08.01.2013 Aufrufe

Ontologiebasierte Kompetenzmanagementsysteme (12.8 MB)

Ontologiebasierte Kompetenzmanagementsysteme (12.8 MB)

Ontologiebasierte Kompetenzmanagementsysteme (12.8 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zelewski, S.; Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.; Weichelt, T. (Hrsg.):<br />

<strong>Ontologiebasierte</strong><br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

Grundlagen, Konzepte, Anwendungen


Inhaltsübersicht<br />

Vorwort<br />

zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 1<br />

UNIV.-PROF. DR. STEPHAN ZELEWSKI<br />

1 Grundlagen 33<br />

1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken –<br />

Einführung in das B<strong>MB</strong>F-Projekt KOWIEN 33<br />

UNIV.-PROF. DR. STEPHAN ZELEWSKI<br />

1.2 <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> 77<br />

1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> –<br />

Begriff, Funktionen und Problemfelder<br />

DIPL.-KFM. ADEM ALPARSLAN<br />

77<br />

1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem<br />

bei Roland Berger Strategy Consultants<br />

DIPL.-KFM. ADEM ALPARSLAN, DIPL.-KFM. YILMAZ ALAN, KAI ENGELMANN<br />

89<br />

1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

für die Karl Schumacher Maschinenbau GmbH<br />

DIPL.-KFM. MARIANNE SCHUMACHER, DIPL.-KFM. STEFAN ZUG<br />

101<br />

1.3 Ontologien 115<br />

1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

aus informations- und betriebswirtschaftlicher Perspektive<br />

UNIV.-PROF. DR. STEPHAN ZELEWSKI<br />

115<br />

1.3.2 Präzisierung des<br />

Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

DIPL.-KFM. YILMAZ ALAN, UNIV.-PROF. DR. STEPHAN ZELEWSKI<br />

229<br />

1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien –<br />

Eine darstellende Untersuchung 277<br />

DIPL.-ING. LARS DITTMANN<br />

2 Konzepte 321<br />

2.1 Anforderungsspezifikation für ein<br />

computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem 321<br />

DIPL.-WIRT.-INF. SUSANNE APKE, DIPL.-VOLKS. ANNA BREMER,<br />

DIPL.-INF. CHRISTOF BÄUMGEN, DIPL.-ING. LARS DITTMANN<br />

2.2 Architektur des KOWIEN-Prototyps 353<br />

DIPL.-KFM. ADEM ALPARSLAN, DIPL.-INF. CHRISTOF BÄUMGEN,<br />

DIPL.-PHYS. ROGER HÜBBERS


ii Inhaltsübersicht<br />

2.3 Systematisches Vorgehen zur Konstruktion<br />

und Nutzung ontologiebasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> 361<br />

2.3.1 Vorgehensweisen zur Einführung eines<br />

Kompetenzmanagementsystems in kleinen und mittelgroßen Unternehmen<br />

DR.-ING. HANS MEIER<br />

361<br />

2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

DIPL.-ING. LARS DITTMANN<br />

373<br />

2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

für computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> 429<br />

DIPL.-KFM. YILMAZ ALAN, UNIV.-PROF. DR. STEPHAN ZELEWSKI<br />

2.5 Unterstützung für computerbasierte<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> durch Techniken des Operations Research 537<br />

DIPL.-KFM. MALTE L. PETERS, UNIV.-PROF. DR. STEPHAN ZELEWSKI<br />

3 Anwendungen 571<br />

3.1 Informationstechnische Implementierung der<br />

Konzepte für ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> 571<br />

3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

DIPL.-INF. CHRISTOF BÄUMGEN, DIPL.-PHYS. ROGER HÜBBERS<br />

571<br />

3.1.2 Die KOWIEN-E-Learning-Anwendung<br />

DIPL.-WIRT.-INF. THOMAS WEICHELT<br />

597<br />

3.2 Exemplarische Umsetzungen der Konzepte<br />

für ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> 613<br />

3.2.1 Szenario “Product Engineering” –<br />

Praktischer Einsatz des KOWIEN-Vorgehensmodells<br />

bei der Karl Schumacher Maschinenbau GmbH 613<br />

DIPL.-KFM. MARIANNE SCHUMACHER, DIPL.-KFM. STEFAN ZUG<br />

3.2.2 Szenario “Service Engineering” –<br />

Konstruktion einer Kompetenzontologie für<br />

die Deutsche Montan Technologie GmbH 625<br />

DIPL.-WIRT.-INF. SUSANNE APKE, DIPL.-VOLKS. ANNA BREMER,<br />

DIPL.-ING. LARS DITTMANN<br />

Autorenverzeichnis 709<br />

Literaturverzeichnis 711


Inhaltsverzeichnis<br />

(im Interesse der Übersichtlichkeit nur bis zur 6. Gliederungsebene)<br />

Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN .............1<br />

A Überblick über das Verbundprojekt:<br />

Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken ...............................................1<br />

B Gegenstand des Verbundprojekts................................................................................................2<br />

C Partner des Verbundprojekts und Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern.........................9<br />

D Wissenschaftlicher und technischer Stand zu Beginn und Ende des Verbundprojekts ............13<br />

E Projektergebnisse ......................................................................................................................15<br />

F Veröffentlichungen aus dem Verbundprojekt KOWIEN..........................................................22<br />

G Danksagungen...........................................................................................................................30<br />

1 Grundlagen.............................................................................................................................33<br />

1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken –<br />

Einführung in das B<strong>MB</strong>F-Projekt KOWIEN............................................33<br />

1.1.1 Zwei Gestaltungsansätze für betriebliches Wissensmanagement...............................33<br />

1.1.2 Typische Kooperationsbarrieren für Wissensmanagement in Netzwerken................39<br />

1.1.3 Anwendungskontexte für computerbasiertes Wissensmanagement<br />

zur Überwindung von Kooperationsbarrieren in Engineering-Netzwerken ...............58<br />

1.2 <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> ....................................................................77<br />

1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> –<br />

Begriff, Funktionen und Problemfelder .................................................................77<br />

1.2.1.1 Begriff.........................................................................................................................77<br />

1.2.1.2 Funktionen computerbasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>................................80<br />

1.2.1.2.1 Verwalten von Wissen über Kompetenzen<br />

auf der Grundlage von Kompetenzprofilen ................................................................80<br />

1.2.1.2.2 Erfassen von Wissen über Kompetenzen....................................................................81<br />

1.2.1.2.3 Zweckbezogene Anwendung des Wissens über Kompetenzen..................................83<br />

1.2.1.3 Problemfelder..............................................................................................................85<br />

1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem<br />

bei Roland Berger Strategy Consultants ................................................................89<br />

1.2.2.1 Bedarf für <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> in der Unternehmensberatung...............89<br />

1.2.2.2 Überblick über Roland Berger Strategy Consultants..................................................90<br />

1.2.2.3 Das computerbasierte Wissensmanagementsystem BRAIN ......................................91<br />

1.2.2.4 Vorgehensweise bei der Einführung von BRAIN ......................................................94<br />

1.2.2.5 Organisatorische Verankerung von BRAIN ...............................................................97<br />

1.2.2.6 Kritische Faktoren für den Erfolg von BRAIN...........................................................98


iv Inhaltsverzeichnis<br />

1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

für die Karl Schumacher Maschinenbau GmbH.................................................101<br />

1.2.3.1 Einleitung..................................................................................................................101<br />

1.2.3.2 Karl Schumacher Maschinenbau GmbH – ein Unternehmensporträt ......................101<br />

1.2.3.3 Kompetenzmanagement als Rahmenbedingung der Qualitätssicherung..................102<br />

1.2.3.4 Vereinigung der individuellen und organisationalen Kompetenzen.........................105<br />

1.2.3.4.1 Die Bedeutung der individuellen Kompetenzen.......................................................105<br />

1.2.3.4.2 Die Bedeutung der organisationalen Kompetenzen..................................................108<br />

1.2.3.5 Kompetenzmanagement – ein System mit Zukunft..................................................112<br />

1.3 Ontologien ............................................................................................................115<br />

1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

aus informations- und betriebswirtschaftlicher Perspektive..............................115<br />

1.3.1.1 Wissenschaftlicher Hintergrund von Ontologien .....................................................115<br />

1.3.1.1.1 Eine Skizze des wissenschaftlichen Interesses an Ontologien .................................115<br />

1.3.1.1.2 Relevanz von Ontologien für Aufgaben des Wissensmanagements ........................133<br />

1.3.1.1.3 Konkretisierung des Ontologieverständnisses..........................................................141<br />

1.3.1.2 Exemplarische Realisierungen von Ontologien........................................................171<br />

1.3.1.3 Abgrenzung von verwandten Themenfeldern...........................................................189<br />

1.3.1.4 Erkenntnistheoretische Probleme von Ontologien ) ...................................................208<br />

1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN ..............229<br />

1.3.2.1 Rahmensetzung.........................................................................................................229<br />

1.3.2.2 Syntaktische Aspekte von Ontologien......................................................................230<br />

1.3.2.2.1 Ontologische Signaturen...........................................................................................230<br />

1.3.2.2.2 Ausdrücke über ontologischen Signaturen ...............................................................241<br />

1.3.2.3 Semantische Aspekte von Ontologien ......................................................................245<br />

1.3.2.3.1 Strukturen zu ontologischen Signaturen...................................................................245<br />

1.3.2.3.2 Auswertung von Ausdrücken über ontologischen Signaturen..................................249<br />

1.3.2.3.3 Bezeichnungs- und Definitionsfunktionen ...............................................................254<br />

1.3.2.4 Ontologien ................................................................................................................266<br />

1.3.2.5 Kritische Würdigung.................................................................................................274<br />

1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien –<br />

Eine darstellende Untersuchung ..................................................................277<br />

1.4.1 Arten von Vorgehensmodellen .................................................................................277<br />

1.4.2 Vorgehensmodelle des Software Engineerings ........................................................278<br />

1.4.2.1 Einführung ................................................................................................................278<br />

1.4.2.2 Ausgewählte Ansätze des Software Engineerings....................................................279<br />

1.4.2.2.1 Das sequentielle Software-Life-Cycle-Modell .........................................................279<br />

1.4.2.2.2 Das Wasserfall-Modell .............................................................................................281<br />

1.4.2.2.3 Das prototypbasierte Software-Life-Cycle-Modell ..................................................282<br />

1.4.2.2.4 Das Spiral-Modell.....................................................................................................283<br />

1.4.2.3 Zusammenfassende Gegenüberstellung....................................................................284<br />

1.4.3 Vorgehensmodelle des Knowledge Engineerings ....................................................287<br />

1.4.3.1 Einführung ................................................................................................................287


Inhaltsverzeichnis v<br />

1.4.3.2 Ausgewählte Ansätze des Knowledge Engineerings................................................287<br />

1.4.3.2.1 Prototyp-Ansatz ........................................................................................................287<br />

1.4.3.2.2 Modellbasierter Ansatz .............................................................................................289<br />

1.4.3.3 Zusammenfassende Gegenüberstellung....................................................................291<br />

1.4.4 Vorgehensmodelle des Ontology Engineerings........................................................292<br />

1.4.4.1 Einführung ................................................................................................................292<br />

1.4.4.2 Anforderungen ..........................................................................................................292<br />

1.4.4.2.1 Generizität.................................................................................................................293<br />

1.4.4.2.2 Anwendungsbezogenheit ..........................................................................................293<br />

1.4.4.2.3 Vollständigkeit..........................................................................................................293<br />

1.4.4.2.4 Dokumentation..........................................................................................................294<br />

1.4.4.2.5 Einfachheit ................................................................................................................294<br />

1.4.4.2.6 Klarheit .....................................................................................................................295<br />

1.4.4.2.7 Werkzeugunterstützung ............................................................................................295<br />

1.4.4.3 Umsetzung der Anforderungen.................................................................................296<br />

1.4.4.4 Ausgewählte Ansätze des Ontology Engineerings ...................................................296<br />

1.4.4.4.1 IDEF5-Ansatz ...........................................................................................................297<br />

1.4.4.4.2 Enterprise-Model-Ansatz..........................................................................................299<br />

1.4.4.4.3 TOVE-Ansatz ...........................................................................................................300<br />

1.4.4.4.4 METHONTOLOGY.................................................................................................302<br />

1.4.4.4.5 On-To-Knowledge-Ansatz........................................................................................304<br />

1.4.4.4.6 Kollaborativer Ansatz ...............................................................................................307<br />

1.4.4.5 Evaluation der Ansätze .............................................................................................308<br />

1.4.4.5.1 Generizität.................................................................................................................309<br />

1.4.4.5.2 Anwendungsbezogenheit ..........................................................................................309<br />

1.4.4.5.3 Dokumentation..........................................................................................................311<br />

1.4.4.5.4 Einfachheit ................................................................................................................311<br />

1.4.4.5.5 Klarheit .....................................................................................................................313<br />

1.4.4.5.6 Werkzeugunterstützung ............................................................................................313<br />

1.4.4.6 Zusammenfassung der Analyseergebnisse ...............................................................315<br />

1.4.4.7 Vorgehensmodelle mit spezifischem Teilfokus Ontologien.....................................316<br />

1.4.4.7.1 SENSUS....................................................................................................................316<br />

1.4.4.7.2 ONIONS ...................................................................................................................317<br />

1.4.4.7.3 ONTOCLEAN ..........................................................................................................318<br />

1.4.4.7.4 MENELAS................................................................................................................318<br />

1.4.5 Schlussbemerkung ....................................................................................................319<br />

2 Konzepte.................................................................................................................................321<br />

2.1 Anforderungsspezifikation für ein<br />

computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem...............................321<br />

2.1.1 Aufbau der Anforderungsspezifikation.....................................................................321<br />

2.1.2 Ausgangssituation bei der DMT GmbH ...................................................................322<br />

2.1.3 Gegenstand der Ontologie.........................................................................................324<br />

2.1.3.1 Domäne.....................................................................................................................324<br />

2.1.3.2 Ziele der Ontologieentwicklung ...............................................................................324<br />

2.1.3.3 Formulierung der Anforderungen an die Ontologie .................................................325


vi Inhaltsverzeichnis<br />

2.1.4 Umfeld der Ontologie ...............................................................................................325<br />

2.1.4.1 Anwendungsbereiche und Benutzer .........................................................................325<br />

2.1.4.2 Technisches Umfeld .................................................................................................326<br />

2.1.5 Anwendungsfälle ......................................................................................................327<br />

2.1.5.1 Anwendungsfallmodell.............................................................................................327<br />

2.1.5.2 Akteure......................................................................................................................328<br />

2.1.5.3 Konkrete Anwendungsfälle ......................................................................................330<br />

2.1.5.3.1 Anwendungsfall 1: Kompetenzontologie pflegen ....................................................330<br />

2.1.5.3.2 Anwendungsfall 2: Kompetenzprofile pflegen.........................................................331<br />

2.1.5.3.3 Anwendungsfall 3: Eigene Kompetenzen beschreiben ............................................331<br />

2.1.5.3.4 Anwendungsfall 4: Kompetenzinformationen<br />

aus Bewerbungen strukturiert erfassen.....................................................................332<br />

2.1.5.3.5 Anwendungsfall 5: Kompetenzträger suchen...........................................................333<br />

2.1.5.3.6 Anwendungsfall 6: Projektteam bilden.....................................................................334<br />

2.1.5.3.7 Anwendungsfall 7: Stelle besetzen / Personal rekrutieren........................................335<br />

2.1.5.3.8 Anwendungsfall 8: Skill-Gaps ermitteln ..................................................................336<br />

2.1.5.3.9 Anwendungsfall 9: Informationsnetz analysieren ....................................................337<br />

2.1.5.3.10 Anwendungsfall 10: Details zu einem Mitarbeiter anzeigen lassen.........................339<br />

2.1.5.3.11 Anwendungsfall 11: Details zu einem Begriff anzeigen lassen ...............................339<br />

2.1.5.3.12 Anwendungsfall 12: Details zu einem Projekt anzeigen lassen ...............................340<br />

2.1.6 Anforderungen: Katalog von Gütekriterien..............................................................341<br />

2.1.6.1 Klarheit .....................................................................................................................342<br />

2.1.6.2 Einfachheit................................................................................................................343<br />

2.1.6.3 Erweiterbarkeit..........................................................................................................343<br />

2.1.6.4 Funktionale Vollständigkeit......................................................................................344<br />

2.1.6.5 Wiederverwendbarkeit..............................................................................................345<br />

2.1.6.6 Minimalität................................................................................................................346<br />

2.1.6.7 Konsistenz.................................................................................................................347<br />

2.1.6.8 Spracheignung ..........................................................................................................348<br />

2.1.6.9 Richtigkeit der Sprachanwendung............................................................................349<br />

2.1.7 Entwicklungsrahmenbedingungen............................................................................351<br />

2.2 Architektur des KOWIEN-Prototyps.........................................................353<br />

2.2.1 Einführung ................................................................................................................353<br />

2.2.2 Komponenten des KOWIEN-Prototyps....................................................................354<br />

2.2.2.1 Allgemeiner Überblick über die Komponenten........................................................354<br />

2.2.2.2 Spezifische Darstellung einzelner Komponenten.....................................................355<br />

2.2.2.2.1 Ontologien ................................................................................................................355<br />

2.2.2.2.2 Wissensbasis .............................................................................................................358<br />

2.2.2.2.3 infonea® ...................................................................................................................359<br />

2.2.2.2.4 Schnittstellen des KOWIEN-Prototyps ....................................................................359<br />

2.2.3 Wissensquellen des KOWIEN-Prototyps .................................................................360


Inhaltsverzeichnis vii<br />

2.3 Systematisches Vorgehen zur Konstruktion und Nutzung<br />

ontologiebasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> .............................361<br />

2.3.1 Vorgehensweisen zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems<br />

in kleinen und mittelgroßen Unternehmen...........................................................361<br />

2.3.1.1 Kompetenzmanagement in kleinen und mittelgroßen Unternehmen........................361<br />

2.3.1.2 Grundsatzentscheidung zur Systematisierung des Kompetenzmanagements...........362<br />

2.3.1.3 Skizzierung des angestrebten Kompetenzmanagementsystems ...............................363<br />

2.3.1.4 Vergleichende Bewertung verfügbarer <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> ................365<br />

2.3.1.5 Aufbau und Anpassung des gewählten Kompetenzmanagementsystems ................367<br />

2.3.1.6 Überführung des Kompetenzmanagementsystems in die Nutzungsphase................369<br />

2.3.1.7 Zusammenfassung.....................................................................................................370<br />

2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell........................................................373<br />

2.3.2.1 Konzipierung des generischen Vorgehensmodells ...................................................373<br />

2.3.2.2 Strukturierung des Konstruktionsprozesses..............................................................374<br />

2.3.2.2.1 Phasen der Ontologieentwicklung ............................................................................376<br />

2.3.2.2.1.1 Anforderungsspezifizierung......................................................................................376<br />

2.3.2.2.1.2 Wissensakquisition ...................................................................................................378<br />

2.3.2.2.1.3 Konzeptualisierung ...................................................................................................379<br />

2.3.2.2.1.4 Implementierung.......................................................................................................382<br />

2.3.2.2.1.5 Evaluation .................................................................................................................383<br />

2.3.2.2.2 Phasen der Ontologiepflege ......................................................................................384<br />

2.3.2.2.3 Phasenübergreifende Unterstützungsleistungen .......................................................385<br />

2.3.2.2.3.1 Dokumentation..........................................................................................................385<br />

2.3.2.2.3.2 Projektmanagement...................................................................................................386<br />

2.3.2.3 Darstellung des generischen Vorgehensmodells ......................................................386<br />

2.3.2.3.1 Elemente Ereignisgesteuerter Prozessketten.............................................................386<br />

2.3.2.3.2 Elemente im KOWIEN-Vorgehensmodell ...............................................................389<br />

2.3.2.3.3 Graphische Darstellung.............................................................................................391<br />

2.3.2.3.3.1 Gesamtdarstellung (Skizze) ......................................................................................391<br />

2.3.2.3.3.2 Einzelphasen .............................................................................................................392<br />

2.3.2.3.3.3 Phasenübergreifende Unterstützungsleistungen .......................................................397<br />

2.3.2.3.4 Weiter gehende Erläuterungen..................................................................................398<br />

2.3.2.3.4.1 Funktionen ................................................................................................................398<br />

2.3.2.3.4.2 Ereignisse..................................................................................................................400<br />

2.3.2.3.4.3 Informationsträger.....................................................................................................402<br />

2.3.2.4 Vorgehensmodell KOWIEN als Web-Anwendung..................................................407<br />

2.3.2.4.1 Aufbau der Web-Anwendung...................................................................................408<br />

2.3.2.4.2 Top-Level des KOWIEN-Vorgehensmodells...........................................................409<br />

2.3.2.4.3 Gesamtansicht des KOWIEN-Vorgehensmodells ....................................................410<br />

2.3.2.4.4 Einzelansichten der Phasen des KOWIEN-Vorgehensmodells................................412<br />

2.3.2.4.4.1 Anforderungsspezifizierung......................................................................................412<br />

2.3.2.4.4.2 Wissensakquisition ...................................................................................................414<br />

2.3.2.4.4.3 Konzeptualisierung ...................................................................................................416<br />

2.3.2.4.4.4 Implementierung.......................................................................................................418<br />

2.3.2.4.4.5 Evaluation .................................................................................................................420<br />

2.3.2.4.4.6 Phasenübergreifende Unterstützungsleistungen .......................................................421


viii Inhaltsverzeichnis<br />

2.3.2.4.4.7 Sonderfunktionen......................................................................................................422<br />

2.3.2.5 Evaluation des Vorgehensmodells............................................................................425<br />

2.3.2.6 Zusammenfassung ....................................................................................................426<br />

2.4 Generische Kompetenzontologie für<br />

computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> ..............................429<br />

2.4.1 Einführung ................................................................................................................429<br />

2.4.2 Überblick über die verwendete Repräsentationssprache ..........................................431<br />

2.4.2.1 Motivation der Verwendung von F-Logic................................................................431<br />

2.4.2.2 Exkurs zu den Grundlagen prädikatenlogischer Wissensrepräsentation<br />

und Wissenserschließung..........................................................................................433<br />

2.4.2.2.1 Inferenzregeln ...........................................................................................................434<br />

2.4.2.2.2 Integritätsregeln ........................................................................................................443<br />

2.4.2.2.3 Gegenüberstellung von Inferenz- und Integritätsregeln ...........................................448<br />

2.4.2.2.4 Fakten........................................................................................................................469<br />

2.4.2.3 Einführung in die Verwendung von F-Logic zur Ontologiekonstruktion ................470<br />

2.4.3 Vorstellung ausgewählter Ontologiekomponenten...................................................483<br />

2.4.3.1 Objektsprachliche Entitäten......................................................................................483<br />

2.4.3.1.1 Überblick ..................................................................................................................483<br />

2.4.3.1.2 Denkobjekte..............................................................................................................485<br />

2.4.3.1.2.1 Abstrakte Denkobjekte .............................................................................................485<br />

2.4.3.1.2.2 Konkrete Denkobjekte ..............................................................................................510<br />

2.4.3.1.3 Erfahrungsobjekte.....................................................................................................512<br />

2.4.3.2 Metasprachliche Entitäten.........................................................................................516<br />

2.4.4 Inferenz- und Integritätsregeln in der KOWIEN-Ontologie.....................................524<br />

2.4.5 Anschlussfähigkeit der Kompetenzontologie an Kompetenz-Wissensbasen –<br />

eine exemplarische Betrachtung auf der Instanzenebene .........................................533<br />

2.5 Unterstützung für computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

durch Techniken des Operations Research.............................537<br />

2.5.1 Problemstellung ........................................................................................................537<br />

2.5.2 Grundlagen................................................................................................................539<br />

2.5.2.1 Terminologische Grundlagen ...................................................................................539<br />

2.5.2.2 Methodische Grundlagen..........................................................................................542<br />

2.5.2.2.1 Analytic Hierarchy Process ......................................................................................542<br />

2.5.2.2.2 Goal Programming....................................................................................................550<br />

2.5.3 Modelle für die kompetenzbasierte Personaleinsatzplanung....................................554<br />

2.5.3.1 Das Basismodell .......................................................................................................554<br />

2.5.3.2 Erweiterungen des Basismodells ..............................................................................558<br />

2.5.3.2.1 Ziele und Variablen der Modellerweiterungen.........................................................558<br />

2.5.3.2.2 Präemptive Variante des erweiterten Goal-Programming-Modells..........................560<br />

2.5.3.2.3 Non-präemptive Variante des erweiterten Goal-Programming-Modells..................566<br />

2.5.4 Schwierigkeiten bei der Anwendung der Modelle ...................................................568<br />

2.5.5 Abschließende Bemerkungen ...................................................................................569


Inhaltsverzeichnis ix<br />

3 Anwendungen .....................................................................................................................571<br />

3.1 Informationstechnische Implementierung der Konzepte<br />

für ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>........................571<br />

3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®.................................................571<br />

3.1.1.1 Vorgehensweise ........................................................................................................571<br />

3.1.1.1.1 Erarbeitung des KOWIEN-Geschäftsprozessmodells ..............................................571<br />

3.1.1.1.2 Auswahl von relevanten wissensintensiven Prozessen.............................................574<br />

3.1.1.1.3 Ist/Soll-Analyse mittels Fragebogen.........................................................................576<br />

3.1.1.1.4 Integriertes Anforderungsmanagement.....................................................................577<br />

3.1.1.1.5 Iterative Anwendungsentwicklung ...........................................................................578<br />

3.1.1.2 Technologische Basis infonea® ...............................................................................579<br />

3.1.1.2.1 Architektur ................................................................................................................579<br />

3.1.1.2.2 Modelle .....................................................................................................................581<br />

3.1.1.2.3 Inferenzmechanismen ...............................................................................................582<br />

3.1.1.2.4 Visual Search und Kontextnavigation ......................................................................583<br />

3.1.1.3 Funktionsweise .........................................................................................................584<br />

3.1.1.3.1 Aufbau und Pflege einer Kompetenzontologie.........................................................584<br />

3.1.1.3.1.1 Erarbeitung einer Taxonomie vor der Inbetriebnahme.............................................585<br />

3.1.1.3.1.2 Kontinuierliche Erweiterung und Pflege im Betrieb ................................................586<br />

3.1.1.3.1.3 Berücksichtigung von Integritäts- und Inferenzregeln .............................................586<br />

3.1.1.3.2 Aufbau und Pflege von Kompetenzprofilen .............................................................587<br />

3.1.1.3.2.1 Eingabe von Lebensläufen........................................................................................587<br />

3.1.1.3.2.2 Erfassung von Weiterbildungsmaßnahmen und Projekten.......................................590<br />

3.1.1.3.2.3 Integration in die Geschäftsprozesse ........................................................................591<br />

3.1.1.3.3 Suche nach Kompetenzträgern .................................................................................593<br />

3.1.1.3.4 Unterstützung der Projektarbeit ................................................................................594<br />

3.1.1.3.5 Unterstützung der Unternehmensentwicklung..........................................................595<br />

3.1.2 Die KOWIEN-E-Learning-Anwendung ...............................................................597<br />

3.1.2.1 Begriffsabgrenzung...................................................................................................597<br />

3.1.2.2 Aufbau und Gestaltung der E-Learning-Anwendung...............................................599<br />

3.1.2.3 Lernszenario: Ontologien im Rahmen des Wissensmanagements ...........................603<br />

3.2 Exemplarische Umsetzungen der Konzepte<br />

für ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>........................613<br />

3.2.1 Szenario “Product Engineering” – Praktischer Einsatz des KOWIEN-<br />

Vorgehensmodells bei der Karl Schumacher Maschinenbau GmbH ................613<br />

3.2.1.1 Nutzung von ontologiebasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

bei der Karl Schumacher Maschinenbau GmbH ......................................................613<br />

3.2.1.2 Ontologieentwicklung im Product-Engineering-Szenario........................................614<br />

3.2.1.2.1 Anforderungsspezifizierung......................................................................................614<br />

3.2.1.2.2 Wissensakquisition ...................................................................................................614<br />

3.2.1.2.3 Konzeptualisierung ...................................................................................................616<br />

3.2.1.2.4 Implementierung.......................................................................................................620<br />

3.2.1.2.5 Evaluation .................................................................................................................621<br />

3.2.1.3 Fazit und Ausblick ....................................................................................................623


x Inhaltsverzeichnis<br />

3.2.2 Szenario “Service Engineering” – Konstruktion einer Kompetenzontologie<br />

für die Deutsche Montan Technologie GmbH .....................................................625<br />

3.2.2.1 Ausgangssituation der Ontologieentwicklung..........................................................625<br />

3.2.2.1.1 Kurzdarstellung der DMT.........................................................................................625<br />

3.2.2.1.2 KOWIEN-Ontologie.................................................................................................626<br />

3.2.2.1.3 Vorgehen bei der Ontologieentwicklung..................................................................628<br />

3.2.2.2 Phasenübergreifende Unterstützungsleistungen .......................................................630<br />

3.2.2.2.1 Dokumentation..........................................................................................................630<br />

3.2.2.2.2 Projektmanagement ..................................................................................................630<br />

3.2.2.3 Anforderungsspezifizierung......................................................................................631<br />

3.2.2.3.1 Ziele ..........................................................................................................................631<br />

3.2.2.3.2 Problemstellungen und Lösungsansätze ...................................................................632<br />

3.2.2.3.2.1 Abgrenzung der Anforderungen ...............................................................................632<br />

3.2.2.3.2.2 Erwartungen der Benutzer ........................................................................................632<br />

3.2.2.3.2.3 Formulierung der Anforderungen an die Ontologie .................................................633<br />

3.2.2.3.2.4 Festlegung der Schnittstellen zu anderen Systemen.................................................633<br />

3.2.2.3.2.5 Operationalisierung der Gütekriterien ......................................................................633<br />

3.2.2.3.3 Methoden ..................................................................................................................634<br />

3.2.2.3.3.1 Use Cases..................................................................................................................634<br />

3.2.2.3.3.2 Competency Questions .............................................................................................635<br />

3.2.2.3.4 Vorgehen...................................................................................................................636<br />

3.2.2.3.4.1 Ziele festlegen...........................................................................................................636<br />

3.2.2.3.4.2 Anwendungsbereiche und Benutzer identifizieren...................................................637<br />

3.2.2.3.4.3 Benutzeranforderungen erheben...............................................................................637<br />

3.2.2.3.4.4 Anforderungen des Umfelds identifizieren...............................................................640<br />

3.2.2.3.5 Ergebnisse.................................................................................................................641<br />

3.2.2.3.5.1 Anwendungsfälle ......................................................................................................642<br />

3.2.2.3.5.2 Informale Competency Questions ............................................................................643<br />

3.2.2.3.5.3 Formale Competency Questions...............................................................................644<br />

3.2.2.3.5.4 Katalog von Gütekriterien ........................................................................................647<br />

3.2.2.4 Wissensakquisition ...................................................................................................648<br />

3.2.2.4.1 Ziele ..........................................................................................................................648<br />

3.2.2.4.2 Problemstellungen und Lösungsansätze ...................................................................648<br />

3.2.2.4.2.1 Verteilung des Wissens über Kompetenzen .............................................................648<br />

3.2.2.4.2.2 Implizitheit von Wissen über Kompetenzen.............................................................649<br />

3.2.2.4.2.3 Begrenzte Gültigkeit des erhobenen Wissens...........................................................649<br />

3.2.2.4.3 Methoden ..................................................................................................................650<br />

3.2.2.4.3.1 Expertenbefragung....................................................................................................650<br />

3.2.2.4.3.2 Textanalyse ...............................................................................................................651<br />

3.2.2.4.4 Vorgehen...................................................................................................................652<br />

3.2.2.4.4.1 Relevante Verzeichnisse und Wissensträger identifizieren......................................652<br />

3.2.2.4.4.2 Verzeichnisse untersuchen, Wissensträger befragen................................................653<br />

3.2.2.4.4.3 Befragungen auswerten.............................................................................................654<br />

3.2.2.4.4.4 Dokumente und Systeme analysieren.......................................................................654<br />

3.2.2.4.5 Ergebnisse.................................................................................................................655<br />

3.2.2.4.5.1 Wissensträgerkarte....................................................................................................655<br />

3.2.2.4.5.2 Agenda der strukturierten Interviews .......................................................................657


Inhaltsverzeichnis xi<br />

3.2.2.4.5.3 Ergebnisse der strukturierten Interviews ..................................................................659<br />

3.2.2.4.5.4 Ergebnisse der Textanalysen.....................................................................................660<br />

3.2.2.5 Konzeptualisierung ...................................................................................................661<br />

3.2.2.5.1 Ziele ..........................................................................................................................661<br />

3.2.2.5.2 Problemstellungen und Lösungsansätze ...................................................................662<br />

3.2.2.5.2.1 Werkzeugunterstützung ............................................................................................662<br />

3.2.2.5.2.2 Identifizierung und Formulierung von Regeln .........................................................665<br />

3.2.2.5.2.3 Konzepte versus Instanzen........................................................................................665<br />

3.2.2.5.3 Methoden ..................................................................................................................666<br />

3.2.2.5.3.1 Brainstorming ...........................................................................................................666<br />

3.2.2.5.3.2 Begriffsbäume...........................................................................................................667<br />

3.2.2.5.4 Vorgehen...................................................................................................................668<br />

3.2.2.5.4.1 Wissen über Kompetenzen analysieren ....................................................................669<br />

3.2.2.5.4.2 Basisbegriffe strukturieren........................................................................................670<br />

3.2.2.5.4.3 Terminologie verfeinern und ergänzen.....................................................................671<br />

3.2.2.5.4.4 Inferenz- und Integritätsregeln aufstellen .................................................................674<br />

3.2.2.5.4.5 Reviews.....................................................................................................................675<br />

3.2.2.5.4.6 Ergebnisse.................................................................................................................676<br />

3.2.2.6 Implementierung.......................................................................................................680<br />

3.2.2.6.1 Ziele ..........................................................................................................................680<br />

3.2.2.6.2 Problemstellungen und Lösungsansätze ...................................................................680<br />

3.2.2.6.2.1 Auswahl der Sprachen ..............................................................................................681<br />

3.2.2.6.2.2 Implementierung der Regeln.....................................................................................683<br />

3.2.2.6.3 Ontologiesprachen ....................................................................................................684<br />

3.2.2.6.3.1 F-Logic......................................................................................................................684<br />

3.2.2.6.3.2 DAML+OIL..............................................................................................................686<br />

3.2.2.6.3.3 OWL .........................................................................................................................688<br />

3.2.2.6.4 Vorgehen...................................................................................................................689<br />

3.2.2.6.4.1 Formale Sprachen auswählen ...................................................................................689<br />

3.2.2.6.4.2 Ontologien in formale Darstellungen transformieren...............................................689<br />

3.2.2.6.4.3 Ontologien implementieren ......................................................................................690<br />

3.2.2.6.5 Ergebnisse.................................................................................................................690<br />

3.2.2.6.5.1 F-Logic-Ontologie (Ausschnitt)................................................................................691<br />

3.2.2.6.5.2 DAML+OIL-Ontologie (Ausschnitt)........................................................................692<br />

3.2.2.7 Evaluation .................................................................................................................694<br />

3.2.2.7.1 Ziele ..........................................................................................................................694<br />

3.2.2.7.2 Problemstellungen und Lösungsansätze ...................................................................694<br />

3.2.2.7.2.1 Auswahl der Evaluatoren..........................................................................................694<br />

3.2.2.7.2.2 Ermittlung und Auswertung der Ergebnisse.............................................................694<br />

3.2.2.7.3 Methoden ..................................................................................................................695<br />

3.2.2.7.3.1 Strukturiertes Interview ............................................................................................695<br />

3.2.2.7.3.2 Schriftliche Befragung..............................................................................................696<br />

3.2.2.7.4 Vorgehen...................................................................................................................696<br />

3.2.2.7.4.1 Ontologien verifizieren .............................................................................................697<br />

3.2.2.7.4.2 Fehler aus der Verifikation korrigieren.....................................................................697<br />

3.2.2.7.4.3 Ontologien validieren................................................................................................697<br />

3.2.2.7.4.4 Fehler aus der Validation korrigieren .......................................................................699


xii Inhaltsverzeichnis<br />

3.2.2.7.5 Ergebnisse.................................................................................................................699<br />

3.2.2.7.5.1 Evaluationsfragebogen..............................................................................................700<br />

3.2.2.7.5.2 Befragungsergebnis ..................................................................................................704<br />

3.2.2.8 Fazit ..........................................................................................................................706<br />

Autorenverzeichnis ...................................................................................................................709<br />

Literaturverzeichnis .................................................................................................................711


Vorwort<br />

zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

UNIV.-PROF. DR. STEPHAN ZELEWSKI<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

A Überblick über das Verbundprojekt:<br />

Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

Das Verbundprojekt KOWIEN (Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken) 1)<br />

befasst sich mit computerbasierten Arbeitstechniken zur Unterstützung der arbeitsteiligen Erfüllung<br />

wissensintensiver Engineering-Aufgaben in Netzwerken. Der inhaltliche Fokus der Projektarbeiten<br />

liegt einerseits auf Ontologien für die Konstruktion von Wissensmanagementsystemen und andererseits<br />

auf <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n als einer speziellen betrieblichen Ausformung von Wissensmanagementsystemen.<br />

Ontologien stammen aus den Forschungsbereichen der Künstlichen Intelligenz<br />

und Informatik. Im Projekt KOWIEN werden sie eingesetzt, um sowohl die Wissensakquisition<br />

als auch die Wissenswiederverwendung in ontologiebasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

systematisch zu strukturieren und mittels Computerunterstützung zu erleichtern.<br />

Zu den wesentlichen Ergebnissen des Verbundprojekts KOWIEN zählen ein (computerbasiertes)<br />

Vorgehensmodell für die Erstellung und Anwendung ontologiebasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

und ein prototypisches Software-Tool für ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>.<br />

Hinzu kommt eine E-Learning-Umgebung, um die praktische Anwendung des Vorgehensmodells<br />

und des Software-Tools im betrieblichen Alltag von kleinen und mittelgroßen Unternehmen<br />

(KMU) zu unterstützen.<br />

Das hier vorgelegte Werk stellt einerseits den öffentlichen Abschlussbericht zum Verbundprojekt<br />

KOWIEN dar. Andererseits besitzt es die Qualität einer Dokumentation über „Work in Progress“.<br />

Denn während der Zusammenstellung des Abschlussberichts mussten seine Autoren feststellen,<br />

dass wesentliche Forschungs-, Entwicklungs- und Transferfragen im Projektverlauf erst aufgeworfen<br />

wurden, aber noch nicht zufrieden stellend beantwortet werden konnten. Darüber hinaus fehlte<br />

in der Endphase des Projekts mitunter die Zeit, alle diejenigen Gedanken und Literaturverweise zu<br />

Papier zu bringen, von denen sich die Autoren vorgenommen hatten, sie im Abschlussbericht zu<br />

dokumentieren. Natürlich sind diese Gedanken- und Literaturlücken nur den betroffenen Autoren<br />

und ihrem nicht perfekten Zeitmanagement anzulasten. Aber sie hoffen, in späteren Publikationen<br />

die einen oder anderen derjenigen Lücken noch schließen zu können, die in diesem Werk aus Zeitmangel<br />

nicht vermieden werden konnten.<br />

1) Das Verbundprojekt KOWIEN wurde mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (B<strong>MB</strong>F) innerhalb des<br />

Rahmenkonzepts “Forschung für die Produktion von morgen” gefördert (Förderkennzeichen Hauptband 02 PD 1060) und vom<br />

Projektträger Produktion und Fertigungstechnologien (PFT), der Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, betreut. Die Mitglieder<br />

des Projektteams danken für die großzügige Unterstützung ihrer Forschungs-, Entwicklungs- und Transferarbeiten.<br />

Detailliertere Informationen zum Projekt finden sich im Internet unter der URL „http://www.kowien.uni-essen.de/“ sowie in der<br />

Dokumentation ZELEWSKI, S.: Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken – (Vorläufiger) Abschlussbericht<br />

zum Verbundprojekt KOWIEN. Zugleich KOWIEN-Projektbericht 10/2004, Universität Duisburg-Essen. Essen 2004.


2 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

B Gegenstand des Verbundprojekts<br />

Das Verbundprojekt KOWIEN stellt sich der Herausforderung, die arbeitsteilige Erfüllung wissensintensiver<br />

Engineering-Aufgaben in Netzwerken durch computerbasierte Arbeitstechniken im Bereich<br />

des Kompetenzmanagements zu unterstützen.<br />

Zur Bewältigung dieser Herausforderung wurde – gefördert vom Bundesministerium für Bildung<br />

und Forschung (B<strong>MB</strong>F) und vom Projektträger Produktion und Fertigungstechnologien (PFT) – ein<br />

kombiniertes Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekt initiiert. Erstens gilt es, eigenständige<br />

Forschungsbeiträge zu leisten, die sich mit der Anwendbarkeit von Techniken des computerbasierten<br />

Knowledge Engineerings, insbesondere von so genannten Ontologien, in betriebswirtschaftlichen<br />

Verwendungszusammenhängen auseinander setzen. In dieser Hinsicht lässt sich das Verbundprojekt<br />

KOWIEN der anwendungsorientierten Forschung zurechnen. Zweitens sind Entwicklungsarbeiten<br />

nötig, um Werkzeuge zur Unterstützung von Knowledge-Engineering-Techniken für<br />

die betriebliche Praxis zur Verfügung zu stellen. Dazu gehören vor allem Vorgehensmodelle und<br />

ein Software-Tool – einschließlich einer E-Learning-Umgebung – für den betrieblichen Einsatz ontologiebasierter<br />

Wissensmanagementsysteme. Drittens zielt das Verbundprojekt darauf ab, die allgemeinen<br />

Forschungs- und Entwicklungsarbeiten für einen speziellen Anwendungsbereich fruchtbar<br />

zu machen, indem ein Transfer der Erkenntnisse auf die Domäne computerbasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

erfolgt. Diese <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> sollen die arbeitsteilige Erfüllung<br />

wissensintensiver Engineering-Aufgaben in inner- und überbetrieblichen Netzwerken dadurch<br />

unterstützen, dass sie Wissen über die Kompetenzen betrieblicher Akteure aufnehmen, verwalten<br />

und problembezogen zugänglich machen können.<br />

Das Verbundprojekt KOWIEN behandelt – trotz der voranstehenden Eingrenzungen – immer noch<br />

einen vielschichtigen Projektgegenstand. Im Folgenden werden seine Hauptdeterminanten kurz thematisiert,<br />

um den Gegenstand der Projektarbeiten inhaltlich zu präzisieren.<br />

Erstens wird von komplexen Engineering-Aufgaben ausgegangen, welche sowohl die zeitliche als<br />

auch die fachliche Problemlösungskapazität einzelner wirtschaftlicher Akteure übersteigen. Dies erfordert<br />

zwecks Aufgabenerfüllung Arbeitsteilung zwischen den Akteuren. Um die Arbeitsprozesse<br />

der involvierten Akteure zeitlich und fachlich aufeinander abzustimmen und zu einer Erfüllung der<br />

ursprünglich vorliegenden Gesamtaufgabe zusammenzuführen, müssen die Aktivitäten der Akteure<br />

bei der Erfüllung ihrer Teilaufgaben koordiniert werden. Für diese „generische“ Koordinierungsaufgabe<br />

wurden seitens der betriebswirtschaftlichen Organisationstheorie vielfältige Koordinierungsansätze<br />

entwickelt.<br />

Im Verbundprojekt KOWIEN erfolgt von vornherein eine Fokussierung auf zwei Aspekte. Einerseits<br />

wird ausschließlich eine Koordinierung durch Kooperation zwischen teilautonomen Akteuren<br />

betrachtet. Dadurch scheiden sowohl kompetitive Koordinierungsansätze – z.B. mittels (unternehmens-)<br />

interner oder externer Märkte – als auch Koordinierungsansätze aufgrund hierarchischer Anweisungen<br />

aus. Diese Eingrenzung wird in Kürze mit Hinblick auf Engineering-Netzwerke inhaltlich<br />

gerechtfertigt. Andererseits wird davon ausgegangen, dass die Arbeitsteilung zwischen den Akteuren<br />

nicht in quantitativer, sondern in qualitativer Hinsicht erfolgt. Denn die Bewältigung komplexer<br />

Engineering-Aufgaben stellt kein rein quantitatives Problem dar, das sich durch die Verteilung<br />

inhaltlich gleichartiger Teilaufgaben auf eine Vielzahl von Akteuren lösen ließe (mengenmäßige<br />

Arbeitsteilung). Vielmehr zeichnet sich die Komplexität solcher Engineering-Aufgaben u.a.<br />

dadurch aus, dass eine Vielfalt fachlich verschiedenartiger Qualifikationen benötigt wird, um die<br />

Gesamtaufgabe entsprechend den Kundenanforderungen erfüllen zu können (artmäßige Arbeitsteilung).<br />

Die Koordinierung der arbeitsteiligen Erfüllung einer Engineering-Aufgabe muss sich daher<br />

insbesondere auf die Dimension der Arbeitsqualifikationen erstrecken, die aus Projektsicht erforderlich<br />

und aus Akteurssicht tatsächlich vorhanden sind.


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 3<br />

Zweitens wird im Verbundprojekt KOWIEN vorausgesetzt, dass sich die komplexen Engineering-<br />

Aufgaben grundsätzlich durch ihre hohe Wissensintensität auszeichnen. Ohne in der hier gebotenen<br />

Kürze das Problem einer Operationalisierung der Wissensintensität von Arbeitsprozessen vertiefen<br />

zu können, lässt sich an die „Intuition des Alltagsverstands“ appellieren: Engineering-Leistungen<br />

werden sich in einem Hochlohnland wie Deutschland im internationalen Wettbewerb zumeist nur<br />

dann als konkurrenzfähig erweisen, wenn ihre Entwickler einen der wesentlichen komparativen<br />

Vorteile Deutschlands – sein (immer noch) sehr leistungsfähiges Aus- und Weiterbildungssystem –<br />

nutzen, indem sie einen möglichst hohen Anteil an Know-what und Know-how in die Engineering-<br />

Leistungen einfließen lassen. Das Know-what erstreckt sich hierbei im Wesentlichen auf Fachkenntnisse<br />

und wird des Öfteren auch als Faktenwissen bezeichnet. Das Know-how betrifft hingegen<br />

vornehmlich Herstellungs- und Anwendungsfertigkeiten; es wird oftmals als prozedurales Wissen<br />

oder Prozesswissen thematisiert.<br />

Die Arbeitsqualifikationen, die zur Erfüllung derart wissensintensiver Engineering-Aufgaben erforderlich<br />

sind, erstrecken sich daher zu einem großen und – vor allem aus wettbewerblicher Sicht –<br />

besonders wichtigen Teil auf das Wissen der beteiligten Akteure. Dieses Wissen ist besonderer Art.<br />

Denn es handelt sich nicht – oder zumindest nur in geringerem Umfang – um „akademisches“ Wissen,<br />

das um seiner selbst willen und zum Zwecke der Wahrheitserkenntnis erworben wird, wie z.B.<br />

Know-why (kausales Hintergrundwissen). Vielmehr wird zur Erfüllung wissensintensiver Engineering-Aufgaben<br />

primär anwendungs- oder verwertungsbezogenes Wissen benötigt. Es erstreckt sich<br />

vor allem auf die bereits angeführten Wissensformen des Know-what und Know-how. Sie werden<br />

im Folgenden der Kürze halber unter die Formulierung „Kenntnisse und Fertigkeiten“ subsumiert.<br />

Der Wissensbereich der anwendungsbezogenen Kenntnisse und Fertigkeiten wird im Rahmen des<br />

betrieblichen Wissensmanagements oftmals unter der Rubrik „Kompetenzen“ behandelt. Solche<br />

Kompetenzen lassen sich allgemein als handlungsbefähigendes Wissen charakterisieren. Dieser<br />

Kompetenzbegriff zielt darauf ab, dass die vorgenannten Kenntnisse und Fertigkeiten nicht um ihrer<br />

selbst willen erworben und angewendet werden. Vielmehr sollen sie die Akteure als Wissensträger<br />

in die Lage versetzen, in ihren betrieblichen Arbeitszusammenhängen so zu handeln, dass wissensintensive<br />

(Engineering-) Leistungen produziert werden. Die o.a. Dimension der Arbeitsqualifikationen<br />

wird für die hier betrachteten wissensintensiven Engineering-Leistungen fortan auf die Subdimension<br />

der (arbeitsbezogenen) Kompetenzen fokussiert.<br />

Für die Koordinierung der arbeitsteiligen Erfüllung von komplexen, insbesondere wissensintensiven<br />

Engineering-Aufgaben ist es aufgrund der voranstehenden Erläuterungen vor allem erforderlich,<br />

diejenigen Kompetenzen zusammenzuführen und aufeinander abzustimmen, die als handlungsbefähigendes<br />

Wissen zur Aufgabenerfüllung benötigt werden. Daher befasst sich das Verbundprojekt<br />

KOWIEN vornehmlich mit der Koordinierung von Kompetenzen in arbeitsteiligen Arbeitszusammenhängen.<br />

Diese übergeordnete Koordinierungsaufgabe erstreckt sich vor allem auf das Management<br />

von Wissen über Kompetenzen.<br />

Das Wissen über Kompetenzen stellt streng genommen Metawissen dar. Denn die „gemanagten“<br />

Kompetenzen besitzen auf der Objektebene der Leistungserbringung, d.h. auf der Ebene der Erfüllung<br />

von Engineering-Aufgaben, bereits die Qualität von handlungsbefähigendem Wissen. Daher<br />

handelt es sich bei Wissen über Kompetenzen inhaltlich um Wissen über handlungsbefähigendes<br />

Wissen und somit um Metawissen. Der Einfachheit der Diktion zuliebe wird im Folgenden Wissen<br />

über Kompetenzen auch kurz als „Wissen“ thematisiert, solange aus dem jeweils aktuellen Argumentationskontext<br />

ersichtlich ist, dass stets das Management von Wissen über Kompetenzen auf der<br />

„Metaebene“ des Wissensmanagements gemeint ist. Ebenso wird der Kürze halber von „Kompetenzmanagement“<br />

gesprochen. Computerbasierte Systeme, die bei der Erfüllung dieser Manage-


4 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

mentaufgabe behilflich sein sollen, werden entsprechend als „<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>“<br />

(KMS) bezeichnet.<br />

Die Gesamtaufgabe, Wissen über Kompetenzen zu managen, umfasst im Wesentlichen drei Teilaufgaben<br />

(Kernaufgaben):<br />

• die Identifizierung derjenigen Kompetenzen, die zur Erfüllung von wissensintensiven Engineering-Aufgaben<br />

erforderlich sind (aufgabenseitige Kompetenzenidentifikation), und die Aggregation<br />

der zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Kompetenzen in einem aufgabenspezifischen<br />

Kompetenzprofil (aufgabenseitige Profilsynthese);<br />

• die Identifizierung derjenigen Kompetenzen, über die im aktuellen Zeitpunkt einzelne Akteure<br />

als Kompetenzträger verfügen (akteursseitige Kompetenzen- und Kompetenzträgeridentifikation),<br />

und die Aggregation der Kompetenzen eines Akteurs in einem akteursspezifischen Kompetenzprofil<br />

(akteursseitige Profilsynthese);<br />

• die Zuordnung von Akteuren mit ihren Kompetenzen zu Engineering-Aufgaben (aufgabenbezogene<br />

Allokation von Kompetenzträgern) als „Matching“ zwischen den akteurs- und den aufgabenspezifischen<br />

Kompetenzprofilen.<br />

Die drei Kernaufgaben betreffen das Management von Wissen über drei unterschiedliche Kompetenzaspekte:<br />

Wissen über Kompetenzen im Sinne von handlungsbefähigendem Wissen, Wissen über<br />

Kompetenzträger und Wissen über Kompetenzprofile. Sofern keine nähere Differenzierung zwischen<br />

diesen drei Aspekten erforderlich ist, wird im Folgenden vereinfacht davon gesprochen, das<br />

Management von Kompetenzwissen – oder noch kürzer, wie bereits oben eingeführt: das Kompetenzmanagement<br />

– zu behandeln.<br />

Die Sachziele des Kompetenzmanagements bestehen darin, einerseits die benötigten Kompetenzen<br />

sowie andererseits die verfügbaren Kompetenzen und deren Kompetenzträger möglichst vollständig<br />

zu identifizieren. Als weiteres Sachziel kommt hinzu, bei der aufgabenbezogenen Allokation von<br />

Kompetenzträgern eine möglichst hohe Übereinstimmung zwischen erforderlichen und verfügbaren<br />

Kompetenzen zu erreichen (primäres Allokationsziel). Die Erfüllung dieser „outputorientierten“<br />

Sachziele – Outputs sind die Identifikations- bzw. Allokationsleistungen – wird aus betriebswirtschaftlicher<br />

Perspektive im Allgemeinen als Effektivität des Kompetenzmanagements bezeichnet.<br />

Die Effizienz des Kompetenzmanagements erstreckt sich hingegen auf Formalziele, die eine Auswahl<br />

zwischen mehreren Entscheidungsalternativen gestatten, wenn sich mehrere Alternativen als<br />

„effektiv“ erweisen, d.h. die vorgegebenen Sachziele gleich gut erfüllen. Diese Effizienz- oder<br />

Formalziele betreffen zumeist – in Anlehnung an das allgemeine Prinzip ökonomischer Rationalität<br />

– das Verhältnis zwischen hervorgebrachten Ergebnissen (Output) und hierfür eingesetzten Ressourcen<br />

(Input). Demzufolge erweist sich das Kompetenzmanagement als besonders effizient, wenn<br />

es beispielsweise gelingt, vorgegebene Identifikations- oder Allokationsleistungen (als Output) mit<br />

besonders geringem Ressourceneinsatz (als Input) zu realisieren. Der Einsatz von Ressourcen kann<br />

auf vielfältige Weise operationalisiert werden, wie etwa durch das jeweils in Anspruch genommene<br />

Personal, die aufgewendeten Sach- und Finanzmittel und durch die Zeit, die bis zur Fertigstellung<br />

der intendierten Leistung verstrichen ist (z.B. als „time to customer“ oder als „time to market“).<br />

Im Vordergrund des Forschungs-, Entwicklungs- und Transferinteresses des Verbundprojekts KO-<br />

WIEN steht die Effektivität von Kompetenzmanagementkonzepten und ihrer Implementierung mittels<br />

computerbasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>. Auf Effizienzaspekte wird nur am Rande<br />

eingegangen, weil Bemühungen zur „Optimierung“ des Verhältnisses zwischen Ergebniserzielung<br />

und hierfür erforderlichem Ressourceneinsatz erst dann anstehen, wenn die Effektivität des Kompetenzmanagements<br />

aus der Sicht seiner betrieblichen Anwender sichergestellt ist. Das Management


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 5<br />

von Kompetenzwissen leidet jedoch zurzeit noch unter erheblichen Effektivitätsmängeln. Darauf<br />

wird im nächsten Kapitel näher eingegangen. Daher widmen sich die Projektarbeiten primär der<br />

Überwindung solcher Effektivitätsmängel – und nicht dem Streben nach möglichst hoher Managementeffizienz.<br />

Neben den oben angeführten drei Kernaufgaben des Kompetenzmanagements lässt sich eine Vielzahl<br />

von ergänzenden Aufgaben identifizieren, die in der betrieblichen Praxis – unternehmens- und<br />

situationsabhängig – durchaus eine bedeutsame Rolle spielen können. Dazu gehört beispielsweise<br />

die Aufgabe, Kompetenzlücken zu identifizieren. Solche Kompetenzlücken können zwischen denjenigen<br />

Kompetenzen, die für die Erfüllung einer Engineering-Aufgabe erforderlich sind, und denjenigen<br />

Kompetenzen klaffen, die in einem Unternehmen seitens seiner Kompetenzträger aktuell zur<br />

Verfügung stehen. Nach der Identifizierung solcher Lücken stellt sich für das Kompetenzmanagement<br />

das nachgelagerte Problem, wie mit den Kompetenzlücken umgegangen werden soll. Aus betriebswirtschaftlicher<br />

Perspektive handelt es sich hierbei um eine spezielle Ausprägung („Instanz“)<br />

aus der Klasse der Make-or-Buy-or-Ignore-Probleme: Zunächst können die erforderlichen, jedoch<br />

aktuell nicht verfügbaren Kompetenzen selbst aufgebaut werden (Make-Alternative), beispielsweise<br />

durch Qualifizierungsmaßnahmen der Personalentwicklung. Darüber hinaus ist es möglich, diese<br />

Kompetenzen von Dritten zu erwerben (Buy-Alternative), z.B. durch Abwerbung entsprechender<br />

Kompetenzträger aus anderen Unternehmen. Letztlich kann auf die Schließung der erkannten Kompetenzlücke<br />

auch bewusst verzichtet werden (Ignore-Alternative), weil etwa angenommen wird,<br />

dass der Auftraggeber einer Engineering-Leistung den partiellen Kompetenzmangel nicht bemerken<br />

wird. Die letztgenannte Alternative beruht auf der Annahme opportunistischen Verhaltens bei Informationsasymmetrie,<br />

die vor allem in der ökonomischen Theorie der Prinzipal-Agenten-Probleme<br />

eine herausragende Rolle spielt. Im Verbundprojekt KOWIEN werden solche „Abgründe“ des<br />

Kompetenzmanagements, die auch Fragen der Unternehmenskultur und -ethik aufwerfen, jedoch<br />

nicht weiter vertieft. Stattdessen fokussieren sich die Projektarbeiten auf die drei o.a. Kernaufgaben<br />

des Kompetenzmanagements. Weiterführende, ergänzende Aufgaben werden nur ausnahmsweise<br />

und nur in dem Ausmaß gestreift, wie sie bei den Partnerunternehmen des Verbundprojekts in deren<br />

betrieblicher Praxis von Interesse sind.<br />

Drittens teilen die Partner des Verbundprojekts KOWIEN die Einschätzung, dass sich komplexe,<br />

wissensintensive Engineering-Aufgaben am besten – im Sinne der vorgenannten Effektivitäts- und<br />

Effizienzziele – erfüllen lassen, wenn die Aufgabenerfüllung durch teilautonome Akteure erfolgt,<br />

die in einem Netzwerk interagieren. Für diese Einschätzung sprechen im Wesentlichen zwei Argumente.<br />

Einerseits erweist sich die Koordination arbeitsteilig zusammenwirkender Akteure über<br />

Märkte zumeist als ungeeignet, wenn die zu koordinierenden Teilleistungen jeweils eine komplexe,<br />

nur schwer durch einige wenige Merkmale beschreibbare Struktur aufweisen und sich nur unter erheblichen<br />

Schwierigkeiten monetär bewerten lassen. Diesen Charakteristika werden wissensintensive<br />

Engineering-Aufgaben in der Regel gerecht. Andererseits ist von einer Koordination der Akteure<br />

über hierarchische Anweisungen innerhalb eines Unternehmens ebenso abzuraten, wenn die Qualität<br />

der zu koordinierenden Teilleistungen in hohem Ausmaß von inhaltlichen Ermessensspielräumen<br />

und Eigeninitiativen der ausführenden Akteure abhängt. Auch diese letztgenannten Voraussetzungen<br />

liegen bei wissensintensiven Engineering-Aufgaben im Allgemeinen vor. Aus den voranstehenden<br />

Gründen eignen sich für die Koordination von Akteuren bei der arbeitsteiligen Erfüllung<br />

wissensintensiver Engineering-Aufgaben tendenziell am ehesten „hybride“ Koordinationsformen<br />

„zwischen Markt und Hierarchie“, die in der organisationswissenschaftlichen Literatur zumeist als<br />

Netzwerk-Organisationen thematisiert werden.


6 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

Von solchen Netzwerk-Organisationen wird im Verbundprojekt KOWIEN grundsätzlich ausgegangen.<br />

Ihre Akteure handeln „teilautonom“, weil sie einerseits bei ihrer Aufgabenerfüllung weit gehend<br />

frei von hierarchischen Arbeitsanweisungen bleiben (Autonomieaspekt), jedoch andererseits<br />

im Interesse der arbeitsteiligen Erfüllung einer Gesamtaufgabe durch die Handlungsweisen aller<br />

anderen kooperierenden Akteure und das gemeinsam angestrebte Handlungsergebnis – die Aufgabenerfüllung<br />

– einschränkenden Rahmenbedingungen unterliegen (Restriktionsaspekt). Von sekundärer<br />

Bedeutung ist, ob solche Netzwerk-Organisationen entweder innerhalb eines bestehenden Unternehmens<br />

(innerbetriebliche Netzwerke) oder aber zwischen mehreren rechtlich selbstständigen<br />

Unternehmen (überbetriebliche Netzwerke) zustande kommen. Beispiele für innerbetriebliche<br />

Netzwerke sind Projektgruppen als häufigste Form einer Sekundärorganisation, welche die „dauerhafte“,<br />

primäre Aufbauorganisation eines Unternehmens temporär, d.h. bis zur Erreichung der Projektziele,<br />

überlagert. Konsortien und Virtuelle Unternehmen sind hingegen die bekanntesten Vertreter<br />

überbetrieblicher Netzwerke. Da es für die Forschungs- und Entwicklungsinteressen des Verbundprojekts<br />

KOWIEN unerheblich ist, ob die betrachteten wissensintensiven Engineering-Aufgaben<br />

in entweder inner- oder aber überbetrieblichen Netzwerken erfüllt werden, wird die Gesamtheit<br />

dieser Netzwerk-Organisationen unter den Oberbegriff der Engineering-Netzwerke subsumiert.<br />

Eine vierte wesentliche Einschränkung für den Gegenstandsbereich des Verbundprojekts KOWIEN<br />

besteht darin, dass eine Fokussierung auf computerbasierte Arbeitstechniken erfolgt. Über diesen<br />

Fokus lässt sich trefflich streiten. So wird seit Ende der neunziger Jahre in der einschlägigen Fachliteratur<br />

intensiv darüber debattiert, ob Aufgaben des Wissensmanagements besser erfüllt werden<br />

könnten, indem die knappen Unternehmensressourcen entweder auf Mitarbeiter als Kompetenzträger<br />

(Personalisierungsstrategie) oder aber auf Automatische Informations- und Wissensverarbeitungssysteme<br />

(Kodifizierungsstrategie) konzentriert werden. Die Schwerpunktsetzung des Verbundprojekts<br />

KOWIEN zugunsten computerbasierter Arbeitstechniken bedeutet keineswegs, dass<br />

die Projektpartner die große Bedeutung des Humankapitals für das Wissensmanagement verkennen<br />

würden. Stattdessen sahen sie sich nur aufgrund von exogenen Randbedingungen – knapper personeller,<br />

finanzieller sowie zeitlicher Projektressourcen – genötigt, einen der beiden o.a. Aspekte des<br />

Wissensmanagements zu bevorzugen, um zumindest diesen Aspekt in der gebotenen Breite und<br />

Tiefe behandeln zu können. Dass diese Vertiefungsentscheidung zugunsten computerbasierter Arbeitstechniken<br />

ausfiel, beruht letztlich auf den kontingenten Vorgaben des Rahmenkonzepts „Forschung<br />

für die Produktion von morgen“, innerhalb dessen das Verbundprojekt KOWIEN thematisch<br />

angesiedelt ist. Das Rahmenkonzept fokussiert auf die „Produktion“ von „harten“ Projektergebnissen,<br />

die sich im Rahmen der Personalisierungsstrategie mit ihrem Fokus auf „weichem“ Humankapital<br />

nicht erzielen lassen. Daher wurde die Kodifizierungsstrategie in den Vordergrund des Verbundprojekts<br />

KOWIEN gerückt, um das Schwergewicht der Forschungs-, Entwicklungs- und<br />

Transferarbeiten auf „harte“ Projektergebnisse zu legen. Die Projektpartner setzen auf die „Weit“-<br />

Sicht von B<strong>MB</strong>F und PFT, auch die „Produktion von Software“ – einschließlich zugehöriger Komponenten<br />

wie Vorgehensmodelle und E-Learning-Umgebungen – in einem modernen, „aufgeklärten“<br />

Produktionsverständnis dem Bereich „harter“ Projektergebnisse zuzurechnen.<br />

Die fünfte – und letzte – Hauptdeterminante des Gegenstandsbereichs für das Verbundprojekt KO-<br />

WIEN stellt die inhaltliche Reichweite des zentralen Begriffs der Kompetenzträger dar. Auf den<br />

ersten Blick handelt es sich bei den Kompetenzträgern um die Mitarbeiter eines Engineering-<br />

Netzwerks, die bei der arbeitsteiligen Erfüllung von Engineering-Aufgaben zusammenwirken. Diese<br />

„natürlich“ anmutende Sichtweise lag auch den einleitenden Ausführungen zugrunde, in denen<br />

die relevanten Akteure stets im Sinne von Mitarbeitern als „natürlichen“ Akteuren thematisiert wurden.


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 7<br />

Es besteht jedoch keine inhaltliche Notwendigkeit, eine derart eingeschränkte Sichtweise aufrecht<br />

zu erhalten. Insbesondere würde sie nur der Personalisierungsstrategie des Wissensmanagements<br />

gerecht werden, die nicht im Fokus des Verbundprojekts KOWIEN steht. Stattdessen konzentriert<br />

sich dieses Projekt auf die Kodifizierungsstrategie und somit auf computerbasierte Arbeitstechniken.<br />

Daher kommen als Kompetenzträger ebenso „maschinelle“ oder „artifizielle“ Akteure in Betracht,<br />

wie z.B. Wissensbanken, Wissensbasierte Systeme, die früher in der „Good Old Fashioned<br />

Artificial Intelligence“ (GOFAI) als „Expertensysteme“ thematisiert wurden, Roboter und Multi-<br />

Agenten-Systeme. Wissensbanken und Wissensbasierte Systeme lassen sich unmittelbar als Kompetenzträger<br />

identifizieren, wenn sie handlungsbefähigendes Wissen (passiv) speichern und – im<br />

Fall der Wissensbasierten Systeme – auch zur Problemlösung (aktiv) anwenden. Roboter und Multi-<br />

Agenten-Systeme umfassen Kompetenzträger als „artifizielle“ Akteure, sofern die einzelnen Agenten<br />

eines solchen Systems hinreichend „mächtig“ modelliert, also mit handlungsbefähigendem Wissen<br />

ausgestattet werden. In einer ersten groben, aber hier völlig ausreichenden Annäherung lassen<br />

sich die einzelnen Agenten jeweils als eigenständige Wissensbasierte Systeme auffassen, die um eine<br />

komplexe, ebenso automatisierte Kommunikation und Koordination zwischen den Agenten<br />

zwecks arbeitsteiliger Kooperation erweitert werden. Um zwischen den vorgenannten (und weiteren)<br />

Varianten „maschineller“ Akteure nicht im Einzelnen differenzieren zu müssen, werden sie<br />

hier unter dem Oberbegriff der Automatischen Informations- und Wissensverarbeitungssysteme zusammengefasst.<br />

Sofern die Automatischen Informations- und Wissensverarbeitungssysteme eingesetzt<br />

werden, um Wissen über Kompetenzen (computerbasiert) zu managen, werden sie auch kurz<br />

als <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> bezeichnet.<br />

Mit dieser Ausweitung von Kompetenzträgern auf „maschinelle“, d.h. computerbasierte Akteure<br />

dringt das Verbundprojekt KOWIEN in die Gestaltungsbereiche von Wirtschaftsinformatik, (Kern-)<br />

Informatik und Erforschung Künstlicher Intelligenz (KI) vor. Aus diesen Wissenschaftsbereichen<br />

werden neuere Erkenntnisse übernommen, um die Forschungs-, Entwicklungs- und Transferarbeiten<br />

des Verbundprojekts inhaltlich zu befruchten. Dies gilt insbesondere im Hinblick auf Vorgehensmodelle<br />

und Ontologien, auf die später noch ausführlich zurückgekommen wird.<br />

Über diese dezidiert computerorientierte Ausweitung des zentralen Begriffs der Kompetenzträger<br />

hinaus wird im Verbundprojekt KOWIEN auch eine organisationale Perspektive auf handlungsbefähigendes<br />

Wissen eingenommen. Aus dieser letztgenannten Perspektive kommen „kollektive“<br />

Kompetenzträger hinzu, deren handlungsbefähigendes Wissen sich weder in einzelnen Mitarbeitern<br />

(„Menschen“) noch in einzelnen Automatischen Informations- und Wissensverarbeitungssystemen<br />

(„Maschinen“) lokalisieren lässt. Vielmehr ist das handlungsbefähigende Wissen über Organisationen<br />

als Agglomerate von Menschen und Maschinen so verteilt („verschmiert“), dass es nur der Organisation<br />

als Ganzheit zugeschrieben werden kann. Daher wird oftmals auch von „Organisationswissen“,<br />

„organisationalem Wissen“ oder „organisatorischem Gedächtnis“ gesprochen. Da dieses<br />

handlungsbefähigende, an Organisationen gebundene Wissen in der betrieblichen Praxis eine große<br />

Bedeutung für die Erfüllung wissensintensiver Aufgaben erlangen kann, wird es hier – trotz seiner<br />

schweren „Greifbarkeit“ – in die Reichweite der Forschungs- und Entwicklungsbemühungen des<br />

Verbundprojekts von vornherein einbezogen.<br />

Organisationales Wissen kann in Organisationseinheiten auf verschiedenen Organisationsebenen<br />

angesiedelt sein. Beispielsweise lässt sich organisationales Wissen sowohl auf der Ebene einzelner<br />

Abteilungen als auch innerhalb eines gesamten Unternehmens identifizieren, in seltenen Fällen sogar<br />

auch einem Netzwerk aus mehreren rechtlich selbstständigen Unternehmen insgesamt zuordnen.<br />

Der letztgenannte Fall tritt vor allem in Virtuellen Unternehmen „der zweiten Generation“ auf. Sie<br />

zeichnen sich dadurch aus, dass die Partnerunternehmen zwar in Abhängigkeit von den jeweils


8 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

übernommenen Aufträgen (Projekten) auftragsspezifische und temporäre Partnerkonfigurationen<br />

eingehen (wie es schon für Virtuelle Unternehmen „der ersten Generation“ typisch ist), aber darüber<br />

hinaus ein stabiles und somit langfristig vertrauensstiftendes Netzwerk potenzieller Projektpartner<br />

errichten. In solchen stabilen Netzwerken kann sich im Zeitverlauf z.B. handlungsbefähigendes<br />

Wissen über die zweckmäßige Koordinierung mit anderen Partnern desselben Netzwerks herausbilden,<br />

das aus betriebswirtschaftlicher Perspektive als spezielle Koordinierungs- oder Netzwerkkompetenz<br />

zunehmend Beachtung findet.<br />

Der Gegenstandsbereich des Verbundprojekts KOWIEN umfasst aufgrund der voranstehenden Erläuterungen<br />

einen weit gespannten Bereich potenzieller Kompetenzträger. Als Kompetenzträger –<br />

und somit als relevante Akteure in Engineering-Netzwerken – kommen alle Akteure in Betracht, die<br />

zur Ausführung ihrer Handlungen u.a. handlungsbefähigendes Wissen – also Kompetenzen – einsetzen<br />

können. Dies betrifft einerseits individuelle Akteure. Zu ihnen zählen sowohl Mitarbeiter der<br />

involvierten Unternehmen (personelle oder natürliche Akteure) als auch Automatische Informations-<br />

und Wissensverarbeitungssysteme (maschinelle oder artifizielle Akteure). Andererseits kann es<br />

sich aber auch um kollektive Akteure handeln. Dies ist immer dann der Fall, wenn zur arbeitsteiligen<br />

Erfüllung einer Engineering-Aufgabe (auch) auf handlungsbefähigendes Wissen zurückgegriffen<br />

wird, das keinem der individuellen Akteure zugerechnet werden kann, sondern einer Organisationseinheit<br />

als Ganzes zukommt.<br />

Während Mitarbeiter im Regelfall aufgrund arbeitsvertraglicher Regelungen genau einem Unternehmen<br />

zugeordnet sind, erstrecken sich Automatische Informations- und Wissensverarbeitungssysteme<br />

des Öfteren auch über mehrere kooperierende Unternehmen, die sich zu einem Netzwerk<br />

zusammengeschlossen haben. Besonders deutlich wird dieser computerbasierte Unternehmensverbund<br />

beispielsweise bei Supply-Chain- oder Supply-Web-Konzepten. Allerdings erweist sich die<br />

vorgenannte Differenzierung als nicht trennscharf. Denn in Ausnahmefällen können auch einzelne<br />

Mitarbeiter gleichzeitig zu mehreren Unternehmen aus einem Netzwerk gehören. Dies ist z.B. der<br />

Fall, wenn ein Mitarbeiter mehrere Beschäftigungsverhältnisse eingegangen ist (etwa im Rahmen<br />

von Teilzeitbeschäftigungen) oder wenn ein Mitarbeiter von einem Unternehmen zu einem vereinbarten<br />

Anteil seiner Arbeitszeit an ein anderes, kooperierendes Unternehmen zwecks gemeinsamer<br />

Erfüllung einer Engineering-Aufgabe „ausgeliehen“ wird. Um von solchen Nuancen absehen zu<br />

können, wurde im Verbundprojekt KOWIEN von vornherein auf die Erfüllung von wissensintensiven<br />

Engineering-Aufgaben in Netzwerken abgestellt, die sich zwecks arbeitsteiliger Aufgabenerfüllung<br />

sowohl auf inner- als auch auf überbetriebliche Kooperationen erstrecken können.


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 9<br />

C Partner des Verbundprojekts und<br />

Zusammenarbeit mit externen Stakeholdern<br />

Das Verbundprojekt KOWIEN umfasste ein Projektkonsortium, das die Projektarbeiten im engeren<br />

Sinn leistete und durch Finanzmittel des B<strong>MB</strong>F großzügig gefördert wurde. Hinzu kamen weitere<br />

Stakeholder, die in die Verbreitung der Erkenntnisse und Ergebnisse der Projektarbeiten einbezogen<br />

wurden, jedoch nicht an den B<strong>MB</strong>F-Fördermitteln partizipierten.<br />

Das Projektkonsortium setzte sich aus fünf Praxispartnern und einem Universitätspartner zusammen.<br />

Die fünf Praxispartner standen im Zentrum des Projekts.<br />

Die meisten Praxispartner gehören zum Sektor der kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU).<br />

Drei lassen sich der Branche des Maschinen- und Anlagenbaus im weitesten Sinn – bis hin zum internationalen<br />

Technologie-Dienstleister im Engineering komplexer Industrieprojekte – zuordnen.<br />

Sie trugen gemeinsam das Produkt-Engineering-Szenario des Verbundprojekts KOWIEN:<br />

1. die Deutsche Montan Technologie (DMT) GmbH in Essen,<br />

2. die Karl Schumacher Maschinenbau (KSM) GmbH in Köln und<br />

3. die TEMA GmbH – Industrial Visiomation in Schwelm.<br />

Hinzu kam als vierter Praxispartner ein Unternehmen aus der Consulting-Branche, von dem das<br />

Service-Engineering-Szenario des Verbundprojekts abgedeckt wurde:<br />

4. die Roland Berger Strategy Consultants GmbH in München & Düsseldorf.<br />

Schließlich nahm der fünfte Praxispartner eine Sonderstellung ein, weil er in keines der vorgenannten<br />

Szenarien eingebunden war, sondern als Softwarepartner für die prototypische Implementierung<br />

der konzeptionellen Projektarbeiten zur Verfügung stand:<br />

5. die Comma Soft AG – The Knowledge People in Bonn.<br />

Der Universitätspartner, das Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement<br />

(PIM) der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, trat als federführender Antragsteller auf. Er<br />

hat während der Projektdurchführung die generelle Koordinierung der Projektarbeiten übernommen<br />

sowie – gemeinsam mit dem Softwarepartner – den überwiegenden Teil der konzeptionellen Forschungs-,<br />

Entwicklungs- und Transferleistungen erbracht.<br />

Die nachstehende Tabelle gewährt einen Überblick über die Projektrollen und über die Tätigkeitsschwerpunkte<br />

der insgesamt sechs geförderten Projektpartner. 2)<br />

2) Eine ausführlichere Darstellung sowohl der Kompetenzen der Projektpartner als auch ihrer Tätigkeiten im Verbundprojekt findet<br />

sich im 3. Kapitel von ZELEWSKI, S.: Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken – (Vorläufiger) Abschlussbericht<br />

zum Verbundprojekt KOWIEN. Zugleich KOWIEN-Projektbericht 10/2004, Universität Duisburg-Essen. Essen<br />

2004.


10 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

Projektpartner Projektrolle Tätigkeitsschwerpunkte<br />

Comma Soft AG –<br />

The Knowledge People<br />

Deutsche Montan<br />

Technologie (DMT)<br />

GmbH<br />

Karl Schumacher<br />

Maschinenbau (KSM)<br />

GmbH<br />

Roland Berger Strategy<br />

Consultants GmbH<br />

Praxispartner<br />

(Softwarepartner):<br />

Spezialist für<br />

Wissensmanagement-<br />

Software<br />

Praxispartner<br />

(Produkt-Engineering-<br />

Szenario):<br />

internationaler Technologie-Dienstleister<br />

für das Engineering<br />

komplexer Industrieprojekte<br />

Praxispartner<br />

(Produkt-Engineering-<br />

Szenario):<br />

Spezialist des<br />

Maschinen- und<br />

Anlagenbaus<br />

Praxispartner<br />

(Service-Engineering-<br />

Szenario):<br />

Unternehmensberatung<br />

Konzipierung und prototypische Implementierung<br />

eines Software-Tools für<br />

ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>;<br />

Unterstützung des Requirement-Engineering-Prozesses<br />

zur Erhebung der Benutzeranforderungen<br />

an das Software-Tool<br />

Analyse praktischer Probleme des<br />

Wissensmanagements im eigenen<br />

Unternehmen;<br />

Formulierung von Anforderungen an<br />

computerbasierte Wissensmanagementsysteme;<br />

Erprobung und Evaluierung der Praxistauglichkeit<br />

von ontologiebasierten<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

Analyse praktischer Probleme des<br />

Wissensmanagements im eigenen<br />

Unternehmen;<br />

Formulierung von Anforderungen an<br />

computerbasierte Wissensmanagementsysteme;<br />

Erprobung und Evaluierung der Praxistauglichkeit<br />

von ontologiebasierten<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

Erhebung von Anforderungen an computerbasierte<br />

Wissensmanagementsysteme<br />

im Anschluss an eine Gemeinschaftsstudie<br />

mit dem VDMA;<br />

Erprobung und Evaluierung der Praxistauglichkeit<br />

von ontologiebasierten<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n;<br />

Erstellung einer professionellen Fallstudie<br />

zur Multiplikation der Projektresultate


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 11<br />

TEMA GmbH –<br />

Industrial Visiomation<br />

Universität Duisburg-<br />

Essen, Campus Essen:<br />

Institut für Produktion<br />

und Industrielles<br />

Informationsmanagement<br />

Praxispartner<br />

(Produkt-Engineering-<br />

Szenario):<br />

Spezialist des<br />

Maschinen- und<br />

Anlagenbaus<br />

Universitätspartner:<br />

federführender<br />

Antragsteller<br />

und generelle<br />

Koordinierung der<br />

Projektarbeiten<br />

Analyse praktischer Probleme des<br />

Wissensmanagements im eigenen<br />

Unternehmen;<br />

Formulierung von Anforderungen an<br />

computerbasierte Wissensmanagementsysteme;<br />

Erprobung und Evaluierung der Praxistauglichkeit<br />

von ontologiebasierten<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

konzeptionelle und methodische<br />

Forschungs-, Entwicklungs- und<br />

Transferarbeiten im Bereich des<br />

Knowledge Engineerings, vor allem<br />

Ontologien, Referenzmodelle und<br />

Vorgehensmodelle;<br />

Entwicklung einer E-Learning-Umgebung<br />

zur Unterstützung der Anwender von<br />

ontologiebasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

Zu den weiteren Stakeholdern, die sich außerhalb des voranstehenden Projektkonsortiums für die<br />

Verbreitung der Projekterkenntnisse und Projektergebnisse in der betrieblichen Praxis, insbesondere<br />

bei KMU einsetzen, gehört vor allem die Projektgruppe Wissensmanagement der Wirtschaftsjunioren<br />

Essen (e.V.) der Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen<br />

zu Essen. Es handelt sich um einen Kreis von Selbstständigen und (angehenden) Führungskräften,<br />

die sich ehrenamtlich betätigen, um innovative Unternehmen im Einzugsbereich der Industrie-<br />

und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen zu unterstützen.<br />

Die Projektgruppe Wissensmanagement der Wirtschaftsjunioren Essen und der Universitätspartner<br />

gründeten im Mai 2003 den Industriearbeitskreis „Praxisforum Wissensmanagement“ 3) . Dieser Industriearbeitskreis<br />

stößt auf regen Zuspruch unter den KMU der Region. Er tagt in regelmäßigen,<br />

zurzeit halbjährlichen Abständen. Die Praxispartner des Verbundprojekts KOWIEN nehmen an den<br />

Sitzungen des Praxisforums Wissensmanagement regelmäßig teil. Dabei nutzen sie die Gelegenheit,<br />

sich über ihre Erfahrungen hinsichtlich der Entwicklung und Anwendung computerbasierter Wissensmanagementsysteme<br />

in der betrieblichen Praxis auszutauschen. Der Erfahrungsaustausch findet<br />

nicht nur zwischen den Praxispartnern des Verbundprojekts KOWIEN untereinander statt, sondern<br />

erfolgt auch – sogar insbesondere – mit anderen Fach- und Führungskräften aus KMU mit ähnlichen<br />

Wissensmanagementproblemen. Darüber hinaus wurde das Praxisforum Wissensmanagement<br />

zwischenzeitlich auf ein zweites, ebenso vom B<strong>MB</strong>F gefördertes Projekt – das Verbundprojekt<br />

MOTIWIDI (Motivationseffizienz in wissensintensiven Dienstleistungsnetzwerken) – ausgeweitet.<br />

3) Nähere Informationen hierzu finden sich im Internet unter der URL „http://www.praxisforum-wissensmanagement.de/“.


12 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

Zur regionalen Verbreitung von Ergebnissen des Verbundprojekts KOWIEN wurde gemeinsam mit<br />

der Zentralstelle für Forschungs- und Entwicklungstransfer (FET) der Universität Duisburg-Essen<br />

ein Workshop veranstaltet. Er fand im April 2004 auf dem Campus Essen im Rahmen der praxisorientierten<br />

Veranstaltungsreihe „WirtschaftsForum 10: IuK-Kompetenz im Dialog“ statt und widmete<br />

sich speziell dem Thema „Computergestütztes Wissensmanagement in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen“.<br />

Der Workshop richtete sich vornehmlich an Wirtschaftsunternehmen der Ruhrgebietsregion,<br />

vor allem an kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU).<br />

Für die überregionale Verbreitung von Projektergebnissen konnte als weiterer Stakeholder die Gemeinschaftsaktion<br />

„Multimedia im Maschinenbau“ gewonnen werden, die vom VDMA NRW, der<br />

IG-Metall-Bezirksleitung NRW und dem Arbeitgeber-Ausschuss Metall NRW getragen wird. Im<br />

März 2003 erfolgte in diesem praxisnahen Forum ein Beitrag zur Transferveranstaltung „Facetten<br />

des Wissensmanagements in Maschinenbau-Unternehmen – Versteckte Potenziale nutzen“ in Krefeld.<br />

In diesem Beitrag über „Kooperatives Wissensmanagement im Maschinen- und Anlagenbau“<br />

berichteten ein Praxispartner und der Universitätspartner gemeinsam über wesentliche Zwischenergebnisse<br />

des Verbundprojekts KOWIEN und nutzten die Gelegenheit, auf die Entwicklung des<br />

Software-Tools für ontologiebasiertes Kompetenzmanagement aufmerksam zu machen.<br />

Zu den weiteren externen Stakeholdern, mit denen ein intensiver Meinungsaustausch über Erkenntnisse<br />

des Verbundprojekts gepflegt sowie ein Transfer von Projektergebnissen in die betriebliche<br />

Praxis organisiert wurde, zählten insbesondere:<br />

• die Industrie- und Handelskammer für Essen, Mülheim an der Ruhr und Oberhausen,<br />

• die Ontoprise GmbH,<br />

• die inomic GmbH,<br />

• die IQM-Europe GmbH – Institut für Qualifizierung und Lernmedien,<br />

• andere B<strong>MB</strong>F-geförderte Verbundprojekte, vor allem die Projekte GINA und KOEFFIZIENT<br />

(gemeinsamer Abschlussworkshop), ESCIO und MOTIWIDI (gemeinsamer Workshop zum<br />

Wissenstransfer, insbesondere an KMU der Region).<br />

Darüber hinaus haben die Praxis- und der Universitätspartner auf einer größeren Anzahl von sowohl<br />

nationalen als auch internationalen Fachkonferenzen die Ergebnisse des Verbundprojekts KO-<br />

WIEN einer interessierten Fachöffentlichkeit vorgestellt. Zu diesen Fachkonferenzen zählen u.a.:<br />

∙ 2. Konferenz Professionelles Wissensmanagement (WM 2003)<br />

in Luzern, Schweiz (02.04.-04.04.2003);<br />

∙ 6th, 7th and 8th World Multiconference on Systemics, Cybernetics and Informatics<br />

(SCI 2002, SCI 2003, SCI 2004) in Orlando, USA (jeweils August des Jahres);<br />

∙ 18th International Workshop on Qualitative Reasoning (QR 04)<br />

in Evanston, USA (02.08.-04.08.2004);<br />

∙ 48th European Organization for Quality Congress (EOQ 04)<br />

in Moskau, GUS (06.09.-10.09. 2004);<br />

∙ 8th International Symposium on Measurement and Quality Control in Production (ISMQC)<br />

in Erlangen, Deutschland (12.10.-15.10.2004).<br />

Schließlich verfassten die Praxis- und der Universitätspartner zahlreiche Veröffentlichungen, um die<br />

Erkenntnisse und Ergebnisse der Projektarbeiten in der interessierten Öffentlichkeit als „globalem<br />

Stakeholder“ zu verbreiten. Dazu gehören nicht nur primär wissenschaftlich ausgerichtete Publika-


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 13<br />

tionen, sondern auch Beiträge in praxis- und somit wirtschaftsnahen Zeitschriften, die sich in erster<br />

Linie an Fach- und Führungskräfte von KMU richten. Beide Gruppen von Projektpublikationen<br />

werden in der abschließenden Aufstellung von Projektveröffentlichungen gesondert ausgewiesen.<br />

D Wissenschaftlicher und technischer Stand<br />

zu Beginn und Ende des Verbundprojekts<br />

Seit längerer Zeit stehen Unternehmen vor dem Problem, der zunehmenden Dynamik und Turbulenz<br />

des Unternehmensumfelds durch flexible, neuerdings sogar als „agil“ bezeichnete Organisationsformen<br />

Rechnung tragen zu müssen. Im Engineering-Bereich hat sich weit gehend die Form der<br />

Projektorganisation durchgesetzt. Sie erlaubt es einem Unternehmen, sich an die Herausforderungen<br />

komplexer und rasch wechselnder Engineering-Aufgaben dadurch anzupassen, dass für die Erfüllung<br />

einer solchen Aufgabe jeweils ein Projekt definiert wird.<br />

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht wird die Planung und Steuerung solcher Projekte mit Projektmanagementtechniken,<br />

wie z.B. mit Netzplantechnik und Workflowmanagementsystemen, bereits zufrieden<br />

stellend beherrscht. Ein zweiter Aspekt des Projektmanagements, die Zusammenstellung<br />

(„Konfiguration“) von Projektteams, wird hingegen nur mangelhaft mit praxistauglichen Instrumenten<br />

unterstützt. Bei der Konfiguration gilt es, ein Team aus Mitarbeitern zusammenzustellen,<br />

die für die Erfüllung einer anstehenden Engineering-Aufgabe bestmöglich qualifiziert sind. Die<br />

aufgaben- und somit projektspezifisch erforderlichen Qualifikationen erstrecken sich – sofern Kompetenzen<br />

als handlungsbefähigendes Wissen betroffen sind – sowohl auf konzeptionelles Wissen,<br />

das z.B. durch erworbene berufsbezogene oder akademische Abschlüsse nachgewiesen sein kann,<br />

als auch auf Erfahrungswissen, das bei der praktischen Erfüllung ähnlicher Aufgaben in der Vergangenheit<br />

erworben wurde. Die Gesamtheit dieses benötigten Wissens wird als projektspezifisches<br />

Know-how erfasst. Projektspezifisches Know-what spielt dagegen in der Regel eine betriebswirtschaftlich<br />

untergeordnete Rolle, so dass darauf im Folgenden nicht explizit eingegangen wird.<br />

Für die wissensintensiven Engineering-Aufgaben, die den Hintergrund des Verbundprojekts KO-<br />

WIEN bilden, spielt die Bereitstellung der Ressource Wissen eine herausragende Rolle. Soweit das<br />

projektspezifische Know-how nicht von den ausgewählten Mitarbeitern als Wissen „in ihren Köpfen“<br />

mitgebracht wird, muss es im Rahmen der Projektkonfiguration durch andere Wissensträger<br />

zusätzlich bereitgestellt werden. In erster Linie bieten sich hierfür Daten-, Informations- und Wissensbanken<br />

an, in denen ein Unternehmen insbesondere das Erfahrungswissen („lessons learned“)<br />

aus früher durchgeführten Projekten explizit dokumentiert und zur Wiederverwendung („knowledge<br />

reuse“) in Folgeprojekten vorhält. Aber auch andere Formen der Speicherung organisationalen Wissens,<br />

wie z.B. konventionelle Handbücher, Organisationsrichtlinien und Projektberichte, kommen<br />

als Wissensquellen für projektspezifisches Know-how in Betracht. Alle vorgenannten Spielarten<br />

desjenigen Wissens, das in einem Unternehmen zur Erfüllung einer wissensintensiven Engineering-<br />

Aufgabe vorhanden ist, müssen im Rahmen des Projektmanagements berücksichtigt werden.<br />

Ein professionelles Wissensmanagement wird in der betrieblichen Praxis oftmals durch die unnötige<br />

Heterogenität der jeweils eingesetzten Formen der Wissensrepräsentation erheblich erschwert:<br />

Es werden unterschiedliche Repräsentationssprachen für die Erfassung desselben Gegenstandsbereichs<br />

nebeneinander verwendet. Dies ist z.B. für Beschaffungsprozesse der Fall, wenn sie einerseits<br />

für Zwecke der Zertifizierung nach DIN ISO EN 9000 ff. – neuerdings nach der aktualisierten<br />

Normenfamilie DIN ISO EN 9001:2000 – textuell beschrieben werden („Qualitätsmanagement-<br />

Handbuch“), andererseits aber für die Einführung von Enterprise-Resource-Planning-Systemen wie


14 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

SAP R/3 mittels ereignisgesteuerter Prozessketten semigraphisch modelliert werden. Aufgrund einer<br />

solchen Nutzung unterschiedlicher Repräsentationsformen und -sprachen können nicht nur unwirtschaftliche<br />

Redundanzen entstehen. Stattdessen drohen infolge der Redundanz bei der Aktualisierung<br />

von Objekt- und Prozessrepräsentationen sogar Inkonsistenzen, die zu späteren Design- und<br />

Anwendungsfehlern mit nicht unerheblichem wirtschaftlichen Schadenspotenzial führen können.<br />

Für die vorgenannten Managementaufgaben existieren zwar viel versprechende Ansätze in der wissenschaftlichen<br />

Forschung. Dies betrifft vor allem Techniken des Wissensmanagements, die seit<br />

Anfang der achtziger Jahre im Rahmen des Knowledge-Level-Engineerings intensiv diskutiert werden.<br />

Hierbei handelt es sich insbesondere um Ontologien und – mit geringerem Gewicht – um Referenzmodelle.<br />

Aber diese Ansätze sind bislang noch nicht in praxistaugliche, computerbasierte Instrumente<br />

zur Unterstützung des betrieblichen Wissensmanagements umgesetzt worden. Stattdessen<br />

klafft derzeit auf dem Gebiet der Softwareunterstützung für Aufgaben des Wissensmanagements eine<br />

gravierende technische Umsetzungslücke: Zwar bieten einige wenige Hersteller betrieblicher Anwendungssoftware<br />

in jüngster Zeit Komponenten an, die Aufgaben des inner- und überbetrieblichen<br />

Wissensmanagements unterstützen. Detaillierte Analysen dieser Offerten zeigen jedoch, dass es<br />

sich in der Regel lediglich um Erweiterungen klassischer Datenbank- oder Dokumentenverwaltungstechniken<br />

handelt. Neuere Erkenntnisse aus dem Bereich des Knowledge-Level-Engineerings<br />

finden in diesen kommerziell verfügbaren Softwarekomponenten noch keine zufrieden stellende<br />

Berücksichtigung. Insbesondere fehlt es an praxistauglichen, also auch von „durchschnittlich qualifizierten“<br />

Mitarbeitern anwendbaren Techniken für das systematische, computerbasierte Akquirieren,<br />

Strukturieren und Repräsentieren von Wissen über Kompetenzen, Kompetenzträger und Kompetenzprofile.<br />

Um die zuvor erwähnte technische Umsetzungslücke zu schließen, werden insbesondere zwei Arten<br />

von Instrumenten für das betriebliche Wissensmanagement benötigt. Einerseits bedarf es einer systematischen<br />

Anleitung, wie bei der Erfüllung der Aufgaben des Managements von Kompetenzwissen<br />

konkret vorgegangen werden soll. Ein solches Vorgehensmodell, das den Anforderungen der<br />

betrieblichen Praxis entspricht, existiert zurzeit noch nicht. Andererseits besteht ebenso ein erheblicher<br />

Bedarf an computerbasierten Arbeitstechniken für die vorgenannten kompetenzbezogenen Managementaufgaben.<br />

Für diese Arbeitstechniken sind entsprechende Software-Werkzeuge erforderlich,<br />

um <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> im betrieblichen Alltag effektiv und effizient nutzen zu<br />

können.<br />

Die technische Umsetzungslücke, die bislang hinsichtlich der Techniken des Knowledge-Level-<br />

Engineerings klaffte, wurde durch das Verbundprojekt KOWIEN zu einem großen Teil geschlossen.<br />

Die Projektergebnisse erstrecken sich vor allem auf die Konzipierung und prototypische Implementierung<br />

computerbasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>. Sie setzen Erkenntnisse des Knowledge-Level-Engineerings<br />

vor allem dadurch um, dass sämtliches Wissen über Kompetenzen, Kompetenzträger<br />

und Kompetenzprofile auf der einheitlichen Grundlage von Ontologien – einem Kernkonzept<br />

des Knowledge-Level-Engineerings – repräsentiert wird. Hinzu kommen organisatorische<br />

Hilfsmittel wie ein Vorgehensmodell und eine E-Learning-Umgebung, die den Gebrauch der <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

in der betrieblichen Praxis erheblich erleichtern. Auf diese – sowie ergänzende<br />

– Ergebnisse des Verbundprojekts wird im folgenden Kapitel näher eingegangen.


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 15<br />

E Projektergebnisse<br />

Die Durchführung des Verbundprojekts KOWIEN hat im Wesentlichen acht konkrete Ergebnisse<br />

hervorgebracht. Sie tragen dazu bei, diejenigen Beiträge zu realisieren, die für das Rahmenkonzept<br />

„Forschung für die Produktion von morgen“ und sein Themenfeld 2.1 erwartet wurden. Im Einzelnen<br />

handelt es sich um die nachfolgend skizzierten Projektergebnisse.<br />

Anforderungskatalog:<br />

Für die zwei exemplarisch untersuchten Anwendungsszenarien wurden sowohl theoretisch fundierte<br />

als auch praxisrelevante Anforderungen an die Wissensakquisition, die Wissensstrukturierung<br />

und die Wissensrepräsentation erhoben. Diese Anforderungen wurden allen weiteren Entwicklungsschritten<br />

zugrunde gelegt, um nach ihrer Maßgabe anforderungsgerechte Projektergebnisse zu erarbeiten.<br />

Darüber hinaus dienten sie dazu, um angesichts knapper zeitlicher und personeller Projektressourcen<br />

Priorisierungen vorzunehmen. Mit Hilfe dieser Priorisierungen wurden diejenigen Teilprozesse<br />

bei der Erfüllung wissensintensiver Engineering-Aufgaben ausgewählt, die sich aus der<br />

Sicht der Praxispartner des Verbundprojekts durch eine hohe Wissensintensität und einen hohen<br />

Unterstützungsbedarf mittels computerbasierter Wissensmanagementtechniken auszeichnen.<br />

Ontologien:<br />

Um mittels computerbasierter Wissensmanagementtechniken auf natürlichsprachlich formuliertes<br />

Wissen zugreifen zu können, wurden mehrere Ontologien entworfen und in unterschiedlichen formalen<br />

Repräsentationssprachen implementiert. Die Ontologien fokussieren sich auf die Domäne des<br />

Managements von Wissen über Kompetenzen, Kompetenzträger und Kompetenzprofile. Sie bilden<br />

somit das formalsprachliche Fundament für <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>. Im Interesse einer<br />

möglichst breiten und zugleich tiefen Domänenabdeckung wurde einerseits eine „generische“ KO-<br />

WIEN-Ontologie konstruiert, die sich auf den gesamten Bereich des betrieblichen Kompetenzmanagements<br />

erstreckt. Andererseits entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Universitätsund<br />

einem der Praxispartner, der Essener DMT GmbH, eine unternehmensspezifische Kompetenzontologie.<br />

Neben den Ontologien als unmittelbar „fassbaren“ und dokumentierten Ergebnissen der<br />

Projektarbeiten führte die intensive Auseinandersetzung mit epistemischen und technischen Problemen<br />

des Ontologiedesigns zu mehreren wissenschaftlich bemerkenswerten Erkenntnissen, die in<br />

späteren Beiträgen der hier vorgelegten Monographie ausführlicher thematisiert werden.<br />

Konzeption für ontologiebasierte Wissens-, insbesondere <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>:<br />

Auf der Basis von Ontologien wurde eine Konzeption für computerbasierte Wissensmanagementsysteme<br />

entwickelt, die das Management von Wissen über Kompetenzen, Kompetenzträger und<br />

Kompetenzprofile unterstützen. Hierdurch wurden neuartige Entwicklungen auf dem Gebiet des<br />

Knowledge-Level-Engineerings für ihre Anwendung in der betrieblichen Praxis zugänglich gemacht.<br />

Dieser Beitrag zur Schließung der zuvor konstatierten technischen Umsetzungslücke verschafft<br />

betrieblichen Anwendern von computerbasierten Wissensmanagementsystemen Zugang zu<br />

einer neuartigen Schlüsseltechnologie, die zurzeit vor allem aus der Perspektive des „Semantic<br />

Web“ außerordentliche Beachtung erlangt. Die Konzeption fokussiert sich zwar inhaltlich auf<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>, um einen klaren, leicht nachvollziehbaren Anwendungsbezug mit<br />

unmittelbarem Nutzenpotenzial für die betriebliche Praxis herzustellen. Doch wurde die Konzeption<br />

so flexibel und erweiterungsoffen ausgestaltet, dass sie sich ohne gravierende Schwierigkeiten auf<br />

andere Anwendungsbereiche für computerbasierte Wissensmanagementsysteme übertragen lässt.<br />

Beispielsweise kann sie generell von Softwareproduzenten genutzt werden, die sich auf die Entwicklung<br />

ontologiebasierter Wissensmanagementsysteme konzentrieren. Darüber hinaus erschließt<br />

die Konzeption auch Unternehmensberatungen, die auf dem Gebiet des Knowledge Engineerings<br />

tätig sind, neue Perspektiven für die Reorganisation ihrer Geschäftsprozesse. Dies gilt insbesondere


16 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

im Hinblick auf die Systematisierung, Erschließung und Integritätswahrung ihrer erfolgskritischen<br />

Ressource, d.h. ihres Beratungswissens.<br />

Generisches Vorgehensmodell:<br />

Zur praktischen Anwendung des ontologiebasierten Kompetenzmanagements wurde ein generisches<br />

Vorgehensmodell entwickelt. Es umfasst als Kernkomponente allgemein („generisch“) einsetzbare<br />

Methoden („Vorgehensweisen“) zur systematischen Konstruktion und Anwendung von kompetenzbezogenen<br />

Ontologien. Unternehmen unterschiedlicher Branchen erhalten hierdurch konkrete Leitlinien<br />

für die Konzipierung, Realisierung und Nutzung computerbasierter Wissensmanagementsysteme,<br />

die sich zum Management von Kompetenzwissen eignen. Ein solches generisches Vorgehensmodell<br />

stand bislang noch nicht zur Verfügung. Stattdessen existierten im Bereich des Wissensmanagements<br />

nur relativ unverbindliche Vorgehensbeschreibungen, die sich aufgrund ihrer geringen<br />

Problemangemessenheit und ihrer mangelhaften Operationalisierung einer praktischen Umsetzung<br />

weit gehend entzogen.<br />

Customizing-Instrumente:<br />

Es wurden Instrumente zur situationsspezifischen Anpassung des generischen Vorgehensmodells<br />

entwickelt. Sie ermöglichen es, das Vorgehensmodell an jene konkrete Anwendungssituation anzupassen,<br />

die in einem Unternehmen hinsichtlich der Implementierung eines Wissensmanagementsystems<br />

tatsächlich vorliegt. Als situative Einflussgrößen kommen z.B. die unterschiedlichen Gestaltungszwecke<br />

in Betracht, die mit einem Wissensmanagementsystem verfolgt werden. Dabei kann es<br />

sich u.a. um die „schlichte“ Konservierung von erworbenem Erfahrungswissen, um die Beurteilung<br />

von Mitarbeiterkompetenzen im Rahmen von Personalentgeltung und -entwicklung oder auch um<br />

die kompetenzorientierte Konfiguration von Projektteams handeln. Ebenso gilt es, die Beschreibungssprachen<br />

und Repräsentationsformen zu beachten, die in den bereits vorhandenen Informations-<br />

und Kommunikationssystemen eines betrieblichen Anwenders eingesetzt werden. Durch die<br />

Berücksichtigung solcher situativer Einflussgrößen wird die Individualisierung von Wissensmanagementsystemen<br />

unterstützt. Wichtig sind diese Erkenntnisse vor allem für Anbieter und Nutzer<br />

von computerbasierten Wissensmanagementsystemen, um ein kundengerechtes Customizing (Tailoring)<br />

dieser Systeme vornehmen zu können.<br />

Prototypisches Software-Tool:<br />

Einer der Projektpartner, ein ausgewiesenes IT-Unternehmen mit einschlägigem Entwicklungs-<br />

Know-how für Wissensmanagement-Software (die Comma Soft AG), hat einen Prototyp für ontologiebasierte<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> entwickelt. Dieses Software-Tool leistet die informationstechnische<br />

Implementierung der o.a. Konzeption für das ontologiebasierte Management von<br />

Kompetenzwissen. Auf diese Weise wird die technisch-ökonomische Verwertbarkeit der Konzeption<br />

auch für Hersteller von computerbasierten Wissensmanagementsystemen aufgezeigt. Die anderen<br />

Praxispartner haben den entwickelten Prototyp in ihren Unternehmen intensiv erprobt und hierbei<br />

hinsichtlich seiner Praxistauglichkeit aus der Perspektive betrieblicher Anwender evaluiert. Die<br />

Erprobungs- und Evaluationsergebnisse waren sehr ermutigend. Der Softwarepartner wird nach Ende<br />

der Projektlaufzeit darüber entscheiden, ob er den Prototyp zu einer marktreifen, professionellen<br />

Wissensmanagement-Software weiterentwickelt. Diese Weiterentwicklung müsste insbesondere Instrumente<br />

zur situations- und kundengerechten Anpassung (vgl. Ergebnis Nr. 5) eines ontologiebasierten<br />

Kompetenzmanagementsystems umfassen. Eine solche potenzielle Weiterentwicklung des<br />

Prototyps zur Marktreife liegt jedoch außerhalb des Verbundprojekts KOWIEN. Sie gehört in den<br />

Bereich der ökonomischen Nachnutzung der Projektergebnisse.


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 17<br />

E-Learning-Umgebung:<br />

Vom Universitätspartner wurde gemeinsam mit den Praxispartnern eine E-Learning-Umgebung<br />

konzipiert und realisiert. Sie wurde als selbstständig lauffähige Learnware implementiert, um möglichst<br />

vielseitig verwendbar zu sein. Als primäres Anwendungsgebiet der Learnware schälte sich im<br />

Verlauf der Projektarbeiten das prototypische Software-Tool heraus. In diesem Verwertungszusammenhang<br />

dient die E-Learning-Umgebung dazu, Benutzer des Software-Tools mit dessen Einsatz<br />

als ontologiebasiertes Kompetenzmanagementsystem vertraut zu machen. Zielgruppe sind vor<br />

allem erstmalige oder lediglich sporadische Benutzer des Software-Tools, die über keine ausgeprägten<br />

Vorkenntnisse im Bereich des ontologiebasierten Kompetenzmanagements verfügen. Daher<br />

wurde besonderer Wert darauf gelegt, in der E-Learning-Umgebung nicht nur die Funktionalitäten<br />

des Software-Tools anschaulich zu erläutern. Vielmehr wurden ebenso große Teile des generischen<br />

Vorgehensmodells (vgl. Ergebnis Nr. 4) einbezogen. Hierdurch sollen den Benutzern des Software-<br />

Tools in ihrer betrieblichen Alltagsarbeit konkrete Hilfestellungen dabei geboten werden, wie sie<br />

kompetenzbezogene Ontologien systematisch konstruieren und im Rahmen eines ontologiebasierten<br />

Kompetenzmanagementsystems zielorientiert anwenden können. In dieser Assistenzfunktion dient<br />

die E-Learning-Umgebung auch der beruflichen Weiterbildung. Darüber hinaus bietet sich die E-<br />

Learning-Umgebung an, um im Rahmen der universitären Aus- und Weiterbildung eingesetzt zu<br />

werden. Hierfür kommt in erster Linie der Online-Studiengang Wirtschaftsinformatik „VAWi“<br />

(Virtuelle Ausbildung Wirtschaftsinformatik) in Betracht, der unter Federführung der Universität<br />

Duisburg-Essen, Campus Essen, gemeinsam mit den Universitäten Bamberg und Erlangen-Nürnberg<br />

durchgeführt wird. Über eine Integration der E-Learning-Umgebung in diesen Online-Studiengang<br />

wird aber erst in der Nachnutzungsphase des Verbundprojekts KOWIEN entschieden werden<br />

können.<br />

Fallstudie:<br />

Für die Erprobung und Evaluierung der Praxistauglichkeit der Wissensmanagementtechniken, die<br />

im Verbundprojekt KOWIEN (fort)entwickelt und eingesetzt wurden, erstellte einer der Praxispartner<br />

– ein renommiertes, international ausgewiesenes Beratungsunternehmen, die Roland Berger<br />

Strategy Consultants GmbH, – gemeinsam mit dem Universitätspartner eine Fallstudie. Sie reflektiert<br />

einerseits die konkreten betrieblichen Anwendungssituationen, die bei den Praxispartnern des<br />

Verbundprojekts KOWIEN für das Wissensmanagement im betrieblichen Alltag vorherrschen. Andererseits<br />

wurde sie in der Art einer Harvard Business School (HBS) Case Study verfasst, um dem<br />

internationalen Anspruch an professionell gestaltete Fallstudien gerecht zu werden. Inhaltlich wurde<br />

insbesondere der potenzielle Konflikt zwischen Personalisierungs- und Kodifizierungsstrategie des<br />

Wissensmanagements aufgegriffen, der im Kapitel 1.1.1 (S. 33 ff.) des vorliegenden Werks näher<br />

erörtert wird. Da sich dieser Konflikt bei allen Praxispartnern des Verbundprojekts als „virulent“<br />

herausstellte und auch unter Fachexperten als allgemeines Problem des betrieblichen Wissensmanagements<br />

erkannt wird, eignet sich die KOWIEN-Fallstudie ausgezeichnet als Schulungsmaterial<br />

sowohl für die Projektpartner als auch einen breiten Kreis weiterer Unternehmen (in der Nachnutzungsphase<br />

des Verbundprojekts). Um eine möglichst große „Breitenwirkung“ zu erzielen, wird die<br />

KOWIEN-Fallstudie vom Universitätspartner im Bereich der regulären universitären Ausbildung<br />

für Studierende der Wirtschaftswissenschaften eingesetzt. Mit dem Fallstudieneinsatz werden nicht<br />

nur Einsichten und Ergebnisse des Verbundprojekts KOWIEN im akademischen Bereich verbreitet,<br />

sondern es erfolgt auch ein wichtiger Beitrag zur stärkeren Praxisorientierung universitärer Ausbildung.<br />

Die vorgenannten Ergebnisse des Verbundprojekts KOWIEN stellen in ihrer Gesamtheit sicher,<br />

dass die ökonomischen und technologischen Kernziele des Projekts im ursprünglich angestrebten<br />

Ausmaß erreicht wurden.


18 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

Im Vordergrund der Zielerreichung steht der Erwerb konzeptioneller Kompetenz für ein ontologie-<br />

und vorgehensmodellbasiertes Wissensmanagement im Engineering-Bereich, und zwar für die Entwicklung<br />

von sowohl wissensintensiven Sachgütern (Produkt-Engineering) als auch wissensintensiven<br />

Dienstleistungen (Service-Engineering). Dieser Kompetenzerwerb kommt allen Projektpartnern<br />

unmittelbar zugute, um ihre Wettbewerbsfähigkeit – vor allem im Bereich des Projektgeschäfts<br />

– zu steigern. Die Praxispartner können ihren Kompetenzgewinn im Bereich des betrieblichen Wissensmanagements<br />

nutzen, um beispielsweise ihre strategische Unternehmensplanung durch das<br />

Management von Kompetenzwissen im Hinblick auf ihre Kernkompetenzen zu schärfen und diese<br />

Kernkompetenzen wertschöpfend in die Entwicklung innovativer Produkte umzusetzen. Auf diese<br />

Weise wird ein wichtiger Beitrag zur Verzahnung von Forschungs- und Entwicklungs- sowie Produktionsstrategien<br />

geleistet. Zugleich zeigt das prototypische Software-Tool die „Machbarkeit“ ontologiebasierter<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> auf, mit deren Hilfe sich Wissen über die eigenen<br />

Kompetenzen, Kompetenzträger und Kompetenzprofile systematisch nutzen lässt, um die Qualität<br />

von Produktentwicklungsprozessen zu erhöhen und zugleich die hierfür erforderlichen Entwicklungszeiten<br />

zu verringern.<br />

Darüber hinaus wird das prototypische Software-Tool den Softwarepartner des Verbundprojekts<br />

KOWIEN in die Lage versetzen, ein marktreifes, professionelles Softwareprodukt für computerbasierte<br />

Wissensmanagementsysteme zu entwickeln, die sich auf das ontologiebasierte Management<br />

von Kompetenzwissen fokussieren. Diese Weiterentwicklung kann auf die Erkenntnisse zurückgreifen,<br />

die innerhalb des Verbundprojekts über Instrumente zur situations- und kundengerechten Anpassung<br />

von computerbasierten Wissensmanagementsystemen gesammelt wurden. Angesichts der<br />

Kompetenz des Softwarepartners, internetbasierte Softwareanwendungen zu entwickeln und Softwarelösungen<br />

für unternehmensspezifische Problemstellungen zu implementieren, ist davon auszugehen,<br />

dass nach einer entsprechenden Weiterentwicklung des Prototyps bis zur Marktreife ein<br />

konkurrenzfähiges Softwareprodukt für computerbasierte Wissensmanagementsysteme vorliegen<br />

wird. Die Weiterentwicklung des Prototyps zur Marktreife im Anschluss an die Projektdurchführung<br />

würde eine bedeutsame ökonomische Nachnutzung der Projektergebnisse darstellen und die<br />

Standortqualität Deutschlands für innovative Softwareentwicklungen stärken. Zugleich könnte der<br />

Softwarepartner seine Marktposition im Wettbewerb mit anderen nationalen, insbesondere aber<br />

auch internationalen Konkurrenten durch ein innovatives Produkt (Verwendung von Ontologien,<br />

XML usw.) ausbauen. Die Defizite und Verbesserungspotenziale derzeitiger Ansätze auf dem Gebiet<br />

des Wissensmanagements, der hohe Stellenwert des Themas in der Wirtschaft, die führende<br />

Marktstellung des Softwarepartners im Bereich internetbasierter Wissensmanagement-Software<br />

sowie konkrete Kundenanfragen weisen auf ein hohes wirtschaftliches Erfolgspotenzial für ein solches<br />

Produkt hin.<br />

Für den Praxispartner aus dem Service-Engineering-Szenario bestehen begründete Aussichten, ein<br />

ontologiebasiertes Kompetenzmanagementsystem zur Verbesserung seiner strategischen Wettbewerbsposition<br />

im internationalen Wettbewerb mit anderen Beratungsunternehmen nutzen zu können.<br />

Im Vordergrund der Verwertungsaussichten steht die Möglichkeit, Best-practice-Wissen aus<br />

bereits durchgeführten eigenen Beratungsprojekten für die Akquisition und die Bearbeitung neuer<br />

Projekte allen Mitgliedern des Unternehmens zugänglich zu machen. Die rasche Identifizierung und<br />

Anwendung von unternehmensintern vorhandenem, aber nicht direkt zugänglichem Fach- und Erfahrungswissen<br />

gilt in der Consulting-Branche als einer derjenigen strategischen Erfolgsfaktoren,<br />

der schon heute den Wettbewerb nachhaltig prägt.<br />

Die Verwertungsaussichten der drei Praxispartner aus dem Produkt-Engineering-Szenario erstrecken<br />

sich vor allem darauf, unternehmensintern vorhandene Kompetenzen möglichst rasch und<br />

möglichst umfassend nutzen zu können. Gemeinsames Ziel dieser kleinen und mittelgroßen Unter-


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 19<br />

nehmen ist es, sich im Wettbewerb gegenüber ihren Konkurrenten vor allem durch kompetenzbasierte<br />

Qualitäts- und Zeitvorsprünge durchzusetzen. Alle drei Unternehmen des Produkt-Engineering-Szenarios<br />

sind im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus tätig. Sie verfügen über hohe<br />

ingenieurtechnische Kompetenzen in vielfältigen Engineering-Bereichen. Sowohl für ihr Projektgeschäft<br />

als auch für die kundenfokussierte Auftragsproduktion ist es typisch, dass die meisten Projekte<br />

bzw. Produktserien hoch spezialisiertes Engineering-Wissen voraussetzen und oftmals den Charakter<br />

von auftragsspezifischen Einzelfertigungen aufweisen. Daher stellt sich bei neu eintreffenden<br />

Projektausschreibungen oder Kundenanfragen häufig das Problem herauszufinden, ob die zur Projektbearbeitung<br />

bzw. Produktherstellung erforderlichen Kompetenzen aus früher erfolgreich durchgeführten<br />

Projekten bzw. Produktionen – zumindest teilweise – zur Verfügung stehen. Darüber hinaus<br />

ist es des Öfteren nicht unmittelbar bekannt, bei welchen Mitarbeitern diese Kompetenzen abgerufen<br />

werden können. Besonders ausgeprägt ist die letztgenannte Schwierigkeit bei einem der Praxispartner<br />

mit heterogenen Geschäftsfeldern, so dass sich zuweilen bei der Zusammenstellung eines<br />

Projektteams Wissenslücken hinsichtlich der Kompetenzverteilung im Unternehmen hinderlich<br />

auswirken. Die drei Partnerunternehmen aus dem Produkt-Engineering-Szenario werden die Erkenntnisse<br />

aus dem Projekt KOWIEN praktisch verwerten, um ihr alltägliches Problem, einerseits<br />

verfügbare und andererseits zwecks Projekt- oder Auftragsakquisition und -durchführung erforderliche<br />

Engineering-Kompetenzen aufeinander abzustimmen, besser als in der Vergangenheit zu lösen.<br />

Hierdurch soll ihre Position im Wettbewerb um wissensintensive Engineering-Projekte nachhaltig<br />

gestärkt werden.<br />

Allerdings ist von einem „ehrlichen“ Bericht über die realisierten Ergebnisse eines Forschungs- und<br />

Entwicklungsprojekts im Allgemeinen nicht zu erwarten, dass alle intendierten Projektergebnisse<br />

tatsächlich realisiert wurden. Dies liegt in der „natürlichen“ Ergebnisunsicherheit aller Forschungsund<br />

Entwicklungsprojekte begründet. Insbesondere zwei Aspekte des Verbundprojekts KOWIEN<br />

konnten nicht so verwirklicht werden, wie sie ursprünglich geplant waren.<br />

Erstens gelang es nicht, substanzielle Erkenntnisse hinsichtlich des Nebenziels zu gewinnen, wie<br />

das wechselseitige Verhältnis zwischen Referenzmodellen einerseits und Ontologien andererseits<br />

beschaffen ist. Ursprünglich sollte aufgezeigt werden, wie sich Wissen, das in Referenzmodellen<br />

repräsentiert ist, zur Konstruktion von Ontologien verwenden lässt und wie Ontologien in Referenzmodelle<br />

zurückübersetzt werden können. Im Verlauf der konkreten Projektarbeit zeigte sich jedoch,<br />

dass die einschlägigen Referenzmodelle, die in der Fachliteratur zu den beiden KOWIEN-<br />

Szenarien angeboten werden, zurzeit (noch) nicht das Ausmaß an inhaltlicher Detailliertheit und<br />

Präzision erreichen, um bei der Entwicklung eines ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems<br />

für die betriebliche Praxis konkret eingesetzt werden zu können. Diese „frustrierende“ Einsicht<br />

in den aktuellen Entwicklungszustand von Referenzmodellen stellte sich sowohl für das Produkt-<br />

als auch für das Service-Engineering-Szenario heraus. Daher mussten im Verbundprojekt<br />

KOWIEN die Ontologien für Aufgaben des Kompetenzmanagements in den beiden vorgenannten<br />

Szenarien von Grund auf neu entwickelt werden, ohne auf entsprechende Referenzmodelle zurückgreifen<br />

zu können. Aus diesem Grund erübrigte sich die Frage, wie sich Wissen, das in Referenzmodellen<br />

repräsentiert ist, zur Konstruktion von Ontologien verwenden lässt. Die komplementäre<br />

Frage, wie Ontologien in Referenzmodelle zurückübersetzt werden können, wäre zwar durchaus<br />

weiterhin von grundsätzlichem Interesse gewesen. Aber der aktuelle Entwicklungszustand von Referenzmodellen<br />

ließ es wegen ihres Detaillierungs- und Präzisionsmangels aussichtslos erscheinen,<br />

die Informationsfülle von Ontologien in solche Referenzmodelle zurückübertragen zu können –<br />

zumindest im Rahmen der knappen zeitlichen und personellen Ressourcen, die im Verbundprojekt<br />

KOWIEN zur Verfügung standen. Daher wurden diese Ressourcen in andere, Erfolg versprechen-


20 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

dere Entwicklungsarbeiten – wie z.B. die E-Learning-Umgebung als Assistenzkomponente des<br />

Software-Tools – umgelenkt.<br />

Zweitens wurde in technologischer Hinsicht eine spezielle Facette des Knowledge-Level-Engineerings<br />

nicht so weit in die praktische betriebliche Anwendung mit Hilfe des Software-Tools umgesetzt,<br />

wie dies auf der Basis von Ontologien grundsätzlich möglich gewesen wäre. Diese spezielle<br />

Facette betrifft die Fähigkeit, implizites Wissen, das in explizit dokumentiertem Wissen über Kompetenzen,<br />

Kompetenzträger und Kompetenzprofile bereits enthalten ist, mittels Inferenzregeln computerbasiert<br />

zu erschließen und so in explizites Wissen zu überführen. Ontologien bereichern diese<br />

Möglichkeit der Wissensexplizierung durch eine besondere Art von Inferenzregeln („objektsprachliche“<br />

Inferenzregeln), die weit über die allgemein verfügbaren („metasprachlichen“) Inferenzregeln<br />

der deduktiven Logik hinausgehen. Im Verbundprojekt KOWIEN wurde eine Vielzahl solcher „objektsprachlicher“<br />

Inferenzregeln als Bestandteile von Ontologien für das betriebliche Kompetenzmanagement<br />

entwickelt und ausführlich analysiert. Dabei stellten sich einerseits konzeptionelle<br />

Schwierigkeiten heraus, Inferenzregeln innerhalb einer Ontologie so zu formulieren, dass sich das<br />

mit ihrer Hilfe erschlossene, neue explizite Kompetenzwissen mittels zweistelliger prädikatenlogischer<br />

Formeln als Faktenwissen ausdrücken lässt. Andererseits wurden vom Softwarepartner erhebliche<br />

Bedenken geäußert, ob sich die Integration einer prädikatenlogisch basierten „Inferenzmaschine“<br />

in das Software-Tool, die für die Anwendung der Inferenzregeln zum Zweck der Wissensexplizierung<br />

erforderlich gewesen wäre, aus den Blickwinkeln der Praktikabilität und der kommerziellen<br />

Verwertbarkeit rechtfertigen ließe. Aufgrund dieser Bedenken wurde vom Softwarepartner<br />

anstelle der Implementierung von Inferenzregeln und einer zugehörigen „Inferenzmaschine“ ein anderer<br />

softwaretechnischer Weg eingeschlagen, der sich so genannter „saved queries“ (Diktion der<br />

infonea ® -Wissensmanagement-Architektur) bedient. Diese alternative Implementierung mit Hilfe<br />

eines Inferenzregel- und Inferenzmaschinen-Substituts wird in einem Beitrag des Softwarepartners<br />

ausführlicher dargestellt.<br />

Den beiden vorgenannten Aspekten, die im Rahmen des Verbundprojekts KOWIEN nicht so wie<br />

ursprünglich geplant realisiert werden konnten, stehen aber auch „überraschende“ Ergebnisse gegenüber,<br />

die im ursprünglichen Projektrahmenplan nicht vorgesehen waren. Dazu gehörte bereits<br />

die Neuausrichtung der E-Learning-Umgebung, primär als Assistenzkomponente des prototypischen<br />

Software-Tools zu dienen. Darauf wurde schon weiter oben eingegangen.<br />

Darüber hinaus kristallisierte sich für das prototypische Software-Tool ein völlig neuartiger Anwendungsbereich<br />

heraus, an den zunächst in keiner Weise gedacht worden war. In Gesprächen mit<br />

der (damaligen) Zentralstelle für Forschungs- und Entwicklungstransfer (FET) der Universität<br />

Duisburg-Essen, Campus Essen, zeigte sich ein großes Interesse der Universität, das Software-Tool<br />

zur Darstellung der Forschungs- und Entwicklungskompetenzen von Hochschuldozenten im Internet<br />

zu nutzen. Auf diese Weise könnte das bisher verwendete „elektronische Forschungshandbuch“ der<br />

Universität durch eine wesentlich flexiblere und benutzerfreundlichere Anwendung des KOWIEN-<br />

Software-Tools abgelöst werden.<br />

Ein weiterer neuartiger Anwendungsbereich für Erkenntnisse aus dem Verbundprojekt KOWIEN<br />

kristallisierte sich während der Projektarbeiten im Bereich des Qualitätsmanagements heraus. In der<br />

Phase der Wissensakquisition für die Entwicklung des KOWIEN-Prototyps stellte sich die Frage<br />

nach geeigneten Quellen für einschlägiges Praxiswissen über verfügbare und erforderliche Kompetenzen.<br />

Hierbei zeigte sich, dass die beteiligten Praxispartner oftmals eine Reihe von kompetenzorientierten<br />

Wissensquellen in ihren eigenen Unternehmen besitzen, diese Quellen jedoch in herkömmlichen<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n nicht genutzt werden, um Wissen über Kompetenzen<br />

zu akquirieren. Insbesondere Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau müssen heutzuta-


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 21<br />

ge ein effektives Qualitätsmanagement aufbauen, um beispielsweise für Automobilhersteller Aufträge<br />

wahrnehmen zu können. Weite Verbreitung findet hier die Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse<br />

(FMEA). Sie stellt eine Standardtechnik des Qualitätsmanagements dar.<br />

In FMEA-Anwendungen wird entsprechend qualifizierten Mitarbeitern die Verantwortlichkeit für<br />

Maßnahmen zur Fehlervermeidung übertragen. Dieses Wissen über technische und soziale Qualifikationen<br />

von Mitarbeitern lässt sich nutzen, um kompetenzbezogenes Wissen für die Konstruktion<br />

von Ontologien und Wissensbasen systematisch zu erwerben. Zu diesem Zweck wurde vom Universitätspartner<br />

ein ontologiebasierter FMEA-Softwareprototyp mit einer benutzerfreundlichen<br />

Browser-Schnittstelle (OntoFMEA) konzipiert und realisiert. Der Softwareprototyp OntoFMEA<br />

ermöglicht es, das Wissen aus FMEA-Formblättern, die auf der Basis der aktuellen VDA-Vorgaben<br />

von 1996 erstellt wurden, in eine Ontologie und Wissensbasis zu transferieren. Die Kölner Karl<br />

Schumacher Maschinenbau GmbH stellte hierzu freundlicherweise Informationen und FMEA-<br />

Know-how bereit.<br />

Das „ontologisch“ aufbereitete Wissen lässt sich anschließend für Zwecke sowohl des Kompetenz-<br />

als auch des Qualitätsmanagements nutzen. Beispielsweise kann es wieder verwendet werden, um<br />

mit der Hilfe von OntoFMEA neue FMEA-Anwendungen zu erstellen. Unter anderem kann nach<br />

möglichen Fehlern bei bestimmten Bauteilen gesucht werden. In einem nächsten Schritt ist es möglich,<br />

eine solche FMEA-Ontologie mit bestehenden Kompetenzontologien zu umfassenderen, auch<br />

für das betriebliche Qualitätsmanagement geeigneten Kompetenzontologien zusammenzuführen.<br />

Dieser neuartige Ansatz einschließlich seiner prototypischen Implementierung bietet die Chance,<br />

die Forschungs- und Praxisfelder des Wissens- und Qualitätsmanagements zukünftig enger miteinander<br />

zu verknüpfen. So kann z.B. die Fehlerdiagnose in komplexen Systemen mit der Ermittlung<br />

fachlich kompetenter Ansprechpartner verbunden werden. Mit dieser Ankopplung von Wissens-,<br />

insbesondere <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n an Qualitätsmanagementsysteme erwies sich der ontologiebasierte<br />

Forschungs- und Entwicklungsansatz des Verbundprojekts KOWIEN im Nachhinein<br />

als bemerkenswert flexibel. Er stellte seine Anschlussfähigkeit an andere Gestaltungsbereiche der<br />

betrieblichen Praxis – hier: des Qualitätsmanagements – unter Beweis, die in der ursprünglichen<br />

Projektkonzeption laut Projektrahmenplan gar nicht vorgesehen waren.<br />

Darüber hinaus bot sich eine unerwartete Gelegenheit, die Verwertbarkeit von Erkenntnissen des<br />

Verbundprojekts KOWIEN weit außerhalb der beiden ursprünglich anvisierten Anwendungsszenarien<br />

zu untersuchen. Durch zusätzliche Fördermittel aus dem InWert-Programm des B<strong>MB</strong>F konnte<br />

in Kooperation mit dem INSTI-Netzwerk eine eigenständige Verwertungsstudie durchgeführt werden.<br />

Sie befasste sich mit den Marktperspektiven, Projektergebnisse hinsichtlich ontologiebasierter<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> auf die Erfüllung von Wissensmanagementaufgaben im Gesundheitswesen<br />

zu übertragen. In diesem Zusammenhang schuldet das Verbundprojekt KOWIEN Herrn<br />

Dipl.-Ing. Bernd Risch vom Kölner Institut der deutschen Wirtschaft e.V. besonderen Dank, der mit<br />

Rat und Tat zur Seite stand, um diese Studie über den möglichen Transfer von Projektergebnissen<br />

in einen weiteren Bereich des Service-Managements zu ermöglichen.<br />

Schließlich wurde gemeinsam mit der Projektgruppe Wissensmanagement der Wirtschaftsjunioren<br />

Essen e.V. das „Praxisforum Wissensmanagement“ als Industriearbeitskreis gegründet, der sich eines<br />

regen Zuspruches von vornehmlich KMU aus der Region des Ruhrgebiets erfreut. Darauf wurde<br />

bereits an früherer Stelle eingegangen.


22 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

F Veröffentlichungen aus dem Verbundprojekt KOWIEN<br />

Vorbemerkung: Die „Produktivität“ eines Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekts wird<br />

einerseits vom unmittelbaren Nutzen bestimmt, der sich mit den Projektergebnissen sowohl seitens<br />

der projektbeteiligten Unternehmen als auch seitens weiterer Unternehmen in der Projektnachnutzungsphase<br />

erzielen lässt. Dieser Nutzen entzieht sich im Allgemeinen – wenn von „plakativen“ Interessens-<br />

und Willensbekundungen abgesehen wird – einer konkret überprüfbaren und quantifizierbaren<br />

Überprüfung. Daher ist es üblich, die Projektproduktivität andererseits auch anhand der<br />

Veröffentlichungen zu beurteilen, die aus einem Projekt hervorgegangen sind und allen interessierten<br />

Stakeholdern eines öffentlich geförderten Projekts zur Nutzung offen stehen. Daher sehen es die<br />

Herausgeber als ihre Pflicht an, die Nutzenstiftung der eingesetzten Fördermittel auch anhand der<br />

Veröffentlichungen zu belegen, die aus dem Verbundprojekt hervorgegangen sind. Dazu werden<br />

nicht nur Publikationen im engeren Sinn gezählt, sondern auch Projektberichte, die über Bibliotheken<br />

und im Internet jedem Interessierten zugänglich sind, Seminar-, Diplom- und Doktorarbeiten,<br />

die vom Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement auf Anfrage zur Verfügung<br />

gestellt werden können (oder als Projektberichte oder im Buchhandel erhältlich sind), sowie<br />

Vorträge auf nationalen oder internationalen Praxis- und Fachkonferenzen, auf denen die Ergebnisse<br />

des Verbundprojekts KOWIEN einer interessierten Öffentlichkeit präsentiert und zur Diskussion<br />

gestellt wurden.<br />

a) Monographie zum Verbundprojekt:<br />

ZELEWSKI, S.; ALAN, Y.; ALPARSLAN, A.; DITTMANN, L.; WEICHELT, T. (Hrsg.): <strong>Ontologiebasierte</strong><br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> – Grundlagen, Konzepte, Anwendungen. Berlin 2005 (Logos-Verlag).<br />

b) Projektberichte des Verbundprojekts:<br />

Die Berichte sind – nachstehend in chronologischer Reihenfolge angeführt – jeweils erschienen am:<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

a) bis Ende 2002: Universität Essen, Essen 2001-2002;<br />

b) ab Anfang 2003: Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Essen 2003-2004.<br />

ZELEWSKI, S.: Rahmenplan zum Verbundprojekt KOWIEN. Projektbericht 1/2001.<br />

ALPARSLAN, A.: Ablauforganisation des Wissensmanagements. Projektbericht 1/2002.<br />

ALAN, Y.: Methoden zur Akquisition von Wissen über Kompetenzen. Projektbericht 2/2002.<br />

DITTMANN, L.: Sprachen zur Repräsentation von Wissen – eine untersuchende Darstellung. Projektbericht<br />

3/2002.<br />

DITTMANN, L.: Zwecke und Sprachen des Wissensmanagements zum Managen von Kompetenzen.<br />

Projektbericht 4/2002.<br />

ALAN, Y.; BÄUMGEN, C.: Anforderungen an den KOWIEN-Prototypen. Projektbericht 5/2002.<br />

ALPARSLAN, A.: Wissensanalyse und Wissensstrukturierung. Projektbericht 6/2002.<br />

ALAN, Y.: Evaluation der KOWIEN-Zwischenergebnisse. Projektbericht 7/2002.<br />

APKE, S.; DITTMANN, L.: Analyse von Vorgehensmodellen aus dem Software, Knowledge und<br />

Ontologies Engineering. Projektbericht 1/2003.<br />

ALAN, Y.: Konstruktion der KOWIEN-Ontologie. Projektbericht 2/2003.<br />

ALAN, Y.: <strong>Ontologiebasierte</strong> Wissensräume. Projektbericht 3/2003.


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 23<br />

APKE, S.; DITTMANN, L.: Generisches Vorgehensmodell KOWIEN Version 1.0. Projektbericht<br />

4/2003.<br />

ALAN, Y.: Modifikation der KOWIEN-Ontologie. Projektbericht 5/2003.<br />

ALAN, Y.; ALPARSLAN, A.; DITTMANN, L.: Werkzeuge zur Sicherstellung der Adaptibilität<br />

des KOWIEN-Vorgehensmodells. Projektbericht 6/2003.<br />

ENGELMANN, K.; ALAN, Y.: KOWIEN Fallstudie – Gebert GmbH. Projektbericht 7/2003.<br />

DITTMANN, L.: Towards Ontology-based Skills Management. Projektbericht 8/2003.<br />

ALPARSLAN, A.: Evaluation des KOWIEN-Vorgehensmodells. Projektbericht 1/2004.<br />

APKE, S.; BÄUMGEN, C.; BREMER, A.; DITTMANN, L.: Anforderungsspezifikation für die Entwicklung<br />

einer Kompetenz-Ontologie für die Deutsche Montan Technologie GmbH. Projektbericht 2/<br />

2004.<br />

HÜGENS, T.: Inferenzregeln des „plausiblen Schließens“ zur Explizierung von implizitem Wissen<br />

über Kompetenzen. Projektbericht 3/2004.<br />

ALAN, Y.: Erweiterung von Ontologien um dynamische Aspekte. Projektbericht 4/2004.<br />

WEICHELT, T.: Entwicklung einer E-Learning-Anwendung zum kompetenzprofil- und ontologiebasierten<br />

Wissensmanagement – Modul 1: Grundlagen. Projektbericht 5/2004.<br />

APKE, S; BREMER, A.; DITTMANN, L.: Konstruktion einer Kompetenz-Ontologie, dargestellt am Beispiel<br />

der Deutschen Montan Technologie GmbH (DMT). Projektbericht 6/2004.<br />

APKE, S.; DITTMANN, L.: Generisches Vorgehensmodell KOWIEN Version 2.0. Projektbericht 7/<br />

2004.<br />

WEICHELT, T.: Entwicklung einer E-Learning-Anwendung zum kompetenzprofil- und ontologiebasierten<br />

Wissensmanagement – Modul 2: Vorgehensmodell. Projektbericht 8/2004.<br />

WEICHELT, T.: Entwicklung einer E-Learning-Anwendung zum kompetenzprofil- und ontologiebasierten<br />

Wissensmanagement – Modul 3: Prototyp. Projektbericht 9/2004.<br />

ZELEWSKI, S.: Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken – (Vorläufiger) Abschlussbericht<br />

zum Verbundprojekt KOWIEN. Projektbericht 10/2004.<br />

RADEMACHER, T; DITTMANN, L.: OntoFMEA: ein Softwaretool für ontologiebasierte Fehlermöglichkeits-<br />

und -einflussanalysen – konzeptionelle Entwicklung und prototypische Implementierung.<br />

Projektbericht 11/2004.<br />

c) Praxisorientierte Publikationen des Verbundprojekts:<br />

ALAN, Y.; ALPARSLAN, A.; DITTMANN, L.; WEICHELT, T.; ZELEWSKI, S.: Intelligentes Kompetenzmanagement<br />

– Forschungsergebnisse des Verbundprojekts „Kooperatives Wissensmanagement in<br />

Engineering-Netzwerken“. In: wt Werkstattstechnik online, 95. Jg. (2005), Heft 1/2, S. 1-2 (Online-<br />

Publikation).<br />

ALAN, Y.; ALPARSLAN, A.; DITTMANN, L.; ZELEWSKI, S.: Wissensmanagement in kleinen und mittleren<br />

Unternehmen – Potenziale semantischer Technologien. In: MEO – Das Magazin der Industrie-<br />

und Handelskammer für Essen • Mülheim an der Ruhr • Oberhausen, 58. Jg. (2004), Heft 10, S. 33-<br />

34.


24 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

ALAN, Y.; ALPARSLAN, A.; DITTMANN, L.; ZELEWSKI, S.: Potenziale semantischer Technologien für<br />

das Wissensmanagement in kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU). In: MEMO – Mensch<br />

und Motivation (Online-Zeitschrift der IQM-Europe GmbH – Institut für Qualifizierung und Lernmedien,<br />

Hamburg), Meldung vom 08.03.2004.<br />

ALPARSLAN, A.; DITTMANN, L.; ILGEN, A.; ZELEWSKI, S.: Wissensmanagement im Anlagenbau:<br />

Computergestütztes Management von Wissen über Mitarbeiterkompetenzen. In: Industrie Management,<br />

18. Jg. (2002), Nr. 6, S. 45-48.<br />

APKE, S.: Produkt- und Innovationsbericht zum InWert-Verwertungspraktikum, Institut für Produktion<br />

und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen (Campus Essen), Essen<br />

2003.<br />

BÄUMGEN, C.; HÜBBERS, R.: <strong>Ontologiebasierte</strong>s Kompetenzmanagementsystem auf Basis von infonea®.<br />

In: ZELEWSKI, S.; ALPARSLAN, A. (Hrsg.): Industrieerprobte Lösungen und Werkzeuge für<br />

Produktentwicklung, Engineering und Kompetenzmanagement, Proceedings zum Abschlussworkshop<br />

der Verbundprojekte GINA, KOEFFIZIENT und KOWIEN, 05.-06.10.2004 in Braunschweig,<br />

Essen 2004, S. 161-173.<br />

DITTMANN, L.; PETERS, M.L.; ZELEWSKI, S.: Wissenstransfermotivation und ontologiebasierte Kompetenzmanagement-Systeme.<br />

In: MEYER, J.-A. (Hrsg.): Wissens- und Informationsmanagement in<br />

kleinen und mittleren Unternehmen – Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2005. Lohmar -<br />

Köln 2005, S. 143-160.<br />

DITTMANN, L.; PETERS, M.L.; ZELEWSKI, S.: Wissensträger identifizieren und motivieren. In: Wissensmanagement<br />

– Das Magazin für Führungskräfte, 6. Jg. (2004), Heft 4, S. 51-53.<br />

DITTMANN, L.; PETERS, M.L.; ZELEWSKI, S.: Mitarbeitermotivation und <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>.<br />

In: REIMER, U.; ABECKER, A.; STAAB, S.; STUMME, G. (Hrsg.): WM2003: Professionelles<br />

Wissensmanagement – Erfahrungen und Visionen, Beiträge zur 2. Konferenz, 02.-04.04.2003 in<br />

Luzern, Bonn 2003, S. 9-16.<br />

ENGELMANN, K.: Wissensmanagement in der Produktentwicklung. In: ZELEWSKI, S.; ALPARSLAN,<br />

A. (Hrsg.): Industrieerprobte Lösungen und Werkzeuge für Produktentwicklung, Engineering und<br />

Kompetenzmanagement, Proceedings zum Abschlussworkshop der Verbundprojekte GINA, KoEffizient<br />

und KOWIEN, 05.-06.10.2004 in Braunschweig, Essen 2004, S. 113-114.<br />

MEIER, H.: Das Vorgehen zur Konstruktion eines ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems.<br />

In: ZELEWSKI, S.; ALPARSLAN, A. (Hrsg.): Industrieerprobte Lösungen und Werkzeuge für<br />

Produktentwicklung, Engineering und Kompetenzmanagement, Proceedings zum Abschlussworkshop<br />

der Verbundprojekte GINA, KOEFFIZIENT und KOWIEN, 05.-06.10.2004 in Braunschweig,<br />

Essen 2004, S. 207-216.<br />

o.V. (ZELEWSKI, S.): Das B<strong>MB</strong>F-Projekt KOWIEN. In: MEMO – Mensch und Motivation (Online-<br />

Zeitschrift der IQM-Europe GmbH – Institut für Qualifizierung und Lernmedien, Hamburg), Meldung<br />

vom 08.03.2004.<br />

SCHUMACHER, M.; ZUG, S.: Qualitätssicherung durch <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>. In: ZELEWS-<br />

KI, S.; ALPARSLAN, A. (Hrsg.): Industrieerprobte Lösungen und Werkzeuge für Produktentwicklung,<br />

Engineering und Kompetenzmanagement, Proceedings zum Abschlussworkshop der Verbundprojekte<br />

GINA, KOEFFIZIENT und KOWIEN, 05.-06.10.2004 in Braunschweig, Essen 2004, S. 151-<br />

160.


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 25<br />

WEICHELT, T.: Die E-Learning-Anwendung des Projekts KOWIEN. In: ZELEWSKI, S.; ALPARSLAN,<br />

A. (Hrsg.): Industrieerprobte Lösungen und Werkzeuge für Produktentwicklung, Engineering und<br />

Kompetenzmanagement, Proceedings zum Abschlussworkshop der Verbundprojekte GINA, KOEF-<br />

FIZIENT und KOWIEN, 05.-06.10.2004 in Braunschweig, Essen 2004, S. 217-233.<br />

ZELEWSKI, S.: Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken (KOWIEN). In: ZE-<br />

LEWSKI, S.; ALPARSLAN, A. (Hrsg.): Industrieerprobte Lösungen und Werkzeuge für Produktentwicklung,<br />

Engineering und Kompetenzmanagement, Proceedings zum Abschlussworkshop der Verbundprojekte<br />

GINA, KOEFFIZIENT und KOWIEN, 05.-06.10.2004 in Braunschweig, Essen 2004, S.<br />

21-83.<br />

ZELEWSKI, S.; ALPARSLAN, A. (Hrsg.): Industrieerprobte Lösungen und Werkzeuge für Produktentwicklung,<br />

Engineering und Kompetenzmanagement, Proceedings zum Abschlussworkshop der Verbundprojekte<br />

GINA, KOEFFIZIENT und KOWIEN, 05.-06.10.2004 in Braunschweig, Essen 2004.<br />

ZELEWSKI, S. (Hrsg.): Computergestütztes Wissensmanagement in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen,<br />

Tagungsband zum WirtschaftsForum 10 (in der Reihe IuK-Kompetenz im Dialog),<br />

am 03.04.2003 an der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Essen 2003.<br />

ZUG, S.; KLUMPP, M.; KROL, B.: Wissensmanagement im Gesundheitswesen, Arbeitsbericht Nr. 16,<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen,<br />

Campus Essen, Essen 2003.<br />

d) Weitere wissenschaftsorientierte Publikationen zum Themengebiet des Verbundprojekts:<br />

ALAN, Y.; ZELEWSKI, S.: <strong>Ontologiebasierte</strong> Wissensräume. In: REIMER, U.; ABECKER, A.; STAAB, S.;<br />

STUMME, G. (Hrsg.): WM2003: Professionelles Wissensmanagement – Erfahrungen und Visionen,<br />

Beiträge zur 2. Konferenz, 02.-04.04.2003 in Luzern, Bonn 2003, S. 5-8.<br />

ALAN, Y.; ZELEWSKI, S.: <strong>Ontologiebasierte</strong> Wissensräume. In: SURE, Y.; SCHNURR, H.-P. (Hrsg.):<br />

WOW 2003: Workshop Ontologie-basiertes Wissensmanagement, Proceedings, 02.-04.04.2003 in<br />

Luzern, CEUR Workshop Proceedings, Vol. 68, Karlsruhe 2003, 6. Beitrag, o.S. (S. 1-12).<br />

ALAN, Y.; ZELEWSKI, S.; SCHÜTTE, R.: Implementation of Knowledge Spaces in Ontologies. In:<br />

CALLAOS, N.; LESSO, W.; SÁNCHEZ, P.; HANSEN, E. (Hrsg.): The 7th World Multiconference on Systemics,<br />

Cybernetics and Informatics (SCI 2003), 27.-30.07.2003 in Orlando, Proceedings, Vol. VI:<br />

Information Systems, Technologies and Applications: I, Orlando 2003, S. 183-188.<br />

ALPARSLAN, A.; DITTMANN, L.: Gütekriterien für ontologiegestützte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>.<br />

In: HOFMANN, G.R.; ALM, W. (Hrsg.): Management der Mitarbeiter-Expertise in IT-<br />

Beratungsbetrieben – Grundlagen, Methoden und Werkzeuge, Tagungsband zur MultiKonferenz<br />

Wirtschaftsinformatik 2002, 09.-11.09.2002, Nürnberg 2002, S. 66-79.<br />

DITTMANN, L.: Ontology-based Skills Management. Work Report No. 22, Projekt KOWIEN, Institut<br />

für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen, Campus<br />

Essen, Essen 2004.<br />

DITTMANN, L.; PENZEL, J.: Platons Gütekriterium für Ontologien. In: FRANK, U. (Hrsg.): Wissenschaftstheorie<br />

in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik. Wiesbaden 2004, S. 457-478.


26 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

DITTMANN, L.; PETERS, M.L.; ZELEWSKI, S.: Motivationale Aspekte beim Einsatz von konventionellen<br />

und ontologiebasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n. In: SURE, Y.; SCHNURR, H.-P. (Hrsg.):<br />

WOW 2003: Workshop Ontologie-basiertes Wissensmanagement, Proceedings, 02.-04.04.2003 in<br />

Luzern, CEUR Workshop Proceedings, Vol. 68, Karlsruhe 2003, 5. Beitrag, o.S. (S. 1-16).<br />

DITTMANN, L.; RADEMACHER, T.; ZELEWSKI, S.: Performing FMEA Using Ontologies. In: DE<br />

KLEER, J.; FORBUS, K. D. (Hrsg.): 18th International Workshop on Qualitative Reasoning, Proceedings,<br />

02.-04.08.2004 in Evanston, USA, Evanston 2004, S. 209-216.<br />

DITTMANN, L.; RADEMACHER, T.; ZELEWSKI, S.: Combining Knowledge Management and Quality<br />

Management Systems. In: European Organization for Quality (Hrsg.): 48th EOQ Congress „Quality<br />

and Innovations: the Path to Higher Standards of Living”, 07.-09.09.2004 in Moskau, Congress Materials<br />

(CD-ROM), o.S. (S. 1-8).<br />

DITTMANN, L.; SCHÜTTE, R.; ZELEWSKI, S.: Darstellende Untersuchung philosophischer Probleme<br />

mit Ontologien. In: FREYBERG, K.; KLEIN, B.; PETSCHE, H.-J. (Hrsg.): Knowledge Management and<br />

Philosophy, Proceedings of the WM 2003 Workshop on Knowledge Management and Philosophy,<br />

03.-04.04.2003 in Luzern, CEUR Workshop Proceedings, Vol. 85, Bonn 2003, 3. Beitrag, o.S. (S.<br />

1-13).<br />

DITTMANN, L.; ZELEWSKI, S.: Integrating Computer-based Systems of Knowledge and Quality Engineering<br />

to Manage Skills. In: VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik<br />

(Hrsg.): 8th International Symposium on Measurement and Quality Control in Production<br />

(ISMQC), Symposium, 12.-15.10.2004 in Erlangen, Düsseldorf 2004, S. 181-187.<br />

DITTMANN, L.; ZELEWSKI, S.: Ontology-based Skills Management. In: CALLAOS, N.; LEFEBVRE, V.;<br />

HANSEN, E.; DICKOPP, T.; JAW-SIN, S. (Hrsg.): The 8th World Multi-conference on Systemics, Cybernetics<br />

and Informatics (SCI 2004), 18.-21.07.2004 in Orlando, Proceedings, Vol. IV: Information<br />

Systems, Technologies and Applications I, Orlando 2004, S. 190-195.<br />

PETERS, M.L.; ZELEWSKI, S.: Competence-Based Workplace Assignment Using a Goal Programming<br />

Approach. In: ZÜLCH, G.; STOWASSER, S.; JAGDEV, H.S. (Hrsg.): Human Aspects in Production<br />

Management, Proceedings of the IFIP WG 5.7 Working Conference on Human Aspects in Production<br />

Management – Volume 1, 05.-09.10.2003 in Karlsruhe, Aachen 2003, S. 276-282.<br />

SCHÜTTE, R.; ZELEWSKI, S.: Epistemological Problems in Working with Ontologies. In: CALLAOS,<br />

N.; PORTER, J.; RISHE, N. (Hrsg.): The 6th World Multiconference on Systemics, Cybernetics and<br />

Informatics (SCI 2002), 14.-18.07.2002 in Orlando, Proceedings, Vol. VII: Information Systems<br />

Development II, Orlando 2002, S. 161-167.<br />

SCHÜTTE, R.; ZELEWSKI, S.: Epistemological Problems in Working with Ontologies, Arbeitsbericht<br />

Nr. 13, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Essen, Essen<br />

2001.<br />

SCHÜTTE, R.; ZELEWSKI, S.: Wissenschafts- und erkenntnistheoretische Probleme beim Umgang mit<br />

Ontologien. In: KÖNIG, W.; WENDT, O. (Hrsg.): Wirtschaftsinformatik und Wissenschaftstheorie –<br />

Verteilte Theoriebildung, 08.-09.10.1999 in Frankfurt/Main, Frankfurt/Main 1999, 2. Beitrag (S. 1-<br />

19).<br />

ZELEWSKI, S.: Organisierte Erfahrung – Wissensmanagement mit Ontologien. In: Essener Unikate,<br />

Nr. 18: Wirtschaftsinformatik – Wissensmanagement und E-Services, Essen 2002, S. 63-73.


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 27<br />

ZELEWSKI, S.: Wissensmanagement mit Ontologien – eine einführende Darstellung, Arbeitsbericht<br />

Nr. 15, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Essen, Essen<br />

2002.<br />

ZELEWSKI, S.: Ontologien – ein Überblick über betriebswirtschaftliche Anwendungsbereiche. In:<br />

o.V.: Workshop „Forschung in schnellebiger Zeit“, 30.-31.03.2001 in Appenzell, 5. Beitrag (S. 1-9).<br />

ZELEWSKI, S.: Ontologien zur Strukturierung von Domänenwissen – Ein Annäherungsversuch aus<br />

betriebswirtschaftlicher Perspektive, Arbeitsbericht Nr. 3, Institut für Produktion und Industrielles<br />

Informationsmanagement, Universität Essen, Essen 1999 (Paper, präsentiert zusammen mit SCHÜT-<br />

TE, R.; SIEDENTOPF, J. am 18.06.1999 in Berlin anlässlich des Workshops „Wissen, Wissenschaftstheorie<br />

und Wissenschaftsmanagement“ der Kommission Wissenschaftstheorie des Verbandes der<br />

Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V.).<br />

ZELEWSKI, S.; FISCHER, K.: <strong>Ontologiebasierte</strong> Koordination von Anpassungsplanungen in Produktions-<br />

und Logistiknetzwerken mit Multi-Agenten-Systemen, Arbeitsbericht Nr. 5, Institut für Produktion<br />

und Industrielles Informationsmanagement, Universität Essen, Essen 1999 (Positionspapier<br />

für: Workshop „Fertigungslogistik“ zur Vorbereitung des DFG-Schwerpunktprogramms „Intelligente<br />

Softwareagenten und betriebswirtschaftliche Anwendungsszenarien“ am 17.08.1999 in Paderborn).<br />

ZELEWSKI, S.; SCHÜTTE, R.; SIEDENTOPF, J.: Ontologien zur Repräsentation von Domänen. In:<br />

SCHREYÖGG, G. (Hrsg.): Wissen in Unternehmen – Konzepte, Maßnahmen, Methoden. Tagung der<br />

Wissenschaftlichen Kommission „Wissenschaftstheorie“ des Verbandes der Hochschullehrer für<br />

Betriebswirtschaft e.V., 18.-19.06.1999 in Berlin, Berlin 2001, S. 183-221.<br />

ZELEWSKI, S.; SIEDENTOPF, J.: Ontology-based coordination of planning activities in networks of<br />

autonomous production facilities using multi-agent systems. In: KIRN, S.; PETSCH, M. (Hrsg.):<br />

Workshop „Intelligente Softwareagenten und betriebswirtschaftliche Anwendungsszenarien“ Technische<br />

Universität Ilmenau, Ilmenau 1999, S. 77-84.<br />

e) Seminar-, Diplom- und Doktorarbeiten zum Themengebiet des Verbundprojekts:<br />

ALAN, Y.: Integrative Modellierung zwischenbetrieblicher Kooperationen – ein Ansatz auf der Basis<br />

von Ontologien und Petri-Netzen. Dissertation am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Essen 2005 (eingereicht).<br />

APKE, S.: Konstruktion einer Kompetenz-Ontologie, dargestellt am Beispiel der Deutschen Montan<br />

Technologie GmbH (DMT). Diplomarbeit am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Essen 2003.<br />

DITTMANN, L.: Erkenntnisse der Fehleranalyse zur Generierung von Ontologien zur Unterstützung<br />

der Produktentwicklung. Dissertation am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Essen 2005 (in Bearbeitung).<br />

ER, A.: Evaluation von Sprachen zur Modellierung virtueller Unternehmen. Diplomarbeit am Institut<br />

für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen, Campus<br />

Essen, Essen 2004.<br />

HÜGENS, T.: Konzipierung und formalsprachliche Implementierung von Inferenzregeln des „plausiblen<br />

Schließens“ zur Akquisition von Wissen über Kompetenzen aus natürlichsprachlichen Dokumenten.<br />

Seminararbeit am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Essen 2003.


28 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

KACZOR, G.: Konzipierung und formalsprachliche Implementierung von Inferenzregeln des „plausiblen<br />

Schließens“ zur Akquisition von Wissen über Kompetenzen aus natürlichsprachlichen Dokumenten.<br />

Seminararbeit am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, Essen 2003.<br />

KIJEWSKI, F.: Kompetenzkataloge: Systematisierung vorhandener Ansätze und betriebswirtschaftliche<br />

Evaluation aus der Perspektive eines Kompetenzmanagementsystems für den Anlagenbau. Seminararbeit<br />

am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität<br />

Duisburg-Essen, Campus Essen, Essen 2003.<br />

RADEMACHER, T.: Wissensmanagement mit Ontologien in der präventiven Qualitätssicherung. Diplomarbeit<br />

am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen,<br />

Campus Essen, Essen 2004.<br />

SIEMENS, F.: Inferenzregeln für Mitarbeiterkompetenzen und deren Akquisition. Seminararbeit am<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen,<br />

Campus Essen, Essen 2004.<br />

f) Projektpräsentationen auf Praxis- und Fachkonferenzen:<br />

ALAN, Y.: Semantic Web. Vortrag anlässlich: Seminar „Informationssysteme“ am Fachbereich 3,<br />

Studiengang Kommunikationswissenschaft, Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, in Essen<br />

(22.06.2003).<br />

ALAN, Y.; SCHUMACHER, M.: Kooperatives Wissensmanagement im Maschinen- und Anlagenbau.<br />

Vortrag anlässlich: @m-Transferveranstaltung (von VDMA NRW, IG Metall NRW und Metall<br />

NRW) „Facetten des Wissensmanagements in Maschinenbau-Unternehmen – Versteckte Potenziale<br />

nutzen“ in Krefeld (12.03.2003).<br />

ALAN, Y.; ZELEWSKI, S.: Implementation of Knowledge Spaces in Ontologies. Vortrag anlässlich:<br />

7th World Multiconference on Systemics, Cybernetics and Informatics (SCI 2003) in Orlando (29.<br />

07.2003).<br />

ALAN, Y.; ZELEWSKI, S.: <strong>Ontologiebasierte</strong> Wissensräume. Vortrag anlässlich: 2. Konferenz Professionelles<br />

Wissensmanagement (WM 2003) in Luzern (04.04.2003).<br />

ALPARSLAN, A.: <strong>Ontologiebasierte</strong>s Wissensmanagement – Computergestütztes Management von<br />

Wissen über Mitarbeiterkompetenzen. Vortrag anlässlich: WirtschaftsForum 10: Computergestütztes<br />

Wissensmanagement in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Essen (03.04.2003).<br />

ALPARSLAN, A.: Ergebnisse der Wissensanalyse – Analyse von Referenzmodellen und Darstellung<br />

eines Leitfadens zur Identifikation von Dokumenten mit Kompetenzbezug. Vortrag anlässlich:<br />

Workshop „Wissensmanagement mit Kompetenzprofilen“ in Essen (09.10.2002).<br />

BÄUMGEN, C.: <strong>Ontologiebasierte</strong>s Kompetenzmanagementsystem auf Basis von infonea®. Vortrag<br />

(und Laptop-Präsentation) anlässlich: Abschlussworkshop der Verbundprojekte GINA, KOEFFIZI-<br />

ENT und KOWIEN in Braunschweig (05.10.2004).<br />

BÄUMGEN, C.: Erste Einblicke in den KOWIEN-Prototyp. Vortrag anlässlich: 2. KOWIEN-Workshop:<br />

Wissensmanagement mit Kompetenzprofilen in Essen (01.10.2003).<br />

DITTMANN, L.: Vorgehensmodell zur Konstruktion ontologiebasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>.<br />

Vortrag anlässlich: 2. KOWIEN-Workshop: Wissensmanagement mit Kompetenzprofilen in<br />

Essen (01.10.2003).


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 29<br />

DITTMANN, L.; PENZEL, J.: Platons Gütekriterium für Ontologien. Vortrag anlässlich: Tagung Wissenschaftstheorie<br />

in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik (WOWI 2003) in Koblenz (06.06.2003).<br />

DITTMANN, L.; PETERS, M.L.; ZELEWSKI, S.: Motivationale Aspekte beim Einsatz von konventionellen<br />

und ontologiebasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n. Vortrag anlässlich: 2. Konferenz Professionelles<br />

Wissensmanagement (WM 2003) in Luzern (04.04.2003).<br />

DITTMANN, L.; RADEMACHER, T.; ZELEWSKI, S.: Combining Knowledge Management and Quality<br />

Management Systems. Vortrag anlässlich: 48th European Organization for Quality Congress (EOQ<br />

04) in Moskau (08.09.2004).<br />

DITTMANN, L.; RADEMACHER, T.; ZELEWSKI, S.: Performing FMEA Using Ontologies. Vortrag anlässlich:<br />

18th International Workshop on Qualitative Reasoning (QR 04) in Evanston (02.08.2004).<br />

DITTMANN, L.; SCHÜTTE, R.; ZELEWSKI, S: Darstellende Untersuchung philosophischer Probleme<br />

mit Ontologien. Vortrag anlässlich: 2. Konferenz Professionelles Wissensmanagement (WM 2003)<br />

in Luzern (04.04.2003).<br />

DITTMANN, L.; ZELEWSKI, S.: Integrating Computer-based Systems of Knowledge and Quality Engineering<br />

to Manage Skills. Vortrag anlässlich: 8th International Symposium on Measurement and<br />

Quality Control in Production (ISMQC 04) in Erlangen (13.10.2004).<br />

DITTMANN, L.; ZELEWSKI, S.: Ontology-based Skills Management. Vortrag anlässlich: 8th World<br />

Multiconference on Systemics, Cybernetics and Informatics (SCI 2004) in Orlando (21.07.2004).<br />

ENGELMANN, K.: Erfahrungen von Roland Berger & Partner – Strategy Consultants mit dem Wissensmanagementsystem<br />

BRAIN. Vortrag anlässlich: WirtschaftsForum 10: Computergestütztes<br />

Wissensmanagement in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Essen (03.04.2003).<br />

HOBUS, G: Management von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n. Vortrag anlässlich: 2. KOWIEN-<br />

Workshop: Wissensmanagement mit Kompetenzprofilen in Essen (01.10.2003).<br />

KIRCH-VERFUß, G.: Computergestütztes Wissensmanagement in einem weltweit operierenden Industriekonzern<br />

– Erfahrungen und Perspektiven. Vortrag anlässlich: WirtschaftsForum 10: Computergestütztes<br />

Wissensmanagement in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Essen (03.04.<br />

2003).<br />

MAIER, R.: Erfolgsmessung von Wissensmanagementsystemen. Vortrag anlässlich: WirtschaftsForum<br />

10: Computergestütztes Wissensmanagement in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in<br />

Essen (03.04.2003).<br />

MEIER, H.: Das Vorgehen zur Konstruktion eines ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems.<br />

Vortrag anlässlich: Abschlussworkshop der Verbundprojekte GINA, KOEFFIZIENT und KO-<br />

WIEN in Braunschweig (06.10.2004).<br />

PETERS, M.L.; DITTMANN, L.; ZELEWSKI, S: Motivationale Aspekte beim Einsatz von konventionellen<br />

und ontologiebasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n. Vortrag anlässlich: 2. Konferenz Professionelles<br />

Wissensmanagement (WM 2003) in Luzern (04.04.2003).<br />

SCHNURR, H.-P.: <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> – Anwendungspotenziale von semantischen<br />

Technologien. Vortrag anlässlich: 2. KOWIEN-Workshop: Wissensmanagement mit Kompetenzprofilen<br />

in Essen (01.10.2003).<br />

SCHNURR, H.-P.: Semantische Technologien für das Wissensmanagement. Vortrag anlässlich: WirtschaftsForum<br />

10: Computergestütztes Wissensmanagement in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen<br />

in Essen (03.04.2003).


30 Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN<br />

SCHUMACHER, M.: Der Bedarf für ein Kompetenzmanagementsystem zur Qualitätssicherung am<br />

Beispiel eines Maschinenbauunternehmens. Vortrag anlässlich: Abschlussworkshop der Verbundprojekte<br />

GINA, KOEFFIZIENT und KOWIEN in Braunschweig (05.10.2004).<br />

SOWA, F.; BREMER, A.; APKE, S.: Entwicklung der Kompetenz-Ontologie für die Deutsche Montan<br />

Technologie GmbH. Vortrag anlässlich: 2. KOWIEN-Workshop: Wissensmanagement mit Kompetenzprofilen<br />

in Essen (01.10.2003).<br />

WEICHELT, T.: Demonstration der KOWIEN-E-Learning-Anwendung. Laptop-Präsentation anlässlich:<br />

Abschlussworkshop der Verbundprojekte GINA, KOEFFIZIENT und KOWIEN in Braunschweig<br />

(05.10.2004).<br />

ZELEWSKI, S.: Computergestütztes Wissensmanagement in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.<br />

Einführungsvortrag anlässlich: WirtschaftsForum 10: Computergestütztes Wissensmanagement<br />

in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen in Essen (03.04.2003).<br />

G Danksagungen<br />

Alle Teammitglieder des Verbundprojekts KOWIEN – der Universitäts- und die Praxispartner –<br />

möchten dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (B<strong>MB</strong>F) für die großzügige finanzielle<br />

Förderung dieses Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekts danken, die innerhalb des<br />

Rahmenkonzepts „Forschung für die Produktion von morgen“ erfolgte (Förderkennzeichen Hauptband<br />

02 PD1060).<br />

Ein ganz besonderer Dank gilt dem Projektträger Produktion und Fertigungstechnologien (PFT),<br />

der Forschungszentrum Karlsruhe GmbH. Er betreute das Verbundprojekt in exzellenter Weise mit<br />

Rat und Tat. Unter den zahlreichen Mitarbeitern des PFT, die oftmals im „Hintergrund“ für die effiziente<br />

Durchführung der betreuten Projekte sorgen, gebührt ein herausgehobenes „Dankeschön“<br />

Frau Martina Kühnapfel, die wie eine „gute Seele“ die Projektarbeiten während der dreijährigen<br />

Projektlaufzeit mit großem persönlichen Engagement begleitete und in manchen „kniffligen“ Situationen<br />

wertvolle Anregungen vermittelte. Darüber hinaus hat es Frau Kühnapfel gemeinsam mit<br />

Herrn Dipl.-Ing. Steinebrunner, dem sich das Projektteam ebenso zu großem Dank verpflichtet<br />

fühlt, bereits in der frühen Phase der Projektbeantragung mit zahlreichen hilfreichen Hinweisen zur<br />

Antragsstellung erst ermöglicht, dass das KOWIEN-Projekt in die Förderung des B<strong>MB</strong>F aufgenommen<br />

wurde. Da der Universitätspartner in unterschiedlichen Projekten Erfahrungen mit mehreren<br />

verschiedenen Projektträgern des B<strong>MB</strong>F sammeln durfte, möchte er dem PFT – und hierfür<br />

stellvertretend Frau Kühnapfel sowie Herrn Dipl.-Ing. Steinebrunner – große Anerkennung für die<br />

nicht nur jederzeit fachlich hoch kompetente, sondern auch menschlich in immer ausgesprochen<br />

angenehmer Atmosphäre verlaufene Zusammenarbeit danken. Das PFT setzt mit seiner Kundenorientierung<br />

und Professionalität Maßstäbe unter den Projektträgern des B<strong>MB</strong>F!<br />

Schließlich „lebt“ ein Verbundprojekt von seinen Teammitgliedern. Daher möchte der Verfasser<br />

dieses Vorworts „last, but not least“ besonders herzlich allen Mitgliedern des KOWIEN-Teams für<br />

ihre engagierte, ideenreiche und „produktive“ Mitarbeit danken, die oftmals weit über das hinaus<br />

reichte, was im Rahmen eines Drittmittelprojekts „gewöhnlich“ erwartet werden darf. Dazu gehören<br />

seitens der Praxispartner vor allem Frau Dipl.-Kfm. Schumacher und Herr Dipl.-Kfm. Zug von der<br />

Karl Schumacher Maschinenbau GmbH, Frau Dipl.-Volks. Bremer und Herr Dr. Sowa von der<br />

Deutschen Montan Technologie GmbH, Herr Dr. Meier von der TEMA GmbH / Mühlbauer AG,<br />

Herr Engelmann von der Roland Berger Strategy Consultants GmbH sowie Herr Dipl.-Phys. Hübbers<br />

und Herr Dipl.-Inform. Bäumgen von der Comma Soft AG. Auf der Seite des Universitätspartners<br />

sieht sich der Verfasser insbesondere gegenüber seinen wissenschaftlichen Mitarbeitern in


Vorwort zur inhaltlichen Positionierung des Verbundprojekts KOWIEN 31<br />

der Dankesschuld, die in „unermüdlicher Selbstausbeutung“ – auch an tiefen Abendstunden und an<br />

langen Wochenenden – weit mehr geleistet haben, als jemals von ihnen hätte erwartet werden können.<br />

In ganz besonderer Weise möchte der Verfasser dieses Vorworts sowohl Herrn Dipl.-Kfm. Alan,<br />

Herrn Dipl.-Kfm. Alparslan, Herrn Dipl.-Ing. Dittmann und Herrn Dipl.-Wirt.-Inf. Weichelt,<br />

die in Anerkennung ihres außergewöhnlichen Einsatzes für das Gelingen des Projekts als Mitherausgeber<br />

dieses Buches auftreten, als auch Frau Dipl.-Wirt.-Inf. Apke als hochkarätiger „freier Mitarbeiterin“<br />

seinen persönlichen Dank für die herausragende wissenschaftliche Mitarbeit im Projekt<br />

aussprechen. Die Projektarbeiten, die von so exzellenten und hoch motivierten Mitarbeitern als<br />

„Humankapital“ getragen wurden, haben mittlerweile zu zahlreichen nationalen und internationalen<br />

Veröffentlichungen zum Projekt KOWIEN geführt (vgl. Kapitel F) – und werden hoffentlich in wenigen<br />

Monaten auch noch durch exzellente Dissertationen eine „Krönung“ erfahren.<br />

Essen, im Januar 2005 Univ.-Prof. Dr. Stephan Zelewski


1 Grundlagen<br />

1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken –<br />

Einführung in das B<strong>MB</strong>F-Projekt KOWIEN<br />

UNIV.-PROF. DR. STEPHAN ZELEWSKI<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

1.1.1 Zwei Gestaltungsansätze für betriebliches Wissensmanagement<br />

Die betriebswirtschaftliche Fachliteratur zur Thematik „Wissensmanagement“ ist im letzten Jahrzehnt<br />

zu einer unübersichtlich anmutenden Publikationsflut angeschwollen. 1) Dies lässt sich einerseits<br />

als ein Indiz dafür auffassen, dass Wissensmanagement – sowohl aus der Perspektive der betrieblichen<br />

Praxis als auch aus wissenschaftlichem Blickwinkel – zu einem Modethema der Betriebswirtschaftslehre<br />

avanciert ist. Andererseits sprechen die Fülle der aktuellen Fachliteratur und<br />

deren Unübersichtlichkeit auch dafür, dass es sich um ein diffuses, schlecht strukturiertes Problemfeld<br />

handelt, auf dem sich neben seriösen, tief schürfenden Publikationen auch eine Vielfalt „pragmatischer“<br />

Ratgeberliteratur tummelt. Bereits der „schillernde“ Wissensbegriff hat in einschlägigen<br />

Veröffentlichungen so viele Ausdeutungen erfahren, dass sich heutzutage unter die Thematik „Wissensmanagement“<br />

nahezu jeder Beitrag subsumieren lässt, der nach einer Publikationsgelegenheit<br />

sucht.<br />

Aufgrund dieser Situationsdiagnose wird in diesem Werk von vornherein darauf verzichtet, den<br />

zahlreichen Definitionsansätzen für „Wissensmanagement“ und „Wissen“ eine weitere Variante<br />

hinzuzufügen. Stattdessen wird ein betriebswirtschaftlicher Commonsense hinsichtlich dieser Begrifflichkeiten<br />

2) vorausgesetzt, der für die Zwecke des hier vorgelegten Werks, ontologiebasierte<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> zu diskutieren, im Allgemeinen völlig ausreicht. 3)<br />

Von solchem „definitorischen Ballast“ befreit, fokussieren sich die Überlegungen dieses einleitenden<br />

Kapitels von vornherein auf zwei konkurrierende Gestaltungsansätze für das betriebliche Wissensmanagement,<br />

die oftmals auch als „Strategien“ oder „Paradigmen“ thematisiert werden. Seit<br />

Ende der neunziger Jahre wird in der einschlägigen Fachliteratur intensiv darüber debattiert, auf<br />

1) Vgl. beispielsweise AL-LAHAM (2003); BICK (2004), u.a. mit einem konkreten Exkurs zur Publikationsfülle auf S. 9 f.; HAUN<br />

(2002); LEHNER (2000); MAIER (2004); NONAKA/TAKEUCHI (1997); NORTH (2002); PROBST/RAUB/ROMHARDT (2003).<br />

2) Vgl. zu einschlägigen Definitionen für die Begriffe „Wissensmanagement“ und „Wissen“ die Standardwerke aus der voranstehenden<br />

Fußnote. Beispielsweise seien für den interessierten Leser daraus hervorgehoben:<br />

a) zum Begriff „Wissensmanagement“: AL-LAHAM (2003) S. 79 ff.; BICK (2004) S. 10 f., 19 ff. u. 30 f.; PROBST/RAUB/ROM-<br />

HARDT (2003) S. 3 ff.; REHÄUSER/KRCMAR (1996) S. 17 f.; SCHÜPPEL (1996) S. 186 f. u. 191 ff.; SUKOWSKI (2002) S. 46 ff.;<br />

b) zum Begriff „Wissen“: AL-LAHAM (2003) S. 23 ff.; BICK (2004) S. 11 ff.; HAUN (2002) S. 100 ff.; LEHNER (2000) S. 139 ff.;<br />

MAIER (2004) S. 63 ff.; NORTH (2002) S. 38 ff.; PROBST/RAUB/ROMHARDT (2003) S. 16 ff.; REHÄUSER/KRCMAR (1996) S. 5 f.;<br />

SCHAUER (2004) S. 292 ff.; SCHEUBLE (1998) S. 9 ff.; SPINNER (2002) S. 28 f. u. 44 f. (eine sehr weit gefasste, aus betriebswirtschaftlicher<br />

Sicht unkonventionelle, aber sehr fruchtbare Wissensauffassung); SUKOWSKI (2002) S. 35 ff.<br />

3) In einem Ausnahmefall wird im Kapitel 2.4.2.2.4 eine spezielle Wissensdefinition zugrunde gelegt, wenn es darum geht, im<br />

Rahmen der formalen Semantik eines Formelsystems Wissen aus der Perspektive der Analytischen Philosophie als wahre, epistemisch<br />

gerechtfertigte Meinung oder Überzeugung („true, justified belief“) zu qualifizieren; vgl. S. 470.


34 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

welchen Typ von Akteuren 4) die knappen Unternehmensressourcen 5) zur möglichst effektiven und<br />

effizienten Erfüllung der Aufgaben des Wissensmanagements konzentriert werden sollen. Als wesentliche<br />

Alternativen werden zwei Fokussierungsstrategien miteinander konfrontiert. Es wird empfohlen,<br />

die knappen Ressourcen des Wissensmanagements:<br />

• entweder auf die Mitarbeiter als „natürliche“ Kompetenzträger<br />

(Humankapitalfokus oder Personalisierungsstrategie)<br />

• oder aber auf Computer, d.h. auf Automatische Daten-, Informations- und<br />

Wissensverarbeitungssysteme 6) als „artifizielle“ Kompetenzträger<br />

(Automatisierungsfokus oder Kodifizierungsstrategie)<br />

zu konzentrieren. 7) Diese Debatte wurde von drei US-amerikanischen „Gurus“ des Wissensmanagements,<br />

HANSEN, NOHRIA und TIERNEY, inspiriert und in den letzten Jahren prononciert vorangetrieben.<br />

Die Konkurrenz zwischen Personalisierungs- und Kodifizierungsstrategie spielt aus zwei Gründen<br />

sowohl für das betriebliche Wissensmanagement im Allgemeinen als auch für das Verbundprojekt<br />

KOWIEN eine wichtige Rolle. Erstens müssen die Entscheidungsträger des Wissensmanagements<br />

generell eine Grundsatzentscheidung darüber treffen, wie sie sich in dem Konfliktfeld zwischen den<br />

beiden vorerwähnten Strategien für das Wissensmanagement positionieren möchten. Zweitens galt<br />

es im Verbundprojekt KOWIEN, sehr frühzeitig – bereits in der Vorlaufphase der Projektbeantra-<br />

4) Als Akteure werden im hier interessierenden Kontext des Wissensmanagements alle handlungsfähigen Subjekte aufgefasst, die<br />

zur Ausführung ihrer Handlungen u.a. handlungsbefähigendes Wissen (Kompetenzen) einsetzen können. Akteure sind somit<br />

„geborene“ Kompetenzträger und stets „aktive“ Komponenten eines Wissensmanagementsystems (im sehr weit gefassten Verständnis<br />

von Mensch-Maschine-Systemen).<br />

5) Der Ressourcenbegriff wird hier bewusst weit gefasst: Die Ressourcen eines Unternehmens erstrecken sich sowohl auf alle<br />

Produktionsfaktoren im Sinne der klassischen Betriebswirtschaftslehre (wie z.B. im Anschluss an GUTENBERG) als auch auf den<br />

erweiterten Ressourcenbegriff des „resource-based view“ (der insbesondere Kenntnisse und Fertigkeiten – also auch Wissen –<br />

als „intangible“ Ressourcen umgreift). Knappe Unternehmensressourcen erstrecken sich daher im hier erörterten Kontext des<br />

Wissensmanagements also nicht nur auf Anlagegüter (wie Automatische Informations- und Wissensverarbeitungssysteme) und<br />

Arbeitskräfte (wie Mitarbeiter als Kompetenzträger), sondern auch auf knappe Finanzierungsmittel für Investitionen in Sach-<br />

bzw. Humankapital sowie auf knappes Management-Know-how (Gestaltungskenntnisse und -fertigkeiten).<br />

6) Der ebenso „endlos“ wie „unfruchtbar“ erscheinende Streit über inhaltliche Abgrenzungen zwischen Daten-, Informations- und<br />

Wissensbegriff, der in zahlreichen Werken zum Wissensmanagement ausgetragen wird, erfährt im Verbundprojekt KOWIEN<br />

keine Vertiefung. Stattdessen reicht es für die Forschungs-, Entwicklungs- und Transferziele des Projekts vollkommen aus, Informationen<br />

und Wissen als synonyme Begriffe zu verwenden (und vom „althergebrachten“ Datenbegriff abzusehen). Damit<br />

wird keineswegs in Abrede gestellt, dass es für andere, außerhalb des Verbundprojekts liegende Erkenntnisziele durchaus relevant<br />

sein kann, zwischen Daten, Informationen und Wissen inhaltlich zu differenzieren. Allerdings besteht die Gefahr, dass Leser,<br />

die von einem speziellen Vorverständnis über Unterscheidungen zwischen Informations- und Wissensbegriff ausgehen, die<br />

hier vorgelegten Ausführungen zum Verbundprojekt KOWIEN missverstehen, weil sie der Ansicht sind, dass die jeweils thematisierten<br />

Verarbeitungsfunktionen entweder mit ihrem Informations- oder mit ihrem Wissensbegriff nicht kompatibel seien.<br />

Um solchen Missverständnissen vorzubeugen, wird die Bezeichnung „Automatische Informations- und Wissensverarbeitungssysteme“<br />

gewählt. Sie fällt zwar sprachlich etwas „voluminös“ und wegen der synonymen Verwendung von Informations- und<br />

Wissensbegriff streng genommen auch redundant aus. Dafür bietet sie aber den Vorzug zu signalisieren, dass Rezipienten mit<br />

unterschiedlichen Vorverständnissen – je nach ihren eigenen begrifflichen Vorlieben – die hier behandelten computerbasierten<br />

Systeme sowohl als Informations- als auch als Wissensverarbeitungssysteme auffassen können. Wem diese Redeweise zu umständlich<br />

erscheint, kann der Kürze halber nur von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n sprechen, da die hier behandelten computerbasierten<br />

Systeme ausschließlich für Aufgaben des Kompetenzmanagements konzipiert sind.<br />

7) Vgl. HANSEN/NOHRIA/TIERNEY (1999) S. 107 ff. Vgl. zu ähnlich dichotomen Sichtweisen für das Wissensmanagement MAIER<br />

(2003) S. 159 ff.; SCHÜPPEL (1996) S. 187 f.; SHUM (1997) S. 916 f.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 35<br />

gung – eine Richtungsentscheidung darüber zu fällen, auf welche Wissensmanagementstrategie die<br />

knappen Projektressourcen fokussiert werden sollten.<br />

Aus der allgemeinen Perspektive des Wissensmanagements gilt es zunächst zu klären, welche<br />

Handlungsoptionen im Konfliktfeld zwischen Personalisierungs- und Kodifizierungsstrategie für<br />

das Wissensmanagement bestehen. Grundsätzlich lassen sich in Analogie zum „Thesen-Streit“ des<br />

strategischen Managements, der im Hinblick auf Wettbewerbsstrategien 8) seit langem ausgetragen<br />

wird, aber noch zur keiner Einigung geführt hat, drei unterschiedliche Optionen identifizieren: 9)<br />

Alternativ-These (analog zur Position des „stuck in the middle“ von PORTER): Die Personalisierungs-<br />

und die Kodifizierungsstrategie schließen sich gegenseitig aus, weil sie unterschiedliche,<br />

miteinander unverträgliche „Kulturen“ des Wissensmanagements erfordern. Sie stellen also<br />

„echte“ Alternativen im ursprünglichen Sinne des Wortes dar. Entscheidungsträger müssen sich<br />

daher durchringen, entweder die eine oder aber die andere von den beiden Alternativen zu favorisieren<br />

und entsprechend konsequent in der Praxis zu implementieren. Jeder Versuch, beide<br />

Strategien im selben Unternehmen zu praktizieren, wird zu inferioren Ergebnissen führen, weil<br />

es wegen der Unverträglichkeit der beiden Wissenskulturen unmöglich erscheint, beide Strategien<br />

im Rahmen derselben Unternehmenskultur auf jeweils hohem Niveau umzusetzen.<br />

Sukzessiv-These (analog zur Position des „outpacing“ von GILBERT und STREBEL): Es trifft<br />

zwar zu, dass bei der Einführung eines systematischen Wissensmanagements die Unternehmensressourcen<br />

in der Regel überfordert sein werden, um die Personalisierungs- und die Kodifizierungsstrategie<br />

gleichzeitig zu realisieren. Aber es besteht – dieser These zufolge – kein<br />

prinzipieller, „kultureller“ Gegensatz zwischen den beiden Strategien. Daher ist es möglich,<br />

sich aufgrund knapper Ressourcen zunächst auf eine der beiden Strategien zu fokussieren und<br />

diese erfolgreich zu implementieren. Danach können – unter Beibehaltung des hohen Implementierungsniveaus<br />

der zuerst gewählten Strategie – Ressourcen, die nur während der Einführung<br />

der ersten Strategie erforderlich waren, in die nachträgliche Einführung auch der zweiten<br />

Strategie umgeleitet werden. Am Ende dieses Prozesses sind beide Strategien auf jeweils hohem<br />

Implementierungsniveau realisiert.<br />

Simultaneitäts-These (analog zur Position von CORSTEN und WILL): Es besteht nicht nur kein<br />

prinzipieller, „kultureller“ Gegensatz zwischen der Personalisierungs- und der Kodifizierungsstrategie,<br />

sondern durch die simultane Einführung beider Strategien lassen sich sogar Synergiepotenziale<br />

realisieren. Diese Synergieeffekte fallen tendenziell höher aus als der zusätzliche<br />

Ressourcenbedarf, der zur simultanen statt sukzessiven Einführung beider Strategien erforderlich<br />

ist. Daher erscheint es empfehlenswert, sowohl die Personalisierungs- als auch die Kodifi-<br />

8) Gemeint sind – im Anschluss an PORTERS wegweisende Systematisierung – im Wesentlichen die konkurrierenden Wettbewerbsstrategien<br />

der Kostenführerschaft einerseits und der Differenzierung (oder Nutzenführerschaft) andererseits. In welcher<br />

Richtung die Differenzierungsstrategie ausgeprägt ist (z.B. als Qualitäts-, Zeit-, Technologie- oder Serviceführerschaft), spielt<br />

bei diesem Thesen-Streit keine Rolle. Darüber hinaus lässt der Thesen-Streit zumeist offen, in welcher Weise die dritte von<br />

PORTERS „generischen“ Wettbewerbsstrategien – die Fokussierungs- oder Nischenstrategie – in das Konfliktfeld zwischen<br />

Kostenführerschafts- und Differenzierungsstrategie einzuordnen ist. Zumeist wird die Nischenstrategie in diesem Kontext überhaupt<br />

nicht explizit thematisiert. Implizit wird sie zumeist der Differenzierungsstrategie „zugeschlagen“, weil sich die Nischen-<br />

und die Differenzierungsstrategie hinsichtlich ihrer Einschränkung auf relativ kleine Marktanteile und weitere Positionierungsentscheidungen<br />

oftmals wesentlich stärker ähneln, als es zwischen der Nischen- und der Kostenführerschaftsstrategie der Fall<br />

ist.<br />

9) Vgl. zum „Thesen-Streit“ des strategischen Managements im Hinblick auf Wettbewerbsstrategien CORSTEN (1998) S. 98 ff.,<br />

110 ff. u. 120 ff.; CORSTEN/WILL (1993) S. 47 ff.; CORSTEN/WILL (1994) S. 286 ff.; GILBERT/STREBEL (1987) S. 31 ff.; PORTER<br />

(1999) S. 78 ff., insbesondere S. 80.


36 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

zierungsstrategie von vornherein gleichzeitig auf jeweils hohem Implementierungsniveau zu realisieren.<br />

Um Missverständnissen vorzubeugen, sei betont, dass die vorgenannten Thesen jeweils nur die<br />

Qualität von „weichen“ Tendenzaussagen besitzen. Sie entziehen sich daher einer „scharfen“ gegenseitigen<br />

Abgrenzung. So beansprucht weder die Alternativ-These generell noch die Sukzessiv-<br />

These während der ersten Fokussierungsphase ein striktes „entweder – oder“ in dem Sinne, die gesamten<br />

Ressourcen des Wissensmanagements auf nur eine Strategie konzentrieren zu wollen. Beispielsweise<br />

wird kein Anhänger der Alternativ- oder Sukzessiv-These darauf abzielen, im Falle einer<br />

Präferenz zugunsten der Kodifizierungsstrategie ausschließlich in Automatische Informations-<br />

und Wissensverarbeitungssysteme zu investieren – und beispielsweise auf die Motivation der Mitarbeiter<br />

als Kompetenzträger vollkommen zu verzichten. Stattdessen wird auch ein Anhänger der<br />

Kodifizierungsstrategie stets anerkennen, dass neben einem Automatisierungsfokus „natürlich“<br />

auch die Leistungsfähigkeit und -bereitschaft des Humankapitals Berücksichtigung finden müssen.<br />

In diesem moderaten Verständnis wird von allen drei Thesen die oftmals – bis zur Leerformel degenerierte<br />

– Forderung nach der „Ganzheitlichkeit“ des Wissensmanagements 10) erfüllt. Es geht also<br />

keineswegs darum, eine der beiden Strategien vollkommen zu vernachlässigen. Vielmehr ist nur die<br />

Frage betroffen, ob eine Fokussierung von knappen Unternehmensressourcen auf eine der beiden<br />

Strategien dauerhaft (im Fall der Alternativ-Strategie) oder temporär (im Fall der Sukzessiv-<br />

Strategie) unter Berücksichtigung der jeweils anderen Strategie auf niedrigem Niveau erfolgen soll<br />

– oder ob beide Strategien von vornherein simultan auf jeweils hohem Niveau praktiziert werden<br />

sollen (im Fall der Simultaneitäts-Strategie).<br />

Der Thesen-Streit ist aus betriebswirtschaftlicher Perspektive bis heute nicht ausgefochten. Dies betrifft<br />

nicht nur seine ursprüngliche Variante, die sich auf Wettbewerbsstrategien im Rahmen des<br />

strategischen Managements erstreckt, sondern auch auf seine Variante innerhalb des Wissensmanagements.<br />

In der einschlägigen Fachliteratur des Wissensmanagements werden sowohl zugunsten der<br />

Alternativ-These als auch zugunsten der Simultaneitäts-These plausible Argumente und anschauliche<br />

Praxisbeispiele angeführt. 11) Aber zumeist werden nur diejenigen Argumente und Beispiele<br />

vorgetragen, die der eigenen Argumentationsposition behilflich sind, während über die Gegenargumente<br />

und -beispiele der jeweils entgegengesetzten These oftmals hinweg gegangen wird. Dies entspricht<br />

einem weit verbreiteten „Argumentationsstil“ des Managementdiskurses, der insbesondere<br />

10) Vgl. zu dieser Ganzheitlichkeitsforderung für das Wissensmanagement vor dem Hintergrund des Streits um Kodifizierungs-<br />

und Personalisierungsstrategie z.B. BICK (2004) S. 19 ff., insbesondere S. 22 f. Vgl. ebenso MAIER (2003) S. 159 ff. zu einem<br />

„Vermittlungosrientierten Wissensmanagement“, das im Sinne eines ganzheitlichen Wissensmanagements eine Brücke zwischen<br />

Kodifizierungs- und Personalisierungsstrategie schlagen soll.<br />

11) Dagegen wird die Sukzessiv-These nach Kenntnis des Verfassers in der Fachliteratur zum Wissensmanagement nicht näher<br />

gewürdigt. Dies lässt sich dadurch erklären, dass Autoren, die sich „professionell“ mit Aspekten des Wissensmanagements befassen,<br />

oftmals den Eindruck einer „gewissen Ignoranz“ gegenüber Erkenntnissen aus dem Bereich des strategischen Managements,<br />

hier insbesondere aus dem Bereich der Wettbewerbsstrategien, erwecken. Das Außerachtlassen der Sukzessiv-These<br />

mag daran liegen, dass eine solche dritte These einer „zugkräftigen Polarisierung“ zwischen zwei konfliktionären strategischen<br />

Handlungsoptionen nur im Wege steht. Aber solche Mutmaßungen helfen nicht weiter. Im hier erörterten Kontext spielt es auch<br />

keine wesentliche Rolle, ob die Sukzessiv-These explizit einbezogen wird oder nicht, weil der Thesen-Streit ohnehin als noch<br />

offen empfunden wird. Daher bleibt es letztlich unerheblich, ob sich das offene Konfliktfeld auf entweder nur zwei oder aber<br />

drei konkurrierende Thesen erstreckt. Aber die bisher praktizierte Vernachlässigung der wettbewerbsstrategischen Sukzessiv-<br />

These in systematischen Abhandlungen zu Strategien des Wissensmanagements sollte zumindest als „Merkposten“ für künftige<br />

Neuauflagen oder Neuerscheinungen von Standardwerken zum Wissensmanagement in Erinnerung behalten werden.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 37<br />

von MCCLOSKEY als „narratives Paradigma“ der Betriebswirtschaftslehre treffend charakterisiert<br />

wurde. 12)<br />

Zur Auflösung des Thesen-Streits müssten seitens der Betriebswirtschaftslehre mindestens zwei<br />

Desiderata erfüllt werden. Erstens wäre es notwendig, die situativen Anwendungsbedingungen –<br />

oder synonym: Kontextbedingungen – zu identifizieren, unter denen die oben erwähnten Argumente<br />

und Beispiele jeweils für oder wider den Erfolg entweder der Alternativ- oder aber der Simultaneitäts-These<br />

sprechen. Eine systematische und konkrete Identifizierung dieser situativen Anwendungsbedingungen<br />

ist bis heute jedoch noch nicht erfolgt. Zweitens müssten die – angeblichen oder<br />

tatsächlichen – Synergiepotenziale, die sich im Falle der Simultaneitäts-These realisieren lassen und<br />

den zusätzlichen Ressourceneinsatz für die simultane Einführung zweier Wissensmanagementstrategien<br />

überkompensieren sollen, konkret geschätzt und mit dem zu erwartenden zusätzlichen Ressourceneinsatz<br />

verglichen werden. Auch die betriebswirtschaftlich seriöse Schätzung dieser Synergiepotenziale<br />

befindet sich weit außerhalb der Reichweite dessen, was seitens des Wissensmanagements<br />

derzeit geleistet wird. Da bereits die generelle Messung des Nutzens von Wissensmanagement<br />

heute noch unter gravierenden Operationalisierungsmängeln leidet, 13) kann umso weniger<br />

erwartet werden, die spezielle Messung der vorgenannten Synergiepotenziale zufrieden stellend bewältigen<br />

zu können.<br />

Trotz der vorgenannten Schwierigkeiten steht die betriebliche Praxis unter dem Handlungsdruck,<br />

sich für eine der oben angeführten Handlungsoptionen im Sinne der Alternativ- oder der Simultaneitäts-These<br />

(oder der Sukzessiv-These) entscheiden zu müssen. Da eine seriöse wissenschaftliche<br />

Entscheidungsempfehlung in allgemeiner Weise nicht ausgesprochen werden kann, muss sich die<br />

Praxis des Wissensmanagements – zumindest derzeit (noch) – damit abfinden, sich entweder den<br />

allgemeinen Heilsversprechen von „(Wissens-) Management-Gurus“ anzuvertrauen oder spezielle,<br />

situationsbezogene wissenschaftliche Detailanalysen einzuholen. Beides kann und soll in dem hier<br />

vorgelegten Werk nicht geleistet werden.<br />

Dennoch musste auch aus der speziellen Perspektive des Verbundprojekts KOWIEN eine frühzeitige<br />

Entscheidung getroffen werden, in welcher Weise die sechs geförderten Projektpartner ihre Forschungs-,<br />

Entwicklungs- und Transferressourcen vor dem Hintergrund des oben skizzierten Thesen-<br />

Streits einsetzen sollten. Angesichts knapper Fördermittel war eine solche Grundsatzentscheidung –<br />

bereits in der Phase der Antragstellung mit einer detaillierten Arbeits- und Ressourcenplanung –<br />

unvermeidlich. In dieser Situation hat sich der Universitätspartner als federführender Antragsteller<br />

für eine Strategie des „konsequenten sowohl als auch“ entschieden: 14) Da aus wissenschaftlicher<br />

Sicht der Thesen-Streit des Wissensmanagements als weiterhin ungelöst betrachtet werden muss,<br />

wurde eine „förderpolitische Parallelstrategie“ gewählt, die alle Optionen offen lässt:<br />

12) Vgl. MCCLOSKEY (2000), insbesondere S. 4 ff.; MCCLOSKEY (1998), insbesondere S. 14 ff., 31 ff., 162 ff. u. 187 ff.; MCCLOS-<br />

KEY (1983) S. 482 ff., insbesondere S. 499 u. 501 ff.<br />

13) Vgl. zu den vielfältigen Ansätzen zur Bewertung von Wissen BÜRGEL/LUZ (2000) S. 20 ff.; KAPS (2001) S. 14 ff.; KREFT (2003)<br />

S. 18 ff., 36 ff., 52 ff. u. 113 ff.; KREFT (2004) S. 22 ff.; MERTINS/ALWERT (2003) S. 578 ff.; O’HARA/SHADBOLT (2001) S. 1 ff.<br />

u. 5; PROBST/RAUB/ROMHARDT (2003) S. 211 ff.; SCHAUER (2004) S. 297 ff.; YATES-MERCER/BAWDEN (2002) S. 22 ff.<br />

14) Der Verfasser hofft, dass diese Formulierung eine „Prise Selbstironie durchschimmern“ lässt.


38 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

• Im Verbundprojekt KOWIEN erfolgt eine Fokussierung auf computerbasierte Arbeitstechniken.<br />

Es folgt damit dem Automatisierungsfokus der Kodifizierungsstrategie.<br />

• Ein paralleles, ebenso vom B<strong>MB</strong>F gefördertes Verbundprojekt mit der Bezeichnung MOTIWI-<br />

DI widmet sich der „Motivationseffizienz in wissensintensiven Dienstleistungsnetzwerken“. 15)<br />

Es fokussiert sich auf die Motivation von Mitarbeitern als Kompetenzträgern, einerseits ihr<br />

handlungsbefähigendes Wissen für Netzwerkpartner offen zu legen (Wissensteilung durch Wissenspreisgabe)<br />

und andererseits das offen gelegte Wissen innerhalb einer Kooperation auch<br />

gemeinsam zu nutzen (Wissensteilung durch Wissenswiederverwendung). Dies entspricht dem<br />

Humankapitalfokus der Personalisierungsstrategie.<br />

Die beiden Verbundprojekte MOTIWIDI und KOWIEN verhalten sich somit komplementär zueinander.<br />

Sie überdecken das breite Spektrum eines ganzheitlich verstandenen Wissensmanagements<br />

sowohl hinsichtlich des Humankapitalfokus der Personalisierungs- als auch hinsichtlich des Automatisierungsfokus<br />

der Kodifizierungsstrategie.<br />

Durch die Parallelstrategie, beide Projekte gemeinsam durchzuführen, wird nur „analytisch“ zwischen<br />

Personalisierungs- und Kodifizierungsstrategie getrennt. Dadurch war es trotz limitierter Fördermittel<br />

möglich, innerhalb eines Verbundprojekts jeweils einen Aspekt – den Automatisierungsfokus<br />

im Projekt KOWIEN und den Humankapitalfokus im Projekt MOTIWIDI – effektiv zu bearbeiten.<br />

Jedoch wird dadurch in keiner Weise ausgeschlossen, die Erkenntnisse und Instrumente 16)<br />

aus beiden Verbundprojekten in der betrieblichen Praxis im Sinne der Simultaneitäts-These von<br />

vornherein gemeinsam zu nutzen (oder zumindest im Sinne der Sukzessiv-These nacheinander zu<br />

berücksichtigen). 17)<br />

Nur unter der Vorentscheidung, im Verbundprojekt MOTIWIDI einen parallelen Humankapitalfokus<br />

zu verfolgen, wurde im Verbundprojekt KOWIEN ein Schwerpunkt zugunsten computerbasierter<br />

Arbeitstechniken gesetzt. Dies bedeutete keineswegs, dass die KOWIEN-Projektpartner die große<br />

Bedeutung des Humankapitals für das Wissensmanagement verkennen würden. Stattdessen sahen<br />

sie sich nur aufgrund von exogenen Randbedingungen – knappen personellen, finanziellen sowie<br />

zeitlichen Projektressourcen – genötigt, einen der beiden o.a. Aspekte des Wissensmanagements<br />

zu bevorzugen, um zumindest diesen Aspekt in der gebotenen Breite und Tiefe behandeln zu<br />

können. Die Tatsache, dass diese Vertiefungsentscheidung zugunsten computerbasierter Arbeitstechniken<br />

ausfiel, beruhte letztlich auf den kontingenten Vorgaben des Rahmenkonzepts „Forschung<br />

für die Produktion von morgen“, innerhalb dessen das Verbundprojekt KOWIEN thematisch<br />

angesiedelt ist. Denn die Ausschreibungsbedingungen dieses Rahmenkonzepts ließen kaum Raum<br />

15) Nähere Informationen zum Verbundprojekt MOTIWIDI finden sich im Internet unter der URL „http://www.motiwidi.de“. Vgl.<br />

die dort angeführten Veröffentlichungen über Ergebnisse der Projektarbeiten. Vgl. ebenso die Dokumentation der Projektergebnisse<br />

in ZELEWSKI ET AL. (2005).<br />

16) Als Instrumente werden hier alle Hilfsmittel (Modelle, Methoden, computerbasierte Werkzeuge) verstanden, die in den beiden<br />

Verbundprojekten entwickelt wurden, um die Implementierung der Projekterkenntnisse in der betrieblichen Praxis zu unterstützen.<br />

Hierzu zählen beispielsweise das prototypische Software-Tool für ein ontologiebasiertes Kompetenzmanagementsystem,<br />

das Vorgehensmodell für die Konstruktion und Nutzung solcher <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> sowie die E-Learning-Umgebung<br />

für die Anwender solcher <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>.<br />

17) Als Indizien für die Möglichkeit, die Erkenntnisse aus den beiden komplementären Verbundprojekten KOWIEN und MOTI-<br />

WIDI im Sine eines „ganzheitlichen“ Wissensmanagements gemäß der Simultaneitäts- (oder Sukzessiv-) These zu integrieren,<br />

lässt sich auf mehrere Publikationen verweisen, die zu Problemen des Wissensmanagements von Mitgliedern beider Projektteams<br />

gemeinsam verfasst wurden. Vgl. DITTMANN/PETERS/ZELEWSKI (2003a); DITTMANN/PETERS/ZELEWSKI (2003b); DITT-<br />

MANN/PETERS/ZELEWSKI (2004); DITTMANN/PETERS/ZELEWSKI (2005); PETERS/ZELEWSKI (2003); vgl. darüber hinaus auch das<br />

Kapitel 2.5 (S. 537 ff.) des hier vorgelegten Werks.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 39<br />

für „weiche“ Einflussgrößen des Wissensmanagements, zu denen Humankapital und Mitarbeitermotivation<br />

zweifellos gehören.<br />

Aufgrund der voranstehenden Festlegungen wird im Folgenden nur noch die Kodifizierungsstrategie<br />

mit ihrem Automatisierungsfokus weiter entfaltet. Dabei wird von der zusätzlichen Hypothese<br />

ausgegangen, dass sich sowohl die Effektivität als auch die Effizienz des Wissensmanagements<br />

durch die Nutzung von Software-Werkzeugen („Tools“) in der Regel nachhaltig erhöhen lassen. 18)<br />

Daher besteht ein mittelbarer, aber nichtsdestoweniger in der betrieblichen Praxis außerordentlich<br />

kritischer Bedarf für computerbasierte Arbeitstechniken zur Unterstützung von effektivitäts- und effizienzfördernden<br />

Wissensmanagementtechniken.<br />

1.1.2 Typische Kooperationsbarrieren<br />

für Wissensmanagement in Netzwerken<br />

Wissensmanagement muss sich bei der arbeitsteiligen Erfüllung wissensintensiver Aufgaben in Engineering-Netzwerken<br />

insbesondere zwei Herausforderungen stellen. Einerseits gilt es, die Akteure<br />

des Netzwerks bei ihrer arbeitsteiligen Aufgabenerfüllung so zu koordinieren, dass das erforderliche<br />

handlungsbefähigende Wissen – also die Kompetenzen 19) der Akteure – möglichst effektiv und<br />

effizient zur Aufgabenerfüllung eingesetzt wird. Andererseits müssen die Mitarbeiter eines Unternehmens<br />

oder mehrerer Unternehmen, die in einem inner- bzw. überbetrieblichen Netzwerk zusammenwirken,<br />

als Kompetenzträger dazu motiviert werden, ihr handlungsbefähigendes Wissen mit<br />

ihren Netzwerkpartnern zu teilen, d.h., sowohl ihre eigenen Kompetenzen offen zu legen als auch<br />

die offen gelegten Kompetenzen anderer Mitarbeiter gemeinsam zu nutzen. Aufgrund der Einschränkung<br />

im voranstehenden Kapitel, im Rahmen des Verbundprojekts KOWIEN den Schwerpunkt<br />

auf computerbasierte Arbeitstechniken zu legen, bleibt der Motivationsaspekt aus allen nachfolgenden<br />

Überlegungen ausgeklammert. Für Leser, die an solchen Gestaltungsaspekten der Personalisierungsstrategie<br />

interessiert sind, wird auf das „Schwesterprojekt“ MOTIWIDI verwiesen.<br />

Die Koordination von Akteuren, die in einem Engineering-Netzwerk eine gemeinsame, wissensintensive<br />

Aufgabe arbeitsteilig erfüllen sollen und daher auf eine wechselseitige Kooperation angewiesen<br />

sind, kann durch eine Vielfalt von Kooperationsbarrieren behindert werden. Aus der Fülle<br />

18) Diese Hypothese lässt sich – wie alle Basisentscheidungen innerhalb eines Untersuchungsdesigns – natürlich mit guten Argumenten<br />

in Zweifel ziehen. So kann erstens der Einwand erhoben werden, die Effektivitäts- und Effizienzsteigerung, die sich<br />

durch den Einsatz der Software-Werkzeuge erzielen lasse, vernachlässige den erheblichen Ressourceneinsatz zur Konzipierung,<br />

Entwicklung und Implementierung jener Werkzeuge. Zweitens kann moniert werden, dass kein Vergleich mit analogen Effektivitäts-<br />

und Effizienzsteigerungen erfolgt, die mithilfe der Personalisierungsstrategie erreicht werden könnten. Erst der Vergleich<br />

der Effekte beider Strategien (einschließlich des Vergleichs der jeweils erforderlichen Ressourceneinsätze) könnte Aufschluss<br />

darüber verleihen, ob tatsächlich ein Bedarf für computerbasierte Arbeitstechniken besteht – oder ob der Bedarf für humanzentrierte<br />

Arbeitstechniken überwiegt. Beide Argumentationsketten lassen sich an dieser Stelle nicht widerlegen. Sie<br />

sprengen schlicht den Argumentationsrahmen des hier vorgelegten Werks, das auf einer Vorentscheidung zugunsten der Kodifizierungsstrategie<br />

beruht. Die oben erfolgten Erläuterungen zur Berechtigung der Personalisierungsstrategie und zu ihrer parallelen<br />

Verfolgung in einem zweiten Verbundprojekt haben hoffentlich verdeutlicht, dass der Verfasser gegenüber computerskeptischen<br />

Argumentationsketten wie den zuvor skizzierten durchaus offen ist, sich lediglich außerstande sieht, sie innerhalb<br />

des KOWIEN-Rahmens auszudiskutieren.<br />

19) Streng genommen ist zwischen den Kompetenzarten einerseits und den Ausprägungen einer Kompetenzart (oder kurz: Kompetenzausprägungen)<br />

andererseits zu unterscheiden. Sofern diese Unterscheidung im jeweils aktuellen Argumentationskontext unerheblich<br />

ist, wird schlicht von „Kompetenzen“ geredet. Darüber hinaus wurde bei der Implementierung von Ontologien auf<br />

Wunsch mehrerer Praxispartner des Verbundprojekts KOWIEN durchgehend die Bezeichnung „Kompetenz“ verwendet, wenn<br />

eine Kompetenzart gemeint war.


40 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

denkmöglicher Kooperationsbarrieren 20) wurde im Verbundprojekt KOWIEN – zwecks einer weiter<br />

reichenden Fokussierung innerhalb der Automatisierungsstrategie – nur ein spezieller Typ von Barrieren<br />

eingehender analysiert, der sich für das Management von Wissen als spezifisch erweist. Ausgangspunkt<br />

der weiteren Fokussierung war die spezielle Eigenart des Produktionsfaktors „Wissen“,<br />

ein sprachlich verfasstes Artefakt darzustellen.<br />

Über diesen Ausgangspunkt lässt sich trefflich streiten. Denn Wissen braucht keineswegs als<br />

sprachlich verfasstes Artefakt betrachtet zu werden. Besondere Probleme bereitet in dieser Hinsicht<br />

der gesamte Bereich des so genannten „taziten“ Wissens 21) . Unter häufiger Zitierung von POLANYI<br />

wird Wissen als tazit aufgefasst, wenn es zwei charakteristische Eigenschaften erfüllt. Erstens muss<br />

es sich um Wissen handeln, das grundsätzlich an Menschen als Wissensträger gebunden ist. Zweitens<br />

zeichnet sich tazites Wissen dadurch aus, dass es sich einer „Entäußerung“ an Dritte durch<br />

sprachliche Explizierung grundsätzlich entzieht, weil es „in den Köpfen“ der Wissensträger eingeschlossen<br />

ist. Zu diesem taziten Wissen werden vor allem große Teile des Know-hows gezählt, über<br />

das Mitarbeiter als handlungsbefähigendes Wissen verfügen, das sie jedoch sprachlich nicht zu artikulieren<br />

vermögen. Wegen dieser Artikulationsbarriere lässt sich tazites Wissen weder in Dokumenten<br />

„kodifizieren“ noch mittels sprachlicher („verbaler“) Kommunikation anderen Mitarbeitern<br />

mitteilen. Stattdessen lässt sich tazites Wissen nur durch praktisches Handeln erwerben, also insbesondere<br />

durch Imitieren von Vorbildern und durch „learning by doing“. Die Existenz von tazitem<br />

Wissen stellt ein wesentliches Argument zugunsten der Personalisierungsstrategie dar, weil sich tazites<br />

Wissen per definitionem nur von Menschen erwerben und nutzen lässt und jedem Automaten –<br />

20) Vgl. zu Barrieren des Wissensmanagements im Allgemeinen – also ohne speziellen Bezug auf die hier betrachteten Kooperationsbarrieren<br />

im Koordinationszusammenhang – z.B. ALBRECHT/LE<strong>MB</strong>KE (2002) S. 54; BICK (2004) S. 24 u. 88 ff. (sehr ausführlich);<br />

BARSON ET AL. (2000) S. 367 ff., insbesondere Kapitel 5 bis 7; DAVENPORT/PRUSAK (1998a) S. 97 ff. (dort als „frictions”<br />

thematisiert); DAVENPORT/PRUSAK (1998b) S. 195 ff. (dort als „Friktionen” thematisiert); DÖRING-KATERKAMP/TROJAN (2002),<br />

137; MITTELMANN (1999) S. 4 ff.; NECHES ET AL. (1991) S. 37 f. (speziell in Bezug auf Wissensteilung und -wiederverwendung<br />

im Kontext von computerbasierten Wissensmanagementsystemen); PAWAR ET AL. (2001) S. 5 ff. (mit einer Systematisierung<br />

möglicher Barrieren gegenüber Wissenstransfer und Wissensteilung aus humanzentrierter Perspektive in der Tablle 2 auf S. 7);<br />

PRANGE/PROBST/RÜLING (1996) S. 13 f.; SCHÜPPEL (1996) S. 34 ff.; SUKOWSKI (2002) S. 68 ff.; TAMMA/BENCH-CAPON (2002)<br />

S. 45 f. (mit speziellem Bezug auf Heterogenität von Akteuren als Barriere der Wissensteilung).<br />

21) Vgl. zu tazitem Wissen LAM (1998) S. 3 u. 6 ff.; NEUWEG (1999) S. 12 ff., 24 ff., 118 ff., 134 ff., 178 ff. (speziell zu „skills“),<br />

221 ff. (speziell zu impliziten Schlüssen), 232 ff. (speziell zu Grenzen der Explizierbarkeit) u. 317 ff.; NONAKA/REINMOELLER/<br />

SENOO (1998) S. 673 ff.; NONAKA/TAKEUCHI (1997) passim, z.B. S. 8 f. u. 18 ff., NONAKA/TOYAMA/NAGATA (2000) S. 5 ff.;<br />

NORTH (2002) S. 48 ff.; POLANYI (1959) S. 12 ff. u. 25 ff.; POLANYI (1985) S. 14 ff., 27 ff. u. 49; SCHREYÖGG/GEIGER (2004) S.<br />

277 ff.; YATES-MERCER/BAWDEN (2002) S. 21 f.<br />

In der Literatur zum Wissensmanagement wird in diesem Zusammenhang auch häufig von implizitem Wissen gesprochen. Diese<br />

Bezeichnung verleitet jedoch häufig zu Missverständnissen, weil der Begriff „implizites Wissen“ bereits in der allgemeinen<br />

Logik durch ein vollkommen anderes Vorverständnis geprägt ist: Aus logischer Sicht wird unterschieden zwischen einerseits<br />

explizitem Wissen, das in Formeln (Aussagen, Sätzen, Axiomen, Theoremen u.ä.) unmittelbar „gegeben“ ist, und andererseits<br />

implizitem Wissen, das mittels Inferenzregeln aus explizitem Wissen erschlossen werden kann. Aus dieser logischen Perspektive<br />

enthalten auch alle Dokumente, Daten-, Informations- sowie Wissensbanken usw. bereits implizites Wissen, das sich durch<br />

die Anwendung von Inferenzregeln auf dieses explizite Wissen gewinnen lässt. Auch für Ontologien, die im Rahmen des Verbundprojekts<br />

KOWIEN eine große Rolle spielen, werden solche Inferenzregeln angewendet. Hinzu kommt, dass die logische<br />

Sichtweise eine inhaltlich klare und präzise Unterscheidung zwischen ex- und implizitem Wissen trifft. Dagegen erweist sich<br />

die Differenzierung zwischen explizitem und „nicht oder schwer explizierbarem“ Wissen als problematisch, weil zumindest eine<br />

dritte Kategorie für Wissen existiert, das zwar (noch) nicht explizit vorliegt, sich aber dennoch – z.B. mittels simpler Inferenzregeln<br />

– leicht explizieren lässt. In der Wissensmanagement-Literatur findet sich für diese nahe liegende Wissensform kein<br />

treffendes, geschweige denn etabliertes Attribut. Daher wird vom zuvor skizzierten, problematischen Sprachgebrauch für „implizites<br />

Wissen“ abgewichen und stattdessen „implizit“ im eingangs erläuterten logischen Begriffsverständnis verwendet. Die<br />

spezielle Kategorie von Wissen, das nicht in unmittelbar explizierter Form vorliegt und sich nur unter großen Mühen – wenn<br />

überhaupt – explizieren lässt, wird dagegen als tazites Wissen bezeichnet.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 41<br />

z.B. einem Wissensbasierten System – ebenso per definitionem verschlossen bleibt. Darüber hinaus<br />

wird tazites Wissen oftmals als „Kronzeuge“ aufgerufen, um das „notwendige Scheitern“ der „starken“<br />

KI-These zu beweisen. Die „starke“ KI-These behauptet, dass sich intelligentes menschliches<br />

Verhalten „im Prinzip“ durch wissensbasierte Automaten reproduzieren lässt. Natürlich erscheint<br />

dies unmöglich, wenn es tazites Wissen gibt, das einerseits für intelligentes menschliches Verhalten<br />

unverzichtbar ist und andererseits per definitionem jeder Art von Automaten unzugänglich bleibt. 22)<br />

Tazites Wissen stellt eine ebenso spannende wie umstrittene Thematik dar. Beispielsweise lässt sich<br />

in Zweifel ziehen, ob überhaupt tazites Wissen in der zuvor geschilderten, „strengen“ Ausprägung<br />

existiert. Gegen diese Ausprägung spricht – neben anderen Argumenten 23) – eine andere Vorstellung<br />

des betrieblichen Wissensmanagements, die sich ebenso großer Popularität erfreut. Es handelt<br />

sich um die so genannte „Wissensspirale“, die von NONAKA und TAKEUCHI sehr eingängig beschrieben<br />

worden ist. 24) In dieser Wissensspirale findet u.a. eine Explizierung taziten Wissens<br />

statt, 25) und zwar nicht nur einmalig, sondern mehrfach wiederholt, weil in jedem Zyklus der spiralförmigen<br />

Aufwärtsbewegung im „Wissensraum“ eine solche Wissensexplizierung erfolgt. Es erweckt<br />

schon Erstaunen, wenn nicht nur die „Kultautoren“ NONAKA und TAKEUCHI selbst, sondern<br />

auch zahlreiche ihrer Apologeten und Anhänger eines „modernen“ Wissensmanagements keine<br />

epistemischen Probleme darin sehen, einerseits von grundsätzlich nicht explizierbarem, tazitem<br />

Wissen auszugehen und andererseits dennoch das Konzept der Wissensspirale zu propagieren. 26)<br />

Wer hierin keine „Inkommensurabilität“ unterschiedlicher Wissenskonzepte – wenn nicht gar einen<br />

eklatanten Selbstwiderspruch – entdeckt, muss zumindest als „mutig“ erscheinen. Daraus haben mehrere<br />

Autoren im Bereich des Wissensmanagements die Konsequenz gezogen, tazites Wissen nicht<br />

mehr so streng aufzufassen, dass es sich jeder sprachlichen Explizierung grundsätzlich entzieht.<br />

22) Der Verfasser vermag sich dieser „Beweisführung“, die sich großer Beliebtheit unter Anhängern der Personalisierungsstrategie<br />

und Gegnern der „harten“, d.h. computerbasierten Erforschung Künstlicher Intelligenz (KI) erfreut, keineswegs anzuschließen.<br />

Doch es liegt weit außerhalb der Thematik des hier vorgelegten Werks, auf die „starke“ KI-These näher einzugehen. Daher<br />

kann nur angedeutet werden, dass die oben angesprochene „Beweisführung“ zwei grundsätzliche Angriffspunkte aufweist. Erstens<br />

ist bislang für kein menschliches Verhalten, das gemeinhin als „intelligent“ qualifiziert wird, der Beweis geführt worden,<br />

dass zu seiner Realisierung auf tazites Wissen nicht verzichtet werden kann, dass also keine „funktionalen Äquivalente“ für tazites<br />

Wissen bestehen. Zweitens lässt sich in Zweifel ziehen, ob es grundsätzliche Artikulationsbarrieren geben kann, ob also<br />

tatsächlich zwingende Gründe existieren, die ausschließen, dass sich tazites Wissen jemals in sprachlicher Form entäußern –<br />

und so kodifizieren oder anderen Akteuren kommunizieren – lässt. Der Verfasser hat sich an anderer Stelle mit der „starken“<br />

KI-These und ihren Gegnern ausführlicher auseinander gesetzt; vgl. ZELEWSKI (1993b) S. 612 ff.<br />

23) Dazu gehört vor allem der Zweifel, ob es jemals gelingen kann, strikt zu beweisen, dass sich tazites Wissen niemals sprachlich<br />

entäußern lässt. Solche Unmöglichkeitsbeweise stellen eine epistemische Herausforderung besonderer Art dar. Der Verfasser<br />

zweifelt seinerseits an der grundsätzlichen Möglichkeit, Unmöglichkeitsbeweise dieser Art überhaupt führen zu können. Zumindest<br />

ist noch kein solcher Unmöglichkeitsbeweis von Anhängern taziten Wissens präsentiert worden.<br />

24) Vgl. NONAKA (1991) S. 97 ff.; NONAKA/REINMOELLER/SENOO (1998) S. 674 ff. (dort als „SECI Model“ und später als „ba“-<br />

Plattform thematisiert); NONAKA/TAKEUCHI (1995) S. 57 ff., insbesondere S. 70 ff.; NONAKA/TAKEUCHI (1997) S. 87 ff.; NONA-<br />

KA/TOYAMA/KONNO (2000) S. 9 ff. u. 13 ff. (als „SECI process“ bzw. als „ba“-Plattform); NONAKA/TOYOMA/NAGATA (2000) S.<br />

8 ff. Vgl. auch zur breiten Rezeption des Konzepts der Wissensspirale BOLLOJU/KHALIFA/TURBAN (2002) S. 165 ff.; CHOO<br />

(1996) S. 335 f.; MARWICK (2001) S. 815 ff.; SCHREYÖGG/GEIGER (2004) S. 271 ff.; SCHREYÖGG/NOSS (1997) S. 74 f. in Verbindung<br />

mit S. 71 ff.; STAAB (2002a) S. 198 ff. u. 206 f.<br />

25) NONAKA/TAKEUCHI (1997) S. 8 f. u. 18 ff. sprechen zwar von “implizitem” Wissen; sie meinen jedoch tazites Wissen im Sinne<br />

von POLANYI. Dies wird insbesondere anhand des englischsprachigen Originals NONAKA/TAKEUCHI (1995) deutlich; dort ist auf<br />

S. 8 ff. explizit von „tacit knowledge“ die Rede. Vgl. auch zur Kritik an der „irreführenden“ Übersetzung von „tacit knowledge“<br />

in „implizites Wissen“ NEUWEG (1999) S. 134, Fußnote 2 (allerdings in Bezug auf das Werk von POLANYI).<br />

26) Die Probleme, tazites Wissen und das Konzept der Wissensspirale miteinander verbinden zu wollen, wurden jüngst von<br />

SCHREYÖGG/GEIGER (2004) S. 280 ff. scharf herausgearbeitet. Vgl. auch als „Vorläufer“ SCHREYÖGG/NOSS (1997) S. 75.


42 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

Vielmehr schwächen sie die „Tazitheit“ dahin gehend ab, dass es nur schwer sei, tazites Wissen<br />

zwecks Kodifizierung oder Kommunikation zu artikulieren. Diese „liberale“ Ausprägung taziten<br />

Wissens mag zwar ausreichen, um aus pragmatischer Sicht für die Behandlung taziten Wissens in<br />

der betrieblichen Praxis spezifische Handlungsempfehlungen auszusprechen. Aber hinsichtlich der<br />

grundsätzlichen Diskussion über das angebliche Scheitern von Automatisierungsstrategie (und<br />

„starker“ KI-These) bedeutet diese Liberalisierung eine Bankrotterklärung. Wenn tazites Wissen<br />

zwar schwer, aber immerhin doch sprachlich expliziert werden kann, dann spricht im Prinzip nichts<br />

mehr dagegen, Aufgaben des Wissensmanagements mittels Wissensbasierter Systeme zu erfüllen<br />

(bzw. intelligente menschliche Verhaltensweisen mittels Automaten zu reproduzieren).<br />

Im Verbundprojekt KOWIEN braucht die zuvor skizzierte Problematik taziten Wissens nicht ausdiskutiert<br />

zu werden. Stattdessen erfolgte – wie im Kapitel 1.1.1 (S. 33 ff.) dargelegt wurde – von<br />

vornherein eine Fokussierung auf die Automatisierungsstrategie. Daher bleibt es letztlich irrelevant,<br />

ob tazites Wissen im oben erläuterten Verständnis tatsächlich existiert oder nicht. Stattdessen beschäftigte<br />

sich das Verbundprojekt KOWIEN nur mit handlungsbefähigendem Wissen so weit, wie<br />

es sich sprachlich explizieren und somit auch als sprachlich verfasstes Artefakt auffassen lässt. Ob<br />

darüber hinaus noch weiteres, sprachlich nicht explizierbares und somit tazites Wissen existiert,<br />

reicht über den Erkenntnisfokus des Verbundprojekts hinaus und kann daher hier offen gelassen<br />

werden. 27)<br />

Aufgrund der Basisentscheidung, im Verbundprojekt KOWIEN Wissen als sprachlich verfasstes<br />

Artefakt zu betrachten, lässt sich Wissen nur unter erheblichen „geistigen Verrenkungen“ in konventionelle<br />

Produktionsfaktor-Systematiken einordnen. Solche Systematiken können zwar zwischen<br />

materiellen und immateriellen oder auch zwischen realen und nominalen Gütern differenzieren,<br />

aber für sprachlich verfasste Artefakte sehen sie keine „systemkonforme“ Produktionsfaktorkategorie<br />

vor. Daher mag es nicht überraschen, dass sich die Ansicht verbreitet hat, Wissen als Produktionsfaktor<br />

„sui generis“ zu behandeln – und damit letztlich einzugestehen, dass er das konventionelle<br />

Systematisierungsraster von Produktionsfaktoren „sprengt“.<br />

Wenn einerseits Wissen ein sprachlich verfasstes Artefakt darstellt und andererseits Barrieren von<br />

Interesse sind, die eine Kooperation zwischen Akteuren bei der gemeinsamen Erfüllung wissensintensiver<br />

Aufgaben zu behindern drohen, so liegt es nahe, sich auf jene Kooperationsbarrieren zu fokussieren,<br />

die in der sprachlichen Verfasstheit des gemeinsam einzusetzenden, handlungsbefähigenden<br />

Wissens verwurzelt sind. Daher wurde im Verbundprojekt KOWIEN von der forschungs-,<br />

entwicklungs- und transferleitenden Hypothese ausgegangen, dass die Kooperation zwischen Akteuren<br />

bei der gemeinsamen Erfüllung wissensintensiver Aufgaben in Netzwerken vor allem durch<br />

sprachliche Barrieren behindert werden kann, die das gemeinsame Verständnis des jeweils einzusetzenden,<br />

handlungsbefähigenden Wissens zu beeinträchtigen drohen. 28) Aus dieser Perspektive<br />

muss sich Wissensmanagement in seiner Funktion, Akteure eines Netzwerks bei ihrer kooperativen<br />

Erfüllung einer gemeinsamen, wissensintensiven Aufgabe zu koordinieren (kooperatives Wissens-<br />

27) Um „Farbe zu bekennen“, spricht sich der Verfasser persönlich zugunsten der Position aus, die Existenz taziten Wissens in seiner<br />

„strengen“ Ausprägung zu bezweifeln. Stattdessen erscheint ihm die „starke“ KI-These plausibler. Aber diese Positionen<br />

sind für das Verbundprojekt KOWIEN unbeachtlich.<br />

28) Diese Hypothese stellt keineswegs in Abrede, dass auch andere als sprachlich bedingte Verständnisbarrieren die Kooperation<br />

zwischen Akteuren bei der gemeinsamen Erfüllung wissensintensiver Aufgaben in Netzwerken erheblich beeinträchtigen können.<br />

Stattdessen wird lediglich davon ausgegangen, dass solche anderen Kooperationsbarrieren entweder generellen Charakter<br />

besitzen, also nicht speziell für die gemeinsame Erfüllung wissensintensiver Aufgaben gelten, oder sich auf die Motivation zur<br />

Wissensteilung erstrecken, die aus dem Fokus des hier vorgelegten Werks bereits ausgegrenzt wurde.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 43<br />

management) 29) , vornehmlich mit der Identifizierung sprachlich bedingter Verständnisbarrieren 30)<br />

und mit Gestaltungsempfehlungen zur Überwindung dieser Barrieren befassen. Dieses Basisverständnis<br />

für die zentrale Funktion eines kooperativen Wissensmanagements in (Engineering-) Netzwerken<br />

liegt dem gesamten Verbundprojekt KOWIEN 31) zugrunde. 32)<br />

In diesem einleitenden Beitrag steht nur die Identifizierung sprachlich bedingter Verständnisbarrieren,<br />

die den Koordinationserfolg des kooperativen Wissensmanagements beeinträchtigen können,<br />

im Vordergrund. Entsprechende Gestaltungsempfehlungen, mit denen sich diese Kooperationsbarrieren<br />

überwinden lassen, bestimmen hingegen den Inhalt aller nachfolgenden Beiträge dieses<br />

Werks.<br />

Sprachlich bedingte Verständnisbarrieren des Wissensmanagements können in vielfältigen Varianten<br />

auftreten. Im Folgenden werden lediglich einige „typische“ Situationen skizziert, in denen solche<br />

Barrieren das kooperative Wissensmanagement zu beeinträchtigen vermögen. 33) Diese Situationen<br />

lassen sich zugleich als „paradigmatische“ Anwendungsfälle für die Erkenntnisse und Instrumente<br />

des Verbundprojekts KOWIEN auffassen. Um die Vielfalt dieser Anwendungsfälle kognitiv<br />

leichter handhaben zu können, werden sie im nachfolgenden Kapitel zu zwei exemplarischen Anwendungsszenarien<br />

verdichtet.<br />

Die inhaltliche Vielfalt sprachlich bedingter Verständnisbarrieren lässt sich zunächst in zwei Hauptformen<br />

unterscheiden. Auf der einen Seite stehen Verständnisbarrieren, die aus einer mangelhaften<br />

29) Kooperatives Wissensmanagement lässt sich hier auf die Funktion reduzieren, Akteure eines Netzwerks bei ihrer kooperativen<br />

Erfüllung einer gemeinsamen, wissensintensiven Aufgabe zu koordinieren, weil aufgrund früherer Festlegungen die komplementäre<br />

Funktion, die Akteure hinsichtlich Wissenspreisgabe und Wissens(wieder)verwendung zu motivieren, hier nicht mehr<br />

berücksichtigt zu werden braucht.<br />

30) Die Bezeichnungen „Kooperationsbarrieren“, „sprachliche Barrieren“ und „sprachlich bedingte Verständnisbarrieren“ werden<br />

in diesem Werk synonym verwendet. Sie beziehen sich in extensionaler Hinsicht auf die gleiche Klasse realer Barrieren, die ein<br />

kooperatives Wissensmanagement behindern können. Die synonymen Bezeichnungen heben in ihren Formulierungen nur jeweils<br />

unterschiedliche Aspekte dieser Barrierenklasse kontextspezifisch hervor, so dass je nach aktuellem Argumentationskontext<br />

eine dieser Bezeichnungen bevorzugt wird.<br />

31) Aus diesem Basisverständnis lässt sich die Projektbezeichnung „Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken“<br />

(KOWIEN) leicht herleiten.<br />

32) Es wird freimütig eingeräumt, dass sich der „Sinn“ des Verbundprojekts KOWIEN leicht in Zweifel ziehen lässt, indem dieses<br />

Basisverständnis nicht geteilt wird. Anstelle der zugrunde liegenden, oben explizit angeführten, forschungs-, entwicklungs- und<br />

transferleitenden Hypothese könnte selbstverständlich auch ein anderes Basisverständnis für kooperatives Wissensmanagement<br />

und die relevanten Kooperationsbarrieren entwickelt werden. Eine solche Alternativposition hielte der Verfasser keineswegs für<br />

abwegig, sondern vielmehr für prinzipiell fruchtbar, wenn sie explizit vorgetragen würde. Entscheidend ist nach Einschätzung<br />

des Verfassers, dass solche Basisverständnisse des jeweils verfolgten Forschungs-, Entwicklungs- und Transfer-„Designs“ offen<br />

gelegt werden, um sie hierdurch kommunizieren, analysieren und – vor allem auch – kritisch diskutieren zu können. Der<br />

Verfasser möchte daher potenzielle Kritiker des Verbundprojekts KOWIEN dazu ermuntern, ihre alternativen Basisverständnisse<br />

ebenso transparent zu formulieren – und alsdann in einen „pluralistischen“ Wettbewerb um die „besten“ Lösungen für Probleme<br />

des betrieblichen Wissensmanagements einzutreten.<br />

33) Eine weitere Situation, die im Folgenden nicht näher betrachtet wird, sprechen TAMMA/BENCH-CAPON (2002) S. 45 als ontologische<br />

Heterogenität an. Sie verstehen darunter eine Barriere gegenüber Wissensteilung, die auf unterschiedlichen ontologischen<br />

Commitments der beteiligten Akteure beruht. Allerdings bleiben die Ausführungen der beiden Autoren etwas unklar, was<br />

sie unter Heterogenität aufgrund unterschiedlicher ontologischer Commitments konkret verstehen. Zwar erläutern sie mit der<br />

konzeptualisierungs- und der explikationsbedingten Heterogenität zwei Spezialfälle. Aber diese beiden Spezialfälle unterscheiden<br />

sich inhaltlich kaum von den artikulierungsbedingten Verständnisbarrieren, die in Kürze näher ausgeführt werden. Der<br />

„Rest“ der Heterogenität aufgrund unterschiedlicher ontologischer Commitments bleibt im Dunklen. Daher wird hierauf nicht<br />

weiter eingegangen.


44 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

Explizierung bereits vorhandenen, aber nicht unmittelbar zugreifbaren Wissens 34) resultieren. Auf<br />

der anderen Seite liegt Wissen, das zur gemeinsamen Aufgabenerfüllung benötigt wird, zwar schon<br />

explizit vor, wird jedoch aufgrund seiner Artikulierungsweise von seinen Nutzern nicht so verstanden,<br />

wie es zur Aufgabenerfüllung erforderlich wäre.<br />

Explizierungsbedingte Verständnisbarrieren treten immer dann auf, wenn die Verfügbarkeit benötigten<br />

Wissens nicht erkannt wird, weil dieses Wissen nicht „offensichtlich“ und somit nicht explizit<br />

35) gegeben, sondern „nur“ in anderem Wissen implizit enthalten ist. Wissen wird also nicht verstanden,<br />

weil es nicht explizit vorliegt. Es kommt zu einem Explizierungsdefekt. Dieser Explizierungsdefekt<br />

spielt im angewandten Wissensmanagement eine kaum zu überschätzende Rolle. Denn<br />

oftmals steht das benötigte Wissen bereits „irgendwo“ und „irgendwie“ zur Verfügung, aber nicht<br />

so offensichtlich, dass es von den jeweils betroffenen Akteuren unmittelbar zur Aufgabenerfüllung<br />

eingesetzt werden kann. Daher erlangt die Explizierung implizit verfügbaren Wissens für das praktische<br />

Wissensmanagement eine herausragende Bedeutung.<br />

Eines der leistungsfähigsten Instrumente, die bislang zur Wissensexplizierung entwickelt wurden,<br />

stellen Schlussfolgerungsregeln dar. Sie werden oftmals auch als Inferenzregeln bezeichnet.<br />

Schlussfolgerungs- oder Inferenzregeln gestatten es, aus einem gegebenen Wissensbestand jenes<br />

Wissen zu „erschließen“, das in dem Wissensbestand bereits implizit enthalten ist. Sie erzeugen also<br />

kein „wirklich“ neues Wissen, 36) sondern transformieren „nur“ vorhandenes implizites in vorhandenes<br />

explizites Wissen. 37) Aber diese Transformationsleistung darf nicht unterschätzt werden.<br />

Denn aus der Perspektive der Pragmatik, vorgegebene Aufgaben tatsächlich zu erfüllen, interessiert<br />

nicht die Neuartigkeit von Wissen, sondern schlicht das Faktum, ob es zur Aufgabenerfüllung effektiv<br />

genutzt werden kann. Solange das Wissen zwar vorhanden, aber implizit bleibt, lässt es sich<br />

nicht unmittelbar zur Aufgabenerfüllung einsetzen. Daher kann Wissen erst nach seiner Explizierung<br />

dem Zweck gerecht werden, die Erfüllung einer wissensintensiven Aufgabe zu ermöglichen.<br />

34) Wenn nicht ausdrücklich anders festgehalten, ist mit „Wissen“ in dem hier vorgelegten Werk stets handlungsbefähigendes Wissen<br />

gemeint.<br />

35) Es fällt nicht leicht, die intuitive Vorstellung über explizites Wissen scharf zu definieren. Im Folgenden wird Wissen genau<br />

dann als explizit betrachtet, wenn das Wissen sprachlich artikuliert ist und eine Frage, die sich auf dieses Wissen bezieht, durch<br />

Anwendung dieses Wissens unmittelbar beantwortet werden kann. Die Schwierigkeit dieses Definitionsversuchs liegt in der<br />

präzisen Bestimmung dessen, was mit „unmittelbar“ gemeint ist. Auf jeden Fall ausgeschlossen sind Schlussfolgerungen, die es<br />

gestatten würden, aus Wissen auch solche Antworten abzuleiten, die nicht durch das jeweils betroffene Wissen selbst „gegeben“<br />

sind, sondern erst aus der Kombination dieses Wissens mit den angewandten Schlussfolgerungsregeln resultieren. Ein solcher<br />

Ausschluss von Schlussfolgerungen „erhellt“ zwar den intendierten Inhalt von „unmittelbar“ im Sinne des Prinzips „omnis<br />

determinatio est negatio“ von SPINOZA; vgl. zu diesem Prinzip KELLER (1974) S. 1289. Der Ausschluss liefert aber keine vollständige<br />

inhaltliche Bestimmung von „unmittelbar“. Dem Verfasser ist bislang keine Definition der Explizitheit bekannt geworden,<br />

die diese Bestimmungslücke zufrieden stellend schließen würde.<br />

36) Instrumente zur Erzeugung „wirklich“ neuen Wissens stellen hingegen Kreativitätstechniken, wie z.B. das Brainstorming und<br />

die Synektik dar (sofern sie sich nicht auf die systematische Kombination vorhandenen Wissens beschränken, wie z.B. die<br />

Technik morphologischer Kästen).<br />

37) Hierbei handelt es sich um eine simplifizierte Betrachtungsweise, die für die Forschungs-, Entwicklungs- und Transferziele des<br />

Verbundprojekts KOWIEN ausreicht. Bei präziser Analyse der Explizierung impliziten Wissens zeigt sich jedoch, dass das implizite<br />

Wissen nicht einem vorgegebenen Wissensbestand „an sich“ zugerechnet werden kann, sondern nur der Kombination<br />

aus diesem Wissensbestand und den darauf angewendeten Inferenzregeln. Denn je nach der Art der Inferenzregeln, die auf denselben<br />

Wissensbestand angewendet werden, lässt sich unterschiedliches implizites Wissen explizieren. Das explizierte Wissen<br />

ist also sowohl wissensbestands- als auch inferenzregelabhängig. Beispielsweise lassen sich in der intuitionistischen Mathematik,<br />

in der die Inferenzregel des „tertium non datur“ für indirekte Beweise nicht zugelassen wird, aus derselben Menge mathematischer<br />

Prämissen (Wissensbestand) nicht alle Theoreme schlussfolgern, die in der konventionellen Mathematik als implizites,<br />

in jenen Prämissen enthaltenes Wissen akzeptiert würden.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 45<br />

Wissensexplizierung ist somit eine zwar noch nicht hinreichende, aber notwendige Voraussetzung<br />

für die intendierte Aufgabenerfüllung. Daher wurde der Wissensexplizierung mittels Inferenzregeln<br />

im Verbundprojekt KOWIEN große Aufmerksamkeit zuteil.<br />

Artikulierungsbedingte Verständnisbarrieren beziehen sich auf Wissen, das bereits in expliziter<br />

Form vorliegt. Dieses Wissen kann aber von Akteuren zur intendierten Aufgabenerfüllung dennoch<br />

nicht effektiv genutzt werden, weil es so artikuliert 38) ist, dass die Akteure seine Eignung zur Aufgabenerfüllung<br />

nicht erkennen. Wissen wird also nicht verstanden, weil es in einer unverständlichen<br />

Weise artikuliert wurde. Es kommt zu einem Artikulierungsdefekt. Dieser Artikulierungsdefekt besitzt<br />

einen relationalen Charakter, 39) weil die Artikulation nicht „an sich“ unverständlich ist, sondern<br />

sich nur für die jeweils betroffenen Akteure als unverständlich erweist. Andere Akteure hätten also<br />

die vorliegende Wissensartikulation durchaus verstehen können.<br />

Das Phänomen, dass Wissen, das in einer bestimmten Weise sprachlich artikuliert vorliegt, von<br />

manchen Akteuren verstanden wird, anderen Akteuren wegen seiner Artikulierungsweise dagegen<br />

unverständlich bleibt, wird im Bereich des Wissensmanagements nur selten ausdrücklich thematisiert.<br />

Wenn dies einmal der Fall ist, wird das Phänomen artikulationsbedingter Verständnisbarrieren<br />

unter die – synonym gemeinten – Bezeichnungen der Sprachdivergenzen, der verschiedenartigen<br />

„Sprachkulturen“ oder der unterschiedlichen „Sprachwelten“ zwischen bzw. von Akteuren subsumiert.<br />

40)<br />

38) Unter der Artikulation von Wissen wird sein konkreter sprachlicher Ausdruck in den Worten und Sätzen einer – natürlichen<br />

oder auch formalen – Sprache verstanden. Es ist also nicht das Wissen auf der inhaltlichen (semantischen) Ebene von Begriffen<br />

oder Konzepten gemeint, sondern die sprachliche Expression der Wissensinhalte auf der lexikalischen und der syntaktischen<br />

Ebene von Worten bzw. Sätzen. In etwas „salopper“ Weise kann daher auch vom „Wording“ der Wissensartikulation gesprochen<br />

werden.<br />

39) Prima facie erweist sich der oben eingeführte Explizierungsdefekt nicht als relational, weil implizites Wissen in einem Wissensbestand<br />

„an sich“ enthalten ist und nicht nur „für“ einen Akteur. Bei genauerer Analyse zeigt sich jedoch, dass auch der<br />

Explizierungsdefekt einen relationalen Charakter besitzt, allerdings in anderer Hinsicht. Denn Wissen ist in einem vorgegebenen<br />

Wissensbestand nicht „an sich“ enthalten, sondern nur in Bezug auf Inferenzregeln, die für die Wissensexplizierung in Betracht<br />

gezogen werden. Darauf wurde bereits kurz zuvor in der Fußnote 37 (S. 44) eingegangen.<br />

40) Zu den wenigen Autoren im Bereich des Wissensmanagements, die artikulierungsbedingte Verständnisbarrieren aus den Perspektiven<br />

von Sprachdivergenzen, Sprachkulturen, Sprachwelten und damit verwandten Begriffen thematisieren, gehören DA-<br />

VENPORT/PRUSAK (1998a) S. 97 ff. (dort z.B. auf S. 98 als „Different ... vocabularies” explizit angesprochen); DAVEN-<br />

PORT/PRUSAK (1998b) S. 195 ff. (dort z.B. auf S. 195 als „unterschiedliche ... Sprachkulturen” explizit thematisiert); PAWAR ET<br />

AL. (2001) S. 7 („ ... language barrier ... if people don’t speak a language to the same level“). Vgl. ebenso HARS (2001) S. 64 („I<br />

tried to review all published empirical literature on ... Searching for such studies is difficult because ... the terminology that<br />

authors use ... varies, so it is difficult to locate relevant papers ...“ [kursive Hervorhebungen durch den Verfasser] als Zitat von<br />

ARMSTRONG durch HARS). Nicht direkt zum Bereich des Wissensmanagements, sondern eher zum Bereich des Software Engineerings<br />

gehören die bemerkenswert klaren Ausführungen von MAAMAR/MOULIN (1997). Sie sprechen hinsichtlich der Interoperabilität<br />

von verteilten, heterogenen Softwaresystemen explizit von „terminological disparities“ (S. 248). Auf S. 258 vertiefen<br />

sie diesen Aspekt und empfehlen ausdrücklich den Rückgriff auf Ontologien zur Überwindung solcher Sprachdivergenzen:<br />

„ ... each system is part of an organization that has ... a specific terminology ... In order to enable these systems to interoperate,<br />

we have ... to harmonize the terminology used in the representation of the exchanged knowledge. We must build a common ontology.<br />

... disparities exist at different levels ... disparities in the vocabulary used to describe their data ... a user has to express<br />

his needs according to his own vocabulary ...“. Vgl. des Weiteren zu Sprachdivergenzen MITRA/WIEDERHOLD (2004) S. 94 f.;<br />

MYLOPOULOS (1998) S. 136; POCSAI (2000) S. 5; SOWA (2000) S. 408 f.; TAMMA/BENCH-CAPON (2002) S. 45 f. (dort als konzeptualisierungs-<br />

und als explizierungsbedingte ontologische Heterogenität thematisiert); USCHOLD ET AL. (1998) S. 73; VISSER/<br />

TAMMA (1999) S. 12-3 ff. (ein konkretes Beispiel unterschiedlicher sprachlicher Konzepte für denselben Realitätsausschnitt auf<br />

S. 12-3 f. und „language heterogeneity“ auf S. 12-5); ZELEWSKI/FISCHER (1999) S. 5 f.


46 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

Im Bereich der Wirtschaftspraxis lassen sich zumindest vier Typen von Sprachdivergenzen identifizieren.<br />

41)<br />

• Abteilungsspezifische Sprachkulturen: 42) Gleiche Bezeichnungen werden in unterschiedlichen<br />

Abteilungen desselben Unternehmens verschiedenartig verwendet. Z.B. kann die Bezeichnung<br />

„Los“ Unterschiedliches bedeuten, insbesondere mit unterschiedlichen Eigenschaften assoziiert<br />

werden je nachdem, ob ein Beschaffungs-, ein Produktions-, ein Distributions- oder ein Transportlos<br />

gemeint ist. So sind für Beschaffungslose Eigenschaften wie Liefertermine und Mengenrabatte<br />

relevant, während für Produktionslose u.a. Rüstzeiten und -kosten sowie losgrößenabhängige<br />

„Lerneffekte“ hinsichtlich der Produktionsstückzeiten von Interesse sind. 43)<br />

• Unternehmensspezifische Sprachkulturen: 44) Zuweilen pflegen Unternehmen verschiedenartige<br />

Begriffstraditionen, die sich „pfadabhängig“ verhalten, also auf unterschiedliche Weise historisch<br />

gewachsen sind. Solche unternehmensspezifischen Sprachkulturen können sich in der<br />

Wirtschaftspraxis vor allem bei Fusionen und Übernahmen als Integrationsbarrieren auswirken.<br />

Akzeptanzwiderstände gegenüber „verordneten“ Zusammenführungen vormals separater Organisationsstrukturen<br />

werden in solchen Fällen des Öfteren subtil über einen „Kampf der Sprachwelten“<br />

ausgetragen.<br />

• Branchenspezifische Sprachkulturen: In unterschiedlichen Branchen werden mitunter verschiedenartige<br />

Bezeichnungen für inhaltlich gleiche Sachverhalte verwendet. Dies trifft vor allem<br />

auf Industrie- und Handelsunternehmen zu, deren Branchensprachen oftmals erheblich<br />

voneinander abweichen. Ein besonderes Hindernis können diese branchenspezifischen Sprachkulturen<br />

für das Supply Chain (oder Supply Web) Management darstellen, weil die betroffenen<br />

Liefer-, Produktions- und Distributionsketten (bzw. -netze) mehrere Wertschöpfungsstufen umfassen,<br />

die oftmals zu unterschiedlichen Branchen gehören.<br />

• Softwarespezifische Sprachkulturen: 45) Des Öfteren wird Software von Personen entwickelt, die<br />

mit betriebswirtschaftlichen Begrifflichkeiten wenig vertraut sind. In diesem Fall drohen „idio-<br />

41) Auf den trivialen Fall von Sprachdivergenzen als Folge des Gebrauchs von mehreren unterschiedlichen „Landessprachen“ wird<br />

hier nicht näher eingegangen, weil er kein spezielles Problem für das Wissensmanagement in Unternehmen darstellt, sondern<br />

generell jede zwischenmenschliche Kommunikation behindern kann.<br />

42) Vgl. andeutungsweise VASCONCELOS/KI<strong>MB</strong>LE/GOUVEIA (2000) S. 6 („organisational groups may have part of their knowledge<br />

codified in a form of workflow ‚metaphors’ that only the members of that group can understand“).<br />

43) Ein ingenieurtechnisches Analogon zum o.a. Los-Beispiel diskutiert POCSAI (2000) S. 6.<br />

44) Vgl. MAAMAR/MOULIN (1997) S. 258 („each ... organization ... has ... a specific terminology”).<br />

45) Besonders deutlich werden Sprachdivergenzen aufgrund unterschiedlicher softwarespezifischer Sprachwelten von FOX und<br />

GRÜNINGER als Korrespondenzproblem angesprochen: „The problem that we face today, is that the legacy systems that support<br />

enterprise functions were created independently, consequently do not share the same enterprise models. We call this the Correspondence<br />

Problem. Though each enterprise model may represent the same concept, e.g., activity, they will have a different<br />

name, e.g., operation vs. task. Consequently, communication among functions is not possible without translation. No matter<br />

how rational the idea of renaming them is, organisational barriers impede it.“ (FOX/GRÜNINGER (1997a) S. 191; kursive Hervorhebungen<br />

hier zum Teil abweichend vom Original).


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 47<br />

synkratische Software-Sprachwelten“. 46) Sie nötigen den Softwarenutzern einen Sprachgebrauch<br />

auf, der von ihrer betrieblichen Fach- oder Alltagssprache weit entfernt ist. 47) Dieser<br />

softwareinduzierte Zwang, artifizielle sprachliche Konventionen beachten zu müssen, wird<br />

durch den oftmals propagierten Einsatz von Standard-Software verstärkt. Mitunter wird in diesem<br />

Zusammenhang – überpointiert – von einem „SAP-Syndrom“ gesprochen.<br />

Außerhalb des betrieblichen Wissensmanagements sind Sprachdivergenzen weitaus intensiver diskutiert<br />

worden. Dies betrifft insbesondere den Bereich der Wissenschaftstheorie. Dort wird – vor allem<br />

in Anschluss an FEYERABEND und KUHN – die Inkommensurabilität von Theorien 48) im Wesentlichen<br />

49) auf unterschiedliche (Wissenschafts-) Sprachen 50) oder divergente taxonomische Strukturen<br />

51) zurückgeführt, in denen die verschiedenartigen Theorien verfasst sind. Die Aspekte von<br />

46) Softwarespezifische Sprachkulturen können sich insbesondere dann als hochproblematische Auslöser von Sprachdivergenzen<br />

auswirken, wenn Unternehmen kooperieren, die wegen ihres Rückgriffs auf verschiedenartige Softwarefamilien in jeweils unterschiedlichen<br />

Sprachwelten agieren. Dies kann beispielsweise in Virtuellen Unternehmen und in Supply Webs der Fall sein.<br />

Solange es nicht gelingt, in solchen Unternehmenskooperationen eine einheitliche Software-Infrastruktur einzuführen, können<br />

die softwarespezifischen Sprachkulturen zu erheblichen Verständnisbarrieren führen. Dann erweist sich die Software nicht –<br />

wie in der einschlägigen Literatur zu z.B. Virtuellen Unternehmen immer wieder behauptet wird – als „enabler“ für die Unternehmenskooperation,<br />

sondern im Gegenteil als ein Kooperationshindernis.<br />

47) Ein Beispiel für „idiosynkratische Software-Sprachwelten“ stellen Bezeichnungen dar, die von der Softwarefamilie SAP R/3 ihren<br />

Nutzern aufgezwungen werden. Obwohl es sich um eine betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware handelt, ignoriert sie<br />

manche betriebswirtschaftliche Begrifflichkeiten, die sowohl in der Praxis als auch in der Betriebswirtschaftslehre etabliert<br />

sind. Beispielsweise gestattet die Softwarefamilie SAP R/3 nicht, die Begriffe „Unternehmen“ oder „Betrieb“ so zu verwenden,<br />

wie es betriebswirtschaftlich üblich ist, sondern sie zwingt ihre Nutzer dazu, bei Gebrauch der Software von „Mandanten“ oder<br />

diesen untergeordneten „Buchungskreisen“ zu sprechen. Vgl. HANSEN/NEUMANN (2005) S. 552.<br />

48) Vgl. zur breiten Debatte über die Inkommensurabilität von Theorien exemplarisch BALZER (1989) S. 287 ff.; CHEN, X. (1997) S.<br />

257 ff.; CHEN, X. (2002) S. 1 f. u. 9 ff.; FEYERABEND (1970) S. 72 u. 81 ff.; FEYERABEND (1976) S. 312 ff., 346, 350 f., 368 ff. u.<br />

386, insbesondere S. 376; FEYERABEND (1995) S. 285 ff. (zur Theorieabhängigkeit von Beobachtungen und zu den daraus resultierenden<br />

Inkommensurabilitätsproblemen); HOYNINGEN-HUENE (2002) S. 64 ff. (mit weiterführenden Quellenhinweisen in<br />

Endnote 9 auf S. 78); KUHN (1973) S. 139 ff.; KVASZ (1999) S. 201 ff., insbesondere S. 230 f.; MUSGRAVE (1979) S. 336 ff.;<br />

PEARCE (1987) S. 1 ff. u. 15 ff. (eine breit angelegte, zugleich tief fundierte Abhandlung der Inkommensurabilität von Theorien,<br />

später auch der Ansätze zu ihrer Überwindung); STEGMÜLLER (1979) S. 37 ff., 55 u. 66 ff.; STEGMÜLLER (1986a) S. 123 u. 298<br />

ff. (mit einer ebenso knappen wie formalsprachlich präzisen Definition der Inkommensurabilität von Theorien auf S. 306);<br />

STEGMÜLLER (1987b) S. 289 ff.; SZUMILEWICZ (1977) S. 345 ff.; ZELEWSKI (1993a) S. 379 ff., 395 ff., 405 ff., 440, 445 u. 447 f.<br />

(mit weiterführenden Literaturhinweisen); ZOGLAUER (1993) S. 107 ff. (mit einer ausführlichen Darstellung von Varianten der<br />

Inkommensurabilität von Theorien).<br />

49) Die Inkommensurabilität von Theorien kann auf zwei verschiedenartige Ursachen zurückgeführt werden: Einerseits handelt es<br />

sich um die hier angesprochenen divergenten taxonomischen Strukturen derjenigen Sprachen, in denen die Theorien verfasst<br />

sind, und andererseits um die verschiedenartigen Wissenshintergründe (intellektuelle, kulturelle, „paradigmatische“ Wissenschaftstraditionen),<br />

in welche die Theorien eingebettet sind. Vgl. zu dieser Unterscheidung z.B. WANG, X. (2002) S. 467, Fn. 8.<br />

50) Vgl. WANG, X. (2002) S. 467.<br />

51) Vgl. speziell zur Erklärung der Inkommensurabilität von Theorien durch Rückgriff auf divergente taxonomische Strukturen,<br />

terminologische Apparate u.ä. CHEN, X. (2002) S. 1 f., 8 f., 13 f. u. 18 f.; HOYNINGEN-HUENE (2002) S. 64 f. u. 66; KUHN (1988)<br />

S. 9 u. 16; KUHN (1993) S. 323 ff., insbesondere S. 326; WANG, X. (2002) S. 467 ff. (mit einer sehr detaillierten und elaborierten<br />

Analyse der Inkommensurabilitätsproblematik aus der Perspektive von taxonomischen Strukturen und mithilfe des neuartigen<br />

Ansatzes der „truth-value gaps“, der sich auf inkompatible Wahrheitswertbedingungen für wissenschaftliche Aussagen in<br />

verschiedenartigen Theorien bezieht) und S. 483 (mit einer präzisen, taxonomisch fundierten Definition der Inkommensurabilität<br />

von Theorien). Bemerkenswert aus der Perspektive von Ontologien, die dem Verbundprojekt KOWIEN zugrunde liegt, ist<br />

der Umstand, dass WANG, X. (2002) in seiner Diskussion der Inkommensurabilitätsproblematik auf der Grundlage unterschiedlicher<br />

taxonomischer Strukturen sogar explizit auf das Themenfeld „Ontologien“ eingeht, indem er auf die „fact-ontology“ (S.<br />

475) von WITTGENSTEIN Bezug nimmt.


48 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

Sprachdivergenzen und divergenten taxonomischen Strukturen 52) werden später im Kapitel 1.3.1.4<br />

(S. 215 ff.) aus der Perspektive der begrifflichen Vorstrukturierung von Realitätserfahrungsmöglichkeiten<br />

noch einmal aufgegriffen und vertieft.<br />

Artikulierungsdefekte treten oftmals in der Form auf, dass dieselben begrifflichen Inhalte (Konzepte)<br />

auf unterschiedliche Weise sprachlich artikuliert, also mit unterschiedlichen Bezeichnern angesprochen<br />

werden. In diesem Fall handelt es sich um synonyme Bezeichner. 53) Ebenso ist es möglich,<br />

dass derselbe Bezeichner in verschiedenen Wissenskontexten mit unterschiedlichen begrifflichen<br />

Inhalten assoziiert wird. Dann liegt ein homonymer Bezeichner vor. 54) Sowohl Synonyme als auch<br />

Homonyme stellen Sprachdivergenzen dar, die das gemeinsame Verständnis von handlungsbefähigendem<br />

Wissen in der betrieblichen Praxis erheblich beeinträchtigen können. Daher wurde ihnen<br />

im Verbundprojekt KOWIEN – neben der o.a. Wissensexplizierung mittels Inferenzregeln – große<br />

Aufmerksamkeit gewidmet.<br />

52) Mit Sprachdivergenzen und divergenten taxonomischen Strukturen ist streng genommen nicht dasselbe gemeint; vgl. WANG, X.<br />

(2002) S. 467. Denn zwei Sprachen können durchaus unterschiedlich sein (wie zwei „Fremdsprachen“), aber dennoch über die<br />

gleichen taxonomischen Strukturen verfügen. Die taxonomische Struktur bildet den „harten Kern einer Sprache“ (WANG, X.<br />

(2002) S. 467: „essential part of a language“), von dem das grundsätzliche Verständnis der sprachlich artikulierten Artefakte –<br />

wie z.B. Sprachakte und auch Wissen – abhängt. Sie besteht aus den begrifflichen Konzepten (Kategorien) und den Ähnlichkeitsbeziehungen<br />

zwischen diesen Konzepten (Familienähnlichkeit bei Wittgenstein, taxonomische „is a“-Relation in Ontologien);<br />

vgl. WANG, X. (2002) S. 467 in Verbindung mit S. 466. Die begrifflichen Konzepte derselben taxonomischen Struktur<br />

können durchaus unterschiedlich „benannt“ sein, d.h. mit unterschiedlichen Worten (Bezeichnungen) artikuliert werden, wie<br />

etwa mit synonymen Bezeichnungen aus derselben Sprache oder mit Bezeichnungen aus verschiedenen natürlichen Sprachen.<br />

Solange die zugrunde liegende taxonomische Struktur unverändert bleibt, können synonyme bzw. fremdsprachliche Bezeichnungen<br />

ohne Schwierigkeiten „bedeutungserhaltend“ ineinander übersetzt werden, weil die Bedeutungen der Bezeichnungen<br />

durch die jeweils „gemeinten“ begrifflichen Konzepte und deren Ähnlichkeitsbeziehungen untereinander unverändert bleiben.<br />

Probleme der „bedeutungserhaltenden“ Übersetzung zwischen sprachlichen Artefakten treten erst dann auf, wenn sie auf unterschiedlichen<br />

taxonomischen Strukturen beruhen. Vgl. dazu die anschaulichen Beispiele von SOWA (2000) für die unterschiedlichen<br />

taxonomischen Strukturen zwischen englischen und französischen Bezeichnungen für Gewässer (S. 410) sowie zwischen<br />

englischen und chinesischen Bezeichnungen für Fahrzeuge (S. 410 f.).<br />

Aus den vorgenannten Gründen sind für die Inkommensurabilität von Theorien streng genommen nicht alle Formen von<br />

Sprachdivergenzen relevant, sondern lediglich Sprachdivergenzen aufgrund von unterschiedlichen taxonomischen Strukturen.<br />

Im Kontext des Verbundprojekts KOWIEN kann jedoch von dieser subtilen, wissenschaftstheoretisch motivierten Differenzierung<br />

abgesehen werden, weil es für artikulationsbedingte Verständnisbarrieren im Wissensmanagement unerheblich ist, aus<br />

welchem Grund Wissen nicht verstanden wurde und ob ein Verständnismangel durch eine „bedeutungserhaltende“ Übersetzung<br />

in eine andere sprachliche Form grundsätzlich behoben werden könnte. Stattdessen ist es für das Wissensmanagement in der betrieblichen<br />

Praxis einzig entscheidend, dass ein Verständnismangel eingetreten ist. Daher wird im Folgenden zwischen Sprachdivergenzen<br />

im Allgemeinen und divergenten taxonomischen Strukturen im Speziellen nicht weiter differenziert. Stattdessen<br />

werden beide Bezeichnungen der Einfachheit halber synonym verwendet, solange die zuvor skizzierten inhaltlichen Unterschiede<br />

im jeweils betroffenen Argumentationskontext keine Relevanz erlangen.<br />

53) Beispielsweise stellen die Formulierungen „handlungsbefähigendes Wissen“ und „Kompetenzen“ synonyme Bezeichner für<br />

den gemeinsam zugrunde liegenden begrifflichen Inhalt dar, der anlässlich der Einführung dieser beiden Bezeichner erläutert<br />

wurde. Ein anderes, instruktives Beispiel aus den Domänen von Produktions- und Beschaffungsmanagement findet sich bei<br />

METAIS (2002) S. 251. Die Autorin zeigt anhand typischer Formulierungen aus der Wirtschaftspraxis auf, dass in diesen Domänen<br />

die Bezeichner „Produkt“ und „Stück“ synonym verwendet werden können.<br />

54) Z.B. handelt es sich bei Beschaffungsmengen und Produktionsmengen, die in einer atomaren, ununterbrochenen Beschaffungs-<br />

bzw. Produktionsaktivität bereitgestellt werden, um unterschiedliche begriffliche Inhalte des homonymen Bezeichners „Losgröße“.<br />

Einen weiteren homonymen Bezeichner mit großer Relevanz für die Wirtschaftspraxis stellt die Quantität „Billion“ dar<br />

(wenn von unterschiedlicher Klein- versus Großschreibung in angelsächsischen bzw. deutschsprachigen Kontexten abgesehen<br />

wird). Unter einer „Billion“ wird in angelsächsischen Kontexten die Größenordnung 10 9 verstanden (wegen des „Fehlens“ eines<br />

Analogons zur „Milliarde“), während damit in deutschsprachigen Kontexten die Größenordnung 10 12 bezeichnet wird.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 49<br />

Darüber hinaus kann es zu komplexeren sprachlichen Divergenzen kommen. Sie drohen immer<br />

dann, wenn in zwei Sprachwelten die Ebene der sprachlichen Artikulation von Wissen durch Bezeichner<br />

und die Ebene des inhaltlichen, durch Begriffe erfassten Wissens jeweils auf unterschiedliche<br />

Weise strukturiert sind. Dann kann es dazu kommen, dass sich zwischen den Bezeichnern und<br />

Begriffen der beiden Sprachwelten keine unmittelbaren Bezeichner- bzw. Begriffskorrespondenzen<br />

herstellen lassen. In solchen Fällen drohen gravierende Probleme hinsichtlich des Versuchs, Wissen,<br />

das in einer Sprachwelt artikuliert wurde, in die jeweils andere Sprachwelt zu übersetzen. Dieses<br />

fundamentale Problem der „bedeutungserhaltenden Übersetzung“ zwischen unterschiedlich<br />

strukturierten Sprachwelten lag jedoch weit außerhalb des Erkenntnisinteresses des Verbundprojekts<br />

KOWIEN. Daher wird es in dem hier vorgelegten Beitrag nicht weiter thematisiert. 55) Es spielt<br />

jedoch beispielsweise eine herausragende Rolle bei allen Bemühungen, computerbasierte Übersetzungssysteme<br />

zu entwickeln, die Texte unterschiedlicher natürlicher Sprachen „bedeutungserhaltend“<br />

aufeinander abzubilden vermögen. 56)<br />

Eine „bescheidene“ Variante der zuvor skizzierten „strukturellen Inkompatibilität“ unterschiedlicher<br />

Sprachwelten erwies sich jedoch auch im Verbundprojekt KOWIEN als relevant. Sie betrifft<br />

die Heterogenität von Formen der Wissensrepräsentation: 57) Es werden unterschiedliche Repräsentationssprachen<br />

für die Erfassung desselben Gegenstandsbereichs nebeneinander verwendet. 58) Da<br />

jede Repräsentationssprache das sprachlich erfassbare Wissen mittels ihrer sprachlichen Basiskonstrukte<br />

(„Primitive“) auf jeweils sprachspezifische Weise strukturiert und artikuliert, resultieren oftmals<br />

verschiedenartige Repräsentationen desselben Wissens. 59) Auch in solchen Fällen bereitet es<br />

55) Vgl. dagegen zum Problem der „bedeutungserhaltenden Übersetzung“ QUINE (2002) S. 135 ff.; STEGMÜLLER (1987a) S. 291 ff.;<br />

ZELEWSKI/SCHÜTTE/SIEDENTOPF (2001) S. 200 f. Es wird in einem späteren Beitrag dieses Werks darauf zurückgekommen; vgl.<br />

Kapitel 1.3.1.1.2 (S. 134 ff.).<br />

56) Vgl. zur Verwendung von Ontologien zur computerbasierten Übersetzung zwischen unterschiedlichen natürlichen Sprachen<br />

VICKERY (1997) S. 279 ff.<br />

57) Vgl. NECHES ET AL. (1991) S. 37 f.; TAMMA/BENCH-CAPON (2002) S. 45.<br />

Die Heterogenität von Formen der Wissensrepräsentation lässt sich ebenso unter den Aspekt der Sprachkulturen und -welten<br />

subsumieren, da jede Form der Wissensrepräsentation durch die jeweils zugrunde gelegte Repräsentationssprache maßgeblich<br />

geprägt wird.<br />

58) Vgl. zur Unterschiedlichkeit von Repräsentationssprachen im Bereich des Wissensmanagements DITTMANN (2002a) S. 26 ff.;<br />

DITTMANN (2002b) S. 15 f., 19 f., 23 f. u. 27 f.<br />

59) Von einem grundsätzlichen Problem wird in dieser Formulierung der Übersichtlichkeit halber abstrahiert. Es handelt sich um<br />

das Problem, dass Wissen – zumindest insoweit, wie es sich um ein sprachlich verfasstes Artefakt handelt, – niemals „sprachfrei“<br />

artikuliert werden kann. Daher setzt die inhaltliche Feststellung, dass dasselbe Wissen gemeint ist, bereits den Gebrauch<br />

einer Sprache voraus, mit der das betroffene Wissen in unterschiedlichen Repräsentationsformen als inhaltlich identisch charakterisiert<br />

werden kann. Diese Sprache besitzt aber ihrerseits auch eine „innere“ Struktur, welche die Grenzen dessen bestimmt,<br />

was in dieser Sprache als dasselbe Wissen angesehen werden kann. Daher kann streng genommen niemals sprachunabhängig<br />

über „dasselbe“ Wissen geredet werden. Die Identität von Wissen auf der inhaltlichen Ebene stellt deswegen einen relationalen<br />

Begriff dar, der nur in Bezug auf diejenige Sprache definiert ist, in der das inhaltlich gemeinte Wissen jeweils artikuliert wird.<br />

Über „dasselbe“ Wissen, das in unterschiedlichen Repräsentationssprachen auf verschiedenartige Weise repräsentiert wird,<br />

kann also nur dann sinnvoll gesprochen werden, wenn alle Akteure, die sich an diesem „Sprachspiel“ (im Sinne von WITTGEN-<br />

STEIN) beteiligen, hinsichtlich derjenigen Sprache übereinstimmen, in der die Inhalte des jeweils repräsentierten Wissens ausgedrückt<br />

und z.B. als identisch qualifiziert werden. Eine solche sprachliche Übereinstimmung auf der Ebene der Wissensinhalte<br />

braucht keineswegs vorzuliegen. Wenn diese sprachliche Übereinstimmung fehlt, kann nicht sinnvoll darüber kommuniziert<br />

werden, ob Wissen, das auf verschiedenartige Weise repräsentiert wird, überhaupt „dasselbe“ Wissen darstellt.


50 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

erhebliche Schwierigkeiten, die unterschiedlichen Wissensrepräsentationsformen „bedeutungserhaltend“<br />

ineinander zu transformieren. Insbesondere kann es sich als problematisch erweisen zu erkennen,<br />

ob das Wissen, das in einer Repräsentationssprache artikuliert wurde und explizit vorliegt, dasselbe<br />

Wissen darstellt, das zur Erfüllung einer Aufgabe benötigt wird, wenn das benötigte Wissen in<br />

einer anderen Repräsentationssprache artikuliert wurde. Es kommt zu einem Artikulationsdefekt<br />

aufgrund unterschiedlicher Wissensrepräsentationssprachen, wenn das explizit vorliegende und das<br />

zur Aufgabenerfüllung benötigte Wissen zwar inhaltlich übereinstimmen, es sich also um dasselbe<br />

Wissen handelt, dies aber von den kooperierenden Akteuren nicht erkannt wird, weil die Wissensübereinstimmung<br />

von den unterschiedlichen Formen der Wissensrepräsentation „verschleiert“ wird.<br />

Die Heterogenität von Formen der Wissensrepräsentation spielt insbesondere im Zusammenhang<br />

mit der Kodifizierungsstrategie eine wichtige Rolle, die im Fokus des Verbundprojekts KOWIEN<br />

stand. Denn computerbasierte Wissensmanagementsysteme beruhen stets auf speziellen Repräsentationssprachen,<br />

in denen das relevante Wissen kodifiziert ist. Im Gegensatz zur natürlichen Sprache,<br />

die von den Akteuren eines Engineering-Netzwerks im Regelfall geteilt wird, 60) unterscheiden sich<br />

die eingesetzten Wissensrepräsentationssprachen auch innerhalb desselben Netzwerks oftmals erheblich<br />

je nachdem, mit welcher Software ein computerbasiertes Wissensmanagementsystem ausgerüstet<br />

ist. Sogar innerhalb desselben Wissensmanagementsystems kann die Wissensrepräsentationssprache<br />

von Systemkomponente zu Systemkomponente wechseln. Daher leiden computerbasierte<br />

Wissensmanagementsysteme oftmals erheblich unter unterschiedlichen Sprachwelten, die durch<br />

die Verwendung verschiedenartiger Wissensrepräsentationssprachen bedingt sind: Computerbasierte<br />

Wissensmanagementsysteme (oder deren Komponenten) können das in jeweils anderen Systemen<br />

repräsentierte Wissen nicht verstehen, wenn es mittels einer anderen Sprache artikuliert wurde und<br />

zwischen den betroffenen Wissensrepräsentationssprachen keine „bedeutungserhaltende“ Übersetzung<br />

existiert. Ein typischer Artikulationsdefekt aufgrund verschiedenartiger Wissensrepräsentationssprachen<br />

ist eingetreten.<br />

Um von Komplikationen dieser Art abstrahieren zu können, wird hier der Einfachheit halber davon ausgegangen, dass die jeweils<br />

relevanten Akteure, die bei der arbeitsteiligen Erfüllung einer Aufgabe zusammenwirken, über eine gemeinsame Sprache<br />

verfügen, in der sie sich über die Inhalte des jeweils repräsentierten Wissens verständigen können (Sprachprämisse). Als eine<br />

solche gemeinsame Sprache kommt eine natürliche Sprache in Betracht, die von allen involvierten Akteuren mit dem gleichen –<br />

oder zumindest „hinreichend“ überlappenden – lebensweltlichen Hintergrundwissen praktiziert wird. Der Verfasser räumt ein,<br />

dass diese Prämisse in der betrieblichen Praxis oftmals nicht erfüllt ist. Die Sprachprämisse scheitert spätestens dann, wenn in<br />

einem transnationalen Netzwerk Akteure mit unterschiedlichen natürlichen Muttersprachen kooperieren. Aber die Sprachprämisse<br />

kann auch schon viel früher verletzt werden, wenn die Akteure zwar dieselbe Muttersprache verwenden, jedoch aufgrund<br />

unterschiedlicher lebensweltlicher „Situiertheit“ die sprachlichen Konstrukte dieser Muttersprache teilweise verschieden verwenden.<br />

Dies ist beispielsweise bei den Artikulationsdefekten der Fall, die oben als Synonyme und Homonyme angesprochen<br />

wurden. Darüber hinaus wirft die Sprachprämisse eine Fülle von Folgeproblemen auf. Dazu gehört u.a. die Frage, wie sich<br />

überhaupt feststellen lässt, ob Akteure über eine gemeinsame Sprache verfügen, in der sie sich über die Inhalte des jeweils repräsentierten<br />

Wissens verständigen können. Die Beantwortung dieser Frage hängt eng mit der Erkennbarkeit des „Regelbefolgens“<br />

zusammen, die von WITTGENSTEIN ausführlich diskutiert wurde. In diesem Werk kann auf solche Probleme nicht näher<br />

eingegangen werden, weil sie weit außerhalb des Erkenntnisinteresses des Verbundprojekts KOWIEN liegen. Am Rande wird<br />

jedoch im Kapitel 1.3.2.2.1 (S. 233 ff.) kurz darauf eingegangen.<br />

Trotz der voranstehenden Vorbehalte lässt sich die o.a. Sprachprämisse dadurch rechtfertigen, dass sie hilfreich ist, um hier die<br />

Heterogenität von Formen der Wissensrepräsentation zu thematisieren. Erst durch die Sprachprämisse kann von „tiefer“ liegenden<br />

Problemen der sprachlichen Verfasstheit von Wissen so weit abstrahiert werden, dass es auf der Ebene der Wissensrepräsentationssprachen<br />

gelingt, die Problematik verschiedenartiger Wissensrepräsentationen für – vereinfacht gesprochen –<br />

„dasselbe“ Wissen klar herauszuarbeiten.<br />

60) Auf Abweichungen von dieser Regel wurde in der voranstehenden Fußnote bereits eingegangen.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 51<br />

Unterschiedliche Sprachwelten aufgrund verschiedenartiger Wissensrepräsentationssprachen erlangen<br />

für das betriebliche Wissensmanagement dadurch ein besonderes Gewicht, dass sich zurzeit<br />

praktisch alle Wissensrepräsentationssprachen, die sich in computerbasierten Wissensmanagementsystemen<br />

einsetzen lassen, durch eine ausgesprochene Rigidität „auszeichnen“. Sie erweisen sich<br />

nicht nur gegenüber der natürlichen Sprache, sondern auch gegenüber weit verbreiteten formalen<br />

Sprachen, wie vor allem der Sprache der Prädikatenlogik (1. Stufe), als derart unflexibel, dass es<br />

oftmals nicht möglich ist, das zu repräsentierende Wissen in einer Weise zu artikulieren, die als<br />

„natürlich“ empfunden wird. Vielmehr muss sich der Nutzer solcher Wissensrepräsentationssprachen<br />

an deren Eigenarten so stark anpassen, dass die resultierenden Wissensrepräsentationen mitunter<br />

als „artifiziell“, wenn nicht gar als „inadäquat“ empfunden werden. 61) Im Gegensatz zur „Computer-Folklore“,<br />

dass computerbasierte Systeme ihre menschlichen Nutzer unterstützen, entarten<br />

computerbasierte Wissensmanagementsysteme aufgrund der Rigidität ihrer Wissensrepräsentationssprachen<br />

in Einzelfällen zu „Zwangsjacken“, die das Wissensmanagement nicht erleichtern, sondern<br />

behindern. Dies zeigte sich auch im Verbundprojekt KOWIEN. Darauf wird in späteren Kapiteln<br />

zurückgekommen. 62)<br />

Aber auch jenseits der speziellen Wissensrepräsentationssprachen von computerbasierten Wissensmanagementsystemen<br />

leidet das Wissensmanagement in der betrieblichen Praxis oftmals unter der<br />

Heterogenität der jeweils eingesetzten Wissensrepräsentationsformen. Dies ist z.B. für Beschaffungsprozesse<br />

der Fall, wenn sie zur Erreichung unterschiedlicher Zwecke verschiedenartig repräsentiert<br />

werden. So lässt sich einerseits vorstellen, dass Beschaffungsprozesse für eine Zertifizierung<br />

nach DIN ISO EN 9000 ff. – neuerdings nach der aktualisierten Normenfamilie DIN ISO EN<br />

9001:2000 – textuell beschrieben werden. Dies trifft vor allem auf die „Qualitätsmanagement-Handbücher“<br />

zu, die für alle Zertifizierungen unerlässlich sind. Andererseits kann es für die Einführung<br />

von Enterprise-Resource-Planning-Systemen wie SAP R/3 angezeigt erscheinen, dieselben Beschaffungsprozesse<br />

mittels ereignisgesteuerter Prozessketten (EPK) semigraphisch zu modellieren.<br />

Aufgrund einer solchen Nutzung unterschiedlicher Repräsentationsformen (textuell versus semigraphisch)<br />

und Repräsentationssprachen (natürliche Sprache versus EPK-Sprache) können nicht nur<br />

unwirtschaftliche Redundanzen entstehen. Stattdessen drohen infolge der Redundanz bei der Aktualisierung<br />

von Objekt- und Prozessrepräsentationen sogar Inkonsistenzen, die zu späteren Design-<br />

und Anwendungsfehlern mit nicht unerheblichem wirtschaftlichen Schadenspotenzial führen können.<br />

Darüber hinaus kann es in diesem Fall zu einer artikulationsbedingten Verständnisbarriere<br />

kommen. Sie entsteht beispielsweise, wenn Akteure, die eine textuelle Repräsentation von Wissen<br />

über Beschaffungsprozesse in natürlicher Sprache bevorzugen, nicht erkennen, dass das Wissen, das<br />

über Beschaffungsprozesse zur Erfüllung einer Aufgabe benötigt wird, bereits vorliegt, jedoch in<br />

der andersartigen, semigraphischen Form der Wissensrepräsentation durch ereignisgesteuerte Prozessketten.<br />

Dann wird das benötigte und explizit vorhandene Wissen aufgrund seiner Artikulation<br />

61) Der Nutzer von Wissensrepräsentationssprachen muss sich dann in „idiosynkratische Software-Sprachwelten“ einfügen, die<br />

sich oftmals stark von seiner natürlichen Sprache des betrieblichen Alltags abheben. Dieses Phänomen ist keineswegs auf computerbasierte<br />

Wissensmanagementsysteme beschränkt. Vielmehr ist es seit der Einführung Automatischer Informationsverarbeitungssysteme<br />

vertraut. Ein besonders bekanntes Beispiel für „idiosynkratische Software-Sprachwelten“ stellt die Sprache<br />

dar, die von der Softwarefamilie SAP R/3 ihren Nutzern aufgezwungen wird. Vgl. dazu das Beispiel, das in der voranstehenden<br />

Fußnote 47 (S. 47) zu den „Mandanten“ und „Buchungskreisen“ der Softwarefamilie SAP R/3 angeführt wurde.<br />

62) Vgl. z.B. die Ausführungen im Kapitel 2.4.3.1.2.1 über abstrakte Denkobjekte. Dort wird auf S. 493 ff., insbesondere S. 502 ff.<br />

die Problematik der Repräsentation n-stelliger prädikatenlogischer Formeln mit n≥3 anhand des Spezialfalls von Kompetenzaussagen<br />

erläutert.


52 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

in einer „unverstandenen“ Repräsentationssprache von den betroffenen Akteuren nicht genutzt. Ein<br />

typischer Artikulationsdefekt ist eingetreten.<br />

In der Fachliteratur zum Wissensmanagement, die entweder vornehmlich (informations-) technisch<br />

oder aber überwiegend organisationswissenschaftlich ausgerichtet ist, wird auf die artikulationsbedingten<br />

Verständnisbarrieren, die voranstehend skizziert wurden, in der Regel überhaupt nicht, allenfalls<br />

peripher eingegangen. Auch die betriebliche Praxis lässt kaum Problembewusstsein für solche<br />

Kooperationsbarrieren sprachlicher Art erkennen. Daher wird für das kooperative Wissensmanagement<br />

in Engineering-Netzwerken ein Instrumentarium benötigt, das es u.a. gestattet, sprachbedingt<br />

unterschiedliche Wissensartikulationen als solche zu erkennen, hinsichtlich ihrer kommunikationserschwerenden<br />

(Sprach-) Differenzen zu untersuchen und – nach Möglichkeit – tendenziell zu<br />

vereinheitlichen. Aufgrund dieses dringenden Bedarfs hat sich das Verbundprojekt KOWIEN den<br />

Komplikationen heterogener Sprachkulturen mit besonderem Nachdruck gewidmet.<br />

In den voranstehenden Ausführungen wurde erläutert, wie explizierungs- und artikulierungsbedingte<br />

Verständnisbarrieren die Kooperation von Akteuren bei ihrer gemeinsamen Erfüllung wissensintensiver<br />

Engineering-Aufgaben nachhaltig behindern können. Abschließend werden aus der Fülle<br />

vorstellbarer Fälle, in denen solche Verständnisbarrieren das betriebliche Wissensmanagement zu<br />

beeinträchtigen vermögen, einige wenige exemplarisch hervorgehoben, um die breite praktische Relevanz<br />

der sprachlich bedingten Kooperationsbarrieren zu verdeutlichen.<br />

Auftragsausschreibungen: Ein Engineering-Unternehmen überwacht Ausschreibungen sowohl<br />

anderer Unternehmen als auch öffentlicher Institutionen in der Absicht, potenzielle Aufträge für<br />

neue Engineering-Aufgaben zu identifizieren. Zu diesem Zweck muss das Unternehmen abgleichen,<br />

ob die Kompetenzen, die für einen ausgeschriebenen Auftrag erforderlich sind, mit den<br />

eigenen, unternehmensintern vorhandenen Kompetenzen übereinstimmen. 63) Der Kompetenzenabgleich<br />

kann durch artikulierungsbedingte Verständnisbarrieren erheblich erschwert werden,<br />

weil die ausschreibenden Unternehmen bzw. Institutionen oftmals andere Begrifflichkeiten<br />

verwenden als das überwachende Unternehmen. Darüber hinaus kann es zu explizierungsbedingten<br />

Verständnisbarrieren kommen, weil der Ausschreiber oftmals die erforderlichen Kompetenzen<br />

nicht vollständig angibt, sondern nur die ausgeschriebene Leistung spezifiziert. In der<br />

Regel wird davon ausgegangen, dass die Bewerber, die an einer Ausschreibung teilnehmen,<br />

selbst erschließen können, welche Kompetenzen für die ausgeschriebene Leistung erforderlich<br />

sind. Schließlich können die explizierungsbedingten Verständnisbarrieren dadurch verstärkt<br />

werden, dass das überwachende Unternehmen selbst keinen vollständigen Überblick über die<br />

Kompetenzen seiner Mitarbeiter (und sonstigen Kompetenzträger) besitzt, sondern diese Kompetenzen<br />

teilweise aus implizitem Wissen über seine Kompetenzträger ableiten muss. Die<br />

Schwierigkeiten des Engineering-Unternehmens fallen in praxi oftmals noch größer aus, weil es<br />

nicht über das Personal verfügt, um die Flut von Auftragsausschreibungen durch kompetente<br />

Mitarbeiter überwachen zu lassen. Daher ist es darauf angewiesen, entweder einen Teil der Ausschreibungen<br />

schlicht zu ignorieren oder aber auf computerbasierte Überwachungstechniken zurückzugreifen.<br />

Konventionelle Informationsverarbeitungstechniken sind wegen ihrer rein syntaktischen<br />

Informationsverarbeitungsfähigkeiten jedoch nicht in der Lage, die vorgenannten<br />

explizierungs- und artikulierungsbedingten Verständnisbarrieren zu überwinden, weil dazu se-<br />

63) Von der weiterführenden Option, zwar benötigte, aber im eigenen Unternehmen nicht verfügbare Kompetenzen von Dritten zu<br />

beschaffen, z.B. durch Eingehen einer Kooperation in einem Engineering-Netzwerk, wird hier der Übersichtlichkeit halber abgesehen.<br />

Darauf wird jedoch im nachstehenden Anwendungsfall für sprachlich bedingte Kooperationsbarrieren zurückgekommen.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 53<br />

mantische Fähigkeiten des Schlussfolgerns bzw. der Bedeutungserkennung erforderlich wären.<br />

Erst Techniken der semantischen Wissensverarbeitung – wie Inferenzmaschinen und Ontologien<br />

– können in dieser Hinsicht Abhilfe schaffen. Sie stehen daher im Brennpunkt des Verbundprojekts<br />

KOWIEN, um die Umsetzungslücke zwischen Techniken des Knowledge-Level-<br />

Engineerings und ihrer Anwendung in der betrieblichen Praxis zu schließen.<br />

Network Engineering: Des Öfteren wird ein Unternehmen zu der Einsicht gelangen, dass es<br />

nicht über alle Kompetenzen verfügt, die zur Erfüllung einer Engineering-Aufgabe erforderlich<br />

sind. Anstatt auf den zugehörigen Auftrag infolge Kompetenzmangels zu verzichten, kann das<br />

betroffene Unternehmen auch erwägen, Kooperationsbeziehungen zu unternehmensexternen<br />

Partnern aufzunehmen, um auf diese Weise die benötigte, jedoch intern nicht vorhandene Kompetenz<br />

extern zu erschließen. Im Prinzip handelt es sich hierbei um das Problem, ein Netzwerk<br />

mit externen Partnern kompetenzgerecht aufzubauen, das nach gemeinsamer Aufgabenerfüllung<br />

wieder aufgelöst werden kann (Network Engineering). 64) Zur Lösung dieses Problems muss<br />

Wissen über die Kompetenzen potenzieller Netzwerkpartner vorliegen und aufgabenspezifisch<br />

ausgewertet werden können. Auf den ersten Blick mag eingewendet werden, dass man in der<br />

betrieblichen Praxis schon wisse, welche Unternehmen mit welchen Kompetenzen als Partner<br />

grundsätzlich in Betracht kommen. Diese Einschätzung kann auf einer Ebene zutreffen, auf der<br />

Kompetenzen relativ grob erfasst werden. Aber je weiter die Kompetenzen inhaltlich ausdifferenziert<br />

werden, desto schwerer wird es einem Unternehmen fallen, die Übersicht über potenzielle<br />

Kooperationspartner zu wahren. Diese Unübersichtlichkeit wird noch verstärkt, wenn sogar<br />

unterschiedliche Ausprägungen von Kompetenzen benötigt werden. Oftmals werden Unternehmen<br />

übersehen, die zwar über die erforderlichen Kompetenzen – gegebenenfalls in den gewünschten<br />

Ausprägungen – verfügen, zu denen aber bislang keine Geschäftsbeziehungen bestanden.<br />

Angesichts der zunehmenden Globalisierung von Geschäftsbeziehungen kann eine solche<br />

Ignoranz gegenüber den Kompetenzen potenzieller Kooperationspartner kaum gerechtfertigt<br />

werden. Dies gilt umso mehr, als im World Wide Web umfassende Informationsmöglichkeiten<br />

zur Verfügung stehen, um sich über die Kompetenzen anderer Unternehmen „weltweit“ zu informieren.<br />

Die Informationsmöglichkeiten betreffen nicht nur die Selbstdarstellungen der Unternehmen<br />

im World Wide Web. Vielmehr umfassen sie ebenso unternehmensunabhängige Dokumente<br />

vielfältiger Art, wie etwa Fachpublikationen über Projekte, an denen die Unternehmen<br />

mitgewirkt haben, Unternehmensreports der Wirtschaftspresse sowie Technologie- und Patentstudien.<br />

Aus allen solchen Dokumenten können Rückschlüsse auf die Kompetenzen von Unternehmen<br />

(und die zugehörigen Kompetenzausprägungen) gezogen werden. Bevor dies praktisch<br />

möglich ist, müssen jedoch explizierungs- und artikulierungsbedingte Verständnisbarrieren überwunden<br />

werden. Denn die meisten Dokumente enthalten keine expliziten Informationen über<br />

die Kompetenzen von Unternehmen. Stattdessen ist das benötigte Wissen über Unternehmenskompetenzen<br />

in den Dokumenten zumeist nur implizit enthalten – und das sogar oftmals nur<br />

über mehrere Dokumente verteilt. Darüber hinaus bewegen sich die verschiedenen „Knowledge<br />

Provider“ im World Wide Web oftmals in unterschiedlichen Sprachwelten, so dass das Wissen<br />

über Kompetenzen verschiedenartig artikuliert wird. Dies betrifft nicht nur die Verwendung unterschiedlicher<br />

natürlicher Sprachen („Fremdsprachen“), sondern vor allem auch die Verwen-<br />

64) Der kompetenzgerechte Aufbau von Kooperationsbeziehungen zu externen Partnern in einem Netzwerk lässt sich als eine erweiterte<br />

Version der Konfigurationsaufgabe auffassen, die in Kapitel 1.1.3 (S. 59 ff.) ausführlicher behandelt wird. In dem hier<br />

betrachteten Fall wird ein Projektteam zur Erfüllung einer wissensintensiven Engineering-Aufgabe zusammengestellt; nur wird<br />

die Partnerwahl nicht auf den Bereich des eigenen Unternehmens beschränkt, sondern auf beliebige unternehmensexterne Partner<br />

ausgeweitet.


