12.01.2013 Aufrufe

Download des vollständigen White Paper II (pdf) - Ansell Healthcare ...

Download des vollständigen White Paper II (pdf) - Ansell Healthcare ...

Download des vollständigen White Paper II (pdf) - Ansell Healthcare ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ansell</strong>informAtionsblAtt<br />

nl-AllergengehAlt<br />

Handschuhe aus Naturlatex (NL) sind<br />

schon immer die bevorzugte Wahl für<br />

den Handschutz. Der Grund dafür<br />

sind die physikalischen Eigenschaften<br />

von Latex sowie seine ausgezeichnete<br />

Widerstandsfähigkeit gegenüber chem<br />

mischen und biologischen Stoffen.<br />

Naturlatex ist auch weiterhin das Mam<br />

terial, das vorwiegend zur Herstellung<br />

von Schutzhandschuhen für medim<br />

zinisches Personal verwendet wird.<br />

Neben seinen Vorteilen hat Naturlatex<br />

aber auch Nachteile, von denen Allerm<br />

gien das größte Problem darstellen.<br />

NLmProteine können bei Menschen eine<br />

allergische Reaktion <strong>des</strong> Typs I auslöm<br />

sen. Wie eine Person auf diese<br />

Allergene reagiert, ist abhängig von<br />

ihrer Veranlagung zur Sensibilisierung<br />

und zu möglichen allergischen Reaktim<br />

on. Die Art der möglichen Reaktionen<br />

sind unterschiedlich und können sich<br />

unter anderem als Urtikaria, Rhinitis<br />

und in Extremfällen als anaphylakm<br />

tischer Schock manifestieren.<br />

Zur größtmöglichen Vermeidung<br />

dieser Risiken und als Beitrag zu<br />

einer Reduzierung der Prävalenz der<br />

allergenen Proteine von Naturlatex hat<br />

die Forschungsm und Entwicklungsabm<br />

teilung von <strong>Ansell</strong> Handschuhe mit<br />

einem sehr geringen Proteingehalt<br />

entwickelt, die dem aktuellen Stand der<br />

Technik entsprechen.<br />

Die Entwicklung von Handschuhen mit<br />

einem geringen Gehalt an Latexproteim<br />

nen ist aber ein Aspekt der Lösung. Die<br />

Suche nach einer geeigneten Methode<br />

Produkte In µg/g<br />

zur präzisen Messung <strong>des</strong> Allergengem<br />

halts ist eine weitere Herausforderung,<br />

vor allem wenn man bedenkt, dass<br />

auch schon sehr kleine Proteinfragm<br />

mente eine allergische Reaktion auslöm<br />

sen können.<br />

Der FITKITTMmImmunologietest (von<br />

Quattromed) gilt im Markt als die präzim<br />

seste Messmethode für NLmAllergene.<br />

Er identifiziert die vier Hauptallergene,<br />

die bei Latexallergien eine Schlüsselm<br />

rolle spielen: Hev b 1, Hev b 2, Hev b 5<br />

und Hev b 6.02.<br />

<strong>Ansell</strong> wendet diese Methode mittlerm<br />

weile als Standard für die Messung<br />

<strong>des</strong> Allergengehalts seiner Latexhandm<br />

schuhe an.<br />

Hev b 1 Hev b 3 Hev b 5 Hev b 6.02 Summe von 4 Allerg.<br />

Gammex ® PF NN NN NN NN NN<br />

Gammex ® PF HydraSoft TM NN NN NN NN NN<br />

Gammex ® PF Underglove NN NN NN NN NN<br />

Gammex ® PF Micro-Thin ® NN NN NN NN NN<br />

Encore ® Orthopaedic NN NN 0,03 0,03 0,06<br />

Encore ® Style 85 NN 0,05 NN 0,05 0,10<br />

Encore ® MicrOptic ® NN NN 0,10 0,24 0,34<br />

Sempermed ® Supreme NN 0,30 0,10 0,19 0,59<br />

Cardinal Protegrity ® NN 0,37 0,13 0,18 0,68<br />

Cardinal Protegrity ® SMT NN 0,31 0,22 0,37 0,90<br />

Cardinal Protegrity ® Micro SMT NN 0,22 0,26 0,44 0,96<br />

Allergenlevel<br />

Tabelle 1: Beispiele <strong>des</strong> Allergengehalts von <strong>Ansell</strong>- und Mitbewerberprodukten bestimmt mit der FITKITTM-Methode Anmerkungen: NN = Nicht nachweisbar<br />

