09.01.2013 Aufrufe

brain

brain

brain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

HOCHBEGABUNG UND SCHULE<br />

Interdependenzmodell“ geworden. Der Fairness halber sei hinzugefügt, dass dieses Problem<br />

praktisch alle „Multi-Variablen-Modelle“ betrifft, aber von den „Modell“-Erfindern so<br />

gut wie nie angesprochen wird.<br />

Sind die „multiplen“ „Modelle“ wissenschaftlich gut brauchbar?<br />

Für beide „Modelle“ (und für viele andere ähnlicher Art) gilt, dass ihre empirische und auch<br />

theoretische Basis ausgesprochen schwach ist oder sich in Einzelfallbelletristik erschöpft.<br />

Bestenfalls handelt es sich hierbei um „implizite Theorien“, welche die persönlichen Sichtweisen<br />

und Anschauungen der Urheber zum Ausdruck bringen, aber keine empirisch überprüften<br />

und überprüfbaren Theorien im wissenschaftlichen Sinne darstellen. Diesen und<br />

manchen anderen „Modellen“ ist gemeinsam, dass sie durch die fast beliebige Öffnung des<br />

Hochbegabungsbegriffs für fast jedes Konzept, das die (Pädagogische) Psychologie zu bieten<br />

hat, zur Leerformel entarten und aufgrund dessen schließlich weder für die Theorie noch<br />

für die Praxis sonderlich nützlich sind. Und die Tatsache, dass etwas von einem Professor<br />

vorgeschlagen wird, muss nicht in jedem Fall auch bereits ein Qualitätsmerkmal sein.<br />

Wie steht es mit dem „Münchner Hochbegabungsmodell“?<br />

In abgeschwächter Art gilt die eben geäußerte Kritik auch für das sogenannte Münchner<br />

Hochbegabungsmodell, welches in vielen Ratgeberbüchern vorgestellt wird. Es besteht in<br />

der graphischen Darstellung aus fünf nicht-kognitiven Persönlichkeitsmerkmalen (plus sieben<br />

in der Legende), fünf Begabungsbereichen (in der Legende ebenfalls weiter ausdifferenziert)<br />

und drei Umweltmerkmalen (plus neun in der Legende); diese sollen auf acht Leistungsbereiche<br />

direkt oder indirekt einwirken. Neben seiner mehr oder weniger großen<br />

Alltagsplausibilität (alles hat vielleicht irgendwie auch mit „Begabung“, „Hochbegabung“<br />

und „Leistung“ zu tun) informiert dieses „Multi-Multi-Modell“ nicht darüber, wie und auf welche<br />

Weise diese Bereiche zu erfassen sind, wie sie miteinander und untereinander zusammenhängen,<br />

was jeweils in welchem Ausmaß auf was einwirkt – sieht man von den wenig<br />

aussagefähigen bloßen Verbindungspfeilen in der Zeichnung ab. Damit ist die Beschreibungs-<br />

und Erklärungskraft des Münchner Modells nicht sonderlich gut.<br />

Sind denn „Multi-Variablen-Modelle“ überhaupt verwendbar?<br />

Kaum. Es stellt sich die Frage, was konkret mit solchen und ähnlichen „Modellen“, die in der<br />

pädagogisch orientierten Hochbegabungsliteratur inflationär vorkommen, überhaupt<br />

beschrieben werden soll. Eine Erklärung des Phänomens „Hochbegabung“ leisten sie<br />

jedenfalls nicht, und für die Praxis der Identifikation und Förderung Hochbegabter liefern<br />

sie keine spezifizierten Anregungen (es sei denn, man gibt sich mit Allgemeinplätzen wie<br />

„alle aufgeführten Variablen können für Hochbegabung bedeutsam sein oder auch nicht“<br />

zufrieden). Deshalb bezeichnen Kritiker solche Modelle naheliegenderweise als Modelle<br />

„nullter Ordnung“. Spötter werten „Modelle“ mit vielen kleinen Kästchen und Strichen und<br />

mit fehlenden Spezifizierungen als „boxologische Modelle“ ab. Samt und sonders stehen<br />

empirische Bewährungsstudien noch aus, und es zeichnet sich nicht ab, dass diese Lücke in<br />

absehbarer Zeit geschlossen wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!