54 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

dung verschiedener Fachsprachen. Beispielsweise werden sich Dokumente aus der Domäne der<br />

Wirtschaftspresse im Allgemeinen einer anderen Diktion bedienen als Dokumente aus den Bereichen<br />

des Ingenieurwesens oder der Jurisprudenz.<br />

Beschaffungsmanagement via E-Business: Auf Internet-Plattformen wird seit wenigen Jahren<br />

ein stark wachsendes Volumen von Gütern gehandelt, die zumeist relativ einfach strukturiert<br />

und relativ stark standardisiert sind. Es handelt sich zumeist um Verbrauchsmaterialien, die das<br />

Kerngeschäft eines Unternehmens nicht tangieren, aber einen hohen Anteil am insgesamt abzuwickelnden<br />

Beschaffungsvolumen einnehmen. Für solche Güter wird die automatische Beschaffung<br />

via Internet-Plattformen empfohlen, auf der nur noch spezialisierte Softwaremodule – so<br />

genannte Agenten – von beschaffenden und liefernden Unternehmen miteinander kommunizieren.<br />

Dadurch lässt sich kostenintensives Personal im Beschaffungsbereich einsparen und zugleich<br />

ein hohes Transaktionsvolumen computerbasiert abwickeln. Dieses E-Business lässt sich<br />

aber zurzeit nur dann verwirklichen, wenn die Güter so weit standardisiert sind, dass sie sich mit<br />

vorwiegend numerischen Informationen eindeutig spezifizieren lassen. Komplexer strukturierte<br />

Güter, insbesondere auch Dienstleistungen, entziehen sich jedoch diesem Standardisierungszugriff.<br />

Ihre Spezifizierung erfordert umfangreichere, zumeist natürlichsprachliche Beschreibungen.<br />

An dieser Stelle drohen artikulierungsbedingte Verständnisbarrieren, weil die Güterbeschreibungen<br />

in den unterschiedlichen Sprachwelten der involvierten Unternehmen oftmals<br />

voneinander abweichen. 65) Erst wenn Software-Agenten in die Lage versetzt werden, ein inhaltliches<br />

Sprachverständnis zu entwickeln und dadurch z.B. Synonyme und Homonyme in Güterbeschreibungen<br />

korrekt zu verarbeiten, wird es möglich sein, über Internet-Plattformen auch<br />

komplexer strukturierte Güter automatisch zu beschaffen.<br />

Interoperabilität von computerbasierten Wissensmanagementsystemen: Die Fähigkeit Automatischer<br />

Informationsverarbeitungssysteme, zwecks Bearbeitung eines komplexen Problems zusammenzuarbeiten<br />

(Interoperabilität), wird schon seit mehreren Jahren intensiv diskutiert. 66)<br />

Konzepte wie Enterprise Application Integration (EAI) 67) zeugen von diesen Bemühungen. Insbesondere<br />

bei der arbeitsteiligen Aufgabenerfüllung in Netzwerken müsste die Interoperabilität<br />

der beteiligten Automatischen Informationsverarbeitungssysteme eine Selbstverständlichkeit<br />

darstellen. Trotz dieser „schlagenden“ Argumente ist die Interoperabilität Automatischer Informationsverarbeitungssysteme<br />

zurzeit allenfalls in Ansätzen verwirklicht. Wer beispielsweise<br />

versucht hat, betriebswirtschaftliche Anwendungssoftware wie SAP R/3 und NAVISION, MS-<br />

65) Obwohl bei Beschaffungen über Internet-Plattformen artikulierungsbedingte Verständnisbarrieren im Vordergrund stehen, kann<br />

die Kooperation zwischen beschaffenden und liefernden Unternehmen auch durch explizierungsbedingte Verständnisbarrieren<br />

behindert werden. Z.B. kann ein Lieferant über seine Website Konditionen für die Lieferung „frei Werkstor Auftraggeber“ veröffentlicht<br />

haben, so dass er bei der Beantwortung von Beschaffungsanfragen im Internet nur noch die reinen Güterpreise ohne<br />

Transportkosten aufführt. Der Software-Agent eines beschaffenden Unternehmens müsste dann in der Lage sein, aus dem reinen<br />

Güterpreis, den Lieferkonditionen des liefernden Unternehmens und dem Lieferweg zwischen lieferndem und beschaffendem<br />

Unternehmen selbstständig zu erschließen, welches der effektive Beschaffungspreis bei dem betroffenen Lieferanten ist.<br />

Dieser effektive Beschaffungspreis kommt in der Offerte des Lieferanten nicht vor, sondern ist nur implizit im Wissen über das<br />

liefernde und das beschaffende Unternehmen enthalten. Ohne die Fähigkeit, dieses implizite Wissen mittels Inferenzen zu explizieren,<br />

würde der Software-Agent des beschaffenden Unternehmens an einer explizierungsbedingten Verständnisbarriere<br />

scheitern und die Offerte des Lieferanten ausschlagen, weil sie den effektiven Beschaffungspreis nicht explizit ausweist.<br />

66) Vgl. z.B. BURGUN ET AL. (2001) S. 96 f.; MAAMAR/MOULIN (1997) S. 248 ff.; MISSIKOFF/TAGLINO (2004) S. 617 ff.; MELNIK/<br />

DECKER (2000) S. 1 ff.<br />

67) Vgl. ADHIKARI (2004) S. 27 ff.; AIER/SCHÖNHERR (2004) S. 69 ff.; KAIB (2004); KELLER (2002); KLOPPMANN ET AL. (2004) S.<br />

270 ff.; LINTHICUM (2003); SHARMA/STEARNS/NG (2002) S. 1 ff.; vgl. am Rande auch USCHOLD/GRUNINGER (1996) S. 130 ff.<br />

(„enterprise model integration“).


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 55<br />

Word und LaTex oder Coreldraw und PowerPoint miteinander kooperieren zu lassen (auch<br />

wenn nur der einfachste Fall einer schlichten Datenintegration versucht wurde), der wird zweifelsfrei<br />

bestätigen können, wie weit Anspruch und Wirklichkeit bei der Thematik „Interoperabilität“<br />

voneinander entfernt sind. Zwischen den Softwareprodukten klaffen gravierende artikulierungsbedingte<br />

Verständnisbarrieren, weil sie auf vollkommen verschiedenen, inkompatiblen<br />

Software-Sprachwelten beruhen. Diese Schwierigkeiten fallen noch gravierender aus, wenn die<br />

Interoperabilität computerbasierter Wissensmanagementsysteme betrachtet wird. Denn im Bereich<br />

des Knowledge Engineerings herrscht eine weit größere Vielfalt von Wissensrepräsentationssprachen,<br />

als Programmier- und Implementierungssprachen für konventionelle Software eingesetzt<br />

werden. 68) Daher stellen artikulierungsbedingte Verständnisbarrieren zwischen computerbasierten<br />

Wissensmanagementsystemen zurzeit den – beklagenswerten – Normalfall dar. Beispielsweise<br />

unterscheiden sich die Wissensrepräsentationssprachen von F-Logic und RDF(S) so<br />

stark, dass an eine Interoperabilität von Wissensmanagementsystemen, die auf diesen Wissensrepräsentationssprachen<br />

beruhen, heute noch nicht zu denken ist.<br />

Von besonderer Bedeutung für explizierungs- und artikulierungsbedingte Verständnisbarrieren ist<br />

der aktuelle Themenbereich des so genannten „Semantic Web“ 69) . Hierfür sprechen zumindest zwei<br />

Gründe. Erstens wird das Semantic Web vor allem aus dem Motiv entwickelt, explizierungs- und<br />

artikulierungsbedingte Verständnisbarrieren zu überwinden, welche die aktuelle Nutzung der konventionellen<br />

Internet-Technologie sowohl für das World Wide Web als auch für inner- oder überbetriebliche<br />

Intra- bzw. Extranets erheblich beeinträchtigen. Zweitens wird vielfach die Überzeugung<br />

geteilt, dass das Semantic Web in Zukunft auch für das betriebliche Wissensmanagement eine noch<br />

größere Bedeutung erlangen wird, als es schon heute für die konventionelle Internet-Technologie<br />

der Fall ist. Da das Semantic Web nicht im Brennpunkt des Verbundprojekts KOWIEN stand, wird<br />

hier nur kurz auf den Zusammenhang zwischen explizierungs- und artikulierungsbedingten Verständnisbarrieren<br />

einerseits sowie Semantic Web andererseits eingegangen.<br />

Die Entwicklung des Semantic Webs wurde durch „tief reichende Frustrationen“ angestoßen, die<br />

Benutzer des World Wide Webs 70) immer wieder erleiden, wenn sie versuchen, in diesem Medium<br />

relevante Informationen 71) für die Lösung ihrer Probleme aufzufinden.<br />

68) Die größere Sprachenvielfalt im Bereich des Knowledge Engineerings lässt sich leicht dadurch erklären, dass dieser Bereich<br />

weitaus jünger als der Bereich des bereits etablierten Software Engineerings ist. Da die Standardisierung von Sprachen erfahrungsgemäß<br />

umso stärker zunimmt, je länger sich ein Engineering-Bereich entwickeln konnte, erstaunt es nicht, dass im relativ<br />

jungen Bereich des Knowledge Engineerings die Sprachenvielfalt noch nicht so weit durch Standardisierung zurückgegangen<br />

ist wie im Bereich des Software Engineerings.<br />

69) Vgl. zum „Semantic Web“ ADAMS (2002) S. 20 ff.; ANTONIOU/VAN HARMELEN (2004a); BERNERS-LEE/HENDLER/LASSILLA<br />

(2001) S. 30 ff.; DECKER ET AL. (2000) S. 2 (ff.) u. 6 (ff.); DING ET AL. (2002) S. 206 ff.; EUZENAT (2002) S. 3 f. u. 11 ff.; FEN-<br />

SEL ET AL. (2003); FRAUENFELDER (2001) S. 52 ff.; HEFLIN (2001) S. 1 ff. u. 8 ff.; MAEDCHE/MOTIK/STOJANOVIC (2003) S. 286<br />

ff.; OHLBACH/SCHAFFERT (2004); STAAB (2001) S. 18 ff.; VISSER (2004); vgl. auch die Beiträge in dem Überblickswerk CRUZ<br />

ET AL. (2002) sowie die einschlägigen Informationen im Internet unter der URL „http://www.w3.org/2001/sw/“ (Zugriff am 09.<br />

02.2005).<br />

70) Da sowohl das World Wide Web als auch inner- und überbetriebliche Intra- bzw. Extranets auf derselben Internet-Technologie<br />

beruhen, die für die Art der Informationsdarstellung und -verteilung verantwortlich ist, dient das World Wide Web im Folgenden<br />

als „pars pro toto“ für die übrigen, ebenso auf Internet-Technologie basierenden Netze.<br />

71) Im Kontext von World Wide Web und Semantic Web wird überwiegend noch von Informationen geredet. Daher wird im Folgenden<br />

diese Diktion übernommen, auch wenn aus der Perspektive des Wissensmanagements dasjenige Wissen interessiert, das<br />

in den Dokumenten von World Wide Web und Semantic Web kodifiziert ist. Von der Differenzierung zwischen Informationen<br />

und Wissen kann im hier vorgelegten Werk abgesehen werden, da von vornherein Informationen und Wissen als synonyme Bezeichnungen<br />

eingeführt wurden.


56 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

Einerseits beruhen die Frustrationen darauf, dass auf eine Informationsanfrage hin oftmals eine Fülle<br />

von Dokumenten als „Treffer“ ausgewiesen wird, die inhaltlich nichts zur Beantwortung der<br />

Suchanfrage beitragen. Der Grund für dieses Phänomen liegt darin, dass in den Suchanfragen Zeichenketten<br />

(„strings“) für Worte oder Wortkombinationen formuliert werden und von einschlägigen<br />

Suchmaschinen auf rein syntaktischer Ebene überprüft wird, ob Dokumente im World Wide Web<br />

die gesuchten Zeichenketten aufweisen. 72) Durch diesen rein syntaktischen Vergleich zwischen Zeichenketten<br />

(„string matching“) wird eine Fülle von „Informationsschrott“ produziert, weil den<br />

Suchmaschinen das inhaltliche Verständnis fehlt, auf der semantischen Ebene zu prüfen, ob die Inhalte<br />

der identifizierten Dokumente auch dem in der Suchanfrage inhaltlich Gemeinten entsprechen.<br />

Ein typisches Beispiel für die ungewollte Generierung von „Informationsschrott“ stellen alle Homonyme<br />

dar. Es handelt sich um Zeichenketten, die zwar unterschiedliche Sachverhalte bezeichnen,<br />

aber als Zeichenketten identisch ausfallen. Beispielsweise würde eine Suchanfrage zur Zeichenkette<br />

„Ontologie“ im World Wide Web mit einer Fülle irrelevanter Dokumente beantwortet werden,<br />

wenn der Anfragende nur an Ontologien im Sinne des Knowledge-Level-Engineerings interessiert<br />

war. Denn dieselbe Zeichenkette bezeichnet auch eines der zentralen Themen der klassischen Philosophie,<br />

das bis auf ARISTOTELES zurückreicht. Zwischen dem Informationssuchenden und den<br />

Suchmaschinen für das World Wide Web erstreckt sich eine artikulierungsbedingte Verständnisbarriere,<br />

weil die Sprachwelten einerseits des Informationssuchenden und andererseits der Verfasser<br />

der Dokumente, die in das World Wide Web eingestellt wurden, auf der inhaltlichen Ebene partiell<br />

nicht miteinander harmonieren.<br />

Wegen dieses semantischen Defekts konventioneller Internet-Suchmaschinen ist eine bedeutsame<br />

Problemverlagerung erfolgt: Früher – etwa im „Zeitalter“ von Bibliothekskatalogen und Zeitschriftenarchiven<br />

– stellte es eher ein Problem dar, überhaupt Informationen aufzufinden, die zu einer<br />

Suchanfrage passten (Identifikationsproblem). Dagegen besteht heute eher ein Problem darin, aus<br />

der Fülle angebotener Dokumente („information overload“) diejenigen Dokumente herauszufiltern,<br />

die für eine Suchanfrage inhaltlich relevant sind (Relevanzproblem). Hinsichtlich dieses Filterproblems<br />

bleibt der Nutzer des World Wide Webs im Allgemeinen allein gelassen. Er muss über die inhaltliche<br />

Relevanz der gefundenen Dokumente selbst entscheiden. Nach der üblichen Euphorie-<br />

Phase, die jede Einführung einer neuartigen Technologie begleitet, muss daher eingeräumt werden,<br />

dass vom World Wide Web das Informationsakquisitionsproblem nicht gelöst wurde. Es hat lediglich<br />

dazu geführt, das Identifikations- durch das Relevanzproblem zu verdrängen. Ob daraus ein in-<br />

72) Vgl. MAEDCHE (2002) S. XV. Da der Übergang zwischen dem konventionellen World Wide Web und dem Semantic Web fließend<br />

erfolgt, diffundieren bereits zurzeit erste Erkenntnisse aus der Erforschung der Grundlagen des Semantic Webs in Instrumente<br />

für das World Wide Web. Daher muss eingeräumt werden, dass sich das hier gezeichnete Bild eines „rein syntaktisch“<br />

operierenden World Wide Webs in ersten Ansätzen in Auflösung befindet. Aus zwei Gründen wird jedoch darauf verzichtet,<br />

die neuesten Entwicklungen im World Wide Web, die in Richtung auf das Semantic Web erfolgen, in die hier angestellten<br />

Überlegungen einzubeziehen. Erstens geht es dem Verfasser darum, die Unterschiede zwischen rein syntaktischer und (auch)<br />

semantischer Informationsverarbeitung möglichst deutlich herauszuarbeiten. Für diesen Argumentationszweck ist es eher hilfreich,<br />

zwischen World Wide Web (rein syntaktisch) und Semantic Web (auch semantisch) möglichst trennscharf zu unterscheiden.<br />

Zweitens erwecken Innovationen im Bereich des World Wide Webs, die in jüngster Zeit angeblich mit „semantischen Fähigkeiten“<br />

aufwarten, des Öfteren den Eindruck eines Etikettenschwindels. So gibt es z.B. schon mehrere Suchmaschinen, welche<br />

die inhaltliche Relevanz eines Dokuments anhand der (relativen) Häufigkeit messen, in der eine gesuchte Zeichenkette in<br />

dem Dokument (im Vergleich zu „Standardtexten“, wie z.B. einer Enzyklopädie) enthalten ist. Die Messung dieser Häufigkeit<br />

hat jedoch mit inhaltlichem Verständnis von Dokumenten noch nichts zu tun, sondern kombiniert lediglich rein syntaktisches<br />

„string matching“ mit einer „frequentistischen“ Zählfunktion. Darüber hinaus sind zahlreiche Manipulationsmöglichkeiten bekannt,<br />

um ein Dokument in der „Trefferliste“ für eine Suchanfrage möglichst hoch zu positionieren, um das Dokument in den<br />

Interessensfokus des Anfragenden zu rücken.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 57<br />

formatorischer Fortschritt erzielt werden konnte, bleibt aus der Sicht der informationssuchenden<br />

Nutzer des World Wide Webs fraglich.<br />

Andererseits können Frustrationen bei einer Informationsrecherche im World Wide Web auch dadurch<br />

auftreten, dass relevante Dokumente nur deswegen nicht aufgefunden werden, weil sie keine<br />

syntaktische Übereinstimmung mit der Zeichenkette aus einer Suchanfrage aufweisen. Hierfür können<br />

sowohl artikulierungsbedingte als auch explizierungsbedingte Verständnisbarrieren verantwortlich<br />

sein. Eine artikulierungsbedingte Verständnisbarriere liegt insbesondere im Fall von Synonymen<br />

vor. Dann wurde in einem relevanten Dokument zwar derselbe begriffliche Inhalt wie in der<br />

Suchanfrage referenziert, jedoch mit einem anderen – als Zeichenkette rein syntaktisch formulierten<br />

– Bezeichner. Dieser Fall tritt z.B. ein, wenn in einer Suchanfrage Informationsbedarf über „Betriebe“<br />

mit bestimmten Kompetenzen artikuliert wurde, in einem Dokument jedoch von „Unternehmen“<br />

mit denselben Kompetenzen die Rede ist (sofern im aktuellen Kontext keine inhaltlichen Unterschiede<br />

zwischen Betrieben und Unternehmen bestehen). Eine explizierungsbedingte Verständnisbarriere<br />

tritt hingegen auf, wenn ein Dokument Informationen enthält, die sich zwar mittelbar zur<br />

Beantwortung einer Suchanfrage nutzen ließen, aber keine direkte Beantwortung gestatten, sondern<br />

zunächst eine Explizierung der implizit enthaltenen Informationen erfordern. Eine solche Verständnisbarriere<br />

droht oftmals, weil der Verfasser eines Dokuments kaum vorausahnen kann, welche<br />

Suchanfragen später an sein Dokument gerichtet werden. Er vermag also nur diejenigen Inhalte zu<br />

explizieren, die ihm in seinem aktuellen Argumentationskontext als relevant erscheinen. Dies<br />

schließt jedoch keineswegs aus, dass Inhalte, die in seiner Argumentation implizit enthalten sind,<br />

für Dritte bei deren Suchanfragen von großer Relevanz sein können. Dieses Problem explizierungsbedingter<br />

Verständnisbarrieren wird noch verschärft, wenn die Informationen, die zur Beantwortung<br />

einer komplexen Suchanfrage erforderlich wären, nicht in einem einzigen Dokument enthalten,<br />

sondern über mehrere Dokumente verteilt sind. Dann müsste eine Suchmaschine in der Lage sein,<br />

die Informationen, die in der Gesamtheit jener Dokumente implizit enthalten sind, zu identifizieren<br />

und so zusammenzuführen, dass sich die komplexe Suchanfrage explizit beantworten lässt.<br />

Die Entwickler des Semantic Webs sind mit dem Anspruch angetreten, die zuvor skizzierten Frustrationen<br />

im Umgang mit dem World Wide Web zu überwinden, indem die Instrumente zur Nutzung<br />

des Semantic Webs mit Fähigkeiten zur inhaltlichen – d.h. semantischen – Informationsverarbeitung<br />

angereichert werden. Dazu gehören – zwar nicht nur, aber insbesondere auch – computerbasierte<br />

Werkzeuge, die in der Lage sind, die explizierungs- und artikulierungsbedingten Verständnisbarrieren<br />

zu überwinden, die im Zentrum des Verbundprojekts KOWIEN stehen. Daher besteht<br />

in dieser Hinsicht eine enge inhaltliche Verwandtschaft zwischen den Forschungs- und Entwicklungsarbeiten,<br />

die einerseits im Kontext des Semantic Webs und andererseits im Rahmen des<br />

Verbundprojekts KOWIEN erfolgen. Dies gilt insbesondere auch für Ontologien. 73)<br />

73) Vgl. zur expliziten Erörterung von Ontologien als eines der wesentlichen Werkzeuge, die im Rahmen des Semantic Web Verwendung<br />

finden sollen, ADAMS (2002) S. 22 f.; BERNERS-LEE/HENDLER/LASSILLA (2001) S. 34 f.; DECKER ET AL. (2000) S. 2 ff.;<br />

DING (2001) S. 377 („Ontologies are the backbone for this Semantic Web.“); DING ET AL. (2002) S. 206 („A key enabler for the<br />

semantic web is ... ontological support ... ontologies will play a key role ... can be characterized as the backbone of the semantic<br />

web.“; kursive Hervorhebung im Original hier unterlassen); EUZENAT (2002) S. 33 ff.; FENSEL (2001a) S. 2; FRAUENFELDER<br />

(2001) S. 54 f.; HEFLIN (2001) S. 16 f. u. 24 ff.; KLEIN ET AL. (2002) S. 79; MAEDCHE (2002) S. XV („The Semantic Web relies<br />

heavily on ... formal ontologies ...“), 3 f. u. 23 f.; MAEDCHE/MOTIK/STOJANOVIC (2003) S. 286 ff.; MAEDCHE/STAAB (2001) S.<br />

72 („the proliferation of ontologies factors largely in the Semantic Web’s success”); STUDER/OPPERMANN/SCHNURR (2001) S. 6.


58 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

1.1.3 Anwendungskontexte für computerbasiertes Wissensmanagement<br />

zur Überwindung von Kooperationsbarrieren<br />

in Engineering-Netzwerken<br />

Die bisherigen Ausführungen zu Basiskonzepten des betrieblichen Wissensmanagements und zu<br />

Barrieren, die eine kooperative Erfüllung wissensintensiver Aufgaben behindern können, waren<br />

vorwiegend allgemeiner Natur. Sie bezogen sich nicht auf spezielle Anwendungskontexte des Wissensmanagements.<br />

Es hätte jedoch die finanziellen, zeitlichen und personellen Ressourcen des Verbundprojekts<br />

KOWIEN bei weitem überfordert, die zuvor erörterten Aspekte des Wissensmanagements<br />

„generisch“, d.h. mit umfassendem Geltungsanspruch für beliebige Anwendungskontexte zu<br />

analysieren. Daher erfolgte im Verbundprojekt KOWIEN eine zusätzliche Fokussierung auf eine<br />

kleine, überschaubare Anzahl spezieller Anwendungskontexte für betriebliches Wissensmanagement.<br />

74) Sie bilden den gemeinsamen Anwendungshintergrund für alle Forschungs-, Entwicklungs-<br />

und Transferarbeiten, die im Projekt geleistet wurden. Dieser Anwendungshintergrund wird zunächst<br />

durch noch relativ allgemein gehaltene Ausführungen zum aktuellen wirtschaftlichen Umfeld<br />

grob charakterisiert. Danach wird er durch Einbeziehung projektspezifischer Aspekte, wie etwa<br />

der Konzentration auf Engineering-Netzwerke und wissensintensive Aufgaben, schrittweise konkretisiert.<br />

Schließlich wird er zu zwei speziellen Anwendungsszenarien verdichtet, die dem Verbundprojekt<br />

KOWIEN durchgehend zugrunde gelegt wurden.<br />

In der jüngeren Vergangenheit stand vor allem die Verbesserung der Ablauforganisation im Mittelpunkt<br />

des organisatorischen Wandels, die z.B. unter dem Etikett „Business Process Reengineering“<br />

breite Aufmerksamkeit erlangte. Demgegenüber bestimmt im heutigen wirtschaftlichen Umfeld<br />

primär das Wissen von Unternehmen diesen Wandel. Auf diesem Unternehmenswissen, das als<br />

Corporate Knowledge Base oder Corporate Memory thematisiert wird, beruhen oftmals die Kernkompetenzen<br />

und die daraus folgenden strategischen Wettbewerbsvorteile von produzierenden Unternehmen,<br />

die im Umfeld einer hochkompetitiven Industrie-, Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft<br />

agieren. Daher muss das Management des organisatorischen Wandels – das „Change Management“<br />

– in erster Linie als Wissensmanagement verstanden und aktiv gestaltet werden. Dieser generellen<br />

Anforderung stehen jedoch im Bereich wissensintensiver Engineering-Aufgaben einige<br />

gravierende Probleme entgegen.<br />

74) Mit dieser Vorgehensweise wurde ein Kompromiss zwischen zwei Denkrichtungen angestrebt, die im Prinzip entgegengesetzt<br />

verlaufen. Einerseits wurde im Verbundprojekt KOWIEN von vornherein großer Wert darauf gelegt, generische Modelle und<br />

Methoden einzusetzen, die von anwendungsspezifischen Besonderheiten abstrahieren und infolgedessen einen allgemeingültigen<br />

Charakter aufweisen. Dieser generische Modell- und Methodencharakter war erforderlich, um nicht für eine Vielzahl verschiedenartiger<br />

Anwendungssituationen jeweils idiosynkratische Vorgehensweisen konzipieren zu müssen. Solche Spezialmodelle<br />

und -methoden wären nicht nur hinsichtlich ihrer Wiederverwendbarkeit stark eingeschränkt gewesen, weil sie sich jeweils<br />

auf spezielle situative Kontexte fokussieren. Vielmehr wäre auch der Versuch einer computerbasierten Implementierung<br />

aufgrund der erwarteten geringen Nutzungsbreite erheblichen Verwertungsrisiken ausgesetzt gewesen. Aus den vorgenannten<br />

Gründen wurden von vornherein nur solche Modelle und Methoden des Wissensmanagements eingesetzt, die sowohl für das<br />

Vorgehensmodell als auch für das Software-Werkzeug (einschließlich der E-Learning-Umgebung) generisch ausgelegt, also<br />

nicht auf spezielle Anwendungssituationen zugeschnitten waren. Andererseits hätte das Bekenntnis zugunsten generischer, von<br />

speziellen Anwendungssituationen abstrahierender Lösungen für Probleme des betrieblichen Wissensmanagements zugleich<br />

bedeutet, dass im Verbundprojekt KOWIEN nur relativ – d.h. im Vergleich zu anderen B<strong>MB</strong>F-geförderten, anwendungsnahen<br />

Projekten – allgemein gehaltene Erkenntnisse gesammelt werden können. Dies hätte die Gefahr von zwar allgemeingültigen,<br />

aber praxisfernen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten heraufbeschworen. Um dieser Gefahr vorzubeugen, wurde ein spezielles<br />

Projektdesign gewählt. Es erlaubte sowohl die allgemeine – „generische“ – Ausgestaltung der Modelle und Methoden als<br />

auch deren spezielle Anpassung an und Evaluation in zwei ausgewählten Anwendungsszenarien.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 59<br />

Seit längerer Zeit sehen sich Unternehmen mit dem Problem konfrontiert, der zunehmenden Dynamik<br />

und Turbulenz des Unternehmensumfelds durch flexible, neuerdings sogar als „agil“ bezeichnete<br />

Organisationsformen Rechnung tragen zu müssen. Im Engineering-Bereich hat sich weit gehend<br />

die Form der Projektorganisation durchgesetzt. Sie erlaubt es einem Unternehmen, sich an die<br />

Herausforderungen komplexer und rasch wechselnder Engineering-Aufgaben dadurch anzupassen,<br />

dass für die Erfüllung einer solchen Aufgabe jeweils ein Projekt definiert wird. Dieses Projekt ist<br />

ausschließlich auf die Spezifika der zu erfüllenden Aufgabe zugeschnitten und endet mit der erfolgreichen<br />

– oder auch gescheiterten – Aufgabenerfüllung. Die Organisationsform der Projektorganisation<br />

bildete die erste, noch sehr grobe Einschränkung des Anwendungskontextes für das Verbundprojekt<br />

KOWIEN. Wissensmanagement bedeutete im Verbundprojekt also immer das Management<br />

von Wissen, das zur erfolgreichen Projektdurchführung erforderlich ist oder aus der Durchführung<br />

von Projekten hervorgeht. 75)<br />

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht wird die Planung und Steuerung von Projekten mit der Hilfe von<br />

Projektmanagementtechniken, wie z.B. mit Netzplantechnik und Workflowmanagementsystemen,<br />

bereits zufrieden stellend beherrscht. Die allgemeinen Aufgaben der Projektplanung und -steuerung<br />

wurden daher im Verbundprojekt KOWIEN nicht näher betrachtet. Im Vordergrund des Projektinteresses<br />

stand dagegen eine spezielle Aufgabe des Projektmanagements, das Zusammenstellen – oder<br />

synonym: die Konfiguration – von Projektteams. Die Konfigurationsaufgabe erstreckt sich darauf,<br />

zur Vorbereitung einer Projektdurchführung ein Team aus Akteuren 76) zusammenzustellen, die für<br />

die Erfüllung einer wissensintensiven Engineering-Aufgabe in einem Projektteam bestmöglich qualifiziert<br />

sind. 77)<br />

Die Konfiguration von Projektteams stellt nicht nur generell aus betriebswirtschaftlicher Sicht eine<br />

der Kernaufgaben des Projektmanagements dar. Vielmehr schälte sie sich im Verbundprojekt KO-<br />

WIEN als „paradigmatischer“ Anwendungskontext für das Wissensmanagement mittels computerbasierter<br />

Wissensmanagementsysteme heraus. Für diese Fokussierung auf die Aufgabe, Projektteams<br />

für die Erfüllung wissensintensiver Engineering-Aufgaben zu konfigurieren, sprachen mindestens<br />

zwei Gründe.<br />

75) Wissen, das aus der Durchführung von Projekten gewonnen wird, setzt keineswegs voraus, dass es sich um erfolgreiche Projekte<br />

handelt. Denn auch aus gescheiterten Projekten kann Wissen generiert werden, so z.B. hinsichtlich der Gründe, die das<br />

Scheitern verursacht haben. Die Wiederverwendung dieses Wissens („lessons learned“) aus gescheiterten Projekten hilft bei<br />

späteren Projekten, die Wiederholung entsprechender Fehler zu vermeiden.<br />

76) Es wird hier bewusst von Akteuren und nicht „nur“ von Mitarbeitern gesprochen, um eine spätere Ausweitung des Analysehorizonts<br />

auf maschinelle Akteure – computerbasierte Wissensmanagementsysteme – vorzubereiten.<br />

77) Diese Konfigurationsaufgabe lässt sich bei genauerer Analyse in mehrere Teilaufgaben zerlegen. Erstens muss geprüft werden,<br />

ob ein Unternehmen überhaupt über Akteure verfügt, deren Kompetenzen für das projektspezifisch benötigte Know-how erforderlich<br />

sind. Wenn dies der Fall ist, gilt es zweitens in kapazitativer Hinsicht festzustellen, ob die betroffenen Akteure tatsächlich<br />

zur Verfügung stehen – also nicht durch ihre Engagements in anderen Projekten bereits vollständig gebunden sind. Diese<br />

Teilaufgabe stellt sich in der Regel nur dann, wenn es sich bei den Akteuren um Mitarbeiter handelt, weil die Kompetenzen maschineller<br />

Akteure im Allgemeinen von mehreren Projekten parallel genutzt werden können. Sofern Mitarbeiter betroffen sind,<br />

bildet die zweite Teilaufgabe die Nahtstelle des Projekt- und Wissensmanagements zur Personaleinsatzplanung, also zum Personalmanagement.<br />

Drittens muss, wie bereits angedeutet, das Kernproblem gelöst werden, aus den vorhandenen und auch aktuell<br />

verfügbaren Akteuren für die jeweils anstehende Engineering-Aufgabe ein bestmöglich qualifiziertes Projektteam zusammenzustellen.<br />

Dies erfordert u.a. auch, einen operationalen Maßstab für den bestmöglichen „fit“ zwischen erforderlichen und<br />

verfügbaren Kompetenzen festzulegen. Die inhaltliche Füllung der Leerformel „bestmöglich“ kann hierbei von Projekt zu Projekt<br />

variieren und bedarf eines sensiblen Gespürs für die situativen Kontextbedingungen jedes einzelnen Projekts. In den Kapiteln<br />

2.5.2.2.2 und 2.5.3 (S. 550 ff. bzw. S. 554 ff.) dieses Werks wird exemplarisch verdeutlicht, wie sich ein operationaler<br />

Maßstab für den bestmöglichen „fit“ aufstellen und an unterschiedliche Kontextanforderungen anpassen lässt.


60 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

Erstens stellt die Konfigurationsaufgabe ein betriebswirtschaftliches Themenfeld dar, das nur mangelhaft<br />

von praxistauglichen Instrumenten unterstützt wird. Weder seitens des konventionellen Projektmanagements<br />

noch seitens des etablierten Personalmanagements wird der systematischen Konfiguration<br />

von Projektteams größere Aufmerksamkeit zuteil. Auch seitens der Softwareindustrie<br />

werden für diese Aufgabe keine überzeugenden Produkte angeboten, zumindest nicht für den hier<br />

interessierenden Bereich wissensintensiver Engineering-Aufgaben. Daher besteht hinsichtlich der<br />

Konfiguration von Projektteams ein erheblicher Forschungs- und Entwicklungsbedarf. Für das Verbundprojekt<br />

KOWIEN bestand eine Herausforderung darin, sich diesem Bedarf zu stellen und Beiträge<br />

zu seiner Deckung zu leisten. Zugleich wird die praktische Relevanz des Verbundprojekts dadurch<br />

unterstrichen, dass es sich mit der Konfiguration von Projektteams auf einen Anwendungskontext<br />

fokussiert hat, für den ein hoher Bedarf an neuen Erkenntnissen und Instrumenten aus der<br />

Perspektive der betrieblichen Praxis besteht.<br />

Zweitens handelt es sich bei der Konfiguration von Projektteams um eine Managementaufgabe, die<br />

sich exzellent als ein Demonstrationsbeispiel für Konzepte und Techniken des Wissensmanagements<br />

eignet. Denn die Konfigurationsaufgabe zeichnet sich dadurch aus, dass zu ihrer Erfüllung<br />

intensiv auf Wissen zurückgegriffen werden muss, dessen „zielführender“ Einsatz zu managen<br />

ist. 78) Die Wissensintensität der Konfigurationsaufgabe 79) ergibt sich bereits aus ihrer o.a. Charakterisierung,<br />

ein Team aus Akteuren zusammenzustellen, die für die Erfüllung einer wissensintensiven<br />

Engineering-Aufgabe in einem Projektteam bestmöglich qualifiziert sind. Die aufgaben- und somit<br />

projektspezifisch erforderlichen Qualifikationen erstrecken sich zwar nicht notwendig, aber in praxi<br />

zum größten Teil auf Kompetenzen als handlungsbefähigendes Wissen. Im Folgenden werden daher<br />

Qualifikationen mit Kompetenzen gleichgesetzt; und es wird von allen Qualifikationen abstrahiert,<br />

78) Prima facie steht bei der Erfüllung der Konfigurationsaufgabe nur der Einsatz, nicht aber die Generierung von Wissen zur Diskussion.<br />

Daher könnte die Kritik aufkeimen, eine Fokussierung auf die Konfigurationsaufgabe verleite zu einem „halbierten“<br />

Wissensmanagement. Dieser Vorwurf greift jedoch zu kurz. Denn die Konfigurationsaufgabe wurde im Verbundprojekt KO-<br />

WIEN nicht ausschließlich behandelt. Vielmehr kamen andere Aufgaben hinzu, die sich vor allem dem Aspekt der Generierung<br />

von Wissen widmeten, wie beispielsweise die Konstruktion von ontologiebasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n. Diese<br />

spezielle Konstruktionsaufgabe lässt sich sogar aus der Konfigurationsaufgabe „ableiten“, da <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

die Erfüllung der Konfigurationsaufgabe unterstützen sollen, indem Akteure mit den jeweils am besten zum Projekt passenden<br />

Kompetenzen ausfindig gemacht und zugeordnet werden sollen. Darüber hinaus lässt sich die Erfüllung der Konfigurationsaufgabe<br />

mit der Generierung von Wissen direkt in Zusammenhang bringen. Während der Durchführung eines Projekts und auch<br />

anlässlich einer nachträglichen Auswertung der Projektdurchführung wird neues Wissen über die Kompetenzen der beteiligten<br />

Akteure generiert, beispielsweise über neu gewonnene oder ausgebaute Kompetenzen („learning by doing“) – oder auch darüber,<br />

dass ein Akteur die Kompetenzen, die ihm vor der Projektdurchführung mutmaßlich zugesprochen worden waren, tatsächlich<br />

gar nicht besaß. Auf dieses neu generierte Wissen kann in späteren Konfigurationen von Projektteams im Sinne der Wissenswiederverwendung<br />

zurückgegriffen werden. Die Konfigurationsaufgabe beschränkt sich daher bei näherem Hinsehen keineswegs<br />

auf den Einsatz von Wissen, sondern sollte zutreffender als ein Prozess aufgefasst werden, in dem Phasen des Einsatzes<br />

und der Generierung von Wissen miteinander verschränkt sind.<br />

79) Die Formulierung „Wissensintensität der Konfigurationsaufgabe“ wird hier bewusst parallel zur Fokussierung des Verbundprojekts<br />

KOWIEN auf „wissensintensive Engineering-Aufgaben“ verwendet. Durch diese Parallelisierung wird verdeutlicht, dass<br />

sich die Konfigurationsaufgabe aus der Perspektive des Wissensmanagements analog zu den Engineering-Aufgaben verhält, die<br />

den sachlichen Hintergrund des Verbundprojekts bilden. Auch aus diesem Grund wurde oben die Konfigurationsaufgabe als ein<br />

„paradigmatischer“ Anwendungskontext bezeichnet.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 61<br />

die sich nicht als Kompetenzen auffassen lassen. 80) Die Akteure, die über bestimmte Kompetenzen<br />

verfügen, werden in dieser Rolle als Wissens- oder Kompetenzträger bezeichnet. 81) Die erforderlichen<br />

Kompetenzen können sowohl konzeptionelles Wissen betreffen, das z.B. durch berufsbezogene<br />

oder akademische Abschlüsse nachgewiesen wird, als auch Erfahrungswissen, das bei der praktischen<br />

Erfüllung ähnlicher Aufgaben in der Vergangenheit erworben wurde. Die Gesamtheit dieses<br />

benötigten Wissens wird hier als projektspezifisches Know-how bezeichnet. Projektspezifisches<br />

Know-what spielt in der betrieblichen Praxis allenfalls eine untergeordnete Rolle und wird daher im<br />

Folgenden nicht weiter berücksichtigt.<br />

Aus betriebswirtschaftlicher Sicht ist es empfehlenswert, die Konfigurationsaufgabe von vornherein<br />

so weit auszulegen, dass neben der Teambildung auch die Bereitstellung der erforderlichen Betriebs-<br />

und Finanzmittel – z.B. als sachliche Ressourceneinsatzplanung bzw. als Projektfinanzierung<br />

– erfolgt. Für die wissensintensiven Engineering-Aufgaben, die den Anwendungskontext des Verbundprojekts<br />

KOWIEN bilden, spielt die Bereitstellung der Ressource Wissen eine herausragende<br />

Rolle. Soweit das projektspezifische Know-how nicht von den ausgewählten Mitarbeitern als Wissen<br />

„in ihren Köpfen“ mitgebracht wird, muss es im Rahmen der Projektkonfiguration durch andere<br />

Wissensträger zusätzlich bereitgestellt werden, die hier ebenso zu den Akteuren eines Projektteams<br />

gerechnet werden. 82) In erster Linie bieten sich hierfür Daten-, Informations- und Wissensbanken<br />

an, in denen ein Unternehmen insbesondere das Erfahrungswissen („lessons learned“) aus früher<br />

durchgeführten Projekten explizit dokumentiert und zur Wiederverwendung („knowledge reuse“) in<br />

Folgeprojekten vorhält. Aber auch andere Formen der Speicherung organisationalen Wissens, wie<br />

z.B. konventionelle Handbücher, Organisationsrichtlinien und Projektberichte, kommen als Wissensquellen<br />

für projektspezifisches Know-how in Betracht. Alle vorgenannten Spielarten desjenigen<br />

Wissens, das in einem Unternehmen vorhanden ist, müssen bei der Konfiguration eines Projekt-<br />

80) Es fällt schwer, überhaupt eine praxisrelevante Qualifikation zu identifizieren, die für ein Projekt zur Erfüllung einer wissensintensiven<br />

Engineering-Aufgabe erforderlich sein könnte, aber dennoch kein handlungsbefähigendes Wissen und somit keine<br />

Kompetenz darstellt. Beispielsweise ließe sich an die Qualifikation denken, über einen bestimmten Abschluss zu verfügen,<br />

wenn dieser Abschluss aus „formalen Gründen“ vom Projektauftraggeber für mindestens ein Mitglied des Projektteams vorgeschrieben<br />

wird, aber die Kompetenz, die mit dem Abschluss „verbrieft“ wird, im Projekt nicht benötigt wird. Der Verfasser gibt<br />

gern zu, dass dieses Beispiel „abwegig“ erscheint. Aber es verdeutlicht dadurch die Berechtigung des o.a. Vorgehens, im Folgenden<br />

Qualifikationen mit Kompetenzen gleichzusetzen und von Qualifikationen zu abstrahieren, die mit keiner im Projekt erforderlichen<br />

Kompetenz verknüpft sind. Nur am Rande sei erwähnt, dass das voranstehende Beispiel zwar auf den ersten Blick<br />

„abstrus“ erscheinen mag, aber dennoch nicht an der Realität vollkommen vorbei geht. So ist es bei der Vergabe von Forschungsaufträgen<br />

an universitäre Institute üblich, seitens des Auftraggebers vorauszusetzen, dass mindestens ein Mitglied des<br />

Forschungsteams über die Qualifikation „Universitätsprofessor“ verfügt – und zwar unabhängig von denjenigen Kompetenzen,<br />

für deren Nachweis ein Institutsdirektor diese Qualifikation erworben hat. Daher kommt es im real existierenden Universitätsalltag<br />

zuweilen zu der grotesk anmutenden Situation, dass ein „Universitätsprofessor“ formal zum Team eines Forschungsprojekts<br />

gehört, oftmals sogar als Teamleiter, jedoch über kein handlungsbefähigendes Wissen verfügt, das zur Durchführung des<br />

speziellen Forschungsprojekts erforderlich wäre.<br />

81) Die Bezeichnungen „Wissens-“ und „Kompetenzträger“ werden synonym verwendet. Die Bezeichnung „Wissensträger“ knüpft<br />

daran an, dass Kompetenzen als handlungsbefähigendes Wissen definiert wurden.<br />

82) Es mag auf den ersten Blick befremden, als Akteure eines Projektteams auch Wissensträger zuzulassen, die keine Mitarbeiter<br />

sind. Aber der Akteursbegriff wurde von vornherein so weit definiert, dass er auch maschinelle Akteure umgreift. Auf diese<br />

Weise ist es möglich, bei der Bearbeitung einer Konfigurationsaufgabe den Freiheitsgrad zu nutzen, für eine erforderliche<br />

Kompetenz sowohl auf einen Mitarbeiter als auch auf einen maschinellen Akteur zurückgreifen zu können. Insbesondere für die<br />

Kodifizierungsstrategie, die im Vordergrund des Verbundprojekts KOWIEN stand, erlangt dieser Freiheitsgrad eine große Bedeutung.<br />

Denn seitens der Kodifizierungsstrategie wird besonderes Gewicht auf den Einsatz computerbasierter Wissensmanagementsysteme<br />

gelegt, die u.a. auch handlungsbefähigendes Wissen zur Verfügung stellen können, das für die Erfüllung einer<br />

wissensintensiven Engineering-Aufgabe benötigt wird.


62 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

teams für die Erfüllung einer wissensintensiven Engineering-Aufgabe berücksichtigt werden. Dies<br />

entspricht einem „ganzheitlichen“ Ansatz für betriebliches Wissensmanagement.<br />

Die Konfigurationsaufgabe lässt sich speziell im Hinblick auf Projektgeschäft und Projektorganisation,<br />

die sich im Engineering-Bereich großenteils durchgesetzt haben (s.o.), weiter konkretisieren:<br />

Im Fall einer externen Projektanfrage – oder alternativ: im Fall der internen Vorbereitung und<br />

Durchführung eines Projekts – bereitet es oftmals große Schwierigkeiten, diejenigen Kompetenzen<br />

und Kompetenzträger zu identifizieren, über die ein Unternehmen einerseits tatsächlich verfügt (Ist-<br />

Kompetenzen bzw. Ist-Kompetenzträger) und die andererseits für die Erfüllung einer wissensintensiven<br />

Engineering-Aufgabe benötigt werden (Soll-Kompetenzen bzw. Soll-Kompetenzträger). Daher<br />

besteht in der betrieblichen Praxis ein erheblicher Bedarf für computerbasierte Arbeitstechniken,<br />

mit denen sich die Kompetenzprofile 83) der Kompetenzträger eines Unternehmens systematisch<br />

erheben und darstellen (generieren), zeitnah aktualisieren sowie mit den jeweils benötigten Kompetenzen<br />

vergleichen lassen. 84) Außerdem sollen es die Arbeitstechniken gestatten, das explizit dokumentierte<br />

Mitarbeiter- und Organisationswissen so zu strukturieren und zu repräsentieren, dass es<br />

kompetenzorientiert erschlossen sowie projektbezogen abgerufen werden kann.<br />

Auf den ersten Blick könnte es nahe liegen, alles Wissen über die Kompetenzen, über die ein Unternehmen<br />

verfügt, als Kompetenzprofile in einer Datenbank abzulegen. Für den zuvor angesprochenen<br />

Kompetenzenvergleich bräuchten dann „nur“ noch Anfragen an die Datenbank formuliert<br />

zu werden (z.B. als SQL-Statements), ob die jeweils benötigten Kompetenzen auch tatsächlich vorhanden<br />

sind. Ein solcher „naiver“, datenbankbasierter Ansatz ist jedoch in der betrieblichen Praxis<br />

schon vielfach gescheitert. Dies beruht im Wesentlichen auf zwei Gründen.<br />

Erstens werden die realen Bedingungen betrieblichen Wissensmanagements verkannt, wenn angenommen<br />

wird, alles Wissen über verfügbare Kompetenzen in Datenbanken explizit vorhalten zu<br />

können. 85) Stattdessen liegt ein Großteil des Wissens über die Kompetenzen eines Unternehmens<br />

nur in impliziter Form vor – sei es in den „Köpfen“ seiner Mitarbeiter („personales“ Wissen) oder<br />

sei es in anderen, „objektivierten“ Wissensquellen („organisationales“ Wissen), wie z.B. in Organisationshandbüchern,<br />

in Informationsverarbeitungsprogrammen oder auch in den „ungeschriebenen“<br />

Regeln der Unternehmenskultur.<br />

Zweitens beruht das naive Verständnis eines Kompetenzenvergleichs auf der Präsupposition, dass<br />

die Spezifizierungen einerseits der aus Unternehmenssicht vorhandenen und andererseits der aus<br />

Kundensicht benötigten Kompetenzen mittels derselben Begrifflichkeiten erfolgen. Diese Präsupposition<br />

ist in der Alltagspraxis jedoch oftmals verletzt. Denn Auftraggeber spezifizieren ihre Anfragen<br />

oder Ausschreibungen oftmals mittels anderer sprachlicher Konstrukte, als sie in einem Un-<br />

83) Unter dem Kompetenzprofil eines Kompetenzträgers wird die Gesamtheit aller Kompetenzen mit ihren jeweils zugehörigen<br />

Kompetenzausprägungen verstanden, die dem betroffenen Kompetenzträger entweder tatsächlich zukommen (Ist-Kompetenzprofil)<br />

oder zukommen sollen (Soll-Kompetenzprofil). Auch Kompetenzen, über die ein Kompetenzträger nicht verfügt, können<br />

in einem Kompetenzprofil der Vollständigkeit halber aufgeführt werden. Ihnen ist eine Kompetenzausprägung im Sinne einer<br />

„Fehlanzeige“ zuzuordnen. Vgl. zum betrieblichen Einsatz von Kompetenzprofilen BÖHM (2001) S. 119 ff. („Mitarbeiterprofile“);<br />

MUHR (2001) S. 1 ff.; TRICHET/LECLÈRE (2002) S. 4 ff.; ZUG/KLUMPP/KROL (2003) S. 4.<br />

84) Vgl. dazu den konzeptionell sehr ähnlichen, lediglich auf den Bereich Virtueller Unternehmen fokussierten Beitrag von BRE-<br />

MER ET AL. (1999) S. 213 ff.<br />

85) Streng genommen braucht in einer Datenbank nicht das gesamte Wissen über Kompetenzen in expliziter Form gespeichert zu<br />

werden. Stattdessen erlauben es „deduktive“ Datenbankkonzepte, auch nur implizit enthaltenes Wissen aus einer Datenbank zu<br />

extrahieren. Solche deduktiven Konzepte spielen jedoch im Bereich betrieblicher Datenbanksysteme nur eine allenfalls periphere<br />

Rolle, so dass sie hier nicht näher berücksichtigt werden.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 63<br />

ternehmen als potenziellem Auftragnehmer verwendet werden. Auf mögliche Ursachen für solche<br />

Sprachdivergenzen wurde bereits an früherer Stelle aus der Perspektive von z.B. abteilungs-, unternehmens-<br />

und branchenspezifischen Sprachkulturen eingegangen. Die Sprachdivergenzen können<br />

zu erheblichen Diskrepanzen bei der sprachlichen Artikulierung von vorhandenen oder benötigten<br />

Kompetenzen führen. Um solche Diskrepanzen zu überwinden, sind die bereits angesprochenen<br />

„bedeutungserhaltenden“ Übersetzungen erforderlich, die zwischen inhaltlich gleichen, aber unterschiedlich<br />

verbalisierten Kompetenzfacetten vermitteln.<br />

Die Arbeitstechniken für das Management von Kompetenzprofilen sollen grundsätzlich in der Lage<br />

sein, beliebige Träger expliziten Wissens inhaltlich zu erschließen. Dies betrifft einerseits konventionelle<br />

schriftliche, d.h. „ausgedruckte“ Dokumente, wie z.B. unternehmensinterne „gelbe Seiten“<br />

(„yellow pages“) mit Angaben über Mitarbeiterkompetenzen, Projektberichte mit „lessons learned“<br />

sowie Organisationshandbücher. Andererseits sind „elektronische“ Dokumente ebenso betroffen, zu<br />

denen insbesondere Internet- und Intranet-Dokumente sowie E-Mails gehören. Hinzu kommen des<br />

Weiteren stärker strukturierte Daten-, Informations- und Wissensbanken, die hier wegen der komplizierten<br />

und unfruchtbaren begrifflichen Abgrenzungsprobleme nicht näher unterschieden werden.<br />

Der Einfachheit halber werden im Verbundprojekt KOWIEN alle vorgenannten Träger expliziten<br />

Wissens unter den Oberbegriff der „Dokumente“ (im weitesten Sinn) subsumiert.<br />

Zusätzlich wird von der heuristischen Hypothese („Dokumenten-These“) ausgegangen, dass der<br />

größte und wirtschaftlich bedeutsamste Teil des Wissens über die Kompetenzen von Akteuren in<br />

Engineering-Netzwerken – sofern es für das Management von Engineering-Projekten Relevanz besitzt<br />

– entweder in Dokumenten unmittelbar explizit repräsentiert wird oder aber in ihnen implizit<br />

enthalten ist und daher mittels Inferenzregeln erschlossen werden kann. 86) Diese Annahme im „Entdeckungszusammenhang“<br />

ist natürlich offen gegenüber empirischer Widerlegung. Aber im Verlauf<br />

des Verbundprojekts KOWIEN ergab sich keine empirische Evidenz dafür, dass die Dokumenten-<br />

These in der betrieblichen Praxis nicht zumindest tendenziell erfüllt ist. Diese Projekterfahrung<br />

rechtfertigt nachträglich die Grundsatzentscheidung, sich im Rahmen des Verbundprojekts KO-<br />

WIEN auf die Kodifizierungsstrategie des Wissensmanagements zu fokussieren, d.h. primär computerbasierte<br />

Arbeitstechniken – und zugehörige Software-Werkzeuge – zur Unterstützung des betrieblichen<br />

Wissensmanagements zu untersuchen.<br />

Der Aufgabenbereich des Managements von Kompetenzprofilen erstreckt sich im eng gefassten<br />

Sinn auf die oben angeführten Aufgaben des Generierens, Aktualisierens und Vergleichens von<br />

Kompetenzprofilen. Wird dieser Aufgabenbereich noch um das kompetenzorientierte Strukturieren<br />

und Repräsentieren von explizitem Wissen über Kompetenzen und ihre Kompetenzträger sowie um<br />

das inferenzielle Erschließen entsprechenden impliziten Wissens erweitert, so entspricht dieses Ma-<br />

86) Vgl. zu dieser „Dokumenten-These“ GINSBURG (1999) S. 271 ff. (eine sehr ausführliche Darstellung der Relevanz des Dokumenten-Managements<br />

für Unternehmen im Kontext des World Wide Webs); HUBER (1998) S. 11-2 f.; JURISICA/MYLOPOULOS/<br />

YU (1999) S. 1 f.; KO/NECHES/YAO (2000) S. 1 f.; LENZ (1998) S. 15-1 ff.; MOTTA/SHUM/DOMINGUE (2000) S. 1071 („work<br />

practices ... in organizations tend to be document-centred“); NAKATA ET AL. (1998) S. 20-1 f. (S. 20-1: „Knowledge is coded in<br />

documents. ... Documents are the primary means of asynchronous information exchange.“ und S. 20-2: „Collections of documents<br />

form emergent body of knowledge.” [kursive Hervorhebung im Original hier unterlassen]); SKUCE (1997) S. 1 f.; STAAB<br />

(2002a) S. 194; STANOEVSKA-SLABEVA ET AL. (1998) S. 23-1; TSCHAITSCHIAN/ABECKER/SCHMALHOFER (1997) S. 269 f. u. 277<br />

f.; ZARRI/AZZAM (1997) S. 302. Vgl. auch am Rande – da „nur“ auf den Bereich wissenschaftlichen Wissens bezogen – HARS<br />

(2001) S. 63 („most online infrastructures organize scientific knowledge around articles“) u. 64 f.


64 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

nagement von Kompetenzprofilen im weit gefassten Sinn 87) inhaltlich dem Management von Wissen<br />

über Kompetenzen, das im Vorwort kurz als „Kompetenzmanagement“ eingeführt worden war.<br />

Kompetenzmanagement erstreckt sich also stets auf drei zentrale Erkenntnis- und Gestaltungsobjekte:<br />

Kompetenzen, Kompetenzträger und Kompetenzprofile. Sie werden im Folgenden stets gemeinsam<br />

adressiert, auch wenn sie – der Einfachheit halber – nicht immer alle drei explizit angesprochen<br />

werden.<br />

Eine weitere Fokussierung des Anwendungskontextes erfolgte im Verbundprojekt KOWIEN dadurch,<br />

dass die Erfüllung von Engineering-Aufgaben in Netzwerken vollzogen wird. Solange es sich<br />

um innerbetriebliche Netzwerke handelt, liegt keine wesentliche Veränderung der Konfigurationsaufgabe<br />

vor. Es gilt lediglich zu beachten, dass die Akteure, die zu einem Projektteam zusammenzustellen<br />

sind, aus unterschiedlichen Organisationseinheiten – z.B. Abteilungen – desselben Unternehmens<br />

stammen können. Dies ist aber im Rahmen der Projektorganisation ohnehin üblich.<br />

Die Komplexität der Konfigurationsaufgabe nimmt jedoch merklich zu, wenn sich mehrere Unternehmen<br />

zu einem überbetrieblichen 88) Engineering-Netzwerk – z.B. einem Projektkonsortium, einem<br />

Virtuellen Unternehmen oder einer strategischen Allianz – zusammenschließen. Anlass eines<br />

solchen Zusammenschlusses ist in der Regel die Erfüllung einer Engineering-Aufgabe, die das Leistungsvermögen<br />

eines einzelnen Unternehmens übersteigen würde. 89) Ein solcher Unternehmensverbund<br />

existiert im Allgemeinen nur temporär, weil er aufgelöst wird, sobald die gemeinsam übernommene<br />

Engineering-Aufgabe entweder erfüllt oder die intendierte Aufgabenerfüllung gescheitert<br />

ist. 90)<br />

87) Auf den präzisierenden Zusatz „im weit gefassten Sinn“ wird im Folgenden verzichtet, wenn sich aus dem jeweils aktuellen<br />

Argumentationskontext ergibt, dass nicht nur das ausschließliche Management (im eng gefassten Sinn) von Kompetenzprofilen<br />

gemeint ist, sondern als Erkenntnis- und Gestaltungsobjekte ebenso Kompetenzen und Kompetenzträger in Betracht kommen.<br />

88) Die Bezeichnungen „Betrieb“ und „Unternehmen“ werden in diesem Werk synonym verwendet, so dass das Attribut „betrieblich“<br />

und seine Komposita unmittelbar auf Unternehmen verweisen.<br />

89) Das Leistungsvermögen eines einzelnen Unternehmens kann in verschiedener Hinsicht überstiegen werden, z.B. in finanzieller<br />

oder in kapazitativer Hinsicht. Aus der Perspektive des Wissensmanagements interessiert vor allem der Fall, dass ein einzelnes<br />

Unternehmen nicht über alle Kompetenzen verfügt, die zur Erfüllung einer Engineering-Aufgabe erforderlich sind. Das Netzwerk<br />

dient dann dem Zweck, dass mehrere Unternehmen insgesamt die erforderlichen Kompetenzen besitzen und zur Aufgabenerfüllung<br />

in der Lage sind. Dieser Fall der kompetenzbedingten Netzwerke aus mehreren Unternehmen entspricht der Auffassung,<br />

die Wissensintensität von Engineering-Aufgaben u.a. dadurch zu beurteilen, ob das zur Aufgabenerfüllung benötigte<br />

Wissen die Kompetenzen einzelner Akteure übersteigt. Die Entsprechung wird offensichtlich, wenn Unternehmen als kollektive<br />

Akteure des Wissensmanagements aufgefasst werden.<br />

90) Dieses Merkmal der aufgabenbezogenen Existenz trifft vor allem auf Projektkonsortien und Virtuelle Unternehmen der ersten<br />

Generation zu. Andere Formen von Engineering-Netzwerken, wie Virtuelle Unternehmen der zweiten Generation, sind hingegen<br />

von langfristiger Natur, so dass ihre Existenz nicht an die Erfüllung einer einzelnen Aufgabe geknüpft ist. Auf den Unterschied<br />

zwischen Virtuellen Unternehmen der ersten und der zweiten Generation wird weiter unten näher eingegangen. Zwischen<br />

diesen beiden Polen einer rein aufgabenbezogenen und einer aufgabenübergreifenden Netzwerkexistenz existieren auch<br />

Zwischenformen, die sich nicht klar einordnen lassen. Dazu gehören beispielsweise strategische Allianzen. Je nachdem, wie der<br />

Zweck einer solchen Allianz definiert ist, lässt sie sich entweder als ein aufgabenbezogenes oder als ein aufgabenübergreifendes<br />

Netzwerk auffassen. Wenn z.B. eine strategische Allianz eingegangen wird, um gemeinschaftlich die Engineering-Aufgabe<br />

zu erfüllen, den Wasserstoffantrieb für Personenkraftwagen bis zur Marktreife zu entwickeln (einschließlich der erforderlichen<br />

Wasserstoff-Infrastruktur), so liegt ein klar aufgabenbezogenes, aber dennoch sehr langfristig angelegtes Engineering-Netzwerk<br />

vor. Dagegen würde eine strategische Allianz ein aufgabenübergreifendes Engineering-Netzwerk darstellen, wenn sie zu dem<br />

Zweck geschlossen wird, durch gegenseitigen Wissenstransfer, wie etwa Patent- und Lizenzentausch, im Bereich der vorwettbewerblichen<br />

Entwicklung neuer Halbleitertechnologien zu kooperieren.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 65<br />

Überbetriebliche Netzwerke besitzen insbesondere im Engineering-Bereich große praktische Bedeutung,<br />

weil komplexe Engineering-Aufgaben schon seit langem – und mit weiterhin wachsender<br />

Tendenz – von temporär verbundenen Unternehmen gemeinschaftlich erfüllt werden. Die besondere<br />

Komplexität der Konfigurationsaufgabe resultiert für solche überbetriebliche Netzwerke im Wesentlichen<br />

aus drei Ursachen.<br />

Erstens unterliegt der Austausch von potenziell wettbewerbsrelevantem Wissen zwischen Unternehmen<br />

zahlreichen Vorbehalten. Auf diesen Aspekt wird im Verbundprojekt KOWIEN nicht näher<br />

eingegangen, weil er insbesondere die Motivation zur Wissensoffenlegung und -teilung betrifft. Wie<br />

bereits oben erläutert wurde, gehören solche Motivationsaspekte des Wissensmanagements zur so<br />

genannten Personalisierungsstrategie. Sie entspricht nicht der hier fokussierten Kodifizierungsstrategie<br />

des Wissensmanagements, also der Schwerpunktsetzung zugunsten computerbasierter Arbeitstechniken.<br />

Trotz dieser Ausgrenzung motivationaler Aspekte aus dem Fokus des KOWIEN-<br />

Projekts wird keineswegs bestritten, dass ihnen in der betrieblichen Praxis eine hohe Bedeutung zukommt.<br />

Daher werden jene Aspekte, in deren Zentrum das Humankapital des Wissensmanagements<br />

steht, in einem anderen Verbundprojekt unter Beteiligung des Universitätspartners, dem schon zuvor<br />

erwähnten Projekt MOTIWIDI, ausführlicher behandelt.<br />

Zweitens muss Wissen über die Kompetenzen der Akteure fremder Unternehmen in die Erfüllung<br />

der Konfigurationsaufgabe einbezogen werden, obwohl jenes „Fremdwissen“ in der Regel weitaus<br />

lückenhafter oder weniger zuverlässig zur Verfügung steht als das Wissen über die Kompetenzen<br />

der eigenen Akteure. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die Kooperationspartner bei Virtuellen<br />

Unternehmen – vor allem der so genannten „ersten Generation“ 91) – durch die immanente Instabilität<br />

lediglich temporärer Kooperationen im Zeitablauf häufig variieren (können). Daher droht das<br />

Wissen über die Kompetenzen der Netzwerkpartner schnell zu veralten und muss entsprechend häufig<br />

aktualisiert werden.<br />

91) Virtuelle Unternehmen der „ersten Generation“ beruhten auf der Vorstellung, ein Netzwerk aus mehreren Unternehmen lediglich<br />

für die gemeinsame Erfüllung einer komplexen, zeitlich begrenzten Aufgabe – also für die Durchführung eines aufgabenspezifischen<br />

Projekts – zu bilden. Nach erfolgreicher Aufgabenerfüllung (oder dem nicht intendierten Projektscheitern) wird<br />

das Netzwerk aufgelöst und seine Unternehmen sind frei, in Zukunft völlig neue Kooperationen einzugehen (oder auch darauf<br />

zu verzichten). Diese „reine Lehre“ ultra-flexibler Netzwerkorganisationen hat sich nach einer ersten Welle des Enthusiasmus<br />

als ein Konzept erwiesen, das in der betrieblichen Realität oftmals nicht zu den erhofften Erfolgen geführt hat. Insbesondere<br />

wurde von den Anhängern Virtueller Unternehmen in der ersten, enthusiastischen Phase übersehen, dass ihr Konzept einen fundamentalen<br />

Konflikt in sich birgt: Einerseits müssen die Partner eines Virtuellen Unternehmens zwecks kooperativer Erfüllung<br />

einer gemeinsamen Aufgabe ihr Wissen offen legen und miteinander teilen – zumindest in dem Ausmaß, wie handlungsbefähigendes<br />

Wissen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist. Andererseits muss jeder Partner damit rechnen, dass seine Netzwerkpartner<br />

während der gemeinsamen Aufgabenerfüllung von ihm lernen und nach Beendigung der Zusammenarbeit im Virtuellen<br />

Unternehmen dieses erlernte Wissen zu ihrem eigenen Nutzen verwenden. Dadurch kann es rasch zur Entwertung wettbewerbsrelevanten<br />

Unternehmenswissens kommen. Denn dieses Wissen bleibt nicht im Unternehmen seines ursprünglichen Wissensträgers<br />

eingeschlossen, sondern wird durch den kooperationsbedingten Wissensaustausch im Virtuellen Unternehmen an andere<br />

Unternehmen transferiert, die nach Beendigung der Zusammenarbeit sogar als Konkurrenten des erstgenannten Unternehmens,<br />

dem ursprünglichen Wissensträger, auftreten können. In der Wirtschaftspraxis sind zahlreiche Beispiele für diesen Know-how-<br />

Abzug durch Kooperationen bekannt, wie etwa die sehr erfolgreiche Strategie von NEC, dringend benötigte Kompetenzen in<br />

den siebziger und achtziger Jahren von seinen Kooperationspartnern zu erlernen – und nach erfolgreichem Erwerb jener Kompetenzen<br />

die Partnerschaften wieder aufzulösen. Vgl. PRAHALAD/HAMEL (1990) S. 80.<br />

Da diese Gefahr des Know-how-Abzugs den Partnerunternehmen eines Virtuellen Unternehmens in der Regel nicht unbekannt<br />

ist, tendieren sie dazu, ihr wettbewerbsrelevantes Wissen nicht offen zu legen und somit auch nicht mit den Netzwerkpartnern<br />

zu teilen. Dadurch wird die oben skizzierte Intention von Virtuellen Unternehmen nachhaltig untergraben. Folglich überrascht<br />

es nicht, dass sich Virtuelle Unternehmen in ihrer ursprünglichen Konzeption – der „ersten Generation“ – in der betrieblichen<br />

Praxis nicht durchzusetzen vermochten.


66 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

Drittens herrschen in unterschiedlichen Unternehmen oftmals verschiedenartige Sprachkulturen<br />

oder Sprachwelten vor. Die Artikulierungsdefekte, die daraus resultieren können, wurden bereits im<br />

Kapitel 1.1.2 (S. 45 ff.) erörtert. Insbesondere bei Fusionen macht sich das Phänomen verschiedenartiger<br />

Sprachkulturen zuweilen mit großem Störpotenzial bemerkbar. Es kann erhebliche Kraft verlangen,<br />

verschiedenartige Sprachkulturen zu vereinheitlichen, wenn sich in ihnen eine langjährig<br />

gewachsene, „pfadabhängige“ Unternehmenskultur manifestiert. Es drohen erhebliche Akzeptanzwiderstände,<br />

falls die Mitarbeiter eines betroffenen Unternehmens den Eindruck erlangen, mit dem<br />

Vehikel eines „Sprachimperialismus“ solle ihnen die Denk- und Handlungskultur eines fremden<br />

Unternehmens aufgezwungen werden.<br />

Zwar könnte der Einwand erhoben werden, bei Virtuellen Unternehmen handele es sich um keine<br />

Fusionen von Unternehmen, so dass die voranstehenden Erwägungen für Virtuelle Unternehmen<br />

keine Relevanz besäßen. Jedoch liegen die Verhältnisse eher umgekehrt. Denn das Problem verschiedenartiger<br />

Sprachkulturen kann sich in Virtuellen Unternehmen noch stärker als bei Unternehmensfusionen<br />

auswirken. Auch in einem Virtuellen Unternehmen ist es erforderlich, die Unterschiede<br />

zwischen den Sprachwelten der kooperierenden Unternehmen zu beseitigen, um artikulationsbedingte<br />

Verständnisbarrieren zu überwinden. Diese Vereinheitlichung der Sprachwelten bereitet<br />

in der Regel erheblichen organisatorischen und motivatorischen Aufwand. Dieser Aufwand mag<br />

anlässlich einer Unternehmensfusion noch als gerechtfertigt erscheinen, weil der Zusammenschluss<br />

der beteiligten Unternehmen von vornherein auf Dauer angelegt ist und daher das fusionierte Unternehmen<br />

vom hohen Vereinheitlichungsaufwand langfristig zu profitieren vermag. Dagegen verspüren<br />

die einzelnen Unternehmen eines Virtuellen Unternehmens häufig keine Veranlassung, ihre<br />

Sprachkulturen zu vereinheitlichen, weil ihrer Ansicht nach der lediglich temporäre Charakter des<br />

Unternehmensverbunds derart tief greifende Veränderungen nicht rechtfertigt. Dies gilt zumindest<br />

im Hinblick auf Virtuelle Unternehmen der ersten Generation, die bereits zuvor aus der Perspektive<br />

des Wissens über Kompetenzen eine hervorgehobene Rolle spielten.<br />

Die zuvor skizzierten Schwierigkeiten, die in Virtuellen Unternehmen der ersten Generation drohen,<br />

lassen sich in Virtuellen Unternehmen der zweiten Generation verringern. Virtuelle Unternehmen<br />

der zweiten Generation zeichnen sich durch einen zweischichtigen Aufbau aus: Auf der unteren<br />

Ebene bilden die Partnerunternehmen einen Verbund, der auf langfristige Stabilität angelegt ist,<br />

ohne die rechtliche Selbstständigkeit der Partnerunternehmen anzutasten. Auf der oberen Ebene<br />

schließen sich einige der Partnerunternehmen zu einem projektspezifischen Netzwerk zusammen,<br />

um eine komplexe Aufgabe gemeinsam zu erfüllen. Nach Projektende wird zwar das projektspezifische<br />

Netzwerk aufgelöst, aber die beteiligten Unternehmen trennen sich nicht vollständig, sondern<br />

kehren in den Pool von Partnerunternehmen zurück, die sich auf der unteren Ebene zu einem langfristigen<br />

Unternehmensverbund zusammengefunden haben. Auf der oberen Ebene wird die Flexibilität<br />

von Virtuellen Unternehmen der ersten Generation realisiert. Es ist möglich, dass auf dieser<br />

Ebene die projektspezifischen Netzwerke variieren, weil von Projekt zu Projekt immer wieder andere<br />

Mitglieder des Pools aus Partnerunternehmen zwecks gemeinsamer Aufgabenerfüllung kooperieren<br />

können. Die untere Ebene dient hingegen dazu, zwischen den beteiligten Unternehmen das Vertrauen<br />

zu stiften, dass sie langfristig Partnerunternehmen bleiben – und nicht nur kurzfristig die<br />

Kompetenzen ihrer Partner erlernen, um danach ein Virtuelles Unternehmen zu verlassen und als<br />

Wettbewerber aufzutreten. Aufgrund dieser langfristig angelegten, vertrauensstiftenden unteren<br />

Ebene werden die oben skizzierten Motivations-, Wissens- und Sprachweltenprobleme in Virtuellen<br />

Unternehmen der zweiten Generation tendenziell entschärft. Denn die Motivation zur Wissensoffenlegung<br />

und -teilung steigt mit dem Vertrauen in die Netzwerkpartner und die Stabilität der Kooperationsbeziehungen.<br />

Wissen über die Kompetenzen der Netzwerkpartner droht nicht mit jedem


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 67<br />

Projektwechsel zu veralten, weil dieses Wissen nicht auf der oberen Ebene der projektspezifischen<br />

Netzwerke, sondern auf der unteren, langfristig stabilen Ebene des Pools aus Partnerunternehmen<br />

angesiedelt ist. Der erhebliche Aufwand zur Vereinheitlichung von unternehmensspezifischen<br />

Sprachwelten lässt sich analog zu Fusionen rechtfertigen, wenn die Partnerunternehmen auf der unteren<br />

Ebene einen hinreichend stabilen Unternehmensverbund bilden.<br />

Für den Anwendungskontext des Verbundprojekts KOWIEN spielt es keine Rolle, ob überbetriebliche<br />

Netzwerke als Virtuelle Unternehmen entweder der ersten oder aber der zweiten Generation<br />

vorliegen. 92) Denn die Konfigurationsaufgabe, Projektteams für die arbeitsteilige Erfüllung einer<br />

Engineering-Aufgabe zusammenzustellen, ist für beide Typen Virtueller Unternehmen in derselben<br />

Weise zu bewältigen. Virtuelle Unternehmen der zweiten Generation stellen nur insofern einen interessanteren<br />

Anwendungskontext für das Verbundprojekt KOWIEN dar, als es sich für sie tendenziell<br />

wirtschaftlich leichter rechtfertigen lässt, Wissen über die Kompetenzen der Netzwerkpartner<br />

systematisch zu managen und die Sprachwelten der Partnerunternehmen zu vereinheitlichen.<br />

Bislang wurde für das Verbundprojekt KOWIEN die Konfigurationsaufgabe als ein „paradigmatischer“<br />

Anwendungskontext für die Erkenntnisse und Instrumente der Projektarbeiten herausgearbeitet.<br />

Dabei wurde die Wissensintensität der arbeitsteilig zu erfüllenden Engineering-Aufgaben<br />

stets vorausgesetzt, aber nicht näher erläutert. Daher wird im Folgenden auf den Aspekt der Wissensintensität<br />

zurückgekommen. Er stellt eine weitere wesentliche Einschränkung der Anwendungskontexte<br />

für das Verbundprojekt KOWIEN dar, weil sich die Entwicklung und der Einsatz<br />

aufwendiger computerbasierter Wissensmanagementsysteme kaum rechtfertigen ließe, wenn die zu<br />

erfüllenden Engineering-Aufgaben nicht durch eine hohe Wissensintensität gekennzeichnet wären.<br />

Allerdings bereitet es erhebliche Schwierigkeiten, den Begriff der Wissensintensität operational zu<br />

definieren. Eine zufrieden stellende Lösung dieses Operationalisierungsproblems konnte bis heute –<br />

trotz umfangreicher Bemühungen im Bereich des Wissensmanagements – noch nicht gefunden<br />

werden. Daher darf von den nachfolgenden Ausführungen nicht erwartet werden, das Operationalisierungsproblem<br />

auch nur ansatzweise zu lösen. Vielmehr kann es sich nur um einige grobe Tendenzaussagen<br />

handeln, die einen Weg aufzeigen, auf dem sich in Zukunft vielleicht eine operationale<br />

Messung der Wissensintensität erreichen lässt.<br />

Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive liegt es nahe, die Wissensintensität einer (Engineering-)<br />

Aufgabe durch mindestens zwei Kennzahlen zu erfassen. Die erste Kennzahl ist inputorientiert: Sie<br />

erfasst das Ausmaß 93) desjenigen Wissens, das zur Aufgabenerfüllung benötigt wird und daher zur<br />

Verfügung stehen muss. Die zweite Kennzahl ist outputorientiert: Sie misst das Ausmaß desjenigen<br />

Wissens, das aus der Aufgabenerfüllung als neu generiertes Wissen hervorgeht. Diese beiden Kennzahlen<br />

lassen sich weiter ausdifferenzieren. Beispielsweise kann der Input-/Output-Ansatz für die<br />

Kennzahlendefinition auf alle Geschäftsprozesse übertragen werden, die zur Aufgabenerfüllung beitragen.<br />

Dann werden geschäftsprozessspezifische Kennzahlen gebildet, die das Wissen messen, das<br />

92) Das gilt auch für weitere Netzwerkvarianten, die hier – der Übersichtlichkeit halber – neben Virtuellen Unternehmen nicht ausdrücklich<br />

erörtert wurden, aber für die arbeitsteilige Erfüllung komplexer Engineering-Aufgaben ebenso in Betracht kommen.<br />

93) Streng genommen stellt das „Ausmaß“ von Wissen zunächst nur eine Betrags-, aber keine Intensitätsgröße dar. Aber aus dem<br />

Ausmaß von Wissen lässt sich ohne große Schwierigkeiten auf die Wissensintensität schließen, wenn ein Schwellenwert ergänzt<br />

wird: Eine Aufgabe oder ein Prozess gelten als wissensintensiv, wenn das Ausmaß des benötigten oder generierten Wissens<br />

den vorgegebenen Schwellenwert überschreitet. Ein nachgelagertes Problem besteht allerdings darin, den Schwellenwert<br />

konkret zu ermitteln und seine Größe inhaltlich zu rechtfertigen.


68 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

entweder als Input für die Prozessausführung erforderlich ist oder als Output aus der Prozessausführung<br />

hervorgeht. 94)<br />

Sowohl die aufgaben- als auch die prozessorientierten Kennzahlen setzen jedoch voraus, dass sich<br />

der Wissensinput und der Wissensoutput konkret – d.h. hier: numerisch auf einer Kardinalskala, also<br />

„quantitativ“, 95) – messen lassen. Diese Messbarkeitsprämisse lässt sich auf dem heutigen Kenntnisstands<br />

des Wissensmanagements jedoch (noch) nicht erfüllen. Denn für das Problem, eingesetztes<br />

oder generiertes Wissen quantitativ zu messen, existiert zurzeit keine zufrieden stellende Lösung.<br />

Die meisten Ansätze der „Wissensmessung“ 96) kapitulieren von vornherein vor dem Anspruch<br />

einer quantitativen Messung. Stattdessen beschränken sie sich darauf, Wissen qualitativ zu erfassen,<br />

wie es z.B. in Wissensbilanzen und ähnlichen Instrumenten des populären Wissensmanagements<br />

der Fall ist.<br />

Nur einige wenige Ansätze existieren, die eine Quantifizierung von Wissen grundsätzlich gestatten.<br />

97) Sie erweisen sich aber als derart unausgereift und leiden unter so gravierenden Anwendungsproblemen,<br />

dass sie sich noch nicht in der betrieblichen Praxis für die Ermittlung von konkreten<br />

Kennzahlen der Wissensintensität nutzen lassen.<br />

Aus den vorgenannten Gründen scheidet eine quantitative Messung der Wissensintensität von Engineering-Aufgaben<br />

– oder von Geschäftsprozessen, die zur Aufgabenerfüllung dienen, – zurzeit<br />

aus. Stattdessen lassen sich nur qualitative Indikatoren dafür nennen, dass sich eine Aufgabe umso<br />

eher als wissensintensiv klassifizieren lässt, je stärker diese Indikatoren ausgeprägt sind. Als Indikatoren<br />

für die Wissensintensität einer Aufgabe kommen beispielsweise in Betracht: 98)<br />

94) Dieser Ansatz wurde im Verbundprojekt KOWIEN realisiert, um diejenigen Geschäftsprozesse zu priorisieren, die als erste in<br />

dem Software-Prototyp für ein ontologiebasiertes Kompetenzmanagementsystem Berücksichtigung finden sollten. Allerdings<br />

wurde wegen der Operationalisierungsprobleme, die in Kürze näher angesprochen werden, auf die Ermittlung konkreter Kennzahlen<br />

für die Wissensintensität von Input und Output der Geschäftsprozesse verzichtet. Stattdessen wurde durch Befragung der<br />

Praxispartner des Verbundprojekts lediglich die relative Wissensintensität der Prozessinputs und -outputs auf einer ordinalen<br />

Skala erhoben, um auf dieser Grundlage die Geschäftsprozesse mit den relativ höchsten Wissensintensitäten zu bevorzugen.<br />

95) Die Operationalisierung einer Größe wird hier mit ihrer quantitativen Messung auf einer Kardinalskala gleichgesetzt. Es lassen<br />

sich durchaus auch andere Operationalisierungsvorstellungen vertreten. Aber die hier zugrunde gelegte Operationalisierungsauffassung<br />

ist in der Fachliteratur weit verbreitet und trifft auch das intuitive Vorverständnis der meisten betrieblichen Praktiker.<br />

96) Vgl. zu rudimentären Ansätzen der Messung von Wissen BÜRGEL/LUZ (2000) S. 20 ff.; MERTINS/ALWERT (2003) S. 578 ff.;<br />

YATES-MERCER/BAWDEN (2002) S. 24 ff.<br />

97) Dazu gehört vor allem der Quantifizierungsansatz des „humatics“-Projekts; vgl. KREFT (2002) S. 1 ff.; KREFT (2003) S. 18 ff.<br />

(Wissensfunktionen) u. 36 ff. („humatische Fundamentalgleichungen). Über die „wissenschaftliche Dignität“ des Forschungsansatzes<br />

des „humatics“-Projekts, das auf informationstheoretischen und physikalischen Analogien beruht, kann trefflich gestritten<br />

werden. Eine solche Bewertung steht jedoch außerhalb des Erkenntnisinteresses des hier vorgelegten Werks. Eine intensive<br />

Diskussion über die wissenschaftlichen Grundlagen des „humatics“-Projekts wäre auf jeden Fall von großem betriebswirtschaftlichen<br />

Interesse, da sein Quantifizierungsansatz zu den überaus seltenen Beiträgen der Wissensmanagement-Literatur gehört,<br />

in der die Problematik der Wissensmessung mit einem eigenen Lösungsvorschlag „offensiv“ angegangen wird. Daher ist<br />

dem „humatics“-Projekt grundsätzlich eine größere betriebswirtschaftliche Resonanz zu wünschen, als es bisher erfahren hat.<br />

98) Die nachfolgenden Indikatoren lassen sich sowohl einzeln als auch in Kombinationen nutzen, um die Wissensintensität einer<br />

Aufgabe zu beurteilen. Da es für das Verbundprojekt KOWIEN in keiner Phase der Projektdurchführung erforderlich war, die<br />

Wissensintensität von Aufgaben konkret zu ermitteln, kann auf eine Diskussion der Details an dieser Stelle verzichtet werden.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 69<br />

• die Anzahl verschiedenartiger Kompetenzen, die als handlungsbefähigendes Wissen zur Aufgabenerfüllung<br />

benötigt werden, 99)<br />

• die Kompetenzausprägungen, die von den einzusetzenden Wissensträgern für die verschiedenartigen<br />

Kompetenzen erwartet werden, 100)<br />

• die Qualifikationsniveaus, insbesondere die Aus- und Weiterbildungsabschlüsse derjenigen<br />

Mitarbeiter, die bei der Erfüllung gleichartiger Aufgaben in der Vergangenheit oder bei Vergleichsunternehmen<br />

überwiegend eingesetzt wurden, 101)<br />

• die Anzahl verschiedenartiger Unternehmen, die bei der Erfüllung einer Aufgabe zusammenarbeiten<br />

müssen, weil die Komplexität der Aufgabe das Leistungsvermögen eines einzelnen Unternehmens<br />

hinsichtlich der benötigten Kompetenzen übersteigen würde, 102)<br />

99) Bei allen Indikatoren müssten sowohl die Inputseite des (handlungsbefähigenden) Wissens, das zur Aufgabenerfüllung benötigt<br />

wird, als auch die Outputseite des (handlungsbefähigenden) Wissens, das aus der Aufgabenerfüllung hervorgeht, berücksichtigt<br />

werden. Um die Diktion zu vereinfachen, wird jedoch in der Auflistung der Indikatoren auf die explizite Erwähnung der Outputseite<br />

verzichtet.<br />

100) Die erwarteten Kompetenzausprägungen bieten sich insbesondere für eine qualitative Beurteilung der Wissensintensität einer<br />

Aufgabe an, weil die Kompetenzausprägungen von Wissensträgern ohnehin in der Regel auf einfachen Ordinalskalen mit nur<br />

wenigen Rangstufen (z.B. drei oder fünf) erfasst werden. Beispielsweise lässt sich eine Aufgabe dann als wissensintensiv klassifizieren,<br />

wenn zu ihrer Erfüllung mindestens drei verschiedenartige Kompetenzen erforderlich sind und Wissensträger mit den<br />

erforderlichen Kompetenzen über die höchste oder zweithöchste Kompetenzausprägung verfügen müssen. Die voranstehenden<br />

Festlegungen „drei verschiedene“ und „zweithöchste“ besitzen willkürlichen Charakter und können nahezu beliebig modifiziert<br />

werden. Sie sollen lediglich das Prinzip verdeutlichen, wie sich Wissensintensität auf der Grundlage von Kompetenzen und<br />

Kompetenzausprägungen zwar nur qualitativ, aber immerhin konkret bestimmen lässt. Hinzu kommt, dass im Verbundprojekt<br />

KOWIEN die Kompetenzausprägungen von Wissensträgern detailliert erfasst wurden. Daher verfügen die ontologiebasierten<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>, die im Verbundprojekt konzipiert und analysiert wurden, im Prinzip über dasjenige Wissen,<br />

das in der zuvor skizzierten Weise ausreichen würde, um die Wissensintensität von Engineering-Aufgaben konkret zu ermitteln.<br />

101) Vgl. REHÄUSER/KRCMAR (1996) S. 24 (mehr als die Hälfe oder mehr als zwei Drittel der Mitarbeiter besitzen einen akademischen<br />

Abschluss).<br />

102) Bei diesem Indikator wird die Wissensintensität einer Aufgabe unmittelbar mit der Notwendigkeit verknüpft, dass sich mehrere<br />

Unternehmen zur Erfüllung der Aufgabe zu einem Netzwerk zusammenschließen. Dieser Indikator entspricht daher dem weiter<br />

oben eingeführten Anwendungskontext des Verbundprojekts KOWIEN, die Erfüllung von Engineering-Aufgaben u.a. auch im<br />

Rahmen überbetrieblicher Netzwerke, vor allem im Rahmen von Virtuellen Unternehmen, zu betrachten. Allerdings muss eingeräumt<br />

werden, dass es sich um einen Indikator handelt, über dessen Ausprägung sich nur sehr schwer Konsens erzielen lässt.<br />

Denn die Anzahl verschiedenartiger Unternehmen, die zur Aufgabenerfüllung „notwendig“ sind, ist keineswegs durch die jeweils<br />

betrachtete Aufgabe allein determiniert. Vielmehr hängt sie auch von der Breite des Kompetenzprofils ab, über das die<br />

involvierten Unternehmen jeweils verfügen, und vom Grad der wechselseitigen Überlappungen zwischen diesen Kompetenzprofilen.<br />

Sowohl die Breiten als auch die Überlappungen der Kompetenzprofile stellen kontingente Einflussgrößen dar, die<br />

nicht mit der zu erfüllenden Aufgabe zusammenhängen. Daher kann der o.a. Indikator streng genommen nicht zur Beurteilung<br />

der Wissensintensität der Aufgabe „an sich“ verwendet werden, sondern nur zur Beurteilung der Wissensintensität der Aufgabe<br />

für die jeweils betrachteten Unternehmen. Aber eine solche unternehmensspezifische Beurteilung der Wissensintensität einer<br />

Aufgabe stellt zumindest aus der Perspektive der betrieblichen Praxis nicht unbedingt einen Nachteil dar. Denn die Praxis ist in<br />

der Regel weniger an „generischen“ als an konkreten, auf ihre spezifische Situation zugeschnittenen Erkenntnissen interessiert.<br />

Darüber hinaus besitzt der o.a. Indikator einen besonderen „Charme“, weil er die Wissensintensität auf eine Art erfasst, die sich<br />

inhaltlich auf die Wissensteilung in Netzwerken zurückführen lässt: Wenn sich eine Aufgabe als so komplex erweist, dass ihre<br />

Erfüllung die Kompetenzen mehrerer Unternehmen erfordert, dann müssen sich die Unternehmen bei ihrer arbeitsteiligen Aufgabenerfüllung<br />

über die jeweils einzusetzenden – und unter Umständen auch generierten – Kompetenzen verständigen, um ihre<br />

Aktivitäten untereinander zielführend koordinieren zu können. So kommt es innerhalb des Netzwerks zu einer Kommunikation<br />

über das gemeinsam geteilte Wissen, die tendenziell umso intensiver ausfallen wird, je mehr Unternehmen im Netzwerk kooperieren.<br />

Folglich steigt die Intensität der wissensteilenden und wissenskommunizierenden Aktivitäten tendenziell mit der Anzahl<br />

verschiedenartiger Unternehmen, die zu einem solchen Netzwerk gehören. Wenn die Wissensintensität im Sinne dieser wissensteilenden<br />

und wissenskommunizierenden Aktivitäten interpretiert wird, dann ist es offensichtlich, dass sie vom o.a. Indikator<br />

zutreffend erfasst wird.


70 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

• die Kosten für Personalentwicklungsmaßnahmen oder für extern beschaffte Wissensdienstleistungen,<br />

103) die erforderlich wären, um eine Aufgabe erfüllen zu können, wenn von der Fiktion<br />

ausgegangen wird, dass alle Mitarbeiter eines Unternehmens nur über eine branchendurchschnittliche<br />

Qualifikation verfügen. 104)<br />

Die Wissensintensität von Engineering-Aufgaben läst sich durch weitere (Hilfs-) Indikatoren beurteilen,<br />

die wegen ihrer geringeren Bedeutung für das Verbundprojekt KOWIEN im Folgenden nur<br />

stichwortartig erwähnt werden. Beispielsweise lässt sich die Ansicht vertreten, dass die Wissensintensität<br />

von Engineering-Aufgaben umso höher ausfällt, je schneller sich der technologische Wandel<br />

im Umfeld dieser Aufgaben vollzieht. Dabei liegen die Vorstellungen zugrunde, dass technologischer<br />

Wandel primär wissensgetrieben erfolgt und die Geschwindigkeit des Wandels mit dem<br />

Ausmaß des „umgesetzten“ Wissens positiv korreliert. Wenn diesen – durchaus bestreitbaren – Annahmen<br />

gefolgt wird, kann man die Wissensintensität von Engineering-Aufgaben durch die (Kehrwerte<br />

der) Zeitabstände messen, die zwischen aufeinander folgenden Technologien oder Produktlebenszyklen<br />

verstreichen. Des Weiteren lässt sich die Wissensintensität von Engineering-Aufgaben<br />

hilfsweise durch ihren Dienstleistungsanteil beurteilen. Denn die „Produktion“ von Dienstleistun-<br />

103) Personalentwicklungsmaßnahmen und extern beschaffte Wissensdienstleistungen werden im hier erörterten Zusammenhang als<br />

Substitute betrachtet: Wenn eine Kompetenz für die Erfüllung einer Aufgabe als handlungsbefähigendes Wissen benötigt wird,<br />

ein Unternehmen aber nicht über entsprechende Wissensträger verfügt, dann kann es entweder seine eigenen Mitarbeiter intern<br />

schulen, um die erforderliche Kompetenz zu erlangen, oder aber das handlungsbefähigende Wissen extern beschaffen, z.B.<br />

durch Einschaltung eines Consultants mit der erforderlichen Kompetenz oder durch Erwerb entsprechender Wissensprodukte<br />

als „geronnene“ Dienstleistungen. Als Wissensprodukte kommen beispielsweise kommerziell verfügbare Wissensbanken und<br />

der Zugriff auf wissensrepräsentierende Dokumente via Internet oder Wissensbroker in Betracht.<br />

Streng genommen ist die o.a. Indikatorformulierung unvollständig. Denn die indikatorkonstituierende Fiktion darf sich nicht<br />

nur auf den Aspekt des Humankapitals beschränken, dass alle Mitarbeiter eines Unternehmens nur eine branchendurchschnittliche<br />

Qualifikation besitzen. Vielmehr müsste als zweiter fiktiver Aspekt ebenso vorausgesetzt werden, dass das betroffene Unternehmen<br />

nur über eine branchendurchschnittliche Ausstattung mit computerbasierten Wissensmanagementsystemen verfügt.<br />

Von dieser sachlich notwendigen Erweiterung der Indikatorformulierung wurde oben jedoch abgesehen, um die Formulierung<br />

des Indikators nicht noch komplizierter ausfallen zu lassen. In späteren Arbeiten, die zu einer Operationalisierung der hier angeregten<br />

Indikatoren für die Wissensintensität beitragen, müsste der Beitrag computerbasierter Wissensmanagementsysteme zur<br />

Aufgabenerfüllung jedoch ebenso berücksichtigt werden.<br />

104) Durch diesen Indikator wird nicht die Wissensintensität „an sich“ betrachtet, sondern lediglich die Wissensintensität, die einer<br />

Aufgabe in Bezug auf Aufgaben zukommt, die mit dem durchschnittlichen Qualifikationsniveau von Mitarbeitern einer Branche<br />

erfüllt werden können. In Branchen mit einem hohen durchschnittlichen Qualifikationsniveau von Mitarbeitern würden daher<br />

manche Aufgaben nicht als wissensintensiv qualifiziert werden, die in anderen Branchen mit einem niedrigeren durchschnittlichen<br />

Qualifikationsniveau von Mitarbeitern als wissensintensiv gelten. Wenn dieser mögliche Effekt von vornherein<br />

ausgeschlossen werden soll, kann im o.a. Indikator die brachendurchschnittliche Qualifikation durch die durchschnittliche Qualifikation<br />

aller Mitarbeiter ersetzt werden, die in einem Referenzgebiet – wie z.B. in einem Tarifgebiet oder in einem Bundesland<br />

oder in einem Nationalstaat – tätig sind.<br />

Die Bezugnahme dieses Indikators auf ein durchschnittliches Qualifikationsniveau von Mitarbeitern besitzt den Vorzug, dass in<br />

der Gestalt dieses Durchschnittswerts bereits ein „natürlich“ anmutender Schwellenwert vorliegt, ab dessen Überschreiten mit<br />

Plausibilität von wissensintensiven Aufgaben gesprochen werden kann. Darüber hinaus besitzt der o.a. Indikator aus betriebswirtschaftlicher<br />

Perspektive den Vorzug, als einziger Indikator auf „harte“ quantitative, sogar monetär bestimmte Werte Bezug<br />

zu nehmen: die Kosten für Personalentwicklungsmaßnahmen oder für extern beschaffte Wissensdienstleistungen. Daher könnte<br />

dieser Indikator einen ersten Schritt in die Richtung darstellen, die Wissensintensität von Aufgaben nicht nur qualitativ einzuschätzen,<br />

sondern sogar quantitativ zu messen. Allerdings möchte der Verfasser vor übertriebenen Erwartungen warnen. Denn<br />

es wird seiner Erfahrung zufolge erhebliche Schwierigkeiten bereiten, die vorgenannten Kosten sowohl präzise als auch betriebswirtschaftlich<br />

„belastungsfähig“ zu ermitteln. In die Kostenermittlung werden voraussichtlich so viele vereinfachende<br />

Annahmen einfließen, dass zwar immer irgendein präziser Kostenwert resultieren wird, dessen Validität in Bezug auf die „tatsächlich“<br />

anfallenden (jedoch unbekannten) Kosten erheblichen Zweifeln ausgesetzt bleibt. Die errechneten Kosten stellen eher<br />

eine Projektion der vielfältigen Annahmen als eine Abbildung der tatsächlich verursachten Kosten dar. Daher bevorzugt es der<br />

Verfasser, diesen Indikator trotz seiner Bezugnahme auf quantitativ definierte Kosten weiterhin zu denjenigen Indikatoren zu<br />

zählen, die nur eine qualitative Beurteilung der Wissensintensität gestatten.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 71<br />

gen erfordert – zumindest im Engineering-Bereich – in der Regel einen besonders hohen Anteil von<br />

leistungsspezifischem Know-how.<br />

Die Anwendungskontexte des Verbundprojekts KOWIEN werden über die inhaltlichen Fokussierungen<br />

hinaus, die in den voranstehenden Ausführungen skizziert wurden, durch einige spezielle<br />

Probleme des Wissensmanagements bei der Erfüllung wissensintensiver Engineering-Aufgaben gekennzeichnet.<br />

Diese Probleme stellen zusätzliche Randbedingungen dar, die es während der Projektarbeit<br />

zu berücksichtigen galt.<br />

Zunächst wird die Erfüllung wissensintensiver Engineering-Aufgaben zusätzlich dadurch erschwert,<br />

dass ein bedeutsamer – und oftmals wettbewerbsentscheidender – Anteil des projektspezifischen<br />

Know-hows aus Erfahrungswissen besteht, auf das nicht unmittelbar zugegriffen werden kann. Es<br />

bildet eine wesentliche Facette derjenigen Kompetenzen eines Wissensträgers 105) , die in der Regel<br />

weder umfassend noch systematisch dokumentiert sind. In den meisten Fällen liegt dieses Erfahrungswissen<br />

sogar überhaupt nicht in expliziter Form vor, wie es vor allem in der Form von Dokumenten<br />

(z.B. Projektberichten) oder in der Form von Daten-, Informations- oder Wissensbanken der<br />

Fall wäre. Stattdessen bleibt das Erfahrungswissen zumeist „in den Köpfen der Mitarbeiter“ eingeschlossen<br />

oder es lässt sich als Organisationswissen nicht direkt „lokalisieren“. Solches Wissen, das<br />

nicht in unmittelbar explizierter Form vorliegt und sich nur unter großen Mühen – wenn überhaupt<br />

– explizieren lässt, wird im Allgemeinen als „tazites“ Wissen bezeichnet. Darauf wurde schon an<br />

früherer Stelle ausführlicher eingegangen. Aus den vorgenannten Schwierigkeiten resultiert ein erheblicher<br />

Mangel an direkt zugreifbarem Wissen („Meta-Wissen“) über dasjenige Erfahrungswissen,<br />

das in einem Unternehmen insgesamt für die Erfüllung wissensintensiver Engineering-Aufgaben<br />

zur Verfügung steht. Darüber hinaus mangelt es oftmals an Wissen darüber, wie jenes vorhandene<br />

Erfahrungswissen auf unterschiedliche Wissensträger im Unternehmen verteilt ist.<br />

Sowohl die spezielle Konfigurationsaufgabe des Projektmanagements als auch die allgemeine Aufgabe<br />

des betrieblichen Kompetenzmanagements werden durch das Phänomen der Personalfluktuation<br />

zusätzlich kompliziert. Insbesondere Branchen mit hoher Wissensintensität der Leistungserstellung<br />

leiden an einer überdurchschnittlich hohen Personalfluktuation. Denn „Knowledge Worker“<br />

weisen oftmals eine größere Verwertungsbreite für ihr Know-how (und Know-what) auf als Mitarbeiter,<br />

die eine „klassische“ Qualifikation mit – vergleichsweise – niedrigerer Wissensintensität erworben<br />

haben. Dies trifft auch auf den Engineering-Bereich zu. Besonders deutlich wird dieses<br />

Phänomen bei Unternehmensberatungen 106) . Sie leiden unter den höchsten Personalfluktuationen aller<br />

Branchen. Ihre Mitarbeiter stellen „Knowledge Worker“ par excellence dar.<br />

Durch die Personalfluktuation verändert sich nicht nur ständig das personengebundene Kompetenzenreservoir<br />

eines Unternehmens. Vielmehr besteht auch auf Seite der Unternehmen ein großes Interesse<br />

daran, das Erfahrungswissen ihrer Mitarbeiter in Wissensbanken und anderen Formen des<br />

Organisationswissens explizit zu dokumentieren bzw. im Unternehmen zu verankern, um das wichtige,<br />

oftmals wettbewerbsentscheidende Erfahrungswissen auf diese Weise zu konservieren. Aus<br />

diesem Blickwinkel erlangt die Kodifizierungsstrategie, die im voranstehenden Kapitel als spezieller<br />

Fokus des Verbundprojekts KOWIEN herausgearbeitet wurde, eine außerordentliche Bedeutung.<br />

105) Als Wissensträger kommen in diesem Zusammenhang sowohl individuelle Akteure wie einzelne Mitarbeiter als auch kollektive<br />

Akteure wie das „organisationale Gedächtnis“ eines Unternehmens in Betracht.<br />

106) Unternehmensberatungen werden im Verbundprojekt KOWIEN bewusst zum Engineering-Bereich gerechnet, weil sie sich dem<br />

speziellen Gebiet des Service-Engineerings zuordnen lassen. Darauf wird zum Abschluss dieses Kapitels aus der Perspektive<br />

des Service-Engineering-Szenarios zurückgekommen.


72 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

Dies gilt insbesondere für Unternehmen, die sich auf die Erfüllung wissensintensiver Engineering-<br />

Aufgaben spezialisiert haben.<br />

Darüber hinaus wird die Personalfluktuation in Unternehmen in Zukunft voraussichtlich weiter zunehmen,<br />

weil Mitarbeiter in ihrem Berufsleben häufiger in unterschiedlichen Unternehmen beschäftigt<br />

sein werden. Dadurch verändert sich ständig das personengebundene Kompetenzenreservoir eines<br />

Unternehmens. Außerdem werden den Mitarbeitern im Rahmen „moderner“ Organisationsprinzipien<br />

wechselnde Aufgaben zugewiesen (Job Rotation). Damit das Wissen, das von den Mitarbeitern<br />

für eine spezielle Aufgabenstellung erworben wurde, nicht mit einem Stellen- oder Unternehmenswechsel<br />

verloren geht, ist es zu erfassen, in Wissensbanken oder anderen Formen organisationalen<br />

Wissens explizit zu dokumentieren und auf diese Weise zu konservieren. Insbesondere<br />

kommt es darauf an, das erfasste Wissen so zu strukturieren, dass es zu einem späteren Zeitpunkt<br />

des Wissensbedarfs effektiv zugänglich ist und wieder verwendet werden kann. 107)<br />

Die Notwendigkeit der Wissensstrukturierung und -dokumentation mittels einer Kodifizierungsstrategie<br />

verstärkt sich, wenn eine Engineering-Aufgabe durch die Kooperation mehrerer Akteure zu<br />

erfüllen ist 108) und diese Akteure – wie bereits zuvor aus der Perspektive artikulationsbedingter Verständnisbarrieren<br />

erläutert wurde – aus Arbeitsbereichen mit heterogenen Sprachkulturen stammen.<br />

Solche Verhältnisse liegen innerhalb eines Unternehmens beispielsweise vor, wenn Aufgaben<br />

standortübergreifend – insbesondere in internationalen Standortverbünden – erfüllt werden, wie es<br />

etwa bei global agierenden Unternehmen der Consulting-Branche der Fall ist. Das Eintreten der o.a.<br />

Verhältnisse ist noch wahrscheinlicher, wenn mehrere Unternehmen bei der gemeinschaftlichen<br />

Aufgabenerfüllung zusammenarbeiten. Dies betrifft vor allem Unternehmensnetzwerke wie Projektkonsortien,<br />

Virtuelle Unternehmen und strategische Allianzen. Die kooperationsrelevante Sprachheterogenität<br />

kann noch dadurch erschwert werden, dass marktferne Institutionen, wie etwa Forschungseinrichtungen,<br />

Verbände, Prüfbehörden und staatliche Auftraggeber in die kooperative<br />

Leistungserstellung einbezogen sind. Sie pflegen oftmals eigenständige Sprachwelten („Beamtendeutsch“),<br />

die an Usancen z.B. der Bürokratie und der Jurisprudenz ausgerichtet sind und sich von<br />

den Sprachkulturen privatwirtschaftlicher Unternehmen eklatant unterscheiden.<br />

In den voranstehenden Ausführungen wurden diejenigen Anwendungskontexte, auf die sich die Erkenntnisse<br />

und Instrumente des Verbundprojekts KOWIEN beziehen, schrittweise konkretisiert und<br />

zugleich eingeschränkt. Dies entspricht der Fokussierungsstrategie, knappe Projektmittel auf einige<br />

wenige Areale zu konzentrieren, um diese umso intensiver bearbeiten zu können. In konsequenter<br />

Fortführung dieser strategischen Stoßrichtung werden die zuvor thematisierten Anwendungskontexte<br />

abschließend zu zwei exemplarischen Anwendungsszenarien verdichtet. Diese beiden Anwendungsszenarien<br />

bildeten das praxisbezogene Rückgrat des Verbundprojekts KOWIEN. Sie erheben<br />

keineswegs den Anspruch, die zuvor skizzierten Anwendungskontexte zu „repräsentieren“. Vielmehr<br />

bilden sie das Resultat einer bewussten Auswahl aus vorstellbaren Anwendungskontexten für<br />

sprachlich bedingte Verständnisbarrieren des Wissensmanagements und Ansätze zu ihrer Überwindung.<br />

107) In solchen Fällen, in denen die „zeitüberbrückende“ Wiederverwendung von Wissen im Vordergrund steht, wird von einem<br />

„diachronischen“ Wissensmanagement gesprochen.<br />

108) In diesen Fällen, in denen die zeitgleiche Anwendung von Wissen zu gestalten ist, liegt ein „synchronisches“ Wissensmanagement<br />

vor.


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 73<br />

Die Anwendungsszenarien sollten zunächst hinreichend „typisch“ für die betriebliche Praxis sein<br />

(Auswahlkriterium der Szenarienbreite), damit sich eine große Anzahl von Unternehmen in diesen<br />

Szenarien „aufgehoben“ fühlen kann. Diese Anforderung zielte insbesondere darauf ab, ein Fundament<br />

für eine möglichst breite und intensive Nachnutzung der Projektergebnisse nach Ablauf der<br />

Projektförderung zu legen. Darüber hinaus sollten die Anwendungsszenarien so unterschiedlich<br />

ausfallen (Auswahlkriterium der Szenariendistanz), dass sich aus ihrem kontrastierenden Vergleich<br />

– analog zur Technik der Differenzialdiagnose im medizinischen Bereich – interessante Erkenntnisse<br />

über die Relevanz und Wirksamkeit von Gestaltungsempfehlungen zur Überwindung sprachlich<br />

bedingter Verständnisbarrieren des Wissensmanagements gewinnen lassen. 109) Hinsichtlich der<br />

Szenariendistanz wurde ein „ausgewogenes“ Verhältnis zwischen Ähnlichkeit und Verschiedenartigkeit<br />

der beiden Szenarien angestrebt. Einerseits sollten die Szenarien „hinreichend“ verschiedenartig<br />

sein, um szenarienspezifische Anpassungserfordernisse („Tailoring“) für die zu entwickelnden<br />

Instrumente identifizieren zu können. Andererseits sollten sich die Szenarien noch so weit ähneln,<br />

dass ein wechselseitig befruchtender Erkenntnistransfer zwischen beiden Szenarien möglich erscheint.<br />

Darüber hinaus wurden der Szenarienauswahl drei weitere Kriterien zugrunde gelegt, die<br />

sich speziell auf den Inhalt des Verbundprojekts KOWIEN bezogen:<br />

• Die Szenarien mussten sich auf die Erfüllung von Engineering-Aufgaben erstrecken.<br />

• Die Szenarien sollten sich jeweils durch eine hohe Wissensintensität ihrer Wertschöpfungsprozesse<br />

auszeichnen.<br />

• Damit die eingangs geschilderte Komplexität und Dynamik des Projektgeschäfts zur Geltung<br />

kommt, sollte eine projektbezogene Organisation der Aufgabenerfüllung dominieren.<br />

Nach Maßgabe der voranstehenden Auswahlkriterien wurden für das Verbundprojekt KOWIEN<br />

zwei Anwendungsszenarien gebildet:<br />

109) Das erste Auswahlkriterium der Szenarienbreite wurde – rückblickend betrachtet – durch die tatsächlich untersuchten Szenarien<br />

zufrieden stellend erfüllt. Denn die Breite des Interesses der betrieblichen Praxis an den Projektergebnissen, das sich beispielsweise<br />

in Workshopteilnahmen, Abrufen von Projektberichten und Mitwirkungen im projektbegleitenden Industriearbeitskreis<br />

„Praxisforum Wissensmanagement“ manifestierte, erfüllte durchaus die Erwartungen des Projektteams. Dagegen erwies sich<br />

die Umsetzung des zweiten Auswahlkriteriums der Szenariendistanz als ein Fehlschlag. Sowohl die Aufgaben des kooperativen<br />

Wissensmanagements im Allgemeinen als auch die speziellen Aspekte von sprachlich bedingten Kooperationsbarrieren erwiesen<br />

sich in beiden Anwendungsszenarien als derart ähnlich, dass es im Projektverlauf nicht gelang, substanzielle Erkenntnisse<br />

aus dem kontrastierenden Vergleich der beiden Szenarien zu gewinnen. Angesichts des nicht unerheblichen Aufwands zur Unterscheidung<br />

und zuweilen auch getrennten Bearbeitung der beiden Anwendungsszenarien muss selbstkritisch eingeräumt werden,<br />

dass der „kognitive Ertrag“ in keinem „angemessenen“ Verhältnis zum Aufwand für die zwei Anwendungsszenarien stand.


74 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

Das Produkt-Engineering-Szenario konzentriert sich auf Projekte zur personell, räumlich und<br />

institutionell verteilten Entwicklung komplexer, technologie- und somit auch wissensintensiver<br />

Produkte (Sachgüter) 110) . Es werden Unternehmen betrachtet, die in einem Engineering-Netzwerk<br />

auf begrenzte Zeit arbeitsteilig zusammenwirken, um die gemeinsam übernommene Entwicklungsaufgabe<br />

als „virtuelle Einheit“ zu erfüllen, nach erfolgreicher Produktentwicklung<br />

den Unternehmensverbund jedoch wieder auflösen, um sich neuen Engineering-Aufgaben in<br />

neuen Netzwerk-Konfigurationen zuzuwenden. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Identifizierung<br />

und dem Abgleich von Profilen technologischer Kompetenzen. Solche Kompetenzprofile<br />

brauchen sich nicht nur auf einzelne Mitarbeiter oder Mitarbeitergruppen, wie z.B. erfolgreiche<br />

Projektteams, als Wissensträger zu erstrecken. Vielmehr können sie sich ebenso auf Unternehmensabteilungen<br />

oder auch auf inner- und außerbetriebliche Wissensquellen, wie z.B. Wissensbanken,<br />

beziehen. Die Kompetenzprofile spielen in der betrieblichen Praxis sowohl zur Auftragsakquisition<br />

im Projektgeschäft als auch zur Erschließung und Bewahrung von kompetenzstiftendem<br />

Wissen trotz fluktuierenden Personalbestands eine herausragende Rolle. Insbesondere<br />

bei wissensintensiven Engineering-Leistungen zählt die Verfügbarkeit von aussagekräftigen,<br />

verlässlichen Kompetenzprofilen oftmals zu einem der wichtigsten strategischen Erfolgsfaktoren<br />

für Projektakquisition und Projekterfolg.<br />

Das Service-Engineering-Szenario ähnelt zwar strukturell dem erstgenannten Szenario, überträgt<br />

jedoch den Kerngedanken des Managements von Kompetenzwissen aus dem Bereich<br />

technologieintensiver Sachgüter auf das Gebiet wissensintensiver Serviceleistungen 111) . Der<br />

Wertschöpfungsanteil solcher Serviceleistungen nimmt bei der Herstellung technologieintensiver<br />

Sachgüter beständig zu. Insbesondere bei Investitionsgütern, deren „Hardware“ in anderen<br />

Nationen mit deutlichen Kostenvorteilen produziert werden kann, stellen die „ergänzenden“<br />

Serviceleistungen für die führenden Industrie- und Dienstleistungsnationen ein wesentliches<br />

Differenzierungsmerkmal mit oftmals wettbewerbsentscheidender Qualität dar. 112) Beispielsweise<br />

werden im deutschen Maschinen- und Anlagenbaugeschäft vor, während und nach der<br />

Nutzungszeit eines Investitionsguts häufig dreimal soviel Erlöse mit Serviceleistungen für Beratung,<br />

Finanzierung, Projektmanagement, Transport, Montage, Inbetriebnahme, Kundenschulung,<br />

Wartung, Ersatzteillieferung und Entsorgung erzielt wie mit dem Absatz des betroffenen<br />

110) Grundsätzlich umfasst der ökonomische Produktbegriff (im Sinne von Gütern zur Befriedigung von Bedürfnissen) als Oberbegriff<br />

sowohl Sachgüter als auch Dienstleistungen. Um im Verbundprojekt KOWIEN jedoch eine praxisnahe Diktion zu ermöglichen,<br />

werden Sachgüter des Öfteren auch vereinfachend als „Produkte“ angesprochen, so z.B. in der Formulierung „Produkt-<br />

Engineering“. Wenn dagegen verdeutlicht werden soll, dass es sich bei Produkten nicht um Sachgüter handelt, wird ausdrücklich<br />

– und synonym – von „Dienstleistungen“, „Serviceleistungen“ oder „Services“ gesprochen.<br />

111) Das Zusammenstellen und Zusammenarbeiten von Projektteams, die innerhalb eines Unternehmens oder in Unternehmensverbünden<br />

eine innovative Serviceleistung entwickeln sollen, wird maßgeblich von den Profilen der jeweils benötigten und/oder<br />

vorhandenen Service-Kompetenzen beeinflusst. Hierbei kommt es insbesondere darauf an, die Kooperation von Akteuren aus<br />

solchen (Service-) Engineering-Netzwerken mit heterogenen Wissenshintergründen durch Kommunikation über ihr gemeinsam<br />

eingebrachtes Wissen zu koordinieren.<br />

112) Vgl. beispielsweise BRUNS ET AL. (2005) S. 107 f. u. 111 f.; KILLINGER (1999) S. 129 ff.; vgl. zur zunehmenden wirtschaftlichen<br />

Bedeutung des Service-Engineerings auch die Beiträge in BULLINGER/SCHEER (2003); LUCZAK (1999); SCHLEGEL/SPATH<br />

(2005).


1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken 75<br />

Investitionsguts. 113) Darüber hinaus stehen wissensintensive Serviceleistungen auch bei global<br />

agierenden Unternehmen der Consulting-Branche im Zentrum ihrer Wertschöpfungsprozesse.<br />

Das persönliche Erfahrungswissen der Consultants und die Kenntnisse über ihre jeweiligen<br />

Kompetenzen zählen zu den strategischen Ressourcen der Unternehmensberatungen. 114)<br />

Der Schwerpunkt des Verbundprojekts KOWIEN lag auf dem Produkt-Engineering-Szenario. Diese<br />

Betonung der Herstellung von Sachgütern schlägt sich in der Zusammensetzung des Projektkonsortiums<br />

nieder. 115) Allerdings wurde das Service-Engineering-Szenario als „Kontrapunkt“ bewusst<br />

nicht vernachlässigt. Dafür sprachen im Wesentlichen zwei Gründe. Erstens war es nur durch den<br />

Vergleich zwischen Produkt- und Service-Engineering-Szenario möglich, charakteristische Unterschiede<br />

des Kompetenzmanagements herauszuarbeiten, die zwischen einerseits Sachgüter- und andererseits<br />

Dienstleistungsproduktionen bestehen. Zweitens konnten Erkenntnisse, die nur in einem<br />

der beiden Szenarien gewonnen wurden, benutzt werden, um das jeweils andere Szenario mit „überraschenden“<br />

oder „ungewöhnlichen“ Einsichten zu konfrontieren und zu befruchten.<br />

Beispielsweise gelang es dem Praxispartner aus dem Service-Engineering-Szenario, mit seinem<br />

ausgefeilten Wissensmanagementsystem „BRAIN“ 116) , das zur Unterstützung wissensintensiver Beratungsdienstleistungen<br />

entwickelt worden war, Impulse zu vermitteln, um das Wissensmanagement<br />

der Praxispartner aus dem Produkt-Engineering-Szenario inhaltlich fortzuentwickeln. Diese<br />

Impulse erstreckten sich u.a. auf eine tiefe analytische Durchdringung von Kompetenzarten und -<br />

ausprägungen, die der Praxispartner aus dem Service-Engineering-Szenario bereits geleistet hatte<br />

und von den Praxispartnern aus dem Produkt-Engineering-Szenario zur Entwicklung ihrer eigenen<br />

Kompetenzsystematisierungen aufgegriffen werden konnte. Solche „cross impacts“ hätten nicht<br />

bewirkt werden können, wenn auf Seiten der Praxispartner nicht der Mut beständen hätte, Befruchtungen<br />

aus dem jeweils anderen „Lager“ von Produkt- oder Service-Engineering-Szenario vorbehaltlos<br />

zu prüfen und – im positiven Fall – auf das jeweils eigene Unternehmen zu übertragen.<br />

Nicht nur, aber insbesondere in dieser Hinsicht ist dem B<strong>MB</strong>F und seinem Projektträger Produktion<br />

und Fertigungstechnologien (PFT), der Forschungszentrum Karlsruhe GmbH, für die Umsicht zu<br />

danken, so verschiedenartige Unternehmen wie die Produzenten von Sachgütern und Dienstleistungen<br />

in einem gemeinsamen, praxisorientierten Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekt zusammenzuführen<br />

und zu stimulieren, wechselseitig voneinander zu lernen.<br />

Die Aufteilung der Projektpartner auf die beiden Anwendungsszenarien konnte allerdings nicht<br />

trennscharf erfolgen – und war auch so nicht beabsichtigt. Einerseits verfügt der Praxispartner aus<br />

der servicedominierten Consulting-Branche über einschlägiges industrielles Erfahrungswissen und<br />

113) Das US-amerikanische Unternehmen United Technologies verdient ca. 40% seines Umsatzes im Geschäftsbereich Aufzüge mit<br />

Wartungs- und Modernisierungs-Service; ähnlich liegen die Verhältnisse bei der Aufzugssparte des Ruhrgebiets-Konzerns<br />

ThyssenKrupp. Die Leipziger IAB Ingenieur und Anlagenbau GmbH hat sich im Rahmen einer Nischenstrategie auf die<br />

Dienstleistung des „Revamping“, d.h. der Modernisierung und Erweiterung bestehender Industrienanlagen ohne Unterbrechung<br />

des laufenden Betriebs spezialisiert und hierdurch zu alter Wettbewerbsstärke zurückgefunden. Die Beispiele aus der Investitionsgüterindustrie<br />

ließen sich beliebig vermehren.<br />

114) Unternehmensberatungen stellen wegen ihrer sowohl besonders hohen Personalfluktuation als auch ihrer besonders großen<br />

Wissensintensität der Leistungserstellung einen hochinteressanten Anwendungsfall für die Kodifizierungsstrategie des Wissensmanagements<br />

dar. Deshalb wurde in das Verbundprojekt KOWIEN bewusst ein Service-Engineering-Szenario aufgenommen,<br />

auch wenn es prima facie erstaunlich erscheinen vermag, Consulting-Dienstleistungen als einen Spezialfall von Engineering-Leistungen<br />

zu berücksichtigen.<br />

115) Vgl. Abschnitt C des Vorworts (S. 9 ff.).<br />

116) Vgl. ZELEWSKI (2004c) S. 49 ff.; vgl. ebenso Kapitel 1.2.2.3 (S. 91 ff.) des hier vorliegenden Werks.


76 1.1 Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken<br />

weit reichende Kontakte zu Unternehmen aus der Investitionsgüter produzierenden Industrie. Beides<br />

wurde im Verbundprojekt KOWIEN zur Wissensakquisition, -evaluierung und -verbreitung genutzt.<br />

Andererseits verlieren die Unterschiede zwischen Produkt- und Service-Engineering durch<br />

den zunehmenden Anteil von Serviceleistungen an der Herstellung und Vermarktung von Sachgütern<br />

– insbesondere Investitionsgütern – zunehmend an Bedeutung. Daher eröffnet die gemeinsame<br />

Behandlung von Aspekten sowohl aus dem Produkt- als auch aus dem Service-Engineering-Bereich<br />

die Chance, durch wechselseitigen Erkenntnistransfer einen besonderen Beitrag zu leisten, um die<br />

Entwicklung von innovativen, technologie- und serviceintensiven Produkten mit Instrumenten des<br />

Wissensmanagements zu unterstützen.


1.2 <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> –<br />

Begriff, Funktionen und Problemfelder<br />

1.2.1.1 Begriff<br />

DIPL.-KFM. ADEM ALPARSLAN<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

Für die Aufgaben des Wissensmanagements sind in der wissenschaftlichen Forschung und in der<br />

betrieblichen Praxis viel versprechende Ansätze entwickelt worden. Dies betrifft vor allem die<br />

computerbasierten Instrumente für das betriebliche Wissensmanagement. 1) Der Fortschritt bei den<br />

Automatischen Informations- und Wissensverarbeitungssystemen bietet inzwischen vielfältige<br />

Möglichkeiten, das computerbasierte Wissensmanagement zu unterstützen. Hierbei geht es nicht<br />

nur um die Verarbeitung von großen Datenmengen, sondern insbesondere um die Verknüpfung<br />

menschlicher und maschineller Fähigkeiten. Mit diesen computerbasierten Instrumenten ist die<br />

Hoffnung verbunden, das betriebliche Management von Wissen nicht bloß als „narrative“ Veranstaltung<br />

zu betreiben. Vielmehr sollen durch die Automatischen Informations- und Wissensverarbeitungssysteme<br />

sowohl effektive als auch effiziente Gestaltungshilfen für das betriebliche Wissensmanagement<br />

bereitgestellt werden.<br />

1) Es liegt eine Fülle an Publikationen vor, die sich mit den Instrumenten des Wissensmanagements auseinander setzen; vgl. zu<br />

den Instrumenten des Wissensmanagements im Allgemeinen BULLINGER/WÖRNER/PRIETO (1997) S. 7 ff.; PREISSLER/ROEHL/<br />

SEEMANN (1997) S. 7 ff.; ROEHL (2000) S. 154 ff. und zu den Automatischen Informations- und Wissensverarbeitungssystemen<br />

im Kontext des betrieblichen Wissensmanagements LEHNER (2000) S. 269 ff.; LEHNER (2001) S. 229 ff.; MAIER (2004);<br />

WILKESMANN/RASCHER (2002) S. 342 ff. (kritisch).<br />

Die Frage, ob Automatische Informations- und Wissensverarbeitungssysteme überhaupt fähig sind, Wissen zu erfassen, abzubilden<br />

oder sogar zu erzeugen, ist äußerst umstritten; vgl. zu dieser Problematik auch die Ausführungen zu SEARLES „Chinese-Room“-Gedankenexperiment<br />

in Kapitel 1.3.1.3 auf S. 198 ff. Dementsprechend finden sich unterschiedliche Auffassungen<br />

über die Rolle von Automatischen Informations- und Wissensverarbeitungssystemen im Kontext des Wissensmanagements.<br />

Mitunter wird die Auffassung vertreten, dass den Automatischen Informations- und Wissensverarbeitungssystemen aufgrund<br />

des „genuin menschlichen“ Charakters von Wissen ausschließlich eine Unterstützungsfunktion für das Wissensmanagement<br />

zukommt; vgl. zu dieser Ansicht z.B. WILKESMANN/RASCHER (2002) S. 344 („[…] es kann immer nur Menschen geben, die<br />

etwas wissen. Da es außerhalb von Menschen lediglich Daten und Informationen gibt, kann es auch keine Wissenssoftware<br />

geben […] Software kann die Kommunikation im Wissensumfeld unterstützten und den Kontakt zwischen den Wissenden<br />

herstellen.“). Zwar mag man sich dieser Auffassung anschließen und den Automatischen Informations- und Wissensverarbeitungssystemen<br />

ausschließlich eine Unterstützungsfunktion beimessen. Allerdings handelt es sich bei einer solchen Position<br />

ausschließlich um eine definitorische Selbstimmunisierung. Denn es wird ausschließlich per definitionem ausgeschlossen,<br />

dass in Automatischen Informations- und Wissensverarbeitungssystemen kein Wissen gespeichert oder verarbeitet wird.


78 1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

Die computerbasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> (KMS) sind einer dieser Automatischen Informations-<br />

und Wissensverarbeitungssysteme, die im Rahmen des Wissensmanagements diskutiert<br />

werden. 2) In der Literatur finden sich unterschiedliche Bezeichnungen für computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>.<br />

Begriffe wie z.B. Gelbe Seiten 3) , Skill-Management-Systeme 4) und Mitarbeiterprofile<br />

5) werden dabei als Synonyme gebraucht.<br />

Ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem ist ein System zur Erfassung, Weiterverarbeitung<br />

und zweckbezogenen Anwendung von Wissen über die Kompetenzen von Akteuren (Kompetenzträgern)<br />

und deren Aufgaben für die Zwecke des betrieblichen Wissensmanagements auf der<br />

Basis Automatischer Informations- und Wissensverarbeitungssysteme.<br />

In diese Definition für ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem gehen mehrere Konstituenten<br />

ein, die einer näheren Erläuterung bedürfen.<br />

Erstens wird in einem computerbasierten Kompetenzmanagementsystem das Wissen über Kompetenzen<br />

abgelegt und zur Weiterverarbeitung bereitgehalten. In diesem Zusammenhang spielen mehrere<br />

Ausdifferenzierungen des Wissensbegriffs eine besondere Rolle. 6)<br />

Als Objekt-Wissen wird jenes Wissen bezeichnet, das auf der Aufgabenebene zwecks Lösung von<br />

Problemen oder Erreichung von Zielen eines Unternehmens Anwendung findet oder finden soll. Hingegen<br />

wird Wissen darüber, wie sich dieses Objekt-Wissen möglichst effektiv und effizient zur Problemlösung<br />

bzw. Zielerreichung anwenden lässt, als Meta-Wissen bezeichnet. Darüber hinaus lässt sich<br />

auf der Objekt-Ebene zwischen Kenntnissen (deklaratives Wissen oder Know-what) und Fähigkeiten<br />

(prozedurales Wissen oder Know-how) unterscheiden. In Anlehnung an PROBST ET AL. kann man<br />

unter Wissen die Menge der Kenntnisse und Fähigkeiten eines Akteurs verstehen. 7) Hingegen kann<br />

2) Vgl. zu (computerbasierten) <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n ALAN (2002a) S. 11 ff.; ALPARSLAN ET AL. (2002) S. 46 ff.;<br />

BERGMANN (2001) S. 109 f.; BÖHM (2001) S. 119 ff.; CHEN/CHONG/JUSTIS (2000) S. 278 ff.; DEITERS/LUCAS/WEBER (1999)<br />

S. 5 ff.; DOOLEY/CORMAN/MCPHEE (2002) S. 200 ff.; EPPLER (2003) S. 191 ff.; GEBERT/KUTSCH (2003) S. 227 ff.; HAUN<br />

(2002) S. 309 f.; HOMER (2001) S. 60 ff.; LEHNER (2000) S. 273 ff.; LEHNER (2001) S. 228; LINDGREN/HENFRIDS-<br />

SON/SCHULTZE (2004) S. 436; MAYBURY/D’AMORE/HOUSE (2002) S. 200 ff.; NELSON (1999) S. 28; NORTH (2002) S. 154 ff.;<br />

ROEHL (2000) S. 235 ff. u. S. 240; WILKESMANN/RASCHER (2002) S. 346; WRIGHT (1999) S. 20 ff.<br />

Eng verwandt mit computerbasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n sind die so genannten computerbasierten Personalinformationssysteme.<br />

Nach DOMSCH handelt es sich bei einem computerbasierten Personalinformationssystem um „ein System<br />

der geordneten Erfassung, Speicherung, Transformation und Ausgabe von für die Personalarbeit relevanten Informationen<br />

über das Personal und die Tätigkeitsbereiche/Arbeitsplätze […] zur Versorgung der betrieblichen und überbetrieblichen Nutzer<br />

des Systems mit denjenigen Informationen, die sie zur Wahrnehmung ihrer Planungs-, Entscheidungs-, Durchführungsund<br />

Kontrollaufgaben unter Berücksichtigung von sozialen und wirtschaftlichen Zielen benötigen.“ (DOMSCH (1980) S. 17;<br />

vgl. ähnlich HENTZE (1995) S. 343; OECHSLER (1997) S. 139; vgl. darüber hinaus zu computerbasierten Personalinformationssystemen<br />

GOTTWALD (2003) S. 32 ff.; JUNG (1999) S. 641; SCHOLZ (1994) S. 680 ff.). An dieser Stelle wird nicht der Versuch<br />

unternommen, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n auf der einen Seite und<br />

Personalinformationssystemen auf der anderen Seite herauszuarbeiten. Stattdessen reicht der Verweis, dass zum einen das<br />

Einsatzgebiet eines computerbasierten Kompetenzmanagementsystems nicht auf die „Personalarbeit“ beschränkt ist (vgl. die<br />

Ausführungen im weiteren Verlauf dieses Beitrags) und zum anderen nicht nur Informationen über das Personal und deren<br />

Tätigkeitsbereiche in einem computerbasierten Kompetenzmanagementsystem vorgehalten werden. Vielmehr kann in einem<br />

computerbasierten Kompetenzmanagementsystem ebenfalls Wissen über die Kompetenzen von Kollektiven, wie z.B. Projektteams,<br />

abgelegt und für das Wissensmanagement bereitgehalten werden.<br />

3) Vgl. ROEHL (2000) S. 240 f.<br />

4) Vgl. DEITERS/LUCAS/WEBER (1999) S. 5 ff.<br />

5) Vgl. BÖHM (2001) S. 119 ff.<br />

6) Vgl. zu den unterschiedlichen Ausdifferenzierungen des Wissensbegriffs die Quellenangaben in Fußnote 2 in Kapitel 1.1.1<br />

auf S. 33.<br />

7) Vgl. PROBST/RAUB/ROMHARDT (2003) S. 14.


1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> 79<br />

die Kompetenz eines Akteurs als handlungsbefähigendes Wissen verstanden werden. Diese Kompetenz<br />

stellt die Fähigkeit eines Akteurs dar, sein Wissen – Kenntnisse und Fähigkeiten – zur Erfüllung<br />

vorgegebener Handlungszwecke einzusetzen. Bei der Kompetenz eines Akteurs handelt es sich<br />

folglich um Meta-Wissen, nämlich Wissen über Wissen, das ihn befähigt, Probleme zu lösen bzw.<br />

Ziele zu erreichen, die durch den jeweils relevanten Verwendungszusammenhang des Objekt-Wissens<br />

vorgegeben sind.<br />

Eine weitere Unterscheidung des Wissensbegriffs, der im Kontext computerbasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

eine besondere Rolle zukommt, ist die Abgrenzung zwischen implizitem und<br />

explizitem Wissen. 8) Explizites Wissen meint das Wissen, das als solches von irgend einer sinnlich<br />

erfahrbaren Form („Sprache“) unmittelbar dokumentiert und somit unmittelbar zugänglich ist. Hingegen<br />

ist implizites Wissen in anderem Wissen mittelbar enthalten und daher nicht unmittelbar zugänglich.<br />

Während explizites Wissen in seiner sprachlich dokumentierten Form gespeichert, verarbeitet<br />

und kommuniziert werden kann, entzieht sich implizites Wissen einem unmittelbaren Zugriff.<br />

Bei implizitem Wissen sind vielmehr zusätzliche Denk- und Betrachtungsschritte für einen Erkenntniszugang<br />

erforderlich.<br />

Der Einsatz eines computerbasierten Kompetenzmanagementsystems erzeugt Transparenz über die<br />

unternehmensinternen Kompetenzen, ohne dabei das zugrunde liegende Wissen zu exlizieren. Den<br />

Nutzern eines computerbasierten Kompetenzmanagementsystems wird lediglich ein Hinweis auf<br />

den Akteur gegeben, der über diese Kompetenzen verfügt. In einem computerbasierten Kompetenzmanagementsystem<br />

wird also Meta-Wissen verwaltet. Es wird das implizite und explizite Wissen<br />

über die Kompetenzen eines Akteurs dargestellt, ohne dabei das Objekt-Wissen zu explizieren.<br />

Zweitens wird in einem computerbasierten Kompetenzmanagementsystem das Wissen über die<br />

Kompetenzen eines Kompetenzträgers und seiner Aufgaben abgelegt. Der Begriff des Kompetenzträgers<br />

wird hier bewusst weit definiert. Hierunter fallen sowohl natürliche als auch artifizielle Akteure.<br />

In einem computerbasierten Kompetenzmanagementsystem kann somit Wissen über die<br />

Kompetenzen einzelner Mitarbeiter eines Unternehmens oder aber auch von Wissensbasierten Systemen<br />

abgelegt werden.<br />

Bei einem Kompetenzträger kann es sich darüber hinaus auch um einen kollektiven Akteur handeln.<br />

In diesem Fall wird in einem computerbasierten Kompetenzmanagementsystem Wissen über organisationale<br />

Kompetenzen gespeichert. Die organisationalen Kompetenzen sind auf unterschiedlichen<br />

Organisationsebenen angesiedelt. Zum einen lassen sich organisationale Kompetenzen auf der<br />

Ebene von einzelnen Projektteams oder Abteilungen lokalisieren. Zum anderen gehört zu den organisationalen<br />

Kompetenzen auch jenes Wissen einer Organisation, das weder den einzelnen Mitarbeitern<br />

oder Teams von Mitarbeitern noch einzelnen Automatischen Informations- und Wissensverarbeitungssystemen<br />

zugeschriebenen werden kann. Vielmehr ist dieses handlungsbefähigende Wissen<br />

als Anhäufung der Kompetenzen von Menschen und Automatischen Informations- und Wissensverarbeitungssystemen<br />

so innerhalb einer Organisation zerstreut, dass es nur der Organisation<br />

in ihrer Ganzheit zugeschrieben werden kann.<br />

8) Vgl. in diesem Zusammenhang die Ausführungen in Kapitel 1.1.2 auf S. 40 ff. und in Kapitel 1.1.3 auf S. 71 f.


80 1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

1.2.1.2 Funktionen computerbasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

1.2.1.2.1 Verwalten von Wissen über Kompetenzen<br />

auf der Grundlage von Kompetenzprofilen<br />

Ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem hält das Wissen über die Kompetenzen von<br />

Akteuren zur Weiterverarbeitung vor. Da ein Akteur in der Regel über mehrere Kompetenzen verfügt,<br />

werden sie in der Gestalt von akteursspezifischen Kompetenzprofilen verwaltet. Ein Kompetenzprofil<br />

entspricht der Agglomeration von handlungsbefähigenden Kenntnissen und Fähigkeiten<br />

in Bezug auf einen Akteur.<br />

Die Kompetenzen eines Akteurs lassen sich in vier Teilkompetenzen unterteilen: 9)<br />

• Fachkompetenzen entsprechen Fähigkeiten des Akteurs, seine Kenntnisse zu Handlungszwecken<br />

einzusetzen. Die Kenntnisse können sich auf z.B. technische, kaufmännische oder fachübergreifende<br />

Bereiche erstrecken (z.B. Branchen- und Fremdsprachenkompetenzen).<br />

• Methodenkompetenzen entsprechen den Fähigkeiten des Akteurs, seine instrumentellen Fähigkeiten<br />

zu Handlungszwecken einzusetzen. Enthalten sind hierin sowohl die Fähigkeiten, motorische<br />

Verfahren durchzuführen, als auch Fähigkeiten der Informationsstrukturierung und -darstellung<br />

(z.B. Präsentations- und Analysemethoden).<br />

• Sozialkompetenzen entsprechen den kommunikativen, kooperativen und kompetitiven Persönlichkeitsmerkmalen<br />

des Akteurs, die er zu Handlungszwecken einsetzen kann (z.B. Team- und<br />

Motivationsfähigkeit).<br />

• Selbstkompetenzen entsprechen den reflexiven Persönlichkeitsmerkmalen des Akteurs, die er zu<br />

Handlungszwecken einsetzen kann. Reflexiv handelt der Akteur dann, wenn er ein Bewusstsein<br />

über seine eigene Person aufbaut. Hierzu gehören Selbstvertrauen, -bewusstsein und -wertgefühl<br />

(z.B. Lernbereitschaft und Kreativität).<br />

Diese Teilkompetenzen können hinsichtlich ihres Programmcharakters unterschieden werden. Der<br />

Programmcharakter einer Kompetenz gibt an, in welchem Maße ein Akteur bei der Durchführung<br />

einer Handlung einen systematischen Entscheidungsprozess durchläuft. 10) Ein Akteur entwickelt mit<br />

steigendem Kompetenzniveau im Handlungsfeld Heuristiken, die er als Experte nicht mehr begründen<br />

kann, weil seine Entscheidungsfindung mit zunehmendem Kompetenzniveau intuitiv erfolgt. Es<br />

lassen sich fünf Kompetenzniveaus unterscheiden: 11)<br />

9) Vgl. für eine ähnliche Unterscheidung der Kompetenzen eines Akteurs HEYSE/ERPENBECK (2004) S. xxi; KAUFFELD/GROTE<br />

(2002) S. 32. Vgl. für eine alternative Unterteilung BÖHM (2001) S. 119 (Fach- und Methodenkompetenz, Sozial-kommunikative<br />

Kompetenz, Personale Kompetenz, Aktivitäts- und Handlungskompetenz); KLE<strong>MB</strong>KE/KRÖPELIN/KUTH (2003) S. 31 (Persönlichkeit,<br />

Methoden, Führung, Fachkompetenz); NORTH (2002) S. 154 (Fachkompetenz, Methodenkompetenz, soziale und<br />

persönliche Kompetenz).<br />

Diese Unterteilung der Kompetenzen eines Akteurs in Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen wurde bei der Entwicklung<br />

der KOWIEN-Ontologie zugrunde gelegt. Auf die Besonderheiten der KOWIEN-Ontologie wird weiter unten in<br />

Kapitel 2.4 (S. 429 ff.) näher eingegangen.<br />

10) Vgl. zum Programmcharakter einer Kompetenz die Ausführungen in ALAN (2002a) S. 13 f.<br />

11) Vgl. für alternative Unterscheidungen der Kompetenzniveaus beispielsweise BÖHM (2001) S. 119 (Problembewusstsein, Wissen,<br />

Können und Expertentum); FAIX (1991) S. 86 (Grundlagen, Fachkenntnisse, Erfahrungen, fundiertes Wissen); NORTH<br />

(2002) S. 154 (Kenner, Könner und Experte).


1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> 81<br />

• Kompetenzniveau 1: Der Neuling zerlegt die Aufgabe in kontextfreie Teile. Dadurch, dass er<br />

wenige allgemeine Regeln beherrscht, ist er in seinem Handeln sehr langsam.<br />

• Kompetenzniveau 2: Der fortgeschrittene Anfänger weist die Fähigkeit auf, situative Aspekte in<br />

sein Handeln einzubinden. Er lernt aus realen Situationen und kann seine Kompetenz ausbauen.<br />

• Kompetenzniveau 3: Der kompetente Problemlöser ist flexibel in seinem Handeln, da er die Gesamtsituation<br />

überblickt und Strategien entwickeln kann.<br />

• Kompetenzniveau 4: Der Erfahrene kann auf – für die Problemlösung relevantes – Wissen zurückgreifen<br />

und seine Entscheidungen dementsprechend konsolidieren.<br />

• Kompetenzniveau 5: Der Experte handelt zielbewusst, ohne einen rationalen Entscheidungsprozess<br />

zu durchlaufen. Sein Handeln erfolgt „instinktiv“.<br />

Hinzu kommt als sechstes Kompetenzniveau „keine Kompetenz“. Da es sich bei dem zu akquirierenden<br />

Wissen über Kompetenzen um rein qualitative Werte handelt, beschränkt sich die Messung<br />

der Kompetenzniveaus auf eine ordinale Skala.<br />

Ausgehend von den vier Teilkompetenzen wird in Kompetenzprofilen deren Ausprägung für den<br />

betrachteten Akteur dargestellt. Neben den akteursspezifischen Kompetenzprofilen werden in einem<br />

computerbasierten Kompetenzmanagementsystem auch für die betrieblichen Aufgaben Kompetenzprofile<br />

konstruiert. Im Gegensatz zu einem akteursspezifizischen Kompetenzprofil enthält ein<br />

solches aufgabenspezifisches Kompetenzprofil nicht das Wissen über die Kompetenzen eines Akteurs.<br />

Stattdessen spezifiziert es, welche Kompetenzen erforderlich sind, um die die betreffende<br />

Aufgabe effektiv und effizient durchführen zu können.<br />

1.2.1.2.2 Erfassen von Wissen über Kompetenzen<br />

In einem computerbasierten Kompetenzmanagementsystem wird das Wissen über Akteurskompetenzen<br />

in Kompetenzprofilen erfasst. Mit der Erfassung des Wissens sind gleichzeitig Fragen bezüglich<br />

der Akquisition dieses Wissens angesprochen. Daher soll ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem<br />

die möglichst umfassende und systematische Akquisition von Wissen über<br />

Akteurskompetenzen durch entsprechende Akquisitionstechniken unterstützen. Das Wissen über die<br />

Kompetenzen eines Akteurs kann auf zwei Arten akquiriert und in ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem<br />

„eingespeist“ werden.<br />

Bei der Selbstbeurteilung 12) wird das Wissen über die Kompetenzen eines Akteurs von ihm selbst<br />

erhoben und in seinem Kompetenzprofil abgelegt. In der Regel wird zur Selbstbeurteilung ein strukturierter<br />

Fragebogen eingesetzt, der vom betroffenen Akteur ausgefüllt werden muss. Die Selbstbeurteilung<br />

hat den Vorzug, dass sie im betrieblichen Alltag effizient hinsichtlich der damit verbundenen<br />

Kosten durchführbar ist. Außerdem wird dadurch sichergestellt, dass das Wissen über die<br />

Kompetenzen des Akteurs stets aktuell ist. Allerdings sind damit auch Probleme verbunden. Denn<br />

in der Regel tendieren die „Selbstbeurteiler“ dazu, ihre Kompetenzen eher zu überschätzen als zu<br />

unterschätzen. 13) Außerdem besteht bei der Selbstbeurteilung die Gefahr, dass der betroffene Akteur<br />

das Wissen über seine Kompetenzen bewusst falsch angibt.<br />

12) Vgl. zur Selbstbeurteilung BÖHM (2001) S. 122; GEBERT/KUTSCH (2003) S. 228; KAUFFELD/GROTE (2002) S. 30; JUNG (1999)<br />

S. 745 f.<br />

13) Vgl. zu diesem Phänomen JUNG (1999) S. 745 f.; KAUFFELD/GROTE (2002) S. 30.


82 1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

Diese Gefahren der „verzerrten“ oder falschen Erfassung der Akteurskompetenzen können durch<br />

die Fremdbeurteilung 14) reduziert werden. Im Gegensatz zur Selbstbeurteilung wird bei der Fremdbeurteilung<br />

mindestens ein weiterer Akteur aktiv, um das Wissen über die Kompetenzen des jeweiligen<br />

Akteurs zu erheben und in dessen Kompetenzprofil abzulegen. Bei dieser dritten Person kann<br />

es sich beispielsweise um den direkten Vorgesetzten des betroffenen Akteurs oder aber auch um ein<br />

Mitglied der Personalabteilung handeln. Als Methoden zur Fremdbeurteilung können beispielsweise<br />

das Assessment Center, die so genannte Leistungsbeurteilung und das Kasseler-Kompetenz-Raster<br />

eingesetzt werden.<br />

Zu den methodisch ausgefeiltesten, aber auch aufwendigsten Methoden zur Fremdbeurteilung gehört<br />

das Assessment Center 15) . In einem Assessment Center werden die betroffenen Akteure einzeln<br />

oder in einer Gruppe mit Aufgabenstellungen konfrontiert, die sie unter simulierten Praxisbedingungen<br />

bewältigen müssen. Die betroffenen Akteure werden dabei von mehreren Personen (Assessoren)<br />

beobachtet, die das Aufgabenergebnis systematisch analysieren und bewerten. Durch das Assessment<br />

Center kann das Wissen über die aktuellen handlungsbefähigenden Kenntnisse und Fähigkeiten<br />

eines Mitarbeiters erhoben werden. Zudem lässt sich dadurch auch das Potenzial eines Mitarbeiters<br />

erschließen.<br />

Im Gegensatz zum Assessment Center wird durch die so genannte Leistungsbeurteilung 16) nur das<br />

Wissen über die aktuellen Kompetenzen des betroffenen Akteurs erhoben. In der betrieblichen Praxis<br />

wird die Leistungsbeurteilung in der Regel nicht für die Erhebung von Wissen über Akteurskompetenzen<br />

eingesetzt. Vielmehr dient sie als Grundlage für die Zuteilung leistungsabhängiger<br />

Vergütungsbestandteile. Bei der Leistungsbeurteilung werden das gezeigte Verhalten des Akteurs<br />

und seine erbrachten Arbeitsergebnisse z.B. in Form eines strukturierten Erhebungsbogens erfasst.<br />

Anschließend lassen sich daraus Schlussfolgerungen über die handlungsbefähigenden Kenntnisse<br />

und Fähigkeiten des betroffenen Akteurs ziehen.<br />

Schließlich kann zur Fremdbeurteilung das so genannte Kasseler-Kompetenz-Raster (KKR) 17) eingesetzt<br />

werden. Beim Kasseler-Kompetenz-Raster erhalten die betroffenen Akteure die Aufgabe, in<br />

einer Gruppe von fünf bis sieben Mitgliedern ein bestimmtes Problem, das einen engen Bezug zur<br />

Tätigkeit der Akteure aufweist, zu lösen. Das Ziel der Gruppe ist es nicht, eine eindeutige, „objektiv“<br />

richtige Lösung zu finden. Vielmehr soll die Gruppe in 60-90 Minuten eine für alle Gruppenmitglieder<br />

sinnvolle Lösung erarbeiten, die im Vorfeld unbekannt ist und von der Gruppe kreativ<br />

erzeugt wird. Die verbalen Äußerungen der Gruppenmitglieder werden nach ca. 50 Kriterien des<br />

Kasseler-Kompetenz-Rasters, die sich auf die Teilkompetenzen Fach-, Methoden-, Sozial- und<br />

Selbstkompetenz aufteilen lassen, von geschulten Beobachtern kodiert und ausgewertet.<br />

14) Im Bereich der Mitarbeiterauswahl und -beurteilung sind zahlreiche Methoden entwickelt worden, um die Kompetenzen von<br />

Mitarbeitern durch Dritte zu erheben; vgl. für einen Überblick über die Methoden zur Akquisition von Wissen über Mitarbeiterkompetenzen<br />

JUNG (1999) S. 740 ff.; SCHOLZ (1994) S. 239 ff.; ULMER (2002) S. 46 f. (insbesondere Abbildung 1 auf S.<br />

47). Vgl. darüber hinaus für eine ausführliche Diskussion der Methoden zur Erhebung von Wissen über Mitarbeiterkompetenzen<br />

ALAN (2002a) S. 16 ff. Dort werden die Wissensakquisitionsmethoden entsprechend der Interaktion mit dem Akteur,<br />

dessen Kompetenzen erhoben werden, in reaktive und nonreaktive Methoden unterteilt. Bei den reaktiven Methoden erfolgt<br />

eine Interaktion zwischen dem Beurteiler und dem jeweiligen Akteur. Ein Beispiel hierfür ist die direkte Befragung in Form<br />

eines schriftlichen Interviews. Hingegen existiert bei den nonreaktiven Methoden keine direkte Interaktion. Stattdessen werden<br />

beispielsweise Arbeitsergebnisse analysiert, um daraus Schlussfolgerungen über die Kompetenzen dieses Akteurs zu ziehen.<br />

15) Vgl. zum Assessment Center KLEINMANN (2003); KOMPA (1999) und die Ausführungen in ALAN (2002a) S. 48 ff.<br />

16) Vgl. zur Leistungsbeurteilung JUNG (1999) S. 742; SCHOLZ (1994) S. 240 f.; ULMER (2002) S. 46 ff.<br />

17) Vgl. zum Kasseler-Kompetenz-Raster KAUFFELD/GROTE/FRIELINIG (2003), S. 261 ff.


1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> 83<br />

Die Fremdbeurteilung hat gegenüber der Selbstbeurteilung den Vorzug, dass das Wissen über die<br />

Kompetenzen eines Akteurs intersubjektiv nachvollziehbar erhoben werden kann. Zudem kann es<br />

z.B. im Fall der Leistungsbeurteilung in Kombination mit Instrumenten zur Personalführung, wie<br />

z.B. dem jährlichen Mitarbeitergespräch, durchgeführt werden. Jedoch sind auch damit Probleme<br />

verbunden. Zum einen werden bei der Fremdbeurteilung erhebliche Unternehmensressourcen gebunden,<br />

da neben dem betroffenen Akteur mindestens ein weiterer Akteur bei der Erhebung des<br />

Wissens über die Kompetenzen involviert ist. Zum anderen wird durch die Fremdbeurteilung die<br />

Aktualität des Wissens über die Akteurskompetenzen nicht sichergestellt. Denn eine Fremdbeurteilung<br />

kann allenfalls ein bis zweimal jährlich durchgeführt werden.<br />

Aufgrund der Vor- und Nachteile der Selbst- und Fremdbeurteilung bietet sich eine Kombination<br />

beider Methoden an. Durch die regelmäßige Selbstbeurteilung seitens der Kompetenzträger wird die<br />

Aktualität des Wissens sichergestellt. Hingegen gewährleistet die Fremdbeurteilung die intersubjektive<br />

Nachvollziehbarkeit des „akquirierten“ Wissens und dient der Überprüfung des Wissens über<br />

die Akteurskompetenzen, das durch die Selbstbeurteilung erhobenen worden ist.<br />

1.2.1.2.3 Zweckbezogene Anwendung des Wissens über Kompetenzen<br />

Ein computerbasiertes Kompetenzmanagement dient dazu, das vorhandene – sowohl explizite als<br />

auch implizite – Wissen über die Kompetenzen für die Aufgaben des betrieblichen Wissensmanagements<br />

zweckbezogen anzuwenden. Es finden sich zahlreiche Anwendungsgebiete für computerbasierte<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>. 18)<br />

Erstens kann ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem im Rahmen der Konfiguration<br />

von Projektteams eingesetzt werden. Der Erfolg eines Projekts wird in erheblichem Maße durch die<br />

Art und die Verteilung des Wissens innerhalb des Projektteams beeinflusst. Daher gilt es bei der<br />

Zusammenstellung von Projektteams die erforderlichen Kompetenzen zu identifizieren und in der<br />

erforderlichen Weise miteinander zu kombinieren. In diesem Zusammenhang kann ein computerbasiertes<br />

Kompetenzmanagementsystem dazu dienen, die geeigneten Akteure für die Erfüllung der<br />

Projektziele zu identifizieren und in einem Projektteam zusammenzustellen.<br />

Die Zusammenstellung von Projektteams findet in der Regel am Anfang eines Projekts statt. Allerdings<br />

kann selbst ein zu Beginn eines Projekts hinsichtlich der erforderlichen Kompetenzen „ausgewogenes“<br />

Projektteam in ein Ungleichgewicht geraten. Ein derartiger Effekt tritt dann ein, wenn<br />

sich die Aufgaben des Projektteams und damit die Anforderungen an die Mitglieder eines Projektteams<br />

im Verlauf des Projekts verändern. Beispielsweise kann im Verlauf eines IT-Beratungsprojekts<br />

festgestellt werden, dass das Problem des Klienten nicht ausschließlich durch die Einführung<br />

eines Dokumenten-Management-Systems gelöst werden kann. 19) Vielmehr sind zur Lösung des<br />

Problems auch Kenntnisse und Fähigkeiten aus anderen Gebieten, wie z.B. dem Workflowmanagement,<br />

erforderlich. In diesem Fall kann ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem genutzt<br />

werden, um das Projektteam flexibel an die veränderten Aufgaben anzupassen, indem diejenigen<br />

Kompetenzträger identifiziert werden, die die neu hinzu gekommenen Kompetenzanforderungen<br />

erfüllen.<br />

18) Vgl. für Anwendungsgebiete für computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> BÖHM (2001) S. 8 ff.; DEITERS/LUCAS/WE-<br />

BER (1999) S. 8 ff.; GEBERT/KUTSCH (2002) S. 229.<br />

19) Vgl. für dieses Beispiel DEITERS/LUCAS/WEBER (1999) S. 9.


84 1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

Zweitens kann ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem dazu beitragen, die Akteure zu<br />

identifizieren, die die für die Durchführung einer Aufgabe geforderten Kompetenzen nicht besitzen.<br />

In diesem Zusammenhang kann ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem als Instrument<br />

bei der systematischen Kompetenzentwicklung eingesetzt werden. Zur Identifikation des Entwicklungsbedarfs<br />

bedient man sich der Kompetenzlücken-Analyse. 20) Hierbei wird das Kompetenzprofil<br />

eines Mitarbeiters (akteursspezifisches Kompetenzprofil) mit dem Kompetenzprofil seiner<br />

Aufgaben (aufgabenspezifisches Kompetenzprofil) verglichen. 21) Das akteursspezifische Kompetenzprofil<br />

beschreibt die aktuellen Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen und deren<br />

Ausprägungen von einem Mitarbeiter (Ist-Kompetenzprofil). Hingegen enthält das aufgabenspezifische<br />

Kompetenzprofil diejenigen Kompetenzen und deren Ausprägungen, die dieser Akteur zur effektiven<br />

und effizienten Durchführung der Aufgaben besitzen sollte (Soll-Kompetenzprofil). Ein<br />

Vergleich zwischen dem Soll- und dem Ist-Kompetenzprofil führt zur Identifikation von Kompetenzlücken.<br />

22)<br />

Für die systematische Kompetenzentwicklung auf der Grundlage computerbasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

sprechen mehrere Gründe. 23) Zum einen können Schulungsmaßnahmen bedarfsgerecht<br />

und selektiv eingeleitet und durchgeführt werden. Statt der herkömmlichen Planung und<br />

Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen nach dem „Gießkannenprinzip“ werden für jeden<br />

Akteur „individuelle“ Schulungsmaßnahmen angeboten, mit denen seine Kompetenzlücken geschlossen<br />

werden. Zum anderen kann die Kompetenzentwicklung mit Hilfe eines computerbasierten<br />

Kompetenzmanagementsystems mit E-Learning-Maßnahmen zur individuellen Lernprozess-Steuerung<br />

kombiniert werden. Aus der aufgedeckten Abweichung und dem ermittelten Entwicklungsbedarf<br />

kann ein Akteur sein eigenes, individuelles Schulungsportfolio ableiten, das für seine Ziele<br />

geeignet ist. 24)<br />

Drittens kann ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem den Wissenstransfer innerhalb<br />

eines Unternehmens unterstützen. Der Zugriff auf das vorhandene Wissen in einem Unternehmen<br />

stellt sich oft als schwierig heraus, da entsprechende Kompetenzen von Mitarbeitern über die Grenzen<br />

von z.B. Abteilungen und Geschäftsbereichen hinaus nicht bekannt sind. Wenn der „richtige“<br />

Kompetenzträger für Fragen und Probleme gesucht wird, der den Anforderungen der zu lösenden<br />

Aufgaben ideal entspricht, dann kann ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem weiterhelfen.<br />

Mit Hilfe eines computerbasierten Kompetenzmanagementsystems können die Kompetenzträger<br />

entsprechend ihrer Qualifikation, Erfahrung und Kompetenz gefunden werden. Die Mitarbeiter<br />

sind ebenfalls nach Kriterien wie Position in der Aufbauorganisation (Standorte, Niederlassungen,<br />

Abteilungen etc.), Projektbeteiligungen und Namen auffindbar.<br />

20) Vgl. zur Kompetenzlücken-Analyse, die auch als Skill-Gap-Analyse bezeichnet wird, DEITERS/LUCAS/WEBER (1999) S. 11;<br />

KLE<strong>MB</strong>KE/KRÖPELIN/KUTH (2003) S. 32.<br />

21) Dabei wird vorausgesetzt, dass sowohl das akteursspezifische als auch das aufgabenspezifische Kompetenzprofil spezifiziert<br />

werden kann. Insbesondere bei neuartigen Tätigkeiten kann es zu Problemen bei der Definition eines aufgabenspezifischen<br />

Kompetenzprofils kommen. In diesem Fall dürfte die Festlegung unscharfer Kompetenzniveaus die Regel sein; vgl. SCHOLZ<br />

(1994) S. 252 f. für ähnliche Probleme bei der Fähigkeitsanalyse im Rahmen der Personalentwicklung.<br />

22) Bei diesem Vergleich können auch Methoden des „Kompetenz-Matchings“ eingesetzt werden; vgl. dazu Kapitel 2.5 (S. 537<br />

ff., insbesondere S. 554 ff.).<br />

23) Vgl. KLE<strong>MB</strong>KE/KRÖPELIN/KUTH (2003) S. 30 f.<br />

24) Im Projekt KOWIEN wurde eine E-Learning-Anwendung entwickelt. Sie stellt Lerninhalte aus dem Gebiet des ontologie-<br />

und kompetenzprofilbasierten Wissensmanagements bereit und kann beispielsweise im Rahmen der betrieblichen Aus- und<br />

Weiterbildung eingesetzt werden. Vgl. Kapitel 3.1.2 auf S. 597 ff. zur E-Learning-Anwendung des Projekts KOWIEN.


1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> 85<br />

1.2.1.3 Problemfelder<br />

Um einen effektiven und effizienten Einsatz eines computerbasierten Kompetenzmanagementsystems<br />

in der betrieblichen Praxis zu gewährleisten, müssen mehrere Problemfelder berücksichtigt<br />

werden. Hierzu gehören rechtliche 25) und motivationale 26) Problemfelder, die bei der Speicherung<br />

personenbezogener Daten bzw. bei der Einführung und Nutzung eines cmputerbasierten Kompetenzmanagementsystems<br />

von Bedeutung sind. Im Projekt KOWIEN wurde nicht auf diese Problemfelder<br />

fokussiert. 27) Stattdessen wurde insbesondere auf jene Problemfelder eingegangen, die im<br />

Rahmen computerbasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> berücksichtigt werden müssen. 28) Diese<br />

Problemfelder betreffen<br />

• die technische und<br />

• die fachlich-konzeptionelle Heterogenität der IT-Systeme, in denen das Wissen über Akteurskompetenzen<br />

abgelegt ist<br />

Insbesondere in dezentralisierten Unternehmen kann es vorkommen, dass gleichzeitig und unabhängig<br />

voneinander mehrere IT-Systeme zur Anwendung kommen, die für das Management von<br />

Wissen über Kompetenzen relevant sind. Um für das Management von Kompetenzen einen ganzheitlichen<br />

Ansatz verfolgen zu können, in dem möglicht viele IT-Systeme berücksichtigt werden,<br />

25) In einem computerbasierten Kompetenzmanagementsystem werden personenbezogene Daten gespeichert. Daher sind beim<br />

Einsatz das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) zu berücksichtigen; vgl. zu diesem<br />

Problem GEBERT/KUTSCH (2003) S. 228 im Kontext computerbasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> („Skill-Management)<br />

und MÜLDER (2000) S. 99 im Zusammenhang mit computerbasierten Personalinformationssystemen.<br />

Das BDSG gilt – falls keine spezielleren Gesetze existieren – für den Umgang mit personenbezogenen Daten im gesamten<br />

Bereich der Privatwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung. Datenschutz bedeutet ein grundsätzliches Verbot der Erhebung,<br />

Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten, außer der Betroffene gibt seine Einwilligung (§ 4, Abs. II, BDSG) oder<br />

es existiert eine Vorschrift (Gesetz, Tarifvertrag, Betriebsvereinbarung), die die Verarbeitung regelt (§ 4, Abs. I, BDSG). Innerhalb<br />

der verschiedenen Informations- und Mitbestimmungsrechte ist für die Einführung von computerbasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

vor allem § 87, Abs. I, Nr. 6 BetrVG von Bedeutung. Diese Vorschrift zielt auf den Schutz des<br />

einzelnen Arbeitnehmers vor technischen Überwachungseinrichtungen. Aus Schutz vor dem „gläsernen Mitarbeiter“ verlangen<br />

Betriebsräte im Regelfall den Abschluss einer Betriebsvereinbarung, in der die Möglichkeiten und Grenzen eines computerbasierten<br />

Kompetenzmanagementsystems genau festgelegt sind. Wenn zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat keine Einigung<br />

über den Inhalt einer Betriebsvereinbarung erzielt wird, kann von beiden Seiten die Einigungsstelle angerufen werden (§<br />

87, Abs. II).<br />

26) Ein interessanter Ansatz zur „Modellierung“ der Motivationsproblematik im Rahmen von IT-Systemen findet sich bei WIL-<br />

KESMANN/RASCHER (2002) S. 344 ff. Dort wird das Motivationsproblem für die Eingabe von Daten in eine Datenbank als ein<br />

Gefangenen-Dilemma mit zwei extrinsisch motivierten Akteuren modelliert, wobei die Strategie „Daten nicht eingeben“ für<br />

beide Akteure dominant ist. Durch diese dominante Strategie erreichen beide Akteure die zweitniedrigste Auszahlung. Wenn<br />

allerdings beide Akteure die Strategie „Daten eingeben“ wählen würden, dann könnten sie die höchste Auszahlung erzielen. Im<br />

Rahmen des computerbasierten Wissensmanagements ist es nun durch Anreize sicherzustellen, dass beide Akteure die „kooperative“<br />

Strategie (Daten eingeben) wählen und sich nicht gegenseitig ausbeuten. Der Einsatz von externen Anreizen (wie<br />

z.B. Entlohnung) ist in diesem Zusammenhang mit Problemen und Dysfunktionalitäten verbunden: Erstens kann durch externe<br />

Anreize eine Anspruchsspirale erzeugt werden. Über die Zeit verlangen die Akteure immer mehr Anreize, damit die Akteure<br />

weiterhin motiviert sind, Daten einzugeben. Zweitens kann es zu einem Verzerrungseffekt kommen (vgl. zum Verzerrungseffekt<br />

HOLMSTRÖM/MILGROM (1991) S. 31 ff.). Es wird nur diejenige Handlung ausgeführt, die auch belohnt wird; andere<br />

Handlungen werden hingegen vernachlässigt. Wenn z.B. die Anzahl der eingegebenen Daten belohnt wird, dann wird<br />

das Verhalten der Akteure auf die Quantität der Daten und nicht auf deren Qualität gelenkt.<br />

27) Vgl. die Ausführungen zu den zwei Gestaltungsansätzen des Wissensmanagements, die in Kapitel 1.1.1 auf S. 33 ff. erläutert<br />

worden sind. Im Projekt KOWIEN wurde auf die Kodifizierungsstrategie fokussiert. Diese Schwerpunktsetzung zugunsten<br />

Automatischer Informations- und Wissensverarbeitungssysteme bedeutet allerdings nicht, dass die große Bedeutung des Humankapitals<br />

für das Wissensmanagement verkannt wird.<br />

28) Vgl. zu den folgenden Problemen des computerbasierten Kompetenzmanagements insbesondere die Ausführungen in Kapitel<br />

1.1.2 auf 39 ff.


86 1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

müssen die Systeme untereinander eine Interoperabilität aufweisen. Die Interoperabilität von IT-<br />

Systemen erstreckt sich zum einen über technische und zum anderen über fachlich-konzeptionelle<br />

Aspekte. Den „Gegenpol“ zur technischen Interoperabilität von IT-Systemen bildet ihre technische<br />

Heterogenität. Den Gegenpol zur fachlich-konzeptionellen Interoperabilität stellt hingegen die fachlich-konzeptionelle<br />

Heterogenität der IT-Systeme dar.<br />

Die technische Interoperabilität von IT-Systemen ist gefährdet, wenn zueinander inkompatible Programmierkonzepte<br />

Verwendung finden. Hingegen erstreckt sich die fachlich-konzeptionelle Interoperabilität<br />

von IT-Systemen sowohl über syntaktische als auch über semantische Aspekte. Syntaktische<br />

Heterogenität zwischen IT-Systemen liegt dann vor, wenn zur Wissensrepräsentation Sprachen<br />

mit unterschiedlichen Grammatiken verwendet werden. Eine semantische Heterogenität zwischen<br />

IT-Systemen liegt hingegen dann vor, wenn die Wissensbestände auf unterschiedlichen Konzeptualisierungen<br />

basieren. Eine divergierende Konzeptualisierung kann sich einerseits in ambigen<br />

Bezeichnungen (Synonyme und Homonyme) und andererseits in strukturellen Konflikten äußern.<br />

Beispielsweise liegen divergierende Konzeptualisierungen vor, wenn der gleiche Begriff in zwei<br />

Wissensbeständen auf gegenseitig ausschließende Weise taxonomisch eingeordnet ist.<br />

Während die syntaktische Heterogenität von IT-Systemen teilweise durch „Mapping“-Verfahren<br />

überbrückt werden kann, ist ihre semantische Heterogenität mit weitaus größeren Problemen behaftet.<br />

Bezüglich divergierender Bezeichnungen können semantische Heterogenitäten teilweise überwunden<br />

werden, wenn die IT-Systeme eine Differenzierung zwischen einerseits sprachlichen Ausdrucksmitteln<br />

und andererseits Strukturierungseinheiten für die Konzeptualisierung erlauben. Hierbei<br />

ist nicht ausgeschlossen – und sogar in den meisten Fällen notwendig –, dass es sich auch bei<br />

den Strukturierungseinheiten um sprachliche Konstrukte handelt. Im Fall der Synonymie werden für<br />

die gleiche Strukturierungseinheit unterschiedliche Bezeichnungen verwendet. Dieser Fall lässt sich<br />

dadurch beseitigen, dass die Synonymie-Beziehung zwischen den Bezeichnern explizit aufgezeigt<br />

wird. Weitaus schwieriger ist hingegen die homonyme Verwendung einer Zeichenkette. In diesem<br />

Fall haben nämlich unterschiedliche Strukturierungseinheiten die gleiche Bezeichnung. Je nach<br />

Verwendung der homonymen Zeichenkette muss in diesem Fall aufgezeigt werden, welche Strukturierungseinheit<br />

„gemeint“ ist.<br />

Bei Wissen handelt es sich um ein sprachliches Artefakt. Daher hat Wissensmanagement zwangsläufig<br />

mit der Organisation sprachlicher Vermittlungsprozesse zu tun. Derartige sprachliche Probleme<br />

des Wissensmanagements werden in der Literatur zumeist unter dem Stichwort „gemeinsame<br />

Sprache“ diskutiert, die als Schlüssel- und Erfolgsfaktor für eine funktionierende Wissensteilung<br />

betrachtet wird. 29)<br />

Das Handeln von Organisationen vollzieht sich in einer pluralistischen Lebenswelt, die eine Vielzahl<br />

von Akteuren umfasst. Die Mitglieder der jeweiligen Lebenswelten teilen eine spezifische Lebens- und<br />

Sprachform, die ihr Fühlen, Denken und Sprechen beeinflusst. Die Lebenswelt einer Organisation<br />

stellt keinen homogenen Kontext dar. Die Spezialisierung der einzelnen organisationalen Subsysteme<br />

(Organisationseinheiten) auf unterschiedliche Teilaufgaben bei der betrieblichen Leistungserstellung<br />

und die geographische Ausdifferenzierung führt zu einer sozialen Differenzierung und damit auch<br />

zu spezifischen Lebens- und Sprachformen. 30) Diese Lebenswelten einer Organisation basieren auf<br />

29) Vgl. dazu GRANT (1996) S. 116; ROEHL (2000) S. 314 f.; SCHNEIDER (1996) S. 29; SCHNOTZ/HEISS (2004) S. 41 ff.; VON<br />

KROGH/ROOS (1996) S. 220 und die Ausführungen in Kapitel 1.1.2 (S. 39 ff.) zu den Kooperationsbarrieren für das Wissensmanagement<br />

in Engineering-Netzwerken sowie die Quellenangaben in Fußnote 40 (S. 45) in jenem Kapitel.<br />

30) Vgl. KIRSCH (1990) S. 22 ff.


1.2.1 Überblick über computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> 87<br />

unterschiedlichen, teils divergierenden Wissenshintergründen. Die hieraus resultierenden Sprachdivergenzen<br />

werden besonders bei Funktionalorganisationen deutlich, bei denen z.B. unter dem gleichem<br />

Ausdruck „Auftrag“ aus der Produktions- und der Absatzperspektive inhaltlich etwas völlig<br />

anderes verstanden wird. 31)<br />

Die Unabdingbarkeit der Ausbildung von Spezialsprachen (Fachsprachen) im Zuge der fachlichen<br />

Spezialisierung von Teilen eines Unternehmens führt zu sprachlichen Problemen für ein computerbasiertes<br />

Kompetenzmanagementsystem. Daher leidet in der betrieblichen Praxis der Zugriff auf<br />

das Wissen über Akteurskompetenzen oftmals darunter, dass unterschiedliche Akteure verschiedene<br />

Begrifflichkeiten verwenden (terminologische Diversität), um gleichartige Kompetenzen zu beschreiben.<br />

Die Lebens- und Sprachformen unterschiedlicher organisationaler Lebenswelten können in einem<br />

inkommensurablen Verhältnis zueinander stehen. In dem Maße, wie sich Organisationen durch eine<br />

Vielzahl unterschiedlicher Lebenswelten auszeichnen, die bei der betrieblichen Leistungserstellung<br />

zusammenwirken, gewinnen insbesondere im Rahmen computerbasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

Instrumente an Bedeutung, die es ermöglichen, die aus dem Pluralismus der Lebenswelten<br />

entstehende terminologische Diversität zu überbrücken.<br />

Die Notwendigkeit zum Aufzeigen des „eigentlich gemeinten“ Konstrukts resultiert aus der Explizierungslücke,<br />

die in konventionellen IT-Systemen zu beobachten ist. Eine derartige Explizierungslücke<br />

ist genau dann gegeben, wenn in den Systemen implizite Wissensbestandteile enthalten sind.<br />

Derartige Wissensbestandteile können u.U. für das Management von Wissen über Kompetenzen<br />

weit reichende Relevanz besitzen. Denn gerade das Wissen über Kompetenzen von Akteuren liegt<br />

in der Regel nicht in expliziter Form vor. Stattdessen ist es meistens implizit in Dokumenten über<br />

betriebliche Sachverhalte – wie z.B. in Projektberichten und Mitarbeiter-Homepages – enthalten.<br />

Dieses implizite Wissen ist für die Zwecke des betrieblichen Wissensmanagements nicht unmittelbar<br />

zugänglich. Denn es kann nicht durch konventionelle IT-Systeme erschlossen werden.<br />

31) Vgl. ZELEWSKI/SCHÜTTE/SIEDENTOPF (2001) S. 197 f.


1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem bei<br />

Roland Berger Strategy Consultants<br />

DIPL.-KFM. ADEM ALPARSLAN, DIPL.-KFM. YILMAZ ALAN<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

KAI ENGELMANN<br />

Roland Berger Strategy Consultants<br />

1.2.2.1 Bedarf für <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

in der Unternehmensberatung<br />

Das Ziel eines Beratungsprojekts besteht in der Unterstützung des Klienten durch die Einbringung<br />

von Wissen. Im Gegensatz zum Produkt-Engineering ist das Ergebnis eines Beratungsprojekts immer<br />

ein immaterielles Produkt. 1) Versuche, diese „Beratungsprodukte“ zu standardisieren, erweisen<br />

sich als ungeeignet zur Lösung des jeweils sehr spezifischen Projektauftrages. Die erfolgreiche<br />

Durchführung eines Beratungsprojekts ist immer abhängig von dem eingesetzten Wissen. Dieses<br />

Wissen beruht auf den Kompetenzen der einzelnen Berater (individuelle Kompetenzen) und auf den<br />

Kompetenzen des Beratungsunternehmens (organisationale Kompetenzen). Sie können sich auf unterschiedliche<br />

Bereiche erstrecken:<br />

• Wissen über Kunden oder Branchen,<br />

• Wissen über Theorien oder Technologien im Sinne von verallgemeinerten Aussagen<br />

für das zielgerichtete Gestalten und<br />

• Wissen über Problemlösungsmethoden.<br />

Diese (individuellen und organisationalen) Kompetenzen sind die zentrale Leistung, die in den Beratungsprozess<br />

eingehen. In diesem Sinne lässt sich ein Beratungsprojekt als ein Wissenstransformationsprozess<br />

auffassen. 2) Die Kompetenzen werden durch ein Beratungsprojekt in Problemlösungsmethoden<br />

transformiert, wobei im Rahmen des Beratungsprojekts neues Wissen – z.B. in<br />

Form von Konzepten für die strategische Unternehmensführung – entwickelt wird. 3)<br />

Aufgrund dieser Besonderheit der Beratungsprojekte sind die Kompetenzen die Grundlage für die<br />

Generierung und Erhaltung von Wettbewerbsvorteilen und Erfolgspotenzialen für ein Beratungsunternehmen.<br />

Daher besteht Bedarf für Methoden zur Identifikation, Entwicklung, Formalisierung,<br />

Speicherung, Nutzbarmachung sowie zum Transfer und Schutz von Wissen. Der Bedarf für ein effektives<br />

und effizientes Wissensmanagement wird durch weitere Merkmale von Beratungsunternehmen<br />

verstärkt. Zum einen sind Beratungsunternehmen in Form einer flexiblen Projektorganisation<br />

strukturiert. Die Projektteams werden für jeden Beratungsauftrag neu zusammengestellt. Sie<br />

sind ausschließlich auf die Spezifika der zu erfüllenden Beratungsaufgabe zugeschnitten und werden<br />

mit der erfolgreichen Aufgabenerfüllung aufgelöst. Bei jedem Beratungsauftrag besteht daher<br />

1) Vgl. BLESSING/BACH (2000) S. 268 f.<br />

2) Vgl. zur Bedeutung von Wissen im Rahmen des Beratungsprozesses BA<strong>MB</strong>ERGER/WRONA (2002) S. 23; BLESSING/BACH (2000)<br />

S. 257; BLESSING/RIEMPP/ÖSTERLE (2001) S. 431.<br />

3) Hierbei seien beispielsweise die unterschiedlichen Konzepte genannt, die seitens von Beratungsunternehmen entwickelt worden<br />

sind: das Erfahrungskurvenkonzept, das Portfolio-Konzept, das PIMS-Konzept und das Konzept der Gemeinkostenwertanalyse.


90 1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem bei Roland Berger Strategy Consultants<br />

der Bedarf für ein Kompetenzmanagementsystem zur Unterstützung der Projektteamzusammenstellung.<br />

Zum anderen ist die Beratungsbranche durch eine extrem hohe Wissensintensität in der individuellen<br />

Leistungserstellung gekennzeichnet. Jegliche Personalfluktuation verändert nachhaltig das<br />

personengebundene Kompetenzenreservoir eines Beratungsunternehmens. Aus diesem Grund besteht<br />

seitens des Beratungsunternehmens ein großes Interesse daran, die Kompetenzen seiner Mitarbeiter<br />

in Wissensbanken und anderen Formen des Organisationswissens explizit zu dokumentieren<br />

und dadurch im Unternehmen zu verankern.<br />

Die oben genannten Aktivitäten des Wissensmanagements können durch unterschiedliche Maßnahmen<br />

unterstützt werden. Hierzu gehören beispielsweise die Einrichtung von Informations- und<br />

Kommunikationssystemen und ihre Computerunterstützung, die Gestaltung des Personalmanagements<br />

oder der Organisationsstruktur. In diesem Beitrag wird exemplarisch die Unterstützung des<br />

Wissensmanagements durch ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem in einem internationalen<br />

Beratungsunternehmen – Roland Berger Strategy Consultants – behandelt. Dabei wird<br />

zunächst der spezifische Bedarf für ein erfolgreiches Wissensmanagement diskutiert. Anschließend<br />

wird das computerbasierte Wissensmanagementsystem BRAIN vorgestellt, das verschiedene Anwendungen<br />

zur Unterstützung der Wissensmanagement-Aktivitäten während des gesamten Beratungsprozesses<br />

bereitstellt. Hierzu gehört insbesondere das computerbasierte Kompetenzmanagementsystem<br />

proSKILLS, das weltweit die Identifikation von Kompetenzträgern ermöglicht. Nach<br />

der Darstellung der Vorgehensweise zur Einführung von BRAIN und der organisatorischen Verankerung<br />

des Wissensmanagements bei Roland Berger werden die kritischen Faktoren diskutiert, die<br />

für den Erfolg des computerbasierten Kompetenzmanagementsystems im Besonderen und von<br />

BRAIN im Allgemeinen verantwortlich sind.<br />

1.2.2.2 Überblick über Roland Berger Strategy Consultants<br />

Roland Berger Strategy Consultants, 1967 gegründet, ist eine der weltweit führenden Strategieberatungen.<br />

Mit 32 Büros in 22 Ländern ist das Unternehmen erfolgreich auf dem Weltmarkt aktiv.<br />

1630 Mitarbeiter haben im Jahr 2003 einen Umsatz von über 530 Mio. EUR erwirtschaftet. Die<br />

Strategieberatung ist eine unabhängige Partnerschaft im ausschließlichen Eigentum von derzeit<br />

mehr als 160 Partnern.<br />

Roland Berger berät international führende Industrie- und Dienstleistungsunternehmen sowie öffentliche<br />

Institutionen. Das Beratungsangebot umfasst alle Fragen der Unternehmensführung – von<br />

der strategischen Ausrichtung über die Einführung neuer Geschäftsmodelle und -prozesse sowie<br />

Organisationsstrukturen bis hin zur Informations- und Technologiestrategie.<br />

Roland Berger ist in globalen Kompetenzzentren organisiert. Die Industrie-Kompetenzzentren decken<br />

die großen Branchen ab, die funktionalen Kompetenzzentren bieten Wissen zu übergreifenden<br />

methodischen Fragestellungen. Für jedes Beratungsprojekt wird ein interdisziplinäres Projektteam<br />

zusammengestellt, das aus Experten mit branchenspezifischem und funktionalem Wissen besteht<br />

(siehe Abbildung 1).


1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem bei Roland Berger Strategy Consultants 91<br />

Abbildung 1: Kompetenzzentren von Roland Berger Strategy Consultants<br />

Das Interesse an der Thematik Wissensmanagement ergab sich bei Roland Berger insbesondere<br />

durch das rasante Unternehmenswachstum Mitte der neunziger Jahre. Denn die zunehmende Dezentralisierung<br />

und Internationalisierung wurde durch eine Dezentralisierung des Kompetenzreservoirs<br />

begleitet. Hierdurch bestand zum einen die Gefahr, dass besonders erfolgreiche Problemlösungsmethoden<br />

nicht unternehmensweit für andere Beratungsprojekte zur Verfügung stehen würden.<br />

Zum anderen werden die Projektteams bei Roland Berger aus Beratern von verschiedenen nationalen<br />

und internationalen Standorten zusammengestellt. Für die erfolgreiche Durchführung eines<br />

Beratungsprojekts ist es jedoch erforderlich, die geeigneten individuellen Kompetenzträger zu finden.<br />

Daher besteht Bedarf für ein effizientes und effektives computerbasiertes Wissensmanagementsystem,<br />

das zum einen die Speicherung, das Auffinden und den Zugang zu Wissensinhalten,<br />

wie z.B. Best Practices, weltweit ermöglicht und zum anderen die weltweite Identifikation von<br />

Kompetenzträgern erlaubt.<br />

1.2.2.3 Das computerbasierte Wissensmanagementsystem BRAIN<br />

Das Kompetenzmanagementsystem ist eine Komponente des ganzheitlichen, computerbasierten<br />

Wissensmanagementsystems bei Roland Berger. Um das im Unternehmen weltweit verstreute Wissen<br />

transparent zu machen und allen Mitarbeitern Zugriff auf dieses Wissen zu ermöglichen sowie<br />

die richtigen Mitarbeiter für die Projektzusammenstellung zu identifizieren, sollte ein allgemein zugängliches<br />

„organisationales Gedächtnis“ aufgebaut werden. Das Ergebnis dieser Wissensmanagement-Initiative<br />

ist das computerbasierte Wissensmanagementsystem BRAIN („Berger Research<br />

And Information Network“). Das Ziel von BRAIN ist es, nicht nur den Beratern weltweit entsprechend<br />

ihrer Berechtigung über eine Plattform Zugriff auf alle beratungsrelevanten Wissensinhalte<br />

zu ermöglichen, sondern auch den Austausch von Wissen untereinander anzuregen.


92 1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem bei Roland Berger Strategy Consultants<br />

Informationstechnisch ist BRAIN als ein Internetportal (siehe Abbildung 2) aufgebaut und im Wesentlichen<br />

auf Plattformen für datenbank- und internetbezogene Standardsoftware (Oracle, Livelink)<br />

realisiert. Alle Anwendungen von BRAIN lassen sich über herkömmliche Webbrowser bedienen.<br />

Abbildung 2: Screenshot von BRAIN<br />

Von BRAIN aus können verschiedene Wissensmanagement-Anwendungen aufgerufen werden.<br />

Hierzu gehören insbesondere die verschiedenen Komponenten von „proCYCLE“. BRAIN dient<br />

hier als gemeinsame Plattform von integrierten Management-Tools, die den Kernprozess der Unternehmensberatung,<br />

den Projektlebenszyklus, unterstützen. Die Komponenten unterstützen bei der<br />

Durchführung eines Beratungsprojekts von der Kontaktaufnahme über die Projektakquisition und<br />

-umsetzung bis hin zur Dokumentation der Projektergebnisse (siehe Abbildung 3).<br />

Kontakt<br />

proCLIENT:<br />

Kundenzufriedenheits<br />

Messung Dokumen<br />

proKNOWLEDGE: tation<br />

Knowledge Management<br />

Datenbank<br />

proFILE:<br />

Human Resources<br />

Management<br />

Kontaktmanagement<br />

After<br />

sales Sales<br />

Delivery<br />

Projekt<br />

proRELATION: CRM Tool<br />

Angebot<br />

Abbildung 3: Der proCYCLE-Prozess<br />

proKNOWLEDGE:<br />

Knowledge Management Datenbank<br />

proFILE:<br />

Human Resources Management<br />

proCAP:<br />

Kapazitätsplanungstool<br />

proMIS:<br />

Management Information System


1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem bei Roland Berger Strategy Consultants 93<br />

Das Customer-Relationship-Management-System (proRELATION) ist ein Akquisitionsmanagement-Tool,<br />

mit dem sich u.a. auch Umsatzprognosen erstellen lassen. Über das Kapazitätsplanungstool<br />

(proCAP) ist es möglich, die Mitarbeiter-Kapazitäten zu planen und eine Auslastungsvorschau<br />

zu erzeugen. Das Management wird durch das Management Information System (proMIS) mit aktuellen<br />

Controlling-Informationen versorgt. Die Bewertung der generierten Projektergebnisse durch<br />

die Kunden wird durch ein Client-Feedback-Tool (proCLIENT) abgefragt. Das Wissensmanagement-Tool<br />

(proKNOWLEDGE) dient dazu, das in den Projekten gewonnene Wissen zu konservieren<br />

und damit für zukünftige Projekte bereitzustellen. Um die Aktivitäten im Rahmen des Wissensmanagements<br />

möglichst eng an den Beratungsprozess anzubinden, wird der Wissensmanagementprozess<br />

nach dem Prinzip der projektbegleitenden Dokumentation organisiert. Von der Anmeldung<br />

einer Projektnummer bis zur Ablage von Präsentationen, Protokollen und Studien, die im Laufe<br />

eines Projekts entstehen, werden alle Unterlagen in einem virtuellen Team- oder Projektraum gesammelt<br />

und strukturiert abgelegt (siehe Abbildung 4).<br />

Projekt-<br />

Module<br />

Berater<br />

Klienten-<br />

Materialien<br />

Eröffnung der<br />

Projektnummer<br />

PROJEKT<br />

Virtueller Teamraum<br />

Angebote Notizen Präsentationen<br />

Analysen/<br />

Daten<br />

Datenbanken<br />

Spreadsheets<br />

Schließung der<br />

Projektnummer<br />

"EISY<br />

Check"<br />

BRAIN<br />

Knowledge<br />

Warehouse<br />

Zeit<br />

• EISY Formulare<br />

• Präsentationen<br />

• Angebote<br />

• etc.<br />

.bits<br />

business<br />

research<br />

Abbildung 4: Projektbegleitende Dokumentation über einen virtuellen Team- oder Projektraum<br />

Nach Projektabschluss wird das innerhalb der Projekte generierte Erfahrungswissen im Sinne von<br />

Lessons Learned über einen strukturierten Debriefing-Prozess bewertet und festgehalten. Hierbei<br />

werden alle Projektunterlagen (z.B. Angebote, Notizen, Präsentationen oder Analysen) durch den so<br />

genannten EISY-Check (Experience Information SYstem) gefiltert und in proKNOWLEDGE abgespeichert.<br />

Dieses Wissen steht für zukünftige Projekte zur Verfügung und kann über BRAIN weltweit<br />

aufgerufen werden.<br />

Eine zentrale Komponente von proCYCLE ist das Tool zum computerbasierten Management von<br />

Kompetenzen (proSKILLS). In proSKILLS werden in den individuellen Kompetenzprofilen der<br />

Berater nicht nur Daten über ihre Schul- und Hochschulausbildung abgelegt, sondern beispielsweise<br />

auch über ihre Sprach-, Branchen- oder Methodenkompetenzen. Die individuellen Kompetenzprofile<br />

werden von allen Beratern laufend nach Abschluss eines Projekts mit ihren neu hinzugewonnenen<br />

Kompetenzen ergänzt und aktualisiert. Dem einzelnen Berater dient proSKILLS nicht nur dazu,<br />

seine Kompetenzen weltweit verfügbar zu machen und sich so für den zukünftigen Einsatz in Pro-


94 1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem bei Roland Berger Strategy Consultants<br />

jekten anzubieten. Vielmehr bietet proSKILLS auch die Möglichkeit zur Suche nach Beratern, die<br />

in einem bestimmten Wissensgebiet besonders kompetent sind und damit für einen Wissenstransfer<br />

in Frage kommen. In Abbildung 5 ist die Suchmaske von proSKILLS abgebildet. Das Kompetenzmanagementsystem<br />

proSKILLS unterstützt zudem auch die Zusammenstellung von Projektteams.<br />

Bei einer Projektanfrage kann ein Projektmanager über proSKILLS diejenigen Kompetenzträger<br />

identifizieren, die für die erfolgreiche Durchführung des geplanten Beratungsprojekts erforderlich<br />

sind. Außerdem kann er aufgrund der Verknüpfung von proSKILLS mit proCAP – dem Kapazitätsplanungstool<br />

(siehe oben) – aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit der potenziellen Projektteammitglieder<br />

erhalten.<br />

Neben der Suche nach Kompetenzträgern für den Wissenstransfer und der Zusammenstellung von<br />

Projektteams seitens eines Projektmanagers wird proSKILLS von der Personalabteilung auch als<br />

Tool im Rahmen der gesamtbetrieblichen Personalentwicklung genutzt.<br />

Abbildung 5: Screenshot aus proSKILLS<br />

1.2.2.4 Vorgehensweise bei der Einführung von BRAIN<br />

Die Einführung eines Wissensmanagementsystems ist ein komplexer Prozess, bei dem unterschiedliche<br />

Aspekte berücksichtigt werden müssen. Daher wurde bei der Einführung von BRAIN besonderer<br />

Wert auf die notwendige Integration organisatorischer, technischer und kultureller Aspekte in<br />

einem umfassenden Wissensmanagementsystem gelegt. Abbildung 6 visualisiert wichtige Phasen<br />

bei der Einführung von BRAIN.


1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem bei Roland Berger Strategy Consultants 95<br />

Knowledge audits<br />

IT-Pflichtenheft<br />

BRAIN Pilotinstallation<br />

Entwicklung RB-Thesaurus<br />

BRAIN Implementierung<br />

Anpassung/MA-Bewertung<br />

Internationaler Roll-out<br />

Weiterentwicklung<br />

1997 1998 1999-2004<br />

Start<br />

Abbildung 6: Projektablauf BRAIN<br />

Bis Ende 1997 wurden umfassende „Knowledge audits“ durchgeführt. Hierzu gehörten die Analyse<br />

des strategisch relevanten Wissens und der wissensorientierten Beratungsprozesse. Ein Analyseergebnis<br />

der Knowledge audits ist die Übersicht über die verschiedenen Informations- und Wissenssphären,<br />

in denen sich die Berater während ihrer alltäglichen Arbeit bewegen (siehe Abbildung 7<br />

auf der nächsten Seite). Diese Informations- und Wissenssphären eines Beraters waren der Bezugsrahmen<br />

für die Gestaltung von BRAIN.<br />

Auf die Analyse der erforderlichen informationstechnischen Infrastruktur folgte die Erstellung eines<br />

IT-Pflichtenheftes. Darauf aufbauend erfolgte die informationstechnische Umsetzung einer ersten<br />

BRAIN-Pilotversion. Diese Pilotversion wurde in ausgewählten Abteilungen installiert und erprobt.<br />

Parallel dazu wurde mit der Entwicklung des RB-Thesaurus begonnen. Ein wichtiger Aspekt hierbei<br />

war die Einbeziehung von Mitarbeitern aus sämtlichen Organisationseinheiten von Roland Berger<br />

in den Entwicklungs- und Implementierungsprozess. In mehreren Evaluationsdurchläufen wurden<br />

Schwachstellen identifiziert und entsprechend verbessert. In Zusammenarbeit mit einem externen<br />

EDV-Dienstleister wurde die Implementierung von BRAIN nach sechs Monaten abgeschlossen.<br />

Nach der Implementierung von BRAIN folgte die Schulung der Nutzer im Rahmen eines dreimonatigen<br />

Roll-outs. In allen nationalen und internationalen Büros von Roland Berger wurden Berater<br />

und Service-Mitarbeiter in den Umgang von BRAIN eingeführt. Seitdem können alle Nutzer weltweit<br />

über die BRAIN-Oberfläche in ihrem Web-Browser – entsprechend ihrer Zugriffsberechtigung<br />

– auf alle Wissensquellen, wie z.B. Best Practices und Kompetenzprofile von Beratern, zugreifen.


96 1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem bei Roland Berger Strategy Consultants<br />

Online<br />

Datenbanken<br />

Statistiken<br />

CD-ROMs<br />

Verbände<br />

Internet<br />

Who´s Who<br />

Internet<br />

Digest<br />

Benchmarks<br />

Publikationen<br />

News<br />

Services<br />

Tools<br />

Externe<br />

Wissenssphäre<br />

Organisatorische<br />

Wissenssphäre<br />

Lessons learned<br />

CC-<br />

Wissenssphäre<br />

Key Account Mgt.<br />

Projekt -<br />

Wissenssphäre<br />

Präsentationen<br />

Briefe<br />

Persönliche<br />

Wissenssphäre<br />

Memos<br />

Tasks<br />

Brancheninformationen<br />

Internal<br />

Services<br />

Vorträge<br />

Projekte<br />

Presse<br />

Skills<br />

Bücher<br />

Abbildung 7: Informations- und Wissenssphären eines Beraters<br />

Firmeninformationen<br />

Allgemeine/<br />

Wirtschaftspresse<br />

Die Entwicklung eines Kompetenzmanagementsystems im Besonderen und eines Wissensmanagementsystems<br />

im Allgemeinen ist kein einmaliger Akt. Vielmehr handelt es sich um einen Prozess<br />

der permanenten Veränderung und Verbesserung. Diesem Aspekt wird durch die Weiterentwicklung<br />

von BRAIN Rechnung getragen. Die geplanten Weiterentwicklungen gehen dahin, dass die<br />

Ablage von Wissen zeitnäher und effizienter erfolgt. Außerdem soll der Zugriff auf einzelne Wissenskomponenten<br />

spezifischer auf die Bedürfnisse und Berechtigungen einzelner Nutzer zugeschnitten<br />

werden. Eine weitere Entwicklungsrichtung besteht in der Bereicherung von BRAIN<br />

durch Ontologien. Der Ansatzpunkt zur Integration von Ontologien in BRAIN ist der RB-Thesaurus.<br />

Im RB-Thesaurus ist bereits der terminologische Apparat zur Beschreibung der Wissensinhalte<br />

spezifiziert. Dieser terminologische Apparat kann als Grundlage für die Entwicklung einer „RB-<br />

Ontologie“ herangezogen werden. Durch eine Detaillierung der Konzepte und der Relationen zwischen<br />

den Konzepten sowie der Integration von semantischen Regeln in Form von Integritäts- und<br />

Inferenzregeln könnte BRAIN an die Wahrnehmung, das Denken und das Problemlösen der Berater<br />

angepasst werden. Dadurch ließe sich nicht nur die Effektivität von BRAIN steigern, sondern es<br />

könnten auch Anfrageergebnisse generiert werden, die „intelligent“ erscheinen.


1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem bei Roland Berger Strategy Consultants 97<br />

1.2.2.5 Organisatorische Verankerung von BRAIN<br />

Wissensmanagement ist bei Roland Berger sowohl in zentralen als auch in dezentralen Einheiten<br />

organisatorisch verankert. Abbildung 8 visualisiert die organisatorische Verankerung des Wissensmanagements<br />

bei Roland Berger.<br />

Abbildung 8: Organisatorische Verankerung des Wissensmanagements bei Roland Berger<br />

Auf der zentralisierten Seite stehen der „Chief Knowledge Officer“ und seine Stabsabteilung „.bits“<br />

(business intelligence & technology services). Der Chief Knowledge Officer ist für das gesamte<br />

Wissensmanagement bei Roland Berger verantwortlich. Seine wesentlichen Aufgaben sind die strategische<br />

Verankerung und Motivation für das Wissensmanagement sowie die Konzeption, Unterstützung<br />

und Sicherstellung der einzelnen Wissensmanagement-Aktivitäten. Seine Stabsabteilung<br />

„.bits“ umfasst unter anderem die Abteilungen Business Research, Online Services (Knowledge<br />

Center) und Business Technology. Der Abteilung Business Research kommt im Rahmen des Wissensmanagements<br />

zum einen die Aufgabe zu, Wissen über Märkte, Branchen oder technische Entwicklungen<br />

zu generieren und Beratern für ihre Projektarbeit, den Kompetenzzentren und anderen<br />

Service-Einheiten zur Verfügung zustellen. Zum anderen wird durch sie der EISY-Check durchgeführt.<br />

Das in einem Projekt generierte Wissen wird gefiltert, informationstechnisch aufbereitet und<br />

in BRAIN eingestellt und somit für zukünftige Projekte vorgehalten. Die Abteilung Online Services<br />

betätigt sich als Content-Manager für BRAIN – verhindert so Redundanzen in den Systeminhalten<br />

und -strukturen und sorgt zudem für eine permanente Anpassung der Systemarchitektur an die Bedürfnisse<br />

der Berater und die Belange des Gesamtunternehmens. Schließlich unterstützt die Abteilung<br />

Business Technology die Anpassung der Applikationen an die Belange der Berater und betreibt<br />

die gesamte informations- und wissenstechnische Infrastruktur von BRAIN.<br />

Auf der dezentralen Seite stehen die „Knowledge Sponsoren“, also die einzelnen Kompetenzzentren<br />

und Partner von Roland Berger. In ihrer Rolle als „Sponsoren“ liefern sie, individuell oder über ihre<br />

Projektarbeit, die relevanten Wissensinhalte für das Wissensmanagementsystem BRAIN.


98 1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem bei Roland Berger Strategy Consultants<br />

1.2.2.6 Kritische Faktoren für den Erfolg von BRAIN<br />

Das organisationale Wissen und die Kompetenzen der Berater bilden die Grundlage für die Schaffung<br />

und Erhaltung von Wettbewerbsvorteilen und Erfolgspotenzialen für Roland Berger. Das Ziel<br />

von BRAIN ist es, durch seine verschiedenen Anwendungen das Management von Wissen im Allgemeinen<br />

und von Kompetenzen im Besonderen zu unterstützten. Um dieses Ziel zu erreichen und<br />

damit den Erfolg von BRAIN zu gewährleisten, sind verschiedene kritische Faktoren zu berücksichtigen.<br />

Hierzu gehören die breit angelegte Unterstützung durch und Integration vom Top-Management<br />

und sämtlichen anderen Mitarbeitern, die Orientierung an einem ganzheitlichen Wissensmanagementansatz,<br />

die Motivation zur Nutzung von BRAIN sowie die Überbrückung der terminologischen<br />

Diversität.<br />

Erstens waren für die erfolgreiche Umsetzung von ΒRAIN die Unterstützung des Top-Managements<br />

und die frühzeitige Einbindung aller Organisationseinheiten erfolgskritisch. Die Einbindung<br />

und das permanente Commitment des Top-Managements waren bei der Zielidentifikation und -gewichtung,<br />

der Bereitstellung der notwendigen finanziellen und personellen Ressourcen sowie für<br />

die permanente „Patenschaft“ von Relevanz. Die breite Einbindung aller nationalen wie internationalen<br />

Organisationseinheiten schon zu Beginn der Konzeptphase des Wissensmanagementsystems<br />

führte zu einer Berücksichtigung sämtlicher Nutzerinteressen und zu einer extrem hohen Identifikation<br />

mit dem Wissensmanagementsystem BRAIN.<br />

Zweitens wurde bei der Entwicklung von BRAIN als Leitidee ein ganzheitliches Wissensmanagement<br />

angestrebt. Es sollten nicht einzelne Wissensmanagement-Tools zur Unterstützung bestimmter<br />

Phasen des Beratungsprozesses isoliert voneinander als Insellösung entwickelt werden. Stattdessen<br />

lag der Fokus bei der Entwicklung von BRAIN auf der Unterstützung des gesamten Beratungsprozesses<br />

(Vollständigkeitsaspekt) und der Integration der einzelnen Wissensmanagement-Tools auf<br />

einer gemeinsamen Plattform (Integrationsaspekt).<br />

Drittens spielt die Motivation der Nutzer zum Wissensmanagement eine besondere Rolle. Zum<br />

einen wird einer möglichen Ablehnungshaltung gegenüber BRAIN durch einen permanenten Anpassungsprozess<br />

auf die Bedürfnisse der Nutzer entsprechend ihrer Verbesserungsvorschläge vorgebeugt.<br />

Zum anderen ist Wissensmanagement in den Bewertungs- und Beförderungsprozess für alle<br />

Mitarbeiter, insbesondere für die Berater, integriert. Eine weitere Motivation, speziell für Berater,<br />

zur Nutzung von BRAIN hängt eng mit dem Kompetenzmanagementsystem proSKILLS zusammen.<br />

Denn die Zusammenstellung von Projektteams verläuft primär über proSKILLS. Im Rahmen<br />

der Projektplanung wird in proSKILLS recherchiert, welcher Mitarbeiter die richtigen Kompetenzen<br />

für die erfolgreiche Durchführung des Projekts besitzt und somit als Mitglied des geplanten<br />

Projektteams in Frage kommt. Anschließend wird über proCAP ermittelt, ob die gefundenen Kompetenzträger<br />

auch zeitlich verfügbar sind. In dieser Art der Projektteam-Zusammenstellung ist auch<br />

die Motivation der Berater begründet, ihre Kompetenzprofile stets auf dem aktuellsten Stand zu halten.<br />

Schließlich enthält BRAIN einen einheitlichen terminologischen Apparat zur Beschreibung der relevanten<br />

Wissensinhalte. Denn die verschiedenartigen „Sprachkulturen“ oder „Sprachwelten“ mit<br />

differierenden Begriffsbezeichnungen und uneinheitlichen Vorverständnissen können die Kommunikation<br />

über das in den jeweiligen Unternehmensteilen jeweils vorhandene Wissen und das zur<br />

Aufgabenerfüllung benötigte, projektspezifische Know-how erheblich behindern. Durch die Internationalisierung<br />

und dezentrale Organisation ist Roland Berger erheblich mit diesem Problem konfrontiert.<br />

Um der terminologischen Diversität vorzubeugen, wurde in BRAIN der RB-Thesaurus integriert.<br />

Der RB-Thesaurus umfasst weit über 4.000 so genannte Deskriptoren. Bei Deskriptoren


1.2.2 Das Kompetenzmanagementsystem bei Roland Berger Strategy Consultants 99<br />

handelt es sich um genormte Begriffe, die für die Verschlagwortung und Suche der Wissensinhalte<br />

in BRAIN, z.B. Begriffe zur Beschreibung der Beraterkompetenzen, verwendet werden. Im RB-<br />

Thesaurus sind diese Begriffe hierarchisch in Form einer Taxonomie über (maximal) vier Ebenen<br />

angeordnet. Abbildung 9 visualisiert vier hierarchische Ebenen dieser Taxonomie zur Strukturierung<br />

von Beraterkompetenzen.<br />

Abbildung 9: Thesaurus zur Strukturierung von Beraterkompetenzen<br />

Zur näheren Beschreibung der Begriffe ist jeweils eine Erläuterung beigefügt. Solche Erläuterungen<br />

sind immer dann notwendig, wenn die Bedeutung eines Begriffs nicht eindeutig ist oder der Begriff<br />

auf einen bestimmten Bereich eingeschränkt werden soll. Neben der hierarchischen Beziehung der<br />

Begriffe sind im RB-Thesaurus weitere Beziehungen spezifiziert. Zum einen sind zwischen den Deskriptoren<br />

und Non-Deskriptoren-Äquivalenzrelationen festgelegt. Dadurch wird es möglich, innerhalb<br />

des RB-Thesaurus sowohl Synonyme (z.B. Erfolgsfaktor und Wettbewerbsfaktor) als auch<br />

Quasi-Synonyme (z.B. Sortiment und Sortimentspolitik) zu spezifizieren. Zum anderen können die<br />

Deskriptoren mittels Assoziationsrelationen mit verwandten Begriffen in Relation gesetzt werden<br />

(z.B. Joint Venture und Auslandsinvestition).


1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

für die Karl Schumacher Maschinenbau GmbH<br />

DIPL.-KFM. MARIANNE SCHUMACHER, DIPL.-KFM. STEFAN ZUG<br />

Karl Schumacher Maschinenbau GmbH<br />

1.2.3.1 Einleitung<br />

In der Anlagen- und Maschinenbaubranche, insbesondere bei kleinen und mittelgroßen Unternehmen,<br />

vollzieht sich derzeit ein dramatischer Wandel. Der Übergang des Industriezeitalters ins Informationszeitalter<br />

verlangt von vielen Unternehmen eine vollständige Reorganisation der wertschöpfenden<br />

Geschäftsprozesse. Eine hohe Innovationsgeschwindigkeit im Maschinenbau verlangt<br />

von den Herstellern den Einsatz neuer Technologien. Moderne Hydraulik- und Pneumatiksysteme<br />

sowie Elektronikkomponenten sind aus den heutigen Produkten nicht mehr weg zu denken. Zusätzlich<br />

werden bei der Entstehung neuer Produkte im Zuge einer stärkeren Produktdifferenzierung<br />

neue Informationstechnologien aus den Bereichen Mikroelektronik, Softwareentwicklung sowie Informations-<br />

und Kommunikationstechnik eingesetzt.<br />

Neben globalem Wettbewerb, steigender Produktkomplexität und immer kürzeren Entwicklungszeiten<br />

steht heute die konsequente Qualitätssicherung der Produkte im Mittelpunkt jedes Unternehmens.<br />

Bei der Qualitätssicherung in der Anlagen- und Maschinenbaubranche spielt die Identifikation<br />

von internen Kompetenzträgern für eine kundenorientierte Auftragsabwicklung eine große Rolle.<br />

Gerade die kleinen und mittelgroßen Unternehmen verfügen oft über begrenzte personelle, monetäre<br />

und technisch-organisatorische Ressourcen, um den Marktanforderungen gerecht zu werden. 1)<br />

Diese Komplexitätslücke zwischen den Marktanforderungen und den zur Verfügung stehenden<br />

Ressourcen wird durch „neue“ Wissensmanagementansätze, hier insbesondere <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

geschlossen, in denen das vorhandene Mitarbeiterwissen und die Erfahrungen aus unterschiedlichsten<br />

Bereichen gesammelt und gezielt in den Unternehmensprozessen genutzt werden.<br />

1.2.3.2 Karl Schumacher Maschinenbau GmbH – ein Unternehmensporträt<br />

Die Karl Schumacher Maschinenbau GmbH (KSM) wurde 1964 gegründet und gehört mit ihren<br />

derzeit 25 Mitarbeitern zu den kleineren Anlagen- und Maschinenbauherstellern ihrer Branche. In<br />

den vergangenen 40 Jahren wurde eine Vielzahl von Sondermaschinen und Anlagen für die Automobil-<br />

und Elektrobranche hergestellt und erfolgreich in deren Produktionen eingesetzt. Hierbei<br />

wurde ein breites Spektrum aus den Bereichen Montage- und Handhabungstechnik sowie die Be-<br />

und Verarbeitung von Großserienteilen erfolgreich entwickelt, konstruiert und gefertigt. Das Leistungsspektrum<br />

der KSM beginnt bereits mit der ersten technischen Analyse des Produkts, für das<br />

dann in Zusammenarbeit mit dem Kunden („Simultaneous Engineering”) eine Lösung der Montage-<br />

und Inbetriebnahme entwickelt wird. Dazu gehören:<br />

• Planung (beginnend mit der Produktanalyse)<br />

• Konstruktion und Dokumentation der Einrichtungen und Maschinen unter Beachtung der Kundenvorschriften<br />

(Werksnormen und Liefervorschriften)<br />

1) Vgl. HERMEIER (2000) S. 48; THOMSEN (2000) S. 34 ff.


102 1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

• Fertigung aller Teile mit den Fertigungsmöglichkeiten:<br />

- Sägen<br />

- Fräsen<br />

- Drehen<br />

- Schleifen<br />

- Erodieren<br />

- Schweißen<br />

- Wärme- und Oberflächenbehandlung<br />

• Fertigung und Montage der Hydraulik, Pneumatik und Elektrosteuerungssysteme<br />

• Montage der Maschinen<br />

• Kundenmontage und Inbetriebnahme durch erfahrene Inbetriebnehmer<br />

• Schulung und Training auf KSM-Systemen<br />

• Lieferung von Ersatzteilen<br />

• Umbaumaßnahmen an vorhandenen Anlagen bei Typenerweiterung oder -änderung.<br />

Zu den von KSM erfolgreich entwickelten und hergestellten Anlagen gehören u.a.:<br />

• halbautomatische Montage- und Prüflinien für Pkw-Servolenkungen<br />

• Montagelinien für Hinterachsgetriebe<br />

• halbautomatische Montagelinien für Antriebswellen<br />

• halbautomatische Montagelinien für Pkw-Zwischenwellen<br />

• vollautomatische Montagemaschinen für Pkw-Scharniere und Türfeststeller<br />

• halbautomatische Bohr- und Fräsmaschine für Präzisionsmanometerkörper<br />

• Messmaschinen zur Zylinderkopf- und Dichtungsmessung<br />

• Dichtigkeitsprüfmaschinen für Kfz-Wasserpumpen<br />

• verkettete Montageanlagen für Pkw-Bremsenvormontagen<br />

• vollautomatische Rundtischmaschinen zum Montieren von Pkw-Handgriffen<br />

• vollautomatische Linien zur Vormontage von Pkw-Kurbelwellen<br />

• Montage- und Testanlagen für Pkw-Schwimmsattelbremsen<br />

• Lean-Manufacturing-Montagelinien für Differenzialgetriebe.<br />

1.2.3.3 Kompetenzmanagement als Rahmenbedingung der Qualitätssicherung<br />

Ein Unternehmen, das langfristig und gewinnbringend auf dem Markt agieren will, muss seine<br />

Kunden durch Qualität der angebotenen Sachgüter und Dienstleistungen überzeugen können. Die<br />

KSM bezeichnet Qualität als die Fähigkeit, vordefinierte und vorausgesetzte Kundenforderungen<br />

termingerecht und in der entsprechenden Erstklassigkeit zu erfüllen. Die Qualität der konstruierten<br />

Maschinen wird nicht nur durch den Herstellungsprozess bestimmt. Sie hat eine hohe Bedeutung


1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n 103<br />

auf allen Ebenen der Wertschöpfungskette von der Erstkontaktierung des Kunden über Auftragsabwicklung<br />

bis hin zur Auslieferung des Produkts und zum Kundendienst vor Ort.<br />

Eine effiziente Qualitätssicherung im Rahmen eines betrieblichen Qualitätsmanagements beinhaltet<br />

neben der Analyse aller Unternehmensprozesse zum einen auch die ständige Erfassung und Förderung<br />

der Mitarbeiterqualifikationen und zum anderen die Verbesserung der organisationalen Kompetenzen<br />

(vgl. Abbildung 10). Ein erfolgreiches Qualitätsmanagement kann den Unternehmen einen<br />

konzeptionellen Grundstein zur Erzielung komparativer Wettbewerbsvorteile gewährleisten. Ein<br />

wesentliches Merkmal der Norm ISO 9001 ist die Sicherstellung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses.<br />

Das bedeutet, dass bestehende Ablaufstrukturen und -anweisungen durch interne<br />

Audits regelmäßig überprüft werden. Die Stärkung der Wettbewerbsposition und das Funktionieren<br />

der ISO-Norm kann nur dann erreicht werden, wenn alle Mitarbeiter in das Konzept einbezogen<br />

werden, indem sie bereit sind, ihr Wissen zu teilen und es über <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> allen<br />

anderen zugänglich zu machen. 2) Durch einen über das gesamte Unternehmen verteilten Vernetzungsprozess<br />

aller individuellen und organisationalen Kompetenzen kann es zu einer kontinuierlichen<br />

Verbesserung von Abläufen und Prozessen kommen. Diese Verbesserung spiegelt sich wiederum<br />

in der Wettbewerbsposition des Unternehmens wider.<br />

Kulturbewusstes<br />

Management<br />

• Etablierung einer<br />

Qualitätskultur<br />

2) Vgl. ISHIKAWA (1985) S. 24.<br />

Bestandteile eines Total Quality Management<br />

Qualitätsziele<br />

• Qualität als<br />

strategisches<br />

Unternehmensziel<br />

3) In Anlehnung an DRÖSSER (1997) S. 35.<br />

Qualität als<br />

integraler Bestandteil<br />

der Führungsphilosophie<br />

Qualitätspolitik<br />

• Qualität als<br />

unternehmensweite<br />

Aufgabe<br />

• Erweiterter<br />

Qualitätsbegriff<br />

(interne / externe<br />

Kunden)<br />

• Prozessmanagement<br />

(Null-Fehler-<br />

Konzept)<br />

Rahmenbedingungen<br />

• personelle<br />

(Erfassung und<br />

Förderung der<br />

individuellen<br />

Mitarbeiterqualität)<br />

• organisationale<br />

(Qualitätsgruppenkonzepte,<br />

im Sinne<br />

von Managementorganisationaler<br />

Kompetenz)<br />

Abbildung 10: Bausteine des Total Quality Managements 3)<br />

Methoden und<br />

Instrumente<br />

• FMEA<br />

• Kostenrechnungsverfahren<br />

• Personalmanagement


104 1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

Durch den Einsatz von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n bei der Karl Schumacher Maschinenbau<br />

GmbH soll gewährleistet werden, Informationen der Wissensträger zur Qualitätssicherung sowohl<br />

strukturiert als auch unstrukturiert suchen zu können. Die <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> sollen so<br />

konstruiert werden, dass die potenziellen Anwender in der Lage sind, Know-how und Kenntnisse<br />

der Mitarbeiter über die Ablagestruktur der integrierten Daten ohne explizite Recherchevorgänge<br />

ausfindig zu machen.<br />

Abgesehen von den übergeordneten Zielen lassen sich auch folgende Unterziele definieren:<br />

• Reorganisation des vorhandenen Wissens im Unternehmen,<br />

• relevante Wissensträger identifizieren und in <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n abgelegte<br />

Informationen ausführlich und greifbar machen,<br />

• Archivierung des Wissens, das durch Teilen oder Ausscheiden von Mitarbeitergruppen<br />

verloren geht,<br />

• Wissenslücken erkennen und schließen,<br />

• Schaffung einer Wissensplattform zum Austausch von horizontalen und vertikalen<br />

Informationen sowie<br />

• Ergänzung und Systematisierung der internen Personalwirtschaft, insbesondere der<br />

Maßnahmen zu Stellenbesetzung, Mitarbeiterentwicklung und Mitarbeiteranalysen.<br />

Das im Kapitel 1.2.3.2 kurz dargestellte Unternehmensporträt verdeutlicht die große Bandbreite der<br />

angebotenen KSM-Leistungen. Diesbezüglich gehört die Konzentration auf Kompetenzmanagement<br />

zu den wichtigen Aufgaben der KSM. Die intensive Auseinandersetzung der Geschäftsleitung<br />

mit Kompetenzmanagement entstand in Folge konkreter Problemstellungen im Bereich der Auftragsabwicklung.<br />

Die Geschäftsführung erkannte rasch, dass unzureichende Kenntnisse über das<br />

vorhandene Wissen der Mitarbeiter erhebliche Ineffizienzen verursachten, die zu einem kontinuierlichen<br />

Anstieg der Kosten geführt haben.<br />

Des Weiteren haben sich aus den Gesichtspunkten der kundenorientierten Auftragsabwicklung innerhalb<br />

der einzelnen Geschäftsbereiche folgende Fragestellungen gebildet:<br />

• Verfügt die KSM über personelle Ressourcen, um die Umsatzziele für das laufende Geschäftsjahr<br />

zu realisieren?<br />

• Verfügen die KSM-Mitarbeiter über bestimmte Kompetenzen, um einen Kundenauftrag in hoher<br />

Qualität, termingerecht und im Rahmen des vorhandenen finanziellen Budgets durchführen<br />

zu können?<br />

• Ist die KSM in der Lage, innerhalb kurzer Zeit für die Durchführung von Service-Arbeiten an<br />

Maschinen, die vor Jahren ausgeliefert wurden, den richtigen Wissensträger zu identifizieren?<br />

• In welcher Weise kann die KSM das interne, zur Verfügung stehende Wissen bestmöglich nutzen,<br />

um den teuren Zukauf externen Wissens zu umgehen?<br />

Alle diese Fragen können in einer Aussage über die Verfügbarkeit von individuellen und organisationalen<br />

Kompetenzen zu einem bestimmten Zeitpunkt an einem bestimmten Ort zusammengefasst<br />

werden. Sie signalisieren gleichzeitig den Bedarf nach Instrumenten zur Identifizierung und Strukturierung<br />

des vorhandenen Wissens im Unternehmen.


1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n 105<br />

1.2.3.4 Vereinigung der individuellen und organisationalen Kompetenzen<br />

Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens beruht auf der Kooperationsfähigkeit zwischen dem<br />

individuellen Wissensträger und dem kollektiven Wissenspotenzial der gesamten Organisation. 4)<br />

Die Vereinigung der individuellen und organisationalen Kompetenzen vermag demzufolge innerhalb<br />

einer Organisation den Wissensaustausch und gleichzeitig die Qualitätssicherung zu erleichtern.<br />

Die folgende Abbildung verdeutlicht die Interdependenzen zwischen den beiden Kompetenzarten,<br />

die für die weitere Arbeit als besonderes relevant angesehen werden.<br />

individueller<br />

Kompetenzträger<br />

Team<br />

Unternehmen als<br />

Organisation<br />

Abbildung 11: Individuelle und organisationale Kompetenzen 5)<br />

1.2.3.4.1 Die Bedeutung der individuellen Kompetenzen<br />

Netzwerk<br />

Kompetenzmanagement als ein Teil des Wissensmanagements beginnt bei einzelnen Mitarbeitern<br />

auf allen hierarchischen Ebenen eines Unternehmens. Individuelle Kompetenzen sind das implizite<br />

Wissen einzelner Wissensträger. Der zielgerechte Umgang mit den eigenen Kenntnissen und Fertigkeiten<br />

ist die Grundplattform für ein gut funktionierendes Wissensmanagement. 6) Diesbezüglich<br />

umfasst bei KSM das Spektrum der individuellen Wissensträger alle Mitarbeiter. Sie sind als Angehörige<br />

des Unternehmens anzusehen, die zur Beschleunigung von Prozessen und zur Weiterentwicklung<br />

des gesamten Unternehmens beisteuern.<br />

4) Vgl. HINTERHUBER/HANDLBAUER/MATZLER (1997) S. 47.<br />

5) Vgl. HINTERHUBER/HANDLBAUER/MATZLER (1997) S. 47.<br />

6) Vgl. PROBST/RAUB/ROMHARDT (2003) S. 21.


106 1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

AL-LAHAM 7) unterscheidet eine Reihe signifikanter Charakteristika des Wissensträgers bei der Repräsentation,<br />

dem Erwerb und der Anwendung von Wissen. Das Wissen eines Wissensträgers kann<br />

nur zum Teil auf eine reine Repräsentation von Informationen zurückgeführt werden. Den Bearbeitungsprozess<br />

von Informationen bezeichnet AL-LAHAM als eine Rückkoppelung des vorhandenen<br />

Wissens eines Wissensträgers. Der individuelle Wissenserwerb wird ebenfalls sehr stark vom bereits<br />

vorhandenen Wissen beeinflusst. Eine sehr hohe Bedeutung der Qualitätssicherung weist die<br />

Anwendung des individuellen Wissens auf. Das Anwendungspotenzial des individuellen Wissens<br />

wird bei der KSM dreifach ausdifferenziert. Die individuellen Kompetenzen werden in die Kompetenzarten:<br />

Fachkompetenz, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz unterteilt (vgl. Abbildung<br />

12).<br />

Methoden-<br />

Kompetenz<br />

7) Vgl. AL-LAHAM (2003) S. 37 f.<br />

8) In Anlehnung an: AL-LAHAM (2003) S. 39.<br />

Fachkompetenz<br />

Personelle<br />

Kompetenz<br />

Sozial-<br />

Kompetenz<br />

Abbildung 12: Zusammensetzung der individuellen Kompetenzen 8)


1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n 107<br />

Die Fachkompetenz dient der Erreichung des berufsspezifischen Wissens (Fachwissen). Bei der<br />

Fachkompetenz ist das vorhandene Wissen so stark präsent, dass eine Zusammenarbeit mit anderen<br />

Wissensträgern nicht notwendig ist. Auf Grund der extrem heterogenen fach- und unternehmensspezifischen<br />

Anforderungen an Facharbeiter, Konstruktionsmitarbeiter, Ingenieure und kaufmännische<br />

Mitarbeiter der KSM wird der Erfassung dieser Informationen eine ganz besondere Sorgfalt<br />

gewidmet. Die Methodenkompetenz umfasst im Wesentlichen die situations- und fachübergreifenden<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten des einzelnen Wissensträgers. Die Sozialkompetenz dient primär<br />

der Koordination von Wissensträgern bezüglich einer Zusammenarbeit zur Erreichung eines gemeinsamen<br />

Ziels. Sie bezieht sich auf den Einfluss eines Wissensträgers auf einen anderen Wissensträger<br />

und umgekehrt. Die gegenseitige Beeinflussung erfordert eine Kommunikation zwischen<br />

den Wissensträgern. Somit kann eine Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen gewährleistet<br />

werden.<br />

Eine klare Darstellung der individuellen Mitarbeiterkompetenzen hilft interne Fehlinterpretationen<br />

zu vermeiden. Die Transparenz der Mitarbeiterkompetenzen leistet einen positiven Beitrag zu einem<br />

besseren Verständnis der eigenen Aufgaben und schafft zugleich eine konstruktive Leistungsbereitschaft<br />

der Mitarbeiter.<br />

Das „Managen“ der individuellen Kompetenzen ermöglicht der Geschäftsleitung, den Zugang zum<br />

aktuellen Wissen der Wissensträger zu sichern. Bei Bedarf können aus den erfassten Informationen<br />

Experten und Spezialisten in den jeweiligen Bereichen identifiziert werden, um auf die Kenntnisse<br />

und Fertigkeiten dieser Personen zurückzugreifen. Gleichzeitig ist die Geschäftsleitung in der Lage,<br />

auf Grund der Erfassung der individuellen Kompetenzen das entscheidungsrelevante Wissen zu bewerten<br />

und gegebenenfalls bei Wissenslücken z.B. durch interne oder externe Weiterbildungsmaßnahmen<br />

entsprechend zu reagieren.


108 1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

1.2.3.4.2 Die Bedeutung der organisationalen Kompetenzen<br />

Bei der Karl Schumacher Maschinenbau GmbH hängt die Realisierung der festgelegten Qualitätsziele<br />

nicht nur von den Kompetenzausprägungen der einzelnen Wissensträger ab, sondern auch vom<br />

kompetenzorientierten Management auf der organisationalen Ebene. Organisationale Kompetenzen<br />

sind das Resultat der Verknüpfung individueller Kompetenzen und haben einen hohen Einfluss auf<br />

die Wettbewerbskraft eines Unternehmens. 9) In der Wissensmanagement-Literatur wird organisationales<br />

Wissen häufig mit kollektivem Wissen gleichgesetzt. 10) Die KSM differenziert die organisationalen<br />

Kompetenzen wie folgt:<br />

• Teamwissen (Gruppenwissen),<br />

• organisationales Wissen und<br />

• Netzwerkwissen.<br />

a) Teamwissen (Gruppenwissen)<br />

Die Verrichtung von Team- oder Projektgruppenarbeiten ist für den Qualitätsstandard und die Entwicklung<br />

und Nutzung der organisationalen Kompetenzen von sehr großer Bedeutung. Auf Grund<br />

von Teamarbeiten wird das Wissen unter den Wissensträgern horizontal auf allen Unternehmensebenen<br />

ausgetauscht. Im Rahmen der Zusammenarbeit innerhalb eines Teams können gemeinsame<br />

Werte entwickelt und prozessbezogenes Wissen unter den Mitgliedern einer Gruppe ausgetauscht<br />

werden. Gruppenkompetenz entsteht aus partizipativen oder kollektiven Lernprozessen. Das in den<br />

Gruppen vorhandene Wissen kann im Gegensatz zu individuellem Wissen nicht abhanden kommen,<br />

wenn einzelne Gruppenmitglieder aus dem Unternehmen ausscheiden. 11) Diesbezüglich werden bei<br />

der KSM alle projektbezogenen Tätigkeiten in mittleren oder kleinen Gruppen durchgeführt. Damit<br />

wird sichergestellt, dass das Wissen für die nächsten Produktgenerationen innerhalb einer Gruppe<br />

oder Abteilung erhalten bleibt.<br />

b) Organisationales Wissen<br />

Organisationales Wissen kennzeichnet sich dadurch, dass es von allen Mitgliedern des Unternehmens<br />

geteilt wird. Dieses Wissen ist weit gehend vom einzelnen Wissensträger eines Unternehmens<br />

unabhängig und dient dem Unternehmen zur Aufgabenabwicklung und damit zur Erreichung seiner<br />

strategischen Ziele. 12) Das organisationale Wissen hat zur Aufgabe, neues Wissen zu erzeugen, dieses<br />

dann innerhalb der Organisation (hier über die gesamte Wertschöpfungskette) zu verteilen und<br />

in die auftragsbezogenen Prozesse zugunsten der Qualitätssicherung zu integrieren.<br />

9) Vgl. DOZ (1997) S. 55; PROBST/RAUB/ROMHARDT (2003) S. 71.<br />

10) Vgl. AL-LAHAM (2003) S. 39.<br />

11) Vgl. GÜLDENBERG (1997) S. 194; HINTERHUBER/HANDLBAUER/MATZLER (1997) S. 48.<br />

12) Vgl. AL-LAHAM (2003) S. 41 f.


1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n 109<br />

Die KSM definiert den Wert des organisationalen Wissens als die Summe aller Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

des einzelnen Wissensträgers in allen Stufen eines auftragsbezogenen Prozesses. Diese<br />

Prozesstufen werden nachfolgend ausführlicher hinsichtlich des handlungsbefähigenden Wissens<br />

dargestellt, das zur Prozessausführung benötigt wird.<br />

- Angebots- und Bestellprozess<br />

Im Angebots- und Bestellprozess liegt der Wert des organisationalen Wissens in den Mitarbeitern<br />

der Verkaufsabteilung. Dazu zählen Kenntnisse und Fertigkeiten über Struktur von Märkten, Verhandlungen<br />

mit potenziellen Kunden, Strukturierungen der Prozesse von der Angebotserstellung<br />

über Leistungs- und Liefergrenzen bis hin zur externen Lieferantenauswahl. Der Prozess der Angebotserstellung<br />

verlangt von den Mitarbeitern ein hohes Maß an technischem Know-how zur Ausarbeitung<br />

von Problemlösungen im Bereich der Angebotskalkulation unter Berücksichtigung aller<br />

möglichen Kosten und Ressourcenbedarfe. Marktanalysen liefern der KSM Informationen über<br />

Kompetenzen von Produzenten, Zwischenhändlern und Dienstleistungsbetrieben. Darüber hinaus<br />

werden Auskünfte über Qualitätseigenschaften der angebotenen Sachgüter oder Dienstleistungen<br />

ermittelt. Das Wissen über die Ermittlungsverfahren sowie die Genauigkeit und die Verlässlichkeit<br />

der Informationen spielt eine wesentliche Rolle bei der Durchführung der Wirtschaftlichkeitsberechnung<br />

und bei der Kombination dieser Daten mit anderen technischen Größen der Ingenieurwissenschaft.<br />

Im Rahmen des Angebots- und Bestellprozesses werden Leistungs- und Liefergrenzen<br />

für den Auftraggeber festgelegt. Diese beinhalten sämtliche technischen Berechnungen und<br />

ISO-Norm-Prüfunterlagen. Die Mitarbeiter der Einkaufsabteilung verfügen über Kompetenzen bei<br />

der Auswahl von geeigneten Unterlieferanten (hier handelt es sich insbesondere um hydraulische,<br />

pneumatische- und elektrische Baugruppen). Bestellvorgänge von Materialien und anderen Anlagenkomponenten<br />

erfolgen, wenn nicht anders von Auftraggeber erwünscht, auf der Basis des günstigsten,<br />

nicht des „billigsten“ Angebots. Diesbezüglich werden von den Mitarbeitern Kenntnisse<br />

über den aktuellen Stand der Marktentwicklung verlangt.<br />

- Entwicklungs- und Konstruktionsprozess<br />

Die Mitarbeiterkompetenzen des Entwicklungs- und Konstruktionsprozesses liegen im Bereich der<br />

ingenieurmäßigen Entwicklung und Konstruktion von Maschinen. Hier beschränken sich die Kompetenzen<br />

der Wissensträger nicht nur auf die Erstellung von Zeichnungen, Aufstellungsplänen und<br />

Ansichten, sondern auch auf komplette Maschinenkonstruktionen in 3D-Datenmodellen und -Layouts.<br />

Das Maschinenlayout beinhaltet gesamte Planungsprozesse, die mit der räumlichen Isometrie<br />

der verschiedenen Bauteile und mit der Aufstellung der einzelnen Maschinenteile inklusive deren<br />

Verkabelung zusammenhängen.<br />

- Fertigungsprozess<br />

Der Fertigungsprozess richtet sich in erster Linie auf die Kompetenzen der Mitarbeiter im Bereich<br />

der mechanischen Bearbeitung von Teilen und Maschinenkomponenten. Zur Realisierung des Fertigungsprozesses<br />

stehen den Mitarbeitern hoch moderne, computerbasierte Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen<br />

zur Verfügung. Der Umgang mit dieser Technik führt dazu, dass Erfahrungs- und Kontextwissen<br />

des einzelnen Wissensträgers als organisationales Wissen in der KSM-Philosophie weiter<br />

verwendet wird.


110 1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

- Montage- und Inbetriebnahmeprozess<br />

Im Montage- und Inbetriebnahmeprozess liegt das organisationale Wissen in den Kenntnissen und<br />

Fertigkeiten der Wissensträger in erster Linie beim Zusammenbau von einzelnen Maschinenteilkomponenten,<br />

Montage der Hydraulik-, Pneumatik- und Elektrobauteile sowie bei der Durchführung<br />

von Tests hinsichtlich der Funktionalität der hergestellten Maschinen. Des Weiteren verfügen<br />

die Mitarbeiter über sicherheitstechnische Kenntnisse, die dann bei der Montage von Sicherheitseinrichtungen<br />

in halbautomatischen Maschinen, z.B. Bewegungsmeldern, Lichtschranken und computerbasierten<br />

Ausschaltvorrichtungen, eingesetzt werden. Der Montageprozess verlangt von den Wissensträgern<br />

außerdem Kenntnisse und Fertigkeiten in Bezug auf die Entwicklung und Einspielung<br />

der Steuerungssoftware.<br />

- Kundenservice und Schulungen<br />

Der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens hängt stark von vielen Indikatoren des Kundenkreises<br />

ab. Dazu gehören z.B. Kundenbindung, Kundenunterstützung und Kundentreue. Entscheidend<br />

für eine langfristige Zusammenarbeit ist eine hohe Kundenzufriedenheit. Diesbezüglich spiegelt<br />

sich die organisationale KSM-Kompetenz in den Maßnahmen zur Kundenzufriedenheit wider. Die<br />

Wissensträger sind durch ihre Kompetenzen in der Lage, den Kunden vor Ort Schulungen anzubieten.<br />

Hier werden insbesondere Schulungsanweisungen zum ordnungsmäßigen Umgang mit gelieferten<br />

Maschinen übermittelt. Sie gewährleisten einerseits die Übermittlung von Maschinenkenntnissen<br />

an den Kunden und andererseits eine zuverlässige und schnelle Unterstützung beim Einsatz und<br />

der Anwendung der Maschine.<br />

Im Rahmen des Kundenservices wird dem Kunden die komplette Dokumentation der hergestellten<br />

Maschinen übergeben. Die Dokumentation beinhaltet alle für den Betrieb dieser Anlagen relevanten<br />

Unterlagen. Dazu gehören u.a. eine allgemeine Beschreibung der Maschinen, sämtliche erstellten<br />

Zeichnungen, Pläne und Skizzen aller Maschinenkomponenten, ein Verzeichnis aller extern eingekauften<br />

Bauteile sowie eine EG-Konformitätserklärung des Herstellers.<br />

- Kaufmännische Steuerung und Überwachung<br />

Neben den technischen Kompetenzen der Wissensträger spielen ebenso Kompetenzen hinsichtlich<br />

der kaufmännischen Steuerungs- und Überwachungsprozesse eine besondere Rolle. Von den kaufmännischen<br />

KSM-Mitarbeitern werden für alle Aktivitäten im Anlagenbau Wirtschaftlichkeitsberechnungen<br />

an Hand der statischen und dynamischen Investitionsrechnung durchgeführt, die dann<br />

in Kombination mit allen anderen kaufmännischen Aufgaben zur Qualitätssicherung und damit zur<br />

Verbesserung der Wettbewerbsposition führen.<br />

Die Summe dieser einzelnen Prozesse bildet bei der KSM die organisationale Kompetenz (vgl.<br />

Abbildung 13 auf der nächsten Seite).


1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n 111<br />

Kundenanfrage<br />

c) Netzwerkwissen<br />

Angebot,<br />

Bestellung<br />

KSM als organisationale Kompetenz<br />

Kaufmännische Steuerung und Überwachung<br />

Entwicklung,<br />

Konstruktion<br />

Fertigung<br />

Kundenbegleitung<br />

Kompetenzmanagement<br />

Montage,<br />

Inbetriebnahme<br />

Abbildung 13: Auftragsbezogene Kompetenzen bei KSM<br />

Kundenservice,<br />

Schulung<br />

Kundenzufriedenheit<br />

Eine weitere Grundlage für eine erfolgreiche Qualitätssicherung und für den Zugang zum Wissen<br />

Dritter ist die Zusammenarbeit der KSM in strategischen Netzwerken mit anderen Partnern aus verschiedenen<br />

Wirtschaftszweigen. In erster Linie handelt es sich hierbei um Kooperationen mit unterschiedlichen<br />

Lieferanten. Die KSM arbeitet mit mehr als 300 Lieferanten zusammen. Die Kooperationsverträge<br />

erlauben der KSM, die Kompetenzen der einzelnen Partner miteinander zu kombinieren.<br />

Langjährige Zusammenarbeit mit unseren Lieferanten verringert in einem strategischen Netzwerk<br />

die Kostenbelastung und den Koordinationsaufwand, der bei einem engen Zeitplan der verschiedenen<br />

Kundenprojekte von großer Bedeutung ist.<br />

Ein weiterer Vorteil eines strategischen Netzwerkes ist die kontinuierliche Versorgung mit Informationen.<br />

Die KSM ist dadurch in der Lage, den Stand der technologischen Weiterentwicklung der<br />

einzelnen Kooperationspartner zu erfahren und gegebenenfalls die neuen Erkenntnisse in den eigenen<br />

Produktionsprozess einzubeziehen. Diese Art der Informationsversorgung hat sich besonders<br />

positiv auf die Verbreiterung des Leistungsangebots und die Erhöhung der Kundenzahl ausgewirkt.<br />

Zusammenfassend lassen sich aus kunden- und kompetenzorientierter Sicht folgende Nutzenpotenziale<br />

eines strategischen Netzwerkes feststellen:<br />

• Aufbau von internen und externen Kompetenzvorteilen,<br />

• Integration von neuen informationstechnologischen Prozessen und<br />

• Erschließung von neuen Märkten und Ressourcen.


112 1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

1.2.3.5 Kompetenzmanagement – ein System mit Zukunft<br />

Wie anfangs erwähnt, bilden <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> eine gute Grundlage für eine Optimierung<br />

der prozessorientierten Qualitätssicherung. Der systematische und konsequente Einsatz<br />

wissensbasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> führt im Laufe der Zeit zu einer besseren Nutzung<br />

der Ressource „Wissen“. Sie können Widersetzlichkeiten der Wissensträger abschwächen und ermöglichen<br />

eine frühzeitige Problemerkennung sowie die optimale Anpassung an unternehmens-<br />

und nutzerspezifische Bedürfnisse.<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> funktionieren nur, wenn die Systeme den betrieblichen Veränderungen<br />

angepasst werden. Die neuen Systeme müssen auch berücksichtigen, dass das Management<br />

von Kompetenzen ein langfristig angelegter Prozess der Unternehmensgestaltung ist.<br />

Die Qualitätsorientierung der Unternehmen spiegelt sich in den Qualifikationen der Mitarbeiter wider.<br />

In vielen Unternehmen schlummern kreative Kräfte in den bereits vorhandenen Mitarbeitern.<br />

Die Aufgabe der <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> ist es, mitarbeiter- und stellenbezogene Maßnahmen<br />

zu erkennen und zu erarbeiten, die durch ihren Einsatz das Wissenspotenzial der Wissensträger<br />

fördern und erhalten sollen. Durch den Einsatz von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n können Unternehmensstrategien<br />

mit Personalstrategien eines Unternehmens verbunden werden. Sie erhalten<br />

detaillierte Angaben darüber, welche Kenntnisse und Fertigkeiten ein Wissensträger hat. Dadurch<br />

ermöglichen sie es festzustellen, welches Wissen ein Mitarbeiter zusätzlich benötigt, um eine bestimmte<br />

Aufgabe im Unternehmen qualitätsorientiert durchführen zu können.<br />

Wichtiger Aspekt der Funktionsfähigkeit von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n ist die konstante<br />

Pflege dieser Systeme. Die Erfassung und Eingabe der Mitarbeiterkompetenzen darf nicht als einmalige<br />

Angelegenheit, sondern muss als immer wiederkehrende Aufgabe zur Aktualisierung der<br />

Kompetenzbestände und zur Erkennung von Kompetenzlücken verstanden werden. Alle Wissensträger,<br />

die im Rahmen der Erstellung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n identifiziert wurden,<br />

müssen ihr Wissenspotenzial so weit wie möglich in das System eingeben. Jeder Mitarbeiter, insbesondere<br />

die Führungsebene, muss die Möglichkeit besitzen, jederzeit Zugriff auf die Daten des<br />

Kompetenzmanagementsystems zu haben, die benötigten Informationen und Inhalte schnell aufzuspüren<br />

und auftragsbezogen aufzubereiten.<br />

Die Kompetenzerfassung und Speicherung dieser Daten auf elektronischen Medien soll sicherstellen,<br />

dass alle potenziellen Nutzer dieses Systems unabhängig vom Wissensträger auf das gespeicherte<br />

Wissen zugreifen und damit verschiedene Aufgaben bewältigen können. Die Nutzung des<br />

Wissens soll auch gewährleistet werden, wenn ein wichtiger Wissensträger das Unternehmen verlässt.<br />

Die umfassende Integration von Mitarbeiterkompetenzen in das Kompetenzmanagementsystem<br />

und die Verknüpfung der Daten mit auftragsbezogenen Prozessen sind daher wesentliche Meilensteine<br />

der Qualitätssicherung.<br />

Maßnahmen zur Kompetenzerfassung sind auch in allen Entwicklungsphasen mit Barrieren und Risiken<br />

behaftet. Hierzu gehören z.B. Widerstände in der technischen Umsetzung des Vorhabens. Das<br />

sind in erster Linie Probleme der Bereitstellung anwenderfreundlicher Software zur Wissensrecherche,<br />

-dokumentation und -verteilung. Neben den Barrieren der technischen Umsetzung spielen die<br />

Differenzierungen personeller Art eine wichtige Rolle. Personelle Widerstände können sich in der<br />

Motivation der Wissensträger zum Wissenstransfer widerspiegeln. 13) Oft herrscht unter den Mitarbeitern<br />

das Gefühl, dass das Wissen der Wissensträger „abgeschöpft“ werden soll. Dazu kommen<br />

13) Vgl. DITTMANN/PETERS/ZELEWSKI (2004) S. 52.


1.2.3 Bedeutung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n 113<br />

Unsicherheiten der Mitarbeiter in Bezug auf die Sicherung des Arbeitsplatzes. Diesbezüglich müssen<br />

Maßnahmen getroffen werden, die diese Unsicherheiten der Mitarbeiter durch Hilfestellungen<br />

und Anreizsysteme beseitigen. Ebenfalls müssen Konzepte entwickelt werden, die zur Überwindung<br />

von Problemen organisationaler Art führen. Hier müssen insbesondere die Bestimmungen<br />

über die Einbeziehung des Betriebsrates in die Entwicklung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

berücksichtigt werden.


1.3 Ontologien<br />

1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

aus informations- und betriebswirtschaftlicher Perspektive<br />

UNIV.-PROF. DR. STEPHAN ZELEWSKI<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

1.3.1.1 Wissenschaftlicher Hintergrund von Ontologien<br />

1.3.1.1.1 Eine Skizze des wissenschaftlichen Interesses an Ontologien<br />

Die Thematik „Ontologien“ hat in den Wirtschaftswissenschaften bislang noch keine größere Aufmerksamkeit<br />

gefunden. Nicht nur in der betrieblichen Praxis erweckt die Erwähnung von Ontologien<br />

zumeist Reaktionen, die von schlichter Ignoranz über ungläubiges Erstaunen bis hin zu abwehrender<br />

Stigmatisierung als „abstrakter Theorie“ reichen. Auch in volks- und betriebswirtschaftlichen<br />

Fachzeitschriften finden sich zurzeit noch keine Beiträge in nennenswertem Ausmaß, die<br />

sich in der Hauptsache mit ökonomischen 1) Anwendungsaspekten von Ontologien befassen. 2) Sogar<br />

in der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung gelten Ontologien zurzeit noch als „exotisches“<br />

Thema, dem sich allenfalls einige wenige Spezialisten widmen. 3)<br />

Angesichts dieser Ausgangslage drängt sich die Frage auf, ob es sich rechtfertigen lässt, knappe finanzielle,<br />

personelle und zeitliche Ressourcen in ein Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekt<br />

zu investieren, das sich mit der Anwendung von Ontologien zur Unterstützung von computerbasierten<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n befasst. Um Zweifel solcher Art zu zerstreuen, erfolgt in<br />

diesem Kapitel zunächst eine Einführung in Ontologien aus informations- und betriebswirtschaftlicher<br />

Perspektive. Mit diesen Ausführungen soll verdeutlicht werden, dass es durchaus von großem<br />

Interesse sein kann, sich mit Ontologien an der interdisziplinären Nahtstelle von (Kern-) Informa-<br />

1) Die Attribute „ökonomisch“ und „wirtschaftswissenschaftlich“ werden – wie auch die zugehörigen Substantive – synonym verwendet.<br />

2) Beispielsweise ergab eine Online-Recherche in den führenden deutschen betriebswirtschaftlichen Fachzeitschriften (Zeitschrift<br />

für Betriebswirtschaft, Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung, Die Betriebswirtschaft sowie Betriebswirtschaftliche<br />

Forschung und Praxis), dass zu dem Stichwort „Ontologie“ keine Fundstelle angezeigt werden konnte.<br />

3) Beispielsweise scheinen die Gutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Ontologien als so weit vom „förderungswürdigen<br />

Mainstream“ der „etablierten Community“ entfernt zu empfinden, dass Vorschläge für Forschungsprojekte, die<br />

einen inhaltlichen Schwerpunkt auf dem Gebiet der Ontologien aufweisen, nur sehr geringe Akzeptanzchancen besitzen. So haben<br />

die Gutachter des laufenden DFG-Schwerpunktprogramms „Intelligente Softwareagenten und betriebswirtschaftliche Anwendungsszenarien“<br />

(nach Wissen des Verfassers) bereits in der ersten Runde alle Projektvorschläge, die sich mit Ontologien<br />

für die Kommunikation zwischen intelligenten Softwareagenten befassten, mit Begründungen abgelehnt, die inhaltlich nicht auf<br />

den internationalen Stand der Ontologieforschung eingingen. Im deutschsprachigen Raum scheint daher – zumindest in der<br />

„Gutachter-Community“ – die Befassung mit der Ontologieforschung durchaus noch „exotischen“ Charakter zu besitzen.


116 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

tik 4) , Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre näher auseinander zu setzen. In den später<br />

anschließenden Kapiteln wird anhand der Einsichten und Ergebnisse des Verbundprojekts KO-<br />

WIEN belegt werden, dass sich Ontologien in der Tat als Fundament für computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

eignen. 5)<br />

Zunächst lässt sich feststellen, dass die Thematik „Ontologien“ seit Anfang der neunziger Jahre die<br />

ersten, noch sehr bescheiden anmutenden Schritte auf der „logistischen Diffusionskurve“ 6) für die<br />

Verbreitung von Themen in wirtschaftswissenschaftlichen Argumentationszusammenhängen zurückgelegt<br />

hat. So finden sich im Kontext ökonomischer Auseinandersetzungen mit Problemfeldern<br />

wie „Wissensmanagement“, „Informations- und Wissensmodellierung“, „knowledge sharing“,<br />

„knowledge reuse“, „organisatorische Wissensbasen“, „organizational / corporate memories“, „distributed<br />

knowledge management“ u.ä. 7) erste Anzeichen dafür, Ontologien 8) als „neuartige“ Erkenntnis-<br />

und Gestaltungsobjekte zu würdigen. Dies trifft vor allem auf die Wirtschaftsinformatik<br />

4) Zur Informatik werden in diesem Werk stets auch die Bereiche der Computerwissenschaften (Computer Science), der Informationssystemforschung<br />

(Information Systems Research) und der Erforschung Künstlicher Intelligenz (KI-Forschung) gerechnet.<br />

Es wird darauf verzichtet, die drei vorgenannten, inhaltlich eng zusammenhängenden Bereiche voneinander abzugrenzen, da<br />

die Nuancierungen für die Argumentation des hier vorgelegten Beitrags keine Relevanz besitzen. Die Informatik in diesem weit<br />

gefassten Sinn wird zuweilen auch als Kern-Informatik bezeichnet, wenn beabsichtigt ist, sie von der Wirtschaftsinformatik abzuheben.<br />

Denn die Wirtschaftsinformatik wird vom Verfasser – wie in Deutschland weithin üblich – nicht als eine Subdisziplin<br />

der Informatik angesehen, sondern als eine selbstständige, interdisziplinäre Wissenschaft im Spannungsfeld zwischen Informatik<br />

und Betriebswirtschaftslehre.<br />

5) Daher muss dem B<strong>MB</strong>F Respekt für seine weitsichtige und mutige Förderpolitik gezollt werden: Mit seiner Förderung des<br />

Verbundprojekts KOWIEN hat es einen innovativen Forschungsansatz unterstützt, der z.B. von der „Gutachter-Community“<br />

der DFG zurzeit noch nur mit „spitzen Fingern angefasst“ wird (vgl. dazu die vorletzte Fußnote). Es mutet eigentümlich an,<br />

dass sich das B<strong>MB</strong>F in dieser Ontologie-Hinsicht als „forschungsfreundlicher“ als die DFG erwiesen hat.<br />

6) Die „logistische Diffusionskurve“ ist insbesondere im Kontext betriebswirtschaftlicher Früherkennungssysteme intensiver erforscht<br />

worden. Vgl. GERPOTT (1999) S. 122 ff., insbesondere Abb. 4-5 auf S. 124; KREMPE (1989) S. 355 ff., insbesondere<br />

Abb. 2-2 auf S. 356 und Abb. 3 auf S. 361.<br />

7) Alle vorgenannten Aspekte werden im Folgenden unter den Oberbegriff des Wissensmanagements subsumiert.<br />

8) Ontologien werden hier – wie es für das Verbundprojekt KOWIEN der Fall ist – in ihrer „pluralen“ Form so verstanden, wie es<br />

in der KI-Forschung und Informatik üblich ist. Auf dieses Ontologieverständnis wird in Kürze zurückgekommen. Es darf nicht<br />

mit der Ontologie im philosophischen Sinne (im Singular verwendet) verwechselt werden, auf das unmittelbar nachfolgend<br />

kurz eingegangen wird.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 117<br />

zu. 9) In der Betriebswirtschaftslehre gibt es dagegen bisher nur wenige, vereinzelte Ansätze, Ontologien<br />

als instrumentelle Grundlage für das betriebliche Wissensmanagement zu erschließen. 10) Seitens<br />

der Volkswirtschaftslehre sind dem Verfasser noch keine Beiträge im Wissens-Kontext bekannt<br />

geworden, die sich u.a. auch mit Ontologien befassen. 11)<br />

Darüber hinaus ist ein spezielles, interdisziplinäres Interesse an Ontologien erwachsen, das sich im<br />

Spannungsfeld zwischen Wirtschaftsinformatik, Informations Systems Research und Allgemeiner<br />

Betriebswirtschaftslehre „verorten“ lässt. Es bestehen große Hoffnungen, mit der Hilfe von Ontologien<br />

eine Art Beurteilungsstandard schaffen zu können, anhand dessen sich verschiedenartige Modelle,<br />

insbesondere auch so genannte Referenzmodelle und konzeptuelle Modelle 12) , untereinander<br />

9) Vgl. zu Erwähnungen von Ontologien in Beiträgen aus dem Bereich der Wirtschaftsinformatik (ohne Beiträge, die spezielle<br />

Ontologien oder Werkzeuge zur Gestaltung von Ontologien präsentieren oder diskutieren; darauf wird an anderer Stelle zurückgekommen):<br />

ABECKER ET AL. (1998a) S. 42, 44 f. u. 47; ABECKER ET AL. (1998b) S. 41 ff. u. 54 ff.; ABECKER/DECKER (1999) S.<br />

114, 117 u. 119 f.; ALVARADO/ROMERO-SALCEDO/SHEREMETOV (2004) S. 87 ff.; ANGELE (2003) S. 1 ff.; BECKER ET AL. (2000)<br />

S. 107; BENJAMINS/FENSEL/GOMEZ PEREZ (1998) S. 5-2 ff.; BERGHOFF/DROBNIK (1998) S. 1 ff.; BROOKS/DURFEE (1999) S. 4 f.;<br />

CUI/TAMMA/BELLIFEMINE (1999) S. 99 ff.; FENSEL (2001a) S. 3 ff. u. 62 f.; FENSEL (2001b) S. 8; FETTKE/LOOS (2003) S. 61 ff.;<br />

FORMICA/MISSIKOFF (2002) S. 1 ff.; FRANK (2001) S. 3 u. 14; GREEN/ROSEMANN (1999) S. 2 ff.; GREEN/ROSEMANN (2000) S.<br />

73 u. 75 ff.; HAGENGRUBER (2004) S. 417 ff.; JARKE ET AL. (1994) S. 187; JARKE ET AL. (1997) S. 238 ff.; JURISICA/MYLO-<br />

POULOS/YU (1999) S. 3 ff.; KLAPSING (2003) S. 60 f. u. 63; LUTTERS ET AL. (2000) S. 4436 ff.; MAIER (2003) S. 170; PETERSEN/<br />

RAO/TVEIT (2002) S. 3; SCHÜTTE (1999a) S. 217 u. 224; SHUM (1997) S. 917; SCHÜTTE/ZELEWSKI (1999) S. 2 ff.; SCHÜTTE/<br />

ZELEWSKI (2001) S. 3 ff.; SCHÜTTE/ZELEWSKI (2002) S. 162 ff.; STAAB (2002a) S. 194 ff.; STAAB (2002b) S. 1 ff.; STUDER ET AL.<br />

(2001) S. 2 ff.; ZELEWSKI (2002a) S. 64 ff.<br />

Um Missverständnissen vorzubeugen, wird darauf hingewiesen, dass die Anzahl von Ontologie-Beiträgen aus dem Bereich der<br />

Wirtschaftsinformatik weitaus größer ist als die entsprechende Anzahl von Beiträgen aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre,<br />

die in der nächsten Fußnote erwähnt werden. Die scheinbar größere Anzahl betriebswirtschaftlicher Beiträge kommt nur<br />

dadurch zustande, dass seitens der Wirtschaftsinformatik eine große Anzahl von Beiträgen über spezielle Ontologien oder<br />

Werkzeuge zur Gestaltung von Ontologien verfasst wurde, die nicht in dieser Fußnote, sondern (teilweise) an späterer Stelle<br />

erwähnt werden. Auf betriebswirtschaftliche Beiträge über Ontologien trifft dies jedoch nicht zu, weil sie sich überwiegend nur<br />

mit Ontologien im Allgemeinen befassen. Darüber hinaus fällt die inhaltliche Abgrenzung zwischen (Kern-) Informatik und<br />

Wirtschaftsinformatik oftmals schwer. Bei den vorgenannten Quellenangaben wurde jeweils von einem Beitrag aus dem Bereich<br />

der Wirtschaftsinformatik ausgegangen, wenn die Thematik des Beitrags einen deutlichen Bezug zu wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Sachverhalten erkennen lässt oder wenn der Verfasser als Inhaber einer Wirtschaftsinformatik-Professur bekannt<br />

ist.<br />

10) Vgl. zu Erwähnungen von Ontologien in betriebswirtschaftlich orientierten Beiträgen (mit Ausnahme der Projektberichte des<br />

Verbundprojekts KOWIEN): ALAN ET AL. (2005) S. 36 f.; ALAN/ZELEWSKI (2003) S. 6 ff.; ALAN/ZELEWSKI/SCHÜTTE (2003) S.<br />

183 u. 185 ff.; ALPARSLAN/DITTMANN (2002) S. 66 ff.; ALPARSLAN ET AL. (2002) S. 46 ff.; BÄUMGEN/HÜBBERS (2004) S. 162;<br />

DITTMANN (2004) S. 3 ff.; DITTMANN/PETERS/ZELEWSKI (2003a) S. 3 ff. u. 11; DITTMANN/PETERS/ZELEWSKI (2003b) S. 10 u. 12<br />

ff.; DITTMANN/RADEMACHER/ ZELEWSKI (2004a) S. 211 ff.; DITTMANN/RADEMACHER/ZELEWSKI (2004b) S. 3 ff.; DITTMANN/<br />

SCHÜTTE/ZELEWSKI (2003) S. 3; DITTMANN/ZELEWSKI (2004a) S. 190 ff.; DITTMANN/ZELEWSKI (2004b) S. 181 ff.; LAU/SURE<br />

(2002) S. 123 ff.; MEIER (2004) S. 209 f. u. 212 f.; ZELEWSKI (1995) Band 5.1: S. 30 ff.; ZELEWSKI (1997) S. 337 ff.; ZELEWSKI<br />

(1999a) S. 1 ff.; ZELEWSKI (2001) S. 2 ff.; ZELEWSKI (2002a) S. 64 ff.; ZELEWSKI (2002b) S. 2 ff.; ZELEWSKI (2004b) S. 28 f. u.<br />

46 ff.; ZELEWSKI/FISCHER (1999) S. 7 ff.; ZELEWSKI/SCHÜTTE/SIEDENTOPF (2001) S. 184 ff.; ZELEWSKI/SIEDENTOPF (1999) S. 77<br />

ff.; ZUG/KLUMPP/ KROL (2003) S. 5.<br />

11) Dies ist insofern erstaunlich, als die „Wissens-Ökonomie“ einen durchaus respektablen Zweig volkswirtschaftlicher Forschung<br />

darstellt.<br />

12) Auf Referenzmodelle und konzeptuelle Modelle wird später näher eingegangen.


118 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

vergleichen lassen. 13) Solche Ontologien würden, wenn sie von einer Wissenschaftlergemeinschaft<br />

gemeinsam verwendet werden, erheblich die Aufgabe erleichtern, die Leistungsfähigkeit konkurrierender<br />

Modellierungen für Informationssysteme und Geschäftsprozesse zu beurteilen.<br />

Wie schon des Öfteren in der Vergangenheit geschehen, können weder Wirtschaftsinformatik noch<br />

Betriebswirtschaftslehre für sich in Anspruch nehmen, die Ontologiediskussion von sich aus angestoßen<br />

zu haben. Vielmehr lässt sich das neue Interesse an Ontologien auf eine „ehrwürdige“ Tradition<br />

in der abendländischen Philosophie zurückführen. 14) Ihre Ursprünge reichen bis hin zum antiken<br />

Griechenland. Seitdem wird unter der Ontologie die Seinslehre verstanden. So thematisierte bereits<br />

ARISTOTELES in seiner „ersten Philosophie“ Fragen nach dem „Seienden als Seiendem“ 15) , d.h.<br />

nach seinem „objektiven“, vom menschlichen Erkennen unabhängigen „Wesen“ 16) und nach den<br />

ihm zukommenden „Bestimmungen“. Dazu gehören beispielsweise so fundamentale Aspekte wie<br />

das „Wesen“ von Ereignissen 17) , Identität 18) , Kausalität 19) , Objekt 20) , Substanz 21) und Zeit 22) sowie<br />

die Frage, ob eine reale Entsprechung zu Klassenbegriffen („Universalien“) existiert 23) . Des Weiteren<br />

befasst sich die Ontologie im Anschluss an ARISTOTELES – und u.a. auch KANT – stets mit dem<br />

13) So führt MYLOPOULOS (1998) S. 136 aus: „The reader should note that comparisons of conceptual models on the basis of their<br />

built-in terms are vulnerable to problems of synonymy, homonymy etc. In other words, two different models may be appropriate<br />

for the same class of applications, but use different terms to talk about these applications. We’d like to have a framework<br />

which deems these conceptual models as being comparable with respect to their intended subject matter. Ontologies help us achieve<br />

precisely this objective.” Dem Bedürfnis, mit der Hilfe von Ontologien eine Art Beurteilungsstandard zu schaffen, entspricht<br />

insbesondere die BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie. Darauf wird an späterer Stelle im Kapitel 1.3.1.4 ausführlicher zurückgekommen<br />

(S. 211 ff.).<br />

14) Vgl. zu Überblicken über Inhalt und geschichtliche Entwicklung des philosophischen Ontologieverständnisses z.B. DIEMER<br />

(1967) S. 209 ff. Vgl. ebenso zum „klassischen“, philosophisch orientierten Ontologieverständnis BUDIN (1996) S. 20 ff. u. 46<br />

ff.; BUNGE (1977); BUNGE (1979); BUNGE (1998) S. 101 f.; DIEMER (1959) S. 7 ff.; COCCHIARELLA (1996) S. 27 ff.; GROSSMANN<br />

(1992); GUARINO/GIARETTA (1995) S. 26 f.; HENGSTENBERG (1998); KANT (1981) S. 275 (kritisch distanziert); KELLER (1974)<br />

S. 1288 ff.; MEIXNER (1994) S. 375 ff.; SOWA (2000) S. 51 f. u. 55 ff.; SPINNER (2000) S. 3, 8 u. 10 (ff.); WEISSMAHR (1991) S. 9<br />

ff. u. 65 ff. sowie die (weiteren) Beiträge in den Sammelbänden LEINFELLNER/KRAEMER/SCHANK (1982) und POLI/SIMONS<br />

(1996). Vgl. auch am Rande POLI (2002) S. 661.<br />

Vgl. darüber hinaus den Beitrag DITTMANN/PENZEL (2004), der zwar von einem wissenschaftlichen Mitarbeiter des Verbundprojekts<br />

KOWIEN mitverfasst wurde (DITTMANN), sich jedoch nicht unmittelbar der Thematik des KOWIEN-Projekts zurechnen<br />

lässt, sondern Ontologien aus einem speziellen philosophischem Blickwinkel, der Ideenlehre von PLATON, behandelt (S.<br />

464 ff.). Allerdings steht dieser Beitrag insofern in einem mittelbaren Zusammenhang mit der Thematik des KOWIEN-Projekts,<br />

als er sich u.a. mit der Bewertung der Güte von Ontologien befasst (S. 462 ff. u. 473 ff.). Weitere Beiträge, an denen Mitglieder<br />

des KOWIEN-Projektteams beteiligt waren, widmen sich „philosophischen“ Aspekten von Ontologien aus einer speziellen, erkenntnis-<br />

und wissenschaftstheoretisch motivierten Perspektive. Vgl. dazu DITTMANN/SCHÜTTE/ZELEWSKI (2003) S. 2 ff.;<br />

SCHÜTTE/ZELEWSKI (1999) S. 6 ff.; SCHÜTTE/ZELEWSKI (2001) S. 3 ff.; SCHÜTTE/ZELEWSKI (2002) S. 162 ff.; ZELEWSKI/SCHÜT-<br />

TE/SIEDENTOPF (2001) S. 210 ff.<br />

15) Vgl. FEUCHT (1992) S. 15 u. 77.<br />

16) Vgl. zur „Wesensmetaphysik“ WEISSMAHR (1991) S. 96 ff.<br />

17) Vgl. LOBIN (1998) S. 94 ff. u. 273.<br />

18) Vgl. DEUTSCH (2002); PERZANOWSKI (1996) S. 111 ff.; PORTER (2001) S. D1 ff.; QUINE (2002) S. 205 ff.; TAMMA/BENCH-<br />

CAPON (2002) S. 43 f.<br />

19) Vgl. FLEETWOOD (2001) S. 201 ff.; WEISSMAHR (1991) S. 151 ff.<br />

20) Vgl. ALBERTAZZI (1996) S. 201 ff.<br />

21) Vgl. POLI (2002) S. 643 ff.<br />

22) Vgl. GEORGE/JONES (2000) S. 658 ff ; TEGTMEIER (1994) S. 400 ff.<br />

23) Vgl. zu diesem Universalienproblem WEISSMAHR (1991) S. 73 ff.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 119<br />

Studium so genannter Kategorien 24) . Unter Kategorien werden „sehr allgemein“ definierte Klassen<br />

realer Phänomene 25) , die sich in ihren „wesensmäßigen“ Bestimmungen gleichen, verstanden, wie<br />

z.B. die Kategorien des Dings, der Eigenschaft, der Beziehung und des Sachverhalts. 26) Durch ein<br />

„Kategorien-System“ wird die Vielfalt realer Phänomene klassifiziert und übersichtlich strukturiert<br />

(„systematisiert“). 27) Im Rahmen der klassischen Metaphysik nahmen solche ontologischen Seins-<br />

Betrachtungen über Jahrhunderte einen respektablen Raum ein. Allerdings büßten sie im Gefolge<br />

der Krise des spekulativen Idealismus während des 19. Jahrhunderts erheblich an Beachtung ein.<br />

Fragen nach dem „Wesen“ von etwas wurden zunehmend als antiquierter „Essenzialismus“ stigmatisiert.<br />

Mit dem Aufkommen empirischer und analytischer Denkschulen verdrängten insbesondere<br />

Fragestellungen der Erkenntnistheorie die früher dominierenden ontologischen Themen.<br />

Erst die wissenschaftliche Philosophie des 20. Jahrhunderts erlebte eine „Wiedergeburt der Ontologie“.<br />

28) Sie wurde vor allem durch Beiträge von HARTMANN zu einer „neuen Ontologie“ eingeleitet.<br />

29) In die gleiche Richtung wiesen Arbeiten von HUSSERL, der seine Auffassung über Phänomenologie<br />

als eine „universale Ontologie“ verstand 30) , der ähnliche Denkansatz von SARTRE zur „phänomenologischen<br />

Ontologie“ 31) sowie die Schriften von HEIDEGGER zur „Fundamentalontologie“ 32)<br />

und von JACOBY über die „Allgemeine Ontologie der Wirklichkeit“ 33) . In der jüngeren Vergangenheit<br />

haben insbesondere die subtilen sprachanalytischen Untersuchungen von QUINE zur (doppelten)<br />

24) Vgl. MEIXNER (1994) S. 379; POLI (2002) S. 653 f.; KOEPSELL (1999) S. 217 f. (S. 217: „Ontology is the study of categories“);<br />

SMITH/MARK (1999) S. 245 („a science of the types of entities in reality, of the objects, properties, categories and relations<br />

which make up the world“); SOWA (2000) S. 56 ff.; TEGTMEIER (1994) S. 400 („Die Ontologie sucht nach der allgemeinsten<br />

Klassifikation alles Existierenden, sie sucht nach den Kategorien.“).<br />

25) Als Phänomene werden hier Objekte der Erfahrung verstanden, die in einem Realitätsausschnitt als abgegrenzte Entitäten<br />

wahrgenommen oder vorgestellt und somit von anderen Phänomenen desselben Realitätsausschnittes unterschieden werden<br />

können.<br />

26) Vgl. zu diesen vier ontologischen Kategorien z.B. TEGTMEIER (1994) S. 400.<br />

27) Die Klassifizierung resultiert unmittelbar aus der Zusammenfassung „wesensgleicher“ Phänomene zu einer Kategorie, d.h. zu<br />

einer Klasse gleichartiger Phänomene. Eine Strukturierung erfolgt erst dann, wenn der Gesamtheit aller erfassten Kategorien<br />

mittels Über- und Unterordnungsbeziehungen zwischen den Kategorien eine hierarchische oder heterarchische Kategorien-<br />

Struktur aufgeprägt wird.<br />

28) Vgl. FOSS (1994) S. 37 („In philosophy, recent decades seem to have witnessed another revitalization of a once prominent subject.<br />

Ontological questions – questions about being – are once again respectable questions ...“ [kursive Hervorhebungen durch<br />

den Verfasser]).<br />

29) Vgl. FEUCHT (1992) S. 12 ff. u. 76 ff.; HARTMANN (1948); HARTMANN (1982); STEGMÜLLER (1989) S. 243 ff., insbesondere S.<br />

255 ff.<br />

30) Vgl. HUSSERL (1985) S. 218 ff.; STEGMÜLLER (1989) S. 73 ff.<br />

31) Vgl. DAMAST (1989); SARTRE (1991).<br />

32) Vgl. BRANDNER (1993) S. 131 ff.; GETHMANN (2004a) S. 688 f.; HEIDEGGER (1988); MELCIC (1986) S. 15 ff.; STEGMÜLLER<br />

(1989) S. 135 ff., insbesondere S. 160 ff.<br />

33) Vgl. JACOBY (1993).


120 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

ontologischen Relativität 34) zu einer „Renaissance“ ontologischer Fragestellungen geführt, die sich<br />

allerdings in inhaltlicher Hinsicht weit von den Vorbildern der Antike entfernt haben. Darüber hinaus<br />

lässt sich auf eine Vielzahl philosophischer Fachbeiträge jüngeren Datums verweisen, welche<br />

die Relevanz der „modernen“ Ontologie belegen. 35) Darunter befinden sich mehrere Veröffentli-<br />

34) Vgl. STEGMÜLLER (1987a) S. 300 ff., insbesondere S. 302. Die „doppelte ontologische Relativität“ einer Theorie hinsichtlich ihrer<br />

(Erkenntnis-) Gegenstände umfasst erstens eine Relativität in Bezug auf eine vorausgesetzte „Rahmentheorie“ und zweitens<br />

eine Relativität hinsichtlich der nicht eindeutig bestimmbaren Übersetzung von der jeweils betrachteten Theorie in die vorausgesetzte<br />

Rahmentheorie. Im Werk QUINE (2002), auf das sich STEGMÜLLER (1987a) maßgeblich bezieht (vgl. S. 291), findet<br />

sich die pointierte Formulierung „doppelte ontologische Relativität“ noch nicht. Auch bezieht QUINE seine subtilen Überlegungen<br />

zur ontologischen Relativität nicht primär auf Theorien, sondern auf das Problem der „bedeutungserhaltenden“ Übersetzung<br />

zwischen sprachlichen Äußerungen, die jeweils gleiche – oder für gleich gehaltene – Realitätsausschnitte betreffen. Diese<br />

Realitätsausschnitte und die darin sprachlich adressierten („gemeinten“) Gegenstände, Entitäten oder Referenzen bilden das ontologische<br />

Substrat der Argumentation von QUINE. Seine These der Übersetzungsunbestimmtheit oder ontologischen Relativität<br />

besagt im Kern, dass nicht eindeutig entschieden werden kann, ob zwei sprachliche Äußerungen, die in zwei verschiedenartigen<br />

Sprachen über Sachverhalte im selben Realitätsausschnitt erfolgen, wechselseitig korrekte – bedeutungsgleiche – Übersetzungen<br />

voneinander darstellen. Als Grund für diese Übersetzungsunbestimmtheit sieht QUINE die prinzipielle Unmöglichkeit an,<br />

sprachunabhängig festzustellen, was die Referenzen, also die (extensionalen) Bedeutungen der jeweils betroffenen sprachlichen<br />

Äußerungen im betrachteten Realitätsausschnitt sind. Da Theorien als sprachliche Artefakte lediglich einen Sonderfall sprachlicher<br />

Äußerungen darstellen, kann die These der Übersetzungsunbestimmtheit auf Theorien übertragen werden. Im Kontext von<br />

Theorien bedeutet die These der Übersetzungsunbestimmtheit, dass die (Erkenntnis-) Gegenstände, auf die sich eine Theorie als<br />

ihr „ontologisches Substrat“ erstreckt, letztlich nicht präzise bestimmt werden können. STEGMÜLLER (1987a) S. 300 spricht in<br />

dieser Hinsicht plastisch von einer „Unerforschlichkeit der Referenz“ von Theorien. Stattdessen kann können die Gegenstände<br />

einer Theorie nur in Bezug auf eine umfassendere Rahmentheorie festgelegt werden (erste ontologische Relativierung). Die<br />

Gegenstände dieser Rahmentheorie können ihrerseits hinterfragt werden usw. Um einen infiniten Regress zu vermeiden, verbleibt<br />

zumeist nur eine „dogmatische“ Verankerung in der lebensweltlich „unhintergehbaren“ Muttersprache. Vgl. STEGMÜLLER<br />

(1987a) S. 301. Darüber hinaus verbleibt das Problem, zwischen den sprachlichen Ausdrücken derjenigen Theorie, deren „ontologisches<br />

Substrat“ bestimmt werden sollte, und den sprachlichen Ausdrücken der jeweils gewählten Rahmentheorie zu übersetzen.<br />

Auf diese Übersetzung zwischen den sprachlichen Ausdrücken aus zwei verschiedenen Theorien erstrecken sich im engeren<br />

Sinn QUINES Überlegungen zur Übersetzungsunbestimmtheit. Sie führen zu einer zweiten ontologischen Relativierung.<br />

Vgl. zu den zugrunde liegenden, sehr ausführlichen und subtilen Argumenten zur Rechtfertigung der These der Übersetzungsunbestimmtheit<br />

QUINE (2002) S. 56 f., 59 ff., 66 ff., 101 ff., 129 ff. u. 137 ff. Auf S. 61, 136, 138 u. 146 f. spricht QUINE seine<br />

These der Übersetzungsunbestimmtheit unmittelbar aus. Vgl. auch S. 56 f. u. 146 zur Verknüpfung von sprachlichen Äußerungen,<br />

deren Übersetzungen und Theorien. Vgl. darüber hinaus zu den vielfältigen ontologischen Facetten des Lebenswerks von<br />

QUINE auch die Beiträge in dem Sammelwerk FØLLESDALL (2001), vor allem in den Abschnitten „Indeterminancy of Reference<br />

(Ontological Relativity)“ auf S. 55 ff. sowie „Ontological Commitment“ auf S. 1 ff.<br />

35) Vgl. ANDERSON (1988) S. 403 ff. (zur Ontologie des Kritischen Realismus); BAILER-JONES (2002) S. 2 ff. (zum ontologischen<br />

Aussagegehalt von naturwissenschaftlichen Modellen aus der Perspektive eines epistemischen Realismus); BUZZONI (1997) S.<br />

38 ff. (zum ontologischen Charakter so genannter „theoretischer“, also angeblich unbeobachtbarer Entitäten); CHECKEL (2001)<br />

S. 558 ff., 564 u. 579 (zu ontologischen Einstellungen konstruktivistischer Sozialwissenschaften); GEORGE/JONES (2000) S. 658<br />

ff. (zur Ontologie der Zeit als Basiskonstituente von empirischen Theorien); HENRY/PENE (2001) S. 234 ff. (zu ontologischen<br />

Annahmen in ethnologischen Forschungen); HUNT (1994) S. 227 f. (zu ontologischen Annahmen des wissenschaftlichen Realismus);<br />

JOHNSON (1999) S. 241 ff. (Andeutungen zum ontologischen Status des Fernsehens); KOEPSELL (1999) S. 220 ff. (zur<br />

Anwendung der Ontologie auf Forschungsprobleme der „sozialen Welt“); LUNDSTEN (1999) S. 221 ff. (zum ontologischen Status<br />

des Fernsehens); MANICAS (1998) S. 400 ff. (zur Ontologie der Gesellschaft [im soziologischen Begriffsverständnis]);<br />

MCSWITE (1997) S. 43 ff. (zur Ontologie öffentlicher Verwaltungen); MIRO-QUESADA-CANTURIAS (1990) S. 285 ff. (zur ontologischen<br />

Relevanz der klassischen Logik, insbesondere ihrer Existenzquantoren); MORTON/LINDQUIST (1997) S. 354 f. u. 357<br />

ff. (zu einer feministischen Ontologie); MORCÖL (2001) S. 107 f., 110 u. 112 f. (zu ontologischen Annahmen des positivistischen,<br />

poststrukturalistischen oder komplexitätsfokussierten Wissenschaftsverständnisses); POLLACK (2001) S. 234 ff. (zu ontologischen<br />

Aspekten sozialer Systeme aus konstruktivistischer Perspektive); POTTER/EDWARDS/WETHERELL (1993) S. 384 ff.<br />

(zur Ontologie der kognitiven Psychologie); RUTGERS (2001) S. 220 ff. (zu zwei unterschiedlichen ontologischen Grundverständnissen<br />

für die öffentliche Verwaltung); SHIMP (1991) S. 158 ff. (zu alternativen ontologischen Annahmen bei der Erklärung<br />

psychologischer Konditionierung); SMITH/MARK (1999) S. 245 ff. (zur Ontologie geographischer Phänomene); SYLVAN/<br />

THORSON (1992) S. 709 ff., insbesondere S. 727 ff. (zur u.a. ontologischen Analyse von politischen Konflikten und Optionen zu<br />

ihrer Bewältigung, vor allem anhand der Kuba-Raketenkrise aus dem Jahr 1962); WANG, X. (2002) S. 472 ff. (ein bemerkenswerter<br />

Ansatz, die von KUHN intensiv thematisierte Inkommensurabilität wissenschaftlicher Theorien auf unterschiedliche ta-


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 121<br />

chungen, die sich mit den ontologischen Fundamenten von ökonomischen Theorien und Problemen<br />

aus philosophischer Perspektive auseinander setzen. 36) Hinzu kommen einige Vertreter der Forschungsrichtung<br />

des Information Systems Research, die sich mit der Analyse, vor allem der Evaluation<br />

von Informationssystemen und Modellierungssprachen mit der Hilfe von ontologisch motivierten<br />

Kriterien befassen. 37)<br />

Die zuvor skizzierten philosophischen Verwendungen des Ontologiebegriffs bilden jedoch nicht<br />

den Hintergrund desjenigen Begriffsverständnisses für Ontologien, das dem heutigen Wissensmanagement<br />

aus wirtschaftswissenschaftlicher Perspektive zugrunde liegt. Während philosophische<br />

Arbeiten „die“ Ontologie als Seinslehre im Singular thematisieren, werden seit knapp zwei Jahrzehnten<br />

38) Ontologien in pluralischer Rede vor allem in den Bereichen von Computerwissenschaften<br />

und Information Systems Research erörtert. Aus dieser neuartigen Perspektive werden keine<br />

Aussagen über das Sein „an sich“ angestrebt; es werden keine Strukturen der extern „vorgegebenen“<br />

Realität analysiert. Stattdessen werden Ontologien als von Menschen geschaffene, sprachlich<br />

verfasste Artefakte betrachtet. Daher sind Ontologien einer zweckrationalen Gestaltung zugänglich.<br />

Sie lassen sich „managen“ und bilden ein „natürliches“ Erkenntnis- und Gestaltungsobjekt des betrieblichen<br />

Wissensmanagements.<br />

Das „moderne“, nicht-philosophische Verständnis von Ontologien lässt sich auf Arbeiten der Erforschung<br />

Künstlicher Intelligenz (KI) zurückführen. Dort entwickelte sich seit Anfang der achtziger<br />

xonomische Strukturen der Sprachen zurückzuführen, in denen die Theorien verfasst sind; u.a. mit einer expliziten Erwähnung<br />

des „ontological status“ auf S. 473 und einem Hinweis auf die „fact-ontology“ von WITTGENSTEIN auf S. 475).<br />

36) Vgl. BROWN (2000) S. 349 ff. (ontologische Aspekte des Post-Keynesianismus); FOSS (1994) S. 37 ff. (Ontologien, die unterschiedlichen<br />

Theorien der Unternehmung zugrunde liegen); DOW (1999) S. 22 ff. (ontologische Aspekte des Post-Keynesianismus<br />

aus der Perspektive des Kritischen Realismus); DOW (2000) S. 357 ff. (ontologische Aspekte des Post-Keynesianismus);<br />

FLEETWOOD (2001) S. 201 ff. (Kritik am konventionellen Verständnis ökonomischer Gesetze); GRASSL (1999) S. 313 ff. (eine<br />

Ontologie im Marketing-Bereich für Markenprodukte); HARE (1999) S. 285 ff. (ontologische Grundlagen von Gesetzen zum<br />

Schutze intellektuellen Eigentums); HOSKING/BOUWEN (2000) S. 129 ff. (Andeutungen zu einer relationalen Ontologie für konstruktivistische<br />

Theorien organisationalen Lernens); JACKSON (1995) S. 762 ff. (Ontologie des empirischen Realismus als<br />

Grundlage einer „naturalistisch“ geprägten Ökonomie); MÄKI (2000) S. 111 ff. („commonsensibles“ und Kausalzusammenhänge<br />

als ontologische Basis ökonomischer Theorien, die sich in den wissenschaftlichen Realismus einordnen lassen); STEPHENS<br />

(2001) S. 238 f. (Vertrauen aus ontologischem Blickwinkel); PORTER (2001) S. D1 ff. (ontologisch inspirierte Analyse des<br />

Konzepts organisationaler Identität); ROTHEM (1999) S. 71 ff. (ontologische Aspekte des Post-Keynesianismus aus der Perspektive<br />

des Kritischen Realismus); SULLIVAN (1998) S. 877 ff. (Ontologie internationaler Geschäftsaktivitäten); WHITELEY (2002)<br />

S. 1 u. 3 (konstruktivistische Ontologie für eine Action-Research-Studie von Groupware-Systemen); ZUNIGA (1999) S. 299 ff.<br />

(eine Ontologie „ökonomischer Objekte“ – wie z.B. ökonomische Güter, Geld und Preise – in der Denktradition von MENGER).<br />

37) Besondere Beachtung haben in diesem Zusammenhang die Beiträge von BUNGE, WAND und WEBER hervorgerufen, die seitens<br />

des Information Systems Research als so genannte BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie thematisiert werden. Darauf wird später im<br />

Kapitel 1.3.1.4 zurückgekommen (S. 211 ff.). Vgl. auch die Ausführungen in LU/JIN (2000) S. 38 ff., 73, 104 ff., 171 ff., 285 ff.<br />

u. 313 ff. Die Autoren propagieren ein Software Engineering, das Ontologien mit objektorientierten Analysetechniken kombiniert.<br />

Für diesen Zweck entwickeln sie eine „generische“ Technik zur ontologiebasierten Domänenanalyse für die Modellierung<br />

von Informationssystemen.<br />

38) Zu den frühesten expliziten Erwähnungen von Ontologien zählt nach Wissen des Verfassers der Beitrag von ALEXANDER ET AL.<br />

(1986) S. 963 ff. Zwei weitere frühe Beiträge zu Ontologien aus dem Bereich der Computerwissenschaften stellen die Ausführungen<br />

von JARDINE/MATZOV (1988) S. 175 ff. (zur Ontologie von Zeitgrößen, die bei der formalsprachlichen Spezifikation von<br />

Informationssystemen verwendet werden) und LEE (1988) S. 225 f. (zu Ontologien für die denotationale Semantik von Datenmodellen)<br />

dar.


122 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Jahre eine spezielle Sichtweise für die Analyse und Gestaltung Wissensbasierter Systeme 39) . Die<br />

ersten, euphorischen Hoffnungen auf die „Segnungen“ Künstlicher Intelligenz hatten sich als übertrieben<br />

herausgestellt. Expertensysteme und Computer der „fünften Generation“ konnten bei weitem<br />

nicht das umfassende Leistungsvermögen entfalten, das von frühen Apologeten der KI-Forschung,<br />

wie etwa MCCARTHY, vollmundig verkündet worden war. Es stellte sich eine deutlich spürbare<br />

„Frustration“ im Lager der KI-Forschung ein. Denn man erkannte, dass mit den bis dahin<br />

überwiegend angewandten Arbeitstechniken – wie regelbasierten Expertensystemen, logischer Programmierung<br />

und Theorembeweisern – nicht diejenige Performanz erreicht werden konnte, die berechtigen<br />

würde, von „Künstlicher Intelligenz“ zu sprechen.<br />

Einen der Erfolg versprechendsten Auswege aus der damaligen „Sinnkrise“ der KI-Forschung stellte<br />

der neuartige Denkansatz des Knowledge Level Engineerings 40) dar. 41) Er war von der Vorstellung<br />

geprägt, dass bisherige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu tief auf dem Detaillierungsniveau<br />

der informationstechnischen Symbolverarbeitung angesiedelt waren. Auf diesem Symbol<br />

Level fehlte vor allem der Blick für die „übergeordneten“ Zusammenhänge innerhalb des Wissens,<br />

das zu einer Problembearbeitung eingesetzt werden soll. Die Aufgabe der Problem angemessenen<br />

Wissensstrukturierung war offensichtlich bislang vernachlässigt worden. Hinzu kam die Einsicht,<br />

dass Zusammenhänge zwischen den Wissensträgern, deren Wissen zur Problembearbeitung verwendet<br />

werden soll, und der konkreten, problembezogenen Wissensanwendung in Wissensverarbeitenden<br />

Systemen nicht hinreichend berücksichtigt worden waren. Damit rückte auch die Aufgabe<br />

der Wissensakquisition in den Fokus der KI-Forschung. Techniken des Knowledge Level Engineerings<br />

wurden entwickelt, um Wissensakquisition und Wissensstrukturierung wesentlich effektiver<br />

zu unterstützen, als es bisher auf dem Symbol Level der Fall gewesen war. In diesem Zusammenhang<br />

kamen auch Ontologien als eines der Instrumentarien des Knowledge Level Engineerings<br />

auf. 42) Ihre Erforschung und Entwicklung bildet seitdem eine spezielle Ausprägung des Knowledge<br />

Level Engineerings, das so genannte Ontology Engineering 43) . Mitunter wird auch von einem spe-<br />

39) Zwischen Expertensystemen und Wissensbasierten Systemen wird im Allgemeinen nicht inhaltlich differenziert. Auch in diesem<br />

Werk werden sie überwiegend als Synonyme behandelt. Lediglich in den nachfolgenden Kapiteln erfolgt eine Nuancierung<br />

derart, dass Expertensysteme als zeitlich frühere Produkte der KI-Forschung auf dem Symbol Level thematisiert werden, während<br />

Wissensbasierte Systeme als zeitlich spätere Produkte der KI-Forschung auf dem Knowledge Level angesiedelt werden.<br />

Diese „temporäre“ Unterscheidung dient jedoch nur zur Verdeutlichung der nachfolgenden Argumentation. Später wird sie<br />

nicht mehr aufgegriffen, so dass dann die Bezeichnungen „Expertensysteme“ und „Wissensbasierte Systeme“ schlicht synonym<br />

verwendet werden.<br />

40) Als wegweisender Beitrag zum Knowledge Level Engineering gilt die Publikation NEWELL (1982); vgl. dort insbesondere S.<br />

94, 98 ff. u. 100 ff. zur Charakterisierung des Knowledge Level Engineerings sowie S. 99 zur programmatischen „Knowledge<br />

Level Hypothesis“. Vgl. des Weiteren ALEXANDER ET AL. (1986) S. 963 ff.; CHANDRASEKARAN/JOHNSON/SMITH (1992) S. 124<br />

ff.; CLANCEY (1989) S. 249 ff.; GAINES (1997) S. 1 ff.; KRISHNAN/LI/STEIER (1992) S. 138 u. 142 ff.; NECHES ET AL. (1991) S.<br />

38; STICKLEN (1989) S. 233 ff.; STUDER/BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 163 f.; USCHOLD (1996c) S. 5 ff.<br />

41) Einen anderen Ausweg bildete z.B. der Übergang vom regelbasierten zum objektorientierten Gestaltungsparadigma. Bei Wissensbasierten<br />

Systemen schließen sich Arbeitstechniken des Knowledge Level Engineerings einerseits sowie regel- versus objektorientierte<br />

Wissensstrukturierung andererseits keineswegs aus.<br />

42) Eine explizite Verknüpfung zwischen Knowledge Level Engineering und Ontologien findet sich schon bei ALEXANDER ET AL.<br />

(1986) S. 963 (bereits im Titel) u. 967.<br />

43) Vgl. zum Ontology Engineering (oder Ontological Engineering) BATEMAN (1992) S. 2; BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 287 ff.;<br />

BENJAMINS/FENSEL/GOMEZ PEREZ (1998) S. 5-2 f.; ERDMANN (2001) S. 121 ff.; FORMICA/MISSIKOFF (2002) S. 1; LENAT/GUHA<br />

(1990) S. 23; MAEDCHE (2002) S. 29 ff. Vgl. auch die Beiträge des Verbundprojekts KOWIEN zum Ontology Engineering, die<br />

sich auf ein Vorgehensmodell zur Konstruktion (und Nutzung) von Ontologien erstreckten, in APKE/BREMER/DITTMANN (2004)<br />

S. 5 ff.; APKE/DITTMANN (2003a) S. 33 ff. sowie in diesem Werk in den Kapiteln 1.4.4.4 (S. 296 ff.) und 3.2.2 (S. 625 ff.).


