12.01.2013 Aufrufe

HUMOR UND BURNOUT Einflussfaktoren von ... - Werner Goltz

HUMOR UND BURNOUT Einflussfaktoren von ... - Werner Goltz

HUMOR UND BURNOUT Einflussfaktoren von ... - Werner Goltz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interdisziplinärer Universitätslehrgang für Sozialwirtschaft,<br />

Management und Organisation Sozialer Dienste<br />

Wirtschaftsuniversität Wien<br />

ISMOS IV – Master Thesis<br />

Dr. Renate Buber<br />

<strong>HUMOR</strong> <strong>UND</strong> <strong>BURNOUT</strong><br />

<strong>Einflussfaktoren</strong> <strong>von</strong> Humor auf Burnout<br />

Master Thesis<br />

<strong>Werner</strong> <strong>Goltz</strong><br />

Matrikelnummer 9853106<br />

Jänner 2002


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung .......................................................................................................................... 5<br />

2 Humor................................................................................................................................9<br />

2.1 Definition <strong>von</strong> Humor .............................................................................................. 9<br />

2.1.1 Von der Vielfalt der Begriffsextensionen .......................................................... 9<br />

2.1.2 Was sagt der Duden.......................................................................................... 10<br />

2.1.3 Die vier Umores ............................................................................................... 11<br />

2.1.4 Humor als Reaktion auf Unerwartetes ............................................................. 11<br />

2.1.5 Humor als Fähigkeit......................................................................................... 12<br />

2.1.6 Weitere Versuche, Humor zu beschreiben....................................................... 14<br />

2.1.7 Gegenteil <strong>von</strong> Humor....................................................................................... 15<br />

2.2 Verwandte Begriffe ................................................................................................ 16<br />

2.2.1 Lachen .............................................................................................................. 16<br />

2.2.2 Lächeln............................................................................................................. 18<br />

2.2.3 Freude............................................................................................................... 19<br />

2.2.4 Komik............................................................................................................... 19<br />

2.2.5 Witz .................................................................................................................. 19<br />

2.2.6 Spass................................................................................................................. 20<br />

2.2.7 Erheiterung....................................................................................................... 21<br />

2.2.8 Blödeln ............................................................................................................. 21<br />

2.2.9 Ironie – Sarkasmus – Satire.............................................................................. 22<br />

2.2.10 Zynismus .......................................................................................................... 23<br />

2.3 Humor aus Sicht verschiedener Disziplinen ........................................................ 23<br />

2.3.1 Medizin............................................................................................................. 24<br />

2.3.2 Krankenpflege .................................................................................................. 25<br />

2.3.3 Psychologie ...................................................................................................... 25<br />

2.3.4 Psychotherapie ................................................................................................. 25<br />

2.3.5 Philosophie....................................................................................................... 27<br />

2.3.6 Sonder- und Heilpädagogik.............................................................................. 27<br />

2.3.7 Soziologie......................................................................................................... 28<br />

2.3.8 Ethologie .......................................................................................................... 28<br />

2.3.9 Anthropologie................................................................................................... 29<br />

2.3.10 Mathematik....................................................................................................... 30<br />

2.3.11 Humor in der pädiatrischen Zahnbehandlung .................................................. 30<br />

2.4 Was kann Humor leisten? ..................................................................................... 30<br />

2.4.1 Physiologische Effekte..................................................................................... 31<br />

2.4.2 Psychologische Effekte .................................................................................... 34<br />

2.4.3 Soziale Effekte ................................................................................................. 35<br />

2.5 Humor messen ........................................................................................................ 37<br />

2.6 Wunderdroge Humor ............................................................................................ 38<br />

2.7 Betriebswirtschaft und Humor ............................................................................. 40<br />

2.8 Trainingsprogramme für mehr Humor ............................................................... 44<br />

2.8.1 Beispiele für Humor – Lernprogramme........................................................... 45<br />

2.9 Zusammenfassende Betrachtung über Humor.................................................... 49<br />

2


3 Burnout............................................................................................................................ 51<br />

3.1 Einleitung ................................................................................................................ 51<br />

3.2 Die Geschichte eines Begriffs ................................................................................ 52<br />

3.3 Der Begriff Burnout............................................................................................... 54<br />

3.4 Gegenteil <strong>von</strong> Burnout........................................................................................... 56<br />

3.5 Erklärungsansätze.................................................................................................. 56<br />

3.5.1 Die personenbezogene Perspektive.................................................................. 60<br />

3.5.2 Bedingungsbezogene Perspektive.................................................................... 64<br />

3.5.3 Soziologische Perspektive................................................................................ 69<br />

3.5.4 Sozialmedizinische Perspektive ....................................................................... 70<br />

3.5.5 Gemeinsamkeiten............................................................................................. 72<br />

3.6 Dem Burnout verwandte Begriffe......................................................................... 73<br />

3.7 Dimensionen des Burnout...................................................................................... 76<br />

3.8 Burnout Symptome ................................................................................................ 79<br />

3.9 Messung <strong>von</strong> Burnout ............................................................................................ 80<br />

3.10 Ursachen <strong>von</strong> Burnout........................................................................................... 81<br />

3.10.1 Institutionelle Bedingungen ............................................................................. 82<br />

3.10.2 Individuelle Bedingungen ................................................................................ 83<br />

3.10.3 Interpersonale Bedingungen............................................................................. 84<br />

3.10.4 Gesellschaft ...................................................................................................... 85<br />

3.11 Strategien gegen Burnout ...................................................................................... 86<br />

3.11.1 Interventionen................................................................................................... 90<br />

4 Humor als Strategie gegen Burnout............................................................................... 96<br />

4.1 Humor in der Burnout Literatur.......................................................................... 96<br />

4.2 Wirkungen <strong>von</strong> Humor.......................................................................................... 97<br />

4.2.1 Individuenbezogene Wirkungen ...................................................................... 99<br />

4.2.2 Interaktionsbezogene Wirkungen................................................................... 102<br />

5 Implikationen für die Praxis......................................................................................... 105<br />

5.1 Umsetzung der Ergebnisse im Verein CliniClowns Austria ............................ 105<br />

5.1.1 Das Dienstleistungsangebot der CliniClowns................................................ 105<br />

5.1.2 Mögliche Ausweitung des Aufgabengebietes................................................ 107<br />

6 Ergebnisse der Literaturanalyse................................................................................... 109<br />

7 Zusammenfassung und Ausblick.................................................................................. 112<br />

8 Literatur......................................................................................................................... 115<br />

3


Abbildungsverzeichnis<br />

ABBILDUNG 1: PEANUTS ........................................................................................................... 16<br />

ABBILDUNG 2: VARIABLENZUSAMMENHANG............................................................................ 67<br />

ABBILDUNG 3: SITUATIONS- VERSUS PERSONENATTRIBUIERUNG ............................................. 71<br />

ABBILDUNG 4: THE STRESS-COPING-CYCLE............................................................................. 76<br />

ABBILDUNG 5: <strong>BURNOUT</strong> – DER PREIS FÜR DEN WANDEL VON GESELLSCHAFT <strong>UND</strong><br />

ARBEITSWELT ................................................................................................................... 86<br />

ABBILDUNG 6: LEVELS OF ANALYSIS FOR THE STUDY OF <strong>BURNOUT</strong>......................................... 88<br />

ABBILDUNG 7: ZWEI ANSÄTZE ZUM PROBLEMLÖSUNGSPROZESS ............................................. 93<br />

ABBILDUNG 8: EINFLUSS VON <strong>HUMOR</strong> AUF <strong>BURNOUT</strong> .............................................................. 98<br />

ABBILDUNG 9: <strong>HUMOR</strong> – LITERATURANALYSE ....................................................................... 110<br />

ABBILDUNG 10: <strong>BURNOUT</strong> – LITERATURANALYSE.................................................................. 111<br />

Tabellenverzeichnis<br />

TABELLE 1: WIT, MIRTH AND LAUGHTER ................................................................................. 22<br />

TABELLE 2: DEFINITIONEN VON <strong>BURNOUT</strong>................................................................................ 58<br />

TABELLE 3: PERSÖNLICHKEITS- <strong>UND</strong> UMWELTORIENTIERTE ANSÄTZE..................................... 59<br />

TABELLE 4: DREI DIMENSIONEN DES <strong>BURNOUT</strong>........................................................................ 66<br />

TABELLE 5: <strong>BURNOUT</strong>DIMENSIONEN......................................................................................... 78<br />

TABELLE 6: URSACHEN FÜR <strong>BURNOUT</strong> ..................................................................................... 84<br />

TABELLE 7: VON <strong>BURNOUT</strong>-FORSCHERN MEISTZITIERTE INTERVENTIONEN ............................. 95<br />

TABELLE 8: IN DER <strong>BURNOUT</strong> LITERATUR BESCHRIEBENE INTERVENTIONSMÖGLICHKEITEN VON<br />

<strong>HUMOR</strong> ............................................................................................................................. 97<br />

TABELLE 9: PHYSISCHE AUSWIRKUNGEN VON <strong>HUMOR</strong> <strong>UND</strong> <strong>BURNOUT</strong> .................................. 102<br />

4


1 Einleitung<br />

Humor und Burnout – zwei Phänomene, die mir in meinen beruflichen Tätigkeiten als<br />

CliniClown und als Fortbildner im Sozialbereich beide begegnen. Es ist leicht<br />

nachvollziehbar, dass ich als CliniClown mehr mit Humor und im Kontakt mit HelferInnen<br />

mehr mit Burnout konfrontiert bin, allerdings konnte ich gerade während der Zeit, in der ich<br />

als Sozialarbeiter sehr intensiv mit den Hilfesuchenden zu tun hatte, sehr wohl viel Humor<br />

wahrnehmen. Und natürlich ist Burnout ein Phänomen, dass auch an Clowns nicht spurlos<br />

vorübergeht.<br />

Humor spielt in meinem Leben eine wichtige Rolle und begegnet mir in den<br />

unterschiedlichsten Bereichen. Als langjähriger Mitarbeiter der CliniClowns besuche ich<br />

regelmäßig Krankenhäuser und Pflegeheime, um dort als Clown „Visiten“ abzuhalten. Ziel<br />

dieser Arbeit ist es, die BewohnerInnen durch unsere Besuche <strong>von</strong> ihrem oft mit Schmerzen<br />

und Sorgen verbundenen Alltag abzulenken, mit Hilfe humoristischer Methoden das Lachen<br />

zu fördern und damit einen Beitrag zur Verbesserung der Lebenssituation zu leisten. Ich treffe<br />

während einer „Visite“ zwischen 40 und 80 Personen; in sieben Jahren bin ich auf diesem<br />

Weg rund 38.000 Patienten begegnet. Durch diese vielfältigen Begegnungen mit<br />

unterschiedlichen Menschen in schwierigen, teilweise lebensbedrohenden Situationen, durch<br />

intensive Auseinandersetzungen mit meinen Clowns-KollegInnen, aber auch durch<br />

Fortbildungen und Supervisionen bekam ich viele Möglichkeiten zu lernen. Ich durfte lernen,<br />

dass Humor etwas sehr subjektiv Erlebbares ist, dass humorige Reaktionen oft unerwartet<br />

entstehen, bzw. auch unerwartet nicht entstehen. Auch wurde mir rasch klar, dass sich Humor<br />

nicht zwingen lässt, dass es aber Bedingungen geben muss, die Humor fördern oder<br />

verhindern.<br />

Auch in meiner Tätigkeit als Referent und Trainer spielt Humor eine wichtige Rolle. Bewusst<br />

wurde mir dies erst durch die Rückmeldung eines Kollegen, der mich und meine Arbeit<br />

beobachtete. Ich erhielt das Feedback, dass neben der Vermittlung der Inhalte auch der<br />

Einsatz meiner Person (das heißt auch mein humorvolles Herangehen an die<br />

unterschiedlichsten Themen) ein wichtiges Kriterium sei, das zum Gelingen der<br />

Fortbildungsveranstaltungen beiträgt. Aber nicht nur im beruflichen Kontext, sondern auch im<br />

Privatbereich umgebe ich mich gerne mit Menschen, mit denen ich auch lachen kann.<br />

Aus meiner Erfahrung ist Humor wichtig für das individuelle Wohlbefinden und die<br />

Interaktion <strong>von</strong> zwei oder mehreren Personen. Humor ist für mich nicht etwas, das man nur in<br />

der Freizeit oder in sehr entspannten Situationen genießen kann, sondern ich kann die positive<br />

Wirkung <strong>von</strong> Humor vor allem bei Personen wahrnehmen, die sich in sehr belastenden<br />

5


Situationen, wie z.B. Krankenhaus oder schwierigen beruflichen Situationen, befinden. Auf<br />

folgende Fragen möchte ich mit dieser Arbeit Antworten finden:<br />

- Gibt es wissenschaftliche Belege für meine subjektive Einschätzung <strong>von</strong> Humor?<br />

- Was ist der aktuelle Stand der Forschung zu Humor und Burnout?<br />

- Kann Humor einen Beitrag zur Burnout Prävention, bzw. Intervention leisten?<br />

- In welchen Bereichen kann Humor auf Burnout wirken?<br />

Im Zuge der theoretischen Beschäftigung mit dem Thema Humor fand ich mehrere<br />

Beschreibungen der Möglichkeiten, wie der Sinn für Humor bzw. eine humorvolle<br />

Einstellung helfen können, um mit schwierigen Situationen besser zurecht zu kommen. Dass<br />

sich Personen, die Anzeichen <strong>von</strong> Burnout erkennen lassen, in einer für sie belastenden<br />

Situation befinden, ist unumstritten. Die Angebote an Ratgebern und Seminaren, wie man mit<br />

mehr Humor im Berufsalltag die Zufriedenheit und letztendlich auch die Produktivität der<br />

MitarbeiterInnen steigern kann, nehmen ständig zu, werden aber eher als neue<br />

Managementmode belächelt und dem Freizeitbereich zugeordnet.<br />

Im Harvard Manager sind zum Thema Burnout 29 Seminare <strong>von</strong> 14 Anbietern zu finden, zum<br />

Thema Humor werden 25 Fortbildungsangebote <strong>von</strong> 11 Unternehmen präsentiert. Profitgier<br />

der Anbieter <strong>von</strong> Humorseminaren ortet ein Autor des Manager Magazins: „Humor als<br />

Erfolgsfaktor. Schon sind die ersten Lachtrainer unterwegs und machen ihr Geschäft“ (Rust<br />

2001). „Correctly done, these managers say, fun is distinct from goofing off. Maintaining that<br />

difference often requires that the fun – though usually spontaneous for workers – is planned<br />

and run by the company`s top managers and is not allowed to get out of hand. In short,<br />

managing by fun is serious business.” (Jaffe 1990; zitiert in: Gibson 1994, 403).<br />

Mit dieser Arbeit möchte ich einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu den<br />

Themen Humor und Burnout geben, denen gemeinsam ist, dass es viele unterschiedliche<br />

Ansätze und Erklärungsmuster für die untersuchten Begriffe gibt. Zum Thema Humor gibt es<br />

vor allem theoretische Arbeiten, empirische Untersuchungen sind rar. Die Verbindungen<br />

zwischen Humor und Burnout werden mehr <strong>von</strong> Seiten der Humorforscher hergestellt, in der<br />

Burnout Literatur wird Humor selten erwähnt und noch weniger beschrieben.<br />

Aufgebaut habe ich meine Suche nach Erklärungsmodellen und Verbindungen dieser beiden<br />

Phänomene folgendermaßen: Nach der Einleitung werde ich im zweiten Teil verschiedene<br />

Definitionen, sowie die Zugänge unterschiedlicher Disziplinen zum Begriff Humor darlegen.<br />

Die Auswirkungen <strong>von</strong> Humor und Möglichkeiten Humor zu lernen sind ebenso in diesem<br />

Abschnitt diskutiert, wie Ansätze des Einsatzes in der Mitarbeiterführung. Der dritte Teil<br />

umfasst den Begriff und die verschiedenen Erklärungen zu Burnout und legt neben den<br />

Messinstrumenten mögliche Ursachen und Interventionsmöglichkeiten dar. Humor als<br />

unterstützendes Mittel in der Burnout Prävention ist im vierten Teil beleuchtet. In diesem<br />

6


Abschnitt wird die zentrale Fragestellung dieser Arbeit diskutiert, nämlich auf welche<br />

Burnout fördernden Faktoren Humor Einfluss hat. Nach den Implikationen für die Praxis,<br />

anhand des Beispiels CliniClowns im fünften Abschnitt bietet das sechste Kapitel einen<br />

Überblick, welche Themen meiner Einschätzung nach bei welchem Autor am besten<br />

nachzulesen sind. Zwei Grafiken zeigen Wege auf, wie Informationen zu den einzelnen<br />

Bereichen am effizientesten generiert werden können. Diese Darstellungen sollen den<br />

Forschungsweg für an diesem Thema zukünftig Interessierte verkürzen, da es mit Hilfe dieser<br />

Illustrationen möglich ist, Umwege, die ich gehen musste, zu vermeiden. Durch den damit<br />

entstanden Nutzen für andere hoffe ich, dass diese Arbeit hilfreich und interessant für andere<br />

ist und damit auch wissenschaftlichem Anspruch gerecht wird (vgl. Eco 2000, 42).<br />

Methodisch ist die vorliegende Arbeit eine Literaturrecherche zu den Themen Humor und<br />

Burnout und den Verbindungen dieser beiden Bereiche.<br />

Ich hoffe, dass ich etwas so Einfaches und Natürliches wie Humor und Lachen in dem<br />

Versuch der wissenschaftlichen Annäherung nicht „unnötig“ kompliziert gestalte, wie dies oft<br />

bei genauen Anleitungen über das Erlernen <strong>von</strong> Humor und Lachen passiert. Beispiele für<br />

Humorlernprogramme sind am Ende des ersten Teiles beschrieben.<br />

Hier drängen sich Verbindungen zu meinen beruflichen Tätigkeiten auf. Aufgrund meiner<br />

früheren Beratungstätigkeit bei HERZKLOPFEN, einer Sexualberatungsstelle, bin ich auch<br />

heute noch in Schulungen zum Thema Sexualität tätig und werde immer wieder mit dem<br />

Wunsch nach Tipps und Tricks konfrontiert, wie die TeilnehmerInnen mit ihrer eigenen<br />

Sexualität und der Sexualität <strong>von</strong> PartnerInnen oder KlientInnen besser zurecht kommen<br />

können. Die Versuchung ist groß, diesen Erwartungen nachzukommen. Allerdings glaube ich<br />

nicht, dass es möglich oder sinnvoll ist, Tipps zu liefern, die für alle Frauen oder Männer<br />

passend sind. Gerti Senger versucht immer wieder diesen Wünschen gerecht zu werden,<br />

indem sie genaue Anweisungen gibt, wo und wie ein Mensch befriedigt werden kann und<br />

stellt darüber hinaus noch multiple Orgasmen in Aussicht. Dies würde jedoch viele<br />

Herausforderungen der menschlichen Annäherung und Auseinandersetzungen mit dem<br />

Gegenüber überflüssig machen und voraussetzen, dass alle Menschen gleich empfinden und<br />

reagieren. Daher ist es auch nicht möglich, die Sexualität <strong>von</strong> bestimmten Gruppen <strong>von</strong><br />

Menschen zu beschreiben. Ich betone in meinen Fortbildungen zum Thema „Sexualität und<br />

Behinderung“ die Individualität aller Personen.<br />

Oft werde ich gefragt, welche Witze ich als Clown mache, wenn ich Kinder oder Erwachsene<br />

in Krankenhäusern und Pflegeheimen besuche. Ich würde diese Arbeit nicht seit vielen Jahren<br />

machen können, wenn ich ein vorgefertigtes Rezept hätte, mit dem ich durch die Institutionen<br />

eile. Viel mehr ist es wichtig zu erkennen, in welcher Situation sich meine Ansprechpersonen<br />

befinden, ich muss Rücksicht darauf nehmen, wer noch im Krankenzimmer anwesend ist und<br />

7


was die Personen gerade brauchen. Genau diese Fähigkeit tragfähige Beziehungen<br />

herzustellen erachte ich als viel wichtiger, als das Talent, einen Scherz nach dem anderen zu<br />

machen, bzw. einen Tipp nach dem anderen zu geben.<br />

„Man muss vorbereitet sein, alles fahren zu lassen, nichts behalten zu wollen, ständig bereit,<br />

auf Neues und Unvorhergesehenes zu reagieren. Nur so wird man andere und sich selbst<br />

überraschen können. In der Kunst des Überraschens liegt ein Schlüssel zur Komik“ (Peter<br />

Altenberg).<br />

Beim Recherchieren und Verfassen dieser Arbeit musste ich mehrmals alles fahren lassen und<br />

mein Konzept verändern und war schlussendlich überrascht, wie viel Aufwand für die<br />

vorliegende Arbeit notwendig war. Nur ... komisch habe ich das nicht gefunden.<br />

Erasmus <strong>von</strong> Rotterdam (987, 55ff) lässt die Narrheit <strong>von</strong> der Kanzel predigen: „Der Weise<br />

nimmt seine Zuflucht zu verschimmelten Büchern, und füllt sich daraus den Kopf mit schalen<br />

Spitzfindigkeiten; der Narr, der sich hurtig an die Sache selbst macht, sammelt sich daraus,<br />

wenn ich mich nicht gröblich irre, echte Klugheit. Es scheint auch Homer, so blind er war,<br />

habe dieses eingesehen, da er sagt: ´Bei der Tat gelangt der Narr zur Einsicht.`“ In diesem<br />

Sinne hoffe ich die richtige Mischung zwischen Weisheit und Narrheit zu finden.<br />

8


2 Humor<br />

„Haben Sie Humor? Wenn ja, wissen Sie, was Sie haben? Humor kann vieles sein und ist für<br />

jeden wieder etwas anderes: Lebenshilfe, Störfaktor, Herausforderung an die Intelligenz, die<br />

andere Hälfte des Lebens ...“ (Dimitri 1997, Einleitung)<br />

2.1 Definition <strong>von</strong> Humor<br />

Wie schwer Humor zu definieren und zu erklären ist, lässt sich an Hand der vielen<br />

unterschiedlichen Erklärungsansätze aufzeigen. Eine Gemeinsamkeit konnte ich bei fast allen<br />

Autoren feststellen, nämlich wie problematisch es ist, Humor zu beschreiben.<br />

2.1.1 Von der Vielfalt der Begriffsextensionen<br />

Bereits Bergson (1900/1972; zitiert nach Hirsch 1985, 49), der sich in seinem oft zitierten<br />

Werk „Über das Lachen“ aus der Sicht des Philosophen mit Humor und Lachen beschäftigt,<br />

musste feststellen, dass bereits seit Aristoteles sich die größten Denker mit diesem kleinen<br />

„Problem“ befasst haben, das sich bei größter Anstrengung nicht fassen lässt und immer<br />

wieder neu entschlüpft, um dann neu aufzutauchen; eine kecke Herausforderung<br />

philosophischer Überlegungen (vgl. Bokun 1996, 47).<br />

„Clowneske Komik bis in ihre letzten Verästelungen zu begreifen, <strong>von</strong> der chimärischen Welt<br />

der Commedia dell`Arte bis hin zum Witz eines Woody Allen, dies hieße Dämonen<br />

bändigen.“ (Barloewen 1981, 96).<br />

„Leider gibt es keinen allgemein gültigen Oberbegriff für diesen Bereich des menschlichen<br />

Lebens und Verhaltens“ (Titze/Eschenröder 1998, 11).<br />

„Es gibt einfach Dinge, die sich klaren Definitionen entziehen. Humor ist etwas Amorphes.<br />

Wie das Publikum. Ich kenn es nicht“ (Michal 1997, 30).<br />

Ich will es dennoch versuchen!<br />

9


2.1.2 Was sagt der Duden<br />

1. „Fähigkeit, Gabe eines Menschen, der Unzulänglichkeit der Welt und der Menschen,<br />

den Schwierigkeiten und Missgeschicken des Alltags mit heiterer Gelassenheit zu<br />

begegnen.<br />

2. sprachliche, künstlerische o.ä. Äußerung einer <strong>von</strong> Humor bestimmten Geisteshaltung,<br />

Wesensart.<br />

3. gute Laune, fröhliche Stimmung.<br />

4. Laune, Stimmung, Gefühlslage: Dies gab mir den allerschlimmsten H., besonders, da<br />

ich den Übungsort selbst ganz unverträglich fand (Goethe, Dichtung und Wahrheit4).<br />

5. Körpersaft.“ (Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion 1999, 1880 ff)<br />

oder:<br />

1. „Fähigkeit des Menschen, auch in schwierigen Situationen über sich selbst und andere<br />

zu lachen.<br />

2. Scherz, Spaß.<br />

3. (gute) Laune, (fröhliche) Stimmung, Heiterkeit“ (vgl. Schlaffer 1997, 6ff).<br />

oder:<br />

„der neuere Begriff des humors hat sich zuerst in England ausgebildet, ... zunächst als<br />

litterarische erscheinung entwickelt ward, beschreibt die litteraturgeschichte. J. Paul definiert<br />

in diesem sinne den humor: der humor, als das umgekehrt erhabene, vernichtet nicht das<br />

einzelne, sondern das endliche durch den kontrast mit der idee. es gibt für ihn keine einzelne<br />

thorheit, keine thoren, sondern nur thorheit und eine tolle welt, er hebt – ungleich dem<br />

gemeinen spaszmacher mit seinen seitenhieben – keine einzelne narrheit heraus, sondern er<br />

erniedrigt das grosze, aber ungleich der parodie, um ihm das kleine, und erhöhet das kleine,<br />

aber ungleich der ironie , um ihm das grosze an die seite zu setzen und so beide zu vernichten,<br />

weil vor dem unendlichen alles gleich ist und nichts.“ (Grimm 1877, 1906ff).<br />

oder:<br />

“ausgelassener, sprudelnder, goldener, echter H.; schwarzer (makabrer, düsterer) H. // einen<br />

gesunden H., viel H. haben; keinen H. (auch umg; keinen Sinn für Spaß) haben; er ist ein<br />

Mensch mit gesundem, <strong>von</strong> viel, ohne H.; er ist bei gutem H. (guter Laune); ich finde mich,<br />

schicke mich mit H. in die Lage; er hat die Nachricht mit H. aufgenommen.“ (Agricola 1992,<br />

325).<br />

10


2.1.3 Die vier Umores<br />

Viele Autoren (Wooten 1996, 50; Titze/Eschenröder 1998, 11) beziehen sich auf den<br />

lateinischen Ursprung des Wortes Humor. „Umor“ bedeutet „Feuchtigkeit“ oder<br />

„Flüssigkeit“. Menschen, bei denen die vier Umores (Schleim, Blut, schwarze und gelbe<br />

Galle) in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen, wurde schon in der Renaissance<br />

ein „guter Sinn für Humor“ zugeschrieben, da diese Körperflüssigkeiten als Ursache für die<br />

typologische Besonderheit des Phlegmatikers, Sanguinikers, Melancholikers und Cholerikers<br />

gelten (vgl. ohne Verfasser 2001a; vgl. Kluge 1995, 387).<br />

Warum alleine diese Definition bei mir bereits humorige Reaktionen hervorgerufen hat,<br />

erklärt der nächste Definitionsversuch.<br />

2.1.4 Humor als Reaktion auf Unerwartetes<br />

Humor als Reaktion auf Unerwartetes zeigt sich bei vielen Witzen, die durch eine unerwartete<br />

Wendung oder durch die Konstruktion eines neuen Kontexts Überraschung und damit auch<br />

Humorreaktionen provozieren.<br />

Ein Vertreter dieser Definition ist Willibald Ruch (vgl. Mayer-List 1997, 22), der einen Test<br />

als Beleg dafür entwickelt hat. Ruch fordert die Versuchspersonen auf, verschiedene Behälter<br />

nach deren Gewicht zu reihen. Diese Behälter sind sehr leicht und unterscheiden sich nur sehr<br />

geringfügig nach ihrem Gewicht. Einer dieser Behälter allerdings ist ca. 20 mal so schwer wie<br />

die anderen und ruft bei den Versuchspersonen humorige Reaktionen hervor. So wird auch<br />

verständlich, warum das Publikum lacht, oder zumindest lächelt, wenn ein Zauberer Tricks<br />

mit Überraschungseffekten präsentiert, obwohl die Tatsache, dass Personen zersägt werden,<br />

Tiger auftauchen oder die Freiheitsstatue verschwindet, an sich noch nichts mit Humor zu tun<br />

hat. Diesen Erklärungsversuch bestätigt hat mein unerwarteter Schrei im Rahmen der<br />

Präsentation meiner Projektarbeit (27.6.2001) im ISMOS-Lehrgang, der durchaus humorige<br />

Reaktionen zur Folge hatte.<br />

Weitere Beispiele beschreiben Nilsen & Nilsen (1994, 129):<br />

„Carlos was absent yesterday because he was playing football. He was hurt in the<br />

growing part.<br />

Mary could not come to school because she has been bothered by very close veins.<br />

Please excuse Gloria from Jim today. She is administrating.<br />

Please excuse Jimmy for being. It was his father fault.<br />

Teacher, please excuse Mary for being absent. She was sick and I had her shot.”<br />

11


Auch das Kabarettduo KABUD bestätigt diese Definition eindrucksvoll: in einer durchaus<br />

ernst gemeinten Veranstaltung über Humor und Emotionen im Management (2.7.2001)<br />

überraschten sie alle, als sie die <strong>von</strong> den TeilnehmerInnen mit den Erwartungen für diesen<br />

Abend beschrifteten Kärtchen wegwarfen, oder sich über die Erwartungen lustig machten.<br />

Allerdings ist der Umkehrschluss nicht zulässig: nicht alles was unerwartet ist, löst humorige<br />

Reaktionen aus (z.B.: unerwartete Kündigung oder Scheidung, ein Reh läuft auf die<br />

Autobahn, Mitarbeiter tun nicht, was <strong>von</strong> ihnen erwartet wird, der nächste ISMOS – Lehrgang<br />

bietet in kürzerer Zeit für weniger Geld den gleichen Abschluss). Für mich ist daher die<br />

Schlussfolgerung, dass etwas umso humoriger wird, je mehr es unerwartet ist, nicht<br />

ausreichend: “Humor is when an expected future is replaced with an unexpected future. The<br />

more unexpected the more humorous.” (Ohne Verfasser, 2001b).<br />

Das Konzept der CliniClowns bezieht sich auch auf diesen Aspekt <strong>von</strong> Humor. Das Auftreten<br />

der Clowns als Ärzte soll nicht nur die Angst vor Personen im weißen Mantel nehmen,<br />

sondern nutzt auch die Unvereinbarkeit <strong>von</strong> Seriosität und Unbeholfenheit.<br />

Das Inkongruenzerlebnis <strong>von</strong> Bewegungen, Verhalten, Körperformen oder Gesichtszügen, die<br />

nicht den Erwartungen entsprechen oder <strong>von</strong> der Norm abweichen, wird <strong>von</strong> Freud am<br />

Beispiel der Grimassen eines Kegelspielers beschrieben, der den Lauf der Kugel verfolgt und<br />

ihr nachschaut, als ob er sie nachträglich noch korrigieren könnte (vgl. Freud 1940/1992,<br />

201ff). “Humor is the experience of incongruity. In one’s environment the incongruity may be<br />

experienced when someone falls down in a situation when they are not expected to fall down,<br />

or the incongruity can be between concepts, thoughts, or ideas often illustrated by the punch<br />

line of a joke or the caption of a cartoon.” (Ohne Verfasser 2001c).<br />

2.1.5 Humor als Fähigkeit<br />

Widersprüchliche Ansichten habe ich im Zuge meiner Recherchen über den Zusammenhang<br />

<strong>von</strong> Intelligenz und Humor gefunden.<br />

Humor als eine Fähigkeit des Geistes, der mit allem seinen Spott treibt, wird in Comte-<br />

Sponville (1998, 259) erwähnt. Zugleich stellt der Autor fest, dass es keine komische<br />

Philosophie gibt und „wahrscheinlich verläuft hier eine Grenze für das Lachen (es kann das<br />

Denken nicht ersetzen)“ (Comte-Sponville 1998, 253).<br />

12


Ich denke es ist wichtig zwischen der Fähigkeit Humor zu erleben und der Fähigkeit Humor<br />

hervorzurufen zu unterscheiden. Ich bin mir sicher, dass auch Menschen mit schwerer<br />

geistiger Behinderung humorvoll sein können. Ich kann bei Personen mit Alzheimer<br />

Erkrankung ganz klar humorige Äußerungen wahrnehmen. Nicht sicher bin ich, ab wann<br />

Babys bzw. Kleinkinder Humor erleben; ist bereits die Reaktion auf das Lächeln einer<br />

Bezugsperson Humor, oder vielleicht das fröhliche Glucksen?<br />

Nach McGhee (1979, 5; zitiert nach Titze 2001a, 1) war man schon vor 2000 Jahren dazu<br />

übergegangen, das Wort Humor auch als Bezeichnung für einen besonderen Gemütszustand<br />

bzw. eine Disposition zu verwenden, die durch eine besondere Sensitivität bzw.<br />

Wertschätzung gegenüber lustigen, absurden, inkongruenten oder komischen Ereignissen<br />

gekennzeichnet ist. Erst in der Neuzeit wird der Sinn für Humor mit der Fähigkeit eines<br />

Menschen in Zusammenhang gebracht, ungewöhnliche oder absurde Ideen zu entwickeln;<br />

war also Ausdruck der geistigen Kapazität (vgl. Titze 2001a, 1).<br />

“Humor can be experienced in the joy of "getting" it. Humor can be the understanding of<br />

something that we at first did not comprehend. This occurs everyday in misunderstandings at<br />

which we laugh.” (Ohne Verfasser 2001b).<br />

“Humor is the capacity to perceive, appreciate, or express what is funny, amusing,<br />

incongruous, ludicrous, etc.” (Ohne Verfasser 2001 b).<br />

Eine in der Therapie entscheidende Wirkung <strong>von</strong> Humor, nämlich die Distanzierung zu<br />

Problemsituationen, ist meiner Ansicht nach auch mit Intelligenzleistung verbunden. Die<br />

Fähigkeiten zu dissoziieren (vgl. Titze 1995, 288; Höfner/Schachtner 1997, 28), sowie die<br />

<strong>von</strong> Freud beschriebene Abwehrleistung gegenüber angst- und unlusterzeugenden<br />

Phänomenen können für den Therapieerfolg wichtige Voraussetzungen sein. „Der Humor hat<br />

nicht nur etwas Befreiendes wie der Witz und die Komik, sondern auch etwas Großartiges<br />

und Erhabenes, welche Züge an den beiden anderen Arten des Lustgewinns aus intellektueller<br />

Sicht nicht gefunden werden. Das Großartige liegt offenbar im Triumph des Narzissmus, in<br />

der siegreich behaupteten Unverletzlichkeit des Ichs. Das Ich verweigert es, sich durch die<br />

Veranlassungen aus der Realität zu kränken, zum Leiden nötigen zu lassen, es beharrt dabei,<br />

dass ihm die Traumen der Außenwelt nicht nahe gehen können. Ja es zeigt, dass sie ihm nur<br />

Anlässe zu Lustgewinn sind. Dieser letzte Zug ist für den Humor durchaus wesentlich.“<br />

(Freud 1940/1992, 254).<br />

13


2.1.6 Weitere Versuche, Humor zu beschreiben<br />

„Humor als gelöste, überlegene, freundliche Grundhaltung“ (Bokun 1996, 8).<br />

„Wilhelm Busch beschreibt den Humor mit dem Bild eines Vogels, der angesichts des Katers<br />

erkennt, was nun mal nicht zu ändern ist, und trotzdem pfeift und zwitschert.“ (Blickhan<br />

2000, Vorwort).<br />

„Humor ist meiner Meinung nach im Grunde eine ganz realistische Sicht oder Anschauung<br />

der Welt um uns. Diese realistische Anschauung gewinnen wir durch den sogenannten Sinn<br />

für Humor. Sinn für Humor entsteht durch Gehirntätigkeit unter bestimmten neurohumoralen<br />

und hormonellen Bedingungen im Körper.“ (Bokun 1996, 60).<br />

Unabhängig da<strong>von</strong>, ob man Humor als Fähigkeit, als Haltung, als Gefühl, als Wesenszug, als<br />

Anschauung, als Leistung, als Persönlichkeitsmerkmal oder als Eigenschaft („die einen haben<br />

ihn, die anderen nicht“) betrachtet, wichtig ist die Erkenntnis, dass man Humor zwar fördern,<br />

aber nicht fordern kann (Hain 2001, 4).<br />

Kritisiert wird die Humorforschung <strong>von</strong> Thorson, der einerseits die vorhandenen Studien für<br />

nicht repräsentativ hält, weil dafür lediglich Daten <strong>von</strong> Studenten und Studentinnen<br />

herangezogen werden, und er andererseits Humor als etwas nicht Messbares beschreibt und er<br />

versucht 6 Elemente zu unterscheiden, die Sinn für Humor einschließen (Thorson 1999, 3):<br />

1. “humor creativity,<br />

2. humor appreciation (being able to get the joke)<br />

3. coping humor<br />

4. using humor in social situations to serve as a social lubricant or ease tension or to<br />

go on the offensive<br />

5. appreciation of humorous people (Do you tend to seek or avoid people who have a<br />

natural sense of humor?)<br />

6. joy of live (happiness)”<br />

Willibald Ruch verwendet in seinen Vorlesungen eine Stunde für das Problem der<br />

Begriffsbestimmung und weist auf die stark <strong>von</strong> einander abweichenden Definitionen hin: die<br />

"historische" (d.h. „deutsch/englische“): die "gelassene Heiterkeit inmitten der Widrigkeiten<br />

der Welt" sieht Humor als Teil des Komischen in einer sehr engen Definition (also der<br />

historischen); die gegenwärtige Vorstellung setzt Humor jedoch als Oberbegriff und damit in<br />

einer sehr breiten Definition (vgl. Ruch 1997, 22).<br />

14


Humor ist deshalb so schwierig zu erklären, weil er subjektiv unterschiedlich wahrgenommen<br />

wird. „The more important question instead of "What Is humorous?" is the question "What do<br />

You EXPERIENCE as humorous." As individuals we tend to experience humor by either<br />

"getting it" (which tends to be cognitive or intellectual response), by feeling it (which tends to<br />

be an emotional response), or by laughing at it (which is more of a physiological response).<br />

There is a wide range of life's experiences that are experienced as humorous. Like beauty<br />

being in the eyes of the holder, humor is in the funny bone of the receiver of the experience”<br />

(ohne Verfasser 2001c).<br />

2.1.7 Gegenteil <strong>von</strong> Humor<br />

Mir ist keine Arbeit bekannt, in der das Gegenteil <strong>von</strong> Humor erforscht wurde. Die Antwort<br />

„kein Humor“ (Ruch 2001 auf meine Anfrage per e-mail) befriedigt meine Neugierde nicht<br />

ausreichend. Wenn das Gegenteil <strong>von</strong> Humor beschrieben wird, dann mit dem Begriff<br />

„ERNST“ (vgl. Kiphard, 1999, 1; Heinen/Metke 2000, 173; Comte-Sponville 1998, 247).<br />

Ich kann keinen besseren Begriff anbieten, bin allerdings nicht zufrieden damit, weil Humor<br />

und Ernst sehr wohl gemeinsam auftreten können.<br />

Folgt man den oben beschriebenen Definitionen ist das Gegenteil vielleicht „die Unfähigkeit,<br />

eine andere Wirklichkeit wahrzunehmen, als die eigene.“<br />

(August Everding, unter Bezug auf Rieger 1999, 5)<br />

Legt man das Augenmerk auf die physischen und psychischen Auswirkungen <strong>von</strong> Humor,<br />

drängt sich als Gegenteil unweigerlich die Depression auf, da diese Erkrankung den<br />

gegenteiligen Effekt beim Menschen bewirkt. Dies wird in Abbildung 1 treffend dargestellt.<br />

15


Abbildung 1: Peanuts<br />

Humor ist also nicht etwas, was man hat oder nicht hat und lässt sich auch nicht wie ein<br />

abstrakter Gegenstand definieren (vgl. Hirsch/Bruder/Radebold 2001, 5). Daher ist der<br />

Versuch der Annäherung im Folgenden durch die Beschreibung verwandter Begriffe und<br />

unterschiedlicher Zugangsweisen festgehalten.<br />

2.2 Verwandte Begriffe<br />

Sehr oft wird Humor mit verwandten Begriffen in Zusammenhang gebracht oder über diese<br />

Begriffe erklärt.<br />

Humor und Lachen werden oft gleichgesetzt; allerdings brauchen wir das Lachen nicht, um<br />

Humor zu erfahren. Vielmehr ist Lachen eine körperliche Reaktion auf Humor (vgl. Mahony<br />

1999, 19).<br />

2.2.1 Lachen<br />

Lachen und Humor stehen in engem Zusammenhang und werden oft gleichgesetzt. Ich<br />

vermute, dass daher in der Literatur Humor und Lachen oft als austauschbare Begriffe<br />

beschrieben werden. Lachen ist zwar häufig eine Reaktion auf Humor (vgl. Adams 1997, 79);<br />

genauer eine körperliche Reaktion: “Laughter is the physiological reaction to humor. The<br />

16


esearch on laughter, while limited, indicates that there are physiological benefits from<br />

laughter including an increase in certain antibodies, a reduction of specific stress hormones,<br />

and an increased tolerance to pain.” (Sultanoff 1999c, 2). Diese Reaktion mit ihren<br />

körperlichen Auswirkungen muss nicht zwingend eine Reaktion auf Humor sein, da Lachen<br />

auch aus Aufregung, aus Verlegenheit, aber auch aus Höflichkeit/ bzw. Unterwürfigkeit<br />

entstehen kann (im Zuge der Fortbildungen bei den CliniClowns haben wir mit Hubertus<br />

Zorell an einer Clownsnummer gearbeitet, bei der wir eine sicherlich vielen Menschen<br />

bekannte Situation überzeichnet dargestellt haben: wenn der Vorgesetzte lacht, lachen viele<br />

Untergebene auch, egal ob sie es lustig finden oder nicht).<br />

Die Unterscheidung zwischen Lachen und Humor ist für mich auch deshalb wichtig, da sehr<br />

wohl humorige Stimmungen ohne Lachen möglich sind. Die Wahrnehmung kleiner<br />

Humorreaktionen ist vor allem für CliniClowns wichtig, da es viele Gründe geben kann,<br />

warum ein Kind nicht lachen will oder kann (frische Operationsnarben im Bauchbereich,<br />

Angst, Nachwirkungen <strong>von</strong> Narkose, …). Manche Kinder spielen auch damit, entgegen der<br />

Erwartungen ihrer Eltern, nur ja nicht zu lachen, wenn sie <strong>von</strong> den Clowns besucht werden.<br />

Ich finde es ganz entscheidend für den Aufbau der Beziehung zu den Kindern, nicht das<br />

Lachen zu fordern (was ja eigentlich an sich schon paradox wäre), denn schließlich haben wir<br />

einen großen Bonus, den ich keinesfalls verspielen möchte: wir sind die einzigen im<br />

Krankenhaus, die nichts <strong>von</strong> den Patienten fordern. Und ein Glitzern in den Augen kann<br />

genau so ein deutliches Zeichen dafür sein, dass das Kind seine Krankheit oder seine Ängste<br />

gerade vergessen hat.<br />

Der Ursprung des Lachens wird <strong>von</strong> frühen Autoren als Nachhall der Anstrengungen nach<br />

Gefahr oder als befreiendes Ausatmen beschrieben, wenn aus den Frühmenschen ein<br />

keuchendes, brüllendes Gelächter herausbrach. Das wäre für Hirsch die Erklärung, „warum<br />

das Lachen einer Gruppe bis heute für den Außenstehenden feindselig klingt und es die<br />

Gruppenmitglieder zugleich versöhnt und zu Freunden machen kann.“ (Hirsch 1985, 9ff).<br />

Diese „Reihe <strong>von</strong> explosiv gebildeten Silben <strong>von</strong> 75 Millisekunden Dauer, die sich im<br />

Abstand <strong>von</strong> etwa 200 Millisekunden wiederholen“ (Provine 1992, 115) ist auch ein<br />

Merkmal, das Menschen und Tiere unterscheidet. „Beim Lachen handelt es sich um ein<br />

Phänomen, das ausschließlich menschlich und <strong>von</strong> grundsätzlicher Bedeutung ist an der<br />

Kreuzungsstelle <strong>von</strong> Manifestationen der Muskulatur, der Atmung, der Nerven und der<br />

Psyche des Individuums“ (Rubinstein 1985, 14)<br />

Gemeinsam mit Humor ist dem Lachen die Ratlosigkeit und die Schwierigkeit diesen<br />

Vorgang zu definieren, bzw. zu erklären. Dies zeigt Bokun durch die Aufzählung der <strong>von</strong><br />

