10.01.2013 Aufrufe

Endbericht - Universität Rostock

Endbericht - Universität Rostock

Endbericht - Universität Rostock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

UNIVERSITÄT ROSTOCK<br />

Institut für Aquatische Ökologie<br />

FORSCHUNGSBERICHT zum BMBF Projekt ELBO<br />

Entwicklung von leitbildorientierten Bewertungsgrundlagen für innere Küstengewässer der<br />

deutschen Ostseeküste nach der EU-WRRL<br />

(Förderkennzeichen. 0330014, Laufzeit des Vorhabens: 1. Oktober 2000 bis 30. September 2003)<br />

sowie zum LUNG Projekt<br />

Analyse von Langzeitdatenreihen des Phytoplanktons aus Küstengewässern Mecklenburg-<br />

Vorpommerns im Hinblick auf die Erfordernisse der EU-WRRL<br />

(Laufzeit des Vorhabens 1. Dezember 2002 bis 31. Dezember 2003)<br />

Projektleiter: Prof. Dr. H. Schubert<br />

erstellt durch: Dipl.-Biol. C. Blümel, Dr. A. Eggert, Dr. T. Rieling, Dipl.-Biol. M. Schubert, Dr.<br />

U. Selig<br />

unter Mitarbeit von: Dr. M. Bahnwart, Dr. S. Bauer, Dr. A. Domin, Dr. J. Ch. Krause


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis ..........................................................................................................v<br />

Tabellenverzeichnis .............................................................................................................. x<br />

Zusammenfassung ............................................................................................................... 1<br />

1. Einleitung .......................................................................................................................2<br />

1.1 Aufgabenstellung des Projektes .....................................................................................3<br />

1.2 Vorgaben der EU-WRRL................................................................................................4<br />

1.3 Beschreibung der inneren Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns.......................6<br />

ii<br />

1.3.2 Morphometrische Charakterisierung ..........................................................7<br />

1.3.3 Nährstoffbelastung sowie Trophieklassifizierung der Küstengewässer ......8<br />

1.4 Typisierung der Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns.......................................9<br />

2 Makrophyten als biologische Komponente zur Einschätzung des ökologischen<br />

Zustandes der inneren Küstengewässer der südlichen Ostsee .................................... 10<br />

2.1 Material und Methoden................................................................................................. 10<br />

2.1.1 Beschreibung der Untersuchungsgewässer............................................. 10<br />

2.1.2 Historische Datenanalyse von Makrophytenbeständen............................ 12<br />

2.1.3 Vegetationsaufnahmen............................................................................ 13<br />

2.1.4 Sedimentanalysen ................................................................................... 14<br />

2.1.5 Modellierung der pristinen unteren Verbreitungsgrenzen der Makrophyten<br />

16<br />

2.1.5.1 Oberflächen-Tageslichtdosen eines Referenzjahres................................ 17<br />

2.1.5.2 Gewässerspezifische, pristine Lichtattenuationskoeffizienten .................. 17<br />

2.1.5.3 Artspezifische minimale Lichtansprüche .................................................. 19<br />

2.1.5.4 Pristine untere Verbreitungsgrenzen der Makrophyten ............................ 19<br />

2.1.6 Ökophysiologische Untersuchungen zur Licht- und Salztoleranz ............. 20<br />

2.1.7 Untersuchungen zum Keimungsvermögen .............................................. 25<br />

2.1.8 Statistische Auswertung........................................................................... 26<br />

2.2 Ergebnisse ................................................................................................................ 26<br />

2.2.1 Untersuchungen zur Charakterisierung der Referenzbedingungen.......... 26<br />

2.2.1.1 Historische Makrophytenbelege............................................................... 26<br />

2.2.1.2 Die Verbreitungsmuster der Arten in Abhängigkeit von Salinität, Licht und<br />

Substrat ................................................................................................... 28<br />

2.2.1.3 Rekonstruktion der unteren Verbreitungsgrenzen von Makrophyten anhand<br />

des „pristinen Lichtmodells“ ..................................................................... 30<br />

2.2.1.4 Die historischen Pflanzengemeinschaften und ihre Verbreitung............... 32<br />

2.2.1.5 Die historischen Leitbilder für die inneren Küstengewässer der südlichen<br />

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns ................................................ 33<br />

2.2.2 Zustandsbestimmung .............................................................................. 41<br />

2.2.2.1 Erfassung der aktuellen Makrophytenbestände ....................................... 41<br />

2.2.2.2 Untersuchungen der Sedimentbeschaffenheit in den Makrophytenbeständen................................................................................................<br />

47<br />

2.2.2.2.1 Korrelationsanalyse des Datensatzes .............................................................. 48<br />

2.2.2.2.2 Verteilung der Sedimentparameter................................................................... 49


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Inhaltsverzeichnis<br />

2.2.2.2.3 Vergleich der Sedimentparameter mit den wurzelnden Pflanzengemeinschaften<br />

.......................................................................................................................... 51<br />

2.2.2.2.4 Einteilung der Sediment ................................................................................... 54<br />

2.2.2.2.5 Multivariate Analyse der Sedimentparameter .................................................. 56<br />

2.2.3 Untersuchung von Ausbreitungspotentialen und Wiederbesiedlungsvermögen<br />

................................................................................................ 57<br />

2.2.3.1 Untersuchung der Salz- und Lichttoleranz ausgewählter Arten................ 57<br />

2.2.3.2 Analyse der Diasporenbanken................................................................. 67<br />

2.2.3.3 Untersuchung zum Keimungsverhalten ................................................... 71<br />

2.3 Diskussion ................................................................................................................ 75<br />

2.3.4 Taxonomische Fragestellungen............................................................... 75<br />

2.3.5 Vergleich der aktuellen Vegetation mit der historischen Beschreibung .... 77<br />

2.3.5.1 Angaben zu historischen Verbreitungsgrenzen........................................ 77<br />

2.3.5.2 Vergleich der Pflanzengemeinschaften zwischen historischen<br />

Referenzzustand und aktueller Vegetation .............................................. 77<br />

2.3.5.3 Verifizierung der berechneten historischen Besiedlungspotentiale anhand<br />

historischer Belege und ökophysiologischer Literaturdaten ..................... 79<br />

2.3.6 Vergleich der Ausbreitungsgrenzen (Licht, Salz) mit den ermittelten<br />

physiologischen Grenzen ........................................................................ 82<br />

2.3.7 Substratabhängigkeit............................................................................... 90<br />

2.3.8 Verbreitungsgrenzen der Pflanzengemeinschaften bezüglich Licht,<br />

Salinität und Substrat............................................................................... 97<br />

2.3.9 Vergleich der Diasporenbank mit der aktueller Vegetation....................... 98<br />

2.3.10 Fehlende Keimfähigkeit als Ursache für den Ausfall von<br />

Pflanzengemeinschaften ......................................................................... 99<br />

2.4 Erstellung eines Klassifizierungsansatzes für die inneren Küstengewässer<br />

– Komponente Makrophyten ...................................................................................... 101<br />

2.4.1 Ansatz für mesohaline innere Küstengewässer ..................................... 104<br />

2.4.2 Ansatz für die oligohalinen inneren Küstengewässer............................. 110<br />

2.4.3 Ansatz für innere Küstengewässer < 3 PSU mit Süßwassergesellschaften .<br />

.............................................................................................................. 114<br />

2.5 Monitoringempfehlungen............................................................................................ 114<br />

2.5.1 Vorbemerkung....................................................................................... 114<br />

2.5.2 Grundsätze des Monitorings.................................................................. 115<br />

2.5.3 Monitoringempfehlungen ....................................................................... 115<br />

3 Das Phytoplankton als biologische Komponente zur Einschätzung des ökologischen<br />

Zustandes von Küstengewässer der südlichen Ostsee .............................................. 119<br />

3.1 Einleitung .............................................................................................................. 119<br />

3.2 Problemstellung und Zielsetzung ............................................................................... 120<br />

3.3 Datengrundlage ......................................................................................................... 121<br />

3.4 Ergebnisse .............................................................................................................. 122<br />

3.4.1 Kontinuierliche Typisierung.................................................................... 122<br />

3.4.2 Festlegung des Bewertungszeitraumes ................................................. 124<br />

3.5 Klassifzierungs- und Bewertungsansatz auf Art und Gattungsebene ......................... 125<br />

3.6 Klassifizierungs und Bewertungsansatz auf der Basis trophiekorrelierter<br />

Planktonparameter..................................................................................................... 130<br />

iii


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Inhaltsverzeichnis<br />

iv<br />

3.6.1 β-mesohaliner Wasserkörper (5-10 PSU) .............................................. 130<br />

3.6.2 α-mesohaliner Wasserkörper (10 - 20PSU) ........................................... 141<br />

3.6.3 Oligohaline Wasserkörper (< 5 PSU) ..................................................... 150<br />

3.7 Zusammenfassung und Ausblick................................................................................ 153<br />

Projektstatistik................................................................................................................... 155<br />

Literaturverzeichnis........................................................................................................... 158<br />

Anhang ............................................................................................................................. 167


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 1.1 Schematische Darstellung der Entwicklung eines ökologischen<br />

Bewertungsansatzes nach den Vorgaben der EU-WRRL. ............................................. 3<br />

Abbildung 1.2: Fließschema zur Umsetzung der EU-WRRL. Grün unterlegt sind die<br />

Komponenten, die für die Klassifizierung von Küstengewässern zu berücksichtigen sind.<br />

...................................................................................................................................... 5<br />

Abbildung 1.3: Vorgaben der EU-WRRL bezüglich der Kriterien zur Typisierung der<br />

Küstengewässer. ........................................................................................................... 6<br />

Abbildung 2.1: (A) Die deutsche Ostseeküste und die Lage der vier<br />

Hauptuntersuchungsgebiete an der mecklenburg-vorpommernschen Küste. Bearbeitete<br />

Transsekte in (B) dem Salzhaff und um die Insel Poel (SH/P), (C) dem Greifswalder<br />

Bodden (GB), (D) den Rügenschen Binnenbodden (RBB) und (E) der Darß-Zingster<br />

Boddenkette (DZBK).................................................................................................... 11<br />

Abbildung 2.2: Aufarbeitung der Sedimente zur Bestimmung der morphometrischen<br />

Sedimentparameter. .................................................................................................... 16<br />

Abbildung 2.3: „pristines Lichtmodell“ zur Bestimmung der pristinen unteren<br />

Verbreitungsgrenzen der Makrophyten. ....................................................................... 17<br />

Abbildung 2.4: Fünf der untersuchten Arten der Licht- und Salzversuche: (A) Najas marina,<br />

(B) Myriophyllum spicatum, (C) Zostera noltii, (D) Ceramium diaphanum epiphytisch, (E)<br />

Furcellaria fastigiata..................................................................................................... 22<br />

Abbildung 2.5: Keimende Samen der beiden untersuchten Arten im Keimungsversuch. (A)<br />

Najas marina und (B) Zannichellia palustris. ................................................................25<br />

Abbildung 2.6: Versuchsschema der Keimungsversuche – dicke Linie kennzeichnet den<br />

Hauptversuch. ............................................................................................................. 25<br />

Abbildung 2.7: Anzahl der nachgewiesenen Makrophytenfunde pro berücksichtigtes<br />

Messtischblatt.............................................................................................................. 27<br />

Abbildung 2.8: Anzahl der nachgewiesenen Taxa pro berücksichtigtes Messtischblatt....... 28<br />

Abbildung 2.9: Modell zur Berechnung der pristinen Lichtattenuationskoeffizienten in<br />

Abhängigkeit vom Mischungsverhältnis des Süßwassers und des Ostseewassers.<br />

Mischungsverhältnis = 0,0: reines Süßwasser, Mischungsverhältnis = 1,0:<br />

Ostseewasser.............................................................................................................. 30<br />

Abbildung 2.10: Jahresgang der PAR-Strahlung für <strong>Rostock</strong>-Warnemünde (gleitender<br />

Durchschnitt von 14 Tagen). Dargestellt sind der Mittelwert der Tagesdosen für die<br />

Jahre 1990-2000 (dicke Linie) und dazugehörige Standardabweichungen (dünne<br />

Linien). Die mittlere Jahresdosis beträgt 7553 mol Photonen m -2 a -1 . Die Daten wurden<br />

freundlicherweise vom DWD bereitgestellt................................................................... 32<br />

Abbildung 2.11: Obere und untere Verbreitungsgrenze der Pflanzengemeinschaften –<br />

dargestellt in % des Oberflächenlichtes und in m Wassertiefe anhand der<br />

Geländeerhebungen 2001 – 2003................................................................................ 45<br />

Abbildung 2.12: Veränderung der Vegetationsbesiedlung ausgewählter Probeflächen<br />

innerhalb des Untersuchungszeitraumes 2001 – 2003. A): Bodstedter Bodden, Fläche<br />

v


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Abbildungsverzeichnis<br />

vi<br />

Ref-3, B): Bodstedter Bodden, Fläche BO-1-20, A), B): C as – Chara aspera, C ba –<br />

Chara baltica, C ca – Chara canescens, C li – Chara liljebladii, C to – Chara tomentosa,<br />

N m m – Najas marina ssp. marina, P pe – Potamogeton pectinatus; C): Bodstedter<br />

Bodden, Fläche BO-1-01, D): Bodstedter Bodden, Fläche BO-1-02, C), D): P au –<br />

Phragmites australis, C as – Chara aspera, C ca – Chara canescens, C to – Chara<br />

tomentosa, N m m – Najas marina ssp. marina, P pe – Potamogeton pectinatus, Z p p –<br />

Zannichellia palustris ssp. pedicellata. ......................................................................... 47<br />

Abbildung 2.13: (A) Zusammenhang zwischen der mittleren Korngröße bzw. (B) dem Anteil<br />

der Schlufffraktion und den Pflanzengemeinschaften. Das Diagramm zeigt die Mediane<br />

(x50 – Linie innerhalb der Box), das 75%- und 25%-Perzentil (x75 und x25 – Box), das<br />

90%- und 10%-Perzentil (x90 und x10 – „Whisker“) sowie Werte innerhalb des 95%- und<br />

5%-Perzentil (x95 und x5 - Punkte)................................................................................ 52<br />

Abbildung 2.14: Zusammenhang zwischen (A) dem organischen Gehalt, (B) dem<br />

Stickstoffgehalt und (C) dem Phosphorgehalt der Sedimente und der Vegetation.<br />

(Erklärung siehe Abbildung 2.13). ................................................................................ 53<br />

Abbildung 2.15: Dendrogramm zur Ähnlichkeit der sedimentologischen Bedingungen an den<br />

Standorten, an denen die unterschiedlichen Vegetationsformen gefunden wurden...... 56<br />

Abbildung 2.16: Wachstumsraten der untersuchten Spermatophyten in Abhängigkeit von der<br />

Salinität und der Lichtintensität berechnet auf Grundlage der Frischmasseänderung der<br />

gesamten Pflanze von (A) Najas marina, (B) Myriophyllum spicatum, (C) Zostera noltii<br />

und (D) Zannichellia palustris. Gezeigt sind Mittelwerte und Standardabweichung von<br />

n=3 - 5 parallelen Ansätzen. ........................................................................................ 59<br />

Abbildung 2.17: Wachstumsraten der untersuchten Makroalgen in Abhängigkeit von der<br />

Salinität und der Lichtintensität, berechnet auf Grundlage der Frischmasseänderung<br />

von (A) Ectocarpus siliculosus, (B) Furcellaria fastigiata, (C) Ceramium diaphanum und<br />

(D) Ceramium rubrum. Gezeigt sind Mittelwerte und Standardabweichung von n = 3<br />

parallelen Ansätzen (A, B) bzw. nur Einzelmessungen (C, D)...................................... 61<br />

Abbildung 2.18: Photosynthesekapazität (Pmax (netto) bzw. ETRmax) in Abhängigkeit von der<br />

Salinität und der Lichtintensität von (A) Najas marina, (B) Myriophyllum spicatum, (C)<br />

Zostera noltii und (D) Zannichellia palustris. Gezeigt sind Mittelwerte und<br />

Standardabweichung von n = 4 parallelen Ansätzen. k. D. - keine Daten..................... 63<br />

Abbildung 2.19: Photosynthesekapazität (Pmax (netto)) in Abhängigkeit von der Salinität und<br />

der Lichtintensität von (A) Ectocarpus siliculosus, (B) Furcellaria fastigiata, (C)<br />

Ceramium diaphanum und (D) Ceramium rubrum. Gezeigt sind Mittelwerte und<br />

Standardabweichung von n = 4 parallelen Ansätzen. k. D.-keine Daten....................... 64<br />

Abbildung 2.20: Lichtsättigungspunkte Ek der untersuchten Spermatophyten und<br />

Makroalgen, dargestellt als Box-Whisker-Plot der Werte aller Versuchsansätze.<br />

Dargestellt ist der Median als Linie in der Box, die sich wiederum vom 25%- bis zum<br />

75%-Quartil der Daten erstreckt, die 10%-und 90%-Quartile als Whiskers, sowie die<br />

Ausreißer als Punkte.................................................................................................... 65<br />

Abbildung 2.21: Zusammenhang zwischen mittlerem Deckungsgrad und mittlerer Diasporenzahl für<br />

Najas marina.................................................................................................................. 70<br />

Abbildung 2.22: Zusammenhang zwischen mittlerem Deckungsgrad (Balken) und mittlerer<br />

Diasporendichte (Fläche) für Zannichellia palustris ssp. pedicellata............................. 70


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 2.23: Präsenz von Tolypella nidifica in der Diasporenbank (hellgrau) und in<br />

beiden Teilpopulationen (Diasporenbank und aktuekller Vegetation) (weiß) der<br />

untersuchten Gewässer. SH – Salzhaff, SB – Saaler Bodden, BoB – Bodstedter<br />

Bodden, BaB – Barther Bodden, GB – Greifswalder Bodden, GJB – Großer Jasmunder<br />

Bodden, WB – Wiecker Bodden................................................................................... 71<br />

Abbildung 2.24: Präsenz von Potamogeton pectinatus in der Vegetation (dunkelgrau), in der<br />

Diasporenbank (hellgrau) und in beiden Teilpopulationen (weiß). Erklärung der<br />

untersuchten Gewässer siehe Abbildung 2.23. ............................................................ 71<br />

Abbildung 2.25: Tiefenprofile der Sauerstoffkonzentration im Sediment des Salzhaffes (9<br />

PSU) und des Saaler Boddens (2 PSU), gemessen bei 10 °C. Das Löslichkeitsprodukt<br />

von Sauerstoff, d. h. 100 % Sauerstoffsättigung, entspricht 333 und 348 µmol l -1 für die<br />

beiden Salinitäten. Die Pfeile markieren die zwei getesteten Sedimenttiefen (Oberfläche<br />

und 1,5 cm Tiefe)......................................................................................................... 73<br />

Abbildung 2.26: Keimungsraten von Samen von N. marina (A, B) und Z. palustris (C, D). Die<br />

weißen Balken zeigen die Samen, die direkt unter der Oberfläche eingepflanzt wurden,<br />

die grauen Balken die Samen in 1,5 cm Sedimenttiefe. Gezeigt sind Mittelwerte und<br />

Standardabweichung von n = 5 parallelen Ansätzen, k. D. = keine Daten. .................. 74<br />

Abbildung 2.27: Lineare Regression der Attenuationskoeffizienten K0(PAR) [m -1 ] für die<br />

modellierten pristinen Bedingungen (dicke Linie) und in situ Messungen von LINDNER<br />

(1972, Dreiecke) und SCHUBERT et al. (2001, Kreise), als Funktion der Salinität in der<br />

Darß-Zingster Boddenkette. Die gestrichelten Linien zeigen die linearen Regressionen<br />

der Messungen von LINDNER und SCHUBERT et al. ...................................................... 81<br />

Abbildung 2.28: Abhängigkeit des Quotienten Ek/EVersuch von der Lichtintensität im Versuch<br />

(EVersuch) in (A) Myriophyllum spicatum, (B) Zostera noltii und (C) Ceramium rubrum.<br />

Messwerte sind gefittet mit einer Potenzfunktion ((A): y=34,9·x -0,8 , r 2 =0,784; (B): y=7,4·x -<br />

0,5 2 -0,7 2<br />

, r =0,616; (C): y=15,6·x , r =0,888). Pfeile markieren Ek-min, d. h. die Lichtintensität<br />

für die Ek-min/EVersuch=1. ................................................................................................. 85<br />

Abbildung 2.29: Theoretische uVg von Zannichellia palustris (weiße Kreise), Myriophyllum<br />

spicatum (schwarze Kreise) und Ectocarpus siliculosus (schwarze Dreiecke) im<br />

Greifswalder Bodden unter Verwendung der gemittelten Tagessummen aus den Jahren<br />

1990-2000. Angegeben ist die mittlere Tiefe des Boddens (durchgezogene Linie) und<br />

die maximalen unteren Verbreitungsgrenzen von E. siliculosus im Sommer (gestrichelte<br />

Linie). Für Z. palustris und M. spicatum sind die Vegetationsperioden in einer Tiefe von<br />

5,8 m grau schattiert. ................................................................................................... 86<br />

Abbildung 2.30: Berechnete maximale untere Verbreitungsgrenzen (uVg) der untersuchten<br />

Arten in den Bodden, in denen sie entsprechend der Salinität vorkommen können<br />

(siehe Tabelle 2.32), sowie die gewässerspezifischen modellierten 10 %- und 1 %-<br />

Lichteindringtiefen. Abkürzungen der Gewässer wie in Tabelle 2.32............................ 88<br />

Abbildung 2.31: Vorkommen der Vegetationsformen auf den unterschiedlichen<br />

Sedimentarten bei einer Einteilung nach dem Anteil der Schlufffraktion (nach<br />

SCHLUNGBAUM 1979). Von unten nach oben (dunkel nach hell): Sa = Sand<br />

(Schluffanteil < 5 % TM), schlickiger Sand (Schluffanteil 5 – 25 % TM), sandiger Schlick<br />

(Schluffanteil 25 – 45 %), Schlick (Schluffanteil > 45 % TM). ....................................... 92<br />

vii


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 2.32: Anteil der Aufnahmen mit Chara-Arten an den Gesamtaufnahmen [%] in<br />

Abhängigkeit vom P-Gehalt der Sedimente [µg g -1 TM]................................................ 93<br />

Abbildung 2.33: Schematische Darstellung des Klassifizierungsansatzes für Makrophyten<br />

nach den zwei Prämissen Verschiebung der unteren Verbreitungsgrenze sowie Ausfall<br />

von Pflanzengemeinschaften (PG - Pflanzengemeinschaft)....................................... 101<br />

Abbildung 2.34: Anwendung der 3 Klassifizierungsansätze für die Boddengewässer<br />

Mecklenburg-Vorpommerns....................................................................................... 104<br />

Abbildung 3.1 a, b: Clusteranalyse auf der Beprobungstermine auf Basis der Arten und<br />

Zählkategorien während des Frühjahresaspekts. Ähnlichkeitsmaß Bray-Curtis Index,<br />

Clustermethode Complete Linkage, Daten untransformiert (a), Daten binär transformiert<br />

(b). ............................................................................................................................. 127<br />

Abbildung 3.3: Stetigkeit der häufigsten Arten und Zählkategorien an den Stationen der<br />

Unterwarnow und den übrigen Stationen des Salinitätstyps 5-10 PSU...................... 128<br />

Abbildung 3.4 a, b: Clusteranalyse der Beprobungstermine (a) und Clusteranlyse der<br />

gefundenen taxonomischern Kategorien (b) für den Salinitätstyp 5-10 PSU während des<br />

Frühjahrsaspekts. ...................................................................................................... 129<br />

Abbildung 3.5: Ergebnis der kanonischen Korrespondenzanalyse zwischen potentiellen<br />

Trophie-indikatoren und abiotischen Parametern (Salinität, Temperatur;<br />

Degradationsfaktor); S = Anzahl der entsprechenden Taxa; % = Prozentualer Anteil an<br />

der Gesamtbiomasse. Wasserkörper 5-10 PSU......................................................... 133<br />

Abbildung 3.6: Ergebnis der Clusteranalyse der Frühjahrbeprobungen im Wasserkörper 5-10<br />

PSU auf der Basis der extrahierten und getesteten Trophieindikatoren. Die<br />

verschiedenen Cluster sind farblich codiert................................................................ 134<br />

Abbildung 3.7: Box Whisker Plots der Degradationsindikatoren (% = Prozentualer Anteil an<br />

der Gesamtbiomasse, sonst Biomasse in mg l -1 ] sowie der Sichttiefe [m] und der<br />

Chlorophyll-konzentrationen [µg l -1 ] für die Cluster 1 bis 3. Wasserkörper 5-10 PSU. 135<br />

Abbildung 3.8: Box Whisker Plots der Degradationsindikatoren [mg l -1 ] sowie der<br />

Konzentrationen von TN (total nitrogen) und TP (total phosphorus) [µg –1 ] für die Cluster<br />

1 bis 3. Wasserkörper 5-10 PSU................................................................................ 136<br />

Abbildung 3.9: Ergebnis der kanonischen Korrespondenzanalyse zwischen potentiellen<br />

Trophie-indikatoren und abiotischen Parametern (Salinität, Temperatur;<br />

Degradationsfaktor); S = Anzahl der entsprechenden Taxa; % = Prozentualer Anteil an<br />

der Gesamtbiomasse. Wasserkörper 10-20 PSU....................................................... 144<br />

Abbildung 3.10: Ergebnis der Clusteranalyse der Frühjahrbeprobungen im Wasserkörper 10-<br />

20 PSU auf der Basis der extrahierten und getesteten Trophieindikatoren. Trennung der<br />

Cluster erfolgte bei einer Ähnlichkeit von 20 %. ......................................................... 144<br />

Abbildung 3.12: Box Whisker Plots der Degradationsindikatoren (Gesamtbiovolumen,<br />

Biovolumen der pennaten Diatomeen) sowie der Sichttiefe, der<br />

Chlorophyllkonzentrationen, des Gesamtphosphors und des Gesamtstickstoffs für die<br />

Cluster 1 bis 3. Wasserkörper 10-20 PSU.................................................................. 145<br />

Abbildung 3.13: Box Whisker Plots der Degradationsindikatoren (Biovolumen der centralen<br />

Diatomeen > 10 µm, Biovolumen der Chloropyhta, Artzahl der pennaten Diatomeen,<br />

Biovolumen Skeletonema coastatum, Biovolumen Navicula cf. radiata) für die Cluster 1<br />

bis 3. Wasserkörper 10-20 PSU................................................................................. 146<br />

viii


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Abbildungsverzeichnis<br />

Abbildung 3.14: Box-Whisker-Plots des saisonalen Verlaufs der Chlorophyll a-<br />

Konzentrationen und des Gesamtbiovolumens. Angegeben sind die Extremwerte<br />

ausserhalb des 90. Perzentils, der Median, das 10., 25., 75. und das 90. Perzentil sowie<br />

der Mittelwert (rot). Oligohaliner Wasserkörper (0-5 PSU). ........................................ 151<br />

Abbildung 3.15: Box Whisker Plots des saisonalen Verlaufs des Anteils der Cyanobakterien<br />

sowie der Chlorophyta an der Gesamtbiomasse. Angegeben sind die Extremwerte<br />

ausserhalb des 90. Perzentils, der Median, das 10., 25., 75. und das 90. Perzentil sowie<br />

der Mittelwert (rot). Oligohaliner Wasserkörper (0-5 PSU) ......................................... 152<br />

Abbildung 3.16: Box Whisker Plots des saisonalen Verlaufs des Anteils der Diatomeen an<br />

der Gesamtbiomasse. Angegeben sind die Extremwerte ausserhalb des 90. Perzentils,<br />

der Median, das 10., 25., 75. und das 90. Perzentil sowie der Mittelwert (rot).<br />

Oligohaliner Wasserkörper (0-5 PSU)........................................................................ 153<br />

ix


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Tabellenverzeichnis<br />

Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 1.1: Morphometrische Kenngrößen der Küstengewässer der mecklenburgvorpommernschen<br />

Ostseeküste.....................................................................................7<br />

Tabelle 1.2: Potentiell natürliche Nährstoffeinträge (* 1 nach KRECH 2003), bilanzierte<br />

Nährstoffeinträge für 1995 (* 2 nach HELCOM 70/98 in KRECH 2003) und<br />

Trophieeinstufung (* 3 für 1995-1999 nach LUNG MV Gewässergütebericht 1998/1999)<br />

für die inneren Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns. SH - Salzhaff, DZBK -<br />

Darß-Zingster Boddenkette, RBB - Rügensche Binnenbodden, GB - Greifswalder<br />

Bodden, UW - Unterwarnow...........................................................................................8<br />

Tabelle 1.3: Vorschlag zur Typisierung der Küstengewässer an der deutschen Ostseeküste<br />

– Entwurf des LUNG MV und LANU SH....................................................................... 10<br />

Tabelle 2.1: Physikalisch-chemische Charakterisierung der vier Gewässer (Werte nach<br />

CORRENS 1979, SCHLUNGBAUM et al. 1999/2000, Gewässergütebericht LUNG MV<br />

1996/97, Hydrographische Karten der DDR 1986, Geologische Karte von MV 1998). SH<br />

- Salzhaff, DZBK - Darß-Zingster Boddenkette, RBB - Rügensche Binnenbodden, GB -<br />

Greifswalder Bodden. .................................................................................................. 12<br />

Tabelle 2.2: Schätzklassen nach BRAUN-BLANQUET (1951), verändert nach WILMANNS<br />

(1993). ......................................................................................................................... 14<br />

Tabelle 2.3: Übersicht über die untersuchten Freilandproben. SB - Saaler Bodden, BaB -<br />

Barther Bodden, GJB - Großer Jasmunder Bodden, GB - Greifswalder Bodden, SH -<br />

Salzhaff, sowie Ostsee – Rügen, Außenküste vor Göhren........................................... 21<br />

Tabelle 2.4: Übersicht über die im Labor untersuchten Arten – grau hinterlegt sind die<br />

Makroalgen. ................................................................................................................. 22<br />

Tabelle 2.5: Die in den Experimenten verwendeten Versuchsbedingungen bezüglich der<br />

Salinität, Lichtintensität und Lichtquelle. S – Standortwasser. ...................................... 23<br />

Tabelle 2.6: Verteilung der 1234 Nachweise, die aus den Hauptuntersuchungsgebieten in<br />

den gewählten Zeitabschnitten aufgenommen wurden. SH - Salzhaff, DZBK - Darß-<br />

Zingster Boddenkette, GB - Greifswalder Bodden........................................................ 27<br />

Tabelle 2.7: Prozentuale Eindringtiefen des Oberflächenlichtes im Untersuchungsgebiet. Die<br />

verrechneten Salinitäten der Bodden und der vorgelagerten Ostsee entsprechen<br />

Mittelwerten 1998-1999 (LUNG MV, Gewässergütebericht 2000/2001). Fußnoten geben<br />

die zugrunde liegenden Stationen an: (1) = SH3, (2) = O3, (3) = DB16, (4) = O7, (5) =<br />

DB10, (6) = DB6, (7) = DB2, (8) = RB10, (9) = O9, (10) = GB19, (11) = O133. ............ 31<br />

Tabelle 2.8: Die Pflanzengemeinschaften der inneren Küstengewässer Mecklenburg-<br />

Vorpommerns in Abhängigkeit von den abiotischen Faktoren der Gewässer<br />

rekonstruiert aus historischen Daten, * - für Darmtang-Bestände werden 85%<br />

Oberflächenlicht als untere Grenzen angesetzt............................................................ 33<br />

Tabelle 2.9: Historisches Leitbild der Makrophytenvegetation der Wismarbucht - Salzhaff.<br />

Die relativen Lichteindringtiefen wurden nach dem „pristinen Lichtmodell“ berechnet. . 35<br />

x


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 2.10: Historisches Leitbild der Makrophytenvegetation für den westlichen Teil der<br />

Darß-Zingster Boddenkette (Koppelstrom und Bodstedter Bodden – Salinität 3-5 PSU).<br />

Die relativen Lichteindringtiefen wurden nach dem „pristinen Lichtmodell“ berechnet.. 36<br />

Tabelle 2.11: Historisches Leitbild der Makrophytenvegetation der östlichen Darß-Zingster<br />

Boddenkette (Barther Bodden und Grabow – Salinität 5-8 PSU): Die relativen<br />

Lichteindringtiefen wurden nach dem „pristinen Lichtmodell“ berechnet, obere Zahl:<br />

Barther Bodden, untere Zahl: Grabow. ........................................................................ 38<br />

Tabelle 2.12: Historisches Leitbild der Makrophytenvegetation des Greifswalder Boddens.<br />

Die relativen Lichteindrigtiefen wurden nach dem „pristinen Lichtmodell“ berechnet.... 40<br />

Tabelle 2.13: Stetigkeitstabelle aller Vegetationsaufnahmen (Auszug, vollständige Tabelle<br />

Anhang 3) – wurzelnde und epilithische Arten, fett blau und grau hinterlegt:<br />

diagnostische Artenkombination, kleinere Schrift bei weniger als 10<br />

Vegetationsaufnahmen, Abkürzung der Pflanzengemeinschaften siehe Tabelle 2.15.. 41<br />

Tabelle 2.14: Klassengrenzen für die Berechnung der Stetigkeit und des mittleren<br />

Deckungsgrades.......................................................................................................... 42<br />

Tabelle 2.15: Die Pflanzengemeinschaften der Übergangsgewässer und ihre diagnostischen<br />

Arten............................................................................................................................ 43<br />

Tabelle 2.16: Anzahl der vorgefundene Flächen (obere Zeile) und untere<br />

Verbreitungsgrenze (untere Zeile) der Pflanzengemeinschaften in den<br />

Untersuchungsgewässern. SH/P – Salzhaff und Insel Poel, DZBK – Darß-Zingster<br />

Boddenkette, RBB – Rügensche Binnenbodden, GB – Greifswalder Bodden.<br />

Nummerierung analog Tabelle 2.8............................................................................... 44<br />

Tabelle 2.17:Anzahl der erhobenen Datensätze zur Sedimentuntersuchung in der<br />

Untersuchungs-gewässern: untersuchte Flächen beinhaltet die Zahl der verschiedenen<br />

Beprobungsstellen, Anzahl aller Aufnahmen beinhaltet Mehrfachbeprobungen eines<br />

Transsektes. DZBK – Darß-Zingster Boddenkette, SH – Salzhaff, GB – Greifswalder<br />

Bodden, RBB – Rügensche Binnenbodden, Ref – Referenzflächen. ........................... 48<br />

Tabelle 2.18: Ergebnis der Korrelationsanalyse für die Sedimentparameter. Mit Ausnahme<br />

von mKg vs. Kalkgehalt war die Korrelation immer p < 0,001. Stake Korrelationen<br />

(|r|>0,75) sind dunkelgrau, mäßige (0,5>|r|>0,75) hellgrau unterlegt............................ 49<br />

Tabelle 2.19: Zusammenfassung der Analysedaten für die untersuchten Sedimente. mKg -<br />

mittlere Korngröße [mm], Schluff - Anteil der Schlufffraktion [% TM], Sort.-Grad -<br />

Sortierungsgrad [dimensionslos], C-Gehalt - Kohlenstoffgehalt [% TM], N-Gehalt -<br />

Stickstoffgehalt [% TM], P-Gehalt - Phosphorgehalt [µg g -1 TM], Kalkgehalt [g kg -1 TM].<br />

.................................................................................................................................... 50<br />

Tabelle 2.20: Vorkommen der Vegetationsformen auf den verschiedenen Sedimenten<br />

entsprechend der unterschiedlichen Einteilungsschemata. Es wurden nur<br />

Probenahmeflächen berücksichtigt, für die ein vollständiger Datensatz vorlag. ........... 55<br />

Tabelle 2.21: Publizierte Lichtsättigungspunkte (Ek in µmol Photonen m -2 s -1 ) der im<br />

Untersuchungsgebiet relevanten Arten in den verschiedenen inneren Küstengewässern.<br />

.................................................................................................................................... 58<br />

Tabelle 2.22: Lichtsättigungspunkte (Ek in µmol Photonen m -2 s -1 ) der untersuchten Arten<br />

aus den verschiedenen inneren Küstengewässern. SB - Saaler Bodden, BaB - Barther<br />

Bodden, GJB - Großer Jasmunder Bodden, GB - Greifswalder Bodden, SH - Salzhaff,<br />

xi


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Tabellenverzeichnis<br />

xii<br />

sowie in der Ostsee (Insel Rügen, Göhren). Angegeben sind Mittelwert und<br />

Standardabweichung und die Anzahl der Parallelen in Klammern. .............................. 58<br />

Tabelle 2.23: Konzentrationen [µmol l -1 ] der Nährstoffe Nitrit, Nitrat, Ammonium und<br />

Phosphat im Probenwasser am Ende der Versuche mit Najas marina, Myriophyllum<br />

spicatum und Zostera noltii. Angegeben sind Mittelwerte und Standardabweichungen<br />

von n=4 parallelen Ansätzen........................................................................................ 62<br />

Tabelle 2.24: Lichtsättigungspunkte (Ek) der untersuchten Spermatophyten und Makroalgen<br />

für alle Salinitäts- und Lichtintensitäts-Ansätze. Angegeben sind Mittelwerte und<br />

Standardabweichungen von n = 3 - 4 parallelen Ansätzen, **: n = 2, *: n = 1, S -<br />

Standortwasser............................................................................................................ 66<br />

Tabelle 2.25: Anzahl untersuchten Probeflächen sowie Artenzahl und dominante Arten der<br />

Diasporenbanken der untersuchten Gewässer. ........................................................... 68<br />

Tabelle 2.26: Größenverhältnisse der untersuchten Diasporen. Die Längen- und<br />

Breitenangaben sind Mittelwerte verschiedener Quellen (ausführliche<br />

Zusammenstellung im Anhang 7)................................................................................. 68<br />

Tabelle 2.27: Sedimentparameter (organischer Gehalt und mittlere Korngröße) der Proben<br />

vom Salzhaff und vom Saaler Bodden. ........................................................................ 72<br />

Tabelle 2.28: Größenverhältnisse der Oosporen der in den Boddengewässern historisch<br />

nachgewiesenen bzw. aktuell vorhandenen Armleuchteralgen zusammengestellt nach<br />

verschiedenen Autoren (ausführliche Darstellung in Anhang 7) ................................... 76<br />

Tabelle 2.29: Vergleich der nach dem "pristinen Lichtmodell" möglichen unteren<br />

Verbreitungsgrenzen der Pflanzengemeinschaften mit der aktuellen<br />

Verbreitungsgrenze. Da während der Untersuchungen nicht nach der aktuellen unteren<br />

Verbreitungsgrenze gesucht wurde, sind hier die Funde mit der größten Wassertiefe<br />

dargestellt. * die Pflanzengemeinschaft kommt aufgrund der Salinität im betreffenden<br />

Gewässer nicht vor, k. A. – keine Vegetationsaufnahmen vorhanden, (0,8) –<br />

degradierter Bestand. .................................................................................................. 78<br />

Tabelle 2.30: Berechnete theoretische untere Verbreitungsgrenzen uVg [m] für die inneren<br />

Küstengewässer bei maximaler Lichtverfügbarkeit entsprechend publizierter Ek-Werte<br />

[µmol Photonen m -2 s -1 ] (Quellen siehe Tabelle 2.21 Kap. 2.2.3.1). Zur Berechnung<br />

verwendete Lichtdaten waren die Tagessummen-Mittelwerte der Jahre 1990-2000 (Mw)<br />

bzw. maximale Tagessummen aus den Mittelwerten 1990-2000 + den<br />

Standardabweichungen (Max) eingegangen. SH - Salzhaff, GJB - Großer Jasmunder<br />

Bodden, GB - Greifswalder Bodden, Grab - Grabow, BaB - Barther Bodden, BoB -<br />

Bodstedter Bodden, SB - Saaler Bodden. .................................................................... 80<br />

Tabelle 2.31: Potentielle Verbreitungsgrenzen der untersuchten Arten (grau schattierte<br />

Flächen) entlang des Salinitätsgradienten im Untersuchungsgebiet auf Grundlage der<br />

physiologischen Ergebnisse entsprechend der vom LUNG vorgeschlagenen<br />

Typisierung. ................................................................................................................. 84<br />

Tabelle 2.32: Berechnete theoretische untere Verbreitungsgrenzen uVg [m] für die inneren<br />

Küstengewässer bei maximaler Lichtverfügbarkeit entsprechend der ermittelten Ek-min-<br />

Werte [µmol Photonen m -2 s -1 ]. Zur Berechnung verwendeten Lichtdaten waren die<br />

Tagessummen-Mittelwerte der Jahre 1990 - 2000 (Mw) bzw. maximale Tagessummen<br />

aus den Mittelwerten 1990 - 2000 + den Standardabweichungen (Max) eingegangen.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Tabellenverzeichnis<br />

Angegeben sind für jeden Bodden auch die mittlere Salinität und die maximale Tiefe.<br />

Grau schattiert sind für jede Art die Bodden, in denen sie entsprechend der Salinitäten<br />

potentiell wachsen könnten. Abkürzungen der Gewässer siehe Tabelle 2.28. ............. 87<br />

Tabelle 2.33: Vergleich der Korrelationsfaktoren für den Barther Bodden von SCHLUNGBAUM<br />

(1979) und aus eignen Untersuchungen. ..................................................................... 91<br />

Tabelle 2.34: Maximale und mittlere Phosphatgehalte der Sedimente mit<br />

Characeenbedeckung. Zum Vergleich wurden Werte von LINDNER (1972)<br />

herangezogen: 1 ) für Tolypelletum nidificae, 2 ) für Charetum tomentosae, 3 ) für “typische<br />

Subassoziation” des Charetum asperae, 4 ) für Chara hispidae f. baltica-Gesellschaft, 5 )<br />

für Charetum canescentis. ........................................................................................... 94<br />

Tabelle 2.35: Abhängigkeit der einzelnen Arten und Unterarten von der Exposition zum<br />

Wellenschlag nach LINDNER (1972). POTT (1992) fasst die Pflanzengesellschafen<br />

Ruppietum spiralis IVERS. 1941 und Ruppietum maritimae BEG. 1941 zum Ruppietum<br />

maritimae IVERS. 1934 zusammen............................................................................... 96<br />

Tabelle 2.36: Die Pflanzengemeinschaften der inneren Küstengewässer Mecklenburg-<br />

Vorpommerns in Abhängigkeit von den abiotischen Faktoren der Gewässer –<br />

Aktualisierung der historischen Rekonstruktion anhand der aktuellen<br />

Freilanduntersuchungen. D – Datenlage unzureichend, [+] nach dem Substrat liegen<br />

Flächen in diesem Substrattyp, waren aber mit Steinen durchsetzt. – Veränderungen<br />

gegenüber der historischen Datenlage sind rot gekennzeichnet und schraffiert. Die<br />

Nummerierung in der ersten Spalte folgt der Rekonstruktion historischer<br />

Pflanzengemeinschaften aus Altdaten (siehe Tabelle 2.8), * - für Darmtang-Bestände<br />

werden 85% Oberflächenlicht als untere Grenzen angesetzt....................................... 98<br />

Tabelle 2.37: Historisches Unterwasserlicht im Großen Jasmunder Bodden .................... 105<br />

Tabelle 2.38: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften im Referenzzustand<br />

(sehr guter ökologischer Zustand) des Großen Jasmunder Boddens, Die historischen<br />

Unterwasserlichtbedingungen wurden nach “pristinen Lichtmodell“ berechnet. uMg –<br />

untere Makrophytengrenze. ....................................................................................... 106<br />

Tabelle 2.39: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften in den<br />

Zustandseigenschaften –1 (guter ökologischer Zustand) des Großen Jasmunder<br />

Boddens, anhand des „pristinen Lichtmodelles“ wurden die unteren<br />

Verbreitungsgrenzen berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze. ......................... 107<br />

Tabelle 2.40: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften in den<br />

Zustandseigenschaften –2 (mäßiger ökologischer Zustand) des Großen Jasmunder<br />

Boddens, anhand des „pristinen Lichtmodell“ wurden die unteren Verbreitungsgrenzen<br />

berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze............................................................ 108<br />

Tabelle 2.41: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften in den<br />

Zustandseigenschaften –3 (unbefriedigender ökologischer Zustand) des Großen<br />

Jasmunder Boddens, anhand des „pristinen Lichtmodell“ wurden die unteren<br />

Verbreitungsgrenzen berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze. ......................... 109<br />

Tabelle 2.42: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften in den<br />

Zustandseigenschaften –4 (schlechter ökologischer Zustand) des Großen Jasmunder<br />

Boddens, anhand des „pristinen Lichtmodell“ wurden die unteren Verbreitungsgrenzen<br />

berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze............................................................ 109<br />

xiii


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 2.43: Historisches Unterwasserlicht im Koppelstrom und Bodstedter Bodden. .... 111<br />

Tabelle 2.44: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften im Referenzzustand<br />

(sehr guter ökologischer Zustand) und in den Zustandseigenschaften –1 (guter<br />

ökologischer Zustand) im Koppelstrom und Bodstedter Bodden, anhand des „pristinen<br />

Lichtmodell“ wurden die unteren Verbreitungsgrenzen berechnet. uMg – untere<br />

Makrophytengrenze. .................................................................................................. 112<br />

Tabelle 2.45: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften in den<br />

Zustandseigenschaften –2 und –3 (mäßiger bzw. unbefriedigender ökologischer<br />

Zustand) im Koppelstrom und Bodstedter, anhand des „pristinen Lichtmodell“ wurden<br />

die unteren Verbreitungsgrenzen berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze........ 113<br />

Tabelle 2.46: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften in den<br />

Zustandseigenschaften –4 (schlechter ökologischer Zustand) im Koppelstrom und<br />

Bodstedter, anhand des „pristinen Lichtmodell“ wurden die unteren<br />

Verbreitungsgrenzen berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze. ......................... 114<br />

Tabelle 3.1: Zur Verfügung stehende Datenquellen aus Langzeitmessungen >5 Jahren,<br />

beprobte Gewässer, Beprobungszeitraum, Anzahl der Stationen und Umfang der<br />

Phytoplanktondatensätze und ihrer zugehörigen abiotischen Parameter. .................. 121<br />

Tabelle 3.2: Vorschlag zur kontinuierlichen Typisierung von Wasserkörpern der<br />

Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns, Verbreitung der Wasserkörper im<br />

Untersuchungsgebiet und Anzahl der vorhandenen Datensätze innerhalb der einzelnen<br />

Typen......................................................................................................................... 123<br />

Tabelle 3.3: Eigenwerte und prozentualer Anteil der erfassten Variabilität für Faktoren der<br />

Hauptkomponentenanalyse auf Basis der Chlorophyll- und Sichttiefedaten sowie der<br />

Daten der partikulären Nährstoffe (F1-F4 Faktoren der PCA). Wasserkörper 5-10 PSU.<br />

.................................................................................................................................. 130<br />

Tabelle 3.4: Faktorenladungen der einzelnen Trophieparameter auf die vier Faktoren der<br />

Hauptkomponentanalyse. Wasserkörper 5-10 PSU. .................................................. 131<br />

Tabelle 3.5: Korrelationskoeffizienten (R) der Spearman Rangkorrelationen zwischen<br />

einzelnen Phytoplanktonparametern und dem errechneten Degradationsfaktor während<br />

der Frühjahrsblüte im Wasserkörper 5-10 PSU. Alle Korrelationen sind signifikant bei<br />

P < 0,005. .................................................................................................................. 132<br />

Tabelle 3.6: Klassifizierungsschema für drei ökologische Zustände auf der Basis signifikant<br />

trophie-korrelierter Phytoplanktonparameter. Wassekörper 5-10 PSU. ...................... 137<br />

Tabelle 3.7: Verfügbare Literatur zum historischen Zustand der Phytoplanktonbiocoenosen<br />

in den Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns. .............................................. 138<br />

Tabelle 3.8: Bewertungsschema für den Küstenwasserkörper 5-10 PSU entsprechend den<br />

Richtlinien der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie................................................ 140<br />

Tabelle 3.9: Ergänzende Stationen zur LUNG-Datenbank. Quelle: CHARM (Characterization<br />

of the Baltic Sea ecosystem; dynamics and function of coastal types)-Projekt. .......... 142<br />

Tabelle 3.10: Eigenwerte und prozentualer Anteil der erfassten Variabilität für Faktoren der<br />

Hauptkomponentenanalyse auf Basis der Chlorophyll- und Sichttiefedaten sowie der<br />

Daten der partikulären Nährstoffe (F1-F4 Faktoren der PCA). Wasserkörper 10-20 PSU.<br />

.................................................................................................................................. 142<br />

xiv


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Tabellenverzeichnis<br />

Tabelle 3.11: Faktorenladungen der einzelnen Trophieparameter auf die vier Faktoren der<br />

Hauptkomponentanalyse. Wasserkörper 10-20 PSU. ................................................ 142<br />

Tabelle 3.12: Klassifizierungsschema für drei ökologische Zustände auf der Basis signifikant<br />

trophie-korrelierter Phytoplanktonparameter. Wasserkörper 10-20 PSU.................... 148<br />

Tabelle 3.13: Bewertungsschema für den Küstenwasserkörper 10-20 PSU entsprechend<br />

den Richtlinien der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie......................................... 149<br />

xv


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Zusammenfassung<br />

Zusammenfassung<br />

Im Rahmen des Verbundprojektes ELBO wurden die inneren Küstengewässer Mecklenburg-<br />

Vorpommerns untersucht. Ziel dieses Forschungsprojektes war es, entsprechend den<br />

Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Union (EU-WRRL),<br />

Klassifizierungssysteme für die biologischen Komponenten Makrophyten und Phytoplankton<br />

zu entwickeln, um den Degradationszustand der Gewässer zu charakterisieren.<br />

Für die biologische Komponente Makrophyten wurde anhand von Herbarbelegen und<br />

Literaturstudien ein historisches Leitbild entwickelt. In Freilanduntersuchungen wurde die<br />

aktuelle Vegetation in ihrer räumlichen Ausdehnung und Artenzusammensetzung erfasst<br />

und die Salinitäts- und Substratabhängigkeit von Pflanzengemeinschaften untersucht.<br />

Ergänzend zu diesen Felduntersuchungen wurden Laborversuche zur Salz- und<br />

Lichttoleranz einzelner Arten sowie deren Keimungsfähigkeit durchgeführt.<br />

Aufbauend auf die durchgeführten Untersuchungen wurde ein Klassifizierungsansatz<br />

entwickelt, welcher die Degradation der Gewässer über die Verschiebung der unteren<br />

Ausbreitungsgrenzen sowie den Ausfall von Pflanzengemeinschaften charakterisiert. Dabei<br />

konnte für die mesohalinen Gewässer ein fünfstufiges Klassifizierungssystem entsprechend<br />

der EU-WRRL entwickelt werden. Für die oligohalinen, flachen Gewässer wird ein<br />

dreistufiges System vorgeschlagen, während für die Gewässer mit Salinitäten unter 3 PSU<br />

die Anwendung des limnischen Klassifizierungsansatzes empfohlen wird, da hier halobionte<br />

Arten vollständig fehlen.<br />

Für die biologische Komponente Phytoplankton wurden alle verfügbaren<br />

Phytoplanktondaten und die dazugehörigen abiotischen Parameter in einer einheitlichen<br />

Datenbank verknüpft. Mit Hilfe statistischer Analysen wurde nach geeigneten Parametern<br />

zur Charakterisierung der Degradation/Eutrophierung gesucht. Um die hohe Variabilität<br />

innerhalb des Gesamtdatensatzes zu minieren, wurde die Auswertung auf den<br />

Frühjahrsaspekt eingeengt. Weiterhin wird eine Typisierung anhand der Parameter des<br />

jeweils zum Messzeitpunkt vorgefundenen Wasserkörpers vorgeschlagen, um der<br />

Variabilität abiotischer Determinanten Rechnung zu tragen. Mit Hilfe einer multivariaten<br />

Clusteranalyse konnte der vorhandene Datensatz in drei Cluster (Gruppen) unterteilt<br />

werden. Zur Charakterisierung der Referenzbedingungen wurden die pristinen Sichttiefen<br />

und Chl a-Konzentrationen aus den Angaben über die historischen Verbreitungsgrenzen der<br />

Makrophyten und den Ergebnissen einer Modellierung des Zusammenhangs zwischen Chl a<br />

Konzentration und Sichttiefe („pristines Lichtmodell“) abgeleitet.<br />

Als geeignete Parameter für die Klassifizierung der Küstengewässer wurden die Parameter<br />

Gesamtphytoplanktonbiomasse, Anteil der Grünalgen, Dinoflagellaten und Diatomeen<br />

ermittelt. Darüber hinaus konnte eine Spezies mit indikativem Wert (Woronichinia compacta)<br />

identifiziert werden.<br />

1


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Einleitung<br />

1. Einleitung<br />

Die Übergangsgewässer bzw. inneren Küstengewässer sind ein typisches Landschaftselement<br />

der Küstenregionen der südlichen Ostsee. Neben der morphometrischen<br />

Vielfältigkeit sind diese Gewässer durch eine hohe zeitliche und räumliche Variabilität der<br />

abiotischen Parameter gekennzeichnet, die u. a. durch Wasserstands- und Salinitätsschwankungen<br />

verursacht wird. Diese Variabilität erschwert die Identifikation der Faktoren,<br />

die Auftreten und Dominanzverhältnisse sowohl benthischer als auch planktischer<br />

Organismen steuern.<br />

Als Übergangsbereich zwischen den limnischen Gewässern und den marinen Systemen<br />

sind die Küstengewässer sowohl ein Puffersystem als auch ein empfindliches Ökosystem<br />

zwischen Land und Meer. So gelangen alle Stoffeinträge über die Flusseinzugsgebiete in<br />

die Küstengewässer, wo dann eine Stoffretention bzw. Stoffakkumulation erfolgt. Nur ein<br />

Teil der eingetragenen Stoffe wird in gelöster oder partikulärer Form in die Meere weiter<br />

transportiert. Daher zeigen gerade die Küstengewässer sehr schnell und deutlich<br />

anthropogene Veränderungen an. Erst wenn die Pufferkapazität der Gewässer ausgelastet<br />

ist, werden die Meere mit Nähr- und Schadstoffen belastet. So kommt insbesondere den<br />

inneren Küstengewässern eine große Bedeutung für den Meeresschutz zu.<br />

In allen bis zum jetzigen Zeitpunkt aufgestellten Bewertungsverfahren für limnische und<br />

marine Gewässer spielen die stofflichen Belastungen (Nährstoffkonzentrationen) eine große<br />

Rolle (u. a. LAWA Richtlinie für stehende Gewässer). Für die Küstengewässer der<br />

deutschen Ostseeküste existiert bisher kein verbindliches Bewertungsverfahren. In<br />

Mecklenburg-Vorpommern erfolgt derzeit die Bewertung nach einer Vorgabe des<br />

Landesamtes für Umwelt und Geologie (GEWÄSSERGÜTEBERICHT LUNG MV 1991), welche<br />

auf einen TGL-Entwurf der DDR basiert. Als biologische Komponente wird das<br />

Phytoplankton anhand seiner Biomasse einbezogen.<br />

Ein Bewertungssystem welches den ökologischen Zustand der Gewässer beschreibt,<br />

existiert gegenwärtig noch nicht. Diese Lücke muss nun, entsprechend den Vorgaben der<br />

EU-WRRL, geschlossen werden. Das umfassende Ziel der EU-WRRL besagt, dass bis 2015<br />

alle Oberflächengewässer der Europäischen Gemeinschaft einen mindestens „guten<br />

ökologischen Zustand“ haben müssen. Die Qualitätskomponenten, die für die Festlegung<br />

des ökologischen Zustands betrachtet werden müssen, setzen sich aus biologischen,<br />

hydromorphologischen sowie physikalisch-chemischen Komponenten zusammen.<br />

Zur Umsetzung dieses Zieles ist im Rahmen der EU-WRRL die Entwicklung eines<br />

einheitlichen und für vergleichbare Ökosysteme interkalibrierten Bewertungssystems<br />

notwendig, welches für alle Mitgliedsstaaten verbindlich ist. Auf dieser Grundlage müssen<br />

alle europäischen Oberflächengewässer in Zustandsklassen eingestuft werden können,<br />

wobei die EU-WRRL eine fünfstufige Einteilung vorgibt (Abbildung 1.1). Die einzelnen<br />

erforderlichen Schritte zur Umsetzung der Bestimmungen der EU-WRRL sind im Kapitel 1.2<br />

beschrieben.<br />

2


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Einleitung<br />

Küstengewässer<br />

Typ 1<br />

Typ 2<br />

Typ 3<br />

Typ 4<br />

Typ 9<br />

Phytoplankton<br />

Großalgen<br />

Angiospermen<br />

Benthische<br />

wirbellose Fauna<br />

Gezeiten<br />

Morphologie<br />

Physikalischchemische<br />

Bedingungen<br />

Spezifische<br />

synthetische<br />

Schadstoffe<br />

Spezifische<br />

nichtsynthetische<br />

Schadstoffe<br />

Typspezifische<br />

Referenzbedingungen<br />

(Anh. II 1.3 EU-WRRL)<br />

entsprechend dem<br />

anthropogen<br />

unbeeinflussten<br />

ökologischen Zustand<br />

(Anh. V 1.1.4 ebd.)<br />

Ökologischer Zustand<br />

Sehr gut<br />

Gut<br />

Mäßig<br />

Unbefriedigend<br />

Schlecht<br />

Abbildung 1.1 Schematische Darstellung der Entwicklung eines ökologischen Bewertungsansatzes nach<br />

den Vorgaben der EU-WRRL.<br />

1.1 Aufgabenstellung des Projektes<br />

Ziel des Verbundprojektes ELBO war es, für die Übergangsgewässer der südlichen Ostsee<br />

eine ökologische Bewertungsgrundlage für die biologischen Qualitätskomponenten<br />

„Großalgen/Angiospermen“ und „Phytoplankton“ zu erstellen. Aufgrund der vorgenommenen<br />

Typisierung der Übergangs- und Küstengewässer der Ostsee durch das Landesamt für<br />

Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommerns (LUNG MV), werden die im<br />

ursprünglichen Antrag als Übergangsgewässer bezeichneten Gewässer nun laut Nomenklatur<br />

des LUNG MV als innere Küstengewässer geführt (siehe auch Kap. 1.2). Diese<br />

Veränderung hatte jedoch auf die Aufgabenstellungen dieses Projektes keinen Einfluss.<br />

Folgende Punkte wurden im Rahmen des Projektes bearbeitet:<br />

Biologische Qualitätskomponente “Großalgen/Angiospermen“:<br />

“Großalgen“ und „Angiospermen“ werden im Folgenden als „Makrophyten“<br />

zusammengefasst.<br />

- Auswertung aller historischen Literaturangaben und Herbarbelege zu Makrophytenbeständen<br />

der inneren Küstengewässer der südlichen Ostseeküste Mecklenburg-<br />

Vorpommerns<br />

- Festlegung von Referenzzuständen für die inneren Küstengewässer der südlichen<br />

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

I<br />

II<br />

III<br />

IV<br />

V<br />

3


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Einleitung<br />

4<br />

- Bestandsaufnahme der Makrophytenbestände in vier Untersuchungsgewässern der<br />

südlichen Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

- Untersuchung der Substratabhängigkeit von Pflanzengemeinschaften<br />

- Untersuchung der Licht- und Salztoleranzbereiche von Makrophyten<br />

- Untersuchung des Einflusses von Diasporendichte und Keimungsbedingungen auf<br />

die Ausbreitung bzw. Wiederansiedlung von Pflanzengemeinschaften<br />

- Erstellung eines Klassifizierungsansatzes für die biologische Qualitätskomponente<br />

„Makrophyten“<br />

Biologische Qualitätskomponente „Phytoplankton“<br />

- Erstellung einer einheitlichen Datenbank aus allen vorhandenen Daten zu<br />

Abundanzen und Biomassen des Phytoplanktons aus den inneren und äußeren<br />

Küstengewässern der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

- Statistische Auswertung der erstellten Datenbank hinsichtlich Abhängigkeiten der<br />

biologischen Komponente „Phytoplankton“ von abiotischen Parametern (z.B.<br />

Nährstoffkonzentrationen, Lichteindringtiefe etc.)<br />

- Versuch der Ableitung von Referenzzuständen für die inneren Küstengewässer der<br />

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

- Versuch zur Erstellung eines Klassifizierungsansatzes für die biologische<br />

Qualitätskomponente „Phytoplankton“<br />

1.2 Vorgaben der EU-WRRL<br />

Durch die EU-WRRL wird das Erreichen des guten ökologischen Zustandes aller Gewässer<br />

bis 2015 gefordert. Der erste Schritt zur Umsetzung dieser Forderung besteht in einer<br />

Klassifizierung der betreffenden Gewässer. Um diese Klassifizierung durchzuführen,<br />

müssen folgende Punkte abgearbeitet werden (Abbildung 1.2):<br />

1. Entsprechend den Vorgaben der EU-WRRL muss in einem ersten Schritt, der so<br />

genannten Typisierung, jeder Wasserkörper einem bestimmten Typ von Oberflächengewässer<br />

zugewiesen werden.<br />

2. Nachfolgend müssen für jeden Typ spezifische Referenzbedingungen aufgestellt<br />

werden. Diese Bedingungen sollten den „sehr guten ökologischen Zustand“ abbilden;<br />

d. h. dies ist ein Zustand ohne oder mit nur geringfügigen anthropogenen Einflüssen.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Einleitung<br />

3. Nach Identifizierung der Degradationserscheinungen in Abhängigkeit von den<br />

jeweiligen Belastungsarten und -intensitäten müssen die Grenzen zwischen den fünf<br />

ökologischen Zustandsklassen definiert werden.<br />

4. Anhand dieses Klassifikationssystems erfolgt nun die Bewertung des ökologischen<br />

Zustandes der Gewässer anhand eines Vergleichs der aktuell ermittelten Werte mit<br />

denen des Referenzzustandes.<br />

Typisierung<br />

Fließgewässer, Seen, Übergangsgewässer, Küstengewässer<br />

Referenzzustand<br />

Referenzgewässer, historische Daten, Modell, Expertenmeinung<br />

Klassifizierung über einzelne biologische Elemente<br />

Makrophyten PhytoMikrophyto- Invertebraten Fische<br />

planktonbenthos Gesamtklassifizierung<br />

Charakterisierung des ökologischen Zustandes (Istzustand)<br />

Bewertung<br />

Defizitanalyse zwischen Referenz und Istzustand<br />

Abbildung 1.2: Fließschema zur Umsetzung der EU-WRRL. Grün unterlegt sind die Komponenten, die für<br />

die Klassifizierung von Küstengewässern zu berücksichtigen sind.<br />

Durch die EU-WRRL werden die Oberflächenwasserkörper in Fließgewässer, Seen,<br />

Übergangsgewässer und Küstengewässer unterteilt. Dabei erfolgt zwar eine genaue<br />

Abgrenzung zwischen Fließgewässern und Übergangsgewässern (> 0,5 PSU) sowie<br />

zwischen Küstengewässern und Meer (landwärtige Seite einer Linie, auf der sich jeder<br />

Punkt eine Seemeile seewärts vom nächsten Punkt der Basislinie befindet), aber eine<br />

genaue Definition der Grenze Übergangs- und Küstengewässer ist durch die EU-WRRL<br />

nicht gegeben.<br />

Für die deutsche Ostseeküste, welche sich entlang der beiden Bundesländer Schleswig-<br />

Holstein und Mecklenburg-Vorpommern erstreckt, wurde durch die zuständigen Umweltämter<br />

(LANU SH und LUNG MV) die Festlegung getroffen, dass alle Gewässer als<br />

„Küstengewässer“ eingestuft werden und der Oberflächenwasserkörper „Übergangsgewässer“<br />

entfällt. Diese Festlegung hat grundlegende Auswirkungen auf die Bearbeitung,<br />

da sich die zu untersuchenden biologischen Qualitätskomponenten für die Klassifizierung<br />

unterscheiden. Die biologische Komponente Fische fällt für die Bewertung der<br />

Küstengewässer weg und es werden nur noch drei Komponenten – Makrophyten,<br />

Phytoplankton und Makroinvertebraten – herangezogen.<br />

5


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Einleitung<br />

Für die Typisierung der Küstengewässer existieren die in Abbildung 1.3 dargestellten zwei<br />

alternativen Vorgaben durch die EU-WRRL, wobei sich die Umweltämter LANU SH und<br />

LUNG MV auf das System B festgelegt haben.<br />

6<br />

System A<br />

Ökoregion Ostsee<br />

Salzgehalt<br />

Süßwasser<br />

oligohalin<br />

mesohalin<br />

polyhalin<br />

euhalin<br />

Durchschnittliche Tiefe<br />

< 30 m<br />

30 – 200 m<br />

> 200 m<br />

Typisierung der Küstengewässer<br />

System B<br />

Ökoregion Ostsee<br />

Obligatorische Faktoren<br />

Geographische Breite<br />

Geographische Länge<br />

Salzgehalt, Tiefe<br />

Optionale Faktoren<br />

Strömungsgeschwindigkeit<br />

Wellenexposition<br />

Durchmischungseigenschaften<br />

Trübung<br />

Rückhaltedauer<br />

Zusammensetzung des Substrates<br />

Schwankung Wassertemperatur<br />

Abbildung 1.3: Vorgaben der EU-WRRL bezüglich der Kriterien zur Typisierung der Küstengewässer.<br />

1.3 Beschreibung der inneren Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns<br />

Charakteristisch für die inneren Küstengewässer der südlichen Ostsee ist eine hohe<br />

zeitliche Variabilität des Salzgehalts, verbunden mit ausgeprägten horizontalen<br />

Salinitätsgradienten. Der Salinitätsbereich dieser Gewässer reicht von β-oligohalin (0,5 – 3<br />

PSU) bis α-mesohalin (10 - 18 PSU) und umfasst damit das Horohalinikum, für welches<br />

bezüglich der benthischen Makrofauna ein ausgeprägtes Artenminimum beschrieben ist<br />

(REMANE 1940). GERLACH (1954) konnte diese Artenarmut ebenfalls für die<br />

Nematodenfauna nachweisen. Untersuchungen des Phytobenthos entlang des Salinitätsgradienten<br />

der Ostsee konnten allerdings ein derartiges Artenminimum nicht belegen<br />

(FEUERPFEIL & SCHUBERT 2003, NIELSEN et al. 1995). Die im Brackwasser vorkommenden<br />

Arten sind meist euryök und besitzen breite, wenn auch hinsichtlich der absoluten Grenzen<br />

unterschiedliche Toleranzgrenzen gegenüber den dominierenden abiotischen Faktoren<br />

Salinität, Exposition und Lichtverfügbarkeit.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Einleitung<br />

1.3.2 Morphometrische Charakterisierung<br />

Die jeweilige morphologische Ausprägung der einzelnen Küstengewässer und ihre Lage zur<br />

Ostsee sind entscheidend für den Wasserhaushalt und Wasseraustausch zwischen den<br />

Gewässern. Neben der Anzahl und Größe der Verbindungen zur Ostsee spielt der Eintrag<br />

von Flusswasser eine entscheidende Rolle für die Wasserhaushaltsbilanz. Hier ist neben<br />

der Anzahl von Zuflüssen insbesondere die Größe des Einzugsgebietes von Bedeutung.<br />