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 123<br />

ziellen „ontological level“ 44) oder „conceptual level“ 45) des Knowledge (Level) Engineerings gesprochen.<br />

Eines der „paradigmatischen“ Arbeitsfelder des Knowledge Level Engineerings, das für das Verbundprojekt<br />

KOWIEN von besonderem Interesse ist, stellt die Erforschung, Entwicklung und Anwendung<br />

so genannter Multi-Agenten-Systeme dar. 46) Es handelt sich dabei um Systeme, in denen<br />

mehrere teilautonome Akteure („Agenten“) 47) zusammenarbeiten, um eine gemeinsam übernommene,<br />

komplexe Aufgabe arbeitsteilig zu erfüllen. Die Teilautonomie der Akteure bedeutet, dass sie<br />

einerseits über ihre Arbeitsabläufe autonom entscheiden können, jedoch andererseits zur Erfüllung<br />

ihrer gemeinsamen Aufgabe kooperieren müssen, also wechselseitig aufeinander angewiesen sind.<br />

Die Komplexität der gemeinsamen Aufgabe wird zumeist in der Weise ausgelegt, dass die Akteure<br />

zur Aufgabenerfüllung intensiv auf Wissen zurückgreifen müssen. Dies entspricht unmittelbar dem<br />

Fokus des Verbundprojekts KOWIEN, sich mit der arbeitsteiligen Erfüllung von wissensintensiven<br />

Engineering-Aufgaben zu befassen. Einprägsame Beispiele für Multi-Agenten-Systeme stellen Kollektive<br />

aus autonomen Robotern („disbots“) und Ensembles aus Softwareagenten im Internet<br />

(„softbots“) dar.<br />

Die Zusammenarbeit mehrerer teilautonomer Akteure bei der gemeinsamen, arbeitsteilig erbrachten<br />

Erfüllung komplexer Aufgaben bildet seit Jahrzehnten ein zentrales Erkenntnis- und Gestaltungsobjekt<br />

mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen. Einerseits stellt diese Zusammenarbeit eines der<br />

Kernprobleme wirtschaftswissenschaftlicher Forschung dar. Dort wird sie aus betriebswirtschaftlicher,<br />

insbesondere organisationswissenschaftlicher Perspektive als „Dreifaltigkeit“ aus Konfigurations-,<br />

Motivations- und Koordinationsproblem von Unternehmen seit Jahrzehnten intensiv analysiert.<br />

Ebenso spielt die Zusammenarbeit mehrerer teilautonomer Akteure im Rahmen volkswirtschaftlicher<br />

Analysen eine große Rolle, vor allem aus dem Blickwinkel der Koordinierung von<br />

Leistungsnachfragen und -angeboten über Märkte. Andererseits haben sich auch (Kern-) Informatik<br />

und Wirtschaftsinformatik schon seit längerem der Herausforderung zugewandt, die Zusammenarbeit<br />

mehrerer teilautonomer Akteure bei der gemeinsamen, arbeitsteilig erbrachten Erfüllung komplexer<br />

Aufgaben („distributed problem solving“) durch computerbasierte Arbeitstechniken zu unterstützen.<br />

Insbesondere hat sich das neue Forschungsfeld der Erforschung Verteilter Künstlicher<br />

Intelligenz (VKI) 48) herausgebildet. Seit mindestens einem Jahrzehnt wurden in diesem Forschungsfeld<br />

Multi-Agenten-Systeme als Nachfolger konventioneller Expertensysteme und Wissensbasierter<br />

Systeme in den Vordergrund internationaler Forschungs- und Entwicklungsbemühungen gerückt.<br />

44) Vgl. GUARINO (1995) S. 632 ff.; GUARINO (1999c) Titel u. S. 10 f.; GUARINO/CARRARA/GIARETTA (1994b) S. 270; MIHOUBI/<br />

SIMONET/SIMONET (1998) S. 379.<br />

45) Vgl. REIMER (1997) S. 91 f.<br />

46) Die Fachliteratur zu Multi-Agenten-Systemen „explodiert“ seit Jahren. Aus der Fülle relevanter Literatur bieten sich als einführende<br />

Werke an: HUHNS/SINGH (1998); JENNINGS/WOOLDRIDGE (1998); NILSSON (1998) S. 407 ff.; WEISS (2001).<br />

47) Multi-Agenten-Systeme werden hier von vornherein so weit definiert, dass es sich bei den involvierten Akteuren sowohl um artifizielle<br />

Akteure („Maschinen“) als auch um natürliche Akteure („Menschen“) handeln kann. Dies schließt auch „hybride“<br />

Mensch-Maschine-Systeme ein, in denen artifizielle und natürliche Akteure miteinander kooperieren. Seitens der KI-Forschung<br />

werden Multi-Agenten-Systeme oftmals ausschließlich auf artifizielle Akteure (Agenten im engeren Sinn) eingeschränkt. Dies<br />

ist aus der Perspektive des Verfassers jedoch weder notwendig noch fruchtbar, weil es sich für die Erfüllung wissensintensiver<br />

Aufgaben durchaus als vorteilhaft herausstellen kann, dass artifizielle und natürliche Akteure zusammenarbeiten. Daher wird<br />

im Folgenden bewusst von „Akteuren“ anstatt von „Agenten“ gesprochen, um Offenheit gegenüber dem artifiziellen bzw. natürlichen<br />

Charakter der kooperierenden Einheiten zu signalisieren. Abgesehen von dieser Signalfunktion, werden die Bezeichnungen<br />

„Akteure“ und „Agenten“ in diesem Werk synonym behandelt.<br />

48) Vgl. zu Überblicken über die VKI-Forschung HUHNS/GASSER (1989); MÜLLER (1993); O’HARE/JENNINGS (1996).


124 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Vertreter der VKI-Forschung hoffen darauf, einige der Leistungsschranken, die sich in der Vergangenheit<br />

für Expertensysteme und Wissensbasierte Systeme offenbarten, mit Hilfe des Zusammenwirkens<br />

der zahlreichen Akteure eines Multi-Agenten-Systems überwinden zu können. 49)<br />

Multi-Agenten-Systeme stellen somit ein überaus herausforderndes, interdisziplinär aufgestelltes<br />

Forschungs- und Entwicklungsfeld dar. In ihm gilt es, Erkenntnisse aus der Betriebswirtschaftslehre,<br />

insbesondere aus den Organisationswissenschaften, aus der Volkswirtschaftslehre, insbesondere<br />

aus der mikroökonomischen Koordinations- und Markttheorie, aus der (Kern-) Informatik, insbesondere<br />

aus der VKI-Forschung, sowie aus der Wirtschaftsinformatik zusammenzuführen und problembezogen<br />

anzuwenden.<br />

Zunächst wandten sich die meisten Vertreter der VKI-Forschung dem Problem der Koordination<br />

zu. Es betrifft die inhaltliche Ausgestaltung von Konzepten, mit deren Hilfe die Aktivitäten der teilautonomen<br />

Akteure so aufeinander abgestimmt werden, dass die gemeinsam angestrebte Aufgabenerfüllung<br />

tatsächlich erreicht wird. Aus diesem Forschungsansatz gingen Koordinationskonzepte<br />

wie die weithin bekannten Blackboard- und Kontraktnetzansätze oder auch das anspruchsvollere<br />

„partially global planning concept“ hervor. Ein besonderes Interesse galt u.a. der Frage, wie sich die<br />

Realitätserfahrungen artifizieller Akteure formalsprachlich beschreiben und – zwecks arbeitsteiligen<br />

Zusammenwirkens der Akteure – aufeinander abstimmen lassen. 50)<br />

Allerdings zeigte sich allmählich, dass man mit dem „sachlogisch zweiten“ vor dem „sachlogisch<br />

ersten“ Entwicklungsschritt begonnen hatte. Denn die meisten Koordinationskonzepte unterstellten<br />

in sprachanalytisch und epistemologisch naiv anmutender Weise, dass die Kommunikation zwischen<br />

den Akteuren als notwendige Bedingung der Möglichkeit ihrer Koordination unproblematisch<br />

sei. Zwar erfolgten mehrere Arbeiten zur Sprechakttheorie, die darauf abzielten, in Multi-Agenten-<br />

Systemen die Kommunikation zwischen Agenten mit der Hilfe von Kommunikationsprimitiven zu<br />

strukturieren. 51) Aber auch diese Ansätze blieben insoweit an der Oberfläche der tatsächlich existierenden<br />

Kommunikationsprobleme, weil sie nur die zulässigen Ausdrucksformen für die Kommunikation<br />

zwischen artifiziellen Akteuren betrachteten.<br />

Das allgemeine Hintergrundwissen („common sense knowledge“, „background knowledge“) 52) , das<br />

natürliche Akteure bei ihrer arbeitsteiligen Erfüllung gemeinsamer Aufgaben immer implizit vor-<br />

49) Es würde den Argumentationsrahmen dieses Beitrags übersteigen, auf diesen Anspruch der VKI-Forschung näher einzugehen.<br />

Ebenso wenig kann auf den Verdacht eingegangen werden, dass das große aktuelle Interesse an Multi-Agenten-Systemen unter<br />

anderem auch auf „Mode-“ und „Förderzyklen“ des Wissenschaftsbetriebs zurückzuführen ist. Skeptische Stimmen weisen darauf<br />

hin, dass angesichts der kurzfristigen, auf wenige Jahre beschränkten Zyklen des wissenschaftlichen Interesses und der<br />

„Förderfähigkeit“ wissenschaftlicher Vorhaben in den Bereichen der KI-Forschung und der Wirtschaftsinformatik ein nicht zu<br />

unterschätzender Anreiz darin bestehe, alle 5 bis 10 Jahre mit einer neuen „Welle“ von Konzepten und Bezeichnungen den<br />

Wissenschafts- und Fördermarkt zu „überschwemmen“, um die erforderliche Aufmerksamkeit von Publikationsorganen bzw.<br />

Gutachtern auf sich zu ziehen.<br />

50) Vgl. HEYLIGHEN (1995) S. 1.<br />

51) Vgl. als pars pro toto KUPRIES/NOSELEIT (1998) S. 31 ff. u 37 ff. in Verbindung mit S. 17 ff. u. 27 ff.<br />

52) Zum Hintergrundwissen gehören aus betriebswirtschaftlicher Perspektive u.a. die „backings“, deren Bedeutung für die Plausibilität<br />

ökonomischer Argumentationen insbesondere von TOULMIN herausgearbeitet wurde. Vgl. TOULMIN/ROEKE/JANIK (1979) S.<br />

57 ff. u. 303 f. (im Kontext von Management-Diskursen).


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 125<br />

aussetzen und in der Regel auch intensiv nutzen, wurde zunächst weit gehend vernachlässigt. 53)<br />

Dieses Hintergrundwissen stellt jedoch den semantischen und pragmatischen Kontext der Aufgabenerfüllung<br />

dar, ohne dessen Berücksichtigung die Koordination arbeitsteilig zusammenwirkender<br />

Akteure oftmals scheitert. 54) Seit den neunziger Jahren wird daher der Fundierung von Kommunikation<br />

durch das Hintergrundwissen der involvierten Akteure vermehrt Beachtung zuteil. Eines der<br />

bekanntesten Projekte der KI-Forschung, das sich seit mehreren Jahren der mühevollen Operationalisierung<br />

von Hintergrundwissen des „gesunden Menschenverstands“ (Alltagswissen, lebensweltliches<br />

Wissen) verschrieben hat, ist das Cyc-Projekt 55) .<br />

Ontologien knüpfen unmittelbar an diese Bestrebungen an, Wissensbasierte Systeme im Allgemeinen<br />

und Multi-Agenten-Systeme im Besonderen mit dem koordinations- und kommunikationsrelevanten<br />

Hintergrundwissen auszustatten. 56) Ontologien werden im Rahmen der VKI-Forschung vornehmlich<br />

in der Absicht entwickelt, das zur Koordination und Kommunikation arbeitsteilig zusammenwirkender<br />

Akteure erforderliche Wissen – und zwar nicht nur das aufgabenspezifische Fachwissen,<br />

sondern vor allem auch das allgemeine Hintergrundwissen – so zu strukturieren und formal-<br />

53) Hier wird vornehmlich im Hinblick auf das allgemeine Hintergrundwissen argumentiert, weil es sich in den letzten Jahren für<br />

die Gestaltung von z.B. Multi-Agenten-Systemen als besonders kritisch erwiesen hat. Allerdings lassen sich die Argumente im<br />

Prinzip auch auf das spezielle Fachwissen übertragen, das zur Erfüllung einer Aufgabe erforderlich ist. Die Argumente gelten<br />

daher grundsätzlich sowohl für das allgemeine Hintergrund- als auch für das aufgabenspezifische Fachwissen. Da das aufgabenspezifische<br />

Fachwissen jedoch in den Bereichen von KI-Forschung und Wissensmanagement bereits relativ gut beherrscht<br />

wird, beschränkt sich die hier vorgetragene Argumentation überwiegend auf den nach wie vor problematischen Aspekt des allgemeinen<br />

Hintergrundwissens.<br />

54) Dieses Hintergrundwissen entspricht dem zweiten Entstehungsgrund der Inkommensurabilität von Theorien, der im Kapitel<br />

1.1.2 aus der Perspektive verschiedenartiger Wissenshintergründe (intellektuelle, kulturelle, „paradigmatische“ Wissenschaftstraditionen)<br />

kurz angesprochen wurde (S. 47 ff.).<br />

55) Der Projektname stellt ein Kunstwort dar, das aus der englischsprachigen Bezeichnung „encyclopedia“ für umfassendes Allgemeinwissen<br />

gebildet wurde. Vgl. zum Cyc-Projekt BATEMAN (1992) S. 5; FENSEL (2001a) S. 83 ff. (nur hinsichtlich der projektspezifische<br />

Sprache CycL); FRIEDLAND/ALLEN (2004) S. 5, 7, 10 ff. u. 14 f.; GÓMEZ-PÉREZ (1998) S. 10-29 f.; GUHA/LENAT<br />

(1994) S. 127 ff.; LENAT (1998) S. 1 u. 27 ff.; LENAT ET AL. (1990) S. 33 ff.; KIRYAKOV/SIMOV (1999) S. 2 ff.; LENAT/GUHA<br />

(1990) S. 17, 20 ff. u. 28 ff., insbesondere S. 171 ff. u. 198 ff.; NECHES ET AL. (1991) S. 46 f.; NOY/HAFNER (1997) S. 56 f.; PIR-<br />

LEIN (1995) S. 27 ff. u. 210 ff.; SOWA (2000) S. 54 f.; vgl. auch die vielfältigen Informationen der CYCORP im Internet unter<br />

der URL „http://www.cyc.com“ (Zugriff am 10.02.2005), wie z.B. zur projektspezifischen Sprache CycL unter der URL „http://<br />

www.cyc.com/cycl.html“. Vgl. ebenso im Internet die Dokumentationen von Ontologie-Ausschnitten des Cyc-Projekts unter<br />

der URL „http://opencyc250.homelinux.org:3603/cycdoc/“ (Zugriff am 13.01.2003).<br />

56) Vgl. zur Diskussion von Ontologien in Beiträgen der KI-Forschung, die sich vor allem auf Multi-Agenten-Systeme erstrecken,<br />

ALEXANDER ET AL. (1986) S. 963 ff.; ΒAYARDO ET AL. (1997) S. 196 ff., insbesondere S. 200 f.; DURFEE (1998) S. 60 ff.; FALAS-<br />

CONI/LANZOLA/STEFANELLI (1996), insbesondere die Kapitel 5 und 6; FOWLER ET AL. (1999) S. 60 ff.; GÓMEZ-PÉREZ (1998) S.<br />

10-4 ff.; GUARINO (1995) S. 625 ff.; KALFOGLOU ET AL. (2001) S. 3 ff.; KLUSCH (1996) S. 41 ff. (KLUSCH bezieht sich zwar<br />

nicht ausdrücklich auf Ontologien, sondern auf logische Konzeptsprachen; aber inhaltlich lassen sich seine Ausführungen ohne<br />

Schwierigkeiten als Beitrag zu Ontologien auslegen); NWANA/NDUMU (1999) S. 4 u. 8; PASTOR ET AL. (1997) S. 155 ff. (insbesondere<br />

im Hinblick auf Kommunikationsontologien zur nachrichtenbasierten Koordinierung der Aktivitäten von Agenten eines<br />

Multi-Agenten-Systems, auf Anwendungsontologien, die von den einzelnen Agenten zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwendet<br />

werden [und daher nach Ansicht des Verfassers weit gehend Aufgabenontologien entsprechen], und auf Abbildungen zwischen<br />

den Anwendungs- und den Kommunikationsontologien); PURVIS ET AL. (2002) S. 4; SIMONS ET AL. (2000) S. 76 ff.; SINGH<br />

(1999) S. 101 f. u. 105 ff.; STEELS (1998) S. 171 ff., insbesondere S. 180 ff.; SYCARA/PAOLUCCI (2004) S. 346 ff. u. 352 ff.;<br />

TAMMA/BENCH-CAPON (2002) S. 42 ff.; USCHOLD/GRUNINGER (1996); WEINSTEIN/BIRMINGHAM (1998) S. 2 u. 10 ff.; ZELEWS-<br />

KI/FISCHER (1999) S. 12 u. 15 in Verbindung mit S. 8 ff.; ZELEWSKI/SIEDENTOPF (1999) S. 78 ff. Vgl. auch JENNINGS/SYCARA/<br />

WOOLDRIDGE (1998) S. 24 mit der summarischen Feststellung: „ ... the ontology problem – that of how can agents share meaning<br />

– is still open“.


126 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

sprachlich zu kodifizieren 57) , dass es auch von den artifiziellen Akteuren eines Multi-Agenten-<br />

Systems verstanden wird. Ontologien stellen aus dieser Perspektive ein spezielles, „computertaugliches“<br />

Instrumentarium zur Offenlegung des jeweils zugrunde liegenden Hintergrundwissens dar.<br />

Mit der Hilfe dieses Instrumentariums soll bei der Kommunikation zwischen zusammenarbeitenden<br />

Akteuren das koordinationsrelevante Hintergrundwissen so expliziert werden, dass es sich in Konzepte<br />

zur Koordination der arbeitsteilig erbrachten Aktivitäten zweckentsprechend integrieren lässt<br />

und somit den angestrebten Koordinationserfolg – d.h. die Erfüllung der gemeinsam bearbeiteten<br />

Aufgabe – ermöglicht. Insbesondere unterstützten Ontologien nicht nur den Austausch „bedeutungsloser“,<br />

d.h. rein syntaktisch definierter Informationen („Daten“), sondern auch eine Explizierung<br />

des gemeinsamen inhaltlichen Verständnisses von sprachlichen Artefakten, wie z.B. Wissen.<br />

Darauf wird an späteren Stellen dieses Werks aus dem Blickwinkel der „semantischen“ Dimension<br />

von Ontologien noch mehrfach ausführlich zurückgekommen.<br />

Ontologien erfüllen ihre Zweckbestimmung, sprachlich verfasstes Wissen zu strukturieren und formalsprachlich<br />

zu kodifizieren, durch die explizite Spezifikation der terminologischen, der taxonomischen,<br />

der syntaktischen und – vor allem auch – der semantischen Eigenarten des jeweils betroffenen<br />

Wissens.<br />

Terminologische Aspekte erstrecken sich auf die Bezeichner, die zur Artikulation von begrifflichen<br />

Konzepten 58) für die Wissensrepräsentation verwendet werden. In diesen Bereich fällt insbesondere<br />

die Normierung von Bezeichnern in bestimmten Sprachfeldern, wie z.B. die Verwendung von abteilungs-,<br />

unternehmens- und branchenspezifischen Vokabularen, Nomenklaturen oder Thesauri 59) .<br />

Der Umgang mit synonymen Bezeichnern für denselben Inhalt stellt ebenso einen terminologischen<br />

Aspekt dar. Beispielsweise kann in einer Terminologie festgelegt sein, die Bezeichner „Betrieb“<br />

und „Unternehmen“ synonym zu behandeln.<br />

Taxonomische Aspekte betreffen die Gesamtheit aller begrifflichen Konzepte, die in einer Sprache<br />

zur Erfassung von Denkinhalten verwendet werden können, sowie die Gesamtheit der rein sprachlichen,<br />

also nicht durch einen realen Anwendungskontext bedingten Über- und Unterordnungsbeziehungen<br />

zwischen den Konzepten. Z.B. kann durch inhaltliche Merkmale festgelegt sein, dass das<br />

mit „Unternehmen“ bezeichnete Konzept alle Merkmale des mit „Betrieb“ bezeichneten Konzepts<br />

erfüllt und darüber hinaus noch zusätzliche, unternehmensspezifische Merkmale aufweist. Dann<br />

stellt „Unternehmen“ ein Subkonzept zum Konzept „Betrieb“ dar (das erstgenannte ist dem zweitgenannten<br />

Konzept taxonomisch untergeordnet) und die Bezeichner der beiden Konzepte verhalten<br />

sich nicht mehr – wie zuvor aus terminologischer Perspektive exemplarisch angenommen wurde –<br />

synonym zueinander. Die Gesamtheit aus allen begrifflichen Konzepten sowie ihren rein sprachli-<br />

57) Spätestens an dieser Stelle wird der unmittelbare Zusammenhang zwischen Ontologien, die ein Kernthema des Verbundprojekts<br />

KOWIEN bilden, und der Kodifizierungsstrategie deutlich, die im Kapitel 1.1.1 als eine der zwei Basisstrategien des betrieblichen<br />

Wissensmanagements erläutert wurde (S. 34 ff.).<br />

58) Konzepte können unterschiedlich weit aufgefasst werden. Ein sehr weit gefasstes Konzept stellt z.B. ein Lösungskonzept für alle<br />

Instanzen einer Problemklasse dar. Im Kontext von Ontologien werden dagegen Konzepte im Allgemeinen enger ausgelegt:<br />

Sie werden mit den Denkinhalten gleichgesetzt, die jeweils in einer Sprache mithilfe eines Begriffs erfasst werden können. Daher<br />

wird der Deutlichkeit halber auch von begrifflichen Konzepten gesprochen.<br />

59) Die Bezeichnungen Vokabular, Nomenklatur und Thesaurus werden hier synonym verwendet.<br />

Vgl. zu Thesauri POCSAI (2000) S. 41 ff. Einen der zurzeit umfassendsten und auch bekanntesten Thesauri stellt der Thesaurus<br />

WordNet dar; vgl. AGIRRE ET AL. (2000) S. 1 ff.; FELLBAUM (1999); GANGEMI ET AL. (2002a) S. 1 ff.; GANGEMI/GUARI-<br />

NO/OLTRAMARI (2001) S. 285 f. u. 288 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 79 f.; GONZALO ET AL. (1998)<br />

S. 189 ff.; POCSAI (2000) S. 53 f.; LOERCH/SANDERS (2002) S. 1 f. u. 5 f. Vgl. auch zur Verwendung von WordNet bei der Konstruktion<br />

von Ontologien z.B. YAMAGUCHI (1999) S. 13-3 u. 13-5 f.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 127<br />

chen Über- und Unterordnungsbeziehungen bildet die taxonomische Struktur einer Sprache; sie<br />

wird oftmals auch kurz als Taxonomie 60) bezeichnet.<br />

Syntaktische Aspekte erstrecken sich auf die Form, in der Wissen repräsentiert wird. Dazu gehört<br />

z.B. die Frage, ob Wissen entweder mit prädikatenlogischen Formeln, wie z.B. Fakten und Regeln<br />

in konventionellen Expertensystemen, oder aber in objektartiger Form, wie z.B. mittels so genannter<br />

Frames, repräsentiert wird.<br />

Semantische Aspekte erstrecken sich schließlich auf die inhaltliche Dimension des repräsentierten<br />

Wissens. Dies betrifft u.a. Homonyme. Ein Homonym ist ein Bezeichner, der unterschiedliche<br />

begriffliche Konzepte bezeichnet. Beispielsweise kann der Bezeichner „Unternehmen“ sowohl für<br />

das Konzept einer ökonomischen Institution, die sich durch ihre Funktion der Leistungserstellung<br />

für Fremdbedarfe definiert, als auch für das Konzept einer herausfordernden Aktivität (im Sinne<br />

von: etwas, z.B. eine Expedition, unternehmen) verwendet werden.<br />

Die zentrale epistemologische These der Initiatoren des Verbundprojekts KOWIEN lautet, dass die<br />

explizite und formalsprachliche Spezifikation des jeweils verfügbaren Wissens mittels Ontologien<br />

es erlaubt, die Wissenshintergründe unterschiedlicher Akteure systematisch und auf der Ebene des<br />

inhaltlichen Verständnisses von Wissen zu analysieren. Diese Analyse ist erforderlich, um mögliche<br />

Divergenzen zwischen den akteursspezifischen Wissenshintergründen aufzudecken. In Kenntnis<br />

der Möglichkeit solcher Wissensdivergenzen gilt es, jenen Teilbereich des gemeinsam geteilten Hintergrundwissens<br />

(„commonly shared background knowledge“), der für das inhaltliche Verständnis<br />

der Kommunikationsakte kollaborierender Akteure zur Herbeiführung des gemeinsam intendierten<br />

Koordinationserfolgs erforderlich ist, entweder zu identifizieren oder – wenn nicht von vornherein<br />

vorliegend – zu rekonstruieren. Dieses inhaltliche Verständnis der Kommunikationsakte kann durch<br />

die explizierungs- und die artikulierungsbedingten Verständnisbarrieren beeinträchtigt oder sogar<br />

verhindert werden, die im Kapitel 1.1.2 (S. 39 ff., insbesondere S. 43 ff.) ausführlicher als spezifische<br />

Barrieren des betrieblichen Wissensmanagements diskutiert wurden.<br />

Der voranstehend skizzierte Argumentationsstrang lässt sich wie folgt zusammenfassen: Die Koordination<br />

von Akteuren (z.B. eines Multi-Agenten-Systems), die eine gemeinsame, wissensintensive<br />

Aufgabe arbeitsteilig erfüllen sollen, erfordert eine Kommunikation zwischen den involvierten Akteuren.<br />

Das „richtige“, d.h. im Sinne des angestrebten Koordinationserfolgs zielführende Verständnis<br />

der koordinationsrelevanten Kommunikationsakte setzt voraus, dass die Akteure hinsichtlich bestimmter,<br />

koordinationsrelevanter Komponenten ihres Fach- und Hintergrundwissens inhaltlich<br />

übereinstimmen. Um diese partielle Übereinstimmung des Fach- und Hintergrundwissens überprüfen<br />

und koordinationsgefährdende Wissensdivergenzen beseitigen zu können, muss das jeweils betroffene<br />

Wissen von allen Akteuren inhaltlich auf dieselbe Weise verstanden werden. Maßgebliche<br />

Gründe, die dieses inhaltliche Verständnis von Wissen verhindern können, sind explizierungs- und<br />

artikulierungsbedingte Verständnisbarrieren.<br />

Ontologien stellen ein Instrumentarium zur Verfügung, mit dessen Hilfe sich die vorgenannten Anforderungen<br />

an das Wissensmanagement erfüllen und die ebenso angesprochenen Schwierigkeiten<br />

überwinden lassen: Ontologien gestatten es, das koordinationsrelevante Fach- und Hintergrundwissen<br />

explizit zu spezifizieren, das inhaltliche Verständnis dieses Wissens systematisch zu analysieren,<br />

hierdurch mögliche Wissensdivergenzen aufzudecken sowie explizierungs- und artikulierungsbedingte<br />

Verständnisbarrieren des Wissensmanagements zu beseitigen. Daher wurden Ontologien<br />

60) Vgl. zu Taxonomien NOY/HAFNER (1997) S. 68 f. (mit Bezug zu Ontologien); WELTY/GUARINO (2001) S. 53.


128 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

von den Initiatoren des Verbundprojekts KOWIEN als zentraler Ansatz ausgewählt, um die Koordination<br />

arbeitsteilig zusammenwirkender Akteure bei der Erfüllung wissensintensiver Aufgaben<br />

nachhaltig zu verbessern.<br />

Die zuvor entfalteten Argumente reichen nach Einschätzung des Verfassers aus, um eine nähere Beschäftigung<br />

mit Ontologien im Verbundprojekt KOWIEN zu rechtfertigen. Dennoch drängt sich<br />

zumindest aus wissenschaftstheoretischer Perspektive noch eine weitere, bislang kaum gewürdigte<br />

Argumentationskette zugunsten von Ontologien auf. Sie betrifft das strukturalistische Theorienkonzept<br />

und seine Anwendung zur Rekonstruktion wirtschaftswissenschaftlicher Theorien. 61) Das<br />

strukturalistische Theorienkonzept – oder synonym: der „non statement view“ – geht auf Arbeiten<br />

von SNEED zur Struktur physikalischer Theorien zurück. 62) Es wurde vor allem von STEGMÜLLER,<br />

BALZER und MOULINES inhaltlich fortentwickelt. 63)<br />

Das strukturalistische Theorienkonzept kann in der hier gebotenen Kürze weder vollständig noch<br />

detailliert erläutert werden. Stattdessen wird im Folgenden nur so weit darauf eingegangen, wie es<br />

zur Einbettung von Ontologien in dieses Konzept erforderlich erscheint.<br />

Das strukturalistische Theorienkonzept empfiehlt für eine „wohlformulierte“ Theorie T eine konzeptspezifische<br />

Theoriestruktur. Diese Struktur besteht in einer mehrfachen, sowohl horizontalen<br />

als auch vertikalen Ausdifferenzierung charakteristischer Theoriekomponenten. Zunächst wird die<br />

Theorie T auf der obersten Ebene in ihren Theoriekern KT und ihren intendierten Anwendungsbereich<br />

IT horizontal gegliedert. Auf der zweiten Ebene wird der Theoriekern KT in vier Mengen aufgespalten:<br />

• die Menge Mp(T) der potenziellen Modelle der Theorie T,<br />

• die Menge Mpp(T) der partiellen potenziellen Modelle der Theorie T,<br />

• die Menge MS(T) der Modelle der Theorie T und<br />

• die Menge CS(T) der Restriktionen der Theorie T.<br />

Die Menge Mp(T) der potenziellen Modelle umfasst alle Formelsysteme, die ausschließlich mittels<br />

der formalen Sprache der Theorie T formuliert werden können und als „sinnvolle“ 64) formalsprachliche<br />

Artefakte gelten. Dies gilt unabhängig davon, ob die Formelsysteme jeweils die gesetzesartigen<br />

Aussagen (nomischen Hypothesen) der Theorie T erfüllen oder nicht. In einer groben Annäherung<br />

lässt sich die potenzielle Modellmenge Mp(T) als eine formalsprachliche Spezifikation des terminologischen<br />

Apparats der Theorie T auffassen. Denn diese Spezifikation der potenziellen Mo-<br />

61) Die folgende Argumentationskette besitzt daher keine spezifische Relevanz für das Verbundprojekt KOWIEN. Trotzdem sollte<br />

es für ein Forschungs-, Entwicklungs- und Transferprojekt nicht „schädlich“ sein, wenn es Nahtstellen zu hochinteressanten,<br />

wenn auch „nur theoretischen“ Bereichen der allgemeinen Wissenschaftstheorie und speziell der Wirtschaftswissenschaften<br />

aufweist.<br />

62) Vgl. SNEED (1979) S. 165 ff. u. 259 ff., insbesondere S. 171 u. 183 f.; SNEED (1983) S. 345 (ff.) u. 350 ff.<br />

63) Vgl. BALZER/MOULINES/SNEED (1987) S. XX ff. (informaler Überblick) u. 15 ff., insbesondere S. 36 ff. u. 79 ff.; BALZER/MOU-<br />

LINES (1996); BALZER/SNEED/MOULINES (2000); STEGMÜLLER (1973) S. 12 ff. u. 120 ff., insbesondere S. 135 ff.; STEGMÜLLER<br />

(1979) S. 3 ff., insbesondere S. 25 ff. u. 90 ff.; STEGMÜLLER (1986a) S. 2 ff., 46 ff., 98 ff. u. 320 ff. Vgl. darüber hinaus zu Einführungen<br />

in das strukturalistische Theorienkonzept aus wirtschaftswissenschaftlicher, insbesondere produktionswirtschaftlicher<br />

Perspektive ZELEWSKI (1993a) S. 94 ff.; ZELEWSKI (1994a) S. 899 ff.; ZELEWSKI (2004a) S. 10 ff.<br />

64) Im strukturalistischen Theorienkonzept kann nicht mittels eines externen Kriteriums festgelegt werden, unter welchen Bedingungen<br />

ein formalsprachliches Artefakt als „sinnvoll“ betrachtet wird. Vielmehr wird die „Sinnhaftigkeit“ formalsprachlicher<br />

Ausdrücke theorieendogen bestimmt: Als „sinnvoll“ im Rahmen einer Theorie T gelten genau diejenigen formalsprachlichen<br />

Ausdrücke, welche die Spezifikation der Menge M p(T) der potenziellen Modelle dieser Theorie erfüllen.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 129<br />

dellmenge Mp(T) umfasst zumindest die Festlegung aller Ausdrücke (wie etwa Terme, Funktionen<br />

und Prädikate), aus denen zulässige Formeln gebildet werden können. Darüber hinaus kann die<br />

Spezifikation auch noch zusätzliche Festlegungen umfassen, mittels derer sich die kombinatorisch<br />

möglichen Formeln auf sprachlich „sinnvolle“ Formeln einschränken lassen. Im Rahmen des strukturalistischen<br />

Theorienkonzepts werden solche Einschränkungen der potenziellen Modellmenge<br />

Mp(T) als Rahmenbedingungen („frame conditions“) für die Theorieformulierung thematisiert. 65)<br />

Die weiteren Komponenten einer strukturalistisch rekonstruierten Theorie werden hier nur kurz angesprochen,<br />

weil sie aus der Perspektive von Ontologien nur von untergeordnetem Interesse sind.<br />

Die Menge Mpp(T) der partiellen potenziellen Modelle der Theorie T geht aus den potenziellen Modellen<br />

hervor, indem formalsprachliche Konstrukte besonderer Art – die so genannten T-theoretischen<br />

Konstrukte – aus den Formulierungen der Formelsysteme mittels der so genannten RAMSEY-<br />

Eliminierung entfernt werden. Die Menge MS(T) der Modelle der Theorie T umfasst alle Formelsysteme,<br />

die ausschließlich mittels der formalen Sprache der Theorie T formuliert sind und alle gesetzesartigen<br />

Aussagen der Theorie T erfüllen. Ein „Modell“ einer Theorie T ist eine „Instanziierung“<br />

dieser Theorie, die exakt die formale Struktur S(T) dieser Theorie besitzt. Dabei wird die formale<br />

Theoriestruktur S(T) durch den terminologischen Apparat und die gesetzesartigen Aussagen der<br />

Theorie T vollständig bestimmt. Schließlich stellt die Restriktionenmenge CS(T) eine Besonderheit<br />

des strukturalistischen Theorienkonzepts dar, die erst bei komplexen Theorieanwendungen Bedeutung<br />

erlangt. Die strukturalistischen Restriktionen besitzen die Qualität von Kohärenzbedingungen,<br />

die zwischen mehreren Anwendungen derselben Theorie T gelten. Das Spektrum der intendierten<br />

Anwendungsbereiche IT der Theorie T, die aus strukturalistischer Perspektive überhaupt zulässig<br />

sind, wird mittels der Anforderung IT ⊆ pot+(Mpp(T)) festgelegt. Sie drückt mit Hilfe des Potenzmengenoperators<br />

pot+ aus, dass jede intendierte Theorieanwendung eine nicht-leere Menge aus partiellen<br />

potenziellen Modellen der Theorie T darstellen muss. Dies bedeutet, dass eine intendierte<br />

Theorieanwendung einerseits mit Hilfe des terminologischen Apparats der Theorie T formuliert<br />

sein muss und andererseits keine T-theoretischen Konstrukte enthalten darf.<br />

Als wesentliches Resultat aus dem voranstehenden Überblick über „wohlgeformte“ strukturalistische<br />

Theorieformulierungen kann festgehalten werden, dass Theorien aus der Perspektive des „non<br />

statement view“ keine homogenen Artefakte darstellen. Vielmehr handelt es sich um komplex<br />

strukturierte Gebilde. Wenn von „konzeptionellen Feinheiten“ abgesehen wird, wie z.B. den Ttheoretischen<br />

Konstrukten, ihrer RAMSEY-Eliminierung und den Restriktionen, so lassen sich aus<br />

erkenntnistheoretischem Blickwinkel im Wesentlichen drei unterschiedliche Komponenten einer<br />

strukturalistisch formulierten Theorie identifizieren. Sie erfüllen jeweils verschiedenartige epistemische<br />

Rollen:<br />

65) Vgl. BALZER/MOULINES (2000) S. 11; MOULINES (1991) S. 317 f.; MOULINES (1996) S. 5. MOULINES (1991) S. 318 führt als<br />

Beispiel aus der klassischen Partikelmechanik die Rahmenbedingung an, dass die Positionsfunktionen für die dargestellten<br />

Massenpunkte (mindestens zweimal) differenzierbar sein müssen. Andernfalls liegen überhaupt keine „sinnvollen“ funktionalen<br />

Beschreibungen von Massenpunkten im Sinne der klassischen Partikelmechanik vor. Weitere Beispiele für solche Rahmenbedingungen<br />

hat der Verfasser aus betriebs-, insbesondere produktionswirtschaftlicher Perspektive beschrieben; vgl. ZELEWSKI<br />

(1993a) S. 232 (im Rahmen einer aktivitätsanalytischen Theorie) u. 246 (im Rahmen einer verbrauchsanalytischen Theorie).<br />

Zwar wird dort nicht explizit von Rahmenbedingungen gesprochen, sondern von Termgleichungen, die definitorische Beziehungen<br />

zwischen den Bestandteilen des terminologischen Apparats einer Theorie festlegen. Aber inhaltlich sind jeweils die<br />

Rahmenbedingungen im Sinne von BALZER und MOULINES gemeint.


130 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

• Der terminologische Apparat einer Theorie T, der sich in ihrer potenziellen Modellmenge Mp(T)<br />

niederschlägt, vermittelt keine unmittelbaren Erkenntnisse über den Realitätsausschnitt, auf den<br />

sich eine realwissenschaftliche Theorie erstreckt. Er steckt „nur“ den sprachlichen Rahmen ab,<br />

mit dessen Ausdrucksmitteln alle „vorstellbaren“ Theorien über den betrachteten Realitätsausschnitt<br />

formuliert werden können.<br />

• Die gesetzesartigen Aussagen einer Theorie T, die mittels ihrer Modellmenge MS(T) spezifiziert<br />

werden, bilden die „nomische Essenz“ der Theorie: Sie drücken hypothetische Erkenntnisse<br />

über reguläre – oftmals: kausale – Sachverhalte innerhalb des betrachteten Realitätsausschnitts<br />

mit ubiquitärem, d.h. raumzeitlich unbeschränktem Geltungsanspruch aus. Da die Erkenntnisse<br />

nur hypothetischen Charakter besitzen, sind sie Objekte der nachträglichen Überprüfung der<br />

tatsächlichen empirischen Geltung der betroffenen Theorie. Daher wird auch nur von gesetzesartigen<br />

Aussagen gesprochen. Zwar besitzen sie die sprachliche Form eines Gesetzes, das in der<br />

Regel als allgemeingültige „Wenn ..., dann ...“-Aussage formuliert werden kann. Aber sie verfügen<br />

noch nicht über den epistemischen Status eines (vorläufigen) Gesetzes. Denn von einem<br />

Gesetz wird erst dann gesprochen, wenn die zugrunde liegende gesetzesartige Aussage hinsichtlich<br />

ihres empirischen Geltungsanspruchs mehrfach überprüft wurde und – je nach erkenntnistheoretischer<br />

Position – verifiziert wurde oder mehrere Falsifikationsversuche erfolgreich überstanden<br />

hat.<br />

• Der intendierte Anwendungsbereich IT einer Theorie T fasst zusammen, unter welchen Voraussetzungen<br />

die Theorie auf einen Realitätsausschnitt „sinnvoll“ angewendet werden kann. Er<br />

kann daher auch als eine grobe – noch nicht nomisch verfeinerte – Beschreibung desjenigen<br />

Realitätsausschnitts aufgefasst werden, für den die betroffene Theorie gestaltet wurde. Damit ist<br />

keine Aussage verbunden, ob diese Voraussetzungen in „der“ Realität überhaupt erfüllt sind<br />

und – wenn dies der Fall ist – wie groß solche voraussetzungskonformen Realitätsausschnitte<br />

ausfallen. Der intendierte Anwendungsbereich steht also bei empirischen Überprüfungen des<br />

Geltungsanspruchs einer Theorie selbst nicht zur Disposition. Stattdessen können empirische<br />

Überprüfungsversuche erst dann „sinnvolle“ Auskünfte hinsichtlich des Geltungsanspruchs einer<br />

Theorie geben, nachdem erkannt wurde, dass die Voraussetzungen ihres intendierten Anwendungsbereichs<br />

im überprüften Realitätsausschnitt tatsächlich erfüllt sind.<br />

Aus der Perspektive des „non statement view“ spielt der terminologische Apparat einer Theorie<br />

keine entscheidende Rolle, weil er – zumindest prima facie – keine theoretisch interessanten Erkenntnisse<br />

über die Realität vermittelt. 66) Entsprechend „stiefmütterlich“ wird der terminologische<br />

Apparat seitens des strukturalistischen Theorienkonzepts behandelt. Zumeist beschränkt man sich<br />

darauf, mittels der potenziellen Modellmenge Mp(T) lediglich die formalsprachlichen Ausdrücke<br />

festzulegen, aus denen zulässige Formeln gebildet werden können. In seltenen Fällen kommen noch<br />

die oben angesprochenen Rahmenbedingungen für die Theorieformulierung hinzu. Eine weiter reichende<br />

Strukturierung des terminologischen Apparats einer Theorie wird aus der Perspektive des<br />

„non statement view“ jedoch nicht für nötig gehalten.<br />

66) Diese „Geringschätzung“ des terminologischen Apparats aufgrund seines scheinbar fehlenden Realitätsbezugs wird deutlich bei<br />

MOULINES (1996) S. 5 (MOULINES bezieht sich zwar nicht auf den terminologischen Apparat einer Theorie als Ganzes, sondern<br />

nur auf seine Rahmenbedingungen; doch lässt seine nachfolgende Formulierung die grundsätzliche Einstellung gegenüber<br />

„rein“ terminologischen Aspekten dennoch plastisch hervortreten): „We have to distinguish between ‚frame conditions’ on the<br />

one hand and ‚substantial laws’ on the other. The first don’t ‚say anything about the world’ but just settle the formal properties<br />

of the concepts we want to use; the second group of axioms ‚say something about the world’ by means of the concepts previously<br />

fixed.“ Vgl. ebenso BALZER/MOULINES (2000) S. 11.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 131<br />

Der Verfasser teilt diese Ansicht jedoch nicht. Denn der terminologische Apparat stellt diejenigen<br />

begrifflichen Konzepte zur Verfügung, mit denen eine Theorie – selbst ein sprachliches Artefakt –<br />

einen Realitätsausschnitt und die darin gemutmaßten oder geltenden Regularitäten „begreifen“<br />

kann. Die Begrifflichkeiten und ihre inhaltlichen Abhängigkeiten voneinander bedeuten daher eine<br />

sprachliche Vorstrukturierung der Art und Weise, in der die sprachliche Konstruktion von Theorien<br />

und ihre Überprüfung möglich sind. Die Begrifflichkeiten erlangen somit die Qualität von „Bedingungen<br />

der Möglichkeit von theorievermittelter Erkenntnis“ 67) . Mitunter wird auch sprachschöpferisch<br />

von einem Prozess des „Wortens der Welt“ gesprochen. Darauf wird im Kapitel 1.3.1.4 (S.<br />

216 ff.) zurückgekommen.<br />

Aufgrund des vorstrukturierenden Beitrags terminologischer Apparate zur Gestaltung von theorievermittelten<br />

Erkenntniszusammenhängen würde das strukturalistische Theorienkonzept an „sprachlicher<br />

Tiefe“ gewinnen, wenn auf die Spezifizierung der potenziellen Modellmenge einer Theorie<br />

größere Mühe verwendet würde. Dies kann in einer einfachen Form in der Gestalt einer sortierten<br />

Prädikatenlogik oder einer sortierten Algebra erfolgen, in denen die formalsprachlichen Sorten natürlichsprachlichen<br />

Gattungsbegriffen entsprechen. 68) Durch hierarchische Über- und Unterordnungsbeziehungen<br />

zwischen diesen Sorten wird der terminologische Apparat intern stärker strukturiert.<br />

Diese ersten Ansätze können z.B. durch eine objektorientierte Gestaltung des terminologischen<br />

Apparats weiter ausgebaut werden.<br />

Am stärksten würde die Spezifizierung des terminologischen Apparats einer Theorie an Struktur<br />

gewinnen, wenn der terminologische Apparat in der Gestalt einer Ontologie ausformuliert würde. 69)<br />

Dazu trägt nicht nur die taxonomische Struktur einer Ontologie bei, die durch ihre begrifflichen<br />

Konzepte sowie die taxonomischen Über- und Unterordnungsbeziehungen zwischen diesen Konzepten<br />

konstituiert wird. Vielmehr kommen in einer Ontologie semantische Regeln (Inferenz- und<br />

67) Diese Formulierung lehnt sich bewusst an die „Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung überhaupt“ an, die insbesondere<br />

von KANT analysiert wurden. Vgl. KANT (1981) S. 170 u. 201; DANIEL (1984) S. 58 ff. u. 116.<br />

68) Dies hat der Verfasser an anderer Stelle ausführlicher demonstriert; vgl. ZELEWSKI (1993a) S. 213 ff.; 231 ff. u. 245 ff. ZE-<br />

LEWSKI (1994a) S. 907 ff.<br />

69) Vgl. PETKOFF (o.J.) S. 7.<br />

Die inhaltliche Nähe zwischen Ontologien und strukturalistischem Theorienkonzept wird auch von einigen Vertretern des „non<br />

statement view“ gesehen. Vgl. MOULINES (1996) S. 5; BALZER/MOULINES (2000) S. 11. Dort werden die Mengen formalsprachlicher<br />

Objekte des Teiltupels als „ontology“ der jeweils betroffenen Theorie bezeichnet. Diese Mengen D 1,...,D m<br />

bilden in der so genannten „informal mengentheoretischen“ Formulierungsvariante des strukturalistischen Theorienkonzepts<br />

das formalsprachliche Fundament, über dem alle weiteren Relationen zur Theoriespezifizierung als „Leitermengen“ definiert<br />

werden. Sie lassen sich in ihrer Gesamtheit als das „universe of discourse“ auffassen, das alle Objekte umfasst, über die eine<br />

Theorie überhaupt etwas auszusagen vermag. Allerdings umfasst das Teiltupel noch nicht einmal die Rahmenbedingungen<br />

(„frame conditions“), die bereits im strukturalistischen Theorienkonzept als Bestandteile des terminologischen<br />

Apparats einer Theorie bekannt sind. Noch weniger erlangt das Teiltupel die komplexe Struktur einer Ontologie,<br />

wie sie im hier vorgelegten Werk entfaltet wird (vgl. insbesondere die Ausführungen im Kapitel 1.3.2 auf S. 229 ff.). Insofern<br />

erscheint es dem Verfasser als übertrieben, dieses Teiltupel bereits als eine Ontologie im hier vertretenen Ontologieverständnis<br />

aufzufassen. Aber die Ausführungen von BALZER und MOULINES schlagen immerhin – vermutlich auf der Grundlage eines<br />

„schlichteren“ Ontologieverständnisses – eine bemerkenswerte Brücke zwischen strukturalistischem Theorienkonzept und Ontologien.<br />

Ein weiterer Beleg für die Nähe zwischen Ontologien und strukturalistischem Theorienkonzept findet sich bei MOULINES<br />

(1996) S. 12. Er bezeichnet die potenzielle Modellmenge M p(T) einer Theorie und damit ihren terminologischen Apparat als „the<br />

theory’s conceptual framework“. Wenn berücksichtigt wird, dass in einer Ontologie zunächst die begrifflichen Konzepte spezifiziert<br />

werden, die als sprachliche Ausdrucksmittel zur Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts zur Verfügung gestellt<br />

werden, wird die enge inhaltliche Verwandtschaft zwischen einem „conceptual framework“ und einer Ontologie offensichtlich.<br />

Vgl. ebenso BALZER/MOULINES (2000) S. 12 f.; dort ist im Hinblick auf die potenzielle Modellmenge M p(T) einer Theorie von<br />

„ ... ‚ontological’ ... choices“ (S. 12) und einem „formal-conceptual frame“ (S. 13) der betroffenen Theorie die Rede.


132 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Integritätsregeln) hinzu, die das inhaltliche Verständnis der Konzepte und ihrer Beziehungen explizieren.<br />

70) Auf diese charakteristischen Ontologiekomponenten wird in diesem Werk noch mehrfach<br />

und ausführlich zurückgekommen. An dieser Stelle mag es ausreichen, unter Verweis auf diese<br />

Komponenten die bemerkenswerte interne Strukturierung von Ontologien anzudeuten. Daher bieten<br />

sich Ontologien als „erste Wahl“ an, um die bislang nur wenig strukturierte, „flache“ Spezifizierung<br />

71) des terminologischen Apparats einer Theorie im strukturalistischen Theorienkonzept deutlich<br />

zu bereichern. Diese Bereicherung des strukturalistischen Theorienkonzepts durch Ontologien<br />

gilt es in anderen, stärker theorieorientierten Forschungsprojekten zukünftig detaillierter zu untersuchen.<br />

Die Spezifizierung des terminologischen Apparats einer Theorie mit Hilfe einer Ontologie lässt sich<br />

aus einer weiteren wissenschaftstheoretischen Perspektive motivieren. Sie betrifft ein langfristig<br />

angelegtes Forschungsprojekt, das seit Mitte der neunziger Jahre vornehmlich von KAMPS und Mitarbeitern<br />

an der Universität Amsterdam vorangetrieben wird („Amsterdamer Formalisierungsschule“).<br />

72) Das Projekt zielt darauf ab, vornehmlich sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Theorien,<br />

die aufgrund ihrer Komplexität bislang nur natürlichsprachlich – allenfalls mit sporadischen Formel-Implantaten<br />

– verfasst waren, durchgängig formalsprachlich zu rekonstruieren. Es werden große<br />

Erwartungen in diesen Rekonstruktionsansatz gesetzt, mit neueren „Produkten“ aus der Erforschung<br />

Künstlicher Intelligenz, insbesondere Theorembeweisern und Modellgeneratoren, die Güte<br />

realwissenschaftlicher Theorieformulierungen signifikant zu erhöhen. Dazu gehört nicht nur die<br />

Überprüfung der inneren (logischen) Theoriekonsistenz, sondern vor allem auch die Aufdeckung<br />

von Lücken in der Theoriespezifikation und von „überraschenden“ Theorieimplikationen (neuen<br />

Theoremen).<br />

Es würde das Thema des hier vorgelegten Beitrags verfehlen, die weit reichenden Ansprüche der<br />

Amsterdamer Formalisierungsschule näher zu diskutieren. Aber im Hinblick auf Ontologien erweist<br />

es sich als bemerkenswert, dass Mitglieder dieses Forschungsprojekts bei ihren formalsprachlichen<br />

Rekonstruktionsarbeiten ebenso zu der Einsicht gelangt sind, dass es zu den grundlegenden Aufgaben<br />

gehört, diejenigen Konzepte zu identifizieren, die in einer sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Theorie verwendet werden, und anschließend formalsprachlich zu repräsentieren. 73) Zwar arbeitet<br />

die Amsterdamer Formalisierungsschule zurzeit noch nicht mit Ontologien, sondern nur mit einer<br />

„reinen“ prädikatenlogischen Sprache. Aber es liegt nahe, wie im strukturalistischen Theorienkonzept<br />

die Rekonstruktionsarbeit mit der Konstruktion von Ontologien zu beginnen, um für die je-<br />

70) Die semantischen Regeln bieten sich insbesondere dazu an, die o.a. strukturalistischen Rahmenbedingungen („frame conditions“)<br />

für die Theorieformulierung im Kontext einer Ontologie zu spezifizieren. Der Verfasser vermutet, dass hierfür in erster<br />

Linie die Integritätsregeln aus Ontologien in Betracht kommen. Denn Integritätsregeln erfüllen in Ontologien die Funktion, die<br />

Zulässigkeit von Formelsystemen zu wahren oder wiederherzustellen. Damit übernehmen sie praktisch die gleiche Rolle, die<br />

den Rahmenbedingungen im terminologischen Apparat einer strukturalistisch rekonstruierten Theorie zukommt.<br />

71) Die „Flachheit“ des terminologischen Apparats einer strukturalistisch rekonstruierten Theorie offenbart sich insbesondere in<br />

den Teiltupeln , die in der vorletzten Fußnote im Anschluss an BALZER und MOULINES vorgestellt wurden. Zwischen<br />

den Mengen D 1,...,D m formalsprachlicher Objekte, die das „universe of discourse“ einer Theorie bilden, bestehen im Gegensatz<br />

zu einer Ontologie keine taxonomischen Über- und Unterordnungsbeziehungen, sondern die Mengen stehen schlicht nebeneinander.<br />

72) Vgl. KAMPS (1999) S. 285 ff.; KAMPS/PELI (1995) S. 115 ff.; KAMPS/POLOS (1999) S. 1781 ff.<br />

73) Vgl. KAMPS/POLOS (1999) S. 1781 („Before we can prove the propositions, we will have to introduce a number of general concepts“).<br />

Vgl. auch den indirekten Hinweis auf den Bedarf für eine präzise Rekonstruktion des terminologischen Apparats sozial-<br />

und wirtschaftswissenschaftlicher Theorien, der sich in der kritischen Feststellung von KAMPS/PELI (1995) S. 120 manifestiert:<br />

„In the soft sciences, the nomenclature is less developed; there is hardly any consensus.“


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 133<br />

weils betrachteten sozial- oder wirtschaftswissenschaftliche Theorien ein präzises terminologisches<br />

Fundament zu legen. 74)<br />

1.3.1.1.2 Relevanz von Ontologien für Aufgaben des Wissensmanagements<br />

Das Interesse der Wirtschaftswissenschaften an Ontologien – insbesondere seitens der Wirtschaftsinformatik,<br />

zum geringen Teil auch seitens der Betriebswirtschaftslehre – fokussiert sich seit Beginn<br />

der neunziger Jahre auf den Bereich des inner- und des überbetrieblichen Wissensmanagements.<br />

Die vielfachen wirtschaftspolitischen und soziologischen Debatten über den Übergang von<br />

der Industrie- zur Informations- oder Wissensgesellschaft mögen hierzu ebenso beigetragen haben<br />

wie die ökonomische Diskussion über die Erweiterung klassischer Faktorsystematiken um den Produktionsfaktor<br />

Wissen.<br />

Im Bereich des Wissensmanagements tragen zwei voneinander unabhängige Tendenzen zu diesem<br />

aufkeimenden Interesse bei. Einerseits ist die betriebliche Leistungserstellung in der Regel durch<br />

das arbeitsteilige Zusammenwirken mehrerer Personen gekennzeichnet, deren Wissenshintergründe<br />

oftmals erheblich voneinander abweichen. Je mehr die Wissensintensität eines Leistungsprozesses<br />

für die betriebliche Wertschöpfung an Bedeutung gewinnt, desto gravierender können sich solche<br />

Wissensdivergenzen auf das Prozessergebnis auswirken. Daher liegt es nahe, im Rahmen des Wissensmanagements<br />

nach Instrumenten zu suchen, die in die Lage versetzen, Wissensdivergenzen zu<br />

identifizieren und – sollten sie sich für die betriebliche Leistungserstellung als problematisch herausstellen<br />

– sie entweder zu beseitigen oder aber zumindest zu kompensieren. Andererseits weckt<br />

die explosionsartige Vermehrung populär- und pseudowissenschaftlicher Literatur zum Wissensmanagement<br />

mancherorts das Bedürfnis nach präzisen Instrumenten, die es gestatten, Wissensmanagement<br />

nicht nur als „narrative Veranstaltung“ zu betreiben, sondern auch „harten“ methodischen<br />

Standards – wie auch immer diese konkret inhaltlich gefüllt werden mögen – zu unterwerfen.<br />

Ontologien bilden einen Ansatzpunkt, beiden zuvor skizzierten Tendenzen gerecht zu werden.<br />

An Ontologien richtet sich die Erwartung, bei der arbeitsteiligen Erfüllung komplexer, insbesondere<br />

wissensintensiver Aufgaben ein systematisches Wissensmanagement zu unterstützen (ontologiebasiertes<br />

Wissensmanagement) 75) . Ontologien dienen zunächst dazu, dasjenige Wissen zu strukturieren<br />

und formalsprachlich zu kodifizieren, das für die Aufgabenerfüllung benötigt wird. Hierbei<br />

können sprachlich bedingte Wissensdivergenzen in terminologischer, taxonomischer, syntaktischer<br />

oder semantischer Hinsicht auftreten. Sie machen sich insbesondere als explizierungs- und artikulie-<br />

74) Darüber hinaus lässt sich eine interessante Verbindung zwischen strukturalistischem Theorienkonzept und Amsterdamer Formalisierungsschule<br />

aufzeigen. Sie betrifft Komplikationen hinsichtlich der Falsifizierbarkeit von Theoremen, die in Amsterdamer<br />

Arbeiten zur formalsprachlichen Theorierekonstruktion bei der Ergänzung oder Erweiterung von Konzeptdefinitionen auftraten.<br />

Vgl. KAMPS (1999) S. 286. Zur Beherrschung dieser Komplikationen bietet es sich an, rein definitorische Festlegungen<br />

von den sonstigen Formeln einer Theorie „strukturell“ zu trennen. Dieser Ansatz wird bereits in KAMPS (1999) S. 286 verfolgt.<br />

Aber noch klarer würde die Theoriestruktur, wenn zu einer Theorierekonstruktion gemäß dem strukturalistischen Theorienkonzept<br />

übergegangen würde, indem für die betroffene Theorie ein separater terminologischer Apparat spezifiziert wird. Genau<br />

diese Nahtstelle zwischen strukturalistischem Theorienkonzept und Amsterdamer Formalisierungsschule können Ontologien<br />

bilden.<br />

75) Vgl. zu Konzeptionen für ontologiebasiertes Wissensmanagement POCSAI (2000) S. 75 ff., 90 ff. u. 147 ff.; STAAB (2002a) S.<br />

194 ff. (bereits im Titel des Beitrags wird von „Wissensmanagement mit Ontologien ...“ gesprochen, später auf S. 202 auch<br />

vom „Betrieb des ontologiebasierten Wissensmanagementsystems“); STAAB (2002b) S. 1 ff., STUDER ET AL. (2001) S. 5 ff.;<br />

STUDER/OPPERMANN/SCHNURR (2001) S. 2 ff. Vgl. auch speziell zu ontologiebasierten Kompetenz- und Skillmanagementsystemen<br />

die Quellenangaben zum Verbundprojekt KOWIEN, die später im Kapitel 1.3.1.2 in Fußnote 281 (S. 187) erfolgen.


134 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

rungsbedingte Verständnisbarrieren bemerkbar. Diese Barrieren drohen die Kommunikation zwischen<br />

den Akteuren, die zwecks Koordination der arbeitsteiligen Aufgabenerfüllung erforderlich ist,<br />

zu beeinträchtigen oder sogar zu vereiteln. Wenn solche Wissensdivergenzen mit der Folge von<br />

Verständnisbarrieren erkannt wurden, dann besteht eine weiterführende Aufgabe des ontologiebasierten<br />

Wissensmanagements darin, diese Divergenzen entweder in Zukunft von vornherein zu<br />

vermeiden oder aber zumindest nachträglich so zu kompensieren, dass sie sich nicht mehr schädlich<br />

auf die intendierte Aufgabenerfüllung auszuwirken vermögen. 76)<br />

Im erstgenannten Fall der Vermeidung von Wissensdivergenzen ist eine vereinheitlichende Restrukturierung<br />

des betroffenen Wissens erforderlich. Diese Vorgehensweise stellt den Normalfall des ontologiebasierten<br />

Wissensmanagements dar. Sie entspricht unmittelbar dem ontologischen Grundverständnis,<br />

dass mehrere Akteure aufgrund einer gemeinsam verwendeten Konzeptualisierung desjenigen<br />

Realitätsausschnitts, der für die arbeitsteilige Erfüllung einer gemeinsam übernommenen<br />

Aufgabe maßgeblich ist, die gleichen sprachlichen Ausdrucksmittel zur Repräsentation ihres aufgabenrelevanten<br />

Wissens benutzen. Es handelt sich um eine sprachliche A-priori-Koordinierung der<br />

betroffenen Akteure, weil ihr sprachlich artikuliertes Fach- und Hintergrundwissen bereits vor Beginn<br />

ihrer gemeinsamen Aufgabenerfüllung so aufeinander abgestimmt wird, dass kommunikations-<br />

und koordinationsrelevante Wissensdivergenzen gar nicht auftreten (sollten). Dieser vereinheitlichende<br />

Wissensmanagementansatz wird z.B. innerhalb des OntoBroker-Projekts in der Gestalt so<br />

genannter „Ontogroups“ verfolgt. 77) Ihre Mitglieder sind das „ontologische Commitment“ eingegangen,<br />

eine bestimmte, für die Ontogroup spezifische Ontologie mit ihren sprachlichen Ausdrucksmitteln<br />

und der zugrunde liegenden Konzeptualisierung möglicher Realitätserfahrungen gemeinsam<br />

zu verwenden. 78) Darüber hinaus spricht für diesen Wissensmanagementansatz seine hohe<br />

Anschlussfähigkeit. Denn in der betrieblichen Praxis lässt sich schon heute oftmals das Bestreben<br />

beobachten, durch Instrumente wie Data Dictionaries, Data Repositories, Unternehmensterminologien<br />

u.ä. „mit sanftem Druck“ einen gemeinsamen Sprachgebrauch als Teil der – „kommunikativen“<br />

– Unternehmenskultur durchzusetzen.<br />

Der zweitgenannte Fall einer Kompensation von Wissensdivergenzen beruht auf ontologiebasierten<br />

Übersetzungsmechanismen. Sie sollen in der Lage sein, aufgrund des ontologischen Wissens über<br />

die terminologischen, die taxonomischen, die syntaktischen und die semantischen Eigenarten des<br />

involvierten Wissens bedeutungserhaltende 79) Transformationen zwischen den divergenten Wissensbestandteilen<br />

durchzuführen. Es handelt sich um eine sprachliche A-posteriori-Koordinierung<br />

der betroffenen Akteure, weil ihr sprachlich artikuliertes Fach- und Hintergrundwissen erst während<br />

76) Der Verfasser knüpft mit diesen beiden Alternativen an eine Zweiteilung an, die er früher in einem anderen Zusammenhang<br />

von Multi-Agenten-Systemen gemeinsam mit SIEDENTOPF eingeführt hatte: Es handelte sich um die interne versus externe Konsolidierung<br />

von Inkonsistenzen, die zwischen den agentenspezifischen Ontologien bei sprachbedingten Kooperationsbarrieren<br />

auftreten können. Vgl. ZELEWSKI/SIEDENTOPF (1999) S. 81 in Verbindung mit S. 78 f. Vgl. auch REIMER (1997) S. 92 und ZE-<br />

LEWSKI/FISCHER (1999) S. 8 ff.<br />

77) Vgl. zu „Ontogroups“ BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 288; FENSEL ET AL. (1998b) S. 2.<br />

78) Das „ontologische Commitment“ stellt eine zentrale Denkfigur des ontologiebasierten Wissensmanagements dar. Vgl. zu seiner<br />

Betonung GÓMEZ-PÉREZ (1998) S. 10-6; GRUBER (1993) S. 201; GRUBER (1995) S. 908 f.; GUARINO (1998a) S. 7 f.; GUARINO<br />

(1999c) S. 7 ff.; GUARINO/CARRARA/GIARETTA (1994a) S. 560 ff.; GUARINO/CARRARA/GIARETTA (1994b) S. 271, 273 f. u. 277<br />

ff.; GUARINO/GIARETTA (1995) S. 27 u. 29; SOWA (2000) S. 134 ff. Vgl. auch RESNICK (1994) S. 61 ff., allerdings aus philosophischer<br />

Perspektive.<br />

79) Transformationen zwischen Wissensbeständen – oder kurz: Übersetzungen – werden hier als „bedeutungserhaltend“ betrachtet,<br />

wenn sie zwischen unterschiedlichen terminologischen Apparaten so erfolgen, dass die intendierten Bedeutungen der jeweils<br />

betroffenen sprachlichen Konstrukte nicht verändert werden. Auf Probleme dieser Auffassung wird in Kürze zurückgekommen.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 135<br />

des Verlaufs ihrer gemeinsamen Aufgabenerfüllung und nur in dem Ausmaß ineinander transformiert<br />

wird, wie dies zur Überbrückung von kommunikations- und koordinationsrelevanten Wissensdivergenzen<br />

erforderlich erscheint. Dieser vielfaltsbewahrende Wissensmanagementansatz erweist<br />

sich in mindestens zweifacher Hinsicht als verlockend.<br />

Erstens entspricht es dem ökonomischen Prinzip, nicht a priori alle potenziell störenden Wissensdivergenzen<br />

durch eine umfassende Vereinheitlichung des betroffenen Wissens zu beseitigen, sondern<br />

die knappen Ressourcen des Wissensmanagements a posteriori auf jene Wissensdivergenzen<br />

zu beschränken, die sich im Verlauf der gemeinsamen Aufgabenerfüllung tatsächlich als kommunikations-<br />

und koordinationsbedrohende Verständnisbarrieren erweisen. Zweitens harmoniert es sowohl<br />

mit einem liberalen Menschenbild als auch mit einer pluralistischen Erkenntnisposition, 80) die<br />

Mitarbeiter eines inner- oder überbetrieblichen Netzwerks nicht vornherein dem „Joch“ eines einheitlich<br />

(re)strukturierten Wissens zu „unterwerfen“. Anstelle des „freiwilligen Zwangs“ oder „ontologischen<br />

Commitments“ zu einer monistischen Wissensstruktur tritt ein Bekenntnis zur Vielfalt<br />

unterschiedlicher Wissensstrukturen und somit auch Wissenskulturen. Dies dürfte der Heterogenität<br />

insbesondere überbetrieblicher Netzwerke entgegenkommen. Aus den beiden vorgenannten Gründen<br />

hält der Verfasser den Wissensmanagementansatz, Wissensdivergenzen im Bedarfsfall nachträglich<br />

zu kompensieren, gegenüber der Alternative des Vermeidens von Wissensdivergenzen für<br />

überlegen.<br />

Allerdings stehen der Kompensation von Wissensdivergenzen mittels bedeutungserhaltender Transformationen<br />

zwischen den divergenten Wissensbestandteilen erhebliche Probleme entgegen. Diese<br />

Probleme sind zunächst prinzipieller Natur. Sie beruhen insbesondere auf sprachanalytischen Arbeiten<br />

von QUINE zur grundsätzlichen Unbestimmtheit von Übersetzungen. 81) Aufgrund dieser Übersetzungsunbestimmtheit<br />

lässt sich streng genommen am Postulat bedeutungserhaltender Transformationen<br />

zwischen Wissensbestandteilen mittels Übersetzungsmechanismen nicht mehr festhalten. Aber<br />

in der betrieblichen Alltagspraxis wirken sich die prinzipiellen Übersetzungsunbestimmtheiten nach<br />

Einschätzung des Verfassers – bis zum Beweis des Gegenteils – nicht so stark aus, dass sie im Kontext<br />

der aktuellen Ontologiediskussion aus betriebswirtschaftlicher Perspektive berücksichtigt werden<br />

müssten. 82)<br />

80) Ein liberales Menschenbild und eine pluralistische Erkenntnisposition werden hier ohne vertiefende Diskussion als positiv belegt<br />

unterstellt. Wer diese Wertprämissen nicht teilt, wird auch von den anschließenden Argumenten nicht überzeugt sein. Dies<br />

glaubt der Verfasser hinnehmen zu müssen, da der Charakter des hier vorgelegten Werks nicht gestattet, auf normative Prämissen<br />

des wissenschaftlichen Basisbereichs detaillierter einzugehen. Nur am Rande sei darauf verwiesen, dass sich die o.a. Wertprämissen<br />

im Interesse der „Selbstkonsistenz“ aufdrängen, weil im späteren Kapitel 1.3.1.4 (S. 208 ff.) über erkenntnistheoretische<br />

Probleme von Ontologien ebenso eine pluralistische Position bezogen wird.<br />

81) Vgl. zur These der Übersetzungsunbestimmtheit, die bereits an früherer Stelle im Zusammenhang mit der doppelten ontologischen<br />

Relativität erwähnt wurde, QUINE (2002) S. 56 f., 59 ff., 66 ff., 101 ff., 129 ff. u. 137 ff. (insbesondere S. 61, 136, 138 u.<br />

146 f.); STEGMÜLLER (1987a) S. 291 ff., 443 ff. u. 456 ff.; VON KUTSCHERA (1975) S. 118 ff.<br />

Zur Erläuterung der Übersetzungsunbestimmtheit bietet sich das instruktive „Gavagai“-Beispiel aus der „Dschungelsprache“<br />

an, das von QUINE (2002) S. 63 ff., 101 ff., 135 ff. u. 380 f. und STEGMÜLLER (1987a) S. 293 ff. ausführlich kommentiert wird.<br />

Vgl. auch das weniger elaborierte, aber hinsichtlich seiner Pointe analoge „kangaroo“-Beispiel von PARTRIDGE (2002) S. 6.<br />

82) Die wissenschaftstheoretische Berechtigung der These der Übersetzungsunbestimmtheit wird hierdurch jedoch nicht in Zweifel<br />

gezogen. Daher würde es naiv erscheinen, an eine bedeutungserhaltende Übersetzung zwischen sprachlichen Konstrukten unterschiedlicher<br />

Wissensbestände oder Theorien im strengen Sinne zu glauben. Stattdessen kann es immer nur um eine – nicht<br />

scharf definierbare – „Annäherung“ an die „regulative Idee“ bedeutungserhaltender Übersetzungen gehen. Dies reicht für die<br />

betriebliche Praxis jedoch aus. Vgl. auch zur Illustration der praktischen Kommunikationsmöglichkeit trotz erheblicher Sprachdivergenzen<br />

VISSER/TAMMA (1999) S. 12-3 f.


136 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Immerhin existieren bereits einige wenige Ansätze, die Hoffnung schöpfen lassen: Sie zeigen für<br />

Spezialfälle auf, wie eine bedeutungserhaltende Übersetzung – unter den zuvor geäußerten prinzipiellen<br />

Einschränkungen – zwischen Wissensbeständen oder Theorien verwirklicht werden kann. 83)<br />

Darunter befinden sich auch Arbeiten, die speziell im Kontext des Wissensmanagements – zum Teil<br />

sogar mit explizitem Bezug auf Ontologien – konkret aufzeigen, wie sich bedeutungserhaltende 84)<br />

Übersetzungen zwischen unterschiedlich strukturierten Wissensbeständen realisieren lassen. 85)<br />

83) Z.B. hat STEGMÜLLER (1986a) S. 301 innerhalb des strukturalistischen Theorienkonzepts skizziert, wie eine bedeutungserhaltende<br />

Übersetzung – ohne Verkennung der vorgenannten grundsätzlichen Vorbehalte – im Prinzip geleistet werden kann. Weitere<br />

Beiträge aus der Perspektive des strukturalistischen Theorienkonzepts zu bedeutungserhaltenden Übersetzungen zwischen<br />

Theorien, die jedoch den Aspekt der Bedeutungserhaltung nicht näher untersuchen, finden sich in MANHART (1995) S. 273 ff.;<br />

ZELEWSKI (1993a) S. 404 ff.; ZELEWSKI (1997) S. 366 u. 370 f. Vgl. auch die Vorschläge von SOWA (2000) S. 288 ff., Anforderungen<br />

an die Bedeutungserhaltung von Übersetzungen formalsprachlich präzise zu spezifizieren. Zwar hat auch QUINE (2002)<br />

S. 129 f. Anforderungen an Übersetzungen aufgestellt. Aber er nimmt aufgrund seiner These der Übersetzungsunbestimmtheit<br />

nicht in Anspruch, dass durch die Erfüllung jener Anforderungen eine Bedeutungserhaltung von Übersetzungen sichergestellt<br />

werden könnte.<br />

84) Der intellektuellen Redlichkeit halber muss aber darauf hingewiesen werden, dass sich jene Arbeiten mit den grundsätzlichen<br />

Schwierigkeiten der Bedeutungserhaltung, die aus der These der Übersetzungsunbestimmtheit von QUINE resultieren, nicht auseinander<br />

setzen. Vielmehr unterstellen ihre Autoren implizit, dass ihre Übersetzungsweise die Bedeutungen, die den sprachlichen<br />

Konstrukten in den verschiedenen Wissensbeständen zukommen, erhält. Eine der seltenen Ausnahmen, die ausdrücklich<br />

auf Verletzungen der Bedeutungserhaltung eingehen, stellt KIRYAKOV/SIMOV (1999) S. 6 ff. dar (z.B. auf S. 6: „Mismatching<br />

Taxonomic Structure“).<br />

85) Vgl. BACLAWSKI ET AL. (2002) S. 144 ff. zu einem sehr detailliert ausgearbeiteten Versuch, eine Übersetzung zwischen den<br />

formalen Modellierungssprachen UML auf der einen Seite sowie RDF und DAML+OIL auf der anderen Seite zu konstruieren;<br />

vgl. insbesondere S. 149 ff. u. 154 zu den – bisher nicht bewältigten – Inkompatibilitäten, die zurzeit einer bedeutungserhaltenden<br />

Übersetzung zwischen diesen Modellierungssprachen entgegen stehen. Vgl. auch BRINK/REWITZKY (2002) S. 545 u. 548<br />

ff., insbesondere S. 563 ff. Die Autoren zeigen die wechselseitige Übersetzbarkeit zwischen drei verschiedenartigen Ontologien<br />

aus dem Bereich der Mathematik auf. Die Ausführungen muten zwar – zumindest aus betriebswirtschaftlicher Perspektive –<br />

recht abstrakt an, zeigen aber zumindest „im Prinzip“ einen konkreten Weg auf, auf dem sich Übersetzungen zwischen verschiedenartigen<br />

Ontologien nachweislich konstruieren lassen. Allerdings wird in diesem Ansatz das epistemologische Problem<br />

der bedeutungserhaltenden Übersetzung nicht näher thematisiert (bis auf Andeutungen zur Äquivalenz von Ontologien und bijektiven<br />

Abbildungen zwischen ihren Zustandsräumen auf S. 566). Vgl. des Weiteren MENA ET AL. (2000) S. 238 ff. u. 249 ff.<br />

zu einem Projekt, das sich mit der „adäquaten“ Übersetzung zwischen unterschiedlichen Ontologien aus den Perspektiven der<br />

Angewandten Informatik und der Erforschung Künstlicher Intelligenz befasst, sowie MIHOUBI/SIMONET/SIMONET (1998) S. 365<br />

f., 368 ff. u. 374 ff. zu einer konkret ausgearbeiteten, computerbasierten Vorgehensweise, Ontologien durch Rückführung auf<br />

eine gemeinsame metasprachliche Repräsentation ineinander zu übersetzen. Vgl. darüber hinaus zu Übersetzungen zwischen<br />

Ontologien (Ontologiemapping) ERIKSSON ET AL. (1994) S. 20 ff.; FENSEL ET AL. (1998b) S. 9 f.; GENNARI ET AL. (1994) S. 400<br />

f., 408 u. 413 ff.; KIRYAKOV/SIMOV (1999) S. 3 ff., insbesondere S. 5 ff. u. 9 ff.; KIRYAKOV/SIMOV/ DIMITROV (2001) S. 48 u.<br />

54 ff.; ONTOPRISE (2003a) S. 25 ff.; POCSAI (2000) S. 88 f., 104 ff. (sehr ausführlich) sowie – im Hinblick auf ein konkretes<br />

Beispiel – S. 140 ff. u. 161 ff.; SCHREIBER/WIELINGA/JANSWEIJER (1996) S. 6 f. u. 8 f.; VISSER/TAMMA (1999) S. 12-8 ff.<br />

Vgl. schließlich auch HARS (2001) S. 69 ff. zu einem sehr interessanten Vorschlag, vier unterschiedliche konzeptuelle Modelle<br />

(im Sinne von Ontologien) für wissenschaftliches Wissen hinsichtlich ihrer Begriffe und begrifflichen Abhängigkeiten in ein<br />

gemeinsam zugrunde liegendes, „synthetisches“ konzeptuelles Modell für wissenschaftliches Wissen zu übersetzen. Allerdings<br />

präsentiert HARS sein „comprehensive model of scientific knowledge“ (S. 69) nur, ohne umfassend und überzeugend aufzuzeigen,<br />

inwiefern es die bedeutungserhaltende Übersetzung zwischen den vier unterschiedlichen konzeptuellen Modellen für wissenschaftliches<br />

Wissen tatsächlich zu leisten vermag. Stattdessen bleiben seine diesbezüglichen Erläuterungen relativ oberflächlich,<br />

weil sie die „Entsprechungen“ zwischen ausgewählten Begriffen aus den vier unterschiedlichen konzeptuellen Modellen<br />

lediglich behaupten, aber nicht schlüssig nachweisen (vgl. S. 70). Trotz dieser Vorbehalte hinsichtlich der Übersetzungsqualität<br />

erweist sich der Beitrag von HARS (2001) als bemerkenswert, weil er auf S. 71 f. Ideen entwickelt, wie sich sein „synthetisches“<br />

konzeptuelles Modell für wissenschaftliches Wissen auf der Grundlage von Internet-Technologien nutzen lässt, um<br />

weltweit publiziertes wissenschaftliches Wissen inhaltlich zu erschließen. Seine Überlegungen drängen sich – in die Diktion<br />

von Ontologien „übersetzt“ – geradezu auf, seine „synthetische“ Ontologie für wissenschaftliches Wissen zur inhaltlichen Erschließung<br />

wissenschaftlicher Erkenntnisse im Semantic Web zu verwenden. Allerdings entspricht seine „synthetische“ Ontologie<br />

wieder dem o.a. Wissensmanagementansatz des Vermeidens von Wissensdivergenzen, also der A-priori-Koordinierung<br />

durch Vereinheitlichung von Wissensstrukturen. Der Verfasser bezweifelt, ob diese „große Vereinheitlichung“ gerade dem real


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 137<br />

Aber die geringe Anzahl von Arbeiten auf diesem Gebiet lässt erkennen, dass die gravierenden<br />

Schwierigkeiten, die durch bedeutungserhaltende Übersetzungen aufgeworfen werden, bei weitem<br />

noch nicht beherrscht werden. Daher stellt der Wissensmanagementansatz, Wissensdivergenzen<br />

mittels bedeutungserhaltender Übersetzungen nachträglich zu kompensieren, derzeit eine große Herausforderung<br />

an die Ontologieforschung dar. 86) Im Gegensatz zur Alternative des Vermeidens von<br />

Wissensdivergenzen erweist er sich zurzeit noch nicht als „praxistauglich“. 87)<br />

Als Zusammenfassung aus den voranstehenden Überlegungen lässt sich festhalten, dass Ontologien<br />

als Erkenntnis- und Gestaltungsobjekte von Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre<br />

immer dann nahe liegen, wenn es gilt, folgende komplexe Problemstellung zu bewältigen: Mehrere<br />

Akteure wirken bei der arbeitsteiligen Erfüllung einer gemeinsam übernommenen, wissensintensiven<br />

Aufgabe zusammen und verfügen über erheblich voneinander abweichendes Hintergrundwissen.<br />

In solchen Fällen ist es – nicht nur, aber unter anderem – erforderlich, die sprachlich bedingten<br />

Wissensdivergenzen der Akteure zu identifizieren, die einer Kommunikation zwecks Koordination<br />

der arbeitsteiligen Aufgabenerfüllung entgegenstehen könnten. Dafür kommen insbesondere die<br />

explizierungs- und artikulierungsbedingten Verständnisbarrieren in Betracht, die im Kapitel 1.1.2<br />

thematisiert wurden (S. 43 ff.). Alsdann gilt es, die identifizierten Divergenzen mittels entsprechender<br />

„ontologischer Instrumente“ entweder zu beseitigen oder zumindest zu kompensieren.<br />

Diese Problemstellung ist in der VKI-Forschung für „offene“ Multi-Agenten-Systeme mit heterogenen,<br />

lokalen Wissensbasen seit langem bekannt. Neuerdings wird sie auch im ökonomischen<br />

Kontext reflektiert, wie z.B. im Rahmen des Verbundprojekts KOWIEN. Zur Verdeutlichung des<br />

wirtschaftswissenschaftlichen Interesses an der Gestaltung von Ontologien werden nachfolgend<br />

einige typische Anwendungsszenarien stichwortartig skizziert, in denen die zuvor angesprochene<br />

Problemstellung größere Bedeutung erlangen kann. 88)<br />

existierenden Wissenschaftsbetrieb mit seinen erheblich divergenten Forschungsprogrammen und „paradigmatischen“ Forschungskulturen<br />

gerecht werden kann. Dieser Aspekt wäre in anderen Publikationen zu diskutieren.<br />

86) Zwar lässt sich auf vielfache Arbeiten auf dem Gebiet automatischer Übersetzungssysteme verweisen, die u.a. im Rahmen von<br />

Forschungsanstrengungen der Europäischen Union intensiv betrieben werden. Aber bislang sind nach Wissen des Verfassers<br />

nur sehr wenige Versuche erfolgt, diese Übersetzungssysteme und ontologiebasierte Wissensmanagementsysteme zu integrieren.<br />

Eine solche Integration könnte vielleicht in Zukunft die nachträgliche Kompensation von Wissensdivergenzen mittels bedeutungserhaltender<br />

Übersetzungen nachhaltig befruchten. Vgl. zu einem der seltenen, noch wenig ausgearbeiteten Ansätze,<br />

Ontologien zur computerbasierten Übersetzung zwischen unterschiedlichen natürlichen Sprachen einzusetzen, HAASE (2000) S.<br />

589 ff.; VICKERY (1997) S. 279 ff. Auch im EuroWordNet-Projekt der Europäischen Union erfolgen Anstrengungen, eine multilinguale<br />

Datenbank für Übersetzungszwecke mit Ontologien zu kombinieren; vgl. GONZALO ET AL. (1998) S. 193 ff., insbesondere<br />

S 194; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 80 ff.; HAASE (2000) S. 590; RODRIGUEZ ET AL. (1998) S. 124<br />

ff., insbesondere S. 131 ff.; LOERCH/SANDERS (2002) S. 3 (ff.) u. 6.<br />

87) Vgl. auch die skeptischen Anmerkungen zu bedeutungserhaltenden Übersetzungen zwischen Ontologien in SOWA (2000) S. 293<br />

ff.; ZELEWSKI/FISCHER (1999) S. 9 f.<br />

88) Vgl. zu weiteren Anwendungsszenarien ohne primär wirtschaftswissenschaftlichen Bezug USCHOLD/JASPER (1999) S. 11-5 ff.


138 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Klassische Funktionalorganisationen: Im Absatz-, Produktions- und Beschaffungsbereich von<br />

Unternehmen herrschen traditionell unterschiedliche Sprach- und Wissenskulturen. So wird unter<br />

demselben Ausdruck „Auftrag“ aus der Produktions- und aus der Absatzperspektive inhaltlich<br />

etwas Unterschiedliches verstanden. Produktions- bzw. Kundenaufträge weisen verschiedene<br />

semantische Merkmale auf, wie die produktionsinterne Zusammenfassung technisch ähnlicher<br />

Aufträge zu Fertigungsfamilien versus die kundenseitige Erfassung von Lieferterminen<br />

und darauf bezogenen Konventionalstrafen. Analoges trifft auch auf „Lose“ zu, die unter derselben<br />

Bezeichnung sowohl im Beschaffungs- als auch im Produktionsbereich geplant werden.<br />

Es gelangen sogar syntaktisch gleichartige (Basis-) Losgrößenmodelle zum Einsatz. Aber die<br />

inhaltlich relevanten Merkmale eines Beschaffungsloses, wie etwa lieferfixe Kosten und Mengenrabatte,<br />

weichen in mehrfacher Hinsicht von denen eines Produktionsloses ab, wie z.B. Maschinenrüstkosten<br />

und Stückkostendegressionen aufgrund von Lerneffekten.<br />

Innerbetriebliche Integration von einerseits ingenieurtechnisch und andererseits betriebswirtschaftlich<br />

geprägten Informationssystemen, vor allem in den Bereichen von Simultaneous Engineering<br />

(Lean Production, Total Quality Management) und Computer Integrated Manufacturing<br />

(CIM): So ist es im Rahmen des CIM-Konzepts in der betrieblichen Praxis bis heute noch<br />

nicht zufrieden stellend gelungen, die ingenieurtechnisch geprägten und produktorientierten<br />

CAE-, CAD-, CAM-, CAP(P)- und CAQ(A)-Systeme auf der einen Seite mit den auftrags- und<br />

kundenorientierten BDE-, PPS- und ERP-Systemen auf der anderen Seite zusammenzuführen.<br />

Die Integrationsversuche haben nicht zu den erhofften Resultaten geführt, weil sich die „Semantiken“<br />

einerseits ingenieurtechnischer und andererseits betriebswirtschaftlicher Denk- und<br />

Sprachmuster noch immer weit gehend unversöhnlich gegenüberstehen.<br />

Überbetriebliche Integration der Informationsverarbeitungssysteme von Unternehmen mit verschiedenen<br />

Sprach- und Softwarewelten: Die überbetriebliche Leistungserstellung gewinnt<br />

durch zunehmende regionale, europaweite und „globale“ Vernetzung von Engineering-, Produktions-<br />

und Logistikprozessen immer größere betriebswirtschaftliche Bedeutung. Neuartige<br />

Konzepte, wie z.B. „Multi-site Production“, „Global Sourcing / Manufacturing“, „Tele-Manufacturing“<br />

sowie „Efficient Consumer Response“, belegen diese Entwicklung. Sie wird durch<br />

Verringerung der unternehmensinternen Wertschöpfungstiefe (Outsourcing), Intensivierung der<br />

internationalen Arbeitsteilung und Liberalisierung vormals geschützter Märkte (Globalisierung),<br />

vertiefte Zusammenarbeit von Produzenten und Lieferanten in Wertschöpfungsketten<br />

und -partnerschaften (Supply Chain / Web Management) sowie neu entstehende Entsorgungsverbünde<br />

verstärkt. Aus diesen Entwicklungen resultieren oftmals komplex strukturierte, heterogene<br />

Engineering-, Lieferanten-, Produzenten- und Entsorgungsnetzwerke. 89) Alle vorgenannten<br />

Entwicklungen auf dem Gebiet der überbetrieblichen Leistungserstellung setzen einen intensiven<br />

Wissensaustausch zwischen den vernetzten Unternehmen voraus. Eine systematische<br />

Gestaltung dieses Wissensaustauschs erfordert Metawissen darüber, welches Wissen an den<br />

Schnittstellen zwischen den Netzwerkmitgliedern benötigt und welches Wissen dort offeriert<br />

wird. Sowohl die Akquisition als auch die Anwendung dieses Metawissens können durch<br />

sprachbedingte Wissensdivergenzen zwischen den involvierten Unternehmen erheblich beein-<br />

89) Auf eine Ausprägungsform dieser Netzwerke – die Engineering-Netzwerke – fokussiert sich das Verbundprojekt KOWIEN.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 139<br />

trächtigt werden. 90) Sprachbedingte Wissensdivergenzen wirken sich in überbetrieblichen<br />

Netzwerken oftmals noch gravierender als auf der innerbetrieblichen Ebene aus, weil das gemeinsame<br />

Hintergrundwissen fehlt, das im Allgemeinen durch die Arbeit innerhalb desselben<br />

Unternehmens durch „Sozialisation“ erworben wird. Aktuelle Tendenzen zu einer verstärkten<br />

überbetrieblichen Vernetzung – als Schlagworte seien nur „Globalisierung“ und „Virtuelle Unternehmen“<br />

erwähnt – verschärfen die Problematik sprachbedingter Wissensdivergenzen noch.<br />

CSCW-Systeme: Bei der computerbasierten Gruppenarbeit („computer supported cooperative<br />

work“) kommen Aspekte des Ontology Engineerings sowohl inner- als auch überbetrieblich ins<br />

Spiel, sobald es sich um Gruppen mit heterogenen Wissensstrukturen handelt. Hinsichtlich der<br />

synchronen Kooperation der Gruppenmitglieder stehen das abteilungs- oder unternehmensübergreifende<br />

Knowledge und Workflow Management im Vordergrund des betriebswirtschaftlichen<br />

Gestaltungsinteresses, z.B. zum Identifizieren von Kompetenzprofilen potenzieller Kooperationspartner<br />

in Virtuellen Unternehmen. Aus der Perspektive der diachronen Kooperation interessiert<br />

hingegen vor allem die Wiederverwendung von Wissen, das von der gleichen Gruppe<br />

oder anderen Gruppen zu früherer Zeit generiert wurde und aktuell nicht mehr „unmittelbar“<br />

zur Verfügung steht. Mit dieser Problematik befassen sich insbesondere Consulting-Unternehmen,<br />

um bereits vorliegendes Best-practice-Wissen und „lessons learned“ aus Beratungsprojekten<br />

unternehmensweit zugänglich zu machen und auf diese Weise ein langfristig Wissen erhaltendes<br />

„organizational memory“ aufzubauen.<br />

Elektronische Marktplätze: Im World Wide Web und auch in Extranets vollzieht sich zurzeit<br />

ein erstaunliches Wachstum des Angebots elektronischer Marktplätze. Aus betriebswirtschaftlicher<br />

Sicht erscheinen „klassische“ B2B-Marktplätze vor allem im Bereich des E-Procurements<br />

am Erfolg versprechendsten. In näherer Zukunft werden aber auch „modernere“ E2E-Marktplätze<br />

mit „automatischen“ Interaktionen zwischen B2B-Marktplätzen eine zunehmende Rolle<br />

spielen. Für alle Varianten gilt tendenziell in der gleichen Weise, dass sie als globale Marktplätze<br />

im Internet konzipiert sind und daher die Gefahr heterogener Wissenshintergründe der<br />

Marktteilnehmer besonders ausgeprägt ist. Die sprachbedingten Wissensdivergenzen, die kurz<br />

zuvor anlässlich der überbetrieblichen Integration angesprochen wurden, treffen auf elektronische<br />

Marktplätze im Prinzip ebenso zu; nur werden diese Divergenzen durch die große Hetero-<br />

90) Sprachbedingte Wissensdivergenzen treten bei der überbetrieblichen Leistungserstellung insbesondere durch unterschiedliche<br />

inhaltliche Verwendungen derselben Bezeichnungen in verschiedenen Unternehmen auf. Das Auftreten solcher Homonyme<br />

wird in der betrieblichen Praxis dadurch begünstigt, dass selbst innerhalb der „wissenschaftlichen“ Betriebswirtschaftslehre<br />

oftmals keine einheitliche Begriffsverwendung erfolgt. Beispielsweise werden so zentrale Bezeichnungen wie „Shareholder Value“,<br />

„Rendite“, „Rentabilität“, „operatives Ergebnis“ und „betriebsnotwendiges Kapital“ sowohl in der Wissenschaft als auch<br />

in der betrieblichen Praxis mit vielfach variierenden Inhalten belegt. Ein Blick in die Geschäftsberichte von Unternehmen – sogar<br />

dann, wenn sie aus derselben Branche stammen, – verdeutlicht die erheblichen Diskrepanzen in der Verwendung dieser<br />

homonymen Bezeichnungen. Wenn vom noch vergleichsweise simplen Fall expliziter betrieblicher Kennzahlen zum impliziten<br />

Hintergrundwissen übergegangen wird, das in die betriebliche Leistungserstellung einfließt, so können sich Wissensdivergenzen<br />

weitaus gravierender auswirken. Beispielsweise ist es möglich, dass unterschiedliche Unternehmenskulturen, die sich als<br />

Sonderfall des betrieblichen Hintergrundwissens auffassen lassen, zum „sprach- und wissensbedingten“ Scheitern einer überbetrieblichen<br />

Zusammenarbeit führen. Verschiedenartige Normungssysteme in unterschiedlichen Branchen oder Wirtschaftsregionen<br />

können solche sprachbedingten Wissensdivergenzen noch verstärken, wie etwa im Falle unterschiedlicher Systematiken<br />

von EU- und ISO-Normen. Einen Sonderfall solcher Normungssysteme stellen Nomenklaturen für Güter dar. Sie variieren des<br />

Öfteren nicht nur von Branche zu Branche, sondern auch zwischen Unternehmen derselben Branche. Kooperieren Unternehmen<br />

aus unterschiedlichen Sprachzonen miteinander, so muss zusätzlich damit gerechnet werden, dass verschiedene Sprachen unterschiedliche<br />

Wissens(vor)strukturierungen implizieren. Darauf wird später im Kapitel 1.3.1.4 detaillierter zurückgekommen (S.<br />

215 ff.).


140 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

genität des Hintergrundwissens von Akteuren auf globalen Marktplätzen tendenziell noch verstärkt.<br />

Erschwerend kommt hinzu, dass auf elektronischen Marktplätzen Automatische Informationsverarbeitungssysteme<br />

– z.B. „Softwareagenten“ – unmittelbar miteinander kommunizieren.<br />

Daher kann nicht auf die Flexibilität menschlicher Kognitions- und Kommunikationsfähigkeiten<br />

zurückgegriffen werden, um eventuell vorhandene sprachbedingte Wissensdivergenzen<br />

auszugleichen. Aus diesem Grund stellen elektronische Marktplätze ein besonders interessantes<br />

Anwendungsszenario dar, um die Eignung von Ontologien für computerbasierte Wissensmanagementsysteme<br />

empirisch zu überprüfen.<br />

Multi-Agenten-Systeme: An der „vorderen Front“ betriebswirtschaftlicher Forschung finden<br />

Multi-Agenten-Systeme zur Koordination von komplexen Prozessen neuerdings größere Beachtung.<br />

Dies gilt vor allem für die Koordination von Produktions- und Logistikprozessen in vernetzten<br />

Unternehmensstrukturen mittels Auktionsmechanismen („market-in approach“). Daneben<br />

bildet auch die Koordination der Ressourcenzuteilung beim Management komplexer Projekte<br />

ein betriebswirtschaftlich interessantes Experimentierfeld für Multi-Agenten-Systeme.<br />

Insbesondere die Kombination von Multi-Agenten-Systemen mit den vorgenannten elektronischen<br />

Märkten wird seitens (eines Teils) der Betriebswirtschaftslehre mit großem Interesse verfolgt.<br />

Eine Sonderrolle spielen Ontologien immer dann, wenn Lerneffekte intendiert werden. Dies gilt für<br />

alle vorgenannten Anwendungsszenarien prinzipiell in der gleichen Weise, so dass Ontologien in<br />

dieser Lernperspektive die Qualität einer Querschnittstechnik besitzen. Lernen setzt voraus, dass in<br />

einem Unternehmen oder in einem Unternehmensverbund bereits gleiches oder ähnliches Wissen<br />

vorliegt, aus dem zwecks Bewältigung eines neuen Problems gelernt werden kann. Diese Prämisse<br />

ist in der betrieblichen Praxis aber oftmals nicht erfüllt, weil keine systematische Erfassung jenes<br />

Wissens erfolgt, das „in den Köpfen“ der Mitarbeiter oder in anderen Wissensquellen, wie etwa Daten-,<br />

Informations- oder Wissensbanken, bereits vorhanden ist. Daher wird im Rahmen des Wissensmanagements<br />

die große Bedeutung, die dem (Meta-) Wissen über das Vorliegen von und die<br />

Zugriffsmöglichkeiten auf anderes (Objekt-) Wissen zukommt, schon seit längerem aus der Perspektive<br />

der „organizational memories“ diskutiert. 91) Beispielsweise gehört es zu den strategischen<br />

Erfolgsfaktoren von Consulting-Unternehmen zu wissen, welches Erfahrungswissen von welchen<br />

Mitarbeitern in welchen Beratungsprojekten bereits erworben wurde, um dieses Wissen sowohl bei<br />

der Akquisition als auch bei der Durchführung neuer Beratungsprojekte wieder verwenden zu können.<br />

Daher überrascht es nicht, dass vor allem Consulting-Unternehmen derzeit großes Interesse<br />

daran hegen, das Konzept der „organizational memories“ konkret zu implementieren. 92)<br />

Aus den zuvor skizzierten Anwendungsszenarien lässt sich eine Relevanz-These 93) für die wirtschaftswissenschaftliche<br />

Beschäftigung mit Ontologien im Allgemeinen und das ontologiebasierte<br />

Wissensmanagement im Besonderen ableiten. Diese These wird in der nachfolgenden Abbildung 14<br />

wiedergegeben.<br />

91) Vgl. ABECKER/DECKER (1999) S. 113 ff.; LIAO ET AL. (1999) S. 125 ff.<br />

92) Vgl. SPALLEK (1999) S. 59 f.; Zelewski (2004c) S. 49 ff.; mittelbar auch LIAO ET AL. (1999) S. 125 ff. Vgl. des Weiteren in diesem<br />

Werk die Ausführungen im Kapitel 1.2.2 auf S. 89 ff.<br />

93) Die Relevanz-These stellt eine überarbeitete Variante derjenigen These dar, die der Verfasser erstmals in ZELEWSKI (2002b) S.<br />

66, in die Diskussion des ontologiebasierten Wissensmanagements eingebracht hat.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 141<br />

Je stärker die arbeitsteilige Erfüllung betrieblicher Aufgaben<br />

a) auf wissensintensiven Leistungserstellungsprozessen basiert und<br />

b) auf die inner- oder überbetriebliche Interaktion von Akteuren angewiesen ist,<br />

c) die über zumindest partiell divergentes Fach- oder Hintergrundwissen verfügen,<br />

desto größer wird tendenziell die Bedeutung von Ontologien<br />

zur Integration von Wissen sein,<br />

d) und zwar zumindest in dem Ausmaß,<br />

e) wie die Kommunikation von Wissenskomponenten<br />

f) zur Koordination der Akteure bei ihrer arbeitsteiligen Aufgabenerfüllung erforderlich ist.<br />

Abbildung 14: Relevanz-These des ontologiebasierten Wissensmanagements<br />

1.3.1.1.3 Konkretisierung des Ontologieverständnisses<br />

Mit der (Kern-) Informatik teilen Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre eine inhaltliche<br />

Begriffsverschiebung gegenüber der ursprünglichen philosophischen Verwendung des Ontologiebegriffs.<br />

94) Dieser Bedeutungswandel manifestiert sich bereits in der Abkehr von „der“ Ontologie<br />

als der Philosophie vom „Seienden als Seiendem“, die nur den Singular als in sich stimmigen<br />

Numerus zulässt. Diese klassische Ontologieauffassung wurde abgelöst durch die pluralische Rede<br />

von Ontologien, die sich auf mögliche 95) Realitätserfahrungen 96) unterschiedlicher Akteure 97) im<br />

94) Vgl. dazu die ausführlichere Darstellung im Kapitel 1.3.1.1.1 auf S. 115 ff.<br />

95) Später wird aus epistemologischer Perspektive die Position eines naiven Realismus abgelehnt (vgl. Kapitel 1.3.1.4, S. 209 ff.).<br />

Daher hängt die Möglichkeit von Realitätserfahrungen nicht nur von der erfahrbaren Realität „an sich“ ab, sondern ebenso von<br />

den Bedingungen der Möglichkeit von Erfahrungen, die in den kognitiven Strukturen des Denkens verankert sind. Deshalb sind<br />

mit möglichen Realitätserfahrungen stets denkmögliche Realitätserfahrungen gemeint. Solange der Einfluss des Denkens auf<br />

die Möglichkeit von Realitätserfahrungen nicht ausdrücklich angesprochen werden soll, wird der Einfachheit halber schlicht<br />

von möglichen Realitätserfahrungen geredet. Außerdem wird hierdurch eine unnötige (Vor-) Festlegung auf die Ablehnung<br />

einer naiv-realistischen Erkenntnisposition im Sinne des Postponement-Prinzips vermieden.<br />

96) Mit Realitätserfahrungen sind sowohl Wahrnehmungen (sensorische Erfahrungen, Beobachtungen) von Phänomenen in einem<br />

betrachteten Realitätsausschnitt als auch Vorstellungen (kognitive Erfahrungen, Denkakte) von Phänomenen in einem unterstellten<br />

Realitätsausschnitt gemeint. Realitätserfahrungen können sich daher nicht nur auf „die“ eine, „wirkliche“ Realität beziehen,<br />

sondern auch auf eine Vielheit von „potenziellen“ Realitäten, die nur in unserer Vorstellung existieren (wie z.B. in der<br />

„possible worlds semantics“). Darüber hinaus ist im Kontext von Ontologien immer nur von möglichen Realitätserfahrungen<br />

die Rede, weil es nur darauf ankommt, diese Realitätserfahrungen mit den Ausdruckmitteln einer Ontologie sprachlich artikulieren<br />

zu können, falls die betroffenen Phänomene tatsächlich wahrgenommen bzw. vorgestellt werden. Es kommt also innerhalb<br />

einer Ontologie nicht darauf an, dass die Wahrnehmungen bzw. Vorstellungen faktisch erfolgt sind. Dies ist wichtig, weil<br />

eine Ontologie nur die sprachlichen Ausdrucksmittel für die Repräsentation von Wissen über einen Realitätsausschnitt zur Verfügung<br />

stellt, nicht aber – im Gegensatz zu konventionellen Modellen – die Repräsentation dieses (faktischen) Wissens selbst<br />

ist. Schließlich beziehen sich Ontologien stets nur auf einen Ausschnitt der wahrgenommenen oder vorgestellten Realität – und<br />

nicht auf die Realität als Ganzes. Der jeweils relevante Realitätsausschnitt wird von den Akteuren und den Zwecken determiniert,<br />

die eine Ontologie verwenden.<br />

97) Unter Akteuren werden im hier interessierenden Kontext des Wissensmanagements alle handlungsfähigen Subjekte verstanden,<br />

die zur Ausführung ihrer Handlungen u.a. handlungsbefähigendes Wissen (Kompetenzen) einsetzen können. Dabei kann es sich<br />

sowohl um natürliche (Menschen, Personen) als auch um artifizielle (Maschinen, Computer) Akteure handeln. Ebenso kommen<br />

– aus einer orthogonalen Perspektive – sowohl individuelle (einzelne Personen oder Computer) als auch kollektive (Teams aus<br />

Mitarbeitern, Multi-Agenten-Systeme) Akteure in Betracht. Vgl. dazu die entsprechenden früheren Festlegungen in den Fußnoten<br />

4 auf S. 34 und 47 auf S. 123.


142 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Kontext verschiedener Zwecke 98) beziehen. Das moderne Ontologieverständnis umfasst daher von<br />

vornherein schon immer eine epistemologische (Erfahrung), eine soziologische (Mehrzahl von Akteuren)<br />

und eine pragmatische (Zweckbezug) Komponente. Darüber hinaus wird die Seinsorientierung<br />

der klassischen, in der philosophischen Metaphysik verwurzelten Ontologieauffassung durch<br />

die Sprachorientierung des modernen Ontologieverständnisses zumindest ergänzt, wenn nicht gar<br />

verdrängt. 99) Mit dieser Schwerpunktverschiebung von der Seins- zur Sprachorientierung vollzieht<br />

das moderne Ontologieverständnis den „linguistic turn“ nach, der die (sprach-) analytische Philosophie<br />

der letzten Jahrzehnte maßgeblich geprägt hat. 100)<br />

Im Folgenden wird nur noch auf das moderne Ontologieverständnis eingegangen, um es inhaltlich<br />

zu konkretisieren. In der einschlägigen Fachliteratur existieren mehrere unterschiedliche Ontologiedefinitionen.<br />

101) Zwar unterscheiden sich diese Definitionen in zahlreichen Details voneinander, auf<br />

die in der hier gebotenen Kürze nicht näher eingegangen werden kann. Aber es lassen sich zumindest<br />

einige „vorherrschende“ Definitionsmuster identifizieren. Zu ihrer Verdeutlichung werden<br />

nachfolgend einige wenige Ontologiedefinitionen exemplarisch herausgegriffen, um auf dieser<br />

Grundlage das eigene, dem Verbundprojekt KOWIEN zugrunde gelegte Verständnis von Ontologien<br />

zu entfalten.<br />

Ein erstes Ontologieverständnis wird vornehmlich im Information Systems Research vertreten. Aus<br />

dieser Perspektive stellt eine Ontologie eine konzeptuelle Strukturierung von Systemmodellen dar:<br />

„An ontology consists of a set of concepts and their relationships, forming a conceptual structure<br />

that underlies the interpretation of any system model.“ 102) Hierbei bleibt zwar offen, welcher Natur<br />

98) Die spezielle Zwecksetzung im Verbundprojekt KOWIEN betrifft die arbeitsteilige Erfüllung einer gemeinsam übernommenen,<br />

wissensintensiven Aufgabe.<br />

99) Moderne Ontologieverständnisse unterscheiden sich insbesondere hinsichtlich des Gewichts, das der Sprachorientierung zugemessen<br />

wird. Im Folgenden, insbesondere im Kapitel 1.3.1.4 (S. 208 ff.), wird gezeigt werden, dass zahlreiche Autoren auf dem<br />

Gebiet der modernen Ontologieforschung Erkenntnispositionen beziehen, die sich in enger inhaltlicher Nähe zu einem naiven<br />

Realismus befinden. Da die naiv-realistische Erkenntnisposition von der prinzipiellen Erfahrbarkeit des Seins „an sich“ ausgeht,<br />

ist das Ontologieverständnis jener Autoren noch von einer starken Seinsorientierung geprägt. Dagegen vertritt der Verfasser<br />

eine „aufgeklärt“ realistische Erkenntnisposition, die je nach Blickwinkel auch als gemäßigt konstruktivistische oder sprachrelativistische<br />

Erkenntnisposition bezeichnet werden kann (Näheres dazu u.a. im Kapitel 1.3.1.4, S. 209 ff.). Aus dem Blickwinkel<br />

dieser Erkenntnisposition wird die Sprachorientierung des modernen Ontologieverständnisses stärker betont. Dies wird<br />

in den nachfolgenden Ausführungen noch detaillierter herausgearbeitet.<br />

100) Vgl. zum „linguistic turn“, der u.a. auf die sprachanalytischen Arbeiten von WITTGENSTEIN zurückgeführt wird und vor allem<br />

von RORTY in der Wissenschaftsdiskussion verbreitet wurde, LORENZ (2004c) S. 48; LORENZ (2004d) S. 658 f.; LORENZ (2004g)<br />

S. 140.<br />

101) Vgl. POLI (2002) S. 639.<br />

Vgl. zu unterschiedlichen Ontologiedefinitionen (im Rahmen des modernen Ontologieverständnisses) BATEMAN (1992) S. 7;<br />

BENJAMIN ET AL. (1994) S. 2 ff.; DING (2001) S. 378; DITTMANN/PENZEL (2004) S. 458 ff.; ERDMANN (2001) S. 76 ff.; FENSEL<br />

(2001a) S. 1 u. 11; GÓMEZ-PÉREZ (1998) S. 10-4 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/BENJAMINS (1999) S. 1-2; GUARINO/GIARETTA (1995); GUA-<br />

RINO (1997a) S. 295 ff. (eine sehr ausführliche Gegenüberstellung gebräuchlicher Ontologiedefinitionen); GUARINO (1998a) S. 4<br />

ff., insbesondere S. 6 f.; GUARINO/GIARETTA (1995) S. 25 ff.; HEYLIGHEN (1995); KLAPSING (2003) S. 61; LU/JIN (2000) S. 41<br />

ff.; MAEDCHE (2002) S. 11 u. 17 f.; MIHOUBI/SIMONET/SIMONET (1998) S. 366 f.; MIZOGUCHI (1994) S. 127; NECHES ET AL.<br />

(1991) S. 40 u. 54; NOY/MCGUINESS (2000) S. 1 u. 3; NOY/HAFNER (1997) S. 53 u. 68; ONTOPRISE (2004a); POLI (2002) S. 640;<br />

SCHREIBER/WIELINGA/JANSWEIJER (1996) S. 1 ff.; SOWA (2000) S. 134, 454 u. 492; STAAB (2002a) S. 200 f.; STUDER ET AL.<br />

(1999) S. 4; STUDER ET AL. (2001) S. 4; TAMMA/BENCH-CAPON (2002) S. 47 f.; USCHOLD (1996c) S. 12 f.; USCHOLD/GRUNIN-<br />

GER (1996) S. 96 f.; VAN HEIJST/SCHREIBER/WIELINGA (1997) S. 191 f.; WIELINGA/SCHREIBER (1994) S. 115.<br />

102) JARKE ET AL. (1997) S. 239 [kursive Hervorhebungen durch den Verfasser]. MYLOPOULOS (1998) S. 136 definiert ähnlich: „an<br />

ontology characterizes some aspects of a class of applications“ [Anmerkung des Verfassers: die “aspects” entsprechen hier den<br />

o.a. “concepts”]. Die vorgenannten Definitionsansätze stammen vor allem aus den Bereichen des Requirements Engineerings<br />

und des Software Engineerings.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 143<br />

die modellierten Systeme sind. Jedoch bilden Automatische Informationsverarbeitungssysteme im<br />

Allgemeinen den Fokus dieses ersten Ontologieverständnisses. Im Vordergrund des Definitionsinteresses<br />

steht hier die Systemstrukturierung auf der konzeptuellen Ebene. Was mit der konzeptuellen<br />

Ebene gemeint ist, wird oftmals nicht näher definiert. Stattdessen wird zumeist ein intuitives Vorverständnis<br />

darüber vorausgesetzt, was unter einer konzeptuellen Strukturierung zu verstehen ist.<br />

Darauf wird in Kürze zurückgekommen. Die sprachlichen Ausdrucksmittel, mit denen die konzeptuelle<br />

Strukturierung erfolgt, scheinen aus der Perspektive dieses ersten Ontologieverständnisses<br />

keine Rolle zu spielen. Insbesondere wird es offensichtlich als unbeachtlich empfunden, ob die Systemstrukturierung<br />

mittels natürlicher oder formaler Sprachen geschieht.<br />

Ein zweites Ontologieverständnis stammt vornehmlich aus der KI-Forschung. Aus diesem Blickwinkel<br />

wird eine Ontologie in erster Linie als ein Begriffssystem aufgefasst, das aus einem Vokabular<br />

zulässiger Begriffe und aus Regeln für zulässige Begriffsverknüpfungen besteht: „An ontology<br />

defines the basic terms and relations comprising the vocabulary of a topic area as well as the rules<br />

for combining terms and relations to define extensions to the vocabulary.“ 103) Hier spielen vordergründig<br />

weder Strukturierungs- noch Konzeptualisierungsaspekte eine tragende Rolle. Stattdessen<br />

wird die sprachliche – „begriffliche“ – Struktur der Zugriffsmöglichkeiten auf einen Realitätsausschnitt<br />

(„topic area“) betont. Aus diesem zweiten Definitionsansatz wird die Sprachorientierung des<br />

modernen Ontologieverständnisses unmittelbar deutlich.<br />

Die am weitesten verbreitete Ontologiedefinition stammt von GRUBER 104) . Ihre breite Akzeptanz beruht<br />

vermutlich auf dem Umstand, dass sie wesentliche Aspekte aus den beiden voranstehend angeführten<br />

Ontologieverständnissen – sowohl den Aspekt konzeptueller Strukturierung als auch den<br />

Aspekt von Begriffssystemen – in sich aufnimmt und somit nahezu jeder Ontologieforscher mit dieser<br />

Definition „leben“ kann. Der kognitive Preis dieser inhaltlichen Breite ist, dass GRUBER streng<br />

genommen keine konzise, in sich abgeschlossene Definition von Ontologien leistet, sondern zwei<br />

„unverbundene“ 105) Definitionsansätze präsentiert und diese um eine Hilfsdefinition für Konzeptualisierungen<br />

erweitert: 106)<br />

103) NECHES ET AL. (1991) S. 40 [kursive Hervorhebungen durch den Verfasser]; ähnlich auch auf S. 68.<br />

104) Vgl. GRUBER (1993) S. 199 sowie GRUBER (1995) S. 908. Vgl. zur Berufung auf das Ontologieverständnis von GRUBER beispielsweise<br />

DING (2001) S. 378; FENSEL (2001a) S. 11; METAIS (2002) S. 264 (ohne GRUBER explizit zu nennen); POCSAI (2000)<br />

S. 39 f. u. 77; STUDER ET AL. (1999) S. 4; STUDER/SCHNURR/NIERLICH (2001) S. 10. Auch GUARINO (1997a) S. 295 lehnt sich<br />

zunächst an die Definition von GRUBER an, fährt danach jedoch mit einem anderen Ontologie-, insbesondere Konzeptualisierungsverständnis<br />

als GRUBER fort. Eine besonders intensive – und kritische – Auseinandersetzung mit dem Ontologieverständnis<br />

von GRUBER findet sich in GUARINO/GIARETTA (1995) S. 27 ff.<br />

105) Bei genauerem Hinsehen zeigt sich, dass die beiden Definitionsansätze von GRUBER nur in seinen Texten GRUBER (1993) und<br />

GRUBER (1995) unverbunden nebeneinander stehen, aber inhaltlich durchaus miteinander zusammenhängen. Denn der erste Definitionsaspekt,<br />

Ontologien maßgeblich als Begriffssysteme („representational vocabulary“) aufzufassen, lässt sich auf instrumentelle<br />

Weise mit dem zweiten Definitionsaspekt konzeptueller Strukturierung („specification of a conceptualization“) zusammenführen:<br />

Begriffssysteme dienen als Instrumente zur konzeptuellen Strukturierung von Realitätsausschnitten. Diese instrumentelle<br />

Perspektive wird später anhand der Metapher des „Wortens der Welt“ vertieft. Aufgrund dieser Zusammenführungsmöglichkeit<br />

wäre es unfair, GRUBER vorzuhalten, er habe zwei verschiedene, miteinander unverträgliche Definitionsansätze<br />

für Ontologien vorgelegt (dies hat der Verfasser oben so auch nicht geäußert). Stattdessen irritiert es nur erheblich, dass<br />

GRUBER den inhaltlichen Zusammenhang seiner beiden Definitionsansätze nicht benutzt hat, um daraus von vornherein eine<br />

Definition für Ontologien zu gewinnen, welche die beiden o.a. Aspekte umfasst.<br />

106) Dem Verfasser mutet es erstaunlich an, dass eine „handwerklich“ derart „schludrige“ Ontologiedefinition so weite Verbreitung<br />

finden konnte. Offensichtlich findet das Ringen um konzise Definitionen in der Ontologieforschung keine große Anhängerschaft.<br />

Von dieser Kritik ausgenommen sind ausdrücklich einzelne Autoren, wie z.B. GUARINO, der sich in zahlreichen und<br />

tiefgründigen Beiträgen um eine inhaltliche Schärfung des Ontologieverständnisses verdient gemacht hat. Vgl. dazu die Quel-


144 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

• Zunächst rückt GRUBER den Aspekt von Begriffssystemen und damit die Sprachorientierung<br />

des modernen Ontologieverständnisses in den Vordergrund: „A specification of a representational<br />

vocabulary for a shared domain of discourse ... is called an ontology.“ 107) Hierbei lässt<br />

GRUBER bereits die pragmatische, die epistemologische und die soziologische Komponente von<br />

Ontologien anklingen: Die Begriffe aus dem Vokabular einer Ontologie werden zu dem Zweck<br />

benutzt, Sachverhalte aus einem erfahrbaren Realitätsausschnitt („domain of discourse“, Domäne)<br />

108) zu repräsentieren („representational vocabulary“). 109) Zusätzlich werden implizit mehrere<br />

Akteure unterstellt, weil ein Diskurs über einen Realitätsausschnitt eine Kommunikation<br />

zwischen mehreren Akteuren präsupponiert. Darüber hinaus wird explizit vorausgesetzt, dass<br />

die mehreren Akteure den Gegenstandsbereich ihrer Kommunikation teilen („shared domain of<br />

discourse“), also hinsichtlich des jeweils betrachteten Realitätsausschnitts übereinstimmen. 110)<br />

• Danach betont GRUBER den Aspekt konzeptueller Strukturierung: „An ontology is an explicit<br />

specification of a conceptualization.“ 111) Inhaltlich konkretisierend fügt er hinzu: „A conceptualization<br />

is an abstract, simplified view of the world that we wish to represent for some purpose.“<br />

112) In der Konzeptualisierungsdefinition klingen abermals die epistemologische und die<br />

pragmatische Komponente von Ontologien an: Es geht um Realitätserfahrungen („view of the<br />

world“), die mit Hilfe einer Konzeptualisierung so strukturiert und repräsentiert werden, dass<br />

einem vorgegebenen Zweck („some purpose“) möglichst gut entsprochen wird.<br />

Als einzige Definitionskomponente bleibt inhaltlich völlig unbestimmt, was GRUBER unter einer<br />

Spezifikation versteht, auf die er sich gleich zweimal bezieht („specification of a representational<br />

vocabulary“ und „specification of a conceptualization“). Da dieser Aspekt nach Kenntnis des Verfassers<br />

im Kontext von Ontologien niemals problematisiert wird, lässt sich eine Spezifikation im<br />

umgangssprachlichen Begriffsverständnis schlicht als eine Festlegung von etwas auffassen. Hinzu<br />

kommt, dass GRUBER zumindest im zweiten Fall, der sich auf eine Konzeptualisierung bezieht, keine<br />

beliebige Art der Spezifikation zulässt, sondern ausdrücklich eine explizite Spezifikation for-<br />

lenhinweise zu Ontologiedefinitionen in der voranstehenden Fußnote 101. Aufgrund der Unzufriedenheit mit der (zweifachen)<br />

Ontologiedefinition von GRUBER wurde im Verbundprojekt KOWIEN eine eigenständige Ontologiedefinition entwickelt, die in<br />

diesem Kapitel vorgestellt und im anschließenden Kapitel 1.3.2 (S. 229 ff.) formalsprachlich präzisiert wird. Allerdings wird im<br />

Folgenden GRUBERS Ontologiedefinition bewusst als Ausgangspunkt der Argumentation gewählt, um die Anschlussfähigkeit<br />

zur etablierten Ontologieforschung zu wahren, die sich mehrheitlich auf das Ontologieverständnis von GRUBER beruft. Die im<br />

laufenden Text verwendeten Paraphrasierungen von GRUBERS Ontologieverständnis bemühen sich darum, diejenigen Definitions-<br />

und Erläuterungsaspekte aus der Originalschrift GRUBER (1993) „auf den Punkt zu bringen“, die vom Verfasser als wesentlich<br />

empfunden werden. Er ist sich der Subjektivität und Angreifbarkeit eines solchen Wesentlichkeitsurteils bewusst. Allerdings<br />

lässt sich auf ähnliche Interpretationen des Ontologieverständnisses von GRUBER verweisen; vgl. z.B. STUDER ET AL.<br />

(1999) S. 4.<br />

107) GRUBER (1993) S. 199 [kursive Hervorhebungen durch den Verfasser].<br />

108) Für den Realitätsausschnitt, der mittels einer Ontologie konzeptualisiert wird, existieren zahlreiche Bezeichnungen: „Domäne“,<br />

„domain of discourse“, „universe of discourse“, „Gegenstandsbereich“ usw. In diesem Werk werden alle diese Bezeichnungen<br />

synonym verwendet.<br />

109) Vgl. auch STUDER ET AL. (1999) S. 4 (“An ontology provides a vocabulary of terms and relations with which a domain can be<br />

modeled.”).<br />

110) Vgl. auch STUDER ET AL. (1999) S. 4 (“ ‘Shared’ reflects the notion that an ontology captures consensual knowledge, that is, it is<br />

not private to some individual, but accepted by a group.”).<br />

111) GRUBER (1993) S. 199 und GRUBER (1995) S. 908 [kursive Hervorhebungen in beiden Originalen hier unterlassen; stattdessen<br />

hier eine abweichende kursive Hervorhebung durch den Verfasser].<br />

112) GRUBER (1993) S. 199; GRUBER (1995) S. 908.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 145<br />

dert. 113) Anschauungsbeispiele für solche expliziten Spezifikationen (Festlegungen) sind aus betriebswirtschaftlicher<br />

Perspektive Lasten- oder Pflichtenhefte für vereinbarte Leistungen. Aus der<br />

Perspektive der Wirtschaftsinformatik lassen sich darunter z.B. Systemspezifikationen vorstellen,<br />

die im Rahmen des Requirements Engineerings erstellt werden.<br />

Ein weiterer Aspekt des Ontologieverständnisses bleibt bei GRUBER im Dunkeln. Er betrifft die<br />

Frage, ob die Spezifikationen – einerseits des Vokabulars aus Repräsentationsbegriffen und andererseits<br />

der Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts – in einer beliebigen Sprache verfasst sein<br />

können oder ob sie auf formale Sprachen eingeschränkt sind. In den o.a. Definitionen legt sich<br />

GRUBER hinsichtlich der Natürlich- oder Formalsprachlichkeit von Spezifikationen nicht fest. An<br />

anderen Stellen lässt er jedoch eine Tendenz erkennen, Ontologien formalsprachlich auszulegen. 114)<br />

Diese Tendenz wird vom Verfasser aufgegriffen und im Sinne eines speziellen Ontologieverständnisses<br />

„radikalisiert“: 115) Demzufolge werden Ontologien stets als formalsprachliche Artefakte aufgefasst.<br />

116) Die „Sinnhaftigkeit“ dieser formalsprachlichen Spezialisierung wird im weiteren Argumentationsverlauf<br />

verdeutlicht werden. 117) Sie stimmt auch mit der Kodifizierungsstrategie des<br />

Wissensmanagements überein, die an früherer Stelle für das Verbundprojekt KOWIEN zugrunde<br />

gelegt wurde. 118)<br />

Die voranstehende „Exegese“ zum Ontologieverständnis von GRUBER lässt sich zu folgender Arbeitsdefinition<br />

für Ontologien zusammenfassen: Eine Ontologie ist die explizite und formalsprachliche<br />

Spezifikation einer Konzeptualisierung von Phänomenen in einem Realitätsausschnitt, die von<br />

mehreren Akteuren zur Erfüllung ihrer Zwecke gemeinsam verwendet wird. 119) Allerdings zeigt<br />

sich bei näherem Hinsehen, dass die Ontologiedefinition im Anschluss an GRUBER eine Reihe von<br />

113) Vgl. ebenso STUDER ET AL. (1999) S. 4. Implizite Spezifikationen werden durch die Explizitheitsanforderung ausdrücklich ausgeschlossen.<br />

Solche impliziten Spezifikationen kommen z.B. im konventionellen Theorienverständnis vor, wenn dort die Bedeutung<br />

theoretischer Begriffe durch die Gesamtheit aller Axiome „implizit“ festgelegt wird, die in einer Theorie erfüllt sein<br />

sollen und deren Argumente sich u.a. auf die theoretischen Begriffe erstrecken.<br />

114) Vgl. GRUBER (1993) S. 199 („formal axioms“); GRUBER (1995) S. 908 („formal axioms“ und “Formally, an ontology is the<br />

statement of a logical theory.”).<br />

115) Es handelt sich um ein spezielles Ontologieverständnis, weil es durchaus andere, mit GRUBERS Auffassung verträgliche Ontologieverständnisse<br />

gibt, die ausdrücklich auf eine formalsprachliche Verfassung von Ontologien verzichten. Besonders deutlich<br />

wird dies bei USCHOLD ET AL. (1998) S. 35 ff. Dort wird ausdrücklich zunächst von einer informalen, natürlichsprachlich verfassten<br />

Ontologie ausgegangen. Vgl. auch USCHOLD/GRUNINGER (1996) S. 97 u. 109.<br />

116) Gleicher Ansicht sind z.B. STUDER ET AL. (1999) S. 4: „An ontology is a formal, explicit specification of a shared conceptualization.<br />

... ‘Formal’ refers to the fact that the ontology should be machine readable, which excludes natural language. “ [kursive<br />

Hervorhebung hier abweichend vom Original]. Ähnlich findet sich die explizite Ergänzung des Attributs „formal“ bei FENSEL<br />

(2001a) S. 11; METAIS (2002) S. 264; STUDER/BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 184; STUDER ET AL. (2001) S. 4; TAMMA/BENCH-<br />

CAPON (2002) S. 43; VASCONCELOS/KI<strong>MB</strong>LE/GOUVEIA (2000) S. 4.<br />

117) Für die Einschränkung von Ontologien auf formalsprachliche Spezifikationen spricht, dass sich auf diese Weise zwischen natürlichsprachlichen<br />

Konzeptualisierungen und formalsprachlichen Ontologien präzise unterscheiden lässt. Darauf wird im Kapitel<br />

1.3.1.3 ausführlicher zurückgekommen (S. 205).<br />

118) Im Verbundprojekt KOWIEN steht die Automatisierungs- oder Kodifizierungsstrategie des Wissensmanagements im Vordergrund<br />

(vgl. Kapitel 1.1.1, S. 34 ff., insbesondere S. 38 f.). Daher interessieren in diesem Argumentationskontext nur Ontologien,<br />

die sich in computerbasierten Wissensmanagementsystemen nutzen lassen. Da Computer nur auf formalsprachlicher Basis<br />

operieren können, liegt es nahe, ausschließlich formalsprachlich verfasste Ontologien näher zu betrachten. Im Kapitel 1.3.2 (S.<br />

229 ff.) wird dieses dezidiert formalsprachliche, „computergerechte“ Ontologieverständnis weiter vertieft, indem eine detaillierte<br />

formale Definition von Ontologien entwickelt wird.<br />

119) Diese Arbeitsdefinition ähnelt z.B. dem Ontologieverständnis von STUDER ET AL. (1999) S. 4: „An ontology is a formal, explicit<br />

specification of a shared conceptualization.”


146 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Problemen aufwirft, die in der hier gebotenen Kürze nur skizziert, aber nicht erschöpfend gelöst<br />

werden können. 120)<br />

Über die erkenntnisunabhängige – rein „ontologische“ – Beschaffenheit der Realität und der Phänomene<br />

in dieser Realität verleiht das moderne Ontologieverständnis im Sinne der oben vorgestellten<br />

Definitionsvarianten keinerlei Aufschluss. Aus der Perspektive der philosophischen Ontologietradition<br />

könnte daher – überspitzt – von einer prä- oder sogar anti-ontologischen Grundeinstellung<br />

die Rede sein. Denn das moderne Ontologieverständnis von KI-Forschung und Wirtschaftsinformatik<br />

präsupponiert eine Verquickung von ontologischer und epistemologischer Perspektive. Der epistemologisch<br />

„naive“ Standpunkt einer Erfahrbarkeit von Realität „an sich“ – unabhängig von Verzerrungen<br />

durch Erkenntnisleistungen eines Subjekts 121) – gilt als überwunden. Stattdessen wird davon<br />

ausgegangen, dass Realitätsausschnitte und die darin verorteten Phänomene nur als Resultate<br />

von aktiven Erkenntnisleistungen wahrgenommen werden können, die vom erkennenden Subjekt<br />

zur Erfüllung der von ihm verfolgten Zwecke vollbracht werden. Aufgrund dieses Einflusses subjektabhängiger<br />

Erkenntnisleistungen vermögen Ontologien niemals Phänomene der Realität „an<br />

sich“ erfassen, sondern nur Phänomene, wie sie sich „für“ ein erkennendes Subjekt bieten können.<br />

Daher besitzen Ontologien immer eine epistemologische Komponente, die sich auf die Bedingungen<br />

der Möglichkeit von Realitätserfahrungen erstreckt.<br />

Für den subjekt- und zweckabhängigen Rahmen, innerhalb dessen sich konkrete Erfahrungen von<br />

Realitätsausschnitten und ihren Phänomen abspielen können, hat sich sowohl in der aktuellen Ontologiediskussion<br />

als auch in der bereits etablierten Modellierungstheorie die Bezeichnung „Konzeptualisierung“<br />

herausgebildet. Unter einer Konzeptualisierung wird eine abstrakte und vereinfachte<br />

Sichtweise auf Phänomene eines Realitätsausschnitts verstanden, die für Subjekte zur Erfüllung der<br />

von ihnen verfolgten Zwecke von Interesse ist. 122) Die Zwecke der involvierten Subjekte bestimmen,<br />

welche Aspekte der wahrgenommenen oder vorgestellten Phänomene für die Subjekte relevant<br />

sind. Konzeptualisierung bedeutet daher immer zweck- und subjektabhängige Auszeichnung<br />

relevanter Realitätsaspekte.<br />

120) Einige der Probleme werden später im Kapitel 1.3.1.4 (S. 208 ff.) aus erkenntnistheoretischer Perspektive vertieft.<br />

121) Die Bezeichnungen „Subjekt” und „Akteur” werden hier synonym verwendet. Die Bezeichnung „Akteur” wird im Kontext von<br />

Aufgaben und Handlungen bevorzugt, um die Assoziation von Aktivitäten zu stimulieren. Dagegen wird hier im Zusammenhang<br />

mit dem erkennenden Zugriff auf Realitätsausschnitte die Bezeichnung “Subjekt” in den Vordergrund gestellt, um hervorzuheben,<br />

dass die Phänomene im Realitätsausschnitt nicht „an sich“ und somit „objektiv“ erkannt werden, sondern gedanklichsprachlichen<br />

Vorstrukturierungen durch das erkennende Subjekt unterliegen. Darüber hinaus kontrastiert die Bezeichnung<br />

„Subjekt” bewusst zu den Phänomenen im Realitätsausschnitt als Objekten der Erkenntnis.<br />

122) Vgl. GRUBER (1993) S. 199 und GRUBER (1995) S. 908 („A conceptualization is an abstract, simplified view of the world that<br />

we wish to represent for some purpose.“); PETKOFF (o.J.) S. 4; STUDER ET AL. (1999) S. 4 (“A ‚conceptualization’ refers to an<br />

abstract model of some phenomenon in the world by identifying the relevant concepts of that phenomenon.”).


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 147<br />

Das Ergebnis eines Konzeptualisierungsprozesses stellen Konzepte dar. Ein Konzept 123) wird hier<br />

als generalisierte („generische“), d.h. nicht einzelfallspezifische Denkeinheit aufgefasst. 124) Sie dient<br />

dazu, gleichartige Erfahrungsobjekte aus einem Realitätsausschnitt im Denken zu einer Einheit zusammenzufassen.<br />

Dadurch werden realweltliche Wahrnehmungen und Vorstellungen, die einem<br />

Subjekt als Realitätserfahrungen grundsätzlich möglich sind, durch dessen Denken vorstrukturiert.<br />

125) Je nach den verfolgten Zwecken und den kognitiven Vorprägungen eines Subjekts kann<br />

diese Vorstrukturierung möglicher Realitätserfahrungen durch Konzepte unterschiedlich ausfallen.<br />

Konzeptualisierungen gehen daher immer mit Erkenntnis prägenden („epistemologischen“) Vorstrukturierungen<br />

möglicher Realitätserfahrungen einher. 126)<br />

Konzepte stellen die „basalen“ Elemente von Ontologien dar. Dies wird im ersten Ontologieverständnis<br />

reflektiert, das auf die konzeptuelle Strukturierung möglicher Realitätserfahrungen durch<br />

Ontologien abhebt. Hinsichtlich jedes Konzepts muss zumindest zwischen drei Dimensionen unterschieden<br />

werden:<br />

• Der Bezeichner 127) eines Konzepts ist der Konzeptname, unter dem ein Konzept als Denkinhalt<br />

angesprochen („artikuliert“) werden kann.<br />

• Der Inhalt eines Konzepts (Konzeptinhalt, Konzeptintension) ist die Gesamtheit aller Merkmale,<br />

die ein Konzept als Denkeinheit auszeichnen.<br />

• Der Umfang eines Konzepts (Konzeptumfang, Konzeptextension, Referenz) ist die Gesamtheit<br />

aller gleichartigen Erfahrungsobjekte aus einem Realitätsausschnitt, die im Denken zu einer<br />

Einheit zusammengefasst sind.<br />

123) Vgl. zum Konzeptbegriff BUDIN (1996) S. 43; COCCHIARELLA (1996) S. 28 („Concepts are what underlie predication in thought<br />

and language ...“); LÖBNER (2003) S. 257; SOWA (1984) S. 39; TAUTZ/GRESSE VON WANGENHEIM (1999) S. 63 ff. Das hier vertretene<br />

Konzeptverständnis im Sinne von Denkeinheiten wird später aus der Perspektive der so genannten mentalen Konzepte<br />

wieder aufgegriffen.<br />

124) Vgl. zur Charakterisierung von Konzepten als „Denkeinheiten“ BUNGE (1998) S. 51 („unit of thought“) mit einer umfangreichen<br />

Analyse des Konzeptbegriffs auf S. 51 ff., 64 ff. u. 99 ff.; KIRYAKOV/SIMOV/DIMITROV (2001) S. 49 („cognitively autonomous<br />

semantic phenomena“); POCSAI (2000) S. 85; TAUTZ/GRESSE VON WANGENHEIM (1999) S. 63 („an epistemic primitive“).<br />

125) Die Bezeichnung „Vorstrukturierung“ soll zum Ausdruck bringen, dass die Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts und<br />

seiner Phänomene erfolgt, bevor auf ihn bzw. sie von einem Subjekt zur Erfüllung eines Zwecks konkret zugegriffen wird. Diese<br />

Präzedenzbeziehung besitzt allerdings nur eine „(erkenntnis)logische“, aber nicht notwendig eine zeitliche Qualität. Denn<br />

oftmals wird auf Realitätsausschnitte erkennend zugegriffen, ohne vorher die betroffenen Ausschnitte bewusst konzeptualisiert<br />

zu haben („lebensweltlicher“ Erkenntniszusammenhang). Mittels einer zeitlich nachfolgenden Rekonstruktion lassen sich dann<br />

aber jene „lebensweltlichen“ und unbewusst benutzten Konzeptualisierungen explizieren, die dem zeitlich vorangehenden Realitätszugriff<br />

bereits implizit zugrunde lagen.<br />

126) Der Erkenntnisbegriff ist grundsätzlich weiter gefasst als der Erfahrungsbegriff. Denn Erfahrung erstreckt sich stets auf Aspekte<br />

(Phänomene) einer wahrgenommenen oder vorgestellten Realität, die außerhalb des Denkens liegt. Dies ist die typische Betrachtungsweise<br />

für alle Realwissenschaften. Erkenntnis umschließt zwar Erfahrung im vorgenannten Sinne, erstreckt sich aber<br />

darüber hinaus auch auf Aspekte (Denkinhalte), die nur innerhalb des Denkens eine Rolle spielen. Dazu gehören z.B. Aspekte<br />

wie Abstrahierung, Idealisierung, Systematisierung und Widerspruchsfreiheit. Solche Denkinhalte ohne Pendants in der Realität<br />

sind nicht nur für Formal- und Strukturwissenschaften typisch, sondern finden auch in den Realwissenschaften Verwendung.<br />

Beispielsweise wird in der Realwissenschaft „Betriebswirtschaftslehre“ zwischen Erfahrungs- und Erkenntnisobjekten deutlich<br />

differenziert; vgl. ZELEWSKI (1999b) S. 13 ff. u. 20 ff. Im hier relevanten Kontext von Ontologien wird der Übersichtlichkeit<br />

halber von solchen Differenzierungen abgesehen, so dass – vereinfachend – in einem Atemzug von „Erkenntnis“ (mit Bezug<br />

auf die Epistemologie) und „Erfahrung“ (mit Bezug auf reale Phänomene) geredet werden kann.<br />

127) In diesem Werk werden die Redeweisen „Bezeichner“ oder „Bezeichnung“ unterschiedslos verwendet.


148 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Problematisch ist, dass ein Konzept als solches, d.h. als Einheit des Denkens, gar nicht explizit angesprochen<br />

werden kann, sondern nur mit seinem Bezeichner. In einer Ontologie, in der Konzepte<br />

zur expliziten Spezifikation einer Konzeptualisierung von Phänomenen in einem Realitätsausschnitt<br />

verwendet werden (sollen), lassen sich die involvierten Konzepte daher gar nicht explizieren, sondern<br />

es ist nur möglich, die jeweils gemeinten Konzepte mit ihren Bezeichnern explizit zu adressieren.<br />

Da es in den meisten Argumentationskontexten zu erheblichen sprachlichen Komplikationen<br />

führen würde, zwischen den „eigentlich gemeinten“ Konzepten einerseits und ihren Bezeichnern<br />

andererseits zu unterscheiden, ist es allgemein üblich, die Bezeichner von Konzepten der Einfachheit<br />

halber auch als Konzepte anzusprechen. 128)<br />

Gemäß dem „linguistic turn“ der Erkenntnistheorie, der bereits an früherer Stelle hervorgehoben<br />

wurde, sind Denken und Sprache untrennbar miteinander verwoben: Kein Denken ist außerhalb jeder<br />

Sprache möglich; jede Sprache ist von charakteristischen Denkmustern geprägt. Wegen der<br />

Unmöglichkeit „sprachlosen Denkens“ korrespondiert mit jedem Konzept als Denkeinheit eine<br />

sprachliche Einheit. Bei den sprachlichen Einheiten, die mit Konzepten als Denkeinheiten korrespondieren,<br />

handelt es sich um Begriffe 129) . Daher ist es aus der Perspektive der Sprachorientierung<br />

128) Beispielsweise müsste streng genommen zwischen dem Konzept „Unternehmen“ im Sinne einer Institution, die knappe Güter<br />

zur Deckung von Fremdbedarf herstellt (als exemplarische Definition des Inhalts der Denkeinheit „Unternehmen“), und dem<br />

Bezeichner „Unternehmen“ als Konzeptnamen unterschieden werden. Die Unterschiedlichkeit zwischen dem Konzept „Unternehmen“<br />

und dem Bezeichner „Unternehmen“ für dieses Konzept wird aber in der Rede über „Unternehmen“ in keiner Weise<br />

ersichtlich. Die Differenzierung zwischen einem Konzept und seinem Bezeichner wird erst dann offensichtlich, wenn für dasselbe<br />

Konzept („Unternehmen“) mehrere, zueinander synonyme Bezeichner verwendet werden (z.B. „Unternehmen“, Betrieb“,<br />

„Organisation“). Um diese Differenzierung zu verdeutlichen, müsste es möglich sein, dasselbe Wort einmal als Konzept und<br />

ein andermal als Bezeichner für ein Konzept zu kennzeichnen. Diese Kennzeichnungsmöglichkeit schaffen z.B. unterschiedliche<br />

Formatierungen für die Schreibweise eines Worts. Wenn z.B. die Formatierung „KAPITÄLCHEN“ für Konzepte und die Formatierung<br />

„Kursivdruck“ für Konzeptnamen gewählt werden, lässt sich übersichtlich zwischen dem Konzept UNTERNEHMEN<br />

und dem Bezeichner Unternehmen (oder Betrieb oder Organisation) für das Konzept UNTERNEHMEN unterscheiden. In dem hier<br />

vorgelegten Werk wurde auf diese Unterscheidungsmöglichkeit jedoch verzichtet, weil die Formatierungen bereits für andere<br />

Zwecke („Kapitälchen“ für Autorennamen und „Kursivdruck“ für Hervorhebungen) reserviert waren.<br />

Später, wenn es im Kapitel 1.3.2 (S. 229 ff.) um eine Präzisierung des Ontologieverständnisses geht, wird der Deutlichkeit halber<br />

auch von sprachlichen Konzepten geredet (vgl. S. 233 f.). Sprachliche Konzepte sind die Bezeichner für Konzepte im Sinne<br />

von Denkeinheiten (mentale Konzepte) in einer bestimmten, im Argumentationskontext jeweils explizit thematisierten (Bezeichner-)<br />

Sprache.<br />

129) Unter einem Begriff wird hier die kleinste bedeutungstragende sprachliche Einheit verstanden. Die Begriffsbedeutung kann sowohl<br />

intensional (über die begriffskonstituierenden Merkmale) als auch extensional (über die Entitäten in einer außersprachlichen<br />

Realität, die einen Begriff erfüllen) definiert werden. Sprachliche Einheiten „unterhalb“ eines Begriffs sind z.B. Buchstaben<br />

eines Alphabets, die zwar sprachlich definiert sind, denen aber „an sich“ – d.h. ohne ihre Kombination zur Bezeichnung eines<br />

Begriffs – keine Bedeutung zugeordnet ist. Sprachliche Einheiten „oberhalb“ eines Begriffs sind z.B. Aussagen. Sie tragen<br />

zwar Bedeutungen im Sinne von Wahrheitswerten; aber es handelt sich nicht mehr um kleinste bedeutungstragende sprachliche<br />

Einheiten, weil sie aus mehreren Begriffen als ihrerseits bedeutungstragenden sprachlichen Einheiten zusammengesetzt sind.<br />

Streng genommen kommt nicht jeder Begriff als sprachliches Pendant zu einem Konzept in Betracht. Denn Konzepte wurden<br />

als generalisierte („generische“) Denkeinheiten definiert, unter denen gleichartige Erfahrungsobjekte aus einem Realitätsausschnitt<br />

im Denken zu einer Einheit zusammengefasst werden. Einem Konzept kann daher nur ein Gattungsbegriff entsprechen,<br />

der sich auf gleichartige Erfahrungsobjekte (Entitäten, Individuen) erstreckt. Dagegen können Individualbegriffe niemals Pendants<br />

von Konzepten darstellen, weil sie in ihrer Extension per definitionem nur genau ein – und somit „einzigartiges“ – Erfahrungsobjekt<br />

umgreifen. Dazu gehören z.B. Individualbegriffe wie „Gott“ (im Sinne einer monotheistischen Religion), „Wirklichkeit“<br />

(im Sinne der Totalität aller denkmöglichen Realitätserfahrungen) und auch alle „singulären“ Entitäten, die über Individuennamen<br />

(„Eigennamen“) referenziert werden.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 149<br />

des modernen Ontologieverständnisses ebenso möglich, Begriffe als die „basalen“ Elemente von<br />

Ontologien aufzufassen. 130) Aus dieser Perspektive lässt sich die konzeptuelle Vorstrukturierung<br />

möglicher Realitätserfahrungen in Ontologien ebenso als eine begriffliche Vorstrukturierung möglicher<br />

Realitätserfahrungen auffassen.<br />

Die Gesamtheit aller repräsentationalen Begriffe (oder Konzepte), mit denen das Universum möglicher<br />

Realitätserfahrungen in einer Ontologie vorstrukturiert wird, wird in Abhandlungen über Ontologien<br />

unter verschiedenen Bezeichnungen thematisiert: 131) als Vokabular 132) , als Thesaurus, als<br />

Terminologie, als Data Dictionary, als Data Repository oder auch als repräsentationaler Termvorrat<br />

133) . Des Öfteren wird das Vokabular, das alle Repräsentationsbegriffe zur Beschreibung realer<br />

Phänomene bereitstellt, als der zentrale Bestandteil einer Ontologie herausgestellt. 134) In seltenen<br />

Fällen werden Ontologien sogar mit solchen repräsentationalen Vokabularien gleichgesetzt. Es liegt<br />

dann ein „reduziertes“, rein terminologisches Ontologieverständnis vor.<br />

Im Folgenden wird zwischen Konzepten und Begriffen als „basalen“ Elementen einer Ontologie<br />

nicht mehr ausdrücklich unterschieden. Stattdessen werden beide Ausdrucksweisen parallel 135) verwendet.<br />

Von Konzepten wird vorzugsweise aus epistemologischem Blickwinkel geredet, wenn<br />

Denkinhalte gemeint sind. Dagegen wird die Bezugnahme auf Begriffe bevorzugt, wenn Ontologien<br />

aus der sprachanalytischen Perspektive thematisiert werden. 136) Darüber hinaus wird im Kontext<br />

von Ontologien noch eine dritte Ausdrucksweise gepflegt: Anstelle von Konzepten oder Begriffen<br />

Darüber hinaus spielen im Kontext von Ontologien nur Repräsentationsbegriffe eine Rolle; vgl. dazu die o.a. Ontologiedefinition<br />

von GRUBER (1993) S. 199 („representational vocabulary“). Es geht also immer nur um (Gattungs-) Begriffe, deren Extensionen<br />

auf außersprachliche Entitäten verweisen, die in einem Realitätsausschnitt wahrgenommen oder vorgestellt werden. Nichtrepräsentationale<br />

Begriffe gehören dagegen nicht zum Vokabular einer Ontologie und können daher auch nicht den Konzepten<br />

aus einer Ontologie entsprechen. Beispielsweise bezieht sich der (zusammengesetzte) Begriff „Modell einer Theorie“ auf keine<br />

außersprachliche Entität. Er ist nur innerhalb einer Sprache definiert, in der sich Theorien als sprachliche Artefakte darstellen<br />

lassen.<br />

130) Entsprechend zu den o.a. drei Dimensionen von Konzepten als Denkeinheiten lassen sich drei Begriffsdimensionen unterscheiden:<br />

Der Bezeichner eines Begriffs ist der Begriffsname, unter dem ein Begriff angesprochen („artikuliert“) werden kann. Der<br />

Inhalt eines Begriffs (Begriffsinhalt, Begriffsintension) ist die Gesamtheit aller Merkmale, die einen Begriff inhaltlich definieren<br />

(konstitutive oder substanzielle Merkmale). Der Umfang eines Begriffs (Begriffsumfang, Begriffsextension, Referenz) ist<br />

die Gesamtheit aller gleichartigen Erfahrungsobjekte aus einem Realitätsausschnitt, die unter einen Begriff fallen.<br />

131) Diese Bezeichnungen für die Begriffssammlung einer Ontologie werden hier als Synonyme behandelt.<br />

132) Vgl. GRUBER (1993) S. 199; GRUBER (1995) S. 909.<br />

133) Vgl. GRUBER (1993) S. 199.<br />

134) Vgl. GRUBER (1993) S. 199 (dort sogar „vocabulary“ im Original kursiv hervorgehoben); GRUBER (1995) S. 909; NOY/MC-<br />

GUINESS (2000) S. 1; PETKOFF (o.J.) S. 5.<br />

135) Es liegt jedoch keine Synonymie zwischen beiden Ausdrucksweisen vor. Denn Konzepte stimmen nur mit repräsentationalen<br />

Gattungsbegriffen überein. Weder Individualbegriffe noch nicht-repräsentationale Begriffe kommen als Konzepte in Betracht.<br />

Außerdem erstreckt sich die Synonymie-Relation streng genommen nur zwischen Bezeichnern (für Konzepte oder Begriffe),<br />

nicht aber zwischen Konzepten und Begriffen selbst.<br />

136) Wenn beide Aspekte – sowohl der epistemologische Blickwinkel als auch die sprachanalytische Perspektive – zur Geltung gelangen<br />

sollen, ist auch von begrifflichen Konzepten die Rede.


150 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

wird des Öfteren auch von Klassen gesprochen. 137) Klassen sind Zusammenfassungen gleichartiger<br />

Objekte – so genannter „Instanzen“ – zu einer Gestaltungs- oder Implementierungseinheit. Diese<br />

Ausdrucksweise stammt aus dem Umfeld des objektorientierten Gestaltungsansatzes für Automatische<br />

Informationsverarbeitungssysteme. Sie wird vor allem dann bevorzugt, wenn Ontologien erörtert<br />

werden, die in computerbasierten Wissensmanagementsystemen „objektorientiert“ implementiert<br />

sind oder implementiert werden sollen. In Anlehnung an diese objektorientierte Gestaltung von<br />

Ontologien werden die einzelnen Erfahrungsobjekte, Entitäten oder Individuen, die zu einem Konzept<br />

als Denkeinheit zusammengefasst sind oder unter einen Begriff fallen, fortan auch als Instanzen<br />

bezeichnet.<br />

Das besondere Interesse, das die (Kern-) Informatik – einschließlich der (V)KI-Forschung – und die<br />

Wirtschaftsinformatik an Ontologien hegen, beruht nach Einschätzung des Verfassers unter anderem<br />

138) auf der charakteristischen Anforderung, die Konzeptualisierungen möglicher Realitätserfahrungen<br />

sollten nicht nur „irgendwie“ sprachlich verfasst, womöglich sogar in unserer Alltagssprache<br />

implizit verborgen sein. Vielmehr beruhen Ontologien im hier vertretenen Ontologieverständnis<br />

auf dem doppelten Postulat, die Konzeptualisierungen möglicher Realitätserfahrungen sollten sowohl<br />

auf explizite als auch auf formalsprachliche Weise spezifiziert werden.<br />

Das Explizierungspostulat stellt bereits eine große Herausforderung an die Konstruktion von Ontologien<br />

dar. Denn in den Geistes- und Kulturwissenschaften ist es zumeist nur üblich, „wesentliche“<br />

Begriffe explizit einzuführen. Aufgrund des gemeinsam geteilten, natürlichsprachlichen Vorverständnisses<br />

aller übrigen Begrifflichkeiten wird eine vollständige Rekonstruktion der benutzten begrifflichen<br />

Konzepte im Allgemeinen nicht erwartet – geschweige denn tatsächlich geleistet. Für die<br />

Artefakte der KI-Forschung und der Wirtschaftsinformatik, wie etwa Wissensbasierte Systeme und<br />

Multi-Agenten-Systeme, kann ein solches begriffliches Vorverständnis jedoch (zumindest derzeit)<br />

nicht vorausgesetzt werden. Ganz im Gegenteil haben sich erste Versuche, die zahlreichen Präsuppositionen<br />

natürlichsprachlicher Vorverständnisse zu explizieren, um sie dem Zugriff Wissensbasierter<br />

Systeme zugänglich zu machen, als überaus schwierig herausgestellt.<br />

137) Wenn in einem Argumentationskontext von sprachanalytischen Feinheiten abgesehen werden kann, lassen sich Klassen mit<br />

Konzepten und Begriffen sowie Instanzen mit Erfahrungsobjekten (Entitäten, Individuen) gleichsetzen. Allerdings ist dabei zu<br />

beachten, dass Klassen aus sprachanalytischer Perspektive mit Konzepten und Begriffen nicht exakt übereinstimmen. Denn<br />

Klassen sind im Allgemeinen nur extensional definiert: Sie besitzen jeweils einen Bezeichner (den Klassennamen) und eine Extension<br />

(die Menge aller in einer Klasse zusammengefassten Instanzen). Dagegen ist es nicht üblich, die Bedeutung einer Klasse<br />

über konstitutive Merkmale o.ä. intensional zu definieren. Stattdessen erschöpft sich die Bedeutung einer Klasse in ihrer Extension.<br />

Dies ist auch nicht verwunderlich, sofern Klassen (und Instanzen) im Zusammenhang mit computerbasierten Wissensmanagementsystemen<br />

verwendet werden. Denn Computer sind auf die Fähigkeit zur extensionalen Informationsverarbeitung<br />

spezialisiert. Zwar mögen Bestrebungen, wie sie im Rahmen des Semantic Webs verfolgt werden, prima facie dagegen sprechen.<br />

Aber bei näherem Hinsehen zeigt sich, dass die computerbasierte Verarbeitung von intensionalen Bedeutungen (Konzept-<br />

und Begriffsinhalten aufgrund qualitativer Merkmale) lediglich „emuliert“, d.h. auf äquivalente extensionale Informationsverarbeitung<br />

zurückgeführt wird. Im hier vorgelegten Werk steht nicht der Argumentationsraum zur Verfügung, diese Extensionalitäts-These<br />

bezüglich der Informationsverarbeitungsfähigkeiten von Computern zu rechtfertigen. Aber es wäre ein spannendes<br />

Unterfangen für eine Diskussion an anderer Stelle.<br />

In formalsprachlicher Hinsicht können Klassen und die Instanzen, die zu einer Klasse zusammengefasst sind, ebenso als Mengen<br />

bzw. deren Elemente aufgefasst werden. Daher werden in diesem Werk die Ausdrucksweisen Klassen und Mengen einerseits<br />

sowie Instanzen und Elemente andererseits parallel verwendet. Von Klassen und ihren Instanzen wird gesprochen, wenn<br />

die objektorientierte Gestaltung oder Implementierung von Ontologien den Argumentationshintergrund bildet. Dagegen wird<br />

auf Mengen und ihre Elemente Bezug genommen, wenn mathematische Operationen im Vordergrund stehen, die sich am einfachsten<br />

mit den üblichen Operatoren der Mengentheorie spezifizieren lassen.<br />

138) Auf einen zweiten Aspekt wird weiter unten aus der Perspektive der Semantik von Ontologien näher eingegangen.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 151<br />

Erschwerend kommt das Formalisierungspostulat hinzu. Es berücksichtigt, dass Wissensbasierte<br />

Systeme für ihre interne Operationsweise eine formalsprachliche Repräsentation der für relevant erachteten<br />

Wissensinhalte erfordern. 139) Gegen dieses Postulat lassen sich erhebliche Zweifel daran<br />

erheben, dass es jemals möglich sein werde, die „wesentliche Bedeutung“ oder „Semantik“ natürlichsprachlich<br />

konzeptualisierter Realitätserfahrungen mittels formalsprachlicher Explizierung vollständig<br />

und unverfälscht zu spezifizieren. Auf diese Zweifel wird im Kapitel 1.3.1.4 (S. 222) im<br />

Kontext des „Chinese-Room“-Gedankenexperiments von SEARLE zurückgekommen.<br />

Das aktuelle Interesse an Ontologien lässt sich als Reflex auf ein ambitiöses Forschungsprogramm<br />

auffassen, das innerhalb der KI-Forschung angestoßen wurde: Es erhebt den Anspruch, Realitätsausschnitte<br />

und die darin wahrgenommenen oder vorgestellten Phänomene in der Gestalt von<br />

zweck- und subjektabhängigen Ontologien so konzeptualisieren zu können, dass eine explizite und<br />

formalsprachlich verfasste Spezifikation aller Konzepte resultiert, die zur sprachlichen Beschreibung<br />

von Realitätserfahrungen für erforderlich erachtet werden. Diese explizit und formalsprachlich<br />

spezifizierten Konzepte lassen sich alsdann zu anderen Zwecken weiterverwenden, beispielsweise<br />

zur Kommunikation zwischen den Agenten eines Multi-Agenten-Systems, die ihre Aktivitäten<br />

zwecks arbeitsteiliger Erfüllung einer gemeinsam übernommenen Aufgabe untereinander koordinieren<br />

müssen.<br />

In dem Ausmaß, in dem es gelingt, diesen Anspruch der KI-Forschung einzulösen, müsste es – so<br />

die ambitionierte These der meisten KI-Forscher – auch möglich sein, Wissensbasierte Systeme ingenieurtechnisch<br />

zu erschaffen, die nicht mehr auf abstrakte Kunstwelten, wie etwa die „blocks<br />

worlds“, beschränkt bleiben, sondern auch lebensweltlich relevante Problemstellungen in Angriff<br />

nehmen können. Die Verknüpfung von formalsprachlicher Explizitheit einerseits mit lebensweltlich<br />

relevanten Problemstellungen andererseits bildet nach Einschätzung des Verfassers den Kern des<br />

aufkeimenden Interesses von (Kern-) Informatik, Wirtschaftsinformatik und Betriebswirtschaftslehre<br />

an Ontologien. Diese Disziplinen besitzen ein „natürliches“ Interesse an der Gestaltung lebensweltlicher<br />

Sachzusammenhänge. Sie blicken daher mit Spannung auf die Einlösung – oder auch das<br />

Scheitern – des programmatischen Anspruchs der KI-Forschung, lebensweltliche Sachzusammenhänge<br />

mittels Ontologien so konzeptualisieren zu können, dass sich alle für die Problembewältigung<br />

relevanten Aspekte eines Realitätsausschnitts formalsprachlich explizieren lassen.<br />

Jenseits des forschungsprogrammatischen Interesses an formalsprachlicher Explizierung zeichnet<br />

sich die Konzeptualisierung von Realitätsausschnitten durch Ontologien noch durch einen weiteren<br />

Aspekt aus, der zumindest aus betriebswirtschaftlicher Perspektive eine weitaus größere praktische<br />

Relevanz für ökonomische Problemstellungen aufweist. Er betrifft die soziologische Komponente<br />

von Ontologien. Sie resultiert daraus, dass mehrere Akteure die gleiche Konzeptualisierung von Realitätserfahrungsmöglichkeiten<br />

gemeinsam verwenden, sobald sie sich auf eine Ontologie verständigt<br />

haben („shared ontology paradigm“) 140) .<br />

Das Teilen einer gemeinsam verwendeten Ontologie spielt im Rahmen der KI-Forschung insbesondere<br />

für Multi-Agenten-Systeme eine bedeutsame Rolle. Denn die beteiligten Agenten können zur<br />

arbeitsteiligen Erfüllung einer gemeinsam übernommenen Aufgabe („distributed problem solving“)<br />

nur dann friktionsfrei miteinander kommunizieren und ihre Aktivitäten untereinander koordinieren,<br />

wenn keine sprachbedingten Verständnisbarrieren die Möglichkeit übereinstimmender Realitätser-<br />

139) Vgl. dazu das Argument, Computer seien auf die Fähigkeit zur extensionalen Informationsverarbeitung spezialisiert, in der vorletzten<br />

Fußnote.<br />

140) Vgl. NECHES ET AL. (1991) S. 39.


152 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

fahrungen behindern oder sogar ausschließen. Eine gemeinsam verwendete Ontologie stellt zwar<br />

kein notwendiges, wohl aber ein hinreichendes Instrument dar, um kraft ihrer einheitlichen begrifflichen<br />

Vorstrukturierung möglicher Realitätserfahrungen solche sprachbedingten Verständnisbarrieren<br />

zwischen den Agenten eines Multi-Agenten-Systems auszuschließen. Erst in Multi-Agenten-<br />

Systemen kann sich die soziologische Komponente von Ontologien voll entfalten, weil das Zusammenspiel<br />

von Teilautonomie und Kooperation der Agenten eines solchen Systems die Vielfalt von<br />

handlungsfähigen und interagierenden Subjekten schafft, die für ein soziales System charakteristisch<br />

ist. Daher stellen Multi-Agenten-Systeme eines der interessantesten Anwendungsszenarien für<br />

Ontologien dar, solange man sich auf das Umfeld Automatischer Informationsverarbeitungssysteme<br />

beschränkt.<br />

Multi-Agenten-Systeme lassen sich jedoch über die Grenzen Automatischer Informationsverarbeitungssysteme<br />

hinaus als ein „paradigmatisches“ Beispiel für das arbeitsteilige Erfüllen wissensintensiver<br />

Aufgaben durch teilautonome, interagierende Akteure auffassen. Auch in Unternehmen<br />

werden wissensintensive Aufgaben in der Regel durch das arbeitsteilige Zusammenwirken mehrerer<br />

teilautonomer Akteure erfüllt. Die „Weltsichten“ dieser Akteure, d.h. ihre Konzeptualisierungen des<br />

für die Aufgabenerfüllung relevanten Realitätsausschnitts, stimmen in der Regel nicht von vornherein<br />

überein. Daher herrscht im Allgemeinen keine „prästabilierte Harmonie“ zwischen den „Weltsichten“<br />

der beteiligten Akteure. Dies beruht oftmals auf den explizierungs- und artikulierungsbedingten<br />

Sprachbarrieren, die im Kapitel 1.1.2 erläutert wurden (S. 43 ff.).<br />

Wegen dieser weit reichenden strukturellen Übereinstimmung der arbeitsteiligen Erfüllung wissensintensiver<br />

Aufgaben einerseits in Multi-Agenten-Systemen und andererseits in Unternehmen drängt<br />

sich aus betriebswirtschaftlichem Blickwinkel die Frage auf, ob sich Ontologien ebenso auf der<br />

Ebene von Unternehmen nutzen lassen. 141) Auch dort besteht ein erheblicher Bedarf, divergente<br />

Konzeptualisierungen möglicher Realitätserfahrungen bei Akteuren, die über unterschiedliche Wissenshintergründe<br />

verfügen oder verschiedene Sprachkulturen pflegen, entweder von vornherein zu<br />

vermeiden oder aber nachträglich zu heilen. Dieser Bedarf könnte durch eine einheitliche Ontologie<br />

gedeckt werden, die von allen Akteuren, die zwecks arbeitsteiliger Erfüllung einer Aufgabe zusammenwirken,<br />

gemeinsam verwendet wird. Diese soziologische Komponente von Ontologien<br />

steht im Fokus des betriebswirtschaftlichen Interesses an der Gestaltung und Verwendung von Ontologien.<br />

Als Zusammenfassung der voranstehenden Erörterungen des modernen Ontologieverständnisses<br />

lässt sich eine zweite, etwas erweiterte und inhaltlich präzisierte Arbeitsdefinition für Ontologien<br />

gewinnen. 142) Sie wird in der nachstehenden Abbildung 15 wiedergegeben.<br />

141) Im Kontext des Verbundprojekts KOWIEN betrifft dies Akteure sowohl in inner- als auch in überbetrieblichen Netzwerken, die<br />

zur arbeitsteiligen Erfüllung wissensintensiver Engineering-Aufgaben kooperieren.<br />

142) Diese Ontologiedefinition wurde erstmals in ZELEWSKI (2002a) S. 66 publiziert und in dem hier vorgelegten Werk überarbeitet.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 153<br />

Eine Ontologie ist<br />

eine explizite und formalsprachliche Spezifikation<br />

derjenigen sprachlichen Ausdrucksmittel (für die Konstruktion repräsentationaler Modelle),<br />

die nach Maßgabe einer von mehreren Akteuren<br />

gemeinsam verwendeten<br />

Konzeptualisierung von realen Phänomenen,<br />

die in einem subjekt- und zweckabhängig eingegrenzten Realitätsausschnitt<br />

als wahrnehmbar oder vorstellbar gelten und<br />

für die Kommunikation zwischen den o.a. Akteuren benutzt oder benötigt werden,<br />

für „sinnvoll“ erachtet werden.<br />

Abbildung 15: Arbeitsdefinition für Ontologien<br />

Diese Arbeitsdefinition für Ontologien liegt dem hier publizierten Werk und den gemeinsamen Arbeiten<br />

des Verbundprojekts KOWIEN zugrunde. Sie unterscheidet sich von anderen Definitionen,<br />

die in der Fachliteratur zur Ontologieforschung – vor allem in Anschluss an GRUBER – vorherrschen<br />

(etablierte Ontologiedefinitionen), in mehreren Hinsichten.<br />

1. Die Sprachorientierung des modernen Ontologieverständnisses wird besonders hervorgehoben.<br />

Insbesondere wird – im Gegensatz zu GRUBER – eine Ontologie nicht mehr als Spezifikation<br />

einer Konzeptualisierung, sondern als Spezifikation sprachlicher Ausdrucksmittel definiert.<br />

143) Dies bedeutet jedoch keine inhaltliche Abkehr von GRUBERS Ontologieverständnis,<br />

sondern „nur“ eine andersartige Akzentuierung zugunsten der sprachlichen Dimension<br />

von Ontologien.<br />

2. Ein Extensionsgleichheitspostulat soll sicherstellen, dass die Spezifikation einer Konzeptualisierung<br />

im Anschluss an GRUBER und die hier bevorzugte Spezifikation sprachlicher Ausdrucksmittel<br />

inhaltlich übereinstimmen. Ausgangspunkt ist der Sachverhalt, dass ein konzeptuelles<br />

Modell, das aus der Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts resultiert, noch<br />

keine Repräsentation des betroffenen Realitätsausschnitts im Sinne eines gewöhnlichen Modells<br />

(repräsentationales Modell) 144) darstellt. Stattdessen erfasst ein konzeptuelles Modell<br />

nur die Mannigfaltigkeit aller Realitätserfahrungen, die in dem betroffenen Realitätsausschnitt<br />

für denkmöglich erachtet werden. 145) Es umgreift also die Gesamtheit aller repräsentationalen<br />

Modelle für einen Realitätsausschnitt, die aufgrund der vorangehenden Konzeptualisierung<br />

dieses Realitätsausschnitts für denkmöglich gehalten werden. Die sprachlichen<br />

143) Darüber hinaus klingt die Sprachorientierung des modernen Ontologieverständnisses auch in der expliziten Bezugnahme auf die<br />

„Kommunikation zwischen den ... Akteuren“ an. Wegen dieser Hervorhebung der Sprachorientierung von Ontologien lässt sich<br />

die o.a. Arbeitsdefinition für Ontologien einem „sprachanalytisch radikalisierten“ Ontologieverständnis zuordnen. Vgl. zu einer<br />

ebenso dezidiert sprachorientierten Akzentuierung des Ontologieverständnisses BATEMAN (1992) S. 2 u. 19 ff.<br />

144) Die Bezeichnung „repräsentationales Modell“ wird hier in bewusster Anlehnung an das „representational vocabulary“ aus der<br />

Ontologiedefinition von GRUBER (1993) S. 199 gewählt. Sie umfasst alle Modelle, die z.B. in den Wirtschaftswissenschaften<br />

zur Repräsentation realweltlicher Sachverhalte, also zur Modellierung ökonomisch relevanter Realitätsausschnitte, verwendet<br />

werden. In anderen Zusammenhängen wird auch von deklarativen Modellen gesprochen.<br />

145) SOWA (2000) S. 134 verleiht diesem Möglichkeitscharakter von Ontologien – im Gegensatz zum faktischen Charakter von<br />

repräsentationalen Modellen – prägnanten Ausdruck: „ontology determines the categories of things that exist or may exist in an<br />

application domain“ (kursive Hervorhebung durch den Verfasser).


154 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Ausdrucksmittel, die seitens einer Ontologie für die Konstruktion repräsentationaler Modelle<br />

zugelassen werden, sollen nun genau so festgelegt werden, dass die mit diesen sprachlichen<br />

Ausdrucksmitteln für den betroffenen Realitätsausschnitt konstruierbaren repräsentationalen<br />

Modelle (Klasse der sprachlich konstruierbaren Modelle) mit denjenigen repräsentationalen<br />

Modellen zusammenfallen, die aufgrund der vorangehenden Konzeptualisierung des Realitätsausschnitts<br />

für denkmöglich gehalten werden (Klasse der konzeptualisierungsgerechten<br />

Modelle).<br />

Diese Anforderung der Extensionsgleichheit für die beiden Klassen der sprachlich konstruierbaren<br />

(repräsentationalen) Modelle und der konzeptualisierungsgerechten (repräsentationalen)<br />

Modelle stellt ein Kernelement der o.a. Ontologiedefinition dar. 146) Eine ähnliche<br />

Anforderung ist aus der einschlägigen Fachliteratur bislang nicht bekannt. Die Anforderung<br />

der Extensionsgleichheit für die beiden vorgenannten Modellklassen wird in der o.a. Arbeitsdefinition<br />

für Ontologien dadurch ausgedrückt, dass die sprachlichen Ausdrucksmittel<br />

nach Maßgabe einer vorangehenden Konzeptualisierung als „sinnvoll“ erachtet werden müssen.<br />

Das Sinnkriterium für die sprachlichen Ausdrucksmittel zur Konstruktion repräsentationaler<br />

Modelle besteht darin, dass sich mit diesen sprachlichen Ausdrucksmitteln genau jene<br />

repräsentationalen Modelle konstruieren lassen, die aufgrund der vorangehenden Konzeptualisierung<br />

des Realitätsausschnitts für denkmöglich gehalten werden.<br />

146) Eine große Herausforderung für das Ontology Engineering dürfte darin bestehen, für eine vorliegende Ontologie konkret nachzuweisen,<br />

dass die Anforderung der Extensionsgleichheit für die beiden Klassen der sprachlich konstruierbaren Modelle und<br />

der konzeptualisierungsgerechten Modelle tatsächlich erfüllt wird. Der Verfasser kennt kein Verfahren, mit dem sich die Erfüllung<br />

dieser Extensionsgleichheitsanforderung streng – möglichst in der Form eines Algorithmus – überprüfen ließe. Daher kann<br />

die Extensionsgleichheitsanforderung zurzeit nur als eine „regulative Idee“ für die Gestaltung von Ontologien aufgefasst werden.<br />

Einen wesentlichen Ansatzpunkt für Bemühungen, sich an die Realisierung der „regulativen Idee“ anzunähern, sieht der Verfasser<br />

in den Inferenz- und Integritätsregeln (oder Axiomen), die in Kürze als „semantische Dimension“ von Ontologien erörtert<br />

werden. Sie gestatten es, die Verwendung der Konzepte und Relationen einer Ontologie in repräsentationalen Modellen, die<br />

mit den sprachlichen Ausdrucksmitteln dieser Ontologie konstruiert werden, so einzuschränken, dass nur repräsentationale Modelle<br />

resultieren, die aufgrund der vorangehenden Konzeptualisierung des Realitätsausschnitts für denkmöglich gehalten werden.<br />

Diese Einschränkungsmöglichkeit erklärt (u.a.) die herausragende Bedeutung, die den Inferenz- und Integritätsregeln (oder<br />

Axiomen) im Rahmen des Ontology Engineerings zugemessen wird. Allerdings ist dabei eine bemerkenswerte Asymmetrie zu<br />

beachten. Denn diese Konstrukte aus der „semantischen Dimension“ von Ontologien wirken nur einschränkend, also nur in<br />

einer Richtung. Für die entgegengesetzte Richtung, die Erweiterung der Menge aller repräsentationalen Modelle, die mit den<br />

sprachlichen Ausdrucksmitteln einer Ontologie konstruiert werden können, kommen die Inferenz- und Integritätsregeln (oder<br />

Axiome) dagegen nicht in Betracht. Daher muss bei der Spezifikation der sprachlichen Ausdrucksmittel besonders darauf geachtet<br />

werden, dass sie niemals repräsentationale Modelle für einen Realitätsausschnitt ausschließen, die aufgrund der vorangehenden<br />

Konzeptualisierung des Realitätsausschnitts für denkmöglich gehalten werden. Die sprachlichen Ausdrucksmittel einer<br />

Ontologie dürfen daher in Bezug auf eine vorangehende Konzeptualisierung zu „weit“ spezifiziert werden, weil sie sich mit der<br />

Hilfe von Inferenz- und Integritätsregeln (oder Axiomen) nachträglich einschränken lassen; aber die sprachlichen Ausdrucksmittel<br />

dürfen niemals zu eng spezifiziert werden, weil sich dieser Spezifikationsmangel nachträglich nicht mehr kompensieren<br />

lässt.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 155<br />

3. Aufgrund der voranstehenden Festlegungen kann das Objekt, das mittels einer Ontologie<br />

spezifiziert wird, inhaltlich in dreifacher Weise charakterisiert werden: Erstens spezifiziert<br />

eine Ontologie – explizit und formalsprachlich – eine Gesamtheit von sprachlichen Ausdrucksmitteln,<br />

die zur Repräsentation von Wissen grundsätzlich zur Verfügung stehen (Aspekt<br />

der Sprachorientierung). Zweitens legt diese Gesamtheit sprachlicher Ausdrucksmittel<br />

„per constructionem“ die Gesamtheit aller repräsentationalen Modelle fest, die sich mit Hilfe<br />

der spezifizierten sprachlichen Ausdrucksmittel einer Ontologie konstruieren lassen. 147)<br />

Drittens soll diese Gesamtheit aller repräsentationalen Modelle, die sich mit Hilfe der<br />

sprachlichen Ausdrucksmittel einer Ontologie konstruieren lassen, mit der Gesamtheit aller<br />

repräsentationalen Modelle übereinstimmen, die aufgrund der vorangehenden Konzeptualisierung<br />

eines Realitätsausschnitts für denkmöglich gehalten werden (Postulat der Extensionsgleichheit).<br />

4. Die Formalsprachlichkeit wird zum konstitutiven Merkmal von Ontologien erhoben. Dies<br />

deckt sich keineswegs mit allen Auffassungen, die in der einschlägigen Fachliteratur geäußert<br />

werden. Stattdessen werden von anderen Autoren durchaus auch natürlichsprachlich<br />

verfasste Ontologien zugelassen. 148) Der Verfasser bevorzugt jedoch aus zwei Gründen ein<br />

formalsprachlich „radikalisiertes“ Ontologieverständnis. Erstens entspricht dies der Automatisierungs-<br />

oder Kodifizierungsstrategie, die bereits im Kapitel 1.1.1 in den Mittelpunkt des<br />

Verbundprojekts KOWIEN gerückt wurde (S. 38 f.). Zweitens bekennt sich der Verfasser zu<br />

der intellektuellen Faszination des Forschungsprogramms der KI-Forschung, lebensweltlich<br />

– und somit auch ökonomisch – relevante Problemstellungen mittels konsequenter Formalisierung<br />

aller Aspekte, die sich für die Problemrepräsentation als relevant erwiesen, erfolgreich<br />

bearbeiten zu können.<br />

5. Gemeinhin wird für die arbeitsteilige Erfüllung einer gemeinsam übernommenen Aufgabe<br />

die gemeinsame Verwendung einer Ontologie als Instrument hervorgehoben, das die erforderliche<br />

Koordination und Kommunikation zwischen den involvierten Akteuren unterstützt.<br />

In der o.a. Arbeitsdefinition für Ontologien wird dagegen von der gemeinsamen Verwendung<br />

einer Konzeptualisierung von realen Phänomenen gesprochen. Dieser Unterschied<br />

spielt jedoch keine substanzielle Rolle. Denn die Anforderung der Extensionsgleichheit (vgl.<br />

Nr. 2) für die Klasse der repräsentationalen Modelle, die sich mit den sprachlichen Ausdrucksmitteln<br />

einer Ontologie konstruieren lassen, und für die Klasse der konzeptualisierungsgerechten<br />

repräsentationalen Modelle stellt Folgendes sicher: Die gemeinsame Verwendung<br />

einer Ontologie, d.h. insbesondere der sprachlichen Ausdrucksmittel, die von dieser<br />

Ontologie spezifiziert werden, führt dazu, dass alle Verwender dieser Ontologie auf dieselbe<br />

Klasse repräsentationaler Modelle zugreifen, die sich mit den sprachlichen Ausdrucksmitteln<br />

dieser Ontologie konstruieren lassen. Wegen der Anforderung der Extensionsgleichheit<br />

entspricht diese Klasse genau der Klasse der konzeptualisierungsgerechten repräsentationalen<br />

Modelle. Folglich verwenden die Akteure, die eine Ontologie miteinander teilen,<br />

147) In Abwandlung des Bonmots „Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meines Denkens.“ lässt sich dieser Sachverhalt<br />

auch so paraphrasieren: Die Grenzen der sprachlichen Ausdrucksmittel, die in einer Ontologie spezifiziert werden, bestimmen<br />

die Grenzen der Ausdrucksmöglichkeiten einer Ontologie und somit die Gesamtheit aller im Rahmen einer Ontologie ausdrückbaren<br />

Modelle.<br />

148) Vgl. z.B. POLI (2002) S. 642. Er sieht formalisierte Ontologien als nur eine von drei möglichen Ontologietypen an.


156 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

auch eine gemeinsame Konzeptualisierung von realen Phänomenen (vice versa). 149) Daher<br />

besteht in dieser Hinsicht kein substanzieller Unterschied gegenüber etablierten Ontologiedefinitionen.<br />

6. Hinsichtlich der Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts wird von Phänomenen gesprochen,<br />

die als wahrnehmbar oder vorstellbar gelten. Damit wird erstens berücksichtigt,<br />

dass sich Realitätserfahrungen sowohl auf Beobachtungen der Realität (Wahrnehmungen)<br />

als auch auf Denkinhalte über die Realität (Vorstellungen) erstrecken können. Zweitens wird<br />

mit der Formulierung „als wahrnehmbar oder vorstellbar gelten“ ausgedrückt, dass es von<br />

den epistemologischen Vorentscheidungen der gemeinsamen Verwender einer Ontologie<br />

abhängt, welche realen Phänomene sie in einem Realitätsausschnitt für wahrnehmbar oder<br />

vorstellbar erachten. Je nachdem, wie diese Vorentscheidungen ausfallen, kann eine unterschiedliche<br />

Konzeptualisierung des jeweils betroffenen Realitätsausschnitts resultieren. Dies<br />

unterstreicht die epistemologische Komponente von Ontologien.<br />

7. Des Weiteren erfolgt hinsichtlich der Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts eine<br />

Einschränkung auf jene Phänomene, die für die Kommunikation zwischen den o.a. Akteuren<br />

benutzt oder benötigt werden. Damit wird dem Umstand Rechnung getragen, dass für die<br />

Koordination von Akteuren, die bei der arbeitsteiligen Erfüllung einer gemeinsam übernommenen<br />

Aufgabe zusammenwirken, nicht die Gesamtheit ihrer möglichen Realitätserfahrungen<br />

relevant ist. Vielmehr sind nur jene Teile ihrer möglichen Realitätserfahrungen von<br />

Interesse, hinsichtlich derer die Akteure für die – im Sinne der intendierten Aufgabenerfüllung<br />

– erfolgreiche Koordination ihrer Aktivitäten miteinander kommunizieren müssen. Alle<br />

übrigen, für die Kommunikation zwischen den Akteuren irrelevanten möglichen Realitätserfahrungen<br />

stellen „Privaterfahrungen“ der Akteure dar. Diese „privaten“ Realitätserfahrungen<br />

können zwar für die Handlungen der betroffenen Akteure große Relevanz besitzen,<br />

spielen jedoch für die Koordination der Akteursaktivitäten zwecks arbeitsteiliger Aufgabenerfüllung<br />

keine Rolle. Daher brauchen sich Ontologien, die von mehreren Akteuren zwecks<br />

arbeitsteiliger Aufgabenerfüllung gemeinsam verwendet werden, nur auf diejenigen Teile<br />

der möglichen Realitätserfahrungen der Akteure zu erstrecken, die für die Kommunikation<br />

zwischen den Akteuren im Hinblick auf die Koordination ihrer Aktivitäten von Interesse<br />

sind. 150)<br />

Schließlich weist die Formulierung „benutzt oder benötigt werden“ darauf hin, dass diejenigen<br />

Phänomene aus dem konzeptualisierten Realitätsausschnitt, die für die Kommunikation<br />

zwischen den Akteuren im Hinblick auf die Koordination ihrer Aktivitäten von Interesse<br />

149) Bei näherer Analyse erweist sich der Folgerungszusammenhang als nicht stringent. Denn im Prinzip kann dieselbe Klasse konzeptualisierungsgerechter<br />

repräsentationaler Modelle auch aus unterschiedlichen Konzeptualisierungen desselben Realitätsausschnitts<br />

resultieren. Es wäre jedoch ein ebenso bemerkenswertes wie höchst seltenes Ereignis, dass aus unterschiedlichen Konzeptualisierungen<br />

dasselbe konzeptuelle Modell – und damit auch dieselbe Klasse konzeptualisierungsgerechter repräsentationaler<br />

Modelle – resultiert. Daher wird hier von dieser Komplikation für den o.a. (tendenziellen) Folgerungszusammenhang abgesehen.<br />

150) Dies hat der Verfasser gemeinsam mit einem seiner wissenschaftlichen Mitarbeiter an anderer Stelle aus dem Blickwinkel<br />

„kommunikationskritischer Partialontologien“ ausführlicher thematisiert. Vgl. ZELEWSKI/SIEDENTOPF (1999) S. 77 ff. u. 81 f.<br />

Vgl. auch ZELEWSKI/FISCHER (1999) S. 6 u. 8 ff. Der Gedanke „kritischer Partialontologien“ findet sich bereits bei WIELINGA/<br />

SCHREIBER (1994) S. 116 u. 119. Er wird dort geäußert, um Wissensbasen (S. 116) oder Ontologien (S. 119), die zur Erfüllung<br />

unterschiedlicher Aufgaben dienen, auf jene – möglichst aufgabenunabhängige – Bestandteile zu fokussieren, die sich im Sinne<br />

der Wissensteilung und Wissenswiederverwendung zwischen Akteuren austauschen („kommunizieren“) lassen. Vgl. auch am<br />

Rande BACLAWSKI ET AL. (2002) S. 145.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 157<br />

sind, aus zwei verschiedenen Blickwinkeln erfasst werden können. Entweder werden nur<br />

diejenigen Phänomene betrachtet, die von den Akteuren, die bei der arbeitsteiligen Erfüllung<br />

einer Aufgabe zusammenwirken, in ihren Kommunikationsakten tatsächlich benutzt werden.<br />

Oder es werden auch zusätzlich diejenigen Phänomene einbezogen, die von den Akteuren in<br />

ihren Kommunikationsakten zwar nicht verwendet werden, über die von den Akteuren bei<br />

ihrer arbeitsteiligen Erfüllung einer Aufgabe jedoch kommuniziert werden müsste, um die<br />

intendierte Aufgabenerfüllung erreichen zu können, die also für die Kommunikation zwischen<br />

den Akteuren benötigt werden.<br />

Die (zweite) Arbeitsdefinition für Ontologien, die zuvor erläutert wurde und den folgenden Ausführungen<br />

zugrunde liegt, schöpft den inhaltlichen Reichtum von Ontologien bei weitem noch nicht<br />

aus. Trotz der vielfältigen Aspekte, die zuvor erörtert wurden, wäre es viel zu kurz gegriffen, Ontologien<br />

auf Konzept- oder Begriffssammlungen zu reduzieren. Stattdessen umfassen Ontologien im<br />

Allgemeinen zumindest drei weitere charakteristische Komponenten:<br />

• Attribute, mit denen sich die Eigenschaften derjenigen Entitäten beschreiben lassen,<br />

die zu einem Konzept gehören (bzw. unter einen Begriff fallen), 151)<br />

• Relationen, mit denen sich Beziehungen zwischen Konzepten (für taxonomische Relationen)<br />

oder zwischen denjenigen Entitäten (für nicht-taxonomische Relationen), die zu einem Konzept<br />

gehören (bzw. unter einen Begriff fallen), beschreiben lassen, 152) und<br />

• Einschränkungen, welche die Verwendung der Konzepte (bzw. Begriffe) in Repräsentationen<br />

von Realitätsausschnitten auf die semantisch korrekte, d.h. bedeutungsgerechte Konzeptverwendung<br />

(bzw. Begriffsverwendung) festlegen. 153)<br />

Hinsichtlich der Konzeptattribute ist zwischen konstitutiven (essenziellen, substanziellen) und akzidenziellen<br />

Attributen zu unterscheiden. Ein Konzept wird in intensionaler Hinsicht durch die Gesamtheit<br />

seiner Merkmale definiert. Jedes definitorische Konzeptmerkmal ist die Ausprägung eines<br />

konstitutiven Konzeptattributs. 154) Die definitorischen Konzeptmerkmale werden in einer Ontologie<br />

151) Attribute stellen streng genommen keine eigenständige Komponente von Ontologien dar. Denn die Attribute eines Konzepts<br />

werden im Allgemeinen als zweistellige Relationen zwischen diesem Konzept und einem weiteren Konzept spezifiziert, dessen<br />

Instanzenmenge den „Wertebereich“ für die Ausprägungen des betroffenen Attributs festlegt. Daher lassen sich alle Attribute in<br />

Ontologien auf die (allgemeine) Komponente der Relationen zurückführen. Trotzdem werden hier Attribute als spezielle Ontologiekomponente<br />

hervorgehoben, weil sie erstens für die Spezifizierung von Konzepten in Ontologien eine bedeutende Rolle<br />

spielen und zweitens auch aus der Perspektive des Paradigmas objektorientierter Systemgestaltung große Beachtung erfahren.<br />

Vgl. zu einem abweichenden, speziell auf vordefinierte Datentypen bezogenen Attributverständnis Kapitel 3.2.2.5.4.6.2, S. 679.<br />

152) Vgl. GRUBER (1993) S. 199.<br />

153) Vgl. GRUBER (1993) S. 199 („formal axioms that constrain the interpretation and well-formed use of ... terms.“). Die Einschränkung<br />

werden später anhand von Inferenz- und Integritätsregeln für Ontologien konkretisiert.<br />

154) Streng genommen wäre zwischen Merkmalen (im Sinne von konstitutiven Attributen) und Merkmalsausprägungen (im Sinne<br />

von Ausprägungen konstitutiver Attribute) zu differenzieren. Diese Differenzierung findet sich jedoch in der einschlägigen<br />

Fachliteratur nur selten. Daher wird hier der Einfachheit halber nur von „Merkmalen“ gesprochen, obwohl eigentlich Merkmalsausprägungen<br />

im Sinne von Ausprägungen konstitutiver Attribute gemeint sind.


158 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

im Allgemeinen nicht als eigenständige Konzepte erfasst, 155) sondern – wenn überhaupt – in einem<br />

natürlich- oder formalsprachlichen Definitionstext zum Konzeptnamen hinzugefügt. 156) Dagegen<br />

155) Eine Ausnahme stellt der spezielle Ansatz der so genannten Wissensräume („knowledge spaces“) dar. In solchen Wissensräumen<br />

ist es möglich, insbesondere die definitorischen Merkmale eines Konzepts, d.h. die Ausprägungen seiner konstitutiven Attribute,<br />

formalsprachlich zu erfassen. Vgl. zu solchen Wissensräumen, die oftmals aus der Perspektive der so genannten Formalen<br />

Konzeptanalyse behandelt und dann auch als Konzepträume bezeichnet werden, ALAN/ZELEWSKI (2003) S. 1 ff. (mit explizitem<br />

Bezug auf Ontologien); ALAN/ZELEWSKI/SCHÜTTE (2003) S. 183 ff. (mit explizitem Bezug auf Ontologien);<br />

DÜNTSCH/GEDIGA (1996) S 1 ff. (speziell für die Systematisierung von Kompetenzen im Sinne von „Skills“); DÜWEL/HESSE<br />

(1998) S. 2 ff.; KENT (2000) S. 142 ff.; MAEDCHE (2002) S. 86 ff.; RICHARDS/COMPTON (1997) S. 241 ff.; STUMME ET AL. (2001)<br />

S. 337 ff.; STUMME/MAEDCHE (2001) S. 2 ff.; STUMME/STUDER/SURE (2000) S. 142 ff.<br />

156) Vgl. zu solchen konzeptergänzenden Definitionstexten GRUBER (1993) S. 199 („In such an ontology, definitions associate the<br />

names of entities ... with human-readable text describing what the names are meant to denote ...“). Vgl. dazu die KOWIEN-<br />

Ontologie, die im Kapitel 2.4 (S. 429 ff.) ausführlicher beschrieben wird.<br />

Es lässt sich mit guten Gründen auch eine alternative Auffassung vertreten: Die Ausprägungen der konstitutiven Attribute eines<br />

Konzepts werden in allen Superkonzepten des betroffenen Konzepts sowie in mindestens einer weiterführenden Spezialisierung<br />

festgelegt, die ein Superkonzept der unmittelbar übergeordneten Stufe in der Konzepte-Hierarchie in das betroffene Konzept<br />

und andere Konzepte aufspaltet, die gemeinsam Subkonzepte zu dem unmittelbar übergeordneten Superkonzept darstellen. Vgl.<br />

zu dieser alternativen Auffassung den speziellen Ansatz der Wissensräume, der bereits in der voranstehenden Fußnote angesprochen<br />

wurde.<br />

Aus der Sicht des Verfassers wäre es eine interessante Aufgabe, Ontologien so zu gestalten, dass auch die definitorischen Konzeptmerkmale,<br />

d.h. die Ausprägungen der konstitutiven Konzeptattribute, mit der Hilfe von eigenständigen Konzepten (und deren<br />

Ausprägungen) im „Kern“ einer Ontologie spezifiziert werden – und nicht, wie bislang üblich, durch ergänzende Texte an<br />

den „Rand“ einer Ontologie verlagert werden. Denn die definitorischen Konzeptmerkmale können im Rahmen einer Ontologie<br />

nur dann unmittelbar computerbasiert verarbeitet werden, wenn sie durch die Ausprägungen anderer, eigenständiger Konzepte<br />

(für die konstitutiven Konzeptattribute) in das System der Konzepte einer Ontologie als deren „Kern“ integriert sind. Dagegen<br />

entziehen sich die definitorischen Konzeptmerkmale einer unmittelbar computerbasierten Verarbeitung, solange sie in ergänzende<br />

Texte ausgelagert werden, die keinen direkten, computerverarbeitbaren Bezug zum System der Konzepte einer Ontologie<br />

aufweisen. Jene ergänzenden Texte lassen sich nur von einem menschlichen Benutzer der betroffenen Ontologie verstehen und<br />

entsprechend auswerten. Damit wird das Ziel, die inhaltliche Bedeutung von Konzepten in einer computerverarbeitbaren Form<br />

zu erfassen, verfehlt. Zumindest an dieser Stelle zeigt sich, dass Ontologien auf ihrem derzeitigen Entwicklungsstand noch<br />

nicht vollständig dem Anspruch der Ontologieforschung entsprechen, alle inhaltlichen Aspekte der Konzeptualisierung eines<br />

Realitätsausschnitts in computerverarbeitbarer Form zu repräsentieren.<br />

Allerdings sieht der Verfasser – in Analogie zu seiner Argumentation gegen SEARLE im Kontext der starken KI-These (vgl. die<br />

Hinweise in den Fußnoten 169 u. 172 auf S. 162 f. sowie auf S. 151, 198 u. 222) – keine grundsätzlichen Hindernisse, das Wissen<br />

über definitorische Konzeptmerkmale, das derzeit noch in ergänzende Definitionstexte ausgelagert ist, in das System der<br />

Konzepte einer Ontologie zu überführen. Um dieses Ziel zu erreichen, müsste es ausreichen, die definitorischen Konzeptmerkmale<br />

als Ausprägungen für konstitutive Konzeptattribute mithilfe eigenständiger Konzepte zu erfassen. Eine grundsätzliche<br />

Unmöglichkeit dieser Vorgehensweise lässt sich nicht erkennen. Lediglich knappe Zeit- und Personalressourcen hinderten im<br />

Verbundprojekt KOWIEN daran, diesen Ansatz weiter zu verfolgen. Aber es spricht nichts dagegen, für zukünftige Ontologiegestaltungen<br />

das programmatische Ziel zu verfolgen, grundsätzlich alle definitorischen Konzeptmerkmale im „Kern“ einer Ontologie<br />

als Ausprägungen für konstitutive Konzeptattribute mithilfe eigenständiger Konzepte zu erfassen. Wenn so verfahren<br />

wird, dann sollten zwei metasprachliche Relationen ergänzt werden, mit deren Hilfe sich die Konzepte, die einem anderen Konzept<br />

zur Spezifikation seiner Attribute mittels objektsprachlicher Relationen zugeordnet sind, als entweder konstitutive oder aber<br />

akzidenzielle Konzeptattribute qualifizieren lassen. Zu diesem Zweck eignen sich z.B. die beiden metasprachlichen, jeweils<br />

zweistelligen Relationen „ist_konstitutives_Attribut_fuer“ und „ist_akzidenzielles_Attribut_fuer“, deren beiden Argumentstellen<br />

durch jeweils ein Konzept aus der zugrunde liegenden Ontologie eingenommen werden können. Allerdings reicht diese Ergänzung<br />

zweier metasprachlicher Relationen noch nicht aus. Denn bei einem definitorischen Konzeptmerkmal handelt es sich<br />

um eine bestimmte Ausprägung des konstitutiven Konzeptattributs (also um eine Instanz des betroffenen konstitutiven Konzeptattributs),<br />

die für das definierte Konzept spezifisch ist. Die Relation „ist_konstitutives_Attribut_fuer“ ist aber nicht über<br />

Attributausprägungen, also nicht über den Instanzen des betroffenen konstitutiven Konzeptattributs definiert, sondern nur über<br />

jenem konstitutiven Konzeptattribut. Daher ist eine dritte metasprachliche, ebenso zweistellige Relation „hat_das_definitorische_Konzeptmerkmal“<br />

notwendig, die dem zu definierenden Konzept die definierende Ausprägung eines konstitutiven Konzeptattributs<br />

als definitorisches Konzeptmerkmal zuordnet. Diese dritte metasprachliche Relation weist eine merkwürdige<br />

Struktur auf, weil sie sich in ihrer ersten Argumentstelle auf ein Konzept, in ihrer zweiten Argumentstelle hingegen auf eine Instanz<br />

eines Konzepts erstreckt. Eine sprachanalytisch „saubere“ Lösungsmöglichkeit für dieses Problem, zwei unterschiedliche<br />

Sprachebenen – Ebene der Konzepte versus Ebene ihrer Instanzen – durch eine Relation zu verknüpfen, ist dem Verfasser noch


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 159<br />

werden die akzidenziellen Konzeptattribute in einer Ontologie in der Regel als eigenständige Konzepte<br />

berücksichtigt. Dies geschieht durch eine beliebig große Anzahl von Konzepten, die mit dem<br />

jeweils betrachteten Konzept über jeweils zweistellige Relationen verknüpft sind.<br />

Beispielsweise lässt sich das Konzept „Unternehmen“ als eine ökonomische Institution definieren,<br />

die Leistungen für Fremdbedarfe erstellt. Der Definitionstext „eine ökonomische Institution, die<br />

Leistungen für Fremdbedarfe erstellt“ wird in einer Ontologie als natürlichsprachliche Erläuterung<br />

zum Konzeptnamen „Unternehmen“ hinzugefügt. Es handelt sich um Konzeptmerkmale, die Ausprägungen<br />

von konstitutiven Konzeptattributen darstellen. Akzidenzielle Attribute des Konzepts<br />

„Unternehmen“ betreffen hingegen z.B. die Größe und die Rechtsform eines Unternehmens. Sie<br />

werden dem Konzept „Unternehmen“ über zweistellige Relationen zugeordnet, z.B. als Konzept<br />

„Unternehmensgröße“ mittels der Relation „hat_Unternehmensgröße“ bzw. als Konzept „Rechtsform“<br />

mittels der Relation „hat_Rechtsform“. Die Instanzen des Konzepts „Unternehmen“ können<br />

sich dann durch verschiedene Kombinationen von Ausprägungen der akzidenziellen Konzeptattribute,<br />

wie etwa „Klein-“ versus „Großunternehmen“ bzw. „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“<br />

versus „Aktiengesellschaft“, unterscheiden. 157)<br />

Die Relationen 158) , die Beziehungen zwischen Konzepten einer Ontologie spezifizieren, lassen sich<br />

in einerseits taxonomische und andererseits nicht-taxonomische Relationen ausdifferenzieren.<br />

Taxonomische Relationen dienen dazu, aus der unstrukturierten Menge aller Konzepte einer Ontologie<br />

ein System aus Konzepten – den so genannten „Kern“ einer Ontologie – zu formen. Die Konzepte<br />

werden mittels einer taxonomischen Relation systematisch geordnet. Am weitesten verbreitet<br />

ist die so genannte „is_a“-Relation, die eine Subkonzeptrelation darstellt. 159) Mit ihrer Hilfe werden<br />

Über- und Unterordnungsbeziehungen zwischen Konzepten eingeführt: Wenn zwei Konzepte k1<br />

und k2 die „is_a“-Relation erfüllen, d.h. wenn die Beziehung „k1 is_a k2“ gilt, dann handelt es sich<br />

beim Konzept k1 um ein Subkonzept des Konzepts k2; umgekehrt stellt das Konzept k2 ein Superkonzept<br />

des Konzepts k1 dar. Die „is_a“-Relation wird in späteren Kapiteln als Subkonzeptrelation<br />

innerhalb der KOWIEN-Ontologie noch ausführlich behandelt werden. An dieser Stelle reicht es<br />

aus, auf eine charakteristische Eigenschaft aller taxonomischen Relationen – und somit auch der<br />

nicht gelungen. Einen „praktikablen“, aber eben nicht „sauberen“ Ausweg würde die Reifizierung der Konzepte an der ersten<br />

Argumentstelle der Relation „hat_das_definitorische_Konzeptmerkmal“ darstellen. Wegen seiner Bedenken gegenüber solchen<br />

Reifizierungen (vgl. dazu die Ausführungen im Kapitel 2.4.3.1.2.1 auf S. 494 ff.) hat der Verfasser bislang davon Abstand genommen,<br />

diesen Weg zu bestreiten. Die zuvor skizzierten praktischen Schwierigkeiten erklären zumindest teilweise, warum<br />

bislang bei der Gestaltung von Ontologien die Praxis vorherrscht, definitorische Konzeptmerkmale in ergänzende Texte auszulagern.<br />

157) Die Ausprägungen eines (akzidenziellen) Konzeptattributs sind die Instanzen desjenigen Konzepts, das einem anderen Konzept<br />

mittels einer zweistelligen Relation als dessen Attribut zugeordnet ist.<br />

158) Relationen werden hier als Mengen aufgefasst, die als kartesische Produkte über zwei oder mehr zugrunde liegenden Mengen<br />

(Trägermengen) definiert sind. Jedes Element einer Relation ist eine zwei- oder mehr-stellige Beziehung zwischen je einem<br />

Element aus den Trägermengen der betroffenen Relation. Beispielsweise entsprechen in Entity-Relationship-Modellen die Entities<br />

den vorgenannten Elementen und die Relationships den vorgenannten Beziehungen zwischen Elementen. Eine Trägermenge<br />

ist hingegen ein Entity-Typ, während einer Relation einem Relationship-Typ entspricht. In einer Ontologie erstrecken sich<br />

dagegen Relationen zwischen Konzepten. Jedes Konzept besitzt in extensionaler Hinsicht die Menge (Klasse) aller Instanzen,<br />

die zu dem jeweils betroffenen Konzept gehören (konzeptspezifische Instanzenmenge). Daher fallen die Trägermengen, über<br />

denen eine Relation zwischen Konzepten definiert ist, mit den Mengen der konzeptzugehörigen Instanzen zusammen. Folglich<br />

erstrecken sich einzelne Beziehungen, d.h. die Elemente einer Relation zwischen Konzepten, auf je eine Instanz aus den konzeptspezifischen<br />

Instanzenmengen.<br />

159) Daneben existieren auch andere taxonomische Relationen. Dazu gehören beispielsweise die Äquivalenz- und die Inkompatibilitätsrelation,<br />

die im Kapitel 1.3.2 im Rahmen der KOWIEN-Ontologie vorgestellt werden (S. 239).


160 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

„is_a“-Relation oder Subkonzeptrelation – hinzuweisen. Taxonomische Relationen sind stets über<br />

dem kartesischen Produkt der Menge aller Konzepte, die zu einer Ontologie gehören (Konzeptemenge),<br />

definiert. 160) Die einheitliche Trägermenge aller taxonomischen Relationen ist also die<br />

Konzeptemenge einer Ontologie. Taxonomische Beziehungen, die Elemente einer taxonomischen<br />

Relation sind, erstrecken sich daher immer zwischen Konzepten – und nicht zwischen deren Instanzen.<br />

Deshalb besitzen taxonomische Relationen die Qualität metasprachlicher Relationen. 161)<br />

Die taxonomische Struktur einer Ontologie ist die Gesamtheit aus ihrer Konzeptemenge K und allen<br />

ihren taxonomischen Relationen Rtax.1,...,Rtax.N mit N∈N+ . 162) Wenn es sich bei den taxonomischen<br />

Relationen um zweistellige Relationen handelt (dies ist der Normalfall), dann lässt sich die taxonomische<br />

Struktur einer Ontologie übersichtlich als ein mathematischer Graph Gtax = (K;Rtax.1,<br />

...,Rtax.N) mit Rtax.n ⊆ K x K für alle n = 1,...,N darstellen. Die Knoten des Graphen Gtax sind Elemente<br />

der Konzeptemenge K, also einzelne Konzepte der Ontologie. Die Kanten (k1,k2)∈Rtax.n des Graphen<br />

Gtax verknüpfen jeweils zwei Konzepte k1 und k2 der Ontologie in der Art, wie sie von der betroffenen<br />

taxonomischen Relation Rtax.n vorgegeben ist. Im einfachsten – und auch weithin vorherrschenden<br />

– Fall wird nur mit der „is_a“-Relation als einziger taxonomischer Relation gearbeitet.<br />

Die taxonomische Struktur einer Ontologie kann dann als ein mathematischer Graph Gtax = (K;Ris_a)<br />

dargestellt werden, in dem jede Kante entsprechend ihrer Kantenrichtung eine Unterordnungsbeziehung<br />

zwischen zwei Konzepten ausdrückt.<br />

Nicht-taxonomische Relationen unterscheiden sich von taxonomischen Relationen in zweifacher<br />

Hinsicht. Einerseits besteht ein Unterschied hinsichtlich der Anwendungsbreite oder „Generizität“<br />

der beiden Relationsarten. Andererseits weichen die Sprachebenen voneinander ab, auf denen die<br />

beiden Relationsarten jeweils definiert werden.<br />

Aus dem Blickwinkel ihrer Anwendungsbreite zeichnen sich taxonomische Relationen durch ihren<br />

„generischen“ Charakter aus. Sie hängen in ihrer Struktur nicht von den Spezifika derjenigen Realitätsausschnitte<br />

ab, zu deren Konzeptualisierung eine Ontologie herangezogen wird, sondern können<br />

auf beliebige Ontologien angewendet werden. 163) Nicht-taxonomische Relationen beziehen sich dagegen<br />

inhaltlich auf den jeweils konzeptualisierten Realitätsausschnitt, die so genannte „Domäne“<br />

einer Ontologie. Beispielsweise kann die nicht-taxonomische Relation „hat_Kompetenz_in“ zwi-<br />

160) Da es sich bei taxonomischen Relationen in der Regel um zweistellige Relationen handelt, sind sie über dem zweifachen kartesischen<br />

Produkt der Konzeptemenge definiert. Mit K als Konzeptemenge lässt sich daher jede (zweistellige) taxonomische Relation<br />

R tax als R tax ⊆ K x K darstellen.<br />

161) Die Instanzen von Konzepten bilden die objektsprachliche Ebene, auf der über reale Objekte aus einem repräsentierten Realitätsausschnitt<br />

– also über Erfahrungsobjekte, Entitäten oder Individuen – gesprochen wird. Auf der metasprachlichen Ebene<br />

wird über sprachliche Artefakte geredet, wie z.B. über Konzepte, die Instanzen aus der objektsprachlichen Ebene auf der metasprachlichen<br />

Ebene zu einer gedanklichen Einheit zusammenfassen.<br />

162) Die taxonomische Struktur einer Ontologie beruht auf den gleichen Informationen, die dem oben eingeführten System aus Konzepten<br />

oder Kern einer Ontologie zugrunde liegen: der Konzeptemenge und den taxonomischen Relationen. Diese Informationen<br />

werden auch nicht auf verschiedenartige Weise verarbeitet, sondern allenfalls in unterschiedlichen Formulierungs- oder<br />

Darstellungsvarianten aufbereitet. Daher wird hier zwischen der taxonomischen Struktur einer Ontologie, dem System aus<br />

Konzepten und dem Kern einer Ontologie nicht näher unterschieden. Stattdessen werden sie als synonyme Bezeichner für denselben<br />

Sachverhalt – die Strukturierung der Konzeptemenge mittels taxonomischer Relationen – verwendet.<br />

163) Beispielsweise definiert die „is_a“-Relation für alle Ontologien in derselben Weise eine Subkonzeptrelation zwischen deren<br />

Konzepten. Dies bedeutet jedoch nur, dass die Struktur der „is_a“-Relation für alle Ontologien dieselbe ist. Die „is_a“-Relation<br />

ist jedoch nicht identisch für alle Ontologien. Vielmehr wird sie im Allgemeinen von Ontologie zu Ontologie variieren, weil<br />

sich die Konzeptemengen von Ontologie zu Ontologie unterscheiden und somit auch die Trägermengen, über deren kartesischen<br />

Produkten die „is_a“-Relation jeweils definiert ist.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 161<br />

schen den Konzepten „Kompetenzträger“ (natürlicher oder artifizieller Art) und „Kompetenzart“ in<br />

einer Ontologie zur Konzeptualisierung des Realitätsausschnitts „betriebliches Kompetenzmanagement“<br />

sinnvoll angewendet werden, während sie für einen anderen Realitätsausschnitt – wie etwa<br />

für die Bilanzpolitik – keine sinnvolle Verwendungsmöglichkeiten erkennen lässt. Daher besitzen<br />

nicht-taxonomische Relationen einen domänenspezifischen Charakter.<br />

Taxonomische Relationen sind stets über dem kartesischen Produkt der Konzeptemenge einer Ontologie<br />

definiert. Dagegen ist eine nicht-taxonomische Relation, die sich auf zwei Konzepte bezieht,<br />

164) über dem kartesischen Produkt derjenigen Instanzenmengen definiert, die zu den beiden<br />

involvierten Konzepten gehören (konzeptspezifische Instanzenmengen). Nicht-taxonomische Beziehungen,<br />

die Elemente einer nicht-taxonomischen Relation sind, erstrecken sich daher immer<br />

zwischen den Instanzen aus konzeptspezifischen Instanzenmengen. Deshalb besitzen nichttaxonomische<br />

Relationen aus der Perspektive der betroffenen Sprachebenen die Qualität objektsprachlicher<br />

Relationen. Damit unterscheiden sie sich deutlich von taxonomischen Relationen, die<br />

– wie oben erläutert wurde – stets metasprachliche Relationen darstellen.<br />

Des Öfteren endet die Konstruktion einer Ontologie mit der formalsprachlichen Spezifizierung ihrer<br />

Konzeptemenge, ihrer taxonomischen Relation(en) und ihrer nicht-taxonomischen Relationen. Dies<br />

würde jedoch die „semantische Dimension“ von Ontologien außer Acht lassen. Sie stellt nach Einschätzung<br />

des Verfassers einen der interessantesten – aber auch kompliziertesten – Aspekte der Ontologieforschung<br />

im Bereich des Knowledge Level Engineerings dar. 165) Die Semantik 166) einer Ontologie<br />

umfasst alle Konstrukte, die den Zweck erfüllen, die Verwendung der Konzepte 167) einer<br />

Ontologie in repräsentationalen Modellen eines Realitätsausschnitts auf die semantisch korrekte,<br />

d.h. bedeutungsgerechte 168) Konzeptverwendung einzuschränken. 169)<br />

164) Nicht-taxonomische Relationen können auch mehr als zwei Stellen aufweisen. Dies spielte im Verbundprojekt KOWIEN eine<br />

große Rolle, da sich Wissen über die Kompetenzen und die Kompetenzniveaus von Kompetenzträgern auf „natürliche“ Weise<br />

nur mittels dreistelliger Kompetenzrelationen repräsentieren lässt. Darauf wird später ausführlicher eingegangen. Für die hier<br />

interessierende Erläuterung des Unterschieds zwischen taxonomischen und nicht-taxonomischen Relationen reicht es jedoch<br />

aus, sich der Übersichtlichkeit halber auf den Normalfall zweistelliger Relationen zu beschränken.<br />

165) Die Bedeutung der semantischen Konstrukte von Ontologien lässt sich durch die plakative Kurzformel „Ontologie = Terminologie<br />

+ Relationen + Semantik“ unterstreichen. Auch wenn die Assoziation logisch-mathematischer Formeln durch die Verwendung<br />

der Notationen „=“ und „+“ inhaltlich verfehlt ist, so besitzt diese Kurzformel als „intellektuelle Krücke“ zur Abgrenzung<br />

gegenüber reinen Formalsprachen und Metamodellen doch einen gewissen Reiz.<br />

166) Die Bezeichnungen „semantische Dimension“ und „Semantik“ einer Ontologie werden synonym verwendet.<br />

167) Die Ausführungen, die hier zur „semantischen Dimension“ von Ontologien erfolgen, treffen streng genommen nicht nur auf die<br />

Konzepte, sondern ebenso auf die (taxonomischen und nicht-taxonomischen) Relationen einer Ontologie zu. Lediglich im Interesse<br />

einer möglichst übersichtlichen Diktion wird im Folgenden explizit nur auf Konzepte Bezug genommen. Die Relationen<br />

gelten jeweils als implizit angesprochen.<br />

168) Unter der Bedeutung eines Konzepts wird hier stets die inhaltliche Bedeutung eines Konzepts verstanden, die oben als Konzeptintension<br />

eingeführt wurde. Dagegen ist die referenzielle Bedeutung oder Konzeptextension im Folgenden nicht gemeint.<br />

169) Ontologien liegt ein spezielles Semantikverständnis zugrunde. Es zeichnet sich erstens durch eine Art von Verwendungstheorie<br />

der Bedeutung aus: Die Bedeutung eines Konzepts wird durch seine zulässigen Verwendungsweisen festgelegt. Eine „dahinter“<br />

liegende, „tiefere“ Bedeutung „an sich“, die zum Maßstab des richtigen Bedeutungsverständnisses herangezogen werden könnte,<br />

existiert aus dieser Perspektive nicht. Mit dieser verwendungsorientierten Bedeutungsauffassung folgen Ontologien weit gehend<br />

sprachanalytischen Auffassungen, wie sie z.B. prominent vom „späten“ WITTGENSTEIN anhand seiner „Sprachspiele“ vertreten<br />

wurden. Vgl. zur Verwendungstheorie der Bedeutung beispielsweise LANGE (1998) S. 159; LORENZ (2004b) S. 772; VON<br />

KUTSCHERA (1975) S. 119; VON SAVIGNY (1996) S. 47 u. 70 ff.; WITTGENSTEIN (1977) S. 41.<br />

Zweitens lässt sich das Semantikverständnis von Ontologien durch ein Prinzip der „semantischen Abgeschlossenheit“ charakterisieren:<br />

Die Bedeutung eines Konzepts besteht nur aus jenen Einschränkungen für die bedeutungsgerechte Konzeptverwen-


162 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Die semantischen Konstrukte stellen nach Ansicht des Verfassers eines der „spannendsten“ Gebiete<br />

der modernen Ontologieforschung dar. Die besondere Herausforderung liegt darin, die Bedeutungen<br />

von Konzepten so aufzubereiten, dass sie von computerbasierten Wissensmanagementsystemen<br />

korrekt und vollständig berücksichtigt werden können. Zu diesem Zweck ist es erforderlich, die wesentlichen<br />

170) semantischen Konstrukte einer Ontologie formalsprachlich zu spezifizieren. 171) Daher<br />

dung, die in einer Ontologie mittels ihrer semantischen Konstrukte explizit spezifiziert sind. Man könnte auch davon sprechen,<br />

dass sich die Semantik einer Ontologie „self contained“ verhält: Was nicht explizit in einer Ontologie als Einschränkung für die<br />

bedeutungsgerechte Konzeptverwendung spezifiziert ist, kann auch nichts zur Bedeutung des jeweils betroffenen Konzepts beitragen.<br />

Eine „tiefere“ Bedeutung von Konzepten, die über die explizit spezifizierten Einschränkungen für bedeutungsgerechte<br />

Konzeptverwendungen hinausgeht, existiert aus dieser Perspektive nicht. Dies entspricht nicht nur der o.a. Verwendungstheorie<br />

der Bedeutung, sondern auch der Forderung nach expliziter Spezifikation aller konzeptualisierungsrelevanten Aspekte in den<br />

o.a. Definitionsansätzen für Ontologien.<br />

Das Prinzip der semantischen Abgeschlossenheit braucht keineswegs in dem Sinne statisch ausgelegt zu werden, dass die Gesamtheit<br />

aller semantischen Konstrukte einer Ontologie für alle Zeit festliegt. Vielmehr bezieht sich die semantische Abgeschlossenheit<br />

einer Ontologie stets nur auf den aktuellen Kenntnisstand darüber, worin die bedeutungsgerechten Verwendungsweisen<br />

ihrer Konstrukte bestehen. Wenn sich dieser Kenntnisstand im Zeitverlauf ändert, lässt sich die Gesamtheit aller<br />

semantischen Konstrukte einer Ontologie entsprechend anpassen („dynamisieren“). Aus der Relativierung des Prinzips der Abgeschlossenheit<br />

auf den jeweils aktuellen Kenntnisstand über die Konzeptbedeutungen lässt sich eine Art Konstruktionsanweisung<br />

für die Erweiterung von Ontologien um semantische Konstrukte gewinnen: Wenn ein Nutzer oder ein Evaluator einer Ontologie<br />

der Überzeugung ist, dass bestimmte Aspekte der „wahren“ Bedeutung eines Konzepts durch eine Ontologie nicht berücksichtigt<br />

würden, so muss er konkrete Beispiele für Konzeptverwendungen angeben können, die von der Ontologie zugelassen<br />

werden, jedoch gemäß der „wahren“ Konzeptbedeutung unzulässig sind. Mithilfe dieser Beispiele ist es grundsätzlich möglich,<br />

zusätzliche semantische Konstrukte (wie z.B. Integritätsregeln) zu spezifizieren, die der Ontologie hinzugefügt werden und<br />

dadurch die zulässigen Verwendungsweisen des betroffenen Konzepts weiter einschränken. Wenn die zusätzlichen semantischen<br />

Konstrukte hinreichend streng formuliert sind, werden die früher noch zulässigen, aber von dritter Seite als unzulässig<br />

qualifizierten Konzeptverwendungen ausgeschlossen. Nach dieser Ergänzungsoperation gestattet die Ontologie nur noch zulässige,<br />

d.h. bedeutungsgerechte Verwendungsweisen des betroffenen Konzepts. Die „Raffinesse“ dieser Konstruktionsanweisung<br />

liegt darin begründet, dass sie jeden Kritiker, der die – angeblich oder tatsächlich – mangelhafte Berücksichtigung „wahrer“<br />

Konzeptbedeutungen in einer Ontologie beklagt, dazu veranlasst, seine Vorstellungen über die „wahre“ Bedeutung eines Konzepts<br />

anhand konkreter Gegenbeispiele zu explizieren. Sobald diese Explikation erfolgt ist, lässt sie sich in zusätzliche semantische<br />

Konstrukte umsetzen, mit deren Hilfe die zulässigen Konzeptverwendungen in der Ontologie auf jene eingeschränkt werden,<br />

die der „wahren“ Konzeptbedeutung gerecht werden. Wenn sich ein Kritiker, der die vollständige Erfassbarkeit von Konzeptbedeutungen<br />

innerhalb einer Ontologie bestreitet, auf dieses „konstruktive Argumentationsspiel“ einlässt, gibt er bereits<br />

den Verfechtern der semantischen Abgeschlossenheit von Ontologien den Schlüssel in die Hand, die nicht erfassten Konzeptbedeutungen<br />

durch zusätzliche semantische Konstrukte zu „internalisieren“.<br />

Die Stringenz dieses „konstruktiven Argumentationsspiels“ lässt sich nach Einschätzung des Verfassers nur an zwei Punkten<br />

unterlaufen. Erstens ist es möglich, dass sich ein Kritiker dem oben skizzierten Argumentationsverlauf entzieht, indem er sich<br />

weigert, konkrete Gegenspiele zu präsentieren, die seine Behauptung belegen, die „wahre“ Konzeptbedeutung würde von einer<br />

Ontologie nicht vollständig erfasst. Ein solcher Kritiker kann jedoch in der Folge ignoriert werden, weil er sich aufgrund seiner<br />

„Belegverweigerung“ einem konstruktiven, auf Problemlösung ausgelegten Diskurs selbst entzogen hat. Zweitens lässt sich<br />

vorstellen, dass der Kritiker die eingeforderten konkreten Gegenbeispiele vorlegt, aber zugleich aufzeigt, dass es prinzipiell<br />

unmöglich ist, diese Gegenbeispiele durch zusätzliche semantische Konstrukte aus denjenigen Konzeptverwendungen auszuschließen,<br />

die von einer Ontologie als „bedeutungsgerecht“ zugelassen werden. Ein solcher Unmöglichkeitsbeweis wäre in der<br />

Tat „schlagend“. Allerdings liegt die Beweisführungslast auf der Seite jener Skeptiker, die der Meinung anhängen, es sei grundsätzlich<br />

ausgeschlossen, alle Aspekte der „wahren“ Konzeptbedeutungen mit den semantischen Konstrukten einer Ontologie<br />

berücksichtigen zu können. Bislang ist ein solcher Unmöglichkeitsbeweis nach Kenntnis des Verfassers noch nicht überzeugend<br />

gelungen. Zwar lässt sich einwenden, dass z.B. SEARLE mit seinem Chinese-Room-Gedankenexperiment einen Unmöglichkeitsbeweis<br />

der geforderten Art bereits vorgelegt hat. Aber die Beweisführung von SEARLE (und anderen, ähnlich gelagerten<br />

Versuchen) ist nicht schlüssig. In dem hier vorgelegten Werk kann wegen der völlig anders gelagerten Zielrichtung des<br />

Verbundprojekts KOWIEN weder auf die Beweisführung von SEARLE noch auf ihre Defekte näher eingegangen werden. Dies<br />

hat der Verfasser an anderer Stelle unternommen; vgl. dazu die Hinweise, die später in der Fußnote 438 (S. 222) erfolgen.<br />

170) Ausnahmen stellen z.B. die definitorischen Texte dar, die als besondere Form konstitutiver Konzeptattribute in der voranstehenden<br />

Fußnote 156 (S. 158 f.) kurz angesprochen wurden.<br />

171) Es wurde schon an früherer Stelle erläutert, dass Computer in ihrer internen Operationsweise auf formalsprachliche, extensionale<br />

Wissensrepräsentationen angewiesen sind. Vgl. dazu die Fußnote 137 auf S. 150.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 163<br />

besitzen Ontologien eine im Wesentlichen formale Semantik. Dies stimmt mit dem programmatischen<br />

Anspruch der KI-Forschung überein, alle Aspekte, die zur Lösung lebensweltlicher Problemstellungen<br />

beizutragen vermögen, formalsprachlich zu explizieren und hierdurch einer Verarbeitung<br />

durch „intelligente“ Computersysteme, wie z.B. Wissensbasierte Systeme, zugänglich zu machen.<br />

Über diesen Anspruch lässt sich heftig – und „nahezu unendlich“ – streiten. Eine solche Debatte<br />

liegt jedoch außerhalb der Erkenntnisinteressen des Verbundprojekts KOWIEN, so dass sie in diesem<br />

Werk nicht weiter vertieft wird. 172) Es mag an dieser Stelle ausreichen, auf den besonderen<br />

Stellenwert semantischer Konstrukte für die Informatik im Allgemeinen und die KI-Forschung im<br />

Speziellen hinzuweisen.<br />

Bei den semantischen Konstrukten handelt es sich in erster Linie 173) um Inferenz- und Integritätsregeln.<br />

Mitunter wird auch von Axiomen gesprochen, 174) deren Erfüllung die bedeutungsgerechte<br />

Konzeptverwendung sicherstellen soll. 175)<br />

172) Dennoch möchte der Verfasser nicht verbergen, dass er sich dem intellektuellen Reiz des programmatischen Anspruchs der KI-<br />

Forschung nicht zu entziehen vermag. Daher hat er sich das Vergnügen gegönnt, an einigen wenigen Stellen auf Berührungspunkte<br />

zu dieser Programmatik aufmerksam zu machen. Dies betrifft insbesondere die so genannte starke KI-These, das darauf<br />

bezogene Chinese-Room-Gedankenexperiment von SEARLE und das „konstruktive Argumentationsspiel“ zur Erweiterung einer<br />

Ontologie um semantische Konstrukte, das vom Verfasser in einem anderen Kontext als Reaktion auf Kritiker der starken KI-<br />

These konzipiert wurde. Vgl. dazu die Andeutungen in diesem Werk in den voranstehenden Fußnoten 156 u. 169 sowie auf S.<br />

151, 198 u. 222.<br />

173) Daneben lassen sich in Ontologien noch weitere semantische Konstrukte identifizieren, die jedoch nach Einschätzung des Verfassers<br />

hinsichtlich ihrer Relevanz für die konkrete Anwendung von Ontologien zur Erfüllung betrieblicher Zwecke eine untergeordnete<br />

Rolle spielen. Dazu gehören z.B. die definitorischen Texte, die weiter oben als besondere Form konstitutiver Konzeptattribute<br />

angesprochen werden. In solchen Texten, die zumeist natürlichsprachlich abgefasst sind, lässt sich auf relativ einfache<br />

Weise die Bedeutung eines Konzepts erläutern. Allerdings können diese definitorischen Texte nicht in die automatische<br />

Analyse und Auswertung von Ontologien einbezogen, sondern nur von menschlichen Ontologiebenutzern verstanden werden.<br />

Daher spielen sie keine Rolle für computerbasierte Wissensmanagementsysteme – zumindest nicht hinsichtlich der Automatischen<br />

Informationsverarbeitung in solchen Systemen.<br />

Darüber hinaus lässt sich auch die Typisierung der Argumentstellen von Relationen und Prädikaten mit Konzepten als ein semantisches<br />

Konstrukt auffassen. Mittels dieser Typisierung wird festgelegt, zu welchen Konzepten die Instanzen gehören müssen,<br />

die in einer Beziehung (als Element einer Relation) zueinander stehen dürfen oder über die eine prädikatenlogische Formel<br />

etwas aussagen darf. Solche Typisierungen sind in zahlreichen Programmiersprachen üblich und spielen auch in formalsprachlichen<br />

Ontologien eine große Rolle. Beispielsweise werden sie sowohl in F-Logic als auch in sortierten Prädikatenlogiken verwendet<br />

(die „Sorten“ der Prädikatenlogik entsprechen den vorgenannten Konzepten oder Typen). Die Typisierungen werden<br />

auch im Verbundprojekt KOWIEN intensiv verwendet; vgl. dazu u.a. das Beispiel in der nachfolgenden Abbildung 16 auf S.<br />

166. Die Typisierungen lassen sich insofern als semantische Konstrukte auffassen, weil sie die Verwendung von Instanzen in<br />

Beziehungen und prädikatenlogischen Formeln, die aus Relationen bzw. Prädikaten gebildet wurden, auf diejenigen Instanzen<br />

einschränken, die der Bedeutung der jeweils betroffenen Relation oder des jeweils betroffenen Prädikats gerecht werden. Wenn<br />

dieser Sichtweise gefolgt wird, dann handelt es sich bei der Typisierung von Relationen und Prädikaten mit Konzepten um ein<br />

semantisches Konstrukt, das für die semantische Dimension einer Ontologie von erheblicher Relevanz ist. Die Typisierung wird<br />

hier nur deswegen nicht besonders hervorgehoben, weil sie kein Spezifikum von Ontologien darstellt, sondern bereits in zahlreichen<br />

Programmiersprachen verbreitet ist. Sie besitzt keinen neuartigen Charakter, sondern gehört zum State-of-the-art des<br />

Software Engineerings.<br />

174) Vgl. zur Bezugnahme auf „Axiome“ z.B. NOY/HAFNER (1998) S. 618; THAM/FOX/GRUNINGER (1994) S. 4 ff.<br />

175) Es besteht kein grundsätzlicher Unterschied zwischen Axiomen einerseits sowie Inferenz- und Integritätsregeln andererseits.<br />

Beispielsweise ist es möglich, semantische Axiome in eine Regelform zu transformieren (sofern sie nicht von vornherein in dieser<br />

Regelform vorliegen). Ebenso lassen sich Inferenz- und Integritätsregeln als eine besondere, nämlich „regelartige“ Form<br />

von semantischen Axiomen auffassen. Wegen dieser wechselseitigen „Austauschbarkeit“ spielt es keine Rolle, ob anhand von<br />

Axiomen oder anhand von Inferenz- und Integritätsregeln argumentiert wird.


164 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Die Inferenz- und Integritätsregeln bilden das „semantische Herz“ einer Ontologie. 176) Da im Verbundprojekt<br />

KOWIEN ausschließlich mit Inferenz- und Integritätsregeln gearbeitet wurde, beschränken<br />

sich die anschließenden Ausführungen auf diese beiden Regelarten. Hinzu kommt, dass<br />

Inferenz- und Integritätsregeln in späteren Kapiteln dieses Werks ausführlich thematisiert werden.<br />

Deshalb reicht es aus, in diesem einführenden Kapitel nur überblicksartig die besondere Rolle zu<br />

würdigen, die diesen Regeln im Rahmen einer Ontologie zukommt.<br />

176) Allerdings werden Inferenz- und Integritätsregeln oftmals auch in „gewöhnlichen“ Wissensbasierten Systemen verwendet. Daher<br />

bedarf es einer Grenzziehung zwischen einerseits Inferenz- und Integritätsregeln, die Bestandteile einer Ontologie sind, und<br />

andererseits Inferenz- und Integritätsregeln, die zur Wissensbasis eines Wissensbasierten Systems gehören. Diese Grenzziehung<br />

schließt keineswegs aus, dass eine Ontologie eine Komponente eines Wissensbasierten Systems darstellt und somit die Inferenz-<br />

und Integritätsregeln der Ontologie mittelbar auch Bestandteile des Wissensbasierten Systems darstellen. Vielmehr geht<br />

es hier nur um eine gedanklich-analytische Trennung zwischen zwei verschiedenen Arten von Inferenz- und Integritätsregeln,<br />

die entweder für eine Ontologie oder aber für die Wissensbasis eines Wissensbasierten Systems typisch sind.<br />

Inferenz- und Integritätsregeln sind als semantische Konstrukte innerhalb einer Ontologie durch ihre Funktion bestimmt, die<br />

Verwendung der Konzepte einer Ontologie (in repräsentationalen Modellen eines Realitätsausschnitts) auf die semantisch korrekte,<br />

d.h. bedeutungsgerechte Konzeptverwendung einzuschränken. Daher können nur solche Inferenz- und Integritätsregeln<br />

zu einer Ontologie gehören, die sich auf der rein sprachlichen Ebene auf Konzepte und deren Bedeutungen beziehen. Sie besitzen<br />

keinen Bezug auf sachliche Aspekte derjenigen Realitätsausschnitte, die mit den sprachlichen Ausdrucksmitteln einer Ontologie<br />

modelliert werden können. Dagegen erstrecken sich Inferenz- und Integritätsregeln aus der Wissensbasis eines Wissensbasierten<br />

Systems nicht auf solche rein sprachlichen Sachverhalte. Vielmehr repräsentieren sie domänenspezifisches Wissen<br />

über Sachverhalte, die innerhalb desjenigen Realitätsausschnitts („Domäne“) gelten, auf den sich ein Wissensbasiertes System<br />

erstreckt. Beispielsweise können Inferenz- und Integritätsregeln in einer Wissensbasis gesetzesartige Zusammenhänge ausdrücken,<br />

die in dem repräsentierten Realitätsausschnitt gelten (sollen), jedoch insofern „kontingent“ sind, als sie sich nicht zwangsläufig<br />

aus den jeweils verwendeten sprachlichen Ausdrucksmitteln ergeben, sondern in anderen Realitätsausschnitten oder auch<br />

in anderen „(denk)möglichen Welten“ nicht zuzutreffen brauchen. Schließlich lassen sich die Inferenz- und Integritätsregeln<br />

aus der Wissensbasis eines Wissensbasierten Systems als Bestandteile eines repräsentationalen Modells auffassen, das mit den<br />

sprachlichen Ausdrucksmitteln der jeweils zugrunde liegenden Ontologie formuliert wurde. Denn die Wissensbasis eines Wissensbasierten<br />

Systems stellt ein repräsentationales Modell desjenigen Realitätsausschnitts dar, auf den sich das Wissensbasierte<br />

System erstreckt.<br />

Aufgrund der voranstehenden Erläuterungen lässt sich die Unterscheidung zwischen Inferenz- und Integritätsregeln aus Ontologien<br />

bzw. aus Wissensbasen wie folgt paraphrasieren: Die Inferenz- und Integritätsregeln aus einer Ontologie sind rein<br />

sprachlich definiert und „realitätsblind“. Sie gelten a priori, weil sie auf der sprachlichen Ebene jeglicher Realitätserfahrung und<br />

Realitätsrepräsentation (z.B. in Wissensbasen aus Wissensbasierten Systemen) „logisch“ vorangehen. Die Inferenz- und Integritätsregeln<br />

aus einer Wissensbasis erweisen sich hingegen als domänenspezifisch. Sie gelten daher realitätsabhängig und a posteriori,<br />

d.h. erst nach erkennendem Zugriff auf einen Realitätsausschnitt.<br />

Der Verfasser räumt ein, dass die voranstehende Abgrenzung zwischen Inferenz- und Integritätsregeln aus Ontologien bzw. aus<br />

Wissensbasen nur auf den ersten Blick trennscharf erscheint. Denn bei genauerem Hinsehen zeigen sich „epistemologische Abgründe“,<br />

die in dem hier vorgelegten Werk nicht ausdiskutiert, sondern allenfalls angedeutet werden können. Einerseits lässt<br />

sich grundsätzlich über eine Präsupposition streiten, die der voranstehenden Abgrenzung zugrunde liegt: Sie unterstellt, dass<br />

sich die „rein“ sprachliche Ebene der Konzepte und ihrer Bedeutungen auf der einen Seite sowie die Ebene der Realitätserfahrung<br />

und Realitätsrepräsentation auf der anderen Seite problemlos voneinander separieren lassen. Dies ist jedoch nicht der Fall.<br />

Beispielsweise könnte aus der Perspektive der Evolutionären Erkenntnistheorie der Einwand erhoben werden, dass Sprache<br />

nicht „an sich“ existiert, sondern aus einem Prozess der Auseinandersetzung von „sprachbegabten Wesen“ mit ihrer jeweils<br />

überlebensrelevanten Umwelt (als Realitätsausschnitt) hervorgegangen ist. Folglich gäbe es kein A-priori einer realitätsunabhängigen<br />

Sprache. Vielmehr spiegelten sich in allen sprachlichen Konzepten und deren Bedeutungen frühere, sprachlich „angeeignete“<br />

Realitätserfahrungen wider. Andererseits kann bei einzelnen Inferenz- und Integritätsregeln immer wieder trefflich<br />

darüber gestritten werden, ob sie tatsächlich entweder rein sprachlicher Natur oder aber domänenspezifisch geprägt seien. Diese<br />

Abgrenzungsschwierigkeiten werden in Kürze anhand eines konkreten Beispiels für Inferenzregeln verdeutlicht werden; vgl.<br />

Fußnote 180 auf S. 166.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 165<br />

Inferenzregeln 177) legen fest, wie aus Wissen, das in der Wissensbasis eines Wissensbasierten Systems<br />

explizit repräsentiert vorliegt, das darin implizit enthaltene Wissen zusätzlich erschlossen 178)<br />

werden kann. Solche Inferenzregeln sind im Prinzip seit langem bekannt. Im Rahmen der Formalen<br />

Logik, etwa der Prädikatenlogik, werden sie als eine der wichtigsten Komponenten einer „formalen<br />

Semantik“ intensiv erforscht. Dazu gehören weithin bekannte Inferenzregeln, wie der Modus Ponens<br />

und der Modus Tollens, aber auch weniger bekannte Inferenzregeln, wie die Kombination aus<br />

Resolutions- und Unifizierungsregeln. Insbesondere die letztgenannte Regelkombination hat sich<br />

als sehr effektiv erwiesen, um Automatische Informationsverarbeitungssysteme – so genannte Theorembeweiser<br />

– mit logischen Schlussfolgerungsfähigkeiten auszustatten.<br />

Die vorgenannten Beispiele gehören jedoch nicht zu den Inferenzregeln aus der semantischen Dimension<br />

von Ontologien. Stattdessen werden die Inferenzregeln der Formalen Logik als „metasprachliche“<br />

Inferenzregeln in Wissensbasierten Systemen als bekannt vorausgesetzt und oftmals in<br />

einer separaten Systemkomponente – der „Inferenzmaschine“ – implementiert. Auf die Inferenzregeln<br />

der Formalen Logik wird daher im Folgenden nicht näher eingegangen.<br />

Die Inferenzregeln aus der semantischen Dimension von Ontologien besitzen dagegen einen objektsprachlichen<br />

Charakter. Dies wird später im Kapitel 1.3.2.4 ausführlicher erläutert (S. 268 ff.). Im<br />

Rahmen der hier anstehenden Einführung in die Thematik „Ontologien“ sollte es ausreichen, einen<br />

ersten, intuitiven Eindruck für die Besonderheiten objektsprachlicher Inferenzregeln zu vermitteln.<br />

Objektsprachliche Inferenzregeln ähneln den metasprachlichen Inferenzregeln der Formalen Logik<br />

hinsichtlich ihrer Fähigkeit, implizites Wissen zu explizieren. Im Gegensatz zu formal-logischen Inferenzregeln<br />

nehmen sie aber nicht (nur) auf die äußere Gestalt – die z.B. prädikatenlogische<br />

„Form“ – des expliziten Wissens Bezug, sondern werten (auch) Wissen über den Inhalt – die (intensionale)<br />

Bedeutung – derjenigen Konzepte und Relationen aus, auf die in der Regelformulierung<br />

explizit Bezug genommen wird. Daher werden die objektsprachlichen Inferenzregeln aus Ontologien<br />

mitunter auch als Regeln des inhaltlichen Schließens bezeichnet.<br />

Zwei Beispiele zeigen in der nachfolgenden Abbildung 16 in exemplarischer Weise auf, wie objektsprachliche<br />

Inferenzregeln für inhaltliches Schließen spezifiziert werden können. Sie sind in einer<br />

Notation verfasst, die sich eng an prädikatenlogische Wissensrepräsentationen anlehnt und für Ontologie-Editoren<br />

aus dem Umfeld der KI-Forschung typisch ist. 179) Die beiden Inferenzregeln gestatten<br />

es, Wissen über Kompetenzen von Mitarbeitern eines Unternehmens abzuleiten, das in dieser<br />

Form in der Wissensbasis eines Wissensbasierten Systems nicht explizit gespeichert wird, jedoch<br />

in einzelnen Wissenskomponenten implizit enthalten ist.<br />

177) Auf Inferenzregeln wird in einem anderen Beitrag dieses Werks ausführlicher eingegangen; vgl. den Exkurs im Kapitel 2.4.2.2<br />

(S. 433 ff.) sowie die Beispiele für Inferenzregeln aus dem Verbundprojekt KOWIEN im Kapitel 2.4.4 (S. 524 ff.).<br />

178) Inferenzregeln werden daher auch (synonym) als Schlussfolgerungsregeln bezeichnet.<br />

179) Die Notationsdetails werden in späteren Kapiteln erläutert werden. Für ein erstes, grobes Verständnis der Regeln sollten folgende<br />

Festlegungen ausreichen: Das Symbol „∀“ stellt den Allquantor dar. Er drückt aus, dass die nachfolgende Regel für alle<br />

Instanzen (Individuen, Erfahrungsobjekte) gilt, die für diejenigen Variablen eingesetzt werden können, die zwischen dem Allquantor<br />

und dem Doppelpunkt („:“) am Ende der jeweiligen Formelzeile aufgeführt werden. Diese Variablen werden jeweils<br />

mit einem Großbuchstaben begonnen, wie z.B. die Variable „Person_X“. Für jede Variable kann angegeben werden, zu welchem<br />

Konzept die Instanzen gehören müssen, die für die jeweils betroffene Variable eingesetzt werden dürfen. Diese „Typisierung“<br />

einer Variablen erfolgt durch einen nachgestellten Doppelpunkt („:“) und das darauf folgende Konzept, zu dem die Instanzen<br />

gehören müssen. Die Pfeile „->“ und „->>“ werden verwendet, um auszudrücken, dass eine Relation in ihrer zweiten<br />

Stelle von einer einzelnen Instanz bzw. von einer Menge von Instanzen erfüllt wird. Die Notation „“ steht für das logische<br />

Subjugat, das sich in natürlicher Sprache als „Wenn ..., dann ... “-Beziehung wiedergeben lässt.


166 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

∀ Person_X, Vorgang_Y, Thema_Z:<br />

Vorgang_Y:Schulung [ hat_Gegenstandsbereich ->> Thema_Z;<br />

hat_Schulungsniveau -> professionell;<br />

hat_Teilnehmer ->> Person_X]<br />

Person_X:Mitarbeiter [ hat_Kompetenz_in ->> Thema_Z].<br />

∀ Projekt_A, Projekt_B, Person_C, Thema_D:<br />

(Projekt_A:Projekt [ erfordert_Kompetenz_in ->> Thema_D;<br />

wurde_evaluiert -> erfolgreich] AND<br />

Projekt_B:Projekt [ erfordert_Kompetenz_in ->> Thema_D;<br />

(NOT equal(Projekt_A,Projekt_B)) AND<br />

wurde_evaluiert -> erfolgreich] AND<br />

Person_C:Mitarbeiter [ hat_mitgearbeitet_in ->> Projekt_A] AND<br />

Person_C:Mitarbeiter [ hat_mitgearbeitet_in ->> Projekt_B])<br />

Person_C:Mitarbeiter [ hat_Kompetenz_in ->> Thema_D].<br />

Abbildung 16: Objektsprachliche Inferenzregeln<br />

zur Erschließung impliziten Wissens über Mitarbeiterkompetenzen<br />

Die erste Inferenzregel () drückt die Plausibilitätsannahme aus, dass ein Mitarbeiter, der an einer<br />

Schulung über einen bestimmten Gegenstandsbereich teilgenommen hat, über eine Kompetenz in<br />

diesem Gegenstandsbereich verfügt, sofern das Anforderungsniveau der Schulung ein professionelles<br />

Niveau erreicht hat. Die zweite Inferenzregel () gibt die Vermutung wieder, dass ein Mitarbeiter<br />

über eine bestimmte Kompetenz verfügt, wenn er an mindestens zwei verschiedenen Projekten<br />

mitgewirkt hat, in denen diese Kompetenz zur erfolgreichen Projektabwicklung erforderlich war<br />

und die nach ihrem Abschluss jeweils als erfolgreich evaluiert wurden. 180)<br />

180) Anhand der zweiten Inferenzregel lässt sich exemplarisch verdeutlichen, wie schwer es ist zu entscheiden, ob eine Inferenzregel<br />

(oder auch eine Integritätsregel) entweder rein sprachlicher Natur ist und somit zu einer Ontologie gehört – oder ob sie von den<br />

Spezifika eines Realitätsausschmitts abhängt, also nur domänenspezifisch gilt, und deswegen den Bestandteil einer Wissensbasis<br />

bilden müsste. Im Fall der zweiten Inferenzregel kann die Ansicht vertreten werden, dass es sich aus der „Bedeutung des<br />

Kompetenzbegriffs“ ergebe, eine Kompetenz vermutlich zu erwerben, wenn man an mehreren erfolgreich abgeschlossenen Projekten<br />

mitgewirkt hat, die jene Kompetenz erfordert haben. Stattdessen lässt sich aber auch argumentieren, die voranstehende<br />

Vermutung werde nur deswegen als „plausibel“ anerkannt, weil Mitarbeiter in Unternehmen im Allgemeinen die gleiche Realitätserfahrung<br />

teilten, dass sich eine Kompetenz vermutlich erwerben lasse, wenn man an mehreren erfolgreich abgeschlossenen<br />

Projekten mitgewirkt hat, die jene Kompetenz erfordert haben. Je nachdem, welche der beiden vorgenannten Positionen eingenommen<br />

wird, wäre die zweite Inferenzregel entweder als „rein sprachlicher Natur“ anzusehen und daher einer Ontologie zuzurechnen<br />

– oder aber als erfahrungs- und realitätsabhängig einzustufen und deswegen einer Wissensbasis über den betroffenen<br />

Realitätsausschnitt zuzuordnen. Der Verfasser räumt ein, dass er sich nicht in der Lage sieht, sich mit guten Gründen eindeutig<br />

für eine der beiden vorgenannten Positionen zu entscheiden. Folglich bleibt die Zuordnung der o.a. zweiten Inferenzregel zu einer<br />

Ontologie mit einer „Prise Willkür“ behaftet. Gleiches trifft auch auf die o.a. erste Inferenzregel zu – und im Prinzip sogar<br />

auf alle Inferenzregeln, die im Verbundprojekt KOWIEN als Bestandteile von Ontologien thematisiert wurden. Die Aufteilung<br />

von Inferenzregeln (und Integritätsregeln) auf einerseits Ontologien und andererseits Wissensbasen stellt letztlich ein epistemologisches<br />

Problem dar, das innerhalb des Verbundprojekts KOWIEN nicht zufrieden stellend gelöst werden konnte. Vielmehr<br />

wurde von den Projektmitgliedern letztlich „pragmatisch“ entschieden, Inferenzregeln dem einen oder anderen Bereich zuzuordnen.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 167<br />

Die beiden voranstehenden – stark vereinfachten – Beispiele verdeutlichen nicht nur die Eigenarten<br />

objektsprachlicher Inferenzregeln, sondern auch zwei charakteristische Eigenschaften des ontologiebasierten<br />

Managements von Wissen über Kompetenzen.<br />

Zunächst ist festzuhalten, dass auch in Ontologien das Wissen über Kompetenzen formalsprachlich<br />

repräsentiert wird. Andernfalls wäre keine computerbasierte Verarbeitung dieses Wissens möglich,<br />

wie z.B. das automatische Schlussfolgern, d.h. das computerbasierte Erschließen impliziten Wissens.<br />

Aber „formalsprachlich“ bedeutet keineswegs „quantitativ“ oder „numerisch“. Stattdessen erlaubt<br />

es die z.B. prädikatenlogische Ausdrucksweise 181) einer Ontologie, mit Konstrukten umzugehen,<br />

die natürlichsprachlich anmuten. Beispielsweise lassen sich Variablen wie „Person_X“, „Projekt_A“<br />

und „Thema_Z“, Konzepte wie „Mitarbeiter“ und „Schulung“ sowie Relationen wie<br />

„hat_Kompetenz_in“ und „wurde_evaluiert“ von menschlichen Nutzern eines computerbasierten<br />

Kompetenzmanagementsystems unmittelbar verstehen. Dies trägt erheblich zur Akzeptanz von<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n im betrieblichen Alltag bei. Allerdings handelt es sich bei einem<br />

Konstrukt wie „Person_X“ aus der Sicht eines Computers lediglich um einen „String“, d.h. um eine<br />

„bedeutungslose“, rein syntaktisch definierte Zeichenkette. Ein gewöhnlicher Computer kann daher<br />

die kompetenzbezogenen Informationen, die in den beiden o.a. Inferenzregeln enthalten sind, nicht<br />

korrekt verarbeiten. Ihm fehlt das inhaltliche Verständnis für die natürlichsprachlichen Bedeutungen<br />

der Konstrukte, die ein menschlicher Leser der Konstrukte als „selbstverständlich“ empfinden<br />

würde.<br />

An dieser Stelle kommt die semantische Dimension von Ontologien ins Spiel: Durch das Zusammenspiel<br />

der semantischen Konstrukte einer Ontologie soll 182) sichergestellt werden, dass ein Computer,<br />

der intern nur formalsprachlich definierte Operationen auszuführen vermag, die natürlichsprachlich<br />

anmutenden Konstrukte genau so verarbeitet, wie es ihren natürlichsprachlichen Bedeutungen<br />

entspricht. 183) Diese bedeutungsgerechte Verarbeitung formalsprachlich repräsentierten Wissens<br />

wird erzielt, indem mittels semantischer Konstrukte wie Inferenz- und Integritätsregeln die<br />

Verwendung der formalsprachlichen Konstrukte („Strings“) auf jene Verwendungsmöglichkeiten<br />

eingeschränkt wird, die aus der Perspektive der natürlichsprachlichen Konstruktbedeutungen für<br />

einen menschlichen Betrachter als zulässig erscheinen. Die größte Herausforderung an die Gestaltung<br />

von Ontologien besteht daher in der Aufgabe, ihre Konzepte (und Relationen) 184) durch zusätzliche<br />

Inferenz- und Integritätsregeln – oder andere semantische Konstrukte – so zu ergänzen, dass<br />

181) Die Argumente, die hier vorgetragen werden, sind inhaltlich nicht auf die Prädikatenlogik beschränkt. Vielmehr treffen sie auf<br />

die meisten konkurrierenden Varianten der Formalen Logik ebenso zu. Beispielsweise lassen sich die natürlichsprachlich anmutenden<br />

Konstrukte, die in der Abbildung 16 verwendet werden, auch mithilfe von F-Logic formulieren. Es wird hier lediglich<br />

die Bezugnahme auf prädikatenlogische Formulierungsweisen bevorzugt, weil sich die Prädikatenlogik (1. Stufe) in weiten Bereichen<br />

der Wissenschaft als eine Art „lingua franca“ etabliert hat, die von nahezu allen Wissenschaftlern – zumindest ansatzweise<br />

– verstanden wird. Zugleich zeichnet sie sich durch einen großen Ausdrucksreichtum aus. Es gibt kaum realwissenschaftliche<br />

Sachverhalte, die sich nicht mit prädikatenlogischen Ausdrucksmitteln formulieren lassen. Dies trifft zumindest in<br />

den Wirtschaftswissenschaften zu, die im Vordergrund des Verbundprojekts KOWIEN standen.<br />

182) Ob dieser Anspruch von einer Ontologie tatsächlich eingelöst wird, hängt von ihrem Design ab. Wird der Anspruch verfehlt,<br />

lässt sich beispielsweise auf das „konstruktive Argumentationsspiel“ zurückgreifen, das in der Fußnote 169 auf S. 162 skizziert<br />

wurde, um Ontologien in semantischer Hinsicht schrittweise zu erweitern.<br />

183) Vgl. dazu insbesondere den Überblicksaufsatz von METAIS (2002). Die Autorin befasst sich darin mit dem State-of-the-art von<br />

Techniken, die es computerbasierten Informationssystemen gestatten, natürlichsprachliche Informationen zu verarbeiten. Im<br />

Rahmen dieser Techniken werden auch Ontologien behandelt; vgl. S. 259 ff. u. 264.<br />

184) Es wurde schon weiter oben darauf hingewiesen, dass die hier vorgetragenen Argumente sowohl auf Konzepte als auch auf Relationen<br />

aus einer Ontologie zutreffen.


168 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

die Verwendung der Konzepte auf die semantisch korrekte, d.h. bedeutungsgerechte Konzeptverwendung<br />

eingeschränkt wird. 185) Auch im Verbundprojekt KOWIEN stellte die Auseinandersetzung<br />

mit dieser Aufgabe eine wesentliche Herausforderung im Rahmen der Gestaltung der KOWIEN-<br />

Ontologie dar. 186)<br />

Die semantische Dimension von Ontologien stellt also die wesentliche Triebkraft dar, die es gestattet,<br />

einerseits computerintern mit formalsprachlichen Wissensrepräsentationen zu operieren, andererseits<br />

jedoch auch Wissen über die Bedeutungen von Konzepten (und Relationen) in die computerbasierte<br />

Wissensverarbeitung einzubeziehen. Hiermit werden die Grenzen konventioneller, rein<br />

syntaktisch fundierter Informationsverarbeitung deutlich in Richtung „lebensweltlicher Problemlösungskompetenz“<br />

verschoben. In dieser Erweiterung der computerbasierten Wissensverarbeitung<br />

um ein inhaltliches Verständnis des formalsprachlich repräsentierten Wissens liegt ein wesentlicher<br />

Beitrag des Knowledge Level Engineerings der KI-Forschung zur Bereicherung des betrieblichen<br />

Wissensmanagements.<br />

Darüber hinaus bieten Ontologien die Gelegenheit, mit der naiven Vorstellung aufzuräumen, computerbasierte<br />

Wissensmanagementsysteme seien lediglich in der Lage, „quantitatives“ oder „numerisches“<br />

Wissen zu verarbeiten. Stattdessen haben die o.a. zwei Beispiele für objektsprachliche Inferenzregeln<br />

in der Abbildung 16 verdeutlicht, dass es Ontologien keine Schwierigkeiten bereitet,<br />

mit Konstrukten umzugehen, die natürlichsprachlich anmuten. 187) Auf diese Weise wird es möglich,<br />

das vielfältige qualitative Wissen eines Unternehmens computerbasiert zu erschließen, das<br />

185) Spätestens an dieser Stelle ist einem drohenden Missverständnis vorzubeugen. Die bisherigen Erläuterungen könnten den Eindruck<br />

erwecken, dass semantische Konstrukte ausschließlich dem Zweck dienen, die Verwendung der Konzepte einer Ontologie<br />

auf die semantisch korrekte, d.h. bedeutungsgerechte Konzeptverwendung einzuschränken. In der Tat wurde bisher stets aus<br />

dieser Perspektive argumentiert. Sie reflektiert das spezielle Semantikverständnis einer Verwendungstheorie der Bedeutung, der<br />

zufolge die Rolle der Semantik darin liegt, aus allen rein syntaktisch möglichen Konzeptverwendungen nur diejenigen zuzulassen,<br />

die sich auch im Sinne der Konzeptbedeutungen als semantisch korrekt erweisen. Aus dieser Perspektive muss ein semantisches<br />

Konstrukt restriktiv wirken, weil es die Gesamtheit aller syntaktisch zulässigen Konzeptverwendungen auf die bedeutungsgerechten<br />

Konzeptverwendungen einschränkt. Ein typisches Beispiel für ein derart restriktiv wirkendes semantisches Konstrukt<br />

ist jede Integritätsregel (Näheres dazu im Kapitel 2.4.2.2.2 auf S. 443 ff.). Dies ist jedoch nur eine von mehreren verschiedenen semantischen<br />

Perspektiven. Aus einer anderen Perspektive kann ein semantisches Konstrukt auch expansiv wirken. Ein typisches<br />

Beispiel hierfür ist jede objektsprachliche Inferenzregel (Näheres dazu im Kapitel 4.2.2.1 auf S. 434 ff.). Denn eine solche Inferenzregel<br />

erlaubt es, durch Auswertung der Bedeutungen jener Konzepte, die in einer objektsprachlichen Inferenzregel miteinander<br />

verknüpft werden, neues explizites Wissen zu erschließen, das in einem zugrunde liegenden Wissensbestand weder explizit<br />

enthalten ist noch mittels der metasprachlichen Inferenzregeln der Formalen Logik als implizites Wissen erschlossen werden<br />

kann. Erst durch Hinzufügen der objektsprachlichen Inferenzregel wird es möglich, dieses neue zusätzliche Wissen zu erschließen,<br />

und zwar aufgrund der Konzeptbedeutungen, die in der objektsprachlichen Inferenzregel miteinander verknüpft werden.<br />

Dies wurde bereits unter Bezugnahme auf die objektsprachlichen Inferenzregeln der Abbildung 16 verdeutlicht; vgl. S. 166 ff.<br />

186) Der Verfasser räumt ein, dass innerhalb der Projektlaufzeit bei weitem nicht alle Probleme gelöst werden konnten, die bei der<br />

Gestaltung der semantischen Dimension der KOWIEN-Ontologie (und daraus abgeleiteter Ontologien) auftraten. Über einige<br />

dieser Probleme wird im hier vorgelegten Werk berichtet; andere Probleme erweisen sich als zu komplex, als dass sie im hier<br />

gebotenen Rahmen zufrieden stellend erörtert werden könnten. Der Verfasser hofft, dass mit dem vorgelegten Werk zumindest<br />

eine fruchtbare Diskussion über die semantischen Gestaltungsprobleme von Ontologien angestoßen werden kann.<br />

187) Um wiederum Missverständnissen vorzubeugen, wird darauf hingewiesen, dass die Verarbeitungsfähigkeit von Formeln, die<br />

natürlichsprachliche Konstruktbezeichner enthalten, kein Alleinstellungsmerkmal von Ontologien darstellt. Vielmehr können<br />

solche Konstruktbezeichner im Prinzip in allen Computersystemen verarbeitet werden, weil es für die interne formalsprachliche<br />

Operationsweise eines Computers letztlich belanglos ist, ob er einen bedeutungslosen String wie „x“ oder „Feld_4711“ oder einen<br />

bedeutungstragenden String wie „Mitarbeiter“ verarbeitet. Aus rein syntaktischer, d.h. auf formalsprachliche Ausdrucksmittel<br />

beschränkter Sicht bleibt „String gleich String“. Aber Ontologien wirken als „enabler“, d.h. sie begünstigen die Verwendung<br />

natürlichsprachlicher Konstruktbezeichner. Denn Ontologien sind mittels ihrer semantischen Dimension grundsätzlich in<br />

der Lage, für natürlichsprachlich anmutende Konstruktbezeichner wie „Mitarbeiter“ zusätzlich diejenigen semantischen Konstrukte<br />

zu spezifizieren, mit deren Hilfe sich die bedeutungsgerechte Konstruktverwendung festlegen lässt.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 169<br />

insbesondere im Bereich des Wissensmanagements aus betriebswirtschaftlicher Sicht oftmals eine<br />

dominante Rolle spielt. Dadurch wird das übliche Vorurteil durchbrochen, computerbasierte Wissensmanagementsysteme<br />

seien auf „rein formale“ Repräsentationen von Realitätsausschnitten beschränkt.<br />

Denn die semantische Dimension von Ontologien gestattet es ebenso, Konzeptualisierungen<br />

möglicher Realitätserfahrungen zu spezifizieren, die – vollständig oder teilweise – in natürlicher<br />

Sprache verfasst sind. An die Stelle rein formalsprachlicher Terme gewöhnlicher Computerprogramme<br />

tritt dann ein Vokabular, das auch aus natürlichsprachlichen Ausdrücken besteht. Die<br />

korrekte Verwendung dieser natürlichsprachlichen Ausdrücke wird innerhalb einer Ontologie mittels<br />

zusätzlicher semantischer Konstrukte festgelegt.<br />

Eine zweite, ebenso wichtige Facette objektsprachlicher Inferenzregeln erstreckt sich auf deren<br />

epistemologische Qualität. Sie unterscheiden sich in dieser Hinsicht deutlich von den metasprachlichen<br />

Inferenzregeln der Formalen Logik. Diese metasprachlichen Inferenzregeln zeichnen sich<br />

durch ihre Eigenschaft der Wahrheitserhaltung aus. Sie bedeutet, dass metasprachliche Inferenzregeln<br />

– wenn sie auf ein gültiges („wahres“) Formelsystem angewendet werden – immer nur Formeln<br />

als Schlussfolgerungen erzeugen können, die – wenn sie zum ursprünglichen Formelsystem<br />

hinzugefügt werden – ein wiederum gültiges („wahres“) Formelsystem ergeben. Objektsprachliche<br />

Inferenzregeln weisen diese erstrebenswerte epistemologische Qualität der Wahrheitserhaltung im<br />

Allgemeinen leider nicht auf. Die Schlussfolgerungen, die mittels objektsprachlicher Inferenzregeln<br />

gezogen werden, vermitteln daher in der Regel kein sicheres Wissen. Denn es liegt in der Eigenart<br />

objektsprachlicher Inferenzregeln begründet, dass sie nur plausible, intuitiv einsichtige oder pragmatisch<br />

bewährte Schlüsse gestatten, aber nicht über die wahrheitserhaltende Stringenz der Formalen<br />

Logik verfügen.<br />

Beispielsweise drückt die erste Inferenzregel () in Abbildung 16 lediglich die Plausibilitätsannahme<br />

aus, dass ein Mitarbeiter, der an einer Schulung über einen bestimmten Gegenstandsbereich<br />

teilgenommen hat, über eine Kompetenz in diesem Gegenstandsbereich verfügt, sofern das Anforderungsniveau<br />

der Schulung ein professionelles Niveau erreicht hat. Es lassen sich jedoch zahlreiche<br />

Gründe vorstellen, warum in Einzelfällen diese „plausible“ Schlussfolgerung in die Irre führt.<br />

So kann der Mitarbeiter zwar an der Schulung teilgenommen, in ihr aber kein nennenswertes handlungsbefähigendes<br />

Wissen erworben haben. Es lässt sich z.B. vorstellen, dass der Mitarbeiter eine<br />

Abschlussprüfung zum Nachweis der erworbenen professionellen Kompetenz nicht bestanden hat.<br />

Darüber wird in der Inferenzregel () nichts ausgesagt. Vielleicht hat der Mitarbeiter sogar ein<br />

Teilnahmezertifikat erworben (im Bereich der kommerziellen Weiterbildung sollte dies zu erwarten<br />

sein), aber er hat dennoch keinen wesentlichen Zuwachs seines handlungsbefähigenden Wissens erzielt,<br />

weil ihn „soziale Interaktionen“ mit anderen Schulungsteilnehmer(inne)n am Erwerb von<br />

fachlichen Kompetenzen hinderten. Die Gründe für ein Versagen des o.a. Plausibilitätsschlusses<br />

ließen sich beliebig vermehren.<br />

Auch die Vermutung der zweiten Inferenzregel (), dass ein Mitarbeiter über eine bestimmte<br />

Kompetenz verfügt, wenn er an mindestens zwei verschiedenen Projekten mitgewirkt hat, in denen<br />

diese Kompetenz zur erfolgreichen Projektabwicklung erforderlich war und die nach ihrem Abschluss<br />

jeweils als erfolgreich evaluiert wurden, lässt sich durch eine Fülle von Gegenbeispielen in<br />

Zweifel ziehen. So kann die erforderliche Kompetenz von anderen Teammitgliedern in die Projektarbeit<br />

eingebracht worden sein als von dem betrachteten Mitarbeiter. Außerdem lässt sich in Zweifel<br />

ziehen, warum Mitwirkungen an mindestens zwei verschiedenen Projekten ausschlaggebend dafür<br />

sein soll, eine Kompetenz durch „learning by doing“ erworben zu haben. Eine kausale Stringenz<br />

zwischen einem Kompetenzerwerb und der Anzahl der Projekte, an denen mitgewirkt wurde, lässt<br />

sich aus keiner Kompetenz- oder Verhaltenstheorie herleiten. Auch im zweiten Fall würde es keine


170 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Schwierigkeiten bereiten, Gründe für ein Versagen des o.a. Plausibilitätsschlusses beliebig zu vermehren.<br />

Es wäre jedoch verfehlt, aufgrund der voranstehenden Beispiele einen „Defekt“ des inhaltlichen<br />

Schließens mittels objektsprachlicher Inferenzregeln zu vermuten. Zwar sind sie nicht in der Lage,<br />

die epistemische Qualität der Wahrheitserhaltung sicherzustellen, wie es für die metasprachlichen<br />

Inferenzregeln der Formalen Logik der Fall ist. Jedoch gestatten objektsprachliche Inferenzregeln<br />

eine Fülle „plausibler“ Schlussfolgerungen, zu denen die metasprachlichen Inferenzregeln der Formalen<br />

Logik grundsätzlich nicht in der Lage sind. Denn die metasprachlichen Inferenzregeln der<br />

Formalen Logik nehmen nur auf die „Form“ der Komponenten eines Formelsystems Bezug, nicht<br />

jedoch auf die Bedeutungen der involvierten Formelkomponenten.<br />

Aus dem zuvor Gesagten ergibt sich ein unüberwindbarer epistemologischer „trade off“ zwischen<br />

Sicherheit des Wissens einerseits und Schlussfolgerungsmächtigkeit andererseits: Entweder man<br />

fordert die strenge Wahrheitserhaltung, die von den metasprachlichen Inferenzregeln der Formalen<br />

Logik garantiert wird. Dann wird durch die Anwendung von metasprachlichen Inferenzregeln sicheres<br />

Wissen generiert. Aber der epistemologische Preis, der hierfür entrichtet werden muss, besteht<br />

darin, dass auf eine Fülle plausibler, nur in Einzelfällen falscher Schlussfolgerungen verzichtet werden<br />

muss, die sich aus dem vorhandenen Wissen (z.B. über Kompetenzen, Projekte und Schulungen)<br />

ziehen lassen würden. Oder man fordert ein möglichst großes Potenzial an Schlussfolgerungen,<br />

die aus einem gegebenen Wissensbestand gezogen werden können. In diesem Fall gelangen<br />

nicht nur meta-, sondern auch objektsprachliche Inferenzregeln des inhaltlichen Schließens zur Anwendung.<br />

Aber auch in diesem Fall ist ein epistemologischer Preis zu entrichten. Denn die Anwendung<br />

objektsprachlicher Inferenzregeln geht mit einem Verzicht auf Wahrheitserhaltung einher. Daher<br />

wird prinzipiell unsicheres Wissen erzeugt, sofern es auf lediglich plausiblen Schlussfolgerungen<br />

mittels objektsprachlicher Inferenzregeln beruht. Aus dem zuvor skizzierten „trade off“ existiert<br />

kein Entrinnen. Zumindest ist bis heute kein überzeugender Ausweg bekannt geworden.<br />

Bei Entscheidungen hinsichtlich der Ausgestaltung betrieblicher Wissensmanagementsysteme muss<br />

Position zum vorgenannten „trade off“ bezogen werden. Welche Position empfehlenswert ist, lässt<br />

sich aus betriebswirtschaftlicher Perspektive nicht allgemeingültig festlegen. Aber der Verfasser<br />

vertritt dezidiert die Ansicht, dass es für die Praxisnähe von Ontologien spricht, mit objektsprachlichen<br />

Inferenzregeln auch solche Schlussfolgerungen „mittlerer“ Stringenz zu erlauben, die für den<br />

„lebensweltlichen“ Erfahrungskontext der betrieblichen Praxis typisch sind. Es kommt in der betrieblichen<br />

Praxis nicht immer auf unangreifbare, weil wahrheitserhaltende Schlussfolgerungen an.<br />

Vielmehr besitzen oftmals „gewagte“ Schlussfolgerungen eine größere praktische Relevanz, die<br />

zwar kein sicheres Wissen erzeugen, aber die Kraft plausibler Argumentation für sich in Anspruch<br />

nehmen können. Diese Erwägungen mögen verdeutlichen, dass Ontologien mit ihren objektsprachlichen<br />

Inferenzregeln eine weitaus größere Bedeutung für die Praxis des Wissensmanagements besitzen,<br />

als ihnen im Vorurteil mancher Außenstehender, die sich vom formalsprachlichen Apparat<br />

der Ontologieforschung abgeschreckt fühlen, zugebilligt wird.<br />

Integritätsregeln 188) bilden neben den Inferenzregeln die zweite Gruppe semantischer Konstrukte,<br />

welche die semantische Dimension von Ontologien maßgeblich prägen. Integritätsregeln spezifizieren,<br />

welche Verknüpfungen von Konzepten – über deren syntaktisch korrekte Verknüpfung hinaus<br />

188) Auf Integritätsregeln wird in einem anderen Beitrag dieses Werks ausführlicher eingegangen; vgl. den Exkurs im Kapitel<br />

2.4.2.2.2 auf S. 443 ff. sowie die Beispiele für Integritätsregeln aus dem Verbundprojekt KOWIEN im Kapitel 2.4.4 auf S. 524<br />

ff.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 171<br />

– auch inhaltlich zulässig sind. Dies lässt sich in natürlicher Sprache veranschaulichen, wenn anstatt<br />

von abstrakten Konzepten natürlichsprachliche Begriffe verwendet werden: Beispielsweise ist der<br />

Satz „Nachts ist es preiswerter als in Amerika.“ zwar syntaktisch korrekt, aber dennoch semantisch<br />

unzulässig, da „sinnlos“. Integritätsregeln stellen das „Allzweckwerkzeug“ dar, mit dessen Hilfe<br />

sich die semantisch korrekte Verwendung von Konzepten, ihren Attributen und von Relationen<br />

zwischen Konzepten in einer Ontologie erzwingen lässt. Sie schränken die Verwendung der vorgenannten<br />

Konstrukte auf die bedeutungsgerechten Konstruktverwendungen ein.<br />

1.3.1.2 Exemplarische Realisierungen von Ontologien<br />

An Ontologien richtet sich die Erwartung, in den früher exemplarisch verdeutlichten Bereichen der<br />

inner- und der überbetrieblichen Leistungserstellung ein systematisches Wissensmanagement zu unterstützen,<br />

indem sie dasjenige – sprachlich verfasste – Domänenwissen strukturieren, das in die<br />

Leistungserstellung explizit oder implizit einfließt. Diese Strukturierungsaufgabe erfüllen Ontologien<br />

durch die explizite Spezifikation der terminologischen, der taxonomischen, der syntaktischen<br />

und – vor allem – der semantischen Eigenarten derjenigen sprachlichen Ausdrucksmittel, mit denen<br />

das Wissen über eine Domäne repräsentiert wird. 189)<br />

Diese generelle Erwartung an Ontologien wird bereits durch erste Exemplare erfüllt. Sie stellen unter<br />

Beweis, dass Ontologien grundsätzlich geeignet sind, Domänenwissen für ein systematisches<br />

Wissensmanagement zu strukturieren. 190) Um diese Feststellung zu belegen, werden in diesem Kapitel<br />

einige bereits realisierte Ontologien exemplarisch vorgestellt. Die Ausführungen fokussieren<br />

sich auf Ontologien aus wirtschaftswissenschaftlichen Anwendungsfeldern, um eine möglichst große<br />

inhaltliche Nähe zum des Verbundprojekts KOWIEN zu wahren. Darüber hinaus wird auf das<br />

189) Die Repräsentation des Wissens über eine Domäne (einen Realitätsausschnitt) erfolgt – je nach Sichtweise – mit den früher erwähnten<br />

repräsentationalen Modellen oder in der Wissensbasis eines Wissensbasierten Systems.<br />

190) Diese Eignungsthese wird hier insofern „mutig“ in den (Argumentations-) Raum gestellt, als weder Eignungskriterien angegeben<br />

noch hinsichtlich ihres Erfüllungsgrads konkret überprüft werden. Daher kann die Eignungsthese nur die Qualität einer<br />

„Arbeitshypothese“ besitzen, die dem Verbundprojekt KOWIEN als „heuristische Annahme“ zugrunde lag. Mehr kann von einem<br />

Einführungskapitel in ontologiebasiertes Wissensmanagement nicht erwartet werden. Es ist jedoch unbestritten, dass die<br />

Eignungsthese für Ontologien eine kriteriengestützte Überprüfung ihres Geltungsanspruchs geradezu herausfordert. Daher erfolgte<br />

im Verbundprojekt KOWIEN eine projektbegleitende Evaluation der Projekt(zwischen)ergebnisse – insbesondere auch<br />

der Ontologien, die im Verbundprojekt gemeinsam konstruiert wurden, – aus den Perspektiven der Praxispartner. Vgl. dazu die<br />

einschlägigen Projektberichte zum Verbundprojekt, insbesondere ALAN (2002b); ALPARSLAN (2004); APKE/BREMER/DITTMANN<br />

(2004) S. 85 ff.<br />

Darüber hinaus müsste die Eignungsthese für Ontologien durch einen Leistungsvergleich mit konkurrierenden Ansätzen für den<br />

gleichen Anwendungsbereich (Strukturierung von Domänenwissen für ein systematisches Wissensmanagement) „gehärtet“ –<br />

oder auch verworfen – werden. Beispielsweise drängt sich ein Vergleich mit Metamodellen, Referenzmodellen und konzeptuellen<br />

Modellen auf, die im Kapitel 1.3.1.3 (S. 189 ff.) als eng verwandte „Konkurrenten“ für Ontologien thematisiert werden.<br />

Leider standen im Verbundprojekt KOWIEN weder die personellen noch die zeitlichen Ressourcen zur Verfügung, um einen<br />

solchen Leistungsvergleich durchzuführen. Er bleibt daher ein Desiderat für Folgeprojekte (sofern solche Forschungsaufgaben<br />

auf das Interesse von Drittmittelgebern stoßen). Kriterienkataloge für einen solchen Leistungsvergleich stehen im Prinzip schon<br />

zur Verfügung, wurden zum Teil auch innerhalb des Verbundprojekts KOWIEN entwickelt. Vgl. zu Kriterienkatalogen für die<br />

Beurteilung der Eignung von Instrumenten für die Strukturierung von Domänenwissen (u.a. auch Ontologien) z.B. ALAN/AL-<br />

PARSLAN/ DITTMANN (2003) S. 142 ff.; APKE/BREMER/DITTMANN (2004) S. 93 ff. u. C-1 ff.; APKE ET AL. (2004) S. 36 ff.; BUR-<br />

GUN ET AL. (2001) S. 99 ff.; CORCHO/GÓMEZ-PÉREZ (2000) S. 81 ff.; DITTMANN/PENZEL (2004) S. 473 ff.; FRANK/PRASSE (1997)<br />

S. 22 ff. u. 41 ff.; FRANK (1998) S. 2 ff. u. 6 ff.; GÓMEZ-PÉREZ (1996) S. 519 ff.; GÓMEZ-PÉREZ (2004) S. 256 ff.; GÓMEZ-<br />

PÉREZ/FERNÁNDEZ-LOPÉZ/CORCHO (2004) S. 178 ff.; KROGSTIE/JØRGENSEN (2002) S. 5 ff.; RAUH/STICKEL (1997) S. 30 ff.; SI-<br />

SAID CHERFI/AKOKA/COMYN-WATTIAU (2002) S. 416 ff.; SYCARA ET AL. (2002) S. 175; VISSER/BENCH-CAPON (1998) S. 40 ff.


172 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

informations- und kommunikationstechnische Umfeld von Ontologieimplementierungen kurz eingegangen,<br />

weil die Art, in der eine Ontologie konstruiert wird, in nicht unerheblichem Ausmaß von<br />

den Sprachen des Wissensmanagements und den jeweils eingesetzten Implementierungswerkzeugen<br />

beeinflusst wird. 191) Als Implementierungswerkzeuge dienen vor allem Instrumente für die computerbasierte<br />

Konstruktion, Analyse und Anwendung von Ontologien. 192) Sie werden im Folgenden<br />

kurz als Ontologie-Werkzeuge angesprochen.<br />

Die aktuelle Entwicklung von Ontologien und von Ontologie-Werkzeugen ist dadurch gekennzeichnet,<br />

dass nahezu alle Ansätze auf der Internet-Technologie beruhen. Dies unterstreicht die enge<br />

Verzahnung der Ontologieforschung mit der Entwicklung des „Semantic Web“, die schon an früherer<br />

Stelle angesprochen wurde. Hinzu kommt, dass auch innerbetriebliche Intranets und Extranets<br />

für überbetriebliche geschlossene Nutzergruppen auf der Internet-Technologie beruhen. Daher<br />

bestimmen in technischer Hinsicht internetspezifische Kommunikations- und Sprachstandards den<br />

„sprachlichen Rahmen“ für ontologiebasiertes Wissensmanagement.<br />

Zu den internetspezifischen Standards gehören zunächst die basalen Kommunikations- und Sprachstandards<br />

HTTP (Hypertext Transfer Protocol), SGML (Standard Generalized Markup Language)<br />

und HTML (Hypertext Markup Language) sowie deren Weiterentwicklungen, wie z.B. XML (Extensible<br />

Markup Language) 193) . 194) Hinzu kommen in jüngerer Zeit – vor allem im Kontext des<br />

„Semantic Web“ – weitere Sprachstandards für das Internet, die unmittelbar darauf abzielen, auf<br />

Wissen inhaltlich zugreifen zu können, das in internet-tauglichen Dokumenten repräsentiert wird.<br />

Dazu gehören Standards wie RDF (Resource Description Framework) und – darauf aufbauend –<br />

191) Auch diese Beeinflussungsthese müsste belegt werden. Dies würde aber den Rahmen des hier vorgelegten Werks sprengen.<br />

Daher kann nur angedeutet werden, dass die Projektpartner bei ihrer Konstruktion von Ontologien immer wieder auf sprach-<br />

oder werkzeugbedingte Barrieren gestoßen sind, die dazu veranlassten, eine Ontologie auf andere Art computerbasiert zu implementieren,<br />

als es „eigentlich“ intendiert war. Ein herausragendes Beispiel bildet die Einschränkung auf zweistellige Relationen<br />

und Prädikate, die es nicht erlaubte, dreistellige Formeln zu verwenden, die ausdrücken, dass Akteure über Kompetenzen in<br />

bestimmten Ausprägungen verfügen. Auf diese Schwierigkeit der Ontologieimplementierung mittels vorhandener Sprachen und<br />

Werkzeuge wird später im Kapitel 2.4.3.1.2.1 (S. 493 ff.) detaillierter eingegangen.<br />

192) Instrumente für die computerbasierte Konstruktion von Ontologien werden zumeist als Ontologie-Editoren bezeichnet. Meistens<br />

umfassen sie Komponenten für die Analyse und Anwendung bereits konstruierter Ontologien. Analysekomponenten können<br />

sich auf die Überprüfung von Ontologieeigenschaften erstrecken, wie z.B. auf die Vollständigkeit und Widerspruchsfreiheit<br />

einer Ontologie. Bei den Komponenten zur Anwendung von Ontologien handelt es sich vor allem um Inferenzmaschinen. Mit<br />

ihrer Hilfe ist es möglich, das in Ontologien in der Form von Inferenzregeln (oder auch Integritätsregeln) enthaltene Wissen zu<br />

nutzen, um für ein Problem des Ontologieanwenders Erkenntnisse zu erschließen, die ihm bei der Problembearbeitung weiterhelfen<br />

(können). Die vorgenannten Komponenten können auch als eigenständige Softwarepakete realisiert sein. Solche Ontologie-Analysatoren<br />

und Inferenzmaschinen sind jedoch (derzeit) selten anzutreffen. Im Folgenden wird von Implementierungsdetails<br />

abgesehen, weil nur die drei grundsätzlichen Funktionen von Ontologie-Werkzeugen – die Konstruktion, die Analyse und<br />

die Anwendung von Ontologien – interessieren.<br />

193) Vgl. BRAY/PAOLI/SPERBERG-MCQUEEN (1998) S. 1 ff.; ERDMANN (2001) S. 13 ff., 125 ff., 162 ff., 175 ff. u. 218 ff.; FENSEL<br />

(2001a) S. 97 ff. (mit speziellem Bezug auf Ontologien); FORMICA/MISSIKOFF (2002) S. 1 ff. (mit speziellem Bezug auf Ontologien);<br />

GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 236 ff.; MELNIK/DECKER (2000) S. 1 ff. u. 7; SCHINZER/THOME<br />

(1999) S. 208 ff.; WEI (1999) S. 4 ff.; WUWONGSE ET AL. (2003) S. 63 ff.<br />

194) Vgl. als Überblick zu den Eigenschaften und wechselseitigen Beziehungen zwischen HTTP, SGML, HTML und XML beispielsweise<br />

KLAPSING (2003) S. 22 ff.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 173<br />

RDFS (Resource Description Framework Schema). 195) Sie gewinnen als Sprachstandards für das betriebliche<br />

Wissensmanagement zunehmend an Bedeutung. 196) Noch bedeutsamer für das ontologiebasierte<br />

Wissensmanagement sind Sprachstandards, die einerseits auf internet-taugliche Wissensrepräsentationen<br />

abzielen und andererseits unmittelbar auf Ontologien als Fundament der Wissensrepräsentation<br />

Bezug nehmen. Zu diesen internet- und ontologiebezogenen Sprachstandards 197) zählen:<br />

• CKML (Conceptual Knowledge Markup Language) 198) ,<br />

• DAML+OIL (Darpa Agent Markup Language and Ontology Inference Layer) 199) ,<br />

• GOL (General Ontology Language) 200) ,<br />

• IDEF5 (Integrated Definition Methods 5: Ontology Description Capture Method) 201) ,<br />

• OCML (Operational Conceptual Modeling Language) 202) ,<br />

• OML (Ontology Markup Language) 203) ,<br />

• OWL (Web Ontology Language) 204) ,<br />

195) Vgl. ANTONIOU/VAN HARMELEN (2004b) S. 67 ff.; BRICKLEY/GUHA (2004) S. 3 ff.; BROEKSTRA ET AL. (2000) S. 1 ff.; CHAMPIN<br />

(2001) S. 1 ff.; CONEN/KLAPSING (2001) S. 2 ff.; HAYES (2002) S. 3 ff.; ERDMANN (2001) S. 220 ff.; FENSEL (2001a) S. 100 ff.;<br />

HEFLIN (2001) S. 108 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 52 ff. u. 250 ff.; KLAPSING (2003) S. 6 ff., 35 ff.,<br />

63 ff., 97 ff. u. 177 ff.; KLYNE/CARROLL (2002) S. 3 ff.; MAEDCHE (2002) S. 35 ff.; MANOLA/MILLER (2004) S. 2 ff.; MCBRIDE<br />

(2004) S. 51 ff.; MELNIK/DECKER (2000) S. 5 u. 11; MILLER (1998) S. 15 ff.; STAAB ET AL. (2000a) S. 43 ff. (mit speziellem Bezug<br />

zur Formulierung von Ontologien in RDFS); WEI (1999) S. 8 ff., 13 ff. u. 27 ff.; vgl. auch im Internet die Informationen unter<br />

der URL „http://www.w3.org/RDF/“ (Zugriff am 10.02.2005).<br />

196) Diese Bedeutung schlägt sich u.a. in mehreren Weiterentwicklungen von RDF(S) nieder, die das „Web Engineering“ unterstützen<br />

sollen. Zum Anwendungsbereich des „Web Engineering“ gehören auch betriebliche Wissensmanagementsysteme, die auf<br />

der Internet-Technologie aufsetzen. Ein Beispiel für solche Weiterentwicklungen von RDF(S) stellt das Extensible Web Modeling<br />

Framework (XWMF) dar. Vgl. dazu KLAPSING (2003) S. 107 ff.; KLAPSING/NEUMANN/CONEN (2001) S. 62 ff.<br />

197) Vgl. zu vergleichenden Überblicken über solche internet- und ontologiebezogene Sprachstandards CORCHO/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/<br />

GÓMEZ PÉREZ (2001) S. 50 ff.; FENSEL (2001a) S. 83 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 199 ff. u. 286 ff.;<br />

HEFLIN (2001) S. 106 ff.; KENT (2000) S. 167 f.; MELNIK/DECKER (2000) S. 4 ff.<br />

198) Vgl. KENT (2000) S. 139 ff., 151 f. u. 160 ff.<br />

199) Vgl. BACLAWSKI ET AL. (2002) S. 145 ff. (mit einer Verknüpfung zu UML); BROEKSTRA ET AL. (2000) S. 3 ff. (nur in Bezug auf<br />

OIL); CONOLLY ET AL. (2001); FENSEL (2001a) S. 105 ff.; FENSEL ET AL. (2001) S. 38 u. 40 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-<br />

LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 56 ff. u. 61 ff., 258 ff. u. 264 ff.; HEFLIN (2001) S. 111 ff.; HORROCKS ET AL. (2001) S. 10 ff. (nur in<br />

Bezug auf OIL); MELNIK/DECKER (2000) S. 6 u. 11 (nur in Bezug auf OIL); NARAYAN/MCILRAITH (2002) S. 77 ff.; vgl. auch<br />

im Internet die Informationen unter den URL „http://www.daml.org/language/“ und „http://www.ontoknowledge.org/oil/“ (Zugriffe<br />

am 10.02.2005). Siehe auch S. 180 f. in diesem Kapitel sowie Kapitel 3.2.2.6.3.2 auf S. 685 ff.<br />

200) Vgl. DEGEN ET AL. (2001) S. 35 ff.; GUIZZARDI/HERRE/WAGNER (2002) S. 66 ff.<br />

201) Vgl. BENJAMIN ET AL. (1994) S. 1, 6 ff., 25 ff., 63 ff. u. 124 ff.; vgl. auch im Internet die Informationen unter der URL „http://<br />

www.idef.com/idef5.html“ (Zugriff am 31.12.2004).<br />

202) Vgl. GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 226 ff.<br />

203) Vgl. KENT (2000) S. 140 f. u. 155 ff.<br />

204) Vgl. ANTONIOU/VAN HARMELEN (2004b) S. 70 ff.; BECHHOFER ET AL. (2004); DEAN ET AL. (2002) S 1 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FER-<br />

NÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 65 ff. u. 274 ff.; KLAPSING (2003) S. 66 f. (sofern das dort verwendete Akronym WOL dieselbe<br />

Web Ontology Language wie OWL meint); PATEL-SCHNEIDER/HORROCKS/VAN HARMELEN (2002) S. 1 ff.; vgl. auch im<br />

Internet die Informationen unter der URL „http://www.w3.org/TR/owl-features/“ (Zugriff am 10.02.2005).


