10.01.2013 Aufrufe

Fremdsprachen - Volkshochschule Aschaffenburg

Fremdsprachen - Volkshochschule Aschaffenburg

Fremdsprachen - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft<br />

Beruf<br />

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen<br />

36<br />

das Lernen zu einem gemeinsamen Erlebnis<br />

und geben Ihrem jungen Begleiter einmal<br />

die Möglichkeit, Ihnen die Welt zu erklären.<br />

Inhalte:<br />

• Die ersten Schritte mit dem iPad<br />

• Wie bediene ich das iPad?<br />

• Wo liegen die Gefahren im Umgang mit<br />

dem iPad und dem Internet?<br />

• Wie integriere ich das iPad sinnvoll in<br />

meinen Alltag?<br />

• Welche Apps kann man empfehlen?<br />

• Wie kommuniziere ich mit Freunden und<br />

Verwandten über das iPad?<br />

Hinweise:<br />

• Bitte bringen Sie Ihr eigenes iPad mit!<br />

• Ein iPad pro Teilnehmerpaar reicht aus<br />

• Teilnehmende Kinder sollten nicht jünger<br />

als 7 Jahre sein.<br />

• Die Kursgebühr beträgt für die 1. Person<br />

64,00 Euro, inkl. Materialkosten und für<br />

die 2. Person 30,00 Euro.<br />

94,00 €, inkl. Materialkosten: 4,00 €<br />

8 bis 12 Personen<br />

ab Sa, 13.10.2012, 3 x, 09:00-12:00<br />

vhs-Haus Raum 304<br />

LINUX<br />

Bitte rechtzeitig anmelden!<br />

23525 Ubuntu - Linux installieren und<br />

nutzen<br />

Martin Withelm<br />

Ubuntu ist eine freie und kostenlose Linux<br />

Distribution, die in den letzten Jahren<br />

durch die einfache Installation und seine<br />

Benutzerfreundlichkeit eine immer größere<br />

Verbreitung gefunden hat.<br />

Mit dem Betriebssystem wird ein Programmpaket<br />

mitgeliefert, das alle wichtigen<br />

Aufgaben abdeckt, von Internetprogrammen<br />

über ein Office-Paket (OpenOffice<br />

bzw. LibreOffice) bis hin zu Bildbearbeitung<br />

und Spielen.<br />

Es gibt inzwischen Computer-Hersteller<br />

(z.B. Dell und diverse Hersteller von sog.<br />

Netbooks), die einzelne Modelle mit vorinstalliertem<br />

Ubuntu anbieten.<br />

Im Kurs werden wir Ubuntu, zusätzliche<br />

Programme und Geräte (wie Drucker,<br />

WLAN-Stick, etc.) installieren und die<br />

Anwendung der wichtigsten Programme<br />

üben. Die Datensicherung und das Arbeiten<br />

in einem virtuellen PC sind ebenfalls<br />

Bestandteile des Kurses.<br />

Den Kursteilnehmern wird die neueste<br />

Distribution und die dazugehörige Dokumentation<br />

zur Verfügung gestellt.<br />

95,00 €, inkl. Materialkosten: 5,00 €<br />

7 bis 12 Personen<br />

ab Mi, 24.10.2012, 4 x, 18:30-20:45<br />

vhs-Haus Raum 109<br />

Beruf – EDV<br />

VIDEOBEARBEITUNG<br />

23706 Videobearbeitung am PC<br />

Gerhard Schedler<br />

Machen Sie mehr aus Ihren Urlaubs-,<br />

Weihnachts-, Geburtstagvideos usw. Der<br />

Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse<br />

und Fertigkeiten im Umgang mit dem Videoschnittprogramm<br />

von MAGIX Video deluxe,<br />

dass sich in drei Arbeitsbereiche gliedert:<br />

Aufnehmen, Bearbeiten und Brennen.<br />

Inhalte:<br />

• MAGIX Video deluxe - Bedieneroberfläche<br />

und Voreinstellungen<br />

• Videofilme importieren und neue Projektdateien<br />

anlegen<br />

• Filme schneiden und bearbeiten<br />

• Übergänge und Titel gestalten<br />

• Bildqualität verbessern<br />

• Videofilm mit Effekten versehen<br />

• Videofilm vertonen<br />

• Videofilme in verschiedene Formate<br />

exportieren<br />

• Videofilm mit Menüvorlagen versehen<br />

und auf DVD brennen<br />

• Videofilm bei YouTube veröffentlichen<br />

Voraussetzungen: Kenntnisse im Umgang<br />

mit dem Computer.<br />

122,00 €, inkl. Materialkosten: 10,00 €<br />

7 bis 12 Personen<br />

ab Di, 30.10.2012, 6 x, 18:30-21:30<br />

vhs-Haus Raum 109<br />

HOMEPAGE<br />

1 23800 Erstellen Sie Ihre eigene<br />

Homepage<br />

Thomas Gehring<br />

Wollten Sie schon immer ihre eigene<br />

Homepage erstellen aber wussten nicht<br />

wie?! Dann erleben Sie, wie Sie an gerade<br />

einmal 3 Wochenenden eine eigene Homepage<br />

nach Ihren Wünschen verwirklichen<br />

können. Hierzu wenden wir unseren Blick<br />

einmal von den gängigen CMS-Systemen<br />

ab und widmen uns Techniken, mit denen<br />

Sie an keine bereits bestehenden Vorlagen<br />

gebunden sind.<br />

154,00 €, inkl. Materialkosten: 4,00 €<br />

7 bis 12 Personen<br />

Fr, 12.10.2012 18:30-21:30<br />

Sa, 13.10.2012 09:00-16:00<br />

Fr, 19.10.2012 18:30-21:30<br />

Sa, 20.10.2012 09:00-16:00<br />

Fr, 09.11.2012 18:30-21:30<br />

Sa, 10.11.2012 09:00-16:00<br />

vhs-Haus Raum 209<br />

Vertretung der Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmer der vhs <strong>Aschaffenburg</strong><br />

DIE HÖRERVERTRETUNG<br />

Als Hörervertretung sind wir Bindeglied<br />

zwischen Ihnen als vhs-Kursteilnehmende<br />

und der vhs-Geschäftsstelle.<br />

Als Ihr „Sprachrohr“ kümmern wir uns<br />

um Ihre Wünsche, Anregungen und<br />

Verbesserungsvorschläge.<br />

Unsere Basis sind die Kurssprecherinnen<br />

und Kurssprecher, die jeweils<br />

zu Semesterbeginn gewählt werden.<br />

Bitte sprechen Sie die Kursleiterinnen<br />

und Kursleiter darauf an.<br />

Einmal pro Semester treffen sich alle<br />

Kurssprecherinnen und Kurssprecher<br />

zur Kurssprecherversammlung. Die<br />

nächste Kurssprecherversammlung<br />

findet am Montag, 5. November 2012<br />

in der vhs statt.<br />

Haben Sie Ideen, Anregungen und<br />

Wünsche? Dann senden Sie uns<br />

eine Email: hoerervertretung@vhsaschaffenburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!