Hans Jürgen Eysenck in einem Sammelband über die Psychologie des Humors gesammelten<br />

unterschiedlichen Theorien auf (Bokun 1996, 47ff):<br />

17


2.2.2 Lächeln<br />

„Biologische, Instinkt- und Evolutionstheorien erklären, dass das<br />

Lachen uns angeboren ist und bestimmten Zwecken dient.<br />

Die Überlegenheitstheorie erklärt, dass Lachen ein persönlicher<br />

Triumph sei. Der englische Philosoph Thomas Hobbes (1588-1679),<br />

ein bekannter Verfechter dieser Theorie, schrieb in seiner Abhandlung<br />

über die menschliche Natur, dass das Lachen aus der plötzlichen<br />

Erkenntnis unserer Eigentümlichkeiten und unserer Bedeutung<br />

entstehe. Denn was könne die gute Meinung <strong>von</strong> sich selbst mehr<br />

bestärken als der Vergleich mit Schwächen und Absonderlichkeiten<br />

anderer Menschen? Und Hobbes meinte weiter, dass plötzlicher Ruhm<br />

zu Grimassen führe, die man Lachen nenne.<br />

Unvereinbarkeitstheorien behaupten, dass Lachen durch eine<br />

ungewöhnliche, inkonsequente oder unvereinbare Zusammenstellung<br />

<strong>von</strong> Ideen, Situationen, Verhaltensweisen oder Haltungen verursacht<br />

werde.<br />

Überraschungstheorien vertreten die Ansicht, dass das wesentliche<br />

Element des Lachens im Plötzlichen und Unerwarteten bestehe.<br />

Ambivalenztheorien besagen, dass Lachen die Reaktion auf die<br />

Gleichzeitigkeit zweier unvereinbarer oder widersprüchlicher Gefühle<br />

sei.<br />

Strukturtheorien halten das Lachen für das Erkennen einer gewissen<br />

Verbindung zwischen Elementen, die ohne Zusammenhang oder<br />

unvereinbar zu sein scheinen.<br />

Erlösungs- und Erleichterungstheorien sehen das Lachen als Erlösung<br />

aus Spannung.<br />

Die Psychoanalytische Theorie Sigmund Freuds betont, Vergnügen<br />

komme daher, dass man sich ein Gefühl erspare.“<br />

Auch das Lächeln kann eine Reaktion auf ein Humorerlebnis sein, es unterscheidet sich<br />

allerdings dadurch, dass es eine kontrollierte Ausdrucksform ist (vgl. Berger 1998, 57ff)<br />

Die Definition eines Kindes: "A smile is a whisper of a laugh." (Ohne Verfasser 2001b).<br />

18


2.2.3 Freude<br />

„Freude ist ein im wahrsten Sinn des Wortes erhebendes Gefühl. Äußerungen der Freude<br />

gehen immer in der Richtung nach oben. Man möchte vor Freude an die Decke springen.<br />

Zumindest aber streckt und reckt sich der freudige Mensch nach oben“ (Kiphard 1999, 4).<br />

2.2.4 Komik<br />

Für Bergson herrscht die Komik vor allem in der menschlichen Sphäre und vermittelt<br />

zwischen Kunst und Leben. Über Tiere lacht man nur, wenn man in ihnen einen menschlichen<br />

Ausdruck wiederzuentdecken glaubt. Zudem findet Bergson eine Mechanik, die lebendig<br />

wird, komisch – oder etwas Lebendiges mechanisch; wie z.B. die Kinderspielzeuge<br />

Hampelmann und Springteufelchen. Komisch ist auch das, wodurch sich ein Mensch<br />

unbewusst preisgibt, es ist die unwillkürliche Gebärde, das unbedachte Wort (Bergson 1900,<br />

101; zitiert nach Hirsch 1985 49). Kritiker dieser Theorie widerlegen dies mit dem Argument,<br />

wenn wir jedes Mal lachten, wenn ein Mensch den Eindruck erweckt, er sei eine Sache, dann<br />

gäbe es nichts Komischeres als eine Leiche (vgl. Hirsch 1985, 49). Bergson wird <strong>von</strong><br />

Barloewen bestätigt: „Die Komik der Clowns verhält sich wie die Gliederpuppe zum<br />

Menschen: sie arbeitet mit der artifiziellen Übertreibung einer gewissen Steifheit der Dinge.“<br />

(Barloewen 1981, 92). Charlie Chaplin mit seiner für ihn typischen Gangart ist sicherlich das<br />

beste Beispiel. Wenn ich mir diesen Komiker in Erinnerung rufe, wie er die Straße entlang<br />

wackelt, ruft das bei mir kein Lachen hervor, vor allem, weil ich diese Gangart bei ihm schon<br />

öfter gesehen habe und erwarte - komisch bleibt es jedenfalls.<br />

Ich kann der These, dass etwas nur komisch ist, wenn jemand darüber lacht, nicht zustimmen.<br />

Dass aber umgekehrt nicht jedes Lachen Reaktion auf Komik sein muss, habe ich bereits<br />

weiter oben beschrieben (vgl. Scheschark 1990, 18). Komik vollzieht sich oft unbewusst,<br />

komische Personen wissen nicht unbedingt, dass sie komisch sind (vgl. Barloewen 1981, 92).<br />

Das bedeutet, dass für das Entstehen <strong>von</strong> Komik –im Unterschied zum Humor – Intelligenz<br />

nicht unbedingt Voraussetzung ist.<br />

2.2.5 Witz<br />

Für mich überraschend wird der Witz, im Gegensatz zum Humor, <strong>von</strong> den meisten Forschern<br />

als etwas Unangenehmes, bzw. Negatives (unerwünschte Bindungen, Konfusion, durch Groll<br />

ausgelöst, ersparter Hemmungsaufwand) beschrieben, auch wenn das Ziel des Witzes das<br />

Lachen ist. Allerdings ist es „eine lange Spur, die der Witz gezogen hat, wenn er das Lachen<br />

19


erreicht. Vom Verstand intuitiv erfasst, im Unbewussten zündend, die Gefühle provozierend<br />

und den Körper schüttelnd, löst der Witz immer Bindungen auf, die uns zur Last wurden.“<br />

(Hirsch 1985, 284). Hirsch beschreibt die Funktion des Witzes damit, dass der Witz<br />

Gelegenheit zur augenblicklichen Lösung unerwünschter Bindungen bietet. Diese Bindung ist<br />

auf der Verstandesebene das Paradox, im Unbewussten der Ambivalenzkonflikt <strong>von</strong><br />

Besetzung und Gegenbesetzung, im Gefühlsbereich ist es die emotionale Ambivalenz und in<br />

der körperlichen Phase des Witzvorganges das Stocken des Atems, das sich im Ein- und<br />

Ausatmen löst (vgl. Hirsch 1985, 273).<br />

Um Witze zu verstehen ist also auch Intelligenz nötig, um sie zu ersinnen erst recht. Warum<br />

wir beim Witz so schnell verstehen hängt damit zusammen, dass der Witz Konfusion erzeugt<br />

und „für zwischenmenschliche Beziehungen ein Höchstmaß an Verstehen und ein<br />

Mindestmaß an Konfusion für erträgliches Zusammenleben besonders wichtig ist“<br />

(Watzlawick 1978, 13). Interferenz nannte Bergson zwei Gedanken, die sich völlig fremd sind<br />

und unvermutet aufeinander stoßen (vgl. Bergson 1900, 83, zitiert nach Hirsch 1985, 29).<br />

Die boshafte Seite des Witzes wird <strong>von</strong> Bokun betont:<br />

„Witz entspringt einer Gemütserregung, die häufig durch Groll ausgelöst und auch durch ihn<br />

am Leben erhalten wird – einen Groll darüber, dass das Ego des witzigen Menschen beleidigt<br />

oder geschmäht wurde. Bei der Entladung seiner Gefühlserregung ist der Witzige meist ein<br />

wenig rachsüchtig oder boshaft.“ (Bokun 1996, 63). Daher kommt er auch zu folgender<br />

Unterscheidung <strong>von</strong> Witz und Humor: „während Humor Entspannung bewirkt, schafft Witz<br />

Spannung; Humor erzeugt Gemeinsinn und Verspieltheit; Witz Trennung und Abstand;<br />

während Humor zu Charme, Gutwilligkeit und Großzügigkeit hinleitet, kommt aus Witz<br />

Abwehr, Böswilligkeit und Verachtung; Humor entwaffnet, Witz versetzt in<br />

Alarmbereitschaft; während Humor Vertrautheit sucht, verführt Witz zu Indiskretion; Humor<br />

bringt Bescheidenheit mit sich, Witz Überheblichkeit; Humor fördert die Toleranz, Witz die<br />

Ungeduld und Unverschämtheit; Humor führt zu Güte; Witz verletzt oft.“ (Bokun 1996, 64).<br />

Freud kommt zu dem Resümee, dass „die Lust des Witzes uns aus erspartem<br />

Hemmungsaufwand hervorzugehen schien“ (Freud 1940/1992, 133).<br />

2.2.6 Spass<br />

Patch Adams definiert den Spaß als angewandten Humor, der gemeinsam mit Liebe als<br />

gleichberechtigter Partner zu den entscheidenden Zutaten eines gesunden Lebens gehört (vgl.<br />

Adams 1997, 79).<br />

20


Rieger nähert sich dem Begriff über das italienische Wort Spasso, das Zeitvertreib und<br />

Vergnügen bedeutet. Freude und Vergnügen, die man bei einem bestimmten Tun empfindet,<br />

in Verbindung mit Enthusiasmus, Lebensfreude und Lebendigkeit kennzeichnen für sie Spass<br />

(vgl. Rieger 1999, 18ff).<br />

2.2.7 Erheiterung<br />

“Erheiterung lässt sich als ein emotionales Konstrukt definieren, das sich aus einem<br />

zeitweiligen Anwachsen einer heiteren Grundstimmung ergibt und das zu nachweisbaren<br />

Auswirkungen in sämtlichen Bereichen des menschlichen Organismus führt. (Titze 2001a, 2).<br />

2.2.8 Blödeln<br />

Im Unterschied zum Witz ist das Blödeln die Kunst, einen Gedankenfaden fortzuspinnen,<br />

ohne eine Pointe zu erzeugen (vgl. Hirsch 1985, 19).<br />

Drei Komponenten <strong>von</strong> Humor stellt Sultanoff (1999a) gegenüber (Tabelle 1) und schafft<br />

damit auch die Unterscheidung zwischen Witz als eine gedanklich orientierte Erfahrung,<br />

Fröhlichkeit als emotionale Erfahrung und Lachen als physiologische Erfahrung (Sultanoff<br />

1999, 2).<br />

21


Wit: The Mental Experience Mirth: The Emotional Laughter: The Physiological<br />

of Humor<br />

Experience of Humor Experience of Humor<br />

As we experience wit we Mirth is the experience of Laughter is the physio-<br />

intellectually appreciate, un- uplifting emotions such as logical reaction to humor.<br />

derstand, and “get” the joy, pleasure, or inner The research on laughter,<br />

humor. Wit helps us break warmth associated with while limited, indicates that<br />

up our rigid ways of humor. Distressing emotions there are physiological bene-<br />

thinking associated with and mirth cannot occupy the fits from laughter including<br />

emotional distress- such as same psychological space. an increase in certain anti-<br />

depression, anxiety, and As we experience mirth, our bodies, a reduction of spe-<br />

anger- it also helps us to see inner distresses dissolve and cific stress hormones, and<br />

the world with perspective, a pleasant, sunny spirit takes an increased tolerance to<br />

thus reducing the impact of their place. We know this pain. (I usually listen to<br />

the stressors around us. intuitively as illustrated by humorous tapes on the way<br />

someone using humor to see the dentist to reduce<br />

"instinctively" to reduce discomfort in the dentist's<br />

another's anger. Many of us chair.)<br />

have been in a situation<br />

where, in the midst of being<br />

angry at a friend, our friend<br />

uses humor to dispel our<br />

emotional intensity. Some of<br />

us have even been known to<br />

say, "Don't make me laugh!<br />

I want to be angry."<br />

Tabelle 1: Wit, Mirth and Laughter<br />

2.2.9 Ironie – Sarkasmus – Satire<br />

Natürlich kann Humor auch verletzen und kränken, kann Humor als Waffe gebraucht werden.<br />

Das trifft vor allem auf die aggressivsten Formen des Humors, vor allem auf Ironie und Satire<br />

zu. Der aggressive Gebrauch des Humors reicht <strong>von</strong> Streichen, die man jemandem spielt, über<br />

Karikaturen, bis zu verbalen Übergriffen. Diese Aggressionen nehmen meist eine bestimmte<br />

Institution, ein Glaubenssystem ins Visier oder richten sich gegen Berufsgruppen mit hohem<br />

Prestige und erlauben dem Witzeerzähler sich für kurze Zeit denen überlegen zu fühlen, die<br />

man für die eigenen Probleme verantwortlich macht (vgl. Berger 1998, 61ff).<br />

Es macht einen großen Unterschied, wer einen Witz bzw. eine humorige Äußerung <strong>von</strong> sich<br />

gibt. Ein Witz über Behinderung oder Krankheit <strong>von</strong> einem Betroffenen erzählt, löst andere<br />

Reaktionen aus, als <strong>von</strong> einer nicht <strong>von</strong> dieser Behinderung oder Krankheit persönlich<br />

betroffenen Person erzählt, aus: „Noch mehr Krebs als ich und du gehst hops!“ (vgl. Comte-<br />

22


Sponville 1998, 253). Ähnliche Erfahrungen mit Äußerungen <strong>von</strong> Menschen mit Behinderung<br />

über ihre eigene Betroffenheit habe ich in meiner Tätigkeit im Behindertenbereich immer<br />

wieder gehört und es kommt meiner Erfahrung nach sehr auf die Beziehung zu dem<br />

Menschen an, ob man darüber lachen kann oder einen eher ein mulmiges Gefühl überkommt.<br />

Ebenso macht es einen Unterschied, ob ein/e vom Inhalt des Witzes/ der humorigen<br />

Bemerkung Betroffene/r anwesend ist.<br />

Wichtig scheint mir auch zu unterscheiden, was der Gegenstand des Humors ist: „wenn der<br />

Geist über das spottet, was er verabscheut oder verachtet, dass ist das Ironie. Wenn er über<br />

das spottet, was er schätzt und liebt, dann ist es Humor.“ (Comte-Sponville 1998, 253). Die<br />

Ebene des Spottes über die Dinge, die den Menschen ängstigen, fehlt bei der Darstellung <strong>von</strong><br />

Comte-Sponville. Dazu gehören zum Beispiel Witze über das Alter, Behinderung, Impotenz,<br />

Homosexualität, Hierarchien (vgl. Berger 1998, 66ff).<br />

2.2.10 Zynismus<br />

Zynismus, der in der Nähe der Ironie anzusiedeln ist, wird ebenfalls als aggressive Form <strong>von</strong><br />

Humor beschrieben, der nicht <strong>von</strong> humorvollen Menschen benutzt wird (vgl. Bernhardt 1985,<br />

18). Zynismus schafft Distanz und vermittelt das Gefühl der Überlegenheit. Diese in der<br />

Burnout beschriebene Distanz, die durch Zynismus hergestellt wird, ist als Schutzfunktion<br />

<strong>von</strong> emotional sehr involvierten Helfern zu verstehen.<br />

Ich möchte Zynismus nicht ausschließlich als negative Form <strong>von</strong> Humor verstanden wissen.<br />

Ob zynische Bemerkungen verletzen oder nicht, hängt mehr vom Kontext der Situation und<br />

der Beziehung zur betroffenen Person ab, als <strong>von</strong> der Schärfe der zynischen Bemerkung.<br />

2.3 Humor aus Sicht verschiedener Disziplinen<br />

„Das Komische erscheint auf den ersten Blick als interdisziplinäres Thema par excellence.<br />

Philosophie, Medizin, Psychologie, Anthropologie, Soziologie und natürlich die<br />

Literaturwissenschaft haben es früher oder später in ihre Obhut genommen. Indessen ist eine<br />

wirklich interdisziplinäre Konstitution des Gegenstandes kaum einmal zu bemerken“<br />

(Preisendendanz 1976, 7, zitiert nach Scheschark 1990, 9).<br />

Am ausführlichsten erforscht ist Humor <strong>von</strong> Seiten der Medizin, der Psychologie und<br />

Psychotherapie.<br />

23


2.3.1 Medizin<br />

Humor wird durch die gesamte Geschichte der Medizin als Heilmittel angepriesen. Bereits<br />

HIPPOKRATES riet den Medizinern, sich vor ihren Patienten fröhlich und strahlend zu<br />

geben. Patch Adams bezeichnet Humor als ein Mittel gegen alle Krankheiten. Er findet es gar<br />

nicht nötig, dass Fachleute und Wissenschafter über die Anziehungskraft <strong>von</strong> Humor<br />

berichten. Man solle doch nur einfach Menschen fragen, was für ihr Wohlbefinden wichtig ist<br />

(vgl. Adams 1997, 78). „Menschen sehnen sich nach Lachen, als ob es eine essenzielle<br />

Aminosäure wäre“ (Adams 1997, 79).<br />

Adams hat nach einem Aufenthalt als Patient in der Psychiatrie beschlossen, selbst Medizin<br />

zu studieren und aufgrund seiner Erfahrungen als Patient ein Gesundheits – Institut zu<br />

initiieren, in dem ganzheitliche Betrachtungsweise und humorbezogene Heilmethoden im<br />

Vordergrund stehen. Adams ist der „Urvater“ der CliniClowns, einer Idee, die die<br />

CliniClowns Austria als erste auch in Europa etablieren konnten. Mich würde freuen, wenn<br />

seine Idee noch mehr Verbreitung fände, da alleine der Begriff Gesundheits - Institut einen<br />

anderen Zugang als in unserem Gesundheitssystem deutlich macht.<br />

Aus der medizinischen Perspektive ist die heilende Wirkung <strong>von</strong> Humor und Lachen auf den<br />

Körper des Menschen erwiesen. Dennoch muss ich bei meiner Arbeit in Krankenhäusern und<br />

Pflegeheimen wahrnehmen, dass im Alltag <strong>von</strong> Gesundheitsberufen wenig Platz für humorige<br />

Äußerungen vorhanden ist. Oft wird das <strong>von</strong> den MitarbeiterInnen damit begründet, dass sie<br />

schließlich mit kranken Menschen zu tun haben (als ob Krankheit und Humor einander<br />

ausschließen würden!). Allerdings ist meine Erfahrung als CliniClown, die auch <strong>von</strong> meinen<br />

KollegInnen bestätigt wird, dass gerade auf Intensivstationen, die tagtäglich mit<br />

lebensbedrohenden Situationen konfrontiert sind, Humor viel selbstverständlicher als in<br />

manch anderen Stationen wahrzunehmen ist.<br />

Von großem Interesse für die Medizin ist sowohl die präventive Wirkung <strong>von</strong> Humor, wie<br />

auch der „Sitz“ <strong>von</strong> Humor im Körper. Amerikanische Wissenschaftler haben im<br />

menschlichen Hirn ein „Humorzentrum“ lokalisiert. Dieser kleine Teil der vorderen<br />

Gehirnlappen (nucleus accumbens) scheint dafür verantwortlich zu sein, einen Witz als<br />

solchen zu erkennen, meint Dean K. Shibata <strong>von</strong> der University of Rochester School of<br />

Medicine. Dieser Teil des Gehirns, in dem das soziale und emotionale Empfinden angesiedelt<br />

ist, war bei den Versuchspersonen aktiv, wenn diesen Witze vorgelesen, Lachen vorgespielt<br />

und Cartoons gezeigt wurden. (Ohne Verfasser 2001d, 1).<br />

24


Bezugnehmend darauf stellt Bokun die Frage, ob es für Patienten vielleicht besser wäre,<br />

anstatt <strong>von</strong> Priestern, <strong>von</strong> Humoristen, Komödianten oder einfach <strong>von</strong> glücklichen Kindern<br />

besucht zu werden (vgl. Bokun 1996, 172).<br />

2.3.2 Krankenpflege<br />

In den 90er Jahren riefen amerikanische Krankenschwestern die American Association of<br />

Therapeutic Humor ins Leben. Das Journal of Nursing Jocularity wurde <strong>von</strong><br />

Krankenschwestern gegründet und herausgegeben. Humor in der Krankenpflege hat vor allem<br />

Bedeutung als implizite Form der Kommunikation, als Coping – Strategie für Angehörige und<br />

MitarbeiterInnen und daher auch als Präventivmaßnahme im Hinblick auf das Burn out –<br />

Syndrom (vgl. Titze/Eschenröder 1998, 147ff).<br />

2.3.3 Psychologie<br />

Bereits Sigmund Freud hat den Humor als „siegreich behauptete Unverletzlichkeit des Ich“<br />

bezeichnet und die dadurch geförderte relativierende Einstellung zum Leben erkannt: „Er will<br />

sagen: Sieh her, das ist nun die Welt, die so gefährlich aussieht. Ein Kinderspiel, gerade gut,<br />

einen Scherz darüber zu machen!“ (Freud 1940, 255).<br />

Für Hirsch (1985, 12ff) ist Sigmund Freud mit seiner Abhandlung „Der Witz und seine<br />

Beziehung zum Unbewussten“ der Guru geblieben, da damit die Vorherrschaft der<br />

Psychologen und Analytiker begann. Hirsch bedauert allerdings, dass sich gerade der einzige<br />

geniale Witzforscher in dem Punkt geirrt habe, der am häufigsten zitiert wird: „die Lust des<br />

Witzes schien uns aus erspartem Hemmungsaufwand hervorzugehen“ (Freud 1940, 249).<br />

Dass Lust aus ersparter Energie entstehen soll, „das klingt so, als wollte man sagen, ein<br />

Orgasmus sei das Glücksgefühl, sich nicht mehr anstrengen zu müssen“ (Hirsch 1985, 13).<br />

2.3.4 Psychotherapie<br />

Viktor Frankl (1947/1984), der Begründer der Logotherapie, war der erste, der seine<br />

KlientInnen ermutigte, dem ins Gesicht zu lachen, was sie ängstigte und beschämte und brach<br />

damit mit der bisherigen Annahme, dass die therapeutische Atmosphäre ernst und<br />

schmerzvoll sein muss (vgl. Titze 1995, 245ff).<br />

25


Das steigende Interesse sowie die wachsende Akzeptanz Therapeutischen Humors könnte<br />

nach Meinung <strong>von</strong> Michael Titze als Wunsch interpretiert werden, den verwirrenden<br />

Umbrüchen des postmodernen Zeitalters (und den damit verbundenen existentiellen<br />

Erschütterungen und Sinnkrisen) mit Leichtigkeit zu begegnen (vgl. Titze 2001b, 1).<br />

Albert Ellis, der Begründer der rational emotiven Therapie verwendet sogenannte<br />

„Schamüberwindungsübungen“, die durch unerwartete/ bzw. in einem ungewöhnlichen<br />

Kontext stattfindende, durchaus alltägliche Handlungen, humorige Reaktionen hervorrufen<br />

(zum Beispiel: an einem sonnigen Tag einen Regenschirm aufspannen, oder eine Uhr bei<br />

einem Schuster reparieren lassen).<br />

Ohne theoretische Beschäftigung mit dem Thema Humor habe ich das Hervorrufen <strong>von</strong> genau<br />

diesen Humorreaktionen bei der Erarbeitung eines clownesken Jonglierprogramms<br />

verwendet. Gemeinsam mit meinem Kollegen haben wir uns in Griechenland auf unsere<br />

Badematten gelegt, mit Sonnencreme eingeschmiert und Musik aus dem Kassettenrekorder<br />

gespielt (wie das in Griechenland viele tun). Nur sind wir nicht am Strand, sondern in der<br />

Fußgängerzone gelegen, und zwar um 20.00 Uhr abends.<br />

Frank Farelly entwickelte in den sechziger Jahren die Provokative Therapie. Sicherlich<br />

vergrößert dieser Ansatz die Kommunikationsmöglichkeiten und bietet Chancen, Probleme<br />

aus neuen Blickwinkeln betrachten zu können. Allerdings kann meiner Ansicht nach nicht<br />

deutlich genug betont werden, dass die Beziehung zwischen KlientIn und TherapeutIn für<br />

diese Form der Interventionen tragfähig genug sein muss, um nicht Kränkungen<br />

hervorzurufen. Bislang fehlen empirische Studien über die Wirkungen dieser Therapieform<br />

(vgl. Höfner/Schachtner 1997, 33).<br />

Einen guten Überblick über den Einsatz <strong>von</strong> Humor bieten Titze/Eschenbach (1998).<br />

Wirkungen <strong>von</strong> Humor, die den Therapieerfolg in elf verschiedenen therapeutischen Ansätzen<br />

unterstützen, werden beschrieben, ebenso aber auch mögliche Gefahren aufgezeigt und<br />

diskutiert.<br />

Humor in der Psychotherapie wird allerdings nicht nur positiv gesehen. Dem aufdeckenden<br />

und adaptiven Potential stellen andere Humor als Abwehr gegenüber. Auch die Gefahr, dass<br />

Menschen, die mit Selbstunsicherheitsgefühlen zum Therapeuten kommen, ein Lachen leicht<br />

als Missachtung ihrer Persönlichkeit oder ihres Leidens missverstehen können, führt unter den<br />

Therapeuten zu Diskussionen (vgl. Hirsch/Bruder/Radebold 2001, 107).<br />

26


2.3.5 Philosophie<br />

Das bedeutendste Werk in diesem Zusammenhang ist 1900 <strong>von</strong> Henri Bergson mit „Le rire“<br />

veröffentlicht worden. Diskutiert werden seine Thesen in der Diplomarbeit <strong>von</strong> Barbara<br />

Scheschark (1990) und <strong>von</strong> Walo Hartmann (1998).<br />

Hirsch zitiert die Anstrengungen der Philosophen, die wahre Definition zu finden (Hirsch<br />

1985, 12).<br />

Über die Beziehung zwischen Philosophie und Humor konnte ich einen Brief-, pardon mail-,<br />

Wechsel zwischen drei Philosophie ProfessorInnen finden. Müller kommt zur<br />

Schlussfolgerung, die meiner Ansicht nach nicht nur für die Philosophie, sondern auch für<br />

andere Disziplinen Gültigkeit hat: „Nicht die Philosophie ist witzlos, sondern die Leute, die<br />

sich hinter ihr verstecken.“ ... „Humor ist doch eine individuelle Geschichte, und kein<br />

Pendant zur Philosophie.“ (Müller 1996, 1ff)<br />

2.3.6 Sonder- und Heilpädagogik<br />

Humor in Zusammenhang mit Heilpädagogik scheint für Dieter Fischer ebenso schwer<br />

hervorrufbar, wie es unmöglich ist, bei der Erwähnung eines weißen Pferdes nicht an ein<br />

weißes Pferd zu denken. Er begründet das mit der Last der Betroffenen und dem Helfer-<br />

Syndrom der sozialen Berufe, macht aber hauptverantwortlich eine nicht ausgesprochene,<br />

wohl aber empfundene und damit wirkende Schuld, weder das leisten zu können, was <strong>von</strong><br />

HelferInnen erwartet wird, noch dem zu genügen, was diese Personen <strong>von</strong> sich selbst<br />

erwarten (vgl. Fischer 2000, 98ff). Dieser sehr düsteren Ansicht kann ich mich nicht<br />

anschließen, wohl aber der angebotenen Möglichkeit, mehr Humor in der Heilpädagogik zu<br />

ermöglichen, nämlich den Verzicht auf Vollkommenheit und Perfektion, womit er sich einer<br />

der oben erwähnten Definitionen anschließt (vgl. Fischer 2000, 99).<br />

„Gerade für schwerbehinderte Kinder sind somit der Humor, mit dem man ihnen begegnet,<br />

und auch das Lachen, das die Beteiligten verbindet, geeignete Mittel, um eine fruchtbare<br />

Kommunikation zu ermöglichen.“ (Heinen/Metke 2000, 173)<br />

27


2.3.7 Soziologie<br />

Die Soziologen beschreiben vor allem das Lachen als ein soziales Phänomen, das meistens in<br />

Gemeinschaft stattfindet. Der geförderte Gruppenzusammenhalt durch gemeinsames Lachen,<br />

aber auch die verletzende Wirkung für Personen, die außerhalb einer Gruppe stehen und<br />

Gefahr laufen Opfer des Verlachens zu sein (eine Erfahrung, die vor allem behinderte<br />

Menschen oft machen müssen) sind beachtenswerte Phänomene. Stephenson beschreibt die<br />

Angriffe und das Verlachen <strong>von</strong> Personen, die außerhalb des „common value system“ stehen<br />

(vgl. Stephenson 1951, 569, zitiert nach Heinen/Metke 2000, 168). Der Begriff „Lachkultur“<br />

entstand für das Phänomen, dass bestimmte Signale oder Symbole, die <strong>von</strong> der Gruppe im<br />

Verlauf der Sozialisation zusammen mit den anderen sozial konstruierten Symbolsystemen<br />

erlernt werden. Die Komik dient der selben wichtigen Funktion wie alle anderen<br />

Symbolsysteme: Sie zieht die Grenze zwischen Eingeweihten und Außenseitern. Soll ein<br />

Außenseiter in die Gruppe integriert werden, muss er den Code erlernen (vgl. Berger 1998,<br />

81ff)<br />

Das Komische als eine Art Volkssoziologie, das oft mehr über ein bestimmtes Element<br />

gesellschaftlicher Realität aussagt als eine ganze Reihe wissenschaftlicher Abhandlungen.<br />

Möglich wird das durch die bereits erwähnte intellektuelle Fähigkeit zur komischen<br />

Wahrnehmung, die auch <strong>von</strong> Berger hervorgehoben wird (vgl. Berger 1998, 83ff).<br />

Niklas Luhmann meinte in einem Vortrag für den Schweizer Rundfunk im Jänner 2000, dass<br />

der Mensch zwei Möglichkeiten habe mit Leiden zu umzugehen: es zu erleiden oder sein<br />

Leben im Kontext seines Leidens zu gestalten. Mit jener dem Humor entsprungenen Fantasie<br />

sind wir der zweiten Möglichkeit sehr nahe (vgl. Fischer 2000, 98)<br />

2.3.8 Ethologie<br />

Die rhythmische Lautäußerung beim Lachen erinnert Eibl – Eibesfeldt an ähnliche<br />

Lautäußerungen, mit denen Primaten einer Gruppe gemeinsam gegen einen Feind drohen. Ein<br />

solches Drohen verbindet die Gruppe auf ähnliche Weise wie gemeinsames Lachen und das<br />

Triumphgeheul nach überstandener Gefahr (vgl. Eibl-Eibesfeldt 1999, 249).<br />

Auch das Geschrei der Gänse, das aus einer ursprünglichen Drohbewegung hervorgegangen<br />

sei, erzeugt für Konrad Lorenz wie das Lachen neben der Verbundenheit der Teilnehmenden<br />

eine aggressive Spitze gegen Außenstehende und trifft sich mit der These des menschlichen<br />

Lachens im Siegesgeheul (vgl. Hirsch 1985, 173).<br />

28


2.3.9 Anthropologie<br />

Nach Immanuel Kants anthropologischen Beobachtungen paart ein Witz heterogene<br />

Vorstellungen und muss etwas Widersinniges enthalten. Angeregt vom gedanklichen Hin und<br />

Her reagiert des Gemüt so, dass es „durch schnell hintereinander folgende Anspannung und<br />

Abspannung hin und her schnellt und in Schwankungen gesetzt wird“ (Kant 1914, 410; zitiert<br />

nach Hirsch 1985, 87).<br />

Für Berger ist die Behandlung der Phänomene Lachen und Weinen <strong>von</strong> Helmut Plessner<br />

(1950, zitiert nach Heinen/Metke 2000, 168) im Rahmen einer philosophischen<br />

Anthropologie <strong>von</strong> großer Bedeutung. Nach Plessner ist der entscheidende Unterschied<br />

zwischen Tier und Mensch, dass der Mensch sowohl Körper ist, wie auch einen Körper hat,<br />

<strong>von</strong> dem er sich subjektiv distanzieren kann. Beim Lachen und Weinen wird dieser<br />

Unterschied aufgehoben. Zumindest für den Augenblick hat das Individuum nicht den<br />

Körper, sondern es ist der Körper. Der Unterschied zum Tier ist in diesem Punkt zumindest<br />

für kurze Zeit aufgehoben, bleibt aber dadurch bestehen, dass der Mensch selbst inmitten der<br />

hilflos erlebten, unkontrollierbaren Körperreaktion seine Zielgerichtetheit behält; der Mensch<br />

lacht oder weint über etwas (vgl. Berger 1998, 55ff).<br />

In der Selbstdistanz des Humors, im Wegsehen <strong>von</strong> sich selbst, zeigt sich die innere Freiheit<br />

des Menschen, zur Welt geöffnet zu sein. Durch diese Fähigkeit wird das Dasein relativiert,<br />

aus ihr entspringen Versöhnlichkeit, Güte und Wärme, die den Menschen die Welt lieben<br />

lassen, trotz aller Unvollkommenheit (vgl. Plessner 1979 128, zitiert nach Heinen/Metke<br />

2000, 168). Die Fähigkeit des Menschen zu dissoziieren beschreiben Bühler/Rapp<br />

folgendermaßen: „Humor als eine seelische Grundhaltung heiterer Gelassenheit, in welcher<br />

der Mensch die Gegebenheiten seines Lebens gleichsam beruhigt <strong>von</strong> einer höheren Warte<br />

aus betrachtet. So, <strong>von</strong> oben gesehen, kann eine einzelne Tatsache klein und im<br />

Zusammenhang mit anderen komisch wirken.“ (Bühler/Rapp 1990, 3, zitiert nach<br />

Heinen/Metke 2000, 168).<br />

Der amerikanische Anthropologe Gregory Bateson (1953), einer der Mitbegründer der<br />

Gelotologie beschäftigte sich intensiv mit der Erforschung paradoxer Kommunikationsformen<br />

(vgl. Titze 1995, 260). Und nach Viktor Frankl ist der „Humor nichts anderes als eine große<br />

Paradoxie“. 1<br />

1 (Frankl im Gespräch mit Titze; Titze 1995, 12).<br />

29


2.3.10 Mathematik<br />

Humor als Reaktion auf Unerwartetes wird auch <strong>von</strong> der Mathematik genutzt. Durch<br />

überraschende Fragestellungen oder unerwartete Antworten werden mathematische Probleme<br />

und Denksportaufgaben unterhaltsam gestaltet (vgl. Wille 1982, 54). Auch als Hilfsmittel<br />

zum besseren Verständnis, sowie als Möglichkeit Inhalte unterhaltsam zu verpacken, wird<br />

Humor in der Mathematik eingesetzt und soll mithelfen, ernste und seriöse Inhalte zu<br />

transportieren (vgl. Wille 1982, 7).<br />

2.3.11 Humor in der pädiatrischen Zahnbehandlung<br />

Titze/Eschenröder geben in ihrem Buch über therapeutischen Humor Anleitungen, wie<br />

ZahnärztInnen durch humorbezogene Terminologien versuchen können, durch<br />

Phantasiespiele Kinder <strong>von</strong> deren Ängsten abzulenken: Loch im Zahn = Karies und Baktus,<br />

Zahn füllen = Einen Kuchen backen: „Hast du auch einen silberfarbigen Teig zum Spielen in<br />

deinem Kindergarten?“, Matrize = Gürtel für den Zahn (Titze/Eschenröder 1998, 174ff).<br />

Ich hoffe die Autoren richtig verstanden zu haben, dass diese Anleitungen exemplarisch<br />

dargestellt sind, um darauf hinzuweisen, dass es wichtig ist, durch kindgerechte<br />

Kommunikation eine Vertrauensbasis herzustellen, da der persönliche Zugang der<br />

ZahnärztInnen zu Humor und zu den Kindern keinesfalls vernachlässigt werden darf.<br />

2.4 Was kann Humor leisten?<br />

Die positiven Auswirkungen <strong>von</strong> Humor werden <strong>von</strong> Vertretern der unterschiedlichen<br />

Disziplinen beschrieben. Die Beschreibungen reichen <strong>von</strong> einem „Mittel gegen alle<br />

Krankheiten“ (Adams 1997, 78) über die „billigste und effizienteste Wunderdroge“ (vgl.<br />

Mayer-List 1997, 29)“, „die die Funktion der Verteidigung gegen Angriffe <strong>von</strong> außen<br />

übernimmt“ (Rubinstein 1985, 120); weiters „ein Bollwerk gegen Langeweile und<br />

Depressionen“ (Blickhan 2000, 86), „Hilfe, um die positiven Seiten des jetzigen Lebens zu<br />

sehen“ (Bokun 1996 164), bis zu einem „Wert an sich (der Traurigkeit in Freude verwandelt,<br />

Enttäuschung in Komik, Verzweiflung in Heiterkeit)“ (vgl. Comte-Sponville 1998, 252) und<br />

zur kreativitätsanreichernden Wirkung (vgl. Hain 2001, 4).<br />

30


Die Belege für diese Aussagen haben lange gefehlt, im letzten Jahrzehnt mehren sich Studien,<br />

die die heilsame Wirkung des Humors, an die viele gerne glauben möchten, auch mit<br />

geeigneten Daten belegen. So sind etwa Personen, die gerne und oft lachen, nach einer Studie<br />

am Zentrum für Präventive Kardiologie an der Universität <strong>von</strong> Maryland, nur etwa halb so<br />

gefährdet, einen Herzinfarkt zu erleiden, wie ernste Persönlichkeiten (Ohne Verfasser 2001d,<br />

1ff).<br />

Unabhängig da<strong>von</strong>, wie ernsthaft die Auswirkungen <strong>von</strong> Humor in der Medizin erforscht und<br />

beschrieben werden, in einem Punkt herrscht große Einigkeit: Humor ist ein unterstützendes<br />

Heilmittel, dass für die Patienten völlig ungefährlich ist und keine Nebenwirkungen hat.<br />

Darüber hinaus hätten sie nichts zu verlieren – außer ihren Sorgen, oder zumindest einen Teil<br />

da<strong>von</strong> (vgl. Bokun 1996, 178ff).<br />

Viel weniger oft werden die Grenzen der Wirkungen <strong>von</strong> Humor erwähnt. „Natürlich lassen<br />

sich nicht alle Probleme mit einem Lachen plötzlich aus der Welt schaffen, doch schützt uns<br />

eine humorvolle Betrachtungsweise vor Enttäuschungen und gibt uns die Kraft,<br />

Schwierigkeiten ohne zu große Betroffenheit in Angriff zu nehmen.“ (Bokun 1996, 57).<br />

„Doch wir wollen die Bedeutung des Humors nicht überschätzen. Es gibt humorvolle<br />

Schurken und humorlose Helden“ (Comte-Sponville 1998, 247).<br />

2.4.1 Physiologische Effekte<br />

Die vom Lachen herbeigeführten Veränderungen haben Einfluss auf Atmung und Muskulatur<br />

und gehen mit komplizierten neurologischen Abläufen einher. Titze hat diese Vorgänge<br />

folgendermaßen beschrieben:<br />

2.4.1.3 Muskuläre Veränderungen<br />

Vor 125 Jahren beschrieb Charles Darwin (1872/1989; zitiert nach Titze/Eschenröder 2000,<br />

17ff) die physiologischen Auswirkungen des Lachens:<br />

"Lachen entsteht aufgrund einer tiefen Einatmung, die <strong>von</strong> krampfartigen Kontraktionen in<br />

der Brust, vor allem aber im Zwerchfell gefolgt wird [...] Beim Lachen ist der Mund mehr<br />

oder weniger weit geöffnet, die Mundwinkel sind stark nach unten gezogen, gleichzeitig<br />

besteht aber die schwache Tendenz, sie auch nach oben zu ziehen; die Oberlippe ist dabei<br />

leicht gewölbt [...] Der ganze Mundbereich wird dabei ausschliesslich durch die grossen<br />

zygomatischen Muskeln beherrscht, deren Funktion es ist, die Mundwinkel nach oben bzw.<br />

31


nach unten zu ziehen [...] Die oberen und unteren orbicularen Augenmuskeln werden<br />

gleichzeitig mehr oder weniger stark kontrahiert. Dabei besteht eine sehr enge Beziehung zu<br />

den Muskeln, die oberhalb der Oberlippe verlaufen [...] Durch das gleichzeitige Zurück- und<br />

Hochziehen der Mundwinkel während der Kontraktion der grossen zygomatischen Muskeln<br />

und durch das Heben der Oberlippe werden die Wangen nach unten gezogen. Dadurch bilden<br />

sich Falten unterhalb der Augen [...] Die Augenbrauen werden leicht gesenkt, was eine Folge<br />

der Kontraktion der oberen wie auch der unteren orbicularen Muskeln ist [...] Durch das<br />

Heben der Oberlippe werden die Wangen nach oben gezogen, so dass die Nase kürzer<br />

erscheint und die Haut an der Nasenwurzel in feine waagrechte Falten gelegt wird [...] Die<br />

oberen Vorderzähne werden gewöhnlich freigelegt. So wird eine markante naso-labiale Falte<br />

geformt, die <strong>von</strong> beiden Nasenflügeln zu den Mundwinkeln verläuft [...] Bei starkem<br />

Lachen füllen sich die Augen mit Tränen [...] Die Atemmuskulatur (und selbst Teile der<br />

Skelettmuskulatur) werden gleichzeitig rapiden vibratorischen Bewegungen unterworfen. Die<br />

Unterkiefer werden nicht selten in diese Bewegung mit einbezogen, was Grund dafür ist, dass<br />

sich der Mund nicht weit öffnen kann [...] Während eines exzessiven Lachens wird der ganze<br />

Körper oft förmlich nach hinten geworfen und in einer fast konvulsiven Weise<br />

durchgeschüttelt; die Respiration ist stark eingeschränkt; der Kopf und das Gesicht werden<br />

mit Blut überschwemmt, wobei sich die Venen weiten; die orbicularen Muskeln werden<br />

spasmodisch zusammengezogen, so dass sie die Augen verdeckt erscheinen lassen. Der<br />

Tränenfluss kann sich ungehemmt entfalten [...]". Das Lachen wirkt sich demnach<br />

wellenförmig auf die gesamte Muskulatur aus. Von besonderer Bedeutung sind die flachen<br />

Muskeln im Gesichtsbereich (Stirn, Schläfen, kleines und grosses Jochbein, Lippen und<br />

Augenlider). Insbesondere die "zygomatische" Muskulatur des Jochbeins formt dabei den<br />

typischen Lachausdruck. Im Lachen werden auch die Brustmuskeln aktiviert, was die<br />

Voraussetzung für einen erhöhten Gasaustausch in der Lunge schafft. Der Hauptmuskel für<br />

das Einatmen ist das Zwerchfell. Dieses wird beim Lachen stark aktiviert, so dass die<br />

Atemkapazität bedeutend erhöht wird. Neben dieser Aktivierung der willkürlichen<br />

Skelettmuskulatur kommt es beim Lachen auch zu einer starken Anregung der ("glatten")<br />

unwillkürlichen Muskulatur. So erhöht sich der Herzrhythmus zunächst, um später dauerhaft<br />

abzusinken, die Muskulatur der Arterien entspannt sich, so dass das Gefässvolumen erhöht<br />

wird. Damit verringert sich der arterielle Druck. Ebenso öffnen sich die Bronchien durch das<br />

Spiel der glatten Muskulatur weiter, so dass die Durchlüftung der Lungen gefördert wird.<br />

2.4.1.4 Die Atmung<br />

Die Atmung ist im wesentlichen eine Funktion der Muskulatur des Brustkorbs. Die Muskeln,<br />

die für das Ausatmen verantwortlich sind, liegen zwischen den Rippenbögen. Sie werden<br />

beim Lachen ebenfalls aktiviert, wodurch die Lungenelastizität gefördert wird. Im Lachen<br />

wird ausserdem die Lungenfunktion konvulsivisch gesteigert, wobei die Einatmung vertieft<br />

32


und verlängert wird, während die Atmungsphase kurz ist. Dabei wird beinahe das gesamte<br />

Luftvolumen der Lunge stossweise herausgepresst, was den Kehlkopfbereich mit einbezieht,<br />

so dass die Stimmbänder aktiviert werden. Dadurch entstehen die typischen stakkatoartigen<br />

Lachlaute. Die intensive Lachatmung regt den Gasaustausch in der Lunge deutlich an<br />

(Rubinstein 1985, 59). Das wiederum führt zu einer Sauerstoffanreicherung im Blut. Dies ist<br />

für die Verbrennungsvorgänge im Körper <strong>von</strong> grosser Bedeutung, da dadurch der<br />

Stoffwechsel der biologischen Fette entscheidend gefördert wird. Ein Abfallprodukt dieses<br />

Verbrennungsvorgangs ist die Kohlensäure, die bei der Lachatmung konsequent ausgestossen<br />

wird. Denn die Vorratsluft in den Lungen wird fast vollständig entleert. Rubinstein schätzt,<br />

dass der Wert des Gasaustausches während des Lachens das Drei- oder Vierfache desjenigen<br />

im Ruhezustand erreicht.<br />

Rubinstein (1985, 79) weist in diesem Zusammenhang auf die Bedeutung des Lachens als<br />

einer heilgymnastischen Atemtherapie hin: "Viele Menschen wissen nicht, wie man richtig<br />

atmet; ihre Atmung ist zu kurz, zu flach. Diese Art der Atmung mit offenem Mund und ohne<br />

Atempause kann man bei ängstlichen Patienten beobachten. Es ist jedoch gerade diese<br />

Atmung, die Angst hervorruft bzw. steigert, indem sie eine respiratorische Alkalose des<br />

Atemsystems hervorruft, die für die neuromuskuläre Übererregbarkeit verantwortlich ist. Die<br />

Atmung beim Lachen ist im Gegensatz dazu eine 'gute' Atmung, die gerade durch ihre<br />

Merkmale die Alkalose bekämpft und die Angst vermindert." Diese positive Beeinflussung<br />

der Atmung ist gesundheitsfördernd. Viele verbreitete Beschwerden können dabei günstig<br />

beeinflusst werden. Die oberen Luftwege werden, ähnlich wie beim Husten, <strong>von</strong> störenden<br />

Sekreten befreit. Der Gasaustausch wird erhöht, so dass unter anderem die Ausscheidung <strong>von</strong><br />