174 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

• SHOE (Simple HTML Ontology Extensions) 205) und<br />

• XOL (XML-based Ontology Exchange Language) 206) .<br />

Bei den meisten Projekten, die sich zurzeit mit Ontologien befassen, steht die Entwicklung von<br />

Ontologie-Werkzeugen noch im Vordergrund. Wie auch sonst im Bereich von (Kern-) Informatik<br />

und Wirtschaftsinformatik häufig beobachtet werden kann, dominiert in der Ontologieforschung die<br />

„Strategie des Werkzeugmachers“: Zunächst wird ein computerbasiertes Instrument entwickelt; erst<br />

später wird nach passenden Anwendungen Ausschau gehalten. 207)<br />

Zu den bekanntesten Projekten, in denen Ontologie-Werkzeuge in einem sehr weit gefassten<br />

Sinn 208) entwickelt wurden, gehören die beiden US-amerikanischen Projekte Ontolingua und Protégé-2000<br />

sowie das deutsche OntoEdit/OntoBroker-Projekt 209) .<br />

Das Projekt Ontolingua 210) wurde am Knowledge Systems Laboratory (KSL) der Stanford University<br />

durchgeführt. Es zielte darauf ab, Instrumente zu entwickeln, welche sowohl die gemeinsame<br />

Verwendung als auch die Wiederverwendung von formalsprachlich repräsentiertem Domänenwissen<br />

unterstützen. Erstes entspricht der Perspektive des „knowledge sharing“ im Rahmen des synchronischen<br />

Wissensmanagements, zweites dem Blickwinkel des „knowledge reuse“ im Rahmen<br />

des diachronischen Wissensmanagements. Im Vordergrund der Entwicklungsarbeiten stand ein<br />

Werkzeug zum weltweit verteilten Erstellen, Überarbeiten und Suchen von bzw. nach Ontologien<br />

für beliebige Anwendungsbereiche. Bei diesem Werkzeug handelte es sich um eine Entwicklungs-<br />

und Konsultationsumgebung für Ontologien, auf die über den Ontolingua-Server der Stanford University<br />

öffentlich und kostenfrei zugegriffen werden kann. 211) Das Ontologie-Werkzeug basierte auf<br />

205) Vgl. ERDMANN (2001) S. 117 f.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 241 ff.; HEFLIN (2001) S. 47 ff. u. 72 ff.;<br />

LUKE/SPECTOR/RAGER (1996) S. 98 ff.; LUKE ET AL. (1997) S. 61 ff.; MELNIK/DECKER (2000) S. 5 u. 11.<br />

206) Vgl. FENSEL (2001a) S. 102 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 246 ff.; vgl. auch im Internet die Informationen<br />

unter der URL „http://www.ontologos.org/Ontology/XOL.htm“ (Zugriff am 10.02.2005).<br />

207) Mit den Ontologie-Werkzeugen wurden mittlerweile auch konkrete Ontologien konstruiert. Darauf wird hier im Zusammenhang<br />

mit Ontologie-Werkzeugen noch nicht näher eingegangen. Aber es wird darauf zurückgekommen, wenn später Ontologien<br />

vorgestellt werden, die für einzelne, insbesondere wirtschaftswissenschaftliche Anwendungsfelder bereits vorliegen.<br />

208) In einzelnen Projekten stand zunächst nicht die Entwicklung eines computerbasierten Werkzeugs, sondern die Entwicklung einer<br />

Sprache zur Ontologieformulierung im Vordergrund. Dies betrifft insbesondere das Ontolingua-Projekt. Eine Sprache lässt<br />

sich jedoch ebenso als ein Werkzeug auffassen (darauf wird später aus der Perspektive des „Wortens der Welt“ zurückgekommen).<br />

Daher wird hier ein sehr weit gefasstes Werkzeugverständnis zugrunde gelegt.<br />

209) Streng genommen handelt es sich um eine Familie verwandter Projekte. Davon wird jedoch hier der Einfachheit halber abgesehen.<br />

Darüber hinaus ist darauf hinzuweisen, dass die Schreibweisen dieses Projekts und seiner Produkte schwanken. So können<br />

den Quellen, die unten zum OntoEdit/OntoBroker-Projekt aufgeführt werden, die Schreibweisen „OntoEdit“, „Ontoedit“, „OntoBroker“,<br />

„Ontobroker“ und „On2broker“ entnommen werden. Die Notation „OntoEdit/OntoBroker“, die hier bevorzugt wird,<br />

stellt letztlich eine willkürliche Auswahl dar. Zu ihrer Motivierung kann aber angeführt werden, dass diese Notation in den Publikationen<br />

der Ontoprise GmbH verwendet wird, von der diese Softwareprodukte vertrieben werden; vgl. ONTOPRISE (2004a)<br />

für „OntoEdit“ bzw. ONTOPRISE (2004b) für „OntoBroker“.<br />

210) Vgl. BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 292; BERGHOFF/DROBNIK (1998) S. 6 f. u. 9 ff.; DUINEVELD ET AL. (1999) S. 4 f. u. 9 ff.;<br />

FARQUHAR ET AL. (1995) S. 2 ff.; FARQUHAR/FIKES/RICE (1996) S. 2 ff.; FARQUHAR/FIKES/RICE (1997) S. 709 ff.; FENSEL<br />

(2001a) S. 89 ff.; FIKES ET AL. (1991) S. 15 ff.; GÓMEZ-PÉREZ (1998) S. 10-32 f.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO<br />

(2004) S. 300 ff.; GRUBER (1993) S. 202 ff.; GRUBER/OLSEN (1996) S. 569 ff. (mit einer sehr ausführlichen Dokumentation der<br />

Implementierung von mehreren Ontologie-Modulen aus dem Engineering-Bereich in Ontolingua auf 578 ff.); NOY/HAFNER<br />

(1998) S. 621; POCSAI (2000) S. 67 f.; SIMONS ET AL. (2000) S. 77 f.; USCHOLD/GRUNINGER (1996) S. 121 ff.; vgl. am Rande<br />

auch CORREA DA SILVA ET AL. (2002) S. 151 ff.<br />

211) Vgl. im Internet die Informationen unter der URL „http://www-ksl-svc.stanford.edu:5915“ (Zugriff am 10.02.2005).


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 175<br />

der Spezifikationssprache „Ontolingua“. Sie wurde – im Sinne der Ontologiedefinition von GRUBER<br />

– als Sprachstandard für die formalsprachliche Spezifikation der Konzeptualisierung von Realitätsausschnitten<br />

entwickelt. Ihre Entwickler zielten darauf ab, Ontolingua als eine Art „lingua franca“<br />

für Ontologien zu etablieren. Zwar ist ihnen dieses Vorhaben nicht gelungen; aber das Ontolingua-<br />

Projekt zeichnete sich dennoch durch eine ambitiöse Programmatik aus.<br />

Im Ontolingua-Projekt wurde von vornherein auf den Anspruch verzichtet, eine einheitliche Ontologie<br />

für alle – natürlichen oder artifiziellen – Akteure zu entwickeln, die auf das gleiche Domänenwissen<br />

zur selben Zeit im Fall der Wissensteilung oder zu verschiedenen Zeiten zum Zweck der<br />

Wissenswiederverwendung zugreifen möchten. Stattdessen wurde in der Gestalt des Ontolingua-<br />

Servers eine „ontologische Schnittstelle“ geschaffen, die es gestatten soll, unterschiedliche Strukturierungen<br />

des gleichen Domänenwissens so ineinander zu transformieren, dass die Wissensinhalte<br />

bei dieser Übersetzung nicht verfälscht werden. Das Ontolingua-Projekt verfolgte also den Ansatz,<br />

für den Fall von strukturellen Wissensdivergenzen keine einheitliche Wissensstruktur unter allen<br />

Beteiligten herbeizuführen, sondern die Divergenzen durch bedeutungserhaltende Übersetzungen<br />

nachträglich zu kompensieren.<br />

Hinter diesem Ansatz des Ontolingua-Projekts stand die Überlegung, die epistemologischen und<br />

implementierungstechnischen Vorteile spezieller Wissensstrukturierungen nicht durch eine erzwungene<br />

Ontologievereinheitlichung zu zerstören, sondern in Partialontologien mit unterschiedlichen<br />

Wissensstrukturierungen zu bewahren. Er entsprach damit dem Vielfalt bewahrenden Wissensmanagementansatz,<br />

der oben im Zusammenhang mit der Alternative vorgestellt wurde, Wissensdivergenzen<br />

entweder a priori zu vermeiden oder aber a posteriori zu kompensieren. Die Konservierung<br />

spezieller Wissensstrukturen in Partialontologien ließ z.B. im Vergleich zu Globalontologien mit<br />

vereinheitlichter Wissensstruktur darauf hoffen, bei der Wissenseditierung und der Wissensanwendung<br />

Effizienzgewinne realisieren zu können. 212) Allerdings konnte die Berechtigung dieses bemerkenswerten<br />

konzeptionellen Wissensmanagementansatzes im Ontolingua-Projekt nicht nachgewiesen<br />

werden. Zwar wurde mit Hilfe des Ontolingua-Servers eine stattliche Anzahl konkreter Ontologien<br />

entwickelt (darauf wird in Kürze zurückgekommen). Jedoch sind nur wenige Untersuchungen<br />

bekannt geworden, die sich im Zusammenhang mit dem Ontolingua-Projekt der Übersetzung zwischen<br />

Partialontologien mit unterschiedlichen Wissensstrukturierungen zugewandt haben. Das<br />

Problem der Bedeutungserhaltung haben sie nach Wissen des Verfassers in keiner Weise konkret<br />

thematisiert. Daher muss das Ontolingua-Projekt aus der Perspektive des Vielfalt bewahrenden<br />

Wissensmanagementansatzes, Wissensdivergenzen mittels bedeutungserhaltender Übersetzungen<br />

zu kompensieren, im strengen Sinn als gescheitert betrachtet werden. 213)<br />

212) Den potenziellen Effizienzgewinnen ist jedoch der zusätzliche Aufwand für die Übersetzung zwischen unterschiedlichen Wissensstrukturen<br />

gegenüberzustellen. Welcher der beiden vorgenannten Effekte in welchen Situationen überwiegt, konnte bislang<br />

nicht einmal ansatzweise beantwortet werden. Zumindest sind dem Verfasser keine diesbezüglichen Untersuchungen aus dem<br />

Ontolingua-Projekt bekannt.<br />

213) Vielleicht ist dieses Scheitern eine Erklärung (unter anderen) für den Umstand, dass das Ontolingua-Projekt trotz der zahlreichen<br />

Ontologien, die aus ihm hervorgegangen sind, ohne großes Aufheben eingestellt wurde. Eine „offizielle“ Erklärung für die<br />

Projekteinstellung ist dem Verfasser nicht bekannt geworden. Sie kann auch aus dem „banalen“ Grund fehlender Projektmittel<br />

erfolgt sein. Aber angesichts des ambitiösen programmatischen Anspruchs, der mit dem Ontolingua-Projekt im Hinblick auf<br />

den Vielfalt erhaltenden Wissensmanagementansatz verfolgt wurde, würde es erstaunlich anmuten, wenn keine Anschlussfinanzierung<br />

zur Verfügung gestanden hätte.


176 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

In jüngster Zeit findet vor allem das Projekt Protégé-2000 214) größere Beachtung. Es hat an der<br />

Stanford University die Nachfolge des früheren Ontolingua-Projekts angetreten. 215) Mit der Entwicklung<br />

dieses Ontologie-Werkzeugs wurde insbesondere das Ziel verfolgt, Ontologien durch Benutzer,<br />

die über keine profunden Vorkenntnisse aus dem Bereich der Informatik verfügen, auf möglichst<br />

benutzerfreundliche Weise gestalten zu können. Die erfolgreiche Einlösung dieses Ziels manifestiert<br />

sich in einer Hotline und einer Newsgroup zum Werkzeug Protégé-2000, die sich in einer<br />

weltweit aufgestellten Community großer Beliebtheit erfreut. 216) In inhaltlicher Hinsicht vermag der<br />

Verfasser an diesem Ontologie-Werkzeug jedoch keine nennenswerten Fortschritte gegenüber dem<br />

Ontolingua-Projekt als „Trendsetter“ zu erkennen.<br />

214) Vgl. BOYENS (2001) S. 25 ff.; GENNARI ET AL. (2002) S. 2 u. 18 ff.; GOMEZ-PEREZ/FERNANDEZ-LOPEZ/CORCHO (2004) S. 313<br />

ff.; GROSSO ET AL. (1999) S. 23 ff.; LI ET AL. (2000) S. 2 ff.; MIZOGUCHI (2004) S. 289 ff.; NOY/FERGERSON/MUSEN (2000) S. 17<br />

ff.; NOY ET AL. (2001) S. 62 ff.; vgl. auch die Informationen im Internet unter der URL „http://protege.stanford.edu/“ (Zugriff<br />

am 10.02.2005).<br />

Für die Protégé-2000-Software wurde – analog zum in Kürze angesprochenen OntoEdit/OntoBroker-Projekt – eine größere Anzahl<br />

von „Plug-ins“ entwickelt, die im Kontext des Protégé-2000-Projekts als „tabs“ bezeichnet werden. Vgl. zu solchen „tabs“<br />

GENNARI ET AL. (2002) S. 19 ff. u. 26 f. Eines dieser „Plug-ins“ ist das „visualization tab“ OntoViz zur Visualisierung von Ontologien,<br />

das in Deutschland entwickelt wurde; vgl. GENNARI ET AL. (2002) S. 22 f.<br />

215) Das Projekt Protégé-2000 hat sich unabhängig vom Ontolingua-Projekt entwickelt. Vgl. zu den Vorläufer-Projekten Protégé(-I),<br />

Protégé-II und Protégé-I/Win vor allem GENNARI ET AL. (2002) S. 1 ff., insbesondere S. 5 ff., und GROSSO ET AL. (1999) S. 1 ff.,<br />

insbesondere S. 3 ff. Beide Beiträge bieten jeweils einen vollständiger Überblick über die Entwicklung der Familie der Protégé-<br />

Projekte. Vgl. daneben auch ERIKSSON ET AL. (1994) S. 3 ff. (Protégé-II); FRIDSMA/GENNARI/MUSEN (1997) S. 2 ff. (Protégé);<br />

GENNARI ET AL. (1994) S. 402 u. 404 ff. (Protégé-II); TU ET AL. (1994) S. 2 ff. (Protégé-II). Zum Ontolingua-Projekt bestehen<br />

allerdings zwei „lockere“ Verbindungen. Erstens wurden beide Projekte an der Stanford University initiiert, und zwar das Projekt<br />

Protégé-2000 deutlich nach dem Auslaufen des Ontolingua-Projekts (daher wurde oben von Protégé-2000 als einem Projekt<br />

in der „Nachfolge“ von Ontolingua gesprochen). Zweitens stimmen beide Projekte darin überein, auf dem OKBC-Protokoll<br />

(Open Knowledge Base Connectivity) zu beruhen. Zuweilen wird Ontolingua sogar als „kanonische Implementierung“ des<br />

OKBC-Protokolls angesehen; vgl. zu diesem Zusammenhang zwischen Ontolingua und Protégé-2000 GENNARI ET AL. (2002) S.<br />

19. Vgl. zum OKBC-Protokoll CHAUDHRI ET AL. (1998) S. 1 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 48 ff. u.<br />

222 ff.<br />

216) Die Protégé-2000-Hotline und -Newsgroup steht allen Interessierten im Internet unter der URL „http://protege.stanford.edu/<br />

community.html“ (Zugriff am 10.02.2005) via E-Mail offen. Vgl. auch GENNARI ET AL. (2002) S. 25 u. 27.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 177<br />

Das Projekt OntoEdit/OntoBroker 217) wurde am Institut für Angewandte Informatik und Formale<br />

Beschreibungssprachen (AIFB) der Universität Karlsruhe initiiert. Es stellt das derzeit anspruchsvollste<br />

ontologische Projekt im deutschsprachigen Raum dar. 218) Seine Basisidee erweist sich aus<br />

ökonomischer Perspektive als besonders interessant. Das OntoEdit/OntoBroker-Projekt hat sich<br />

zum Ziel gesetzt, das World Wide Web (WWW oder kurz „Web“) mit seinen – grob geschätzt – 10 9<br />

bis 10 10 einzelnen Wissensfragmenten 219) als universelle Wissensquelle effizienter und effektiver zu<br />

erschließen, als es mit herkömmlichen Techniken wie Browsern, Suchmaschinen und ähnlichen<br />

syntaktisch-statistisch basierten Retrieval-Techniken möglich erscheint.<br />

Das wesentliche Problem, das einen solchen universellen Zugriff auf das „Wissen im Web“ verwehrt<br />

oder zumindest erheblich erschwert, besteht darin, dass auf der Basis des derzeit noch in weiten<br />

Bereichen vorherrschenden HTML-Standards für Web-Dokumente kein direkter Zugang zum<br />

Inhalt der Dokumente möglich ist. Der HTML-Standard wirkt in dieser Hinsicht wie eine „strukturelle<br />

Barriere“. Denn mit seiner Hilfe lassen sich zwar Struktur und Layout der Web-Dokumente<br />

spezifizieren, nicht aber deren Semantik, d.h. die Bedeutungen der einzelnen Dokumentbestandteile.<br />

Zwar hat der XML-Standard, der auch inhaltliche Aspekte von Dokumenten zu spezifizieren gestattet,<br />

bereits eine nennenswerte Verbreitung gefunden. Aber das grundsätzliche Problem, Web-<br />

217) Vgl. ANGELE/STAAB/SCHNURR (2003) S. 2 f. u. 14; BOYENS (2001) S. 22 ff.; BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 294 ff.; DECKER ET<br />

AL. (1998a) S. 1 ff.; DECKER ET AL. (1999) S. 352 ff.; ERDMANN (2001) S. 85 ff. u. 195 ff.; ERDMANN (2002) S. 2 ff. (bezüglich<br />

der OntoEdit-spezifischen Ontologiesprache OXML); ERDMANN/STUDER (1999) S. 2 ff.; FENSEL ET AL. (1998a) S. 132 ff.;<br />

FENSEL ET AL. (1998b) S. 4 ff.; FENSEL ET AL. (1998c) S. 1 ff.; FENSEL ET AL. (1999a) S. 1 ff.; FENSEL ET AL. (1999b) S. 2 ff.;<br />

FENSEL (2001a) S. 25 ff.; FRIEDLAND/ALLEN (2004) S. 6 f., 10 ff. u. 14 f.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S.<br />

328 ff.; HEFLIN (2001) S. 106 ff.; MAEDCHE (2002) S. 68 ff. u. 154 ff.; MIZOGUCHI (2004) S. 277 ff.; ONTOPRISE (2003a) S. 3 ff.;<br />

ONTOPRISE (2003b) S. 2 ff.; ONTOPRISE (2003c) S. 2 ff. (speziell in Bezug auf die OntoBroker-spezifische Implementierung von<br />

F-Logic); ONTOPRISE (2004a); ONTOPRISE (2004b); SCHNURR/STAAB/STUDER (1999) S. 2 ff.; STAAB/MAEDCHE (2001) S. 67 f.;<br />

SURE (2002b) S. 1 ff.; SURE ET AL. (2002) S. 224 ff.<br />

Die „Produkte“ des Projekts OntoEdit/OntoBroker lassen sich grob in die Ontologie-Entwicklungsumgebung OntoEdit<br />

und die Inferenzmaschine OntoBroker unterscheiden. Da beide Softwareprodukte jedoch in manchen Software-Paketen<br />

nicht eindeutig voneinander getrennt sind, sondern z.B. der OntoBroker als „Plug-in“ zu OntoEdit<br />

angeboten wird, wird im Folgenden nicht explizit zwischen diesen beiden Mitgliedern der OntoEdit/OntoBroker-<br />

Softwarefamilie differenziert. Darüber hinaus lässt sich zu dieser Softwarefamilie auch die Inferenzmaschine SiL-<br />

RI (Simple Logic-based RDF Interpreter) rechnen, da sie erstens ebenso wie OntoBroker in die Ontologie-<br />

Entwicklungsumgebung OntoEdit integriert werden kann und zweitens wie OntoBroker auf F-Logic beruht. Die<br />

Abgrenzung zwischen OntoBroker und SiLRI war den hier aufgeführten Quellen nicht klar zu entnehmen; eventuell<br />

handelt es sich bei SiLRI „nur“ um eine RDF-orientierte Fortentwicklung von OntoBroker. Vgl. zur Inferenzmaschine<br />

SiLRI DECKER ET AL. (1998b); KLAPSING (2003) S. 65 f. u. 187 ff.; MAEDCHE (2002) S. 160 ff.<br />

Ein weiteres „Plug-in“ zu OntoEdit stellt das Softwareprodukt OntoKick dar. Es ist darauf spezialisiert, im Zusammenspiel<br />

mit der Ontologie-Entwicklungsumgebung OntoEdit die frühen Phasen der Ontologiekonstruktion zu<br />

unterstützen, und zwar insbesondere die Spezifikation der Anforderuungen an eine Ontologie sowie die<br />

Identifizierung und Analyse von Wissensquellen, die zur Ontologiekonstruktion herangezogen werden können.<br />

Vgl. zu OntoKick BOYENS (2001) S. 30 ff. u. 56 f. sowie – speziell zur Einbettung in OntoEdit – S. 54 f. Vgl. darüber<br />

hinaus zu weiteren „Plug-ins“ für OntoEdit ANGELE (2003) S. 3 ff. (OntoAnalyser und OntoGenerator).<br />

218) Nach Einschätzung des Verfassers gehört es sogar zu den weltweit führenden Projekten auf dem Gebiet der Entwicklung von<br />

Ontologie-Werkzeugen. Darauf wird weiter unten zurückgekommen.<br />

219) Die grobe Anzahl von Wissensfragmenten, auf die sich im Internet zugreifen lässt, schwankt erheblich je nach Quelle, nach<br />

Publikationszeitpunkt und nach inhaltlicher Abgrenzung, was als ein Wissensfragment gezählt wird. Diese Schwankungen spielen<br />

hier jedoch keine wesentliche Rolle, weil es dem Verfasser nur um die ungefähre Größenordnung des Suchraums geht, der<br />

mit Retrieval-Techniken im Internet zu erschließen ist. Vgl. beispielsweise die Schätzung von „some 3 billion static documents<br />

... accessed by over 300 million users“ (gemeint sind wohl 3•10 9 Dokumente, da „billion“ im angelsächsischen Sprachkontext<br />

verwendet wird) in DING ET AL. (2002) S. 205. Da die vorgenannte Quelle im Dezember 2001 zur Publikation akzeptiert wurde<br />

und daher mittlerweile mehr als 3 Jahre alt ist, dürfte wegen des raschen Wachstums des World Wide Webs die Anzahl der dort<br />

vorgehaltenen Wissensfragmente heute weit über der o.a. Untergrenze von 3•10 9 liegen.


178 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Dokumente inhaltlich zu erschließen, konnte auch mit XML bislang nicht zufrieden stellend gelöst<br />

werden. Denn die semantischen Konstrukte des XML-Standards sind noch viel zu rudimentär ausgeprägt,<br />

um die Fülle des Wissens, das in Web-Dokumenten kodifiziert ist, inhaltlich erschließen zu<br />

können. Außerdem ist es noch nicht möglich, auf Web-Dokumente computerbasierte Inferenzen anzuwenden,<br />

um das in den Dokumenten implizit enthaltene Wissen zu explizieren. Daher hängt es<br />

oftmals von Zufallsentscheidungen über die Art der Wissensexplizierung ab, auf welche Wissenskomponenten<br />

im World Wide Web direkt zugegriffen werden kann.<br />

Um diese Schwierigkeiten zu überwinden, wurde im Rahmen des OntoEdit/OntoBroker-Projekts<br />

zunächst die – auch andernorts verfolgte – Idee umgesetzt, Web-Dokumente mittels formalsprachlicher<br />

Annotationen um eine formale Semantik anzureichern. 220) Zu diesem Zweck wurden in einer<br />

formalsprachlichen Erweiterung des HTML-Standards, die als HTML A bezeichnet wurde, 221) so genannte<br />

„anchor tags“ 222) eingeführt. Sie erlauben es, in Web-Dokumenten die Bedeutungen beliebiger<br />

Dokumentbestandteile durch manuell eingefügte Annotationen formalsprachlich zu beschreiben.<br />

Auf der Verwendung der Annotationssprache HTML A zur semantischen Anreicherung von<br />

Web-Dokumenten beruhte das ursprüngliche OntoEdit/OntoBroker-Projekt.<br />

Dieser ursprüngliche Ansatz war jedoch mit erheblichem Aufwand zur Erstellung der „anchor tags“<br />

verknüpft. Sie mussten in der Regel von den Anwendern der OntoEdit/OntoBroker-Werkzeuge manuell<br />

in Web-Dokumente eingearbeitet werden. Hinzu kam das generelle ontologische Problem,<br />

dass ein gemeinsames Verständnis für die Bedeutungen annotierter Dokumentbestandteile nur innerhalb<br />

einer Gruppe von Akteuren entwickelt werden kann, die eine gemeinsame Konzeptualisierung<br />

des betroffenen Realitätsausschnitts und eine darauf aufbauende Ontologie teilen („shared ontology<br />

paradigm“). Dieses Problem wurde im OntoEdit/OntoBroker-Projekt durch das Konzept der<br />

Ontogroups gelöst. Es basiert auf der Idee, eine Domäne durch eine homogene Benutzergruppe –<br />

eine so genannte „Ontogroup“ – konzeptualisieren und sprachlich strukturieren zu lassen, deren<br />

Mitglieder eine gemeinsame Sicht auf einen Realitätsausschnitt teilen. Das Ontogroup-Konzept<br />

stößt aber in einigen der oben angeführten betriebswirtschaftlichen Anwendungsszenarien mit heterogen<br />

zusammengesetzten Akteursgruppen rasch auf prinzipielle Anwendungshindernisse. Dies betrifft<br />

insbesondere überbetriebliche Netzwerke, die für die arbeitsteilige Erfüllung wissensintensiver<br />

Engineering-Aufgaben eine bedeutsame Rolle spielen. Daher wurden Ontogroups im Verbundprojekt<br />

KOWIEN nicht intensiv weiterverfolgt.<br />

220) Eine interessante andere Verwendung von Annotationen – außerhalb des OntoEdit/OntoBroker-Projekts – findet sich im Beitrag<br />

von SCHREIBER ET AL. (2001b) S. 2 ff. Dort werden Fotografien mit RDF(S)-Annotationen versehen, um auf die reichhaltigen<br />

Bibliotheken digitalisierter „Bilddokumente“ im World Wide Web inhaltsadressiert zugreifen zu können. Zugleich verdeutlicht<br />

dieser Ansatz noch einmal, wie weit die o.a. Dokumenten-These greift. Ein Ansatz zur Annotation von „Bilddokumenten“<br />

findet sich ebenso bei HAASE (2000) S. 592 f. Vgl. des Weiteren zur Verwendung von Annotationen mit „tags“ in HTML und<br />

XML BENJAMINS/FENSEL/GOMEZ PEREZ (1998) S. 5-5 ff.; VAN HARMELEN/FENSEL (1999) S. 2 ff.<br />

221) Vgl. zu HTML A ERDMANN (2001) S. 105 ff. u. 271 f.; ERDMANN/STUDER (1999) S. 3.<br />

222) Vgl. BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 292; ERDMANN (2001) S. 107.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 179<br />

In jüngerer Zeit wurde die Basisidee der semantischen Annotation von Web-Dokumenten durch<br />

mehrere Fortentwicklungen innerhalb des OntoEdit/OntoBroker-Projekt ergänzt. Sie erfolgten insbesondere<br />

in der Absicht, den hohen manuellen Annotationsaufwand zu reduzieren. Dazu gehören:<br />

• Ontocrawler/Webcrawler zum automatischen Sammeln von Web-Dokumenten einer bekannten<br />

Ontogroup und zum ebenso automatischen Extrahieren der darin enthaltenen „anchor tags“, 223)<br />

• Wrapper zum automatischen Extrahieren von Wissensbestandteilen aus wohlstrukturierten<br />

Web-Dokumenten mit einer stabilen syntaktischen Struktur (exemplifiziert anhand des „CIA<br />

World Factbook“), 224)<br />

• Verwendung von Annotationen im RDF(S)-Standard für Web-Dokumente zur Verteilung des<br />

Annotationsaufwands auf Mitglieder der weltweiten Community von Website-Erstellern, unter<br />

anderem unterstützt durch das Werkzeug OntoAnnotate 225) , sowie<br />

• Nutzung des XML-Standards zur Generierung von Meta-Daten¸ die u.a. auch über die Semantik<br />

von Dokumentbestandteilen Auskunft geben und auf eine – zumindest partielle – Automatisierung<br />

des Annotationsaufwands hoffen lassen. 226)<br />

Ein weiteres Kennzeichen des OntoEdit/OntoBroker-Projekts ist ein „hyperbolisches Interface“ als<br />

Benutzerschnittstelle. 227) Die hyperbolische Benutzerschnittstelle orientiert sich an neueren Erkenntnissen<br />

der kognitiven Ergonomie, um einen besonders benutzerfreundlichen, graphisch unterstützten<br />

Zugriff auf die Bestandteile einer Ontologie zu gestatten. Dieser Aspekt verdient aus der<br />

Perspektive des betrieblichen Wissensmanagements besondere Aufmerksamkeit. Denn die benutzerfreundliche<br />

Gestaltung der Nahtstelle zwischen computerbasiertem Wissensmanagementsystem<br />

und Wissensmanager kann erheblich dazu beitragen, dass ein Wissensmanagementsystem in der betrieblichen<br />

Praxis auch akzeptiert und tatsächlich benutzt wird.<br />

Das OntoEdit/OntoBroker-Projekt erscheint zurzeit als das Erfolg versprechendste, sowohl wissenschaftlich<br />

als auch praktisch interessanteste von den vorgenannten Ontologie-Projekten. Dieses Urteil<br />

stützt sich im Wesentlichen auf zwei Gründe.<br />

Erstens ist die Integration von Ontologien und Web-Dokumenten auf HTML-, RDF(S)- und XML-<br />

Standard in diesem Projekt sehr weit fortgeschritten. Das harmoniert mit der weithin geteilten<br />

Überzeugung, dass in zukünftigen Wissensmanagementsystemen für die betriebliche Praxis das relevante<br />

Wissen vornehmlich im Rahmen der Internet-Standards XML und RDF(S) dokumentiert<br />

sein wird.<br />

Zweitens zeichnet sich das OntoEdit/OntoBroker-Projekt durch seine – im Weltmaßstab! – sehr<br />

leistungsfähige Inferenzmaschine aus. 228) Es kann in dieser Hinsicht auf langjährige Entwicklungsarbeiten<br />

zurückgegriffen werden, die an der Universität Karlsruhe in früheren Jahren im Kontext<br />

223) Vgl. BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 296.<br />

224) Vgl. STAAB/MAEDCHE (2001) S. 71 f.<br />

225) Vgl. STAAB/MAEDCHE (2001) S. 71; STUDER ET AL. (2001) S. 18 f.<br />

226) Vgl. STAAB/MAEDCHE (2001) S. 71.<br />

227) Vgl. BENJAMINS/FENSEL/GOMEZ PEREZ (1998) S. 5-5 u. 5-8.<br />

228) Die Inferenzmaschine gehört zur OntoBroker-Komponente. Allerdings lässt sich die OntoEdit-Komponente durch ein Plug-in<br />

um die Inferenzfähigkeiten von OntoBroker erweitern. Daher sind in neueren Softwareversionen des OntoEdit/OntoBroker-<br />

Projekts beide Komponenten aus der Benutzerperspektive weit gehend zusammengewachsen. Deshalb wird hier zwischen OntoEdit<br />

und OntoBroker auch nicht näher differenziert.


180 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

der KI-Forschung auf dem Feld der automatischen Theorembeweiser durchgeführt wurden. Beispielsweise<br />

229) war im Projekt Ontolingua keine Inferenzkomponente vorgesehen. 230) Im darauf folgenden<br />

Projekt Protégé-2000 wurde zwar der Mangel einer Inferenzmaschine erkannt. 231) Als Reaktion<br />

darauf entstanden inferenzfähige „Plug-ins“ wie PAL (Protégé Axiom Language) 232) und Algernon<br />

233) . Aber sie haben bis heute die Leistungsfähigkeit der OntoBroker-Inferenzmaschine bei<br />

weitem noch nicht erreicht.<br />

Auch in anderen Ontologie-Werkzeugen spielen automatische Inferenzfähigkeiten – sofern sie<br />

überhaupt vorgesehen sind – zumeist nur eine untergeordnete Rolle. Zwei Ausnahmen hiervon stellen<br />

die Ontologie-Sprachstandards DAML+OIL sowie OWL dar, auf die schon weiter oben kurz<br />

eingegangen wurde. Insbesondere die OIL-Komponente von DAML+OIL wurde als „Ontology Inference<br />

Layer“ speziell im Hinblick auf automatische Inferenzfähigkeiten entwickelt. Aber diese Inferenzkomponente<br />

wird im DAML+OIL-Kontext nur „stiefmütterlich“ angewendet. 234) Auch in<br />

Publikationen über Ontologie-Spezifikationen, die mit der Hilfe von OWL erstellt wurden, lassen<br />

sich keine anspruchsvollen Inferenzfähigkeiten identifizieren. Daher müssen die Inferenzfähigkei-<br />

229) Auch für den Sprachstandard RDF(S) sind weder Inferenzregeln noch passende Inferenzmaschinen vorgesehen; vgl. DECKER ET<br />

AL. (1999) S. 364.<br />

230) Vgl. SIMONS ET AL. (2000) S. 78 („Ontolingua is not written with the purpose to do inferences. Therefore, no good inference<br />

system has been written in Ontolingua.“ [zum Teil gegenüber dem Original abweichende Textformatierung]).<br />

231) Vgl. GENNARI ET AL. (2002) S. 24: „Protégé-2000 offers only very weak support for modeling such axioms ... “ (mit „axioms“<br />

sind hier die Integritäts- und die objektsprachlichen Inferenzregeln gemeint, die in OntoEdit/OntoBroker spezifiziert und angewendet<br />

werden können).<br />

232) Vgl. GROSSO ET AL. (1999) S. 28; O.V. (2002) S. 2 ff.; O.V. (o.J.) S. 1 ff. Das PAL-Plug-in stellt streng genommen keine Inferenzmaschine<br />

dar, sondern erlaubt nur zu überprüfen, ob eine Ontologie vorgegebene Integritätsbedingungen („constraints“) erfüllt.<br />

Das wird in O.V. (2002) S. 2 besonders deutlich: “the underlying philosophy of PAL is model-checking rather than theorem-proving”.<br />

Allerdings lässt sich das PAL-Plug-in benutzen, um analog zu einer Inferenzmaschine Anfragen an eine Ontologie<br />

zu beantworten; vgl. O.V. (2002) S. 2 u. 6 ff. Daher wurde das PAL-Plug-in hier als eine Vorstufe zu Inferenzmaschinen<br />

aufgeführt. Vgl. zur „Übergangsrolle“ des PAL-Plug-ins zwischen Überprüfen der Einhaltung von Integritätsbedingungen und<br />

Inferenzmaschine O.V. (o.J.) S. 16 f.<br />

233) Vgl. HEWITT (2003) S. 1 ff.; vgl. auch die Informationen im Internet unter der URL „http://smi.stanford.edu/people/hewett/<br />

research/ai/algernon/“ (Zugriff am 14.09.2003).<br />

Die Algernon-Software wurde unabhängig von Protégé-2000 entwickelt, kann aber auf Ontologien, die mit der Protégé-2000-<br />

Software erstellt wurden, angewendet werden. Bei der Algernon-Software handelt es sich – im Gegensatz zum PAL-Plug-in –<br />

um eine „echte“ Inferenzmaschine. Sie beruht auf der Algernon Abstract Machine (AAM); vgl. HEWITT (2003) S. 2.<br />

234) Der einschlägigen Fachliteratur können keine Informationen über Inferenzfähigkeiten von OIL und deren Anwendungen entnommen<br />

werden, die an die inferenzielle Performanz der OntoBroker-Inferenzmaschine heranreichen.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 181<br />

ten von DAML+OIL sowie OWL – zumindest noch zurzeit – als „unterentwickelt“ betrachtet werden.<br />

235)<br />

Erst in jüngster Zeit werden weitere Bemühungen sichtbar, spezielle Werkzeuge, insbesondere<br />

Sprachen zu entwickeln, die Ontologien um regelgestützte Inferenzfähigkeiten substanziell erweitern<br />

sollen. Dazu gehört z.B. 236) das Projekt RuleML (Rule Markup Language) 237) . Es zielt darauf<br />

ab, für Ontologien, die auf der Basis von XML und RDF(S) oder DAML+OIL formuliert wurden,<br />

Inferenzregeln in der Gestalt zusätzlicher „Axiome“ aufstellen und zur Erschließung impliziten<br />

Wissens automatisch anwenden zu können. 238) Aber das OntoEdit/OntoBroker-Projekt stellt wegen<br />

seines langjährigen Entwicklungsvorsprungs hinsichtlich seiner Inferenzmaschine weiterhin eine<br />

„Benchmark“ für ontologiebasierte Wissensmanagementsysteme dar. 239) Dies war für die Initiatoren<br />

des Verbundprojekts KOWIEN einer der maßgeblichen Gründe, für die Konstruktion und Anwendung<br />

ihrer Ontologien auf Softwareprodukte der OntoEdit/OntoBroker-Familie zurückzugreifen.<br />

235) Die Inferenzfähigkeiten von DAML+OIL und OWL sind zumeist „Relikte“ terminologischer Logiken. Terminologische Logiken<br />

entstanden ihrerseits als implementierungsnahe „Spielarten“ der Prädikatenlogik und wurden als „Referenzsprachen“ bei<br />

der Spezifikation u.a. von DAML+OIL sowie OWL herangezogen; vgl. BAADER/HORROCKS/SATTLER (2004) S. 3, 7 u. 13 ff.<br />

Vgl. zu terminologischen Logiken („description logics“) BAADER/HORROCKS/SATTLER (2004) S. 4 ff., insbesondere S. 8 ff.;<br />

DONINI ET AL. (1996) S. 192 ff.; HAHN/REIMER (1998) S. 165 ff. sowie die Beiträge in FRANCONI ET AL. (1998) und LA<strong>MB</strong>RIX ET<br />

AL. (1999). Während allerdings terminologische Logiken durchaus Spezifikationsmöglichkeiten für objektsprachliche Inferenzregeln<br />

einräumen, wird dies weder von DAML+OIL noch von OWL unterstützt. Die Inferenzfähigkeiten sowohl von<br />

DAML+OIL als auch von OWL bleiben zurzeit noch auf metasprachliche Ausdrucksmittel beschränkt, mit denen beispielsweise<br />

Ordnungseigenschaften wie die Reflexivität und Transitivität von Relationen ausgedrückt werden können; vgl. GÓMEZ-<br />

PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 264 ff. Weder DAML+OIL noch OWL erlauben hingegen die „freizügige“ Spezifikation<br />

objektsprachlicher Inferenzregeln, auf die in den Kapiteln 2.4.2.2.1, 2.4.2.2.3 und 2.4.4 ausführlich eingegangen wird.<br />

Dies wird durch die programmatische Forderung von GREAVES (2004) S. 3 unterstrichen, für den Sprachstandard OWL müsse<br />

erst noch eine Spezifikationsmöglichkeit für (Inferenz-) Regeln geschaffen werden („ ... rules extension to OWL will be absolutely<br />

vital to the success of semantic web services ... we will need to: Drive out a specification for a rules extension to OWL ...<br />

we must quickly reach a consensus about the best technical way to go forward“; kursive Hervorhebungen im Original hier unterlassen).<br />

236) Vgl. zu weiteren Ansätzen KLAPSING (2003) S. 66, 97 ff. u. 184 ff. Er präsentiert eine Erweiterung von RDF-Spezifikationen<br />

um die Inferenzfähigkeiten der Implementierungssprache Prolog (Programming in Logic). Vgl. auch GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁN-<br />

DEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 227 u. 230 f. in Bezug auf OCML.<br />

237) Vgl. BOLEY/TABET/WAGNER (2001) S. 382 ff. Diese Spezialsprache zur Regelspezifizierung ist so flexibel ausgelegt, dass sie<br />

neben Inferenzregeln auch Integritätsregeln und so genannte Reaktionsregeln, die spezielle Aktionen auszulösen vermögen,<br />

umfasst. Vgl. BOLEY/TABET/WAGNER (2001) S. 384 f.<br />

238) Die Regelanwendung erfolgt nicht in RuleML selbst, sondern nach Übersetzung in die Java-basierte Entwicklungsumgebung<br />

JESS (Java Expert System Shell) für Expertensysteme; vgl. BOLEY/TABET/WAGNER (2001) S. 393 f.<br />

239) Dies wird durch einen Performanz-Test belegt, der vor kurzem zwischen den Entwicklungsumgebungen Cyc, Shaken und<br />

OntoEdit/OntoBroker durchgeführt wurde. Bei einer Aufgabe, Fragen aus dem Chemie-Bereich beantworten zu können, schnitt<br />

OntoEdit/OntoBroker hinsichtlich der Inferenzfähigkeiten (Inferenzdauern) mit deutlichem Abstand vor seinen Konkurrenten<br />

ab. Vgl. dazu FRIEDLAND/ALLEN (2004) S. 4 ff. u. 8 ff., insbesondere S. 14.


182 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Aufgrund der Inferenzmaschine gestatten die Werkzeuge des OntoEdit/OntoBroker-Projekts einen<br />

intensiven Gebrauch nicht nur von Inferenzregeln der Formalen Logik, sondern auch von Inferenzregeln<br />

des inhaltlichen oder objektsprachlichen Schließens. 240) Diese Inferenzregeln sind, wie schon<br />

mehrfach erläutert wurde, aus ökonomischer Perspektive von herausragendem Interesse. Denn sie<br />

gestatten es, Regeln des „gesunden Sachverstands der Wirtschaftspraxis“ als einschlägiges Domänen-Wissen<br />

in wirtschaftswissenschaftlicher Begrifflichkeit auszudrücken. Hierdurch wird ein wesentlicher<br />

Beitrag dazu geleistet, aus vorhandenem, in Dokumenten explizit repräsentiertem Wissen<br />

das darin enthaltene implizite Wissen zu erschließen – sofern es gelingt, den hinlänglich bekannten<br />

„knowledge acquisition bottleneck“ zu überwinden und die einschlägigen betriebswirtschaftlichen<br />

Ontologien mit zugehörigen inhaltlichen oder objektsprachlichen Inferenzregeln zu erstellen.<br />

Im Gegensatz zu früheren, bislang von keinem Erfolg gekrönten Bemühungen der KI-Forschung,<br />

Commonsense-Wissen zugänglich zu machen, 241) besitzen Projekte wie das OntoEdit/OntoBroker-<br />

Projekt zwei wesentliche Vorzüge, die neue Hoffnung auf eine Lösung oder zumindest Minderung<br />

des Wissensakquisitionsproblems aufkeimen lassen. Zum einen greifen sie wirtschaftswissenschaftlich<br />

relevantes Wissen auf einer sehr „tiefen“ Stufe der rein sprachlichen Wissensstrukturierung auf.<br />

Sie erweist sich – im Gegensatz zu elaborierten KI-Techniken – auch noch für gewöhnliche betriebliche<br />

Anwender ohne ausgeprägte Informatikkenntnisse als prinzipiell verständlich. Zum anderen<br />

bietet die nahezu „unerschöpfliche“ Wissensquelle des World Wide Webs einen großen ökonomischen<br />

Anreiz, sich mit verstärkten personellen und finanziellen Ressourcen der Herausforderung zu<br />

stellen, betriebliches Wissensmanagement auf einem „ontologischen Fundament“ der sprachlichen<br />

Wissensstrukturierung systematisch zu entfalten.<br />

In der hier gebotenen Kürze kann kein repräsentativer Überblick über Projekte geboten werden, die<br />

sich mit der Entwicklung von Ontologie-Werkzeugen befassen. Stattdessen wird abschließend – neben<br />

zahlreichen anderen Entwicklungsprojekten 242) – nur auf einige wenige Projekte aufmerksam<br />

gemacht, die in jüngerer Zeit in der einschlägigen Fachliteratur größere Resonanz gefunden haben<br />

(in alphabetischer Reihenfolge):<br />

240) Die Inferenzmaschinen von Ontologie-Werkzeugen erlauben es, neues explizites Wissen automatisch zu erschließen, das in<br />

Web-Dokumenten bislang lediglich implizit enthalten war. Zunächst müssen die Web-Dokumente mittels eines internen „Übersetzers“<br />

in eine formalsprachliche Darstellungsform transformiert werden, die von einer Inferenzmaschine weiterverarbeitet<br />

werden kann. Alsdann wird auf metasprachliche Inferenzregeln aus der Formalen Logik zurückgegriffen, die ausschließlich aus<br />

der reinen Form des explizit repräsentierten Wissens neues explizites Wissen zu folgern vermögen. Bereits hierdurch wird ein<br />

bemerkenswerter Beitrag zur Erfüllung der Anforderung geleistet, mit computerbasierten Wissensmanagementsystemen aus<br />

zwar implizit vorhandenem, aber nicht direkt zugreifbarem Wissen neues und explizit verfügbares Wissen erschließen zu können.<br />

Darüber hinaus unterstützen Inferenzmaschinen die Anwendung von inhaltlichen oder objektsprachlichen Inferenzregeln<br />

(und auch Integritätsregeln). Solche Regeln spielen in Ontologien eine herausragende Rolle, weil sie – im Gegensatz zu den<br />

eingangs erwähnten metasprachlichen Inferenzregeln aus der Formalen Logik – es gestatten, zusätzliches implizites Wissen zu<br />

erschließen, das sich nicht nur aus der reinen Form, sondern auch aus dem Inhalt des explizit repräsentierten Wissens folgern<br />

lässt.<br />

241) Dazu gehört z.B. das breit angelegte Cyc-Projekt, das darauf abzielt, Commonsense-Wissen des „gesunden Menschenverstands“<br />

für die computerbasierte Wissensverarbeitung zugänglich zu machen. Vgl. dazu die Literaturhinweise in der Fußnote 55<br />

(S. 125).<br />

242) Vgl. zu weiteren Entwicklungsprojekten, die sich schwerpunktmäßig mit Ontologie-Werkzeugen befassen, beispielsweise AR-<br />

PIREZ ET AL. (2000) S. 395 ff. (Entwicklung einer Referenz-Ontologie, die Wissen über andere Ontologien systematisiert) in<br />

Verbindung mit S. 389 ff.; CORCHO/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/GÓMEZ PÉREZ (2001) S. 37 ff.; DE CLERQ ET AL. (2001); MAHALIN-<br />

GAM/HUHNS (1997) S. 173 ff., MIZOGUCHI (2004) S. 281 ff. u. 286 ff.; OBERLE ET AL. (2004) 219 ff.; STAAB/MAEDCHE (2001) S.<br />

66 ff.; STUDER ET AL. (1999) S. 13 ff., LIAO ET AL. (1999) S. 127 ff.; STAAB ET AL. (2000b).<br />

Vgl. auch die vergleichenden Analysen und Evaluationen von Ontologie-Werkzeugen in DUINEVELD ET AL. (1999) S. 4 ff. u. 15<br />

ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 293 ff.; MIZOGUCHI (2004) S. 276 ff. u. 291 ff.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 183<br />

LARKS (Language for Advertisement and Request for Knowledge Sharing) 243) , InfoSleuth 244) ,<br />

ODE (Ontology Design Environment) 245) , OilEd (Oil Editor) 246) , (Onto) 2 Agent 247) , On-To-Knowledge<br />

248) , OntoMap 249) , OntoSeek 250) , OntoView 251) , PlanetOnto 252) , ScholOnto 253) , SymOntos<br />

(Symbolic Ontology System) 254) , Text-To-Onto 255) , WebFindit 256) sowie WebOnto 257) .<br />

Aus der Perspektive des betrieblichen Wissensmanagements interessieren die voranstehenden Ontologie-Werkzeuge<br />

nur in „bescheidenem“ Ausmaß. Zwar werden zweifellos Instrumente für das<br />

computerbasierte Wissensmanagement auf der Basis von Ontologien benötigt. Aber als Anschauungsbeispiele,<br />

anhand derer sich die Eignung von Ontologien für Aufgaben des Wissensmanagements<br />

überprüfen lässt, kommen nur Ontologien in Betracht, die für konkret umrissene Domänen<br />

entwickelt und dokumentiert wurden. Darüber hinaus können solche exemplarischen Ontologien<br />

unter günstigen Umständen weiterverwendet werden, um aus ihnen Anregungen für die Eigenentwicklung<br />

von Ontologien zu schöpfen. Daher wird abschließend auf konkret ausgearbeitete Ontologien<br />

eingegangen. Den Schwerpunkt bilden Ontologien für wirtschaftswissenschaftliche Domänen,<br />

die für Zwecke des betrieblichen Wissensmanagements von besonderem Interesse sind.<br />

Die weltweit führende Sammlung von Ontologien bietet das Ontolingua-Projekt. Anfang Februar<br />

2005 waren auf dem Ontolingua-Server der Stanford University insgesamt 59 verschiedene Ontologien<br />

registriert. 258) Sie weisen einen sehr unterschiedlichen Umfang und Reifegrad auf. Aus betriebswirtschaftlicher<br />

Perspektive sind aus diesem Fundus folgende Ontologien von besonderem Interesse:<br />

259)<br />

243) Vgl. SYCARA ET AL. (1999) S. 2 ff.; SYCARA ET AL. (2002) S. 175 ff.; SYCARA/PAOLUCCI (2004) S. 348 ff.<br />

244) Vgl. ΒAYARDO ET AL. (1997) S. 195 ff., insbesondere S. 200 f.; FOWLER ET AL. (1999) S. 60 ff.; NODINE (1998) S. 19 f.<br />

245) Vgl. DUINEVELD ET AL. (1999) S. 7 u. 14 f.<br />

246) Vgl. BOYENS (2001) S. 27 f.; GOMEZ-PEREZ/FERNANDEZ-LOPEZ/CORCHO (2004) S. 310 ff.<br />

247) Vgl. ARPIREZ ET AL. (2000) S. 389 (ff.), insbesondere S. 405 f.<br />

248) Vgl. LAU/SURE (2002) S. 124 ff.; MIKA ET AL. (2004) S. 458 ff.; SURE (2002a) S. 35 ff.; SURE/STAAB/STUDER (2004) S. 118 ff.;<br />

vgl. auch die Informationen im Internet unter der URL „http://www.ontoknowledge.org/about.shtml“ (Zugriff am 10.02.2005).<br />

249) Vgl. KIRYAKOV/SIMOV/DIMITROV (2001) S. 48 u. 50 ff.; vgl. auch die Informationen im Internet unter der URL „http://www.<br />

OntoMap.org“ (Zugriff am 31.03.2002).<br />

250) Vgl. BORGO ET AL. (1997) S. 2 ff.; GUARINO (1997c) S. 159 ff.; GUARINO/MASOLO/VETERE (1999a) S. 3 ff., insbesondere S. 9<br />

ff.; GUARINO/MASOLO/VETERE (1999b) S. 71 ff., insbesondere S. 73 ff.<br />

251) Vgl. DING ET AL. (2004) S. 608 f.; KLEIN ET AL. (2002) S. 82 ff.<br />

252) Vgl. KALFOGLOU ET AL. (2001) S. 1 ff.; MOTTA/SHUM/DOMINGUE (2000) S. 1087 ff.<br />

253) Vgl. MOTTA/SHUM/DOMINGUE (2000) S. 1092 ff.; SHUM/MOTTA/DOMINGUE (2000) S. 240 ff.<br />

254) Vgl. FORMICA/PAGANO/TAGLINO (2001) S. 4 ff.; MISSIKOFF/VELARDI/FABRIANI (2003) S. 325 ff.<br />

255) Vgl. MAEDCHE (2002) S. 151 ff.; MAEDCHE/STAAB (2001) S. 75 ff.<br />

256) Vgl. OUZZANI/BENATALLAH/BOUGUETTAYA (2000) S. 371 ff. u. 385 ff.<br />

257) Vgl. DOMINGUE (1998) S. 8 ff.; DUINEVELD ET AL. (1999) S. 5 u. 11 f.; GOMEZ-PEREZ/FERNANDEZ-LOPEZ/CORCHO (2004) S. 307<br />

ff.; MOTTA/SHUM/DOMINGUE (2000) S. 1080 ff.; vgl. auch im Internet die Informationen unter der URL „http://kmi.open.ac.uk/<br />

projects/webonto/“ (Zugriff am 10.02.2005).<br />

258) Vgl. im Internet die Informationen unter der URL „http://www-ksl-svc.stanford.edu:5915“ (Zugriff am 10.02.2005).<br />

259) Vgl. daneben auch z.B. VAN HEIJST/SCHREIBER/WIELINGA (1997) S. 193 f.


184 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

• Enterprise Ontology 260) : Es handelt sich um eine Domänen-Ontologie für gewerbliche Unternehmen.<br />

Sie wurde unter Rückgriff auf den Stanforder Ontolingua-Server am Artificial Intelligence<br />

Applications Institute (AIAI) der University of Edinburgh entwickelt. 261) Die Enterprise<br />

Ontology dient für mehrere andere Ontologie-Projekte als gemeinsames sprachliches Fundament,<br />

262) so z.B. für die Frankfurter Netzwerk-Ontologie NETECO 263) und für ein weiteres<br />

Frankfurter Projekt zur Entwicklung einer CSCW-Ontologie 264) .<br />

• Product Ontology: Diese Ontologie wurde für eine eng abgegrenzte Domäne geschaffen. Zwar<br />

erstreckt sie sich ihrem Namen nach im Prinzip auf alle Produkte, die aus Leistungserstellungsprozessen<br />

resultieren. Aber bei näherem Hinschauen zeigt sich, dass in dieser Ontologie nicht<br />

an Dienstleistungen, sondern nur an Sachgüter gedacht wurde. 265) Außerdem wurde sie nur für<br />

Stückgüter konkretisiert, während Schütt- und Fließgüter unberücksichtigt bleiben. Eine exemplarische<br />

Anwendung der Product Ontology stellt die „HP-Product-Ontology“ für Test- und<br />

Messgeräte, insbesondere für Oszilloskope, des Unternehmens Hewlett Packard dar.<br />

• Job-Assignment-Task (-Ontology): Im Gegensatz zu den sonst vorherrschenden Domänen-<br />

Ontologien liegt hier eine aufgabenorientierte Ontologie vor. Sie lässt sich beispielsweise nutzen,<br />

um das koordinationsrelevante Wissen in den Bereichen der Produktionsfeinplanung (Maschinenbelegungsplanung,<br />

„scheduling“) und der Personaleinsatzplanung zu strukturieren.<br />

260) Vgl. BERGHOFF/DROBNIK (1998) S. 3 f. u. 11; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 98 f.; HAGENGRUBER (2004)<br />

S. 419 f.; POCSAI (2000) S. 52 f.; USCHOLD ET AL. (1998) S. 33 ff., 60 ff. u. 72 ff.; VICKERY (1997) S. 281 f.; vgl. auch die Informationen<br />

im Internet unter der URL „http://www.aiai.ed.ac.uk/~entprise/“ (Zugriff am 10.02.2005).<br />

261) Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive enthält die Enterprise Ontology eine Vielzahl von Unzulänglichkeiten. Beispielsweise<br />

lässt sich nicht nachvollziehen, warum ihre begrifflichen Konzepte in die fünf Kategorien „activity etc.“, „organisation“, „strategy“,<br />

„marketing“ und „time“ eingeteilt wurden; vgl. USCHOLD ET AL. (1998) S. 40 ff. u. 80 ff. Diese Kategorisierung erscheint<br />

extrem willkürlich. So erweckt sie durch die Gleichordnung der Kategorien „strategy“ und „marketing“ den Eindruck, dass es<br />

kein strategisches Marketingmanagement geben könne. Ebenso suggeriert sie, Marketing sei der einzige relevante betriebswirtschaftliche<br />

Funktionsbereich. Andere Funktionsbereiche, wie etwa Finanzierung/Investition, Beschaffung und Produktion bleiben<br />

unberücksichtigt. Es ist schwer nachzuvollziehen, warum das Marketing gegenüber anderen, nicht beachteten betriebswirtschaftlichen<br />

Funktionsbereichen eine solche Sonderstellung genießt. Ebenso bleibt im Dunkeln, aus welchen Gründen neben<br />

der Kategorie (Anschauungsform) „time” die komplementäre Kategorie „space” keine Berücksichtigung findet. Man braucht<br />

gar nicht an die beiden grundsätzlichen Anschauungsformen von KANT zu denken, um den Raum neben der Zeit zu vermissen.<br />

Bereits der „gesunde betriebswirtschaftliche Sachverstand“ legt nahe, dass z.B. sowohl für innerbetriebliche Layout-Planungen<br />

als auch für betriebliche Standortplanungen die Anschauungsform „Raum“ unerlässlich ist. Diese Anschauungsform kann ebenso<br />

für regionale Abgrenzungen von Märkten und Geschäftsfeldern große betriebswirtschaftliche Bedeutung erlangen. Insgesamt<br />

hinterlässt die Enterprise Ontology den Eindruck, dass sie von „Computer-Ingenieuren“ ohne betriebswirtschaftlichen Sachverstand<br />

entwickelt wurde. Sie ist noch weit von dem Ideal einer wohlüberlegten Systematisierung des wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Fachvokabulars entfernt. Dies wird dem Anspruch von Ontologien, die sprachlichen Ausdrucksmittel für die Repräsentation<br />

von Wissen über eine Domäne „professionell“ zu strukturieren, nicht gerecht. Umso mehr überrascht es, dass die Enterprise<br />

Ontology in mehreren anderen Projekten – wie nachfolgend angedeutet – aufgegriffen und weiterverwendet wurde. Der Verfasser<br />

hätte sich gefreut, wenn trotz aller Begeisterung für die Ontologie-Thematik eine etwas größere kritische Distanz gegenüber<br />

„pseudo-betriebswirtschaftlichen“ Ontologien aufgebracht würde.<br />

262) Vgl. USCHOLD ET AL. (1998) S. 73 ff.<br />

263) Vgl. die Informationen im Internet unter der URL „http://caladan.wiwi.uni-frankfurt.de/IWI/neteco/“ (Zugriff am 05.02.2001).<br />

264) Vgl. BERGHOFF/DROBNIK (1998) S. 2 ff. u. 7 ff.<br />

265) Der Fehler, Produkte schlechthin mit Sachgütern gleichzusetzen, unterläuft oftmals in Kreisen, die mit der einschlägigen produktionswirtschaftlichen<br />

Terminologie nicht hinreichend vertraut sind. Insbesondere in anglo-amerikanischen Publikationen<br />

herrscht der unreflektierte Sprachgebrauch vor, von „products and services“ zu reden. Es überrascht dann nicht, wenn in einer<br />

„Produkt“-Ontologie Aspekte von Dienstleistungen ignoriert werden.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 185<br />

• Network-based Information Brokers: Eine Gruppe von Ontologien dient zur Unterstützung von<br />

Informationsbrokern, die aus dem Internet Informationen über Produktkonfigurationen, z.B. im<br />

IT-Bereich, zusammenstellen möchten.<br />

• Accounting Information Systems: Dies betrifft ein Projekt an der Carnegie Mellon University<br />

zur Entwicklung einer Domänen-Ontologie. Sie ist als Basis für ein Entscheidungsunterstützungssystem<br />

vorgesehen, das die Arbeiten von Wirtschaftsprüfern erleichtern soll.<br />

Neben den Ontologien aus Stanford erweisen sich aus betriebswirtschaftlicher Perspektive vor allem<br />

die Arbeiten als bemerkenswert, die im Projekt TOVE (Toronto Virtual Enterprise) 266) erfolgen.<br />

Sie wurden am Enterprise Integration Laboratory (EIL) des Departments of Industrial Engineering<br />

der University of Toronto durchgeführt. Wie bei der Enterprise Ontology der University of Edinburgh<br />

handelt es sich zunächst um „eine“ generische Ontologie für gewerbliche Unternehmen. Im<br />

Gegensatz zur Enterprise Ontology ist unter dem Dach von TOVE jedoch eine Vielzahl von Ontologien<br />

versammelt („TOVE-Ontologies“). Sie erfassen unterschiedliche betriebswirtschaftliche<br />

Aufgabenbereiche auf verschiedenen Aggregationsebenen. In einer ersten Annäherung werden Unternehmens-,<br />

Kern- und Derivatontologien unterschieden. 267) Zu diesen drei Bereichen gehören<br />

z.B.:<br />

• eine Organisations-Ontologie,<br />

• eine Ressourcen-Ontologie,<br />

• eine Aktivitäten-Ontologie,<br />

• zwei Ontologien für Produkte (gemeint sind vermutlich Sachgüter)<br />

und Services (gemeint sind Dienstleistungen),<br />

• Projekt- und Geschäftsprozess-Ontologien,<br />

• Materialfluss-, Transport- und Lager-Ontologien, die insbesondere für Koordinationskonzepte<br />

des Supply Chain Managements (SCM) und des Efficient Consumer Response (ECR)<br />

von großem Interesse sind, 268)<br />

• eine Qualitäts-Ontologie,<br />

• eine Scheduling-Ontologie,<br />

• eine Kostenrechnungs-Ontologie sowie<br />

• eine Informationsressourcen-Ontologie, die an der Schnittstelle zwischen betrieblichem<br />

Informations- und Wissensmanagement sowie Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist.<br />

266) Vgl. BARBUCEANU/FOX (1994) S. 5 ff.; FOX/CHIONGLO/FADEL (1993) S. 425 ff.; FOX/GRÜNINGER (1997b) S. 13 u. 22 ff.;<br />

FOX/GRUNINGER (1993) S. 3 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 99 f.; GRÜNINGER/ATEFI/FOX (2000) S.<br />

382 ff.; GRÜNINGER/FOX (1995) S. 1 ff.; GRUNINGER/FOX (1994a) S. 1 ff.; GRUNINGER/FOX (1994b) S. 2 ff.; KIM/FOX (1994) S.<br />

3 ff.; KIM/FOX/GRÜNINGER (1999) S. 131 ff.; NOY/HAFNER (1997) S. 61 f.; POCSAI (2000) S. 51 f.; THAM/FOX/GRUNINGER<br />

(1994) S. 1 ff.; vgl. auch im Internet die Informationen unter der URL „http://www.eil.utoronto.ca/enterprise-modelling/tove/<br />

index.html“ (Zugriff am 10.02.2005).<br />

267) Die Aufteilung der einzelnen Ontologien zu den drei Klassen der Unternehmens-, Kern- und Derivatontologien vermag der<br />

Verfasser inhaltlich nicht nachzuvollziehen. Daher geht er im Folgenden nicht näher darauf ein.<br />

268) Solche Koordinationskonzepte werden vom Enterprise Integration Laboratory u.a. im Kontext von Supply Webs und Multi-<br />

Agenten-Systemen im Rahmen des „Integrated Supply Chain Management Project“ untersucht.


186 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Das TOVE-Projekt besticht durch seine betriebswirtschaftliche Breite. Bislang ist kein anderes Projekt<br />

auf dem Gebiet des ontologiebasierten Wissensmanagements initiiert und bekannt geworden,<br />

das sich in ähnlicher Umfassendheit mit Ontologien für typische betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche<br />

auseinander gesetzt hat. Insbesondere sind aus dem TOVE-Projekt auch einige Arbeiten zu<br />

Spezial-Ontologien hervorgegangen, die hinsichtlich ihrer betriebswirtschaftlichen Relevanz und<br />

Detailliertheit als wegweisend eingestuft werden können. Dazu zählen beispielsweise Ontologien,<br />

die einerseits für das betriebliche Rechnungswesen in der modernen Variante des „activity-based<br />

accounting“ 269) und andererseits für das Management von Geschäftsprozessen 270) entwickelt wurden.<br />

Weitere Ontologien mit betriebswirtschaftlicher Relevanz wurden – außerhalb des TOVE-Projekts<br />

– beispielsweise für folgende Anwendungsfelder entwickelt: 271)<br />

• Unternehmensmodellierung 272) , wie z.B. im ∃cO-Projekt 273) und<br />

in der REA (Resource-Event-Agent) Enterprise Ontology 274) ,<br />

• Gestaltung von (computerbasierten) organisatorischen Gedächtnissen 275) ,<br />

• Gestaltung und Kontrolle von (Geschäfts-) Prozessen 276) ,<br />

• Planung der Erfüllung beliebiger Aufgaben 277) ,<br />

• betriebliche Informationssysteme 278) , z.B. betriebliche Umweltinformationssysteme 279) ,<br />

• Bewertung von Wissen 280) ,<br />

269) Vgl. THAM/FOX/GRUNINGER (1994) S. 4 ff. u. 10 ff. (es handelt sich um eine der am detailliertesten ausgearbeiteten und<br />

betriebswirtschaftlich „reifesten“ Ontologien, die dem Verfasser bekannt sind); vgl. am Rande auch FOX/GRUNINGER (1993) S.<br />

6 u. 14; GRUNINGER/FOX (1994b) S. 11 f.<br />

270) Vgl. zu dieser „Business Process Ontology“ GRÜNINGER/ATEFI/FOX (2000) S. 389 ff.<br />

271) Vgl. auch die umfangreichen Auflistungen von Ontologien, die im Internet öffentlich zugänglich sind, unter den URL:<br />

a) „http://www.daml.org/ontologies/keyword.html“ (Zugriff am 10.02.2005): „Ontologies by Keyword“;<br />

b) „http://saussure.irmkant.rm.cnr.it/onto/ON9.5-OL-HTML/“ (Zugriff am 10.02.2005): „Library of Ontologies“.<br />

Vgl. ebenso die Aufstellung von Ontologie-Anwendungen in CORCHO/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/GÓMEZ PÉREZ (2001) S. 57 ff.<br />

272) Vgl. BERTOLAZZI/KRUSICH/MISSIKOFF (2001) S. 1 ff., insbesondere S. 4 ff.; FOX/GRÜNINGER (1997a) S. 190 ff., insbesondere<br />

196 f.; FOX/GRUNINGER (1997b) S. 10 ff.<br />

273) Vgl. HAGENGRUBER/SCHAUER (2002) S. 36 ff., insbesondere S. 41 ff. (vornehmlich als Vorhabensbeschreibung); vgl. auch das<br />

Vorwort zu FRANK/HAGENGRUBER/SCHAUER (2002).<br />

274) Vgl. GEERTS/MCCARTHY (2000) S. 2 ff. u. 7 ff.; HAUGEN/MCCARTHY (2000) S. 1 ff. u. 8 ff. (mit besonderer Anwendungsorientierung<br />

im Hinblick auf Supply Chain Management); MCCARTHY (1999) S. 145 ff.; vgl. auch die Informationen im Internet unter<br />

den URL „http://www.msu.edu/user/mccarth4/rea-ontology/index.htm“, „http://www.ecimf.org/contrib/onto/REA/index.<br />

html“ und „http://www.ecimf.org/contrib/onto/ST/index.html“ (Zugriffe jeweils am 02.05.2002).<br />

275) Vgl. ALVARADO/ROMERO-SALCEDO/SHEREMETOV (2004) S. 89 ff.; MIKA ET AL. (2004) S. 455 ff.; VASCONCELOS/KI<strong>MB</strong>LE/GOU-<br />

VEIA (2000) S. 6 ff.<br />

276) Vgl. ABECKER ET AL. (2000) S. 254 f., 258 u. 265 ff.; ENGLISH/GEORGE (2002) S. 2 ff.; GRÜNINGER (2004) S. 576 ff.; KASCHEK<br />

(1998) S. 2 ff.; LEE ET AL. (1998) S. 94 ff.; VAN DER AALST/VAN HEE (2002) S. 1.<br />

277) Vgl. DE BARROS/HENDLER/BENJAMINS (1997) S. 1247 ff.; TATE (1998) S. 124 f.<br />

278) Vgl. VAN HOOF/FILLIES (2003) S. 50 ff.; IWAZUME ET AL. (1996) S. 65 ff.; SIGEL (2000) S. 343, 346, 351 f. u. 358.<br />

279) Vgl. KOPETZKY/GROHMANN (1998) S. 715 f.<br />

280) Vgl. O’HARA/SHADBOLT (2001) S. 5 f. u. 7 f. (ein noch sehr rudimentärer, wenig konkretisierter Ansatz).


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 187<br />

• Management von Wissen über Kompetenzen oder – oftmals synonym verwendet – Skills 281) ,<br />

• Konstruktion („Engineering“) von Sachgütern 282) ,<br />

• Produktion von Software 283) ,<br />

• Planung und Steuerung von Produktionsprozessen („Scheduling“) 284) ,<br />

• Management von und Suche nach Produktdaten (Produkt-Taxonomien) 285) ,<br />

• Empfehlung von Produkten aufgrund von Profilen für Konsumenteninteressen 286) ,<br />

• betriebliches Qualitätsmanagement, insbesondere im Zusammenhang mit der DIN-ISO-9000-<br />

Normenfamilie 287) und mit der FMEA-Technik (Failure Modes and Effects Analysis) 288) ,<br />

281) Dieses Anwendungsfeld für Ontologien war für das Verbundprojekt KOWIEN von besonderem Interesse, da sich die Projektarbeiten<br />

auf die Konzipierung, Entwicklung und prototypische Implementierung eines ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems<br />

erstreckten. Vgl. zu Ontologien für dieses Anwendungsfeld und ontologiebasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

ALLEN (2001) S. 7 ff. (es wird zwar nur von „competencies schema“ und „taxonomies“ gesprochen, aber inhaltlich<br />

handelt es sich um Kompetenzontologien); BIZER ET AL. (2004) S 7 ff.; ERDMANN (2001) S. 273 ff.; HARZALLAH/LECLÈRE/TRI-<br />

CHET (2002) S. 68 ff.; JIE/KARLAPALEM/LOCHOVSKY (2000) S. 101 ff.; LAU/SURE (2002) S. 127 ff.; LIAO ET AL. (1999) S. 126<br />

ff.; SURE/MAEDCHE/STAAB (2000) S. 222 ff.; SURE/STAAB/STUDER (2004) S. 124 ff.; TRICHET/LECLÈRE (2002) S. 1 ff.;<br />

USCHOLD ET AL. (1998) S. 72 u. 85 f. (dort werden Kompetenzen als „capabilities“ thematisiert, allerdings auf bescheidenem inhaltlichen<br />

Niveau).<br />

Vgl. auch die Beiträge, die innerhalb des Verbundprojekts KOWIEN zu ontologiebasierten Kompetenz- und Skillmanagementsystemen<br />

erfolgten: ALAN ET AL. (2005) S. 36 f.; ALPARSLAN ET AL. (2002) S. 46 ff.; DITTMANN/PETERS/ZELEWSKI (2003a) S. 3<br />

ff., 7 f., 10 ff. u. 14 f.; DITTMANN/PETERS/ZELEWSKI (2003b) S. 10 ff.; DITTMANN/ZELEWSKI (2004a) S. 191 ff.; DITTMANN/ZE-<br />

LEWSKI (2004b) S. 182 (ff.) u. 186; sowie die Kapitel 2.2 (S. 353 ff.), 2.3 (S. 361 ff.), 3.1.1 (S. 571 ff.) u. 3.2 (S. 613 ff.) in diesem<br />

Werk.<br />

282) Vgl. BENJAMIN ET AL. (1996) S. 101 ff.; BORST/AKKERMANS/TOP (1997) S. 368 ff., 382 ff. u. 390 ff.; EEKELS (2001) S. 274;<br />

FÜRST/LECLÈRE/TRICHET (2003) S. 66 ff.; GOLEBIOWSKA (2000) S. 3 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S.<br />

96 ff.; GRUBER/OLSEN (1996) S. 569, 572 ff. u. 578 ff. (Konfiguration von Aufzügen, u.a. mit der betriebswirtschaftlich interessanten<br />

Facette, speziell auf Konstruktionskosten einzugehen; vgl. dazu das Modul “VT-DESIGN“ auf S. 592 ff.); KITA-<br />

MURA/MIZOGUCHI (2002) S. 2 ff.; KRESS/MÄNTYLÄ/RANTA (1997) S. 8, 11 ff., 16 f. u. 19; MARS (1994) S. 241 ff.; NOY/HAFNER<br />

(1997) S. 62 ff.; POCSAI (2000) S. 7 ff. u. 187 ff.; SCHREIBER/WIELINGA/JANSWEIJER (1996) S. 7 ff. (Gestaltung von Aufzügen);<br />

ZDRAHAL/VALASEK/CERMAK (1999) S. 406 ff., insbesondere S. 410 ff.<br />

283) Vgl. YEN/TEH/LIVELY (1998) S. 140 ff.<br />

284) Vgl. APARCIO/VARELA/SILVA (2002) S. 3 ff.; SCHLENOFF/IVESTER/KNUTILLA (1998) S. 3 ff.; SMITH/BECKER (1996) S. 2 ff.;<br />

SOARES/AZEVEDO/DE SOUSA (2000) S. 259 ff.; vgl. auch am Rande FREESE (1998) S. 84 ff. (keine Ontologie, aber eine ontologie-ähnliche<br />

Spezifizierung von Ablaufplanungsproblemen für Produktionsprozesse in UML).<br />

285) Vgl. ANTONIOU/VAN HARMELEN (2004b) S. 87 ff. (eine Ontologie für Laserdrucker); LUTTERS ET AL. (2000) S. 4438 u. 4440 ff.;<br />

YOO/KIM (2002) S. 176 f. u. 179 ff.; am Rande auch ZARNEKOW (1999) S. 160 ff.<br />

286) Vgl. MIDDLETON/DE ROURE/SHADBOLT (2004) S. 478 f. (Einsatzbereiche) u. 485 ff. (für den interessanten Spezialfall von wissenschaftlichen<br />

Publikationen als „Produkten“); YUAN/CHENG (2004) S. 461 u. 464 ff.<br />

287) Vgl. KIM/FOX (1994) S. 3 ff.; KIM/FOX/GRÜNINGER (1999) S. 131 ff. (beide im Rahmen des TOVE-Projekts).<br />

288) Vgl. DITTMANN/RADEMACHER/ZELEWSKI (2004a) S. 209 u. 211 ff.; DITTMANN/RADEMACHER/ZELEWSKI (2004b) S. 1 ff.; DITT-<br />

MANN/ ZELEWSKI (2004b) S. 181 ff.; LEE (2001) S. 283 ff., insbesondere S. 287 ff.


188 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

• Demontage von Produkten für deren Entsorgung 289) ,<br />

• technische Bewertung von Existenzgründungsideen (Business-Plänen) und Unternehmen<br />

in den Bereichen Information und (Tele-) Kommunikation, Multimedia und E-Business 290) ,<br />

• Geschäftsmodelle des E-Business und E-Commerce 291) ,<br />

• Tourismus-Dienstleistungen 292) sowie<br />

• Wirtschaftsstatistik 293) .<br />

Schließlich sollte aus betriebswirtschaftlicher Perspektive das OntoWeb-Projekt 294) nicht unerwähnt<br />

bleiben. In diesem Projekt steht weniger die Entwicklung konkreter Ontologien oder neuartiger Ontologie-Werkzeuge<br />

im Vordergrund. Stattdessen zeichnet es sich durch den Zusammenschluss einer<br />

Vielzahl namhafter Forschungseinrichtungen und Industrieunternehmen aus, 295) die einen gemeinsamen<br />

Zweck verfolgen: die nachhaltige Förderung der Verwendung von Ontologien in der betrieblichen<br />

Praxis für Zwecke des Wissensmanagements (und des E-Commerce) 296) .<br />

Darüber hinaus wurden Ontologien für eine breite Palette anderer als betriebswirtschaftlicher Anwendungsfelder<br />

entwickelt oder zumindest diskutiert. Dazu gehören beispielsweise Ontologien für<br />

Aufgaben des Wissensmanagements in folgenden Bereichen:<br />

• Medizin 297) ,<br />

• Molekularbiologie 298) ,<br />

• Bioinformatik 299) ,<br />

• Geoinformatik (Geographische Informationssysteme) 300) ,<br />

289) Vgl. BORST/AKKERMANS (1997) S. 44 ff.<br />

290) Es handelt sich um das TIME2Research-Portal, dessen Nutzung zur Akquisition bewertungsrelevanten Wissens seitens der Ontoprise<br />

GmbH als ontologiebasierte Dienstleistung offeriert wird. Vgl. STUDER ET AL. (2001) S. 12 ff.<br />

291) Vgl. BLAKE (2000) S. 3 f.; DING ET AL. (2004) S. 594 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 86 ff.; KIM/<br />

PAULSON/PETRIE (2000) S. 4; MCGUINESS (1999) S. 1 f.; PIGNEUR (2002) S. 3 ff. (für den Spezialfall des M-Business, also Geschäftsmodellen<br />

auf der Basis von mobilen Kommunikationssystemen).<br />

292) Vgl. MISSIKOFF/TAGLINO (2004) S. 618 u. 621 ff.; SUGUMARAN/STOREY (2002) S. 254 ff.<br />

293) Vgl. MURTAGH ET AL. (2003) S. 270 f.<br />

294) Vgl. DING/FENSEL (2001); LÉGER (2002) S. 12 ff., 36 ff. u. 50 ff. (zu Ontologien); OBERLE/SPYNS (2004) S. 500 ff.; vgl. auch<br />

die Informationen im Internet unter der URL „http://www.ontoweb.org/“ (Zugriff am 10.02.2005).<br />

295) Zum Projektkonsortium gehören z.B. British Telecom, DaimlerChrysler und IBM Japan.<br />

296) Der Anwendungsbereich des E-Commerce wird vermutlich aus „taktischen“ Erwägungen der Drittmittelakquisition hervorgehoben.<br />

Ansonsten ist kein überzeugendes Argument ersichtlich, warum E-Commerce nicht als ein Anwendungsszenario unter<br />

den umfassenden Aufgabenbereich des Wissensmanagements untergeordnet werden sollte.<br />

297) Vgl. BOULOS (2004) S. 35 ff.; BOULOS/ROUDSARI/CARSON (2002) S. 126 ff.; DE CLERQ ET AL. (2001) S. 4 ff.; ENDRES-NIGGE-<br />

MEYER (2000) S. 335 ff.; GANGEMI/PISANELLI/STEVE (1998) S. 4 ff.; GOMEZ-PEREZ/FERNANDEZ-LOPEZ/CORCHO (2004) S. 92<br />

ff.; HAHN/SCHULZ (2004) S. 134 ff.; MOTTA/SHUM/DOMINGUE (2000) S. 1098 ff.; RAMONI/RIVA (1997) S. 133 ff.; VAN HEIJST/<br />

SCHREIBER/WIELINGA (1997) S. 193 u. 196 ff.; VICKERY (1997) S. 281.<br />

298) Vgl. BADA ET AL. (2004) S. 235 ff.; NOY/HAFNER (1998) S. 616 ff.; STEVENS ET AL. (2004) S. 642 ff.<br />

299) Vgl. GOBLE ET AL. (2001) S. 535 ff.; STEVENS ET AL. (2004) S. 639 ff., insbesondere S. 642 ff.<br />

300) Vgl. BALA ET AL. (2002) S. 3; VISSER ET AL. (2002a) S. 105 ff., insbesondere S. 111 ff.; VISSER ET AL. (2002b) S. 32 f.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 189<br />

• Physik 301) ,<br />

• Chemie 302) ,<br />

• Jurisprudenz 303) ,<br />

• Verkehrswesen 304) ,<br />

• Bibliothekswesen 305) ,<br />

• Pädagogik, insbesondere Didaktik, 306) und<br />

• Sport 307) .<br />

Es wird darauf verzichtet, diese Auflistung von Ontologienanwendungen außerhalb der Betriebswirtschaftslehre<br />

zu vertiefen. Denn für das Verbundprojekt KOWIEN besitzen sie keine nennenswerte<br />

Relevanz.<br />

1.3.1.3 Abgrenzung von verwandten Themenfeldern<br />

Des Öfteren wird nicht nur Techniken des Knowledge Level Engineerings im Allgemeinen, sondern<br />

vor allem auch Ontologien im Besonderen vorgehalten, lediglich „alten Wein in neuen Schläuchen“<br />

darzustellen. Die gleichen Inhalte würden schon seit langem seitens anderer Forschungsrichtungen<br />

– lediglich unter abweichenden Bezeichnungen – intensiv studiert. Daher sei es unverständlich,<br />

warum Ontologien in der (V)KI-Forschung und weiteren Teilen von (Kern-) Informatik sowie<br />

Wirtschaftsinformatik so große Beachtung zuteil werde.<br />

Von vornherein sei eingeräumt, dass die voranstehend skizzierte Kritik einen zutreffenden Kern besitzt.<br />

In der Tat wurden durch die Ontologieforschung weder völlig neuartige Erkenntnisobjekte<br />

noch grundsätzlich neue Erkenntnisperspektiven in den wissenschaftlichen Diskurs eingebracht.<br />

Daher lässt sich mit Recht die Frage aufwerfen, warum überhaupt eine intensive Beschäftigung mit<br />

301) Vgl. MOSTERMAN/ZHAO/BISWAS (1998) S. 222 ff.<br />

302) Vgl. GOMEZ-PEREZ/FERNANDEZ-LOPEZ/CORCHO (2004) S. 100 ff.<br />

303) Vgl. BENCH-CAPON/VISSER (1997) S. 134 ff.; BOER (2000) S. 102 ff.; BOER/HOEKSTRA/WINKELS (2001) S. 37 ff.; BREUKER ET<br />

AL. (2002) S. 73 ff.; KOEPSELL (2000) S. 99 ff.; MOORE (2002) 620 ff.; VISSER/BENCH-CAPON (1998) S. 32 ff.<br />

304) Vgl. BENSLIMANE ET AL. (2000) S. 193 ff., insbesondere S. 203 ff.<br />

Vgl. auch an der Nahtstelle zwischen Verkehrsplanung und Umweltschutz LUTZ (2001) S. 36 ff., 55 ff. u. 62 ff.; LUTZ/MÖLT-<br />

GEN/KUHN (2002) S. 152 ff.: ein ontologiebasiertes Informationssystem über Kompensationsmaßnahmen für straßenbaubedingte<br />

Umweltbeeinträchtigungen.<br />

305) Vgl. LAGOZE/HUNTER (2001) S. 1 ff. (Ontologien für Bibliotheken und Museen), SHUM/MOTTA/DOMINGUE (2000) S. 237 ff.;<br />

WEINSTEIN/BIRMINGHAM (1998) S. 2 u. 4 ff.<br />

Für bibliothekarische Zwecke dominieren zwei ontologieorientierte Projekte: das Projekt UMDL (University of Michigan Digital<br />

Library) und das Projekt DCM (Dublin Core Metadata Element Set). Die Ontologien und Metadaten, die in diesen beiden<br />

Projekten erarbeitet worden sind, dienen des Öfteren als Ausgangspunkte zur Entwicklung von Ontologien für andere Anwendungsbereiche.<br />

Vgl. zum UMDL-Projekt DURFEE (1998) S. 55 ff.; WEINSTEIN (1998) S. 255 ff.; WEINSTEIN/BIRMINGHAM<br />

(1998) S. 2 u. 4 ff.; vgl. zum DCM-Projekt REDEKER (2000) S. 419 ff.<br />

306) Vgl. LEIDIG (2000) S. 445 ff., insbesondere S. 447 ff.; MEDER (2000) S. 403 ff.; REDEKER (2000) S. 422 ff.; SWERTZ (2000) S.<br />

435 ff.<br />

307) Vgl. POLI (2002) S. 654 ff.


190 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Ontologien vorteilhaft erscheinen könnte. Aus der subjektiven Perspektive des Verfassers bieten<br />

sich im Wesentlich drei Antworten an.<br />

Erstens reiht sich das Thema „Ontologien“ zurzeit in die Palette jener „Modethemen“ ein, die wie<br />

Konjunkturzyklen den real existierenden Wissenschaftsbetrieb temporär prägen. Dies betrifft nicht<br />

nur die KI-Forschung im engeren Sinn, sondern ebenso (Kern-) Informatik, Wirtschaftsinformatik<br />

und Betriebswirtschaftslehre. Beispielsweise stehen Ontologien im Kontext der aktuellen Bemühungen<br />

um die Entwicklung des „Semantic Web“ bei den meisten Institutionen, die sich mit der<br />

Vergabe von Drittmitteln im Bereich von Informations- und Kommunikationstechnologien sowie<br />

-wissenschaften befassen, 308) hoch im Kurs. Dieser wissenschaftspragmatische oder wissenschaftssoziologische<br />

Aspekt der „Publikations- und Drittmittelrelevanz“ von Themen für Forschungs-,<br />

Entwicklungs- und Transferprojekte wird im Folgenden nicht weiter vertieft; er steht nicht im Fokus<br />

des Argumentationsinteresses des hier vorgelegten Werks.<br />

Zweitens zeichnet sich die Ontologieforschung dadurch aus, 309) dass sie einen „frischen“ Blick auf<br />

„an sich bekannte“ Forschungsthemen richtet. Sie führt einige Disziplinen zusammen, deren Anhänger<br />

vormals weit gehend unabhängig voneinander forschten. Nach Einschätzung des Verfassers<br />

lässt sich dieser „frische“ Blick der Ontologieforschung durch vier Aspekte charakterisieren:<br />

• die große Bedeutung der Strukturierung von Wissen für alle darauf aufbauenden Aktivitäten des<br />

Wissensmanagements (Perspektive des Knowledge Level Engineerings),<br />

• die Hervorhebung der sprachlichen Dimension der Wissensstrukturierung (entsprechend dem<br />

„linguistic turn“ der Erkenntnistheorie), 310)<br />

• die Betonung der formalsprachlichen Verfasstheit 311) von Ontologien, aus der ihre „Computernähe“<br />

resultiert, sowie<br />

• der inhaltliche Reichtum von Ontologien auf der semantischen Ebene, der sich insbesondere in<br />

Inferenz- und Integritätsregeln für die bedeutungsgerechte Konzeptverwendung manifestiert. 312)<br />

Aus den Perspektiven dieser vier Aspekte wirken in der modernen Ontologieforschung Vertreter einer<br />

stattlichen Anzahl unterschiedlicher Disziplinen zusammen. Dazu gehören vor allem, ohne<br />

308) Eine Ausnahme scheint zurzeit noch die Deutsche Forschungsgemeinschaft darzustellen; vgl. die Fußnote 3 auf S. 115.<br />

309) Der Verfasser räumt von vornherein ein, dass die nachfolgende Charakterisierung der Ontologieforschung ebenso vage<br />

(„schwammig“) wie subjektiv geprägt ist. Wer dies kritisiert, mag einen präzisierten und objektivierten Charakterisierungsversuch<br />

in die Diskussion einbringen. Der Verfasser hofft auf die Zustimmung Dritter, dass eine möglichst präzise Definition des<br />

Begriffs „Ontologie“ (so, wie es oben in der zweiten Arbeitsdefinition für Ontologien versucht wurde; vgl. S. 153, Abbildung<br />

15) und die nachfolgenden Abgrenzungen gegenüber verwandten Begriffen zunächst ausreichen, um zumindest Ontologien als<br />

das Erkenntnisobjekt der Ontologieforschung „scharf“ zu bestimmen.<br />

310) Aus dieser Perspektive wurden in der o.a. Arbeitsdefinition für Ontologien die sprachlichen Ausdrucksmittel als Definitionskonstituente<br />

hervorgehoben – in bewusstem Kontrast zu sonst vorherrschenden Ontologiedefinitionen, die der sprachlichen<br />

Dimension der Wissensstrukturierung in der Regel keine besondere Beachtung zukommen lassen.<br />

311) Auch in dieser Hinsicht geht die o.a. Arbeitsdefinition für Ontologien über andere Ontologiedefinitionen bewusst hinaus, die<br />

zumeist nicht auf dem Merkmal der Formalsprachlichkeit für Ontologien bestehen.<br />

312) Im Kontext von Ontologien sind also nicht Inferenz- und Integritätsregeln „an sich“ von Interesse, sondern nur insofern, wie sie<br />

zur bedeutungsgerechten Verwendung von Konzepten dienen. Dadurch werden einerseits (metasprachliche) Inferenz- und Integritätsregeln<br />

der Formalen Logik ausgeschlossen, die nicht auf die Bedeutungen von Konzepten, sondern nur auf die Form<br />

der jeweils betroffenen sprachlichen Konstrukte Bezug nehmen. Andererseits werden (objektsprachliche) Inferenz- und Integritätsregeln<br />

ausgeschlossen, die Wissen über einen Realitätsausschnitt repräsentieren und deswegen zu einem repräsentationalen<br />

Modell oder zur Wissensbank eines Wissensbasierten Systems gehören.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 191<br />

Vollständigkeit und Systematik der Aufzählung zu reklamieren: die (Kern-) Informatik einschließlich<br />

(V)KI-Forschung, Information Systems Research und Computer Science, die Wirtschaftsinformatik,<br />

die Betriebswirtschaftslehre und sogar die Philosophie 313) . Soweit Ontologien für bestimmte<br />

Anwendungsfelder entwickelt werden, lässt sich die Palette involvierter Disziplinen nahezu<br />

beliebig vermehren. Insbesondere im Bereich der Medizin werden Ontologien bereits relativ intensiv<br />

erforscht und in ersten Wissensbasierten Systemen auch bereits genutzt. 314)<br />

Diese disziplinäre Breite und – eng damit verwoben – der interdisziplinäre Ansatz, der bei der Entwicklung<br />

von Ontologien durch das Zusammenwirken von Vertretern unterschiedlicher Disziplinen<br />

gefördert wird, unterstreichen die o.a. These, dass Ontologien einen „frischen“ Blick auf Forschungsthemen<br />

gestatten. Jene Forschungsthemen sind zwar „an sich“ bekannt, aber bislang in verschiedenen<br />

Disziplinen aus unterschiedlichen Perspektiven weit gehend unabhängig voneinander<br />

behandelt worden. In dieser Hinsicht wirken Ontologien wie Integratoren. Sie veranlassen, Erkenntnisse<br />

aus den oben angeführten Disziplinen zusammenzuführen und im gemeinsamen Bezugsobjekt<br />

„Ontologien“ miteinander zu vernetzen. Daraus können sich fruchtbare Impulse ergeben, den disziplinären<br />

Erkenntnisstand weiter zu entwickeln. 315) Diese Integrationsqualität und Erkenntnisstimulierung<br />

haben die Initiatoren des Verbundprojekts KOWIEN bewogen, Ontologien als Grundlage<br />

für ihre Forschungs-, Entwicklungs- und Transferarbeiten auf dem Gebiet computerbasierter<br />

Wissensmanagementsysteme zu wählen. 316)<br />

313) Hiermit ist nicht das „klassische“ Ontologieverständnis der Philosophie gemeint, auf das im Kapitel 1.3.1.1.1 (S. 118 ff.) kurz<br />

eingegangen wurde. Vielmehr geht es um Beiträge zu Ontologien, die das „moderne“ Ontologieverständnis in pluralischer Rede<br />

teilen, aber dennoch aus vornehmlich philosophischer Perspektive argumentieren. Dies betrifft vor allem den Bereich „formaler<br />

Ontologien“, zu dessen Erforschung insbesondere Arbeiten von GUARINO und Mitarbeitern beigetragen haben. Vgl. beispielsweise<br />

GANGEMI ET AL. (2001) S. 27 ff.; GUARINO (1992) S. 251 ff.; GUARINO (1997b) S. 58 ff.; GUARINO (1997c) S. 140 ff., insbesondere<br />

S. 146 ff.; GUARINO (1998a) S. 4 ff.; GUARINO (1998b) S. 527 ff.; GUARINO (1999a) S. 1 ff.; GUARINO (1999b) S. 221<br />

ff.; GUARINO (1999c) S. 5 ff.; GUARINO/CARRARA/GIARETTA (1994a) S. 560 ff.; GUARINO/CARRARA/GIARETTA (1994b) S. 272<br />

ff.; GUARINO/GIARETTA (1995) S. 27; GUARINO/WELTY (2000a) S. 97 ff.; GUARINO/WELTY (2000b) S. 219 ff.; GUARINO/WELTY<br />

(2000c) S. 1 ff.; GUARINO/WELTY (2000d) S. 1 ff.; GUARINO/WELTY (2001) S. 1 ff.; GUARINO/WELTY (2002) S. 61 ff.; GUARI-<br />

NO/WELTY (2004) S. 151 ff.; WELTY/GUARINO (2001) S. 55 ff. u. 61 ff.; vgl. auch die reichhaltige Bibliographie CARRARA/<br />

GUARINO (1999).<br />

314) Vgl. die knappen Hinweise, die im Kapitel 1.3.1.2 (S. 188) zu medizinischen Ontologien erfolgten.<br />

315) Beispielsweise lässt sich auf die dreifache Ausdifferenzierung von Inferenzregeln (und analog auch Integritätsregeln) verweisen:<br />

erstens metasprachliche Inferenzregeln der Formalen Logik, zweitens objektsprachliche Inferenzregeln auf der rein sprachlichen<br />

Ebene in Ontologien und drittens objektsprachliche Inferenzregeln auf der Ebene des Wissens über Realitätsausschnitte,<br />

die zu Wissensbasen von Wissensbasierten Systemen (oder zu anderen repräsentationalen Modellen von Realitätsausschnitten)<br />

gehören. Eine solche Ausdifferenzierung war nach Wissen des Verfassers bislang weder in der KI-Forschung noch in anderen<br />

Disziplinen bekannt, die sich mit Inferenzregeln befassen. Eine Weiterentwicklung kann auch in der Klärung des Verhältnisses<br />

gesehen werden, in dem Inferenz- und Integritätsregeln zueinander stehen (Näheres dazu im Kapitel 2.4.2.2.3 auf S. 448 ff.).<br />

Sie ist in der einschlägigen Fachliteratur bislang nicht zu finden. Gleiches gilt für die Problematik von mehr als zweistelligen<br />

Prädikaten oder Relationen. Sie werden in der Fachliteratur, die sich mit formalsprachlichen Wissensrepräsentationen befasst,<br />

kaum gewürdigt, stellen sich aber (u.a.) für die Repräsentation von Wissen über Kompetenzen als Desiderat heraus (Näheres<br />

dazu im Kapitel 2.4.3.1.2.1 auf S. 493 ff.). Die Liste von Beispielen ließe sich verlängern; jedoch erscheint dies zu Verdeutlichungszwecken<br />

an dieser Stelle nicht als erforderlich.<br />

316) Damit wird nicht ausgeschlossen, dass andere Grundlagen eine ähnliche (oder gar höhere) Integrationsqualität und Erkenntnisstimulierung<br />

als Ontologien aufweisen könnten. Dies zu erforschen, dafür standen im Vorfeld der Entwicklung des Projektvorschlags<br />

weder die erforderlichen personellen noch die nötigen zeitlichen Ressourcen zur Verfügung. Stattdessen fassen die Initiatoren<br />

ihr Verbundprojekt als einen Wettbewerbsbeitrag auf. Mit seiner Fundierung in Ontologien steht er in Konkurrenz zu<br />

anderen Projekten im Bereich des Wissensmanagements, die von anderen Grundlagen ausgehen. An den projektspezifischen<br />

Ergebnissen mag im Nachhinein beurteilt werden, welche Fundamente sich schließlich als die „ertragsreichsten“ erwiesen haben.<br />

Die hier vorgelegten Ergebnisse aus dem Verbundprojekt KOWIEN bringen in diesen Wettbewerb Einsichten aus einer<br />

dezidiert ontologiebasierten Perspektive ein.


192 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Drittens stellen Ontologien einen viel versprechenden Ansatz dar, um den scheinbaren Widerspruch<br />

zwischen der entweder formal- oder aber natürlichsprachlichen Artikulation von Wissen zu überwinden.<br />

Denn Ontologien erlauben es, die formalsprachliche Präzision auf der Spezifikationsebene<br />

mit dem natürlichsprachlichen Ausdrucksreichtum und der natürlichsprachlichen Ausdrucksflexibilität<br />

auf der Konzeptualisierungsebene zu kombinieren. Sie eröffnen hierdurch eine interessante Perspektive,<br />

zwischen computerbasiertem Wissensmanagement, das auf „harte“ formalsprachliche<br />

Wissensrepräsentationen angewiesen ist, und humanzentriertem Wissensmanagement, das sich auch<br />

mit „weichem“, natürlichsprachlich artikulierten Wissen befasst, zu vermitteln.<br />

Zuvor wurde vor dem allgemeinen Hintergrund, dass es sich bei Ontologien um nichts grundsätzlich<br />

Neuartiges handelt, das spezielle Interesse erläutert, das im Rahmen des Verbundprojekts KO-<br />

WIEN die Beschäftigung mit Ontologien motivierte. Diese Motivationsschilderung lässt jedoch offen,<br />

wie sich das Themenfeld „Ontologien“ zu anderen, inhaltlich verwandten Themenfeldern verhält.<br />

Daher wird im Folgenden darauf eingegangen, wie sich Ontologien von verwandten Themenfeldern<br />

inhaltlich abgrenzen lassen – und in welchem Ausmaß sie mit jenen Themenfeldern übereinstimmen.<br />

In einer Ontologie werden zunächst die begrifflichen Konzepte spezifiziert, die aus der Konzeptualisierung<br />

eines Realitätsausschnitts hervorgehen und für die Konstruktion repräsentationaler Modelle<br />

zur Verfügung stehen. In dieser Hinsicht ähneln Ontologien einigen inhaltlich verwandten Themenfeldern<br />

noch stark. Dazu gehören vor allem Terminologien, Taxonomien, Nomenklaturen, Data<br />

Dictionaries, Referenz- und Metamodelle sowie konzeptuelle Modelle.<br />

Die Abgrenzung von Ontologien gegenüber Terminologien, Nomenklaturen und Data Dictionaries<br />

fällt relativ leicht. Denn die drei letztgenannten Themenfelder beschränken sich inhaltlich auf die<br />

Sammlung und Systematisierung 317) von Begriffen, die für den sprachlichen Zugriff auf Realitätsausschnitte<br />

in Betracht kommen. Diese Begriffssammlungen und -systematisierungen können auch<br />

Attribute einschließen, die zur inhaltlichen Charakterisierung der Begriffe dienen. Inhaltlich weiter<br />

reichen Terminologien, Nomenklaturen und Data Dictionaries jedoch im Allgemeinen nicht. Ontologien<br />

zeichnen sich hingegen durch zusätzliche Relationen und zusätzliche semantische Konstrukte<br />

wie Inferenz- und Integritätsregeln aus. Daher lassen sich Ontologien relativ einfach von Terminologien,<br />

Nomenklaturen und Data Dictionaries unterscheiden.<br />

Gleiches trifft im Prinzip auch auf Taxonomien zu. Taxonomien umfassen zwar über Terminologien,<br />

Nomenklaturen und Data Dictionaries hinaus auch noch taxonomische Relationen, wie z.B.<br />

die „is_a“-Relation. Die taxonomischen Relationen gestatten es, eine Begriffssammlung mittels<br />

Über- und Unterordnungsbeziehungen zwischen Begriffen (zusätzlich) zu systematisieren. Ontologien<br />

umfassen diese taxonomischen Relationen ebenso. Darüber hinaus gehören zu Ontologien aber<br />

auch eine breite Palette nicht-taxonomischer Relationen sowie die bereits zuvor erwähnten<br />

semantischen Konstrukte wie Inferenz- und Integritätsregeln. Daher lassen sich Ontologien auch<br />

von Taxonomien klar abgrenzen.<br />

Wesentlich größere Abgrenzungsschwierigkeiten bestehen hingegen in Bezug auf drei Themenfelder<br />

(Kern-) Informatik und der Wirtschaftsinformatik, die – ebenso wie Ontologien – in einem engen<br />

Zusammenhang mit der Konzeptualisierung von Realitätsausschnitten stehen. Es handelt sich<br />

um Referenz- und Metamodelle sowie um konzeptuelle Modelle. Um dem Prinzip „omnis determi-<br />

317) Die einfachste Form der Begriffssystematisierung stellt ihre alphabetische Sortierung dar. Die anspruchsvollere Systematisierung<br />

mittels begrifflicher Über- und Unterordnungsbeziehungen bleibt im hier zugrunde gelegten Begriffsverständnis den Taxonomien<br />

vorbehalten.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 193<br />

natio est negatio“ wenigstens ansatzweise zu genügen, wird nachfolgend ein Vorschlag unterbreitet,<br />

wie sich das hier verfolgte Ontologieverständnis von den vorgenannten drei Modellbegriffen 318) inhaltlich<br />

abgrenzen lässt. 319)<br />

Unter einem Metamodell 320) wird hier die Spezifikation des Termvorrats und der Syntax einer formalen<br />

321) Sprache verstanden, die zur formalsprachlichen Modellierung von Realitätsausschnitten<br />

dient. 322) Ein Metamodell legt die Ausdrucksmittel einer formalen Modellierungssprache fest. In<br />

Anlehnung an das Mehrstufenkonzept sprachlicher Welterfassung werden Modelle, die einen Realitätsausschnitt<br />

repräsentieren, in diesem Zusammenhang als Objektmodelle bezeichnet. 323) Dagegen<br />

spezifiziert ein Metamodell die Gesamtheit aller Objektmodelle, die sich mit den Ausdrucksmitteln<br />

einer vorgegebenen formalen Modellierungssprache auf der Objektebene ausdrücken lassen.<br />

318) Da die angesprochenen Modellarten innerhalb der Informatik und der Wirtschaftsinformatik keineswegs einheitlich verwendet<br />

werden, sieht sich der Abgrenzungsvorschlag von vornherein dem potenziellen Vorwurf ausgesetzt, den einen oder anderen<br />

Modellbegriff „einseitig“ ausgelegt zu haben. Dieser Vorwurf wird hier bewusst in Kauf genommen, weil es keine Absicht dieses<br />

Beitrags ist, eine „repräsentative“ Übersicht über den Sprachgebrauch seitens der Informatik und der Wirtschaftsinformatik<br />

zu bieten. Vielmehr dienen die Modellbegriffe der Informatik und der Wirtschaftsinformatik auf dem Gebiet der Konzeptualisierung<br />

möglicher Realitätserfahrungen nur als ein „Argumentationsvehikel“, um das hier verfolgte Ontologieverständnis zu<br />

verdeutlichen. Wer mit den Interpretationen jener Modellbegriffe durch den Verfasser nicht einverstanden ist, mag sie in Zweifel<br />

ziehen oder ergänzen; aber an der Explikation des Ontologiebegriffs für den hier vorgelegten Beitrag wird dies kaum etwas<br />

Wesentliches ändern.<br />

319) Die Ausführungen folgen in Bezug auf Referenz- und Metamodelle der Argumentation, die bereits in ZELEWSKI (1999a) S. 7 ff.<br />

und ZELEWSKI/SCHÜTTE/SIEDENTOPF (2001) S. 190 ff. vorgestellt wurde. Vgl. auch die „Adaption“ dieser Argumentation durch<br />

PETKOFF (o.J.) S. 6 ff.<br />

320) Vgl. zu Metamodellen BRINKKEMPER/SAEKI/HARMSEN (1999) S. 209 ff.; FRANK (1998) S. 13 f.; JARKE ET AL. (1997) S. 230 ff.;<br />

ROSEMANN/GREEN (2002) S. 76 ff., insbesondere S. 78 ff.; SCHEER (2001) passim, u.a. Titel sowie S. 5, 13, 19 u. 38; STRAH-<br />

RINGER (1995); STRAHRINGER (1998) S. 16 ff.; THOMAS/SCHEER (2003) S. 687 ff.; WIELINGA/SCHREIBER (1994) S. 115; WINTER<br />

(2000) S. 116 ff.<br />

321) Obwohl die Unterscheidung zwischen Objekt- und Metamodellen von vornherein nicht auf einen bestimmten Typ von Modellierungssprachen<br />

eingeschränkt ist, wird der Begriff „Metamodell“ im Bereich der Wirtschaftsinformatik überwiegend im Kontext<br />

formalsprachlicher Objektmodellierungen verwendet. Dieser Verwendungsweise wird hier gefolgt. Im Interesse einer klaren<br />

und eindeutigen Begriffsverwendung werden Metamodelle von vornherein ausschließlich auf formale Sprachen für die Objektmodellierung<br />

bezogen.<br />

322) Vgl. zu ähnlichen Auslegungen des Begriffs „Metamodell“ – allerdings in der Regel ohne Explizierung des Termvorrats als einer<br />

Begriffskonstituente – die entsprechende Literaturanalyse von STRAHRINGER (1995) sowie SCHEER (2001) passim, insbesondere<br />

S. 35 f. (mit dem plastischen Beispiel des Modellierungsschemas der Linearen Programmierung [LP] als LP-Metamodell<br />

für die Gesamtheit aller Entscheidungsmodelle, die sich als LP-Modelle darstellen lassen) u. 116 f. (ein Metamodell für Klassendiagramme);<br />

SCHÜTTE (1998) S. 68, 72 u. 74. Vgl. des Weiteren JARKE ET AL. (1997) S. 230 ff.; PETKOFF (o.J.) S. 6.<br />

Da der Begriff des Metamodells in mehreren Varianten verwendet wird und des Öfteren keine präzise Definition erfolgt, wird<br />

hier nicht der Anspruch erhoben, über „das einzig richtige“ Verständnis von Metamodellen zu verfügen. Stattdessen wird lediglich<br />

ein spezielles Begriffsverständnis vertreten, das sich zur klaren Abgrenzung zwischen Ontologien und Metamodellen eignet<br />

(und sich darüber hinaus mit den voranstehenden Quellen inhaltlich vereinbaren lässt).<br />

323) Da Objektmodelle einen Realitätsausschnitt repräsentieren, stimmen sie mit den repräsentationalen Modellen überein, die oben<br />

in Abgrenzung gegenüber konzeptuellen Modellen eingeführt wurden. Die Bezeichnungen „Objektmodell“ und „repräsentationales<br />

Modell“ stellen daher Synonyme dar.


194 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Die Spezifikation der Gesamtheit aller Objektmodelle besteht einerseits aus der Festlegung aller zulässigen<br />

formalsprachlichen Ausdrücke („Terme“), aus denen ein Objektmodell aufgebaut werden<br />

kann, 324) und andererseits aus der Festlegung aller formalsprachlichen zulässigen Ausdrucksverknüpfungen<br />

(„Syntax“). Hierdurch werden die Ausdrucksmöglichkeiten einer formalen Modellierungssprache<br />

vollständig spezifiziert. Allerdings bedeutet diese Fokussierung auf die Ausdrucksmöglichkeiten<br />

– d.h. Termvorrat und Syntax – einer formalen Modellierungssprache, dass innerhalb<br />

eines Metamodells alle Aspekte der repräsentationalen Semantik jener Objektmodelle verloren gehen,<br />

die mittels der jeweils betroffenen Modellierungssprache für einen Realitätsausschnitt erstellt<br />

werden können. In dieser Hinsicht lassen sich Metamodelle auch als eine „semantische Abstraktion“<br />

von Objektmodellen auffassen. 325)<br />

Aus wissenschaftstheoretischer Perspektive entspricht ein Metamodell dem „terminologischen Apparat“<br />

einer Theorie. Er manifestiert sich aus dem Blickwinkel des strukturalistischen Theorienkonzepts,<br />

auf das bereits im Kapitel 1.3.1.1.1 eingegangen wurde (S. 128 ff.), als die Menge aller<br />

potenziellen Modelle 326) der jeweils betroffenen Theorie. Daher besteht eine bemerkenswerte zweifache<br />

Entsprechung zwischen Metamodellen für Modellierungssprachen einerseits und dem strukturalistischen<br />

Theorienkonzept andererseits. Sie besteht erstens zwischen einem Metamodell und<br />

einer strukturalistischen Menge potenzieller Modelle, die sich beide auf keinen bestimmten Realitätsausschnitt<br />

beziehen, sondern rein sprachlicher Natur sind. Zweitens erstreckt sie sich – jeweils<br />

in Bezug auf einen gegebenen Realitätsausschnitt – zwischen den Objektmodellen, die jenen Realitätsausschnitt<br />

repräsentieren, und den strukturalistischen Modellen einer Theorie für jenen Realitätsausschnitt.<br />

Aus dem Blickwinkel von Modellierungstheorie und -praxis lassen sich mehrere Spezifikationen<br />

der Ausdrucksmöglichkeiten formaler Modellierungssprachen identifizieren, die inhaltlich Metamodelle<br />

darstellen, auch wenn sie oftmals nicht als solche bezeichnet werden. Dazu gehören beispielsweise<br />

die Spezifikationen der formalen Sprachen UML (Unified Modeling Language) 327) und<br />

KIF (Knowledge Interchange Format) 328) . Auch die Spezifikationen der Ausdrucksmöglichkeiten,<br />

die einerseits von Entity-Relationship-Modellierungen 329) und andererseits von Ereignisgesteuerten<br />

324) In dieser Hinsicht umfasst ein Metamodell, sofern von der üblichen Beschränkung auf formale Modellierungssprachen abgesehen<br />

wird, auch die Data Dictionaries und Data Repositories, die in der Wirtschaftsinformatik schon seit längerem propagiert<br />

werden, denen aber bislang kein durchschlagender Erfolg vergönnt war. Metamodelle lassen sich daher als eine „moderne“,<br />

„fortentwickelte“ Form von Data Dictionaries und Data Repositories auffassen.<br />

325) Vgl. SCHÜTTE (1998) S. 72 und Abb. 2.8 auf S. 73.<br />

326) Vgl. ZELEWSKI (1993a) S. 96, 217 f., 226 f., 231 f. u. 245 f.<br />

327) Vgl. FOWLER/SCOTT (1998) S. 17 ff.; OBJECT MANAGEMENT GROUP (2001); SCHADER/KORTHAUS (1998). Vgl. daneben auch<br />

FRANK/ PRASSE (1997) S. 45 ff., 54 ff. u. 86 ff.; FRANK (2000a) S. 712 ff.; GUIZZARDI/HERRE/WAGNER (2002) S. 72 ff.; JECKLE<br />

ET AL. (2004) S. 323 ff.; MELNIK/DECKER (2000) S. 5 f. u. 11; SCHEER (2001) passim, z.B. S. 116 f. (mit explizitem Bezug auf<br />

Metamodelle) u. 197 ff.; SOWA (2000) S. 435 ff. Vgl. auch GUIZZARDI/HERRE/WAGNER (2002) S. 72 ff. mit einer bemerkenswerten<br />

Analyse von UML aus der Perspektive von Ontologien. Vgl. auch zur Anwendung von UML auf die Konstruktion von<br />

Ontologien ALVARADO/ROMERO-SALCEDO/SHEREMETOV (2004) S. 87 ff.; BACLAWSKI ET AL. (2002) S. 142 ff.<br />

328) Vgl. FIKES ET AL. (1991) S. 7 ff.; GENESERETH (1998) S. 2 ff.; GENESERETH/FIKES (1992) S. 5 ff.; GRUBER (1993) 204 ff.; GRU-<br />

BER (1995) S. 911 ff.; MIHOUBI/SIMONET/SIMONET (1998) S. 370 ff. (mit einer ontologiebezogenen Erweiterung M-KIF zu<br />

KIF); SOWA (2000) S. 489 ff.<br />

329) Vgl. zu Entity-Relationship-Modellierungen, die maßgeblich auf Arbeiten von CHEN beruhen, CHEN, P. (1976) S. 9 ff.; KRUSE<br />

(1996) S. 107 ff.; RAUH/STICKEL (1997) S. 24 ff. u. 37 ff.; ROSEMANN/GREEN (2002) S. 79 ff.; SOWA (2000) S. 423 u. 431 ff.;<br />

WEBER (1997) S. 103 ff. Vgl. auch die kritische Auseinandersetzung mit Entity-Relationship-Modellierungen aus der Perspektive<br />

von Ontologien – speziell aus dem Blickwinkel der BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie – WEBER (1997) S. 107 ff. u. 143 ff.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 195<br />

Prozessketten 330) für die Modellierung informations- und betriebswirtschaftlicher Sachverhalte geboten<br />

werden, können als Metamodelle angesehen werden. Dies ist jedoch nur zulässig, sofern Entity-Relationship-Modelle<br />

und Ereignisgesteuerte Prozessketten als formale Sprachen zur Modellierung<br />

der „daten-“ bzw. „prozesstechnischen“ Aspekte von Realitätsausschnitten aufgefasst werden.<br />

331)<br />

Ontologien stimmen mit Metamodellen zunächst hinsichtlich ihrer grundsätzlichen Zwecksetzung<br />

überein, sprachliche Ausdrucksmittel für die Repräsentation von Wissen über Realitätsausschnitte<br />

zu spezifizieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob die realitätsbezogene Wissensrepräsentation entweder<br />

in der Diktion von Objektmodellen angesprochen wird, die mit einer formalen Modellierungssprache<br />

konstruiert werden (wie es für Metamodelle der Fall ist), oder ob sie mittels der Konstruktion<br />

repräsentationaler Modelle thematisiert wird (wie es für Ontologien typisch ist). Dennoch unterscheiden<br />

sich Ontologien und Metamodelle in mehreren Details. 332)<br />

Erstens könnte die Ansicht vertreten werden, dass sich Metamodelle auf Repräsentationen von tatsächlichen<br />

Realitätserfahrungen durch Objektmodelle beschränken. Ontologien setzen hingegen<br />

keine Modellierung realer Objekte voraus, sondern beziehen sich in allgemeiner Weise auf die<br />

Konzeptualisierung möglicher Realitätserfahrungen. Allerdings betrachtet der Verfasser diesen ersten<br />

Aspekt als unwesentlich, weil er keinen Hinderungsgrund sieht, mit der formalen Modellierungssprache,<br />

die seitens eines Metamodells spezifiziert wird, auch „kontrafaktische“ Objektmodelle<br />

zu konstruieren. Es handelt sich dabei um Objektmodelle, die Sachverhalte repräsentieren, die in<br />

einem untersuchten Realitätsausschnitt (noch) nicht beobachtet wurden, aber zumindest als (denk-)<br />

möglich gelten und mittels der formalen Modellierungssprache ausgedrückt werden können. Daher<br />

wird die erstgenannte Unterscheidungsmöglichkeit zwischen Metamodellen und Ontologien nicht<br />

weiter verfolgt.<br />

330) Vgl. zu Ereignisgesteuerten Prozessketten, die vor allem von SCHEER popularisiert wurden, GROB/VOLCK (1995) S. 604 ff.;<br />

KINDLER (2003) S. 7 ff.; KELLER/NÜTTGENS/SCHEER (1992) S. 11 ff.; NÜTTGENS/RUMP (2002) S. 1 ff.; RITTGEN (2000) S. 27 ff.;<br />

sowie die (sonstigen) Beiträge in NÜTTGENS/RUMP (2003). Vgl. auch die kritische Auseinandersetzung mit Ereignisgesteuerten<br />

Prozessketten aus der Perspektive von Ontologien – speziell aus dem Blickwinkel der BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie – FETT-<br />

KE/LOOS (2003) S. 64 ff.<br />

331) Es lässt sich darüber streiten, ob Entity-Relationship-Modelle und Ereignisgesteuerte Prozessketten formale Modellierungssprachen<br />

darstellen. Erstens handelt es sich bei Entity-Relationship-Modellen und Ereignisgesteuerten Prozessketten zunächst nur<br />

um Objektmodelle, die einen Realitätsausschnitt repräsentieren. Diese Objektmodelle sind hier aber nicht gemeint. Stattdessen<br />

ist stets die Modellierungssprache gemeint, die der Konstruktion von Entity-Relationship-Modellen bzw. Ereignisgesteuerten<br />

Prozessketten zugrunde liegt. Wenn die Modellierungssprache selbst gemeint ist, wird oftmals im Singular gesprochen, also<br />

z.B. von „dem“ Entity-Relationship-Modell; vgl. z.B. RAUH/STICKEL (1997) S. 37 in Verbindung mit S. 14 u. 36. Zur Verdeutlichung<br />

sprechen RAUH/STICKEL (1997) auf S. 40 auch von Entity-Relationship-Schema (oder kurz: „ER-Schema“), wenn sie<br />

sich nicht auf ein einzelnes Entity-Relationship-Modell, sondern auf die Gesamtheit aller Entity-Relationship-Modelle beziehen,<br />

die sich mit der zugrunde liegenden Modellierungssprache für Entity-Relationship-Modelle konstruieren lassen. In diesem<br />

Sinn werden Entity-Relationship-Modelle und Ereignisgesteuerte Prozessketten hier nicht als konkrete Objektmodelle, sondern<br />

als verkürzte Bezeichnungen für Modellierungssprachen aufgefasst, die zur Konstruktion von Entity-Relationship-Modellen<br />

bzw. von Ereignisgesteuerten Prozessketten dienen. Zweitens könnte bezweifelt werden, ob es sich bei diesen Modellierungssprachen<br />

um formale Modellierungssprachen handelt. Denn oftmals werden diese Modellierungssprachen in natürlichsprachlicher,<br />

allenfalls graphisch angereicherter Weise erläutert. Allerdings existieren auch formalsprachliche Darstellungen von Modellierungssprachen<br />

für Entity-Relationship-Modelle und Ereignisgesteuerte Prozessketten, auf die sich der Verfasser in der o.a.<br />

Textpassage zu Metamodellen bezieht. Vgl. z.B. zur Behandlung „des“ Entity-Relationship-Modells als formale Modellierungssprache<br />

RAUH/STICKEL (1997) S. 40 ff.<br />

332) Vgl. zur Abgrenzung zwischen Ontologien und Metamodellen auch PETKOFF (o.J.) S. 7 f.<br />

Abweichender Ansicht sind WIELINGA/SCHREIBER (1994) S. 115, indem sie Ontologien und Metamodelle miteinander identifizieren.


196 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Zweitens gestatten Metamodelle sowohl eine natürlich- als auch eine formalsprachliche Spezifikation<br />

der Gesamtheit aller Objektmodelle, die sich mit der zugrunde liegenden formalen Modellierungssprache<br />

ausdrücken lassen. Denn der Begriff des Metamodells lässt es offen, ob die Spezifikation<br />

des Termvorrats und der Syntax einer formalen Modellierungssprache auf entweder natürlich-<br />

oder aber formalsprachliche Weise erfolgt. Diese Disjunktion ist noch nicht einmal vollständig, weil<br />

sich ebenso eine Kombination von natürlich- mit formalsprachlichen Spezifikationskomponenten<br />

vorstellen lässt. Betrachtet man diejenigen Metamodelle, die im Rahmen der Wirtschaftsinformatik<br />

konkret vorgelegt werden, zeigt sich, dass der letztgenannte Kombinationsfall sogar den Regelfall<br />

darstellt. Dagegen besteht eine „Essenz“ des Ontologieverständnisses, das im Kapitel 1.3.1.1.3 (S.<br />

141 ff.) entfaltet wurde, in seiner Formalsprachlichkeit. Denn es beschränkt sich auf eine nicht nur<br />

explizite, sondern durchgängig formalsprachliche Spezifikation derjenigen sprachlichen Ausdrucksmittel,<br />

die für die Konstruktion repräsentationaler Modelle aufgrund einer gemeinsamen<br />

Konzeptualisierung möglicher Realitätserfahrungen zur Verfügung stehen. Insofern stellen Ontologien<br />

eine formalsprachliche „Radikalisierung“ von Metamodellen dar.<br />

Drittens bleibt der Ontologiebegriff so, wie er bislang in Anlehnung an GRUBER eingeführt wurde,<br />

zunächst hinsichtlich der einsetzbaren Spezifikationsmittel erstaunlich unbestimmt. Der Begriff des<br />

Metamodells rekurriert hingegen von vornherein auf Termvorrat und Syntax als einzige Instrumente<br />

zur Spezifikation einer formalen Modellierungssprache. Bei näherer Betrachtung von Ontologien,<br />

wie sie seitens der KI-Forschung und neuerdings auch seitens der Wirtschaftsinformatik entwickelt<br />

werden, zeigt sich, dass Termvorrat und Syntax auf jeden Fall ebenso zum Instrumentarium ontologischer<br />

Spezifikationen gehören. 333) Im Gegensatz zu Metamodellen lässt sich aber als Charakteristikum<br />

von Ontologien hervorheben, dass sie neben terminologischen und syntaktischen Spezifikationsmitteln<br />

mindestens zwei weitere Spezifikationsmittel einsetzen: Dies betrifft einerseits taxonomische<br />

Relationen, die sich in Über- und Unterordnungsbeziehungen für begriffliche Konzepte niederschlagen,<br />

und andererseits semantische Konstrukte, zu denen insbesondere Inferenz- und Integritätsregeln<br />

gehören. Weder taxonomische Relationen noch semantische Konstrukte sind für Metamodelle<br />

üblich. 334) Dies erachtet der Verfasser als wichtigstes Unterscheidungsmerkmal zwischen<br />

Ontologien und Metamodellen.<br />

333) Dem Termvorrat eines Metamodells entspricht in einer Ontologie das Vokabular aller zulässigen Konzepte (oder Begriffe). Von<br />

einer Syntax wird hingegen in Bezug auf Ontologien nur selten gesprochen. Dennoch verfügen Ontologien über eine Syntax,<br />

die allerdings oftmals in anderen Spezifikationsmitteln „verborgen“ bleibt. Im einfachsten Fall wird die Syntax einer Ontologie<br />

durch die nicht-taxonomischen Relationen festgelegt. Diese Relationen geben alle zulässigen Verknüpfungsweisen für die Konzepte<br />

(oder Begriffe) einer Ontologie an. In anspruchsvolleren Fällen können für eine Ontologie auch Formeln definiert werden,<br />

die sich mit den (übrigen) sprachlichen Ausdrucksmitteln der betroffenen Ontologie „formen“ lassen. Die Formierungsregeln<br />

für sprachlich zulässige „ontologische“ Formeln bilden dann in ihrer Gesamtheit die Syntax der Ontologie. Vgl. dazu die Spezifikation<br />

zulässiger Formeln, die im Kapitel 1.3.2.2.2 auf S. 244 f. anlässlich der Präzisierung des Ontologieverständnisses<br />

für das Verbundprojekt KOWIEN erfolgt.<br />

334) Diese Feststellung hängt davon ab, ob der oben eingeführten Definition von Metamodellen gefolgt wird, der zufolge Metamodelle<br />

den Termvorrat und die Syntax einer formalen Modellierungssprache spezifizieren. Wird hingegen eine erweiterte Vorstellung<br />

von Metamodellen vertreten, die auch taxonomische Relationen und semantische Konstrukte umfasst, entfällt das oben<br />

erwähnte Unterscheidungsmerkmal zwischen Ontologien und Metamodellen. Vgl. beispielsweise RAUH/STICKEL (1997) S. 40<br />

ff. Dort wird die Klasse aller Entity-Relationship-Modelle mit der Hilfe des Entity-Relationship-Schemas (vgl. S. 40) so spezifiziert,<br />

dass sich die Spezifikation auch auf eine taxonomische Relation (die „subsetof“-Relation; vgl. S. 42) sowie auf Inferenz-<br />

und Integritätsregeln als semantische Konstrukte (vgl. S. 40 f., 69 ff. u. 146 ff.) erstreckt. Diese Spezifikation des Entity-<br />

Relationship-Schemas lässt sich als ein Metamodell aller Objektmodelle auffassen, die in der formalen Gestalt von Entity-<br />

Relationship-Modellen „schemagerecht“ konstruiert werden können (diese Auffassung wurde oben im Kontext praktischer Beispiele<br />

für Metamodelle geteilt). Dann liegt ein Metamodell vor, das ebenso über taxonomische Relationen und semantische<br />

Konstrukte verfügt.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 197<br />

Die semantische Dimension der Spezifikationsmittel von Ontologien erweist sich in mehrfacher<br />

Hinsicht als bemerkenswert. Zunächst durchbricht sie die übliche Beschränkung von Metamodellen<br />

auf formalsprachliche Modellierungen von Realitätsausschnitten. Denn die Semantik einer Ontologie<br />

gestattet es ebenso, Ausdrucksmöglichkeiten für repräsentationale Modelle zu spezifizieren, die<br />

– vollständig oder teilweise – in natürlicher Sprache verfasst sind. 335) An die Stelle des formalsprachlichen<br />

Termvorrats eines Metamodells tritt dann ein Vokabular, 336) das aus natürlichsprachlichen<br />

Ausdrücken besteht. Die korrekte Verwendung dieser natürlichsprachlichen Ausdrücke wird<br />

innerhalb einer Ontologie mittels semantischer Regeln spezifiziert. 337) Wie schon an früherer Stelle<br />

ausführlicher erläutert wurde, legen solche Regeln beispielsweise fest, wie aus explizitem Wissen,<br />

das mittels der natürlichsprachlichen Ausdrücke des vorgegebenen Vokabulars formuliert wurde,<br />

das darin implizit enthaltene Wissen erschlossen werden kann. Diese objektsprachlichen Inferenzregeln<br />

des inhaltlichen oder natürlich(sprachlich)en Schließens ähneln den metasprachlichen Inferenzregeln<br />

der Formalen Logik hinsichtlich ihrer Fähigkeit, implizites Wissen zu explizieren. Im<br />

Gegensatz zu formal-logischen Inferenzregeln nehmen sie aber nicht (nur) auf die äußere Gestalt –<br />

die z.B. prädikatenlogische „Form“ – des expliziten Wissens Bezug, sondern werten (auch) Wissen<br />

über den Inhalt – die „Bedeutung“ – der natürlichsprachlichen Ausdrücke aus. Andere semantische<br />

Regeln können den Charakter von Integritätsregeln besitzen, indem sie spezifizieren, welche Verknüpfungen<br />

natürlichsprachlicher Ausdrücke – über deren syntaktisch korrekte Verknüpfung hinaus<br />

– auch inhaltlich zulässig sind.<br />

335) Es wurde bereits anlässlich der Charakterisierung von Metamodellen erwähnt, dass die begriffliche Unterscheidung zwischen<br />

Objekt- und Metamodellen nicht von vornherein auf einen bestimmten Typ von Modellierungssprachen eingeschränkt ist, also<br />

auch die Verwendung natürlichsprachlich verfasster Objektmodelle zulässt. Im Falle der Verwendung natürlichsprachlich verfasster<br />

Objektmodelle bestünde jedoch kein wesentlicher Unterschied mehr (zumindest hinsichtlich des objektsprachlich zulässigen<br />

Sprachtyps) zwischen einerseits Metamodellen, welche die Ausdrucksmöglichkeiten einer natürlichen Modellierungssprache<br />

für die Objektebene spezifizieren, und andererseits Ontologien, mit denen die sprachlichen Ausdrucksmittel für natürlichsprachliche<br />

repräsentationale Modelle spezifiziert werden. Eine solche Ausweitung von Metamodellen auf natürliche Modellierungssprachen<br />

für die Objektebene ist weder im Bereich der Wirtschaftsinformatik üblich, noch würde dies zu einer trennscharfen<br />

Verwendung der Begriffe „Metamodell“ und „Ontologie“ beitragen. Daher wird die frühere Festlegung beibehalten,<br />

von Metamodellen nur dann zu sprechen, wenn sie sich auf die Ausdrucksmöglichkeiten einer formalen Modellierungssprache<br />

für Objektmodelle beziehen.<br />

336) Zur begrifflichen Unterscheidung wird im Kontext von Metamodellen entweder von einem Termvorrat oder aber einem Vokabular<br />

gesprochen, wenn eine (nicht-leere) Menge formal- bzw. natürlichsprachlicher Ausdrücke gemeint ist. Soll hingegen zwischen<br />

formal- und natürlichsprachlichen Ausdrücken nicht differenziert werden, so wird der Begriff „Terminologie“ als Oberbegriff<br />

zu Termvorrat und Vokabular verwendet. Der Übersichtlichkeit halber wird von dem ebenso denkmöglichen Fall abgesehen,<br />

dass formal- und natürlichsprachliche Ausdrücke in derselben Terminologie miteinander vermengt vorkommen.<br />

337) Hier werden semantische Regeln nur in Bezug auf die Spezifikation natürlichsprachlicher Konzeptualisierungen erläutert, weil<br />

in dieser Natürlichsprachlichkeit eine wesentliche Erweiterung von Ontologien gegenüber bislang üblichen Metamodellen liegt.<br />

Diese argumentative Fokussierung soll jedoch keineswegs den Eindruck erwecken, semantische Regeln könnten ausschließlich<br />

auf natürlichsprachliche Spezifikationen angewendet werden. Vielmehr umfassen Ontologien ebenso semantische Regeln, welche<br />

die inhaltlich korrekte Verwendung formalsprachlicher Ausdrücke festlegen. Diese Regeln sind im Rahmen formalsprachlicher<br />

Kalküle, wie etwa der Prädikatenlogik (1. Stufe) oder der (sortierten) Algebra, als „formale Semantik“ wohlvertraut. Beispielsweise<br />

treten die nachfolgend erwähnten Inferenzregeln in der Prädikatenlogik als Deduktionsregeln in Erscheinung, wie<br />

etwa der Modus ponens, der Modus tollens sowie die Kombination aus Unifizierungs- und Resolutionsregeln (bekannt geworden<br />

durch die prädikatenlogische Spezifikations- und Programmiersprache Prolog). Integritätsregeln werden hingegen häufig in<br />

algebraischen Spezifikationen verwendet, und zwar in der typischen Gestalt von Gleichungen zwischen Termen (oder Sorten),<br />

die als „Axiome“ die Menge aller inhaltlich zulässigen Termverknüpfungen festlegen. Also lassen sich auch innerhalb formalsprachlicher<br />

Kalküle semantische Kategorien wie „Inhalte“, „Bedeutungen“ u.ä. erörtern. Diese Aspekte einer formalen Semantik<br />

werden hier aber nicht näher diskutiert, weil im Vergleich zu Metamodellen vor allem der natürlichsprachliche Aspekt von<br />

Ontologien interessiert.


198 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Es könnte der Einwand erhoben werden, die Zulässigkeit natürlichsprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten<br />

für repräsentationale Modelle widerspreche „offensichtlich“ dem weiter oben skizzierten<br />

programmatischen Anspruch der KI-Forschung, die Spezifikationen einer Ontologie auf vollständig<br />

formalsprachliche Weise zu leisten. Dieser Anschein eines Selbstwiderspruchs trügt jedoch, weil<br />

zwei Bezugsebenen unzulässig konfundiert werden: Auf der Ebene der Konzeptualisierung möglicher<br />

Realitätserfahrungen lassen Ontologien neben formalsprachlichen auch natürlichsprachliche<br />

Ausdrücke zu. Im Regelfall erfolgt die Konzeptualisierung sogar nur mittels natürlichsprachlich<br />

verfasster konzeptueller Modelle. Dagegen erstreckt sich der Anspruch vollständiger (Explizierung<br />

und) Formalisierung ausschließlich auf die Ebene der Spezifikation der sprachlichen Ausdrucksmittel<br />

für jene repräsentationalen Modelle, die mit der natürlichsprachlichen Konzeptualisierung des<br />

betroffenen Realitätsausschnitts übereinstimmen. Auf der Spezifikationsebene zeichnet sich daher<br />

eine Ontologie immer durch eine formale Semantik derjenigen Realitätserfahrungsmöglichkeiten<br />

aus, die in der zugrunde liegenden Konzeptualisierung natürlichsprachlich beschrieben wurden.<br />

Zugleich handelt es sich um eine repräsentationale Semantik, weil sie die Gesamtheit aller Ausdrucksmöglichkeiten<br />

für die Repräsentation von Wissen über einen Realitätsausschnitt spezifiziert,<br />

die zur Konstruktion von repräsentationalen Modellen zur Verfügung stehen.<br />

In der Anwendung formalsprachlicher Spezifikationen auf natürlichsprachliche Konzeptualisierungen<br />

von erfahrungsrelevanten Realitätsausschnitten liegt nach Einschätzung des Verfassers einer<br />

der wesentlichen Gründe für die besondere Beachtung, die Ontologien sowohl aus wissenschaftstheoretischer,<br />

insbesondere sprachanalytischer, als auch aus pragmatischer Perspektive widerfährt.<br />

Unter dem Vorbehalt, dass sich die „vollmundigen“ Verheißungen von Vertretern der Ontologieforschung<br />

in der konkreten Bearbeitung realweltlicher Problemstellungen auch tatsächlich einlösen<br />

lassen, eröffnen Ontologien bemerkenswerte Perspektiven, die angesichts der vorherrschenden Disjunktion<br />

zwischen entweder formal- oder aber natürlichsprachlichen Denkwelten bislang überhaupt<br />

nicht zur Debatte standen. Wie schon oben angesprochen wurde, erlauben es Ontologien, formalsprachliche<br />

Präzision bei der Spezifikation von Konzepten mit dem natürlichsprachlichen Ausdrucksreichtum<br />

und der natürlichsprachlichen Ausdrucksflexibilität bei der Konzeptualisierung von<br />

Realitätsausschnitten zu kombinieren.<br />

Nur am Rande sei darauf hingewiesen, dass diese Kombination aus formalsprachlicher Semantik<br />

auf der Spezifikationsebene und natürlichsprachlicher Realitätskonzeptualisierung offensichtlich<br />

der Intention von SEARLES „Chinese-Room“-Gedankenexperiment 338) zuwiderläuft, die prinzipielle<br />

Unmöglichkeit eines formalsprachlichen Zugangs zur Semantik lebensweltlicher Sprachhandlungen<br />

nachzuweisen. Die Ausdehnung ontologischer Spezifikationen auf semantische und dennoch rein<br />

formalsprachliche Spezifikationsmittel impliziert die Anwendung einer „formalen Semantik“ auf<br />

die jeweils konzeptualisierten Realitätsausschnitte. Dies widerspricht dem Credo von SEARLE, dass<br />

ein „inhaltliches“ Verständnis von „Bedeutungen“ durch formalsprachliche Artefakte grundsätzlich<br />

ausgeschlossen sein soll. Es wird spannend sein zu verfolgen, ob es mittels Ontologien gelingen<br />

wird, SEARLES Unmöglichkeitsthese ins Wanken zu bringen.<br />

338) Auf dieses Gedankenexperiment wird im Kapitel 1.3.1.4 (S. 222) zurückgekommen.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 199<br />

Fiel schon die Abgrenzung zwischen Ontologien und Metamodellen nicht leicht, so bereitet die Unterscheidung<br />

zwischen Ontologien und Referenzmodellen noch größere Schwierigkeiten. 339) Dies<br />

liegt insbesondere daran, dass Referenzmodelle – im Gegensatz zu Metamodellen 340) – mit Ontologien<br />

von vornherein die semantische Dimension teilen.<br />

In der Wirtschaftsinformatik versteht man unter Referenzmodellen 341) zumeist eine Abstraktion einer<br />

Klasse von Objektmodellen, die sich auf einen gemeinsamen Realitätsausschnitt beziehen. 342)<br />

Wird dieser Realitätsausschnitt, auf den sich eine Klasse von Objektmodellen gemeinsam bezieht,<br />

als „Domäne“ bezeichnet, so kann ein Referenzmodell auch als ein domänenspezifischer Modelltyp<br />

aufgefasst werden. Aus ihm gehen konkrete Objektmodelle der betroffenen Domäne hervor, indem<br />

die abstrakten Komponenten des Modelltyps konkretisiert („instanziiert“) werden.<br />

Referenzmodelle zeichnen sich durch eine zweifache Semantik aus: 343) Sie verfügen sowohl über eine<br />

repräsentationale Semantik, welche die jeweils „referenzierte“ Domäne spezifiziert, als auch<br />

über eine normative Semantik. Die normative Semantik eines Referenzmodells wird durch seinen<br />

„Empfehlungs-“ oder „Sollcharakter“ konstituiert. Er kommt dadurch zustande, dass ein Referenzmodell<br />

seinen Anwendern empfiehlt, wie „wohlgestaltete“ Objektmodelle der Domäne konstruiert<br />

werden sollten.<br />

Eine erste Diskrepanz zwischen Referenzmodellen und Ontologien besteht hinsichtlich ihrer semantischen<br />

Reichweite. Ontologien besitzen zwar wie Referenzmodelle eine repräsentationale Semantik,<br />

aber keine darüber hinaus reichende normative Semantik. Ontologien spezifizieren nur die<br />

sprachlichen Ausdrucksmittel, mit denen sich repräsentationale Modelle für konzeptualisierte Realitätsausschnitte<br />

gestalten lassen, unterscheiden jedoch nicht zwischen empfehlenswerten und zu<br />

vermeidenden Weisen der Modellierung von Realitätsausschnitten. Letztes ist hingegen für Referenzmodelle<br />

typisch. Die Auszeichnung empfehlenswerter und die Stigmatisierung vermeidenswerter<br />

Modellierungsweisen geschieht zumeist in der Art, dass Referenzmodelle die empfehlenswerten<br />

Modellierungsweisen in sich vereinen. Die vermeidenswerten Modellierungsweisen ergeben sich<br />

daraus implizit als Abweichungen von den Vorgaben („Empfehlungen“) der Referenzmodelle. Seltener<br />

ist die Explizierung der normativen Semantik von Referenzmodellen durch die ausdrückliche<br />

Spezifizierung von Grundsätzen, die bei der Konstruktion „wohlgestalteter“ Objektmodelle beachtet<br />

werden sollen. 344)<br />

339) Vgl. zur Abgrenzung zwischen Ontologien und Referenzmodellen auch PETKOFF (o.J.) S. 8 f.<br />

Mitunter werden keine grundsätzlichen Unterschiede zwischen Ontologien und Referenzmodellen gesehen. Beispielsweise fasst<br />

PARTRIDGE (2002) S. 22 Ontologien als primäre Kandidaten für Referenzmodelle auf.<br />

340) Auf das Verhältnis zwischen Referenz- und Metamodellen geht PETKOFF (o.J.) S. 8 näher ein.<br />

341) Vgl. zu Referenzmodellen BECKER/NEUMANN (2003) S. 619 ff.; FRANK (1998) S. 11 f.; FRANK (2000b) S. 1 u. 3 ff.; HAMM<br />

(1997) S. 53 ff. u. 95 ff.; KALLENBERG (2002); KRUSE (1996) S. 15, 107 ff. u. 151 ff.; LANG (1997) S. 2 ff., 21 ff. u. 31 ff.; LUT-<br />

TERS ET AL. (2000) S. 4430 f.; MEIJS (1994) S. 245 ff.; OTTO (1999) S. 23 ff.; POSSEL-DOELKEN/ZHENG (2002) S. 256 ff.;<br />

SCHMID (1999) S. 147 ff.; SCHÜTTE (1996) S. 73 ff.; SCHÜTTE (1998) S. 66 f., 69 ff., 74 ff., 212 ff., 367 f. u. 390 ff.; SCHWEG-<br />

MANN (1999) S. 53 ff., 98 f., 105 ff. u. 185 ff.; WARNECKE/GISSLER/STAMMWITZ (1998) S. 25 ff.; WINTER (2000) S. 105 ff. u.<br />

167 ff.<br />

342) Vgl. zu ähnlichen Auslegungen des Begriffs „Referenzmodell“ MARENT (1995) S. 304; SCHEER (2001) S. 41, 94 u. 181 f. (allerdings<br />

ohne klare Abgrenzung gegenüber Metamodellen); SCHÜTTE (1998) S. 66 u. 69 f. (dort wird der klassenkonstituierende,<br />

gemeinsame Realitätsausschnitt zu einer „Klasse von Unternehmen“ [S. 66] konkretisiert) sowie S. 72 f. u. 74 f.<br />

343) Vgl. SCHÜTTE (1998) S. 69.<br />

344) Vgl. dazu ausführlich die Aufstellung und Erläuterung von Grundsätzen ordnungsmäßiger (Referenz-) Modellierung bei<br />

SCHÜTTE (1998) S. 111 ff.


200 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Darüber hinaus unterscheiden sich Ontologien und Referenzmodelle hinsichtlich der Art der tatsächlich<br />

verwendeten semantischen Spezifikationsmittel. Für Referenzmodelle sind die bemerkenswerten<br />

Spezifikationsmittel einer formalen Semantik unbekannt, die in Ontologien vor allem in der<br />

Gestalt von Inferenz- und Integritätsregeln zur Verfügung stehen. 345)<br />

Ein weiterer Unterschied erstreckt sich auf den Typ der Sprache, mit der Referenzmodelle versus<br />

Ontologien formuliert werden. Referenzmodellen fehlt der programmatische Anspruch von Ontologien,<br />

auf der Ebene der Spezifikation ausschließlich mit formalsprachlichen Ausdrucksmitteln zu<br />

arbeiten. Denn für Referenzmodelle erfolgt keine Festlegung, mit welchen sprachlichen Ausdrucksmitteln<br />

sie formuliert werden. Die Praxis der Wirtschaftsinformatik zeigt, dass bei der Referenzmodellierung<br />

in der Regel natürlich- und formalsprachliche Ausdrucksmittel miteinander kombiniert<br />

werden, ohne dass klare Regeln erkennbar wären, unter welchen Bedingungen welcher<br />

Sprachtyp vorgezogen werden sollte.<br />

Bei der Diskussion von Referenzmodellen wird der Aspekt der Formalsprachlichkeit – ganz im Gegensatz<br />

zu Ontologien – zumeist nicht explizit thematisiert. Wenn er überhaupt einmal zur Sprache<br />

gelangt, dann zumeist aus der Perspektive der Indifferenz gegenüber unterschiedlichen Formalsprachen,<br />

die zur Konstruktion von Objektmodellen für einen gemeinsamen Realitätsausschnitt verwendet<br />

werden können. Da von allen formalsprachlichen („syntaktischen“) Eigenarten jener Objektmodelle<br />

abgesehen wird, auf die sich ein Referenzmodell für einen gemeinsamen Realitätsausschnitt<br />

bezieht, kann auch von einer „syntaktischen Abstraktion“ durch Referenzmodelle gesprochen werden.<br />

346) Diese Art der syntaktischen Abstraktion durch Referenzmodelle hebt sich deutlich von der<br />

semantischen Abstraktion durch Metamodelle ab, 347) die an früherer Stelle erläutert wurde.<br />

Schließlich unterscheiden sich Ontologien von Referenzmodellen durch ihre materielle Reichweite,<br />

d.h. durch das Spektrum ihrer Gegenstandsbereiche. 348) Referenzmodelle werden in der Regel für<br />

Realitätsausschnitte entwickelt, die sich durch den umgangssprachlichen Branchenbegriff umschreiben<br />

lassen. 349) Damit entsprechen Referenzmodelle hinsichtlich ihrer materiellen Reichweite weit<br />

gehend den Domänen-Ontologien, sofern sie zur Spezifikation der sprachlichen Ausdrucksmittel<br />

von branchenspezifischem „Domänenwissen“ aufgestellt werden. Daneben werden Ontologien aber<br />

auch für eine stattliche Anzahl weiterer Gegenstandsbereiche in Betracht gezogen, wie folgender<br />

345) Analog zur Argumentation, die im Kontext von Metamodellen skizziert wurde, ließe sich auch hier daran denken, Referenzmodelle<br />

so fortzuentwickeln, dass sie verstärkt mittels einer formalen (Referenz-) Modellierungssprache verfasst werden und auf<br />

jene formalsprachlichen Referenzmodellbestandteile die Instrumente einer formalen Semantik angewandt werden. Dann würde<br />

die Diskrepanz zwischen Referenzmodellen und Ontologien erheblich verringert. Abermals wird jedoch im Interesse begrifflicher<br />

Trennschärfe auf eine solche Erweiterung des Referenzmodellbegriffs verzichtet, zumal sie dem praktischen Gebrauch von<br />

Referenzmodellen in der Wirtschaftsinformatik nicht entsprechen würde.<br />

346) Vgl. SCHÜTTE (1998) S. 72 f.<br />

347) Vgl. zur Verdeutlichung der „orthogonalen“ Sichtweisen von syntaktischer und semantischer Abstraktion durch Referenz- bzw.<br />

Metamodelle die Abb. 2.8 bei SCHÜTTE (1998) S. 73.<br />

348) Als Gegenstandsbereich wird hier eine bestimmte Klasse von Realitätsausschnitten bezeichnet, die sich durch die spezielle Art<br />

der Ausschnittsbildung auszeichnet. Die Gesamtheit der Gegenstandsbereiche, auf die sich ein sprachliches Artefakt (wie Ontologien<br />

und Referenzmodelle) bezieht, wird als dessen materielle Reichweite bezeichnet.<br />

349) Auch wenn der Branchenbegriff selbst nicht präzise definiert ist, dürfte das intuitive Vorverständnis, das mit diesem Begriff in<br />

betriebs- und volkswirtschaftlichen Argumentationszusammenhängen verknüpft ist, jedoch ausreichen, um einen Konsens über<br />

die Eigenart der hier gemeinten Realitätsausschnitte zu vermitteln. Als verdeutlichende Beispiele sei auf „Branchen-Fernsprechbücher“<br />

und auf die Branchengliederung Statistischer Jahrbücher verwiesen. Vgl. ebenso die exemplarische Aufzählung<br />

von Branchen für Domänen-Ontologien bei STUDER ET AL. (1999) S. 5.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 201<br />

Aufstellung von Ontologietypen für charakteristische Gegenstandsbereiche entnommen werden<br />

kann: 350)<br />

Top-Level-Ontologien 351) umfassen die „allgemeinsten“ Konzepte, die sich in allen spezialisierten<br />

Gegenstandsbereichen der Wahrnehmung oder Vorstellung von Realitätsausschnitten wieder<br />

finden. Diese Konzepte hohen Allgemeinheitsgrads entsprechen weit gehend den Kategorien<br />

der klassischen Philosophie. 352)<br />

Commonsense-Ontologien 353) erstrecken sich auf „allgemeines Weltwissen“, das nicht auf spezielle<br />

Anwendungsbereiche wie Branchen zugeschnitten ist, sondern in lebensweltlichen Handlungs-<br />

oder Argumentationszusammenhängen als „selbstverständliches Hintergrundwissen“ immer<br />

schon vorausgesetzt wird. Die formalsprachliche Erfassung dieses Hintergrundwissens bereitet<br />

z.B. in der KI-Forschung überaus große Probleme; daher spielen Commonsense-Ontologien<br />

insbesondere in der KI-Forschung eine herausragende Rolle.<br />

350) Vgl. dazu die Aufstellung bei STUDER ET AL. (1999) S. 5, am Rande auch S. 13. Vgl. ebenso ERDMANN (2001) S. 78 f.; GÓMEZ-<br />

PÉREZ (1998) S. 10-6 f.; GÓMEZ-PÉREZ/BENJAMINS (1999) S. 1-3 f.; MAEDCHE (2002) S. 21 f.; STUDER/BENJAMINS/FENSEL<br />

(1998) S. 186; USCHOLD (1996c) S. 16 f.; WIELINGA/SCHREIBER (1994) S. 116 f. Mitunter werden auch weitere Ontologietypen<br />

thematisiert, wie z.B. die Anwendungsontologien (application ontologies) in GENNARI ET AL. (1994) S. 410 ff.; GÓMEZ-<br />

PÉREZ/BENJAMINS (1999) S. 1-4; GUARINO (1997a) S. 300 ff. Hierauf wird nicht weiter eingegangen, weil die inhaltliche Abgrenzung<br />

solcher Anwendungsontologien von den o.a. Ontologietypen – wie etwa Domänen-, Aufgaben- und Methoden-<br />

Ontologien – sehr schwer fällt. Dies bestätigt auch mittelbar GUARINO (1997c) S. 145, indem er Anwendungsontologien auf<br />

Konzepte bezieht, die sonst für bestimmte Domänen oder für bestimmte Aufgaben charakteristisch sind. Einen weiteren Ontologietyp<br />

stellen Themen-Ontologien (topic-based ontolgies) dar; vgl. OUZZANI/BENATALLAH/BOUGUETTAYA (2000) S. 371.<br />

Vollkommen anders ausgelegte Differenzierungen zwischen Ontologietypen finden sich bei BATEMAN (1992) S. 7 ff. (konzeptuelle,<br />

gemischte und Schnittstellen-Ontologien); BENJAMIN ET AL. (1994) S. 21 f.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO<br />

(2004) S. 26 ff.; MYLOPOULOS (1998) S. 136 ff. (statische, dynamische, intentionale und soziale Ontologien); POLI (2002) S.<br />

641 f. (deskriptive, formale und formalisierte Ontologien); VAN HEIJST/SCHREIBER/WIELINGA (1997) S. 192 f.<br />

351) Vgl. zu Top-Level-Ontologien, die mitunter auch als Upper-Level-Ontologien bezeichnet werden, BERGHOFF/DROBNIK (1998)<br />

S. 5 ff.; CORREA DA SILVA ET AL. (2002) S. 150 u. 152; DEGEN ET AL. (2001) S. 43 ff.; ERDMANN (2001) S. 79 f.; GANGEMI ET<br />

AL. (2002a) S. 1 f., 5 f. u. 9 f.; GANGEMI ET AL. (2002b) S. 2 ff.; GANGEMI/GUARINO/OLTRAMARI (2001) S. 290 ff., GÓMEZ-<br />

PÉREZ/BENJAMINS (1999) S. 1-3; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 71 ff.; GUARINO (1997b) S. 57 u. 61 ff.;<br />

GUARINO (1997c) S. 145, 150 ff. u. 168 ff.; GUARINO (1998b) S. 527 u. 530 ff.; GUARINO (1999a) S. 1 u. 4 f.; GUARINO (1999b)<br />

S. 227 ff.; GUIZZARDI/HERRE/WAGNER (2002) S. 66 ff.; HELBIG (2001) S. 380 ff.; JONES/PATON (1997) S. 151 ff.; KIRYAKOV/<br />

SIMOV (1999) S. 1 ff.; KIRYAKOV/SIMOV/DIMITROV (2001) S. 48 u. 55 ff.; LAGOZE/HUNTER (2001) S. 3 ff. u. 12 ff., insbesondere<br />

S. 14; LENAT/GUHA (1990) S. 171 ff.; MASOLO ET AL. (2002) S. 6 ff., insbesondere S. 8 ff.; MISSIKOFF/VELARDI/FABRIANI<br />

(2003) S. 326; NILES (2003) S. 1 ff.; NILES/PEASE (2001) S. 1 ff.; NOY/HAFNER (1997) S. 56, 58 ff. u. 69 f.; RODRIGUEZ ET AL.<br />

(1998) S. 131 ff., insbesondere 136 ff.; ROSEMANN/GREEN (2002) S. 83 ff. (aus der Perspektive der BUNGE/WAND/WEBER-<br />

Ontologie); SOWA (1995) S. 671 ff.; SOWA (2000) S. 54, 57, 67 ff., 497 ff. u. 502 ff. (insbesondere die übereinstimmenden Abbildungen<br />

in Figure 2.6 auf S. 72 und Figure B.I auf S. 498); VICKERY (1997) S. 280 f.; WELTY/GUARINO (2001) S. 71.<br />

352) Auf Kategorien wurde bereits im Kapitel 1.3.1.1.1 im Kontext des Ontologieverständnisses von ARISTOTELES eingegangen (S.<br />

119).<br />

353) Vgl. ERDMANN (2001) S. 79; GÓMEZ-PÉREZ/BENJAMINS (1999) S. 1-3; JONES/PATON (1997) S. 149; MIZOGUCHI (1994) S. 131;<br />

PIRLEIN (1995) S. 23 ff. u. 31 ff. Vgl. auch die Quellen in der Fußnote 55 (S. 125) zum früher angesprochenen Cyc-Projekt.


202 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Repräsentations- oder Meta-Ontologien 354) spezifizieren die Ausdrucksmöglichkeiten von Repräsentations-<br />

oder Modellierungssprachen. 355) Dazu gehört z.B. die „Frame-Ontologie“ 356) für<br />

objektorientierte Repräsentationen mit der Hilfe so genannter „Frames“, die in der KI-Forschung<br />

und in der Wirtschaftsinformatik zum repräsentationalen Standard-Instrumentarium<br />

zählen. 357) Auch die BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie, auf die im Kapitel 1.3.1.4 zurückgekommen<br />

wird (S. 211 ff.), lässt sich als eine Meta-Ontologie betrachten. 358)<br />

Domänen-Ontologien 359) dienen zur Spezifikation der sprachlichen Ausdrucksmittel für Wissen<br />

über eine Klasse von Realitätsausschnitten („Domäne“), die sich in sachlicher Hinsicht als<br />

gleichartig erweisen. 360) Welche sachliche Hinsicht der Klassifizierung von Realitätsausschnitten<br />

zugrunde liegt, bleibt beim Domänenbegriff letztlich unbestimmt. Oftmals wird er in wirtschaftswissenschaftlichen<br />

Kontexten inhaltlich so gefüllt, dass die Klasseneinteilung möglicher<br />

Realitätsausschnitte mit einer üblichen Branchengliederung nach Wirtschaftszweigen übereinstimmt.<br />

Diese Branchengliederung kann beliebig verfeinert oder durch andere Klassenbildungskriterien<br />

ersetzt werden. 361)<br />

Aufgaben-Ontologien 362) dienen zur Spezifikation der sprachlichen Ausdrucksmittel für Wissen<br />

über allgemeine Aufgabentypen („generische Aufgaben“), die in unterschiedlichen Domänen in<br />

jeweils ähnlicher Art auftreten und erfüllt werden können. Dies betrifft z.B. Diagnoseaufgaben,<br />

die sowohl in medizinischen als auch in technischen, aber auch in betriebswirtschaftlichen Anwendungsbereichen<br />

große Bedeutung besitzen.<br />

354) Vgl. GANGEMI/PISANELLI/STEVE (1998) S. 11 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/BENJAMINS (1999) S. 1-3; GRUBER (1993) S. 215; GUARINO<br />

(1997c) S. 145 f.; KIRYAKOV/SIMOV/DIMITROV (2001) S. 50 ff.; REIMER (1997) S. 91 f.; USCHOLD ET AL. (1998) S. 43 ff. u. 61<br />

ff.<br />

355) Sofern die Ausdrucksmöglichkeiten einer formalen Modellierungssprache spezifiziert werden, stimmen Repräsentations- oder<br />

Meta-Ontologien in terminologischer und syntaktischer Hinsicht mit Metamodellen überein. Allerdings bleibt auch in diesem<br />

Fall ein inhaltlicher „Überschuss“ der Repräsentations- oder Meta-Ontologien gegenüber Metamodellen bestehen, und zwar in<br />

Bezug auf taxonomische Relationen und semantische Konstrukte. Vgl. dazu die oben erfolgten Ausführungen zur Abgrenzung<br />

zwischen Ontologien und Metamodellen.<br />

356) Vgl. GRUBER (1993) S. 204 u. 211 ff.<br />

357) Eine andere Meta-Ontologie präsentiert POCSAI (2000) S. 115 ff. als „konzeptionelles ... Datenmodell zur Ontologiemodellierung“<br />

(S. 115).<br />

358) Vgl. WAND (1996) S. 281 mit dem zutreffenden Hinweis darauf, dass die BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie im Gegensatz zum<br />

„vorherrschenden“ Ontologieverständnis allgemein, also domänenunabhängig gelten soll.<br />

359) Vgl. ERDMANN (2001) S. 78; GÓMEZ-PÉREZ/BENJAMINS (1999) S. 1-4; LU/JIN (2000) S. 11; MIZOGUCHI (1994) S. 130 ff.; POLI<br />

(2002) S. 640; STUDER ET AL. (1999) S. 5 u. 13.<br />

360) Der Einfachheit halber wird eine Domäne zumeist mit „einem“ Realitätsausschnitt gleichgesetzt. Dann wird implizit unterstellt,<br />

dass „der“ Realitätsausschnitt als pars pro toto steht, d.h. die Gesamtheit aller gleichartigen Realitätsausschnitte vertritt.<br />

361) Die Abgrenzung von Domänen-Ontologien weist daher ein Moment inhaltlicher Beliebigkeit auf. Dies ist unbestritten. Zugleich<br />

könnte diese inhaltliche Beliebigkeit ein Motiv für die Beliebtheit von Domänen-Ontologien darstellen, weil sie den Anwendern<br />

von Ontologien die Freiheit lässt, den Gegenstandsbereich einer Ontologie flexibel an die jeweils aktuellen Bedürfnisse<br />

anzupassen.<br />

362) Vgl. ERDMANN (2001) S. 79; FENSEL ET AL. (1997) S. 116 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/BENJAMINS (1999) S. 1-4; MIZOGUCHI (1994) S.<br />

128 ff.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 203<br />

Methoden-Ontologien 363) stellen die sprachlichen Ausdrucksmittel zur Verfügung, mit deren<br />

Hilfe sich die Klasse derjenigen Probleme (oder Aufgaben) festlegen lässt, auf deren Lösung<br />

(bzw. zu deren Erfüllung) sich eine Methode anwenden lässt. Beispielsweise können mit einer<br />

Simplex-Ontologie oder mit einer Branch-and-Bound-Ontologie die Gesamtheit aller denkmöglichen<br />

Probleme spezifiziert werden, die sich mittels der Simplex-Methode 364) bzw. der Branchand-Bound-Methode<br />

365) lösen lassen.<br />

Referenzmodelle für die Gegenstandsbereiche der zuvor angesprochenen Ontologietypen sind dem<br />

Verfasser nicht bekannt, wenn von Referenzmodellen abgesehen wird, die dem Typ der Domänen-<br />

Ontologien entsprechen. Daher zeichnen sich Ontologien gegenüber Referenzmodellen durch ein<br />

weitaus größeres Spektrum faktisch berücksichtigter Gegenstandsbereiche aus. Die materielle<br />

Reichweite von Ontologien übertrifft diejenige von Referenzmodellen.<br />

Ontologien können aufgrund ihrer größeren materiellen Reichweite den Blick für neuartige Fragestellungen<br />

schärfen, die auch aus wissenschaftstheoretischer Perspektive eine noch ungelöste Herausforderung<br />

darstellen. Hierzu zählt derzeit vor allem das Interaktionsproblem: 366) Es betrifft die<br />

Fragestellung, ob die vorgenannten Ontologietypen unabhängig voneinander entwickelt werden<br />

können oder ob sie sich, zumindest teilweise, gegenseitig bedingen. Insbesondere im Hinblick auf<br />

Domänen-, Aufgaben- und Methoden-Ontologien wird des Öfteren die Ansicht vertreten, sie seien<br />

wechselseitig aufeinander angewiesen, weil sich Domänenwissen nicht unabhängig davon repräsentieren<br />

lasse, wie es mit der Hilfe von Methoden zur Lösung von Problemen oder zur Erfüllung von<br />

Aufgaben aus der Domäne angewendet werden soll (und umgekehrt). In ähnlicher Weise kann mit<br />

guten Gründen daran gezweifelt werden, dass sich Domänen-Ontologien unabhängig von Repräsentations-<br />

oder Meta-Ontologien formulieren lassen. Denn die Spezifikation sprachlicher Ausdrucksmittel<br />

zur Konstruktion repräsentationaler Modelle für einen konzeptualisierten Realitätsausschnitt,<br />

die in einer Domänen-Ontologie erfolgt, impliziert stets die Auswahl einer Repräsentations- oder<br />

Modellierungssprache für die zu konstruierenden repräsentationalen Modelle. Und die Ausdrucksmöglichkeiten<br />

jener Repräsentations- oder Modellierungssprache werden ihrerseits in einer Repräsentations-<br />

oder Meta-Ontologie spezifiziert. Infolgedessen besteht eine immanente Abhängigkeit<br />

zwischen einerseits Domänen- und andererseits Repräsentations- oder Meta-Ontologien.<br />

Auf die zuvor aufgelisteten Ontologietypen wird im Folgenden nicht näher eingegangen. Stattdessen<br />

werden Ontologien unterstellt, die zum Typ der Domänen-Ontologien gehören. Sie stehen derzeit<br />

im Vordergrund des betriebswirtschaftlichen Gestaltungsinteresses. Auch die Ontologien, die<br />

im Verbundprojekt KOWIEN konstruiert wurden, gehörten ausschließlich zu diesem Ontologietyp.<br />

Darüber hinaus bietet die Fokussierung auf Domänen-Ontologien den Vorzug, zumindest in diesem<br />

speziellen Beitrag zur Entwicklung ontologiebasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> der Einfachheit<br />

halber von Komplikationen wie dem zuvor kurz angesprochenen Interaktionsproblem absehen<br />

zu können. Im Rahmen der allgemeinen Ontologieforschung müsste die Berechtigung solcher Vereinfachungen<br />

jedoch kritisch hinterfragt werden.<br />

363) Vgl. CRUBEZY/MUSEN (2004) S. 325 ff., insbesondere S. 329 ff.; COELHO/LAPALME (1996) S. 8 ff.; DE CLERCQ ET AL. (2001) S.<br />

3 f. u. 15 ff.; GENNARI ET AL. (1994) S. 408 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/BENJAMINS (1999) S. 1-4; GUARINO (1997a) S. 300 ff.; LIN/HO<br />

(1999) S. 130 ff.; SCHREIBER/WIELINGA/JANSWEIJER (1996) S. 7 f.; STUDER/BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 173 f.<br />

364) Vgl. ELLINGER/BEUERMANN/LEISTEN (2001) S. 25 ff. u. 55 ff.<br />

365) Vgl. ELLINGER/BEUERMANN/LEISTEN (2001) S. 169 ff.<br />

366) Vgl. ERDMANN (2001) S. 79; GUARINO (1997a) S. 293 u. 300 f.; NWANA/NDUMU (1999) S. 4; O’LEARY (1997) S. 327; POCSAI<br />

(2000) S. 77; STUDER ET AL. (1999) S. 5 u. 13. Vgl. aber auch die hierzu widersprüchlich anmutenden Separationsthesen bei<br />

DORN (1999) S. 103; STUDER ET AL. (1999) S. 11 u. 18; WIELINGA/SCHREIBER (1994) S. 112.


204 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Konzeptuelle Modelle stellen noch größere Herausforderungen an die inhaltliche Abgrenzung von<br />

Ontologien, als sie zuvor schon in Bezug auf Metamodelle und Referenzmodelle bewältigt werden<br />

mussten.<br />

Ein konzeptuelles Modell 367) lässt sich grundsätzlich als ein sprachliches Artefakt für die Repräsentation<br />

von Wissen auffassen, das aus der Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts hervorgegangen<br />

ist. 368) Sofern Ontologien – etwa unter Berufung auf die weit verbreitete Definition von<br />

GRUBER – lediglich als explizite Spezifikationen von Konzeptualisierungen verstanden werden, besteht<br />

kein wesentlicher Unterschied zwischen konzeptuellen Modellen einerseits und Ontologien<br />

andererseits. 369) Zumindest vermag der Verfasser zwischen sprachlichen Artefakten (für die Repräsentation<br />

von Konzeptualisierungswissen) auf der Seite von konzeptuellen Modellen und expliziten<br />

Spezifikationen (von Konzeptualisierungen) auf der Seite von Ontologien keine nennenswerten inhaltlichen<br />

Diskrepanzen zu entdecken. Daher sollte es nicht verwundern, dass Ontologien zuweilen<br />

als „nichts Neues“ im Vergleich zu konzeptuellen Modellen eingestuft oder als ein Instrument zur<br />

Unterstützung der konzeptuellen Modellierung angesehen werden.<br />

Allerdings lassen sich konzeptuelle Modelle und Ontologien inhaltlich durchaus voneinander unterscheiden,<br />

wenn jeweils spezielle Verständnisse von konzeptuellen Modellen einerseits und Ontologien<br />

andererseits zugrunde gelegt werden. Solche Differenzierungen sind in mindestens dreifacher<br />

Hinsicht möglich. 370)<br />

Erstens steht bei Ontologien die Spezifikation der sprachlichen Ausdrucksmittel für die Konstruktion<br />

repräsentationaler Modelle im Vordergrund. Dies gilt zumindest dann, wenn der Arbeitsdefinition<br />

für Ontologien aus dem Kapitel 1.3.1.1.3 (S. 152 ff.) gefolgt wird. Dagegen wird bei konzeptuellen<br />

Modellen die Strukturierung eines Realitätsausschnitts mittels begrifflicher Konzepte und ihrer<br />

Relationen untereinander besonders betont. 371) Beide Aspekte schließen sich keineswegs aus, sondern<br />

gehören sowohl zu Ontologien als auch zu konzeptuellen Modellen. Die Aspekte werden lediglich<br />

in Ontologien und in konzeptuellen Modellen unterschiedlich hervorgehoben.<br />

367) Vgl. zu konzeptuellen Modellen und zur konzeptuellen Modellierung (zuweilen wird das Attribut „konzeptionell“ statt „konzeptuell“<br />

verwendet) FRANK (1998) S. 9 ff.; FRANK (2000a) S. 709 ff.; HARS (2001) S. 64 ff., insbesondere S. 66 ff. u. 69 ff.<br />

(mit bemerkenswerten konzeptuellen Modellen für wissenschaftliches Wissen); MYLOPOULOS (1998) S. 130; SCHÜTTE (1998)<br />

S. 67 f. u. 72 f. Konzeptuelle Modelle werden vor allem im Bereich des Entwurfs von Datenbanksystemen thematisiert. Dort ist<br />

zumeist von einer konzeptuellen Datenmodellierung die Rede. Vgl. dazu beispielsweise RAUH/STICKEL (1997) S. 14 ff., insbesondere<br />

16 f. u. 23 f.<br />

368) Es fällt auf, dass der Begriff „konzeptuelles Modell“ in der einschlägigen Fachliteratur oftmals nicht präzise definiert, sondern<br />

aus mehreren Perspektiven „umschrieben“ wird. Beispielsweise werden konzeptuelle Modelle von RAUH/STICKEL (1997) auf S.<br />

16 als „Ergebnisse der konzeptuellen Datenmodellierung“ eingeführt, welche „die Datenobjekte des Systems und die Beziehungen<br />

zwischen ihnen“ aufzeigen. Auf S. 17 wird hinzugefügt, es handele sich um „Grundmuster zur Gliederung von Daten“.<br />

Zwar wird dort ergänzend auch auf die „Manipulation dieser Daten“ eingegangen; aber dieser Bezug auf Operationen zur Datenmanipulation<br />

spielt im hier interessierenden Zusammenhang mit Ontologien keine Rolle.<br />

369) Vgl. SUGUMARAN/STOREY (2002) S. 251 (Beitragstitel); WELTY/GUARINO (2001) S. 52 („the accepted industrial meaning of<br />

‚ontology’ makes it synonymous with ‚conceptual model’ “).<br />

370) Vgl. zu weiteren Ansätzen, zwischen konzeptuellen Modellen und Ontologien zu unterscheiden, DITTMANN/PENZEL (2004) S.<br />

462; WELTY/GUARINO (2001) S. 52.<br />

371) Die Betonung der Strukturierung mittels begrifflicher Konzepte und ihrer Relationen klingt z.B. bei RAUH/STICKEL (1997) an,<br />

wenn sie davon sprechen, dass konzeptuelle (Daten-) Modelle „die Datenobjekte des Systems und die Beziehungen zwischen<br />

ihnen“ aufzeigen (S. 16; kursive Hervorhebungen durch den Verfasser) sowie „Grundmuster zur Gliederung von Daten“ darstellen<br />

(S. 17; kursive Hervorhebung durch den Verfasser). Dabei ist von folgenden wechselseitigen „Übersetzungen“ zwischen<br />

Bezeichnern auszugehen: Datenobjekte entsprechen begrifflichen Konzepten, Beziehungen entsprechen Relationen, und eine<br />

Gliederung entspricht einer Strukturierung (vice versa).


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 205<br />

Zweitens werden konzeptuelle Modelle im Allgemeinen nicht auf einen bestimmten Sprachtyp festgelegt.<br />

In der Regel handelt es sich um Artefakte, die großenteils natürlichsprachlich formuliert<br />

sind, aber oftmals auch auf graphische Elemente als Strukturierungshilfen zurückgreifen. Entity-<br />

Relationship-Modelle, die bereits oben im Kontext von Metamodellen angesprochen wurden, stellen<br />

einen prominenten Vertreter für solche gemischt natürlichsprachlich-graphischen Konzeptualisierungen<br />

dar. Sie werden sehr häufig als konzeptuelle Modelle verwendet, insbesondere im Bereich<br />

der (Kern-) Informatik und Wirtschaftsinformatik. 372) Ontologien werden dagegen oftmals in<br />

stärkerer Nähe zu einer unmittelbaren Verwendung in Computersystemen thematisiert und infolgedessen<br />

häufiger als formalsprachliche Artefakte angesehen. Dieser zunächst nur tendenzielle Unterschied<br />

hinsichtlich des vornehmlich eingesetzten Sprachtyps wird im hier vorgelegten Werk zugunsten<br />

einer größeren Trennschärfe zwischen konzeptuellen Modellen und Ontologien verstärkt.<br />

Zu diesem Zweck wird differenziert zwischen:<br />

• einerseits der natürlichsprachlichen Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts, aus der ein<br />

ebenso natürlichsprachlich verfasstes 373) , konzeptuelles Modell resultiert, und<br />

• andererseits der formalsprachlichen Spezifikation von sprachlichen Ausdrucksmitteln für repräsentationale<br />

Modelle des konzeptualisierten Realitätsausschnitts, die mittels einer formalsprachlich<br />

verfassten Ontologie erfolgt.<br />

Auf diese Weise gelingt es, zwischen konzeptuellen Modellen und Ontologien anhand ihres Sprachtyps<br />

eindeutig zu unterscheiden. Dies setzt allerdings eine „formalsprachliche Radikalisierung“ des<br />

Ontologieverständnisses auf der Ebene der Spezifikation sprachlicher Ausdrucksmittel voraus. Sie<br />

wurde in die Arbeitsdefinition für Ontologien, die dem Verbundprojekt KOWIEN zugrunde liegt<br />

und im Kapitel 1.3.1.1.3 (S. 152 ff.) eingeführt wurde, bewusst aufgenommen, um eine größere<br />

Trennschärfe des Ontologiebegriffs gegenüber dem Begriff konzeptueller Modelle zu erreichen. Jedoch<br />

ist einzuräumen, dass dieses – auf der Spezifikationsebene – dezidiert formalsprachliche Ontologieverständnis<br />

in der einschlägigen Fachliteratur zu Ontologien nicht allgemein geteilt wird.<br />

372) Vgl. z.B. RAUH/STICKEL (1997) S. 16 f. u. 23.<br />

373) Im Kontext konzeptueller Modelle wird der Begriff der natürlichen Sprache sehr weit gefasst: Er umgreift nicht nur die „normale“<br />

natürliche Sprache der „verbalen Kommunikation“, sondern ebenso Ausdrucksformen der „nonverbalen Kommunikation“,<br />

solange sie als „natürlich“ empfunden werden. Dies betrifft insbesondere graphische Ausdrucksformen, die für konzeptuelle<br />

Modelle oftmals als „natürlich“ empfunden werden, wie etwa in der Gestalt von Handskizzen oder auch von „anspruchsvolleren“<br />

Graphikformen. Zu den letztgenannten Graphikformen zählen z.B. Organigramme und Entity-Relationship-Diagramme.<br />

Vgl. speziell zu Entity-Relationship-Diagrammen RAUH/STICKEL (1997) S. 24 ff.


206 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Drittens lassen sich Ontologien von konzeptuellen Modellen in pragmatischer Hinsicht 374) unterscheiden.<br />

375) Zur Definition von Ontologien gehört als konstitutives Merkmal, dass Ontologien auf<br />

einer von mehreren Akteuren gemeinsam verwendeten Konzeptualisierung von realen Phänomenen<br />

beruhen. Ontologien besitzen daher eine genuin soziale Komponente. 376) Darüber hinaus wurde im<br />

speziellen Kontext des Verbundprojekts KOWIEN ergänzt, dass jene Akteure eine Ontologie in der<br />

Absicht benutzen, eine gemeinsam übernommene Aufgabe arbeitsteilig zu erfüllen. Diese intentionale<br />

Komponente verstärkt noch die vorgenannte soziale Komponente, weil Arbeitsteilung und gemeinschaftliche<br />

Aufgabenerfüllung typische Phänomene der sozialen Realität darstellen.<br />

Dagegen fehlt konzeptuellen Modellen eine derart ausgeprägte Festlegung in pragmatischer Hinsicht.<br />

Es zählt keineswegs zu den konstitutiven Merkmalen konzeptueller Modelle, von mehreren<br />

Akteuren gemeinsam verwendet zu werden. Stattdessen lässt sich ebenso vorstellen, dass ein einzelner<br />

Akteur seine Wahrnehmung oder Vorstellung eines Realitätsausschnitts nur „für sich selbst“<br />

konzeptualisiert und das Ergebnis seiner diesbezüglichen Aktivitäten in einem individuellen konzeptuellen<br />

Modell kondensiert. Darüber hinaus wird die Zwecksetzung, eine gemeinsam übernommene<br />

Aufgabe arbeitsteilig zu erfüllen, im Allgemeinen nicht als Motiv für die Konstruktion<br />

konzeptueller Modelle angeführt. Aus den vorgenannten Gründen erweisen sich konzeptuelle Modelle<br />

in pragmatischer Hinsicht als indifferent, d.h., sie lassen sich mit beliebigen Konzeptualisierungskontexten,<br />

insbesondere Konzeptualisierungszwecken vereinbaren. In dieser Hinsicht sind<br />

konzeptuelle Modelle allgemeiner definiert als Ontologien, die zumindest auf den sozialen Hintergrund<br />

mehrerer Akteure zugeschnitten sind, oftmals auch auf die arbeitsteilige Erfüllung gemeinsam<br />

übernommener Aufgaben.<br />

374) Unter Pragmatik wird im Allgemeinen (zumindest) der Aspekt verstanden, zu welchen Zwecken ein Artefakt verwendet wird.<br />

Allerdings wird die pragmatische Dimension von Argumentationszusammenhängen oftmals sehr weit gefasst und entsprechend<br />

unscharf eingegrenzt. Beispielsweise werden Interaktionszusammenhänge, in denen Artefakte zur Erfüllung von Zwecken eingesetzt<br />

werden, oftmals ebenso zur pragmatischen Dimension hinzugerechnet. Daher wird im Folgenden die „pragmatische<br />

Perspektive“ so großzügig ausgelegt, dass sie nicht nur intentionale (zweckbezogene), sondern auch soziale (interaktionsbezogene)<br />

Ontologieaspekte umfasst.<br />

375) Die nachfolgende Argumentation ließe sich ebenso auf die Unterscheidung zwischen Ontologien und Metamodellen anwenden.<br />

Sie wurde lediglich aus „dramaturgischen“ Motiven für die Diskussion des Verhältnisses zwischen Ontologien und konzeptuellen<br />

Modellen „aufgespart“, um ein weiteres „substanzielles“ Abgrenzungsargument gegenüber konzeptuellen Modellen anführen<br />

zu können. Gegenüber Referenzmodellen hätte die nachfolgende Argumentation hingegen weniger gepasst, weil Referenzmodelle<br />

ihre normative Semantik nur dann zur Geltung bringen können, wenn mehrere Akteure existieren, welche die Modellierungsempfehlungen<br />

eines Referenzmodells gemeinsam verwenden – oder zumindest gemeinsam verwenden könnten. Daher<br />

besteht in dieser Hinsicht einer von mehreren Akteuren gemeinsam verwendeten Konzeptualisierung kein wesentlicher Unterschied<br />

zwischen Ontologien und Referenzmodellen.<br />

376) O’LEARY (1997) beleuchtet einen besonderen Aspekt der sozialen Komponente von Ontologien: Anstatt die Übereinstimmung<br />

zu betonen, die auf der gemeinsamen Verwendung derselben Ontologie durch mehrere Akteure beruht, stellt er mögliche Konflikte<br />

in den Vordergrund, die Akteure bei der Entwicklung einer Ontologie austragen. O’LEARY charakterisiert auf S. 327 ff. u.<br />

334 die Entwicklung einer Ontologie als einen politischen Prozess, in dem unterschiedliche Interessen von Akteuren aufeinander<br />

stoßen. U.a. geht er von der interessanten These aus, dass unterschiedliche Ontologien (für denselben Anwendungsbereich)<br />

verschiedene Ressourcenallokationen nach sich ziehen (S. 330) und daher von unterschiedlichem Nutzen für verschiedene Akteure<br />

sein können. Aus dieser These leitet O’LEARY ein Unmöglichkeitstheorem für Ontologien ab, indem er auf das Unmöglichkeitstheorem<br />

von ARROW aus der Theorie der kollektiven Nutzenfunktionen zurückgreift (S. 330 f.). Die Bezeichnung „impossibility<br />

theorem for ontologies“ (S. 329) ist jedoch irreführend. Denn O’LEARY zeigt lediglich, dass es keine kollektive Nutzenfunktion<br />

geben kann, welche einerseits die individuellen, ontologiebezogenen Nutzenfunktionen der involvierten Akteure zu<br />

einem Gesamtnutzen aggregiert und andererseits die vier Anforderungen an kollektive Nutzenfunktionen erfüllt, die dem Unmöglichkeitstheorem<br />

von ARROW zugrunde liegen (S. 330). Dieses Resultat besitzt aber keinen spezifischen Bezug zu Ontologien,<br />

sondern gilt für alle Objekte, bezüglich derer individuelle Nutzenfunktionen zu einer kollektiven Nutzenfunktion aggregiert<br />

werden sollen.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 207<br />

Der Verfasser präferiert die voranstehend angeregten, inhaltlichen Differenzierungen zwischen Referenz-<br />

und Metamodellen sowie konzeptuellen Modellen auf der einen Seite und Ontologien auf<br />

der anderen Seite. Er konzidiert jedoch, dass sich keine dieser Anregungen als „zwingend“ erweist.<br />

Stattdessen lässt sich ebenso die Ansicht vertreten, es bestünden keine substanziellen Unterschiede<br />

zwischen Referenz- und Metamodellen, konzeptuellen Modellen sowie Ontologien. 377) Wer dieser<br />

Ansicht ist, muss lediglich darauf achten, Referenz- und Metamodelle sowie konzeptuelle Modelle<br />

entweder inhaltlich so weit zu definieren, dass sie den inhaltlichen Reichtum von Ontologien zu<br />

überdecken vermögen, oder aber Ontologien so weit einzuschränken, dass sie mit Referenz- oder<br />

Metamodellen oder konzeptuellen Modelle inhaltlich zusammenfallen. Beispielsweise müssten semantische<br />

Konstrukte wie Inferenz- und Integritätsregeln in Referenz- und Metamodelle sowie<br />

konzeptuelle Modelle einbezogen bzw. aus Ontologien ausgeschlossen werden. Erstes ist jedoch für<br />

Referenz- und Metamodelle sowie konzeptuelle Modelle nach Wissen des Verfassers im Allgemeinen<br />

nicht üblich, und zweites würde eine unnötige Verarmung von Ontologien bedeuten. Der Verfasser<br />

sieht jedoch keinen Anlass, für eine solche „Harmonisierung“ der Verständnisse von Referenz-<br />

und Metamodellen, konzeptuellen Modellen sowie Ontologien einzutreten. Infolgedessen hält<br />

er an seiner Präferenz für die voranstehend skizzierten Differenzierungsmöglichkeiten zwischen Referenz-<br />

und Metamodellen sowie konzeptuellen Modellen auf der einen Seite und Ontologien auf<br />

der anderen Seite fest.<br />

377) In einigen der voranstehenden Fußnoten hat der Verfasser selbst darauf aufmerksam gemacht, wie sich seine eigenen Annahmen<br />

zwecks inhaltlicher Abgrenzung von Ontologien „aushebeln“ lassen.


208 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

1.3.1.4 Erkenntnistheoretische Probleme von Ontologien 378)<br />

Die skizzierten Definitionen des Begriffs „Ontologien“ weisen eine erstaunliche Unbestimmtheit<br />

hinsichtlich der Beschaffenheit der Realität (ontologische Perspektive) und der Erkennbarkeit realer<br />

Phänomene 379) (epistemologische Perspektive) auf. 380) Mitunter entsteht in der Literatur der Eindruck,<br />

Ontologien spiegelten die reale Welt wider, so dass der philosophische Terminus technicus<br />

„Ontologie“ im Singular zu Recht genutzt werden könnte. Die pluralische Redeweise von Ontologien<br />

präsupponiert hingegen, dass es mehrere „Welten“ gibt, auf die sich unterschiedliche Ontologien<br />

beziehen können. Mehrere Welten sind jedoch – sofern von bizarr anmutenden kosmologischen<br />

Ausnahmen abgesehen wird 381) – nur dann plausibel, wenn sie nicht als reale Welten „an<br />

sich“, sondern als Welten „für ein erkennendes Subjekt“ aufgefasst werden. Folglich muss die Vor-<br />

378) Die Ausführungen dieses Kapitels beruhen im Wesentlichen auf Beiträgen, die maßgeblich von einem der wissenschaftlichen<br />

Mitarbeiter des Verfassers, Herrn Dr. SCHÜTTE, in Kooperation mit dem Verfasser entwickelt und bereits an anderen Orten publiziert<br />

wurden. Vgl. SCHÜTTE/ZELEWSKI (1999); SCHÜTTE/ZELEWSKI (2001); SCHÜTTE/ZELEWSKI (2002); vgl. daneben auch<br />

DITTMANN/SCHÜTTE/ZELEWSKI (2003); ZELEWSKI/SCHÜTTE/SIEDENTOPF (2001) S. 210 ff. Diese Vorarbeiten wurden für das hier<br />

vorgelegte Werk zusammengefasst und hinsichtlich der Argumentationsführung noch einmal gründlich überarbeitet.<br />

Eine weitere bemerkenswerte Arbeit an der Nahtstelle zwischen Erkenntnistheorie und Ontologien hat HARS (2001) S. 65 ff.<br />

vorgelegt. Zwar spricht er nicht explizit von Ontologien, sondern von konzeptuellen Modellen, die für vier ausgewählte Theorien<br />

über wissenschaftliches Wissen (HARS redet in diesem Zusammenhang von „epistemologies“; vgl. S. 65) konstruiert werden<br />

(S. 66 ff.). Darunter befinden sich konzeptuelle Modelle für die Wissenschaftstheorien von POPPER und BUNGE sowie ein<br />

eigenes, „synthetisches“ konzeptuelles Modell, in das die vorgenannten vier konzeptuellen Modelle eingebettet werden (S. 69<br />

ff.). Da bereits an früherer Stelle herausgearbeitet wurde, dass keine trennscharfe Unterscheidung zwischen konzeptuellen Modellen<br />

und Ontologien existiert, lassen sich die vorgenannten Ausführungen von HARS ebenso als ein Beitrag zur Konstruktion<br />

von Ontologien aus erkenntnistheoretischer Perspektive interpretieren. Vgl. des Weiteren zu einer interessanten Diskussion des<br />

Zusammenhangs zwischen Ontologien und erkenntnistheoretischen Positionen BUDIN (1996) S. 20 ff., 46 ff. u. 198 ff. BUDIN<br />

thematisiert u.a. die Schwierigkeiten, ontologische und epistemologische Sachverhalte inhaltlich voneinander zu trennen (S. 22,<br />

25 f. u. 46 ff.), und schlägt daher vor, im Anschluss an SANDKÜHLER von einer „Onto-Epistemologie“ zu sprechen (S. 25 u. 46).<br />

Aus wirtschaftswissenschaftlicher Sicht erweist sich auch der Beitrag von HAGENGRUBER (2004) S. 417 ff. als hochinteressant.<br />

Die Autorin setzt sich vorrangig mit zwei Möglichkeiten auseinander, „in denen philosophisches Wissen in der Informatik erscheint“<br />

(S. 417), und identifiziert diese beiden Möglichkeiten als die „weltanschauliche und die ontologische Zugangsweise“<br />

(S. 417). Im Folgenden fokussiert sie sich darauf, wie Analyse- und Gestaltungsleistungen von Informatik und Wirtschaftsinformatik<br />

seitens der philosophischen Ontologieforschung befruchtet werden können. Dazu gehört insbesondere der Bereich der<br />

Unternehmensmodellierung (S. 419 f. u. 427 f.). Vgl. darüber hinaus zur Diskussion des Verhältnisses zwischen ontologischer<br />

und epistemologischer Denkweise ONIONS/ORANGE (2002) S. 2 ff. Schließlich werden erkenntnistheoretische Probleme von<br />

Ontologien ebenso diskutiert in DITTMANN/PENZEL (2004) S. 460 ff. (dort als wissenschaftstheoretische Probleme bezeichnet);<br />

RESNICK (1994) S. 61 ff. (hinsichtlich der Problematik, mittels ontologischer Commitments die Existenz von etwas wie „Phlogiston“<br />

und „Intentionalität“ zu postulieren, was unter Umständen im realistischen Sinn überhaupt nicht existiert, sondern „nur“<br />

eine epistemologische Qualität besitzt); TAMMA/BENCH-CAPON (2002) S. 48 (epistemologische „Anreicherung“ ontologischer<br />

Konzeptcharakterisierungen).<br />

379) Als Phänomene werden hier sowohl sinnlich wahrgenommene als auch kognitiv vorgestellte Objekte verstanden, die von einem<br />

Subjekt als abgrenzbare Entitäten eines Realitätsausschnitts interpretiert werden (und damit von anderen Entitäten unterscheidbar<br />

sind). Wenn zwischen den Aspekten der sinnlichen Wahrnehmung und der kognitiven Vorstellung von Realität nicht näher<br />

unterschieden werden soll, wird fortan zusammenfassend von Realitätserfahrung gesprochen.<br />

380) Die Attribute „epistemologisch“ und „ontologisch“ werden in diesem Werk in einem weit verbreiteten, wenn auch etwas „laxen“<br />

Verständnis im Sinne von „auf die Erkenntnis bezogen“ (also streng genommen im Sinne von „epistemisch“) bzw. im<br />

Sinne von „auf das Sein bezogen“ (also streng genommen im Sinne von „ontisch“) verwendet. Sie referenzieren also nicht –<br />

wie es bei einem präziseren Sprachgebrauch nahe liegen würde – die Erkenntnistheorie (Epistemologie) bzw. die Seinstheorie<br />

(Ontologie im philosophischen Sinne).<br />

381) In diesem Zusammenhang ist vor allem an Vorstellungen über „Parallel-Universen“ u.ä. gedacht. Solche kosmologischen Anschauungen<br />

werden hier aber nicht weiter beachtet, weil sie mit einer physikalischen Verengung des philosophischen Weltbegriffs<br />

einhergehen (Welt nicht mehr als Totalität alles Seienden, sondern „nur“ noch als physikalischer Wirkungszusammenhang).<br />

Sie wären eher aus der Perspektive von semantischen Begriffsverschiebungen als aus dem Blickwinkel von „Weltvermehrungen“<br />

zu diskutieren.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 209<br />

stellung aufgegeben werden, dass sich ontologische und epistemologische Fragestellungen strikt<br />

voneinander trennen lassen. 382) Dann kommt es zu einer Verschränkung zwischen ontologischen<br />

und epistemologischen Aspekten, mit der erhebliche erkenntnistheoretische Probleme verbunden<br />

sein können. Die Auflösung dieser Probleme veranlasst dazu, mit einigen „vertrauten“ Denkgewohnheiten<br />

zu brechen, die in Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik und (Kern-) Informatik<br />

weit verbreitet sind. 383) Daher dient der Exkurs dieses Kapitels dazu, die erkenntnistheoretischen<br />

Probleme, zu denen die Auseinandersetzung mit Ontologien führen kann, und ihre Konsequenzen<br />

für das betriebliche Wissensmanagement zumindest anzudeuten.<br />

Die strikte Trennung zwischen ontologischen und epistemologischen Fragestellungen setzt voraus,<br />

dass sich Einsichten in das real Seiende (ontologische Perspektive) unabhängig davon gewinnen<br />

lassen, wie man zu Erkenntnissen über die Realität gelangen kann (epistemologische Perspektive).<br />

Die Position des naiven Realismus 384) behauptet diese Unabhängigkeit ontologischer Einsichten in<br />

das „Wesen“ der Realität von epistemologischen Einsichten in die Bedingungen der Möglichkeit<br />

von Erkenntnisgewinnung. Bei einer naiv-realistischen Sichtweise ist die Erfahrbarkeit von Realität<br />

„an sich“ möglich, und zwar unabhängig von sensorisch oder kognitiv bedingten Verzerrungen des<br />

erkannten Objekts durch das erkennende Subjekt. Aus diesem Blickwinkel bestehen keine Wechselwirkungen<br />

zwischen Ontologie – hier als philosophische Disziplin verstanden – und Erkenntnistheorie,<br />

und die singuläre Rede von der Ontologie wäre in sich schlüssig.<br />

Die Erkenntnisposition des naiven Realismus gilt aber seit Jahrzehnten als überwunden. Zu viele<br />

und zu gravierende Einwände wurden seitens der Erkenntnistheorie zusammengetragen, als dass<br />

sich heute noch naiv an einer wechselwirkungsfreien Subjekt-Objekt-Trennung festhalten ließe.<br />

Aufgeklärte, modernere Erkenntnispositionen, wie z.B. der Kritische Rationalismus/Realismus 385) ,<br />

der Hypothetische Realismus der Evolutionären Erkenntnistheorie 386) , der Methodische Konstruktivismus<br />

387) / Kulturalismus 388) und der Gemäßigte Konstruktivismus 389) , stimmen darin überein, dass<br />

382) Vgl. ONIONS/ORANGE (2002) S. 3.<br />

383) Dies betrifft die Wirtschaftswissenschaften, die Wirtschaftsinformatik und die (Kern-) Informatik zumindest insoweit, wie sie<br />

sich dem empirischen Paradigma verpflichtet fühlen. Denn die meisten Anhänger des empirischen Paradigmas nehmen eine naiv-realistische<br />

Erkenntnisposition ein, die – wie nachfolgend skizziert wird – unter den angekündigten Problemen der pluralischen<br />

Redeweise von Ontologien am stärksten leidet. Zwar mögen sich Anhänger des empirischen Paradigmas in ihren „Sonntagsreden“<br />

gegenüber der Position eines naiven Realismus verwahren; aber im real praktizierten Wissenschaftsbetrieb verhalten<br />

sie sich im Allgemeinen wie naive Realisten. Dies manifestiert sich vor allem in der naiven Verwendung empirischer „Fakten“,<br />

die entsprechend der Tradition des Logischen Empirismus / Positivismus als „gegeben“ betrachtet werden und somit den epistemischen<br />

Rang „unhintergehbarer“ Protokollsätze erlangen. Bemerkenswert für die (Kern-) Informatik und die Wirtschaftsinformatik<br />

sind auch die Einschätzungen von FALKENBERG ET AL. (1996) S. 8 und FLOYD (1992) S. 16 f. Die vorgenannten Autoren<br />

unterstellen vielen Forschern im Bereich des Software Engineerings eine naiv-realistische Erkenntnisposition. Von den<br />

nachfolgenden Überlegungen ausgenommen sind hingegen Vertreter von konstruktivistischen, interpretativen und ähnlichen<br />

Paradigmen. Allerdings leiden diese Paradigmen unter anderen gravierenden Problemen, auf die in der hier gebotenen Kürze<br />

nicht näher eingegangen werden kann.<br />

384) Vgl. zum naiven Realismus ALBERT (1987) S. 45; GETHMANN (2004b) S. 503.<br />

385) Vgl. ALBERT (1964); ALBERT (1982); ALBERT (1987); ALBERT (1991); POPPER (1965); POPPER (1972); POPPER (1979); POPPER<br />

(1989); POPPER (1995); vgl. auch BUNGE (1993) S. 230 ff.<br />

386) Vgl. BUDIN (1996) S. 24 ff.; FEUCHT (1992) S. 18 ff. u. 51 ff.; RIEDL/WUKETIS (1987); VOLLMER (1987); VOLLMER (1994).<br />

387) Vgl. LORENZEN (1987).<br />

388) Vgl. HARTMANN/JANICH (1996); HARTMANN/JANICH (1998).<br />

389) Vgl. zu einer exemplarischen Ausgestaltung des Gemäßigten Konstruktivismus für die Wirtschaftsinformatik SCHÜTTE (1998)<br />

S. 28 f.; SCHÜTTE (1999a) S. 215 u. 227 ff.


210 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

die aktive, konstruktive Leistung eines erkennenden Subjekts aus dem Erkenntnisprozess nicht<br />

„ausgeklammert“ werden kann, sondern zu den Bedingungen der Möglichkeit von Erkenntnissen<br />

über ein Objekt gehört. Die strikte Subjekt-Objekt-Trennung des naiven Realismus kann aus der<br />

Perspektive jener aufgeklärten Erkenntnispositionen also nicht mehr aufrechterhalten werden.<br />

Vor diesem Hintergrund kommt es in der Literatur zu Ontologien des Öfteren zu erheblichen Problemen.<br />

Sie resultieren u.a. aus einer argumentativen Inkonsistenz, die immer dann droht, wenn an<br />

sich unvereinbare Erkenntnispositionen unzulässig miteinander vermengt werden. Dies ist vor allem<br />

dann der Fall, wenn einerseits im Zusammenhang mit Ontologien so argumentiert wird, als ob eine<br />

naiv-realistische Erkenntnisposition eingenommen würde, andererseits jedoch eine der o.a. moderneren<br />

Erkenntnispositionen 390) für sich in Anspruch genommen wird.<br />

Exemplarisch wird das Problem argumentativer Inkonsistenz an folgendem Zitat von WEBER verdeutlicht:<br />

„Ontology is the branch of philosophy that deals with theories about nature of things in<br />

general (as opposed theories about particular things).“ 391) Einerseits legen die Verwendung von<br />

„Ontology“ im Singular – also im Sinne der philosophischen Seinslehre (unabhängig von der Epistemologie)<br />

– und die Formulierung „nature of things” nahe, dass WEBER eine naiv-realistische Erkenntnisposition<br />

vertritt. Er scheint die Sichtweise zu vertreten, dass Theorien über Grundstrukturen<br />

der Wirklichkeit die Welt „an sich“ abbilden und in keiner Weise durch epistemologische Einflüsse<br />

verzerrt werden könnten. Andererseits lehnt WEBER in seinen expliziten Stellungnahmen zu erkenntnistheoretischen<br />

Fragen die naiv-realistische Erkenntnisposition ab. 392) Stattdessen vertritt er<br />

eine aufgeklärt-realistische Erkenntnisposition. 393) Daher dürfte er, wenn er dieser Erkenntnisposition<br />

treu bleiben wollte, im oben angeführten Zitat hinsichtlich der Theorien über die Natur von Objekten<br />

keine ontologische Betrachtungsweise anstellen („Ontology ... deals with theories about nature<br />

of things“).<br />

Vielmehr müsste WEBER die Theorien über die Natur von Objekten aus einem epistemologischen<br />

Blickwinkel thematisieren, weil Theorien als spezielle Wissensform nur die Resultate von Erkenntnisprozessen<br />

darstellen können. Diese Resultate sind durch die aktiven, konstruktiven Leistungen<br />

„infiziert“, die von erkennenden Subjekten vor und während ihrer Theoriekonstruktion vollbracht<br />

werden. Folglich können Theorien über die Natur von Objekten nicht seitens der Ontologie als philosophischer<br />

Disziplin isoliert gewonnen werden, sondern nur im Zusammenwirken mit Einsichten<br />

aus der Epistemologie, die über Bedingungen der Möglichkeit des Erkennens von Objekten informieren.<br />

Daher wäre es im zuvor angeführten Argumentationszusammenhang treffender, von einer<br />

Epistemologie zu reden, die sich mit Theorien über Grundstrukturen der erkennbaren Wirklichkeit<br />

befasst.<br />

390) Die Kritik der argumentativen Inkonsistenz, die hier vorgetragen wird, trifft auch auf andere als die o.a. moderneren Erkenntnispositionen<br />

zu, solange sie nicht mit den Basisannahmen des naiven Realismus übereinstimmen. Zu solchen weiteren Erkenntnispositionen<br />

zählen z.B. der Radikale Konstruktivismus, die Kritische Theorie und das Interpretative Paradigma (einschließlich<br />

der Hermeneutik). Auf Erkenntnispositionen dieser Art wird hier jedoch aus zwei Gründen nicht näher eingegangen.<br />

Erstens ließe ihre Erörterung keine grundsätzlich neuen Erkenntnisse für die hier diskutierte Problematik erwarten. Zweitens<br />

sind dem Verfasser keine Vertreter jener Erkenntnispositionen bekannt, die sich substanziell mit der hier interessierenden Thematik<br />

der Ontologien befasst hätten.<br />

391) WEBER (1997) S. 33.<br />

392) Vgl. WEBER (1997) S. 35 u. 175. Darauf wird später in Fußnote 410 (S. 214) noch zurückgekommen. Streng genommen müsste<br />

von WEBER und WAND die Rede sein, weil WEBER in seinem vorgenannten Werk stets WAND als Gleichgesinnten in seine Argumentation<br />

einbezieht.<br />

393) Vgl. WEBER (1997) S. 34 f., 38 u. 175 f.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 211<br />

WEBER kann nicht beides zugleich für sich in Anspruch nehmen: Es lässt sich nicht miteinander<br />

vereinbaren, sowohl Theorien über die Natur von Objekten einer „naturalistisch“ verstandenen Ontologie<br />

zuzuschreiben als auch eine naiv-realistische Erkenntnisposition abzulehnen. Indem er beides<br />

zusammen behauptet, verwickelt sich WEBER in eine argumentative Inkonsistenz.<br />

Ein weiteres erkenntnistheoretisches Problem kommt hinzu: WEBER behauptet an anderer Stelle,<br />

dass die BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie 394) , auf die er sich maßgeblich bezieht, unabhängig von<br />

der gewählten Erkenntnisposition sei. 395) Eine derart „objektivierte“ Ontologie erscheint dem Verfasser<br />

denkunmöglich. Zumindest übersteigt es das Vorstellungsvermögen des Verfassers, irgendetwas<br />

denken zu können, dass sich im Rahmen jeder beliebigen Erkenntnisposition vertreten lässt.<br />

Diese Skepsis gegenüber der reklamierten „epistemologischen Invarianz“ der BUNGE/WAND/WE-<br />

BER-Ontologie lässt sich beispielsweise anhand derjenigen Evaluationskriterien konkretisieren, die<br />

von WAND und WEBER für Informationssysteme mit Anspruch auf allgemeine Verbindlichkeit vorgeschlagen<br />

werden. 396) Nach Einschätzung des Verfassers ist es im Allgemeinen nicht möglich,<br />

Evaluationskriterien unabhängig von der jeweils vorausgesetzten Erkenntnisposition widerspruchsfrei<br />

anzuwenden. Plastische Beispiele für diese Unmöglichkeit hat SCHÜTTE vor einigen Jahren diskutiert.<br />

397) Seine Argumentation bezog sich zwar nicht auf die Evaluation von Informationssystemen,<br />

sondern auf die Evaluation von Modellen. Jedoch ähneln sich Informationssysteme und Modelle<br />

aus epistemologischer und evaluativer Perspektive so weit, dass keine grundsätzlichen Hinde-<br />

394) Vgl. zu dieser Ontologie, die sich vor allem bei Vertretern des Information Systems Research großer Beliebtheit erfreut, BUNGE<br />

(1977) S. 16 (ff.); BUNGE (1979) S. 1 ff.; WAND (1996) S. 281 ff.; WAND/WEBER (1989) S. 79 ff.; WAND/WEBER (1995) S. 203<br />

ff.; WEBER (1997) S. 33 ff. (am Rande auch S. 174 ff.). Trotz der etablierten Redeweise „BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie“ haben<br />

die drei Autoren nicht gemeinsam gearbeitet. Vielmehr hat BUNGE seine ontologischen Vorstellungen unabhängig von KI-<br />

Forschung und Information Systems Research entwickelt; WAND und WEBER beziehen sich in teils eigenständigem, teils gemeinsamen<br />

Beiträgen jeweils auf BUNGES Veröffentlichungen. Vgl. z.B. WAND (1996) S. 282; WEBER (1997) S. 33 u. 184 („the<br />

ontology that Bunge, Wand, and I have proposed“). Einen Überblick über die wichtigsten Konzepte („Konstrukte“) der BUNGE/<br />

WAND/WEBER-Ontologie bieten FETTKE/LOOS (2003) S. 76 ff.; GREEN/ROSEMANN (1999) S. 3 ff.; GREEN/ROSEMANN (2000) S.<br />

75 f.; ROSEMANN/GREEN (2002) S. 81 ff. Vgl. darüber hinaus ROSEMANN/GREEN (2002) S. 83 ff. zu einer präzisierenden Rekonstruktion<br />

der BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie mithilfe einer erweiterten Entity-Relationship-Modellierung.<br />

Vgl. zur Rezeption der BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie BUDIN (1996) S. 198 (allerdings nur in Bezug auf BUNGE); COLO<strong>MB</strong>/<br />

WEBER (1998) S. 207 ff., insbesondere S. 213 ff.; FETTKE/LOOS (2003) S. 61 ff.; GREEN/ROSEMANN (1999) S. 2 ff.; GREEN/<br />

ROSEMANN (2000) S. 73 u. 75 ff.; GUIZZARDI/HERRE/WAGNER (2002) S. 75 ff.; MYLOPOULOS (1998) S. 136; ROSEMANN/GREEN<br />

(2002) S. 76 ff.; vgl. daneben auch – in kritischer Distanz – SCHÜTTE/ZELEWSKI (2001) S. 5 ff.; SCHÜTTE/ZELEWSKI (2002) S.<br />

163 ff.; ZELEWSKI/SCHÜTTE/SIEDENTOPF (2001) S. 210 ff.<br />

395) Vgl. WEBER (1997) S. 177 f. WEBER spricht die Unabhängigkeit der BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie von Erkenntnispositionen<br />

zwar nicht explizit an. Aber diese Unabhängigkeit lässt sich aus zwei Argumenten von WEBER konkludent folgern: Einerseits<br />

stellt er mehrfach fest, dass die BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie leistungsfähig genug sei, um Modellierungen, die auf der<br />

Grundlage verschiedener Erkenntnispositionen erfolgen, in sich aufnehmen zu können, ohne selbst einer Veränderung zu bedürfen<br />

(vgl. z.B. S. 177, 181 u. 184). Andererseits betont WEBER wiederholt, dass unterschiedliche epistemologische Annahmen,<br />

die Modellierungen zugrunde liegen können, weder im Fokus seiner gemeinsamen Arbeiten mit WAND liegen noch zum Kern<br />

des Information Systems Research gehören würden (vgl. z.B. S. 178 f. u. 184). Wenn beiden Argumenten zugestimmt und an<br />

der BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie festgehalten wird, so folgt daraus, dass die BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie von der Einnahme<br />

unterschiedlicher Erkenntnispositionen nicht beeinflusst wird.<br />

396) Vgl. WAND (1996) S. 284 f.; WEBER (1997) S. 83 f., 92 ff. u. 180 ff. Vgl. daneben auch FETTKE/LOOS (2003) S. 63; ZELEWSKI/<br />

SCHÜTTE/SIEDENTOPF (2001) S. 210 (distanziert).<br />

397) Beispiele dafür, dass Evaluationskriterien für Modelle von der jeweils eingenommenen Erkenntnisposition abhängen, können<br />

SCHÜTTE (1999b) S. 493 ff. u. 501 ff. entnommen werden (in Verbindung mit S. 491). Vgl. auch den hochinteressanten Ansatz<br />

von DITTMANN/PENZEL (2004) S. 473 ff., Gütekriterien zur Beurteilung von Ontologien aus der Ideenlehre von PLATON zu gewinnen.


212 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

rungsgründe gesehen werden, die Einsichten aus der Modellevaluation auf die Evaluation von Informationssystemen<br />

zu übertragen.<br />

Um die Kerngedanken von SCHÜTTE zu verdeutlichen, wird im Folgenden nicht direkt auf die Evaluation<br />

von (bereits konstruiert vorliegenden) Informationssystemen, sondern auf den vorgelagerten<br />

Prozess ihrer Konstruktion näher eingegangen. Aus dieser konstruktiven Perspektive wird aufgezeigt,<br />

dass unterschiedliche erkenntnistheoretische Positionen durchaus einen Einfluss darauf ausüben<br />

können, wie einzelne Aspekte eines Informationssystems gedeutet oder sogar konkret gestaltet<br />

werden. Wenn ein solcher Einfluss besteht, kann nicht nachträglich, wenn ein konstruiertes Informationssystem<br />

evaluiert wird, behauptet werden, dass die Kriterien ihrer Evaluation vollkommen<br />

unabhängig von der jeweils eingenommenen erkenntnistheoretischen Position seien. Wenn Deutungs-<br />

und Gestaltungshandlungen in Bezug auf ein Informationssystem von erkenntnistheoretischen<br />

Positionen abhängen, so lässt sich nicht nachvollziehen, warum Evaluationshandlungen nicht<br />

grundsätzlich der gleichen Art von Abhängigkeit unterworfen sein sollten.<br />

Eine Ontologie bezieht sich stets auf einen Realitätsausschnitt, der zumeist als Domäne 398) , reales<br />

System 399) oder Ausschnitt des Universe of Discourse 400) thematisiert wird. 401) Der – je nach Sichtweise<br />

ontologische oder epistemologische – Status dieses Realitätsausschnittes kann auf zwei unterschiedliche<br />

Weisen gedeutet werden: der Realitätsausschnitt ist entweder unabhängig oder aber abhängig<br />

von einem Subjekt, das auf den betroffenen Realitätsausschnitt zwecks Konstruktion einer<br />

Ontologie „zugreift“. Oftmals wird die Domäne einer Ontologie – zumindest implizit – als ein Ausschnitt<br />

der Realität verstanden, der subjektunabhängig „vorgegeben“ ist. 402) Diese Sichtweise erscheint<br />

zwar aus der Perspektive eines naiven Realisten als konsequent, nicht jedoch aus dem<br />

Blickwinkel einer der „aufgeklärten“ erkenntnistheoretischen Positionen, die zu Beginn dieses Kapitels<br />

kurz erwähnt wurden. Wird beispielsweise die erkenntnistheoretische Position des Methodischen<br />

oder Gemäßigten Konstruktivismus eingenommen, so wäre bereits die Domäne als eine von<br />

Subjekten konzeptualisierte Entität zu begreifen. Die Domäne würde somit bereits das Resultat einer<br />

subjektiv geprägten Vorstrukturierung des Gegenstandsbereichs einer Ontologie darstellen.<br />

Der Verfasser teilt die Position, dass es sich bei jeder Auszeichnung einer Domäne als Gegenstandsbereich<br />

einer Ontologie um das Ergebnis einer kognitiven Vorstrukturierung handelt. Dennoch<br />

wird diese Sichtweise nicht von allen Autoren auf dem Gebiet der Ontologien geteilt. 403) Be-<br />

398) Vgl. GÓMEZ-PÉREZ/BENJAMINS (1998) S. 1-2; STUDER/BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 184.<br />

399) Vgl. WAND ET AL. (1995) S. 285; WAND (1996) S. 281.<br />

400) Vgl. FERSTL/SINZ (1998) S. 4. Ein anderes Verständnis des Diskursbereichs haben GENESERETH/NILSSON (1987) S. 10: „the set<br />

of objects which knowledge is being expressed is often called a universe of discourse“. Der Diskursbereich ist also bereits eine<br />

Konzeptualisierung (im hier definierten Sinn), die zudem expliziert wurde.<br />

401) Zwar handelt es sich bei der BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie um keine domänenspezifische, sondern um eine Meta-Ontologie;<br />

vgl. WAND (1996) S. 281. Aber die nachfolgenden Ausführungen treffen auch auf die BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie zu.<br />

Denn sie beziehen sich inhaltlich nur auf irgendeinen Realitätsausschnitt – unabhängig davon, zu welcher speziellen Domäne er<br />

gehören mag.<br />

402) Beispielsweise betonen GÓMEZ-PÉREZ/BENJAMINS (1998) S. 1-2, dass zwecks Erstellung einer Ontologie – von einer gegebenen<br />

Domäne ausgehend – Wissen über die Domäne zu erfassen (1. Schritt) und in „intermediate representations“ zu konzeptualisieren<br />

ist (2. Schritt). Das konzeptuelle Modell ist alsdann zu implementieren (3. Schritt), und abschließend ist die resultierende<br />

Ontologie zu bewerten (4. Schritt).<br />

403) Vgl. dazu beispielsweise GÓMEZ-PÉREZ/BENJAMINS (1998) S. 1-2 und die diesbezügliche Erläuterung in der voranstehenden<br />

Fußnote.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 213<br />

sonders deutlich wird dies hinsichtlich der unterschiedlichen Einschätzung des ontologischen Status<br />

von Systemen.<br />

Die Systemtheorie enthält nach Einschätzung des Verfassers keine nomische Hypothese, die etwas<br />

über die Beschaffenheit der realen Welt aussagt. Vielmehr handelt es sich bei der Systemtheorie um<br />

eine „Meta-Theorie“, 404) die eine Strukturierung der Welt in Systeme „a priori“ voraussetzt, so dass<br />

diese ontologische Hypothese niemals „a posteriori“ überprüft werden kann. Die ontologische<br />

Hypothese der Systemtheorie stellt eine „Brille“ dar, die eine spezielle – die systemtheoretisch geprägte<br />

– Sichtweise auf die Welt vorgibt. Systeme lassen sich daher nicht als „natürliche“ Strukturen<br />

in der Welt „entdecken“, sondern werden als epistemologische Vorstrukturierung des Erkenntnisbereichs<br />

jeder möglichen Welterfahrung von vornherein aufgeprägt. Systemartige Strukturen lassen<br />

sich nicht als ontologische Eigenschaft der Realität auffassen, weil Systeme nicht schlicht „vorgegeben“<br />

sind, sondern von erkennenden Subjekten je nach ihren Erkenntniszwecken in unterschiedlicher<br />

Weise konstruiert werden. Damit entspricht die Systemtheorie aus dem Blickwinkel<br />

des Verfassers einem Konzeptualisierungsmuster, in dem epistemologische Aspekte (Systeme als<br />

Ergebnisse gedanklicher Vorstrukturierungen durch erkennende Subjekte) und ontologische Aspekte<br />

(Systeme als omnipräsente Strukturen der Realität) unauflösbar miteinander vermengt sind.<br />

Allerdings wird diese Auffassung keineswegs von allen Autoren geteilt. Insbesondere scheint BUN-<br />

GE die Ansicht zu vertreten, dass die „systemische“ Strukturiertheit eine ontologische Eigenschaft<br />

der Welt darstellt, 405) die unabhängig vom erkennenden Subjekt existiert (ontologischer Realismus)<br />

und auch als solche erkannt werden kann (epistemologischer Realismus). 406) Diese naiv-realistische<br />

Position von BUNGE führt dazu, die Welt „an sich“ – und nicht nur für ein erkennendes Subjekt –<br />

als System zu deklarieren. In der Information Systems Research Community ist dieser Gedanke von<br />

WAND und WEBER aufgegriffen worden. 407) Sowohl BUNGE als auch in seiner Nachfolge WAND und<br />

WEBER nehmen an, dass die Welt systemartige Strukturen besitzt, 408) die unabhängig davon existieren<br />

und auch erkannt werden können, in welcher Erkenntnisabsicht sich ein Subjekt einen Realitätsausschnitt<br />

verfügbar macht.<br />

Besonders deutlich wird diese Einstellung bei WAND. 409) Er stellt Regeln für objektorientierte Unternehmensmodellierungen<br />

und semantische Datenmodellierungen auf, die stets auf dem gleichen<br />

Argumentationsschema beruhen: Weil ein System („real-world system“ und „real system“) im modellierten<br />

Realitätsausschnitt einen systemtheoretisch definierten Aspekt aufweist, muss dieser As-<br />

404) Dementsprechend bezeichnet WAND (1996) S. 281 sein Ontologieverständnis, das auf der Systemtheorie beruht, im Gegensatz<br />

zu den Ontologien der KI-Forschung als eine Meta-Ontologie.<br />

405) Vgl. BUNGE (1977) S. 16 („ ... list of ontological principles ... M4 Things are grouped into systems ... There is no thing that fails<br />

to be a part of at least one system. ... What there really is, are systems – physical, chemical, living, or social.“; kursive Hervorhebungen<br />

hier abweichend vom Original); BUNGE (1979) S. 1 ff.<br />

406) Die Kombination aus ontologischem und epistemologischem Realismus wird zumeist der Kürze halber als naiver Realismus<br />

bezeichnet. So wird auch in diesem Kapitel die Bezeichnung „naiver“ Realismus verstanden. Die meisten Varianten des aufgeklärten<br />

Realismus teilen zwar die Position des ontologischen Realismus, dass eine subjektunabhängige Realität existiert, verneinen<br />

aber die Möglichkeit, diese subjektunabhängig existierende Realität unverzerrt, d.h. vom erkennenden Subjekt unbeeinflusst,<br />

erkennen zu können. Positionen des aufgeklärten Realismus lehnen also den epistemologischen Realismus ab.<br />

407) Die nachfolgenden Ausführungen basieren auf einer Interpretation der Arbeiten von WAND und WEBER. Daher lässt sich die<br />

Gefahr von Missinterpretationen grundsätzlich nicht ausschließen, die von Präsuppositionen der interpretierten Autoren provoziert<br />

werden.<br />

408) Vgl. WAND (1996) S. 282 f. u. 285.<br />

409) Vgl. WAND (1996) S. 285; vgl. daneben auch WEBER (1997) S. 33.


214 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

pekt in einer realitätsadäquaten Repräsentation („a ‚good’ representation“) auf die genau eine, von<br />

den Regeln festgelegte Weise modelliert werden. Die systemtheoretische Charakteristik des jeweils<br />

betrachteten Aspekts wird dabei hypostasiert oder reifiziert, weil sie schlicht als „real gegeben“ unterstellt<br />

wird. Dies ist nichts anderes als eine naiv realistische Erkenntnisposition. 410) Die systemtheoretischen<br />

Konzeptualisierungsmuster der BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie werden auf den betrachteten<br />

Realitätsausschnitt projiziert und dort als „objektiv“ erfahrbare, von den Erkenntnisabsichten<br />

der Akteure unabhängige Strukturen der Realität behandelt. Diese Argumentationsweise ist<br />

blind gegenüber der Denkmöglichkeit, dass die systemtheoretischen Konzeptualisierungsmuster aktive<br />

Erkenntnisleistungen derjenigen Akteure darstellen, die einen Realitätsausschnitt in Verfolgung<br />

subjektiver Interessen oder Zwecke beobachten und gestalten.<br />

Das voranstehend skizzierte Argumentationsschema 411) ist typisch für Vertreter des Information<br />

Systems Research, die sich auf die BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie berufen, um „feste Maßstäbe“<br />

für die Evaluation von Artfakten 412) aus dem Bereich von (Kern-) Informatik und Wirtschaftsinformatik<br />

413) zu erhalten. Da die systemtheoretischen Aspekte der Artefakte qua zugrunde liegender<br />

Ontologie als real existierend betrachtet werden, besteht kein Anlass, über ihre Berechtigung zu<br />

diskutieren. Vielmehr scheinen sie ein „verlässliches“, da „objektiv“ vorgefundenes Fundament zu<br />

stiften. Aufgabe der Evaluation ist dann nur noch zu beurteilen, in welchem Ausmaß Artefakte aus<br />

dem Bereich von (Kern-) Informatik und Wirtschaftsinformatik mit jenen systemtheoretisch „gegebenen“<br />

Aspekten eines Realitätsausschnitts übereinstimmen. Auf diese Weise wird ein – scheinbar<br />

– sicheres Fundament für Evaluationen erlangt, allerdings um den kognitiven Preis einer naiv realis-<br />

410) Zwar wendet sich WEBER (1997) S. 35 u. 175 ausdrücklich dagegen, dass er und WAND als naive Realisten eingestuft werden:<br />

„Wand and I certainly are not naive realists. From an ontological viewpoint, we are critical realists, and ... we are trying to build<br />

representations of ... perception of the world, and of course these perceptions are ... fluid and fallible.“ (S. 175). Ähnliche Hinweise<br />

darauf, dass sich WEBER sehr wohl bewusst ist, dass die Wahrnehmung von Realität aufgrund von „kognitiven Verzerrungen“<br />

nicht mit der Realität „an sich“ übereinzustimmen braucht, finden sich beispielsweise in WEBER (1997) S. 34 f., 38 u.<br />

176. Auch spricht er auf S. 31 f. u. 172 ausdrücklich Annahmen („assumptions“) an, die seinem Gebrauch der BUNGE/WAND/<br />

WEBER-Ontologie zugrunde liegen.<br />

Aber diese Argumente von WEBER entkräften keineswegs das hier vorgetragene Argument, die BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie<br />

impliziere eine naiv-realistische Erkenntnisposition. Denn WEBER bezieht sich nur auf die „fallible“ Wahrnehmung von<br />

Phänomenen in einem betrachteten Realitätsausschnitt, nachdem er die grundsätzlich „systemische“ Strukturiertheit der Realität<br />

bereits vorausgesetzt hat. In dieser – unreflektierten, von BUNGE unkritisch übernommenen – Annahme, dass die „systemische“<br />

Strukturiertheit eine ontologische Eigenschaft der Welt darstelle, die unabhängig vom erkennenden Subjekt existiert und auch<br />

als solche erkannt werden kann (systemische Strukturiertheitsprämisse), liegt die Wurzel des naiven Realismus der BUNGE/<br />

WAND/WEBER-Ontologie. Es ist symptomatisch, dass WEBER (1997) diese systemische Strukturiertheitsprämisse in seinem Kapitel<br />

über die „hidden assumptions“ seines Denksatzes (S. 171 ff., insbesondere S. 174 ff.) an keiner Stelle thematisiert, geschweige<br />

denn (selbst-) kritisch in Frage stellt. Dies entspricht nicht der Position eines „kritischen Realismus“, die WEBER im<br />

o.a. wörtlichen Zitat für sich und WAND reklamiert. Allenfalls auf S. 176 könnte eine Andeutung von Selbstzweifeln gesehen<br />

werden, wenn WEBER feststellt: „Wand and I are simply trying to provide a way of representing humans’ perceptions of their<br />

worlds. Whether these perceptions map to an independent reality or whether they manifest a social construction is neither here<br />

nor there.“ Jedoch bezieht WEBER diese überzeugende Einschätzung nicht auf die grundlegende systemische Strukturiertheitsprämisse.<br />

Darüber hinaus zieht er aus dieser Einschätzung nicht die Konsequenz, seinen durchgehend systemischen Strukturierungsansatz<br />

als soziale Konstruktion zu relativieren. Stattdessen hält er in seinem Werk WEBER (1997) und weiteren Beiträgen<br />

(gemeinsam mit WAND) daran fest, systemischen Strukturierungen derjenigen Realitätsausschnitte, auf die sich Informationssysteme<br />

oder Modellierungssprachen beziehen, als Evaluationsfundament zu präsupponieren.<br />

411) Vgl. zu ähnlichen Argumentationen FETTKE/LOOS (2003) S. 63 ff.; GREEN/ROSEMANN (1999) S. 7 ff.; GREEN/ROSEMANN (2000)<br />

S. 77 u. 80 ff.; WAND (1996) S. 284 f.; WEBER (1997) S. 85 ff., 92 ff. u. 133 ff.; WEBER (2002) S. 1.<br />

412) Die Formulierung lehnt sich bewusst an den Titel des tiefgründigen Beitrags FRANK (1998) an.<br />

413) Beispiele für solche Artefakte sind insbesondere (computerbasierte) Informationssysteme und Modellierungssprachen. Nähere<br />

Ausführungen zum informationswissenschaftlichen Artefaktbegriff bietet FRANK (1998) S. 5.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 215<br />

tischen Erkenntnisposition und einer systemtheoretischen Hypostasierung. Dieses Evaluationsfundament<br />

mag in einem Umfeld, das nach der „Absicherung“ wissenschaftlicher Erkenntnisse verlangt,<br />

attraktiv erscheinen und auch die vielfache Rezeption der BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie<br />

im Bereich des Information System Research 414) erklären. Aber der Verfasser kann sich den erkenntnistheoretischen<br />

Implikationen dieses Argumentations- und Evaluationsschemas nicht anschließen.<br />

Denn die scheinbare Sicherheit des Evaluationsfundaments wird mit einem „systemtheoretisch-ontologischen<br />

Fundamentalismus“ erkauft, der wegen seiner naiv-realistischen Erkenntnisposition<br />

jedem „aufgeklärten“ Realismus und auch „gemäßigten“ Konstruktivismus zuwiderläuft.<br />

Darüber hinaus wirkt diese „moderne“ Variante des Fundamentalismus auch aus wissenschaftssoziologischer<br />

Perspektive naiv, weil sie die Subjekt- und Zweckabhängigkeit der Evaluation von<br />

Artefakten ignoriert. 415)<br />

Noch deutlicher als beim Realitätsausschnitt einer Ontologie wird das Problem der Subjekt- und<br />

Zweckabhängigkeit bei den Konzeptualisierungen, die während der Erstellung einer Ontologie geleistet<br />

werden. Unter einer Konzeptualisierung wird hier eine abstrakte Sichtweise auf Phänomene<br />

eines Realitätsausschnitts verstanden, der für die Erkenntniszwecke der erkennenden Subjekte von<br />

Interesse ist. Diese Erkenntniszwecke bestimmen, welche Aspekte der wahrgenommenen oder vorgestellten<br />

Phänomene für die erkennenden Subjekte relevant sind. Konzeptualisierung bedeutet daher<br />

immer subjekt- und zweckabhängige Auszeichnung relevanter Realitätsaspekte. Das Ergebnis<br />

eines Konzeptualisierungsprozesses stellen zunächst die Konzepte oder internen konzeptuellen Modelle<br />

416) dar, mit denen der betrachtete Realitätsausschnitt hinsichtlich seiner für relevant erachteten<br />

Aspekte gedanklich vorstrukturiert wird. Konzeptualisierung geht also immer mit einer Vorstrukturierung<br />

möglicher Realitätserfahrungen einher. Die Bezeichnung „Vor-Strukturierung“ soll zum<br />

Ausdruck bringen, dass die Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts und seiner Phänomene erfolgt,<br />

bevor auf ihn bzw. sie vom erkennenden Subjekt zur Erfüllung eines Erkenntniszwecks konkret<br />

zugegriffen wird. Diese Präzedenzbeziehung besitzt allerdings nur eine „(erkenntnis)logische“,<br />

aber nicht notwendig eine zeitliche Qualität. Denn oftmals wird auf Realitätsausschnitte erkennend<br />

zugegriffen, ohne vorher die betroffenen Ausschnitte bewusst konzeptualisiert zu haben („lebensweltlicher“<br />

Erkenntniszusammenhang). Mittels einer zeitlich nachfolgenden Rekonstruktion lassen<br />

sich dann aber jene „lebensweltlichen“ und unbewusst benutzten Konzeptualisierungen explizieren,<br />

die dem zeitlich vorangehenden Realitätszugriff bereits implizit zugrunde lagen.<br />

414) Vgl. dazu die Quellen, die in der Fußnote 394 (S. 211) zur Rezeption der BUNGE/WAND/WEBER-Ontologie angeführt wurden.<br />

415) Vgl. stattdessen zu einer sehr subtilen, problemoffenen Diskussion der Schwierigkeiten, mit denen sich die Evaluation von Artefakten<br />

im Bereich von Informatik und Wirtschaftsinformatik auseinander setzen muss, FRANK (1998) S. 2 ff. u. 7 ff. Der Autor<br />

geht auch mit großer Sensibilität und kritischer Distanz auf die Subjekt- und Zweckabhängigkeit von Evaluationen ein (z.B.<br />

auf S. 2 f., 11 u. 15).<br />

416) Beide Begriffe werden hier synonym verwendet. Darüber hinaus wird vereinfachend unterstellt, dass es ausreicht, zwischen internen,<br />

in natürlicher Sprache verfassten Modellen (einschließlich Konzepten) auf der einen Seite sowie Ontologien als externen<br />

und formalsprachlich verfassten Artefakten auf der anderen Seite zu differenzieren. Mittels dieser doppelten Dichotomie<br />

„intern versus extern“ sowie „natürlich- versus formalsprachlich“ wird das breite Spektrum denkmöglicher Repräsentationsformen<br />

für Realitätswahrnehmungen und -vorstellungen allerdings bei weitem nicht ausgeschöpft. Beispielsweise lassen sich<br />

als Übergangsform zwischen den beiden vorgenannten Repräsentationsformen auch externe, aber natürlichsprachlich verfasste<br />

Modelle anführen. Sie manifestieren sich etwa in natürlichsprachlichen Texten, mittels derer vor allem im Bereich der Betriebswirtschaftslehre<br />

Wissen über betriebliche Realitätsausschnitte dokumentiert wird. Von solchen differenzierteren Betrachtungsweisen<br />

verschiedener Repräsentationsformen kann in diesem Beitrag jedoch abgesehen werden, weil die beiden oben angeführten<br />

Repräsentationsformen als Antipoden ausreichen, um die Vermengung von ontologischen und epistemologischen<br />

Gedanken in der pluralischen Rede von Ontologien zu verdeutlichen.


216 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Da die Resultate der gedanklichen Vorstrukturierung – die Konzepte oder internen konzeptuellen<br />

Modelle – im Allgemeinen mittels natürlichsprachlicher Begriffe erfasst („begriffen“) werden, lässt<br />

sich Konzeptualisierung auch als eine begriffliche Vorstrukturierung möglicher Realitätserfahrungen<br />

deuten. Deshalb werden Taxonomien, die natürlichsprachliche Repräsentationsbegriffe zur Beschreibung<br />

realer Phänomene bereitstellen (sowie die sprachlichen Über- und Unterordnungsbeziehungen<br />

zwischen diesen Begriffen klären), oftmals als zentrale Bestandteile von Ontologien angesehen.<br />

417)<br />

Der Gedanke der begrifflichen Vorstrukturierung von Realitätserfahrungsmöglichkeiten ist keineswegs<br />

neuartig, sondern – etwa als „Worten der Welt“ – Gemeingut der sprach- und kulturanalytischen<br />

Philosophietradition. 418) Obgleich dort die Bedeutung der Sprache für das menschliche Denken<br />

uneingeschränkt geteilt wird, bestehen jedoch Differenzen hinsichtlich der sprachlichen Relativität<br />

von Konzeptualisierungsleistungen. Hinsichtlich des Streits, inwieweit unterschiedliche Sprachen<br />

das Denken zu prägen vermögen, können zwei gegensätzliche Positionen identifiziert werden.<br />

Auf der einen Seite stehen die Proponenten 419) eines hohen Ausmaßes an Sprachrelativität, die der<br />

späte WITTGENSTEIN mit dem viel zitierten Ausdruck „Sprachspiel“ umschrieben hat. 420) Aus dieser<br />

Perspektive hängt das Resultat von Konzeptualisierungsprozessen nicht nur vom betrachteten Realitätsausschnitt,<br />

sondern in nicht zu unterschätzendem Ausmaß auch von der jeweils verwendeten<br />

417) Vgl. GRUBER (1993) S. 199 (er spricht zwar von einem Vokabular, meint aber eine Taxonomie im früher festgelegten Sinn, da<br />

neben den Begriffen auch die sprachlichen Beziehungen zwischen den Begriffen explizit erwähnt werden). Präziser sind die<br />

Ausführungen von GRUBER (1995) S. 908, Fn. †. Dort bezieht er sich expressis verbis auf Taxonomien, stellt jedoch klar, dass<br />

Ontologien inhaltlich nicht auf Taxonomien beschränkt bleiben müssen. Vgl. auch NOY/HAFNER (1997) S. 68.<br />

418) Beispielsweise hat WEISGERBER die begriffliche Vorstrukturierung sehr plastisch durch einen „Prozeß des Wortens der Welt“<br />

(WEISGERBER (1971) S. 155) umschrieben; vgl. ebenso WEISGERBER (1962) S. 81, 205 u. 242 (ff.); WEISGERBER (1975) S. 174.<br />

Der begriffliche Zugriff auf die Realität wird hierbei als ein sprachlicher Prozess sui generis behandelt. Er führt dazu, dass ein<br />

Begriffsnetz über die Realität geworfen wird, das mit seinen Begriffen sowohl Erkenntnisse fördert als auch unterdrückt. Die<br />

Erkenntnis prägenden Begriffe konstituieren durch ihre inhaltlichen Eigenarten ein sprachabhängiges Erkenntnisraster. Von<br />

diesem Raster wird ein sprachlich bedingtes „Weltbild“ geprägt; vgl. AJDUKIEWICZ (1934) S. 259 ff., insbesondere S. 278 ff. Es<br />

entsteht eine begrifflich determinierte „Weltperspektive“; vgl. ALBERT (1964) S. 45 f. Daher wird die Sprache als eine schöpferisch-geistige<br />

Kraft („energeia“) verstanden. Mit ihrer Hilfe wird das in der Sprache Artikulierte nicht passiv „gespiegelt“, sondern<br />

aktiv gestaltet. Die Gestaltungsleistung liegt vor allem in der begrifflichen (Vor-) Strukturierung des sprachlich Artikulierten.<br />

Hinzu kommen Unterstellungen, die in den Begriffsdefinitionen und -assoziationen dem Artikulierten explizit oder implizit<br />

zugeordnet werden. Daher konstituiert das „Worten der Welt“ einen definitorischen Prozess, der keine fest vorgegebenen, „natürlichen<br />

Begriffswesenheiten“ wie im Begriffsrealismus erkennt, sondern entsprechend dem Begriffsnominalismus mittels<br />

terminologischer Setzungen erschafft. Prägnant wird der Erfahrungen gestaltende Wortungsprozess von WEISGERBER (1975) S.<br />

179 veranschaulicht: „ ... das Umdenken sprachlicher Begriffe in sprachliche Zugriffe; das methodische Abheben der Sprachinhalte,<br />

der geistigen Sprachseite, von der außersprachlichen Wirklichkeit; die Überführung von Sein in sprachliches Bewußtsein<br />

und noch vieles andere, was wir in der Rede vom ‚Worten von Welt’ zusammenfassen.“ [kursive Hervorhebungen durch<br />

den Verfasser].<br />

Vgl. zu ausführlicheren Darstellungen des zuvor skizzierten Prozesses des „Weltwortens“ DEUTSCH (1996) S. 83 („Sprachen ...<br />

verkörpern in ihrem Vokabular und in ihrer Grammatik Annahmen über die Welt.“; kursive Hervorhebung des Originals hier<br />

unterlassen); JACOBS (2002) S. 108 ff. (im Anschluss an POLANYI, u.a. S. 108: „Language embodies worldview“ und „’theories<br />

of the universe’ permeate languages“; S. 109: „ ... the worldview of each language lies implicit in its ‚vocabularity and structure’<br />

“ ); PUTNAM (1982) S. 78, 81 f. u. 98 f., insbesondere S. 81; WANG, X. (2002) S. 472 u. 474; WEINRICH (1985) S. 206 (distanziert);<br />

WEISGERBER (1962) S. 76 f., 81 ff. u. 241 ff. (z.B. S. 76: „Grundauffassung alles Sprachlichen als Wirkungsform der<br />

Sprachkraft … Sprache als Energeia …“); WEISGERBER (1971) S. 60 u. 149 ff., insbesondere S. 155 ff. u. 173 ff.; WEISGERBER<br />

(1975) S. 174 ff., 189 ff. u. 194 ff. Vgl. ebenso die Thematisierung der schöpferischen Kraft von Sprache bei HABERMAS (1986)<br />

S. 328 ff. u. 336 f.; VON HU<strong>MB</strong>OLDT (1963) S. 386 ff. u. 426 ff., insbesondere S. 386, 426, 430, 435 f. u. 438 f.; Vgl. am Rande<br />

auch SCHULTE (2001) S. 78; WITTGENSTEIN (1921) Punkte 4.023 (S. 213) u. 4.031 (S. 214).<br />

419) Vgl. exemplarisch WHORF (1997).<br />

420) Vgl. WITTGENSTEIN (1977) S. 19.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 217<br />

(Konzeptualisierungs-) Sprache ab. Auf der anderen Seite befinden sich die Opponenten 421) der<br />

Sprachrelativität, die – zumindest auf der sprachlichen Ebene – das Abbildungsdenken des naiven<br />

Realismus teilen. Aus ihrer Sicht vermag die verwendete Sprache die Strukturen der wahrgenommenen<br />

oder vorgestellten Realitätsausschnitte nicht substanziell zu beeinflussen.<br />

Vor dem Hintergrund dieser Diskussion, die ausschließlich die natürliche Sprache betrifft, vertritt<br />

der Verfasser offensiv eine sprachrelativistische Position. Er erkennt der Sprache als begrifflich<br />

vorstrukturierendem Instrument für die Konzeptualisierung von Realitätsausschnitten eine überragende<br />

Bedeutung zu. Knapp, aber prägnant fasst beispielsweise STEGMÜLLER zusammen: “Die Welt<br />

gliedert sich nicht unabhängig von der Sprache in Tatsachen oder auch nur bloß mögliche Tatsachen.”<br />

422) Die Position des Logischen Empirismus oder Logischen Positivismus, aufgrund von empirischen<br />

Beobachtungen könnten unhintergehbare „Protokollsätze“ über „die“ Wirklichkeit aufgestellt<br />

werden, die Tatsachen „als solche“ sprachlich repräsentieren, wird aus dieser sprachrelativistischen<br />

Erkenntnisposition unterminiert. Denn „Tatsachen“ werden erst in ihrer sprachlichen Formulierung<br />

zu Protokollsätzen über die Wirklichkeit und stellen somit sprachliche Artefakte dar. Diese<br />

spiegeln keine realen Sachverhalte „an sich“ wider, sondern repräsentieren nur eine sprachlich vermittelte<br />

– d.h. sprachlich vorstrukturierte – Wahrnehmung jener Sachverhalte. Die Strukturen der<br />

jeweils angewendeten Sprache werden somit zu den Bedingungen der Möglichkeit von Realitätserfahrungen.<br />

Zur Verdeutlichung dieser Sprachabhängigkeit von Konzeptualisierungen lässt sich beispielsweise<br />

auf die Entity-Relationship-Modellierung (ER-Modellierung) 423) aus Kapitel 1.3.1.3 (S. 194 f.) verweisen,<br />

die insbesondere in der Wirtschaftsinformatik und somit auch im betrieblichen Wissensmanagement<br />

weite Verbreitung genießt. Der ER-Modellierung liegt eine begriffliche Vorstrukturierung<br />

möglicher Realitätserfahrungen zugrunde, die Objekte („entities“) und deren Beziehungen<br />

(„relationships“) als generische Erkenntnisformen (Modellierungsprimitive) präsupponiert. 424) Objekten<br />

und Beziehungen wird somit ein „ontologischer“ Status in der ER-Modellierung zugespro-<br />

421) Vgl. CHOMSKY (1996); MEIXNER (1994) S. 377 ff. Bis zum 18. Jahrhundert wurde die Sprache vor allem als Mittel verstanden,<br />

um Gedanken auszudrücken. Sprachliche Laute wurden – zurückgehend auf ARISTOTELES – als Zeichen für Gedanken verstanden,<br />

die wiederum eine Abbildung der Wirklichkeit darstellen; vgl. WILLASCHEK (1996) S. 158.<br />

422) STEGMÜLLER (1970) S. 15.<br />

423) Exakter wäre es, von einer ER-Sprache zu reden, da nach gängiger Begriffsauffassung ein konzeptuelles Informationsmodell<br />

immer mithilfe einer Sprache erstellt wird, ein Informationsmodell selbst jedoch nicht mit einer Sprache gleichgesetzt werden<br />

kann. Vgl. ROSEMANN/GREEN (2002) S. 79 und SOWA (2000) S. 431, die den Entity-Relationship-Ansatz von CHEN zu Recht als<br />

eine Sprache behandeln (streng genommen sogar als eine Meta-Sprache, da sie im Kontext von Metamodellen argumentieren).<br />

Zudem ist der Terminus technicus „ER-Modellierung“ ein klassifikatorischer Begriff, da alle Sprachen, die eine gewisse – in<br />

der Regel nicht näher ausgeführte – Analogie zum Entity-Relationship-Ansatz von CHEN besitzen, gemeinsam als „ER-<br />

Modellierung“ bezeichnet werden, obgleich es sich um unterschiedliche Sprachdialekte handelt.<br />

424) Streng genommen kommen noch die Eigenschaften von Objekten als deren Attribute hinzu. Dieses dritte Modellierungsprimitiv<br />

manifestiert sich jedoch nicht in der Bezeichnung von ER-Modellierungen. Im Folgenden wird der Übersichtlichkeit halber von<br />

Objektattributen abgesehen, ohne zu verkennen, dass sie im Prinzip ebenso berücksichtigt werden müssten.


218 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

chen; sie werden „hypostasiert“. 425) Dies bedeutet einerseits, dass die ER-Modellierung nicht mehr<br />

als Sprache zur Repräsentation von Informationssystemen benutzt werden kann, sobald die ontologische<br />

Annahme einer Realitätsstrukturierung mit Objekten und Beziehungen als Modellierungsprimitiven<br />

verletzt ist. 426) Andererseits führt der ontologische Status von Objekten und Beziehungen<br />

in der ER-Modellierung dazu, dass sich Realitätsfacetten, die bei der Konzeptualisierung mittels einer<br />

anderen Sprache hätten erfahren werden können, bei einer Vorentscheidung zugunsten der ER-<br />

Modellierung nicht mehr wahrnehmen oder vorstellen lassen, wenn sie „außerhalb“ des sprachlichen<br />

Zugriffs von Objekten und deren Beziehungen liegen. 427) Die ER-Modellierung wird somit<br />

„blind“ gegenüber möglichen Realitätserfahrungen, die durch andere Sprachen vermittelt werden<br />

könnten, aber jenseits des „natürlichen“ Ausdrucksvermögens von Objekten und deren Beziehungen<br />

liegen. Diese „Blindheit“ der ER-Modellierung sollte jenen Wirtschaftsinformatikern zu denken<br />

geben, die zugunsten der ER-Modellierung (und ihrer Varianten) plädieren, ohne sich vorher darüber<br />

zu vergewissern, dass die ontologisch-begrifflichen Vorstrukturierungen einer Sprache mit Objekten<br />

und deren Beziehungen als primitiven Ausdrucksformen den Eigenarten des betrachteten Realitätsausschnitts<br />

„angemessen“ sind.<br />

Zwar ist die Sichtweise, dass die jeweils angewendete Sprache die Bedingungen der Möglichkeit<br />

von Realitätserfahrungen konstituiert, aus erkenntnistheoretischer Perspektive keineswegs neu.<br />

Vielmehr hat sie sich nicht nur in der oben erwähnten sprach- und kulturanalytischen Philosophietradition,<br />

sondern auch in der „moderneren“ Analytischen Philosophie als „linguistic turn“ weit gehend<br />

durchgesetzt. Dennoch wird diese (sprach-) analytische Sichtweise von Wissenschaften, die<br />

sich selbst bevorzugt als „empirisch“ bezeichnen, zumeist ignoriert. Dazu gehören nicht nur Ingenieur-<br />

und Naturwissenschaften, die in ihren typischen Beobachtungs- und Experimentalszenarien auf<br />

unreflektierte Protokollsätze über „Beobachtungstatsachen“ rekurrieren. Vielmehr sind auch weite<br />

Zweige der „modernen“ Wirtschaftswissenschaften, die sich selbst gern dem „empirischen Paradigma“<br />

zurechnen lassen, aus sprachanalytischer Perspektive nicht über den erkenntnistheoretischen<br />

425) MYLOPOULOS (1998) S. 132 spricht anschaulich von „ontological assumptions“ (kursive Hervorhebung im Original hier unterlassen)<br />

der ER-Modellierung. Vgl. auch PARTRIDGE (2002) S. 11: “In some texts the database’s catagories (entity, Object, attribute<br />

etc.) are – mistakenly – presented as if they were also ontological ones. ... In practice, this usually turns out not to be so.”<br />

PARTRIDGE vertieft auf S. 11 ff. seine Kritik an vorschnellen ontologischen Annahmen bei der Gestaltung von Datenbanken<br />

mithilfe von “top-level catagories“ oder „metatypes“ sowohl anhand präziser, allgemeingültiger Argumente als auch anhand<br />

plastischer Beispiele. Auf S. 12 bringt er die unzulässige Hypostasierung solcher “top-level catagories“ und „metatypes“ auf<br />

den Punkt, indem er zwischen einem datenbankbezogenen Repräsentations- und einem realitätsbezogenen Seinsmodus unterscheidet.<br />

Datenbankkonstrukteure verfügen über Gestaltungsfreiräume, deren Ausschöpfung ihnen nicht von der Realität durch<br />

„objektiv“ seiende Objekte, Beziehungen, Systeme o.ä. vorgegeben wird. Stattdessen können Datenbankkonstrukteure über diese<br />

Gestaltungsfreiräume letztlich „willkürlich“ disponieren. PARTRIDGE fasst diesen Sachverhalt abermals konzise zusammen:<br />

„The database category is not determined by what (category of thing) is being represented, but by how the designer chooses to<br />

represent that thing.“ (S. 12). Der Verfasser vermag diesem klaren Diktum nichts hinzuzufügen. Vgl. außerdem zu einem einfachen<br />

Beispiel für das Produkt „Auto“, das die zuvor angesprochenen Gestaltungsfreiräume veranschaulicht, POCSAI (2000) S.<br />

83.<br />

426) Vgl. MYLOPOULOS (1998) S. 132 u. – mittelbar – 136. Als mögliche Verletzungen der o.a. ontologischen Annahme führt MY-<br />

LOPOULOS (1998) S. 132 Realitätsausschnitte an, die von Flüssigkeiten, zeitlichen Ereignissen oder Zustandsveränderungen geprägt<br />

werden.<br />

427) Beispielsweise bereitet es innerhalb einer ER-Modellierung erhebliche Schwierigkeiten, die zeitliche Dimension von Prozessen<br />

auf der Grundlage von Objekten und deren Beziehungen so zu erfassen, dass dies als „natürlich“ empfunden wird. Zwar lässt<br />

sich die Anschauungsform „Zeit“ irgendwie – z.B. als zusätzliches, artifizielles Objekt – in ein ER-Modell hineinzwängen.<br />

Aber dies hat mit einer „realitätsadäquaten“, „natürlichen“ Modellierung nichts mehr gemeinsam, sondern gehört zum problematischen<br />

Bereich der so genannten „PROKRUSTES-Bett-Modellierung“. Übrigens trifft der gleiche Vorbehalt – erhebliche<br />

Mängel hinsichtlich der Natürlichkeit der Erfassung von Zeitaspekten – auch auf die alternative Modellierungstechnik der<br />

PETRI-Netze zu.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 219<br />

Reflexionsstand des Logischen Empirismus (Logischen Positivismus) hinaus gekommen, weil sie in<br />

ihren Analysen von „Daten“ als „unhintergehbaren“ empirischen Befunden ausgehen. Dieser Befund<br />

wird auch nicht dadurch gelindert, dass das „empirische Paradigma“ – zumindest in den Wirtschaftswissenschaften<br />

– in Anlehnung an angelsächsische Vorbilder von tonangebenden Wissenschaftsinstitutionen<br />

als internationaler State-of-the-art gepriesen wird.<br />

Zumindest sollte ein „aufgeklärtes“ Wissensmanagement, das Wissen als sprachlich verfasstes Artefakt<br />

begreift, diesem schlichten Empirismus nicht verfallen. Vielmehr sollte es gemäß einer<br />

sprachrelativistischen Erkenntnisposition würdigen, in welchem Ausmaß die Strukturen einer Sprache<br />

die Möglichkeiten von Realitätserfahrungen begrifflich vorzustrukturieren vermögen. Ontologien<br />

können durch ihre Betonung der begrifflichen Komponente der Wissens(vor)strukturierung, die<br />

sich vor allem in der taxonomischen Struktur einer Ontologie niederschlägt, erheblich dazu beitragen,<br />

der sprachrelativistischen Erkenntnisposition im Rahmen des betriebswirtschaftlichen Wissensmanagements<br />

zum Durchbruch zu verhelfen. Vielleicht werden sie sogar zu einem „trojanischen<br />

Pferd“, das auch auf andere wirtschaftswissenschaftliche Erkenntnisbereiche ausstrahlt – und<br />

eventuell sogar einige „hart gesonnene“ empirische Ökonomen zum Nachdenken über den „linguistic<br />

turn“ der Erkenntnistheorie anzuregen vermag.<br />

Der „kleine Exkurs“ zu erkenntnistheoretischen Konsequenzen, die aus Wissen als sprachlich verfasstem<br />

Artefakt und aus begrifflichen Vorstrukturierungen möglicher Realitätserfahrungen zu ziehen<br />

sind, droht an dieser Stelle in „beißend-lustvolle“ Polemik gegen vorherrschende Paradigmen<br />

des real praktizierenden Wissenschaftsbetriebs abzugleiten. Dies ginge jedoch an den Intentionen<br />

dieses Kapitels vorbei. Daher wird auf den Konzeptualisierungsprozess zurückgekommen, in dessen<br />

Verlauf ein Realitätsausschnitt mit den darin wahrgenommenen oder vorgestellten Phänomenen in<br />

eine sprachliche Repräsentation der möglichen Realitätserfahrungen überführt wird.<br />

Die Konzepte oder internen Modelle, die zunächst aus einem Konzeptualisierungsprozess als Gedankeninhalte<br />

resultieren, werden zu externen konzeptuellen Modellen, sobald die Gedankeninhalte<br />

sprachlich „entäußert“ werden. Die Gedankeninhalte verlassen dann die Gedankenwelt ihres Schöpfers<br />

und werden somit als externe Modelle „verselbstständigt“ oder „vergegenständlicht“. Dabei<br />

werden die externen konzeptuellen Modelle in irgendeiner Form Dritten mitgeteilt, d.h. kommuniziert,<br />

428) z.B. in der Form der direkten Rede oder in der Form eines schriftlichen Dokuments.<br />

Ein wesentlicher Streitpunkt liegt in der Frage, welche sprachliche Gestalt für ein externes konzeptuelles<br />

Modell unmittelbar nach seiner Verselbstständigung von seinem Schöpfer angenommen<br />

wird: Als internes konzeptuelles Modell war es in natürlicher Sprache gedacht, weil sich menschliches<br />

Denken im Allgemeinen in den Begriffen („Kategorien“) der natürlichen Sprache bewegt. Der<br />

Verfasser plädiert dafür, den Akt der „Entäußerung“ des internen konzeptuellen Modells zu einem<br />

externen konzeptuellen Modell nicht mit zusätzlichen inhaltlichen Komplikationen zu überfrachten,<br />

so dass ein konzeptuelles Modell unmittelbar nach der Herauslösung aus der Gedankenwelt seines<br />

428) Der Mitteilungs- oder Kommunikationsbegriff wird hier sehr weit gefasst. Er kann auch die „adressatenlose Kommunikation“<br />

umfassen, d.h. die Entäußerung eines Modells z.B. als Dokument, das lediglich archiviert wird. Dann ist kein konkreter Adressat<br />

bekannt. Stattdessen wird das externe konzeptuelle Modell lediglich für potenzielle zukünftige Adressaten vorgehalten, die<br />

darauf zugreifen können, indem sie das archivierte Dokument aufrufen. Ebenso ist die „Selbstadressierung“ eingeschlossen. Sie<br />

betrifft den Fall, dass der Schöpfer eines internen mentalen Modells dieses Modell „für sich selbst“ entäußert, um es z.B. anhand<br />

einer schriftlichen Modelldokumentation besser analysieren zu können.


220 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Schöpfers erst einmal als ein weiterhin natürlichsprachliches 429) , jetzt externes konzeptuelles Modell<br />

vorliegt. Das Ergebnis eines Konzeptualisierungsprozesses stellt also auch nach seiner „Entäußerung“<br />

als externes konzeptuelles Modell nach Auffassung des Verfassers noch kein formalsprachliches<br />

Artefakt dar. In dieser Hinsicht folgt er dezidiert nicht der „formalistischen“ Konzeptualisierungsdefinition<br />

von GENESERETH und NILSSON 430) , auf die sich auch das Konzeptualisierungsverständnis<br />

von GRUBER bezieht. Die vorgenannten Autoren stimmen darin überein, die Konzeptualisierung<br />

eines Realitätsausschnitts als einen Prozess der formalsprachlichen Spezifikation zu<br />

behandeln. Ihrer Ansicht nach handelt es sich daher bei einem externen konzeptuellen Modell um<br />

ein formalsprachlich verfasstes Modell.<br />

Für diese „Opposition“ gegenüber GENESERETH und NILSSON sowie GRUBER spricht der Einwand<br />

einer trivialen – und infolgedessen vermeidenswerten – Verdoppelung: Würde das Ergebnis einer<br />

Konzeptualisierung, also ein externes konzeptuelles Modell, bereits ein formalsprachlich verfasstes<br />

Artefakt darstellen, dann wäre eine Ontologie, die wiederum als ein formalsprachlich verfasstes Artefakt<br />

aufgefasst wird, lediglich eine triviale Verdopplung des externen konzeptuellen Modells.<br />

Denn es könnte eine Übersetzungsrelation zwischen den zwei formalsprachlichen Artefakten der<br />

externen konzeptuellen Modelle und der Ontologien konstruiert werden, von der kein substanzieller<br />

Erkenntnisgewinn beim Übergang von externen konzeptuellen Modellen zu Ontologien zu erwarten<br />

wäre. Daher würde die formalsprachliche Verdopplung eines externen konzeptuellen Modells in der<br />

Gestalt einer Ontologie die gravierenden erkenntnistheoretischen Probleme der Konstruktion von<br />

Ontologien auf die „simple“ Übersetzung zwischen zwei formalsprachlich verfassten Artefakten reduzieren<br />

und somit trivialisieren. 431) Um diese Gefahr zu vermeiden, hält es der Verfasser aus erkenntnistheoretischer<br />

Perspektive für angezeigt, deutlich zu unterscheiden zwischen einerseits der<br />

natürlichsprachlichen Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts, aus der ein ebenso natürlichsprachlich<br />

verfasstes, externes konzeptuelles Modell resultiert, und andererseits der formalsprachlichen<br />

Spezifikation von sprachlichen Ausdrucksmitteln für repräsentationale Modelle des konzeptualisierten<br />

Realitätsausschnitts mittels einer Ontologie. Auf diese Weise wird eine klare, zweistufige<br />

Phasenstruktur für die Konstruktion von Ontologien nahe gelegt: Auf der ersten Stufe, der Konzep-<br />

429) Es wurde schon im Kapitel 1.3.1.3 darauf hingewiesen, dass der Begriff der natürlichen Sprache im Kontext konzeptueller Modelle<br />

sehr weit gefasst wird und insbesondere auch graphische Ausdrucksformen umfasst (Fußnote 373, S. 205). Solche graphischen<br />

Ausdrucksformen können übrigens auch in internen konzeptuellen Modellen verwendet werden, wie z.B. Redewendungen<br />

über ein „graphisches Gedächtnis“. Daher wird die natürliche Sprache hier von vornherein – nicht nur für externe, sondern<br />

ebenso für interne konzeptuelle Modelle – so weit ausgelegt, dass sie alle, insbesondere auch graphische Ausdrucksformen umfasst,<br />

die innerhalb einer Denk- und Kommunikationsgemeinschaft als „natürlich“ empfunden werden.<br />

430) Vgl. GENESERETH/NILSSON (1987) S. 9 ff.<br />

431) Nur am Rande sei der Verwunderung Ausdruck verliehen, dass die Definition von GRUBER, die explizit auf GENESERETH/NILS-<br />

SON Bezug nimmt, angesichts der formalsprachlichen Repräsentationsverdopplung bislang noch nicht kritisiert wurde. Zwar<br />

zeigen GUARINO und GIARETTA in ihrer Analyse des Konzeptualisierungsverständnisses von GENESERETH/NILSSON, dass von<br />

einem extensionalen Konzeptualisierungsverständnis ausgegangen wird, während sie selbst eine intensionale Deutung der Konzeptualisierung<br />

befürworten: „an intensional semantic structure which encodes the implicit rules constraining the structure of a<br />

piece of reality“ (GUARINO/GIARETTA (1995) S. 31; ähnlich auf S. 29). Allerdings legen GUARINO und GIARETTA nicht präzise<br />

dar, was sie unter einem intensionalen Konzeptualisierungsverständnis verstehen und wie sie es von einem extensionalen Konzeptualisierungsverständnis<br />

inhaltlich abgrenzen. Ihre Ausführungen auf S. 29 deuten immerhin darauf hin, dass sie ihr intensionales<br />

Konzeptualisierungsverständnis auf eine Semantik aller möglichen Welten beziehen (possible worlds semantics), während<br />

das extensionale Konzeptualisierungsverständnis auf den „Umfang“ einer Konzeptualisierung in nur einer möglichen Welt<br />

beschränkt bleibt. In diese Richtung weisen auch die Ausführungen von HAGENGRUBER (2004) S. 423 f. Die Autorin skizziert<br />

darin die Unterschiede zwischen der extensionalen Vorgehensweise, die GRUBER bei seinem Ontologieverständnis verfolgt, und<br />

der hierauf bezogenen Kritik von GUARINO, in Ontologien müssten Entitäten jeweils auf intensionale Weise rekonstruiert werden.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 221<br />

tualisierungsphase, werden alle begrifflichen Vorstrukturierungen des Realitätsausschnitts zusammengefasst,<br />

die sich im Medium einer natürlichen Sprache vollziehen. Dies betrifft sowohl interne<br />

Vorstrukturierungen gedanklicher Art (interne konzeptuelle Modelle) als auch deren externe „Verdinglichung“<br />

in natürlichsprachlichen Artefakten (externe konzeptuelle Modelle). Auf der zweiten<br />

Stufe, der Spezifikationsphase, werden hingegen die externen konzeptuellen Modelle, die bereits natürlichsprachlich<br />

artikuliert vorliegen, mittels zusätzlicher Formalisierungsoperationen in (externe)<br />

432) formalsprachliche Ontologien überführt. 433)<br />

Die mangelhafte Berücksichtigung der gedanklichen Konstruktionsleistungen, die sich in der oben<br />

skizzierten formalistischen Konzeptualisierungsauffassung von GENESERETH und NILSSON sowie<br />

GRUBER niederschlägt, erscheint angesichts der vielschichtigen Probleme, die mit der Konzeptualisierung<br />

von Realitätsausschnitten verbunden sind, als äußerst gewagt. Empirische Untersuchungen<br />

zur Informationsmodellierung belegen z.B., welch gravierenden Einfluss Deutungsmuster der Modelldesigner<br />

auf ihre Modellkonstruktionen auszuüben vermögen. 434) Diese Einsichten lassen sich<br />

ohne Schwierigkeiten auf die Konstruktion von Ontologien übertragen. Die persönlichen Erfahrungen,<br />

das Sachwissen und die Interessen eines Subjekts führen dazu, dass es perzeptive oder kognitive<br />

Strukturen erschafft, die den Ausgangspunkt seiner Ontologiekonstruktion darstellen. Von allen<br />

diesen subjektabhängigen und „konstruktivistischen“ Einflüssen, die während der Struktur erschaffenden<br />

Konzeptualisierung von Realitätsausschnitten auftreten können, pflegen die Anhänger der<br />

formalistischen Konzeptualisierungsauffassung zu abstrahieren. Daher erwecken sie den Eindruck,<br />

eine naiv-realistische Grundhaltung zu vertreten. 435) Wie schon zuvor mehrfach herausgearbeitet<br />

wurde, scheinen Forscher auf dem Gebiet von Ontologien besonders „anfällig“ für eine naiv-realistische<br />

Erkenntnisposition zu sein.<br />

Bislang wurde nur die natürlichsprachliche Konzeptualisierung von Realitätsausschnitten thematisiert,<br />

die auf der ersten Stufe der Konstruktion einer Ontologie erfolgt. Auf der zweiten Konstruktionsstufe<br />

kommt die formalsprachliche Spezifikation derjenigen Inhalte hinzu, die am Ende der<br />

Konzeptualisierungsphase durch ein natürlichsprachlich verfasstes, externes konzeptuelles Modell<br />

repräsentiert werden. Die wesentliche Herausforderung dieser Spezifikationsphase erstreckt sich auf<br />

die formalsprachliche Explizierung von natürlichsprachlich konzeptualisierten Denkinhalten. 436)<br />

Diese formalsprachliche Explizierung kann weitere erkenntnistheoretische Probleme aufwerfen.<br />

432) Auf das Attribut „extern“ kann bei formalsprachlichen Konstrukten – wie z.B. Ontologien – verzichtet werden, weil sich nach<br />

Einschätzung des Verfassers das „interne“ menschliche Denken nicht in formalsprachlichen Kognitionsmustern vollzieht. Formalsprachliche<br />

Konstrukte sind daher immer etwas künstlich Erschaffenes („Artefakte“) und zugleich externer Natur.<br />

433) Dies trifft zumindest auf das hier vertretene Ontologieverständnis zu, Ontologien von vornherein auf formalsprachliche Artefakte<br />

zu beschränken.<br />

434) Vgl. u.a. SHANKS (1997) S. 65 ff.<br />

435) Zugunsten dieses Verdachts sprechen die bereits an früherer Stelle erwähnten Einschätzungen von FALKENBERG (1996) S. 8 und<br />

FLOYD (1992) S. 16 f., denen zufolge im Bereich des Software Engineerings eine naiv-realistische Erkenntnisposition vorherrscht.<br />

436) Nicht alle natürlichsprachlich konzeptualisierten Denkinhalte müssen formalsprachlich expliziert werden. Denn für Teile der<br />

natürlichsprachlich konzeptualisierten Denkinhalte lässt sich auf eine explizite formalsprachliche Repräsentation verzichten, solange<br />

gewährleistet ist, dass sich diese Teile – als so genanntes implizites Wissen – aus dem explizit formalsprachlich repräsentierten<br />

Wissen mittels Inferenzregeln indirekt erschließen lassen. Auf dieses implizite Wissen und die Inferenzregeln zu seiner<br />

Erschließung wird in späteren Kapiteln ausführlich zurückgekommen. Im hier diskutierten Kontext wird der Übersichtlichkeit<br />

halber von der Komplikation abgesehen, darüber zu entscheiden, welche Teile der natürlichsprachlich konzeptualisierten Denkinhalte<br />

entweder explizit repräsentiert werden oder aber nur als implizites Wissen erschließbar sein sollen.


222 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

In einem externen konzeptuellen Modell soll neben dem Fachwissen der Akteure vor allem ihr Hintergrundwissen<br />

sprachlich artikuliert werden, um dieses Hintergrundwissen – insbesondere im Kontext<br />

von KI-Forschung und Wirtschaftsinformatik – dem Zugriff Wissensbasierter Systeme zugänglich<br />

machen zu können. Allerdings haben sich erste Versuche, die zahlreichen Präsuppositionen natürlichsprachlicher<br />

Vorverständnisse systematisch zu explizieren, als überaus diffizil herausgestellt.<br />

Dies gilt bereits auf der Ebene natürlicher Sprache. Erschwerend kommt hinzu, dass Wissensbasierte<br />

Systeme für ihre interne Operationsweise eine formalsprachliche Repräsentation des für relevant<br />

erachteten (Fach- und Hintergrund-) Wissens erfordern, beispielsweise in der Gestalt von Ontologien.<br />

Gewichtige Stimmen ziehen grundsätzlich in Zweifel, dass es jemals möglich sein wird, die<br />

„wesentliche Bedeutung“ oder „Semantik“ natürlichsprachlich ausgedrückter Realitätserfahrungen<br />

mittels formalsprachlicher Explizierung vollständig und unverfälscht zu rekonstruieren. Das „Chinese-Room“-Gedankenexperiment<br />

von SEARLE und die darauf folgende Debatte, die bis heute kein<br />

einvernehmliches Ende gefunden hat, geben ein eindrucksvolles Beispiel für diese Fundamentalzweifel.<br />

437) Es besteht hier nicht der Raum, diese Fundamentalzweifel im Detail zu erörtern. 438)<br />

Aber ihre schlichte Erwähnung mag ausreichen, um eine „gesunde Skepsis“ gegenüber dem Anspruch<br />

zu wecken, die natürlichsprachlich verfassten, externen konzeptuellen Modelle, die am Ende<br />

der Konzeptualisierungsphase vorliegen, ließen sich vollständig und unverfälscht in formalsprachliche<br />

Ontologien überführen.<br />

Weitere sprachphilosophische und erkenntnistheoretische Probleme bereiten Ontologien auf der<br />

pragmatischen Ebene ihrer intendierten Anwendungen. Ontologien sollen ihren Nutzen vor allem<br />

dadurch entfalten, dass sie eine einheitliche, gemeinsam verwendete Konzeptualisierung – und Spezifikation<br />

439) – von Realitätserfahrungsmöglichkeiten bereitstellen („shared ontology paradigm“ 440) ).<br />

Daher müssen Akteure, die eine gemeinsam übernommene Aufgabe arbeitsteilig erfüllen wollen,<br />

ihre zweck- und subjektabhängigen Ontologien untereinander „harmonisieren“. 441)<br />

437) Vgl. als Beitrag jüngeren Datums zu dieser Debatte SIEDENTOPF (1999) S. 398 ff. (und die dort aufgearbeitete Literatur).<br />

438) Der Verfasser hat sich mit dem „Chinese-Room“-Gedankenexperiment von SEARLE im Zusammenhang mit der Diskussion über<br />

die starke KI-These an anderer Stelle ausführlicher auseinander gesetzt. Dabei ist er auf die oben skizzierten Fundamentalzweifel<br />

ausführlicher – und kritisch – eingegangen. Vgl. ZELEWSKI (1990) S. 2 ff.; ZELEWSKI (1991) S. 337 ff.; ZELEWSKI (1993b) S.<br />

611 ff.<br />

439) Da im Folgenden die speziellen Probleme einer formalsprachlichen Explizierung keine Rolle spielen, ist die Spezifikation als<br />

zweite Phase der Ontologiekonstruktion nur von nachrangigem Interesse. Deshalb konzentrieren sich die Ausführungen auf die<br />

erste Konstruktionsphase der natürlichsprachlichen Konzeptualisierung. Die nachfolgenden Argumente gelten jedoch unverändert,<br />

wenn sie nicht nur auf die Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts, sondern umfassender auf die Verwendung einer<br />

Ontologie (einschließlich der formalsprachlichen Spezifikation der natürlichsprachlichen Konzeptualisierungsergebnisse) bezogen<br />

werden.<br />

440) In Anlehnung an PARTRIDGE (2002) S. 10: „People’s ontological paradigm ... is the background of ontological assumptions that<br />

they share.“ (kursive Hervorhebungen durch den Verfasser).<br />

441) Als weitere Option lässt sich vorstellen, dass mehrere Akteure trotz unterschiedlicher Ontologien durch Übersetzungen zwischen<br />

ihren divergierenden Ontologien dennoch sinnvoll miteinander kommunizieren können. Von dieser Alternative wird im<br />

Folgenden jedoch aus zwei Gründen abgesehen. Erstens wird diese Übersetzungsperspektive weitaus seltener eingenommen als<br />

das Denkmuster einer gemeinsam verwendeten Ontologie. Zweitens wurde schon an früherer Stelle darauf hingewiesen, dass<br />

die Schwierigkeiten bedeutungserhaltender Übersetzungen zwischen unterschiedlichen Ontologien bis heute noch nicht gelöst<br />

werden konnten. Dies betrifft insbesondere die Frage, wie sich operationale Kriterien zur Überprüfung der Bedeutungserhaltung<br />

spezifizieren lassen. In dieser Hinsicht wird auf die erkenntnistheoretische Debatte über die grundsätzliche Unbestimmtheit von<br />

Übersetzungen verwiesen, die bereits oben im Kontext der Bedeutungserhaltung angesprochen wurde; vgl. Kapitel 1.3.1.1.2 (S.<br />

135 ff.).


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 223<br />

Im Allgemeinen weisen die sprachlichen „Weltsichten“, die von den Ontologien der involvierten<br />

Akteure vermittelt werden, jedoch keine „prästabilierte Harmonie“ 442) auf. Daher drängt sich aus<br />

sprachphilosophischer Sicht die Frage auf, wie plausibel die Erwartung erscheint, dass mindestens<br />

zwei Akteure in ihren Konzeptualisierungen desselben Realitätsausschnitts übereinstimmen. 443) Die<br />

Übereinstimmung von Konzeptualisierungen wird in der Regel um so wahrscheinlicher sein, je geringer<br />

ihre Abhängigkeit von begrifflichen Vorstrukturierungen möglicher Realitätserfahrungen<br />

ausfällt, je weniger sich also die oben diskutierte Sprachrelativität von Konzeptualisierungen auszuwirken<br />

vermag. Da sich der Verfasser bereits zu einer „offensiv“ sprachrelativistischen Position<br />

bekannt hat, muss er folglich einräumen, dass die Wahrscheinlichkeit von übereinstimmenden Konzeptualisierungen<br />

bei der arbeitsteiligen Erfüllung gemeinsamer Aufgaben eher niedrig einzuschätzen<br />

ist. 444) Insbesondere sprachbedingte Verständnisbarrieren, die im Kapitel 1.1.2 erörtert wurden<br />

(S. 43 ff.), stützen diese tendenziell pessimistische Einschätzung. Allerdings bedarf dieses pauschale<br />

Urteil einer inhaltlichen Ausdifferenzierung.<br />

Erstens wächst die Wahrscheinlichkeit von übereinstimmenden Konzeptualisierungen mit der<br />

sprachlichen Homogenität der involvierten Akteure, weil die sprachbedingten Verständnisbarrieren<br />

entsprechend sinken. So kann innerhalb desselben Unternehmens eher mit übereinstimmenden Konzeptualisierungen<br />

gerechnet werden, als es in einem überbetrieblichen Netzwerk der Fall ist. Die<br />

Übereinstimmungswahrscheinlichkeit fällt noch größer aus, wenn nur Akteure aus derselben orga-<br />

442) Der Terminus technicus „prästabilierte Harmonie“ (von Monaden) geht auf LEIBNIZ zurück, vgl. LEIBNIZ (1998) S. 55 ff. (S. 56:<br />

„l’harmonie preétablie“) u. 61. Vgl. daneben auch HECHT (1998) S. 100, 104, 113 ff. u. 118; MITTELSTRAß (2004) S. 41; SKIR-<br />

BEKK/GILJE (1993) S. 406.<br />

443) Es geht an dieser Stelle nur um die Frage, ob Akteure bei ihrer arbeitsteiligen Erfüllung einer gemeinsamen Aufgabe von Anfang<br />

an („ex ante“, d.h. vor Beginn der Aufgabenerfüllung) über eine übereinstimmende Konzeptualisierung desjenigen Realitätsausschnitts<br />

verfügen, der von der Aufgabenerfüllung betroffen ist. Davon völlig unberührt bleibt die nachgelagerte Frage, ob<br />

sich im Falle nicht übereinstimmender Konzeptualisierungen im Verlauf der Aufgabenerfüllung („ex post“, d.h. nach Beginn<br />

der Aufgabenerfüllung) die anfangs noch fehlende Übereinstimmung nachträglich herbeiführen lässt. Dafür kommen im Rahmen<br />

des Ontology Engineerings vor allem einerseits das nachträgliche Beseitigen und andererseits das nachträgliche Kompensieren<br />

von Übereinstimmungsmängeln in Betracht. Eine Maßnahme zur Beseitigung wäre die nachträgliche Vereinheitlichung<br />

von „kommunikationskritischen Partialontologien“, eine Maßnahme zur Kompensierung wäre der Einsatz von Übersetzungsmechanismen<br />

zwischen den unterschiedlichen Ontologiekomponenten. Eine radikale Variante der nachträglichen Vereinheitlichung<br />

bestünde darin, dass die Konzeptualisierung eines Akteurs von allen übrigen Akteuren angenommen werden muss; dann<br />

wäre eine Kommunikation auf der Grundlage einer gemeinsam verwendeten Ontologie auch bei hoher Sprachrelativität „problemlos“<br />

möglich. Allerdings entsteht in diesem Fall – zumindest bei der Spezies menschlicher Akteure – ein Kommunikationsumfeld,<br />

das nicht „herrschaftsfrei“ ist. Dies kann eine effektive Kommunikation erheblich beeinträchtigen. Daher wird im Folgenden<br />

nicht weiter auf „erzwungene“, sondern nur auf freiwillige Harmonisierung von Konzeptualisierungen eingegangen.<br />

Vgl. zur Diskussion der beiden Alternativen nachträgliches Beseitigen versus nachträgliches Kompensieren von Übereinstimmungsmängeln<br />

zwischen Ontologien auch ZELEWSKI/SIEDENTOPF (1999) S. 81; ZELEWSKI/FISCHER (1999) S. 8 ff. Dort werden<br />

die beiden Alternativen als erzwungene interne bzw. als externe Konsolidierung von Ontologien thematisiert. Vgl. auch die<br />

ähnliche Alternative in REIMER (1997) S. 92.<br />

444) Vgl. HAGENGRUBER (2004) S. 420. Sie räumt ein, dass der Nutzen von Ontologien für Unternehmensontologien (die von der<br />

Autorin auf S. 419 f. thematisiert wurden), umso stärker in Mitleidenschaft gezogen werden kann, je höher man die Sprachrelativität<br />

von Konzeptualisierungen einschätzt. Besonders bemerkenswert ist, dass HAGENGRUBER von einem „Scheitern dieser<br />

Ontologien“ (S. 420) spricht, weil sie nicht aufeinander abgebildet werden können (und auch nicht den Ansprüchen von Experten<br />

an konzeptuelle Unternehmensmodelle genügen). Als Grund dieses Scheiterns führt sie an, dass die Unternehmensontologien<br />

auf Commonsense-Verständnissen über Unternehmen beruhten und (die folgenden Argumente spricht HAGENGRUBER nicht<br />

mehr deutlich aus, so dass sie hier vom Verfasser interpretiert wird) dieser umgangs-, vor allem wirtschaftssprachlich vermittelte<br />

Commonsense bei den angesprochenen Ontologieprojekten divergierte. Dies illustriert, wie sich untereinander inkompatible<br />

Commonsense-Verständnisse – die dann streng genommen keinen Commonsense mehr darstellen – in Sprachdivergenzen niederschlagen<br />

(vice versa) und zu Ontologiekonstruktionen für die gleiche Domäne „Unternehmen“ führen können, die sich nicht<br />

mehr ineinander übersetzen („abbilden“) lassen.


224 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

nisatorischen Einheit eines Unternehmens bei der Aufgabenerfüllung zusammenwirken, weil durch<br />

die tägliche Zusammenarbeit die Chance ihrer einheitlichen „sprachlichen Sozialisation“ besonders<br />

groß ausfällt.<br />

Zweitens hängt die Unwahrscheinlichkeit von übereinstimmenden Konzeptualisierungen auch von<br />

den Konzeptualisierungsaspekten ab, die jeweils zur Diskussion stehen. Wenn sich Konzeptualisierungsdiskrepanzen<br />

„nur“ auf die jeweils verwendeten Begriffe beziehen, so kann die Standardisierung<br />

von Begriffen in Branchen-, Software- und allgemeinen Wirtschaftsterminologien dafür sorgen,<br />

dass die Übereinstimmungswahrscheinlichkeiten zwischen Konzeptualisierungen tendenziell<br />

zunehmen. Beispielsweise hat betriebswirtschaftliche Standard-Anwendungssoftware, wie sie vor<br />

allem in Enterprise-Resource-Planning-Systemen weit verbreitet ist (z.B. SAP R/3), dazu beigetragen,<br />

nicht nur innerbetrieblich, sondern auch in überbetrieblichen Netzwerken die Wahrscheinlichkeit<br />

übereinstimmender Konzeptualisierungen ansteigen zu lassen.<br />

Der Anspruch von Ontologien reicht jedoch über reine Begriffssammlungen (Vokabulare, Thesauri)<br />

und taxonomische Strukturen hinaus. Daher stellt die Übereinstimmung von Konzeptualisierungen<br />

ein tieferes erkenntnistheoretisches Problem dar, als es bei einer schlichten Begriffsharmonisierung<br />

vorliegen würde (auch wenn diese Harmonisierung einen wichtigen Bestandteil von Ontologien bildet).<br />

Hierbei spielt eine wesentliche Rolle, dass jede Sprache „theoriegeladen“ ist. Gleiches gilt für<br />

Ontologien als sprachlich verfasste Artefakte. Die Theorien, die „hinter“ einer Sprache bzw. einer<br />

Ontologie stehen (Hintergrundtheorien), geben Denkmuster vor, wie die Realität zu erfassen ist. 445)<br />

Diese theorieinduzierten Denkmuster üben einen wesentlichen Einfluss auf die Konzeptualisierungen<br />

eines Realitätsausschnitts aus, mit denen die Akteure bei ihrer Aufgabenerfüllung arbeiten. Daher<br />

können die Konzeptualisierungen eines Realitätsausschnitts auch deswegen auseinander fallen,<br />

weil die betroffenen Akteure mit unterschiedlichen Hintergrundtheorien arbeiten. 446) Eine „prästabilierte<br />

Harmonie“ solcher Hintergrundtheorien zu erwarten, das ist noch weitaus weniger plausibel<br />

als die Erwartung übereinstimmender begrifflicher Vorstrukturierungen. Daher muss grundsätzlich<br />

damit gerechnet werden, dass Konzeptualisierungen desselben Realitätsausschnitts auch deswegen<br />

auseinander klaffen, weil sie von unterschiedlichen Hintergrundtheorien „geladen“ sind.<br />

Ein „ganzheitliches“ Ontology Engineering müsste sich daher auch mit der Frage befassen, wie sich<br />

theoriebedingte Mängel hinsichtlich der Übereinstimmung von Konzeptualisierungen bei der arbeitsteiligen<br />

Erfüllung einer gemeinsamen Aufgabe – zumindest „im Prinzip“ – beseitigen oder<br />

kompensieren lassen. Eine nachträgliche Beseitigung der theoriebedingten Übereinstimmungsmängel<br />

erscheint dem Verfasser zurzeit als eine erkenntnistheoretische Utopie, weil sie erfordern würde,<br />

die involvierten Hintergrundtheorien zu vereinheitlichen. Die bisher verfolgten programmatischen<br />

Ansätze zur Theorienvereinheitlichung sind jedoch gescheitert. Dies betrifft nicht nur den ambitionierten<br />

Ansatz einer „Einheitswissenschaft“, wie er etwa vom Wiener Kreis propagiert wurde, sondern<br />

auch bescheidenere Ansätze, wie etwa die versuchte Integration natur- und kulturwissenschaft-<br />

445) Vgl. u.a. POPPER (1995) S. 72 f.<br />

446) Die Einflüsse, die von unterschiedlichen Hintergrundtheorien auf die Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts ausstrahlen,<br />

lassen sich im Allgemeinen nicht sauber von den entsprechenden Einflüssen durch verschiedenartige Begriffe trennen. Denn<br />

dieselben Bezeichnungen können je nachdem, in welchen Theorien sie verwendet werden, mit unterschiedlichen Inhalten belegt<br />

werden, so dass unterschiedliche Hintergrundtheorien oftmals mit verschiedenartigen (jedoch homonymen) Begriffen einhergehen.<br />

Beispielsweise werden die Bezeichnungen „Masse“ und „Bewegung“ in der Speziellen und Allgemeinen Relativitätstheorie<br />

von EINSTEIN inhaltlich anders als z.B. in der Partikelmechanik von NEWTON interpretiert. Ein Wechsel der physikalischen<br />

Hintergrundtheorie bedeutet somit auch einen Wechsel der einschlägigen physikalischen Begriffe, die nur an der „Oberfläche“<br />

ihrer Bezeichnungen gleich erscheinen.


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 225<br />

licher Theorienfragmente im Radikalen Konstruktivismus. Eine nachträgliche Kompensation der<br />

theoriebedingten Übereinstimmungsmängel mutet hingegen prima facie als weniger problematisch<br />

an. Denn sie würde lediglich Übersetzungen zwischen den jeweils betroffenen, unterschiedlichen<br />

Hintergrundtheorien erfordern. Aber auch solche intertheoretischen Übersetzungen stoßen auf gravierende<br />

erkenntnistheoretische Probleme, die dem Verfasser zurzeit unüberwindlich erscheinen.<br />

Die Schwierigkeiten resultieren aus der These von QUINE, dass jede Übersetzung zwischen sprachlichen<br />

Artefakten unter einer grundsätzlichen Unbestimmtheit leidet. Auf diese These der Unbestimmtheit<br />

der Übersetzung wurde bereits im Kontext bedeutungserhaltender Wissenstransformationen<br />

kurz eingegangen. Insbesondere FØLLESDAL und STEGMÜLLER haben herausgestellt, dass sich<br />

die allgemeine Unbestimmtheitsthese von QUINE auch speziell auf die Übersetzung zwischen (Hintergrund-)<br />

Theorien anwenden lässt. 447) Folglich besteht derzeit keine glaubwürdige Aussicht, divergente<br />

Hintergrundtheorien, die Akteure zu unterschiedlichen Konzeptualisierungen desselben<br />

Realitätsausschnitts veranlassen, mittels intertheoretischer Übersetzungen kompensieren zu können.<br />

Aus den vorgenannten Gründen erscheint es heute als erkenntnistheoretisch hoffnungsloses Unterfangen,<br />

Übereinstimmungsmängel von Konzeptualisierungen infolge unterschiedlicher Hintergrundtheorien<br />

durch nachträgliche Beseitigungs- oder Kompensationsmaßnahmen heilen zu wollen.<br />

Sofern die Konzeptualisierungen mehrerer Akteure, die bei der arbeitsteiligen Erfüllung einer gemeinsamen<br />

Aufgabe zusammenarbeiten, nicht von vornherein zufällig übereinstimmen, stellen unterschiedliche<br />

Hintergrundtheorien eine „erkenntnistheoretische“ Barriere für das Ontology Engineering<br />

dar, die sich nach heutigem Kenntnisstand im Allgemeinen nicht überwinden lässt. Daher<br />

führen unterschiedliche Hintergrundtheorien aus erkenntnistheoretischer Perspektive zu einem<br />

schwerwiegenderen Problem für die gemeinsam verwendete Konzeptualisierung von Realitätserfahrungsmöglichkeiten<br />

in einer Ontologie, als es oben für Konzeptualisierungsdiskrepanzen aufgrund<br />

unterschiedlicher Begriffe skizziert wurde.<br />

Eine grundsätzliche Lösungsmöglichkeit für das erkenntnistheoretische Problem unterschiedlicher<br />

Hintergrundtheorien lässt sich aus der These der doppelten ontologischen Relativität von QUINE 448)<br />

ableiten: Es müsste mindestens eine gemeinsame Rahmentheorie 449) existieren, die den einheitlichen<br />

Bezugspunkt für Hintergrundtheorien mit unterschiedlichen Konzeptualisierungen des betroffenen<br />

Realitätsausschnitts bildet. In diese Rahmentheorie lassen sich die unterschiedlichen Konzeptualisierungen<br />

einbetten und ineinander übersetzen. 450) Allerdings sieht der Verfasser in der Vorstellung<br />

solcher Rahmentheorien keinen substanziellen „Durchbruch“ hinsichtlich des Problems unterschiedlicher<br />

Hintergrundtheorien. Denn es erfolgt lediglich eine Problemverschiebung: Zunächst<br />

447) Vgl. STEGMÜLLER (1987a) S. 297 ff., insbesondere S. 298 f.<br />

448) Vgl. dazu Kapitel 1.3.1.1.1 auf S. 119 ff.<br />

449) Vgl. zu Rahmentheorien im Zusammenhang mit der These der doppelten ontologischen Relativität STEGMÜLLER (1987a) S. 301<br />

f. Eine solche Rahmentheorie wäre erforderlich, um die Übersetzbarkeit von (Hintergrund-) Theorien ineinander zu gewährleisten;<br />

vgl. STEGMÜLLER (1987a) S. 302. Daher entfällt die früher erwähnte alternative Option der Übersetzung zwischen divergenten<br />

Ontologien, falls keine Rahmentheorie im hier skizzierten Verständnis zur Verfügung steht.<br />

450) Vgl. auch HARS (2001) S. 69 ff. Zwar stellt HARS dort keine Rahmentheorien vor, sondern ein „comprehensive model of scientific<br />

knowledge“ (S. 69). Er versteht es als ein „synthetisches“ konzeptuelles Modell für wissenschaftliches Wissen, in das sich<br />

vier etablierte konzeptuelle Modelle (im Sinne von Ontologien) für wissenschaftliches Wissen, die sich hinsichtlich ihrer Begriffe<br />

und begrifflichen Abhängigkeiten deutlich voneinander unterscheiden (vgl. S. 66 ff., u.a. mit Bezug auf POPPER und<br />

BUNGE), übersetzen lassen. HARS verwendet sein „synthetisches“ konzeptuelles Modell für wissenschaftliches Wissen etwa in<br />

der Art, die man von einer Rahmentheorie für die Einbettung unterschiedlicher Konzeptualisierungen erwarten würde. Allerdings<br />

geht er nur oberflächlich darauf ein, wie sich die Begriffe und die begrifflichen Abhängigkeiten zwischen den vier unterschiedlichen<br />

konzeptuellen Modellen für wissenschaftliches Wissen bedeutungserhaltend ineinander übersetzen lassen.


