09.01.2013 Aufrufe

Come together, sing together!

Come together, sing together!

Come together, sing together!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chor im Wandel<br />

Kammerchor Herrenhausen e.V.<br />

Der unter dem Namen Herrenhäuser<br />

Chorgemeinschaft alteingesessene und<br />

traditionsreiche Hannoversche Chor<br />

hat sich bei seiner Mitgliederversammlung<br />

in Kammerchor Herrenhausen<br />

umbenannt. Damit werde man nicht<br />

mit der Tradition brechen, so Vorsitzender<br />

Wolfgang Schröfel, sondern<br />

zeitgemäßer in Erscheinung treten. Für<br />

die Umbenennung entschieden sich<br />

die Mitglieder einstimmig.<br />

Die Herrenhäuser Chorgemeinschaft<br />

bildete sich 1947 aus bis dahin drei eigenständigen<br />

Chören. Chordirektor<br />

Wilfried Garbers leitete den Chor bis<br />

1993, führte ihn zu hervorragenden<br />

Leistungen und erreichte mit ihm diverse<br />

Auszeichnungen. Seine Nachfolger<br />

Uwe Wegert, Peter Supthut und<br />

Henning Herzog führten die Arbeit<br />

fort und wahrten die Qualität und den<br />

Leistungsstandard. Im Januar 2010 hat<br />

mit Raphaela Martens erstmals eine<br />

Frau die Leitung übernommen. Sie ist<br />

diplomierte Chorleiterin und verfügt<br />

über eine hervorragende musikalische<br />

Erfahrung. Für die Arbeit mit dem<br />

Chor hat sie sich ehrgeizige Ziele gesteckt<br />

und setzt dafür neue Akzente.<br />

DER CHOR 1/2010<br />

Der Kammerchor Herrenhausen beim Internationalen Chorfest der IDOCO in Goslar.<br />

Die ersten Erfolge aus dieser Arbeit<br />

konnte man jetzt beim Internationalen<br />

Chorfest der IDOCO in Goslar hören.<br />

Der Kammerchor nahm am Wettbewerb<br />

in der Kategorie Klassik/Roman -<br />

tik teil und konnte mit seiner Leistung<br />

die Jury überzeugen. Lohn der Mühe<br />

war der 2. Platz mit dem Prädikat „Mit<br />

hervorragendem Erfolg teilgenommen“<br />

und ein Golddiplom.<br />

<strong>Come</strong> <strong>together</strong>, <strong>sing</strong> <strong>together</strong>!<br />

Livemitschnitte von Konzerten beim<br />

Internationalen Chor- und Musikfest<br />

in Goslar 13.–16. Mai 2010<br />

Sollten Sie nicht die Möglichkeit gehabt haben, nach<br />

Goslar zu kommen und den Chören aus acht Nationen<br />

„live“ zuzuhören, so können Sie dies nun zu<br />

Hause nachholen. Und wenn Sie die Konzerte vor<br />

Ort miterlebt haben, so ist die CD eine schöne Erinnerung<br />

an dieses herausragende Festival.<br />

Die Doppel-CD enthält Livemitschnitte aus verschiedenen<br />

Konzerten und kostet 10,00 € zzgl. Versandkosten.<br />

AUS DEN CHÖREN<br />

Die nächsten Veranstaltungen, bei<br />

denen der Chor zu hören sein wird,<br />

sind die Mittsommernacht am 18. Juni<br />

in der Neustädter Hof- und Stadtkirche,<br />

die Festwochen in den Herrenhäuser<br />

Gärten (19. Juni) und der Tag der Niedersachsen<br />

in Celle am 20. Juni 2010.<br />

Auch an den Winterkonzerten in der<br />

Galerie in Herrenhausen (5. Dezember)<br />

wird der Chor teilnehmen. �<br />

Zu bestellen bei:<br />

Niedersächsischer Chorverband e.V. · Königsworther Straße 33 · 30167 Hannover<br />

Telefon 0511 7100832 · Telefax 0511 7100826 · E-Mail: office@ndschorverband.de<br />

Foto: Jörg Scheibe<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!