10.01.2013 Aufrufe

Personen und ihre Aufgaben - Gutenberg Gymnasium Mainz

Personen und ihre Aufgaben - Gutenberg Gymnasium Mainz

Personen und ihre Aufgaben - Gutenberg Gymnasium Mainz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufnahme in die "Bläserklasse"<br />

Wie Sie aus unseren Informationsveranstaltungen wissen, werden wir auch<br />

im kommenden Schuljahr für mindestens eine unserer 5. Klassen das<br />

Klassenmusizieren mit Blasinstrumenten anbieten.<br />

Das Programm in Kürze:<br />

Es umfasst die 5. <strong>und</strong> 6. Klasse; es werden drei statt zwei Wochenst<strong>und</strong>en<br />

Musik erteilt. Unterrichtet werden wichtige Blasinstrumente des Orchesters:<br />

Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Bariton, Posaune <strong>und</strong><br />

Tuba.<br />

Nach einer Einführungsphase erfolgt die Wahl des jeweiligen Instruments.<br />

Die Instrumente erhalten die Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler als Leihinstrument<br />

von der Schule gegen eine monatliche Gebühr von 20,- €. Die Finanzierung<br />

der teuren Instrumente liegt in der Hand des Fördervereins.<br />

Wenn Sie dieses Angebot für Ihre Tochter bzw. Ihren Sohn wahrnehmen<br />

möchten, teilen Sie uns dies bitte durch eine gesonderte Anmeldung mit.<br />

Wenn mehr Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler für eine Bläserklasse angemeldet als<br />

aufgenommen werden können, entscheidet die Schulleitung aufgr<strong>und</strong> der bei<br />

der Anmeldung geführten Gespräche über die Aufnahme. Nach der 6. Klasse<br />

kann das gemeinsame Musizieren in einer Arbeitsgemeinschaft (Young<br />

Concert Band, Concert Band, Brass-Band) fortgesetzt werden oder die<br />

Klasse entscheidet sich für die Fortsetzung der Bläserklasse.<br />

Zur Zeit werden die Bläserklassen 7e, die „Notebodys“, <strong>und</strong> die 10f, die<br />

„Notenkiller“, in der Mittelstufe fortgeführt.<br />

Arbeitsgemeinschaften<br />

Das <strong>Gutenberg</strong>-<strong>Gymnasium</strong> legt Wert auf ein reichhaltiges Angebot an<br />

Arbeitsgemeinschaften (AGs) in der Orientierungsstufe, um die Schüler <strong>und</strong><br />

Schülerinnen in <strong>ihre</strong>n besonderen Begabungen zu fordern <strong>und</strong> zu fördern.<br />

Deshalb empfehlen wir nachdrücklich die Teilnahme an einer AG. Zur Zeit<br />

werden folgende AGs angeboten:<br />

Aquarium Basketball Biologie im Film<br />

Bücherwürmer Concert-Band Debattierclub<br />

Forscher Digitale Kunst Fußball<br />

Ghetto-Gazette Gospel-Workshop Grüne Schule<br />

Handball Homepage Förderung Französisch<br />

Förderung Mathe Italienisch Jonglage <strong>und</strong> Akrobatik<br />

Just Brass Klettern Latein mit neuen Medien<br />

Lesescouts Literaturzirkel Lese-Rechtschreib-Förderung<br />

Medienassistenten Medienscouts Chor <strong>und</strong> Orchester<br />

Rechtschreibung Robotic Schmetterlinge<br />

Schülerfirma Theater Unterstufenchor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!