Bezogen auf die Gewässerfläche ergeben sich sehr unterschiedliche Flächenquotienten der<br />

Einzugsgebietsgröße für die Küstengewässer mit Werten von 1 (Westrügensche Bodden)<br />

bis 258 (Unterwarnow). Diese Quotienten kennzeichnen sowohl eine potentiell<br />

unterschiedliche Nährstoffbelastung als auch ein unterschiedliches Gefährdungspotential für<br />

die Gewässer. Eine Übersicht über die morphometrischen Kenngrößen der Küstengewässer<br />

Mecklenburg-Vorpommerns ist in Tabelle 1.1 enthalten (ausführliche Tabelle mit<br />

Wasserbilanzdaten im Anhang 1).<br />

Tabelle 1.1: Morphometrische Kenngrößen der Küstengewässer der mecklenburg-vorpommernschen<br />

Ostseeküste.<br />

Gewässer<br />

Wismarer Bucht<br />

- Wismar Bucht<br />

- Wohlenberger Wiek<br />

- Breitling<br />

- Salzhaff<br />

Unterwarnow<br />

- Breitling<br />

Darß-Zingster-Bodden<br />

- Saaler Bodden<br />

- Bodstedter Bodden<br />

- Barther Bodden<br />

- Grabow<br />

Westrügensche Bodden<br />

Libben<br />

Vitter Bodden<br />

Schaproder Bodden<br />

Kubitzer Bodden<br />

Rügener Binnenbodden<br />

- Rassower Strom<br />

- Breetzer Bodden<br />

- Breeger Bodden<br />

- Gr. Jasm. Bodden<br />

- Kl. Jasm. Bodden<br />

Fläche Tiefe Wasservolumen<br />

Ober<br />

fläche(a)<br />

Einzugs<br />

gebiet(b)<br />

Flächen<br />

quotient<br />

km 2 max Mw 10 6 m 3 km 2 km 2 (b)km 2 /<br />

(a)km 2<br />

169<br />

40,12<br />

28,12<br />

10,34<br />

27,28<br />

12,5<br />

6,4<br />

197<br />

80,9<br />

24,1<br />

19,4<br />

41,5<br />

171<br />

12,4<br />

46,6<br />

35,4<br />

159<br />

20,0<br />

11,6<br />

9,7<br />

58,6<br />

28,4<br />

12,1<br />

10<br />

12<br />

4<br />

14,5<br />

11,5<br />

14,5<br />

4,0<br />

6,5<br />

6,5<br />

4,5<br />

7,6<br />

6,0<br />

6,5<br />

4,3<br />

10,3<br />

6,0<br />

4,1<br />

4,2<br />

10,3<br />

5,3<br />

ca.6<br />

5-6<br />

10<br />

2,3<br />

4<br />

4<br />

2<br />

2,2<br />

1,9<br />

1,8<br />

2,3<br />

1,8<br />

1,4<br />

1,9<br />

1,5<br />

3,5<br />

2,5<br />

2,1<br />

2,4<br />

5,3<br />

3,5<br />

1014<br />

60<br />

49,6<br />

31,4<br />

397<br />

174,5<br />

46,8<br />

34,1<br />

93,8<br />

300<br />

17,7<br />

86,3<br />

52,0<br />

553,5<br />

49,6<br />

24,5<br />

23,5<br />

312,8<br />

77,7<br />

186,9<br />

1059<br />

6,3<br />

27 271<br />

12,5 3222 258<br />

197<br />

80,9<br />

24,1<br />

19,4<br />

41,5<br />

1578 8,0<br />

236 238 1<br />

159 312 2<br />

Greifswalder Bodden 510 13,5 5,8 2960 510 665 1,3<br />

Peenestrom<br />

incl. Achterwasser<br />

164 16 2,6 429 163,9 5772 35,2<br />

Stettiner Haff / Oderhaff 660 8,5 3,4 3310 687 122712 186<br />

7


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Einleitung<br />

1.3.3 Nährstoffbelastung sowie Trophieklassifizierung der Küstengewässer<br />

Aufgrund intensiver landwirtschaftlicher Nutzung des Einzugsgebietes und der Einleitung<br />

ungeklärter Abwässer wurden die Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns in der<br />

Vergangenheit stark mit Nährstoffen belastet. Trotz einer gegenüber den 80er Jahren um 14<br />

bis 30 % reduzierten Nährstoffbelastung (BEHRENDT 1996) sind auch die heutigen Einträge<br />

noch als vergleichsweise hoch einzuschätzen. Tabelle 1.2 fasst die Daten über aktuelle<br />

Nährstoffeinträge in die einzelnen Küstengewässer sowie die durch KRECH (2003)<br />

errechneten Hintergrundwerte zusammen. Für die Darß-Zingster Boddenkette, den<br />

Greifswalder Bodden und die Unterwarnow ist der Nährstoffeintrag deutlich höher als durch<br />

die geogene Grundbelastung definiert. Diese anthropogen erhöhten Nährstoffeinträge<br />

führten zu einem deutlichen Anstieg der Trophie in den Küstengewässern. Dies hatte zur<br />

Folge, dass sich die Zusammensetzung der autotrophen Lebensgemeinschaften veränderte<br />

(SCHUMANN 1994; YOUSEFF 1999) und gleichzeitig verstärkt organische Sedimente mit<br />

hohen Nährstoffgehalten gebildet wurden (SCHLUNGBAUM & NAUSCH 1990).<br />

Tabelle 1.2: Potentiell natürliche Nährstoffeinträge (* 1 nach KRECH 2003), bilanzierte Nährstoffeinträge für<br />

1995 (* 2 nach HELCOM 70/98 in KRECH 2003) und Trophieeinstufung (* 3 für 1995-1999 nach LUNG MV<br />

Gewässergütebericht 1998/1999) für die inneren Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns. SH -<br />

Salzhaff, DZBK - Darß-Zingster Boddenkette, RBB - Rügensche Binnenbodden, GB - Greifswalder<br />

Bodden, UW - Unterwarnow.<br />

8<br />

Nährstoffe [t a -1 ] SH DZBK RBB GB UW<br />

Hintergrund P (* 1 ) 16 < 0,02 5 30<br />

Hintergrund N (* 1 ) 296 < 0,5 102 625<br />

Nährstoffeintrag P (* 2 ) 10 23 5 62<br />

Nährstoffeintrag N (* 2 ) 523 1091 376 2316<br />

Trophieklassifizierung<br />

(* 3 )<br />

2-4<br />

Mw 3,2<br />

eutroph<br />

3-5<br />

Mw 4,3<br />

stark eutroph<br />

2-5<br />

Mw 3,2<br />

eutroph<br />

2-4<br />

Mw 2,9<br />

eutroph<br />

2-5<br />

Mw 3,7<br />

stark eutroph<br />

Die bisherige Klassifizierung der Küstengewässer erfolgte nach einer „Vorläufigen Richtlinie<br />

zur Klassifizierung der Wasserbeschaffenheit der Seegewässer“ nach dem Merkmalskomplex<br />

„Trophie und organische Belastung“ (Gewässergütebericht LUNG MV 1991). Dies<br />

ist ein landesinterner Standard zur Charakterisierung der Gewässergüte der inneren und<br />

äußeren Küstengewässer in Mecklenburg-Vorpommern. Pelagische Monitoringdaten<br />

werden dabei durch eine Kategorisierung (1 - oligotroph, 2 - mesotroph, 3 - eutroph, 4 - stark<br />

eutroph, 5 - polytroph, 6 - hypertroph) bewertet. Grundlage dieses Ansatzes sind 10<br />

Parameter, welche die Nährstoffkonzentrationen, die biologische Primärproduktion (über<br />

den Proxy Phytoplankton), organische Belastung und Sauerstoffverhältnisse abdecken.<br />

Anhand dieser Klassifizierung wurden die Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns als<br />

mesotroph (Teile des Greifswalder Boddens, der Rügenschen Binnenbodden und des


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Einleitung<br />

Salzhaffs) bis polytroph (Teile der Darß-Zingster Boddenkette, der Rügenschen<br />

Binnenbodden und der Unterwarnow) eingestuft.<br />

1.4 Typisierung der Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns<br />

Für die Küstengewässer der deutschen Ostseeküste wurde von den beiden angrenzenden<br />

Bundesländern Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern ein gemeinsamer<br />

Typisierungsentwurf vorgelegt. Dieser wurde durch die zuständigen Behörden – LANU SH<br />

und LUNG MV – erarbeitet. Ausgangsbasis dafür bildete die Vorgabe der EU-WRRL,<br />

speziell die für “System B“ vorgegebenen Kriterien und Parameter. Hier erfolgt die Einteilung<br />

zunächst nach dem Salzgehalt entsprechend dem „Venice-System“ (CASPERS 1959) in<br />

oligohaline, mesohaline und polyhaline Gewässer. Unterteilungskriterien sind das Auftreten<br />

saisonaler Sprungschichten sowie die Unterteilung in β- und α- oligo- bzw. mesohaline<br />

Gewässer. Nach dieser Einteilung werden 4 Typen mit 6 Untertypen der Küstengewässer an<br />

der deutschen Ostseeküste festgelegt. Die in Tabelle 1.3 aufgeführten weiteren Parameter<br />

kennzeichnen die Gewässertypen hinsichtlich ihrer Exposition, Sedimentbeschaffenheit,<br />

Besiedlungscharakteristik und bezüglich des Wasseraustausches mit der Ostsee. Dieser<br />

Typisierungsvorschlag war die Arbeitsgrundlage für das Verbundprojekt ELBO.<br />

9


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Einleitung<br />

Tabelle 1.3: Vorschlag zur Typisierung der Küstengewässer an der deutschen Ostseeküste – Entwurf des<br />

LUNG MV und LANU SH.<br />

Typ B1<br />

Typ B2<br />

Typ B3<br />

Typ B4<br />

oligohaline<br />

mesohaline<br />

mesohaline äußere mixohaline äußere<br />

innere Küstengewässer innere Küstengewässer Küstengewässer ohne Küstengewässer mit<br />

saisonale Sprungschicht<br />

saisonaler<br />

Sprungschicht<br />

Untertyp B1a Untertyp B1b Untertyp B2a Untertyp B2b Untertyp B3a Untertyp B3b<br />

β-oligohalin α-oligohalin β-mesohalin α-mesohalin β-mesohalin α-mesohalin meso- polyhalin<br />

0,5–3 PSU 3–5 PSU 5-10 PSU 10-18 PSU 5-10 PSU 10-18 PSU 10-30 PSU<br />

10<br />

(nur in MV vorhanden) (in SH+MV vorhanden) (in SH+MV vorhanden) (nur in SH vorhanden)<br />

Wassertiefe: < 30 m<br />

Tideregime: Mikrotidal<br />

Exposition: geschützte<br />

Buchten<br />

Wasseraustausch: gering<br />

Sediment: Schlick, Sand<br />

Besiedlung: überwiegend<br />

limnische Organismen<br />

Wassertiefe: < 30 m<br />

Tideregime: Mikrotidal<br />

Exposition: geschützte<br />

Buchten<br />

Wasseraustausch: mäßig -<br />

gut<br />

Sediment: Sand, Schlick<br />

Besiedlung: reduzierte marine<br />

Besiedlung;<br />

häufige Algenblüten<br />

Wassertiefe: < 30 m<br />

Tideregime: Mikrotidal<br />

Exposition: exponiert<br />

Wasseraustausch: sehr gut<br />

Sediment: Sand (teilweise mit<br />

Kies und Steinen), Till u. org.<br />

Sedimente<br />

Besiedlung: ausgeprägte<br />

marine Besiedlung;<br />

jahreszeitliche Algenblüten<br />

Wassertiefe: < 30 m<br />

Tideregime: Mikrotidal<br />

Exposition: (mäßig)<br />

exponiert<br />

Wasseraustausch:<br />

saisonal gering<br />

Sediment: Schlick,<br />

Mischsedimente<br />

Besiedlung: teilweise<br />

reduzierte marine<br />

Besiedlung;<br />

jahreszeitliche<br />

Algenblüten<br />

2 Makrophyten als biologische Komponente zur Einschätzung des<br />

ökologischen Zustandes der inneren Küstengewässer der südlichen<br />

Ostsee<br />

2.1 Material und Methoden<br />

2.1.1 Beschreibung der Untersuchungsgewässer<br />

Entlang des Salinitätsgradienten der Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns wurden für<br />

die Untersuchungen vier Gebiete für detaillierte Analysen der inneren Küstengewässer<br />

ausgewählt: das Salzhaff inklusive ausgewählter Bereiche der Wismarbucht bei Poel (SH/P),<br />

die Darß-Zingster Boddenkette (DZBK), die Rügenschen Binnenbodden (RBB) und der<br />

Greifswalder Bodden (GB) (Abbildung 2.1).


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

Latitude (N)<br />

Latitude (N)<br />

55.0<br />

54.5<br />

54.0<br />

54.1<br />

54.1<br />

54.0<br />

54.0<br />

11.4 11.4 11.5<br />

Longitude (E)<br />

11.7<br />

Latitude (N)<br />

A<br />

10.0 10.5 11.0 11.5 12.0 12.5 13.0 13.5 14.0 14.5<br />

Longitude (E)<br />

B<br />

54.7<br />

54.6<br />

54.5<br />

54.4<br />

D<br />

Land Stadt<br />

SH/P<br />

Grenze d. dt. Küstenmeer<br />

Grenze d. dt. AWZ<br />

Karte der Deutschen Ostsee<br />

Länge/Breite WGS84<br />

Quelle: Seekarten des BSH;<br />

Tiefenrasterdaten von SEIFERT & KAYSER 1995<br />

13.1 13.2 13.3<br />

Longitude (E)<br />

13.4 13.5<br />

Latitude (N)<br />

54.3<br />

Latitude (N)<br />

DZBK<br />

54.4<br />

54.2<br />

C<br />

E<br />

RBB<br />

GB<br />

54.0<br />

13.3 13.6<br />

Longitude (E)<br />

13.9<br />

Untersuchung im Jahr 2001<br />

Untersuchung im Jahr 2002<br />

Untersuchung in den Jahren 2001 und 2003<br />

Untersuchung in den Jahren 2001 bis 2003<br />

12.4 12.7<br />

Longitude (E)<br />

13.0<br />

Abbildung 2.1: (A) Die deutsche Ostseeküste und die Lage der vier Hauptuntersuchungsgebiete an der<br />

mecklenburg-vorpommernschen Küste. Bearbeitete Transsekte in (B) dem Salzhaff und um die Insel Poel<br />

(SH/P), (C) dem Greifswalder Bodden (GB), (D) den Rügenschen Binnenbodden (RBB) und (E) der Darß-<br />

Zingster Boddenkette (DZBK).<br />

0<br />

-5<br />

-10<br />

-20<br />

-30<br />

-40<br />

-50<br />

-60<br />

11


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

Im Rahmen des Projektes erfolgten weiterhin Freilanduntersuchungen im Bereich des<br />

Peenestromes und des Oderhaffes. In Tabelle 2.1 werden die physikalisch-chemischen<br />

Faktoren der vier Untersuchungsgebiete zusammengefasst.<br />

Tabelle 2.1: Physikalisch-chemische Charakterisierung der vier Gewässer (Werte nach CORRENS 1979,<br />

SCHLUNGBAUM et al. 1999/2000, Gewässergütebericht LUNG MV 1996/97, Hydrographische Karten der<br />

DDR 1986, Geologische Karte von MV 1998). SH - Salzhaff, DZBK - Darß-Zingster Boddenkette, RBB -<br />

Rügensche Binnenbodden, GB - Greifswalder Bodden.<br />

SH DZBK RBB GB<br />

Volumen [10 6 m³] 60 397 554 2960<br />

Fläche [km²] 27 197 159 510<br />

Einzugsgebiet [km²] 271 1578 312 665<br />

Größere Zuflüsse Hellbach<br />

12<br />

Recknitz, Barthe,<br />

Körkwitzer Bach,<br />

Saaler Bach<br />

Keine Ryck, Ziese<br />

Tiefe: Mw (Max) [m] 2 (10) 2 (15) 4 (10) 6 (14)<br />

Salinität:<br />

Mw (Max/Min)<br />

[PSU]<br />

Sedimenttypen<br />

12,5<br />

(19,6/7,8)<br />

Schlick,<br />

Feinsand,<br />

vereinzelt<br />

Steine<br />

Saaler Bodden:<br />

1-3 (3-4 / 0,5)<br />

Bodstedter Bodden:<br />

3-4 (6-7 / 1-1,5)<br />

Barther Bodden:<br />

5-6 (8-10 / 1,5-2)<br />

Grabow: 8-12 (15 / 7)<br />

vorrangig Schlick,<br />

Feinsand, (vereinzelt<br />

Grobsand, Steine)<br />

Rassower Strom: 9,8<br />

Breetzer Bodden: 9,7<br />

Breeger Bodden: 9,0<br />

Gr. Jasmunder<br />

Bodden: 8,9<br />

Kl. Jasmunder<br />

Bodden: 8,5<br />

6,2-7,8<br />

(11,2 / 3,2)<br />

Schlick,<br />

Feinsand,<br />

Grobsand,<br />

Steine<br />

Trophie (1996/97) mesotroph stark eutroph mesotroph - eutroph eutroph<br />

Besonderheiten<br />

makrophyten<br />

dominierter<br />

Bodden<br />

großer<br />

Salzgehaltsgradient,<br />

hohe Gelbstoffkonzentrationen<br />

2.1.2 Historische Datenanalyse von Makrophytenbeständen<br />

größtes<br />

Gewässer, am<br />

vielfältigsten im<br />

Substrat, stark<br />

Ostsee<br />

beeinflusst<br />

Zur Analyse der historischen Verbreitung der Makrophyten (1750 bis heute) wurden die<br />

Herbarien der <strong>Universität</strong>en Greifswald, Berlin (FU), <strong>Rostock</strong> und Hamburg sowie des<br />

Müritz-Museums Waren und des Meeresmuseums Stralsund ausgewertet. Wasserpflanzenbelege<br />

aus der Zeit von 1796 bis 2000 konnten Fundstellen an der deutschen<br />

Ostseeküste zugeordnet werden. Da nach einer ersten Sichtung die geschätzte Anzahl von<br />

Makrophytenbelegen des umfangreichsten Herbariums (Greifswald) bei ca. 15.000 lag,<br />

musste eine Beschränkung auf die Characeen und die höheren Pflanzen (Spermatophyten)<br />

erfolgen. Deren Belege wurden nachbestimmt und gegebenenfalls revidiert. Die Daten der


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

übrigen Makroalgen wurden nur wie gefunden übernommen. Zusätzlich wurden<br />

Literaturangaben zu Fundorten im Untersuchungsgebiet ausgewertet (Anhang 2). Insgesamt<br />

konnten auf diese Weise 2869 Nachweise von Makrophyten Standorten in den<br />

Küstengebieten von Mecklenburg-Vorpommern zugeordnet werden. Mithilfe des Programms<br />

FLOREIN V. 5.0 (Zentralstelle für die Floristische Kartierung Deutschlands, Wolfgang Subal,<br />

Weißenburg) wurde eine rasterbezogene Datenbank der Nachweise erstellt. Den Fundorten<br />

wurden geografische Koordinaten (Gauss-Krüger-System, Referenzellipsoid Bessel 4 und 5)<br />

zugeordnet. Sowohl Herbarbelege als auch Literaturdaten die nicht einem definierten<br />

geografischen Areal zugeordnet werden konnten, wurden nicht berücksichtigt. Die<br />

Darstellung der Fundorte erfolgte mit dem Programm SURFER 7.0. Dazu wurden alle<br />

Koordinaten auf geografische Länge-Breite-Koordinaten (WGS 84) mit dem Programm<br />

TOPOWIN umgerechnet. Existierten nur Daten aus Rasterkartierungen, wurde der<br />

Mittelpunkt des angegebenen Quadranten als Koordinate gewählt.<br />

Da FLOREIN für die terrestrische Vegetationskartierung entwickelt wurde, konnten Daten<br />

nur an solchen Koordinaten eingegeben werden, bei denen auf der Basiseinheit - dem<br />

Messtischblatt - terrestrische Standorte vorhanden sind. Lag ein Messtischblatt zu 100% in<br />

der Ostsee, war eine Dateneingabe für dieses Feld nicht möglich. Die Anzahl derartiger<br />

Daten war allerdings sehr gering.<br />

Bei der Zuordnung der einzelnen Arten zu den Pflanzengemeinschaften und Gebieten<br />

wurde wie folgt vorgegangen: Zunächst wurde jede Art einem Substrattyp und einer<br />

Salinitätsstufe zugeordnet. Danach wurde versucht, diese Arten in Pflanzengemeinschaften<br />

zu gruppieren. Die Referenzen von Arten, die nur in wenigen Pflanzengemeinschaften<br />

vorkamen, wurden dem Schwerpunkt der Art zugeschlagen. Arten, die in mehr als drei<br />

Pflanzengesellschaften vorkamen sowie ubiquitäre Arten (z. B. Ceratophyllum demersum,<br />

Myriophyllum spicatum, Potamogeton pectinatus) wurden keiner Pflanzengemeinschaft<br />

zugeordnet.<br />

Die Ergebnisse wurden in Zeitabschnitte unterteilt: vor 1850, 1850 bis 1900, 1901 bis 1950<br />

und 1951 bis 1980. Innerhalb dieser Zeitabschnitte wurden die gefundenen einzelnen<br />

Pflanzen den bestimmten Gemeinschaften zugeordnet und daraus die vorkommenden<br />

Pflanzengemeinschaften pro Standort und Zeitabschnitt ermittelt. Diese Daten bildeten dann<br />

die Grundlage für die Beschreibung der typspezifischen historischen Leitbilder<br />

(Referenzpflanzengemeinschaften) für das Untersuchungsgebiet. Anschließend wurden die<br />

Daten gemäß den Typisierungsvorgaben zusammengefasst.<br />

2.1.3 Vegetationsaufnahmen<br />

Die Untersuchung der Vegetation in den inneren Küstengewässern erfolgte über die<br />

Beprobung von Transsekten. Die Auswahl erfolgte nach den bereits bekannten<br />

morphometrischen und spezifischen Kenntnissen der Untersuchungsgewässer, um sowohl<br />

repräsentative Standorte als auch eine ausreichende Anzahl von Untersuchungsflächen zu<br />

haben. An den Transsekten wurde nach Tiefenstufen gearbeitet (0,25, 0,5, 0,75, 1, 1,5, 2, 3,<br />

4 m Wassertiefe). Die Untersuchungsflächen mit einer Größe von 4 m² wurden mit<br />

Zeltheringen, an denen kleine Schwimmkörper angebracht wurden, dauerhaft markiert, um<br />

13


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

eine Nachbeprobung in der nächsten Geländesaison zu ermöglichen. Neben der flächenmäßigen<br />

Erfassung sollte durch mehrjährige Beprobung eine Aussage über die zeitliche<br />

Stabilität der Pflanzengemeinschaften ermöglicht werden. Dazu wurde im ersten Arbeitsschritt<br />

die genaue Position der Untersuchungsflächen mit einem Differential-GPS bestimmt.<br />

Die Koordinaten wurden im Gauß-Krüger-Koordinatensystem – Referenzellipsoid von<br />

Bessel (3°-Streifen) – gemessen und mit Hilfe der GPS-Software in WGS 84-Koordinaten<br />

und Dezimalgrad umgerechnet, um auf die verschiedenen topographischen Karten zugreifen<br />

zu können. Ausgewiesenen Referenzflächen stellten Aufnahmeflächen außerhalb der<br />

Transsekte dar, die zusätzlich beprobt wurden. Diese Flächen wurden ausgewählt um zu<br />

untersuchen, in wie weit die Untersuchungen an den Transsekten (Entnahme von Sedimenten<br />

und Pflanzen) einen Einfluss auf die Vegetationszusammensetzung haben. Darüber<br />

hinaus dienten sie als Beobachtungsflächen für interannuelle Veränderungen besonders<br />

typischer Vegetationsformen.<br />

Um eine möglichst detaillierte Vorstellung von der Struktur der Vegetation zu bekommen,<br />

wurde neben der Gesamtdeckung die Deckung der emersen, submersen, lose im Substrat<br />

verankerten, epilithischen, epiphytischen und driftenden Arten sowie das Vorhandensein von<br />

Hartsubstrat (Steine) in Prozent abgeschätzt. Die vorgefundenen Pflanzenarten wurden den<br />

einzelnen Kategorien zugeordnet und ihr Anteil an der Gesamtdeckung unter Verwendung<br />

der von WILMANNS (1993) auf neun Stufen erweiterten BRAUN-BLANQUET (1951)-Skala<br />

abgeschätzt (Tabelle 2.2).<br />

Tabelle 2.2: Schätzklassen nach BRAUN-BLANQUET (1951), verändert nach WILMANNS (1993).<br />

2.1.4 Sedimentanalysen<br />

14<br />

Schätzklasse Deckung<br />

r 1 Exemplar<br />

+ 2 – 5 Exemplare<br />

1 < 5 %, weniger als 50 Exemplare<br />

2m < 5 %, mehr als 50 Exemplare<br />

2a 5 – 15 %<br />

2b 15 – 25 %<br />

3 25 – 50 %<br />

4 50 – 75 %<br />

5 > 75 %<br />

Mit Hilfe eines Stechrohres (Durchmesser 10 cm) wurden Sedimentkerne entnommen, die<br />

oberen 10 cm der Kerne wurden für die weiteren Analysen verwendet. Parameter dieser<br />

Analysen waren: Anzahl der Diasporen, Korngrössenverteilung, Trockenmassegehalt und<br />

Nährstoffkonzentrationen. Jede Probe wurde dazu nach Homogenisierung in drei<br />

Unterproben (Bestimmung der Diasporen, der Korngrößenverteilung und der<br />

Gesamtnährstoffe im Sediment) geteilt.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

Diasporenanalyse<br />

Die Bestimmung der Diasporen erfolgte nach einer Methode von OSTENDORP (1995).<br />

Gezählt und bestimmt wurden die Oosporen der Characeen sowie die Samen der<br />

Spermatophyten, die Darstellung der Ergebnisse erfolgt flächenbezogen. Dazu wurde die<br />

Unterprobe für die Diasporenzählung in drei Siebfraktionen (0,2; 0,5; 1 mm) aufgetrennt und<br />

jeweils 3 h bei 105 °C getrocknet. In jeder Unterprobe wurden mindesten 50 Diasporen<br />

ausgezählt. Die Daten wurden nach Untersuchungsgewässern und Tiefenstufen<br />

ausgewertet. Mithilfe des Sørensen-Index (SØRENSEN 1948) wurde die Ähnlichkeit zwischen<br />

Diasporenbank und aktueller Vegetation berechnet.<br />

Bestimmung der Korngrößenverteilung<br />

Die Arbeitsschritte zur Aufarbeitung der Sedimente für die Bestimmung der<br />

morphometrischen Parameter sind in Abbildung 2.2 zusammengefasst. Ca. 100 g<br />

Frischsediment wurden nach Wägung durch einen Siebsatz (2; 1; 0,8; 0,5; 0,2; 0,1;<br />

0,063 mm) geschwemmt. Nach der Siebung wurden die einzelnen Siebe mit Alufolie umhüllt<br />

und 4 h im Trockenschrank bei 105 °C getrocknet. Nach dem Abkühlen der Siebe wurde der<br />

Trockenmasse (TM)-Anteil jeder Siebfraktion bestimmt. Parallel dazu wurde der<br />

Trockenmassegehalt der Proben bestimmt (Trocknung bei 105 °C - siehe chemische<br />

Analysen der Sedimente).<br />

Der Anteil der


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

16<br />

Bestimmung der Korngröße<br />

ca. 100 g einwiegen<br />

Probe sieben<br />

Fraktionen:<br />

>2 mm; 1-2 mm: 800-1000 µm, 500-800 µm;<br />

200-500 µm; 100-200 µm 63-100 µm<br />

Rückwiegen der einzelnen Fraktionen<br />

Berechnung von Trockenmassegehalt, mittlerer Korngröße<br />

und Grad der Sortierung<br />

Trockengewichtsbestimmung<br />

für Diasporenanalyse und<br />

Korngrößenanalyse<br />

ca. 50 g einwiegen<br />

Probe trocknen<br />

mind. 3 h bei 105°C<br />

Probe rückwiegen<br />

Abbildung 2.2: Aufarbeitung der Sedimente zur Bestimmung der morphometrischen Sedimentparameter.<br />

Chemische Analysen der Sedimente<br />

Die Bestimmung der Trockenmasse, organischen Trockenmasse und des Kalkgehaltes<br />

erfolgte durch Trocknung bzw. Veraschung des Sedimentes bei 105 °C, 550 °C sowie<br />

900 °C nach den Beschreibungen von SCHLUNGBAUM (1979) und MOTHES (1981). Die<br />

Bestimmung von Gesamtstickstoff (N) und Gesamtkohlenstoff (C) erfolgte aus der TM<br />

(105 °C) mit Hilfe eines CN-Analyzers nach VERADO et al. (1990). Der Gesamtphosphor (P)<br />

im Sediment wurde aus der Asche (550 °C) nach einem HCl-Säureaufschluss nach<br />

ANDERSEN (1976) bestimmt.<br />

2.1.5 Modellierung der pristinen unteren Verbreitungsgrenzen der Makrophyten<br />

Wie unter 2.1.2 (Methoden) und 2.2.1 (Ergebnisse) beschrieben, konnte auf Grundlage von<br />

historischen Makrophytenbefunden ein historisches Leitbild für das Untersuchungsgebiet<br />

erstellt werden. Auf dieser Datengrundlage ist es jedoch nicht möglich, die pristinen unteren<br />

Verbreitungsgrenzen der Makrophyten zu rekonstruieren. In den Herbarien und historischen<br />

Literaturangaben fehlen i. d. R. Angaben zur Sammeltiefe bzw. Tiefenverbreitungen der<br />

Arten. Daher war es notwendig, für diese Fragestellung ein Modell zur Bestimmung der


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

pristinen unteren Verbreitungsgrenzen der Makrophyten zu entwickeln (Abbildung 2.3, siehe<br />

auch DOMIN et al. 2003). Dieses Modell wird im weiteren Verlauf als „pristines Lichtmodell“<br />

bezeichnet. Mit Hilfe dieses Modells wurde versucht aus den maximal erreichbaren<br />

Lichteindringtiefen die historischen Lichtbedingungen, d.h. die pristinen Lichtattenuationskoeffizienten<br />

der einzelnen Gewässer (1) abzuschätzen und dann, unter Heranziehung von<br />

(1) Oberflächen-Tageslichtdosen eines Referenzjahres und (3) artspezifischen Lichtansprüchen,<br />

die pristinen unteren Verbreitungsgrenzen (uVg) der Makrophyten zu<br />

rekonstruieren.<br />

Oberflächen-Tageslichtdosen<br />

eines Referenzjahres<br />

(1)<br />

Gewässerspezifische, pristine<br />

Lichtattenuationskoeffizienten<br />

(2)<br />

Pristine untere Verbreitungsgrenzen<br />

der Makrophyten<br />

Artspezifische<br />

Lichtansprüche<br />

(3)<br />

Abbildung 2.3: „pristines Lichtmodell“ zur Bestimmung der pristinen unteren Verbreitungsgrenzen der<br />

Makrophyten.<br />

2.1.5.1 Oberflächen-Tageslichtdosen eines Referenzjahres<br />

Eine Grundlage für die Berechnungen der theoretischen unteren Verbreitungsgrenzen (uVg)<br />

bildete die Oberflächen-Tageslichtdosen eines Referenzjahres. Es wurden Lichtdaten des<br />

Deutschen Wetterdienstes (DWD) an der Messstelle <strong>Rostock</strong>-Warnemünde, Arkona und<br />

Neubrandenburg von 1990 - 2000 für die Berechnungen herangezogen.<br />

2.1.5.2 Gewässerspezifische, pristine Lichtattenuationskoeffizienten<br />

Für die Rekonstruktion des unbekannten historischen Unterwasserlichtklimas wurde ein auf<br />

aktuellen Messdaten beruhender mathematischer Algorithmus entwickelt. In den inneren<br />

Küstengewässern sind neben der Eigenabsorption des Wassers die lichtabsorbierenden<br />

Gelbstoffe (auch cDOM: coloured dissolved organic matter) und das Phytoplankton die<br />

Hauptkomponenten der Lichtattenuation (SCHUBERT et al. 2001). Für beide letztgenannte<br />

Komponenten muss eine anthropogene Beeinflussung innerhalb der letzten 200 Jahre<br />

17


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

angenommen werden. Die Beeinflussung der Gelbstoffrachten erfolgte dabei vor allem<br />

durch wasserbauliche Massnahmen (Moorentwässerung und -degradation), während sich<br />

die Phytoplanktonkonzentrationen vor allem infolge zunehmender Eutrophierung<br />

veränderten. Im Untersuchungsbereich kam daher nur ein Gewässer für die Messungen in<br />

Frage, das Salzhaff, dessen Hauptzufluss (Hellbach) aufgrund seines kleinen<br />

Süßwassereinzugsgebiets (271 km²) ohne ausgedehnte degradierte Moorflächen als relativ<br />

„naturnah“ bezüglich cDOM-Fracht angesehen werden konnte. Das Problem der<br />

Phytoplanktonkonzentration wurde durch Messung im Winter (bei 4°C Wassertemperatur)<br />

gelöst. Es wurde angenommen, dass diese rezenten Lichtbedingungen mit den pristinen<br />

vergleichbar sind.<br />

An fünf Stellen des Salzhaffs wurde die Lichtabschwächung bis in eine Tiefe von 60 cm mit<br />

einer Auflösung von 10 cm mittels eines spektral auflösenden Unterwasserlichtmessgeräts,<br />

dem Spektroradiometer MACAM SR-9910 (Macam Inc. Livingston, Scotland), gemessen.<br />

Als Maß für die Lichtabschwächung mit zunehmender Wassertiefe wurde der Attenuationskoeffizient<br />

(k0 (PAR)) durch eine lineare Regression der spektralen Photonenflussdichte (ln Eλ)<br />

gegen die Tiefe ermittelt (SCHUBERT et al. 1995). An jedem Probenort wurde zusätzlich eine<br />

gefilterte Wasserprobe (GF6-Glasfilter, ca. 0,4 µm) genommen und die spektral aufgelöste<br />

Absorption (Spektrophotometer, Lambda 2, Perkin-Elmer, Überlingen) im Labor gemessen.<br />

Das mit den Bächen und Flüssen in die inneren Küstengewässer fließende Süßwasser (100<br />

% cDOM) durchmischt sich mit dem Wasserkörper der offenen Ostsee (0 % cDOM). Dies<br />

führt zu einer Verdünnung der mit dem Süßwasser einströmenden Gelbstoffe und die<br />

Lichtattenuation nimmt mit steigendem Ostseewasseranteil ab, d. h. k0 (PAR) ist eine Funktion<br />

des Mischungsverhältnisses. Die potentiellen (pristinen) relativen Eindringtiefen des Lichtes<br />

wurden anhand der für jedes Gewässer bestimmten Lichtattenuationskoeffizienten (K0 (PAR))<br />

berechnet. Entsprechend der differenzierten Lichtansprüche der Makrophyten wurden fünf<br />

verschiedene relative Eindringtiefen für jedes Gewässer unterschieden:<br />

85 % Ausbreitungsgrenze der Darmtang Bestände (STEINHARDT 2001)<br />

40 % Ausbreitungsgrenze der Characeen (YOUSEF 1999)<br />

10 % Ausbreitungsgrenze der Spermatophyten (MUR & VISSER 1996)<br />

1 % allgemeine Ausbreitungsgrenze Rotalgen (LÜNNING 1990, JOHANSSON & SNOEIJS<br />

2002), diese wird allgemein als untere Grenze der euphotische Zone angesehen<br />

18<br />

(KIRK 1994)<br />

0,1 % Ausbreitungsgrenze der Krustenrotalgen (siehe Zusammenfassung in MARKAGER &<br />

SAND-JENSEN 1992)<br />

Für marine Makrophyten, welche auch die brackige Ostsee besiedeln, ist eine erweiterte<br />

Tiefenausbreitung im Vergleich zu rein marinen Standorten beschrieben (SNOEIJS 1999,<br />

JOHANSSON & SNOEIJS 2002). Als Ursache werden die ausgesprochene Artenarmut und die<br />

damit geringe Konkurrenz in diesem geologisch jungen Brackwassermeer genannt. Bei den<br />

Literaturangaben zur Tiefenausbreitung der einzelnen Gruppen wurde sich daher (mit<br />

Ausnahme von MUR & VISSER 1996, Niederlande) auf Untersuchungen in der Ostsee<br />

beschränkt.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

Die 1%-Tiefe wird im Folgenden als untere Makrophytenverbreitungsgrenze (uMg)<br />

bezeichnet, Krustenrotalgen, die auch geringere Lichtangebote noch tolerieren, spielten im<br />

Untersuchungsgebiet mangels Hartsubstrat keine Rolle.<br />

2.1.5.3 Artspezifische minimale Lichtansprüche<br />

Der Lichtsättigungspunkt (Ek) der Photosynthese-Lichtkurven repräsentiert die<br />

Lichtintensität, bei der die Photosynthese die höchste Leistung aufweist (Optimumspunkt).<br />

Geringere Lichtintensitäten limitieren die Photosyntheseleistung und führen zu<br />

suboptimalem Wachstum. Unter der Annahme dass suboptimale Wachstumsleistung stets<br />

einen entscheidenden Konkurrenznachteil mit sich bringt wurde dieser Parameter für die<br />

Ermittlung der artspezifischen minimalen Lichtanforderungen verwendet, die dann zur<br />

Modellierung der unteren Verbreitungsgrenzen herangezogen wurden.<br />

Zu beachten ist hier, dass alle Pflanzen in der Lage sind ihren Ek an die ambienten<br />

Lichtbedingungen anzupassen. Diese Anpassung kann sowohl durch Veränderungen der<br />

Photosyntheseeffizienz unter lichtlimitierten Bedingungen (alpha) als auch durch<br />

Veränderungen in der Photosynthesekapazität (Pmax) erfolgen. Die Bandbreite der<br />

Anpassungsmöglichkeiten ist dabei artspezifisch und nicht vorhersagbar. Daher wurde im<br />

vorliegenden Fall diese Bandbreite experimentell ermittelt, indem die Anzucht der getesteten<br />

Organismen unter verschiedenen Lichtbedingungen erfolgte (EVersuch). Nach Akklimation der<br />

Organismen wurde Ek bestimmt und der Quotient Ek/EVersuch zur Ermittlung des Lichtanpassungsstatus<br />

gebildet. Bei Ek = EVersuch lag eine vollständige Akklimation vor, im Fall von<br />

Ek/EVersuch > 1 kann von einer Lichtlimitation ausgegangen werden. Der minimale<br />

Lichtanspruch (Emin) ist damit die Lichtintensität, bei der gerade noch Ek/EVersuch = 1 erreicht<br />

wurde. Derartige Akklimationsversuche sind für die in Frage kommenden Arten leider nicht<br />

in der Literatur enthalten. Daher konnte für alle die Arten die im Projekt nicht<br />

ökophysiologisch untersucht wurden keine Abschätzung der Akklimationsbandbreite<br />

erfolgen. Die Abschätzung der Besiedelungspotentiale erfolgte hier unter Zugrundelegung<br />

der publizierten Ek-Werte.<br />

2.1.5.4 Pristine untere Verbreitungsgrenzen der Makrophyten<br />

Anhand der modellierten pristinen Lichteindringtiefen, den Oberflächen-Tageslichtdosen<br />

eines Referenzjahres und der Lichtansprüche ausgewählter Makrophyten, wurden pristine<br />

untere Verbreitungsgrenzen (uVg) berechnet. Hierbei wurden andere abiotische und<br />

biotische Faktoren, wie z. B. Temperaturabhängigkeit, mechanische Beschädigung,<br />

Infektion und Fraßdruck aufgrund der mangelhaften Datenlage nicht berücksichtigt.<br />

Zunächst wurde eine minimale Tageslichtdosis (minPFD) als Voraussetzung für das<br />

Wachstum in einer bestimmten Tiefe definiert, wobei die artspezifischen minimalen<br />

Lichtansprüche (Emin) an mindestens 10 h pro Tag vorhanden sein müssen (DOMIN et al.<br />

19


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

2003). Daraus berechnete sich zunächst eine tagesbezogene Tiefe, in der minPFD noch<br />

erreicht wird (TiefeminPFD), wie folgt:<br />

Gleichung 2.2<br />

20<br />

Tiefe<br />

minPFD<br />

ln<br />

[m] =<br />

( Tagesdosis)<br />

− ln(<br />

minPFD)<br />

k<br />

0 (PAR)<br />

mit minPFD = Emin<br />

× 3600 × 10<br />

Eine weitere Festlegung besagte, dass minPFD in dieser Tiefe an sieben aufeinander<br />

folgenden Tagen vorhanden sein muss, um ein Wachstum der Makrophyten an dieser Stelle<br />

zu ermöglichen. Daher wurden Durchschnittswerte der TiefeminPFD pro Kalenderwoche<br />

berechnet. Die maximale wochenbezogene Tiefe wurde dann als die uVG definiert.<br />

2.1.6 Ökophysiologische Untersuchungen zur Licht- und Salztoleranz<br />

Auswertung von Literaturdatenbanken<br />

Basis für die Literaturrecherche war die knapp 20.000 Einträge (Stand Februar 2000)<br />

enthaltene Datenbank der Arbeitsgruppe SCHUBERT am Institut für Ökologie in Greifswald,<br />

jetzt <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>. Als repräsentativ für die ausgesuchten Boddengewässer wurden<br />

die folgenden 17 Makrophytengattungen gewählt:<br />

Chlorophyceae Ulva, Enteromorpha,<br />

Charaphyceae Chara, Tolypella,<br />

Phaeophyceae Fucus, Bangia, Chorda,<br />

Rhodophyceae Ceramium, Delesseria, Polysiphonia, Ectocarpus, Pilayella<br />

Spermatophyta Potamogeton, Ruppia, Myriophyllum, Najas, Zannichellia, Zostera<br />

Die Literaturdaten zu ökophysiologischen Parametern der einzelnen Arten wurden zur<br />

Ableitung der Toleranzbereiche, und damit der potentiellen Verbreitung dieser Arten in den<br />

Untersuchungsgewässern zu bestimmen.<br />

Messung an Freilandproben<br />

Neben der Auswertung von Literaturdaten wurden ausgewählte Arten, über die nur<br />

unzureichendes Datenmaterial gefunden wurde im Labor ökophysiologisch untersucht. Von<br />

im Freiland gesammelten Spermatophyten und Makroalgen (Tabelle 2.3) wurden die<br />

Photosynthesecharakteristika bestimmt. Die Artbestimmung kann mit einer Ausnahme als<br />

zuverlässig angesehen werden. Die Ausnahme betrifft Ceramium diaphanum und C.<br />

rubrum. Da gegenwärtig keine Trennung der aspinaten Ceramium-Arten erfolgen kann,<br />

werden die Arten zu den Gruppen „C. diaphanum“ und „C. rubrum“ zusammengefasst.<br />

Die Pflanzen wurden im Dunkeln bei Raumtemperatur zwischengelagert und sukzessive im<br />

Labor vermessen, wobei Habitatwasser als Messmedium benutzt wurde. Einzelheiten zur


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

Messmethode siehe in diesem Kapitel unter Punkt „Licht- und Salztoleranzversuche im<br />

Labor: Photosyntheseleistung“.<br />

Tabelle 2.3: Übersicht über die untersuchten Freilandproben. SB - Saaler Bodden, BaB - Barther Bodden,<br />

GJB - Großer Jasmunder Bodden, GB - Greifswalder Bodden, SH - Salzhaff, sowie Ostsee – Rügen,<br />

Außenküste vor Göhren.<br />

Art SB BaB GJB GB SH Ostsee<br />

Chara aspera x x<br />

C. baltica x x x<br />

C. canescens x x<br />

C. liljebladii x x<br />

C. tomentosa x<br />

Myriophyllum spicatum x x x x<br />

Najas marina x<br />

Potamogeton pectinatus x x x<br />

Ruppia cirrhosa x x<br />

Zannichellia palustris x<br />

Ceramium diaphanum x<br />

C. rubrum x<br />

Furcellaria fastigiata x<br />

Licht- und Salztoleranzversuche im Labor<br />

Neben den Messungen an Freilandproben wurden im Freiland gesammelte Pflanzen in<br />

einem zweifaktoriellen Ansatz bei verschiedenen Lichtintensitäten und Salinitäten im Labor<br />

angezogen (Tabelle 2.4, Abbildung 2.4). Die Spermatophyten wurden in Bechergläser,<br />

deren Boden mit gesiebtem und autoklaviertem Standortsediment bedeckt war, eingepflanzt<br />

(Gesamtvolumen: 1000 ml, Wasservolumen: 500 ml, Sedimentvolumen: 200 ml). Die<br />

Makroalgen wurden in Bechergläsern (Gesamtvolumen: 1000 ml, Wasservolumen: 800 ml)<br />

gehältert. In den Versuchen wurde das Probenwasser permanent belüftet, um eine CO2-<br />

Limitation und die Ausbildung von Gradienten innerhalb der Bechergläser zu verhindern. Im<br />

Fall der Makroalgen wurde dadurch auch das Absinken der Pflanzen verhindert. Als<br />

Probenwasser für die Spermatophyten und Makroalgen wurde steril filtriertes (Membranfilter,<br />

0,2 µm, NL16, Schleicher & Schuell, Dassel, Deutschland) und autoklaviertes Peene-<br />

Wasser (N. marina, M. spicatum, Z. noltii), Warnow-Wasser (Z. palustris, E. siliculosus, F.<br />

fastigiata) bzw. Wasser des Nonnensees bei Bergen auf der Insel Rügen (C. diaphanum, C.<br />

rubrum) verwendet. Im Peene-Wasser wurden folgende Nährstoffkonzentrationen<br />

gemessen: Nitrit: 3,6 µmol, Nitrat: 79 µmol, Ammonium: 51 µmol, Phosphat: 1,3 µmol. Die<br />

gewünschten Salinitätsstufen wurden mit künstlichem Meersalz (hw Meersalz professional,<br />

Krefeld, Deutschland, angewendet für N. marina, M. spicatum, Z. noltii, C. diaphanum, C.<br />

rubrum) bzw. nach einer Vorschrift von I. BLINDOW (pers. Mitteilung, Z. palustris, E.<br />

siliculosus, F. fastigiata) eingestellt (Tabelle 2.5).<br />

21


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

Abbildung 2.4: Fünf der untersuchten Arten der Licht- und Salzversuche: (A) Najas marina, (B)<br />

Myriophyllum spicatum, (C) Zostera noltii, (D) Ceramium diaphanum epiphytisch, (E) Furcellaria<br />

fastigiata.<br />

Es wurde davon ausgegangen, dass es während der 14-tägigen Versuche zu keiner Nährstofflimitation<br />

kommt. Allerdings kann zumindest im Peene-Wasser eine Phosphatlimitation<br />

nicht ausgeschlossen werden, da die PO4 3- -Konzentration von 1,3 µmol rel. gering war.<br />

Zusätzlich wurde bei allen Arten (außer E. siliculosus) eine Kontrolle mit Standortwasser<br />

angesetzt.<br />

Die Lichtintensitätsstufen wurden durch Umhüllung der Gefäße mit Gaze eingestellt. Die<br />

verwendeten Lichtquellen sind in Tabelle 2.5 zusammengefasst. Bei E. siliculosus und F.<br />

fastigiata können die Lichtstufen nur relativ, d. h. in Form von Abschwächungen des<br />

natürlichen Sonnenlichtangebotes, dargestellt werden (% Transmission).<br />

Tabelle 2.4: Übersicht über die im Labor untersuchten Arten – grau hinterlegt sind die Makroalgen.<br />

22<br />

Art Probennahmeort<br />

Najas marina Spermatophyta Saaler Bodden<br />

Myriophyllum spicatum Spermatophyta Gr. Jasmunder Bodden<br />

Zostera noltii Spermatophyta Salzhaff<br />

Zannichellia palustris Spermatophyta Salzhaff<br />

Ectocarpus siliculosus Phaeophyta Außenküste, Hohe Düne<br />

Furcellaria fastigiata Rhodophyta Außenküste, Insel Rügen, Göhren<br />

Ceramium rubrum,<br />

C. diaphanum<br />

(A) (B) (C)<br />

(D)<br />

Rhodophyta Salzhaff<br />

(E)


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

Die Versuchsgefässe befanden sich in einem thermostatierten Wasserbad, die<br />

Temperierung erfolgte mittels eines Kryostaten (MK70 Mechanik Prüfgeräte Medingen). Die<br />

jeweilige Versuchstemperatur entsprach der Temperatur im Feld zum Zeitpunkt der<br />

Probennahme. Gleiches gilt für die Wahl der Tageslänge in den Laborversuchen.<br />

Am Ende der Versuche wurden Wasserproben zur Nährstoffbestimmung bei -20 °C<br />

eingefroren. Alle Ansätze wurden in mindestens drei Parallelen durchgeführt. Aufgrund der<br />

Verschiedenheit der Versuchsbedingungen können direkte Vergleiche nur innerhalb eines<br />

Ansatzes erfolgen. Direkte Vergleiche zwischen den einzelnen getesteten Arten sind nicht<br />

möglich.<br />

Tabelle 2.5: Die in den Experimenten verwendeten Versuchsbedingungen bezüglich der Salinität, Lichtintensität<br />

und Lichtquelle. S – Standortwasser.<br />

Art Salinitäten<br />

[PSU]<br />

Lichtintensitäten<br />

[µmol Photonen m -2 s -1 ]<br />

bzw. [%Transmission]<br />

Lichtquelle<br />

Najas marina 0, 3, 10, 2(S) 1, 10, 30 Halogenstrahler<br />

Myriophyllum spicatum 3, 10, 15, 8(S) 10, 55, 135 Halogenstrahler<br />

Zostera noltii 3, 10, 20, 33, 9(S) 10, 55, 135 Halogenstrahler<br />

Zannichellia palustris 3, 10, 20, 25, 11(S) 55 Halogenstrahler<br />

Ectocarpus siliculosus 3, 10, 18, 22 1%, 6%, 40%, 100% Tageslicht<br />

Furcellaria fastigiata 3, 10, 20, 25, 40, 8(S) 3%, 20%, 50%, 100% Tageslicht<br />

Ceramium rubrum,<br />

C. diaphanum<br />

Wachstumsrate<br />

10, 20, 12(S) 35, 200, 400 Tageslichtsimulator<br />

(Dr. Höhnle)<br />

Die gesamten Pflanzen (Wurzel und Spross bei den Spermatophyten) wurden am Versuchsanfang<br />

und am Versuchsende gewogen (Sartorius MC 210, Göttingen, Deutschland), um<br />

daraus die relative Wachstumsrate (RWR), basierend auf der prozentualen Veränderung der<br />

Frischmasse während des Versuchs nach folgender Formel zu berechnen:<br />

Gleichung 2.3 RWR [% FM d -1 ] = (100 % · FME / FMA – 100%) / t<br />

mit FMA = Frischmasse am Versuchsanfang, FME = Frischmasse am Versuchsende,<br />

t = Versuchsdauer in Tagen.<br />

Nährstoffbestimmung<br />

Die Bestimmung der gelösten Nährstoffe erfolgte aus den 0,45 µm Filtraten (Cellulose-<br />

Acetat Filter). Während Ammonium unmittelbar nach der Filtration bestimmt wurde, erfolgte<br />

die Bestimmung von Nitrit, Nitrat und Phosphat am Fließanalysenautomaten Alpkem 500<br />

(Perstorp Analytica). Bis zur Bestimmung wurden diese Filtrate bei -20 °C eingefroren.<br />

23


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

Ammonium (NH4 + ) wurde nach KOROLEFF (1983) über die Bildung von Indophenolblau durch<br />

Zugabe von Phenol- sowie Trion-Reagenz zum Filtrat nach einer Reaktionszeit von 6-24 h<br />

am Spektralphotometer Spekol 11 (Zeiss) bei 630 nm photometrisch quantifiziert.<br />

Nitrit (NO2 - ) und Nitrat (NO3 - ) wurden nach ROHDE & NEHRING (1979) über die Bildung eines<br />

Azofarbstoffs (ca. 2 h stabil) bei 540 nm photometrisch bestimmt. Nitrat wurde zuvor in einer<br />

Cadmiumspule zu Nitrit reduziert, womit eine summarische Analyse des natürlich<br />

vorhandenen und des durch die Reduktion entstandenen Nitrits durchgeführt wurde. Durch<br />

Subtraktion der bestimmten Nitritmenge wurde dann der Nitratgehalt errechnet.<br />

Phosphat (PO4 3- ) wurde nach der Molybdänblaumethode als blauer Farbkomplex<br />

photometrisch bei 660 nm nach MALCOLM-LAWES & KOON (1990) bestimmt.<br />

Photosyntheseleistung<br />

Am Versuchsende, d. h. nachdem die Pflanzen 14 Tage bei den entsprechenden Salinitäten<br />

und Lichtintensitäten gewachsen waren, wurde die Photosyntheseleistung, i. d. R. mittels<br />

O2-Polarographie, bestimmt. Nur für Zannichellia palustris wurde die PAM-Fluorometrie<br />

eingesetzt.<br />

Die Photosyntheseaktivitäten wurden mithilfe einer Sauerstoffelektrode und dazugehöriger<br />

Halogen-Lichtpipette (Illuminova, Uppsala, Schweden) gemessen. Dazu wurden Blatt- bzw.<br />

Thallusabschnitte der Pflanzen in eine gasdichte Küvette gebracht (Volumen: 8 ml), die<br />

luftblasenfrei mit Probenwasser gefüllt wurde. Die Elektrode wurde zuvor bei<br />

Temperaturkonstanz (Versuchstemperatur) und entsprechender Salinität geeicht (0 % und<br />

100 % Sauerstoff). Dann wurde die Änderung der O2-Konzentration im Wasser als Reaktion<br />

der Belichtung der Probe (9 Lichtstufen zwischen 10 und 2520 µmol Photonen m -2 s -1 )<br />

gemessen. Aus den O2-Konzentrationsänderungen wurden unter Kenntnis der eingesetzten<br />

Chla-Konzentration (Extraktion in N,N-Dimethylformamid und Berechnung des Chla-Gehaltes<br />

nach PORRA et al. 1989), der Temperatur, der Salinität und unter Verwendung der<br />

Lichtstufen die sogenannten PI Kurven ermittelt. Aus diesen wurden analog zu der von<br />

WALSBY (1997) publizierten Methode folgende PI-Parameter berechnet: die maximale<br />

Nettophotosyntheserate (Pmax (netto)), der Lichtsättigungspunkt (Ek) und die<br />

Quantenausbeute unter Lichtlimitation (Anstieg alpha).<br />

Der Ek-Wert wird als Indikator des Photoakklimatisationsstatus genutzt. Um den<br />

artspezifischen, minimalen Ek-Wert (Emin) zu ermitteln, wurde der Quotient Ek/EVersuch gegen<br />

EVersuch aufgetragen und sein Verlauf unter Anwendung eines einfachen Modells interpoliert<br />

(f = a * EVersuch -b ). Der artspezifische Emin-Wert ist die Lichtintensität für die Ek/EVersuch = 1 ist.<br />

Mithilfe der artspezifischen Emin-Werte wurden die theoretischen unteren Verbreitungsgrenzen<br />

(uVg) der Arten in den Gewässern nach dem „pristinen Lichtmodell“ berechnet.<br />

Mit Hilfe der PAM Fluorometrie (Z. palustris) wurde bei 8 verschiedenen Lichstufen<br />

(zwischen 5 und 420 µmol Photonen m -2 s -1 ) die Quantenausbeute von Photosystem II<br />

(ΦPSII) bestimmt und durch Multiplikation mit der eingestrahlten Lichtintensität die relativen<br />

Elektronentransportraten (ETR) berechnet. Diese PI Kurven wurden wie die der<br />

Sauerstoffpolarografie ausgewertet. In diesem Fall erhält man jedoch eine maximale,<br />

relative ETR (ETRmax).<br />

24


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

2.1.7 Untersuchungen zum Keimungsvermögen<br />

Von zwei ausgewählten Arten (Najas marina und Zannichellia palustris) wurde das<br />

Keimungspotential in Abhängigkeit von der Länge der 4°C-Kälteperiode (0 Tage, 3 Tage, 2<br />

Wochen), Keimungstemperatur (10, 15, 20, 25 °C), Sauerstoffkonzentration (Tiefe im<br />

Sediment: Oberfläche und 1,5 cm Tiefe) und des Trockenfallens untersucht (Abbildung 2.5).<br />

Pflanzen mit reifen Samen wurden im September 2002 im Saaler Bodden (N. marina) bzw.<br />

im Salzhaff (Z. palustris) gesammelt. Die Samen wurden anschließend im Labor<br />

abgesammelt und im Schwachlicht im Standortwasser bei 10 °C zwischengelagert.<br />

2 mm 1 mm<br />

(A) (B)<br />

Abbildung 2.5: Keimende Samen der beiden untersuchten Arten im Keimungsversuch. (A) Najas marina<br />

und (B) Zannichellia palustris.<br />

Die in vitro Experimente wurden in 1000-ml-Bechergläsern, die mit ca. 200 ml Standortsediment<br />

und 500 ml Habitatwasser gefüllt waren, durchgeführt. Pro Becherglas wurden 20<br />

Samen ausgesät. Alle Ansätze wurden in 5 Parallelen durchgeführt. Das Versuchsschema<br />

ist in Abbildung 2.6 dargestellt. Die Versuchsdauer betrug 6 Wochen. Dann wurden alle<br />

Keimlinge ausgezählt und daraus die Keimungsrate berechnet. Parallel zu diesen<br />

Experimenten wurden je 5 Gazebeutelchen mit je 20 Samen beider Arten an ihrem<br />

jeweiligen Standort im Oktober in ca. 1,5 m Wassertiefe ausgehängt. Die Keimungsraten<br />

dieses in situ Versuches wurden im folgenden Frühjahr ausgewertet.<br />

(1) Redoxpotential<br />

(2) Kälteperiode<br />

(3) Keimungstemperatur<br />

(4) Trockenfallen<br />

alle Versuche in zwei verschiedenen Sedimenttiefen durchgeführt:<br />

Sedimentoberfläche und 1,5 cm Tiefe<br />

0 Tage<br />

3 Tage<br />

2 Wochen<br />

15°C 10°C 20°C 25°C<br />

feucht trocken<br />

ansonsten alle Versuche nur<br />

mit feuchten Samen durchgeführt<br />

Abbildung 2.6: Versuchsschema der Keimungsversuche – dicke Linie kennzeichnet den Hauptversuch.<br />

25


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Material & Methoden Makrophyten<br />

2.1.8 Statistische Auswertung<br />

Bei der Auswertung der Sedimentparameter wurden die Daten als Box-Whisker-Plots<br />

dargestellt (Median und Perzentile), da die Parameter keine Normalverteilung aufwiesen.<br />

Aus diesem Grund wurden die weiteren statistischen Analysen mittels nichtparametrischer<br />

Tests durchgeführt, d. h. der Vergleich von Mittelwerten durch den Kruskal-Wallis-Test und<br />

die Korrelationsanalysen mittels Spearmann-Rank-Test.<br />

Die Gruppierung ähnlicher Pflanzengemeinschaften im Bezug auf die Sedimentparameter<br />

wurde durch eine multivariate Clusteranalyse bestimmt (Gruppierungsverfahren: Complete<br />

Linkage, Distanzmaß: Euklidische Distanz).<br />

Bei den Licht- und Salzversuchen handelt es sich um zweifaktorielle Laboransätze<br />

(Faktoren: Lichtintensität und Salinität) und signifikante Effekte der beiden Faktoren wurden<br />

mittels einer 2-Weg-ANOVA analysiert. Dieses Verfahren wurde auch für die Ergebnisse der<br />

Keimungsversuche angewandt, jeweils mit der Sedimenttiefe als einem Faktor und der<br />

Keimungstemperatur bzw. der Vorbehandlung als zweiten Faktor. Wenn signifikante Effekte<br />

vorlagen (p < 0,05), wurde in einem nachfolgenden post hoc Test (Tukey-Kramer Multiple<br />

Comparison Test) überprüft, welche Gruppen sich unterscheiden.<br />

2.2 Ergebnisse<br />

2.2.1 Untersuchungen zur Charakterisierung der Referenzbedingungen<br />

2.2.1.1 Historische Makrophytenbelege<br />

Die Auswertung der Herbarbelege und Literaturdaten erfolgte in einer Unterteilung in drei<br />

Zeitperioden: 1850 bis 1900, 1901 bis 1950 und 1951 bis 1980 (Tabelle 2.6). Innerhalb<br />

dieser Zeitabschnitte wurden die gefundenen Pflanzen den Salinitäts-, Substrat- und Lichtbedingungen<br />

zugeordnet und daraus die vorkommenden Arten pro Standort ermittelt. Diese<br />

bildeten dann die Grundlage für die Beschreibung der historischen Makrophytengemeinschaften.<br />

26


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.6: Verteilung der 1234 Nachweise, die aus den Hauptuntersuchungsgebieten in den gewählten<br />

Zeitabschnitten aufgenommen wurden. SH - Salzhaff, DZBK - Darß-Zingster Boddenkette, GB -<br />

Greifswalder Bodden.<br />

Zeitabschnitt SH DZBK GB<br />

bis 1850 0 1 1<br />

1851-1900 26 107 190<br />

1901-1950 0 0 138<br />

1951-1980 19 714 38<br />

Summe 45 822 367<br />

Abbildung 2.7 zeigt die Anzahl aller gefundenen Nachweise submerser Makrophyten in den<br />

Boddengewässern Mecklenburg-Vorpommerns. Insbesondere für die Darß-Zingster<br />

Boddenkette, die Nordrügenschen Binnenbodden und den Greifswalder Bodden gilt, dass<br />

die Vielzahl an gefundenen historischen Daten eine gute Ausgangsbasis für die Ableitung<br />

des historischen Leitbildes lieferte. Dagegen sind für die Gebiete zwischen Dassower See<br />

und Wismarbucht sowie die Küsten der Insel Usedom nur wenige oder keine historischen<br />

Daten verfügbar. Die relativ große Anzahl von Nachweisen im Breitling bei <strong>Rostock</strong> und im<br />

Salzhaff beruhen auf nur einer Publikation von PORTER-PHILADELPHIA (1894).<br />

Latitude (N)<br />

54.5<br />

54.0<br />

HWI<br />

HRO<br />

11.0 11.5 12.0 12.5<br />

Longitude (E)<br />

13.0 13.5 14.0<br />

HST<br />

Anzahl der Nachweise je MTB<br />

(n = 3130)<br />

bis 5 bis 10 bis 20 bis 50 bis 100 > 100 Nachweise<br />

Abbildung 2.7: Anzahl der nachgewiesenen Makrophytenfunde pro berücksichtigtes Messtischblatt.<br />

Ein ähnliches Bild ergibt sich bei der Darstellung der Anzahl der nachgewiesenen Taxa<br />

(Abbildung 2.8). Auch hier liegen für die Gebiete Darß-Zingster Boddenkette,<br />

Nordrügensche Binnenbodden und Greifswalder Bodden eine hohe Anzahl nachgewiesener<br />

HGW<br />

-5<br />

-20<br />

-40<br />

-60<br />

27


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Artenfunde vor, während für die übrigen Boddengewässer nur einzelne Artenfunde belegbar<br />

sind.<br />

Latitude (N)<br />

28<br />

54.5<br />

54<br />

HWI<br />

HRO<br />

Nachgewiesene Arten je MTB<br />

(n = 80)<br />

11 11.5 12 12.5<br />

Longitude (E)<br />

13 13.5 14<br />

HST<br />

HGW<br />

bis 5 bis 10 bis 20 bis 40 mehr als 40 Arten<br />

Abbildung 2.8: Anzahl der nachgewiesenen Taxa pro berücksichtigtes Messtischblatt.<br />

Für die inneren Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns konnten damit insgesamt 80<br />

Taxa submerser Makrophyten in Form historischer Belege nachgewiesen werden (vgl.<br />

BLÜMEL et al. 2002). Die Algen verteilten sich dabei auf die Gruppen Chlorophyta (27 Taxa,<br />

davon 18 Taxa Charophyceae), Rhodophyta (14 Taxa) und Phaeophyceae (9 Taxa).<br />

Letztere sind aufgrund ihrer hauptsächlich marinen Verbreitung jedoch deutlich seltener<br />

nachgewiesen worden. Weiterhin sind 25 Taxa der Samenpflanzen und 1 Taxon der<br />

Cyanoprokaryota historisch belegt.<br />

2.2.1.2 Die Verbreitungsmuster der Arten in Abhängigkeit von Salinität, Licht und Substrat<br />

Salinität<br />

Für die benthische Vegetation der gesamten Ostsee ist der Salzgehaltsgradient bestimmend<br />

für die Verbreitungsmuster der einzelnen Arten (PANKOW 1990; NIELSSEN et al. 1995,<br />

MIDDELBOE et al. 1997). Auch für die Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns lässt sich<br />

der Einfluss des Salzgradienten auf die Artenverbreitung deutlich erkennen. Für den<br />

Betrachtungszeitraum kann davon ausgegangen werden, dass sich die Salinität in den<br />

verschiedenen Gebieten nicht wesentlich verändert hat. Die Schließung des Prerow-<br />

Stromes im Jahre 1874 und mögliche Veränderungen der Pflanzengemeinschaften lassen<br />

sich mit den vorliegenden Daten nicht belegen, da die Anzahl der Aufsammlungen vor 1874<br />

sehr gering ist.<br />

Insgesamt lassen sich fünf Verbreitungsmuster der Makrophyten erkennen:<br />

-5<br />

-20<br />

-40<br />

-60


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

1) Arten, die nur bei hohen Salinitäten vorkommen: Hierzu gehört Zostera noltii.<br />

2) Arten, die entlang der gesamten Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns, aber nicht<br />

an Süßwasserstandorten vorkommen: Hierzu gehören: Zostera marina, Ruppia<br />

cirrhosa, R. maritima, Chara canescens, C. baltica.<br />

3) Arten, die im Süßwasser und in schwach salzhaltigen Gewässern vorkommen: Diese<br />

Arten zeigen Vorkommen im Binnenland und reichen bis zur Darß-Zingster Boddenkette,<br />

wie z. B. Chara aspera und C. contraria.<br />

4) Arten, die ausschließlich im Süßwasser vorkommen: z. B. Stratiotes aloides, Hydrocharis<br />

morsus-ranae, Potamogeton friesii, P. perfoliatus<br />

5) Arten, die ein nicht eindeutig interpretierbares Verbreitungsmuster zeigen: Hierher<br />

gehören die meisten makroskopischen Algentaxa, die nicht zu den Characeen<br />

gehören. Das liegt vor allem daran, dass die verschiedenen Bearbeiter unterschiedliche<br />

