10.01.2013 Aufrufe

Fremdsprachen - Volkshochschule Aschaffenburg

Fremdsprachen - Volkshochschule Aschaffenburg

Fremdsprachen - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen Beruf Gesellschaft Who is who?<br />

6<br />

Volkshochschulausschuss<br />

Landrat Dr. Ulrich Reuter<br />

(Vorsitzender)<br />

Oberbürgermeister Klaus Herzog<br />

Bürgermeister Fridolin Fuchs<br />

Gemeinde Glattbach<br />

63864 Glattbach<br />

Kreisrätin Heike Eisert<br />

Waldstädter Straße 38e<br />

63811 Stockstadt<br />

Stadtrat Dr. Bernd Pattloch<br />

Platanenallee 17<br />

63739 <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Stadtrat Walter Roth<br />

Englertstraße 8<br />

63741 <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Who is who?<br />

Kursleitervertretung<br />

der vhs <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Die Kursleitervertretung<br />

• ist eine Interessensvertretung aller 700<br />

vhs­Kursleiterinnen und ­Kursleiter.<br />

• besteht aus den Sprecherinnen und<br />

Sprechern der einzelnen Programm­<br />

bereiche.<br />

• ist ein wichtiges Instrument der demo-<br />

kratischen Mitwirkung und Kontrolle.<br />

• ermuntert alle Kursleiterinnen und Kurs-<br />

leiter, auch weiterhin an allen Programm­<br />

bereichs­ und Kursleitertreffen rege<br />

teilzunehmen.<br />

Die Kursleitervertreter<br />

Janet Briand, Torsten Koczy, Gulmira<br />

Manderla, Ursula Wietheger<br />

E-Mail<br />

kursleitervertretung@vhs­aschaffenburg.de<br />

Förderverein <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Aschaffenburg</strong> e.V.<br />

Als gemeinnütziger Förderverein unterstützen<br />

wir die vhs tatkräftig bei<br />

der Erfüllung ihrer Aufgaben auf dem<br />

Gebiet der Erwachsenenbildung. Weiterbildung<br />

und soziale Integration haben<br />

für uns einen besonderen Stellenwert.<br />

Hörervertretung der vhs <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Die Hörervertretung ist das Bindeglied<br />

zwischen vhs-Besuchern und der vhs-<br />

Geschäftsstelle. Als „Sprachrohr“ der<br />

vhs-Kursteilnehmerinnen und -Kursteilnehmer<br />

kümmert sie sich um deren<br />

Wünsche, Anregungen und Kritik an<br />

der vhs.<br />

Schwerpunkte unserer Arbeit sind:<br />

• Sonderprogramme der vhs zu er-<br />

möglichen,<br />

• durch finanzielle Unterstützung (bei be-<br />

stimmten Voraussetzungen) den vhs­<br />

Kursbesuch zu fördern,<br />

• durch die Anschaffung von Geräten<br />

und Medien die Rahmenbedingungen<br />

zu verbessern,<br />

• Stadt und Region mit deren kulturellem<br />

Erbe vertraut zu machen.<br />

Sie können durch Ihre Mitgliedschaft im<br />

vhs­Förderverein helfen, die Weiterbildung<br />

in der Region noch populärer zu<br />

machen.<br />

Kurssprecher/in, Hörervertretung<br />

und Vollversammlung<br />

Grundlage der Hörervertretung ist das<br />

System der Kurssprecher. Jeweils zu<br />

Beginn des Semesters wählt jeder Kurs<br />

aus seiner Mitte eine/n Kurssprecher/in.<br />

Einmal jährlich wählt die Vollversammlung<br />

der Kurssprecher 7 Personen für die<br />

Hörervertretung.<br />

Mitglieder:<br />

Petra Allig, Antonie Eich, Bernd Esken,<br />

Tarek Kreß, Anja Luxem, Iris Müller,<br />

Ernst A. Wenzel<br />

Wir sagen Danke.<br />

Wir bedanken uns beim vhs­Förderverein<br />

für die finanzielle Unterstützung<br />

für 5 Stipendien zum Nachholen von<br />

Schulabschlüssen und für die Anschaf­<br />

fung von Gymnastikmatten, Schwingstäben,<br />

Küchenausstattungen u.v.m.<br />

Für die Unterstützung geben wir Mitgliedern<br />

des vhs­Fördervereins die<br />

Möglichkeit, sich im Rahmen der Voreinschreibung<br />

für alle Kurse anzumelden<br />

und eine Führung für 2 Personen<br />

und 5 Vorträge nach Wahl kostenlos<br />

zu besuchen. Zusätzlich senden wir<br />

Ihnen 2x jährlich das vhs­Programm<br />

kostenlos zu.<br />

Sie sehen: Eine Mitgliedschaft im vhs­<br />

Förderverein tut nicht nur Gutes, sondern<br />

bringt auch Gutes.<br />

Werden Sie Mitglied<br />

• als Einzelperson mit einem<br />

Mindestbeitrag von 30 Euro im Jahr<br />

• als Institution mit einem<br />

Mindestbeitrag von 75 Euro im Jahr<br />

Vorsitzender: Ernst A. Wenzel<br />

Postanschrift:<br />

Förderverein <strong>Volkshochschule</strong><br />

<strong>Aschaffenburg</strong> e.V.<br />

Luitpoldstraße 2<br />

63739 <strong>Aschaffenburg</strong><br />

Kurssprecherversammlung:<br />

Montag, 5. November 2012,<br />

20.15 Uhr, vhs­Haus, Saal<br />

Postanschrift:<br />

Hörervertretung der vhs <strong>Aschaffenburg</strong>,<br />

Luitpoldstraße 2, 63739 <strong>Aschaffenburg</strong><br />

E-Mail:<br />

hoerervertretung@vhs­aschaffenburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!