10.01.2013 Aufrufe

Fremdsprachen - Volkshochschule Aschaffenburg

Fremdsprachen - Volkshochschule Aschaffenburg

Fremdsprachen - Volkshochschule Aschaffenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vhs im Landkreis Kultur Gesundheit Sprachen Beruf Gesellschaft<br />

28<br />

Erkenntnisse lassen sich auf Einzelpersonen<br />

als auch auf ganze Teams übertragen.<br />

3,00 €<br />

Mo, 26.11.2012, 19:00-20:30<br />

vhs-Haus Saal<br />

Frühzeitige Anmeldung lohnt sich.<br />

Sichern Sie sich Ihren Kursplatz.<br />

PLANUNG UND ORGANISATION<br />

21701 Der lästige Bürokram<br />

Wochenendseminar<br />

Alexandra Becker<br />

Rechnungen, Buchführung, Behörden etc.<br />

Als Selbständige werden wir mit Dingen<br />

konfrontiert, die mit dem eigentlichen Job<br />

gar nichts zu tun haben. Im Rahmen des<br />

Kurses schaffen wir die Grundlagen dafür,<br />

damit uns diese Aufgaben leichter von der<br />

Hand gehen.<br />

30,00 €<br />

7 bis 15 Personen<br />

Sa, 24.11.2012, 09:00-13:00<br />

vhs-Haus Raum 205<br />

21702 Brainstorming und Co.<br />

Effektiver Einsatz von Kreativitätstechniken<br />

Wochenendseminar<br />

Alexander Czinki<br />

Ausgetretene Pfade verlassen, neue Wege<br />

gehen, Probleme richtig analysieren und<br />

kreative Lösungswege beschreiten: Dies<br />

sind wiederkehrende Anforderungen in<br />

unserem zunehmend komplexen Arbeits-<br />

und Privatleben.<br />

Das Seminar Brainstorming und Co.<br />

vermittelt Ihnen eine effektive und praxisbezogene<br />

Einführung in den Bereich<br />

der Kreativitätstechniken. Mit Hilfe der<br />

vermittelten Fertigkeiten wird es Ihnen in<br />

Zukunft leicht fallen, einen kreativen Ideenfluss<br />

in Gang zu bringen, Ihr Suchfeld in<br />

sinnvolle Richtungen zu erweitern und die<br />

Entwicklung, Bewertung und Umsetzung<br />

von Ideen zielführend zu gestalten.<br />

Inhalte:<br />

• Welcher Kreativitätstyp bin ich?<br />

• Der kreative Prozess<br />

• Klassisches Brainstorming – richtig<br />

gemacht<br />

• Brainstorming-Varianten: Für jeden Anwendungsfall<br />

die passende Variante<br />

• Brainwriting-Techniken<br />

• Mindmapping<br />

• Weiterführende Kreativitätstechniken:<br />

Was sie leisten, wie man sie anwendet<br />

• Kreativität: Erfolgreiche Anwendung im<br />

beruflichen und privaten Alltag<br />

65,00 €<br />

7 bis 12 Personen<br />

Fr, 28.09.2012, 18:30-21:30<br />

Sa, 29.09.2012, 09:00-16:45<br />

vhs-Haus Raum 105<br />

Beruf – Allgemein<br />

WEITERE THEMEN<br />

21901 Meinen Weg gehen als Mann<br />

Wochenendseminar<br />

Dr. Michael Spreiter<br />

Die Umwelt verlangt viel von Männern. Ihre<br />

Arbeitgeber, ihre Frauen, ihre Kinder: Alle<br />

wollen etwas von ihnen. Aber: „Was will<br />

ich als Mann für mein (einmaliges) Leben?<br />

Welcher Weg ist mein Weg?“ Dieser Frage<br />

geht das Seminar nach.<br />

Das Seminar richtet sich an Männer, die mit<br />

sich selbst und im Kreis von anderen Männern<br />

ihre gestalterische, natürliche Kraft als<br />

Mann wieder finden oder bekräftigen wollen,<br />

um ihren individuellen Weg zu finden und<br />

zu gehen. Dazu gehört Durchsetzungskraft<br />

ebenso wie Angst, alleine sein ebenso wie<br />

in Gemeinschaft zu leben.<br />

Die Erfüllung als Mann ist nicht, einen Weg<br />

in Perfektion zu beschreiten oder sich<br />

durchzukämpfen, sondern seinen eigenen<br />

Weg zu gehen, mit allen Unebenheiten die<br />

dazu gehören.<br />

Ziel des Seminars kann sein, dass Teilnehmer<br />

für sich feststellen: Das ist mein Weg<br />

und ich gehe ihn die ganze Länge.<br />

Dabei geht es nicht nur um den Austausch<br />

untereinander, sondern auch um gemeinsame<br />

Erfahrungen, auch in der Natur.<br />