Cholesterin gefördert wird (vgl. Rubinstein 1985, 85).<br />

2.4.1.5 Die neurohormonale Bedeutung des Lachens<br />

Das Lachen bringt komplizierte neurologische Strukturen ins Spiel. Im Jahre 1953 entdeckte<br />

der Neurophysiologe Olds das Lustzentrum im Gehirn. Es ist im sogenannten limbischen<br />

System lokalisiert. Von diesem System gehen aber auch andere Affekte wie Wut und<br />

Aggression aus. Die Übertragung solcher Gefühlsreaktionen erfolgt durch die Vermittlung<br />

des neurovegetativen Systems über die Neurotransmitter, die sich im Bereich der Synapsen<br />

(dem Abstand zwischen zwei Zellen) auswirken. Dadurch wird die Nervenüberleitung<br />

beeinflusst. Die Aktivität der Neurotransmitter wird durch bestimmte Hormone bzw.<br />

"Neuromodulatoren" erweitert oder vermindert. Dazu gehören die Endorphine ("inneres<br />

Morphium") und die Enkephaline. Der Neurologe Fry (1963) stellte in kontrollierten<br />

Untersuchungen fest, dass nach einem ausgiebigen Lachen die körpereigene<br />

Hormonprouktion zum einen gesteigert wird und zum anderen die Zirkulation gewisser<br />

33


Immunsubstanzen für Stunden erhöht ist. Herzhaftes Lachen übt auf das neurovegetative<br />

System eine Schockwirkung aus, die das gesamte Herz-Kreislauf-System aktiviert. Zunächst<br />

kommt es zu einer Beschleunigung des Herzschlags. Daran schliesst sich eine längere Phase<br />

der Entspannung an, die unter der Dominanz des Parasympathicus steht: Der Herzrhythmus<br />

verlangsamt sich und der Blutdruck wird gesenkt.<br />

Als Bekräftigung des positiven Einfluss <strong>von</strong> Humor und Lachen auf die Herztätigkeit nennt<br />

Fry (1992, 116) folgendes Beispiel: „For example, the incidence of heart attack while<br />

shoveling snow, for persons with impaired heart function, is alarmingly high. But –<br />

unexpectedly and against logic – the incidence of heart attacks suffered while laughing is<br />

surprisingly low, despite the occasional greatly elevated heart rate. Occurrence is so<br />

infrequent; there is no medical literature on mirth provoked heart attacks.”<br />

Walsh hatte schon im Jahre 1928 angenommen, dass "die Widerstandskraft des Organismus<br />

gegen Krankheit erhöht" wird, wenn ein Mensch häufig und regelmäßig lacht (zitiert nach<br />

Moody 1979, 56). Dies wird durch die Befunde der modernen Gelotologie bestätigt (vgl.<br />

Berk/Tan/Fry 1989; zitiert in: Titze/Eschenröder 1998, 17ff).<br />

2.4.2 Psychologische Effekte<br />

Humor verträgt sich nicht mit Ärger, mit dem Gefühl <strong>von</strong> Hoffnungslosigkeit und<br />

Hilflosigkeit. Durch den Einsatz <strong>von</strong> Humor wird der innere Abstand zu den eigenen<br />

Problemen geschaffen und dadurch werden Auswege auch aus scheinbar ausweglosen<br />

Situationen sichtbar und sobald man Auswege sehen kann, wachsen die schlummernden<br />

Kräfte und vertreiben die Resignation“ (vgl. Höfner/Schachtner 1997, 56).<br />

Die Humortherapie stellt eine Art Selbstbehauptungstraining dar, das in drei Dimensionen<br />

therapeutisch wirksam ist:<br />

- emotional: Humor löst Hemmungen, reaktiviert verdrängte Affekte, ermöglicht einen<br />

unmittelbaren und spontaneren Austausch menschlicher Gefühle und führt im<br />

therapeutischen Setting zu freizügiger Gleichwertigkeit.<br />

- kognitiv: Humor regt kreative Potentiale an, aktiviert Entscheidungsprozesse und<br />

Perspektivenwechsel (vgl. Höfner/Schachtner 1995, 56), sensibilisiert für neuartige<br />

Zusammenhänge, fördert eine explorierende Haltung gegenüber scheinbar<br />

-<br />

unumstößlichen Gegebenheiten und hilft, rigide Verhaltensmuster durch flexiblere zu<br />

ersetzen.<br />

kommunikativ: Humor wirkt erfrischend, entspannend und anregend (evtl. auch originell),<br />

trägt zu einer freundlich konstruktiven Beziehung bei und festigt das Arbeitsbündnis.<br />

34


Humor reduziert „Erhabenheitsansprüche“ der TherapeutInnen, fördert ein Klima der<br />

Offenheit und Gleichwertigkeit und reduziert die Widerstandsbereitschaft der<br />

KlientInnen. (vgl. Titze/Eschenröder/Salameh 1994, 200ff; zitiert nach Heinen/Metke<br />

2000, 167ff).<br />

Höfner/Schachtner, zwei Schüler <strong>von</strong> Frank Farelli (Provokative Therapie), die Humor als<br />

eines der Hauptkennzeichen des ProSt (Provokativer Stil) ansehen, bezeichnen Humor als ein<br />

wesentlich geeigneteres Mittel zur inneren Befreiung und damit äußeren Veränderung als die<br />

Arbeit anderer Therapieschulen mit Schmerz, Trauer, Hilflosigkeit, etc. Ich möchte davor<br />

warnen Humor mit anderen Gefühlsäußerungen zu vergleichen und als geeigneteres Mittel zu<br />

beschreiben, da ich der Meinung bin, da nicht nur in der Therapie, sondern auch in anderen<br />

Lebensbereichen alle Gefühlsäußerungen ihren Platz und ihre Wichtigkeit haben müssen (vgl.<br />

Höfner/Schachtner 1997, 193).<br />

2.4.3 Soziale Effekte<br />

Der soziale Aspekt des Lachens (wir lachen viel öfter in Gemeinschaft, als alleine) wird <strong>von</strong><br />

Eibl-Eibesfeldt damit begründet, dass auch bei blind bzw. taubblind geborenen Kinder die<br />

Mimik des Lächelns und Weinens zu beobachten ist. Allerdings lächeln diese Kinder mit<br />

zunehmendem Alter weniger, während beim Weinen kein vergleichbarer Abfall festzustellen<br />

ist. Eibl-Eibesfeldt folgert daraus, dass beim Lächeln eine gewisse soziale Rückmeldung eine<br />

noch nicht näher erforschte Rolle spielt (vgl. Eibl-Eibesfeldt 1999, 679ff). Dies wird <strong>von</strong><br />

Berger bestätigt, der das Lächeln als Wiedererkennen bestimmter Personen beschreibt (vgl.<br />

Berger 1998, 54ff).<br />

Humor hat also nicht nur für Individuen, sondern auch für die Begegnung mehrerer Personen<br />

positive Wirkung. Dies wird derzeit bereits in Therapie und Beratung genutzt; durch die<br />

Schaffung einer <strong>von</strong> Offenheit und Gleichwertigkeit geprägten Atmosphäre und eines<br />

informellen Klimas, das TherapeutInnen/ SozialarbeiterInnen und KlientInnen den Kontakt<br />

zueinander erleichtert, wird Vertrauen aufgebaut (vgl. Paprotta 2001, 5; vgl.<br />

Höfner/Schachtner 1997, 192).<br />

Die gruppenverbindende Wirkung <strong>von</strong> Humor wird meiner Ansicht nach noch zu wenig<br />

beachtet. Humor schweißt Personen zusammen, reduziert Konflikte und schafft Visionen (vgl.<br />

Consalvo 1989, 295). Auch wenn Humor als soziales Schmiermittel gilt (vgl<br />

Titze/Eschenröder 1998, 34), der Nutzen für den Zusammenhalt <strong>von</strong> Individuen und Gruppen<br />

wird zwar erahnt, ist aber noch wenig erforscht. Den Nutzen <strong>von</strong> Humor für Organisationen<br />

sieht Consalvo vor allem als Gruppenritual (vgl. Consalvo 1989, 286).<br />

35


Humor als eines <strong>von</strong> unterschiedlichen Werkzeugen zwischenmenschlicher Kommunikation,<br />

das helfen kann, Rapport herzustellen, darf nicht verwechselt werden mit Stand-up Comedy.<br />

Kommunikation ist dann optimal, wenn sie adaptierbar ist und benötigt dafür ein großes<br />

Repertoire an Instrumenten. Der sensible Einsatz <strong>von</strong> Humor ist ebenso Voraussetzung für<br />

gelungene Kommunikation wie der sensible Umgang mit dem Gegenüber. Ich bin sehr<br />

dankbar für das Interview <strong>von</strong> Athena du Pre, in dem sie nicht nur den feinfühligen Umgang<br />

mit Humor in der Medizin als wichtig herausstreicht, sondern auch speziell darauf hinweist,<br />

dass kleine, subtile Statements große Wirkung haben können. „ Subtile, gentle humor goes a<br />

long way” (Pre 1998, 13ff).<br />

Bei den CliniClowns gibt es viele Diskussionen über die Methoden und das Auftreten der<br />

Clowns. Betreffend des Zieles herrscht große Übereinstimmung (die Patienten möglichst<br />

nachhaltig <strong>von</strong> ihren Ängsten und Sorgen abzulenken und damit einen Beitrag zu deren<br />

schnelleren Genesung zu leisten), darüber, wie dieses Ziel erreicht werden kann, gibt es<br />

unterschiedliche Anschauungen. Die Positionen reichen <strong>von</strong> der Haltung, dass nur lautes<br />

Lachen ein Zeichen für eine erfolgreiche Visite ist und die meisten Menschen sowieso über<br />

das Gleiche lachen, bis zur Position, dass es viel wichtiger ist, individuelle Befindlichkeiten,<br />

Lebenssituationen, Wünsche und Ängste wahrzunehmen. Obwohl die zweite beschriebene<br />

Position die ist, die weniger leicht zu messen und zu bewerten ist, hoffe ich, dass ich in<br />

meiner Clownarbeit einen wichtigen Beitrag zur weiteren Verbreitung <strong>von</strong> Künstlern leiste,<br />

die in ihrer Arbeit flexibel und sicher genug sind, um rasch auf wechselnde Anforderungen<br />

reagieren zu können.<br />

Natürlich kann es, wie bei jeder zwischenmenschlichen Interaktion, zu Missverständnissen<br />

kommen (vgl. Watzlawick/Beavin/Jackson 1969, 72ff; Watzlawick 1978, 13ff; Birkenbihl<br />

1999, 200ff). Auch beim Gebrauch <strong>von</strong> Humor sind ungewollte Irritationen des Gegenübers<br />

nicht auszuschließen. Verschiedene, nur teilweise <strong>von</strong> uns beeinflussbare, Bedingungen<br />

unterstützen oder verhindern humorvolle Kommunikation zwischen Individuen. Worauf ist<br />

also zu achten, wenn wir Humor im zwischenmenschlichen Bereich benutzen:<br />

“The safest (interpersonally) times to use humor are:<br />

1. When another person uses humor with you.<br />

2. When you have a strong relationship with the other person.<br />

3. When the situation is socially "appropriate. (Humor at a party and at a<br />

funeral may be experienced differently.)<br />

4. When you use humor that is aimed at yourself (as opposed to humor aimed<br />

at another person.)<br />

5. When you use humor to poke fun at a situation but not at another person or<br />

group of persons.” (Ohne Verfasser 2001c).<br />

36


2.5 Humor messen<br />

Die in der Literatur anerkanntesten Instrumente zur Erfassung <strong>von</strong> Humor sind:<br />

SHQR (Situational Humor Questionaire entwickelt <strong>von</strong> Martin und Lefcourt (1983;<br />

zitiert nach Schatz 1998, 8). Die ersten Messungen mit diesem Instrument dienten zur<br />

Erfassung des Einflusses <strong>von</strong> umweltbedingten Ereignissen auf das Individuum mit<br />

dem Ergebnis, dass Individuen mit einem hohen Humorwert weniger negative Affekte<br />

für belastende Lebensbedingungen zeigen, als Individuen, die sich am anderen Ende<br />

des Kontinuums befinden (vgl. Schatz 1998, 8).<br />

CHS (Coping Humor Scale), ebenfalls <strong>von</strong> Martin & Lefcourt, dient als Gradmesser,<br />

in wie weit Humor <strong>von</strong> den untersuchten Personen als Copingstrategie verwendet wird<br />

(vgl. Martin/Kuiper/Olinger/Dance 1993, 92). Gemeinsam mit dem SHQR fanden<br />

Martin und Lefcourt in Wechselwirkung mit Skalen zur Messung <strong>von</strong><br />

Stimmungsschwankungen Bestätigung für die Annahme, dass Personen mit viel<br />

Humor in schwierigen Situationen stressresistenter sind als Personen mit wenig<br />

Humor (vgl. Lefcourt 1996, 58).<br />

SHQ (Sense of Humor Questionaire), entwickelt <strong>von</strong> Svebak, der in seiner<br />

mittlerweile sechsten Fassung SHQ-6 vorliegt. Die sechs Items umfassende Skala<br />

misst individuelle Unterschiede des Sinns für Humor mit „psychometric properties<br />

that suggest specificity as well as internal consistency“ (Svebak 1996, 359).<br />

Der MSHS (Multidimensional Sense of Humor Scale) beruht auf der Annahme seiner<br />

Entwickler (Thorson/Powell, 1993), dass für die Repräsentation des gesamten<br />

Bereichs humorrelevanten Verhaltens ein multidimensionales Konzept erforderlich ist.<br />

Damit wird die Entwicklung der Humorforschung <strong>von</strong> der Konzentration darauf, was<br />

die Leute lustig finden, zu Verständnis und Überprüfung <strong>von</strong> Humor als komplexes<br />

Netzwerk <strong>von</strong> psychologischen und sozialen Fähigkeiten und Eigenschaften deutlich<br />

(vgl. Schatz 1996, 8).<br />

Die Messung <strong>von</strong> Hauttemperatur, Hautveränderungen und Herzfrequenz wird als<br />

unterstützendes Element zu den Fragebögen einer Untersuchung über Wechselwirkungen<br />

<strong>von</strong> Lachen und Stress <strong>von</strong> White & Winzelberg (1992, 345ff) beschrieben. Im<br />

Unterschied zu den Fragebögen wird das Ergebnis nicht durch die Selbsteinschätzung der<br />

untersuchten Personen beeinflusst.<br />

37


2.6 Wunderdroge Humor<br />

Willibald Ruch stellt die Frage, warum es erst seit den 70er Jahren die Erforschung <strong>von</strong><br />

Humor und Lachen gibt, warum dagegen zehnmal so viele Arbeiten über Angst wie über<br />

Heiterkeit existieren (vgl. Ruch 1997; zitiert nach Meyer-List 1997, 20ff). Für mich ist das<br />

nicht verwunderlich in einer Gesellschaft, in der die Krankenhäuser Krankenhäuser und nicht<br />

Gesundheitshäuser heißen (wie Patch Addams sein Haus nennt), in der man immer noch mehr<br />

Geld und Anerkennung für die Erforschung <strong>von</strong> Krankheiten und nicht für die Prävention<br />

erhält.<br />

In den letzten Jahren mehren sich die Hinweise in der Fachliteratur, die die positive<br />

Bedeutung des Lachens für die Gesundheit hervorheben. Der Stand der Wissenschaft ist<br />

derzeit noch sehr beschränkt, viele Aussagen, die den meisten Personen bekannt sind, die sich<br />

mit dem Thema beschäftigen, haben keine wissenschaftliche Grundlage. Sultanoff (1999a)<br />

stellt diese Aussagen, obwohl – oder vielleicht gerade weil – er daran glaubt in Frage, wie<br />

z.B.:<br />

"Children laugh 400 times a day while adults laugh only 15 times."<br />

"Endorphins, the body's natural pain killers, are released during deep<br />

heartfelt laughter."<br />

"IgA (an antibody), killer T-cells, and tolerance to pain are increased with<br />

laughter while serum cortisol (a hormone secreted when one is under<br />

stress) is decreased with laughter." (vgl. Sultanoff 1999a)<br />

Wissenschaftliche Belege für diese Aussagen konnte Sultanoff entweder überhaupt nicht oder<br />

nur in wenig repräsentativen Studien, die noch dazu zu widersprüchlichen Schlussfolgerungen<br />

kamen, finden. Seiner Meinung nach halten sich diese „Legenden“, weil die meisten <strong>von</strong> uns<br />

damit konform gehen und es durchaus plausibel klingt. Also muss Sultanoff bezüglich seiner<br />

Erkenntnis über Humor zugeben: “After 14 years in the field of therapeutic humor, I must<br />

shamefully admit that I have not! I assume that I am not alone and that most of us have not<br />

reviewed the original research. If we have not examined the research, from where have we<br />

drawn our conclusions about the health benefits of humor? For me, this data comes primarily<br />

from health newsletters, from the media such as popular magazine articles, and from<br />

presentations by other humor professionals. Imagine relying on the media and word of mouth<br />

to accurately report research!” (Sultanoff 1999b, 2).<br />

Sultanoff bezweifelt die Aussagekraft <strong>von</strong> so mancher Studie: „In a pilot study (limited to 24<br />

participants) recently reported in the Mind/Body Health Newsletter (1999, Volume 8, 2)<br />

38


esearchers found that heart attack survivors who experience 30 minutes of humor daily are<br />

less likely to experience second heart attacks, required lower doses of medication, and had<br />

lower blood pressure. However, before we report this data, it is important to be aware of its<br />

limitations. There were only 12 patients in the experimental group, and in research this is a<br />

very small number of subjects. This study suggests that there might be a health benefit of<br />

humor related to heart disease, but more importantly it indicates that there is a need for further<br />

research.” (Sultanoff 1999b, 3).<br />

Nur weil wir uns gut fühlen, wenn wir Humor erfahren, dürfen wir nicht die Erfahrungen<br />

unseres Herzens mit wissenschaftlichen Studien vermischen; selbst wenn wir am eigenen<br />

Körper erfahren haben, dass Humor positive Wirkungen auf den Genesungsprozess hat, ist<br />

das noch nicht Grundlage genug, diese Erfahrungen und Schlussfolgerungen wissenschaftlich<br />

zu publizieren (vgl. Sultanoff 1999b, 2).<br />

Vielleicht hat Sultanoff mit seiner Kritik auch Clifford Kuhn gemeint, der in einem Satz<br />

zusammenfasst, was für ihn Lachen bewirkt: Lachen reduziert Stress, stärkt das<br />

Immunsystem, lindert Schmerzen, vermindert Ängste, stabilisiert Stimmung, entspannt das<br />

Gehirn, fördert Kommunikation, regt Kreativität an, hält Hoffnung aufrecht und stützt die<br />

Moral (vgl. Kuhn 1997, 69). „I tell audiences that if anyone wants references for those<br />

findings to see me afterwards.“ (Kuhn 1997, 69).<br />

Allerdings sind nicht nur wissenschaftliche Belege für die Wirkung für Humor rar, auch die<br />

Anleitungen, Programme und Empfehlungen, wie Humor für einzelne Personen, Gruppen und<br />

Organisationen gefördert werden kann, sind weder wissenschaftlich überprüft, noch ist deren<br />

Wirkung erforscht. Beispiele für Humor Lernprogramme sind weiter unten angeführt.<br />

Trotz aller beschriebenen positiven Einflüsse <strong>von</strong> Humor auf das Wohlbefinden ist Humor<br />

keine Wunderdroge, die jede andere medizinische Intervention ersetzt (vgl. Heath 1997, 68).<br />

Allerdings kann Humor helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen und präventiv die<br />

Entstehung <strong>von</strong> Krankheiten vorzubeugen, oder auch schmerzlindernd wirken und sei es nur<br />

für wenige Momente, in denen man <strong>von</strong> Krankheit und Stress abgelenkt ist, um sich auf die<br />

schönen Augenblicke des Lebens zu konzentrieren. Schweigend schauten wir dem<br />

wunderschönen orangeroten Sonnenuntergang zu. Dann drehte sich Patch zu mir und fragte:<br />

„Hast du Arthritis, während du das siehst?“ Gareth Branwyn, ein Patient <strong>von</strong> Patch Adams<br />

(Adams 1997, 159).<br />

In diesem Sinne wünsche ich mir, dass wir alle ein bisschen mehr <strong>von</strong> den schönen<br />

Momenten wahrnehmen können.<br />

39


2.7 Betriebswirtschaft und Humor<br />

„Fun at work can be working at fun“ (Weaver/Wilson 1997, 114)<br />

Genutzt wird die Wirkung <strong>von</strong> Humor derzeit vor allem in der Therapie und in der Beratung,<br />

noch lange nicht ausgeschöpft sind die Möglichkeiten in der Personalführung, im<br />

Kundenkontakt und im Marketing. In der Betriebswirtschaft wird noch viel zu oft<br />

stillschweigend vorausgesetzt, dass Humor nicht zu Seriosität passt. „Beinahe überall in der<br />

Geschäftswelt, der Religion, der Medizin und der akademischen Welt ist der Humor<br />

degeneriert und wird sogar verdammt – abgesehen <strong>von</strong> Ansprachen und Anekdoten.“ (Adams<br />

1997, 79)<br />

Trotz mangelnder wissenschaftlicher Belege meine ich, dass Humor als eine Alternative zu<br />

den „Überlebensstrategien“, die derzeit <strong>von</strong> ArbeitnehmerInnen zur Bewältigung ihres<br />

Arbeitsalltages angewandt werden, dringend notwendig ist. Interessante Facts dazu sind unter<br />

folgender Internetadresse zu finden: http://www.humorpower.com/acts.htm. z.B.: „United<br />

States workers consume 15 tonnes of aspirin per day? I am sure that this is not because they<br />

feel great about their jobs or work environment“ (Ohne Verfasser 2001e, 1). McGhee bietet<br />

eine Alternative dazu an: “A clown is like an aspirin, only he works twice as fast” (Groucho<br />

Marx, zitiert nach McGhee 1996, 10).<br />

Unterstützt wird meine Annahme <strong>von</strong> einer Befragung <strong>von</strong> Unternehmensberatern und<br />

Managern (Holtbernd 2001, 41).<br />

Positive Auswirkungen <strong>von</strong> Humor:<br />

Stressabbau 88%<br />

Fördert kreative Lösungen 70%<br />

Hilft bei Konflikten,<br />

Gesprächsatmosphäre wird entspannter 64%<br />

Stellt eingefahrene Spielregeln in Frage,<br />

Tabus werden angesprochen 60%<br />

Fördert offenes Gesprächsklima 52%<br />

Festigt Teamgeist unter Kollegen 44%<br />

Motiviert, setzt Leistungspotenziale fest 42%<br />

Steigert Identifikation mit dem Unternehmen 24%<br />

40


Negative Auswirkungen <strong>von</strong> Humor:<br />

Kann nervig sein,<br />

sachbezogene Arbeit verhindern 84%<br />

Kann missverstanden werden und verletzen 80%<br />

Kann Fehler unter den Teppich kehren,<br />

Missstände verniedlichen 68%<br />

Kann Machtmittel sein, um Sympathien einzuheimsen 16%<br />

Fördert Laisser-faire- Einstellung 8%<br />

Verführt zu respektlosem Umgang miteinander 4%<br />

Die Gründe warum sich die Betriebswirtschaft so zögernd des Themas Humor annimmt,<br />

könnten die dürftigen wissenschaftlichen Belege sein, der vermeintliche Widerspruch<br />

zwischen einer seriösen Wissenschaft und Humor, die Vorannahme, dass Humor und Lachen<br />

in der Welt der Erwachsenen keine Berechtigung haben, oder die Befürchtung, dass humorige<br />

MitarbeiterInnen nicht nur selbst wenig Leistung bringen, sondern auch die KollegInnen <strong>von</strong><br />

der Arbeit abhalten. Auch die Angst nicht als vollwertige, erwachsene Person anerkannt zu<br />

werden, darf nicht unterschätzt werden.<br />

“In a workshop many years ago I was participating in a group where we were asked to use<br />

alliteration on our name tags to describe ourselves. Some made choices such as "Friendly<br />

Fred" and "Passionate Patty" while I choose the adjective "silly" and became "Silly Steve." As<br />

we mingled and read each other's name tags one participant read mine and remarked, "Silly<br />

Steve. I am sorry you see yourself that way." At first I was befuddled by his comment but<br />

then realized he thought that I was being self-degrading. I was surprised, yet his perspective<br />

may be more common than I perceive with my personal "comic vision."<br />

While "research" indicating that toddlers laugh 400 times a day and adults laugh only 15 may<br />

be "humor legend," most of us observe children laughing far more than adults. Why is it that<br />

adults appear to laugh less often than children? What has happened to us as we have grown to<br />

be adults? Wipe that smile off your face!! Do you want people to think you are stupid? You<br />

are not being serious. No one will respect you!<br />

Sound familiar? Most of us have heard comments like these from grown-ups and children<br />

alike. Perhaps we have even made some of these remarks. It is statements and attitudes like<br />

these that encourage children to become "humor-impaired" adults.<br />

Children enter life with an inherent capacity to laugh, smile, play, and generally make fun and<br />

light of life. Their sense of humor is then cultivated by how they experience their social<br />

environment---especially their families. Positive humor, negative humor, resistance to humor,<br />

or a negative view of humor all develop as we experience humor in the world around us. One<br />

of the greatest potential contributions we can provide for children is to present ourselves as<br />

41


"humor beings." By living with a humorous perspective, we teach children to effectively<br />

manage life's challenges with far less stress.” (Sultanoff, 1999a, 1).<br />

Das Wort silly ist übrigens auf den Wortstamm saelig zurückzuführen, das soviel wie<br />

gesegnet, erfolgreich, gesund und fröhlich heißt (vgl. Allen 1996, 5).<br />

Die Bewegung geht auch in der Betriebswirtschaft vom rationalen, bürokratischen Modell<br />

<strong>von</strong> Organisationen immer signifikanter in Richtung nicht rational fassbarer Komponenten<br />

(vgl. Consalvo 1989, 285).<br />

Die Betriebswirtschaft kann nicht mehr länger an etwas vorbei sehen, das in Medizin und<br />

Therapie erfolgreich eingesetzt wird, „wird er doch erst recht im Sinne der Prävention für<br />

(noch) nicht kranke Menschen und Personen, die Menschen führen, einen wichtigen Beitrag<br />

zur besseren Bewältigung <strong>von</strong> Aufgaben des Berufslebens leisten. „ ... so möchte ich<br />

hervorheben, dass Humor - unabhängig <strong>von</strong> Therapie oder Beratung – heute als lernbare<br />

Fähigkeit betrachtet werden muss. Eine Fähigkeit, deren Bedeutung in den Bereichen ´coping<br />

strategie`, Psychohygiene und Prophylaxe nicht länger unterschätzt werden sollte. ... wäre es<br />

geradezu leichtfertig, die Förderung <strong>von</strong> Humor auf Beratung, Therapie oder Krankenpflege<br />

beschränken zu wollen.“ (Hain 2001, 6).<br />

„Managers should promote humor as a form of play which can keep the search for solutions<br />

open by changing both of emotional and the intellectual perspective on a problem (Bateson<br />

1953, Fry 1963, zitiert nach Consalvo 1989, 295).<br />

Durch Humor kann das seriöse Managementgeschäft in ein Spiel umgewandelt werden.<br />

Dieses Umdefinieren lässt Möglichkeiten einer spielerischen Seriosität auftauchen und erlaubt<br />

eine größere Distanz und damit einen leichteren Zugang zu Problemlösungen, auch<br />

unreflektierte Ideen und Vorschläge können in einer solchen Atmosphäre leichter eingebracht<br />

werden, ohne Konsequenzen befürchten zu müssen. (vgl. Consalvo 1989, 296). Dieser<br />

Zugang wurde mir auch sehr eindrucksvoll vom Geschäftsführer des Salzburger Stiegl –<br />

Bieres vermittelt, den ich im Zuge meiner NLP-Ausbildung (1994) gemeinsam mit<br />

KollegInnen über seinen Leitungsstil interviewen konnte. Nicht nur, dass es uns leicht<br />

gelungen ist, einen Termin mit ihm zu organisieren war sein erster Satz: „Unsere Firma ist ein<br />

Spiel!“. Ich kann ihn leider namentlich nicht mehr zitieren, aber diese Aussage ist mir bis<br />

heute in Erinnerung geblieben.<br />

Consalvo betont, dass die transformative Kapazität <strong>von</strong> Humor nicht nur <strong>von</strong> Managern,<br />

sondern auch <strong>von</strong> Führungspersönlichkeiten genutzt werden sollte. Voraussetzung dafür sei<br />

aber die Einsicht, dass die Leitung eines Unternehmens die Kultivierung einer Umgebung<br />

bedeutet, in der Flexibilität und Freiheit florieren können (vgl. Consalvo 1989, 296).<br />

42


In der Mitarbeiterführung lässt sich Humor einsetzen, um die Strenge einer hierarchischen<br />

Beziehung zu mildern. Berger beschreibt einen Abteilungsleiter, der zu einem Angestellten,<br />

welcher schon wieder einen Tag gefehlt hat, sagt: „Vergessen Sie nicht, Ihre Großmutter ist<br />

schon zweimal gestorben.“ (vgl. Berger 1998, 69). Solche Humormanöver werden als<br />

Intervention <strong>von</strong> Unternehmensberatern bereits empfohlen.<br />

Was mir bei Berger fehlt, ist die Diskussion über mögliche Gefahren solcher Interventionen,<br />

da die zitierte Antwort für mich nicht hilfreich ist für einen in der Mitarbeiterführung<br />

unsicheren Abteilungsleiter und außerdem eine solche Bemerkung Widerstand und<br />

Trotzreaktionen beim Angestellten hervorrufen kann, wenn die Beziehung zwischen den<br />

betroffenen Personen für solch humorige Bemerkungen nicht tragfähig genug ist.<br />

Wenn Lächeln vom Management gefördert wird, schafft das bessere klimatische<br />

Voraussetzungen und trägt zum eigenen Wohlbefinden bei (vgl. Hilger 1999, 3). Allerdings<br />

ist ein künstlich aufgesetztes Lächeln wenig ansteckend, wichtiger finde ich die innere<br />

Einstellung, die sich manchmal in einem Lächeln widerspiegeln kann, aber nicht muss.<br />

Diese Entwicklung nutzt eine immer größere Anzahl <strong>von</strong> Unternehmensberatern, die Humor<br />

als ein management tool empfehlen. Entsprechende Angebote boomen, es scheint also auch<br />

<strong>von</strong> Seiten der Unternehmen Bedürfnis und Nachfrage danach zu geben (vgl. Holtbernd 2001,<br />

43). Sogenannte Humorberater propagieren den Nutzen <strong>von</strong> Humor für das Unternehmen und<br />

versuchen gegen den Widerstand derjenigen Manager, die Humor als etwas Frivoles und in<br />

die Freizeit Gehörendes ansehen, neue Sichtweisen zu eröffnen und zu etablieren (vgl. Heath<br />

1997, 74). Gibson (1994, 405) erkennt einen Boom an Humorberatern und weist darauf hin,<br />

dass diese neue Berufsgruppe profundes Wissen über die Bedürfnisse <strong>von</strong> Managern, das<br />

Funktionieren <strong>von</strong> Organisationen genauso benötigt, wie Beobachtungsgabe <strong>von</strong> innerhalb<br />

und außerhalb der Organisationen und eine neue Theorie trotz einer sehr praxisnahen<br />

Herangehensweise vermitteln können muss.<br />

Die Arbeit <strong>von</strong> Humorberatern setzt auf zwei Ebenen an: einerseits vermitteln sie Humor als<br />

eine Methode mit der Individuen Kontrolle gewinnen können; Kontrolle bei öffentlichen<br />

Reden, Kontrolle über MitarbeiterInnen und Untergebene, andererseits instruieren die<br />

Humorberater die Organisationen wie sie Humor als Möglichkeit für mehr Motivation der<br />

MitarbeiterInnen nutzen können, mit dem Nutzen <strong>von</strong> höherer Effizienz. Sie verkaufen<br />

Humor als ein Mittel gegen Stress, als Ankurbelung der Produktivität <strong>von</strong> Teams, <strong>von</strong><br />

Kreativität und Flexibilität (vgl. Gibson 1994, 421). Erste Ergebnisse weisen auf einen<br />

Zusammenhang <strong>von</strong> Humor und verschiedenen Konflikt-Management-Strategien hin (vgl.<br />

Smith/Harrington/Neck 2000, 9) und legen weitere Forschungen in diesem Bereich nahe.<br />

43


Mit humorvollen Äußerungen lässt sich außerdem die Aufmerksamkeit und<br />

Aufnahmefähigkeit <strong>von</strong> ZuhörerInnen steigern. Was in der Arbeit mit verhaltensauffälligen<br />

Kindern und Jugendlichen, die oft nur wenig Kapazität haben, sich zu konzentrieren,<br />

unterstützend wirkt (vgl. Heinen/Metke 2000, S 171), kann natürlich auch in der Arbeit mit<br />

nicht Behinderten hilfreich sein.<br />

Vielleicht unterstützt die Tatsache, dass sich mit der Gelotologie (abgeleitet <strong>von</strong> griech. gelos<br />

= Lachen) eine Forschungsrichtung seriös mit Lachen und Humor auseinandersetzt, die<br />

Anerkennung auch in der Betriebswirtschaft. Ein Mitinitiator der als Gelotologie<br />

bezeichneten Forschungsrichtung ist Norman Cousins, der selbst an einer schmerzhaften<br />

Erkrankung der Gelenke und Wirbelsäure gelitten hat und dem als Wissenschaftsjournalist die<br />

unheilvollen Auswirkungen <strong>von</strong> negativen Gemütszuständen bekannt waren. Er versuchte den<br />

Umkehrschluss im Selbstversuch und bemühte sich systematisch, sich zum Lachen zu bringen<br />

und stellte fest, dass nach intensivem Lachen die Schmerzen deutlich nachließen. Er<br />

bezeichnet Humor als geheimnisvolles Placebo, dessen Wirkung – wie bei allen Placebos –<br />

abhängig ist <strong>von</strong> der Einstellung der Betroffenen dazu. „The placebo is the doctor who resides<br />

within“ (Cousins 1979, 69).<br />

Zur Zeit sind die Veröffentlichungen, die Humor und Betriebswirtschaft in Zusammenhang<br />

bringen, vor allem im deutschsprachigen Raum schwer zu finden und bestehen meist weder<br />

wissenschaftlichem Anspruch noch umsetzungsorientierten Anforderungen.<br />

“If you are too busy to laugh, you are too busy!” (Ohne Verfasser 2001b, 1).<br />

2.8 Trainingsprogramme für mehr Humor<br />

Bevor ich die Programme anführe, die mehr Humor im beruflichen und privaten Alltag<br />

versprechen, möchte ich in Frage stellen, ob es überhaupt möglich sein kann, Humor und<br />

Lachen zu lernen. Kann es möglich sein, mit Hilfe einer Gruppe, die sich trifft mit dem Ziel<br />

gemeinsam zu lachen, bei sich selbst echtes Lachen zu provozieren oder bleibt es gekünstelt<br />

und daher auch <strong>von</strong> den gewünschten Effekten wenig erfolgreich?<br />

Aus den Erfahrungen meiner Clownarbeit kann ich bestätigen, dass es möglich ist, echtes<br />

Lachen auf Wunsch zu provozieren; wenn ich als Clown zu lachen beginne (ohne für mich als<br />

Person humorigen Anlass), komme ich kurzer Zeit in richtiges Lachen mit all den Symptomen<br />

meines echten Lachens. Dies gelingt mir nicht immer, aber meistens. Interessanterweise kann<br />

ich diesen Effekt beim Weinen nicht herstellen. Es ist also sehr wohl möglich, sich in eine<br />

44


estimmte Stimmung zu versetzen, ich praktiziere das regelmäßig, wenn ich mich auf meine<br />

Clownvisiten vorbereite. Oft werde ich gefragt, wie ich als Clown arbeiten kann, wenn es mir<br />

einmal selbst nicht so gut geht. Für mich sind alle Probleme, die mich persönlich<br />

beschäftigen, nicht mehr präsent, wenn ich in das Gewand und die Schminke des Clowns<br />

geschlüpft bin.<br />

So gekünstelt und unecht es klingt, wenn sich Menschen zum Lachen treffen (der bekannteste<br />

Vertreter dieser Bewegung ist Dr. Madan Kataria, Bombay (www.worldlaughtertour.com),<br />

habe ich doch selbst die Erfahrung gemacht, dass es etwas verändert. Dies wurde auch <strong>von</strong><br />

einem CliniClown Kollegen bestätigt, der jeden Tag in der Früh sofort nach dem Aufstehen<br />

fünf Minuten lacht und sehr wohl Veränderungen bei sich wahrgenommen hat.<br />

Wie gesagt, Belege für die Wirkung <strong>von</strong> Humor Lernprogrammen konnte ich keine finden,<br />

aber alleine die Tatsache, dass Lachen ansteckend ist (vgl. Provine 1992, 1) kann bei den<br />

Personen angenehm empfundene Veränderungen bewirken. Ich bezweifle aber, dass es mit<br />

den beschriebenen Methoden möglich ist, Humor zu lernen, da die Persönlichkeit des<br />

einzelnen und bisherige Lernerfahrungen der Trainierbarkeit <strong>von</strong> Humor naturgemäße<br />

Grenzen setzen (vgl. Hilger 1999, 5).<br />

2.8.1 Beispiele für Humor – Lernprogramme<br />

Rubinstein beschreibt in seinem GELOS-Programm das Erlernen der Lachfunktion durch<br />

„Atemreflexübungen und Grimassenschneiden vor dem Spiegel. Diese Übungen werden<br />

jeden Tag mehrere Male wiederholt, bis man einen Idealwert <strong>von</strong> täglich dreißig Minuten<br />

Lachen erreicht. Diese dem Lachen gewidmete Zeit gewährleistet die Muskelgymnastik, die<br />

es für einen Organismus erfordert, und hat einen Entspannungseffekt, der den ganzen Tag<br />

hinweg anhält und dem Schlaf förderlich ist. ... Die Dauer des Gelos-Programms ist<br />

veränderlich. Gewöhnlich genügen aber zwei oder drei Gespräche mit einigen Wochen<br />

Abstand, damit der Patient die Behandlung selbst in die Hand nehmen kann.“ (Rubinstein<br />

1985, 137ff). Diese Beschreibung liest sich nicht zufällig wie ein Medikamenten Beipacktext,<br />

Rubinstein ist Mediziner.<br />

McGhee, ein Humorforscher, der sich auch im Bereich der Unternehmensberatung einen<br />

Namen gemacht hat, empfiehlt ein acht Schritte Programm für mehr Humor im Leben und<br />

stellt verbesserte Kommunikation, höhere Arbeitsmoral und Zufriedenheit mit der Arbeit in<br />

Aussicht (McGhee 1996, Vorwort):<br />

45


8-Step Humor Development Program<br />

<strong>von</strong> Paul E. McGhee<br />

1. A: Bringen Sie mehr Humor in Ihr Leben<br />

B: Bestimmen Sie die Art Ihres<br />

Sinns <strong>von</strong> Humor<br />

2. Eignen Sie sich eine spielerische<br />

Haltung an<br />

3. A: Lachen Sie öfter und herzlich<br />

B: Beginnen Sie Witze und lustige<br />

Geschichten zu erzählen<br />

4. Spielen Sie mit der Sprache<br />

5. Finden Sie Humor im Alltag<br />

6. Nehmen Sie sich nicht zu ernst,<br />

lachen Sie über sich selbst<br />

7. Finden Sie Humor auch im Stress<br />

8. Integrieren Sie die Schritte 1-7<br />

Begleitet werden diese Anleitungen <strong>von</strong> einem Pre- und Post Test (vor und nach dem<br />

Programm).<br />

Auf 52 Tipps (jede Woche einen) bringt es Weinstein mit ähnlichen Zielen wie McGhee: die<br />

Arbeitsmoral und Loyalität gegenüber dem Unternehmen sollen gehoben werden, das<br />

Wohlbefinden am Arbeitsplatz gesteigert, Teambildung und Kundenservice forciert werden<br />

(vgl. Weinstein 1996, 13):<br />

46


1. Hängen Sie Babyfotos auf<br />

2. Schaffen Sie eine stressfreie Zone<br />

3. Sammeln Sie Erinnerungsstücke<br />

4. Horchen Sie auf die „Bewusstseinsklingel“<br />

5. Zahlen Sie auch für den Wagen dahinter<br />

6. Tun Sie etwas Unerwartetes<br />

7. Dekorieren Sie eine Koje<br />

8. Machen Sie einen Abstecher in einen Spielwarenladen<br />

9. Machen Sie Feedback spürbar<br />

10. Drücken Sie mit Ihrer Kleidung etwas aus<br />

11. Stellen Sie ein Sammelsurium an ungewöhnlicher Bürodekoration zusammen<br />

12. Geben Sie anonym und unerwartet Zeichen der Anerkennung<br />

13. Spielen Sie auf der Telefontastatur Melodien<br />

14. Senden Sie eine Mitternachtstorte<br />

15. Organisieren Sie einen Papierflieger-Wettstreit<br />

16. Verleihen Sie einen Blumenstrauß<br />

17. Nehmen Sie Spaß mit auf die Geschäftsreise<br />

18. Planen Sie ein Überraschungspicknick<br />

19. Überraschen Sie einen Mitarbeiter mit einem Urlaubstag<br />

20. Halten Sie das Foto aus Ihrem Schulalbum bereit<br />

21. Begeben Sie sich in gute Gesellschaft<br />

22. Sorgen Sie für Belohnung und Anerkennung aus den eigenen Reihen<br />

23. Setzen Sie auf Stolz<br />

24. Werden Sie ein Vielflieger<br />

25. Rubbeln und gewinnen Sie<br />

26. Danken Sie den Familienangehörigen<br />

27. Hegen und pflegen Sie die menschliche Seite<br />

28. Spielen Sie Kinderspiele<br />

29. Verlassen Sie die Startlinie<br />

30. Suchen Sie sich einen „geheimen“ Freund<br />

31. Rechnen Sie mit Unerwartetem<br />

32. Veranstalten Sie eine Wahl der hässlichsten Krawatte oder des hässlichsten Schuhs<br />

33. Kein Tag ohne Lachen<br />

34. Führen Sie die „Tage der Freizeitkleidung“ ein<br />

35. Gehen Sie auf Fotosafari<br />

36. Richten Sie eine Magic Hotline ein<br />

37. Stellen Sie Stresshilfe-Sets zusammen<br />

38. Organisieren Sie monatlich einen Ausflug<br />

39. Suchen Sie das Kind im Manne/ in der Frau<br />

40. Machen Sie einen Rollentausch<br />

41. Gestalten Sie Artikel mit Ihrem Firmenlogo<br />

42. Verteilen Sie Stofftiere<br />

43. Führen Sie ein Willkommensritual ein<br />

44. Führen Sie einen „Amtseid“ ein<br />

45. Verschenken Sie kleine Geldbeträge<br />

46. Bringen Sie den Austausch <strong>von</strong> Weihnachtsgeschenken in Schwung<br />

47. Gestalten Sie ganz persönliche Glückskekse<br />

48. Stoßen Sie auf Ihren Erfolg an<br />

49. Verleihen Sie Ihren Weihnachtskarten eine persönliche Note<br />

50. Tun Sie einfach öfter ein gutes Werk<br />

51. Lassen Sie andere an Ihren Privilegien teilhaben<br />

52. Legen Sie sich Reiserituale zurecht<br />

47


Eine Gemeinsamkeit haben diese drei Anleitungen für mehr Humor: ich habe mich beim<br />

Lesen dieser Anleitungen bereits amüsiert und damit mehr Humor in mein Leben gebracht.<br />

Andere Vorschläge für die Verbreitung <strong>von</strong> Humor:<br />

- Metcalf & Felible (1993) beschreiben Humor als ein spezifisches Set <strong>von</strong> Fähigkeiten, die<br />

wie andere Fähigkeiten auch, entwickelt werden müssen. Eine Technik dafür bezeichnen<br />

sie als „Humoraerobics“, gemeint sind damit Grimassen schneiden, irgendwelche<br />

Geräusche <strong>von</strong> sich geben, komische Gesten machen. Diese Übungen regen dazu an, sich<br />

nicht der Norm gemäß zu verhalten, was die Angst vor Fehlern oder sich der<br />

Lächerlichkeit preiszugeben reduzieren soll. Andere Vorschläge der Autoren sind etwa<br />

„Humor Library“ oder Joy List“, in die man immer wieder Dinge einträgt, die Spaß<br />

machen oder zum Lachen anregen (vgl. Schatz 1998, 13ff).<br />

- Sich jeden Tag drei Freuden gönnen (Bailey 1996, 119). Bailey bietet auch gleich eine<br />

Liste mit möglichen Freuden zur Auswahl. „Spaß bei der Arbeit ist notwendiger als<br />

irgendwo sonst!“ (Bailey 1996, 209). Die Autorin empfiehlt als Überprüfung des eigenen<br />

Spaßpegels bei der Arbeit die Frage: „Was wäre, wenn mein Gehalt dadurch bestimmt<br />

würde, wie viel Spaß mir meine Arbeit macht?“ (Bailey 1996, 210)<br />

- Joel Goodman, ein anerkannter „Humor consultant“ beschreibt viele Ansätze für mehr<br />

Humor im Leben und in der Arbeit, die sich <strong>von</strong> den oben beschriebenen nicht sehr<br />

unterscheiden. Einen Tipp möchte ich hervorheben „To remind yourself to minimize<br />

perfectionism while you strive for excellence, occasionally take 30 seconds to draw a self-<br />

portrait with your least-favored hand.“ (Goodman 1995; zitiert nach Heath 1997, 7).<br />

Dieser Tipp ist mir ins Auge gestochen, weil er die selbe Strategie verfolgt wie die<br />