Bestimmungsliteratur verwendet haben. So müsste man Polysiphonia<br />

nigrescens als Endemiten (BLÜMEL et al. 2002) des Greifswalder Boddens<br />

bezeichnen. Ob dies tatsächlich so ist, oder es sich um eine Verwechslung handelt,<br />

kann hier nicht entschieden werden. Nach PANKOW (1990) kommt die Art in der<br />

gesamten Ostsee vor.<br />

Entsprechend der Typisierung der Küstengewässer (vgl. Kapitel 1.4) erfolgte eine<br />

Zusammenstellung der Salinitätsabhängigkeit nach der Einteilung der „Venice-System“<br />

(CASPERS 1959), um das Verbreitungsspektrum zu definieren.<br />

Licht und Substrat<br />

Neben dem Salzgehalt sind die Eindringtiefe des Lichtes und das Substrat weitere wichtige<br />

Kriterien für die Verbreitung von submersen Makrophyten. Für beide Faktoren liegen zu den<br />

historischen Befunden keine (Licht) oder nur sehr wenige Daten (Substrat) vor. So gibt es<br />

nur sehr wenige Herbarbelege mit Substratangaben. Die in der Literatur vorhandenen<br />

Angaben stammen wiederum aus Arbeiten, die unter pflanzensoziologischem Gesichtspunkt<br />

durchgeführt worden sind (FUKAREK 1961, LINDNER 1972, BEHRENS 1980, KLOSS 1969,<br />

WEGENER 1991 u. a.). Meisten sind diese Substratangaben auch nicht durch physikochemische<br />

Untersuchungen belegt, sondern beruhen nur auf einer subjektiven Ansprache<br />

nach Augenschein der Bearbeiter.<br />

Da beide Faktoren – Licht und Substrat – aber essentielle Bedeutung für die Verbreitung<br />

von Arten und Pflanzengemeinschaften besitzen, wurden für die gefundenen Arten bzw.<br />

Pflanzengemeinschaften anhand von Literaturdaten und eigenen Untersuchungen im<br />

Vorfeld des Projektes (STEINHARDT 2001) die Licht- und Substratabhängigkeit<br />

charakterisiert. Dabei wurde die Substratverteilung nach KOLP (1966) und die<br />

Lichtansprüche entsprechend der Eindringtiefe des Lichtes als relative Tiefe [% des<br />

Oberflächenlichtes] (siehe Kapitel 2.1.5) definiert.<br />

29


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

2.2.1.3 Rekonstruktion der unteren Verbreitungsgrenzen von Makrophyten anhand des<br />

„pristinen Lichtmodells“<br />

Rekonstruktion der gewässerspezifischen, pristinen Lichtattenuationskoeffizienten<br />

Entlang des Mischungsgradienten von Süß- und Ostseewasser des Salzhaffes erfolgten im<br />

Herbst 2000 die Messungen der Lichtattenuationskoeffizienten an fünf Messpunkten.<br />

Aufgrund der Verdünnung des einströmenden gelbstoffreichen Süßwassers verringert sich<br />

der K0 (PAR)-Wert entlang des Salzgradienten. Die Lichtattenuation nimmt mit steigendem<br />

Ostseewasseranteil linear ab (Abbildung 2.9).<br />

30<br />

k 0 (PAR) [m -1 ]<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

y = -2,9 x + 3,2<br />

0,0 0,2 0,4 0,6 0,8 1,0<br />

Mischungsverhältnis<br />

r² = 0,97, p = 0,002<br />

Abbildung 2.9: Modell zur Berechnung der pristinen Lichtattenuationskoeffizienten in Abhängigkeit vom<br />

Mischungsverhältnis des Süßwassers und des Ostseewassers. Mischungsverhältnis = 0,0: reines Süßwasser,<br />

Mischungsverhältnis = 1,0: Ostseewasser.<br />

Das Mischungsverhältnis des Wasserkörpers kann über den Quotienten aus der Salinität<br />

des Boddens und der Salinität der vorgelagerten Ostsee bestimmt werden. Die Ergebnisse<br />

wurden mit unveröffentlichten Daten von SCHUBERT et al. (BMBF Verbundprojekt UV-<br />

MAOR) aus der Darß-Zingster Boddenkette und dem Greifswalder Bodden verifiziert.<br />

Auf dieser Datengrundlage – lineare Abhängigkeit der Lichtattenuation vom Salzgehalt<br />

zwischen zwei Messpunkten entlang eines Salzgradienten – wurde für die Berechnung der<br />

historischen Lichtattenuationskoeffizienten (K0 (PAR)) folgende Formel entwickelt:<br />

Gleichung 2.4 K0 (PAR) = -2,9 ·<br />

Salinität des Bodden<br />

Salinität der vorgelagerten<br />

Ostsee<br />

+ 3,2<br />

Anhand dieser Berechnungsformel wurden für alle inneren Küstengewässer der mecklenburg-vorpommernschen<br />

Ostseeküste die K0 (PAR)-Werte berechnet (Tabelle 2.7). Dieses zeigt<br />

eine Schwankung zwischen 0,39 m -1 im Salzhaff und im Greifswalder Bodden und 2,31 m -1<br />

im Saaler Bodden. Aus den K0 (PAR)-Werten wurden dann die relativen Eindringtiefen des<br />

Lichtes in den einzelnen Gewässern berechnet (Tabelle 2.7). Die pristine euphotische Zone<br />

(1 %-Tiefe), die wir als untere Makrophytengrenze (uMg) definiert haben, variiert somit in


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

den untersuchten Küstengewässern zwischen 2,0 m im Saaler Bodden und 11,8 m im<br />

Salzhaff.<br />

Tabelle 2.7: Prozentuale Eindringtiefen des Oberflächenlichtes im Untersuchungsgebiet. Die verrechneten<br />

Salinitäten der Bodden und der vorgelagerten Ostsee entsprechen Mittelwerten 1998-1999 (LUNG<br />

MV, Gewässergütebericht 2000/2001). Fußnoten geben die zugrunde liegenden Stationen an: (1) = SH3,<br />

(2) = O3, (3) = DB16, (4) = O7, (5) = DB10, (6) = DB6, (7) = DB2, (8) = RB10, (9) = O9, (10) = GB19, (11) =<br />

O133.<br />

Gebiet Salinität<br />

Bodden<br />

[PSU]<br />

Salinität<br />

Ostsee<br />

K0 (PAR) 85 % 40 % 10 % 1 %<br />

=<br />

uMg<br />

[PSU] [m -1 ] [m]<br />

0,1 %<br />

Salzhaff 12,2 ( 1) 12,5 ( 2) 0,39 0,4 2,4 5,9 11,8 17,7<br />

Saaler B. 3,2 ( 3) 10,1 ( 4) 2,31 0,1 0,4 1,0 2,0 3,0<br />

Bodstedter B. 4,5 ( 5) 10,1 ( 4) 1,94 0,1 0,5 1,2 2,4 3,6<br />

Barther B. 5,6 ( 6) 10,1 ( 4) 1,62 0,1 0,6 1,4 2,8 4,3<br />

Grabow 6,6 ( 7) 10,1 ( 4) 1,33 0,1 0,7 1,7 3,5 5,2<br />

Gr. Jasmunder B. 7,6 ( 8) 8,6 ( 9) 0,66 0,2 1,4 3,5 7,0 10,5<br />

Greifswalder B. 6,8 (10) 7,0 (11) 0,40 0,4 2,3 5,7 11,4 17,1<br />

Um die unteren Verbreitungsgrenzen (uVg) der Makrophyten in den einzelnen Gewässern<br />

zu berechnen, wurden neben den ermittelten K0 (PAR)-Werten auch die Oberflächenlichtdosen<br />

benötigt. Es wurden Lichtdaten des Deutschen Wetterdienstes (DWD) an der Messstelle<br />

<strong>Rostock</strong>-Warnemünde von 1990-2000 für die Berechnungen herangezogen. Vergleiche der<br />

Strahlungsintensitäten an verschiedenen Messstellen Mecklenburg-Vorpommerns zeigten,<br />

dass die regionalen Unterschiede der Tagesdosen in Arkona, <strong>Rostock</strong>-Warnemünde und<br />

Neubrandenburg kleiner sind als die Unterschiede zwischen verschiedenen Jahren eines<br />

Jahrzehntes. Die Jahresdosis in Neubrandenburg betrug 2001 z. B. 7478 mol Photonen m -2<br />

a -1 und lag damit nur ca. 2 % unter der Jahresdosis von 7645 mol Photonen m -2 a -1 in<br />

<strong>Rostock</strong>-Warnemünde. Aus diesem Grund erschienen auch die Messwerte der Station<br />

<strong>Rostock</strong>-Warnemünde als Datengrundlage für alle Küstengewässer entlang der<br />

mecklenburg-vorpommernschen Ostseeküste für die weiteren Berechnungen der<br />

Eindringtiefe des Lichtes und somit der unteren Verbreitungsgrenzen geeignet (Abbildung<br />

2.10).<br />

31


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Abbildung 2.10: Jahresgang der PAR-Strahlung für <strong>Rostock</strong>-Warnemünde (gleitender Durchschnitt von<br />

14 Tagen). Dargestellt sind der Mittelwert der Tagesdosen für die Jahre 1990-2000 (dicke Linie) und<br />

dazugehörige Standardabweichungen (dünne Linien). Die mittlere Jahresdosis beträgt 7553 mol<br />

Photonen m -2 a -1 . Die Daten wurden freundlicherweise vom DWD bereitgestellt.<br />

Unter Kenntnis der artspezifischen, minimalen Lichtansprüche können nun auf Grundlage<br />

von K0 (PAR) und den mittleren Oberflächen-Tageslichtdosen die gewässerspezifischen<br />

unteren Verbreitungsgrenzen der Makrophyten nach dem „pristinen Lichtmodell“ berechnet<br />

werden.<br />

2.2.1.4 Die historischen Pflanzengemeinschaften und ihre Verbreitung<br />

Aufgrund der unter 2.2.1.1 ausgewerteten Herbarbelege lassen sich 13 Pflanzengemeinschaften<br />

für die inneren Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns rekonstruieren.<br />

Diese Pflanzengemeinschaften und ihre Verbreitung in Abhängigkeit von Salinität, Licht und<br />

Substrat sind in Tabelle 2.8 aufgeführt. Ein weiterer wichtiger Faktor für die Verbreitung von<br />

benthischer Vegetation – der Eisgang im Winter – konnte für die historischen Daten nicht<br />

rekonstruiert werden.<br />

32


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.8: Die Pflanzengemeinschaften der inneren Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns in<br />

Abhängigkeit von den abiotischen Faktoren der Gewässer rekonstruiert aus historischen Daten, * - für<br />

Darmtang-Bestände werden 85% Oberflächenlicht als untere Grenzen angesetzt.<br />

0,5 – 3 PSU<br />

Salinität Tiefe Substrat<br />

3 – 5 PSU<br />

5 – 10 PSU<br />

10 – 18 PSU<br />

≥≥ 40% Licht<br />

10% Licht<br />

1% Licht<br />

0,1% Licht<br />

Schlick<br />

sandiger<br />

Schlick<br />

schlickiger<br />

Sand<br />

1 Darmtang-Bestände + + + +* + + +<br />

2<br />

Zostera noltii-Ruppia<br />

cirrhosa-Gemeinschaft + + + + + + +<br />

3<br />

Bodden-<br />

Kleinarmleuchteralgen-<br />

Gemeinschaften<br />

+ + + + + +<br />

4 Characeen-Ruppia<br />

cirrhosa- Gemeinschaft + D + + + + + +<br />

5<br />

Ruppia cirrhosa-<br />

Bestände + + + + + + +<br />

6 Najas marina-Bestände + + + + D + +<br />

7<br />

Bodden-<br />

Großarmleuchteralgen-<br />

Gemeinschaft<br />

+ + + + + + + +<br />

8 Epilithische Grünalgen + + + + + + + + +<br />

9 Characeen-Zostera<br />

marina-Gemeinschaft + D + + + + + + + +<br />

10<br />

Chaetomorpha linum-<br />

Driftmatten + + + + + + D + + + + + + +<br />

11 Chorda filum-Bestände + + + + + + + + +<br />

12 Epilithische Rotalgen D + + + + + + + +<br />

13<br />

Fucus vesiculosus-<br />

Bestände D + + + + + + + +<br />

ohne Vegetation 1 +<br />

2.2.1.5 Die historischen Leitbilder für die inneren Küstengewässer der südlichen<br />

Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns<br />

Aufgrund der unter 2.2.1.1 dargelegten Datenlage können drei Gebiete der südlichen Ostsee<br />

gut anhand von historischen Belegen und Daten charakterisiert werden. Für jedes<br />

dieser Gebiete wurde anhand der vorhandenen Daten ein gewässerspezifisches<br />

historisches Leitbild als Grundlage für die Definition des Referenzzustandes nach EU-WRRL<br />

erstellt. In BLÜMEL et al. (2002) ist dieses historische Leitbild für die inneren Küstengewässer<br />

an der mecklenburg-vorpommernschen Küste ausführlich beschrieben.<br />

1 durch Störung<br />

Sand<br />

Kies<br />

Geröll<br />

Steine/Blöcke<br />

33


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Salzhaff<br />

Die Rekonstruktion des sehr guten ökologischen Zustands des Salzhaffs (Tabelle 2.9) ist<br />

nur bedingt durch die Auswertung von Literaturdaten möglich. Herbarmaterial lag aus<br />

diesem Gebiet nicht vor. Belegt ist, dass in den Flachwasserbereichen des Salzhaffs, wo<br />

schlickiger Sand, sandiger Schlick und Sand als Substrate auftreten und zwischen 65 und<br />

80 % des Oberflächenlichtes einstrahlen, eine artenreiche Vegetation vorhanden war, die<br />

durch Characeen und das Kleine Seegras (Zostera noltii) bestimmt war (Zostera noltii-<br />

Ruppia cirrhosa-Gemeinschaft). Trotz intensiver Recherche ist das Salzhaff sowohl<br />

historisch als auch aktuell der einzige Standort dieser Pflanzengemeinschaft.<br />

Die historischen Daten weisen die Characeen-Ruppia cirrhosa-Gemeinschaft ausschließlich<br />

auf Schlick nach (KLOSS 1969). Kies, Gerölle und Blöcke werden bis zur 10%-Eindringtiefe<br />

des Oberflächenlichtes von Fucus vesiculosus und Chorda filum besiedelt. Ausschließlich im<br />

Flachwasser traten Darmtang-Bestände hinzu. Daten über andere epilithische Algenarten<br />

liegen nicht vor. Es ist anzunehmen, dass – wie im Greifswalder Bodden – eine Vielzahl<br />

dieser Arten im Salzhaff vorkamen. Schlick, sandiger Schlick, schlickiger Sand und Sand<br />

wurden im Bereich bis zur 10 %-Eindringtiefe durch die Characeen-Zostera marina-<br />

Gemeinschaft besiedelt. Neben diesen belegbaren Befunden muss auch ein vom Substrat<br />

und Licht unabhängiges Vorkommen von Chaetomorpha-Driftmatten für das Salzhaff<br />

angenommen werden, was aber nicht belegbar war.<br />

Die als untere Verbreitungsgrenze submerser Makrophyten (uMg) angesetzte 1 %-Tiefe wird<br />

aufgrund der Gewässermorphologie im Salzhaff nicht erreicht. Die zweittiefste Stelle des<br />

Gewässers – der sogenannte Ellenbogen – weist eine Tiefe von 5 m auf und liegt damit im<br />

Bereich von mehr als 10 % des Oberflächenlichtes. Die tiefsten Bereiche des Salzhaffs, die<br />

Rinne zwischen Boiensdorfer Werder und der Südspitze des Sandhakens, liegen mit 9,5 m<br />

zwar noch im potentiell besiedelbaren Bereich; müssen jedoch aufgrund der dort herrschenden<br />

Strömungsverhältnisse als vegetationsfreie Zone eingestuft werden. Ob es sich bei<br />

dieser Rinne um eine natürliche Bildung oder Reste einer in früherer Zeit vorgenommenen<br />

künstlichen Vertiefung (Fahrrinne) handelt, konnte nicht abschließend geklärt werden.<br />

34


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.9: Historisches Leitbild der Makrophytenvegetation der Wismarbucht - Salzhaff. Die relativen<br />

Lichteindringtiefen wurden nach dem „pristinen Lichtmodell“ berechnet.<br />

100 %<br />

0 m<br />

40 %<br />

2,4 m<br />

40 %<br />

2,4 m<br />

10 %<br />

5,9 m<br />

10 %<br />

5,9 m<br />

1 %<br />

12 m<br />

1 %<br />

12 m<br />

0,1 %<br />

18 m<br />

Schlick Sandiger<br />

Chaetomorpha-<br />

Driftmatten<br />

Zostera noltii–<br />

Ruppia cirrhosa-<br />

G.<br />

Schlick<br />

Schlickiger<br />

Sand<br />

Chaetomorpha-<br />

Driftmatten<br />

Zostera noltii–Ruppia<br />

cirrhosa-G.<br />

Sand Kies Geröll Block<br />

Chaetomorpha-<br />

Driftmatten<br />

Chaetomorpha-Driftmatten<br />

Characeen-Zostera marina-Gemeinschaft (Zostera marina,<br />

Zannichellia palustris, Chara spec., Tolypella nidifica)<br />

Chaetomorpha-Driftmatten<br />

Fucus vesiculosus-B.<br />

Darmtang-G. (Enteromorpha<br />

spec., Monostroma spec., Ulva<br />

spec., Ulvaria spec., Ulvopsis<br />

spec.)<br />

epilithische Rotalgen (Ahnfeltia<br />

plicata, Ceramium spec.,<br />

Furcellaria fastigiata,<br />

Polysiphonia spec.) [nicht belegt]<br />

Chorda filum-B.<br />

Fucus vesiculosus-B.<br />

epilithische Rotalgen (Ahnfeltia<br />

plicata, Ceramium spec.,<br />

Furcellartia fastigiata,<br />

Polysiphonia spec.) [nicht belegt]<br />

Darß-Zingster Boddenkette, westlicher Teil: Koppelstrom und Bodstedter Bodden, 3 – 5<br />

PSU<br />

Für den mitteleren Teil der Darß-Zingster Boddenkette ist die historische Datenlage deutlich<br />

besser als für den Westteil (Tabelle 2.10). Insbesondere aus den 80er und 90er Jahren des<br />

19. Jahrhunderts liegen zahlreiche Herbarbelege vor. Danach tritt eine Lücke in der<br />

Bearbeitung der Gewässer auf, die erst durch die pflanzensoziologischen Arbeiten von<br />

FUKAREK (1961) und LINDNER (1972) beendet wird.<br />

Die aktuell in diesen Gewässern ausklingenden Süßwassergesellschaften des südlich<br />

anschließenden Ribnitzsees wurden in ihrer historischen Verbreitung nicht berücksichtigt.<br />

35


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Entsprechend der Rekonstruktion des historischen Unterwasserlichtklimas tritt ein<br />

vegetationsfreier Tiefenbereich (ab ca. 2,4 m Wassertiefe) unter sehr guten ökologischen<br />

Bedingungen auf.<br />

Aufgrund der morphologischen Bedingungen fehlen Blöcke als Substrate völlig. Kies und<br />

Gerölle treten nur selten in den Flachwassergebieten auf und sind dann zumeist mit<br />

epilithischen Grünalgen – wie Cladophora-Arten – bewachsen. Die Darmtangbestände<br />

bleiben auf das Flachwasser beschränkt. Auf den Weichsubstraten siedeln im Flachwasser<br />

Bestände von Ruppia cirrhosa. Mit zunehmender Wassertiefe gehen diese zu Gunsten der<br />

Bodden-Klein- und –Großarmleuchteralgen-Gemeinschaft zurück. An Standorten mit<br />

weniger als 45 % des Oberflächenlichtes siedeln Najas marina-Bestände.<br />

Tabelle 2.10: Historisches Leitbild der Makrophytenvegetation für den westlichen Teil der Darß-Zingster<br />

Boddenkette (Koppelstrom und Bodstedter Bodden – Salinität 3-5 PSU). Die relativen Lichteindringtiefen<br />

wurden nach dem „pristinen Lichtmodell“ berechnet.<br />

100%<br />

0 m<br />

40%<br />

0,5 m<br />

40%<br />

0,5 m<br />

10%<br />

1,2 m<br />

10%<br />

1,2 m<br />

1%<br />

2,4 m<br />

1%<br />

2,4 m<br />

0,1 %<br />

3,6 m<br />

36<br />

Schlick Sandiger Schlick Schlickiger Sand Sand Kies Geröll Block<br />

Großarmleuchteralgen-G.<br />

(Chara<br />

tomentosa)<br />

Najas marina-B.<br />

Characeen-Zostera marina G.<br />

Characeen-Ruppia<br />

cirrhosa-G.<br />

Kleinarmleuchteralgen-G.<br />

(Chara<br />

aspera, C. canescens)<br />

Großarmleuchteralgen-G.<br />

(Chara<br />

tomentosa)<br />

Najas marina-B.<br />

Myriophyllum spicatum<br />

Potamogeton<br />

pectinatus<br />

Characeen-Ruppia<br />

cirrhosa-G.<br />

Kleinarmleuchteralgen-G.<br />

(Chara<br />

aspera, C.<br />

canescens)<br />

Großarmleuchteralgen-<br />

G. (Chara<br />

tomentosa)<br />

Myriophyllum<br />

spicatum<br />

Potamogeton<br />

pectinatus<br />

Characeen-<br />

Ruppia<br />

cirrhosa- G.<br />

epilithische<br />

Grünalgen<br />

(Cladophora<br />

spec.)


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Darß-Zingster Boddenkette, östlicher Teil: Barther Bodden und Grabow, 5 – 8 PSU<br />

Aufgrund der Vielzahl von Herbarbelegen sowie zahlreicher Publikationen vor allem aus<br />

dem 19. Jahrhundert ist die historische Datenlage in diesen Gewässern außerordentlich gut<br />

(Tabelle 2.11). Lediglich der Zeitabschnitt zwischen 1901 und 1950 ist nur schwach belegt.<br />

Durch die intensiven pflanzensoziologischen Untersuchungen in den 60er und 70er Jahren<br />

des 20. Jahrhunderts (FUKAREK 1961, HOPPE & PANKOW 1968, LINDNER 1972) liegen dann<br />

wieder eine Vielzahl von Herbarbelegen und Publikationen aus der jüngeren Vergangenheit<br />

vor.<br />

Von anthropogenen Eingriffen in die Gewässermorphometrie abgesehen ist der Barther<br />

Bodden maximal 2,9 m tief. Entsprechend dem historischen Unterwasserlichtklima kann<br />

demnach in diesem Gewässer von einer vollständigen Vegetationsbedeckung ausgegangen<br />

werden. Der mit 4,5 m deutlich tiefere Grabow weist dagegen selbst unter sehr guten<br />

ökologischen Zustandsbedingungen einen vegetationsfreien Tiefenbereich auf, der nicht<br />

mehr durch Spermatophyten bzw. Armleuchterlalgen besiedelt werden kann. Begründet in<br />

den morphologischen Gegebenheiten des Gewässers traten Blöcke als Substrat nicht auf.<br />

Kies und Geröll werden neben epilithischen Grün- und Rotalgen von Fucus vesiculosus-<br />

Beständen, die in allen Gewässertiefen anzutreffen waren, besiedelt. Lediglich die<br />

Darmtang-Gemeinschaft bleibt auf die Flachwasserbereiche beschränkt. Die<br />

Flachwasserbereiche mit mehr als 85 % des Oberflächenlichtes werden bei sandigem<br />

Schlick, schlickigem Sand und Sand von lockeren Ruppia cirrhosa-Beständen besiedelt. Mit<br />

zunehmender Wassertiefe vollzieht sich auf allen Substraten ein Übergang zur Characeen-<br />

Ruppia cirrhosa-Gemeinschaft. Darüber hinaus treten die Bodden-Klein- und -<br />

Großarmleuchteralgen-Gemeinschaft auf. Vor allem im Bereich des Grabow sind Funde von<br />

Chorda filum als Epiphyt vorhanden. An Standorten, an denen weniger als 40% des<br />

Oberflächenlichtes eintrifft, kamen Najas marina-Bestände und die Characeen-Zostera<br />

marina-Gemeinschaft vor. Chaetomorpha linum-Driftmatten traten tiefen- und<br />

substratunabhängig in allen Pflanzengemeinschaften auf.<br />

Bemerkenswert sind die historischen Nachweise von Lamprothamnium papulosum und<br />

Chara connivens in diesem Gebiet. Beide Arten waren entlang der Küste Mecklenburg-<br />

Vorpommerns nur von wenigen Standorten beschrieben und gelten heute als ausgestorben<br />

(KRAUSE 1991). Dabei bleibt anzumerken, dass die Vorkommen von C. connivens in der<br />

Ostsee weit außerhalb des geschlossenen Verbreitungsgebietes der Art liegen. Diese Art<br />

wurde in der Ostsee ausschließlich in der Nähe von Häfen, Ballastplätzen u. ä.<br />

nachgewiesen, evtl. handelt es sich bei C. connivens um einen unbeständigen Neophyten.<br />

Lamprothamnium papulosum ist aus dem Gebiet nur von zwei Standorten bekannt<br />

geworden.<br />

37


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.11: Historisches Leitbild der Makrophytenvegetation der östlichen Darß-Zingster Boddenkette<br />

(Barther Bodden und Grabow – Salinität 5-8 PSU): Die relativen Lichteindringtiefen wurden nach dem<br />

„pristinen Lichtmodell“ berechnet, obere Zahl: Barther Bodden, untere Zahl: Grabow.<br />

100%<br />

0 m<br />

40%<br />

0,6 m<br />

0,7 m<br />

40%<br />

0,6 m<br />

0,7 m<br />

10%<br />

1,4 m<br />

1,7 m<br />

10%<br />

1,4 m<br />

1,7 m<br />

1%<br />

2,8 m<br />

3,5 m<br />

1%<br />

2,8 m<br />

3,5 m<br />

0,1%<br />

4,3 m<br />

5,2 m<br />

38<br />

Schlick Sandiger<br />

Chaetomorpha-<br />

Driftmatten<br />

Großarmleuchteralgen<br />

-G. (Chara liljebladii)<br />

Najas marina-B.<br />

Ceratophyllum<br />

demersum<br />

Myriophyllum<br />

spicatum<br />

Potamogeton crispus<br />

P. pectinatus<br />

Schlick<br />

Chaetomorpha-Driftmatten<br />

Characeen- Zostera marina-G.<br />

Schlickiger<br />

Sand<br />

Chaetomorpha-<br />

Driftmatten<br />

Characeen-Ruppia<br />

cirrhosa-Gemeinschaft<br />

Kleinarmleuchteralgen-<br />

G. (Chara aspera, C.<br />

baltica, C. canescens)<br />

Großarmleuchteralgen-<br />

G. (Chara liljebladii)<br />

Najas marina-B.<br />

Zostera noltii-Ruppia<br />

cirrhosa-G.<br />

Ceratophyllum<br />

demersum<br />

Myriophyllum spicatum<br />

Potamogeton crispus<br />

Potamogeton pectinatus<br />

Sand Kies Geröll Block<br />

Chaetomorpha-<br />

Driftmatten<br />

Characeen-<br />

Ruppia<br />

cirrhosa-<br />

Gemeinschaft<br />

Chaetomorpha-Driftmatten<br />

epilithische Grünalgen<br />

(Cladophora spec.)<br />

epilithische Rotalgen<br />

(Ahnfeltia plicata, Ceramium<br />

spec., Furcellaria fastigiata,<br />

Polysiphonia spec.)<br />

Darmtangbestände<br />

(Enteromorpha spec.,<br />

Monostroma spec. Ulva<br />

spec. Ulvaria spec.,<br />

Ulvopsis spec.)<br />

Fucus vesiculosus-<br />

Bestände<br />

Chaetomorpha-Driftmatten<br />

epilithische Grünalgen<br />

(Cladophora spec.)<br />

epilithische Rotalgen<br />

(Ceramium spec.,<br />

Furcellartia fastigiata,<br />

Polysiphonia spec.)<br />

Fucus vesiculosus-B.<br />

Chorda filum-B.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Greifswalder Bodden, 5 – 8 PSU<br />

Der historische Makrophytenbewuchs des Greifswalder Boddens konnte aus der Analyse<br />

der Datenbasis sowie den ökophysiologischen Ansprüchen der verschiedenen Arten gut<br />

rekonstruiert werden (Tabelle 2.12). Aufgrund des modellierten Unterwasserlichtklimas tritt<br />

in den Tiefenzonen des Greifswalder Boddens ein Bereich auf, der von Spermatophyten und<br />

Armleuchteralgen nicht mehr besiedelt werden kann. Hier ist nur mit dem Auftreten<br />

epilithischer Rotalgen zu rechnen.<br />

Kies, Geröll und Blöcke sind im Flachwasserbereich mit Darmtangbeständen bewachsen,<br />

die sich aus Enteromorpha, Monostroma-, Ulva-, Ulvaria- und Ulvopsis-Arten zusammensetzten.<br />

Alle anderen epilithischen Algengemeinschaften (epilithische Grün- und Rotalgen<br />

sowie Fucus) kamen sowohl im Flachwasserbereich als auch in größeren Tiefen vor.<br />

SEIFFERT (1938) beschrieb, dass zur Zeit seiner Untersuchungen 90 % der Fläche des<br />

Greifswalder Boddens mit Makrophyten bewachsen waren und dass die Vegetation<br />

unterhalb von 5 m Wassertiefe aus Rotalgen bestand. Die Flachwasserbereiche, die mit<br />

mehr als 85 % des Oberflächenlichtes belichtet werden, sind bei sandigem Schlick,<br />

schlickigem Sand und Sand von lockeren Ruppia cirrhosa-Beständen besiedelt. In<br />

Flachwasserbereichen in denen noch 40 % des Oberflächenlichtes zur Verfügung stehen<br />

und in denen die Substrate eine Korngrößenzusammensetzung von Sand, sandigem<br />

Schlick, schlickigem Sand und Schlick haben, ist die Vegetation an artenreichsten. Neben<br />

der Characeen-Ruppia cirrhosa-Gemeinschaft tritt die Bodden-Großarmleuchteralgen-<br />

Gemeinschaft auf. Darüber hinaus kommen einige Ubiquisten wie z. B. Myriophyllum<br />

spicatum und Potamogeton pectinatus vor, die sich nicht eindeutig einer Pflanzengemeinschaft<br />

zuordnen lassen. Die Angaben bezüglich Ranunculus baudotii sind als<br />

zweifelhaft zu bewerten, da bislang keine klare Abgrenzung dieser Art von anderen Arten<br />

des Ranunculus aquatilis-Aggregates vorgenommen werden kann.<br />

Die Bereiche des Greifswalder Boddens in denen nur noch 10% des an der Wasseroberfläche<br />

einfallenden Lichtes zur Verfügung stehen sind mit der Characeen-Zostera marina-<br />

Gemeinschaft besiedelt. Entgegen den aktuell anzutreffenden Zostera marina-Beständen<br />

handelt es sich bei der Characeen-Zostera marina-Gemeinschaft um einen Pflanzenbestand<br />

der zwar von Zostera marina dominiert wird, in dem aber auch Arten wie Zannichellia<br />

palustris und Tolypella nidifica mit hohen Stetigkeiten vorkommen. Unabhängig von<br />

Substrat- und Lichtverhältnissen treten Driftmatten in allen Typen auf.<br />

39


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.12: Historisches Leitbild der Makrophytenvegetation des Greifswalder Boddens. Die relativen<br />

Lichteindrigtiefen wurden nach dem „pristinen Lichtmodell“ berechnet.<br />

100%<br />

0 m<br />

40%<br />

2,3 m<br />

40%<br />

2,3 m<br />

10%<br />

5,7 m<br />

10%<br />

5,7 m<br />

1%<br />

11,4 m<br />

1%<br />

11,4 m<br />

0,1%<br />

17,1 m<br />

40<br />

Schlick Sandiger<br />

Chaetomorpha-<br />

Driftmatten<br />

Großarmleuchteralgen-G.<br />

(Chara<br />

liljebladii, C.<br />

tomentosa)<br />

Myriophyllum<br />

spicatum<br />

Potamogeton<br />

pectinatus<br />

Potamogeton<br />

perfoliatus 1<br />

Ranunculus<br />

baudotii*<br />

Schlick<br />

Schlickiger<br />

Sand<br />

Chaetomorpha-<br />

Driftmatten<br />

Kleinarmleuchteralgen-G.<br />

(Chara aspera, C. baltica,<br />

C. canescens)<br />

Großarmleuchteralgen-G.<br />

(Chara liljebladii, C.<br />

tomentosa)<br />

Myriophyllum spicatum<br />

Potamogeton pectinatus<br />

Potamogeton perfoliatus 1<br />

Ranunculus baudotii*<br />

Sand Kies Geröll Block<br />

Chaetomorpha-<br />

Driftmatten<br />

Characeen-<br />

Ruppia<br />

cirrhosa-G.<br />

Characeen-Zostera marina-G. (Zostera marina, Zannichellia<br />

palustris, Chara spec., Tolypella nidifica)<br />

* Literaturangaben zweifelhaft, 1 nur in der Nähe von Süßwasserzuflüssen<br />

Chaetomorpha-<br />

Driftmatten<br />

epilithische<br />

Grünalgen<br />

(Cladophora spec.)<br />

epilithische<br />

Rotalgen (Ahnfeltia<br />

plicata, Ceramium<br />

spec., Furcellaria<br />

fastigiata,<br />

Polysiphonia spec.)<br />

Darmtangbestände<br />

(Enteromorpha<br />

spec., Monostroma<br />

spec. Ulva spec.<br />

Ulvaria spec.,<br />

Ulvopsis spec.)<br />

Fucus vesiculosus-<br />

Bestände<br />

Chaetomorpha-<br />

Driftmatten<br />

epilithische<br />

Rotalgen (Ahnfeltia<br />

plicata, Ceramium<br />

spec., Furcellaria<br />

fastigiata,<br />

Polysiphonia spec.)<br />

Fucus vesiculosus-<br />

Bestände<br />

Fucus<br />

vesiculosus-<br />

Bestände<br />

Fucus<br />

vesiculosus-<br />

Bestände


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

2.2.2 Zustandsbestimmung<br />

2.2.2.1 Erfassung der aktuellen Makrophytenbestände<br />

Pflanzengemeinschaften<br />

Um die Pflanzengemeinschaften definieren zu können, wurden Stetigkeitstabellen<br />

aufgestellt und analysiert (s. Braun-Blanquet 1951). Die Darstellung wurde dahingehend<br />

erweitert, dass neben der in Klassen zusammengefassten Stetigkeit einer Art auch ihr in<br />

Klassen zusammengefasster mittlerer Deckungsgrad ermittelt wurde (Tabelle 2.13). Unter<br />

Berücksichtigung der Besonderheiten der Makrophytengemeinschaften der inneren Küstengewässer<br />

(Artenarmut, geringer Bedeckungsgrad) wurde von den üblichen Klassengrenzen<br />

abgesehen und ein 8-stufiges System verwendet (Tabelle 2.14).<br />

Tabelle 2.13: Stetigkeitstabelle aller Vegetationsaufnahmen (Auszug, vollständige Tabelle Anhang 3) –<br />

wurzelnde und epilithische Arten, fett blau und grau hinterlegt: diagnostische Artenkombination, kleinere<br />

Schrift bei weniger als 10 Vegetationsaufnahmen, Abkürzung der Pflanzengemeinschaften siehe Tabelle<br />

2.15.<br />

Pflanzengemeinschaften BGrArm BKlArm ChRuci ChZoma Cl DT/EG Mo MP Nm Ruci Zoma ZoRu<br />

Anzahl d. Aufnahmen 12 37 49 30 3 28 6 61 14 70 25 16<br />

min. Wassertiefe in m 0,3 0,0 0,3 0,2 1,5 0,0 0,5 0,2 0,3 0,3 0,3 0,3<br />

max. Wassertiefe in m 1,5 1,0 2,0 4,0 2,5 1,0 1,5 2 1 2,5 4 3<br />

Min Licht in % 1 5 40 15 20 55 30 1 1 20 15 65<br />

Median Licht in % 15 20 60 40 25 90 40 20 10 60 35 75<br />

Max Licht in % 45 100 90 80 30 100 70 45 45 90 80 80<br />

mittlere Artenzahl 3 4 6 5 4 3 2 2 2 4 4 6<br />

wurzelnd<br />

Chara liljebladii 75 11 31 51 . . 33 . . . . .<br />

C. tomentosa 55 53 11 . . . . . 30 . . .<br />

C. aspera 51 65 11 . . . . . 33 . . .<br />

C. baltica . 65 61 51 . . . . 10 10 . 51<br />

C. canescens 51 53 51 51 . 11 . . 53 11 11 51<br />

Tolypella nidifica . . 31 51 . . . . . 11 31<br />

Zostera marina . . 51 75 64 11 . 11 . 11 75 50<br />

Najas marina ssp. marina 53 31 . . . . . 11 75 . . .<br />

Ruppia cirrhosa . 13 75 31 . 55 . . . 75 33 75<br />

Zostera noltii . . . . . 10 . . . 10 10 71<br />

Myriophyllum spicatum 51 31 31 . . . . 55 10 33 . .<br />

Potamogeton pectinatus 65 65 75 63 75 53 51 75 61 65 55 61<br />

Zanichellia palustris ssp.<br />

pedicellata . 35 51 63 63 31 . 31 11 53 73 51<br />

driftend<br />

Chaetomorpha linum . 11 35 53 74 51 . 13 . 33 53 31<br />

Monostroma oxyspermum . . 13 11 . 11 76 33 . .<br />

epilithisch<br />

Cladophora sericea . . . . . 33 . 11 . 11 . .<br />

Enteromorpha spec. . . . . . 51 . 11 . 15 10 50<br />

E. intestinalis . 15 . . 53 . 11 . 10 . .<br />

41


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Entsprechend der geringen Zahl von Probeflächen sind die Stetigkeitsdaten für Chaetomorpha<br />

linum-Driftmatten und epilithische Grünalgen mit Zweifeln behaftet. Epilithische<br />

Rotalgen als eigener Vegetationstyp wurden während der Untersuchungen nur einmal und<br />

Chorda filum-Bestände gar nicht vorgefunden. Ihre Berechtigung als eigener Vegetationstyp<br />

wird aber dennoch aus den historischen Daten geschlossen.<br />

Tabelle 2.14: Klassengrenzen für die Berechnung der Stetigkeit und des mittleren Deckungsgrades.<br />

42<br />

Klasse % Stetigkeit /<br />

%-Deckung<br />

7 > 87<br />

6 > 62<br />

5 > 37<br />

4 > 19<br />

3 > 9<br />

2 > 2<br />

1 > 0,15<br />

0 < 0,15<br />

Alle Pflanzengemeinschaften sind durch für sie charakteristische Artengruppen unterscheidbar.<br />

Lediglich die Darmtang-Bestände und die epilithischen Grünalgen lassen sich anhand<br />

der Stetigkeit und mittleren Bedeckung nicht eindeutig unterschieden. Daher ist eine weitere<br />

Trennung dieser beiden Vegetationsformen als zwei Pflanzengemeinschaften nicht haltbar<br />

und hier erfolgt – im Gegensatz zu den historischen Beschreibungen – eine Zusammenfassung.<br />

Bei den Armleuchteralgen-Gemeinschaften kann aufgrund der Stetigkeit noch<br />

zwischen vitalen und beeinträchtigten Beständen unterschieden werden.<br />

Die Unterschiede manifestierten sich vor allem im Rückgang der mittleren Deckung (von<br />

50 % auf 10 %). Myriophyllum-Potamogeton-Bestände treten als eigene Pflanzengemeinschaft<br />

nur an stark degradierten Standorten auf. Ansonsten sind die beiden Arten stets<br />

in anderen Pflanzengemeinschaften vorhanden. Die so definierten Pflanzengemeinschaften<br />

können durch das gemeinsame Auftreten oder durch das Fehlen bestimmter Arten<br />

unterschieden werden (Tabelle 2.15).


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.15: Die Pflanzengemeinschaften der Übergangsgewässer und ihre diagnostischen Arten.<br />

Pflanzengemeinschaft diagnostische Arten<br />

BGrArm Chara tomentosa und C. liljebladii<br />

BKlArm Chara aspera und/oder C. baltica und/oder C. canescens (mindestens 2<br />

Arten)<br />

ChRuci Chara aspera und/oder C. baltica und/oder C. canescens und Ruppia<br />

cirrhosa<br />

ChZoma Zostera matina und Tolypella nidifica und/oder Chara aspera, C. baltica, C.<br />

canescens, C. liljebladii<br />

Cl Dominanz von Chaetomorpha linum, nur angegeben, wenn nicht<br />

standorttypische Vegetationsformen überlagert werden<br />

DT und EG Enteromorpha und/oder Ulvales und/oder Cladophora ssp.<br />

MP ausschließlich Myriophyllum spicatum und/oder Potamogeton pectinatus<br />

Nm Najas marina<br />

Ruci Ruppia cirrhosa ohne indikatorische Begleiter<br />

Zoma Zostera marina ohne indikatorische Begleiter<br />

ZoRu Ruppia cirrhosa + Zostera noltii<br />

Während der dreijährigen Freilanduntersuchungen konnten 15 Pflanzengemeinschaften<br />

definiert werden (Tabelle 2.16). Neben der Zusammenfassung von Darmtangbeständen und<br />

epilithische Grünalgen wurden 3 Gemeinschaften, die bei der Analyse der historischen<br />

Daten nicht in Erscheinung traten, neu definiert: Myriophyllum-Potamogeton-, Zostera<br />

marina-Bestände und Monostroma-Driftmatten.<br />

43


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.16: Anzahl der vorgefundene Flächen (obere Zeile) und untere Verbreitungsgrenze (untere<br />

Zeile) der Pflanzengemeinschaften in den Untersuchungsgewässern. SH/P – Salzhaff und Insel Poel,<br />

DZBK – Darß-Zingster Boddenkette, RBB – Rügensche Binnenbodden, GB – Greifswalder Bodden.<br />

Nummerierung analog Tabelle 2.8.<br />

44<br />

Pflanzengemeinschaften Abkürzung SH/P DZBK RBB GB<br />

7 Boden-Großarmleuchteralgen-<br />

BGrArm 20<br />

Gemeinschaft<br />

1,5 m<br />

3 Bodden-Kleinarmleuchteralgen- BKlArm 35<br />

Gemeinschaft<br />

0,8 m<br />

11 Chorda filum-Bestände Chf<br />

5<br />

1,0 m<br />

1<br />

0,8 m<br />

4 Characeen-Ruppia cirrhosa-<br />

ChRuci 20 3 16 5<br />

Gemeinschaft<br />

2,0 m 0,2 m 2,0 m 1,5 m<br />

9 Characeen-Zostera marina-<br />

ChZoma 33<br />

Gemeinschaft<br />

4,0 m<br />

10 Chaetomorpha linum-Driftmatten Cl 2<br />

1<br />

2,5 m<br />

1,5 m<br />

1 / 8 Darmtangbestände / epilithische DT/EG 18<br />

2 9<br />

Grünalgen<br />

1,0 m<br />

0,3 m 0,8 m<br />

12 Epilithische Rotalgen ER 1<br />

0,2 m<br />

13 Fucus vesiculosus-Bestände Fv 1<br />

1,5 m<br />

14 Monostroma-Driftmatten Mo 10<br />

1,5 m<br />

15 Myriophyllum-Potamogeton-Bestände MP 1 14 21 26<br />

2,0 m 1,0 m 2,0 m 2,0 m<br />

12 Najas marina-Bestände Nm 14<br />

1,0 m<br />

5 Ruppia cirrhosa-Bestände Ruci 35<br />

26 9<br />

2,5 m<br />

1,5 m 1,0 m<br />

16 Zostera marina-Bestände Zoma 24<br />

4,0 m<br />

2 Zostera noltii-Ruppia cirrhosa-<br />

ZoRu 17<br />

Gemeinschaft<br />

0,8 m<br />

eindeutige Zuordnung nicht möglich 2 1<br />

vegetationsfreie Flächen 9 51 13 8<br />

In den Untersuchungsgewässern mit Salinitäten unter 3 PSU wurden keine halobionten<br />

Arten gefunden. In diesen Gewässern setzt sich die Vegetation aus Pflanzengesellschaften<br />

des Süßwassers zusammen, wobei die Anzahl der Arten aufgrund der geringen Salinität<br />

sehr eingeschränkt ist. Die nachgewiesenen Pflanzengesellschaften verteilen sich auf die<br />

pflanzensoziologischen Klassen Lemnetea minoris und Potamogetonetea pectinati.<br />

Während der Geländearbeiten der Jahre 2001, 2002 und 2003 wurden insgesamt 41<br />

Transsekte (5 davon zweimal; 2 davon dreimal) mit insgesamt 453 Aufnahmeflächen<br />

beprobt (Anhang 4).


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Untere Verbreitungsgrenzen<br />

Bisher wurden für die unteren Verbreitungsgrenzen der Darmtangbestände 85 % , der<br />

Armleuchteralgen 40 %, der Spermatophyten 10 %, der Rotalgen mit 1 % und der<br />

Krustenrotalgen mit 0,1 % des Oberflächenlichtes herangezogen (Kapitel 2.1.5.2). Die<br />

Ergebnisse der Freilanduntersuchungen zeigen jedoch (Abbildung 2.11), dass die Arten der<br />

Bodden-Kleinarmleuchteralgen-Gemeinschaft (Chara aspera, C. baltica, C. canescens)<br />

noch an Standorten mit etwa 5 % des Oberflächenlichtes vorkommen. Die Arten der<br />

Bodden-Großarmleuchteralgen-Gemeinschaft (Chara tomentosa, C. liljebladii) erreichen bei<br />

etwa 1 % des Oberflächenlichtes ihre untere Verbreitungsgrenze. Lediglich die Zostera<br />

noltii-Ruppia cirrhosa-Gemeinschaft und die Darmtangbestände sind ausgesprochene<br />

Flachwasser - Pflanzengemeinschaften. Die mit 15 % des Oberflächenlichtes geringe untere<br />

Verbreitungsgrenze der Seegras-Gemeinschaften hat ihre Ursache im Fehlen entsprechend<br />

tieferer Standorte in den Untersuchungsgewässern und nicht in hohen Lichtanforderungen<br />

der Arten.<br />

Stellt man die minimale und maximale Siedlungstiefe der Pflanzengemeinschaften<br />

gegenüber (Abbildung 2.11) erzielt man vergleichbare Ergebnisse. Nur die Darmtang-<br />

Bestände und die Bodden-Kleinarmleuchteralgen-Gemeinschaft besiedeln die besonders<br />

stark exponierten Flachwasserstandorte unter 0,25 m Wassertiefe. Für alle anderen<br />

Pflanzengemeinschaften ist dieser Wert die obere Verbreitungsgrenze. Eine deutliche<br />

Präferenz für geringe Wassertiefen zeigt auch hier die Zostera noltii-Ruppia cirrhosa-<br />

Gemeinschaft. Die größte Tiefenausbreitung zeigen die Seegras-Gemeinschaften, wobei<br />

jedoch 4 m Tiefe auch die maximale mögliche morphometrische Verbreitungsgrenze<br />

(maximale Tiefe der Gewässer) darstellt.<br />

ZoRu<br />

DT/EG<br />

Ruci<br />

ChRuci<br />

ChZoma<br />

Zoma<br />

BKlArm<br />

Nm<br />

MP<br />

BGrArm<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70 60 50 40 30<br />

% Oberflächenlicht<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0 3,5 4,0<br />

m Wassertiefe<br />

Abbildung 2.11: Obere und untere Verbreitungsgrenze der Pflanzengemeinschaften – dargestellt in %<br />

des Oberflächenlichtes und in m Wassertiefe anhand der Geländeerhebungen 2001 – 2003.<br />

ZoRu<br />

DT/EG<br />

Ruci<br />

ChRuci<br />

ChZom<br />

Zoma<br />

BKlArm<br />

Nm<br />

MP<br />

BGrArm<br />

45


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Zeitliche Stabilität der Pflanzengemeinschaften<br />

Abbildung 2.12: Veränderung der Vegetationsbesiedlung ausgewählter Probeflächen innerhalb des<br />

Untersuchungszeitraumes 2001 – 2003. A): Bodstedter Bodden, Fläche Ref-3, B): Bodstedter Bodden,<br />

Fläche BO-1-20, A), B): C as – Chara aspera, C ba – Chara baltica, C ca – Chara canescens, C li – Chara<br />

liljebladii, C to – Chara tomentosa, N m m – Najas marina ssp. marina, P pe – Potamogeton pectinatus;<br />

C): Bodstedter Bodden, Fläche BO-1-01, D): Bodstedter Bodden, Fläche BO-1-02, C), D): P au –<br />

Phragmites australis, C as – Chara aspera, C ca – Chara canescens, C to – Chara tomentosa, N m m –<br />

Najas marina ssp. marina, P pe – Potamogeton pectinatus, Z p p – Zannichellia palustris ssp. pedicellata.<br />

Abbildung 2.12 zeigt die zeitliche Stabilität der Pflanzengemeinschaften exemplarisch an<br />

vier Untersuchungsflächen im Bodstedter Bodden, zu denen ein dreijähriger Datensatz<br />

vorliegt. Dabei zeigt sich, dass die Variabilität der Pflanzengemeinschaften sowohl in den<br />

Referenzflächen als auch in den Probeflächen der Transsekte hoch ist. Damit kann<br />

ausgeschlossen werden, dass die Veränderungen der Pflanzengemeinschaften durch die<br />

durchgeführten Untersuchungen zu erklären ist. Auf der Referenzfläche Ref-3 wurde in den<br />

Jahren 2001 und 2002 die Bodden-Großarmleuchteralgen-Gemeinschaft mit Dominanz von<br />

Chara tomentosa angetroffen, wogegen im Jahr 2003 die Bodden-Kleinarmleuchteralgen-<br />

Gemeinschaft mit Dominanz von C. aspera vorhanden war. In der Fläche BO-1-20 wurde in<br />

allen drei Untersuchungsjahren die Bodden-Kleinarmleuchteralgen-Gemeinschaft gefunden,<br />

wobei sich die Deckung der einzelnen Arten deutlich verändert hat. In der Fläche BO-1-02<br />

wurde im Jahr 2001 relativ wenig Potamogeton pectinatus gefunden. Im folgenden Jahr<br />

hatte sich die Art in der Fläche stark ausgebreitet.<br />

46


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

% Deckung<br />

% Deckung<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

A B<br />

87, 5 87,5<br />

87,5<br />

BGrArm BGrArm BKlArm<br />

2001 2002 2003<br />

87, 5<br />

C as<br />

C ba<br />

C ca<br />

C li<br />

C t o<br />

N m m<br />

P pe<br />

C D<br />

BGrArm Nm BKlArm<br />

2001 2002 2003<br />

P au<br />

C as<br />

C ca<br />

C to<br />

N m m<br />

P pe<br />

Z p p<br />

87,5 87,5<br />

Abbildung 2.12: Veränderung der Vegetationsbesiedlung ausgewählter Probeflächen innerhalb des<br />

Untersuchungszeitraumes 2001 – 2003. A): Bodstedter Bodden, Fläche Ref-3, B): Bodstedter Bodden,<br />

Fläche BO-1-20, A), B): C as – Chara aspera, C ba – Chara baltica, C ca – Chara canescens, C li – Chara<br />

liljebladii, C to – Chara tomentosa, N m m – Najas marina ssp. marina, P pe – Potamogeton pectinatus;<br />

C): Bodstedter Bodden, Fläche BO-1-01, D): Bodstedter Bodden, Fläche BO-1-02, C), D): P au –<br />

Phragmites australis, C as – Chara aspera, C ca – Chara canescens, C to – Chara tomentosa, N m m –<br />

Najas marina ssp. marina, P pe – Potamogeton pectinatus, Z p p – Zannichellia palustris ssp. pedicellata.<br />

Im Jahr 2003 ist ihr Bedeckungsgrad wieder auf das Niveau des Jahres 2001<br />

zurückgegangen und Arten wie Najas marina und C. tomentosa haben sich angesiedelt.<br />

Schließlich weist die Fläche BO-1-01 in jedem Jahr eine andere Pflanzengemeinschaft und<br />

auch einen anderen Bedeckungsgrad auf.<br />

2.2.2.2 Untersuchungen der Sedimentbeschaffenheit in den Makrophytenbeständen<br />

In den untersuchten Bereichen wurden nahe der Flächen, in denen die Vegetationsaufnahmen<br />

durchgeführt wurden, Sedimentproben entnommen und im Labor untersucht.<br />

Dies erfolgte in drei Beprobungszeiträumen:<br />

1) 1999/2000 – Untersuchungen im Salzhaff von STEINHARDT (2001) im Rahmen einer<br />

Diplomarbeit in Vorbereitung des Projektes<br />

2) 2001 – im Rahmen des Projektes<br />

3) 2002 – im Rahmen des Projektes<br />

Dabei wurden insgesamt 36 2 Transsekte bearbeitet. Von 392 Flächen auf denen 438<br />

Vegetationsaufnahmen durchgeführt wurden, sind 325 Sedimentproben entnommen und<br />

2<br />

Die Anzahl ist geringer als in Kapitel 2.2.1.1, S. 26, genannt, da nicht von allen Transsekten Sedimentproben<br />

entnommen wurden.<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2<br />

1<br />

0<br />

BKlArm BKlArm BKlArm<br />

2001 2002 2003<br />

37,8<br />

MP MP Nm<br />

2001 2002 2003<br />

47


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

analysiert worden. Insgesamt konnten für 287 Flächen 313 komplette Datensätze<br />

zusammengestellt werden. Dies ergibt sich einerseits daraus, dass nicht an allen Flächen<br />

Sedimentkerne gestochen werden konnten. Andererseits wurden einzelne Flächen in<br />

aufeinander folgenden Jahren doppelt beprobt, um die Reproduzierbarkeit der Ergebnisse<br />

zu überprüfen. Eine Übersicht der Datendichte an den einzelnen Transsekten befindet sich<br />

im Anhang 4, eine Zusammenfassung bezüglich der Betrachtungsräume in Tabelle 2.17.<br />

Tabelle 2.17:Anzahl der erhobenen Datensätze zur Sedimentuntersuchung in der Untersuchungsgewässern:<br />

untersuchte Flächen beinhaltet die Zahl der verschiedenen Beprobungsstellen, Anzahl aller<br />

Aufnahmen beinhaltet Mehrfachbeprobungen eines Transsektes. DZBK – Darß-Zingster Boddenkette, SH<br />

– Salzhaff, GB – Greifswalder Bodden, RBB – Rügensche Binnenbodden, Ref – Referenzflächen.<br />

Gewässer Aufnahmen mKg C- N- P- organ. komplette<br />

(mit<br />

wurzelnder<br />

Vegetation)<br />

Gehalt Gehalt Gehalt Gehalt Datensätze<br />

DZBK untersuchte Flächen 84 (50) 78 77 77 80 80 75<br />

48<br />

Aufnahmen (gesamt) 112 (68) 95 94 94 97 97 92<br />

SH untersuchte Flächen 172 (148) 164 105 105 105 105 105<br />

Aufnahmen (gesamt) 172 (148) 164 105 105 105 105 105<br />

GB untersuchte Flächen 60 (48) 53 52 49 53 53 49<br />

Aufnahmen (gesamt) 60 (48) 53 52 49 53 53 49<br />

RBB untersuchte Flächen 70 (58) 56 56 56 57 57 54<br />

Aufnahmen (gesamt) 86 (70) 64 64 64 65 65 62<br />

Ref untersuchte Flächen 6 (6) 4 4 4 4 4 4<br />

Aufnahmen (gesamt) 8 (8) 5 5 5 5 5 5<br />

Gesamt untersuchte Flächen 392 (310) 355 294 291 299 299 287<br />

Aufnahmen (gesamt) 438 (342) 381 320 317 325 325 313<br />

2.2.2.2.1 Korrelationsanalyse des Datensatzes<br />

Die vorhandenen Datensätze wurden auf Korrelationen der erfassten Parameter untersucht.<br />

Eine Überprüfung der Datensätze ergab, dass die Messwerte für keinen der Parameter<br />

normalverteilt sind. Darum wurde als Test für die Korrelation der Spearman-Rank-Test<br />

angewandt. Aus der Tabelle 2.18 ist zu entnehmen, dass starke Korrelationen (|r| > 0,75)<br />

sich für folgende vier Parameterpaare ergaben:<br />

- Schluffanteil und dem Kohlenstoff-Gehalt<br />

- Kohlenstoff-Gehalt und dem Stickstoff-Gehalt<br />

- Kohlenstoff-Gehalt und dem Anteil organischer Substanz<br />

- Stickstoff-Gehalt und dem Anteil organischer Substanz.<br />

Mäßige Korrelationen (0,5 > |r| > 0,75) wurden für weitere sieben Parameterpaare<br />

nachgewiesen. Dabei war auffällig, dass die mittlere Korngröße lediglich schwach oder gar<br />

nicht mit den restlichen Parametern (außer dem Schluffanteil) korreliert war.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.18: Ergebnis der Korrelationsanalyse für die Sedimentparameter. Mit Ausnahme von mKg vs.<br />

Kalkgehalt war die Korrelation immer p < 0,001. Stake Korrelationen (|r|>0,75) sind dunkelgrau, mäßige<br />

(0,5>|r|>0,75) hellgrau unterlegt.<br />

mKg Schluff-<br />

anteil<br />

C-<br />

Gehalt<br />

N-<br />

Gehalt<br />

P-<br />

Gehalt<br />

2.2.2.2.2 Verteilung der Sedimentparameter<br />

organ.<br />

Gehalt<br />

Kalk-<br />

Gehalt<br />

mittlere Korngröße -0,548 -0,410 -0,450 -0,179 -0,476 -0,027<br />

Schluffanteil 0,790 0,661 0,601 0,690 0,518<br />

C-Gehalt 0,858 0,590 0,851 0,560<br />

N-Gehalt 0,430 0,828 0,340<br />

P-Gehalt 0,457 0,614<br />

Organ. Gehalt 0,376<br />

Kalk-Gehalt<br />

Die Ergebnisse der Sedimentanalyse sind in Tabelle 2.19 zusammengefasst. Da keine<br />

Normalverteilung der Messdaten vorlag wurde nicht das arithmetisches Mittel, sondern der<br />

Median für die Darstellung verwendet.<br />

Die mittlere Korngröße schwankte in allen Untersuchungsgebieten stark, wobei der<br />

Greifswalder Bodden die größte Spannbreite aufwies. Die größten mittleren Korngrößen als<br />

Einzelwerte wurden im Bereich der Insel Riems (ehemaliger Durchfluss zwischen der Insel<br />

und dem Festland – westlicher Teil des Greifswalder Boddens) und im Salzhaff gemessen.<br />

Da große mittlere Korngrößen zumeist auch mit dem Vorkommen größerer Steine<br />

verbunden sind, an solchen Stellen eine Entnahme von Sedimentproben aber kaum möglich<br />

ist, sind Sedimentproben grober Körnung im Datensatz unterrepräsentiert. Sedimente mit<br />

mittleren Korngrößen < 63 µm, also stark schlickiges Material, findet man ausschließlich in<br />

wenig exponierten Buchten mit guten Sedimentationsbedingungen.<br />

49


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.19: Zusammenfassung der Analysedaten für die untersuchten Sedimente. mKg - mittlere<br />

Korngröße [mm], Schluff - Anteil der Schlufffraktion [% TM], Sort.-Grad - Sortierungsgrad<br />

[dimensionslos], C-Gehalt - Kohlenstoffgehalt [% TM], N-Gehalt - Stickstoffgehalt [% TM], P-Gehalt -<br />

Phosphorgehalt [µg g -1 TM], Kalkgehalt [g kg -1 TM].<br />

mKg<br />

Schluff<br />

Sortierun<br />

gsgrad<br />

C-Gehalt<br />

org.<br />

Gehalt<br />

N-Gehalt<br />

P-Gehalt<br />

Kalkgehalt<br />

50<br />

DZBK SH/ P GB RBB Referenzflächen<br />

Gesamt<br />

Min 0,064 < 0,063 < 0,063 < 0,063 0,091 < 0,063<br />

Median<br />

0,149 0,173 0,188 0,180 0,113 0,164<br />

Max 0,270 1,102 1,443 0,460 0,147 1,443<br />

Min 0,0 0,0 0,0 0,0 0,1 0,0<br />

Median 2,2 3,5 2,6 2,8 9,5 3,0<br />

Max 32,0 79,8 75,9 86,1 21,6 86,1<br />

Min 0,011 0,110 0,090 0,072 0,429 0,011<br />

Median 1,352 0,876 0,822 0,898 0,945 0,980<br />

Max 1,919 1,740 1,595 1,819 1,859 1,919<br />

Min 0,12 0,10 0,12 0,15 0,48 0,10<br />

Median 0,51 0,54 0,55 0,61 0,83 0,55<br />

Max 24,36 21,36 7,09 7,13 2,27 24,36<br />

Min 0,2 0,3 0,2 0,0 1,8 0,0<br />

Median 1,1 1,1 1,1 0,9 2,1 1,0<br />

Max 41,4 42,9 14,4 14,4 5,0 42,9<br />

Min 0,02 0,01 0,01 0,02 0,05 0,01<br />

Median 0,08 0,06 0,07 0,05 0,13 0,07<br />

Max 1,52 1,45 0,76 0,78 0,27 1,52<br />

Min 31 43 11 57 43 11<br />

Median 96 190 124 153 131 140<br />

Max 544 1020 804 818 287 1020<br />

Min 0,6 3,9 2,8 2,7 6,1 0,6<br />

Median 4,9 10,5 11,2 9,2 9,6 7,3<br />

Max 89,0 107,2 95,7 207,1 15,0 207,1<br />

Aus der Verteilung der Siebfraktionen (prozentualen Anteil der Einzelfraktionen) lässt sich<br />

der Sortierungsgrad berechnen. Je kleiner der Sortierungsgrad, desto uneinheitlicher ist die<br />

Körnung. Ein großer Wert des Sortierungsgrades bei kleiner Korngröße spricht also für eine<br />

relativ ungestörte Sedimentation, ein kleiner Wert des Sortierungsgrades bei großer<br />

Korngröße für starke Exposition. Die Werte schwanken dabei zwischen 0 und 2, der Median<br />

lag bei den untersuchten Proben nahe 1.<br />

Als Parameter gesondert zu betrachten ist der Anteil der Schlufffraktion. Diese Fraktion<br />

schwankt zwischen 0 und 86 %, wobei in den untersuchten Sedimenten die hohen<br />

Schluffanteile mit sehr geringen Korngrößen und einem hohem Anteil organischer Substanz<br />

zusammenfallen. Derartige Proben sind dann Schlick und Mudden in kleinen stillen Buchten<br />

oder in größeren Tiefen.<br />

Der Kohlenstoffgehalt und der Anteil der organischen Substanz sind zwei korrelierte<br />

Parameter. Hohe Werte sprechen für ungestörte Sedimentationsbedingungen, während<br />

geringe Werte ein Zeichen für stärkere Exposition sind. Die höchsten Werte wurden<br />

wiederum in kleinen ruhigen Buchten (z. B. im Breitling, nahe der Recknitzmündung oder<br />

auch im Bereich des Barther Boddens) ermittelt.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Die Stickstoffgehalte der untersuchten Sedimente waren relativ gering. Im Median bewegten<br />

sie sich um 0,07 % TM. Der höchste Wert wurde mit ca. 1,5 % TM im Bereich der<br />

Recknitzmündung festgestellt.<br />

Die Phosphorgehalte schwankten sehr stark. Die höchsten Werte stammen aus der<br />

Recknitzmündung, dem Salzhaff und der Kroy, der Neuendorfer Wiek (Nordrügen), der<br />

Gristower Wiek (Greifswalder Bodden), dem Kirchsee und dem Breitlings (beide Poel). Das<br />

sind Bereiche mit hohem Nährstoffeintrag und guten Sedimentationsbedingungen.<br />

Untersuchungen zum Kalkgehalt liegen nur aus den Untersuchungsjahren 2001 und 2002<br />

vor. Da im Rahmen der Diplomarbeit von STEINHARDT (2001) dieser Parameter nicht<br />

ermittelt wurde, ist hier die Datensatz geringer. Mit dem Fehlen aller Proben aus dem<br />

Salzhaff liegen keine Kalkgehalte für die Vegetationsformen Zostera marina-Gemeinschaft<br />

(Zoma) und Zostera noltii-Ruppia cirrhosa-Gemeinschaft (ZoRu) vor. Die ermittelten<br />

Kalkgehalte lagen zwischen nahe 0 und 200 g kg -1 TM. Dabei deuten hohe Kalkgehalte auf<br />

einen hohen Anteil von frischem Geschiebemergel bzw. kalkhaltigen Gesteinen im Sediment<br />

(bei hohen Korngrößen) oder aber auf viele Schnecken- und Muschelschalen (bei<br />

geringeren Korngrößen) hin.<br />

2.2.2.2.3 Vergleich der Sedimentparameter mit den wurzelnden Pflanzengemeinschaften<br />

Zuerst wurden die Sedimentparameter mittlere Korngröße, Sortierungsgrad und Anteil der<br />

Schlufffraktion mit den in diesen Sedimenten wurzelnden Vegetationsformen in Bezug<br />

gesetzt (Abbildung 2.13A, B sowie Anhang 5a). Dabei zeigte sich, dass:<br />

- BGrArm und BKlArm feinere Substrate bevorzugen. Hierin unterscheiden sie sich<br />

signifikant von allen anderen Gemeinschaften außer Nm.<br />

- Zoma und Ruci als characeenfreie Vegetationsgemeinschaften bezüglich der<br />

mittleren Korngröße keine unterschiedlichen Präferenzen gegenüber den Characeen<br />

enthaltenden Vegetationsgemeinschaften ChZoma und ChRuci haben.<br />

- der Sortierungsgrad Einfluss auf die Vegetation hat. Während Ruci und ZoRu eher<br />

Sedimente geringer Sortierung bevorzugen, findet man BKlArm und Nm eher auf<br />

Sedimenten hohen Sortierungsgrades.<br />

- der Anteil der Schlufffraktion keinen signifikanten Einfluss auf die Vegetation hat.<br />

51


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

52<br />

Mittlere Korngröße [mm]<br />

1,0<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0,0<br />

(A) p=0,001 (B) p=0,079<br />

n=12 n=23<br />

n=17 n=42<br />

n=66<br />

n=23<br />

n=33<br />

n=11<br />

BGrArm<br />

BKlArm<br />

ZoRu<br />

ChRuci<br />

ChZoma<br />

Ruci<br />

Zoma<br />

Nm<br />

n=46<br />

MP<br />

n=12<br />

n=22 n=41<br />

n=17<br />

n=66<br />

n=33<br />

BGrArm<br />

BKlArm<br />

ZoRu<br />

ChRuci<br />

ChZoma<br />

Ruci<br />

n=23<br />

n=11<br />

n=44<br />

Zoma<br />

Nm<br />

MP<br />

Abbildung 2.13: (A) Zusammenhang zwischen der mittleren Korngröße bzw. (B) dem Anteil der<br />

Schlufffraktion und den Pflanzengemeinschaften. Das Diagramm zeigt die Mediane (x50 – Linie innerhalb<br />

der Box), das 75%- und 25%-Perzentil (x75 und x25 – Box), das 90%- und 10%-Perzentil (x90 und x10 –<br />