226 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

wurde die gemeinsame Verwendung einer einheitlichen Ontologie durch unterschiedliche Konzeptualisierungen<br />

eines Realitätsausschnitts verhindert, die auf dem Gebrauch verschiedener Hintergrundtheorien<br />

durch die involvierten Akteure beruhen. Alsdann wird die Verschiedenartigkeit der<br />

Hintergrundtheorien durch eine gemeinsame Rahmentheorie geheilt. Wenn dies so ist, dann wird<br />

das erkenntnistheoretische Problem lediglich von der Verwendung einer einheitlichen Ontologie auf<br />

den Gebrauch einer gemeinsamen Rahmentheorie verschoben. Denn es ließe sich natürlich in Frage<br />

stellen, warum eine solche gemeinsame Rahmentheorie existieren sollte, wenn bereits die Hintergrundtheorien<br />

der Akteure voneinander abweichen. Zwar mag es in Einzelfällen eine solche gemeinsame<br />

Rahmentheorie geben. Aber es sind keine „zwingenden“ Argumente bekannt, warum<br />

dies im Falle divergenter Konzeptualisierungen des Öfteren – oder sogar grundsätzlich – der Fall<br />

sein sollte.<br />

Das Problem unterschiedlicher Hintergrundtheorien wird noch verschärft, wenn nicht der Einfluss<br />

einzelner Theorien auf die Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts betrachtet wird, sondern<br />

der Konzeptualisierungseinfluss, der von Sprach-, Rationalitäts- und Methodenstandards ganzer Paradigmen<br />

ausgeübt werden kann. Denn es droht stets das fundamentale Problem der Inkommensurabilität<br />

451) , wenn Akteure vor dem Hintergrund unterschiedlicher Paradigmen denken und argumentieren:<br />

Die Anhänger unterschiedlicher Paradigmen können aufgrund ihrer unverträglichen –<br />

„inkommensurablen“ – Denk- und Argumentationsweisen zu verschiedenartigen Konzeptualisierungen<br />

desselben Realitätsausschnitts gelangen. Sofern sich die zugrunde liegenden Paradigmen<br />

tatsächlich als inkommensurabel erweisen, besteht per definitionem, also prinzipiell, keine Aussicht,<br />

die Übereinstimmungsmängel zwischen den verschiedenartigen Konzeptualisierungen nachträglich<br />

zu beseitigen oder zu kompensieren. Daher stellt die erkenntnistheoretisch begründete Inkommensurabilität<br />

die „ultimative“ Barriere gegenüber dem Ziel dar, unterschiedliche Konzeptualisierungen<br />

desselben Realitätsausschnitts in einer von mehreren Akteuren gemeinsam verwendeten<br />

Ontologie zusammenzuführen. Sofern mehrere konkurrierende, inkommensurable Paradigmen existieren<br />

und den Konzeptualisierungen desselben Realitätsausschnitts zugrunde gelegt werden, lässt<br />

sich der programmatische Anspruch von Ontologien im Sinne des „shared ontology paradigm“<br />

nicht erfüllen. Dies entspricht vor allem relativistischen Erkenntnispositionen, deren Vertreter sich<br />

insbesondere auf die Inkommensurabilität wissenschaftlicher Paradigmen berufen.<br />

Ein Entrinnen aus dem fundamentalen Inkommensurabilitätsproblem lässt sich nur in zwei Weisen<br />

vorstellen. Einerseits ist es möglich, dass Akteure „zufällig“ von vornherein hinsichtlich ihrer Konzeptualisierungen<br />

übereinstimmen, so dass – nach formalsprachlicher Spezifikation – eine gemeinsam<br />

verwendete Ontologie vorliegt. Dieser Fall ist trivial und bedarf keiner vertiefenden Erörterung.<br />

Andererseits kann es sein, dass die Konzeptualisierungen desselben Realitätsausschnitts durch<br />

unterschiedliche Akteure zwar nicht von vornherein übereinstimmen, aber die Übereinstimmungsmängel<br />

nicht auf inkommensurablen Paradigmen für das Denken und Argumentieren der Akteure<br />

beruhen. Dies kann zum einen auf den bereits früher erörterten Fällen beruhen, dass Konzeptualisierungen<br />

aufgrund von unterschiedlichen begrifflichen Vorstrukturierungen oder aufgrund von unterschiedlichen<br />

Hintergrundtheorien divergieren (aber nicht hinsichtlich der jeweils zugrunde liegenden<br />

Paradigmen als Denk- und Argumentationsmustern). Zum anderen können Übereinstimmungsmängel<br />

auch darauf beruhen, dass die betroffenen Akteure bei ihren Konzeptualisierungen zwar von<br />

unterschiedlichen Paradigmen geleitet wurden, sich diese Paradigmen aber nicht als inkommensu-<br />

451) Vgl. dazu die Ausführungen zur Inkommensurabilität von Theorien, die im Kapitel 1.1.2 erfolgten (S. 47 ff.).


1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“ 227<br />

rabel erweisen, sondern ihre Denk- und Argumentationsmuster wechselseitig ineinander „übersetzt“<br />

werden können.<br />

Der zuletzt genannte Fall ist aus erkenntnistheoretischer Perspektive der interessanteste. Denn es<br />

lässt sich beispielsweise 452) mit Hilfe des Strukturalistischen Theorienkonzepts 453) zeigen, dass Paradigmen<br />

zwar verschieden, aber nicht notwendig inkommensurabel sein müssen. Den Schlüssel<br />

hierzu bilden Theoriennetze 454) , die jeweils ein Paradigma im Sinne von KUHN strukturalistisch rekonstruieren.<br />

Es ist möglich, zwischen manchen (nicht allen) Theoriennetzen Übersetzungsrelationen<br />

zu definieren, die eine Kommensurabilität der Theoriennetze, d.h. Paradigmen gestatten. Dazu<br />

gehören z.B. Relationen der wissenschaftlichen Theorienreduktion. In der hier gebotenen Kürze besteht<br />

nicht der Argumentationsraum, die erforderlichen Details zu entfalten. 455) Aber die knappen<br />

Andeutungen reichen aus, um zu belegen, dass sich durchaus nicht alle Paradigmen als inkommensurabel<br />

erweisen müssen. Daher stellt es eine Herausforderungen an die Erkenntnistheorie dar,<br />

durch die strukturalistische Rekonstruktion von Theoriennetzen den „schwammigen“ Begriff der<br />

Paradigmen zu präzisieren, Übersetzungsrelationen zwischen solchen Theoriennetzen aufzuzeigen<br />

und auf diese Weise die epistemologische „Frontlinie“ zwischen kommensurablen und inkommensurablen<br />

Paradigmen immer weiter zu Lasten der angeblich inkommensurablen Paradigmen zu verschieben.<br />

456) Umso mehr es gelingt, den Bereich inkommensurabel erscheinender Paradigmen einzudämmen,<br />

desto kleiner wird das Refugium, innerhalb dessen sich die „ultimative“ Barriere der<br />

Inkommensurabilität gegenüber Ontologien zu behaupten vermag. Da sich dieser Bereich inkommensurabel<br />

erscheinender Paradigmen mittels des Strukturalistischen Theorienkonzepts eingrenzen,<br />

tendenziell sogar verkleinern lässt, stellt der „non statement view“ dieses Konzepts einen wichtigen<br />

erkenntnistheoretischen Beitrag zur Verwirklichung des Ziels dar, unterschiedliche Konzeptualisierungen<br />

desselben Realitätsausschnitts in einer von mehreren Akteuren gemeinsam verwendeten Ontologie<br />

zusammenzuführen. In dieser Hinsicht offenbart sich ein zweiter 457) , erkenntnistheoretisch<br />

hochinteressanter Berührungspunkt zwischen dem Strukturalistischen Theorienkonzept einerseits<br />

und Ontologien andererseits.<br />

452) Ein anderer Ansatz, die Kommensurabilität von Paradigmen herbeizuführen, lässt sich ausschließlich innerhalb der Ontologieforschung<br />

lokalisieren. Er betrifft die Commonsense-Ontologien, die bereits an früherer Stelle kurz erwähnt wurden (vgl. S.<br />

201). Sie lassen sich benutzen, um ein gemeinsames begrifflich-inhaltliches Verständnis derjenigen Sprach-, Rationalitäts- und<br />

Methodenstandards zu entwickeln, die verschiedenen Paradigmen zugrunde liegen. Aufgrund eines solchen gemeinsamen Verständnisses<br />

können die innerparadigmatischen Standards zwischen den Paradigmen miteinander verglichen und unter günstigen<br />

Umständen auch ineinander übersetzt werden. Diese Ideenskizze wurde nach Kenntnis des Verfassers aber bislang durch keine<br />

Commonsense-Ontologie konkret umgesetzt. Daher besteht (nicht nur) in dieser Hinsicht ein erheblicher zukünftiger Forschungs-<br />

und Konkretisierungsbedarf.<br />

453) Vgl. die Erläuterungen zum Strukturalistischen Theorienkonzept im Kapitel 1.3.1.1.1 auf S. 128 ff.<br />

454) Vgl. ZELEWSKI (1993a) S. 151 ff. und 333 ff.<br />

455) Vgl. stattdessen die ausführlichere Argumentation zum Verhältnis zwischen Theoriennetzen, Paradigmen, Inkommensurabilität<br />

und Theorienreduktion in ZELEWSKI (1993a) S. 395 ff. u. 430 ff.<br />

456) Vgl. zu einer solchen Frontlinienverschiebung im Bereich produktionswirtschaftlicher Theorien exemplarisch ZELEWSKI<br />

(1993a) S. 395 ff.<br />

457) Der erste Berührungspunkt zwischen dem Strukturalistischen Theorienkonzept und Ontologien wurde in diesem Beitrag auf S.<br />

131 f. erläutert. Es handelte sich um die Perspektive, den terminologischen Apparat einer Theorie T, der im Strukturalistischen<br />

Theorienkonzept durch die potenzielle Modellmenge M p(T) spezifiziert wird, mit der Hilfe von Ontologien wesentlich „reichhaltiger“<br />

auszugestalten, als es im Strukturalistischen Theorienkonzept üblich ist.


228 1.3.1 Einführung in das Themenfeld „Ontologien“<br />

Die vielfältigen erkenntnistheoretischen Probleme, die bei der Konstruktion und der Verwendung<br />

458) von Ontologien zu beachten sind, konnten in der hier gebotenen Kürze nur rudimentär beleuchtet<br />

werden. Dennoch hofft der Verfasser, dass es mit seinen knappen Ausführungen gelungen<br />

ist, die Plausibilität zweier Postulate zu verdeutlichen.<br />

Erstens verlangen die vielfältigen erkenntnistheoretischen Probleme anlässlich der Konstruktion<br />

und der Verwendung von Ontologien danach, eine in sich konsistente erkenntnistheoretische Position<br />

einzunehmen und diese auch offen zu legen. Andernfalls wären umfassende Interpretationen der<br />

Arbeiten über Ontologien erforderlich, um die nicht explizierten Präsuppositionen zu erkenntnistheoretischen<br />

Problemen aufzudecken. Dabei besteht immer die Gefahr einer Fehlinterpretation der<br />

jeweils betroffenen Autoren. Darüber hinaus kann das Fehlen klarer Grundsatzpositionen dazu führen,<br />

dass sich in die Argumentation eines Autors – z.B. infolge Unkenntnis oder wegen Vernachlässigung<br />

erkenntnistheoretischer Probleme – Inkonsistenzen einschleichen.<br />

Zweitens sind beim Umgang mit Ontologien Antworten auf schwerwiegende erkenntnistheoretische<br />

Probleme zu geben, die selbst in der Philosophie noch heftig diskutiert werden. Dazu gehören z.B.<br />

die These von QUINE über die doppelte ontologische Relativität sowie die These von KUHN und<br />

FEYERABEND über die Inkommensurabilität von Paradigmen. In diesem Zusammenhang sollte anlässlich<br />

der Erforschung und Entwicklung von Ontologien vor allem beachtet werden, welche erkenntnistheoretischen<br />

Konsequenzen von unterschiedlichen epistemologischen Positionen jeweils<br />

impliziert werden:<br />

• Beispielsweise lässt eine naiv-realistische Position zumindest potenziell die größten Erkenntnisfortschritte<br />

beim Umgang mit Ontologien erwarten. Denn diese Position gestattet es, zugunsten<br />

der Plausibilität gemeinsam verwendeter Ontologien auf das „ontologische Fundament“ einer<br />

subjektunabhängig existierenden und auch subjektunabhängig erkennbaren Realität zu verweisen.<br />

Allerdings wird der Fortschrittsoptimismus bezüglich gemeinsam verwendeter Ontologien<br />

mit der erkenntnistheoretischen Fragwürdigkeit einer naiv-realistischen Position erkauft.<br />

• Wird hingegen eine sprach- oder theorienrelativistische Position eingenommen, so unterliegt<br />

die Vorstellung gemeinsam verwendeter Ontologien erheblichen erkenntnistheoretisch begründeten<br />

Einschränkungen. Aus dieser Perspektive kann eine „moderate“ Skepsis gegenüber gemeinsam<br />

verwendeten Ontologien nicht vermieden werden. Jedoch lässt sich diese skeptische<br />

Position durch die erkenntnistheoretische Plausibilität „aufgeklärt“ realistischer, konstruktivistischer<br />

und relativistischer Positionen rechtfertigen.<br />

Die Erwartungen, die an die Ontologieforschung und -entwicklung „mit guten Gründen“ gerichtet<br />

werden können, lassen sich daher nicht unabhängig von den erkenntnistheoretischen Positionen<br />

formulieren, die im „Basisbereich“ der jeweils betroffenen Wissenschaftsdisziplin eingenommen<br />

werden. Dieser Sachverhalt verdeutlicht die Relevanz der Metawissenschaft „Erkenntnistheorie“ für<br />

Objektwissenschaften wie Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik und (Kern-) Informatik.<br />

458) Der Verwendungszusammenhang schließt insbesondere auch die Option ein, Ontologien als Vergleichsstandards für die Beurteilung<br />

konkurrierender Modellierungen – wie z.B. verschiedenartiger Referenzmodelle oder konzeptueller Modelle – zu benutzen.<br />

Vgl. dazu die Ausführungen im Kapitel 1.3.1.1.1 (S. 117 f.) sowie im aktuellen Kapitel auf S. 214 f.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

DIPL.-KFM. YILMAZ ALAN, UNIV.-PROF. DR. STEPHAN ZELEWSKI<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

1.3.2.1 Rahmensetzung<br />

Obwohl der Begriff Ontologie seit einigen Jahren Eingang in verschiedene Wissenschaftsdisziplinen<br />

gefunden hat, wird er des Öfteren mit sehr unterschiedlichen Verständnissen verbunden. 1) Zumeist<br />

wird das jeweilige Verständnis nur natürlichsprachlich angedeutet und in den „günstigsten“<br />

Fällen mit exemplarischen Formalisierungen verdeutlicht. Eine solche Vorgehensweise birgt die<br />

Gefahr, den Ontologiebegriff zu „verwässern“ und gegenüber alternativen Begrifflichkeiten keine<br />

klare Trennschärfe zu bieten. Um für das Projekt KOWIEN eine präzise Argumentationsgrundlage<br />

zu schaffen, wurde daher das Verständnis, das mit dem Begriff „Ontologie“ verbunden wird, formal<br />

festgelegt. Mit dem vorliegenden Beitrag wird dieses Verständnis erläutert. 2)<br />

Als Ansatzpunkt für die Präzisierung des Ontologieverständnisses dient die Prädikatenlogik erster<br />

Stufe. 3) Aus den vielfachen Logikvarianten, die der Prädikatenlogik (erster Stufe) entstammen, wird<br />

die sortierte Prädikatenlogik als elaborierte Logikvariante herangezogen. Für die Spezifikation der<br />

objektsprachlichen Komponenten von Ontologien werden ontologische Signaturen eingeführt. Bei<br />

ontologischen Signaturen handelt es sich um kanonische Erweiterungen konventioneller oder sortierter<br />

Signaturen für die konventionelle 4) bzw. sortierte 5) Prädikatenlogik. Im Fall der konventionellen<br />

Prädikatenlogik sind Signaturen darauf beschränkt, für Operations- und Prädikatssymbole 6)<br />

1) Vgl. dazu die Diskussion des Ontologiebegriffs in Kapitel 1.3.1.1.1 (S. 118 ff.) und 1.3.1.1.3 (S. 141 ff.).<br />

2) Das formalsprachlich präzisierte Ontologieverständnis lehnt sich an andere Arbeiten an, die ebenso darauf abzielen, die Vagheiten<br />

von Ontologiedefinitionen, wie sie beispielsweise von GRUBER vorgeschlagen und vielfach rezipiert wurden (vgl. Kapitel<br />

1.3.1.1.3, S. 143 ff.), zu überwinden. Zu diesen inhaltlich verwandten Arbeiten zählt insbesondere MAEDCHE (2002) S. 17 ff. u.<br />

30 ff. Vgl. daneben auch ERDMANN (2001) S. 76 ff. Wesentliche und umfangreiche Vorarbeiten zum hier vorgelekten Beitrag<br />

hat einer seiner Verfasser in ALAN (2004) S. 11 ff. geleistet.<br />

3) Vgl. dazu auch den Ansatz von KLAPSING (2003) S. 69 ff., die Semantik von RDF mittels der Prädikatenlogik 1. Stufe zu präzisieren.<br />

Den Argumenten, die KLAPSING (2003) auf S. 7, 64 u. 68 zugunsten der prädikatenlogischen Ausdrucksweise anführt,<br />

können sich die Verfasser vorbehaltlos anschließen.<br />

4) Für einen Überblick über die konventionelle Prädikatenlogik vgl. BEIERLE/KERN-ISBERNER (2000) S. 46 ff.; BUCHER (1987) S.<br />

161 ff.; EBBINGHAUS/FLUM/THOMAS (1992) S. 13 ff.; HERMES (1991) S. 50 ff. in Verbindung mit S. 36 ff., 71 ff. u. 83 ff.; SOWA<br />

(2000) S. 467 ff.<br />

5) Zur sortierten Prädikatenlogik vgl. GALLIER (1986) S. 448 ff.; KREOWSKI (1991) S. 33 ff.; LOECKX/EHRICH/WOLF (1996) S. 83<br />

ff.; MANZANO (1993) S. 10 ff.; SOWA (2000) S. 20 ff. u. 473 f.<br />

6) Prädikatenlogische Kalküle können auf verschiedenartigen Basiskonstrukten aufbauen. Die anschließenden Ausführungen beruhen<br />

auf den Basiskonstrukten der Operations- und der Prädikatssymbole. Sie unterscheiden sich in formaler Hinsicht durch<br />

eine unterschiedliche Struktur (darauf wird später näher eingegangen) und in materieller Hinsicht durch die Voraussetzung unterschiedlicher<br />

metasprachlicher Prädikate. In einer formalen Semantik setzen Interpretationen von Operationssymbolen die<br />

Definition des metasprachlichen Gleichheitsprädikats („=“) voraus, während Prädikatssymbole zu ihrer Interpretation die metasprachlichen<br />

Wahrheitswerte „gültig“ (oder „wahr“) und „ungültig“ (oder „falsch“) sowie hinsichtlich ihrer Extensionen das<br />

metasprachliche Elementprädikat („∈“) erfordern.<br />

In alternativen Kalkülen lassen sich die Operations- durch Funktions- und die Prädikats- durch Relationssymbole ersetzen. Dadurch<br />

ändert sich zwar die Form, nicht aber der „Gehalt“ der prädikatenlogischen Kalküle. Zwischen Operations- und Funktionssymbolen<br />

besteht – abgesehen von ihrer Bezeichnung – kein substanzieller formaler Unterschied. Dagegen lassen sich Relations-<br />

und Prädikatssymbole in formaler Hinsicht deutlich unterscheiden. Denn in einer formalen Semantik wird jedem Relationssymbol<br />

eine Relation als „mengenartiger“ Ausdruck zugeordnet, während jedem Prädikatssymbol (atomare) Prädikate als


230 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

natürliche Zahlen als Stelligkeit anzugeben. Mit der Stelligkeit wird angegeben, wie viele Terme im<br />

Argument von Operations- und Prädikatssymbolen zur Konstruktion konventioneller Ausdrücke<br />

verwendet werden dürfen. Eine inhaltlich reichhaltigere Spezifikation von Stelligkeiten liegt hingegen<br />

im Fall der sortierten Prädikatenlogik vor. In einer sortierten Signatur werden nämlich Operations-<br />

und Prädikatssymbole mit Sortenketten typisiert. Mit dieser – gegenüber der Typisierung in<br />

der konventionellen Prädikatenlogik – reichhaltigeren Typisierung wird nicht nur angegeben, wie<br />

viele Terme in den jeweiligen Argumenten verwendet werden dürfen, sondern auch, zu welcher<br />

Sorte ein Term jeweils gehören muss.<br />

1.3.2.2 Syntaktische Aspekte von Ontologien<br />

1.3.2.2.1 Ontologische Signaturen<br />

Für die Konstruktion einer Ontologie wird eine ontologische Signatur 7) benötigt, mit deren Hilfe die<br />

objektsprachlichen Ausdrucksmittel einer Ontologie spezifiziert sind. Eine ontologische Signatur<br />

SIG wird hier definiert als ein 13-Tupel:<br />

SIG = (K,MEN,ALPH,,,,OPS,typOPS,PS,typPS,VARF,bezflan,defflan,).<br />

Die Komponenten einer ontologischen Signatur SIG sind: 8)<br />

1. eine Menge K = {k1,...,kN} von Konzepten kn mit n = 1,...,N, N∈N+,<br />

K = KEW∪KMW∪{,⊥} und<br />

KEW∩KMW = ∅,<br />

2. eine Mengenfunktion MEN: KEW → KMW,<br />

3. eine Menge ALPH metasprachlicher Zeichen<br />

ALPH = {0,1,...,9,a,b,...,z,A,B,...,Z,,,;,.,:,+,-,?,!,$,%;/,(,),=, ,},<br />

gültige (prädikaten-) logische Formeln zugewiesen werden. Allerdings lassen sich Relations- und Prädikatssymbole trotz dieser<br />

Unterschiedlichkeit ihrer formalen Semantik aus zwei Gründen als „äquivalente“, wechselseitig ineinander transformierbare<br />

Basiskonstrukte auffassen. Erstens können Prädikatssymbole als spezielle Relationssymbole mit der Besonderheit aufgefasst<br />

werden, dass in jeder formalen Semantik genau eine (im Allgemeinen die letzte) Relationsstelle nur Werte aus dem Definitionsbereich<br />

der formalsprachlichen Wahrheitswerte annehmen darf. Zweitens lassen sich die Prädikate, die einem Prädikatssymbol<br />

in einer formalen Semantik zugewiesen werden, in einer so genannten „extensionalen“ Form festlegen: Die Extension<br />

eines Prädikats ist die Menge aller Prädikatsargumente, für die das Prädikat „gültig“ (oder „wahr“) ist. Diese „mengenartige“<br />

Extension kann ihrerseits als eine Relation aufgefasst werden, welche die „Bedeutung“ des Prädikats „äquivalent“ wiedergibt.<br />

Auf diese letztgenannte, extensionale Darstellungsvariante der Interpretation von Prädikatssymbolen, die sich in prädikatenlogischen<br />

Kalkülen des Öfteren findet, wird auch in dem hier vorgestellten Kalkül zurückgegriffen. Infolgedessen werden hier sowohl<br />

Prädikatssymbole (auf der rein syntaktischen Ebene) als auch Relationen (auf der semantischen Ebene für die extensionale<br />

Interpretation von Prädikatssymbolen) verwendet. Darüber hinaus werden sowohl Operationssymbole und Operationen als auch<br />

Funktionen verwendet. Sie werden derart unterschieden, dass auf der objektsprachlichen Ebene ausschließlich Operationssymbole<br />

und ihnen zugeordnete Operationen verwendet werden, während auf der metasprachlichen Ebene nur von Funktionen die<br />

Rede ist. Da auf der metasprachlichen Ebene – im Gegensatz zur objektsprachlichen Ebene – nicht zusätzlich zwischen einer<br />

rein syntaktischen Ebene und der Ebene der formalen Semantik unterschieden wird, kann auf der metasprachlichen Ebene auf<br />

die inhaltliche Differenzierung zwischen Funktionssymbolen und Funktionen verzichtet werden. Stattdessen wird dort der Einfachheit<br />

halber nur von Funktionen gesprochen. Sie verfügen (analog zu den Operationen auf der objektsprachlichen Ebene)<br />

jeweils über wohldefinierte Funktionsvorschriften (anstelle von Operationsvorschriften).<br />

7) Die Bezeichnungen ontologische Signatur und Ontologie-Signatur werden synonym verwendet.<br />

8) Die einzelnen Komponenten werden im nachfolgenden Text jeweils näher erläutert.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 231<br />

4. eine Subkonzeptrelation ⊆ (K × K)<br />

mit: 4.1. ∀k∈K: k k<br />

4.2. ∀k1,k2∈K: k1 k2 ∧ k2 k1 → k1 = k2<br />

4.3. ∀k1,k2,k3∈K: k1 k2 ∧ k2 k3 → k1 k3,<br />

4.4.<br />

4.4.1. ∀k∈K: k ,<br />

4.4.2 ∀k∈K: ⊥ k,<br />

5. eine Äquivalenzrelation ⊆ (K × K)<br />

mit: 5.1. ∀k∈K: k k<br />

5.2. ∀k1,k2∈K: k1 k2 ↔ k2 k1<br />

5.3. ∀k1,k2,k3∈K: k1 k2 ∧ k2 k3 → k1 k3,<br />

6. eine Inkompatibilitätsrelation ⊆ (K × K)<br />

mit: 6.1. ∀k∈K: ¬(k k),<br />

6.2. ∀k1,k2∈K: k1 k2 ↔ k2 k1,<br />

6.3. ∀k1,k2∈K: k1 k2 → (∀k∈K: k k1 → k || k2),<br />

7. eine Menge OPS = {O1,...,OI}<br />

von Operationssymbolen Oi mit i = 1,...,I und I∈N+,<br />

8. eine Operationssymboltypisierungsfunktion 9)<br />

typOPS: OPS → K*×K,<br />

9. eine Menge PS = {P1,...,PJ}<br />

von Prädikatsymbolen PSj mit j = 1,...,J und J∈N+,<br />

10. eine Prädikatssymboltypisierungsfunktion<br />

typPS: PS → K*,<br />

11. eine Familie 10) VARF = (VARk)k∈K 11)<br />

konzeptspezifischer Variablenmengen,<br />

9) Die Notation M* drückt das n-fache kartesische Produkt über der Menge M mit einem beliebigen – in der generischen Signaturspezifikation<br />

nicht konkret festgelegten – n∈N aus. Dies schließt auch den Grenzfall n=0 ein, in dem das n-fache kartesische<br />

Produkt M* zur leeren Menge ∅ degeneriert. Dieser Grenzfall ist z.B. nötig, um Konstantensymbole als null-stellige Operationssymbole<br />

einführen zu können.<br />

10) Der Terminus technicus „Familie“ wird in diesem Beitrag aus zwei Anlässen verwendet (die auch miteinander kombiniert auftreten<br />

können). Erstens lassen sich mehrere Mengen in einer so genannten „Familie“ zu einer Gesamtheit zusammenfassen, ohne<br />

sich den mengentheoretischen Paradoxien auszusetzen, die aus der Konstruktion von (übergeordneten) Mengen aus (untergeordneten)<br />

Mengen ergeben können, wie z.B. die Paradoxie der „Menge aller Mengen, die sich nicht selbst als Element enthalten“.<br />

Auf diesem ersten Grund beruht die o.a. Familie VARF, in der mehrere Variablenmengen zu einer Gesamtheit zusammengefasst<br />

werden. In einem solchen Fall wird auch von einer „Mengenfamilie“ gesprochen. Hinzu kommt, dass eine Familie<br />

FAM aus n Objekten X 1,...,X n mit n∈N als ein n-Tupel FAM = (X 1,...,X n) dargestellt wird. Da ein solches n-Tupel stets ein geordnetes<br />

Konstrukt ist, können die Objekte X 1,...,X n aus der Familie FAM anhand ihrer Position innerhalb des n-Tupels<br />

(X 1,...,X n) eindeutig identifiziert werden. Daher kann eine Familie an unterschiedlichen Positionen ihres n-Tupels (X 1,...,X n)<br />

durchaus identische Objekte enthalten, d.h. es darf X q=X r für beliebige q und r mit q≠r und 1 ≤ q,r ≤ n gelten. Damit unterscheiden<br />

sich Familien als geordnete Konstrukte von Mengen als ungeordneten Konstrukten, deren Elemente jeweils paarweise<br />

wohlunterschieden sein müssen. Aufgrund dieses Unterschieds bieten sich Familien immer dann ein, wenn den n Elementen aus<br />

einer Referenzmenge jeweils ein Objekt X 1,...,X n eineindeutig zugeordnet werden soll, ohne sich von vornherein darauf festlegen<br />

zu wollen, dass diese Objekte jeweils paarweise wohlunterschieden sein müssen (zweiter Grund).<br />

11) Die Notation (VAR k) k∈K vertritt – in abgekürzter Schreibweise – ein n-Tupel (VAR 1,...,VAR n), das jedem Konzept k q∈K mit<br />

q = 1,...,n genau eine Menge VAR q aus konzeptspezifischen Variablen zuordnet.


232 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

12. eine Familie bezf = (bezlan)lan∈{ger,eng,fr,...}<br />

sprachspezifischer Bezeichnungsfunktionen mit<br />

bezlan: K ∪ OPS ∪ PS → pot+(ALPH*) 12) und<br />

13. eine Familie deff = (deflan)lan∈{ger,eng,fr...}<br />

sprachspezifischer Definitionsfunktionen mit<br />

deflan: K ∪ OPS ∪ PS → ALPH*.<br />

Bei den Elementen der Mengen K, OPS, PS und VARF handelt es sich um objektsprachliche Konstrukte.<br />

Bei den restlichen Komponenten einer Ontologie-Signatur SIG handelt es sich um metasprachliche<br />

Konstrukte. Hierzu gehören die Mengenfunktion MEN, das metasprachliche Alphabet<br />

ALPH, die Subkonzeptrelation , die Äquivalenzrelation , die Inkompatibilitätsrelation , die<br />

Operationssymboltypisierungsfunktion typOPS, die Prädikatssymboltypisierungsfunktion typPS, die<br />

Familie bezf sprachspezifischer Bezeichnungsfunktionen und die Familie deff sprachspezifischer<br />

Definitionsfunktionen.<br />

Primäres objektsprachliches Ausdrucksmittel in ontologischen Signaturen sind Konzepte. Sie werden<br />

in materieller Hinsicht verwendet, um generalisierte („generische“), d.h. nicht einzelfallspezifische<br />

Konzeptualisierungen von Erkenntnisobjekten aus einem jeweils betrachteten oder unterstellten<br />

Realitätsausschnitt auszudrücken. Darüber hinaus dienen sie in formaler Hinsicht dazu, Operations-<br />

und Prädikatssymbole zu typisieren. Diese metasprachliche Typisierung von Operations- und<br />

Prädikatssymbolen gestattet es, bereits in der Syntax zur Konstruktion von Aussagen über ontologischen<br />

Signaturen solche Aussagen auszuschließen, die sich jeder „sinnvollen“ 13) Auswertung 14) entziehen.<br />

Dieser Ausschluss wird später dadurch realisiert, dass sowohl die Menge aller Terme als<br />

auch die Menge aller formalen Objekte jeweils in einer konzeptspezifischen Weise ausdifferenziert<br />

werden. 15) Diese zweifache Differenzierung hebt ontologische Signaturen deutlich von konventionellen<br />

Signaturen ab. Für konventionelle Signaturen ist nämlich eine Differenzierung weder für die<br />

Termmenge noch für die Objektmenge bekannt. Demnach können in der konventionellen Prädikatenlogik<br />

auf der syntaktischen Ebene keine objektsprachlichen Aussagen ausgeschlossen werden,<br />

für die vom Gestalter einer Ontologie eine sinnvolle Auswertung als unmöglich erachtet wird.<br />

12) Die Notation „pot +(M)“ drückt die „positive“ Potenzmenge über einer beliebigen Menge M aus, d.h. die Menge aller nichtleeren<br />

Teilmengen der Menge M. Da als Bezeichner für eine Signaturkomponente nur ein- oder mehrstellige Zeichenketten aus<br />

dem Alphabet ALPH verwendet werden sollen, wird die leere Menge – die Element jeder „normalen“ Potenzmenge ist – hier<br />

bewusst ausgeschlossen.<br />

13) Der „Sinn“ von ontologischen Aussagen wird innerhalb einer ontologischen Signatur durch die Konzepte festgelegt, über die<br />

sich Operations- und Relationssymbole in ihren Argumentstellen erstrecken dürfen. Diese Sinnfestlegungen lassen sich „außerontologisch“<br />

durch natürlichsprachliche Kommentare oder natürlichsprachliche Korrespondenzregeln rechtfertigen, in denen<br />

erläutert wird, aus welchen Beweggründen ein Operations- oder ein Relationssymbol in seinen Argumentstellen auf die jeweils<br />

betroffenen Konzepte festgelegt wurde.<br />

14) Der Terminus technicus der (prädikatenlogischen) Auswertung von Aussagen – präziser: von Formeln und Termen – wird an<br />

späterer Stelle ausführlich erläutert.<br />

15) Auf beide Differenzierungsarten wird in den folgenden Kapiteln 1.3.2.2.2 (S. 241 ff.) und 1.3.2.3.1 (S. 245 ff.) ausführlich eingegangen.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 233<br />

Wie bereits kurz erwähnt, drücken Konzepte auf der materiellen Ebene generalisierte Konzeptualisierungen<br />

von Erkenntnisobjekten aus. Um diese Charakteristik von Konzepten für Ontologien präziser<br />

erfassen zu können, ist eine Differenzierung zwischen mentalen Konzepten 16) einerseits und<br />

sprachlichen Konzepten 17) andererseits notwendig. 18)<br />

Als mentale Konzepte werden jene Entitäten verstanden, mit denen Akteure ihre realweltlichen<br />

Wahrnehmungen oder Vorstellungen strukturieren. 19) Jedes mentale Konzept ist eine Denkeinheit,<br />

über die alle Akteure, die sich auf die Ontologie geeinigt haben, als eine ontologische Gruppe verfügen.<br />

Daher werden mentale Konzepte mitunter als sprachunabhängige Konstrukte angesehen. 20)<br />

Diese „naive“ Sicht wird von den Verfassern jedoch nicht geteilt. Denn sie impliziert die These,<br />

dass sprachfreies oder sprachunabhängiges Denken möglich sei. Stattdessen fühlen sich die Verfasser<br />

der epistemologischen Grundsatzposition verpflichtet, dass sich jeder Denkakt in einer Sprache<br />

vollzieht, so dass die inhärenten Strukturen einer Sprache, in der sich Denken vollzieht, die Bedingungen<br />

der Möglichkeit von Denkinhalten darstellen. Trotz dieser Grundsatzposition ist es wünschenswert,<br />

zwischen den mentalen Konzepten der Akteure einer ontologischen Gruppe einerseits<br />

und den sprachlichen Konzepten aus einer formalsprachlich verfassten Ontologie andererseits unterscheiden<br />

zu können. Zu diesem Zweck wird davon ausgegangen, dass die Akteure einer ontologischen<br />

Gruppe eine natürliche (Hintergrund-) Sprache gemeinsam verwenden, in der sie Denkinhalte<br />

– also auch mentale Konzepte als Denkeinheiten – in der „gleichen Weise“ 21) artikulieren und<br />

auch kommunizieren können. Auch für die Leser dieses Beitrags wird unterstellt, dass sie dieselbe<br />

natürliche Sprache wie seine Verfasser benutzen. Diese gemeinsam verwendete natürliche Sprache<br />

wird im Folgenden stets als „gegeben“ vorausgesetzt und nicht weiter explizit thematisiert (daher<br />

wird sie auch als „Hintergrund-Sprache“ bezeichnet). Aufgrund der voranstehenden Erläuterungen<br />

können mentale Konzepte nur in dem „aufgeklärten“ Sinne als sprachunabhängig aufgefasst werden,<br />

dass sie von keiner speziellen (Bezeichner-) Sprache abhängen, wohl aber von der jeweils –<br />

zumindest implizit – zugrunde liegenden Hintergrund-Sprache der jeweils involvierten ontologischen<br />

Akteursgruppe.<br />

16) Synonym zu dem Bezeichner „mentales Konzept“ ist der Bezeichner „Kategorie“, der vornehmlich in den Kognitionswissenschaften<br />

verwendet wird; vgl. LÖBNER (2003) S. 256 f. Seinen Ursprung hat der Bezeichner „Kategorie“ allerdings in der<br />

sprachanalytischen Philosophie; vgl. SOWA (2000) S. 98. Der Bezeichner „Kategorie“ wird auch in der klassischen Ontologie<br />

verwendet. Dort stellt er allerdings kein Synonym zum Bezeichner „(mentales) Konzept“ dar, sondern bezeichnet in der Regel<br />

„sehr allgemein“ definierte Klassen realer Phänomene; vgl. STEGMÜLLER (1989) S. 73 („oberste Wesensgattungen“); TEGTMEI-<br />

ER (1994) S. 400, sowie die Ausführungen in Kapitel 1.3.1 auf S. 119.<br />

17) Der Bezeichner „sprachliches Konzept“ wird für in diesem Beitrag synonym zu dem Bezeichner „Sorte“ verwendet. Sorten<br />

spielen als Basiskonstrukte für die sortierte Prädikatenlogik eine herausragende Rolle. Auf die Verwendung von Sorten in einer<br />

ontologischen Signatur wird noch zurückgekommen.<br />

18) Die Unterscheidung zwischen mentalen und sprachlichen Konzepten klingt ebenso an bei COCCHIARELLA (1996) S. 28 („Concepts<br />

are what underlie predication in thought and language, which ... means that concepts cannot exist independently of the ...<br />

capacity humans have for thought and language.“).<br />

19) Vgl. BUDIN (1996) S. 43; LÖBNER (2003) S. 257 f.; SOWA (1984) S. 39.<br />

20) Vgl. HARRAS/HERMANN/GRABOWSKI (1997) S. 10.<br />

21) Die „gleiche Weise“ des Denkens und Kommunizierens trifft nur so weit zu, wie sich die Gleichheit des jeweils Gemeinten in<br />

einem gemeinsamen „Sprachspiel“ der Akteure einer ontologischen Gruppe im Sinne des „späten“ WITTGENSTEIN überhaupt<br />

feststellen läst. Die Grenzen der Feststellbarkeit des jeweils Gemeinten manifestieren sich vor allem in den Schwierigkeiten,<br />

das „Befolgen einer Regel“ in den Sprachhandlungen von Akteuren zuverlässig zu identifizieren. Vgl. zum Regelbefolgen und<br />

den Schwierigkeiten seiner Identifikation KRIPKE (1987) S. 13 f. u. 17 ff.; LANGE (1998) S. 213 ff., insbesondere S. 235 ff.;<br />

MCDOWELL (1984) S. 327 ff.; STEGMÜLLER (1986b) S. 9 ff. u. 14 ff.; STEGMÜLLER (1989) S. 585 ff.; VON SAVIGNY (1996) S. 94<br />

ff.; WITTGENSTEIN (1977) S. 85 f., 92 ff., 126 ff. u. 132 ff.


234 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

Um ein mentales Konzept „ansprechen“, d.h. auf ein solches Konzept Bezug nehmen zu können,<br />

muss es jedoch mit einem Bezeichner aus irgendeiner – natürlichen oder formalen – Sprache referenziert<br />

werden können. Der Bezeichner ist nicht das bezeichnete mentale Konzept, sondern repräsentiert<br />

es nur in derjenigen Sprache, die der expliziten Erörterung von mentalen Konzepten jeweils<br />

zugrunde gelegt wird (Bezeichner-Sprache). Zu diesen Sprachen, in denen mentale Konzepte explizit<br />

erörtert werden können, gehören insbesondere auch die hier interessierenden Ontologien, welche<br />

die sprachlichen Ausdrucksmittel zur Verfügung stellen, mit denen sich Konzeptualisierungen von<br />

Realitätsausschnitten formalsprachlich spezifizieren lassen. Daher werden im Folgenden sprachliche<br />

Konzepte – sofern keine ausdrücklich abweichenden Festlegungen erfolgen – stets im speziellen<br />

Verständnis von formalsprachlichen Konzepten aufgefasst.<br />

Sprachliche Konzepte sind die Bezeichner für mentale Konzepte in einer bestimmten, im Argumentationskontext<br />

jeweils explizit thematisierten (Bezeichner-) Sprache. Es wird davon ausgegangen,<br />

dass jedes sprachliche Konzept genau ein mentales Konzept repräsentiert. Umgekehrt wird angenommen,<br />

dass jedes mentale Konzept durch genau ein sprachliches Konzept repräsentiert wird.<br />

Somit besteht zwischen sprachlichen und mentalen Konzepten eine sowohl links- als auch rechtseindeutige,<br />

also eineindeutige (bijektive) Beziehung. Dabei sind ambige Interpretationen von<br />

sprachlichen Konzepten ausgeschlossen, da vorausgesetzt wird, dass sich die beteiligten Akteure<br />

einer ontologischen Gruppe auf die Beziehungen zwischen sprachlichen Konzepten und mentalen<br />

Konzepten geeinigt haben. Daher gestatten sprachliche Konzepte als „Artikulationseinheiten“ einen<br />

expliziten und eineindeutigen sprachlichen Zugriff auf mentale Konzepte als „Denkeinheiten“.<br />

Die Interpretation eines sprachlichen Konzepts durch ein mentales Konzept ist eine Facette der denotationalen<br />

Semantik 22) von formalsprachlichen Konzepten. In einer solchen denotationalen Semantik<br />

repräsentieren formalsprachliche Konstrukte jeweils außersprachliche Entitäten, auf die mittels<br />

Korrespondenzregeln 23) Bezug genommen wird. Ontologien liegt allerdings ein prädikatenlogischer<br />

Kalkül mit einer formalen Semantik zugrunde, in der – anders als in denotationalen Semantiken<br />

– außersprachliche Referenzen ausgeschlossen sind. Solche Kalküle sind ein wesentliches Charakteristikum<br />

formaler Logiken. In formalen Logiken sind keine Mechanismen vorgesehen, mit denen<br />

– analog zu den vorerwähnten Korrespondenzregeln – auf außersprachliche Entitäten Bezug<br />

genommen werden könnte. Eine Ausprägungsform außersprachlicher Entitäten sind die oben eingeführten<br />

mentalen Konzepte, auf die innerhalb des „ontologischen“ Kalküls nicht Bezug genommen<br />

werden kann. Der Bezug der (formal-) sprachlichen Konzepte aus einer Ontologie zu den jeweils<br />

repräsentierten mentalen Konzepten wird allerdings auf der pragmatischen Ebene der Ontologieanwendung<br />

durch das „Sprachspiel“ der beteiligten Akteure gewährleistet, die sich in einer ontologischen<br />

Gruppe zu der jeweils betroffenen Ontologie „verpflichtet“ haben. Aufgrund dieses einein-<br />

22) Die denotationale Semantik ordnet jedem sprachlichen Ausdruck – hier speziell: jedem sprachlich verfassten Konzept – mindestens<br />

eine außersprachliche Entität als „Gegenstand“ oder „Denotation“ des Ausdrucks zu. Dabei kann es sich um eine einzelne<br />

konkrete Entität (der Ausdruck ist ein „Nominator“), um eine Gruppe einzelner konkreter Entitäten (der Ausdruck ist ein<br />

„Prädikator“, der den Entitäten zukommt) oder um eine Klasse als eine einzelne abstrakte Entität (der Ausdruck ist wiederum<br />

ein „Prädikator“) handeln. Die Denotation eines sprachlichen Ausdrucks ist somit eine Möglichkeit, die extensionale Bedeutung<br />

oder „Referenz“ des Ausdrucks festzulegen. Die denotationale Semantik stellt daher einen Spezialfall der extensionalen Semantik<br />

dar. Vgl. zum denotationalen Semantikverständnis z.B. GABRIEL (2004) S. 451; LEE (1988) S. 225 f.; MENNE (1973) S. 270;<br />

RUSSELL (1905) S. 479 ff. Vgl. auch GOODMAN (1987) S. 95 ff. u. 129 ff., allerdings mit einer Erweiterung des Anwendungsbereichs<br />

von Denotationen, die nicht nur auf sprachliche Ausdrücke, sondern auch auf andere Artefakte, wie z.B. Gemälde, bezogen<br />

werden können.<br />

23) Vgl. zu Korrespondenzregeln OPP (2005) S. 106 f. u. 175 ff.; WOLTERS (2004c) S. 480 f.; ZELEWSKI (1993a) S. 228 u. 230 (mit<br />

weiterführenden Quellenangaben).


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 235<br />

deutigen Bezugs sprachlicher Konzepte zu mentalen Konzepten wird im Folgenden – der bisherigen<br />

und üblichen Diktion folgend – nur von „Konzepten“ gesprochen, wenn aus dem Argumentationskontext<br />

ersichtlich ist, dass es sich um sprachliche Konzepte handelt. Dabei sind stets (formal-)<br />

sprachliche Konzepte innerhalb des Kalküls einer Ontologie gemeint.<br />

Die Menge K aller Konzepte setzt sich aus den zueinander disjunkten Mengen KEW aller einwertigen<br />

Konzepte, der Menge KMW aller mengenwertigen Konzepte sowie zwei ausgezeichneten Konzepten,<br />

dem Maximalkonzept und dem Minimalkonzept ⊥, zusammen:<br />

K = KEW∪KMW∪{,⊥},<br />

mit KEW∩KMW = ∅<br />

Bei den Elementen der Menge KEW handelt es sich um „originäre“ Konzepte aus einer ontologischen<br />

Signatur SIG. Sie werden als einwertige oder skalare Konzepte angesprochen, weil ihnen im<br />

Rahmen einer formalen Semantik jeweils einzelne formale Objekte (oder „Skalare“) als Instanzen<br />

zugeordnet werden können. Die Elemente der Menge KMW sind hingegen mengenwertige Konzepte.<br />

Mengenwertige Konzepte werden mit der Funktion:<br />

MEN: KEW → KMW<br />

von einwertigen Konzepten abgeleitet. 24) Daher können mengenwertige Konzepte als „derivative“<br />

Konzepte charakterisiert werden. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass ihnen im Rahmen einer formalen<br />

Semantik jeweils nicht-leere Mengen aus formalen Objekten als Instanzen zugeordnet werden<br />

können. Auf den semantischen Unterschied zwischen einwertigen und mengenwertigen Konzepten<br />

wird später im Kontext der formalen Semantik ontologischer Signaturen näher eingegangen.<br />

Die Menge K aller Konzepte kann durch die metasprachlichen Strukturierungsrelationen , und<br />

in dreifacher Hinsicht strukturiert werden. Dabei dient die Subkonzeptrelation der vertikalen<br />

Strukturierung der Konzeptmenge K. Durch diese Relation werden Über- und Unter-ordnungsbeziehungen<br />

zwischen Konzepten ausgedrückt. Die beiden weiteren Relationen dienen der horizontalen<br />

Strukturierung der Konzeptmenge K aus zwei entgegengesetzten Perspektiven.<br />

Die Subkonzeptrelation definiert auf der Konzeptmenge K eine partielle Ordnung, die sich in den<br />

Relationseigenschaften der Reflexivität, Antisymmetrie und Transitivität niederschlägt. Das Tupel<br />

(K,), das die partielle Ordnung auf der Menge K aller Konzepte darstellt, wird als „Taxonomie“<br />

bezeichnet. Entsprechend wird die Subkonzeptrelation auch als „taxonomische Relation“ bezeichnet.<br />

Die Taxonomie (K,) lässt sich auch als ein gerichteter mathematischer Graph – oder<br />

24) Bei der Funktion MEN handelt es sich um eine partielle Funktion, weil nicht von jedem einwertigen Konzept ein mengenwertiges<br />

Konzept abgeleitet zu sein braucht. Es wird nur dann von einem einwertigen Konzept k∈K EW ein mengenwertiges Konzept<br />

MEN(k)∈K MW abgeleitet, wenn sich dies aus dem Modellierungskontext ergibt. Daher ist die Mächtigkeit |K MW| der Menge<br />

K MW maximal so groß wie, in der Regel jedoch kleiner als die Mächtigkeit |K EW| der Menge K EW. Darüber hinaus ist MEN eine<br />

injektive und zugleich surjektive, also eine bijektive Funktion. Einerseits ist jedes mengenwertige Konzept MEN(k)∈K MW das<br />

Bild zu höchstens einem einwertigen Konzept k∈K EW (Injektivität). Andererseits muss jedes mengenwertige Konzept k´∈K MW<br />

das Bild k´=MEN(k) zu wenigstens einem einwertigen Konzept k∈K EW sein (Surjektivität). Es dürfen also keine mengenwertigen<br />

Konzepte k´∈K MW existieren, die nicht das Bild MEN(k) von einem einwertigen Konzept k∈K EW darstellen. Die Injektivität<br />

der Funktion MEN bedeutet deren Linkseindeutigkeit, während ihre Surjektivität dafür sorgt, dass die Menge K MW der mengenwertigen<br />

Konzepte mit der Bildmenge der Funktion MEN übereinstimmt. Die Eigenschaften der Injektivität und Surjektivität<br />

erfordern jedoch nicht, dass die Menge der Originale der Funktion MEN, denen jeweils ein Element aus der Bildmenge zugeordnet<br />

ist, die Menge K EW aller einwertigen Konzepte vollständig ausschöpft. Somit handelt es sich bei MEN um eine partielle,<br />

bijektive Funktion.


236 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

kurz: Digraph 25) – mit der Konzeptmenge K als Knotenmenge und der Subkonzeptrelation als<br />

Kantenmenge auffassen. In diesem Fall wird die Art des Zusammenhangs zwischen Knoten und<br />

Kanten als die „taxonomische Struktur“ der Konzeptmenge K bezeichnet. 26) Eine Taxonomie weist<br />

eine hierarchische Struktur auf, wenn ihr Digraph (K,) einen Baumgraphen bildet, d.h., wenn jedes<br />

Konzept höchstens ein unmittelbar übergeordnetes Superkonzept besitzt. Eine heterarchische<br />

Taxonomie-Struktur liegt dagegen vor, wenn der Digraph (K,) ein Netz darstellt, d.h., wenn er<br />

mindestens ein Konzept umfasst, das mehr als ein unmittelbar übergeordnetes Superkonzept aufweist.<br />

Stehen zwei Konzepte k1,k2∈K in der Subkonzeptrelation zueinander (k1 k2), wird k1 als Subkonzept<br />

des Konzepts k2 bezeichnet. 27) Das Konzept k2 ist dann ein Superkonzept des Konzepts<br />

k1. 28) Das unmittelbare Ordnungsverhältnis zwischen je zwei Konzepten muss in einer ontologischen<br />

Signatur nicht immer explizit spezifiziert sein, sondern lässt sich aufgrund der Transitivität<br />

der Subkonzeptrelation aus explizit spezifizierten (oder bereits abgeleiteten) unmittelbaren Ordnungsverhältnissen<br />

zwischen anderen Konzeptpaaren ableiten.<br />

Das Maximalkonzept ist als Superkonzept zu jedem Konzept aus der Ontologie-Signatur definiert,<br />

ohne dass dies explizit in der ontologischen Signatur angegeben sein müsste: 29)<br />

∀k∈K: k .<br />

25) Digraph ist ein Kunstwort für die englischsprachige Bezeichnung „directed graph“. Die Gerichtetheit des Graphen resultiert aus<br />

der Richtung seiner Kanten, die von der Subkonzeptrelation bestimmt wird: Wenn (k 1,k 2) ∈ gilt, bildet das Konzept k 1 den<br />

Ursprung und das Konzept k 2 das Ende (die „Pfeilspitze“) der gerichteten Kante (k 1,k 2).<br />

26) Streng genommen ist die taxonomische Struktur nur in Bezug auf die Taxonomie (K,) definiert, die ihrerseits aus den zwei<br />

Komponenten K und aus einer ontologischen Signatur besteht. Insofern müsste stets von der taxonomischen Struktur einer<br />

ontologischen Signatur die Rede sein. Allerdings bietet die Interpretation der Taxonomie (K,) als ein Digraph (K,) die Möglichkeit,<br />

auch die Art des Über- und Unterordnungszusammenhangs (Kanten) zwischen den Konzepten (Knoten) einer Ontologie<br />

graphisch zu visualisieren, die mittels einer ontologischen Signatur konstruiert worden ist. Daher wird im Folgenden die<br />

vereinfachte, aber plastische Redeweise zugelassen, dass eine Ontologie [über einer ontologischen Signatur mit der Taxonomie<br />

(K,)] eine bestimmte taxonomische Struktur aufweist. So kann z.B. davon die Rede sein, dass ein Konzept k an der „Spitze“<br />

einer Ontologie steht, wenn gemeint ist, dass die Ontologie auf einer ontologischen Signatur SIG mit der Taxonomie (K,) basier<br />

und der Digraph (K,) die Gestalt eines nach oben gerichteten Baumgraphen besitzt, dessen oberster Knoten („Spitze“) das<br />

Konzept k repräsentiert.<br />

27) Alternative Bezeichner für Subkonzept sind Unterkonzept, Unterbegriff und Hyponym; vgl. CARSTENSEN ET AL. (2001) S. 387 f.;<br />

LÖBNER (2003) S. 118. Alle vorgenannten Bezeichner werden hier synonym verwendet.<br />

28) Alternative Bezeichner für Superkonzept sind Oberkonzept, Oberbegriff und Hyperonym; vgl. CARSTENSEN ET AL. (2001) S. 387<br />

f.; LÖBNER (2003) S. 118. Alle vorgenannten Bezeichner werden hier synonym verwendet.<br />

29) Grundsätzlich lässt sich vorstellen, dass eine ontologische Signatur mehrere Maximalkonzepte aufweist, die jeweils keinem anderen<br />

Konzept (auch keinem anderen Maximalkonzept) gemäß der Subkonzeptrelation untergeordnet sind. Die taxonomische<br />

Struktur einer solchen ontologischen Signatur würde dann einen gerichteten Graphen mit mehreren „Spitzen“ (den Knoten der<br />

Maximalkonzepte) darstellen. Wenn es mehrere Maximalkonzepte gäbe, müssten sich diese aber in irgendeiner Weise inhaltlich<br />

unterscheiden lassen. Dann könnte immer noch ein übergeordnetes Konzept gebildet werden, das von diesen Unterschieden<br />

abstrahiert und als inhaltsleeres Maximalkonzept allen ehemaligen Maximalkonzepten übergeordnet wäre. Daher wird bei der<br />

Ontologiekonstruktion im Allgemeinen davon ausgegangen, dass nur genau ein Maximalkonzept existiert, so dass die taxonomische<br />

Struktur einer ontologischen Signatur nur genau eine „Spitze“ aufweist. Auf dieser Konstruktionsprämisse beruht auch<br />

die KOWIEN-Ontologie, die über das genau eine Maximalkonzept ENTITAET verfügt.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 237<br />

Analog ist das Minimalkonzept ⊥ als Subkonzept zu jedem Konzept aus der ontologischen Signatur<br />

definiert: 30)<br />

∀k∈K: ⊥ k.<br />

Darüber hinaus gilt, dass zwei mengenwertige Konzepte MEN(k1),MEN(k2)∈KMW genau dann in<br />

der Subkonzeptrelation zueinander stehen, wenn die einwertigen Konzepte k1,k2∈KEW, von denen<br />

sie abgeleitet wurden, zueinander in der Subkonzeptrelation stehen:<br />

∀k1,k2∈KEW: k1 k2 ↔ MEN(k1) MEN(k2).<br />

Die Subkonzeptrelation lässt sich sowohl aus extensionaler als auch aus intensionaler Perspektive<br />

charakterisieren.<br />

Aus der extensionalen Perspektive wird jedes Konzept – im Rahmen einer formalen Semantik –<br />

durch eine Menge formaler Objekte als „Extension“ des Konzepts interpretiert. 31) Wenn dieser<br />

Blickwinkel eingenommen wird, stellt jedes Element der Subkonzeptrelation ein Konzeptpaar<br />

dar, bei dem die Objektmenge, die das erste Konzept extensional interpretiert, eine (unechte) Teilmenge<br />

derjenigen Objektmenge ist, die das zweite Konzept extensional interpretiert.<br />

Aus der intensionalen Perspektive wird jedes Konzept durch eine nicht-leere 32) und endliche Menge<br />

von Merkmalen als „Intension“ des Konzepts so beschrieben, dass keine zwei Konzepte dieselbe<br />

Kombination von Merkmalen aufweisen. Wird zusätzlich jedes Merkmal, das zur Beschreibung<br />

mindestens eines Konzepts dient, seinerseits als ein Konzept der ontologischen Signatur eingeführt,<br />

so gilt zusätzlich: Ein Konzept wird intensional durch die Menge aller Konzepte beschrieben, zu<br />

denen es in der Subkonzeptrelation steht, die also direkte oder indirekte Superkonzepte zu dem<br />

30) Analog zum Maximalkonzept wird von der Konstruktionsprämisse ausgegangen, dass eine ontologische Signatur nur genau ein<br />

Minimalkonzept besitzt (obwohl grundsätzlich auch mehrere Minimalkonzepte existieren könnten). Es handelt sich dabei um<br />

ein artifizielles Konstrukt, das die taxonomische Struktur einer ontologischen Signatur „nach unten abschließt“: Das Minimalkonzept<br />

wird allen Konzepten, die aus der „natürlichen“ Konzeptualisierung eines Realitätsausschnitts hervorgegangen sind<br />

und gemäß der Subkonzeptrelation (zunächst) keine Subkonzepte aufweisen, als zusätzliches Subkonzept untergeordnet. Der<br />

artifizielle Charakter dieses Minimalkonzepts wird deutlich, wenn auf die später vorgestellte extensionale und intensionale Interpretation<br />

von Konzepten durch die Subkonzeptrelation vorgegriffen wird: Aus extensionaler Sicht muss die Objektmenge,<br />

mit der das Minimalkonzept interpretiert wird, die Teilmenge von jedem „natürlichen“ Konzept sein, das ihm gemäß der Subkonzeptrelation<br />

unmittelbar übergeordnet ist. Es lässt sich unmittelbar einsehen, dass diese Teilmengenbeziehung nur von<br />

der leeren Menge erfüllt wird. Aus intensionaler Perspektive wird das Minimalkonzept durch alle Superkonzepte als „Merkmale“<br />

beschrieben, die ihm gemäß der Subkonzeptrelation unmittelbar oder mittelbar übergeordnet sind. Das sind per constructionem<br />

alle Konzepte aus der Konzeptmenge der ontologischen Signatur mit Ausnahme des Minimalkonzepts. Ein Konzept, das<br />

durch alle – oftmals sich gegenseitig ausschließende – Merkmale beschrieben wird, kann kein „natürliches“ Konzept darstellen;<br />

dies korrespondiert mit der leeren Objektmenge aus der extensionalen Interpretation des Minimalkonzepts. Wegen der zuvor<br />

skizzierten, höchst eigentümlich anmutenden Eigenschaften des Minimalkonzepts wird bei der Ontologiekonstruktion zumeist<br />

auf die Einführung eines Minimalkonzepts verzichtet. Dies ist auch für die später vorgestellte KOWIEN-Ontologie der Fall.<br />

Dennoch wird das Minimalkonzept hier der Vollständigkeit halber aufgeführt, zumal einige formale Argumentationsführungen<br />

erleichtert werden, wenn die taxonomische Struktur einer ontologischen Signatur durch ein Minimalkonzept „nach unten“ eindeutig<br />

abgeschlossen werden kann.<br />

31) Auf die extensionale Interpretation von Konzepten durch Mengen formaler Objekte wird weiter unten im Rahmen der formalen<br />

Semantik von ontologischen Signaturen ausführlicher eingegangen; vgl. S. 245 ff.<br />

32) Streng genommen trifft die Anforderung einer nicht-leeren Merkmalsmenge nur auf alle Konzepte zu, die nicht an der Spitze<br />

einer Ontologie stehen. Denn das Maximalkonzept einer Ontologie, dem alle anderen Konzepte derselben Ontologie mittels der<br />

Subkonzeptrelation untergeordnet sind, besitzt per definitionem kein Superkonzept. Wenn alle Merkmale, die ein Konzept<br />

intensional beschreiben, als Konzepte aus einer Ontologie eingeführt werden und Superkonzepte zum beschriebenen Konzept<br />

darstellen (wie nachfolgend erläutert wird), kann das Maximalkonzept einer Ontologie durch kein Merkmal beschrieben werden.<br />

Folglich handelt es sich um ein „inhaltsleeres“ Konzept mit der leeren Merkmalsmenge. Dies trifft auch in der KOWIEN-<br />

Ontologie auf das Maximalkonzept Entitaet zu.


238 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

beschriebenen Konzept darstellen. 33) Beispielsweise kann das Konzept Frau intensional dadurch<br />

beschrieben werden, dass es sich dabei um Menschen mit weiblichem Geschlecht handelt. Entsprechend<br />

wird das Konzept Frau 34) den (Super-) Konzepten Mensch und weibliches_Wesen untergeordnet.<br />

35)<br />

Mit der Subkonzeptrelation können allerdings im Allgemeinen nicht alle Aspekte einer intensionalen<br />

Semantik erfasst werden. Denn die formalsprachlich spezifizierte Subkonzeptrelation reicht<br />

bei Weitem nicht aus, um die – zumeist natürlichsprachlich umschriebene und in lebensweltlichen<br />

„Sprachspielen“ praktizierte – Intension eines Konzepts in seiner Gesamtheit erfassen zu können.<br />

Zum einen wird in der Regel bei der „praktischen“ Ontologie-Konstruktion darauf verzichtet, zu jedem<br />

Konzept alle denkbaren Superkonzepte aufzuführen, die für die intensionale Definition des betroffenen<br />

Konzepts notwendig sind. 36) Somit kommt es zu „Definitionslücken“. 37) Zum zweiten<br />

liegt die Unvollständigkeit der intensionalen Beschreibung eines Konzepts mittels seiner Superkonzepte<br />

an der Gefahr eines infiniten Regresses. Denn die intensionale Beschreibung eines Konzepts<br />

würde erfordern, dass auch die Superkonzepte ihrerseits durch ihre eigenen Superkonzepte intensional<br />

beschrieben werden müssten usw. Eine solche „induktive“ Erfassung der Intensionen von<br />

Konzepten scheitert in praxi zumeist daran, dass einerseits zu jedem Konzept k mindestens zwei<br />

Superkonzepte angegeben werden müssten, aus deren „Vereinigung“ die Intension des Konzepts k<br />

33) Vgl. SOWA (2000) S. 99.<br />

34) Konzepte (streng genommen sprachliche Konzepte zur Bezeichnung des jeweils gemeinten mentalen Konzepts) werden in diesem<br />

Werk zuweilen im natürlichsprachlichen Text mittels des Formats „kursiv“ hervorgehoben, um zu verdeutlichen, dass es<br />

sich um Ausdrücke aus einer formalsprachlichen Ontologie (und zugleich aus einer formalsprachlichen Bezeichner-Sprache)<br />

handelt.<br />

35) Der Übersichtlichkeit halber wurde hier auf eine vollständige intensionale Beschreibung des Konzepts Frau durch die Anführung<br />

aller übergeordneten Konzepte verzichtet. Denn zwecks Vollständigkeit müssten weitere Superkonzepte zum Konzept<br />

Mensch als übergeordnete Konzepte berücksichtigt werden. Dazu gehören beispielsweise – je nach konkreter Ausgestaltung der<br />

ontologischen Signatur – die Superkonzepte Lebewesen und (als Maximalkonzept) Entitaet.<br />

36) Ein wesentlicher Grund für diese Unvollständigkeit einer Ontologiekonstruktion ist, dass infolge knapper zeitlicher und personeller<br />

Ressourcen im Allgemeinen nur diejenigen Konzepte explizit spezifiziert werden, die für die Konzeptualisierung eines<br />

Realitätsausschnitts von den Akteuren einer Sprachgemeinschaft für die Erfüllung der jeweils verfolgten Zwecke als relevant<br />

erachtet werden. Diese knappheitsbedingte und zweckbezogene, d.h. „pragmatische“ Fokussierung auf die jeweils für relevant<br />

erachteten Konzepte führt in der Regel insbesondere zu einer „Ausdünnung“ der „Spitzenbereiche“ einer Ontologie, die auch<br />

als „Top-Level-Ontologien“ bezeichnet werden. Denn die Konzepte solcher Top-Level-Ontologien besitzen aufgrund ihrer geringen<br />

semantischen Distanz zum Maximalkonzept Entitaet einen so hohen Allgemeinheitsgrad, dass sie sich – relativ zu „tiefer<br />

positionierten“ Subkonzepten – als inhaltsarm und für den betrachteten Realitätsausschnitt unspezifisch erweisen. Daher werden<br />

die Konzepte aus Top-Level-Ontologien in Domänen-Ontologien, die auf bestimmte Realitätsausschnitte und auf bestimmte<br />

Konzeptualisierungszwecke zugeschnitten sind, wegen ihrer geringen pragmatischen Relevanz entweder vollständig ausgelassen<br />

oder nur teilweise berücksichtigt. Dies trifft auch für die KOWIEN-Ontologie zu. Sie umfasst zwar eine Top-Level-<br />

Ontologie; jedoch wurde diese Top-Level-Ontologie aufgrund der o.a. Ressourcenknappheit auf einige wenige (Top-Level-)<br />

Konzepte beschränkt. Da die intensionale Beschreibung eines Konzepts durch alle seine Superkonzepte erfolgt und insbesondere<br />

die Superkonzepte an der „Spitze“ einer Ontologie aus den vorgenannten pragmatischen Gründen in der Regel unvollständig<br />

spezifiziert werden, resultiert das oben angesprochene Phänomen, dass in einer Ontologie zumeist nicht alle Konzepte zur Verfügung<br />

stehen, die für eine vollständige intensionale Konzeptbeschreibung erforderlich wären.<br />

37) Zugespitzt wird dieses Defizit von Ontologien dadurch, dass nicht alle Ontologie-Editoren eine multiple Unterordnung von<br />

Konzepten erlauben. Eine solche multiple Unterordnung liegt vor, wenn ein Konzept mindestens zwei verschiedenen Superkonzepten<br />

direkt untergeordnet ist. Sie führt dazu, dass sich die taxonomische Struktur der betroffenen Konzeptmenge nicht<br />

mehr als eine „einfache“ Hierarchie darstellen läst (wie von manchen Ontologie-Editoren präsupponiert wird), sondern eine heterarchische<br />

oder netzartige Gestalt annimmt. Solche multiplen Unterordnungen sind aber – so zeigt die Erfahrung des KO-<br />

WIEN-Projekts – für manche betriebswirtschaftliche Anwendungskontexte, wie z.B. das Kompetenzmanagement, erforderlich,<br />

um Konzepte durch die Menge aller ihrer Superkonzepte intensional beschreiben zu können. Vgl. dazu beispielsweise das Konzept<br />

Akteur in der Abbildung 65 des Kapitels 2.4.3.2 auf S. 523.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 239<br />

hervorgeht, jedoch andererseits die unmittelbaren Subkonzepte des Maximalkonzepts jeweils nur<br />

ein Superkonzept – nämlich – besitzen. Außerdem kann das Maximalkonzept nicht zur intensionalen<br />

Beschreibung von untergeordneten Konzepten verwendet werden, da es per definitionem<br />

„merkmalsfrei“ ist. Aus den vorgenannten Gründen reicht die Subkonzeptrelation nicht dazu aus,<br />

die Intensionen von Konzepten vollständig zu erfassen.<br />

Die Inkompatibilitätsrelation ist als irreflexive und symmetrische Relation definiert. Wenn zwei<br />

Konzepte k1,k2∈K in der Inkompatibilitätsrelation zueinander stehen, werden sie als miteinander<br />

inkompatible Konzepte bezeichnet. Es handelt sich hierbei um solche Konzepte, deren Extensionen<br />

nie einander überlappen dürfen. Die beiden Objektmengen, die zwei miteinander inkompatiblen<br />

Konzepten bei extensionaler Interpretation zugeordnet werden, müssen also eine leere Schnittmenge<br />

aufweisen. Beachtenswert hierbei ist, dass zwei mengenwertige Konzepte MEN(k1) und<br />

MEN(k2) genau dann miteinander inkompatibel sein müssen, wenn die entsprechenden einwertigen<br />

Konzepte k1 und k2 miteinander inkompatibel sind:<br />

∀k1,k2∈KEW,MEN(k1),MEN(k2)∈KMW: (k1 k2) ↔ (MEN(k1) MEN(k2)).<br />

Zudem „vererbt“ sich die Imkompatibilität zwischen Konzepten auf deren Subkonzepte. Wenn zwei<br />

Konzepte k1 und k2 in der Inkompatibilitätsrelation zueinander stehen, dann müssen auch alle<br />

Subkonzepte k des Konzepts k1 (k2) in der Inkompatibilitätsrelation zum Konzept k2 (k1) stehen:<br />

∀k1,k2∈K: (k1 k2) → (∀k∈K: (k k1 → k k2) ∧ (k k2 → k k1)).<br />

Die Äquivalenzrelation ist als reflexive, symmetrische und transitive Relation definiert. Mit der<br />

Äquivalenz zweier Konzepte wird ausgedrückt, dass die zwei Konzepte zwar unterschiedliche Intensionen<br />

besitzen können, 38) aber stets (d.h. unter allen denkmöglichen Interpretationen) die gleiche<br />

Extension aufweisen müssen. 39) Das Prinzip der Äquivalenzrelation geht zurück auf die Beobachtung<br />

FREGES, dass es Konzepte gibt, deren „Art des Gegebenseins“ 40) zwar unterschiedlich ist,<br />

die aber extensional stets durch die gleichen Mengen formaler Objekte interpretiert werden. 41) Zwei<br />

Konzepte k1,k2∈K stehen demnach genau dann in der Äquivalenzrelation zueinander, wenn sie<br />

immer mit gleichen 42) konzeptspezifischen Objektmengen extensional interpretiert werden müssen.<br />

Wenn zwei Konzepte k1 und k2 in der Äquivalenzrelation zueinander stehen, werden sie als (zueinander)<br />

äquivalente Konzepte bezeichnet.<br />

38) Wegen der Reflexivität der Äquivalenzrelation ist der Grenzfall eingeschlossen, dass dasselbe Konzept k äquivalent zu sich<br />

selbst ist, d.h. k k gilt. Wenn (scheinbar) „zwei“ Konzepte nicht nur dieselbe Extension, sondern auch dieselbe Intension<br />

aufweisen, d.h. durch dieselbe „konzeptspezifische“ Merkmalsmenge beschrieben werden, gelten die Konzepte als identisch; es<br />

handelt sich also tatsächlich um nur ein Konzept. Dies folgt aus dem „principium identitatis indiscernibilium“ von LEIBNIZ; vgl.<br />

LEIBNIZ (1985) S. 51. Vgl. daneben auch DIEMER (1967) S. 215; FRENCH (1989) S. 141 ff.; HERMES (1991) S. 141; LORENZ<br />

(2004a) S. 189 f.; PERZANOWSKI (1996) S. 111 f.; SIEGWART (1999) S. 603 f.; etwas weniger deutlich BUCHER (1987) S. 223 f.<br />

39) Vgl. BAADER/NUTT (2002) S. 52; ORTNER (1997) S. 31 f. (mit der Bezeichnung „Äquipollenzen“).<br />

40) FREGE (1999) S. 111.<br />

41) Als anschauliches Beispiel diente FREGE die altertümliche Vermutung, bei dem hellsten Stern am Morgenhimmel würde es sich<br />

um einen anderen Planeten handeln als um den hellsten Stern am Abendhimmel. Mit der Feststellung, dass die beiden Konzepte<br />

Morgenstern und Abendstern denselben Planeten Venus als Extension aufweisen, musste die Vermutung revidiert werden. Vgl.<br />

FREGE (1999) S. 111 u. 116.<br />

42) Mit der Gleichheit zweier konzeptspezifischer Objektmengen ist gemeint, dass jedes Element aus der einen Objektmenge auch<br />

in der jeweils anderen Objektmenge enthalten sein muss. Dabei kann es sich trotzdem um zwei nicht-identische Objektmengen<br />

handeln. Als Unterscheidungskriterium dienen die Namen der konzeptspezifischen Objektmengen. Der einzige Unterfall der<br />

Gleichheit ist die Identität. Im Fall identischer konzeptspezifischer Objektmengen sind nicht nur deren Elemente, sondern auch<br />

deren Namen gleich.


240 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

Die Menge OPS={O1,...,OI} umfasst alle Operationssymbole der ontologischen Signatur SIG. Operationssymbole<br />

werden mit der Operationssymboltypisierungsfunktion:<br />

typOPS: OPS → K* × K<br />

typisiert. 43) Für ein Operationssymbol Oi∈OPS mit typOPS(Oi) = (k1,...,kn,kn+1) wird die Folge<br />

(k1,...,kn)∈K* der Konzepte k1,...,kn∈K als Argumentbereich des Operationssymbols Oi bezeichnet;<br />

jedes einzelne Konzept kq aus diesem Bereich mit q = 1,...,n heißt ein Argumentkonzept des Operationssymbols<br />

Oi. Ein Operationssymbol, dessen Argumentbereich aus n Konzepten mit n∈N besteht,<br />

wird als ein n-stelliges Operationssymbol bezeichnet. 44) Das Konzept kn+1 stellt den Zielbereich<br />

oder das Zielkonzept des Operationssymbols Oi dar. Auf den Argument- und den Zielbereich<br />

eines Operationssymbols kann jeweils mittels der Hilfsfunktionen: 45)<br />

ARGOPS: OPS → K*<br />

ZIELOPS: OPS → K<br />

zugegriffen werden. Für ein beliebiges Operationssymbol Oi∈OPS mit typOPS(Oi) = (k1,...,kn,kn+1)<br />

gilt: ARGOPS(Oi) = (k1,...,kn) und ZIELOPS(Oi) = kn+1.<br />

Ein Operationssymbol, dessen Zielkonzept k´∈K 46) mit k´ = MEN(k)∈KMW ein mengenwertiges<br />

Konzept ist, das von einem einwertigen Konzept k∈KEW abgeleitet wurde, wird als mengenwertiges<br />

Operationssymbol bezeichnet. Ein Operationssymbol mit einem einwertigen Zielkonzept k∈KEW<br />

heißt dagegen einwertiges Operationssymbol. 47) Entsprechend wird die Menge OPS aller Operationssymbole<br />

in die disjunkten Teilmengen OPSEW aller einwertigen Operationssymbole und OPSMW<br />

aller mengenwertigen Operationssymbole unterteilt:<br />

OPS = OPSEW∪OPSMW<br />

mit OPSEW∩OPSMW = ∅,<br />

OPSEW = {Oi | Oi∈OPS ∧ ZIELOPS(Oi)∈KEW}<br />

und OPSMW = {Oi | Oi∈OPS ∧ ZIELOPS(Oi)∈KMW}.<br />

Die Menge PS={P1,...,PJ} umfasst alle Prädikatssymbole der ontologischen Signatur SIG. Prädikatssymbole<br />

werden mit der Prädikatssymboltypisierungsfunktion:<br />

typPS: PS → K*<br />

43) Unter der Typisierung eines Operationssymbols wird die Zuweisung von Konzepten zum Argument- und zum Zielbereich des<br />

Operationssymbols verstanden. Dies entspricht strukturell der Typisierung eines Operationssymbols in einer sortierten Prädikatenlogik,<br />

mittels derer dem Argument- und dem Zielbereich des Operationssymbols Sorten zugewiesen werden. Die Typisierung<br />

von Prädikatssymbolen wird später analog definiert (allerdings ohne Bezugnahme auf einen Zielbereich, der für Prädikatssymbole<br />

nicht definiert ist)<br />

44) Der Grenzfall n=0 wird zugelassen. Er gestattet es, Konstantensymbole als 0-stellige Operationssymbole zu definieren.<br />

45) Streng genommen müssten die beiden Hilfsfunktionen als zwei zusätzliche Konstituenten der ontologischen Signatur SIG eingeführt<br />

werden. Da sie jedoch keine „wesentlich“ neuartigen Informationen zur oben definierten ontologischen Signatur hinzufügen,<br />

sondern nur diejenigen Informationen explizieren, die in den Signatur-Komponenten OPS und typ OPS bereits implizit<br />

enthalten sind, wird darauf verzichtet, die Hilfsfunktionen in die Signaturdefinition aufzunehmen. Auf diese Weise lässt sich<br />

eine möglichst kompakte Signaturdefinition realisieren.<br />

46) Wenn ein Zielkonzept isoliert angesprochen wird, also die Konzepte aus dem Argumentbereich eines Operationssymbols im aktuellen<br />

Kontext nicht von Interesse sind, kann das Zielkonzept k n+1 vereinfacht auch als Zielkonzept k notiert werden.<br />

47) Vgl. PATIG (2001) S. 65.<br />

Auf die Wertigkeit ontologischer Operationssymbole wird im Kontext der Kardinalität ontologischer Operationssymbole näher<br />

eingegangen.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 241<br />

typisiert. Demnach können Prädikatssymbole mit allen Konzeptfolgen (k1,...,kn) typisiert werden,<br />

die sich aus den Elementen der Konzeptmenge K konstruieren lassen. 48) Die Konzeptfolge<br />

(k1,...,kn), die einem Prädikatssymbol Pj mittels der Prädikatssymboltypisierungsfunktion typPS zugeordnet<br />

ist, wird als der Argumentbereich des Prädikatssymbols Pj bezeichnet. Jedes einzelne<br />

Konzept kq aus diesem Bereich mit q = 1,...,n heißt ein Argumentkonzept des Prädikatssymbols Pj.<br />

Ein Prädikatssymbol, dessen Argumentbereich aus n Konzepten mit n∈N+ besteht, wird als ein nstelliges<br />

Prädikatssymbol bezeichnet. 49)<br />

1.3.2.2.2 Ausdrücke über ontologischen Signaturen<br />

Mit den objektsprachlichen Ausdrucksmitteln, die in einer ontologischen Signatur SIG spezifiziert<br />

sind, lassen sich objektsprachliche Ausdrücke konstruieren. Als solche kommen einerseits Terme<br />

und andererseits Formeln in Betracht. Terme sind Ausdrücke, die jeweils genau einem Konzept k<br />

zugeordnet sind und jeweils einen Denkinhalt repräsentieren, der sich inhaltlich unter das Konzept k<br />

subsumieren lässt. Die Menge aller Ausdrücke, die demselben Konzept k zugeordnet sind, bildet die<br />

konzeptspezifische Termmenge TERMk. Formeln sind Ausdrücke, die wahrheitsfähige Urteile über<br />

einen konzeptualisierten Realitätsausschnitt darstellen und sich dabei auf Terme erstrecken. Die<br />

Menge EXPR aller objektsprachlichen Ausdrücke, die über einer ontologischen Signatur SIG definiert<br />

sind, setzt sich aus der Menge TERM aller Terme und der Menge FORM aller Formeln zusammen,<br />

die mit den Ausdrucksmitteln der Signatur SIG gebildet werden können:<br />

EXPR = TERM ∪ FORM<br />

mit TERM = ∪k∈KTERMk<br />

und TERMF = (TERMk)k∈K<br />

Die Menge TERM umfasst als Elemente alle Terme aus allen konzeptspezifischen Termmengen<br />

TERMk. Die Mengenfamilie TERMF umfasst hingegen als Mitglieder konzeptspezifische Termmengen<br />

TERMk.<br />

Jede konzeptspezifische Menge TERMk aller Terme zu einem Konzept k∈K ist wie folgt definiert:<br />

1. Wenn x∈VARk gilt, dann gilt auch x∈TERMk. Jede Variable x aus der konzeptspezifischen<br />

Variablenmenge VARk ist also ein Term für das Konzept k.<br />

2. Wenn Oi∈OPS ein null-stelliges Operationssymbol mit typOPS(Oi) = (λ,k) und λ als Notation<br />

für den leeren Argumentbereich ist, dann gilt auch Oi()∈TERMk. Dies bedeutet, dass jedes<br />

Konstantensymbol Oi() mit der Zielsorte k ein Term für das Konzept k ist.<br />

3. Wenn Oi∈OPS ein n-stelliges Operationssymbol mit n∈N+ und typOPS(Oi)=(k1,...,kn,kn+1) ist<br />

sowie t1∈TERMk.1,...., tn∈TERMk.n Terme darstellen, dann gilt auch Oi(t1,...,tn)∈TERMk.n+1.<br />

Terme für ein Konzept kn+1 lassen sich also aus anderen Termen und Operationssymbolen<br />

beliebig komplex und „rekursiv“ zusammensetzen, wenn die (zuletzt angewendeten)<br />

Operationssymbole das Konzept kn+1 als Zielsorte aufweisen.<br />

48) Hierzu zählen neben einwertigen Konzepten aus K EW auch mengenwertige Konzepte aus K MW. Dasselbe Prädikatssymbol kann<br />

sich sowohl auf ein- als auch auf mengenwertige Konzepte erstrecken.<br />

49) Der Grenzfall n=0 wird ausgeschlossen, weil sich bei der Konstruktion von Ontologien für null-stellige Prädikatssymbole keine<br />

„sinnvolle“ Anwendung definieren lässt. Im Fall n=1 stellt das einstellige Prädikatssymbol ein Mengensymbol dar, so dass Prädikatssymbole<br />

im engeren Sinn erst für n≥2 vorliegen.


242 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

4. Wenn (k1 k2) und t∈TERMk.1 gelten, dann gilt auch t∈TERMk.2.<br />

5. Wenn (k1 k2) und t∈TERMk.1 gelten, dann gilt auch t∈TERMk.2. 50)<br />

6. Wenn (k1 k2) und t∈TERMk.1 gelten, dann gilt auch t∉TERMk.2. 51)<br />

Terme, die aus der Anwendung der Regeln 1 oder 2 hervorgehen, werden als atomare Terme bezeichnet.<br />

Atomare Terme sind demnach entweder Variablen oder Konstantensymbole. Terme, die<br />

aus der Anwendung von Regel 3 hervorgehen, werden als zusammengesetzte Terme bezeichnet. Zusammengesetzte<br />

Terme gehen demnach aus der „typgerechten“ 52) Anwendung von Operationssymbolen<br />

auf andere Terme hervor.<br />

Üblicherweise beschränkt sich der Regelsatz zur Definition von Termen sowohl in der konventionellen<br />

als auch in der sortierten Prädikatenlogik auf die Regeln 1, 2 und 3. Für ontologische Signaturen<br />

wird allerdings darüber hinaus mit den Regeln 4, 5 und 6 der Termmenge eine dreifache<br />

Struktur aufgeprägt.<br />

Die erste Struktur ergibt sich aus der partiellen Ordnung (K,), die für die Menge K aller Konzepte<br />

durch die Subkonzeptrelation definiert ist. Durch die Regel 4 wird nämlich sichergestellt, dass alle<br />

Terme, die zu einem Konzept k1∈K gehören, auch zu allen seinen Superkonzepten gehören, d.h.<br />

zu allen Konzepten k2,...,kn∈K, mit denen das Konzept k1 in der Subkonzeptrelation steht, für die<br />

also k1 ki mit i∈{2,...,n} gilt. 53) Somit ist die konzeptspezifische Termmenge TERMk.1 stets eine<br />

Teilmenge einer konzeptspezifischen Termmenge TERMk.i, wenn k1 ki gilt. Daraus folgt unmittelbar:<br />

Wenn ein Term aus der Anwendung eines Operationssymbols O mit typOPS(O) = (k1,...,kn,<br />

kn+1) auf die Terme t1,...,tn mit (t1,...,tn)∈TERMk.1 ×...× TERMk.n hervorgeht, dann gehört dieser<br />

Term nicht nur zu der Termmenge TERMk.n+1 des Konzepts kn+1, sondern auch zu den Termmengen<br />

TERMk.i für alle Superkonzepte ki des Konzepts kn+1. Die Termmenge TERMk.n+1 des Konzepts kn+1<br />

ist dann aufgrund der Subkonzeptbeziehung kn+1 ki eine Teilmenge von jeder der Termmengen<br />

TERMk.i seiner Superkonzepte ki. Dieser „verschachtelte“ Zusammenhang ist in Abbildung 17 dargestellt.<br />

50) Wegen der Symmetrie der Äquivalenzrelation trifft ebenso zu: Wenn (k 1 k 2) und t∈TERM k.2 gelten, dann gilt auch<br />

t∈TERM k.1.<br />

51) Wegen der Symmetrie der Inkompatibilitätsrelation trifft ebenso zu: Wenn (k 1 k 2) und t∈TERM k.2 gelten, dann gilt auch<br />

t∈TERM k.1.<br />

52) Unter der „Typgerechtigkeit“ der Anwendung eines Operationssymbols wird verstanden, dass die betroffenen Terme exakt aus<br />

den konzeptspezifischen Termmengen stammen müssen, die denjenigen Konzepten zugeordnet sind, die von der Operationssmboltypisierungsfunktion<br />

typ OPS für den Argument- und den Zielbereich des betroffenen Operationssymbols ausgewiesen<br />

werden. Die typgerechte Vorgehensweise wird von der Regel 3 formalsprachlich präzise festgelegt.<br />

53) Vgl. KANEIWA (2001) S. 28. Bei der Konstruktion von Termmengen nach den o.a. Regeln gilt es zwei Besonderheiten zu beachten.<br />

Erstens können die konzeptspezifischen Termmengen jeweils auch solche Terme umfassen, die sich nicht nur aus der Anwendung<br />

der Regeln 1, 2 und 3 ergeben, sondern auch aus der Anwendung der Regeln 4 und 5. Daher lassen sich für die Konstruktion<br />

zusammengesetzter Terme in den Argumentstellen von Operationssymbolen, die in der Form typOPS(O) = (k 1,...,k n,k n+1) typisiert<br />

sind, auch solche Terme verwenden, die nicht aufgrund der Regeln 1, 2 und 3, sondern aufgrund der Regeln 4 und 5 zu<br />

den Termmengen TERMk.1,...,TERM k.n gehören.<br />

Zweitens können die konzeptspezifischen Termmengen aufgrund der Transitivität der Subkonzeptrelation ineinander verschachtelt<br />

sein. Es gilt beispielsweise TERMk.1 ⊆ TERMk.2 ⊆ TERMk.3, wenn die Beziehungen k1 k2 und k2 k3 zutreffen.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 243<br />

O ( k 1 ,......, k n , k n+1 )<br />

k 1.1 k 1.2<br />

k 1.1.1 k 1.1.2<br />

k n+1.1.1 k n+1.1.2<br />

k n.1<br />

k n+1.1 k n+1.2<br />

k n.2<br />

k n.2.1 k n.2.2<br />

Abbildung 17: Termmengenverschachtelung und Operationssymboltypisierung<br />

Abbildung 17 enthält ein Operationssymbol O∈OPS mit der Typisierung typOPS(O) = (k1,...,kn,kn+1).<br />

Die Pfeile repräsentieren jeweils Elemente der Subkonzeptrelation . An der ersten Argumentstelle<br />

des Operationssymbols dürfen beispielsweise – entsprechend der Typisierung – nur Terme aus der<br />

Termmenge des Konzepts k1 eingesetzt werden. Dabei umfasst die konzeptspezifische Termmenge<br />

TERMk.1 alle Elemente der Termmengen TERMk.1.x, die zu Konzepten k1.x gehören, die ihrerseits<br />

als Subkonzepte des Konzepts k1 die Subkonzeptbeziehung k1.x k1 erfüllen. 54) Andererseits gehört<br />

der Term t, der aus der typgerechten Anwendung des Operationssymbols O auf die Terme t1,...,tn<br />

mit (t1,...,tn)∈TERMk.1 ×...× TERMk.n hervorgeht, nicht nur zu der Termmenge TERMk.n+1, sondern<br />

auch zu allen Termmengen TERMk.n+1.y, die zu Konzepten kn+1.y gehören, die ihrerseits als Superkonzepte<br />

des Konzepts kn+1 die Subkonzeptbeziehung kn+1 kn+1.y erfüllen.<br />

Eine zweite Erweiterung gegenüber der Definition von Termen über konventionellen Signaturen ist<br />

durch Regel 5 gegeben. Demnach gehören alle Terme, die aus der Termmenge TERMk.1 des Konzepts<br />

k1∈K stammen, auch zu den Termmengen aller Konzepte k2,...,kn∈K, mit denen das Konzept<br />

k1 in der Äquivalenzrelation steht, für das also k1 ki mit i∈{2,...,n} gilt. Da de Äquivalenzrelation<br />

als symmetrische Relation ausgezeichnet ist, müssen äquivalente Konzepte stets gleiche<br />

Termmengen aufweisen. Die konzeptspezifischen Termmengen TERMk.1 und TERMk.2 können<br />

demnach keine Terme enthalten, die in der jeweils anderen Termmenge nicht enthalten sind, wenn<br />

die beiden Konzepte k1 und k2 die Äquivalenzrelation erfüllen. An den Argumentstellen eines<br />

Operationssymbols O∈OPS mit der Typisierung typOPS(O) = (k1,...,kn,kn+1) können demnach auch<br />

jeweils Terme aus den Termmengen zu solchen Konzepten verwendet werden, die mit den Konzepten<br />

im Argumentbereich des Operationssymbols O in der Äquivalenzrelation stehen. Ebenso ist<br />

ein Term t, der aus der Anwendung eines Operationssymbols O auf die Terme t1,...,tn hervorgeht,<br />

54) Ein bemerkenswerter Sonderfall tritt dann ein, wenn ein Konzept k i in der Subkonzeptrelation zu zwei verschiedenen Konzepten<br />

k i.1 und k i.2 steht, ohne dass k i.1 und k i.2 in der Subkonzeptrelation zueinander stehen. Dies ist immer dann der Fall,<br />

wenn die taxonomische Struktur die Gestalt einer Heterarchie aufweist, weil das Konzept k i sowohl dem Konzept k i.1 als auch<br />

dem Konzept k i.2 unmittelbar untergeordnet ist. Beispielhaft wurde ein solcher Fall im vorherigen Kapitel 1.3.2.2.1 mit den<br />

Konzepten Frau (als Konzept k i), Mensch (als Konzept k i.1) und weibliches_Wesen (als Konzept k i.2) vorgestellt (S. 237 f.). Dabei<br />

ist beachten, dass das Konzept weibliches_Wesen kein Subkonzept des Konzepts Mensch ist, weil auch andere Lebewesen<br />

als Menschen weiblich sein können, wie z.B. Tiere weiblichen Geschlechts. Ebenso ist das Konzept Mensch kein Subkonzept<br />

des Konzepts weibliches_Wesen, weil es auch Menschen männlichen Geschlechts gibt. In einem solchen Fall kann derselbe<br />

Term t aus der Termmenge TERM k.i in zwei verschiedenen Argumentstellen verwendet werden, obwohl diese Stellen mit unterschiedlichen<br />

Konzepten k i.1 und ki.2 typisiert sind, die in keiner Subkonzeptbeziehung zueinander stehen.


244 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

nicht nur in der Termmenge TERMk.n+1 des Zielkonzepts kn+1 enthalten, sondern auch in allen<br />

Termmengen TERMk.i von äquivalenten Konzepten ki, für die ki kn+1 gilt.<br />

Während mit den Regeln 1 bis 5 bestimmt wird, welche Terme in den konzeptspezifischen Termmengen<br />

einer ontologischen Signatur SIG eingeschlossen sind, werden mit der Regel 6 Terme für<br />

konzeptspezifische Termmengen ausgeschlossen. Sie führt dazu, dass zwei konzeptspezifische<br />

Termmengen TERMk.1 und TERMk.2 disjunkt zueinander sein müssen, wenn sie zu solchen Konzepten<br />

k1,k2∈K gehören, die miteinander in der Inkompatibilitätsrelation stehen. Die Regel 6 ist<br />

allerdings bei genauerer Betrachtung redundant, da ein Term nur dann das Element einer konzeptspezifischen<br />

Termmenge ist, wenn dies aus der Anwendung der Regeln 1 bis 5 hervorgeht. Ein<br />

Ausschluss von Termen in einer konzeptspezifischen Termmenge ist somit unnötig. Dennoch kann<br />

sich die explizite Berücksichtigung der Regel 6 als vorteilhaft erweisen, um zu überprüfen, ob die<br />

konzeptspezifischen Termmengen hinsichtlich der Inkompatibilitätsrelation fehlerfrei spezifiziert<br />

sind. 55)<br />

Die zweite Teilmenge der Menge EXPR aller objektsprachlichen Ausdrücke über einer ontologischen<br />

Signatur SIG umfasst alle zulässigen Formeln. Die Menge FORM der Formeln über einer ontologischen<br />

Signatur SIG ist induktiv wie folgt definiert:<br />

1. w,f∈FORM. w ist die immer gültige, tautologische Formel; f ist die immer ungültige, kontradiktorische<br />

Formel. 56)<br />

2. Wenn P∈PS, typPS(P) = (k1,...,kn) und (t1,...,tn)∈TERMk.1 ×...× TERMk.n gelten,<br />

dann gilt auch P(t1,...,tn)∈FORM. Die Formel P(t1,...,tn) stellt eine atomare Formel dar<br />

und wird oftmals auch als (atomares) Prädikat bezeichnet.<br />

3. Wenn P∈PS, typPS(P) = (k1,...,kn), (t1,...,tn)∈TERMk.1 ×...× TERMk.n sowie xq∈VARk.q<br />

für ein beliebiges q mit 1 ≤ q ≤ n und VARk.q ⊆ TERMk.q gelten, dann gelten auch<br />

(∀xq: P(t1,...,xq,...,tn))∈FORM und (∃xq: P(t1,...,xq,...,tn))∈FORM. 57)<br />

55) Daher lässt sich die Regel 6 benutzen, um eine Integritätsregel für die Zulässigkeit einer Ontologie aufzustellen, die mit den<br />

Ausdrucksmitteln einer ontologischen Signatur konstruiert wird. Auf solche Integritätsregeln wird im Kapitel 2.4.2.2.2 (S. 443<br />

ff.) ausführlich eingegangen.<br />

56) Bei der tautologischen und der kontradiktorischen Formel handelt es sich jeweils um eine null-stellige Formel. Solche null-stelligen<br />

Formeln lassen sich auch als Aussagen der Aussagenlogik auffassen, so dass die Aussagenlogik als Grenzfall in der Prädikatenlogik<br />

enthalten ist. Andere null-stellige bzw. aussagenlogische Formeln als die beiden vorgenannten werden im Kontext<br />

von ontologischen Signaturen nicht benötigt.<br />

Die tautologische und die kontradiktorische Formel stellen jeweils objektsprachliche Ausdrücke dar. Daher sind sie von den<br />

metasprachlichen Wahrheitswerten „gültig“ (oder „wahr“) und „ungültig“ (oder „falsch“) zu unterscheiden. Diese metasprachlichen<br />

Wahrheitswerte stellen formalsprachliche Konstanten sui generis dar, die in einer formalen Semantik jeder Formel (als<br />

objektsprachlichem Ausdruck) mittels einer Interpretation (als metasprachlicher Operation) zugeordnet werden können.<br />

57) Die 3. Regel ist nur so weit ausformuliert, wie es hier für das Verständnis von Formeln in Ontologien hilfreich erscheint. Bei<br />

dieser Darstellungsweise erfolgen zwei Vereinfachungen. Erstens wird die Einführung der Allquantifizierung (mithilfe des Allquantors<br />

∀) und der Existenzquantifizierung (mithilfe des Existenzquantors ∃) nur für jeweils eine Variable dargestellt. Streng<br />

genommen müssten analoge Regeln für All- oder Existenzquantifizierung von n Variablen für n∈N + und n≥2 ergänzt werden.<br />

Dies würde die Komplexität der Regelgruppe stark ansteigen lassen (zumal in derselben Formel All- und Existenzquantifizierungen<br />

beliebig miteinander kombiniert werden dürfen, solange sich auf dieselbe Variable nie mehr als ein Quantor erstreckt),<br />

ohne grundsätzlich neuartige Erkenntnisse zu vermitteln. Zweitens bezieht sich die 3. Regel nur auf atomare Formeln, obwohl<br />

All- und Existenzquantifizierungen ebenso auf zusammengesetzte Formeln angewendet werden können. Solche All- und Existenzquantifizierungen<br />

zusammengesetzter Formeln lassen sich jedoch ohne Schwierigkeiten aus All- und Existenzquantifizierungen<br />

derjenigen atomaren Formeln gewinnen, aus denen die zusammengesetzten Formeln aufgebaut sind.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 245<br />

4. Wenn F∈FORM gilt, dann gilt auch (¬F)∈FORM.<br />

Die Formel ¬F wird auch als Negatformel oder kurz Negat bezeichnet.<br />

5. Wenn F1,F2∈FORM gilt, dann gelten auch (F1∧F2),(F1∨F2),(F1→F2),(F1↔F2)∈FORM.<br />

Die Formeln F1∧F2, F1∨F2, F1→F2 sowie F1↔F2 werden als Konjugatformel (Konjugat),<br />

Adjugatformel (Adjugat), Subjugatformel (Subjugat) bzw. Bijugatformel (Bijugat)<br />

bezeichnet und stellen jeweils zusammengesetzte Formeln dar.<br />

1.3.2.3 Semantische Aspekte von Ontologien<br />

1.3.2.3.1 Strukturen zu ontologischen Signaturen<br />

Die extensionale Semantik einer ontologischer Signatur SIG wird durch eine SIG-Struktur A gegeben.<br />

Eine SIG-Struktur A ist definiert als:<br />

Die Komponenten einer SIG-Struktur A sind:<br />

A = (OBF,OPF,RF).<br />

1. eine Familie OBF = (OBk)k∈K von konzeptspezifischen, jeweils nicht-leeren Mengen OBk<br />

formaler Objekte, 58) für die gilt:<br />

1.1. OB = ∪k∈KOBk,<br />

1.2. ∀k1∈KEW,k2∈KMW: k2 = MEN(k1) → OBk.2 = pot+(OBk.1),<br />

1.3. ∀k1,k2∈K: k1 k2 → OBk.1 ⊆ OBk.2,<br />

1.4. ∀k1,k2∈K: k1 k2 → OBk.1 = OBk.2,<br />

1.5. ∀k1,k2∈K: k1 k2 → OBk.1 ∩ OBk.2 = ∅;<br />

2. eine Familie OPF = (oi)i=1,...,I von Operationen oi mit i = 1,...,I und I∈N+ ;59)<br />

3. eine Familie RF = (rj)j=1,...,J von Relationen rj mit j = 1,...,J und J∈N+ .<br />

Eine SIG-Struktur A interpretiert eine ontologische Signatur SIG extensional durch eine Familie<br />

I = (IK,IOPS,IPS) von Interpretationsfunktionen. Diese Funktionenfamilie wird im Folgenden auch<br />

kurz als Interpretation I für eine ontologische Signatur SIG angesprochen.<br />

Die Funktion:<br />

IK: K → OBF<br />

interpretiert jedes Konzept k∈K aus einer ontologischen Signatur SIG auf extensionale Weise durch<br />

eine konzeptspezifische Menge OBk aus formalen Objekten. Die konzeptspezifische Objektmenge<br />

OBk = IK(k), mit der ein Konzept k∈K extensional interpretiert wird, ist die Extension des Konzepts<br />

58) Die Mengen OB k aus formalen Objekten werden der Kürze halber auch als Objektmengen bezeichnet, solange aus dem Argumentationskontext<br />

ersichtlich ist, dass jeweils formale Objekte als Elemente dieser Mengen gemeint sind.<br />

59) Es lässt sich darüber streiten, ob die Zusammenfassung von Operationen zum Konstrukt OPF den formalsprachlichen Charakter<br />

einer Menge (aus Elementen) oder einer Familie (aus Mengen) besitzt. Hier wird die Sichtweise vertreten, Operationen als zusammengesetzte<br />

Konstrukte mit einer „mengenartigen“ Struktur aufzufassen. Denn jede Operation lässt sich (wie eine Funktion)<br />

als eine spezielle, nämlich rechtseindeutige Relation auffassen. Relationen stellen ihrerseits immer Mengen dar: entweder<br />

Mengen aus Elementen (für den Grenzfall 1-stelliger Relationen) oder Mengen aus Tupeln (für den Normalfall n-stelliger Relationen<br />

mit n∈N + und n≥2). Folglich können auch Operationen – im Sinne rechtseindeutiger Relationen – als Mengen aufgefasst<br />

werden. Da schon an früherer Stelle erläutert wurde, die „paradoxienanfällige“ Redeweise von „Mengen aus Mengen“ (mit<br />

Ausnahme des Sonderfalls der Potenzmenge) vermeiden zu wollen, wird hier OPS nicht als Menge von „mengenartigen“ Operationen,<br />

sondern als Familie von Operationen eingeführt.


246 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

k. Der Kürze halber lässt sich in diesem Fall die Objektmenge OBk auch als k-spezifische Objektmenge<br />

ansprechen. Die formalen Objekte ob1,...,obn∈OBk aus der Extension des Konzepts k werden<br />

als Instanzen dieses Konzepts bezeichnet. Die Zuordnung eines bestimmten formalen Objekts obi<br />

aus der Objektmenge OBk des Konzepts k heißt entsprechend eine Instanziierung des Konzepts k<br />

durch das formale Objekt obi.<br />

Die Menge OB ist die Vereinigung aller konzeptspezifischen Objektmengen OBk.1,...,OBk.n. Sie<br />

wird auch als Universum zu einer ontologischen Signatur SIG bezeichnet. Im Universum OB zu einer<br />

ontologischen Signatur SIG sind alle formalen Objekte aus allen konzeptspezifischen Objektmengen<br />

enthalten, ohne zwischen den Konzepten zu differenzieren, denen die konzeptspezifischen<br />

Objektmengen jeweils zugeordnet sind.<br />

Eine Besonderheit für konzeptspezifische Objektmengen ergibt sich aus der Unterscheidung zwischen<br />

einwertigen und mengenwertigen Konzepten. Durch die Mengenfunktion MEN wird nämlich<br />

auf der Ebene der ontologischen Signatur festgelegt, wie die Extension zu einem mengenwertigen<br />

Konzept beschaffen sein muss. Jedem mengenwertigen Konzept k2∈K wird eine nicht-leere Potenzmenge<br />

als konzeptspezifische Objektmenge OBk.2 zugeordnet, 60) die über der konzeptspezifischen<br />

Objektmenge OBk.1 des jeweils zugrunde liegenden einwertigen Konzepts k1∈K definiert ist.<br />

Die Bestimmung dieser Potenzmenge erfolgt mit Hilfe der Regel 1.2 aus der o.a. Regelgruppe für<br />

die Komponenten der SIG-Struktur A wie folgt:<br />

∀k1∈KEW, k2∈KMW: k2 = MEN(k1) → OBk.2 = pot+(OBk.1)<br />

mit pot+(OBk.1) = {TOBk.1| ∅ ⊂ TOBk.1 ⊆ OBk.1}.<br />

Jedem mengenwertigen Konzept k2∈KMW wird demnach die Objektmenge OBk.2 = pot+(OBk.1) als<br />

konzeptspezifische Extension zugeordnet. Dabei ist OBk.2 die nicht-leere Potenzmenge der Objektmenge<br />

OBk.1 für das einwertige Konzept k1, das dem Konzept k2 wegen k2 = MEN(k1) zugrunde<br />

liegt. 61)<br />

Die formalen Objekte aus den Extensionen entweder ein- oder mengenwertiger Konzepte werden<br />

entsprechend auch als einwertige (oder synonym: skalare) bzw. als mengenwertige formale Objekte<br />

bezeichnet. Ein einwertiges formales Objekt ist demnach ein einzelnes Element aus dem Partialuniversum<br />

OBEW der ontologischen Signatur SIG, das die Vereinigungsmenge nur der Objektmengen<br />

einwertiger Konzepte k mit k∈KEW darstellt: OBEW = ∪k∈K EW OBk. Ein mengenwertiges formales<br />

Objekt ist dagegen eine nicht-leere Teilmenge des Partialuniversums OBEW der ontologischen Signatur<br />

SIG. Ein mengenwertiges formales Objekt kann nur aus einwertigen formalen Objekten als<br />

Elementen bestehen, also nicht seinerseits andere mengenwertige formale Objekte als Elemente umfassen.<br />

62)<br />

60) Streng genommen handelt es sich bei mengenwertigen Konzepten k – in Anlehnung an die früher eingeführte Terminologie, die<br />

auf die Vermeidung mengentheoretischer Paradoxien abzielte – um die Zuordnung einer Potenzfamilie (als Familie von Teilmengen<br />

aus der jeweils zugrunde liegenden Bezugsmenge) und somit um eine konzeptspezifische Objektfamilie OB k. Dann<br />

müsste aber differenziert werden zwischen einerseits konzeptspezifischen Objektfamilien OB k, die mengenwertigen Konzepten<br />

k zugeordnet werden, und andererseits konzeptspezifischen Objektmengen OB k´, die einwertigen Konzepten k´ zugeordnet<br />

werden. Diese Diktion wäre präzise, aber würde oftmals sehr umständlich anmuten. Daher wird als sprachliche Vereinfachung<br />

vereinbart, Potenzfamilien und konzeptspezifische Objektfamilien als Potenzmengen bzw. konzeptspezifische Objektmengen<br />

anzusprechen.<br />

61) Vgl. KUPER (1987) S. 13.<br />

62) Die Bedingung, dass die Elemente mengenwertiger formaler Objekte stets einwertige formale Objekte sein müssen, ergibt sich<br />

bereits daraus, dass jedes mengenwertige formale Objekt eine nicht-leere Teilmenge des Partialuniversums OB EW der ontologi-


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 247<br />

Die Mengenfamilie OBF weist nicht nur die Ausdifferenzierung in die konzeptspezifischen Objektmengen<br />

OBk auf, sondern wird darüber hinaus in dreifacher Hinsicht strukturiert. Diese zusätzliche<br />

Struktur resultiert aus der metasprachlichen Spezifikation der drei Strukturierungsrelationen<br />

, und .<br />

Mit Hilfe der Subkonzeptrelation wird eine Verschachtelung der konzeptspezifischen Objektmengen<br />

OBk konstruiert. Die Subkonzeptbeziehung k1 k2 drückt aus, dass die Extension OBk.1<br />

des Konzepts k1 in jeder SIG-Struktur, mit der eine ontologische Signatur extensional interpretiert<br />

werden soll, eine Teilmenge der Extension OBk.2 des Konzepts k2 sein muss. Daraus folgt unmittelbar<br />

für einzelne (formale) Objekte: Jedes Objekt ob1, das ein Element aus der k1-spezifischen Objektmenge<br />

OBk.1 ist, gehört auch zu der k2-spezifischen Objektmenge OBk.2, wenn das Konzept k1<br />

ein Subkonzept des Konzepts k2 ist. Da alle anderen Konzepte in der ontologischen Signatur SIG<br />

Subkonzepte zum Maximalkonzept sind, umfasst die Objektmenge OB , mit der das Maximalkonzept<br />

extensional interpretiert wird, alle formalen Objekte aus allen konzeptspezifischen Objektmengen:<br />

∀k∈K: OBk ⊆ OB und<br />

OB = ∪k∈K\{}OBk.<br />

Somit stimmt die konzeptspezifische Objektmenge OB mit der Menge OB überein, die als Vereinigung<br />

(∪k∈KOBk) aller konzeptspezifischen Objektmengen vorgestellt wurde. Demgegenüber ist<br />

die Extension OB ⊥ des Minimalkonzepts ⊥ stets die leere Menge ∅, weil das Minimalkonzept ⊥<br />

ein Subkonzept zu jedem anderen Konzept einer ontologischen Signatur SIG ist und die leere Menge<br />

∅ per definitionem eine Teilmenge aller derjenigen Objektmengen darstellt, die jenen anderen<br />

Konzepten als deren Extensionen zugeordnet sind.<br />

Eine weitere Besonderheit liegt für die Extensionen mengenwertiger Konzepte vor. Es wurde bereits<br />

früher darauf hingewiesen, dass ein mengenwertiges Konzept MEN(k1) genau dann ein Subkonzept<br />

zu einem weiteren mengenwertigen Konzept MEN(k2) darstellt, wenn das einwertige Konzept<br />

k1 ein Subkonzept des einwertigen Konzepts k2 ist. Darüber hinaus wurden die Extensionen<br />

mengenwertiger Konzepte als die Potenzmengen zu den Extensionen der entsprechenden einwertigen<br />

Konzepte bestimmt. Auch für diese Extensionen gilt, dass die Extension OBMEN(k.1) des Konzepts<br />

MEN(k1) eine Teilmenge der Extension OBMEN(k.2) des Konzepts MEN(k2) ist.<br />

Die Mengenfamilien OPF und RF enthalten Operationen bzw. Relationen, mit denen die Operations-<br />

bzw. Prädikatssymbole aus einer ontologischen Signatur jeweils extensional interpretiert werden.<br />

Dabei werden durch die Interpretationsfunktionen:<br />

IOPS: OPS → OPF<br />

und IPS : PS → RF<br />

Operations- bzw. Prädikatssymbole auf extensionale Weise durch Operationen bzw. Relationen interpretiert.<br />

schen Signatur SIG darstellt und dieses Universum OB EW per definitionem nur aus einwertigen formalen Objekten besteht. Diese<br />

Bedingung lässt sich aber auch darauf zurückführen, dass mengenwertige Konzepte nur von einwertigen Konzepten abgeleitet<br />

werden dürfen. Würden dagegen mengenwertige Konzepte zugelassen werden, die wiederum von mengenwertigen Konzepten<br />

abgeleitet sein dürfen, könnten mengenwertige formale Objekte auch mengenwertige formale Objekten als Elemente umfassen.<br />

Diese letztgenannte, kompliziertere Struktur mengenwertiger formaler Objekte wird für Ontologien jedoch nicht benötigt<br />

und wird daher durch die o.a. Bedingung ausgeschlossen.


248 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

Mit der Interpretationsfunktion IOPS wird jedes Operationssymbol:<br />

durch eine Operation oi mit:<br />

Oi∈OPS mit typOPS(Oi) = (k1...kn,kn+1)<br />

oi = IOPS(Oi)<br />

oi: OBk.1 ×...× OBk.n → OBk.n+1<br />

(t1,...,tn) → tn+1 = oi(t1,...,tn)<br />

interpretiert. Der Ausdruck oi(t1,...,tn) kann für eine konkrete Operation oi durch eine Operationsvorschrift<br />

ersetzt werden, die festlegt, wie der Term tn+1 als Zielterm der Operation aus ihren Argumenttermen<br />

t1 bis tn ermittelt wird. 63) Analog zu der Extension von Konzepten wird die Operation<br />

oi∈OPF, mit der das Operationssymbol Oi∈OPS aus der ontologischen Signatur SIG extensional interpretiert<br />

wird, als dessen Extension bezeichnet. 64)<br />

Der Vorbereich der Operation oi mit oi = IOPS(Oi), mit der das Operationssymbol Oi interpretiert<br />

wird, besteht aus dem kartesischen Produkt konzeptspezifischer Objektmengen. Diese konzeptspezifischen<br />

Objektmengen sind genau denjenigen Konzepten zugeordnet, mit denen das Operationssymbol<br />

Oi an den jeweils korrespondierenden Stellen typisiert ist. Operationssymbole, die als Konstantensymbole<br />

in der Form typOPS(Oi) = (λ,k) typisiert sind, werden durch Operationen oi: → OBk<br />

mit Operationsvorschriften der Form tk = oi() extensional interpretiert. Diese Operationen werden<br />

als „Konstanten“ bezeichnet. Sie weisen in ihrem Vorbereich ein „null-faches“ kartesisches Produkt<br />

auf und ordnen dem leeren Argument λ jeweils ein formales Objekt aus derjenigen Objektmenge<br />

OBk zu, die zum Zielkonzept k des Operationssymbols Oi∈OPS gehört. Um welches formales Objekt<br />

ob∈OBk es sich dabei konkret handelt, wird durch die Operationsvorschrift tk = oi() = ob festgelegt.<br />

65)<br />

Mit der Interpretationsfunktion IPS wird jedes Prädikatssymbol:<br />

durch eine Relation ri mit:<br />

Pj∈PS mit typPS(Pj)=(k1,...,kn)<br />

rj = IPS(Pj) und rj ⊆ OBk.1 ×...× OBk.n<br />

63) Auf die Spezifikation einer Operationsvorschrift kann verzichtet werden, wenn der Wert des Zielterms t n+1 gar nicht ermittelt<br />

werden soll, sondern jedes Vorkommnis des Zielterms t n+1 durch den komplexen Ausdruck o i(t 1,...,t n) ersetzt wird. Dies ist vor<br />

allem dann der Fall, wenn Operationen „konstruktiv“ benutzt werden, um komplexere Ausdrücke aus einfacheren Ausdrücken<br />

aufzubauen.<br />

64) Verwechslungen zwischen den Extensionen von Konzepten einerseits und den Extensionen von Operationssymbolen andererseits<br />

sind nicht zu befürchten, da der Begriff der Extension immer in Zusammenhang mit demjenigen Konstrukt verwendet<br />

werden wird, dessen extensionale Interpretation es darstellt.<br />

65) Eine Konstante ist also im Rahmen desjenigen prädikatenlogischen Kalküls, das hier für ontologische Signaturen entfaltet wird,<br />

kein formales Objekt, sondern eine null-stellige Operation. Ein formales Objekt resultiert erst dann, wenn diese Operation (die<br />

Konstante) auf das leere Argument angewendet wird und dabei mithilfe ihrer Operationsvorschrift t k = o i() = ob das formale<br />

Objekt ob als Wert des Zielterms t k festlegt. Wegen der Gleichheit o i() = ob kann das formale Objekt ob aber vereinfachend als<br />

eine Konstante angesprochen werden, wenn im jeweils aktuellen Argumentationskontext der Unterschied zwischen einer nullstelligen<br />

Operation o i (als „echter“ Konstante) und dem formalen Objekt ob (als Wert des Zielterms der Operation) keine Rolle<br />

spielt.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 249<br />

interpretiert. Die Relation rj∈RF, mit der das Prädikatssymbol Pj∈PS interpretiert wird, wird im<br />

Folgenden auch als dessen Extension bezeichnet. 66) Die Extension rj∈RF zu einem Prädikatssymbol<br />

Pj∈PS umfasst alle n-Tupel (ob1,...,obn), für welche die Formel Pj(t1,...,tn) unter der jeweils zugrunde<br />

gelegten Interpretation I gültig ist. Jede Substitution des Formelarguments (t1,...,tn) durch ein n-<br />

Tupel (ob1,...,obn) aus der Extension rj des Prädikatssymbols Pj ergibt also unter der Interpretation I<br />

eine gültige Formel Pj(ob1,...,obn). Die Relation rj, mit der das Prädikatssymbol Pj interpretiert wird,<br />

ist eine Teilmenge des kartesischen Produkts konzeptspezifischer Objektmengen. Diese konzeptspezifischen<br />

Objektmengen OBk.i sind denjenigen Konzepten ki zugeordnet, mit denen das Prädikatssymbol<br />

Pj an den jeweils entsprechenden Stellen seines Argumentbereichs typisiert ist. Somit<br />

stammt jedes formale Objekt obi mit 1≤i≤n, das zu einem n-Tupel (ob1,...,obn) aus der Extension rj<br />

des Prädikatssymbols Pj mit typPS(Pj)=(k1,...,kn) gehört, aus einer „typgerechten“ Objektmenge, d.h.,<br />

es gilt obi∈OBk.i für alle i = 1,...,n.<br />

Grundsätzlich kommen für die extensionale Interpretation einer ontologischen Signatur SIG mehrere<br />

SIG-Strukturen A1 = (OBF1,OPF1,RF1), ... , AX = (OBFX,OPFX,RFX) in Betracht. Jede einzelne<br />

SIG-Struktur Ax umfasst formalsprachliche Konstrukte, mit denen die formalsprachlichen Konstrukte<br />

aus einer ontologischen Signatur SIG extensional interpretiert werden können. 67) Die Menge<br />

A(SIG) umfasst alle SIG-Strukturen, die sich mittels unterschiedlicher Interpretationen I einer ontologischen<br />

Signatur SIG zuordnen lassen. Im weiteren Verlauf werden Verfahren vorgestellt, mit denen<br />

aus der Menge A(SIG) aller denkmöglichen SIG-Strukturen zu einer gegebenen ontologischen<br />

Signatur SIG jene SIG-Strukturen ausgesucht werden können, die eine „sinnvoll“ erscheinende extensionale<br />

Interpretation der Signatur SIG gestatten. 68)<br />

1.3.2.3.2 Auswertung von Ausdrücken über ontologischen Signaturen<br />

Mit den extensionalen Interpretationsfunktionen IK, IOPS und IRS sind bereits Instrumente vorgestellt<br />

worden, die es gestatten, die objektsprachlichen Ausdrucksmittel aus einer ontologischen Signatur<br />

durch formalsprachliche Konstrukte aus SIG-Strukturen zu interpretieren. Komplementär zu dieser<br />

extensionalen Interpretation der objektsprachlichen Ausdrucksmittel aus einer ontologischen Signatur<br />

ist die extensionale Interpretation von objektsprachlichen Ausdrücken über einer ontologischen<br />

Signatur notwendig, die mit den vorgenannten Ausdrucksmitteln konstruiert wurden. Die extensionale<br />

Interpretation solcher Ausdrücke wird als deren Auswertung bezeichnet. Entsprechend zur Unterteilung<br />

der Menge EXPR aller (objektsprachlichen) Ausdrücke über einer ontologischen Signatur<br />

SIG in die Familie TERMF aller Termmengen und die Menge FORM aller Formeln wird zunächst<br />

die Auswertung von Termen über ontologischen Signaturen und danach die Auswertung von Formeln<br />

über ontologischen Signaturen vorgestellt.<br />

66) Auch hierbei sind Verwechslungen zwischen den Extensionen von Prädikatssymbolen einerseits und den Extensionen von<br />

Konzepten oder Operationssymbolen andererseits nicht zu befürchten, da der Begriff der Extension immer in Zusammenhang<br />

mit demjenigen Konstrukt verwendet werden wird, dessen extensionale Interpretation es darstellt.<br />

67) An dieser Stelle wird noch einmal deutlich, dass in diesem Beitrag ausschließlich formale Semantiken behandelt werden, die<br />

formalsprachliche Konstrukte durch andere – jedoch ebenso formalsprachliche – Konstrukte interpretieren. Mit diesem Hinweis<br />

soll u.a. dem potenziellen Missverständnis vorgebeugt werden, eine Semantik müsste sich immer auf (intensionale) „Bedeutungen“<br />

erstrecken, die sich grundsätzlich jeder formalsprachlichen Erfassung entzögen und nur mittels natürlichsprachlicher Texte<br />

erläutert werden könnten.<br />

68) Die Verfahren werden das intuitive Vorverständnis der „Sinnhaftigkeit“ von Interpretationen einer ontologischen Signatur auf<br />

prozedurale Weise präzisieren.


250 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

Die Auswertung von Termen über ontologischen Signaturen erfolgt durch die Mitglieder einer Familie<br />

ITF konzeptspezifischer Termauswertungsfunktionen ITk 69) , für die gilt:<br />

ITF = (ITk)k∈K<br />

mit ITk: TERMk → OBk für jedes Konzept k mit k∈K.<br />

Jede konzeptspezifische Termauswertungsfunktion ITk ordnet jedem Termen t aus einer k-spezifischen<br />

Termmenge TERMk ein formales Objekt ob aus der k-spezifischen Objektmenge OBk einer<br />

SIG-Struktur A zu. Somit werden Terme über einer ontologischen Signatur SIG extensional durch<br />

formale Objekte aus einer SIG-Struktur zu der ontologischen Signatur interpretiert.<br />

Um jedem Term ein formales Objekt zuordnen zu können, sind im Hinblick auf Variablen spezielle<br />

Hilfsfunktionen erforderlich, die jede Variable durch ein formales Objekt ersetzen. Es wird dann<br />

von einer „Variablenbelegung“ durch entsprechende (Variablen-) Belegungsfunktionen gesprochen.<br />

Die Belegung von Variablen aus einer konzeptspezifischen Variablenmenge VARk erfolgt durch das<br />

jeweils ebenso konzeptspezifische Mitglied belk der Funktionsfamilie:<br />

belf = (belk)k∈K mit<br />

belk: VARk → OBk für alle k∈K.<br />

Die konzeptspezifische Belegungsfunktion belk ordnet jeder Variable, die aus der Variablenmenge<br />

VARk des Konzepts k stammt, genau ein formales Objekt aus der Objektmenge OBk für dasselbe<br />

Konzept k zu. Daher lässt sich jede Belegungsfunktion belk auch als eine Interpretationsfunktion<br />

auffassen, die im Rahmen einer formalen Semantik Variablen durch formale Objekte aus einer SIG-<br />

Struktur A interpretiert. Wird dieser Sichtweise gefolgt, so lässt sich die oben eingeführte Familie<br />

I = (IK,IOPS,IPS) von Interpretationsfunktionen für eine SIG-Struktur A erweitern zur Funktionenfamilie<br />

Ivar = (IK,IOPS,IPS,belf). Die Funktionenfamilie Ivar wird auch als eine erweiterte Interpretation<br />

der zugrunde liegenden Signatur SIG bezeichnet.<br />

Die Auswertung von Termen über einer ontologischen Signatur SIG ist in einer SIG-Struktur A mit<br />

Hilfe der erweiterten Interpretation Ivar = (IK,IOPS,IPS,belf) 70) wie folgt rekursiv definiert:<br />

1. ITk(x) = belk(x) = ob mit ob∈OBk<br />

für jede Variable x∈VARk und jedes Konzept k∈K, wenn unter der erweiterten Interpretation<br />

Ivar = (IK,IOPS,IPS,belf) dem Konzept k die Belegungsfunktion belk mit belk∈belf zugeordnet<br />

ist;<br />

69) Die Notation IT k für Termauswertungsfunktionen möchte mit dem Präfix „I-“ die Assoziation wecken, dass es sich um Funktionen<br />

handelt, die analog zu den oben eingeführten Interpretationsfunktionen konstruiert sind. Die Analogie erstreckt sich darauf,<br />

dass sowohl durch Termauswertungsfunktionen als auch durch Interpretationsfunktionen formalsprachliche Konstrukte interpretiert<br />

werden – nur stammen diese interpretierten Konstrukte im Fall von Termauswertungsfunktionen aus der Menge<br />

EXPR objektsprachlicher Ausdrücke (über einer ontologischen Signatur SIG), während sie im Fall von Interpretationsfunktionen<br />

zu der jeweils zugrunde liegenden ontologischen Signatur SIG gehören. Die Termauswertungsfunktionen könnten daher<br />

auch als (termmengenbezogene) Interpretationsfunktionen bezeichnet werden. Dennoch wird hier von Termauswertungsfunktionen<br />

gesprochen, weil sich diese Bezeichnung in prädikatenlogischen und auch anderen – z.B. algebraischen – Kalkülen etabliert<br />

hat.<br />

70) Für die Termauswertung sind aus der erweiterten Interpretation I var = (I K,I OPS,I PS,belf) nur die Interpretationsfunktion I OPS für<br />

Operationssymbole und die Familie belf von Belegungsfunktionen für die Variablen erforderlich.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 251<br />

2. ITk(Oi()) = oi() = ob mit ob∈OBk<br />

für jedes null-stellige Operationssymbol (Konstantensymbol) Oi∈OPS mit der Typisierung<br />

typOPS(Oi) = (λ,k), wenn unter der erweiterten Interpretation Ivar dem Operationssymbol Oi<br />

durch IOPS(Oi) = oi die Operation oi mit oi∈OPF und oi: → OBk zugeordnet ist;<br />

3. ITk.n+1(Oi(t1,...,tn)) = oi(ITk.1(t1),...,ITk.n(tn))<br />

für jedes n-stellige Operationssymbol Oi∈OPS mit n∈N+,<br />

der Typisierung typOPS(Oi) = (k1,...,kn,kn+1), Konzepten k1,...,kn,kn+1∈K,<br />

Termen t1∈TERMk.1,...,tn∈TERMk.n, tk.n+1∈TERMk.n+1 und tn+1 = Oi(t1,...,tn),<br />

wenn unter der erweiterten Interpretation Ivar dem Operationssymbol Oi durch IOPS(Oi) = oi<br />

die Operation oi mit oi∈OPF und oi: OBk.1×...× OBk.n → OBk.n+1 zugeordnet ist.<br />

Die Auswertung eines atomaren Terms t mit t∈TERMk, der eine Variable darstellt, liefert ein formales<br />

Objekt ob∈OBk gemäß der Ersetzungsvorschrift der Belegungsfunktion belk. Die Auswertung<br />

eines atomaren Terms t mit t∈TERMk, der ein Konstantensymbol oi() darstellt, liefert ein formales<br />

Objekt ob∈OBk gemäß der Operationsvorschrift für die null-stellige Operation oi. Für die<br />

Auswertung eines zusammengesetzten Terms tn+1 = Oi(t1,...,tn) wird das rekursive Auswertungsschema<br />

der 3. Regel angewendet.<br />

Für die vollständige Interpretation von objektsprachlichen Ausdrücken über einer ontologischen<br />

Signatur SIG durch formalsprachliche Konstrukte aus einer zugehörigen SIG-Struktur wird schließlich<br />

noch die Auswertung von Formeln aus der Menge FORM benötigt. Diese Formelauswertung<br />

setzt abermals eine erweiterte Interpretation Ivar = (IK,IOPS,IPS,belf) voraus, mit deren Hilfe jedem<br />

Term ein formales Objekt, jedem Operationssymbol eine Operation (gegebenenfalls mit konkreter<br />

Operationsvorschrift) und jeden Prädikatssymbol eine Relation als dessen Extension (zur Bestimmung<br />

gültiger Formeln) zugeordnet wird. Die zugeordneten formalen Objekte, Operationen und Relationen<br />

stammen jeweils aus der zugehörigen SIG-Struktur. Wenn die Terme t mit t∈TERMk in<br />

den Argumenten atomarer Formeln mit Hilfe konzeptspezifischer Termauswertungsfunktionen ITk<br />

zu formalen Objekten ob mit ob∈OBk ausgewertet sind sowie allen atomaren Formeln ihre Extensionen<br />

zugeordnet sind, können abschließend sowohl atomare als auch zusammengesetzte Formeln<br />

über der zugrunde liegenden ontologischen Signatur SIG zu Wahrheitswerten ausgewertet werden.<br />

Um auszudrücken, dass eine Formel F∈FORM über einer ontologischen Signatur SIG unter einer<br />

Interpretation I = (IK,IOPS,IPS) 71) durch eine Familie belf konzeptspezifischer Belegungsfunktionen<br />

in einer SIG-Struktur A∈A(SIG) bestätigt wird, findet die metasprachliche Modellrelation 72)<br />

71) An dieser Stelle wird die erweiterte Interpretation I var = (I K,I OPS,I PS,belf) in eine Interpretation I = (I K,I OPS,I PS) und eine separate<br />

Familie belf von Belegungsfunktionen aufgespalten, um im Folgenden formalsprachlich einfacher zwischen der Bestätigung<br />

und der Gültigkeit einer Formel unterscheiden zu können.<br />

72) Bei der Modellrelation handelt es sich um eine vierstellige metasprachliche Relation. Jedes der relationserfüllenden 4-Tupel<br />

besteht aus einer logischen Struktur A∈A(SIG), einer Interpretation I = (I K,I OPS,I PS), einer Familie belf konzeptspezifischer Belegungsfunktionen<br />

(aus der erweiterten Interpretation I var = (I K,I OPS,I PS,belf)) und einer Formel F∈FORM über der ontologischen<br />

Signatur SIG. Wenn ein solches 4-Tupel (A,I,belf,F) Element der Relation ist, d.h. wenn (A,I,belf,F) ∈ gilt, wird im<br />

Folgenden die Infixnotation (A,I,belf) F verwendet. Entsprechend wird das kontradiktorische Gegenteil, dass ein 4-Tupel<br />

(A,I,belf,F) kein Element der Relation ist, also (A,I,belf,F) ∉ gilt, im Folgenden in der Infixnotation (A,I,belf) F dargestellt.<br />

Im weiteren Verlauf kann die Modellrelation in dem Sinne „überladen“ werden, dass sie auch als dreistellige Relation verwendet<br />

wird, deren Elemente jeweils 3-Tupel aus einer logischen Struktur A∈A(SIG), einer Interpretation I = (IK,I OPS,I PS) und einer<br />

Formel F∈FORM sind. In der ersten – vierstelligen – Variante wird durch jedes Relationselement ausgedrückt, dass die Formel<br />

F in der SIG-Struktur A unter der Interpretation I durch die Belegungsfunktionenfamilie belf bestätigt wird. In dem zweiten –<br />

dreistelligen – Fall wird durch jedes Relationselement hingegen ausgedrückt, dass die Formel F in der SIG-Struktur A unter der<br />

Interpretation I gültig ist. Auf die Unterschiede zwischen der Bestätigung einer Formel durch eine Variablenbelegung und die<br />

Gültigkeit einer Formel wird im Folgenden näher eingegangen.


252 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

Anwendung. Die Bestätigung einer Formel F durch eine Familie belf konzeptspezifischer Variablenbelegungsfunktionen<br />

in einer SIG-Struktur A unter einer Interpretation I = (IK,IOPS,IPS) wird wie<br />

folgt notiert:<br />

(A,I,belf) F<br />

Dabei ist die Modellrelation für Formeln über ontologischen Signaturen wie folgt induktiv definiert:<br />

• (A,I,belf) w trifft für jedes beliebige Tupel (A,I,belf) zu<br />

• (A,I,belf) f trifft für kein Tupel (A,I,belf) zu<br />

• (A,I,belf) Pj(t1,...,tn) ⇔ typPS(Pj) = (k1,...,kn) und IPS(Pj) = rj und<br />

(ITk.1(t1),...,ITk.n(tn))∈rj 73)<br />

• (A,I,belf) ¬F ⇔ (A,I,belf) F<br />

• (A,I,belf) F1 ∧ F2 ⇔ (A,I,belf) F1 und (A,I,belf) F2<br />

• (A,I,belf) F1 ∨ F2 ⇔ (A,I,belf) F1 oder (A,I,belf) F2<br />

• (A,I,belf) F1 → F2 ⇔ (A,I,belf) F1 oder (A,I,belf) F2<br />

• (A,I,belf) F1 ↔ F2 ⇔ (A,I,belf) F1 → F2 und (A,I,belf) F2 → F1<br />

• (A,I,belf) ∀x: F(x) ⇔ (A,I,belf[x/ob]) F trifft für alle 74)<br />

ob∈OBk zu, wenn x∈VARk gilt<br />

• (A,I,belf) ∃x: F(x) ⇔ (A,I,belf[x/ob]) F trifft für mindestens ein<br />

ob∈OBk zu, wenn x∈VARk gilt<br />

73) Der Ausdruck (IT k.1(t 1),...,IT k.n(t n))∈r j bedeutet, dass das Argument (t 1,...,t n) der atomaren Formel P j(t 1,...,t n) nach Anwendung<br />

der konzeptspezifischen Termauswertungsfunktionen IT k.1,...,IT k.n auf jeden Term t 1,...,t n des Formelarguments ein n-Tupel aus<br />

der Extension r j des Prädikatssymbols P j darstellt. Da die Extension eines Prädikatssymbols als die Menge aller n-Tupel definiert<br />

ist, für welche die atomare Formel P j(t 1,...,t n) gültig ist, muss die atomare Formel P j(t 1,...,t n) nach Anwendung der konzeptspezifischen<br />

Termauswertungsfunktionen folglich gültig sein. Daher kann die Modellbeziehung (A,I,belf) P j(t 1,...,t n) auch so<br />

gelesen werden, dass die atomare Formel P j(t 1,...,t n) in der SIG-Struktur A unter der Interpretation I im Hinblick auf die Belegungsfunktionen<br />

aus der Familie belf gültig ist. Da die Gültigkeit einer Formel später jedoch so eingeführt wird, dass er unabhängig<br />

von der Bezugnahme auf bestimmte Belegungsfunktionen ist, wird hier speziell von der Bestätigung einer atomaren<br />

Formel P j(t 1,...,t n) in der SIG-Struktur A unter der Interpretation I durch die Belegungsfunktionen aus der Familie belf gesprochen.<br />

74) Die Notation belf[x/ob] drückt aus, dass die Belegungsfunktion bel k aus der Funktionenfamilie belf der Variablen x das formale<br />

Objekt ob aus der Objektmenge OB k zuordnet, wenn es sich um eine Variable aus der Variblenmenge VAR k für das Kozept k<br />

handelt.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 253<br />

Eine Formel F∈FORM ist gültig in der SIG-Struktur A unter der Interpretation I, wenn die Formel<br />

F durch jede Familie belf konzeptspezifischer Belegungsfunktionen in A bestätigt wird. Verkürzt<br />

wird hierfür fortan:<br />

(A,I) F<br />

geschrieben. Die SIG-Struktur A wird in diesem Fall als ein „Modell der Formel F unter der Interpretation<br />

I“ bezeichnet. Modelle in diesem speziellen Sinne einer formalen Semantik für prädikatenlogische<br />

Formeln F sind also SIG-Strukturen A, die unter einer jeweils gegebenen Interpretation I<br />

(und unabhängig von bestimmten Belegungsfunktionen für Variablen) dazu führen, dass die Formeln<br />

F nach Anwendung der Termauswertungs- und Interpretationsfunktionen jeweils gültige Formeln<br />

darstellen. 75) Lässt sich darüber hinaus zeigen, dass eine Formel F für jede SIG-Struktur A mit<br />

A∈A(SIG) und jede denkmögliche Interpretation I gültig ist, so wird von einer allgemeingültigen<br />

Formel gesprochen und dieser Sachverhalt als F notiert.<br />

Die voranstehende Vorgehensweise für die Auswertung einzelner Formeln wird analog auf nichtleere<br />

Formelmengen ausgeweitet: Eine Formelmenge FM mit ∅ ⊂ FM ⊆ FORM wird genau dann<br />

durch eine Familie belf von Belegungsfunktionen in einer SIG-Struktur A unter einer Interpretation<br />

I bestätigt, wenn jede ihrer Formeln Fi mit Fi∈FM durch die Funktionenfamilie belf in der SIG-<br />

Struktur A unter der Interpretation I bestätigt wird. Hierfür wird die folgende Schreibweise verwendet:<br />

(A,I,belf) FM mit ∅ ⊂ FM ⊆ FORM genau dann,<br />

wenn für alle Fi∈FM gilt: (A,I,belf) Fi.<br />

Eine Formelmenge FM mit mit ∅ ⊂ FM ⊆ FORM ist genau dann in einer SIG-Struktur A unter einer<br />

Interpretation I gültig, wenn jede ihrer Formeln Fi mit Fi∈FM in der SIG-Struktur A unter der<br />

Interpretation I gültig ist:<br />

(A,I) FM mit ∅ ⊂ FM ⊆ FORM genau dann,<br />

wenn für alle Fi∈FM gilt: (A,I) Fi.<br />

Die SIG-Struktur A wird in diesem Fall als „ein Modell der Formelmenge FM unter der Interpretation<br />

I“ bezeichnet.<br />

Die Menge aller Modelle zu einer Formel wird über die Funktion MOD bestimmt, die jeder Formel<br />

F eine Menge von SIG-Strukturen A und Interpretationen I zuordnet. Es handelt sich dabei um genau<br />

diejenigen Elemente der Menge A(SIG) und diejenigen Interpretationen, in bzw. unter denen<br />

die entsprechende Formel gültig ist:<br />

MOD(F) = {(A,I) | (A,I) F}.<br />

75) Daher kann vereinfacht auch davon gesprochen, dass das Modell einer Formel F eine SIG-Struktur A ist, mit der die Formel F<br />

interpretiert und als gültige Formel ausgewertet wird. Modelle in diesem speziellen, prädikatenlogischen Sinne stellen also rein<br />

formalsprachlich definierte Konstrukte dar, beziehen sich auf gültige prädikatenlogische Formeln und haben nichts mit Modellen<br />

im ökonomischen Sinne zu tun, die jeweils einen Realitätsausschnitt repräsentieren. Diese Verschiedenartigkeit zwischen<br />

Modellen im prädikatenlogischen Sinne einerseits und Modellen im ökonomischen Sinne andererseits lässt sich auch dadurch<br />

herausarbeiten, dass erstgenannte Modelle nur im Rahmen einer formalen Semantik (ohne jeglichen Realitätsbezug) definiert<br />

sind, während letztgenannte Modelle eine denotationale Semantik voraussetzen, in der Realitätsbezüge über natürlichsprachliche<br />

Korrespondenzregeln hergestellt werden.


254 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

Die Funktion MOD wird – zwecks einfacherer Diktion – dadurch „überladen“, dass sie es auch erlaubt,<br />

die Menge aller Modelle zu einer Formelmenge FM zu bestimmen:<br />

MOD(FM) = {(A,I) | (A,I) Fi für alle Fi∈FM}.<br />

1.3.2.3.3 Bezeichnungs- und Definitionsfunktionen<br />

Es wurde bereits im Kapitel 1.3.2.2.1, S. 234, darauf hingewiesen, dass eine sowohl links- als auch<br />

rechtseindeutige Beziehung zwischen sprachlichen Konzepten als primären objektsprachlichen Ausdrucksmitteln<br />

einerseits und mentalen Konzepten als ihren denotationalen Interpretationen andererseits<br />

besteht. Es wurde vorausgesetzt, dass die sprachlichen Konzepte von den Benutzern einer Ontologie<br />

– einer „ontologischen Gruppe“ – eineindeutig durch mentale Konzepte interpretiert werden.<br />

Aufgrund dieser denotationalen „Repräsentations“-Beziehung wurden sprachliche Konzepte als<br />

Identifikatoren für mentale Konzepte vereinbart und der Kürze halber schlicht als „Konzepte“ bezeichnet.<br />

Im Folgenden wird diese enge Beziehung zwischen sprachlichen und mentalen Konzepten<br />

wieder aufgegriffen, um (sprachliche) Konzepte mittels sprachspezifischer Bezeichnungs- und Definitionsfunktionen<br />

in Ontologien „gehaltreicher“ handhaben zu können, als es allein mit den bisher<br />

eingeführten, rein formalsprachlich definierten Konstrukten 76) möglich wäre. Diese „Anreicherungen“<br />

schlagen eine Brücke vom formalsprachlichen „Kern“ einer Ontologie zu natürlichsprachlichen<br />

Ausdrucksmitteln.<br />

Die natürlichsprachlichen Ausdrucksmittel und ihre Verknüpfungen mit formalsprachlichen Konstrukten<br />

bilden einen der wesentlichen Aspekte, 77) mit denen sich Ontologien von zahlreichen anderen<br />

Ansätzen für die Spezifikation der Konzeptualisierung von Realitätsausschnitten – wie etwa<br />

konzeptuellen Datenschemata – unterscheiden. Denn die natürlichsprachlichen Ausdrucksmittel gestatten<br />

einerseits die Anschlussfähigkeit von Ontologien an semi-formale Modellierungen und natürlichsprachliche<br />

Diskurse über Modellierungen, die sowohl in der ökonomischen Theorie als auch<br />

in der betrieblichen Praxis vorherrschen. Andererseits führen die wohldefinierten Verknüpfungen<br />

der natürlichsprachlichen Ausdrucksmittel mit formalsprachlichen Konstrukten in einer Ontologie<br />

dazu, dass sich die natürlichsprachlichen Ausdrucksmittel, mit denen die Benutzer einer Ontologie<br />

an deren „Oberfläche“ vornehmlich arbeiten, in formalsprachliche Konstrukte übersetzen lassen, die<br />

im „Kern“ einer Ontologie mit leistungsfähigen, computerbasiert ausführbaren Analysetechniken 78)<br />

weiter verarbeitet werden können. Diese Kombination von natürlich- und formalsprachlicher Ausdrucksweise<br />

stellt nach Einschätzung der Verfasser einen Kompromiss zwischen einerseits Benutzerfreundlichkeit<br />

(aufgrund von Natürlichsprachlichkeit) sowie andererseits Präzision und Leistungsstärke<br />

(aufgrund von Formalsprachlichkeit und Computereinsatz) dar, der von alternativen Ansätzen<br />

für die Spezifikation der Konzeptualisierung von Realitätsausschnitten zurzeit nicht erreicht<br />

wird. Aus diesem Grund erfolgte bereits in der Vorbereitungsphase für das Verbundprojekt KO-<br />

76) Diese rein formalsprachlich definierten Konstrukte umfassen ontologische Signaturen SIG, Terme und Formeln als objektsprachliche<br />

Ausdrücke über diesen Signaturen, SIG-Strukturen sowie Interpretationen und Modelle aus einer formalen Semantik.<br />

77) Einen weiteren wesentlichen Aspekt stellt der intensive Verwendung von Inferenz- und Integritätsregeln in Ontologien dar, auf<br />

die später in den Kapiteln 2.4.2.2 (S. 433 ff.) und 2.4.4 (S. 524 ff.) ausführlicher eingegangen wird.<br />

78) An späterer Stelle werden prädikatenlogische Inferenztechniken als Beispiel für solche Anlaysetechniken vorgestellt.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 255<br />

WIEN die Grundsatzentscheidung, Ontologien als Basis für <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> zu<br />

wählen. 79)<br />

Aufgrund der Eineindeutigkeit der denotationalen Repräsentations-Beziehung zwischen mentalen<br />

und sprachlichen Konzepten ist es u.a. nicht möglich, einem mentalen Konzept mehrere sprachliche<br />

Konzepte zuzuordnen. 80) Diese Eineindeutigkeitsrestriktion gerät allerdings mit dem Vorhaben in<br />

Konflikt, natürlichsprachliche Begriffswelten für die Konzeptualisierung von Realitätsausschnitten<br />

zwar formalsprachlich, aber zugleich auch möglichst „natürlich“ zu rekonstruieren. Oftmals werden<br />

nämlich in natürlichen Sprachen einerseits mehrere Bezeichner für dasselbe mentale Konzept zugelassen<br />

(Synonymie). Andererseits existieren auch unterschiedliche mentale Konzepte, die mit demselben<br />

Bezeichner angesprochen werden (Homonymie). Diese beiden Fälle synonymer bzw. homonymer<br />

Begrifflichkeiten sind Unterfälle von Mehrdeutigkeiten (Ambiguitäten), 81) die in natürlichen<br />

Sprachen oftmals zu beobachten, aber in formalen Sprachen schwer zu bewältigen sind.<br />

Ontologien erweisen sich hinsichtlich der Erfassung von Mehrdeutigkeiten – im Vergleich zu traditionellen<br />

Datenmodellierungsmethoden – als äußerst flexibel. Die Flexibilität wird dadurch gewonnen,<br />

dass zwischen sprachlichen Konzepten einerseits und Bezeichnern für sprachliche Konzepte<br />

andererseits unterschieden wird. Auf diese Weise ist es erstens möglich, die oben eingeführte Eineindeutigkeit<br />

zwischen sprachlichen Konzepten und den von ihnen repräsentierten mentalen Konzepten<br />

aufrecht zu erhalten. 82) Zweitens ist es ebenso zulässig, demselben sprachlichen Konzept<br />

(und somit demselben repräsentierten mentalen Konzept) im Fall der Synonymie mehrere verschiedene<br />

Bezeichner und demselben Bezeichner im Fall der Homonymie mehrere verschiedene sprachliche<br />

Konzepte (und somit mehrere verschiedene repräsentierte mentale Konzepte) zuzuordnen.<br />

79) Ein weiterer Grund für die Grundsatzentscheidung zugunsten von Ontologien bestand darin, dass Ontologien mithilfe ihrer Inferenz-<br />

und Integritätsregeln ein hohes Schlussfolgerungs- und Konsistenzwahrungspotenzial aufweisen. Darauf wird später in<br />

Kapitel 2.4.2.2 (S. 433 ff.) zurückgekommen.<br />

80) Bei einem solchen Vorgehen würden unterschiedliche sprachliche Konzepte mit gleichen denotationalen Interpretationen, d.h.<br />

mit gleichen mentalen Konzepten als „Intensionen“ der betroffenen sprachlichen Konzepte zugelassen werden. Dies stünde jedoch<br />

damit in Konflikt, dass sprachliche Konzepte aufgrund der o.a. Eineindeutigkeit stets paarweise unterschiedliche mentale<br />

Konzepte repräsentieren müssen.<br />

81) Im Fall der Synonymie betrifft die Ambiguität die Ebene der Bezeichner, weil für dasselbe mentale Konzept mehrere Bezeichner<br />

zulässig sind. Im Fall der Homonymie erstreckt sich die Ambiguität dagegen auf die Ebene der mentalen Konzepte, weil<br />

derselbe Bezeichner auf mehrere mentale Konzepte angewendet wird. Auf Syno- und Homonymie wird an späterer Stelle noch<br />

ausführlicher eingegangen.<br />

82) Aufgrund dieser fortbestehenden Eineindeutigkeit zwischen sprachlichen und mentalen Konzepten werden alternative Ansätze<br />

ausgeschlossen, in denen intensionsgleiche objektsprachliche Konstrukte zugelassen werden (wie es z.B. der Fall wäre, wenn<br />

mehreren sprachlichen Konzepten das gleiche mentale Konzept als Intension der sprachlichen Konzepte zugeordnet würde).<br />

Vgl. zur Verwendung intensionsgleicher objektsprachliche Konstrukte z.B. PATIG (2004) S. 99, die intensionsgleiche Relationssymbole<br />

zulässt.<br />

Aus dem vorgenannten Grund kann es in dem hier entfalten Ansatz für die Konstruktion von Ontologien beispielsweise keine<br />

„Konzepte-Synonymie“ geben. (Sie würde erfordern, dass mehrere sprachliche Konzepte „bedeutungsgleich“ sind, also das<br />

gleiche mentale Konzept repräsentieren.) Stattdessen wurde an früherer Stelle eine „abgeschwächte“ Form der Synonymie als<br />

Konzepte-Äquivalenz eingeführt. Zu diesem Zweck wurde die metasprachliche Äquivalenzrelation eingeführt. Sie gestattet<br />

es auszudrücken, dass zwei (sprachliche) Konzepte zwar nicht synonym sind (also unterschiedliche mentale Konzepte repräsentieren),<br />

aber dennoch die gleichen Extensionen aufweisen. Dies betraf z.B. den „klassischen“ Fall der Konzepte „Abendstern“<br />

und „Morgenstern“, deren Bedeutungen (Intensionen) unterschiedlich definiert sind, deren Extensionen aber immer gleich ausfallen,<br />

weil beide Konzeptextensionen aus demselben Stern „Venus“ bestehen. Allerdings wurde auf weitere metasprachliche<br />

Ausdrucksmittel verzichtet, mit denen die Äquivalenz von Operations- oder Prädikatssymbolen ausgedrückt werden könnte.<br />

Für solche Zwecke erweisen sich objektsprachliche Inferenzregeln als einfacher zu handhaben.


256 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

Jedem sprachlichen Konzept kann in einer Ontologie durch metasprachliche Bezeichnungsfunktionen<br />

eine nicht-leere Menge von Zeichenketten zugeordnet werden. 83) Jede Bezeichnungsfunktion<br />

erstreckt sich auf Ausdrücke einer natürlichen Sprache, wie z.B. Deutsch („ger“), Englisch („eng“)<br />

oder Französisch („fra“), und heißt daher sprachspezifische Bezeichnungsfunktion (bezger, bezeng<br />

bzw. bezfra). Diese Ausdrücke werden als Zeichenketten aus dem Alphabet ALPH dargestellt, das<br />

bereits zu Beginn dieses Beitrags als Bestandteil einer Signatur SIG eingeführt wurde. 84) Da die natürlichsprachlichen<br />

Ausdrücke beliebig komplex ausfallen können (solange sie jeweils eine Zeichenkette<br />

darstellen 85) ), ist es mit Hilfe der Bezeichnungsfunktionen möglich, die „Bedeutung“ (Intension)<br />

eines sprachlichen Konzepts mit „selbsterklärenden“, natürlichsprachlichen Bezeichnern<br />

zu verdeutlichen. 86)<br />

Wenn einem sprachlichen Konzept mittels einer sprachspezifischen Bezeichnungsfunktion eine einelementige<br />

Menge von Zeichenketten, also genau eine Zeichenkette zugeordnet wird, dann stellt<br />

diese Zeichenkette den eindeutigen sprachspezifischen Bezeichner des zugrunde liegenden sprachlichen<br />

Konzepts dar. 87) Andernfalls, wenn einem sprachlichen Konzept mittels einer sprachspezifischen<br />

Bezeichnungsfunktion eine mehrelementige Menge von Zeichenketten zugeordnet ist, wird<br />

das zugrunde liegende sprachliche Konzept auf mehrdeutige Weise durch mehrere verschiedene<br />

Zeichenketten aus derselben natürlichen Sprache bezeichnet. Im letztgenannten Fall verhalten sich<br />

die Zeichenketten, d.h. die sprachspezifischen Bezeichner, synonym zueinander. 88)<br />

Auf die gleiche Weise, wie zuvor für den Fall sprachlicher Konzepte – oder kurz: Konzepte – beschrieben,<br />

können sich die sprachspezifischen Bezeichnungsfunktionen ebenso auf Operationssymbole<br />

und Prädikatssymbole beziehen, um diesen formalsprachlichen Konstrukten ebenso Mengen<br />

83) Vgl. CHEN, P. (1997) S. 56.<br />

84) Das Alphabet ALPH ist entweder so „umfassend“ zu definieren, dass es von vornherein sprachspezifische Sonderzeichen umfasst,<br />

wie beispielsweise die deutschsprachigen Umlaute und die französischsprachigen Accents. Oder die natürlichsprachigen<br />

Ausdrücke sind so darzustellen, dass sie ohne sprachpezifische Sonderzeichen, also mit dem „Standard-Zeichensatz“ auskommen.<br />

Im Verbundprojekt KOWIEN wurde der zweite Weg beschritten, weil er – im Gegensatz zur erstgenannten Alternative –<br />

den Vorteil besitzt, dass die Zeichenketten der natürlichsprachigen Ausdrücke in jeder üblichen Softwareumgebung (als Daten<br />

des Typs „String“ oder als symbolische Konstanten) problemlos implementiert und verarbeitet werden können.<br />

85) Die Einschränkung auf Zeichenketten wirkt in der Praxis nicht sehr restriktiv, weil z.B. umfangreiche Begriffskombinationen<br />

als Zeichenketten durch die Verwendung des Zeichens „_“ realisiert werden können. Diese Darstellungsweise ist im Requirements<br />

und Software Engineering weit verbreitet und wird auch im Rahmen der KOWIEN-Ontologie benutzt.<br />

86) Damit wird bewusst von der weit verbreiteten „Unart“ abgewichen, formalsprachliche Konstrukte möglichst „spartanisch“ mit<br />

einzelnen Zeichen – wohlmöglich zwecks Demonstration der eigenen wissenschaftlichen Anspruchshöhe auch noch in Alphabeten<br />

„toter“ Sprachen (z.B. mittels griechischer Zeichen) – so zu bezeichnen, dass ein „normaler“ Leser aus den Konstruktbezeichnern<br />

oftmals nicht auf die „Bedeutungen“ der bezeichneten Konstrukte zurück zu schließen vermag. Eine derart „puristische“<br />

– oder gar „elaborierte“ – Bezeichnungsweise wird von den Verfassern als pseudowissenschaftliche Attitüde abgelehnt.<br />

Daher bekennen sie sich offensiv zur Verwendung von „selbsterklärenden“, natürlichsprachlichen Bezeichnern in Ontologien,<br />

damit die bezeichneten Konstrukte möglichst von jedem „normalen“, in der jeweils betroffenen Domäne hinreichend sachkundigen<br />

Benutzer „auf Anhieb“ verstanden werden können.<br />

87) Das zugrunde liegende sprachliche Konzept kann trotzdem mehrdeutig bezeichnet werden. Dies ist der Fall, wenn dasselbe<br />

sprachliche Konzept durch mindestens zwei sprachspezifische Bezeichnungsfunktionen auf jeweils genau einen sprachspezifischen<br />

Bezeichner abgebildet sind. Dann besitzt dieses eine sprachliche Konzept mindestens zwei verschiedene Bezeichner, die<br />

sich synonym zueinander verhalten, aus unterschiedlichen natürlichen Sprachen.<br />

88) Synonymie zwischen den Bezeichnern für dasselbe sprachliche Konzept liegt auch dann vor (wie bereits in der voranstehenden<br />

Fußnote im Hinblick auf einen Spezialfall angesprochen wurde), wenn das sprachliche Konzept durch mindestens zwei sprachspezifische<br />

Bezeichnungsfunktionen auf jeweils nicht-leere Mengen von Zeichenketten als Bezeichner abgebildet sind. Dann<br />

besitzt das sprachliche Konzept mindestens zwei verschiedene Bezeichner, die sich synonym zueinander verhalten, aus unterschiedlichen<br />

natürlichen Sprachen.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 257<br />

aus Zeichenketten, d.h. natürlichsprachliche Bezeichner zuzuordnen. Dadurch wird eine bemerkenswerte<br />

Separation zwischen den objekt- und formalsprachlichen Konstrukten aus einer Signatur<br />

SIG einerseits sowie den meta- und natürlichsprachlichen Bezeichnern für diese Konstrukte andererseits<br />

bewirkt. 89) Eine solche Separation hat den Vorteil, die „Bedeutungen“ (Intensionen) objektsprachlicher<br />

Konstrukte 90) aus einer ontologischen Signatur zumindest 91) natürlichsprachlich beschreiben<br />

zu können. 92)<br />

Die Familie bezf = {bezger,bezeng,bezfra,...} umfasst diejenigen sprachspezifischen Bezeichnungsfunktionen<br />

bezlan 93) , mit denen objektsprachlichen Konstrukten aus der ontologischen Signatur SIG<br />

jeweils eine sprachspezifische Menge natürlichsprachlicher Bezeichner zugeordnet werden kann. 94)<br />

Bei jedem dieser Bezeichner handelt es sich um eine Zeichenkette über dem Alphabet ALPH aus<br />

der zugrunde liegenden ontologischen Signatur SIG. Jede sprachspezifische Bezeichnungsfunktion<br />

bezlan ist definiert als:<br />

bezlan: (K ∪ OPS ∪ PS) → pot+(ALPH*).<br />

Die Bildmenge jeder Bezeichnungsfunktion bezlan ist eine nicht-leere und echte Teilmenge 95) der<br />

Menge ALPH* aller Zeichenketten über dem Alphabet ALPH. Die Menge bezlan(x), die einem objektsprachlichen<br />

Konstrukt x∈(K ∪ OPS ∪ PS) durch die Bezeichnungsfunktion bezlan zugeordnet<br />

89) Die Separation zwischen den formalsprachlichen Konstrukten aus einer Signatur SIG und den natürlichsprachlichen Bezeichnern<br />

jener Konstrukte verhält sich analog zu der früher vorgestellten Separation zwischen Signaturen SIG und ihnen zugeordneten<br />

SIG-Strukturen. Allerdings ist die Analogie (wie jede Analogie) unvollständig. Denn mit den formalsprachlichen Konstrukten<br />

aus einer SIG-Struktur wurden Konstrukte aus einer zugrunde liegenden Signatur extensional interpretiert. Dagegen dienen<br />

die natürlichsprachlichen Bezeichner jetzt dazu, die Konstrukte aus einer zugrunde liegenden Signatur intensional zu interpretieren.<br />

90) Gemeint sind hier keineswegs alle Konstrukte, die im Kapitel 1.3.2.2.1 als Komponenten einer ontologischen Signatur SIG eingeführt<br />

wurden. Vielmehr sind im aktuellen Argumentationskontext mit objektsprachlichen Konstrukten aus einer ontologischen<br />

Signatur nur Konzepte, Operations- und Prädikatssymbole gemeint.<br />

91) Es wurde schon an früherer Stelle dargelegt, dass es keine Schwierigkeiten bereitet, objektsprachliche Konstrukte aus einer ontologischen<br />

Signatur zu interpretieren. Dies betrifft zunächst jedoch nur eine formale Semantik, in der die Konstrukte aus der<br />

Signatur auf extensionale Weise durch die Zuordnung anderer formalsprachlicher Konstrukte interpretiert werden. Zwar konnte<br />

ebenso aufgezeigt werden, wie sich auch die „Bedeutungen“ (Intensionen) von Konzepten mittels der Subkonzeptrelation ansatzweise<br />

auf intensionale Weise erfassen lassen. Aber es musste eingeräumt werden, dass dieser formalsprachliche und<br />

zugleich intensionale Interpretationsansatz für Ontologien – zumindest derzeit – noch nicht vollauf zu überzeugen vermag. Daher<br />

wird oben davon gesprochen, die „Bedeutungen“ (Intensionen) von Konstrukten aus einer ontologischen Signatur zumindest<br />

natürlichsprachlich beschreiben zu können, d.h., eine darüber hinaus gehende formalsprachliche Interpretation der Konstruktintensionen<br />

wird hierdurch nicht ausgeschlossen.<br />

92) Die Beschreibung der Konstruktintensionen erfolgt zunächst mit „selbst sprechenden“ natürlichsprachlichen Bezeichnern. Später<br />

wird die Beschreibung der Konstruktintensionen mit der Hilfe von Definitionsfunktionen und zugeordneten natürlichsprachlichen<br />

Konstruktdefinitionen noch erheblich ausgeweitet.<br />

93) Das Subskript lan∈{ger,eng,fra,...} der Bezeichnungsfunktionen bez lan gibt jeweils an, aus welcher natürlichen Sprache die Bezeichner<br />

stammen. Exemplarisch werden hier die Sprachen Deutsch (ger), Englisch (eng) und Französisch (fra) berücksichtigt,<br />

können aber je nach Anwendungskontext einer Ontologie eingeschränkt oder auch beliebig auf andere natürliche Sprachen erweitert<br />

werden. Wenn die betroffene natürliche Sprache im jeweils aktuellen Argumentationskontext nicht von Relevanz ist,<br />

wird die Bezeichnungsfunktion bez lan als „Platzhalter“ für eine beliebige sprachspezifische Bezeichnungsfunktion benutzt und<br />

dann auch – der Kürze halber – selbst als sprachspezifische Bezeichnungsfunktion angesprochen.<br />

94) Vgl. MAEDCHE (2002) S. 18 (ohne sprachspezifische Erweiterung).<br />

95) Die leere Teilmenge wäre keine Zeichenkette und könnte daher keinen (natürlichsprachlichen) Bezeichner darstellen. Die<br />

Bildmenge muss eine echte Teilmenge der Menge ALPH* darstellen, weil die Menge ALPH* eine Fülle „sinnloser“ Zeichenketten<br />

enthält, die in der jeweils betrachteten natürlichen Sprache keinen „sinnvollen“ Ausdruck darstellen und daher nicht als<br />

„selbst sprechender“ Bezeichner für das bezeichnete Konstrukt in Betracht kommen.


258 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

wird, ist die Bezeichnermenge dieses Konstrukts x. Die Elemente einer Bezeichnermenge bezlan(x)<br />

sind die Bezeichner des Konstrukts k.<br />

Sowohl bei sprachlichen Konzepten als auch bei den Bezeichnern sprachlicher Konzepte handelt es<br />

sich um sprachliche Gebilde. Während es sich allerdings bei Erstgenannten um objektsprachliche<br />

Konstrukte handelt, sind die Zeichenketten, die zur Beschriftung herangezogen werden, metasprachliche<br />

Konstrukte über dem Alphabet ALPH der zugrunde liegenden Signatur SIG. Zwar bietet<br />

sich aus einer pragmatischen Perspektive die Bezeichnung objektsprachlicher Konstrukte mit Elementen<br />

aus der konzeptspezifischen Objektmenge OBString für das Konzept String an, das in zahlreichen<br />

Programmiersprachen als „reservierter“ Datentyp für beliebige Zeichenketten verwendet<br />

wird. Jedoch sprechen u.a. zwei Gründe dagegen. Erstens würde bei einem solchen Vorgehen die<br />

„natürliche“ Separation, die zwischen objektsprachlichen Konstrukten und ihren metasprachlichen<br />

Bezeichnern vorliegt, durchbrochen werden. 96) Objektsprachliche Konstrukte würden nämlich auf<br />

diese Weise durch wiederum objektsprachliche Konstrukte – die Elemente der Menge OBString – bezeichnet<br />

werden. Zweitens müsste eine – zumindest partielle – extensionale Interpretation einer ontologischen<br />

Signatur SIG durch eine SIG-Struktur A vorausgesetzt werden, wenn die konzeptspezifische<br />

Objektmenge OBString für die Bezeichnung objektsprachlicher Konstrukte aus der Signatur<br />

SIG verwendet würde. Denn die Objektmenge OBString gehört zur Familie OBF konzeptspezifischer<br />

Objektmengen aus einer SIG-Struktur A mit A = (OBF,OPF,RF). Selbst dann, wenn die Objektmenge<br />

OBString des Konzepts String in jeder SIG-Struktur A identisch enthalten sein sollte, so läuft<br />

dies jedoch dem Vorhaben zuwider, ontologische Signaturen ohne ihre extensionalen Interpretationen<br />

durch SIG-Strukturen wiederverwenden zu können. Der „extensionsfreien“ Wiederverwendbarkeit<br />

von ontologischen Signaturen würde daher eine unnötige Last aufgebürgt werden, wenn die<br />

Objektmenge OBString für die Bezeichnung objektsprachlicher Konstrukte dienen müsste. Aus den<br />

beiden vorgenannten Gründen werden hier die Zeichenketten über dem Alphabet ALPH für die Bezeichnung<br />

objektsprachlicher Konstrukte als metasprachliche Konstrukte sui generis behandelt.<br />

Bei den sprachspezifischen Bezeichnungsfunktionen bezlan handelt es sich jeweils um partielle<br />

Funktionen. Nicht allen (sprachlichen) Konzepten, Operations- und Prädikatssymbolen muss nämlich<br />

eine nicht-leere Menge metasprachlicher Bezeichnungen zugewiesen werden. Stattdessen ist es<br />

ebenso möglich, dass einem der vorgenanten formalsprachlichen Konstrukte durch eine bestimmte<br />

sprachspezifische Bezeichnungsfunktion, durch mehrere oder sogar durch alle sprachspezifischen<br />

Bezeichnungsfunktionen keine metasprachliche Bezeichnung zugeordnet werden. 97) Wenn beispielsweise<br />

für ein sprachliches Konzept überhaupt keine sprachspezifische Bezeichnungsfunktion<br />

96) Im weiteren Verlauf wird aufgezeigt werden, wie die Separation zwischen objekt- und metasprachlichen Konstrukten zur Klarheit<br />

einer Ontologie beizutragen vermag.<br />

97) Allerdings bedeutet die Nichtdefinition einer sprachspezifischen Bezeichnungsfunktion für ein objektsprachliches Konstrukt<br />

nur, dass für dieses Konstrukt kein metasprachlicher Bezeichner in der jeweils betroffenen natürlichen Sprache – unter Umständen<br />

sogar überhaupt kein metasprachlicher Bezeichner in irgendeiner natürlichen Sprache – definiert ist. Davon unbetroffen<br />

bleibt jedoch, dass jedes objektsprachliche Konstrukt aus einer ontologischen Signatur, also insbesondere auch hier jedes der<br />

Konzepte, Operations- und Prädikatssymbole, eine objekt- und formalsprachliche Bezeichnung ist. Beispielsweise handelt es<br />

sich bei jedem Konzept k um ein sprachliches Konstrukt, das selbstreferenziell ist. Die Bezeichnung „k“, d.h., das Konzept k<br />

kann unter der Bezeichnung „k“ als Konzept angesprochen werden. Zugleich wird deutlich, dass im rein objektsprachlichen<br />

Rahmen formalsprachliche Konstrukte und ihre Bezeichnungen zusammenfallen können. Dies kann in Einzelfällen zu erheblichen<br />

Komplikationen führen, weil bezeichnetes Konstrukt einerseits und Konstruktbezeichner andererseits streng genommen<br />

nicht dasselbe darstellen. Um Komplikationen solcher Art auszuschließen, wird in der KOWIEN-Ontologie für jedes der objektsprachlichen<br />

Konzepte, Operations- und Prädikatssymbole stets mindestens ein meta- und natürlichsprachlicher Bezeichner<br />

verwendet, damit eindeutig zwischen dem bezeichneten formalsprachlichen Konstrukt und seinem natürlichsprachlichen Bezeichner<br />

unterschieden werden kann.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 259<br />

definiert ist, dann kann das mentale Konzept, das von dem sprachlichen Konzept repräsentiert wird,<br />

lediglich über dieses sprachliche Konzept angesprochen werden. Darüber hinaus ist jede sprachspezifische<br />

Bezeichnungsfunktion bezlan nicht notwendig injektiv. Das heißt, dass zwei unterschiedlichen<br />

Konzepten k1,k2∈K die gleiche Bezeichnermenge bezlan(k1) = bezlan(k2) zugeordnet werden<br />

kann. 98)<br />

Mit sprachspezifischen Bezeichnungsfunktionen ist es möglich, Gemeinsamkeiten und Unterschiede<br />

zwischen den Bezeichnern von sprachlichen Konzepten formal zu präzisieren. In erster Linie<br />

handelt es sich hierbei um die Beziehungen der Homonymie und Synonymie. Sie werden als „Bezeichnerbeziehungen“<br />

angesprochen. Welche Bezeichnerbeziehung bei welcher Konstellation der<br />

Bezeichnungsfunktion vorliegt, kann der nachfolgenden Tabelle 1 entnommen werden. Der Übersichtlichkeit<br />

halber beschränkt sich die Tabelle 1 auf einfache Fälle, in denen Bezeichner aus derselben<br />

natürlichen Sprache lan∈{ger,eng,fra,...} stammen. In Kürze werden diese einfachen Fälle<br />

derart verallgemeinert, dass die Bezeichner zu mehreren natürlichen Sprachen gehören können.<br />

objektsprachliche<br />

Konstrukte<br />

(z.B. Konzepte)<br />

metasprachliche<br />

Bezeichner<br />

Bezeichnerbeziehung<br />

Homonymie Synonymie<br />

x1≠x2<br />

bezlan(x1)={name},<br />

bezlan(x2)={name}<br />

Tabelle 1: Homonymie und Synonymie 99)<br />

x<br />

bezlan(x)={name_1,name_2}<br />

Im Fall der Homonymie liegt die Mehrdeutigkeit auf der objektsprachlichen Ebene (vgl. die 2. Spalte<br />

der Tabelle 1): Ein Homonym ist ein metasprachlicher Bezeichner, wie beispielsweise die Zeichenkette<br />

„name“, der (mindestens) zwei verschiedenen objektsprachlichen Konstrukten mit unterschiedlichen<br />

Intensionen 100) , wie etwa den zwei Konzepten x1 und x2, durch eine Bezeichnungsfunktion<br />

bezlan zugeordnet wird. 101) Ein homonymer Bezeichner liegt z.B. dann vor, wenn die zwei<br />

unterschiedlichen Konzepte Handlungsfaehigkeit und Weisungsbefugnis jeweils mit der Zeichenkette<br />

Kompetenz bezeichnet sind. 102) Die 1-stellige Homonymrelation hom 103) mit hom ⊆ ALPH* um-<br />

98) Weiter unten werden Sonderfälle behandelt, die sich aus der Gleichheit der Bezeichner für unterschiedliche Konzepte ergeben<br />

können.<br />

99) Der Deutlichkeit halber werden metasprachlicher Bezeichner als Zeichenketten in einer Äquidistanzschrift, wie z.B. mit dem<br />

Schriftfont „Courier“, dargestellt.<br />

100) Zwei objektsprachliche Konstrukte gelten hier grundsätzlich genau dann als voneinander verschieden, wenn sie unterschiedliche<br />

Bedeutungen (Intensionen) besitzen. Dies schließt jedoch nicht aus (wie anhand der Äquivalenz zwischen intensional verschiedenen<br />

Konzepten aufgezeigt wurde), dass solche Konstrukte (Konzepte) durch die gleichen formalsprachlichen Konstrukte<br />

extensional interpretiert werden. Daher können verschiedene objektsprachliche Konstrukte mit demselben homonymen Bezeichner<br />

in Einzelfällen gleiche extensionale Interpretationen besitzen. Sie verfügen aber im Regelfall über unterschiedliche extensionale<br />

Interpretationen.<br />

101) Vgl. LÖBNER (2003) S. 58 ff.; LUTZEIER (1995) S. 33; ORTNER (1997) S. 32.<br />

102) Da es sich um zwei verschiedene Konzepte Handlungsfaehigkeit und Weisungsbefugnis handelt, müssen sie auch unterschiedliche<br />

Bedeutungen (Intensionen) aufweisen. Die Extensionen I K(Handlungsfaehigkeit) und I K(Weisungsbefugnis) der beiden<br />

Konzepte können zwar grundsätzlich gleich sein; dieser Fall läge vor, wenn es sich um äquivalente Konzepte handeln würde. In<br />

der Regel kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Bedeutungen der Konzepte Handlungsfaehigkeit und Weisungsbefugnis<br />

so unterschiedlich aufgefasst werden, dass sie ungleiche, in Extremfällen sogar disjunkte Extensionen aufweisen.


260 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

fasst alle homonymen Bezeichner b∈ALPH*. Demnach gilt für jede natürliche Sprache lan mit<br />

lan∈{ger,eng,fra,...}:<br />

∀b∈ALPH*: hom(b) ↔ (∃x1,x2∈(K∪OPS∪PS): x1≠x2 ∧ b∈bezlan(x1) ∧ b∈bezlan(x2))<br />

Die voranstehende Definition, die auch der o.a. Tabelle 1 zugrunde lag, bezieht sich nur auf die<br />

Homonymie i.e.S. Sie ist dadurch gekennzeichnet, dass (mindestens) zwei unterschiedlichen objektsprachlichen<br />

Konstrukten innerhalb einer natürlichen Sprache durch die sprachspezifische Bezeichnungsfunktion<br />

bezlan ein Bezeichner zugeordnet wird. Die Beschränkung auf eine natürliche Sprache<br />

ist jedoch nicht notwendig. Stattdessen kann die Homonymie auch so weit gefasst werden, dass<br />

sie sich über mehrere natürliche Sprachen erstreckt. 104) Diese Homonymie i.w.S. erstreckt sich in ihrer<br />

Definition auf unterschiedliche sprachspezifische Bezeichnungsfunktionen bezlan.1 und bezlan.2:<br />

∀b∈ALPH*: b∈hom ↔ (∃x1,x2∈(K∪OPS∪PS): x1≠x2 ∧ b∈bezlan.1(x1) ∧ b∈bezlan.2(x2))<br />

Die Homonymie i.w.S. liegt vor, wenn eine Zeichenkette als Bezeichner von (mindestens) zwei unterschiedlichen<br />

objektsprachlichen Konstrukten in (mindestens) zwei unterschiedlichen natürlichen<br />

Sprachen dient. Es kann nämlich der Fall eintreten, dass zwei unterschiedliche objektsprachliche<br />

Konstrukte mittels wiederum zweier unterschiedlicher sprachspezifischer Bezeichnungsfunktionen<br />

bezlan.1 und bezlan.2 mit lan1≠lan2 „zufällig“ auf dieselbe Zeichenkette als homonyme Bezeichner abgebildet<br />

werden. 105) Die betroffene Zeichenkette stellt in diesem Fall eine Überlappung der Bildmengen<br />

zweier sprachspezifischer Bezeichnungsfunktionen dar.<br />

Im Fall der Synonymie liegt die Mehrdeutigkeit auf der metasprachlichen Ebene (vgl. die 3. Spalte<br />

der Tabelle 1): Synonyme sind unterschiedliche Zeichenketten, die als verschiedene Bezeichner für<br />

dasselbe objektsprachliche Konstrukt verwendet werden. 106) Im Fall von synonymen Konzeptbezeichnern<br />

wird beispielsweise ein Konzept k∈K mit einer Menge bezlan(k) von Zeichenketten bezeichnet,<br />

die mindestens die Mächtigkeit |bezlan(k)|≥2 besitzt. So sind z.B. die Zeichenketten C++<br />

und C Plus Plus synonyme Bezeichner, da sie beide dasselbe programmiersprachliche Konzept<br />

bezeichnen. Darüber hinaus sind Abkürzungen von Zeichenketten und Akronyme als Kunstworte<br />

aus Zeichenketten als Synonyme zu den abgekürzten bzw. „geworteten“ Zeichenketten anzusehen.<br />

Schließlich stellen auch die Elemente der Mengen bezlan.1(k) und bezlan.2(k) von Zeichenketten, die<br />

demselben Konzept k durch zwei unterschiedliche sprachspezifische Bezeichnungsfunktionen zugeordnet<br />

sind, allesamt synonyme Bezeichner des Konzepts k dar.<br />

103) 1-stellige Relationen stellen Mengen dar. Daher entspricht die Notation hom(b) der üblichen Notation b∈hom. Die seltene, relationsorientierte<br />

Notation hom(b) wird im Folgenden verwendet, um die Notationen von Homonymie und Synonymie formalsprachlich<br />

möglichst ähnlich zu gestalten.<br />

104) Zur Zulässigkeit der Auszeichnung sprachübergreifender Bezeichnerbeziehungen vgl. WEDEKIND ET AL. (2004) S. 340.<br />

105) Beispielsweise kann der Bezeichner tank – wenn auf unterschiedliche, jeweils sprachspezifische Klein- und Großschreibungen<br />

verzichtet wird – als homonymer Bezeichner für die zwei Konzepte Panzer und Grosser_Behaelter in der englischen bzw.<br />

deutschen Sprache verwendet werden. Zusätzliche Komplikationen treten auf, wenn die sprachspezifischen Bezeichner zu zwei<br />

unterschiedlichen Konzepten „vertauscht“ sind. Beispielsweise wird die Zeichenkette Meer im Holländischen demjenigen<br />

Konzept zugeordnet, dem im Deutschen der Bezeichner See zugeordnet ist. Umgekehrt wird im Holländischen der Zeichenkette<br />

See demjenigen Konzept zugeordnet, dem im Deutschen der Bezeichner Meer zugeordnet ist. Vgl. HOPPENBROUWERS<br />

(1997) S. 42 zu dieser „vertauschten“ Anwendung des homonymen Bezeichners See und des homonymen Bezeichners Meer<br />

in den beiden natürlichen Sprachen Holländisch und Deutsch.<br />

106) Vgl. LÖBNER (2003) S. 117; LUTZEIER (1995) S. (1995) S. 59 ff.; ORTNER (1997) S. 32.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 261<br />

Die 2-stellige Synonymrelation syn mit syn ⊆ ALPH* × ALPH * umfasst alle Paare (b1,b2) synonymer<br />

Bezeichner b1,b2∈ALPH*. Demnach gilt für jede natürliche Sprache lan∈{ger,eng,fra,...}:<br />

∀b1,b2∈ALPH*: syn(b1,b2) ↔ (∃x∈(K∪OPS∪RS): b1∈bezlan.1(x) ∧ b2∈bezlan.2(x)).<br />

Abermals lassen sich hinsichtlich der Anzahl der involvierten natürlichen Sprachen zwei Varianten<br />

unterscheiden. In der ersten Variante stimmen die sprachspezifischen Bezeichnungsfunktionen<br />

bezlan.1 und bezlan.2 überein, weil wegen lan1 = lan2 nur eine natürliche Sprache verwendet wird. Es<br />

handelt sich hierbei um die Synonymie i.e.S. Die zweite Variante liegt hingegen vor, wenn aufgrund<br />

von lan1 ≠ lan2 zwei unterschiedliche sprachspezifische Bezeichnungsfunktionen herangezogen<br />

werden, mit deren Hilfe sich Bezeichner aus mehreren natürlichen Sprachen verwenden lassen. In<br />

diesem Fall liegt die Synonymie i.w.S. vor. Die Synonymie i.w.S. eröffnet für Ontologien das weite –<br />

und sehr anspruchsvolle – Gebiet der „automatischen“ Übersetzung, weil mittels der Synonymierelation<br />

natürlichsprachliche Bezeichner für Konzepte aus unterschiedlichen Sprachen wechselseitig<br />

ineinander übersetzt werden können. 107)<br />

Die sprachspezifischen Definitionsfunktionen deflan mit lan∈{ger,eng,fra,...} erweitern dis bislang<br />

betrachteten sprachspezifischen Bezeichnungsfunktion bezlan in der Weise, dass sich einem objektsprachlichen<br />

Konstrukt aus der zugrunde liegenden ontologischen Signatur SIG nicht nur ein – relativ<br />

kompakter – metasprachlicher Bezeichner, sondern ein beliebig umfangreicher metasprachlicher<br />

Text zuordnen lässt. 108) Dieser Text kann in einer beliebigen natürlichen Sprache formuliert sein und<br />

dient dazu, das jeweils betroffene objektsprachliche Konstrukt in dem Sinne zu definieren, dass seine<br />

Bedeutung (Intension) festgelegt wird. 109) Daher bilden die sprachspezifischen Definitionsfunktionen<br />

objektsprachliche Konstrukte jeweils auf ihre natürlichsprachliche Definition ab.<br />

107) Um Missverständnissen vorzubeugen, wird darauf hingewiesen, dass Ontologien die vielfachen Probleme der „automatischen“<br />

Übersetzung (treffender wäre wohl zurzeit noch: der „computerbasierten“ Übersetzung) keineswegs lösen, sondern entweder<br />

die Lösung dieser Probleme bereits voraussetzen oder aber auf „Vor-Übersetzungen“ beruhen, die vor der Konstruktion einer<br />

Ontologie von Menschen durchgeführt wurden. Denn die Verwendung von zwei Bezeichnern b 1 und b 2 als Synonyme setzt die<br />

Deklaration des Paars (b 1,b 2) als Element der Synonymierelation syn voraus. Diese Deklaration lässt sich nicht innerhalb einer<br />

Ontologie computerbasiert ableiten (etwa mittels Inferenzregeln), sondern setzt eine exogene Information durch den Konstrukteur<br />

oder den Benutzer einer Ontologie voraus, dass es sich um ein Element der Synonymierelation syn handelt. Darüber hinaus<br />

bleiben die Übersetzungen in Ontologien auf den Spezialfall beschränkt, dass sich einzelnen Konzepten (oder – was jedoch<br />

nach Einschätzung der Verfasser nur eine untergeordnete Rolle spielt – einzelnen Operations- oder Prädikatssymbolen) Bezeichner<br />

aus unterschiedlichen natürlichen Sprachen zuordnen lassen. Dagegen kann der weitaus komplexere Fall, dass „bedeutungserhaltende“<br />

Übersetzungen zwischen Phrasen, die in jeder betroffenen natürlichen Sprache aus mehreren Konzepten (und<br />

weiteren sprachlichen Elementen) bestehen, durch Synonymiebeziehungen zwischen Bezeichnern für dasselbe Konzept in einer<br />

Ontologie grundsätzlich nicht erfasst werden. Darüber hinaus lässt sich trefflich darüber streiten, was genau unter einer „bedeutungserhaltenden“<br />

Übersetzung zu verstehen ist und wie sich die Erfüllung der Anforderung nach einer „bedeutungserhaltenden“<br />

Übersetzung konkret überprüfen lässt. Auf solche weiter und tiefer führenden linguistischen Probleme wird hier nicht weiter<br />

eingegangen, weil die „automatische“ (bzw. computerbasierte) Übersetzung – zumindest derzeit – allenfalls einen Randaspekt<br />

von Ontologien darstellt.<br />

108) Wie die sprachspezifischen Bezeichnungsfunktionen erstrecken sich auch die sprachspezifischen Definitionsfunktionen auf die<br />

objektsprachlichen Konstrukte der Konzepte, der Operations- und der Prädikatssymbole aus einer ontologischen Signatur.<br />

Abermals stehen die Konzepte im Vordergrund der Betrachtungen. Allerdings können die sprachspezifischen Definitionsfunktionen<br />

– im Gegensatz zu den sprachspezifischen Bezeichnungsfunktionen – auch auf Formeln aus der Menge FORM angewendet<br />

werden, die selbst nicht zu einer ontologischen Signatur gehört, sondern zu den objektsprachlichen Ausdrücken, die mit den<br />

Ausdrucksmitteln einer solchen Signatur gebildet werden können.<br />

109) Je nachdem, wie umfangreich diese Bedeutungsfestlegung erfolgt, kann das gesamte Spektrum zwischen einer knappen inhaltlichen<br />

Konstruktdefinition mit der Länge von nur einem Satz und einer ausführlichen Erläuterung des Konstrukts einschließlich<br />

Beispielen für seine korrekte Verwendung ausgeschöpft werden.


262 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

Die Familie deff = {defger,defeng,deffra,...} umfasst alle sprachspezifischen Definitionsfunktionen,<br />

die auf objektsprachliche Konstrukte, insbesondere Konzepte, einer ontologischen Signatur SIG angewendet<br />

werden sollen. Jede sprachspezifische Definitionsfunktion deflan ist definiert als:<br />

deflan: (K ∪ OPS ∪ PS ∪ FORM) → ALPH*<br />

Im Gegensatz zu der Familie bezf der sprachspezifischen Bezeichnungsfunktionen können die Mitglieder<br />

der Familie deff der sprachspezifischen Definitionsfunktionen in ihren Argumenten auch<br />

Formeln aufnehmen, die sich mit den Ausdrucksmitteln einer ontologischen Signatur bilden lassen.<br />

Dadurch können beispielsweise natürlichsprachliche Definitionen für objektsprachliche Inferenz-<br />

und Integritätsregeln 110) ausgedrückt werden. Insbesondere lassen sich auf diese Weise Inferenz-<br />

oder Integritätsregeln, die aufgrund ihrer strikten formalsprachlichen Formulierung auf Benutzer einer<br />

Ontologie „sperrig“ oder gar „abschreckend“ wirken könnten, in natürlicher Sprache so paraphrasieren<br />

(„definieren“), dass die Bedeutung der Regeln auch solchen Benutzern deutlich wird, die<br />

zwar nicht vertraut im Umgang mit formalsprachlichen Darstellungsweisen sind, jedoch hinreichendes<br />

Sachwissen über die jeweils betroffene Domäne besitzen. Beispielsweise kann die folgende<br />

Formel: 111)<br />

F = ∀U1,U2,K1,K2: (hat_Kompetenzdefizit(U1,K1) ∧ hat_Kernkompetenz(U1,K2) ∧<br />

hat_Kompetenzdefizit(U2,K2) ∧ hat_Kernkompetenz(U2,K1))<br />

→ geeignet_fuer_Kooperation(U1,U2)<br />

mittels der sprachspezifischen Definitionsfunktion defger durch die Definition:<br />

defger(F) = Wenn zwei Unternehmen U 1 und U 2 jeweils Defizite in denjenigen<br />

Kompetenzen K 1 bzw. K 2 aufweisen, über die das jeweils andere<br />

Unternehmen als Kernkompetenz verfügt, dann sind die beiden<br />

Unternehmen für eine Kooperation geeignet.<br />

auf natürlichsprachliche Weise und „allgemeinverständlich“ erläutert werden.<br />

Das Bild einer sprachspezifischen Definitionsfunktion deflan ist stets eine Zeichenkette über dem<br />

Alphabet ALPH. Im Unterschied zu einer sprachspezifischen Bezeichnungsfunktion bezlan bildet<br />

eine sprachspezifische Definitionsfunktion deflan objektsprachliche Konstrukte nicht auf eine Teilmenge<br />

von ALPH*, sondern auf ein Element von ALPH* ab. Sprachspezifische Definitionsfunktionen<br />

ordnen also eindeutige Definition zu. Zugleich handelt es sich um partielle Funktionen. Es<br />

braucht nämlich nicht jedem objektsprachlichen Konstrukt, wie etwa einem Konzept oder einer Formel,<br />

eine Definition zugewiesen zu werden. 112) Aufgrund der beiden vorgenannten Funktionseigenschaften<br />

– Eindeutigkeit und Unvollständigkeit – wird den Elementen aus der Menge K ∪ OPS ∪<br />

PS ∪ FORM in jeder berücksichtigten natürlichen Sprache höchstens eine Definition zugeordnet.<br />

Darüber hinaus sind sprachspezifische Definitionsfunktionen nicht notwendig injektiv. Denn es ist<br />

durchaus zulässig, zwei unterschiedlichen objektsprachlichen Konstrukten die gleiche Definition<br />

110) Objektsprachliche Inferenz- und Integritätsregeln werden im nächsten Kapitel 1.3.2.4 als zusätzliche Komponenten von Ontologien<br />

vorgestellt werden.<br />

111) Die Formel stellt eine objektsprachliche Inferenzregel dar. Darauf wird später im Kapitel 2.4.2.2 ausführlicher zurückgekommen.<br />

112) Wenn eine Definition zugewiesen wird, erweist sie sich allerdings wegen der Rechtseindeutigkeit von Funktionen immer als<br />

eindeutig.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 263<br />

zuzuweisen. Beispielsweise können zwei syntaktisch voneinander unterschiedliche, aber (semantisch)<br />

äquivalente Formeln F1,F2∈FORM die gleichen Definitionen deflan(F1) = deflan(F2) besitzen.<br />

Die Definitionen zu formalsprachlichen Konstrukten aus einer ontologischen Signatur sowie zu<br />

Formeln über dieser ontologischen Signatur erläutern die Bedeutungen (Intensionen) der Konstrukte<br />

bzw. Formeln. Diese Definitionen lassen sich daher als Bestandteile einer natürlichsprachlichen intensionalen<br />

Semantik für eine ontologische Signatur auffassen. Die natürlichsprachliche intensionale<br />

Semantik tritt neben die formale Semantik, die für eine ontologische Signatur SIG durch<br />

SIG-Strukturen und Interpretationen auf extensionale Weise definiert ist.<br />

Die Zuordnung von Definitionen zu objektsprachlichen Konstrukten mit sprachspezifischen Definitionsfunktionen<br />

trägt zu einem Großteil dazu bei, die intensionale Semantik objektsprachlicher<br />

Konstrukte aus oder über einer ontologischen Struktur – also von Konzepten, von Operations- und<br />

von Prädikatssymbolen sowie von Formeln – zu erfassen. Während die vorgenannten objektsprachlichen<br />

Konstrukte mit der Hilfe von SIG-Strukturen und Interpretationen aus einer formalen Semantik<br />

lediglich extensional interpretiert werden konnten, 113) ist es mit den sprachspezifischen Bezeichnungs-<br />

und den ebenso sprachspezifischen Definitionsfunktionen nun zusätzlich möglich, natürlichsprachliche<br />

Bezeichner und Definitionen zu spezifizieren, mit denen die Bedeutungen der betroffenen<br />

objektsprachlichen Konstrukte auf intensionale Weise beschrieben werden können. 114) Dieser<br />

„zweiseitige“ Zusammenhang zwischen objektsprachlichen Konstrukten einerseits und ihren entweder<br />

extensionalen Interpretationen im Rahmen einer formalen Semantik 115) oder aber ihren intensionalen<br />

Interpretationen (Bedeutungen) im Rahmen einer intensionalen Semantik 116) andererseits<br />

wird in der Abbildung 18 auf der nächsten Seite verdeutlicht.<br />

113) Die formale Semantik eines prädikatenlogischen Kalküls lässt nur extensionale Interpretationen seiner objektsprachlichen Konstrukte<br />

zu. Daher lässt sich die formale Semantik hier in synonymer Weise auch als extensionale Semantik bezeichnen.<br />

114) Da im Rahmen einer intensionalen Semantik objektsprachlichen Konstrukten jeweils ihre Bedeutungen als „Intensionen“ zugeordnet<br />

werden, kann diese Zuordnung von Bedeutungen auch als eine intensionale Interpretation der jeweils betroffenen objektsprachlichen<br />

Konstrukte bezeichnet werden.<br />

115) Extensionale Interpretationen sprachlicher Ausdrücke lassen sich hingegen dadurch charakterisieren, dass sie sich nur auf die<br />

äußere Form dieser Ausdrücke beziehen, also „blind“ gegenüber möglichen Inhalten oder Bedeutungen jener Ausdrücke sind.<br />

Daher lassen sich extensionale Interpretationen insbesondere auf formalsprachliche Ausdrücke anwenden, da diese ebenso nur<br />

durch ihre äußere Form definiert sind. Extensionale Interpretationen erfolgen in der Regel dadurch, dass den interpretierten<br />

formalsprachlichen Ausdrücken andere, wiederum formalsprachliche Ausdrücke zugeordnet werden. Die Gesamtheit der zugeordneten<br />

formalsprachlichen Ausdrücke wird oftmals als die formale Extension der jeweils (extensional) interpretierten Ausdrücke<br />

bezeichnet. Sofern aus dem jeweils aktuellen Argumentationskontext ersichtlich ist, dass nur formalsprachliche Ausdrücke<br />

– und nicht die oben erwähnten „realweltlichen“ Entitäten – gemeint sein können, wird des Öfteren nur kurz von der Extension<br />

der jeweils interpretierten Ausdrücke gesprochen. In dieser allgemein üblichen Form verlassen extensionale Interpretationen<br />

nicht die Ebene rein formalsprachlich definierter Ausdrücke und gehören daher zum Bereich der formalen Semantik.<br />

116) Interpretationen sprachlicher Ausdrücke werden als intensional bezeichnet, wenn sie sich nicht auf die äußere Form dieser<br />

Ausdrücke, sondern auf einen „inneren Sinn“ – oder synonym: einen „Inhalt“ – dieser Ausdrücke beziehen. Solche intensionalen<br />

Interpretationen werden auch als Bedeutungen oder Intensionen der betroffenen Ausdrücke angesprochen. Die Gesamtheit<br />

solcher intensionalen Interpretationen wird auch als eine intensionale Semantik bezeichnet. Oftmals wird die Bedeutung eines<br />

Ausdrucks natürlichsprachlich durch eine Aufzählung von Merkmalen (streng genommen: Merkmalsausprägungen) beschrieben,<br />

die alle Entitäten eines Realitätsausschnitts erfüllen müssen, die durch den intensional interpretierten Ausdruck referenziert<br />

werden sollen. Die Gesamtheit dieser „realweltlichen“ Entitäten ist die denotationale Extension des interpretierten Ausdrucks.


264 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

ALPH*<br />

pot + (ALPH*)<br />

SIG<br />

A<br />

deflan (k) deflan (O) deflan (P)<br />

bezlan (k) bezlan (O) bezlan (P) deflan (F)<br />

k<br />

OB k.1<br />

O<br />

o 1<br />

P<br />

I K I OPS I PS<br />

r 1<br />

<br />

F FORM<br />

extensionale Extensionale Interpretationen<br />

Interpretation<br />

Intensionale Interpretation<br />

Abbildung 18: Intensionale versus extensionale Interpretationen objektsprachlicher Konstrukte<br />

aus oder über einer ontologischen Signatur<br />

Zentrales Element der Abbildung 18 ist die mittlere Schicht der objektsprachlichen Konstrukte aus<br />

oder über einer ontologischen Signatur. Diese Schicht setzt sich aus zwei Bereichen zusammen: Der<br />

linke Bereich der mittleren Schicht umfasst die Konzepte sowie Operations- und Prädikatssymbole<br />

als objektsprachliche Konstrukte aus der ontologischen Signatur SIG. Der rechte Bereich der mittleren<br />

Schicht enthält alle Formeln aus der Menge FORM über dieser Signatur, die mit den Ausdrucksmitteln<br />

der ontologischen Signatur SIG gebildet werden können.<br />

Die unterste Schicht in der Abbildung 18 bildet die Ebene der extensionalen Interpretationen für die<br />

objektsprachlichen Konstrukte aus der mittleren Schicht. Diese unterste Schicht besteht aus einer<br />

SIG-Struktur A zur ontologischen Signatur SIG. Die SIG-Struktur bildet die Basis einer formalen<br />

Semantik, in der die objektsprachlichen Konstrukte aus der mittleren Schicht mit der Hilfe einer<br />

erweiterten Interpretation Ivar = (IK,IOPS,IPS,belf) (einschließlich Termauswertungsfunktionen aus der<br />

Familie ITF) durch die Zuordnung von formalen Objekten, Operationen und Relationen extensional<br />

interpretiert werden. Die Pfeile, die von der mittleren Schicht zu der untersten Schicht führen, verdeutlichen<br />

Interpretations- und Belegungsfunktionen, mit denen den objektsprachlichen Konstrukten<br />

aus der mittleren Schicht ihre extensionalen Interpretationen zugewiesen werden.<br />

Die oberste Schicht in der Abbildung 18 besteht aus der Menge ALPH* aller Zeichenketten und aus<br />

der Menge pot+(ALPH*) aller nicht-leeren Mengen von Zeichenketten über dem metasprachlichen<br />

Alphabet ALPH. Diese oberste Schicht bildet die Basis einer intensionalen Semantik, in der die objektsprachlichen<br />

Konstrukte aus der mittleren Schicht mit der Hilfe von sprachspezifischen Definitionsfunktionen<br />

deflan und ebenso sprachspezifischen Bezeichnungsfunktionen bezlan durch die Zuordnung<br />

von (eindeutigen) Definitionen bzw. (potenziell mehrdeutigen) Bezeichnern intensional interpretiert<br />

werden. Mit den Pfeilen, die von der mittleren Schicht zu der obersten Schicht führen,<br />

werden die sprachspezifischen Bezeichnungs- und Definitionsfunktionen angedeutet, mit denen den<br />

objektsprachlichen Konstrukten aus der mittleren Schicht ihre intensionalen Interpretationen zugewiesen<br />

werden.<br />

Die o.a. Abbildung 18 weist eine enge Verwandtschaft mit dem Denkmuster des Bedeutungsdreiecks<br />

auf, mit dem des Öfteren die Zusammenhänge zwischen mentalen Konzepten 117) , Bezeichnern<br />

117) In der Regel werden exemplarisch aufgeführte Bedeutungsdreiecke nur auf Konzepte angewandt. Die Illustration lässt sich allerdings<br />

ohne weiteres auch auf Operations- und Relationssymbole ausweiten.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 265<br />

für mentale Konzepte und konzeptspezifischen Extensionen verdeutlicht werden. 118) In Abbildung<br />

19 ist ein erweitertes Bedeutungsdreieck wiedergegeben, mit dem die Illustrationsmöglichkeiten des<br />

Bedeutungsdreiecks aufgegriffen und um solche Aspekte erweitert werden, die für Ontologien von<br />

Relevanz sind.<br />

Bezeichnung<br />

Extension<br />

bez lan (k) OB k<br />

bez lan<br />

k∈K<br />

def lan<br />

def lan (k)<br />

Intension<br />

Abbildung 19: Erweitertes Bedeutungsdreieck<br />

Es wird deutlich darauf hingewiesen, dass sich das o.a. erweiterte Bedeutungsdreieck von dem üblichen<br />

Bedeutungsdreieck unterscheidet. Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass die untere<br />

Ecke des erweiterten Bedeutungsdreiecks sprachliche Konzepte repräsentiert. Üblicherweise ist die<br />

entsprechende Ecke ein Surrogat für ein mentales Konzept. Widersprüchlich an der üblichen Illustration<br />

erscheint den Verfassern allerdings, dass sprachliche Ausdrucksmittel – des Öfteren ikonische<br />

Darstellungen – benutzt werden, um die jeweils gemeinten mentalen Konzepte anzusprechen.<br />

119) Stattdessen wird in dem o.a. erweiterten Bedeutungsdreieck von vornherein nur auf<br />

sprachliche Konzepte Bezug genommen, um Inkonsistenzen der zuvor skizzierten Art zu vermeiden.<br />

118) Vgl. HANSEN ET AL. (1992) S. 8; HARRAS (2000) S. 13; HOPPENBROUWERS (1997) S. 28; LÖBNER (2003) S. 32; MAEDCHE (2002)<br />

S. 14; OLDAGER (2003) S. 21 (erweitert um Kardinalitäten); PFLÜGLMAYER (2001) S. 131; SOWA (2000) S. 191 ff.; SURE (2003)<br />

S. 27.<br />

119) Diese Inkonsistenz, ein mentales Konzept zu meinen, es jedoch mithilfe sprachlicher Ausdrucksmittel „anzusprechen“, überrascht<br />

nicht. Bereits an früherer Stelle wurde in diesem Beitrag erläutert, dass sich die Verfasser nicht der naiven Vorstellung<br />

eines sprachfreien oder sprachunabhängigen Denkens anzuschließen vermögen. Vielmehr vertreten sie die Auffassung, dass<br />

mentale Konzepte nur in einer Sprache gedanklich vorgestellt – und erst Recht nur in einer Sprache „angesprochen“ werden<br />

können. Daher erscheint es ihnen folgerichtig, sprachliche Konzepte immer dann anstelle von mentalen Konzepten zu verwenden,<br />

wenn über Konzepte gesprochen wird (wie z.B. in der Darstellung des Bedeutungsdreiecks in einer Mischung aus natürlichen<br />

und graphischen Sprachelementen).<br />

I K


266 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

1.3.2.4 Ontologien<br />

Eine ontologische Signatur SIG gibt einen formalen Rahmen vor, dem eine SIG-Struktur<br />

A∈A(SIG) entsprechen muss, um Ausdrücke über dieser Signatur SIG – d.h. Terme und Formeln –<br />

extensional interpretieren zu können. Allerdings erfolgen in einer ontologischen Signatur über die<br />

Deklaration und Typisierung ihrer objektsprachlichen Konstrukte hinaus keine inhaltlichen Einschränkungen<br />

für SIG-Strukturen, mit denen sie extensional interpretiert werden können. Die Interpretation<br />

einer ontologischen Signatur SIG durch eine SIG-Struktur entspricht daher einer so genannten<br />

„losen“ Semantik der Signatur, wenn keine weiteren Einschränkungen definiert sind. 120)<br />

Sie ist in dem Sinne lose, als auch solche SIG-Strukturen für die extensionale Interpretation von<br />

SIG in Frage kommen, die aufgrund der Bedeutungen (Intensionen) der objektsprachlichen Konstrukte<br />

aus der Signatur „eigentlich“ ausgeschlossen werden müssten.<br />

Konstruktbedeutungen stellen ein erhebliches Problem nicht nur speziell für Ontologien, sondern<br />

auch für eine Fülle anderer formalsprachlicher Kalküle dar. Denn einerseits entziehen sich Bedeutungen<br />

von Konstrukten als intensionale, zumeist natürlichsprachlich formulierte Interpretationen<br />

einer unmittelbar formalsprachlichen, expliziten Repräsentation. Dies betrifft sowohl die Repräsentation<br />

von Bedeutungen innerhalb einer rein formalsprachlich verfassten ontologischen Signatur<br />

SIG als auch im Rahmen einer formalen Semantik, die durch SIG-Strukturen und erweiterte Interpretationen<br />

Ivar = (IK,IOPS,IPS,belf) die Konstrukte aus der zugrunde liegenden Signatur zwar interpretiert,<br />

dies jedoch nur auf extensionale – und somit wiederum formalsprachliche – Weise zu leisten<br />

vermag. Andererseits verfügen sowohl die ursprünglichen Konstrukteure als auch die späteren<br />

Benutzer einer Ontologie in der Regel über ein intuitives Vorverständnis, wie die sprachlichen Ausdrucksmittel<br />

„korrekt“ zu verwenden sind, 121) die mit Hilfe einer Ontologie für die Konzeptualisierung<br />

eines Realitätsausschnitts spezifiziert werden sollen. Dieses oftmals nur verschwommen vorhandene,<br />

nicht präzise artikulierte und allenfalls natürlichsprachlich umschriebene Vorverständnis<br />

über die korrekte Verwendungsweise von sprachlichen Ausdrucksmitteln wird hier als deren Bedeutung<br />

angesehen.<br />

Mit der Konstruktion von Ontologien wird das ambitionierte Ziel verfolgt, den zuvor skizzierten<br />

Konflikt zwischen einerseits rein formalsprachlich verfassten Signaturen und ihrer formalen Semantik<br />

sowie andererseits unpräzisen und nur natürlichsprachlich umschriebenen Bedeutungsvorstellungen<br />

zumindest teilweise aufzulösen. Zu diesem Zweck wird angestrebt, einen möglichst großen<br />

Teil des intuitiven Vorverständnisses über die Bedeutungen sprachlicher Ausdrucksmittel – dies<br />

schließt auch die Bedeutungen der Ausdrücke ein, die mit Hilfe dieser Ausdrucksmittel gebildet<br />

120) Vgl. EHRIG ET AL. (1999) S. 182.<br />

121) Die Verfasser folgen einem Sprachverständnis, das in Anlehnung an den „späten“ WITTGENSTEIN die Bedeutung sprachlicher<br />

Ausdrucksmittel und damit gebildeter Ausdrücke über deren tatsächliche Verwendung in „Sprachspielen“ und über die Vorstellungen<br />

einer Sprachgemeinschaft hinsichtlich der korrekten Verwendungsweise der Ausdrucksmittel bzw. Ausdrücke erschließt<br />

(„[Sprach-] Regeln folgen“). Vgl. zu dieser verwendungsorientierten Bedeutungsauffassung LANGE (1998) S. 140 ff. u. 242 ff.;<br />

MEGGLE (1987) S. 279 ff.; STEGMÜLLER (1987a) S. 414 ff.; STEGMÜLLER (1989) S. 576 ff.; VON KUTSCHERA (1975) S. 119 ff.<br />

(aus der Perspektive von QUINE); VON SAVIGNY (1996) S. 35 ff., 47 ff. u. 70 ff.; WITTGENSTEIN (1977) S. 16, 19 ff., 28 ff., 41 ff.<br />

(mit der zentralen Formulierung auf S. 41: „Die Bedeutung eines Wortes ist sein Gebrauch in der Sprache.“) u. 80 ff.; WITT-<br />

GENSTEIN (1996) S. 240 ff.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 267<br />

werden, 122) – inhaltlich zu präzisieren und dabei formalsprachlich zu repräsentieren (programmatisches<br />

Ziel der Ontologiekonstruktion). 123) In dem Ausmaß, wie dieses Präzisierungs- und Formalisierungsziel<br />

erfüllt wird, gelingt es in Ontologien, zwei nur noch scheinbar konfliktionäre Sachverhalte<br />

miteinander zu kombinieren: Einerseits werden aus intensionaler Perspektive in Ontologien<br />

auch die Bedeutungen von sprachlichen Ausdrucksmitteln erfasst. Andererseits erlaubt es die formalsprachliche<br />

Repräsentation des Wissens über sprachliche Ausdrucksmittel, dieses Wissen computerbasiert<br />

zu verarbeiten, insbesondere inhaltlich zu erschließen.<br />

In den voranstehenden Kapiteln wurden bereits mehrere Ansätze angesprochen, mittels formalsprachlicher<br />

Ausdrucksmittel Aspekte des intuitiven Vorverständnisses über die Bedeutungen solcher<br />

Ausdrucksmittel zu erfassen. Dies betrifft zunächst die Beziehungen zwischen sprachlichen<br />

Konzepten und den eineindeutig repräsentierten mentalen Konzepten. Diese Beziehungen sind in<br />

einer ontologischen Signatur aber nur rudimentär angedeutet, weil mentale Konzepte keine Signaturbestandteile<br />

sind und folglich auch die Beziehungen zu ihnen nur mittels informeller „Randerläuterungen“<br />

skizziert werden können. Darüber hinaus bieten sich insbesondere die sprachspezifischen<br />

Bezeichnungs- und Definitionsfunktionen an, um „selbsterklärende“ natürlichsprachliche Bezeichner<br />

bzw. natürlichsprachliche Definitionen für objektsprachliche Konstrukte zu integrieren. Mit ihrer<br />

Hilfe lassen sich bereits substanzielle Aspekte von Konstruktbedeutungen in Ontologien erfassen.<br />

Allerdings entziehen sich diese Bezeichner und Definitionen aufgrund ihrer Natürlichsprachlichkeit<br />

noch weit gehend der computerbasierten Verarbeitung. Stattdessen dienen sie vornehmlich<br />

dazu, an der „Oberfläche“ einer Ontologie eine benutzerfreundliche Schnittstelle zu ihren Anwendern<br />

zu bieten. Erste Ansätze zu einer auch computerbasierten Verarbeitung bestehen jedoch immerhin.<br />

Denn die Beziehungen der Homo- und der Synonymie von Bezeichnern werden bereits<br />

formalsprachlich repräsentiert. Daher können diese Aspekte der Bedeutungen von sprachlichen<br />

Ausdrucksmitteln in Ontologien computerbasiert implementiert und analysiert werden.<br />

Die voranstehenden Erläuterungen verdeutlichen, dass das oben formulierte Präzisierungs- und<br />

Formalisierungsziel, das mit der Konstruktion von Ontologien verfolgt wird, mit den bislang eingeführten<br />

Konstrukten bei weitem noch nicht zufrieden stellend erreicht werden kann. Daher werden<br />

Ontologien in diesem Werk weiter ausgebaut. Die zusätzlichen Konstrukte knüpfen an dem Signaturproblem<br />

der „losen“ Semantik an, das zu Beginn dieses Kapitel erwähnt wurde. Es werden so<br />

genannte Anforderungen eingeführt, die eine SIG-Struktur A∈A(SIG) zusätzlich erfüllen muss, um<br />

eine ontologische Signatur SIG extensional korrekt interpretieren zu können. Unter einer korrekten<br />

Signaturinterpretation wird dabei eine SIG-Struktur verstanden, deren sprachlichen Ausdrucksmittel<br />

nur noch so verwendet werden können, dass das intuitive Vorverständnis über die Bedeutungen (In-<br />

122) Die sprachlichen Ausdrucksmittel einer Ontologie werden in der zugrunde liegenden ontologischen Signatur festgelegt. Dazu<br />

gehören vor allem Konzepte, Operations- und Prädikatssymbole. Die Ausdrücke, die über dieser Signatur gebildet werden können,<br />

betreffen dagegen die prädikatenlogisch definierten Terme und Formeln. Da es oftmals zu sehr umständlich anmutenden<br />

Formulierungen führen würde, stets sprachliche Ausdrucksmittel und daraus gebildete Ausdrücke gemeinsam anzusprechen,<br />

werden beide Begriffe synonym verwendet, solange es im aktuellen Argumentationskontext nicht erforderlich erscheint, zwischen<br />

ihnen explizit zu differenzieren.<br />

123) Die inhaltliche Präzisierung und formalsprachliche Repräsentation des ehemals nur intuitiv, d.h. „in den Köpfen“ von Menschen<br />

vorhandenen Vorverständnisses über Bedeutungen von Ausdrucksmitteln und Ausdrücken führt dazu, dass dieses Vorverständnis<br />

in Ontologien streng genommen nicht „bedeutungserhaltend“ wiedergegeben wird. Vielmehr bewirkt die inhaltliche<br />

Präzisierung des intuitiven Vorverständnis, die mit seiner Formalisierung Hand in Hand geht, eine inhaltliche „Zugabe“, die im<br />

Vorverständnis noch nicht enthalten war. Daher ist bei der Konstruktion von Ontologien stets zu beachten, dass sie das sprachliche<br />

Vorverständnis nicht rekonstruieren im naiven Sinne einer passiven Widerspiegelung, sondern dass diese Rekonstruktion<br />

eine aktive, schöpferische Leistung darstellt. Sie schließt sich zwar inhaltlich an das vorliegende, intuitive Vorverständnis an,<br />

entwickelt es aber zwecks Präzisierung und Formalisierung inhaltlich weiter.


268 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

tensionen) der objektsprachlichen Konstrukte aus der Signatur nicht mehr verletzt wird. 124) Mit der<br />

Menge FORM wurden bereits im Kapitel 1.3.2.2.2 Formeln als Ausdrücke über ontologischen Signaturen<br />

vorgestellt (S. 244 f.), die für die Formulierung solcher Anforderungen an korrekt interpretierende<br />

SIG-Strukturen verwendet werden können. Damit sind alle „Vorbereitungen“ getroffen, um<br />

abschließend Ontologien in der Form einführen zu können, wie sie zur formalsprachlichen Spezifikation<br />

der Konzeptualisierung von Realitätsausschnitten im KOWIEN-Verbundprojekt verwendet<br />

werden.<br />

Eine ontologische Spezifikation SPEZ – oder kurz: eine Ontologie 125) – ist die Gesamtheit aus einer<br />

ontologischen Signatur SIG, aus allen Anforderungen an korrekt interpretierende SIG-Strukturen<br />

sowie aus den Familien der Bezeichnungs- und Definitionsfunktionen für die objektsprachlichen<br />

Konstrukte aus oder über der ontologischen Signatur SIG. 126) Hinsichtlich der Anforderungen an<br />

korrekt interpretierende SIG-Strukturen werden im KOWIEN-Verbundprojekt zwei Anforderungsarten<br />

berücksichtigt. Es handelt sich dabei zum einen um objektsprachliche 127) Inferenzregeln 128)<br />

124) Die Korrektheit der Signaturinterpretation ist kein absoluter, sondern nur ein – „höchst“ – relativer Begriff. Denn die Korrektheit<br />

kann nur insoweit überprüft werden, wie zusätzliche Anforderungen formalsprachlich aufgestellt werden, die „das“ intuitive<br />

Vorverständnis über die Bedeutungen objektsprachlicher Konstrukte explizieren. Es wäre naiv anzunehmen, jemals einen<br />

Zustand zu erreichen, in dem das gesamte intuitive Vorverständnis formalsprachlich expliziert wäre. Zunächst sprechen gewichtige<br />

Gründe dagegen, an die vollständige formalsprachliche Explizierung von inhaltlich – intensional – Gemeintem zu<br />

glauben. In der hier gebotenen Kürze können diese Gründe nicht näher erläutert, sondern nur stichwortartig angerissen werden.<br />

Zu den wichtigsten Gründen, die gegen eine vollständige formalsprachliche Explizierbarkeit intensionalen Wissens sprechen,<br />

gehören erstens die tiefreichenden epistemologischen Konsequenzen, die aus dem LÖWENHEIM-SKOLEM-Theorem resultieren,<br />

und zweitens die These des taziten Wissens („tacit knowledge“), das „in den Köpfen“ der Menschen fest verankert sein und<br />

sich Explizierungsversuchen „weit gehend“ entziehen soll. Vgl. zum LÖWENHEIM-SKOLEM-Theorem und seinen Konsequenzen<br />

HERMES (1991) S. 137 u. 154 f.; PUTNAM (1980) S. 9 ff. Auf die Tacit-Knowledge-These wurde bereits an früherer Stelle eingegangen;<br />

vgl. dazu die Anmerkungen zu tazitem Wissen im Kapitel 1.1.2 (S. 40 ff.). Hinzu kommt für den Fall, dass den vorgenannten<br />

(und weiteren) Zweifeln an der vollständigen formalsprachlichen Explizierbarkeit intensionalen Wissens nicht gefolgt<br />

wird, die Schwierigkeit, einen operationalen Test zu entwickeln, ob wirklich alle Aspekte der Bedeutung eines Konstrukts<br />

in formalsprachlichen Anforderungen (oder anderen Ontologiebestandteilen) erfasst worden sind. Die Verfasser kennen zumindest<br />

keinen Erfolg versprechenden Ansatz, einen solchen Test zu entwickeln – geschweige denn konkret anzuwenden.<br />

125) Die Bezeichnungen „ontologische Spezifikation“ und „Ontologie“ werden also synonym verwendet. Von Ontologien ist vorzugsweise<br />

dann die Rede, wenn die Anschlussfähigkeit an die „ontologische“ Fachliteratur von primärem Interesse ist, in der<br />

sich der Ontologiebegriff weit gehend durchgesetzt hat, oder wenn die genaue formalsprachliche Struktur von Ontologien im<br />

aktuellen Argumentationskontext keine besondere Rolle spielt (beide Motive können auch miteinander kombiniert auftreten).<br />

Dagegen wird bevorzugt von einer ontologischen Spezifikation gesprochen, wenn Assoziationen zum natürlichsprachlichen<br />

Ontologieverständnis als einer Spezifikation der Konzeptualisierung von Realitätsausschnitten gefördert werden sollen oder<br />

wenn die genaue formalsprachliche Struktur von Ontologien in den Vordergrund der Argumentation rückt (beide Motive können<br />

abermals miteinander kombiniert auftreten).<br />

126) SIG-Strukturen, die allen Anforderungen aus einer ontologischen Spezifikation gerecht werden, sind also keine Bestandteile einer<br />

ontologischen Spezifikation, sondern können lediglich herangezogen werden, um eine gegebene ontologische Spezifikation<br />

– präziser: deren ontologische Signatur – formalsprachlich zu interpretieren.<br />

127) Der Zusatz „objektsprachlich“ ist im Normalfall notwendig, um die hier gemeinten Regeln von metasprachlichen Inferenzregeln<br />

eines prädikatenlogischen Kalküls unterscheiden zu können. Wenn es nicht explizit hervorgehoben wird, sind im Folgenden<br />

stets objektsprachliche Inferenzregeln gemeint.<br />

128) Als „Inferenzregeln“ werden in der Prädikatenlogik üblicherweise metasprachliche Ausdrücke bezeichnet, die die Ableitung<br />

gültiger objektsprachlicher Ausdrücke (Konklusions-Formeln) aus einer Menge gültiger objektsprachlicher Ausdrücke (Antezedenz-Formeln)<br />

erlauben. Somit nehmen metasprachliche Inferenzregeln in ihren Argumenten objektsprachliche Ausdrücke<br />

auf. Zu den „bekanntesten“ metasprachlichen Inferenzregeln der Prädikatenlogik gehören der Modus ponens und der Modus tollens;<br />

vgl. z.B. SOWA (2000) S. 472. Der Modus ponens erlaubt z.B. die Ableitung einer Konklusions-Formel F 2, wenn die Gültigkeit<br />

der Antezedenz-Formeln F1 und F 1 → F 2 gegeben ist. Der Modus tollens erlaubt hingegen die Ableitung einer Konklusions-Formel<br />

¬F1, wenn die Gültigkeit der Antezedenz-Formeln ¬F 2 und F 1 → F 2 gegeben ist. Beide metasprachlichen Inferenzregeln<br />

nehmen in ihrer Antezedenz-Komponente u.a. jeweils eine Subjugat-Formel auf. Diese Subjugat-Formel ermöglicht (neben<br />

den übrigen Komponenten der Antezedenz-Komponente) erst die Anwendung der allgemeinen metasprachlichen Inferenzregeln<br />

und drückt im Allgemeinen spezielles Wissen aus dem Anwendungsbereich einer Ontologie aus. Wegen ihres inferenzermöglichenden<br />

Charakters werden Subjugat-Formeln, die eingeführt werden, um das Anwendungspotenzial der allgemeinen<br />

metasprachlichen Inferenzregeln der Prädikatenlogik auszuweiten, ihrerseits als objektsprachliche Inferenzregeln bezeichnet.<br />

Solche objektsprachlichen Inferenzregeln stehen im Vordergrund des Interesses, wenn es darum geht, die o.a. Anforderungen<br />

an Ontologien zu spezifizieren und zugleich das Erschließen impliziten Wissens über den Anwendungsbereich einer Ontologie


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 269<br />

und zum anderen um (objektsprachliche 129) ) Integritätsregeln 130) . Sowohl Inferenz- als auch Integritätsregeln<br />

nehmen im Allgemeinen die Gestalt von Subjugat-Formeln an. Sie gehören somit zur<br />

Menge FORM aller Formeln über der ontologischen Signatur SIG. 131) Für die Mengen INF und INT<br />

aller Inferenz- bzw. Integritätsregeln, mit denen die Anforderungen an korrekt interpretierende SIG-<br />

Strukturen in einer ontologischen Spezifikation festgelegt werden, gelten also INF ⊆ FORM und<br />

INT ⊆ FORM.<br />

Aufgrund der voranstehenden Vereinbarungen wird eine ontologische Spezifikation (Ontologie)<br />

SPEZ definiert als:<br />

mit folgenden Komponenten:<br />

1. eine ontologische Signatur SIG,<br />

SPEZ = (SIG,INF,INT)<br />

2. eine Menge INF von Inferenzregeln als Formeln aus der Menge FORM,<br />

die sich über der ontologischen Signatur SIG bilden lassen,<br />

3. eine Menge INT von Integritätsregeln als Formeln aus der Menge FORM,<br />

die sich über der ontologischen Signatur SIG bilden lassen.<br />

Die Definition von ontologischen Spezifikationen schließt nicht aus, dass es sich bei der Menge<br />

INF der Inferenzregeln oder der Menge INT der Integritätsregeln um die leere Menge handelt.<br />

Wenn beide Mengen INF und INT leer sind (und darüber hinaus weder Bezeichnungs- noch Definitionsfunktionen<br />

für die objektsprachlichen Konstrukte aus oder über der ontologischen Signatur<br />

SIG spezifiziert sind), degeneriert eine ontologische Spezifikation SPEZ = (SIG,∅,∅) zu einer ontologischen<br />

Signatur SIG. Daher handelt es sich bei jeder ontologischen Signatur um den Grenzfall<br />

einer ontologischen Spezifikation. 132) Um solche Grenzfälle von „normalen“ ontologischen Spezifikationen<br />

begrifflich unterscheiden zu können, wird vereinbart: Ontologische Spezifikationen i.e.S.<br />

besitzen eine nicht-leere Inferenz- oder eine nicht-leere Integritätsregelmenge (oder beides). Dagegen<br />

umfassen degenerierte ontologische Spezifikationen weder Inferenz- noch Integritätsregeln. Bei<br />

zu unterstützen. Daher wird die Bezeichnung „Inferenzregel“ sowohl in diesem Beitrag als auch in anderen Beiträgen des hier<br />

vorgelegten Werks stets im Sinne von objektsprachlichen Inferenzregeln verwendet, solange kein expliziter Hinweis darauf erfolgt,<br />

dass die metasprachlichen Inferenzregeln der Prädikatenlogik gemeint sind. Auf das Verhältnis zwischen objekt- und metasprachlichen<br />

Inferenzregeln wird an späterer Stelle im Kapitel 2.4.2.2.1 (S. 434 ff.) noch einmal ausführlich zurückgekommen,<br />

unter anderem auch mit konkreten Beispielen für objektsprachliche Inferenzregeln (Kompetenzregeln) aus der Domäne<br />

„Management von Kompetenzwissen“ (S. 458 ff.).<br />

129) Analog zu Inferenzregeln kann hier auch von objektsprachlichen Integritätsregeln geredet werden, weil alle Integritätsregeln,<br />

die für die Domäne des KOWIEN-Verbundprojekts – das „Management von Kompetenzwissen“ – von Interesse sind, objektsprachlichen<br />

Charakter besitzen. Allerdings wird auf den Zusatz „objektsprachlich“ im Kontext von Integritätsregeln von vornherein<br />

verzichtet, weil in ihrem Fall keine Verwechslungsgefahr mit metasprachlichen Konstrukten besteht; die Bezeichnung<br />

„metasprachliche Integritätsregel“ ist im Rahmen der Prädikatenlogik nicht geläufig.<br />

130) Integritätsregeln lassen sich in einer ersten Annäherung als Regeln charakterisieren, die für die Zulässigkeit von wissensrepräsentierenden<br />

Formelmengen und wissenserschließenden Inferenzregelanwendungen sorgen. Im Kapitel 2.4.2.2.2 (S. 443 ff.)<br />

wird auf die Eigenarten von Integritätsregeln und im Kapitel 2.4.2.2.3 auf konkrete Beispiele für Integritätsregeln aus der Domäne<br />

„Management von Kompetenzwissen“ näher eingegangen (S. 466 ff.).<br />

131) Vgl. BENCH-CAPON/MALCOLM/SHARE (2003) S. 705; BENCH-CAPON/MALCOLM (1999) S. 254.<br />

132) Vgl. – allerdings ohne direkten Bezug auf den Kontext von Ontologien – EHRIG ET AL. (1999) S. 167 („ … ist eine Signatur eine<br />

spezielle Spezifikation“) und S. 181 („ ... daß jede algebraische Signatur auch eine algebraische Spezifikation ist.“). Es wird bei<br />

dieser Argumentation davon abgesehen, dass eine ontologische Spezifikation SPEZ=(SIG,∅,∅) zumindest die Option freihält,<br />

Elemente ihrer Mengen INF und INT zu spezifizieren.


270 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

ontologischen Signaturen handelt es sich daher um degenerierte ontologische Spezifikationen. Von<br />

ontologischen Spezifikationen i.w.S. ist schließlich die Rede, wenn sowohl eine ontologische Spezifikationen<br />

i.e.S. als auch eine degenerierte ontologische Spezifikation vorliegen kann, wenn also<br />

keine Festlegung auf einen der beiden vorgenannten Unterfälle erfolgen soll. Im Folgenden wird<br />

von ontologischen Spezifikationen i.e.S. als „Normalfall“ ausgegangen, so dass in diesem Fall auf<br />

den präzisierenden Zusatz „i.e.S.“ verzichtet werden kann. 133)<br />

Inferenz- und Integritätsregeln sind zwei wesentliche Komponenten von Ontologien, die in der einschlägigen<br />

Fachliteratur trotz ihrer Bedeutung oftmals vernachlässigt werden. Dies liegt in erster<br />

Linie daran, dass sowohl Inferenz- als auch Integritätsregeln nur von wenigen Sprachen für die<br />

Repräsentation von Ontologien unterstützt werden. Für den hier verfolgten Ansatz zur Konstruktion<br />

von Ontologien für die betriebliche Praxis sind Inferenz- und Integritätsregeln jedoch insbesondere<br />

aus zwei Gründen von großem Interesse.<br />

Erstens tragen Inferenz- und Integritätsregeln wesentlich zur Ausdruckseffizienz von Ontologien bei.<br />

Denn Inferenzregeln erlauben es, implizites Wissen zu erschließen, indem neue gültige Formeln aus<br />

bereits bekannten gültigen Formeln abgeleitet werden. Daher braucht nicht jedes Wissen, dessen<br />

Anwendung zu einer Problemlösung beizutragen vermag, in einem Wissensbasierten System explizit<br />

repräsentiert zu werden. Stattdessen kann es im Bedarfsfall inferenziell erschlossen werden. Allerdings<br />

ist stets ein „wissensökonomischer“ Trade-off zu beachten. Er besteht zwischen einerseits<br />

der Ressourcenersparnis, die aus dem Verzicht auf explizite Wissensrepräsentation resultiert, und<br />

andererseits dem zusätzlichem Ressourceneinsatz, der durch die Anwendung von Inferenzregeln<br />

verursacht wird. Darüber hinaus können mit der Hilfe von Integritätsregeln wissensrepräsentierende<br />

Formeln bereits im Vorfeld ihrer Zulässigkeitsprüfung ausgeschlossen werden, wenn erkannt wird,<br />

dass sie grundsätzlich unzulässig sind. Analog zum Übergang von der konventionellen zur sortierten<br />

Prädikatenlogik, der u.a. dadurch motiviert wird, bereits in ihrer Syntax solche Formeln auszuschließen,<br />

denen kein „Sinn“ zukommen kann, werden durch Integritätsregeln Formeln ausgeschlossen,<br />

die kein zulässiges Wissen über realweltliche Sachverhalte zu repräsentieren vermögen.<br />

Auf diese Weise ersparen Integritätsregeln den – im Einzelfall sehr schwer abschätzbaren – Ressourceneinsatz,<br />

der nachträglich erforderlich wäre, um Schlussfolgerungen aus wissensrepräsentierenden<br />

Formelsystemen zu „prüfen“ oder zu „interpretieren“, wenn die Integrität („Sinnhaftigkeit“)<br />

der benutzten Formeln nicht von vornherein sichergestellt wäre.<br />

Zweitens stellen sowohl Inferenz- als auch Integritätsregeln Ausdrucksformen dar, die seit längerem<br />

im Rahmen der (Unternehmens-) Modellierung auf breite Resonanz stoßen. Dies betrifft nicht nur<br />

Informatik und Wirtschaftsinformatik, sondern ebenso weite Teile der Betriebswirtschaftslehre, vor<br />

allem im Hinblick auf Belange des Informations- und Wissensmanagements. Die Möglichkeit, regelartige<br />

Zusammenhänge spezifizieren zu können, wird insbesondere unter dem Schlagwort „Business<br />

Rules“ seit einigen Jahren sowohl in der Informatik als auch in der Wirtschaftsinformatik intensiv<br />

diskutiert. 134) Ausgehend von dem Leistungspotenzial von Inferenz- und Integritätsregeln ist<br />

133) Da die Bezeichnungen „Ontologie“ und „ontologische Spezifikation“ synonym verwendet werden, lässt sich jede ontologische<br />

Spezifikation i.e.S. / jede degenerierte ontologische Spezifikation / jede ontologische Spezifikation (i.w.S.) ebenso als eine Ontologie<br />

i.e.S. / eine degenerierte Ontologie / eine Ontologie (i.w.S.) bezeichnen. Insbesondere handelt es sich bei allen ontologischen<br />

Signaturen um degenerierte ontologische Spezifikationen und somit um degenerierte Ontologien. Im Folgenden wird<br />

stets von einer Ontologie i.e.S. ausgegangen, wenn die Bezeichnung „Ontologie“ ohne präzisierenden Zusatz („i.e.S.“ oder<br />

„i.w.S.“) verwendet wird.<br />

134) Vgl. HERBST ET AL. (1994) S. 29 ff.; HERBST (1997); OBERWEIS (1996) S. 32, 70 u. 197 ff.; SCHLESINGER (1999) S. 3 ff., 23 f.,<br />

46 ff., 53 ff., 147 ff. u. 338 ff.; SOWA (2000) S. 451 f.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 271<br />

die „neue“ Forschungsrichtung „Business Rule-Oriented Conceptual Modeling“ aufgekommen, 135)<br />

die sich allerdings in erster Linie an denjenigen Techniken orientiert, die bereits für Datenbanksysteme<br />

seit längerem bekannt sind. 136) Inferenz- und Integritätsregeln tragen wesentlich dazu bei, dass<br />

Ontologien die Anschlussfähigkeit an die voranstehend angesprochenen Forschungs- und Entwicklungsrichtungen<br />

nicht verlieren und die dort bereits erarbeiteten Erkenntnisse in sich aufnehmen<br />

können. Dadurch wird ein maßgeblicher Beitrag zur systematischen Wissenswiederverwendung geleistet<br />

– zwar nicht im zumeist adressierten Bereich unmittelbar anwendungsbezogenen Wissens,<br />

aber immerhin auf dem Gebiet des so genannten konzeptionellen Wissens.<br />

Sowohl bei Inferenz- als auch bei Integritätsregeln handelt es sich um Formeln, die mit Hilfe der<br />

Ausdrucksmittel einer ontologischen Signatur SIG gebildet werden. Da beide Regelarten im Allgemeinen<br />

die Form von Subjugat-Formeln annehmen, können zwischen Inferenz- und Integritätsregeln<br />

keine syntaktischen Unterschiede ausgemacht werden. Ebenso indifferent sind Inferenz- und<br />

Integritätsregeln bezüglich ihrer formalen Semantik. 137) Stattdessen liegen die Unterschiede zwischen<br />

Inferenz- und Integritätsregeln in ihrer Zweckorientierung, d.h. auf der pragmatischen Ebene.<br />

Inferenzregeln werden von einem Ontologiekonstrukteur zu dem Zweck konstruiert, aus einer Menge<br />

gültiger Formeln neue gültige Formeln abzuleiten. In diesem Sinn können Inferenzregeln als die<br />

konstruktive Regelkomponente einer Ontologie SPEZ charakterisiert werden. Ihre Konstruktivität<br />

ist auf ihr Potenzial zur Faktenerzeugung zurückzuführen. 138) Objektsprachliche Inferenzregeln lassen<br />

sich demnach tendenziell dazu nutzen, aus dem Wissen über die Gültigkeit einer Formelmenge<br />

FM auf die Gültigkeit einer weiteren Formel F – eines so genannten Faktums – zu schließen.<br />

135) Vgl. HERBST (1997) Buchtitel und passim.<br />

136) Vgl. BOMAN ET AL. (1997) S. 64 ff.; DAS (1992) S. 275 ff.; RAUH/STICKEL (1997) S. 69 ff.; VOSSEN (1994) S. 510 ff.<br />

137) Ausprägungen beider Regelarten werden im Rahmen der formalen Semantik mithilfe der Modellrelation in derselben Weise<br />

zu einer SIG-Struktur A, zu einer Interpretation I und zu einer Familie belf konzeptspezifischer Belegungsfunktionen in Beziehung<br />

gesetzt, wenn eine Regel durch eine Variablenbelegung gemäß der Funktionenfamilie belf in einer SIG-Struktur A unter<br />

einer Interpretation I bestätigt wird. (Die Familie belf von Belegungsfunktionen entfällt, wenn die betroffene Regel in einer<br />

SIG-Struktur A unter einer Interpretation I gültig ist.)<br />

138) Im Kapitel 2.4.2.2.4 (S. 469 f.) wird näher erläutert werden, dass sich Fakten als Formeln auffassen lassen, die erstens Wissen<br />

über einen Realitätsausschnitt repräsentieren und zweitens gültige Formeln darstellen. Da der Inferenzregeln dazu dienen, aus<br />

gültigen Formeln neue gültige Formeln abzuleiten, lässt sich dieser Zweck der Anwendung von Inferenzregeln auch derart paraphrasieren,<br />

dass sie eingesetzt werden, um neue Fakten aus bereits bekannten Fakten zu erzeugen (dabei wird implizit vorausgesetzt,<br />

dass die Inferenzregeln auf Formeln angewendet werden, die Wissen über einen Realitätsausschnitt repräsentieren).


272 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

Wenn beispielsweise eine erste Formel: 139)<br />

F1 ⇔ P1(t1,t2) mit (A,I) F1<br />

und eine zweite Formel als objektsprachliche Inferenzregel:<br />

F2 ⇔ ∀x1,x2: P1(x1,x2) → P2(x2,x1) mit (A,I) F2<br />

vorliegen, dann kann mit Hilfe der metasprachlichen Inferenzregel des Modus Ponens aus dieser<br />

Formelmenge FM = {F1,F2} darauf geschlossen werden, dass auch folgende dritte Formel als Konklusion<br />

gültig sein muss:<br />

F3 ⇔ P2(t2,t1) mit (A,I) F3.<br />

Im Gegensatz zu Inferenzregeln werden Integritätsregeln nicht dazu verwendet, aus einer gültigen<br />

Formelmenge wiederum gültige Formeln zu erschließen. Integritätsregeln werden vielmehr zu dem<br />

Zweck angewendet, die Zulässigkeit von Formelmengen zu überprüfen. Entsprechend können Integritätsregeln<br />

nicht als konstruktive, sondern als destruktive Regelkomponente einer Ontologie SPEZ<br />

charakterisiert werden. Die Elemente der Menge INT dienen demnach nicht der Faktenerzeugung,<br />

sondern der Faktenbeschränkung durch ihre Zulässigkeitsprüfung. Dabei ist die Zulässigkeit einer<br />

Formel lediglich mittelbar mit ihrer Gültigkeit verknüpft. Der Begriff der Zulässigkeit ist nicht –<br />

wie der Begriff der Gültigkeit – in Bezug auf eine SIG-Struktur A und eine Interpretation I bestimmt,<br />

sondern in Bezug auf eine Integritätsregel. Eine Formel F1 mit F1∈FORM ist in Bezug auf<br />

eine Integritätsregel F2 mit F2∈INT genau dann zulässig, wenn die Gültigkeit von Formel F2 in einer<br />

SIG-Struktur A unter einer Interpretation I die Gültigkeit der Formel F1 in A unter I nicht ausschließt.<br />

Das heißt, dass eine Formel F1 über einer ontologischen Signatur SIG genau dann zulässig<br />

bezüglich einer Integritätsregel F2 ist, wenn F1 und F2 keinen logischen Widerspruch enthalten, also<br />

keine kontradiktorischen Formeln darstellen. Mit anderen Worten: Wenn eine Formel F1 bezüglich<br />

einer Integritätsregel F2 zulässig ist, dann muss in der Menge A(SIG) von SIG-Strukuren für die ontologische<br />

Signatur SIG mindestens eine SIG-Struktur A enthalten sein, in der sowohl die Formel<br />

F1 als auch die Integritätsregel F2 unter mindestens einer Interpretation I gültig sind.<br />

Die Wirkungsweise von Integritätsregeln wird im Folgenden anhand von Beispielen verdeutlicht.<br />

Überprüft wird zunächst die Zulässigkeit der Formel:<br />

hinsichtlich der Integritätsregel:<br />

F1 ⇔ P1(t1,t2)<br />

139) Es sei angenommen, dass es sich sowohl bei t 1 als auch bei t 2 um Terme zu denjenigen Konzepten handelt, mit denen die Prädikatssymbole<br />

P 1 und P 2 an den entsprechenden Argumentstellen typisiert sind. Darüber hinaus wird durch Bezugnahme auf die<br />

Modellrelation hervorgehoben, dass sich die exemplarische Inferenzregelanwendung auf gültige Formeln in der Anzedenz-<br />

Komponente des Ableitungsschemas der metasprachlichen (prädikatenlogischen) Inferenzregel des Modus ponens erstreckt und<br />

daher – infolge der „Wahrheitserhaltung“ aller Inferenzregeln eines vollständigen und korrekten Inferenzkalküls – eine neue<br />

gültige Konklusions-Formel erzeugt. Dies ist im hier aktuellen Argumentationskontext hilfreich, weil kurz zuvor speziell auf<br />

Fakten als Formeln Bezug genommen wurde, die Wissen über einen Realitätsausschnitt repräsentieren und aus dem Blickwinkel<br />

der formalen Semantik gültig sind. Allerdings wird im Allgemeinen bei der Anwendung von Inferenzregeln aus zwei mindestens<br />

Gründen nicht explizit auf die Gültigkeit von Formeln Bezug genommen. Erstens sind Inferenzregeln rein syntaktisch<br />

definiert, so dass sie ohne die Bezugnahme auf die semantische Qualität der Gültigkeit von Formeln auskommen. Zweitens<br />

braucht wegen der „Wahrheitserhaltung“ aller Inferenzregeln des Inferenzkalküls der Prädikatenlogik 1. Stufe die Gültigkeit<br />

von Formeln in Inferenzprozessen nicht explizit thematisiert zu werden, wenn davon ausgegangen werden kann, dass das zu Inferenzbeginn<br />

vorliegende Formelsystem gültig ist. Die letztgenannte Prämisse liegt „praktisch“ allen prädikatenlogisch fundierten<br />

Wissensrepräsentationen zugrunde. Aus den beiden vorgenannten Gründen wird bei der Anwendung der rein syntaktisch<br />

definierten Inferenzregeln im Allgemeinen auf die explizite Angabe der Gültigkeit von Formeln in ihren Antezedenz- und ihren<br />

Konklusions-Komponenten verzichtet. Dies wird auch später im Kapitel 2.4 der Fall sein.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 273<br />

F2 ⇔ ∀x1,x2: P1(x1,x2) → ¬P2(x1,x2).<br />

Die Formel F1 ist bezüglich der Integritätsregel F2 zulässig. Denn die Gültigkeiten der Formeln F1<br />

und F2 in einer SIG-Struktur A unter einer Interpretation I schließen sich nicht gegenseitig aus. Ebenso<br />

ist die Formel:<br />

F3 ⇔ P2(t1,t2)<br />

bezüglich der Integritätsregel F2 zulässig. Auch hierbei gilt, dass sich die Gültigkeiten der Formeln<br />

F1 und F3 in einer SIG-Struktur A unter einer Interpretation I gegenseitig nicht ausschließen. Wenn<br />

hingegen die Formelmenge:<br />

FM ⇔ {F1,F3}<br />

betrachtet wird, liegt eine Unzulässigkeit bezüglich der Integritätsregel F2 vor, da die Gültigkeit der<br />

Integritätsregel F2 in einer SIG-Struktur A unter einer Interpretation I die Gültigkeit der Formelmenge<br />

FM in A unter I ausschließt. Dieses Ausschlussverhältnis offenbart sich darin, dass die erweiterte<br />

Formelmenge FM’={F1,F2,F3} einen logischen Widerspruch enthalten würde: Aus den<br />

Gültigkeiten der Formeln F1 und F2 lässt sich mittels der Inferenzregel des Modus ponens die Gültigkeit<br />

der Formel ¬P2(t1,t2) ableiten. Dies widerspricht offensichtlich der Gültigkeit der Formel F3<br />

⇔ P2(t1,t2).<br />

Zu beachten ist, dass für eine Überprüfung, ob sich Formeln im Hinblick auf Integritätsregeln als<br />

zulässig erweisen, nicht nur variablenfreie Formeln in Betracht kommen, wie es von den o.a. Beispielen<br />

suggeriert werden könnte. Stattdessen kann mit der Hilfe von Integritätsregeln durchaus<br />

auch die Zulässigkeit von Formeln überprüft werden, die Variablen in ihren Argumenten aufweisen.<br />

Von besonderem Interesse sind solche Formeln, in denen alle Variablen mittels Quantoren gebunden<br />

sind. Dieser Formeltyp wird beispielsweise im Allgemeinen für die Formulierung von Inferenzregeln<br />

verwendet. Daher kann auch die Zulässigkeit von Inferenzregeln bezüglich Integritätsregeln<br />

überprüft werden. Beispielsweise ist die Formel:<br />

F4 ⇔ ∀x1,x2: P1(x1,x2) → P3(x2,x1)<br />

bezüglich der o.a. Integritätsregel F2 zulässig. Die Gültigkeit der Integritätsregel F2 in einer SIG-<br />

Struktur A unter einer Interpretation I schließt nämlich die Gültigkeit der Formel F4 in A unter I<br />

nicht aus. Die Formel:<br />

F5 ⇔ ∀x1,x2: P1(x1,x2) → P2(x1,x2)<br />

ist hingegen bezüglich o.a. Integritätsregel F2 unzulässig. Denn bei Gültigkeit der Integritätsregel F2<br />

in einer SIG-Struktur A unter einer Interpretation I kann nicht zugleich die Formel F5 ebenso in A<br />

unter I gültig sein, weil die Formel F5 in ihrer Konklusion der Konklusion aus der Integritätsregel F2<br />

offensichtlich widerspricht.<br />

Schließlich ist darauf hinzuweisen, dass den Inferenz- und Integritätsregeln mit Hilfe der sprachspezifischen<br />

Definitionsfunktionen deflan aus der Funktionenfamilie deff natürlichsprachliche Erläuterungen<br />

zugewiesen werden können. Im Argumentbereich jeder sprachspezifischen Definitionsfunktion<br />

deflan werden nämlich alle Formeln über einer ontologischen Signatur und somit auch alle<br />

Elemente der beiden Regelmengen INF und INT zugelassen. Dies kann dazu genutzt werden, um<br />

die „umgangssprachliche Bedeutung“ von Inferenz- und Integritätsregeln zu verdeutlichen, wenn<br />

die formalsprachliche Regelformulierung mit prädikatenlogischen Ausdrucksmitteln für Ontologieanwender<br />

in der betrieblichen Praxis intransparent anmutet. Ein Beispiel für eine solche Transparenz<br />

schaffende Regelerläuterung wurde bereits im Kapitel 1.3.2.3.3 vorgestellt (S. 262).


274 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

1.3.2.5 Kritische Würdigung<br />

Mit dem vorliegenden Beitrag wurde ein formalsprachlich präzisiertes Verständnis für Ontologien<br />

präsentiert. Nach Ansicht der Verfasser ist eine solche formale Präzisierung notwendig, um die<br />

noch jungen Forschungsgebiete der Ontologien und der ontologiebasierten Wissensmanagementsysteme<br />

nicht der Gefahr auszusetzen, durch „vollmundige“, vorgeblich „praxisnahe“, rein natürlichsprachlich<br />

verfasste Beiträge zum Wissensmanagement verwässert zu werden. An dieser Stelle mag<br />

es ausreichen, an das bedenklich stimmende Zerrbild zu erinnern, das in den achtziger und neunziger<br />

Jahren seitens der populären Wissensmanagementliteratur mit großer Euphorie über die „Segnungen“<br />

von Expertensystemen verbreitet wurde.<br />

Wenn die Komponenten, aus denen Ontologien aufgebaut sind und mit denen sich Ontologien interpretieren<br />

lassen, mit einer präzisen, formalsprachlichen Argumentation untermauert werden,<br />

kann eine Abgrenzung zu alternativen Konzeptionen des Wissensmanagements erfolgen, die bei einer<br />

rein natürlichsprachlichen Argumentation an den Defekten der Vagheit und Mehrdeutigkeit zu<br />

leiden hätte. Jeder Versuch, die Grundlagen ontologiebasierter Modellierung rein natürlichsprachlich<br />

beschreiben zu wollen, ist zudem unweigerlich denjenigen Vorwürfen ausgesetzt, die für eine<br />

ontologiebasierte Modellierung sprechen. Es sind nämlich gerade die Allgemeinheit und die Präzision<br />

formalsprachlicher Wissensmodellierung, 140) die Ontologien insbesondere von nicht- oder semi-formalen<br />

Modellierungsmethoden abheben. Außerdem müssten sich Befürworter von Ontologien<br />

141) vorhalten lassen, sich in einen performativen Selbstwiderspruch zu verwickeln, wenn sie einerseits<br />

in Argumentationen über Ontologien ihr „Metamodell“ von Ontologien lediglich natürlichsprachlich<br />

beschreiben würden, andererseits jedoch mit Ontologien – zumindest implizit – den Anspruch<br />

verbinden, die Verwendung sprachlicher Ausdrucksmittel zur Spezifikation der Konzeptualisierung<br />

von Realitätsausschnitten auf ein allgemein verständliches 142) , formalsprachlich präzisiertes<br />

Fundament zu stellen. Da Ontologien als sprachliche Artefakte selbst einen Ausschnitt der (sozialen)<br />

Realität bilden, wäre es in sich widersprüchlich, ihre Spezifikation nicht dem gleichen Anspruch<br />

formalsprachlicher Allgemeinheit und Präzision zu unterwerfen.<br />

140) Die Präzision formalsprachlicher Modellierungsmethoden wird gemeinhin nicht bestritten. Zweifel könnten hingegen hinsichtlich<br />

ihrer Allgemeinheit erhoben werden. Dennoch verfechten die Verfasser offensiv den Allgemeinheitsanspruch formalsprachlicher<br />

Modellierungsmethoden. Zugunsten dieses Anspruchs lässt sich anführen, dass formalsprachliche Methoden – einschließlich<br />

der Artefakte, die durch ihre Anwendung „produziert“ werden, – über alle Sprachbarrieren hinweg, insbesondere im internationalen<br />

Wissensaustausch eine Basis gemeinsamer Verständigung bilden. Dies betrifft nicht nur Ingenieur- und Naturwissenschaften,<br />

sondern auch – sogar in deutlich zunehmender Verbreitung – u.a. die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Darüber<br />

hinaus hat sich speziell die Prädikatenlogik zu einer Art „lingua franca“ entwickelt, die über die Grenzen der einzelnen realwissenschaftlichen<br />

Disziplinen hinweg bis hin zu den Fundamenten der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie sowie der Analytischen<br />

Philosophie als eine gemeinsame, allgemein verständlich Sprachbasis akzeptiert wird. Auch aus diesem Grund haben<br />

sich die Herausgeber dieses Werks in der Konzipierungsphase des KOWIEN-Verbundprojekts von vornherein für eine prädikatenlogisch<br />

basierte Wissensmodellierung entschieden.<br />

141) Die Vorhaltung eines performativen Selbstwiderspruchs betrifft allerdings nur Anhänger eines formalsprachlichen Ontologieverständnisses.<br />

Es wurde bereits im Kapitel 1.3.1.1.3 (S. 145 u 155) dargelegt, dass durchaus Auffassungen vertreten werden,<br />

die Ontologien auch als natürlichsprachliche Spezifikationen der Konzeptualisierung von Realitätsausschnitten zulassen. Da in<br />

diesem Kapitel jedoch für das KOWIEN-Verbundprojekt ein klares Bekenntnis zugunsten eines strikten, formalsprachlichen<br />

Ontologieverständnisses erfolgte, müssen die Verfasser hier die Gefahr eines performativen Selbstwiderspruchs für ihre eigene<br />

Grundsatzposition anerkennen.<br />

142) Die Allgemeinheit des Fundaments reicht so weit, dass sich die o.a. Verwendung sprachlicher Ausdrucksmittel nicht nur auf<br />

Menschen (Wissensmanager, Wissenschaftler usw.) erstreckt, sondern ebenso auf Computer als „maschinelle Akteure“. Mit<br />

dieser Reichweite übertreffen formalsprachliche Modellierungsmethoden (einschließlich der Argumente aus der vorletzten<br />

Fußnote) alle alternativen Modellierungsmethoden.


1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN 275<br />

Dennoch sind sich die Verfasser darüber im Klaren, dass die formalsprachliche Präzisierung des<br />

Ontologieverständnisses eine starre Struktur vorgibt, von der „im Prinzip“ nicht abgewichen werden<br />

kann. Gerade unter pragmatischen Gesichtspunkten – angefangen von der computerbasierten<br />

Implementierung von Ontologien mittels „real existierender“ Software für das Editieren und Analysieren<br />

von Ontologien bis hin zu ihrer Gestaltung und Anwendung im betrieblichen Alltag durch<br />

Benutzer von Wissensmanagement-, insbesondere <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n – erscheint es<br />

allerdings oftmals als notwendig, Kompromisse einzugehen, um die Akzeptanz und Praktikabilität<br />

von Ontologien zu gewährleisten.<br />

Beispielsweise sind die derzeit verfügbaren Inferenzmaschinen, die für die Verarbeitung von Ontologien<br />

und für ontologiebasierte Wissensmanagementsysteme in Frage kommen, zumeist auf prädikatenlogische<br />

Horn-Klauseln beschränkt. Auch wenn Horn-Klauseln oftmals für Zwecke der Ontologiekonstruktion<br />

ausreichen, werden Anwendungsfälle ausgeschlossen, in denen die syntaktischen<br />

Einschränkungen von Horn-Klauseln durch die Inferenz- oder Integritätsregeln einer Ontologie<br />

nicht erfüllt werden. Darüber hinaus verfügen aktuell diskutierte Sprachen zur Konstruktion von<br />

Ontologien – wie z.B. F-Logic, RDF(S), DAML+OIL und OWL – nicht immer über die metasprachlichen<br />

Ausdrucksmittel, die in diesem Beitrag für Ontologien vorgestellt wurden. 143) In Logik-basierten<br />

Sprachen, wie z.B. F-Logic, bereitet dieser Aspekt weniger Probleme. Dort können<br />

die metasprachlichen Defizite durch objektsprachliche Inferenz- und Integritätsregeln ausgeglichen<br />

werden. Die weiteren zuvor aufgeführten Sprachen, also z.B. RDF(S), DAML+OIL und OWL, lassen<br />

dagegen die Spezifikation regelartiger Zusammenhänge zurzeit (noch) nicht zu. Aus den vorgenannten<br />

Gründen – die sich bei detaillierterer Analyse vermehren ließen – liegt hinsichtlich der<br />

praktischen Konstruktion von Ontologien zurzeit noch eine deutlich zu beklagende „Implementierungslücke“<br />

vor. Leider erweist es sich oftmals als notwendig, eine Ontologie an die Einschränkungen<br />

der konkreten Implementierungsumgebung anzupassen, obwohl Implementierungsumgebungen<br />

„eigentlich“ die Konstruktion so weit „unterstützen“ sollten, dass sich die Konstrukteure auf die Inhalte<br />

des jeweils zu repräsentieren Wissens über einen konzeptualisierten Realitätsausschnitt konzentrieren<br />

können, ohne sich mit „Tricks“ zur Umgehung der Implementierungsbeschränkungen<br />

„herumschlagen“ zu müssen.<br />

Schließlich ist selbstkritisch einzuräumen, dass das Bemühen um eine formalsprachliche Präzisierung<br />

des Ontologieverständnisses nicht nur, aber auch im KOWIEN-Verbundprojekt zu einem formalsprachlichen<br />

„Apparat“ geführt hat, der als „intransparent“ und „komplex“ empfunden werden<br />

kann. Dies lässt Akzeptanzhürden bei Rezipienten befürchten, die kein „hinreichendes“ Vorverständnis<br />

für formalsprachliche, insbesondere prädikatenlogisch basierte Wissensmodellierungen<br />

einbringen können oder wollen. Insbesondere im Bereich der Betriebswirtschaftslehre und auch auf<br />

Seiten der betrieblichen Praxis muss mit solchen Akzeptanzhürden gerechnet werden. Daher plädieren<br />

die Verfasser dafür, den formalsprachlichen „Kern“ einer Ontologie, wie er in diesem Beitrag<br />

entfaltet wurde, zumindest vor den Anwendern von Wissensmanagementsystemen in der betrieblichen<br />

Praxis unter einer benutzerfreundlichen „Oberfläche“ zu verbergen. Eine solche Benutzeroberfläche<br />

sollte sich durch möglichst weit reichende Natürlichsprachlichkeit und graphische Visualisie-<br />

143) Zwar werden von den vorgenannten Ontologiesprachen teilweise weitere metasprachliche Ausdrucksmittel zur Verfügung gestellt,<br />

die im vorliegenden Beitrag nicht berücksichtigt wurden. Allerdings erreichen sie bei Weitem nicht diejenige Ausdrucksmächtigkeit,<br />

die im vorliegenden Beitrag durch die Definierbarkeit beliebiger prädikatenlogischer Formeln (1. Stufe)<br />

aus der Menge FORM über einer ontologischen Signatur realisiert wird. Beispielsweise scheitern heute verfügbare Ontologiesprachen<br />

bereits daran, prädikatenlogische Formeln mit mehr als zwei Argumentstellen ausdrücken und verarbeiten zu können.<br />

Dies bereitet insbesondere bei der Repräsentation von Wissen über Kompetenzen erhebliche Probleme. Auf diesen Spezialaspekt<br />

wird im Kapitel 2.4.3.1.2.1 ausführlicher eingegangen (S. 493 ff.).


276 1.3.2 Präzisierung des Ontologieverständnisses für das Projekt KOWIEN<br />

rungen auszeichnen. Zwei Ansätze zur natürlichsprachlichen „Anreicherung“ von Ontologien wurden<br />

in diesem Beitrag anhand von Bezeichnungs- und Definitionsfunktionen vorgestellt. Zu anderen<br />

Ansätzen, die sich um benutzerfreundliche Visualisierungen von Ontologien kümmern, gehören u.a.<br />

Ontologieeditoren mit einer hyperbolischen Benutzerschnittstelle, wie sie beispielsweise im Softwaretool<br />

OntoEdit realisiert ist.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien –<br />

Eine darstellende Untersuchung<br />

DIPL.-ING. LARS DITTMANN<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

DIPL.-WIRT.-INF. SUSANNE APKE<br />

Deutsche Montan Technologie GmbH<br />

1.4.1 Arten von Vorgehensmodellen<br />

Vorgehensmodelle werden als allgemeine Anleitungen für die Abwicklung von Aufgaben eingesetzt,<br />

um die Planung, Durchführung und Kontrolle von vergleichbaren Problemlösungsprozessen<br />

zu erleichtern und die Wiederverwendung von Wissen zu unterstützen. Sie definieren die bei einem<br />

Prozess durchzuführenden Aktivitäten, ihre Reihenfolge, die dabei entstehenden Artefakte, die daran<br />

beteiligten Personen und weitere benötigte Ressourcen (wie etwa die benötigte technische Ausstattung,<br />

zeitliche Restriktionen und finanzielle Mittel). Sie legen somit den organisatorischen<br />

Rahmen für die Abwicklung von Aufgaben, wie etwa Projekten, fest. Insbesondere beziehen sich<br />

die Verfasser auf Vorgehensmodelle, die die Aktivitäten in den verschiedenen Phasen eines Software-Projekts<br />

über dessen Lebenszyklus widerspiegeln.<br />

Der Einsatz von Vorgehensmodellen lässt folgende Punkte der Nutzenstiftung anführen:<br />

• Vergleichbarkeit mit erfolgreichen vergangenen Projekten ergibt eine Planungssicherheit<br />

für zukünftige Projekte,<br />

• Effizienz in Bezug auf Reduzierung von Redundanzen und Nachbearbeitungen wird gewährleistet,<br />

• Kostenreduzierung wird ermöglicht durch ein frühzeitiges Reagieren auf Abweichungen,<br />

• durch kontrolliertes Vorgehen wird Qualität gesichert und<br />

• Transparenz bei Eigenentwicklungen ermöglicht das Nachvollziehen gefällter Entscheidungen<br />

für Dritte, die z.B. später in den Konstruktionsprozess einsteigen.<br />

In der Erforschung softwaretechnischer Systeme lässt sich eine Untermengenbeziehung bezüglich<br />

der Anwendung von Vorgehensmodellen für die Zwecke des Projekts KOWIEN ausmachen:<br />

• Vorgehensmodelle aus dem Software Engineering (SE),<br />

• Vorgehensmodelle aus dem Knowledge Engineering (KE) und<br />

• Vorgehensmodelle aus dem Ontology Engineering (OE).<br />

Das Software Engineering befasst sich allgemein mit der Entwicklung von Software auf der Grundlage<br />

ingenieurmäßiger Entwicklungsmethoden. Innerhalb der Softwareentwicklung konzentriert<br />

sich das Knowledge Engineering auf die Entwicklung wissensbasierter Systeme, d.h. auf Systeme,<br />

die zur Zielsetzung haben, Wissen mittels Computer zu verarbeiten. Innerhalb der Entwicklung wissensbasierter<br />

Systeme konzentriert sich das Ontology Engineering auf die Konzeptualisierung des<br />

Wissens einer speziellen Domäne und die formalsprachige Repräsentation dieser Konzeptualisierung.<br />

Ontologien werden dabei als formalsprachliche Spezifikationen der sprachlichen Ausdrucks-


278 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

mittel einer Konzeptualisierung verstanden. 1) Die erwähnte Dreiteilung wird durch den Aufbau dieses<br />

Kapitels widergespiegelt.<br />

Das Ziel dieses Kapitels ist es, einen Überblick über Vorgehensmodelle aus den drei Bereichen zu<br />

geben. Hierzu werden die charakteristischen Merkmale ausgewählter Vorgehensmodelle erläutert<br />

sowie hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile diskutiert. Diese Analyse dient als Grundlage für das im<br />

Projekt KOWIEN zu entwickelnde Vorgehensmodell zur Konstruktion eines ontologiebasierten<br />

Kompetenzmanagementsystems.<br />

1.4.2 Vorgehensmodelle des Software Engineerings<br />

1.4.2.1 Einführung<br />

Das Software Engineering befasst sich mit der Anwendung von ingenieurmäßigen Prinzipien bei<br />

der Erstellung von Software. 2) Durch den Einsatz von ingenieurmäßigen Prinzipien werden bei der<br />

Erstellung von Software die Ziele verfolgt, die vorgenannten Nutzen stiftenden Punkte zu erreichen.<br />

Von der Forschungsdisziplin des Software Engineerings wird erwartet, dass sie Methoden und<br />

Werkzeuge bereitstellt, die es erlauben,<br />

• einerseits technische Probleme (Spezifikation, Entwurf und Implementierung von Software)<br />

und<br />

• andererseits organisatorische Probleme (Projektorganisation und Schnittstellenmanagement 3) ),<br />

die bei der Erstellung von Software auftreten können, zu lösen und damit die intendierten Ziele zu<br />

erreichen.<br />

Im Bereich des Software Engineerings werden Vorgehensmodelle in vielfältigen Variationen beschrieben.<br />

4) Dabei wird in diversen Vorgehensmodellen ein idealisierter Ablauf des Softwareentwicklungsprozesses<br />

vorgestellt. In diesen Vorgehensmodellen wird der Entwicklungsprozess in für<br />

sich überschaubare Phasen zerlegt 5) , wodurch die Planung, Durchführung und Kontrolle eines<br />

Software-Projekts ermöglicht werden sollen. Die gesamten Phasen und die Ordnung ihrer zeitlichen<br />

Reihenfolge beschreibt man als Software-Life-Cycle. 6)<br />

Die Vorgehensmodelle aus dem Software Engineering sind eine spezielle Form von Referenzmodellen<br />

7) , denn Vorgehensmodelle enthalten Empfehlungen.<br />

1) Für eine genauere Definition des Begriffs „Ontologien“ vgl. GRUBER (1993) und für eine Definition aus Sicht der Verfasser vgl.<br />

ALPARSLAN ET AL. (2002) S. 46; ZELEWSKI (2002b) S. 66 f. sowie die Kapitel 1.3.1.1.3 (S. 141 ff.) und 1.3.2 (S. 229 ff.).<br />

2) Vgl. SOMMERVILLE (2001) S. 6 f.; BULLINGER/FÄHNRICH (1997) S. 6.<br />

3) Schnittstellenmanagement bezieht sich hier auf den ungehemmten, vollständigen Informationsfluss zwischen beispielsweise<br />

funktional getrennten Organisationseinheiten eines Unternehmens.<br />

4) Vgl. für einen Überblick über Vorgehensmodelle aus dem Software Engineering BULLINGER/FÄHNRICH (1997) S. 6 ff.; PO<strong>MB</strong>ER-<br />

GER/BLASCHEK (1993) S. 17 ff.; SOMMERVILLE (2001) S. 42 ff. u. 171 ff.; WANG, Y. (2002) S. 280 ff.<br />

5) Sämtliche Vorgehensmodelle lassen sich dabei in der Regel auf die vier groben Prozessphasen Analyse, Entwurf, Realisierung<br />

und Einführung zurückführen oder auf Teilphasen hiervon.<br />

6) Vgl. zum Begriff Software-Life-Cycle PO<strong>MB</strong>ERGER/BLASCHEK (1993) S. 18 f. und das folgende Kapitel.<br />

7) Vgl. zum Begriff Referenzmodell ROSEMANN/SCHÜTTE (1999) S. 23 f.; SCHEER (1999) S. 4 ff. und insbesondere SCHÜTTE (1998).


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 279<br />

1.4.2.2 Ausgewählte Ansätze des Software Engineerings<br />

1.4.2.2.1 Das sequentielle Software-Life-Cycle-Modell<br />

Mit dem Begriff des Software-Life-Cycle ist die Vorstellung einer Zeitspanne von der Entwicklung<br />

über den Einsatz von Software bis zum Ende der Benutzung der Software verbunden. In Abbildung<br />

20 ist das klassische sequentielle Phasenmodell 8) , der Software-Life-Cycle, wiedergegeben.<br />

Problemanalyse<br />

und<br />

Planung<br />

Systemspezifikation<br />

System- und<br />

Komponentenentwurf<br />

Implementierung<br />

und<br />

Komponententest<br />

Abbildung 20: Das Software-Life-Cycle-Modell 9)<br />

Systemtest<br />

Betrieb<br />

und<br />

Wartung<br />

Das sequentielle Software-Life-Cycle-Modell besteht aus den Phasen Problemanalyse und Planung,<br />

Systemspezifikation, System- und Komponentenentwurf, Implementierung und Komponententest,<br />

Systemtest, Betrieb und Wartung. Der Grundgedanke des sequentiellen Software-Life-Cycle-<br />

Modells ist, dass für jede der oben aufgeführten Phasen klar zu spezifizieren ist, welche Ergebnisse<br />

erwartet werden. Eine neue Phase wird erst dann begonnen, wenn die vorhergehende Phase abgeschlossen<br />

ist.<br />

Im Folgenden werden die Ziele der Phasen beschrieben: 10)<br />

1. Problemanalyse und Planung:<br />

Das Ziel der Problemanalyse und Planung ist es, den Aufgabenbereich der zu entwickelnden<br />

Software festzustellen und zu dokumentieren. Zu der Problemanalyse und Planung gehört auch<br />

die Bestimmung der finanziellen, personellen, technischen sowie zeitlichen Ressourcen, die zur<br />

Realisierung des Software-Projekts erforderlich sind.<br />

2. Systemspezifikation:<br />

In der Phase der Systemspezifikation wird zwischen dem Auftraggeber und dem Softwareentwickler<br />

festgelegt, was die zu entwickelnde Software leisten soll und welche Vorbedingungen<br />

für ihre Realisierung gelten. Die Anforderungen an die Software lassen sich in funktionale und<br />

nicht-funktionale Anforderungen unterteilen.<br />

Die funktionalen Anforderungen definieren die vom Benutzer erwarteten Systemfunktionen.<br />

Nicht-funktionale Anforderungen werden ebenfalls zumeist vom Benutzer an das System gestellt,<br />

berühren die eigentliche Funktionalität des Systems jedoch nicht. Diese Anforderungen<br />

8) Vgl. dazu PO<strong>MB</strong>ERGER/BLASCHEK (1993) S. 18 ff.; SCACCHI (2001) S. 998 f.<br />

9) In Anlehnung an PO<strong>MB</strong>ERGER/BLASCHEK (1993) S. 18. Um eine Vergleichbarkeit der in diesem Kapitel vorgestellten Vorgehensmodelle<br />

zu gewährleisten, wird versucht, die Ansätze in eine einheitliche Modelldarstellung zu transferieren. Da der Fokus<br />

auf der Vergleichbarkeit liegt, wird auf eine genaue Transformation zu Gunsten der besseren Lesbarkeit verzichtet. Dies bringt<br />

mit sich, dass zumeist lediglich gestrichelte Kanten mit der Hauptflussrichtung verwendet werden, um den übergeordneten Bezug<br />

darzustellen. Des Weiteren werden einzelne Phasen (auch Hauptphasen und Aktivitäten) durch abgerundete Kästchen dargestellt.<br />

Die Darstellung erfolgt gemäß den Quellen und soll jeweils lediglich der Orientierung dienen. Für eine genauere Darstellung<br />

(falls vorhanden) sei auf die betreffenden Quellen verwiesen, die in den jeweiligen Unterkapiteln angegeben werden.<br />

10) Vgl. für die einzelnen Phasen PO<strong>MB</strong>ERGER/BLASCHEK (1993) S. 18 ff.


280 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

werden zumeist implizit durch den Benutzer präsupponiert, wie z.B. eine hohe Zuverlässigkeit,<br />

größtmögliche Sicherheit und Portabilität sowie gewünschte Antwort- und Verarbeitungszeiten<br />

der Anwendung. Darüber hinaus enthalten die nicht-funktionalen Anforderungen die Spezifikation<br />

der Formen, in der die Benutzer mit der Software kommunizieren (Benutzerschnittstelle).<br />

Als ein Kontrakt zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer muss die Systemspezifikation für<br />

die Beteiligten verständlich formuliert sein. Als Grundlage für die Kommunikation zwischen<br />

Auftraggeber und Auftragnehmer, die aus unterschiedlichen Erfahrungskontexten stammen<br />

können (z.B. betriebswirtschaftlich ausgebildeter Manager versus technisch orientierter Informatiker),<br />

wurden Artefakte, wie beispielsweise semi-formale Modellierungssprachen entwickelt,<br />

die eine Kommunikation ermöglichen sollen. 11)<br />

3. System- und Komponentenentwurf:<br />

Das Ziel dieser Phase ist es festzulegen, welche Systemkomponenten entwickelt oder erworben<br />

werden müssen, um die in der Systemspezifikation identifizierten Anforderungen abzudecken.<br />

Dabei stellt der Entwurf der Systemarchitektur die wichtigste Tätigkeit dar. Die Systemkomponenten<br />

werden durch den Entwurf ihrer Schnittstellen, die Festlegung ihrer Interdependenzen,<br />

die Spezifikation ihres zugrunde liegenden logischen Datenmodells und den Entwurf ihrer algorithmischen<br />

Struktur spezifiziert.<br />

4. Implementierung und Komponententest:<br />

Das Ziel der Implementierung ist es, die Ergebnisse formalsprachlich umzusetzen, die im System-<br />

und Komponentenentwurf enthalten sind, und damit auf dem Rechner ausführbar zu machen.<br />

5. Systemtest:<br />

Das Ziel des Systemtests ist es, die Interdependenzen der Softwarekomponenten unter realen<br />

Bedingungen zu prüfen, mögliche Fehler zu entdecken und zu beheben sowie zu gewährleisten,<br />

dass die Systemimplementierung die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen erfüllt.<br />

Es wird sowohl verifiziert als auch validiert. Die Verifikation überprüft dabei den „korrekten“<br />

Ablauf der Anwendung und die Validation überprüft die „Korrektheit“ der ausgegebenen<br />

Ergebnisse unter Berücksichtigung der Anforderungen, die an das System gestellt wurden.<br />

6. Betrieb und Wartung:<br />

Bei dieser Phase handelt es sich zeitlich gesehen um die längste Teilphase des Software-Life-<br />

Cycles. Nach Abschluss des Systemtests wird die Software zur Anwendung freigegeben. Die<br />

Aufgabe der Wartung ist es, Fehler, die erst während des Betriebs der Software auftauchen, zu<br />

beheben sowie Erweiterungen der Software vorzunehmen.<br />

11) Ein Beispiel für ein derartiges Artefakt ist die Unified Modeling Language (UML). UML stellt semi-formale sprachliche Ausdrucksmittel<br />

bereit, mit denen der Auftraggeber und der Auftragnehmer die Anforderungen an die zu entwickelnde Software<br />

eindeutig beschreiben können; vgl. zu UML im Rahmen der Anforderungsspezifikation für das Projekt KOWIEN ALAN<br />

(2002b) S. 13 ff.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 281<br />

1.4.2.2.2 Das Wasserfall-Modell<br />

Das Wasserfall-Modell ist eine Modifikation des sequentiellen Software-Life-Cycle-Modells. 12)<br />

Abbildung 21 zeigt das Wasserfall-Modell mit einem Top-Down-Vorgehen.<br />

Wie auch im sequentiellen Software-Life-Cycle-Modell werden hier die einzelnen Phasen als<br />

Gruppierungen von Aktivitäten verstanden, die jeweils vollständig bearbeitet und dokumentiert<br />

werden.<br />

System-Anforderungen<br />

Software-Anforderungen<br />

Analyse<br />

Entwurf<br />

Kodierung<br />

Abbildung 21: Das Wasserfall-Modell 13)<br />

Das Wasserfall-Modell als eine Verfeinerung des sequentiellen Software-Life-Cycle-Modells enthält<br />

zwei grundlegende Modifikationen: 14)<br />

Testen<br />

Betrieb<br />

• Rückkopplungen 15) zwischen den Phasen: Auf die strenge Sequentialisierung wird verzichtet.<br />

Stattdessen sind Rückkopplungen zwischen aufeinander folgenden Phasen vorgesehen.<br />

12) Vgl. zum Wasserfall-Modell ROYCE (1970).<br />

13) Vgl. BIETHAHN/MUKSCH/RUF (2000) S. 206. Bei dieser Darstellung finden sich die Phasen des vorangehenden Software-Life-<br />

Cycle-Modells in etwa folgend wieder: System- und Software-Anforderungen entsprechen der Problemanalyse und Planung;<br />

Analyse entspricht der Systemspezifikation; Entwurf entspricht dem System- und Komponentenentwurf; Kodierung entspricht<br />

der Implementierung und Komponententest; Testen entspricht Systemtest; Betrieb entspricht Betrieb und Wartung.<br />

14) Vgl. PO<strong>MB</strong>ERGER/BLASCHEK (1993) S. 24.<br />

15) Streng genommen findet sich die Rückkopplung erst in jüngeren Varianten des Wasserfall-Modells. In den ursprünglichen Versionen<br />

wurde eine Rückkopplung nicht vorgesehen. In diesem Sinne wäre es präziser, beim Wasserfall-Modell von einer Klasse<br />

von Modellen zu sprechen.


282 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

• Validierung: Der Software-Life-Cycle wird um die (experimentelle) Validierung der Phasenergebnisse<br />

erweitert. Jede einzelne Phase (beispielsweise Entwurf oder Kodierung) wird mit einer<br />

Validierung abgeschlossen; damit wird die Validierung des sequentiellen Software-Life-Cycles<br />

in die einzelnen Phasen integriert und zu einem kontinuierlichen Prozessmerkmal erweitert.<br />

Mit diesen beiden Modifikationen wird die streng sequentielle Vorgehensweise des klassischen<br />

Software-Life-Cycle-Modells aufgeweicht. Die Rückkopplungen insbesondere für die Systemspezifikation<br />

und den System- und Komponentenentwurf sowie die phasenweise Validierung sollen es<br />

ermöglichen, den Softwareentwicklungsprozess besser kontrollierbar zu gestalten.<br />

In Deutschland findet sich insbesondere das V-Modell als eine sehr verbreitete Adaption des Wasserfallmodells.<br />

16)<br />

1.4.2.2.3 Das prototypbasierte Software-Life-Cycle-Modell<br />

Im Unterschied zu den bisher vorgestellten Vorgehensmodellen unterscheidet sich das prototypbasierte<br />

Vorgehen durch die Überlappung bestimmter Phasen und der Ergebnisse in den Phasen. Die<br />

Phaseneinteilung bleibt zwar erhalten, jedoch mit dem Unterschied, dass die Phasen der Problemspezifikation<br />

und Planung sowie Systemspezifikation zeitlich überlappt ablaufen und die restlichen<br />

Phasen bis auf Betrieb und Wartung integriert werden. 17) Die Phasen sind somit nicht Teilabschnitte<br />

einer diskreten Softwareentwicklung.<br />

Die Erstellung einer vereinfachten Version der Software oder Softwarekomponente (Prototyp) ist<br />

ein iterativer Prozess: 18) Dabei werden die Phasen Prototyp-Spezifikation, -Konstruktion und -Test<br />

so lange wiederholt, bis der Benutzer den Prototyp akzeptiert.<br />

Anhand dieses Prototyps wird durch realen Einsatzbedingungen entsprechende Experimente untersucht,<br />

ob die Anforderungen erfüllt werden. Der Vorteil dieser Vorgehensweise liegt nahe: Schon<br />

frühzeitig kann der Benutzer ausprobieren, ob der Prototyp die Anforderungen an die Software erfüllt,<br />

und bei Bedarf können frühzeitig Änderungen vorgenommen werden. Das Risiko einer fehlerhaften<br />

und nicht vollständigen Spezifikation der Anforderungen wird reduziert.<br />

Es wird ein wesentlicher Unterschied zwischen dem klassischen Vorgehen und dem prototypbasierten<br />

Vorgehen deutlich: Während beim erstgenannten sehr spät – nachdem alle Spezifikations-<br />

und Entwurfsprozesse abgeschlossen sind – implementiert wird, wird dagegen beim letztgenannten<br />

sehr früh implementiert.<br />

16) Vgl. BRÖHL/DRÖSCHEL (1995) und für die KOWIEN-Zwecke APKE/DITTMANN (2003a), S 16 f. Das V-Modell zum Download<br />

findet sich unter: http://www.informatik.uni-bremen.de/gdpa/, Zugriff am 17.06.2004.<br />

17) Vgl. PO<strong>MB</strong>ERGER/BLASCHEK (1993) S. 25; WANG, Y. (2002) S. 282.<br />

18) Im Allgemeinen werden beim Prototyping (1) exploratives Prototyping, (2) experimentelles Prototyping und (3) evolutionäres<br />

Prototyping unterschieden; vgl. dazu SOMMERVILLE (2001) S. 171 ff.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 283<br />

1.4.2.2.4 Das Spiral-Modell<br />

Im Spiral-Modell 19) werden die bislang vorgestellten Vorgehensmodelle integriert (beispielsweise<br />

die Prototyp(fort)entwicklung durch separate Prozessschritte). Hierdurch wird die Möglichkeit geboten,<br />

eine den Anforderungen eines Projekts entsprechende Vorgehensweise auszuwählen. Die<br />

folgende Abbildung zeigt diese Variante des Software-Life-Cycle-Modells.<br />

Freigabe<br />

Ziele,<br />

Alternativen,<br />

Randbedingungen<br />

festlegen<br />

nächsten Schritt<br />

planen Planen<br />

Kumulative Kosten<br />

kumulative Kosten<br />

Prototyp 1<br />

Lebenszyklusplan<br />

Entwicklungsplan<br />

Integration<br />

und Testplan<br />

Schrittweises<br />

schrittweises<br />

Vorgehen<br />

Risikoanalyse<br />

Alternativen bewerten,<br />

Risiken identifizieren<br />

und auflösen<br />

Risikoanalyse<br />

RisikoanalyseRisikoanalyse<br />

Prototyp 2 Prototyp 3<br />

Vorgehenskonzept<br />

Software<br />

Anforderungen<br />

Validierung<br />

Der Anforderungen<br />

Entwurf<br />

Operationeller<br />

Prototyp<br />

DetailentwurfCodierungModultest<br />

Validierung und<br />

Verifikation des<br />

Entwurfs Integra-<br />

Produkt der nächsten<br />

tiontestInstallaAkzep-<br />

Stufe entwickeln und<br />

tanztion<br />

verifizieren<br />

test<br />

Abbildung 22: Das Spiral-Modell 20)<br />

Während die Ausdehnung der Spirale in Abbildung 22 den bis zu einem bestimmten Zeitpunkt entstandenen<br />

Gesamtaufwand wiedergibt, beziehen sich die Winkeldimensionen auf den Projektfortschritt<br />

in den jeweiligen Spiralzyklen. Das Spiral-Modell fasst den Entwicklungsprozess als iterativen<br />

Prozess auf, wobei jeder Zyklus folgende Aktivitäten enthält:<br />

19) Das Spiral-Modell geht auf BOEHM zurück; vgl. BOEHM (1988) und SOMMERVILLE (2001) S. 53 ff.<br />

20) In Anlehnung an BIETHAHN/MUKSCH/RUF (2000) S. 210.


284 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

1. Nächsten Schritt planen:<br />

Die Planung des ersten oder nächsten Schritts bei der Softwareentwicklung wird vollzogen.<br />

2. Ziele, Alternativen und Randbedingungen festlegen:<br />

In diesem Schritt erfolgt die Festlegung von Zielen, Alternativen und Randbedingungen als Anforderungen<br />

an das (Teil-) Produkt (im Sinne einer Anforderungsspezifizierung).<br />

3. Alternativen bewerten, Risiken identifizieren und auflösen:<br />

Die Alternativen zur Realisierung des (Teil-) Produkts werden entwickelt. Dabei werden Risiken<br />

und Restriktionen (Kosten- und Zeitrestriktionen sowie Interdependenzen mit anderen organisatorischen<br />

Einheiten) identifiziert. Im Anschluss erfolgt die Evaluation der identifizierten<br />

Lösungsalternativen hinsichtlich der Projektziele und unter dem Aspekt der Identifikation potenzieller<br />

Risikoquellen. Werden Risikoquellen identifiziert, schließen sich Maßnahmen zur<br />

Reduzierung des Risikos an. Hierbei kann insbesondere das Prototyping eingesetzt werden.<br />

4. Produkt der nächsten Stufe entwickeln und verifizieren:<br />

Das Produkt der ersten oder nächsten Stufe wird entwickelt und verifiziert.<br />

Dieses Vorgehen wird im Uhrzeigersinn fortgesetzt, und es folgt jeweils der nächste Schritt entsprechend<br />

dem klassischen Phasenmodell mit den zusätzlichen Aktivitäten je Zyklus: Risikoanalyse,<br />

prototypbasierte Validierung und Festlegung des Projektplans für den nachfolgenden Zyklus.<br />

Die Spirale endet, wenn der inkrementelle Entwicklungsprozess eine als fertig angesehene Software<br />

ergibt.<br />

1.4.2.3 Zusammenfassende Gegenüberstellung<br />

Ausgewählte Vorgehensmodelle aus dem Software Engineering wurden vorgestellt und es wurde<br />

dabei auf ihre Besonderheiten eingegangen. Im Folgenden werden die vorgestellten Vorgehensmodelle<br />

hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile kurz diskutiert.<br />

Das sequentielle Software-Life-Cycle-Modell bildet eine wichtige Grundlage für die ingenieurmäßige<br />

Entwicklung von Software. Der Vorteil dieses Vorgehensmodells liegt in seiner übersichtlichen<br />

Struktur, in der die wichtigsten Aktivitäten des Entwicklungsprozesses definiert und gegeneinander<br />

abgegrenzt werden. Dem stehen jedoch mehrere gravierende Nachteile gegenüber:<br />

• Das sequentielle Software-Life-Cycle-Modell basiert auf der Prämisse, dass die Anforderungen<br />

an die Software nach Abschluss der Spezifikationsphase vollständig erfasst sind.<br />

Angesichts der Komplexität der zu erstellenden Software ist eine vollständige Erfassung der<br />

Anforderungen der Benutzer zu diesem Zeitpunkt oft unmöglich. Änderungs- und Erweiterungswünsche<br />

ergeben sich erst mit dem wachsenden Verständnis für den Anwendungsbereich<br />

während des Softwareentwicklungsprozesses. 21)<br />

• Die strikte Trennung der einzelnen Phasen stellt zudem oft eine ungerechtfertigte Idealisierung<br />

dar. Denn in der Praxis lassen sich vielfältige Überlappungen der einzelnen Phasen feststellen.<br />

Außerdem sind die Interdependenzen komplexer, als es in dem sequentiellen Software-Life-Cycle-Modell<br />

dargestellt wird.<br />

21) Vgl. BIETHAHN/MUKSCH/RUF (2000) S. 202.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 285<br />

• Die sequentielle Vorgehensweise hat zur Konsequenz, dass erste spät „greifbare“ Ergebnisse<br />

erstellt werden, die unter realen Bedingungen evaluiert werden können. Dadurch werden Software-Fehler<br />

oder Änderungswünsche der Auftraggeber meist erst sehr spät identifiziert und<br />

können nur unter hohen Kosten berücksichtigt werden.<br />

Das Wasserfall-Modell hat gegenüber dem sequentiellen Software-Life-Cycle-Modell zum einen<br />

den Vorteil, dass am Ende einer jeden Phase eine Validierung vorgesehen ist. Hierdurch können die<br />

Phasenergebnisse hinsichtlich ihrer Korrektheit und Vollständigkeit überprüft und bei Bedarf angepasst<br />

werden. Zum anderen sind im Wasserfall-Modell Rückkopplungen zu vorangegangenen Phasen<br />

vorgesehen, so dass nachträglich neue Erkenntnisse aus nachfolgenden Phasen in vorangegangene<br />

Phasen(ergebnisse) integriert werden können. 22)<br />

Wie auch am sequentiellen Software-Life-Cycle-Modell lässt sich am Wasserfall-Modell kritisieren,<br />

dass die Spezifikation der Anforderungen nur in der Entwurfsphase vorgesehen ist, abgesehen<br />

von der Rückkopplungsmöglichkeit aus der Analysephase, und dass die Benutzer in den Softwareentwicklungsprozess<br />

nicht weiter involviert werden.<br />

Das prototypbasierte Vorgehen bietet gegenüber den zuvor vorgestellten Vorgehensmodellen den<br />

Vorteil, dass eine frühzeitige Entwicklung der Software oder der Softwarekomponenten beabsichtigt<br />

wird. Hierdurch kann schon frühzeitig der Prototyp unter realen Bedingungen hinsichtlich der<br />

gewünschten Anforderungen der Benutzer getestet und bei Bedarf modifiziert werden. Jedoch kann<br />

die wiederholte Entwicklung von Prototypen für eine Systemkomponente insbesondere bei großen<br />

Software-Projekten erhebliche Kosten verursachen.<br />

Im Spiral-Modell wird versucht, die Stärken der anderen Vorgehensmodelle durch Integration oder<br />

Behandlung als Sonderfälle zu berücksichtigen und durch deren Kombination die Schwächen abzumildern.<br />

Die Vorteile des Spiral-Modells liegen in der expliziten Berücksichtigung des Risikos<br />

innerhalb des Softwareentwicklungsprozesses. So können schon frühzeitig durch die Entwicklung<br />

von Prototypen ungeeignete Lösungsvarianten identifiziert und Software-Fehler beseitigt werden.<br />

In der folgenden Tabelle 2 sind die vorgestellten Vorgehensmodelle des Software Engineerings synoptisch<br />

gegenübergestellt.<br />

22) Abgesehen von der ersten Phase, für die mangels Objekt keine Rückkopplung vorgesehen wurde.