Empfehlungen <strong>von</strong> Keith Johnstone, dem Erfinder des Improvisationstheaters, der bei<br />

seinen Seminaren und in seinen Büchern immer wieder betont: „Geh auf die Bühne und<br />

versuche nicht dein Bestes zu geben!“ und „Mache Fehler - mit guter Laune“ (Johnstone<br />

1999, 48). Johnstone versucht seine Theorien an sich selbst empirisch zu erforschen und<br />

hat begonnen, 5.000 Portraits zu malen. 5.000 deshalb, weil er meint, damit nicht dem<br />

Druck ausgeliefert zu sein, dass gleich die ersten Portraits gelingen müssen.<br />

- Many Roads lead to Rome. Unbestritten der positiven Effekte, die Humor und Lachen<br />

hervorrufen, betont Mahony, dass Entspannung, veränderte Wahrnehmung und<br />

verbesserte Stimmung mit Meditation, Beten, Entspannungs- und Atemübungen, Musik<br />

und Kunst genauso erreicht werden können, wie mit einem guten Buch oder Film, einem<br />

interessanten Gespräch, dem Streicheln <strong>von</strong> Tieren oder dem Beobachten <strong>von</strong> Fischen.<br />

„Belief in benefit effects are associated with almost any program or activity, particulary<br />

those in which a person engages by choice.“ (Mahony 2000, 20)<br />

Weitere Anregungen sind bei Buxman (2001) und Goodman (1995) beschrieben.<br />

48


Je detaillierter die Anleitung formuliert ist, desto mehr wird deutlich, dass Humor/ bzw. Sinn<br />

für Humor nicht durch Kochrezepte vermittelt werden kann. Die Fähigkeit Humor lässt sich<br />

fördern, aber nicht fordern (Hain 2001, 4). Mehr Humor zu verlangen wäre ein ähnliches<br />

Paradox wie die „sei spontan“ Aufforderung (vgl. Watzlawick/Beavin/Jackson 1969).<br />

Wichtiger als rezeptartige Anleitungen zu geben finde ich Bedingungen zu schaffen, in denen<br />

Humor entstehen kann. In diese Richtung zielt das HA, HA, HA – Rezept <strong>von</strong> Kuhn (1997<br />

71ff), das ich viel brauchbarer als die oben beschriebenen Anleitungen finde, weil Kuhn<br />

Haltungen und Möglichkeiten beschreibt, ohne genaue Anweisungen zu geben und sich damit<br />

wohltuend <strong>von</strong> Gerti Senger unterscheidet (siehe 1.):<br />

1) Humor Attitude meint die innere Haltung, die Bereitschaft zu lachen. Diese<br />

Bereitschaft bedeutet nicht, dass wir dauernd Witze erzählen müssen, sondern meint<br />

die Leichtigkeit und den Willen, spielerisch mit unseren Gedanken und uns selbst<br />

umzugehen.<br />

2) Humor Apitude meint die Steigerung der Möglichkeit, sich zu amüsieren und will<br />

damit dem Schicksal, humorige Erfahrungen zu machen, nachhelfen.<br />

3) Humor Activity sucht nach Möglichkeiten, Humor zu erleben und wenn dies nicht<br />

möglich ist, so zu tun, als ob. „Fake it till you make it“<br />

Wieder drängt sich eine Verbindung zur Sexualberatung auf; mit dem Lachen ist es ähnlich<br />

wie mit dem Orgasmus: je mehr man sich darum bemüht, desto geringer ist die Chance, dass<br />

man es erreicht. Die Beschreibung <strong>von</strong> Titze/Eschenröder ließe sich mit wenigen<br />

Veränderungen für beide Themenbereiche adaptieren: „Vielleicht liegt es an der Komplexität<br />

dieses Phänomens, dass es so viele Theorien und so wenig gesicherte Erkenntnisse über den<br />

Humor gibt“ schreiben Titze/Eschenröder als Schlussfolgerung darauf, „ob ein Mensch in<br />

einer bestimmten Situation mit Lächeln oder Lachen reagiert, hängt <strong>von</strong> dem<br />

Zusammenwirken vieler Faktoren ab, zum Beispiel vom jeweiligen sozialen Kontext, den<br />

spezifischen Merkmalen der entsprechenden Reizkonstellation, den individuellen<br />

Einstellungen und der aktuellen Stimmungslage“ (Titze/Eschenröder 1998, 53ff).<br />

2.9 Zusammenfassende Betrachtung über Humor<br />

Humor bleibt also auch nach intensiver Beschäftigung mit dem Thema ein Phänomen, das nur<br />

schwer zu definieren ist. Auch die Abgrenzung zu verwandten Begriffen wird <strong>von</strong> vielen<br />

Autoren gar nicht oder mit unterschiedlichem Erfolg versucht. Die Einsatzmöglichkeiten und<br />

Auswirkungen <strong>von</strong> Humor auf Individuen und Gruppen scheinen breit gefächert, die<br />

49


Versuchung ist groß, den angebotenen Erklärungen und Beschreibungen zuzustimmen,<br />

obwohl oft empirische Überprüfungen fehlen bzw. diese nicht repräsentativ sind.<br />

Der Nutzen <strong>von</strong> Humor wird im Kapitel über die Möglichkeit der Burnout Prävention<br />

ausführlich behandelt. Von der positiven Wirkung bin ich überzeugt, Belege dafür sind noch<br />

rar. Nicht einzelne Übungen für mehr Humor/ bzw. Lachen sind der geeignete Ansatz, um die<br />

positiven Effekte nutzen zu können, sondern es müssen Bedingungen geschaffen werden, die<br />

die Entwicklung <strong>von</strong> Humor ermöglichen und dafür sind vor allem das Wissen und das<br />

Bewusstsein um die Möglichkeiten <strong>von</strong> Humor wichtige Voraussetzungen. Auch die<br />

Achtsamkeit im Umgang mit anderen und vor allem mit sich selbst erhöhen die Chance auf<br />

ein Leben mit vielen humorigen Anteilen. Für viele Personen im Umkreis meiner früheren<br />

Tätigkeiten in der Sozialarbeit ist Humor in der Arbeit beinahe etwas Anrüchiges, da man<br />

doch mit riesigen Problemen zu tun hat und das sei mit Humor nicht vereinbar. Und je höher<br />

diese Personen die Karriereleiter emporgestiegen sind, desto mehr ist ihnen der Sinn für<br />

Humor abhanden gekommen. Bei manchen hatte ich Gelegenheit, sie auch in privatem<br />

Zusammenhang erleben zu können und als fröhliche Menschen wahrgenommen. Ich bin<br />

sicher, dass diese Personen ein zufriedeneres Leben führen würden, wenn sie sich mehr <strong>von</strong><br />

diesen Momenten organisieren könnten; d.h., wenn sie ihre Fähigkeiten humorvoll zu<br />

kommunizieren und humoreske Situationen wahrzunehmen auch auf den beruflichen Alltag<br />

übertragen könnten.<br />

Für meine Arbeitsbereiche war die Beschäftigung mit dem Thema bereits bereichernd.<br />

Speziell die Erklärung, die Humor als Reaktion auf etwas Unerwartetes definiert, bestätigt<br />

sich immer wieder; weniger als Clown, viel mehr bei meinen Trainings und Vorträgen. Dies<br />

liegt wahrscheinlich daran, dass man bei einem Clown eher auf Unerwartetes vorbereitet ist.<br />

„Wer zuletzt lacht, hat schon eine Menge verpasst!“ (Hain 2001, 1).<br />

50


3 Burnout<br />

3.1 Einleitung<br />

Warum zeigt eine Klosterschwester in einem Heim für Kinder mit Behinderung keinerlei<br />

Anzeichen <strong>von</strong> Burnout, obwohl sie jede Nacht neben einem Kind in einem Fauteuil sitzend<br />

schläft, damit sie dem Buben die Hände halten kann, wenn er sich im Schlaf selbst zu<br />

schlagen beginnt? Warum zeigt ein Mitarbeiter, der zwar noch im sozialen Kontext tätig ist,<br />

aber schon lange nicht mehr dem angeblich so belastenden Klientenkontakt ausgesetzt ist,<br />

Symptome auf allen drei <strong>von</strong> Maslach & Leiter (2001) beschriebenen Ebenen? Warum<br />

vermittelt ein Therapeut Interesse und Freude an seinem Beruf mit allem was er sagt und tut,<br />

während ein anderer, der unter ähnlichen Bedingungen tätig ist, vor allem über die<br />

Belastungen jammert?<br />

Diese und noch viel mehr Beispiele sind für mich Grund genug, das Thema Burnout zu<br />

erforschen. Der Fokus liegt auf der Beschreibung <strong>von</strong> Erklärungsmodellen des Burnout<br />

Syndroms in der Arbeitswelt. In der Literatur lassen sich die unterschiedlichen Sichtweisen<br />

nach ihrer mehr individuen- bzw. umweltzentrierten Sichtweise unterscheiden. Die<br />

vorliegende Arbeit folgt dieser Unterscheidung bei der Beschreibung der Erklärungsansätze<br />

ebenso wie bei der Suche nach Ursachen und den Bedingungen <strong>von</strong> Burnout. Die<br />

Beschreibung <strong>von</strong> Interventionsansätzen ist auch nach diesem Muster gegliedert.<br />

Dass der Beruf im Leben vieler Menschen einen wichtigen Stellenwert hat, wird <strong>von</strong> Beck<br />

(1998, 221; zitiert nach Oechsler 2000, 627) folgendermaßen beschrieben: „Wieweit Arbeit<br />

und Beruf die eigene Person und unser Selbstverständnis prägen wird nirgendwo deutlicher<br />

als in der Situation in der zwei fremde Menschen aufeinander treffen und einander fragen:<br />

Was sind Sie? Anstatt sich als Christ, Surfer oder Liebhaber der Malerei auszugeben, wird mit<br />

der allergrößten Selbstverständlichkeit der Beruf genannt. Jede andere Antwort wäre auf<br />

Befremden und Unverständnis gestoßen.“<br />

Schätzungen über die Verbreitung <strong>von</strong> Burnout schwanken zwischen 10% und 30% der<br />

ArbeitnehmerInnen, der volkswirtschaftliche Verlust durch mangelnde Leistung, vermehrte<br />

Fehlzeiten und Berufswechsel wird alleine bei Lehrern in den USA mit 3,5 Mrd. Dollar<br />

jährlich beziffert (vgl. Ewald 1998, 2; vgl. Demerouti 1999, 2).<br />

Die breite Diskussion über Burnout trägt zu einem hohen Bekanntheitsgrad des Phänomens<br />

bei, was einerseits für die Betroffenen Erleichterung bedeuten kann, da sie sich mit ihrem<br />

51


Problem nicht alleine wissen und darüber hinaus die positive Konnotation des Begriffes für<br />

die Betroffenen eine Umschreibung ihrer Probleme ermöglicht, die sozial eher akzeptiert ist<br />

und weniger stigmatisiert als z.B. Depression oder Stress (vgl. Perrar 1995, 1ff; Shirom 1989,<br />

21ff; Demerouti 1999, 1). Allerdings ist die große Diskrepanz zwischen gesichertem Wissen<br />

und veröffentlichen Meinungen auffällig (vgl. Weber/Kraus 2000, 180).<br />

Vor allem in den USA ist es Mode geworden, bei jeder Art <strong>von</strong> psychischer Missempfindung<br />

oder Unzufriedenheit <strong>von</strong> „burned-out“ zu sprechen (vgl. Perrar 1995, 1). Auch mir sind<br />

durch meine Tätigkeit als Sozialarbeiter KollegInnen begegnet, die die Diagnose Burnout<br />

förmlich auf einem Schild vor sich hergetragen und damit quasi als Märtyrer die<br />

unerträglichen Arbeitsbedingungen anprangerten, ohne Bereitschaft über<br />

Veränderungsmöglichkeiten bei sich selbst nachzudenken und ausschließlich den Dienstgeber<br />

für ihre Symptome verantwortlich machten. Wenig überraschend war die Reaktion dieser<br />

Personen auf die wachsende Thematisierung des Begriffes Mobbing. Plötzlich wurde beinahe<br />

jede Schwierigkeit, jede Auseinandersetzung oder Meinungsverschiedenheit als Mobbing-<br />

Versuch interpretiert und verurteilt.<br />

„The current popularity of the concept is a major barrier to defining is, for it has become an<br />

appealing label for many different phenomena“ (Cherniss 1980, 13).<br />

3.2 Die Geschichte eines Begriffs<br />

Die Beziehungen <strong>von</strong> Personen zu ihrer Arbeit und die damit im Zusammenhang<br />

auftauchenden Schwierigkeiten sind als ein Phänomen des modernen Zeitalters bekannt (vgl.<br />

Maslach/Schaufeli/Leiter 2001, 398). Die meisten Autoren betonen, dass die Thematik des<br />

Burnout nichts Neues sei (vgl. Cherniss 1980, 9; vgl. Burisch 1994, 4), Theologen entdeckten<br />

das Thema Burnout bereits in der Bibel (vgl. Rook 1998, 66).<br />

Der Psychoanalytiker Freudenberger (1974) wird überwiegend als derjenige erwähnt, der<br />

Burnout als erster beschrieben hat. Er verwendet diesen Begriff als Erklärung der Krise <strong>von</strong><br />

MitarbeiterInnen <strong>von</strong> vor allem helfenden Berufen (vgl. Perrar 1995, 6). Freudenberger<br />

definiert Burnout als „Nachlassen oder Erschöpfung in Folge <strong>von</strong> Überanstrengung der<br />

eigenen Kräfte, Energie und Ressourcen“ (Freudenberger 1974, 159; zitiert nach Gusy 1995,<br />

32), das sich gerade bei sehr engagierten MitarbeiterInnen in Form <strong>von</strong> Erschöpfung und<br />

Müdigkeit, Rückzug <strong>von</strong> den KlientInnen und in Reizbarkeit, Rigidität und Depressivität<br />

zeigt (vgl. Enzmann/Kleiber 1996, 21).<br />

52


Mittlerweile wurden Burnout Syndrome nicht nur bei anderen Berufsgruppen, sondern auch<br />

bei nicht (mehr) im Arbeitsprozess stehenden Personen erforscht. Im Zusammenhang mit<br />

Burnout untersuchte (Berufs) -gruppen sind:<br />

Mitarbeiter in Beratungseinrichtungen, Psychotherapeuten, Bibliothekare, Ärzte/ Zahnärzte,<br />

Yuppies, Aids-Berater, Schalterangestellte, Mitarbeiter in Behinderteneinrichtungen, Lehrer,<br />

Sekretäre, Schulpsychologen, Telefonisten, Rechtsanwälte, Stewardessen, Manager,<br />

Sozialarbeiter, Fürsorger, Suchtberater, Ehepartner, Pfarrer, Bewährungshelfer, Software-<br />

Entwickler, Krankenpflegepersonal, Organisationsberater, Studentenberater, Sozialforscher,<br />

Hauswirtschaftsleiterinnen, Leiter <strong>von</strong> Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen, Sprachund<br />

Stimmtherapeuten, Eltern und Therapeuten autistischer Kinder, Erwachsenenbildner,<br />

Sporttrainer, Gefängnispersonal, Polizisten, Arbeitslose (vgl. Gusy 1995, 23ff; vgl. Burisch,<br />

1994, 14).<br />

Mit der steigenden Popularität des Begriffes Burnout stiegen die Forschungen und<br />

kontraversiellen Erklärungsansätze (vgl. Maslach/Schaufeli/Leiter 2001, 398). Burnout<br />

entstand zunächst als soziales und pragmatisches Problem und nicht als akademisches und<br />

theoretisches Konstrukt (vgl. Maslach/Schaufeli 1993, 2; Demerouti, 1999, 3). Die<br />

Kennzeichen der Pionier Phase in der Burnout Forschung waren, dass der Begriff Burnout<br />

<strong>von</strong> einem Forscher zum nächsten variierte und zwar der selbe Begriff verwendet, aber<br />

unterschiedliche Phänomene beschrieben wurden. Der Begriff wurde ausgedehnt, z.B.<br />

„midlife crisis burnout“, die Studien waren nur wenig empirisch überprüft (vgl. Maslach,<br />

Schaufeli 1993, 4).<br />

Die meisten Untersuchungen in der Anfangsphase der Burnout Forschung waren klassische<br />

Stressforschungen (vgl. Enzmann/Kleiber 1996, 17). Viele Autoren folgten einem typischen<br />

Muster, in dem die stressvollen Arbeitsbedingungen einer bestimmten Berufsgruppe<br />

beschrieben, Arbeitsbelastungen und Stress in Zusammenhang mit Burnout gebracht und<br />

einige präventive Strategien aufgelistet wurden. Als Gründe für anfangs wenig<br />

aussagekräftigen Untersuchungen nennen Maslach & Jackson (1993, 5) das weitaus größere<br />

Interesse <strong>von</strong> Praktikern an Burnout, als <strong>von</strong> wissenschaftlichen Forschern.<br />

Erst in den achtziger Jahren entstand die auch heute noch am meisten akzeptierte Definition<br />

<strong>von</strong> Burnout als mehrdimensionales Konstrukt, in dem die drei Aspekte “emotionale<br />

Erschöpfung“, „Depersonalisierung“ und „reduziertes Wirksamkeitserleben“ gleichermaßen<br />

wichtig sind (vgl. Enzmann/Kleiber 1996, 17ff). Christina Maslach stellte diese über die<br />

individuenzentrierte Sichtweise hinausgehende Beschreibung <strong>von</strong> Burnout vor und<br />

entwickelte das noch heute am Häufigsten verwendete Instrument zur Messung des Burnout,<br />

den Maslach-Burnout-Inventory (MBI) (vgl. Weber/Kraus, 2000, 180). Das Tabuthema, dass<br />

auch Professionelle sich unprofessionell verhalten können war damit öffentlich gemacht (vgl.<br />

53


Maslach 1993, 19) und löste riesiges Interesse <strong>von</strong> vor allem MitarbeiterInnen im<br />

psychosozialen Arbeitsbereich aus (vgl. Rook 1998, 62).<br />

3.3 Der Begriff Burnout<br />

Aus dem Englischen übersetzt lautet die Erklärung im PONS (vgl. Calderwood-Schnorr 1987,<br />

139):<br />

I: (fire, candle) ausbrennen, ausgehen;<br />

(fuse, dynamo etc.) durchbrennen ;<br />

(rocket) den Treibstoff verbraucht haben<br />

II: (candle, lamp) herunterbrennen<br />

(fire) ab- oder ausbrennen<br />

(fig inf) to ~ oneself ~ sich kaputt machen, sich völlig verausgaben<br />

Burnout meint „das Abbrennen eines Hauses, das Durchbrennen <strong>von</strong> Sicherungen, den<br />

Stillstand eines Motors durch vollständigen Brennstoffverbrauch, das Ausbrennen einer<br />

Raketenstufe, die Überbelichtung eines Negatives oder die Erschöpfung der<br />

Bodenfruchtbarkeit. Weitere Bedeutungsmöglichkeiten sind aufhören aktiv zu sein, oder das<br />

Abschließen einer Entwicklung“ (Marx 1993, 5).<br />

Für die Erklärung <strong>von</strong> Burnout im Arbeitsbereich werden oft bildhafte Übertragungen aus<br />

dem technischen Erfahrungsbereich, sowie aus dem Erfahrungsbereich „Feuer“ verwendet<br />

(vgl. Rook 1998, 100ff). Demerouti (1999, 1) bezeichnet Burnout als eine Metapher für den<br />

Zustand <strong>von</strong> Erschöpfung, der vergleichbar ist mit dem Ersticken <strong>von</strong> Feuer oder dem<br />

Löschen einer Kerze. Ausgebrannt sein kann ein Feuer, wenn kein Brennstoff nachgelegt<br />

wird, allerdings kann ein heruntergebranntes Feuer mit wenig Stroh und einem Funken wieder<br />

angezündet werden, was bei einem Ausgebrannten anzuzweifeln ist. Auch die Übersetzung<br />

<strong>von</strong> Burnout mit Durchbrennen vermittelt kein passendes Bild <strong>von</strong> Burnout, da das<br />

Durchbrennen <strong>von</strong> Sicherungen oder Stromleitungen plötzlich passiert und der Effekt<br />

sofortiger Stillstand ist, Burnout aber ein langsam schleichender Prozess ist. Die<br />

psychologisch-metaphorische Bedeutung <strong>von</strong> Burnout meint eine langdauernde zu hohe<br />

Energieabgabe für zu geringe Wirkung bei ungenügend Energienachschub (vgl. Burisch 1994,<br />

5ff). Burisch vergleicht den Prozess des Burnout mit einer Autobatterie, die nicht mehr über<br />

die Lichtmaschine nachgeladen wird und dennoch Höchstleistungen abgeben soll.<br />

Drei Begriffserklärungen hebt Rook als Beispiele für den Einzug des Begriffs in den<br />

deutschen Sprachraum hervor:<br />

54


Im Band der Arbeitspsychologie der Enzyklopädie der Psychologie wird Burnout <strong>von</strong><br />

Schönpflug (1987) als Fachterminus bezeichnet, „der sich im Überschneidungsbereich <strong>von</strong><br />

Klinischer Psychologie und Organisationspsychologie durchgesetzt hat“ (Schönpflug 1987<br />

141; zitiert nach Rook 1998, 74). Schönpflug bezeichnet Ausgebrannt sein als<br />

Persönlichkeitsveränderung, die an den Symptomen physische Erschöpfung,<br />

Antriebslosigkeit, Desinteresse an der Umwelt, Emotionsarmut, Gefühle der Hilflosigkeit,<br />

Verlust des Selbstvertrauens, Enttäuschung über Privatleben und Arbeit, Feindseligkeit und<br />

Zynismus gegenüber Partnern sichtbar wird und bezieht sich dabei auf Arbeiten <strong>von</strong> Maslach,<br />

Freudenberger & Richelson, sowie Pines & Aronson (vgl. Rook, 1998, 74).<br />

Im Psychologischen Wörterbuch <strong>von</strong> Dorsch ist Burnout in der 12. Auflage <strong>von</strong> 1994<br />

aufgenommen: „Burnout (engl.) Ausbrennen. Syndrom, das bei professionellen Helfern als<br />

Folge <strong>von</strong> Überlastung auftritt, u.a. gekennzeichnet durch emotionale Erschöpfung,<br />

Dehumanisierung (zynisch abwertende Haltung gegenüber dem Hilfesuchenden) und das<br />

Gefühl, der beruflichen Aufgabe nicht mehr gewachsen zu sein. Es gibt einen standardisierten<br />

Fragebogen zur Erfassung des Syndroms: Maslach Burnout Inventory (MBI). (L) MASLACH<br />

1882.“ (Dorsch 1994, 125; zitiert nach Rook 1998, 74)<br />

Im Handbuch der Angewandten Psychologie (1993), Herausgeberin Schorr, wird Burnout als<br />

Schlüsselbegriff berücksichtigt und <strong>von</strong> Büssing, bezogen auf die Definitionen <strong>von</strong> Maslach<br />

& Jackson (1984), Cherniss (1980), Pines, Aronson & Kafry (1993), sowie Golombiewski &<br />

Munzenrieder (1983) eingeführt, der bezüglich der methodischen Vorgangsweise schreibt:<br />

„für die Messung haben sich zwei Instrumente durchsetzen können“ (Büssing 1993, 111;<br />

zitiert nach Rook 1998, 74). Gemeint sind das Maslach Burnout Inventory (MBI) <strong>von</strong><br />

Maslach und Jackson (1981, 1986), sowie das Tedium Measure (TM) <strong>von</strong><br />

Pine/Aronson/Kafry (1987), die an anderer Stelle beschrieben sind.<br />

Trotz vieler Definitions- und Beschreibungsversuche ist Burnout ein Begriff, der sehr weit<br />

<strong>von</strong> einer sinnlich direkt erfassbaren Realität steht. In diesem Punkt findet sich eine<br />

Gemeinsamkeit mit Humor. Je allgemeiner und vager die Vorstellungen über Begriffe oder<br />

Konstrukte sind, desto größer ist die Gefahr, komplexe Beschreibungen abzukürzen oder<br />

Begriffe zu ontologisieren, also den Konstrukten quasi eine reale Existenz zu verleihen (vgl.<br />

Rook 1998, 105). Die vereinfachte Verwendung des Begriffes ignoriert die Heterogenität und<br />

mangelnde Spezifität und lässt schnell den Eindruck entstehen, dass Burnout etwas sei, das<br />

man, wie eine Schwangerschaft, hat oder nicht hat (vgl. Burisch 1994, 12).<br />

Wissenschaftliche Begriffe müssen, um sich <strong>von</strong> alltagssprachlichen Begriffen abzuheben,<br />

vor allem zwei Kriterien erfüllen: Präzision und Eindeutigkeit. „Präzision steht im Gegensatz<br />

zu Vagheit und Eindeutigkeit im Gegensatz zu Mehrdeutigkeit.“ (Rook 1998, 107).<br />

55


„Ein Begriff ist präzise, wenn alle Personen, die die Bedeutung des Begriffs kennen,<br />

bei jedem beliebigen Ereignis entscheiden können, ob es zu den Designata des<br />

Begriffes gehört oder nicht.<br />

Ein Begriff ist eindeutig, wenn alle Personen alle Ereignisse, bei denen sie eine<br />

Zuordnung für möglich halten, diese in gleicher Weise dem Begriff zuordnen.“<br />

(vgl. Opp 1995, 129; zitiert nach Rook 1998, 107ff)<br />

Definitionen dienen vor allem der Festlegung des intensionalen 2 Aspekts in Unterscheidung<br />

vom extensionalen 3 Aspekt (vgl. Rook 1998, 107; vgl. Raffee 1974, 26).<br />

3.4 Gegenteil <strong>von</strong> Burnout<br />

Das Gegenteil <strong>von</strong> Burnout ist nicht ein neutraler Zustand, sondern ein definierter Status<br />

seelischer Gesundheit innerhalb der beruflichen Domäne. Während das Burnout Konzept ein<br />

Syndrom beschreibt, das aus Problemen mit der Arbeit entsteht, meint Engagement einen<br />

positiven Zustand <strong>von</strong> Erfüllung (vgl. Maslach/Leiter 1999, 352).<br />

3.5 Erklärungsansätze<br />

Der Begriff Burnout ist mehrdeutig, was <strong>von</strong> vielen Forschern beklagt wird; speziell der<br />

metaphorische Sprachgebrauch führt zu begrifflichen Unschärfen. (vgl. Rook 1998, 108). Die<br />

folgende Übersicht (Tabelle 2) der verschiedenen Burnoutdefinitionen, zusammengestellt <strong>von</strong><br />

Rook (1998, 109ff), gibt einen Einblick in die Vielfalt der Bedeutungszuschreibungen:<br />

2 intensional: Begriffsinhalt, also die Gesamtheit seiner Merkmale<br />

3 extensional: Begriffsumfang, die Menge aller auffindbaren Elemente des Objektbereichs<br />

56


Autor, Jahr<br />

Freudenberger<br />

(1974)<br />

Freudenberger<br />

(1980)<br />

Berkeley<br />

Planning<br />

Assoziation<br />

(1977)<br />

Cherniss<br />

(1980)<br />

Cherniss &<br />

Krantz<br />

(1983)<br />

Harrison<br />

(1983)<br />

Fischer<br />

(1983)<br />

Maslach &<br />

Jackson<br />

(1984)<br />

Edelwich &<br />

Brodsky<br />

(1984)<br />

Farber<br />

(1983)<br />

Definition<br />

Burnout ist versagen, abnützen oder erschöpft werden<br />

durch außerordentliche Verausgabung an Energie, Kraft<br />

oder Ressourcen.<br />

Ausbrennen bedeutet: sich entleeren. Die eigenen<br />

körperlichen und seelischen Ressourcen erschöpfen. Sich<br />

selbst bei dem Versuch zerstören, unter Aufbietung aller<br />

Kräfte unrealistische Erwartungen zu verwirklichen, die<br />

selbstgesetzt oder vom Wertesystem der Gesellschaft<br />

aufgezwungen sind.<br />

Burnout ist das Ausmaß, in dem ein Arbeitnehmer sich<br />

getrennt oder entfremdet hat <strong>von</strong> der ursprünglichen<br />

Bedeutung und dem ursprünglichen Ziel seiner Arbeit,<br />

d.h. das Ausmaß in dem Arbeitnehmer Haltungen der<br />

Entfremdung gegenüber ihren Klienten, Arbeitsstellen,<br />

Kollegen oder Projekten ausdrücken.<br />

Burnout ist das Resultat eines transaktionalen Prozesses,<br />

der sich aus Arbeitsbelastung, Stress und psychologischer<br />

Anpassung zusammensetzt, in welchem ein ursprünglich<br />

engagierter Professioneller sich als Reaktion auf die in<br />

der Arbeit erlebten Stressoren und den erlebten Stress<br />

<strong>von</strong> seiner oder ihrer Arbeit zurückzieht.<br />

Burnout ist kein Problem individueller Bewältigung oder<br />

Anpassung. Es ist ein kulturelles und historisches<br />

Phänomen. Burnout resultiert aus einem Verlust <strong>von</strong><br />

geistigen Vorsätzen (moral purpose) und Verpflichtetheit<br />

(commitment) in der Arbeit.<br />

Burnout ist der Verlust an Motivation und Erwartung, ein<br />

guter Helfer zu sein. Burnout entsteht aus den<br />

ineffektiven Versuchen zu helfen.<br />

Burnout ist die Anspannung und Erschöpfung durch<br />

Versuche, bedrohliche Größenwahnphantasien<br />

aufrechtzuerhalten.<br />

Burnout ist ein Syndrom, zusammengesetzt aus<br />

emotionaler Erschöpfung, Depersonalisierung und dem<br />

Gefühl reduzierter Leistungsfähigkeit, das insbesondere<br />

bei Personen auftreten kann, die mit Menschen arbeiten.<br />

Burnout ist ein fortschreitender Verlust <strong>von</strong> Idealismus,<br />

Energie und Betroffenheit durch fortschreitende<br />

Desillusionierung – ein Verlust, den die in den helfenden<br />

Berufen Beschäftigten als Folge der Arbeitsbedingungen<br />

erfahren.<br />

Burnout kann als letzte Stufe in einer ganzen Kette <strong>von</strong><br />

erfolglosen Versuchen zur Bewältigung negativer<br />

Stressbedingungen angesehen werden.<br />

57<br />

Forschungsmethode,<br />

untersuchte Gruppe<br />

Fallstudien<br />

Selbstreflektion,<br />

Mitarbeiter sog. „Free<br />

Clinics“<br />

Fallstudien<br />

Generell Personen, die<br />

sich stark engagieren<br />

Interviews<br />

Fragebogenerhebung<br />

(Instrument selbst<br />

entwickelt)<br />

Mitarbeiter aus „Child<br />

abuse“ Projekten<br />

Falldarstellungen<br />

Tiefeninteviews an 28<br />

„public professionals“<br />

während mehrere<br />

Zeitpunkte ihrer ersten<br />

Berufsjahre<br />

Interviews mit<br />

Schwestern eines<br />

katholischen Ordens und<br />

LehrerInnen einer<br />

Montessori Schule<br />

Fragebogen zur<br />

Arbeitszufriedenheit<br />

Literaturstudium<br />

Psychologische<br />

Falldarstellungen<br />

Fallstudien, Interviews<br />

Felduntersuchungen,<br />

Fragebogen (MBI)<br />

Professionelle Helfer aus<br />

verschied. Sozialberufen<br />

Fallstudien<br />

Interviews<br />

Beschäftigte im<br />

Sozialbereich<br />

Teacher Attitude Survey<br />

(TAS); (modifizierte<br />

Version des MBI)


Farber<br />

(1991)<br />

Pines,<br />

Aronson &<br />

Kafry<br />

(1983)<br />

Pines<br />

(1993)<br />

Enzmann &<br />

Kleiber<br />

(1989)<br />

Burisch<br />

(1994)<br />

Gold &<br />

Roth<br />

(1993)<br />

Burnout ist ein arbeitsbezogenes Syndrom, welches aus<br />

der Wahrnehmung eines Individuums herrührt, das eine<br />

signifikante Diskrepanz zwischen Einsatz (input) und<br />

Belohnung (output) wahrnimmt. Diese Wahrnehmung<br />

wird beeinflusst durch individuelle,<br />

organisationsbezogene und soziale Faktoren. Es erscheint<br />

am häufigsten bei denen, die <strong>von</strong> Angesicht zu Angesicht<br />

arbeiten mit Sorgen- und Schwierigkeiten-machenden<br />

oder bedürftigen Klienten und ist typischerweise<br />

gekennzeichnet durch Rückzug <strong>von</strong> und Zynismus<br />

gegenüber Klienten, emotionaler und physischer<br />

Erschöpfung, und verschiedenen psychischen<br />

Symptomen wie Reizbarkeit, Angst, Traurigkeit und<br />

niedriger Selbstachtung.<br />

Burnout ist ein Zustand <strong>von</strong> körperlicher,<br />

einstellungsmäßiger und emotionaler Erschöpfung durch<br />

emotionalen Stress.<br />

Burnout ist ein negativer Zustand körperlicher,<br />

emotionaler und geistiger Erschöpfung, es ist das<br />

Endresultat eines graduellen Prozesses der<br />

Desillusionierung in dem Streben aus der Arbeit einen<br />

Sinn <strong>von</strong> existentieller Bedeutsamkeit herzuleiten.<br />

Typischerweise wird es bei hoch motivierten Personen<br />

festgestellt, die über längere Zeitperioden hinweg in<br />

emotional beanspruchenden Situationen tätig sind.<br />

Burnout ist ein arbeitsspezifisches Antwortmuster auf<br />

Fehlanforderungen – vor allem Stresszustände – unter der<br />

Voraussetzung, dass emotional (über-) beanspruchende<br />

Arbeit mit Menschen in helfenden Berufen in<br />

besonderem Maße gegeben ist.<br />

Burnout ist eine innere Erschöpfung, die in jedem Beruf<br />

auftreten kann. In Gang gesetzt wird der Burnoutprozess<br />

durch Autonomieeinbußen, die Ergebnis gestörter<br />

Handlungsepisoden sind.<br />

Burnout ist ein Syndrom, welches aus der individuellen<br />

Wahrnehmung unerfüllter Bedürfnisse und nicht erfüllter<br />

Erwartungen hervorgeht. Es ist gekennzeichnet durch<br />

fortschreitende Desillusionierung, in Verbindung mit<br />

psychologischen und physischen Symptomen welche die<br />

individuelle Selbsteinschätzung (self-esteem)<br />

vermindern. Es entwickelt sich graduell über die Zeit<br />

hinweg.<br />

Tabelle 2: Definitionen <strong>von</strong> Burnout<br />

Lehrer<br />

Fallstudien, Interviwes<br />

Workshops<br />

Fragebogen (TM)<br />

Angehörige ganz<br />

unterschiedlicher<br />

Berufsgruppen<br />

Literaturstudium<br />

Fragebogen (MBI)<br />

Unterschiedliche<br />

Berufsgruppen<br />

Literaturstudium<br />

Beratungssituationen.<br />

Im Fokus: gestörte<br />

Handlungsepisoden<br />

Workshops<br />

Fragebogen (MBI)<br />

Bezugsgruppe: Lehrer<br />

Die unterschiedlichen Definitionen über Burnout reichen <strong>von</strong> Erklärungen, die ausschließlich<br />

die belastende Arbeit im Sozialbereich beschreiben bis zu den Nachweisen, die Burnout in<br />

jeder Lebenssituation orten. Das Spektrum der Begriffsbestimmung reicht <strong>von</strong> der<br />

Beschreibung eines individuellen Problems über umweltorientierte Erklärungsmuster bis zu<br />

soziologischen Ansätzen. Mit der Zunahme an Veröffentlichungen wurde anstatt größerer<br />

58


Präzision der Begriff immer mehr unspezifischer, bzw. ausufernder verwendet. Schwierig<br />

scheint bei der Forschungstätigkeit vor allem die Unklarheit, wo Burnout beginnt (vgl.<br />

Burisch 1994, 12), ob Burnout als (End-) Zustand eines Prozesses, oder als quantifizierbares<br />

Merkmal unterschiedlicher Ausprägungsgrade betrachtet wird. (vgl. Ewald 1998, 13).<br />

Gemeinsam ist den anerkannten Definitionen, dass Burnout als schleichender, langsamer<br />

Prozess angesehen wird und eine negative, beeinträchtigende Erfahrung ist, die einen Verlust<br />

an Energie bedeutet, bzw. Symptome <strong>von</strong> Erschöpfung beinhaltet. Burnout ist an mehreren<br />

Symptomen zu erkennen, die zumeist gemeinsam auftreten (Jones 1882, 5).<br />

Das Phänomen Burnout wurde bislang vom klinisch-psychologischem Blickwinkel, bei dem<br />

die Person im Mittelpunkt der Betrachtungen steht, betrachtet, sowie aus arbeits- und<br />

organisationspsychologischer Perspektive, die vor allem belastende Arbeitsbedingungen als<br />

potentielle Beanspruchungsfaktoren berücksichtigt (vgl. Gusy 1995, 22). Mittlerweile stehen<br />

diese Ansätze nicht mehr konkurrierend gegenüber, die meisten Autoren sehen Burnout durch<br />

das Zusammentreffen mehrerer Faktoren begünstigt (vgl. Gusy, 1995, 45). Es ist auch für<br />

mich nicht vorstellbar, dass jemand in jeder beruflichen Tätigkeit ausbrennt oder in einer<br />

Organisation jede/r ArbeitnehmerIn <strong>von</strong> Burnout betroffen ist. Dennoch will ich der <strong>von</strong> Gusy<br />

vorgenommen Auflistung (vgl. Tabelle 3) der AutorInnen nach deren Erklärungsansätzen<br />

(Gusy 1995, 31) folgen, da damit der unterschiedliche Erfahrungs- bzw.<br />

Forschungshintergrund der erwähnten AutorInnen sichtbar wird und sich da<strong>von</strong> auch<br />

Schwerpunkte zur Burnoutprävention ableiten lassen.<br />

Persönlichkeitszentrierte Ansätze<br />

Edelwich & Brodsky (1984)<br />

Fischer (1983)<br />

Freudenberger & Richelson (1983)<br />

Lauderdale (1982)<br />

Meier (1983)<br />

Burisch (1989)<br />

Tabelle 3: Persönlichkeits- und Umweltorientierte Ansätze<br />

Sozial-, arbeits- und organisationspsychologische<br />

Erklärungsansätze<br />

Aronson, Pines & Kafry (1983)<br />

Barth (1992)<br />

Berkley Association Planning Group<br />

(1977)<br />

Bramhall & Ezel (1981)<br />

Büssing & Perrar (1989)<br />

Cherniss (1980)<br />

Harrison (1983)<br />

Enzmann & Kleiber (1989)<br />

Maslach & Jackson (1984)<br />

59


3.5.1 Die personenbezogene Perspektive<br />

In dieser Perspektive steht die Persönlichkeit der Helfer im Vordergrund. Die Ursache des<br />

Burnout wird in einer nicht gelungenen Anpassungsleistung der Person an die Umwelt<br />

gesehen. Diese Sichtweise legt den Fokus auf die Symptome und das Verhalten <strong>von</strong> Personen,<br />

die <strong>von</strong> Burnout betroffen sind – meist orientiert an klassischen stresstheoretischen Modellen<br />

(vgl. Enzmann/Kleiber 1996, 17; vgl. Gusy 1995, 31) – sowie auf die Erwartungen und<br />

Haltungen dieser MitarbeiterInnen an ihren Beruf oder auf die Enttäuschungen <strong>von</strong> Helfern.<br />

Als antreibender Faktor wird die Überidentifikation des Helfenden mit seinen Klienten<br />

gesehen, die schließlich im Burnout endet. Das Burnout wird hier als Energieverlust,<br />

Abnahme <strong>von</strong> Engagement und als eine zunehmende Desillusionierung verstanden.<br />

Die wichtigsten Vertreter des persönlichkeitszentrierten Ansatzes sind:<br />

Freudenberger<br />

Der Psychoanalytiker Freudenberger verwendete für die <strong>von</strong> ihm beobachtete Erschöpfung<br />

<strong>von</strong> HelferInnen in psychosozialen Einrichtungen als einer der ersten den Begriff Burnout und<br />

beschrieb damit den Wandel <strong>von</strong> besonders engagierten MitarbeiterInnen mit oft<br />

unrealistischen, hoch gesteckten Erwartungen zu gereizten, unausgeglichenen und<br />

misstrauischen KollegInnen, die zunehmend eine negative Einstellung zur eigenen Arbeit und<br />

zu den KlientInnen entwickelten (vgl. Gusy 1995, 32 ff; Kernen 1999, 17ff; Rook 1998, 16ff).<br />

Charakteristisch für die Entstehung <strong>von</strong> Burnout sei unter anderem „ein übermäßiges und<br />

unrealistisches Bedürfnis seitens des Individuums zu helfen“ (Freudenberger 1974, 159ff;<br />

zitiert nach Perrar, 1994, 7). Diese Entwicklung wird durch unangemessene<br />

Belohnungserwartungen, bzw. erfolgte Belohnungen verstärkt (vgl. Gusy, 1995, 32).<br />

Das Modell <strong>von</strong> Freudenberger ist zweiphasig konzipiert. Nach erfolglosen<br />

Kompensationsversuchen (z.B. Erschöpfung, Müdigkeit, Gleichgültigkeit) in der ersten –<br />

empfindenden (vgl. Gürtler 1991, 28ff) – Phase kann es in der zweiten – empfindungslosen –<br />

Phase zu Omnipotenzgefühlen, Distanzierung und Zynismus kommen (vgl. Gusy 1995, 33).<br />

In diesem Stadium wird der Wert <strong>von</strong> Unternehmungen, Freundschaften und dem Leben<br />

selbst in Frage gestellt (vgl. Freudenberger/Richelson 1980, 87ff; zitiert nach Perrar 1995, 7).<br />

Wichtig in diesem Zusammenhang ist allerdings die Tatsache, dass sich seine Beobachtungen<br />

zunächst auf ehrenamtlich tätige Personen beschränkte. Es ist daher nicht verwunderlich, dass<br />

gerade in dieser Personengruppe Menschen mit hohen Idealen zu finden sind (vgl. Rook<br />

1998, 22ff). Erst Ende der siebziger Jahre hat Freudenberger sich aus der Betrachtung<br />

60


helfender Personen gelöst und hohe Werte, Ziele und Ideale nicht nur bei anderen<br />

Berufsgruppen festgestellt, sondern in dem Buch „Womens Burnout“ bereits die Tatsache,<br />

eine Frau zu sein als potentielle Burnoutgefährdung beschrieben: „Burn-out ist ein<br />

Energieverschleiß, eine Erschöpfung aufgrund <strong>von</strong> Überforderungen, die <strong>von</strong> innen oder <strong>von</strong><br />

außen – durch Familie, Arbeit, Freunde, Liebhaber, Wertesystem oder die Gesellschaft –<br />

kommen kann und einer Person Energie, Bewältigungsmechanismen und innere Kraft raubt“<br />

Freudenberger/North 1995, 27; zitiert nach Rook 1998, 24).<br />

Freudenberger empfiehlt als Interventionen die Steigerung der Selbstaufmerksamkeit des<br />

Helfers auf Burnout verursachende Faktoren sowie Veränderung der Arbeitshaltung durch<br />

Abbau <strong>von</strong> Überstunden, Veränderung der Erwartungshaltung, Initiieren <strong>von</strong><br />

Erfahrungsaustausch und Ausgleichssport (vgl. Gusy 1995, 33).<br />

Fischer<br />

Ein anderer Psychoanalytiker, Fischer (1983) hat in seiner Konzeption Burnout als manifeste<br />

narzisstische Persönlichkeitsveränderung angesehen. Vom Ausbrennen Betroffene<br />

idealisieren ihre Arbeit und sind nicht in der Lage, ihre Arbeit lediglich als Job zu betrachten.<br />

Sie wollen sich als etwas Besonderes fühlen und unternehmen enorme Anstrengungen, um<br />

dieses Selbstbild aufrecht zu erhalten. Als Folge dieses Bemühens treten erhöhte<br />

Anspannung, Erschöpfung und Zynismus auf. Fischer schließt situationale Faktoren für die<br />

Entstehung <strong>von</strong> Burnout aus und begründet es mit seiner Beobachtung, dass nicht alle<br />

Personen, die unerfreulichen Arbeitsbedingungen ausgesetzt sind, auch Burnout Symptome<br />

entwickeln (vgl. Gusy 1995, 33). Demzufolge sieht Fischer zwei Wege zur Bewältigung der<br />

Enttäuschungen, nämlich die Idealisierung des Berufes aufzugeben oder sich ein anderes<br />

Betätigungsfeld zu suchen. Gehindert wird die vom Ausbrennen bedrohte Person am<br />

Beschreiten dieser Wege durch den drohenden Verlust des Selbstwertgefühls, das<br />

ausschließlich auf der Überzeugung basiert, etwas Außergewöhnliches zu tun (vgl. Burisch<br />

1994, 39).<br />

Meier<br />

Meier (1983) forderte die Erweiterung der Burnoutforschung <strong>von</strong> der Konzentration auf<br />

emotionale Faktoren zu kognitiven Aspekten. Für ihn entsteht Burnout durch die Diskrepanz<br />

zwischen der Erwartung an die Arbeit und den täglichen Erfahrungen, wenn diese <strong>von</strong> den<br />

Erwartungen in negativer Richtung abweichen. Der Autor unterscheidet zwischen<br />

Bekräftigungs- bzw. Verstärkungserwartung, Erwartungen bezüglich der Arbeitsergebnisse<br />

und Erwartungen bezüglich der Effektivität der Arbeit. Die individuelle Einschätzung über<br />

die Kontrolle des Handelns in bezug auf ein bestimmtes Ergebnis ist für die<br />

