09.01.2013 Aufrufe

Abenteuer bei Wind und Wetter - Ortszeit

Abenteuer bei Wind und Wetter - Ortszeit

Abenteuer bei Wind und Wetter - Ortszeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Senioren<br />

Gute alte Tradition: Seniorentag auf dem Alten Markt am Samstag, den 4. August in Unna<br />

Ein<strong>und</strong>zwanzig <strong>und</strong> kein bisschen leise<br />

Traditionell findet am ersten<br />

Samstag im August der alljährliche<br />

Seniorentag in Unna<br />

statt. Diesmal ist es bereits der<br />

ein<strong>und</strong>zwanzigste!<br />

Nicht nur Senioren treffen sich auf<br />

dem Marktplatz zu Musik, Tanz,<br />

Beratung <strong>und</strong> Informationen r<strong>und</strong><br />

ums Älterwerden. Am Samstag, 4.<br />

August von 11.00 bis 16.00 Uhr laden<br />

der Bereich Wohnen, Soziales<br />

<strong>und</strong> Senioren der Kreisstadt Unna<br />

<strong>und</strong> der City-Werbering Unna alte,<br />

ältere, jung gebliebene <strong>und</strong> junge<br />

Menschen zum Singen, Tanzen,<br />

Genießen <strong>und</strong> Informieren auf<br />

den Alten Markt ein.<br />

Nach der Eröffnung durch den<br />

stellvertretenden Bürgermeister<br />

Werner Porzybot hat die neue<br />

Songgruppe des Fässchens „Singen<br />

für die Seele“ ihren ersten<br />

Auftritt. Anschließend wird die<br />

Tanzgruppe „Flotte Füße“ einmal<br />

mehr das Publikum mit feschen<br />

Rhythmusschritten begeistern.<br />

Besonders freuen wird es alle<br />

Fre<strong>und</strong>e der nach Berlin verzogenen<br />

bekannten Unnaer Chansonette<br />

Ingeborg W<strong>und</strong>erlich, dass<br />

sie auch in diesem Jahr wieder<br />

charmant <strong>und</strong> eloquent durch das<br />

Programm des Seniorentags führt,<br />

für den sie eigens nach Unna anreisen<br />

wird. Auf unverwechselbare<br />

Weise begleitet wird Ingeborg<br />

W<strong>und</strong>erlich von ihrem Partner<br />

Herrn (Oleg) Bordo am Klavier.<br />

Das Duo W<strong>und</strong>erlich / Bordo findet<br />

ganz eigene Interpretationen<br />

bekannter Lieder <strong>und</strong> Chansons,<br />

von Marlene Dietrich über Juliette<br />

Greco, Edith Piaf <strong>und</strong> vielen anderen<br />

Klassikern.<br />

Mitsingen <strong>und</strong> Mittanzen<br />

Neben den altbekannten Stars<br />

dürfte die Show der 4swedes ein<br />

besonderes Highlight werden.<br />

Die vier Musiker präsentieren<br />

die größten Hits der weltweit<br />

erfolgreichen schwedischen Supergruppe<br />

ABBA im passenden<br />

Bühnenoutfit zum Mitsingen, Mittanzen<br />

<strong>und</strong> Mitschunkeln .<br />

Natürlich darf der besonders von<br />

den weiblichen Fans begehrte<br />

Schlagersänger Marco nicht fehlen.<br />

Er ist sich <strong>und</strong> seiner Musik<br />

immer treu geblieben. Gegen<br />

12.00 Uhr betritt der sympathische<br />

Sänger die Bühne <strong>und</strong> will es<br />

wieder richtig krachen lassen.<br />

Aber auch die Lachmuskeln werden<br />

<strong>bei</strong>m 21. Seniorentag trainiert:<br />

Das mittlerweile bekannte<br />

Kabarett-Trio „Änne, Lisbeth <strong>und</strong><br />

Fritz“ rückt aktuelle Geschichten<br />

<strong>und</strong> Anekdoten aus Unna ins<br />

rechte Licht, <strong>und</strong> plaudert Vertrauliches<br />

aus. Den Hochbetagten<br />

fallen Fragen ein, die sich sonst<br />

keiner zu stellen traut.<br />

12<br />

<strong>Ortszeit</strong> August 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!