Niemand wird überfordert, jeder wird gehört<br />

und gesehen.<br />

64,00 €, inkl. Materialkosten: 2,00 €<br />

6 bis 8 Personen<br />

Sa, 02.02.2013, 10:00-17:00<br />

So, 03.02.2013, 10:00-13:00<br />

vhs-Haus Raum 205<br />

21902 Glück gehabt? - Das Glücksseminar<br />

Wochenendseminar<br />

Dr. Michael Spreiter<br />

Ob man sich glücklich fühlt oder nicht ist<br />

weniger von äußeren Umständen abhängig<br />

als vielmehr von der persönlichen Lebensführung.<br />

In Schule und Beruf lernen wir<br />

vieles, jedoch nicht, wie ich mich selbst<br />

glücklich mache. Gemäß dem Motto<br />

„Glücklich ist nicht derjenige, der alles hat,<br />

sondern derjenige, der aus allem das Beste<br />

macht“ hilft Ihnen Herr Michael Spreiter<br />

mit seiner humorvollen-einfühlsamen Art<br />

das persönliche Glückspotenzial wach<br />

zu küssen, das bisweilen im Alltag verschüttet<br />

wird.<br />

64,00 €, inkl. Materialkosten: 2,00 €<br />

7 bis 12 Personen<br />

Sa, 01.12.2012, 10:00-17:00<br />

So, 02.12.2012, 10:00-13:00<br />

vhs-Haus Raum 205<br />

21903 Mehr Lebenskraft -<br />

Ein schönes Leben FÜHREN<br />

Wochenendseminar<br />

Dr. Michael Spreiter<br />

Im Alltag geht uns immer wieder mal die<br />

Kraft verloren. Wir haben zu viel zu tun und<br />

zu wenig Zeit für die wirklich wichtigen und<br />

schönen Dinge des Lebens. Wer diesem<br />

Satz zustimmt, ist in diesem Seminar richtig.<br />

Die Teilnehmer reflektieren unter Anleitung,<br />

wie sie dem Alltag ein Schnäppchen schlagen<br />

und besser für sich sorgen können.<br />

Ziel des Seminars ist, dass die Teilnehmer<br />

mit ganz praktischen Veränderungen<br />

in ihrem Leben noch mehr Freude und<br />

Selbstzufriedenheit spüren und bewusst<br />

steuern können, was ihnen Lebensfreude<br />

und Kraft bringt. Ebenso verstärken Sie Ihre<br />

Fähigkeit belastende und kraftraubende<br />

Erlebnisse zu mindern.<br />

Hinweis: Nur geeignet für Teilnehmer, die<br />

wirklich mehr Spaß, Freude und Lebenskraft<br />

in ihr Leben lassen wollen.<br />

64,00 €, inkl. Materialkosten: 2,00 €<br />

6 bis 10 Personen<br />

Sa, 26.01.2013, 10:00-17:00<br />

So, 27.01.2013, 10:00-13:00<br />

vhs-Haus Raum 205<br />

21904 Glück gehabt?<br />

So machen Sie sich glücklich.<br />

Vortrag<br />

Dr. Michael Spreiter<br />

Die moderne Glücksforschung zeigt uns<br />

viele Möglichkeiten auf, wie wir unser<br />

Leben erfüllter und glücklicher gestalten<br />

können. Aber über die Erkenntnisse und<br />

Anwendungsmöglichkeiten wird weder in<br />

Schulen noch Universitäten gelehrt. Das<br />

hat nun ein Ende. Neue Erkenntnisse aus<br />

der Glücks- und Gehirnforschung sowie<br />

praktische Anwendungen für den Alltag<br />

erhalten Sie in diesem lebendigen Vortrag.<br />

3,00 €<br />

Mo, 12.11.2012, 19:00-20:30<br />

vhs-Haus Saal<br />

21905 Burn-out<br />

Erkennen, überwinden, vorbeugen<br />

Vortrag<br />

Dr. Michael Spreiter<br />

Aufleuchten statt ausbrennen – Wie Sie ein<br />

Burn-out verhindern und ein kraftvolleres<br />

Leben führen. Die Belastungen in Beruf<br />

und Familie nehmen zu. Wie können wir<br />

die Herausforderungen besser bewältigen<br />

und über mehr Kraft verfügen? Wie können<br />

wir frühzeitig ein Burn-out erkennen und<br />

ihm entgegenwirken? Wie können wir<br />

ein kraftvolleres Leben führen mit mehr<br />

Lebensfreude und Fitness? Diese Fragen<br />

werden in dem Vortrag von Herrn Michael<br />

Spreiter beantwortet, der seit über 10<br />

Jahren Unternehmen und Einzelpersonen<br />

zu diesem Thema berät.<br />

3,00 €<br />

Mo, 10.12.2012, 19:00-20:30<br />

vhs-Haus Saal<br />

Eine Monatsübersicht<br />

über alle Vorträge erhalten<br />

Sie im vhs-Haus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!