Burnoutentwicklung zentral (vgl. Gusy 1995, 34). Das <strong>von</strong> Meier als belastendster Aspekt<br />

61


genannte Infragestellen des eigenen Weltbildes durch den Kontakt mit KlientInnen und deren<br />

Anschauung der Welt ist anzuzweifeln (vgl. Burisch 1994, 36).<br />

Wie Erwartungen gelernt und geändert werden, hängt <strong>von</strong> der Art der<br />

Informationsverarbeitung ab, die vom Individuum und der Organisation beeinflusst werden<br />

kann. Es fehlen bei Meier allerdings Hinweise, wie diese Erwartungen einander beeinflussen<br />

(vgl. Gürtler 1991, 35; vgl. Gusy 1995, 34ff).<br />

Edelwich & Brotzky<br />

Der fortschreitende Verlust <strong>von</strong> Idealismus, Energie, Zielen und Betroffenheit kennzeichnet<br />

nach Edelwich & Brotzky Burnout. Dies gilt nicht nur für den Sozialbereich, sondern für den<br />

unter Gewinndruck stehenden For Profit Bereich. Als Folgen <strong>von</strong> Burnout beschreiben die<br />

Autoren die Frustration der idealistischen Erwartungen der Helfer, die Beeinträchtigung der<br />

Hilfeleistung für Klienten und große Schädigung für die Gesellschaft und ihre sozialen<br />

Berufe.<br />

Burnout ist für Edelwich/Brotzky ein fortschreitender Prozess der Desillusionierung, der in<br />

vier Stadien beschrieben wird: Begeisterung, Stagnation, Frustration, Apathie. Nach der<br />

anfangs dominierenden Begeisterung mit unrealistischen Zielsetzungen führt der<br />

Praxisschock zu einer realistischen Sichtweise und damit zur Entdeckung, dass es schwerer<br />

als erwartet ist, die Arbeit zu bewerten. Damit wird der Sinn der Arbeit in Frage gestellt, die<br />

Frage nach der Effektivität rückt in den Vordergrund. Ständige Frustration führt zu Apathie,<br />

die <strong>von</strong> Edelwich & Brodsky als Abwehrmechanismus gegen die Frustration bezeichnet wird,<br />

die Anteilnahme schwindet, Klientenkontakte werden gemieden (vgl. Gusy 1995, 35). Die<br />

Autoren empfehlen als Interventionsmöglichkeiten alle Schritte, die den Zyklus der<br />

Desillusionierung durchbrechen. Interventionen können vom Individuum selbst oder der<br />

Umwelt eingeleitet werden.<br />

Burisch<br />

Das Modell der gestörten Handlungsperiode <strong>von</strong> Burisch zeigt Burnoutgefährdung durch<br />

Zielvereitelung und Zielerschwerung auf. Angestrebte Ziele können nicht oder nur unter<br />

erschwerten Bedingungen erreicht werden, die Erreichung des Zieles ist nicht mit der<br />

erwarteten Belohnung verbunden oder die positive Wirkung der Zielerreichung durch<br />

negative Nebenwirkungen aufgehoben wird. Diese Misserfolge können, abhängig <strong>von</strong> den<br />

individuellen Copingstilen, zu Burnout führen und sind nicht auf den Sozialbereich begrenzt<br />

(vgl. Burisch 1994, 7ff).<br />

62


Burisch hat die Vorstellung eines schlecht sitzendes Kleidungsstück, das einerseits spannt und<br />

kneift, andererseits sensible Körperstellen ungeschützt lässt (vgl. Burisch 1994, 68). Am<br />

Anfang des Burnout Prozesses sieht Burisch oft eine Veränderung im Leben, die oft mit<br />

Autonomieeinbußen einhergeht, wodurch sich die Personen – Umwelt – Passung verändert.<br />

Burisch sieht sein Burnout Konzept als integrierendes Modell, das sich an der inneren Realität<br />

des Ausbrenners orientiert. Seiner Ansicht nach ist sein Modell so umfassend formuliert, dass<br />

es imstande ist, alle Arten <strong>von</strong> Burnout Prozessen abzubilden, aber genügend spezifisch ist,<br />

um Abgrenzungen zu verwandten Phänomenen zu ermöglichen (vgl. Burisch 1994, 118).<br />

Lauderdale<br />

Aus dem breitesten Blickwinkel aller Autoren betrachtet Lauderdale das Phänomen Burnout.<br />

Er sieht „als auslösendes Moment das Auseinanderklaffen <strong>von</strong> Erwartungen, das ein<br />

Individuum an eine gewisse Rolle geknüpft hat, und den realen Erwartungen mit der<br />

Einnahme der Rolle. Mit „Rolle“ ist hier ein Satz <strong>von</strong> kohärenten Verhaltensweisen gemeint.“<br />

(Burisch 1994, 33). Verschiedene Rollen könnten „Vater <strong>von</strong> Kind A“, „Nachbar der Familie<br />

Z“, „Mitglied des Vereins X“ sein und bieten dem Denkansatz <strong>von</strong> Lauderdale folgend<br />

vielfältige Entstehungsmöglichkeiten <strong>von</strong> Burnout (vgl. Burisch 1994, 33). Auch Lauderdale<br />

beschreibt verschiedene Stadien des Burnout-Prozesses. Nach dem Stadium der Verwirrung,<br />

in der das Individuum das Gefühl hat, dass irgendetwas nicht in Ordnung sei, folgt der<br />

Übergang der Verwirrung in Frustration und später in Verzweiflung (vgl. Gürtler 1991, 32).<br />

Lauderdale betont die Abgrenzung <strong>von</strong> Burnout zu Begriffen wie „Arbeitsunzufriedenheit“,<br />

„Entfremdung“ und „Stress“, da diese zwar Burnout Prozesse intensivieren aber nicht<br />

verursachen können. Es gibt genügend Beispiele <strong>von</strong> Personen, die beträchtlichem Stress<br />

ausgeliefert sind und oft auch entfremdete Arbeit verrichten müssen (der Galeerensklave, der<br />

Kleinbauer des 18. Jahrhunderts, der Industriearbeiter um die Jahrhundertwende). Es sei aber<br />

verfehlt bei diesen Personen Burnout zu vermuten, da ihre Erwartungen wahrscheinlich sehr<br />

realistisch das vorgesehen haben, was sie tatsächlich ertragen mussten (vgl. Burisch 1994,<br />

34).<br />

Burisch kritisiert die fehlende Abgrenzung des Modells <strong>von</strong> Lauderdale zu den<br />

Enttäuschungen des Alltags (die verpatze Urlaubsreise, die verpasste U-Bahn, das erfolglos<br />

gebliebene Gespräch mit dem Sohn, ...), die wohl sicher nicht alle im Burnout enden (vgl.<br />

Burisch 1994, 35).<br />

Fengler<br />

Dauerbelastung durch Überidentifikation mit der Arbeit, Wahrnehmungsselektion, blinde<br />

Flecken, Interessensarmut sind seelische Vorgänge, die nach Fengler berufliche Deformation<br />

63


eschreiben. “Die berufliche Deformation ... umfaßt eine Vielzahl <strong>von</strong> Verhaltensweisen und<br />

ist eher beschreibend, als operational definierbar. ... Stets geht es um Reduktion, Erstarrung,<br />

Vereinseitigung, Urteilsschwäche, Realitätsferne, nicht wahrgenommene Absurdität,<br />

unangemessenen Mitteleinsatz, Fehleinschätzung der im Beruf begründeten Kompetenz,<br />

Selbst- und Fremdschädigung, Verleugnung und Verbiegung – eben um Deformation im<br />

Denken, Fühlen und Handeln.“ (Fengler 1996, 38).<br />

Heifetz & Barsani<br />

Heifetz & Barsani (1983) beschreiben die Gefährdung des Individuums durch den Wunsch<br />

nach Förderung des Wachstums anderer oder durch den Wunsch nach eigenem, persönlichem<br />

Wachstum durch die Arbeit. Problematisch ist die Messung, in wie weit diese zwei<br />

Grundbedürfnisse bereits befriedigt sind. (vgl. Gürtler 1991, 30ff).<br />

3.5.2 Bedingungsbezogene Perspektive<br />

Neben arbeitsorganisatorischen Bedingungen werden auch soziale und gesellschaftliche<br />

Faktoren für das Entstehen <strong>von</strong> Burnout verantwortlich gemacht. Als wichtigste Vertreterin<br />

dieses Ansatzes ist Maslach anzusehen, die aufgrund <strong>von</strong> empirischen Erhebungen Burnout<br />

als ein Syndrom aus emotionaler Erschöpfung, Depersonalisation und reduzierter<br />

Leistungsfähigkeit beschreibt, das insbesondere bei Personen auftreten kann, die mit<br />

Menschen arbeiten (vgl. Perrar 1995, 8; Enzmann/Kleiber 1996, 17). Maslach sieht Burnout<br />

als eine Reaktion auf hoch belastende und schwer bewältigbare Situationen. „Statistic analysis<br />

of the surveys led us to conclude that burnout is not a problem of people but mostly of the<br />

places in which they work. When the workplace does not recognize the human side of work<br />

or demands superhuman efforts, people feel overloaded, frustrated and well, burned out”<br />

(Maslach/Leiter 1999, 50).<br />

Ewald (1998) beschreibt unterschiedliche Definitionen und Sichtweisen <strong>von</strong> Burnout und<br />

findet trotz der großen Anzahl <strong>von</strong> Publikationen Gemeinsamkeiten, die ihn, meiner Ansicht<br />

nach, als Vertreter der Berufsbezogenen Perspektive entlarven: „Beim Burnout handelt es sich<br />

um einen schleichenden Prozess, der vor allem durch ungünstige Arbeitsbedingungen initiiert,<br />

beeinflusst oder aufrecht erhalten wird. Daraus resultierende Probleme und<br />

Befindlichkeitsstörungen stellen für den Beteiligten individuell eine schwerwiegende negative<br />

Erfahrung dar.“ (Ewald 1998, 1).<br />

64


Pines/Aronson/Kafry<br />

Ausbrennen und Überdruss unterscheiden Pines/Aronson/Kafry. „Beide sind gehäufte<br />

Reaktionen auf Erschöpfung. Überdruss kann aus jeder chronischen Belastung – geistiger,<br />

körperlicher und emotionaler Art – entstehen; das Ausbrennen ist das Resultat andauernder<br />

oder wiederholter emotionaler Belastung im Zusammenhang mit langfristigem, intensivem<br />

Einsatz für andere Menschen.“ (Pines/Aronson/Kafry 1993, 25). Als Symptome nennen die<br />

Autoren geistige Erschöpfung (durch negative Einstellung zum Selbst, zur Arbeit und zum<br />

Leben allgemein charakterisiert), körperliche Erschöpfung (Energielosigkeit, Übermüdung,<br />

Verspannung, Kopfschmerzen, Veränderung der Essgewohnheiten und erhöhte<br />

krankheitsbedingte Abwesenheit vom Arbeitsplatz), und emotionale Erschöpfung<br />

(Niedergeschlagenheit, Hilflosigkeit und Hoffnungslosigkeit, die bis zum Versagen<br />

gewohnter Bewältigungsmechanismen führen kann). Als wesentliche Ursachen sehen die<br />

Autoren belastende Umweltbedingungen, wie hohe Arbeitsanforderungen, Rollendruck und –<br />

ambiguität, zu hohe Verantwortung, Autonomiemangel, fehlendes Feedback und fehlende<br />

Unterstützung (vgl. Maslach/Schaufeli 1993, 14). Persönlichkeitsmerkmale spielen nur eine<br />

untergeordnete Rolle und beeinflussen lediglich den Zeitpunkt und die Intensität <strong>von</strong> Burnout<br />

(vgl. Gusy 1995, 40ff). „Nicht die Menschen sind schlecht, die Situationen sind es“<br />

(Pines/Aronson/Kafry 1993, 74).<br />

Maslach & Jackson<br />

Aus sozialpsychologischer Sichtweise nähern sich Maslach & Jackson dem<br />

Burnoutgeschehen. Ihre Modell basiert vorwiegend aus empirisch gewonnenen Daten (vgl.<br />

Maslach/Leiter 2001, 23). Defizitäre arbeitsorganisatorische Bedingungen, wie mangelndes<br />

Feedback, fehlende Rollenklarheit, Rollenambiguität, ein geringes Maß an Kontrolle sowie<br />

fehlende Unterstützung sind für die Entstehung <strong>von</strong> Burnout ebenso zu beachten wie die<br />

emotionale Beanspruchung in der helfenden Interaktion. Die Autoren liefern die am meisten<br />

akzeptierte Definition <strong>von</strong> Burnout als „ein Syndrom emotionaler Erschöpfung,<br />

Depersonalisierung und reduzierter persönlicher Leistungsfähigkeit, das vor allem bei<br />

Menschen auftritt, die in irgendeiner Weise mit anderen Menschen arbeiten“ (Maslach &<br />

Jackson, 1984, 134; zitiert nach Gürtler 1991, 33;).<br />

65


Die drei Dimension des Burnout sind Emotionale Erschöpfung, Depersonalisierung und<br />

Reduzierte persönliche Leistungsfähigkeit (vgl. Maslach/Leiter 2001, 18ff).<br />

Emotionale Erschöpfung Depersonalisierung,<br />

Zynismus<br />

Wenn sich Menschen erschöpft<br />

fühlen, fühlen sie sich<br />

überbeansprucht, sowohl<br />

emotionell wie physisch. Sie<br />

fühlen sich ausgelaugt,<br />

verbraucht und unfähig, sich zu<br />

erholen und zu Kräften zu<br />

kommen. Wenn sie am Morgen<br />

aufwachen, sind sie genau so<br />

müde wie am Abend zuvor, als<br />

sie zu Bett gegangen sind. Es<br />

fehlt ihnen an Energie, um mit<br />

dem nächsten Projekt oder<br />

einem neuen Menschen<br />

konfrontiert zu werden.<br />

Erschöpfung ist die erste<br />

Reaktion auf den Stress, der<br />

durch die Anforderungen der<br />

Arbeit oder einer großen<br />

Veränderung bedingt ist.<br />

Tabelle 4: Drei Dimensionen des Burnout<br />

Leiter<br />

Wenn Menschen zynisch<br />

werden, nehmen sie eine kalte,<br />

distanzierte Haltung gegenüber<br />

der Arbeit und den Menschen<br />

am Arbeitsplatz ein. Sie<br />

reduzieren ihre Anteilnahme am<br />

Arbeitsgeschehen auf ein<br />

Minimum und geben sogar ihre<br />

Ideale auf. Zynismus ist so<br />

gesehen ein Versuch, sich selbst<br />

vor Erschöpfung und Enttäuschung<br />

zu schützen. Man ist<br />

dann der Meinung, mit einer<br />

gleichgültigen Haltung auf der<br />

sicheren Seite zu sein, besonders<br />

dann, wenn die Zukunft<br />

ungewiss oder gleich <strong>von</strong><br />

vornherein anzunehmen ist, dass<br />

sich etwas nicht so wie geplant<br />

entwickeln wird, anstatt sich<br />

große Hoffnungen zu machen.<br />

Aber eine solch negative<br />

Einstellung kann die Gesundheit<br />

und die Fähigkeit, effizient zu<br />

arbeiten, beeinträchtigen.<br />

Reduzierte persönliche<br />

Leistungsfähigkeit,<br />

Ineffizienz<br />

66<br />

Wenn sich Menschen ineffizient<br />

fühlen, fühlen sie sich in<br />

zunehmendem Maße einer<br />

Situation nicht mehr gewachsen.<br />

Jedes neue Produkt scheint einen<br />

zu erdrücken. Die ganze Welt<br />

scheint sich gegen jeden ihrer<br />

Versuche, einen Schritt nach<br />

vorne zu machen, zu<br />

verschwören, und das Wenige,<br />

das sie vollenden, wird als trivial<br />

angesehen. Sie verlieren das<br />

Vertrauen in ihre Fähigkeit,<br />

etwas verändern zu können. Und<br />

so wie sie das Vertrauen in sich<br />

selbst verlieren, verlieren andere<br />

das Vertrauen in sie<br />

Die Reihenfolge des Auftretens der drei Dimensionen hat Leiter (1993, 238) beschrieben. In<br />

seinem Prozessmodell spielt die zeitliche Komponente eine entscheidende Rolle. Er<br />

beschreibt den Burnout Prozess als emotionale Erschöpfung als Reaktion auf die<br />

Anforderungen, die an ArbeitnehmerInnen gestellt werden, die mit Menschen arbeiten. Die<br />

erschöpften MitarbeiterInnen reagieren auf ihre Kunden in depersonalisierter Form, was in<br />

der Folge das Gefühl der Leistungsfähigkeit der HelferInnen herabsetzt. Anforderungen der<br />

Arbeitsumgebung, wie Arbeitsbelastung oder interpersonelle Konflikte, verschlimmern die<br />

emotionale Erschöpfung, die dann zur Depersonalisierung führt. Ansätze zur Verhinderung<br />

<strong>von</strong> Burnout sieht Leiter vor allem in der Bereitstellung <strong>von</strong> organisationalen Ressourcen, in<br />

der Aufarbeitung <strong>von</strong> Konflikten mit KollegInnen und KlientInnen und im verminderten<br />

Druck der Anforderungen (vgl. Demerouti 1999, 24).


In neueren Publikationen verlangt Leiter nach einer anderen Sicht des Unternehmens und der<br />

Rolle des Einzelnen oder <strong>von</strong> Arbeitsgruppen und fordert strategisches Denken beim Aufbau<br />

<strong>von</strong> Betriebsorganisation, das<br />

Barth<br />

1. aus einer Systemperspektive die Organisation als integriertes System betrachtet mit<br />

Aufmerksamkeit auf die Verflechtungen zwischen Einzelpersonen und Gruppen.<br />

2. Die Formulierung und Befolgung der zentralen Werte, woraus sich das strategische<br />

Ziel ableitet, das den MitarbeiterInnen einen Rahmen für Möglichkeiten zur<br />

Zielerreichung bietet.<br />

3. Intelligenter Opportunismus meint die Offenheit für Unerwartetes. Wichtig dabei ist<br />

die Fähigkeit der Führungspersönlichkeiten, zwischen unerwarteten Gelegenheiten<br />

und unerwünschten Ablenkungen zu unterscheiden.<br />

4. Die Beachtung der zeitlichen Dimension bedeutet, dass beim strategischen Denken der<br />

Weg in die Zukunft auf den in der Vergangenheit entwickelten Werten und Stärken<br />

aufbaut und damit eine Zukunft definiert, für die es sich lohnt zu arbeiten.<br />

5. Thesensteuerung beinhaltet das Wissen, dass Hypothesen aufgestellt werden müssen,<br />

um künftige Entwicklungen vorherzusagen und bedeutet, zielsicher den Weg zu<br />

verfolgen und zugleich vor unvorhergesehenen Bedrohungen ständig auf der Hut zu<br />

sein. (vgl. Leiter 2001, 74)<br />

Auch Barth (1992) beschreibt den Enthusiasmus <strong>von</strong> HelferInnen mit hochgesteckten Zielen<br />

und teilweise unrealistischen Erwartungen. Die Zufriedenheit und Erfüllung im Beruf nehmen<br />

durch das Gefühl, die Ziele nicht erreichen zu können, ab, der Enthusiasmus schwindet. Barth<br />

geht <strong>von</strong> vier unabhängigen Variablen aus (Persönliche Merkmale, Objektive<br />

Arbeitsmerkmale, Arbeits(un)zufriedenheit, Stress/Belastung), sowie <strong>von</strong> einer<br />

Wirkungsvariablen (Burnout erhoben über den MBI) und <strong>von</strong> möglichen Interaktionen<br />

zwischen einigen Variablenkomplexen (vgl. Rook 1998, 176), dargestellt im Modell des<br />

Variablenzusammenhanges <strong>von</strong> Barth (1992, 130; zitiert nach Rook 1998, 177).<br />

Persönliche<br />

Merkmale<br />

Objektive<br />

Arbeitsplatzmerkmale<br />

Bewertung<br />

Abbildung 2: Variablenzusammenhang<br />

Arbeits(un)zufriedenheit<br />

Stress<br />

Belastung<br />

Burnout<br />

67


Harrison<br />

Zentrales Motiv im sozialen Kompetenzmodell <strong>von</strong> Harrison ist der Wunsch anderen<br />

Menschen zu helfen. Damit eng verbunden ist das Gefühl, einen psychosozialen Beruf<br />

kompetent ausüben zu können. Die Einschätzung der eigenen Kompetenz ist stark abhängig<br />

<strong>von</strong> den Erfolgserlebnissen in der Arbeit mit KlientInnen, aber auch <strong>von</strong> den zu Verfügung<br />

stehenden Ressourcen, Rollenklarheit und geeignete Evaluationsstandards- und verfahren.<br />

Diese <strong>von</strong> Harrison (1983) beschriebene Sichtweise sieht Burnout als entgegengesetzten Pol<br />

zum sozialen Kompetenzgefühl. Burnout resultiert aus vergeblichen Versuchen zu helfen,<br />

kennzeichnend sind Verlust und Motivation ein guter Helfer zu sein und grenzt damit dieses<br />

Modell auf helfende Berufe ein (vgl. Demerouti 1999, 15; vgl. Gusy 1995, 43).<br />

Cherniss<br />

Cherniss (1980) sieht Burnout als einen Prozess, der durch das Ungleichgewicht zwischen<br />

Anforderungen und Ressourcen zu Stress und damit zu Veränderungen in den Einstellungen<br />

der Arbeit, vor allem zur defensiven Bewältigung <strong>von</strong> Arbeitsstress führt, die sich in Apathie,<br />

Zynismus oder Rigidität äußert (vgl. Cherniss 1980, 21). Cherniss setzt Burnout mit einer<br />

negativen Einstellungsänderung oder enttäuschten Erwartungen gleich und setzt damit ein<br />

Gegengewicht zum oft beschriebenen Erschöpfungszustand (vgl. Demerouti 1999, 23). In<br />

späteren Arbeiten wendet sich Cherniss der sozial gesellschaftlichen Determinanten des<br />

Burnout zu. Der Verlust sozialer Verpflichtung, der sich für den Autor in gesellschaftlichen<br />

Entwicklungen zeigt, führt zur Delegierung der Hilfeleistungen für andere an professionelle<br />

Dienste und bildet den Kern des Burnoutsyndroms (vgl. Gusy 1995, 45). Bedeutend für den<br />

Zusammenhang <strong>von</strong> Arbeitsbelastung im Sozialbereich ist die im Zuge der Forschungen <strong>von</strong><br />

Cherniss gewachsene Frage, welche Bedeutung herausgearbeitete Stressfaktoren für manche<br />

Zielgruppen wirklich haben. Nach Interviews mit den Schwestern eines Ordens und<br />

Mitarbeitern einer Montessori-Schule revidierte er seine vorher getroffenen Aussagen und<br />

weist auf den Aspekt hin, dass persönliche Verpflichtungsgefühle und hochgesteckte<br />

Zielanstrengungen nicht nur als Gefährdung diskutiert werden sollten, da sie auch vor<br />

Burnout schützen können. Cherniss unterstreicht, dass Menschen, wenn sie einen Sinn in ihrer<br />

Arbeit erleben und sich sozial eingebunden in entsprechende Wertstrukturen fühlen,<br />

stressresistenter sind. Der Autor regt dazu an, ideologische und spirituelle Aspekte in der<br />

Burnoutforschung stärker zu berücksichtigen. (vgl. Rook 1998, 53ff).<br />

Golembiewski & Munzenrieder<br />

Aufbauend auf der Konzeption und den Messinstrumenten <strong>von</strong> Maslach & Jackson definieren<br />

Golembiewski & Munzenrieder acht Zustände, die in einer bestimmten Abfolge als Phasen<br />

des Burnoutprozesses zu betrachten sind. Die Autoren gehen im Unterschied zu der Reihung<br />

68


der drei Dimensionen <strong>von</strong> Maslach/Jackson (1981) da<strong>von</strong> aus, dass Burnout bei der<br />

Depersonalisierung beginnt und sich über die reduzierte persönliche Leistungsfähigkeit zur<br />

emotionalen Erschöpfung fortsetzt. Diese Reihung, sowie die Einteilung in acht Phasen wird<br />

immer wieder als zu willkürlich kritisiert. Das Modell <strong>von</strong> Golembiewski & Munzenrieder<br />

war der erste Versuch, Burnout bei Arbeitern in der Produktion zu untersuchen (vgl.<br />

Demerouti 1999, 21ff).<br />

Berkeley Planning Associates<br />

Schwerpunkt der Forschungsgruppe Berkley Planning Associates war die Gründe der<br />

Entstehung <strong>von</strong> Burnout aufzudecken. Die Untersuchung <strong>von</strong> drei Bereichen<br />

(Organisationsstruktur, Managementprozesse und Personenmerkmale) bestätigt den stärkeren<br />

Einfluss <strong>von</strong> Management und Organisationsstruktur als <strong>von</strong> Personenmerkmalen. Zusätzlich<br />

wird angenommen, dass der Einfluss <strong>von</strong> Klienten ein Hauptfaktor ist, dass aber Burnout bei<br />

allen Typen <strong>von</strong> Klienten und unabhängig <strong>von</strong> ihren Merkmalen vorkommen kann. Burnout<br />

wird <strong>von</strong> der Forschergruppe als Ausmaß definiert, in dem die Mitarbeiter <strong>von</strong> der<br />

ursprünglichen Bedeutung und dem Ziel ihrer Arbeit ablassen und sich zurückziehen.<br />

Wesentlich in ihrer Definition ist das Gefühl der Entfremdung (vgl. Demerouti 1999, 19).<br />

Carroll & White<br />

Burnout entstehe nach Ansicht <strong>von</strong> Caroll & White (1982) aus einer dynamischen Interaktion<br />

oder Transaktion zwischen Person und Umwelt. Die Person ist eingebettet in ein Mikrosystem<br />

(Arbeitsplatz), dieses ist vom Mesosystem (Organisation) umgeben, welches selbst wieder in<br />

das Exosystem (unmittelbare Umgebung der Organisation) eingebettet ist. Das Makrosystem<br />

schließlich betrifft die gesellschaftliche und kulturelle Umgebung. Die Autoren möchten ihr<br />

Modell nicht auf bestimmte Berufsgruppen beschränkt wissen, da dies zu der Annahme<br />

führen könnte, dass manche Belastungsbedingungen mehr Aufmerksamkeit verdienen als<br />

andere (vgl. Demerouti 1999, 20; vgl. Gürtler 1991, 23ff).<br />

3.5.3 Soziologische Perspektive<br />

Aus soziologischer Perspektive werden, vorwiegend auf Veröffentlichungen <strong>von</strong> Cherniss<br />

gestützt, folgende Faktoren für die Verbreitung <strong>von</strong> Burnout genannt:<br />

die steigende Anonymität in modernen Gesellschaften durch den Verfall des<br />

Gemeinwesens<br />

veränderte gesellschaftliche Normen und Werte<br />

69


eine Verklärung der Möglichkeiten <strong>von</strong> Menschen in helfenden Berufen, die <strong>von</strong><br />

Cherniss als „Professioneller Mystizismus“ bezeichnet wird und den Irrglauben der<br />

HelferInnen bezeichnet, die meinen alleine mit der Berufszulassung den<br />

Herausforderungen gewachsen zu sein (vgl. Marquard 1993, 35).<br />

Karger (1981) hat die Definition <strong>von</strong> Burnout erweitert, indem er Burnout in<br />

Dienstleistungsberufen mit der Arbeitsentfremdung in den Produktionsberufen gleichgesetzt<br />

hat. In beiden Bereichen nimmt der Autor eine Entfremdung <strong>von</strong> der „Produktion“ und<br />

gleiche Probleme, wie z.B.: Routinisierung und Monotonie, Zeitdruck und bürokratische<br />

Atmosphäre (vgl. Demerouti 1999, 34) wahr. Karger sieht in der Betrachtung des Burnout<br />

„die subjektive und interpersonale Betrachtungsweise der Arbeitsbedingungen, die aus der<br />

objektiven Perspektive vom Standpunkt der Entfremdung aus untersucht werden“ (Karger<br />

1981, 281; zitiert nach Perrar 1995, 13).<br />

Der strukturelle Wandel der Arbeitswelt in Richtung einer Zunahme <strong>von</strong><br />

Dienstleistungsberufen, sowie die zunehmende Professionalisierung und die damit<br />

verbundene Auseinandersetzung mit den Problemen helfender Berufe tragen zudem zur<br />

Verbreitung des Begriffes Burnout bei. Der Wandel <strong>von</strong> Gesellschaft und Arbeitswelt führt<br />

nicht nur zu veränderten Anforderungsprofilen, sondern auch zu einer Zunahme heterogener<br />

psychomentaler und psychosozialer Belastungen (vgl. Weber/Kraus 2000, 192).<br />

3.5.4 Sozialmedizinische Perspektive<br />

Weber/Kraus fassen für die Entstehung <strong>von</strong> Burnout die publizierten Theorien aus Sicht der<br />

Sozialmediziner in drei wesentliche Ansätze zusammen: (Weber/Kraus 2000, 181).<br />

A. Burnout als Folge unbewältigten chronischen Stresses<br />

(Betonung: Belastung/Gesellschaft – „Makroebene“)<br />

B. Person – Environment – Misfit<br />

(Betonung: „Wechselwirkung Gesellschaft/Individuum – „Mesoebene“)<br />

C. Diskrepanz Erwartung – Realität<br />

(Betonung: Belastbarkeit/Individuum – „Mikroebene“)<br />

Unterstützt wird die Unterscheidung <strong>von</strong> personen- und bedingungsbedingter Perspektive<br />

durch ätiologische Erklärungen, die im Hinblick auf Entstehungsbedingungen <strong>von</strong> Burnout<br />

einerseits das Missverhältnis zwischen hohen Erwartungen an den Beruf im engen Kontakt<br />

mit Menschen und der häufig schwierigen Realität des beruflichen Alltags, andererseits die<br />

widrigen Bedingungen der Arbeit (Arbeitsumfang, Führungs- und Kompetenzprobleme,<br />

Bürokratisierung, mangelndes Feedback, et cetera) selbst sehen (vgl. Perrar 1995, 14ff).<br />

70


Allerdings wird <strong>von</strong> den meisten Autoren diese Unterscheidung vorrangig zur<br />

Systematisierung verwendet, meist wird <strong>von</strong> einer dynamischen Wechselwirkung zwischen<br />

der Person und der Arbeitssituation ausgegangen (vgl. Perrar 1995, 15). „Das Auftreten <strong>von</strong><br />

Burnout ist um so wahrscheinlicher, wenn es eine große Diskrepanz zwischen den Merkmalen<br />

des Berufes und der Person, die diesen ausübt, gibt“ (Maslach 2001, 10).<br />

Es geht also nicht darum, die Schuldfrage zu diskutieren, sondern der Fokus muss auf die<br />

mangelnde „Passung“ zwischen Individuum und Umwelt gelegt werden. Die Antwort auf die<br />

Frage ob dem sprichwörtlichen Kamel, dem das Rückgrat <strong>von</strong> schwerer Last gebrochen<br />

wurde, die Last zu schwer oder das Kamel zu schwach war, kann nur lauten: Die Last war zu<br />

schwer für das Kamel (vgl. Burisch 1994, 71). Der Grundgedanke des Person-Environment-<br />

Fit – ein Versuch zur Erklärung <strong>von</strong> Arbeitszufriedenheit – sieht die Person ausgestattet mit<br />

einem individuellen Satz <strong>von</strong> Fähigkeiten und Bedürfnissen. Die Arbeitsumwelt, bzw. die<br />

Umwelt allgemein, hält nun einerseits Anforderungen an die Fähigkeiten, andererseits<br />

Chancen zur Bedürfnisbefriedigung bereit. Misfit entsteht, wenn wahrgenommene<br />

Anforderungen und Fähigkeiten auseinander klaffen oder wenn Bedürfnisse nicht ausreichend<br />

befriedigt werden (vgl. Burisch 1994, 67ff).<br />

Im Bereich der MitarbeiterInnenführung beschreibt Lueger (1999) die Tendenz <strong>von</strong><br />

MitarbeiterInnen bei Problemen die Arbeitssituation als alleinverantwortlich zu sehen. Damit<br />

wird der Teil der Selbstorganisation der MitarbeiterInnen weggeschnitten. Andererseits<br />

schränken Vorgesetzte den Handlungsraum ein, wenn sie bei Problemen ausschließlich die<br />

betreffende Person verantwortlich machen (Abbildung 3).<br />

SITUATION<br />

SITUATION<br />

VERHALTEN<br />

VERHALTEN<br />

PERSON<br />

PERSON<br />

Abbildung 3: Situations- versus Personenattribuierung<br />

71


Probleme werden <strong>von</strong> Lueger immer als Misfits beschrieben. Person und Situation passen<br />

nicht zusammen (vgl. Lueger/Kamenicky/Keppelmüller 1999, 2)<br />

Bei Betonung der Makroebene wird Burnout also als Folge unbewältigten chronischen<br />

Stresses aufgefasst, der durch die Belastungen aus Arbeits- und Umweltfaktoren entsteht. Das<br />

Ungleichgewicht zwischen externen Anforderungen und individueller Belastbarkeit ist auf der<br />

Mesoebene <strong>von</strong> entscheidender Bedeutung, während die Mikroebene vor allem die<br />

Diskrepanz zwischen Erwartungen und Realität für die Entstehung <strong>von</strong> Burnout<br />

verantwortlich sieht (vgl. Weber/Kraus 2000, 181).<br />

3.5.5 Gemeinsamkeiten<br />

Trotz unterschiedlicher Ansätze und Erklärungen <strong>von</strong> Burnout sind einige Gemeinsamkeiten<br />

festzustellen. Burnout als ein Problem, für das der prozessartige Verlauf charakteristisch ist,<br />

das meist durch ursprüngliche hohe Motivation der Betroffenen mit Frustration und<br />

Enttäuschung über nicht erreichte Ziele oder enttäuschte Erwartungen gekennzeichnet ist,<br />

gefördert durch ungünstige Arbeitsbedingungen oder zu hohe Erwartungshaltung mit<br />

ungeeigneten Copingstrategien, wird <strong>von</strong> den meisten Autoren beschrieben (vgl. Demerouti<br />

1999, 25ff). Im Verlauf des Burnoutprozesses kommt es zu einem Verlust des Engagement<br />

und zu einer Abnahme der Kompetenz. Verschiedene physische und psychische Symptome<br />

werden beschrieben, im Bereich der emotionalen Erschöpfung herrscht die größte<br />

Übereinstimmung (vgl. Gürtler 1991, 37).<br />

Eine weitere Gemeinsamkeit ist die Tatsache, dass Burnout als eine negative emotionale<br />

Erfahrung angesehen wird (Shirom 1989, 32).<br />

„Burnout ist die Folge eines Ungleichgewichts zwischen Ressourcen und Beanspruchung,<br />

eine Folge <strong>von</strong> ressourcenabbauenden Transaktionen eines Individuums innerhalb seiner<br />

physischen, psychischen und externen Ressourcenfelder.“ (Kernen 1999, 34). Die <strong>von</strong> Kernen<br />

(1999, 33) beschriebene Vorstellung ressourcenauf- oder ressourcenabbauender Prozesse<br />

erlaubt für alle in der Forschungsliteratur zu findenden ursächlichen Zuschreibungen <strong>von</strong><br />

Burnout ein übergeordnetes Kriterium zu formulieren. „In diesem wird Burnout verstanden<br />

als Folge<br />

eines Desillusionierungsprozesses (Edelwich & Bridsky, 1984)<br />

unrealistischer Erwartungen (Freudenberger, 1974)<br />

emotionalen Stresses (Pines, Aronson & Kaffry, 1983)<br />

stresshafter Interaktion (Maslach & Jackson, 1984)<br />

72


eines Rollenkonflikts (Harrison, 1980)<br />

des wissenschaftlich-technischen Paradigmas (Cherniss, 1982)<br />

<strong>von</strong> Entfremdung (Karger, 1981).“<br />

3.6 Dem Burnout verwandte Begriffe<br />

Der Begriff Burnout ändert seine Bedeutung, je nachdem in welchem der vielen theoretischen<br />

Kontexte er integriert ist. Burnout ist kein <strong>von</strong> anderen etablierten Konstrukten isolierter<br />

Begriff, sondern muss in Zusammenhang mit anderen Begriffen gesehen und verstanden<br />

werden, eine klare Abgrenzung zu den in Folge beschriebenen Nachbarkonzepten ist durch<br />

das Fehlen einer allgemeinverbindlichen und eindeutigen Begriffsfestlegung nicht leistbar<br />

(vgl. Rook 1998, 99).<br />

3.6.1.3 Depression<br />

„Gemeinsamkeiten zwischen Depression und Burnout sind allgemeine Interesselosigkeit und<br />

Motivationsverlust, Schuldgefühle, eine negative Selbsteinschätzung und das Gefühl<br />

mangelnder Kompetenz.“ (Ewald 1998, 9). Negative subjektive Befindlichkeit, Antriebs- und<br />

Energiemangel, sowie reduzierte Leistungsfähigkeit lassen auf Parallelen zwischen<br />

emotionaler Erschöpfung und Depression schließen (vgl. Ewald 1998, 9).<br />

Spezifisch für Burnout ist die Konzentration auf den Arbeitszusammenhang, im Gegensatz<br />

dazu durchzieht die Depression alle Lebensbereiche (vgl. Bakker/Schaufeli/Demerouti/<br />

Janssen/Van der Hulst/Brouwer 1999, 263; vgl. Pines 1993, 39). Allerdings sind Personen,<br />

die zu Depression neigen, eher anfällig für Burnout (vgl. Maslach/Schaufeli/Leiter 2001,<br />

404).<br />

„Eine Differenzierung ist vor allem über die Entstehungsursachen und –mechanismen<br />

möglich, wobei depressive Erlebens- und Verhaltensweisen im Rahmen <strong>von</strong> Burnout durch<br />

Veränderungen des Arbeitsumfeldes beeinflusst werden können.“ (Ewald 1998, 9).<br />

3.6.1.4 Arbeitszufriedenheit<br />

Maslach/ Schaufeli/Leiter stellen die Frage, ob Burnout die Ursache für die Unzufriedenheit<br />

<strong>von</strong> ArbeitnehmerInnen mit ihrer Arbeit ist, oder ob ein Abfall an Zufriedenheit als erstes<br />

Anzeichen für Burnout gewertet werden kann. Oder aber ganz andere Faktoren, wie z.B.<br />

schlechte Arbeitsbedingungen, sind die Ursache für Burnout und Arbeitsunzufriedenheit (vgl.<br />

73


Maslach/Schaufeli/Leiter 2001, 404). Die niedrige Korrelation des MBI mit Skalen für<br />

Arbeitszufriedenheit lässt darauf schließen, dass es Menschen gibt, die sich selbst als<br />

ausgebrannt aber zufrieden mit der Arbeit bezeichnen. Burisch bietet mehrere Möglichkeiten<br />

zur Erklärung, dieses auf den ersten Blick überraschenden Sachverhaltes an:<br />

Die erste liegt in der häufig berichteten Neigung <strong>von</strong> Ausbrennern den Prozess als Zeichen<br />

eigenen Versagens zu interpretieren. Diese Position würde ungefähr besagen: `Mir geht es<br />

schlecht, aber ich will niemand die Schuld geben; an der Arbeit jedenfalls liegt es nicht.´ Eine<br />

zweite Deutungsmöglichkeit führt über die Hypothese, dass die Auslöser <strong>von</strong> Burnout<br />

Prozessen, jedenfalls in der Sicht der Betroffenen, eher in Aspekten der Arbeitsbedingungen<br />

liegen als in der Arbeit selber, und zwar oft in einigen wenigen, nicht so sehr in einer Vielzahl<br />

sich addierenden Misslichkeiten. Dass Ausbrenner mit ihrer Arbeit typischerweise hochgradig<br />

identifiziert sind, jedenfalls in den früheren Stadien, wird ebenfalls ziemlich einheitlich<br />

berichtet. Und schließlich: Burnout Faktoren können natürlich auch außerhalb des<br />

Arbeitsbereiches liegen.“ (vgl. Burisch 1994, 99ff).<br />

Wegen der mäßigen Korrelation zwischen Burnout und Arbeitszufriedenheit betracht Erwin<br />

Arbeitszufriedenheit im Zusammenhang mit Burnout als ein übergeordnetes Konstrukt, das<br />

eine persönliche Einschätzung der beruflichen Konstellation ermöglicht. (vgl. Erwin 1998, 9)<br />

3.6.1.5 Überdruss<br />

Tedium (Überdruss) wird vor allem <strong>von</strong> Pines/Aronson/Kafry für ein Erscheinungsbild<br />

verwendet, das in den Symptomen dem Ausbrennen ähnlich, vom Ursprung her aber<br />

unterschiedlich ist. Überdruss und Ausbrennen sind gehäufte Reaktionen auf Erschöpfung.<br />

„Überdruss kann aus jeder chronischen Belastung (geistiger, körperlicher oder emotionaler<br />

Art) entstehen; das Ausbrennen ist das Resultat andauernder oder wiederholter emotionaler<br />

Belastung im Zusammenhang mit langfristigem intensivem Einsatz für andere Menschen. ...<br />

Es sollte klar sein, dass das Syndrom des Ausbrennens fast immer Überdruss mit umfasst.“<br />

(Pines/Aronson/Kafry 1993, 25). Überdruss entsteht aus dem Leben in Umwelten, in denen<br />

die negativen Aspekte vor den positiven überwiegen, in denen das Individuum zu viele<br />

Belastungen, Konflikte und Anforderungen und zu wenig Anerkennung und Belohnung<br />

erfährt. (vgl. Pines/Aronson/Kafry 1993, 25)<br />

3.6.1.6 Stress<br />

Enzmann/Kleiber stellen zwei Burnoutkonzeptionen gegenüber. Zum einen werden<br />

arbeitsbezogene Stressoren und Coping als zentrale Elemente <strong>von</strong> Burnout angenommen, die<br />

defensive Bewältigung der Konfrontation mit Stressoren sind neben tätigkeitsspezifischen<br />

74


Stressoren (zu denen auch der Umgang mit KlientInnen gehört) der Kern des Burnout. Dem<br />

gegenüber wird Burnout als typisch für sogenannte Kontaktberufe und die Verringerung<br />

emotionaler Anteilnahme bzw. der Verlust der Bereitschaft oder Fähigkeit, auf Nöte anderer<br />

Personen emotional zu reagieren. Als Ursache werden neben allgemeinen Arbeitsstressoren<br />

insbesondere klientenbezogene Stressoren beschrieben (vgl. Enzmann/Kleiber 1996, 45 ff).<br />

Wichtig für die Untersuchung zum Zusammenhang <strong>von</strong> Stress und Burnout ist die<br />

Berücksichtigung der Tatsache, „dass der Wirkungszusammenhang <strong>von</strong> Stressoren,<br />

Stresszustand, und -folgen nicht mechanisch zu denken ist, sondern dass individuelle<br />

psychische Vermittlungsprozesse berücksichtigt werden müssen. Das bedeutet, dass z.B.<br />

Situations- und Personenvariablen, Copingprozesse und Kontrollmöglichkeiten erhoben<br />

werden sollten und dem Einfluss aktueller Befindlichkeit und subjektiver Bewertung bei der<br />

Erfassung `objektiver´ Stressoren Rechnung getragen werden muss.“ (Enzmann/Kleiber 1996,<br />

41).<br />

Burnout als eine spezifische Art <strong>von</strong> Stress beschreiben Cordes/Dougherty und stellen die<br />

Verbindung zu den 3 Dimensionen <strong>von</strong> Maslach/Jackson im Zusammenhang mit Burnout und<br />

Stress her: „Burnout appears to be a unique type of stress processes in organisations. Burnout<br />

appears to be a unique type of stress syndrome, which includes perceptions of emotional<br />

exhaustion, a dehumanization of clients in one´s work, and perceptions of diminished<br />

personal accomplishment, and it has been clearly distinguished, both conceptually and<br />

empirically, from other forms of stress.” (Cordes/Dougherty 1993, 625).<br />

In vielen Definitionen (Farber 1983, Enzmann/Kleiber 1989, Cherniss 1980) wird Burnout als<br />

durch chronischen Stress verursacht angesehen (vgl. Gusy 1995, 117; vgl. Erwin 1998, 9).<br />

Allerdings sind Stress und Burnout nicht zwingend im Zusammenhang zu sehen, da Stress ein<br />

unvermeidlicher Teil unseres Lebens ist, Burnout aber nicht (vgl. Talbot/ Lumden 2000, 420).<br />

„Not all individuals who experience stress experience burnout. Persons, who experience stress<br />

and learn to cope with it invariably enjoy better, fuller, more pleasing personal and work lives<br />

than if they experience no stress at all” (Talbot/ Lumden 2000, 420). Während jeder die<br />

Erfahrung <strong>von</strong> Stress machen kann, kann Burnout nur <strong>von</strong> denjenigen erlebt werden, die hohe<br />

Ziele und Vorstellungen <strong>von</strong> ihrer Arbeit haben.<br />

Cherniss stellt – ausgehend <strong>von</strong> seiner Definition, dass Burnout ein transaktionaler Prozess<br />

ist, der mit Stress in der Arbeit beginnt – die Fragen, was generell Stress hervorruft und was<br />

die zu Grunde liegende Dynamik <strong>von</strong> Arbeitsstress in Dienstleistungsberufen ist. (vgl.<br />