„Whisker“) sowie Werte innerhalb des 95%- und 5%-Perzentil (x95 und x5 - Punkte).<br />

Insgesamt kann festgestellt werden, dass bei der Betrachtung der einzelnen Sedimentparameter<br />

mittlere Korngröße, Sortierungsgrad und Anteil der Schlufffraktion kein Einfluss<br />

auf die Ausbildung der Pflanzengemeinschaften zu erkennen war.<br />

Werden der Kohlenstoffgehalt (Anhang 5b) und der Anteil der organischen Substanz mit den<br />

in den Sedimenten wurzelnden Vegetationsformen in Beziehung gebracht, ergibt sich<br />

folgendes Bild (Abbildung 2.14A):<br />

- Der Kohlenstoffgehalt und der Anteil der organischen Substanz in den Sedimenten<br />

unterschieden sich signifikant zwischen den Pflanzengemeinschaften (p < 0,001<br />

bzw. p = 0,008).<br />

- Auf Standorten mit BGrArm und BKlArm war der Anteil organischer Substanz mit<br />

1,88 % TM doppelt so hoch als an Standorten mit ChZoma (0,76 % TM), ZoRu<br />

(0,82 % TM) und ChRuci (0,92 % TM).<br />

- Der Gehalt organischer Substanz war an den Standorten der Characeen<br />

enthaltenden Gemeinschaft ChRuci mit 0,92 % TM niedriger als im Fall reiner<br />

Ruppia cirrhosa-Bestände (Ruci: 1,37 % TM). Das Gleiche gilt für die Characeen<br />

enthaltende Zostera marina-Gemeinschaft (ChZoma: 0,76 % TM) und reine Zostera<br />

marina-Bestände (Zoma: 1,47 % TM).<br />

- Ein ähnlicher Zusammenhang wie für den organischen Gehalt kann auch für den<br />

Kohlenstoffgehalt beschrieben werden. In den Sedimenten an Standorten von<br />

BGrArm und BKlArm war der Kohlenstoffgehalt mit ca. 0,91 bzw. 0,87 % TM mehr<br />

als doppelt so hoch als an Standorten der ChZoma (0,27 %TM) und der ZoRu (0,41<br />

% TM).<br />

- Auch der Kohlenstoffgehalt war an Standorten der Characeen enthaltenden<br />

Gemeinschaften ChRuci und ChZoma mit 0,43 und 0,27 % TM niedriger als an<br />

80<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Anteil der Schlufffraktion [% TM]


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Organischer Gehalt [% TM]<br />

P-Gehalt [µg/g TM]<br />

15<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

900<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

Standorten mit reinen Ruppia cirrhosa- (Ruci: 0,87 % TM) und Zostera marina-<br />

Beständen (Zoma: 0,82 % TM).<br />

(A) p=0,008 (B) p


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Ein Einfluss des Phosphorgehaltes auf die Vegetation war feststellbar (p < 0,001; Abbildung<br />

2.14C):<br />

54<br />

- Nm kamen auf Sedimenten geringster Phosphor-Konzentration vor. Der Median lag<br />

hier bei 50 µg g -1 TM und somit deutlich unter denen der anderen Vegetationsformen<br />

(115-225 µg g -1 TM).<br />

- Die Ruppia cirrhosa- und Zostera marina-Bestände wuchsen auf Sedimenten mit<br />

höchsten Phosphor-Gehalten (183 und 225 µg g -1 TM).<br />

Generell wurden auf Beprobungsflächen mit geringerem P-Gehalt mehr<br />

Pflanzengemeinschaften mit Characeen vorgefunden als auf Standorten mit höheren P-<br />

Gehalte (siehe dazu Diskussion Kapitel 2.3.7).<br />

Ein Zusammenhang zwischen Kalkgehalt und Vegetation war ebenfalls feststellbar<br />

(p = 0,024) (Anhang 5c):<br />

- Die Ruppia cirrhosa-Bestände wuchsen auf Sedimenten mit den höchsten<br />

Kalkgehalten (10 g kg -1 TM) während die Najas marina-Bestände auf Sedimenten mit<br />

den niedrigsten Kalkgehalten (5 g kg -1 TM) angetroffen wurden.<br />

2.2.2.2.4 Einteilung der Sediment<br />

Für die Einteilung der Sedimente gibt es unterschiedliche Ansätze:<br />

- Unterteilung nach der mittleren Korngröße (KOLP 1966)<br />

- Unterteilung nach dem Anteil der organischer Substanz (SCHLUNGBAUM 1979)<br />

- Unterteilung nach dem Anteil der Schlufffraktion (SCHLUNGBAUM 1979)<br />

Dabei wird nach KOLP (1966) zwischen Schlamm (fein, mittel, grob), Schlick (fein, mittel,<br />

grob), Sand (sehr fein, fein, mittel, grob, sehr grob), Kies (fein, mittel, grob), Steinpflaster<br />

und Blockfeld unterschieden. Die kursiv gedruckten Substratklassen wurden auch bei den<br />

Geländeuntersuchungen im Projekt gefunden, wobei zwischen den unterschiedlichen<br />

Schlickfraktionen nicht differenziert wurden. Die beiden Klassifizierungsansätze nach<br />

(SCHLUNGBAUM 1979) stellen nach Angaben des Autors eine Vereinfachung des<br />

Einteilungsmusters von KOLP (1966) dar. Danach müsste eine gute Übereinstimmung<br />

zwischen diesen drei Ansätzen zu finden sein. In Tabelle 2.20 wurden diese drei Ansätze<br />

miteinander verglichen, wobei als Einteilungskriterium der Nachweis der verschiedenen<br />

Pflanzengemeinschaften auf den jeweiligen Substrattypen verwendet wurde. Dabei zeigen<br />

sich deutliche Unterschiede, je nachdem welcher der drei oben genannten Ansätze zur<br />

Sedimenteinteilung verwendet wurde.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.20: Vorkommen der Vegetationsformen auf den verschiedenen Sedimenten entsprechend der<br />

unterschiedlichen Einteilungsschemata. Es wurden nur Probenahmeflächen berücksichtigt, für die ein<br />

vollständiger Datensatz vorlag.<br />

Einteilung nach Anteil der Schluffraktion (SCHLUNGBAUM 1979)<br />

Schlick sandiger<br />

Schlick<br />

schlickiger<br />

Sand<br />

BGrArm 0 0 5 7<br />

BKlArm 0 0 3 21<br />

ChRuci 0 14 2 26<br />

ChZoma 0 0 7 26<br />

MP 2 1 10 33<br />

Nm 0 0 3 8<br />

Ruci 1 1 24 40<br />

Zoma 0 0 5 18<br />

ZoRu 0 0 4 13<br />

Sand<br />

Einteilung nach Anteil der organischen Substanz (SCHLUNGBAUM 1979)<br />

Schlamm Schlick sandiger<br />

Schlick<br />

schlickiger<br />

Sand<br />

BGrArm 0 2 2 4 4<br />

BKlArm 1 4 5 6 8<br />

ChRuci 0 1 3 10 22<br />

ChZoma 1 1 3 4 12<br />

MP 3 4 2 14 24<br />

Nm 0 0 1 4 6<br />

Ruci 3 2 13 23 17<br />

Zoma 1 0 3 4 4<br />

ZoRu 0 0 0 2 6<br />

Einteilung nach mittlerer Korngröße (KOLP 1966)<br />

Sand<br />

Schlick sehr feiner feiner Sand mittlerer grober sehr feiner<br />

Sand<br />

Sand Sand grober<br />

Sand<br />

Kies<br />

BGrArm 0 1 10 1 0 0 0<br />

BKlArm 0 2 20 0 0 0 0<br />

ChRuci 0 2 24 17 0 0 0<br />

ChZoma 2 6 12 12 0 0 1<br />

MP 2 3 27 14 0 0 0<br />

Nm 0 0 11 0 0 0 0<br />

Ruci 4 4 38 17 0 1 0<br />

Zoma 3 3 7 7 0 1 0<br />

ZoRu 0 1 11 4 0 1 0<br />

55


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

56<br />

2.2.2.2.5 Multivariate Analyse der Sedimentparameter<br />

Für eine zusammenfassende Analyse standen folgende Sedimentparameter zur Verfügung:<br />

mittlere Korngröße, Anteil der Schlufffraktion, Sortierungsgrad, C-Gehalt, N-Gehalt, P-Gehalt<br />

und Gehalt organischer Substanz.<br />

Da die Parameter Anteil organischer Substanz starke Korrelationen mit dem C-Gehalt und<br />

dem N-Gehalt aufwiesen, wurde auf den C- bzw. N-Gehalt als Parameter bei der folgenden<br />

Clusteranalyse verzichtet. Der Schluffanteil wurde nicht berücksichtigt, da er sowohl mit der<br />

Korngröße als auch mit dem P-Gehalt und dem Anteil der organischen Substanz korreliert<br />

ist. Somit wurde mittels der Parameter mittlere Korngröße, P-Gehalt und Anteil der<br />

organischer Substanz eine Clusteranalyse durchgeführt (Abbildung 2.15).<br />

2,50 1,88 1,25 0,63 0,00<br />

Zoma<br />

Ruci<br />

MP<br />

ZoRu<br />

ChZoma<br />

ChRuci<br />

Nm<br />

BKlArm<br />

BGrArm<br />

Abbildung 2.15: Dendrogramm zur Ähnlichkeit der sedimentologischen Bedingungen an den Standorten,<br />

an denen die unterschiedlichen Vegetationsformen gefunden wurden.<br />

Die Analyse zeigte, dass sich zwei große Cluster unterscheiden lassen. Im ersten Cluster<br />

befinden sich Nm, BKlArm und BGrArm, wobei BKlArm und BGrArm sehr eng<br />

zusammengefasst sind. Das zweite Cluster besteht aus zwei Untergruppen. In der Einen<br />

findet am mit ChZoma, ZoRu und ChRuci die Vegetationsformen, in welchen<br />

Characeenarten vorkommen, während Zoma und Ruci (Pflanzengemeinschaften mit Ausfall<br />

der Characeen) den anderen Arm des Clusters bilden. Die Myriophyllum-Potamogeton-<br />

Bestände orddnen sich im zweiten Cluster zwischen den Pflanzengemeinschaften mit und<br />

ohne Characeen ein.<br />

Anhand von mehr als 300 Datensätzen zu Sedimentparametern und den in den Sedimenten<br />

wurzelnden Vegetationsformen zeigte sich, dass die einzelnen Parameter z. T. deutliche<br />

Korrelationen untereinander aufwiesen. Diese sowie die multivarianten Analysen belegen,<br />

dass Unterschiede in der Substratbeschaffenheit zwischen Seegras- bzw. Meersaldenbestände<br />

mit und ohne Characeen nachweisbar sind.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

2.2.3 Untersuchung von Ausbreitungspotentialen und Wiederbesiedlungsvermögen<br />

2.2.3.1 Untersuchung der Salz- und Lichttoleranz ausgewählter Arten<br />

Literaturdaten (Datenbank siehe Kapitel 2.1.6, S. 20)<br />

In den meisten Veröffentlichungen wurden eine oder mehrere Pflanzenarten auf einen<br />

ökophysiologischen Faktor hin untersucht. Die Anzahl der multifaktoriellen Experimente, in<br />

denen Auswirkungen von z. B. Licht- und Salinitätsänderungen auf Wachstums- oder<br />

Photosyntheseprozesse untersucht wurden, ist wesentlich kleiner (22 Publikationen) und<br />

umfasst Arbeiten in limnischen, marinen und antarktischen Habitaten, so dass hier auch<br />

Makrophytenarten untersucht wurden, die für die inneren Küstengewässer nicht relevant<br />

sind. Zudem wurden hier teilweise Auswirkungen von Salinitätsänderungen in bezug auf<br />

Pflanzeninhaltsstoffe (z. B. Arsenakkumulation in Fucus spiralis, KLUMPP 1980) und<br />

enzymatische Reaktionen (z. B. alkalische Phosphataseaktivität in Zostera noltii,<br />

HERNANDEZ et al. 1994) untersucht, die ebenfalls nicht in diesem Zusammenhang<br />

verwertbar waren. Hinzu kommen 4 Diplomarbeiten bzw. Dissertationen, die in der<br />

Referenzdatei nicht enthalten sind, da diese nur Veröffentlichungen in wissenschaftlichen<br />

Zeitschriften berücksichtigt. Die Anzahl der Artikel, in denen die Faktoren Licht, Salinität und<br />

Temperatur berücksichtigt wurden, beträgt nur 15 Publikationen und auch hier treffen die<br />

oben gemachten Einschränkungen zu, so dass der als wesentlich für eine Verbreitung<br />

erachtete abiotische Parameter Salinität in den Aussagen über mögliche Verbreitungsgrenzen<br />

nicht berücksichtigt werden konnte. Ein Ergebnis der Literaturrecherche ist die<br />

Feststellung, dass dringender Forschungsbedarf in bezug auf multifaktorielle<br />

Untersuchungen besteht. Die im Rahmen dieses Projektes erarbeiteten Ergebnisse waren<br />

deshalb eine wesentliche Basis für die Ausarbeitung eines anwendungsbezogenen<br />

Leitbildes.<br />

Letztendlich wurden nach gegenwärtigem Kenntnisstand für nur sechs relevante<br />

Makrophyten der inneren Küstengewässer die Lichtsättigungspunkte der Photosynthese<br />

veröffentlicht, auf deren Grundlage potentielle untere Verbreitungsgrenzen der Arten<br />

berechnet werden (Tabelle 2.21).<br />

57


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.21: Publizierte Lichtsättigungspunkte (Ek in µmol Photonen m -2 s -1 ) der im Untersuchungsgebiet<br />

relevanten Arten in den verschiedenen inneren Küstengewässern.<br />

Art Quelle Ek<br />

[µmol Photonen<br />

m -2 s -1 ]<br />

Ulva lactuca Chlorophyceae FORTES & LÜNING 1980 70<br />

U. curvata Chlorophyceae ROSENBERG & RAMUS 1982 465<br />

Chara canescens Charophyceae YOUSEF 1999 111<br />

C. baltica Charophyceae YOUSEF 1999 135<br />

Zostera noltii Zosteraceae VERMAAT & VERHAGEN 1996 220<br />

Potamogeton pectinatus Potamogetonaceae MENENDEZ & SANCHEZ 1998 200<br />

Untersuchungen an Freilandproben<br />

Die Lichtsättigungspunkte Ek der untersuchten Characeen und Spermatophyten zeigten<br />

über die verschiedenen inneren Küstengewässer hinweg ein einheitliches Bild (Tabelle<br />

2.22). Die gemittelten Werte lagen im Allgemeinen zwischen 132 und 265 µmol Photonen<br />

m -2 s -1 . Die deutlich niedrigeren Werte für Myriophyllum spicatum und Najas marina (93 und<br />

97 µmol Photonen m -2 s -1 ) basieren auf nur einer bzw. zwei Messungen. Unterschiede<br />

zwischen den Arten bzw. innerhalb einer Art und zwischen den Gewässern waren entweder<br />

nicht vorhanden oder aufgrund der geringen Datenlage statistisch nicht abzusichern. Die<br />

Ek-Werte der drei untersuchten Rotalgenarten waren mit 110 µmol Photonen m -2 s -1<br />

(Ceramium diaphanum, C. rubrum) bzw. 103 µmol Photonen m -2 s -1 (Furcellaria fastigiata)<br />

niedriger als die der Spermatophyten.<br />

Tabelle 2.22: Lichtsättigungspunkte (Ek in µmol Photonen m -2 s -1 ) der untersuchten Arten aus den<br />

verschiedenen inneren Küstengewässern. SB - Saaler Bodden, BaB - Barther Bodden, GJB - Großer<br />

Jasmunder Bodden, GB - Greifswalder Bodden, SH - Salzhaff, sowie in der Ostsee (Insel Rügen, Göhren).<br />

Angegeben sind Mittelwert und Standardabweichung und die Anzahl der Parallelen in Klammern.<br />

Art SB BB GJB GB SH Ostsee<br />

Chara aspera 244 ± 14 (2) 230 ± 52 (2)<br />

Chara baltica 210 (1) 265 ± 38 (6) 254 ± 38 (9)<br />

Chara canescens 169 ± 81 (2) 149 (1)<br />

Chara liljebladii 140 (1) 257 (1)<br />

Chara tomentosa 167 ± 16 (2)<br />

Myriophyllum spicatum 93 (1) 203 (1) 171 ± 88 (3) 119 ± 5 (3)<br />

Najas marina 97 ± 57 (2)<br />

Potamogeton pectinatus 132 ± 8 (2) 162 (1) 196 ± 75 (6)<br />

Ruppia cirrhosa 223 ± 48 (9) 203 ± 66 (5)<br />

Zannichellia palustris 254 ± 71 (5)<br />

Ceramium diaphanum 110 ± 15 (3)<br />

Ceramium rubrum 110 ± 8 (3)<br />

Furcellaria fastigiata 103 ± 6 (7)<br />

58


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Laborversuche: Wachstum<br />

Ein erster Versuch mit Najas marina zeigte deutlich, dass bei 20 und 33 PSU keine positive<br />

Frischmassezunahme erreicht werden kann. Außerdem zeigten die getesteten<br />

Lichtintensitäten (12, 63, 150 µmol Photonen m -2 s -1 ) keine signifikanten Unterschiede<br />

(Daten nicht abgebildet – Anhang 6). Daher wurden in einem zweiten Versuch sowohl<br />

niedrigere Salinitäten als auch niedrigere Lichtintensitäten getestet: N. marina zeigte nun<br />

eine starke Abhängigkeit der Wachstumsrate sowohl von den untersuchten Salinitäten als<br />

auch den Lichtintensitäten (Abbildung 2.16A, p < 0,001 für beiden Faktoren). Lichtintensitäten<br />

von 10 und 1 µmol Photonen m -2 s -1 führten zu keinem Wachstum. Bei 30 µmol<br />

Photonen m -2 s -1 wurden bei 0 und 3 PSU höhere mittlere Wachstumsraten (5 - 6 % FM d -1 )<br />

gemessen als bei 10 PSU (2 % FM d -1 ). Als Ursachen für die im Standortwasser von 2 PSU<br />

gemessen sehr kleinen Frischmasseänderungen (< 0,5 % FM d -1 ) müssen andere<br />

Einflussfaktoren als die Salinität betrachtet werden (z. B. Nährstofflimitation).<br />

RWR [% FM d -1 ]<br />

RWR [% FM d -1 ]<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

(A)<br />

0 3 10 2 (S)<br />

30 µE<br />

10 µE<br />

1 µE<br />

16<br />

(C)<br />

135 µE<br />

55 µE<br />

10 µE<br />

12<br />

8<br />

4<br />

0<br />

-4<br />

3 10 20 33 9 (S)<br />

Salinität [PSU]<br />

(B)<br />

(D)<br />

3 10 15 8 (S)<br />

135 µE<br />

55 µE<br />

10 µE<br />

3 10 20 25 11(S)<br />

Salinität [PSU]<br />

Abbildung 2.16: Wachstumsraten der untersuchten Spermatophyten in Abhängigkeit von der Salinität<br />

und der Lichtintensität berechnet auf Grundlage der Frischmasseänderung der gesamten Pflanze von (A)<br />

Najas marina, (B) Myriophyllum spicatum, (C) Zostera noltii und (D) Zannichellia palustris. Gezeigt sind<br />

Mittelwerte und Standardabweichung von n=3 - 5 parallelen Ansätzen.<br />

Auch Myriophyllum spicatum zeigte eine Abhängigkeit der Wachstumsrate von der<br />

Lichtintensität (p < 0,001) und von der Salinität (p = 0,033) (Abbildung 2.16B). Die<br />

Wachstumsraten waren im Durchschnitt bei 15 PSU im Vergleich zu 3 PSU um 49 %<br />

55 µE<br />

12<br />

8<br />

4<br />

0<br />

-4<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

RWR [% FM d -1 ]<br />

RWR [% FM d -1 ]<br />

59


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

reduziert. Eine Lichtintensität von 10 µmol Photonen m -2 s -1 ist bei allen Salinitäten zu<br />

gering, um Wachstum zu bewirken. Die Unterschiede in den Wachstumsraten zwischen 55<br />

und 135 µmol Photonen m -2 s -1 sind nicht signifikant, sie liegen bei 4 bzw. 5 % FM d -1 .<br />

Bei Zostera noltii wurden bezogen auf die Salinität keine signifikanten Unterschiede<br />

zwischen den Wachstumsraten gefunden (p = 0,093). Allerdings wurden bei 3 PSU mit 1 %<br />

FM d -1 im Durchschnitt niedrigere Raten gemessen als bei 10 PSU, die bei 3 % FM d -1 lagen<br />

(Abbildung 2.16C) Die Lichtintensität hatte einen deutlichen Einfluss (p < 0,001) mit<br />

negativen Wachstumsraten bei 10 µmol Photonen m -2 s -1 und ähnlichen Werten bei 55 und<br />

135 µmol Photonen m -2 s -1 . Diese lagen im Durchschnitt zwischen 3 und 4 % FM d -1 .<br />

Für Zannichellia palustris wurde nur der Einfluss der Salinität auf das Wachstum untersucht<br />

(Abbildung 2.16D, p < 0,001). Die höchsten Wachstumsraten wurden bei 3 und 10 PSU<br />

gemessen (23 bzw. 12 % FM d -1 ). Im Vergleich zu 3 PSU waren die Wachstumsraten bei 25<br />

und 20 PSU um bis zu 85 % reduziert. Das sehr langsame Wachstum im Standortwasser<br />

(11 PSU) kann nicht mit dessen Salinität begründet werden.<br />

Das zweifaktorielle Experiment mit der Braunalge Ectocarpus siliculosus zeigte einen<br />

signifikanten Effekt sowohl der Salinität (p = 0,002) als auch der Lichtintensität (p = 0,007)<br />

(Abbildung 2.17A). Dieses Experiment wurde im Freiland durchgeführt und die vier<br />

Lichtintensitäten sind Abschwächungen des natürlichen Sonnenlichtangebotes. Bei 3 PSU<br />

wurde bei keiner Lichtabschwächung eine positive Frischmasseänderung gemessen. Bei<br />

den anderen Salinitäten lagen die maximalen Raten zwischen 4 und 18 % FM d -1 (6 – 100 %<br />

Transmission). Bei der stärksten Lichtabschwächung (1 % Transmission) war jedoch auch<br />

bei diesen Salinitäten kein Wachstum zu beobachten.<br />

Die Untersuchungen an Furcellaria fastigiata wurden ebenfalls im Freiland durchgeführt,<br />

auch hier sind die Lichtstufen als relative Abschwächungen des natürlichen<br />

Sonnenlichtangebotes zu verstehen (Abbildung 2.17B). Die statistische Analyse ergab einen<br />

signifikanten Effekt des Faktors Licht (p = 0,024) und der Salinität (p < 0,001). Bei der<br />

stärksten Lichtabschwächung von 3 % Transmission wurde bei allen Salinitäten keine<br />

positive Frischmasseänderung erreicht. Die Raten waren bei 20 und 50 % Transmission<br />

sehr ähnlich und lagen bei 0,3 – 0,4 % FM d -1 ; bei 100 % Transmission wurden höchste<br />

Werte von im Durchschnitt 0,5 % FM d -1 gemessen. Diese Alge wuchs also sehr langsam.<br />

Bezogen auf die Salinität wurden höchste Wachstumsraten bei 3 PSU gemessen.<br />

Da aus methodischen Gründen in den Wachstumsversuchen von Ceramium diaphanum und<br />

Ceramium rubrum keine Parallelen möglich waren, konnten die Ergebnisse der<br />

Frischmasseänderungen nicht statistisch abgesichert werden. Bei allen untersuchten<br />

Ansätzen konnte positives Wachstum festgestellt werden (Abbildung 2.17C, D). Auf den<br />

Faktor Licht bezogen, wiesen bei C. diaphanum alle drei Salinitäten höchste<br />

Wachstumsraten (5 - 20 % FM d -1 ) bei der höchsten Anzuchtlichtintensität (400 µmol<br />

Photonen m -2 s -1 ) auf. Das Wachstum bei 200 µmol Photonen m -2 s -1 fiel etwas geringer aus,<br />

bei 35 µmol Photonen m -2 s -1 lag es sogar nur bei 1 - 2 % FM d -1 . Ähnliche Wachstumsraten<br />

konnten beim Ansatz mit Standortwasser (12 PSU) und bei 10 PSU festgestellt werden. Die<br />

Wachstumsraten bei 20 PSU waren deutlich geringer als bei den anderen Salinitäten. C.<br />

rubrum wuchs unter gleichen Bedingungen deutlich langsamer als C. diaphanum. So lag<br />

das maximale Wachstum bei nur 4 % FM d -1 . Das qualitative Bild ähnelte dem von C.<br />

60


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

diaphanum. So waren bei der höchsten Lichtintensität die größten Wachstumsraten zu<br />

verzeichnen (2 - 4 % FM d -1 ), welche mit abnehmender Lichtintensität immer kleiner wurden.<br />

RWR [% FM d -1 ]<br />

RWR [% FM d -1 ]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

-5<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

100%<br />

40%<br />

6%<br />

1%<br />

3 10 18 22<br />

400 µE<br />

200 µE<br />

35 µE<br />

10 20 12(S)<br />

Salinität [PSU]<br />

(A)<br />

(C)<br />

100%<br />

50%<br />

20%<br />

3%<br />

3 10 20 25 40 8 (S)<br />

400 µE<br />

200 µE<br />

35 µE<br />

10 20 12(S)<br />

Salinität [PSU]<br />

Abbildung 2.17: Wachstumsraten der untersuchten Makroalgen in Abhängigkeit von der Salinität und der<br />

Lichtintensität, berechnet auf Grundlage der Frischmasseänderung von (A) Ectocarpus siliculosus, (B)<br />

Furcellaria fastigiata, (C) Ceramium diaphanum und (D) Ceramium rubrum. Gezeigt sind Mittelwerte und<br />

Standardabweichung von n = 3 parallelen Ansätzen (A, B) bzw. nur Einzelmessungen (C, D).<br />

Laborversuche: Nährstoffe<br />

Am Ende der Wachstumsversuche von Najas marina, Myriophyllum spicatum und Zostera<br />

noltii wurden die Konzentrationen der Pflanzennährstoffe Nitrit, Nitrat, Ammonium und<br />

Phosphat im Probenwasser gemessen. Da mit diesen Messungen eine mögliche<br />

Nährstofflimitation abgeschätzt werden sollte, beschränkten sich diese Messungen auf die<br />

Ansätze mit den höchsten Wachstumsraten in aufgesalztem Peenewasser bzw. mit<br />

Standortwasser (Tabelle 2.23). Das Probenwasser im Versuch mit N. marina wies im<br />

Vergleich zu den beiden anderen Experimenten am Ende sehr hohe Konzentrationen an<br />

allen gemessenen Nährstoffen auf.<br />

(B)<br />

(D)<br />

1,2<br />

0,8<br />

0,4<br />

0,0<br />

-0,8<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

RWR [% FM d -1 ]<br />

RWR [% FM d -1 ]<br />

61


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.23: Konzentrationen [µmol l -1 ] der Nährstoffe Nitrit, Nitrat, Ammonium und Phosphat im<br />

Probenwasser am Ende der Versuche mit Najas marina, Myriophyllum spicatum und Zostera noltii.<br />

Angegeben sind Mittelwerte und Standardabweichungen von n=4 parallelen Ansätzen.<br />

62<br />

Art / Ansatz Nitrit Nitrat Ammonium Phosphat<br />

[µmol l -1 ]<br />

Najas marina<br />

0 PSU 55,6 ± 27,2 92,9 ± 78,1 88,4 ± 96,0 10,5 ± 2,4<br />

2(S) PSU 59,7 ± 29,7 113,8 ± 111,4 8,9 ± 7,1 23,9 ± 2,6<br />

Myriophyllum spicatum<br />

3 PSU 0,5 ± 0,0 1,8 ± 0,3 1,5 ± 0,8 1,1 ± 0,2<br />

8(S) PSU 0,6 ± 0,0 2,3 ± 3,4 1,2 ± 0,7 1,3 ± 0,2<br />

Zostera noltii<br />

10 PSU 0,2 ± 0,1 0,1 ± 0,3 1,2 ± 0,4 1,1 ± 0,1<br />

20 PSU 0,2 ± 0,1 0,3 ± 0,5 0,9 ± 0,2 1,2 ± 0,1<br />

33 PSU 0,6 ± 0,1 0,2 ± 0,5 1,3 ± 0,4 2,0 ± 0,2<br />

9(S) PSU 0,4 ± 0,1 0,7 ± 0,4 1,1 ± 0,2 1,1 ± 0,2<br />

Laborversuche: Photosynthesekapazität (Pmax (netto))<br />

Für N. marina wurden PI-Kurven der bei 30 µmol Photonen m -2 s -1 gewachsenen Pflanzen<br />

aufgenommen Abbildung 2.18A). Die Pflanzen, die bei 10 und 1 µmol Photonen m -2 s -1<br />

wuchsen, waren z. T. stark zersetzt und konnten daher nicht weiter untersucht werden. Pmax<br />

(netto) erreichte im Durchschnitt Werte zwischen 20 und 40 mmol O2 h -1 g Chla -1 . Es wurden<br />

keine signifikanten Unterschiede im Bezug auf die Salinität festgestellt (p = 0,103).<br />

Bei M. spicatum hatten sowohl die Salinität als auch die Lichtintensität einen signifikanten<br />

Einfluss auf Pmax (netto) (Abbildung 2.18B; p ≤ 0,001 für beide Faktoren). Bei 15 PSU<br />

wurden mit im Durchschnitt 28 mmol O2 h -1 g Chl a -1 geringere Werte gemessen als bei 10<br />

und 3 PSU (51 und 65 mmol O2 h -1 g Chl a -1 ). Der Ansatz im Standortwasser mit 8 PSU<br />

hatte eine Mittelstellung. Bezogen auf die Lichtintensität wurden bei 10 µmol Photonen m -2 s -<br />

1<br />

mit 11 mmol O2 h -1 g Chl a -1 signifikant geringere Werte gemessen als bei 55 und 135 µmol<br />

Photonen m -2 s -1 (60 und 67 mmol O2 h -1 g Chl a -1 ).<br />

Auch bei Z. noltii hatten sowohl die Salinität als auch die Lichtintensität einen signifikanten<br />

Einfluss auf Pmax (netto) (Abbildung 2.18C; p < 0,001 für beide Faktoren). Bei 3 und 10 PSU<br />

wurden mit im Durchschnitt 21 bzw. 34 mmol O2 h -1 g Chl a -1 die kleinsten Werte und bei 20<br />

PSU und im Standortwasser mit 9 PSU mittlere Werte (54 und 59 mmol O2 h -1 g Chl a -1 )<br />

gemessen. Der Ansatz mit 33 PSU zeigte im Vergleich dazu mit 78 mmol O2 h -1 g Chl a -1 die<br />

höchste Photosynthesekapazität. Pmax (netto) sank außerdem bei allen Salinitäten stetig mit<br />

der Anzuchtlichtintensität, d. h. kleinste Werte (19 mmol O2 h -1 g Chl a -1 ) wurden bei 10 µmol<br />

Photonen m -2 s -1 gemessen, mittlere (51 mmol O2 h -1 g Chl a -1 ) bei 55 µmol Photonen m -2 s -1<br />

und höchste (80 mmol O2 h -1 g Chl a -1 ) bei 135 µmol Photonen m -2 s -1 .


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Im Experiment mit Z. palustris wurde die Methode der PAM-Fluorometrie angewandt und<br />

dabei nur der Einfluss der Salinität und nicht der Lichtintensität untersucht (Abbildung<br />

2.18D). Die Salinität wies im Bereich zwischen 3 und 25 PSU keinen signifikanten Einfluss<br />

auf die ETRmax (p = 0,273) auf, die gemessenen ETRmax Werte schwankten zwischen 44 und<br />

65.<br />

P max (netto)<br />

[mmol O 2 h -1 g Chl a -1 ]<br />

P max (netto)<br />

[mmol O 2 h -1 g Chl a -1 ]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

30 µE<br />

0 3 10 2(S)<br />

135 µE<br />

55 µE<br />

10 µE<br />

3 10 20 33 9(S)<br />

Salinität [PSU]<br />

(A)<br />

(C)<br />

(B)<br />

(D)<br />

3 10 15 8(S)<br />

k.D.<br />

Salinität [PSU]<br />

135 µE<br />

55 µE<br />

10 µE<br />

3 10 20 25 11(S)<br />

55 µE<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

-20<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

P max (netto)<br />

[mmol O 2 h -1 g Chl a -1 ]<br />

Abbildung 2.18: Photosynthesekapazität (Pmax (netto) bzw. ETRmax) in Abhängigkeit von der Salinität und<br />

der Lichtintensität von (A) Najas marina, (B) Myriophyllum spicatum, (C) Zostera noltii und (D)<br />

Zannichellia palustris. Gezeigt sind Mittelwerte und Standardabweichung von n = 4 parallelen Ansätzen.<br />

k. D. - keine Daten.<br />

Bei E. siliculosus führten die untersuchten Salinitäten und Lichtintensitäten zu signifikanten<br />

Unterschieden in Pmax (netto) (p < 0,001 für beide Faktoren, Abbildung 2.19A). Im Durchschnitt<br />

wurden bei 3 PSU mit 85 mmol O2 h -1 g Chl a -1 geringere Werte gemessen als bei 10<br />

und 18 PSU (155 und 167 mmol O2 h -1 g Chl a -1 ). Die Photosynthesekapazität nahm mit<br />

sinkender Transmission ab, so dass im Durchschnitt bei 100 % Transmission mit 188 mmol<br />

O2 h -1 g Chl a -1 die höchsten Werte und bei 1 % Transmission mit 69 mmol O2 h -1 g Chl a -1<br />

die niedrigsten Werte gemessen wurden. Im Experiment mit F. fastigiata konnten die<br />

Ansätze nur sehr unvollständig mittels Sauerstoff-Polarografie ausgewertet werden<br />

(Abbildung 2.19B), da die Pflanzen der 20 und 25 PSU Ansätze nicht gemessen wurden.<br />

Daher ist eine statistische Auswertung auch nur begrenzt möglich. Der 40-PSU-Ansatz<br />

wurde separat getestet, in diesem Fall hatte die Lichtintensität keinen Einfluss auf Pmax<br />

(netto) (p = 0,444). Die Werte lagen zwischen 41 und 52 mmol O2 h -1 g Chl a -1 . Bei 3 PSU<br />

schwankten die Werte sehr stark, lagen zum Teil bei > 100 mmol O2 h -1 g Chl a -1 , aber auch<br />

ETR max<br />

63


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

bei < 10 mmol O2 h -1 g Chl a -1 . Die gemessenen Photosynthesekapazitäten bei 10 PSU und<br />

im Standortwasser von 8 PSU waren denen bei 40 PSU ähnlich.<br />

Sowohl die Salinität als auch die Lichtintensität hatten bei C. diaphanum und C. rubrum<br />

einen signifikanten Einfluss auf Pmax (netto) (Abbildung 2.19C, D). Bei beiden Arten wurden<br />

mit durchschnittlich 163 bzw. 133 mmol O2 h -1 g Chl a -1 die niedrigsten Werte im 20<br />

PSU-Ansatz gemessen. Der 10 PSU-Ansatz und der Standortwasseransatz von 12 PSU<br />

wiesen jeweils ähnliche Werte auf (zwischen 199 und 236 mmol O2 h -1 g Chl a -1 ). Pmax<br />

(netto) stieg bei beiden Arten mit der Lichtintensität von ca. 140 mmol O2 h -1 g Chl a -1 bei 35<br />

µmol Photonen m -2 s -1 auf 231 bzw. 244 mmol O2 h -1 g Chl a -1 bei 400 µmol Photonen m -2 s -<br />

1<br />

.<br />

P max (netto)<br />

[mmol O 2 h -1 g Chl a -1 ]<br />

P max (netto)<br />

[mmol O 2 h -1 g Chl a -1 ]<br />

64<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

(A)<br />

(C)<br />

k.D.<br />

3 10 18 22<br />

10 20 12(S)<br />

100%<br />

40%<br />

6%<br />

1%<br />

400 µE<br />

200 µE<br />

35 µE<br />

(B)<br />

k.D.<br />

k.D.<br />

3 10 20 25 40 8(S)<br />

100%<br />

50%<br />

20%<br />

3%<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

P max (netto)<br />

[mmol O 2 h -1 g Chl a -1 ]<br />

Salinität [PSU]<br />

Salinität [PSU]<br />

Abbildung 2.19: Photosynthesekapazität (Pmax (netto)) in Abhängigkeit von der Salinität und der Lichtintensität<br />

von (A) Ectocarpus siliculosus, (B) Furcellaria fastigiata, (C) Ceramium diaphanum und (D)<br />

Ceramium rubrum. Gezeigt sind Mittelwerte und Standardabweichung von n = 4 parallelen Ansätzen. k.<br />

D.-keine Daten.<br />

Laborversuche: Lichtsättigung (Ek)<br />

(D)<br />

10 20 12(S)<br />

400 µE<br />

200 µE<br />

35 µE<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

P max (netto)<br />

[mmol O 2 h -1 g Chl a -1 ]<br />

Die Lichtsättigungspunkte (Ek) der untersuchten Arten, jeweils gemittelt über alle Versuchsansätze,<br />

unterscheiden sich signifikant (p < 0,001, Abbildung 2.20). Für E. siliculosus<br />

wurden mit einem Median von 144 µmol Photonen m -2 s -1 die mit Abstand höchsten Werte<br />

gemessen. Die niedrigsten gemittelten Ek-Werte wurden mit 37 und 43 µmol Photonen m -2<br />

s -1 für Z. noltii und N. marina berechnet.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

E k [µmol Photonen m -2 s -1 ]<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Spermatophyten Makroalgen<br />

N. marina<br />

M. spicatum<br />

Z. noltii<br />

Z. palustris<br />

E. siliculosus<br />

F. fastigiata<br />

C. diaphanum<br />

C. rubrum<br />

Abbildung 2.20: Lichtsättigungspunkte Ek der untersuchten Spermatophyten und Makroalgen, dargestellt<br />

als Box-Whisker-Plot der Werte aller Versuchsansätze. Dargestellt ist der Median als Linie in der Box, die<br />

sich wiederum vom 25%- bis zum 75%-Quartil der Daten erstreckt, die 10%-und 90%-Quartile als<br />

Whiskers, sowie die Ausreißer als Punkte.<br />

Für N. marina wurden innerhalb der einzig auswertbaren Lichtintensität (30 µmol Photonen<br />

m -2 s -1 ) keine signifikante Abhängigkeit des Lichtsättigungspunktes von der Salinität ermittelt<br />

(<br />

Tabelle 2.24, p = 0,115). Über alle Salinitäten gemittelt betrug der Ek-Wert von Najas marina<br />

45 ± 19 µmol Photonen m -2 s -1 .<br />

Bei M. spicatum hatten sowohl die Salinität als auch die Lichtintensität (EVersuch) einen<br />

signifikante Effekt auf Ek (p = 0,007 bzw. p < 0,001). Ek sank mit ansteigenden Salinitäten, d.<br />

h. bei 15 PSU war Ek um 31 % geringer als bei 3 PSU (64 vs. 93 µmol Photonen m -2 s -1 ) und<br />

die Ek-Werte der bei 10 PSU und im Standortwasser (8 PSU) angezogenen Pflanzen<br />

nahmen eine Zwischenstellung ein. Bezogen auf EVersuch war Ek bei den bei 10 µmol<br />

Photonen m -2 s -1 angezogenen Pflanzen um 35 % geringer als bei den bei 55 und 135 µmol<br />

Photonen m -2 s -1 angezogenen Pflanzen (Ek = 58 µmol Photonen m -2 s -1 vs. 86 und 90 µmol<br />

Photonen m -2 s -1 ).<br />

Auch bei Z. noltii hatten sowohl die Salinität als auch die Lichtintensität (EVersuch) einen<br />

signifikanten Einfluss auf Ek (p < 0,001 für beide Faktoren). Die Mittelwerte der bei 3, 10 und<br />

33 PSU gemessenen Ek-Werte waren hier niedriger als die bei 20 PSU und im<br />

Standortwasser (9 PSU) ermittelten Ek-Werte (28 - 51 vs. 76 - 78 µmol Photonen m -2 s -1 ).<br />

Hinsichtlich EVersuch wurde ein stetiger Anstieg der Ek-Werte festgestellt (von Ek = 24 µmol<br />

Photonen m -2 s -1 bei EVersuch = 10 µmol Photonen m -2 s -1 bis Ek = 82 µmol Photonen m -2 s -1<br />

bei EVersuch = 135 µmol Photonen m -2 s -1 ).<br />

65


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Bei Z. palustris wurde für den Faktor Salinität kein signifikanter Effekt auf Ek nachgewiesen<br />

(p = 0,272). Die Ek-Werte der einzelnen Ansätze lagen im Durchschnitt zwischen 61 und<br />

94 µmol Photonen m -2 s -1 .<br />

Tabelle 2.24: Lichtsättigungspunkte (Ek) der untersuchten Spermatophyten und Makroalgen für alle<br />

Salinitäts- und Lichtintensitäts-Ansätze. Angegeben sind Mittelwerte und Standardabweichungen von<br />

n = 3 - 4 parallelen Ansätzen, **: n = 2, *: n = 1, S - Standortwasser.<br />

Art Salinität<br />

Lichtintensität<br />

[PSU] [µmol Photonen m -2 s -1 ] bzw. [%Transmission]<br />

Najas marina 30<br />

0 36 ± 19<br />

3 64 ± 15<br />

8 38 ± 15<br />

2(S) 40 ± 15<br />

Myriophyllum spicatum 135 55 10<br />

3 106 ± 28 101 ± 22 73 ± 10<br />

10 74 ± 33 85 ± 28 54 ± 6<br />

15 95 ± 15 65 ± 25 31 ± 9<br />

8(S) 83 ± 11 93 ± 3 71 ± 13<br />

Zostera noltii 135 55 10<br />

3 58 ± 15 32 ± 11 18 ± 9<br />

10 78 ± 19 64 ± 36 22 ± 10<br />

20 123 ± 23 86 ± 27 23 ± 2<br />

33 41 ± 33 21 ± 11 24 ± 6<br />

9(S) 110 ± 18 76 ± 31 30 ± 8<br />

Zannichellia palustris 55<br />

3 94 ± 40<br />

20 61 ± 8<br />

25 75 ± 5<br />

11(S) 74 ± 14<br />

Ectocarpus siliculosus 100% 40% 6% 1%<br />

3 206 ± 32 182 ± 47 131 ± 12 173 ± 90<br />

10 125 ± 14 136 ± 39 125 ± 1 207 ± 13<br />

18 130 ± 12 155 ± 36 148 ± 27 142 ± 20<br />

Furcellaria fastigiata 100% 50% 20% 3%<br />

3 52 ± 12 60 ± 0** 54 ± 7** 60*<br />

10 86 ± 9 k.D. k.D. 70 ± 37<br />

40 80 ± 7 49 ± 3** 54 ± 12 50 ± 10<br />

8(S) 55 ± 6 59 ± 9** k.D. 52 ± 6<br />

Ceramium diaphanum 400 200 35<br />

10 63 ± 7 81 ± 8 67 ± 11<br />

20 91 ± 7 90 ± 7 100 ± 17<br />

12(S) 103 ± 24 72 ± 16 45 ± 7<br />

Ceramium rubrum 400 200 35<br />

10 90 ± 9 76 ± 13 50 ± 5<br />

20 86 ± 16 44 ± 6 35 ± 2<br />

12(S) 85 ± 9 44 ± 5 32 ± 1<br />

Bei E. siliculosus hatte weder die Salinität noch die Lichtintensität (EVersuch) einen<br />

signifikanten Einfluss auf Ek (p =0,119 bzw. 0,161). Die Ek-Werte der einzelnen Ansätze<br />

lagen im Durchschnitt zwischen 123 und 207 µmol Photonen m -2 s -1 .<br />

66


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Eine statistische Auswertung der Ergebnisse für F. fastigiata war nur begrenzt möglich<br />

(siehe Ergebnisse Pmax (netto)). Der 40-PSU-Ansatz wurde separat getestet, hierbei konnte<br />

ein Einfluss der Lichtintensität (EVersuch) auf Ek nachgewiesen werden (p = 0,016). Die 3-,<br />

20- und 50%-Transmissions-Ansätze wiesen vergleichbare Ek-Werte auf (49 - 54 µmol<br />

Photonen m -2 s -1 ), waren aber signifikant niedriger als die des Ansatzes mit 100 %-<br />

Transmission (80 µmol Photonen m -2 s -1 ).<br />

Für C. diaphanum konnte ein signifikanter Effekt der Salinität (p = 0,002), nicht aber der<br />

Lichtintensität (EVersuch) nachgewiesen werden (p = 0,061). Der 20-PSU-Ansatz hatte einen<br />

höheren gemittelten Ek-Wert (94 µmol Photonen m -2 s -1 ) als der 10-PSU- und<br />

Standortwasser-Ansatz (70 und 73 µmol Photonen m -2 s -1 ).<br />

Bei C. rubrum hatten wiederum beide Faktoren einen Einfluss auf Ek (p < 0,001 für beide<br />

Faktoren). Für den 10 PSU-Ansatz wurde ein deutlich höherer gemittelter Ek-Wert errechnet<br />

als für den Standortwasser-Ansatz mit 12 PSU und den 20-PSU-Ansatz (Ek = 72 vs. 55 µmol<br />

Photonen m -2 s -1 ). Ek stieg außerdem mit EVersuch (von Ek = 39 µmol Photonen m -2 s -1 bei<br />

EVersuch = 35 µmol Photonen m -2 s -1 auf Ek = 87 µmol Photonen m -2 s -1 bei EVersuch = 400 µmol<br />

Photonen m -2 s -1 ).<br />

2.2.3.2 Analyse der Diasporenbanken<br />

Auswertung der Diasporenzählung<br />

Die Analyse der Diasporenbank wurde durchgeführt, um das Wiederansiedlungspotential<br />

der einzelnen Arten abzuschätzen. Dazu wurde die Diasporenbank an 230 Probeflächen<br />

untersucht, die sich auf fast alle Boddengewässer Mecklenburg-Vorpommerns verteilen<br />

(Tabelle 2.25). Insgesamt wurden 11 Arten in der Diasporenbank identifiziert, wobei mit 5<br />

Arten im Wieker Bodden die geringste und 11 Arten im Barther Bodden die höchste<br />

Artenzahlen erfasst wurden. In allen Gewässern dominierte mit Chara canescens bzw.<br />

Tolypella nidifica eine Characeenart die Diasporenbanken.<br />

67


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.25: Anzahl untersuchten Probeflächen sowie Artenzahl und dominante Arten der<br />

Diasporenbanken der untersuchten Gewässer.<br />

68<br />

Untersuchtes Gewässer Anzahl der Anzahl der Arten und<br />

Probeflächen dominante Art der Diasporenbank<br />

Salzhaff 77 8 Arten, Dominanz von Tolypella nidifica<br />

Saaler Bodden 20 7 Arten, Dominanz von Tolypella nidifica<br />

Bodstedter Bodden und<br />

Koppelstrom<br />

18 7 Arten, Dominanz von Chara canescens<br />

Barther Bodden 28 11 Arten, Dominanz von Chara canescens<br />

Wiecker Bodden 7 5 Arten, Dominanz von Tolypella nidifica<br />

Großer Jasmunder Bodden 44 8 Arten, Dominanz von Chara canescens<br />

Greifswalder Bodden 36 8 Arten, Dominanz von Tolypella nidifica<br />

Nach der unter 2.1.4 beschriebenen Methode konnten die Diasporen der Spermatophyten<br />

sehr leicht den entsprechenden Arten zugeordnet werden. Hier reichen oft Größe und Form,<br />

um eine Artansprache zu ermöglichen. Problematischer gestaltete sich die Bestimmung der<br />

Oosporen der Armleuchteralgen. Da sich bei zahlreichen Arten die Grenzen von Längen<br />

bzw. Breitenbereichen überschneiden, war es nur möglich 4 Typen von Characeen-<br />

Oosporen zu zählen. In Tabelle 2.26 sind die identifizierten Oosporen bezüglich ihrer Form<br />

und Größe beschrieben. Alle nicht eindeutig identifizierten Oosporen sind in der<br />

Gesamttabelle (Anhang 7) aufgeführt.<br />

Tabelle 2.26: Größenverhältnisse der untersuchten Diasporen. Die Längen- und Breitenangaben sind<br />

Mittelwerte verschiedener Quellen (ausführliche Zusammenstellung im Anhang 7).<br />

Art artspezifische Form Länge Breite<br />

Characeen<br />

[µm] [µm]<br />

Chara aspera 528 361<br />

C. baltica 793 518<br />

C. canescens 554 305<br />

C. tomentosa 939 625<br />

Tolypella nidifica + 429 389<br />

Spermatophyten<br />

Najas marina ssp. marina + 3500<br />

Potamogeton pectinatus + 3250<br />

Ranunculus baudotii + 1200<br />

Ruppia cirrhosa + 2000<br />

R. maritima + 2000


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Zannichellia palustris ssp. pedicellata + 2900<br />

Zostera marina + 4500<br />

Tolypella nidifica dominiert in den Diasporenbanken dreier Untersuchungsgewässer, kommt<br />

aber nur im Salzhaff in der aktuellen Vegetation mit vergleichbaren Bedeckungsgraden vor.<br />

In den anderen Gewässern fehlt diese Art, mit Ausnahme des Bodstedter Boddens, in dem<br />

2003 einige Pflanzen gefunden wurden, vollständig. Inwieweit diese Oosporen noch<br />

keimfähig sind, wurde nicht untersucht. Allgemeine Arbeiten zur Überlebensfähigkeit von<br />

Characeen-Oosporen (PROCTOR 1967) weisen jedoch auf sehr lange Erhalt der<br />

Keimfähigkeit im Bereich von 5-10 Jahren hin.<br />

Die Diasporenbanken des Bodstedter, Barther und Großen Jasmunder Boddens wurden von<br />

Chara canescens dominiert, die in den beiden erstgenannten Gewässern auch in<br />

vergleichbarem Maße in der aktuellen Vegetation vorhanden ist. Im Großen Jasmunder<br />

Bodden ist sie in der aktuellen Vegetation nur zerstreut vorhanden.<br />

Beziehungen zwischen Vegetation und Diasporenbank<br />

Zunächst wurde eine Korrelationsanalyse durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen<br />

Bedeckungsgrad und Diasporenzahl einer Art zu analysieren. Für drei Arten konnte eine<br />

positive Korrelation nachgewiesen werden: Chara canescens (r = 0,70), Najas marina<br />

(Abbildung 2.21, r = 0,84) und Tolypella nidifica (r = 0,47). Für diese Arten kann davon<br />

ausgegangen werden, dass die Diasporen nicht verdriftet werden bzw. anderen<br />

Transportmechanismen unterliegen. Bei den übrigen Arten läßt sich keine Beziehung<br />

zwischen Deckungsgrad und Diasporenzahl feststellen. Für Zannichellia palustris ssp.<br />

pedicellata (Abbildung 2.22) zeigte sich eine gegenläufiger Trend - höhere Bedeckungsgrad<br />

in den flacheren Bereichen und höhere Diasporenzahl in den tieferen Zonen. Die Diasporen<br />

dieser Arten sind relativ groß und haben ein hohes spezifisches Gewicht. Für alle weiteren<br />

sieben Arten konnte aber ein solcher Trend nicht gezeigt werden.<br />

69


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

70<br />

Mittlere Diasporenzahl<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

r = 0,92<br />

0 10 20 30 40 50<br />

Mittlerer Deckungsgrad [%]<br />

Abbildung 2.21: Zusammenhang zwischen mittlerem Deckungsgrad und mittlerer Diasporenzahl<br />

für Najas marina.<br />

Mittlerer Deckungsgrad [%]<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

mittlere Diasporenzahl<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50<br />

mittlerer Deckungsgrad [%]<br />

0<br />

0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5 3,0<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

Wassertiefe [m]<br />

Abbildung 2.22: Zusammenhang zwischen mittlerem Deckungsgrad (Balken) und mittlerer<br />

Diasporendichte (Fläche) für Zannichellia palustris ssp. pedicellata<br />

Nach der Präsenz in den Teilpopulationen Vegetation und Diasporenbank unterscheiden<br />

sich Arten wie Tolypella nidifica (<br />

Abbildung 2.23), die fast ausschließlich in der Diasporenbank vorkommt von Arten wie<br />

Potamogeton pectinatus (Abbildung 2.24), die fast ausschließlich in der Vegetation<br />

vorkommt. Die übrigen Arten sind in beiden Teilpopulationen gleich stark vertreten.<br />

0<br />

Diasporendichte [m -2 ]


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

SH SB BoB BaB GB GJB WB<br />

Abbildung 2.23: Präsenz von Tolypella nidifica in der Diasporenbank (hellgrau) und in beiden<br />

Teilpopulationen (Diasporenbank und aktuekller Vegetation) (weiß) der untersuchten Gewässer. SH –<br />

Salzhaff, SB – Saaler Bodden, BoB – Bodstedter Bodden, BaB – Barther Bodden, GB – Greifswalder<br />

Bodden, GJB – Großer Jasmunder Bodden, WB – Wiecker Bodden.<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

SH SB BoB BaB GB GJB<br />

Abbildung 2.24: Präsenz von Potamogeton pectinatus in der Vegetation (dunkelgrau), in der<br />

Diasporenbank (hellgrau) und in beiden Teilpopulationen (weiß). Erklärung der untersuchten Gewässer<br />

siehe Abbildung 2.23.<br />

2.2.3.3 Untersuchung zum Keimungsverhalten<br />

Der Untersuchungen zum Keimungsverhalten erfolgten in allen Fällen unter Verwendung<br />

von Standortsediment. Die Proben aus dem Salzhaff bzw. dem Saaler Bodden<br />

unterschieden sich dabei sowohl im organischen Gehalt als auch bezüglich der mittleren<br />

Korngröße (Tabelle 2.27).<br />

71


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Tabelle 2.27: Sedimentparameter (organischer Gehalt und mittlere Korngröße) der Proben vom Salzhaff<br />

und vom Saaler Bodden.<br />

72<br />

Salzhaff Saaler Bodden<br />

organischer Gehalt [% TM] 1,11 ± 0,04 0,40 ± 0,02<br />

mittlere Korngröße [mm] 0,098 0,198<br />

Aufgrund des Korngrößenunterschiedes fällt die Sauerstoffkonzentration im Sediment des<br />

Salzhaffes schneller ab als im Sediment des Saaler Boddens (Abbildung 2.25). In beiden<br />

Sedimenttypen ist ab einer Tiefe von 1,5 cm Anoxie erreicht.<br />

Die Keimungsrate von N. marina zeigte eine starke Temperaturabhängigkeit (Abbildung<br />

2.26A). Die optimale Keimungstemperatur mit Keimungsraten von 67 % lag bei 15 °C. Bei<br />

20 und 25 °C waren die Keimungsraten um 20 % kleiner, und bei 10 °C war sie mit maximal<br />

3 % sehr gering. In allen Ansätzen spielte die Sauerstoffkonzentration eine entscheidende<br />

Rolle. Samen, die direkt unter der Oberfläche ausgesät wurden, keimten deutlich schlechter<br />

als Samen in 1,5 cm Sedimenttiefe (p < 0,001). Sowohl das Trockenfallen als auch die<br />

Länge der Kälteperiode bei 4 °C hatten keinen Einfluss auf das Keimungspotential<br />

(Abbildung 2.26B, p = 0,103).<br />

Die Temperaturabhängigkeit des Keimungspotentials von Z. palustris war nicht so stark wie<br />

die von N. marina. Die mittleren Keimungsraten schwankten zwischen 35 und 70 % (<br />

Abbildung 2.26C). Die signifikant höchsten Keimungsraten wurden bei 20 °C erzielt (p <<br />

0,001). Bei dieser Art hatte die Sauerstoffkonzentration keinen Einfluss auf die<br />

Keimungsrate (p = 0,849). Der Einfluss der Länge der 4 °C-Kälteperiode (0 Tage, 3 Tage, 2<br />

Wochen) auf die Keimung wurde nicht getestet, da sich im Vorfeld des Versuches bereits<br />

zeigte, dass dieser Faktor keine Rolle spielt. Ein Teil der Samen keimte bereits während der<br />

Zwischenlagerung bei 10 °C unter Schwachlichtbedingungen (Standortwasser). Die<br />

Zwischenlagerung im Standortwasser war notwendig, da ein vorübergehendes Austrocknen<br />

der Samen einen negativen Einfluss auf das Keimungsvermögen ausübte (p < 0,001).


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Sauerstoffkonzentration [µmol l -1 ]<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 14151617<br />

Tiefe [mm]<br />

Salzhaff<br />

Saaler Bodden<br />

Abbildung 2.25: Tiefenprofile der Sauerstoffkonzentration im Sediment des Salzhaffes (9 PSU) und des<br />

Saaler Boddens (2 PSU), gemessen bei 10 °C. Das Löslichkeitsprodukt von Sauerstoff, d. h. 100 %<br />

Sauerstoffsättigung, entspricht 333 und 348 µmol l -1 für die beiden Salinitäten. Die Pfeile markieren die<br />

zwei getesteten Sedimenttiefen (Oberfläche und 1,5 cm Tiefe).<br />

Parallel zu diesen Laborexperimenten wurden je 5 Gazebeutelchen mit je 20 Samen beider<br />

Arten an ihrem jeweiligen Standort im Oktober in ca. 1,5 m Wassertiefe ausgehängt. Die<br />

Keimungsraten dieses in situ Versuches wurden im folgenden Frühjahr ausgewertet. Leider<br />

gingen alle Gazebeutelchen mit Samen von Z. palustris während des Winters verloren. Die<br />

Beutel mit N. marina Samen konnten ausgewertet werden. Bei einer ca. einwöchigen<br />

Wassertemperatur von 5 und 10 °C war keiner der Samen gekeimt, bei 15 °C betrug die<br />

Keimungsrate dann 0,63 ± 0,12.<br />

73


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Ergebnisse<br />

Keimungsrate<br />

Keimungsrate<br />

74<br />

1,0 1,0<br />

(A) (B)<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

a<br />

c<br />

10 15 20 25<br />

10 15 20 25<br />

Keimungstemperatur [°C]<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

trocken, 2 Wo<br />

(C)<br />

1,0<br />

(D)<br />

a<br />

b<br />

0,8<br />

a<br />

b<br />

b<br />

a<br />

a<br />

trocken, 2 Wo<br />

a<br />

nass, 2 Wo<br />

nass, 2 Wo<br />

nass, 3 d<br />

nass, 3 d<br />

nass, 0 d<br />

k.D. k.D.<br />

nass, 0 d<br />

Vorbehandlung, 4°C-Periode<br />

Abbildung 2.26: Keimungsraten von Samen von N. marina (A, B) und Z. palustris (C, D). Die weißen<br />

Balken zeigen die Samen, die direkt unter der Oberfläche eingepflanzt wurden, die grauen Balken die<br />

Samen in 1,5 cm Sedimenttiefe. Gezeigt sind Mittelwerte und Standardabweichung von n = 5 parallelen<br />

Ansätzen, k. D. = keine Daten.<br />

a<br />

b<br />

a<br />

a


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

2.3 Diskussion<br />

2.3.4 Taxonomische Fragestellungen<br />

Pflanzenbestimmung und Systematik<br />

Die Herbarbelege von epiphytischen und epilithischen Algen wurden bei der Erfassung<br />

historischer Daten nicht berücksichtigt. Die Ursachen dafür sind vielfältig und sollen hier kurz<br />

zusammengefasst werden:<br />

In den meisten Fällen ist zur Bestimmung der Arten eine mikroskopische Untersuchung<br />

notwendig. Darüber hinaus ist in vielen Artengruppen das Vorhandensein bestimmter<br />

Vermehrungsorgane für die Artbestimmung unerlässlich. Leider sind diese wichtigen<br />

Merkmale an den Herbarbelegen oft nicht oder nur unzureichend vorhanden bzw. zu<br />

erkennen, so dass der zu erwartende Nutzen einer detaillierten Sichtung aller Belege in<br />

keiner Beziehung zum zeitlichen Aufwand derartiger Analysen stand.<br />

Weiterhin ist, vor allem in Hinblick Enteromorpha sowie epilithischen Grün- und Rotalgen die<br />

Systematik immer noch unbefriedigend oder in Teilen sogar ungeklärt (vgl. PANKOW 1990).<br />

Zwar ist die Ansprache der Gattungen der Ulvales nach mikroskopischer Untersuchung<br />

möglich, für die Bestimmung der Arten ist jedoch eine Kultivierung der Individuen<br />

notwendig, um die verschiedenen Generationsphasen und den Bau der begeißelten Stadien<br />

zu beobachten. Dadurch war eine Artbestimmung in Rahmen dieser Untersuchungen mit<br />

einem vertretbaren zeitlichen und materiellen Aufwand nicht zu leisten. Vertreter der<br />

Gattungen Monostroma und Ulva treten aktuell im Salzhaff und im Großen Jasmunder<br />

Bodden auch in größeren Wassertiefen auf. Ähnliches gilt für die epilithischen Grünalgen<br />

der Gattung Cladophora und die epilithischen Rotalgen der Gattungen Ceramium und<br />

Polysiphonia.<br />

Sollten in Zukunft diese Artengruppen bearbeitet werden, könnte eine Präzisierung der<br />

Leitbilder die Folge sein. CHRISTENSEN (1994) konnte zumindest für einige Cladophora-Arten<br />

eine deutliche Abhängigkeit der Artenzusammensetzung vom Salzgehalt nachweisen.<br />

Oosporenbestimmung<br />

Im Gegensatz zu den bei KRAUSE (1997) gemachten Angaben zeigte sich bei der<br />

Vermessung der Diasporen, dass sich die Grenzen der Längen- bzw. Breitenausdehnung<br />

etlicher Arten überschneiden (Tabelle 2.28). Deshalb konnten bei der Zählung nur die<br />

Oosporen-Typen berücksichtigt werden, die sich deutlich voneinander abgrenzen.<br />

Aufgrund der geringen Größe der Oosporen und der geringen Anzahl an Windungen ist<br />

Tolypella nidifica sehr gut von den anderen Characeenarten zu unterscheiden.<br />

Chara canescens, C. aspera und C. contraria liegen sowohl hinsichtlich Länge und Breite<br />

der Oosporen als auch bezüglich der Zahl der Windungen sehr dicht beieinander. Zwar gibt<br />

75


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

KRAUSE (1997) einen deutlichen Größenunterschied zwischen C. contraria und C. aspera<br />

an, doch kommen andere Autoren (MIGULA 1897, WOOD & IMAHORI 1965) zu abweichenden<br />

Ergebnissen.<br />

Tabelle 2.28: Größenverhältnisse der Oosporen der in den Boddengewässern historisch nachgewiesenen<br />

bzw. aktuell vorhandenen Armleuchteralgen zusammengestellt nach verschiedenen Autoren<br />

(ausführliche Darstellung in Anhang 7)<br />

76<br />

Länge mittel Breite mittel Lange/Breite Umgänge mittel<br />

[µm] [µm]<br />

Tolypella nidifica 426,7 389,7 1,09 7,25<br />

Chara canescens 554,2 305,5 1,81 11,50<br />

C. aspera 586,2 361,3 1,62 12,75<br />

C. contraria 619,0 383,5 1,61 12,50<br />

C. baltica 793,0 518,0 1,55 13,00<br />

C. tomentosa 939,4 626,2 1,50 14,50<br />

Nitellopsis obtusa 930,0 741,2 1,27 9,00<br />

C. connivens 611,2 300,0 2,04 12,63<br />

Lamprothamnium papulosum 669,2 429,4 1,59 11,00<br />

C. intermedia 737,5 465,0 1,59 12,33<br />

C. horrida 750,0 550,0 1,36 11,33<br />

C. hispida 803,1 481,2 1,82 11,75<br />

C. polyacantha 840,0 548,5 1,53 12,13<br />

Die Oosporen von Chara baltica sind dagegen hinsichtlich der Größenverhältnisse gut<br />

gegen die vorigen Arten abgrenzbar. Auch die Abgrenzung gegenüber Chara tomentosa<br />

und Nitellopsis obtusa ist problemlos, da deren Ooosporen noch einmal deutlich größer sind.<br />

Untereinander sind jedoch die Oosporen von Chara tomentosa und Nitellopsis obtusa<br />

hinsichtlich ihrer Länge und Breite vergleichbar. Sie lassen sich jedoch über die Anzahl der<br />

Windungen gut voneinander unterscheiden.<br />

Chara connivens liegt bezüglich der Größenverhältnisse ihrer Oosporen in der Nähe von C.<br />

aspera, C. canescens und C. contraria. Von diesen unterscheidet sie sich jedoch deutlich<br />

durch ein Länge-Breite-Verhältnis von über 2.<br />

Die letzte Gruppe von Arten (Lamprothamnium papulosum, Chara hispida, C. intermedia, C.<br />

horrida und C. polyacantha) weist erneut sehr ähnliche Ausmaße der Oosporen auf. Bei den<br />

entsprechend großen Überschneidungsbereichen ist nicht anzunehmen, dass die Arten<br />

anhand ihrer Diasporen zu identifizieren sind.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

2.3.5 Vergleich der aktuellen Vegetation mit der historischen Beschreibung<br />

2.3.5.1 Angaben zu historischen Verbreitungsgrenzen<br />

Über die historische Tiefenverbreitung der submersen Makrophyten liegen nur sehr wenige<br />

Daten vor. Im Rahmen der Untersuchungen konnten nur 4 Literaturangaben gefunden<br />

werden. Die älteste Angabe macht REINKE (1889). Er wies Zostera marina und Tolypella<br />

nidifica noch in 15 m Tiefe nach. Leider macht er keine konkrete Ortsangabe, so dass dieser<br />

Fund auf das gesamte von Reinke untersuchte Gebiet (westliche Ostsee von der deutschdänischen<br />

Grenze bis zum Darßer Ort) bezogen werden muss. Darüber hinaus sind die<br />

Lichtabhängigkeiten (Ausbreitungsgrenzen in % Oberflächenlicht) beider Arten nicht<br />

bekannt.<br />

In der zweiten historischen Angabe behauptet SEIFFERT (1938), dass zur Zeit seiner<br />

Untersuchungen 90 % der Fläche des Greifswalder Boddens mit Makrophyten bewachsen<br />

waren und die Vegetation unterhalb von 5 m Wassertiefe aus Rotalgen bestand. SUBKLEW<br />

(1955) bestreitet diese Aussagen. In Zusammenhang mit der Auswertung des „pristinen<br />

Lichtmodells“ (Tabelle 2.7, S. 31) konnte jedoch gezeigt werden, dass Rotalgen tatsächlich<br />

unter den gegebenen Lichtbedingungen bis in 10 bis 11 m Wassertiefe vordringen können.<br />

Da 90 % der Fläche des Greifswalder Boddens so tief bzw. flacher sind, kann die<br />

SEIFFERTsche Angabe als gesichert betrachtet werden.<br />

TRAHMS (1940) erwähnt im Großen Jasmunder Bodden Chara-Arten in 4 bis 6 m<br />

Wassertiefe. Er wies Chara aspera, C. baltica, C. canescens, C. horrida und C. baltica nach.<br />