286 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

Modellart<br />

Sequentielles<br />

Software-<br />

Life-Cycle-<br />

Modell<br />

Wasserfall-<br />

Modell<br />

Prototypbasiertes<br />

Software-<br />

Life-Cycle-<br />

Modell<br />

Entwicklungsprozess<br />

sequentiell<br />

sequentiell<br />

mit Rückkopplungen<br />

aufeinander<br />

folgender<br />

Phasen<br />

iterativ<br />

Spiral-Modell iterativ<br />

Vorteile Nachteile<br />

• Zerlegung des Entwicklungsprozesses<br />

in zeitlich<br />

getrennte Abschnitte.<br />

• Planung und Überwachung<br />

werden leichter kontrollierbar.<br />

• Komplexitätsbewältigung<br />

durch Aufgabenteilung.<br />

• Validierung der Phasenergebnisse.<br />

• Rückkopplung zu vorhergehenden<br />

Phasen bei Vorliegen<br />

von neuen Erkenntnissen<br />

und Identifikation von<br />

Fehlern.<br />

• Frühe Implementierung eines<br />

vorläufigen Prototyps,<br />

so dass Änderungen und<br />

Fehler identifiziert und angepasst<br />

oder behoben werden<br />

können.<br />

• Validierung der Phasenergebnisse.<br />

• Berücksichtigung des Risikos<br />

des Softwareentwicklungsprozesses.<br />

• Softwareentwicklung ist kein<br />

sequentieller Prozess, sondern<br />

jede einzelne Phase kann zu<br />

Rückwirkungen auf frühere<br />

Phasen führen. Das sequentielle<br />

Vorgehen spiegelt nicht die<br />

Gegebenheiten der Softwareentwicklung<br />

wider.<br />

• Es wird von einer korrekten<br />

und abgeschlossenen Anforderungsspezifikationausgegangen.<br />

Hierbei wird nicht berücksichtigt,<br />

dass es zu Missverständnissen<br />

zwischen Auftraggeber<br />

und -nehmer kommen<br />

kann, die nachträglich revidiert<br />

werden müssen.<br />

• Da eine lauffähige Version<br />

erst am Ende des Entwicklungsprozesses<br />

vorliegt, wird<br />

die Beseitigung von Fehlern<br />

aufwendig und teuer.<br />

• Siehe Nachteile des sequentiellen<br />

Software-Life-Cycle-<br />

Modells.<br />

• Keine theoretische Systematik,<br />

die den Entwicklungsprozess<br />

mit Erfahrungswissen unterstützt.<br />

• Eignet sich nur zur Durchführung<br />

sehr komplexer, großer<br />

Entwicklungsprojekte.<br />

Tabelle 2: Synopse über Vorgehensmodelle des Software Engineerings


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 287<br />

1.4.3 Vorgehensmodelle des Knowledge Engineerings<br />

1.4.3.1 Einführung<br />

Knowledge Engineering umfasst alle Tätigkeiten und Überlegungen zur Erfassung, Verwaltung,<br />

Verwendung und Transformation von Wissen. 23) Das Knowledge Engineering unterscheidet bei der<br />

Entwicklung wissensbasierter Systeme hauptsächlich eine Phase der Wissensakquisition und eine<br />

Phase der Wissensverwendung. 24) Die Wissensakquisition unterscheidet wiederum hauptsächlich<br />

die Phasen Wissenserhebung, Wissensinterpretation und Wissensoperationalisierung. Bei der Wissenserhebung<br />

wird primär das gemäß den Anforderungen relevante Wissen mittels für den Einzelfall<br />

geeigneter Erhebungstechniken festgestellt. In der Phase der Wissensinterpretation wird von<br />

den Entwicklern das ermittelte Wissen hinsichtlich der grundlegenden Strukturen und möglicher<br />

Schlussfolgerungsprozesse untersucht. Die anschließende Phase, in der die Ergebnisse der Interpretationsphase<br />

als Wissen in ein lauffähiges Computersystem implementiert werden, wird als Wissensoperationalisierung<br />

bezeichnet.<br />

Die im vorhergehenden Kapitel untersuchten Phasenmodelle des Software Engineerings lassen sich<br />

insgesamt für die Neuentwicklung eines wissensbasierten Systems durchaus anwenden. Sie werden<br />

jedoch nicht den spezifischen Anforderungen gerecht, die bei wissensbasierten Systemen auftreten<br />

können. Insbesondere sind sie nicht besonders geeignet für die Anforderungen, die sich bei der<br />

Wissensakquisition, d.h. beim Füllen des Systems mit „Leben“, ergeben. 25)<br />

Prinzipiell lassen sich zwei Ansätze des Knowledge Engineerings unterscheiden. Zum einen wird<br />

der Prototyp-Ansatz und zum anderen der modellbasierte Ansatz in der Literatur vorgestellt. 26)<br />

1.4.3.2 Ausgewählte Ansätze des Knowledge Engineerings<br />

1.4.3.2.1 Prototyp-Ansatz<br />

Aus erkennbarem zu repräsentierenden Wissen wird bei diesem Ansatz frühzeitig ein Prototyp als<br />

erste Implementierung einer Wissensbasis und für die weitere Wissensakquisition entwickelt. Dies<br />

entspricht einem einfachen Transfermodell, bei dem ein mentales konzeptuelles Modell direkt (ohne<br />

die Erstellung eines expliziten Modells) implementiert wird. 27)<br />

23) Vgl. PUPPE/STOYAN/STUDER (2003) S. 599. Diese „moderne“ Definition geht in ihrer Bedeutung weit über die in der Vergangenheit<br />

aufgestellten Definitionen hinaus. So wurde von WATERMAN 1986 das Knowledge Engineering bezeichnet als der Prozess<br />

der Erstellung eines Expertensystems (vgl. WATERMAN (1986) S. 5). Umfassendere Definitionen folgten, wie z.B. von<br />

HAUN im Jahr 2000, der den gesamten Entwicklungs- und Wartungsprozess eines Expertensystems als Knowledge Engineering<br />

definiert (vgl. HAUN (2000) S. 188). Vermutlich weil Erfahrungen mit der Entwicklung wissensbasierter System zeigen, dass<br />

Wissen in allen Phasen des wissensbasierten Software-Life-Cycles ingenieurmäßig erfasst, verwaltet, verwendet und transformiert<br />

werden muss, ist diese Entwicklung zu erklären.<br />

24) Vgl. HAUN (2000) S. 189.<br />

25) Zu einer ausführlichen Begründung vgl. HAUN (2000) S. 146 ff.<br />

26) Vgl. beispielsweise PUPPE/STOYAN/STUDER (2003) S. 602 ff. und HAUN (2000) S. 196.<br />

27) Deutlich wird dabei der Zusammenhang zum Prototyp-Ansatz des Software Engineerings: Beide versuchen möglichst früh eine<br />

lauffähige Anwendung zur weiteren Entwicklung zu erzeugen. In PUPPE/STOYAN/STUDER (2003) bezeichnen die Autoren ein<br />

solches Transfermodell als „naiv“ (S. 603).


288 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

Ein typisches Life-Cycle-Modell für den Prototyp-Ansatz beinhaltet folgende Phasen (siehe Abbildung<br />

23): 28)<br />

Konzeptu-<br />

Identifikation Formalisierung Implementierung<br />

alisierung<br />

neu formulieren<br />

neu entwerfen<br />

Verfeinerung<br />

Abbildung 23: Entwicklungsphasen des Prototyp-Ansatzes 29)<br />

1. Identifikation:<br />

Das gesamte Projektvorhaben wird analysiert und Anforderungen, wie etwa benötigte Ressourcen<br />

und Funktionen, werden identifiziert. Hiermit werden die Projektziele festgelegt.<br />

2. Konzeptualisierung:<br />

Es wird eine Konzeptualisierung für das spätere wissensbasierte System erarbeitet. Schon in<br />

dieser oftmals sehr zeitaufwendigen Phase werden möglichst umfassend die Anforderungen<br />

an den Prototyp berücksichtigt.<br />

3. Formalisierung:<br />

Unter Berücksichtigung der entwickelten Konzeptualisierung wird eine formale Beschreibung<br />

des bei der Konzeptualisierung identifizierten Wissens durchgeführt. Die Konzeptualisierung<br />

wird formalsprachlich spezifiziert, um im wissensbasierten System verarbeitet werden zu<br />

können. Hierzu müssen Anforderungen an die Wissensrepräsentation, die sich teilweise aus<br />

der Konzeptualisierung vererbt, berücksichtigt werden.<br />

4. Implementierung:<br />

An die Formalisierung des Wissens schließt sich die Erstellung des Prototyps an. Die formalsprachliche<br />

Spezifikation wird in Form eines Prototyps in einer Software-Umgebung implementiert.<br />

Auf die erste Entwicklung folgt die Verfeinerung gemäß den aufgestellten Anforderungen<br />

(siehe auch Punkt 5).<br />

5. Test:<br />

Mittels Verifikation und Validierung wird getestet. Wenn im Testbetrieb Abweichungen hinsichtlich<br />

der aufgestellten Anforderungen festgestellt werden, wird der Prototyp gegebenenfalls<br />

verändert. Streng genommen durchläuft die Entwicklung somit zum einen einen schleifenförmigen<br />

Prozess der Schritte 4 und 5. Bei größeren Abweichungen von den Anforderun-<br />

28) Vgl. HAUN (2000) S. 200 ff. Dieser Ansatz stammt ursprünglich von WATERMAN (1986) S. 136 ff. Die Vor- und Nachteile des<br />

Prototypings wurden bereits in ähnlicher Form im vorangegangenen Kapitel berücksichtigt; aus Übersichtlichkeitsgründen sei<br />

diese Redundanz bitte zu entschuldigen.<br />

29) Vgl. WATERMAN (1986) S. 136.<br />

Test


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 289<br />

gen kommt es zum anderen zu einem neuen Entwurf der Formalisierung oder auch zur Neuformulierung<br />

von Inhalten der Identifikations- oder der Konzeptualisierungsphase.<br />

Deutlich werden hier die Bezüge zum Software Engineering. Das Vorgehen weist Ähnlichkeiten<br />

zum prototypbasierten Software-Life-Cycle auf. So werden die Phasen Identifikation, Konzeptualisierung,<br />

Formalisierung, Implementierung und Test so lange wiederholt, bis der Benutzer den Prototyp<br />

akzeptiert (siehe auch Kapitel 1.4.2.2.3, S. 282).<br />

Als Vorteile lassen sich für diesen Ansatz nennen:<br />

• Wissensingenieur und Experte können den Wissenstransfer direkt untereinander abstimmen, 30)<br />

• der Experte kann das Verhalten des Systems überprüfen und<br />

• kürzere Feedback-Zyklen und rasche Ergebnisse erhöhen die Motivation der Beteiligten.<br />

Als Nachteile lassen sich aufführen:<br />

• Die Repräsentationsart des Wissens wird zu einem sehr frühen Zeitpunkt bestimmt,<br />

• es erfolgt keine standardisierte Phaseneinteilung des eigentlichen Entwurfsprozesses (Entwicklung<br />

des Wissensmodells) und die Wissensakquisition bleibt undeutlich,<br />

• eine sehr frühe Konzentration auf Implementierungsdetails bindet Entwicklungsressourcen, die<br />

bei der Konzeptualisierung und Anforderungserhebung effektiver eingesetzt werden können,<br />

und<br />

• im Nachhinein wird es sehr schwierig, ein mentales konzeptionelles Modell zu revidieren, weil<br />

eine gemeinsame Diskussionsgrundlage fehlt.<br />

1.4.3.2.2 Modellbasierter Ansatz<br />

Historisch betrachtet ist der modellbasierte Ansatz eine Weiterentwicklung des Prototyp-<br />

Ansatzes. 31) Das wissensbasierte System soll dabei durch ein systematischeres Vorgehen als beim<br />

Prototyping erstellt werden. Der modellbasierte Ansatz fasst die Wissensakquisition als einen Modellierungsprozess<br />

auf. In der Praxis findet sich häufig folgendes Life-Cycle-Modell: 32)<br />

1. Identifikation:<br />

Die Anforderungen der späteren Benutzer und der Entwickler werden eruiert und dokumentiert.<br />

2. Konzeptualisierung:<br />

Die im Modell vorkommenden Begriffe werden definiert oder aus der Fachterminologie übernommen.<br />

Hierbei bezieht man sich auf das Wissen der Experten.<br />

30) Der Wissensingenieur entwickelt das System und das Wissen des Experten wird mittels Akquisitionstechniken im System hinterlegt.<br />

Für den Bereich KOWIEN wird der Wissensingenieur zum Ontologieentwickler. Experten sind sowohl die Personalabteilung<br />

als auch die Benutzer des Kompetenzmanagementsystems, weil sie selbst Wissen im System hinterlegen müssen und<br />

es nicht nur anwenden sollen.<br />

31) Vgl. PUPPE/STOYAN/STUDER (2003) S. 599 f.; HAUN (2000) S. 204.<br />

32) Der hier beschriebene Ablauf ergibt sich als Erweiterung des Prototyp-Ansatzes (vgl. zur Phasenbeschreibung HAUN (2000) S.<br />

204 ff.).


290 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

3. Modellierung der Problemlösung:<br />

Die Lösungen für Probleme, die in der Praxis Anwendung durch Experten erfahren, werden für<br />

die Verwendung innerhalb des wissensbasierten Systems modelliert.<br />

4. Formalisierung:<br />

Das akquirierte Wissen wird formalsprachlich spezifiziert.<br />

5. Implementierung:<br />

Die Spezifikation als das Produkt des Formalisierungsprozesses wird im System implementiert.<br />

6. Validierung/Verifikation und Weiterentwicklung:<br />

In Tests wird untersucht, ob das System weiterentwickelt werden muss, um die aufgestellten<br />

Anforderungen zu erfüllen. Falls erforderlich, wird das wissensbasierte System weiterentwickelt<br />

(dies ist der Regelfall).<br />

Der hauptsächliche Unterschied zum herkömmlichen Software Engineering liegt in einer in einzelnen<br />

Punkten verfeinerten Arbeitsmethodik, die insbesondere Wissensanalyse (Wissenserhebung<br />

und Wissensinterpretation), generische Problemlösungsmodelle und heuristische Klassifikationen<br />

(in der Wissensoperationalisierung) umfasst. 33)<br />

Als Vorteile lassen sich erkennen:<br />

• Es erfolgt eine klare Trennung von Analyse und Implementierung der Wissensbasis,<br />

• das Modell ist nahe an der Terminologie der Experten und<br />

• der Interpretationsprozess, also die Überführung akquirierten Wissens in eine formale Spezifikation,<br />

wird transparent, d.h. nachvollziehbar für Dritte, gemacht.<br />

Als Nachteile sind jedoch zu nennen:<br />

• Modelle zur Entwicklung wissensbasierter Systeme sind in der praktischen Anwendung nur<br />

von Fachleuten anwendbar,<br />

• häufig fehlt eine ausreichende Werkzeugunterstützung, d.h. die praktische Anwendung wird<br />

durch fehlende Hilfsmittel erschwert, und<br />

• Modelle verfügen oft nur über eine wenig ausgeprägte formale Semantik.<br />

Ein bekanntes modellbasiertes Vorgehensmodell stellen KADS und seine Weiterentwicklung zu<br />

CommonKADS dar. 34) Ein weiterer Ansatz wurde auf den Namen MIKE (Modellbasiertes und inkrementelles<br />

Knowledge-Engineering) getauft. 35)<br />

33) Vgl. HAUN (2000) S. 205 f.<br />

34) Zu diesem Vorgehensmodell siehe SCHREIBER ET AL. (2001a). Eine Kurzerklärung findet sich in APKE/DITTMANN (2003a) S. 26<br />

f. Der Bereich des Ontology Engineerings findet in diesem Zusammenhang innerhalb des Wissensmodells (Knowledge Models)<br />

seine Berücksichtigung in CommonKADS. SCHREIBER ET AL. verwenden den Begriff „Ontologien“ jedoch abweichend zu dem<br />

hier gebrauchten Verständnis. Vielmehr sprechen sie von „domain schemas“ (vgl. hierzu insbesondere SCHREIBER ET AL.<br />

(2001a) S. 91). Ontologien stellen für die Autoren in diesem Zusammenhang „generalized domain schemas“ dar (vgl. SCHREI-<br />

BER ET AL. (2001a) S. 331).<br />

35) Vgl. ANGELE ET AL. (1998).


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 291<br />

1.4.3.3 Zusammenfassende Gegenüberstellung<br />

Die Abbildung 24 stellt den Zusammenhang zwischen Prototyp-Ansatz und modellbasiertem Ansatz<br />

schematisch dar. Deutlich wird, dass der modellbasierte Ansatz ein explizites Modell in der<br />

Phase der Wissensakquisition berücksichtigt, während beim Prototyping ein mentales konzeptionelles<br />

Modell repräsentiert wird.<br />

Wissensakquisition<br />

Wissensverwendung<br />

Knowledge Engineering<br />

Wissensoperationalisierung<br />

Mentales<br />

konzeptionelles Modell<br />

Experte<br />

Wissenserhebung<br />

Wissensinterpretation<br />

Prototyp-Ansatz Modellbasierter Ansatz<br />

Wissensrepräsentation<br />

Integration u. Wartung<br />

Explizites Modell<br />

Abbildung 24: Prototyp-Ansatz versus Modellbasierter Ansatz im Knowledge Engineering 36)<br />

Das (mentale) konzeptionelle Modell wird hier auf der Seite des Prototyp-Ansatzes „unterstellt“,<br />

um den Unterschied zwischen dem Prototyping-Ansatz und dem modellbasierten Ansatz herauszustellen.<br />

Streng genommen müsste auch beim modellbasierten Ansatz ein (mentales) konzeptionelles<br />

Modell vorangestellt werden. Das Knowledge Engineering umfasst insbesondere die Wissensakquisition,<br />

wie aus der Abbildung 24 ersichtlich wird.<br />

36) In Anlehnung an HAUN (2000) S. 197.


292 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

1.4.4 Vorgehensmodelle des Ontology Engineerings<br />

1.4.4.1 Einführung<br />

Das Ontology Engineering beschäftigt sich mit der prinzipiellen Entwicklung, Modifikation, Applikation<br />

und Evaluation von Ontologien. 37)<br />

Um die Vorgehensmodelle aus dem Bereich des Ontology Engineerings zu untersuchen und insbesondere<br />

hinsichtlich ihrer Verwertbarkeit für das Projekt KOWIEN zu bewerten, werden im Folgenden<br />

zuerst Anforderungen aufgestellt. Anschließend werden bekannte Vorgehensmodelle vorgestellt<br />

und anhand der Anforderungen analysiert. Bei den vorzustellenden Vorgehensmodellen wird<br />

deutlich, dass diese die Besonderheiten bei der Entwicklung von wissensbasierten Systemen berücksichtigen.<br />

Insbesondere stützen sich sämtliche Vorgehensmodelle des Ontology Engineerings<br />

auf den modellbasierten Ansatz, d.h., es wird immer ein Modell des abzubildenden Wissens (inklusive<br />

etwaiger Regeln) expliziert. Gerade die konstituierende Eigenschaft von Ontologien erfordert,<br />

dass ein Modell der zu repräsentierenden Domäne konzeptualisiert und formalisiert wird, so dass<br />

ein Prototyp-Ansatz im vorgenannten Sinne nicht angewendet werden kann.<br />

Nach einer Zusammenfassung der Analyseergebnisse werden in Kapitel 1.4.4.7 (S. 316 ff.) noch einige<br />

für das Verbundprojekt KOWIEN relevante Vorgehensmodelle, die sich lediglich mit einem<br />

spezifischen Teilfokus aus der Thematik der Ontologie-Konstruktion beschäftigen, vorgestellt.<br />

1.4.4.2 Anforderungen<br />

Die wichtigsten Anforderungen an das Vorgehensmodell, das im Kontext des KOWIEN-Projekts<br />

eingesetzt werden soll, um die Entwicklung von Kompetenzontologien zu beschreiben und zu strukturieren,<br />

werden im Folgenden dargestellt. Im Einzelnen sind dies:<br />

• Generizität<br />

• Anwendungsbezogenheit<br />

• Vollständigkeit<br />

• Dokumentation<br />

• Einfachheit<br />

• Klarheit<br />

• Werkzeugunterstützung<br />

37) Vgl. HOLSAPPLE/JOSHI (2002) S. 43. Einige Autoren, so auch HOLSAPPLE und JOSHI, verwenden den Begriff „Ontological Engineering“<br />

statt „Ontology Engineering“; nach Ansicht der Verfasser bezeichnet dieser Begriff jedoch eher ein ontologisches<br />

Vorgehen bei der Anwendung ingenieursspezifischer Methoden. Diese Bezeichnung würde den angestrebten Hintergrund dieser<br />

Untersuchung jedoch nicht angemessen widerspiegeln, da es hier um die Ontologieentwicklung im informationstechnischen<br />

Sinne geht.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 293<br />

Ähnliche Zusammenstellungen von Kriterien für die Konstruktion von (Vorgehens-) Modellen und<br />

für ihre Bewertung sind beispielsweise in VERLAGE (1998) und in MOODY/SHANKS (1994) zu finden.<br />

38) Die hier genannten Anforderungen wurden aufgrund ihrer Bedeutung in der Literatur und<br />

wegen ihrer Relevanz für die im KOWIEN-Projekt vorliegenden spezifischen Gegebenheiten (wie<br />

z.B. Hintergrund der beteiligten Personen) ausgewählt.<br />

1.4.4.2.1 Generizität<br />

Das Vorgehensmodell soll insofern allgemeine Gültigkeit besitzen, als dass es nicht nur ausschließlich<br />

für ein bestimmtes Projekt konzipiert ist, sondern auch im Rahmen ähnlicher Vorhaben, also<br />

etwa grundsätzlich für die Entwicklung ontologiebasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>, zum<br />

Einsatz kommen kann. Ein generelles, auch domänenunabhängiges Vorgehensmodell ist eine<br />

Grundvoraussetzung für die allgemeine Anerkennung und die Reife der Disziplin der Ontologieentwicklung.<br />

39) Dadurch wird einerseits eine Wiederverwendung von Wissen ermöglicht, andererseits<br />

kann so ein Entwicklungsprozess leichter an projektspezifische Gegebenheiten angepasst werden.<br />

40)<br />

1.4.4.2.2 Anwendungsbezogenheit<br />

Damit es im Anwendungsfall eine Hilfestellung zur Umsetzung eines Softwareentwicklungsprojekts<br />

leistet, soll das Vorgehensmodell auch konkrete Beispiele und Handlungsempfehlungen für<br />

den Benutzer des Vorgehensmodells umfassen. Dazu zählt zum Beispiel eine exemplarische Detaillierung<br />

von Aktivitäten, um das methodische Fundament des Ansatzes zu erläutern. 41) Diese Anforderung<br />

steht nicht zwangsläufig im Gegensatz zum Kriterium der Generizität; sie könnte etwa dadurch<br />

realisiert werden, dass zusätzlich zu einer allgemeinen Phasenbeschreibung jeweils Beispiele<br />

eine mögliche Umsetzung verdeutlichen.<br />

1.4.4.2.3 Vollständigkeit<br />

Das Vorgehensmodell soll vollständig sein im Sinne seiner Anwendungsziele, somit von der Ausgangssituation<br />

bis zur Zielerreichung alle relevanten Aspekte darstellen. 42) Das bedeutet auf der einen<br />

Seite, dass aus Sicht der Benutzer alle notwendigen und sinnvollen Aktivitäten enthalten sein<br />

müssen. Auf der anderen Seite ist eine ausreichend genaue Beschreibung der einzelnen Schritte erforderlich,<br />

damit keine „Lücken“ entstehen, die bei der konkreten Projektdurchführung noch ge-<br />

38) Vgl. VERLAGE (1998) S. 73 und MOODY/SHANKS (1994) S. 101 f.<br />

39) Vgl. GUARINO/WELTY (2002) S. 61.<br />

40) Auch spezifische Modelle können selbstverständlich wiederverwendet werden, wenn die entsprechenden Rahmenbedingungen<br />

erfüllt sind. Nur die Wahrscheinlichkeit der Wiederverwendung ist deutlich geringer und auch ursprünglich nicht gewollt.<br />

41) Vgl. FERNÁNDEZ-LÓPEZ (1999) S. 4.3.<br />

42) Als Anwendungsziele des Vorgehensmodells werden die konkretisierten Ziele, die der Benutzer des Modells im Vorhinein festlegt<br />

und die zu einer erfolgreichen Ontologieentwicklung und der Implementierung der Ontologien in ein lauffähiges System<br />

erforderlich sind, bezeichnet.


294 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

schlossen werden müssen. Diese relative Definition von Vollständigkeit 43) führt dazu, dass die Erfüllung<br />

dieser Anforderung bei vielen Ansätzen im Vorhinein nicht überprüfbar ist, da die Anwendungsziele,<br />

Annahmen (im Sinne von Modellprämissen) und Ausgangssituationen oft nur implizit<br />

vorhanden oder nicht detailliert genug explizit beschrieben sind. Aus diesem Grund und weil es zu<br />

umfangreich wäre, eine Referenzanwendung in diesem Kapitel zu Hilfe zu nehmen, wird das Kriterium<br />

der Vollständigkeit an dieser Stelle zwar aufgeführt und erläutert, jedoch nicht zur Beurteilung<br />

der dargestellten Ansätze eingesetzt.<br />

1.4.4.2.4 Dokumentation<br />

Obwohl in den meisten Fällen Übereinstimmung darin besteht, dass eine umfassende und stetige<br />

Dokumentation für Projekte jeder Art von essentieller Bedeutung ist und eine Selbstverständlichkeit<br />

sein sollte, erscheint es sinnvoll, diese Tätigkeit als Bestandteil eines Vorgehensmodells explizit<br />

aufzunehmen, weil gerade die auf der Hand liegenden Aktivitäten Gefahr laufen vernachlässigt zu<br />

werden.<br />

Während jeder Phase sollen die ursprünglichen Intentionen und die Design Rationale 44) natürlichsprachlich<br />

(und nicht formalsprachlich) ausgeführt werden. Dieses Vorgehen erleichtert später<br />

eventuelle Rechtfertigungen gegenüber Änderungsvorschlägen. Außerdem kann durch regelmäßige<br />

Dokumentation die Nachvollziehbarkeit der Ontologieentwicklung und somit auch die Akzeptanz<br />

unter Benutzern und Entwicklern bedeutend verbessert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass solche<br />

zusätzlichen Informationen nachfolgende Änderungen für konkrete Anwendungen vereinfachen.<br />

Aus diesen Gründen soll das Vorgehensmodell die Dokumentation des Entwicklungsprozesses berücksichtigen<br />

und konkrete Methoden zur Umsetzung der Dokumentation nennen.<br />

1.4.4.2.5 Einfachheit<br />

Simplizität, bezogen auf die Größe und Komplexität eines Modells 45) , ist wünschenswert, weil der<br />

Inhalt des Vorgehensmodells für alle Projektbeteiligten und Benutzer verständlich sein soll. Insbesondere<br />

bei der Entwicklung von betriebswirtschaftlichen Applikationen wie <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

ist es wichtig, dass das Vorgehensmodell nicht zu komplex aufgebaut ist, weil während<br />

eines großen Teils der Projektdurchführung „Nicht-Techniker“ beteiligt sind. Simplizität ist<br />

43) Vgl. z.B. SCHÜTTE (1997) S. 7. Dort wird ein Modell als vollständig angesehen, wenn es alle im Metamodell beschriebenen Beziehungen<br />

zwischen den Objekten in der gleichen Form einhält. MOODY/SHANKS (1994) S. 102, betrachten ein (Daten-) Modell<br />

als vollständig, sobald es die Fähigkeit besitzt, alle funktionalen Anforderungen der Benutzer umzusetzen. Diese Definitionen<br />

von Vollständigkeit richten sich also ebenfalls nicht nach einem allgemeingültigen Referenzmodell, sondern sind abhängig von<br />

dem jeweils vorgegebenen Metamodell bzw. von den Zielen oder Erwartungen der Benutzer des Modells.<br />

44) Als Design Rationale wird hier die Zusammenfassung von Merkmalen und deren Begründungen für eine Gestaltungsentscheidung<br />

verstanden.<br />

45) Eine ähnliche Erläuterung geben MOODY/SHANKS (1994) S. 102. Für die Messung der Komplexität eines Datenmodells schlagen<br />

sie vor, die Anzahl der Entitäten und die Menge der Beziehungen im jeweiligen Datenmodell zu addieren. Für Vorgehensmodelle<br />

können die Anzahl der Phasen und der Detaillierungsgrad der Phasenbeschreibungen (beispielsweise gemessen als Anzahl<br />

der einzelnen Phasenschritte) als reziprokes Maß für die Simplizität herangezogen werden.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 295<br />

deshalb für eine möglichst hohe Akzeptanz und auch Effizienz des Vorgehensmodells von großem<br />

Vorteil. 46)<br />

1.4.4.2.6 Klarheit<br />

Der Grundsatz der Klarheit bezieht sich auf „[...] die Verständlichkeit und die Eindeutigkeit von<br />

Modellsystemen“. 47) Das Vorgehensmodell soll verständlich und eindeutig formuliert sein, um unterschiedliche<br />

Interpretationen und eventuell zeitaufwendige Diskussionen unter den Projektverantwortlichen<br />

zu vermeiden. Die Anforderung ist wichtig für Anwendbarkeit und Akzeptanz des<br />

Vorgehensmodells, denn alle Modelle, insbesondere Vorgehensmodelle, dienen zur Veranschaulichung<br />

und damit immer auch als Diskussionsgrundlage, so dass Zweideutigkeiten nicht nur zu<br />

Missverständnissen führen, sondern auch die Qualität des Entwicklungsprozesses und der resultierenden<br />

Ontologien negativ beeinflussen können. Aus diesem Grund ist die Klarheit auch abhängig<br />

von der Konsistenz, also der syntaktischen Korrektheit, sowie der inhaltlichen Widerspruchsfreiheit<br />

eines Modells. Das Kriterium der Klarheit kann realisiert werden, indem die Modellelemente möglichst<br />

formalsprachlich beschrieben werden 48) , beispielsweise durch zusätzliche (semi-) formale<br />

Modellierungen wie Ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK). 49)<br />

1.4.4.2.7 Werkzeugunterstützung<br />

Das Vorgehensmodell soll für den beschriebenen Prozess und die dafür vorgeschlagenen Methoden<br />

entsprechende IT-Werkzeuge empfehlen, die die einzelnen Aktivitäten unterstützen und die Qualität<br />

der Ergebnisse verbessern können. Die Umsetzung dieser Anforderung trägt ebenfalls zu einer<br />

leichteren Anwendung des Vorgehensmodells und einer höheren Akzeptanz unter den Beteiligten<br />

bei, da der Komfort und auch die Effizienz des Entwicklungsprozesses durch geeignete Computerunterstützung<br />

bedeutend gesteigert werden können. Der Einsatz einer Software zur kollaborativen<br />

Textverarbeitung etwa vereinfacht das gemeinsame Arbeiten mehrerer Personen an einem Dokument.<br />

Da das Gebiet der Ontologieentwicklung für Informatikzwecke und betriebswirtschaftliche Zwecke<br />

ein vergleichsweise junges Forschungsfeld darstellt, ist die Auswahl an Werkzeugen für die computerunterstützte<br />

Entwicklung von Ontologien im Vorhinein vergleichsweise begrenzt. So existieren<br />

beispielsweise weitaus mehr Werkzeuge zur Unterstützung herkömmlicher Programmiersprachen<br />

(wie C oder Java) als zur Entwicklung von Ontologien. Dennoch versuchen einige der Autoren<br />

existierender Ansätze, Hinweise und Empfehlungen bezüglich einer Software-Umgebung für die<br />

46) Die geforderte Einfachheit bezieht sich vornehmlich auf die Reduktion der Komplexität eines Modells. Beispielsweise sollte die<br />

Nebenläufigkeit nur dann, wenn es unbedingt notwendig ist, in einem Modell berücksichtigt werden. Die Nebenläufigkeit birgt<br />

in der Anwendung die Gefahr, dass Zuständigkeiten und Termine abgewälzt bzw. verschoben werden, weil davon ausgegangen<br />

wird, dass jeweils der andere „Strang“ zuständig bzw. verantwortlich für die Termineinhaltung ist. Eine effiziente Anwendung<br />

des Vorgehensmodells wird gegeben, wenn alle Projektbeteiligten das Vorgehensmodell akzeptieren und so anwenden, dass<br />

möglichst ressourcenschonend die angestrebten Ergebnisse erreicht werden. Nebenläufigkeit und effiziente Anwendung sind<br />

Bestandteile des Kriteriums „Einfachheit“.<br />

47) SCHÜTTE (1997) S. 10.<br />

48) Ein besonders hoher Grad an Formalität geht allerdings oft zu Lasten der Nachvollziehbarkeit eines Vorgehensmodells. An dieser<br />

Stelle kann die Kombination informaler Ausführungen mit (semi-) formalen Beschreibungen wie Modellen dazu beitragen,<br />

dass gleichzeitig die Simplizität und Nachvollziehbarkeit sowie die Klarheit der Methode gewährleistet sind.<br />

49) Zu Ereignisgesteuerten Prozessketten vgl. SCHEER (1999).


296 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

Umsetzung ihres Vorgehensmodells zu geben. Gerade in Bezug auf die vorangestellte Anwendungsbezogenheit<br />

ermöglichen geeignete Werkzeuge für den Ontologieentwickler eine Anwendung<br />

des Vorgehensmodells, die einen signifikanten Nutzen gegenüber einer „manuellen“ Entwicklung<br />

von Ontologien, beispielsweise hinsichtlich der Verkürzung der Entwicklungszeit, aufzeigt.<br />

1.4.4.3 Umsetzung der Anforderungen<br />

Bei der Umsetzung der dargestellten Anforderungen ist zu beachten, dass diese nicht unabhängig<br />

voneinander bestehen, sondern sich gegenseitig in ihrer Wirkung beeinflussen können. Einige der<br />

Kriterien verhalten sich komplementär zueinander. So führt zum Beispiel die (möglichst) vollständige<br />

Spezifikation eines Entwicklungsprozesses mit einer detaillierten Beschreibung der Phasenaktivitäten<br />

und Methoden in den meisten Fällen zu einer hohen Anwendungsbezogenheit. Auch die<br />

Einbeziehung von Möglichkeiten zur Prozessunterstützung durch Computerprogramme kann zu einer<br />

leichteren Realisierung und damit zur Anwendungsbezogenheit eines Vorgehensmodells beitragen.<br />

Andererseits können Anforderungen auch gegensätzliche Zielsetzungen verfolgen, so dass eine<br />

gleichzeitige Umsetzung schwierig ist. Wenn die Klarheit des Modells durch eine formalsprachliche<br />

Beschreibung, wie zum Beispiel mit mathematischen Formeln, realisiert wird, kann sich dies<br />

nachteilig auf die Einfachheit und damit auf die Nachvollziehbarkeit des Ansatzes auswirken. 50) Oft<br />

lassen sich solche Zielkonflikte durch Hinzunahme von Hilfsmitteln auflösen oder mindern, indem<br />

etwa verschiedene Abstraktionsniveaus sowohl eine generelle als auch eine anwendungsbezogene<br />

Sicht auf den Entwicklungsprozess ermöglichen oder für die Realisierung der Klarheit und Eindeutigkeit<br />

des Vorgehensmodells formale oder semi-formale Modelle, die zusätzlich zur textuellen Beschreibung<br />

erstellt wurden, genutzt werden.<br />

1.4.4.4 Ausgewählte Ansätze des Ontology Engineerings<br />

Es gab in den letzten Jahren einige Vorschläge zur Konstruktion von Ontologien, die jedoch teilweise<br />

von sehr unterschiedlichen Zielsetzungen und Voraussetzungen ausgingen. Zum einen lassen<br />

sich vollständige Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien heranziehen. Zum anderen<br />

finden sich (unvollständige) Ansätze für Vorgehensmodelle, die ihren Fokus auf einen Teilbereich<br />

der Ontologieentwicklung legen. Beispielsweise konzentrieren sich viele existierende Ansätze in<br />

der Literatur bei der Ontologieentwicklung auf die Verknüpfung mehrerer bereits bestehender (Sub-)<br />

Ontologien, zum Beispiel SENSUS 51) und auch KACTUS 52) , oder sie beschäftigen sich mit der<br />

Verbesserung der Strukturierung der Terminologie.<br />

50) Hierüber lässt sich jedoch vortrefflich streiten, weil auch der Standpunkt vertreten werden kann, dass einem geübten Benutzer<br />

eine formalsprachliche Beschreibung die Nachvollziehbarkeit erleichtert.<br />

51) Vgl. SWARTOUT ET AL. (1997). Dieser Ansatz vereinigt u.a. die Ontologien Penman Upper Model, ONTOS und Wordnet, um<br />

aus einer breiten, allgemeinen SENSUS-Ontologie domänenspezifische Ontologien abzuleiten. Siehe hierzu auch Kapitel<br />

1.4.4.7.1 auf S. 316 f.<br />

52) Vgl. zum Beispiel SCHREIBER/WIELINGA/JANSWEIJER (1996). Die Autoren von KACTUS, das im Rahmen eines ESPRIT-Projekts<br />

entwickelt wurde, gehen von einer bereits bestehenden Wissensbasis aus, aus der durch Abstraktion eine generelle Ontologie<br />

entwickelt wird.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 297<br />

An dieser Stelle werden diejenigen Ansätze vorgestellt, die für das Projekt KOWIEN und somit<br />

insbesondere für die Entwicklung von Kompetenzontologien von besonderer Relevanz sind. Dies<br />

sind insbesondere die vollständigen Ansätze, denn auch die Zielsetzung des Projekts KOWIEN umfasst<br />

die Entwicklung eines generischen, vollständigen Vorgehensmodells. Aus der Untersuchung<br />

existierender Ansätze erhofften sich die Mitglieder des Projekts wertvolle Erkenntnisse als Grundlage<br />

der Entwicklung eines Vorgehensmodells für die Konstruktion eines Kompetenzmanagementsystems<br />

für die betriebliche Praxis. Die Auswahl von Ansätzen wurde also hinsichtlich ihrer Relevanz<br />

für das später zu entwickelnde generische Vorgehensmodell getroffen. Die unvollständigen<br />

Ansätze, von denen sich die Verfasser weitere wertvolle Informationen für die Entwicklung des generischen<br />

KOWIEN-Vorgehensmodells erhofften, werden der Vollständigkeit halber im später folgenden<br />

Kapitel 1.4.4.7 (S. 316 ff.) kurz vorgestellt, jedoch nicht einer Bewertung unterzogen.<br />

In den folgenden Kapiteln werden sechs der wichtigsten Vorgehensmodelle beschrieben, die wissenschaftlich<br />

anerkannt oder in der Praxis bewährt sind oder aufgrund ihrer Zielsetzung und der<br />

vorgeschlagenen Methoden besondere Bedeutung für die Konstruktion von Kompetenzontologien<br />

haben. Da die vorzustellenden Ansätze des Ontology Engineerings oft sowohl zeitlich als auch inhaltlich<br />

aufeinander aufbauen, werden sie weit gehend in der chronologischen Reihenfolge ihrer<br />

Veröffentlichung dargestellt: 53)<br />

1.4.4.4.1 IDEF5-Ansatz<br />

• IDEF5-Ansatz (1994)<br />

• Enterprise-Model-Ansatz (1995)<br />

• TOVE-Ansatz (1995)<br />

• METHONTOLOGY (1996)<br />

• On-To-Knowledge-Ansatz (2000)<br />

• Kollaborativer Ansatz (2002)<br />

IDEF5 wurde 1994 von KBSI (Knowledge Based Systems Inc.) entwickelt. 54) Der IDEF5-Ansatz<br />

wurde speziell entworfen, um die Entwicklung, die Modifizierung und die Instandhaltung von Ontologien<br />

zu unterstützen. IDEF steht hierbei als Akronym für Integrated Computer Aided Manufacturing<br />

Definition und ist Teil einer Familie von Definitionen.<br />

IDEF5 ist eine „Ontology Capture Method” 55) , die einen strukturierten Ansatz zur Entwicklung von<br />

Domänen-Ontologien beinhaltet. Der Ansatz umfasst folgende Hauptaktivitäten: 56)<br />

53) Die beiden beschriebenen Vorgehensmodelle Enterprise-Model-Ansatz und TOVE-Ansatz wurden etwa zeitgleich veröffentlicht;<br />

der Enterprise-Model-Ansatz wird hier vorangestellt, weil er einen sehr grundlegenden Ansatz darstellt.<br />

54) Vgl. KBSI (1994) S. 25 ff.<br />

55) KBSI (1994) S. 1.<br />

56) Vgl. KBSI (1994) S. 8. Auch wenn die nachfolgende Abbildung 25 ein sequentielles Vorgehen suggeriert, so finden sich doch<br />

erhebliche Überlappungen und Iterationen zwischen den einzelnen Aktivitäten.


298 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

1. Organisation und Umfang:<br />

Die Organisations- und Umfangsaktivitäten etablieren den Zweck, den Ausgangspunkt, die<br />

Sicht der Dinge und die Zusammenhänge des Ontologieentwicklungsprojekts. Des Weiteren<br />

werden den Teammitgliedern Rollen zugewiesen.<br />

2. Datensammlung:<br />

Während der Datensammlung wird „rohes” Datenmaterial, das für die Ontologieentwicklung<br />

benötigt wird, akquiriert.<br />

3. Datenanalyse:<br />

Die Daten werden zu dem Zweck analysiert, die Extraktion einer Ontologie aus den Daten zu<br />

erleichtern.<br />

4. Initiale Ontologieentwicklung:<br />

Die erste, anfängliche Ontologieentwicklung liefert eine präliminäre Ontologie auf Basis der<br />

gesammelten Daten.<br />

5. Verbesserung und Validation:<br />

Die Ontologie wird verbessert und validiert, um den Entwicklungsprozess abzuschließen.<br />

Organisation<br />

und<br />

Umfang<br />

Datensammlung<br />

Datenanalyse<br />

Initiale<br />

Ontologieentwicklung<br />

Abbildung 25: Vorgehensmodell IDEF5<br />

Verbesserung<br />

und<br />

Validation<br />

Des Weiteren beinhaltet der IDEF5-Ansatz zwei „Ontologiesprachen“ zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses.<br />

Zum einen handelt es sich um eine schematic language, die speziell als graphische<br />

Sprache (vergleichbar etwa mit UML) entwickelt wurde, um übersichtlich und nachvollziehbar<br />

das Wissen einer Domäne abbilden zu können. Diese wird genutzt um das Wissen der zu repräsentierenden<br />

Domäne zu modellieren. Der durchschnittliche Benutzer kann somit die erstellten Ontologien<br />

leicht nachvollziehen. Zum anderen gibt es eine Ausarbeitungssprache (elaboration language).<br />

Sie stellt eine strukturierte textuelle Sprache dar, die es erlaubt, Elemente der Ontologien detailliert<br />

zu charakterisieren. 57)<br />

Der IDEF5-Ansatz enthält im zitierten Report-Anhang eine strukturierte Bibliothek von üblicherweise<br />

benutzten Relationen. Dazu gehören beispielsweise zeitliche Relationen, Abhängigkeitsrelationen<br />

und Einflussrelationen, auf die zurückgegriffen werden kann, um beispielsweise neue Relationen<br />

zu klassifizieren.<br />

57) Die elaboration language nutzt KIF als Basis, um eine Wiederverwendung und Integration bestehender Ansätze zu ermöglichen<br />

(vgl. KBSI (1994) S. 6).


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 299<br />

1.4.4.4.2 Enterprise-Model-Ansatz<br />

USCHOLD und KING 58) erkennen einen Mangel an strukturierten Vorgehensweisen bei der Ontologieentwicklung.<br />

Basierend auf den Erfahrungen, die sie bei der Entwicklung der „Enterprise Ontology“<br />

(Ontologien für Unternehmensmodellierungsprozesse 59) ) gemacht haben, gehen USCHOLD<br />

und KING auf einige grundsätzliche Aspekte ein, die bei der Konstruktion von Ontologien beachtet<br />

werden sollen. So wird ein Grundgerüst für ein Vorgehensmodell vorgeschlagen, in dem die wichtigsten<br />

Schritte der Ontologieentwicklung aufgeführt sind und das als Ausgangspunkt für ein detailliertes<br />

Vorgehensmodell dienen soll.<br />

Ihr Ansatz definiert die wichtigsten Schritte in Form einer Prozesskette. Nach der Bestimmung eines<br />

eindeutigen Einsatzzwecks werden die wichtigsten Begriffe gemeinsam vereinbart, in eine formale<br />

Sprache überführt und durch die Integration von bereits bestehenden Ontologien erweitert.<br />

Nach mehrfacher Revision und kritischer Beleuchtung werden die Ontologien letztlich in ihre abschließende<br />

Form überführt und ausführlich dokumentiert.<br />

Zusätzlich zu den Vorgehensschritten soll ein umfassendes Vorgehensmodell auch eine Reihe von<br />

Techniken, Prinzipien und Richtlinien für jede Phase sowie eine Beschreibung der Beziehungen<br />

zwischen den Aktivitäten 60) umfassen.<br />

Die einzelnen Phasen des Basis-Vorgehensmodells werden im Folgenden kurz erläutert.<br />

Zweckidentifikation<br />

Ontologie-<br />

Erfassung<br />

Ontologieentwicklung<br />

Ontologie-<br />

Kodierung<br />

Integration<br />

bestehender<br />

Ontologien<br />

Abbildung 26: Vorgehensmodell von USCHOLD und KING<br />

Evaluation<br />

Dokumentation<br />

1. Zweckidentifikation:<br />

Zu Beginn des Entwicklungsprozesses soll zunächst festgelegt werden, aus welchem Grund die<br />

Ontologien benötigt werden und welche Anforderungen sie erfüllen sollen. So besteht oftmals<br />

der oberste Zweck in der Wiederverwendung von Wissen. Aber auch die Art und Anzahl der<br />

Softwaresysteme, in denen die Ontologien eingesetzt werden sollen, sind wichtige Zwecke, die<br />

58) Vgl. USCHOLD/KING (1995), USCHOLD (1996a), USCHOLD (1996b).<br />

59) Vgl. USCHOLD/GRUNINGER (1996) S. 96. Für die Entwicklung eines „Enterprise Models“ werden unternehmensweite Daten-,<br />

Prozess- und Verhaltensmodelle zu einem konsistenten Modellsystem integriert, um eine Unternehmensrepräsentation zu bilden.<br />

60) Vgl. USCHOLD/KING (1995) S. 2.


300 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

vor der Konstruktion der Ontologien festzulegen sind. Eine weitere Aufgabe innerhalb der<br />

Zweckidentifikation vor der eigentlichen Entwicklung ist die Identifizierung der Benutzer der<br />

Ontologien und ihrer Erwartungen.<br />

2. Ontologieentwicklung:<br />

Diese Phase wird weiter unterteilt in die Schritte Ontologieerfassung, -kodierung und Integration<br />

bestehender Ontologien. Die Erfassung umfasst die Identifikation der relevanten Konzepte<br />

und ihrer Beziehungen, die Darstellung der Konzepte durch präzise und eindeutige Textdefinitionen<br />

sowie die Festlegung von Bezeichnungen für diese Konzepte und ihre Beziehungen<br />

(Konzeptualisierung). Im Rahmen der Kodierung wird nach einer expliziten Repräsentation der<br />

Konzeptualisierung durch eine formale Sprache gesucht. Dafür schlagen die Autoren zunächst<br />

die Definition einer Meta-Ontologie vor, die die Basisausdrücke für die Ontologiespezifikation<br />

enthält, um anschließend eine Repräsentationssprache auszuwählen und damit den Kode zu generieren.<br />

Während dieser beiden vorangegangenen Aktivitäten stellt sich außerdem die Frage,<br />

ob und wie bereits existierende Ontologien integriert werden können. Für eine Integration bestehender<br />

Ontologien ist es wichtig, alle jeweils gemachten Annahmen explizit zu formulieren<br />

und eine Übereinstimmung zwischen den verschiedenen Benutzergruppen zu erzielen.<br />

3. Evaluation:<br />

Hierfür empfehlen die Autoren die Adaption von Methoden des Wissensmanagements. 61) Voraussetzung<br />

für die Bewertung von Ontologien ist auch, dass zuvor ein Referenzrahmen festgelegt<br />

wurde, der als Grundlage für eine Überprüfung der entwickelten Ontologien dient, wie etwa<br />

eine Anforderungsspezifikation mit Kompetenzfragen (siehe Kapitel 1.4.4.4.3, S. 301 f.).<br />

4. Dokumentation:<br />

Um eine effiziente gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung der Ontologien zu ermöglichen,<br />

sollen alle wichtigen Annahmen dokumentiert werden. Dazu zählen sowohl die Annahmen<br />

zu den Hauptkonzepten der Ontologien als auch die Annahmen für die Formulierung der<br />

Definitionen, also die Meta-Ontologie.<br />

1.4.4.4.3 TOVE-Ansatz<br />

Ziel des Projekts TOVE (Toronto Virtual Enterprise), das unter anderem von GRÜNINGER und FOX<br />

durchgeführt wurde, war die Entwicklung eines „Commonsense“-Unternehmensmodells, das auf<br />

Ontologien basieren sollte. 62) Die Autoren sprechen gar vom „Knowledge Engineering zweiter Generation“<br />

im Hinblick auf das zu entwickelnde ontologiebasierte Unternehmensmodell.<br />

Aus den während des Projekts gewonnenen Erkenntnissen wurde anschließend ein umfassendes<br />

Vorgehensmodell formuliert, das Richtlinien für die Konstruktion von Ontologien sowie für die<br />

Evaluation ihrer Angemessenheit vorsieht. Kern des Vorgehensmodells ist die Durchführung der<br />

folgenden sechs Phasen (siehe Abbildung 27 auf der nächsten Seite):<br />

61) Der Evaluationsvorgang gemäß USCHOLD/KING bezieht sich vornehmlich auf die Validation der Ontologie.<br />

62) Vgl. GRÜNINGER/FOX (1995) S. 1.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 301<br />

Motivationsszenarien<br />

Informale<br />

Kompetenzfragen<br />

Terminologie-<br />

Spezifikation<br />

Formale<br />

Kompetenzfragen<br />

Axiom-<br />

Spezifikation<br />

Abbildung 27: Vorgehensmodell von GRÜNINGER und FOX<br />

Vollständigkeitstheoreme<br />

1. Motivationsszenarien:<br />

Den Ausgangspunkt für die Ontologieentwicklung bilden die unterschiedlichen Probleme, die<br />

z.B. von Unternehmen identifiziert werden und durch Ontologien gelöst werden sollen. Sie<br />

werden in Form von Motivationsszenarien beschrieben, wobei zusätzlich auch erste intuitive<br />

Lösungsansätze zu präsentieren sind. Jeder Vorschlag für neue Ontologien oder die Erweiterung<br />

bestehender Ontologien soll ein solches Motivationsszenario beinhalten, um die Begründbarkeit<br />

für die Zwecke der Ontologie zu gewährleisten.<br />

2. Informale Kompetenzfragen:<br />

Aus den zuvor erfassten Szenarien wird eine Reihe von Kompetenzfragen abgeleitet. Diese natürlichsprachlichen<br />

(für den Computer nicht weiter verarbeitbaren, d.h. informalen) Kompetenzfragen<br />

beziehen sich hier generisch auf Ontologien und nicht auf die spezifischen Zwecke<br />

eines Kompetenzmanagementsystems. Anforderungen, die als Wissen von der Ontologie beantwortet<br />

werden müssen, werden als Fragen ausformuliert. Sie sind somit sowohl für die Entwicklung<br />

der Ontologie als auch für die spätere Evaluation der Ontologie von Bedeutung. Die<br />

Autoren empfehlen eine hierarchische Strukturierung der informalen Kompetenzfragen und<br />

schlagen als erste Gliederung die Unterteilung in eine „Aktivitäten-Ontologie“ (Fragen zu den<br />

Aktivitäten in der Organisation und zur Planung der Aktivitäten) und eine „Organisations-<br />

Ontologie“ (Fragen bezüglich möglicher Einschränkungen dieser Aktivitäten) vor.<br />

3. Terminologie-Spezifikation:<br />

In dieser Phase wird die Terminologie der Ontologien definiert, indem für jede Kompetenzfrage<br />

alle zu ihrer Beantwortung notwendigen Objekte, Attribute und Relationen identifiziert und<br />

spezifiziert werden. Dafür sollen die Beteiligten zunächst alle relevanten Konzepte als Objekte<br />

festlegen und diese dann als Konstanten und Variablen in einer formalen Sprache (etwa KIF 63) )<br />

darstellen. Die Attribute der Objekte werden anschließend in Form einstelliger Prädikate, die<br />

Relationen zwischen den Objekten durch mehrstellige Prädikate repräsentiert.<br />

4. Formale Kompetenzfragen:<br />

Die zuvor nur informal formulierten Kompetenzfragen werden in dieser Phase in eine formale<br />

Darstellung, also in die für die Ontologiespezifikation gewählte Sprache, transformiert. Die<br />

Spezifizierung von formalen Kompetenzfragen ist eine notwendige Voraussetzung für die spätere<br />

Evaluation der Ontologien. Außerdem schränken sie die Menge der Axiome ein, die später<br />

in die Ontologien aufzunehmen sind.<br />

63) Das Akronym KIF steht für Knowledge Interchange Format, vgl. GENESERETH/FIKES (1992). KIF wurde entwickelt, um den<br />

Austausch von Wissen zwischen verschiedenartigen Computerprogrammen zu erleichtern.


302 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

5. Axiom-Spezifikation:<br />

Um die Begriffe der Ontologie und die Bedingungen ihrer Interpretation festzulegen, wird eine<br />

Menge von Axiomen definiert. 64) Sie spezifizieren die Semantik der Begriffe und werden formalsprachlich<br />

unter Anwendung der Prädikate der Ontologie formuliert. Sie müssen hinreichend<br />

sein für die Formulierung der formalen Kompetenzfragen und ihrer Antworten. Wenn<br />

die vorgeschlagenen Axiome in dieser Hinsicht unzureichend sind, müssen in einem iterativen<br />

Prozess zusätzliche Axiome in die Ontologie aufgenommen bzw. die nicht notwendigen Axiome<br />

aus der Ontologie entfernt werden.<br />

6. Vollständigkeitssätze:<br />

Für die Evaluation der Ontologie werden zunächst die Bedingungen spezifiziert, unter denen<br />

die Antworten auf die Kompetenzfragen vollständig sind. Mit Hilfe dieser ebenfalls formalsprachlich<br />

formulierten Vollständigkeitssätze 65) können die Entwickler dann die Ontologie und<br />

die enthaltenen Axiome auf ihre Vollständigkeit in Bezug auf die Kompetenzfragen prüfen.<br />

1.4.4.4.4 METHONTOLOGY<br />

Der METHONTOLOGY-Ansatz, den FERNÁNDEZ, GÓMEZ-PÉREZ und JURISTO 1996 am Zentrum<br />

für Künstliche Intelligenz des Polytechnikums von Madrid erstmals veröffentlichten, sollte eine umfassende<br />

Hilfestellung für die Konstruktion von Ontologien von Grund auf bieten („from the<br />

scratch“). 66) METHONTOLOGY orientiert sich stark an der IEEE-Norm 1074-1995. 67) Von GÓ-<br />

MEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ/DE VINCENTE 68) und FERNÁNDEZ ET AL. 69) wird der Ontologieentwicklung<br />

eher das Prädikat eines Handwerks als das einer wissenschaftlichen Disziplin zugewiesen. Jedes<br />

Entwicklungsteam verwende nämlich zuerst seine eigenen Prinzipien, Entwurfskriterien und -<br />

phasen. Der dadurch entstehende Mangel an strukturierten, vereinheitlichten Vorgehensweisen beschränkt<br />

die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Entwicklungsteams, woraus die Notwendigkeit<br />

eines „expliziten und vollständig dokumentierten Konzeptualisierungsmodells“ 70) abgeleitet<br />

wird. Dazu präsentieren die Autoren eine Reihe von Aktivitäten, die Bestandteile des Ontologieentwicklungsprozesses<br />

sein sollen, sowie die Darstellung eines prototypbasierten Lebenszyklus für<br />

Ontologien. Teil dieses Rahmenwerks ist auch das METHONTOLOGY-Vorgehensmodell. 71) Es<br />

handelt sich um eine detaillierte Beschreibung der Entwicklungsaktivitäten, wie sie durchzuführen<br />

64) Im KOWIEN-Projekt wird diesbezüglich zwischen Inferenz- und Integritätsregeln unterschieden. Nach GRÜNINGER und FOX<br />

spezifizieren Axiome in der Ontologie die Definitionen von Konzepten und beschränken die Möglichkeiten ihrer Interpretation<br />

(vgl. GRÜNINGER/FOX (1995) S. 11), hiermit sind sie den Integritätsregeln in KOWIEN zuzuordnen.<br />

65) Hier wird der Begriff „Vollständigkeitstheorem“ von GRÜNINGER und FOX verwendet.<br />

66) Vgl. FERNÁNDEZ/GÓMEZ-PÉREZ/JURISTO (1997) S. 1.<br />

67) Vgl. IEEE 1074 (1996).<br />

68) Vgl. GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ/DE VINCENTE (1996) S. 41.<br />

69) Vgl. FERNANDEZ-LOPEZ ET AL. (1999) S. 37.<br />

70) FERNÁNDEZ-LÓPEZ ET AL. (1999) S. 37.<br />

71) Dabei wird zwischen den „technischen“ Aktivitäten der Ontologieentwicklung – im oberen Teil der folgenden Abbildung 28<br />

die Phasen Anforderungsspezifizierung, Konzeptualisierung und Implementierung – sowie den zusätzlich auszuführenden Unterstützungsaktivitäten<br />

– betroffen sind die Phasen Wissensakquisition, Integration, Evaluation und Dokumentation im unteren<br />

Teil der Abbildung 28 – unterschieden.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 303<br />

sind, welche Techniken sich dafür eignen und welche Artefakte am Ende jeder Phase produziert<br />

werden.<br />

Anforderungsspezifizierung<br />

Wissensakquisition<br />

Konzeptualisierung<br />

Integration<br />

Evaluierung<br />

Abbildung 28: Vorgehensmodell von FERNÁNDEZ ET AL.<br />

Implementierung<br />

Dokumentation<br />

1. Anforderungsspezifizierung:<br />

Ziel dieser Phase ist die Produktion eines natürlichsprachlich formulierten Ontologiespezifikationsdokuments,<br />

das die folgenden Informationen enthält: die intendierten Anwendungen und<br />

Benutzer der Ontologie, den Formalitätsgrad, in dem die Ontologie implementiert werden soll,<br />

sowie den Umfang und die Granularität der Begriffsrepräsentationen. Mehrere Alternativen für<br />

das Vorgehen bei der Spezifikation sind möglich, z.B. Kompetenzfragen oder auch natürlichsprachige<br />

Texte.<br />

2. Wissensakquisition:<br />

Die Wissensidentifikation und -erfassung wird zumindest teilweise parallel zur Anforderungsspezifizierung<br />

vorgenommen. In diesem Ansatz wird für die Wissensakquisition keine bestimmte<br />

Vorgehensweise vorgeschrieben. Stattdessen stellen die Autoren eine Reihe von möglichen<br />

Techniken vor, wie etwa Experteninterviews und Textanalysen. Anschließend sollen die<br />

relevanten Wissensquellen aufgelistet und die angewandten Erhebungstechniken beschrieben<br />

werden.<br />

3. Konzeptualisierung:<br />

Um die Problemstellung und ihre Lösung durch ein konzeptuelles Modell strukturiert darstellen<br />

zu können, wird zunächst eine vollständige Begriffssammlung erstellt, die die Konzepte, Instanzen,<br />

Verben und Eigenschaften der Domäne umfasst. Daraufhin werden die Begriffe in die<br />

beiden Kategorien Konzepte und Verben klassifiziert; diese werden dann in Baumhierarchien<br />

weiter verfeinert, um andere verwandte Konzepte oder Verben zu identifizieren. Zur Darstellung<br />

der Begriffe empfehlen die Autoren an dieser Stelle informale Repräsentationsarten wie<br />

Verzeichnislisten und Tabellen.


304 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

4. Integration:<br />

Da eines der wichtigsten Ziele des Ontology Engineerings die Wiederverwendung von Wissen<br />

ist, sollen die Verantwortlichen bereits existierende Ontologien auf ihre Möglichkeiten zur Integration<br />

überprüfen. Durch die Untersuchung von Meta-Ontologien und die Analyse von Ontologien<br />

hinsichtlich ihrer Kohärenz zu der im eigenen Projekt erarbeiteten Konzeptualisierung<br />

kann beurteilt werden, ob und wie andere Ontologien integriert werden können. Als Resultat<br />

dieser Phase sieht METHONTOLOGY ein Integrationsdokument vor, das alle eventuell benutzten<br />

Meta-Ontologien, Ontologien und die daraus verwendeten Begriffe zusammenfasst.<br />

5. Implementierung:<br />

In diesem Schritt soll die informale Darstellung der Ontologie in eine formale Repräsentation<br />

transformiert werden. Die Wahl der Sprache ist dabei in diesem Ansatz offen. Es wird jedoch<br />

die Nutzung einer Entwicklungsumgebung für die Kodierung der Ontologie empfohlen, um die<br />

Fehlerwahrscheinlichkeit zu verringern und die Implementierung zu erleichtern.<br />

6. Evaluierung:<br />

Vor ihrer Anwendung soll die Ontologie anhand eines Referenzrahmens, in diesem Falle der<br />

Anforderungsspezifikation, untersucht und bewertet werden. Dazu zählt einerseits die Verifikation,<br />

also die Überprüfung der Korrektheit der Ontologie sowie ihrer Software-Umgebung und<br />

ihrer Dokumentation, andererseits die Validation, das heißt die Überprüfung der Eignung der<br />

Ontologie im Hinblick auf ihren Zweck und die damit verbundenen Anforderungen.<br />

7. Dokumentation:<br />

Während des gesamten Ontologieentwicklungsprozesses sollen die Beteiligten alle wichtigen<br />

Annahmen, Entscheidungen und Ergebnisse dokumentieren, damit die gemeinsame Nutzung<br />

und auch die Wiederverwendung der Ontologie erleichtert werden. Nach dem Vorgehensmodell<br />

dieses Ansatzes sollen die in jeder Phase entstehenden Artefakte (Anforderungsspezifikation,<br />

Wissensakquisitionsdokument, konzeptuelles Modell sowie Formalisierungs-, Integrations-<br />

und Implementierungsdokument) eine umfassende und durchgehende Dokumentation<br />

gewährleisten.<br />

1.4.4.4.5 On-To-Knowledge-Ansatz<br />

Der On-To-Knowledge-Ansatz ist Bestandteil eines Konzepts zur Entwicklung eines ontologiebasierten<br />

Wissensmanagementsystems, der erstmals 2000 von SCHNURR, STUDER, SURE und AKKER-<br />

MANNS vorgestellt wurde 72) und mittlerweile im deutschsprachigen Raum eine große Bekanntheit<br />

erlangt hat. In diesem Ansatz wird zwischen zwei Arten von Prozessen unterschieden: zwischen<br />

dem Prozess der Einführung und Instandhaltung von Wissensmanagementsystemen (Wissens-Metaprozess)<br />

und dem Prozess der Generierung, Erfassung und Nutzung des Wissens, der als Wissensprozess<br />

bezeichnet wird. Der Wissens-Metaprozess umfasst gleichzeitig auch ein Vorgehensmodell<br />

zur Konstruktion von Ontologien und verfolgt dabei das Ziel, durch diese Einbettung der Ontologieentwicklung<br />

in die übergeordnete Wissensmanagementsystementwicklung die Anwendungsorientierung<br />

des Systems zu fördern. Das im Folgenden dargestellte Vorgehensmodell beschreibt<br />

72) Vgl. SCHNURR ET AL. (2000) S. 24 ff. Ferner vgl. auch SURE (2002a) und LAU/SURE (2002).


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 305<br />

daher den gesamten Wissens-Metaprozess, der an die Vorgehensweise des CommonKADS-Ansatzes<br />

73) angelehnt ist.<br />

Machbarkeitsstudie<br />

Ontologie-<br />

Kickoff<br />

Verfeinerung<br />

Evaluation<br />

Abbildung 29: Vorgehensmodell von SCHNURR ET AL.<br />

Wartung<br />

1. Machbarkeitsstudie:<br />

Bevor die Mitglieder des Projektteams mit dem „eigentlichen“ Entwicklungsprozess beginnen,<br />

soll eine Machbarkeitsstudie durchgeführt werden, um die organisatorischen Rahmenbedingungen<br />

der Systementwicklung zu erfassen. Hauptbestandteil dieser Studie sind eine Markt-<br />

und Wettbewerbsanalyse sowie eine Untersuchung der unternehmensinternen Voraussetzungen.<br />

Hierbei sollen einerseits Chancen und Risiken aufgedeckt und dabei erste mögliche Konstruktionsansätze<br />

skizziert werden. Andererseits sollen die identifizierten Faktoren in eine breitere<br />

organisatorische Perspektive eingebettet werden. Durch dieses Vorgehen sollen Probleme<br />

und Möglichkeiten aufgezeigt und eine Entscheidung getroffen werden, inwiefern ein ontologiebasiertes<br />

Wissensmanagementsystem für die Lösung der betrachteten Probleme geeignet ist,<br />

d.h. die Studie soll als Entscheidungsgrundlage für die ökonomische und technische Machbarkeit<br />

des Projekts dienen.<br />

2. Ontologie-Kickoff:<br />

Wenn die Machbarkeitsstudie mit einer Entscheidung für das Projekt abgeschlossen wurde,<br />

müssen im nächsten Schritt die Anforderungen an die Ontologie erhoben werden. Dazu wird<br />

mit Hilfe strukturierter Interviews eine Anforderungsspezifikation erstellt, die das Ziel der Ontologie,<br />

die Eingrenzung der Anwendungsdomäne, die potenziellen Benutzer und die Benutzeranforderungen<br />

als Anforderungskatalog dokumentiert. Dieser Anforderungskatalog soll die<br />

Entwickler der Ontologie bei der hierarchischen Strukturierung der Begriffe unterstützen. Außerdem<br />

soll diese Phase eine Analyse der relevanten Wissensquellen (Domänenexperten, Organisationsdiagramme,<br />

Geschäftspläne, Wörterbücher, Indexlisten, Datenbank-Schemata etc.)<br />

umfassen sowie die Formulierung von Kompetenzfragen, die vom System beantwortet werden<br />

sollen. Darüber hinaus soll bereits eine erste informale (oder semi-formale) Beschreibung der<br />

Ontologie erstellt werden.<br />

3. Verfeinerung:<br />

In Zusammenarbeit mit Domänenexperten entwerfen die Ontologieentwickler eine Basis-<br />

Ontologie, die dann schrittweise erweitert und verfeinert wird. Dafür müssen alle relevanten<br />

Konzepte sowie Relationen zwischen den Konzepten und Regeln identifiziert und dargestellt<br />

werden und hinsichtlich ihrer Konsistenz und Vollständigkeit überprüft werden. Anschließend<br />

wählen die Entwickler eine Sprache zur formalen Repräsentation der Ontologie aus (die Autoren<br />

schlagen Sprachen wie RDF und DAML+OIL 74) vor) und transformieren die Elemente der<br />

73) Zu CommonKADS vgl. SCHREIBER ET AL. (2001a).<br />

74) Aktuelle Informationen zu den Sprachen DAML+OIL (DARPA Annotated Markup Language + Ontology Inference Layer) und<br />

RDF (Resource Description Framework) sind im Internet unter unter den URL „http://www.w3.org/TR/daml+oil-walkthru/“<br />

bzw. „http:// www.w3.org/RDF/“ (Zugriffe am 21.06.2004) zu finden.


306 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

„Basis-Ontologie“ in formalsprachliche Konzepte, Relationen und Regeln der „Ziel-Ontologie“.<br />

Es lassen sich somit die folgenden Teilphasen unterscheiden:<br />

• Erstellung einer ersten informalen Taxonomie, die alle relevanten Begriffe aus der Kickoff-Phase<br />

enthält, 75)<br />

• Akquisition von Wissen von Domänen-Experten mit dem Ziel der Erstellung einer ersten<br />

natürlichsprachlichen Basis-Ontologie, die relevante Konzepte, Relationen zwischen den<br />

Konzepten und darauf aufbauende Axiome enthält,<br />

• Transformation der Basis-Ontologie in eine erste Ziel-Ontologie, die formalsprachlich repräsentiert<br />

wird.<br />

4. Evaluation:<br />

In dieser Phase wird die entwickelte Ontologie im Hinblick auf ihren Nutzen in der vorgesehenen<br />

Anwendungsumgebung bewertet. Zunächst überprüfen die Entwickler, ob die Ziel-Ontologie<br />

alle Kriterien der Anforderungsspezifikation erfüllt und ob sie die festgelegten Kompetenzfragen<br />

„beantworten“ kann. Darüber hinaus wird die Ontologie anhand eines Prototyps des<br />

Wissensmanagementsystems in ihrer späteren Anwendungsumgebung getestet, um durch<br />

Rückmeldungen der testenden Benutzer Fehler zu identifizieren. Falls sich durch die Evaluation<br />

ein Revisionsbedarf ergibt, müssen die Fehler durch eine Rückkehr in die Verfeinerungsphase<br />

behoben werden.<br />

In der Evaluationsphase soll die Nützlichkeit der entwickelten Ontologie und der darauf aufbauenden<br />

Softwareumgebung bewertet werden. Zuerst soll die Ziel-Ontologie hinsichtlich der<br />

Anforderungen überprüft werden. Dabei soll insbesondere analysiert werden, ob diese Ontologie<br />

alle Kompetenzfragen unterstützt. In einem folgenden Schritt soll die Ontologie in der jeweiligen<br />

Anwendungsumgebung getestet werden und durch Feedback von Testern verbessert<br />

werden.<br />

Die Evaluationsphase ist eng mit der Verfeinerungsphase gekoppelt. Bei der Entwicklung der<br />

Ontologie müssen so lange Zyklen durchlaufen werden, bis die Ziel-Ontologie den gewünschten<br />

Detaillierungsgrad erreicht hat.<br />

5. Wartung:<br />

SCHNURR ET AL. 76) empfehlen eine regelmäßige Erweiterung und Anpassung der Ontologie, um<br />

Änderungen in der Anwendungsdomäne Rechnung zu tragen. Da die Instandhaltung von Ontologien<br />

nach Meinung der Autoren in erster Linie ein organisationaler Prozess ist, sollten Regeln<br />

für die Aktualisierung formuliert und die Verantwortlichkeiten zur Durchführung der Modifikationen<br />

festgelegt werden (beispielsweise neue Versionsstände der Ontologie freigeben). Für<br />

größere Änderungen, wie z.B. Umstrukturierungen, ist oft ein erneuter Durchlauf der Verfeinerungs-<br />

und der Evaluationsphase erforderlich. Analog zur ersten Verfeinerungsphase soll das<br />

Feedback von den Benutzern wichtige Hinweise für erforderliche Änderungen an der Ziel-Ontologie<br />

liefern. Nach Inbetriebnahme des ontologiebasierten Wissensmanagementsystems muss<br />

nicht nur die Ontologie, sondern auch das darauf aufbauende System instand gehalten werden.<br />

Sowohl Modifikationen der Ontologie als auch Änderungen am Aufbau der Anwendung sollen<br />

hierbei im organisatorischen Kontext berücksichtigt werden.<br />

75) Bei der Terminologie-Spezifikation nach GRÜNINGER und FOX (vgl. S. 301) wird die Erstellung einer Taxonomie bei der Festlegung<br />

der Terme nicht vorrangig behandelt im Gegensatz zu der hier definierten Phase.<br />

76) Vgl. SCHNURR ET AL. (2000) S. 18 und S. 32.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 307<br />

1.4.4.4.6 Kollaborativer Ansatz<br />

HOLSAPPLE und JOSHI verfolgen in ihrem Ansatz zur Ontologieentwicklung das Ziel, den Aspekt<br />

der Bindung der unterschiedlichen Beteiligten an die Ontologie möglichst früh in den Entwicklungsprozess<br />

zu integrieren, um so die Akzeptanz und die gemeinsame Nutzung der Ontologie zu<br />

fördern. 77) Die Autoren unterscheiden fünf verschiedene Ansätze mit unterschiedlichen Ausgangspunkten<br />

für das Design von Ontologien: 78)<br />

• Inspiration (ausgehend von einer individuellen Sicht auf die Domäne),<br />

• Induktion (mit einem konkreten Fall als Grundlage für eine Verallgemeinerung),<br />

• Deduktion (basierend auf generellen Prinzipien, die angepasst und erweitert werden),<br />

• Synthese (die Zusammenfassung mehrerer bestehender Ontologien zu einer umfassenden) und<br />

• Kollaboration (Einbringung der Ansichten und Erfahrungen mehrerer Personen). 79)<br />

Jede dieser Vorgehensweisen hat Vor- und Nachteile und ist jeweils für eine bestimmte Situation<br />

besser geeignet als eine andere. HOLSAPPLE und JOSHI haben sich für die Durchführung einer Fallstudie<br />

für den kollaborativen Ansatz entschieden, da durch die Beteiligung einer größeren Menge<br />

von Personen die Chancen für die spätere Akzeptanz der Ontologie steigen und auch die Risiken<br />

einer lückenhaften Ontologiespezifikation verringert werden können.<br />

iterative<br />

Vorbereitung Verankerung<br />

Anwendung<br />

Verbesserung<br />

Abbildung 30: Vorgehensmodell von HOLSAPPLE und JOSHI<br />

1. Vorbereitung:<br />

In dieser ersten Phase werden Entwicklungskriterien, wie z.B. Verständlichkeit, Korrektheit,<br />

Klarheit und Nutzen, definiert, die einerseits als Richtlinien während der Entwicklung und andererseits<br />

für die Bewertung der Qualität der Ontologie im Nachhinein dienen sollen. Anschließend<br />

werden Grenzbedingungen festgelegt, um die Anwendung der Entwicklungskriterien<br />

auf bestimmte Bereiche einzuschränken. Die vorgestellte Fallstudie konzentriert sich auf<br />

betriebliches Wissensmanagement in Unternehmen, auf die Beschreibung von Wissensmanagement-Phänomenen<br />

und auf ein „Top-Down“-Vorgehen. Außerdem sollen in der Vorbereitungsphase<br />

Evaluationsstandards bestimmt werden, beispielsweise existierende Ontologien, bewährte<br />

Wissensmanagementkonzepte und Forschungsergebnisse, zu denen der Entwicklungsprozess<br />

und die resultierende Ontologie konsistent sein müssen.<br />

77) Vgl. HOLSAPPLE/JOSHI (2002) S. 43.<br />

78) Vgl. HOLSAPPLE/JOSHI (2002) S. 44; diese fünf Kategorien von Ansätzen können auch miteinander kombiniert werden.<br />

79) Diese Kategorien können auch für die Klassifizierung von Vorgehensmodellen verwendet werden. So baut TOVE beispielsweise<br />

auf der Inspiration auf. Der Ansatz der Kollaboration ist in den meisten Ansätzen zu finden. Die Kollaboration kann im engeren<br />

Sinne nach Ansicht der Verfasser nicht als eigenständige Kategorie behandelt werden, weil sie jeweils einen der vorgenannten<br />

vier Ansätze für eine initiale Ontologie benötigt.


308 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

2. Verankerung:<br />

Jeder der angesprochenen fünf Entwicklungsansätze kann für die Formulierung einer Basis-<br />

Ontologie angewendet werden, die einen „Anker“ zur Orientierung bei der eigentlichen Entwicklung<br />

darstellt. Die Autoren entschieden sich für eine Synthese, indem sie die Sprachen,<br />

Konzepte und Beziehungen aus den Evaluationsstandards konsolidierten und neu organisierten<br />

und dann in mehreren Iterationen die „Anker-Ontologie“ durch einen Abgleich mit den Design-<br />

Kriterien weiterentwickelten (siehe auch iterative Verbesserung).<br />

3. Iterative Verbesserung:<br />

In dieser Phase wird eine Adaption der Delphi-Methode 80) eingesetzt, um die Basis-Ontologie<br />

schrittweise zu verfeinern und zu vervollständigen. Zunächst werden dafür bestimmte Teilnehmer<br />

(vor allem die Benutzer) identifiziert und in Ausschüssen gruppiert. Die Ontologieentwickler<br />

senden die Basis-Ontologie an die Mitglieder der Ausschüsse, damit diese den ersten<br />

Entwurf kritisieren und kommentieren. Nachdem die Bewertungen der Ontologie zurückgeschickt<br />

worden sind, findet eine Revision statt, um die Kritik und Verbesserungsvorschläge in<br />

die Ontologie einzuarbeiten. Anschließend wird die modifizierte Version erneut an die Teilnehmer<br />

gesendet. Dieser Prozess wird iterativ so lange durchgeführt, bis die Ontologie von allen<br />

Beteiligten übereinstimmend als vollständig und den Anforderungen (also den Design-<br />

Kriterien) entsprechend angesehen wird. Um die verschiedenen Kommentare und Vorschläge<br />

zu verwalten und umzusetzen, teilen die Entwickler die Antworten in Kategorien ein (z.B.: begründet<br />

und häufig, gelegentlich, selten und zufällig) und fertigen ein Dokument zur Zusammenfassung<br />

der Kritik an. Die Modifikationen der nächsten Iterationsphase sollen sich hieran<br />

orientieren.<br />

4. Anwendung:<br />

Abschließend werden die Qualität und der Nutzen der Ontologie durch ihre Anwendung in<br />

konkreten Projekten überprüft. Die Autoren setzten ihre Ontologie z.B. als Rahmenwerk bei<br />

der Untersuchung von Wissensselektionsprozessen und Wissensselektionstechniken sowie bei<br />

der Generierung eines „Wissenskettenmodells“ ein.<br />

1.4.4.5 Evaluation der Ansätze<br />

Die im vorigen Kapitel dargestellten Vorgehensmodelle setzen verschiedene Schwerpunkte und lassen<br />

sich für einzelne Entwicklungsprojekte unterschiedlich einsetzen. Um eine Bewertung der Ansätze<br />

hinsichtlich ihrer Eignung für die Konstruktion von Kompetenzontologien, wie im KOWIEN-<br />

Projekt vorgesehen, vornehmen zu können, werden im Folgenden die in Kapitel 1.4.4.2 aufgestellten<br />

Anforderungen zur Evaluation herangezogen. Für jedes Kriterium wird untersucht, ob und inwieweit<br />

es in den einzelnen Ansätzen erfüllt wird. Anschließend werden die Ergebnisse dieser Analyse,<br />

also der Grad der Erfüllung der jeweiligen Anforderung durch die verschiedenen Vorgehensmodelle,<br />

in einer Tabelle am Ende dieses Kapitels dargestellt.<br />

80) Vgl. LINSTONE/TUROFF (1975). Die Delphi-Methode ist eine strukturierte Vorgehensweise für die Befragung von Experten sowie<br />

für die Sammlung und die Integration der verschiedenen Sichten auf eine bestimmte Problemstellung.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 309<br />

1.4.4.5.1 Generizität<br />

Der IDEF5-Ansatz ist im Kern sehr generisch, weil er im Vorhinein keinerlei Einschränkungen bezüglich<br />

der Domäne vorsieht. Allerdings verfügt er mit den beiden vorgegebenen Sprachen über eine<br />

Einschränkung, die die Generizität beeinträchtigt. Zwar basiert die elaboration language auf KIF<br />

und ist damit prinzipiell austauschbar, jedoch werden damit Anwendungen für das Semantic Web<br />

nur mittelbar ermöglicht.<br />

Dem Kriterium der Generizität wird in dem von USCHOLD und KING vorgestellten Enterprise-<br />

Model-Ansatz besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Bevor sie detaillierter auf ihre eigenen Erfahrungen<br />

mit der Ontologieentwicklung eingehen, beschreiben die Autoren ein allgemeines, grob<br />

formuliertes Vorgehensmodell 81) , das auf ein sehr breites Spektrum von Projekten zur Ontologieentwicklung<br />

angewendet werden kann.<br />

Der TOVE-Ansatz von GRÜNINGER und FOX ist weniger generisch konzipiert. Zwar lässt sich auch<br />

dieses Modell auf viele Ontologieentwicklungsvorhaben übertragen, die Art der Durchführung ist<br />

aber zum Teil schon innerhalb der Phasen vorgegeben. So werden zum Beispiel bei TOVE die Spezifikation<br />

der Anforderungen durch Kompetenzfragen und die Implementierung der Ontologien<br />

durch Formulierung in der Prädikatenlogik der ersten Stufe realisiert.<br />

Die Autoren von METHONTOLOGY dagegen lassen sowohl die Wahl der formalen Sprache als<br />

auch die Art der Anforderungsspezifikation offen. Sogar die Reihenfolge der Aktivitäten, deren<br />

Durchführung sie empfehlen, kann für jedes Projekt neu entschieden werden. Die Generizität des<br />

Ansatzes wird besonders deutlich durch die allgemeine Formulierung der Phasen und durch die<br />

große Anzahl an Alternativen, die für ihre Umsetzung vorgeschlagen werden.<br />

Auch der On-To-Knowledge-Ansatz umfasst eine eher grobe Beschreibung der Aktivitäten, die<br />

durch Fallstudien instanziiert und detailliert werden. Das Vorgehensmodell ist auf andere Projekte<br />

übertragbar, jedoch nur auf solche, bei denen die Ontologien den Kern eines Wissensmanagementsystems<br />

bilden und in deren Rahmen die Ontologieentwicklung ein Teil der Wissensmanagementsystementwicklung<br />

ist.<br />

Bei der Arbeit von HOLSAPPLE und JOSHI liegt der Fokus ausschließlich auf der Ontologieentwicklung<br />

(unabhängig von ihrem Umfeld). Der vorgestellte kollaborative Ansatz erfüllt das Kriterium<br />

der Generizität in der Hinsicht, dass bei Projekten zur Ontologieentwicklung grundsätzlich mehrere<br />

Personen mit verschiedenen Ansichten beteiligt sind.<br />

1.4.4.5.2 Anwendungsbezogenheit<br />

Die meisten der vorgestellten Ansätze lassen sich als relativ detailliert und anwendungsnah einstufen.<br />

Die Anwendungsbezogenheit wird beim IDEF5-Ansatz durch zahlreiche Formblätter sichergestellt,<br />

die eine nachvollziehbare Anwendung ermöglichen sollen. So gibt es Formblätter etwa für die Zwecke<br />

der Ontologieentwicklung sowie der Verwaltung des Quellenmaterials und der in die Ontologie<br />

aufzunehmende Konzepte. Allerdings verfügt der Ansatz nicht über konkrete Handlungsempfehlun-<br />

81) Vgl. USCHOLD/KING (1995) S. 2. Dieses Modell bildet jedoch nur ein Grundgerüst und sollte nach Aussage der Autoren durch<br />

entsprechende Erweiterungen sowie durch die Festlegung von Techniken an konkrete Projekte angepasst werden.


310 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

gen für den Benutzer. Der Anspruch, eine „Ontology Capture Method“ zu sein, wird nur in Teilen<br />

erfüllt.<br />

Der Enterprise-Model-Ansatz hingegen erhebt nur den Anspruch, ein Grundgerüst für das Vorgehen<br />

bei der Ontologieentwicklung bereitzustellen. Die einzelnen Phasen werden genannt und erläutert.<br />

Eine genaue Beschreibung und Hinweise zur Umsetzung werden auch hier nicht gegeben. Allerdings<br />

gilt dies nur für das Vorgehensmodell selbst, denn in ihrem Artikel von 1995 gehen die Autoren<br />

anschließend auf ihre Erfahrungen aus einer Fallstudie ein, wobei sie konkrete Methoden zur<br />

Umsetzung ihres Vorgehensmodells darstellen. 82) Teilweise wird dadurch eine Erweiterung und<br />

Verfeinerung des Modells gegeben, doch für viele Vorgehensschritte nutzen USCHOLD und KING<br />

die Vorschläge und Erkenntnisse aus anderen Arbeiten und verweisen auf die jeweiligen Literaturquellen.<br />

Bei TOVE ist stattdessen die Beschreibung der Implementierungsmöglichkeiten und der Aktivitäten<br />

Bestandteil des Vorgehensmodells selbst. So werden beispielsweise konkrete Empfehlungen bezüglich<br />

der Anforderungsspezifizierung (Kompetenzfragen) und der Wahl der formalen Sprache (Prädikatenlogik)<br />

gegeben. Die Vorgehensschritte bei der Formalisierung werden relativ detailliert erläutert.<br />

Auch der Ansatz METHONTOLOGY beinhaltet bereits einige Beschreibungen von Methoden für<br />

die Durchführung einer Ontologieentwicklung. Obwohl die Autoren den Anspruch erheben, einen<br />

hohen Detaillierungsgrad zu erreichen 83) , sind die Phasenaktivitäten in den vorliegenden Quellen<br />

nur teilweise durch Realisierungshinweise konkretisiert. Dabei ist nicht festgelegt, auf welche Art<br />

und Weise das Vorgehensmodell umzusetzen ist, aber es werden für jede Phase mehrere Alternativen<br />

zur Realisierung der Aufgaben vorgestellt. So können die Projektverantwortlichen sich zum<br />

Beispiel bei der Wissensakquisition für strukturierte und unstrukturierte Interviews, für Brainstorming,<br />

Textanalyse oder für computerunterstützte Wissenserhebung entscheiden.<br />

On-To-Knowledge kann ebenfalls als anwendungsbezogen angesehen werden. Dabei konzentrieren<br />

sich die Autoren besonders darauf, die Ergebnisse der einzelnen Phasen, also etwa das Anforderungsspezifikationsdokument<br />

oder das Kompetenzfragen-Formular, genau zu beschreiben und ihren<br />

Aufbau durch Beispiel-Graphiken zu verdeutlichen.<br />

Im Kollaborativen Ansatz sind die Phasen des Vorgehensmodells und die Möglichkeiten zu ihrer<br />

Umsetzung auch sehr detailliert dargestellt. Damit erfüllt die Arbeit in dieser Hinsicht die Anforderung<br />

der Anwendungsbezogenheit. Allerdings liegt der Schwerpunkt dieses Ansatzes auf der Verfeinerung<br />

von Ontologien durch mehrere beteiligte Personen, während die Erstellung und Formalisierung<br />

einer ersten Basis-Ontologie nicht ausreichend genau behandelt wird, um den Ansatz in einem<br />

konkreten Projekt ohne weitere methodische Fundierung anwenden zu können. Weil der Einsatz<br />

der Delphi-Methode im Kontext der Ontologieentwicklung einen hohen Aufwand und umfassende<br />

Kenntnisse der Beteiligten über die Domäne sowie über Ontologien erfordert, ist die Methode<br />

hauptsächlich für größere und komplexere Projekte geeignet.<br />

82) Vgl. USCHOLD/KING (1995) S. 4 ff.<br />

83) Vgl. FERNÁNDEZ-LÓPEZ (1999) S. 4.9.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 311<br />

1.4.4.5.3 Dokumentation<br />

Der IDEF5-Ansatz verfügt über zahlreiche Dokumentationsvorgaben, die teilweise in ihrer bürokratischen<br />

Wirkung hemmend sein können. So gibt es beispielsweise eine Liste mit den in die Ontologie<br />

aufzunehmenden Konzepten (Term Pool) und eine Liste mit den Beschreibungen dieser Konzepte<br />

(Term Description Form), die lediglich zusätzlich eine kurze Beschreibung zum Konzept vorhält.<br />

Relationen zu weiteren Konzepten werden hier noch gar nicht erfasst und erst später in einem<br />

weiteren Dokument abgelegt.<br />

USCHOLD und KING definieren das Dokumentieren und Begründen von Entscheidungen und Annahmen<br />

als eigene Phase ihres Modells und stellen damit die Beachtung dieser wichtigen Aufgabe<br />

bei einer Anwendung des Enterprise-Model-Ansatzes sicher. Jedoch ist an dieser Stelle zu erwähnen,<br />

dass in den eigentlichen Entwicklungsphasen sowie bei der Darstellung der Fallstudie nicht<br />

mehr näher auf diese Tätigkeit eingegangen wird.<br />

In dem Vorgehensmodell von TOVE ist die Dokumentation der relevanten Entscheidungen und Ergebnisse<br />

eher implizit enthalten. So wird beispielsweise durch die Formulierung von Motivationsszenarien<br />

und Kompetenzfragen das Resultat der vorangegangenen Aktivitäten festgehalten. Die<br />

dabei vorhandenen personen- und situationsabhängigen Annahmen und Einschränkungen werden<br />

jedoch in diesem Ansatz nicht expliziert.<br />

Die Autoren von METHONTOLOGY präsentieren die Aufgabe der Dokumentation einerseits als<br />

eigenständige Phase in ihrem Vorgehensmodell und gleichzeitig auch als Bestandteil jeder einzelnen<br />

Ontologieentwicklungsphase. Die Dokumentation wird dabei als entscheidende Aktivität während<br />

des gesamten Entwicklungsprozesses dargestellt und durch die verschiedenen Artefakte realisiert,<br />

die im Laufe des Projekts entstehen, wie zum Beispiel Anforderungsspezifikation, Wissensakquisitionsdokument<br />

und konzeptuelles Modell.<br />

Im Gegensatz dazu wird dem Grundsatz der Dokumentation bei der Beschreibung des On-To-<br />

Knowledge-Ansatzes wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Er findet in der Struktur des Vorgehensmodells<br />

keine Erwähnung, und auch in den wenigen während des Entwicklungsprozesses produzierten<br />

Artefakten werden Entscheidungen und ihre Begründungen allenfalls implizit dokumentiert.<br />

Der Kollaborative Ansatz von HOLSAPPLE und JOSHI enthält die Dokumentation auch nicht als eigenen<br />

Bestandteil des Phasenmodells. Doch in jedem Vorgehensschritt werden die wichtigsten Ergebnisse<br />

in Form von schriftlichen Ausführungen als Entscheidungsgrundlage an die nächsten Phasen<br />

weitergegeben. So soll etwa beim Einsatz der Expertenbefragung in der Verfeinerungsphase in<br />

jeder Iteration eine Zusammenfassung der eingegangenen Kritikpunkte und Kommentare angefertigt<br />

werden.<br />

1.4.4.5.4 Einfachheit<br />

Da die Einfachheit eines Vorgehensmodells zu einem großen Teil durch die Komplexität seines<br />

Aufbaus beeinflusst wird, kann ein so generelles und grob strukturiertes Grundgerüst, wie es etwa<br />

der TOVE-Ansatz bietet, dieses Kriterium leichter erfüllen als ein umfassenderes, ausführlich beschriebenes<br />

Vorgehensmodell.<br />

Die fünf Hauptphasen des IDEF5-Ansatzes lassen sich einfach erkennen und bieten in ihrer Zusammensetzung<br />

ein intuitives Vorgehen bei der Ontologieentwicklung. Die Verwendung der elaboration<br />

language erfordert jedoch umfangreiche Fachkenntnisse, die von Personen mit geringen


312 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

Vorkenntnissen nicht erbracht werden können. Hinzu kommt, dass kein eigentlicher Startpunkt der<br />

Ontologieentwicklung angegeben wird, d.h. der Ontologieentwickler beginnt mit einer losen Sammlung<br />

von Begriffen, die mehr oder weniger zufällig durch Relationen geordnet werden, die bei der<br />

Datenanalyse (zufällig) vorgefunden werden.<br />

Das von USCHOLD und KING entwickelte Vorgehensmodell besteht aus nur vier Phasen, von denen<br />

die umfassendste (die Ontologieentwicklung selbst) durch die Unterteilung in drei Vorgehensschritte<br />

weiter detailliert wird. Die Phasenbezeichnungen und ihre Beschreibungen der Aktivitäten sind<br />

wenig technisch, und für weitere Einzelheiten wird oft auf andere Quellen verwiesen, so dass das<br />

Modell relativ simpel gehalten und für die meisten Personen mit geringen Vorkenntnissen verständlich<br />

ist.<br />

Beim Einsatz des TOVE-Ansatzes dagegen ist spätestens bei der formalen Spezifikation der Kompetenzfragen<br />

und anschließend der Regeln und der Vollständigkeitsbedingungen logischmathematisches<br />

Vorstellungsvermögen erforderlich, um die einzelnen Schritte sowie die Erläuterungen<br />

und Definitionen nachvollziehen zu können. Natürlich wird die tatsächliche Formalisierung<br />

meist von Personen mit Informatik- oder Mathematik-Kenntnissen vorgenommen, doch es könnte<br />

bei TOVE schon bei der Planung zu Verständnis- oder sogar Akzeptanzschwierigkeiten auf der Seite<br />

des Projektleiters und anderer Beteiligter mit nicht formalem Hintergrund kommen.<br />

Die Phasenbeschreibungen, die bei METHONTOLOGY gegeben werden, und die Erläuterungen<br />

der in diesem Vorgehensmodell vorgeschlagenen Techniken sind auf der einen Seite nicht sehr<br />

komplex aufgebaut. Auf der anderen Seite kann die Struktur des Vorgehensmodells dadurch unüberschaubar<br />

wirken, dass der Ansatz sehr umfassend konzipiert ist und eine große Anzahl von<br />

Phasen aufweist.<br />

Die Menge der Vorgehensschritte, die im On-To-Knowledge-Ansatz dargelegt werden, ist dagegen<br />

noch übersichtlich und verständlich. Dennoch erfüllt dieser Ansatz das Kriterium der Einfachheit<br />

nur teilweise, weil er viele verschiedene Einflüsse aufnimmt (aus den Bereichen Software Engineering,<br />

Wissensmanagement und Ontology Engineering) und daher für die Realisierung der Aktivitäten<br />

sehr unterschiedliche Techniken vorgeschlagen werden. 84)<br />

Das Vorgehen des Kollaborativen Ansatzes ist sowohl in Hinsicht auf die äußere Struktur als auch<br />

bezüglich der Erläuterungen zu den einzelnen Phasen vergleichsweise simpel gestaltet. Da eventuelle<br />

„technische“ Details, die etwa die Formulierung der Basis-Ontologie oder auch später die formalsprachliche<br />

Implementierung betreffen, außer Acht gelassen werden, ist die Beschreibung der Phasen<br />

und ihrer Aktivitäten wenig komplex und durchaus leicht zu erfassen.<br />

84) So werden beispielsweise für die Erhebung der Anforderungen die Erstellung eines Anforderungsspezifikationsdokuments (aus<br />

dem Bereich des Software Engineerings) sowie zusätzlich die Formulierung von Kompetenzfragen (ein eher ontologieentwicklungsspezifisches<br />

Konzept) empfohlen und auch beide Dokumente später als Referenzrahmen bei der Evaluation herangezogen.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 313<br />

1.4.4.5.5 Klarheit<br />

Die dargestellten Ansätze beinhalten kaum formale oder auch nur semi-formale Beschreibungen der<br />

jeweiligen Vorgehensweise. Dennoch sind die Vorgehensmodelle meist klar und verständlich formuliert<br />

und oft durch eine graphische Darstellung des Phasenablaufs verdeutlicht.<br />

Der IDEF5-Ansatz besitzt eine klare Zielsetzung und eine übersichtliche Struktur. Die Aktivitäten<br />

in den einzelnen Phasen werden verständlich beschrieben und durch zahlreiche Formblätter mit<br />

Beispielen weiter verdeutlicht. Es existiert nur eine natürlichsprachliche Beschreibung der Phasenaktivitäten.<br />

Das Vorgehen des Enterprise-Model-Ansatzes besitzt ebenfalls eine klare Zielsetzung und eine<br />

übersichtliche Struktur. Auch die einzelnen Aktivitäten sind allgemein verständlich beschrieben,<br />

obwohl die Autoren für detaillierte Ausführungen oft auf andere Quellen verweisen.<br />

Die Anforderung der Klarheit wird bei dem TOVE-Ansatz von GRÜNINGER und FOX vor allem<br />

durch das sehr systematisch aufgebaute Phasenmodell umgesetzt. Auch die Phasen selbst sind eindeutig<br />

formuliert. Besonders bei der Darstellung der Aktivitäten zur Formalisierung der Ontologien<br />

verwenden die Autoren zusätzlich formalsprachliche Notationen, um die Präzision ihres Ansatzes<br />

zu erhöhen.<br />

Auch das METHONTOLOGY-Vorgehensmodell präsentiert eine systematische Herangehensweise<br />

an die Ontologieentwicklung. Das Grundgerüst dieses Ansatzes ist an den IEEE-Standard für die<br />

Entwicklung von Software-Lebenszyklus-Prozessen angelehnt 85) und wird durch eine detaillierte<br />

und klar formulierte Beschreibung der Techniken erweitert.<br />

Der Grundsatz der Klarheit wird im On-To-Knowledge-Ansatz ebenfalls beachtet: On-To-Knowledge<br />

beinhaltet ein strukturiertes Phasenmodell mit festgelegtem Umfeld und Zielvorgabe. Allerdings<br />

ist die Zuordnung der Aktivitäten zu den Phasen (in verschiedenen Veröffentlichungen) mehrdeutig<br />

oder sogar inkonsistent, so wird zum Beispiel die Erstellung von Basis-Ontologien einmal<br />

der Phase „Kickoff“ und einmal der Phase „Verfeinerung“ zugeordnet.<br />

Die Vorgehensweise im Kollaborativen Ansatz ist ausschließlich informal, aber eindeutig und verständlich<br />

dargestellt und durch ein strukturiertes Phasenschema unterstützt. Dennoch können dadurch<br />

Unklarheiten entstehen, dass die Autoren auf einige Aktivitäten, die Bestandteil des Vorgehensmodells<br />

sind, wie z.B. das Vorgehen bei der Entwicklung der Basis-Ontologien, gar nicht oder<br />

nur oberflächlich eingehen.<br />

1.4.4.5.6 Werkzeugunterstützung<br />

Neben den beiden Sprachen zur Ontologieentwicklung verfügt der IDEF5-Ansatz, der auf eine graphische<br />

Darstellung verzichtet, über zahlreiche Formblätter, die als einzelne Werkzeuge angesehen<br />

werden. Der Ansatz wurde so ausgelegt, dass ohne Computerunterstützung Ontologien entwickelt<br />

werden können, sofern man davon ausgeht, die elaboration language per Hand zu kodieren. Eine<br />

Integration der Werkzeuge wird nicht umfassend angestrebt. So gehen beispielsweise die Ansätze<br />

von METHONTOLOGY und On-To-Knowledge mit ihren „Suiten“ in der Mächtigkeit der Werkzeugunterstützung<br />

deutlich über diesen Ansatz hinaus.<br />

85) Vgl. FERNÁNDEZ-LOPÉZ (1999) S. 4-9.


314 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

USCHOLD und KING verweisen bei ihrem Enterprise-Model-Ansatz für die Kodierung der Ontologien<br />

und für die Dokumentation der Entwicklung auf die Nutzung von Ontolingua 86) , obwohl die<br />

Aktivitäten des Ansatzes selbst oft nur auf abstrakter Ebene beschrieben werden.<br />

Für das TOVE-Vorgehensmodell wäre es wegen seines strukturierten Phasenaufbaus und der vorgeschlagenen<br />

formalsprachlichen Notationen nahe liegend, den Entwicklungsprozess durch Computerwerkzeuge<br />

zu unterstützen. Diese Hilfsmittel werden aber bei der Darstellung des Ansatzes nicht<br />

erwähnt.<br />

Die Autoren von METHONTOLOGY unterstreichen den Nutzen des Einsatzes einer Software-<br />

Umgebung für die Ontologieentwicklung 87) und empfehlen für den Import, den Export und die Erstellung<br />

von Ontologien die eigens entwickelte Arbeitsplattform ODE (auch: WebODE). 88) Die Arbeitsplattform<br />

unterstützt wesentlich die Ontologieentwicklung.<br />

Im Rahmen des On-To-Knowledge-Ansatzes wird eine umfassende Architektur für die Realisierung<br />

einer Entwicklungsumgebung vorgestellt 89) , deren Kernbestandteil OntoEdit ist, eine Anwendung<br />

zur Erstellung, Bearbeitung, Formalisierung und Visualisierung von Ontologien. On-To-Knowledge<br />

verfügt somit über eine umfassende computerbasierte Werkzeugsammlung, die die Ontologieentwicklung<br />

wesentlich unterstützt.<br />

Der Kollaborative Ansatz von HOLSAPPLE und JOSHI hingegen fokussiert die zwischenmenschliche<br />

Diskussion zur gemeinsamen Ontologieentwicklung. Auf mögliche Unterstützung durch spezielle<br />

Computerwerkzeuge gehen die Autoren nicht ein. Nur für die Sammlung und Speicherung der<br />

Rückmeldungen der verschiedenen Teilnehmer wird der Einsatz einer Datenbank als Computerunterstützung<br />

erwähnt.<br />

Insgesamt fällt auf, dass die Vorschläge, die hinsichtlich der Nutzung von Software-Werkzeugen<br />

gemacht werden, sich in fast allen Fällen auf die Anwendung in einzelnen Projektphasen beziehen<br />

statt auf den gesamten Entwicklungsprozess, wie es zum Beispiel im Software Engineering bereits<br />

Praxis ist.<br />

86) Ontolingua ist eine Software-Umgebung zur Konstruktion von Ontologien durch verteilt arbeitende Gruppen, die neben einer<br />

Bibliothek bestehender Ontologien auch einen Editor für die Generierung und Bearbeitung von Ontologien bereitstellt und diese<br />

in verschiedene Sprachen übersetzen kann; vgl. dazu GRUBER (1993) S. 203 ff.; FARQUHAR/FIKES/RICE (1996) S. 2 ff. und in<br />

diesem Werk Kapitel 1.3.1.2 (S. 174 f.).<br />

87) Vgl. FERNÁNDEZ/GÓMEZ-PÉREZ/JURISTO (1997) S. 39.<br />

88) ODE steht dabei als Kürzel für Ontology Development Environment. Vgl. zu WebODE ARPÍREZ ET AL. (2001).<br />

89) Vgl. SURE/STUDER (2002) S. 17 ff.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 315<br />

1.4.4.6 Zusammenfassung der Analyseergebnisse<br />

Die folgende Tabelle fasst die Ergebnisse zur Anforderungserfüllung durch die verschiedenen Ansätze<br />

zusammen.<br />

Kriterium<br />

Name<br />

IDEF5<br />

Enterprise-<br />

Model<br />

TOVE<br />

METHONTO-<br />

LOGY<br />

On-To-<br />

Knowledge<br />

Kollaborativer<br />

Ansatz<br />

Generizität + O O + O O<br />

Anwendungsbezogenheit O – / O + O + O / +<br />

Dokumentation O / + + O + – O<br />

Einfachheit O + – O O +<br />

Klarheit O + + + O O<br />

Werkzeugunterstützung O O – O / + + –<br />

Tabelle 3: Ergebnisse der Überprüfung der Anforderungen 90)<br />

Eine Untersuchung von FERNÁNDEZ-LÓPEZ 91) kommt zu dem Urteil, dass METHONTOLOGY das<br />

derzeit am weitesten entwickelte Vorgehensmodell zur Entwicklung von Ontologien darstellt.<br />

Nichtsdestotrotz erscheint es jedoch notwendig, für das Projekt KOWIEN ein spezifisches Vorgehensmodell<br />

zu entwickeln, um die Besonderheiten eines Kompetenzmanagementsystems ausreichend<br />

zu berücksichtigen, insbesondere weil Wissen über Wissen erhoben werden soll und nicht auf<br />

der Ebene der Erhebung von Objekt-Wissen verharrt wird.<br />

Der Fokus des zu entwickelnden generischen KOWIEN-Vorgehensmodells wird dabei wie folgt<br />

umschrieben:<br />

Das Vorgehensmodell soll Mitarbeiter eines Unternehmens bei der Konzipierung<br />

sowie späteren Nutzung eines computer- und ontologiebasierten Systems zum<br />

Managen von Wissen über Kompetenzen unterstützen.<br />

Dabei soll die Zuhilfenahme des Software-Prototyps der Comma Soft AG besondere Berücksichtigung<br />

finden. Das Vorgehensmodell erstreckt sich jedoch nicht auf die informationstechnische Im-<br />

90) Legende: (-) entspricht negativ, (o) entspricht durchschnittlich, (+) entspricht gut. Die scheinbare Doppelbewertung soll den<br />

Zwischenfall darstellen.<br />

91) Vgl. FERNÁNDEZ-LOPÉZ (1999). Die Untersuchung vergleicht Enterprise-Model-Ansatz, TOVE, METHONTOLOGY, KAC-<br />

TUS und SENSUS. Die Verfasser folgen hierbei nicht der Auffassung, dass es sich bei SENSUS auch um ein allgemeines Vorgehensmodell<br />

zur Erstellung von Ontologien handelt, sondern vielmehr um eine Anwendung, aus der auch Ontologien entwickelt<br />

werden können. Weil SENSUS jedoch auf eine bestehende Ontologie aufsetzt, sehen die Verfasser den Einfluss als zu<br />

hoch an, um zu sagen, dass es sich hierbei um die Erstellung „neuer“ Ontologien handelt. Ähnlich verhält es sich mit KACTUS,<br />

das ebenfalls nicht als vollständiges Vorgehensmodell angesehen wird. Ferner berücksichtigen die Verfasser den IDEF5-Ansatz<br />

sowie den On-To-Knowledge-Ansatz und den Kollaborativen Ansatz von HOLSAPPLE und JOSHI als „vollständige“ Vorgehensmodelle.<br />

Die letzten beiden wurden erst nach der Untersuchung von FERNÁNDEZ-LOPÉZ der Forschungswelt vorgestellt.


316 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

plementierung eines solchen Kompetenzmanagementsystems, sondern lediglich auf die Vorbereitung<br />

zur Einführung einer solchen Implementierung, d.h. insbesondere die zu berücksichtigenden<br />

Ontologien sollen mit Hilfe des Vorgehensmodells KOWIEN entwickelt werden. Es umfasst hierzu<br />

als Kernkomponente allgemein einsetzbare Methoden zur Konstruktion und Anwendung von Ontologien.<br />

Unternehmen unterschiedlicher Branchen sollen hierdurch konkrete Leitlinien für die Konzipierung<br />

und Realisierung eines computerbasierten Kompetenzmanagementsystems offeriert bekommen.<br />

Aus den vorangehenden Untersuchungen ergibt sich, dass ein solches generisches Vorgehensmodell<br />

zurzeit noch nicht zur Verfügung steht. Stattdessen existieren nur abstrakte Darstellungen, die sich<br />

aufgrund ihrer geringen Problemangemessenheit und ihrer mangelhaften Operationalisierung einer<br />

praktischen Umsetzung entziehen. Daher sollen für die Anwendungsszenarien des Projekts KO-<br />

WIEN zunächst jeweils praxisrelevante Anforderungen an die Wissensakquisition, die Wissensstrukturierung<br />

und die Wissensrepräsentation erhoben werden. Diese Anforderungen werden nach<br />

geeigneter Generalisierung in dem generischen Vorgehensmodell abgebildet, um nach ihrer Maßgabe<br />

anforderungsgerechte Ontologien zu konstruieren. Zusätzlich werden Instrumente zur situationsspezifischen<br />

Anpassung des generischen Vorgehensmodells berücksichtigt. Auf diese Weise soll<br />

es möglich sein, das Vorgehensmodell an jene konkrete Anwendungssituation anzupassen, die in<br />

einem Unternehmen anlässlich der Konzipierung und Realisierung seines Kompetenzmanagementsystems<br />

aktuell vorliegt. Als situative Einflussgrößen kommen z.B. die Gestaltungszwecke in Betracht,<br />

die mit einem Kompetenzmanagementsystem verfolgt werden. Ebenso gilt es, die Beschreibungssprachen<br />

und Repräsentationsformen zu beachten, die in den Informations- und Kommunikationssystemen<br />

eines betrieblichen Benutzers bereits eingesetzt werden. Durch die Berücksichtigung<br />

solcher situativer Einflussgrößen wird die Individualisierung (das „Tailoring“) des generischen<br />

Vorgehensmodells im Hinblick auf seine unternehmens- und benutzerspezifizische Einsatzumgebung<br />

unterstützt.<br />

1.4.4.7 Vorgehensmodelle mit spezifischem Teilfokus Ontologien<br />

An dieser Stelle werden noch einige Vorgehensmodelle berücksichtigt, die sich nur mit Teilen eines<br />

Ontologies-Life-Cycles dezidiert auseinander gesetzt haben. Sie besitzen somit nicht den umfassenden<br />

Anspruch an die Entwicklung von ontologiebasierten Systemen über den gesamten Life-Cycle<br />

wie die vorher genannten Ansätze. Jedoch erscheinen einige Erkenntnisse als so wertvoll, dass sie<br />

an dieser Stelle kurz vorgestellt werden.<br />

1.4.4.7.1 SENSUS<br />

Vorgestellt von SWARTOUT, PATIL und KNIGHT 92) , unterscheidet der Ansatz zuerst in Domänenontologie<br />

und Theorieontologie. Während die Theorieontologie eine Menge von Konzepten bereithält,<br />

die einen allgemeinen Aspekt der Welt abbilden (z.B. Zeit, Raum und Pläne), werden bei der Domänenontologie<br />

Konzepte abgebildet, die eine bestimmte Domäne beschreiben. Theorieontologien<br />

sind erwartungsgemäß weniger umfangreich als Domänenontologien, die leicht tausende Konzepte<br />

berücksichtigen können. Der SENSUS-Ansatz berücksichtigt lediglich Domänenontologien.<br />

92) Vgl. SWARTOUT ET AL. (1997).


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 317<br />

SENSUS stellt eine natürlichsprachliche („natural language based“) Ontologie dar, die in ihrer<br />

Endversion über 50.000 Konzepte beinhaltet. Sie ist das Ergebnis der Verschmelzung von Penman<br />

Upper Model, Ontos, WordNet und von Begriffssammlungen aus elektronischen Wörterbüchern.<br />

Bei der Entwicklung von Domänen-Ontologien soll SENSUS als Ausgangsbasis genutzt werden.<br />

Zur Erstellung der spezifischen Domänen-Ontologien werden „Saat“-Begriffe („seed“ terms) als<br />

repräsentativ selektiert und von Hand mit SENSUS verlinkt. Alle Konzepte ausgehend von den<br />

Saat-Begriffen hin zu den Root-Begriffen werden in den zu erstellenden Domänen-Ontologien berücksichtigt.<br />

Hinzu kommen relevante semantische Kategorien und ganze Unterklassenbäume, die<br />

eine besondere Bedeutung für die Verbindung von Saat- und Root-Begriffen darstellen. Die<br />

verbleibenden SENSUS-Begriffe werden als irrelevant verworfen, um Speicherplatz zu sparen und<br />

die Effizienz zu erhöhen.<br />

1.4.4.7.2 ONIONS<br />

Die ONIONS (Ontologic Integration Of Naive Sources) Methode resultiert aus dem Interesse, bereits<br />

existierende Ontologien zu integrieren und wurde ab 1992 entwickelt. 93)<br />

Die Ziele waren:<br />

• ein gut abgestimmtes Set von generischen Ontologien zu entwickeln,<br />

• die Integration relevanter Domänen-Ontologien in formale, konzeptionell befriedigende Ontologien<br />

voranzutreiben und<br />

• ein explizites Nachverfolgen der Entwicklung von Konzepten, Einschränkungen und Varianten<br />

in der Ontologieentwicklung zu ermöglichen. 94)<br />

Die Methode beinhaltet ein allgemeines Vorgehen zur Interpretation von fachsprachlichen Definitionen<br />

der spezifischen Domänen-Ontologien und der anschließenden Erstellung neuerer und offener<br />

Domänen-Ontologien, die die zu integrierenden Domänen-Ontologien zusammenbringen. Das Modell<br />

gliedert sich in die folgenden 6 Schritte:<br />

1. Extrahieren von Quell-Begriffen,<br />

2. Feststellen der lokalen Definitionen der Begriffe,<br />

3. Anreicherung der lokalen Definitionen in Bezug auf generelle Theorien,<br />

4. Weiterentwicklung der generellen Theorien zur Bildung von Top-Level-Kategorien,<br />

5. Zusammenführung von lokalen Definitionen und Top-Level-Kategorien und<br />

6. Formalisierung des integrierten Modells.<br />

ONIONS fokussiert hierbei vor allem auf Probleme der Ontologie-Erstellung, wie das Abbruch-<br />

und das Relevanz-Kriterium. Das Abbruch-Kriterium beschäftigt sich mit dem notwendigen Detaillierungsgrad<br />

gemäß den Umgebungsbedingungen einer Konzeptualisierung. Das Relevanz-Kriterium<br />

beschäftigt sich mit der Frage, wie festgestellt werden kann, was als konzeptionell relevant an-<br />

93) Vgl. GANGEMI/STEVE/GIACOMELLI (1996); GANGEMI/PISANELLI/STEVE (1998).<br />

94) Vgl. GANGEMI/PISANELLI/STEVE (1998) S. 163.


318 1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien<br />

erkannt wird. Wie JONES, BENCH-CAPON und VISSER feststellen, bleiben die Entwickler jedoch hier<br />

ausreichende Antworten schuldig. 95)<br />

1.4.4.7.3 ONTOCLEAN<br />

Der OntoClean-Ansatz wurde von GUARINO ET AL. entwickelt. Er dient insbesondere der Validierung<br />

von Taxonomien, indem er unangemessene und inkonsistente Modellierungen aufdeckt. 96)<br />

Hierbei bedient er sich formaler Begriffe, die so allgemeinen Charakter besitzen, dass sie in jeder<br />

Ontologie verwendet werden können. Mit diesen Begriffen wird ein Satz von Meta-Eigenschaften<br />

definiert, der genutzt wird, um relevante Teile von Klassen, Attributen und Relationen mit ihrer intendierten<br />

Bedeutung abzubilden. Aus diesem Vorgehen ergeben sich Erkenntnisse hinsichtlich der<br />

Bedeutung einzelner Begriffe.<br />

1.4.4.7.4 MENELAS<br />

Die MENELAS-Ontologie wurde von BOUAUD ET AL. 97) vorgestellt. Während ihrer Entwicklung<br />

wurden insbesondere vier Grundsätze ermittelt, die wichtig für die taxonomische Abbildung von<br />

Wissen innerhalb von Ontologien sind. Das Ziel von MENELAS war die Entwicklung eines natürlichsprachlichen<br />

Verständnissystems auf der Basis konzeptueller Graphen. 98) Nachfolgend werden<br />

die vier Grundsätze kurz erläutert: 99)<br />

1. Gleichheitsprinzip:<br />

Eine Unterklasse muss vom selben Typ der Oberklasse sein.<br />

2. Genauigkeitsprinzip:<br />

Eine Unterklasse muss von der Oberklasse unterscheidbar sein. Der Unterschied zusammen mit<br />

der Definition der Oberklasse bildet dann die notwendigen und hinreichenden Bedingungen für<br />

die Definition der Unterklasse.<br />

3. Gegensatzprinzip:<br />

Die Unterklassen einer Oberklasse sollen disjunkt sein, d.h. alle Unterklassen müssen paarweise<br />

inkompatibel sein.<br />

4. Prinzip der Einzigartigkeit semantischer Achsen:<br />

Die Unterklassen einer Oberklasse sollen anhand einer gemeinsamen Dimension oder Achse<br />

eingeengt werden, um sie von der Oberklasse zu unterscheiden.<br />

JONES ET AL. merken an, dass das hier kurz umrissene Vorgehen einen idealisierten Blick auf Taxonomien<br />

als Möglichkeit zur Repräsentation von Domänen wirft. Sie zweifeln an der Anwendbarkeit<br />

95) Vgl. JONES/BENCH-CAPON/VISSER (1998) S. 70.<br />

96) Vgl. GUARINO/WELTY (2002) S. 61. Hier wird auch näher auf unangemessene und inkonsistente Modellierungen eingegangen.<br />

97) Vgl. BOUAUD ET AL. (1994), BOUAUD ET AL. (1995).<br />

98) BOUAUD ET AL. (1994) S. 2. Zur Einführung zu Conceptual Graphs vgl. SOWA (2000) S. 476 ff.<br />

99) Vgl. BOUAUD ET AL. (1995) S. 5.


1.4 Vorgehensmodelle zur Konstruktion von Ontologien 319<br />

taxonomischer Repräsentationen bei vielen Domänen. 100) Dem schließen sich die Verfasser dieses<br />

Kapitels an.<br />

1.4.5 Schlussbemerkung<br />

Die Erkenntnisse der Untersuchungen in diesem Kapitel dienten, neben den Erfahrungen der Projektbeteiligten<br />

bei der Ontologieentwicklung, als Grundlage für die Entwicklung des generischen<br />

Vorgehensmodells KOWIEN, das in Kapitel 2.3.2, S. 373 ff., ausführlich dargestellt wird. In Kapitel<br />

3.2.1, S. 613 ff., und Kapitel 3.2.2, S. 625 ff., finden sich beispielhafte Anwendungen des KO-<br />

WIEN-Vorgehensmodells für die Karl Schumacher Maschinenbau GmbH und die Deutsche Montan<br />

Technologie GmbH.<br />

Insbesondere zeigte sich, dass ein anwendungsnahes Vorgehensmodell für die Praxis zur Entwicklung<br />

und Implementierung von Ontologien für das betriebliche Kompetenzmanagement notwendig<br />

über:<br />

• eine allgemeine Gültigkeit, die eine Anwendung im Rahmen ähnlicher Vorhaben zwecks Wiederverwendung<br />

ermöglicht,<br />

• eine weit gehende Anwendungsbezogenheit mit konkreten Beispielen und Handlungsempfehlungen,<br />

• einen vollständigen und detaillierten Aufbau zur Entwicklung eines KMS,<br />

• eine weit reichende Begründung bezüglich gefällter Entscheidungen und eine ausführliche Dokumentation<br />

zum Zwecke der Erleichterung der Nachvollziehbarkeit,<br />

• eine hinsichtlich der Komplexität des Vorgehensmodells angemessene Einfachheit (um durch<br />

Verständnis die Anwendung zu ermöglichen) und<br />

• eine ausreichende Werkzeugunterstützung in allen Phasen der Ontologieentwicklung<br />

verfügen muss. Darüber hinaus müssen unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten hinsichtlich<br />

des Vorgehens durch klare Vorgaben seitens des Vorgehensmodells vermieden werden.<br />

100) Vgl. JONES/BENCH-CAPON/VISSER (1998) S. 70.


2 Konzepte<br />

2.1 Anforderungsspezifikation für ein<br />

computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem<br />

DIPL.-WIRT.-INF. SUSANNE APKE, DIPL.-VOLKS. ANNA BREMER<br />

Deutsche Montan Technologie GmbH<br />

DIPL.-INF. CHRISTOF BÄUMGEN<br />

Comma Soft AG<br />

DIPL.-ING. LARS DITTMANN<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

2.1.1 Aufbau der Anforderungsspezifikation<br />

Im Fokus dieses Beitrags steht die Spezifikation derjenigen Anforderungen, die von der Praxis an<br />

eine Ontologie gestellt werden, die innerhalb des prototypischen KOWIEN-Kompetenzmanagementsystems<br />

(im Folgenden kurz „KOWIEN-Prototyp“) eine zentrale Stellung einnimmt. Das<br />

Hauptziel der Anforderungsspezifizierung 1) ist eine möglichst vollständige Erhebung der Anforderungen<br />

an die Kompetenzontologie für die Entwicklung des KOWIEN-Prototyps bei der Deutschen<br />

Montan Technologie GmbH (DMT). Dabei sind insbesondere die Anforderungen der späteren Benutzer<br />

der Ontologie zu berücksichtigen. Daher ist es erforderlich, diese Anforderungen in einer<br />

Form zu repräsentieren, die möglichst für alle betroffenen Mitarbeiter der DMT (also die entsprechenden<br />

Mitarbeiter der Personalabteilung, aber auch grundsätzlich für alle Mitarbeiter des Unternehmens)<br />

und alle Beteiligten im KOWIEN-Projekt verständlich ist. In dieser Phase der Ontologieentwicklung<br />

sollen nicht nur die funktionalen Anforderungen an die Ontologie, die die vom System<br />

bereitzustellenden Dienste 2) und das durch die Ontologie abzubildende Wissen spezifizieren, sondern<br />

auch die nicht-funktionalen Anforderungen erhoben werden. Diese nicht-funktionalen Anforderungen<br />

beschreiben, in welcher Qualität die funktionalen Leistungen erbracht werden müssen 3) ,<br />

und spielen eine große Rolle für das Vorgehen und die Design-Entscheidungen während der Ontologieentwicklung.<br />

Aus diesem Grund ist die zusammenfassende Darstellung aller Anforderungen<br />

ein weiteres Ziel der Anforderungsspezifizierung. Daraus wird ein Katalog von Gütekriterien gebildet,<br />

der als Richtlinie bei der Entwicklung der Ontologie und auch als Referenzrahmen bei der Evaluation<br />

der Ontologie zu benutzen ist.<br />

Zunächst wird im Kapitel 2.1.2 kurz auf einige ausgewählte Charakterisierungen zur Ausgangssituation<br />

bei der DMT eingegangen. Kapitel 2.1.3 erläutert die Domäne und den Hauptzweck, den die<br />

Ontologie erfüllen soll. Anschließend werden die wichtigsten weiteren Ziele, die mit der Ontologie<br />

und dem darauf aufsetzenden Kompetenzmanagementsystem verfolgt werden, dargestellt. Kapitel<br />

1) An dieser Stelle ist zu unterscheiden zwischen der Phase und den darin enthaltenen Aktivitäten der Anforderungsspezifizierung<br />

gemäß dem KOWIEN-Vorgehensmodell und dem vorliegenden Kapitel, das die Anforderungsspezifikation für den<br />

KOWIEN-Prototyp einschließlich der DMT-Ontologie als Ergebnis der ausgeführten Aktivitäten umfasst.<br />

2) Vgl. SOMMERVILLE (2001) S. 100.<br />

3) Vgl. SCHIENMANN (2002) S. 132.


322 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

2.1.4 beschreibt das Umfeld der Ontologie in Form von Anwendungsbereichen und Benutzern,<br />

Schnittstellen zu anderen Systemen sowie denjenigen Software-Anwendungen, die die Ontologie<br />

unterstützen soll. In Kapitel 2.1.5 werden Anwendungsfälle aufgeführt, mit deren Hilfe die Anforderungen<br />

erhoben werden und die darin handelnden Akteure beschrieben. Anwendungsfälle sind<br />

ein Bestandteil der „Unified Modelling Language“ (UML) und beschreiben die verschiedenen Interaktionen<br />

der Benutzer mit dem System. Kapitel 2.1.6 geht insbesondere auf die Gütekriterien ein,<br />

die bei der Entwicklung der Kompetenzontologie zu berücksichtigen sind. Im letzten Kapitel 2.1.7<br />

werden schließlich die Rahmenbedingungen der Ontologiekonstruktion dargestellt.<br />

2.1.2 Ausgangssituation bei der DMT GmbH<br />

Die Deutsche Montan Technologie GmbH (DMT) ist ein internationales Technologie-Dienstleistungsunternehmen,<br />

das in den Bereichen Prüfung, Beratung, Planung, Messung und Entwicklung<br />

mit dem Schwerpunkt auf Rohstoff, Sicherheit und Infrastruktur tätig ist. 1990 ging die DMT aus<br />

einem Zusammenschluss des Steinkohlenbergbauvereins mit der Bergbau-Forschung GmbH und<br />

der Westfälischen Berggewerkschaftskasse (WBK) einschließlich der Bergbau-Versuchsstrecke und<br />

der Versuchsgrubengesellschaft mbH hervor. Sie beschäftigt derzeit 530 Mitarbeiter und hat ihren<br />

Geschäftssitz in Essen. Die operativen Organisationseinheiten sind in fünf verschiedene Geschäftsfelder<br />

(Bergbau Service, Gebäude Sicherheit, Bau Consulting, Industrie Systeme und Exploration &<br />

Geosurvey) unterteilt. Die nicht-operativen Organisationseinheiten, hauptsächlich die kaufmännischen<br />

Einheiten (Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf, Controlling u.a.), aber auch das Personalwesen,<br />

das Informations- und Telekommunikationsmanagement sowie das Projektmanagement sind<br />

direkt der Geschäftsführung zugeordnet. Das folgende Organigramm (Abbildung 31), das an eine<br />

im DMT-Intranet hinterlegte Abbildung angelehnt ist, zeigt eine Übersicht über die Organisationsstruktur<br />

der DMT und die Aufteilung in operative sowie administrative Einheiten.<br />

Vorsitzender der<br />

Geschäftsführung<br />

Büro der<br />

Geschäftsführung<br />

IT- und<br />

Prozessmanagement<br />

Deutsche Montan Technologie GmbH<br />

Geschäftsführer<br />

Personal<br />

Öffentlichkeitsarbeit<br />

Personal- und<br />

Sozialwesen<br />

Kaufmännischer<br />

Geschäftsführer<br />

Controlling<br />

Finanz- und<br />

Rechnungswesen<br />

Einkauf und<br />

Materialwirtschaft<br />

Bergbau Service Gebäude Sicherheit Industrie Systeme<br />

Bau Consulting Exploration & Geosurvey<br />

Abbildung 31: Organigramm der DMT


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 323<br />

Die Kompetenzontologie wird in erster Linie bei der Abteilung IT- und Prozessmanagement (IP),<br />

aber auch in Abstimmung mit der Personalentwicklung (PS/E) erarbeitet. Letztere bildet eine Abteilung<br />

des Bereichs Personal- und Sozialwesen und trägt die Verantwortung für die Erfassung der aktuell<br />

vorhandenen Mitarbeiterkompetenzen. Da das betriebliche Kompetenzmanagement eine zentrale<br />

Aufgabe der Personalentwicklung darstellt, sind die Mitarbeiter dieser Abteilung als wichtige<br />

Ansprechpartner sowohl für die Erhebung der Anforderungen an die Kompetenzontologie als auch<br />

für die Erfassung des für die Ontologieentwicklung relevanten Wissens und die spätere Evaluation<br />

der Kompetenzontologie anzusehen.<br />

Auch die Mitarbeiter der Abteilung IT- und Prozessmanagement bilden wegen ihrer Kenntnisse im<br />

Bereich des Projektmanagements eine wichtige Unterstützung für die Konstruktion der Kompetenzontologie.<br />

Einige der IT-Systeme der DMT spielen ebenfalls eine große Rolle für das Vorgehen bei der Ontologieentwicklung.<br />

Insbesondere die Software Wissensmanager, die von den Mitarbeitern der Abteilung<br />

Personalentwicklung genutzt wird, beinhaltet das Wissen, das für die Erstellung der Kompetenzontologie<br />

relevant ist. Der Wissensmanager ist eine Datenbank zur Erfassung und Darstellung<br />

der aktuellen Mitarbeiterkompetenzen. Darin sind für jeden Mitarbeiter der DMT bestimmte aus<br />

SAP übernommene Daten (z.B. Name, Geburtstag und Kostenstelle) sowie Ausbildung, Zusatzqualifikationen,<br />

Berufserfahrungen und soziale, methodische und Selbstkompetenzen abgespeichert. 4)<br />

Diese Informationen lassen sich beispielsweise bei der Zusammenstellung von Projektteams nutzen.<br />

Die Aussagekraft der gespeicherten Profile ist begrenzt, da beispielsweise fachliche Kompetenzen<br />

in den Fragebögen nur in Form von Erfahrungen aus dem beruflichen Werdegang erfragt wurden<br />

und daher die jeweiligen Ausprägungen nicht vorliegen. Auch die Suche nach Mitarbeitern mit bestimmten<br />

Kompetenzen gestaltet sich häufig schwierig, da kein einheitliches Vokabular zur Beschreibung<br />

der Kompetenzen verwendet wurde. Aus diesen Gründen wird der Wissensmanager weniger<br />

oft und weniger intensiv genutzt, als es bei seiner Einführung gewünscht wurde.<br />

Weitere wichtige IT-Systeme für die Einarbeitung bei der DMT und für die Erfassung des vorhandenen<br />

Wissens über Kompetenzen sind das DMT-Intranet DINKS, das den Mitarbeitern aktuelle Informationen<br />

zu ihrem Arbeitsumfeld im Unternehmen zur Verfügung stellt, sowie mehrere Datenbanken,<br />

die Informationen über bereits abgeschlossene Projekte der DMT enthalten (so etwa die<br />

Projektpartner- und die Referenzdatenbank). 5)<br />

4) Abgesehen von den SAP-Daten wurden diese Informationen bei der Einführung der Wissensmanager-Datenbank durch Fragebögen<br />

erhoben. Dabei sollten die Mitarbeiter der DMT ihre Kompetenzen selbst einschätzen; die Begriffe für die Kompetenzen<br />

waren außerdem größtenteils nicht vorgegeben.<br />

5) Weiterführende Informationen zu den verwendeten Wissensquellen der DMT GmbH können dem Projektbericht DITTMANN<br />

(2002a) S. 10 ff. entnommen werden.


324 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

2.1.3 Gegenstand der Ontologie<br />

2.1.3.1 Domäne<br />

Im Rahmen des Verbundprojekts KOWIEN sollte eine Domänen-Ontologie für die DMT GmbH<br />

entwickelt werden, die die Konzepte, Relationen und Regeln aus dem Bereich der Technologie-<br />

Dienstleistung umfasst. 6) Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Beschreibung von Kompetenzen,<br />

da die Ontologie die Basis für ein betriebliches Kompetenzmanagementsystem bilden soll. Aus diesem<br />

Grund sind die Erfassung und die Strukturierung des Wissens über die Kompetenzen der DMT<br />

und ihrer Mitarbeiter die Hauptaufgaben der Ontologie.<br />

2.1.3.2 Ziele der Ontologieentwicklung<br />

Im diesem Kapitel werden die Ziele genannt, die aus Sicht der KOWIEN-Projektteilnehmer und der<br />

späteren Benutzer mit der Entwicklung der Kompetenzontologie verfolgt werden. Dabei ist zu unterscheiden<br />

zwischen den Zielen, die sich direkt auf die Konstruktion der Ontologie beziehen, und<br />

solchen, die mit dem Einsatz der Kompetenzontologie als Teil eines betrieblichen Kompetenzmanagementsystems<br />

(KMS) erreicht werden sollen.<br />

Direkte Ziele der Ontologieentwicklung sind:<br />

• Ermittlung des teilweise implizit vorhandenen Wissens über die Kompetenzen des Unternehmens<br />

und der Mitarbeiter,<br />

• Strukturierung und Vereinheitlichung (abteilungs-, bereichs- und evtl. unternehmensübergreifend)<br />

des Vokabulars, mit dem diese Kompetenzen beschrieben werden können, und<br />

• computerverarbeitbare Darstellung des Wissens über Kompetenzen.<br />

Ziele der Ontologieentwicklung für den Einsatz im Rahmen eines Kompetenzmanagementsystems<br />

sind:<br />

• Verbesserung des Prozesses „Team bilden“ 7) hinsichtlich Bearbeitungsdauer, Qualität der (Personen-)<br />

Auswahl nach Kompetenzanforderungen sowie Transparenz für den Projektleiter und<br />

die Personen, für die er die Auswahl begründen muss,<br />

• Vereinfachung der Suche nach Kompetenzträgern („Experten“), z.B. bei einer Fragestellung zu<br />

einem konkreten Problem,<br />

• Vereinfachung der Suche nach externen Kooperationspartnern, z.B. für eine Projektbearbeitung,<br />

• Unterstützung der Personalentwicklung durch einen besseren Überblick über vorhandene, fehlende<br />

und gewünschte Kompetenzen des Unternehmens sowie<br />

• Dezentralisierung des Kompetenzmanagements bei der Erhebung, Beschreibung, Suche und<br />

Aktualisierung von Kompetenzen (kann durch die Fachbereiche/Mitarbeiter selbst vorgenommen<br />

werden).<br />

6) Eine Domäne entspricht dabei einem abgeschlossenen Fachbereich, für den ein Wissensbasiertes System entwickelt wird; vgl.<br />

VDI/VDE 2621 (1996) S. 49.<br />

7) Siehe hierzu auch DITTMANN (2002a) S. 6.


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 325<br />

2.1.3.3 Formulierung der Anforderungen an die Ontologie<br />

Die Anforderungen an die Kompetenzontologie müssen möglichst präzise und gleichzeitig verständlich<br />

für die Anwender 8) formuliert werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Ontologie<br />

selbst nicht als eigenständiges Anwendungssystem gesehen wird, sondern als Subsystem oder<br />

Grundgerüst eines Kompetenzmanagementsystems. Anstelle der Aktionen, die bestimmte Eingaben<br />

in bestimmte Ausgaben transformieren sollen, beschreiben die funktionalen Anforderungen hier den<br />

erforderlichen Umfang des Wissens, das durch die Konstrukte der Ontologie abzubilden ist. In der<br />

Software-Entwicklung werden die funktionalen Anforderungen häufig als Beschreibung der vom<br />

System erwarteten Aktionen in Form von „Muss“-, „Soll“- und „Kann“-Sätzen spezifiziert 9) , um die<br />

unterschiedliche Dringlichkeit der Anforderungen zu verdeutlichen. An dieser Stelle werden Kompetenzfragen<br />

mit Priorisierung, also mit einer Abstufung nach sehr hoher, hoher und mittlerer Priorität,<br />

bevorzugt. Kompetenzfragen beschreiben den Umfang des bereitzustellenden Wissens und<br />

sind anwendungsnah und intuitiv verständlich, da sie wie eine Anfrage eines Benutzers an die Ontologie<br />

formuliert sind.<br />

2.1.4 Umfeld der Ontologie<br />

2.1.4.1 Anwendungsbereiche und Benutzer<br />

Aus dem Hauptzweck der Ontologie, der Unterstützung des betrieblichen Kompetenzmanagements,<br />

lässt sich direkt ableiten, dass die Personalabteilung ein wichtiger Anwendungsbereich der Ontologie<br />

ist. Demnach gehören alle Mitarbeiter der Personalabteilung, insbesondere Personalentwickler<br />

und Personalreferenten, zu den Hauptanwendern der Ontologie. Darüber hinaus spielt Kompetenzmanagement<br />

jedoch in allen Abteilungen und Geschäftsfeldern eine große Rolle, so dass der zukünftige<br />

Anwendungsbereich nicht klar abgrenzbar ist. Benutzer der Ontologie sind auch Projektleiter,<br />

die ein Team zusammenstellen und organisieren müssen, und alle Personen, die Personalverantwortung<br />

tragen, die also bei Einstellungen, Versetzungen, Entlassungen und Weiterbildungen<br />

Entscheidungen treffen oder mitverantwortlich sind. Auch im Vorfeld einer Projekt- oder Auftragsbearbeitung<br />

kann das ontologiebasierte Kompetenzmanagementsystem eingesetzt werden, wenn<br />

etwa Vertriebsleiter das Potenzial des Unternehmens, eines Geschäftsfelds oder einer Abteilung im<br />

Hinblick auf eine Ausschreibung einschätzen möchten. Grundsätzlich können alle Mitarbeiter des<br />

Unternehmens Anwender der Ontologie sein, da sie auch bei häufig auftretenden Alltagsproblemen<br />

wie der „Expertensuche“ (bei der zu einem bestimmten Problem ein Mitarbeiter mit entsprechenden<br />

Kompetenzen gesucht wird) eingesetzt werden kann.<br />

Um eine Eingrenzung der zukünftigen Benutzer der Ontologie zum Zweck der Erhebung der Benutzeranforderungen<br />

vornehmen zu können, werden für diese Arbeit die Mitarbeiter der Abteilungen<br />

Personalentwicklung sowie IT- und Prozessmanagement als Repräsentanten der Ontologieanwender<br />

betrachtet. Stellvertretend für die ganze Abteilung und andere potenzielle Benutzer wird<br />

daher jeweils ein Mitarbeiter der beiden Abteilungen zu seinen Anforderungen an die Kompetenzontologie<br />

befragt.<br />

8) Die Begriffe „Anwender“ und „Benutzer“ werden in diesem Kapitel synonym verwendet.<br />

9) Durch solche Schlüsselwörter kann die Verbindlichkeit der Anforderungen dargestellt werden, also ob eine bestimmte Anforderung<br />

eine Pflicht („muss“), ein Wunsch („soll“) oder ein Vorschlag („kann“) ist; vgl. RUPP (2002) S. 160 ff. u. 165 (mit<br />

zwei zusätzlichen Varianten der Absicht und des Kommentars).


326 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

2.1.4.2 Technisches Umfeld<br />

Die Kompetenzontologie stellt ein semantisches Grundgerüst für das darauf aufsetzende Kompetenzmanagementsystem<br />

bereit. Durch die Ontologie werden die im Kompetenzmanagement zu<br />

verwendenden Begriffe, ihre Bedeutungen und ihre Zusammenhänge (Relationen), die Einschränkungen<br />

für ihre Verwendung (durch Integritätsregeln) und die Inferenzregeln für die Generierung<br />

neuen Wissens aus dem im Kompetenzmanagementsystem erfassten Wissen spezifiziert.<br />

Da die Ontologie in diesem Fall kein eigenständiges Anwendungssystem darstellt, ist sie zunächst<br />

nur über das Kompetenzmanagementsystem in die IT-Systemlandschaft des Unternehmens eingebettet.<br />

Wichtige Systeme im weiteren Umfeld der Ontologie sind daher diejenigen Programme mit<br />

einer Schnittstelle zum Kompetenzmanagementsystem, also beispielsweise Datenbanken mit den<br />

für das betriebliche Kompetenzmanagement relevanten Daten, aber auch umfangreiche Anwendungssysteme<br />

wie SAP. Bei der DMT sind in diesem Zusammenhang insbesondere die folgenden<br />

Systeme von Bedeutung:<br />

• In der Referenzdatenbank werden Name, Beschreibung, DMT-Aufgaben, Partner, Kunden und<br />

Auftragswert von bereits durchgeführten Projekten abgelegt, um etwa bei einer Angebotsabgabe<br />

entsprechende Referenzen bereitstellen zu können.<br />

Format: Access-Datenbank<br />

verantwortliche Abteilung: Abteilung IT- und Prozessmanagement<br />

Zugriff: Abteilung IT- und Prozessmanagement.<br />

• Die Projektpartnerdatenbank umfasst Daten zu Namen, Schlüsselwörtern, Budgets und beteiligten<br />

Partnern von abgeschlossenen Projekten und kann z.B. nach Projekten mit bestimmten<br />

Unternehmenspartnern durchsucht werden.<br />

Format: Access-Datenbank<br />

verantwortliche Abteilung: Abteilung IT- und Prozessmanagement<br />

Zugriff: Abteilung IT- und Prozessmanagement.<br />

• Der Wissensmanager, eine Datenbank zur Darstellung von Mitarbeiterkompetenzen, ist ein<br />

weiteres System, das für die Entwicklung und Nutzung der Ontologie und des Kompetenzmanagementsystems<br />

eine große Rolle spielt. Diese Datenbank soll durch das ontologiebasierte<br />

Kompetenzmanagementsystem (vorläufig) nicht abgelöst, aber erweitert und verbessert werden.<br />

Die vorhandenen Kompetenzprofile können wiederum für die erste „Füllung“ des Kompetenzmanagementsystems<br />

mit Daten der DMT in den KOWIEN-Prototyp importiert werden.<br />

Außerdem bilden die im Wissensmanager vorhandenen Daten über die Kompetenzprofile der<br />

Mitarbeiter der DMT eine wichtige Ausgangsbasis für die Erstellung der Kompetenzontologie.<br />

Die von den Mitarbeitern angegebenen Bezeichnungen für ihre Kompetenzen können für die<br />

Konstruktion eines Begriffsystems und die Identifizierung von Synonymen und Zusammenhängen<br />

für eine erste Taxonomie herangezogen werden.<br />

Format: Oracle-Datenbank<br />

Verantwortliche Abteilung: Personalentwicklung<br />

Zugriff: Personalentwicklung.<br />

Diese Datenbanken sind wichtig für die Erstellung der Ontologie und die Initialisierung des Kompetenzmanagementsystems,<br />

weil sie zahlreiche relevante Kompetenzbegriffe, deren Ausprägungen


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 327<br />

und aktuelle Informationen zu Projekten enthalten. Ob die in ihnen gespeicherten Daten jedoch<br />

auch während des Betriebs des Kompetenzmanagementsystems genutzt werden, ist noch nicht festgelegt.<br />

Ein einmaliger Import, aber eventuell auch eine regelmäßige Übertragung oder Aktualisierung<br />

der Daten könnte über ein Excel- oder ein XML-Format durchgeführt werden.<br />

2.1.5 Anwendungsfälle<br />

2.1.5.1 Anwendungsfallmodell<br />

Das in Abbildung 32 auf der nächsten Seite dargestellte Anwendungsfallmodell umfasst eine Übersicht<br />

über die verschiedenen Anwendungsfälle des ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems.<br />

„Das System“ ist in diesem Zusammenhang das Kompetenzmanagementsystem, wobei die<br />

Kompetenzontologie als Bestandteil (in Form eines hinterlegten „Grundgerüsts“) des Kompetenzmanagementsystems<br />

gesehen wird.<br />

Das Anwendungsfallmodell zeigt eine graphische Darstellung der Use Cases und ihrer Beziehungen<br />

zueinander. Dabei sind die Anwendungsfälle durch Ellipsen mit der Bezeichnung und der Nummer<br />

des Use Case und die Beziehungen mit den Akteuren durch Kanten zwischen Use Case und Akteur<br />

dargestellt. Die Beziehungen der Anwendungsfälle untereinander werden gemäß der UML-<br />

Spezifikation der Object Management Group durch Pfeile zwischen den Use Cases visualisiert: Die<br />

Generalisierung wird durch einen durchgehenden Pfeil vom spezialisierten zum allgemeineren Use<br />

Case abgebildet, die „include“- und die „extends“-Beziehungen dagegen durch gestrichelte Pfeile<br />

zu dem Anwendungsfall, der ergänzt bzw. erweitert wird. 10)<br />

Darüber hinaus werden im Anwendungsfallmodell die Beziehungen der Anwendungsfälle untereinander<br />

gezeigt, die entweder Generalisierungs-Beziehungen (die durch einen durchgehenden Pfeil<br />

vom spezialisierten Anwendungsfall zum allgemeineren Anwendungsfall dargestellt werden), oder<br />

Erweiterungs- oder „includes“-Beziehungen sein können. Eine „includes“-Beziehung bedeutet, dass<br />

ein Anwendungsfall den in einem anderen Anwendungsfall spezifizierten Ablauf beinhaltet, während<br />

eine Erweiterung optional (an Bedingungen geknüpft) ist. Die beiden letztgenannten Beziehungen<br />

werden durch gestrichelte Pfeile mit der entsprechenden Bezeichnung visualisiert.<br />

Das Anwendungsfallmodell enthält auch eine grobe Darstellung der verschiedenen Benutzergruppen.<br />

Sie sind hier zu Ontologie-Administrator und KMS-Anwender, der alle zukünftigen Anwender<br />

des Kompetenzmanagementsystems (KMS) repräsentiert und im folgenden Kapitel weiter detailliert<br />

wird, zusammengefasst.<br />

10) Vgl. OBJECT MANAGEMENT GROUP (2003) S. 3.98.


328 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

2.1.5.2 Akteure<br />

Abbildung 32: Anwendungsfallmodell (Grobsicht)<br />

Ein Anwendungsfall wird durch einen Akteur angestoßen, der entweder einen menschlichen Benutzer<br />

oder ein anderes Programm repräsentiert. Da in einem Anwendungsfall, an dem ein Akteur beteiligt<br />

ist, eine bestimmte Interaktion des Akteurs mit dem System abgebildet wird, kann eine einzige<br />

menschliche Person mehrere Rollen einnehmen und daher in den Anwendungsfällen durch mehrere<br />

verschiedene Akteure abgebildet werden.<br />

Der im Anwendungsfallmodell dargestellte Akteur „KMS-Anwender“ wird an dieser Stelle in die<br />

Akteure Selbsteinschätzer, Projektteamkonfigurator, Kompetenzträgersuchender, Personalentwickler,<br />

Kompetenzauswertender, Personalverantwortlicher und Mitarbeiter der Personalabteilung aufgeteilt.<br />

Welcher Akteur an welchem Anwendungsfall beteiligt ist, wird bei der detaillierten Beschreibung<br />

der einzelnen Anwendungsfälle in Kapitel 2.1.5.3 dargestellt. Zusätzlich zu einer Erläuterung<br />

der verschiedenen Akteure wird an dieser Stelle die Position des Akteurs innerhalb der DMT<br />

untersucht.


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 329<br />

Bezeichnung des<br />

Akteurs<br />

Selbsteinschätzer<br />

Projektteamkonfigurator <br />

Kompetenzträgersuchender<br />

Personalentwickler<br />

Kompetenzauswertender <br />

Personalverantwortlicher<br />

Mitarbeiter der<br />

Personalabteilung<br />

Ontologie-<br />

Administrator<br />

Kompetenzmanagementsystem<br />

Beschreibung<br />

Ein Selbsteinschätzer ist ein beliebiger Mitarbeiter des Unternehmens,<br />

der seine Kompetenzen (aus Eigeninitiative oder auf Nachfrage)<br />

selbst einschätzt und dokumentiert.<br />

Dieser Akteur erfüllt die Aufgabe, basierend auf den Kompetenzanforderungen<br />

eines konkreten Projekts und den Kompetenzen der verfügbaren<br />

Mitarbeiter ein Projektteam zusammenzustellen. Das Projektteam<br />

kann entweder von jemandem zusammengestellt werden, der<br />

den Überblick über das verfügbare Personal hat (z.B. ein Mitarbeiter<br />

der Personalabteilung) oder vom zukünftigen Projektleiter.<br />

Ein Kompetenzträgersuchender stellt zu einem bestimmten Zweck<br />

Fragen an das System bezüglich der Kompetenz eines Mitarbeiters<br />

des Unternehmens. Dabei kann es sich z.B. um einen Mitarbeiter handeln,<br />

der zur Lösung eines konkreten Problems nach einem Kollegen<br />

sucht, der über für das Problem relevante Kenntnisse verfügt.<br />

Ein Personalentwickler ist ein Mitarbeiter der Personalabteilung, der<br />

die Weiterbildungsziele definiert und für die zum Erreichen dieser<br />

Ziele notwendigen (Weiter-) Bildungsmaßnahmen verantwortlich ist.<br />

Dieser Akteur nutzt das Kompetenzmanagementsystem, um sich zu<br />

Auswertungszwecken eine Übersicht über die Kompetenzen des Unternehmens<br />

oder einer Organisationseinheit anzeigen zu lassen. Er hat<br />

die Aufgabe, z.B. für Auftrags- und Projektakquisition, für den Aufbau<br />

und die Betreuung von Kooperationen mit externen Unternehmenspartnern<br />

oder für die Personalplanung Bewertungen der vorhandenen<br />

Kompetenzen vorzunehmen.<br />

Dieser Akteur ist ein Mitarbeiter des Unternehmens, der Personalverantwortung<br />

trägt, z.B. Abteilungs-, Projekt- und Divisionsleiter sowie<br />

Unit-Leiter. Er verfügt über besondere Rechte bezüglich des Zugriffs<br />

auf die Kompetenzen seiner Mitarbeiter.<br />

Dieser Akteur kann damit beauftragt werden, Lebensläufe von Bewerbern<br />

oder von neuen Mitarbeitern in das Kompetenzmanagementsystem<br />

einzugeben.<br />

Der Ontologie-Administrator ist für die Ontologie verantwortlich und<br />

entscheidet über die Aufnahme neuer Konzepte sowie über das Löschen<br />

von Konzepten aus der Ontologie und über eine Änderung ihrer<br />

Struktur. Es ist zu beachten, dass es als konstitutiv für Ontologien angesehen<br />

wird, dass sie das gemeinsame Verständnis mehrerer Personen<br />

über die enthaltenen Konzepte widerspiegeln. An der Bewertung<br />

und Aufnahme von Änderungen sind daher grundsätzlich mehrere<br />

Personen beteiligt. Der Ontologie-Administrator sollte neben technischen<br />

Kenntnissen auch über linguistische Kenntnisse und Fähigkeiten<br />

verfügen.<br />

Das Kompetenzmanagementsystem unterstützt das betriebliche Kompetenzmanagement.<br />

Es stellt eine Wissensbasis bereit, in der z.B.<br />

Wissen über die vorhandenen Mitarbeiter- und Unternehmenskompetenzen<br />

sowie über Projekte abgelegt wird. Die Ontologie liefert die<br />

dabei zugrunde liegende Struktur sowie Regeln, die auf das Wissen<br />

anzuwenden sind.<br />

Tabelle 4: Übersicht über die Akteure<br />

Position<br />

in der DMT<br />

Mitarbeiter im Allgemeinen<br />

Projektleiter<br />

zusammen mit<br />

F2/F3-Leiter oder<br />

Personalentwicklung<br />

Mitarbeiter<br />

im Allgemeinen<br />

Personalentwicklung<br />

F1/F2/F3-Leiter,<br />

Projektleiter,<br />

Betriebsrat oder<br />

Personalentwicklung<br />

Projektleiter<br />

oder<br />

F2/F3-Leiter<br />

Personalentwicklung<br />

Abteilung IT- und<br />

Prozessmanagement<br />

oder Personalentwicklung<br />


330 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

2.1.5.3 Konkrete Anwendungsfälle<br />

In den folgenden Kapiteln werden die einzelnen Anwendungsfälle detailliert erläutert. Dafür wird<br />

für jeden Anwendungsfall beschrieben, welche Akteure beteiligt sind oder sein können (Akteure),<br />

welche Interaktionen berücksichtigt werden müssen (Kurzbeschreibung) und wie der grundsätzliche<br />

Ablauf des Anwendungsfalls aussieht (Basisablauf). Mögliche Abweichungen von diesem Ablauf<br />

werden in Form von alternativen Abläufen dargestellt (alternative Abläufe). Darüber hinaus werden<br />

für jeden Anwendungsfall der Auslöser für seinen Ablauf (Trigger) und die erforderlichen Vorbedingungen<br />

(Vorbedingungen) sowie die erwünschten Nachbedingungen (Nachbedingungen) aufgeführt.<br />

Anschließend werden eventuelle Zusammenhänge des Anwendungsfalls mit anderen genannt,<br />

die auch schon aus dem Anwendungsfallmodell (siehe Abbildung 32) ersichtlich sind (Verbindungen<br />

zu anderen Anwendungsfällen). 11)<br />

2.1.5.3.1 Anwendungsfall 1: Kompetenzontologie pflegen<br />

1. Akteur:<br />

Ontologie-Administrator.<br />

2. Kurzbeschreibung:<br />

Bei Bedarf (wenn z.B. ein neuer Kompetenzbegriff 12) aufgenommen werden muss) kann die<br />

Kompetenzontologie vom Administrator überarbeitet und aktualisiert werden, etwa auf Anregung<br />

eines Mitarbeiters.<br />

3. Basisablauf:<br />

Der Ontologie-Administrator erhält (z.B. von einem Mitarbeiter oder von einem speziellen<br />

Experten oder Kompetenz-„Rechercheur“) Informationen zu einer erforderlichen Änderung<br />

im Inhalt oder in der Struktur der Kompetenzontologie. Diese Änderung kann etwa das Hinzufügen<br />

eines neuen Kompetenzbegriffs oder das Löschen oder Umbenennen eines alten sein.<br />

Auch schwerwiegendere (strukturelle) Änderungen, wie die Neuordnung von Teilhierarchien<br />

oder das Ändern von Kompetenzausprägungsstufen (z.B. Verfeinerung von 5 auf 8 Stufen)<br />

sollen vom Ontologie-Administrator vorgenommen werden können. Dieser muss jedoch zuvor<br />

prüfen, ob die daraus entstehenden Konsequenzen vertretbar sind und ob die Konsistenz<br />

der Ontologie gefährdet wird.<br />

4. Alternative Abläufe:<br />

Keine.<br />

5. Trigger:<br />

Eine Änderung in der Ontologie wird gewünscht, beispielsweise weil neue Konstrukte zur<br />

Repräsentation des Wissens über Kompetenzen erforderlich sind oder weil Strukturen im Unternehmen<br />

sich geändert haben.<br />

6. Vorbedingungen:<br />

Der Akteur hat administrative Zugriffsrechte auf die Ontologie.<br />

11) Diese Zusammenhänge werden durch Generalisierung (ein Anwendungsfall wird durch einen oder mehrere konkretere Anwendungsfälle<br />

spezialisiert), „includes“-Beziehungen (ein Anwendungsfall kann einen anderen umfassen und enthält in dem<br />

Fall auch die in dem anderen Anwendungsfall spezifizierten Aktionen) und „extends“-Beziehungen (ein Anwendungsfall<br />

kann unter bestimmten Bedingungen an einer festzulegenden Stelle durch einen anderen Anwendungsfall erweitert werden)<br />

repräsentiert.<br />

12) Die Bezeichnungen „Kompetenzbegriffe“ und „kompetenzbezogene Konzepte“ werden synonym verwendet.


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 331<br />

7. Nachbedingungen:<br />

Die gewünschten Änderungen sind umgesetzt (sofern sie gerechtfertigt sind).<br />

8. Verbindungen zu anderen Anwendungsfällen:<br />

beinhaltet den Anwendungsfall 11.<br />

2.1.5.3.2 Anwendungsfall 2: Kompetenzprofile pflegen<br />

1. Akteure:<br />

Selbsteinschätzer, Mitarbeiter der Personalabteilung.<br />

2. Kurzbeschreibung:<br />

Dieser Anwendungsfall dient dazu, die Kompetenzen der Mitarbeiter in Form von Kompetenzprofilen<br />

im Kompetenzmanagementsystem zu erfassen und anschließend laufend zu aktualisieren.<br />

3. Basisablauf:<br />

Die vorhandenen Mitarbeiterqualifikationen und -kompetenzen werden strukturiert erfasst,<br />

entweder durch die Mitarbeiter selbst oder durch einen Mitarbeiter der Personalabteilung, der<br />

die Lebensläufe und Bewerbungsunterlagen der Mitarbeiter in das System eingibt. Die daraus<br />

entstehenden Kompetenzprofile der Mitarbeiter werden von den Mitarbeitern selbst in regelmäßigen<br />

Abständen oder nach der Teilnahme an einer Weiterbildungsmaßnahme oder einem<br />

Projekt aktualisiert. Das Kompetenzprofil enthält Angaben über die formale Qualifikation<br />

(Aus- und Weiterbildungsdaten) sowie Angaben zu weiteren fachlichen und funktionsübergreifenden<br />

Kompetenzen.<br />

4. Alternative Abläufe:<br />

Keine.<br />

5. Trigger:<br />

• Inbetriebnahme des Kompetenzmanagementsystems,<br />

• ein neuer Mitarbeiter wird eingestellt und eingewiesen oder<br />

• es haben sich Änderungen in bestehenden Kompetenzprofilen ergeben.<br />

6. Vorbedingungen:<br />

• Die Mitarbeiter haben Zugriff auf die Kompetenzontologie und können durch sie „browsen“,<br />

um die richtigen Bezeichnungen für ihre Kompetenzen zu finden.<br />

• Die Ontologie stellt alle erforderlichen Kompetenzbegriffe bereit oder kann entsprechend<br />

erweitert werden (auf Antrag eines Mitarbeiters).<br />

• Die Mitarbeiter sind motiviert, ihre Kompetenzprofile („realistisch“) zu erstellen und regelmäßig<br />

zu aktualisieren.<br />

7. Nachbedingungen:<br />

Für jeden Mitarbeiter existiert ein aktuelles Kompetenzprofil.<br />

8. Verbindungen zu anderen Anwendungsfällen:<br />

Generalisierung der Anwendungsfälle 3 und 4; beinhaltet den Anwendungsfall 10.<br />

2.1.5.3.3 Anwendungsfall 3: Eigene Kompetenzen beschreiben<br />

1. Akteur:<br />

Selbsteinschätzer<br />

2. Kurzbeschreibung:<br />

Der Akteur beschreibt seine Kompetenzen, indem er Kompetenzaussagen und Erfahrungen in


332 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

das System eingibt, wobei er auf die in der Ontologie enthaltenen Kompetenzbegriffe und<br />

Kompetenzausprägungen zurückgreift.<br />

3. Basisablauf:<br />

Ein neuer Mitarbeiter meldet sich am Kompetenzmanagementsystem an. Er sucht für seine<br />

Kompetenzen die entsprechenden Bezeichnungen und die möglichen Ausprägungen in der<br />

Ontologie. Anschließend wählt er die für ihn zutreffenden Kompetenzen mit den jeweils von<br />

ihm eingeschätzten Ausprägungen aus und speichert diese als Bestandteil seines Kompetenzprofils<br />

ab. Ein weiterer Bestandteil seines Kompetenzprofils sind die Beschreibungen von Erfahrungen<br />

(wie beispielsweise Ausbildungs-, Berufs- und Projekterfahrungen), die er über<br />

entsprechende Formulare in das System eingeben und denen er auch entsprechende Kompetenzbegriffe<br />

zuweisen kann.<br />

4. Alternativer Ablauf:<br />

Der Mitarbeiter hat sein Kompetenzprofil bereits erstellt. Seine Kompetenzen (oder die jeweiligen<br />

Ausprägungen) haben sich aber geändert, z.B. durch Schulungen oder Projekte. Daher<br />

meldet er sich am Kompetenzmanagementsystem an und lässt sich sein zuletzt abgespeichertes<br />

Kompetenzprofil anzeigen. Er aktualisiert die Ausprägungen seiner Kompetenzen, fügt<br />

neue Kompetenzen mit den entsprechenden Ausprägungen hinzu oder löscht alte Kompetenzen<br />

(wenn er z.B. eine bestimmte Kompetenz dort nicht mehr aufgeführt sehen will). Danach<br />

speichert er das aktualisierte Kompetenzprofil ab.<br />

5. Trigger:<br />

• Ein neuer Mitarbeiter wird eingestellt und eingewiesen (Basisablauf) oder<br />

• die Kompetenzen/Kompetenzausprägungen eines Mitarbeiters haben sich geändert (alternativer<br />

Ablauf).<br />

6. Vorbedingungen:<br />

• Die Mitarbeiter haben Zugriff auf die Kompetenzontologie und können durch sie „browsen“,<br />

um die richtigen Bezeichnungen für ihre Kompetenzen zu finden.<br />

• Die Ontologie stellt alle erforderlichen Kompetenzbegriffe bereit oder kann entsprechend<br />

erweitert werden (auf Antrag eines Mitarbeiters).<br />

• Die Mitarbeiter sind motiviert, ihre Kompetenzprofile („realistisch“) zu erstellen und regelmäßig<br />

zu aktualisieren.<br />

7. Nachbedingungen:<br />

Für jeden Mitarbeiter existiert ein selbst erstelltes und gepflegtes, aktuelles Kompetenzprofil<br />

(Selbsteinschätzung).<br />

8. Verbindungen zu anderen Anwendungsfällen:<br />

Spezialisierung von Anwendungsfall 2.<br />

2.1.5.3.4 Anwendungsfall 4: Kompetenzinformationen aus<br />

Bewerbungen strukturiert erfassen<br />

1. Akteure:<br />

Mitarbeiter der Personalabteilung oder Selbsteinschätzer.<br />

2. Kurzbeschreibung:<br />

Ein Mitarbeiter der Personalabteilung gibt die Kompetenzinformationen, die in den Bewerbungsunterlagen<br />

eines Bewerbers oder eines neuen Mitarbeiters enthalten sind (z.B. in seinem<br />

Lebenslauf), in Form von Kompetenzaussagen und Erfahrungen ins System ein.<br />

3. Basisablauf:<br />

Ein Mitarbeiter der Personalabteilung schaut sich die Bewerbungsunterlagen eines Bewerbers


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 333<br />

bzw. eines neuen Mitarbeiters an und gibt die darin enthaltenen Informationen in Form von<br />

Kompetenzaussagen und Erfahrungen ins System ein. Wenn es sich um einen neuen Mitarbeiter<br />

handelt, so hat dieser danach die Möglichkeit, die eingegebenen Informationen zu vervollständigen<br />

und zu korrigieren, so dass das eingegebene Kompetenzprofil danach eine Selbsteinschätzung<br />

widerspiegelt.<br />

4. Alternative Abläufe:<br />

Keine.<br />

5. Trigger:<br />

• Die Personalabteilung hat Bewerbungen für eine Stelle im Unternehmen erhalten.<br />

• Ein neuer Mitarbeiter ist eingestellt worden und reicht seinen Lebenslauf bei der Personalabteilung<br />

ein.<br />

• Die Lebensläufe der bereits vor der Einführung des Kompetenzmanagementsystems eingestellten<br />

Mitarbeiter sollen in das System eingegeben werden, um eine Basis für die<br />

Korrektur und weitere Pflege der Kompetenzprofile (durch die Mitarbeiter selbst) zu haben.<br />

6. Vorbedingungen:<br />

• Die Bewerbungsunterlagen bzw. Lebensläufe liegen der Personalabteilung vor.<br />

• Der neue Mitarbeiter ist damit einverstanden, dass ein Mitarbeiter der Personalabteilung<br />

auf der Basis seiner Unterlagen Informationen über seine Kompetenzen eingibt und ist<br />

bereit dazu, diese Informationen im Anschluss daran zu korrigieren und kontinuierlich zu<br />

pflegen.<br />

7. Nachbedingungen:<br />

Für den Bewerber bzw für den neuen Mitarbeiter gibt es ein Kompetenzprofil.<br />

8. Verbindungen zu anderen Anwendungsfällen:<br />

Spezialisierung von Anwendungsfall 2.<br />

2.1.5.3.5 Anwendungsfall 5: Kompetenzträger suchen<br />

1. Akteur:<br />

Kompetenzträgersuchender.<br />

2. Kurzbeschreibung:<br />

Der Akteur sucht aus einem bestimmten Grund (z.B. weil er Hilfe bei einem konkreten Problem<br />

benötigt) nach einem anderen Mitarbeiter mit bestimmten Kompetenzen.<br />

3. Basisablauf:<br />

Der Kompetenzträgersuchende hat einen Bedarf an bestimmten Informationen, durch die er<br />

sich z.B. Hilfe bei einem konkreten Problem erhofft. Er sucht mit Hilfe der Kompetenzontologie<br />

nach Begriffen für Kompetenzen, über die der gesuchte Kompetenzträger verfügen soll.<br />

Dabei kann er für die verschiedenen Kompetenzen auch jeweils eine Ausprägung angeben, in<br />

welcher der Kompetenzträger die entsprechende Kompetenz mindestens besitzen soll.<br />

4. Alternativer Ablauf:<br />

Es gibt im Kompetenzmanagementsystem keinen Mitarbeiter, der alle Anforderungen erfüllt.<br />

Wenn das der Fall ist, soll das Kompetenzmanagementsystem Personen vorschlagen, die den<br />

Anforderungen am nächsten kommen.<br />

5. Trigger:<br />

• Ein Mitarbeiter benötigt in einer bestimmten Situation die Kenntnisse oder Fähigkeiten<br />

eines anderen Mitarbeiters und weiß ohne Hilfe des Kompetenzmanagementsystems<br />

nicht, welcher Mitarbeiter über diese Kompetenzen verfügt.


334 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

6. Vorbedingungen:<br />

• Im Kompetenzmanagementsystem sind alle Mitarbeiter des Unternehmens mit ihren aktuellen<br />

Kompetenzen und den Kompetenzausprägungen erfasst.<br />

• Die Ontologie stellt alle erforderlichen Kompetenzbegriffe bereit oder kann entsprechend<br />

erweitert werden (auf Antrag eines Mitarbeiters).<br />

7. Nachbedingungen:<br />

• Der Kompetenzträgersuchende hat Informationen zu mindestens einem Mitarbeiter, der<br />

die von ihm angegebenen Kriterien (möglichst vollständig) erfüllt, oder das Kompetenzmanagementsystem<br />

hat eine entsprechende Meldung ausgegeben.<br />

8. Verbindungen zu anderen Anwendungsfällen:<br />

beinhaltet den Anwendungsfall 9; ist enthalten in den Anwendungsfällen 6 und 7.<br />

2.1.5.3.6 Anwendungsfall 6: Projektteam bilden<br />

1. Akteur:<br />

Projektteamkonfigurator.<br />

2. Kurzbeschreibung:<br />

Der Akteur ist mit der Bildung eines Projektteams beauftragt und sucht nach den entsprechenden<br />

Mitarbeitern mit den für die Projektbearbeitung erforderlichen Kompetenzen.<br />

3. Basisablauf:<br />

Der Projektteamkonfigurator meldet sich am Kompetenzmanagementsystem an. Er durchsucht<br />

die Kompetenzontologie nach Begriffen für die gewünschten Kompetenzen und gibt<br />

(Kompetenz-) Kriterien ein, durch die er nach einem anderen Mitarbeiter sucht. Er wählt die<br />

Kompetenzarten aus, die benötigt werden, und gibt diejenigen Ausprägungen der Kompetenzarten<br />

ein, die der Mitarbeiter (mindestens) besitzen soll; z.B. „Sprachkenntnisse Polnisch:<br />

mindestens 3 von 4“. Dadurch wird ein Soll-Profil erstellt, mit dem das Kompetenzmanagementsystem<br />

die vorhandenen Kompetenzprofile vergleicht. Das System durchsucht die Datenbank<br />

nach den Mitarbeitern, die die Anforderungen (am besten) erfüllen. Anschließend<br />

gibt das Kompetenzmanagementsystem eine Liste dieser „geeigneten“ Mitarbeiter aus, die<br />

auch den Grad der Übereinstimmung mit den gesuchten Kompetenzen anzeigt. Der Projektteamkonfigurator<br />

kann sich dann das Kompetenzprofil der ausgegebenen Mitarbeiter in detaillierter<br />

Version anzeigen lassen.<br />

4. Alternativer Ablauf:<br />

Es gibt im Kompetenzmanagementsystem keinen Mitarbeiter, der die Anforderungen erfüllt.<br />

Wenn das der Fall ist, soll das Kompetenzmanagementsystem den Mitarbeiter ausgeben, dessen<br />

Kompetenzprofil den Anforderungen möglichst ähnlich ist.<br />

5. Trigger:<br />

• Für eine bestimmte Projektbearbeitung ist vom F3-Leiter jemand dazu bestimmt worden,<br />

das Projektteam zu bilden. Dies kann, muss aber nicht der zukünftige Projektleiter sein.<br />

6. Vorbedingungen:<br />

• Im Kompetenzmanagementsystem sind alle Mitarbeiter des Unternehmens mit ihren aktuellen<br />

Kompetenzen und den Kompetenzausprägungen erfasst.<br />

• Die Ontologie stellt alle erforderlichen Begriffe bereit oder kann entsprechend erweitert<br />

werden (auf Antrag eines Mitarbeiters).<br />

• Der Projektteamkonfigurator besitzt die notwendigen Rechte für den Zugriff auf die<br />

Kompetenzprofile anderer Mitarbeiter.


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 335<br />

7. Nachbedingungen:<br />

• Der Projektteamkonfigurator hat Informationen zu mindestens einem Mitarbeiter, der die<br />

von ihm angegebenen Kriterien (möglichst vollständig) erfüllt.<br />

8. Verbindungen zu anderen Anwendungsfällen:<br />

beinhaltet die Anwendungsfälle 5 und 12.<br />

2.1.5.3.7 Anwendungsfall 7: Stelle besetzen / Personal rekrutieren<br />

1. Akteur:<br />

Personalverantwortlicher.<br />

2. Kurzbeschreibung:<br />

Der Akteur (ein Personalreferent oder ein Mitarbeiter von Personalentwicklung, evtl. auch ein<br />

Abteilungs-, oder Geschäftsfeldleiter) muss eine Stelle aus seinem Zuständigkeitsbereich neu<br />

besetzen und will mit Hilfe des ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems den für<br />

die Anforderungen der Position am besten geeigneten Mitarbeiter finden (Ebene 1: mittel-<br />

/langfristige Personalbeschaffung; Ebene 2: kurzfristige (Projekt-) Personalbeschaffung).<br />

3. Basisablauf:<br />

Der Personalverantwortliche hat in seinem Verantwortungsbereich eine Stelle neu zu besetzen.<br />

Er überlegt sich, welche Kompetenzen ein Mitarbeiter in dieser Position haben soll, und<br />

sucht mit Hilfe der Kompetenzontologie nach Bezeichnungen für die Kompetenzen. Für jeden<br />

ausgewählten Kompetenzbegriff gibt er mit Hilfe einer Skala von Kompetenzausprägungen<br />

an, wie stark die Kompetenz (mindestens) ausgeprägt sein muss und erstellt damit ein „Soll-<br />

Kompetenzprofil“. Das Anforderungsprofil enthält eine detaillierte Aufgaben- und Tätigkeitsbeschreibung<br />

des neuen Mitarbeiters, Angaben über die geforderte formale Qualifikation<br />

(Aus- und Weiterbildungsdaten) sowie Angaben zu weiteren notwendigen fachlichen und<br />

funktionsübergreifenden Kenntnissen und Fertigkeiten. Das Kompetenzmanagementsystem<br />

sucht anhand dieser Anforderungen nach einem (möglichst gut) geeigneten Mitarbeiter oder<br />

Bewerber. Je nachdem, welche Berechtigungen der Personalverantwortliche besitzt (in Bezug<br />

auf jedes einzelne Ergebnis(profil)), werden ihm die entsprechenden Ergebnisse anonymisiert<br />

(z.B. nur Anzeige einer eindeutigen Identifizierungskennung für Nachfrage bei der Personalabteilung)<br />

oder vollständig angezeigt.<br />

4. Alternativer Ablauf:<br />

Es gibt im Kompetenzmanagementsystem keinen Mitarbeiter, der die Anforderungen erfüllt.<br />

Wenn das der Fall ist, soll das Kompetenzmanagementsystem den Mitarbeiter ausgeben, dessen<br />

Kompetenzprofil den Anforderungen möglichst nahe kommt.<br />

5. Trigger:<br />

• Eine Stelle ist neu zu besetzen, für die noch kein Nachfolger feststeht.<br />

• Ein Projektauftrag kann mit den vorhandenen Personalkapazitäten nicht abgewickelt<br />

werden (unter Einhaltung der Liefer- und Leistungszusagen).<br />

6. Vorbedingungen:<br />

• Im Kompetenzmanagementsystem sind alle Mitarbeiter des Unternehmens sowie eventuelle<br />

Bewerber mit ihren aktuellen Kompetenzen und den Kompetenzausprägungen erfasst.<br />

• Die Ontologie stellt alle erforderlichen Kompetenzbegriffe bereit oder kann entsprechend<br />

erweitert werden (auf Antrag eines Mitarbeiters).<br />

• Für jeden Mitarbeiter ist genau festgelegt, welche Zugriffsrechte er (als Personalverantwortlicher)<br />

auf die Kompetenzprofile anderer Mitarbeiter besitzt (also z.B. vollständige


336 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

Zugriffsrechte für Mitarbeiter aus seinem Zuständigkeitsbereich, ansonsten keine Rechte,<br />

daher Anonymisierung).<br />

7. Nachbedingungen:<br />

• Der Personalverantwortliche hat Informationen zu mindestens einem Mitarbeiter, der die<br />

von ihm angegebenen Kriterien (möglichst vollständig) erfüllt.<br />

8. Verbindungen zu anderen Anwendungsfällen:<br />

erweitert Anwendungsfall 8 (Anwendungsfall 7 kann Anwendungsfall 8 erweitern, wenn eine<br />

Kompetenzlücke ermittelt wurde, die nicht durch Weiterbildung geschlossen werden kann, so<br />

dass eine Neueinstellung oder Personalumlegung in Betracht gezogen wird); beinhaltet den<br />

Anwendungsfall 5.<br />

2.1.5.3.8 Anwendungsfall 8: Skill-Gaps ermitteln<br />

1. Akteure:<br />

Personalentwickler, Personalverantwortlicher oder Kompetenzauswertender.<br />

2. Kurzbeschreibung:<br />

Das Ziel ist es, die Kompetenzlücken innerhalb der DMT systematisch zu ermitteln, zu dokumentieren<br />

und entsprechend zu analysieren, um geeignete Qualifizierungsmaßnahmen abzuleiten.<br />

Die Ermittlung des Weiterbildungsbedarfs vollzieht sich bei der DMT auf drei unterschiedlichen<br />

Ebenen:<br />

1. Ebene: Ermittlung des zukünftigen, langfristigen Weiterbildungsbedarfs (strategische<br />

Personalentwicklung): Ausgehend von bestimmten Anforderungen (z.B. den strategischen<br />

Zielsetzungen) sollen die Kompetenzlücken des Unternehmens oder<br />

eines Teils (Abteilung/Division/Unit/Tochterunternehmen) ermittelt werden (Ist<br />

versus Soll).<br />

2. Ebene: Ermittlung des aktuellen Weiterbildungsbedarfs im strukturierten Mitarbeitergespräch.<br />

3. Ebene: Kurzfristiger Weiterbildungsbedarf im DMT Projektmanagement: Im Hinblick<br />

auf ein bestimmtes Projekt sollen die Kompetenzlücken der für eine Projektbeteiligung<br />

in Frage kommenden Mitarbeiter ermittelt werden.<br />

3. Basisablauf:<br />

1. Ebene: Die Geschäftsführung der DMT definiert die strategischen Unternehmensziele für<br />

das Unternehmen. Auf der Grundlage der Unternehmensstrategie (strategische<br />

Neuausrichtung der DMT) lassen sich die langfristigen und für die Zukunft zu<br />

entwickelnden Qualifikationsbedarfe der Mitarbeiter der DMT ableiten. Die notwendigen<br />

Qualifikationsbedarfe betreffen die gesamte Belegschaft oder spezielle<br />

Gruppen von Mitarbeitern, wie z.B. Vertriebsverantwortliche, Projektleiter und<br />

Führungskräfte. Der Prozess beginnt mit der Erarbeitung der strategischen Unternehmensziele<br />

und endet mit der Ableitung notwendiger Qualifizierungsmaßnahmen<br />

für die Mitarbeiter.<br />

2. Ebene: Das einmal jährlich stattfindende strukturierte Mitarbeitergespräch zwischen Vorgesetztem<br />

und Mitarbeiter ermittelt die kurzfristig notwendigen Qualifizierungsmaßnahmen<br />

für jeden einzelnen Mitarbeiter. Grundlage sind die konkreten Ziele<br />

und Aufgaben und die für das laufende Jahr anstehenden Projekte und Tätigkeiten.<br />

Der Abgleich mit den vorhandenen Kompetenzen wird gemeinsam vorgenommen.<br />

Der Prozess beginnt mit dem strukturierten Mitarbeitergespräch und en-


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 337<br />

det mit der gemeinsamen Ableitung des konkreten Weiterbildungsbedarfs des jeweiligen<br />

Mitarbeiters.<br />

3. Ebene: Die vorhandenen Mitarbeiterkompetenzen werden mit den definierten Projektanforderungen<br />

abgeglichen. Grundlage eines Abgleichs ist ein klar strukturiertes,<br />

aktuelles und projektbezogenes Anforderungsprofil. Das Anforderungsprofil enthält<br />

eine detaillierte Aufgaben- und Tätigkeitsbeschreibung, Angaben über die geforderte<br />

formale Qualifikation (Aus- und Weiterbildungsdaten) sowie Angaben zu<br />

weiteren notwendigen fachlichen und funktionsübergreifenden Kenntnissen und<br />

Fertigkeiten. Der Prozess beginnt mit Erstellung eines Anforderungsprofils und<br />

endet mit der Analyse und Bewertung des Kompetenzabgleichs.<br />

4. Alternative Abläufe:<br />

Keine.<br />

5. Trigger:<br />

• Planung der strategischen Neuausrichtung (1. Ebene).<br />

• Durchführung des strukturierten Mitarbeitergesprächs (2. Ebene).<br />

• Planung einer Projektteambesetzung: Soll-Ist-Abgleich der Kompetenzen eines bestimmten<br />

Mitarbeiters (3. Ebene).<br />

6. Vorbedingungen:<br />

• Die Ontologie stellt alle erforderlichen Kompetenzbegriffe bereit oder kann entsprechend<br />

erweitert werden (auf Antrag eines Mitarbeiters).<br />

• Soll-Profil ist festgelegt (Ebene 1: Organisationskompetenzen, Ebenen 2 und 3: Mitarbeiter-Kompetenzen).<br />

• Im Kompetenzmanagementsystem sind alle Mitarbeiter des Unternehmens mit ihren aktuellen<br />

Kompetenzen und den Kompetenzausprägungen erfasst.<br />

7. Nachbedingungen:<br />

• Die kurzfristigen und langfristigen Qualifikationsbedarfe sind systematisch und strukturiert<br />

ermittelt, dokumentiert und analysiert worden.<br />

8. Verbindungen zu anderen Anwendungsfällen:<br />

• beinhaltet einen „Extensionspunkt“ für Anwendungsfall 7: Wenn die ermittelten Kompetenzlücken,<br />

besonders auf den Ebenen 1 und 3, eher durch eine Neueinstellung oder Umlegung<br />

von Personal behoben werden können, bildet Anwendungsfall 7 eine Erweiterung<br />

für diesen Anwendungsfall.<br />

• Beinhaltet den Anwendungsfall 10.<br />

• Erweitert den Anwendungsfall 9: Der Anwendungsfall 8 ist ein spezielles Ziel der Analyse<br />

des Informationsnetzes.<br />

2.1.5.3.9 Anwendungsfall 9: Informationsnetz analysieren<br />

1. Akteur:<br />

Kompetenzauswertender.<br />

2. Kurzbeschreibung:<br />

Der Akteur analysiert das Informationsnetz, das u.a. die Kompetenzinformationen (Wissen<br />

über Kompetenzen) enthält, und lässt sich beispielsweise, abhängig von seinen Rechten, die<br />

Kompetenzen des eigenen oder eines fremden Unternehmens oder die Kompetenzen einer<br />

Abteilung oder eines Tochterunternehmens (die sich u.a. aus den Kompetenzen der Mitarbeiter<br />

ableiten lassen) anzeigen.


338 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

3. Basisablauf:<br />

Der Akteur benötigt (aus strategischen Gründen oder für die Planung von Aufträgen oder Projekten)<br />

eine Übersicht über die aktuellen Kompetenzen einer Gruppe von Personen, z.B. des<br />

ganzen Unternehmens oder einer Organisationseinheit. Er lässt sich z.B. die verschiedenen<br />

Organisationseinheiten anzeigen und wählt die entsprechende Organisationseinheit aus. Das<br />

System zeigt ein Kompetenzprofil dieser Organisationseinheit, das sich u.a. aus den Kompetenzprofilen<br />

der jeweiligen Mitarbeiter ergibt, sowie die im System vorhandenen Referenzen<br />

für das Unternehmen oder die entsprechende Organisationseinheit (Referenzdatenbank).<br />

4. Alternative Abläufe:<br />

• Der Akteur will eine Auswertung bezüglich einer bestimmten Kompetenz vornehmen,<br />

sich etwa anzeigen lassen, wie ausgeprägt die Kompetenzen des Unternehmens oder einer<br />

Organisationseinheit in einer bestimmten Kategorie oder in einem Themengebiet sind.<br />

Der Akteur kann auch für verschiedene auszuwählende Kompetenzen eine (statistische)<br />

Auswertung durchführen lassen. Dazu gehört auch, dass eventuell vorhandene Referenzen<br />

(wichtige abgeschlossene Projekte) des Unternehmens oder der Organisationseinheit<br />

zu dem Themengebiet angezeigt werden.<br />

• Über die Kompetenzen des Unternehmens oder der betreffenden Organisationseinheit<br />

liegen dem System keine Informationen vor. Dann wird eine entsprechende Fehlermeldung<br />

ausgegeben oder das Unternehmen bzw. die betreffende Organisationseinheit wird<br />

nicht zur Auswahl angeboten.<br />

5. Trigger:<br />

• Für die Einschätzung der Kompetenzen des Unternehmens oder einer Organisationseinheit<br />

(in Zukunft möglicherweise auch eines anderen Unternehmens) werden keine detaillierten<br />

Informationen über die Kompetenzen der einzelnen Mitarbeiter benötigt, sondern<br />

eine Übersicht über die Organisationskompetenzen, etwa für die strategische Planung<br />

oder um die Chancen für eine bestimmte Auftrags- oder Projektakquisition abzuschätzen.<br />

6. Vorbedingungen:<br />

• Es ist ein Verfahren festgelegt, durch das (für jeden Kompetenzbegriff) aus den Kompetenzen<br />

der Mitarbeiter und anderen Faktoren die Kompetenzen des Unternehmens oder<br />

einer Organisationseinheit ermittelt werden können.<br />

• Im Kompetenzmanagementsystem sind alle Mitarbeiter des Unternehmens mit ihren aktuellen<br />

Kompetenzen und den Kompetenzausprägungen sowie die bestehenden Organisationseinheiten<br />

und ihre Strukturen erfasst.<br />

7. Nachbedingungen:<br />

• Der Akteur besitzt Informationen über die aktuellen Kompetenzen des Unternehmens<br />

oder der betreffenden Organisationseinheit oder hat eine entsprechende Fehlermeldung<br />

erhalten.<br />

8. Verbindungen zu anderen Anwendungsfällen:<br />

• Beinhaltet einen „Extensionspunkt“ für Anwendungsfall 8: Wenn der Akteur im Anschluss<br />

an die Auswertung von aktuellen Kompetenzen (Ist), die im Anwendungsfall 9<br />

erfolgt ist, deren Resultate mit bestimmten Anforderungen (Soll) vergleichen möchte,<br />

bildet der Anwendungsfall 8 eine Erweiterung für diesen Anwendungsfall 9.


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 339<br />

2.1.5.3.10 Anwendungsfall 10: Details zu einem Mitarbeiter anzeigen lassen<br />

1. Akteure:<br />

Personalverantwortlicher, Projektteamkonfigurator oder Personalentwickler.<br />

2. Kurzbeschreibung:<br />

Der Akteur lässt sich, abhängig von seinen Rechten, die vorhandenen Informationen zu einem<br />

bestimmten Mitarbeiter anzeigen.<br />

3. Basisablauf:<br />

Der Akteur sucht nach einem bestimmen Mitarbeiter, z.B. über den Namen, eine Identifizierung<br />

(wie z.B. eine Personalnummer) oder auch dessen Kompetenzprofil. Wenn der anfragende<br />

Akteur über die erforderlichen Rechte verfügt, zeigt das Kompetenzmanagementsystem<br />

alle vorhandenen (oder die für die entsprechende Berechtigung möglichen) Informationen<br />

über den Mitarbeiter an, z.B. Lebenslauf, Kompetenzprofil, detaillierten beruflichen Werdegang<br />

und (externe) Ansprechpartner.<br />

4. Alternativer Ablauf:<br />

Über den gesuchten Mitarbeiter liegen keine Informationen (mehr) vor (z.B. weil er inzwischen<br />

das Unternehmen verlassen hat) oder der anfragende Akteur verfügt nicht über ausreichende<br />

Zugriffsrechte. Das Kompetenzmanagementsystem gibt dann eine entsprechende<br />

Meldung aus.<br />

5. Trigger:<br />

Der Akteur benötigt detaillierte Informationen zu einem anderen Mitarbeiter oder möchte sich<br />

ein bestimmtes Kompetenzprofil anzeigen lassen.<br />

6. Vorbedingungen:<br />

• Im Kompetenzmanagementsystem sind alle Mitarbeiter des Unternehmens mit ihren aktuellen<br />

Kompetenzen und den Kompetenzausprägungen erfasst.<br />

• Für jeden Mitarbeiter ist genau festgelegt, welche Zugriffsrechte er auf die Kompetenzprofile<br />

anderer Mitarbeiter besitzt.<br />

7. Nachbedingung:<br />

Abhängig von der Berechtigung des anfragenden Akteurs werden alle verfügbaren oder alle<br />

den Zugriffsrechten entsprechenden Informationen zu dem gesuchten Mitarbeiter angezeigt.<br />

8. Verbindungen zu anderen Anwendungsfällen:<br />

ist enthalten in den Anwendungsfällen 2, 8 und 9.<br />

2.1.5.3.11 Anwendungsfall 11: Details zu einem Begriff anzeigen lassen<br />

1. Akteure:<br />

Ontologie-Administrator, Personalverantwortlicher, Projektteamkonfigurator oder Personalentwickler.<br />

2. Kurzbeschreibung:<br />

Der Akteur lässt sich die vorhandenen Informationen zu einem bestimmten Begriff anzeigen.<br />

Dazu gehört die Stellung dieses Begriffes in der Ontologie, d.h. die Anzeige der Ober- und<br />

Unterbegriffe sowie der äquivalenten (synonymen) und verwandten Begriffe. Wenn es sich<br />

um einen Kompetenzbegriff handelt, sieht der Akteur darüber hinaus, abhängig von seinen<br />

Rechten, welche Mitarbeiter diese Kompetenz in welcher Ausprägung besitzen und welche<br />

Erfahrungen mit diesem Kompetenzbegriff verbunden sind.<br />

3. Basisablauf:<br />

Der Akteur sucht beispielsweise die Träger einer bestimmten Kompetenz und lässt sich dazu


340 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

die Details des entsprechenden Kompetenzbegriffs anzeigen, zu denen auch die Liste der<br />

Kompetenzträger gehört. Wenn es sich um den Ontologie-Administrator handelt, so schaut<br />

dieser sich das Begriffsportal beispielsweise an, um die Stellung des Begriffs in der Ontologie<br />

zu sehen oder einen neuen Begriff in die Ontologie einzufügen.<br />

4. Alternative Abläufe:<br />

Keine.<br />

5. Trigger:<br />

Der Akteur benötigt alle Details zu einem bestimmten Begriff, z.B. um einen Kompetenzträger<br />

zu finden oder im Rahmen der Ontologiepflege.<br />

6. Vorbedingungen:<br />

Der Begriff, zu dem die Details angezeigt werden sollen, ist bereits als Informationsobjekt im<br />

System vorhanden, d.h., der Begriff wurde vorher eingegeben oder importiert.<br />

7. Nachbedingung:<br />

Der Akteur hat, abhängig von seinen Rechten, die Details des entsprechenden Begriffs (z.B.<br />

die Kompetenzträger, Definition oder Position innerhalb der Ontologie) eingesehen und ist<br />

klüger als vorher.<br />

8. Verbindungen zu anderen Anwendungsfällen:<br />

ist enthalten in den Anwendungsfällen 1 und 9.<br />

2.1.5.3.12 Anwendungsfall 12: Details zu einem Projekt anzeigen lassen<br />

1. Akteure:<br />

Projektteamkonfigurator oder Personalverantwortlicher.<br />

2. Kurzbeschreibung:<br />

Der Akteur lässt sich, abhängig von seinen Rechten, die vorhandenen Informationen zu einem<br />

bestimmten Projekt anzeigen.<br />

3. Basisablauf:<br />

Der Akteur wählt aus den im Kompetenzmanagementsystem (z.B. aus der Projektdatenbank<br />

übernommenen) vorhandenen Projekten ein bestimmtes aus, über das er genauere Informationen<br />

benötigt oder für das er das Projektteam bilden möchte. Er kann auch, ausgehend von der<br />

Beschreibung eines speziellen anderen Projekts oder der Angabe anderer Suchkriterien, nach<br />

bestimmten abgeschlossenen (ähnlichen) Projekten suchen (um von früher gemachten Erfahrungen<br />

zu profitieren und auf erfahrene Mitarbeiter aufmerksam zu werden). Wenn er über die<br />

dafür notwendigen Rechte verfügt, kann er sich zu dem gefundenen Projekt das Themengebiet,<br />

das genaue Ziel, den Auftraggeber, die beteiligten Mitarbeiter und ihre jeweiligen Funktionen,<br />

eventuelle externe Projektpartner, den Zeitraum der Projektbearbeitung usw. anzeigen<br />

lassen.<br />

4. Alternative Abläufe:<br />

Zu den Suchkriterien wurde kein entsprechendes Projekt gefunden oder über das gefundene<br />

Projekt liegen keine Informationen vor oder der Akteur verfügt nicht über die notwendigen<br />

Zugriffsrechte. Dann gibt das Kompetenzmanagementsystem eine entsprechende Meldung<br />

aus.<br />

5. Trigger:<br />

Der Akteur benötigt genauere Informationen zu einem bestimmten Projekt, z.B. um beurteilen<br />

zu können, ob sich das betreffende Projekt als Referenz für eine neue Projektakquisition eignet<br />

oder um das Projektteam zu bilden.


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 341<br />

6. Vorbedingungen:<br />

• Im Kompetenzmanagementsystem oder einem angebundenen externen System sind möglichst<br />

viele abgeschlossene Unternehmensprojekte mit ihren Inhalten, Ergebnissen, beteiligten<br />

Mitarbeitern und weiteren Informationen erfasst.<br />

• Das Projekt, für das das Projektteam gebildet werden soll, wurde im Kompetenzmanagementsystem<br />

bereits als Informationsobjekt angelegt.<br />

• Die Ontologie stellt alle erforderlichen Begriffe für die Beschreibung von und die Suche<br />

nach Projekten bereit oder kann entsprechend erweitert werden (auf Antrag eines Mitarbeiters).<br />

7. Nachbedingungen:<br />

• Der Akteur hat Informationen zu mindestens einem Projekt, das die von ihm angegebenen<br />

Kriterien (möglichst vollständig) erfüllt.<br />

• Abhängig von der Berechtigung des anfragenden Mitarbeiters werden alle verfügbaren<br />

oder alle den Zugriffsrechten entsprechenden Informationen zu dem gesuchten Projekt<br />

angezeigt.<br />

8. Verbindungen zu anderen Anwendungsfällen:<br />

ist enthalten in den Anwendungsfällen 6 und 9.<br />

2.1.6 Anforderungen: Katalog von Gütekriterien<br />

In diesem Kapitel werden die Anforderungen an die Kompetenzontologie aufgezeigt, die beschreiben,<br />

welche Leistungen in welcher Qualität bei der Ontologieentwicklung erbracht werden müssen.<br />

Sie werden in der Form von Gütekriterien dargestellt, die als Richtlinien bei der Konstruktion der<br />

Kompetenzontologie und somit auch als Referenzrahmen für deren abschließende Evaluation dienen<br />

werden. Dafür wird ein Katalog von Gütekriterien aufgestellt, in dem die einzelnen Kriterien<br />

kurz beschrieben werden. Jedem Kriterium wird eine Priorität zugeordnet, die entweder „sehr<br />

hoch“, „hoch“ oder „mittel“ ist und die die Relevanz des Kriteriums für die Kompetenzontologie<br />

der DMT beschreibt. Im Anschluss wird die Wahl der Priorität für jedes Kriterium durch seine konkrete<br />

Bedeutung für die Ontologieentwicklung bei der DMT begründet. Ansätze für Maßnahmen<br />

zur Erfüllung der Kriterien werden genannt. Darüber hinaus werden erste Möglichkeiten zur Operationalisierung<br />

(Maß) der Kriterien diskutiert, um die spätere Bewertung der Kompetenzontologie zu<br />

erleichtern. Abschließend werden kurz die Beziehungen zu den verbleibenden Kriterien, falls vorhanden,<br />

genannt. Im Einzelnen wurden die folgenden Gütekriterien berücksichtigt:<br />

• Klarheit<br />

• Einfachheit<br />

• Erweiterbarkeit<br />

• Funktionale Vollständigkeit<br />

• Wiederverwendbarkeit<br />

• Minimalität<br />

• Konsistenz<br />

• Spracheignung<br />

• Richtigkeit der Sprachanwendung


342 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

2.1.6.1 Klarheit<br />

Der Grundsatz der Klarheit bezieht sich hier, wie auch bei Modellen im Allgemeinen 13) , auf die<br />

Eindeutigkeit und Nachvollziehbarkeit der Konstrukte einer Ontologie, und ist erfüllt, wenn die<br />

vorgesehene Bedeutung der Begriffe den Nutzern effektiv übermittelt werden kann. 14) Dieses Kriterium<br />

wird häufig auch als „Objektivität“ 15) einer Ontologie bezeichnet, denn es wird dann erfüllt,<br />

wenn die Definition der Konzepte, Relationen und Regeln für möglichst viele Personen eindeutig<br />

und nachvollziehbar ist. Im Unterschied zur situationsabhängigen Motivation zur Aufnahme eines<br />

bestimmten Konzepts in die Ontologie soll die Definition des Konzepts auch in anderen Kontexten<br />

nachvollziehbar sein. Des Weiteren setzt eine klar spezifizierte Ontologie Präzision, d.h. eine möglichst<br />

geringe Anzahl überlappender Konzept-Mengen, voraus.<br />

• Priorität: sehr hoch<br />

Das Kriterium der Klarheit besitzt eine sehr hohe Priorität, weil die resultierende Ontologie für<br />

alle am Projekt KOWIEN beteiligten Personen und alle betroffenen Mitarbeiter der DMT (insbesondere<br />

die Mitarbeiter der Personalabteilung) eindeutig vorliegen muss. Da sie hauptsächlich<br />

von einer Person entwickelt wird, aber für viele Personen Gültigkeit besitzen soll, müssen<br />

die Definitionen für möglichst viele Beteiligte nachvollziehbar formuliert werden.<br />

• Erfüllung:<br />

Für die Erfüllung (und Überprüfung) der Klarheit spielt vor allem die formale Spezifikation der<br />

Kompetenzontologie eine große Rolle 16) , da eine formale Repräsentation ein geringeres Risiko<br />

der Mehrdeutigkeit als die natürliche Sprache besitzt und leichter (automatisch) überprüfbar ist.<br />

Für die Nachvollziehbarkeit der Konstruktdefinitionen ist es im Kontext des KOWIEN-Projekts<br />

von großem Vorteil, wenn der formalen Repräsentation informale oder semiformale Erläuterungen<br />

hinzugefügt werden.<br />

• Maß:<br />

Nachvollziehbarkeit der Konstruktdefinitionen für verschiedene Personen in verschiedenen<br />

Kontexten (Befragung der Projektbeteiligten: Bedeutung der Konstrukte der Ontologie gleich<br />

ihrer Bedeutung im Arbeitsbereich der Personen?)<br />

• Beziehungen zu anderen Kriterien:<br />

Die Konsistenz und die Wiederverwendbarkeit einer Ontologie sind komplementäre Grundsätze<br />

zur Klarheit; die Konsistenz stellt dabei eine Grundvoraussetzung dar, während die Wiederverwendbarkeit<br />

eher als eine „Folge“ der Klarheit zu sehen ist.<br />

13) Vgl. SCHÜTTE (1997) S. 10.<br />

14) Vgl. GRUBER (1993) S. 200.<br />

15) „Objektivität“ bezieht sich in diesem Zusammenhang lediglich auf die intersubjektive Nachvollziehbarkeit.<br />

16) Hier sei darauf hingewiesen, dass die formale Spezifikation nach der hier verwendeten Definition als notwendige Eigenschaft<br />

einer Ontologie betrachtet wird.


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 343<br />

2.1.6.2 Einfachheit<br />

Allgemein bezieht sich der Grundsatz der Einfachheit auf die Größe und Komplexität eines Modells<br />

17) . Für die Kompetenzontologie bedeutet die Erfüllung dieser Anforderung, dass ihr Umfang<br />

nicht größer als tatsächlich erforderlich sein soll und ihr Aufbau für alle beteiligten Personen im<br />

KOWIEN-Projekt und bei der DMT übersichtlich sein muss.<br />

• Priorität: sehr hoch<br />

Dieses Kriterium hat ebenfalls eine sehr hohe Priorität, da die zukünftigen Anwender der Kompetenzontologie<br />

keine Vorkenntnisse auf dem Gebiet Ontologien besitzen. Es ist damit für die<br />

Akzeptanz und damit auch den Nutzen der Ontologie von großer Bedeutung, dass Aufbau und<br />

Darstellung der Ontologie nicht zu komplex gestaltet sind.<br />

• Erfüllung:<br />

Zur Verwirklichung der Einfachheit einer Ontologie ist es hilfreich, nur die tatsächlich relevanten<br />

Konzepte aufzunehmen. 18) Daher besteht ein enger Zusammenhang mit dem Grundsatz der<br />

Minimalität.<br />

• Maß:<br />

Um die Einfachheit einer Ontologie zu messen, können die Anzahlen der Konzepte, der Hierarchieebenen,<br />

der Relationen und der Regeln herangezogen werden. Durch eine repräsentative<br />

Befragung der Anwender wird die Einfachheit erfasst.<br />

• Verbindungen zu anderen Kriterien:<br />

Die Einfachheit wird durch die Minimalität einer Ontologie positiv beeinflusst. Auch die im<br />

Folgenden erläuterte Erweiterbarkeit ist ein zur Einfachheit komplementäres, aber eher „nachgelagertes“<br />

Kriterium (im Sinne einer möglichen Auswirkung).<br />

2.1.6.3 Erweiterbarkeit<br />

Eine Ontologie soll auch darauf ausgerichtet sein, hinsichtlich ihres Umfangs und ihrer Struktur mit<br />

möglichst geringem Aufwand verändert werden zu können. Das Hinzufügen neuer Konzepte, Relationen<br />

oder Regeln beispielsweise soll keine oder möglichst geringfügige Veränderungen der bestehenden<br />

Strukturen erfordern. 19)<br />

• Priorität: sehr hoch<br />

Es ist unwahrscheinlich, wenn nicht unmöglich, dass die Ontologie alle aktuellen und zukünftigen<br />

Anforderungen abdeckt. Aufgrund der Tatsachen, dass nur wenige Personen mit der Ontologieentwicklung<br />

beschäftigt sind und dass die DMT bislang keine Erfahrungen auf dem Gebiet<br />

Wissensmanagement mit Ontologien besitzt, spielt die Erweiterbarkeit eine große Rolle.<br />

17) Vgl. MOODY/SHANKS (1994) S. 102.<br />

18) Vgl. BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 3.<br />

19) Vgl. GRUBER (1993) S. 201.


344 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

• Erfüllung:<br />

Eine hohe Erweiterbarkeit kann durch einen modularen Aufbau der Ontologie erreicht werden<br />

20) , bei dem eine starke Kohärenz der Konstrukte innerhalb der Module bestehen kann, aber<br />

nur eine möglichst geringe Kohärenz zwischen den Modulen. Auch die Granularität einer Ontologie,<br />

die Grob- oder Feinkörnigkeit der Konstrukte, die zur Repräsentation auf einer Abstraktionsebene<br />

herangezogen werden, beeinflusst die Möglichkeit, Konzepte auf verschiedenen<br />

Abstraktionsebenen darzustellen. 21) Eine feine Granularität hat grundsätzlich einen positiven<br />

Einfluss auf die Erweiterbarkeit, da das Hinzufügen neuer Konstrukte auf den unteren Hierarchieebenen<br />

meist leichter möglich ist als bei gröberer Granularität.<br />

• Maß:<br />

Aufwand für Erweiterungen (Zeit, Anzahl der zusätzlich zu ändernden bestehenden Konstrukte).<br />

• Verbindungen zu anderen Kriterien:<br />

Die Erweiterbarkeit einer Ontologie beeinflusst in hohem Maße auch ihre Wiederverwendbarkeit<br />

in einem anderen Kontext (siehe Kapitel 2.1.6.5). Ebenfalls komplementäre Grundsätze<br />

sind die Minimalität (siehe Kapitel 2.1.6.6) und die Konsistenz (siehe Kapitel 2.1.6.7), die Voraussetzungen<br />

für die Erweiterbarkeit bilden können.<br />

2.1.6.4 Funktionale Vollständigkeit<br />

Eine Kompetenzontologie ist dann funktional vollständig, wenn sie die für die Erfüllung der Aufgaben<br />

im Kompetenzmanagement erforderlichen Informationen repräsentiert. Der Grad der Erfüllung<br />

dieser Anforderung wird durch die Fähigkeit der Ontologie, Kompetenzfragen beantworten<br />

zu können und somit gewünschte Leistungen zu erbringen, entschieden. 22) Die Kompetenzfragen repräsentieren<br />

die Gesamtheit aller funktionalen Anforderungen an die Ontologie.<br />

• Priorität: sehr hoch<br />

Die funktionale Vollständigkeit der Kompetenzontologie ist wichtig, damit die Ontologie ihren<br />

ursprünglichen Zweck erfüllt und einen Nutzen für die Anwender erbringt. Auch die spätere<br />

Akzeptanz unter den Benutzern wird dadurch entscheidend beeinflusst. Die spezifizierten Konzepte,<br />

Relationen und Regeln müssen daher ausreichend sein, um die Anforderungen zu erfüllen<br />

und die Kompetenzfragen beantworten zu können.<br />

20) Auch BENJAMINS/FENSEL und ARPÍREZ ET AL. nennen Modularität (im Sinne von Erweiterbarkeit) als Anforderung an eine<br />

Ontologie, um sie erweiterbar und wiederverwendbar gestalten zu können; vgl. BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 290 f. bzw. AR-<br />

PÍREZ ET AL. (1998) S. 21.<br />

21) Vgl. FOX/GRÜNINGER (1997c) S. 6.<br />

22) Vgl. FOX/GRÜNINGER (1997c) S. 6 sowie die Kapitel 3.2.2.3.3.2 (S. 635 f.) und 3.2.2.3.4.3.2 (S. 638 f.). Die im Rahmen der<br />

Entwicklung der DMT-Kompetenzontologie erstellten Kompetenzfragen (Competency Questions) sind in den Kapiteln<br />

3.2.2.3.5.2 und 3.2.2.3.5.3 (S. 643 ff.) aufgeführt.


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 345<br />

• Erfüllung:<br />

Bei der Entwicklung der Kompetenzontologie müssen die aufgestellten Anwendungsfälle und<br />

die Anforderungsspezifikation, insbesondere die erarbeiteten Kompetenzfragen, dazu herangezogen<br />

werden festzustellen, welche Bereiche die Ontologie abdecken soll. Durch eine genaue<br />

Analyse der Kompetenzfragen können bereits erste Design-Entscheidungen bezüglich der benötigten<br />

Konzepte, Relationen oder Regeln abgeleitet werden.<br />

• Maß:<br />

Die funktionale Vollständigkeit der Ontologie wird durch den Grad der Abdeckung der Kompetenzfragen<br />

gemessen, da diese die funktionalen Anforderungen im Rahmen der Konstruktion<br />

der Kompetenzontologie darstellen.<br />

• Verbindungen zu anderen Kriterien:<br />

Als Zusammenfassung aller funktionalen Anforderungen betrachtet dieses Kriterium nur die<br />

von der Ontologie geforderten Leistungen, jedoch nicht, auf welche Art diese Leistungen zu<br />

erbringen sind. Aus diesem Grund existieren wenige direkte Beziehungen zwischen der funktionalen<br />

Vollständigkeit und den anderen (nicht-funktionalen) Kriterien. Es besteht jedoch ein<br />

Zusammenhang zur Minimalität einer Ontologie, der weiter unten erläutert wird.<br />

2.1.6.5 Wiederverwendbarkeit<br />

Die Wiederverwendbarkeit einer Ontologie soll gewährleisten, dass sie auch in anderen Kontexten<br />

als dem ursprünglich geplanten Kontext eingesetzt werden kann. Dies wird durch die Wiederverwendung<br />

von vorhandenem Wissen ermöglicht. Der Aufwand für die Entwicklung weiterer ontologiebasierter<br />

Anwendungssysteme wird verringert. Dieser Grundsatz ist besonders für allgemeine<br />

Commonsense-Ontologien von Bedeutung. Allerdings sollten auch speziellere Ontologien wie Domänen-<br />

oder Aufgaben-Ontologien in anderen Anwendungssituationen nutzbar sein. Beispiele dafür<br />

sind Anwendungen im selben Unternehmen im Rahmen eines anderen Anwendungssystems sowie<br />

Anwendungen in einem anderen Unternehmen in einem ähnlichen Anwendungssystem.<br />

• Priorität: hoch<br />

In der vorliegenden Arbeit wird zwar zunächst „nur“ eine Kompetenzontologie für die DMT<br />

entwickelt. Es ist jedoch von Vorteil hinsichtlich Zeit und Aufwand, wenn die resultierende<br />

Ontologie auch für andere Unternehmen im KOWIEN-Projekt oder auch allgemein für Unternehmen<br />

der entsprechenden Domäne anwendbar ist. Wichtiger ist aber zunächst, dass die Ontologie<br />

bei der DMT eingesetzt werden kann und möglicherweise dort auch für ein anderes Anwendungssystem<br />

als das Kompetenzmanagementsystem angewendet werden kann.<br />

• Erfüllung:<br />

Auch für die Wiederverwendbarkeit spielt die modulare Gestaltung einer Ontologie eine große<br />

Rolle, weil einzelne Module (oder „Sub-Ontologien“) leichter modifiziert oder auch allein in<br />

einer anderen Anwendungssituation eingesetzt werden können. 23) Die Verwirklichung anderer<br />

Grundsätze wie Konsistenz und Minimalität trägt zur Wiederverwendbarkeit einer Ontologie<br />

bei.<br />

23) Vgl. BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 290 f.


346 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

• Maß:<br />

Aufwand für einen Einsatz der Ontologie in einem anderen Kontext (z.B. Zeit, Anzahl der zu<br />

ändernden Konstrukte) 24) , Popularität und Erlernbarkeit der gewählten Repräsentationssprache<br />

(gemessen durch Befragung der Projektbeteiligten).<br />

• Verbindungen zu anderen Kriterien:<br />

Voraussetzungen für die Wiederverwendbarkeit einer Ontologie sind ihre Erweiterbarkeit, ihre<br />

Minimalität und ihre Konsistenz.<br />

2.1.6.6 Minimalität<br />

Die Minimalität einer Ontologie wird bestimmt durch die Auswahl der relevanten Konstrukte und<br />

den Ausschluss der nicht-relevanten Konstrukte, so dass kein Informationsobjekt 25) mehr aus der<br />

Ontologie entfernt werden kann, ohne dass ein Informationsverlust für den Benutzer eintritt. 26)<br />

Gleichzeitig ist auf die minimale ontologische Verpflichtung zu achten. 27) Danach sollen die Nutzer<br />

der Ontologie so wenige Verpflichtungen, die sich aus der Anwendung mit den festgelegten Konzepten,<br />

Relationen und Regeln ergeben, wie möglich eingehen müssen, um die Ontologie in ihrer<br />

ursprünglich intendierten Anwendung nutzen zu können. Das bedeutet, dass die Ontologie möglichst<br />

wenige Ansprüche an den repräsentierten Realitätsausschnitt stellen sollte, indem nur die<br />

wirklich notwendigen Konzepte für eine Kommunikation von Agenten in die Ontologie aufgenommen<br />

werden.<br />

• Priorität: hoch<br />

Die zu entwickelnde Kompetenzontologie stellt eine Domänen-Ontologie 28) dar und wird am<br />

speziellen Beispiel der DMT erarbeitet. Sie ist daher nicht darauf ausgerichtet, branchenübergreifende<br />

Anwendbarkeit zu besitzen (das Kriterium der Allgemeingültigkeit wird deshalb hier<br />

nicht betrachtet), doch sie sollte auf andere Unternehmen mit ähnlicher Domäne übertragbar<br />

sein. Für dieses Ziel ist es wichtig, dass von (potenziellen) Nutzern der Ontologie so wenige<br />

Verbindlichkeiten hinsichtlich der Festlegungen wie möglich verlangt werden.<br />

• Erfüllung:<br />

Die Minimalität kann realisiert werden, indem die nicht wesentlichen Konstrukte nicht mit in<br />

die Ontologie aufgenommen werden, also für alle Konzepte, Relationen und Regeln der jeweilige<br />

Nutzen für die Anwender überprüft wird. Dazu gehört auch, dass Redundanzen vermieden<br />

werden.<br />

24) Problematisch an diesem Maß ist allerdings, dass eine „exakte“ Bestimmung nicht erfolgen kann, da nicht vorhergesagt werden<br />

kann, in welchem Zusammenhang die Ontologie einer Wiederverwendung zugeführt wird.<br />

25) Informationsobjekte können dabei sowohl Konzepte, Relationen und Regeln als auch deren Kombinationen sein.<br />

26) Vgl. SCHÜTTE (1997) S. 5. GÓMEZ-PÉREZ bezeichnet dieses Kriterium als Prägnanz einer Ontologie; vgl. GÓMEZ-PÉREZ<br />

(2001) S. 394.<br />

27) Vgl. GRUBER (1993) S. 201.<br />

28) Die Ontologie ist insofern domänenspezifisch, als dass sie auf den Bereich der Technologiedienstleistung und gleichzeitig<br />

auch auf den Bereich des Kompetenzmanagements ausgerichtet ist.


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 347<br />

• Maß:<br />

Anzahl oder Anteil der Konstrukte, für die bewiesen werden kann, dass in der Ontologie kein<br />

anderes logisch äquivalentes Konstrukt existiert 29) , und Befragung der Anwender, inwieweit die<br />

Vorgaben der Ontologie die Anwender veranlassen, ihre gewohnten Begriffsverwendungen ändern<br />

zu müssen.<br />

• Verbindungen zu anderen Kriterien:<br />

Die Minimalität steht komplementär zur Einfachheit, Erweiterbarkeit und Wiederverwendbarkeit<br />

einer Ontologie, weil sie grundlegende Einflüsse auf die Realisierung dieser Kriterien ausübt.<br />

Nach der hier gewählten Definition der Kriterien Minimalität und funktionale Vollständigkeit<br />

beeinflussen diese sich positiv, weil Erstes den Ausschluss aller nicht relevanten Konstrukte<br />

und Zweites die Aufnahme aller relevanten Konstrukte verlangt.<br />

2.1.6.7 Konsistenz<br />

Konsistenz ist gleichzusetzen mit der Widerspruchsfreiheit einer Ontologie sowohl im logischen/syntaktischen<br />

Sinne als auch im materiellen/semantischen Sinne. Es wird eine Konsistenz aller<br />

Definitionen untereinander und auch in Bezug zur realen Welt gefordert. Durch mögliche<br />

Schlussfolgerungen sollen keine widersprüchlichen Aussagen entstehen können. 30)<br />

• Priorität: hoch<br />

Für den Nutzen und die Akzeptanz der Ontologie unter ihren Anwendern ist es von Bedeutung,<br />

dass keine widersprüchlichen Aussagen aus der Ontologie oder aus dem Kompetenzmanagementsystem<br />

abgeleitet werden können. Darüber hinaus bildet die Konsistenz einer Ontologie<br />

eine Grundvoraussetzung für andere Grundsätze wie Klarheit, Erweiterbarkeit und Wiederverwendbarkeit<br />

einer Ontologie. 31)<br />

• Erfüllung:<br />

Um dieses Kriterium zu erfüllen, werden Integritätsregeln formuliert, die das Ableiten von widersprüchlichen<br />

Fakten aus der Ontologie verhindern.<br />

• Maß:<br />

Anzahl oder Anteil der bei der Evaluation „gefundenen“ (in den Konstrukten vorhandenen oder<br />

durch Anwendung der Regeln aufzeigbaren) Widersprüche.<br />

• Verbindungen zu anderen Kriterien:<br />

Klarheit, Erweiterbarkeit und Wiederverwendbarkeit einer Ontologie setzen die Konsistenz der<br />

Ontologie voraus.<br />

29) Vgl. FOX/GRÜNINGER (1997c) S. 7.<br />

30) Vgl. GÓMEZ-PÉREZ (2001) S. 395.<br />

31) Eine inkonsistente Ontologie wird leichter zu erweitern sein als eine konsistente Ontologie, weil weniger Rücksicht auf bestehende<br />

Definitionen genommen werden muss.


348 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

2.1.6.8 Spracheignung<br />

Das Kriterium der Spracheignung betrachtet die Angemessenheit einer Ontologierepräsentationssprache<br />

im Hinblick auf eine bestimmte Anwendungssituation. Dabei müssen die semantische<br />

Mächtigkeit, also die Ausdrucksfähigkeit, sowie der erforderliche Grad an Formalität der Sprache<br />

berücksichtigt werden. 32) Unter anderem durch die Ausdrucksfähigkeit wird die bei der Formalisierung<br />

entstehende Kodierungsverzerrung bestimmt, die möglichst gering gehalten werden sollte. 33)<br />

Eine hohe Ausdrucksmächtigkeit ermöglicht dem Ontologieentwickler die Modellierung einer Domäne<br />

mit wenigen Kodierungsverzerrungen, die einer Anpassung der Modellierung an die Modellierungsprimitive<br />

entstammen. Gleichzeitig ist eine Sprache für eine bestimmte Ontologiekonstruktion<br />

geeignet, wenn sie für die Entwickler und die späteren Benutzer verständlich ist und eine entsprechende<br />

Werkzeugunterstützung vorhanden ist. 34) Diese beiden letztgenannten Eigenschaften einer<br />

Repräsentationssprache werden entscheidend beeinflusst durch die Kenntnisse der Beteiligten<br />

und die vorhandene informationstechnische Unterstützung.<br />

• Priorität: hoch<br />

Für die Repräsentation der Kompetenzontologie muss eine Sprache ausgewählt werden, die den<br />

kontextspezifischen Anforderungen und Nebenbedingungen gerecht wird. Besonders die Verständlichkeit<br />

der Sprache spielt im Rahmen des KOWIEN-Projekts eine große Rolle, damit<br />

auch „Nicht-Ontologie-Experten“ an der Entwicklung, Evaluation und Nutzung der Ontologie<br />

mitwirken können.<br />

• Erfüllung:<br />

Da Ontologien nach der hier verwendeten Definition formal spezifiziert sein müssen, sind die<br />

Wahlmöglichkeiten bezüglich der Sprache bereits stark eingeschränkt. Auch das bei der Ontologieentwicklung<br />

einzusetzende Werkzeug OntoEdit ist bei der Auswahl der Sprache(n) zu berücksichtigen.<br />

• Maß:<br />

Verständlichkeit der Sprache für die Projektbeteiligten (abhängig von Kenntnissen und Erfahrungen<br />

Befragung), vorhandene Werkzeugunterstützung, Anzahl der erforderlichen „Kompromisse“<br />

für die Darstellung der Ontologiekonstrukte ( Kodierungsverzerrung).<br />

• Verbindungen zu anderen Kriterien:<br />

Die Wahl einer für den Kontext geeigneten Repräsentationssprache kann eine Auswirkung auf<br />

die Klarheit (da die Eignung der Sprache eventuell die Eindeutigkeit und die Verständlichkeit<br />

der Ontologie beeinflusst) und die Wiederverwendbarkeit (da einige Sprachen wie etwa XML<br />

oder XML-basierte Sprachen weiter verbreitet und leichter erlernbar sind als andere) der Ontologie<br />

haben.<br />

32) Vgl. SCHÜTTE (1997) S. 7.<br />

33) Zur minimalen Kodierungsverzerrung siehe GRUBER (1993) S. 201.<br />

34) Vgl. KROGSTIE (1995) S. 114.


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 349<br />

2.1.6.9 Richtigkeit der Sprachanwendung<br />

Bei einer korrekten Anwendung einer Sprache muss die Ontologie den Vorgaben des Metamodells<br />

(der Grammatik der Sprache) gehorchen, also nach Möglichkeit vollständig und konsistent zum<br />

Metamodell sein. 35) Vollständigkeit gegenüber dem Metamodell bedeutet, dass die Ontologie alle<br />

im Metamodell vorgeschriebenen Konstrukte und Informationen umfasst. 36) Eine Ontologie ist konsistent<br />

zum Metamodell der gewählten Sprache, wenn sie nur die im Metamodell spezifizierten<br />

Konstrukte enthält.<br />

• Priorität: mittel<br />

Die korrekte Anwendung der Sprachsyntax ist eine Voraussetzung für die Klarheit der Ontologie,<br />

daher muss sie bei der Evaluation in die Betrachtung mit aufgenommen werden.<br />

• Erfüllung:<br />

Bei der Formalisierung, also der Transformation des konzeptuellen Modells in die formale Darstellung,<br />

muss die Grammatik der jeweiligen Sprache eingehalten werden. Dabei ist darauf zu<br />

achten, dass die Ontologie keine syntaktisch ungültigen Konstrukte enthält und gleichzeitig<br />

keines der durch die Grammatik vorgeschriebenen Konstrukte fehlt.<br />

• Maß:<br />

Anzahl oder Anteil fehlender und falscher Konstrukte im Vergleich zum Metamodell der Sprache.<br />

• Verbindungen zu anderen Kriterien:<br />

Eine Vorraussetzung für die Richtigkeit der Sprachanwendung bei einer Ontologie kann die<br />

Wahl einer geeigneten Sprache sein, denn der Einsatz einer Sprache mit der erforderlichen<br />

Ausdrucksfähigkeit erhöht die Chancen auf eine zum Metamodell vollständige und konsistente<br />

Darstellung. Die Sprachrichtigkeit stellt wiederum eine Voraussetzung für die Klarheit dar, da<br />

Ontologieentwickler und Anwender das Metamodell der Sprache zum Verständnis der Ontologierepräsentation<br />

heranziehen können.<br />

Tabelle 5 auf der folgenden Seite fasst die genannten Gütekriterien synoptisch zusammen.<br />

35) Vgl. SCHÜTTE (1997) S. 7. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass, wenn zur „natürlichen“ Repräsentation einer Domäne nur<br />

2-stellige Prädikate benötigt werden, eine Sprache, die lediglich 2-stellige Prädikate im Metamodell umfasst, einer Sprache<br />

vorgezogen wird, die 5-stellige Prädikate ermöglicht. Der Grund hierfür liegt im Kriterium der „Klarheit“, das als aufbauend<br />

auf dem Kriterium „Richtigkeit der Sprachanwendung“ zu sehen ist.<br />

36) Vgl. KROGSTIE (1995) S. 103.


350 2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem<br />

Kriteriumsbezeichnung<br />

Klarheit sehr hoch<br />

Einfachheit sehr hoch<br />

Erweiterbarkeit sehr hoch<br />

funktionale<br />

Vollständigkeit<br />

Priorität Maß Erfüllung durch<br />

sehr hoch<br />

Wiederverwendbarkeit hoch<br />

Minimalität hoch<br />

Konsistenz hoch<br />

Spracheignung hoch<br />

Richtigkeit der<br />

Sprachanwendung<br />

mittel<br />

Nachvollziehbarkeit<br />

für verschiedene<br />

Personen<br />

Anzahl der Konstrukte<br />

und Hierarchieebenen<br />

Aufwand für<br />

Erweiterungen<br />

Grad der Abdeckung<br />

der Kompetenzfragen<br />

Aufwand für Einsatz<br />

in anderem Kontext<br />

Anzahl<br />

„nicht notwendiger“<br />

Konstrukte<br />

Anzahl vorhandener<br />

oder ableitbarer<br />

Widersprüche<br />

notwendige<br />

„Kompromisse“,<br />

Verständlichkeit<br />

Anzahl fehlender oder<br />

falscher Konstrukte<br />

Spezifikation, Präzision, Erläuterung<br />

der formalen Konstruktdefinitionen<br />

Begrenzung der Komplexität des Aufbaus,<br />

Relevanz der Konzepte<br />

modularer Aufbau, Kohärenz (nur)<br />

zwischen den Modulen, Granularität<br />

Evaluation der Erfüllung der<br />

Anforderungsspezifikation und<br />

der Kompetenzfragen<br />

modularer Aufbau, Konsistenz<br />

Vermeidung von Redundanz,<br />

Ausschluss nicht-relevanter Konstrukte<br />

Formulierung von Integritätsregeln<br />

Auswahl der Sprache nach Verständlichkeit,<br />

Ausdrucksfähigkeit, Werkzeugunterstützung<br />

Anwendung der Sprache vollständig und<br />

konsistent zum Metamodell der Sprache<br />

Tabelle 5: Gütekriterien für die Kompetenzontologie (Übersicht)


2.1 Anforderungsspezifikation für ein computergestütztes Kompetenzmanagementsystem 351<br />

2.1.7 Entwicklungsrahmenbedingungen<br />

Die Dauer der gesamten Ontologiekonstruktion wurde auf maximal sechs Monate begrenzt.<br />

Für eine systematische Ontologieentwicklung sollte das KOWIEN-Vorgehensmodell 37) angewendet<br />

werden. Dieses umfasst die Schritte Anforderungsspezifizierung, Wissensakquisition, Konzeptualisierung,<br />

Implementierung, Evaluation und Dokumentation/Projektmanagement. Wichtige Entwicklungsergebnisse<br />

bilden dabei die Dokumente Anforderungsspezifikation, Wissensträgerkarte und<br />

Liste der relevanten Dokumente, Konzeptualisierung, Ontologie sowie die Evaluation der verschiedenen<br />

Repräsentationsformate.<br />

Während der gesamten Ontologieentwicklung werden so weit möglich vorhandene Anwendungen<br />

für eine Computerunterstützung genutzt. Im Mittelpunkt steht dabei das Werkzeug OntoEdit, das<br />

den Kern der On-To-Knowledge-Werkzeugsammlung der Ontoprise GmbH darstellt. Es stellt<br />

Funktionalitäten für die Konstruktion von Ontologien bereit und unterstützt die Ausgabesprachen<br />

XML, F-Logic, RDF(S) und DAML+OIL.<br />

37) Vgl. APKE/DITTMANN (2003a) und Kapitel 2.3.2 (S. 373 ff.)


2.2 Architektur des KOWIEN-Prototyps<br />

DIPL.-KFM. ADEM ALPARSLAN<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

DIPL.-INF. CHRISTOF BÄUMGEN, DIPL.-PHYS. ROGER HÜBBERS<br />

Comma Soft AG<br />

2.2.1 Einführung<br />

Für die Koordinierung der Erfüllung von komplexen, insbesondere wissensintensiven Engineering-<br />

Aufgaben ist es erforderlich, diejenigen Kompetenzen zusammenzuführen und aufeinander abzustimmen,<br />

die als handlungsbefähigendes Wissen zur Aufgabenerfüllung benötigt werden. Um das<br />

Management von Kompetenzen zu unterstützen, wurde im Projekt ein Software-Prototyp eines ontologiebasierten<br />

Kompetenzmanagementsystems (KOWIEN-Prototyp) entwickelt.<br />

Die (Gesamt-) Aufgabe des KOWIEN-Prototyps erstreckt sich auf drei Teilaufgaben: Erstens soll er<br />

die Identifizierung derjenigen Kompetenzen, die zur Erfüllung von wissensintensiven Engineering-<br />

Aufgaben erforderlich sind, und die Aggregation der zur Aufgabenerfüllung erforderlichen Kompetenzen<br />

in einem aufgabenspezifischen Kompetenzprofil ermöglichen (Aufgabenperspektive). Zweitens<br />

soll der KOWIEN-Prototyp es gestatten, diejenigen Kompetenzen zu identifizieren, über die<br />

zum aktuellen Zeitpunkt einzelne Akteure als Kompetenzträger verfügen, und die Kompetenzen eines<br />

Akteurs in einem akteursspezifischen Kompetenzprofil zur Weiterverarbeitung vorhalten (Akteursperspektive).<br />

Schließlich und drittens soll es mit dem KOWIEN-Prototyp möglich sein, auf<br />

Basis der akteur- und der aufgabenspezifischen Kompetenzprofile Projektteams zur Bearbeitung bestimmter<br />

Engineering-Aufgaben zu bilden. Neben diesen Teilaufgaben des ontologiebasierten<br />

Kompetenzmanagements lässt sich eine Vielzahl von ergänzenden Aufgaben identifizieren, die in<br />

der betrieblichen Praxis durchaus eine bedeutsame Rolle spielen können.<br />

Der erfolgreiche Einsatz eines computerbasierten Kompetenzmanagementsystems wird in der betrieblichen<br />

Praxis durch mehrere Problemkomplexe erschwert, die als Herausforderungen bei der<br />

Entwicklung des KOWIEN-Prototyps betrachtet wurden.<br />

Erstens leidet der Zugriff auf – implizit vorhandenes oder explizit verfügbares – Wissen über Mitarbeiterkompetenzen<br />

in der betrieblichen Praxis oftmals unter der Verwendung heterogener Begrifflichkeiten<br />

zur Beschreibung gleichartiger Kompetenzen. Diese „Barriere“ des Wissensmanagements<br />

ist in der betrieblichen Praxis nicht nur zwischen verschiedenen Unternehmen (z.B. in Virtuellen<br />

Unternehmen und Supply Webs) von Bedeutung, sondern auch innerhalb eines Unternehmens,<br />

das aus verschiedenen Abteilungen besteht oder auf verschiedene Standorte verteilt ist. Zudem wird<br />

ein professionelles Wissensmanagement in der betrieblichen Praxis oftmals durch die unnötige Heterogenität<br />

der jeweils eingesetzten Formen der Wissensrepräsentation erheblich erschwert: Es werden<br />

unterschiedliche Repräsentationssprachen für die Erfassung desselben Gegenstandsbereichs nebeneinander<br />

verwendet. Aufgrund einer Nutzung unterschiedlicher Repräsentationsformen und<br />

-sprachen können nicht nur Ineffizienzen entstehen. Vielmehr drohen infolge der Redundanz bei der<br />

Aktualisierung von Objekt- und Prozessrepräsentationen sogar Inkonsistenzen.<br />

Darüber hinaus liegt zweitens das Wissen über die Mitarbeiterkompetenzen selten in expliziter<br />

Form vor, wie z.B. in Kompetenzdatenbanken und „Gelben Seiten”. Stattdessen ist es zumeist implizit<br />

in Dokumenten über bestimmte betriebliche Sachverhalte, wie z.B. in Projektberichten, abge-


354 2.2 Architektur des KOWIEN-Prototyps<br />

legt. Dieses implizite Wissen ist für das Wissensmanagement nicht unmittelbar zugänglich, insbesondere<br />

kann es nicht durch konventionelle Datenbankmanagementsysteme erschlossen werden.<br />

2.2.2 Komponenten des KOWIEN-Prototyps<br />

2.2.2.1 Allgemeiner Überblick über die Komponenten<br />

Der Software-Prototyp für ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem wurde so gestaltet,<br />

dass er die o.a. Gesamtaufgabe eines Kompetenzmanagementsystems erfüllen kann. Bei der Entwicklung<br />

des Kompetenzmanagementsystems wurden außerdem die o.a. Problemkomplexe berücksichtigt.<br />

Abbildung 33 visualisiert den Aufbau des ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems, das<br />

im Projekt KOWIEN entwickelt wurde. Das Kompetenzmanagementsystem besteht aus vier zentralen<br />

Komponenten. Es besitzt neben den Ontologien, der Wissensbasis und infonea® als weitere<br />

Komponenten zwei Schnittstellen: die Benutzerschnittstelle und die XML-Schnittstelle. Die einzelnen<br />

Komponenten werden im Folgenden näher dargestellt.<br />

XML- XML<br />

Schnittstelle<br />

Ontologien<br />

Benutzer-<br />

schnittstelle<br />

infonea ®<br />

Konzepte, Relationen,<br />

Integritäts- Integritäts und Inferenzregeln<br />

Abbildung 33: Architektur des KOWIEN-Prototyps<br />

Wissens-<br />

basis


2.2 Architektur des KOWIEN-Prototyps 355<br />

2.2.2.2 Spezifische Darstellung einzelner Komponenten<br />

2.2.2.2.1 Ontologien<br />

Die Ontologien sind ein zentraler Bestandteil des ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems.<br />

Hierbei lassen sich mehrere Ontologien unterscheiden.<br />

Die Top-Level-Ontologie repräsentiert die allgemeinen, allen anderen übergeordneten Sachverhalte<br />

des Realitätsausschnitts. Die Top-Level-Ontologie besteht aus einer Hierarchie mit der obersten<br />

Klasse Entität und weiteren, darunter angeordneten Klassen.<br />

Die Domänenontologien enthalten die Konzepte jeweils eines spezielleren Realitätsausschnitts. In<br />

den Domänenontologien werden die Konzepte der Top-Level-Ontologie verfeinert. Im Rahmen des<br />

ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems kommt zwei Domänenontologien eine herausragende<br />

Rolle zu.<br />

Hierbei handelt es sich zum einen um die Prozessontologie. Zwar konnte im Rahmen des Projekts<br />

KOWIEN kein Referenzmodell als Grundlage für die Konstruktion einer Prozessontologie herangezogen<br />

werden. Jedoch konnten die an der Projektarbeit orientierten Geschäftsprozesse der KO-<br />

WIEN-Praxispartner für die Konstruktion der Prozessontologie verwendet werden. Bei der Konstruktion<br />

der Prozessontologie wurden die gemeinsamen Merkmale der Geschäftsprozessmodelle<br />

der Praxispartner herausgearbeitet. 1)<br />

Neben der Prozessontologie, die die Geschäftsprozessorientierung des Kompetenzmanagementsystems<br />

sicherstellt, kommt der Kompetenzontologie im Rahmen des ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems<br />

eine zentrale Bedeutung zu. In der Kompetenzontologie werden diejenigen Begriffe<br />

(Konzepte) formalsprachlich spezifiziert, die zur Beschreibung sowohl der vorhandenen als<br />

auch der benötigten Kompetenzen eines Unternehmens erforderlich sind. Diese Kompetenzbegriffe<br />

sind durch verschiedene Relationen miteinander verbunden. Hierzu gehört auch die Is-a-Relation,<br />

die zwischen den Begriffen eine hierarchische Beziehung festlegt. Abbildung 34 auf der nächsten<br />

Seite visualisiert einen Ausschnitt aus der Kompetenzontologie, der im KOWIEN-Prototyp implementiert<br />

wurde. 2)<br />

1) Eine ausführliche Darstellung der Vorgehensweise bei der Herausarbeitung der gemeinsamen Merkmale findet sich in Kapitel<br />

3.1.1.1.1 (S. 571 ff.).<br />

2) Vgl. zur generischen Kompetenzontologie, die im Projekt KOWIEN entwickelt wurde, das Kapitel 2.4 (S. 429 ff., insbesondere<br />

S. 483 ff.).


356 2.2 Architektur des KOWIEN-Prototyps<br />

IT-Kompetenz<br />

Branchenkompetenz<br />

Fremdsprachenkompetenz<br />

Präsentationsmethoden<br />

Fachkompetenz<br />

Lernbereitschaft<br />

Methodenkompetenz<br />

Kompetenz<br />

Selbstkompetenz<br />

Analysemethoden<br />

Sozialkompetenz<br />

Kreativität<br />

Abbildung 34: Ausschnitt aus der Kompetenzontologie<br />

Durchsetzungsfähigkeit<br />

Delegationsfähigkeit<br />

Motivationsfähigkeit<br />

Durch die Kompetenzontologie werden die sprachlichen Ausdrucksmittel für den Austausch von<br />

Wissen über die Kompetenzen eines Unternehmens einheitlich vorgegeben. Durch die Vorgabe einer<br />

einheitlichen terminologischen Basis wird dazu beigetragen, das Problem der terminologischen<br />

Diversität in Unternehmen zu beheben. Außerdem trägt die Kompetenzontologie dazu bei, das zunächst<br />

unstrukturierte Wissen über die Kompetenzen der Akteure so aufzubereiten, dass dieses<br />

Wissen nicht nur auf der syntaktischen, sondern vor allem auch auf der semantischen Ebene explizit<br />

und formalsprachlich strukturiert werden kann.<br />

Die Wissensmanagement-Architektur infonea® der Comma Soft AG stellt die technologische Basis<br />

des KOWIEN-Prototyps dar. Da infonea®-Anwendungen über ein so genanntes Objektmodell verfügen<br />

3) , gibt es neben der Prozess- und der Kompetenzontologie noch eine weitere Ontologie, die<br />

für das Kompetenzmanagementsystem von zentraler Bedeutung ist: das KOWIEN-Objektmodell.<br />

Die Begriffe dieser Ontologie sind die Namen der Objektklassen, die der zugehörigen Attribute und<br />

die der Assoziationen zwischen den Objektklassen. 4) Beispiele für Objektklassen sind die Klassen<br />

„Begriffe“ und „Prozesse“ mit den zugehörigen Attributen „Bezeichnung“, „Domäne“, „Prozessnummer“<br />

und „Kurzname“ sowie den Assoziationen „Begriffshierarchie“, „Kompetenzbezug“,<br />

„Abstraktionsbeziehung“ und „Prozesshierarchie“. Da das KOWIEN-Objektmodell die Basis für<br />

die Definition und die Speicherung der Domänenontologien legt, könnte man es auch als Meta-<br />

Ontologie bezeichnen. Das Objektmodell bestimmt, welche Art von Informationsobjekten das<br />

Kompetenzmanagementsystem kennt und über welche Attribute und Assoziationen sie beschrieben<br />

und recherchiert werden können. Da das Objektmodell die Grundlage für die Erfüllung der Anforderungen<br />

an den KOWIEN-Prototyp darstellt, ist die Erstellung dieser Meta-Ontologie ein wichti-<br />

3) Vgl. Kapitel 3.1.1.1.1 auf S. 572 f.<br />

4) Die Bezeichnungen „Objektklassen“, „Attribute“ und „Assoziationen“ gehören zum infone®-spezifischen Sprachgebrauch.<br />

Sie stellen Synonyme zu den Bezeichnern „Begriffe“ („Konzepte“), „Merkmale“ bzw. „Relationen“ dar, die in früheren Kapiteln<br />

im Kontext von Ontologien eingeführt wurden.


2.2 Architektur des KOWIEN-Prototyps 357<br />

ger Schritt bei der Implementierung des Kompetenzmanagementsystems. In Kapitel 3.1.1.1.1 werden<br />

einige wichtige Zusammenhänge des KOWIEN-Objektmodells beschrieben und graphisch veranschaulicht<br />

(S. 572 f.).<br />

Passend zum KOWIEN-Objektmodell werden neben den Objektklassen, den Attributen und den<br />

Assoziationen auch Integritäts- und Inferenzregeln spezifiziert. 5)<br />

Die Integritätsregeln sorgen dafür, dass keine inkonsistenten Fakten in das Kompetenzmanagementsystem<br />

eingegeben werden können. Bei der Eingabe einer Kompetenzaussage wird beispielsweise<br />

durch eine Integritätsregel sichergestellt, dass solche Aussagen nur zu Begriffen gemacht<br />

werden können, bei denen es sich um Kompetenzbegriffe handelt. Weitere Beispiele für Integritätsregeln<br />

werden im Kapitel 3.1.1.3.1.3 (S. 586 f.) genannt.<br />

Mit Hilfe der Inferenzregeln wird festgelegt, wie aus explizitem Wissen das darin enthaltene implizite<br />

Wissen erschlossen werden kann. Abbildung 35 visualisiert eine Inferenzregel zur Explizierung<br />

impliziten Wissens über Mitarbeiterkompetenzen.<br />

Schulung<br />

Legende:<br />

hat<br />

Schulung<br />

besucht<br />

vermittelt<br />

Kompetenz<br />

Mitarbeiter<br />

explizite Relationen<br />

Inferenz zur Erschließung impliziten Wissens<br />

Kompetenz<br />

Abbildung 35: Inferenzregel zur Explizierung impliziten Wissens<br />

Die Inferenzregel besagt, dass ein Mitarbeiter über eine bestimmte Kompetenz verfügt, wenn er eine<br />

Schulung besucht hat, deren Ziel die Vermittlung dieser Kompetenz war. Das ursprünglich nicht<br />

explizite Wissen über die Kompetenzen eines Mitarbeiters kann durch die Anwendung dieser Inferenzregel<br />

erschlossen werden. Auf diese Weise leisten Inferenzregeln einen wesentlichen Beitrag<br />

zur Schließung der oben erwähnten Explizierungslücke.<br />

5) Vgl. zu Inferenz- und Integritätsregeln das Kapitel 2.4.2.2.1 (S. 434 ff.) bzw. das Kapitel 2.4.2.2.2 (S. 443 ff.). Vgl. darüber<br />

hinaus zur Gegenüberstellung von Inferenz- und Integritätsregeln das Kapitel 2.4.2.2.3 (S. 448 ff.).


358 2.2 Architektur des KOWIEN-Prototyps<br />

Im KOWIEN-Prototyp wird bei der Suche nach Kompetenzträgern kenntlich gemacht, welche Personen<br />

aufgrund von expliziten Kompetenzaussagen gefunden wurden und bei welchen Personen das<br />

System mittels einer Inferenzregel gefolgert hat, es sei plausibel anzunehmen, dass sie über die gesuchten<br />

Kompetenzen verfügen. Eine Möglichkeit der Berücksichtigung von Inferenzregeln besteht<br />

darin, eine externe Inferenzmaschine in das System zu integrieren und die Benutzeranfragen beispielsweise<br />

in Form von F-Logic-Anfragen an diese Inferenzmaschine weiterzuleiten. Im Verlaufe<br />

des Projekts KOWIEN wurde seitens des Software-Partners jedoch entschieden, keine externe Inferenzmaschine<br />

einzubinden und stattdessen die von infonea®-verarbeitbaren Inferenzmechanismen<br />

zu verwenden. Diese infonea® Inferenzmechanismen werden ebenso wie das damit zusammenhängende<br />

Konzept der virtuellen Assoziationen in Kapitel 3.1.1.2.3 beschrieben (S. 582 f.).<br />

2.2.2.2.2 Wissensbasis<br />

Eine weitere Komponente des KOWIEN-Prototyps ist die Wissensbasis, deren Struktur durch das<br />

KOWIEN-Objektmodell bestimmt wird. In ihr werden die Kompetenzprofile der Mitarbeiter auf<br />

Basis der Kompetenzontologie abgelegt. Die Kompetenzprofile eines Mitarbeiters enthalten zwei<br />

verschiedene Arten von Wissen über Kompetenzen.<br />

Zum einen werden im Kompetenzprofil Kompetenzaussagen 6) spezifiziert. Die Kompetenzaussagen<br />

drücken das explizite Wissen über die Kompetenzen eines Mitarbeiters aus. Eine Kompetenzaussage<br />

steht mit der Person und der Kompetenz in Beziehung, auf die sie sich bezieht. Zusätzlich kann<br />

sie in Beziehung zu einem Begriff gesetzt werden, der eine Kompetenzausprägung bezeichnet. Die<br />

entsprechenden Assoziationen tragen folgende Namen:<br />

• Kompetenzbezug („beinhaltet_Kompetenz“),<br />

• Kompetenzangabe („betrifft_Akteur“) und<br />

• Kompetenzausprägung („beinhaltet_Kompetenzauspraegung“).<br />

Zum anderen enthält das Kompetenzprofil auch Aussagen über die Erfahrungen der Mitarbeiter. Bei<br />

den Erfahrungen eines Mitarbeiters kann es sich beispielsweise um Projekt-, Ausbildungs- und Berufserfahrungen<br />

handeln. Die erfassten Erfahrungen besitzen für ein ontologiebasiertes Kompetenzmanagementsystem<br />

eine herausragende Bedeutung, denn durch sie wird implizites Wissen über<br />

Mitarbeiterkompetenzen ausgedrückt. Durch den Einsatz von Inferenzmechanismen kann das in den<br />

Erfahrungsbeschreibungen implizit enthaltene Wissen über Kompetenzen expliziert werden. Bei der<br />

Eingabe der Kompetenzaussagen und der Zuordnung von Kompetenzen zu Erfahrungen kann ausschließlich<br />

der terminologische Apparat, der in der Kompetenzontologie spezifiziert ist, herangezogen<br />

werden.<br />

6) Vgl. zur Konzeptualisierung einer Kompetenzaussage Kapitel 2.4.3.1.2.1 auf S. 496 ff.


2.2 Architektur des KOWIEN-Prototyps 359<br />

2.2.2.2.3 infonea®<br />

Neben der Kompetenzontologie ist infonea®, die Wissensmanagement-Architektur der Comma<br />

Soft AG, die zentrale Komponente des KOWIEN-Prototyps. Die gesamte Funktionalität des KO-<br />

WIEN-Prototyps wurde auf Basis von infonea® umgesetzt. Da die infonea®-Architektur, die infonea®-Modelle<br />

und die infonea®-Inferenzmechanismen ebenso wie die besonderen Merkmale und<br />

Stärken von infonea® ausführlich in Kapitel 3.1.1.2 (S. 579 ff.) beschrieben werden, wird an dieser<br />

Stelle nur kurz auf infonea® eingegangen.<br />

Im Rahmen des KOWIEN-Prototyps übernimmt infonea® u.a. folgende Aufgaben:<br />

• Eingabe, Pflege und Verwendung der Kompetenzontologie,<br />

• Auswertung der Anfragen seitens der Anwender (z.B. Kompetenzträgersuche),<br />

• Integration externer Daten (siehe unten) sowie<br />

• Eingabe und Pflege von Kompetenzprofilen.<br />

Bei einer Anfrage verarbeitet infonea® das Wissen über die Mitarbeiterkompetenzen in der Wissensbasis.<br />

Dabei werden auch die infonea®-Inferenzmechanismen eingesetzt, um aus dem explizit<br />

gespeicherten Wissen neues Wissen über die Mitarbeiterkompetenzen abzuleiten.<br />

2.2.2.2.4 Schnittstellen des KOWIEN-Prototyps<br />

Auf die Wissensbasis, in der u.a. die Kompetenzprofile gespeichert sind, kann über zwei verschiedene<br />

Schnittstellen zugegriffen werden. Über die XML-Schnittstelle können Informationen über<br />

Kompetenzen aus anderen Systemen übernommen werden, indem sie in das XML-basierte infonea®-Content-Exchange-Format<br />

(iCE) 7) transformiert werden. Darüber hinaus ist auch der Import<br />

einer mit einem beliebigen Ontologie-Editor erstellten Kompetenzontologie möglich. Die Pflege der<br />

Kompetenzontologie und der Kompetenzprofile erfolgt über die Benutzerschnittstelle. Als Client<br />

für den Zugriff auf die Benutzerschnittstelle kann jeder aktuelle Internet-Browser verwendet werden,<br />

da die für den Benutzer bestimmten Informationen vom infonea® Knowledge Server in einem<br />

XML-Format an den Web Application Server geschickt werden, der diese auf Basis eines GUI-<br />

Modells 8) in reine HTML-Seiten übersetzt und an die Clients weiterleitet. Details zur infonea® Architektur<br />

werden in Kapitel 3.1.1.2 (S. 579 ff.) beschrieben.<br />

7) Vgl. zum infonea®-Content-Exchange-Format (iCE) die Ausführungen im Kapitel 3.1.1.2.1 auf S. 580.<br />

8) Vgl. dazu Kapitel 3.1.1.2.2 (S. 581).


360 2.2 Architektur des KOWIEN-Prototyps<br />

2.2.3 Wissensquellen des KOWIEN-Prototyps<br />

Das Wissen über die Kompetenzen der Mitarbeiter kann auf zwei verschiedene Weisen ins System<br />

gelangen.<br />

Erstens kann der Mitarbeiter selbst sein Kompetenzprofil bearbeiten und an der Benutzerschnittstelle<br />

via Browser sein Kompetenzprofil mit Fakten füllen. Dabei wird er durch die strukturierte Darstellung<br />

der Kompetenzontologie unterstützt. Diese Aufbereitung der Kompetenzontologie ist insbesondere<br />

für diejenigen Anwender hilfreich, die sich in der jeweiligen Kompetenzdomäne nicht<br />

auskennen. Mit der Unterstützung der Kompetenzontologie kann der Anwender:<br />

• Kompetenzaussagen (z.B. Kenntnisse und Fertigkeiten hinsichtlich einer bestimmten Kompetenz)<br />

oder<br />

• Erfahrungsaussagen (z.B. mehrjährige Tätigkeit bei einem Unternehmen aus dem Anlagenbau<br />

oder Teilnahme an einer Schulung)<br />

eingeben oder modifizieren. Um die Aktualität der Kompetenzprofile sicherzustellen, wird der Mitarbeiter<br />

auf seinem Intranetportal dazu aufgefordert, sein Kompetenzprofil zu aktualisieren, sobald<br />

es Anhaltspunkte dafür gibt, dass sich an seinen Kompetenzen etwas geändert hat (z.B. nach dem<br />

Besuch einer Schulung oder der Teilnahme an einem Projekt).<br />

Zweitens gestattet es das ontologiebasierte Kompetenzmanagementsystem, die vielfältigen Wissensquellen<br />

in Unternehmen für das betriebliche Wissensmanagement nutzbar zu machen. Denn<br />

neben den Mitarbeitern selbst gibt es zahlreiche andere Wissensquellen in Unternehmen, die Wissen<br />

über Mitarbeiterkompetenzen enthalten. Dieses Wissen über Mitarbeiterkompetenzen wird häufig<br />

in unterschiedlichen Informationssystemen oder Dokumenten vorgehalten. Es finden sich zahlreiche<br />

Beispiele für solche Wissensquellen:<br />

• Projektmanagementsysteme,<br />

• Personalinformationssysteme,<br />

• Projektdokumente und<br />

• Mitarbeiter-Homepages.<br />

Diejenigen Wissensquellen, die bereits in strukturierter Form vorliegen, können über einen anwendungsspezifischen<br />

Konnektor in das ontologiebasierte Kompetenzmanagementsystem integriert<br />

werden. Für den Import dieser Fakten über die Mitarbeiterkompetenzen werden die ursprünglichen<br />

Datenformate zuerst in das oben erwähnte iCE-Format transformiert und dann in die Wissensbasis<br />

importiert. Allerdings kann es durchaus vorkommen, dass das importierte Wissen nicht mit den<br />

Begriffen formuliert ist, die in der Kompetenzontologie spezifiziert sind. Daher werden diese neuen<br />

Begriffe beim Import durch infonea® besonders gekennzeichnet. Der Person, die die Aufgabe des<br />

„Ontologie-Administrators“ übernommen hat, kommt dann die Aufgabe zu, diese neuen Begriffe in<br />

die Kompetenzontologie einzuordnen. Entsprechende Inferenzmechanismen sorgen dafür, dass alle<br />

mit diesem neuen Begriff verbundenen Informationen nun auch mit der einheitlichen Kompetenzontologie<br />

verbunden sind. So können durch die manuelle Zuordnung einiger weniger Begriffe umfangreiche<br />

Informationsbestände mit der einheitlichen Kompetenzontologie vernetzt werden.


2.3 Systematisches Vorgehen zur Konstruktion und Nutzung<br />

ontologiebasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

2.3.1 Vorgehensweisen zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems<br />

in kleinen und mittelgroßen Unternehmen<br />

DR.-ING. HANS MEIER<br />

TEMA GmbH<br />

2.3.1.1 Kompetenzmanagement in kleinen und mittelgroßen Unternehmen<br />

Die TEMA GmbH erstellt mit ca. 25 Mitarbeitern bildverarbeitende Inspektionssysteme für den industriellen<br />

Einsatz. Mit solchen Systemen können z.B. Schraubverschlüsse für Konservengläser<br />

oder Kreditkarten in hohen Stückzahlen optisch auf Oberflächenschäden, Kratzer und andere Qualitätsmängel<br />

inspiziert werden. Die Entwicklung solcher Systeme ist stark vom Markt getrieben, der<br />

für eine Vielzahl von Anwendungsfällen jeweils kundenorientierte Lösungen verlangt. Bei der<br />

TEMA GmbH werden solche Lösungen, wie auch in anderen Betrieben der Softwareentwicklung<br />

oder auch beispielsweise des Maschinen- und Anlagenbaus, überwiegend in Kundenprojekten innerhalb<br />

einer projektorientierten Organisation entwickelt.<br />

Aufgrund der enormen Vielfalt der Anwendungsfälle für derartige Inspektionssysteme und der geringeren<br />

Wiederholhäufigkeit gleicher oder auch nur ähnlicher Anforderungen bei unterschiedlichen<br />

Projekten wird bei den involvierten Mitarbeitern im Laufe der Zeit ein sehr breit gefächertes<br />

Erfahrungswissen gesammelt. Damit gilt für die TEMA GmbH wie auch für andere kleine und mittelgroße<br />

Unternehmen mit hohem Engineeringanteil an der Gesamtwertschöpfung, dass ihre Wettbewerbsfähigkeit<br />

in hohem Maße von den Kompetenzen ihrer Mitarbeiter, speziell der hochqualifizierten<br />

und der erfahrenen Wissensträger, abhängt. Das in solchen Projekten akquirierte Wissen<br />

kann dabei nur unter hohem Aufwand dokumentiert und somit verfügbar gemacht werden, so dass<br />

es letztlich überwiegend „in den Köpfen der Mitarbeiter“ vorliegt. Gerade deshalb ist es von erheblicher<br />

Bedeutung, dass zumindest das Wissen über das Wissen der Mitarbeiter zur Verfügung steht,<br />

um sicherzustellen, dass für wichtige Aufgaben die Mitarbeiter mit den am besten geeigneten Kompetenzen<br />

herangezogen werden.<br />

Eine zentrale und immer wiederkehrende Aufgabe ist es in diesem Umfeld, Projektteams zusammenzustellen,<br />

die durch sich ergänzende Kompetenzen der Teammitglieder in der Lage sind, komplexe<br />

Aufgaben innerhalb des Projektzeit- und -kostenrahmens erfolgreich zu bewältigen. Erschwerend<br />

kommt hinzu, dass die Wissensträger in solchen Unternehmen oftmals in mehrere Projekte<br />

gleichzeitig eingebunden sind und zusätzlich unterstützende Arbeiten für andere Projekte oder Serviceunterstützung<br />

infolge früherer Projekte leisten müssen. Damit genügt es also nicht, bei der<br />

Teambildung nur die Kompetenzen an sich zu berücksichtigen, vielmehr müssen auch die durch das<br />

Multiprojekt-Umfeld bedingten Restriktionen einfließen. Des Weiteren ist es in einer längerfristigen<br />

Betrachtung sehr wichtig, gezielt z.B. durch eine an längerfristigen Kompetenzbedarfen orientierte<br />

Personalakquise oder eine entsprechende Mitarbeiterschulung Kompetenzen aufzubauen und Wissen,<br />

das in Projekten durch den einzelnen Mitarbeiter erarbeitet worden ist, innerhalb des Unternehmens<br />

verfügbar zu machen und zu halten.<br />

Die damit schon skizzierte Komplexität des Umgangs mit den Kompetenzen von Mitarbeitern legt<br />

eigentlich nahe, dass hierzu ein systematischer Umgang mit dem Wissen über das Wissen praktiziert<br />

werden sollte. Ein solches systematisches Kompetenzmanagement stellt sich allerdings als eine


362 2.3.1 Vorgehensweise zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems<br />

komplexe Problematik dar, da in der vom Tagesgeschäft geprägten Praxis kaum auf in irgendeiner<br />

Form erprobte Formalismen zurückgegriffen wird und eine praxistaugliche Softwareunterstützung<br />

hierfür gänzlich fehlt.<br />

In kleinen und mittelgroßen Unternehmen, wie auch bei der TEMA GmbH, wird diese Problematik<br />

meist durch intuitiv erfahrungsgeleitetes Handeln von Entscheidern kompensiert, die häufig selbst<br />

das Wissen über das Wissen „in den Köpfen“ haben. Allerdings stößt dieses intuitive Kompetenzmanagement<br />

an Grenzen, sobald beispielsweise das im Betrieb vorhandene Wissen einen überschaubaren<br />

Umfang übersteigt oder sich auf für den jeweiligen Entscheider fremde Wissensdomänen<br />

bezieht. Ebenso stellt es ein erhebliches Problem dar, bei der allgemein hohen Mitarbeiterfluktuation<br />

speziell die durch neue Mitarbeiter andernorts bereits erworbenen Kompetenzen zu erkennen,<br />

zu erfassen und richtig in den Kategorien des eigenen Unternehmens einzuordnen.<br />

Zudem kann bei der unvermeidlichen Fluktuation auch von Entscheidern deren Kompetenzwissen<br />

kaum weitergegeben werden, sondern geht meist vollständig verloren. Der jeweilige Nachfolger<br />

muss sich dann dieses Wissen über die Kompetenzen entweder mühsam erarbeiten oder begleitend<br />

zu den Projekten gewissermaßen „nebenbei“ aufbauen. Kompetenzen, die in früheren Projekten<br />

zum Tragen kamen, werden hierbei sicherlich selten berücksichtigt. Diese Defizite werden allerdings<br />

oftmals von Entscheidern nicht gesehen oder es wird sogar das exklusive Wissen über Kompetenzen<br />

als persönliches Kapital angesehen, was die Situation tendenziell noch verschärft.<br />

2.3.1.2 Grundsatzentscheidung zur Systematisierung<br />

des Kompetenzmanagements<br />

Aus den Ausführungen des vorherigen Kapitels lässt sich ableiten, dass der erfolgreiche Aufbau und<br />

Einsatz eines systematischen Kompetenzmanagements für kleine und mittelgroße Unternehmen<br />

wirtschaftliche Vorteile bringen und sogar existenzielle Bedeutung haben kann. Deshalb ist es in jedem<br />

Falle sinnvoll zu analysieren, welche Defizite hinsichtlich des Kompetenzmanagements im eigenen<br />

Unternehmen tatsächlich bestehen und inwieweit ein entsprechendes Kompetenzmanagementsystem<br />

hier helfen könnte, verborgene Potenziale nutzbar zu machen.<br />

Zunächst ist dabei zu betrachten, welche Geschäftsprozesse durch ein systematisches Kompetenzmanagement<br />

tangiert werden. Für diese Geschäftsprozesse ist dann jeweils zu untersuchen, ob in<br />

der aktuellen Praxis Probleme bestehen, die durch ein entsprechendes Kompetenzmanagement vermieden<br />

oder abgemildert werden können. Dabei ist auch zu berücksichtigen, ob die aktuelle Praxis<br />

das Risiko birgt, bei ungünstigen Umständen erhebliche Fehlentwicklungen zu generieren. Solche<br />

Risiken wären dann entsprechend gewichtet in die Betrachtung aufzunehmen. Als Beispiel kann<br />

hier wieder die bereits erwähnte Zusammenstellung von Projektteams genannt werden. Hierbei ist<br />

einerseits zu betrachten, dass bei ungünstigen Zusammenstellungen erheblicher Personalmehraufwand<br />

und somit massive Zeit- und Kostenüberschreitungen entstehen können. Andererseits besteht<br />

durchaus auch das Risiko des vollständigen Scheiterns des Projekts, was in Extremfällen und speziell<br />

bei kleineren Unternehmen und bei größeren Projekten sogar ein existenzielles Risiko für das<br />

Unternehmen darstellen kann.<br />

Den Fokus ausschließlich auf die Behebung aktueller, konkreter Defizite zu legen, ist allerdings für<br />

eine vollständige Betrachtung nicht ausreichend. Von der Anwendung eines systematischen Kompetenzmanagements<br />

ist darüber hinaus auch zu erwarten, dass gewissermaßen durch Nebeneffekte<br />

weitere wirtschaftliche Vorteile für das Unternehmen erwachsen können, die nicht unmittelbar an<br />

der Beseitigung bestehender Defizite festgemacht werden können. Als ein Beispiel eines solchen


2.3.1 Vorgehensweise zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems 363<br />

Potenzials wäre z.B. eine mögliche allgemeine Verbesserung der Qualität der unternehmensinternen<br />

Dokumentation bis hin zur Vereinheitlichung und Präzisierung der relevanten, technischen Begrifflichkeiten<br />

zu nennen.<br />

Nun ist durch die relevanten Entscheidungsträger zu entscheiden, ob aufgrund dieser Defizite und<br />

Potenziale unter Berücksichtigung der möglichen wirtschaftlichen Vorteile sowie der vermiedenen<br />

Risiken die Einführung eines Kompetenzmanagementsystems grundsätzlich angegangen werden<br />

soll. Dabei geht es zunächst noch nicht um ein konkretes System, sondern vielmehr um die Frage,<br />

ob zum aktuellen Zeitpunkt weiterer Aufwand in die Anforderungsanalyse und die Spezifikation eines<br />

Kompetenzmanagementsystems investiert werden soll. Vor einer tatsächlichen Einführung<br />

müssen also in jedem Fall noch einige Bewertungsschritte stattfinden, die jeweils auch einen Aufschub<br />

oder sogar einen Abbruch dieses Vorhabens zur Folge haben können.<br />

Bei der Entscheidung, die Einführung eines Kompetenzmanagementsystems anzugehen, ist allerdings<br />

unbedingt darauf zu achten, dass diese Entscheidung von allen Beteiligten auch tatsächlich<br />

getragen wird. Bestehen dagegen grundsätzliche Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer solchen Einführung,<br />

besteht ein erhebliches Risiko, dass diese später fortbestehen bleiben. Aufgrund der in jedem<br />

Falle nur schwer zu quantifizierenden oder gar monetär zu bewertenden Vorteile bleibt immer<br />

genug Interpretationsspielraum, um den Nutzen eines solchen Systems auch später weiter anzuzweifeln<br />

und bei dessen Anwendung zurückhaltend zu bleiben. Somit wäre der Erfolg einer Einführung<br />

möglicherweise trotz geeigneter technischer Lösungen gefährdet.<br />

Grundsätzlich kann mittels eines Pilotprojekts versucht werden, die Grundsatzentscheidung zur Einführung<br />

eines Kompetenzmanagementsystems zu unterstützen, indem dessen Vorteile anhand eines<br />

für das Unternehmen relevanten Geschäftsprozesses greifbar gemacht werden. Allerdings ist auch<br />

hierbei zu beachten, dass die Beteiligten dem Pilotprojekt aufgeschlossen gegenüber stehen und Bereitschaft<br />

zu einer fairen Extrapolation der Ergebnisse eines Pilotprojekts auf einen umfassenden<br />

Einsatz zeigen müssen. Andernfalls besteht auch hier das Risiko, dass Skeptiker nicht überzeugt<br />

werden können und somit trotz an sich guter Ergebnisse eines Pilotprojekts die Chancen auf eine erfolgreiche<br />

Einführung eines Kompetenzmanagementsystems gering bleiben.<br />

2.3.1.3 Skizzierung des angestrebten Kompetenzmanagementsystems<br />

Ist die Grundsatzentscheidung zur Weiterverfolgung der Einführung eines Kompetenzmanagementsystems<br />

gefallen, so gilt es nun, detaillierter die Einführung und die Nutzung eines solchen Systems<br />

zu skizzieren und die Herkunft der Daten, mit denen dieses System operieren soll, zu analysieren.<br />

Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass es sich bei der heutigen Durchdringung der Arbeitswelt<br />

durch computerbasierte Methoden nur um ein Computerwerkzeug handeln kann.<br />

Bei der hier vorzunehmenden Skizzierung ist es zwar prinzipiell möglich, sich an Anforderungskatalogen<br />

für bestimmte Anwendungsszenarien, wie sie z.B. innerhalb des Projekts KOWIEN entstanden<br />

sind, zu orientieren. In jedem Fall sind diese Anforderungen unternehmensspezifisch und<br />

müssen daher entsprechend auf das eigene Umfeld abgebildet und gegebenenfalls ergänzt werden.<br />

Entscheidend ist dabei insbesondere die Gewichtung der relevanten, zu unterstützenden Geschäftsprozesse.<br />

So sind sicherlich einerseits einige der bereits in KOWIEN selektierten Geschäftsprozesse<br />

in den meisten Unternehmen gleichermaßen von hoher Bedeutung. Dazu gehört z.B. die kompetenzorientierte<br />

Zusammenstellung von Projektteams, die unter der Berücksichtigung der Ressourcenplanung<br />

in einem Multiprojektumfeld erfolgt.


364 2.3.1 Vorgehensweise zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems<br />

Andererseits hängt die Bedeutung anderer Geschäftsprozesse sicher deutlich von den Spezifika des<br />

Unternehmens ab. So ist für die TEMA GmbH beispielsweise auch der Prozess der Angebotserstellung<br />

sehr hoch einzustufen, da hier die Einschätzung der Machbarkeit auf Basis bestehender Lösungen<br />

oder der Aufwand zur Entwicklung neuer Lösungen häufig nur durch Wissensträger mit einer<br />

ganz konkreten und oftmals nicht explizierten Projekterfahrung auf Detailebene korrekt eingeschätzt<br />

werden kann. Dabei kann sich durchaus sogar die Situation einstellen, dass sich für den Bearbeiter<br />

eines Angebots trotz eines umfassenden Überblicks über bereits abgeschlossene Projekte<br />

kaum plausibel erschließen lässt, ob eine bestimmte, für ein Angebot entscheidende Fragestellung<br />

aus dem Erfahrungsschatz eines Mitarbeiters tatsächlich zu beantworten sein könnte. Es erscheint<br />

allerdings gut vorstellbar, dass die hier dargestellte, große Bedeutung des Prozesses der Angebotserstellung<br />

für andere Unternehmen eine weit geringere Priorität hat.<br />

Sind nun die für das Kompetenzmanagementsystem relevanten Geschäftsprozesse ermittelt, sind im<br />

nächsten Schritt die Anwender des Kompetenzmanagementsystems zu identifizieren und es ist festzustellen,<br />

inwieweit bei diesen Anwendern Akzeptanz für ein Kompetenzmanagementsystem bereits<br />

vorhanden ist beziehungsweise ob und wie diese Akzeptanz aufzubauen ist. Dabei spielt nicht<br />

nur die Fragestellung eine Rolle, ob die Anwender für ihre eigenen Aktivitäten das Kompetenzmanagementsystem<br />

nutzen können. Vielmehr ist es hierbei entscheidend, ob von den Anwendern<br />

selbst genügend Informationen in die Datenbasis des Kompetenzmanagementsystems eingebracht<br />

werden, auf deren Basis dann die Arbeit anderer Anwender unterstützt werden kann.<br />

Es stellt sich also konkret die Frage, ob für den einzelnen Anwender erkennbar wird, dass sein Beitrag<br />

zur Pflege des Datenbestands des Kompetenzmanagementsystems ihm tatsächlich einen persönlichen<br />

Vorteil bringt. Am Beispiel der Zusammenstellung von Projektteams lässt sich dies plastisch<br />

erläutern: Es bietet sich an, dass Projektmitarbeiter zumindest teilweise selbst ihre Projekterfahrungen<br />

in das Kompetenzmanagementsystem einpflegen. Da der einzelne Projektmitarbeiter aber<br />

üblicherweise nur selten für eigene Zwecke das Kompetenzmanagementsystem nutzen wird, wird er<br />

zunächst für diese Arbeit nur wenig eigene Motivation aufbringen. Kann er aber erkennen, dass ihm<br />

eine korrekte Darstellung seiner eigenen Projekterfahrungen Vorteile bei seiner Einteilung in künftige<br />

Projekte oder sogar für die eigenen Chancen innerhalb des Unternehmens bringt, wird er hierauf<br />

wesentlich mehr Augenmerk legen. Umgekehrt ist zu beachten, dass die mögliche Vermutung,<br />

es bestünde ein zwangsläufiger Mechanismus zwischen dem Vorhandensein einer Kompetenz und<br />

der Einteilung zu einer damit in Verbindung stehenden Tätigkeit, zum gezielten Verschweigen von<br />

Kompetenzen auf ungeliebten Arbeitsgebieten führen kann. Zudem ist in der Anwendung des<br />

Kompetenzmanagementsystems Rücksicht darauf zu nehmen, dass Mitarbeiter sich auch persönlich<br />

weiterentwickeln wollen und es daher nicht sinnvoll ist, den jeweiligen Wissensträger ausschließlich<br />

für Aufgaben einzusetzen, bei denen sie bereits nachgewiesene Kompetenzen haben. Es ist also<br />

darauf zu achten, dass derartige Vorbehalte frühzeitig und glaubhaft ausgeräumt werden.<br />

Neben der aktiven Pflege des Datenbestands des Kompetenzmanagementsystems ist auch zu ermitteln,<br />

inwieweit der Datenbestand automatisiert aus den bestehenden und den in der täglichen Praxis<br />

laufend entstehenden Dokumenten gespeist werden kann. Insbesondere was die „Rückwärtsakquise“,<br />

also die für ein tatsächliches Funktionieren eines Kompetenzmanagementsystems unabdingbare<br />

initiale Erfassung von Kompetenzdaten aus der Vergangenheit angeht, ist die kompetenzorientierte<br />

Analyse bestehender Daten oftmals die einzige praktikable Lösung, da eine Handeingabe teilweise<br />

längst in Vergessenheit geratenen Kompetenzwissens schlicht nicht praktikabel ist. Als Datenquellen<br />

kommen hierzu im Allgemeinen beispielsweise Projektplanungs- und -controllingdateien, Stellenausschreibungen<br />

und Lebensläufe oder spezifisch für den Bereich der Softwareentwicklung zum<br />

Beispiel Versionshierarchien aus Sourcecode-Versionsverwaltungssystemen in Frage.


2.3.1 Vorgehensweise zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems 365<br />

Abschließend kann in dieser Phase auf Basis der nun detaillierteren Vorstellungen des avisierten<br />

Leistungsumfangs eines Kompetenzmanagementsystems spezifisch für die einzelnen Geschäftsprozesse<br />

versucht werden, die wirtschaftlichen Potenziale des Einsatzes eines solchen Systems grob zu<br />

quantifizieren. Damit kann für die nächsten Schritte abgeschätzt werden, welcher personelle und finanzielle<br />

Aufwand für die Einführung und den Betrieb eines solchen Kompetenzmanagementsystems<br />

in etwa gerechtfertigt wäre. Gemessen an diesem Aufwand sollte dann jeweils entschieden<br />

werden, ob für einzelne zu unterstützende Geschäftsprozesse oder auch für das gesamte System die<br />

Einführung fortgesetzt, aufgeschoben oder auch abgebrochen werden soll.<br />

2.3.1.4 Vergleichende Bewertung verfügbarer<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

Nachdem eine konkrete Vorstellung darüber entwickelt wurde, wie ein Kompetenzmanagementsystem<br />

für das eigene Unternehmen aussehen soll und aus welchen Quellen sein Datenbestand gespeist<br />

werden kann, stellt sich nun die Frage, wie ein solches System zu realisieren ist. Wie bereits<br />

festgehalten wurde, kommen dabei nur computerbasierte Systeme in Frage. Dabei ist es offensichtlich,<br />

dass gerade kleine und mittelgroße Unternehmen, wie beispielsweise die TEMA GmbH, keinesfalls<br />

ein solches System selbst entwickeln können.<br />

Es bedarf also einer Lösung, die zwar mit Sicherheit an die bereits skizzierten Vorstellungen für den<br />

Einsatz im eigenen Unternehmen anzupassen sein wird, im Übrigen aber ein kommerzielles Softwareprodukt<br />

sein muss, für das ein professioneller Support existiert und bei dessen Einführung beispielsweise<br />

Werkzeuge zur Analyse bestehender Daten verfügbar sind oder für das seitens des Anbieters<br />

Unterstützung bei der Einführung angeboten wird. Das Fehlen solcher Systeme war eine der<br />

wesentlichen Motivationen des Projekts KOWIEN. Deshalb soll für die weitere Betrachtung davon<br />

ausgegangen werden, dass neben der im Projekt KOWIEN entstandenen prototypischen Implementierung<br />

eines solchen Kompetenzmanagementsystems in Zukunft noch weitere solche Systeme am<br />

Markt verfügbar sein werden.<br />

Eine grundsätzliche Eigenschaft, die durch das Projekt KOWIEN herausgestellt wurde, ist dabei,<br />

dass ein solches Kompetenzmanagementsystem in der Lage sein muss, auch zu Fragestellungen<br />

plausible Antworten zu liefern, für die keine vorher explizit formulierten Zusammenhänge in das<br />

System implementiert wurden. Vielmehr sollte das System in der Lage sein, über nicht vorbestimmte<br />

Folgen von Zusammenhängen hinweg möglichst zutreffende Kompetenzaussagen zu treffen und<br />

diese dann entsprechend der geschäftsprozessspezifischen Fragestellung zusammenzustellen. Erst<br />

durch diese Eigenschaft gewinnt ein solches System einen Nutzwert, der den einer einfachen Kompetenzdatenbank<br />

mit explizit eingetragenen Kompetenzaussagen erheblich übersteigt. Sie ist damit<br />

auch gleichzeitig zwingende Voraussetzung für die Akzeptanz, da ein solches Kompetenzmanagementsystem<br />

gewissermaßen in Konkurrenz zum ausschließlich intuitiven, erfahrungsgeleiteten<br />

Handeln von Trägern des Kompetenzwissens steht. Konkret formuliert heißt das, dass ein Kompetenzmanagementsystem<br />

nur dann akzeptiert werden wird, wenn es dem Anwender Dinge sagen<br />

kann, die nicht vorher exakt so durch einen anderen oder sogar denselben Anwender in das System<br />

eingegeben wurden.<br />

Die Ergebnisse des Projekts KOWIEN legen nun nahe, dass zur Erzielung solcher Eigenschaften<br />

ernsthaft in die engere Auswahl zu nehmende Tools entweder auf Ontologien basieren sollten oder<br />

sich zumindest an den Fähigkeiten ontologiebasierter Tools messen lassen müssen. Für die weiteren


366 2.3.1 Vorgehensweise zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems<br />

Ausführungen soll hier davon ausgegangen werden, dass nur solche Tools in die engere Auswahl<br />

genommen werden.<br />

Im folgenden Schritt steht die vergleichende Bewertung verfügbarer und grundsätzlich in Frage<br />

kommender <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> an. Da sich ontologiebasierte Systeme insbesondere<br />

durch ihre Flexibilität und Erweiterbarkeit auszeichnen, ist es hier nicht das entscheidende Kriterium,<br />

ob das System bestimmte, konkrete Fragen bereits beantworten kann. Vielmehr ist darauf zu<br />

achten, dass das System in der Lage ist, Fragen zu beantworten, deren Beantwortung auf Basis der<br />

implementierten Inferenzregeln und des vorliegenden Testdatenbestands möglich ist. Selbstverständlich<br />

ist es dabei hilfreich, wenn bereits ein Basisbestand an Inferenzregeln vorliegt, mit dem<br />

ein Standardfunktionsumfang gewährleistet werden kann. Des Weiteren ist zu betrachten, welcher<br />

Aufwand zu leisten ist, um die zugrunde liegenden Ontologien unternehmensspezifisch zu ergänzen.<br />

Entscheidend ist weiterhin die Gestaltung der Benutzerschnittstelle, die übersichtlich und möglichst<br />

intuitiv bedienbar sein sollte, da dem Anwender weder zuzumuten ist, sich aufwendig in die Bedienung<br />

eines solchen Systems einzuarbeiten, noch zu erwarten ist, dass ein komplex zu bedienendes<br />

System Akzeptanz finden wird. Hier muss immer im Auge behalten werden, dass die Anwender des<br />

Systems keine Spezialisten für <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> und auch keine „Kompetenzmanager“<br />

sein werden, sondern Mitarbeiter aus verschiedenen Unternehmensbereichen, die von einem<br />

solchen System möglichst einfache Hilfestellung bei ihren primären Aufgaben, wie z.B. der Projektleitung<br />

oder der Angebotserstellung, erwarten. Hinsichtlich der Anwendungsfreundlichkeit in<br />

typischen Anwendungsfällen kann es zudem hilfreich sein, wenn für die dabei zu stellenden Anfragen<br />

spezielle Eingabemasken bereits individuell „vorkonfektioniert“ werden können, um speziell<br />

Anwendern, die nur selten und zu wenigen, vorhersehbaren Anlässen auf das System zugreifen, den<br />

Umgang zu erleichtern.<br />

Schließlich muss festgestellt werden, mit welchem Aufwand die Auswertung der bestehenden Datenbestände<br />

zum Aufbau der Datenbasis des Kompetenzmanagementsystems verbunden ist. Hier ist<br />

es hilfreich, wenn durch den Anbieter des Kompetenzmanagementsystems bereits entsprechende<br />

Akquisetools zur Verfügung gestellt werden können, da es in der täglichen Praxis im Unternehmen<br />

wohl kaum möglich sein wird, dazu extra eigene Tools zu entwickeln.<br />

Die Möglichkeit, beim Aufbau des Systems, bei der Einbringung der benötigten Ontologien und der<br />

Auswertung bestehender Datenbestände hinsichtlich darin implizit vorhandener Kompetenzaussagen<br />

Unterstützung durch den Toolhersteller zu erhalten, wird ebenfalls mit ausschlaggebend sein,<br />

da in kleinen und mittelgroßen Unternehmen in der Regel wohl kaum Spielraum besteht, das dazu<br />

notwendige Wissen und die nötige Erfahrung aufzubauen.<br />

Sind diese Fragen geklärt, so ist festzustellen, ob es für das aussichtsreichste Tool einerseits plausibel<br />

erscheint, dass der angestrebte Funktionsumfang technisch wie organisatorisch realisiert werden<br />

kann, und ob es andererseits zu erwarten ist, dass dieses System die notwendige Akzeptanz im<br />

Unternehmensalltag erreichen wird. Sofern dies bejaht werden kann, ist abschließend noch zu klären,<br />

ob die Abschätzung des Einführungs- und des Betriebsaufwands des Kompetenzmanagementsystems<br />

eine sinnvolle Relation zu den bereits ermittelten, wirtschaftlichen Vorteilen ergibt.