Cherniss 1980, 43). In Anlehnung am transaktionalen Stresskonzept <strong>von</strong> Lazarus & Launier,<br />

in dem in den Begriff Stress jedes Ereignis eingeschlossen ist, „in welchem äußere und innere<br />

Anforderungen (oder beide) die Anpassungsfähigkeit eines Individuums, eines sozialen<br />

75


Systems oder organischer Systeme beanspruchen oder übersteigen ...“ (Lazarus & Launier<br />

1981, 226; zitiert nach Kernen 1999, 38) entsteht Stress durch die gestörte Balance zwischen<br />

Anforderungen und Ressourcen. Anforderungen können extern (erfordern eine<br />

Anpassungsleistung des Individuums mit negativen Konsequenzen bei Misserfolg) oder intern<br />

(Ziele, Werte, Programme) sein. Die kognitive Bewertung der Herausforderungen entscheidet,<br />

ob die Anforderung als positive, leistbare Aufgabe oder als Schädigung wahrgenommen wird<br />

(vgl. Cherniss 1980, 45; vgl. Kernen 1999, 39ff).<br />

Ein weiteres wichtiges Konzept in der Stresstheorie ist Coping. Der <strong>von</strong> Lazarus (1984)<br />

geprägte Begriff Coping hat sich als Sammelbegriff für all die Reaktionen, die Menschen bei<br />

der Konfrontation mit potentiell bedrohlichen oder belastenden Situationen zeigen,<br />

durchgesetzt. (vgl. Linneweh 1996, 25).<br />

Abbildung 4 zeigt die schematische Darstellung der Beziehungen <strong>von</strong> Stress, Coping und<br />

Burnout (Cherniss 1980, 48).<br />

Stress<br />

demands resources<br />

Abbildung 4: The Stress-Coping-Cycle<br />

3.7 Dimensionen des Burnout<br />

Strain<br />

Based on<br />

degree of harm<br />

if demand not met<br />

Coping<br />

1. Search for information<br />

2. Direct action<br />

3. Inhibition of action<br />

4. Intra psychic<br />

Im Zusammenhang der intensionalen Unbestimmtheit <strong>von</strong> Begriffen führen Groeben &<br />

Westmeyer (1981) eine Unterscheidung <strong>von</strong> Kern- und Randintensionen ein und fordern „in<br />

Bezug auf die Kernintension zu einem bestimmten Zeitpunkt völlige Bestimmtheit, während<br />

die Randintension mehr oder weniger unbestimmt bleiben kann“ (Groeben/Westmayer 1981,<br />

50; zitiert nach Rook 1998, 111). „Bei der Suche nach der Kernintension des<br />

76


Burnoutbegriffes geht es um die Feststellung derjenigen Merkmale oder Attribute, die der<br />

Kernintension des Burnoutbegriffes über verschiedene Theorievorstellungen hinweg<br />

zugeordnet werden.“ (Rook 1998, 111).<br />

Rook (1998) stellt die Gliederungsvorschläge <strong>von</strong> vier Autoren anhand <strong>von</strong> sieben<br />

Burnoutdimensionen gegenüber (Tabelle 5).<br />

Maslach & Gamsjäger Burisch<br />

Gusy<br />

Schaufeli (1993) (1994)<br />

(1995)<br />

(1995)<br />

Übergewicht <strong>von</strong> dys- Stresssyndrom, das Das wichtigste Zeigt sich in<br />

Merkmal A phorischenSymptom- körperliche,<br />

Kernsymptom ist psychischer und<br />

en wie mentaler oder psychische,<br />

Erschöpfung – physischer Beein-<br />

emotionaler Erschöpf-<br />

Erschöpfung<br />

ung, Ermüdung und<br />

emotionale Störungen<br />

bewirkt.<br />

emotional, geistig,<br />

körperlich. Das<br />

trächtigung.<br />

Depression. Der Ak-<br />

entspricht dem Gefühl<br />

zent liegt eher auf den<br />

der Überforderung, der<br />

Verhaltens- und men-<br />

verlorengegangenen<br />

talen Symptomen, als<br />

auf den physischen<br />

Symptomen.<br />

Belastbarkeit.<br />

Mit der Erschöpfung<br />

Merkmal B<br />

korreliert ein ausgeprägter<br />

Überdruss<br />

Reaktion auf<br />

Arbeit<br />

und Widerwille gegen<br />

die eigene Arbeit,<br />

den es selbstverständlich<br />

auch<br />

ohne Burnout gibt,<br />

Negative<br />

der aber angesichts Führt zu<br />

Einstellungen und<br />

der anfänglichen Veränderungen<br />

Negative<br />

Überidentifikation des individuellen<br />

Verhaltensweisen<br />

besonders bemerk- und sozialen<br />

enswert ist. Verhaltens und ist<br />

Merkmal C<br />

Reaktion auf<br />

Klientel<br />

(Depersonalisierung)<br />

Einbeziehung der<br />

Folgewirkung wie<br />

Dehumanisierung<br />

Einziges spezifisches mit<br />

Kernsymptom ist die problematischen<br />

Dehumanisierung der Einstellungen zur<br />

beruflichen Klientel, Arbeit gekoppelt.<br />

die sich aber auch<br />

auf die Kollegen und<br />

andere erstrecken<br />

kann. Die Gratwanderung<br />

zwischen<br />

zuwenig und zuviel<br />

Nähe stürzt ab in<br />

Richtung übergroße<br />

Distanz, Gleichgültigkeit,<br />

evtl.<br />

Zynismus<br />

77


Merkmal D<br />

Leistungsgefühl<br />

Merkmal E<br />

Verlaufsannahme<br />

Merkmal F<br />

Arbeitskontext<br />

Merkmal G<br />

Personenmerkmale<br />

Abfallende Effektivität<br />

und abfallende<br />

Arbeitsleistung<br />

entsteht aufgrund<br />

negativer Einstellungen<br />

und Verhaltensweisen.<br />

Die Symptome sind<br />

arbeitsbezogen<br />

(work-related).<br />

Die Symptome<br />

manifestieren sich<br />

in „normalen“<br />

Personen, die nicht<br />

vorher an einer<br />

Psychopathologie<br />

leiden.<br />

Tabelle 5: Burnoutdimensionen<br />

Die persönliche<br />

Leistungsfähigkeit<br />

ist (durch das<br />

Stresssyndrom)<br />

gehemmt.<br />

Dynamischer<br />

Prozessverlauf<br />

(idealistische<br />

Begeisterung bis zur<br />

Apathie nach<br />

Edelwich &<br />

Brodsky (1984).<br />

Beschränkung auf<br />

den Berufsbereich,<br />

wobei die<br />

Beziehung zwischen<br />

Helfenden und<br />

Hilfesuchenden als<br />

weiteres Kriterium<br />

gilt.<br />

Berücksichtigung<br />

der defensiven<br />

Bewältigungsstrategien<br />

zur<br />

Konfliktbewältigung<br />

als Auslöser, dessen<br />

Klärung zur<br />

Intervention und<br />

Prävention dient.<br />

Dazu gesellt sich<br />

eine Unzufriedenheit<br />

mit der eigenen<br />

Leistung, manifestiert<br />

etwa in dem<br />

Gefühl, mit immer<br />

mehr Einsatz immer<br />

weniger zuwege zu<br />

bringen, nachfolgend<br />

eine verallgemeinerte<br />

Selbstabwertung.<br />

Die Qualität der<br />

Arbeit ist<br />

gefährdet.<br />

78<br />

Burnout ist eine<br />

Reaktion auf<br />

beanspruchende<br />

Situationen und<br />

Ereignisse in der<br />

Arbeit. Konnte bei<br />

Helfern in der<br />

psychosozialen<br />

Versorgung<br />

festgestellt<br />

werden, aber auch<br />

in anderen<br />

Berufsgruppen, die<br />

berufsbedingt<br />

Dienstleistungen<br />

mit<br />

Kundenkontakt<br />

erbringen.<br />

Die größte Übereinstimmung gibt es hinsichtlich der Bedeutung der Merkmale „Erschöpfung“<br />

und „Zufriedenheit mit sich selbst und der/dem eigenen Leistung (-svermögen)“. Allerdings<br />

bleibt die Symptom- bzw. Merkmalskennzeichnung bezüglich der Erschöpfungsdimension<br />

ähnlich unklar wie bei der Leistungsdimension: „Liegt Burnout nur dann vor, wenn


abfallende Arbeitsleistungen (<strong>von</strong> wem und wie?) erfasst werden (dieses würde einen<br />

Vergleich <strong>von</strong> mindestens zwei Zeitpunkten voraussetzen), ist eine abfallende Arbeitsleistung<br />

(Maslach & Schaufeli) synonym mit einer Gefährdung der Qualität der Arbeit (Gusy)? Reicht<br />

es für eine Burnoutdiagnose aus, wenn Personen eine Unzufriedenheit mit ihrer eigenen<br />

Leistung (Burisch) oder eine Hemmung ihrer persönlichen Leistungsfähigkeit (Gamsjäger)<br />

berichten, ohne dass dieses entsprechend <strong>von</strong> Kollegen, Vorgesetzten oder Klienten bemerkt<br />

wird?“ (Rook 1998, 115).<br />

Zum Merkmal Depersonalisierung ist festzuhalten, dass dies nicht in allen<br />

Burnoutkonzeptionen als ein notwendiges Definitionsmerkmal angesehen wird. Cherniss und<br />

Karger betonen sehr allgemein negative Veränderungen hinsichtlich der Einstellungen<br />

und/oder Verhaltensweisen zur Arbeit, bzw. Entfremdungserscheinungen. Maslach & Jackson<br />

hingegen beziehen sich auf Nähe-Distanz Regelungen zum beruflichen Klientel.<br />

Dynamischer Prozessverlauf bis zur Apathie wird nur <strong>von</strong> Gamsjäger in seiner<br />

Zusammenstellung der zentralen Burnoutmerkmale mit aufgeführt.<br />

Unklar bleibt vorerst die Frage, inwieweit spezifische Personenmerkmale für die Erkennung<br />

<strong>von</strong> Burnoutbetroffenen sind. Die Erwähnungen reichen <strong>von</strong> Personen, die nicht vorher schon<br />

an einer Psychopathologie leiden (Maslach/Jackson), über defensive Bewältigungsstrategien<br />

(Cherniss, Gamsjäger) und anfänglich gegebene Überidentifikation (Burisch) bis zu<br />

Überengagement, Idealismus, sowie unrealistische oder zu hohe Erwartungen. (vgl. Rook<br />

1998, 115ff).<br />

3.8 Burnout Symptome<br />

In Anlehnung an die Auflistung der am meisten in der Literatur mit Burnout in Verbindung<br />

gebrachten Symptome wirft Cherniss die Frage auf, ob es einen Weg gibt, wie die<br />

unterschiedlichen Erklärungsansätze dieses Konzepts miteinander in Einklang zu bringen sind<br />

(vgl. Cherniss 1982, 16).<br />

1. “High resistance to going to work every day<br />

2. A sense of failure<br />

3. Anger and resentment<br />

4. Guilt and blame<br />

5. Discouragement and indifference<br />

6. Negativism<br />

7. Isolation and withdrawal<br />

79


8. Feeling tired and exhausted every day<br />

9. Frequent clock-watching<br />

10. Great fatigue after work<br />

11. Loss of positive feelings towards clients<br />

12. Postponing client contacts; resisting client phone calls and office visits<br />

13. Stereotyping clients<br />

14. Inability to concentrate on or listen to what client is saying<br />

15. Feeling immobilized<br />

16. Cynicism regarding clients; a blame attitude<br />

17. Increasingly “going by the book”<br />

18. Sleep disorders<br />

19. Avoiding discussion of work with colleagues<br />

20. Self-preoccupation<br />

21. More approving of behavior-control measures such as tranquilizers<br />

22. Frequent colds and flus<br />

23. Frequent headaches and gastrointestinal disturbances<br />

24. Rigidity in thinking and resistance to change<br />

25. Suspicion and paranoia<br />

26. Excessive use of drugs<br />

27. Marital and family conflict<br />

28. High absentism” (Cherniss 1982, 17)<br />

3.9 Messung <strong>von</strong> Burnout<br />

Die beiden am häufigsten verwendeten Verfahren, die sich als Instrumente für die Messung<br />

<strong>von</strong> Burnout durchsetzen konnten (vgl. Kernen 1999, 22; vgl. Perrar 1995, 23) sind das<br />

Maslach Burnout Inventory (MBI) <strong>von</strong> Maslach und Jackson (1981, 1986), sowie das Tedium<br />

Measure (TM) <strong>von</strong> Pines/Aronson/Kafry (1987).<br />

Das MBI wird „wegen der differenzierten Erfassung des Burnout als das beste Instrument<br />

angesehen“ (Enzmann/Kleiber 1989, 150). Die drei Dimensionen emotionale Erschöpfung,<br />

(reduzierte) persönliche Leistungsfähigkeit und Depersonalisation beschreiben die Folgen<br />

einer belastenden Klient-Helfer-Beziehung (vgl. Kernen 1999, 22; Perrar 1995, 23). Die<br />

starke Ausrichtung auf die helfende Beziehung macht den MBI für nicht-psychosoziale<br />

Zielgruppen nur bedingt übertragbar und wurde erst für das Bildungswesen und kürzlich auch<br />

für ein breites Berufsfeld durch zwei weitere Designs ergänzt. Die letzte Version trägt der<br />

80


Erkenntnis Rechnung, dass Burnout nicht nur ein Phänomen sozialer Berufe ist und betont die<br />

Beziehung der Befragten zur Arbeit allgemein (vgl. Maslach/Leitner 2001, 161ff).<br />

Das TM, die Überdruss-Skala misst das Erleben körperlicher, emotionaler und geistiger<br />

Erschöpfung (Pines 1983, 235). Enzmann/Kleiber adaptierten die Dimensionen in<br />

Demoralisierung, Erschöpfung und Antriebsverlust, wobei die Demoralisierung den<br />

dominierenden Faktor darstellt. „Das TM richtet sich nicht nur an psychosoziale<br />

Berufsgruppen, weist aber eine geringe Validität und eine ungenügende konzeptionelle Basis<br />

auf“ (Kernen 1999, 23).<br />

Im Vergleich der beiden Messinstrumente ist die Überdruss Skala besser zur Identifizierung<br />

<strong>von</strong> Burnout in größeren Systemen geeignet, der MBI erfasst unterschiedliche Muster und<br />

Stadien des Burnout Prozesses differenzierter.<br />

3.10 Ursachen <strong>von</strong> Burnout<br />

Genau so unterschiedlich und teilweise widersprüchlich wie die Erklärungsversuche sind auch<br />

die Ergebnisse der Suche nach möglichen Ursachen <strong>von</strong> Burnout. „The theoretical literature<br />

on the causes and consequences of burnout often enumerate a variety of different<br />

hypothesized antecedents and consequences of this phenomenon.” (Shirom 1989, 36).<br />

Beispielsweise wird das interagierende Aufeinandertreffen <strong>von</strong> gewissen<br />

Persönlichkeitsfaktoren im Kontext der Arbeit mit bestimmten Umweltfaktoren als Burnout<br />

produzierender Aspekt nach Ansicht <strong>von</strong> Caroll and White in Erweiterung der Person-<br />

Environment Fit Theorie (Caroll & White 1982, 52; zitiert nach Shirom 1989, 36ff)<br />

angesehen. Ihr theoretisches Konstrukt beruht jedoch auf keinen systematisierten empirischen<br />

Studien.<br />

Ebenfass orientiert am Person-Environment Fit Modell findet eine andere Autorin allerdings<br />

andere Ursachen für die Entstehung <strong>von</strong> Burnout. Etzion (1987) beschreibt<br />

ArbeitnehmerInnen, die relativ unbemerkt und unbedankt enormen Stress in der Arbeit<br />

ertragen. Diese oft unentdeckt bleibende Anstrengung definiert Etzion als eine Art <strong>von</strong><br />

arbeitsbezogenem Stress und stellt fest, dass diese Mühe in der Burnout Forschung zu wenig<br />

beachtet wird (vgl. Shirom 1989, 37).<br />

Empirische Studien zeigen Korrelationen <strong>von</strong> jedem vorstellbaren negativen, inklusive<br />

mangelndem positiven, Merkmal des Arbeitsfeldes zu Burnout. Dabei werden die<br />

81


Möglichkeiten des Einflusses der Stressverarbeitung durch individuelle<br />

Charaktereigenschaften, wie Widerstandsfähigkeit, genau so übersehen wie möglicher social<br />

support durch Supervisoren oder Gleichgesinnte (vgl. Shirom 1989, 37ff).<br />

In der anerkannten Burnout Literatur kristallisieren sich auch hier drei Perspektiven heraus.<br />

Obwohl unbestritten ist, dass die Ansatzpunkte ineinander greifen und keiner für sich als<br />

hinreichende Bedingung für die Entwicklung der Symptome angesehen werden kann, wird die<br />

Messung der Ursachen <strong>von</strong> Burnout schwerpunktmäßig aus der Perspektive<br />

1. der Umgebungs- bzw. Arbeitsplatzsituation,<br />

2. der Disposition im Individuum oder<br />

3. der interpersonalen Ebene<br />

betrieben (vgl. Ewald 1998, 4ff).<br />

3.10.1 Institutionelle Bedingungen<br />

Ganz allgemein wird betreffend der Bedingungen des Arbeitsumfeldes <strong>von</strong> Überlastung<br />

gesprochen, wobei hierbei eine<br />

a) qualitative Überlastung (die Unmöglichkeit erwartete Standards zu erfüllen; geht oft<br />

einher mit dem Gefühl der Unfähigkeit) und<br />

b) quantitative Überlastung (betrifft die Anzahl der pro Zeiteinheit geforderten<br />

Leistungen)<br />

zu unterscheiden ist.<br />

Büssing & Schmitt vermissen in diesem Zusammenhang vor allem <strong>von</strong> Autoren in der<br />

englischsprachigen Literatur, die nicht <strong>von</strong> Belastungen (z.B. stressors) sondern <strong>von</strong><br />

„demands“ (Anforderungen) sprechen, aber tatsächlich Belastung meinen, die Unterscheidung<br />

zwischen fördernd wirkenden Anforderungen und stressend wirkenden Belastungen (vgl.<br />

Büssing/Schmitt 1998, 78).<br />

Mangelnde Autonomie und fehlende Möglichkeiten der Einflussnahme auf den<br />

Arbeitsprozess, unzureichende finanzielle Vergütung und fehlende Aufstiegsmöglichkeiten,<br />

zu wenig Anerkennung seitens der Führung und der Mangel an Vertrauen zu KollegInnen und<br />

Vorgesetzten, unklare interne Kommunikation und Zuständigkeiten, und nicht zuletzt die<br />

Unvereinbarkeit der Anforderungen des Umfelds mit den Erwartungen an sich selbst sind<br />

institutionelle Bedingungen, die den Burnout Prozess unterstützen (vgl. Ewald 1998, 5)<br />

82


3.10.2 Individuelle Bedingungen<br />

Folgende Persönlichkeitsmerkmale werden nach Ewald (1998, 6) als Burnout gefährdend<br />

eingestuft:<br />

„Tendenz zu depressiven Reaktionen, Introversion<br />

Unsicherheit im Umgang mit anderen<br />

Übergewissenhaftigkeit, Perfektionismus<br />

Zwanghafte Verhaltensmerkmale, Intoleranz<br />

Ungeduld<br />

Unfähigkeit, Grenzen zu setzen<br />

Übersteigerter Idealismus<br />

Niedriges Selbstwertgefühl<br />

Ängstlichkeit, Abhängigkeit der Selbsteinschätzung <strong>von</strong> äußerer Bestätigung“<br />

Das Vorhandensein eines oder mehrerer der oben genannten Kriterien erhöht die<br />

Wahrscheinlichkeit, ist aber nicht zwingend Voraussetzung, um Burnout zu erleben (vgl.<br />

Maslach 2001, 37).<br />

Bei der Suche nach den Prädispositionen der Individuen wird im Sozialbereich immer wieder<br />

das <strong>von</strong> Schmidbauer (1992) beschriebene Helfer Syndrom strapaziert, das auf eine<br />

spezifische Persönlichkeitsstruktur zurückzuführen ist, die narzisstischen Kränkungen in der<br />

Kindheit, durch Überidentifikation mit dem Ideal des Gebens zu kompensiert versucht (vgl.<br />

Schmidbauer 1992; zitiert nach Ewald 1998, 6).<br />

Angezweifelt wird die Existenz einer Helfer-Persönlichkeit <strong>von</strong> Fengler, der zwar einen<br />

Zusammenhang zwischen Kindheitserfahrungen und Berufswahl nicht ausschließt, aber keine<br />

Unterschiede in der Persönlichkeit zwischen Sozialarbeitern und der „Normalbevölkerung“<br />

feststellen kann. Fengler lädt dazu ein, zu hinterfragen, ob die KollegInnen im eigenen<br />

Arbeitsumfeld der eigenen Person im Handeln und Motiven extrem ähnlich sind, oder ob es<br />

nicht trotz Verwandtschaft in manchen Neigungen und Auffassungen auch eine große Zahl<br />

<strong>von</strong> Unterschiedlichkeiten gibt. Darüber hinaus gibt Fengler zu bedenken, dass auch sozial<br />

tätige Personen in ihrer Kindheit nicht nur abgelehnt, sondern auch geliebt wurden. „Wir<br />

haben nicht nur pflichtgemäß gehandelt, sondern auch triebhaft. Wir haben Gegenseitigkeit<br />

nicht nur vermieden, sondern auch gesucht und gefunden; und wir sind nicht nur verdeckt<br />

narzisstisch und indirekt aggressiv, sondern auch offen narzisstisch und offen aggressiv.<br />

Diese Kehrseite, gleichsam das Gegenbild des armen Helfers wird in dem Begriff „Helfer-<br />

Persönlichkeit“ zu wenig beleuchtet.“ (Fengler 1996, 49ff)<br />

Burnout gefährdet sind vor allem Personen, denen nur passive Bewältigungsstrategien zur<br />

Verfügung stehen (vgl. Pines/Aronson/Kafry 1993, 182ff) und diejenigen, die den eigenen<br />

83


Einfluss und die eigene Verantwortung für das Ausmaß, in dem sie vorgegebene Situationen<br />

beeinflussen können, überschätzen (vgl. Ewald 1998, 6).<br />

3.10.3 Interpersonale Bedingungen<br />

Vor allem <strong>von</strong> Maslach/ Jackson wird die Begegnung zwischen Helfer und Klient durch die<br />

Fokusierung auf die Probleme der Hilfesuchenden, sowie Konfrontation mit ausweglosen<br />

Situationen, Kommunikationsprobleme durch emotionale Reaktionen, Widerstand gegen die<br />

Hilfestellung und die Nähe der Beziehung als Bedingungsgefüge analysiert, das für die<br />

Entstehung <strong>von</strong> Burnout förderlich ist (vgl. Maslach/Jackson 1982; zitiert nach Ewald 1998,<br />

6ff).<br />

„Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Bereiche, denen die auslösenden Faktoren<br />

zuzuordnen sind, - institutionell, individuell oder interpersonal – nur in Verbindung<br />

miteinander betrachtet werden sollten.“ (Ewald 1998, 7).<br />

Institutionelle Bedingungen Individuelle Bedingungen Interpersonale Bedingungen<br />

Arbeitsüberlastung<br />

(qualitativ, quantitativ)<br />

Persönlichkeitsmerkmale<br />

Fokussierung auf<br />

Klientenprobleme<br />

Mangelnde Einflussnahme Demographische Merkmale Aggressionen <strong>von</strong> Klienten<br />

Unangemessene finanzielle<br />

Vergütung<br />

Fehlende<br />

Aufstiegsmöglichkeiten<br />

Unzureichende Unterstützung<br />

durch Vorgesetzte<br />

Unklarheit <strong>von</strong> Information,<br />

Kommunikationsdefizite<br />

Biographische Merkmale Chronizität der Problematik<br />

Passive<br />

Bewältigungsstrategien<br />

Unterschätzung<br />

umweltbedingter Faktoren<br />

84<br />

Kommunikationsprobleme<br />

durch emotionale Reaktionen<br />

Auseinandersetzung mit Leid<br />

und Tod<br />

Widerstand gegen<br />

Hilfestellung<br />

Rollenambiguität Intimität der Beziehung<br />

Rollenkonflikt<br />

Übermaß administrativer<br />

Tätigkeit<br />

Tabelle 6: Ursachen für Burnout


Gerade weil Burnout Symptome immer bei Personen festzustellen sind, ermahnt Burisch zur<br />

Vorsicht bei der Schuldzuweisung an die betroffene Person. Differierende Beschreibungen<br />

<strong>von</strong> typischen Ausbrennern zeigen auf, dass nicht alleine die Persönlichkeit des <strong>von</strong> Burnout<br />

Betroffenen entscheidend ist: „Das Ausbrennen beschränkt sich hauptsächlich auf die<br />

dynamischen, charismatischen und zielstrebigen Männer und Frauen, auf jene ausgemachten<br />

Idealisten, ..., die sich bei allem, was sie tun, voll und ganz einsetzen und auch innerlich daran<br />

beteiligt sind“ (Freudenberger & Richelson 1980, 40; zitiert nach Burisch 1994, 174).<br />

„... dem burnout-gefährdeten Individuum fehlt Selbstvertrauen, es besitzt wenig Ehrgeiz, ist<br />

zurückhaltend und konventionell. Ein solcher Mensch hat weder klar definierte<br />

Zielvorstellungen noch das erforderliche Maß an Entschlossenheit und Selbstsicherheit, um<br />

Ziele zu erreichen“ (Maslach 1982, 63f; zitiert nach Burisch 1994, 174ff).<br />

Aber auch Maslach warnt beinahe zwei Jahrzehnte später davor, Burnout als Schuld der<br />

Menschen anzusehen, auch wenn die Symptome an den Emotionen und am Verhalten <strong>von</strong><br />

einzelnen Angestellten erkennbar sind. „Burnout ergibt sich nicht aus einer genetischen<br />

Veranlagung zu einer missmutigen, depressiven Persönlichkeit oder einer allgemeinen<br />

Schwäche. Es wird nicht durch einen Mangel an Charakter oder Ehrgeiz hervorgerufen. Es ist<br />

keine Schwäche in der Persönlichkeit oder ein eigenes Krankheitsbild. Es ist ein berufliches<br />

Problem“ (Maslach 2001, 36). Allerdings können auch nicht ausschließlich die bestehenden<br />

Umweltbedingungen als Auslöser für Burnout beschrieben werden: „Wenn eine Angelschnur<br />

reißt – war dann die Leine zu dünn oder der Fisch zu schwer? Wenn ein Hochspringer die<br />

Latte reißt – lag dann die Marke zu hoch oder war der Sprung zu niedrig?“ (Burisch 1994,<br />

172).<br />

Im letzten Jahrzehnt werden als Ursachen für Burnout der Umgang des Individuums mit<br />

beanspruchender Interaktion mit anderen und arbeitsorganisatorische Faktoren gemeinsam<br />

angesehen (vgl. Gusy 1995, 45).<br />

3.10.4 Gesellschaft<br />

Auf der Suche nach den Ursachen für Burnout soll der gesellschaftliche Hintergrund nicht<br />

unbedacht bleiben. Die fortschreitende Individualisierung innerhalb der Gesellschaft und eine<br />

umfassendere Übernahme <strong>von</strong> sozialen Aufgaben durch den Staat bei gleichzeitiger<br />

85


Reduktion finanzieller Kapazitäten führt zu Professionalisierung und Bürokratisierung<br />

sozialer Funktionen und größerem Druck auf sozial tätige Personen (vgl. Ewald 1998).<br />

Der Wandel <strong>von</strong> Gesellschaft und Arbeitswelt, der zu veränderten Anforderungsprofilen und<br />

damit größerem Druck auf den einzelnen führt, ist in Abbildung 5 dargestellt (vgl.<br />

Weber/Kraus 2000, 182).<br />

Gesellschaft<br />

Singularisierung/<br />

Individualisierung<br />

Schwinden<br />

traditioneller<br />

Unterstützungssysteme/<br />

Anonymität<br />

Familie/Nachbarschaft<br />

Zeitmangel<br />

Mehrfachbelastungen<br />

(„Freizeitstress“)<br />

Mobilität<br />

Bildungsexpansion<br />

Werte-<br />

/Autoritätsverluste<br />

Ökonomisierung<br />

Zunahme psychosozialer/psychomentaler Belastungen<br />

Höheres Burnout Risiko?<br />

Arbeitswelt<br />

Technisierung<br />

Dienstleistungs-<br />

/Informationszeitalter<br />

Globalisierung/<br />

Wettbewerb<br />

Neue Arbeitsformen<br />

Arbeitsplatzunsicherheit<br />

(„hire and fire“)<br />

Mobilität/ Flexibilität<br />

Spezialisierung<br />

Abbildung 5: Burnout – Der Preis für den Wandel <strong>von</strong> Gesellschaft und Arbeitswelt<br />

3.11 Strategien gegen Burnout<br />

Bedingt durch unterschiedliche Wahrnehmungen der Entstehung und Entwicklung <strong>von</strong><br />

Burnout ist auch die Frage nach geeigneten Strategien (als Präventivmaßnahme oder als<br />

Krisenintervention) nicht befriedigend beantwortet. Gemeinsam ist den Forschern die<br />

86


überwiegende Krankheitsorientierung, bei der die Suche nach krankmachenden Faktoren im<br />

Mittelpunkt des Interesses steht. Eine Integration der salutogenetischen Orientierung, die nach<br />

Ressourcen sucht, die auch unter schwierigen Lebensbedingungen Gesundheit erhalten und<br />

Burnout verhindern. Maßgeblich geprägt wurde der Begriff „Salutogenese“ <strong>von</strong> Antonovsky,<br />

der <strong>von</strong> der Frage ausging: Worauf ist es zurückzuführen, dass einzelne jüdische Gefangene<br />

in Konzentrationslagern trotz unvorstellbarer Belastungen gesund blieben? (vgl. Antonovsky<br />

1987; zitiert nach Kernen 1998, 31). Einen Beitrag zu diesem Thema liefert der Film „Das<br />

Leben ist schön“ <strong>von</strong> Robert Begnini, der sehr anschaulich die Kraft der inneren Ressourcen<br />

aufzeigt und darüber hinaus einen Eindruck vermittelt, was die Arbeit der CliniClowns<br />

bewirken kann.<br />

Als Ergebnis seiner Forschungen betont Kernen den Wirkungszusammenhang interner und<br />

externer Ressourcen auf den Burnout Prozess, weist allerdings darauf hin, dass die internen<br />

Ressourcen im Hinblick auf Burnout prophylaktische Wirkung ausschlaggebender sind, als<br />

die externen Ressourcen (Kernen 1998, 207). Cherniss wiederum geht da<strong>von</strong> aus, dass<br />

Organisationen leichter zu verändern sind als Menschen. Er räumt ein, dass sich dieses<br />

Statement für Menschen, die vergeblich versucht haben eine Sozialorganisation zu ändern,<br />

seltsam anhören muss, allerdings „... changing individuals is not easy, either.“ (Cherniss<br />

1982, 64)<br />

Burisch (1993, 84) gliedert die theoretischen Zugänge nach deren Abstrahierbarkeit oder<br />

generellen Anwendbarkeit und unterscheidet vier Ebenen, die als Ansatzpunkte für Strategien<br />

zur Verhinderung <strong>von</strong> Burnout dienen sollen (Abbildung 6).<br />

87


Loss<br />

of<br />

au-<br />

tonomy<br />

as a general<br />

etiological category<br />

identified in various<br />

fields of research<br />

Assorted<br />

Environmental<br />

and Personality<br />

Factors<br />

Environment Personality<br />

inadaquate naiv<br />

leadership, idealism,<br />

role conflict, unrealistic<br />

role ambiguity, aspirations,<br />

lack of rewards, training<br />

excessive red deficits,<br />

tape, external<br />

lack of locus<br />

social support, of control,<br />

et cetera et cetera<br />

Individual Case Studies<br />

(idiographic approach, macro level)<br />

Disturbed Action Episodes<br />

(Idiographic approach, micro level)<br />

Abbildung 6: Levels of Analysis for the Study of Burnout<br />

88


Die meisten Symptome <strong>von</strong> Burnout sind nach der Ansicht Burisch auf den Verlust an<br />

Autonomie zurückzuführen. „Most or all symptoms can be interpreted as either direct<br />

affects of autonomy loss or its attempts to prevent further loss, to regain autonomy, to<br />

compensate for its loss, or to lessen its subjective impact.” (Burisch 1993, 85)<br />

Umweltfaktoren und Individuelle Disposition ordnet Burisch auf gleicher Ebene an und<br />

plädiert für eine gleichwertige Beachtung beider Variablen.<br />

Gerade so lange noch nicht eindeutig definiert ist, ob ForscherInnen, wenn sie über<br />

Burnout sprechen, vom selben Phänomen sprechen („Burnout as a fuzzy set“, Burisch<br />

1993, 76), liefert das Studium <strong>von</strong> Einzelfällen über eine gewisse Zeitspanne Hinweise,<br />

was bei den Versuchen Burnout zu verhindern, helfen kann oder eben nicht (vgl. Burisch<br />

1993, 88).<br />

Ausgehend <strong>von</strong> der Annahme, dass kein Mensch mit Burnout auf die Welt kommt, muss<br />

es im Leben der Personen irgendwelche Ereignisse gegeben haben, die Anstoß für die<br />

Entwicklung des Burnout Prozesses waren. Und vor diesen Ereignissen ist ebenfalls<br />

etwas vorgefallen und noch weiter davor gibt es auch eine Geschichte. Burisch ist sicher,<br />

dass am Beginn des Burnout Prozesses der Verlust an Autonomie oder Frustrationen<br />

standen, mit denen die Betroffenen nicht in geeignetem Maße umgehen konnten (vgl.<br />

Burisch 1993, 87ff).<br />

Die Enttabuisierung des Themas, Sensibilisierung der Gesellschaft sowie <strong>von</strong><br />

Institutionen kann dazu beitragen, Anforderungsprofile an berufliche Rollen zu<br />

verwandeln. Die Anpassung der Ausbildungsinhalte sowie die frühzeitige<br />

Auseinandersetzung mit Berufszielen und Motivation der Berufswahl trägt dazu bei,<br />

Fixierungen auf widersprüchliche Rollen und unangemessene Erwartungen zu<br />

durchschauen (vgl. Ewald 1998, 11). Arbeitsstrukturen, die ausreichende personelle und<br />

materielle Kapazitäten zur Verfügung stellen, Mitarbeiterführung, die auch die Funktion<br />

des Social Support durch Unterstützung, Feedback und Vertrauen in die Fähigkeiten der<br />

MitarbeiterInnen kennt und nutzt, haben ebenso präventive Wirkung wie<br />

leistungsgerechte Belohnung und klare Definition der Verantwortungsbereiche.<br />

„Not everything that is faced can be changed; but nothing can be changed until it is<br />

faced.“ (James Baldwin zitiert nach Cherniss 1980, 191)<br />

89


3.11.1 Interventionen<br />

Die beschriebenen Interventionsmöglichkeiten unterscheiden sich wie die<br />

Erklärungsansätze durch die Fokusierung auf eher individuelle oder mehr<br />

organisationsbedingte Faktoren. Der Betonung der Unzulänglichkeiten <strong>von</strong> Individuen<br />

stehen ebenfalls als erwiesen betrachtete Ergebnisse gegenüber, die vor allem auf<br />

situations- und organisationsbedingte Ursachen hinweisen. „Auch existiert keine klare<br />

Trennung zwischen Behandlungsansätzen für Personen, die bereits <strong>von</strong> einem manifesten<br />

Burnout Syndrom mit ausgeprägten Symptomen betroffen sind und präventiven<br />

Strategien im engen Sinne.“ (Ewald 1998, 10).<br />

Als einen der vordringlichsten Aspekte wird die Enttabuisierung des Phänomens<br />

beschrieben (vgl. Erwin 1998, 10). Für viele Arbeitnehmer ist es erleichternd zu wissen,<br />

dass sie nicht die einzigen sind, die mit Schwierigkeiten und Problemen im<br />

Arbeitsprozess zu ringen haben. Auch kann die Diskussion um Burnout dazu beitragen,<br />

dass die Betroffenen nicht ausschließlich die Schuld bei sich suchen müssen.<br />

3.11.1.3 Veränderung der Personen<br />

Bei den individuellen Strategien werden vor allem Stress-Mangement-Techniken, die<br />

Erweiterung <strong>von</strong> Coping 4 Strategien und Entspannungstechniken empfohlen.<br />

Meyer (1991) präsentiert unterschiedliche Modelle zur Bewältigung <strong>von</strong> Burnout und<br />

Stress:<br />

Spieltherapie<br />

Lauftherapie<br />

Tai Chi und Yoga<br />

Neurolinguistisches Programmieren (NLP)<br />

Suggestopädie 5<br />

Psychopädie 6<br />

Pneopädie 7<br />

Autogenes Training<br />

Transaktionsanalyse<br />

4 Coping: Sammelbegriff für all die Reaktionen, die Menschen bei der Konfrontation mit potentiell<br />

bedrohlichen oder belastenden Situationen zeigen (Lazarus 1984; zitiert nach Linneweh 1996, 25)<br />

5 Günstige Lernvoraussetzungen werden durch positive Botschaften, die in entspannter Atmosphäre an sich<br />

selbst gerichtet werden, geschaffen (vgl. Haun-Just 1991, 118)<br />

6 „Psychopädie fasst Verfahren und Techniken zusammen, die geeignet sind, Menschen, die in ihren<br />

Umgangsweisen mit sich, mit ihrer Umwelt und mit ihrem Gott arbeiten wollen, bei dieser Aufgabe zu<br />

unterstützen“ (Derbolowsky, Udo 1991, 130)<br />

7 Ein Teilaspekt der Psychopädie: ein körpersprachliches Verfahren, das dabei unterstützt, Erfahrungen oder<br />

Belastungen ohne Worte auszudrücken (vgl. Derbolowsky, Regina 1991, 132)<br />

90


Körperwahrnehmung, Bewegungsimprovisation<br />

Eutonie 8<br />

Psychodrama<br />

Gestaltpädagogik<br />

Von anderen Autoren werde Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Sport<br />

(Vollmer1996, 88ff), Meditation, Rational Emotive Therapie nach Ellis, Zeitmanagement,<br />

Social Support 9 , Massage (Bailey 1996) empfohlen.<br />

Die Vielzahl unterschiedlicher Beziehungen zwischen Arbeitstätigkeit und<br />

Freizeitverhalten (vgl. Ulich 2001, 481) wird hier um eine weitere Facette bereichert. Die<br />

meisten der vorgeschlagenen Interventionen können zwar vom Arbeitgeber angeregt oder<br />

unterstützt werden, die Ausübung ist großteils dem Freizeitbereich zuzuordnen.<br />

Der Chancen der Verbesserung belastender Arbeitssituationen über den<br />

personenzentrierten Ansatz werden naturgemäß vor allem <strong>von</strong> den Vertretern der Arbeits-<br />

und Sozialpsychologie angezweifelt. Aufgrund der unterschiedlichen Zwänge, denen<br />

ArbeitnehmerInnen ausgesetzt sind, stellen Maslach/Schaufeli/Leiter in Frage, ob<br />

Burnout reduziert werden kann, selbst wenn die ArbeiterInnen neue Coping<br />

Mechanismen erlernt haben<br />

3.11.1.4 Veränderung der Organisation<br />

Maslach/Schaufeli/Leiter beschreiben in einem komprimierten Modell sämtliche<br />

Faktoren, die zu Burnout führen können. Diese Faktoren sind in sechs Bereiche des<br />

Arbeitslebens unterteilt, die natürlich nicht isoliert betrachtet werden dürfen (vgl.<br />

Maslach/Schaufeli/Leiter 2001, 414ff). Die effektivste Möglichkeit zur Burnout<br />

Intervention ist die kombinierte Veränderung der sechs Bereiche des Arbeitslebens, die<br />

Einfluss auf die Entstehung und Prävention <strong>von</strong> Burnout haben. Die Interventionsansätze<br />

(„stay cool“) aus Maslach/Leiter (1999, 51ff) für die einzelnen Bereiche sind im<br />

Folgenden skizziert.<br />

8 Eutonie als Weg der körperlichen Selbsterfahrung und Selbstbesinnung (vgl. Schreier 1991, 151)<br />

9 Aufbau eines Systems sozialer Unterstützung<br />

91


Die sechs Bereiche sind:<br />

Arbeitsbelastung ist der Bereich, der am direktesten mit dem Bereich der<br />

Erschöpfung in Zusammenhang gebracht werden kann. Nicht nur die<br />

unüberschaubare Menge, auch die falsche Art der Arbeit (im speziellen, wenn die<br />

Arbeit nicht mit den Werten der Person übereinstimmt ist) erschöpfen die Energie<br />

des Einzelnen.<br />

Stay Cool: „Workload is manageable, enabling you to meet the demands of the<br />

job and even extend yourself to meet new challenges.”<br />

Zu wenig Kontrolle über benötigte Ressourcen, um die Arbeit erledigen zu<br />

können oder zu wenig Kompetenz, um die Arbeit nach den eigenen Vorstellungen<br />

fortsetzen zu können.<br />

Stay Cool: “You have the opportunity to make decisions, solve problems and<br />

determine the outcome of the projects for which you´re accountable.”<br />

Ein erlebter Mangel an Belohnung steht dem Gefühl <strong>von</strong> Ineffektivität nahe.<br />

Dieser Mangel kann sowohl durch unzureichend erlebte finanzielle Abgeltung der<br />

erbrachten Leistung, wie auch durch das Nicht-Anerkennen oder Ignorieren durch<br />

KollegInnen und Vorgesetzte.<br />

Stay Cool: „You take pride in your work when you are well paid, and when the<br />

work seems important and valuable to others.“<br />

Das Gefühl der Gemeinschaft, das durch gegenseitige Anerkennung, Wohlfühlen,<br />

Freude und Humor entsteht ist ein wichtiger Aspekt, damit Menschen in<br />

Organisationen wachsen können. Wenig Kontakt zu anderen, sowie ungelöste<br />

Konflikte lassen rasch negative Gefühle <strong>von</strong> Frustration und Feindseligkeit<br />

entstehen.<br />

Stay Cool: You share ideas, praise and humor with people you like and respect.<br />

There is greater cohesiveness, team spirit and support.”<br />

Mangelnde Fairness, die durch ungerechte Verteilung der Arbeit, ungleiche<br />

Bezahlung oder Verteilung <strong>von</strong> Anerkennung, das Gefühl bei Konflikten nicht<br />

gehört zu werden, ist emotional belastend und führt zum Gefühl <strong>von</strong> Frustration<br />

und bietet Nährboden für Zynismus am Arbeitsplatz.<br />

Stay Cool: „Respect and justice in your office confirms your worth as a person.<br />

Mutual respect between co-workers is at the heart of any sense of community.”<br />

Eine Arbeit verrichten zu müssen, die nicht im Einklang mit den eigenen Werten<br />

ist, sowie der Widerspruch zwischen den eigenen Karrierezielen und den Werten<br />

der Organisation lässt in den MitarbeiterInnen Gefühle <strong>von</strong> Unzufriedenheit mit<br />

dem was sie tun, bzw. wozu sie der Job verleitet zu tun, entstehen.<br />

Stay Cool: “When your work is meaningful to you and is consistent with your<br />

personal principles, you are more likely to great pride and satisfaction in your<br />

accomplishment.”<br />

92


Das Wissen <strong>von</strong> Organisationen um diese sechs Bereiche erweitert die Möglichkeiten<br />

organisationeller Intervention und erlaubt es dort anzusetzen, wo es am effektivsten<br />

scheint (z.B. können Arbeitnehmer mit großer Arbeitsbelastung leichter umgehen, wenn<br />

sie ihre Arbeit schätzen und das Gefühl haben, etwas Wichtiges zu tun, oder wenn sie sich<br />

ausreichend belohnt fühlen).<br />

Der Prozess der Problemlösung zur Beseitigung der Missverhältnisse zwischen Mensch<br />

und Arbeit kann <strong>von</strong> einer Person oder vom Unternehmen initiiert werden (vgl. Maslach<br />

2001, 86ff). Das Ergebnis kann immer nur ein Prozess und kein Happy End sein, wie in<br />

Abbildung 7 dargestellt (Maslach 2001, 77).<br />

Individueller Ansatz Ansatz des Unternehmens<br />

Beginnt bei einer Person Beginnt beim Management<br />

wird zum Gruppenprojekt wird zum Projekt des<br />

Unternehmens<br />

und überträgt sich auf das und überträgt sich auf die<br />

Unternehmen Menschen<br />

das Resultat wirkt sich auf damit in Verbindung stehende<br />

Missverhältnisse aus<br />

das Ergebnis ist ein Prozess<br />

Abbildung 7: Zwei Ansätze zum Problemlösungsprozess<br />

93


3.11.1.5 Übergreifende Strategien<br />

Als übergreifende Strategien werden vor allem Reduzierung des Klientenkontakts durch<br />

Veränderung des Aufgabengebiets der ArbeitnehmerInnen empfohlen, da der direkte<br />

Kontakt mit Hilfesuchenden nach Maslach und Jackson (1981) eine der wichtigsten<br />

Bedingungen für Burnout darstellt.<br />

3.11.1.6 Veränderung der Klienten<br />

Dieser Ansatz ist natürlich in sich absurd, da man nicht die Hilfesuchenden für das<br />

Ausbrennen der HelferInnen verantwortlich machen kann, obwohl das Verhalten der<br />

KlientInnen sicher großen Einfluss auf die Befindlichkeit der ProfessionistInnen hat. Was<br />

bringt eine Aufzählung <strong>von</strong> Kliententypen, die uns „das Leben schwer machen“: Passiv –<br />

aggressive Klienten, Gierige Klienten, Intrigierende Klienten, Manipulierende Klienten,<br />