Hinweis: Die Angabe „NN“ für den Allergengehalt bedeutet nicht „frei“ von Allergenen, sondern sie steht für die Unterschreitung<br />

eines bestimmten Grenzwerts (siehe oben „Nachweisgrenze“).<br />

Nachweisgrenze:<br />

• Hev b 1: 0.05 µg/g<br />

• Hev b 3: 0.05 µg/g<br />

• Hev b 5: 0.03 µg/g<br />

• Hev b 6.02: 0.03 µg/g


FITKIT TM -Ergebnisse<br />

(Summe v. 4 Allergenen) Allergengehalt-Level<br />

< 0,03 µg/g Sehr gering<br />

0,04 bis 0,14 µg/g Gering<br />

0,15 bis 0,29 µg/g Mittel<br />

0,30 bis 1,14 µg/g Moderat<br />

> 1,15 µg/g Hoch<br />

Tabelle 2: Klassifizierung <strong>des</strong> Allergengehalt-Levels<br />

Diese herausragenden Werte sind<br />

das Ergebnis <strong>des</strong> kontinuierlichen<br />

Strebens von <strong>Ansell</strong> nach einem<br />

geringen Proteingehalt seiner Handm<br />

schuhprodukte und der Investitionen<br />

in die Forschung und Entwicklung.<br />

Wie bei vielen anderen Erkranm<br />

kungen ist die Prävention von<br />

Allergien besser als deren „Heim<br />

lung“. Neben den offensichtlichen<br />

wirtschaftlichen Aspekten und dem<br />

Risiko von Fehlzeiten der Mitarm<br />

beiter aufgrund von allergischen<br />

Reaktionen, hilft eine präventive<br />

Behandlung <strong>des</strong> Problems, Zeit und<br />

<strong>Ansell</strong> GmbH<br />

Stadtquartier Riem Arcaden LehrermWirthmStr. 2<br />

Dm81829 München, Germany<br />

Tel.: +49 (0) 89 45 118 0 m Fax: +49 (0) 89 45 118 140<br />

http://www.ansell.eu m Emmail: info@ansell.eu<br />

Einige unserer Handschuhprodukte<br />

werden beispielsweise einem Heißm<br />

waschverfahren unterzogen. Dieses<br />

einzigartige, die Produktionsphase<br />

ergänzende <strong>Ansell</strong>mVerfahren, durch<br />

das beide Seiten <strong>des</strong> Handschuhs<br />

So reduziert man das Niveau einer NL-Sensibilisierung<br />

Schlussfolgerung<br />

Handschuhe sind für medizinisches<br />

Personal ein wichtiger täglicher<br />

Schutz. Die angemessene und<br />

verantwortungsvolle Auswahl der<br />

Handschuhe leistet einen hohen Beim<br />

trag zur Reduzierung der LatexmSenm<br />

sibilisierung in dieser Berufsgruppe<br />

und bei den von ihr versorgten<br />

Patienten, insbesondere bei Kleinm<br />

kindern.<br />

Energie für die eigentliche Problemm<br />

bewältigung zu sparen.<br />

Laut der Publikation von Dr. Henm<br />

ning Allmers („Current State of the<br />

Art in Natural Rubber Latex Allergy<br />

Prevention“), und anderen Experten,<br />

wie Kristiina Turjanmaa (Departm<br />

ment of Dermatology of Tampere<br />

University Central Hospital) und<br />

Die positive Auswirkung für den<br />

Menschen ist, dass mehr medim<br />

zinische Mitarbeiter ihre Arbeit<br />

durchführen können, und nicht<br />

allergiebedingt in einen anderen<br />

Arbeitsbereich oder sogar Beruf<br />

wechseln müssen, wo kein Kontakt<br />

zu Latexprodukten steht. Die posim<br />

tive Auswirkung für medizinische<br />

Einrichtungen ist eine größere Wirtm<br />

schaftlichkeit.<br />

mit Detergentien und heißem<br />

Wasser gründlich gereinigt werden,<br />

gewährleistet für den Großteil der<br />

Latexhandschuhe von <strong>Ansell</strong> einen<br />

sehr geringen bis „nicht nachweism<br />

baren“ Allergengehalt.<br />

Timo Palosuo (Laboratory of Imm<br />

munobiology of the Finnish Natiom<br />

nal Public Health Institute), senkt<br />

die Verwendung von puderfreien<br />

Handschuhen mit einem geringen<br />

Proteingehalt das Potenzial einer<br />

Sensibilisierung von Personen und<br />

damit die Fälle von Latexallergien bei<br />

medizinischem Personal.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!