Anhand der Freilanduntersuchungen konnte gezeigt werden, dass diese Arten noch bei<br />

einem Lichtangebot von 1 bis 5 % in der aktuellen Vegetation vorkommen. Auch hier findet<br />

man eine gute Übereinstimmung dieser historischen Angaben mit den berechneten<br />

Verbreitungsgrenzen durch das „pristine Lichtmodell“.<br />

Eine weitere Angabe zu Tiefenverbreitung stammt von LINDNER (1972) aus der Darß-<br />

Zingster Boddenkette. Sie wies Tolypella nidifica im Grabow in 2,4 m Wassertiefe nach.<br />

Diese Angabe deckt sich zwar gut mit den berechneten Verbreitungsgrenzen durch das<br />

„pristine Lichtmodell“, aber der Untersuchungszeitraum stammt aus einer Zeitperiode, in der<br />

schon von einer starken anthropogenen Belastung dieser Boddengewässer auszugehen ist.<br />

2.3.5.2 Vergleich der Pflanzengemeinschaften zwischen historischen Referenzzustand und<br />

aktueller Vegetation<br />

Alle aus den historischen Daten rekonstruierten Pflanzengemeinschaften konnten auch in<br />

der derzeitigen Vegetation der inneren Küstengewässer vorgefunden werden. Drei in der<br />

aktuellen Vegetation nachweisbare Pflanzengemeinschaften konnten hingegen historisch<br />

nicht belegt werden. Historische Nachweise von Monostroma- und Ulva-Driftmatten wurden<br />

in den Herbarien nicht nachgesucht, da die Unterscheidung der beiden Gattungen eine<br />

mikroskopische Untersuchung des Thallusquerschnitts erfordert. Die Abgrenzung der<br />

Characeen-Zostera marina-Gemeinschaft von der Zostera marina-Gemeinschaft ist anhand<br />

77


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

der historischen Belege schwierig, da in den meisten Fällen sowohl Tolypella nidifica als<br />

auch Zostera marina gemeinsam gefunden wurden. Erst die Geländeuntersuchungen<br />

ermöglichten diese Trennung. Ähnliches gilt für die Myriophyllum-Potamogeton-Bestände.<br />

Beide Arten lassen sich historisch nachweisen, sind jedoch stets gemeinsam mit anderen<br />

Arten gefunden worden (z. B. Characeen, Ruppia cirrhosa usw.) Monospezifische bzw.<br />

gemischte Bestände dieser Arten wurden erst bei den Felduntersuchungen gefunden.<br />

Im Vergleich mit den aus dem Lichtmodell errechneten unteren Verbreitungsgrenzen der<br />

Pflanzengemeinschaften des Referenzzustandes bzw. den wenigen historischen Angaben<br />

zeigt die aktuelle Vegetation deutliche Abweichungen davon. Während in den flachen nur<br />

gering belasteten Gewässern, wie im Salzhaff, noch eine vollständige Bedeckung des<br />

Gewässerbodens mit submersen Makrophyten vorhanden ist, bildet sich in planktonreicheren<br />

Gewässern ein vegetationsfreier Bereich aus. Dieser ist deutlich größer als die im<br />

Referenzzustand aufgrund von Wassertiefe und Exposition zu erwartenden vegetationsfreien<br />

Bereiche. Deshalb kommt neben dem Ausfall von Arten insbesondere der<br />

Verschiebung der unteren Verbreitungsgrenze der Pflanzengemeinschaften als Kriterium<br />

der Zustandsbewertung eine entscheidende Rolle zu. Anhand der während der<br />

Freilandarbeiten aufgenommenen Attenuationsspektren der inneren Küstengewässer<br />

konnten die minimalen, mittleren und maximalen Lichtansprüche der meisten<br />

Pflanzengemeinschaften ermittelt werden. Die Datengrundlage dieser Berechnungen ist<br />

allerdings gering. Sie beruht auf 17 Messungen in der Boddenkette, im Salzhaff und den<br />

Gewässern der Insel Poel sowie in den Jahren 2002 und 2003 sowie 6 Messungen im<br />

Salzhaff im Jahre 2000. Alle Messungen stellen jedoch Tagesmesswerte da und spiegeln<br />

somit das Unterwasserlichtklima des Gewässers im Jahresverlauf nicht wieder. Da sie aber<br />

bei ruhigem Wetter und nicht in Zeiten planktischer Algenblüten oder darauf folgenden<br />

Klarwasserstadien durchgeführt wurden, können sie zumindest für die Sommermonate als<br />

repräsentativ angesehen werden. Darüber hinaus wurden an einigen Gewässern der Darß-<br />

Zingster Boddenkette sowohl im Jahr 2002 als auch im Jahr 2003 Messungen durchgeführt.<br />

Die für die Pflanzengemeinschaften zur Verfügung stehenden Lichtmengen wurden in<br />

diesen Fällen aus den Mittelwerten der Messstationen errechnet. Die in Tabelle 2.29<br />

zusammengestellten Ergebnisse zeigen z. T. erhebliche Abweichungen von den aus der<br />

Literatur bekannten Lichtansprüche verschiedener Makrophytenarten (vgl. Kapitel 2.1.6).<br />

Daraus ergeben sich deutliche Konsequenzen für die Größe der von Makrophyten<br />

besiedelbaren Bereiche der Bodden.<br />

Tabelle 2.29: Vergleich der nach dem "pristinen Lichtmodell" möglichen unteren Verbreitungsgrenzen<br />

der Pflanzengemeinschaften mit der aktuellen Verbreitungsgrenze. Da während der Untersuchungen<br />

nicht nach der aktuellen unteren Verbreitungsgrenze gesucht wurde, sind hier die Funde mit der größten<br />

Wassertiefe dargestellt. * die Pflanzengemeinschaft kommt aufgrund der Salinität im betreffenden<br />

Gewässer nicht vor, k. A. – keine Vegetationsaufnahmen vorhanden, (0,8) – degradierter Bestand.<br />

78<br />

Pflanzengemeinschaft Untersuchungsgewässer<br />

Lichtminimum SH BoB BaB NRB GB<br />

[% Oberflächenlicht] [m] [m] [m] [m] [m]<br />

BGrArm Referenzzustand 1 12 * 2,4 2,8 7,0 11,4<br />

Istzustand (0,8) 0,8 1,5 k. A. k. A.<br />

BKlArm Referenzzustand 5 7,7 * 1,5 1,8 4,5 7,4


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

Istzustand - 0,5 1,0 1,5 5,8<br />

ChRuci Referenzzustand 15 4,9 1,0 1,2 2,9 4,7<br />

Istzustand 2,0 k. A. 0,5 1,0 1,5<br />

ChZoma Referenzzustand 15 4,9 1,0 * 1,2 * 2,9 4,7<br />

Istzustand 4,0 - - k. A. k. A.<br />

DT/EG Referenzzustand 55 1,5 0,3 0,4 0,9 1,5<br />

Istzustand 1,0 k. A. k. A. 0,25 0,5<br />

Mo Referenzzustand 30 3,1 0,6 0,7 1,8 3,0<br />

Istzustand 1,5 k. A. k. A. k. A. k. A.<br />

MP Referenzzustand 1 12 2,4 2,8 7,0 11,4<br />

Istzustand 2,0 1,5 1,0 2,0 1,5<br />

Nm Referenzzustand 3 9,0 * 1,8 2,2 5,3 8,7<br />

Istzustand - 1,0 0,75 k. A. k. A.<br />

Ruci Referenzzustand 20 4,1 0,8 1,0 2,4 4,0<br />

Istzustand 2,5 0,5 k. A. 1,5 2,0<br />

Zoma Referenzzustand 15 4,9 1,0 * 1,2 * 2,9 4,7<br />

Istzustand 4,0 - - k. A. k. A.<br />

ZoRu Referenzzustand 65 1,1 0,2 * 0,3 * 0,7 * 1,1 *<br />

Istzustand 0,75 - - - -<br />

Generell zeigt sich, dass die nach dem „pristinen Lichtmodell“ möglichen unteren<br />

Verbreitungsgrenzen tiefer liegen, als es an der aktuellen Vegetation zu beobachten ist.<br />

Dadurch erscheint die Verschiebung der unteren Verbreitungsgrenze als ein adäquater<br />

Parameter bei der ökologischen Bewertung der inneren Küstengewässer.<br />

Somit liegen für die Erstellung eines Klassifizierungsansatzes für jedes der betrachteten<br />

Gewässer drei Aussagen bezüglich unterer Verbreitungsgrenzen vor:<br />

- „historisch modellierte untere Verbreitungsgrenzen“ sowie einzelne historische<br />

Angaben anhand derer die unteren Verbreitungsgrenzen des „sehr guten<br />

ökologischen Zustandes“ definiert werden konnten.<br />

- die aktuelle Makrophytenverbreitungsgrenze (Ist-Zustand – abweichend von den<br />

Referenzbedingungen) und die abiotischen Parameter aus dem Monitoringdatensatz<br />

des LUNG und<br />

- die Festlegung des schlechten ökologischen Zustandes. Dieser wurde nicht im<br />

völligen Fehlen submerser Makrophyten definiert, sondern mit dem Vorkommen<br />

weniger ubiquitärer Arten, die auf die Flachwasserbereiche (0,5 m) beschränkt<br />

bleiben.<br />

2.3.5.3 Verifizierung der berechneten historischen Besiedlungspotentiale anhand<br />

historischer Belege und ökophysiologischer Literaturdaten<br />

Basierend auf publizierten Lichtsättigungspunkten (Ek-Werte) und anhand der modellierten,<br />

gewässertypischen Lichtattenuationskoeffizienten, wurden theoretische, maximale untere<br />

Verbreitungsgrenzen (uVg) für ausgesuchte Makrophytenarten berechnet („pristines<br />

79


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

Lichtmodell“, Tabelle 2.30). Es wurden dabei die gemittelten Tagessummen der Jahre 1990-<br />

2000 (DWD-Station <strong>Rostock</strong>-Warnemünde) zugrunde gelegt. Hierbei wurden andere<br />

abiotische und biotische Faktoren, wie z. B. Temperaturabhängigkeit, mechanische<br />

Beschädigung, Infektion und Fraßdruck außer Acht gelassen.<br />

Tabelle 2.30: Berechnete theoretische untere Verbreitungsgrenzen uVg [m] für die inneren Küstengewässer<br />

bei maximaler Lichtverfügbarkeit entsprechend publizierter Ek-Werte [µmol Photonen m -2 s -1 ]<br />

(Quellen siehe Tabelle 2.21 Kap. 2.2.3.1). Zur Berechnung verwendete Lichtdaten waren die<br />

Tagessummen-Mittelwerte der Jahre 1990-2000 (Mw) bzw. maximale Tagessummen aus den Mittelwerten<br />

1990-2000 + den Standardabweichungen (Max) eingegangen. SH - Salzhaff, GJB - Großer Jasmunder<br />

Bodden, GB - Greifswalder Bodden, Grab - Grabow, BaB - Barther Bodden, BoB - Bodstedter Bodden,<br />

SB - Saaler Bodden.<br />

80<br />

Ek SH GJB GB Gra BaB BoB SB<br />

[µmol Photonen m -2 s -1 ] Tiefe [m]<br />

Mw Max Mw Max Mw Max Mw Max Mw Max Mw Max Mw Max<br />

Ulva lactuca 70 7,2 7,9 4,3 4,7 7,0 7,6 2,1 2,3 1,7 1,9 1,4 1,6 1,2 1,3<br />

U. curvata 465 2,3 3,0 1,4 1,8 2,3 2,9 0,7 0,9 0,6 0,7 0,5 0,6 0,4 0,5<br />

Chara canescens 111 6,0 6,7 3,6 4,0 5,8 6,5 1,8 2,0 1,4 1,6 1,2 1,3 1,0 1,1<br />

C. baltica 135 5,5 6,2 3,3 3,7 5,3 6,0 1,6 1,8 1,3 1,5 1,1 1,2 0,9 1,0<br />

Zostera noltii 220 4,3 5,0 2,5 2,9 4,1 4,8 1,2 1,4 1,0 1,2 0,9 1,0 0,7 0,8<br />

Potamogeton pectinatus 200 4,5 5,2 2,7 3,1 4,4 5,0 1,3 1,5 1,1 1,2 0,9 1,0 0,8 0,9<br />

Vergleiche dieser kalkulierten uVg mit historischen Belegen zeigte für ausgewählte<br />

Boddengewässer, dass die Berechnungen der theoretischen unteren Verbreitungsgrenzen<br />

einzelner Makrophyten mit den dokumentierten Funden übereinstimmten, was an einem<br />

Beispiel für Chara baltica im Bodstedter und Barther Bodden demonstriert wurde (siehe<br />

Domin et al. 2003).<br />

Als Grund für das sukzessive Ansteigen der unteren Verbreitungsgrenze seit Mitte des<br />

19. Jahrhunderts machten wir die Verschlechterung des Unterwasserlichtklimas im Sinne<br />

einer Reduktion der Lichteindringtiefe verantwortlich. Abbildung 2.27 zeigt die Lichtattenuation<br />

als Funktion der Durchmischung von anthropogen beeinflusstem Süßwasser mit<br />

dem Ostseewasser, d. h. der Salinität. Grundlage bilden die Messungen von SCHUBERT et<br />

al. (2001), LINDNER (1972) und die Berechnungen der pristinen Lichtbedingungen durch das<br />

Modell. Die dargestellte große Lichteindringtiefe der pristinen Boddengewässer führt in den<br />

Berechnungen der unteren Verbreitungsgrenzen von C. baltica im Barther und Bodstedter<br />

Bodden zu Tiefen, die mit den Herbarbelegen von HOLTZ (1857-1861) korrelieren. Ebenso<br />

wurden die theoretischen unteren Verbreitungsgrenzen entsprechend den Lichtattenuationsdaten<br />

von LINDNER (1972) und SCHUBERT et al. (2001) durch die tatsächlichen<br />

Fundtiefen verifiziert (vgl. DOMIN et al. 2003).


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

k 0 (PAR) [m -1 ]<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-4<br />

-5<br />

-6<br />

Lindner: r²=0,98, p


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

2.3.6 Vergleich der Ausbreitungsgrenzen (Licht, Salz) mit den ermittelten physiologischen<br />

82<br />

Grenzen<br />

Spermatophyten<br />

Im Gegensatz zu den Algen haben die Spermatophyten den aquatischen Lebensraum erst<br />

sekundär besiedelt. Ihre Verbreitungsgebiete sind i. d. R. limnisch oder brackig. Die<br />

Seegräser sind eine der wenigen Familien, die in das marine Litoral vorgedrungen sind. Die<br />

untersuchten Spermatophyten können auf Grundlage der physiologischen Untersuchungen<br />

drei Typen zugeordnet werden (Abbildung 2.16, S. 59):<br />

1. Die Ergebnisse zeigen deutlich, dass Najas marina bei der höchsten getesteten<br />

Salinität von 10 PSU deutlich geringere Wachstumsraten erzielt (ca. 20 %) als bei 0<br />

und 3 PSU. Dies stimmt mit der limnischen bis oligohalinen Verbreitung dieser<br />

Gattung, d. h. ihrer geringen Salztoleranz überein. Sie wird aber auch für brackige<br />

Gewässer beschrieben (CASPER & KRAUSCH, 1981). Die Photosyntheseleistung ist in<br />

dem Fall nicht der limitierende Faktor des Wachstums, da die Salinität zwischen 0<br />

und 10 PSU keinen signifikanten Einfluss auf Pmax (netto) zeigt. Die photochemische<br />

Leistung, die über die Sauerstoffpolarografie erfasst wird, kann demzufolge nicht in<br />

Biomasse umgesetzt werden. Andere stofflich limitierende Faktoren, wie z. B. CO2-,<br />

Nährstoff- oder Vitamin-Mangel, könnten dafür verantwortlich sein, was jedoch im<br />

Rahmen dieses Projektes nicht untersucht wurde.<br />

2. Die Wachstumsraten von Myriophyllum spicatum bei 8 und 10 PSU sind den Raten<br />

bei 3 PSU ähnlich. Eine starke Reduktion um ca. 60% tritt erst bei der höchsten<br />

getesteten Salinität von 15 PSU auf. Dies geht einher mit einer ca. 60%igen<br />

Reduktion von Pmax (netto). Damit ist diese Art deutlich salztoleranter als N. marina.<br />

Ihr Vorkommen wird von CASPER & KRAUSCH (1981) auch in brackigen Gewässern<br />

bis zu einer Salinität von 5-10 PSU (β-mesohalin) beschrieben. Ein ähnliches Bild<br />

zeigt Zannichellia palustris, die ebenfalls bei 3 und 10 PSU gleiche<br />

Wachstumsleistungen aufweist, bei 20-25 PSU jedoch eine ca. 90%ige<br />

Verringerung der Wachstumsrate erleidet.<br />

3. Für Zostera noltii lagen die Wachstumsraten bei 3 PSU bei nur 30% der bei 33 PSU<br />

gemessenen Wachstumsraten. Auch die Photosyntheseraten waren bei 3 PSU<br />

gegenüber 33 PSU deutlich um ca. 70% reduziert. Im Salinitätsbereich zwischen 10<br />

und 33 PSU konnte kein deutlicher Abfall der Wachstumsraten festgestellt werden..<br />

Dieses Ergebnis unterstützt zum einen die Angaben über den marinen<br />

Verbreitungsschwerpunkt dieser Art (PHILIPS & MEÑEZ, 1988), gibt jedoch den<br />

zusätzlichen Hinweis, dass sich diese Art an die mesohalinen Bedingungen der<br />

westlichen Ostsee anpassen kann.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

Makroalgen<br />

Die in den inneren Küstengewässern vorkommenden Makroalgen haben zwei Verbreitungsschwerpunkte.<br />

Während die Phaeophyceen und die meisten Rhodophyceen marin verbreitet<br />

sind, haben die Chlorophyceen eine hauptsächlich limnische Verbreitung mit nur wenigen<br />

Gattungen im Brackwasser.<br />

Die in diesem Projekt ökophysiologisch untersuchten Arten gehören den marin verbreiteten<br />

Taxa an. Sie können bezüglich ihrer Toleranz gegenüber niedrigen Salinitäten in drei Typen<br />

eingeteilt werden (Abbildung 2.17, S. 61):<br />

1. Die Rotalge Furcellaria fastigiata wächst sehr langsam. Daher sind die Ergebnisse<br />

des Wachstumsversuches nicht sehr deutlich. Sie zeigen aber, dass diese Art bei 3<br />

PSU ähnliche Wachstumsraten erreicht wie bei 10 oder 40 PSU. Dieses Ergebnis<br />

wird durch die Photosynthesemessungen untermauert und stimmt mit der<br />

Verbreitung dieser Art in der gesamten Ostsee, d. h. bis in den α-oligohalinen<br />

Bereich, überein (NIELSEN et al. 1995).<br />

2. Die fädige Braunalge Ectocarpus siliculosus wächst dagegen im Versuch bei 3 PSU<br />

gar nicht, die höchste Wachstumsrate wurde bei der höchsten getesteten Salinität<br />

(22 PSU) gemessen. Bei 18 PSU reduzierte sich die Wachstumsrate bereits um<br />

50%. Die geringe Wachstumsleistung bei 3 PSU spiegelt sich nur zum Teil in der<br />

gemessenen Photosynthesekapazität wieder. Die Raten erreichen immerhin noch<br />

ca. 50% der bei 18 PSU gemessenen Raten. Offenbar ist hier, wie auch schon bei N.<br />

Maria festgestellt, nicht die Photosyntheseleistung der Wachstums- limitierende<br />

Faktor. E. siliculosus wird in der Ostsee bis in den Bottnischen Meerbusen (3-5 PSU)<br />

als eine häufig auftretende Art beschrieben (NIELSEN et al. 1995). Die untere<br />

Präsenzgrenze im Bereich zwischen 3 und 5 PSU deckt sich dabei gut mit den<br />

Ergebnissen der ökophysiologischen Toleranzbereichsbestimmung.<br />

3. Die beiden Rotalgen Ceramium diaphanum und Ceramium rubrum werden in der<br />

Ostsee bis in die Gotlandsee hinein gefunden (6-7 PSU; NIELSEN et al. 1995). Die<br />

Wachstums- und Photosynthesemessungen machen deutlich, dass sich diese Arten,<br />

wie es auch schon für Z. noltii gezeigt wurde, an die niedrigen Salinitäten der Ostsee<br />

(10 PSU) anpassen können. Aus diesen Experimenten jedoch nicht die untere<br />

Salztoleranz und damit das Verbreitungspotential in den inneren Küstengewässern<br />

geschlossen werden.<br />

Die potentiellen Verbreitungsgrenzen der untersuchten Spermatophyten und Makrolagen<br />

entlang eines Salinitätsgradienten allein auf Grundlage der Ergebnisse der<br />

Laborexperimente ist in Tabelle 2.31 zusammengefasst.<br />

83


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

Tabelle 2.31: Potentielle Verbreitungsgrenzen der untersuchten Arten (grau schattierte Flächen) entlang<br />

des Salinitätsgradienten im Untersuchungsgebiet auf Grundlage der physiologischen Ergebnisse<br />

entsprechend der vom LUNG vorgeschlagenen Typisierung.<br />

84<br />

Typ B1<br />

Typ B2<br />

oligohalin<br />

mesohalin<br />

innere Küstengewässer innere Küstengewässer<br />

Untertyp B1a Untertyp B1b Untertyp B2a Untertyp B2b<br />

β-oligohalin α-oligohalin β-mesohalin α -mesohalin<br />

0,5 – 3 PSU 3 – 5 PSU 5 – 10 PSU 10 – 18 PSU<br />

Najas marina<br />

Myriophyllum spicatum<br />

Zannichellia palustris<br />

Zostera noltii<br />

?<br />

Furcellaria fastigiata<br />

Ectocarpus siliculosus ?<br />

Ceramium diaphanum ?<br />

Ceramium rubrum ?<br />

Die Untersuchungen zur Salztoleranz zeigten, dass Zostera noltii im gesamten mesohalinen<br />

Bereich des Untersuchungsgebietes wachsen kann, während Najas marina den gesamten<br />

oligohalinen Bereich abdeckt. N. marina ist die bestandsbildende Art der Najas marina-<br />

Gemeinschaft und Z. noltii der Zostera noltii-Ruppia cirrhosa-Gemeinschaft. Die im<br />

historischen Leitbild (siehe Kap. 2.3.1) angegebenen geografischen Verbreitungsgrenzen<br />

dieser beiden Vegetationsgemeinschaften müssten daher, basierend auf den<br />

Laborergebnissen, bezüglich der Salinität angepasst werden. Najas marina-Bestände<br />

kommen jedoch aktuell bis zur Station Zingst vor, d. h. bei Salinitäten deutlich über 5 PSU.<br />

Dafür gibt es auch historische Belege (z. B. in GFW). Im Gegensatz dazu, auch wenn<br />

Zostera noltii im Labor noch bei 5 – 10 PSU wächst, lässt sich das weder aktuell noch<br />

historisch für diese Salinitäten im Freiland belegen. Aus diesen Erwägungen wurde das<br />

Leitbild nicht angepasst, hier sind evtl. biotische Interaktionen für die Diskrepanz zwischen<br />

Potenz- und Präsenzbereich verantwortlich.<br />

Z. palustris wird schwerpunktmäßig der Characeen-Zostera marina-Gemeinschaft<br />

zugeordnet und die physiologischen Ergebnisse stimmen mit der Salinitätszuordnung im<br />

historischen Leitbild überein. M. spicatum wird als Ubiquist beschrieben, der sich nicht<br />

eindeutig einer Pflanzengemeinschaft zuschreiben lässt. Seine Salztoleranz schließt den<br />

oligohalinen und β-mesohalinen Bereich ein (bis 10 PSU). Das potentielle<br />

Verbreitungsgebiet von N. marina und Z. noltii überlappt sich erwartungsgemäß nicht. Z.<br />

palustris und M. spicatum können jedoch mit beiden Arten vorkommen.<br />

F. fastigiata und E. siliculosus könnten aufgrund ihrer Salztoleranz die α-oligohalinen<br />

Bereiche der inneren Küstengewässer besiedeln. Zwar kann F. fastigiata an geschützten<br />

Standorten und in Tiefen, in denen die Wellenexposition keine Rolle mehr spielt, frei driftend<br />

vorkommen, an stark strömungsexponierten Standorten bzw. im wellenexponierten<br />

Flachwasser ist F. fastigiata jedoch auf Hartsubstrat angewiesen. Ihr Fehlen in den flachen


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

inneren Küstengewässern ist daher wahrscheinlich auf Substratmangel zurückzuführen. E.<br />

siliculosus hingegen wird epiphytisch auf verschiedenen Makrophyten und in Form von<br />

Driftmatten beschrieben. Die beiden Ceramium-Arten können in α-mesohalinen inneren<br />

Küstengewässern wachsen. Dieser Salinitätstyp trifft im Untersuchungsgebiet auf das<br />

Salzhaff zu. Dort wachsen sie auf Hartsubstrat und sind ein häufiger Epiphyt auf vielen<br />

Makrophyten. Basierend auf den Laborexperimenten kann für Salinitäten < 10 PSU keine<br />

Verbreitungsgrenze festgelegt werden. Aktuell kommt C. diaphanum im Greifswalder<br />

Bodden, im Barther Bodden, im Wiecker Bodden und im Großen Jasmunder Bodden auch<br />

außerhalb des Salzhaffs vor.<br />

Vertikale Verbreitungsgrenzen im Lichtgradienten<br />

Der Lichtsättigungspunkt Ek ist die Lichtintensität, bei der eine Balance zwischen der Rate<br />

der Lichtabsorption und der photochemischen Elektronentransportrate besteht. Ek wird<br />

daher von verschiedenen Autoren als ein zweckmäßiger Indikator des Status der<br />

Photoakklimatisation angesehen (SAKSHAUG et al., 1997; HAMMER et al., 2002).<br />

Für Myriophyllum spicatum, Zostera noltii und Ceramium rubrum wurden Ek-min-Werte von<br />

93, 56 bzw. 41 µmol Photonen m -2 s -1 ermittelt, deren Ermittlung in Abbildung 2.28<br />

dargestellt ist. In diesen drei Arten wurde auch ein signifikanter Effekt des Faktors Licht auf<br />

die Lichtsättigungspunkte ermittelt (p


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

untersucht wurde. Im ersten Fall floss der Mittelwert aller gemessenen Ek-Werte in die<br />

Berechnung der unteren Verbreitungsgrenzen (uVg) ein. Für N. marina sind es 45 µmol<br />

Photonen m -2 s -1 und für Z. palustris 75 µmol Photonen m -2 s -1 . Da sich die Ek-Werte in E.<br />

siliculosus gar nicht zwischen den Lichtstufen unterscheiden (p=0,161), wurden auch in<br />

diesem Fall alle Werte verrechnet und es ergab sich ein Mittelwert von 156 µmol Photonen<br />

m -2 s -1 . Für F. fastigiata wurde der Mittelwert der Ek-Werte des 40 PSU Ansatzes, und zwar<br />

nur der drei niedrigsten Lichtstufen, die sich signifikant von der höchsten Lichtstufe<br />

unterscheiden (p=0,016), gewählt. Dieser entspricht 51 µmol Photonen m -2 s -1 .<br />

Basierend auf den artspezifischen minimalen Lichtansprüche (Ek-min-Werte) und anhand der<br />

modellierten, gewässertypischen pristinen Lichtattenuationskoeffizienten wurden<br />

theoretische, maximale untere Verbreitungsgrenzen (uVg) der Arten berechnet. Es wurden<br />

dabei die gemittelten Tageslichtsummen der Jahre 1990-2000 (DWD-Station <strong>Rostock</strong>-<br />

Warnemünde) zugrunde gelegt. Beispielhaft für den Greifswalder Bodden sind die uVg für Z.<br />

palustris, M. spicatum und E. siliculosus in Abbildung 2.29 dargestellt. Die maximalen uVg<br />

für die drei Arten im Sommer liegen bei 6,8 m (Z. palustris), 6,3 m (M. spicatum) und 5,0 m<br />

(E. siliculosus). Da die mittlere Tiefe des Greifswalder Boddens 5,8 m beträgt, kann E.<br />

siliculosus nur die flacheren Randbereiche besiedeln. Im Gegensatz dazu können Z.<br />

palustris und M. spicatum den gesamten Bereich des Bodens besiedeln. Für eine Tiefe von<br />

5,8 m betragen die Vegetationsperioden, d. h. die Zeit in der ausreichende Tageslichtdosen<br />

vorherrschen, 18 bzw. 13 Wochen.<br />

86<br />

0<br />

-1<br />

-2<br />

-3<br />

-4<br />

-5<br />

-6<br />

-7<br />

-8<br />

5,0 m<br />

5,8 m<br />

0 7 14 21 28 35 42 49<br />

Zeit [Wochen]<br />

Abbildung 2.29: Theoretische uVg von Zannichellia palustris (weiße Kreise), Myriophyllum spicatum<br />

(schwarze Kreise) und Ectocarpus siliculosus (schwarze Dreiecke) im Greifswalder Bodden unter<br />

Verwendung der gemittelten Tagessummen aus den Jahren 1990-2000. Angegeben ist die mittlere Tiefe<br />

des Boddens (durchgezogene Linie) und die maximalen unteren Verbreitungsgrenzen von E. siliculosus<br />

im Sommer (gestrichelte Linie). Für Z. palustris und M. spicatum sind die Vegetationsperioden in einer<br />

Tiefe von 5,8 m grau schattiert.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

In Tabelle 2.32 sind die berechneten uVg aller im Labor untersuchten Arten für die einzelnen<br />

Bodden zusammengefasst. Es wurden hier neben den gemittelten Tageslichtdosen der<br />

Jahre 1990 - 2000 (DWD-Station <strong>Rostock</strong>-Warnemünde) auch die maximalen Tageslichtdosen<br />

(MW Tagessummen 1990 - 2000 plus Standabweichungen) zugrunde gelegt. Da<br />

für das Salzhaff mit 0,39 m -1 der niedrigste Lichtattenuationskoeffizient K0 (PAR) modelliert<br />

wurde, ergaben sich hier dementsprechend die tiefsten uVgs. Die unteren Tiefengrenzen<br />

von Z. palustris und Z. noltii, den beiden im Salzhaff vorkommenden und untersuchten<br />

Spermatophyten, liegen bei 7,0 m bzw. 7,8 m. Die uVg der untersuchten Makroalgen liegen<br />

zwischen 5,1 m für E. siliculosus und 8,6 m für C. rubrum.<br />

Für den Saaler Bodden wurde mit 2,31 m -1 die stärkste Lichtattenuation modelliert und die<br />

potentielle uVg für N. marina, der einzigen im Saaler Bodden vorkommenden Art, die<br />

physiologisch charakterisiert wurde, liegt demzufolge nur bei einer Tiefe von 1,4 m.<br />

Trägt man die uVg der Arten gegen die gewässerspezifischen Lichteindringtiefen auf<br />

Abbildung 2.30) wird deutlich, dass die meisten untersuchten Arten in Tiefen, wo 10 % des<br />

Oberflächenlichtes eindringt, wachsen können. Einzige Ausnahme ist die Braunalge E.<br />

siliculosus, die aufgrund ihrer vergleichsweise hohen Lichtanforderungen nicht unterhalb der<br />

10 %-Grenze wachsen kann. Die Lichtintensitäten unterhalb der 1 %-Tiefengrenze sind<br />

jedoch für alle Arten zu gering.<br />

Tabelle 2.32: Berechnete theoretische untere Verbreitungsgrenzen uVg [m] für die inneren Küstengewässer<br />

bei maximaler Lichtverfügbarkeit entsprechend der ermittelten Ek-min-Werte [µmol Photonen<br />

m -2 s -1 ]. Zur Berechnung verwendeten Lichtdaten waren die Tagessummen-Mittelwerte der Jahre 1990 -<br />

2000 (Mw) bzw. maximale Tagessummen aus den Mittelwerten 1990 - 2000 + den Standardabweichungen<br />

(Max) eingegangen. Angegeben sind für jeden Bodden auch die mittlere Salinität und die maximale Tiefe.<br />

Grau schattiert sind für jede Art die Bodden, in denen sie entsprechend der Salinitäten potentiell wachsen<br />

könnten. Abkürzungen der Gewässer siehe Tabelle 2.28.<br />

Ek-min<br />

[µmol Photonen m -2 s -1 ]<br />

SH GJB<br />

GB Gra BaB<br />

BoB SB<br />

Salinität [PSU] 12,2 7,6 6,8 6,6 5,6 4,5 3,2<br />

Maximale Tiefe [m] 9,5 10,3 13,5 4,5 6,5 10,0 4,0<br />

Mw Max Mw Max Mw Max Mw Max Mw Max Mw Max Mw Max<br />

Najas marina 45 8,3 9,0 4,9 5,3 8,1 8,7 2,4 2,6 2,0 2,2 1,7 1,8 1,4 1,5<br />

Myriophyllum spicatum 93 6,5 7,2 3,8 4,2 6,3 6,9 1,9 2,1 1,6 1,7 1,3 1,4 1,1 1,2<br />

Zannichellia palustris 75 7,0 7,7 4,1 4,6 6,8 7,5 2,1 2,3 1,7 1,9 1,4 1,6 1,2 1,3<br />

Zostera noltii 56 7,8 8,5 4,6 5,0 7,5 8,2 2,3 2,5 1,9 2,0 1,6 1,7 1,3 1,4<br />

Furcellaria fastigiata 51 8,0 8,7 4,7 5,1 7,7 8,4 2,3 2,5 1,9 2,1 1,6 1,7 1,3 1,5<br />

Ectocarpus siliculosus 156 5,1 5,8 3,0 3,5 5,0 5,6 1,5 1,7 1,2 1,4 1,0 1,2 0,9 1,0<br />

Ceramium diaphanum 75 7,0 7,7 4,1 4,6 6,8 7,5 2,1 2,3 1,7 1,9 1,4 1,6 1,2 1,3<br />

Ceramium rubrum 41 8,6 9,3 5,1 5,5 8,3 9,0 2,5 2,7 2,1 2,2 1,7 1,9 1,4 1,6<br />

87


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

88<br />

Tiefe [m]<br />

0<br />

-2<br />

-4<br />

-6<br />

-8<br />

-10<br />

-12<br />

10% Tiefe<br />

1% Tiefe<br />

N. marina<br />

M. spicatum<br />

Z. palustris<br />

Z. noltii<br />

F. fastigiata<br />

E. siliculosus<br />

C. diaphanum<br />

C. rubrum<br />

SH (12,2 PSU)<br />

GJB (7,6 PSU<br />

GB (6,8 PSU)<br />

Grab (6,6 PSU)<br />

BaB (5,6 PSU)<br />

BoB (4,5 PSU)<br />

SB (3,2 PSU)<br />

Abbildung 2.30: Berechnete maximale untere Verbreitungsgrenzen (uVg) der untersuchten Arten in den<br />

Bodden, in denen sie entsprechend der Salinität vorkommen können (siehe Tabelle 2.32), sowie die<br />

gewässerspezifischen modellierten 10 %- und 1 %-Lichteindringtiefen. Abkürzungen der Gewässer wie in<br />

Tabelle 2.32.<br />

Dementsprechend müßten N. marina und Z. noltii als 10 %-Licht-Arten eingestuft werden, d.<br />

h. sie können in Tiefen wachsen, in die noch 10 % des Oberflächenlichtes eindringt. Im<br />

historischen Leitbild wurden die vertikalen Verbreitungsgrenzen der Najas marina-<br />

Gemeinschaft und der Zostera noltii-Ruppia cirrhosa-Gemeinschaft bei der 40 %-Tiefe<br />

angegeben (siehe Kapitel 2.2.1.4). Zu N. marina ist jedoch bisher keine Arbeit zur<br />

Lichtabhängigkeit des Wachstums oder der Photosynthese publiziert. Dieses<br />

physiologischen Ergebnis konnten für N. marina durch entsprechende Freilandbefunde<br />

bestätigt werden und die Verbreitungsgrenze der entsprechenden Pflanzengemeinschaften<br />

der Najas marina-Bestände wird daher im historischen Leitbild angepasst.<br />

Die Einstufung von Z. noltii im historischen Leitbild erfolgte aufgrund der Publikation von<br />

VERMAAT & VERHAGEN (1996), die Ek-Werte zwischen 220-390 µmol Photonen m -2 s -1<br />

angeben. Für Z. noltii gibt es keine Freilandbefunde, welche diese Art in der aktuellen<br />

Vegetation mit einer 10 %-Lichteindringtiefe ausweisen. Dieses Beispiel macht deutlich,<br />

dass Laboruntersuchungen nur mit Vorsicht auf Freilandbedingungen übertragen werden<br />

können. Die verschiedenen abiotischen und biotischen Faktoren und auch Kombinationen<br />

dieser Faktoren, die im Laboransatz nicht untersucht wurden, können im Freiland zusätzlich<br />

limitierend wirken. Ein Beispiel ist der Bewuchs mit Epiphyten, die laut SAND-JENSEN &<br />

BORUM (1984) auf Seegräsern im Durchschnitt 10 % des einfallenden Lichtes absorbieren.<br />

Die Autoren geben sogar Maximumwerte von 90 % an. Das Vorhandensein von Epiphyten<br />

kann somit zu einer deutlichen Lichtlimitation der Pflanze führen. Mechanisch verursacht der<br />

Aufwuchs außerdem einen erhöhten Widerstand, wodurch die Bewegung in der<br />

Wassersäule herabgesetzt wird, was wiederum zu einer verschlechterten


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

Nährstoffaufnahme führen kann. Bei ausgeprägter Raumkonkurrenz kann es zudem noch zu<br />

einer Verdrängung selbst aus optimalen Bedingungsgefügen durch leistungsfähigere Arten<br />

kommen. Aus z. B. diesen Gründen sind die Lichtansprüche der Makrophyten im Freiland<br />

tendenziell höher als im Labor. Die Tiefenausbreitung der Zostera noltii-Ruppia cirrhosa-<br />

Gemeinschaft wird daher weiterhin auf die 40 %-Tiefe festgelegt.<br />

Dass Z. palustris als 10%-Licht-Art ermittelt wurde, stimmt mit den Angaben des<br />

historischen Leitbildes überein, in dem die vertikale Verbreitungsgrenze der Characeen-<br />

Zostera marina-Gemeinschaft bei 10% des Oberflächenlichtangebotes angegeben wird. Die<br />

Art Myriophyllum spicatum wurde bei den Untersuchungen zusammen mit Potamogeton<br />

pectinatus an den am stärksten anthropogen beeinflussten Standorten gefunden. D. h.<br />

jedoch nicht, dass diese Arten Degradationen anzeigen; sie sind lediglich toleranter<br />

gegenüber Verschlechterungen der Standortfaktoren als andere Arten (z. B. Characeen).<br />

Die hier präsentierten Ergebnisse zeigten, dass sich M. spicatum durch eine gute<br />

Schwachlichtanpassung und hohe Wachstumsraten auszeichnet. Da diese Art hohe<br />

Deckungsgrade auf nährstoffreichem, schlickigem Sediment erreicht, müssten<br />

weitergehende Untersuchungen hinsichtlich dieser Faktoren durchgeführt werden.<br />

Die Untersuchungen an F. fastigiata, C. diaphanum und C. rubrum zeigen, dass Rotalgen<br />

nicht per se als stark schwachlichtadaptiert eingestuft werden dürfen. Alle drei Arten sind<br />

laut Laborergebnissen 10 %-Licht-Arten. Das bedeutet, dass auch hinsichtlich dieser<br />

Vegetationsgemeinschaft Spezifikationen vorgenommen werden sollten. Für eine derartige<br />

Anpassung ist jedoch eine vorherige Freilandüberprüfung notwendig, die mit dem<br />

vorliegenden Material noch nicht möglich war (unzureichende Anzahl von Erfassungen mit<br />

epilithischen Rotalgen).<br />

Untersuchungen an Freilandorganismen<br />

Die im Freiland ermittelten Lichtsättigungspunkte Ek sind im Vergleich zu den im Labor<br />

untersuchten Arten sehr hoch. Ein direkter Vergleich ist allerdings nur für die Arten möglich,<br />

die sowohl im Freiland als auch im Labor untersucht wurden. Die Ek-Werte dieser Arten<br />

liegen bei den Freilandpflanzen um das 2-3-fache über den Werten, die bei den<br />

Laboruntersuchungen gemessen wurden. Wie bereits ausgeführt, besteht ein<br />

Zusammenhang zwischen Akklimationslichtintensität und Ek, das hier erhaltene Ergebnis<br />

weist darauf hin, dass das Lichtangebot an den Entnahmestandorten höher ist als es in den<br />

Laborversuchen der Fall war und die Pflanzen sich im Freiland an das dort vorhandene<br />

Lichtklima angepasst haben. Da keine Pflanze definiert von der aktuellen uVg entnommen<br />

wurde, können keine maximalen unteren Verbreitungsgrenzen aus den Ek-Werten<br />

berechnet, d.h. keine Präsenzbereich abgeleitet werden.<br />

89


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

2.3.7 Substratabhängigkeit<br />

Vergleich mit historischen Daten<br />

Historische Daten (vor 1970) zur Sedimentbeschaffenheit im Küstenbereich Mecklenburg-<br />

Vorpommerns liegen nur von 3 Autoren vor: SINDOWSKI (1938), KOLP (1966) sowie TRAHMS<br />

(1940). Die Korngrößenanalysen von SINDOWSKI (1938) beziehen sich ausschließlich auf die<br />

Außenküste, es handelt sich dabei um Standorte bei denen von einer deutlichen Exposition<br />

auszugehen ist. Daher können diese Ergebnisse nicht mit denen im Rahmen dieser Studie<br />

erhobenen Daten innerer Küstengewässer verglichen werden. Auch die umfangreichen<br />

sedimentologischen Untersuchungen von KOLP (1966) beziehen sich ausschließlich auf die<br />

vorgelagerte Ostsee.<br />

TRAHMS (1940) untersuchte die Bodenfauna und -flora des Großen Jasmunder Boddens<br />

(Anhang 8). Hier finden sich allerdings nur verbale Einschätzungen der<br />

Sedimentbeschaffenheit, die nicht auf Laboranalysen beruhen. TRAHMS kommt zu dem<br />

Resultat, dass der gesamte zentrale Teil des Grundes des Großen Jasmunder Boddens von<br />

Schlick bedeckt ist. Dabei deckt sich die Grenze des Schlicks auffällig mit der 2-m- bzw. mit<br />

der 5-m-Isobathe (vor Martinshafen, 2,5 km westl. Sargard). Im flacheren Bereich beschreibt<br />

TRAHMS vor allem Sande und „Schlick mit Sand“. Nicht selten, jedoch lokal begrenzt,<br />

werden auch gröbere Substrate wie Kies, Geröll und Steine ausgewiesen. In dem von<br />

TRAHMS angegebenen Untersuchungsgebiet des Großen Jasmunder Boddens liegen drei<br />

der im Projekt bearbeiteten Untersuchungstranssekte. Für den Bereich Liddower Haken<br />

(nordwestlichster Teil des Großen Jasmunder Bodden) weist TRAHMS „Sand“ als Substrat<br />

aus. Unsere Untersuchungen ergaben mittlere Korngrößen zwischen 0,16 und 0,20 mm. Auf<br />

der Basis der Sedimentklassifizierung anhand des Anteiles der organischen Substanz wurde<br />

aktuell schlickiger Sand und Sand vorgefunden. Für den Bereich östlich von Rappin waren<br />

laut TRAHMS Sand bzw. Schlick mit Sand als Substrat vorhanden. Anhand der aktuellen<br />

Untersuchungen wurde festgestellt, dass die Korngrößen zwischen 0,15 und 0,18 mm lagen,<br />

was eine Sedimentansprache als sandige Schlicke, schlickiger Sand oder Sand bedeutet.<br />

Für den Bereich zwischen Polchow und Neuhof konnte. sowohl durch TRAHMS (1940) als<br />

auch nach den aktuellen Sedimentuntersuchungen Sand nachgewiesen werden. In dem<br />

Gebiet nördlich von Ralswiek beschreibt TRAHMS als Substrat Kies u. Gerölle sowie Steine.<br />

Auch dieser Befund konnte bestätigt werden. Aufgrund der vielen Steine war es nicht<br />

möglich, in Flachwasserbereich Sedimentkerne zu stechen. Erst ab einer Tiefe von 75 cm<br />

war eine Probenahme möglich, die Analyse ergab das Vorliegen gröberer Sedimente mit<br />

mittleren Korngröße zwischen 0,2 und 0,4 mm (Mittelsand). Der Bereich am<br />

gegenüberliegenden Gnever-Ufer lag wiederum in Gewässerzonen die nach TRAHMS Kies u.<br />

Gerölle sowie Steine aufwiesen. Auch hier wurden bei den Geländearbeiten zahlreiche<br />

größere Steine im Sediment vorgefunden, welche die Probenahme wesentlich erschwerten.<br />

An den Stellen an denen eine Entnahme von Sedimentkernen möglich war (also zwischen<br />

den größeren Einzelsteinen), wurde dann relativ feinkörniges Material festgestellt, welches<br />

als Sand (nach Anteil organischer Substanz und Anteil Schlufffraktion) bzw. sogar als<br />

Feinsand (nach mittlerer Korngröße) einzustufen war. Der hohe Anteil von Steinen erklärt<br />

90


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

sich daraus, dass an beiden Ufern Kliffe vorhanden sind. Die groben Materialien sind also<br />

glaziale Geschiebe, die aufgrund der Exposition zwar freigespült, wegen ihrer Größe und<br />

des hohen spezifischen Gewichtes jedoch nicht verdriftet werden konnten.<br />

Ein direkter Vergleich der aktuellen Untersuchungen mit historischen Daten war nur für den<br />

Großen Jasmunder Bodden möglich. Es konnte festgestellt werden, dass das vorgefundene<br />

Substratspektrum gut mit den Belegen von TRAHMS (1940) übereinstimmt. Keine Aussagen<br />

lassen sich bezüglich der flächenhaften Verteilung (Anteil) der einzelnen Substrattypen<br />

treffen, also ob z. B. der Anteil der schlickigen Flächen zugenommen hat. Flächenmäßige<br />

Kartierungen liegen nur aus den 70er und 80er Jahren, insbesondere für die Darß-Zingster<br />

Boddenkette, vor (SCHLUNGBAUM et al., 1994). Diese Kartierung der Boddenkette belegt<br />

einen „Sedimentgradienten“ entlang des Salzgradienten, was auf den Eintrag von höheren<br />

Nährstofffrachten sowie höherer Biomassebildung und Sedimentation in den inneren<br />

Bereichen beruht. Weiterhin konnten diese Kartierungen auch die hohe Variabilität der<br />

Substratbeschaffenheit und den Sedimenttransport innerhalb der Küstengewässer<br />

aufzeigen. Diese umfangreichen Datensätze bildeten auch die Grundlage für eine<br />

statistische Analyse der Sedimentdaten, die eine starke Korrelation zwischen den<br />

Sedimentparametern deutlich machten. Bei den eigenen Untersuchungen konnten signifikanten<br />

Zusammenhänge zwischen den Sedimentparameter gefunden werden (dargestellt<br />

für den Barther Bodden siehe Tabelle 2.33), die Korrelationskoeffizienten liegen aber unter<br />

den von SCHLUNGBAUM et al. (1994) angegebenen. So kann bei den eigenen<br />

Transsektaufnahmen innerhalb der Küstengewässer nicht immer von der mittleren<br />

Korngröße auf einen anderen Parameter geschlossen werden, wie es SCHLUNGBAUM und<br />

Mitarbeiter aus ihren Untersuchungen schlussfolgern. Diese „Diskrepanz“ zeigen auch die<br />

Ergebnisse zur Einteilung der Substrattypen nach den drei Ansätzen mittlere Korngröße,<br />

Schluffanteil und organischer Anteil. Aus diesem Grund ist die direkte Analyse aller<br />

notwendigen Parameter für die Vegetationsaufnahmen erforderlich.<br />

Tabelle 2.33: Vergleich der Korrelationsfaktoren für den Barther Bodden von SCHLUNGBAUM (1979) und<br />

aus eignen Untersuchungen.<br />

Schlungbaum Schlungbaum ELBO<br />

Daten von 1977 Daten von 1978 Daten von 2001-2003<br />

mKg vs. org.-Gehalt -0,65 -0,48 -0,48<br />

mKg vs. Schluff -0,72 -0,62 -0,55<br />

mKg vs. P-Gehalt -0,58 -0,42 -0,18<br />

Für die Einteilung der Substrate in Typen wird das Verfahren nach dem Schluffanteil<br />

(SCHLUNGBAUM 1979) vorgeschlagen (Abbildung 2.31). Dieses Einteilungskriterium<br />

ermöglichte noch die vergleichsweise beste Differenzierung der Substratbeschaffenheit<br />

entsprechend der vorhandenen benthischen Flora. Außerdem wird diese Einteilung nach der<br />

Schlufffraktion auch von den Makrozoobenthologen genutzt und würde so eine<br />

Zusammenführung der beiden biologischen Komponenten erleichtern.<br />

91


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

92<br />

100%<br />

75%<br />

50%<br />

25%<br />

0%<br />

BGrArm<br />

BKlArm<br />

ChRuci<br />

ChZoma<br />

Abbildung 2.31: Vorkommen der Vegetationsformen auf den unterschiedlichen Sedimentarten bei einer<br />

Einteilung nach dem Anteil der Schlufffraktion (nach SCHLUNGBAUM 1979). Von unten nach oben (dunkel<br />

nach hell): Sa = Sand (Schluffanteil < 5 % TM), schlickiger Sand (Schluffanteil 5 – 25 % TM), sandiger<br />

Schlick (Schluffanteil 25 – 45 %), Schlick (Schluffanteil > 45 % TM).<br />

Abhängigkeit der Pflanzengemeinschaften von der Substratbeschaffenheit<br />

Aufgrund der hohen Variabilität der Salzverhältnisse und des hohen Expositionsgrades<br />

vieler Küstengewässer wurden bei den Vegetationsaufnahmen Pflanzengemeinschaften<br />

betrachtet und nicht einzelne Arten. Dadurch liegen aber auch keine direkten Vergleichsdaten<br />

aus der Literatur vor und es muss an dieser Stelle wieder auf die Betrachtung<br />

einzelner Arten zurückgegangen werden. Untersuchungen zur Substratabhängigkeit von<br />

Makrophytenarten liegen nur aus dem limnischen Bereich vor (z. B. SCHNEIDER 2000, DOLL<br />

1989). Diese Arten betrachten meist ausschliesslich die Characeen und deren Abhängigkeit<br />

von der Nährstoffverfügbarkeit. So konnte SCHNEIDER (2000) für süddeutsche<br />

Fließgewässer zeigen, dass Chara aspera nur in Bereichen mit sehr geringen P-Gehalten<br />

vorkommt. Dabei stellen die Werte von SCHNEIDER Verrechnungen aus dem P-Gehalt des<br />

Wasserkörpers des Flusses und des P-Gehaltes des Porenwassers des Sedimentes dar<br />

und ein direkter Vergleich mit den eigenen Daten (Angaben des Sedimentphosphors in µg g -<br />

1<br />

TM) ist nicht möglich. Ähnliche Angaben macht DOLL (1989) für die Assoziation des<br />

Charetum asperae. So kommt nach DOLL diese Assoziation in ihrer typischen Ausprägung<br />

stets auf nährstoffärmsten Sand, selten sandiger Kalkgyttia vor. DOLL bezieht alle<br />

Nährstoffvergleiche auf Angaben des Wasserkörpers. Sedimentologische Befunde nennt er<br />

nicht.<br />

Während im limnischen Bereich Characeen als Indikator für oligotrophe Gewässer<br />

beschrieben sind (MELZER 1985), finden sich in den brackigen Küstengewässern die<br />

MP<br />

Nm<br />

Ruci<br />

Zoma<br />

ZoRu


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

Characeenbestände in Bereichen mit hoher Trophie und hoher Nährstoffkonzentration (z. B.<br />

in der DZBK - Hafen Michaelsdorf – GEWÄSSERGÜTEBERICHT LUNG MV 1998/99). Damit<br />

muss festgestellt werden, dass sich die im limnischen Bereich gefundenen<br />

Nährstoffabhängigkeiten (für Wasserkörper und Sediment) nicht direkt auf die<br />

Küstengewässer übertragen lassen. Allerdings wurde festgestellt, dass mit steigenden<br />

Phosphatgehalten der Sedimente der Anteil der Aufnahmen mit Characeen gegenüber<br />

jenen ohne zurückgeht (Abbildung 2.32), was auf eine Abhängigkeit von der<br />

Phosphatkonzentration hinweist, im Gegensatz zu den limnischen Gewässern ist hier aber<br />

eine größere „Toleranzbreite“ vorhanden. Als Ursache hierfür müssen die veränderten<br />

Konkurrenzverhältnisse (Ausfall von limnischen Arten bzw. Auftreten mariner Arten) sowie<br />

die permanente physiologische „Stresssituation“ vieler Arten aufgrund des Salzgradienten<br />

und der Salzvariabilität angesehen werden. Durch osmotische Acclimation und Bildung von<br />

Osmolyte müssen sich die vorkommenden Arten den jeweiligen veränderten<br />

Salzbedingungen anpassen (BISON & KIRST 1995).<br />

Anteil der Aufnahmen mit<br />

Chara-Arten [%]<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

y = -0,038x + 37,1<br />

r 2 = 0,539<br />

0-100 100-200 200-300 300-400 400-500 500-600<br />

P-Gehalt [µg g -1 TM]<br />

Abbildung 2.32: Anteil der Aufnahmen mit Chara-Arten an den Gesamtaufnahmen [%] in Abhängigkeit<br />

vom P-Gehalt der Sedimente [µg g -1 TM].<br />

Neben der direkten Abhängigkeit des Auftretens von Characeen von Substratbeschaffenheit<br />

und der Nährstoffverfügbarkeit im Sediment wird auch eine Hemmung der<br />

Oosporenkeimung bei hohen Phosphatgehalten beschrieben (SCHMIDT 1981). Diese<br />

Arbeiten stammen jedoch ebenfalls aus limnischen Untersuchungsgebieten. Aus brackigen<br />

Gewässern liegen bislang nur 2 Angaben vor (SCHÜTTE 2003, ZENKER 2003). Bei den<br />

Untersuchungen zum Keimungsverhalten von Chara aspera (SCHÜTTE 2003) konnten<br />

deutliche Unterschiede in der Salinitätsabhängigkeit der Keimungsrate je nach Herkunft der<br />

Oosporen (Süß- bzw. Brackwasser) nachgewiesen werden. Während Oosporen von<br />

Süßwasserstandorten die höchsten Keimungsraten (49-70 %) bei 0 PSU erzielten, lag das<br />

Optimum für Oosporen von Brackwasserstandorten (u.a. auch Michaelsdorf, DZBK) bei 5<br />

PSU (73-80 % Keimungserfolg). Auch hinsichtlich der Obergrenze tolerierter Salinitäten<br />

ergaben sich Unterschiede. Während bei 20 PSU noch 32-45 % der Oosporen von<br />

93


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

Brackwasserstandorten auskeimten, wurde bei Oosporen von Süßwasserstandorten nur<br />

noch eine Keimungsrate von maximal 7% erreicht.<br />

Die Untersuchungen zum Keimungsverhalten von Chara canescens (ZENKER 2003) lieferten<br />

kein derartig deutliches Bild, da hier grosse Probleme bezüglich der Dormanzbrechung<br />

auftraten. Ein deutlicher Unterschied zeigte sich lediglich bei der Bestimmung der in-situ<br />

Keimungsrate zwischen Proben aus dem Salzhaff und der DZBK. Während hier die<br />

Keimungsrate von Proben aus der DZBK bei 1,5-2,5% lag, betrug sie bei Salzhaff-Proben<br />

nur 0,11-0,19 %. Interessant an dieser Arbeit war, dass die ermittelten Keimungsraten, die<br />

angesichts der Methodik einen direkten Freilandbezug ermöglichten, klar zeigten, dass<br />

selbst diese geringen Keimungsraten einen Erhalt der Population problemlos ermöglichten.<br />

Umfangreichere Untersuchungen zur Substratabhängigkeit des Vorkommens einzelner<br />

Arten in inneren Küstengewässern wurden von LINDNER (1972) vorgenommen (Tabelle<br />

2.34). Diese Untersuchungen können jedoch nicht als historische Daten aus Zeiten geringer<br />

anthropogener Beeinflussung angesehen werden.<br />

Tabelle 2.34: Maximale und mittlere Phosphatgehalte der Sedimente mit Characeenbedeckung. Zum Vergleich<br />

wurden Werte von LINDNER (1972) herangezogen: 1 ) für Tolypelletum nidificae, 2 ) für Charetum<br />

tomentosae, 3 ) für “typische Subassoziation” des Charetum asperae, 4 ) für Chara hispidae f. baltica-<br />

Gesellschaft, 5 ) für Charetum canescentis.<br />

Art max. P-Gehalt<br />

[µg g -1 Median P-Gehalt<br />

TM]<br />

[µg g -1 TM]<br />

Tolypella nidifica 580 180<br />

Chara liljebladii 530 116<br />

C. aspera 416 117<br />

C. baltica s. str. 416 132<br />

C. canescens 290 142<br />

C. tomentosa 205 142<br />

94<br />

Vergleich LINDNER (1972)<br />

[µg g -1 TM]<br />

1<br />

) 276<br />

2<br />

) 202<br />

3<br />

) 80<br />

4<br />

) 175<br />

5<br />

) 93<br />

2<br />

) 202<br />

LINDNER (1972) kommt dabei zu dem Schluss, dass die Vegetation in der Darß-Zingster<br />

Boddenkette – bzw. generell der inneren Küstengewässer – eine deutliche<br />

Substratabhängigkeit zeigt. Dabei lassen sich ein „oligotroph-mesotropher Mineralboden-“<br />

und ein „eutropher Schlickkomplex“ unterscheiden. LINDNER gibt für die beiden Komplexe<br />

typische Vegetationsgesellschaften an. Bei Anwendung des im Rahmen des ELBO -<br />

Projektes angewandten Vegetationsformenkonzeptes bedeutet dies, das BKlArm, Ruci und<br />

ChRuci dem „Mineralbodenkomplex“, BGrArm und Nm dem „Schlickkomplex“ zuzuordnen<br />

wären. Diese Aussagen decken sich mit den Freilanduntersuchungen innerhalb dieses<br />

Projektes, wohingegen die Trophieangaben Diskrepanzen aufweisen.<br />

Die eigenen Untersuchungen erbrachten mittels multivariater Analyse der Substratabhängigkeit<br />

eine deutliche Gruppierung der Pflanzengemeinschaften. So lassen sich<br />

characeenhaltige Bestände (ChRuci, ChZoma) von characeenfreien Beständen (Ruci,<br />

Zoma) sedimentologisch unterscheiden. Dabei waren nicht die morphometrischen Para-


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

meter (mittlere Korngröße, Sortierung, Schluffanteil) sondern die chemischen Parameter<br />

(Kohlenstoff-, Stickstoff-, Phosphorgehalt, Anteil an organischer Substanz) ausschlaggebend.<br />

Auf Grundlage dieser Analyse kann somit ein Wechsel der Pflanzengemeinschaften<br />

infolge von Veränderungen der Substratbeschaffenheit angenommen werden. Da die beiden<br />

characeenfreien Pflanzengemeinschaften (Ruci, Zoma) auf nährstoffreicheren Substraten<br />

(C, N, P, organisches Material) vorkommen, ist zu vermuten, dass eine Anreicherung der<br />

Sedimente mit organischem Material zum Ausfall der Characeen führen kann. Lediglich für<br />

Zoma und ChZoma waren die Unterschiede für den Phosphorgehalt und den organischen<br />

Gehalt aufgrund sehr großer Schwankungen statistisch nicht abzusichern, tendenziell aber<br />

vorhanden. Viele Arbeiten zur Pflanzenverfügbarkeit des Sedimentphosphors belegen aber,<br />

dass über den Gesamtphosphorgehalt des Sedimentes kaum Aussagen getroffen werden<br />

können und die P-Bindung entscheidend ist (GOLTERMAN 2001, RUBAN et al. 1999). Nur für<br />

Najas marina-Bestände ist eine Abhängigkeit von niedrigen Phosphorgehalten im Sediment<br />

gegenüber den anderen Pflanzengemeinschaften nachweisbar. Betrachtet man die<br />

Gruppierung der Pflanzengemeinschaften in drei Gruppen mit der Wichtung: Characeenbestände<br />

sowie N. marina (Cluster 1), characeenhaltige Bestände von Ruci (= ChRuci) und<br />

Zoma (= ChZoma) (Cluster 2) und characeenfreie Bestände (Zoma, Ruci – Cluster 3), dann<br />

reihen sich die reinen Characeenbestände nicht in das erwartete Bild ein und sind wiederum<br />

an Standorten mit höheren Nährstoffgehalten im Sediment vorzufinden. So kann das aus<br />

den limnischen Gewässern bekannte Muster der Nährstoffabhängigkeit der Characeen nicht<br />

direkt wiedergefunden werden. Da die Characeenbestände auf sehr feinem Material<br />

vorgefunden wurden, ist hier ein Vorteil dieser Pflanzengemeinschaften auf Substraten mit<br />

höheren Schluffanteil gegenüber Zoma und Ruci zu vermuten. Da bei der Clusteranalyse<br />

der Salzgehalt der Untersuchungsgewässer nicht mit berücksichtigt wurde, soll noch einmal<br />

darauf hingewiesen werden, dass hier der Einfluss des Salzgehaltes auf die Ausbreitung der<br />

Pflanzengemeinschaften ausgeschlossen werden kann.<br />

Auf Grundlage der Ergebnisse der Clusteranalyse würde für die Küstengewässer der Ausfall<br />

von Characeen aus den Pflanzengemeinschaften ein Anzeichen für eine höhere trophische<br />

Belastung bzw. Verschlickung der Sedimente sein. Diese hier getroffene Aussage – zwar<br />

speziell für die Substratabhängigkeit formuliert – würde somit eine Einteilung der<br />

Pflanzengemeinschaften in verschiedene Degradationsstufen erlauben. MP wird neben<br />

anthropogen verursachten vegetationsfreien Bereichen als höchste Degenerationsstufe<br />

angesehen. Der Ausfall der Characeen lässt sich auf höhere „trophische Belastung“ bzw.<br />

„Verschlickung“ zurückführen. Myriophyllum und Potamogeton sind relativ unabhängig vom<br />

Substrat generell in den Pflanzengemeinschaften enthalten. Fallen aufgrund der<br />

„trophischen Belastung“ und „Verschlickung“ die übrigen Arten aus, dann bleibt MP als<br />

Fragmentgemeinschaft übrig –unabhängig von der Substratbeschaffenheit.<br />

Einfluss Exposition, Sortierungsgrad<br />

Ein wichtiger Faktor, der die Ausprägung der Vegetation beeinflusst, ist der Expositionsgrad.<br />

Insbesondere Eisgang, Wellenschlag und Wasserspiegelschwankungen wirken sich<br />

nachhaltig auf die Vegetation aus. So konnten in einigen besonders dem Wellenschlag<br />

95


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

ausgesetzten Bereichen des Ostufers des Saaler Boddens vor dem Röhricht keine<br />

Characeen festgestellt werden, wohingegen im Röhrichtsaum durchaus noch Characeen<br />

angetroffen wurden. Bereits LINDNER (1972) vermerkt in ihrer Vegetationskarte für diesen<br />

Bereich: „Cladophora an Steinen, keine Submersen“. Nach ULVINEN (1937) lassen sich die<br />

Wasserpflanzen in drei Gruppen (Wellenschlag bevorzugende, vertragende und meidende)<br />

einteilen. LINDNER (1972) ordnet den Gruppen die einzelnen Arten wie folgt zu (Tabelle<br />

2.35): Exposition durch Eisgang bewirkt, dass im Flachwasserbereich die Vegetation<br />

abgeschoben wird. Derartige „Schäden“ sind vor allem nach ausgeprägten Eiswintern zu<br />

erwarten. So wird vermutet, dass das Auftreten von Tolypella nidifica in der Darß-Zingster<br />

Boddenkette von solchen Eisereignissen abhängig ist. Nach milden Wintern werden die<br />

Flachwasserbereiche durch Arten wie C. aspera bedeckt, da diese aufgrund ihrer großen<br />

Oosporen und Bulbillen im zeitigen Frühjahr gegenüber Tolypella mit ihren sehr kleinen<br />

Oosporen und ohne Bulbillen einen Entwicklungsvorsprung haben. Größere Tolypella-<br />

Bestände wären demnach nur nach Eiswintern zu erwarten 3 .<br />

Tabelle 2.35: Abhängigkeit der einzelnen Arten und Unterarten von der Exposition zum Wellenschlag<br />

nach LINDNER (1972). POTT (1992) fasst die Pflanzengesellschafen Ruppietum spiralis IVERS. 1941 und<br />

Ruppietum maritimae BEG. 1941 zum Ruppietum maritimae IVERS. 1934 zusammen.<br />

Wellenschlag bevorzugend Wellenschlag vertragend Wellenschlag meidend<br />

Ruppia cirrhosa<br />

Tolypella nidifica<br />

C. tomentosa<br />

Chara aspera<br />

Z. palustris ssp. pedicellata C. horrida<br />

C. baltica s. str.<br />

Ruppia maritima<br />

C. liljebladii<br />

Zannichellia palustris ssp. polycarpa Myriophyllum spicatum C. intermedia<br />

Potamogeton pectinatus<br />

C. canescens („in Reinbeständen“)<br />

Najas marina<br />

Der Einfluss der Exposition bezieht sich primär auf die flachen Uferbereiche und hat keinen<br />

Einfluss auf die Tiefenausbreitung der Pflanzengemeinschaften. In den flachen Uferbereichen<br />

kann eine starke Exposition zu einem Ausfall von Arten (Verschiebungen<br />

innerhalb der Characeengemeinschaften) bzw. zu einem Totalausfall der gesamten<br />

Makrophytenbestände führen. Dies zeigt sich an besonders offenen und somit dem<br />

Wellenschlag exponierten Stellen wie z. B. die Ostufer des Saaler- und Großen Jasmunder<br />

Boddens. Expositionsempfindliche Arten und die aus ihnen zusammengesetzten<br />

Vegetationsformen (wie z. B. C. tomentosa und C. liljebladii sowie die daraus bestehende<br />

BGrArm) lassen sich nur in geschützten Bereichen wie z. B. der Kirrbucht finden. Ist die<br />

Exposition geringer, dann verschiebt sich die Artenzusammensetzung von empfindlichen<br />

Characeen hin zu robusten (meist Samen-) Pflanzen.<br />

Da die meisten Expositionsereignisse nicht durch Degradationsbeeinflussungen (Strukturveränderungen)<br />

hervorgerufen werden, sollten bei der Monitoringüberwachung der inneren<br />

3 Bei den Oosporenzählungen fiel auf, dass Tolypella nidifica in den Diasporenbanken aller Boddengewässer<br />

gefunden werden konnte, obwohl die Art in der Vegetation teilweise nicht nachgewiesen werden konnte. Das<br />

vermutete „sporadische“ Auftreten dieser Art nach Eiswintern könnte diese Diskrepanz erklären.<br />