Uneinsichtige Klienten, Abbrecher, Erfolglose Klienten (vgl. Juhnke 1996, 46ff).<br />

Natürlich ist es wichtig, auch die durch das Verhalten der KlientInnen hervorgerufenen<br />

Erschöpfungsreaktionen zu thematisieren (meiner Ansicht nach gehört das mit größerer<br />

Deutlichkeit und Authentizität bereits in den psychosozialen Ausbildungen vermittelt),<br />

aber ich glaube nicht, dass es einen oder mehrere bestimmte Kliententypen gibt, die ihre<br />

Helfer zum Ausbrennen anregen, sondern ich denke, dass für jede Klientengruppe die<br />

geeigneten ProfessionistInnen zu suchen und entsprechend zu stärken und zu unterstützen<br />

sind.<br />

Das Wohlbefinden der KlientInnen darf bei den Überlegungen zur Burnout Prävention<br />

nicht aus den Augen verloren werden. HelferInnen, die sich <strong>von</strong> Burnout geschützt<br />

fühlen, weil sie sich <strong>von</strong> den emotionalen Nöten und Bedürfnissen der KlientInnen<br />

„abgeschirmt“ fühlen, müssen nicht automatisch auch gute HelferInnen sein (vgl.<br />

Enzmann/Kleiber 1996, 318).<br />

Zudem kann speziell das Phänomen der Erschöpfung auch bei anderen Berufsgruppen<br />

(z.B. Techniker, Profisportler) beobachtet werden. (vgl. Moore 2000, 141ff; Raedeke<br />

1997, 396ff)<br />

Zusammenfassend halten Maslach/Schaufeli/Leiter fest, dass die Ergebnisse der<br />

Forschung, was die Möglichkeiten zur Reduktion <strong>von</strong> Burnout betrifft, durchaus<br />

unterschiedlich sind (vgl. Maslach/Schaufeli/Leiter 2001, 419). „A wide variety of<br />

intervention strategies have been tried, including stress inoculation training, relaxation,<br />

time management, assertiveness training, rational emotive therapy, training in<br />

94


interpersonal and social skills, teambuilding, management of professional demands, and<br />

meditation. In some cases, a reduction in exhaustion has been reported, but in other cases<br />

it has not. Rarely do any programs report a change in cynicism or inefficacy. Limitations<br />

in study design, especially difficulties in access to appropriate control groups and a lack<br />

of longitudinal assessment, have constrained the interpretation of the existing research”<br />

(Maslach/ Schaufeli/Leiter 2001, 419)<br />

Die <strong>von</strong> Burnout-Forschern meistzitierten Interventionen fassen Smith & Nelson (1983,<br />

17; zitiert nach Bermejo/Muthny 1994, 38) in Tabelle 7 zusammen:<br />

x = empfohlen<br />

y = kontraindiziert<br />

Carrol (1979)<br />

Cherniss (1980)<br />

Daley (1979)<br />

Edelwich&Brodsky (1984)<br />

Verbesserung der<br />

Arbeitsbedingungen<br />

x x x x x x x x x<br />

Soziale Unterstützung in der Arbeit x x x x x x x x x x x<br />

On-the-Job-training x x x x x x x x<br />

Selbsterfahrung x x x x x x x x<br />

Körpertraining x x x x x x x<br />

Realistische Ziele setzen x x x x x x x<br />

Urlaub x x x x x x<br />

Hobbies x x x x x x<br />

Weiterbildung x x x x x x x<br />

Arbeitspausen x x x x x<br />

Soziale Unterstützung in der Familie x x x x x<br />

Workshops/Seminare x x x x<br />

“Dampf ablassen”/system.<br />

Ablenkungen<br />

x x<br />

Stellenwechsel x x<br />

Lohnerhöhung x x<br />

Es leicht nehmen (Humor) x x<br />

Meditation/Yoga x y x x<br />

Tabelle 7: Von Burnout-Forschern meistzitierte Interventionen<br />

In dieser – allerdings nicht mehr sehr aktuellen - Aufstellung wird Humor zweimal als<br />

Intervention gegen Burnout genannt (Emener 1981 und Pines/Aronson/Kafry 1981), im<br />

Folgenden werden die Möglichkeit des Einsatzes <strong>von</strong> Humor zur Burnout Prävention<br />

beleuchtet.<br />

Emener (1979)<br />

Freudenberger (1980)<br />

Greenberg&Valletutti (1980)<br />

Kafry&Pines (1980)<br />

Kahn (1978)<br />

McQuade&Alkmann (1980)<br />

Marshall&Kasman (1980)<br />

Maslach (1978)<br />

Moe (1979)<br />

Monro (1980)<br />

95<br />

Pines&Aronson (1981)


4 Humor als Strategie gegen Burnout<br />

Sinn für Humor bringt Momente der Freude und des Glücks, die allerbesten Mittel gegen<br />

Burnout, in das Leben (Freudenberger/North 1995; zitiert nach Vollmer 1996, 185ff).<br />

Wie weiter oben beschrieben haben Arbeitszufriedenheit, Coping Strategien und die<br />

soziale Bindung der Teammitglieder Einfluss auf die Entstehung und damit auch auf die<br />

Prävention <strong>von</strong> Burnout. In der Literatur ist lediglich eine Untersuchung<br />

(Talbot/Lumbden 2000) beschrieben, die den direkten Zusammenhang zwischen Humor<br />

und Burnout beschreibt. Zwei Diplomarbeiten zu diesem Thema konnte ich ebenfalls<br />

ausmachen (Schatz 1998 und Law 1992). Deutlich öfter publiziert sind Arbeiten, die die<br />

Einflüsse <strong>von</strong> Humor am Arbeitsplatz, meist im Zusammenspiel mit anderen Faktoren,<br />

darlegen.<br />

Übereinstimmung herrscht darüber, dass Humor vorwiegend positive Emotionen weckt.<br />

Humor und Fröhlichkeit sind alternative Antworten für Situationen, die ansonsten<br />

Feindschaft und Ärger hervorrufen würden (vgl. Lefcourt 1996, 58). Und wenn Humor<br />

mit den beschriebenen Folgewirkungen bereits einen anerkannten Platz in der Medizin<br />

und Therapie hat, dann sollte sein Einsatz auch in Unternehmen vorangetrieben werden<br />

(vgl. Weaver/Wilson 1997, 108).<br />

4.1 Humor in der Burnout Literatur<br />

Die Recherchen für diese Arbeit lassen erkennen, dass Humor bislang vor allem in<br />

Zusammenhang mit Zynismus und schwarzem Humor als Zeichen der Distanzierung <strong>von</strong><br />

KlientInnen oder als Bewältigungsstrategie beschrieben ist. Im letzten Jahrzehnt war in<br />

der Burnout Literatur steigendes Interesse an den Möglichkeiten <strong>von</strong> Humor als<br />

Interventionsmöglichkeit zu bemerken. Diese Entwicklung wird auch aus Tabelle 9<br />

ersichtlich.<br />

96


Autor<br />

Jahr<br />

Zusammenhang <strong>von</strong> Burnout und Humor<br />

Maslach/Leiter 2001 Humor als Intervention im Zusammenhang mit<br />

Gemeinschaftserleben<br />

Burisch<br />

1994 1. als Entschädigung für entgangene Belohnung<br />

2. Entlastung durch die Würdigung des Komischen an der<br />

Stresssituation<br />

Freudenberger 1995 Der letzte Punkt in seinem 12 Punkte Programm zur Burnout<br />

Verhütung<br />

Pines/Aronson/Kafry 1993 1. Humor als Mittel, um mit emotionaler Belastung<br />

umzugehen<br />

2. Humor als individuelle Strategie gegen Burnout; an<br />

einem Fallbeispiel beschrieben<br />

Rook 1998 1. Humor als intrapsychische Bewältigungsmöglichkeit<br />

2. Befreiung aus eingeschränkten Sichtweisen<br />

3. Sich über Unzulänglichkeiten amüsieren können<br />

Ewald 1998 Distanzierung <strong>von</strong> schwierigen Situationen durch humorvolle<br />

Sichtweise<br />

Tabelle 8: In der Burnout Literatur beschriebene Interventionsmöglichkeiten <strong>von</strong><br />

Humor<br />

4.2 Wirkungen <strong>von</strong> Humor<br />

Dieses Kapitel ist das zentrale Element der vorliegenden Arbeit, da mittels der<br />

Beschreibung der folgenden Faktoren die Einflussmöglichkeiten <strong>von</strong> Humor auf Burnout<br />

aufgezeigt und die Zusammenhänge zwischen den beiden beschriebenen Phänomen<br />

nachvollziehbar gemacht werden. Abbildung 8 zeigt die Zusammenfassung der Faktoren,<br />

die <strong>von</strong> Humor beeinflussbar sind. Der überwiegende Teil dieser Faktoren wird mit der<br />

Entstehung <strong>von</strong> Burnout in Zusammenhang gebracht.<br />

Aus meiner praktischen Erfahrung kann ich die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die<br />

positive Wirkung <strong>von</strong> Humor vor allem im Bereich der individuellen Faktoren bestätigen.<br />

In der Interaktion mit der Umwelt habe ich Humor sehr wohl verbindend, aber auch<br />

verletzend erlebt (selbst wenn es wohlwollend gemeint war). Ob eine humorige<br />

Bemerkung als verbindend oder verletzend erlebt wird, hängt <strong>von</strong> der Beziehung der<br />

beteiligten Personen ab. Die selbe Äußerung kann in unterschiedlichen Kontexten völlig<br />

andere Reaktionen hervorrufen. Das Wissen um die Gefahren humoriger Aussagen oder<br />

Taten ist eine wichtige Voraussetzung für den Umgang damit.<br />

In der Folge werden die in der Burnout – und Humor – Literatur festgehaltenen<br />

Wirkungen <strong>von</strong> Humor beschrieben und diskutiert. Die Wirkungen sind in<br />

individuenbezogene und interaktionsbezogene Effekte unterteilt.<br />

97


<strong>HUMOR</strong><br />

HAT EINFLUSS AUF<br />

Stress<br />

Nähe zu<br />

Problemsituationen<br />

Bewertung <strong>von</strong><br />

Ereignissen<br />

Perfektionismus<br />

Kreativität<br />

Angst<br />

Physiologie<br />

Gesundheit<br />

Schmerzempfinden<br />

Individuelle Faktoren<br />

Coping Strategien<br />

Umweltbedingte Faktoren<br />

Konflikte<br />

Macht<br />

Statusunterschiede<br />

Kommunikation<br />

Arbeitsklima<br />

EINFLUSS AUF<br />

<strong>BURNOUT</strong><br />

Legende: Faktoren, die <strong>von</strong> Humor beeinflusst werden und auf Burnout<br />

wirken<br />

Faktoren, die <strong>von</strong> Humor beeinflusst werden aber nicht auf Burnout<br />

wirken<br />

Abbildung 8: Einfluss <strong>von</strong> Humor auf Burnout<br />

98


4.2.1 Individuenbezogene Wirkungen<br />

Nachfolgend werden <strong>von</strong> Humor beeinflussbare Faktoren beschrieben, die auf das<br />

Individuum wirken.<br />

4.2.1.1 Humorvolle Sichtweise hilft zu dissoziieren<br />

Bereits Erasmus <strong>von</strong> Rotterdam (1466-1536) lässt die Narrheit <strong>von</strong> der Kanzel predigen:<br />

„Wenn gleich das ganze Volk dich auszischt, so bleibst du auch unverletzt, so lange du<br />

dir selbst Beifall zuklatschest; Und diese Kunst lerne sich bloß in der Schule der<br />

Narrheit“ (Rotterdam 1987, 64ff).<br />

Humorvolle Sichtweise gilt als Möglichkeit sich <strong>von</strong> akut belastenden Situationen<br />

distanzieren zu können (vgl. Ewald 1998, 12). Viktor Frankl (1984; zitiert nach Klein<br />

2000, 57) beschreibt dies folgendermaßen: „the last of human freedoms is to choose one`s<br />

attitude in any given set of circumstances.” Dieser Umstand wird in verschiedenen<br />

Therapiesettings bereits genutzt. Die Beschreibung unterschiedlicher<br />

Humorinterventionen in verschiedenen psychotherapeutischen Ansätzen findet sich in<br />

Titze/Eschenröder (2000). Eigene Erfahrungen mit NLP-Techniken, die oft humorige<br />

Reaktionen zur Folge haben und damit einen anderen Blickwinkel eröffnen (vgl.<br />

Kutschera 1994, 20ff), konnte ich im Rahmen meiner NLP-Ausbildung machen.<br />

4.2.1.2 Humor löst Perfektionismus auf<br />

Humor erlaubt es Personen, Fehler zu machen. Wenn Menschen zusammen sitzen und<br />

sich über ihre größten Fehler oder schlimmsten Peinlichkeiten unterhalten und<br />

gemeinsam darüber lachen können, zeigt das neue Wege des Umgangs mit Fehlern auf<br />

(vgl. McLaughlin 2001, 49). Durch meinen Kollegen, mit dem ich Seminare zu<br />

Improvisationstheater und Gruppenarbeit konzipiere und durchführe, dazu ermuntert,<br />

laden wir die TeilnehmerInnen zu diesem Austausch ein und nennen diese Methode<br />

„Schamesröte“.<br />

4.2.1.3 Humor hilft Situationen umzudeuten<br />

Ein Beispiel: „Der Glücksfall: Ein Spaziergänger, dem eine Taube das blütenweiße Hemd<br />

beschmutzt, denkt bei sich: `Wie gut, dass Kühe nicht fliegen können´ „ (Spangenberg<br />

2000, 10).<br />

99


4.2.1.4 Humor regt Kreativität an<br />

Psychologen bezeichnen mit den Überbegriffen „divergentes und laterales Denken“ die<br />

Fähigkeit, Dinge <strong>von</strong> unterschiedlichen Perspektiven betrachten zu können,<br />

Vorstellungsvermögen, Kreativität und geistige Flexibilität. Solche Fertigkeiten werden<br />

<strong>von</strong> Humor unterstützt (vgl. Baughman 2001, 82; vgl. Belanger/Kirkpatrick/Derks 1998,<br />

21ff). Diese Art des Denkens, die bei Kindern viel deutlicher ausgeprägt ist, scheint auch<br />

für Erwachsene in vielen Situationen hilfreich.<br />

4.2.1.5 Humor reduziert Angst<br />

Hinreichend erforscht ist die starke Wirkung humoriger Ereignisse, die <strong>von</strong> außen auf<br />

Personen einwirken. Humor reduziert negative Emotionen, die als Reaktion auf einen<br />

Stressor ausgelöst werden (vgl. Cann/Holt/Calhoun 1999, 177ff). Die Tatsache, dass der<br />

Einsatz <strong>von</strong> Humor speziell vor einem unangenehmen Ereignis sowohl starke<br />

angstreduzierende Wirkung erzielt, wie auch eine Steigerung positiver Stimmung<br />

hervorruft (vgl. Cann/Holt/Calhoun 2000, 188ff), könnte als Grundlage für zukünftige<br />

erweiterte Aufgabenbereiche der CliniClowns dienen (z.B. im Wartezimmer <strong>von</strong> Ärzten<br />

oder Begleitung <strong>von</strong> Kindern vor Operationen).<br />

Noch stärker sind die positiven Effekte <strong>von</strong> Humor, wenn externe Humorereignisse<br />

kombiniert sind mit einem ausgeprägten Sinn für Humor des Individuums (vgl.<br />

Cann/Holt/Calhoun 2000, 191).<br />

4.2.1.6 Humor reduziert Schmerzempfinden<br />

Übereinstimmung gibt es in den Forschungsergebnissen über die Erhöhung der<br />

Schmerztoleranzgrenze, speziell wenn Humorerlebnisse vor dem schmerzhaften Erlebnis<br />

erfahren werden. Bezüglich der psychologischen Wirkung <strong>von</strong> Humor sind die<br />

Ergebnisse widersprüchlich. Die schmerzreduzierende Wirkung tritt unabhängig <strong>von</strong><br />

individuellen Unterschieden im Sinn für Humor ein (vgl. Cann/Calhoun/Nance 2000,<br />

178; vgl. Cousins 1979, 49ff).<br />

Drei Möglichkeiten wie Humor und Lachen auf das Scherzerleben einwirken können,<br />

sind bei Nevo/Keinan/Teshimovsky-Arditi (1992, 73ff) aufgezählt: „through the gate<br />

100


control mechanism, through the neuroendocrine and immunological systems, and through<br />

muscle relaxation“.<br />

4.2.1.7 Humor reduziert Stresserleben<br />

Die positiven Einflüsse <strong>von</strong> Humor auf den Umgang mit als stressend erlebten<br />

Situationen sind erforscht und beschrieben (Henman 2000, Cann/Holt/Calhoun 1999,<br />

White/Winzelberg 1992, Nezu/Nezu/Blisset 1988, 520; Martin/Lefcourt 1983, 313ff).<br />

„Humor has been identified as a stress manager in the work place” (Morrell 1991, 359ff).<br />

“Humor has been identified as a communication tool that, when used effectively, can<br />

prevent burnout and create a resilience to stress” (Wooten 1996, 50).<br />

Warum sollten wir diese Effekte nicht auch im Alltag nutzen: „An historical comparison<br />

of groups who have experienced captivity, trauma, and atrocities, and an analysis of their<br />

ability to cope by using humor allows the average person to infer that the use of humor<br />

might also be beneficial during times of less extreme stress.“ (Henman 2000, 93).<br />

4.2.1.8 Humor als Coping Mechanismus<br />

Der Einfluss <strong>von</strong> Humor auf die drei Dimensionen des Burnout (Erschöpfung,<br />

Depersonalisierung, reduziertes Leistungsgefühl) wurde <strong>von</strong> Talbot & Lumden (2000) in<br />

einer Befragung <strong>von</strong> 284 AusbildnerInnen <strong>von</strong> Krankenschwestern per mail erforscht. Als<br />

Messinstrumente wurden die weiter oben beschriebenen Coping Humor Scale (CHS) und<br />

Maslachs Burnout Inventory (MBI) verwendet. Das Ergebnis zeigt einen signifikanten<br />

Zusammenhang zwischen Humor und Depersonalisierung sowie persönlicher<br />

Leistungsfähigkeit. Personen mit hoch ausgeprägtem Sinn für Humor zeigen geringere<br />

Anzeichen <strong>von</strong> Depersonalisation und höhere Leistungsfähigkeit. Keine Verbindung ist<br />

zwischen dem Einsatz <strong>von</strong> Humor als Coping Strategie und emotionaler Erschöpfung zu<br />

erkennen. Darüber hinaus bestätigt diese Studie, dass Personen in höheren hierarchischen<br />

Positionen mehr Humor benutzen (vgl. Talbot/Lumden 2000, 426; vgl. Ehrenberg 1995,<br />

359ff; vgl. Koller 1998, zitiert nach Talbot/Lumden 2000, 426).<br />

4.2.1.9 Humor unterstützt die Gesundheit<br />

Die gesundheitsfördernden Aspekte wurden bereits weiter oben beschrieben, eine<br />

Gegenüberstellung der konträren physischen Auswirkungen <strong>von</strong> Humor und Burnout ist<br />

in Tabelle 9 ersichtlich.<br />

101


Humor (vgl. Rubinstein 1985, 72ff)<br />

Burnout (vgl. Burisch 1994, 19)<br />

Blutdruck sinkt Blutdruck steigt<br />

Stärkt Immunsystem Schwächung der Immunreaktion<br />

Entspannt Unfähigkeit zur Entspannung<br />

Verbessert die Schlaffähigkeit Schlafstörungen<br />

Hilft zu positiven Gedanken Alpträume<br />

Im Lachen reproduzieren sich die Phasen des<br />

Geschlechtsaktes<br />

Sexuelle Probleme<br />

Herz-Kreislauf stärkend Herzklopfen<br />

Sauerstoffaustausch der Lunge gefördert Engegefühl in der Brust<br />

Vertiefte Atmung wird angeregt Atembeschwerden<br />

Puls wird verlangsamt Beschleunigter Puls<br />

Muskeltraining; Muskelspannung sinkt Muskelverspannungen<br />

Reduzierte Spannung der Skelettmuskeln Rückenschmerzen<br />

Schmerzhemmende Wirkung Kopfschmerzen<br />

Senkt Stresshormone Nervöse Ticks<br />

Lachen „knetet“ den Verdauungstrakt Verdauungsstörungen<br />

Cholesterinsenkend Übelkeit<br />

Erhöhung der Speichelsekretion Magen-Darm-Geschwüre<br />

Verbessertes Immunsystem Gewichtsveränderungen<br />

Schmerzreduktion Veränderte Essgewohnheiten<br />

Organismus wird beruhigt Mehr Alkohol/Kaffee/Tabak/and. Drogen<br />

Tabelle 9: Physische Auswirkungen <strong>von</strong> Humor und Burnout<br />

4.2.2 Interaktionsbezogene Wirkungen<br />

Humor als soziales Schmiermittel kann auch in der Interaktion <strong>von</strong> Personen positiv<br />

wirken. Dies wird in diesem Abschnitt diskutiert.<br />

4.2.2.1 Humor hält Statusunterschiede gering<br />

Die vor allem in der Therapie beschriebene Wirkungsweise der Sozialen Gleichwertigkeit<br />

wird in therapeutischen Settings genutzt, um eine Atmosphäre zu ermöglichen, die frei<br />

<strong>von</strong> Besserwisserei seitens des Therapeuten ist und damit den Klienten <strong>von</strong> den<br />

Allmachtsphantasien dem Therapeuten gegenüber befreit (vgl. Titze/Eschenröder 2000,<br />

68). Ich bin nicht sicher, ob in der Personalführung unsichere Manager diesen Effekt<br />

nutzen wollen.<br />

102


4.2.2.2 Humor und Macht<br />

Humor erlaubt auch in schwierigen und aussichtslos erscheinenden Situationen das<br />

Gefühl der Kontrolle über die eigene Kraft zu erleben (vgl. Henman 2001, 83ff). Am<br />

Beispiel <strong>von</strong> Vietnam Soldaten lässt sich die Bedeutung <strong>von</strong> Humor als Mittel für sehr<br />

individuelles Bewältigungsverhalten, als Methode der zwischenmenschlichen<br />

Kommunikation zur Unterstützung anderer und als Möglichkeit, Vertrauen in einem klar<br />

umschriebenen Bereich herzustellen, beweisen. Auch Frankl (1984) beschreibt die<br />

Funktion <strong>von</strong> Humor im Zusammenhang mit den enormen Belastungen des Holocaust als<br />

„another of the soul`s weapons in the fight for self-preservation“ (Frankl 1984, 63; zitiert<br />

nach Henman 2001, 86). Vietnam Soldaten waren vieler Machtquellen 10 beraubt und<br />

daher bestrebt, Kontrolle über so viele Situationen, wie nur irgendwie möglich zu<br />

erhalten. Indem sie die Wirkung <strong>von</strong> Humor nutzten, bekamen sie das Gefühl<br />

irgendetwas, nämlich ihre eigenen Ideen und Gedanken, kontrollieren zu können (vgl.<br />

Henman 2001, 92).<br />

4.2.2.3 Humor hilft bei Konflikten<br />

Humor kann Konfliktparteien helfen leichter ihre negativen Emotionen auszudrücken, das<br />

Gesicht zu wahren, Feindseligkeiten abzuleiten oder die soziale Ordnung aufrecht zu<br />

erhalten. Auf der anderen Seite kann Humor auch Konflikte provozieren, wenn er aus<br />

Sicht der anderen völlig unangebracht ist. (vgl. Smith/Harrington/Neck 2000, 608).<br />

4.2.2.4 Humor als Werkzeug der Kommunikation<br />

Humor kann die Kommunikation verbessern. Vor allem durch die Beeinflussung der<br />

Atmosphäre kann Humor gerade in schwierigen oder festgefahrenen<br />

Gesprächssituationen neue Möglichkeiten eröffnen (vgl. Boruch/Boruch 1995, 61).<br />

Zudem hilft Humor die Aufmerksamkeit der Zuhörer zu halten, hilft Barrieren zu<br />

überwinden und unterstützt die Übermittlung <strong>von</strong> wichtigen Mitteilungen (vgl. Buxman<br />

2001, 65; vgl. Heinen/Metke 2000, 171). Humorvoll vermittelte Information wird besser<br />

im Gedächtnis behalten als trocken präsentierte Fakten (vgl. Pre 1998, 27). Darüber<br />

10<br />

„Machtquellen sind Ausstattungsmerkmale des Menschen, die zum Aufbau <strong>von</strong> Macht als Kontrolle und<br />

Verteilung <strong>von</strong> Dingen, die Anordnung und Kontrolle <strong>von</strong> Menschen und die Kontrolle <strong>von</strong> Ideen<br />

eingesetzt werden können“ (Staub-Bernasconi 2000)<br />

103


hinaus bietet Humor Möglichkeiten, um sich selbst nicht ganz so ernst zu nehmen: Ein<br />

Sprichwort besagt: „If you take yourself too serious, no one else will.“ (Baughman 2001,<br />

82).<br />

Spätestens seit Watzlawick (Watzlawick/Beavin/Jackson 1990) ist die Bedeutung des<br />

Beziehungsaspekts in jeder Art <strong>von</strong> Kommunikation bekannt. Humor verhilft zu einer<br />

symmetrischen Kommunikation, entspannt das Gesprächsklima und macht die<br />

Kommunikation offener und gleichwertiger.<br />

4.2.2.5 Humor beeinflusst das Arbeitsklima<br />

Die Förderung sozialer Unterstützungsprozesse als präventive Maßnahme wird neben<br />

dem Abbau arbeitsbezogener Stressoren und der Erweiterung des Handlungs- und<br />

Entscheidungsspielraumes <strong>von</strong> Gusy (1995, 201) herausgestrichen. Der Einfluss <strong>von</strong><br />

Humor auf das soziale Klima hilft somit auch zur Ausweitung der Bereitschaft zur<br />

gegenseitigen Unterstützung <strong>von</strong> ArbeitnehmerInnen und ermöglicht eine Atmosphäre<br />

gegenseitigen Vertrauens, in der Einzelne keine Angst vor Fehler zu haben brauchen (vgl.<br />

Tulin 1998, 1; Maslach/Leiter 1999, 52).<br />

Schon Plato soll gesagt haben, dass man in einer Stunde gemeinsamen Spielens mehr<br />

über eine Person entdecken kann als in einem Jahr Konversation (vgl. Boruch/Boruch<br />

1995, 64). Dieser Effekt ist bei Betriebsausflügen gut zu beobachten.<br />

Das Ergebnis meiner Recherchen liefert die wissenschaftliche Untermauerung der durch<br />

meine praktische Tätigkeiten entstandene Vermutung, dass Humor Burnout und seine<br />

Folgen mildern kann. Natürlich wäre es eine grobe Vereinfachung der Situation<br />

ausschließlich Humor als Interventionsmöglichkeit zu beachten. Wie bereits weiter oben<br />

beschrieben ist Humor keineswegs ein Allheilmittel, kann aber in Verbindung mit<br />

anderen Strategien eine hilfreiche Möglichkeit zur Entschärfung <strong>von</strong> Burnout darstellen.<br />

Nicht alle Autoren stellen im Zusammenhang mit Burnout Interventionen eine<br />

Verbindung zu Humor her. Viele Autoren empfehlen als Strategien gegen Burnout<br />

vorrangig Anstrengungen, Selbstdisziplin und Konsequenz (z.B.: Koch/Kühn 2000). Als<br />

ob die Betroffenen nicht schon genug angestrengt wären!<br />

104


5 Implikationen für die Praxis<br />

Die erforschten Zusammenhänge und Wechselwirkungen <strong>von</strong> Humor und Burnout sind<br />

Bestätigung für meine Annahme, dass Humor im Arbeitsleben nicht störend, sondern<br />

bereichernd und gesundheitsfördernd ist. Die wissenschaftliche Belege für den positiven<br />

Einfluss <strong>von</strong> Humor auf das Gruppenklima und die durch Humor erhöhte<br />

Aufnahmebereitschaft sind Bestätigung für mich, bei der Gestaltung meiner<br />

Fortbildungsangebote weiterhin Humor als wichtige Komponente zu schätzen.<br />

Am Beispiel der CliniClowns werden nachfolgend Umsetzungsmöglichkeiten der durch<br />

diese Arbeit gewonnenen Erkenntnisse beschrieben.<br />

5.1 Umsetzung der Ergebnisse im Verein CliniClowns Austria<br />

Die Erkenntnis, dass Humor vor allem vor belastenden Situationen positive Wirkung auf<br />

das Erleben <strong>von</strong> Angst, Schmerz und Stress hat (vgl. Nevo/Keinan/Teshimovsky 1993,<br />

85; Cann/Calhoun/Nance 2000, 183ff), sowie die noch weiter zu erforschenden Burnout<br />

Symptomatiken bei Personen, die auch außerhalb des Berufslebens stehend über längere<br />

Zeit Stress ausgesetzt sind, eröffnet für die CliniClowns neue Aufgabengebiete und lässt<br />

die Erweiterung des derzeitigen Dienstleistungsangebots sinnvoll erscheinen.<br />

5.1.1 Das Dienstleistungsangebot der CliniClowns<br />

Die CliniClowns haben die Idee des „Lachens als Therapie“, die in Amerika bereits mit<br />

Erfolg praktiziert wurde, nach Europa gebracht. Seit 1991 werden in Form sogenannter<br />

„Spitalsvisiten“ PatientInnen in Krankenhäusern <strong>von</strong> Clowns besucht. Über die Tätigkeit<br />

in Österreich hinaus waren die CliniClowns an der Gründung <strong>von</strong> CliniClowns Belgien,<br />

Holland und Moskau maßgeblich beteiligt.<br />

Der Verein CliniClowns Austria ist gemeinnützig. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich,<br />

zwei Mitarbeiterinnen im zentralen Organisationsbüro in Wien sind für Organisation,<br />

Koordination und Sponsering verantwortlich. Die künstlerische Leiterin koordiniert die<br />

Spitalseinsätze und ist für die laufende Weiterbildung der Clowns und die Ausbildung<br />

neuer BewerberInnen verantwortlich. Die Clowns sind mittels Werkvertrag beschäftigt<br />

und arbeiten in den Einsatzorten mit hoher Eigenverantwortlichkeit. Die erforderlichen<br />

105


finanziellen Mittel werden zum Großteil durch Spenden und Sponsorengelder, sowie<br />

durch Mitgliedsbeiträge und Subventionen aufgebracht.<br />

Die CliniClowns haben sich zur Aufgabe gemacht, die in der Literatur beschriebenen<br />

(vgl. Adams 1997, 78ff; Bokun 1996, 171ff; Pre 1998, 99ff; Hirsch/Bruder/Radebold<br />

2001, 31ff; Titze/Eschenröder 2000, 136ff) und in der Praxis beobachtbaren positiven<br />

Effekte <strong>von</strong> Humor und Lachen zu nutzen und wollen vor allem für Kinder und<br />

Erwachsene, die lange Aufenthalte in Institutionen zu bewältigen haben, durch die<br />

besondere Aufmerksamkeit auf die gesunden Anteile in den Menschen die Ablenkung<br />

<strong>von</strong> Ängsten und Sorgen ermöglichen und den PatientInnen zu neuen Perspektiven<br />

verhelfen.<br />

Diese Tätigkeit erfordert natürlich eine entsprechend sensible Herangehensweise. Daher<br />

ist neben schauspielerischen Fähigkeiten auch die soziale Kompetenz der CliniClowns<br />

unerlässlich. Laufende Schulungen und Supervisionen fördern die Erweiterung dieser<br />

Fähigkeiten, verlangen Reflexion über die geleistete Arbeit und sichern die<br />

Professionalität im Umgang mit kranken, alten und behinderten Menschen.<br />

Die Kernkompetenz der CliniClowns:<br />

Die regelmäßigen Visiten in Kinderspitälern wurden wenige Jahre nach Gründung des<br />

Vereins durch Besuche in Krankenhäusern für Erwachsene erweitert und später auch auf<br />

Pflegeheime ausgedehnt. Diese Arbeit bildet die Kernkompetenz der CliniClowns. Die<br />

professionelle Betreuung ist der Auftrag, den sich der Verein zum Ziel gesetzt hat.<br />

Mittlerweile bieten die CliniClowns Visiten in folgenden Bereichen an:<br />

� Kinderkrankenhäuser: die Clowns besuchen vor allem Stationen, in denen Kinder<br />

längere Zeit verbringen müssen (speziell in der Kinderdialyse im AKH und in den<br />

onkologischen Stationen im St. Anna entstand zu einigen Kindern über mehrere<br />

Jahre sehr intensiver Kontakt)<br />

� Stationen für Erwachsene: die Bandbreite reicht <strong>von</strong> Onkologischen Stationen bis<br />

zu Orthopädischen Abteilungen.<br />

� Pflegeheime: bereits wenige Jahre nach den ersten Besuchen in Krankenhäusern<br />

wurde das Angebot auf Visiten für Personen erweitert, die aufgrund ihres Alters<br />

oder Behinderung in Pflegeheimen leben.<br />

� Geriatriezentrum: Im Geriatriezentrum am Wienerwald veranstalten die<br />

CliniClowns seit Mai 2001 regelmäßige Besuche auf einer Demenzstation und<br />

nehmen damit wieder eine Vorreiterrolle ein. Aufgrund des großen Erfolges<br />

wurde mit Anfang 2002 eine weitere Demenzstation in das Angebot<br />

aufgenommen<br />

106


� Tageszentrum: Die Visiten in Institutionen, in denen die besuchten Personen lange<br />

Zeit verbringen, werden durch Besuche in Geriatrischen Tageszentren erweitert.<br />

Weitere Angebote:<br />

Neben den Besuchen <strong>von</strong> Kindern und Erwachsenen in den oben beschriebenen<br />

Einrichtungen bieten die CliniClowns ihre Kompetenz für besondere Anlässe, die in<br />

Verbindung mit der Arbeit in den Spitälern stehen, an. Dies sind beispielsweise Auftritte<br />

bei Festen, die aufgrund überstandener Erkrankung <strong>von</strong> den Betroffenen organisiert<br />

werden, Unterstützung <strong>von</strong> Veranstaltungen sozialer Einrichtungen oder Begleitung <strong>von</strong><br />

Besuchern beim Tag der offenen Tür in einem Krankenhaus.<br />

Zusammenarbeit mit Sponsoren:<br />

Die Repräsentation bei Veranstaltungen <strong>von</strong> Sponsoren bildet einen weiteren wichtigen<br />

Aufgabenbereich der CliniClowns. Der Auftritt <strong>von</strong> Clowns ist für viele Sponsoren<br />

Motivation zur Zusammenarbeit, da Sinn und Zweck der gespendeten Mitteln bei den<br />

anwesenden Personen durch die Wirkung, die die Clowns hinterlassen, sehr direkt<br />

nachvollzogen werden können.<br />

5.1.2 Mögliche Ausweitung des Aufgabengebietes<br />

Der derzeitige Einsatzbereich <strong>von</strong> CliniClowns umfasst Situationen, in denen Personen<br />

mit Ängsten, Sorgen und Stress aufgrund aktueller oder bereits erfahrener Belastung<br />

ausgesetzt sind bzw. waren. Um die beschriebenen positiven Wirkungen <strong>von</strong> Humor<br />

intensiver nutzen zu können, scheint die Ausweitung des Dienstleistungsangebots auf<br />

Bereiche, in denen absehbar Belastungen auf Personen zukommen werden, sinnvoll.<br />

5.1.2.3 Ausweitung im Bereich der Kernkompetenz<br />

Mögliche Bereiche könnten vor allem sein:<br />

Begleitung vor Operationen<br />

Einsatz <strong>von</strong> Clowns in Wartezimmern <strong>von</strong> Ärzten<br />

Sowohl vor Operationen, wie auch in Wartezimmern <strong>von</strong> Ärzten kann die oft mit Stress<br />

und Angst verbundene Zeit des Wartens mit Humor positiv beeinflusst werden. Zwar<br />

helfen auch bereits nicht humorige Ablenkungen Angst zu reduzieren, mit dem Einsatz<br />

<strong>von</strong> Humor kann ein weitaus stärkerer Effekt durch die Kombination <strong>von</strong> Angstreduktion<br />

und positiver Stimmungsänderung erreicht werden (vgl. Cann/Holt/Calhoun 1999, 188ff).<br />

107


Beide Einsatzgebiete sind sehr nahe an der derzeitigen Tätigkeit der CliniClowns und<br />

würden zwar eine andere Form des Kontakts benötigen (im Unterschied zu den derzeit<br />

abgehaltenen Visiten), verlassen aber nicht den medizinischen Kontext und sind daher<br />

den MitarbeiterInnen der CliniClowns vertraut.<br />

5.1.2.4 Ausweitung über die Kernkompetenz hinaus<br />

Über den Bereich der Medizin hinausdenkend können folgende Bereiche angedacht<br />

werden:<br />

Clowns am Flughafen können helfen die Wartezeit zu überbrücken und die <strong>von</strong><br />

Flugangst Betroffenen ablenken.<br />

Die Wirkung <strong>von</strong> Clowns vor Prüfungen wäre sicherlich ein untersuchenswerter<br />

Gegenstand.<br />

Der Einsatz <strong>von</strong> Clowns bei Begräbnissen (in Frankreich sind bereits Clowns bei<br />

Begräbnissen tätig; ich kenne dies bislang nur aus Erzählungen) ist ein Bereich,<br />

den ich noch nicht fertig gedacht habe. Einerseits meine ich, dass natürlich auch<br />

die Trauer eine wichtige Emotion ist und Begräbnisse eine wichtige Zeremonie<br />

sind, um diese Trauerarbeit zu absolvieren, auf der anderen Seite finde ich<br />

bemerkenswert, welch positive Effekte Kinder bei Begräbnissen und der meist<br />

anschließenden Tafel durch ihren sehr natürlichen und direkten Umgang mit Tod<br />

und Trauer hervorrufen. Diesen Aspekt könnten Clowns sicherlich auch<br />

einbringen.<br />

Clowns als Vorbereitung vor schwierigen Besprechungen oder vor<br />

Problemlösungs-prozessen können durch die stressreduzierende und<br />

kreativitätsanreichernde Wirkung <strong>von</strong> Humor zur Reduzierung der<br />

Besprechungszeit und zu neuen Lösungen verhelfen. Diese Wirkungen <strong>von</strong><br />

Humor konnte ich in unterschiedlichen Arbeitskontexten wiederholt selbst<br />

erfahren; leider tendieren die Beteiligten meist dazu, je größer die Belastungen<br />

und je schwieriger die Aufgaben sind, umso mehr den Humor als unpassend zu<br />

klassifizieren.<br />

Die Ausweitung des Angebots der CliniClowns in den <strong>von</strong> mir beschriebenen Bereichen<br />

scheint am ehesten bei Einsätzen, die nahe der Kernkompetenz liegen (Clowns vor<br />

Operationen und in Wartezimmern <strong>von</strong> Ärzten), durchführbar, da mittlerweile die<br />

positive Wirkung <strong>von</strong> Clowns im Zusammenhang mit Medizin belegt und anerkannt ist.<br />

Ich möchte aber auch nicht davor zurückschrecken über mögliche Wirkungen <strong>von</strong> Clowns<br />

108


in völlig neuen Bereichen nachzudenken; schließlich hat es vor 15 Jahren auch nur<br />

wenige Menschen gegeben, die sich Clowns in Krankenhäusern vorstellen konnten.<br />

Darüber hinaus ist zu überlegen, was eine Ausweitung über den medizinischen<br />

Einsatzbereich hinaus am Selbstverständnis und am Bild der CliniClowns in der<br />

Öffentlichkeit verändern würde. Zu diskutieren ist, welche Konsequenzen dies haben<br />

kann (ob z.B. das Wirken in mehreren Bereichen den Eindruck <strong>von</strong> geringerer<br />

Kompetenz im Kernbereich hervorrufen würde, oder im Gegenteil, die Arbeit der<br />

CliniClowns professioneller erscheinen lässt) und ob dieses veränderte Erscheinungsbild<br />

<strong>von</strong> Seiten des Vereins gewünscht ist. Bislang wird im Auftreten der CliniClowns der<br />

Bezug zur Medizin deutlich sichtbar gemacht. Jeder Clown hat einen – wenn auch <strong>von</strong><br />

manchen stark entfremdeten – Arztmantel an und verwendet einen selbstgewählten<br />

Doktortitel und –namen. Auch die Spendenkontonummer im Werbematerial ist auf einem<br />

Pflaster sichtbar. Dennoch werden CliniClowns gerne in anderen Kontexten engagiert,<br />

beispielsweise für die Präsentation eines neuen Autos oder für Kosmetikprodukte.<br />

6 Ergebnisse der Literaturanalyse<br />

Die intensive Literaturrecherche in den einschlägigen Bibliotheksdatenbanken wird in<br />

diesem Abschnitt zusammenfassend im Überblick präsentiert. Die Abbildungen 9 und 10<br />

zeigen Empfehlungen, wo die ausgewählten Themen am besten nachzulesen sind. Die<br />

Bewertung der Wissenschaftlichkeit, der Empirie sowie meine subjektive Einschätzung<br />

dienen als zusätzliche Orientierungshilfe.<br />

Bei Betrachtung der Grafik ist augenscheinlich, dass nur wenig Literatur zum Thema<br />

Humor auszumachen ist, die sich auf empirische Untersuchungen bezieht. Von meiner<br />

subjektiven Einschätzung betreffend der Brauchbarkeit für die vorliegende Arbeit ist die<br />

Literatur zum Thema Humor nur wenig besser bewertet als die Burnout Literatur. Dies<br />

widerspricht meiner ursprünglichen Erwartung, dass Humor als Strategie gegen Burnout<br />

vorrangig <strong>von</strong> den Humorforschern herausgestrichen wird. Auch <strong>von</strong> Seiten der Burnout<br />

Forschung wird dieser Zusammenhang mittlerweile erkannt und beschrieben.<br />

109


H UMOR IM ALTER<br />

G EDANKEN ZU<br />

H UMOR<br />

G ESCHICHTE DER<br />

C LOWNS<br />

K ULTURGESCHICHTE<br />

DES H UMORS<br />

EFFEKTE<br />

VON H UMOR<br />

H UMORFORSCHUNG<br />

V ERSCHIEDENE<br />

A RTIKEL ÜBER<br />

H UMOR<br />

THEORIEN<br />

DES H UMORS<br />

S ELBSTHEILUNG<br />

DURCH <strong>HUMOR</strong><br />

D EFINITIONEN<br />

VON <strong>HUMOR</strong><br />

V ERWANDTE<br />

BEGRIFFE<br />

VON H UMOR<br />

AUTOR/EN JAHR DISZIPLIN W E S<br />

Hirsch/Bruder/Radeb. 2001 Medizin 1 o 1<br />

Titze/Eschenröder 2000 Psychologie 1 1<br />

Dimitri 1997 Clownerie 3 3<br />

Rieger 1999 Psychologie 2 3<br />

Bremmer/Roodenburg 1997 Kulturgeschichte 1 3<br />

Adams 1997 Medizin 3 1<br />

Höfner/Schachtner 1997 Psychotherapie 2 1<br />

Bokun 1996 Anthropologie 3 2<br />

W einstein 1996 Psychologie 3 2<br />

McGhee 1996 Psychologie 1 1<br />

Bernhardt 1985 Pychologie 1 1<br />

Hirsch E. 1985 Theologie 1 1<br />

Rubinstein 1985 Medizin 2 2<br />

Barloewen 1981 Kulturgeschichte 2 2<br />

Cousins 1981 Medizin 2 1<br />

Freud 1940 Psychoanalyse 1 2<br />

Moody 1978 Medizin 2 2<br />

Int. Journal of<br />

Humor Research verschiedene 1 o 1<br />

Legende:<br />

W = Bewertung der Wissenschaftlichkeit <strong>von</strong> 1 (sehr wissenschaftlich) bis 3 (wenig wissenschaftlich)<br />

E = Empiriebezug<br />

S = Subjektive Einschätzung der Brauchbarkeit für die vorliegende Arbeit <strong>von</strong> 1 (sehr brauchbar) bis 3 (wenig brauchbar)<br />

Abbildung 9: Humor – Literaturanalyse<br />

H UMOR IN<br />

THERAPIE<br />

H UMOR IN VERSCHIED.<br />

D ISZIPLINEN<br />

H UMOR<br />

H UMOR IN<br />

UNTERNEHMEN<br />

H UMOR MESSEN<br />

LERNPROGRAMME<br />

P HYSIOLOGIE VON<br />

H UMOR <strong>UND</strong> LACHEN<br />

110


B URNOUT<br />

F ORSCHUNG<br />

S TRATEGIEN GEGEN<br />

<strong>BURNOUT</strong><br />

Ü BERBLICKSARTIKEL<br />

G ESCHICHTE VON<br />

B URNOUT<br />

B IBLIO GRA FIE<br />

V ERWANDTE<br />

B EGRIFFE<br />

U RSACHEN VON<br />

B URNOUT<br />

AU TO R /E N JAH R D IS ZIPL IN W E S<br />

Maslach/Leiter 2001 Sozialpsychologie 1 o 1<br />

Koch/Kühn 2000 Psychologie 3 3<br />

Kernen 1999 Pädagogik/Psychologie 1 o 3<br />

Demerouti 1999 Psychologie 1 o 3<br />

Rook 1998 Psychologie 1 1<br />

Fengler 1996 Psychologie 2 2<br />

Linneweh 1996 W irtschaftspsychologie 3 2<br />

Bailey 1996 Psychlogie 3 3<br />

Enzmann/Kleiber 1996 Psychologie 1 o 1<br />

V ollm er 1 9 96 P sychologie 3 2<br />

Gusy 1995 Pychologie 1 o 1<br />

P errar 1 9 95 M edizin 1 1<br />

Burisch 1994 Sozialwissenschaft 2 o 1<br />

Berm ejo/M uthny 1994 Psych./Philosophie 1 o 2<br />

Pines/Aronson/Kafry 1993 Psychologie 1 o 2<br />

Marquard/Runde/W est.1940 Soziologie 1 o 2<br />

Schaufeli/Maslach/Mar.1993 verschiedene 1 o 2<br />

Cordes/Dougherty 1993 W irtschaft 1 1<br />

Meyer 1991 verschiedene 3 3<br />

Enzmann/Kleiber 1990 Psychologie 1 2<br />

Jones 1982 verschiedene 1 tw. 2<br />

Cherniss 1980 Psychologie 1 1<br />

B URNOUT<br />

<strong>UND</strong> STRESS<br />

Legende:<br />

W = Bewertung der Wissenschaftlichkeit <strong>von</strong> 1 (sehr wissenschaftlich) bis 3 (wenig wissenschaftlich)<br />

