14.01.2013 Aufrufe

Krieg! AIDS! Katastrophen! - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Krieg! AIDS! Katastrophen! - Berliner Institut für kritische Theorie eV

Krieg! AIDS! Katastrophen! - Berliner Institut für kritische Theorie eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

284 Besprechungen<br />

traditionellen Roman konstituierte Welt, innerhalb derer alles Erzählte als gesichert<br />

gilt, wird durchbrochen, und das Erzählte figuriert nur mehr als bloß ausgedachte<br />

Version unter anderen denkbaren Versionen. Damit verbindet sich ein Verlust des<br />

(Geschichten-)Erzählens, indem z.B. Reflexionen über die Welt ihre Schilderung<br />

überwiegen.<br />

Die von Petersen entworfene Typologie setzt an bei der »Ursituation des Erzählens«<br />

(Wolfgang Kayser) und ihren drei Elementen des Erzählers, des Erzählten und<br />

des Rezipienten. Je nachdem, an welchem dieser Pole »reine Möglichkeit« (62)<br />

gestaltet wird, entsteht einer der drei »Fundamentaltypen« des modernen Romans.<br />

Im zweiten Teil des Bandes werden an Hand von Beispielen diese Typen entfaltet.<br />

Rilkes Malte Laurids Brigge und Carl Einsteins Behuquin stehen <strong>für</strong> den »rezeptionsästhetischen<br />

Paradigmawechsel«, d.h. <strong>für</strong> eine freie (statt der traditionell gelenkten)<br />

Rezeption, denn die Zerschlagung des epischen Kontinuums, blinde Motive, absurde<br />

und irreale Vorgänge u.a. machen die Romane vieldeutig und eröffnen eine Vielfalt<br />

von Verständnismöglichkeiten. Die Undurchschaubarkeit des akausalen Geschehens<br />

und eine gänzlich unbestimmbare Welt, wie sie Kafka in seinem Proceß gestaltet, gilt<br />

Petersen ebenso als Realisierung der Möglichkeitsthematik wie Musils Mann ohne<br />

Eigenschaften, in dem die Welt allein hypothetische Wirklichkeit beanspruchen kann<br />

und als Spielfeld <strong>für</strong> die unterschiedlichen Lebensvarianten des Protagonisten dient.<br />

Thomas Manns Joseph und seine Brüder und Max Frischs Mein Name sei Gantenhein<br />

schließlich illustrieren den »textontologischen Paradigmawechsek Indem sich<br />

das Erzählte als Ausgedachtes zu erkennen gibt - im Joseph-Roman spricht der<br />

Erzähler von Versionen, die er erörtert, im Gantenhein stellt er seine Geschichten<br />

unter den Vorbehalt eines wiederkehrenden »Ich stelle mir vor« -, wird es zum<br />

Spielmaterial, zur bloßen Denkmöglichkeit des souverän schaltenden Erzählers.<br />

Was diese Romane trotz aller Unterschiede verbindet: "Sie wenden sich von der<br />

Wirklichkeitsorientierung des traditionellen Romans ab und etablieren ein Spiel mit<br />

reiner Möglichkeit.« (164) Das war schon die Voraussetzung, von der Petersen ausgegangen<br />

war. Wenn jedoch die moderne Welt eine Möglichkeitswelt ist, präsentiert<br />

dann nicht der Roman der Möglichkeit die neue Wirklichkeit, und ist er nicht insofern,<br />

auf neue Weise, auch ein Roman der Wirklichkeit?<br />

Nicht nur hier drängt sich der Eindruck auf, daß Petersen den Begriff der »Möglichkeit«<br />

überstrapaziert. Ihre Gestaltung als Muß <strong>für</strong> den modernen Roman zu<br />

postulieren, steht in frappierendem Gegensatz zu der Offenheit, die in der Kategorie<br />

selbst enthalten ist. Und daß daraus gar ein Katalog von »Elementen der Moderne«<br />

abgeleitet wird - zumal einer, der lediglich Altbekanntes wiederholt: Perspektivismus,<br />

Diskursivität und Essayismus, Unterminierung der Realiltät, Weltverlust und<br />

Subjektivismus -, gibt dem Ganzen fast normativen Charakter. Das bestätigt der<br />

dritte Teil der Untersuchung, der die Entwicklung des modernen deutschen Romans<br />

zeigen soll und dabei einzelne Genres von vornherein ausschließt, weil sie die vorausgesetzten<br />

Kriterien nicht erfüllen. Der stärkste Vorbehalt betrifft jedoch Petersens<br />

Behauptung, daß eine »traditionelle Interpretation«, indem sie Sinn aufzudecken<br />

versucht, das Kunstwerk festlegt, »während es doch bei moderner Kunst darauf<br />

ankommt, die Offenheit des Kunstwerks nachzuzeichnen und so reine Möglichkeit<br />

beschreibbar zu machen« (42) - damit wären wir auch als Interpreten bei der<br />

reinen Möglichkeit angelangt. Brigitte Bergheim (Karlsruhe)<br />

DAS ARGUMENT 198/1993 ©

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!