96


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

Küstengewässer diese Standorte nicht einbezogen werden bzw. wenn, dann die hohe<br />

Variabilität in Substratbeschaffenheit und Vegetation berücksichtigt werden.<br />

2.3.8 Verbreitungsgrenzen der Pflanzengemeinschaften bezüglich Licht, Salinität und<br />

Substrat<br />

Auf der Grundlage der im Verlauf der aktuellen Aufnahmen ermittelten Salinitäten,<br />

Substrattypen und Lichtverhältnisse kann eine Abschätzung der Präsenzbereiche der<br />

submersen Pflanzengemeinschaften vorgenommen werden. Tabelle 2.36 zeigt die sich<br />

daraus ergebenden Verbreitungsspektren der einzelnen Pflanzengemeinschaften im<br />

Vergleich zu den in Tabelle 2.8 beschriebenen historischen Belegen.<br />

97


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

Tabelle 2.36: Die Pflanzengemeinschaften der inneren Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns in<br />

Abhängigkeit von den abiotischen Faktoren der Gewässer – Aktualisierung der historischen Rekonstruktion<br />

anhand der aktuellen Freilanduntersuchungen. D – Datenlage unzureichend, [+] nach dem<br />

Substrat liegen Flächen in diesem Substrattyp, waren aber mit Steinen durchsetzt. – Veränderungen<br />

gegenüber der historischen Datenlage sind rot gekennzeichnet und schraffiert. Die Nummerierung in der<br />

ersten Spalte folgt der Rekonstruktion historischer Pflanzengemeinschaften aus Altdaten (siehe Tabelle<br />

2.8), * - für Darmtang-Bestände werden 85% Oberflächenlicht als untere Grenzen angesetzt.<br />

98<br />

0,5 – 3 PSU<br />

Salinität Tiefe Substrat<br />

3 – 5 PSU<br />

5 – 10 PSU<br />

10 – 18 PSU<br />

≥ 40% Licht<br />

10% Licht<br />

1% Licht<br />

0,1% Licht<br />

Schlick<br />

sandiger<br />

Schlick<br />

schlickiger<br />

Sand<br />

1 Darmtang-Bestände D + + +* [+] [+] + + +<br />

2<br />

Zostera noltii-Ruppia<br />

cirrhosa-Gemeinschaft<br />

- - + + - - + + D<br />

5<br />

Ruppia cirrhosa-<br />

Bestände<br />

Bodden-<br />

+ + + + + + + + +<br />

3 Kleinarmleuchteralgen-<br />

Gemeinschaften<br />

+ + + + + + + + +<br />

4<br />

Characeen-Ruppia<br />

cirrhosa-Gemeinschaft<br />

+ + + + + + + + +<br />

6 Najas marina-Bestände<br />

Bodden-<br />

+ + + + + + + + +<br />

7 Großarmleuchteralgen-<br />

Gemeinschaft<br />

+ + + + + + + + +<br />

8 Epilithische Grünalgen + + + + + D + + +<br />

9<br />

Characeen-Zostera<br />

marina-Gemeinschaft<br />

- D + + + + + + + + +<br />

10<br />

Chaetomorpha linum-<br />

Driftmatten<br />

+ + + + + + D + + + + + + +<br />

11 Chorda filum-Bestände - + + + D + + + +<br />

12 Epilithische Rotalgen D + + + + + + + +<br />

13<br />

Fucus vesiculosus-<br />

Bestände<br />

- + + + + + D + + +<br />

ohne Vegetation 4 +<br />

2.3.9 Vergleich der Diasporenbank mit der aktueller Vegetation<br />

Beim Vergleich der Diasporenbank mit der aktuellen Vegetation wurden folgende 3 Fälle<br />

beobachtet:<br />

1. Übereinstimmung zwischen Diasporenbank und Vegetation<br />

2. keine Übereinstimmung zwischen Diasporenbank und Vegetation<br />

3. keine Übereinstimmung zwischen Diasporenbank und Vegetation, aber Anreicherung<br />

der Diasporen der aktuellen Vegetation in den tieferen Gewässerzonen<br />

4 durch Störung<br />

Sand<br />

Kies<br />

Geröll<br />

Steine/Blöcke


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

Die Ursachen für deutliche Unterschiede zwischen Vegetation und Diasporenbank (Fall 2 &<br />

3) sind noch weitgehend unklar. Ein Erklärungsansatz bietet sich über die Annahme von<br />

Verdriftung infolge Wasserbewegung. Dies könnte für die Verlagerung der Diasporen in<br />

tiefere Gewässerzonen (Fall 3) verantwortlich sein. Dieser Effekt konnte jedoch nur für<br />

Zannichellia palustris nachgewiesen werden. Ein Verdriften der Oosporen in tiefere<br />

Gewässerbereiche kann den Pflanzen eine Wiederbesiedlung dieser vegetationsfreien<br />

Bereiche (wenn sich die Lichtverhältnisse im Gewässer wieder verbessern) ermöglichen.<br />

Anderseits werden so aber auch die Oosporen generell in die aphotische Zone verdriftet und<br />

eine Keimung/Wachstum im nächsten Jahr am gleichen Standort verhindert.<br />

Neben der Verdriftung durch Wasserbewegungen kommt auch selektiver Fraß als Ursache<br />

für Nichtübereinstimmung zwischen aktueller Vegetation und Diasporenbank in Betracht.<br />

Dazu liegen keine eigenen Daten vor (CRAWLEY 1988).<br />

2.3.10 Fehlende Keimfähigkeit als Ursache für den Ausfall von Pflanzengemeinschaften<br />

Bei Untersuchungen zum Keimungsvermögen muss man prinzipiell zwischen der Dormanz<br />

und einem Zustand der fehlenden Keimfähigkeit, verursacht durch Stressfaktoren,<br />

unterscheiden (KHAN 1997). Die Dormanz ist bei Samenpflanzen weit verbreitet und sorgt<br />

dafür, dass der Samen erst zu einem Zeitpunkt keimt, der für die weitere Entwicklung der<br />

Pflanze optimal ist. Sie wird durch einen reversiblen Mechanismus in Abhängigkeit von den<br />

Umweltbedingungen aufgehoben und wieder induziert. Viele Pflanzen bilden im Herbst die<br />

Samen, welche im kommenden Frühjahr auskeimen. Daher ist zu vermuten, dass der<br />

Dormanzzyklus durch den Wechsel der Jahreszeiten kontrolliert wird. In diesem<br />

Zusammenhang wurden in Samenpflanzen und Characeen u.a. folgende Signale<br />

untersucht: Tageslänge, Licht/Dunkelheit und die Temperatur. Weitere wichtige Faktoren<br />

sind die Wasser- und Sauerstoffversorgung.<br />

Der Faktor Licht an sich sowie die Tageslänge werden über ein Phytochromsystem<br />

detektiert. Dunkelkeimung (z. B. VAN DEN BERG 1999) sowie Lichtkeimung (z. B. SABBATINI<br />

et al. 1987) wurden für Characeenarten beschrieben. Mehrere Autoren fanden heraus, dass<br />

die Dormanz nur durch niedrige Temperaturen bis leichter Frost unterbrochen werden kann<br />

(z. B. VAN VIERSSEN 1982). Außerdem wird beschrieben, dass sich ein zu hoher<br />

Sauerstoffgehalt negativ auf die Keimung auswirken kann.<br />

In den durchgeführten Untersuchungen wurden vier Faktoren getestet: Temperatur, Einfluss<br />

einer Kälteperiode, Redoxverhältnisse im Sediment und Trockenfallen der Samen. Die<br />

Ergebnisse zeigen, dass Najas marina erst bei Temperaturen von ca. 15 °C keimt. Bei<br />

dieser Temperatur wurden im Labor Keimungsraten von ca. 70 % erreicht, die auch vom in<br />

situ Experiment bestätigt wurden. Bei 10 °C wurden Keimungsraten von maximal 3 %<br />

ermittelt. Eine 4°C-Kälteperiode war nicht essentiell für das Auskeimen. Das bedeutet, dass<br />

erst im Monat Mai Keimlinge dieser Art im Freiland zu erwarten sind. Der in situ<br />

Kontrollansatz von N. marina wurde nach einer 1-wöchigen Inkubation bei<br />

Wassertemperaturen von 5 °C und 10 °C ausgezählt. Zu diesem Zeitpunkt wurden keine<br />

keimenden Samen gefunden. Es wurde außerdem deutlich, dass Samen unter anoxischen<br />

99


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Makrophyten - Diskussion<br />

Bedingungen besser keimten als unter oxischen Bedingungen. Dies bestätigen<br />

Untersuchungen von FORSBERG (1965), der bereits ein niedriges Redoxpotential als<br />

obligaten Faktor für die Keimung von N. marina Samen beschreibt. Damit sollte sich also<br />

auch eine Verschlickung der Sedimente nicht negativ auf das Keimungspotential dieser Art<br />

auswirken.<br />

Das Trockenfallen spielte hingegen keine Rolle bei N. marina. Dies bedeutet zum einen,<br />

dass die Länge und Stärke des vorhergehenden Winters keine Rolle auf das<br />

Keimungspotential hat, zum anderen ist es unerheblich, ob die Samen im Laufe der Herbstund<br />

Winterstürme an das Ufer transportiert wurden, wo sie trocken fallen könnten.<br />

Auf die Keimungsrate von Zannichellia palustris hatte die Inkubationstemperatur dagegen<br />

keinen starken Einfluss. Weiterhin konnte für diese Art nachgewiesen werden, dass weder<br />

eine Kälteperiode zur Dormanzbrechung nötig war, noch die Sauerstoffkonzentration einen<br />

Einfluss ausübte. Diese Ergebnisse stehen in Gegensatz zu bisher publizierten Daten. So<br />

zeigten VAN VIERSSEN (1982) und LOMBARID et al. (1996) deutlich, dass die Dormanz der<br />

Samen dieser Art nur durch eine längere 4°C-Kälteperiode unterbrochen werden kann.<br />

Samen, die ca. 2 cm in das Sediment eingegraben waren zeigten in der Arbeit von SPENCER<br />

& KSANDER (2002) ein deutlich eingeschränktes Keimungsvermögen. In den hier<br />

präsentierten Experimenten hatte lediglich das vorübergehende Trockenfallen einen<br />

negativen Effekt auf das Keimungspotential. Der in situ Kontrollansatz von Z. palustris im<br />

Salzhaff ging verloren. Welche Faktoren das Auskeimen der Samen dieser Art im Frühjahr<br />

steuern, kann daher aus den hier präsentierten Ergebnissen nicht geschlussfolgert werden.<br />

Vergleicht man die beiden untersuchten Arten miteinander, so kann man schlussfolgern,<br />

dass die Samen von N. marina einen Vorteil beim Trockenfallen gegenüber den Samen von<br />

Z. palustris haben. Unter oxischen Bedingungen scheint dagegen Z. palustris bessere<br />

Bedingungen vorzufinden.<br />

100


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

2.4 Erstellung eines Klassifizierungsansatzes für die inneren Küstengewässer –<br />

Komponente Makrophyten<br />

Um die von der EU-Wasserreichlinie geforderten 5 Bewertungsklassen aufstellen zu<br />

können, ist es notwendig bestimmte Kriterien für deren Abgrenzung aufzustellen. Anhand<br />

des Vergleiches zwischen Referenzzustand und aktuellen Vegetationsaufnahmen ergaben<br />

konnten zwei Prämissen aufgestellt werden, welche die Veränderung der submersen<br />

Vegetation beschreiben können (Abbildung 2.33):<br />

Ausbreitungstiefe<br />

(1) Die Abweichung des aktuellen Zustandes vom Referenzzustand (Stammeigenschaft)<br />

ist mit einer Verringerung der unteren Verbreitungsgrenze verbunden.<br />

(2) Die Abweichung des aktuellen Zustandes vom Referenzzustand (Stammeigenschaft)<br />

ist mit dem sukzessiven Ausfall von Pflanzengemeinschaften verbunden.<br />

Ausfall von Pflanzengemeinschaften<br />

PG1; PG2;PGn PG2;PGn PG1; PG1; PG2;PGn PG2;PGn PG1; PG1 PG2;PGn ; PG1; PG1; PG2; PG2; PGn PGn PG1; PG1; PG2; PG2; PGn<br />

PGn<br />

sehr gut gut mäßig unbefriedigend schlecht<br />

Abbildung 2.33: Schematische Darstellung des Klassifizierungsansatzes für Makrophyten nach<br />

den zwei Prämissen Verschiebung der unteren Verbreitungsgrenze sowie Ausfall von<br />

Pflanzengemeinschaften (PG - Pflanzengemeinschaft).<br />

Durch die Verknüpfung dieser beiden Prämissen – Verschiebung der unteren<br />

Verbreitungsgrenzen sowie Ausfall von Pflanzengemeinschaften – wurde ein 5-stufiger<br />

Klassifizierungsansatz aufgestellt. Die fünf Stufen werden wie folgt definiert:<br />

Stammeigenschaften = Referenzzustand → sehr guter ökologischer Zustand<br />

Alle in einem Gewässer unter naturnahen Bedingungen vorkommenden Makrophyten bzw.<br />

deren Gemeinschaften sind vorhanden. Die untere Makrophytengrenze stimmt mit der aus<br />

101


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

den Hintergrundwerten möglichen Besiedlungsgrenze überein. Die Vegetationsbedeckung<br />

ist mit Ausnahme der nicht besiedelbaren Bereiche im Flachwasser (Exposition) und<br />

außerhalb der euphotischen Zone (Wassertiefe) der Stammeigenschaften vollständig.<br />

Zustandseigenschaften –1 = guter ökologischer Zustand<br />

Alle in einem Gewässer unter naturnahen Bedingungen vorkommenden Makrophyten bzw.<br />

deren Gemeinschaften sind vorhanden. Die Vegetationsbedeckung ist mit Ausnahme der<br />

nicht besiedelbaren Bereiche im Flachwasser (Exposition) und außerhalb der euphotischen<br />

Zone (Wassertiefe) der Stammeigenschaften in flachen Gewässern vollständig, in tiefen<br />

Gewässern tritt ein vegetationsloser Bereich an der unteren Grenze der euphotischen Zone<br />

der Stammeigenschaften auf. Es kommt also zu einer Verschiebung der unteren<br />

Makrophytengrenze. Ein Ausfall von Arten findet jedoch nicht statt.<br />

Zustandseigenschaften –2 = mäßiger ökologischer Zustand<br />

Alle in einem Gewässer unter naturnahen Bedingungen vorkommenden Makrophyten bzw.<br />

deren Gemeinschaften sind vorhanden. Die Vegetationsbedeckung ist mit Ausnahme der<br />

nicht besiedelbaren Bereiche im Flachwasser (Exposition) und außerhalb der euphotischen<br />

Zone (Wassertiefe) der Stammeigenschaften in flachen Gewässern vollständig, in tiefen<br />

Gewässern tritt ein vegetationsloser Bereich an der unteren Grenze der euphotischen Zone<br />

der Stammeigenschaften auf. Es kommt zu einer Verschiebung der unteren<br />

Makrophytengrenze gegenüber dem guten ökologischen Zustand. Ein Ausfall von Arten<br />

findet jedoch auch hier noch nicht statt.<br />

Zustandseigenschaften –3 = unbefriedigender ökologischer Zustand<br />

Ausfall der ersten Arten (z. B. Chara spec., Tolypella nidifica) bei weiter fortschreitender<br />

Verringerung der unteren Verbreitungsgrenze der Pflanzengemeinschaften. Die<br />

Vegetationsbedeckung ist mit Ausnahme der nicht besiedelbaren Bereiche im Flachwasser<br />

(Exposition) und außerhalb der euphotischen Zone (Wassertiefe) der Stammeigenschaften<br />

in flachen Gewässern vollständig. In tiefen Gewässern tritt ein vegetationsloser Bereich an<br />

der unteren Grenze der euphotischen Zone der Stammeigenschaften auf.<br />

Zustandseigenschaften –4 = schlechter ökologischer Zustand<br />

Bei weiterer Verringerung der unteren Makrophytengrenze kommt es zum Ausfall weiterer<br />

Arten und deren Gemeinschaften. Myriophyllum spicatum und Potamogeton pectinatus sind<br />

die einzigen Spermatophyten die noch vorgefunden werden. Die untere Makrophytengrenze<br />

liegt bei 0,5 m. Damit verbunden ist die Vegetationsbedeckung des Gewässers unter 10 %<br />

gesunken.<br />

Dieses entworfene Klassifizierungsmodell ist, wie jeder Klassifizierungsentwurf, nicht<br />

problemfrei. Das betrifft vor allem die folgenden Punkte:<br />

102<br />

1) In den meisten Gewässern mit einer Salinität über 8 PSU - wie im Großen<br />

Jasmunder Bodden und im Greifswalder Bodden – treten geomorphologisch bedingt


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

vegetationsfreie Bereiche auf. Weiterhin wurden bei den aktuellen<br />

Zustandsbeschreibungen vegetationsfreie Bereiche vorgefunden, die von denen des<br />

Referenzzustandes (sehr guter ökologischer Zustand) dieser Gewässer abweichen.<br />

Hier kann die untere Makrophytengrenze problemlos als Bewertungsgrundlage<br />

verwendet werden. In flacheren Gewässern mit Salinitäten über 8 PSU – wie dem<br />

Salzhaff - liegt die berechnete untere Verbreitungsgrenze unterhalb der maximalen<br />

Tiefe, weshalb diese Gewässer nicht nur in ihrem Referenzzustand, sondern auch im<br />

guten bzw. mäßigen Zustand vollständig bedeckt sind (Daten siehe Anhang 9). So<br />

liegt die maximale Gewässertiefe des Salzhaffs – von anthropogen oder<br />

hydromorphologisch bedingten Vertiefungen abgesehen – bei 4 m.<br />

2) In den flachen Boddengewässern der Darß-Zingster Boddenkette mit Salinitäten<br />

unter 8 PSU ist aufgrund der auch unter naturnahen Bedingungen nur geringen<br />

Durchlichtung eine Unterscheidung von 5 Typen nicht möglich, da allein die<br />

Veränderung der unteren Makrophytengrenze zweier ökologischer Zustände deutlich<br />

kleiner als die gegenwärtig beobachteten Wasserspiegelschwankungen sind. Hier<br />

wird eine Zusammenfassung des Referenzzustandes mit dem guten ökologischen<br />

Zustand sowie dem mäßigen mit dem unbefriedigenden ökologischen Zustand<br />

erforderlich sein.<br />

3) In Boddengewässern mit Salinitäten unter 3 PSU treten zahlreiche halotolerante<br />

Pflanzengesellschaften der Vegetation der limnischen Standgewässer auf. Bei noch<br />

geringeren Salinitäten gelangen diese schließlich zur Dominanz und halobionte Arten<br />

fehlen. Eine Bewertung mit diesem für Brackwasser erstellten Klassifizierungsansatz<br />

ist für derartige Gewässer nicht möglich.<br />

4) Der vollständige Ausfall sämtlicher submerser Makrophyten stellt zweifellos den<br />

schlechtest denkbaren ökologischen Zustand dar. Andererseits treten aber auch<br />

unter Extrembedingungen immer noch einige ubiquitäre Arten auf, die zumindest in<br />

geschützten Flachwasserbereichen überleben. Vergleiche zu Untersuchungen in<br />

terrestrischen Ökosystemen zeigen, dass das vollständige Fehlen von Arten im<br />

allgemeinen auf sehr wenige Extremstandorte beschränkt ist (z. B. offene Kalihalden,<br />

vgl. GUDER & al. 1998), so dass bereits eine Beschränkung der Vegetation auf<br />

wenige euryöke bzw. ubiquitäre Arten als schlechtester ökologischer Zustand<br />

angesehen werden muss (RABE 1987, VDI 1995).<br />

Aufgrund der in diesen vier Punkten aufgeführten Probleme ist eine einheitliche<br />

Klassifizierung aller inneren Küstengewässer anhand des oben angeführten Schemas nicht<br />

möglich. Für die Boddengewässer Mecklenburg-Vorpommerns erwiesen sich, in<br />

Abhängigkeit von den Salinitäts- und Tiefenverhältnissen, 3 Klassifizierungsansätze als<br />

notwendig (Abbildung 2.34):<br />

- Ansatz für die mesohalinen inneren Küstengewässer<br />

- Ansatz für die oligohalinen inneren Küstengewässer<br />

- Ansatz für innere Küstengewässer < 3 PSU mit Süßwassergesellschaften<br />

103


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

104<br />

Wismar<br />

<strong>Rostock</strong><br />

Stralsund<br />

Greifswald<br />

Klassifizierungsansatz 3 für Süßwassergesellschaften<br />

Klassifizierungsansatz 2 für Flachgewässer mit geringer Salinität<br />

Klassifizierungsansatz 1<br />

Abbildung 2.34: Anwendung der 3 Klassifizierungsansätze für die Boddengewässer Mecklenburg-<br />

Vorpommerns.<br />

2.4.1 Ansatz für mesohaline innere Küstengewässer<br />

Nach diesem Ansatz können die Boddengewässer der Wismarbucht, des Grabow (Darß-<br />

Zingster Boddenkette), die Nordrügenschen- und der Greifswalder Bodden klassifiziert<br />

werden.<br />

Exemplarisch soll dieser Ansatz am Beispiel des Großen Jasmunder Bodden vorgestellt<br />

werden (Tabelle 2.38 – Tabelle 2.46 - die Schemata für die anderen Gewässer finden sich<br />

im Anhang 10).<br />

Mit einer Salinität von 7,6 PSU und einer maximalen Tiefe von 10 m sind die Bedingungen<br />

für die Anwendung dieses Ansatzes gegeben. Die Datenlage zur historischen<br />

Tiefenverbreitung ist sehr gering. Aufgrund von Herbarbelegen aus dem 19. Jahrhundert<br />

von Chara tomentosa, C. liljebladii und C. horrida kann auf das Vorhandensein der Bodden-<br />

Großarmleuchteralgen-Gemeinschaft geschlossen werden. Ebenfalls aus diesem Zeitraum<br />

sind C. aspera und C. baltica in Herbarien belegt, so dass auch das Vorkommen der<br />

Bodden-Kleinarmleuchteralgen-Gemeinschaft belegbar ist. TRAHMS (1940) gibt Zostera<br />

marina und Tolypella nidifica an, welche die Characeen-Zostera marina-Gemeinschaft<br />

belegen. Darüber hinaus erwähnt er Chara-Arten in 4 – 6 m Wasseriefe. Durch das<br />

gemeinsame Vorkommen von Characeen und Ruppia cirrhosa kann auf das Vorkommen<br />

der Characeen-Ruppia cirrhosa-Gemeinschaft geschlossen werden. Ebenfalls durch<br />

TRAHMS (1940) belegt sind Chaetomorpha linum-Driftmatten, epilithische Grün- und<br />

Rotalgen, Darmtang- und Fucus vesiculosus-Bestände, Myriophyllum spicatum und<br />

Potamogeton pectinatus.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

Entsprechend dem historischen Unterwasserlichtklima ergibt sich folgende Zonierung des<br />

Referenzzustands Tabelle 2.37).<br />

Tabelle 2.37: Historisches Unterwasserlicht im Großen Jasmunder Bodden<br />

Relative Lichteindringtiefen<br />

[% des Oberflächenlichtes]<br />

85 % 40 % 10 % 1 % 0,1 %<br />

Wassertiefe [m] 0,2 1,4 3,7 7,0 10,0<br />

Sowohl im Referenzzustand (Tabelle 2.38) als auch im guten, mäßigen, unbefriedigenden<br />

und schlechten ökologischen Zustand unterscheiden sich die Hartsubstrate von den<br />

Weichsubstraten hinsichtlich der auf ihnen vorgefunden Pflanzengemeinschaften. Alle<br />

Pflanzengemeinschaften sind historisch belegt. Die untere Makrophytengrenze (uMg = 1 %-<br />

Tiefe) wird bei 7 m Wassertiefe erreicht. Darunter ist ein Vorkommen z.B. epilithischer<br />

Rotalgen nicht per se auszuschließen (z.B. in Form von driftendem Material), jedoch nicht<br />

relevant für die Klassifizierung. Auf den Weichsubstraten tritt ein natürlich vegetationsfreier<br />

Bereich in der Tiefenregion auf.<br />

105


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

Tabelle 2.38: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften im Referenzzustand (sehr guter<br />

ökologischer Zustand) des Großen Jasmunder Boddens, Die historischen Unterwasserlichtbedingungen<br />

wurden nach “pristinen Lichtmodell“ berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze.<br />

Nordrügensche Bodden – Großer Jasmunder Bodden<br />

Stammeigensschaften Vegetationsbedeckung: uMg: 7,0 m Salinität:<br />

(92) > 90%<br />

(7,6) 5 - 8 PSU<br />

Schlick sandiger schlickiger Sand Kies Geröll Block<br />

Schlick Sand<br />

100% vegetationsfrei • Darmtang-G.<br />

0 m<br />

(Enteromorpha,<br />

Monostroma, Ulva, Ulvaria,<br />

Ulvopsis)<br />

• epilithische Grünalgen<br />

(Cladophora)<br />

• epilithische Rotalgen<br />

(Ahnfeltia, Ceramium,<br />

85%<br />

Furcellaria, Polysiphonia)<br />

0,2 m<br />

• Fucus vesiculosus-B.<br />

85% • Boddengroßarmleuchteralgen-G.<br />

• Chaetomorpha-Driftmatten<br />

0,2 m • Boddenkleinarmleuchteralgen-G.<br />

• epilithische Grünalgen<br />

• Chaetomorpha-Driftmatten<br />

(Cladophora)<br />

• Characeen-Ruppia cirrhosa-G.<br />

• epilithische Rotalgen<br />

40% • Myriophyllum spicatum<br />

(Ahnfeltia, Ceramium,<br />

1,4 m • Potamogeton pectinatus<br />

Furcellaria, Polysiphonia)<br />

40% • Boddengroßarmleuchteralgen-G.<br />

• Fucus vesiculosus-B.<br />

1,4 m • Boddenkleinarmleuchteralgen-G.<br />

• Chaetomorpha-Driftmatten<br />

• Characeen-Ruppia cirrhosa-G.<br />

• Characeen-Zostera marina-G.<br />

10% • Myriophyllum spicatum<br />

3,7 m • Potamogeton pectinatus<br />

10% • Boddengroßarmleuchteralgen-G.<br />

3,7 m • Boddenkleinarmleuchteralgen-G.<br />

• Chaetomorpha-Driftmatten<br />

• Characeen-Zostera marina-G.<br />

1% • Myriophyllum spicatum<br />

7,0 m • Potamogeton pectinatus<br />

1%<br />

• epilithische Rotalgen<br />

7,0 m<br />

0,1%<br />

10 m<br />

vegetationsfrei<br />

(Ahnfeltia, Ceramium,<br />

Furcellaria, Polysiphonia)<br />

Im guten ökologischen Zustand (Tabelle 2.39) sind im Großen Jasmunder Bodden alle<br />

potentiell vorkommenden Arten und deren Gemeinschaften vorhanden. Es kommt jedoch zu<br />

einer Verschiebung der unteren Makrophytengrenze. Dadurch wird die von der Vegetation<br />

bedeckte Fläche von 92 % auf 40 % verringert.<br />

106


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

Tabelle 2.39: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften in den Zustandseigenschaften –1<br />

(guter ökologischer Zustand) des Großen Jasmunder Boddens, anhand des „pristinen Lichtmodelles“<br />

wurden die unteren Verbreitungsgrenzen berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze.<br />

Nordrügensche Bodden – Großer Jasmunder Bodden<br />

Zustandseigensch. –1 Vegetationsbedeckung: uMg: 4,5 m Salinität:<br />

40 %<br />

(7,6) 5 - 8 PSU<br />

Schlick sandiger schlickiger Sand Kies Geröll Block<br />

Schlick Sand<br />

100% vegetationsfrei • Darmtang-G.<br />

0 m<br />

(Enteromorpha,<br />

Monostroma, Ulva, Ulvaria,<br />

Ulvopsis)<br />

• epilithische Grünalgen<br />

(Cladophora)<br />

• epilithische Rotalgen<br />

(Ahnfeltia, Ceramium,<br />

85%<br />

Furcellaria, Polysiphonia)<br />

0,2 m<br />

• Fucus vesiculosus-B.<br />

85% • Boddengroßarmleuchteralgen-G.<br />

• Chaetomorpha-Driftmatten<br />

0,2 m • Boddenkleinarmleuchteralgen-G.<br />

• epilithische Grünalgen<br />

• Chaetomorpha-Driftmatten<br />

(Cladophora)<br />

• Characeen-Ruppia cirrhosa-G.<br />

• epilithische Rotalgen<br />

40% • Myriophyllum spicatum<br />

(Ahnfeltia, Ceramium,<br />

0,9 m • Potamogeton pectinatus<br />

Furcellaria, Polysiphonia)<br />

40% • Boddengroßarmleuchteralgen-G.<br />

• Fucus vesiculosus-B.<br />

0,9 m • Boddenkleinarmleuchteralgen-G.<br />

10% • Chaetomorpha-Driftmatten<br />

2,2 m • Characeen-Ruppia cirrhosa-G.<br />

• Characeen-Zostera marina-G.<br />

• Myriophyllum spicatum<br />

• Potamogeton pectinatus<br />

10% • Boddengroßarmleuchteralgen-G.<br />

2,2 m • Boddenkleinarmleuchteralgen-G.<br />

1% • Chaetomorpha-Driftmatten<br />

4,5 m • Characeen-Zostera marina-G.<br />

1%<br />

• epilithische Rotalgen<br />

4,5 m<br />

0,1%<br />

6,8 m<br />

vegetationsfrei<br />

(Ahnfeltia, Ceramium,<br />

Furcellaria, Polysiphonia)<br />

Der mäßige ökologische Zustand (Tabelle 2.40) ist im Großen Jasmunder Bodden durch<br />

eine weitere Verringerung der unteren Makrophytengrenze gekennzeichnet. Sie zeigen den<br />

aktuellen Zustand des Gewässers. Obwohl noch alle Arten und deren Gemeinschaften<br />

vorhanden sind, ist die vegetationsbedeckte Fläche deutlich reduziert und beträgt nur noch<br />

25 %.<br />

107


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

Tabelle 2.40: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften in den Zustandseigenschaften –2<br />

(mäßiger ökologischer Zustand) des Großen Jasmunder Boddens, anhand des „pristinen Lichtmodell“<br />

wurden die unteren Verbreitungsgrenzen berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze.<br />

Nordrügensche Bodden – Großer Jasmunder Bodden<br />

Zustandseigensch. –2 Vegetationsbedeckung: uMg: 2,0 m Salinität:<br />

25 %<br />

(7,6) 5 - 8 PSU<br />

Schlick sandiger schlickiger Sand Kies Geröll Block<br />

Schlick Sand<br />

100% vegetationsfrei • Darmtang-G.<br />

0 m<br />

(Enteromorpha,<br />

Monostroma, Ulva, Ulvaria,<br />

Ulvopsis)<br />

• epilithische Grünalgen<br />

(Cladophora)<br />

• epilithische Rotalgen<br />

(Ahnfeltia, Ceramium,<br />

85%<br />

Furcellaria, Polysiphonia)<br />

0,1 m<br />

• Fucus vesiculosus-B.<br />

85% • Boddengroßarmleuchteralgen-G.<br />

• Chaetomorpha-Driftmatten<br />

0,1 m • Boddenkleinarmleuchteralgen-G.<br />

• epilithische Grünalgen<br />

• Chaetomorpha-Driftmatten<br />

(Cladophora)<br />

• Characeen-Ruppia cirrhosa-G.<br />

• epilithische Rotalgen<br />

40% • Myriophyllum spicatum<br />

(Ahnfeltia, Ceramium,<br />

0,4 m • Potamogeton pectinatus<br />

Furcellaria, Polysiphonia)<br />

40% • Boddengroßarmleuchteralgen-G.<br />

• Fucus vesiculosus-B.<br />

0,4 m • Boddenkleinarmleuchteralgen-G.<br />

• Chaetomorpha-Driftmatten<br />

• Characeen-Ruppia cirrhosa-G.<br />

• Characeen-Zostera marina-G.<br />

10% • Myriophyllum spicatum<br />

1,0 m • Potamogeton pectinatus<br />

10% • Boddengroßarmleuchteralgen-G.<br />

1,0 m • Boddenkleinarmleuchteralgen-G.<br />

• Chaetomorpha-Driftmatten<br />

• Characeen-Zostera marina-G.<br />

1% • Myriophyllum spicatum<br />

2,0 m • Potamogeton pectinatus<br />

1%<br />

• epilithische Rotalgen<br />

2,0 m<br />

0,1%<br />

3,0 m<br />

vegetationsfrei<br />

(Ahnfeltia, Ceramium,<br />

Furcellaria, Polysiphonia)<br />

Neben einer weiteren Verringerung der unteren Makrophytengrenze kommt es im<br />

unbefriedigenden ökologischen Zustand (Tabelle 2.41) zum Ausfall von ersten<br />

Pflanzengemeinschaften. Dies betrifft zunächst die Armleuchteralgengemeinschaften.<br />

Darüber hinaus wird der Bereich, in dem noch 85 % des Oberflächenlichtes eintreffen, so<br />

schmal, dass die für diesen Bereich typischen Darmtang-Bestände verschwinden.<br />

Verbunden mit der Verringerung der unteren Makrophytengrenze sinkt auch die von<br />

Vegetation besiedelte Fläche auf 20 %.<br />

108


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

Tabelle 2.41: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften in den Zustandseigenschaften –3<br />

(unbefriedigender ökologischer Zustand) des Großen Jasmunder Boddens, anhand des „pristinen<br />

Lichtmodell“ wurden die unteren Verbreitungsgrenzen berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze.<br />

Nordrügensche Bodden – Großer Jasmunder Bodden<br />

Zustandseigensch. –3 Vegetationsbedeckung: uMg: 1,2 m Salinität:<br />

20 %<br />

(7,6) 5 - 8 PSU<br />

Schlick sandiger schlickiger Sand Kies Geröll Block<br />

Schlick Sand<br />

100%<br />

0 m<br />

85%<br />

0 m<br />

85% • Chaetomorpha-Driftmatten<br />

• Chaetomorpha-Driftmatten<br />

0 m • Ruppia cirrhosa-G.<br />

• epilithische Grünalgen<br />

• Myriophyllum spicatum<br />

(Cladophora)<br />

40%<br />

0,2 m<br />

• Potamogeton pectinatus<br />

• epilithische Rotalgen<br />

(Ahnfeltia, Ceramium,<br />

40% • Chaetomorpha-Driftmatten<br />

Furcellaria, Polysiphonia)<br />

0,2 m • Ruppia cirrhosa-G.<br />

• Fucus vesiculosus-B.<br />

10% • Zostera marina-G.<br />

0,6 m • Myriophyllum spicatum<br />

• Potamogeton pectinatus<br />

10% • Chaetomorpha-Driftmatten<br />

0,6 m • Zostera marina-G.<br />

1% • Myriophyllum spicatum<br />

1,2 m • Potamogeton pectinatus<br />

1%<br />

• epilithische Rotalgen<br />

1,2 m<br />

0,1%<br />

1,8 m<br />

vegetationsfrei<br />

(Ahnfeltia, Ceramium,<br />

Furcellaria, Polysiphonia)<br />

Im schlechten ökologischen Zustand (Tabelle 2.42) wird der Große Jasmunder Bodden nur<br />

noch von wenigen euryöken Pflanzengemeinschaften besiedelt. Durch die Verringerung der<br />

unteren Makrophytengrenze auf 0,5 m wird der Anteil der vegetationsbedeckten Fläche<br />

weiter verringert.<br />

Tabelle 2.42: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften in den Zustandseigenschaften –4<br />

(schlechter ökologischer Zustand) des Großen Jasmunder Boddens, anhand des „pristinen Lichtmodell“<br />

wurden die unteren Verbreitungsgrenzen berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze.<br />

109


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

Nordrügensche Bodden – Großer Jasmunder Bodden<br />

Zustandseigensch. –4 Vegetationsbedeckung: uMg: 0,5 m Salinität:<br />

15%<br />

(7,6) 5 - 8 PSU<br />

Schlick sandiger schlickiger Sand Kies Geröll Block<br />

Schlick Sand<br />

100%<br />

0 m<br />

85%<br />

0 m<br />

85% • Chaetomorpha-Driftmatten<br />

• Chaetomorpha-Driftmatten<br />

0 m • Myriophyllum-Potamogeton B.<br />

• epilithische Grünalgen<br />

40%<br />

(Cladophora)<br />

0,4 m<br />

0,2 m<br />

• Fucus vesiculosus-B.<br />

40% • Chaetomorpha-Driftmatten<br />

0,1 m<br />

10%<br />

0,2 m<br />

• Myriophyllum-Potamogeton B.<br />

10% • Chaetomorpha-Driftmatten<br />

0,2 m<br />

1%<br />

0,5 m<br />

1%<br />

• Myriophyllum-Potamogeton B.<br />

0,5 m<br />

0,1%<br />

0,7 m<br />

vegetationsfrei<br />

110<br />

2.4.2 Ansatz für die oligohalinen inneren Küstengewässer<br />

Nach diesem Ansatz sind die flachen, oligohalinen Gewässer der Darß-Zingster Boddenkette<br />

(Nordteil Saaler Bodden, Koppelstrom, Bodstedter und Barther Bodden) mit Ausnahme<br />

des Grabow zu bewerten. Während in den westlichsten Teilen (Saaler Boden) die<br />

Süßwassergesellschaften noch eine Rolle spielen, nehmen sie durch die zunehmende<br />

Salinität in östlicher Richtung rasch ab.<br />

Exemplarisch soll dieser Klassifizierungsansatz am Beispiel des Koppelstromes und<br />

Bodstedter Boddens vorgestellt werden. Aufgrund der auch historisch geringen<br />

Eindringtiefen des Lichtes sind die Grenzen der Zustandseigenschaften guter und sehr<br />

guter, sowie mässiger und schlechter ökologischer Zustand so dicht aneinander gerückt,<br />

dass Zusammenfassungen vorgenommen werden müssen. Bei diesen<br />

Zusammenfassungen wurden jeweils die Lichteindringtiefen der schlechteren<br />

Zustandsklasse verwendet.<br />

Wie auch bei den übrigen Boddengewässern sind die Daten zur historischen<br />

Tiefenverbreitung begrenzt. Aus Herbarbelegen lässt sich durch Chara tomentosa, C.<br />

liljebladii und C. horrida auf das Vorhandensein der Bodden-Großarmleuchteralgen-<br />

Gemeinschaft und durch C. aspera und C. baltica auf das Vorkommen der Bodden-<br />

Kleinarmleuchteralgen-Gemeinschaft schließen. Das Vorkommen der anderen<br />

Pflanzengemeinschaften ist durch Literaturangaben (FUKAREK 1961, HOPPE & PANKOW<br />

1968, LINDNER 1972) belegt.<br />

Entsprechend dem historischen Unterwasserlichtklima ergibt sich für den Bodstedter<br />

Bodden folgende Zonierung des Referenzzustandes (Tabelle 2.43).


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

Nach diesem Ansatz sind die flachen, oligohalinen Gewässer der Darß-Zingster Boddenkette<br />

(Nordteil Saaler Bodden, Koppelstrom, Bodstedter und Barther Bodden) mit Ausnahme<br />

des Grabow zu bewerten. Während in den westlichsten Teilen (Saaler Boden) die<br />

Süßwassergesellschaften noch eine Rolle spielen, nehmen sie durch die zunehmende<br />

Salinität in östlicher Richtung rasch ab.<br />

Exemplarisch soll dieser Klassifizierungsansatz am Beispiel des Koppelstromes und<br />

Bodstedter Boddens vorgestellt werden. Aufgrund der auch historisch geringen<br />

Eindringtiefen des Lichtes sind die Grenzen der Zustandseigenschaften guter und sehr<br />

guter, sowie mässiger und schlechter ökologischer Zustand so dicht aneinander gerückt,<br />

dass Zusammenfassungen vorgenommen werden müssen. Bei diesen<br />

Zusammenfassungen wurden jeweils die Lichteindringtiefen der schlechteren<br />

Zustandsklasse verwendet.<br />

Wie auch bei den übrigen Boddengewässern sind die Daten zur historischen<br />

Tiefenverbreitung begrenzt. Aus Herbarbelegen lässt sich durch Chara tomentosa, C.<br />

liljebladii und C. horrida auf das Vorhandensein der Bodden-Großarmleuchteralgen-<br />

Gemeinschaft und durch C. aspera und C. baltica auf das Vorkommen der Bodden-<br />

Kleinarmleuchteralgen-Gemeinschaft schließen. Das Vorkommen der anderen<br />

Pflanzengemeinschaften ist durch Literaturangaben (FUKAREK 1961, HOPPE & PANKOW<br />

1968, LINDNER 1972) belegt.<br />

Entsprechend dem historischen Unterwasserlichtklima ergibt sich für den Bodstedter<br />

Bodden folgende Zonierung des Referenzzustandes (Tabelle 2.43).<br />

Tabelle 2.43: Historisches Unterwasserlicht im Koppelstrom und Bodstedter Bodden.<br />

Relative Lichteindringtiefen<br />

[% des Oberflächenlichtes]<br />

85 % 40 % 10 % 1 % 0,1 %<br />

Wassertiefe [m] 0,1 0,5 1,2 2,4 3,6<br />

Hinsichtlich der Besiedlung zeigen sich auch hier deutliche Unterschiede zwischen Hart- und<br />

Weichsubstraten. Alle historisch nachgewiesenen Pflanzengesellschaften sind vorhanden.<br />

Im Gegensatz zum Referenzzustand (Tabelle 2.44) kommt es beim guten ökologischen<br />

Zustand zu einer Verringerung der unteren Makrophtengrenze. Die Vegetationsbedeckung<br />

des Gewässers liegt in den Stammeigenschaften bei über 70 %. Durch die Verringerung der<br />

unteren Makrophytengrenze sind beim guten ökologischen Zustand nur noch 45 % des<br />

Gewässergrundes besiedelt.<br />

111


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

Tabelle 2.44: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften im Referenzzustand (sehr guter<br />

ökologischer Zustand) und in den Zustandseigenschaften –1 (guter ökologischer Zustand) im<br />

Koppelstrom und Bodstedter Bodden, anhand des „pristinen Lichtmodell“ wurden die unteren<br />

Verbreitungsgrenzen berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze.<br />

Darß-Zingster Boddenkette Mitte – Koppelstrom und Bodstedter Bodden<br />

Stammeigenschaften Vegetationsbedeckung: > 45% uMg: 1,7 m Salinität:<br />

Zustandseigensch. –1<br />

(4,5) 3 - 5 PSU<br />

Schlick sandiger schlickiger Sand Kies Geröll Block<br />

Schlick Sand<br />

100% • Ruppia cirrhosa-B.<br />

• Darmtang-G.<br />

0 m • Lemno minoris – Phragmitetum<br />

(Enteromorpha,<br />

• Lemno-Spirodeletum polyrhizae<br />

Monostroma, Ulva,<br />

Ulvaria, Ulvopsis)<br />

85%<br />

0,1 m<br />

1<br />

• epilithische Grünalgen<br />

(Cladophora)<br />

• Lemno-Spirodeletum<br />

polyrhizae<br />

85% • Bodden-Großarmleuchteralgen-G.<br />

• epilithische Grünalgen<br />

0,1 m • Bodden-Kleinarmleuchteralgen-G.<br />

(Cladophora)<br />

• Characeen-Ruppia cirrhosa-G.<br />

• Lemno-Spirodeletum<br />

• Lemno minoris – Phragmitetum<br />

polyrhizae<br />

• Lemno-Spirodeletum polyrhizae<br />

• Myriophyllum spicatum<br />

40%<br />

0,3 m<br />

• Potamogeton pectinatus<br />

40% • Bodden-Großarmleuchteralgen-G.<br />

• epilithische Grünalgen<br />

0,3 m • Bodden-Kleinarmleuchteralgen-G.<br />

(Cladophora)<br />

• Characeen-Ruppia cirrhosa-G.<br />

• Najas marina-B.<br />

10% • Myriophyllum spicatum<br />

0,9 m • Potamogeton pectinatus<br />

10% • Bodden-Großarmleuchteralgen-G.<br />

0,9 m • Bodden-Kleinarmleuchteralgen-G.<br />

• Najas marina-B.<br />

1% • Myriophyllum spicatum<br />

1,7 m<br />

1%<br />

• Potamogeton pectinatus<br />

1,7 m<br />

0,1%<br />

2,6 m<br />

vegetationsfrei<br />

In der Zusammenfassung zum mäßigen und unbefriedigenden ökologischen Zustand<br />

(Tabelle 2.45) überlagern sich die Effekte der weiteren Verringerung der unteren<br />

Makrophytengrenze und des Ausfalls von Pflanzenarten bzw. deren Gemeinschaften. Durch<br />

den Ausfall der mit mehr als 85 % des Oberflächenlichtes versorgten Standorte fehlen hier<br />

auch die Darmtangbestände. Alle anderen Pflanzengemeinschaften sind – wenn auch in<br />

geringerer Wassertiefe – noch vorhanden. Die Vegetationsbedeckung der Gewässer sinkt<br />

weiter auf 20 %. Im Gegensatz zum Ansatz für die mesohalinen inneren Küstengewässer<br />

kann hier mit dem Ausfall von Pflanzengemeinschaften der Übergang vom gutem zum<br />

mäßigem ökologischen Zustand detektiert werden. Diese Grenzziehung ist bei der<br />

Umsetzung der EU-WRRL von besonderer Bedeutung, da für alle Gewässer der gute<br />

ökologische Zustand erreicht werden muss und hierfür eine möglichst eindeutige Indikation<br />

erforderlich ist.<br />

112


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

Tabelle 2.45: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften in den Zustandseigenschaften –2<br />

und –3 (mäßiger bzw. unbefriedigender ökologischer Zustand) im Koppelstrom und Bodstedter, anhand<br />

des „pristinen Lichtmodell“ wurden die unteren Verbreitungsgrenzen berechnet. uMg – untere<br />

Makrophytengrenze.<br />

Darß-Zingster Boddenkette Mitte – Koppelstrom und Bodstedter Bodden<br />

Zustandseigensch. –2 Vegetationsbedeckung: > 20 % uMg: 1,0 m Salinität:<br />

Zustandseigensch. –3<br />

(4,5) 3- 5 PSU<br />

Schlick sandiger Schlickiger Sand Kies Geröll Block<br />

Schlick Sand<br />

100%<br />

0 m<br />

85%<br />

0 m<br />

85% • Bodden-Großarmleuchteralgen-G.<br />

• epilithische<br />

0 m • Bodden-Kleinarmleuchteralgen-G.<br />

Grünalgen<br />

• Characeen-Ruppia-cirrhosa-G.<br />

(Cladophora)<br />

• Lemno minoris – Phragmitetum<br />

• Lemno-Spirodeletum<br />

• Lemno-Spirodeletum polyrhizae<br />

polyrhizae<br />

40% • Myriophyllum spicatum<br />

0,2 m • Potamogeton pectinatus<br />

40% • Bodden-Großarmleuchteralgen-G.<br />

• epilithische<br />

0,2 m • Bodden-Kleinarmleuchteralgen-G.<br />

Grünalgen<br />

• Characeen-Ruppia-cirrhosa-G.<br />

(Cladophora)<br />

• Najas marina-B.<br />

10% • Myriophyllum spicatum<br />

0,5 m • Potamogeton pectinatus<br />

10% • Bodden-Großarmleuchteralgen-G.<br />

0,5 m • Bodden-Kleinarmleuchteralgen-G.<br />

• Najas marina-B.<br />

1% • Myriophyllum spicatum<br />

1,0 m<br />

1%<br />

• Potamogeton pectinatus<br />

1,0<br />

0,1%<br />

1,5 m<br />

vegetationslos<br />

Im schlechten ökologischen Zustand (Tabelle 2.46) sind bis auf Myriophyllum-Potamogeton-<br />

Bestände und die epilithischen Grünalgen alle anderen Pflanzengemeinschaften<br />

ausgefallen. Mit einer unteren Vegetationsgrenze von 0,5 m sinkt die Vegetationsbedeckung<br />

der Gewässer auf 7 %.<br />

113


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

Tabelle 2.46: Verbreitung der submersen Makrophytengemeinschaften in den Zustandseigenschaften –4<br />

(schlechter ökologischer Zustand) im Koppelstrom und Bodstedter, anhand des „pristinen Lichtmodell“<br />

wurden die unteren Verbreitungsgrenzen berechnet. uMg – untere Makrophytengrenze.<br />

Darß-Zingster Boddenkette Mitte – Koppelstrom und Bodstedter Bodden<br />

Zustandseigensch. –4 Vegetationsbedeckung: < 7 % uMg: 0,5 m Salinität:<br />

100%<br />

0 m<br />

85%<br />

0,0 m<br />

85%<br />

0,0 m<br />

40%<br />

0,1m<br />

40%<br />

0,1 m<br />

10%<br />

0,3 m<br />

10%<br />

0,3 m<br />

1%<br />

0,5 m<br />

1%<br />

0,5 m<br />

0,1%<br />

0,8 m<br />

114<br />

Schlick Sandiger<br />

Schlick<br />

Schlickiger<br />

Sand<br />

• „Myriophyllum-Potamogeton-Rest“<br />

vegetationslos<br />

(4,5) 3 - 5 PSU<br />

Sand Kies Geröll Block<br />

• epilithische<br />

Grünalgen<br />

(Cladophora)<br />

2.4.3 Ansatz für innere Küstengewässer < 3 PSU mit Süßwassergesellschaften<br />

Die beiden hier vorgestellten Klassifizierungsansätze sind nicht auf die Küstengewässer < 3<br />

PSU anwendbar. In diesen Gewässern – Ribnitz See in der DZBK sowie Oderhaff und<br />

Kleines Haff – wurden während der aktuellen Vegetationsaufnahmen keine halobionten<br />

Arten sondern reine Süßwassergemeinschaften gefunden. Da für diese Gewässer auch<br />

keine historischen Belege über das Auftreten halobionter Arten vorliegen, kann über deren<br />

mögliche Verbreitung in diesen Gewässern keine Aussage getroffen werden. Für diese rein<br />

„limnischen“ Makrophytengewässer muss daher der für limnische Gewässer erstellte<br />

Klassifizierungsansatz (SCHAUMBURG et al. 2003) geprüft und angewendet werden.<br />

2.5 Monitoringempfehlungen<br />

2.5.1 Vorbemerkung<br />

Aufgrund der nachweisbar hohen zeitlichen und räumlichen Variabilität bei der Ausprägung<br />

der Makrophytengemeinschaften in den inneren Küstengewässern Mecklenburg-<br />

Vorpommerns sind bei der Aufstellung von Monitoringplänen einige Punkte zu<br />

berücksichtigen, die im Folgenden dargestellt werden sollen. Dabei ist zu beachten, dass


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

auf Grund des Fehlens langjähriger Beobachtungsdaten aus dem Untersuchungsgebiet<br />

einige der aufgeworfenen Probleme noch nicht endgültig gelöst werden können. Daher wird<br />

empfohlen, zunächst unter Berücksichtigung der hier angeführten Aspekte einen vorläufigen<br />

Monitoringplan zu erstellen, der dann, nach einem Zeitraum von ca. 5-10 Jahren evaluiert<br />

und zu einem endgültigen Monitoringschema entwickelt werden soll. Eine Evaluation vor<br />

Ablauf der oben angeführten min. 5 Jahre wird, angesichts der klimatischen und<br />

edaphischen Variabilität des Gebietes, als wenig sinnvoll angesehen.<br />

2.5.2 Grundsätze des Monitorings<br />

Bei der Erstellung eines Monitoringplanes stehen folgende Gesichtspunkte im Vordergrund:<br />

1. Probenahmeorte (d.h. welche Standorte eignen sich für die Charakterisierung der zu<br />

untersuchenden Gewässer?)<br />

2. Art der Probenahme (d.h. welche Erfassungsmethode eignet sich am Besten zur<br />

Charakterisierung der Untersuchungsgewässer?)<br />

3. Anzahl der Untersuchungsflächen (d.h. welche Anzahl an Probenahmen werden benötigt<br />

um unter Berücksichtigung räumlicher Inhomogenitäten das Gewässer charakterisieren zu<br />

können?)<br />

4. Frequenz der Probenahme (d.h. wie häufig und in welchem Zeitraum muss die<br />

Probenahme erfolgen um der zeitlichen, inkl. der klimatisch bedingten, Variabilität Rechnung<br />

zu tragen?)<br />

Alle 4 Punkte müssen dabei hinsichtlich des dafür erforderlichen Aufwandes optimiert<br />

werden, das Resultat wird in jedem Fall einen Kompromiss darstellen – wichtig ist, dass<br />

dieser Kompromiss auch tatsächlich noch eine hinreichend zuverlässige Charakterisierung<br />

erlaubt.<br />

Den Ausgangspunkt für die Beantwortung von Punkt 1-4 stellen dabei in jedem Fall die<br />

Anforderungen des Klassifizierungsschemas dar. Das im Vorangegangenen aufgestellte<br />

Klassifizierungsschema beruht im Wesentlichen auf 2 Punkten:<br />

A. Vegetationszusammensetzung<br />

B. Tiefenausbreitung der Vegetation (und daraus abgeleitet die prozentuale Bedeckung des<br />

Gewässers mit Makrophytenbeständen)<br />

Für eine Abschätzung von Übergangssituationen ist dann noch die Ausprägung der<br />

Zusammensetzung von Interesse, d.h. Punkt 1 sollte in Form einer quantitativen Erfassung<br />

analysiert werden.<br />

2.5.3 Monitoringempfehlungen<br />

Aus den oben angeführten Punkten ergeben sich damit die folgenden Anforderungen an das<br />

Monitoringschema:<br />

115


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

Zu #1:<br />

Die Klassifizierungs- relevanten Gemeinschaften sind durchweg Gemeinschaften deren<br />

Verbreitungsschwerpunkt im Bereich von Weichsubstraten geschützter Standorte liegt,<br />

womit Punkt 1 als gelöst angesehen werden kann:<br />

Die Probenahmestandorte für das Monitoring sollten sich an Standorten geringerer<br />

Expositionsgrade mit vorherrschenden Feinsubstraten befinden.<br />

Zu #2:<br />

Dieser Punkt berührt direkt auch die Anforderungen des Klassifizierungsschemas. Es ist<br />

eine quantitative Erfassung der Gemeinschaftszusammensetzung und deren<br />

Tiefenausbreitung zu gewährleisten.<br />

Damit kommt nur eine Transsektkartierung in Frage, wobei als Kompromiss eine<br />

unvollständige Kartierung erfolgen kann, d.h. der Transsekt wird nicht vollständig beprobt,<br />

sondern die quantitative Zusammensetzung der Bestände wird nur im Tiefenbereich des<br />

Verbreitungsschwerpunktes (Tiefenbereich, in dem die jeweilige Gemeinschaft am<br />

deutlichsten ausgeprägt ist) erfasst wird und dann, von diesem ausgehend, die untere<br />

Grenze, also die Tiefe an der eine Gemeinschaft in die nächste (bzw. den vegetationslosen<br />

Bereich) übergeht, bestimmt wird.<br />

Eine alternative würde die Einrichtung von Dauerbeobachtungsflächen darstellen, die im<br />

Bereich von „empfindlichen“ Pflanzengemeinschaften mit hohem Indikatorwert liegen. Auch<br />

wenn hier der Aufwand voraussichtlich geringer sein würde, stellt diese Lösung doch keinen<br />

guten Kompromiss dar. Zum einen ist die beobachtete zeitliche Variabilität derart hoch, dass<br />

nicht davon ausgegangen werden kann dass ein und dieselbe Gemeinschaft regelmässig an<br />

derselben Stelle ausgeprägt wird. Ohne dass ein abschliessendes Urteil zu den<br />

Auslösefaktoren dieser Variabilität abgegeben werden kann scheint es doch so, dass<br />

klimatische Variabilitäten (denkbar sind Stärke des Eisgangs, Expositions-relevante<br />

Einzelereignisse wie z.B. Herbst- bzw. Frühjahrsstürme, aber auch Temperatur und<br />

Lichtverhältnisse zu Beginn der Vegetationsperiode, u. U. auch Eintreffzeitpunkt des<br />

Vogelzuges im Gebiet in Relation zum Beginn der Vegetationsperiode) hier die Ursache<br />

darstellen können – derartige Effekte sind aber nicht Ziel der Klassifizierung. Daraus<br />

resultiert, dass aus dem Verschwinden einer empfindlichen Gemeinschaft an einem<br />

bestimmten Standort noch keine Rückschlüsse auf den Gesamtzustand des Gewässers<br />

gezogen werden können. Der andere zu berücksichtigende Punkt ist, dass eine derartige<br />

Strategie sich nur an der gegenwärtigen Stufe des Gewässerzustandes orientieren kann –<br />

kommt es zu einer Verbesserung ist nicht sicher, dass sich die jetzt Klassifizierungsrelevante<br />

Gemeinschaft genau an den Standorten zuerst ausbreitet, die für den bisherigen<br />

Zustand indikativ waren.<br />

Zusammenfassend wird daher vorgeschlagen, eine Transsektkartierung, wie auch für<br />

die Erstellung des Klassifizierungsschemas angewandt, für das Monitoring<br />

116


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

vorzusehen, wobei die quantitative Erfassung der Gemeinschaften auf den Bereich<br />

deren Verbreitungstiefenschwerpunkte beschränkt werden kann. Die dazu<br />

einzusetzende Methodik ist im vorangehenden Bericht beschrieben, auf den an dieser<br />

Stelle verwiesen sei.<br />

Zu #3:<br />

Eine Transsektkartierung lediglich unter Berücksichtigung von Punkt 1 und 2 würde an<br />

dieser Stelle dazu führen, dass eine mathematische Abschätzung hinsichtlich der<br />

Repräsentanz von Transsekten für die Gesamtfläche des Gewässers angestellt werden<br />

müsste. Das Ergebnis kann dann noch, in Abhängigkeit von der angestrebten<br />

Aussagegenauigkeit modifiziert werden. In jedem Fall würde ein Gewässer wie z.B. der<br />

Greifswalder Bodden eine sehr große Anzahl von Beprobungstranssekten erfordern, deren<br />

Bearbeitung die Möglichkeiten der ausführenden Stellen übersteigen würde.<br />

Einen Ausweg stellt hier eine Kombination der Transsektkartierung mit der unter #2<br />

zunächst verworfenen Strategie der gezielten Lage der Transsekte an Stellen mit<br />

„empfindlicher“ Vegetation dar.<br />

Im Zuge der Voruntersuchungen haben sich Bereiche herauskristallisiert, in denen<br />

Vegetationsgemeinschaften mit hohem Indikatorwert auftraten. Die Ausprägung dieser<br />

Vegetationsgemeinschaften am einzelnen Standort variierte dabei durchaus stark von Jahr<br />

zu Jahr, so dass die Einschätzung mangelnder Aussagekraft von Dauerquadraten<br />

aufrechterhalten wird. Durch die Untersuchung von mehreren benachbarten Transsekten in<br />

den entsprechenden Bereichen lässt sich hier jedoch ein Kompromiss schließen. Da der<br />

Klassifizierungsansatz, soweit möglich, auf hohe Sicherheit zugeschnitten wurde – d.h. die<br />

Grenzen zur jeweils tieferen Stufe ohne größere Abweichungsmöglichkeiten gefasst wurden,<br />

erscheint es vertretbar diese Bereiche gezielt zu beproben. Sollte es hier, an den „besten“<br />

Standorten des Gewässers zu einer Verschlechterung kommen, ist das auf jeden Fall<br />

alarmierend und Grund für eine Rückstufung. Die Gefahr, dass eben gerade an diesen<br />

Standorten eine Verschlechterung u.U. erst erfolgt, nachdem in den restlichen<br />

Gewässerabschnitten bereits seit längerem eingetreten ist wird dadurch ausgeglichen, dass<br />

bei der Festlegung der Klassengrenzen eher rigoros vorgegangen wurde.<br />

Aufgrund der Erfahrungen der Voruntersuchungen werden zunächst folgende<br />

Regionen der Untersuchungsgewässer für die Einrichtung von „Transsektgruppen“<br />

vorgeschlagen, wobei jede Transsektgruppe 3-5 Einzeltranssekte im Abstand von 20-<br />

50m enthalten sollte:<br />

1: Salzhaff: Boiensdorf – Kap Kirchmesse (SH1 - ChRuci, ChZoma, ZoRu)<br />

2: Salzhaff: Hellbach-Rerik West (SH3 - ChRuci, ChZoma, ZoRu, MP, Cl)<br />

3: Wismarbucht/Poel: Kirchsee (KI - Mo)<br />

4: Saaler Bodden: Michaelsdorf-Altenhagen (SB2 - Nm, BKlArm)<br />

5: Bodstedter Bodden: Schmidt Bulten – Bodstedt (BO1 - BKlArm, BGrArm)<br />

6: Barther Bodden: Zingst – Barth (BA1 – BklArm, BGrArm)<br />

7: Nordrügen: Neuendorf – Fährdorf (JB1 – ChRuci, ChZoma, Zoma, Fves)<br />

117


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Klassifizierungsansatz<br />

8: Nordrügen: Banzelvitz – Martinshafen (JB7 – ChRuci, ChZoma, Zoma, Fves)<br />

9: Greifswalder Bodden: Gristow – Riems (R – ChRuci, BKlArm, MP, Cl)<br />

10: Greifswalder Bodden: Ludwigsburg (G – BklArm, ChRuci, Ruci, Zoma))<br />

11: Greifswalder Bodden: Hagensche Wieck (HW – ChRuci, BKlArm, MP, Cl)<br />

12: Peenestrom: Großer Wotig (PS - MP)<br />

zu beachten ist dabei, dass für die Transsekte 2, 9 und 10 die Tiefenuntergrenzen der<br />

Gesamtvegetation aufgrund der Hydromorphologie nicht erreicht werden können.<br />

Im Bereich des Grabow kann keine Angabe gemacht werden, vorgeschlagen wird der<br />

Bereich Kinnbackenhagen.<br />

Für die im Rahmen des Projektes nicht untersuchten Gewässer (Westrügensche<br />

Bodden, Strelasund) muss eine Auswahl entsprechend der allgemeinen Richtlinien<br />

(Exposition, Substrat) erfolgen. Während der Erprobungszeit der vorläufigen<br />

Monitoringstrategie wird darüber hinaus empfohlen zusätzliche Transsekte zu<br />

beproben, um die Zulässigkeit des Bezuges der Ergebnisse dieser ausgewählten<br />

Standorte auf das Gesamtgewässer abzusichern. Anzustreben ist in dieser Phase<br />

eine Mindestanzahl von 3 Transsektgruppen je Gewässer.<br />

Zu #4:<br />

Zu diesem Punkt können derzeit noch keine endgültigen Aussagen gemacht werden.<br />

Die kurze Laufzeit des Projektes erlaubt keine Rückschlüsse bezüglich des Einflusses<br />

klimatischer Variabilität auf die Ausprägung der Vegetationsgemeinschaften. Daher<br />

ist während der Erprobungsphase eine jährliche Beprobung durchzuführen bis, nach<br />

einem Zeitraum von ca. 5-10 Jahren, eine Analyse dieser Einflüsse erfolgen und<br />

dementsprechend ein evtl. weiteres Probenahmeraster festgelegt werden kann.<br />

Hinsichtlich des Probenahmezeitpunktes sollte eine Beprobung aller Standorte mit<br />

potentiellem Auftreten von Tolypella nidifica im Zeitraum Juni / Juli erfolgen, alle<br />

sonstigen Standorte können auch später, bis Ende September, beprobt werden.<br />

118


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

3 Das Phytoplankton als biologische Komponente zur Einschätzung des<br />

ökologischen Zustandes von Küstengewässer der südlichen Ostsee<br />

3.1 Einleitung<br />

Ziel der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) ist die Schaffung eines<br />

Ordnungsrahmens zum Schutz der Binnenoberflächengewässer, der Übergangs- und<br />

Küstengewässer sowie des Grundwassers. Die langfristige Zielsetzung der EU-WRRL ist die<br />

Schaffung oder Bewahrung eines „guten ökologischen Zustandes“ der Gewässer 15 Jahre<br />

nach Inkrafttreten der Richtlinie (Artikel 4, EU-WRRL). Die Festlegung des ökologischen<br />

Zustandes erfolgt durch die vergleichende Klassifizierung der zu untersuchenden Systeme<br />

vor dem Hintergrund eines potentiellen Referenzzustandes des entsprechenden<br />

Gewässertyps. In die Klassifizierung und nachfolgende Bewertung gehen sowohl<br />

hydromorphologische, physikalisch-chemische als auch biologische Qualitätskomponenten<br />

ein. Als biologische Qualitätskomponenten müssen das Phytoplankton, die Großalgen und<br />

Angiospermen sowie die benthischen Invertebraten für die Bewertung der Küstengewässer<br />

herangezogen werden. Das Phytoplankton eignet sich aufgrund seiner hohen<br />

Wachstumsraten sehr gut, um sowohl die externen, als auch die internen Belastungsimpulse<br />

schnell anzuzeigen. Es reagiert auf Nährstoffeinträge unmittelbar mit Biomassezuwachs und<br />

der Veränderung seiner taxonomischen Zusammensetzung. Den anderen<br />

Ökosystemkomponenten ist es damit im Hinblick auf die Detektion von akuten<br />

Nährstoffbelastungen überlegen.<br />

In der EU-WRRL wird zur Klassifizierung und Bewertung der Küstengewässer die<br />

Betrachtung der Abundanz, der Biomasse und der taxonomischen Struktur des<br />

Phytoplanktons empfohlen. Diese umfassende Herangehensweise zur Bewertung von<br />

Gewässersystemen stellte sich für die hochvariablen Küstengewässer im Detail als sehr<br />

komplex dar. Im Gegensatz zu Seen oder Flüssen ist das ästuarine Plankton durch das<br />

Vorkommen sowohl mariner als auch limnischer Arten geprägt. Weiterhin lassen sich die<br />

saisonalen Zyklen, wie sie aus der limnologischen und meeresbiologischen Forschung<br />

bekannt sind, nur bedingt auf die Küstengewässer übertragen. Im Mittelpunkt der Analyse<br />

des Datensatzes stand daher zunächst die Identifikation von geeigneten „metrices“, die zur<br />

Abgrenzung der unterschiedlich stark degradierten Gewässer geeignet sind. Auf der Basis<br />

dieser Indikatoren wurden daraufhin Klassengrenzen definiert, die es ermöglichten ein<br />

phytoplanktonbasiertes Bewertungssystem für die Küstengewässern aufzustellen, das den<br />

Anforderungen der EU-WRRL entspricht. Die durchgeführten Arbeiten wurden durch das<br />

BMBF im Zeitraum vom 1.10.2000 – 30.11.2002 gefördert. Vom 1.12.2002 – 31.12.2003<br />

unterstützte das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie – Mecklenburg<br />