E = Empiriebezug<br />

S = Subjektive Einschätzung der Brauchbarkeit für die vorliegende Arbeit <strong>von</strong> 1 (sehr brauchbar) bis 3 (wenig brauchbar)<br />

Abbildung 10: Burnout – Literaturanalyse<br />

D IMENSIONEN VON<br />

B URNOUT<br />

B URNOUT<br />

M ESSUNG<br />

INTERVENTIONEN<br />

GEGEN <strong>BURNOUT</strong><br />

Ä TOLOGIE<br />

E RKLÄRUNGSANSÄTZE<br />

H UMOR-<br />

INTERVENTIONEN<br />

111


7 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Derjenige, der nach „Wahrheit“ sucht, wird immer nach einem Schlusspunkt suchen,<br />

derjenige, der nach „Einsicht“ sucht, findet in jeder Antwort eine neue Frage (vgl. Moore<br />

1995, 306; zitiert nach Rook 1998, Vorwort).<br />

Im Vergleich <strong>von</strong> Humor und Burnout lassen sich Gemeinsamkeiten, Unterschiede und<br />

Wechselwirkungen beobachten. Gemeinsam ist beiden Begriffen, dass sie intuitiv<br />

verständlich sind, der hohe Bekanntheitsgrad aber auch Unschärfe mit sich bringt (vgl.<br />

Warnars-Kleverlaan/Oppenheimer/Sherman 1996, 118; Gusy 1995, 13). Die<br />

Schwierigkeiten der Definition und die Klagen der Forscher in beiden Bereichen über die<br />

Unschärfen der Begrifflichkeiten ist ebenfalls etwas, das beiden Begriffen zu eigen ist.<br />

Sehr unterschiedlich sind die beiden Phänomene betreffend der physischen und<br />

psychischen Auswirkungen, dementsprechend ist Humor etwas, was die meisten<br />

Menschen haben wollen und Burnout nicht. Es ist beinahe ein negatives Urteil, wenn man<br />

über eine Person sagt, dass sie keinen Humor hat.<br />

Wesentlich leichter sind wissenschaftliche Arbeiten und Beiträge über Burnout als über<br />

Humor zu finden. Der Grund dafür dürfte die noch immer intensivere Erforschung <strong>von</strong><br />

Krankheiten und deren Symptomen, als die Suche nach gesundheitserhaltenden<br />

Möglichkeiten sein. Zum Thema Humor gibt es vor allem im englischsprachigen Raum<br />

wissenschaftlich fundierte Literatur. Die Verbindung zwischen Humor und Burnout wird<br />

bislang nur in einem Artikel (Talbot/Lumden 2000) hergestellt, was für die vorliegende<br />

Arbeit intensives Recherchieren mit vielen Sackgassen und leeren Kilometern bedeutet<br />

hat. Die wichtigste Empfehlung für zukünftig an dieser Thematik interessierte Personen<br />

ist eine Literaturbewertung, wie <strong>von</strong> mir in den Abbildungen 9 und 10 dargestellt,<br />

vorzunehmen. Und zwar nicht am Ende der Arbeit, sondern bereits nach einer ersten<br />

Sichtung der Literatur.<br />

Von Seiten der Forschung ist auffällig, dass Humor in der Burnout Literatur als<br />

Präventions- und Interventionsstrategie zwar oft erwähnt, aber nur selten genauer<br />

beschrieben wird. Dagegen sind <strong>von</strong> den Humorforschern Zusammenhänge und<br />

Wechselwirkungen <strong>von</strong> Humor und Burnout viel öfter nicht nur erwähnt, sondern bereits<br />

die Ergebnisse erster empirischer Untersuchungen dargestellt.<br />

Betreffend der Fragestellung, in wie weit Humor in der Prävention und Intervention <strong>von</strong><br />

Burnout einen Beitrag leisten kann, sind Möglichkeiten in den Bereichen Stressreduktion,<br />

Förderung der Zusammenarbeit im Team, besseres Arbeitsklima, Kreativitätsförderung,<br />

Dissoziieren <strong>von</strong> belastenden Situationen, Erhöhen der Schmerztoleranzgrenze,<br />

112


Angstreduktion, Unterstützung bei Konflikten, Erweiterung <strong>von</strong> Copingstrategien,<br />

Reduzierung <strong>von</strong> Statusunterschieden und Verbesserung der Kommunikation<br />

beschrieben. Erste Untersuchungen bei Personen, die nicht im Arbeitsprozess stehen<br />

(Arbeitslose) zeigen auch bei nicht Erwerbstätigen Burnout Phänomene. Dies bestätigt<br />

meine Wahrnehmung, dass auch bei KlientInnen, die lange Zeit in Institutionen<br />

verbringen müssen (Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Pflegeheime) Anzeichen<br />

<strong>von</strong> Burnout zu erkennen sind. Die oben beschriebenen Effekte <strong>von</strong> Humor auf Burnout<br />

bieten auch für diese Personengruppe Unterstützung. Die Erkenntnis, dass Humor vor<br />

allem vor schmerzhaften bzw. belastenden Ereignissen wirkt, streicht die präventive<br />

Wirkung <strong>von</strong> Humor, nicht nur bei im Arbeitsprozess stehenden Personen heraus, sondern<br />

könnte auch die Erweiterung des Dienstleistungsangebotes der CliniClowns bedeuten.<br />

Zusätzlich zu den momentan durchgeführten Clownvisiten, bei denen vorrangig Personen<br />

besucht werden, die lange Zeit im Krankenhaus oder Pflegeheim verbringen müssen,<br />

scheint die Ausweitung des Angebots auf Wartezimmer <strong>von</strong> Ärzten oder die<br />

Vorbereitungsphasen <strong>von</strong> Operationen und schmerzhaften Eingriffen naheliegend und<br />

sinnvoll. Zukünftige Forschungen zur Überprüfung dieser Erkenntnisse sind<br />

wünschenswert. Auch die Frage, ob Zynismus lediglich ein Symptom <strong>von</strong><br />

Depersonalisierung ist oder als Bewältigungsmechanismus für belastende Situationen<br />

verstanden werden kann, ist nicht befriedigend beantwortet und verlangt nach weiteren<br />

Forschungen.<br />

Die Ermöglichung und Förderung einer humorvollen Haltung kann sowohl in NPOs, wie<br />

auch in profitorientierten Unternehmen zu mehr Kreativität, mehr Teamgeist und<br />

schließlich zu mehr Produktion führen (vgl. Baughman 2001, 83) und darüber hinaus die<br />

Folgekosten durch Krankenstand oder das Ausscheiden <strong>von</strong> MitarbeiterInnen, die mit<br />

ihrer Arbeit überfordert und <strong>von</strong> Burnout betroffen sind, reduzieren. Natürlich sind die<br />

Unternehmen nicht dazu da, ihre Angestellten zu unterhalten, aber auch nicht, um<br />

MitarbeiterInnen Humor zu verbieten. Die noch in vielen Betrieben vorherrschende<br />

Befürchtung, dass ArbeitnehmerInnen, die Spass haben, unproduktiv sind, beginnt sich zu<br />

verändern und immer mehr macht sich die Erkenntnis breit: „To have a good time at your<br />

job, no matter what it is, is a sign of intelligence.“ (Townsend/Gebhardt 1995, 13). Humor<br />

ist nur eine Möglichkeit <strong>von</strong> vielen, um sich in seiner Arbeit wohl zu fühlen. Meine<br />

persönlichen Erfahrungen bestätigen dies: in dem Team, mit dem ich die beste Arbeit<br />

leistete, hatte ich auch den meisten Spass.<br />

Um nicht missverstanden zu werden, möchte ich nochmals betonen, dass ich Humor nicht<br />

als Wundermittel verstanden wissen will, mit dem alle Schwierigkeiten aus der Welt<br />

geschaffen werden können. Auch Norman Cousins Bericht über seine Selbstheilung durch<br />

stundenlanges Lachen wird oft vereinfacht und damit falsch interpretiert. Cousins hat<br />

mehrmals betont, dass er nicht lauthals vor sich hinlachen beschrieben hat, sondern mit<br />

113


dem Begriff Lachen die durch Filme, Witze oder Gedanken hervorgerufene positiven<br />

Stimmungen und Effekte zusammengefasst hat.<br />

Ich meine mit humoriger Stimmung nicht das Erzählen <strong>von</strong> Witzen und lautes<br />

Schenkelklopfen, sondern zum Beispiel das Kind im Krankenhaus, das über einen<br />

Zaubertrick staunt, die Alzheimer Patientin, die anstatt auf der Station herumzuirren<br />

neugierig die Clowns beobachtet. Humorige Stimmung ist für mich genauso die<br />

gespannte Erwartung <strong>von</strong> Seminarteilnehmern, das Erfolgserlebnis Jonglieren erlernt zu<br />

haben, mit netten Menschen zusammen zu sein, mir die Sonne ins Gesicht scheinen zu<br />

lassen und nicht zuletzt die Diplomarbeit zu beenden.<br />

114


8 Literatur<br />

Adams, Patch (1997): Gesundheit. Oberursel: Zwölf&Zwölf<br />

Agricola, Erhard (1992): Wörter und Wendungen: Wörterbuch zum deutschen<br />

Sprachgebrauch. 1. Auflage der Neufassung. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich:<br />

Dudenverlag<br />

Allen, Steve (1996): When Play`s the Thing. In: Mind-Body-Health Digest, Vol. 4, No.2,<br />

5-6<br />

Antonovsky, A. (1987): Unraveling the mystery of health. How people manage stress and<br />

stay well. San Francisco: Jossey-Bass<br />

Bailey-Reinhold, Barbara (1996): Arbeit. Droge oder Elixier. Von Überlastung, Stress<br />

und Burnout Syndrom zum Rundum-Glücklichsein. Wien: Signum<br />

Bakker, Arnold/Schaufeli, Wilmar/Demerouti, Evangelia/Janssen, Peter/Van der Hulst,<br />

Renee/Brouwer, Janneke (1999): Using Equity Theory to examine the Difference between<br />

Burnout and Depression. In: Anxiety, Stress, and Coping Vol. 3, 247-268<br />

Barloewen, Constantin <strong>von</strong> (1981): Zur Phänomenologie des Stolperns. Königstein/TS:<br />

Athenäum<br />

Barth, Anne (1992): Burnout bei Lehrern. Göttingen: Hogrefe<br />

Bateson, Gregory (1953): The position of humor in human communication. New York:<br />

Macy Foundation<br />

Baughman, Wayne (2001): Making work fun – doing business with a sense of humor. In:<br />

Hospital Materiel Management Quarterly, Vol.22, 79-83<br />

Beck, Ullrich (1998): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne.<br />

Frankfurt am Main: Suhrkamp<br />

Belanger, Heather/Kirkpatrick, Lee/Derks, Peter (1998): The effects of humor on verbal<br />

and imaginal problem solving. In: International Journal of Humor Research 11-1, 21-31<br />

115


Berger, Peter L. (1998): Erlösendes Lachen. Berlin – New York: De Gruyter<br />

Bergson, Henri (1900/1972): Das Lachen. Ein Essay über die Bedeutung des Komischen.<br />

Zürich: Arche<br />

Berk, Lee/Tan, Stanley/Fry, William (1989): Neuroendocrine and stress hormone changes<br />

during mirthful laughter. American Journal of the Medical Sciences, 98, 390-396<br />

Berkeley Planning Associates (1977): Project Management and Worker Burnout: Final<br />

Report. 2320 Channing Way, Berkeley, California<br />

Bermajo, Isaac/Muthny, Fritz (1994): Burnout und Bedarf an psychosozialer Fortbildung<br />

und Supervision in der Altenpflege. Münster/Hamburg: Lit<br />

Bernhardt, Juan Andres (1985): Humor in der Psychotherapie. Eine Einführung für<br />

Therapeuten und Klienten. Weinheim/Basel: Beltz<br />

Birkenbihl, Vera (1999): Kommunikationstraining: zwischenmenschliche Beziehungen<br />

erfolgreich gestalten. Landsberg am Lech: MVG-Verlag im Verlag moderne Industrie<br />

Blickhan, Claus (2000): Was schief gehen kann, geht schief. Murphys Gesetze in der<br />

Wunderwelt der Psychotherapie. Heidelberg: Carl Auer<br />

Bokun, Branko (1996): Wer lacht lebt. Emotionale Intelligenz und gelassene Reife.<br />

München: Ariston<br />

Boruch, Frank/Boruch, Monica (1995): Your Work Can Be Child`s Play. In: HR<br />

Magazine.Vol. 40, 60-65<br />

Bramham, Martha/Ezel Susan (1981): How burned are you? Public Welfare, 39, 23-27<br />

Bremmer, Jan/Roodenburg (1997): Kulturgeschichte des Humors. <strong>von</strong> der Antike bis<br />

heute. Darmstadt: Primus<br />

Buber, Renate/Meyer, Michael (2001): Einführung in wissenschaftliches Arbeiten. Skript<br />

zum ISMOS-Lehrgang<br />

Bühler, W./Rapp, D. (1990): Lach dich gesund! Die Heilkraft des Humors. Bad<br />

Liebenzell – Unterengenhard<br />

116


Burisch, Matthias (1993): In Search of Theory: Some Ruminations on the Nature and<br />

Etiology of Burnout. In: Schaufeli, Wilmar/Maslach, Christina/Marek, Tadeusz:<br />

Professional Burnout: Recent Developments in Theory and Research. London: Taylor &<br />

Francis, 75-93<br />

Burisch, Matthias (1994): Das Burnout-Syndrom: Theorie der inneren Erschöpfung.<br />

Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo, Hong Kong, Barcelona, Budapest:<br />

Springer<br />

Büssing, Andre/Perrar, Klaus Maria (1989): Burnout ein neues Phänomen der<br />

psychosozialen Arbeitswelt? In: Bericht über den 36. Kongress der Deutschen<br />

Gesellschaft für Psychologie in Berlin 1988 (Band 2). Göttingen: Hogrefe<br />

Büssing, Andre (1993): In A. Schorr (Hrsg.). Handwörterbuch der Angewandten<br />

Psychologie. Die Angewandte Psychologie in Schlüsselbegriffen. Bonn: Dt. Psychologen-<br />

Verlag<br />

Büssing Andre/Schmitt, Sabine (1998): Arbeitsbelastungen als Bedingung <strong>von</strong><br />

Emotionaler Erschöpfung und Depersonalisation im Burnoutprozess. In: Zeitschrift für<br />

Arbeits- und Organisationspsychologie Nr. 42-2 76-88. Göttingen: Hogrefe<br />

Buxman, Karyn (2001): You can`t be serious. American Society for Training and<br />

Development Vol. 55, 65-66<br />

Calderwood-Schnorr, Veronika (1987): PONS. Globalwörterbuch Englisch – Deutsch.<br />

Wien: Österreichischer Bundesverlag<br />

Cann, Arnie/Holt, Kitty/Calhoun, Lawrence (1999): The roles of humor and sense of<br />

humor in responses to stress. In: International Journal of Humor Research 12-2, 177-193<br />

Cann, Arnie/Calhoun, Lawrence/Nance, Jamey (2000): Exposure to humor before and<br />

after an unpleasant stimulus: Humor as a preventive or a cure. In: International Journal of<br />

Humor Research, 13-2, 177-191<br />

Carroll, Jim/White, W. L. (1982): Theory building: Integrating individual and<br />

environmental factors within an ecological framework. In W. S. Payne (Ed.). Job stress<br />

and burnout (pp. 41-60). Beverly Hills, CA: Sage.<br />

Cherniss, Cary (1980): Staff burnout. California, London: SAGE Publications<br />

117


Cherniss, Cary/Krantz, David (1983): The Ideological Community as an Antidote to<br />

Burnout in the Human Services. In: Stress and Burnout in the Human Service Professions,<br />

198-212. New York: Pergamon Press<br />

Comte-Sponville, Andre (1998): Ermutigung zum unzeitgemäßen Leben. Reinbeck bei<br />

Hamburg: Rowohlt<br />

Consalvo, Carmine (1989): Humor in management: no laughing matter. In: International<br />

Journal of Humor Research, Volume 2-3. Berlin: Mouton de Gruyter<br />

Cordes, Cynthia/Dougherty, Thomas (1993): A Review and an Integration of Research on<br />

Job Burnout. In: Academy of Management Review, Vol. 18<br />

Cousins, Norman (1979) : The anatomy of an illness. New York: Bantam Books<br />

Darwin, Charles (1972/1989): The expression of emotions in man and animals. In: The<br />

Works of Charles Darwin, Vol. 23. London: Pickering<br />

Datane, Udo/ Datane, Gerd (1994): Burnout als Chance: Kräfte mobilisieren für Beruf<br />

und Privatleben. Wiesbaden: Gabler<br />

Demerouti, Evangelia (1999): Burnout: eine Folge konkreter Arbeitsbedingungen bei<br />

Dienstleistungs- und Produktionstätigkeiten. Frankfurt am Main: Europäischer Verlag der<br />

Wissenschaften.<br />

Derbolowsky, Udo (1991): Psychopädie. In: Burnout und Stress. Hohengehren: Schneider<br />

Derbolowsky, Regina (1991): Psychopädie. In: Burnout und Stress. Hohengehren:<br />

Schneider<br />

Dimitri (1997): Humor. Gespräche über die Komik, das Lachen und den Narren.<br />

Dornach: Am Goetheanum<br />

Dorsch, F. (Hrsg. – 1994): Psychologisches Wörterbuch. Bern, Toronto, Seattle: Hogrefe<br />

Eco, Umberto (2000): Wie man eine wissenschaftliche Abschlussarbeit schreibt.<br />

Heidelberg: C.F.Müller<br />

118


Eggerth, Alexander (1997): Burnout im psychosozialen Bereich. Die Bedeutung <strong>von</strong><br />

„Alltagsnähe“ und „gestörten Handlungsepisoden“ für das Entstehen eines Burnout-<br />

Prozesses.<br />

Edelwich, Jerry/Brodsky, Archie (1984): Burn-Out. Stages of Disillusionment in the<br />

Helping Professions. New York: Human Science Press<br />

Ehrenberg, Tamar (1995): Female differences in creation of humor relating to work. In:<br />

International Journal of Humor Research 8-4, 349-362<br />

Eibl-Eibesfeldt, Irenäus (1999): Grundriß der vergleichenden Verhaltensforschung.<br />

München, Zürich: Piper<br />

Enzmann, Dirk/Kleiber, Dieter (1989): Helfer-Leiden. Stress und Burnout in<br />

psychosozialen Berufen. Heidelberg. Asanger<br />

Enzmann, Dirk/Kleiber, Dieter (1996): Gestresst, erschöpft und ausgebrannt?. München,<br />

Wien: Profil<br />

Etzion, Dalia (1987): Burnout: The hidden agenda of human distress. (Working paper No.<br />

930/87). Tel Aviv: Tel Aviv University, Faculty of Management<br />

Ewald, O. (1998): Burnout-Syndrom. In: Handbuch der Arbeitsmedizin 5/98, 1-15<br />

Farber, Barry (1983): Stress and Burnout in the Human services professions. New York:<br />

Pergamon<br />

Farber, Barry (1991): Crisis in Education. Stress and Burnout in the American Teacher.<br />

San Francisco: Jossey Bass<br />

Fengler, Jörg (1996): Helfen macht müde: zur Analyse und Bewältigung <strong>von</strong> Burnout und<br />

beruflicher Deformation. München: Pfeiffer<br />

Fischer, H. J. (1983): A psychoanalytic view of burnout. New York: Pergamon<br />

Fischer, Dieter (2000): Humor in der Heilpädagogik – ein realistisches Phänomen? in:<br />

Geistige Behinderung, Fachzeitschrift der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen<br />

mit geistiger Behinderung e.V., 39. Jahrgang, April 2000, 2/00, 97-99<br />

119


Forney, D.S./Wallace-Schutzman, F./Wiggers, T.T. (1982): Burnout among career<br />

development professionals: Preliminary findings and implications. Personnel and<br />

Guidance Journal, 60, 435-439<br />

Frank, Alexandra (1997): Burnout - Entstehung, Wechselwirkung und Prävention; mit<br />

besonderer Betrachtung ausgewählter Aspekte des Gesundheitsbereichs. Diplomarbeit<br />

Frankl, Viktor (1984): Der leidende Mensch. Anthropologische Grundlagen der<br />

Psychotherapie. Bern: Huber<br />

Freud, Sigmund (1940/1992): Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten.<br />

Frankfurt am Main: Fischer<br />

Freudenberger, Herbert (1974): Staff burn-out. In: Journal of Social Issues, 32 (1), 25-29.<br />

Freudenberger, Herbert/Richelson, Geraldine (1980): Mit dem Erfolg leben. München:<br />

Heyne<br />

Freudenberger, Herbert/North, Gail (1995): Burnout bei Frauen. Über das Gefühl des<br />

Ausgebranntseins. Frankfurt: Fischer<br />

Fry, William (1963): Sweet madness. Palo Alto, CA: Pacific books<br />

Fry, William (1992): The biology of humor. In: International Journal of Humor Research,<br />

110-126<br />

Gamsjäger, Erich (1994): Burnout. Eine empirische Studie über das Ausbrennen der<br />

Hauptschullehrerinnen im Bundesland Salzburg. Dissertation. Universität Salzburg<br />

Gibson, Donald (1994): Humor consulting: laughs for power and profit in organizations.<br />

In: International Journal of Humor Research, 7-4. New York, Berlin: De Gruyter<br />

Gold, Y<strong>von</strong>ne/Roth, Robert (1993): Teachers Managing Stress and Preventing Burnout:<br />

The Proffessional Health Solution. London: Falmer Press<br />

Golembiewski, R.T./Munzenrieder R.F. (1983): Testing three phase model of burnout:<br />

mappings on a cluster of worksite descriptors. In: Journal of Health and Human<br />

Resources Administration 5, 374-392<br />

120


Goodman, Joel (1995): 1001 Ways to Add Humor to Your Life and Work. In: Health<br />

Communications, 1995<br />

Grimm Jacob/Grimm Wilhelm (1877): Deutsches Wörterbuch. Leipzig: Verlag <strong>von</strong> S.<br />

Hirzel<br />

Groeben, Norbert/Westmeyer, Hans (1981): Kriterien psychologischer Forschung.<br />

München: Juventa<br />

Gürtler, Eva Maria (1991): Beziehungen zwischen Burnout und Persönlichkeit bei<br />

Pflegepersonal unter Berücksichtigung der Berufsspezifischen Arbeitssituation und<br />

lebensverändernder Ereignisse. Diplomarbeit – Psychologie.<br />

Gusy, Burkhard (1995): Stressoren in der Arbeit, soziale Unterstützung und Burnout: eine<br />

Kausalanalyse. München/ Wien: Profil<br />

Häcker, Hartmut/Stapf, Kurt-Hermann (Hrsg., 1994): Dorsch: Psychologisches<br />

Wörterbuch. Bern, Göttingen, Toronto, Seattle: Huber<br />

Hain, Peter (2001): Humor als therapeutische und soziale Kompetenz, In:<br />

http://www.humor.ch/phain/hainmain.htm , Abfrage 31.3.2001, MEZ 23:41 Uhr).<br />

Harrison, David (1983): A social competence model of burnout. In: Stress and Burnout in<br />

Human Service Professions. New York: Pergamon<br />

Hartmann, Walo Ernst (1998): Über das Lachen – Zur anthropologischen Bedeutung des<br />

Lachenkönnens und der Sinn des Lachens. Schaffhausen: Diplomarbeit<br />

Haun-Just, Marianne (1991): Suggestopädie – ein Weg zum entspannten Lehren und<br />

Lernen. In: Burnout und Stress. Hohengehren: Schneider<br />

Heath, Rebecca (1997): Humor as serios business. In: Electric Perspectives Vol.22, 68-77<br />

Heifetz, Louis/Bersani, Hank (1983): Disrupting the pursuit of personal growth: Toward a<br />

unified theory of burnout in the human services. In: Stress and Burnout in the Human<br />

Service Professions, 46-62. New York: Pergamon<br />

Heinen, Norbert/Metke, Christel (2000): Was gibt´s denn da zu lachen? in: Geistige<br />

Behinderung, Fachzeitschrift der Bundesvereinigung Lebenshilfe für Menschen mit<br />

geistiger Behinderung e.V., 39. Jahrgang, 2/00, 165-182<br />

121


Henman, Linda (2001): Humor as a coping mechanism: Lessons from POWs. In:<br />

International Journal of Humor Research, 14-1, 83-94<br />

Hilger, Margret (1999): Humor im Management. Philosophie und Praxis für (wieder-)<br />

Einsteiger. In: Wirtschaftspsychologie – Jg.6 – Heft 3, 2-6<br />

Hirsch, Eike Christian (1985): Der Witzableiter oder die Schule des Gelächters. 2.<br />

Auflage. Hamburg: Hoffmann und Campe<br />

Hirsch, Rolf/Bruder, Jens/Radebold, Hartmut (2001): Heiterkeit und Humor im Alter.<br />

Bonn, Hamburg, Kassel: Die Deutsche Bibliothek<br />

Höfner Eleonore/Schachtner, Hans-Ulrich (1997): Das wäre doch gelacht! Humor und<br />

Provokation in der Therapie. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt<br />

Holtbernd, Thomas (2001): Lachen fördert Leistung. Führen mit Humor. In:<br />

managerSeminare, Heft 74, 35-44<br />

Hofmann, Astrid (2000): Die psychischen Belastungen, Arbeitszufriedenheit und Burnout<br />

des Krankenpflegepersonals einer Demenzstation im Vergleich zu einer Langzeitstation<br />

Irvine, Robert (1991): Laughter. A stereotyped human vocalization. In: Ethology 89, 115-<br />

124.<br />

Jaffe, Charles (1990): Management by fun. In: Nation`s Business, January, 58-60<br />

Johnstone, Keith (1999): Theaterspiele. Spontanität, Improvisation, Theatersport. Berlin:<br />

Alexander Verlag<br />

Jones, John (1982): The Burnout Syndrome. Current Research, Theory, Interventions.<br />

Illinois, London: House Press<br />

Juhnke, Günter (1996): Burnout in der Arbeit mit Suchtkranken. In: Sub 4/96, 41-57<br />

Kant, Immanuel (1914): Kritik der Urteilskraft, Band V. Berlin: Bruno Cassierer<br />

Karger, Howard (1981): Burnout as alienation. In Social Science Review, 55, 270-283<br />

122


Kernen, Hans (1999): Burnout-Prophylaxe im Mangement: erfolgreiches individuelles<br />

und institutionelles Ressourcenmanagement. Bern-Stuttgart-Wien: Haupt<br />

Kiphard, Ernst (1999): Humor, Komik und Lachen als therapeutische Elemente,<br />

http://www.humor.ch/cliniclowns/kiphard/kiphardtxt.htm, Abfrage 8.7.01; (MEZ 00:29)<br />

Klein, Allen (2000): Humor: a Less Stress Strategy for the New Century. In: Independent<br />

Banker, Vol. 50<br />

Kluge, Friedrich (Hrsg., 1995): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache.<br />

Berlin – New York: De Gryter<br />

Koch, Axel/Kühn, Stefan (2000): Ausgepowert? Hilfen bei Burnout, Stress, innerer<br />

Kündigung. Offenbach: GABAL<br />

Koller, Martin (1998): Humor and Society: Explorations in the Sociology of Humor.<br />

Houston, TX: Cap and Gown Press<br />

Kuhn, Clifford (1997): The HA, HA, HA Prescritption. Interview in Humor & Health<br />

Journal, Volume VI, Number 5, 69-78<br />

Kutschera, Gundl (1994): Tanz zwischen Bewusst-sein & Unbewusst-sein. NLP Arbeitsund<br />

Übungsbuch. Paderborn: Junfermann<br />

Law, Ning Chi (1992): Humor and Teacher Burnout. Master of Arts in Education Thesis,<br />

Universität Hongkong. www1.fed.cuhk.edu.hk/en/cuma/92nclaw, Abfrage 14.12.2001,<br />

00:33 Uhr MEZ<br />

Lazarus, Richard/Launier, Raymond (1981) : Stressbezogene Transaktion zwischen<br />

Person und Umwelt. In : Stress. Bern: Huber, 213-259<br />

Lazarus, Richard/Folkman, Susan (1984): Stress, appraisal and coping. New York<br />

Lefcourt, Herbert (1996): Perspective-taking humor and authoritarianism as predictors of<br />

anthropocentrism. In: International Journal of Humor Research 9-1, 57-71<br />

Leiter, Michael (1993): Burnout as a development process: consideration of models. In:<br />

Schaufeli, Wilmar/Maslach, Christina/Marek Tadeusz: Professional Burnout: Recent<br />

Developments in Theory and Research. London: Taylor & Francis, 237-250<br />

123


Leiter, Michael (2001): Wie Unternehmen die Motivation ihrer Mitarbeiter fördern.<br />

Kampf dem Burnout Syndrom im Alltag. In: New Management Nr. 11, 70-75<br />

Linneweh, Klaus (1996): Stressmanagement: der erfolgreiche Umgang mit sich selbst.<br />

Stuttgart. Deutscher Sparkassenverlag<br />

Lueger, Günter/Kamenicky, Elisabeth/Keppelmüller, Peter (1999): Skript zum Vortrag<br />

Self-assessment im Rahmen des ISMOS-Lehrgang.<br />

Mahony, Diana (1999): Is Laughter the Best Medicine or Any Medicine al All? In: The<br />

National Honor Society in Psychology, Vol.4, Nr. 3, 18-21<br />

Martin, Rod/Kuiper, Nicholas/Olinger, Joan/Dance, Kathryn (1993): Humor, coping with<br />

stress, self-concept, and psychological well-being. In: International Journal of Humor<br />

research, 6-1, 89-104<br />

Martin, Rod/Lefcourt, Herbert (1983): Sense of Humor as a Moderator of the Relation<br />

Between Stressors and Moods. In: Journal of Personality and Social Psychology, Vol. 45.<br />

No. 6<br />

Marquart, Albrecht (1993): Psychische Belastung in helfenden Berufen: Bedingungen,<br />

Hintergründe, Auswege. Opladen: Westdt. Verlag<br />

Marx, Renate (1993): Das Burnout-Syndrom und seine Bedeutung für die<br />

Personalwirtschaft; Diplomarbeit an der Wirtschaftsuniversität Wien<br />

Maslach, Christina (1982): Burnout – The Cost of Caring. New York: Prentice-Hall<br />

Maslach, Christina (1993): Burnout: A Multidimensional Perspective. In: Schaufeli,<br />

Wilmar/Maslach, Christina/Marek Tadeusz: Professional Burnout: Recent Developments<br />

in Theory and Research. London: Taylor & Francis, 19-32<br />

Maslach, Christina/Jackson, Susan (1981): Burnout in Health Professions: A Social<br />

Psychological Analysis. In: Social Psychology of Health and Illness, 227ff . Hillsdale:<br />

Erlbaum<br />

Maslach, Christina/Jackson, Susan (1984): Patterns of Burnout among a National Sample<br />

of Public Contact Workers. In: Journal of Health and Human Resources of<br />

Administration, 7 (2), 189-212<br />

124


Maslach, Christina/Leiter, Michael (1999): Take this Job and … LOVE. In: Psychology<br />

Today September/October, 50-54<br />

Maslach, Christina/Leiter, Michael (2001): Die Wahrheit über Burnout. Wien, New York:<br />

Springer<br />

Maslach, Christina/Schaufeli, Wilmar (1993): Historical and Conceptual Development of<br />

Burnout. In: Schaufeli, Wilmar/Maslach, Christina/Marek Tadeusz: Professional Burnout:<br />

Recent Developments in Theory and Research. London: Taylor & Francis, 2-16<br />

Maslach, Christina/Schaufeli, Wilmar/Leiter, Michael (2001): Job Burnout. In: Annu.<br />

Rev. Psychol. 2001, 52: 397-422<br />

Mayer-List (1997): Lachen. In: GEO Nr. 8, 22<br />

McGhee, Paul (1979): Humor. 1st Origin and Development. San Francisco: Freeman<br />

McGhee, Paul ( 1996): Health, Healing and the Amuse System. Iowa: Kendall/Hunt<br />

McLaughlin, Kathleen (2001): The Fun Fact. In: Training & Development Vol. 38, 48-52<br />

Meier, S.T. (1983): Toward a theory of burnout. In: Human Relations, 36<br />

Metcalf, C./Felible, R. (1992): Lighten Up, Reading: Addison-Wesley Publishing<br />

Company<br />

Meyer, Ernst (Hrsg., 1991): Burnout und Stress. Praxismodelle zur Bewältigung.<br />

Hohengehren: Schneider<br />

Michal, Wolfgang (1997): Das ist ja lächerlich, Herr Polt! In: GEO Nr.8, 30-31<br />

Moody, Raymond (1979): Lachen und Leiden. Über die heilende Kraft des Humors.<br />

Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt<br />

Moore, Jo Ellen (2000): One Road To Turnover: An Examination Of Work Exhaustion In<br />

Technology Professionals. In: MIS Quarterly Vol. 24 Nr.1<br />

Moore, Thomas (1995): Die Seele lieben. Tiefe und Spiritualität im täglichen Leben.<br />

München: Knaur<br />

125


Morrell, John (1991): Humor and work. In: International Journal Of Humor Research 4,<br />

359-373<br />

Müller, Stefan (1996): Philosophie und Humor. In:<br />

http://www.humor.ch/humorcare/humorcaretextsp.htm, Abfrage 3.6.2001 (MEZ 09:48<br />

Uhr)<br />

Nevo/Keinan/Teshimovsky-Arditi (1992): Humor and pain tolerance. In: International<br />

Journal of Humor Research 6-1, 70-88<br />

Nezu, Arthur/Nezu, Christine/Blisset, Sonia (1988): Sense of humor as a Moderator of the<br />

Relation Between Stressful Events and Psychological Distress: A Prospective Analysis.<br />

In: Journal of Personality and Social Psychology, 1988, Vol. 54. No. 3<br />

Nilson Don/Nilson Alleen (1994): The appeal of bloopers: a reader-response<br />

interpretation. In: International Journal of Humor Research 7-2, 127-137<br />

Oechsler, Walter (2000): Personal und Arbeit: Grundlagen des Human Resource<br />

Management und der Arveitgeber-Arbeitnehmer-Beziehungen. 7. Auflage. München,<br />

Wien: Oldenburg<br />

Ohne Verfasser (2001a):<br />

http://www.infoquelle.de/Gesundheit/Wellness/Lachen_psyche.cfm, Abfrage 21.4.01,<br />

MEZ 22.40 Uhr<br />

Ohne Verfasser (2001b): http://www.humormatters.com/definiti.htm; Abfrage 21.4.01,<br />

MEZ 22.02 Uhr<br />

Ohne Verfasser (2001c): http://www.humormatters.com/FAQ.htm/What is Humor;<br />

Abfrage 21.4.01, MEZ 22.06 Uhr<br />

Ohne Verfasser (2001d): http://humor.ch/inernsthaft/aktuellernst.htm 1, Abfrage<br />

3.6.2001, MEZ 23.00 Uhr<br />

Ohne Verfasser (2001e): http://www.humorpower.com/acts.htm, Abfrage 1.4.2001, MEZ<br />

09:12 Uhr<br />

Opp, Karl-Dieter (1995): Methodologie der Sozialwissenschaften. Einführung in<br />

Probleme ihrer Theorienbildung und praktischen Anwendung. Opladen: Westdeutscher<br />

Verlag<br />

126


Paprotta, Sabine (2001): Humor in der sozialen Arbeit? In:<br />

http://www.humor.ch/humorcare/humorcaretextsp.htm, Abfrage 3.6.2001, MEZ 15.45<br />

Uhr<br />

Perrar, Klaus Maria (1995): Zum Verhältnis <strong>von</strong> Burnout und psychischem Stress in der<br />

Krankenpflege. Aachen: Shaker<br />

Pines, Ayala (1993): Burnout: An Existential Perspective. In: Schaufeli, Wilmar/Maslach,<br />

Christina/Marek Tadeusz: Professional Burnout: Recent Developments in Theory and<br />

Research. London: Taylor & Francis, 33-51<br />

Pines, Ayala/Aronson, Elliot/Kafry, Ditsa (1993): Ausgebrannt: vom Überdruß zur<br />

Selbstentfaltung. Stuttgart: Klett-Cotta<br />

Plessner, Helmut (1982): Lachen und Weinen. München. In: Gesammelte Schriften VII,<br />

201-387. Frankfurt am Main<br />

Pre, Athena du (1998): Humor and the healing arts. A Multimethod Analysis of Humor<br />

Use in Health Care. Mahwah, New Jersey, London: Lawrence Erlbaum Associates<br />

Preisendanz, Wolfgang/Warning, Rainer (1976): Das Komische. München: Fink<br />

Provine, Robert (1992): Contagious laughter: Laughter is a sufficient stimulus for laughs<br />

and smiles. In: Bulletin of the Psychonomic Society, 1992. 30 (1). 1-4<br />

Raedeke, Thomas (1997): Is Athlete Burnout More Than Just Stress? A Sport<br />

Commitment Perspective. In: Journal of Sport & Exercise Psychology, Nr. 19, 397-409<br />

Raffee, Hans (1974): Grundprobleme der Betriebswirtschaftslehre. Göttingen:<br />

Vandenhoeck & Ruprecht<br />

Rieger, Jaqueline (1999): Der Spaßfaktor: warum Arbeit und Spaß zusammengehören.<br />

Offenbach: Gabal<br />

Rook, Marion (1998): Theorie und Empirie in der Burnout-Forschung: eine<br />

wissenschaftliche und inhaltliche Standortbestimmung. Hamburg: Kovac<br />

Rotterdam, Erasmus <strong>von</strong> (987): Das Lob der Narrheit. Zürich: Diogenes<br />

127


Rubinstein, Henri (1985): Die Heilkraft Lachen. Bern: Hallwag AG<br />

Ruch, Willibald (1997): Interview in GEO Nr.8, 20-22<br />

Ruch, Willibald (2001): Humordefinition. Per Mail, 22.4.2001<br />

Rust, Holger (2001): Jetzt wird´s ernst. In: Manager Magazin 8/2001<br />

Schatz, Claudia (1998): Untersuchung der Beziehung zwischen Sinn für Humor, erlebtem<br />

Arbeitsstress und Anforderungsbewältigung bei BehindertenbetreuerInnen. Diplomarbeit<br />

der Naturwissenschaftlichen Fakultät. Leopold Franzens Universität Innsbruck<br />

Scheschark, Barbara (1990): Henri Bergson: „Le rire“ – Untersuchungen zur Komik und<br />

zum Lachen. Graz: Diplomarbeit zur Erlangung des akademischen Grades eines Magister<br />

der Philosophie<br />

Schlaffer, Petra (1997): Entwicklung eines Humortests. Wien: Diplomarbeit aus dem<br />

Hauptfach Psychologie zur Erlangung des Magistergrades der Naturwissenschaften<br />

Schmidbauer, Wolfgang (1992): Hilflose Helfer. Reinbek: Rowohlt<br />

Schönpflug, Wolfgang (1987): Beanspruchung und Belastungen bei der Arbeit –<br />

Konzepte und Theorien. In: Enzyklopädie der Psychologie. Band Arbeitspsychologie,<br />

130-184. Göttingen: Hogrefe<br />

Schorr, A. (1993): Handwörterbuch der Angewandten Psychologie. Die Angewandte<br />

Psychologie in Schlüsselbegriffen. Bonn: Dt. Psychologen- Verlag<br />

Schreier, Susanne (1991): Eutonie als Weg der körperlichen Selbsterfahrung und<br />

Selbstbesinnung. Hohengehren: Schneider<br />

Shirom, Arie (1989): Burnout In Work Organisations. In: International Review of<br />

Industrial and Organizational Psychology, 25-48<br />

Smith, Wand/Harrington, Vernard/Neck, Christopher (2000): Resolving Conflict with<br />

Humor in a Diversity Context<br />

Smith, N./Nelson, V. (1983): Helping may be harmful: the implications of burnout for the<br />

special librarian. In: Special Libraries; 74 (1), 14-19<br />

128


Spangenberg, Ernst (2000): Verstand & Humor im NLP. Paderborn: Junfermann<br />

Staub-Bernasconi, Silvia (2000): Machtquellen. In: Skriptum zum ISMOS-Lehrgang<br />

Stephenson, R.M. (1991): Conflict and Control Functions of Humor. The American<br />

Journal of Sociology 56.<br />

Sultanoff, Steven M. (1999a): Where Has All My Humor Gone; Long Time Passing …<br />

Humor from Children to Adults: In: Therapeutic Humor, Vol. 13-4<br />

Sultanoff, Steven M. (1999b): Examining the Research on Humor: Being Cautious About<br />

Our Conclusions. In: Therapeutic Humor, Vol. 13-3<br />

Sultanoff, Steven M. (1999c): Tickling Our Funny Bone; Humor Matters in Health. In:<br />

The Newsletter of the American Holistic Health Assiciation, Vol. 5-1<br />

Svebak, Sven (1996): The development of the Sense of Humor Questionaire: From SHQ<br />

to SHQ-6. In: International Journal of Humor Research 9-3/4, 341-361<br />

Talbot, Laura/Lumden, Barry (2000): On the association between humor and burnout. In:<br />

International Journal Of Humor Research, 13-4/2000, 419-428<br />

Thorson, James/Powell, F.C. (1993): Development and validation of a Multidimensional<br />

Sense of Humor Scale. In: Journal of Clinical Psychology, 49, 13-23<br />

Thorson, James (1999): What is a sense of humor? Interview in: Humor and Health<br />

Journal, Vol VIII, Number 2, March/April 1999, 2ff<br />

Titze, Michael/Eschenröder Christof/Salameh Waleed (1994): Therapeutischer Humor –<br />

ein Überblick. In: Integrative Therapie 20, 3<br />

Titze, Michael (1995): Die heilende Kraft des Lachens. München: Kösel<br />

Titze, Michael/Eschenröder Christof (1998): Therapeutischer Humor. Frankfurt am Main:<br />

Fischer<br />

Titze, Michael (2001a): Humor und Heiterkeit – die wiederentdeckten Therapeutika. In:<br />

http://www.humor.ch/titze/titzemain.htm, Abfrage 13.7.01, 22.06 Uhr<br />

129


Titze, Michael (2001b): Heilsamer Humor. In:<br />

http://www.humor.ch/titze/titzeheilsam.htm, Abfrage, 3.6.01, 15.37 Uhr<br />

Townsend, Patrick/Gebahrdt, Joan (1995): Work and enjoyment. In: Journal for Quality<br />

& Participation, Vol. 18, 10-13<br />

Tulin, David (1998): From laughs to gaffes. A workplace humor guide for the perplexed.<br />

In: PA Times, Vol. 21-3, 1-4<br />

Ulich, Eberhard (2001): Arbeitspsychologie. Stuttgart: Schäffer-Poeschel<br />

Vollmer, Helga (1996): Ich fühle mich fix und fertig: das Burnout-Syndrom. Wien:<br />

Üeberreuter<br />

Warnars-Kleverlaan, Nel/Oppenheimer, Louis/Sherman, Larry (1996): To be or not to be<br />

humorous: Does it make a difference? In: International Journal of Humor Research, 9-2,<br />

117-141<br />

Watzlawick, Paul/Beavin Janet/Jackson Don (1969/1990): Menschliche Kommunikation:<br />

Formen, Störungen, Paradoxien. 8. Auflage. Bern, Stuttgart, Toronto: Verlag Hans Huber<br />

Watzlawick, Paul (1978/1994): Wie wirklich ist die Wirklichkeit? München: Piper<br />

Weaver, Sharon/Wilson, Nick (1997): Addiction Counselers Can Benefit From<br />

Appropriate Humor in the Work Setting. In: Journal of Employment Counseling, Vol. 34,<br />

108-115<br />

Weber Andreas/Kraus T. (2000): Das Burnout-Syndrom – Eine Berufskrankheit des 21.<br />

Jahrhunderts? In: Sozialmedizin 35, 4<br />

Weinstein, Matt (1996): Lachen ist gesund – auch für ein Unternehmen: Lach- statt<br />

Krachmanagement. Wien: Überreuter<br />

White, Sabine/Winzelberg, Andrew (1992): Laughter and Stress. In: International Journal<br />

of Humor Research, 342-354<br />

Wille, Friedrich (1982): Humor in der Mathematik. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht<br />

Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (1999): Duden: Das große Wörterbuch der<br />

deutschen Sprache. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag<br />

130


Wooten, Patty (1996): Humor: An antidote für stress. In: Holistic Nursing Practice 18,<br />

49-56<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!