2.3.1 Vorgehensweise zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems 367<br />

2.3.1.5 Aufbau und Anpassung des gewählten Kompetenzmanagementsystems<br />

Wird nun in den Aufbau eines entsprechenden Kompetenzmanagementsystems eingestiegen, so ist<br />

es in einem ersten Schritt erforderlich, die relevanten Informationen zur Erstellung der unternehmensspezifischen<br />

Ontologie zu erfassen. Dazu sind zunächst detailliert die Träger des Kompetenzwissens<br />

zu identifizieren. Mit diesen Kompetenzwissensträgern können dann beispielsweise in<br />

Brainstorming-Sitzungen und Interviews die für das Unternehmen relevanten Kompetenzen erfasst<br />

werden. Dabei bietet es sich an, gleich entsprechende Ausprägungen zu formulieren und bekannte<br />

Zuordnungen beispielsweise zu Mitarbeitern oder zu Projekten aufzunehmen. Es erscheint sinnvoll,<br />

sich in diesem Schritt bereits durch Experten des Anbieters der Systemplattform unterstützen zu<br />

lassen, um auf diese Weise eine zielgerichtete Arbeit sicherzustellen.<br />

In diesem Schritt sollten zusätzlich bereits diejenigen Dokumente identifiziert werden, aus denen<br />

sich Kompetenzaussagen ableiten lassen. Von Vorteil ist es, wenn es sich dabei um Dokumente<br />

handelt, die sich für eine automatische Analyse eignen. Beispiele solcher Dokumente wären, wie<br />

bereits erwähnt, Projektplanungs- und -controllingdateien oder im Bereich der Softwareentwicklung<br />

die in Sourcecode-Versionsverwaltungssystemen gespeicherten Änderungshistorien. Im Gegensatz<br />

zu der im Rahmen der Skizzierung des angestrebten Kompetenzmanagementsystems vorgenommenen,<br />

eher oberflächlichen Betrachtung der möglichen Datenquellen kommt es in diesem Schritt nun<br />

sehr genau darauf an, in welcher Form die Kompetenzaussagen in diesen Dateien vorliegen. Zudem<br />

sollte nun auch eine geeignete Terminologie aus den Datenbeständen extrahiert werden, anhand derer<br />

Kompetenzaussagen erkannt und kategorisiert werden können.<br />

Bei der Identifizierung Kompetenzaussagen enthaltender Dokumente ist allerdings mit größter Vorsicht<br />

vorzugehen, um Fehlinterpretationen auszuschließen. Am Beispiel der in einer Sourcecode-<br />

Versionsverwaltung gespeicherten Sourcecodedateien soll dies hier erläutert werden: Aus den Änderungslogs<br />

dieser Dateien geht typischerweise hervor, durch welchen Mitarbeiter welche Änderung<br />

eingepflegt wurde. Besteht ein bekannter Zusammenhang zwischen der Arbeit an bestimmten<br />

Dateien und der zu dieser Arbeit erforderlichen Kompetenzen oder kann dieser Zusammenhang<br />

zum Beispiel aus Schlüsselworten in zugehörigen Kommentaren erschlossen werden, so können aus<br />

dem Sourcecodebestand automatisiert Kompetenzprofile von Mitarbeitern generiert werden.<br />

Hierbei ist allerdings einerseits zu beachten, dass sich selbstverständlich nicht alle relevanten Kompetenzen<br />

von Softwareentwicklern auch erkennbar im Sourcecode niederschlagen. Die Fähigkeit,<br />

systematisch und letztlich erfolgreich einen Softwarefehler zu finden, wäre ein solches Beispiel.<br />

Hier kann es vorkommen, dass ein Mitarbeiter in mühevoller Arbeit einen Fehler lokalisiert und es<br />

dann dem Urheber des Fehlers überlässt, die oft nur eine einzelne, unscheinbare Zeile umfassende<br />

Codeänderung einzupflegen. Somit würde sich die kompetenzintensive Fehlerlokalisierung in keiner<br />

Weise im Sourcecode niederschlagen und könnte folglich zumindest nicht auf diese Weise in<br />

das Kompetenzmanagementsystem einfließen.<br />

Andererseits ist zu überlegen, wie sich in solchen Dateien „kosmetische“ von substanziellen Änderungen<br />

unterscheiden lassen. Im Falle des Sourcecodes lassen sich zumindest kosmetische von<br />

technischen Änderungen verhältnismäßig einfach und auch automatisch unterscheiden, die Unterscheidung<br />

trivialer inhaltlicher von substanziellen Änderungen fällt dagegen schwerer. Insgesamt<br />

kann aber basierend auf Änderungsumfang und Änderungshäufigkeit ein weit gehend zutreffendes<br />

Bild darüber gewonnen werden, durch welche Mitarbeiter die wesentlichen Kompetenzen eingebracht<br />

wurden.<br />

Bei der automatischen Erfassung kompetenzrelevanter Daten ist allerdings immer auch kritisch zu<br />

hinterfragen, ob die Informationen über den Urheber einer bestimmten Passage eines relevanten


368 2.3.1 Vorgehensweise zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems<br />

Dokuments auch überwiegend die Realität widerspiegeln. Beispielsweise kann es in der allgemeinen<br />

Praxis durchaus vorkommen, dass ein bestimmter Mitarbeiter für eine bestimmte Umbauaktion<br />

in der Software zahlreiche Dateien auscheckt, zusammen mit anderen Kollegen den Umbau durchführt<br />

und anschließend gesammelt alle, auch die nicht von ihm selbst stammenden Änderungen, gesammelt<br />

von seinem Account aus wieder eincheckt. In diesem Fall bestünde also das Problem, dass<br />

diesem einen Mitarbeiter automatisch erhebliche und zum Teil eventuell gar nicht vorhandene<br />

Kompetenzen im gesamten Wirkungsbereich des Umbaus zugeordnet würden, während seine Kollegen<br />

„leer ausgehen“. Es muss also die betriebliche Praxis dahingehend beleuchtet werden, ob solche<br />

Fehlinterpretationen in den Datenbeständen gewissermaßen vorprogrammiert sind. Wenn solche<br />

Probleme zu erwarten sind, ist festzustellen, ob solche Problemfälle in den Datenbeständen bei<br />

der Erfassung der Kompetenzdaten erkennbar und eventuell sogar automatisch kompensierbar sind.<br />

Schon bei der Wissensakquisition ist im Übrigen ein positiver Nebeneffekt zu erwarten, da die intensive<br />

Beschäftigung mit den im Unternehmen relevanten Kompetenzen natürlich auch die Schaffung<br />

eines geschärften Bewusstseins für die vorhandenen Kompetenzen bewirkt und auch eventuell<br />

schon in Vergessenheit geratene Kompetenzen wieder ins Bewusstsein ruft.<br />

Im folgenden Schritt der Konzeptualisierung steht die Modellbildung auf Basis der bereits erfassten<br />

Terminologien und Begriffsbeziehungen im Mittelpunkt. Entsprechend den Arbeiten im Projekt<br />

KOWIEN kommen dabei grundsätzlich zwei Ansätze in Frage. Einerseits kann bei einer bereits<br />

vorliegenden, tiefen Strukturierung des Kompetenzwissens ein Top-Down-Ansatz gewählt werden,<br />

wobei beginnend von einer Top-Level-Ontologie Schritt für Schritt bis zu dem erforderlichen Maß<br />

an Detaillierung verfeinert wird. Andererseits kann bei einer eher schwach ausgeprägten Strukturierung<br />

des Kompetenzwissens auf einen so genannten „Middle-Out“-Ansatz, beginnend bei den relevantesten<br />

Terminologieinseln, zurückgegriffen werden. Zumindest für kleine und mittelgroße Unternehmen<br />

ist in der Regel davon auszugehen, dass das Kompetenzwissen nicht sehr strukturiert<br />

vorliegt, folglich also der letztgenannte Ansatz zur Anwendung kommen wird. Dabei sind nun<br />

Schritt für Schritt die Ontologien zu erweitern und zu verfeinern, bis eine ausreichende Basis für<br />

den zuvor skizzierten Funktionsumfang des Kompetenzmanagementsystems vorliegt. Darauf aufbauend<br />

sind schließlich die notwendigen Inferenz- und Integritätsregeln zu formulieren, die später<br />

die Funktion des Kompetenzmanagementsystems sicherstellen werden. Da diese Arbeiten ein erhebliches<br />

Maß an Erfahrung erfordern, beispielsweise um zu erkennen, wann eine solche Basis ausreichend<br />

entwickelt ist, liegt es nahe, dabei massiv auf die Unterstützung durch den Systemanbieter<br />

zurückzugreifen.<br />

Der Konzeptualisierung folgt nun die Implementierung der im Moment noch nicht in formalisierter<br />

Form vorliegenden Ontologien. Zunächst müssen dabei die Ontologien in eine formale Repräsentation<br />

überführt werden. Dies kann und wird in der Praxis wohl durch den Systemanbieter erfolgen,<br />

da hierzu einerseits die durch die Systemplattform bestimmte, formale Sprache der Repräsentation<br />

beherrscht werden muss und andererseits die dazu notwendigen Informationen bereits erfasst wurden,<br />

eine Mitarbeit der künftigen Anwender also bis auf die Klärung einzelner Rückfragen nicht<br />

mehr notwendig sein sollte. Anschließend oder auch schon parallel dazu muss die Systemplattform<br />

installiert werden. Danach sind die inzwischen in einer formalen Repräsentation vorliegenden Ontologien<br />

in die Systemplattform einzubringen. Zudem muss der Basisdatenbestand in das System eingebracht<br />

werden, wobei dies einerseits durch explizite Eingabe erfolgen kann, es andererseits aber<br />

erheblich eleganter ist, dies durch die automatisierte Analyse der als relevant identifizierten, Kompetenzaussagen<br />

enthaltenden Dokumente zu erledigen. Dazu können beim Systemanbieter bereits<br />

vorhandene Analysetools zum Einsatz kommen oder es müssen solche Werkzeuge erst noch entwickelt<br />

werden. Abschließend muss noch die Benutzerschnittstelle des Kompetenzmanagementsys-


2.3.1 Vorgehensweise zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems 369<br />

tems derart angepasst werden, dass die definierten Anwendungsszenarien möglichst optimal unterstützt<br />

werden, um so die Akzeptanz der späteren Anwender sicherzustellen.<br />

Als letzter Schritt der Phase des Aufbaus des Kompetenzmanagementsystems steht nun dessen Evaluation<br />

an, wobei der Schwerpunkt auf die Überprüfung der Anforderungserfüllung zu legen ist. Die<br />

wichtigsten Teilschritte hierbei sind die Verifikation der Ontologien, die Validierung der geforderten<br />

Funktionalität sowie die Bewertung der Anwenderfreundlichkeit.<br />

Die Verifikation der Ontologien dient dabei der Feststellung der grundsätzlichen Korrektheit der<br />

Terminologien sowie der Inferenz- und Integritätsregeln und muss folglich ebenfalls noch intensiv<br />

vom Systemanbieter unterstützt werden. Gegebenenfalls muss hier, wie in allen vorherigen Schritten<br />

selbstverständlich auch, nochmals iterativ korrigiert werden, bis sichergestellt ist, dass das<br />

Kompetenzmanagementsystem mit geeigneten Ontologien operiert.<br />

Die Validierung der Funktionalität des Kompetenzmanagementsystems, bei der überprüft wird, ob<br />

die festgelegten Anwendungsszenarien tatsächlich in zufrieden stellender Weise unterstützt werden,<br />

ist dann zumindest zunächst im engeren Kreis des Projektteams durchzuführen, um eventuelle, gröbere<br />

Mängel abstellen zu können, bevor die späteren Anwender Kontakt mit dem System bekommen.<br />

Sonst bestünde die Gefahr, dass die Akzeptanz des Tools durch ohnehin noch zu behebende<br />

Fehler bereits nachhaltig beschädigt werden könnte.<br />

Abschließend ist noch die Anwenderfreundlichkeit des Kompetenzmanagementsystems zu überprüfen.<br />

Hierbei können bereits interessierte, aber vorher noch nicht involvierte Mitarbeiter herangezogen<br />

werden. Sind die in diesem Teilschritt sicherlich aufgetretenen Unzulänglichkeiten beseitigt,<br />

steht der Überführung des Kompetenzmanagementsystems in die Phase der aktiven Nutzung aus<br />

technischer Sicht nichts mehr im Wege.<br />

2.3.1.6 Überführung des Kompetenzmanagementsystems<br />

in die Nutzungsphase<br />

Bei der Überführung des nun einsatzbereiten Kompetenzmanagementsystems ist es zunächst von<br />

überragender Bedeutung, die Mitarbeiter, die als Anwender des Systems vorgesehen sind, zur Nutzung<br />

des Systems zu motivieren. Dazu ist es notwendig, den Leistungsumfang des Systems in<br />

greifbarer Weise zu kommunizieren, indem den Mitarbeitern anhand der definierten und nun umgesetzten<br />

Anwendungsszenarien die Funktionen des Systems präsentiert werden. Dabei ist darauf zu<br />

achten, dass möglichst jeder der zukünftigen Systemanwender für sich selbst die Nutzung des<br />

Kompetenzmanagementsystems überwiegend als Unterstützung bei der täglichen Arbeit erlebt und<br />

die unumgänglichen Pflichten bei der Eingabe von Daten in das System im Vergleich dazu keine<br />

dominante Rolle einnehmen. Es erscheint dabei durchaus sinnvoll, dass Anwender auch über diejenigen<br />

Anwendungsmöglichkeiten des Systems in Kenntnis gesetzt werden, die für ihre tägliche Arbeit<br />

keine direkte Rolle spielen, um Transparenz darüber zu schaffen, was mit den eingegebenen Informationen<br />

passiert. Somit kann bereits ein erster Beitrag zum Abbau von Vorbehalten der Nutzer<br />

gegenüber dem Kompetenzmanagementsystem geleistet werden.<br />

Ebenso muss den Mitarbeitern, von denen die Eingabe von Kompetenzdaten erwartet wird, transparent<br />

gemacht werden, in welcher Weise sich beispielsweise die Eintragung von Kompetenzaussagen<br />

über sich selbst oder von Informationen, die implizit Kompetenzaussagen über sich selbst enthalten,<br />

auf die eigene Arbeit auswirken. Schließlich ist erst dann eine freiwillige und ausreichende Beteiligung<br />

des einzelnen Mitarbeiters an der Pflege des Datenbestandes des Kompetenzmanagementsys-


370 2.3.1 Vorgehensweise zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems<br />

tems zu erwarten, wenn für ihn die Vorteile dieser Aktivitäten für seine eigenen Ziele offensichtlich<br />

sind.<br />

Ein weiterer, wichtiger Aspekt bei der Sicherstellung der Motivation der Mitarbeiter zur Nutzung<br />

des Kompetenzmanagementsystems ist es, wie eingangs schon erwähnt, eventuelle Vorbehalte der<br />

Nutzer aufzugreifen und plausibel zu entkräften. Besteht also beispielsweise seitens der Anwender<br />

die Befürchtung, durch die Eingabe von Kompetenzen auf unbeliebten oder für das eigene Fortkommen<br />

nicht relevanten Wissensgebieten zwangsläufig zu Arbeiten verpflichtet zu werden, werden<br />

solche Kompetenzen sicherlich bei der Pflege der Kompetenzdaten übergangen. Hier kann nur<br />

seitens der Unternehmensleitung versucht werden, durch ein klares Bekenntnis zur Rücksichtnahme<br />

in solchen Fällen und zur Berücksichtigung persönlicher Fortentwicklungswünsche entgegenzuwirken.<br />

Ist nun alles Notwendige getan, um die Motivation der Mitarbeiter zur Nutzung des Kompetenzmanagementsystems<br />

zu fördern, ist es erforderlich, durch geeignete Schulungsmaßnahmen die Mitarbeiter<br />

in die Lage zu versetzen, mit dem Kompetenzmanagementsystem effizient umzugehen. Dabei<br />

erscheint es im Gegensatz zu den vorherigen Schritten sinnvoll, sich auf die Bedürfnisse der jeweiligen<br />

Nutzergruppen strikt zu fokussieren, um unnötigen Zeitaufwand bei der Schulung und eventuelle<br />

Verwirrung zu vermeiden. Zudem sollte die Schulungsphase auch dazu genutzt werden, das dabei<br />

entstehende Feedback hinsichtlich des Bedienungskomforts und gegebenenfalls auch der Funktionalität<br />

an sich zu nutzen und so zeitnah wie möglich in das Kompetenzmanagementsystem zurückfließen<br />

zu lassen.<br />

Abschließend ist es ratsam, mit den Mitarbeitern konkret zu vereinbaren, in welchen Formen die<br />

Nutzung des Kompetenzmanagementsystems von der Unternehmensleitung gewissermaßen als<br />

Mindestnutzung erwartet wird, so dass auch in dieser Hinsicht Klarheit besteht.<br />

2.3.1.7 Zusammenfassung<br />

Auch für kleine und mittelgroße Unternehmen wie beispielsweise die TEMA GmbH ist Kompetenzmanagement<br />

ein erfolgsentscheidender Faktor. Es liegt daher nahe, die Einführung eines ontologiebasierten<br />

Kompetenzmanagementsystems zu erwägen. Zur Findung einer Grundsatzentscheidung<br />

pro oder contra einer Einführung eines solchen Systems ist dabei zunächst zu analysieren,<br />

welche Defizite eines nicht systematisierten, typischerweise ausschließlich intuitiven Kompetenzmanagements<br />

bestehen, ob und wie sie durch ein Kompetenzmanagementsystem zu beheben wären<br />

und welche zusätzlichen Potenziale durch ein solches System nutzbar gemacht werden können.<br />

Im Falle einer grundsätzlich positiven Entscheidung diesbezüglich ist nun die Funktionalität eines<br />

solches System anhand der relevanten Anwendungsszenarien zu skizzieren und nach einer vergleichenden<br />

Bewertung kommerziell verfügbarer Systemplattformen für <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

der Aufwand zu dessen Einführung zu ermitteln. Eine Eigenentwicklung einer solchen Systemplattform<br />

kommt dagegen zumindest für kleine oder mittelgroße Unternehmen nicht in Betracht.<br />

Vielmehr sollte darauf geachtet werden, dass durch den Anbieter der kommerziellen Lösung auch<br />

eine intensive Unterstützung bei der Einführung des Kompetenzmanagementsystems angeboten<br />

wird.<br />

Konnte auch angesichts des Aufwandes für die Einführung eines Kompetenzmanagementsystems<br />

eine überzeugende Aufwand-/Nutzenrelation festgestellt werden, so ist mit den eigentlichen Einführungsarbeiten<br />

zu beginnen. Diese umfassen die Wissensakquisition, die Konzeptualisierung, die


2.3.1 Vorgehensweise zur Einführung eines Kompetenzmanagementsystems 371<br />

Implementierung und die Evaluation. Dabei können und sollten die Schritte der Konzeptualisierung<br />

und Implementierung zumindest zu großen Teilen durch den Systemanbieter erfolgen, da sie erhebliche,<br />

spezifische Erfahrungen und eine präzise Kenntnis der Systemplattform erfordern. Die Wissensakquise<br />

als vorgeschalteter Schritt muss dagegen unter Einbeziehung der Kompetenzwissensträger<br />

des Unternehmens erfolgen, während bei der Evaluation mit Bedacht bereits ausgewählte<br />

Anwender hinzugezogen werden können.<br />

Ergänzend sei hier nochmals darauf hingewiesen, dass neben den Kernprozessschritten die projektbegleitenden<br />

Prozesse wie die Dokumentation und das Projektmanagement nicht vernachlässigt<br />

werden dürfen.<br />

Besonderes Augenmerk ist schließlich im Rahmen der Überführung in die Nutzungsphase auf die<br />

Motivierung und Schulung der Anwender und auf die Konkretisierung der erwarteten Nutzung zu<br />

legen, um schließlich eine aktive Nutzung des Kompetenzmanagementsystems zu erreichen. Dabei<br />

ist insbesondere darauf zu achten, dass die vorgesehenen Anwender auch für sich selbst einen Nutzen<br />

aus dem System ziehen können und dies auch erkennen können sowie mögliche Vorbehalte gegenüber<br />

der Nutzung wirksam und plausibel entkräftet werden.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

DIPL.-WIRT.-INF. SUSANNE APKE<br />

Deutsche Montan Technologie GmbH<br />

DIPL.-ING. LARS DITTMANN<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

2.3.2.1 Konzipierung des generischen Vorgehensmodells<br />

Im Rahmen dieses Kapitels wird ein Vorgehensmodell vorgestellt, mit dessen Hilfe eine strukturierte<br />

und systematische Entwicklung von Kompetenzontologien für betriebliche <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

ermöglicht wird. Nachdem dafür im Kapitel 2.1 (S. 321 ff.) zunächst die Anforderungen<br />

an ein solches Vorgehensmodell untersucht und bereits existierende Ansätze vorgestellt wurden,<br />

sollen diese Anforderungen und Ansätze als Ausgangsbasis und Entscheidungsgrundlage für<br />

das generische Vorgehensmodell KOWIEN herangezogen werden. Das KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

wurde bei der Deutschen Montan Technologie GmbH (DMT) erfolgreich genutzt, um eine<br />

Kompetenzontologie zu entwickeln. 1) Ziel dieses Kapitels ist die Beschreibung eines systematischen<br />

Prozesses zur Konstruktion von Kompetenzontologien (inkl. deren Implementierung) mit Hilfe<br />

eines selbst entwickelten Vorgehensmodells.<br />

Es hat sich herausgestellt, dass das Festlegen eines Designs für und die konkrete Entwicklung von<br />

Ontologien keine trivialen Aufgaben sind, sondern ein systematisches Vorgehen erfordern. 2) Es gibt<br />

zwar in der Literatur zahlreiche Vorschläge für Vorgehensweisen zur Konstruktion von Ontologien,<br />

diese verfolgen jedoch oft sehr unterschiedliche Zielsetzungen oder sind nur für bestimmte Domänen<br />

geeignet. 3) Die Anwendung eines Vorgehensmodells in einem Projekt trägt dazu bei, den Entwicklungsprozess<br />

systematischer und effizienter zu gestalten, weil es die Transparenz des gesamten<br />

Prozesses sowohl für die Ontologieentwickler als auch für die Benutzer erhöht. Abweichungen von<br />

diesem Modell können frühzeitig erkannt und gegebenenfalls korrigiert werden. Aus diesem Grund<br />

sind Vorgehensmodelle von großem Nutzen für die Projektplanung und -steuerung, besonders für<br />

vergleichsweise neuartige Aufgaben wie die Konstruktion von Ontologien für betriebswirtschaftliche<br />

Ziele. Ein solches Vorgehensmodell sollte allerdings auch Qualitätskriterien entsprechen und<br />

für die jeweils gegebene domänen- und projekt-spezifische Situation geeignet sein.<br />

Die existierenden Ansätze für solche Vorgehensmodelle, die in Kapitel 1.4 (S. 277 ff.) erläutert<br />

wurden, erfüllen die zuvor dargestellten Anforderungen nur unvollständig. Sie setzen ihre Schwerpunkte<br />

nicht auf das betriebliche Kompetenzmanagement, sondern betrachten den gesamten Bereich<br />

des Wissensmanagements. Eine Besonderheit, die bei der Entwicklung von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

beachtet werden muss, ist zum Beispiel die Fokussierung auf Metawissen, also<br />

das Wissen über die Unternehmens- und Mitarbeiterkompetenzen. Weiterhin ist die große Menge<br />

von beteiligten Personen zu berücksichtigen, die etwa für die Erhebung der Anforderungen (die Benutzer)<br />

sowie der vorhandenen oder erforderlichen Kompetenzen (also ein großer Teil der Mitarbeiter)<br />

eine Rolle spielen.<br />

1) Siehe hierzu auch Kapitel 3.2.2, S. 625 ff.<br />

2) Vgl. HOLSAPPLE/JOSHI (2002) S. 42.<br />

3) Siehe hierzu auch Kapitel 1.4.4.4, S. 296 ff.


374 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

Das im Rahmen des Projekts entwickelte Vorgehensmodell bezieht unter anderem die genannten<br />

Faktoren ein. Es ist aber dennoch insofern generisch gestaltet, als dass es nicht ausschließlich für<br />

das Projekt KOWIEN konzipiert ist, sondern grundsätzlich für die Konstruktion von Kompetenzontologien<br />

angewendet werden kann. Damit die Ontologien zunächst unabhängig von einer Implementierungssprache<br />

entwickelt werden können, erfolgt das Vorgehen modellorientiert, so dass während<br />

des Entwicklungsprozesses die Modellierung der Problemlösung von ihrer computerbasierten<br />

Umsetzung getrennt wird.<br />

Entsprechend der Vorhabensbeschreibung wurde von Seiten des Universitätspartners vorgeschlagen,<br />

für dieses Arbeitspaket sukzessiv folgendermaßen vorzugehen:<br />

• Unabhängig von den Anwendungsszenarien des Produkt- und des Service-Engineerings und<br />

• unabhängig vom Vorliegen von Referenzmodellen, die das benötigte Domänenwissen zur<br />

Verfügung stellen,<br />

• wird ein generisches Vorgehensmodell für die Konstruktion von ontologiebasierten<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n entwickelt.<br />

Um die praktische Anwendbarkeit des generischen Vorgehensmodells sicherzustellen, wurden die<br />

Projektpartner bei der Entwicklung schon frühzeitig eingebunden.<br />

Die vorliegende Version 2.0 des generischen Vorgehensmodells KOWIEN zur Konstruktion einer<br />

Kompetenzontologie stellt den derzeitigen Entwicklungsstand dar. Sie entspricht in ihrer Ausgestaltung<br />

dem geplanten Vorgehensmodell, das unabhängig von Referenzmodellen und Anwendungsszenarien<br />

angedacht war.<br />

Zunächst wird die oberste Ebene des Vorgehensmodells textuell und graphisch vorgestellt. Sie wird<br />

anschließend weiter ausgeführt und verfeinert. Das im Folgenden detailliert beschriebene Vorgehensmodell<br />

für die Entwicklung von Ontologien für <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> baut auf den<br />

bereits existierenden Ansätzen auf. Es berücksichtigt zugleich auch die in Kapitel 1.4.4.2 (S. 292<br />

ff.) dargestellten Anforderungen; auf diesen Umstand wird zum Ende dieses Kapitels noch abschließend<br />

eingegangen. Im Anschluss an die detaillierte Darstellung des KOWIEN-Vorgehensmodells<br />

in der Version 2.0 in Kapitel 2.3.2.3 (S. 386 ff.) wird in Kapitel 2.3.2.4 (S. 407 ff.) auf die<br />

entwickelte Web-Anwendung des Vorgehensmodells eingegangen. Diese Web-Anwendung wurde<br />

entwickelt, um eine verteilte Nutzung des Vorgehensmodells zu ermöglichen; d.h., es reicht aus,<br />

über einen Computer mit Internetanschluss zu verfügen, um das Vorgehensmodell nutzen zu können.<br />

2.3.2.2 Strukturierung des Konstruktionsprozesses<br />

Für den Aufbau eines Vorgehensmodells ist es zunächst wichtig, den Ausgangspunkt für das Projekt<br />

zu kennen oder festzulegen. Im vorliegenden Fall wird davon ausgegangen, dass bereits eine<br />

positive Entscheidung bezüglich der Ontologieentwicklung gefallen ist. Daher ist eine Evaluation<br />

des Nutzens der Ontologie im Rahmen einer Machbarkeitsstudie nicht mehr erforderlich.<br />

Die Ontologieentwicklung selbst soll mit der Spezifizierung der Anforderungen beginnen, die von<br />

der Ontologie erfüllt werden müssen. Dazu gehört nicht nur die Definition von Kriterien, die als<br />

Richtlinien während des Designs sowie als Referenzrahmen bei der Evaluation der erstellten Ontologie<br />

dienen, sondern auch die Festlegung ihrer zukünftigen Anwendungsbereiche und Benutzer.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 375<br />

Anschließend muss bei der Wissensakquisition alles relevante (Meta-) Wissen über die Verteilung<br />

des handlungsbefähigenden (Objekt-) Wissens – die im Unternehmen vorhandenen Kompetenzen –<br />

erfasst werden.<br />

Dieses (Meta-) Wissen wird dann im Rahmen der Konzeptualisierung strukturiert und verarbeitet.<br />

Dabei werden zunächst mit Hilfe von Domänenexperten die für ein Kompetenzmanagementsystem<br />

wichtigen Begriffe (Konzepte) identifiziert, beispielsweise in Form einer Taxonomie hierarchisch<br />

gegliedert und durch Attribute und Relationen beschrieben. 4)<br />

Nachdem diese Konzeptualisierung nur informal und modellhaft erfolgt ist, wird bei der Implementierung<br />

eine formale Repräsentationssprache ausgewählt und die Konzeptualisierung in eine formale<br />

Repräsentation transformiert. Die Semantik dieser Spezifikation wird dann einerseits durch Integritätsregeln<br />

zur Einschränkung der Interpretations- und Verknüpfungsmöglichkeiten der begrifflichen<br />

Konzepte und andererseits durch Inferenzregeln, die Schlussfolgerungen aus dem vorhandenen<br />

Wissen ermöglichen, festgelegt.<br />

Vor ihrem Einsatz in den Anwendungsbereichen soll eine gründliche Evaluation der resultierenden<br />

Ontologie erfolgen. Dazu wird zusammen mit den Benutzern die Erfüllung der zuvor aufgestellten<br />

Benutzeranforderungen überprüft und ihre Anwendbarkeit im späteren Systemumfeld getestet.<br />

Während des gesamten Entwicklungsprozesses werden die dabei erzielten Ergebnisse sowie die getroffenen<br />

Entscheidungen und ihre Grundlagen dokumentiert, um sowohl die Konstruktion einer<br />

Ontologie selbst als auch eine spätere Wissenswiederverwendung zu unterstützen.<br />

Weiterhin ist zu beachten, dass zusätzlich zum eigentlichen Entwicklungsprozess Projektplanungs-<br />

und -steuerungsaktivitäten durchzuführen sind, um beispielsweise den Budgetumfang zu bestimmen<br />

und zu kontrollieren. Diese grundsätzlichen Aufgaben des Projektmanagements werden in dem hier<br />

dargestellten Vorgehensmodell berücksichtigt. Sie sind jedoch nicht ontologieentwicklungsspezifisch,<br />

sondern bestehen allgemein bei Softwareentwicklungsprojekten. 5)<br />

Obwohl die ständige Aktualisierung und Weiterentwicklung einer Kompetenzontologie auch von<br />

großer Bedeutung für ihre Nutzbarkeit ist, liegt der Fokus in diesem Beitrag auf der grundlegenden<br />

Konstruktion der Ontologie bis zu ihrem Einsatz in einem Kompetenzmanagementsystem. Aus diesem<br />

Grund wird die Wartung, also die ständige Pflege einer Ontologie während ihrer Anwendung,<br />

hier nur kurz beleuchtet. Die Möglichkeiten zur Integration bestehender Ontologien werden in dem<br />

Vorgehensmodell berücksichtigt.<br />

Abbildung 36 auf der nächsten Seite veranschaulicht die Struktur des Vorgehensmodells. In den folgenden<br />

Kapiteln werden die einzelnen Phasen der Ontologieentwicklung genauer beleuchtet, die<br />

jeweils beteiligten Personen und die entstehenden Ergebnisse aufgezeigt sowie Methoden für die<br />

4) Entsprechend den üblichen Definitionen von Ontologien ist eine Dominanz der taxonomischen Strukturierung keineswegs<br />

zwingend. Es zeigt sich jedoch, dass es aus Gründen der leichteren Nachvollziehbarkeit durch Benutzer aus der betrieblichen<br />

Praxis sinnvoll ist, mit einer taxonomischen Strukturierung zu beginnen, wenn das Vorgehensmodell in der Praxis auf Akzeptanz<br />

stoßen soll.<br />

5) Hierfür wurden bereits Standards, wie etwa der IEEE-Standard 1074-1995, verfasst und auch akzeptiert. Der IEEE-Standard<br />

1074-1995 (vgl. IEEE 1074 (1996)) beschreibt den Softwareentwicklungsprozess (der weiter unterteilt wird in Prozesse des<br />

Softwarelebenszyklusmodells, des Projektmanagements sowie softwareentwicklungs-orientierte und integrale Prozesse), die<br />

dabei durchzuführenden Aktivitäten und mögliche Techniken zur Realisierung; vgl. auch FERNÁNDEZ-LÓPEZ (1999) S. 4.2.


376 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

Umsetzung der Phasen genannt. Um diese Beschreibungen klar und anschaulich darzustellen, wird<br />

außerdem der Ablauf jeder Phase in Form einer Ereignisgesteuerten Prozesskette 6) abgebildet.<br />

Anforderungsspezifizierung<br />

Wissensakquisition<br />

Dokumentation<br />

Konzeptualisierung<br />

Projektmanagement<br />

Implementierung<br />

Abbildung 36: Phasen und Unterstützungsleistungen des Vorgehensmodells<br />

2.3.2.2.1 Phasen der Ontologieentwicklung<br />

2.3.2.2.1.1 Anforderungsspezifizierung<br />

Evaluation<br />

Im ersten Schritt der Ontologieentwicklung – der Anforderungsspezifizierung 7) – ist es wichtig, das<br />

Ziel der Ontologie und ihre Anwendungsbereiche festzulegen, um möglichst alle Anforderungen zu<br />

erfassen, die während des Entwicklungsprozesses beachtet werden müssen. Neben dem Projektleiter<br />

und seinem Team sind dabei auch die späteren Benutzer der Ontologie und des Kompetenzmanagementsystems<br />

beteiligt. Ein wichtiges Ziel der Konstruktion von Kompetenzontologien ist zum Beispiel<br />

ein effizienteres Kompetenzmanagement. <strong>Ontologiebasierte</strong> Kompetenzprofile spielen dabei<br />

eine große Rolle, da sie die aktuellen Kompetenzen des Unternehmens darstellen und dadurch<br />

Kompetenzvergleiche, also die Gegenüberstellung der vorhandenen (Ist) und der gewünschten oder<br />

erforderlichen Kompetenzen (Soll), erleichtern. 8) Ontologien erfüllen dabei die Aufgabe, das im<br />

Unternehmen existierende Wissen über Kompetenzen explizit – insbesondere computerverarbeitbar<br />

6) Ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK) dienen zur Darstellung zeitlich-logischer Ablauffolgen und setzen dabei den<br />

Schwerpunkt auf die Abbildung von Funktionen und Ereignissen in einem Prozess. Die wichtigsten Elemente dieser semiformalen,<br />

graphischen Beschreibungssprache und ihre Bedeutung werden im Kapitel 2.3.2.3.1 auf Seite 386 f. erläutert.<br />

7) Die Begriffe „Anforderungsspezifizierung“ und „Anforderungserhebung“ werden synonym verwendet.<br />

8) Vgl. ZELEWSKI (2002b) S. 14.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 377<br />

– darzustellen und ermöglichen darüber hinaus die Bezugnahme auf ein von mehreren Personen<br />

gemeinsam festgelegtes Begriffssystem.<br />

Nach der Spezifizierung des Hauptziels der Ontologieerstellung müssen diejenigen Anwendungsbereiche<br />

identifiziert werden, in denen die Ontologie zum Einsatz kommen soll. Grundsätzliche<br />

Anwendungsbereiche sind beispielsweise die Abteilungen Personal und Vertrieb, während einzelne<br />

Komponenten eines Kompetenzmanagementsystems eventuell allen Beschäftigten zur Verfügung<br />

stehen sollen.<br />

Sobald das technische und organisatorische Umfeld der Ontologie festgelegt ist, können die zukünftigen<br />

Benutzer identifiziert und in Gruppen eingeteilt werden (zum Beispiel „Vertriebsmitarbeiter“,<br />

„Standardbenutzer – hauptsächlich lesender Zugriff“). Anschließend wird eine Befragung der Benutzer,<br />

gegebenenfalls der Repräsentanten einer Benutzergruppe, vorgenommen, um eine möglichst<br />

vollständige Anforderungsdefinition erstellen zu können. Dafür muss das Projektteam ein Werkzeug<br />

auswählen, beispielsweise strukturierte oder unstrukturierte Interviews, mittels derer dann die<br />

von den Benutzern gewünschten Funktionalitäten der Ontologie erfasst werden.<br />

Durch die Erstellung von Anwendungsfällen (Use Cases) 9) und Szenarien können die verschiedenen<br />

Situationen der Nutzung der Ontologie veranschaulicht und die spezifizierten Anforderungen ergänzt<br />

und verfeinert werden. Mögliche Anforderungen sind etwa „Die Ontologie muss erweiterbar<br />

sein“ oder „Jeder Mitarbeiter soll nach einer Kollegin oder einem Kollegen mit einer bestimmten<br />

Kompetenz suchen können“.<br />

Bei einer sehr großen und unübersichtlichen Menge von Anforderungen ist die Nutzung eines Anforderungsmanagement-Werkzeugs<br />

10) sinnvoll, um eine computerbasierte Verwaltung der Anforderungen,<br />

ihrer Abhängigkeiten und ihrer Änderungen zu erleichtern. Inzwischen ist auch ontologieentwicklungsspezifische<br />

Software verfügbar, die die Erstellung einer Anforderungsspezifizierung<br />

unterstützt, zum Beispiel OntoKick (ein Plug-in für die Werkzeugsammlung des On-To-<br />

Knowledge-Ansatzes 11) ).<br />

Für die Implementierung der Ontologie ist es wichtig, dass zuvor auch das technische Umfeld im<br />

Hinblick auf Kompatibilität und Interoperabilität der Systeme analysiert wurde, dass also einerseits<br />

die verschiedenen Komponenten des Kompetenzmanagementsystems und andererseits alle Schnittstellen<br />

zu anderen Programmen wie SAP 12) oder Inter-/Intranet identifiziert worden sind. Die sich<br />

daraus ergebenden technischen Anforderungen werden als implementierungsspezifische Details bei<br />

der Konzeptualisierung nicht berücksichtigt, sondern erst bei der Implementierung, zum Beispiel<br />

bezüglich der zu verwendenden formalen Sprache.<br />

Die Befragung der Benutzer und die Analyse des Anwendungsbereichs werden so lange fortgeführt,<br />

bis die Anforderungsspezifizierung von Entwicklern und Benutzern als vollständig angesehen wird.<br />

9) Vgl. zum Beispiel JACOBSON ET AL. (1992). Anwendungsfälle sind ein Bestandteil der „Unified Modelling Language” (UML)<br />

und umfassen in der Regel mehrere Szenarien, die durch ein gemeinsames Benutzerziel verbunden sind.<br />

10) Beispiele für bekannte Anforderungsmanagement-Tools sind etwa Requisite Pro von Rational und DOORS von Telelogic.<br />

Aktuelle Informationen können im Internet unter unter den URL „http://www.rational.com/products/reqpro/index.jsp“ bzw.<br />

„http://www.telelogic.com/products/doorsers/doors/index.cfm“ (Zugriffe am 24.10.2004) gefunden werden.<br />

11) Vgl. SURE (2002a) und SURE/STUDER (2002) S. 43 f.<br />

12) Die SAP (Systeme, Anwendungen, Produkte in der Datenverarbeitung) AG wurde 1972 gegründet und ist mittlerweile einer<br />

der weltweit führenden Anbieter für Anwendungssoftware, insbesondere betriebswirtschaftliche „Standard“-Anwendungssoftware;<br />

vgl. die Informationen im Internet unter unter der URL „http://www.sap-ag.de/germany/“ (Zugriff am 21.12.2004).


378 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

Allerdings können die Phasen auch „überlappend“ umgesetzt werden, so dass das Projektteam nicht<br />

bis zum Abschluss der Anforderungsspezifizierung warten muss, bevor es mit der Wissensakquisition<br />

beginnt.<br />

2.3.2.2.1.2 Wissensakquisition<br />

In der Phase Wissensakquisition muss das Projektteam das relevante Wissen für die Ontologieerstellung<br />

erfassen, das für ein erstes konzeptionelles Modell des Realitätsausschnitts der Ontologie benötigt<br />

wird. Da die Aktivitäten der Erfassung und der Strukturierung von Wissen eng miteinander<br />

verwoben sind, stehen die Phasen Wissensakquisition und Konzeptualisierung in starkem Zusammenhang<br />

und sind iterativ durchzuführen.<br />

Zunächst sollen diejenigen Mitarbeiter identifiziert werden, die für das Kompetenzmanagement im<br />

Unternehmen allgemein (meist die Personalabteilung) oder in den einzelnen Organisationseinheiten<br />

(so genannte Domänenexperten oder auch die Abteilungsleiter) verantwortlich sind. Durch eine Befragung<br />

dieser Mitarbeiter werden Informationen über vorhandene Kompetenzen des Unternehmens<br />

und der Mitarbeiter oder der jeweiligen Organisationseinheiten, über die Verteilung dieser Kompetenzen<br />

im Unternehmen und über eventuell existierende Dokumente mit Wissen über Kompetenzen<br />

erhoben.<br />

Dabei ist zu beachten, dass es im Rahmen des Aufbaus eines Kompetenzmanagementsystems nicht<br />

allein um das Verwalten von Wissen, sondern von Wissen über Wissen (welches zum Handeln befähigt)<br />

geht und damit die Ebene des Metawissens im Vordergrund steht. Diese Besonderheit kann<br />

einen erhöhten Aufwand gerade bei der Wissensakquisition mit sich bringen, da Wissen über oftmals<br />

nur implizit vorhandenes Wissen wie Kompetenzen schwer zu formulieren und zu erfassen ist.<br />

Der Prozess der Explizierung impliziten Wissens, von NONAKA und TAKEUCHI als „Externalisierung“<br />

bezeichnet, 13) ist essentiell für die Generierung neuen Wissens und kann durch Techniken wie<br />

Metaphern und Analogien unterstützt werden. Wenn Metawissen „externalisiert“ werden soll, ist<br />

auch die Schaffung eines Bewusstseins für das Vorhandensein und die Relevanz dieses Wissens<br />

von Bedeutung.<br />

Im Rahmen der Befragung der Wissensträger sind nicht nur die wichtigsten Kompetenz-Konzepte<br />

und ihre Relationen zu Kompetenzen im Unternehmen zu identifizieren, sondern auch Zuordnungen<br />

von Kompetenzen und ihren Ausprägungen zu den einzelnen Mitarbeitern, etwa in Form von Kompetenzprofilen,<br />

zu erstellen. 14)<br />

Zusätzlich zu den Mitarbeiterbefragungen durch Interviews oder auch „Brainstorming“-Sitzungen<br />

werden alle bereits erstellten Dokumente mit Wissen über Kompetenzen, beispielsweise Stellenbeschreibungen,<br />

Lebensläufe und eventuell sogar vorhandene Kompetenzprofile, vom Projektteam erfasst,<br />

aufgelistet und anschließend hinsichtlich der enthaltenen Konzepte und Relationen zu Kompetenzen<br />

analysiert. Auch das in diesen Dokumenten enthaltene Wissen über die tatsächlichen Aus-<br />

13) Vgl. NONAKA/TAKEUCHI (1997) S. 75 ff.<br />

14) An dieser Stelle ist die Wissensakquisitionsphase besonders eng mit der Konzeptualisierungsphase verknüpft, da für die Zuweisung<br />

von Kompetenzausprägungen zu bestimmten Personen die Festlegungen eindeutiger Kompetenzkonzepte und ihrer<br />

Unterteilungen in Subkonzepte (etwa „Programmiersprachen -> objektorientierte Sprachen -> Java“) sowie eines Stufenrasters<br />

für die Klassifikation ihrer Ausprägungen (z.B. vier Stufen „Anfänger“, Fortgeschrittener“, „Fachmann“, „Experte“) erforderlich<br />

sind. Diese Definitionen sind bereits Teil der Ontologie selbst; aus diesem Grund sollten Wissensakquisitions- und<br />

Konzeptualisierungsaktivitäten iterativ durchgeführt werden.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 379<br />

prägungen der Kompetenzen bei den Mitarbeitern dient als Ergänzung der bereits vorgenommenen<br />

Zuordnungen von Kompetenzen, 15) die später den ersten Basisinformationsbestand des Kompetenzmanagementsystems<br />

bilden. Die durch die Experteninterviews und Textanalysen identifizierten<br />

Konzepte bilden den Ausgangspunkt für die Basis-Terminologie, die dann schrittweise durch weitere<br />

Wissensakquisition verfeinert und ergänzt wird. Die Erfassung und Verwaltung des Domänenwissens<br />

16) und der verschiedenen Wissensquellen kann durch die Nutzung computerbasierter Werkzeuge<br />

wie Protégé-2000, einer Software-Umgebung für die Wissensakquisition und Ontologieentwicklung<br />

17) , oder das bereits angesprochene Werkzeug OntoKick erleichtert werden.<br />

2.3.2.2.1.3 Konzeptualisierung<br />

Bei der Konzeptualisierung wird eine modellhafte Darstellung eines Realitätsausschnitts erarbeitet,<br />

die einerseits ein Begriffssystem für die Domäne in Form einer Terminologie und andererseits Regeln<br />

für die Verwendung der Begriffe beinhaltet. Beteiligt sind dabei nicht nur die Mitglieder des<br />

Projektteams, sondern auch die schon bei der Wissensakquisition befragten Domänenexperten, damit<br />

eine realitätsnahe Ontologie aufgebaut werden kann.<br />

Um die Nachvollziehbarkeit der Entwicklung zu gewährleisten, ist eine durchgängige Dokumentation<br />

dieser Phase, insbesondere der konkreten Vorgehensweise und der getroffenen Entscheidungen,<br />

von hoher Bedeutung.<br />

Für die Durchführung der Konzeptualisierung wird in der Literatur meist ein so genannter „Middle-<br />

Out“-Ansatz empfohlen 18) . Bei ihm werden, ausgehend von den relevantesten Konzepten (beispielsweise<br />

den am häufigsten genannten Konzepten), zunächst domänen- oder abteilungsspezifische<br />

Terminologie-„Inseln“ erstellt, aus denen später die gesamte Konzeptualisierung gebildet wird. Eine<br />

andere Möglichkeit ist das „Top-Down“-Vorgehen. Hierbei sind zuerst die grundlegenden Konzepte<br />

als oberste Ebene für die Konzeptualisierung zu identifizieren, um diese dann anschließend zu<br />

verfeinern. Die Anwendung dieser Methode kann sehr tief strukturierte, umfassende Ontologien<br />

hervorbringen, doch sie setzt die Existenz entsprechender Informationen und Schemata zu Umfang<br />

und Reichweite der Domäne voraus sowie Erfahrung der Entwickler im Umgang mit konzeptueller<br />

Modellierung und Ontologien. Aus diesen Gründen wird im Vorgehensmodell die Entscheidung in<br />

Bezug auf die anzuwendende Methode abhängig von den Kenntnissen der Mitarbeiter und der<br />

Strukturierung des Wissens über die Unternehmenskompetenzen vorgenommen.<br />

15) Weitere Techniken zur Erhebung von Kompetenzen – neben der Zuweisung oder Selbstbewertung in Interviews sowie Textanalysen<br />

– sind die Qualifizierung durch Tests oder Prüfungsgespräche und die Ermittlung durch Beobachtung; vgl. dazu GE-<br />

BERT (2001) S. 13 und auch ALAN (2002a) für weiter gehende Informationen.<br />

16) Als Domäne gilt hier das Wissen über Kompetenzen.<br />

17) Protégé-2000 wurde von der Stanford Medical Informatics Group (SMI) an der Stanford Universität entwickelt; aktuelle Informationen<br />

sind unter http://protege.stanford.edu/ (Zugriff am 22.12.2004) zu erreichen. Vgl. auch Kapitel 1.3.1.2, S. 176.<br />

18) Dies ist auch bei den meisten der in APKE/DITTMANN (2003a) S. 34 dargestellten und untersuchten Vorgehensmodelle der<br />

Fall; vgl. daneben auch USCHOLD/KING (1995) S. 9 f.; GRÜNINGER/FOX (1995) S. 5; FERNÁNDEZ/GÓMEZ-PÉREZ/JURISTO<br />

(1997) S. 5 f.; SURE/STUDER (2002) S. 48.


380 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

Wenn bereits umfassendes und tief strukturiertes Wissen über Kompetenzen vorhanden ist, 19) soll<br />

der „Top-Down“-Ansatz gewählt werden. Die Ontologieentwickler erstellen in Zusammenarbeit mit<br />

Domänenexperten 20) eine „Top-Level“-Konzeptualisierung, indem sie die Konzepte auf der obersten<br />

Abstraktionsebene identifizieren und damit erste Klassen zur Detaillierung vorgeben. Ausgehend<br />

von dieser Grundstruktur wird die Ontologie anschließend erweitert und verfeinert, so dass für die<br />

Organisationseinheiten im Unternehmen eindeutige Konzepte für die verschiedenen Kompetenzen<br />

und zusätzliche Informationen, etwa Synonyme für die Begriffe und Raster für die Einstufung der<br />

jeweiligen Kompetenzausprägungen, festgelegt werden. Parallel zu der Terminologieverfeinerung<br />

formulieren die Ontologieentwickler die semantischen Regeln, die einerseits das implizit enthaltene<br />

Wissen durch explizite Schlussfolgerungen erschließen (Inferenzregeln), die aber auch in Form von<br />

Integritätsregeln die Zulässigkeit von Verknüpfungen der definierten Begriffe einschränken.<br />

Falls das Wissen der Organisationseinheiten über ihre Kompetenzen noch begrenzt und unstrukturiert<br />

ist, sollte die Ontologiekonstruktion nach dem „Middle-Out“-Ansatz durchgeführt werden. Ontologieentwickler<br />

und Abteilungsrepräsentanten identifizieren die relevantesten Konzepte und beschreiben<br />

diese durch Bezeichner, Attribute und Relationen und eventuell Integritätsregeln. Dann<br />

ergänzen sie die Konzepte in Gruppenarbeit (zum Beispiel für jede Organisationseinheit) und ordnen<br />

sie hierarchisch. Auf diese Art werden in jedem Bereich verschiedene Terminologie-„Inseln“<br />

mit zusammenhängenden Begriffen gebildet, die miteinander zu verknüpfen sind. Die Zusammenführung<br />

verursacht oft einen hohen Aufwand, da bei der Verbindung leicht Redundanzen und verwirrende<br />

Strukturen entstehen. 21) Sowohl Redundanzen als auch Verwirrungen sollten zu einer ersten<br />

„ad hoc“-Evaluation herangezogen werden.<br />

Sobald ein Konzept oder eine Relation nicht eindeutig definiert werden kann oder Uneinigkeiten<br />

zwischen den Teilnehmern bestehen, sollen erneut Wissensakquisitionstechniken eingesetzt werden,<br />

um weitere Informationen zu beschaffen oder Fehler zu korrigieren.<br />

Wenn die Konzeptverfeinerung organisationseinheitsspezifisch durchgeführt wurde, existiert für jede<br />

Organisationseinheit ein Baum von Begriffen (etwa je ein „Kompetenzbaum“ für Personalwesen,<br />

Produktion, IT-Abteilung usw.), der mit den anderen Bäumen zu einer unternehmensweiten Konzeptualisierung<br />

der Kompetenzen kombiniert wird. Danach werden, wie auch im Rahmen des „Top-<br />

Down“-Ansatzes, Inferenzregeln und Integritätsregeln formuliert, um die Semantik der Konzeptualisierung<br />

zu spezifizieren. Das Vorgehen bei der Definition dieser Regeln ist schwierig und wegen<br />

der unterschiedlichen Strukturen und Zusammenhänge der Ontologien kaum systematisierbar. Die<br />

Entwickler sollten darauf achten, dass die Menge aller Regeln ausreichend ist, um alle Anforderungen<br />

an die Aussagekraft der Ontologie zu erfüllen. 22)<br />

19) Ein strukturierter Umgang mit den Kompetenzen des Unternehmens zeigt sich nicht nur in der Qualität der Dokumentation<br />

von vorhandenen und gewünschten Kompetenzen, sondern auch in der Verwaltung und gezielten Entwicklung der Mitarbeiterkompetenzen,<br />

beispielsweise durch Weiterbildungsmaßnahmen.<br />

20) An dieser Stelle wird zwischen Domänenexperten und Abteilungsvertretern unterschieden. Erstere sind Spezialisten für den<br />

übergeordneten Anwendungsbereich der Ontologie (hier z.B. Kompetenzmanagement) und können auch als externe Berater<br />

hinzugezogen werden, während die Abteilungsvertreter für die Aufnahme der abteilungsbereichsbezogenen (Kompetenz-)<br />

Begriffe und ihrer Beziehungen und Einschränkungen in der Ontologie zuständig sind.<br />

21) Vgl. LAU/SURE (2002) S. 129.<br />

22) Vgl. GRÜNINGER/FOX (1995) S. 7.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 381<br />

Für beide Vorgehensweisen gilt, dass die Terminologie sowie die verschiedenen Inferenz- und Integritätsregeln<br />

der späteren Ontologie zu diesem Zeitpunkt noch informal oder eventuell semiformal<br />

durch textuelle und graphische Repräsentationsarten dargestellt sind und damit die Konzeptualisierung<br />

bilden. Natürlichsprachliche Repräsentationen von Wissen über Kompetenzen stehen<br />

im Vordergrund der Konzeptualisierungsphase.<br />

Bevor diese konzeptuelle Beschreibung in der Implementierungsphase in eine formale Spezifikation<br />

transformiert wird, soll das Ergebnis der bisherigen Ontologieentwicklung beurteilt werden, um<br />

eventuelle Fehler möglichst frühzeitig aufzudecken. Daher sollte das Projektteam durch die Durchführung<br />

von Reviews, an denen auch Vertreter der Benutzer teilnehmen können, die Qualität der<br />

Konzeptualisierung überprüfen. Dabei sind eventuell an die Ontologierepräsentation gestellte Anforderungen<br />

der Benutzer und Entwickler ebenso zu beachten wie generelle Design-Kriterien, etwa<br />

Klarheit (die beispielsweise durch Objektivität und Vollständigkeit erreicht werden kann), Kohärenz<br />

(beispielsweise müssen die Inferenzregeln und Integritätsregeln sowohl untereinander als auch<br />

in Bezug auf die Begriffsdefinitionen konsistent sein), Erweiterbarkeit und minimale ontologische<br />

Verpflichtung (es sind möglichst wenige Forderungen an den modellierten Realitätsausschnitt zu<br />

stellen). 23) Für die Umsetzung der Reviews ist beispielsweise die Delphi-Methode geeignet, 24) bei<br />

der die Konzeptualisierung iterativ immer wieder modifiziert und verbessert wird, bis sie aus Sicht<br />

aller Beteiligten als vollständig anzusehen ist und den Anforderungen entspricht. Wenn eine erneute<br />

Konzeptualisierung nicht ausreichend ist, weil zum Beispiel wichtige Informationen fehlen oder<br />

Widersprüche existieren, findet ein Rücksprung zur Phase der Wissensakquisition statt, um diese<br />

Probleme zu lösen. Sobald zwischen allen Teilnehmern der Reviews eine Übereinstimmung hinsichtlich<br />

des Inhalts und des Designs der Konzeptualisierung erzielt wird, kann mit der Formalisierung<br />

begonnen werden.<br />

Um die Entwicklung, konzeptuelle Modellierung und Dokumentation der Kompetenzontologie zu<br />

unterstützen, können Software-Werkzeuge wie OntoEdit 25) , Protégé-2000 26) , die 1995 vorgestellte<br />

Entwicklungsumgebung Ontolingua 27) oder auch KAON 28) , eine Software-Anwendung für die Konstruktion,<br />

Formalisierung und Verwaltung von Ontologien, eingesetzt werden.<br />

23) Vgl. Kapitel 2.1.6, S. 341 ff.<br />

24) Vgl. HOLSAPPLE/JOSHI (2002) S. 45 ff.<br />

25) OntoEdit ist der Kern der On-To-Knowledge-Werkzeugsammlung der Ontoprise GmbH. Es stellt Funktionalitäten für die<br />

Konstruktion, insbesondere für die konzeptuelle Modellierung von Ontologien bereit und unterstützt die Ausgabesprachen<br />

XML, F-Logic, RDF(S) und DAML+OIL. Vgl. SURE/STUDER (2002) S. 21 und 50 f. sowie – zu OntoEdit – Kapitel 1.3.1.2,<br />

S. 177 ff., und Kapitel 3.2.2.5.2.1, S. 663 f.<br />

26) Protégé-2000 (vgl. Kapitel 1.3.1.2, S. 176) beinhaltet u.a. Funktionalitäten zur Visualisierung und Bearbeitung von Ontologien<br />

in graphischer Form und ermöglicht die Implementierung in F-Logic, OIL, Ontolingua und RDF(S).<br />

27) Vgl. FARQUHAR/FIKES/RICE (1996) und FARQUHAR/FIKES/RICE (1997). Durch Ontolingua können Ontologien in die gleichnamige<br />

Sprache Ontolingua, aber auch in PROLOG, LOOM und CLIPS übersetzt werden. Vgl. auch Kapitel 1.3.1.2, S. 174 f.<br />

28) KAON steht für „Karlsruhe Ontology and Semantic Web Tool Suite”; vgl. die Informationen im Internet unter der URL<br />

„http://kaon.semanticweb.org/“ (Zugriff am 23.12.2004). Die Software-Anwendung kann zur Entwicklung ontologiebasierter<br />

Anwendungen genutzt werden. Sie wurde, wie auch die On-To-Knowledge-Werkzeuge, am Institut AIFB (Angewandte Informatik<br />

und Formale Beschreibungsverfahren) der Universität Karlsruhe entwickelt, stellt jedoch im Gegensatz zur On-To-<br />

Knowledge-Werkzeugsammlung eine nicht-kommerzielle Werkzeugsammlung dar.


382 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.2.1.4 Implementierung<br />

Ähnlich wie die Phase Kodierung des „Enterprise Model“-Ansatzes 29) umfasst die Implementierung<br />

die Erstellung einer formalen Repräsentation (Spezifikation) des konzeptuellen Modells, das am Ende<br />

der Konzeptualisierungsphase vorliegt, und die Integration in ein laufendes System. Die formale<br />

Repräsentation (Spezifikation) soll insofern getrennt von der Konzeptualisierung durchgeführt werden,<br />

als dass die Konzeptualisierung nicht auf bestimmte formale, computerbasiert verarbeitbare<br />

Sprachen oder andere technische Anforderungen ausgerichtet ist.<br />

Es können bei der Formalisierung Änderungen entstehen oder Mehrdeutigkeiten aufgedeckt werden,<br />

die das konzeptuelle Modell betreffen und eine Überarbeitung der Terminologie oder der Integritäts-<br />

und Inferenzregeln oder sogar eine erneute Wissensakquisition erfordern.<br />

Die Ontologieentwickler müssen zunächst eine formale Sprache auswählen. Dabei müssen sie auf<br />

eventuelle Benutzeranforderungen bezüglich der Funktionalität der Ontologie sowie auf die durch<br />

die technische Systemumgebung gegebenen Nebenbedingungen Rücksicht nehmen.<br />

Die möglicherweise während der Konzeptualisierung genutzte Entwicklungsumgebung kann die<br />

Aktivitäten der Formalisierung erleichtern und sogar zu einem großen Teil automatisieren, schränkt<br />

jedoch auch die Anzahl der zur Verfügung stehenden formalen Sprachen ein.<br />

Nachdem eine Entscheidung hinsichtlich der Auswahl einer Sprache getroffen wurde (für das KO-<br />

WIEN-Projekt sind die nahe liegenden Alternativen – unter anderem wegen der zur Verfügung stehenden<br />

Computer-Werkzeuge – zum Beispiel F-Logic, RDF(S), DAML+OIL und OWL), transformiert<br />

das Projektteam das konzeptuelle Modell in eine formale Darstellung. Dabei sollen die an die<br />

Spezifikation gestellten Anforderungen der Benutzer und Entwickler ebenso beachtet werden wie<br />

die bereits erläuterten generellen Design-Kriterien, insbesondere Klarheit, Objektivität, Formalität,<br />

Kohärenz, Erweiterbarkeit und minimale Verzerrung durch die Kodierung.<br />

Wenn während der Formalisierung Fehler, Widersprüche oder Unklarheiten entdeckt werden, müssen<br />

die Ontologieentwickler diese analysieren und abhängig vom Ursprung des Fehlers entsprechend<br />

reagieren. Bei einem formalen Fehler, zum Beispiel in der Syntax, ist nur die formalsprachliche<br />

Darstellung zu überprüfen und zu verbessern. Falls aber ein inhaltliches (konzeptuelles) Problem<br />

vorliegt oder relevante Informationen fehlen, muss die Konzeptualisierung überarbeitet oder<br />

sogar erneut zusätzliches Wissen akquiriert werden.<br />

Nachdem durch die Transformation die Spezifikation der Konzeptualisierung erstellt wurde, implementiert<br />

das Projektteam die Ontologie im Rahmen einer Computer-Anwendung, damit sie in den<br />

Anwendungsbereichen auch computerbasiert genutzt werden kann. Diese Software dient zur Realisierung<br />

des Kompetenzmanagementsystems, daher gehört dazu unter anderem die Entwicklung von<br />

Oberflächen für die Benutzerinteraktion (beispielsweise für die Visualisierung und Verwaltung von<br />

Kompetenzprofilen) ebenso wie die Programmierung/Verwendung einer Überwachung der Integritäts-<br />

und Inferenzregeln, etwa in Form einer Inferenzmaschine.<br />

Für die Unterstützung bei der formalsprachlichen Repräsentation des konzeptuellen Modells und ihrer<br />

Integration als Teil eines Kompetenzmanagementsystems können die schon in Kapitel<br />

2.3.2.2.1.3 vorgestellten Software-Umgebungen OntoEdit, KAON, Protégé-2000 oder Ontolingua<br />

eingesetzt werden.<br />

29) Vgl. USCHOLD/KING (1995) S. 3.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 383<br />

2.3.2.2.1.5 Evaluation<br />

Bevor die Kompetenzontologie eingeführt und benutzt werden kann, muss sie im Hinblick auf die<br />

Erfüllung der Benutzeranforderungen und ihre generelle Anwendbarkeit im IT-Systemumfeld bewertet<br />

werden. In dieser Phase wird daher eine Evaluation der Ontologie vorgenommen, das heißt<br />

eine Beurteilung ihrer Qualität hinsichtlich eines Bezugsrahmens 30) , den die Anforderungsspezifizierung<br />

bildet. Dabei wird zwischen Verifikation und Validation der Ontologie unterschieden: Die<br />

Verifikation untersucht die Frage, ob die Ontologie korrekt aufgebaut wurde und im Sinne der formalen,<br />

insbesondere der nicht-funktionalen Anforderungsspezifizierung korrekt ist, während bei der<br />

Validation geprüft wird, ob das Programm in einer bestimmten Zielumgebung lauffähig ist und insbesondere<br />

die vom Benutzer gewünschten Funktionalitäten liefert. 31)<br />

Wie in der Abbildung 43 auf S. 396 veranschaulicht, wird die Ontologie zunächst verifiziert, also<br />

auf ihre Konsistenz und Korrektheit und auf ihre Konformität zur formalen, insbesondere nichtfunktionalen<br />

Anforderungsspezifizierung überprüft. Daran sind sowohl die Ontologieentwickler als<br />

auch Domänenexperten beteiligt, da einerseits die formale Fehlerfreiheit (die Syntax) der Ontologie,<br />

andererseits auch die inhaltliche Richtigkeit (die Semantik) beurteilt werden muss. Die Verifizierer<br />

analysieren die einzelnen Bestandteile der Ontologie und untersuchen dabei, ob alle Konzepte,<br />

Relationen und Regeln korrekt definiert sind. Außerdem werden die Aussagen aller Integritäts-<br />

und Inferenzregeln auf ihre formale Fehlerfreiheit und auf ihre Konsistenz untereinander sowie zu<br />

den ermittelten Konzepten und Relationen geprüft. Geringere bei der Verifikation festgestellte<br />

Mängel werden direkt verbessert und dokumentiert. Wenn umfangreichere Änderungen erforderlich<br />

sind, sollten die Fehler zunächst in ein Evaluationsdokument eingetragen und die notwendigen Aktionen<br />

später entschieden werden.<br />

Sobald alle Konzepte, Relationen und Regeln auf ihre Erfüllung der Benutzer- und der Entwickleranforderungen<br />

(also auch hinsichtlich der in Kapitel 2.3.2.2.1.3 auf S. 381 genannten allgemeinen<br />

Design-Kriterien für Ontologien: Klarheit, Kohärenz, Erweiterbarkeit und minimale ontologische<br />

Verpflichtung) analysiert sind, beginnt das Projektteam mit der Validation. Dabei bewerten die<br />

Entwickler zusammen mit Vertretern der Benutzer, ob die Ontologie tatsächlich die erforderlichen<br />

sprachlichen Ausdrucksmittel für den betreffenden Realitätsausschnitt bereitstellt, den sie repräsentieren<br />

soll. Von besonderer Bedeutung bei der Validation ist der Vergleich mit dem im Rahmen der<br />

funktionalen Anforderungsspezifizierung definierten Hauptziel, also der ursprünglichen Intention<br />

der Ontologieentwicklung. Die fertig gestellte Ontologie muss das Ziel erfüllen und dafür diejenigen<br />

Leistungen erbringen, die in den Benutzeranforderungen als zu implementierende Funktionalitäten<br />

definiert wurden. Auch an dieser Stelle der Evaluation müssen umfangreichere Änderungsvorschläge<br />

im Evaluationsdokument festgehalten werden. Wenn die Beteiligten alle Bestandteile der<br />

Ontologie daraufhin getestet haben, ob sie ausreichend sind für das festgelegte Ziel, kann die Validation<br />

als abgeschlossen angesehen werden.<br />

Es ist jedoch wichtig, dass auch die Anwendbarkeit der Ontologie in ihren späteren Anwendungsbereichen<br />

gewährleistet ist. Daher sollte, sobald alle Komponenten des gesamten Kompetenzmanagementsystems<br />

implementiert sind, die Ontologie als Teil dieses Systems in den Anwendungsbereichen<br />

getestet werden. Durch eine Simulation der tatsächlichen Nutzung im Unternehmen können<br />

30) Vgl. GÒMEZ-PÉRÉZ (1994) S. 11.<br />

31) Die vermutlich meist zitierte Definition dieser beiden Aktivitäten ist die Formulierung von BOEHM (1988) S. 205. Er<br />

beschreibt Validation mit „are we building the right product?” und Verifikation durch „are we building the product right?”.


384 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

die Entwickler die Erfüllung der technischen Anforderungen, etwa die Interoperabilität und Kooperation<br />

mit anderen Systemen wie SAP, überprüfen. Auf der anderen Seite spielt auch die Benutzerfreundlichkeit<br />

der Bedienung, die unter anderem durch die Performanz und die Zugangsmöglichkeiten<br />

der verschiedenen Benutzer beeinflusst wird, eine große Rolle, da sich der Nutzen der Ontologie<br />

aus der Akzeptanz unter den Benutzern ergibt.<br />

Die Aktivität des Testens in den Anwendungsbereichen wird als Bestandteil der Validation angesehen,<br />

ihre Durchführbarkeit ist jedoch abhängig von der Implementierung des gesamten Kompetenzmanagementsystems,<br />

dessen Fertigstellung nicht mit dem Abschluss der Ontologieimplementierung<br />

zusammenfallen muss. Dennoch sollen auch die Ergebnisse der Anwendungsevaluation in<br />

das Evaluationsdokument einfließen, um anschließend anhand der festgestellten Mängel der Ontologie<br />

die weiteren Schritte zu planen. Geringe Fehler können sofort behoben werden, während gravierende<br />

formale Mängel zu einer erneuten Formalisierung und damit zu einer Modifikation der<br />

Ontologie führen. Wenn schwerwiegende inhaltliche Probleme vorliegen, muss das gesamte konzeptuelle<br />

Modell überarbeitet werden (und auch alle der Konzeptualisierung nachfolgenden Phasen<br />

müssen noch einmal durchlaufen werden). Falls alle Beteiligten darin übereinstimmen, dass die Ontologie<br />

den Zielen und Benutzerwünschen und somit der Anforderungsspezifikation gerecht wird,<br />

kann mit ihrer Einführung im Rahmen des Kompetenzmanagementsystems begonnen werden.<br />

Wie auch in den anderen Phasen der Ontologieentwicklung ist bei der Evaluation die Nutzung von<br />

Software-Werkzeugen zu empfehlen, um das Vorgehen zu erleichtern, möglicherweise (teilweise)<br />

zu automatisieren und den Überblick zu behalten. Bisher existieren jedoch auch in der Literatur nur<br />

wenige explizit für die Ontologieevaluation entwickelte Anwendungen, beispielsweise OCM 32) sowie<br />

OntoAnalyser und OntoGenerator. 33)<br />

2.3.2.2.2 Phasen der Ontologiepflege<br />

Die vorliegende Version 2.0 des KOWIEN-Vorgehensmodells berücksichtigt auch die Pflege von<br />

bereits entwickelten Ontologien, indem generell davon ausgegangen wird, dass nach der Beendigung<br />

der Entwicklung auf den Anfang des Vorgehensmodells gesprungen wird. Anschließend werden<br />

die Phasen aus Kapitel 2.3.2.2.1 (S. 376 ff.) erneut durchlaufen. Dabei wird jedoch während der<br />

Phase der Konzeptualisierung davon ausgegangen, dass der „Top-Down-Ansatz“ verfolgt wird, weil<br />

die angewendeten Ontologien eine Strukturierung des vorhandenen Wissens im Unternehmen bedeuten.<br />

Dieser pragmatische Ansatz sichert aufgrund von Klarheit und Einfachheit eine Verwendung<br />

des Vorgehensmodells in der Praxis.<br />

32) Der „Ontological Constraints Manager“ (OCM) wurde ursprünglich zur Konsistenzprüfung für die Verbesserung der Systemzuverlässigkeit<br />

entwickelt; das Werkzeug hat jedoch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und kann auch für die Evaluation<br />

von Ontologien selbst eingesetzt werden. Vgl. KALFOGLOU/ROBERTSON/TATE (1999) S. 13 ff.<br />

33) „OntoAnalyser“ und „OntoGenerator“ sind zwei Plug-Ins für das bereits erwähnte „OntoEdit“. An dieser Stelle ist besonders<br />

OntoAnalyser von Bedeutung, da die Anwendung zur Überprüfung von Ontologieeigenschaften dient (z.B. sprachliche Konformität<br />

und Konsistenz), während OntoGenerator für die Evaluation ontologiebasierter Anwendungen konstruiert wurde.<br />

Vgl. dazu ANGELE/SURE (2001) S. 3 ff.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 385<br />

2.3.2.2.3 Phasenübergreifende Unterstützungsleistungen<br />

Als phasenübergreifende Unterstützungsleistungen, die während der gesamten Entwicklung anzuwenden<br />

sind, werden im KOWIEN-Vorgehensmodell in der Version 2.0 die Unterstützungsleistungen<br />

Dokumentation und Projektmanagement unterschieden.<br />

2.3.2.2.3.1 Dokumentation<br />

Für die jeweils nachfolgenden Aktivitäten im Ontologieentwicklungsprozess, aber auch für spätere<br />

Modifikationen oder Wiederverwendungen der Ontologie ist eine gründliche Dokumentation von<br />

großer Bedeutung. 34) Aus diesem Grund soll das Projektteam parallel zur Ontologiekonstruktion eine<br />

genaue Beschreibung der relevanten Projektentscheidungen und -ergebnisse in digitaler (oder<br />

schriftlicher) Form anfertigen. Unabhängig vom aktuellen Stand der Entwicklung müssen der Prozessablauf<br />

verfolgt und wichtige Ereignisse festgehalten werden. Ein solches Ereignis ist beispielsweise<br />

das Erreichen eines Meilensteins im Projekt, etwa der (vorläufige) Abschluss einer Phase.<br />

Die dabei als Ergebnisse entstandenen Artefakte (Anforderungsspezifikation, Konzeptualisierung,<br />

Ontologie usw.) bilden einen bedeutenden Teil der Dokumentation.<br />

Schwieriger, aber ebenfalls essentiell für die Verbesserung der Nachvollziehbarkeit und der Akzeptanz<br />

der Ontologie ist die digitale (oder schriftliche) Fixierung wichtiger Entscheidungen 35) bezüglich<br />

des Vorgehens bei der Entwicklung. Während des gesamten Entwicklungsprozesses müssen die<br />

Mitglieder des Projektteams für diese Entscheidungen alle in Betracht gezogenen Alternativen, die<br />

letztendlich vorgenommene Auswahl und die dabei relevanten Gründe detailliert dokumentieren,<br />

um das Vorgehen für spätere Revisionen und für Rückfragen durch Personen, die nicht an dem<br />

Entwicklungsprozess beteiligt waren, transparent zu machen.<br />

Parallel zur Durchführung der einzelnen Aktivitäten entstehen Dokumente wie Auflistungen der<br />

Benutzer der Ontologie, der Wissensträger hinsichtlich der im Unternehmen verteilten Kompetenzen<br />

und der bei der Ontologiekonstruktion eingesetzten Wissensakquisitionstechniken.<br />

Die Dokumentation der Ontologieentwicklung ist erst abgeschlossen, wenn auch der Entwicklungsprozess<br />

selbst beendet ist. Auch in dieser phasenübergreifenden Unterstützungsleistung ist die Nutzung<br />

von Computerunterstützung sinnvoll. Der Einsatz einfacher Microsoft-Office-Produkte oder<br />

von Software für kooperatives Arbeiten (Computer Supported Cooperative Work) verringert unter<br />

anderem den Koordinationsaufwand bei der Zusammenarbeit mehrerer Personen. Die meisten Ontologieentwicklungswerkzeuge<br />

bieten eine Hilfestellung für die Dokumentation, indem sie die digitale,<br />

formale und oft auch graphische Darstellung erleichtern und außerdem das Einfügen von<br />

Kommentaren und Erläuterungen im Quellcode erlauben.<br />

34) Vgl. FERNÁNDEZ/GÓMEZ-PÉREZ/JURISTO (1997) S. 34.<br />

35) An dieser Stelle ist die Bedeutung von „wichtig“ kontextspezifisch und schwierig zu definieren; besondere Aufmerksamkeit<br />

sollte jedoch solchen Entscheidungen gelten, die die Arbeit mehrerer Personen nachhaltig betreffen.


386 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.2.3.2 Projektmanagement<br />

Die Ausführungen aus dem vorangegangenen Kapitel gelten im Groben auch für den Unterstützungsprozess<br />

Projektmanagement. Unter Projektmanagement wird hier das Planen, Leiten und<br />

Lenken eines Projekts subsumiert. 36) Ein Projekt ist ein einmaliger Prozess, der aus einem Satz von<br />

abgestimmten und gelenkten Tätigkeiten mit Anfangs- und Endtermin besteht und durchgeführt<br />

wird, um ein Ziel zu erreichen, das spezifische Forderungen erfüllt, wobei Zeit-, Kosten- und Ressourcenbeschränkungen<br />

eingeschlossen sind.<br />

Insbesondere die Verfolgung des Projektablaufs wird dem Projektmanagement zugerechnet. Der<br />

Einsatz spezieller Software (beispielsweise MS-Project von Microsoft) kann das Management der<br />

Ontologiekonstruktion erheblich erleichtern und gleichzeitig wiederum die Dokumentation unterstützen,<br />

z.B. bei der automatischen Generierung von Reports.<br />

Im Vorgehensmodell finden sich die Objekte der Dokumentation und des Projektmanagements im<br />

oberen rechten Teil der graphischen Darstellung und zum Ende der Ontologiekonstruktion.<br />

2.3.2.3 Darstellung des generischen Vorgehensmodells<br />

2.3.2.3.1 Elemente Ereignisgesteuerter Prozessketten<br />

Durch Ereignisgesteuerte Prozessketten 37) (EPK) wird eine Folge von Funktionen im Sinne eines<br />

Prozesses dargestellt. Für jede Funktion müssen dabei die Start- und Endereignisse angegeben werden,<br />

wobei Ereignisse entweder Start oder Abschluss von Funktionen sind. Eine „schlanke“ EPK<br />

konstituiert sich dabei lediglich aus Funktionen, Ereignissen und Verknüpfungsoperatoren. 38) Diese<br />

werden mittels Kanten miteinander verbunden. In Abbildung 37 auf S. 388 repräsentieren die abgerundeten<br />

Felder die einzelnen Funktionen oder Aktivitäten der Ontologieentwicklung, während die<br />

Sechsecke die Ereignisse oder Zustände darstellen, die den Start oder Abschluss der jeweiligen Aktivität<br />

markieren.<br />

Die Bedeutung der Kanten ist abhängig von den Elementen, die sie verbinden: Von einem Ereignis<br />

zu einer Funktion verlaufend, repräsentieren sie eine „aktiviert“-Beziehung, in der umgekehrten<br />

Richtung stellen sie dar, dass die Funktion das Ereignis „erzeugt“. Zwischen einer Funktion und einem<br />

Informationsträger haben sie die Bedeutung „erzeugt Output auf“ und „liefert Input für“; durch<br />

die Verbindung eines Akteurs mit einer Funktion wird dagegen eine „führt aus“-Relation dargestellt.<br />

Eine Kante, die zu einer Regel (in Ereignisgesteuerten Prozessketten gibt es UND-, ODER-<br />

und XOR-Regeln für die logische Verknüpfung) verläuft oder von ihr ausgeht, hat die Bedeutung<br />

„führt zu“. Die einzelnen Regeln werden jeweils durch einen Kreis mit dem jeweiligen Symbol ihrer<br />

logischen Verknüpfung dargestellt.<br />

Erweiterte Ereignisgesteuerte Prozessketten (eEPK) bilden sich aus der „schlanken“ Prozesskette<br />

und weiteren Elementen. Als weitere Elemente finden sich Informationsträger und das eigentliche<br />

Kompetenzmanagementsystem als Softwareanwendung im KOWIEN-Vorgehensmodell.<br />

36) Vgl. LEONHARD/NAUMANN (2002) S. 243.<br />

37) Vgl. SCHEER (2001) S. 16 u. 108 f.; SEIDLMEIER (2002) S. 70 ff; vgl. daneben auch APKE/DITTMANN (2003b) S. 76 f.<br />

38) Vgl. SEIDLMEIER (2002) S. 21.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 387<br />

Es werden drei Arten von Informationsträgern unterschieden: Dokumente, Akteure und Werkzeuge.<br />

Die während der Ontologiekonstruktion entstehenden Dokumente werden durch grau hinterlegte<br />

Rechtecke, die am unteren Ende geschwungen abgeschnitten werden, dargestellt. In der Regel erfolgt<br />

die Darstellung direkt neben den Funktionen, durch die sie entstehen. Die runden Felder mit<br />

der Skizzierung eines Gesichts, die sich auch jeweils an der Seite der entsprechenden Aktivitäten<br />

befinden, geben die beim Entwicklungsprozess mitwirkenden Akteure (Personen oder Gruppen oder<br />

Organisationseinheiten) an. Dabei wird davon ausgegangen, dass das Projektteam der Ontologieentwickler<br />

in jeder Phase an allen Aktivitäten (meist hauptverantwortlich) beteiligt ist, daher<br />

werden diese Mitarbeiter im Vorgehensmodell nur an den Stellen explizit aufgeführt, wo sie besondere<br />

Bedeutung für den Prozessablauf haben. Durch einen stilisierten Ordnerrücken werden die<br />

Werkzeuge, deren Einsatz für die Durchführung einer Aktivität empfohlen wird, jeweils neben der<br />

zugeordneten Aktivität angegeben. Dabei findet sich links oben von dem Icon der Name des Werkzeugs<br />

und rechts davon (sofern vorhanden) eine Langbeschreibung des Werkzeugs, die in der Anwendung<br />

mittels Mausklicks erreicht werden kann. Darunter findet sich (ebenfalls sofern vorhanden)<br />

ein Beispiel für die Anwendung oder eine Vorlage, die die direkte Anwendung ermöglicht.<br />

Weil die zusammenhängende Darstellung des gesamten Modells auf einer Seite nicht möglich ist,<br />

werden Konnektoren in der Darstellung des Vorgehensmodells eingesetzt. Ein Konnektor wird dabei<br />

jeweils neben die Kante, die zu einem Teil des Modells führt, der nicht mehr abgebildet werden<br />

konnte, als Platzhalter gesetzt. Die einzelnen Konnektoren werden mit einem an einer Ecke abgewinkelten<br />

Rechteck dargestellt und besitzen jeweils eine eindeutige Bezeichnung in Form einer römischen<br />

Zahl.<br />

Abbildung 37 auf der nächsten Seite verdeutlicht die Anwendung von erweiterten Ereignisgesteuerten<br />

Prozessketten für die Repräsentation von Vorgehensmodellen anhand eines Ausschnitts aus dem<br />

KOWIEN-Vorgehensmodell. Die einzelnen Elemente, der Gesamtaufbau und die Komponenten des<br />

KOWIEN-Vorgehensmodells werden in den anschließenden Kapiteln näher erläutert.


388 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

Fragebogen<br />

Stakeholder Identifizierung<br />

Personalabteilung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Ontologieentwickler<br />

Benutzer<br />

identifizieren<br />

IT-Abteilung<br />

Konnektor II<br />

Personalabteilung<br />

Competency<br />

Questions<br />

Anwendungsfall-Modellierung<br />

Liste der<br />

Benutzer<br />

(-gruppen)<br />

IT-Abteilung<br />

Start der Entwicklung<br />

Ziele<br />

festlegen<br />

Ziele sind<br />

definiert<br />

Anwendungsbereiche<br />

identifizieren<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Abbildung 37: Beispiel einer eEPK<br />

Konnektor I<br />

Anforderungsspezifikation<br />

Anforderungsspezifikation<br />

Konnektor III<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 389<br />

2.3.2.3.2 Elemente im KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

Folgende Objekte werden im Einzelnen im KOWIEN-Vorgehensmodell berücksichtigt:<br />

Schriftliche Befragung<br />

Competency<br />

Questions<br />

Symbol Bezeichnung Kurzerläuterung<br />

Langbeschreibung<br />

Personalbogen<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Ontologieentwickler<br />

KMS<br />

Start der Entwicklung<br />

Dokument<br />

Werkzeug<br />

Akteur<br />

Anwendung<br />

Ereignis<br />

Ein Dokument entsteht in der Regel während der Ontologieentwicklung<br />

und dient insbesondere der Dokumentation<br />

der Ergebnisse. Die Langbeschreibung enthält<br />

nähere Erläuterungen zur Art des Dokuments. Unterhalb<br />

der Langbeschreibung kann sich ein Beispiel<br />

oder eine Vorlage zur Arbeitserleichterung befinden.<br />

Ein Dokument gehört zur Gruppe der Informationsträger.<br />

Die zur Arbeitserleichterung und Durchführung der<br />

Prozessschritte notwendigen Werkzeuge werden mittels<br />

eines stilisierten Ordnerrückens dargestellt. Die<br />

Langbeschreibung enthält nähere Erläuterungen zur<br />

Art des Werkzeugs. Unterhalb der Langbeschreibung<br />

kann sich ein Beispiel oder eine Vorlage zur Anwendung<br />

befinden.<br />

Ein Werkzeug gehört zur Gruppe der Informationsträger.<br />

Mittels eines „Gesichts“ werden Akteure kenntlich<br />

gemacht, die bei einer bestimmten Durchführung eines<br />

Prozessschrittes von hervorgehobener Bedeutung sind,<br />

z.B. weil sie als einzige über notwendige Kenntnisse<br />

verfügen oder weil sie besondere Verantwortung tragen.<br />

Als Akteure wurden Ontologieentwickler, IT-<br />

Abteilung, Personalabteilung und Benutzer modelliert.<br />

Ein Akteur gehört zur Gruppe der Informationsträger.<br />

Das Kompetenzmanagementsystem wird als „die“<br />

spezifische Softwareanwendung gesondert, d.h. nicht<br />

als Informationsträger ausgewiesen.<br />

Ein Ereignis ist ein Zustand, der vor dem Start oder<br />

nach dem Ende einer zugehörigen Funktion vorliegt.


390 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

Symbol Bezeichnung Kurzerläuterung<br />

Ziele<br />

festlegen<br />

Konnektor I<br />

Funktion<br />

Und-Regel<br />

exklusive<br />

Oder-Regel<br />

inklusive<br />

Oder-Regel<br />

Konnektor<br />

Durchgezogene<br />

Kante<br />

Gestrichelte<br />

Kante<br />

Gepunktete Kante<br />

Eine Funktion ist eine Aufgabe oder Tätigkeit an einem<br />

Objekt zur Unterstützung des Hauptziels des<br />

Vorgehensmodells, der Entwicklung einer Kompetenzontologie.<br />

Sie kann nur ausgeführt werden, wenn<br />

zuvor ein bestimmtes Ereignis eingetreten ist.<br />

Die Und-Regel stellt eine logische Verknüpfung dar.<br />

Sie wird genutzt, um parallele Abläufe darzustellen.<br />

Die exklusive Oder-Regel stellt eine logische Verknüpfung<br />

dar. Sie wird genutzt, um alternative Abläufe<br />

darzustellen.<br />

Die inklusive Oder-Regel stellt eine logische Verknüpfung<br />

dar. Sie wird genutzt, um parallele und alternative<br />

Abläufe darzustellen.<br />

Ein Konnektor verbindet zwei Modelle eindeutig.<br />

Beziehungen werden mittels Pfeilen<br />

zwischen den Elementen dargestellt.<br />

Durchgezogene Kanten verbinden im Sinne einer Reihenfolge<br />

Funktionen und Ereignisse.<br />

Beziehungen werden mittels Pfeilen<br />

zwischen den Elementen dargestellt.<br />

Gestrichelte Kanten verbinden Informationsträger mit<br />

Funktionen.<br />

Beziehungen werden mittels Pfeilen<br />

zwischen den Elementen dargestellt.<br />

Gepunktete Kanten verbinden einzelne Modelle.<br />

Durch die Kombination dieser Elemente zu erweiterten Ereignisgesteuerten Prozessketten können<br />

Prozesse auf abstrakter und anschaulicher Ebene modelliert werden.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 391<br />

2.3.2.3.3 Graphische Darstellung<br />

2.3.2.3.3.1 Gesamtdarstellung (Skizze)<br />

Anforderungsspezifizierung<br />

Fragebogen Anforderungsspezifizierung<br />

Wissensakquisition<br />

Konzeptualisierung<br />

Implementierung<br />

Evaluation<br />

Benutzer<br />

Begriffssammlung<br />

Inferenzregeln<br />

aufstellen (iterativ)<br />

gravierende<br />

formale Mängel<br />

festgestellt<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Stakeholder Identifizierung Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Brainstorming Langebeschreibung<br />

Mind Map Langbeschreibung<br />

Strukturierte Befragung Langbeschreibung<br />

Personalabteilung<br />

Benutzer<br />

identifizieren<br />

Benutzer sind<br />

identifiziert<br />

Mitarbeiterbeurteilung Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Unstrukturierte Befragung Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Schriftliche Befragung Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Psychologische Tests Langbeschreibung<br />

Assessment Center Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Beobachtung Langbeschreibung<br />

Ontologieentwickler<br />

Personalabteilung<br />

Unified Modeling Language Langbeschreibung<br />

ER-Modell Langbeschreibung<br />

Semantische Netze Langbeschreibung<br />

Frames Langbeschreibung<br />

CommonKADS Langbeschreibung<br />

Checkliste<br />

Projektplan<br />

Integrationsplan<br />

Lösungskonzept<br />

Installationsanleitung<br />

Testvorschriften<br />

Kompetenzwissenunstrukturiert<br />

relevante Begriffe<br />

ordnen<br />

Terminologie-<br />

"Inseln" sind<br />

erstellt<br />

"Inseln"<br />

zusammenführen<br />

(iterativ)<br />

Terminologie<br />

ist erstellt<br />

Ontologieentwickler<br />

gravierende<br />

inhaltliche Mängel<br />

festgestellt<br />

Integritätsregeln<br />

aufstellen (iterativ)<br />

Liste der<br />

Benutzer<br />

(-gruppen)<br />

Anforderungen sind<br />

unvollständig<br />

Terminologie-<br />

"Inseln"<br />

Wissensträger<br />

identifizieren<br />

Wissensträger<br />

sind identifiziert<br />

Wissensträger<br />

befragen<br />

Befragungen<br />

beendet<br />

Befragungen<br />

auswerten<br />

Konzeptualisierung<br />

Ontologieentwickler<br />

IT-Abteilung<br />

Personalabteilung<br />

Langbeschreibung<br />

Competency<br />

Questions<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Anwendungsfall-Modellierung Langbeschreibung<br />

Kasseler-Kompetenz-Raster Langbeschreibung<br />

Inferenzregeln<br />

aufstellen (iterativ)<br />

Benutzer<br />

Benutzer<br />

Liste der<br />

Benutzer<br />

(-gruppen)<br />

IT-Abteilung<br />

IT-Abteilung<br />

Systemarchäologie<br />

PROLOG Langbeschreibung<br />

Konzeptualisierung<br />

Loom Langbeschreibung<br />

F-Logic Langbeschreibung<br />

Ontologie<br />

Begriffssammlung<br />

Evaluationsdokument<br />

Begriffssammlung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Workshop<br />

Feldbeobachtung<br />

Vorbereitung<br />

durchführen<br />

Start der Entwicklung<br />

Ziele<br />

festlegen<br />

Ziele sind<br />

definiert<br />

Anforderungsspezifikation<br />

Anforderungen des<br />

Umfeldes<br />

identifizieren<br />

Anforderungen sind<br />

(vorläufig)<br />

vollständig<br />

IT-Abteilung<br />

Wissensträgerkarte<br />

Langbeschreibung<br />

Dokumentation der<br />

Erhebungstechniken<br />

Ontologieentwickler<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Wissensträgerkarte<br />

Unified Modeling Language Langbeschreibung<br />

KIF Langbeschreibung<br />

Ontolingua Langbeschreibung<br />

DAML+OIL Langbeschreibung<br />

RDF(S) Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Benutzerhandbuch<br />

Konzeptualisierung<br />

XML Langbeschreibung<br />

OWL Langbeschreibung<br />

ER-Modell Langbeschreibung<br />

Semantische Netze Langbeschreibung<br />

Frames<br />

Anwendungsbereiche<br />

identifizieren<br />

Anwendungsbereiche<br />

sind identifiziert<br />

Liste der<br />

relevanten<br />

Dokumente<br />

Begriffssammlung<br />

Begriffe,<br />

Relationen<br />

identifiziert<br />

Wissen über<br />

Kompetenzen<br />

analysieren<br />

Kompetenzwissen<br />

strukturiert<br />

Basisbegriffe<br />

strukturieren<br />

Langbeschreibung<br />

Top-Level-<br />

Terminologie<br />

ist erstellt<br />

CommonKADS Langbeschreibung<br />

Anforderungsspezifikation<br />

Ontobroker Langbeschreibung<br />

Ontologie-Evaluationsfragebogen<br />

OntoEdit Langbeschreibung<br />

Protégé Langbeschreibung<br />

Projektprotokoll<br />

IT-Abteilung<br />

Ontologieentwickler<br />

IT-Abteilung<br />

Benutzer<br />

Ontologieentwickler<br />

Ontologieentwickler<br />

Benutzeranforderungen<br />

sind<br />

vollständig.<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Potentielle<br />

Benutzer identifizieren<br />

Start der<br />

Anforderungserhebung<br />

der Benutzer<br />

Identifizierte<br />

Benutzer<br />

werden befragt.<br />

Befragung wird<br />

abgeschlossen.<br />

Befragungsdaten<br />

werden zusammengetragen<br />

und<br />

analysiert.<br />

Auswertung wird<br />

abgeschlossen.<br />

Prüfung hinsichtlich<br />

Vollständigkeit.<br />

Integritätsregeln<br />

aufstellen (iterativ)<br />

Reviews<br />

Übereinstimmung<br />

zwischen<br />

Beteiligten<br />

formale<br />

Sprache<br />

auswählen<br />

Sprache ist<br />

ausgewählt<br />

Benutzer<br />

Benutzer<br />

Benutzer<br />

Konzeptualisierung<br />

ist<br />

erstellt<br />

Ontologieentwickler<br />

Ontologieentwickler<br />

Ontologie in<br />

formale Darst. Ontologie<br />

Langbeschreibung<br />

transformieren<br />

keine<br />

Fehler<br />

entdeckt<br />

Ontologie<br />

implementieren<br />

Ontologie<br />

ist implementiert<br />

KMS<br />

Ontologieentwickler<br />

Projektprotokoll<br />

Ontologie<br />

verifizieren<br />

geringe<br />

formale Mängel<br />

festgestellt<br />

Fehler aus Verifikation<br />

korrigieren<br />

Verifikation<br />

abgeschlossen<br />

Ontologie<br />

validieren<br />

Fehler aus Validation<br />

korrigieren<br />

Validation<br />

abgeschlossen<br />

in Anwendungsbereichen<br />

testen<br />

Fehler aus Verifikation<br />

korrigieren<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Ontologieentwicklung<br />

abgeschlossen<br />

Dokumentation<br />

ist beendet<br />

Entwicklung beenden<br />

Langbeschreibung<br />

Ontologie<br />

Evaluationsdokument<br />

Top-Level-<br />

Terminologie<br />

Benutzeranforderungen<br />

sind<br />

nicht vollständig.<br />

Terminologie<br />

verfeinern<br />

und ergänzen<br />

(iterativ)<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Entwicklung<br />

noch nicht<br />

abgeschlossen<br />

relevante Verzeichnisse<br />

identifizieren<br />

Verzeichnisse sind<br />

identifiziert<br />

Verzeichnisse<br />

untersuchen<br />

relevante<br />

Dokumente<br />

identifiziert<br />

Dokumente<br />

analysieren<br />

Glossar<br />

Ontologie<br />

Langbeschreibung<br />

Dokumentation<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Beispiel/Vorlage<br />

abschließen<br />

Abschlussdokument<br />

Konzeptualisierung<br />

Ontologieentwickler<br />

Ontologieentwickler<br />

Ontologieentwickler<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Start<br />

geringe<br />

inhaltliche Mängel<br />

festgestellt<br />

geringe<br />

Mängel in<br />

Anwendungsbereichen<br />

festgestellt<br />

Ende<br />

Anforderungsspezifikation<br />

Anforderungsspezifikation<br />

Anforderungsspezifikation<br />

Ontologieentwickler<br />

Konzeptualisierung<br />

Ontologieentwickler<br />

IT-Abteilung<br />

IT-Abteilung<br />

Ontologieentwickler<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

gravierende formale<br />

Mängel in<br />

Anwendungsbereichen<br />

festgestellt<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Nebenbedingen<br />

dokumentieren<br />

Begriffssammlung<br />

Verbesserungen<br />

erforderlich<br />

Beginn<br />

Projektmanagement<br />

Prozessablauf,<br />

Entscheidungen<br />

verfolgen<br />

wichtige<br />

Entscheidung<br />

getroffen<br />

Liste der<br />

Benutzer<br />

(-gruppen)<br />

Annahmen<br />

dokumentieren<br />

Dokumentation der<br />

Erhebungstechniken<br />

Liste von<br />

Meilensteinen<br />

und wichtigen<br />

Entscheidungen<br />

Entscheidung<br />

dokumentiert<br />

Prozessablauf<br />

verfolgen<br />

Projektplan<br />

gravierende inhaltliche<br />

Mängel in<br />

Anwendungsbereichen<br />

festgestellt<br />

Abbildung 38: Phasenmodell – Skizze Gesamtansicht<br />

Phase<br />

abgeschlossen<br />

Ergebnisse<br />

dokumentieren<br />

Ergebnis<br />

dokumentiert<br />

Unklarheiten/<br />

Widersprüche<br />

entdeckt<br />

Fehler<br />

analysieren<br />

relevante<br />

Informationen<br />

fehlen<br />

Begriffssammlung<br />

Konzeptualisierung<br />

Anforderungsspezifikation<br />

Evaluationsdokument<br />

Projektprotokoll<br />

Wissensträgerkarte<br />

syntaktische<br />

Fehler bei<br />

der Formalisierung<br />

Ontologie<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Langbeschreibung<br />

relevante<br />

Informationen<br />

fehlen


392 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.3.3.2 Einzelphasen<br />

2.3.2.3.3.2.1 Anforderungsspezifizierung<br />

Fragebogen Anforderungsspezifizierung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Stakeholder Identifizierung Langbeschreibung<br />

Personalabteilung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Benutzer<br />

identifizieren<br />

Benutzer sind<br />

identifiziert<br />

Anforderungen<br />

sind<br />

unvollständig<br />

Liste der<br />

Benutzer<br />

(-gruppen)<br />

Ontologieentwickler<br />

Personalabteilung<br />

Competency<br />

Questions<br />

IT-Abteilung<br />

Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Anwendungsfall-Modellierung Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

IT-Abteilung<br />

Liste der<br />

Benutzer<br />

(-gruppen)<br />

Workshop<br />

Feldbeobachtung<br />

IT-Abteilung<br />

Ontologieentwickler<br />

Benutzeranforderungen<br />

sind<br />

vollständig.<br />

IT-Abteilung<br />

Systemarchäologie<br />

Vorbereitung<br />

durchführen<br />

Start der<br />

Entwicklung<br />

Ziele<br />

festlegen<br />

Ziele sind<br />

definiert<br />

Anwendungsbereiche<br />

identifizieren<br />

Anwendungsbereiche<br />

sind<br />

identifiziert<br />

Potentielle<br />

Benutzer<br />

identifizieren<br />

Start der<br />

Anforderungserhebung<br />

der Benutzer<br />

Identifizierte<br />

Benutzer<br />

werden befragt.<br />

Befragung wird<br />

abgeschlossen.<br />

Befragungsdaten<br />

werden zusammengetragen<br />

und<br />

analysiert.<br />

Auswertung<br />

wird<br />

abgeschlossen.<br />

Prüfung<br />

hinsichtlich<br />

Vollständigkeit.<br />

Anforderungen<br />

des Umfeldes<br />

identifizieren<br />

Konnektor I<br />

Anforderungen<br />

sind<br />

(vorläufig)<br />

vollständig<br />

Abbildung 39: Phasenmodell – Anforderungsspezifizierung<br />

Start<br />

Benutzeranforderungen<br />

sind nicht<br />

vollständig.<br />

Ontologieentwickler<br />

Konnektor II<br />

Anforderungsspezifikation Langbeschreibung<br />

Benutzer<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Anforderungsspezifikation Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Anforderungsspezifikation Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Anforderungsspezifikation Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 393<br />

2.3.2.3.3.2.2 Wissensakquisition<br />

Personalabteilung<br />

Mitarbeiterbeurteilung Langbeschreibung<br />

Assessment Center Langbeschreibung<br />

Brainstorming Langebeschreibung<br />

Mind Map Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Strukturierte Befragung Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Unstrukturierte Befragung Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Schriftliche Befragung Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Psychologische Tests Langbeschreibung<br />

Beobachtung Langbeschreibung<br />

Konnektor VI<br />

W issensträger<br />

identifizieren<br />

W issensträger<br />

sind identifiziert<br />

W issensträger<br />

befragen<br />

Befragungen<br />

beendet<br />

Befragungen<br />

auswerten<br />

Kasseler-Kompetenz-Raster Langbeschreibung<br />

IT-Abteilung<br />

Wissensträgerkarte Langbeschreibung<br />

Dokumentation der<br />

Erhebungstechniken<br />

Ontologieentwickler<br />

Liste der<br />

relevanten<br />

Dokumente<br />

Begriffssammlung<br />

Wissensträgerkarte Langbeschreibung<br />

Begriffe,<br />

Relationen<br />

identifiziert<br />

Konnektor I<br />

Konnektor IV Konnektor V<br />

Abbildung 40: Phasenmodell – Wissensakquisition<br />

relevante<br />

Verzeichnisse<br />

identifizieren<br />

Verzeichnisse<br />

sind identifiziert<br />

Verzeichnisse<br />

untersuchen<br />

relevante<br />

Dokumente<br />

identifiziert<br />

Dokumente<br />

analysieren<br />

Begriffssammlung<br />

Konnektor III


394 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.3.3.2.3 Konzeptualisierung<br />

Benutzer<br />

Ontologieentwickler<br />

KompetenzwissenunstrukturiertBegriffssammlung<br />

Terminologie-<br />

"Inseln"<br />

relevante Begriffe<br />

ordnen<br />

UML Langbeschreibung<br />

ER-Modell Langbeschreibung<br />

Semantische Netze Langbeschreibung<br />

Frames Langbeschreibung<br />

CommonKADS Langbeschreibung<br />

Inferenzregeln<br />

aufstellen (iterativ)<br />

Ontologieentwickler<br />

Terminologie-<br />

"Inseln" sind<br />

erstellt<br />

"Inseln"<br />

zusammenführen<br />

(iterativ)<br />

Terminologie<br />

ist erstellt<br />

Integritätsregeln<br />

aufstellen (iterativ)<br />

Begriffssammlung<br />

UML Langbeschreibung<br />

Semantische Netze Langbeschreibung<br />

Konzeptualisierung<br />

ER-Modell Langbeschreibung<br />

Frames Langbeschreibung<br />

CommonKADS Langbeschreibung<br />

Inferenzregeln<br />

aufstellen (iterativ)<br />

Konnektor IV Konnektor V<br />

Ontologieentwickler<br />

Konzeptualisierung<br />

Wissen über<br />

Kompetenzen<br />

analysieren<br />

Kompetenzwissen<br />

strukturiert<br />

Basisbegriffe<br />

strukturieren<br />

Top-Level-<br />

Terminologie<br />

ist erstellt<br />

Integritätsregeln<br />

aufstellen (iterativ)<br />

Konzeptualisierung<br />

ist<br />

erstellt<br />

Reviews<br />

Übereinstimmung<br />

zwischen<br />

Beteiligten<br />

Ontologieentwickler<br />

Benutzer<br />

Top-Level-<br />

Terminologie<br />

Konzeptualisierung<br />

Terminologie<br />

verfeinern<br />

und ergänzen<br />

(iterativ)<br />

Ontologieentwickler<br />

Benutzer<br />

Abbildung 41: Phasenmodell – Konzeptualisierung<br />

Verbesserungen<br />

erforderlich<br />

relevante<br />

Informationen<br />

fehlen<br />

Konnektor VII Konnektor VIII Konnektor IX Konnektor X


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 395<br />

2.3.2.3.3.2.4 Implementierung<br />

PROLOG Langbeschreibung<br />

Loom Langbeschreibung<br />

F-Logic Langbeschreibung<br />

KIF Langbeschreibung<br />

Ontolingua Langbeschreibung<br />

DAML+OIL Langbeschreibung<br />

RDF(S) Langbeschreibung<br />

XML Langbeschreibung<br />

OWL Langbeschreibung<br />

Anforderungsspezifikation Langbeschreibung<br />

Konzeptualisierung<br />

Konnektor XII<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Ontobroker Langbeschreibung<br />

OntoEdit Langbeschreibung<br />

Protégé Langbeschreibung<br />

formale<br />

Sprache<br />

auswählen<br />

Sprache ist<br />

ausgewählt<br />

Ontologie in<br />

formale Darst.<br />

transformieren<br />

keine<br />

Fehler<br />

entdeckt<br />

Ontologie<br />

implementieren<br />

Ontologie<br />

ist implementiert<br />

Konnektor VII<br />

Konnektor XI<br />

Ontologieentwickler<br />

IT-Abteilung<br />

Ontologieentwickler<br />

Ontologie Langbeschreibung<br />

KMS<br />

Ontologieentwickler<br />

IT-Abteilung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Unklarheiten/<br />

Widersprüche<br />

entdeckt<br />

Fehler<br />

analysieren<br />

relevante<br />

Informationen<br />

fehlen<br />

Abbildung 42: Phasenmodell – Implementierung<br />

Konnektor III<br />

syntaktische<br />

Fehler bei<br />

der Formalisierung<br />

Konnektor X


396 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.3.3.2.5 Evaluation<br />

Konnektor VI Konnektor XII<br />

Ontologieentwickler<br />

Konnektor XI<br />

Konnektor VIII Konnektor II<br />

Checkliste<br />

Testvorschriften<br />

gravierende<br />

formale Mängel<br />

festgestellt<br />

Integrationsplan<br />

Beispiel/Vorlage<br />

gravierende<br />

inhaltliche<br />

Mängel<br />

festgestellt<br />

Lösungskonzept<br />

Installationsanleitung Benutzerhandbuch<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Ontologie-Evaluationsfragebogen<br />

Projektprotokoll<br />

Begriffssammlung<br />

Evaluationsdokument<br />

Benutzer<br />

Ontologie Langbeschreibung<br />

Benutzer<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Ontologie Langbeschreibung<br />

Konzeptualisierung<br />

IT-Abteilung<br />

Benutzer<br />

Ontologieentwickler<br />

Ontologieentwickler<br />

Ontologieentwickler<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Ontologie<br />

verifizieren<br />

geringe<br />

formale Mängel<br />

festgestellt<br />

Fehler aus<br />

Verifikation<br />

Verifikation<br />

abgeschlossen<br />

Ontologie<br />

validieren<br />

Evaluationsdokument<br />

geringe<br />

inhaltliche<br />

Mängel<br />

festgestellt<br />

Fehler aus<br />

Validation<br />

Validation<br />

abgeschlossen<br />

in Anwendungsbereichen<br />

testen<br />

geringe<br />

Mängel in<br />

Anwendungsbereichen<br />

Fehler aus<br />

Verifikation<br />

Ontologieentwicklung<br />

abgeschlossen<br />

Dokumentation<br />

abschließen<br />

Dokumentation<br />

ist beendet<br />

Entwicklung<br />

beenden<br />

Ende<br />

Projektplan<br />

Projektprotokoll<br />

Abbildung 43: Phasenmodell – Evaluation<br />

Ontologie Langbeschreibung<br />

Glossar<br />

Abschlussdokument<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Beispiel/Vorlage<br />

gravierende<br />

formale Mängel<br />

in Anwendungsbereichen<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Konnektor IX<br />

gravierende<br />

inhaltliche Mängel<br />

in Anwendungsbereichen


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 397<br />

2.3.2.3.3.3 Phasenübergreifende Unterstützungsleistungen<br />

Konnektor II<br />

Entwicklung<br />

noch nicht<br />

abgeschlossen<br />

Nebenbedingen<br />

dokumentieren<br />

Beginn Projektmanagement<br />

Prozessablauf,<br />

Entscheidungen<br />

verfolgen<br />

wichtige<br />

Entscheidung<br />

getroffen<br />

Liste der<br />

Benutzer<br />

(-gruppen)<br />

Dokumentation der<br />

Erhebungstechniken<br />

Liste von<br />

Meilensteinen<br />

und wichtigen<br />

Entscheidungen<br />

Entscheidung<br />

dokumentiert<br />

Prozessablauf<br />

verfolgen<br />

Projektprotokoll<br />

Begriffssammlung<br />

Evaluationsdokument<br />

Annahmen<br />

dokumentieren<br />

Ontologie Langbeschreibung<br />

Konzeptualisierung<br />

Ontologieentwickler<br />

Projektplan<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Phase<br />

abgeschlossen<br />

Ergebnisse<br />

dokumentieren<br />

Ergebnis<br />

dokumentiert<br />

geringe<br />

Mängel in Anwendungsbereichen<br />

festgestellt<br />

Fehler aus<br />

Verifikation<br />

Ontologieentwicklung<br />

abgeschlossen<br />

Dokumentation<br />

abschließen<br />

Dokumentation<br />

ist beendet<br />

Entwicklung<br />

beenden<br />

Ende<br />

Begriffssammlung<br />

Konzeptualisierung<br />

Anforderungsspezifikation Langbeschreibung<br />

Evaluationsdokument<br />

Projektprotokoll<br />

Glossar<br />

Abschlussdokument<br />

Ontologie Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Wissensträgerkarte Langbeschreibung<br />

Beispiel/Vorlage<br />

Abbildung 44: Phasenmodell – Phasenübergreifende Unterstützungsleistungen


398 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.3.4 Weiter gehende Erläuterungen<br />

Die weiter gehenden Erläuterungen zu den Elementen des Vorgehensmodells werden im Folgenden<br />

exemplarisch für das Phasenmodell Anforderungsspezifizierung wiedergegeben. Die Auflistung der<br />

einzelnen Elemente erfolgt separat nach Funktionen, Ereignissen und Informationsträgern in alphabetischer<br />

Reihung der jeweiligen Bezeichner. Es werden für jedes Element immer der eindeutige<br />

Identifizierer und eine Definition oder Beschreibung angegeben. Die Informationsträger enthalten<br />

weitere Angaben zu Langbeschreibungen und Beispielen oder Vorlagen, zumeist in einer Quellenangabe.<br />

Diese Quellenangaben sind im webbasierten KOWIEN-Vorgehensmodell hinterlegt und<br />

durch Anwahl des entsprechenden Elements erreichbar.<br />

Auf die nähere Erläuterung weiterer Modellelemente, beispielsweise strukturbildender Verbindungen,<br />

wird an dieser Stelle verzichtet, um den Umfang der Darstellung auf die wesentlichen Modellinhalte<br />

zu beschränken und dem Leser einen ersten Eindruck zu ermöglichen. Zu vertiefenden Erläuterungen<br />

sei an dieser Stelle lediglich auf die Projektberichte APKE/DITTMANN (2003b) und<br />

APKE/DITTMANN (2004) verwiesen.<br />

2.3.2.3.4.1 Funktionen<br />

Anforderungen sind unvollständig<br />

Identifizierer: STD.4511<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Anforderungen sind (vorläufig) vollständig<br />

Identifizierer: STD.4567<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Anwendungsbereiche sind identifiziert<br />

Identifizierer: STD.4538<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Auswertung wird abgeschlossen<br />

Identifizierer: STD.4494<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Die zuständigen Mitarbeiter der IT-Abteilung entscheiden, dass die Anforderungen<br />

noch nicht vollständig erhoben worden sind.<br />

Die zuständigen Mitarbeiter der IT-Abteilung entscheiden, dass die Anforderungen<br />

als (vorläufig) vollständig erhoben gelten können.<br />

Nach der Erstellung eines Dokuments, das die ermittelten Anwendungsbereiche<br />

aufzeigt, sind diese identifiziert.<br />

Mit der Erstellung einer Anforderungsspezifikation wird die Auswertung abgeschlossen.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 399<br />

Befragung wird abgeschlossen<br />

Identifizierer: STD.4548<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Benutzer sind identifiziert<br />

Identifizierer: STD.4498<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Benutzeranforderungen sind vollständig<br />

Identifizierer: STD.4489<br />

Wurden alle identifizierten Benutzer umfassend befragt, so wird die Befragung<br />

beendet.<br />

Nach der Erstellung eines Dokuments, das die ermittelten Benutzer aufzeigt, sind<br />

diese identifiziert.<br />

Beschreibung/Definition: Sind die Anforderungen vollständig, so wird der Unterprozess beendet.<br />

Benutzeranforderungen sind nicht vollständig<br />

Identifizierer: STD.4574<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Start<br />

Identifizierer: STD.4535<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Start der Anforderungserhebung der Benutzer<br />

Identifizierer: STD.4603<br />

Sollte festgestellt werden, dass nicht ausreichend Anforderungen erhoben worden<br />

sind, so wird der Prozess erneut durchlaufen.<br />

Es ist entschieden, dass ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem<br />

implementiert wird.<br />

Beschreibung/Definition: Es wird begonnen, die Anforderungen der Benutzer zu erheben.<br />

Start der Entwicklung<br />

Identifizierer: STD.4504<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Die eigentlichen Phasen der Entwicklung gemäß des Top-Levels des KOWIEN-<br />

Vorgehensmodells werden begonnen.


400 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

Ziele sind definiert<br />

Identifizierer: STD.4568<br />

Beschreibung/Definition:<br />

2.3.2.3.4.2 Ereignisse<br />

Anforderungen des Umfeldes identifizieren<br />

Identifizierer: STD.4488<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Anwendungsbereiche identifizieren<br />

Identifizierer: STD.4461<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Die Ziele, die bei einem Einsatz eines Kompetenzmanagementsystems erreicht<br />

werden sollen, wurden festgelegt.<br />

Die Anforderungen durch das technische und organisatorische Umfeld müssen erhoben<br />

werden. Es muss ermittelt werden, welche IT-Systeme bereits vorhanden<br />

sind, auf welche Applikationen zurückgegriffen werden kann und in welcher Umgebung<br />

das Kompetenzmanagementsystem betrieben werden soll. Weiterhin muss<br />

geklärt werden, wie das System innerhalb der Organisation ausgelegt werden soll<br />

(beispielsweise durch Einbeziehung des Betriebsrats).<br />

Die Anwendungsbereiche für das Kompetenzmanagementsystem werden identifiziert.<br />

Anwendungsbereiche werden bezüglich Organisation und IT-Infrastruktur<br />

unterschieden.<br />

Befragungsdaten werden zusammengetragen und analysiert<br />

Identifizierer: STD.4522<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Benutzer identifizieren<br />

Identifizierer: STD.4509<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Die von den zukünftigen Benutzern gestellten Anforderungen an das Kompetenzmanagementsystem<br />

werden zentral zusammengestellt und ausgewertet.<br />

Die späteren Benutzer des Kompetenzmanagementsystems werden identifiziert<br />

und festgelegt.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 401<br />

Identifizierte Benutzer werden befragt<br />

Identifizierer: STD.4556<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Potenzielle Benutzer identifizieren<br />

Identifizierer: STD.4557<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Erstellzeitpunkt: 16.06.2004 12:34:56<br />

Prüfung hinsichtlich Vollständigkeit<br />

Identifizierer: STD.4479<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Vorbereitung durchführen<br />

Identifizierer: STD.4543<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Ziele festlegen<br />

Identifizierer: STD.4545<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Mittels qualitativer Interviews, Fragebögen und Use Cases werden die identifizierten<br />

Benutzer hinsichtlich ihrer Anforderungen an ein Kompetenzmanagementsystem<br />

befragt.<br />

Die potenziellen Benutzer des Kompetenzmanagementsystems werden identifiziert.<br />

Mit der Hilfe der potenziellen Benutzer sollen später die Anforderungen<br />

an das Kompetenzmanagementsystem erhoben werden.<br />

Die Daten der Analyse werden auf ihre Vollständigkeit von Ontologieentwickler<br />

und IT-Abteilung überprüft.<br />

Das Team wird zusammengestellt. Ein Zeitplan wird erstellt und das Budget<br />

festgelegt.<br />

Die Ziele, welche bei einem Einsatz eines Kompetenzmanagementsystems<br />

erreicht werden sollen, werden festgelegt. Insbesondere hinsichtlich der<br />

Funktionalität, die mit dem System abgedeckt werden soll, müssen die Ziele<br />

formuliert werden.


402 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.3.4.3 Informationsträger<br />

Anforderungsspezifikation<br />

Identifizierer: STD.4490<br />

Langbezeichnung: KOWIEN Projektbericht 2/2004<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Bemerkung/ Beispiel: Anforderungsspezifikation.doc<br />

Titel 1: Beispiel/Vorlage<br />

Titel 2: Langbeschreibung<br />

Verknüpfung:<br />

Anwendungsfall-Modellierung<br />

Identifizierer: STD.4532<br />

Langbezeichnung: KOWIEN-Projektbericht 5/2002<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Die Anforderungsspezifikation legt präzise, detailliert und (so weit wie möglich)<br />

nachprüfbar fest, was von dem zu entwickelnden Kompetenzmanagamentsystem<br />

verlangt wird. Im Idealfall stellt sie die ausreichend vollständige und detaillierte<br />

Basis für den Entwurf des Systems dar. Dazu müssen die erwarteten Eigenschaften<br />

des Systems exakt spezifiziert werden. In einem Pflichtenheft (der so genannten<br />

Anforderungsspezifikation) werden die Ergebnisse der Anforderungsspezifizierung<br />

festgehalten. Ein Pflichtenheft sollte folgende Komponenten enthalten:<br />

(1) Ziele des ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems;<br />

(2) Anwendungsfälle, die vom ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystem<br />

unterstützt werden sollen (in der Regel in Kombination mit den Geschäftsprozessen<br />

eines Unternehmens);<br />

(3) funktionale und nicht-funktionale Anforderungen an das Kompetenzmanagementsystem<br />

(z.B.: technische Anforderungen sowie Anforderungen hinsichtlich<br />

der Benutzerschnittstelle) einerseits und an die Ontologie (intersubjektive Nachvollziehbarkeit,<br />

Funktionalität) andererseits;<br />

(4) Auflistung der Dokumente, die bei der Anforderungsspezifizierung verwendet<br />

oder generiert worden sind.<br />

http://www.kowien.uni-essen.de/publikationen/ApkeBaeumgenBremerDittmann-<br />

Anforderungsspezifikation.pdf<br />

Durch die Anwendungsfall-Modellierung wird ein Überblick über das zu entwickelnde<br />

Kompetenzmanagementsystem und seine Funktionalität erreicht. Der<br />

Schwerpunkt der Anwendungsfall-Modellierung sind die in einem Kompetenzmanagementsystem<br />

auftretenden Geschäftsprozesse und das resultierende Geschäftsergebnis.<br />

Zwischen dem Geschäftsprozess und dem Geschäftsergebnis


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 403<br />

Bemerkung/ Beispiel: Beispiel-Anwendungsfälle.doc<br />

Titel 1: Beispiel/Vorlage<br />

Titel 2: Langbeschreibung<br />

steht ein Anwendungsfall (Use Case), dessen Bearbeitung durch das Kompetenzmanagementsystem<br />

unterstützt werden soll. Für die Beschreibung der Anwendungsfälle<br />

bestehen keine klaren Vorgaben. Aufgrund der Vagheit und Mehrdeutigkeit<br />

der natürlichen Sprache ist es jedoch ratsam, die Anwendungsfälle in einer<br />

formalen oder zumindest semi-formalen Sprache (z.B. UML) zu spezifizieren.<br />

Verknüpfung: http://www.kowien.uni-essen.de/publikationen/Anforderungen.pdf<br />

Benutzer<br />

Identifizierer: STD.4464<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Als Benutzer des Systems werden Selbsteinschätzer, Fremdeinschätzer, Projektteamkonfigurator,<br />

Expertensuchender und Kompetenzauswertender unterschieden.<br />

Diese Akteursrollen werden später vom System unterschieden, beispielsweise um<br />

Zugriffsrechte festzulegen. Ein Selbsteinschätzer ist ein beliebiger Mitarbeiter des<br />

Unternehmens, der seine Kompetenzen (aus Eigeninitiative oder auf Nachfrage)<br />

selbst einschätzt und dokumentiert. Ein Fremdeinschätzer ist ein Mitarbeiter des<br />

Unternehmens (z.B. ein Projekt- oder Abteilungsleiter), der die Kompetenzen eines<br />

anderen Mitarbeiters einschätzt. Dieser Akteur erfüllt die Aufgabe, basierend auf<br />

den Kompetenzanforderungen eines konkreten Projekts und den Kompetenzen der<br />

verfügbaren Mitarbeiter ein Projektteam zusammenzustellen. Das Projektteam<br />

kann entweder von jemandem zusammengestellt werden, der den Überblick über<br />

das verfügbare Personal hat (z.B. ein Mitarbeiter der Personalabteilung), aber<br />

selbst nicht am Projekt mitarbeiten wird, oder vom zukünftigen Projektleiter.<br />

Ein Expertensuchender stellt zu einem bestimmten Zweck Fragen an das System<br />

bezüglich der Kompetenz eines Mitarbeiters des Unternehmens. Dabei kann es sich<br />

z.B. um einen Mitarbeiter handeln, der zur Lösung eines konkreten Problems nach<br />

einem Kollegen sucht, der über für das Problem relevante Kenntnisse verfügt.<br />

Ein Personalentwickler ist ein Mitarbeiter der Personalabteilung, der die Weiterbildungsziele<br />

definiert und für die zum Erreichen dieser Ziele notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen<br />

verantwortlich zeichnet. Ein Kompetenzauswertender nutzt<br />

das Kompetenzmanagementsystem, um sich zu Auswertungszwecken eine Übersicht<br />

über die Kompetenzen des Unternehmens oder einer Organisationseinheit<br />

anzeigen zu lassen. Er hat die Aufgabe, z.B. für Auftrags- und Projektakquisition,<br />

für den Aufbau und die Betreuung von Kooperationen mit externen Unternehmenspartnern<br />

oder für die Personalplanung Bewertungen der vorhandenen Kompetenzen<br />

vorzunehmen.


404 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

Competency Questions<br />

Identifizierer: STD.4569<br />

Langbeschreibung: KOWIEN-Projektbericht 5/2002<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Die Methode der Competency Questions (Kompetenzfragen) erlangt im Rahmen<br />

der Konstruktion von Ontologien für ein Kompetenzmanagementsystem eine besondere<br />

Bedeutung. GRÜNINGER und FOX empfehlen, vor der Erstellung einer Ontologie<br />

so genannte Competency Questions zu formulieren, die von der zu erstellenden<br />

Ontologie beantwortet werden sollen, und in einem Fragenkatalog zu strukturieren.<br />

Die Erstellung eines solchen Fragenkataloges kann dazu beitragen, die<br />

funktionale Vollständigkeit der Ontologie zu erreichen. Competency Questions<br />

leisten in zweifacher Weise einen Beitrag zur Entwicklung einer Ontologie, die die<br />

intendierten Anwendungen unterstützt: Erstens kann aus der begrifflichen Struktur<br />

der Fragen abgeleitet werden, welche Begriffe in der Ontologie enthalten sein sollten.<br />

Zweitens kann aus dem semantischen Inhalt einer Frage auf potenzielle Anwendungsfälle<br />

des Kompetenzmanagementsystems (Use Cases) geschlossen werden.<br />

Bei der Gestaltung der Anwendungsfälle kann sich erneut ein Bedarf nach<br />

Begriffstrukturierung ergeben.<br />

Bemerkung/Beispiel: Mustervorlage_Competency_Questions.doc<br />

Titel 1: Beispiel/Vorlage<br />

Titel 2: Langbeschreibung<br />

Verknüpfung: http://www.kowien.uni-essen.de/publikationen/Anforderungen.pdf<br />

Feldbeobachtung<br />

Identifizierer: STD.4582<br />

Langbeschreibung:<br />

Beschreibung/Definition:<br />

RUPP, C.: Requirements-Engineering und -Management – Professionelle, iterative<br />

Anforderungsanalyse für IT-Systeme, 2. Auflage, München – Wien 2002, S. 113 f.<br />

Bei der Feldbeobachtung werden die Anforderungen der Stakeholder durch einen<br />

Analytiker erhoben. Hierbei lernt der Analytiker die Arbeitsabläufe der Stakeholder<br />

beim Nutzen des bereits entwickelten Kompetenzmanagementsystems kennen.<br />

Feldbeobachtungen können im Rahmen der Anforderungsspezifizierung zur Analyse<br />

von komplexen Arbeitsabläufen eingesetzt werden. Zwar kann ein Analytiker<br />

bei der Feldbeobachtung die Tätigkeit der Stakeholder unmittelbar beobachten,<br />

er kann jedoch keine eigenen Erfahrungen bei der Benutzung des Systems sammeln.<br />

Daher ist keine vollständige Erfassung der Anforderungen mittels der Feldbeobachtung<br />

sichergestellt.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 405<br />

Fragebogen Anforderungsspezifizierung<br />

Identifizierer: STD.4529<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Bemerkung/Beispiel: Beispiel_Fragebogen.doc<br />

Titel 1: Beispiel/Vorlage<br />

IT-Abteilung<br />

Identifizierer: STD.4540<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Liste der Benutzer (-gruppen)<br />

Identifizierer: STD.4572<br />

Fragebögen können im Rahmen der Anforderungsspezifizierung eingesetzt werden,<br />

um die Anforderungen der Stakeholder zu erfassen. Dabei können strukturierte und<br />

unstrukturierte Fragebögen eingesetzt werden.<br />

Die IT-Abteilung ist für die bisher vorhandene Informationstechnologie im Unternehmen,<br />

für das ein Kompetenzmanagementsystem entwickelt wird, verantwortlich.<br />

Insbesondere befasst sie sich mit der vorhandenen Infrastruktur und den<br />

Möglichkeiten des Datenaustauschs. Deshalb ist es oftmals notwendig, diese<br />

vorhandene Expertise zu berücksichtigen.<br />

Beschreibung/Definition: Aufstellung aller Benutzer des Kompetenzmanagementsystems (auch Gruppen).<br />

Ontologieentwickler<br />

Identifizierer: STD.4482<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Personalentwickler<br />

Identifizierer: STD.4634<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Der Ontologieentwickler ist für die Ontologie verantwortlich und entscheidet über<br />

die Aufnahme neuer Konzepte, die von ihm selbst oder von anderen vorgeschlagen<br />

werden, sowie über das Löschen von Begriffen aus der Ontologie und über eine<br />

Änderung in ihrer Struktur. Es ist zu beachten, dass es als konstitutiv für Ontologien<br />

angesehen wird, dass sie das gemeinsame Verständnis mehrerer Personen über<br />

die enthaltenen Begriffe widerspiegeln. An der Bewertung und Aufnahme von<br />

Änderungen sind daher grundsätzlich mehrere Personen beteiligt. Die Funktionen<br />

des Ontologie-Administrators erfordern neben technischen auch linguistische<br />

Fähigkeiten.<br />

Ein Personalentwickler ist ein Mitarbeiter der Personalabteilung, der die Weiterbildungsziele<br />

definiert und für die zum Erreichen dieser Ziele notwendigen (Weiter-)<br />

Bildungsmaßnahmen verantwortlich ist.


406 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

Stakeholder<br />

Identifizierer: STD.4527<br />

Langbeschreibung: Stakeholder Identifikation<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Mit dem Kompetenzmanagementsystem sollen die Ziele unterschiedlicher Personen<br />

erfüllt werden. Stakeholder sind alle Personen, die von der Systementwicklung<br />

auf der einen Seite und der Systemanwendung auf der anderen Seite betroffen sind.<br />

Die Stakeholder sind Informationslieferanten für die Ziele und die Anforderungen<br />

an das Kompetenzmanagementsystem. Zu Beginn der Systementwicklung sollten<br />

alle Stakeholder des Kompetenzmanagementsystems identifiziert werden.<br />

Bemerkung/Beispiel: Formblatt_Stakeholder_Identifikation.doc<br />

Titel 1: Beispiel/Vorlage<br />

Titel 2: Langbeschreibung<br />

Verknüpfung: Langbeschreibung_Stakeholder_Ident.doc<br />

Systemarchäologie<br />

Identifizierer: STD.4637<br />

Langbeschreibung:<br />

Beschreibung/Definition:<br />

RUPP, C.: Requirements-Engineering und -Management – Professionelle, iterative<br />

Anforderungsanalyse für IT-Systeme, 2. Auflage, München – Wien 2002, S. 119;<br />

SCHIENMANN, B.: Kontinuierliches Anforderungsmanagement, Prozesse – Techni-<br />

ken – Werkzeuge, München et al. 2001, S. 90.<br />

Die Systemarchäologie ist ein Werkzeug zur Erhebung der Anforderungen an ein<br />

Kompetenzmanagementsystem. Hierbei werden Informationen über das zu entwickelnde<br />

Kompetenzmanagementsystem aus alten Analyse- und Designdokumenten<br />

sowie Quellcodes alter Systeme extrahiert. Anforderungsdokumente des alten Systems<br />

können aber nur dann verwendet werden, wenn diese regelmäßig aktualisiert<br />

wurden. Neben der Systemarchäologie sollten die Anforderungen an das Kompetenzmanagementsystem<br />

auch mittels anderer Methoden erhoben werden. Die Anforderungsdokumente<br />

aus der Systemarchäologie einerseits und aus alternativen<br />

Erhebungsmethoden andererseits sollten anschließend verglichen werden. Enthält<br />

das Anforderungsdokument aus der Systemarchäologie eine Anforderung, die mit<br />

den alternativen Erhebungsmethoden nicht ermittelt wurde, so ist zu prüfen, ob<br />

diese Anforderung relevant ist und daher in die Liste der aktuellen Anforderungen<br />

übernommen werden muss oder ob diese Anforderung veraltet ist und somit nicht<br />

weiter berücksichtigt zu werden braucht. Die Systemarchäologie ist ein sehr aufwendiges<br />

Verfahren, bei dem nur der Funktionsumfang des alten Systems ermittelt<br />

wird. Dieser Funktionsumfang kann jedoch erheblich vom Funktionsumfang des<br />

neuen Kompetenzmanagementsystems abweichen.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 407<br />

Workshop<br />

Identifizierer: STD.4495<br />

Beschreibung/Definition:<br />

Umfangreiche Geschäftsprozesse erfordern eine gemeinsame Erarbeitung der Anforderungen<br />

seitens der Stakeholder. Das Ziel eines Workshops ist ein Anforderungsdokument,<br />

das von allen teilnehmenden Stakeholdern akzeptiert wird. Ein<br />

Workshop wird durch einen Moderator begleitet und unterliegt einem fest vorgegebenen<br />

Ablauf und klaren Regeln. Innerhalb eines Workshops können unterschiedliche<br />

Kreativitätstechniken (Brainstorming, Mind Mapping) für die Anforderungsspezifizierung<br />

eingesetzt werden. Die ermittelten Anforderungen werden<br />

dann hinsichtlich ihrer Bedeutung eingestuft, gruppiert und konkretisiert. Die Ergebnisse<br />

werden abschließend bewertet und in einem Anforderungsdokument/<br />

Workshop-Protokoll festgehalten. Durch direkte Kommunikation zwischen Stakeholdern<br />

wird in einem Workshop einerseits das gegenseitige Verständnis für alternative<br />

Standpunkte gefördert und andererseits auch ermöglicht, genaue hinterfragbare<br />

Informationen zu erhalten.<br />

2.3.2.4 Vorgehensmodell KOWIEN als Web-Anwendung<br />

Um die praktische Anwendung des KOWIEN-Vorgehensmodells zu erleichtern, wurde das Modell<br />

in einer webbasierten Software-Anwendung umgesetzt. Der Anwender wird in die Lage versetzt,<br />

das KOWIEN-Vorgehensmodell von jedem beliebigen Computer mit Internet-Anschluss aufzurufen<br />

und zu nutzen. Insbesondere das Aufrufen der zahlreichen hinterlegten Werkzeuge für die einzelnen<br />

Phasen der Ontologieentwicklung bietet einen erheblichen praktischen Nutzen für den Anwender.<br />

Durch die unmittelbare Verfügbarkeit der berücksichtigten Werkzeuge, die teilweise Neuentwicklungen<br />

darstellen, kann der Benutzer des Vorgehensmodells an einem beliebigen Ort eine Ontologie<br />

für ein Kompetenzmanagementsystem entwickeln. Der Benutzer benötigt in der Regel keine weiteren<br />

Quellen, um erfolgreich zu handeln, weil alle notwendigen Hilfsmittel bereits im Vorgehensmodell<br />

berücksichtigt wurden.<br />

Im Folgenden wird näher auf die Web-Anwendung und ihre Möglichkeiten eingegangen. Nach einer<br />

kurzen Einführung ihren den Aufbau wird anhand einiger Screenshots verdeutlicht, wie sich das<br />

Vorgehensmodell Nutzen steigernd bei der Ontologieentwicklung einsetzen lässt. Die Vorstellung<br />

des webbasierten KOWIEN-Vorgehensmodells richtet sich nach den zuvor gemachten Ausführungen.<br />

Beginnend mit der Meta-Ebene (Top-Level) des KOWIEN-Vorgehensmodells, wird anschließend<br />

auf die fünf Hauptphasen Anforderungsspezifizierung, Wissensakquisition, Konzeptualisierung,<br />

Implementierung und Evaluation eingegangen. Hierauf folgen Ausführungen zu den phasenübergreifenden<br />

Unterstützungsleistungen Dokumentation und Projektmanagement. Den Schluss<br />

bilden Ausführungen zu einigen Sonderfunktionen (Modellindex, Modellliste, Objektindex und Objektliste),<br />

die sich in der Web-Anwendung als spezifische Elemente wiederfinden.<br />

In den nachfiolgenden Kapiteln wird jeweils ein Screenshot dargestellt und anschließend wird kurz<br />

auf die jeweiligen Inhalte der Web-Anwendung eingegangen.


408 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

Aktuell (Januar 2005) findet sich das KOWIEN-Vorgehensmodell im Internet unter der URL:<br />

http://kowien.uni-essen.de/vorgehensmodell/<br />

Dort kann es von jedem Interessenten eingesehen und experimentell angewendet werden. Anregungen<br />

und Kritik werden ausdrücklich begrüßt und sind bitte an den Universitätspartner des Verbundprojekts<br />

KOWIEN zu richten.<br />

2.3.2.4.1 Aufbau der Web-Anwendung<br />

4<br />

1<br />

Abbildung 45: Startseite der Web-Anwendung für das KOWIEN-Vorgehensmodell – Screenshot<br />

Abbildung 45 zeigt die Startseite der Web-Anwendung für das KOWIEN-Vorgehensmodell beim<br />

ersten Aufruf. Die Darstellung wird mittels vier „Frames“ vorgenommen, die mit den 4 „Blasen“ 1<br />

bis 4 in Abbildung 45 adressiert werden.<br />

Im ersten Frame findet sich eine hierarchische Strukturierung des Gesamtmodells und der einzelnen<br />

Teilmodelle entsprechend den erwähnten Phasen, die zu durchlaufen sind, um eine Kompetenzontologie<br />

zu entwickeln. Der zweite Frame dient zur eigentlichen Modelldarstellung und ist beim ersten<br />

Aufruf noch leer. Der dritte Frame ermöglicht den Aufruf von Sonderfunktionen (wie beispielsweise<br />

einer Modellliste und eines Objektindexes, der wiederum vergleichbar mit einem Glossar ist) und<br />

3<br />

2


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 409<br />

die Navigation über die gesamte Web-Anwendung (beispielsweise auch den Aufruf der KOWIEN-<br />

Homepage). Der vierte Frame dient zur Darstellung der detaillierten Inhalte einzelner Elemente des<br />

KOWIEN-Vorgehensmodells (wie beispielsweise von Informationsträgern und Akteuren). Auch<br />

dieser Frame bleibt beim ersten Aufruf leer.<br />

2.3.2.4.2 Top-Level des KOWIEN-Vorgehensmodells<br />

Anforderungsspezifizierung<br />

Wissensakquisition<br />

Dokumentation<br />

Konzeptualisierung<br />

Projektmanagement<br />

Implementierung<br />

Evaluation<br />

Abbildung 46: Top-Level des KOWIEN-Vorgehensmodells – Screenshot<br />

Nach Auswahl des Punktes „Top Level KOWIEN Vorgehensmodell“ in Frame 1 erhält der Benutzer<br />

die Darstellung aus Abbildung 46. In Frame 2 findet sich dabei die Darstellung des Vorgehensmodells<br />

in der obersten Ebene (vgl. hierzu auch Abbildung 45). Der Benutzer hat hier die Möglichkeit,<br />

auf die tiefer liegenden Ebenen der detaillierten Darstellung (Anforderungsspezifikation oder –<br />

synonym – Anforderungserhebung, Wissensakquisition, Konzeptualisierung, Implementierung,<br />

Evaluation und Dokumentation 39) als phasenübergreifende Unterstützungsleistung) sowohl über<br />

Frame 1 als auch über Anwählen der einzelnen Phasen in Frame 2 zu gelangen.<br />

39) Neben der Dokumentation kommt ebenso das Projektmanagement als phasenübergreifende Unterstützungsleistung in Betracht.<br />

Es wurde hier in den KOWIEN-Prototyp noch nicht implementiert.


410 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.4.3 Gesamtansicht des KOWIEN-Vorgehensmodells<br />

Abbildung 47: Gesamtansicht des KOWIEN-Vorgehensmodells – Screenshot 1<br />

Nachdem der Benutzer in Frame 1 die Option „Gesamtansicht“ gewählt hat, wird in Frame 2 das<br />

Gesamtmodell geladen und dargestellt. Frame 4 enthält nach dem Laden eine Zusammenfassung<br />

der Elemente des KOWIEN-Vorgehensmodells, die jeweils angeklickt und detailliert dargestellt<br />

werden können.<br />

In Frame 2 ist zusätzlich (in der linken unteren Ecke) eine skizzenhafte Makrodarstellung des KO-<br />

WIEN-Vorgehensmodells in Form eines Pop-up-Fensters zu sehen, die einen groben Überblick<br />

gibt. Dabei entspricht die rechteckige Umrandung innerhalb der Makrodarstellung dem jeweils<br />

sichtbaren Modellausschnitt in Frame 2.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 411<br />

Abbildung 48: Gesamtansicht des KOWIEN-Vorgehensmodells – Screenshot 2<br />

Da das Gesamtmodell in der „normalen“, voreingestellten Auflösung nicht komplett dargestellt<br />

werden kann, bestehen zwei Möglichkeiten zur „Einsicht“. Zum einen kann mittels der Scrollbars<br />

(rechts und unten von Frame 2) die Modelldarstellung verschoben werden. Zum anderen kann<br />

mittels der rechten Maustaste ein Kontextmenü aufgerufen werden, das die Vergrößerung und<br />

Verkleinerung der Skalierung ermöglicht.<br />

Sichtbar für den Benutzer wird in dieser Abbildung 48 ein Ausschnitt aus der Gesamtdarstellung,<br />

der Teile der Phase der Anforderungsspezifizierung wiedergibt. Das Kästchen links oben in Frame 2<br />

mit der Beschriftung „Anforderungsspezifizierung“ markiert hierbei die einzelne Phase in der Gesamtdarstellung<br />

des KOWIEN-Vorgehensmodells.


412 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.4.4 Einzelansichten der Phasen des KOWIEN-Vorgehensmodells<br />

2.3.2.4.4.1 Anforderungsspezifizierung<br />

Abbildung 49: Einzelansicht der Phase Anforderungsspezifizierung – Screenshot 1<br />

In Frame 1 lässt sich durch die Hervorhebung innerhalb der Baumstruktur erkennen, dass die Ansicht<br />

der Einzelphase Anforderungsspezifizierung 40) ausgewählt worden ist. Die Modelldarstellung<br />

lässt sich mittels der Scrollbars oder durch „gedrücktes Halten“ der linken Maustaste verschieben.<br />

40) In den Abbildungen 49 und 50 wird die Bezeichnung „Anforderungserhebung“ anstelle der Bezeichnung „Anforderungsspezifizierung“<br />

verwendet, weil bei der Implementierung des Prototyps zum Teil eine noch nicht vollständig vereinheitlichte<br />

Terminolgie verwendet wurde. Beide Bezeichnungen werden synonym verwendet.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 413<br />

Abbildung 50: Einzelansicht der Phase Anforderungsspezifizierung – Screenshot 2<br />

Durch „Zoomen“ mittels der rechten Maustaste (siehe S. 411) wird eine größere Darstellung in<br />

Frame 2 der Einzelansicht Anforderungsspezifizierung erreicht. In Frame 4 findet der Benutzer weiter<br />

gehende Informationen zu Elementen 41) der Modelldarstellung. In diesem Fall wurde die Funktion<br />

„Vorbereitung durchführen“ per Mausklick in Frame 2 angewählt. Als Attribute zu diesem Element<br />

finden sich Name, Identifizierer, Beschreibung/Definition, Typ, Erstellzeitpunkt und Ersteller.<br />

Der Name entspricht der Grobzusammenfassung der Bedeutung (im Sinne eines Verwendungszwecks)<br />

des Elements (hier: Vorbereitung durchführen). Eine nähere Beschreibung dieses Elements<br />

findet sich im Attribut Beschreibung/Definition; hier wird erläutert, was sich hinter der Durchführung<br />

des Phasenelements verbirgt. So soll an dieser Stelle ein Team zur Durchführung zusammengestellt,<br />

ein Zeitplan erstellt und ein Budget festgelegt werden. Die übrigen Attribute (Identifizierer,<br />

Typ, Erstellzeitpunkt und Ersteller) spezifizieren das Element noch näher. Auf diese Attribute wird<br />

in den folgenden Ausführungen noch näher eingegangen.<br />

41) In der Abbildung 50 findet sich für die Bezeichnung „Elemente“ alternativ die Bezeichnung „Objekte“. Beide Bezeichnungen<br />

werden synonym verwendet (vgl. dazu die voranstehende Fußnote).


414 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.4.4.2 Wissensakquisition<br />

Abbildung 51: Einzelansicht der Phase Wissensakquisition – Screenshot 1<br />

Sowohl das Vorgehensmodell als auch einzelne Elemente werden einem Typ zugeordnet. Während<br />

in der Abbildung 50 dem Element „Vorbereitung durchführen“ der Typ „Funktion“ zugeordnet ist,<br />

wird in Abbildung 51 dem Modell der Phase „Wissensakquisition“ der Typ „eEPK“ zugeordnet.<br />

Sowohl die einzelnen Modelle als auch alle Elemente der Modelle besitzen einen eindeutigen Identifizierer,<br />

der sich standardmäßig aus dem Präfix „STD.“ und einer zugeordneten Nummer ergibt.<br />

Der Identifizierer erlaubt die Suche und Kontrolle nach bzw. von Elementen/Modellen. Hier ist dem<br />

Phasenmodell „Wissensakquisition“ der Identifizierer „STD.3841“ zugeordnet (zu allen Angaben<br />

siehe Frame 4).<br />

Über die Darstellung von Kanten werden der Funktion „Wissensträger identifizieren“ Beziehungen<br />

zugeordnet. Die Beziehung „erhält Input aus“, die in Standardauflösung gestrichelt dargestellt wird,<br />

verbindet Informationsträger, die zur erfolgreichen Durchführung der Funktion notwendig sind, mit<br />

der Funktion.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 415<br />

Abbildung 52: Einzelansicht der Phase Wissensakquisition – Screenshot 2<br />

Hier finden sich in der Abbildung 52 beispielsweise Mitarbeiterbeurteilung, Assessment Center und<br />

Personalabteilung für die Funktion „Wissensträger identifizieren“. Während die ersten beiden Informationsträger<br />

den Werkzeugen („Ordnerrücken“-Darstellung) zugeordnet sind, handelt es sich<br />

bei der Personalabteilung um einen Akteur („Gesicht“-Darstellung). Durch Anwählen des hinterlegten<br />

Links zum jeweiligen Informationsträger in Frame 4 gelangt der Benutzer zur detaillierten Beschreibung.<br />

Im vorliegenden Fall wird eine Langbeschreibung zur Anwendung des Werkzeugs in<br />

dem Frame dargestellt. Eine Vorlage oder ein Beispiel wurde im System nicht hinterlegt. Dies lässt<br />

sich daran erkennen, dass rechts vom „Ordnerrücken“ lediglich ein Symbol für die Langbeschreibung<br />

zu finden ist und kein Symbol für ein Beispiel oder eine Vorlage. Dies liegt in der Regel darin<br />

begründet, dass, wie hier leicht nachvollziehbar, es teilweise nicht sinnvoll oder möglich ist, ein allgemeingültiges<br />

Beispiel bzw. eine generische Vorlage anzubieten. So wird es beispielsweise als<br />

ausreichend erachtet, die Anwendung eines Assessment Centers an dieser Stelle zu empfehlen, ohne<br />

die Ergebnisse eines durchgeführten Assessment Centers wiederzugeben. Schon aus datenschutzrechtlichen<br />

Gründen erscheint dieses Vorgehen als nachvollziehbar.


416 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.4.4.3 Konzeptualisierung<br />

Abbildung 53: Einzelansicht der Phase Konzeptualisierung – Screenshot 1<br />

Abbildung 53 zeigt, dass die Einzelansicht der Phase Konzeptualisierung ausgewählt wurde. Deutlich<br />

wird auch, dass die beiden Elemente „Inseln zusammenführen (iterativ)“ und „Basisbegriffe<br />

strukturieren“ durch zahlreiche Werkzeuge unterstützt werden.<br />

Die Anwahl einer bestimmten Einzelansicht lässt sich sowohl über die Baumstruktur in Frame 1 als<br />

auch über das Pull-down-Menü in Frame 3 (oben) durchführen.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 417<br />

Abbildung 54: Einzelansicht der Phase Konzeptualisierung – Screenshot 2<br />

Das Element „Kompetenzwissen unstrukturiert“ wurde als Ereignis modelliert und folgend umschrieben:<br />

Falls das Wissen der Organisation über ihre Kompetenzen noch begrenzt und unstrukturiert<br />

ist, sollte die Ontologiekonstruktion nach dem Middle-Out-Ansatz durchgeführt werden. Die<br />

angegebenen Beziehungen („aktiviert“ und „ist abhängig von“) verdeutlichen den Kontext, in dem<br />

das Element steht. Das Element ist Folge einer Entweder-oder-Regel (XOR), die sich rechts oben<br />

außerhalb des Screenshots der Abbildung 54 befindet. Dabei war hier zu entscheiden, ob das Kompetenzwissen<br />

einer Organisation entweder strukturiert oder unstrukturiert vorliegt. Hiervon hängt<br />

der weitere Verlauf der Ontologiekonstruktion ab. Es wird vorgeschlagen, einem Middle-Out-Ansatz<br />

zu folgen, falls das Kompetenzwissen unstrukturiert vorliegt. Dieser Middle-Out-Ansatz zur<br />

Ontologiekonstruktion wird mittels der weiteren Prozesskette durchgeführt, d.h., es wird das nachfolgende<br />

Element (die Funktion) „relevante Begriffe ordnen“ aktiviert. Unter der Kategorie „Objektausprägungen“<br />

wird angegeben, in welchen der zur Verfügung stehenden Modelle dieses einzelne<br />

Element Verwendung findet (hier: in der Gesamtansicht und in der aktuellen Einzelansicht<br />

Konzeptualisierung).


418 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.4.4.4 Implementierung<br />

Konnektor<br />

Abbildung 55: Einzelansicht der Phase Implementierung – Screenshot 1<br />

Kompetenzmanagementsystem<br />

In der Abbildung 55 wird die Einzelansicht der Phase Implementierung als Screenshot angezeigt.<br />

Über die Konnektoren wird die Einbindung der Phase in das Gesamtmodell deutlich.<br />

Da die Implementierung die Umsetzung in ein lauffähiges Anwendungssystem vorsieht, wird an<br />

dieser Stelle auch das Kompetenzmanagementsystem als Element („KMS“) Gegenstand der Modellierung.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 419<br />

Abbildung 56: Einzelansicht der Phase Implementierung – Screenshot 2<br />

Abbildung 56 verdeutlicht die Vergrößerung und Anwahl des Elements „formale Sprache auswählen“.<br />

Es werden zahlreiche formale Sprachen zur Darstellung von Ontologien als Werkzeuge angeboten,<br />

wie z.B. F-Logic, OWL und DAML+OIL. Die Akteure „Ontologieentwickler“ und „IT-<br />

Abteilung“ müssen bei der Aktivität der Auswahl einer geeigneten Repräsentationssprache zusammenarbeiten.


420 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.4.4.5 Evaluation<br />

Abbildung 57: Einzelansicht der Phase Evaluation – Screenshot<br />

Die Phase der Evaluation unterscheidet die Validation und die Verifikation. Alle identifizierten Akteure<br />

nehmen an der Durchführung teil. Es bestehen zahlreiche Verbindungen (Kanten) zu den vorangegangenen<br />

Phasen für den Fall, dass Verbesserungen vorzunehmen sind.<br />

Für den Informationsträger „Checkliste“, der ein Meta-Dokument darstellt, weil er Informationen<br />

zu anderen Dokumenten enthält, wurde im KOWIEN-Vorgehensmodell eine Vorlage hinterlegt.<br />

Diese Vorlage ist über die Kategorie „Attribute“ in Frame 4 über die Verknüpfung 1 per Mausklick<br />

aufrufbar. Nach der Anwahl öffnet sich ein Word-Dokument, sofern die notwendigen Programme<br />

hierfür auf dem verwendeten Computer installiert wurden.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 421<br />

2.3.2.4.4.6 Phasenübergreifende Unterstützungsleistungen<br />

Abbildung 58: Phasenübergreifende Unterstützungsleistungen – Screenshot<br />

In diesem Fall wurde die Einzelansicht der Prozesskette für die phasenübergreifenden Unterstützungsleistungen<br />

angewählt. Im Gesamtmodell wurde dieser Teil so modelliert, dass ein nebenläufiger<br />

Ablauf zu den Hauptphasen vorgesehen ist. Die Durchführung soll demnach kontinuierlich über<br />

die gesamte Entwicklungszeit erfolgen.<br />

Die phasenübergreifenden Unterstützungsleistungen umfassen das Projektmanagement, das bei der<br />

Verfolgung von Prozessablauf und Entscheidungen vorsieht, getroffene Entscheidungen und ihre<br />

Begründungen ausreichend zu dokumentieren.


422 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.4.4.7 Sonderfunktionen<br />

2.3.2.4.4.7.1 Modellindex<br />

Abbildung 59: Sonderfunktion Modellindex – Screenshot<br />

Das Aufrufen der Sonderfunktion Modellindex über Frame 3 ermöglicht eine Übersicht über die<br />

einzelnen modellierten Komponenten (Modelle) des KOWIEN-Vorgehensmodells.<br />

Die Modellliste stellt eine weitere Möglichkeit des Überblicks über die einzelnen Modelle innerhalb<br />

des KOWIEN-Vorgehensmodells dar. Auch diese Darstellung wird über die Auswahl in Frame 3<br />

erzielt. Auf eine Darstellung wird an dieser Stelle verzichtet.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 423<br />

2.3.2.4.4.7.2 Objektindex<br />

Abbildung 60: Sonderfunktion Objektindex – Screenshot<br />

Über die Sonderfunktion Objektindex lassen sich sämtliche Elemente des KOWIEN-Vorgehensmodells<br />

auflisten. Die Wiedergabe erfolgt dabei in alphabetischer Reihenfolge. Es werden jeweils<br />

die Bezeichnungen mit Typ und Kurzbeschreibung/Definition zu jedem Element angegeben. Über<br />

die Suchfunktion (oben in Frame 2) lässt sich gezielt nach einzelnen Elementen textuell suchen.


424 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

2.3.2.4.4.7.3 Objektliste<br />

Abbildung 61: Sonderfunktion Objektliste – Screenshot<br />

Die Sonderfunktion Objektliste bietet eine weitere Darstellung der einzelnen Elemente des KO-<br />

WIEN-Vorgehensmodells in Form einer Liste. Dabei erfolgt eine Gliederung der Elemente anhand<br />

ihres Typs, d.h. eine Unterteilung der Liste in Elemente des Typs Ereignis (wie in Abbildung 61<br />

dargestellt), in Elemente des Typs Funktion sowie in Elemente des Typs Informationsträger.


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 425<br />

2.3.2.5 Evaluation des Vorgehensmodells<br />

In diesem Kapitel wird das vorgestellte KOWIEN-Vorgehensmodell mit den in Kapitel 1.4.4.2 (S.<br />

292 ff.) aufgestellten Anforderungen verglichen, um seine Anwendbarkeit für die Entwicklung von<br />

Kompetenzontologien zu beurteilen. 42)<br />

• Generizität: Das Vorgehensmodell ist insofern generisch, als dass es eine allgemeine Beschreibung<br />

der Phasen zur Ontologiekonstruktion umfasst und für verschiedene Projekte angewendet<br />

werden kann. Es wird davon ausgegangen, dass die zu entwickelnde Ontologie für den Einsatz<br />

in einem betrieblichen Kompetenzmanagementsystem konzipiert werden soll; das Vorgehensmodell<br />

selbst jedoch ist nicht projekt- (oder KOWIEN-) spezifisch aufgebaut. Dieses Gestaltungsprinzip<br />

ermöglicht eine leichtere Anpassung an die Gegebenheiten eines konkreten Projekts<br />

und an nicht vorhersehbare Einschränkungen; außerdem bildet es die Voraussetzung für<br />

eine spätere Wiederverwendung des Vorgehensmodells in einem anderen Kontext.<br />

• Anwendungsbezogenheit: Zusätzlich zur generischen Beschreibung und Modellierung der Phasen<br />

und ihres Ablaufs wurde eine detaillierte Erläuterung der einzelnen Funktionen und Ereignisse<br />

gegeben. Die Darstellung der Aktivitäten in den verschiedenen Phasen umfasst auch<br />

Empfehlungen für Werkzeuge, die bei der Realisierung eingesetzt werden können. Zusammen<br />

mit einigen konkreten Beispielen oder Vorlagen zur Veranschaulichung sollen diese Empfehlungen<br />

eine Hilfestellung für die Ontologieentwickler bieten und die Anwendbarkeit des Vorgehensmodells<br />

fördern.<br />

• Begründung und Dokumentation: Die Dokumentation bildet eine eigene, phasenübergreifende<br />

Komponente des Vorgehensmodells, damit ihre Bedeutung als Bestandteil des Entwicklungsprozesses<br />

explizit dargestellt wird. Darüber hinaus wird in jeder Phase das Festhalten von Entscheidungen<br />

und deren Begründungen (etwa als Dokumentation der Erhebungstechniken, der<br />

Wissensträger oder der Kompetenzverteilung) sowie der jeweiligen Meilensteine und schriftlichen<br />

Ergebnisse (z.B. Anforderungsspezifikation, Konzeptualisierung und Evaluationsdokument)<br />

berücksichtigt. Dadurch enthält das Vorgehensmodell eine durchgängige Dokumentation<br />

während der gesamten Ontologiekonstruktion und verbessert damit die Nachvollziehbarkeit des<br />

Prozesses sowohl während seiner Durchführung als auch im Nachhinein. Außerdem bilden die<br />

Dokumentation der Entwicklung und die Begründung der wichtigen Entscheidungen eine<br />

„Erweiterung“ des Vorgehensmodells selbst, da die Nutzung der gesammelten Erfahrungen bei<br />

einem später eventuell stattfindenden ähnlichen Projekt von großem Vorteil sein kann.<br />

• Einfachheit: Die Inhalte der Phasen sind detailliert, aber nicht komplex beschrieben und auf<br />

eine nicht-technische Art und Weise formuliert, um grundsätzlich für alle am Projekt mitwirkenden<br />

Personen verständlich zu sein. Diese Eigenschaften machen die Simplizität des Modells<br />

aus; sie sind wichtig, damit die Beteiligten auch zu einer tatsächlichen Anwendung des Vorgehensmodells<br />

motiviert werden. Ein zu komplexes Vorgehensmodell wird möglicherweise nicht<br />

akzeptiert und dadurch nicht eingesetzt; damit verliert es seinen Nutzen.<br />

• Klarheit: Das Vorgehensmodell besitzt eine klare Gliederung und umfasst wenige Phasen, was<br />

insbesondere durch den graphischen Überblick veranschaulicht wird. Auch der Grundsatz der<br />

Klarheit besitzt eine große Bedeutung für die Anwendbarkeit eines Vorgehensmodells, da<br />

Mehrdeutigkeiten zu einer „falschen“ (nicht intendierten) Umsetzung oder sogar zu einer Ab-<br />

42) Vgl. APKE/DITTMANN (2003a) S. 29 ff. Die Anforderung der Vollständigkeit wird hier aufgrund der Argumentation, die auf S.<br />

294 erfolgte, nicht untersucht.


426 2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell<br />

lehnung der Anwendung führen können. Aus diesem Grund wurden die Phasenbeschreibungen<br />

möglichst präzise formuliert, wofür besonders die semi-formale Darstellung durch erweiterte<br />

Ereignisgesteuerte Prozessketten eine Rolle spielt. Die Modellierung mit eEPK ermöglicht eine<br />

präzise und anschauliche Abbildung des Phasenablaufs und bildet zugleich eine wichtige Ergänzung<br />

zur informalen textuellen Beschreibung, da die einzelnen Funktionen, Ereignisse, Akteure<br />

und Informationsträger benannt und zueinander in Beziehung gesetzt werden.<br />

• Werkzeugunterstützung: Die Nutzung von Informationstechnologie in einem Entwicklungsprojekt<br />

ist vorteilhaft für eine leichtere und effizientere Prozessdurchführung, weil durch Software<br />

zum Beispiel große Informationsmengen verwaltet und einzelne Aktivitäten sogar automatisiert<br />

werden können. Daher werden im vorgestellten Vorgehensmodell nicht nur mögliche Methoden<br />

und Techniken zur Umsetzung genannt, sondern für jede Phase auch entsprechende Computerwerkzeuge<br />

zur Erleichterung und Automatisierung der Aktivitäten vorgeschlagen. Für die<br />

Konstruktion von (Kompetenz-) Ontologien sind zurzeit noch keine Anwendungen verfügbar,<br />

die alle Phasen des Entwicklungsprozesses gleichermaßen unterstützen, doch es gibt bereits<br />

zahlreiche Ontologieentwicklungsumgebungen zur Erstellung, Änderung, Visualisierung, Annotierung<br />

und auch zur Überprüfung von Ontologien (wie etwa die in den Kapiteln 2.3.2.2.1.3<br />

bis 2.3.2.2.1.5 kurz vorgestellten Produkte OntoEdit, Protégé-2000, Ontolingua, KAON oder<br />

OCM). Diese können im Rahmen der Konzeptualisierung und Formalisierung, eventuell auch<br />

bei der Evaluation und Dokumentation, eingesetzt und durch Computerwerkzeuge aus den Bereichen<br />

Software Engineering und Wissensmanagement (beispielsweise Anforderungsmanagement-<br />

und Dokumentations-Tools) ergänzt werden. Die im Vorgehensmodell beschriebenen<br />

Werkzeuge erleichtern die Ontologiekonstruktion für die Projektbeteiligten und führen damit<br />

zu einer höheren Anwendbarkeit und Akzeptanz des Vorgehensmodells.<br />

2.3.2.6 Zusammenfassung<br />

Ontologien können in Bereichen wie dem betrieblichen Kompetenzmanagement gewinnbringend<br />

eingesetzt werden, doch für ihre Erstellung ist ein systematisches Vorgehen erforderlich, das mit<br />

Hilfe eines Vorgehensmodells beschrieben werden kann.<br />

Ein solches Vorgehensmodell sollte bestimmte Anforderungen erfüllen, um eine Anwendung im<br />

Bereich ontologiebasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> und das Vorgehen bei der Entwicklung<br />

bestmöglich zu unterstützen. Die wichtigsten dieser Anforderungen wurden untersucht, beschrieben<br />

und anschließend zu einer Evaluation bereits bestehender Ansätze zur Ontologiekonstruktion herangezogen.<br />

Es wurde gezeigt, dass diese Ansätze den zuvor aufgestellten Anforderungen nur teilweise<br />

entsprechen.<br />

Das vorgestellte KOWIEN-Vorgehensmodell baut auf den existierenden Ansätzen auf, berücksichtigt<br />

jedoch zugleich die dargestellten Anforderungen und damit die Besonderheiten im Bereich<br />

Kompetenzontologien (und im Umfeld des KOWIEN-Projekts). Der Prozessablauf ist semi-formal<br />

gestaltet (indem die Konzipierung der Ontologie getrennt von ihrer Formalisierung vorgenommen<br />

wird) und umfasst auch Iterationen, durch die auf eventuelle Schwierigkeiten reagiert werden kann.<br />

Die Anwendung des KOWIEN-Vorgehensmodells im Rahmen eines Projekts zur Erstellung eines<br />

ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems trägt dazu bei, das geplante Vorgehen für das<br />

Projektteam transparent darzustellen, den Entwicklungsprozess strukturierter zu gestalten und damit<br />

auch – mutmaßlich – die Qualität der resultierenden Ontologien zu erhöhen. Gleichzeitig ist das<br />

Vorgehensmodell nicht als Verpflichtung zur Durchführung bestimmter Aktivitäten in einer vorge-


2.3.2 Das generische KOWIEN-Vorgehensmodell 427<br />

schriebenen Reihenfolge anzusehen, sondern als eine Hilfestellung und Richtlinie, die an die projektspezifische<br />

Situation angepasst werden kann.<br />

Weiterer Forschungsbedarf trotzdem beispielsweise noch im Bereich der Wissensakquisition; für<br />

die Erhebung der relevanten Konzepte sowie für die Zuordnung von Kompetenzen zu Mitarbeitern<br />

ist es wichtig, Techniken (unter Berücksichtigung des jeweils verursachten Aufwands) auszuwählen.<br />

Auch für die Spezifizierung einer Ontologie sind noch detaillierte Vorgehensweisen bezüglich<br />

der Identifikation von Integritäts- und Inferenzregeln zu untersuchen.<br />

Das KOWIEN-Vorgehensmodell wurde bereits erfolgreich bei der DMT angewendet, um hier eine<br />

unternehmensspezifische Kompetenzontologie zu entwickeln (siehe hierzu Kapitel 3.2.2, S. 625 ff.).<br />

Dabei wurde das Vorgehensmodell einer gründlichen Evaluation unterzogen (vgl. Kapitel 3.2.2.7,<br />

S. 694 ff.).


2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

für computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

UNIV.-PROF. DR. STEPHAN ZELEWSKI, DIPL.-KFM. YILMAZ ALAN<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

2.4.1 Einführung<br />

In diesem Beitrag wird die KOWIEN-Ontologie 1) vorgestellt. Sie wurde im Rahmen des B<strong>MB</strong>F-<br />

Verbundprojekts KOWIEN am Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement<br />

der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen, zu Zwecken des ontologiebasierten Managements<br />

von Wissen über Kompetenzen, Kompetenzträger und Kompetenzprofile konstruiert. Dieser Konstruktion<br />

wurden im Wesentlichen drei Leitlinien zugrunde gelegt. Erstens soll die resultierende<br />

Ontologie theoretisch ausgerichtete Gütekriterien erfüllen, die an anderer Stelle ausführlich dokumentiert<br />

wurden. 2) Zweitens soll die KOWIEN-Ontologie auf jeden Fall solche Konstrukte umfassen,<br />

die sich aus den Anforderungen der Praxispartner des KOWIEN-Projekts ergeben haben. Diese<br />

Konstrukte werden als gemeinsames Sprachhandeln einer Gruppe von – projektbedingt – interagierenden<br />

Akteuren als „gegeben“ vorausgesetzt. Es wird also ausdrücklich darauf verzichtet, dieses<br />

faktische Sprachhandeln aus den Perspektiven anderer – sei es nur denkmöglicher oder auch tatsächlich<br />

praktizierter – „Sprachspiele“ kritisch zu hinterfragen. Drittens wurde Wert darauf gelegt,<br />

die Konstrukte, die aus den Anforderungen der Praxispartner resultieren, durch zusätzliche Konstrukte<br />

so zu einer „systematischen“ Ontologie zu ergänzen, dass sich die KOWIEN-Ontologie<br />

intern als kohärent erweist und bei externer Betrachtungsweise Anschlussfähigkeit gegenüber „etablierten“<br />

Konzeptualisierungen sprachlicher Welterfassung erkennen lässt. 3)<br />

1) Die aktuelle Version der KOWIEN-Ontologie kann im Internet unter der URL „http://www.pim.uni-essen.de/mitarbeiter/<br />

pimyial/Kompetenzontologie.flo“ [Stand: 01.03.2005] abgerufen werden. Gegenüber dieser Version wurden im hier vorgelegten<br />

Beitrag, insbesondere im Kapitel 2.4.3, noch einige kleine Modifizierungen vorgenommen, um geringfügige „Unebenheiten“<br />

der KOWIEN-Ontologie zu glätten. Des Weiteren werden wesentliche Ausschnitte der KOWIEN-Ontologie dokumentiert<br />

und kommentiert in: ALAN (2003a); ALAN (2003b); APKE/BREMER/DITTMANN (2004) S. 3 ff., 82 ff., B-2 ff. und – vor allem – S.<br />

D-1 ff. Vgl. auch als Grundlage zur Entwicklung der KOWIEN-Ontologie die Anforderungsspezifikation für die KOWIEN-<br />

Ontologie aus der Perspektive eines der Praxispartner, der Essener DMT GmbH, in APKE/ BREMER/DITTMANN (2004) S. 10 ff.;<br />

APKE ET AL. (2004) S. 6 ff.<br />

2) Vgl. ALAN/BÄUMGEN (2002) S. 31 ff.; vgl. daneben auch zu Gütekriterien für Ontologien BURGUN ET AL. (2001) S. 99 ff.; CO-<br />

LO<strong>MB</strong> (2002) S. 3 ff.; COLO<strong>MB</strong>/WEBER (1998) S. 208 ff.; DITTMANN/PENZEL (2004) S. 473 ff.; FRANK (1998) S. 10 ff. u. 16 ff.<br />

(zwar explizit auf konzeptuelle Modellierungen bezogen, aber inhaltlich ohne Schwierigkeiten auf Ontologien übertragbar);<br />

GÓMEZ-PÉREZ (1996) S. 519 ff.; GÓMEZ-PÉREZ (2004) S. 251 ff., insbesondere S. 256 ff.; GRUBER (1995) S. 909 f.; GUARINO/<br />

WELTY (2004) S. 151 u. 153 ff.; HEFLIN/VOLZ/DALE (2002) S. 10 ff.; SI-SAID CHERFI/AKOKA/COMYN-WATTIAU (2002) S. 416<br />

ff.; SWARTOUT ET AL. (1997) S. 139; SYCARA ET AL. (2002) S. 175; TERO/BRIGGS (1994) S. 883 ff.; VISSER/BENCH-CAPON<br />

(1998) S. 40 ff.<br />

3) Die Forderungen nach interner Kohärenz und nach externer Anschlussfähigkeit können auch als spezielle Gütekriterien für Ontologien<br />

aufgefasst werden. Aus dieser Sicht stellen sie keine speziellen Leitlinien dar, sondern lassen sich unter die erste Leitlinie<br />

der Ontologiekonstruktion subsumieren. Dieser Sichtweise wurde hier jedoch aus zwei Gründen nicht gefolgt.<br />

Erstens wurde in den ursprünglich aufgestellten Gütekriterien für Ontologien lediglich das Kriterium der Kohärenz erfasst<br />

(nicht aber das Kriterium der Anschlussfähigkeit). Das Kriterium der Kohärenz wurde sogar noch nicht einmal in seiner vollen<br />

inhaltlichen Breite, sondern nur für den Spezialfall der Kohärenz im Sinne der Widerspruchsfreiheit oder – synonym – der<br />

Konsistenz berücksichtigt. Weiterführende Kohärenzauffassungen, die auch die „Verknüpfungsintensität“ und „gegenseitige<br />

Stützung“ der Komponenten eines „kohärenten“ Geflechts aus Konzepten, Argumenten, Wissensteilen o.ä. einschließen, wurden<br />

dagegen unter den vorgenannten Gütekriterien noch nicht thematisiert. In diesem Kapitel wird jedoch das weiter gefasste


430 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Für die Konstruktion der KOWIEN-Ontologie wurde die Vorentscheidung getroffen, die Ontologie<br />

mit Hilfe der (Wissens-) Repräsentationssprache 4) F-Logic auszugestalten. Daher wird im nächsten<br />

Kapitel zunächst ein kurzer Überblick über diejenigen grundlegenden Ausdrucksmittel (Modellierungsprimitive)<br />

der Repräsentationssprache F-Logic gegeben, die für den vorliegenden Beitrag relevant<br />

sind.<br />

Anschließend wird die KOWIEN-Ontologie vorgestellt. Aufgrund ihres Umfangs kann sie in der<br />

hier gebotenen Kürze nicht vollständig wiedergegeben werden. 5) Stattdessen beschränken sich die<br />

Ausführungen auf wesentliche Konstruktionsaspekte und einige Details, die den Verfassern als besonders<br />

diskussionswürdig erschienen. Dabei wird – entsprechend der taxonomischen Unterteilung<br />

in der KOWIEN-Ontologie – eine Differenzierung zwischen objekt- und metasprachlichen Entitäten<br />

vorgenommen. Nach der Erläuterung von ausgewählten Ontologiekomponenten werden objektsprachliche<br />

Inferenzregeln und Integritätsregeln diskutiert. Diese Inferenz- und Integritätsregeln unterscheiden<br />

sich von den metasprachlichen Inferenzregeln der Logik 6) deutlich. Sie bilden nach Ein-<br />

Kohärenzverständnis zugrunde gelegt. Es wird besonders prominent von RESCHER vertreten, vor allem aus der Perspektive der<br />

so genannten „Kohärenztheorie der Wahrheit“. Vgl. RESCHER (1973); RESCHER (1974) S. 703 ff.; RESCHER (1979) S. 66 ff. (insbesondere<br />

S. 72 ff.) und S. 82 ff.; RESCHER (1987a) S. 17 ff.; vgl. daneben auch BONJOUR (1994) S. 239 ff., insbesondere S. 244<br />

ff. (und mit einer Erörterung des Verhältnisses zur Korrespondenzauffassung der Wahrheit auf S. 260 ff.); COOMANN (1983);<br />

DAVIDSON (1994) S. 271 ff.; KLEIN (1989) S. 90 ff., insbesondere S. 92 ff. (als betriebswirtschaftliche Rezeption des Kohärenzverständnisses<br />

von RESCHER); am Rande auch COLO<strong>MB</strong> (2002) S. 5. Über dieses weit gefasste Kohärenzverständnis hinaus<br />

kommt der Aspekt der Anschlussfähigkeit neu hinzu, der in den ursprünglich aufgestellten Gütekriterien für Ontologien überhaupt<br />

nicht enthalten war.<br />

Zweitens erhält die Forderung nach interner Kohärenz und nach externer Anschlussfähigkeit erst durch die zweite Leitlinie, die<br />

speziellen Anforderungen der Praxispartner an die Konstrukte der KOWIEN-Ontologie als „gegeben“ zu behandeln, ihre besondere<br />

Bedeutung und wird so aus den allgemeinen Gütekriterien der ersten Leitlinie für die Ontologiekonstruktion herausgehoben.<br />

Denn jene Partneranforderungen stellten das Konstruktionsteam vor besondere „Herausforderungen“, sowohl die interne<br />

Kohärenz als auch die externe Anschlussfähigkeit zu wahren. Aufgrund dieses speziellen „situativen“ Konstruktionskontexts<br />

hat sich die besondere Bedeutung der Forderung nach Kohärenz und Anschlussfähigkeit als eigenständige, dritte Konstruktionsleitlinie<br />

herausgeschält. Hiermit wird jedoch nicht bestritten, dass es – alternativ – genauso möglich gewesen wäre, Kohärenz<br />

(als Erweiterung von Widerspruchsfreiheit und Konsistenz) und Anschlussfähigkeit in einen entsprechend überarbeiteten Katalog<br />

von Gütekriterien für die Ontologiekonstruktion aufzunehmen.<br />

4) Da in diesem Werk ausschließlich die Repräsentation von Wissen thematisiert wird, werden die Bezeichnungen „Wissensrepräsentationssprache“<br />

und „Repräsentationssprache“ im Folgenden synonym verwendet.<br />

5) Die KOWIEN-Ontologie ist jedoch im Internet vollständig dokumentiert; vgl. dazu die eingangs angeführte Webadresse.<br />

6) Mit „der“ Logik ist in diesem Werk stets die konventionelle deduktive Logik gemeint, also die Prädikatenlogik 1. Stufe (einschließlich<br />

allgemein üblicher Erweiterungen, wie z.B. der Berücksichtigung des Identitätsprädikats). Die Prädikatenlogik 1.<br />

Stufe zeichnet sich dadurch aus, dass sich Quantoren und Prädikate (oder Relationen/Mengen oder Funktionen) nur über Individuen-Variablen<br />

erstrecken dürfen, also über Variablen, die durch individuelle formale Objekte ersetzt werden können. Prädikatsvariablen<br />

(oder Relations-/Mengen- oder Funktionsvariablen) bleiben dagegen der Prädikatenlogik 2. Stufe oder höherer<br />

Stufen vorbehalten. Wenn von „der“ Prädikatenlogik die Rede ist und kein qualifizierender Zusatz erfolgt, ist jeweils die Prädikatenlogik<br />

1. Stufe gemeint.<br />

Die Prädikatenlogik 1. Stufe wird in diesem Werk als Argumentationsbasis vorausgesetzt. Für diese Basisentscheidung sprechen<br />

im Wesentlichen drei Gründe, die inhaltlich miteinander zusammenhängen. Erstens besitzt die Prädikatenlogik 1. Stufe<br />

sowohl in erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen als auch in logischen Diskursen die Qualität einer „lingua franca“, auf die<br />

sich nahezu alle Autoren als gemeinsame formale Sprachbasis einigen können. Daher besitzen prädikatenlogisch basierte Ausführungen<br />

ein hohes Ausmaß an Anschlussfähigkeit an die Fachliteratur. Zweitens stellt die Prädikatenlogik 1. Stufe diejenige<br />

formale Logik dar, deren allgemeingültigen Eigenschaften im Vergleich zu alternativen Logiken am intensivsten erforscht sind.<br />

Drittens zeichnet sich die Prädikatenlogik 1. Stufe durch einen Kompromiss aus möglichst hoher Ausdrucksmächtigkeit und<br />

möglichst zuverlässigem Schlussfolgerungspotenzial aus, der nach Einschätzung der Verfasser von keiner anderen Logik bislang<br />

erreicht werden konnte. Die Aspekte der Ausdrucksmächtigkeit und des Schlussfolgerungspotenzials werden im Folgenden<br />

noch konkretisiert, z.B. anhand mehr als zweistelliger Prädikate und Reifizierungen (im Hinblick auf die Ausdrucksmächtigkeit)<br />

sowie aus dem Blickwinkel der Vollständigkeit und Korrektheit von Inferenzkalkülen (im Hinblick auf das Schlussfolgerungspotenzial).


2.4 Generische Kompetenzontologie 431<br />

schätzung der Verfasser einen wesentlichen Beitrag von Ontologien zur konzeptuellen Modellierung<br />

von Realitätsausschnitten (Domänen) 7) , der über das Leistungsvermögen konventioneller konzeptueller<br />

Modellierungsansätze – wie z.B. der konzeptuellen Datenmodellierung (wie etwa mit Entity-Relationship-Modellen)<br />

– hinausreicht. Der Beitrag endet mit einer exemplarischen Spezifikation<br />

von Wissen über Kompetenzen auf der Grundlage der KOWIEN-Ontologie.<br />

2.4.2 Überblick über die verwendete Repräsentationssprache<br />

2.4.2.1 Motivation der Verwendung von F-Logic<br />

Für die Konstruktion von Ontologien zur Repräsentation von Wissen über Kompetenzen wurde im<br />

Projekt KOWIEN die Repräsentationssprache F-Logic (Frame-Logic) 8) verwendet. F-Logic entstammt<br />

ursprünglich der Forschung zu dem Themengebiet objektorientierter deduktiver Datenbanksysteme.<br />

9) Seit einigen Jahren wird F-Logic darüber hinaus auch für die Konstruktion von Ontologien<br />

diskutiert. 10) Durch die Kombination von Prinzipen objektorientierter Konzeptualisierung<br />

einerseits und prädikatenlogischer Wissensrepräsentation 11) andererseits weist F-Logic eine hohe<br />

Ausdrucksstärke auf. Da in Ontologien oftmals komplexe Sachverhalte aus den jeweils betrachteten<br />

Domänen sprachlich erfasst werden müssen, stellt diese hohe Ausdrucksstärke ein wichtiges Argument<br />

zugunsten der Verwendung von F-Logic für Zwecke der Ontologie-Konstruktion dar.<br />

Darüber hinaus erlaubt die Deduktionskomponente von F-Logic die Anwendung von Inferenzregeln.<br />

Dadurch ermöglicht F-Logic, das mächtige Schlussfolgerungspotenzial der Prädikatenlogik<br />

für das jeweils repräsentierte Wissen fruchtbar zu machen: Inferenzregeln gestatten es, das implizit<br />

vorhandene, aber mittels konventioneller Datenbanksprachen nicht direkt zugreifbare Wissen über<br />

Kompetenzen und Kompetenzträger in einem Unternehmensnetzwerk indirekt zu erschließen. Auf<br />

diese Weise lässt sich das explizit verfügbare Kompetenzwissen erweitern, indem eine Vielzahl<br />

neuer Fakten aus bereits bekannten Fakten abgeleitet wird. Einerseits erweist sich diese Inferenzfähigkeit<br />

aus betriebswirtschaftlicher Perspektive als besonders vorteilhaft, weil sie zur Erhöhung der<br />

Effektivität des Einsatzes ontologiebasierter Software für Zwecke des Managements von Kompe-<br />

7) Die Begriffe „Realitätsausschnitt“ und „Domäne“ werden in diesem Werk synonym verwendet. Wenn von einer „Realitätsrepräsentation“<br />

o.ä. die Rede ist, so ist niemals die „Realität als Ganzes“ gemeint, sondern stets ein zu repräsentierter Ausschnitt<br />

der Realität, also eine repräsentierte Domäne.<br />

8) Vgl. zur Repräsentationssprache F-Logic KIFER/LAUSEN/WU (1993) S. 1 u. 4 ff.; KIFER/LAUSEN/WU (1995) S. 741 ff.; vgl.<br />

daneben auch ANGELE/STAAB/SCHNURR (2003) S. 2 ff.; ANGELE/LAUSEN (2004) S. 30 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/<br />

CORCHO (2004) S. 231 ff.; WEI (1999) S. 30 ff. u. 47 ff. sowie Kapitel 3.2.2.6.3.1 (S. 684 ff.). Vgl. auch zu ähnlichen objektorientierten<br />

Varianten der Prädikatenlogik erster Stufe AMIR (1999) S. 67 ff.<br />

9) Vgl. LAUSEN/VOSSEN (1996) S. 216 ff.<br />

10) Vgl. ANGELE/LAUSEN (2004) S. 29 ff.<br />

11) Die prädikatenlogische Wissensrepräsentation liegt allen deduktiven Datenbanksystemen zugrunde, weil nur aufgrund dieses<br />

prädikatenlogischen Fundaments die leistungsfähigen Inferenzregeln der Prädikatenlogik (1. Stufe) für die Durchführung von<br />

Deduktionen genutzt werden können.


432 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

tenzwissen beiträgt. 12) Andererseits wird diese Inferenzfähigkeit bei den meisten anderen Wissensrepräsentationssprachen<br />

– wie z.B. RDF(S), DAML+OIL sowie OWL 13) – vermisst, die zurzeit zur<br />

Konstruktion von Ontologien lebhaft diskutiert werden. Zwar lassen sich neuerdings verstärkt Bestrebungen<br />

beobachten, Wissensrepräsentationssprachen zur Konstruktion von Ontologien ebenso<br />

mit Inferenzfähigkeiten auszustatten. 14) Aber zu Beginn des KOWIEN-Projekts waren diese alternativen<br />

Wissensrepräsentationssprachen – zumindest hinsichtlich ihrer Inferenzfähigkeiten – bei weitem<br />

noch nicht so weit fortgeschritten wie F-Logic. Da im KOWIEN-Projekt von vornherein großer<br />

Wert darauf gelegt wurde, auch implizites Wissen mittels Inferenzen computerbasiert erschließen<br />

zu können, erfolgte zu Projektbeginn eine wohlbegründete Grundsatzentscheidung zugunsten von<br />

F-Logic.<br />

Des Weiteren wurde die Grundsatzentscheidung pro F-Logic auch dadurch motiviert, dass F-Logic<br />

zu Projektbeginn ein Alleinstellungsmerkmal hinsichtlich seiner Kombination aus hoher Ausdrucksstärke<br />

und mächtigem Schlussfolgerungspotenzial aufwies. In dieser Ausprägung wird die Kombination<br />

aus Ausdrucksstärke und Schlussfolgerungspotenzial auch zurzeit noch von keiner anderen,<br />

allgemein verfügbaren Wissensrepräsentationssprache offeriert. Daher halten es die Verfasser nach<br />

wie vor für gerechtfertigt, im KOWIEN-Projekt die Aufgaben der Wissensrepräsentation und der<br />

Wissenserschließung mit der Hilfe von F-Logic als Wissensrepräsentationssprache 15) zu erfüllen.<br />

Dies schließt jedoch keineswegs aus, dass zu späterer Zeit – z.B. in Folgeprojekten – zu anderen<br />

Wissensrepräsentationssprachen wie den o.a. „Ontologie-affinen“ Sprachen übergegangen wird,<br />

wenn sie die Fähigkeiten von F-Logic hinsichtlich der Kombination aus Ausdrucksstärke und<br />

Schlussfolgerungspotenzial übertreffen.<br />

Schließlich besitzt F-Logic für das Projekt KOWIEN eine projektspezifische Bedeutung, die sich<br />

nicht ohne weiteres auf andere Projekte zur Konstruktion von Ontologien übertragen lässt. Sie resultiert<br />

daraus, dass im Rahmen des Projekts die Ontologie-Entwicklungsumgebung OntoEdit sowie<br />

die Inferenzmaschine OntoBroker eingesetzt wurden. 16) Beide Softwareprodukte der „Onto“-Fami-<br />

12) Die Effektivität von Software für computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> lässt sich durch die Mächtigkeit der Mengen<br />

von Fakten messen, die ein solches Kompetenzmanagementsystem über die Kompetenzen und Kompetenzträger eines Unternehmensnetzwerks<br />

für seine Benutzter zur Verfügung zu stellen vermag. Je größer diese Faktenmengen ausfallen, desto effektiver<br />

ist das betroffene Kompetenzmanagementsystem. Allerdings handelt es sich nur um einen groben Effektivitätsmaßstab,<br />

der bei genauerem Hinsehen einer Verfeinerung bedarf. Denn allein durch die Art der faktischen Wissensrepräsentation lässt<br />

sich die Anzahl der repräsentierten Fakten „manipulieren“. Beispielsweise können entweder relativ wenige, aber informationsreiche<br />

Fakten oder aber relativ viele, aber informationsarme Fakten verwendet werden, ohne den insgesamt repräsentierten<br />

Wissensinhalt zu ändern. Dies ist dadurch möglich, dass mehrere informationsarme Fakten durch Verknüpfung mittels eines logischen<br />

„und“ (konjunktive Verknüpfung) zu einem entsprechend informationsreicheren Faktum zusammengefasst werden –<br />

oder dass ein informationsreiches Faktum in mehrere entsprechend informationsärmere Teilformeln aufgespalten wird, die ihrerseits<br />

Fakten darstellen.<br />

13) Vgl. dazu die Hinweise im Kapitel 1.3.1.2 (S. 172 f.).<br />

14) Vgl. auch dazu die Erläuterungen im Kapitel 1.3.1.2 (S. 180 ff.).<br />

15) Streng genommen handelt es sich bei F-Logic sowohl um eine Wissensrepräsentations- als auch um eine Wissenserschließungssprache,<br />

da F-Logic – wie oben erläutert – auch über Inferenzfähigkeiten verfügt. In der öffentlichen Wahrnehmung dominiert<br />

jedoch der Aspekt der Wissensrepräsentation, weil die Wissenserschließung mittels Inferenzen oftmals vernachlässigt<br />

wird. Um die Anschlussfähigkeit zum allgemein üblichen Sprachgebrauch zu wahren, wird auch hier F-Logic als eine „Wissensrepräsentationssprache“<br />

bezeichnet.<br />

16) Die Entscheidungen zugunsten der Verwendung von OntoEdit und OntoBroker erfolgten bereits bei der Projektbeantragung –<br />

zu einem Zeitpunkt, als insbesondere OntoBroker zu den am weitesten entwickelten Inferenzmaschinen gehörte, auf die in<br />

einem universitären Forschungsumfeld unter den allgemein bekannten Ressourcenbeschränkungen zugegriffen werden kann.


2.4 Generische Kompetenzontologie 433<br />

lie erweisen sich in ihren derzeitigen Versionen mit F-Logic kompatibel und unterstützten daher die<br />

Konstruktion der KOWIEN-Ontologie mittels dieser Wissensrepräsentationssprache.<br />

2.4.2.2 Exkurs zu den Grundlagen prädikatenlogischer<br />

Wissensrepräsentation und Wissenserschließung<br />

Obwohl Inferenzregeln, die im Kapitel 1.3.1.1.3 kurz erwähnt wurden (S. 163 ff.), in prädikatenlogisch<br />

basierten Wissensrepräsentationen eine herausragende Rolle spielen, werden sie in zahlreichen<br />

Publikationen zum Wissensmanagement unreflektiert verwendet. Daher erfolgt in den nächsten<br />

Kapiteln ein kurzer Exkurs zur Erläuterung dieser wichtigen Begrifflichkeiten – zunächst aus<br />

rein prädikatenlogischer Perspektive. 17) In diesem Exkurs wird ebenso auf Integritätsregeln eingegangen,<br />

weil sie für die Zulässigkeit prädikatenlogischer Wissensrepräsentationen und Schlussfolgerungen<br />

eine wichtige Funktion ausüben können und auch später bei der Konstruktion der KO-<br />

WIEN-Ontologie eingesetzt werden. Solche Integritätsregeln werden zwar im Rahmen der Prädikatenlogik<br />

kaum thematisiert, stellen aber für Datenbankmanagementsysteme ein weit verbreitetes Instrumentarium<br />

dar, um die „Integrität“ von Datenbankzuständen zu gewährleisten (insbesondere im<br />

Rahmen der transaktionsorientierten Datenverarbeitung). 18) Das Konzept integrer Datenbankzustände<br />

wird auf die Integrität – d.h. Zulässigkeit – von wissensrepräsentierenden Formelmengen und<br />

wissenserschließenden Inferenzregelanwendungen übertragen. Schließlich wird auch verdeutlicht<br />

werden, welches spezielle Verständnis von Fakten hier im Kontext von Ontologien und prädikatenlogisch<br />

basierten Wissensrepräsentationen vertreten wird.<br />

Leser, die mit den vorgenannten Aspekten prädikatenlogischer Wissensrepräsentation und Wissenserschließung<br />

vertraut sind, können die nachfolgenden Ausführungen des Kapitels 2.4.2.2 ohne Informationsverlust<br />

überspringen.<br />

17) Daher werden im Exkurs rein prädikatenlogische Notationen verwendet, um Leser, die mit den Konzepten der Prädikatenlogik<br />

noch nicht vertraut sind, zunächst in die Grundlagen der Prädikatenlogik so weit einzuführen, wie es für das Verständnis der<br />

später vorgestellten KOWIEN-Ontologie hilfreich erscheint. Da die KOWIEN-Ontologie jedoch nicht in „reiner“ Prädikatenlogik,<br />

sondern mittels der Wissensrepräsentationssprache F-Logic formuliert wurde, werden die zunächst „hilfsweise“ verwendeten<br />

prädikatenlogischen Notationen später durch Notationen in F-Logic ersetzt werden.<br />

18) Vgl. zur Verwendung von Integritätsregeln (Integritätsbedingungen, „integrity constraints“, Konsistenzbedingungen u.ä), vor<br />

allem im Kontext von Datenbanksystemen, ALAGIC (1986) S. 1 ff. u. 173 ff.; BOMAN ET AL. (1997) S. 67 ff.; DAS (1992) S. 275<br />

ff.; EHRICH/DROSTEN/GOGOLLA (1988) S. 132 f.; JARKE ET AL. (1994) S. 185 f. u. 189 f.; JABLONSKI (1990) S. 96 ff., insbesondere<br />

S. 100 f.; JEUSFELD/KRÜGER (1990) S. 2 ff., insbesondere S. 6 u. 10; LIPECK (1989) S. 1 f., 5 ff. u. 60 ff.; MEYER/WEI-<br />

GAND/WIERINGA (1989) S. 348 ff.; MOERKOTTE (1990) S. 2 ff. u. 18 ff.; PREIß (1989) S. 42 ff.; RAMIREZ/DE ANTONIO (1998) S 1<br />

f. (in Bezug auf Wissensbasierte Systeme); RAUH/STICKEL (1997) S. 69 ff.; VOSSEN (1994) S. 510 ff.; WIERINGA/MEYER/WEI-<br />

GAND (1989) S. 157 u. 160 ff.; WINTER (1991) S. 253 ff.<br />

Vgl. darüber hinaus zu konkreten Beispielen einzelner Integritätsregeln, die nicht speziell auf Datenbanksysteme bezogen sind,<br />

FOX/GRÜNINGER (1997b) S. 28 ff. (im Rahmen der TOVE-Ontologie); FOX/GRUNINGER (1993) S. 12 f. (im Rahmen der TOVE-<br />

Ontologie); PREIß (1989) S. 48 f. (für Produktionsplanungen); REIMER (1989) S. 83 ff. (für Wissensbasierte Systeme); REIMER<br />

(1997) S. 90.


434 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

2.4.2.2.1 Inferenzregeln<br />

Inferenzregeln im engeren Sinn 19) , wie sie in der formalen Semantik der Prädikatenlogik definiert<br />

sind, gestatten es, aus vorliegenden prädikatenlogischen Formeln 20) (Antezedenz-Formeln) 21) neue<br />

Formeln (Konklusions-Formeln) 22) abzuleiten 23) , die in den Antezedenz-Formeln noch nicht explizit<br />

19) Als Inferenzregeln im engeren Sinn gelten hier alle Inferenzregeln der konventionellen Prädikatenlogik. Vgl. zu Übersichten<br />

über diese Inferenzregeln BUCHER (1987) S. 87 ff. und Faltblatt im Anhang; HERMES (1991) S. 30 f., 86 ff. u. 97 ff.; SOWA<br />

(2000) S. 472 f.<br />

Die prädikatenlogischen Inferenzregeln werden aus Gründen, die im Folgenden erläutert werden, auch als „metasprachliche“<br />

Inferenzregeln bezeichnet. Daneben treten Subjugat-Formeln aus objektsprachlichen Formelsystemen, die – in einem speziellen,<br />

ebenso nachfolgend erläuterten Verständnis – als „Enabler“ von Inferenzregeln betrachtet werden können. Solche Subjugat-Formeln<br />

werden vereinfacht als „objektsprachliche“ Inferenzregeln angesprochen. Inferenzregeln im weiteren Sinn umfassen<br />

sowohl die meta- als auch die objektsprachlichen Inferenzregeln.<br />

20) Prädikatenlogische Formeln werden des Öfteren auch als „Prädikate“ oder „Sätze“ bezeichnet. Sie umfassen als Grenzfall die<br />

„Aussagen“ der einfachen Aussagenlogik, die sich als nullstellige Prädikate auffassen lassen. Im Folgenden wird der Einfachheit<br />

halber kurz von „Formeln“ geredet, wenn aus dem Kontext ersichtlich ist, dass Formeln der Prädikatenlogik gemeint sind.<br />

Insbesondere wird die Bezeichnung „Formeln“ bevorzugt, wenn es sich um (atomare oder zusammengesetzte) Formeln mit beliebiger<br />

Bedeutung handelt. Atomare Formeln, denen im Argumentationskontext eine bestimmte Bedeutung zugewiesen ist,<br />

werden dagegen oftmals als „Prädikate“ bezeichnet, um die Assoziation anklingen lassen, dass ihren Argumenten ein bestimmter<br />

Inhalt „prädiziert“ wird.<br />

21) Die Formeln, die bei der Anwendung einer Inferenzregel bereits vorliegen müssen, werden oftmals – in synonymer Verwendung<br />

– als „Axiome“, „Prämissen“ oder „Antezedenz-Formeln“ bezeichnet. Die Redeweise „Axiome“ wird hier nicht praktiziert,<br />

weil der Begriff „Axiome“ für solche prädikatenlogische Formeln reserviert bleiben soll, die sich – in Bezug auf ein jeweils<br />

betrachtetes prädikatenlogisches Formelsystem – aus keinen anderen Formeln des Formelsystems mittels prädikatenlogischer<br />

Inferenzregeln ableiten lassen. Diese Anforderung der Nichtableitbarkeit aus anderen Formeln braucht von den Formeln,<br />

auf die eine Inferenzregel angewendet wird, keineswegs erfüllt zu werden. Beispielsweise wird diese Anforderung in mehrstufigen<br />

Beweisführungen von zahlreichen Formeln nicht erfüllt, die ab der 2. Stufe in die „beweisende“ Anwendung einer Inferenzregel<br />

eingehen und auf vorangehenden Beweisstufen aus anderen Formeln mittels Inferenzregeln abgeleitet wurden.<br />

22) Die Formeln, die aus der Anwendung einer Inferenzregel hervorgehen, werden oftmals – in synonymer Verwendung – als<br />

„Theoreme“, „Konklusionen“ oder „Konklusions-Formeln“ bezeichnet. Auf die Bezeichnung als „Theoreme“ wird im Folgenden<br />

verzichtet, solange lediglich davon die Rede ist, dass eine Formel aus der Anwendung einer Inferenzregel hervorgegangen<br />

ist. Stattdessen wird die Bezeichnung „Theorem“ für solche Formeln reserviert, die aus einer vorliegenden Formelmenge mittels<br />

Inferenzregeln abgeleitet worden sind und in der ursprünglich vorliegenden Formelmenge noch nicht explizit enthalten waren.<br />

Dieses Theoremverständnis im engeren Sinn wird es an späterer Stelle erleichtern, die Schlussfolgerungsmächtigkeit von<br />

Formelmengen zu definieren.<br />

23) Der Prozess, eine Formel aus einer Menge vorliegender Formeln abzuleiten, in der die abgeleitete Formel noch nicht enthalten<br />

war („neue“ Formel), wird als (syntaktische) „Inferenz“ bezeichnet, wenn die Formelableitung ausschließlich auf die Form der<br />

involvierten Formeln, aber nicht auf deren Bedeutung Bezug nimmt. Inferenzen stellen daher rein formalsprachlich – oder syntaktisch<br />

– definierte Formelableitungen dar. Der Bereich der Prädikatenlogik, der sich mit Formelableitungen und den zugrunde<br />

liegenden Inferenzregeln befasst, wird als Inferenz-Semantik bezeichnet. Es handelt sich um einen Teil der formalen Semantik<br />

der Prädikatenlogik. Einerseits liegt es auf der Hand, dass dieser Teil über die Syntax der Prädikatenlogik hinaus weist, weil es<br />

nicht um die Formierungsregeln syntaktisch zulässiger Formeln geht, sondern darum, wie aus (als syntaktisch zulässig vorausgesetzten)<br />

Formeln andere (ebenso syntaktisch zulässige) Formeln abgeleitet werden können. Andererseits ist die Zugehörigkeit<br />

zur formalen Semantik der Prädikatenlogik nicht unmittelbar evident, weil sich Inferenzen gerade nicht auf die Bedeutung, sondern<br />

nur auf die Form von Formeln beziehen. Trotzdem handelt es sich um eine besondere Variante der formalen Semantik,<br />

weil aufgezeigt werden kann, dass Inferenzen unter speziellen Voraussetzungen (der Vollständigkeit und Korrektheit) zu den<br />

gleichen Resultaten führen wie eine andere Variante der formalen Semantik, die sich unmittelbar auf die (formalen) Bedeutungen<br />

von Formeln bezieht.


2.4 Generische Kompetenzontologie 435<br />

enthalten waren. Diese prädikatenlogischen Inferenzregeln zeichnen sich durch zwei charakteristische<br />

Eigenschaften aus. Erstens führen sie per definitionem zu einer Erweiterung der Menge der<br />

Antezedenz-Formeln, die schon vor der Regelanwendung vorlagen, um die Konklusions-Formeln,<br />

die erst nach der Regelanwendung als Schlussfolgerungen vorliegen. Zweitens besitzen Inferenz-<br />

Bei der zweiten Variante der formalen Semantik der Prädikatenlogik handelt es sich um die so genannte Modell-Semantik. Um<br />

Missverständnissen vorzubeugen, wird von vornherein darauf hingewiesen, dass der hierin involvierte prädikatenlogische Modellbegriff<br />

nichts mit dem wirtschaftswissenschaftlichen Modellbegriff gemeinsam hat. Da beide Modellbegriffe in den jeweils<br />

betroffenen Disziplinen zu den etablierten Termini technici gehören, werden sie in dem hier vorgelegten Werk beibehalten, um<br />

die Anschlussfähigkeit zur jeweils einschlägigen Fachliteratur zu wahren. Die Bezeichnung „Modell“ wird also homonym verwendet.<br />

In der Regel ist aus dem jeweils aktuellen Argumentationskontext ersichtlich, ob entweder der prädikatenlogische oder<br />

aber der wirtschaftswissenschaftliche Modellbegriff gemeint ist. Sollte eine Verwechslungsgefahr bestehen, wird der tatsächlich<br />

adressierte Modellbegriff durch ein erläuterndes Attribut verdeutlicht. Die prädikatenlogische Modell-Semantik beruht auf den<br />

metasprachlichen Ausdrücken der Gültigkeit (als Pendant zur aussagenlogischen Wahrheit) und der Ungültigkeit (als Pendant<br />

zur aussagenlogischen Falschheit), mit denen sich die „Bedeutung“ wahrheitsdefiniter prädikatenlogischer Formeln (oder Formelmengen)<br />

als „gültige“ bzw. „ungültige“ Formeln (oder Formelmengen) festlegen lässt. Wird aus der – semantisch definierten<br />

– Gültigkeit einer Formelmenge auf die Gültigkeit einer Formel geschlossen, die in der vorgenannten Formelmenge noch<br />

nicht explizit enthalten war, so wird von einem (semantischen) „Beweis“ gesprochen. Der prädikatenlogische Terminus technicus<br />

„Schlussfolgerung“ dient hier als Oberbegriff zu syntaktischen Inferenzen und semantischen Beweisen.<br />

Die wechselseitigen Beziehungen zwischen syntaktischen Inferenzen und semantischen Beweisen spielen in der Prädikatenlogik<br />

eine herausragende Rolle. Sie werden z.B. unter den o.a. Schlagworten „Inferenz-“ versus „Modell-Semantik“ diskutiert.<br />

Von diesen tiefgründigen Fundamenten der Prädikatenlogik wird im Folgenden der Übersichtlichkeit halber abgesehen, weil es<br />

für die hier diskutierten Aspekte der Konstruktion und Anwendung prädikatenlogisch fundierter Ontologien ausreicht, sich auf<br />

rein syntaktisch definierte Inferenzen zu beschränken. Diese Beschränkung ist zulässig, weil die Vollständigkeit und Korrektheit<br />

prädikatenlogischer Inferenzkalküle (Systeme aus Inferenzregeln) nachgewiesen wurde. Vgl. z.B. HERMES (1991) S. 85, 93<br />

ff. u. 126 ff.; SOWA (2000) S. 298. Die beiden Eigenschaften der Vollständigkeit und Korrektheit stellen sicher, dass durch die<br />

Inferenzregeln eines Inferenzkalküls alle Schlussfolgerungen generiert werden können, die gemäß einer prädikatenlogischen<br />

Modell-Semantik zulässige Beweise darstellen (Vollständigkeit), und nur solche Schlussfolgerungen generiert werden können,<br />

die gemäß einer prädikatenlogischen Modellsemantik zulässige Beweise darstellen (Korrektheit). Bei den Inferenzregeln, die<br />

im Folgenden erwähnt oder konkret angewendet werden, handelt es sich jeweils um Regeln aus Inferenzkalkülen, deren Vollständigkeit<br />

und Korrektheit nachgewiesen ist. Da in diesem Werk ausschließlich syntaktische Inferenzen – aber keine semantischen<br />

Beweise – verwendet werden, wird der Schlussfolgerungsbegriff fortan auf den Inferenzbegriff eingeengt (sofern keine<br />

ausdrücklich abweichenden Festlegungen erfolgen). Daher werden die Bezeichnungen „Inferenz“ und „Schlussfolgerung“ synonym<br />

verwendet.<br />

Eine Inferenzregel ist ein allgemeines Schema (Schlussfolgerungsschema), in das sich beliebige prädikatenlogische Formeln als<br />

Antezedenz-Formeln einsetzen lassen – sofern sie die formalen (syntaktischen) Anforderungen an die Antezedenz-Formeln aus<br />

der Inferenzregel erfüllen. Eine solche formale Anforderung kann z.B. darin bestehen, dass eine der Antezedenz-Formeln die<br />

syntaktische Form einer Subjugat-Formel aufweist. Auf diesen Subjugatsaspekt wird in Kürze noch ausführlicher zurückgekommen.<br />

Das Ergebnis der Anwendung einer Inferenzregel ist eine neue Formel (Konklusions-Formel), die in der Formelmenge,<br />

auf welche die Inferenzregel angewendet wurde (Antezedenz-Formeln), noch nicht enthalten war. Dieses Ergebnis der Inferenzregelanwendung<br />

wird oftmals als „Theorem“ oder – ebenso wie der Prozess der Ableitung einer Formel – als „Schlussfolgerung“<br />

bezeichnet. Die Bezeichnung „Schlussfolgerung“ wird also in äquivoker Weise auf zwei unterschiedliche Sachverhalte<br />

angewendet: einerseits auf den Prozess der Ableitung einer neuen Formel aus einer vorliegenden Formelmenge (Inferenz) und<br />

andererseits auf das Ergebnis dieser Ableitung in Gestalt der „gefolgerten“ neuen Formel (Konklusion). Falls aus dem jeweils<br />

aktuellen Argumentationskontext ersichtlich ist, ob die Bezeichnung „Schlussfolgerung“ entweder prozess- oder aber ergebnisbezogen<br />

verwendet wird, wird diese allgemein übliche Bezeichnung benutzt. Andernfalls wird zur Klarstellung des jeweils gemeinten<br />

Sachverhalts von einer Inferenzregelanwendung (im Prozesskontext) bzw. von einer Konklusion (im Ergebniskontext)<br />

gesprochen.


436 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

regeln die Eigenschaft der Wahrheitserhaltung 24) , d.h., aus gültigen Antezedenz-Formeln werden<br />

immer „nur“ gültige Konklusions-Formeln abgeleitet. 25)<br />

Zu den Inferenzregeln der Prädikatenlogik gehören z.B. der Modus ponens 26) und der Modus tollens<br />

27) , die zumeist in „anschaulichen“, von menschlichen Akteuren vorgetragenen Schlussfolgerungen<br />

verwendet werden. Prädikatenlogische Inferenzregeln umfassen aber auch die Resolutions-<br />

und die Unifizierungsregel, die vor allem in maschinellen „Theorembeweisern“ sowie seitens der<br />

(prädikaten-) „logischen“ Programmiersprache Prolog Einsatz finden. 28)<br />

Die Inferenzregeln der Prädikatenlogik zeichnen sich gemeinsam dadurch aus, dass sie auf alle –<br />

syntaktisch korrekt formulierten – prädikatenlogischen Formeln angewendet werden können, und<br />

zwar vollkommen unabhängig von der Bedeutung („Semantik“) jener Formeln. Jede prädikatenlogische<br />

Inferenzregel gibt in ihrem regelspezifischen Schlussfolgerungsschema vor, wie aus einer<br />

gegebenen Menge objektsprachlicher Antezedenz-Formeln eine neue objektsprachliche Konklusi-<br />

24) Die Eigenschaft der Wahrheitserhaltung reicht über den rein syntaktisch definierten Aspekt der Erweiterung von Formelmengen<br />

hinaus in den Bereich der formalen (Modell-) Semantik, zu dem die „Gültigkeit“ oder (im aussagenlogischen Kontext) „Wahrheit“<br />

von Formeln gehört. Die Gültigkeit von Formeln – und damit die semantische Ebene der Prädikatenlogik – wird in Kürze<br />

eine wichtige Rolle spielen, um die Rolle von Fakten bei der prädikatenlogischen Wissensrepräsentation zu präzisieren.<br />

25) Inferenzregeln sind zunächst rein syntaktisch definiert, d.h. ohne Bezug auf Kategorien der formalen Semantik wie „Wahrheitswerte“<br />

und „Gültigkeit“ von Formeln. Denn das Schlussfolgerungsschema einer Inferenzregel gibt vor, wie eine (rein syntaktisch<br />

definierte) Konklusions-Formel aus einer Menge von (ebenso rein syntaktisch definierten) Antezedenz-Formeln abgeleitet<br />

werden kann. Bei dieser rein syntaktisch definierten Ableitung von Formeln aus Formeln durch Inferenzregelanwendungen<br />

wird an keiner Stelle ein „Wahrheitswert“ oder die „Gültigkeit“ einer Formel vorausgesetzt. Daher kommt die Eigenschaft<br />

der Wahrheitserhaltung nicht Inferenzregeln „an sich“ zu, sondern resultiert erst aus einer Verknüpfung zwischen Inferenzregeln<br />

und formaler (Modell-) Semantik der Prädikatenlogik (1. Stufe): Durch metasprachliche Beweisführungen kann gezeigt<br />

werden, dass sich die üblichen Inferenzkalküle der Prädikatenlogik – d.h. Systeme aus gemeinsam angewendeten Inferenzregeln<br />

– durch die semantischen Eigenschaften der Vollständigkeit und Korrektheit auszeichnen. Diese beiden Eigenschaften, die<br />

bereits in einer der voranstehenden Fußnoten kurz erläutert wurden, stellen sicher, dass Formelableitungen, die durch Anwendung<br />

von Inferenzregeln rein syntaktisch durchgeführt werden, zu denselben Ergebnissen führen wie Formelbeweise, die mit<br />

Instrumenten der formalen Semantik durch Bezugnahme auf die Gültigkeit von Formeln geführt werden (Modell-Semantik).<br />

Nur aufgrund dieser Vollständigkeits- und Korrektheitseigenschaften der Inferenzkalküle der Prädikatenlogik ist es zulässig,<br />

trotz der rein syntaktischen Definition von Inferenzregeln im Kontext von Inferenzregeln auch die Gültigkeit von Formeln zu<br />

adressieren (wie es hier hinsichtlich der Eigenschaft der Wahrheitserhaltung der Fall ist). Wenn Inferenzregeln auf eine Formelmenge<br />

angewendet werden, dann wird aus formal-semantischer Perspektive stets von der impliziten Voraussetzung ausgegangen,<br />

dass jede einzelne Formel aus dieser Formelmenge gültig ist (andernfalls wäre es widersinnig, von einer Wahrheits-<br />

„Erhaltung“ zu reden). Da die Formeln aus einer Formelmenge immer implizit als Konjunktiv verknüpft behandelt werden und<br />

ein Konjugat genau dann gültig ist, wenn jede seiner Teilformeln gültig ist, lässt sich die voranstehende Voraussetzung auch so<br />

paraphrasieren: Wenn Inferenzregeln auf eine Formelmenge angewendet werden, dann wird stets davon ausgegangen, dass diese<br />

Formelmenge als Ganzes gültig ist.<br />

26) Für die Formulierung von Inferenzregeln wird die metasprachliche Notation „FM F“ verwendet. Sie drückt die Inferenzbeziehung<br />

„Die Formel F ist ableitbar aus der Formelmenge FM.“ oder – mit anderen, aber äquivalenten Worten – die Schlussfolgerungsbeziehung<br />

„Aus den Antezedenz-Formeln der Menge FM lässt sich die Konklusions-Formel F ableiten.“ aus. Mithilfe<br />

dieser Notation kann die Inferenzregel des Modus ponens mit beliebigen prädikatenlogischen Formeln A und B durch folgendes<br />

Schlussfolgerungsschema ausgedrückt werden: {A;A→B} B . Vgl. zum Modus ponens LORENZ (2004e) S. 917; WOLTERS<br />

(2004a) S. 154.<br />

27) Die Inferenzregel des Modus tollens geht aus Inferenzregel des Modus ponens durch die so genannte „Kontraposition“ für Subjugate<br />

hervor. Das Schlussfolgerungsschema für den Modus tollens lautet mit beliebigen prädikatenlogischen Formeln A und B:<br />

{A→B;¬B} ¬A . Vgl. zum Modus ponens LORENZ (2004f) S. 917 f.; WOLTERS (2004a) S. 154 f.<br />

28) Vgl. CLOCKSIN/MELLISH (1987) S. 232 ff.; NILSSON/MALUSZYNSKI (1990) S. 37 ff.


2.4 Generische Kompetenzontologie 437<br />

ons-Formel abgeleitet werden kann. 29) Daher handelt es sich bei diesen Inferenzregeln um metasprachliche<br />

Ausdrücke. Aus diesem Grund werden die prädikatenlogischen Inferenzregeln hier auch<br />

als metasprachliche Inferenzregeln bezeichnet. Jede erfolgreiche Anwendung des Schlussfolgerungsschemas<br />

einer prädikatenlogischen Inferenzregel auf konkret vorgegebene, objektsprachliche<br />

Formeln stellt eine metasprachliche Schlussfolgerung (Inferenz) dar und bringt eine neue, in den<br />

Antezedenz-Formeln noch nicht explizit enthaltene Konklusions-Formel hervor (dies ist der bereits<br />

o.a. Erweiterungsaspekt). 30)<br />

Sofern Wissen über einen Realitätsausschnitt mit Hilfe prädikatenlogischer Ausdrucksmittel repräsentiert<br />

wird, besteht das aktuell verfügbare, explizit repräsentierte Wissen aus der Gesamtheit der<br />

vorliegenden – und jeweils als plausibel unterstellten – prädikatenlogischen Formeln. 31) Unter dieser<br />

Repräsentationsvoraussetzung zeichnen sich Inferenzregeln dadurch aus, neues explizites Wissen in<br />

der Gestalt von Konklusions-Formeln aus vorhandenem expliziten Wissen erschließen zu können,<br />

wenn das vorhandene explizite Wissen die Antezedenz-Formeln der angewendeten Inferenzregeln<br />

umfasst. Sämtliches Wissen, das in einer gegebenen prädikatenlogischen Formelmenge noch nicht<br />

explizit enthalten ist, jedoch daraus mittels prädikatenlogischer Inferenzregeln erschlossen werden<br />

kann, wird in Bezug auf diese Formelmenge und die eingesetzten Inferenzregeln als implizites Wissen<br />

bezeichnet. 32) Aus dieser Perspektive dienen die Inferenzregeln der Prädikatenlogik dazu, be-<br />

29) Die Menge der Antezedenz-Formeln umfasst in der Regel mehrere Formeln, kann aber auch aus nur einer Formel bestehen und<br />

– als Grenzfall – auch die leere Menge darstellen. Im allgemeinen Fall kann durch Anwendung einer Inferenzregel genau eine<br />

Konklusions-Formel abgeleitet werden.<br />

30) Dieser Erweiterungsaspekt braucht auf Formelmengen, auf die eine Inferenzregel angewendet wird und die mehr Formeln als<br />

nur die Anzedenz-Formeln aus der Inferenzregel enthalten, nicht zuzutreffen. Denn es kann durchaus der Fall sein, dass mittels<br />

einer Inferenzregel eine Konklusionsformel abgeleitet wird, die in der zugrunde liegenden Formelmenge bereits explizit enthalten<br />

war. In diesem Fall hat die Anwendung der Inferenzregel zu keinem Erkenntnisfortschritt in der Form einer neu abgeleiteten<br />

Konklusions-Formel geführt, sondern lediglich eine Formel „reproduziert“, die in der zugrunde liegenden Formelmenge bereits<br />

explizit enthalten (und als gültig vorausgesetzt) war. Der Erweiterungseffekt von Inferenzregeln trifft also nicht auf beliebige<br />

Formelmengen zu, sondern im strengen Sinn nur auf diejenigen Formel(teil)mengen, die genau diejenigen Antezedenz-Formeln<br />

umfassen, die in das Schlussfolgerungsschema einer Inferenzregel eingesetzt werden. Allerdings stellt die so genannte „Monotonie“<br />

der Prädikatenlogik sicher, dass durch die Anwendung von Inferenzregeln auf Formelmengen diese Formelmengen niemals<br />

„schrumpfen“ können, sondern entweder – durch die Ableitung neuer Konklusions-Formeln – anwachsen oder – in dem<br />

Grenzfall, dass die Konklusions-Formeln in den jeweils betroffenen Formelmengen bereits explizit enthalten waren, – unverändert<br />

bleiben.<br />

31) Eine Gesamtheit aus prädikatenlogischen (Teil-) Formeln F 1, ..., F N mit N∈N + und N≥2 lässt sich in der Regel in zwei alternativen,<br />

jedoch äquivalenten Weisen darstellen: Entweder als Formelmenge {F 1;...;F N} oder als Formelsystem, in dem die Formeln<br />

im Allgemeinen zeilenweise notiert werden. Sowohl für die Elemente (Formeln) einer Formelmenge als auch für die Zeilen<br />

(Formeln) eines Formelsystems wird unterstellt, dass ihre Formeln implizit mittels eines logischen „und“, also konjunktiv<br />

miteinander verknüpft sind. Sowohl die Formelmenge als auch das Formelsystem sind daher äquivalent zu einer einzigen Konjugat-Formel<br />

F 1 ∧ ... ∧ F N. Aufgrund dieser Äquivalenz werden die Bezeichnungen „Formelmenge“ und „Formelsystem“ im<br />

Folgenden synonym verwendet. Wegen dieser impliziten konjunktiven Verknüpfung aller Formeln aus einer Formelmenge oder<br />

einem Formelsystem gilt darüber hinaus: Eine Formelmenge oder ein Formelsystem, das als Ganzes das explizit verfügbare<br />

Wissen über einen Realitätsausschnitt repräsentiert, ist genau dann gültig, wenn alle seine Teilformeln gültig sind.<br />

32) Die Implizitheit von Wissen in dem hier vertretenen „inferenziellen“ Sinne stellt also eine „relationale“ Eigenschaft dar, die einem<br />

expliziten Wissensbestand nicht „an sich“ zukommt. Vielmehr hängt das Wissen, das in jenem expliziten Wissensbestand<br />

implizit „enthalten“ ist, auch von den Regeln jenes Inferenzkalküls ab, das zur Ableitung und somit Explizierung des impliziten<br />

Wissens angewendet wird. Daher kann ein Wechsel des Inferenzkalküls dazu führen, dass trotz eines unverändert vorgegebenen<br />

expliziten Wissensbestands unterschiedliches implizites Wissen daraus abgeleitet werden kann. Das implizite Wissen ist daher<br />

streng genommen nicht allein im vorgegebenen expliziten Wissensbestand „enthalten“, sondern kommt nur der Gesamtheit aus<br />

vorgegebenem expliziten Wissensbestand und darauf angewandtem Inferenzkalkül zu. Im Rahmen der Prädikatenlogik 1. Stufe<br />

bereitet diese Inferenzkalkülabhängigkeit impliziten Wissens keine Schwierigkeiten, da alle Inferenzkalküle dieser Prädikatenlogik,<br />

angewendet auf denselben expliziten Wissensbestand, dasselbe implizite Wissen abzuleiten gestatten – sofern man sich<br />

auf vollständige und korrekte Inferenzkalküle beschränkt. Diese wichtige und „weise“ Beschränkung wird jedoch im Rahmen


438 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

reits implizit in anderem Wissen enthaltenes, aber noch nicht explizit repräsentiertes und somit<br />

nicht unmittelbar zugreifbares Wissen zu „erschließen“ und dabei in explizites, mittels prädikatenlogischer<br />

Formeln repräsentiertes Wissen zu transformieren. Der hier verwendete Begriff impliziten<br />

Wissens ist daher deutlich von dem äquivoken Begriff zu unterscheiden, der oftmals im Rahmen<br />

des Wissensmanagements in Anlehnung an POLANYI benutzt wird. 33) Um Missverständnissen vorzubeugen,<br />

wird jenes anders aufgefasste „implizite“ Wissen, das „in den Köpfen“ von Menschen<br />

„eingeschlossen“ ist, hier als tazites Wissen bezeichnet.<br />

Neben den metasprachlichen Inferenzregeln, die für die Prädikatenlogik im Allgemeinen gelten,<br />

spielen bei der Konstruktion von Ontologien speziell die objektsprachlichen Inferenzregeln eine<br />

bedeutsame Rolle. 34) Objektsprachliche Inferenzregeln stellen keine Inferenzregeln im prädikatenlogischen<br />

Sinn dar. Sie unterscheiden sich von prädikatenlogischen Inferenzregeln in zweifacher<br />

Hinsicht. Erstens erweisen sich objektsprachliche Inferenzregeln – im Gegensatz zu prädikatenlogischen<br />

Inferenzregeln – nicht als allgemeingültig. Vielmehr drücken objektsprachliche Inferenzregeln<br />

domänenspezifisches Wissen über Schlussfolgerungsmöglichkeiten aus, die nur in einem konzeptualisierten<br />

Realitätsausschnitt als plausibel anerkannt werden. 35) Zweitens erfüllen objektsprachliche<br />

Inferenzregeln streng genommen nicht das allgemeine Schema von Inferenzregeln<br />

(Schlussfolgerungsschema), wie es aus der Prädikatenlogik vertraut ist. 36) Stattdessen handelt es<br />

sich bei objektsprachlichen Inferenzregeln lediglich um Subjugat-Formeln, also nur um echte Bestandteile<br />

eines Schlussfolgerungsschemas. Diese Subjugat-Formeln können als objektsprachliche<br />

Antezedenz-Formeln an prädikatenlogischen Schlussfolgerungen teilhaben. Die Subjugat-Formeln<br />

besitzen eine epistemische „Enabler“-Qualität, d.h., sie ermöglichen prädikatenlogische Schlussfolgerungen,<br />

die mittels einer metasprachlichen Inferenzregel allein nicht hätten durchgeführt werden<br />

können. Diese „Enabler“-Qualität objektsprachlicher Subjugat-Formeln beruht auf dem Sach-<br />

des Wissensmanagements des Öfteren aufgegeben. Dies kann entweder daran liegen, dass man zwecks „Umgehung“ der fundamentalen<br />

Unentscheidbarkeit der Prädikatenlogik 1. Stufe zusätzliche Inferenzregeln oder Inferenzprämissen einführt, die<br />

alle prädikatenlogisch formulierbaren Entscheidungsprobleme zu „lösen“ gestatten. Dazu gehören vor allem die „negation as<br />

failure“-Inferenzregel und die „closed world“-Inferenzprämisse, die im Inferenzkalkül der (prädikaten-) „logischen“ Programmiersprache<br />

Prolog eng miteinander verwoben sind. Oder man verwendet „aus pragmatischen Erwägungen“ Prädikatenlogiken<br />

höherer Stufe oder Nonstandard-Logiken, die von der Prädikatenlogik grundsätzlich abweichen. Im erstgenannten Fall wird in<br />

der Regel die Prädikatenlogik 2. Stufe verwendet, wie etwa bei der „Reifizierung“ von Klassen, Relationen oder Prädikaten. Zu<br />

den Nonstandard-Logiken des zweitgenannten Falls gehören vor allem so genannte non-monotone Logiken. In ihnen ist die<br />

Monotonie-Eigenschaft der Prädikatenlogik, dass eine einmal als gültig nachgewiesene Formel unabhängig von allen später angewendeten<br />

Inferenzregeln stets weiterhin gültig bleibt, verletzt. Alle solche Abweichungen von der Prädikatenlogik 1. Stufe<br />

können zum Verlust der Vollständigkeit und Korrektheit der jeweils angewandten Inferenzkalküle führen – und infolgedessen<br />

auch zu unterschiedlichem impliziten Wissen trotz unverändert vorgegebenem expliziten Wissensbestand. Um Missverständnissen<br />

vorzubeugen, wird darauf hingewiesen, dass Abweichungen von der Prädikatenlogik 1. Stufe für Zwecke des Wissensmanagements<br />

durchaus gerechtfertigt sein können – und in der Praxis des computerbasierten Wissensmanagements sogar den Regelfall<br />

darstellen. Die voranstehenden Erläuterungen zielten lediglich darauf ab, dafür zu sensibilisieren, den Begriff impliziten<br />

Wissens nicht „naiv“ zu verwenden und auf ein „bloßes Enthaltensein“ in explizitem Wissen zu reduzieren, sondern sich seiner<br />

Abhängigkeit vom jeweils verwendeten Inferenzkalkül bewusst zu sein.<br />

33) Vgl. dazu die Ausführungen im Kapitel 1.1.2 (S. 40 ff.) – einschließlich der Quellenhinweise und Anmerkungen in der Fußnote<br />

21 (S. 40) – zu implizitem Wissen im Sinne von tazitem Wissen.<br />

34) Vgl. zu solchen objektsprachlichen Inferenzregeln JARKE ET AL. (1994) S. 173 ff. u. 184 f. (im Kontext von deduktiven Datenbanksystemen);<br />

NOY/HAFNER (1998) S. 615 u. 619 f. (im Kontext von Ontologien). Vgl. auch die Kapitel 2.4.2.2.3 (S. 453 ff. u.<br />

457 ff.) und 2.4.4 (S. 524 ff.).<br />

35) Beispielsweise sprechen JARKE ET AL. (1994) S. 173 in Bezug auf Inferenzregeln von „application-specific deduction rules“.<br />

36) Vgl. zu diesem Inferenzregel- oder Schlussfolgerungsschema die Hinweise in den voranstehenden Fußnoten 23, 25 und 26 sowie<br />

in der nachfolgenden Erläuterung zur Inferenzregel des Modus ponens.


2.4 Generische Kompetenzontologie 439<br />

verhalt, dass metasprachliche Inferenzregeln wie der Modus ponens und der Modus tollens nur dann<br />

auf objektsprachliche Antezedenz-Formeln angewendet werden können, wenn jene Antezedenz-<br />

Formeln mindestens eine Subjugat-Formel umfassen.<br />

Die „Enabler“-Qualität von objektsprachlichen Inferenzregeln sei anhand der metasprachlichen Inferenzregel<br />

des Modus ponens exemplarisch verdeutlicht: FM F dient als metasprachliche Notation<br />

für die Inferenzbeziehung: „Die Formel F lässt sich aus der Formelmenge FM ableiten.“ 37) Mit<br />

Hilfe dieser Notation kann die Inferenzregel des Modus ponens mit beliebigen prädikatenlogischen<br />

Formeln A und B durch folgendes Schlussfolgerungsschema ausgedrückt werden: {A;A→B} B .<br />

Ohne die objektsprachliche Antezedenz-Formel A→B wäre es nicht möglich gewesen, mit Hilfe<br />

der Inferenzregel des Modus ponens die Konklusions-Formel B abzuleiten.<br />

Die Antezedenz-Formel A→B ist für die Ableitbarkeit der Konklusions-Formel B zwar nicht hinreichend<br />

(denn es muss die zweite Antezedenz-Formel A hinzu kommen), aber notwendig. In diesem<br />

speziellen Verständnis, notwendige Bedingungen für die Anwendbarkeit metasprachlicher Inferenzregeln<br />

– wie z.B. der des Modus ponens (oder Modus tollens) – darzustellen, werden hier objektsprachliche<br />

Subjugat-Formeln der Kürze halber als „objektsprachliche Inferenzregeln“ bezeichnet.<br />

Die Verfasser sind sich bewusst, dass sie eine „metaphorische“ und simplifizierende Diktion<br />

verwenden, weil tatsächlich keine Inferenzregeln im prädikatenlogischen Sinn vorliegen. Vielmehr<br />

handelt es sich „nur“ um objektsprachliche, aber immerhin notwendige Bestandteile aus der Antezedenz-Komponente<br />

des Schlussfolgerungsschemas einer prädikatenlogischen Inferenzregel.<br />

Für einen Wissensbestand, der mittels einer objektsprachlichen Formelmenge prädikatenlogisch<br />

repräsentiert wird, kann es erheblich von den darin enthaltenen objektsprachlichen Inferenzregeln in<br />

Subjugat-Form abhängen, in welchem Umfang sich Schlussfolgerungen zur Explizierung impliziten<br />

Wissens ziehen lassen. 38) Zur Erläuterung dieses Relevanzurteils wird im Folgenden davon ausgegangen,<br />

dass die Schlussfolgerungsmächtigkeit einer Formelmenge durch das Verhältnis zwischen<br />

der Anzahl aller Formeln, die in der Formelmenge zwar nicht explizit enthalten sind, sich aber aus<br />

der Formelmenge mittels Inferenzregeln ableiten lassen (Theoreme), und der Anzahl aller Formeln,<br />

die von Anfang an explizite Elemente der Formelmenge darstellen, gemessen wird. Der Einfachheit<br />

halber wird angenommen, dass die Anzahl der ableitbaren Theoreme endlich ist. 39) Um die Argumentation<br />

übersichtlicher zu gestalten, wird des Weiteren vereinfachend davon ausgegangen, dass<br />

lediglich der Modus ponens, der Modus tollens und das Transitivitätsgesetz 40) als prädikatenlogische<br />

Inferenzregeln angewendet werden. Schließlich wird der Übersichtlichkeit halber unterstellt,<br />

37) In einer Inferenzregel der Form FM F stellt die Formelmenge FM die Konklusions-Komponente und die Formel F die Konklusions-Komponente<br />

der Inferenzregel dar. Alle Formeln aus der Formelmenge FM sind die Antezedenz-Formeln der Inferenzregel,<br />

während die Konklusions-Formel der Inferenzregel mit ihrer Konklusions-Komponente F zusammenfällt.<br />

38) Im Folgenden wird stets von einem fest vorgegebenen (vollständigen und korrekten) Inferenzkalkül ausgegangen. Die metasprachlichen<br />

Inferenzregeln der Prädikatenlogik liegen also konstant vor, so dass Veränderungen des Umfangs zulässiger<br />

Schlussfolgerungen nicht durch jene metasprachlichen Inferenzregeln bedingt sein können, sondern in den objektsprachlichen<br />

Formeln des zugrunde liegenden Wissensbestands angelegt sein müssen.<br />

39) Sofern diese vereinfachende Annahme nicht erfüllt ist, lassen sich die Schlussfolgerungsmächtigkeiten zweier Formelmengen<br />

miteinander vergleichen, falls die Theoreme-Mengen für beide Formelmengen in einem Teilmengen- oder Obermengen-Verhältnis<br />

zueinander stehen. Von solchen Komplikationen wird hier abgesehen. Ebenso wird nicht näher darauf eingegangen, ob<br />

die ursprünglich vorgegebene Formelmenge in axiomatischer Form vorliegt – also keine aus der Formelmenge ableitbaren Theoreme<br />

enthält. Denn dieser Axiomatisierungsaspekt besitzt keine Bedeutung für die nachfolgende Argumentation.<br />

40) Das Transitivitätsgesetz muss hier neben Modus ponens und Modus tollens in die Argumentation einbezogen werden, weil andernfalls<br />

nachfolgend der Fall redundanter Subjugat-Formeln nicht ausgeschlossen werden könnte.


440 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

dass die ursprünglich vorliegende objektsprachliche Formelmenge keine redundanten Subjugat-<br />

Formeln umfasst, d.h., keine objektsprachliche Subjugat-Formel kann mit Hilfe von beliebigen Inferenzregeln<br />

– wie etwa transitiver Verkettung – aus anderen Subjugat-Formeln abgeleitet werden.<br />

41) Unter diesen Voraussetzungen lässt sich zeigen, dass die Anzahl der Formeln, die als Theoreme<br />

aus einer gegebenen objektsprachlichen Formelmenge abgeleitet werden können (Schlussfolgerungsmächtigkeit)<br />

42) , bei gleicher Anzahl von Formeln in der vorgegebenen Formelmenge tendenziell<br />

umso größer ausfällt, je mehr Subjugat-Formeln in dieser Formelmenge enthalten sind: 43)<br />

Es wird der Fall betrachtet, dass die Anzahl der Formeln in einer Formelmenge nicht verändert<br />

wird, aber eine Formel, die vorher kein Subjugat darstellte, durch eine Subjugat-Formel ersetzt<br />

wird; der Anteil der Subjugat-Formeln an der Formelmenge nimmt also zu, aber die Anzahl der<br />

Formeln der Formelmenge bleibt konstant. 44) In diesem Fall können zusätzliche Schlussfolgerungen<br />

41) Ohne diesen Ausschluss redundanter Subjugat-Formeln würde die nachfolgende Argumentation an Stringenz verlieren. Zur<br />

Verdeutlichung seien die zwei Formelmengen FM 1 = {A;A→B;B→C;A→C} und FM 2 = {A;A→B;B→C;D} betrachtet. Obwohl<br />

die erste Formelmenge FM 1 bei gleicher Formelanzahl eine Subjugat-Formel mehr als die zweite Formelmenge FM 2 umfasst,<br />

besitzen beide Formelmengen mit der Theoreme-Menge {B;C} dieselbe Schlussfolgerungsmächtigkeit. Denn die eine<br />

Subjugat-Formel A→C, die zwar in der ersten, aber nicht in der zweiten Formelmenge enthalten ist, trägt nicht zur Schlussfolgerungsmächtigkeit<br />

der ersten Formelmenge bei, weil diese Subjugat-Formel A→C durch Anwendung des Transitivitätsgesetzes<br />

aus den beiden anderen Subjugat-Formeln A→B und B→C der ersten (und auch der zweiten) Formelmenge abgeleitet werden<br />

kann – also in den beiden anderen Subjugat-Formeln der ersten (und auch der zweiten) Formelmenge bereits implizit enthalten<br />

ist.<br />

42) Die Menge der Formeln, die als Theoreme aus einer gegebenen objektsprachlichen Formelmenge abgeleitet werden können und<br />

in dieser Formelmenge nicht explizit enthalten sind, stellt das Schlussfolgerungspotenzial jener Formelmenge dar (in Bezug auf<br />

ein ebenso vorgegebenes Inferenzkalkül). Die Anzahl der Elemente dieser Theoreme-Menge wird als Schlussfolgerungsmächtigkeit<br />

der objektsprachlichen Formelmenge (in Bezug auf das Inferenzkalkül) bezeichnet.<br />

43) In dem Grenzfall, dass die vorgegebene Formelmenge überhaupt keine Subjugat-Formel enthält, sondern z.B. nur atomare<br />

Formeln oder – unter Umständen zusätzlich – Konjugate oder Adjugate aus jeweils (nicht-negierten) atomaren Formeln umfasst,<br />

lässt sich aus einer solchen Formelmenge mittels des Modus ponens, des Modus tollens und des Transitivitätsgesetzes<br />

überhaupt keine Schlussfolgerung ziehen. Dies gilt unabhängig davon, wie groß diese Formelmenge ist.<br />

44) Die Fallkonstruktion erfolgte hier aus dem Blickwinkel, die tendenzielle Zunahme der Schlussfolgerungsmächtigkeit einer<br />

Formelmenge möglichst präzise erfassen zu können. Dies setzt streng genommen voraus, dass Formelmengen mit gleicher<br />

Mächtigkeit (Elementeanzahl) miteinander verglichen werden, wie es im oben konstruierten Fall geschieht. Andernfalls – wenn<br />

Formelmengen mit unterschiedlichen Elementeanzahlen miteinander verglichen würden – könnte die Zunahme der Schlussfolgerungsmächtigkeit<br />

beim Übergang von einer zu einer anderen Formelmenge nicht eindeutig auf den Anteil enthaltener Subjugat-Formeln<br />

zurückgeführt werden. Vielmehr könnte die Zunahme der Schlussfolgerungsmächtigkeit auch dadurch verursacht<br />

werden, dass bereits die zugrunde liegende Formelmenge, aus der jeweils Schlussfolgerungen gezogen werden, beim Übergang<br />

von einer zu einer anderen Formelmenge vergrößert wurde.<br />

Bei der Konstruktion von Ontologien spielt der voranstehende Fall – der nur für die möglichst präzise Herausarbeitung des Effekts<br />

einer tendenziell vergrößerten Schlussfolgerungsmächtigkeit betrachtet wurde – jedoch allenfalls eine untergeordnete Rolle.<br />

Denn bei der Ontologiekonstruktion geht es im Allgemeinen nicht darum, ob der Anteil von Subjugat-Formeln an einer<br />

Formelmenge konstanter Elementeanzahl vergrößert werden soll. Vielmehr eröffnet sich die Gestaltungsoption, eine konstante<br />

Menge atomarer Formeln (unter Umständen einschließlich Negaten von atomaren Formeln), auf die weiter unten aus dem<br />

Blickwinkel der Faktenbasis zurückgekommen wird, entweder um objektsprachliche Inferenzregeln in Subjugat-Form zu erweitern<br />

– oder aber darauf zu verzichten. In diesem Standardfall der Ontologiekonstruktion wird also die Formelmenge, auf die<br />

sich metasprachliche Inferenzregeln der Prädikatenlogik anwenden lassen, durch das Hinzufügen von objektsprachlichen Inferenzregeln<br />

in Subjugat-Form vergrößert, so dass sich der oben diskutierte Effekt einer tendenziell vergrößerten Schlussfolgerungsmächtigkeit<br />

nicht mehr eindeutig auf die hinzugefügten objektsprachlichen Inferenzregeln (bei konstanter Formelanzahl)<br />

zurückführen lässt. Aber diese eindeutige Effektlokalisierbarkeit ist kein primäres Anliegen der Ontologiekonstruktion. Stattdessen<br />

geht es bei der Ontologiekonstruktion darum, ob das Potenzial zulässiger Schlussfolgerungen, die sich aus der Faktenbasis<br />

ableiten lassen, durch das Hinzufügen von objektsprachlichen Inferenzregeln vergrößert werden kann. Diese Vergrößerung<br />

des Potenzials zulässiger Schlussfolgerungen trifft unter drei Voraussetzungen zu. Erstens darf es sich bei einer objektsprachlichen<br />

Inferenzregel nicht um eine Subjugat-Formel handeln, die im vorgegebenen Wissensbestand bereits implizit enthalten ist.<br />

Letztes wäre z.B. der Fall, wenn sich eine Subjugat-Formel mittels des Transitivitätsgesetzes aus bereits vorhandenen objektsprachlichen<br />

Inferenzregeln ableiten lässt (daher wurde in der o.a. Argumentation der Fall redundanter Subjugat-Formeln aus-


2.4 Generische Kompetenzontologie 441<br />

mittels des Modus ponens, des Modus tollens oder des Transitivitätsgesetzes ermöglicht werden,<br />

die vorher noch nicht möglich waren. Dieses zusätzliche Schlussfolgerungspotenzial resultiert,<br />

wenn die Antezedenz-Komponente des Schlussfolgerungsschemas von Modus ponens, Modus tollens<br />

oder Transitivitätsgesetz in der ursprünglichen Formelmenge durch keine Subjugat-Formel erfüllt<br />

wurde, durch die neu hinzu gekommene Subjugat-Formel jedoch erfüllt wird. Aufgrund dieser<br />

charakteristischen Eigenschaft, zusätzliche Schlussfolgerungen aus Formelmengen tendenziell zu<br />

ermöglichen 45) , werden objektsprachliche Subjugat-Formeln hier metaphorisch als „objektsprachliche<br />

Inferenzregeln“ bezeichnet.<br />

drücklich ausgeschlossen). Zweitens muss die hinzugefügte Subjugat-Formel dazu führen, dass sich mindestens eine metasprachliche<br />

Inferenzregel anwenden lässt, die vor dem Hinzufügen der Subjugat-Formel wegen Nichterfüllung ihrer Antezedenz-Komponente<br />

nicht angewendet werden konnte. Drittens muss mindestens eine metasprachliche Inferenzregel die Ableitung<br />

eines Theorems ermöglichen, das vor dem Hinzufügen der Subjugat-Formel durch keine anderen Inferenzregeln abgeleitet<br />

werden konnte. Da die drei vorgenannten Voraussetzungen keineswegs immer zutreffen müssen, führt das Hinzufügen von objektsprachlichen<br />

Inferenzregeln zu einer konstanten Menge atomarer Formeln (unter Umständen einschließlich Negaten von atomaren<br />

Formeln) nicht notwendig zur Vergrößerung des Potenzials zulässiger Schlussfolgerungen und damit zur Zunahme der<br />

Schlussfolgerungsmächtigkeit. Aber dieses Hinzufügen von objektsprachlichen Inferenzregeln kann das Potenzial zulässiger<br />

Schlussfolgerungen vergrößern – nämlich genau dann, wenn die vorgenannten drei Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus<br />

kann das Hinzufügen von objektsprachlichen Inferenzregeln das Potenzial zulässiger Schlussfolgerungen niemals verringern,<br />

weil aufgrund der Monotonie der Prädikatenlogik Schlussfolgerungen, die sich aus einer Formelmenge ableiten lassen,<br />

niemals dadurch unzulässig werden können, dass die ursprüngliche Formelmenge vergrößert wird, wie hier im Falle zusätzlicher<br />

Subjugat-Formeln. Beide Effekte zusammen genommen – mögliche Vergrößerung und unmögliche Verkleinerung des Potenzials<br />

zulässiger Schlussfolgerungen – führen dazu, dass das Hinzufügen von objektsprachlichen Inferenzregeln zu einer<br />

Formelmenge die Schlussfolgerungsmächtigkeit tendenziell ansteigen lässt. Dies bestätigt im Ergebnis den oben konstruierten<br />

Fall. Nur lässt sich die tendenzielle Zunahme der Schlussfolgerungsmächtigkeit wegen der Vergrößerung der Formelmenge um<br />

die hinzugefügten Subjugat-Formeln der objektsprachlichen Inferenzregeln nicht mehr eindeutig auf die Subjugat-Form der objektsprachlichen<br />

Inferenzregeln zurückführen (sondern kann ebenso durch die Vergrößerung der zugrunde liegenden Formelmenge<br />

verursacht sein).<br />

45) Die voranstehenden Überlegungen stellen nur Tendenzargumente dar, weil die Antezedenz-Komponente des Schlussfolgerungsschemas<br />

von Modus ponens und Modus tollens als zweiten notwendigen Bestandteil für die Zulässigkeit einer Schlussfolgerung<br />

auch eine atomare Formel bzw. das Negat einer atomaren Formel umfasst. Daher können z.B. aus einer Formelmenge,<br />

die ausschließlich Subjugat-Formeln enthält, mittels Modus ponens und Modus tollens überhaupt keine Theoreme abgeleitet<br />

werden. Ebenso ist es möglich, dass sich in einzelnen Fällen Theoreme, die aus einer Formelmenge (die sowohl atomare Formeln<br />

als auch Subjugat-Formeln umfasst) ursprünglich mithilfe des Modus ponens oder des Modus tollens abgeleitet werden<br />

konnten, nicht mehr ableiten lassen, weil in dieser Formelmenge eine atomare Formel bzw. das Negat einer atomaren Formel,<br />

die an der Ableitung der Theoreme beteiligt waren, durch eine Subjugat-Formel ersetzt wurden. In den vorgenannten Fällen<br />

führt die Erhöhung des Anteils von Subjugat-Formeln an einer Formelmenge nicht zu einer Vergrößerung der Anzahl möglicher<br />

Schlussfolgerungen, sondern kann diese sogar in Einzelfällen sinken lassen. Trotz dieser denkmöglichen Ausnahmefälle<br />

zeigt aber die Erfahrung mit Formelmengen aus der prädikatenlogischen Repräsentation des Wissens über reale Sachverhalte,<br />

dass die Schlussfolgerungsmächtigkeit von wissensrepräsentierenden Formelmengen tendenziell zunimmt, wenn ihr Anteil an<br />

Subjugat-Formeln ansteigt.


442 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Ein einfaches, aber instruktives Beispiel verdeutlicht die Ermöglichung zusätzlicher Schlussfolgerungen<br />

durch objektsprachliche Inferenzregeln in Subjugat-Form: Als Ausgangspunkt wird die<br />

Formelmenge FM1 mit FM1 = {A;B;A→C} betrachtet. Aus ihr lässt sich mittels prädikatenlogischer<br />

Inferenzregeln – hier: mit Hilfe des Modus ponens – nur die Formel C als Theorem ableiten,<br />

d.h. die Theoreme-Menge Th(FM1) besteht nur aus einem Element: Th(FM1) = {C}. Ersetzt man<br />

nun in der Formelmenge FM1 die atomare Formel B durch die Subjugat-Formel A→D, so kann aus<br />

der gleich mächtigen Formelmenge FM2 mit FM2 = {A;A→D;A→C} die zweielementige Theoreme-Menge<br />

Th(FM2) = {C;D} abgeleitet werden. Die Schlussfolgerungsmächtigkeit ist beim Übergang<br />

von der Formelmenge FM1 auf die Formelmenge FM2 also um den Faktor 2 angestiegen, obwohl<br />

sich der Umfang der jeweils zugrunde liegenden Formelmenge FM1 bzw. FM2 nicht verändert<br />

hat. Lediglich die Vergrößerung des Anteils von objektsprachlichen Subjugat-Formeln beim Übergang<br />

von der Formelmenge FM1 auf die Formelmenge FM2 hat dazu geführt, dass die Schlussfolgerungsmächtigkeit<br />

zugenommen hat. 46) In dieser Hinsicht, die Anzahl prädikatenlogisch ableitbarer<br />

Theoreme tendenziell zu steigern, werden objektsprachliche Subjugat-Formeln – wie im hier betrachteten<br />

Fall (u.a.) die Formel A→D – als „objektsprachliche Inferenzregeln“ bezeichnet.<br />

Allerdings wird die Bezeichnung „objektsprachliche Inferenzregel“ nicht auf jede Subjugat-Formel<br />

aus einer objektsprachlichen Formelmenge angewendet. Stattdessen bleibt diese Bezeichnung solchen<br />

Subjugat-Formeln vorbehalten, die vom Konstrukteur einer Ontologie in der Absicht eingeführt<br />

werden, im Zusammenwirken mit den metasprachlichen Inferenzregeln der Prädikatenlogik<br />

zusätzliche Schlussfolgerungen zu ermöglichen. Diese restriktive Verwendung der Bezeichnung<br />

„objektsprachliche Inferenzregel“ erweitert die bisherigen Betrachtungen um die semiotische Dimension<br />

der Pragmatik, die sich mit den Zwecken beschäftigt, zu deren Erfüllung bestimmte Konstrukte<br />

verwendet (oder verboten) werden. Die pragmatisch erweiterte Sicht auf objektsprachliche<br />

Inferenzregeln ist notwendig, weil nicht alle Subjugat-Formeln, die in einer objektsprachlichen<br />

Formelmenge enthalten sind, mit der Absicht formuliert worden sein müssen, zusätzliche Schlussfolgerungen<br />

zu ermöglichen. Stattdessen können objektsprachliche Subjugat-Formeln auch in einer<br />

anderen als einer schlussfolgernden Absicht verwendet werden. Dies trifft z.B. auf Integritätsregeln<br />

zu, die im folgenden Kapitel erläutert werden.<br />

46) Das voranstehende Beispiel verdeutlicht auch, dass es sich bei der Aussage, objektsprachliche Subjugat-Formeln würden die<br />

Schlussfolgerungsmächtigkeit einer Formelmenge ansteigen lassen, lediglich um eine Tendenzaussage handelt. Beispielsweise<br />

wird die geringfügig modifizierte Formelmenge FM 3 mit FM 3 = {A;B→D;A→C} betrachtet. Aus dieser Formelmenge kann<br />

mittels der Inferenzregel des Modus ponens als einzige Formel, die in der Formelmenge FM 3 noch nicht enthalten war, das<br />

Theorem C abgeleitet werden. Die Theoreme-Menge Th(FM 3) = {C} der Formelmenge FM 3 = {A;B→D;A→C} fällt also mit<br />

der Theoreme-Menge Th(FM 1) = {C} der o.a. Formelmenge FM 1 = {A;B;A→C} zusammen; die Schlussfolgerungsmächtigkeit<br />

ist trotz der Vergrößerung des Anteils objektsprachlicher Subjugat-Formeln beim Übergang von der Formelmenge FM 1 zur<br />

Formelmenge FM 3 nicht angestiegen (aber auch nicht zurückgegangen).


2.4 Generische Kompetenzontologie 443<br />

2.4.2.2.2 Integritätsregeln<br />

Integritätsregeln 47) stellen auf der syntaktischen Ebene – genau so, wie es für Inferenzregeln der<br />

Fall ist – Subjugat-Formeln dar. 48) Allerdings werden Integritätsregeln in einer anderen Absicht als<br />

Inferenzregeln benutzt: Integritätsregeln dienen dazu, mittels Integritätstests die Zulässigkeit von<br />

wissensrepräsentierenden Formelmengen und von wissenserschließenden Inferenzregelanwendungen<br />

zu prüfen und erforderlichenfalls erkannte Unzulässigkeiten zu beseitigen.<br />

Im ersten Fall, in dem die Zulässigkeit einer wissensrepräsentierenden Formelmenge überprüft<br />

wird, liegt eine statische Integritätsprüfung vor. Im zweiten Fall, in dem überprüft wird, ob die Anwendung<br />

einer Inferenzregel zur Wissenserschließung zulässig ist, wird von einer dynamischen Integritätsprüfung<br />

gesprochen.<br />

Wenn der Integritätstest positiv ausfällt, d.h. kein regelverletzender Sachverhalt in der geprüften<br />

Formelmenge bzw. hinsichtlich der geprüften Inferenzregelanwendung festgestellt wird, ist die geprüfte<br />

Formelmenge bzw. Inferenzregelanwendung in Bezug auf das jeweils untersuchte Integritätsmerkmal<br />

49) zulässig. 50) Andernfalls – wenn der Integritätstest negativ ausfällt und so eine Integritätsverletzung<br />

oder Inkonsistenz 51) festgestellt wird – wird versucht, die geprüfte Formelmenge in<br />

eine zulässige Formelmenge zu überführen (Integritätsherstellung) bzw. die geprüfte Inferenzregelanwendung<br />

zu verhindern oder rückgängig zu machen (Integritätswahrung). Im einfachsten Fall<br />

wird auf das negative Resultat eines Integritätstests nur mit dem Aussenden eines Inkonsistenzsignals<br />

reagiert, 52) so dass Versuche zur Integritätsherstellung oder -wahrung nicht mehr im Rah-<br />

47) Vgl. zu Integritätsregeln die Quellenhinweise, die bereits in der Fußnote 18 (S. 433) erfolgten.<br />

Integritätsregeln stellen nur einen Spezialfall von Integritätsbedingungen („integrity constraints“) dar. Integritätsbedingungen<br />

sind an keine bestimmte sprachliche Form gebunden, während Integritätsregeln stets als Subjugat-Formeln ausgedrückt werden.<br />

Da Integritätsbedingungen häufig die Form von Integritätsregeln annehmen, wird hier (zunächst) von Integritätsregeln gesprochen.<br />

Außerdem erleichtert es diese Redeweise, die pragmatischen Unterschiede gegenüber Inferenzregeln besonders deutlich<br />

herauszuarbeiten, weil sich Integritäts- und Inferenzregeln als Subjugat-Formeln hinsichtlich ihrer syntaktischen Erscheinungsweise<br />

nicht unterscheiden. Vgl. sowohl zur allgemeinen Formulierung von Integritätsbedingungen als auch zu ihrer Übersetzung<br />

in eine Regelform BOLEY/TABET/WAGNER (2001) S. 384 f. bzw. S. 385. Vgl. auch JEUSFELD/KRÜGER (1990) S. 6 zur alternativen<br />

Formulierung von Integritätsbedingungen entweder als existenzquantifizierte Konjugat- oder als allquantifizierte<br />

Subjugat-Formeln.<br />

48) Besonders klar wird die Subjugat-Form von Integritätsregeln bei PREIß (1989) S. 44.<br />

49) Das Integritätsmerkmal, das durch einen Integritätstest überprüft wird, ist durch die jeweils benutzte Integritätsregel inhaltlich<br />

festgelegt.<br />

50) Es ist wichtig festzuhalten, dass weder ein einzelner Integritätstest noch eine beliebig große – endliche – Anzahl von Integritätstests<br />

die Zulässigkeit von Formelmengen bzw. Inferenzregelanwendungen nachweisen können. Denn die Zulässigkeit beruht,<br />

wie im Folgenden näher erläutert wird, auf „außerlogischen“ Anforderungen an die Integrität von Formelmengen bzw. Inferenzregelanwendungen.<br />

Diese Anforderungen können inhaltlich im Prinzip „beliebig“ gefüllt werden. Daher können die positiven<br />

Ergebnisse beliebig vieler Integritätstests niemals sicherstellen, dass ein weiterer Integritätstest hinsichtlich einer zusätzlichen,<br />

bislang noch nicht überprüften Anforderung an die Integrität doch noch zur Feststellung einer Integritätsverletzung führt.<br />

Daher können Integritätstests streng genommen niemals die Zulässigkeit von Formelmengen bzw. Inferenzregelanwendungen<br />

„an sich“ nachweisen, sondern stets nur in Bezug auf die jeweils überprüften, für die Integritätsregel spezifischen Integritätsmerkmale.<br />

Wenn im Folgenden der Einfachheit halber nur von „zulässigen“ Formelmengen bzw. Inferenzregelanwendungen<br />

die Rede ist, so ist damit jeweils nur die Zulässigkeit auf das jeweils überprüfte Integritätsmerkmal gemeint. Dagegen kann mit<br />

nur einem Integritätstest die Unzulässigkeit einer Formelmenge bzw. Inferenzregelanwendung nachgewiesen werden. Denn eine<br />

Formelmenge bzw. Inferenzregelanwendung ist schon dann unzulässig, wenn sie mindestens ein Integritätsmerkmal verletzt.<br />

51) Beide Bezeichnungen werden synonym verwendet.<br />

52) Vgl. BOLEY/TABET/WAGNER (2001) S. 384 f.


444 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

men der Integritätsregeln selbst erfolgen, sondern im Zweifelsfall auf „manuelle“ Eingriffe verschoben<br />

werden.<br />

Integritätsprüfung, Integritätsherstellung und Integritätswahrung stellen Prozesse der Anwendung<br />

von Integritätsregeln dar, die etwas komplizierter ausfallen, als es oben im Hinblick auf Schlussfolgerungsprozesse<br />

mit der Hilfe von Inferenzregeln erläutert wurde. 53) Daher wird im Folgenden auf<br />

die Besonderheiten der Anwendung von Integritätsregeln auf prädikatenlogisch repräsentiertes Wissen<br />

näher eingegangen.<br />

Im Fall der statischen Integritätsprüfung wird von einer Formelmenge ausgegangen. Für diese<br />

Formelmenge existieren zusätzliche Vorstellungen darüber, unter welchen Bedingungen die Formelmenge<br />

als zulässig 54) erachtet wird. Die Zulässigkeit einer Formelmenge stellt zwar einen Aspekt<br />

dar, der sich mit objektsprachlichen Formeln der Prädikatenlogik ausdrücken lässt. Das wird<br />

weiter unten exemplarisch demonstriert. Aber die inhaltliche Qualifizierung dessen, was die Zulässigkeit<br />

einer Formelmenge bestimmt, weist über die Prädikatenlogik hinaus. 55) Insbesondere hat die<br />

Zulässigkeit einer Formel oder Formelmenge nichts mit der prädikatenlogisch wohldefinierten Gültigkeit<br />

einer Formel oder Formelmenge gemeinsam. 56) Die Qualifizierung der Zulässigkeit erfolgt<br />

53) Diese Kompliziertheit mag einen Grund für den bemerkenswerten Sachverhalt darstellen, dass das Verhältnis zwischen Inferenz-<br />

und Integritätsregeln kaum explizit thematisiert wird. Jedenfalls ist den Verfassern keine Quelle bekannt, die dieses Verhältnis<br />

auch nur ansatzweise diskutiert – geschweige denn erschöpfend behandelt.<br />

54) Alternativ können auch Bedingungen für die Unzulässigkeit der Formelmenge formuliert werden. Da sich die Bedingungen<br />

entweder für die Zulässigkeit oder aber für die Unzulässigkeit einer Formelmenge jeweils durch Negation äquivalent ineinander<br />

transformieren lassen, reicht es aus, nur einen von beiden Fällen explizit zu betrachten. Hier wird die Formulierung von Integritätsregeln<br />

in Bezug auf die Zulässigkeit von Formelmengen aus zwei Gründen bevorzugt. Erstens entspricht der „positive“ Inhalt<br />

von Zulässigkeit der ebenso „positiven“ Regelcharakteristik, die im Präfix „Integrität-“ ausgedrückt wird. Zweitens korrespondiert<br />

die Bezugnahme auf die „positive“ Eigenschaft der Zulässigkeit (von Formelmengen) in Integritätsregeln mit der Bezugnahme<br />

auf die ebenso „positive“ Eigenschaft der Gültigkeit (von Formeln) in Inferenzregeln.<br />

55) Für die Bestimmung der Zulässigkeit einer Formelmenge kommen sowohl „innerlogische“ als auch „außerlogische“ Quellen in<br />

Betracht. Eine „innerlogische“ Quelle ist z.B. die Anforderung, dass eine Formelmenge konsistent sein soll, d.h., dass sie keine<br />

logischen Widersprüche enthalten darf. Eine weitere „innerlogische“ Quelle stellt das „tertium non datur“ der „klassischen“<br />

Logik dar. Diese beiden Anforderungen sind keineswegs „immanente“ Eigenschaften der Prädikatenlogik, weil sich sehr wohl<br />

prädikatenlogische Formelmengen und Inferenzkalküle vorstellen lassen, in denen diese Anforderungen nicht erfüllt sind. Die<br />

Konsistenzforderung wird durch „Logiken der Inkonsistenz“ verletzt. Auf das „tertium non datur“ verzichtet die intuitionistische<br />

Logik. Als „außerlogische“ Quelle für die Bestimmung der Zulässigkeit einer Formelmenge dienen im Allgemeinen Vorstellungen<br />

über einen sprachlich zu repräsentierenden Realitätsausschnitt. Wenn man z.B. der Ansicht ist, dass sich in der Realität<br />

Informationen niemals mit einer größeren Geschwindigkeit als der Lichtgeschwindigkeit übertragen lassen, dann werden<br />

alle Repräsentationen von Realitätsausschnitten als unzulässig erachtet, in denen sich Informationen überlichtschnell ausbreiten<br />

können.<br />

56) Der qualitative Unterschied zwischen der Zulässigkeit und der Gültigkeit von Formeln und Formelmengen lässt sich anhand eines<br />

einfachen Beispiels verdeutlichen: Auf der syntaktischen Ebene wird zunächst die zusammengesetzte prädikatenlogische<br />

Formel N(X) ∧ Z(W,X) ∧ L(W)>0 gebildet. Ihre atomaren Prädikate werden wie folgt interpretiert: N(X) bedeutet, dass das<br />

formale Objekt X ein Netzplan ist. Z(W,X) drückt aus, dass das formale Objekt W im Netzplan X einen zyklischen Weg darstellt.<br />

L(W)>0 schließlich gibt an, dass der Weg W eine positive Weglänge besitzt (die Weglänge lässt sich in einem Netzplan<br />

anhand der Summe aller rationalzahligen Anschriften an denjenigen Kanten messen, die einen Weg bilden). Die zusammengesetzte<br />

prädikatenlogische Formel N(X) ∧ Z(W,X) ∧ L(W)>0 bedeutet dann durch (konjunktive) Zusammenfassung der Interpretationen<br />

für ihre atomaren Bestandteile: Der Netzplan X umfasst einen zyklischen Weg W mit positiver Weglänge. Mittels<br />

der formalen Semantik der Prädikatenlogik lässt sich nun jeder der drei voranstehenden atomaren Formeln jeweils der Wahrheitswert<br />

„gültig“ zuordnen. Nach den elementaren Regeln der formalen Semantik für die Ermittlung der Wahrheitswerte zusammengesetzter<br />

Formeln ist in diesem Fall auch die Konjugat-Formel N(X) ∧ Z(W,X) ∧ L(W)>0 als Ganzes gültig. Mehr<br />

lässt sich mithilfe der formalen Semantik der Prädikatenlogik über die Gültigkeit der atomaren Formeln und aus der daraus zusammengesetzten<br />

Konjugat-Formel nicht aussagen. Dessen ungeachtet kann außerhalb der prädikatenlogischen Formalisierung<br />

zusätzliches Wissen über die „strukturellen Eigenarten“ von Netzplänen vorliegen, dass in Netzplänen zyklische Wege nur die<br />

Länge Null oder eine negative Weglänge aufweisen dürfen. Andernfalls käme es zu unzulässigen Zyklen, in denen die einzuhal-


2.4 Generische Kompetenzontologie 445<br />

durch besondere inhaltliche Anforderungen, die jede zulässige Formelmenge erfüllen muss. Die inhaltlichen<br />

Anforderungen werden im Allgemeinen als „Integritätsbedingungen“ bezeichnet. Sie<br />

können im Prinzip eine beliebige sprachliche Form annehmen. Wenn sie in der Form von Subjugaten<br />

formuliert werden, dann handelt es sich um Integritätsregeln. Solche Integritätsregeln werden<br />

hier – hinsichtlich der Abgrenzung von Inferenzregeln – zunächst zugrunde gelegt. 57)<br />

Jede Integritätsregel spezifiziert in ihrer Konklusionskomponente einen Sachverhalt, der von allen<br />

zulässigen Formelmengen erfüllt werden muss, sofern auf diese Formelmengen auch die Antezedenz-Komponente<br />

der Integritätsregel zutrifft. Wenn nun eine Formelmenge vorliegt, welche die<br />

Antezedenz-Komponente (mindestens) einer Integritätsregel erfüllt und zugleich die Konklusionskomponente<br />

dieser Integritätsregel nicht erfüllt, so wird die Integritätsregel verletzt. A fortiori liegt<br />

eine unzulässige Formelmenge vor. In diesem Sinne wird von einer (formelbedingten) Integritätsverletzung<br />

gesprochen.<br />

Mit einer Integritätsregel kann jedoch mehr geleistet werden, als „nur“ die Unzulässigkeit einer<br />

Formelmenge in Bezug auf vorgegebene Anforderungen festzustellen. Darüber hinaus bietet eine<br />

Integritätsregel zumeist auch die Möglichkeit zu erkennen, wodurch die Unzulässigkeit einer Formelmenge<br />

verursacht wurde und wie sich diese Unzulässigkeit beheben lässt. Wird dieses Erkenntnispotenzial<br />

ausgeschöpft, so wird die ursprüngliche Formelmenge in eine neue, zulässige Formelmenge<br />

transformiert. Diese Transformation wird als Integritätsherstellung bezeichnet.<br />

Bei der Integritätsherstellung gilt es mehrere Besonderheiten im Vergleich mit Inferenzregeln zu<br />

beachten. Erstens existieren im Gegensatz zu den Schlussfolgerungsschemata von Inferenzregeln<br />

keine mit Ausdrucksmitteln der Prädikatenlogik spezifizierten Vorgehensschemata („Mechanismen“),<br />

die beschreiben, wie die ursprüngliche, unzulässige Formelmenge in eine neue, zulässige<br />

Formelmenge transformiert werden kann. Vielmehr müssen für die Integritätsherstellung besondere,<br />

jeweils regelspezifische Vorgehensschemata entwickelt werden, welche das Ausdrucksvermögen<br />

der Prädikatenlogik übersteigen. Wenn beispielsweise die Unzulässigkeit einer Formelmenge aufgrund<br />

eines in ihr enthaltenen logischen Widerspruchs festgestellt wurde, muss eine Integritätsregel<br />

angeben, wie sich dieser Widerspruch beseitigen lässt. Im Allgemeinen wird die Integritätsherstellung<br />

darauf hinauslaufen, einen Algorithmus anzuwenden, der zunächst Formeln identifiziert, die<br />

sich gegenseitig logisch ausschließen, und alsdann aus diesen Formeln alle bis auf eine eliminiert.<br />

tenden Minimal- größer als die einzuhaltenden Maximalfristen wären. Daher wird in Netzplänen, die sowohl Minimal- als auch<br />

Maximalfristen erlauben und als positive bzw. negative Kantenanschriften ausdrücken, zuweilen die Integritätsbedingung formuliert,<br />

dass zyklische Wege in einem Netzplan genau dann zulässig (unzulässig) sind, wenn sie eine nicht-positive (positive)<br />

Weglänge aufweisen. Im voranstehenden Beispiel zeigt sich im Hinblick auf diese Integritätsbedingung, dass die Konjugat-<br />

Formel N(X) ∧ Z(W,X) ∧ L(W)>0 zwar als Ganzes gültig ist, aber die äquivalente Formelmenge {N(X);Z(W,X);L(W)>0}<br />

dennoch unzulässig ist. Die Unzulässigkeit der Formelmenge FM wird durch die positive Länge des Wegs W – also die Gültigkeit<br />

der Teilformel L(W)>0 – verursacht. Bereits an diesem einfachen Beispiel wird deutlich, dass die Gültigkeit und die Zulässigkeit<br />

von Formeln und Formelmengen inhaltlich verschiedene Qualitäten sprachlicher Konstrukte darstellen. Aufgabe von Integritätsregeln<br />

ist es, das zusätzliche, zunächst natürlichsprachlich ausgedrückte und somit außerhalb der Prädikatenlogik eingebrachte<br />

Wissen über die Anforderung an die Länge zulässiger zyklischer Wege formalsprachlich so aufzubereiten, dass sich<br />

dieses Wissen über die Zulässigkeit von Netzplänen mit zyklischen Wegen innerhalb eines prädikatenlogischen Formelsystems<br />

ausdrücken lässt.<br />

57) Später wird aber anhand einer Integritätsregel zur Konsistenzwahrung exemplarisch aufgezeigt, dass sich Integritätsregeln auch<br />

in anderer, nicht-subjunktiver Form ausdrücken lassen. Darüber hinaus existiert ein weites Gebiet formalsprachlicher Konstrukte,<br />

in denen Integritätsregeln grundsätzlich nicht als Subjugat-Formeln, sondern (vornehmlich) als Gleichungen ausgedrückt<br />

werden. Es handelt sich um die so genannten algebraischen Spezifikationen, die hinsichtlich ihrer Ausdrucksmächtigkeit und<br />

ihres Inferenzpotenzials mit prädikatenlogischen Formelmengen eng verwandt sind, denen jedoch ein anderer formalsprachlicher<br />

Ansatz zugrunde liegt.


446 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Aus diesem Beispiel wird zugleich eine zweite Eigenart von Integritätsregeln deutlich: Bei der Anwendung<br />

einer Integritätsregel zwecks Integritätsherstellung fällt die neue, zulässige Formelmenge<br />

im Allgemeinen kleiner aus als die ursprünglich vorliegende, aber unzulässige Formelmenge. 58)<br />

Durch die Anwendung der Integritätsregel kommt es also nicht wie bei Inferenzregeln tendenziell<br />

zu einer Vergrößerung, sondern zu einer Verkleinerung der Formelmenge (in Bezug auf die ursprünglich<br />

vorliegende Formelmenge). Drittens verhalten sich Integritätsregeln hinsichtlich des Ergebnisses<br />

der Integritätsherstellung im Allgemeinen nicht-deterministisch. Dies lässt sich abermals<br />

am voranstehenden Beispiel der Integritätsverletzung infolge eines logischen Widerspruchs verdeutlichen:<br />

Wenn der Widerspruch der ursprünglich vorliegenden Formelmenge im einfachsten Fall<br />

durch zwei kontradiktorische Formeln – wie etwa die Formeln A und ¬A – verursacht wurde, so<br />

kann die Zulässigkeit der Formelmenge durch mindestens 59) drei Maßnahmen herbeigeführt werden:<br />

entweder die Formel A wird aus der ursprünglichen Formelmenge eliminiert, oder die Formel<br />

¬A wird aus der ursprünglichen Formelmenge eliminiert, oder es werden beide Formeln A und ¬A<br />

gemeinsam aus der ursprünglichen Formelmenge eliminiert. Daher fällt die zulässige Formelmenge<br />

nach Integritätsherstellung zwar auf jeden Fall kleiner aus als die ursprüngliche, unzulässige Formelmenge.<br />

Aber es kann nicht deterministisch „vorhergesagt“ werden, welche dieser drei zulässigen<br />

Formelmengen aus der Integritätsherstellung hervorgehen wird – alle drei Optionen sind hinsichtlich<br />

des Zwecks der Integritätsherstellung pragmatisch gleichwertig. Auch durch diese Mehrdeutigkeit<br />

des Ergebnisses einer Integritätsherstellung 60) unterscheiden sich Integritätsregeln von Inferenzregeln.<br />

Denn die Anwendung einer Inferenzregel bringt gemäß ihrem Schlussfolgerungsschema<br />

immer eine eindeutig bestimmte Konklusions-Formel als Schlussfolgerungsergebnis hervor.<br />

Der alternative Fall der dynamischen Integritätsprüfung bezieht sich abermals auf Vorstellungen<br />

darüber, unter welchen Bedingungen Formelmengen als zulässig erachtet werden. Allerdings wird<br />

in diesem Fall davon ausgegangen, dass die ursprünglich vorliegende Formelmenge alle Integritäts-<br />

58) Zwar könnte es grundsätzlich möglich sein, dass die Zulässigkeit einer Formelmenge herbeigeführt wird, indem die ursprünglich<br />

gegebene, jedoch unzulässige Formelmenge durch zusätzliche Formeln erweitert wird. Aber den Verfassern ist kein integritätsherstellender<br />

Mechanismus bekannt, der nicht zu einer Eliminierung von Formeln und somit zu einer Verkleinerung der betroffenen<br />

Formelmenge führt. Außerdem erscheint es auf den ersten Blick schwer vorstellbar, wie die Unzulässigkeit einer<br />

Formelmenge lediglich durch Ergänzen – und nicht etwa durch Modifizieren oder Eliminieren – mindestens einer weiteren<br />

Formel behoben werden könnte. Es liegt aber außerhalb des Erkenntnishorizonts dieses Beitrags, diesen Aspekt zu klären.<br />

59) Weitere integritätsherstellende Maßnahmen lassen sich vorstellen, indem zusätzliche, dritte Formeln aus der ursprünglichen<br />

Formelmenge eliminiert werden. Da diese zusätzlichen Formeln jedoch an der Verursachung der Integritätsverletzung nicht beteiligt<br />

waren, würde es dem Prinzip „kognitiver Sparsamkeit“ widersprechen, sie in den Eliminierungsprozess einzubeziehen.<br />

Daher werden Maßnahmen solcher Art nicht weiter berücksichtigt.<br />

60) Streng genommen wurde die Mehrdeutigkeit des Ergebnisses einer Integritätsregelanwendung hinsichtlich der Integritätsherstellung<br />

nur anhand eines Beispiels demonstriert. Allein daraus die Ergebnismehrdeutigkeit zu folgern, würde eine unzulässige<br />

Generalisierung darstellen. In der Tat kennen die Verfasser kein allgemeingültiges Argument für die Ergebnismehrdeutigkeit<br />

von integritätsherstellenden Integritätsregelanwendungen. Aber alle Integritätsregeln, die von den Verfassern bislang analysiert<br />

wurden (nicht nur in Bezug auf prädikatenlogische Formelmengen, sondern z.B. auch im Hinblick auf algebraische Spezifikationen<br />

und auf PETRI-Netze), haben immer wieder zu derselben Einsicht geführt, dass das Ergebnis der Integritätsherstellung<br />

von den jeweils betroffenen Integritätsregeln nicht eindeutig determiniert wird. Diese Erfahrung ist zumindest ein Indiz für die<br />

Plausibilität der oben ausgesprochenen Generalisierung – bis zum Beweis des Gegenteils.


2.4 Generische Kompetenzontologie 447<br />

bedingungen erfüllt, also zulässig ist. 61) Objekt der Integritätsprüfung ist daher nicht die ursprünglich<br />

vorliegende Formelmenge. Vielmehr wird geprüft, ob die Anwendung einer „an sich“ – d.h. im<br />

Rahmen der Prädikatenlogik – zulässigen Inferenzregel zu einer neuen, im Sinne der Integritätsbedingungen<br />

unzulässigen Formelmenge führen würde. Durch „Rückübertragung“ der Unzulässigkeit<br />

der resultierenden Formelmenge wird dann auch die Anwendung der Inferenzregel als unzulässig<br />

qualifiziert. 62) Im Fall der dynamischen Integritätsprüfung gestatten es Integritätsregeln also, die<br />

Unzulässigkeit von Inferenzregelanwendungen festzustellen. Wird eine solche unzulässige Inferenzregelanwendung<br />

erkannt, liegt eine (inferenzbedingte) Integritätsverletzung vor.<br />

Analog zum statischen Fall bieten Integritätsregeln auch im Fall der dynamischen Integritätsprüfung<br />

die Möglichkeit, gegen Integritätsverletzungen vorzugehen. Allerdings unterscheidet sich die<br />

Art der Behandlung von Integritätsverletzungen in beiden Fällen: Wenn bei einer statischen Integritätsprüfung<br />

die Unzulässigkeit einer vorgegebenen Formelmenge erkannt wird, so lässt sie sich mittels<br />

einer Integritätsregel in eine zulässige Formelmenge transformieren. Die ursprünglich verletzte<br />

Integrität wird also durch den Übergang zur neuen, zulässigen Formelmenge hergestellt. Im Gegensatz<br />

dazu wirkt die Anwendung einer Integritätsregel bei der dynamischen Integritätsprüfung so,<br />

dass die Integrität der ursprünglichen, zulässigen Formelmenge bewahrt wird. Diese Integritätswahrung<br />

greift immer dann, wenn im Verlauf einer dynamischen Integritätsprüfung festgestellt wird,<br />

dass die Anwendung einer Inferenzregel unzulässig wäre, weil sie zu einer neuen, unzulässigen<br />

Formelmenge führen würde. In diesem Fall wird entweder die Anwendung der unzulässigen Inferenzregel<br />

von vornherein unterbunden. Oder die Anwendung der unzulässigen Inferenzregel wird<br />

nachträglich „neutralisiert“, indem durch eine Umkehrtransformation zu der ursprünglich gegebenen,<br />

noch zulässigen Formelmenge zurückgekehrt wird. In beiden Varianten ist das Ergebnis der Integritätsregelanwendung<br />

dasselbe und eindeutig: Nach der Integritätsregelanwendung liegt immer<br />

noch bzw. wieder diejenige zulässige Formelmenge vor, die vor dem Versuch der unzulässigen Inferenzregelanwendung<br />

gegeben war.<br />

61) In dieser Hinsicht besteht eine auffällige Analogie zu Inferenzregeln: Bei der Anwendung von Inferenzregeln auf Formelmengen<br />

wird vorausgesetzt, dass die vorgegebenen Formelmengen jeweils gültig sind. Bei der Anwendung von Integritätsregeln<br />

wird im dynamischen Fall lediglich die Gültigkeit der ursprünglich vorliegenden Formelmenge durch deren Zulässigkeit ersetzt.<br />

Dieser Unterschied ist allerdings wesentlich. Denn die Gültigkeit einer Formelmenge ist innerhalb der formalen Semantik<br />

der Prädikatenlogik vollständig definiert. Dagegen lässt sich die Zulässigkeit einer Formelmenge innerhalb dieser formalen<br />

Semantik nicht vollständig definieren, sondern beruht auf inhaltlichen Anforderungen an die Zulässigkeit einer Formelmenge,<br />

die über die Prädikatenlogik hinaus weisen.<br />

62) Man beachte die Nuancierung: Nicht die Inferenzregel „an sich“ ist unzulässig, sondern nur deren Anwendung auf eine bestimmte<br />

(zulässige) Formelmenge, weil die Regelanwendung zu einer unzulässigen Formelmenge führen würde. Darüber hinaus<br />

ist zu beachten, dass der Zulässigkeitsbegriff hier in zwei unterschiedlichen Bedeutungen verwendet wird, die nicht miteinander<br />

vermengt werden dürfen. Einerseits handelt es sich um die Zulässigkeit von Inferenzregeln im Rahmen der formalen Semantik<br />

der Prädikatenlogik. In diesem Kontext werden Inferenzregeln auf jeden Fall dann als zulässig angesehen, wenn sie zu<br />

einem vollständigen und korrekten Inferenzkalkül gehören. Andererseits ist die Zulässigkeit von Formelmengen betroffen, die –<br />

wie bereits mehrfach festgestellt – auf inhaltliche Anforderungen verweist, die außerhalb der Prädikatenlogik liegen.


448 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

2.4.2.2.3 Gegenüberstellung von Inferenz- und Integritätsregeln<br />

Integritätsregeln verhalten sich aus der Perspektive der Pragmatik wie ein „Spiegelbild“ zu Inferenzregeln.<br />

Aufgrund der Erläuterungen in den beiden voranstehenden Kapiteln lässt sich diese<br />

Spiegelbildlichkeit von Inferenz- und Integritätsregeln wie folgt charakterisieren: 63)<br />

• Inferenzregeln dienen dazu, aus einer ursprünglich gegebenen Formelmenge neue, in der Formelmenge<br />

noch nicht explizit enthaltene Formeln als Theoreme ableiten zu können. Inferenzregeln<br />

erlauben daher die Gewinnung „positiver“ Erkenntnisse durch die Ableitung von neuen<br />

Theoremen. Inferenzregeln führen deshalb – tendenziell – zu einer Vergrößerung der Formelmengen<br />

64) , auf die sie angewendet werden. Wenn die ursprüngliche Formelmenge ausschließlich<br />

gültige Formeln umfasste und durch die Anwendung einer Inferenzregel ein Theorem abgeleitet<br />

werden konnte, dann ist dieses Theorem wegen der charakteristischen Inferenzeigenschaft<br />

der Wahrheitserhaltung seinerseits eine gültige Formel. Dadurch ist auch die Menge der gültigen<br />

Formeln vergrößert worden, weil sie neben der ursprünglichen Formelmenge auch noch das<br />

abgeleitete Theorem umfasst. Für die Spezifizierung und die Anwendung von Inferenzregeln<br />

reichen die Ausdrucksmittel der Prädikatenlogik vollkommen aus.<br />

• Integritätsregeln werden dazu benutzt, entweder eine gegebene Formelmenge (statische Integritätsprüfung)<br />

oder die Anwendung einer Inferenzregel (dynamische Integritätsprüfung) auf Zulässigkeit<br />

zu prüfen. Integritätsregeln gestatten daher die Gewinnung „negativer“ Erkenntnisse<br />

durch das Aufzeigen der Unzulässigkeit von Formelmengen bzw. Inferenzregelanwendungen.<br />

Integritätsregeln bewirken – tendenziell – eine Verkleinerung von Formelmengen 65) , wenn die<br />

Inferenzregeln nicht nur zur Feststellung der Unzulässigkeit, sondern auch zur Wiederherstellung<br />

einer zulässigen Formelmenge angewendet wird. Integritätsregeln lassen sich zwar mit den<br />

Ausdrucksmitteln der Prädikatenlogik spezifizieren. Aber ihre integritätsherstellende oder integritätswahrende<br />

Anwendung erfordert zusätzliche Mechanismen, die in der Prädikatenlogik<br />

nicht vorgesehen sind.<br />

Zum Abschluss der Erläuterung von Inferenz- und Integritätsregeln werden drei kleine Beispiele<br />

angeführt, um die Gemeinsamkeiten und Unterschiede dieser beiden Regelarten zu verdeutlichen.<br />

Das erste Beispiel ist dem Bereich formaler Sprachen entnommen. Da es keinen Bezug auf bestimmte<br />

Eigenschaften von speziellen Realitätsausschnitten nimmt, besitzt es einen „hochgradig<br />

63) Vgl. zu den Schwierigkeiten, Inferenz- und Integritätsregeln voneinander abzugrenzen, MOERKOTE (1990) S. 18 ff.; PREIß<br />

(1989) S. 44 ff.<br />

64) Es wurde weiter oben schon erläutert, dass die Anwendung von Inferenzregeln nur tendenziell zu einer Vergrößerung von Formelmengen<br />

durch Ableitung neuer, in den ursprünglichen Formelmengen noch nicht explizit enthaltener Formeln (Theoreme)<br />

führt. Denn in Sonderfällen können die Formeln, die sich mittels einer Inferenzregel ableiten lassen, bereits in der ursprünglichen<br />

Formelmenge explizit enthalten gewesen sein. Um die Diktion zu vereinfachen, wird im Folgenden von solchen Sonderfällen<br />

abstrahiert, sofern sie im jeweils aktuellen Kontext keine nennenswerte Rolle spielen. Generell gilt, dass die Anwendung<br />

von Inferenzregeln den Umfang einer Formelmenge vergrößern kann oder unverändert lässt, aber niemals zu verringern vermag.<br />

65) Analog zu Inferenzregeln liegt auch hier im Hinblick auf Integritätsregeln nur eine Tendenzaussage vor. Denn die Verringerung<br />

des Umfangs einer Formelmenge tritt nur dann ein, wenn die Anwendung einer Integritätsregel die Zulässigkeit einer Formelmenge<br />

oder einer Inferenzregelanwendung aufgezeigt hat. Fällt hingegen die Zulässigkeitsprüfung positiv aus, führt die Anwendung<br />

einer Integritätsregel zu keiner Verringerung des Umfangs der betroffenen Formelmenge. Generell gilt, dass die Anwendung<br />

von Integritätsregeln den Umfang einer Formelmenge verringern kann oder unverändert lässt, aber niemals zu vergrößern<br />

vermag.


2.4 Generische Kompetenzontologie 449<br />

generischen“ Charakter. 66) Die beiden anderen Beispiele stammen aus speziellen Realitätsausschnitten<br />

und besitzen daher nur Geltung für diese Anwendungsbereiche formalsprachlicher Wissensrepräsentationen.<br />

An zulässige Wissensrepräsentationen wird – von extremen Ausnahmen abgesehen 67) – im Allgemeinen<br />

die Mindestanforderung gestellt, dass sie konsistent sein sollen. Der Konsistenzbegriff lässt<br />

sich natürlichsprachlich vieldeutig interpretieren, etwa im Sinn der logischen Widerspruchsfreiheit,<br />

der Freiheit von performativen Selbstwidersprüchen 68) oder auch „nur“ der begrifflichen Konsistenz<br />

69) . Im Folgenden wird ausschließlich die Konsistenz im engsten Sinn der (formal-) logischen<br />

Widerspruchsfreiheit betrachtet, weil Ontologien als formalsprachliche Konstrukte im Fokus des Interesses<br />

stehen.<br />

Logische Widerspruchsfreiheit bedeutet auf jeden Fall 70) , dass eine wissensrepräsentierende Formelmenge<br />

nicht sowohl eine Formel F als auch deren Negat ¬F enthalten darf (die Formel F kann<br />

dabei atomar oder auch beliebig komplex zusammengesetzt sein). Diese Anforderung der logischen<br />

Widerspruchsfreiheit an formalsprachliche Formelsysteme lässt sich mit Inferenzregeln nicht ausdrücken.<br />

Denn Inferenzregeln können stets nur in „positiver“ Weise bestimmen, welche Formeln<br />

sich aus einer gegebenen Formelmenge als Theoreme ableiten lassen. Das „negative“ Verbot der<br />

simultanen Existenz zweier Formeln F und ¬F in derselben Formelmenge übersteigt hingegen das<br />

Ausdrucksvermögen von Inferenzregeln. Beispielsweise sei die Formelmenge<br />

FM = {F1;F3;F1→F2;F3→F4;F2→(¬F4)}<br />

betrachtet. Aus ihr lässt sich mit Hilfe der Inferenzregel des Modus ponens {A;A→B} B als Theoreme-Menge<br />

Th(FM) = {F2;F4;¬F4} ableiten. Diese Theoreme-Menge enthält mit den Formeln F4<br />

und ¬F4 offensichtlich einen logischen Widerspruch. Die Anwendung der Inferenzregel des Modus<br />

ponens hat diesen logischen Widerspruch nicht verhindern können. 71) Es wird sich sogar keine Infe-<br />

66) Allerdings wagen die Verfasser die „mutige“ These, dass keine formalsprachliche Festlegung im strengen Sinn „allgemeingültig“<br />

(„generisch“ im „absoluten“ Sinn) ist. Vielmehr trifft sie nur auf jene Anwender eines formalsprachlichen Kalküls zu, die<br />

gemeinsame Überzeugungen über die „nützlichen“ oder „adäquaten“ Eigenschaften eines solchen Kalküls teilen. Der Ausschluss<br />

logischer Widersprüche, der im ersten Beispiel thematisiert wird, erweist sich beispielsweise nicht als denknotwendig,<br />

sondern lässt sich in anderen formalsprachlichen Kalkülen – wie der „Logik der Inkonsistenz“ – suspendieren. Dabei wird unter<br />

einem formalsprachlichen Kalkül ein System verstanden, das einerseits aus Vorschriften zur Generierung formalsprachlicher<br />

Formeln (Syntax) und andererseits zur formalen Interpretation dieser Formeln (formale Semantik) besteht.<br />

67) Vgl. dazu Beiträge zur „Akzeptanz von Inkonsistenz“ oder gar „Logik der Inkonsistenz“ und ähnlichen Ansätzen, die logische<br />

Widersprüche bewusst in Kauf nehmen, u.a. bei RESCHER (1979) S. 174 ff.; RESCHER (1980b), z.B. S. 24 ff., 43 ff., 56 ff. u. 136<br />

ff.; RESCHER (1987a) S. 28 ff. u. 41 ff.; RESCHER (1988) S. 79 ff. u. 83 ff.<br />

68) Vgl. APEL (1988) S. 8, 94 f., 114 f., 117, 150, 271, 354, 435 f., 445 u. 471.<br />

69) Begriffliche Konsistenz liegt genau dann vor, wenn derselbe Denkinhalt (Begriff) nur durch genau eine Bezeichnung referenziert<br />

wird – oder allenfalls durch Bezeichnungen, die explizit als Synonyme eingeführt worden sind, – und mit einer Bezeichnung<br />

nur genau ein Denkinhalt (Begriff) assoziiert wird. Es erfolgt also ein Ausschluss homonymer Bezeichnungen.<br />

70) Später wird aufgezeigt, dass die hier formulierte Integritätsbedingung nur eine notwendige, aber keine hinreichende Bedingung<br />

für logische Widerspruchsfreiheit darstellt. Diese notwendige Bedingung muss „auf jeden Fall“ erfüllt sein, damit eine Wissensrepräsentation<br />

logisch widerspruchsfrei sein kann (andernfalls enthielte die Wissensrepräsentation mindestens einen logischen<br />

Widerspruch). Allerdings reicht die Erfüllung der hier zunächst vorgestellten Integritätsbedingung noch nicht aus, um die<br />

logische Widerspruchsfreiheit einer Wissensrepräsentation sicherzustellen. Dies wird in Kürze anhand eines konkreten Beispiels<br />

verdeutlicht.<br />

71) Es wäre aber voreilig zu behaupten, die Inferenzregel des Modus ponens hätte den logischen Widerspruch der Formeln F 4 und<br />

¬F 4 verursacht. Denn dieser logische Widerspruch ist bereits – aber weniger offensichtlich – in der ursprünglichen Formelmenge<br />

FM = {F 1;F 3;F 1→F 2;F 3→F 4;F 2→(¬F 4)} enthalten. Zwar umfasst sie nicht explizit eine Formel und deren Negat. Aber dies –<br />

das simultane Vorliegen einer Formel und ihres Negats – ist für einen logischen Widerspruch auch nicht notwendig, sondern


450 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

renzregel finden lassen, die in der Lage wäre auszuschließen, dass die Theoreme-Menge Th(FM) =<br />

{F2;F4;¬F4} aus der Formelmenge FM abgeleitet werden kann. Denn Inferenzregeln können immer<br />

nur im „positiven“ Sinn aufzeigen, welche Formeln sich aus einer Formelmenge ableiten lassen, –<br />

aber nicht im „negativen“ Sinn die Ableitbarkeit einer Formel oder einer Formelmenge verhindern.<br />

Um die logische Widerspruchsfreiheit der Formelmengen einer prädikatenlogischen Wissensrepräsentation<br />

zu gewährleisten, kommen „also“ 72) nur Integritätsregeln – oder ohne Beschränkung der<br />

formalsprachlichen Formulierungsweise auf Subjugat-Formeln: nur Integritätsbedingungen – in Betracht.<br />

Dabei dienen die Integritätsregeln oder -bedingungen dazu, alle Formelmengen als unzuläs-<br />

lediglich hinreichend. Denn die logische Widersprüchlichkeit ist im Rahmen der formalen Semantik der Prädikatenlogik umfassender<br />

definiert: Eine Formelmenge ist genau dann logisch widersprüchlich (oder synonym: inkonsistent, unerfüllbar), wenn<br />

keine Interpretation für alle atomaren Formeln dieser Formelmenge existiert, unter der die betroffene Formelmenge als Ganzes<br />

gültig ist. Da eine Interpretation, unter der eine Formelmenge gültig ist, in der formalen Semantik der Prädikatenlogik – wenn<br />

vom Unterschied zwischen Interpretationen und interpretierenden Objekt-Tupeln vereinfachend abgesehen wird – als ein „Modell“<br />

jener Formelmenge bezeichnet werden kann (daher heißt diese Art der formalen Semantik auch „Modell-Semantik“ der<br />

Prädikatenlogik), lässt sich das Vorliegen eines logischen Widerspruchs auch wie folgt paraphrasieren: Eine Formelmenge ist<br />

genau dann logisch widersprüchlich, wenn kein Modell dieser Formelmenge existiert. In dem hier betrachteten einfachen Fall,<br />

in dem die Formeln entweder variablenfrei definiert sind oder es sich um geschlossene Formeln handelt, deren Variablen vollständig<br />

durch Quantoren gebunden sind, entspricht die prädikatenlogische Interpretation einer Formel der Zuordnung von genau<br />

einem der beiden Wahrheitswerte „gültig“ oder „ungültig“ zu dieser Formel. Bei 4 atomaren Formeln F 1, F 2, F 3 und F 4 gibt<br />

es genau 2 4 = 16 unterschiedliche Interpretationen dieser atomaren Formeln. Über die Wahrheitswerte der Formelmenge FM<br />

unter diesen 16 Interpretationen gibt die nachfolgende „Wahrheitswertetafel“ Auskunft, in der die metasprachlichen Symbole<br />

„w“ für die Gültigkeit sowie „f“ für die Ungültigkeit oder Formelmenge stehen:<br />

Interpretationen F1 F2 F3 F4 ¬F4 F1→F2 F3→F4 F2→(¬F4) FM<br />

Nr. 1 w w w w f w w f f<br />

Nr. 2 w w w f w w f w f<br />

Nr. 3 w w f w f w w f f<br />

Nr. 4 w w f f w w w w f<br />

Nr. 5 w f w w f f w w f<br />

Nr. 6 w f w f w f f w f<br />

Nr. 7 w f f w f f w w f<br />

Nr. 8 w f f f w f w w f<br />

Nr. 9 f w w w f w w f f<br />

Nr. 10 f w w f w w f w f<br />

Nr. 11 f w f w f w w f f<br />

Nr. 12 f w f f w w w w f<br />

Nr. 13 f f w w f w w w f<br />

Nr. 14 f f w f w w f w f<br />

Nr. 15 f f f w f w w w f<br />

Nr. 16 f f f f w w w w f<br />

Aus der voranstehenden „Wahrheitswertetafel“ lässt sich in der rechten Spalte unmittelbar erkennen, dass keine der 16 denkmöglichen<br />

Interpretationen ein Modell der Formelmenge FM = {F 1;F 3;F 1→F 2;F 3→F 4;F 2→(¬F 4)} ist, weil unter jeder der 16<br />

denkmöglichen Interpretationen die Formelmenge FM – oder äquivalent: die Konjugat-Formel F 1 ∧ F 3 ∧ (F 1→F 2) ∧ (F 3→F 4)<br />

∧ (F 2→(¬F 4)) – ungültig ist. Folglich existiert für die Formelmenge FM kein Modell im Sinne der formalen Semantik der Prädikatenlogik;<br />

die Formelmenge FM ist also logisch widersprüchlich.<br />

72) Streng genommen liegt keine Schlussfolgerung aus dem vorher Gesagten vor. Denn aus dem Versagen von Inferenzregeln, die<br />

logische Widerspruchsfreiheit einer Formelmenge zu gewährleisten, kann nicht gefolgert werden, dass Integritätsregeln dies<br />

leisten könnten. Erstens wäre es möglich, dass nur ein Drittes – neben Inferenz- und Integritätsregeln – zu dieser Gewährleistung<br />

imstande wäre. Zweitens ließe sich ebenso vorstellen, dass es grundsätzlich unmöglich ist, die logische Widerspruchsfreiheit<br />

einer Formelmenge zu gewährleisten. Von diesen beiden Optionen wird in der oben angeführten, vereinfachten Argumentation<br />

abgesehen, dass Integritätsregeln tatsächlich in der Lage sind, die logische Widerspruchsfreiheit einer Formelmenge zu<br />

gewährleisten. Dabei wird unter „Gewährleistung“ logischer Widerspruchsfreiheit auch der Fall subsumiert, dass eine Formelmenge<br />

als in sich widersprüchlich erkannt und zugleich aufgezeigt wird, wie sich die logische Widerspruchsfreiheit der betroffenen<br />

Formelmenge herbeiführen lässt.


2.4 Generische Kompetenzontologie 451<br />

sig auszugrenzen, die sich als logisch widersprüchlich erweisen. Formelmengen sind im Sinne dieser<br />

Integritätsregeln oder -bedingungen also nur dann zulässig, wenn sie keinen logischen Widerspruch<br />

enthalten. Die konkrete Konstruktion solcher Integritätsregeln oder -bedingungen erweist<br />

sich jedoch als keineswegs trivial. Die auftretenden Schwierigkeiten können in der hier gebotenen<br />

Kürze nur angedeutet werden.<br />

Als erste, vermutlich am nächsten liegende Möglichkeit kann erwogen werden, eine Integritätsregel<br />

oder -bedingung zu formulieren, die zur Vermeidung logischer Widersprüche vorschreibt, dass zulässige<br />

Formelmengen FM niemals eine Formel F und zugleich deren Negat ¬F enthalten dürfen.<br />

Dadurch würde im o.a. Beispiel die Theoreme-Menge Th(FM) = {F2;F4;¬F4} als logisch widersprüchlich<br />

und somit unzulässig verboten. Die Formulierung dieser Anforderung lässt sich nicht als<br />

„Regel“, also nicht als Subjugat-Formel ausdrücken. Darüber hinaus übersteigt die Formulierung<br />

dieser Anforderung das Ausdrucksvermögen der Prädikatenlogik 1. Stufe, weil eine metasprachliche<br />

Aussage über alle objektsprachlichen Formeln erforderlich ist. Die oben natürlichsprachlich<br />

umschriebene Anforderung zur Vermeidung logischer Widersprüche lässt sich daher nur im Rahmen<br />

der Prädikatenlogik 2. Stufe 73) mit folgender Integritätsbedingung formalsprachlich präzisieren:<br />

∀ FM : ¬ F∈FM ∧ ¬ F∈ FM<br />

( ( ) ( ) )<br />

Diese Integritätsbedingung kann sowohl in statischen als auch in dynamischen Integritätstests erfolgreich<br />

angewendet werden. So lassen sich mit ihr Formelmengen wie die o.a. Formelmenge<br />

{F2;F4;¬F4} wegen der logischen Widersprüchlichkeit der beiden Formeln F4 und ¬F4 von vornherein<br />

als unzulässig zurückzuweisen (statischer Integritätstest). Ebenso ist es möglich, die Anwendung<br />

von Inferenzregeln als unzulässig zu verhindern, wenn sie – wie im o.a. Beispiel – auf die<br />

Formelmenge FM angewendet und dabei die Theoreme-Menge Th(FM) = {F2;F4;¬F4} mit den logisch<br />

widersprüchlichen Formeln F4 und ¬F4 erzeugen würden (dynamischer Integritätstest).<br />

Aber die o.a. erste Integritätsbedingung stellt nur eine unzureichende Lösung des Problems dar, die<br />

logische Widerspruchsfreiheit von Formelmengen zu gewährleisten. Denn im o.a. Beispiel enthält<br />

bereits die ursprünglich vorgegebene Formelmenge FM = {F1;F3;F1→F2;F3→F4;F2→(¬F4)} einen<br />

logischen Widerspruch, der nur nicht offensichtlich war, weil die Formelmenge FM nicht zugleich<br />

eine Formel und deren Negat umfasst. Die logische Widersprüchlichkeit der Formelmenge FM liegt<br />

darin begründet, dass im Rahmen der formalen Semantik der Prädikatenlogik keine Interpretation<br />

ihrer atomaren Formeln existiert, welche die Formelmenge als Ganzes erfüllen, d.h. zu einer gültigen<br />

Formelmenge führen und daher ein Modell der Formelmenge darstellen würde. 74) Die Vorschrift<br />

der ersten Integritätsbedingung, dass zulässige Formelmengen niemals eine Formel und zugleich<br />

deren Negat enthalten dürfen, greift also zu kurz. Sie drückt nur eine notwendige, aber keine<br />

hinreichende Bedingung für die logische Widerspruchsfreiheit einer Formelmenge aus.<br />

Notwendig und hinreichend für die logische Widerspruchsfreiheit einer Formelmenge ist vielmehr<br />

die Bedingung, dass für diese Formelmenge in der formalen Semantik der Prädikatenlogik mindestens<br />

eine Interpretation existieren muss, unter der die Formelmenge gültig ist; es muss also mindestens<br />

ein prädikatenlogisches Modell dieser Formelmenge existieren. Diese zweite Integritätsbedin-<br />

73) Bei der nachstehenden Formel handelt es sich um einen prädikatenlogischen Ausdruck 2. Stufe, weil sich der Allquantor nicht<br />

über eine Individuen-, sondern über eine Mengen-Variable erstreckt: die Variable FM steht für eine beliebige Formelmenge.<br />

74) Die logische Widersprüchlichkeit der Formelmenge FM wurde bereits in der voranstehenden Fußnote 71 auf S. 449 f. mithilfe<br />

der Modell-Semantik der Prädikatenlogik aufgezeigt.