Vorpommern (LUNG-MV) das Teilprojekt.<br />

119


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

3.2 Problemstellung und Zielsetzung<br />

Die zentrale Zielsetzung des Projektes umfasste die Entwicklung eines Bewertungssystems<br />

für die Küstengewässer der südlichen Ostsee auf der Basis geeigneter<br />

Phytoplanktonparameter. Hierzu wurden langjährige Phytoplanktondatenreihen und<br />

Nährstoffdaten aus dem Monitoringprogrammen des LUNG mit dem Ziel analysiert,<br />

Beziehungen zwischen klassischen Trophieindikatoren und Phytoplanktonparametern<br />

aufzudecken. Diese planktonbasierten Trophieindikatoren sollten dann zur Klassifizierung<br />

und nachfolgenden Bewertung der Küstengewässer entsprechend den Anforderungen der<br />

EU-WRRL herangezogen werden.<br />

Anhand der geleisteten Vorarbeiten (Anhang 12: ELBO-Zwischenbericht III 2003) konnte<br />

erkannt werden, dass die hohe saisonale und hydrographische Variabilität der<br />

Küstengewässer das zentrale Problem der Entwicklung eines generell gültigen<br />

Bewertungssystems darstellte. So werden entlang der natürlichen Salzgradienten der<br />

Küstengewässer „pendelnde Wasserkörper“ – also natürlich bedingte Ein- und<br />

Ausstromsituationen gefunden. Da das Phytoplankton definitionsgemäß mit dem<br />

Wasserkörper transportiert wird, führt die bisher bestehende, ortsgebundene „diskrete<br />

Typisierung“ der Gewässer immer zu einer hohen Variabilität der Phytoplanktonparameter,<br />

die jedoch nicht Ausdruck einer Degradation des Gewässers sein muss, sondern die<br />

hydrographische Variabilität am entsprechenden Standort widerspiegeln kann (vergl.<br />

Anhang 12: ELBO-Zwischenbericht III 2003, Ansätze zur Klassifizierung der<br />

Küstengewässer anhand des Phytoplanktons). Es musste daher über einen alternativen<br />

Ansatz zur Typisierung der Küstengewässern vor dem Hintergrund der Anwendbarkeit der<br />

Qualitätskomponente Phytoplankton nachgedacht werden.<br />

Neben der hydrographischen Variabilität erschwerte die hohe sukzessionsbedingte,<br />

saisonale Variabilität eine eindeutige Zuordnung von Phytoplanktonparametern zu<br />

verschiedenen Degradationsstufen. Die sukzessionsbedingte Variabilität kann jedoch durch<br />

die Betrachtung von einzelnen saisonalen Events (Frühjahresaspekt, Sommeraspekt)<br />

deutlich reduziert werden (vergl. Anhang 12: ELBO-Zwischenbericht III 2003, Analyse der<br />

Datenbank im Hinblick auf ausgewählte Zeitfenster saisonaler Ereignisse). Diesem Befund<br />

wurde bei der Entwicklung des Bewertungssystems Rechnung getragen, indem als<br />

Zielsetzung die Entwicklung eines Bewertungssystem definiert wird, dass auf der<br />

Betrachtung saisonaler Aspekte basiert. Im Einzelnen wurden folgende Punkte bearbeitet:<br />

120<br />

• Konkretisierung der kontinuierlichen Typisierung<br />

• Definition des Bewertungszeitraumes<br />

• Extraktion von geeigneten Degradationsindikatoren<br />

• Klassifizierung des Datensatzes anhand geeigneter Indikatoren<br />

• Referenzierung des Klassifizierungsansatzes


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

3.3 Datengrundlage<br />

Zur Analyse des Phytoplanktons standen im Wesentlichen 4 umfangreiche Datenquellen,<br />

d.h. Daten aus Langzeitmessungen mit einem Beprobungszeitraum > 5 Jahre, zur<br />

Verfügung. Die beprobten Stationen und der Umfang der Datensätze der wichtigsten<br />

Langzeitmonitoringprogramme sind in Tabelle 3.1 aufgeführt. Insgesamt beläuft sich der<br />

Datenumfang auf ca. 6300 Probenahmedaten, die sich auf ca. 62 verschiedene Stationen<br />

entlang der deutschen Ostseeküste verteilen. Die umfangreichsten Datensätze liegen für die<br />

Darß-Zingster Boddenkette und den Greifswalder Bodden vor. Für die Entwicklung des<br />

Bewertungssystems wurden nur die Datensätze des LUNG-MV herangezogen, da aufgrund<br />

der geringen Bearbeiterzahl eine konsistente taxonomische Auflösung gewährleistet werden<br />

konnte. Die Datensätze wurden in einer einheitlichen MS-EXCEL Matrix zusammengefasst,<br />

taxonomisch aktualisiert und statistisch analysiert. Insgesamt enthielt die aktualisierte<br />

Datenbank 535 Taxa, bzw. Zählkategorien, die sich auf 2985 Datensätze verteilten. Für<br />

jeden Datensatz standen sowohl Werte zur Abundanz als auch zum Biovolumen der<br />

einzelnen Taxa zur Verfügung. Im Zuge der vorangegangenen Arbeiten wurden zudem die<br />

abiotischen und biochemischen Datensätze des Landesamtes (Secchi-Tiefe, Temperatur,<br />

Salinität, Chlorophyll, Gelbstoffe, gelöste und partikuläre Makronährstoffe) mit den<br />

Phytolanktondatensätzen verknüpft. Die aktuelle Version der aufgearbeiteten LUNG-MV<br />

Datenbank liegt dem vorliegenden <strong>Endbericht</strong> an (Anhang 11).<br />

Tabelle 3.1: Zur Verfügung stehende Datenquellen aus Langzeitmessungen >5 Jahren, beprobte<br />

Gewässer, Beprobungszeitraum, Anzahl der Stationen und Umfang der Phytoplanktondatensätze und<br />

ihrer zugehörigen abiotischen Parameter.<br />

Datenquelle Gewässer<br />

Beprob.-<br />

Zeitraum<br />

Stationen<br />

(n)<br />

Datensätze<br />

(n)<br />

IOW (Wasmund) DZBK 1984 - 1991 19 1000<br />

Univ. <strong>Rostock</strong> (A&S Botanik) DZBK 1991 - 1997 11 653<br />

GOAP (Schmidt, WWD Küste) 1971 - 1981 23 1683<br />

GOAP Greifswalder Bodden 1971 - 1981 9 1031<br />

GOAP Stettiner Haff 1971 - 1981 6 387<br />

GOAP Peenestrom 1971 - 1981 4 265<br />

LUNG MV Gesamt 25 2985<br />

LUNG MV Unterwarnow 1988 - 1997 6 499<br />

LUNG MV Pommersche Bucht 1986 - 1999 4 412<br />

LUNG MV Ostsee 1986 - 1999 4 821<br />

LUNG MV Greifswalder Bodden 1988 - 1999 3 266<br />

LUNG MV Strelasund 1988 - 1999 2 289<br />

LUNG MV DZBK 1988 - 1996 1 69<br />

LUNG MV Wismarbucht 1988 - 1999 1 176<br />

LUNG MV Kubitzer Bodden 1988 - 1994 1 126<br />

LUNG MV Nordrügensche Bodden 1996 - 1997 1 15<br />

LUNG MV Stettiner Haff 1987 - 1999 1 251<br />

LUNG MV Peenestrom 1993 - 1997 1 61<br />

121


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

3.4 Ergebnisse<br />

Wie in den bereits vorgelegten Zwischenbericht von 2002 (vergl. Anhang 12: ELBO-<br />

Zwischenbericht II 2002) wurden die vorhandenen Datensätze zunächst aufgearbeitet und in<br />

einer Gesamtdatenbank zusammengefasst. Es erfolgten zudem anhand von<br />

Clusteranalysen langjähriger Salzgehaltsmessungen eine Einordnung der untersuchten<br />

Stationen in das vorgeschlagene Typisierungsschema des Landesamtes für Umwelt,<br />

Naturschutz und Geologie (LUNG). Im Verlauf der weiteren Arbeiten (vergl. ELBO-<br />

Zwischenbericht III 2003) wurden, entsprechend den Anforderungen der EU-WRRL,<br />

Analysen der taxonomischen Zusammensetzung des Phytoplanktons auf verschiedenen<br />

taxonomischen Niveaus durchgeführt. Hierbei zeigten sich in Abhängigkeit der Trophie<br />

deutliche Unterschiede hinsichtlich des prozentualen Anteils einzelner grobtaxonomischer<br />

Gruppen. So schien der prozentuale Anteil der Chlorophyceen ein deutliches Zeichen für<br />

eine potentielle Degradation der Gewässer zu sein. Es konnten zudem einzelne Arten einer<br />

durch die Eutrophierung verursachten Degradation zugeordnet werden. Die Anwendung von<br />

limnologisch etablierten Degradationsindices erwies sich jedoch für die Übergangsgewässer<br />

als problematisch, da die Skalierung der Indices schwerpunktmäßig auf die Abgrenzung von<br />

oligotrophen Systemen zielt, die im Untersuchungsgebiet nicht vorkommen. Weiterhin ließ<br />

sich auf der Basis der vorgegebenen Typisierung keine Trennung zwischen<br />

trophiebedingten und hydrographisch verursachten planktologischen Phänomenen<br />

vollziehen. Es wurden daher zunächst Überlegungen zur Neutypisierung der<br />

Küstengewässer angestellt.<br />

3.4.1 Kontinuierliche Typisierung<br />

Für die Qualitätskomponente Phytoplankton kann eine diskrete Typisierung einzelner<br />

Stationen nicht vorgenommen werden, da die Einzelstationen dem Einfluss<br />

unterschiedlicher „pendelnder“ Wasserkörper ausgesetzt sind. Es muss demzufolge eine<br />

ständige, kontinuierliche Neutypisierung der Proben auf der Basis des Salzgehaltes<br />

vorgenommen werden, die als Grundlage für die darauffolgende Bewertung dient. Bei der<br />

Auswertung der Datenbank stehen sich dabei zwei Anforderungen gegenüber. Zum einen<br />

sollte die Spanne der Salinität, die einen Typ eingrenzt, möglichst eng sein, um den<br />

physiologischen Einfluss von Salinitätsschwankungen auf die Entwicklung bestimmter<br />

Phytoplanktongemeinschaften zu reduzieren. Zum anderen muss die Salinitätsspanne eine<br />

genügend hohe Anzahl von Datensätzen beinhalten, dir eine statistisch signifikante<br />

Abgrenzung von Proben unterschiedlicher Degradation ermöglicht. Bei der Definition der<br />

Typgrenzen wurde daher versucht, einen Kompromiss zwischen einer möglichst geringen<br />

Spannweite des Salzgehaltes und einer möglichst hohen Anzahl von Datensätzen zu<br />

erreichen. Des Weiteren wurde der bereits bestehenden stationären Typisierung der<br />

Gewässer nach dem „Venice“-System Rechnung getragen, die die Grundlage für die<br />

Einordnung der Küstengewässer in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig Holstein<br />

122


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

bildet. Für eine kontinuierliche Typisierung werden in Anlehnung an den<br />

Typisierungsvorschlag des LUNG folgende Typengrenzen vorgeschlagen (Tabelle 3.2):<br />

Tabelle 3.2: Vorschlag zur kontinuierlichen Typisierung von Wasserkörpern der Küstengewässer<br />

Mecklenburg-Vorpommerns, Verbreitung der Wasserkörper im Untersuchungsgebiet und Anzahl der<br />

vorhandenen Datensätze innerhalb der einzelnen Typen.<br />

Salinität<br />

Verbreitung<br />

der Wasserkörper<br />

0-3 PSU<br />

P42; KHM; UW 1;<br />

UW2; UW3<br />

3-5 PSU<br />

P42; KHM; DB6;<br />

UW 1; UW2; UW3;<br />

UW4 OB1; OB2;<br />

OB3; OB4<br />

5-10 PSU<br />

UW1; UW2; UW3;<br />

UW4; UW5; P42;<br />

KHM; S23; S66;<br />

DB6; GB19; RB10;<br />

KB90; WB3; OB1;<br />

OB2; OB3; OB4;<br />

O5; O9; O11; O22<br />

10-18 PSU<br />

UW1; UW2; UW3;<br />

UW4; UW5; UW6;<br />

WB3; DB6; GB19;<br />

KB90; S23; S66<br />

OB1; OB2; OB3;<br />

OB4; O5; O9; O11;<br />

O22<br />

Datensätze gesamt 143 67 983 375<br />

Datensätze des<br />

Frühjahresaspekts<br />

(Chl a-Maximum)<br />

17 25 89 43<br />

Eine Unterscheidung zwischen inneren und äußeren Küstengewässern wurde für die<br />

Qualitätskomponente Phytoplankton nicht vorgenommen, da sich diese geographische<br />

Trennung des Untersuchungsgebietes hydrographisch nicht halten lässt. Folgt man der<br />

klassischen Typisierung, werden beispielsweise die Stationen der Oderbucht (OB1-OB4)<br />

gemeinsam mit den exponierten „offshore“ Stationen O5, O11, O9 und O22 in den Typ<br />

„äußere Küstengewässer“ eingeordnet. Bei einer vergleichenden Bewertung der genannten<br />

Stationen auf der Basis der Biomasse zeigt sich, dass die Stationen der Oderbucht<br />

vergleichsweise hohe Biomassen erreichen, was wiederum zu einer Einordnung in einen<br />

schlechteren ökologischen Zustand führen würde. Diese Einordnung ist jedoch irreführend,<br />

da die Gewässer in der Oderbucht a priori durch den Einfluss der Oder einem höheren<br />

Nährstoff- und Biomasseeintrag ausgesetzt sind. Die erhöhten Biomassen und<br />

Phytoplanktonabundanzen lassen sich somit auf die natürlichen hydrographischen<br />

Gegebenheiten im Untersuchungsgebiet zurückführen und sind nicht zwangsläufig Ausdruck<br />

einer stärkeren Degradation. Eine Typisierung auf Basis gemeinsamer Salinitäten<br />

berücksichtigt dieses Phänomen. Kommt es im Zuge einer Erhöhung der Oderabflussraten<br />

zu einem Eintrag von Flußwasser in die Oderbucht, sinkt der Salzgehalt und die Stationen<br />

werden durch die kontinuierliche Typisierung einem anderen Typ zugeordnet, der<br />

entsprechend referenziert wird.<br />

123


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

3.4.2 Festlegung des Bewertungszeitraumes<br />

Um den Einfluss der saisonalen Variabilität auf die Klassifizierung der<br />

Phytoplanktonparameter auszuschließen, muss die Betrachtung der Daten auf einen<br />

vergleichbaren Zeithorizont fokussiert werden. Als sinnvoller Klassifizierungszeitraum für<br />

eine Beschreibung der Degradation der Küstengewässer wurde der Zeitraum der<br />

Phytoplanktonblüte im Frühjahr herangezogen. Im Gegensatz zu späteren<br />

Phytoplanktonevents wird die Frühjahresentwicklung des Phytoplanktons nicht durch bereits<br />

eingetragene, regenerierte Nährstoffe getragen, sondern spiegelt den akuten<br />

Belastungsgrad des Gewässers mit anorganischen Nährstoffen wider.<br />

Durch die Fokussierung der Auswertung auf einen begrenzten zeitlichen Horizont konnte<br />

eine sehr starke Verringerung der sukzessionsbedingten Variabilität der<br />

Phytoplanktonparameter erzielt werden (vergl. Anhang 12: ELBO Zwischenbericht III 2003<br />

sowie Rieling et al. 2003). Dieses Ergebnis war von zentraler Bedeutung für die Entwicklung<br />

des Bewertungsansatzes. Während eine Trophieindikation auf der Basis der zeitlichen<br />

Integration von Daten (Mittelwerte der Vegetationsperiode, Frühjahresmittelwerte,<br />

Jahresmittelwerte) immer von syteminternen ökologischen Prozessen überlagert werden<br />

kann, wird diese Beeinflussung des Bewertungssystems durch die Betrachtung<br />

vergleichbarer ökologischer Zustände deutlich vermindert. Das vorliegende<br />

Bewertungssystem basiert daher auf der Betrachtung eines definierten Phytoplanktonevents<br />

(Frühjahresblüte). Die im Zwischenbericht III (2003) gegebene Definition des<br />

Frühjahrsaspektes (Abweichung der Diatomeenbiomasse vom Jahresmittelwert) war für die<br />

ökologische Auswertung der Daten hilfreich, da so die postulierte Dynamik der<br />

Phytoplanktongemeinschaften nachgewiesen werden konnte (RIELING et al. 2003). Für ein<br />

späteres Monitoring und eine Bewertung der Gewässer im Hinblick auf die EU-WRRL ist das<br />

Verfahren jedoch unpraktikabel, da eine genaue Bestimmung des Zeitpunktes eine<br />

kontinuierliche taxonomische Erfassung der Phytoplanktongesellschaften vorraussetzt. Dies<br />

ist aus logistischen Gründen nahezu unmöglich. Die Definition der Frühjahresblüte erfolgte<br />

daher anhand der Bestimmung des Chlorophyllmaximums im Untersuchungszeitraum<br />

Februar bis Juni. Die aktuellen Chlorophyllkonzentrationen lassen sich im Rahmen eines<br />

zukünftigen Monitorings vergleichsweise leicht messen und erfordern einen wesentlich<br />

geringeren Zeit- und Arbeitsaufwand als die mikroskopische Planktonanalyse. Denkbar wäre<br />

die 14-tägige Bestimmung der Chlorophyllkonzentrationen (chemisch, photo- oder<br />

fluorometrisch) und eine Entnahme von Rückstellproben für spätere<br />

Phytoplanktonzählungen. Die Auszählung des Phytoplanktons könnte dann auf wenige<br />

Termine um das Chlorophyllmaximum herum reduziert werden. Es muss jedoch deutlich<br />

betont werden, dass insbesondere während des Sommers weitere Bedrohungsszenarien<br />

auftreten können, die mit der vorgeschlagenen Beprobung nicht erfasst werden können. So<br />

werden die sommerlichen, potentiell toxische Algenblüten und die daraus resultierenden<br />

ökologischen Konsequenzen mit einer Frühjahresbeprobung natürlich nicht erfasst. Der<br />

vorliegende Vorschlag beschränkt sich auf die Indikation der trophischen Verhältnisse in den<br />

Küstengewässern Mecklenburg Vorpommerns.<br />

124


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

3.5 Klassifzierungs- und Bewertungsansatz auf Art und Gattungsebene<br />

In der EU-WRRL wird eine Klassifizierung von unterschiedlich stark degradierten<br />

Gewässern nach ökologischen Kriterien/Zuständen gefordert. Folgt man den<br />

Begriffsbestimmungen für die ökologischen Zustände (§ 1.2.4, EU-WRRL) muss die<br />

Klassifizierung auf der Basis der Abundanz und Zusammensetzung, der durchschnittlichen<br />

Biomasse sowie der Häufigkeit und Intensität des Auftretens von Planktonalgenblüten<br />

erfolgen. Insbesondere die Umsetzung des letzten Punktes ist für die Küstengewässer<br />

problematisch. Das Auftreten von Blüten (hier im Wesentlichen die Algenblüten im Sommer)<br />

stellt zwar ein nicht unerhebliches gesundheitliches bzw. wirtschaftliches Problem in der<br />

südlichen Ostsee dar, es kann jedoch noch nicht abschließend wissenschaftlich entschieden<br />

werden, ob eine Zunahme der Blütenfrequenz als direktes Zeichen einer vermehrten<br />

Eutrophierung gewertet werden kann. So zeigen eigene Literaturrecherchen, dass die<br />

sommerlichen Algenblüten bereits ein historisch belegbares Ereignis in den<br />

Küstengewässern der südlichen Ostsee darstellen. So schreibt FRAUDE (1906), weit vor der<br />

einsetzenden Überdüngung der Küstengewässer in der Mitte des 20. Jahrhunderts, über<br />

den Greifswalder Bodden: „Allmählich bereitete sich eine neue Vegetation vor; die der<br />

Cyanophyceen und Chlorophyceen. Jetzt kamen sie der Reihe nach: Clathrocystis,<br />

Mereismopedia, Nodularia, Limnochlide, weiter Oocystis, Scenedesmus, Bothryococcus, u.<br />

a.. In ungeheuren Massen bevölkerten sie im August, September bis in den Oktober hinein<br />

die Oberfläche, so dass das Wasser blühte.“ Des Weiteren sind die Entwicklung und<br />

Frequenz von Blüten stark von den hydrographischen und meteorologischen<br />

Randbedingungen im Gewässer abhängig. Insbesondere eine ausgeprägte thermohaline<br />

Schichtung des Wasserkörpers und die windinduzierte passive Akkumulation von hohen<br />

Biomassen sind wesentliche Faktoren, die zum „Blühen“ eines Gewässers während der<br />

Sommermonate führen (FINNI et al. 2001). Aufgrund der ungeklärten kausalen<br />

Zusammenhänge, die die Massenentwicklung von Algen bedingen sowie der ungeklärten<br />

Indikatorfunktion, wurden in der vorliegenden Studie in erster Linie die Struktur der<br />

Phytoplanktongemeinschaft und ihre Biomasse zur Klassifizierung der Gewässer<br />

herangezogen.<br />

Für die Klassifizierung wurden die Daten zunächst zu verschiedenen hierarchischen Ebenen<br />

zusammengefasst und Clusteranalysen unterworfen. Hierbei zeigte sich, dass eine Cluster-<br />

Bildung auf Basis der einzelnen Arten bzw. Zählkategorien zu unbefriedigenden<br />

Ergebnissen führte.<br />

Abbildung 3.1 a zeigt beispielsweise das Dendrogramm der zusammengefassten<br />

Beprobungstermine für die inneren Küstengewässer des Salinitätstyps 5-10 PSU während<br />

125


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

des Frühjahresaspekts. Es zeigte sich, dass zwischen den entsprechenden<br />

Beprobungsterminen nur sehr geringe Ähnlichkeiten zwischen den einzelnen<br />

Phytoplanktonaufnahmen auftraten. Ähnlichkeiten von über 90 % (Ähnlichkeitsmaß: Bray-<br />

Curtis-Index; nicht transformierte Daten) ergaben sich nur für unmittelbar benachbarte<br />

Stationen des gleiche Beprobungsmonats (Unterwarnow 5 und 6). Ansonsten lag die<br />

mittlere Ähnlichkeit zwischen den einzelnen Beprobungsterminen unter 40 %. Dies bedeutet,<br />

dass sich, trotz der saisonalen und hydrographischen Normierung der Daten, auf der Ebene<br />

von einzelnen Arten oder Zählkategorien, keine eindeutigen ökologischen Zustände<br />

definieren lassen. Erst nach Transformation der Daten in eine binäre Matrix (Art vorhanden<br />

– Art nicht vorhanden) ließen sich verschiedene Cluster auf geringem Ähnlichkeitsniveau<br />

voneinander abgrenzen (Abbildung 3.1 b). Die Unterschiede zwischen den einzelnen<br />

Clustern ließen sich jedoch auf hydrographische Unterschiede zwischen den Systemen<br />

zurückführen und nicht auf Unterschiede in der Degradation. So grenzen sich beispielsweise<br />

die Unterwarnow-Stationen relativ deutlich von den übrigen Stationen ab. Vergleicht man<br />

das Artenspektrum der Unterwarnow mit den übrigen Küstengewässern wird deutlich, dass<br />

das Vorkommen bestimmter Süßwasserarten für die gefundene Auftrennung der Proben<br />

verantwortlich war (Abbildung 3.2). So zeigten insbesondere die oligohaloben Arten<br />

(Limothrix redekei, Planktothrix argardhii, Diatoma elongatum und Chlamydomonas-Arten)<br />

einen Verbreitungsschwerpunkt in der Unterwarnow, der darauf hindeutet, dass die<br />

Planktongemeinschaft im Einflussbereich der Warnow stark durch eingetragene<br />

Süßwasserarten geprägt ist. Eine Nutzung der Cluster im Sinne einer Trophieindikation war<br />

daher nicht möglich.<br />

Aufgrund der Beeinflussung des Artspektrums durch hydrographische und saisonale<br />

Aspekte, wurden die einzelnen Arten und Zählkategorien im Verlauf der weiteren Analysen<br />

zu größeren Gruppen zusammengefasst (trichale Cyanobakterien, chroococcale<br />

Cyanobakterien, Chlorophyceen, Diatomeen, Dinophyceen, Cryptomonaden,<br />

Chrysomonaden, Euglenophyceen, Desmidiaceen). Bei der Definition der einzelnen Taxa<br />

wurden sowohl ökologische als auch taxonomische Kriterien zu Grunde gelegt. So sind<br />

beispielsweise die Desmidiaceen im allgemeinen an geringe Nährstoffkonzentrationen<br />

angepasst und werden unter eutrophen Bedingungen schnell von Grünalgen oder<br />

Diatomeen verdrängt. Die Analyse zeigte, dass sich zumindest ein Cluster von 30<br />

Planktonaufnahmen deutlich von den übrigen Datensätzen abgrenzte (Abbildung 3.3 a). Die<br />

Abtrennung des Clusters ließ sich dabei im Wesentlichen auf das Vorkommen bzw. Fehlen<br />

der chroococcalen Cyanobakterien, der Chrysomonaden und der Desmidiaceen<br />

zurückführen (Abbildung 3.3 b). Dies deutete zunächst auf eine eutrophierungsbedingte<br />

Clusterung der Datensätze hin. Es zeigte sich jedoch, dass die gefundenen Cluster in<br />

keinem Zusammenhang mit weiteren Trophieparametern (Chlorophyll, Sichttiefe, Nährstoffe)<br />

standen. Ein potentieller Klassifizierungsansatz auf der Basis verschiedener<br />

taxonomisch/ökologischer Gruppen wurde daher konsequenterweise verworfen.<br />

126


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

Trophieindikatoren<br />

100<br />

Clusteranalyse - Frühjahrsaspekt, alle Daten untransformiert<br />

GB1919905<br />

S2319905<br />

S6619905<br />

O519913<br />

GB1919885<br />

S6619886<br />

KB9019913<br />

GB1919913<br />

OB119905<br />

O1119913<br />

S2319886<br />

OB419895<br />

O1119902<br />

KB9019884<br />

O519886<br />

O519894<br />

O519924<br />

UW619895<br />

UW519895<br />

GB1919954<br />

O1119933<br />

O1119953<br />

O919954<br />

O919944<br />

O1119944<br />

O519944<br />

OB219914<br />

S6619924<br />

GB1919934<br />

OB219894<br />

OB319894<br />

S6619964<br />

OB319915<br />

O1119974<br />

O1119922<br />

O2219996<br />

O2219975<br />

O519984<br />

O519975<br />

OB419973<br />

S6619936<br />

S6619972<br />

O519964<br />

O919986<br />

O919932<br />

O519956<br />

O2219985<br />

P4219954<br />

P4219932<br />

GB1919966<br />

O919966<br />

O919976<br />

O2219924<br />

UW419966<br />

UW419956<br />

UW419974<br />

UW519905<br />

OB419944<br />

UW419924<br />

GB1919974<br />

O919996<br />

O519996<br />

UW219905<br />

UW319885<br />

UW319905<br />

OB419986<br />

OB419956<br />

GB1919924<br />

OB419924<br />

OB419933<br />

S6619986<br />

S6619996<br />

KB9019924<br />

KB9019936<br />

S6619956<br />

UW419906<br />

GB1919986<br />

UW619906<br />

UW619886<br />

O1119996<br />

OB419906<br />

OB219906<br />

RB1019966<br />

UW419896<br />

UW119896<br />

O1119986<br />

GB1919996<br />

S6619896<br />

DB619936<br />

KB9019946<br />

DB619944<br />

DB619956<br />

DB619903<br />

DB619884<br />

DB619915<br />

DB619892<br />

KHM19905<br />

S2319916<br />

GB1919946<br />

S6619916<br />

RB1019974<br />

S6619945<br />

OB319906<br />

OB119884<br />

OB319886<br />

OB219886<br />

OB419886<br />

UW219904<br />

OB419913<br />

OB119913<br />

UW219894<br />

UW319894<br />

OB419866<br />

O1119964<br />

UW119902<br />

O1119893<br />

GB1919896<br />

KB9019896<br />

UW419933<br />

O1119886<br />

O519933<br />

UW419885<br />

O2219935<br />

O2219885<br />

UW519885<br />

UW219885<br />

UW119885<br />

OB419965<br />

OB419994<br />

OB419876<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

100<br />

Clusteranalyse - Frühjahrsaspekt, alle Daten binär transformiert<br />

O919944<br />

O1119953<br />

O1119964<br />

O1119974<br />

O519924<br />

O519933<br />

O2219935<br />

O1119886<br />

O2219885<br />

O2219924<br />

OB419876<br />

OB419886<br />

OB219886<br />

OB319886<br />

UW219885<br />

UW119885<br />

UW319885<br />

UW519885<br />

GB1919885<br />

UW419885<br />

UW619886<br />

UW119896<br />

UW419896<br />

OB419924<br />

DB619903<br />

UW219894<br />

UW319894<br />

UW119902<br />

UW219904<br />

UW219905<br />

UW319905<br />

OB219894<br />

OB319894<br />

UW519905<br />

GB1919896<br />

KB9019884<br />

DB619892<br />

DB619884<br />

KHM19905<br />

OB119905<br />

OB419906<br />

OB219906<br />

OB319906<br />

S6619905<br />

GB1919905<br />

S2319905<br />

S6619886<br />

S6619896<br />

KB9019936<br />

O1119933<br />

GB1919913<br />

UW419933<br />

OB119884<br />

OB419913<br />

OB119913<br />

OB419944<br />

O519944<br />

UW419924<br />

UW419974<br />

GB1919924<br />

S6619924<br />

OB419933<br />

GB1919934<br />

P4219932<br />

O919932<br />

O1119922<br />

O2219985<br />

O519984<br />

O919954<br />

UW419956<br />

O519956<br />

P4219954<br />

O1119944<br />

GB1919954<br />

S6619964<br />

GB1919966<br />

S6619956<br />

O919966<br />

OB419973<br />

O519964<br />

UW419966<br />

O2219975<br />

S6619936<br />

O919986<br />

O519975<br />

O919976<br />

O919996<br />

O1119996<br />

RB1019974<br />

O519996<br />

S6619996<br />

O2219996<br />

S6619972<br />

O1119986<br />

GB1919974<br />

GB1919996<br />

GB1919986<br />

S6619986<br />

UW619895<br />

UW519895<br />

S2319886<br />

O519886<br />

OB419895<br />

O1119893<br />

O1119913<br />

O519913<br />

O1119902<br />

O519894<br />

OB419866<br />

OB419994<br />

OB419956<br />

OB419965<br />

OB419986<br />

DB619956<br />

DB619936<br />

RB1019966<br />

GB1919946<br />

DB619944<br />

S6619945<br />

KB9019924<br />

KB9019946<br />

DB619915<br />

KB9019896<br />

KB9019913<br />

S2319916<br />

S6619916<br />

UW419906<br />

UW619906<br />

OB219914<br />

OB319915<br />

Abbildung 3.1 a, b: Clusteranalyse auf der Beprobungstermine auf Basis der Arten und Zählkategorien<br />

während des Frühjahresaspekts. Ähnlichkeitsmaß Bray-Curtis Index, Clustermethode Complete Linkage,<br />

Daten untransformiert (a), Daten binär transformiert (b).<br />

127


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Abbildung 3.2: Stetigkeit der häufigsten Arten und Zählkategorien an den Stationen der Unterwarnow<br />

und den übrigen Stationen des Salinitätstyps 5-10 PSU.<br />

128<br />

Stetigkeit [%]


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

100<br />

5,6OB116,8<br />

9,9O221,4<br />

7,1O50,9<br />

9,3O53,5<br />

9,9O220,5<br />

6,1OB452,5<br />

7,1OB116,3<br />

8,6GB1913,4<br />

9,2S2317,1<br />

9,3S6613,8<br />

5,8GB1912,4<br />

5,9S6619<br />

7,7O91,5<br />

7,8O91,7<br />

7,9S6624,8<br />

8O117,1<br />

8,4O51,1<br />

5,2OB48,8<br />

7OB35,8<br />

7,1OB410,5<br />

7,3S6611,1<br />

7,6S6624,5<br />

7,7KB9025,9<br />

7,8OB43<br />

9,9O50,9<br />

10O51,3<br />

6,5OB410,2<br />

7,5GB1913,5<br />

8,4GB199,3<br />

9,2O54,7<br />

8,3UW462,5<br />

6,5OB420,9<br />

6,9DB6239,6<br />

7,3UW420,7<br />

8,7O91,3<br />

8,3KB9016,2<br />

8,5GB1914,7<br />

8,7UW638,9<br />

10O221,3<br />

7KB904,1<br />

7,3OB335,4<br />

7,5GB197,4<br />

7,5S6622,7<br />

7,8RB1027,4<br />

7,8O1112,6<br />

7,9P4229,8<br />

8P424,9<br />

7,8RB1027,2<br />

8,9O220,5<br />

9,9UW51,3<br />

7,8O92<br />

9,4O221,1<br />

8,3O92,2<br />

8,9S237<br />

6,9O116,7<br />

7S6620,3<br />

8O220,4<br />

8UW439<br />

6DB6115<br />

8,7KB9026,9<br />

5,9S2315,4<br />

9,2O1110,9<br />

8,9UW431<br />

9S667<br />

7,3OB217,5<br />

7,5GB1922,8<br />

7,8O115<br />

8S6611,3<br />

8,7O110,8<br />

9,6UW52,6<br />

7,8O51,1<br />

7,9O116,4<br />

8,3O94,8<br />

8,3O112<br />

9O92,6<br />

9UW617,2<br />

8O53,2<br />

8,9O51,7<br />

9,8O50,5<br />

9,2KB9011,9<br />

5,4UW144<br />

5,6DB6142,2<br />

9,2KB9011,5<br />

6,5DB6147<br />

8,2S6611,9<br />

6,4GB1919,3<br />

6,9DB651<br />

7,8DB683,9<br />

8,5UW423,5<br />

7,1GB1910,8<br />

5,4KHM92,2<br />

6,8O113,9<br />

5OB472,1<br />

7S6616,9<br />

7,2O116,8<br />

8,5GB1910<br />

8OB220,1<br />

7,4OB417,4<br />

8OB316<br />

5,3OB426,2<br />

9,9UW413,7<br />

7,5OB113,1<br />

8,5DB662,4<br />

8,6O52,7<br />

9,2O116,1<br />

7,8S6621,3<br />

8,8O114,4<br />

5OB434,2<br />

6,9OB47,2<br />

6OB216,9<br />

6GB1921,7<br />

5OB427,9<br />

6,4UW287<br />

9,8UW242,6<br />

7,1UW287,3<br />

8UW382,9<br />

8,9UW42,6<br />

8,9UW19,1<br />

9UW63,2<br />

9,9UW510,8<br />

5,1OB416,3<br />

5,4OB250,7<br />

5,5OB335,7<br />

5,7UW246,3<br />

6,1OB445<br />

6,4UW360<br />

6,5UW120,2<br />

7,5GB1916,2<br />

7,8UW492,8<br />

8,4UW3104,1<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

100<br />

Clusteranalyse - Frühjahrsaspekt; aggregierte Taxa; binär transformiert<br />

Clusteranalyse - Gemeinsames Auftreten der Taxa während des Frühjahrsaspekts<br />

Desmidiaceaen<br />

Trichales<br />

Euglenophyta<br />

Dinoflagellaten<br />

Abbildung 3.3 a, b: Clusteranalyse der Beprobungstermine (a) und Clusteranlyse der gefundenen<br />

taxonomischern Kategorien (b) für den Salinitätstyp 5-10 PSU während des Frühjahrsaspekts.<br />

Diatomeen<br />

Cryptomonaden<br />

Chlorophyceaen<br />

Chroococcales<br />

Crysomonaden<br />

129


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

3.6 Klassifizierungs und Bewertungsansatz auf der Basis trophiekorrelierter<br />

Planktonparameter<br />

3.6.1 β-mesohaliner Wasserkörper (5-10 PSU)<br />

Klassifizierung<br />

Da weder eine Klassifizierung der Datensätze auf der Basis einzelner Arten noch auf der<br />

Basis höherer taxonomischer Gruppen zu einer Abgrenzung unterschiedlich stark<br />

degradierter Gewässer führte, wurde im Verlauf der weiteren Arbeiten versucht,<br />

Phytoplanktonparameter aus dem Gesamtdatensatz zu extrahieren, die eine Degradation im<br />

Sinne einer Eutrophierung des Gewässers indizieren. Da im bearbeiteten Datensatz der<br />

Großteil der Beprobungen dem β-mesohalinen Milieu zugeordnet werden konnte, wurde die<br />

Extraktion der Trophieindikatoren aus statistischen Gründen zunächst anhand dieses<br />

Gewässertyps vorgenommen. Hierzu wurde die Gesamtmatrix der errechneten<br />

Phytoplanktonparameter (Biomasse einzelner Taxa, Artzahlen, prozentuale Anteile<br />

verschiedner Taxa) mit akzeptierten Trophieindikatoren (Sichttiefe, Biomasse, Chlorophyll,<br />

TN, TP) korreliert. Um eine mögliche Beeinflussung des Ergebnisses durch die Streuung der<br />

Messwerte zu verhindern, wurden die einzelnen Trophieindikatoren zu einem gemeinsamen<br />

Degradationsvektor verschnitten. Hierzu wurden die Daten eine Hauptkomponentenanalyse<br />

(PCA, principal component analysis) unterzogen. Die PCA ist ein mathematisches<br />

Verfahren, das eine Vielzahl von unterschiedlichen Variablen auf einige wenige<br />

Hauptkomponenten zurückzuführt. Dies wird erreicht indem Vektoren (Faktoren) errechnet<br />

werden, die einen möglichst hohen Anteil der Varianz des Gesamtdatensatzes erklären<br />

können. Im Falle der Trophieindices lässt sich die Varianz der unterschiedlichen Indikatoren<br />

bereits durch einen Faktor der Hauptkomponentenanalyse zu 68 % (Tabelle 3.3) erklären.<br />

Dies bedeutet, dass mit einem künstlichen „Degradationsfaktor“ das Eutrophierungsszenario<br />

aus den einzelnen Trophieparametern gut abgebildet werden kann.<br />

Tabelle 3.3: Eigenwerte und prozentualer Anteil der erfassten Variabilität für Faktoren der<br />

Hauptkomponentenanalyse auf Basis der Chlorophyll- und Sichttiefedaten sowie der Daten der<br />

partikulären Nährstoffe (F1-F4 Faktoren der PCA). Wasserkörper 5-10 PSU.<br />

130<br />

Individual Cumulative<br />

No. Eigenvalue Percent Percent Scree Plot<br />

F1 2,716 68 68 ||||||||||||||<br />

F2 0,649 16 84 ||||<br />

F3 0,365 9 93 ||<br />

F4 0,267 7 100 ||


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Vergleicht man die Korrelationskoeffizienten (Faktorenladungen) der einzelnen<br />

Trophieparameter mit dem Degradationsfaktor wird deutlich, dass die erste<br />

Hauptkomponente gut mit den Chlorophyll a-Konzentrationen und den partikulären<br />

Nährstoffen korreliert, während die Secchitiefe im geringeren Maße mit dem<br />

Degradationsfaktor in Beziehung steht (Tabelle 3.4). Dies lässt sich wahrscheinlich aus der<br />

hydrographischen Situation im Untersuchungsgebiet ableiten. So ist die Secchitiefe durch<br />

die Resuspension oder den Eintrag von Schwebstoffen stark von der hydrographischen<br />

Situation abhängig.<br />

Tabelle 3.4: Faktorenladungen der einzelnen Trophieparameter auf die vier Faktoren der<br />

Hauptkomponentanalyse. Wasserkörper 5-10 PSU.<br />

Variables F1 F2 F3 F4<br />

Chl a 0,651 0,348 0,000 0,000<br />

Secchi 0,290 0,005 0,004 0,699<br />

TP 0,561 0,004 0,432 0,000<br />

TN 0,953 0,046 0,000 0,000<br />

Da sich der durch die Hauptkomponentenanalyse erzeugte Degradationsfaktor in einer<br />

Zahlenreihe ausdrückt (Faktorenwerte) lässt sich der Faktor leicht zu den<br />

Phytoplanktonparametern aus der Gesamtdatenbank in Beziehung setzen. Anhand der<br />

Korrelation lassen sich dann diejenigen Phytoplanktonparameter extrahieren, die hoch<br />

signifikant mit dem Degradationsfaktor korreliert sind und somit einen hohen Indikatorwert<br />

für den Grad der Eutrophierung der Küstengewässer besitzen. Betrachtet man die<br />

Ergebnisse der Analyse zeigt sich, dass von der Gesamtheit der Phytoplanktonparameter<br />

nur 14 Parameter signifikant positiv bzw. negativ mit dem Degradationsfaktor korreliert<br />

waren (Tabelle 3.5). So konnte nachgewiesen werden, dass mit der Zunahme der<br />

Degradation die Gesamtbiomasse sowie die Biomasse der Diatomeen, Chlorophyceen, der<br />

Dinophyceen und der Cryptophyceen signifikant anstiegt. Des Weiteren konnte eine<br />

Zunahme der Biomasse einzelner Arten bzw. Gattungen (Monoraphidium contortum,<br />

Woronichinia compacta, Chroomonas spec.) mit zunehmender Degradation nachgewiesen<br />

werden. Neben der Biomassezunahme kam es weiterhin zu einem Anstieg der Zahl der<br />

gefundenen Cyanobakterien- und Chlorophyceenarten. Die Zunahme der Degradation<br />

manifestierte sich weiterhin in einer Verschiebung der Dominanzverhältnisse zwischen<br />

einzelnen Taxa. So sank mit zunehmenden Trophiegrad der Anteil der Diatomeen<br />

zugunsten des Anteils der Chlorophyceenbiomasse.<br />

131


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Tabelle 3.5: Korrelationskoeffizienten (R) der Spearman Rangkorrelationen zwischen einzelnen<br />

Phytoplanktonparametern und dem errechneten Degradationsfaktor während der Frühjahrsblüte im<br />

Wasserkörper 5-10 PSU. Alle Korrelationen sind signifikant bei P < 0,005.<br />

Da trotz der eindeutigen Korrelation mit dem Degradationsfaktor prinzipiell noch weitere<br />

Korrelationen zum saisonalen Verlauf und zur Hydrographie im Untersuchungsgebiet<br />

bestehen können, wurden die Daten auf verbleibende Korrelationen zur Temperatur und<br />

zum Salzgehalt getestet. Hierzu wurde das Verfahren der Kanonischen<br />

Korrespondenzanalyse (CCA, canonical correspondence analysis) angewendet, in dem die<br />

Planktonparameter gemeinsam mit den Steuerfaktoren in einem Koordinatensystem<br />

ordiniert werden. Dabei gibt der lotrechte Abstand des Parametersymbols von dem<br />

entsprechenden Steuerfaktor die Stärke des Zusammenhangs (Ladung) zwischen dem<br />

Indikator und dem Faktor wieder (TER BRAAK & SMILAUER 2002). Folgt man Abbildung 3.4,<br />

zeigen die meisten Indikatoren eine hohe Ladung auf den Degradationsvektor. So ist<br />

beispielsweise die Gesamtbiomasse sehr gut mit dem Degradationsvektor korreliert. Andere<br />

Parameter korrelieren jedoch nicht exklusiv mit der Degradation sondern lassen sich auch<br />

auf die Variabilität der Salinität oder der Temperatur zurückführen (Artzahl der<br />

Cyanobakterien bzw. der Chlorophyceen).<br />

132<br />

R Parameter<br />

-0,24 Anteil der Diatomeen an der Gesamtbiomasse<br />

0,26 Biomasse der Diatomeen > 10 µm<br />

0,26 Biomasse der Diatomeen < 10 µm<br />

0,26 Biomasse der Chlorophyceen > 10 µm<br />

0,28 Anzahl der Cyanobakterienarten<br />

0,30 Anzahl der Chlorophyceenarten<br />

0,30 Biomasse der Dinophyceen<br />

0,34 Biomasse Monoraphidium contortum<br />

0,34 Biomasse der Cryptophyceen<br />

0,35 Biomasse Worochnia compacta<br />

0,36 Chlorophyceen < 10 µm<br />

0,42 Anteil der Chlorophyceen an der Gesamtbiomasse<br />

0,44 Biomasse Chroomonas spec.<br />

0,75 Gesamtbiomasse


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

-0.8 0.4<br />

% Diatoms<br />

Salinity<br />

Centrales < 10 µm<br />

S Cyanobacteria<br />

S Greenalgae<br />

Temperature<br />

Diatoms < 10 µm<br />

Total biomass<br />

Cryptophytes<br />

Greenalgae > 10 µm<br />

Chroomonas spec.<br />

% Greenalgae<br />

Worochnia compacta<br />

Dinophytes<br />

Monoraphidium contortum<br />

Degradationindex<br />

Greenalgae < 10 µm<br />

-0.4 1.2<br />

Abbildung 3.4: Ergebnis der kanonischen Korrespondenzanalyse zwischen potentiellen Trophieindikatoren<br />

und abiotischen Parametern (Salinität, Temperatur; Degradationsfaktor); S = Anzahl der<br />

entsprechenden Taxa; % = Prozentualer Anteil an der Gesamtbiomasse. Wasserkörper 5-10 PSU.<br />

Für die Entwicklung des Bewertungsschemas wurden nur diejenigen Parameter für die<br />

weiteren Analysen genutzt, die eine eindeutige Beziehung zum Degradationsfaktor<br />

aufwiesen. Hierzu wurde eine erneute Clusteranalyse auf der Basis der ermittelten<br />

Trophieindikatoren durchgeführt (Abbildung 3.5). Anhand der Analyse ließen sich drei<br />

Cluster aus dem Datensatz ableiten, die drei verschiedene ökologische Zustände<br />

widerspiegeln. Diese ökologischen Zustände wurden im weiteren Verlauf der Arbeiten für die<br />

Entwicklung des Bewertungsschemas genutzt.<br />

133


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Abbildung 3.5: Ergebnis der Clusteranalyse der Frühjahrbeprobungen im Wasserkörper 5-10 PSU auf der<br />

Basis der extrahierten und getesteten Trophieindikatoren. Die verschiedenen Cluster sind farblich<br />

codiert.<br />

In einem Bewertungsschema müssen Klassengrenzen definiert werden, um die<br />

genommenen Monitoringproben in das Schema einzuordnen. Für die Ableitung der<br />

Klassengrenzen wurden die Rohdaten der Degradationsindikatoren für die drei gefundenen<br />

Cluster als Box-Whisker-Plots dargestellt (Abbildung 3.6, Abbildung 3.7). Dabei ergaben<br />

sich mehr oder weniger deutliche Unterschiede zwischen den einzelnen Clustern. So zeigte<br />

beispielsweise die Biomasse signifikante Unterschiede zwischen den einzelnen<br />

ökologischen Zuständen. Andere Indikatoren waren aufgrund der hohen Streuung der<br />

Originaldaten weniger gut geeignet, die Cluster voneinander abzutrennen. Dies galt in erster<br />

Linie für einzelne Phytoplanktonarten, deren Biomassen zwischen den einzelnen<br />

Phytoplanktonaufnahmen stark streuten. Insbesondere die Arten Monoraphidium contortum<br />

und die Gattung Chroomonas wiesen eine hohe Variabilität auf und wurden deshalb aus<br />

dem Bewertungsverfahren ausgeklammert.<br />

Die Klassengrenzen wurden nach praktikablen Gesichtspunkten grafisch aus den Box-<br />

Whisker-Plots abgeleitet. So wurde entweder das 75. oder 90. Perzentil der Daten für die<br />

Definition der Klassengrenzen herangezogen, wobei als Kriterium eine möglichst geringe<br />

Überschneidung der Werte angesetzt wurde. Die Grenzen für die Bewertungsklassen sind in<br />

Tabelle 3.6 angegeben.<br />

134<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

100<br />

DB6<br />

KHM<br />

OB4<br />

UW3<br />

S66<br />

DB6<br />

UW4<br />

UW3<br />

DB6<br />

DB6<br />

UW4<br />

OB4<br />

O5<br />

O11<br />

O11<br />

GB19<br />

UW4<br />

OB4<br />

OB4<br />

OB4<br />

OB4<br />

OB4<br />

UW3<br />

DB6<br />

GB19<br />

OB4<br />

O11<br />

O9<br />

GB19<br />

O9<br />

O11<br />

OB3<br />

GB19<br />

OB4<br />

DB6<br />

RB10<br />

GB19<br />

S66<br />

O9<br />

UW4<br />

GB19<br />

O11<br />

S66<br />

KB90<br />

S66<br />

KB90<br />

O9<br />

O11<br />

O5<br />

O11<br />

O11<br />

O9<br />

OB4<br />

O5<br />

O5<br />

OB4<br />

O11<br />

OB4<br />

GB19<br />

O5<br />

S66<br />

S66<br />

GB19<br />

GB19<br />

S66<br />

S66<br />

O9<br />

S23<br />

GB19<br />

OB1<br />

OB4<br />

KB90<br />

GB19<br />

P42<br />

S66<br />

S66<br />

RB10<br />

UW4<br />

DB6<br />

O11<br />

S66<br />

GB19<br />

OB4<br />

O11<br />

P42<br />

S66<br />

OB2<br />

UW4<br />

O5<br />

DB6<br />

KHM<br />

OB4<br />

UW3<br />

S66<br />

DB6<br />

UW4<br />

UW3<br />

DB6<br />

DB6<br />

UW4<br />

OB4<br />

O5<br />

O11<br />

O11<br />

GB19<br />

UW4<br />

OB4<br />

OB4<br />

OB4<br />

OB4<br />

OB4<br />

UW3<br />

DB6<br />

GB19<br />

OB4<br />

O11<br />

O9<br />

GB19<br />

O9<br />

O11<br />

OB3<br />

GB19<br />

OB4<br />

DB6<br />

RB10<br />

GB19<br />

S66<br />

O9<br />

UW4<br />

GB19<br />

O11<br />

S66<br />

KB90<br />

S66<br />

KB90<br />

O9<br />

O11<br />

O5<br />

O11<br />

O11<br />

O9<br />

OB4<br />

O5<br />

O5<br />

OB4<br />

O11<br />

OB4<br />

GB19<br />

O5<br />

S66<br />

S66<br />

GB19<br />

GB19<br />

S66<br />

S66<br />

O9<br />

S23<br />

GB19<br />

OB1<br />

OB4<br />

KB90<br />

GB19<br />

P42<br />

S66<br />

S66<br />

RB10<br />

UW4<br />

DB6<br />

O11<br />

S66<br />

GB19<br />

OB4<br />

O11<br />

P42<br />

S66<br />

OB2<br />

UW4<br />

O5


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

120<br />

25<br />

% Diatomeen Dinoflagellaten<br />

100<br />

20<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

50<br />

Chl a Biomasse<br />

1 2 3<br />

100<br />

Secchi % Grünalgen<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

Abbildung 3.6: Box Whisker Plots der Degradationsindikatoren (% = Prozentualer Anteil an der<br />

Gesamtbiomasse, sonst Biomasse in mg l -1 ] sowie der Sichttiefe [m] und der Chlorophyllkonzentrationen<br />

[µg l -1 ] für die Cluster 1 bis 3. Wasserkörper 5-10 PSU.<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

135


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

136<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Grünalgen < 10 µm<br />

1 2 3<br />

Chroomonas spec.<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

TP<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

0,25<br />

0,20<br />

0,15<br />

0,10<br />

0,05<br />

0,00<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Worochnia compacta<br />

1 2 3<br />

Monoraphidium contortum<br />

1 2 3<br />

1 2 3<br />

Abbildung 3.7: Box Whisker Plots der Degradationsindikatoren [mg l -1 ] sowie der Konzentrationen von<br />

TN (total nitrogen) und TP (total phosphorus) [µg –1 ] für die Cluster 1 bis 3. Wasserkörper 5-10 PSU.<br />

TN


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Tabelle 3.6: Klassifizierungsschema für drei ökologische Zustände auf der Basis signifikant trophiekorrelierter<br />

Phytoplanktonparameter. Wassekörper 5-10 PSU.<br />

Referenzierung<br />

Parameter I<br />

Biovolumen<br />

[mm 3 l -1 ]<br />

Chlorophyceen<br />

[%]<br />

Diatomeen<br />

[%]<br />

Dinoflagellaten<br />

[mm 3 l -1 ]<br />

Chlorophyceen<br />


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Wesentlichen am Fehlen geeigneter Untersuchungsmethoden zur Biomassebestimmung.<br />

So wurde die heute standardisierte Methode der Phytoplanktonbiomassebestimmung im<br />

Umkehrmikroskop erst 1958 von UTERMÖHL festgeschrieben. Zum zweiten lag zu Beginn<br />

des 20. Jahrhunderts die Intension von planktologischen Arbeiten im Wesentlichen in der<br />

möglichst vollständigen taxonomischen Erfassung floristischer Gemeinschaften in<br />

Gewässern und weniger in der Bilanzierung von Stoffkreisläufen. Dennoch hat es eine<br />

Reihe von Versuchen gegeben die Dynamik von Phytoplanktongemeinschaften<br />

semiquantitativ im saisonalen Verlauf zu erfassen. In einzelnen Arbeiten wurde zudem der<br />

Versuch unternommen, über Sedimentationszylinder das Biovolumen der<br />

Planktongesellschaft zu erfassen. Für das Untersuchungsgebiet der mecklenburgvorpommerschen<br />

Küstengewässer sind hier als frühste verfügbare Quellen die Arbeiten aus<br />

der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. SCHÜTT zu nennen, der von 1895 – 1922 Inhaber des<br />

Lehrtuhls Botanik an der <strong>Universität</strong> Greifswald war. Im Verlauf seiner Tätigkeit sind eine<br />

Reihe von Dissertationen entstanden, die die Verbreitung von Mikro- und Makroalgen in<br />

Süß- und Brackgewässern Mecklenburg-Vorpommerns beschreiben. Weitere Annahmen<br />

zum ökologischen Zustand der Küstengewässer lassen sich aus den Arbeiten von THRAMS<br />

(1936) und KLOCK (1930) ableiten. Die zur Verfügung stehenden Arbeiten und sind in<br />

Tabelle 3.7 zusammengefasst.<br />

Tabelle 3.7: Verfügbare Literatur zum historischen Zustand der Phytoplanktonbiocoenosen in den<br />

Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns.<br />

138<br />

LANGE, S (1921)<br />

KLEMM, J. (1914)<br />

LEMMERMANN (unklar)<br />

Autor Standorte Salztyp Datenqualität<br />

Greifswalder Bodden,<br />

Außenküste der Insel Koos,<br />

Kooser Bucht<br />

Dänische Wiek<br />

Saaler Bodden<br />

1897-1899<br />

Typ 5-10 PSU<br />

Typ 5-10 PSU<br />

Typ 0-3 PSU<br />

Semiquantitativ, 1 Jahr;<br />

hohe taxonomische<br />

Auflösung<br />

Semiquantitativ; 1 Jahr;<br />

hohe taxonomische<br />

Auflösung<br />

Saisonale Einordnung<br />

unklar;<br />

hohe taxonomische Auflösung<br />

PABEL; (1921) Dänische Wiek, Ryck Typ 5-10 PSU Semiquantitativ, 1 Jahr;<br />

hohe taxonomische<br />

Auflösung<br />

FRAUDE (1906) Dänische Wieck Typ 5-10 PSU Semiquantitativ, 1 Jahr;<br />

hohe taxonomische<br />

Auflösung<br />

KLOCK (1930) Unterwarnow 9 Stationen Typ 0-3 PSU<br />

Typ 5-10 PSU<br />

Semiquantitativ, 1 Jahr;<br />

hohe taxonomische<br />

Auflösung<br />

THRAMS (1936) Großer Jasmunder Bodden Typ 5-10 PSU 1 Jahr, nur<br />

Gesamtabundanz der<br />

Planktonenten


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Aufgrund der oben geschilderten methodischen Probleme (keine Biomassen,<br />

semiquantitativer Ansatz der Untersuchungen, punktuelle Untersuchungen) ist eine<br />

Übertragung der historischen Daten auf das erstellte Klassifizierungsschema problematisch.<br />

Das Klassifizierungssystem wurde daher bis zum jetzigen Zeitpunkt an historischen<br />

Sichttiefen referenziert, die sich aus den pristinen Lichtbedingungen ableiten. Hierzu wurde<br />

aus den maximalen Verbreitungstiefen bestimmter Makrophytenarten anhand der<br />

Lichtansprüche dieser Arten die Lichteindringtiefe in das besiedelte Gewässer errechnet.<br />

Folgt man SEIFERT (1938) bzw. BLÜMEL et al. (2002) muss eine Lichteindringtiefe von 1 %<br />

(entspricht der Sichttiefe, WETZEL 1975) des Oberflächenlichtes für Brackgewässer mit einer<br />

mittleren Salinität im Bereich von 5-10 PSU (Greifswalder Bodden, Großer Jasmunder<br />

Bodden) während der Vegetationsperiode bei ca. 7-11 Metern gelegen haben, um die<br />

vorliegenden Herbarbelege und Literaturangaben plausibel zu erklären. Berücksichtig man<br />

die in der historischen Literatur geschilderten hohen Biomasseentwicklungen von<br />

Cyanobakterien während des Sommers, ist davon auszugehen, dass die Sichttiefen<br />

während des Frühjahres wahrscheinlich so gar noch oberhalb dieser Werte lagen. Dies<br />

bedeutet, dass die rezenten Lichteindringtiefen im Wasserkörper 5-10 PSU (3-5 m)<br />

wesentlich geringer sind als die historisch belegten Tiefen. Im Hinblick auf die<br />

Referenzierung des Klassifizierungssystems lässt sich somit ein weiterer „besserer“<br />

ökologischer Zustand des Wasserkörpers postulieren und historisch belegen. Unter<br />

Einbeziehung eines weiteren stark degradierten Zustandes ergibt sich demnach folgendes<br />

Bewertungsschema für den Küstenwasserkörper 5-10 PSU entsprechend den Richtlinien<br />

der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie (Tabelle 3.8):<br />

139


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Tabelle 3.8: Bewertungsschema für den Küstenwasserkörper 5-10 PSU entsprechend den Richtlinien der<br />

Europäischen Wasserrahmenrichtlinie.<br />

Für die praktische Anwendbarkeit des Schemas stellt sich die Frage, ob alle<br />

Bewertungsparameter gleichwertig herangezogen werden können, oder ob einzelne<br />

Parameter stärker gewichtet werden müssen als andere. Betrachtet man die<br />

Korrelationskoeffizienten der Parameter mit dem Degradationsfaktor zeigt sich, dass<br />

einzelne Parameter stärker mit dem Degradationsfaktor korrelieren, als andere. Es ist daher<br />

140<br />

Parameter Sehr gut Gut<br />

Biovolumen<br />

[mm 3 l -1 ]<br />

Chlorophyceen<br />

[%]<br />

Diatomeen<br />

[%]<br />

Dinoflagellaten<br />

[mm 3 l -1 ]<br />

Chlorophyceen<br />

80<br />

< 1<br />

< 0,2<br />

< 0,5<br />

> 6<br />

< 10<br />

1 - 5<br />

5 - 10<br />

30 - 80<br />

1 - 2,5<br />

0,2 - 0,5<br />

0,5 - 1<br />

4 - 6<br />

10 - 20<br />

Klasse<br />

Mäßig<br />

5 - 10<br />

10 - 30<br />

10 - 30<br />

2,5 - 5<br />

0,5 - 1<br />

1 - 2<br />

1,5 - 4<br />

20 - 50<br />

Unbefriedigend<br />

10 - 30<br />

30 - 60<br />

5 - 10<br />

5 - 30<br />

1 -10<br />

2 - 5<br />

0,8 - 1,5<br />

50 - 120<br />

Schlecht<br />

> 30<br />

> 60<br />

< 5<br />

> 30<br />

> 10<br />

> 5<br />

< 0,8<br />

> 120


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

sinnvoll die Stärke der Beziehung der Bewertungsparameter mit dem Degradationsfaktor<br />

innerhalb des Bewertungssystem zu berücksichtigen. Hierbei ist insbesondere der Faktor<br />

auf Artebene (Woronichinia compacta) kritisch zu betrachten. Prinzipiell besteht die<br />

Möglichkeit, dass einzelne Arten bereits durch geringe Veränderungen des Ökosystems<br />

durch Arten mit ähnlichem Nischenpotential verdrängt werden. Auch die Entwicklung des<br />

Parameters Biomasse ist natürlich nicht nur an den Grad der Degradation gekoppelt,<br />

sondern hängt auch von meteorologischen und hydrographischen Randbedingungen ab. Als<br />

zu testender Entwurf wird daher folgende Wichtung der Parameter empfohlen:<br />

Biomasse * 3<br />

Prozentualer Anteil der Chlorophyceenbiomasse * 2<br />

Biomasse der Chlorophyceen < 10 µm * 1,5<br />

Prozentualer Anteil der Dinophyceenbiomasse * 1<br />

Prozentualer Anteil der Diatomeenbiomasse * 1<br />

Biomasse Woronichinia compacta *0,5<br />

Die endgültige Bewertung des Gewässers ergibt sich aus dem Mittelwert der gewichteten<br />

Einzelergebnisse. Der Grad der Wichtung sollte in der folgenden Erprobungsphase des<br />

Bewertungssystems auf seine Praktikabilität hin überprüft werden.<br />

3.6.2 α-mesohaliner Wasserkörper (10 - 20PSU)<br />

Klassifizierung<br />

Analog zur Klassifizierung und Bewertung des β-mesohalinen Gewässertyps wurde eine<br />

Analyse der α-mesohalinen Gewässer durchgeführt. Da für den Frühjahrsaspekt die Anzahl<br />

der in der LUNG-Datenbank vorhandenen Datensätze (n=43) für eine statistische<br />

Absicherung der Ergebnisse zu gering war, wurde der Datensatz durch die Aufnahme<br />

weiterer Stationen ergänzt. Hierzu wurden Daten aus dem EU-Projekt CHARM<br />

(Characterization of the Baltic Sea ecosytem; dynamics and function of coastal types)<br />

herangezogen. Die Daten umfassen insgesamt 120 Aufnahmen aus verschiedenen<br />

dänischen Küstengewässern (Tabelle 3.9). Nach Einbeziehung dieser Daten konnte auch<br />

für den Wasserkörper 10-20 PSU ein gemeinsamer Degradationsfaktor aus der Secchi-<br />

Tiefe, den Chlorophyll a-, TN- und den TP-Konzentrationen konstruiert werden. Die Varianz<br />

der Daten ließ sich, wie für den β-mesohalinen Wasserkörper, durch den ersten Faktor der<br />

Hauptkomponentenanalyse gut erklären. So konnten 61 % der Gesamtvarianz auf den<br />

ersten Faktor der Hauptkomponentenanalyse zurückgeführt werden (Tabelle 3.10). Dabei<br />

zeigten die klassischen Trophieindikatoren stark positive Beziehungen zum errechneten<br />

Degradationsfaktor (R > 0,7, Tabelle 3.11).<br />

141


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Tabelle 3.9: Ergänzende Stationen zur LUNG-Datenbank. Quelle: CHARM (Characterization of the Baltic<br />

Sea ecosystem; dynamics and function of coastal types)-Projekt.<br />

Tabelle 3.10: Eigenwerte und prozentualer Anteil der erfassten Variabilität für Faktoren der<br />

Hauptkomponentenanalyse auf Basis der Chlorophyll- und Sichttiefedaten sowie der Daten der<br />

partikulären Nährstoffe (F1-F4 Faktoren der PCA). Wasserkörper 10-20 PSU.<br />

142<br />

Station lattitude longitude<br />

Nordlige Lillebælt 1005,50 5540,50<br />

Sydlige Lillebælt 1009,70 5459,90<br />

Århus Bugt 1019,20 5609,32<br />

Hevring Bugt 1026,60 5636,60<br />

Kolding Fjord 931,80 5529,60<br />

Skive Fjord v. Skive 904,55 5637,25<br />

Ålborg Bugt 1047,50 5651,40<br />

Vejle midterfjord 940,20 5542,30<br />

Ven 1245,00 5552,00<br />

Dybet 958,42 5639,76<br />

Horsens Fjord 954,50 5551,10<br />

Storebælt 1051,80 5530,50<br />

N. Lillebælt, s.f bjørnsknude 1005,43 5540,46<br />

Individual Cumulative<br />

No. Eigenvalue Percent Percent Scree Plot<br />

1 2,454010 61 61 |||||||||||||<br />

2 0,680383 17 78 ||||<br />

3 0,447990 11 89 |||<br />

4 0,417618 10 100 |||<br />

Tabelle 3.11: Faktorenladungen der einzelnen Trophieparameter auf die vier Faktoren der<br />

Hauptkomponentanalyse. Wasserkörper 10-20 PSU.<br />

Variables Factor1 Factor2 Factor3 Factor4<br />

Secchi 0,815 0,258 0,281 0,436<br />

Chl a 0,763 0,480 0,394 0,180<br />

TP 0,728 0,593 0,300 0,165<br />

TN 0,823 0,175 0,352 0,410


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Nach der Korrelation des Gesamtdatensatzes mit dem Degradationsfaktor kristallisierte sich<br />

heraus, dass 19 der getesteten Phytoplanktonparameter potentiell als<br />

Degradationsindikatoren geeignet waren. Im Gegensatz zum β-mesohalinen Wasserkörper<br />

waren die Korrelationen zwischen den Phytoplanktonparametern und dem<br />

Degradationsfaktor jedoch weniger hoch signifikant. Um dennoch eine ausreichende Menge<br />

an verfügbaren Bewertungsindikatoren zu erhalten, wurden auch Parameter mit geringerem<br />

Signifikanzniveau in die weiteren Analyse mit einbezogen. Diese Entscheidung führt zu einer<br />

generell geringeren Aussagekraft der Einzelparameter im Hinblick auf eine<br />

Trophieindikation. Betrachtet man jedoch die insgesamt hohe natürliche Variabilität der<br />

einzelnen Phytoplanktonparameter, erscheint die Ausweitung des Klassifizierungsansatzes<br />

auf mehrere Indikatoren jedoch sinnvoll, da so Extrema in der Ausprägung einzelner<br />

Indikatoren durch andere Indikatoren moderiert werden. Die extrahierten<br />

Degradationsindikatoren wurden entsprechend der oben geschilderten Methode<br />

(Kanonische Korrespondenzanalyse) auf verbleibende saisonale und salinitätsbedingte<br />

Abhängigkeiten überprüft. Das Ergebnis der Korrespondenzanalyse zeigte, dass von den 19<br />

potentiellen Degradationsindikatoren 9 Phytoplanktonparameter den Trophiegrad des<br />

Wasserkörpers widerspiegeln während die verbleibenden Parameter noch deutliche<br />

Abhängigkeiten zur Temperatur und Salinität aufwiesen (Abbildung 3.8). Für die weiteren<br />

Analysen wurden daher die Gesamtbiomasse, die Biomasse der pennaten und centralen<br />

Diatomeen (>10µm), die Biomasse der Chlorophyta (>10 µm), die Biomasse von<br />

Skeletonema costatum, die Biomasse von Navicula cf. radiata sowie die Artzahl der<br />

pennaten Diatomeen herangezogen. Die benannten Indikatoren dienten nachfolgend als<br />

Parameter für eine Clusteranalyse des erweiterten Gesamtdatensatzes. Anhand dieser<br />

Analyse konnten erneut 3 Cluster identifiziert werden, die unterschiedliche Trophiezustände<br />

des Wasserkörpers 10-20 PSU repräsentieren (Abbildung 3.9). Die Klassengrenzen für die<br />

Einzelparameter wurden analog zum Ansatz 5-10 PSU aus den Ursprungsdaten graphisch<br />

anhand von Box-Whisker-Plots abgeleitet (Abbildung 3.10, Abbildung 3.11).<br />

143


Similarity<br />

ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Abbildung 3.8: Ergebnis der kanonischen Korrespondenzanalyse zwischen potentiellen Trophieindikatoren<br />

und abiotischen Parametern (Salinität, Temperatur; Degradationsfaktor); S = Anzahl der<br />

entsprechenden Taxa; % = Prozentualer Anteil an der Gesamtbiomasse. Wasserkörper 10-20 PSU.<br />

144<br />

0<br />

20<br />

40<br />

60<br />

80<br />

100<br />

-1.0 1.0<br />

Gymnodin S CENTR<br />

S DIATOM<br />

-0.6 1.0<br />

10-20 PSU<br />

Ebria tr<br />

S GESAMT<br />

CENTR .<br />

S PEN<br />

PEN<br />

Protoper DINO<br />

Navicula<br />

Salinity<br />

S CHLORO<br />

Scenedes<br />

Monoraph<br />

Faktor<br />

CHLORO .<br />

Skeleton<br />

Heteroca<br />

Twater a<br />

Ceratium<br />

G-KB9019907,6<br />

G-O2219917,1<br />

D-427319906<br />

G-O22199312,4<br />

G-WB319939,1<br />

D-5503199342<br />

G-KB90199413,6<br />

D-3727-119915<br />

D-579020015,633<br />

D-40919980,5<br />

D-3350199256<br />

D-3727-1199622<br />

G-36019951,303<br />

G-DB61990116,1<br />

G-DB6199324,2<br />

D-4273198923<br />

D-4273199138<br />

D-3350199027<br />

G-UW4199718,2<br />

D-5503199522<br />

D-5503199921,4<br />

D-5503199428<br />

D-3350199113<br />

D-5790198912<br />

D-5503199522<br />

D-5790199515<br />

D-3350199557<br />

D-4273199515<br />

D-3350200020,5<br />

D-3727-1200111,416<br />

D-17000619983,8<br />

D-19000419982,95<br />

D-17000619994,7<br />

D-19000419931,09<br />

D-409199910,5<br />

D-630004320008,24<br />

D-17000619892,7<br />

D-17000619962,3<br />

D-431199911,016<br />

D-17000619932,1<br />

D-19000419956,15<br />

D-170006199117<br />

D-43119983,8<br />

D-17000620001,5<br />

D-3350199924,45<br />

D-3350199813,5<br />

D-5503200045,4<br />

D-6300043198630<br />

D-5503199647,5<br />

G-01219935,998<br />

G-36019944,908<br />

D-4273199630<br />

D-610001419926,6<br />

G-UW319904,3<br />

G-UW419902,6<br />

D-335019935<br />

D-43120015,087<br />

D-5503199246,5<br />

D-630004319963,1<br />

D-40919980,5<br />

D-630004319925,8<br />

D-630004319854,4<br />

D-630004319872,8<br />

D-630004319971,8<br />

D-670005319961,8<br />

G-O519900,7<br />

G-O519900,7<br />

G-WB319992,1<br />

G-O2219906,3<br />

G-WB319888,5<br />

G-O2219863,8<br />

G-O2219884,8<br />

G-WB319940,8<br />

G-WB319983,5<br />

D-579019915<br />

G-O22199710,1<br />

G-O519981,3<br />

D-610001419862,9<br />

G-O519962<br />

G-O2219993<br />

G-O519977<br />

G-S6619959,8<br />

G-WB3198916,3<br />

G-WB319903<br />

G-O2219893,6<br />

G-O2219947<br />

G-O519942,1<br />

D-3350198913<br />

D-40920001,866<br />

D-579019938<br />

D-3727-119941,333<br />

D-427319978,8<br />

D-610001419873,2<br />

D-43119880,369<br />

D-630004319888,6<br />

G-UW4198916,6<br />

G-36019971,108<br />

D-4273199419<br />

D-5790199432<br />

G-UW4199612,2<br />

D-5503199030<br />

D-3350199413<br />

D-5503200148,6<br />

D-579019909<br />

D-335019977,25<br />

D-5790199714,8<br />

D-5790200013,733<br />

D-670005319919,9<br />

D-5503199722<br />

G-WB3199126,8<br />

D-40919980,5<br />

D-670005319892,6<br />

D-610001419971,9<br />

D-6300043199115<br />

D-630004319904,9<br />

D-6300043198911<br />

G-01219945,948<br />

D-5790199912,333<br />

D-610001419905,5<br />

D-6100014199110<br />

D-40919980,5<br />

D-40920012,566<br />

D-3350199610<br />

D-5503199855,5<br />

D-43120002,818<br />

D-6100014199310,2<br />

D-670005319944<br />

D-670005319936,1<br />

D-670005319973,5<br />

D-19000419903,4<br />

D-17000620011,637<br />

D-6300043200111,188<br />

D-670005319925,3<br />

D-427319928<br />

D-4273199327<br />

D-670005319904,9<br />

D-5790199229<br />

G-36019983,228<br />

D-17000619902,8<br />

D-5503199129,666<br />

D-579019988,433<br />

D-610001419883,9<br />

G-01219816,965<br />

D-687020013,225<br />

D-630004319982,48<br />

G-01219983,513<br />

D-670005319961,8<br />

D-687020003,45<br />

D-610001419961,766<br />

D-6300043199410<br />

G-01219957,343<br />

D-6300043199313<br />

D-6870199913<br />

D-427319996,05<br />

D-427320009,375<br />

D-17000619922,38<br />

D-6100014198515<br />

D-610001419883,9<br />

D-610001419893,5<br />

D-687019982,2<br />

D-427320012<br />

D-5790199619<br />

G-UW4199331,9<br />

G-UW4199218,6<br />

G-O519931<br />

G-O519951,4<br />

G-O1119901<br />

G-O2219921,1<br />

G-O519920,7<br />

G-WB319967,4<br />

G-WB319972,6<br />

G-O519892,2<br />

G-WB319954,9<br />

G-S6619948,7<br />

G-O519881,3<br />

G-O519900,7<br />

G-KB9019893,6<br />

G-O519911,3<br />

G-O2219951,9<br />

G-O2219961,6<br />

G-O919936,1<br />

G-O2219982,2<br />

G-O519991,5<br />

Abbildung 3.9: Ergebnis der Clusteranalyse der Frühjahrbeprobungen im Wasserkörper 10-20 PSU auf<br />

der Basis der extrahierten und getesteten Trophieindikatoren. Trennung der Cluster erfolgte bei einer<br />

Ähnlichkeit von 20 %.


