09.01.2013 Aufrufe

Come together, sing together!

Come together, sing together!

Come together, sing together!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DER CHOR 1/2010<br />

Einladung zum 23. Delegiertentag<br />

des Niedersächsischen Chorverband e.V.<br />

Sonntag, 5. September 2010, 10 00 Uhr<br />

Landesmusikakademie Niedersachsen,<br />

Am Seeligerpark 1, 38300 Wolfenbüttel<br />

AUS DEM NC 5<br />

Teilnehmerkreis: von den Chorbezirken gewählte Delegierte, Präsidium,<br />

Vorsitzende der Chorbezirke, zwei Mitglieder des Chorjugendvorstands, zwei Mitglieder<br />

des Musikausschuss, Mitglieder der Kontrollkommission, Ehrenmitglieder, Einzelmitglieder<br />

1. Begrüßung und Ehrungen<br />

2. Grußworte<br />

3. Berichte – Rückblick und Ausblick<br />

– Präsident<br />

– Verbandschorleiter<br />

– Vorsitzender der Chorjugend<br />

– Schatzmeister<br />

– Kontrollkommission<br />

4. Aussprache zu den Berichten<br />

5. Entlastung<br />

– des Schatzmeisters<br />

– des Präsidiums<br />

Vorschlag zur Tagesordnung<br />

Singend-jubilierend gefeiert<br />

Landesehrenchorleiter Karl-Johannes Schmitz 90 Jahre<br />

Es sollte eigentlich eine ganz normale<br />

Chorprobe werden, zu der sich Karl-<br />

Johannes Schmitz am 12.04.2010 auf<br />

den Weg machte. Doch die Mitglieder<br />

seines Kirchenchores St. Cäcilia hatten<br />

eine Überraschung zu seinem 90.<br />

Geburtstag vorbereitet: Statt der – wie<br />

üblich – rund 40 Sängerinnen und<br />

Sänger erwarteten den Landesehrenchorleiter<br />

des Niedersächsischen Chorverbandes<br />

mehr als hundert Gäste, um<br />

dem überraschten Geburtstagskind im<br />

Rahmen einer perfekt ausgerichteten<br />

Geburtstagsparty zu gratulieren.<br />

Natürlich waren auch seine Freunde<br />

und Weggefährten des Niedersächsischen<br />

Chorverbandes an diesem Tag<br />

an seiner Seite, um die herzlichen<br />

Glückwünsche des Präsidiums zu<br />

überbringen. Vizepräsidentin Regina<br />

Mohr würdigte die Verdienste des Jubilars,<br />

der dem Niedersächsischen<br />

Chorverband mehr als 50 Jahre immer<br />

mit Sachverstand und Kompetenz beratend<br />

und helfend zur Seite gestan-<br />

den hat. Als Gratulanten aus „seinem“<br />

Chorbezirk Braunschweig-Peine waren<br />

Hilde König, Otto Vollrath und Ronald<br />

Seeliger gekommen.<br />

In allen Glückwünschen wurde die<br />

Verehrung für den bescheidenen und<br />

großartigen Menschen Karl-Johannes<br />

Schmitz deutlich. Seine Sängerinnen<br />

6. Beschlussfassung über die Änderung der Satzung<br />

des Niedersächsischen Chorverbandes e.V.<br />

7. Nachwahl im Präsidium<br />

8. Festsetzung und Höhe des Beitrags<br />

9. Genehmigung des Haushaltsplans 2010<br />

10. Anträge<br />

11. Veranstaltungen 2010–2013<br />

12. Verschiedenes<br />

Anträge bitte entsprechend § 10 (2) der Satzung bis zum<br />

8. August 2010 (eingehend) in schriftlicher Form in der<br />

Landesgeschäftsstelle in Hannover einreichen.<br />

Überraschung.<br />

Mehr als hundert<br />

Gäste waren gekommen,<br />

um Karl-<br />

Johannes Schmitz,<br />

Landesehrenchorleiter<br />

des NiedersächsischenChorverbandes,<br />

zum<br />

90. Geburtstag zu<br />

gratulieren.<br />

und Sänger feiert ihn – wie konnte es<br />

anders sein – <strong>sing</strong>end-jubilierend.<br />

In der nächsten Ausgabe von DER<br />

CHOR wird NC-Präsident Wolfgang<br />

Schröfel in einem ausführlichen Interview<br />

die Verdienste von Chordirektor<br />

ADC Karl-Johannes Schmitz würdigen.<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!