15.01.2013 Aufrufe

August - Karl-Häupl-Institut - Zahnärztekammer Nordrhein

August - Karl-Häupl-Institut - Zahnärztekammer Nordrhein

August - Karl-Häupl-Institut - Zahnärztekammer Nordrhein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Perfekter Umgang – Souveränität<br />

und Schlagfertigkeit mit schwierigen<br />

Zeitgenossen am Telefon, Empfang<br />

und in der Behandlung<br />

Personal Power I<br />

Zur Person der Kursleiter<br />

Frau Dr. Brieden, langjährige Tätigkeit in eigener Praxis.<br />

Kommunikationstrainerin, Zusatzqualifikationen in NLP,<br />

Organisations- und Betriebspsychologie, Psychotherapie und<br />

ärztlichem Qualitätsmanagement, Bundesweite Beratung von<br />

Zahnarzt; und Arztpraxen. Persönliches Motto: Jeden Tag<br />

mehr Erfolg, Patientenzufriedenheit und Lebensqualität!<br />

Herr Orschel-Brieden, Betriebswirt, Schwerpunkt Marketing,<br />

Zahntechniker; Zusatzqualifikationen in Qualitätsmanagement,<br />

Körpersprache-Trainer, Teamentwicklung,<br />

Qutdoor-Training. Persönliches Motto: Seminarinhalte umsetzen,<br />

dauerhaft beibehalten, und das mit jeder Menge Spaß!<br />

Zur Themenstellung<br />

1. Sie haben absolut „Null Bock“ sich dumme Sprüche<br />

„schwieriger Zeitgenossen“ anzuhören?<br />

2. Abends sind Sie oft total kaputt und gefrustet?<br />

3. Sie wollen Ihr selbstbewusstes Auftreten am Telefon,<br />

Empfang und in der Behandlung optimieren?<br />

4. Sie wollen zum jeweiligen Patienten oder zur neuen<br />

Kollegin schnell „den richtigen Draht finden“?<br />

5. Sie wollen Termine mit System, gelassen und souverän<br />

vergeben?<br />

6. Sie wollen sich nicht mehr über schwierige Gesprächspartner<br />

ärgern?<br />

7. Sie wollen Konflikte mit Patienten, Kollegen und Vor-<br />

gesetzten gelassen lösen?<br />

8. Sie wollen wieder eine höhere Arbeitszufriedenheit erreichen<br />

und mit viel Spaß und Freude Patienten betreuen?<br />

Wenn Sie eine oder mehrere Fragen mit „Ja“ beantwortet<br />

haben, dann ist dieses Intensivseminar genau richtig für Sie.<br />

Programm<br />

– Terminvergabe ohne Frust und Stress mit System!<br />

– Telefon, die „Visitenkarte“ der Praxis!<br />

– Schlagfertig sein, witzig parieren erlaubt!<br />

– „Vier Seiten“ einer Botschaft<br />

– Wie „tickt der Patient“ oder Umgang mit schwierigen,<br />

ungeduldigen, verärgerten, aggressiven Patienten<br />

– Auf dem richtigen Ohr zu hören, spart Nerven und macht<br />

souverän<br />

– „Killersätze und -phrasen“ entlarven<br />

55<br />

. FEB<br />

Dr. Gabriele Brieden<br />

Verdistraße 30<br />

40727 Hilden<br />

Fr., 13. Feb. 2009,<br />

14.00 bis 18.00 Uhr<br />

und<br />

Sa., 14. Feb. 2009,<br />

09.00 bis 17.00 Uhr<br />

Vortragsraum<br />

Kurs-Nr.: 09<br />

Teilnehmergebühr:<br />

€ 95,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!