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Secchi [m]<br />

1 2 3<br />

Cluster<br />

1 2 3<br />

Cluster<br />

1 2 3<br />

Cluster<br />

Abbildung 3.10: Box Whisker Plots der Degradationsindikatoren (Gesamtbiovolumen, Biovolumen der<br />

pennaten Diatomeen) sowie der Sichttiefe, der Chlorophyllkonzentrationen, des Gesamtphosphors und<br />

des Gesamtstickstoffs für die Cluster 1 bis 3. Wasserkörper 10-20 PSU.<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

Chla [mg l -1 ]<br />

TP [µg l -1 ] TN [µg l -1 ]<br />

Biovolumen [mm 3 l -1 ]<br />

1 2 3<br />

Cluster<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

1 2 3<br />

Cluster<br />

Pennales [mm 3 l -1 ]<br />

1 2 3<br />

Cluster<br />

145


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Abbildung 3.11: Box Whisker Plots der Degradationsindikatoren (Biovolumen der centralen Diatomeen ><br />

10 µm, Biovolumen der Chloropyhta, Artzahl der pennaten Diatomeen, Biovolumen Skeletonema<br />

coastatum, Biovolumen Navicula cf. radiata) für die Cluster 1 bis 3. Wasserkörper 10-20 PSU.<br />

146<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

Centrales > 10 µm [mm 3 l -1 ]<br />

1 2 3<br />

Cluster<br />

S Pennales<br />

1 2 3<br />

Cluster<br />

Navicula cf. radiata [mm 3 l -1 ]<br />

1 2 3<br />

Cluster<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,2<br />

0,0<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Chlorophyta >10µm [mm 3 l -1 ]<br />

1 2 3<br />

Cluster<br />

Skeletonema costatum [mm 3 l -1 ]<br />

1 2 3<br />

Cluster


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Bei der Ermittlung der Klassengrenzen zeigte sich, dass die Trennung der einzelnen<br />

Trophieparameter zwischen den Clustern im α-mesohalinen Wasserkörper nicht so deutlich<br />

war, wie im β-mesohalinen Wasserkörper. Dies lag im Wesentlichen an der geringen<br />

Datendichte für einzelne Parameter. So wurden beispielsweise trotz der Erweiterung des<br />

Datensatzes durch die dänischen Stationen nur in 20 % der Phytoplanktonaufnahmen<br />

Chlorophyceen gefunden, deren Biomassewerte zudem stark streuten. Diese<br />

vergleichsweise geringe Anzahl der Datensätze reichte zwar aus, um eine signifikante<br />

Bezug der Chlorophyceenbiomasse zum Trophiegrad herzustellen. Es ist jedoch zu<br />

beachten, dass beim angewandten statistischem Verfahren (Spearman Rang Korrelation)<br />

die tatsächliche Streuung der Daten durch die Vergabe von Rängen vernachlässigt wird.<br />

Diese Tatsache verhindert bei einer geringen Datendichte mit hoher Varianz eine eindeutige<br />

Festlegung von Klassengrenzen in den Box-Whisker-Plots. Das Bewertungsschema wurde<br />

daher auf einige wenige Parameter mit hoher Datendichte reduziert, um eine robuste<br />

Trennung der einzelnen Klassen zu ermöglichen. Legt man das 75. Perzentil als obere<br />

Grenze einer Klasse zugrunde, ergeben sich für die Chlorophyll a-Konzentrationen, die<br />

Gesamtbiomasse, die Biomasse der centralen Diatomeen >10 µm und die Artzahl der<br />

pennaten Diatomeen gute Unterschiede zwischen den Clustern, die eine Festlegung von<br />

Klassengrenzen erlauben. In den stärker eutrophierten Clustern 2 und 3 entwickeln sich<br />

zudem unregelmäßig extreme Chlorophyceenbiomassen bis 1 mm 3 l -1 . Nur im stark<br />

eutrophierten Zustand 3 erreicht Skeletonema coastatum Biomassen über 5 mm 3 l -1 . Des<br />

weiteren ließ sich ebenfalls nur für das stark eutrophierte Cluster 3 eine hohe Biomasse<br />

pennater Diatomeen bis maximal 3,1 mm 3 l -1 verzeichnen. Aufgrund der ungenügend breiten<br />

Datenlage wurden die Parameter Biovolumen der pennaten Diatomeen, Biovolumen der<br />

Chlorophyta, und Skeletonema coastatum nur für die Abgrenzung des zweiten bzw. des<br />

dritten Clusters herangezogen. Als Kriterium der Klassifizierung diente hierbei das Auftreten<br />

von Extremsituationen in der Ausprägung der genannten Parameter (Daten oberhalb des<br />

90. Perzentils). Auf die Nutzung von Navicula cf. radiata als Bewertungskriterium wurde<br />

aufgrund der unklaren taxonomischen Zuordnung verzichtet. Zusammenfassend führt die<br />

Auswertung der Box-Whisker-Plots zu folgender Klassifizierung des α-mesohalinen<br />

Wasserkörpers (Tabelle 3.12):<br />

147


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Tabelle 3.12: Klassifizierungsschema für drei ökologische Zustände auf der Basis signifikant trophiekorrelierter<br />

Phytoplanktonparameter. Wasserkörper 10-20 PSU.<br />

Referenzierung<br />

Für den Wasserkörper 10-20 PSU ließ sich auf das bewährte Verfahren, das für den<br />

Wasserkörper 5-10 PSU angewendet wurde, zurückgreifen. Im genannten<br />

Referenzierungsansatz wird eine historische Sichttiefe anhand der historischen<br />

Tiefenausbreitung bestimmter Makrophyten errechnet. Folgt man den Ergebnissen der<br />

Analyse der historischen Verbreitung von Makrophyten im Gebiet der südwestlichen Ostsee<br />

(vergleich Ermittlung der pristinen Lichtbedingungen für Makrophyten, ELBO-Teilprojekt 1,<br />

vorliegender Bericht), ergibt sich für einen Wasserkörper mit durchschnittlich 19 PSU<br />

(Boknis Eck) eine 1%-Lichteindrigtiefe von 12,2 m. Folgt man WETZEL (1975) entspricht<br />

diese Eindringtiefe der Secchi-Tiefe. Dieser Wert konnte bei den Beprobungen durch das<br />

LUNG nur in extremen Situationen erreicht werden. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass<br />

sich die Gewässerqualität seit der historischen Makrophytenaufnahme deutlich<br />

verschlechtert hat. Das Klassifizierungssystem lässt sich somit auf einen weiteren<br />

(ökologisch besseren) Zustand ausdehnen. Analog der Vorgehensweise für den<br />

Wasserkörper 5-10 PSU ergibt sich folgendes Bewertungssystem entsprechend den<br />

Anforderungen der EU-WRRL: (Tabelle 3.13)<br />

148<br />

Parameter I<br />

Klasse<br />

Chl a<br />

[µg l -1 ]<br />

1 - 5 5 - 10 10 - 20<br />

Biovolumen<br />

[mm 3 l -1 ]<br />

1 - 2 2 - 8 8 - 18<br />

Centrales<br />

>10 µm [mm 3 l -1 ]<br />

0,5 - 1 1 - 3 3 - 8<br />

S Pennales n.v. 1 - 3 3 - 4<br />

Pennales<br />

[mm 3 l -1 ]<br />

Chlorophyta<br />

[mm 3 l -1 ]<br />

Skeletonema<br />

costatum<br />

Nicht geeignet Nicht geeignet 1,5 – 2,5<br />

Nicht geeignet > 0,2 > 0,2<br />

Nicht geeignet Nicht geeignet > 8<br />

II<br />

III


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Tabelle 3.13: Bewertungsschema für den Küstenwasserkörper 10-20 PSU entsprechend den Richtlinien<br />

der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie.<br />

Parameter Sehr gut Gut<br />

Klasse<br />

Mäßig<br />

Unbefriedigend<br />

Schlecht<br />

Chl a<br />

[µg l -1 ]<br />

20<br />

Biovolumen<br />

[mm 3 l -1 ]<br />

18<br />

Centrales<br />

>10 µm [mm 3 l -1 ]<br />

8<br />

S Pennales n.v. n.v. 1 - 3 3 - 4 >4<br />

Pennales<br />

[mm 3 l -1 ]<br />

Chlorophyta<br />

[mm 3 l -1 ]<br />

Skeletonema<br />

costatum<br />

Nicht geeignet Nicht geeignet Nicht geeignet 1,5 – 2,5 >2,5<br />

Nicht geeignet Nicht geeignet > 0,2 > 0,2 >1<br />

Nicht geeignet Nicht geeignet Nicht geeignet > 8 >18<br />

Für die Anwendung des Bewertungssystems in der Praxis sollten in erster Linie die oberen<br />

drei phytoplanktonbasierten Indikatoren (Biovolumen, Biovolumen der Centrales und<br />

Artanzahl der Pennales) herangezogen werden. Während die Ermittlung der beiden<br />

Biovolumina relativ robust erscheint, hängt die Ermittlung der Artzahlen jedoch stark von der<br />

Artenkenntnis des entsprechenden Bearbeiters ab. Vor dem Hintergrund dieses Problems<br />

sollte der Indikator S Pennales abgeschwächt in die Bewertung eingehen (Faktor 0,2),<br />

während die Biovolumina jeweils gleichwertig gewichtet werden können. Aufgrund der<br />

Streuung der Daten sollte nur bei unklaren Grenzfällen zwischen verschiedenen Zuständen<br />

die Parameter Biomasse Chlorophyta, Biomasse Pennales und die Biomasse von<br />

Skeletonema costatum zur Entscheidungsfindung herangezogen werden.<br />

Bei der Referenzierung des Systems ist zu bedenken, dass der Ansatz pragmatisch auf der<br />

Grundlage der vorhandenen Daten vorgenommen wurde. Für eine Absicherung des<br />

Referenzzustandes müssen noch weitere Anstrengungen unternommen werden. Im<br />

Rahmen des EU-Projektes CHARM sollen Referenzwerte aus umfangreichen Datensätzen<br />

der europäischen Ostseeanrainerstaaten abgeleitet werden. Weiterhin werden aus der<br />

Kopplung von hydrodynamischen Modellen und den Nährstoffeinträgen in die<br />

Küstengewässer Referenzbedingungen für Biomassekonzentrationen der Ostsee errechnet.<br />

Andere Ansätze nutzen sedimentologische Methoden (Diatomeen-Transferfunktionen,<br />

149


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Pigmente, Isotopen-signaturen) zur Ableitung potentieller Referenzwerte. Zum momentanen<br />

Zeitpunkt sollte das Ergebnis dieser Untersuchungen abgewartet werden, um eine<br />

konsistente Referenzierung der äußeren Küstengewässer auf europäischer Ebene zu<br />

gewährleisten.<br />

3.6.3 Oligohaline Wasserkörper (< 5 PSU)<br />

Leider war es innerhalb des Projektrahmens nicht möglich ein Klassifizierungs- und<br />

Bewertungssystem für die oligohalinen Wasserkörper aufzustellen. Die Klassifizierung<br />

anhand einer statistischen Analyse scheiterte an der nicht ausreichenden Datengrundlage.<br />

So führten Clusteranalysen nicht zur Abgrenzung einzelner ökologischer Zustände, die als<br />

Grundlage eines Klassifizierungssytems dienen könnten. Des Weiteren fehlte die<br />

Möglichkeit der Referenzierung über die Errechnung der Secchi-Tiefe anhand historischer<br />

Makrophytenbelege. Möglicherweise lassen ich jedoch andere Referenzierungsansätze und<br />

Methoden heranziehen, um zumindest biologische Hintergrundwerte zu erhalten, vor denen<br />

die vorliegenden Daten eingeordnet werden können. So arbeitet beispielsweise dass IGB-<br />

Berlin (Dr. Mische, Prof. Dr. Nixdorf) an der Erstellung eines Bewertungssystemen für<br />

Flachgewässer und Flussseen. Geplant sind in diesem Zusammenhang Auswertungen von<br />

Langzeitdatenreihen sowie sedimentologische Analysen. Bisher sind die Arbeiten jedoch<br />

noch nicht weit genug fortgeschritten, um im vorliegenden Bericht als Grundlage für eine<br />

Einordnung des oligohalinen Gewässertyps zu dienen. Unter Umständen lässt sich auch das<br />

Bewertungssystem des β-mesohalinen Gewässertyps für die Bewertung des oligohalinen<br />

Wasserkörpers heranziehen. Dies lässt sich jedoch letztendlich nur im Vergleich der beiden<br />

Referenzzustände entscheiden. Im folgenden sollen daher nur die saisonalen Verläufe<br />

wichtiger Bewertungsparameter grafisch wiedergegeben werden (Abbildung 3.12, Abbildung<br />

3.13, Abbildung 3.14). Die Daten können so später nach einer erfolgreichen Referenzierung<br />

des Gewässer als Grundlage für die Bewertung des aktuellen Zustandes herangezogen<br />

werden.<br />

150


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Chl a [µgl -1 ]<br />

Gesamtbiovolumen [mm 3 l -1 ]<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Monate<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Monate<br />

Abbildung 3.12: Box-Whisker-Plots des saisonalen Verlaufs der Chlorophyll a-Konzentrationen und des<br />

Gesamtbiovolumens. Angegeben sind die Extremwerte ausserhalb des 90. Perzentils, der Median, das<br />

10., 25., 75. und das 90. Perzentil sowie der Mittelwert (rot). Oligohaliner Wasserkörper (0-5 PSU).<br />

151


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Abbildung 3.13: Box Whisker Plots des saisonalen Verlaufs des Anteils der Cyanobakterien sowie der<br />

Chlorophyta an der Gesamtbiomasse. Angegeben sind die Extremwerte ausserhalb des 90. Perzentils,<br />

der Median, das 10., 25., 75. und das 90. Perzentil sowie der Mittelwert (rot). Oligohaliner Wasserkörper<br />

(0-5 PSU)<br />

152<br />

Cyanobakterien [% Gesamtbiovolumen ]<br />

Chlorophyta [% Gesamtbiovolumen ]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Monate<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Monate


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

Diatomeen [% Gesamtbiovolumen ]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

Monate<br />

Abbildung 3.14: Box Whisker Plots des saisonalen Verlaufs des Anteils der Diatomeen an der<br />

Gesamtbiomasse. Angegeben sind die Extremwerte ausserhalb des 90. Perzentils, der Median, das 10.,<br />

25., 75. und das 90. Perzentil sowie der Mittelwert (rot). Oligohaliner Wasserkörper (0-5 PSU).<br />

3.7 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Im Verlauf der durchgeführten Arbeiten wurden die Phytoplanktonaufnahmen des<br />

Landesamtes für Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommerns (LUNG)<br />

taxonomisch aufgearbeitet und in einer Gesamtdatenbank neu strukturiert. Im Zuge der<br />

Auswertung dieser Datenbank wurden phytoplanktonbasierte Bewertungssysteme für den α-<br />

und β-mesohalinen Wasserkörper der Küstengewässer der südlichen Ostsee entsprechend<br />

den Kriterien der EU-WRRL aufgestellt. Aufgrund der hohen Variabilität physikalischer<br />

Parameter in den Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns wurde die Typisierung des<br />

Bewertungssystems anhand definierter Salinitätsbereiche vorgenommen (Kontinuierliche<br />

Typisierung) und nicht anhand definierter geographischer Lagen. Die aufgestellten<br />

Bewertungssysteme leiten sich aus einer statistischen Auswertung der<br />

Phytoplanktonparameter für den Frühjahresaspekt (Chlorophyllmaximum während des<br />

Frühjahrs) ab. Hiermit wird im Wesentlichen das durch den Eintrag neuer Nährstoffe im<br />

Frühjahr verursachte Eutrophierungsszenario bewertet. Die Referenzierung des Systems<br />

erfolgte pragmatisch anhand historischer Sichttiefen, die sich aus den historischen<br />

Verbreitungsgrenzen spezieller Makrophtengemeinschaften errechneten.<br />

Insbesondere hinsichtlich der Absicherung der Referenzbedingungen besteht noch<br />

Forschungsbedarf. So ist die Definition eines sehr guten ökologischen Zustandes im<br />

vorliegenden System zwar plausibel, die genaue Festlegung der Klassengrenzen zwischen<br />

153


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Qualitätskomponente Phytoplankton<br />

dem „sehr guten“ und dem „guten“ Zustand könnte jedoch durch weitere Analysen<br />

wesentlich präzisiert werden. Für Flachseen werden beispielsweise limnopaläologische<br />

Ableitungen der Referenzbedingungen aus Diatomeenschalen vorgenommen. Für die<br />

Küstengewässer sind diese Untersuchungen selten und dann nicht auf die Erfordernisse der<br />

Referenzwertbestimmung ausgerichtet. Für die Bestimmung der Referenzwerte müsste eine<br />

sorgfältige Auswahl von Standorten vorgenommen werden, die die entsprechenden<br />

Gewässertypen abdecken und gleichzeitig die Erfordernisse einer paläolimnologischen<br />

Analyse erfüllen. Dies wird in den untersuchten Gewässern durch eine hohe Bioturbation<br />

zwar erschwert, ist jedoch nicht unmöglich. Nach FRENZEL (pers. Mitt.) werden potentielle<br />

Eutrophierungssignale durch die Bioturbation gedämpft, durch mathematische<br />

Modellierungen ist es jedoch möglich auch Signale der letzten 100-200 Jahre aus den<br />

Sedimenten der entsprechenden Gewässer abzuleiten. Wie bereits in den<br />

vorangegangenen Berichten beschrieben, existieren zudem eine Reihe von<br />

Mikropräparaten, die es ermöglichen könnten, Daten zur historischen Phytoplanktonsituation<br />

zu erhalten. Mit einem relativ geringen Zeitaufwand, könnten die potentiellen Möglichkeiten<br />

einer Verbesserung der Referenzierung hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit untersucht werden.<br />

Insbesondere für den Wasserkörper 0-5 PSU war es bislang nicht möglich eine<br />

Klassifzierung vorzunehmen. Dies lag im Wesentlichen an der nicht ausreichenden Anzahl<br />

von Datensätzen in der LUNG-MV Datenbank, die benötigt werden, um eine Abgrenzung<br />

verschiedener Zustände vorzunehmen. Eine Erweiterung des Datensatzes war innerhalb<br />

des Förderzeitraumes nicht ohne weiteres möglich, da die entsprechenden Datensätze<br />

(GOAP-Datensatz) nicht in der Form aufgearbeitet werden konnten, wie die LUNG-MV<br />

Datenbank. Eine Kopplung beider Datensätze wäre jedoch prinzipiell möglich und könnte zu<br />

einer Ableitung eines Bewertungsverfahrens für oligohaline Wasserkörper führen. Um eine<br />

zügige Auswertung der Daten zu gewährleisten, wäre jedoch eine Übertragung der<br />

Gesamtdatendatenbasis in eine ACCES-Datenbank sinnvoll. Im Zuge dieser<br />

Datenbankentwicklung könnte zudem potentiellen Defiziten in der zukünftigen<br />

Datenaufnahme (uneinheitliche Zählkkategorien, unvollständige Protokollierung), durch<br />

Programmierung entsprechender Eingabemasken, entgegengewirkt werden. Des Weiteren<br />

ließe sich die Bewertung der entsprechenden Proben durch die entsprechende<br />

Programmierung von Auswertungsroutinen wesentlich vereinfachen.<br />

154


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Literatur<br />

Projektstatistik<br />

Veröffentlichungen<br />

KRAUSE, J. C. (2001): Indikative Verfahren zur ökologischen Bewertung der<br />

Küstengewässer gemäß den Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen<br />

Gemeinschaft. Schwerpunkt Makrozoobenthos. Eine Literaturstudie. Bundesanstalt für<br />

Gewässerkunde Koblenz, Veranstaltungen 5/2001: 67–79.<br />

SCHUBERT, H. & KRAUSE J. C. (2001): Macrophytes in coastal enclosures of the southern<br />

Baltic – Recent knowledge and developments. In: Schernewski, G. & Schiewer, U.<br />

(Hrsg.): Baltic coastal ecosystems: Structure, function and coastal zone management.<br />

CEEDES Series, Springer Verlag, 31-41.<br />

BLÜMEL, C., DOMIN, A. KRAUSE, J. C. SCHUBERT, M. SCHIEWER, U. & SCHUBERT; H.<br />

(2002): Der historische Makrophytenbewuchs der inneren Gewässer der deutschen<br />

Ostseeküste. <strong>Rostock</strong>. Meeresbiolog. Beitr. 10, 5-111.<br />

BLÜMEL, C. & SCHUBERT, M. (2002): Entwicklung eines historischen Leitbildes für die<br />

submersen Makrophyten der Boddengewässer. Bodden (Heft 12), 71-92.<br />

DOMIN, A. SCHIEWER, U. & SCHUBERT, H. (2002): Berechnungen der<br />

Besiedlungspotentiale ausgesuchter Makrophytenarten anhand historischer Belege und<br />

ökophysiologischer Literaturdaten. Bodden (Heft 12), 49-70.<br />

RIELING, T., SAGERT, S., BAHNWART, M., SELIG, U. & SCHUBERT, H. (2003): Definition of<br />

seasonal phytoplankton events for analysis of long term data from coastal waters of the<br />

southern Baltic Sea with respect to the requirements of the European Water Framework<br />

Directive. In: Brebbia C.A., Almora D. & D. Sales, Water Pollution VII, Modelling,<br />

Measuring and Prediction, WIT Press, 103-114.<br />

Veröffentlichungen im Druck, submitted<br />

BLÜMEL, C., SCHUBERT, M., STEINHARDT, T. & SCHUBERT, H. (2004): Development of<br />

ecological quality standards for submersed marcophytes of coastal lagoons of the<br />

German Baltic Sea. Aquatic Botany.<br />

DOMIN, A., SCHUBERT, H. , KRAUSE, J. C. & SCHIEWER, U. (2002): Description of pristine<br />

conditions for macrophyte growth and distribution in the Southern Baltic Sea. A<br />

comparison of ecophysiological and historical data. Hydrobiologia (in press).<br />

SELIG, U., BERGHOFF, S., SCHLUNGBAUM, G. & SCHUBERT, H. (2003): Variation of<br />

phosphate in sediments along an estuarine salinity gradient on the Baltic Sea.<br />

Hydrobiologia (accepted).<br />

SELIG, U., BLÜMEL, C., EGGERT, A., SCHUBERT, M. & SCHUBERT, H. (2003): Bewertung<br />

von Küstengewässern – Fragestellung Typisierung und Klassifizierungsansätze<br />

(Makrophyten). Tagesband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie<br />

2003, in press.<br />

Vorträge<br />

KRAUSE, J. C.: Indikative Verfahren zur ökologischen Bewertung der Küstengewässer<br />

gemäß den Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Gemeinschaft.<br />

155


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Literatur<br />

156<br />

Schwerpunkt Makrozoobenthos. Eine Literaturstudie. BfG - BMLP Workshop Hamburg<br />

am 24.4.2001.<br />

SCHUBERT, H.: Unterwasservegetation der Darß-Zingster Boddenkette. 7.<br />

Podiumsgespräch des Meeresmuseums Stralsund am 26.4.2001.<br />

KRAUSE, J. C.: A new EU regulation for coastal and transitional waters and its importance<br />

for the Baltic Sea. Workshop CCB (Coalition Clean Baltic) Annual Meeting am 19.5.2001.<br />

KRAUSE, J. C.: Vorstellung des historischen Leitbilds und des ELBO Projekts.<br />

Projektgruppentreffen „Makrophyten und Phytobenthos in Fliessgewässern und Seen“<br />

am Bayrischen Landesamt für Wasser am 28. /29.5.2001.<br />

KRAUSE, J. C.: Entwicklung eines historischen Leitbildes für die submersen Makrophyten<br />

der Boddengewässer, veröffentlicht. „Ökosystem Boddengewässer - Anforderungen und<br />

Perspektiven aus der EU-Wasserrahmenrichtlinie“ 9. Wissenschaftlicher Workshop am<br />

Institut für Ökologie der Ernst-Moritz-Arndt-<strong>Universität</strong> Greifswald in Kloster/Hiddensee<br />

am 13.9.2001.<br />

SCHUBERT, H.: Historical macrophyte data – a valuable tool to describe pristine<br />

ecosystem conditions in the southern Baltic Sea, Baltic Sea Science Conference in<br />

Stockholm am 25.11.2001.<br />

KRAUSE, J.C.: Implementation of the EU WFD in Transitional and Coastal waters. EEB<br />

Water Seminar in Brüssel am 30.11./1.12.2001.<br />

KRAUSE, J.C. & EGGERT, A.: Vorstellung des ELBO Projektes und aktueller Stand der<br />

Ergebnisse. Treffen der Ostseesteuerungsgruppe der Länder in Lübeck am 21.02.2002.<br />

DOMIN, A. Berechnungen der Besiedlungspotentiale ausgesuchter Makrophytenarten<br />

anhand historischer Belege und ökophysiologischer Literaturdaten. Bodden-Workshop<br />

2001 Hiddensee<br />

BAHNWART, M.: Analyse der Phytoplanktondaten der Referenz- und degradierten<br />

Übergangsgewässer entsprechend der EU-Wasserrahmenrichtlinie. Statusseminar in<br />

Güstrow 27.05.2002<br />

SCHUBERT, H., BAHNWART, M., BLÜMEL, C., DOMIN, A., EGGERT, A., KRAUSE, J.C.,<br />

SCHIEWER, U. & SCHUBERT, M.: Entwicklung von leitbildorientierten<br />

Bewertungsgrundlagen für Übergangsgewässer entsprechend WRRL. Makrophyten und<br />

Phytoplankton. Statusseminar in Güstrow 27.05.2002.<br />

RIELING, T. & SCHUBERT, H.: Ansätze zur Klassifizierung und Bewertung der<br />

Küstengewässer MV auf Basis der Phytoplanktondaten entsprechend der EU-WRRL.<br />

Workshop in Kloster/Hiddensee 18.09.2002.<br />

RIELING, T. & SCHUBERT, H.: Main objective: Development of an evaluation system for<br />

the ecological state of coastal waters on the basis of biolocical criteria. Workshop in<br />

Berlin, 28.02.2003<br />

SCHUBERT, M., BLÜMEL, C. & SCHUBERT, H.: Characeen in den inneren<br />

Küstengewässern Mecklenburg-Vorpommerns. Jahrestagung der deutschen Phycologen<br />

in Bad Münster am Stein, 27.4. - 30.4.2003.<br />

RIELING, T., SAGERT, S., BAHNWART, M., SELIG, U. & SCHUBERT, H. (2003): Definition of<br />

seasonal phytoplankton events for analysis of long term data from coastal waters of the<br />

southern Baltic Sea with respect to the requirements of the European Water Framework<br />

Directive. Water Pollution Congress, Cadiz,


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Literatur<br />

EGGERT, A., BLÜMEL, C., SELIG, U., KARSTEN, U. & SCHUBERT, H. (2003): Pristine depth<br />

limits of submersed macrophytes of the inner coastal waters of the German Baltic Sea:<br />

Development of an ecological classification system as called for by the EU-WFD. 3rd<br />

European Phycological Congress at Queen's, Belfast 21-26 July 2003.<br />

BLÜMEL, C. SCHUBERT, M., SELIG, U. & SCHUBERT, H. (2003): Herangehensweise<br />

an die Erstellung einer Klassifizierung für die Übergangsgewässer Mecklenburg-<br />

Vorpommerns. Arbeitsgruppentreffen der UAG Makrozoobenthos der AG-WRRL im<br />

Bund Länder Messprogramm, BSH Hamburg 18.09.2003.<br />

RIELING, T., SAGERT, S., SELIG, U. & SCHUBERT, H. (2003): Ein Phytoplankton basiertes<br />

Bewertungschema zur Beurteilung des ökologischen Zustandes von Küstengewässern<br />

im Sinne der EU-WRRL. Arbeitsgruppentreffen der UAG Makrozoobenthos der AG-<br />

WRRL im Bund Länder Messprogramm, BSH Hamburg 18.09.2003.<br />

EGGERT, A., KARSTEN, U., SCHUBERT, H. (2003): Ökophysiologische<br />

Besiedlungspotentiale ausgewählter Makrophyten in den inneren Küstengewässern der<br />

südlichen Ostsee. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie in Köln,<br />

29.09.-30.09.2003.<br />

RIELING, T., SAGERT, S. , SELIG, U., SCHUBERT, H. (2003): Ein vorläufiges<br />

Bewertungschema zur Beurteilung des ökologischen Zustandes von Küstengewässern<br />

auf der Basis phytoplanktischer Degradationsindikatoren. Jahrestagung der Deutschen<br />

Gesellschaft für Limnologie in Köln, 29.09.-30.09.2003.<br />

SELIG, U., BLÜMEL, C., EGGERT, A., SCHUBERT, M. & SCHUBERT, H. (2003): Bewertung<br />

von Küstengewässern – Fragestellung Typisierung und Klassifizierungsansätze<br />

(Makrophyten). Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie in Köln, 29.09.-<br />

30.09.2003.<br />

Poster<br />

RIELING, T., SELIG U., BLÜMEL, C., SCHUBERT, M. & SCHUBERT, H.: Entwicklung von<br />

leitbildorientierten Bewertungsgrundlagen für Küstengewässer der deutschen<br />

Ostseeküste nach der EU-WRRL anhand von Makrophyten- und<br />

Phytoplanktongemeinschaften. DGL-Jahrestagung 2002 in Braunschweig 30.09.-<br />

02.10.2002<br />

RIELING, T., SAGERT, S., BAHNWART, M., SELIG, U. & SCHUBERT, H. (2003): A systematic<br />

approach for a phytoplankton based classifcation system of highly variable,<br />

eutrophicated Baltic coastal waters. BMB Kongress in Helsinki, 23.08-28-08.2003<br />

SELIG U., BERGHOFF, S., SCHLUNGBAUM, G. & SCHUBERT, H. (2003): Variation of<br />

phosphate in sediments along an estuarine salinity gradient on the Baltic Sea.. 4th.<br />

International Symposium on Phosphate in Sediments in Carmona (Spanien), 09.09.-<br />

12.09.2003<br />

Wissenschaftliche Veranstaltungen<br />

Durch die ELBO-Projektgruppe wurde in Zusammenarbeit mit dem EU-CHARM Projekt<br />

(Frau Dr. Sagert) ein Workshop „Bewertungs- und Klassifizierungskonzepte –<br />

Phytoplankton“ am 18./19.09.2002 in Kloster auf der Insel Hiddensee organisiert. Durch<br />

13 Teilnehmer von sechs wissenschaftlichen Einrichtungen wurden verschiedene<br />

Ansätze der Klassifizierung vorgestellt und diskutiert.<br />

157


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Literatur<br />

Literaturverzeichnis<br />

ANDERSEN, J. M. (1976): An ignition method for determination of total phosphorus in lake sediments. -<br />

Wat. Res. 10: 119-126.<br />

BAHNWART & SCHUBERT (2002): ELBO-Zwischenbericht Teilprojekt 3: Analyse der<br />

Phytoplanktondaten zur Typisierung der Referenz- und degradierten Übergangsgewässer<br />

entsprechend der EU-Wasserrahmenrichtlinie; Berichtszeitraum Juni 2001-März 2002.<br />

BEHRENDT, H. (1996): Quantifizierung der Nährstoffeinträge aus Flußgebieten des Landes M-V. -<br />

Materialien zur Umwelt, Heft 2/96, 78 Seiten.<br />

BEHRENS, J. (1980): Untersuchungen am Makrophytobenthos der Darß-Zingster Boddenkette. -<br />

Wiss. Z .Univ. <strong>Rostock</strong>, Math.-Nat. Reihe 29 (4/5): 77-81.<br />

BLÜMEL, C., DOMIN, A., KRAUSE, J. C., SCHUBERT, M., SCHIEWER, U. & SCHUBERT, H. (2002): Der<br />

historische Makrophytenbewuchs der inneren Gewässer der deutschen Ostseeküste. <strong>Rostock</strong>.<br />

Meeresbiolog. Beitr. 10: 5-111.<br />

BRAUN-BLANQUET, J. (1951): Pflanzensoziologie. Grundzüge der Vegetationskunde. 2. Aufl. Springer<br />

Verlag, Wien, 631 Seiten.<br />

CASPERS, H. (1959): Vorschläge einer Brackwassernomenklatur ("The Venice System"). - Internat.<br />

Rev. ges. Hydrobiol. 44(2): 313-315.<br />

CASPER, S. J. & KRAUSCH, H.-D. (1981): Saururaceae bis Asteraceae. - In: Süßwasserflora von<br />

Mitteleuropa, Ettel, H., Gerloff, J. et Heynig, H. (eds.), Bd. 24, pp. 1-942, Gustav Fischer Verlag,<br />

Jena.<br />

CHRISTENSEN, T. (1994): Algae. A taxonomic survey. Fasc. 2, AiO Print Ltd., Odense<br />

CORRENS, M. (1979): Der Wasserhaushalt der Bodden- und Haffgewässer der DDR als Grundlage für<br />

die weitere Erforschung ihrer Nutzungsfähigkeit zu Trink- und Brauchwasserzwecken. - Dissertation<br />

Humboldt-<strong>Universität</strong>, Berlin, 254 S.<br />

CRAWLEY, M. J. (1988): Herbivores and plant population dynamics. – in: Davy,<br />

E. J.; Hutchings, M. J. and Watkinson A. R. (Hrsg.): Plant population<br />

Ecology. Blackwell Sci. Publ., Ocford, 367 – 392<br />

DOLL, R. (1989): Die Pflanzengesellschaften der stehenden Gewässer im Norden der DDR, Teil l: Die<br />

Gesellschaft des offenen Wassers. - Feddes Repert. 100(5-6): 281-324.<br />

DOLL, R. & PANKOW, H. (1989): Die Verbreitung der Sippen der Gattung Najas L. in den Nordbezirken<br />

der DDR. - Feddes Repert. 100(7/8): 431-438.<br />

158


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Literatur<br />

DOMIN, A. , SCHUBERT, H. , KRAUSE, J. C. & SCHIEWER, U. (2003): Description of pristine conditions for<br />

macrophyte growth and distribution in the Southern Baltic Sea. A comparison of ecophysiological and<br />

historical data. - Hydrobiologia (in press).<br />

FEUERPFEIL, P. & SCHUBERT, H. (2003): Biodiversität entlang eines Salinitätsgradienten -<br />

Phytobenthos. - Abschlussbericht zum Vorhaben SCHU 983/5-1. <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, <strong>Rostock</strong>, 33 S.<br />

FINNI T, KONONEN K, OLSONEN R & WALLSTÖM K (2001): The history of cyanobacterial blooms in the<br />

Baltic Sea. Ambio 30, 172-178.<br />

FORSBERG, C. (1965): Sterile Germination of Oospores of Chara and Seeds of Najas Marina. -<br />

Physiologia Plantarum 18: 128 S.<br />

FORTES, M. D. & LÜNING, K. (1980) : Growth Rates of North Sea Macroalgae in Relation to<br />

Temperature, Irradiance and Photoperiod. - Helgol. Meeresunters. 34: 15-29<br />

FRAUDE, H. (1906): Grund- und Planktonalgen der Ostsee. Verlag der „Geographischen Gesellschaft“,<br />

125 S.<br />

FUKAREK, F. (1961): Beiträge zur Flora des Darß/Zingst und des Fischlandes. - Arch. Freunde Natur.<br />

Meckl. 7: 165-202.<br />

FUKAREK, F. (1961): Die Vegetation des Darßes und ihre Geschichte. - Pflanzensoziologie 12, Jena,<br />

321 S.<br />

GERLACH, S. A. (1954): Das Supralitoral der sandigen Meeresküste als Lebensraum einer Mikrofauna.<br />

Kieler Meeresforsch. 2: 1-80.<br />

Geologische Karte von Mecklenburg-Vorpommern. 1998.<br />

GEWÄSSERGÜTEBERICHT (1991/1992): Mecklenburg/Vorpommern, Methoden, Meßprogramme, Daten<br />

GEWÄSSERGÜTEBERICHT 1996/1997 (1998): Umweltministerium Mecklenburg-Vorpommern (ed):<br />

Zustand der Gewässergüte von Fließ-, Stand- und Küstengewässern und der<br />

Grundwasserbeschaffenheit in Mecklenburg-Vorpommern. - pp. 1-140 Schwerin.<br />

GEWÄSSERGÜTEBERICHT (1998/1999): Mecklenburg/Vorpommern, Methoden, Meßprogramme, Daten<br />

GOLTERMAN, H. L. (2001): Fractionation and bioavailability of Phosphates in lacustrine sediments: a<br />

review. - Limnetica 20(1): 15-29.<br />

GUDER, C., EVERS, C. & BRANDES, D. (1998): Kalihalden als Modellobjekte der kleinräumigen<br />

Florendynamik dargestellt an Untersuchungen im nördlichen Harzvorland. - Braunschw. naturkdl.<br />

Schr. 5(3): 641-665.<br />

HAMMER, A., SCHUMANN, R. & SCHUBERT, H. (2002): Light and temperature acclimation of<br />

Rhodomonas salina (Cryptophyceae): photosynthetic performance. - Aquatic Microbial Ecology 29:<br />

287-296.<br />

159


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Literatur<br />

HERNANDEZ, I., PEREZLLORENS, J. L., FERNANDEZ, J. A. & NIELL, F. (1994): Alkaline-phosphatase<br />

activity in Zostera noltii Hornem. and its contribution to the release of phosphate in the palmones river<br />

estuary. - Estuar. Coast. Shelf. Sci. 39: 461-476.<br />

HOLTZ, L. (1861): Herbaral records, Herbarium Ernst-Moritz Arndt University of Greifswald, Germany.<br />

HOPPE, E. & PANKOW, H. (1968): Ein Beitrag zur Kenntnis der Vegetation der Boddengewässer<br />

südlich der Halbinsel Zingst und der Insel Bock (südliche Ostsee). - Natur u. Naturschutz Meckl. 6:<br />

139-151.<br />

Hydrographische Karte der DDR. 1986.<br />

JOHANSSON, G. & SNOEIJS, P. (2002): Macroalgal photosynthetic responses to light in relation to<br />

thallus morphology and depth zonation. - Mar Ecol Prog Ser 244: 63-72.<br />

KHAN, N. Y. (1997) Role of environmental impact assessment in integrated coastal zone<br />

management, Kluwer Academic Publ., Dordrecht (The Netherlands).<br />

KIRK, J. T. O. (1994): Light and photosynthesis in aquatic ecosystems. Cambridge University Press,<br />

Cambridge, second edition, 525 pages<br />

KLOSS, K. (1969): Salzvegetation an der Boddenküste Westmecklenburgs (Wismar Bucht ). - Natur u.<br />

Naturschutz Meckl. 7: 77-114.<br />

KLUMPP, D. W. D. B. B. (1980): Characteristics of arsenic accumulation by the seaweeds Fucus<br />

spiralis and Ascophyllum nodosum. - Mar. Biol. 58: 257-264.<br />

KOLP, O. (1966): Die Sedimente der westlichen und südlichen Ostsee und ihre Darstellung. - Beiträge<br />

zur Meereskunde 17-18: 9-60.<br />

KOROLEFF, F. (1983): An automated colorimetric method for the determination of dissolved organic<br />

carbon in seawater by U.V. destruction, ICES, COPENHAGEN (DENMARK).<br />

KRAUSE, W. (1997): Charales (Charophyceae). In: Ettl, H.; Gärtner, G.; Heynig, H.; Mollenhauer, D.<br />

(Hrsg.): Süßwasserflora von Mitteleuropa, Band 18, 202 S., Gustav Fischer Verlag, Jena.<br />

KRAUSE, J. C. (2001): Indikative Verfahren zur ökologischen Bewertung der Küstengewässer gemäß<br />

den Vorgaben der Wasserrahmenrichtlinie der Europäischen Gemeinschaft. Schwerpunkt<br />

Makrozoobenthos. Eine Literaturstudie. Bundesanstalt für Gewässerkunde Koblenz, Veranstaltungen<br />

5/2001: 67–79.<br />

KRECH, M. (2003): Leitbildorientierte Bewertung und Analyse der ökologischen<br />

Beschaffenheitssituation der inneren Küstengewässer im südlichen Ostseeraum sowie Möglichkeiten<br />

ihrer Verbesserung als Grundlage für die fachliche Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie, -<br />

Dissertation, <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, 170 S.<br />

LINDNER, A. (1972): Soziologisch-ökologische Untersuchungen an der submersen Vegetation der<br />

Boddenkette südlich des Darß und des Zingst. - Dissertation, <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, 201 S.<br />

160


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Literatur<br />

LOMBARDI, T., BEDINI,S. & ONNIS, A. (1996):The germination characteristics of a population of<br />

Zannichellia palustris subsp pedicellata. - Aqua Bot 54:287-296.<br />

MALCOLM-LAWES, D. J. & KOON, H. W. (1990): Determination of orthophosphate in water and soil<br />

using a flow analyzer. - Analyst. 15: 65-67.<br />

MARKAGER, S. & SAND-JENSEN, K. (1992): Light requirements and depth zonation of marine<br />

macroalgae. - Mar. Ecol. Prog. Ser. 88: 83-92.<br />

MELZER, A. (1985): Indikatorwert und Ökologie makrophytischer Wasserpflanzen in bayerischen<br />

Fließ- und Stillgewässern. - Münchener Beiträge zur Abwasser-, Fischerei- und Flußbiologie 39: 407-<br />

430.<br />

MENENDEZ, M. & SANCHEZ, A. (1998): Seasonal variations in P-I responses of Chara hispida L. and<br />

Potamogeton pectinatus L. from stream mediterranean ponds. - Aqua Bot 61: 1-15.<br />

MIDDELBOE, A. L., SAND-JENSEN, K. & BRODERSEN, K. (1997): Patterns of macroalgal distribution in the<br />

Kattegat-Baltic region. Phycologia Vol. 36, no. 3, pp. 208-219.<br />

MIGULA, W. (1897): Die Characeen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz unter<br />

Berücksichtigung aller Arten Europas. In: Rabenhorst, L. (Hrsg.): Kryptogamen-Flora von<br />

Deutschland, Deutsch-Österreich und der Schweiz, Band 5, 1-765, Verlag E. Kummer, Leipzig.<br />

MIGULA, W. (1909): VI. Ordnung: Characeae (Textteil). - In: Kryptogamen-Flora von Deutschland,<br />

Deutsch-Österreich und der Schweiz. Band II. Algen. 2. Teil, pp. 262-363, Verlag F. v. Zezschwitz,<br />

Gera.<br />

MOTHES, G. (1981): (Sedimentation and Nutrient Cycles in the Lakes of the Stechlin Lake District.)<br />

Sedimentation und Stoffbilanzen in Seen des Stechlinseegebiets. - Limnologica 13: 147-194.<br />

MUR, L. R. & VISSER, P. M. (1996) : Aquatische Milieubiologie Deel I. – pp. 1-133. Amsterdam.<br />

NIELSEN, R., KRISTIANSEN, A., MATHIESEN, L. & MATHIESEN, H. (1995): Distributional index of the<br />

benthic macroalgae of the Baltic Sea area. - Acta Bot. Fenn. 155: 1-51.<br />

OLSEN, S. (1944): Danish Charophyta. Chorological, ecological and biological investigations. Kongel.<br />

Danske Vid. Selsk., Biologiske Skrifter III: 1-240.<br />

OSTENDORP, W. (1997): Hemmenhofener Methoden. Paläolimnologische Methoden in der<br />

Siedlungsarchäologie. In: Siedlungsarchäologie des Alpenvorlandes V: 223-238.<br />

OSPAR (2000): OSPAR/ICES Workshop on the overall evaluation and update of background<br />

concentrations for nutrients and for contaminants in sea water, biota and sediment (Hamburg: 22.-25.<br />

10 1996).<br />

PANKOW, H. (1990). Ostsee-Algenflora. Unter Mitarb. von Kell, V., Wasmund, N. & Zander, B., Gustav<br />

Fischer Verlag, Jena, 648 S.<br />

PHILIPS, R. C. & MEÑEZ, E. G. (1988): Seagrasses. Smithsonian Institute, Washington, D.C., U.S.A.<br />

161


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Literatur<br />

PORRA R. J., THOMPSON W. A. & KRIEDEMANN, P. E. (1989): Determination of accurate extinction<br />

coefficients and simultaneous equations for assaying chlorophylls a and b extracted with four different<br />

solvents: verification of the concentration of chlorophyll standards by atomic absorption spectroscopy.<br />

- Biochimica et Biophysica Acta 975: 384-394.<br />

PORTER-PHILADELPHIA, H. C. (1894): Abhängigkeit der Breitling- und Unterwarnow-Flora vom Wechsel<br />

des Salzgehaltes. - Arch. Freunde Natur. Meckl. 48: 79-105.<br />

PRIES, F. J. (1908): Beiträge zur Flora von Mecklenburg unter besonderer Berücksichtigung der<br />

Umgegend von Schwerin. - Arch. Freunde Natur. Meckl. 62: 94-117.<br />

PROCTOR, V. W. (1967): Storage and germination of Chara oospores. – J.<br />

Phycol. 3: 90 – 92.<br />

RABE, R. (1987): Flächendeckende Luftgüte-Beurteilung mit Flechten als Bioindikatoren –<br />

Anwendungsmöglichkeiten für die kommunale Planung. - VDI-Berichte 609: 671-678.<br />

REINKE, J. (1889): Algenflora der westlichen Ostsee deutschen Antheils. Eine systematischpflanzengeographische<br />

Studie. – pp. 1-101, Schmidt & Klaunig, Kiel.<br />

REMANE, A. (1940): Einführung in die zoologische Ökologie der Nord- und Ostsee. - In: Die Tierwelt<br />

der Nord- und Ostsee, Grimpe, G. (ed.), pp. Ia1-Ia238, Akadem. Verlagsgesell. Becker & Erler,<br />

Leipzig.<br />

RIELING, T, SELIG, S., SAGERT, S., & SCHUBERT, H. (2003 a): Analyse von Phytoplanktondaten zur<br />

Typisierung und Bewertung der Küstengewässer der mecklenburg-vorpommerschen Ostseeküste im<br />

Zusammenhang mit der EU-Wasserrahmenrichtlinie. 1. Zwischenbericht für den Berichtszeitraum<br />

vom 01.11.2002 – 01.04.2003.<br />

RIELING, T, SAGERT, S., BAHNWART, M., SELIG, U. & SCHUBERT, H. (2003 b): Definition of seasonal<br />

phytoplankton events for analysis of long term data from coastal waters of the southern Baltic Sea<br />

with respect to the requirements of the European Water Framework Directive. In: Brebbia C.A.,<br />

Almora D. & D. Sales, Water Pollution VII, Modelling, Measuring and Prediction, WIT Press, 103-114.<br />

Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur<br />

Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik.<br />

Veröffentlicht am 22.12.2000. Amtsbl. d. Europ. Gem. L 327/1<br />

ROHDE K. H. & NEHRING, D. (1979): Ausgewählte Methoden zur Bestimmung von Inhaltsstoffen im<br />

Meer- und Brackwasser. Geodätische und Geophysikalische Veröffentlichung 4(27): 31-37<br />

ROSENBERG, G. & RAMUS, J. (1982): Ecological Growth Strategies in the Seaweeds Gracilaria foliifera<br />

(Rhodophyceae) and Ulva Sp (Chlorophyceae) - Photosynthesis and Antenna Composition. - Mar<br />

Ecol Prog Ser 8: 233-241.<br />

ROTHMALER, W. (1959): Beiträge zur Kenntnis der Flora von Mecklenburg I. - Arch. Freunde Natur.<br />

Meckl. V: 336-371.<br />

162


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Literatur<br />

RUBAN, V., LOPEZ-SANCHEZ, J. F., PARDO, P., RAURET, G., MUNTAU, H. & QUEVAUVILLER, P. (1999):<br />

Selection and evaluation of sequential extraction procedures for the determination of phosphorus<br />

forms in lake sediment. - J. Envirom. Monit. 1: 51-56.<br />

SABBATINI, M. R., ARGUELLO, J. A. & FERNANDES O. A. B. R. A. (1987): Dormancy and growth inhibitor<br />

levels in oospores of Chara contraria A. Braun ex Kütz. (Charaphyta). - Aquat Bot 28: 194.<br />

SAKSHAUG, E., BRICAUD, A., DANDONNEAU, Y. FALKOWSKI, P. G., KIEFER, D. A., LEGENDRE, L., MOREL,<br />

A., PARSLOW, J. & TAKAHASHI, M. (1997): Parameters of photosynthesis: definitions, theory and<br />

interpretation of results. - J Plankton Res 19: 1637-1670.<br />

SAND-JENSEN, K. & BORUM, J. (1984): Epiphyte shading and its effect on photosynthesis and diel<br />

metabolism of Lobelia dortmanna L. during the spring bloom in a Danish Lake. - Aqua Bot 20: 109-<br />

119.<br />

SCHAUMBURG, J., SCHRANZ, C., STELZER, D., MEILINGER, P. & S. SCHNEIDER (2003): Erarbeitung eines<br />

ökologischen Bewertungsverfahrens für Fließgewässer und Seen im Teilbereich Makrophyten und<br />

Phytobenthos zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie. - Vorläufiger <strong>Endbericht</strong> des BMBF<br />

Projektes PHYLIB, Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft, 215 S.<br />

SCHEFFER, M. (1998): Ecology of shallow lakes. - pp. 1-355.<br />

SCHIEWER, U. (1994): Makrophytenkartierung und Ground-Truth-Messungen in der Darß-Zingster<br />

Boddenkette, Juli-August 1994. - Abschlußbericht Uni <strong>Rostock</strong> für das staatliche Landesamt für<br />

Umwelt- und Naturschutz Stralsund. 1-19<br />

SCHIEWER, U., SCHUMANN, R., HEERKLOSS, R., & KLINKENBERG, G. (1994): Hypertrophierung der<br />

Darss-Zingster Boddenkette. Struktur- und Funktionsänderungen im Plankton. <strong>Rostock</strong>.<br />

Meeresbiolog. Beitr 2: 149-177.<br />

SCHLUNGBAUM, G., (1979): Untersuchungen über die Sedimentqualität in den Gewässern der Darß-<br />

Zingster Boddenkette unter besonderer Berücksichtigung der Stoffaustauschprozesse zwischen<br />

Wasser und Sediment. W. P. U. <strong>Rostock</strong> 1-159.<br />

SCHLUNGBAUM, G. & NAUSCH, G. (1990): Phosphate sorption equilibrium at sediment-water interfaces<br />

- consequences for the rehabilitation of waters. In W. Michaelis (ed), Estuarine Water Quality<br />

Management (Monitoring, Modelling and Research) Michaelis, W., 259-264.<br />

SCHLUNGBAUM, G.,NAUSCH, G. & BAUDLER, H. (1994): Sedimentstruktur und Sedimentdynamik in den<br />

Darß Zingster Boddengewässer <strong>Rostock</strong>. Meeresbiolog. Beitr. 2 :27-40<br />

SCHLUNGBAUM, G., BAUDLER, H., KRECH, M. & KWIATKOWSKI, B. (1999/2000): Die Darß-Zingster<br />

Bodden - Eine Studie. - Umweltministerium (M-V): 1-209.<br />

SCHMIDT, D. (1981): Die Characeen – eine im Aussterben begriffene Pflanzengruppe unserer<br />

Gewässer. - Gleditschia 8: 141-157.<br />

SCHNEIDER, S. (2000): Entwicklung eines Makrophytenindex zur Trophieindikation in Fließgewässern.<br />

– Dissertation, Sharker Verlag Aachen, 182 S.<br />

163


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Literatur<br />

SCHUBERT, H., FORSTER, R. M., & SAGERT, S. (1995): In situ measurement of state transition in<br />

cyanobacterial blooms - kinetics and extent of the state change in relation to underwater light and<br />

vertical mixing. - Mar. Ecol. Prog. Ser. 128: 99-108.<br />

SCHUBERT, H., SAGERT, S. & FORSTER, R. M. (2001): Evaluation of different levels of variability in the<br />

underwater light field of a shallow estuary. - Helgol. Mar. Res. 55(1): 12-22.<br />

SCHUBERT, H. & KRAUSE, J. C. (2001): Macrophytes in coastal enclosures of the southern Baltic –<br />

Recent knowledge and developments.- In: Schernewski, G. & Schiewer, U. (Hrsg.): Baltic coastal<br />

ecosystems: Structure, function and coastal zone management. CEEDES Series, Springer Verlag,<br />

31-41.<br />

SCHUBERT, H. & FEUERPFEIL, P. (1995): Makrophytenerfassungen an der Innen- und Aussenküste<br />

Mecklenburg-Vorpommerns. - Abschlussbericht 80805056 (Bundesministerium für Umwelt,<br />

Naturschutz und Reaktorsicherheit), 40 S.<br />

SCHUBERT, H. & YOUSEF, M. A. M. (1996): Mögliche Gefährdung der Characeenbestände der inneren<br />

Küstengewässer Mecklenburg-Vorpommerns durch epiphytische Überdeckung. - Zwischenbericht<br />

80805056 (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit), 1- 24.<br />

SCHUMANN, R. (1994): Zur Rolle des Pico- und Nanophytoplanktons im mikrobiellen Nahrungsgefüge<br />

der Darß-Zingster Bodderkette. - Dissertation, <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, 142 S.<br />

SCHÜTTE, M. (2003):Wuchs- und Lebensformen von Armleuchteralgen (Chara aspera) in<br />

Abhängigkeit von Salinität und Tiefe. – Diplomarbeit, Ernst-Moritz-Arndt-<strong>Universität</strong> Greifswald, 76 S.<br />

SCHWENKE, H. (1964): Vegetation und Vegetationsbedingungen in der westlichen Ostsee (Kieler<br />

Bucht). - Kieler Meeresforsch. 20: 157-168.<br />

Seekarten des Bundesamtes für Seeschifffahrt und Hydrographie<br />

SEIFERT, R. (1938): Die Bodenfauna des Greifswalder Boddens. Ein Beitrag zur Ökologie der<br />

Brackwasserfauna. - Z. Morph. Ökol. Tiere 34: 221-271.<br />

SINDOWSKI, K.-H. (1938): Korngrößen- und Schwermineralverteilung in rezenten Strandsanden der<br />

mecklenburgischen Ostseeküste. - Zentralblatt für Mineralogie, Geologie und Paläontologie.<br />

Abteilung A, Mineralogie und Petrographie: 136-149, 161-167.<br />

SNOEIJS, P. (1999): Marine and brackish waters. In: Rydin H, Snoeijs P, Diekmann M (eds) Swedish<br />

plant geography. p 187-212.<br />

SØRENSEN, T. (1948): A method of establishing groups of equal Amplitude in plant sociology based on<br />

similarity of species content, Biologiske Søkrifter 5: 1-34.<br />

SPENCER, D. F. & KSANDER G. C. (2002): Sedimentation disrupts natural regeneration of Zannichellia<br />

palustris in Fall River, California. - Aquat Bot 73: 137-147.<br />

STEINHARDT, T. (2001): Landschaftsökologische Untersuchungen an Standorten submerser<br />

Makrophytenvegetation im Salzhaff (Wismarbucht). - Diplomarbeit, <strong>Universität</strong> Greifswald, 107 S.<br />

164


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Literatur<br />

SUBKLEW, H. J. (1955): Der Greifswalder Bodden, fischereibiologisch und fischereiwirtschaftlich<br />

betrachtet. - Z. Fischerei 4(7-8): 545-588.<br />

TER BRAAK, C.J.F. & SMILAUER, P. (2002): CANOCO Reference Manual and CanoDraw for Windows<br />

User`s guide: Software for Canonical Community Ordination (version 4.5). Microcomputer Power<br />

(Ithaca, NY, USA), 500 pp.<br />

TRAHMS, 0. K. (1940): Beiträge zur Ökologie küstennaher Brackwässer. 2. Die Bodenfauna und<br />

Bodenflora des Großen Jasmunder Boddens. - Arch. Hydrobiol. 36: 1-35.<br />

ULVINEN, A. (1937): Untersuchungen über die Strand- und Wasserflora des Schärenhofes am<br />

mittleren Mündungsarm des Flusses Kymijoki in Südfinnland. - Ann. Bot. Soc. Vanamo 8: 1-152.<br />

VAN DEN BERG, M., COOPS, H., MEIJER, M.-L., SCHEFFER, M. & SIMONS, J. (1998): Clear water<br />

associated with a dense Chara vegetation in the shallow and turbid lake Veluwemeer, The<br />

Netherlands. - In: The structuring role of submerged macrophytes in lakes, Jeppesen, E.,<br />

Sondergaard, M., Sondergaard, M. et Christoffersen, K. (eds.), pp. 339-352, ministerie van verkeer en<br />

waterstaat.<br />

VAN VIERSSEN, W. (1982): The ecology of communities dominated by Zannichellia taxa in western<br />

Europe: I. Characterization and autecology of the Zannichellia taxa. - Aquat Bot 12: 103-155.<br />

VERMAAT, J. E. & VERHAGEN, F. C. A. (1996): Seasonal-variation in the intertidal seagrass Zostera<br />

noltii Hornem. - Coupling demographic and physiological patterns. - Aquat Bot 52: 259-281.<br />

VERADO, D. J., FROELICH, P. N. & MC INTYRE, A. (1990): Determination of organic carbon and nitrogen<br />

in marine sediments using the Carlo Erba NA-1500 Analyser. - Deep Sea Research 37: 157-165.<br />

VDI (1995): Ermittlung und Beurteilung phytotoxischer Wirkungen von Immissionen mit Flechten,<br />

Flechtenkartierung zur Ermittlung des Luftgütewertes (LGW). – VDI 3799, Bl. 1 (Jan. 1995), VDI-<br />

Handbuch Reinhaltung der Luft, Bd. 1.<br />

WALSBY, A. E. (1997): Numerical integration of phytoplankton photosynthesis through time and depth<br />

in a water column. - New Phytol 136: 189-209.<br />

WEGENER, K.-A. (1991): Pflanzengemeinschaften an der Südküste des Greifswalder Boddens. -<br />

Gleditschia 19: 259-268.<br />

WETZEL, R.G. (1975): Limnology. W.B. Saunders Co, Philadelphia.<br />

WILMANNS, O. (1993): Ökologische Pflanzensoziologie, 5. Aufl., Quelle & Meyer, Heidelberg,<br />

Wiesbaden.<br />

WOOD, R. D. & IMAHORI, K. (1964): Iconograph of the Characeae. - pp. 1-800, Verlag J. Cramer,<br />

Weinheim.<br />

WOOD, R. D. & IMAHORI, K. (1965): Monograph of the Characeae. - pp. 1-904, Verlag J. Cramer,<br />

Weinheim.<br />

165


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Literatur<br />

YOUSEF, M. A. M. (1999): Ökophysiologie von Makrophyten und Epiphyten in<br />

Flachwasserökosystemen. - Dissertation, <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, 94 S.<br />

ZENKER, A. (2003): Ökophysiologie von Characeae – Das Keimungsverhalten von Chara canescens<br />

Desv. & Loisel. In Loisel. 1801. – Diplomarbeit, Ernst-Moritz-Arndt-<strong>Universität</strong> Greifswald, 76 S.<br />

Zentralstelle für die floristische Kartierung Deutschlands. (1995): Florein 4.1. - Software.<br />

166


ELBO Projekt – <strong>Universität</strong> <strong>Rostock</strong>, AG Prof. H. Schubert Anhang<br />

Anhang<br />

Anhang 1: Übersicht über die Küstengewässer (.doc)<br />

Anhang 2: Historische Literatur zur Verbreitung submerser Makrophyten (.doc)<br />

Anhang 3: Stetigkeitstabelle der Pflanzengemeinschaften (vollständige Tabelle) (.xls)<br />

Anhang 4: Daten der Freilanduntersuchungen (.xls)<br />

Anhang 5: Beziehungen zwischen Pflanzengemeinschaften und Substratparametern (.doc)<br />

Anhang 6: Abhängigkeit des Wachstums von Najas marina vom Lichtklima und von der<br />

Salinität (.doc)<br />

Anhang 7: Größenverhältnisse der Characeenoosporen (vollständige Tabelle) (.xls)<br />

Anhang 8: Übersichtskarte des Großen Jasmunder Boddens (.doc)<br />

Anhang 9: Pristine Attenuationskoeffizienten (vollständige Tabelle) (.xls)<br />

Anhang 10: Klassifizierung (Fortsetzung) (.doc)<br />

Anhang 11: Phytoplankton-Datenbank (.xls)<br />

Anhang 12: Publikationen und Berichte (.pdf)<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!