452 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

gung löst zwar das Problem, die logische Widerspruchsfreiheit von Formelmengen zu gewährleisten.<br />

Aber sie lässt sich – im Gegensatz zum oben vorgestellten ersten Versuch – nicht mehr mit objektsprachlichen<br />

Ausdrucksmitteln der Prädikatenlogik (auch nicht im Rahmen der Prädikatenlogik<br />

2. Stufe) ausdrücken. Stattdessen müsste auf den aufwendigeren und oftmals als intransparent empfundenen<br />

formalsprachlichen Apparat der formalen Modell-Semantik der Prädikatenlogik 1. Stufe<br />

zurückgegriffen werden, um die zweite Integritätsbedingung formalsprachlich korrekt wiederzugeben.<br />

75)<br />

F-Logic als Repräsentationssprache für Ontologien verfügt jedoch nicht über dieses Ausdrucksvermögen.<br />

Da in diesem Werk lediglich diejenigen formalsprachlichen Ausdrucksmittel thematisiert<br />

werden, die im Rahmen von F-Logic für die Konstruktion von Ontologien Einsatz finden können,<br />

wird darauf verzichtet, die zweite Integritätsbedingung formalsprachlich auszuformulieren. Ihr Beispiel<br />

mag aber ausreichen, um zu verdeutlichen, dass die Formalisierung von Integritätsregeln – und<br />

allgemeiner: von Integritätsbedingungen – keine triviale Aufgabe darstellt. Daher sollte es auch<br />

nicht verwundern, dass es im Rahmen des KOWIEN-Projekts zwar gelang, eine größere Anzahl<br />

neuer, objektsprachlicher Inferenzregeln zu gewinnen, aber die Ausbeute formalsprachlicher Integritätsregeln<br />

eher „dürftig“ blieb.<br />

Das zweite Beispiel entstammt dem Bereich der Netzplantechnik. 76) Es zielt zunächst darauf ab zu<br />

verdeutlichen, dass „gewöhnliche“ Integritätsbedingungen – im Gegensatz zum voranstehenden,<br />

besonders anspruchsvollen Fall der Sicherstellung der logischen Widerspruchsfreiheit – durchaus<br />

mit objektsprachlichen Ausdrucksmitteln der Prädikatenlogik formuliert werden können und dabei<br />

noch nicht einmal der Bereich der Prädikatenlogik 1. Stufe verlassen werden muss. Zugleich wird<br />

gezeigt, dass sich die betroffene Integritätsbedingung als Integritätsregel in Subjugat-Form darstellen<br />

lässt. Somit gibt das Beispiel den „Standardfall“ einer prädikatenlogisch darstellbaren Integritätsregel<br />

wieder. Darüber hinaus dient das Beispiel dazu, für die unterschiedliche „pragmatische<br />

Qualität“ von Inferenz- und Integritätsregeln zu sensibilisieren. Es wird gezeigt werden, dass dieselbe<br />

objektsprachliche Subjugat-Formel sowohl als eine (objektsprachliche) Inferenzregel als auch<br />

als eine Integritätsregel verwendet werden kann. Daher muss der Konstrukteur einer Ontologie jeweils<br />

festlegen, in welcher Absicht er eine solche Formel in eine Ontologie aufnimmt: entweder zu<br />

dem Zweck, zusätzliche Schlussfolgerungen ziehen zu können (im Fall einer Inferenzregel), oder zu<br />

dem Zweck, die Zulässigkeit der wissensrepräsentierenden Formelmengen sicherzustellen (im Fall<br />

einer Integritätsregel). Da sich dieser verfolgte Zweck der äußeren Form einer Formel nicht ansehen<br />

75) Stattdessen wäre es ebenso möglich, sich auf den – ebenso als intransparent geltenden, formalsprachlichen – Apparat der formalen<br />

Inferenz-Semantik der Prädikatenlogik 1. Stufe zu stützen: Aus diesem Blickwinkel ist eine Formelmenge genau dann<br />

widerspruchsfrei, wenn sich aus ihr die kontradiktorische Formel f (vgl. S. 244, 1 Induktionsregel, nicht zu verwechseln mit<br />

dem metasprachlichen Symbol f für die Gültigkeit einer Formel im Rahmen der Modell-Semantik) nicht ableiten lässt. Auf diese<br />

notwendige und hinreichende Bedingung für die Widerspruchsfreiheit einer Formelmenge aus der prädikatenlogischen Inferenz-Semantik<br />

greift z.B. die Resolutionsregel zurück, die neben der Unifizierungsregel dem Inferenzkalkül der prädikatenlogischen<br />

Programmiersprachen Prolog zugrunde liegt.<br />

76) Das Beispiel wurde bereits in der Fußnote 56 auf S. 444 f. verwendet. Es wird hier noch einmal aufgegriffen und ausführlicher<br />

diskutiert, um die unterschiedliche pragmatische Qualität von Inferenz- und Integritätsregeln zu verdeutlichen. Für die Leser,<br />

welche die frühere Fußnote nicht mehr in Erinnerung haben, werden die wesentlichen Aspekte des Netzplanbeispiels an dieser<br />

Stelle wiederholt, damit die Ausführungen hier „in sich“ verständlich erscheinen und somit ein Verweis auf zuvor Gesagtes<br />

überflüssig ist (Redundanzen werden daher bewusst in Kauf genommen).


2.4 Generische Kompetenzontologie 453<br />

lässt, muss der Konstrukteur einer Ontologie den pragmatischen Status von Formeln, die entweder<br />

Inferenz- oder aber Integritätsregeln darstellen sollen, selbst explizit festlegen. 77)<br />

Ein Netzplan lässt sich formalsprachlich als ein gerichteter Graph darstellen, dessen Knoten jeweils<br />

eine Aktivität und dessen Kanten jeweils eine Präzedenzbeziehung zwischen je zwei Aktivitäten<br />

darstellen. 78) Die Kanten können mit nicht-negativen (nicht-positiven) Rationalzahlen für Minimalfristen<br />

(Maximalfristen) beschriftet sein, die jeweils zwischen Anfangs- oder Endzeitpunkten zweier<br />

Aktivitätsausführungen einzuhalten sind. Falls Präzedenzbeziehungen mit Maximalfristen in der<br />

umgekehrten Richtung wie Präzedenzbeziehungen mit Minimalfristen dargestellt werden, können in<br />

einem netzplanrepräsentierenden Graphen zyklische Wege auftreten, die von jedem Knoten des<br />

Zyklus ohne Wechsel der Kantenrichtung zu diesem Knoten zurückführen. Durch elementare Überlegungen<br />

lässt sich zeigen, dass ein Netzplan nur dann zulässig sein kann, wenn der netzplanrepräsentierende<br />

Graph keinen zyklischen Weg mit positiver Länge 79) aufweist. Denn würde ein solcher<br />

Weg im Graph existieren, dann wären zwischen zwei Aktivitätsausführungen die (nicht-negativen,<br />

in der Regel sogar positiven) Minimalfristen insgesamt größer als die (nicht-positiven, in der Regel<br />

sogar negativen) Maximalfristen. Es kann aber in der Realität niemals zutreffen, dass die Summe<br />

der Minimalabstände zwischen zwei Referenzzeitpunkten größer als die Summe der Maximalabstände<br />

zwischen denselben Referenzzeitpunkten ist. Daher lässt sich als inhaltliche Anforderung an<br />

zulässige Netzpläne die (notwendige) Integritätsbedingung formulieren, dass jeder zyklische Weg<br />

W, der in der graphischen Repräsentation eines beliebigen Netzplans X vorkommt, eine nichtpositive<br />

Weglänge L(W) aufweisen muss. Mit N(X) als Prädikat für den Sachverhalt, dass das formale<br />

Objekt X die graphische Repräsentation eines Netzplans ist, und Z(W,X) als Prädikat für den<br />

Sachverhalt, dass das formale Objekt W in der graphischen Netzplanrepräsentation X einen zyklischen<br />

Weg darstellt, kann die vorgenannte Integritätsbedingung als folgende Integritätsregel in Subjugat-Form<br />

ausgedrückt werden:<br />

∀X∀W : ( N(X) ∧Z(W,X) ) →L(W) ≤0<br />

Diese Integritätsregel für (graphisch repräsentierte) Netzpläne wird nur mit objektsprachlichen<br />

Ausdrucksmitteln der Prädikatenlogik 1. Stufe formuliert. Die beiden Allquantoren und die atomaren<br />

Prädikate N(X), Z(W,X) sowie L(W) ≤ 0 erstrecken sich in der o.a. Subjugat-Formel jeweils nur<br />

über die Individuen-Variablen X und W für die formalen Objekte der (netzplanrepräsentierenden)<br />

Graphen bzw. der Wege in Graphen.<br />

Die Subjugat-Formel ( )<br />

∀X∀W: N(X) ∧Z(W, X) → L(W) ≤ 0 könnte jedoch ebenso als eine objektsprachliche<br />

Inferenzregel aufgefasst werden. Sie lässt sich mit der metasprachlichen Inferenzre-<br />

77) Daher plädieren die Verfasser dafür, in Ontologien durch eine strukturierte Darstellungsweise jeweils Sektionen vorzusehen, in<br />

denen mittels natürlichsprachlicher Ergänzungen explizit festgelegt wird, ob die dort aufgeführten Formeln den pragmatischen<br />

Status von entweder Inferenz- oder aber Integritätsregeln besitzen.<br />

78) Da die Netzplantechnik in diesem Werk nicht im Fokus des Interesses steht, wird auf die vielfältigen Varianten der Netzplantechnik<br />

und deren Details nicht näher eingegangen. Stattdessen beschränken sich die Ausführungen auf das „Notwendigste“,<br />

um die Zweideutigkeit objektsprachlicher Subjugat-Formeln demonstrieren zu können. Dabei wird der „vorherrschende“ Typ<br />

der Vorgangs- oder Aktivitätsknoten-Netzpläne zugrunde gelegt, die z.B. in der MPM- und der VKN-Variante der Netzplantechnik<br />

Anwendung finden.<br />

79) Die Länge eines Wegs lässt sich in der graphischen Repräsentation eines Netzplans anhand der Summe aller rationalzahligen<br />

Anschriften an denjenigen (gleich gerichteten) Kanten messen, die gemeinsam mit den Knoten zwischen den Kanten den jeweils<br />

betrachteten Weg bilden.


454 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

gel des ARISTOTELISCHEN Syllogismus 80) kombinieren, die den Schluss vom Allgemeinen auf das<br />

Besondere ermöglicht. Diese Inferenzregel lautet zunächst in ihrer generischen Form mit „ob“ als<br />

Konstante für ein beliebiges formales Objekt und X als Individuen-Variable:<br />

{ A(ob); ∀X :A(X) →B(X) } B(ob)<br />

Diese metasprachliche Inferenzregel lässt sich nicht unmittelbar mit der o.a. objektsprachlichen<br />

Subjugat-Formel ( )<br />

∀X∀W: N(X) ∧Z(W, X) →L(W) ≤ 0 kombinieren, weil das Schlussfolge-<br />

rungsschema der generischen Inferenzregel des ARISTOTELISCHEN Syllogismus mit seiner objektsprachlichen<br />

Subjugat-Formel A(X) → B(X) lediglich für einstellige Prädikate A(X) und B(X) definiert<br />

ist. Die objektsprachliche Subjugat-Formel für Netzpläne weist dagegen aufgrund des zweistelligen<br />

Prädikats Z(W,X) eine etwas komplexere Struktur auf.<br />

Die strukturellen Analogien zwischen erstens dem atomaren Prädikat A(·) und dem zusammengesetzten<br />

Prädikat N(·) ∧ Z(·) sowie zweitens zwischen dem atomaren Prädikat B(·) und dem ebenso<br />

atomaren Prädikat L(·)≤0 sind jedoch offensichtlich. Daher ist es möglich, die objektsprachliche<br />

Subjugat-Formel ∀X∀W: ( N(X) ∧Z(W, X) ) → L(W) ≤ 0 in das Schlussfolgerungsschema der<br />

generischen Inferenzregel des ARISTOTELISCHEN Syllogismus als objektsprachliche Inferenzregel<br />

wie folgt einzubetten:<br />

⎧ ⎫<br />

⎪ ⎪<br />

⎨N(ob ) ∧Z(ob ,ob ); ∀X∀W : ( N(X) ∧Z(W,X) ) →L(W) ≤0⎬ L(ob ) ≤0<br />

<br />

1 2 1 2<br />

⎪⎩ objektsprachliche Inferenzregel ⎪⎭<br />

Diese spezielle metasprachliche Inferenzregel, die nur auf die Domäne der Netzplantechnik bezogen<br />

ist (domänenspezifische Inferenzregel), drückt aus: Wenn ob2 ein zyklischer Weg in einem<br />

netzplanrepräsentierenden Graph ob1 ist, dann hat der zyklische Weg eine nicht-positive Weglänge.<br />

Die Notation der metasprachlichen Inferenzregel verdeutlicht auch, dass die objektsprachlichen Inferenzregeln<br />

keine eigenständigen Inferenzregeln darstellen, sondern nur als objektsprachliche Subjugat-Formeln<br />

an der Formulierung von metasprachlichen Inferenzregeln teilhaben. Dies wurde an<br />

früherer Stelle bereits ausführlicher erläutert.<br />

Die Behandlung der Subjugat-Formel ( )<br />

∀X∀W: N(X) ∧Z(W,X) →L(W) ≤ 0 als eine objektsprachliche<br />

Inferenzregel würde jedoch zu falschen Resultaten führen, die sich letztlich in logischen<br />

Widersprüchen niederschlagen. Dies betrifft alle Graphen, die „syntaktisch korrekt“ konstruierte<br />

Netzpläne repräsentieren, aber hinsichtlich ihrer „temporalen Semantik“ unzulässig sind, weil sie<br />

mindestens einen zyklischen Weg (syntaktisch korrekt) mit positiver Weglänge (semantisch unzulässig)<br />

enthalten. Denn für jeden netzplanrepräsentierenden Graph ob1, der mindestens einen zyklischen<br />

Weg ob2 enthält, erzeugt die Anwendung der o.a. domänenspezifischen Inferenzregel das<br />

Theorem, dass dieser zyklische Weg ob2 wegen L(ob2) ≤ 0 eine nicht-positive Länge besitzt. Dies<br />

ist offensichtlich falsch, weil der zyklische Weg ob2 laut Voraussetzung eine positive Weglänge<br />

aufweist. Wenn die tatsächliche Weglänge des zyklischen Wegs ob2 als Faktum – z.B. L(ob2) = 8<br />

für die Weglänge von 8 Längeneinheiten – in einer Wissensbasis repräsentiert wird, dann enthält<br />

diese Wissensbasis nach Anwendung der domänenspezifischen Inferenzregel für Netzpläne ebenso<br />

80) Vgl. BUCHER (1987) S. 145. Streng genommen handelt es sich bei der o.a. Inferenzregel nur um eine „individuen-bezogene“<br />

Variante aus der Familie von Syllogismen, die auf ARISTOTELES zurückgehen. Vgl. zu den – je nach Zählweise – insgesamt 15<br />

bis 19 Syllogismen (wenn von „unnötig „schwachen“ Inferenzregeln abgesehen wird) aus der ARISTOTELISCHEN Logik die systematischen<br />

Darstellungen bei BUCHER (1987) S. 138 ff. und WOLTERS (2004b) S. 156 ff.


2.4 Generische Kompetenzontologie 455<br />

das Faktum L(ob2) ≤ 0. Die beiden faktischen Formeln L(ob2) = 8 und L(ob2) ≤ 0 stellen einen logischen<br />

Widerspruch dar.<br />

Die objektsprachliche Subjugat-Formel lässt sich, wie das voranstehende Beispiel zeigte, sowohl in<br />

der Absicht benutzen, eine Integritätsregel auszudrücken, als auch in der Absicht verwenden, eine<br />

domänenspezifische Inferenzregel zu formulieren. Da der objektsprachlichen Subjugat-Formel nicht<br />

angesehen werden kann, in welcher Absicht sie in einer Ontologie aufgeführt wird, muss ihr der intendierte<br />

pragmatische Status – also ihr Charakter entweder als Inferenz- oder aber als Integritätsregel<br />

– explizit zugewiesen werden. In dem hier diskutierten Beispiel kommt nur ihre Verwendung<br />

zur Formulierung einer Integritätsregel in Betracht, da sie als Bestandteil einer domänenspezifischen<br />

Inferenzregel zu falschen Schlussfolgerungen und letztlich zu (unzulässigen) logischen Widersprüchen<br />

führen würde.<br />

Im Folgenden stellt die Subjugat-Formel ( )<br />

∀X ∀W: N(X) ∧Z(W,X) →L(W) ≤ 0 eine Integritätsregel<br />

dar. Dann bleibt aber zu klären, wie in einer prädikatenlogisch basierten Wissensrepräsentation<br />

ein Integritätstest mit Hilfe dieser Integritätsregel realisiert werden kann. Darüber hinaus ist festzulegen,<br />

wie sich bei einem statischen Integritätstest im Fall einer festgestellten Integritätsverletzung<br />

die Integrität der betroffenen Formelmenge herstellen lässt und wie sich bei einem dynamischen Integritätstest<br />

im Fall einer festgestellten Integritätsverletzung die Integrität einer Formelmenge durch<br />

Verhinderung oder Rücksetzung der Anwendung einer integritätsverletzenden Inferenzregel wahren<br />

lässt. Weder die Durchführung des Integritätstests noch die Integritätsherstellung bzw. Integritätswahrung<br />

im Falle einer festgestellten Integritätsverletzung werden durch die objektsprachliche Subjugat-Formel<br />

∀X∀W: ( N(X) ∧Z(W,X) ) →L(W) ≤ 0 ausgedrückt. Stattdessen müssen in der prädikatenlogisch<br />

basierten Wissensrepräsentation zusätzliche Vorgehensschemata („Mechanismen“)<br />

verankert sein.<br />

Die Durchführung des Integritätstests lässt sich durch die prädikatenlogisch realisierbare Abfrage<br />

verwirklichen, ob in der Wissensbasis die Formel N(X) ∧ Z(W, X) ∧ L(W) > 0 durch mindestens<br />

einen netzplanrepräsentierenden Graph ob1 (d.h. N(ob1)) und mindestens einen zyklischen Weg ob2<br />

in diesem Graph (d.h. Z(ob2,ob1)) erfüllt wird, indem diese Abfrage mit der Anweisung verknüpft<br />

wird, alle Paare (ob1,ob2) aus Graphen ob1 und zyklischen Wegen ob2 auszugeben, welche die voranstehende<br />

Formel erfüllen. 81) Wenn die Abfrage mit einem „nein“ beantwortet wird, ist die Integritätsregel,<br />

die durch die objektsprachliche Subjugat-Formel ∀X∀W: ( N(X) ∧Z(W, X) ) → L(W) ≤ 0<br />

ausgedrückt wird, eingehalten; die betroffenen Netzpläne sind zulässig – zumindest im Hinblick auf<br />

die Längen ihrer zyklischen Wege. 82) Andernfalls liefert die Abfrage im Falle mindestens einer Integritätsverletzung<br />

nicht nur ein schlichtes „ja“, sondern auch eine Auflistung aller Netzpläne und<br />

81) Eine solche Anweisung lässt sich z.B. in der (prädikaten-) logischen Programmiersprache Prolog mithilfe des metasprachlichen<br />

Findall-Operators verwirklichen. Vgl. CLOCKSIN/MELLISH (1987) S. 156 f.; O.V. (2001) S. 174 f.; SPENCER-SMITH (1991) S. 257<br />

f. Vgl. darüber hinaus O.V. (2002) S. 6 ff. zu einem Findall-analogen Operator im PAL-Plug-in der Ontologie-Software Protégé-2000.<br />

82) Ein Netzplan – oder im hier thematisierten Kontext genauer: ein netzplanrepräsentierender Graph – kann aus verschiedenen<br />

Gründen unzulässig sein. Daher ist die Abwesenheit zyklischer Wege mit positiver Weglänge keineswegs hinreichend dafür,<br />

dass ein Netzplan zulässig ist. Vielmehr handelt es sich nur um eine notwendige (Integritäts-) Bedingung für die Netzplanzulässigkeit:<br />

Wenn sie verletzt ist, wenn also mindestens ein zyklischer Weg mit positiver Weglänge in einem Netzplan existiert,<br />

dann ist dieser Netzplan unzulässig.


456 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

ihrer zyklischen Wege, welche die Integritätsregel jeweils verletzen. Der Integritätstest kann also<br />

mit prädikatenlogischen Hilfsmitteln „im Prinzip“ 83) realisiert werden.<br />

Größere Probleme bereitet hingegen die Integritätsherstellung 84) für den Fall, in dem eine Integritätsverletzung<br />

durch mindestens einen zyklischen Weg mit positiver Weglänge festgestellt wurde.<br />

Als pars pro toto sei einer dieser zyklischen Wege mit positiver Weglänge betrachtet. Um einen<br />

Zyklus bilden zu können, muss er mindestens zwei Kanten umfassen. Aus der prädikatenlogischen<br />

Wissensrepräsentation lässt sich nur schlussfolgern, dass die Gesamtheit aller – also mindestens<br />

zwei – Kanten des zyklischen Weges dessen positive Weglänge und damit die Unzulässigkeit desjenigen<br />

(netzplanrepräsentierenden) Graphen verursacht hat, zu dem der zyklische Weg gehört.<br />

Analog zur Gemeinkosten- oder Gemeinerlösproblematik der Betriebswirtschaftslehre gibt es keinen<br />

logisch zwingenden Grund, eine einzelne Kante oder echte Teilmenge der Menge aller Kanten<br />

des zyklischen Weges als Verursacher der positiven Weglänge auszuzeichnen. Daher kann es im<br />

Rahmen der Prädikatenlogik auch keine Hilfestellung geben, wie sich die Integrität des unzulässigen<br />

Graphen herstellen lässt, wie sich also sein zyklischer Weg so modifizieren lässt, dass ein neuer<br />

zyklischer Weg mit nicht-positiver Weglänge (oder sogar ein nicht-zyklischer Weg) resultiert.<br />

Stattdessen ist für solche integritätsherstellenden Operationen „außerlogisches“ Zusatzwissen erforderlich.<br />

Es kann z.B. heuristisches Wissen darüber enthalten, wie sich zyklische Wege positiver<br />

Weglänge mit einem „Minimum“ an Veränderungen des betroffenen Graphen eliminieren lassen. Je<br />

nachdem, wie dieses Veränderungsminimum operational definiert wird, können unterschiedliche<br />

Heurismen für die integritätsherstellende „Reparatur“ des betroffenen Graphen resultieren.<br />

Da in dem hier vorgelegten Werk Netzpläne und ihre Repräsentation durch Graphen nicht näher interessieren,<br />

braucht auf die Details solcher heuristischer „Reparaturmechanismen“ nicht eingegangen<br />

zu werden. Stattdessen reicht das Beispiel der netzplanrepräsentierenden Graphen aus, um zu<br />

veranschaulichen, dass die Formulierung von Integritätsregeln eine anspruchsvolle Aufgabe darstellt:<br />

Selbst wenn sich der „inhaltliche Kern“ 85) einer Integritätsregel noch mit objektsprachlichen<br />

83) Der „im Prinzip“-Zusatz verweist darauf, dass die Erfüllbarkeit prädikatenlogischer Formeln gewöhnlich nur auf nicht-konstruktive<br />

Weise überprüft werden kann. Denn die Abfrage nach Erfüllbarkeit der zugrunde liegenden Formel wird mittels einer<br />

zweiten Formel realisiert, deren Variablen jeweils durch einen Existenzquantor gebunden sind. Wenn es gelingt, die Gültigkeit<br />

dieser zweiten Formel zu beweisen, so weiß man zwar, dass die zugrunde liegende Formel durch mindestens ein Tupel aus<br />

formalen Objekten erfüllt wird, das ein „Modell“ der zugrunde liegenden Formel darstellt. Aber das Abfrage-Ergebnis lautet<br />

schlicht „ja“ in dem Sinne, dass die zugrunde liegende Formel erfüllbar ist. Aus diesem „ja“ ist jedoch nicht ersichtlich, welche<br />

konkreten Tupel aus formalen Objekten die zugrunde liegende Formel jeweils erfüllen: die formelerfüllenden Tupel werden<br />

nicht „konstruktiv“ angegeben. Vielmehr bedarf es zusätzlicher Mechanismen, die über die „reine“ Prädikatenlogik hinausgehen,<br />

um alle formelerfüllenden Tupel aus formalen Objekten, d.h. alle „Modelle“ der Formel, auflisten zu können. Ein solcher<br />

Mechanismus ist in der (prädikaten-) logischen Programmiersprache Prolog in der Gestalt des metasprachlichen Findall-Operators<br />

implementiert, der aus den Inferenzprozessen, welche die Erfüllbarkeit einer Formel abzuleiten gestatten, die formelerfüllenden<br />

Tupel „abgreift“.<br />

84) Hier wird nur die Integritätsherstellung für einen statischen Integritätstest betrachtet, der negativ verlaufen ist, d.h. eine Integritätsverletzung<br />

aufgezeigt hat. Die Integritätswahrung für einen dynamischen Integritätstest bleibt dagegen außer Acht, weil im<br />

hier diskutierten Beispiel keine „sinnvolle“ Inferenzregel vorkommt, deren Anwendung zu einer Integritätsverletzung führen<br />

könnte und daher zwecks Integritätswahrung zu verhindern oder rückgängig zu machen wäre. Als einzige Kandidatin für eine<br />

solche Inferenzregel käme die o.a. domänenspezifische Inferenzregel in Betracht, die aus der objektsprachlichen Subjugat-<br />

Formel ∀X∀W: ( N(X) ∧Z(W, X) ) → L(W) ≤ 0 gewonnen wurde. Aber es wurde schon oben gezeigt, dass diese Inferenzregel<br />

zu falschen Resultaten und letztlich zu logischen Widersprüchen führen würde. Daher wurde sie als „sinnlose“ – d.h. logisch<br />

widersprüchliche – Inferenzregel ausgegrenzt.<br />

85) Als „inhaltlicher Kern“ einer Integritätsregel wird hier diejenige Regelkomponente verstanden, mit deren Hilfe sich der regelspezifische<br />

Integritätstest formulieren lässt. Nicht zu diesem Kern gehören die Vorgehensschemata oder „Mechanismen“, die<br />

im Falle der Feststellung einer Integritätsverletzung angewendet werden können, um die Integritätsverletzung zu beseitigen.


2.4 Generische Kompetenzontologie 457<br />

Ausdrucksmitteln der Prädikatenlogik 1. Stufe formulieren lässt, so betrifft dies in der Regel – wenn<br />

überhaupt 86) – nur die Formulierung des Integritätstests. Dies wurde hier im zweiten Beispiel mittels<br />

der objektsprachlichen Subjugat-Formel ∀X ∀W: ( N(X) ∧Z(W, X) ) → L(W) ≤0exemplarisch<br />

aufgezeigt. Allerdings sind für den Fall, dass aus dem Integritätstest die Feststellung einer Integritätsverletzung<br />

resultiert, zusätzliche Mechanismen erforderlich, um nach einem negativ ausgefallenen<br />

statischen Integritätstest die Integrität der überprüften Formelmenge herzustellen und nach einem<br />

negativ ausgefallenen dynamischen Integritätstest die Integrität der ursprünglich vorliegenden<br />

Formelmenge durch Verhinderung oder Rücknahme der integritätsverletzenden Anwendung einer<br />

Inferenzregel zu wahren. Diese zusätzlichen Mechanismen lassen sich im Rahmen der konventionellen<br />

Prädikatenlogik nicht mehr ausdrücken. Ebenso stehen in F-Logic keine Ausdrucksmittel zur<br />

Verfügung, um solche integritätsherstellenden bzw. -wahrenden Mechanismen zu spezifizieren.<br />

Dies stellt einen erheblichen Mangel von Ontologien dar, die mittels prädikatenlogisch basierter<br />

Wissensrepräsentationssprachen konstruiert werden. Dieser Mangel betrifft alle Ontologien, die in<br />

diesem Werk vorgestellt werden, weil eine (frühe) Basisentscheidung zugunsten der prädikatenlogisch<br />

basierten Wissensrepräsentationssprache F-Logic getroffen wurde. 87)<br />

Mit dem dritten und letzten Beispiel wird das komplizierte Feld der Integritätsregeln verlassen, um<br />

sich einer Regel zuzuwenden, die von vornherein nur als objektsprachliche Inferenzregel in Betracht<br />

kommt. Sie dient dazu, die Formulierung objektsprachlicher Inferenzregeln und ihre Einbettung<br />

in die metasprachlichen Inferenzregeln der Prädikatenlogik exemplarisch zu verdeutlichen. In<br />

späteren Ausführungen zur KOWIEN-Ontologie werden diese Erläuterungen als bekannt vorausgesetzt,<br />

so dass die Ausführungen dort wesentlich kompakter ausfallen können.<br />

Objektsprachliche Inferenzregeln zeichnen sich dadurch aus, dass sie keine eigenständigen Inferenzregeln<br />

darstellen, sondern nur objektsprachliche Subjugat-Formeln, die in metasprachliche Inferenzregeln<br />

der Prädikatenlogik eingebettet werden können. Darauf wurde bereits an früherer Stelle<br />

eingegangen. Darüber hinaus sind objektsprachliche Inferenzregeln stets auf einen speziellen Realitätsausschnitt<br />

– die so genannte „Domäne“ – bezogen, innerhalb dessen sie „inhaltliche“ 88) , die materiellen<br />

89) Eigenarten des Realitätsausschnitts berücksichtigende Schlussfolgerungen ermöglichen.<br />

Daher werden die objektsprachlichen Inferenzregeln auch als domänenspezifische Inferenzregeln<br />

86) Im ersten Beispiel wurde anhand der Integritätsbedingung für die logische Widerspruchsfreiheit aufgezeigt, dass sich noch nicht<br />

einmal der Integritätstest mit objektsprachlichen Ausdrucksmitteln der Prädikatenlogik 1. Stufe formulieren lässt. Stattdessen<br />

konnte nur eine notwendige, aber keine hinreichende Integritätsbedingung für die logische Widerspruchsfreiheit einer Formelmenge<br />

mit objektsprachlichen Ausdrucksmitteln formuliert werden. Darüber hinaus reichten für diese eingeschränkte – da nur<br />

notwendige – Integritätsbedingung die Ausdrucksmittel der Prädikatenlogik 1. Stufe nicht aus, sondern sie erforderte einen<br />

Übergang zur Prädikatenlogik 2. Stufe.<br />

87) Aufgrund dieses grundsätzlichen Mangels, Mechanismen zur Integritätsherstellung oder -wahrung nach Feststellung einer Integritätsverletzung<br />

mittels einer prädikatenlogisch basierten Wissensrepräsentationssprache nicht ausdrücken zu können, wird<br />

im Folgenden darauf verzichtet, Integritätsherstellung bzw. Integritätswahrung als Komponenten von Integritätsregeln zu thematisieren.<br />

Stattdessen wird nur noch der „inhaltliche Kern“ von Integritätsregeln diskutiert, der zur Formulierung des regelspezifischen<br />

Integritätstests dient.<br />

88) Mit dem Attribut „inhaltliche“ erfolgt eine Abgrenzung von den metasprachlichen Inferenzregeln der Prädikatenlogik, die in ihren<br />

Schlussfolgerungsschemata ausschließlich auf die Form der involvierten Formeln, nicht aber auf deren Bedeutungen („Inhalte“)<br />

Bezug nehmen.<br />

89) Die Attribute „inhaltlich“ und „materiell“ werden in diesem Werk synonym verwendet.


458 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

bezeichnet. 90) Die metasprachlichen Inferenzregeln der Prädikatenlogik nehmen dagegen keinen<br />

Bezug auf die Inhalte derjenigen Formeln, die in ihren Schlussfolgerungsschemata aufgeführt werden.<br />

Stattdessen ist für diese metasprachlichen Inferenzregeln nur die (prädikaten-) logische Form<br />

der involvierten Formeln maßgeblich. Daher gelten die metasprachlichen Inferenzregeln unabhängig<br />

von den besonderen materiellen Eigenarten eines Realitätsausschnitts; sie besitzen universelle,<br />

d.h. domänenunabhängige Geltung.<br />

Innerhalb der Domäne des KOWIEN-Projekts, des Managements von Wissen über Kompetenzen,<br />

Kompetenzträger und Kompetenzprofile, spielen Schlussfolgerungen eine große Rolle, mit denen<br />

auf die Kompetenz eines Akteurs geschlossen werden kann. Sie betreffen Situationen, in denen die<br />

Kompetenzen eines Akteurs nicht vollständig bekannt sind, aber aus anderem Wissen über den betroffenen<br />

Akteur mit „praktischer Plausibilität“ gefolgert werden kann, dass der Akteur über eine<br />

bestimmte, bislang nicht explizit bekannte Kompetenz verfügt. Diese objektsprachlichen, domänenspezifischen<br />

Inferenzregeln werden im Folgenden kurz als Kompetenzregeln 91) bezeichnet. Für die<br />

Verwendung von Kompetenzregeln bei der Konstruktion von Ontologien gilt es, zwei Besonderheiten<br />

zu beachten.<br />

Erstens ermöglichen objektsprachliche, domänenspezifische Inferenzregeln, zu denen die Kompetenzregeln<br />

gehören, in der Regel nur plausible Schlussfolgerungen. Solche Schlussfolgerungen besitzen<br />

eine besondere epistemische Qualität. Denn Plausibilitätsschlüsse erweisen sich zwar kraft<br />

praktischer, zeitlich rückwärts gerichteter Erfahrungen als oftmals zutreffend, aber lassen – sowohl<br />

in der Vergangenheit als auch in der Zukunft – plausibilitätsverletzende Ausnahmen zu. Daher kann<br />

dem Ergebnis eines Plausibilitätsschlusses niemals der „zwingende Gültigkeitsanspruch“ einer<br />

Konklusion zukommen, die mittels der metasprachlichen, allgemeingültigen Inferenzregeln der Prädikatenlogik<br />

aus einer gültigen Formelmenge abgeleitet wurde. Vielmehr besitzt das Ergebnis eines<br />

90) Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass eine objektsprachliche, domänenspezifische Inferenzregel auch dann noch mit korrekten<br />

Resultaten angewendet werden kann, wenn sie innerhalb eines anderen Realitätsausschnitts (Transfer-Domäne) benutzt<br />

wird, als für den sie ursprünglich formuliert wurde (Ursprungs-Domäne). Ein solcher Inferenzregel-Transfer auf einen anderen<br />

Realitätsausschnitt wird aber nur dann weiterhin zu korrekten Resultaten führen, wenn die Transfer-Domäne der Ursprungs-<br />

Domäne zumindest hinsichtlich derjenigen inhaltlichen Merkmale hinreichend ähnelt, die für die Korrektheit der betrachteten<br />

Inferenzregel ausschlaggebend sind. Wenn dieser Inferenzregel-Transfer gelingt, stellt dies einen bemerkenswerten Beitrag zur<br />

Realisierung des Konzepts des „knowledge reuse“ dar, das im Wissensmanagement immer wieder herausgestellt wird. Allerdings<br />

stellen sich dem Versuch des Inferenzregel-Transfers erhebliche praktische Schwierigkeiten entgegen. Erstens gilt es, die<br />

korrektheitsrelevanten inhaltlichen Merkmale zu identifizieren. Zweitens muss die „hinreichende Ähnlichkeit“ von Realitätsausschnitten<br />

hinsichtlich solcher Merkmale operational spezifiziert werden. Beide Anforderungen stellen derart hohe Hürden<br />

für den angestrebten Inferenzregel-Transfer dar, dass von den Verfassern derzeit (noch) keine nennenswerte Perspektive gesehen<br />

wird, diesen Transfer praktisch leisten zu können. Daher wird auf diesen Aspekt hier nicht weiter eingegangen.<br />

91) Die Bezeichnung „Kompetenzregel“ ist von der ähnlichen Bezeichnung „Kompetenzfrage“ abzugrenzen, die im Kontext von<br />

Ontologien des Öfteren Verwendung findet. Während Erstgenanntes dafür reserviert ist, solche objektsprachlichen Inferenzregeln<br />

zu denotieren, mittels derer auf Kompetenzen und Kompetenzausprägungen in Bezug auf Akteure geschlossen werden<br />

kann, wird Zweitgenanntes dafür verwendet, die Ausdrucksmächtigkeit einer Ontologie zu operationalisieren (vgl. SURE (2003)<br />

S. 83 ff.). Die Ausdrucksmächtigkeit einer Ontologie wird in diesen Fällen danach bemessen, welche „Kompetenzfragen“ potenziell<br />

durch eine ontologiebasierte Wissensbasis beantwortet werden können. Mit Kompetenzfragen wird somit nicht auf die<br />

Kompetenz von Akteuren geschlossen, sondern auf die „Kompetenz einer Ontologie“. Sie erlangen ihre besondere Bedeutung<br />

im Rahmen von Vorgehensmodellen zur Konstruktion von Ontologien. Trotz der Unterschiede in der Auslegung von „Kompetenzregel“<br />

und „Kompetenzfrage“ haben die beiden Bezeichnungen auch eine wesentliche Gemeinsamkeit. Durch beide Bezeichnungen<br />

werden nämlich Ausdrücke denotiert, die mit den objektsprachlichen Ausdrucksmitteln einer Ontologie konstruiert<br />

werden. Wie im Fall von Kompetenzregeln, so werden auch Kompetenzfragen als Formeln über einer – noch zu konstruierenden<br />

– Ontologie spezifiziert.


2.4 Generische Kompetenzontologie 459<br />

Plausibilitätsschlusses nur „vorläufige Gültigkeit“ im Sinne eines „Faute-de-mieux-Arguments“ 92) :<br />

Das Ergebnis wird als gültig akzeptiert, weil es kraft Erfahrung als plausibel erscheint, jedoch nur<br />

so lange, bis zusätzliches Wissen erworben wird, das dem bisher als gültig akzeptierten Schlussfolgerungsergebnis<br />

widerspricht. Tritt ein solcher Widerspruch durch Akquisition neuen Wissens auf,<br />

so wird das ursprünglich plausibel erscheinende Schlussfolgerungsergebnis ungültig – und die Inferenzregelanwendung,<br />

die zu diesem Schlussfolgerungsergebnis geführt hatte, muss zurückgenommen<br />

werden. 93) Dies führt dazu, dass die Monotonie 94) der metasprachlichen Inferenzregeln der Prädikatenlogik<br />

auf die objektsprachlichen, domänenspezifischen Inferenzregeln nicht zutrifft. Denn<br />

Formeln, deren Gültigkeit mit der Hilfe solcher objektsprachlicher Inferenzregeln abgeleitet wurde,<br />

können nachträglich durch die Akquisition neuen Wissens ungültig werden. Daher unterliegen prädikatenlogisch<br />

basierte Wissensrepräsentationen, die mit objektsprachlichen Inferenzregeln arbeiten,<br />

nur den komplizierten Regeln 95) einer non-monotonen Logik 96) , falls die objektsprachlichen Inferenzregeln<br />

„lediglich“ die epistemische Qualität von Plausibilitätsschlüssen aufweisen. Da objektsprachliche<br />

Inferenzregeln – zumindest in der kompetenzbezogenen Wissensmanagement-Domäne<br />

des KOWIEN-Projekts – tatsächlich nur plausible Schlussfolgerungen gestatten, stellt die Eigenschaft<br />

der Non-Monotonie bezüglich (plausibler) Schlussfolgerungen eine charakteristische Eigenschaft<br />

der hier konstruierten und analysierten Wissensrepräsentationen dar.<br />

92) Ein Faute-de-mieux-Schluss gilt in Ermangelung anderer, besserer Gründe vorläufig, bis bessere Gründe bekannt werden. Die<br />

Argumentationsfigur der Faute-de-mieux-Schlüsse geht auf RESCHER zurück; vgl. insbesondere RESCHER (1987b) S. 70, 73 ff.,<br />

83, 89, 101 f., 135, 137 f. u. 146 ff.; vgl. daneben auch RESCHER (1977) S. 34 u. 296; RESCHER (1980a) S. 129; RESCHER (1982)<br />

S. 259; RESCHER (1988) S. 36. RESCHER hat diese Argumentationsfigur vornehmlich zur Rechtfertigung induktiver Argumentationen<br />

verwendet. Ein Faute-de-mieux-Schluss besagt zwar, dass eine Alternative so lange als „beste“ Wahl rational gerechtfertigt<br />

werden kann, wie sich keine besser stellende Alternative präsentieren lässt („faute de mieux“). Hierdurch wird jedoch<br />

nichts über die theoretische Existenzmöglichkeit – bislang unbekannter – besserer Alternative ausgesagt. Vgl. auch ARNI (1989)<br />

S. 171 u. 174 f.; COOMANN (1983) S. 154; GETHMANN/SIEGWART (2004) S. 595; ZELEWSKI (1995) Band 4, S. 71.<br />

93) Für die nachträgliche Rücknahme von Anwendungen objektsprachlicher Inferenzregelanwendungen existieren elaborierte formalsprachliche<br />

Konzepte. Zu den viel versprechendsten gehört nach Einschätzung der Verfasser das Konzept der Assumptionbased<br />

Truth Maintenance Systems (ATMS). Dieses ATMS-Konzept wurde maßgeblich von DE KLEER in den achtziger Jahren<br />

entwickelt. In der hier gebotenen Kürze können die Feinheiten des ATMS-Konzepts nicht näher erläutert werden. Es muss die<br />

Andeutung reichen, dass die objektsprachlichen Inferenzregeln, die „gewöhnliche“ Subjugat-Formel darstellen, ohne Schwierigkeiten<br />

als Elemente der „assumption sets“ des ATMS-Konzepts dargestellt werden können. Das ATMS-Konzept stellt dann<br />

die Mechanismen zur Verfügung, die erforderlich sind, um alle Schlussfolgerungsprozesse und deren Ergebnisse zurückzunehmen,<br />

welche die Geltung einer objektsprachlichen Inferenzregel vorausgesetzt haben, von der nachträglich bekannt wurde, dass<br />

sie tatsächlich nicht zutrifft. Vgl. zu ausführlichen Beschreibungen und praktischen Anwendungen des ATMS-Konzepts BECK-<br />

STEIN (1996) S. 169 ff., 229 ff. u. 259 ff.; DE KLEER (1984) S. 81 ff.; DE KLEER (1986a) S. 128 ff.; DE KLEER (1986b) S. 163 ff.;<br />

DE KLEER (1986c) S. 197 ff.; DE KLEER (1988) S. 188 ff.; DE KLEER/WILLIAMS (1986) S. 910 ff.; NILSSON (1998) S. 279 f. u.<br />

298; SHOHAM (1994) S. 125 ff.; ZELEWSKI (1994b) S. 490 ff.<br />

94) Die Monotonie der Prädikatenlogik besagt, dass Formeln, die durch die Anwendung von (metasprachlichen) Inferenzregeln aus<br />

einer gültigen Formelmenge einmal abgeleitet wurden, ihre Gültigkeit „bis in Ewigkeit“ behalten, unabhängig davon, welche<br />

weiteren Inferenzregelanwendungen in Zukunft auf die Formelmenge (und die daraus ableitbaren Theoreme) noch erfolgen. Eine<br />

einmal als gültig abgeleitete Formel bleibt also für immer gültig.<br />

95) Solche Regeln können beispielsweise die „wahrheitsverwaltenden Mechanismen“ des ATMS-Konzepts sein, das kurz zuvor<br />

erwähnt wurde.<br />

96) Vgl. SOWA (2000) S. 373 ff.


460 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Zweitens nehmen Kompetenzregeln im Allgemeinen auf zwei unterschiedliche Kompetenzaspekte<br />

Bezug: einerseits die Kompetenzart 97) , hinsichtlich derer jeweils eine Schlussfolgerung getroffen<br />

wird, und andererseits die Kompetenzausprägung, d.h. die Ausprägung dieser Kompetenzart bei<br />

dem betroffenen Akteur, die als Ergebnis der Schlussfolgerung resultiert. Darüber hinaus ist der<br />

Kompetenzträger, d.h. der Akteur als Träger einer Kompetenz (einer bestimmten Art in einer bestimmten<br />

Ausprägung) wesentlich, weil dieselbe Kompetenz dem einen Akteur zukommen kann,<br />

während ein anderer Akteur nicht darüber verfügt. Folglich erfordern Inferenzregeln zur Repräsentation<br />

von Wissen, welche plausible Schlussfolgerungen über Kompetenzen von Kompetenzträgern<br />

ziehen lassen, im Allgemeinen dreistellige prädikatenlogische Formeln. Darüber hinaus können sogar<br />

vierstellige Formeln erforderlich werden, wenn die Kompetenzgeltungsdauer, d.h. die zeitliche<br />

Spanne der Gültigkeit von Aussagen über die Kompetenzen von Akteuren, ausgedrückt werden soll.<br />

Dies liegt z.B. nahe, um den Kompetenzerwerb durch Schulungen und den Kompetenzverlust durch<br />

mangelnde Praxis oder schlichtes Vergessen mittels prädikatenlogischer Formeln repräsentieren zu<br />

können. Diese Anforderung drei- oder sogar vierstelliger Formeln stellt für die Prädikatenlogik generell<br />

kein Problem dar, da prädikatenlogische Formeln für Argumente mit beliebiger (sofern endlicher)<br />

Stellenzahl definiert werden können. Aber die hier gewählte Variante der prädikatenlogisch<br />

basierten Wissensrepräsentation, F-Logic, lässt sich nur auf zweistellige Formeln problemlos anwenden.<br />

Diese Beschränkung auf höchstens zweistellige Formeln gilt auch für eine Vielzahl anderer<br />

Wissensrepräsentationssprachen, die zurzeit für Zwecke des computerbasierten Wissensmanagements<br />

– insbesondere im Kontext des „Semantic Web“ – diskutiert oder sogar schon praktisch eingesetzt<br />

werden. Auf die speziellen Probleme, die aus dieser Beschränkung resultieren, wird an späterer<br />

Stelle ausführlicher eingegangen.<br />

Eine typische Kompetenzregel lautet (unter Vernachlässigung der zeitlichen Kompetenzgeltungsdauer):<br />

Wenn ein Akteur X an einer Weiterbildungsveranstaltung Y zur Thematik Z erfolgreich<br />

teilgenommen hat, dann verfügt er über die Kompetenz der Art Z in der Ausprägung „Anfaenger“.<br />

Um diese Kompetenzregel mit objektsprachlichen Ausdrucksmitteln formulieren zu können, werden<br />

folgende Prädikate eingeführt: WB(Y,Z) drückt den Sachverhalt aus, dass die Weiterbildungsveranstaltung<br />

Y die Thematik Z behandelt. TN(X,Y) trifft genau dann zu, wenn der Akteur X an der<br />

Weiterbildungsveranstaltung Y teilgenommen hat. ET(X,Y) repräsentiert die erfolgreiche Teilnahme<br />

des Akteurs X an der Weiterbildungsveranstaltung Y. 98) Schließlich wird mit dem dreistelligen<br />

97) Solange keine Missverständnisse zu befürchten sind, wird die jeweils betroffene Kompetenzart der Kürze halber oftmals nur als<br />

„Kompetenz“ bezeichnet. Dies ist zwar inhaltlich etwas unscharf, weil „Kompetenz“ streng genommen den Oberbegriff zu<br />

Kompetenzart und Kompetenzausprägung (sowie Kompetenzträger und – unter Umständen – Kompetenzgeltungsdauer) darstellt.<br />

Aber diese Sprachregelung, Kompetenzarten kurz als „Kompetenzen“ zu bezeichnen, wurde schon zu Beginn des Verbundprojekts<br />

KOWIEN auf mehrheitlichen Wunsch der Praxispartner getroffen, so dass sie hier aufrecht erhalten wird, um die<br />

Anschlussfähigkeit zu einer Vielzahl von Projektdokumenten zu wahren.<br />

98) Es lässt sich trefflich darüber streiten, ob das Prädikat ET(X,Y) für die erfolgreiche Veranstaltungsteilnahme neben dem Prädikat<br />

TN(X,Y) für die Veranstaltungsteilnahme eingeführt werden soll. Denn es ist ebenso möglich, das Prädikat TN(X,Y) von<br />

vornherein für den Sachverhalt zu verwenden, dass der Akteur X an der Weiterbildungsveranstaltung Y erfolgreich teilgenommen<br />

hat. Dann wäre das zusätzliche Prädikat ET(X,Y) überflüssig. Dennoch wurde dieser Gestaltungsalternative nicht gefolgt.<br />

Zwar erscheint die Verwendung der zwei Prädikate ET(X,Y) und TN(X,Y) auf den ersten Blick aufwendiger als die Verwendung<br />

von nur einem, aber anders definierten Prädikat TN(X,Y). Die zwei Prädikate schaffen jedoch die Flexibilität, in anderen<br />

Kontexten formalsprachlich zwischen einer „schlichten“ und einer „erfolgreichen“ Teilnahme an einer Weiterbildungsveranstaltung<br />

differenzieren zu können. Um eine solche Flexibilität der sprachlichen Ausdrucksmittel nicht „vorschnell“ dem Effizienzargument<br />

der Vermeidung „unnötigen“ Aufwands zu „opfern“, wird hier die Verwendung zweier Prädikate bevorzugt.<br />

Anhand dieses Beispiels wird deutlich, dass es sich bei der sprachlichen Erfassung („Wortung“) von Sachverhalten, die in einem<br />

Realitätsausschnitt für relevant erachtet werden, um keine „objektive“ Tätigkeit der sprachlichen „Widerspiegelung“ von<br />

Realitätsstrukturen handelt. Vielmehr stellt diese sprachliche Erfassung eine konstruktive Leistung dar – man könnte auch von


2.4 Generische Kompetenzontologie 461<br />

Prädikat KMP(X,Z,A) ausgedrückt, dass der Akteur X die Kompetenz der Art Z in der Ausprägung<br />

A besitzt. In dieser Formulierung stellen die Symbole X, Y, Z und A jeweils Variablen dar, die<br />

durch beliebige prädikatenlogische Individuen – d.h. formale Objekte oder Individuen-Konstanten –<br />

ersetzt werden können, die ihrerseits jeweils einen Akteur (für X), eine Weiterbildungsveranstaltung<br />

(für Y), eine Kompetenzart oder eine Weiterbildungsthematik (für Z) bzw. eine Kompetenzausprägung<br />

(für A) repräsentieren.<br />

Es fällt auf, dass unter diesen objektsprachlichen Ausdrucksmitteln die eingangs angeführte Kompetenzausprägung<br />

„Anfänger“ noch nicht enthalten ist. Dieser „Mangel“ offenbart eine Eigenart<br />

von Kompetenzregeln, die im Verlauf der Konstruktion der KOWIEN-Ontologie „überrascht“ hat.<br />

Denn bei der Befassung mit Ontologien herrscht die Überzeugung vor, in Ontologien solle nur generisches,<br />

d.h. vom Einzelfall unabhängiges Wissen über die allgemeinen, sprachlich ausdrückbaren<br />

und vermittelten Strukturen eines Realitätsausschnitts (der Domäne) repräsentiert werden. Hinzu<br />

kommt die weithin geteilte Überzeugung, dass sich derart generisches Wissen auf der Ausdrucksebene<br />

von Prädikaten, Mengen und Relationen (mit Variablen in ihren Argumenten) 99) – auf<br />

der so genannten Konzeptebene 100) – vollständig repräsentieren lässt. Spezielles, auf Einzelfälle be-<br />

einer „kreativen“ oder „künstlerischen“ Leistung sprechen. Während des Konstruktionsprozesses der sprachlichen Realitätserfassung<br />

wird eine Vielzahl von Konstruktionsentscheidungen getroffen, die nicht allein von „der“ erfassten Realität bestimmt<br />

werden, sondern ebenso von einer Vielzahl von außer-realen Einflussgrößen, die zur Disposition des Subjekts stehen, das den<br />

Konstruktionsprozess durchführt (oder die Richtlinien für diesen Konstruktionsprozess vorgibt). Zu diesen Einflussgrößen gehören<br />

u.a. epistemische Repräsentationspräferenzen, wie im hier diskutierten Beispiel Präferenzen zugunsten der Ziele Repräsentationseffizienz<br />

versus Repräsentationsflexibilität.<br />

99) Im aktuellen Argumentationskontext reicht zur Verdeutlichung der Schwierigkeiten mit Kompetenzregeln eine „vergröberte“<br />

Darstellungsweise aus, die von formalsprachlichen Feinheiten der Prädikatenlogik abstrahiert, um sich auf den inhaltlichen<br />

Kern der Schwierigkeiten fokussieren zu können. So wird z.B. davon abgesehen, dass es sich bei Prädikaten, Mengen und Relationen<br />

nicht um streng voneinander getrennte Konstrukte handelt, sondern dass diese ineinander überführt werden können. So<br />

lassen sich z.B. Mengen als einstellige Relationen darstellen. Ebenso können Prädikate und Relationen wechselseitig ineinander<br />

transformiert werden, weil sich die Extension eines Prädikats als diejenige Relation auffassen lässt, die genau alle prädikatserfüllenden<br />

Individuen-Tupel umfasst. Daher hängt es von formalsprachlichen Repräsentationspräferenzen der Konstrukteure<br />

einer Ontologie ab, welche Konstrukte sie in Bezug auf Prädikate, Mengen und Relationen bevorzugen oder ob sie mehrere dieser<br />

Konstrukte zugleich verwenden möchten. Des Weiteren wird davon abgesehen, dass sich differenzieren lässt zwischen einerseits<br />

nicht-interpretierten Prädikats-, Mengen- und Relationssymbolen auf der Ebene generischer Wissensrepräsentation<br />

(Konzeptebene) sowie andererseits Prädikaten, Mengen und Relationen, denen durch formalsprachliche Interpretationen jeweils<br />

konkret spezifizierte Extensionen – d.h. Mengen zugehöriger prädikatenlogischer Individuen – zugeordnet sind (Instanzenebene).<br />

Diese Unterscheidung trägt zwar wesentlich zu einer Präzisierung der formalsprachlichen Wissensrepräsentation auf<br />

unterschiedlichen Abstraktionsebenen bei, würde aber hier hinsichtlich der Formulierungsschwierigkeiten von Kompetenzregeln<br />

durch Bezugnahme auf prädikatenlogische Interpretationen vermutlich eher verwirren, als zur Klarheit der Argumentation<br />

beitragen. Immerhin wird – unter Vernachlässigung des Aspekts prädikatenlogischer Interpretationen – die Unterscheidung<br />

zwischen Konzept- und Instanzenebene aufgegriffen, um die o.a. Abweichung von der „Wissensmanagement-Folklore“, generisches<br />

Wissen lasse sich ausschließlich auf der Konzeptebene repräsentieren, zu verdeutlichen.<br />

100) Die Konzeptebene wird des Öfteren auch als Klassen-, Typ- oder Schemaebene bezeichnet. Die Bezeichnung „Klassenebene“<br />

bezieht sich darauf, dass die Extensionen von Konzepten als Klassen (oder synonym im prädikatenlogischen Sinn: Mengen) definiert<br />

sind. Die Bezeichnung „Typebene“ verweist darauf, dass Konzepte (oder Klassen) als Mengen gleichartiger Objekte<br />

aufgefasst werden können und somit den „Typ“ (die Art) der Objekte festlegen. Die Bezeichnung „Schemaebene“ orientiert<br />

sich hingegen an terminologischen Usancen der Datenmodellierung. Dort werden Konzepte (im Sinne der objektorientierten<br />

Systemkonzeptualisierung) zumeist als abstrakte Datentypen oder Schemata (für konkrete Daten) bezeichnet.<br />

Die Bezeichnung „Konzeptebene“ und ebenso die nachfolgend angeführte Bezeichnung „Instanzenebene“ entstammen nicht<br />

der Prädikatenlogik, sondern herrschen in objektorientierten Systemkonzeptualisierungen vor. Sie genießen zurzeit eine weite<br />

Verbreitung sowohl im Bereich der Ontologiekonstruktion als auch im Bereich der konzeptuellen Datenmodellierung. Darüber<br />

hinaus sind sie auch im Rahmen der Wissensrepräsentationssprache F-Logic üblich, auf die später ausführlich zurückgegriffen<br />

wird. Daher wird die Redeweise von einer „Konzept-“ und einer „Instanzenebene“ bereits hier im Vorgriff auf spätere Ausführungen<br />

verwendet, zumal sich auf dem Gebiet der Prädikatenlogik keine ähnlich „griffige“ und zugleich breit akzeptierte begriffliche<br />

Unterscheidung zwischen den beiden adressierten Ausdrucksebenen herausgebildet hat.


462 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

zogenes Wissen sei hingegen auf der Ausdrucksebene von prädikatenlogischen Individuen – auf der<br />

so genannten Instanzenebene 101) – zu erfassen, indem die Prädikate, Mengen und Relationen in ihren<br />

Argumenten mit den jeweils betroffenen Individuen einzelfallspezifisch „instanziiert“ 102) werden.<br />

Beide Überzeugungen zusammen 103) implizieren, dass Individuen auf der Instanzenebene in<br />

Ontologien nicht vorkommen sollten. Diese normative Vorstellung über Ontologien lässt sich jedoch<br />

– wider Erwarten – bei der prädikatenlogischen Repräsentation von Kompetenzregeln nicht<br />

aufrechterhalten. 104) Denn die o.a. einfache Kompetenzregel lässt sich nur dann ausdrücken, wenn<br />

in ihre Formulierung die Kompetenzausprägung „Anfänger“ aufgenommen wird. Diese Kompetenzausprägung<br />

ist eine Individuen-Konstante, die hier mit der natürlichsprachlichen Zeichenfolge<br />

(„string“) „Anfänger“ notiert wird. 105)<br />

Ein erster Versuch, die Kompetenzregel „Wenn ein Akteur X an einer Weiterbildungsveranstaltung<br />

Y zur Thematik Z erfolgreich teilgenommen hat, dann verfügt er über Kompetenz der Art Z in der<br />

Ausprägung ‚Anfänger’.“ mit den zuvor eingeführten objektsprachlichen Ausdrucksmitteln zu formulieren,<br />

könnte wie folgt lauten:<br />

∀X∀Y∀Z∀A : ( WB(Y,Z) ∧TN(X,Y) ∧ET(X,Y) ) →( KMP(X,Z,A) ∧ A = "Anfänger" )<br />

Es lässt sich darüber streiten, ob die Allquantifizierung der Variablen A für die Kompetenzausprägung<br />

erforderlich ist, da in der Kompetenzregel die Kompetenzausprägung ohnehin durch die Individuen-Konstante<br />

„Anfänger“ festgelegt ist. Daher kann die Kompetenzregel auf äquivalente Weise<br />

ebenso formuliert werden als:<br />

∀X∀Y∀Z: ( WB(Y, Z) ∧TN(X,Y) ∧ET(X,Y) ) → KMP(X, Z,"Anfänger")<br />

Dieser erste Versuch (in zwei äquivalenten Varianten) vermag jedoch aus zwei Gründen noch nicht<br />

zu überzeugen. Zunächst irritiert, dass die Variable Z in der zweiten Argumentstelle des Prädikats<br />

WB(Y,Z) und in der zweiten Argumentstelle des Prädikats KMP(X,Z,A) streng genommen für zwei<br />

unterschiedliche Sachverhalte verwendet wird: einerseits im Prädikat WB(Y,Z) für die Thematik Z<br />

101) Die Instanzenebene wird zuweilen auch als Individuenebene bezeichnet, weil die Instanzen aus objektorientierten Systemkonzeptualisierungen<br />

den Individuen (formalen Objekten) der Prädikatenlogik entsprechen.<br />

102) Die Schreibweisen „instanziieren“ versus „instantiieren“ variieren von Autor zu Autor. Die letztgenannte Schreibweise findet<br />

sich z.B. bei BONJOUR (1994) S. 252 u. 256. In diesem Beitrag wird die erstgenannte Schreibweise bevorzugt, weil sie sich unmittelbar<br />

an die Schreibweise des zugrunde liegenden Substantivs „Instanz“ anlehnt.<br />

103) Die beiden o.a. Überzeugungen werden in der Praxis des Wissensmanagements zumeist miteinander vermengt, so dass die<br />

Konstruktion von Ontologien von vornherein auf die Konzeptebene beschränkt wird. Die o.a. Argumentation hat jedoch verdeutlicht,<br />

dass diese Beschränkung streng genommen erst aus der Kombination zweier Überzeugungen zustande kommt, die im<br />

Prinzip unabhängig voneinander sind.<br />

104) Eine weitere seltene Ausnahme, in der Individuen („instances“) ausdrücklich zu den Bestandteilen von Ontologien gezählt werden,<br />

stellen die Ausführungen von TAMMA/BENCH-CAPON (2002) S. 47 dar.<br />

105) Diese Notationsweise entspricht dem Anliegen, in dieser Einführung in die Grundlagen einer prädikatenlogischen Wissensrepräsentation<br />

möglichst mit „selbstsprechenden“ Notationen zu arbeiten, ohne Rücksicht auf eventuell entgegen stehende Implementierungsrestriktionen<br />

zu nehmen. In späteren Kapiteln, in denen die KOWIEN-Ontologie vorgestellt wird, müssen hingegen<br />

die Restriktionen eingehalten werden, die einerseits durch die Wissensrepräsentationssprache F-Logic und andererseits<br />

durch Implementierungsumgebungen wie die Softwaretools OntoEdit und OntoBroker vorgegeben werden. Daher werden in<br />

jenen späteren Kapiteln die Notationen, die hier zunächst „rücksichtslos“ und „selbstsprechend“ verwendet werden, erforderlichenfalls<br />

an die vorgenannten Restriktionen angepasst werden. Dies betrifft z.B. die Groß- oder Kleinschreibung von Bezeichnern<br />

sowie die Unterlassung von Umlauten in Bezeichnern. Außerdem werden später (S. 490 ff.) die Kompetenzausprägungen<br />

nicht mehr als beliebige Zeichenfolgen („strings“), sondern als symbolische Konstanten verwendet. Dies bedeutet, dass dann<br />

Kompetenzausprägungen als Instanzen des Konzepts Kompetenzauspraegung behandelt werden und nicht mehr in Anführungszeichen<br />

eingeschlossen werden.


2.4 Generische Kompetenzontologie 463<br />

einer Weiterbildungsveranstaltung und andererseits im Prädikat KMP(X,Z,A) für die Art Z der erworbenen<br />

Kompetenz. Bei dieser Formulierung der Kompetenzregel wird implizit unterstellt, dass<br />

zwischen der Veranstaltungsthematik und der Kompetenzart keine Unterschiede bestehen, deren<br />

Berücksichtigung sich in einer Ontologie für das Kompetenzmanagement als relevant herausstellen<br />

könnte.<br />

Eine solche Unterstellung erscheint jedoch insbesondere im Kontext von Ontologien als verfehlt,<br />

die u.a. aus dem Anlass diskutiert werden, Probleme der sprachlichen Diversität in der betrieblichen<br />

Praxis mittels Computerunterstützung beherrschen zu können. Daher sollte in einer Kompetenzregel<br />

von vornherein dem Umstand Rechnung getragen werden, dass sich die tatsächlich verwendeten<br />

Bezeichnungen von Veranstaltungsthemen und Kompetenzarten unterscheiden können, obwohl die<br />

unterschiedlich bezeichneten Veranstaltungsthemen und Kompetenzarten inhaltlich in einem engen<br />

(Vermittlungs-) Zusammenhang zueinander stehen. Um den inhaltlichen Zusammenhang auszudrücken,<br />

dass Weiterbildungsveranstaltungen zum Thema Z die Kompetenz der Art K vermitteln, wird<br />

das zusätzliche Prädikat KV(Z,K) eingeführt. Mit seiner Hilfe lautet der zweite Versuch, die o.a.<br />

Kompetenzregel – in ihrer 2. Variante – formalsprachlich zu repräsentieren:<br />

∀X∀Y∀Z∀K : ( WB(Y,Z) ∧KV(Z,K) ∧TN(X,Y) ∧ET(X,Y) ) → KMP(X,K,"Anfaenger")<br />

Gegen diesen zweiten Versuch zur Formalisierung der Kompetenzregel „Wenn ein Akteur X an<br />

einer Weiterbildungsveranstaltung Y zur Thematik Z erfolgreich teilgenommen hat, dann verfügt er<br />

über Kompetenz der Art K in der Ausprägung ‚Anfänger’.“ lassen sich aber weitere Bedenken ins<br />

Feld führen. Sie beruhen darauf, dass die natürlichsprachliche Regelformulierung einen Interpretationsspielraum<br />

offen lässt, der in natürlichsprachlichen Spezifikationen immer droht, wenn der unbestimmte<br />

Artikel „ein“ verwendet wird: 106) Es kann entweder gemeint sein, dass die Kompetenz<br />

der Art K in der Ausprägung „Anfänger“ erworben wird, wenn mindestens eine Weiterbildungsveranstaltung<br />

mit der Thematik Z erfolgreich absolviert wurde. Oder es kann auch gemeint sein, dass<br />

für den Kompetenzerwerb in der Ausprägung „Anfänger“ genau eine Weiterbildungsveranstaltung<br />

mit der Thematik Z erfolgreich absolviert worden sein muss. Für beide Interpretationen lassen sich<br />

gute Gründe anführen. Hier wird der zweiten Variante gefolgt, die sich auf genau eine Weiterbildungsveranstaltung<br />

bezieht. Für diese Festlegung spricht, dass durch die erfolgreiche Absolvierung<br />

von mehr als einer Weiterbildungsveranstaltung zur Thematik Z ein höheres Kompetenzniveau 107)<br />

106) Anhand dieses Beispiels wird verdeutlicht, dass die Verfasser formalsprachliche gegenüber natürlichsprachlichen Konzeptualisierungen<br />

bevorzugen, weil durch die Formalisierung ein Gewinn an Präzision und Explizitheit derjenigen Inhalte erzielt wird,<br />

die jeweils gemeint sind. Dabei wird jedoch nicht die naive Auffassung vertreten, dass mittels Formalisierung nur diejenigen<br />

Inhalte „aufgedeckt“ werden, die von vornherein gemeint waren. Vielmehr stellt die Formalisierung einen Konstruktionsprozess<br />

formalsprachlicher Repräsentationen dar, innerhalb dessen Verlaufs zuweilen die Klärung von Verständnisproblemen angestoßen<br />

wird, die vorher unter der Mehrdeutigkeit und Vagheit natürlichsprachlicher Formulierungen verborgen blieben.<br />

Wenn solche Klärungen angestoßen werden, dann wird mittels der Formalisierung nicht nur von Anfang an schon vorhandener,<br />

natürlichsprachlich ausgedrückter Inhalt „rekonstruiert“, sondern auch neuer Inhalt hinzugefügt, der im natürlichsprachlich<br />

Ausgesagten zunächst nicht enthalten war. Im o.a. Beispiel war es in der natürlichsprachlich vorgegebenen Formulierung der<br />

Kompetenzregel offen gelassen, ob sie sich auf entweder genau oder aber mindestens eine erfolgreich absolvierte Weiterbildungsveranstaltung<br />

bezog. Die Eigenart natürlichsprachlicher Interpretationsspielräume überlässt es dem jeweiligen Rezipienten,<br />

in welchem Sinne er die Kompetenzregel auslegt. Erst die formalsprachliche Regel-„Rekonstruktion“ erfordert die präzise<br />

und explizite Repräsentation dessen, was tatsächlich gemeint ist.<br />

107) Der Begriff „Kompetenzniveau“ wird hier als eine Spezialisierung des Oberbegriffs „Kompetenzausprägung“ verwendet: Eine<br />

Kompetenzausprägung lässt sich immer dann als ein Kompetenzniveau ansprechen, wenn für die zugrunde liegende Kompetenzart<br />

unterschiedliche Ausprägungen existieren und für diese Kompetenzausprägungen eine vollständige Ordnungsrelation<br />

definiert ist, die mindestens ordinales Skalenniveau erfüllt. Unter diesen Voraussetzungen bilden die Kompetenzausprägungen<br />

eine lineare Rangfolge, anhand derer sich zwischen Kompetenzniveaus „höherer“ und „niedrigerer“ (Rang-) Stufe unterscheiden<br />

lässt.


464 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

als die Ausprägung „Anfänger“ erworben wird, das sich beispielsweise in den Kompetenzausprägungen<br />

„Problemlöser“ oder „Erfahrener“ niederschlagen kann. 108)<br />

Um dieser Festlegung Genüge zu leisten, muss die Antezedenz-Komponente der bislang verwendeten<br />

Subjugat-Formel für die Kompetenzregel überarbeitet werden, weil diese Antezedenz-<br />

Komponente auch dann erfüllt wäre, wenn ein Akteur mehrere Weiterbildungsveranstaltungen zur<br />

selben Thematik erfolgreich absolviert hätte. „Folglich“ müsste auch in diesem Fall mehrerer Weiterbildungsveranstaltungen<br />

dem Akteur die Kompetenzausprägung „Anfänger“ zugewiesen werden.<br />

Um diese nicht-intendierte Folgerung auszuschließen, muss eine Art „Zähler“ für die besuchten und<br />

erfolgreich absolvierten Weiterbildungsveranstaltungen eingeführt werden. 109) Im hier betrachteten<br />

„einfachen“ Fall, in dem nur die erfolgreiche Absolvierung mehrerer Weiterbildungsveranstaltungen<br />

zur selben Thematik ausgeschlossen werden muss, reicht es im dritten Versuch aus, die präzisierte<br />

Kompetenzregel „Wenn ein Akteur X an genau einer Weiterbildungsveranstaltung Y zur<br />

108) Für den Erwerb dieser Kompetenzausprägungen sind weitere Kompetenzregeln zu formulieren, die jeweils diejenigen Bedingungen<br />

spezifizieren, unter denen die „höheren“ Ausprägungen (Kompetenzniveaus) für die betroffene Kompetenzart erlangt<br />

werden. Es wird darauf verzichtet, dies hier konkret zu unternehmen, da lediglich auf exemplarische Weise in die Grundlagen<br />

der prädikatenlogisch basierten Wissensrepräsentation eingeführt werden soll. In der KOWIEN-Ontologie sind dagegen die erforderlichen<br />

Kompetenzregeln vollständig spezifiziert.<br />

109) Die Formalisierung solcher Zähler-Konstrukte bereitet erhebliche Schwierigkeiten, solange man sich auf die Ausdrucksmöglichkeiten<br />

der „reinen“ Prädikatenlogik beschränkt. Denn die Syntax und die formale Semantik der Prädikatenlogik gestatten<br />

zunächst nur, Aussagen darüber zu treffen, ob Sachverhalte (Prädikate) für mindestens ein Objekt (prädikatenlogisches Individuum)<br />

oder für alle Objekte gelten. Zur formalsprachlichen Erfassung dieser Quantitäten „mindestens ein“ und „alle“ dienen<br />

auf der syntaktischen Ebene der Existenz- bzw. der Allquantor sowie auf der semantischen Ebene die metasprachlichen Relationen<br />

der Erfüllbarkeit bzw. der Allgemeingültigkeit. Für die „dazwischen“ liegenden Quantitäten wie „genau ein“ oder – verallgemeinert<br />

– „genau n“ (mit n∈N +) sieht die „reine“ Prädikatenlogik jedoch weder auf der syntaktischen noch auf der semantischen<br />

Ebene eigenständige Ausdrucksmittel vor. Zwar existieren Erweiterungen der Prädikatenlogik, in denen der Existenzquantor<br />

∃ mit einem numerischen Parameter versehen wird, durch den angegeben werden kann, auf wie viele voneinander unterschiedliche<br />

formale Objekte sich die Quantifizierung bezieht. Den „populärsten“ Fall stellt der so genannte Einsquantor ∃ 1<br />

dar, mit dem ausgedrückt wird, dass genau ein formales Objekt existieren muss, auf das die Formel im Anschluss an den Einsquantor<br />

zutrifft. Der Einsquantor ist ein Einzelfall „numerisch definiter Quantoren“ (vgl. QUINE (1969) S. 295), für die numerische<br />

Parameter zugelassen sind. Numerisch definite (Existenz-) Quantoren werden mithilfe eines Induktionsschemas auf den<br />

konventionellen Existenzquantor ∃ zurückgeführt. Demnach ist eine Formel ∃ 1X: R(X) äquivalent mit der Formel ∃X: (R(X) ∧<br />

∃ 0Y: (R(Y) ∧ Y≠X)). ∃ 0X: R(X) ist äquivalent mit ¬∃X:R(X). Alle weiteren numerischen (Existenz) Quantoren ∃ 2,∃ 3,...,∃ N<br />

können gemäß dem Induktionsschema für n∈N + und n ≥ 2:<br />

∃ nX: R(X) ⇔ ∃X: (R(X) ∧ ∃ n-1Y: (R(Y) ∧ Y≠X))<br />

auf den konventionellen Existenzquantor ∃ zurückgeführt werden. Mit dem Symbol „⇔“ wird die Äquivalenz – d.h. die Austauschbarkeit<br />

ohne „Bedeutungsverschiebungen“ – prädikatenlogischer Formeln ausgedrückt. Aber solche Varianten der Prädikatenlogik<br />

haben sich nicht durchzusetzen vermocht, zumal oftmals im Dunkeln bleibt, ob die maßgeblichen Vorzüge der „reinen“<br />

Prädikatenlogik – wie etwa die Vollständigkeit und Korrektheit ihrer Inferenzregeln – bei diesen Erweiterungen erhalten<br />

bleiben. Daher werden Erweiterungen dieser Art hier nicht weiter verfolgt. Stattdessen wird die Funktionalität von „Zählern“ in<br />

Implementierungen von prädikatenlogisch basierten Wissensrepräsentations- und Programmiersprachen realisiert. Dies trifft<br />

z.B. auf den Findall-Operator der (prädikaten-) logischen Programmiersprache Prolog zu, der bereits in der Fußnote 81 (S. 455)<br />

angesprochen wurde. Er gestattet es, zunächst alle Individuen-Tupel aufzulisten, die ein Prädikat erfüllen, und alsdann mittels<br />

eines Zähl-Operators die Anzahl aller Elemente zu bestimmen, die sich in dieser Liste befinden. Auf die Eigenarten dieser Zähler-Konstrukte<br />

in prädikatenlogisch basierten Wissensrepräsentations- und Programmiersprachen braucht an dieser Selle nicht<br />

näher eingegangen zu werden, weil „zufällig“ nicht der komplizierte Fall mit n Weiterbildungsveranstaltungen und n≥2 betrachtet<br />

wird. Stattdessen beleuchtet das o.a. Beispiel nur den einfachen Fall mit n=1 Weiterbildungsveranstaltungen, der sich<br />

noch im Rahmen der „reinen“ Prädikatenlogik ohne Rückgriff auf spezielle Zähler-Konstrukte erfassen lässt. Vgl. zu solchen<br />

Zähl-Operatoren wie „length_of“, „length“ und „listlen“ in der (prädikaten-) logischen Programmiersprache Prolog CLOCKSIN/<br />

MELLISH (1987) S. 62 f.; O.V. (2001) S. 163 ff.; SPENCER-SMITH (1991) S. 253.


2.4 Generische Kompetenzontologie 465<br />

Thematik Z erfolgreich teilgenommen hat, dann verfügt er über Kompetenz der Art K in der Ausprägung<br />

‚Anfänger’.“ wie folgt formalsprachlich auszudrücken: 110)<br />

⎛WB(Y,Z) ∧KV(Z,K) ∧TN(X,Y) ∧ET(X,Y)<br />

⎞<br />

∀X∀Y∀Z∀K: ⎜ ( Y´ Z´: ( WB(Y´, Z´) KV(Z´, K) TN(X, Y´) ET(X, Y´) ) Y´ Y)<br />

⎟<br />

⎝<br />

∧∀ ∀ ∧ ∧ ∧ → =<br />

⎠<br />

→ KMP(X,K,"Anfänger")<br />

Diese Kompetenzregel-Formalisierung drückt im dritten „Anlauf“ das formalsprachlich aus, was<br />

mit der ursprünglich natürlichsprachlich spezifizierten und schließlich präzisierten Kompetenzregel<br />

gemeint ist. Sie verdeutlicht mehrere derjenigen Aspekte, die zuvor „abstrakt“, d.h. ohne Bezug auf<br />

ein konkretes Beispiel ausführlicher diskutiert wurden: Erstens wird die Kompetenzregel ausschließlich<br />

mit objektsprachlichen Ausdrucksmitteln der Prädikatenlogik (1. Stufe) formalisiert.<br />

Zweitens nimmt die Kompetenzregel die typische Gestalt einer Subjugat-Formel an. 111) Drittens erlaubt<br />

die Kompetenzregel das Ziehen von Schlussfolgerungen hinsichtlich der Kompetenzarten und<br />

-ausprägungen, die Akteure durch erfolgreiche Absolvierung von Weiterbildungsveranstaltungen<br />

erwerben. Sie besitzt daher die epistemische Qualität einer Inferenzregel. Aus der Kombination von<br />

erstem und drittem Aspekt folgt unmittelbar, dass die Kompetenzregel eine objektsprachliche Inferenzregel<br />

darstellt. Viertens besitzt die Kompetenzregel keinen formalen, d.h. nur von der Form der<br />

involvierten Formeln abhängigen Charakter, wie es bei den metasprachlichen Inferenzregeln der<br />

Prädikatenlogik der Fall ist. Stattdessen ist die Kompetenzregel eine materielle und zugleich domänenspezifische<br />

Inferenzregel. Denn die Kompetenzregel darf nur auf die Prädikate WB(Y,Z),<br />

KV(Z,K), TN(X,Y), ET(X,Y) und KMP(X,Z,A) mit den oben erläuterten Bedeutungen angewendet<br />

werden (Materialität 112) ). Darüber hinaus wird für die Inferenzregel kein universeller Geltungsanspruch<br />

erhoben, sondern ihre Geltung wird nur innerhalb der Domäne des Managements von Kompetenzwissen<br />

(Domänenspezifität) beansprucht. Fünftens handelt es sich um keine Inferenzregel,<br />

110) Der „Trick“ der hier gewählten Formalisierung liegt in der ergänzten Teilformel:<br />

∀Y´ ∀Z´: ( WB(Y´, Z´) ∧ KV(Z´, K) ∧ TN(X, Y´) ∧ ET(X, Y´) ) → Y´= Y.<br />

Sie drückt aus, dass alle „anderen“ Weiterbildungsveranstaltungen Y´ zu beliebigen (anderen oder auch gleichen) Themen Z´,<br />

an denen der Akteur X „ebenso“ erfolgreich teilgenommen hat, mit der einen Weiterbildungsveranstaltung Y identisch sind, sofern<br />

sie die Kompetenz der Art K vermitteln. Folglich hat der Akteur nur an genau einer Weiterbildungsveranstaltung teilgenommen,<br />

die für die Kompetenz der Art K relevant ist. Dieser „Trick“ lässt sich allerdings nicht verallgemeinern, sondern kann<br />

nur auf den Fall von n=1 Weiterbildungsveranstaltungen angewendet werden. Darüber hinaus wird am Rande darauf aufmerksam<br />

gemacht, dass diese Formulierung der Kompetenzregel u.a. gestattet, dass der jeweils betrachtete Akteur X an mehreren<br />

Weiterbildungsveranstaltungen Y lediglich teilgenommen – aber nur eine von ihnen erfolgreich absolviert – hat. Das Prädikat<br />

TN(X,Y) kann also durch mehrere Individuen-Konstanten für unterschiedliche Weiterbildungsveranstaltungen erfüllt sein. Dies<br />

bleibt für die Erreichung der Kompetenzausprägung „Anfaenger“ unbeachtlich, weil laut Kompetenzregel nicht die Anzahl der<br />

Veranstaltungsteilnahmen zählt, sondern ausschließlich die Anzahl der Weiterbildungsveranstaltungen, die erfolgreich absolviert<br />

wurden. An dieser Stelle manifestiert sich bereits die Flexibilität, die mithilfe der früheren Gestaltungsentscheidung erlangt<br />

wurde, die Teilnahme an Weiterbildungsveranstaltungen mittels der zwei Prädikate TN(X,Y) sowie ET(X,Y) formalsprachlich<br />

differenziert zu erfassen je nachdem, ob „nur“ teilgenommen oder auch „erfolgreich“ teilgenommen wurde.<br />

111) Die o.a. formalsprachliche Kompetenzregel enthält sogar zwei – ineinander verschachtelte – Subjugat-Formeln. Die „innere“<br />

Subjugat-Formel ∀Y´ ∀Z´: ( WB(Y´, Z´) ∧ KV(Z´, K) ∧ TN(X, Y´) ∧ ET(X, Y´) ) → Y´= Y ist aber für die Formulierung von<br />

Inferenzregeln in Subjugat-Form unbeachtlich. Denn sie dient einem anderen Zweck: der Beschränkung der erfolgreich absolvierten<br />

Weiterbildungsveranstaltungen zur Kompetenz der Art K auf genau ein Exemplar. Die „charakteristische“ Subjugat-<br />

Formel der Kompetenzregel besteht daher aus den beiden ersten Formelzeilen (ohne die Quantoren, die sich über die gesamte<br />

Subjugat-Formel erstrecken) als Antezedenz-Komponente einerseits und aus der dritten Formelzeile (ohne den Junktor für das<br />

Subjugat) als Konklusions-Komponente andererseits.<br />

112) Von einer „materialen“ – im Gegensatz zur „formalen“ – Verwendung von Prädikaten (oder allgemein: Formeln) wird gesprochen,<br />

wenn nicht (nur) ein Bezug auf die Form, sondern (auch) auf die „inhaltlichen“ Bedeutungen von Prädikaten erfolgt.


466 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

die wie die metasprachlichen Inferenzregeln der Prädikatenlogik allgemeingültige Schlussfolgerungen<br />

gestattet. Vielmehr gestattet sie nur plausible Schlussfolgerungen, die sich im Licht nachträglich<br />

akquirierten Wissens als unzutreffend herausstellen können und dementsprechend zurückgenommen<br />

werden müssen. Beispielsweise kann nachträglich bekannt werden, dass der betroffene<br />

Akteur schon vor dem Besuch einer erfolgreich absolvierten Weiterbildungsveranstaltung hinsichtlich<br />

der betrachteten Kompetenzart die Ausprägung „Experte“ aufwies, so dass die Schlussfolgerung<br />

der Kompetenzausprägung „Anfaenger“ zwar plausibel erschienen sein mag, aber dennoch<br />

falsch war. 113) Oder ein später durchgeführter Kompetenztest zur Überprüfung der Weiterbildungseffektivität<br />

lässt erkennen, dass der betroffene Akteur zwar ein Zertifikat über die „erfolgreiche“<br />

Veranstaltungsteilnahme erhalten hat, aber zum Zeitpunkt der Testdurchführung das „zertifizierte“<br />

Kompetenzniveau eines Anfängers nicht erreicht, sondern nur mit der „untersten“ Kompetenzausprägung<br />

„Neuling“ eingestuft wird. 114)<br />

Abschließend wird noch einmal auf Integritätsregeln zurückgekommen. Denn anhand der voranstehenden<br />

objektsprachlichen Inferenzregel lässt sich demonstrieren, wie Inferenz- und Integritätsregeln<br />

in einer prädikatenlogisch basierten Wissensrepräsentation zusammenwirken können.<br />

Eine erste Integritätsregel stellt sicher, dass für jede zulässige Formelmenge gilt: Ein Akteur X kann<br />

eine Weiterbildungsveranstaltung Y nur dann erfolgreich absolviert haben, wenn er an dieser Weiterbildungsveranstaltung<br />

auch teilgenommen hat. Die Integritätsregel für den entsprechenden – statischen<br />

oder dynamischen – Integritätstest nimmt die typische Form eines Subjugats an: 115)<br />

∀X∀Y:ET(X,Y) → TN(X,Y)<br />

Durch diese Integritätsregel werden Integritätsverletzungen derart, dass ein Akteur X eine Weiterbildungsveranstaltung<br />

Y erfolgreich absolviert hat, an der er nicht teilgenommen hat, ausgeschlossen.<br />

116) Solche Integritätsverletzungen würden durch die Instanziierung der Formel ET(X,Y) ∧<br />

113) Es lassen sich vielerlei Gründe vorstellen, warum der „Experte“ trotz seines hohen Kompetenzniveaus die Weiterbildungsveranstaltung<br />

besucht (und erfolgreich abgeschlossen) hat. Beispielsweise kann ihm die Veranstaltungsteilnahme als betrieblicher<br />

„incentive“ ermöglicht worden sein, ohne dass die Personalabteilung über das bereits erreichte Kompetenzniveau des Mitarbeiters<br />

Bescheid wusste. Vielleicht hat der Mitarbeiter trotz seines hohen Kompetenzniveaus gern teilgenommen, weil ihm vielleicht<br />

ein besonderer „Erlebniswert“ der Weiterbildungsveranstaltung bekannt war (dieses Phänomen soll in der betrieblichen<br />

Praxis – etwa bei einigen Weiterbildungsveranstaltungen für praktizierende Mediziner – nicht vollkommen von der Hand zu<br />

weisen sein) oder weil er die Hoffnung trug, eine ihm „emotional nahe stehende“ Mitarbeiterin während der Weiterbildungsveranstaltung<br />

intensiver kennen lernen zu können. Die vorstellbaren Gründe ließen sich beliebig vermehren.<br />

114) Auch hierfür lassen sich unterschiedliche Gründe vorstellen. Z.B. kann der Akteur zunächst durch die Teilnahme an der Weiterbildungsveranstaltung<br />

durchaus die Kompetenzausprägung „Anfänger“ erworben haben; aber durch zwischenzeitliches Verlernen<br />

ist seine Beherrschung der betroffenen Kompetenzart bis zur Durchführung des Kompetenztests auf die Ausprägung<br />

„Neuling“ gesunken. An dieser Erklärungsoption wird deutlich, dass Aussagen über Kompetenzausprägungen möglichst nicht<br />

„zeitlos“ formuliert werden sollten, wie es in den hier bewusst vereinfachten, einführenden Beispielen der Fall war, sondern<br />

auch eine Angabe zur Kompetenzgeltungsdauer umfassen sollten. Stattdessen lässt sich aber auch vorstellen, dass alle Teilnehmer<br />

an der Weiterbildungsveranstaltung ohne Überprüfung ihres Lernforschritts ein Zertifikat über die „erfolgreiche“ Veranstaltungsteilnahme<br />

erhalten haben, um zur Teilnahme an weiteren Veranstaltungen desselben Anbieters zu „motivieren“, der<br />

betroffene Akteur als „Neuling“ an der Weiterbildungsveranstaltung teilgenommen hat und aus der Veranstaltungsteilnahme für<br />

sich keinen persönlichen Kompetenzzuwachs erzielen konnte.<br />

115) Die Umkehrung der Subjugat-Formel aus der Integritätsregel – also die Formel ∀X∀Y : TN(X, Y) → ET(X, Y) – trifft jedoch<br />

nicht zu. Denn es wäre verfehlt, aus der Teilnahme an einer Weiterbildungsveranstaltung auch deren erfolgreiche Absolvierung<br />

folgern zu wollen (sofern die Subjugat-Formel als objektsprachliche Inferenzregel aufgefasst würde) oder für alle zulässigen<br />

Formelmengen zu fordern, dass ein Akteur, der an einer Weiterbildungsveranstaltung teilgenommen hat, diese auch erfolgreich<br />

absolviert haben muss (sofern die Subjugat-Formel als eine Integritätsregel aufgefasst würde).<br />

116) Würde die o.a. Regel hingegen als Inferenzregel ausgezeichnet werden, hätte sie eine alternative materiale Bedeutung. In diesem<br />

Fall müsste stets darauf geschlossen werden, dass ein Akteur X auch an einer Weiterbildungsveranstaltung Y teilgenommen<br />

hat, wenn angegeben ist, dass ein Akteur X die Weiterbildungsveranstaltung Y erfolgreich abgeschlossen hat. Dadurch,<br />

dass es sich bei der Regel um eine Integritätsregel handelt, kann jedoch nicht „automatisch“ auf die Teilnahme eines Akteurs X


2.4 Generische Kompetenzontologie 467<br />

(¬TN(X,Y)) mit konkreten Individuen für die Variablen X und Y ausgedrückt werden. Sobald eine<br />

Integritätsverletzung dieser Art festgestellt worden ist, gilt es festzulegen, wie die Integrität der<br />

Wissensrepräsentation im Falle eines statischen Integritätstests herzustellen oder im Falle eines dynamischen<br />

Integritätstests zu wahren ist. Eine Möglichkeit besteht darin, im erstgenannten Fall die<br />

Unzulässigkeit der betroffenen Formelmenge dadurch zu beseitigen, dass alle instanziierten Vorkommnisse<br />

des Prädikats ET(X,Y) aus der Wissensbasis entfernt werden, für die identisch instanziierte<br />

Vorkommnisse des Prädikats ¬TN(X,Y) in der Wissensbasis existieren. 117) Im zweiten Fall<br />

eines dynamischen Integritätstests liegt es hingegen nahe, diejenige Inferenzregel, deren Anwendung<br />

in der Wissensbasis zu einer Instanziierung der Formel ET(X,Y) ∧ (¬TN(X,Y)) mit konkreten<br />

Individuen führen würde, entweder von vornherein nicht anzuwenden oder – wenn ihre Anwendung<br />

bereits erfolgt ist – zurückzunehmen.<br />

Eine zweite Integritätsregel dient dazu festzulegen, dass in allen zulässigen Formelmengen und<br />

nach allen zulässigen Inferenzregelanwendungen einem Akteur hinsichtlich derselben Kompetenzart<br />

nur genau 118) eine Kompetenzausprägung zugewiesen werden darf. Denn es wäre in sich wider-<br />

an einer Weiterbildungsveranstaltung Y geschlossen werden, wenn ein Faktum existiert, demzufolge ein Akteur X die Weiterbildungsveranstaltung<br />

Y erfolgreich abgeschlossen hat. Eine solche Schlussfolgerung entspricht zwar dem intuitiven Verständnis,<br />

wird jedoch durch die o.a. Integritätsregel nicht impliziert. Auf einen denkmöglichen Fall, der der voranstehenden Schlussfolgerung<br />

widerspricht, wird in der nächsten Fußnoten eingegangen. Es kann lediglich die Unzulässigkeit einer Wissensbasis<br />

bezüglich der o.a. Integritätsregel angegeben werden, wenn in der Wissensbasis neben einem Faktum ET(a,b) auch ein Faktum<br />

¬TN(a,b) mit X=a und Y=b existiert. In diesem Fall steht die Gesamtheit aller Formeln aus der Wissensbasis im Widerspruch<br />

zu der o.a. Integritätsregel und ist somit bezüglich dieser Integritätsregel unzulässig. Existiert hingegen lediglich das Faktum<br />

ET(a,b), liegt keine Unzulässigkeit vor. Es kann auch nicht auf das Faktum TN(a,b) geschlossen werden. Eine solche Schlussfolgerung<br />

würde nur eine Inferenzregel erlauben.<br />

117) Anhand dieses Beispiels wird ein denkmöglicher – aber keineswegs denknotwendiger – Ansatz zur Lösung des oben erläuterten<br />

Problems aufgezeigt, dass sich im Falle einer Integritätsverletzung mithilfe der Prädikatenlogik allein nicht festlegen lässt, wie<br />

die Integritätsverletzung beseitigt werden soll. Im hier betrachteten Beispiel wird von der „epistemischen Präferenz“ ausgegangen,<br />

dass es bei Vorliegen der instanziierten Prädikate ET(c,d) und ¬TN(c,d) mit Individuen-Konstanten für jeweils einen<br />

wohlbestimmten Akteur c und eine ebenso wohlbestimmte Weiterbildungsveranstaltung d plausibler ist, auf das angebliche<br />

Wissen über die erfolgreiche Absolvierung der Weiterbildungsveranstaltung zu verzichten (also die instanziierten Prädikate<br />

ET(c,d) aus der Wissensbasis zu entfernen), als das mutmaßliche Wissen über die Nichtteilnahme an den Weiterbildungsveranstaltungen<br />

durch sein kontradiktorisches Gegenteil – also die Teilnahme an den Weiterbildungsveranstaltungen – zu ersetzen,<br />

um die erfolgreiche Absolvierung der betroffenen Weiterbildungsveranstaltungen zu „heilen“ (also die instanziierten Prädikate<br />

¬TN(c,d) aus der Wissensbasis zu entfernen und durch die identisch instanziierten Prädikate TN(c,d) zu ersetzen). Für diese<br />

Plausibilitätsannahme spricht z.B. die Alltagserfahrung, dass Zertifikate über die erfolgreiche Absolvierung einer Weiterbildungsveranstaltung<br />

gefälscht sein können. Allerdings handelt es sich um eine „fallible“ Plausibilitätsannahme, die durch Akquisition<br />

neuen Wissens widerlegt werden kann. Diesbezüglich gilt das Gleiche, das schon weiter oben zu plausiblen Schlussfolgerungen<br />

und der Möglichkeit ihrer nachträglichen Widerlegung erläutert wurde.<br />

118) Es lässt sich darüber streiten, ob in der Integritätsregel entweder auf „höchstens eine“ oder aber auf „genau eine“ Kompetenzausprägung<br />

Bezug genommen werden sollte. Prima facie kann eine Kompetenzart für denselben Akteur (zur selben Zeit) immer<br />

nur genau eine Ausprägung aufweisen. Dies spricht zugunsten der zweitgenannten Alternative. Zugunsten der erstgenannten<br />

Alternative lässt sich dagegen auf die Denkmöglichkeit verweisen, dass über die Ausprägung einer Kompetenzart für einen Akteur<br />

(in einem Zeitpunkt) unter Umständen kein Wissen vorliegt. Dann wäre die Kompetenzausprägung unbekannt, so dass nur<br />

davon die Rede sein könnte, dass jeweils „höchstens eine“ Kompetenzausprägung zuzuweisen ist. Allerdings kann der letztgenannte<br />

Fall auch auf den erstgenannten Fall von „genau einer“ Kompetenzausprägung zurückgeführt werden, indem für Situationen,<br />

in denen die Kompetenzausprägung unbekannt ist, die Individuen-Konstante „unbekannt“ als so genannter Default-Wert<br />

verwendet wird. Von dieser Möglichkeit wird aus zwei Gründen auch hier Gebrach gemacht. Erstens ist die Verwendung von<br />

Default-Werten bei der Gestaltung von sowohl Datenbanksystemen als auch Wissensbasierten Systemen weit verbreitet (Argument<br />

der Anschlussfähigkeit). Zweitens stellt die explizite Repräsentation des Nichtwissens, d.h. der Kompetenzausprägung<br />

„unbekannt“, eine präzisere Information als das schlichte Nichtanführen eines Prädikats hinsichtlich der betroffenen Kompetenzausprägung<br />

dar (Argument der Explizitheit). Denn aus dem Fehlen eines solchen Prädikats kann gar nichts geschlossen<br />

werden, weil das Fehlen aus vielerlei Gründen resultieren kann. Dafür kommt nicht nur das schlichte Nichtwissen hinsichtlich<br />

der Kompetenzausprägung in Betracht. Vielmehr könnte die Kompetenzausprägung auch „an sich“ bekannt sein, aber das Wissen<br />

über diese Kompetenzausprägung durch einen Fehler bei der Eingabe in eine Wissensbank verloren gegangen sein. Oder<br />

das Wissen über diese Kompetenzausprägung wurde durch die Anwendung einer objektsprachlichen Inferenzregel des plausiblen<br />

Schließens gelöscht, weil es aufgrund dieser Inferenzregel als „implausibel“ erschien, dem betroffenen Akteur die zunächst


468 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

sprüchlich, dass ein Akteur hinsichtlich derselben Kompetenzart – zur selben Zeit 119) – unterschiedliche<br />

Kompetenzausprägungen aufweist. Diese Integritätsregel lässt sich wie folgt ausdrücken: 120)<br />

∀X∀K∀A : ( KMP(X,K,A) ∧K(X,K,A´) ) → A´ = A<br />

Eine Integritätsverletzung würde genau dann eintreten, wenn demselben Akteur X hinsichtlich derselben<br />

Kompetenzart K mindestens zwei unterschiedliche Kompetenzausprägungen A und A´ zugewiesen<br />

wären. Die betroffene Formelmenge (statischer Integritätstest) oder die betroffene Inferenzregelanwendung<br />

(dynamischer Integritätstest) wären unzulässig.<br />

Im Falle eines dynamischen Integritätstests lässt sich die betroffene Inferenzregelanwendung, die zu<br />

der unzulässigen Formelmenge führen würde, von vornherein verhindern oder nachträglich zurücknehmen.<br />

121) Anders liegen die Verhältnisse, falls ein statischer Integritätstest negativ ausfallen, also<br />

die vorliegende Formelmenge als unzulässig aufzeigen sollte. In diesem Fall ist nur offensichtlich,<br />

dass es in sich widersprüchlich ist, demselben Akteur hinsichtlich derselben Kompetenzart (zur selben<br />

Zeit) unterschiedliche Kompetenzausprägungen zuzuschreiben. Aber es ist nicht offensichtlich,<br />

welche der integritätsverletzenden Kompetenzausprägungen – bis auf eine – zu eliminieren ist, um<br />

eine zulässige Formelmenge herzustellen. Diese Frage kann nicht allgemein beantwortet werden.<br />

Entweder müssen zusätzliche Konfliktregeln spezifiziert werden, die im Falle einer solchen Integritätsverletzung<br />

automatisch aufgerufen werden und „selbstständig“ alle integritätsverletzenden<br />

Kompetenzausprägungen bis auf eine für den betroffenen Akteur und die betroffene Kompetenzart<br />

eliminieren. Oder das computerbasierte Kompetenzmanagementsystem, das die prädikatenlogisch<br />

basierte Wissensrepräsentation verwaltet, muss einen Dialog mit seinem Benutzer initiieren, in dem<br />

es zunächst die aufgetretene Integritätsverletzung anzeigt und alsdann den Benutzer auffordert, diejenige<br />

Kompetenzausprägung zu spezifizieren, die seiner Ansicht nach auf den Akteur und die<br />

Kompetenzart (im relevanten Zeitraum) tatsächlich zutrifft. Beide Möglichkeiten übersteigen jedoch<br />

das Ausdrucksvermögen der Prädikatenlogik und sind nur mit Hilfe zusätzlicher „Integritätsmechanismen“<br />

in computerbasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n zu realisieren. Daher wird<br />

darauf an dieser Stelle nicht näher eingegangen.<br />

bekannte Kompetenzausprägung hinsichtlich der betroffenen Kompetenzart zuzuerkennen. Aus den vorgenannten Gründen ziehen<br />

es die Verfasser vor, jeder Kompetenzart genau eine Kompetenzausprägung zuzuordnen – und im Falle fehlenden Wissens<br />

den expliziten Default-Wert „unbekannt“ für die Kompetenzausprägung zu verwenden.<br />

119) An dieser Stelle wird abermals deutlich, dass eine vollständige Repräsentation des Wissens über die Kompetenzen (in Bezug<br />

sowohl auf die Kompetenzarten als auch die Kompetenzausprägungen) von Akteuren einer Angabe hinsichtlich der jeweils betroffenen<br />

Kompetenzgeltungsdauer bedarf. Denn es ist keineswegs widersinnig, dass ein Akteur im Zeitverlauf die Ausprägung<br />

seiner Kompetenz auf ein höheres Kompetenzniveau entwickelt (Lernprozesse) oder auch auf ein tieferes Kompetenzniveau fallen<br />

lässt (Verlernprozesse). Da hier in der Einführung zur prädikatenlogisch basierten Wissensrepräsentation noch keine Kompetenzgeltungsdauern<br />

erfasst werden, lässt sich diese Denkmöglichkeit zeitlich variierender Kompetenzausprägungen noch<br />

nicht formalsprachlich berücksichtigen.<br />

120) Dabei wird auf den gleichen formalsprachlichen „Trick“ zurückgegriffen, der beim dritten Versuch zur Formalisierung der o.a.<br />

Kompetenzregel hilfreich war, um den erfolgreichen Abschluss von genau einer Weiterbildungsveranstaltung zu repräsentieren.<br />

121) Wie schon in den voranstehenden Beispielen deutlich wurde, lassen sich dynamische Integritätstests einschließlich der Maßnahmen<br />

zur Integritätswahrung im Falle eines negativen Testresultats relativ einfach realisieren. Denn die integritätswahrenden<br />

Maßnahmen sind unmittelbar ersichtlich: Es braucht nur dafür Sorge getragen zu werden, die Inferenzregelanwendung, die zu<br />

einer unzulässigen Formelmenge führen würde, zu unterbinden oder zurückzunehmen. Beide Maßnahmen führen zum selben<br />

Resultat, nämlich der Formelmenge, die vor der Inferenzregelanwendung vorgelegen hat. Dies gilt jedoch nicht für statische Integritätstests.<br />

Wenn diese negativ ausfallen, ist nicht mehr so klar bestimmt, welche Maßnahmen zu ergreifen sind, um eine zulässige<br />

Formelmenge herzustellen. Die Schwierigkeiten, die hierbei auftreten, wurden bereits oben anlässlich der Integritätsregel<br />

für netzplanrepräsentierende Graphen und darin enthaltene zyklische Wege erläutert.


2.4 Generische Kompetenzontologie 469<br />

2.4.2.2.4 Fakten<br />

Für die Konstruktion von Ontologien mittels prädikatenlogischer Ausdrucksmittel spielen neben<br />

den meta- und den objektsprachlichen Inferenzregeln sowie den Integritätsregeln, die zuvor ausführlicher<br />

erläutert wurden, die so genannten Fakten eine weitere wichtige Rolle. Unter einem Faktum<br />

– oder synonym: einer faktischen Formel – wird eine prädikatenlogische Formel verstanden,<br />

die erstens Wissen über einen Realitätsausschnitt repräsentiert (Aspekt der denotationalen Semantik)<br />

und zweitens diese Wissensrepräsentation in der Form leistet, dass die prädikatenlogische Formel<br />

in der sprachlichen Repräsentation des betroffenen Realitätsausschnitts – also innerhalb eines<br />

prädikatenlogischen Formelsystems – eine gültige Formel darstellt 122) (Aspekt der formalen Semantik).<br />

Der zweite Aspekt, dass Fakten stets gültige prädikatenlogische Formeln darstellen, wird oftmals<br />

ausgeblendet, wenn man sich damit begnügt, Formelsysteme auf der Ebene der rein syntaktisch<br />

definierten Formeln zu betrachten. Diese rein syntaktische Betrachtungsweise reicht für zahlreiche<br />

Zwecke der Wissensrepräsentation und Wissensanwendung vollkommen aus. 123) Dennoch<br />

wird hier der Aspekt der formalen Semantik, dass es sich bei Fakten stets um gültige prädikatenlogische<br />

Formeln handelt, aus zwei Gründen hervorgehoben.<br />

Erstens hilft der Aspekt der formalen Semantik zu verstehen, dass Fakten zwar ein weites Spektrum<br />

prädikatenlogischer Formeln überdecken, aber keineswegs jede syntaktisch zulässige Formel ein<br />

Faktum darstellen kann. Fakten lassen sich sowohl durch atomare als auch durch zusammengesetzte<br />

prädikatenlogische Formeln ausdrücken. 124) Allerdings kommt nicht jede prädikatenlogische Formel<br />

für ein Faktum in Betracht. Denn eine prädikatenlogische Formel kann nur dann ein Faktum sein,<br />

d.h. innerhalb eines wissensrepräsentierenden Formelsystems eine gültige Formel darstellen, wenn<br />

es sich um eine wahrheitsdefinite Formel handelt. Eine prädikatenlogische Formel ist genau dann<br />

wahrheitsdefinit, wenn ihr aufgrund ihrer formalen Gestalt genau ein wohldefinierter Wahrheitswert<br />

– in der Prädikatenlogik entweder „gültig“ (entsprechend dem „wahr“ der konventionellen Aussagenlogik)<br />

oder „ungültig“ (entsprechend dem „falsch“ der konventionellen Aussagenlogik) – zugeordnet<br />

werden kann. Dies ist keineswegs für alle syntaktisch zulässigen Formeln der Prädikatenlogik<br />

der Fall. Beispielsweise ist es möglich, dass die Formel A(X) in manchen Fällen gültig und in<br />

anderen Fällen ungültig ist, und zwar je nachdem, auf welches (formale) Objekt oder Individuum ob<br />

das einstellige Prädikat A(⋅) nach einer Substitution seiner Variable X (durch eine prädikatenlogische<br />

Interpretation) angewendet wird. Die allquantifizierte Formel ∀X: A(X) kann hingegen in allen<br />

Fällen nur entweder gültig oder aber ungültig sein. Generell kommen als wahrheitsdefinite prädikatenlogische<br />

Formeln – und somit Fakten – nur zwei Klassen von Formeln in Betracht: Entweder<br />

handelt es sich um variablenfreie Formeln (so genannte Grundterm-Formeln). Oder die Formeln<br />

enthalten zwar Variablen, aber alle Variablen sind jeweils durch einen All- oder einen Existenz-<br />

122) Die Auffassung, Fakten stellten gültige Formeln (oder wahre Gedanken) dar, geht auf FREGE zurück; vgl. SOMMERS (1996) S.<br />

134 („For Frege a ‚fact’ was just a true proposition.“).<br />

123) Beispielsweise wird diese rein syntaktische Ebene vom weiten und fruchtbaren Gebiet prädikatenlogischer Schlussfolgerungen<br />

nicht verlassen, solange ausschließlich mit Inferenzregeln gearbeitet wird. Da die Vollständigkeit und Korrektheit syntaktischer<br />

Inferenzregeln hinsichtlich der prädikatenlogischen (Modell-) Semantik nachgewiesen ist, bedeutet die Einschränkung auf syntaktisch<br />

definierte Inferenzregeln weder einen Verzicht auf zulässige Schlussfolgerungen (wegen der inferenziellen Vollständigkeit)<br />

noch die Gefahr unzulässiger Schlussfolgerungen (wegen der inferenziellen Korrektheit).<br />

124) Wenn mehrere Fakten F 1,...,F N mit N∈N und N2 verwendet werden, um Wissen über einen Realitätsausschnitt zu repräsentieren,<br />

so gelten diese als implizit mittels eines logischen „und“ (also „konjunktiv“) untereinander verknüpft. Stattdessen kann<br />

derselbe Wissensinhalt auch durch eine zusammengesetzte prädikatenlogische Formel repräsentiert werden, in der alle vorgenannten<br />

Fakten durch explizite Konjugatbildung zu einem „Super-Faktum“ F ⇔ F 1 ∧ ... ∧ FN zusammengefasst sind.


470 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

quantor gebunden (so genannte geschlossene Formeln). Durch diese beiden Anforderungen sind<br />

Fakten – über den Aspekt der formalen Semantik – auf eine echte Teilklasse aller Formeln eingeschränkt,<br />

die sich in der Prädikatenlogik syntaktisch zulässig „formen“ lassen.<br />

Zweitens erlaubt der Aspekt der formalen Semantik, die Anschlussfähigkeit des hier verwendeten<br />

Faktenbegriffs zum Wissensbegriff der Analytischen Philosophie zu wahren. Ohne hier auf die vielfältigen<br />

„Abgründe“ von Bemühungen einzugehen, die inhaltliche Tiefe des Wissensbegriffs auszuloten,<br />

sei nur am Rande angedeutet, dass sich Wissen aus der Perspektive der Analytischen Philosophie<br />

als wahre, epistemisch gerechtfertigte 125) Meinung oder Überzeugung 126) („true, justified belief“)<br />

qualifizieren lässt. 127) Wenn mit Fakten Wissen über einen Realitätsausschnitt repräsentiert<br />

werden soll und Wissen als wahre (...) Überzeugung gilt und die wissensausdrückenden Überzeugungen<br />

mittels prädikatenlogischer Formeln repräsentiert werden, so folgt daraus, dass die prädikatenlogischen<br />

Formeln zur Wissensrepräsentation als gültige („wahre“) 128) Formeln behandelt werden<br />

müssen.<br />

2.4.2.3 Einführung in die Verwendung von F-Logic<br />

zur Ontologiekonstruktion<br />

In diesem Kapitel werden Konstrukte aus der Wissensrepräsentationssprache F-Logic erläutert, die<br />

den Verfassern notwendig erscheinen, um die KOWIEN-Ontologie zumindest hinsichtlich ihrer wesentlichen<br />

Eigenschaften – je nach eingenommener Perspektive – erläutern oder nachvollziehen zu<br />

können. Dabei wird von vornherein auf exemplarische Fragmente der KOWIEN-Ontologie zurückgegriffen.<br />

Auf diese Weise wird beabsichtigt, die F-Logic-Konstrukte nicht in einem abstrakten<br />

„Raum sprachlicher Ausdrucksmöglichkeiten“ stehen zu lassen, sondern ihre Verwendung zur Ontologiekonstruktion<br />

an konkreten Beispielen zu verdeutlichen.<br />

Die folgende Abbildung 62 zeigt ein Screenshot der Ontologie-Entwicklungsumgebung OntoEdit.<br />

Sie vermittelt einen ersten groben, intuitiven und nur fragmentarischen Eindruck von der Ontologie,<br />

125) Mit epistemischer Rechtfertigung ist gemeint, dass eine Meinung als gerechtfertigt gilt, wenn ihre Wahrheit mit „guten Gründen“<br />

angenommen werden kann. Durch den Verweis auf „gute Gründe“ lässt sich eine Meinung nur dann als epistemisch gerechtfertigt<br />

qualifizieren, wenn sie in einen umfassenderen Argumentationszusammenhang eingebettet ist und andere Argumente<br />

als die Meinung selbst die betroffene Meinung im Sinne von „guten Gründen“ stützen. Daher besteht ein enger inhaltlicher<br />

Zusammenhang zwischen dem hier zugrunde gelegten Konzept epistemischer Rechtfertigung einerseits und der Kohärenzauffassung<br />

der Wahrheit andererseits. Auf die kohärentistische Wahrheitsauffassung wurde bereits in Fußnote 3 auf S. 429 f. eingegangen.<br />

Vgl. zum Konzept epistemischer Rechtfertigung als Grundlage des Wissensbegriffs BIERI (1994a) S. 39 f. u. 58; BIE-<br />

RI (1994b) S. 80 f. u. 177 ff. Vgl. darüber hinaus zur Verknüpfung zwischen kohärentistischer Wahrheitsauffassung und epistemischer<br />

Rechtfertigung BIERI (1994b) S. 183 ff.; BONJOUR (1994) S. 239 ff.; DAVIDSON (1994) S. 273 ff.<br />

126) Meinungen und Überzeugungen werden hier synonym aufgefasst. Vgl. zu einer abweichenden Auffassung, die Überzeugungen<br />

als spezialisierte Meinungen behandelt, z.B. BIERI (1994a) S. 40.<br />

127) Vgl. ALSTON (1994) S. 217 u. 230 f.; BIERI (1994a) S. 39 sowie – erläuternd – S. 39 ff. u. 48 ff.; BIERI (1994b) S. 77 f. u. 80 ff.;<br />

GETTIER (1994) S. 91; BONJOUR (1994) S. 240 ff.; DAVIDSON (1994) S. 273; LEHRER/PAXSON (1994) S. 94 f., 99, 102 u. 105;<br />

HARMAN (1994) S. 108 u. 118 (mit Diskussion von Vorbehalten). Diese Wissensauffassung wird sogar außerhalb der Analytischen<br />

Philosophie zuweilen im Bereich des Wissensmanagements reflektiert; vgl. NEWELL (1982) S. 122; NONAKA/REIN-<br />

MOELLER/SENOO (1998) S. 673 („Knowlede is defined as justified true beliefs“, allerdings nur als die eine Seite des expliziten<br />

Wissens neben der anderen Seite des taziten Wissens als „bodily acquired skills“); NONAKA/TOYAMA/KONNO (2000) S. 7<br />

(„knowlede as ‚justified true belief’ “). Vgl. auch – allerdings distanziert – RESCHER (1974) S. 701 f.; RESCHER (1979) S. 75 f.<br />

128) Die Wahrheitswerte „gültig“ („ungültig“) und „wahr“ („falsch“) werden hier synonym verwendet. Es wird lediglich dem etablierten<br />

Sprachgebrauch gefolgt, im Fall von prädikatenlogischen Formeln bevorzugt von gültigen (ungültigen) Formeln zu sprechen,<br />

während im Fall von aussagenlogischen Formeln vornehmlich von wahren (falschen) Formeln die Rede ist.


2.4 Generische Kompetenzontologie 471<br />

die im Verbundprojekt KOWIEN entwickelt wurde. In der linken Spalte der Abbildung ist ein Auszug<br />

aus der Taxonomie der KOWIEN-Ontologie wiedergegeben. In dieser Taxonomie werden einerseits<br />

die Konzepte spezifiziert, mit denen sich der Realitätsausschnitt des KOWIEN-Projekts<br />

modellieren lässt. Andererseits umfasst sie taxonomische Über- und Unterordnungsbeziehungen<br />

zwischen den Konzepten. Die Gesamtheit aus Konzepten und ihren vorgenannten Beziehungen untereinander<br />

bildet die taxonomische Struktur der Ontologie. Die rechte Spalte enthält nichttaxonomische<br />

Relationen, die zwischen den Konzepten der Ontologie zusätzlich definiert sind. Auf<br />

beide Aspekte der KOWIEN-Ontologie – ihre Taxonomie und ihre nicht-taxonomischen Relationen<br />

– wird in den folgenden Kapiteln näher eingegangen.<br />

Abbildung 62: Screenshot der Ontologie-Entwicklungsumgebung OntoEdit<br />

Die taxonomische Struktur einer Ontologie besteht einerseits aus objektsprachlichen Konstrukten<br />

als Elementen der Ontologiestruktur und andererseits aus einer zweistelligen partiellen Ordnungsrelation,<br />

die es gestattet, metasprachliche Über- und Unterordnungsbeziehungen zwischen den objektsprachlichen<br />

Konstrukten zu spezifizieren. Die Repräsentationssprache F-Logic unterstützt von den<br />

objektsprachlichen Konstrukten, für die sich eine partielle Ordnung grundsätzlich vorstellen lässt,<br />

lediglich die Spezifikation einer partiellen Ordnung auf der Menge 129) der Konzepte. 130) Als partielle<br />

129) Abweichend von ihrer üblichen Verwendung in der Informatik und Wirtschaftsinformatik werden die Bezeichner „Menge“ und<br />

„Klasse“ im Folgenden synonym verwendet. Dies entspricht der gängigen Vorgehensweise in der Logik (vgl. FRANK (2003) S.<br />

15). Streng genommen ist diese synonyme Verwendungsweise nur statthaft, solange keine Komplikationen wie die Antinomie<br />

von RUSSEL („die Menge aller Mengen, die sich nicht selbst als Element enthalten“) zu befürchten sind. Da in diesem Beitrag<br />

keine metasprachlichen Aussagen dieser Art über Gesamtheiten von Mengen getroffen werden, besteht keine Gefahr von Anti-


472 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Ordnungsrelation wird nur die metasprachliche „is a“-Relation zugelassen, die begriffliche Über-<br />

und Unterordnungsbeziehungen zwischen Konzepten wiedergibt 131) . Diese „is a“-Relation wird<br />

oftmals auch als taxonomische Relation bezeichnet. 132) Als formalsprachlicher Bezeichner für diese<br />

Relation werden zwei hintereinander aufgeführte Doppelpunkte („::“) verwendet. 133) Der „einfache“<br />

Doppelpunkt („:“) ist in F-Logic hingegen dafür reserviert, die Zugehörigkeitsbeziehungen von Instanzen<br />

zu Konzepten zu spezifizieren. 134)<br />

nomien. Folglich können die Bezeichner „Menge“ und „Klasse“ komplikationsfrei synonym verwendet werden. Für diese Verwendungsweise<br />

spricht, dass sie die Anschlussfähigkeit der Ausführungen an unterschiedliche „vorherrschende Diktionen“ unterstützt.<br />

So wird im Folgenden – in Übereinstimmung mit dem vorherrschenden Sprachgebrauch – der Bezeichner „Klasse“<br />

bevorzugt, wenn die Extensionen von Konzepten gemeint sind (obwohl die Extensionen aus logisch-mathematischer Sicht als<br />

„gewöhnliche“ Mengen definiert sind). Dagegen wird der Bezeichner „Menge“ bevorzugt, wenn die Zusammenfassung gleichartiger,<br />

aber paarweise wohlunterscheidbarer Objekte zu einer Gesamtheit gemeint ist und kein inhaltlicher Bezug auf Extensionen<br />

von Konzepten erfolgt (obwohl Konzeptextensionen nichts anderes als solche Zusammenfassungen darstellen).<br />

130) Die zweite Menge der objektsprachlichen Konstrukte einer Ontologie umfasst alle Relationen, die ihrerseits über den Konzepten<br />

definiert sind. Für eine unmittelbare Spezifikation einer partiellen Ordnung auf der Menge aller Relationen ist in F-Logic<br />

jedoch kein metasprachliches Ausdrucksmittel vorgesehen. Dieses Defizit lässt sich allerdings durch objektsprachliche Inferenzregeln<br />

heilen. Auf diese Möglichkeit, Ordnungen auf der Menge aller Relationen zu spezifizieren, wird später anhand exemplarischer<br />

Spezifikationen eingegangen.<br />

131) Ein Konzept k 1 steht zu einem anderen Konzept k 2 genau dann in einer begrifflichen Unterordnungsbeziehung (oder kurz: das<br />

Konzept k 1 ist ein Unterbegriff oder Subkonzept zum Konzept k 2), wenn die Extension E 1 des Konzepts k 1 immer eine Subklasse<br />

zur (oder synonym: Teilmenge der) Extension E 2 des Konzepts k 2 ist. Die Extension E 1 des untergeordneten Konzepts k 1 ist<br />

also in der Extension E 2 des übergeordneten Konzepts k 2 enthalten; es besteht die Inklusionsbeziehung E 1 ⊆ E 2 zwischen den<br />

Extensionen E 1 und E 2 der beiden Konzepte k 1 bzw. k 2. Ein Konzept k 1 steht hingegen zu einem anderen Konzept k 2 genau<br />

dann in einer begrifflichen Überordnungsbeziehung (oder kurz: das Konzept k 1 ist ein Oberbegriff oder ein Superkonzept zum<br />

Konzept k 2), wenn die Extension des Konzepts k 1 eine Superklasse zur (oder synonym: Obermenge der) Extension des Konzepts<br />

k 2 ist. In diesem Fall besteht die die Inklusionsbeziehung E 2 ⊆ E 1 zwischen den Extensionen E 1 und E 2 der beiden Konzepte<br />

k 1 bzw. k 2 in umgekehrter Richtung.<br />

Unter der Extension eines Konzepts wird – zunächst innerhalb einer formalen Semantik – die Klasse (oder synonym: die Menge)<br />

aller formalen Objekte verstanden, die „Aktualisierungen“ oder „Instanziierungen“ dieses Konzepts darstellen. Die Extension<br />

eines Konzepts wird daher auch synonym als Instanzenmenge des Konzepts bezeichnet. Falls diesen formalen Objekten – in<br />

einer nachgelagerten materiellen Semantik – mittels Korrespondenzregeln bestimmte Entitäten in dem jeweils betrachteten<br />

Realitätsausschnitt zugeordnet sind, lässt sich die Extension eines Konzepts auch als Menge aller realen Entitäten auffassen, die<br />

sich unter das jeweils betroffene Konzept subsumieren lassen.<br />

132) Als zweite taxonomische Relation kommt die Relation ist_Instanz_von in Betracht – allerdings nur dann, wenn eine Ontologie<br />

im weiteren Sinn unter Einschluss der Instanzenebene betrachtet wird.<br />

133) Im Folgenden wird zwischen der natürlichsprachlichen („is a“) und der formalsprachlichen („::“) Bezeichnung der taxonomischen<br />

Ordnungsrelation nicht weiter unterschieden, sofern dies im aktuellen Argumentationskontext nicht erforderlich erscheint.<br />

Außerdem wird die „is a“-Relation mitunter – nach Einschätzung der Verfasser präziser – als Relation ist_Subkonzept<br />

_von bezeichnet. Diese Bezeichnung nimmt unmittelbar auf den Sachverhalt Bezug, dass von zwei Konzepten, welche die<br />

„is a“-Relation erfüllen, das erste zum zweiten im Verhältnis eines Subkonzepts steht. In diesem Beitrag werden alle drei Bezeichnungen<br />

– „is a“-Relation, „::“ und „ist_Subkonzept_von“-Relation – synonym verwendet.<br />

134) Ein formales Objekt i gehört zu einem Konzept k n genau dann, wenn i ein Element aus der Extension E n des Konzepts k n ist,<br />

wenn also i ∈ E n gilt. In diesem Fall wird i als Instanz von k n bezeichnet. Im Folgenden werden die beiden formalsprachlichen<br />

Notationen „i : k n“ und „i ∈ E n“ äquivalent verwendet. Die Notation „i : k n“ wird im Kontext von F-Logic bevorzugt, während<br />

die Notation „i ∈ E n“ zugrunde liegt, wenn F-Logic-Konstrukte mittels mengentheoretischer und prädikatenlogischer Erläuterungen<br />

rekonstruiert werden. Da die Notation „i : k n“ die Instanziierung einer Klasse durch ein Individuum ausdrückt, wird die<br />

Relation „i : k n“ auch als „ist_Instanz_von“-Relation bezeichnet. In diesem Beitrag werden beide Bezeichnungen – „:“ und<br />

„ist_Instanz_von“-Relation – synonym verwendet.


2.4 Generische Kompetenzontologie 473<br />

Über der Menge K aller Konzepte einer Ontologie wird durch die metasprachliche „is a“-Relation<br />

eine partielle Ordnung eingeführt. Die partielle Ordnung auf der Menge K aller Konzepte wird<br />

durch folgende Eigenschaften der „is a“-Relation ausgezeichnet: 135)<br />

• Reflexivität ∀k∈K: k :: k<br />

• Antisymmetrie ∀k1,k2∈K: (k1 :: k2 ∧ k2 :: k1) → k1 = k2<br />

• Transitivität ∀k1,k2,k3∈K: (k1 :: k2 ∧ k2 :: k3) → k1 :: k3.<br />

Stehen zwei Konzepte k1 und k2 in der „is a“-Relation zueinander (k1 :: k2), 136) ist das Konzept k1<br />

dem Konzept k2 untergeordnet; das Konzept k1 wird dann als Sub- oder Unterkonzept des Konzepts<br />

k2 bezeichnet. Das Konzept k2 ist in diesem Fall dem Konzept k1 übergeordnet und heißt ein Super-<br />

oder Oberkonzept des Konzepts k1. Die „is a“-Relation stellt daher eine Subkonzeptrelation dar und<br />

wird deswegen auch als Relation ist_Subkonzept_von bezeichnet. 137) Aufgrund der Transitivität dieser<br />

Subkonzeptrelation müssen zwei Konzepte k1 und k2 nicht in einem unmittelbaren Ordnungsverhältnis<br />

zueinander stehen, können aber dennoch über eine Verkettung von mehreren (gleichartigen<br />

138) ) unmittelbaren Ordnungsverhältnissen in einer mittelbaren Über- oder Unterordnungsbeziehung<br />

zueinander stehen.<br />

Die Inklusionsbeziehung zwischen den Instanzenmengen von zwei Konzepten k1 und k2, die zueinander<br />

in einem durch die „is a“-Relation geordneten Verhältnis stehen, wird durch ein metasprachliches<br />

„Gesetz“ oder „Axiom“ 139) gewährleistet. Mit I als Menge aller Instanzen (formalen Objekte),<br />

die für eine Ontologie definiert sind 140) , wird dieses Inklusionsgesetz wie folgt ausgedrückt:<br />

135) Zur kompakten Notation prädikatenlogischer Formeln wird in diesem Beitrag zuweilen darauf zurückgegriffen, dass die Prämisse<br />

eines Subjugats, mit der die Zugehörigkeit eines Individuums zu einer Menge ausgedrückt wird, auch „unter einen Quantor<br />

gezogen“ werden kann und dass sich mehrere gleichartige Quantoren zu einem Quantor zusammenfassen lassen, hinter dem<br />

die quantifizierten Variablen aufgezählt werden. Es gelten also folgende vereinfachte Notationen mit ihren jeweils äquivalenten<br />

„Bedeutungen“:<br />

∀k ∈K:F(k) ⇔ ∀k:k∈K→ F(k)<br />

∀k ,k ∈K : F(k ,k ) ⇔ ∀k∀k : (k ∈K∧ k ∈K) → F(k ,k )<br />

1 2 1 2 1 2 1 2 1 2<br />

136) Streng genommen gilt: Wenn zwei Konzepte k1 und k 2 die taxonomische Unterordnungsbeziehung k 1 :: k 2 erfüllen, dann handelt<br />

es sich bei dieser Beziehung um ein Element der „is a“-Relation. Die „is a“-Relation selbst ist die Menge aller Paare<br />

(k 1 :: k 2) solcher Beziehungen zwischen je zwei Konzepten. Wenn keine Verwechslungsgefahr zwischen der Beziehung<br />

(k 1 :: k 2) als Element der „is a“-Relation und dieser „is a“-Relation selbst besteht, wird der Einfachheit halber auch davon gesprochen,<br />

dass zwei Konzepte k 1 und k 2 in der „is a“-Relation zueinander stehen, wenn für sie k 1 :: k 2 gilt.<br />

137) Wenn zwei Konzepte k 1 und k 2 in der taxonomischen Beziehung k 1 :: k 2 zueinander stehen und deshalb das Konzept k 1 ein<br />

Subkonzept des Konzepts k 2 darstellt, trifft auf die Extensionen E 1 bzw. E 2 der beiden Konzepte die Inklusionsbeziehung<br />

E 1 ⊆ E 2 zu. Infolgedessen kann die Subkonzeptrelation „::“ im Hinblick auf die Extensionen der involvierten Klassen auch als<br />

eine Subklassenrelation bezeichnet werden. Vgl. dazu Fußnote 131 auf S. 472.<br />

138) Eine mittelbare Beziehung vermittels transitiver Verkettung besteht nur dann, wenn alle „Kettenglieder“ entweder eine Unter-<br />

oder eine Überordnungsbeziehung zwischen den jeweils zwei miteinander verknüpften Konzepten darstellen.<br />

139) Aufgrund der allquantifizierten Subjugat-Formel, die in Kürze folgt, liegt die sprachliche Form einer gesetzesartigen Aussage<br />

vor. Für den Gesetzescharakter spricht ebenso, dass die Inklusionsbeziehung zwischen Instanzen in allgemeingültiger Weise,<br />

d.h. mit Geltungsanspruch für alle Konzepte und alle Instanzen einer Ontologie ausgedrückt wird. Da es sich um keine empirische,<br />

auf die Realwelt bezogene Behauptung, sondern um eine „innersprachliche“ Festlegung handelt, entfällt sogar – im Gegensatz<br />

zu nomischen Hypothesen der Realwissenschaften – die inhaltliche Differenzierung zwischen gesetzesartiger Aussage<br />

(als rein sprachliches Konstrukt) einerseits und ihrer empirischen Überprüfung als Gesetz mit universellem Geltungsanspruch in<br />

der Realität andererseits. Daher kann die allquantifizierte Subjugat-Formel für die Gewährleistung der Inklusionsbeziehung in<br />

der Tat als ein innersprachliches, ontologie-immanent definiertes Gesetz aufgefasst werden. Zugleich handelt es sich um eine<br />

Setzung, weil die Inklusionsbeziehung keineswegs denknotwendig ist, sondern sich lediglich als zweckmäßig erweist. Insofern


474 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

∀k1,k2∈K ∀i∈I: (k1:: k2 ∧ i : k1) → i : k2<br />

Wenn das Konzept k1 einem anderen Konzept k2 untergeordnet ist und ein formales Objekt i Instanz<br />

des Konzepts k1 ist, dann ist das formale Objekt i auch eine Instanz des Konzepts k2.<br />

Für die Spezifikation von zusätzlichen, objektsprachlichen Relationen r zwischen Konzepten neben<br />

der „is a“-Relation – also von nicht-taxonomischen objektsprachlichen Relationen – wird von F-<br />

Logic eine Vielzahl metasprachlicher Relationen zur Verfügung gestellt. In der KOWIEN-Ontologie<br />

werden vornehmlich die metasprachlichen Relationen „=>“, „=>>“, „->“ und „->>“ verwendet.<br />

Die metasprachlichen Relationen „=>“ und „=>>“ sind jeweils als dreistellige 141) , rechtseindeutige<br />

Relationen über dem kartesischen Produkt:<br />

K × R × K<br />

definiert. 142) Dabei umfasst die Menge K weiterhin alle Konzepte in einer Ontologie. Die Menge R<br />

umfasst alle nicht-taxonomischen und zugleich objektsprachlichen Relationen, die in einer Ontologie<br />

über deren Konzepten definiert sind. Da sich die metasprachlichen Relationen „=>“ und „=>>“<br />

in ihrer ersten und letzten Stelle jeweils auf Konzepte beziehen, werden sie auch als konzeptbezogene<br />

Relationen bezeichnet (im Gegensatz zu den komplementären metasprachlichen Relationen<br />

„->“ und „->>“, auf die in Kürze zurückgekommen wird).<br />

Wenn ein 3-Tupel (k1,r,k2) Element einer der metasprachlichen Relationen „=>“ oder „=>>“ ist,<br />

dann können Instanzen des Konzepts k1 in der Relation r zu Instanzen des Konzepts k2 stehen. Dieser<br />

Sachverhalt wird in F-Logic als k1[r => k2] bzw. k1[r =>> k2] notiert. Mit der einfachen Pfeilspitze<br />

(„=>“) wird die Einwertigkeit der Relation r ausgedrückt, d.h., dass jede Instanz des Kon-<br />

könnte auch von einem Axiom die Rede sein. Allerdings ist dieses Axiom nicht unabhängig, sondern folgt aus den früheren<br />

Festlegungen hinsichtlich der Zugehörigkeit von Instanzen zu Konzepten (Enthaltensein der Instanzen in den Extensionen der<br />

Konzepte) und hinsichtlich der Subklassenbeziehungen zwischen den Extensionen von Konzepten, die in der Subkonzeptrelation<br />

zueinander stehen. Wegen dieses „derivativen“ Charakters der Inklusionsbeziehung wird hier der – durchaus zulässige –<br />

Axiombegriff nicht verwendet, um ihn für „originäre“ Festlegungen vorzubehalten, die nicht aus anderen Festlegungen gefolgert<br />

werden können. Vgl. dagegen zu umfangreichen Auflistungen und Diskussionen von „Axiomen“ für Ontologien BENJAMIN<br />

ET AL. (1994) S. 127 f., 131 f., 136 f., 139 ff., 143 ff. u. 148; STAAB ET AL. (2000a) S. 47 ff.; STAAB/MAEDCHE (2000) S. 8.2 ff.<br />

140) Diese allumfassende oder „universelle“ Instanzenmenge I wird auch als das „Universum“ einer Ontologie oder als „universe of<br />

discourse“ bezeichnet. Vgl. dazu Kapitel 1.3.2.3.1 (S. 246).<br />

141) Aufgrund dieser Festlegung werden in F-Logic lediglich zweistellige objektsprachliche Relationen zugelassen. Auf Design-<br />

Entscheidungen, die sich aus dieser Beschränkung ergeben, wird in Kapitel 2.4.3.1.2.1 anlässlich der Erläuterung des abstrakten<br />

Konzepts Aussage auf S. 493 ff. näher eingegangen.<br />

142) Die Rechtseindeutigkeit der metasprachlichen Relationen „=>“ und „=>>“ äußert sich darin, dass jedes Tupel (k 1,r) ∈ (K×R)<br />

durch eine der metasprachlichen Relationen „=>“ und „=>>“ zu höchstens einem Konzept k 2∈K in Beziehung gesetzt werden<br />

kann. Somit dürfen in einer Ontologie, die auf F-Logic basiert, keine Spezifikationen der Art k 1[r => k 2] und k 1[r => k 3] mit unterschiedlichen<br />

Konzepten k 2 und k 3 (k 2≠k 3) existieren, die jeweils durch einzelne formale Objekte instanziiert werden (skalare<br />

Konzepte). Analog gilt für die metasprachliche Relation „=>>“, dass in einer Ontologie keine Spezifikationen der Art<br />

k 1[r =>> k 2] und k 1[r = >>k 3] mit unterschiedlichen Konzepten k 2 und k 3 (k 2≠k 3) existieren dürfen, die jeweils durch nicht-leere<br />

Mengen formaler Objekte instanziiert werden (mengenartige Konzepte).<br />

Ebenso könnte angenommen werden, dass es in einer Ontologie kein Tupel (k 1,r,k 2) mit sowohl ein- als auch mengenwertiger<br />

Spezifikation geben darf, für das also sowohl k 1[r => k 2] als auch k 1[r =>> k 3] mit k 2 als skalarem und k 3 als mengenartigem<br />

Konzept gilt. Denn die objektsprachliche Relation r zwischen zwei Konzepten k 1 und k 2 sollte entweder nur ein- oder aber nur<br />

mengenwertig sein, um die Eindeutigkeit der Relationsspezifikationen zu gewährleisten (Monomorphismus). KIFER, LAUSEN<br />

und WU betonen allerdings explizit, dass solche polymorphen Spezifikationen in F-Logic erlaubt sind; vgl. KIFER/LAUSEN/WU<br />

(1995) S. 753 u. 758.


2.4 Generische Kompetenzontologie 475<br />

zepts k1 mit höchstens 143) einer Instanz des Konzepts k2 in der Relation r stehen kann. Dagegen wird<br />

mit der doppelten Pfeilspitze („=>>“) die Mengenwertigkeit der Relation r ausgedrückt, d.h., dass<br />

jede Instanz des Konzepts k1 mit höchstens einer nicht-leeren Menge von Instanzen des Konzepts k2<br />

in der Relation r stehen kann. 144) In beiden Fällen – sowohl der Ein- als auch der Mengenwertigkeit<br />

einer Relation r – muss für sie keine Linkstotalität gelten. 145)<br />

143) Die Möglichkeit, jeder Instanz des Konzepts k 1 höchstens eine Instanz des Konzepts k 2 zuordnen zu können, folgt bereits aus<br />

der Rechtseindeutigkeit – also dem „funktionalen“ Charakter – der metasprachlichen Relation „=>“. Allerdings kann durchaus<br />

der Fall eintreten, dass einer Instanz des Konzepts k 1 keine Instanz des Konzepts k 2 zugeordnet ist. Dieser letztgenannte Fall<br />

wird in Kürze als fehlende Linkstotalität der metasprachlichen Relation „=>“ angesprochen. Für diesen „degenerierten“ Fall,<br />

dass einer Instanz des Konzepts k 1 keine Instanz des Konzepts k 2 zugeordnet ist, bestehen streng genommen zwei Ausdrucksmöglichkeiten.<br />

Einerseits ist es möglich, die metasprachliche Relation „=>>“ als linkstotale (oder vollständige) Relation zu<br />

qualifizieren und für den „degenerierten“ Fall zu vereinbaren, dass der betroffenen Instanz des Konzepts k 1 die leere Menge<br />

von Instanzen des Konzepts k 2 zugeordnet ist. Andererseits ist es ebenso möglich, die metasprachliche Relation „=>>“ als nicht<br />

linkstotale (oder partielle) Relation zu qualifizieren und für den „degenerierten“ Fall zu vereinbaren, dass der betroffenen Instanz<br />

des Konzepts k 1 keine nicht-leere Menge von Instanzen des Konzepts k 2 zugeordnet ist. In der einschlägigen Fachliteratur<br />

– wie beispielsweise in KIFER/LAUSEN/WU (1995) – wird dieser definitorische Freiheitsgrad nicht explizit thematisiert. Die Verfasser<br />

haben sich – letztlich willkürlich – für die zweite Definitionsvariante entschieden, weil es auf diese Weise möglich war,<br />

die beiden metasprachlichen Relationen „=>“ und „=>>“ in derselben Weise als zwar rechtseindeutige, jedoch nicht linkstotale<br />

Relationen zu charakterisieren.<br />

144) Es wird darauf hingewiesen, dass die Bezeichnungen „rechtseindeutig“ und „rechtsmehrdeutig“ – in Unterschied zu manchen<br />

anderen Autoren – bewusst nicht synonym zu den Bezeichnungen „einwertig“ bzw. „mehrwertig“ verwendet werden. Mit den<br />

erstgenannten Bezeichnungen erfolgt eine Differenzierung zwischen einerseits rechtseindeutigen Relationen, die Objekten aus<br />

dem Vorbereich jeweils höchstens ein Objekt aus dem Nachbereich zuordnen (Funktionen), und andererseits rechtsmehrdeutigen<br />

Relationen, die Objekten aus dem Vorbereich jeweils auch mehrere Objekte aus dem Nachbereich zuordnen können. Dagegen<br />

wird mit den letztgenannten Bezeichnungen eine Differenzierung zwischen einerseits einwertigen Relationen, die Objekten<br />

aus dem Vorbereich einzelne Objekte (Skalare) zuordnen, und andererseits mehrwertigen Relationen, die Objekten aus dem<br />

Vorbereich nicht-leere Mengen von Objekten zuordnen, vorgenommen. Demnach können auch rechtseindeutige Relationen<br />

mengenwertig sein. Dies ist genau dann der Fall, wenn die betroffene Relation erstens funktionalen Charakter hat, also jedem<br />

Objekt aus ihrem Vorbereich höchstens ein Objekt zuordnen kann, und wenn es sich zweitens bei dem zugeordneten Objekt um<br />

eine nicht-leere Menge von Objekten handelt.<br />

Die o.a. Differenzierung zwischen Rechtsein- und Rechtsmehrdeutigkeit einerseits sowie Ein- und Mehrwertigkeit andererseits<br />

wird in dieser Form in F-Logic nicht vorgenommen. Trotzdem erscheint den Verfassern die vorgenannte Differenzierung aus<br />

zwei Gründen wichtig. Erstens führt sie zu einer präziseren, „aufgeklärten“ Verwendung der Begriffspaare „Rechtsein- und<br />

Rechtsmehrdeutigkeit“ versus „Ein- und Mehrwertigkeit“, die in Argumentationen zu F-Logic – und auch anderen Wissensrepräsentationssprachen<br />

– oftmals vermisst wird. Gerade in Ontologien sollte jedoch nach Überzeugung der Verfasser sprachliche<br />

Präzision zu den vorrangigen Gestaltungszielen gehören. Zweitens schafft die Differenzierung Gestaltungsspielräume für<br />

Ontologien (und andere formalsprachliche Spezifikationen), die in anderen Domänen als dem hier betrachteten Kompetenzmanagement<br />

davon profitieren können, zwischen einerseits „Rechtsein- und Rechtsmehrdeutigkeit“ sowie andererseits „Ein- und<br />

Mehrwertigkeit“ unterscheiden zu können. Beispielsweise erweist es sich bei der Prozessmodellierung mit der Hilfe von Höheren<br />

PETRI-Netzen, die auf prädikatenlogischen oder algebraischen Kalkülen basieren, durchaus als hilfreich, für die Markierung<br />

von Stellen und die Gewichtung von Kanten zwar rechtseindeutige, aber dennoch mengenwertige Funktionen als Markierungs-<br />

bzw. Gewichtungsfunktionen verwenden zu können; vgl. ZELEWSKI (1995) Band 5.1: S. 68 f., 76 u. 78 f. (streng genommen<br />

werden dort als Funktionsbilder nicht konventionelle Mengen, sondern Multimengen verwendet; aber diese Nuancierung interessiert<br />

hier nicht näher, weil sich Multimengen als Verallgemeinerungen „gewöhnlicher“ Mengen auffassen lassen).<br />

145) Vgl. KIFER/LAUSEN/WU (1995) S. 758. Sowohl die Relationen „=>“ und „=>>“ als auch die Relationen „->“ und „->>“ werden<br />

nämlich in der prädikatenlogischen Semantik auf partielle Relationen abgebildet. Daher können sie durchaus alle formalen Objekte<br />

aus ihrem Vorbereich auf formale Objekte aus ihrem Nachbereich abbilden, müssen es aber nicht. Wenn die vorgenannten<br />

Relationen wegen ihrer Rechtseindeutigkeit (s.o.) als Funktionen aufgefasst werden, so handelt es sich also wegen ihrer fehlenden<br />

Linkstotalität um partielle Funktionen.<br />

Aus der Perspektive der konzeptuellen Datenmodellierung kommen den metasprachlichen Relationen „=>“ und „=>>“ (sowie<br />

ebenso den metasprachlichen Relationen „->“ und „->>“) die „(Min,Max)-Kardinalitäten“ (0,1) bzw. (0,n) mit beliebig großem<br />

n∈N + zu. Vgl. KIFER/LAUSEN/WU (1995) S. 755 speziell zum Wert „0“ für die minimale Kardinalität für die Relationen „=>“<br />

und „=>>“ bzw. „->“ und „->>“. Diese Festlegung hat den Vorteil, mittels der metasprachlichen Relation „=>“ (Analoges gilt<br />

für die Relation „->“) sowohl vollständig definierte als auch nur partiell definierte Funktionen (jeweils als rechtseindeutige Re-


476 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Mittels einer so genannten Typrestriktion kann auf der metasprachlichen Ebene ausgedrückt werden,<br />

dass eine objektsprachliche Relation r, die zwischen zwei Konzepten k1 und k2 besteht, als<br />

„Beziehungstyp“ auch für ein drittes Konzept k3 erhalten bleibt, sofern es sich hierbei um ein Subkonzept<br />

des Konzepts k1 handelt:<br />

∀k1,k2,k3∈K ∀r∈R: (k1[r =>> k2] ∧ k3 :: k1) → k3[r =>> k2]<br />

Diese „Typerhaltung“ für objektsprachliche Relationen berücksichtigt explizit die taxonomische<br />

Struktur der Ontologie, die sich in der Relation „::“ niederschlägt. Die Typrestriktion gewährleistet,<br />

dass für alle Instanzen eines Konzepts k3, das einem Konzept k1 untergeordnet ist, diejenigen Relationen<br />

(wieder)verwendet werden können, die für das Konzept k1 und ein jeweils – relationsspezifisch<br />

– komplementäres Konzept k2 definiert sind.<br />

Zwar erweist sich die Typrestriktion auf der Instanzenebene als abundant. Denn der gleiche Sachverhalt<br />

ergibt sich wegen des o.a. Inklusionsgesetzes bereits daraus, dass Instanzen eines Konzepts<br />

(hier k3) immer auch Instanzen seines Superkonzepts (hier k1) sind. Somit stehen für diese Instanzen<br />

(von Konzept k3) wegen ihrer Eigenschaft, zugleich auch Instanzen des Superkonzepts (hier k1)<br />

darzustellen, alle objektsprachlichen Relationen (hier r) zur Verfügung, die für das Superkonzept<br />

definiert sind. Wenn allerdings die Betrachtung der Ontologie lediglich auf der Konzeptebene – also<br />

ohne Instanziierungen der Konzepte – von Interesse ist, wird die o.a. Typrestriktion benötigt. Durch<br />

diese Restriktion wird dann das „Gesetz“ ausgedrückt, dass alle Relationen, die für ein Konzept definiert<br />

sind, an die Subkonzepte des Konzepts „vererbt“ werden.<br />

Die metasprachlichen Relationen „=>“ und „=>>“ sind dafür reserviert, Konzepte und Relationen<br />

als objektsprachliche Ausdrucksmittel in „sinnvolle“ Beziehungen 146) zueinander zu setzen. Sie dienen<br />

somit dazu, die „Semantik“ der objektsprachlichen Ausdrucksmittel festzulegen, die von einer<br />

Ontologie zur Modellierung eines Realitätsausschnitts zur Verfügung gestellt werden. Dabei handelt<br />

es sich um eine Semantik besonderer Art. 147) Erstens gehört sie zum Typ der formalen Semantiken,<br />

weil sie auf rein formalsprachliche Ausdrucksmittel – die metasprachlichen Relationen „=>“<br />

lationen) spezifizieren zu können. Mittels der metasprachlichen Relation „=>>“ (Analoges gilt für die Relation „->>“) lässt sich<br />

das gesamte Spektrum mengentheoretischer Ausdrucksmittel ausschöpfen. Aufgrund dieser Festlegungen stellen die beiden metasprachlichen<br />

Relationen „=>“ und „=>>“ keine Gegensätze dar. Vielmehr handelt es sich bei der Relation „=>“ um einen<br />

Spezialfall der Relation „=>>“ für die maximale Kardinalität n=1. Daher können Ontologien im Prinzip ausschließlich mit der<br />

allgemeinen Relation „=>>“ konstruiert werden. Allerdings ziehen es die Verfasser vor, die spezielle Relation „=>“ immer<br />

dann zu verwenden, wenn bekannt ist oder festgelegt werden soll, dass einem Objekt aus dem Vorbereich einer objektsprachlichen<br />

Relation niemals mehr als ein Objekt aus dem Nachbereich der Relation zugeordnet sein kann bzw. darf. Die spezielle Relation<br />

„=>“ lässt sich also benutzen, um zusätzliches Wissen über eine charakteristische Eigenschaft einer objektsprachlichen<br />

Relation formalsprachlich präzise und zugleich kompakt auszudrücken.<br />

146) In Ontologien existiert kein Kriterium dafür, was als eine „sinnvolle“ Beziehung zwischen einer Relation und zwei Konzepten<br />

angesehen werden kann. Vielmehr erfolgt die „Sinnstiftung“ außerhalb der Ontologie durch den Ontologiedesigner, der festlegt,<br />

welche zwei Konzepte k 1 und k 2 durch eine objektsprachliche Relation r miteinander in einer Beziehung stehen. Innerhalb der<br />

Ontologie wird dann diese „ontologie-exogene“ Sinnstiftung mittels der metasprachlichen Relationen „=>“ oder „=>>“ ausgedrückt,<br />

indem das Tripel (k 1,r,k 2) als Element einer der beiden voranstehenden Relationen spezifiziert wird.<br />

147) An dieser Stelle wird nur kurz darauf hingewiesen, dass der Begriff „Semantik“ zu den „schillerndsten“, facettenreichsten Begriffen<br />

gehört, die in wissenschaftlichen Diskursen verwendet werden. Daher wird von vornherein vor Missverständnissen gewarnt,<br />

die aus der Präsupposition eines bestimmten Semantikverständnisses resultieren können, das von dem hier vertretenen<br />

Semantikverständnis abweicht, aber als „natürlich“, „selbstverständlich“ o.ä. vorausgesetzt wird. Die Verfasser nehmen eine<br />

solche Qualifizierung für ihr Semantikverständnis in keiner Weise in Anspruch. Stattdessen explizieren sie lediglich dasjenige<br />

(Vor-) Verständnis von Semantik, das ihrem Wissen nach allen formalsprachlichen Ontologien zugrunde liegt – zumindest<br />

dann, wenn es sich um Ontologien mit prädikatenlogischer Fundierung handelt. Denn das hier vertretene Semantikverständnis<br />

lehnt sich weit gehend an die formale Semantik prädikatenlogischer Kalküle an.


2.4 Generische Kompetenzontologie 477<br />

und „=>>“ sowie die objektsprachlichen Konzepte und Relationen einer Ontologie – zurückgreift.<br />

Zweitens liegt eine „innersprachliche“ Semantik vor, weil die Bedeutung sprachlicher Artefakte<br />

(der objektsprachlichen Konzepte und Relationen) mittels anderer sprachlicher Artefakte (der metasprachlichen<br />

Relationen „=>“ und „=>>“) ausgedrückt wird. Es erfolgt also keine Referenz auf außersprachliche,<br />

„realweltliche“ Entitäten, die von den Konzepten und Relationen als deren (materielle)<br />

Bedeutungen „gemeint“ sein könnten. Für solche materiellen Bedeutungszuweisungen fehlen<br />

(noch) Korrespondenzregeln o.ä. Instrumente, die „bedeutungskonstituierende“ Beziehungen zwischen<br />

den sprachlichen Artefakten einerseits und den referenzierten „realweltlichen“ Entitäten andererseits<br />

herstellen könnten. Drittens werden die „Bedeutungen“ der objektsprachlichen Konzepte<br />

und Relationen nicht durch einzelne, separierbare Bedeutungszuschreibungen festgelegt, sondern<br />

„entstehen“ erst aus der Gesamtheit der ein- oder wechselseitigen Abhängigkeiten, die mittels der<br />

metasprachlichen Relationen „=>“ und „=>>“ zwischen den objektsprachlichen Konzepten und Relationen<br />

hergestellt werden. 148) Die Bedeutungen erschließen sich also erst durch den Gesamtzusammenhang<br />

des (formal)sprachlichen Netzwerks einer Ontologie. In dieser Hinsicht besteht eine<br />

bemerkenswerte Analogie zur Kohärenzauffassung für Wahrheit (im Gegensatz zur Korrespondenzauffassung).<br />

149)<br />

Mit Hilfe der metasprachlichen Relationen „=>“ und „=>>“ lässt sich nur bestimmen, welche Beziehungen<br />

(als Elemente objektsprachlicher Relationen) zwischen den Instanzen von Konzepten<br />

grundsätzlich bestehen können. Diese metasprachlichen Relationen gehören damit zur Konzeptebene,<br />

auf der „nur“ die objektsprachlichen Ausdrucksmittel zur Verfügung gestellt werden, mit denen<br />

sich Realitätsausschnitte auf der nachgelagerten Instanzenebene modellieren – d.h. objektsprachlich<br />

rekonstruieren – lassen. Auf dieser Konzeptebene werden also noch keine objektsprachlichen Modelle<br />

bestimmter Realitätsausschnitte formuliert. Stattdessen wird nur das Potenzial aller mit diesen<br />

Ausdrucksmitteln objektsprachlich formulierbaren Modelle festgelegt. Dies entspricht genau dem<br />

eingangs diskutierten Ontologieverständnis, dem zufolge Ontologien keine Konzeptualisierungen<br />

(„konzeptuellen Modelle“) von Realitätsausschnitten sind, sondern nur die sprachlichen Ausdrucksmittel<br />

spezifizieren, mit deren Hilfe sich solche Konzeptualisierungen formulieren lassen.<br />

148) Am Rande wird darauf aufmerksam gemacht, dass sich diese Argumentation auf die metasprachlichen Relationen „=>“ und<br />

„=>>“ nicht übertragen lässt. Diese Relationen werden zwar benutzt, um in einer formalen Semantik die Bedeutungen der objektsprachlichen<br />

Konzepte und Relationen in einer Ontologie festzulegen. Aber die Bedeutungen dieser metasprachlichen Relationen<br />

„=>“ und „=>>“ lassen sich selbst nicht mehr innerhalb einer Ontologie bestimmen, sondern werden als „gegeben“ vorausgesetzt.<br />

Entweder wird auf „außerontologische“ formalsprachliche Kalküle – wie etwa die Mengen- und Relationentheorie –<br />

zurückgegriffen, um die Bedeutungen der metasprachlichen Relationen „=>“ und „=>>“ durch spezielle Relationseigenschaften<br />

zu definieren. Auf diesen Ansatz wurde weiter oben zurückgegriffen, als die Rechtsein- oder Rechtsmehrdeutigkeit, die Ein-<br />

oder Mehrwertigkeit sowie die „(Min,Max)-Kardinalitäten“ dieser metasprachlichen Relationen diskutiert wurden. Oder es wird<br />

ein formalsprachliches Metamodell der Repräsentationssprache F-Logic erstellt, innerhalb dessen die „Bedeutungen“ der metasprachlichen<br />

Relationen „=>“ und „=>>“ präzise definiert sind. Dies geschieht wiederum im Rahmen einer formalen Semantik,<br />

jetzt aber auf einer meta-metasprachlichen Diskursebene (weil über meta-sprachliche Relationen verhandelt wird). Die oben<br />

angeführte Typrestriktion kann als ein Element aus einem solchen Metamodell aufgefasst werden. In der hier gebotenen Kürze<br />

– und im Rahmen eines (auch) praxisorientierten Einführungswerks in ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> –<br />

können die zuvor skizzierten Aspekte der Bedeutungsfestlegung metasprachlicher Ausdrucksmittel nicht weiter vertieft werden.<br />

Interessierte Leser werden stattdessen exemplarisch auf die subtilen Ausführungen von FRANK verwiesen, die sich ausführlich<br />

mit der Metamodellierung von formalen (Repräsentations-) Sprachen auseinandergesetzt haben; vgl. z.B. FRANK (2000c) S. 345<br />

ff.<br />

149) Vgl. zur Kohärenzauffassung der Wahrheit die Quellen, die zu Beginn dieses Beitrags in der Fußnote 3 (S. 429 f.) zum Kohärenzkriterium<br />

angeführt wurden.


478 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Allerdings hat es sich im Verlauf des KOWIEN-Projekts herausgestellt, dass es bei der konkreten<br />

Ausgestaltung von Ontologien ausgesprochen große Schwierigkeiten bereiten kann, Ontologien auf<br />

die Konzeptebene zu beschränken. Insbesondere Inferenz- und Integritätsregeln ließen sich im Allgemeinen<br />

nicht ohne „Zuflucht“ auf die Instanzenebene formulieren. 150) Dieser Instanzenbezug von<br />

Inferenz- und Integritätsregeln manifestiert sich bereits in ihrer formalen Gestalt, da sie oftmals<br />

nicht mit den konzeptbezogenen Relationen „=>“ und „=>>“, sondern mit den instanzbezogenen<br />

Relationen „->“ und „->>“ 151) formuliert werden. Darauf wird später im Kapitel 2.4.4 zurückgekommen.<br />

152) An dieser Stelle mag es ausreichen, dass praktische Gestaltungsprobleme bei der Konstruktion<br />

von Ontologien des Öfteren nahe legen, ebenso ausdrücken zu können, welche Beziehungen<br />

zwischen den Instanzen von Konzepten tatsächlich („faktisch“) bestehen. Daher verwundert es<br />

nicht, dass in allen untersuchten Repräsentationssprachen für die Konstruktion von Ontologien auch<br />

metasprachliche Ausdrucksmittel angeboten werden, um solche faktischen Beziehungen zwischen<br />

den Instanzen von Konzepten darstellen zu können. 153)<br />

Darüber hinaus wird sogar in allen untersuchten Repräsentationssprachen noch nicht einmal zwischen<br />

metasprachlichen Ausdrucksmitteln für die Konzeptebene einerseits und die Instanzenebene<br />

andererseits expressis verbis unterschieden, sondern die Ausdrucksmittel werden „gleichrangig“<br />

nebeneinander verwendet. 154) Dieser undifferenzierten Verwendung metasprachlicher Ausdrucksmittel<br />

wird im KOWIEN-Projekt jedoch nicht gefolgt. Stattdessen erfolgt eine deutliche Grenzziehung<br />

zwischen drei Gestaltungsebenen:<br />

• Ontologien im engeren Sinn sind ausschließlich auf der Konzeptebene angesiedelt. Diese Ontologien<br />

i.e.S. enthalten keine Aussagen über Instanzen aus „logischen“ Modellen 155) oder aus<br />

konkreten Realitätsausschnitten.<br />

• Ontologieerweiterungen umfassen auch Ausdrücke auf der Instanzenebene. Solche „Erweiterungen“<br />

gelten nur für Modelle oder Realitätsausschnitte, in denen die Instanzen tatsächlich<br />

vorkommen oder zumindest für realisierbar gehalten werden. Allerdings erstrecken sich solche<br />

Ontologieerweiterungen nur so weit, wie eine Wissensrepräsentation noch keine vollständig instanziierte<br />

Formel als Faktum enthält. Denn solche Fakten stellen kontingente Aussagen über<br />

den jeweils betrachteten Realitätsausschnitt dar, so dass sie nichts mehr mit dem ontologietypischen<br />

Potenzial der sprachlichen Ausdrucksmittel für die Konzeptualisierung dieses Realitätsausschnitts<br />

zu tun haben, sondern dieses Potenzial bereits zur Repräsentation des Wissens über<br />

den Realitätsausschnitt realisieren.<br />

150) Vgl. dazu auch die Ausführungen auf S. 461 ff.<br />

151) Die beiden instanzbezogenen Relationen „->“ und „->>“ werden in Kürze ausführlich erläutert.<br />

152) Vgl. S. 526 und die konkreten Kompetenzregeln auf S. 528 ff.<br />

153) Dazu gehören vor allem die beiden metasprachlichen Relationen „->“ und „->>“, die in Kürze näher erläutert werden.<br />

154) Die „gleichrangige“ Verwendungsmöglichkeit beruht im Allgemeinen auf einer Reifizierung der metasprachlichen Ausdrucksmittel.<br />

Vgl. dazu die Ausführungen auf S. 494 ff. Für einen Überblick über Vor- und Nachteile der Reifizierung von Ausdrucksmitteln<br />

vgl. WELTY/FERRUCCI (1999) S. 18 ff.<br />

155) In diesem Kontext sind ausschließlich die „Modelle“ gemeint, wie sie in der formalen (Prädikaten-) Logik definiert sind. Grob<br />

gesprochen handelt es sich bei solchen Modellen um komplexe formale Objekte, die aus formalen Objekten der Extensionen für<br />

die Konzepte einer Ontologie zusammengesetzt sind und die Eigenschaft aufweisen, dass sie alle formalsprachlich spezifizierten<br />

Anforderungen der jeweils betroffenen Ontologie erfüllen. Solche Anforderungen können z.B. als Integritätsbedingungen<br />

für eine Ontologie definiert sein. Ein solches (prädikaten-) „logisches“ Modell einer Ontologie stellt also ein rein formalsprachlich<br />

definiertes Artefakt ohne Bezug zu einer außersprachlichen Realität dar und darf daher nicht mit dem „üblichen“ ökonomischen<br />

Modellbegriff verwechselt werden.


2.4 Generische Kompetenzontologie 479<br />

• Wissensbasen liegen vor, sobald eine Wissensrepräsentation mindestens eine vollständig instanziierte<br />

Formel als faktische Aussage über den repräsentierten Realitätsausschnitt enthält. In<br />

der Regel umfassen solche Wissensbasen eine Fülle von Fakten. Der Klarheit halber werden<br />

hier Wissensbasen nur auf die Gesamtheit aller vollständig instanziierten Formeln (Fakten) bezogen,<br />

die Wissen über einen Realitätsausschnitt repräsentieren.<br />

Von einer Ontologie im weiteren Sinn wird fortan gesprochen, wenn ein ontologisches Gesamtsystem<br />

gemeint ist, das sowohl aus einer Ontologie im engeren Sinn als auch aus einer Ontologieerweiterung<br />

besteht. In Anlehnung an die formale Semantik der Prädikatenlogik ist dann auch von einer<br />

„partiell interpretierten“ Ontologie die Rede, weil die Konzepte und Relationen der Ontologie<br />

i.e.S. durch Instanzen aus der Ontologieerweiterung zumindest teilweise „interpretiert“ werden. Ein<br />

Wissensbasiertes System liegt hingegen vor, wenn eine Ontologie (im engeren oder im weiteren<br />

Sinn) mit einer Wissensbasis kombiniert wird. 156)<br />

Charakteristisch für eine Ontologie im engeren Sinn sind die beiden metasprachlichen Relationen<br />

„=>“ und „=>>“, auf die zuvor ausführlicher eingegangen wurde. Sie sind ausschließlich auf der<br />

Konzeptebene definiert, und zwar für die Konzepte einer Ontologie und die objektsprachlichen Relationen,<br />

die sich zwischen diesen Konzepten erstrecken. Zu den Ontologieerweiterungen, die einen<br />

Übergang zu einer partiell interpretierten Ontologie und somit zur Instanzenebene ermöglichen, gehören<br />

dagegen die beiden metasprachlichen Relationen „->“ und „->>“. Sie erlauben es, innerhalb<br />

der Repräsentationssprache F-Logic auszudrücken, dass eine objektsprachliche Beziehung (als Element<br />

einer objektsprachlichen Relation) zwischen zwei Instanzen faktisch besteht. 157) Daher werden<br />

sie auch als instanzbezogene Relationen bezeichnet.<br />

156) Über diese definitorische Festlegung lässt sich trefflich streiten. Denn zwischen einer Ontologie als Spezifikation der sprachlichen<br />

Ausdrucksmittel, die für die Repräsentation des Wissens über einen Realitätsausschnitt benutzt werden können, und einer<br />

Wissensbasis als „Container“ für die Gesamtheit aller kontingenten und vollständig instanziierten Aussagen über den betroffenen<br />

Realitätsausschnitt klafft eine „nomische Lücke“. Diese „nomische Lücke“ betrifft alle gesetzesartigen Aussagen über den<br />

Realitätsausschnitt, die nicht rein sprachlicher Art sind, sondern einen substanziellen – empirisch widerlegbaren – Inhalt über<br />

den repräsentierten Realitätsausschnitt ausdrücken, aber auch nicht kontingenter Art sind, weil sie mit „gesetzesartiger Notwendigkeit“<br />

etwas über die materielle Struktur des repräsentierten Realitätsausschnitts aussagen, das nicht in der Beliebigkeit situativer<br />

Umstände („Kontingenz“) liegt. Bei der Gestaltung von Ontologien bereitet es erhebliche systematische Schwierigkeiten<br />

zu entscheiden, welchem Bereich solche gesetzesartigen Aussagen über den jeweils betrachteten Realitätsausschnitt zuzuordnen<br />

sind. Eine Option besteht darin, alle gesetzesartigen Aussagen zur Ontologie im engeren Sinn zu rechnen, falls sich die gesetzesartigen<br />

Aussagen ohne Bezugnahme auf Instanzen formulieren lassen, und andernfalls die verbleibenden gesetzesartigen<br />

Aussagen in die Ontologieerweiterung einer partiell interpretierten Ontologie einzufügen. Eine alternative Option bietet der<br />

„non statement view“ mit seinem strukturalistischen Theorienkonzept. In diesem Theorienkonzept werden (neben weiteren<br />

Komponenten) drei Theoriekomponenten unterschieden, die sich den hier thematisierten Komponenten von Wissensbasierten<br />

Systemen zuordnen lassen: erstens die Menge der potenziellen Modelle einer Theorie oder der terminologische Apparat der<br />

Theorie (entsprechend einer Ontologie im engeren Sinne), zweitens die Menge der Modelle einer Theorie, die aus der Ergänzung<br />

des terminologischen Apparats um die gesetzesartigen Aussagen der Theorie hervorgehen (entsprechend einer Ontologieerweiterung),<br />

und drittens die Menge aller intendierten Theorieanwendungen (entsprechend einer Wissensbasis als einer Menge<br />

von Fakten, die einen konkreten Realitätsausschnitt beschreiben). Das strukturalistische Theorienkonzept bietet also für die gesetzesartigen<br />

Aussagen einen wohldefinierten Platz: die Spezifikation der Menge der Modelle der betroffenen Theorie. Daher<br />

erweist sich der „non statement view“ nach Einschätzung der Verfasser als eine attraktive Ergänzung zu Ontologien. Umgekehrt<br />

bereichern auch Ontologien den „non statement view“, weil dort die Spezifikation der Menge der potenziellen Modelle<br />

einer Theorie – ihr terminologischer Apparat – eher „stiefmütterlich“ behandelt wird. Vgl. dazu die Ausführungen im Kapitel<br />

1.3.1.1.1 auf S. 128 ff. sowie die Literaturhinweise zum strukturalistischen Theorienkonzept oder „non statement view“, die im<br />

Kapitel 1.3.1.1.1 in den Fußnoten 62 und 63 (beide S. 128) aufgeführt sind.<br />

157) Bezeichnend für die mangelnde Trennschärfe von F-Logic ist es, dass die metasprachlichen Relationen „=>“ und „=>>“ einerseits<br />

sowie „->“ und „->>“ andererseits „gleichberechtigt“ nebeneinander verwendet werden. Ihre Zugehörigkeit zur Konzept-<br />

bzw. zur Instanzenebene wird in F-Logic nirgendwo formalsprachlich oder strukturell reflektiert.


480 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Die beiden metasprachlichen Relationen „->“ und „->>“ sind über den kartesischen Produkten:<br />

I × R × I<br />

bzw. I × R × pot+(I)<br />

mit I als Menge aller Instanzen und R als Menge aller nicht-taxonomischen, objektsprachlichen Relationen<br />

einer Ontologie definiert. Jedes Element (i1,r,i2) aus der metasprachlichen Relation „->“<br />

drückt aus, dass die objektsprachliche Relation r von den beiden Instanzen i1 und i2 tatsächlich erfüllt<br />

wird. Durch ein Element (i,r,{i1,...,in}) aus der metasprachlichen Relation „->>“ wird hingegen<br />

ausgedrückt, dass die Instanz i in der Beziehung r zu allen Instanzen aus der nicht-leeren Menge<br />

{i1,...,in} steht.<br />

Analog zu der Ausdrucksweise für die ein- oder mengenwertigen Relationen „=>“ bzw. „=>>“ auf<br />

der Konzeptebene wird auch auf der Instanzenebene für die Relationen „->“ bzw. „->>“ mit der<br />

Gestalt der Pfeilspitze ausgedrückt, welcher Art die jeweils betroffene Relation ist. Sowohl bei der<br />

Relation „->“ als auch bei der Relation „->>“ handelt es sich um rechtseindeutige Relationen. Somit<br />

lassen sich beide Relationen als Funktionen charakterisieren: Wenn für ein formales Objekt i1 mit<br />

i1:k1 auf der Konzeptebene die Beziehung k1[r => k2] gilt, dann kann es höchstens einmal an der<br />

ersten Argumentstelle einer Formel i1[r -> i2] vorkommen. Das formale Objekt i2 ist dabei stets eine<br />

einzelne Instanz des Konzepts k2. Die metasprachliche Relation „->>“ stellt zwar auch eine Funktion<br />

dar. Allerdings bildet sie Instanzen nicht auf jeweils eine Instanz, sondern auf eine nicht-leere<br />

Menge von Instanzen ab. Daher kann ein formales Objekt i1 mit i1:k1 und k1[r =>> k2] nur höchstens<br />

einmal an der ersten Argumentstelle einer Formel i1[r ->> {i2,...,in}] vorkommen. Wenn hingegen<br />

die skalare Schreibweise i1[r ->> i2], ... , i1[r ->> in] als vereinfachte, aber äquivalente Notation für<br />

die mengenbezogene Schreibweise i1[r ->> {i2,...,in}] zugelassen wird, 158) dann kann i1 beliebig oft<br />

158) Vgl. KIFER/LAUSEN/WU (1995) S. 755, allerdings explizit nur auf den Fall einelementiger Instanzenmengen bezogen. Zu den<br />

Fällen, in denen die Instanzenmengen aus Formeln der Art i 1[r ->> {i 2,...,i n}] auch mehrere Instanzen umfassen dürfen, äußern<br />

sich die Autoren der vorgenannten Quelle nicht explizit. Auch in zahlreichen anderen Quellen zu F-Logic haben die Verfasser<br />

keine eindeutigen Stellungnahmen zu diesem Aspekt vorgefunden. Eine der seltenen Ausnahmen stellen die Ausführungen in<br />

ONTOPRISE (2001) S. 5 zur Implementierung von F-Logic in der Inferenzmaschine OntoBroker dar. Dort wird anhand einer<br />

zweielementigen Instanzenmenge explizit festgelegt, dass die Formel i 1[r ->> {i 2,i 3}] äquivalent in den beiden skalaren<br />

Schreibweisen i 1[r ->> i 2] und i 1[r ->> i 3] wiedergegeben werden kann. In Anlehnung an diese Vorgehensweise haben die Verfasser<br />

die Behandlung einelementiger Instanzenmengen oben auf alle Fälle mehrelementiger Instanzenmengen konsistent übertragen.<br />

Darüber hinaus wird in ONTOPRISE (2001) S. 5 als zweite äquivalente Notationsweise für die Formel i 1[r ->> {i 2,i 3}] sogar<br />

deren Zerlegung in zwei mengenartige Schreibweisen i 1[r ->> {i 2}] und i 1[r ->> {i 3}] mit jeweils einelementiger Instanzenmenge<br />

zugelassen. Die Inferenzmaschine OntoBroker zeichnet sich daher durch eine „maximal liberale“ Notation für Formeln<br />

aus, in denen die mengenwertige Relation „->>“ verwendet wird.<br />

Am Rande sei erwähnt, dass nur die Schreibweise i 1[r ->> {i 2,...,i n}] in dem Sinne exakt ist, dass der Instanz i 1 mittels der<br />

rechtseindeutigen und mehrwertigen objektsprachlichen Relation r höchstens eine Instanzenmenge {i 2,...,i n} zugeordnet werden<br />

kann. Sowohl die äquivalente Schreibweise i 1[r ->> i 2], ... , i 1[r ->> i n] als auch die äquivalente Schreibweise i 1[r ->> {i 2}], ... ,<br />

i 1[r ->> {i n}] suggerieren hingegen, der Instanz i 1 würden auf rechtsmehrdeutige Weise mehrere unterschiedliche Instanzen<br />

bzw. mehrere unterschiedliche Instanzenmengen zugeordnet. Während die erstgenannte Alternative mehrerer unterschiedlicher<br />

Instanzen zumindest noch „mit geistigen Klimmzügen“ auf die Mengenwertigkeit der Relation r zurückgeführt werden kann,<br />

scheint die zweitgenannte Alternative mehrerer unterschiedlicher Instanzenmengen der Rechtseindeutigkeit der Relation r zu<br />

widersprechen. Diese Eigentümlich- oder gar scheinbaren Widersprüchlichkeiten lassen sich zwar mittels entsprechender expliziter<br />

Festlegungen, dass es sich um äquivalente Schreibweisen handelt, beseitigen. Aber es bleibt der Eindruck einer zumindest<br />

missverständlichen Schreibweise, die mit der Rechtseindeutigkeit der Relation r nicht unmittelbar harmoniert. Daher bevorzugen<br />

die Verfasser die rechtseindeutige und explizit mengenwertige Schreibweise i 1[r ->> {i 2,...,i n}], wenn von den Argumenten<br />

in der nächsten Fußnote abgesehen wird. Da diese Schreibweise jedoch in der einschlägigen Fachliteratur kaum praktiziert<br />

wird, haben sie sich im Interesse der Anschlussfähigkeit ihrer Darstellungen an etablierte Notationen dazu entschlossen, im<br />

Verbundprojekt KOWIEN die äquivalente Schreibweise i 1[r ->> i2], ... , i1[r ->> in] zu benutzen.


2.4 Generische Kompetenzontologie 481<br />

– d.h. kein Mal, einmal oder auch mehrere Male – an der ersten Argumentstelle einer Formel mit<br />

der objektsprachlichen Relation r vorkommen. 159)<br />

Die Implementierung der voranstehend erläuterten Spezifikationen und Notationen der Wissensrepräsentationssprache<br />

F-Logic erfolgt in der Inferenzmaschine OntoBroker durch Zuweisungen, die<br />

in der nachfolgenden Tabelle 6 dargestellt sind. 160) F-Logic-Formeln werden bei ihrer Implementie-<br />

159) Eine solche Vereinfachung der Schreibweise hat weit reichende Konsequenzen, die oftmals nicht berücksichtigt werden. Dies<br />

wird anhand eines Beispiels diskutiert. Eine (objektsprachliche) Inferenzregel soll ausdrücken: „Wenn ein Mann Y den Vater X<br />

hat, dann hat X den Sohn Y“; vgl. ANGELE/LAUSEN (2004) S. 31. Unter der o.a. Prämisse der vereinfachten Schreibweise für<br />

Formeln, in denen die mengenwertige Relation „->>“ verwendet wird, kann diese Inferenzregel wie folgt formuliert werden:<br />

∀X ∀Y: Y:mann[hat_vater -> X] → X:mann[hat_sohn ->> Y]<br />

mit person[hat_vater => mann] und person[hat_sohn =>> mann].<br />

Angewendet auf konkrete Instanzen, müsste die Variable Y im Rumpf (Antezedenz-Komponente) der Inferenzregel mit einer<br />

einzelnen Instanz des Konzepts „mann“ und im Regelkopf (Konklusions-Komponente) durch eine nicht-leere Menge aus Instanzen<br />

des Konzepts „mann“ substituiert werden. Denn im Regelrumpf wird die Relation „hat_vater“ durch die metasprachliche<br />

Relation „->“ als einwertige Relation ausgezeichnet, während die Relation „hat_sohn“ im Regelkopf durch die metasprachliche<br />

Relation „->>“ als mengenwertige Relation charakterisiert wird. Während die Relation „hat_vater“ Instanzen des Konzepts<br />

„person“ auf einzelne Instanzen des Konzepts „mann“ abbildet, ordnet die Relation „hat_sohn“ den Instanzen des Konzepts<br />

„person“ entweder jeweils eine nicht-leere Menge von Instanzen des Konzepts „mann“ oder – infolge fehlender Linkstotalität<br />

– keine Instanz des Konzepts „mann“ zu. Würde die vereinfachte Schreibweise nicht zugelassen werden, könnte die o.a.<br />

Inferenzregel lediglich in der Form:<br />

∀X ∀Y: Y:mann[hat_vater -> X] → X:mann[hat_sohn ->> {...,Y,...}]<br />

formuliert werden. Allerdings lässt sich diese Formulierungsweise nicht computerbasiert implementieren. Denn die Notation<br />

„{...,Y,...}“ ist wegen der Unbestimmtheit der „Pünktchen-Schreibweise“ vor und nach dem Element Y aus der Instanzenmenge<br />

nicht computerverarbeitbar. Dadurch offenbart sich eine besondere Problematik der o.a. objektsprachlichen Inferenzregel, die<br />

aus der eingangs benutzten vereinfachten Schreibweise nicht deutlich wurde: Wenn diese objektsprachliche Inferenzregel als<br />

Bestandteil der metasprachlichen Inferenzregel des Modus ponens angewendet wird, dann kann aus der Gültigkeit der Antezedenz-Komponente<br />

„Y:mann[hat_vater -> X]“ mithilfe der Konklusions-Komponente „X:mann[hat_sohn ->> {...,Y,...}]“ nur<br />

geschlussfolgert werden, dass für jede Variablenbelegung gilt: Die Instanz, mit der die Variable Y belegt wird, ist ein Element<br />

aus der Menge der Söhne derjenigen Instanz, mit der die Variable X belegt wird. Es fehlt jedoch bei dieser „isolierten“ Anwendung<br />

von objekt- und metasprachlicher Inferenzregel, bei der kein zusätzliches Wissen aus der zugrunde liegenden Wissensbasis<br />

ausgewertet wird, das Wissen darüber, ob die Instanz für die Variable Y entweder das einzige Element aus der Menge der<br />

Söhne der Instanz für die Variable X ist – oder ob die Menge der Söhne der Instanz für die Variable X neben der Instanz für die<br />

Variable Y noch weitere Elemente („Söhne“) umfasst. Dieses Unwissen bei Anwendung der beiden (objekt- und metasprachlichen)<br />

Inferenzregeln lässt sich umgehen, indem auf die zweite äquivalente Notationsweise für die Formeln der Art<br />

i1[r ->> {i 2,...,i n}] zurückgegriffen wird, die bereits in der voranstehenden Fußnote angesprochen wurde. In der OntoBroker-<br />

Implementierung von F-Logic kann gemäß ONTOPRISE (2001) S. 5 die voranstehende Formel mit mengenwertiger Relation r in<br />

äquivalente mengenartige Schreibweisen i 1[r ->> {i 2}], ... , i 1[r ->> {i n}] zerlegt werden, die jeweils nur eine einlementige Instanzenmenge<br />

verwenden. Mittels dieser speziellen Schreibweise kann die o.a. Inferenzregel mit expliziter Berücksichtigung<br />

der Mengenwertigkeit der Relation „hat_sohn“ so formuliert werden, dass die o.a. Unbestimmtheit der Menge {...,Y,...} vermieden<br />

wird:<br />

∀X ∀Y: Y:mann[hat_vater -> X] → X:mann[hat_sohn ->> {Y}]<br />

Nach Kenntnis der Verfasser erlaubt nur diese Schreibweise, zwei Anforderungen zugleich zu erfüllen: einerseits die „computertaugliche“<br />

Formulierung objektsprachlicher Inferenzregeln und andererseits die explizite formalsprachliche Berücksichtigung<br />

der Ein- oder Mengenwertigkeit von Relationen durch die Verwendung von Skalaren bzw. Mengen. Leider ist diese<br />

Schreibweise in der Fachliteratur zu F-Logic jedoch kaum anzutreffen. Daher haben sich die Verfasser trotz ihrer persönlichen<br />

Präferenz für diese Schreibweise im Interesse der Anschlussfähigkeit an die etablierte Fachliteratur dafür entschieden, dass im<br />

Verbundprojekt KOWIEN die oben angeführte vereinfachte Schreibweise „∀X ∀Y: Y:mann[hat_vater -> X] → X:mann[hat_<br />

sohn ->> Y]“ verwendet wird, bei der nicht explizit durch die Verwendung von Skalaren bzw. Mengen zwischen ein- und mengenwertigen<br />

Relationen differenziert wird, sondern diese Differenzierung nur implizit aus der formalen „Semantik“ der metasprachlichen<br />

Relationen „->“ bzw. „->>“ hervorgeht.<br />

160) Vgl. ANGELE/LAUSEN (2004) S. 45. Bemerkenswert erscheint, dass in der OntoBroker-Implementierung von F-Logic rechtsmehrdeutige<br />

Relationen mit mengenwertigen Relationen („setatttype“ und „setatt“) gleichgesetzt werden. Es wurde schon oben<br />

darauf hingewiesen, dass diese Gleichsetzung keineswegs denknotwendig ist und auf einer mangelhaften Differenzierung zwischen<br />

zwei unterschiedlichen Disjunktionen – Rechtsein- versus Rechtsmehrdeutigkeit einerseits sowie Ein- versus Mengenwertigkeit<br />

andererseits – beruht. Darüber hinaus fällt auf, dass in der OntoBroker-Implementierung die Zugehörigkeit einer Instanz<br />

zu einem Konzept mit „isa“ (nahezu) äquivok zur „is a“-Relation zwischen Konzepten notiert wird.


482 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

rung durch die Inferenzmaschine OntoBroker in Formeln der Art transformiert, wie sie aus der<br />

(prädikaten-) logischen Programmiersprache Prolog bekannt sind. Entsprechend den Zuweisungen<br />

in der Tabelle 6 werden dabei F-Logic-Formeln in einer äquivalenten Infix-Notation verwendet.<br />

F-Logic-Ausdruck<br />

OntoBroker-<br />

Implementierung<br />

k1 :: k2<br />

sub_(k1,k2)<br />

i : k isa_(i,k)<br />

k1 [r =>> k2] setatttype_(k1,r,k2)<br />

k1 [r => k2] atttype_(k1,r,k2)<br />

i1 [r ->> i2] setatt_(i1,r,i2)<br />

i1 [r -> i2] att_(i1,r,i2)<br />

Tabelle 6: Implementierung metasprachlicher Ausdrücke im OntoBroker<br />

Weil die metasprachlichen Relationen „=>“ und „=>>“ einerseits sowie „->“ und „->>“ andererseits<br />

über den kartesischen Produkten K×R×K bzw. I×R×I und I×R×pot+(I) definiert sind, lassen sich in<br />

F-Logic unmittelbar nur zweistellige objektsprachliche Relationen definieren. Um mittelbar auch nstellige<br />

objektsprachliche Relationen mit n ≥ 3 ausdrücken zu können, müssen bei der Konstruktion<br />

von Ontologien einige Besonderheiten berücksichtigt werden. Auf diese Besonderheiten wird später<br />

in Kapitel 2.4.3.1.2.1 hinsichtlich des abstrakten Konzepts Aussage näher eingegangen.<br />

Schließlich gilt es zu beachten, dass in der vorliegenden Ausarbeitung eine F-Logic-Notation verwendet<br />

wird, die sowohl von der F-Logic-Spezifikation 161) als auch von bekannten F-Logic-Implementierungen<br />

162) abweicht.<br />

Hinsichtlich der F-Logic-Spezifikation liegt eine Abweichung bei der expliziten Aufführung aller<br />

Quantoren vor. Während in der F-Logic-Spezifikation des Öfteren 163) die implizite Allquantifizierung<br />

164) aller Variablen in Formeln angenommen wird, wird für die vorliegende Ausarbeitung die<br />

explizite Aufführung aller benötigten Quantoren bevorzugt. Dabei werden die üblichen Zeichen<br />

„∀“ und „∃“ für den Allquantor bzw. der Existenzquantor verwendet. In diesem Punkt weicht die<br />

verwendete Notation von der Notation ab, die von F-Logic-Implementierungen unterstützt wird. In<br />

der Notation von F-Logic-Implementierungen werden nämlich statt der Quantoren „∀“ und „∃“ die<br />

Quantoren „FORALL“ bzw. „EXISTS“ verwendet. Im Gegensatz zu den Unterschieden gegenüber<br />

der F-Logic-Spezifikation betrifft dieser Punkt allerdings eher unwichtige Aspekte.<br />

161) Zur Syntax von F-Logic entsprechend der F-Logic-Spezifikation vgl. KIFER/LAUSEN/WU (1995) S. 753 ff.; UPHOFF (1997) S. 23<br />

ff.<br />

162) Zur Syntax von F-Logic entsprechend der F-Logic-Implementierung in der Inferenzmaschine OntoBroker vgl. ANGELE/LAUSEN<br />

(2004) S. 45 f.; ONTOPRISE (2001) S. 2 ff.<br />

163) Hinsichtlich dieses Punkts weist die F-Logic-Spezifikation Inkonsistenzen auf. Obwohl in der Grammatik zur Konstruktion von<br />

F-Logic-Formeln („molecular F-Formulas“; KIFER/LAUSEN/WU (1995) S. 754) sowohl der Allquantor „∀“ als auch der Existenzquantor<br />

„∃“ eingeführt werden, finden sie in den vorgelegten Beispielen keine Verwendung; vgl. z.B. KIFER/LAUSEN/WU<br />

(1995) S. 748.<br />

164) Die implizite Allquantifizierung von Variablen in prädikatenlogischen Formeln ist in der Informatik auch aus anderen Teilbereichen<br />

bekannt. Beispielsweise werden in der algebraischen Gleichungslogik und in damit konstruierten abstrakten Datentypen<br />

des Öfteren Variablen ohne Allquantifizierung aufgeführt; vgl. LOECKX/EHRICH/WOLF (1996) S. 115 ff.; EHRICH/GOGOLLA/<br />

LIPECK (1989) S. 20.


2.4 Generische Kompetenzontologie 483<br />

Darüber hinaus werden in diesem Beitrag Subjugat-Formeln nicht in der Reihenfolge „Konklusion<br />

(Regelkopf) vor Antezedenz (Regelrumpf)“ aufgeführt, sondern in der (formal-) logisch vertrauten<br />

Reihenfolge „Antezedenz (Regelrumpf) vor Konklusion (Regelkopf)“. Für die letztgenannte Reihenfolge<br />

sprechen sowohl die Anschlussfähigkeit an die etablierte prädikatenlogische Notation als<br />

auch Gründe der „kognitiven Ergonomie“. Die erstgenannte Reihenfolge ist dagegen nicht nur in F-<br />

Logic, sondern auch im Kontext der logischen Programmierung und bei deduktiven Datenbanken<br />

vorwiegend anzutreffen. Allerdings erschwert sie nach Ansicht der Verfasser die „natürliche“<br />

Nachvollziehbarkeit von Subjugat-Formeln. Daher wird sie hier nicht verwendet. Außerdem kann<br />

die Schreibweise von Subjugat-Formeln, die hier bevorzugt wird, mühelos in eine implementierungsnahe<br />

Form überführt werden, indem die Reihenfolge von Konklusion und Antezedenz in Subjugat-Formeln<br />

vertauscht wird.<br />

2.4.3 Vorstellung ausgewählter Ontologiekomponenten<br />

2.4.3.1 Objektsprachliche Entitäten<br />

2.4.3.1.1 Überblick<br />

Das Maximalkonzept 165) in der KOWIEN-Ontologie ist das Konzept Entitaet 166) . Alle weiteren<br />

Konzepte in der KOWIEN-Ontologie sind Subkonzepte des Konzepts Entitaet. Auf der ersten Gliederungsstufe<br />

wird das Konzept Entitaet entsprechend der folgenden Spezifikation unterteilt:<br />

objektsprachliche_Entitaet :: Entitaet.<br />

metasprachliche_Entitaet :: Entitaet.<br />

Das Konzept objektsprachliche_Entitaet umfasst als Subkonzepte alle Konzepte, die für die Repräsentation<br />

des Objektwissens über einen Realitätsausschnitt benötigt werden. Das Konzept metasprachliche_Entitaet<br />

umfasst hingegen solche Subkonzepte, mit denen Metawissen über objektsprachliche<br />

Ausdrucksmittel ausgedrückt werden kann. Auf diese Besonderheit der KOWIEN-<br />

Ontologie, die aus formaler Perspektive interessante Eigenarten aufweist, wird in einem späteren<br />

Kapitel vertieft eingegangen.<br />

Untersuchungsgegenstand des aktuellen Kapitels sind die Subkonzepte des Konzepts objektsprachliche_Entitaet.<br />

Dabei wird ein grundsätzlich „objektorientierter“ Ansatz gewählt, d.h., alle Entitäten<br />

werden zunächst als Objekte konzeptualisiert. 167) Zunächst wird das Konzept objektsprachliche_Entitaet<br />

in die Subkonzepte Denkobjekt und Erfahrungsobjekt ausdifferenziert: 168)<br />

165) Unter einem Maximalkonzept wird ein „oberstes“ Konzept einer taxonomischen Struktur verstanden, das gemäß der „is a“-<br />

Relation kein Subkonzept zu irgendeinem anderen Konzept derselben Ontologie darstellt. Eine Ontologie kann im Prinzip auch<br />

mehrere Maximalkonzepte umfassen. In der Regel wird jedoch eine eindeutige „Spitze der Konzepte-Hierarchie“ geschaffen.<br />

166) Aus implementierungstechnischen Gründen werden Ausdrücke (objektsprachliche Konzepte, Relationen und Instanzen), die in<br />

der KOWIEN-Ontologie verwendet werden, ohne Umlaute und ohne „ß“ geschrieben, weil diese Zeichen von den meist englischsprachig<br />

erstellten Softwaretools oftmals nicht oder fehlerhaft verarbeitet werden. Darüber hinaus werden im Folgenden<br />

Ausdrücke (Konzepte, Relationen, Instanzen) aus der KOWIEN-Ontologie der Deutlichkeit halber im Fließtext durch kursive<br />

Formatierung hervorgehoben.<br />

167) Um Missverständnissen vorzubeugen, wird betont, dass die Bezeichnung „Objekt“ an dieser Stelle keinen unmittelbaren Bezug<br />

zu den – komplexer und spezieller – aufgefassten Objekten aus den eng miteinander verwandten Bereichen der objektorientierten<br />

Systemgestaltung und der objektorientierten Programmierung besitzt. Vielmehr resultiert der Objektbegriff hier aus der be-


484 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Denkobjekt :: objektsprachliche_Entitaet.<br />

Erfahrungsobjekt :: objektsprachliche_Entitaet.<br />

Instanzen des Konzepts Denkobjekt sind Inhalte von Denkprozessen, d.h. Objekte der „inneren<br />

Wahrnehmung“. Diese Denkobjekte 169) werden von Subjekten „vor ihrem geistigen Auge“ vorgestellt<br />

– unabhängig davon, ob diese Objekte in der Realität tatsächlich existieren oder ob sie in der<br />

Realität überhaupt existieren könnten. Bei Instanzen des Konzepts Erfahrungsobjekt handelt es sich<br />

dagegen um Inhalte von Erfahrungsprozessen, d.h. Objekte der „äußeren Wahrnehmung“. Diese Erfahrungsobjekte<br />

existieren – zumindest „im Prinzip“ – in dem jeweils konzeptualisierten Realitätsausschnitt<br />

und können dort von Subjekten mittels ihrer realitätsbezogenen Sinne beobachtet werden.<br />

Die Dichotomie zwischen „denkbaren“ und „erfahrbaren“ Objekten erweist sich insofern als „epistemisch<br />

naiv“, als sie suggeriert, Denkprozesse seien grundsätzlich von Erfahrungen unabhängig<br />

und Erfahrungsprozesse könnten unabhängig vom Denken erfolgen. Die Verfasser räumen ein, dass<br />

beide Suggestionen verfehlt sind. Beispielsweise sei auf die „Naturalisierung der Erkenntnistheorie“<br />

und die „evolutionäre Erkenntnistheorie“ (beide widersprechen der Vorstellung erfahrungsunabhängigen<br />

Denkens) sowie die „Sprachbedingtheit von Erfahrungen“ und die „Scheinwerfertheorie der<br />

Beobachtung“ (beide widersprechen der Vorstellung denkunabhängiger Erfahrungen) verwiesen. In<br />

diesen vorgenannten Argumentationskontexten, die in der hier gebotenen Kürze nur stichwortartig<br />

erwähnt, aber nicht näher erläutert werden können, werden jeweils die (Inter-) Dependenzen zwischen<br />

Denken und Erfahren tiefgründig reflektiert. Der Anspruch, diese Abhängigkeiten in der Systematisierung<br />

der KOWIEN-Ontologie zu berücksichtigen, hätte jedoch zu einer kaum noch bewältigbaren<br />

Komplexität geführt. Zumindest wäre sie für den hier verfolgten Zweck, die sprachlichen<br />

Ausdrucksmittel für den Realitätsausschnitt „betriebliche <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>“ zu konzeptualisieren,<br />

nicht angemessen gewesen. Denn im „Mesokosmos“ der Realität von Unternehmen<br />

spielen die oben angerissenen Probleme der Verschränkungen zwischen Denken und Erfahren keine<br />

Rolle. Daher wurde im Interesse einer zweckadäquaten Komplexität davon abgesehen, die KO-<br />

WIEN-Ontologie mit solchen Verschränkungsproblemen zu belasten. Dies entspricht dem Bedürfnis<br />

der betrieblichen Praxis für möglichst klar strukturierte, trennscharf erscheinende Systematisierungen.<br />

Trotzdem möchten die Verfasser nicht verkennen, dass in einer Überarbeitung der KOWI-<br />

EN-Ontologie, die auf solche Bedürfnisse der Praxis keine Rücksicht zu nehmen braucht, die zuvor<br />

wussten Konfrontation mit dem denkenden und erfahrenden Subjekt, das der nachfolgenden Ausdifferenzierung in Denk- bzw.<br />

Erfahrungsobjekte implizit zugrunde liegt. Allerdings wird sich später zeigen, dass die hier konzeptualisierten Objekte durchaus<br />

Ähnlichkeiten zu den Objekten der objektorientierten Systemgestaltung und Programmierung aufweisen. So werden auch hier<br />

in der KOWIEN-Ontologie die Objekte, die als Konzepte und deren Instanzen erfasst werden, mit der Hilfe von zweistelligen<br />

Relationen konzeptualisiert, wie sie auch bei der objektorientierten Systemgestaltung und Programmierung üblich sind. Darüber<br />

hinaus wird bei der Konstruktion der KOWIEN-Ontologie zur Wissensrepräsentation die Repräsentationssprache F-Logic verwendet,<br />

die aus dem Bereich der objektorientierten Systemspezifizierung (als Teilbereich der objektorientierten Systemgestaltung)<br />

stammt. Folglich existieren mehrere inhaltliche „Querbezüge“ zur objektorientierten Systemgestaltung und Programmierung,<br />

so dass oben die Bezeichnung „Objekte“ Assoziationen mit objektorientierter Systemgestaltung und Programmierung bewusst<br />

„in Kauf genommen hat“.<br />

168) Vgl. zur Disjunktion zwischen Erfahrungs- und Denkobjekten die analoge Unterscheidung zwischen Erfahrungs- und Erkenntnisobjekten<br />

als empirischen bzw. theoretischen Konstrukten bei HAASE (1997) S. 27.<br />

169) Um die Diktion zu vereinfachen, wird in diesem Beitrag des Öfteren als Konvention vorausgesetzt, die Instanzen eines Konzepts,<br />

dessen Bezeichnung im Singular formuliert und kursiv formatiert ist, mit der Bezeichnung des Konzepts anzusprechen,<br />

diese Bezeichnung aber zur Unterscheidung vom Konzept im Plural zu verwenden und nicht kursiv zu formatieren. Beispielsweise<br />

werden hier Instanzen des Konzepts Denkobjekt (Bezeichnung im Singular und kursiv) als Denkobjekte (Bezeichnung im<br />

Plural und nicht kursiv) angesprochen.


2.4 Generische Kompetenzontologie 485<br />

skizzierten Bedenken in die Konzeptualisierung von Denk- und Erfahrungsobjekten einfließen sollten.<br />

Daraus könnte unter Umständen eine vollkommen anders strukturierte Ausdifferenzierung des<br />

Maximalkonzepts Entitaet resultieren.<br />

In der KOWIEN-Ontologie wird – nach Rückstellung der zuvor geäußerten „fundamentalen Selbstzweifel“<br />

– das Konzept Denkobjekt in Subkonzepte für konkrete und abstrakte Denkobjekte ausdifferenziert.<br />

Ein Denkobjekt wird als konkret aufgefasst, wenn sich jede seiner Instanzen so vorstellen<br />

lässt, dass sie im konzeptualisierten Realitätsausschnitt eigenständig existieren könnte. 170) Da reale<br />

Existenz immer an ein materielles Substrat gebunden ist (zumindest in der hier erfolgenden Konzeptualisierung<br />

von Realität), zeichnen sich konkrete Denkobjekte durch ihre materielle Beschaffenheit<br />

aus. Ein Denkobjekt wird hingegen als abstrakt klassifiziert, wenn für seine Instanzen nicht<br />

angenommen wird, sie könnten im konzeptualisierten Realitätsausschnitt eigenständig existieren.<br />

Abstrakte Denkobjekte sind immaterieller Art. Sie können Eigenschaften von oder Beziehungen<br />

zwischen anderen – sowohl abstrakten oder auch konkreten – Denkobjekten ausdrücken.<br />

abstraktes_Denkobjekt :: Denkobjekt.<br />

konkretes_Denkobjekt :: Denkobjekt.<br />

Die Eigenarten einerseits abstrakter und andererseits konkreter Denkobjekte werden in den beiden<br />

anschließenden Kapiteln näher erläutert. Im dritten nachfolgenden Kapitel werden schließlich die<br />

Besonderheiten von Erfahrungsobjekten – als Pendants zu Denkobjekten – entfaltet.<br />

2.4.3.1.2 Denkobjekte<br />

2.4.3.1.2.1 Abstrakte Denkobjekte<br />

Das Konzept abstraktes_Denkobjekt umfasst in seiner Instanzenmenge alle formalen Objekte, die<br />

Objekte des Denkens (Denkobjekte) ohne eine materielle Beschaffenheit repräsentieren. Als Subkonzepte<br />

zu dem Konzept abstraktes_Denkobjekt werden in der KOWIEN-Ontologie Attribute,<br />

Quantitäten, Aussagen, prozessuale Denkobjekte und Stellen unterschieden: 172)<br />

170) Es kommt hier nicht darauf an, ob eine betroffene Instanz im Realitätsausschnitt „hic et nunc“ auch tatsächlich existiert. Beispielsweise<br />

können die Instanzen als „historische“ Objekte im Realitätsausschnitt existiert haben, zwischenzeitlich aber untergegangen<br />

sein. Ebenso ist es möglich, dass für eine Instanz angenommen wird, dass sie grundsätzlich existieren könnte, aber<br />

bislang noch keine reale Existenz dieser Instanz festgestellt werden konnte.<br />

171) Als Zugeständnis an eine „übersichtliche“ Gliederung wurde darauf verzichtet, die beiden Kapitel zu abstrakten und konkreten<br />

Denkobjekten als Unterkapitel einem gemeinsamen Kapitel „Denkobjekte“ unterzuordnen, das dem Kapitel „Erfahrungsobjekte“<br />

in strenger Systematik gegenüber stehen müsste.<br />

172) Die Differenzierung zwischen den fünf Subkonzepten erweist sich hinsichtlich ihrer Systematisierungsqualität als unbefriedigend.<br />

So wird zum Subkonzept Quantitaet ein explizit aufgeführtes, komplementäres Subkonzept Qualitaet vermisst. Zwar<br />

kann das Subkonzept Attribut als ein solches komplementäres Subkonzept Qualitaet interpretiert werden, aber dann bleibt im<br />

Dunkeln, warum es nicht von vornherein so benannt wurde. Die Bezeichnung des Subkonzepts prozessuales_Denkobjekt überzeugt<br />

nicht vollauf, weil es als weitere Subkonzepte nicht nur Prozesse, sondern auch Zustände und Ereignisse umfasst (vgl. S.<br />

505 ff). Ereignisse, vor allem aber Zustände als Subkonzepte des Subkonzepts prozessuales_Denkobjekt aufzufassen, läuft der<br />

„natürlichen“ Konzeptualisierung von Zuständen als statischen, infolgedessen nicht prozessualen Phänomenen zuwider. Daher<br />

hätte es näher gelegen, die Subkonzepte Zustand, Ereignis und Prozess unter das Konzept zeitartiges_Denkobjekt zu subsumieren:<br />

Zustände stellen in Zeitintervallen invariante Phänomene dar, Ereignisse geschehen jeweils in einem Zeitpunkt, Prozesse<br />

laufen in Zeitintervallen ab und führen hierbei zu Veränderungen (z.B. von Systemzuständen oder von Objekteigenschaften).<br />

Diesem Konzept hätte ein komplementäres Konzept raumartiges_Denkobjekt gegenübergestellt werden können (analog zur


486 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Attribut :: abstraktes_Denkobjekt.<br />

Quantitaet :: abstraktes_Denkobjekt.<br />

Aussage :: abstraktes_Denkobjekt.<br />

prozessuales_Denkobjekt :: abstraktes_Denkobjekt.<br />

Stelle :: abstraktes_Denkobjekt.<br />

Das Konzept Attribut, mit dem Merkmale als Subkonzepte spezifiziert werden können, wird zunächst<br />

in die Subkonzepte objektives_Attribut und subjektives_Attribut unterteilt.<br />

objektives_Attribut :: Attribut.<br />

subjektives_Attribut :: Attribut.<br />

Das Konzept objektives_Attribut umfasst als Subkonzepte alle Attribute, die so konzeptualisiert<br />

werden, als ob die Feststellung ihrer Ausprägungen von keinen subjektiven Einschätzungen abhängen<br />

würde. Zwar wird aus erkenntnistheoretischer Perspektive eingeräumt, dass sich subjektunabhängige<br />

Feststellungen („Beobachtungen“) von Attributausprägungen kaum vorstellen lassen, im<br />

Zweifelsfall sogar unmöglich sind. Der Einfluss des „beobachtenden“ Subjekts auf das Ergebnis der<br />

Feststellung kann sich in vielerlei Hinsicht manifestieren, z.B. in der Auswahl des Messverfahrens,<br />

in der Vorgabe eines Skalenniveaus für die Messwerte – oder auch in der generellen „Theorieimprägniertheit“<br />

jedes Beobachtungsakts. Die Verfasser vertreten daher keineswegs die naive Auffassung,<br />

es könnten „unbezweifelbare“ Beobachtungs- oder Protokollsätze über die „tatsächlichen“<br />

Ausprägungen objektiver Attribute informieren.<br />

In der hier gebotenen Kürze kann auf die vielfachen Quellen möglicher, vom beobachtenden Akteur<br />

(„Subjekt“) ausgehender Verzerrungen der Realitätserfahrung nicht näher eingegangen werden.<br />

Stattdessen wird lediglich die Ansicht vertreten, dass im alltäglichen Sprachgebrauch – auch im<br />

Diskurs der betrieblichen Praxis über Kompetenzen – Realitätserfahrung oftmals so konzeptualisiert<br />

wird, als ob sie vom jeweils beobachtenden Akteur nicht verzerrt würde. Beispielsweise können die<br />

mutmaßlich vorhandenen Verzerrungen als so geringfügig erachtet werden, dass sie im aktuellen<br />

Diskurskontext unerheblich erscheinen. In der Konzeptualisierung wird dann von sämtlichen subjektabhängigen<br />

Einflüssen auf die Feststellung der Attributausprägungen abstrahiert. Nur in diesem<br />

„aufgeklärten“, keineswegs naiv realistischen Verständnis wird in der KOWIEN-Ontologie davon<br />

ausgegangen, dass es sprachliche Ausdrucksmittel geben muss, um Attributausprägungen für Attribute<br />

artikulieren zu können, die für „objektiv“ gehalten werden. Die Verfasser fühlen sich in dieser<br />

Hinsicht in Übereinstimmung mit der Sprachpraxis betrieblicher Diskurse.<br />

Differenzierung zwischen den Konzepten zeitartiges_Erfahrungsobjekt und raumartiges_Erfahrungsobjekt als Subkonzepten<br />

zum Konzept Erfahrungsobjekt). Für das Subkonzeptepaar Attribut/Qualität und Quantitaet sowie die drei weiteren Subkonzepte<br />

Aussage, prozessuales_Denkobjekt und Stelle lässt sich nicht erkennen, zu welchem gemeinsamen Systematisierungskriterium<br />

sie alternative Ausprägungen darstellen könnten. Vielmehr erwecken sie den Anschein, ad hoc als Subkonzepte zum<br />

Konzept abstraktes_Denkobjekt eingeführt worden zu sein, um als wichtig empfundene Aspekte des Realitätsausschnitts<br />

„<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>“ sprachlich konzeptualisieren zu können. Dies wird besonders deutlich anhand des Subkonzepts<br />

Stelle, das neben den übrigen vier Subkonzepten wie ein Fremdkörper wirkt, aber zur Spezifizierung der Kompetenzen<br />

und Kompetenzausprägungen des Inhabers einer (organisatorischen) Stelle erforderlich erscheint.<br />

Die vorgenannten Systematisierungsmängel wurden in der KOWIEN-Ontologie jedoch nicht behoben, weil im Vordergrund der<br />

Projektdurchführung stand, den Sprachgebrauch der Praxispartner so aufzubereiten, wie er in ihrer täglichen Praxis beim Management<br />

von Kompetenzwissen tatsächlich stattfindet. In einer späteren Überarbeitung der KOWIEN-Ontologie erscheint es<br />

jedoch angezeigt, die Subkonzepte des Konzepts abstraktes_Denkobjekt strenger zu systematisieren.


2.4 Generische Kompetenzontologie 487<br />

Das Konzept subjektives_Attribut umfasst als Subkonzepte alle Attribute, die von vornherein so<br />

konzeptualisiert werden, dass die Feststellung ihrer Ausprägungen von der subjektiven Einschätzung<br />

eines Akteurs abhängt – und somit von Akteur zu Akteur variieren kann. In der KOWIEN-<br />

Ontologie werden drei Konzepte als subjektive Attribute ausgedrückt:<br />

Kompetenz :: subjektives_Attribut.<br />

Intensitaet :: subjektives_Attribut.<br />

Kompetenzprofil :: subjektives_Attribut.<br />

Das Konzept Kompetenz 173) ist ein charakteristisches Beispiel für subjektive Attribute, weil die Einschätzung<br />

der Kompetenz eines Akteurs wesentlich von subjektiven Urteilen der jeweils befragten<br />

Akteure abhängt. Darüber hinaus werden in die KOWIEN-Ontologie Intensitäten und Kompetenzprofile<br />

als weitere subjektive Attribute zugelassen. Auf die beiden letztgenannten Konzepte Intensitaet<br />

und Kompetenzprofil wird weiter unten zurückgekommen. Auf der ersten Stufe wird das Konzept<br />

Kompetenz in die Subkonzepte Fachkompetenz, Selbstkompetenz, Methodenkompetenz und Sozialkompetenz<br />

unterschieden:<br />

Fachkompetenz :: Kompetenz.<br />

Methodenkompetenz :: Kompetenz.<br />

Selbstkompetenz :: Kompetenz.<br />

Sozialkompetenz :: Kompetenz.<br />

Bei den Instanzen des Konzepts Kompetenz handelt es sich um formale Objekte, mit denen handlungsbefähigendes<br />

Wissen repräsentiert wird. Entsprechend der Unterteilung des Konzepts Kompetenz<br />

in die Subkonzepte Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz und Selbstkompetenz<br />

wird die konzeptspezifische Instanzenmenge zum Konzept Kompetenz in vier zueinander disjunkte<br />

und jeweils subkonzeptspezifische Teilmengen unterteilt.<br />

Fachkompetenzen entsprechen der Fähigkeit eines Akteurs, seine fachspezifischen Kenntnisse und<br />

Fertigkeiten zu Handlungszwecken einzusetzen. Die Kenntnisse und Fertigkeiten können sich auf<br />

z.B. technische und kaufmännische Bereiche erstrecken. Somit werden beispielsweise Branchen-,<br />

Sprach- und IT-Kompetenzen als Subkonzepte von dem Konzept Fachkompetenz umfasst.<br />

Branchenkompetenz :: Fachkompetenz.<br />

Sprachkompetenz :: Fachkompetenz.<br />

IT-Kompetenz :: Fachkompetenz.<br />

juristische_Kompetenz :: Fachkompetenz.<br />

Produktkompetenz :: Fachkompetenz.<br />

Mandantenkompetenz :: Fachkompetenz.<br />

Methodenkompetenzen entsprechen der Fähigkeit eines Akteurs, seine instrumentellen Kenntnisse<br />

und Fertigkeiten zu Handlungszwecken einzusetzen. Enthalten sind hierin sowohl die Fähigkeit,<br />

motorische Verfahren durchzuführen, als auch Fähigkeiten zur Strukturierung und Darstellung von<br />

Informationen.<br />

173) Beim Konzept Kompetenz handelt es sich streng genommen um eine Kompetenzart; vgl. dazu die Anmerkungen in der Fußnote<br />

19 des Kapitels 1.1.2 auf S. 39 sowie in der Fußnote 97 des Kapitels 2.4.2.2.3 auf S. 460. Auf Wunsch mehrerer Praxispartner<br />

des Verbundprojekts KOWIEN, denen diese Bezeichnung als zu umständlich erschien, wurde die einfacher anmutende Bezeichnung<br />

„Kompetenz“ gewählt.


488 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Analysemethodenkompetenz :: Methodenkompetenz.<br />

Unternehmensbewertungskompetenz :: Methodenkompetenz.<br />

Wirtschaftsprüfungskompetenz :: Methodenkompetenz.<br />

Präsentationskompetenz :: Methodenkompetenz.<br />

Kreativitätsmethodenkompetenz :: Methodenkompetenz.<br />

Planungsmethodenkompetenz :: Methodenkompetenz.<br />

Investitionsmethodenkompetenz :: Methodenkompetenz.<br />

In Einzelfällen ist es äußerst schwierig, zwischen konkreten Methoden- und Fachkompetenzen zu<br />

differenzieren. Oftmals überschneiden sich die beiden Kompetenzbereiche. Beispielsweise kann die<br />

Kompetenz, das Ertragswertverfahren zu Zwecken der Unternehmensbewertung anwenden zu können,<br />

sowohl zu den Fach- als auch zu den Methodenkompetenzen gezählt werden. In solchen Fällen<br />

wurde in der KOWIEN-Wissensbasis die Möglichkeit der multiplen Instanziierung in Anspruch genommen.<br />

Dabei handelt es sich um eine Zuweisung desselben formalen Objektes als Instanz zu<br />

zwei (oder mehr) verschiedenen Konzepten. Formalsprachlich bereitet dies keine Probleme, da es<br />

der Vorgehensweise bei der „Weitergabe“ von Instanzen an Superkonzepte entspricht. 174)<br />

174) Eine Instanz „ob“ aus der Extension E 2 eines Konzepts k 2 wird an die Extension E 1 eines Konzepts k 1 „weiter gegeben“ , wenn<br />

das Konzept k 1 ein Superkonzept zum Konzept k 2 darstellt, wenn also k 2 :: k 1 gilt. Denn bei dieser Subkonzeptbeziehung<br />

k 2 :: k 1 mit dem Konzept k 1 als Superkonzept gilt – wie schon an früherer Stelle erläutert wurde – notwendig die Inklusionsbeziehung<br />

E 2 ⊆ E 1 zwischen den Extensionen der beiden involvierten Konzepte k 2 und k 1. Daher folgt aus ob ∈ E 2 unmittelbar<br />

auch ob ∈ E 1 als „Weitergabe“ der Instanz „ob“ vom untergeordneten Konzept k 2 an sein Superkonzept k 1.<br />

Im Fall der multiplen Instanziierung wird ein formales Objekt „ob“ beispielsweise sowohl der Extension E 2 des Konzepts k 2 als<br />

auch mindestens einer weiteren Extension E 1 eines anderen Konzepts k 1 zugeordnet. Dann kann das formale Objekt „ob“ als<br />

Komponente in Beziehungen aus Relationen enthalten sein, die auf unterschiedlichen Trägermengen definiert sind. Die beiden<br />

Konzepte k 1 und k 2 brauchen keineswegs in einer Sub- oder Superkonzeptbeziehung zueinander zu stehen, sondern können<br />

auch – direkte oder indirekte – Subkonzepte zu einem gemeinsam übergeordneten Subkonzept darstellen. Lediglich zur Vereinfachung<br />

der Argumentation wird im Folgenden davon ausgegangen, dass im Fall der multiplen Instanziierung der Konzepte k 1<br />

und k 2 durch das formale Objekt „ob“ das Konzept k 1 ein Superkonzept zum Konzept k 2 ist. Unter dieser Voraussetzung gilt<br />

zweierlei. Zunächst kann das formale Objekt „ob“ in seiner „Rolle“ als Instanz von Konzept k 2 „direkt“ als Komponente in Beziehungen<br />

(ob,obx) ∈ r a mit r a ⊆ E 2×E x enthalten sein, wobei k x ein beliebiges drittes Konzept mit der Extension E x ist. Wegen<br />

der Subkonzeptbeziehung k 2 :: k 1 kann das formale Objekt „ob“ in seiner „Rolle“ als Instanz des Superkonzepts k 1 aber auch<br />

„indirekt“ als Komponente in Beziehungen (ob,ob y) ∈ r b mit r b ⊆ E 1×E y und x≠y vorkommen. Denn aufgrund der Subkonzeptbeziehung<br />

k 2 :: k 1 trifft die Inklusionsbeziehung E 2 ⊆ E 1 zu. Würde das formale Objekt „ob“ lediglich in seiner „Rolle“ als Instanz<br />

des Konzepts k 2 und ohne die Inklusionsbeziehung E 2 ⊆ E 1 zwischen den beiden konzeptspezifischen Extensionen E 2 und<br />

E 1 betrachtet werden, wäre ein solches Objekttupel (ob,ob y) ∈ r b ausgeschlossen, da die Extension E 2 mit ob ∈ E 2 überhaupt<br />

nicht als Trägermenge der Relation r b mit r b ⊆ E 1×E y definiert wäre. Die multiple Instanziierung von Konzepten ist insbesondere<br />

dann notwendig, wenn in einer Ontologie solche Konzepte spezifiziert sind, die zwar unterschiedliche „Denkeinheiten“ repräsentieren,<br />

sich aber in ihrer denotationalen Semantik dennoch auf dieselben (realen) Objekte beziehen. Ein anschauliches Beispiel<br />

wurde bereits von FREGE durch die unterschiedlich zu interpretierenden Konzepte Morgenstern und Abendstern vorgelegt.<br />

Sie weisen in ihren Extensionen beide nur (dieselbe formalsprachliche Repräsentation für) den Planeten Venus als einzige Instanz<br />

auf. Solche „äquivalenten Konzepte“ mussten zwar in der KOWIEN-Ontologie nicht berücksichtigt werden, da in den betrachteten<br />

Realitätsausschnitten kein solcher Fall beobachtet werden konnte. Jedoch wurde die multiple Instanziierung von<br />

Konzepten nicht ausgeschlossen, um die hier vorgelegte Konzeption zur Konstruktion von Ontologien von vornherein so flexibel<br />

zu gestalten, dass sie mit Sonderfällen der vorgenannten Art umzugehen vermag.<br />

Auch aus der konzeptuellen Datenmodellierung sind bislang wenige Fälle bekannt, in denen äquivalente Strukturierungseinheiten<br />

für die Modellierung betriebswirtschaftlich interessanter Realitätsausschnitte vorliegen. Einer der wenigen Hinweise auf<br />

solche Äquivalenzen findet sich in ORTNER (1997) S. 31 ff. unter der Bezeichnung „Äquipollenzen“. Beispielhaft werden dort<br />

die Konzepte Warenbestand und Lagerkonto aufgeführt. Während mit dem Konzept Warenbestand der Artikelbestand eines<br />

Unternehmens wertmäßig erfasst wird, ist das Konzept Lagerkonto auf die rein mengenmäßige Erfassung des Artikelbestands<br />

ausgerichtet. Das Beispiel ORTNERS leidet allerdings unter dem Umstand, dass z.B. das Lagerkonto von dem Warenbestand abweichen<br />

kann, wenn Fehlbuchungen, Schwund u.ä. vorliegen. Die Extensionen von Warenbestand und Lagerkonto brauchen<br />

nicht in allen „möglichen Welten“ miteinander übereinzustimmen. Für die Äquivalenz von Konzepten ist es dagegen notwendig,<br />

dass es keinen Zustand geben kann, in dem ihre Extensionen voneinander abweichen. Daher stellt das Beispiel von ORTNER<br />

streng genommen keinen Anwendungsfall äquivalenter Konzepte dar.


2.4 Generische Kompetenzontologie 489<br />

Selbstkompetenzen entsprechen den reflexiven Persönlichkeitsmerkmalen eines Akteurs, die er zu<br />

Handlungszwecken einsetzen kann. Reflexiv handelt ein Akteur dann, wenn er ein Bewusstsein über<br />

seine eigene Person aufbaut. Hierzu gehören Selbstvertrauen, -bewusstsein und -wertgefühl. Sozialkompetenzen<br />

entsprechen den kommunikativen, kooperativen und kompetitiven Persönlichkeitsmerkmalen<br />

eines Akteurs, die er zu Handlungszwecken einsetzen kann. Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen<br />

und Konfliktlösungsbereitschaft sind Beispiele hierfür.<br />

Analog zu der Überschneidung von Fach- und Methodenkompetenzen liegen auch oftmals zwischen<br />

Selbst- und Sozialkompetenzen Überschneidungen vor. Dies ist in der Regel dann der Fall,<br />

wenn eine bestimmte Kompetenz sowohl im intrapersonellen als auch im interpersonellen Bereich<br />

Bedeutung hat. Selbstbewusstsein ist beispielsweise ein Persönlichkeitsmerkmal, das sich oftmals<br />

auch in den zwischenmenschlichen Handlungsmustern eines Akteurs widerspiegelt.<br />

Das Konzept Intensitaet dient dazu, die Messskala festzulegen 175) , auf der sich unterschiedliche<br />

Ausprägungen einer Kompetenz feststellen und hinsichtlich ihrer Ausprägungsstärke („Intensität“)<br />

miteinander vergleichen lassen. Die Eigenarten einer solchen Messskala bestimmen den Informationsgehalt,<br />

d.h. die „Granularität“ oder die „Differenziertheit“ des Vergleichs zwischen Kompetenzausprägungen.<br />

Für den Anwendungskontext des Verbundprojekts KOWIEN reicht es aus, in relativ<br />

grober Weise nur zwischen nominalen, ordinalen und kardinalen Messskalen zu unterscheiden. 176)<br />

nominal_skalierte_Intensitaet :: Intensitaet.<br />

ordinal_skalierte_Intensitaet :: Intensitaet.<br />

kardinal_skalierte_Intensitaet :: Intensitaet.<br />

Mit dem Konzept nominal_skalierte_Intensitaet werden solche Kompetenzausprägungen als Instanzen<br />

177) erfasst, die sich lediglich hinsichtlich ihrer Übereinstimmung (oder Nichtübereinstimmung)<br />

miteinander vergleichen lassen. Dazu gehören z.B. Instanzen wie „Kompetenz vorhanden“ und<br />

„Kompetenz nicht vorhanden“. Eine Rangfolge von Kompetenzausprägungen lässt sich damit nicht<br />

begründen, wenn von der trivialen Ausnahme abgesehen wird, dass eine vorhandene Kompetenz<br />

eine „höhere“ Kompetenzausprägung als eine nicht vorhandene Kompetenz aufweist.<br />

175) Dabei wird der Begriff „Intensität“ in einem weiteren Verständnis verwendet, als es sonst üblich ist. In der Regel werden nämlich<br />

Intensitäten mit mindestens ordinal skalierten Merkmalsausprägungen assoziiert. Stattdessen wird hier das Konzept Intensitaet<br />

als Superkonzept zu allen Konzepten verwendet, die Messskalen ausdrücken, also z.B. auch für das Konzept von lediglich<br />

nominal skalierten Merkmalsausprägungen.<br />

176) Das vielfältigere Differenzierungspotenzial der Messtheorie, das z.B. auch noch zwischen Absolut-, Verhältnis- und Intervallskalen<br />

unterscheidet, wird somit nicht ausgeschöpft. Auf solche Differenzierungen konnte im Projektkontext verzichtet werden,<br />

weil weder im Produkt- noch im Service-Engineering-Szenario ein praktisch relevanter Anwendungsfall für diese differenziertere<br />

Betrachtungsweise identifiziert werden konnte.<br />

177) Spätestens an dieser Stelle der KOWIEN-Ontologie tritt der „Sündenfall“ ein, durch den die Ebene einer Ontologie im engeren<br />

Sinne verlassen wird. Denn Instanzen gehören aufgrund der o.a. Festlegungen nicht mehr zu einer Ontologie im engeren Sinn,<br />

die nur Konzepte und Relationen über diesen Konzepten umfasst, sondern zu einer Ontologieerweiterung und somit zu einer<br />

Ontologie im weiteren Sinn oder – synonym – einer partiell interpretierten Ontologie. Daher spielt die Bezugnahme auf Kompetenzausprägungen<br />

– zumindest im Rahmen der KOWIEN-Ontologie – eine zentrale Rolle für die Demarkation zwischen einer<br />

Ontologie im engeren Sinne und einer partiell interpretierten Ontologie. Alle Inferenzregeln (oder auch Integritätsregeln),<br />

die sich auf Kompetenzausprägungen beziehen, müssen folglich den Geltungsbereich einer Ontologie im engeren Sinne übersteigen<br />

und zu einer partiell interpretierten Ontologie gehören. Dies erklärt, warum oben (vgl. S. 460 ff.) anlässlich der Erläuterung<br />

prädikatenlogischer Grundlagen in der einen Inferenzregel, die auf die Kompetenzausprägung „Anfänger“ Bezug nahm,<br />

der Rahmen einer Ontologie im engeren Sinne „gesprengt“ wurde (vgl. insbesondere S. 462).


490 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Das Konzept ordinal_skalierte_Intensitaet umfasst solche Instanzen, die paarweise zueinander in<br />

einem Ordnungsverhältnis stehen. Die jeweiligen Instanzen lassen sich demnach nicht nur hinsichtlich<br />

ihrer Gleichheit, sondern auch hinsichtlich ihrer Anordnung miteinander vergleichen. Dadurch<br />

ist es möglich, eine Rangfolge der Kompetenzausprägungen aufzustellen, und zwar auch dann,<br />

wenn es zu einer Kompetenz mehr als nur zwei Kompetenzausprägungen gibt. 178)<br />

Das Konzept kardinal_skalierte_Intensitaet betrifft schließlich solche Instanzen, die nicht nur in einem<br />

paarweisen Ordnungsverhältnis zueinander stehen, sondern auch einen wohldefinierten Abstand<br />

der Kompetenzausprägungen aufweisen. Damit wird es im Fall kardinal skalierter Intensitäten<br />

möglich, auch Differenzen zwischen jeweils zwei Kompetenzausprägungen miteinander zu vergleichen.<br />

Für die KOWIEN-Ontologie ist nur das Konzept ordinal_skalierte_Intensitaet von Bedeutung. Es<br />

umfasst alle Instanzen, die zur Erfassung von Kompetenzausprägungen für ein Kompetenzmanagementsystem<br />

benötigt werden. Es handelt sich dabei zum einen um die Instanzen Neuling, Anfaenger,<br />

Problemloeser, Erfahrener und Experte. 179) Diese Kompetenzausprägungen sind allerdings<br />

dann nicht geeignet, wenn die Kompetenzausprägung eines Akteurs bezüglich einer Selbst- oder<br />

Sozialkompetenz spezifiziert werden soll. Beispielsweise würde es eigentümlich anmuten, einen<br />

Akteur als „Experten“ hinsichtlich der Kompetenzart „Flexibilität“ zu einzustufen. Um „natürlicher“<br />

anmutende Kompetenzaussagen spezifizieren zu können, wurden daher zum anderen auch die<br />

Instanzen sehr_niedrig, niedrig, mittel, hoch und sehr_hoch in die Wissensbasis aufgenommen.<br />

Darüber hinaus wird die Instanz unbekannt ergänzt, um über ein sprachliches Ausdrucksmittel zu<br />

verfügen, auch das Nichtwissen hinsichtlich der Ausprägung einer Kompetenz bei einem Akteur<br />

formalsprachlich explizit darstellen zu können.<br />

Kompetenzauspraegung :: ordinal_skalierte_Intensitaet.<br />

unbekannt : Kompetenzauspraegung.<br />

Neuling : Kompetenzauspraegung.<br />

Anfaenger : Kompetenzauspraegung.<br />

Problemloeser : Kompetenzauspraegung.<br />

Erfahrener : Kompetenzauspraegung.<br />

Experte : Kompetenzauspraegung.<br />

sehr_niedrig : Kompetenzauspraegung.<br />

niedrig : Kompetenzauspraegung.<br />

mittel : Kompetenzauspraegung.<br />

hoch : Kompetenzauspraegung.<br />

sehr_hoch : Kompetenzauspraegung.<br />

178) Der triviale Fall von nur zwei Kompetenzausprägungen ist bereits bei nominal skalierten Kompetenzausprägungen gegeben, da<br />

sich dort – wie oben ausgeführt – zwischen vorhandenen und nicht vorhandenen Kompetenzen unterscheiden lässt.<br />

179) Die fünf Instanzen für Stufen unterschiedlicher Kompetenzausprägung wurden „praxisnah“ in Abstimmung mit den Praxispartnern<br />

des Verbundprojekts KOWIEN gebildet. Für diese Ausprägungsstufen spricht, dass sie von Unternehmensmitgliedern unmittelbar<br />

intuitiv nachvollzogen werden können. Vgl. zu ähnlichen Ausprägungsstufen für Kompetenzen beispielsweise<br />

STOCKMANN (2004) S. 25 (mit nur drei Ausprägungsstufen „Kenner“, „Könner“ und „Experte“). Allerdings wird eingeräumt,<br />

dass die nachfolgenden Charakterisierungen der fünf Kompetenzausprägungen (vgl. S. 492 f.) „diskussionswürdig“ sind, weil<br />

die jeweils charakterisierungsrelevanten Merkmale von Stufe zu Stufe variieren und daher keine strenge Systematik für die Stufenabgrenzungen<br />

zur Verfügung stellen können. Vgl. dagegen zu Konzepten für eine streng systematische Messung von Kompetenzausprägungen<br />

auf unterschiedlichen Skalenniveaus GÜTTLER/VON BELOW/ZÜLCH (1979) S. 11 ff.


2.4 Generische Kompetenzontologie 491<br />

Die Instanzen der Kompetenzausprägungen sind in der voranstehenden Reihenfolge entsprechend<br />

ihrer intuitiven Bedeutung zueinander angeordnet. 180) Jeder der oben angeführten natürlichsprachlichen<br />

Instanzen zur Erfassung von Kompetenzausprägungen kann mittels zweier Funktionen genau<br />

ein numerischer Wert als äquivalente Instanz zugeordnet werden. 181) Dadurch ist es möglich, die<br />

„numerisch übersetzten“ Kompetenzausprägungen auch für arithmetische Operationen zugänglich<br />

zu machen. Beispielsweise werden dadurch Matching-Operationen ermöglicht, die den Eignungs-<br />

180) Mit zunehmender Kompetenzausprägung nimmt beispielsweise der Anteil an tazitem Wissen tendenziell zu, auf das ein Akteur<br />

bei seinen Handlungen zurückgreift.<br />

181) Beispielsweise lassen sich als Zuordnungen realisieren:<br />

unbekannt → 0<br />

Neuling → 1 ← sehr_niedrig<br />

Anfaenger → 2 ← niedrig<br />

Problemloeser → 3 ← mittel<br />

Erfahrener → 4 ← hoch<br />

Experte → 5 ← sehr_hoch<br />

Für jede Zuordnung zwischen einer numerischen Kompetenzausprägung und den entsprechenden natürlichsprachlichen Kompetenzausprägungen<br />

sind eine Inferenz- und drei Integritätsregeln notwendig. Die Inferenzregel sorgt dafür, dass aus Kompetenzaussagen,<br />

die einer Kompetenz und einem Akteur eine natürlichsprachliche Kompetenzausprägung zuweisen, auf die entsprechende<br />

numerische Kompetenzausprägung (Kompetenzwert) für dieselbe Kompetenz und denselben Akteur geschlossen<br />

werden kann. Die Integritätsregeln stellen hingegen sicher, dass in jeder zulässigen Wissensrepräsentation nur solche Kompetenzaussagen<br />

vorkommen, in denen die o.a. Zuordnungen zwischen numerischen Kompetenzausprägungen einerseits und alternativen<br />

natürlichsprachlichen Kompetenzausprägungen andererseits nicht verletzt werden. Dies wird exemplarisch anhand der<br />

natürlichsprachlichen Kompetenzausprägungen Anfaenger und niedrig aufgezeigt, denen als äquivalente numerische Kompetenzausprägung<br />

(Kompetenzwert) die Zahl 2 zugeordnet ist. Hierfür lauten:<br />

a) die Inferenzregel zur Ableitung der entsprechenden numerischen Kompetenzausprägung:<br />

∀X 1,X 2,X 3: X 1:Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> X 2;<br />

betrifft_Akteur -> X 3;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> Anfaenger] OR<br />

X 1:Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> X 2;<br />

betrifft_Akteur -> X 3;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> niedrig]<br />

→ X 1:Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> 2].<br />

b) die Integritätsregeln zur Sicherstellung der Entsprechung zwischen den natürlichsprachlichen und den<br />

numerischen Kompetenzausprägungen:<br />

b.1) ∀X 1,...,X 4: X 1:Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> X 2;<br />

betrifft_Akteur -> X 3;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> {Anfaenger,X 4}]<br />

→ X 4=niedrig OR X 4=2.<br />

b.2) ∀X 1,...,X 4: X 1:Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> X 2;<br />

betrifft_Akteur -> X 3;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> {niedrig,X 4}]<br />

→ X 4=Anfaenger OR X 4=2.<br />

b.3) ∀X 1,...,X 4: X 1:Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> X 2;<br />

betrifft_Akteur -> X 3;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> {2,X 4}]<br />

→ X 4=Anfaenger OR X 4=niedrig.<br />

Für den Fall der natürlichsprachlichen Kompetenzausprägung „unbekannt“ und den zugehörigen numerischen Kompetenzwert<br />

0 kann die Inferenzregel unter a) als Bijugat formuliert werden.


492 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

wert eines Akteurs mit einem bestimmten Ist-Kompetenzprofil für eine Stelle hinsichtlich ihres<br />

Soll-Kompetenzprofils ermitteln. 182)<br />

Die erste Stufe der Kompetenzausprägungen ist der Neuling. Der Neuling zerlegt ein ihm gestelltes<br />

Problem in kontextfreie Teile. Dadurch, dass er wenige allgemeine Regeln beherrscht, ist er in seinem<br />

Handeln sehr langsam. Das Wissen, das ein Neuling für die Bewältigung eines Problems benötigt,<br />

ist in der Regel durchgehend explizit vorhanden. Dadurch lässt sich die Handlungsweise eines<br />

Neulings mit der algorithmischen Funktionsweise eines informationsverarbeitenden Systems vergleichen.<br />

Der Anfänger weist die Fähigkeit auf, situative Aspekte in sein Handeln einzubinden. Er lernt aus<br />

realen Situationen und kann seine Kompetenzen ausbauen. Die Umstände, unter denen ein Problem<br />

gegeben ist, das der Anfänger zu lösen hat, fließen im Gegensatz zum Neuling in die Lösungsansätze<br />

des Anfängers ein.<br />

Der Problemlöser ist flexibel in seinem Handeln, da er die Gesamtsituation überblickt und Strategien<br />

zur Problemlösung entwickeln kann. Die Handlungen eines Problemlösers sind insbesondere<br />

dadurch gekennzeichnet, dass er ein komplexes Problem situationsabhängig in Teilprobleme zu<br />

unterteilen vermag, bevor er die Lösung des Gesamtproblems angeht. Somit ist die Fähigkeit zur<br />

Komplexitätsreduktion ein wesentliches Merkmal dieser Kompetenzausprägung.<br />

182) Auf diese Matching-Möglichkeit zwischen Ist- und Soll-Kompetenzprofilen in <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n wird in einem<br />

weiteren Beitrag näher eingegangen; vgl. dazu Kapitel 2.5 auf S. 537 ff., insbesondere S. 553 ff.<br />

Allerdings lässt sich darüber streiten, ob die Zuordnung numerischer Kompetenzausprägungen zu natürlichsprachlichen Kompetenzausprägungen<br />

in einer (partiell interpretierten) Ontologie erstrebenswert ist. Für diese Vorgehensweise spricht, dass sich<br />

mittels der numerischen Kompetenzausprägungen später – an anderen Stellen außerhalb der Ontologie – leicht rechnen lässt,<br />

wie z.B. im Fall der oben angesprochenen Matching-Operationen. Jedoch erweist sich als fraglich, ob solche nachgelagerten<br />

Verwertungsoptionen überzeugende Argumente für die formalsprachliche Erfassung von Kompetenzausprägungen innerhalb<br />

einer (partiell interpretierten) Ontologie darstellen. Zumindest zwei Gründe sprechen gegen diese Vorgehensweise. Erstens<br />

suggerieren numerische Kompetenzausprägungen ein kardinales Skalenniveau, das von Kompetenzausprägungen im Allgemeinen<br />

nicht erfüllt wird. Die numerischen Kompetenzausprägungen sind daher zumindest missverständlich, wenn nicht gar unangemessen<br />

formuliert. Zweitens sollten in einer Ontologie aufgrund des Prinzips „minimaler ontologischer Commitments“ (hier<br />

übertragen auf eine partiell interpretierte Ontologie) keine Festlegungen über das hinaus erfolgen, was an sprachlichen Ausdrucksmitteln<br />

zur Repräsentation eines Realitätsausschnitts als unbedingt erforderlich erscheint. Für die ordinale Abstufung von<br />

Kompetenzausprägungen reichen die o.a. natürlichsprachlichen Instanzen vollkommen aus. Ob diesen Instanzen jedoch die<br />

numerischen Kompetenzausprägungen „0“ (für unbekannt) und „1“ bis „5“ zugeordnet werden, ist letztlich eine willkürliche<br />

und seitens des repräsentierten Realitätsausschnitts in keiner Weise determinierte Entscheidung. Beispielsweise würde die<br />

Rangfolge zwischen den natürlichsprachlichen Instanzen ebenso durch die Zuordnung der numerischen Kompetenzausprägungen<br />

„0“ (für unbekannt) und „100“ bis „1.000“ oder auch „-1“ (für unbekannt) und „1/5“ bis „1“ wiedergegeben werden können.<br />

Aufgrund dieser willkürlichen Ermessensspielräume halten es die Verfasser für angezeigt, auf solche „artifiziellen“ numerischen<br />

Kompetenzausprägungen in einer (partiell interpretierten) Ontologie grundsätzlich zu verzichten. Stattdessen reicht es<br />

vollkommen aus, die Rangfolge der natürlichsprachlichen Kompetenzausprägungen mittels einer zweistelligen Ordnungsrelation<br />

anzugeben, wie etwa derart, dass die Instanz Neuling eine niedrigere Kompetenzausprägung als die Instanz Anfaenger darstellt.<br />

Diese Ordnungsrelation könnte dann später in nachgelagerten Berechnungen, wie etwa den o.a. Matching-Operationen, in<br />

berechnungsspezifisch gültige, numerische Kompetenzausprägungen „übersetzt“ werden. Dies ließe den Spielraum, für jeden<br />

Berechnungszweck eine zweckentsprechende numerische Übersetzung der natürlichsprachlichen Kompetenzausprägungen<br />

wählen zu können, und würde zugleich verhindern, die (partiell interpretierte) Ontologie mit nicht-notwendigen numerischen<br />

Commitments zu belasten.<br />

Trotz der vorgenannten Vorbehalte wurde im Verbundprojekt KOWIEN aufgrund eines Wunsches der Praxispartner der Weg<br />

eingeschlagen, bereits in der Ontologie selbst mit numerischen Kompetenzausprägungen zu arbeiten. Dies musste im Interesse<br />

einer breiten Akzeptanz der KOWIEN-Ontologie unter den Praxispartnern akzeptiert werden, obwohl dadurch das Prinzip „minimaler<br />

ontologischer Commitments“ verletzt wurde.


2.4 Generische Kompetenzontologie 493<br />

Der Erfahrene kann auf – für die Problemlösung relevantes – Wissen zurückgreifen und seine Entscheidungen<br />

dementsprechend konsolidieren. Dadurch, dass er Analogien zwischen dem aktuellen<br />

Problem und Problemen, mit denen er in der Vergangenheit konfrontiert wurde, erkennen kann, hat<br />

er mögliche Lösungsmuster vor Augen. Diese Lösungsmuster erleichtern dem Erfahrenen den Umgang<br />

mit Problemen, da er nicht bei jeder neuen Problemstellung von neuem beginnen muss, einen<br />

Lösungsansatz zu entwickeln.<br />

Der Experte handelt zielbewusst, ohne einen rationalen Entscheidungsprozess zu durchlaufen. Sein<br />

Handeln erfolgt „instinktiv“. Das Wissen, das der Experte für die Lösung eines Problems heranzieht,<br />

ist oftmals zu einem Großteil taziter Natur. Der Experte führt oftmals Handlungen durch, die<br />

keinem von außen unmittelbar ersichtlichen Handlungsprofil folgen.<br />

Neben dem Konzept Kompetenz stellt das Konzept Aussage das zweite zentrale Konzept dar, das im<br />

Verbundprojekt KOWIEN für ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> spezifiziert wurde.<br />

Das Konzept Aussage wird in der KOWIEN-Ontologie als „artifizielle Krücke“ benötigt, weil die<br />

Repräsentationssprache F-Logic aufgrund interner Beschränkungen nur in der Lage ist, (höchstens<br />

183) ) zweistellige prädikatenlogische 184) Formeln darzustellen. 185) Dieselbe Beschränkung auf<br />

zweistellige Formeln gilt auch für die Inferenzmaschine OntoBroker, die es ermöglicht, aus Wissen,<br />

das in F-Logic repräsentiert ist, Schlussfolgerungen mittels prädikatenlogischer Inferenzregeln zu<br />

ziehen. 186)<br />

183) Im Normalfall werden in F-Logic und zahlreichen anderen Repräsentationssprachen zweistellige Formeln – oder deren Äquivalente<br />

(wie die Relationen, die in der übernächsten Fußnote angesprochen werden) – zur objektsprachlichen Wissensrepräsentation<br />

verwendet. Dies schließt jedoch nicht aus, auch einstellige Formeln zu benutzen. Sie werden in F-Logic weniger offensichtlich,<br />

als es für zweistellige Formeln mittels Relationen der Fall ist, aber im Ergebnis ebenso äquivalent durch Konzepte<br />

repräsentiert. Denn jede einstellige prädikatenlogische Formel F(x) lässt sich in eine äquivalente F-Logic-Aussage der Form<br />

x : X transformieren (und umgekehrt), indem für alle Individuen x aus der Instanzenmenge I vereinbart wird: das Individuum x<br />

ist eine Instanz des Konzepts X F – also x : X F – genau dann, wenn F(x) eine gültige Formel ist. Da die Extension E X/F des Konzepts<br />

X F genau alle Individuen x umfasst, die Instanzen des Konzepts X F sind, lässt sich die voranstehende Äquivalenz auch so<br />

wiedergeben: das Individuum x ist eine Instanz des Konzepts X F – also x ∈ E X/F – genau dann, wenn F(x) eine gültige Formel<br />

darstellt. Folglich sind die Extensionen des Konzepts X F und der einstelligen prädikatenlogischen Formel F dieselbe Menge von<br />

Instanzen aus der Trägermenge I.<br />

184) Im hier erörterten Kontext sind stets objektsprachliche Formeln gemeint.<br />

185) Streng genommen werden in F-Logic unmittelbar überhaupt keine Formeln in der üblichen prädikatenlogischen Notation dargestellt.<br />

Vielmehr greift F-Logic auf zweistellige Relationen als grundlegendes Ausdrucksmittel (neben Konzepten) zurück. Allerdings<br />

lässt sich jede zweistellige prädikatenlogische Formel F(X 1,X 2) in eine äquivalente zweistellige Relation r F ⊆ I × I<br />

transformieren (und umgekehrt), indem für alle Individuen X 1,X 2 aus der Instanzenmenge I vereinbart wird: (X 1,X 2) ∈ r F trifft<br />

genau dann zu, wenn F(X 1,X 2) eine gültige Formel ist, d.h. die Extensionen der Relation r F und der Formel F sind dieselbe<br />

Menge von Paaren (X 1,X 2) aus dem kartesischen Produkt I × I der Trägermenge I. Daher bereitet es keine Schwierigkeiten, jede<br />

zweistellige prädikatenlogische Formel durch eine äquivalente zweistellige Relation in F-Logic zu „rekonstruieren“.<br />

186) Die Inferenzmaschine OntoBroker ist bei genauer Betrachtung ihres Inferenzvermögens nicht in allen Fällen auf (höchstens)<br />

zweistellige prädikatenlogische Formeln (oder deren Äquivalente, wie in der voranstehenden Fußnote erläutert) beschränkt.<br />

Stattdessen ist es möglich, mittels eines so genannten „Parameters“ („@“) auch prädikatenlogische Formeln mit mehr als zwei<br />

Stellen zu verarbeiten. Dies betrifft nicht nur dreistellige, sondern beliebige n-stellige Formeln mit n ≥ 3. Vgl. zu dieser „parametrischen“<br />

Erweiterungsmöglichkeit von zweistelligen auf Formeln mit mehr als zwei Stellen ANGELE/LAUSEN (2004) S. 38 in<br />

Verbindung mit S. 33 f.; ANGELE/STAAB/SCHNURR (2003) S. 4 f.; ONTOPRISE (2001) S. 3 f.; ONTOPRISE (2003c) S. 4 f. u. 10.<br />

Allerdings ließ sich diese Option im Verbundprojekt KOWIEN aus zwei Gründen nicht auf benutzerfreundliche Weise nutzen.<br />

Erstens stellt die Verwendung des „Parameters“ eine formalsprachliche „Krücke“ dar. Sie erlaubt z.B. nicht, die drei Stellen<br />

einer dreistelligen Formel gleichartig zu repräsentieren, sondern zwingt den Ontologiedesigner dazu, für eine dieser drei Stellen<br />

eine artifiziell anmutende, kontraintuitive Darstellungsweise zu benutzen. Zweitens – und das war für das KOWIEN-Team ausschlaggebend<br />

– wird das „Parameter“-Konstrukt zwar von der Inferenzmaschine OntoBroker, allerdings nicht von dem Ontologie-Editierwerkzeug<br />

OntoEdit unterstützt. Daher ist für die Konstruktion von „parametrischen“ F-Logic-Formeln die „manuel-


494 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Dieses Defizit von F-Logic – und der (u.a.) darauf aufbauenden Inferenzmaschine OntoBroker –<br />

wird dadurch bereinigt, dass prädikatenlogische Formeln, die in ihrer „natürlichen“ Form drei –<br />

oder mehr 187) – Stellen im Argument aufweisen müssten, reifiziert („verdinglicht“) 188) werden. Reifizierung<br />

bedeutet, dass ein sprachliches Konstrukt, das „eigentlich“ zur Konzeptebene gehört, formalsprachlich<br />

so behandelt wird, als ob es sich um ein einzelnes formales Objekt (ein „Ding“) und<br />

somit um ein prädikatenlogisches Individuum auf der Instanzenebene handeln würde. Aus einem<br />

sprachlichen Konstrukt, das auf der Konzeptebene eine mengenwertige Extension besitzen würde,<br />

189) wird so auf der Instanzenebene ein schlichtes Element aus der Menge aller Instanzen. Durch<br />

Reifizierung erfolgt also ein „Downsizing“ der Sprachebenen von der Konzept- auf die Instanzenebene.<br />

Dadurch wird die Konzeptebene in metaphorischer Redeweise „platt gedrückt“, d.h. auf die<br />

Ebene der Instanzen reduziert. 190)<br />

Der „Vorzug“ 191) der Reifizierung besteht im Allgemeinen darin, metasprachliche Ausdrücke zu<br />

vermeiden und sie „bedeutungserhaltend“ 192) auf die Ebene objektsprachlicher Ausdrücke zu transformieren.<br />

Metasprachliche Ausdrücke werden beispielsweise in der Prädikatenlogik 2. Stufe ver-<br />

le“ Spezifikation mithilfe eines konventionellen Text-Editors notwendig. Solche Formeln lassen sich zwar in der Regel durch<br />

den OntoBroker korrekt verarbeiten, können aber in OntoEdit nicht editiert werden. Wegen dieser erheblichen Editierungsmängel<br />

in Softwareprodukten der „Onto“-Familie wurde im Verbundprojekt KOWIEN auf die Verwendung von Formeln mit drei<br />

oder mehr Stellen verzichtet.<br />

Vgl. zu weiteren Ansätzen, die ebenso eine Spezifizierung von n-stelligen Formeln mit n ≥ 3 gestatten, BENJAMIN ET AL. (1994)<br />

S. 72 f. (in Bezug auf IDEF5); ERDMANN (2002) S. 14 (bezüglich der OntoEdit-spezifischen Ontologiesprache OXML); MEL-<br />

NIK/DECKER (2000) S. 10 (u.a. in Bezug auf das Ontologie-Werkzeug SHOE); ONTOPRISE (2001) S. 7; ONTOPRISE (2003c) S.<br />

10; O.V. (o.J.) S. 9 (nur andeutungsweise).<br />

187) Die nachfolgend skizzierte Reifizierungstechnik wurde so ausgelegt, dass sie sich auf prädikatenlogische Formeln beliebiger<br />

Stelligkeit anwenden lässt. Reifizierungsrelevant sind allerdings nur Formeln mit mehr als zwei Stellen, weil sich ein- und<br />

zweistellige Formeln in F-Logic unmittelbar repräsentieren und auch mittels der Inferenzmaschine OntoBroker unmittelbar verarbeiten<br />

lassen, um Schlussfolgerungen durchzuführen.<br />

188) Vgl. zu Reifizierungen AKINMUNMI (2000) S. 298 ff. (im Rahmen prädikatenlogischer Wissensrepräsentationen); BADEA (1997)<br />

S. 142 ff.; CHAMPIN (2001) S. 12 f.; CONEN/KLAPSING/KÖPPEN (2002) S. 1 ff. (mit einer ausführlichen Diskussion und „genesteten“<br />

Ersatzkonstruktion für Reifizierungen in RDF); HUNT (1994) S. 228 f. („Reification implies treating an abstraction as<br />

having a real existence in the same sense that a thing exists ... it is ... the fallacy of taking abstractions and regarding them as<br />

actual existing entities ...“); KENT (2000) S. 155 ff.; KLAPSING (2003) S. 73 f. u. 145; MCBRIDE (2004) S. 62; MELNIK/DECKER<br />

(2000) S. 8 f.; NOY/HAFNER (1997) S. 72; O.V. (o.J.) S. 20 (mit den Wortspielen „framify“ und „thingify“); WELTY/FERRUCI<br />

(1999) S. 18 ff.<br />

189) Dazu gehören Konzepte, Relationen und Prädikate (Formeln).<br />

190) Aus „sprachästhetischer“ Perspektive stellt die Reifizierung eine höchst problematische Vorgehensweise dar, weil sie zwei<br />

wohlunterschiedene Sprachebenen miteinander vermengt. Darauf wird später zurückgekommen. Zunächst wird motiviert, warum<br />

Reifizierungen in prädikatenlogisch basierten (und objektorientierten) Wissensrepräsentationen oftmals Einsatz finden.<br />

191) Die Gründe, die hier zur distanzierenden Verwendung von Anführungszeichen veranlassen, werden in Kürze näher erläutert.<br />

192) Es ist ein schwieriges Unterfangen, inhaltlich präzise diejenigen Bedingungen festlegen zu wollen, die erfüllt sein müssten, um<br />

von einer Bedeutungserhaltung gerechtfertigt sprechen zu dürfen. Einer der Verfasser hat sich an anderer Stelle mit den<br />

Schwierigkeiten, den Begriff der Bedeutungserhaltung zu operationalisieren, im Kontext des empirischen Gehalts realwissenschaftlicher<br />

Theorien ausführlicher befasst; vgl. ZELEWSKI (1993a) S. 404 ff. Vgl. auch in diesem Werk die Ausführungen des<br />

Kapitels 1.3.1.1.2 auf S. 134 ff. zu der Problematik, bedeutungserhaltende Übersetzungen zwischen Wissensbeständen oder<br />

Theorien zu leisten. Die dort aufgezeigten Operationalisierungsprobleme lassen es als aussichtslos erscheinen, die Frage der<br />

Bedeutungserhaltung im hier vorgelegten Beitrag zufrieden stellend zu beantworten. Daher begnügen sich die Verfasser hier<br />

damit, in einer sehr groben, intuitiven Weise von der Bedeutungserhaltung eines Formelsystems zu sprechen, wenn die Schlussfolgerungen,<br />

die sich aus diesem Formelsystem mittels prädikatenlogischer Inferenzen ziehen lassen, durch ein anderes, „äquivalentes“<br />

Formelsystem nicht verändert werden. Bedeutungserhaltung in Bezug auf ein Formelsystem wird also auf die Invarianz<br />

seiner deduktiven Hülle zurückgeführt.


2.4 Generische Kompetenzontologie 495<br />

wendet, um Aussagen über Eigenschaften von objektsprachlichen Relationen und Aussagen über<br />

Eigenschaften von objektsprachlichen Prädikaten (Formeln) zu treffen. 193) Zu solchen metasprachlichen<br />

Aussagen über Relationseigenschaften gehören z.B. Feststellungen, dass sich objektsprachliche<br />

Relationen transitiv oder symmetrisch verhalten. Eine metasprachliche Aussage über Prädikate<br />

kann z.B. dazu benutzt werden, um die Zuverlässigkeit auszudrücken, mit der das betroffene Prädikat<br />

für gültig erachtet wird. 194) Solche metasprachlichen Ausdrücke gelten jedoch als kompliziert –<br />

und die Prädikatenlogik 2. Stufe führt in ihrer formalen Semantik zu Komplikationen, 195) die sich<br />

durch eine Beschränkung auf die objektsprachlichen Ausdrücke der Prädikatenlogik 1. Stufe vermeiden<br />

lassen. Daher besteht der „epistemische Trick“ der Reifizierung darin, Ausdrücke der Konzeptebene<br />

(wie Konzepte, Relationen und Prädikate/Formeln) als prädikatenlogische Individuen auf<br />

der Instanzenebene zu behandeln. Diesen Individuen können dann mittels objektsprachlicher Aussagen<br />

Eigenschaften zugeschrieben werden; oder es können mittels objektsprachlicher Aussagen<br />

Beziehungen zwischen diesen Individuen ausgedrückt werden. Auf diese Weise wird es möglich,<br />

metasprachliche Aussagen der Konzeptebene über Eigenschaften von Relationen und Prädikaten<br />

durch objektsprachliche Aussagen für „relations-“ bzw. „prädikatsartige“ Individuen auf der Instanzenebene<br />

zu ersetzen.<br />

Aus den vorgenannten Gründen mag es nicht überraschen, dass in prädikatenlogisch basierten Wissensrepräsentationssprachen,<br />

wie sie für die Konstruktion von Ontologien (und auch andere Formen<br />

Wissensbasierter Systeme) verwendet werden, nach Kenntnis der Verfasser die Spezifikation metasprachlicher<br />

Ausdrücke weit gehend vermieden wird. Abgesehen von einigen „voreingestellten“<br />

metasprachlichen Konstrukten, wie etwa den metasprachlichen Relationen „=>“, „=>>“, „->“ und<br />

„->>“ in F-Logic, werden keine frei definierbaren metasprachlichen Ausdrücke zugelassen. Stattdessen<br />

wird mittels ausdrücklicher oder – sogar überwiegend – impliziter Reifizierung metasprachlicher<br />

Ausdrücke erreicht, dass das relevante Wissen nahezu umfassend 196) mit objektsprachlichen<br />

Ausdrücken repräsentiert wird. Dadurch wird das „Handling“ des repräsentierten Wissens erheblich<br />

vereinfacht, weil sich auf alle objektsprachlichen Ausdrücke sowohl Inferenz- als auch Integritätsregeln<br />

– sowie andere, hier nicht näher thematisierte Analysetechniken 197) – in derselben Weise anwenden<br />

lassen. Der „epistemische Preis“ dieser Vereinfachungen besteht jedoch darin, dass der<br />

193) In dieser Argumentation wird expressis verbis nur noch auf Relationen und Prädikate (Formeln) Bezug genommen, weil für sie<br />

Reifizierungen am häufigsten verwendet werden. Ebenso möglich, aber in praxi selten anzutreffen sind Reifizierungen von<br />

Konzepten. Daher wird im Folgenden auf Konzepte nicht mehr explizit eingegangen.<br />

194) Am Rande sei erwähnt, dass sich auch alle prädikatenlogischen Inferenzregeln als metasprachliche Ausdrücke aus einer Prädikatenlogik<br />

2. Stufe auffassen lassen. Denn in den Inferenzregeln wird über alle objektsprachlichen Formeln der Prädikatenlogik<br />

1. Stufe „quantifiziert“ und festgelegt, welche Konklusions-Formeln sich aus welchen Antezedenz-Formeln ableiten lassen. Das<br />

„Ableitbarkeitsprädikat“ stellt daher einen metasprachlichen Ausdruck 2. Stufe dar, das sich in seinen Argumenten auf objektsprachliche<br />

Formeln als Ausdrücke 1. Stufe bezieht.<br />

Wie an dem voranstehenden Beispiel verdeutlicht, sind metasprachliche Aussagen nicht auf Eigenschaften von Relationen und<br />

Prädikaten (oder auch Konzepte, die hier nicht explizit thematisiert wurden) beschränkt. Vielmehr können sich metasprachliche<br />

Aussagen auch auf Beziehungen zwischen Relationen oder zwischen Prädikaten erstrecken, wie es etwa für die o.a. Ableitbarkeitsbeziehung<br />

zwischen Formeln der Fall ist. Nur der Übsichtlichkeit halber wird die Erläuterung der Reifizierung auf den besonders<br />

anschaulichen Fall metasprachlicher Eigenschaften von Relationen und Prädikaten beschränkt.<br />

195) Vgl. zu solchen Komplikationen der Prädikatenlogik 2. Stufe EBBINGHAUS/FLUM/THOMAS (1992) S. 157 ff.<br />

196) Ausgenommen bleiben die zuvor erwähnten „voreingestellten“ metasprachlichen Konstrukte.<br />

197) In diesem Zusammenhang lassen sich z.B. Implementierungen des ATMS-Konzepts vorstellen, um die „Wahrheitsverwaltung“<br />

von Formelsystemen zu unterstützen, die auf kontingenten Prämissen beruhen. Das ATMS-Konzept wurde bereits kurz in der<br />

Fußnote 93 auf S. 459 angesprochen.


496 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

mehrstufige Aufbau sprachlicher (Formel-) Systeme verloren geht. Darauf wird in Kürze zurückgekommen.<br />

Zunächst gilt es, die besondere Art der Reifizierung 198) zu erläutern, die der KOWIEN-Ontologie<br />

zugrunde liegt. Denn die Reifizierung erfolgte im Verbundprojekt KOWIEN keineswegs in der Absicht,<br />

grundsätzlich metasprachliche in objektsprachliche Ausdrücke zu transformieren. Vielmehr<br />

wurde kein anderer Ausweg gesehen, als auf das Hilfsmittel der Reifizierung zurückzugreifen, um<br />

folgende domänenspezifische Diskrepanz zu überwinden:<br />

• Objektsprachliche (Kompetenz-) Aussagen darüber, dass ein Akteur (als Kompetenzträger) eine<br />

Kompetenz(art) in einer bestimmten Ausprägung (Kompetenzausprägung) aufweist, 199) stellen<br />

bei „natürlicher“ formalsprachlicher Rekonstruktion der Domäne „Kompetenzmanagement“<br />

dreistellige objektsprachliche Formeln dar.<br />

• Die Wissensrepräsentationssprache F-Logic gestattet jedoch nur die Formulierung von (höchstens<br />

200) ) zweistelligen objektsprachlichen Formeln.<br />

„Eigentlich“ stellen Kompetenzaussagen der o.a. Art dreistellige objektsprachliche 201) Formeln auf<br />

der sprachlichen Konzeptebene dar. 202) Ihre drei Argumentstellen erstrecken sich auf die Konzepte<br />

198) Eine besondere Vorgehensweise oder Art der Reifizierung wird im Folgenden als Reifizierungstechnik angesprochen. Sie hebt<br />

spezielle Prozesse hervor, durch deren situationsabhängige Ausführung metasprachliche in objektsprachliche Ausdrücke transformiert<br />

werden, während der Begriff „Reifizierung“ hier als generischer Begriff für alle Ansätze verwendet wird, metasprachliche<br />

in objektsprachliche Ausdrücke zu transformieren. Die Situationsabhängigkeit der hier betrachteten Reifizierungstechnik<br />

kommt dadurch zustande, dass sie speziell für den Zweck eingesetzt wird, dreistellige Kompetenzaussagen mittels zweistelliger<br />

Hilfsrelationen „bedeutungserhaltend“ repräsentieren zu können.<br />

199) Aussagen dieser Art werden als „eigentliche“ oder „ursprüngliche“ Kompetenzaussagen bezeichnet, weil sie vor ihrer Transformation<br />

mittels Reifizierung vorliegen. Wenn ihre genuine Dreistelligkeit betont werden soll, ist auch davon die Rede, dass<br />

mit diesen Kompetenzaussagen Urteile über Kompetenzen, Akteure und Kompetenzausprägungen getroffen werden (der Begriff<br />

„Urteil“ assoziiert hier objektsprachliche prädikatenlogische Formeln – kurz: Prädikate – in ihrer Rolle, Urteile über die<br />

Individuen in ihren Argumentstellen auszudrücken).<br />

200) Einstellige objektsprachliche Formeln werden in F-Logic – etwas intransparent – mittels der Instanziierungsnotation „:“ ausgedrückt.<br />

Denn die Instanziierung eines Konzepts durch ein formales Objekt ist äquivalent zu der Gültigkeit einer einstelligen<br />

Formel, welche die Zugehörigkeit des formalen Objekts zu jenem Konzept ausdrückt. Auf den Fall einstelliger Formeln wird<br />

im Folgenden nicht weiter eingegangen, weil er im hier diskutierten Zusammenhang nicht problematisch ist. Stattdessen interessiert<br />

nur die Schnittstelle zwischen zweistelligen Formeln (in F-Logic) und dreistelligen Formeln (für „eigentliche“ Kompetenzaussagen).<br />

Daher wird fortan auf den Zusatz „höchstens“ der Kürze halber verzichtet, wenn aus dem Argumentationskontext<br />

ersichtlich ist, dass nur die Diskrepanz zwischen zwei- und dreistelligen Formeln von Interesse ist.<br />

201) An dieser Stelle sollte deutlich werden, dass Reifizierungen in der KOWIEN-Ontologie nicht zwecks Vermeidung metasprachlicher<br />

Ausdrücke benutzt werden. Vielmehr werden Reifizierungen auf objektsprachliche Formeln angewendet. Ziel der Reifizierungen<br />

ist es hier, dreistellige Ausdrücke (Formeln) in eine Gruppe von zweistelligen Ausdrücken (Hilfsrelationen) zu transformieren.<br />

Reifizierungen werden daher in der KOWIEN-Ontologie „atypisch“ benutzt, führen aber zu dem erwünschten Ergebnis,<br />

drei- und mehrstellige objektsprachliche Formeln vermeiden zu können.<br />

202) Streng genommen existiert auf der Konzeptebene nur genau eine dreistellige objektsprachliche Formel, deren drei Argumentstellen<br />

von den drei nachfolgend genannten, kompetenzbezogenen Konzepten gebildet werden. Erst eine „vollständige Instanziierung“<br />

dieser Formel durch genau eine Instanz jedes der drei Konzepte aus den Argumentstellen der Formel führt auf der Instanzenebene<br />

zu beliebig vielen Exemplaren der einen Formel, die auf der Konzeptebene eingeführt worden ist. Um diesen Unterschied<br />

zu verdeutlichen, werden die vollständig instanziierten Formeln auf der Instanzenebene auch als „Vorkommnisse“ der<br />

einen Formel auf der Konzeptebene – oder kurz: als „Formelvorkommnisse“ – bezeichnet. Wenn diese präzise Differenzierung<br />

zwischen einer Formel auf der Konzeptebene und ihren beliebig vielen Formelvorkommnissen auf der Instanzenebene im aktuellen<br />

Argumentationskontext keine Rolle spielt, wird zwecks Vereinfachung der Diktion schlicht von „Formeln“ geredet.<br />

In anderen Kontexten heißen die vollständig instanziierten Formelvorkommnisse auch „interpretierte“ Formeln, weil die Zuweisung<br />

von Instanzen – oder synonym: Individuen oder formalen Objekten – zu den Argumentstellen einer prädikatenlogischen<br />

Formel im Rahmen der formalen Semantik der Prädikatenlogik durch eine so genannte Formel-Interpretation geschieht.


2.4 Generische Kompetenzontologie 497<br />

Kompetenz (im Sinne einer Kompetenzart), Akteur (als Kompetenzträger) und Kompetenzauspraegung<br />

(für die jeweils betroffene Kompetenzart). Die Extension einer solchen Formel, die Kompetenzwissen<br />

repräsentiert, ist die Menge aller 3-Tupel, für welche die dreistellige prädikatenlogische<br />

Formel gültig ist. Jedes dieser 3-Tupel besteht aus drei prädikatenlogischen Individuen (formalen<br />

Objekten), die als „Formelinstanziierungen“ eine konkrete Kompetenz, einen konkreten Akteur und<br />

eine konkrete Kompetenzausprägung repräsentieren. Jede vollständige Instanziierung der dreistelligen<br />

Formel für Kompetenzaussagen mit einem dieser 3-Tupel aus der Extension der Formel liefert<br />

auf der Instanzenebene ein Formelvorkommnis, 203) das – in Anlehnung an die Terminologie Wissensbasierter<br />

Systeme – auch als „Faktum“ bezeichnet wird. Die folgende Abbildung verdeutlicht<br />

die dreistellige Formel hat_Kompetenz für Kompetenzaussagen:<br />

Kompetenz<br />

Akteur<br />

1. 2. Argument<br />

hat_Kompetenz<br />

2. 1. Argument 3. Argument<br />

Abbildung 63: Dreistellige Formel hat_Kompetenz<br />

Kompetenzauspraegung<br />

Eine Kompetenzaussage kann jedoch in F-Logic nicht als dreistellige Formel hat_Kompetenz ausgedrückt<br />

werden, weil diese Repräsentationssprache auf zweistellige Formeln beschränkt ist. Daher<br />

erfolgt ein „Kunstgriff“ mittels einer dreistufigen Reifizierungstechnik. Sie ist speziell darauf zugeschnitten,<br />

die Stelligkeit „n“ prädikatenlogischer Formeln (mit n∈N+) in Fällen n ≥ 3 auf nur noch<br />

zweistellige Formeln zu reduzieren: 204)<br />

Zunächst wird die dreistellige Formel für Urteile über Kompetenzen, Akteure und Kompetenzausprägungen<br />

auf das einstellige 205) Konzept Kompetenzaussage reduziert.<br />

Formeln, deren Argumentstellen auf der Konzeptebene aus nicht-instanziierten Konzepten bestehen, werden auch als Prädikatssymbole<br />

bezeichnet. In einer „sortierten“ Prädikatenlogik entsprechen den Konzepten, die im vorliegenden Beitrag aus der Perspektive<br />

objektorientierter Wissensrepräsentationssprachen verwendet werden, den so genannten „Sorten“.<br />

203) Jedes solche Formelvorkommnis ist eine konkrete Kompetenzaussage, die ausdrückt, dass ein konkreter Akteur über eine konkrete<br />

Kompetenz in einer konkreten Ausprägung verfügt. Zugleich handelt es sich jeweils um ein gültiges Formelvorkommnis,<br />

weil alle Instanziierungen einer Formel mit Elementen aus ihrer Extension per definitionem gültige Formeln (Fakten) – oder in<br />

der hier bevorzugten Diktion – gültige Formelvorkommnisse darstellen.<br />

204) Vgl. zu einer ähnlichen, im Ergebnis gleichen, jedoch wesentlich „kompakter“ dargestellten Vorgehensweise MELNIK/DECKER<br />

(2000) S. 10.<br />

205) Konzepte entsprechen einstelligen Formeln. Darauf wurde bereits kurz zuvor hingewiesen.


498 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Alsdann wird jedes vollständig instanziierte Vorkommnis der Formel – also jedes Faktum über<br />

eine Kompetenz, die einem Akteur in einer bestimmten Ausprägung zukommt, – auf ein formales<br />

Objekt reduziert, das eine Instanz des Konzepts Kompetenzaussage ist. Aus dieser Reduzierung<br />

jedes faktischen Formelvorkommnisses auf die Instanz eines Konzepts besteht die Reifizierung<br />

im engeren Sinn, weil eine kompetenzrepräsentierende Formel, die zunächst ein sprachliches<br />

Urteil über Individuen (Kompetenzen, Akteure und Kompetenzausprägungen) ausdrückt<br />

und im Allgemeinen zur Konzeptebene gerechnet wird, nach dem zweiten Transformationsschritt<br />

hinsichtlich jedes ihrer Vorkommnisse 206) in einer Wissensbasis selbst zu einem prädikatenlogischen<br />

Individuum – also aus prädikatenlogischer Perspektive zu einem „Ding“ auf der<br />

Instanzenebene – geworden ist. Über dieses Individuum, eine Instanz des Konzepts Kompetenzaussage,<br />

lassen sich mittels anderer Formeln – oder in F-Logic: Relationen – objektsprachliche<br />

Aussagen tätigen, 207) die diesem Individuum andere Individuen als Instanzen anderer<br />

Konzepte zuordnen. Nach dieser Reifizierung im engeren Sinn liegt in der Wissensbasis kein<br />

Formelvorkommnis der ursprünglich betrachteten, dreistelligen Kompetenzaussagen mehr vor.<br />

Stattdessen ist das Wissen hinsichtlich der Kompetenz, die einem Akteur in einer bestimmten<br />

Ausprägung zukommt, in dem unstrukturierten, atomaren Individuum, das eine Instanz des<br />

Konzepts Kompetenzaussage darstellt, scheinbar verloren gegangen.<br />

Um diesen Wissensverlust, der auf der 2. Stufe scheinbar eingetreten ist, nachträglich zu heilen,<br />

wird schließlich die Instanz des Konzepts Kompetenzaussage in die jeweils erste Argumentstelle<br />

von drei charakteristischen, jeweils nur noch zweistelligen Hilfsrelationen aufgenommen. Es<br />

handelt sich um die objektsprachlichen Hilfsrelationen beinhaltet_Kompetenz, betrifft_Akteur<br />

sowie beinhaltet_Kompetenzauspraegung. Jede dieser drei Hilfsrelationen entspricht genau einer<br />

Argumentstelle aus der ursprünglichen dreistelligen Formel hat_Kompetenz für Urteile über<br />

Kompetenzen, Akteure und Kompetenzausprägungen. Mittels dieser drei Hilfsrelationen werden<br />

der einen Instanz des Konzepts Kompetenzaussage insgesamt drei Instanzen der Konzepte<br />

Kompetenz, Akteur und Kompetenzauspraegung zugeordnet. 208) Dabei handelt es sich exakt um<br />

jene Instanzen, welche die drei Argumentstellen in der ursprünglich dreistelligen Formel hat_<br />

Kompetenz für Urteile über Kompetenzen, Akteure und Kompetenzausprägungen von vornherein<br />

eingenommen („instanziiert“) hatten. Die Reifizierung führt aufgrund dieser Wissensreproduktion<br />

am Ende ihrer Anwendung also zu korrekten Resultaten.<br />

206) An dieser Stelle ist auf eine Besonderheit der hier eingesetzten Reifizierungstechnik hinzuweisen: Es werden nicht – wie vielleicht<br />

aufgrund der einleitenden Erläuterungen zur Reifizierung hätte erwartet werden können – metasprachliche Formeln in<br />

objektsprachliche Ausdrücke transformiert. Vielmehr werden dreistellige objektsprachliche Formelvorkommnisse – also vollständig<br />

mit prädikatenlogischen Individuen (formalen Objekten) instanziierte objektsprachliche Formeln – in zweistellige objektsprachliche<br />

Ausdrücke (Hilfsrelationen) transformiert. Aufgrund dieser Abweichungen erfolgt keine „gewöhnliche“ Reifizierung,<br />

sondern eine Reifizierung besonderer Art, die auf den speziellen Zweck zugeschnitten ist, die Stelligkeit objektsprachlicher<br />

Ausdrücke (mit mindestens drei Stellen) auf (höchstens) zwei Stellen zu reduzieren.<br />

207) In dieser Hinsicht, objektsprachliche Aussagen für ein Individuum zu ermöglichen, das aus der Reifizierung einer Relation oder<br />

eines Prädikats (hier: eines Formelvorkommnisses) hervorgegangen ist, stimmt die hier vorgestellte Reifizierungstechnik der<br />

KOWIEN-Ontologie wieder mit der „gewöhnlichen“ Reifizierung metasprachlicher Ausdrücke überein.<br />

208) In dieser Zuordnung liegt ein besonderer „Trick“ der hier verwendeten Reifizierungstechnik. Denn die Verwendung zweistelliger<br />

Hilfsrelationen hätte – ohne besondere Vorkehrungen – keineswegs sicherstellen können, dass sich diese Hilfsrelationen in<br />

einer Wissensbasis jeweils auf denselben Sachverhalt genau einer Kompetenzaussage bezogen hätten. Den inhaltlichen Zusammenhang<br />

zwischen den drei Hilfsrelationen stiftet erst die Instanz des Konzepts Kompetenzaussage, die in allen drei Hilfsrelationen<br />

jeweils die erste Argumentstelle einnimmt und dadurch anzeigt, dass sich die drei Instanzen der Konzepte Kompetenz,<br />

Akteur und Kompetenzauspraegung jeweils auf dieselbe Kompetenzaussage beziehen, also inhaltlich genau einen Sachverhalt<br />

repräsentieren.


2.4 Generische Kompetenzontologie 499<br />

Auf diese Weise „reproduzieren“ die drei Hilfsrelationen nach Abschluss der o.a. drei Stufen der<br />

Reifizierungstechnik dasjenige Wissen, das als Kompetenzaussage mit der ursprünglich betrachteten,<br />

dreistelligen objektsprachlichen Formel hat_Kompetenz von vornherein hätte ausgedrückt werden<br />

können. 209) Wegen ihrer Dreistelligkeit konnte diese „eigentliche“ Kompetenzaussage aber in<br />

F-Logic nicht ausgedrückt werden, sondern musste reifiziert werden. Das Resultat der Reifikation<br />

wird in der folgenden Abbildung verdeutlicht:<br />

1. Argument<br />

beinhaltet_Kompetenz<br />

Kompetenz<br />

Kompetenzaussage<br />

2. Argument 3. Argument<br />

betrifft_Akteur<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung<br />

Akteur Kompetenzauspraegung<br />

Abbildung 64: Reifikation der dreistelligen Relation hat_Kompetenz<br />

Als Zusammenfassung der voranstehenden Erläuterungen auf S. 496 ff. einschließlich der Abbildungen<br />

63 und 64 lässt sich die spezielle Reifizierungstechnik für Kompetenzaussagen durch folgendes<br />

Beispiel verdeutlichen:<br />

• Ursprünglich liegt die Kompetenzaussage vor, dass der Akteur mueller4711 über die Kompetenz,<br />

Programme in der Sprache Java zu verfassen, in der Ausprägung Problemloeser verfügt.<br />

Diese Kompetenzaussage vor Reifizierung lässt sich durch die dreistellige atomare objektsprachliche<br />

Formel hat_Kompetenz, die für die drei Konzepte Akteur, Kompetenz und Kompetenzauspraegung<br />

definiert ist (vgl. Abbildung 63), mit Hilfe der Instanzen mueller4711, Java<br />

bzw. Problemloeser für die vorgenannten Konzepte wie folgt als vollständig instanziiertes Formelvorkommnis<br />

ausdrücken:<br />

hat_Kompetenz(mueller4711,Java,Problemloeser).<br />

• Die dreistellige objektsprachliche Formel hat_Kompetenz wird auf das einstellige Konzept<br />

Kompetenzaussage reduziert.<br />

• Das vollständig instanzierte Formelvorkommnis<br />

hat_Kompetenz(mueller4711,Java,Problemloeser)<br />

wird auf die Instanz KA_1 des Konzepts Kompetenzaussage reduziert.<br />

209) In diesem Sinne, dass das ursprünglich zu repräsentierende Wissen über die drei Instanzen aus einer vollständig instanziierten<br />

Kompetenzaussage („Formelvorkommnis“) nach Durchführung der dreistufigen Reifizierung in dem resultierenden objektsprachlichen<br />

Ausdruck mit drei Hilfsrelationen erhalten bleibt, kann von einer „bedeutungserhaltenden“ Reifizierung gesprochen<br />

werden. Sie stellt einen Spezialfall der früher dargelegten Auffassung dar, Bedeutungserhaltung als Invarianz der deduktiven<br />

Hülle eines Formelsystems zu betrachten. Denn die Schlussfolgerungen, die aus einem Formelsystem gezogen werden<br />

können, bleiben angesichts dieser speziellen Transformation einer dreistelligen Formel (Kompetenzaussage) über drei Instanzen<br />

in drei zusammenhängende, jeweils zweistellige Relationen über denselben Instanzen (sowie einer zusätzlichen, zusammenhangsstiftenden<br />

Instanz des Konzepts Kompetenzaussage) unverändert.


500 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

• Es werden drei jeweils zweistellige Hilfsrelationen beinhaltet_Kompetenz, betrifft_Akteur und<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung eingeführt, die in F-Logic auf der Konzeptebene wie folgt<br />

spezifiziert sind (vgl. Abbildung 64):<br />

Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz => Kompetenz;<br />

betrifft_Akteur => Akteur;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung =>> Kompetenzauspraegung].<br />

• Der Inhalt der ursprünglich vorliegenden Kompetenzaussage, die mit Hilfe der dreistelligen<br />

atomaren objektsprachlichen Formel hat_Kompetenz formuliert war, wird jetzt nach Reifizierung<br />

bedeutungsgleich auf der Instanzenebene in F-Logic durch folgende komplexe Formel repräsentiert,<br />

die nur noch zweistellige Formeln in der Gestalt von zweistelligen Relationen umfasst:<br />

KA_1:Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> Java;<br />

betrifft_Akteur -> mueller4711;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung -> Problemloeser].<br />

Reifizierungen, wie sie zuvor anhand der Formel hat_Kompetenz exemplarisch verdeutlich wurden,<br />

finden sowohl in prädikatenlogisch basierten als auch in objektorientierten Wissensrepräsentationen<br />

oftmals statt – auch wenn dies in den meisten Fällen nicht offen gelegt wird. Die weite Verbreitung<br />

der Reifizierung erklärt sich daraus, dass sie ein „bewährtes“ formalsprachliches Hilfsmittel darstellt,<br />

um Einschränkungen einer Repräsentationssprache – wie im hier diskutierten Kontext die<br />

Limitierung auf höchstens zweistellige Formeln (oder Relationen) – „elegant“ zu umgehen.<br />

Darüber hinaus gestattet es die Reifizierung einer Formel hat_Kompetenz für Kompetenzaussagen<br />

auch, solche Konstrukte zu spezifizieren, die explizit auf den metasprachlichen Charakter von Kompetenzaussagen<br />

Bezug nehmen. Zwar wird bei den Hilfsrelationen beinhaltet_Kompetenz, betrifft_<br />

Akteur und beinhaltet_Kompetenzauspraegung der metasprachliche Charakter einer Kompetenzaussage<br />

noch nicht unmittelbar deutlich. Aber dieser Charakter wird bei einer vierten Hilfsrelation<br />

hat_Plausibilitaetskoeffizienten, mittels derer reelle Zahlen zu Kompetenzaussagen zugeordnet<br />

werden können, offensichtlich. 210) Mit einer solchen reellen Zahl kann beispielsweise angegeben<br />

werden, mit welchem Plausibilitätsgrad 211) die betroffene Kompetenzaussage „gültig“ ist. 212)<br />

210) Eine solche Hilfsrelation ist in früheren Versionen der KOWIEN-Ontologie eingebaut gewesen, wurde allerdings auf Wunsch<br />

der Praxispartner wieder entfernt, da ihrer Ansicht nach Plausibilitätsgrade – oder auch Wahrscheinlichkeitsgrade – für Kompetenzaussagen<br />

in der Praxis kaum Akzeptanz finden würden. Insbesondere aus arbeitsrechtlichen Hintergründen heraus seien<br />

solche Plausibilitäts- oder Wahrscheinlichkeitsgrade für Kompetenzaussagen äußerst umstritten. In wissenschaftlich ausgerichteten<br />

Ausarbeitungen erfreuen sich dagegen Verfahren, die mit Plausibilitäts- oder Wahrscheinlichkeitsgraden arbeiten, hoher<br />

Resonanz; vgl. beispielsweise BLANCHARD/HARZALLAH (2004) S. 12 ff.<br />

211) Plausibilitätsgrade lassen sich zu theoretisch fundierten Evidenzwerten ausbauen, mit denen sich sogar zwischen „positiven“<br />

und „negativen“ Evidenzen für bzw. wider die Plausibilität einer Aussage unterscheiden lässt. Einer der Verfasser hat dieses<br />

Konzept zweistelliger Evidenzwerte an anderer Stelle ausführlicher beschrieben; vgl. ZELEWSKI (1993a) S. 198 ff.<br />

212) Dadurch wird der „selbstreferenzielle“ Charakter von Kompetenzaussagen offensichtlicht. Mit objektsprachlichen Ausdrucksmitteln<br />

aus einer Ontologie werden nämlich Aussagen über den Gültigkeitswert von objektsprachlichen Kompetenzaussagen<br />

gemacht. Solche Phänomene sind in der Logik – in Anlehnung an die EPIMENIDES-Antinomie – als „Lügner-Paradoxien“ seit<br />

längerem bekannt. Die Konstruktion von Kompetenzaussagen entgeht allerdings solchen Paradoxien, indem Gültigkeitswerte<br />

auf zwei unterschiedlichen Ebenen verwendet werden. Der „eigentliche“ Gültigkeitswert einer (Kompetenz-) Aussage wird erst<br />

modelltheoretisch bezüglich einer SIG-Struktur festgelegt. Dabei erfolgt die Festlegung der Gültigkeit eines objektsprachlichen<br />

Ausdrucks grundsätzlich mit den Ausdrucksmitteln einer Metasprache.


2.4 Generische Kompetenzontologie 501<br />

Hierbei ist allerdings zu beachten, dass es sich bei einem Plausibilitätsgrad nicht um den Gültigkeitsbegriff<br />

handelt, der für die Auswertung prädikatenlogischer Formeln herangezogen wird. In der<br />

zweiwertigen Prädikatenlogik werden nämlich nur die „Gültigkeitswerte“ (Wahrheitswerte) gültig<br />

und ungültig zugelassen. Alternativ hierzu existieren unter dem Schlagwort der „Fuzzy-Logik“ Varianten<br />

der konventionellen Prädikatenlogik, in denen Gültigkeitswerte aus dem Intervall [1,0] zulässig<br />

sind. 213) Auch solche Ansätze haben allerdings nichts mit dem gemeinsam, was mit der o.a.<br />

Hilfsrelation hat_Plausibilitaetskoeffizienten ausgedrückt werden soll. Dies wird anhand eines Beispiels<br />

verdeutlicht:<br />

Die prädikatenlogische 214) Formelmenge:<br />

beinhaltet_Kompetenz(KA1,K1)<br />

betrifft_Akteur(KA1,A1)<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung(KA1,Experte)<br />

hat_Plausbilitaetskoeffizienten(KA1,0.5)<br />

lässt sich beispielsweise benutzen, um auszudrücken, dass eine Kompetenzaussage KA1, die einen<br />

Akteur A1 und die Kompetenzausprägung „Experte“ betrifft, eine Plausibilität mit dem Koeffizienten<br />

0,5 aufweist. Die o.a. Formelmenge ist in einer SIG-Struktur 215) entweder gültig oder ungültig.<br />

Sie ist genau dann gültig, wenn die entsprechenden Extensionen der Relationen in der SIG-Struktur<br />

vorliegen. Andernfalls ist sie ungültig. Demnach kann eine Formelmenge, in der anstelle der vierten<br />

Formel die „Ungültigkeit“ einer Kompetenzaussage KA1 mit Hilfe der Formel:<br />

hat_Plausbilitätskoeffizienten(KA1,0)<br />

ausgedrückt wird, in einer SIG-Struktur gültig sein.<br />

Analog verhält es sich bei der Fuzzy-Logik. So könnte für die o.a. Formeln in einer Fuzzy-Logik<br />

ausgedrückt werden, dass sie in der SIG-Struktur mit einem Möglichkeitswert (Possibilitätsmaß)<br />

von 0.2 gültig sind.<br />

Die Vergabe objektsprachlicher Gültigkeitswerte für reifizierte Aussagen ist ein „Bonus“, den Reifikationen<br />

bei der Konstruktion von Ontologien ermöglichen. Die Verfasser vermögen sich allerdings<br />

dieser positiven Einschätzung von Reifizierungen – oder zumindest ihrer unreflektierten Anwendung<br />

– nicht vollkommen anzuschließen. Denn Reifizierungen stellen aus ihrer Sicht einen obskuren<br />

„Reparaturmechanismus“ dar, der lediglich dazu dient, unnötige Einschränkungen der Ausdrucksmächtigkeit<br />

216) von Wissensrepräsentationssprachen nachträglich zu „heilen“. 217) Wegen die-<br />

213) Vgl. NILSSON (1998) S. 318 ff.<br />

214) Um die Diktion zu vereinfachen, wird kurzzeitig von der F-Logic-Notation abgesehen. Ansonsten könnte der Eindruck entstehen,<br />

auf der Instanzenebene würden beliebige Relationen verwendet, die für die entsprechenden Konzepte in der Ontologie<br />

nicht spezifiziert sind.<br />

215) SIG-Strukturen wurden in diesem Werk im Kapitel 1.3.2.3.1 (S. 245 ff.) eingeführt und ausführlicher behandelt.<br />

216) Im Allgemeinen betreffen Reifizierungen Einschränkungen der Ausdrucksmächtigkeit hinsichtlich metasprachlicher Ausdrücke,<br />

die zu objektsprachlichen Ausdrücken „verdinglicht“ werden. Im hier diskutierten Fall der KOWIEN-Ontologie stand jedoch<br />

nicht dieser Aspekt im Vordergrund, sondern die Reduzierung von mindestens dreistelligen (objektsprachlichen) Ausdrücken<br />

auf ebenso objektsprachliche Ausdrücke mit nur zwei Argumentstellen.


502 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

ser „Reparaturfähigkeit“ lassen Reifizierungen auf der Seite der Entwickler von Wissensrepräsentationssprachen<br />

den Antrieb erschlaffen, von vornherein Sprachkonzepte zu erschaffen, die ohne artifizielle<br />

Einschränkungen, wie z.B. auf nur höchstens zwei Formel- oder Relationsstellen, auskommen.<br />

Dies ist sehr zu bedauern. Stattdessen wäre es erstrebenswert, in Wissensrepräsentationssprachen<br />

von Anfang an die ungeschmälerte Ausdrucksmächtigkeit der Prädikatenlogik (1. Stufe) zur<br />

Verfügung zu stellen – dann wären nachträgliche „PROKRUSTES-Bett-Operationen“ 218) wie mit Hilfe<br />

der Reifizierungstechnik überhaupt nicht nötig.<br />

Zwar führt die Reifizierungstechnik am Ende ihrer Anwendung zu korrekten Resultaten. Dies ändert<br />

jedoch nichts daran, dass der Reifizierungsprozess selbst – wie zuvor skizziert – aufwendig ist<br />

und zahlreichen Wissensingenieuren als intransparent erscheint. Darüber hinaus verkomplizieren<br />

Reifizierungen die Wissensrepräsentation erheblich. 219) Dies wäre alles überflüssig, wenn eine Wissensrepräsentationssprache<br />

– im Hinblick auf die hier thematisierte Problematik von Kompetenzaussagen<br />

– die unmittelbare Darstellung (mindestens) dreistelliger objektsprachlicher Formeln gestatten<br />

(und auch deren Anwendung in prädikatenlogischen Inferenzen ermöglichen) würde. 220)<br />

Trotz dieser erheblichen Vorbehalte ließ sich im Verbundprojekt KOWIEN die Anwendung der<br />

Reifizierungstechnik nicht vermeiden. Denn zur Zeit des Entwurfs und der Implementierung der<br />

KOWIEN-Ontologie war keine prädikatenlogisch basierte und an F-Logic angelehnte Wissensre-<br />

217) In bildhafter und bewusst pointierter Diktion lässt sich dieser „Heilungsprozess“ mit der Metapher des PROKRUSTES-Betts umschreiben:<br />

Zunächst werden Formeln der Wissensrepräsentation durch eine „Schere im Kopf“ der Ontologiegestalter oder Wissensingenieure<br />

„gewaltsam“ auf die Maße eines PROKRUSTES-Betts zurecht gestutzt, das nur (höchstens) zweistellige Formeln<br />

gestattet. In dem Bewusstsein, dass den dadurch zu repräsentierenden Sachverhalten Gewalt zugefügt wird, hält man nach einer<br />

nachträglichen „Heilung“ Ausschau, die dafür Sorge trägt, dass Anwendungen des repräsentierten Wissens zu „richtigen“ Resultaten<br />

führen. In der Tat vermag die oben erläuterte spezielle Reifizierungstechnik die ursprüngliche Reduzierung auf (höchstens)<br />

zweistellige Formeln zu „heilen“. Aber die Anwender dieser Technik fragen sich zumeist nicht, ob dieser Heilungsprozess<br />

überflüssig gewesen wäre, wenn man vornherein davon Abstand genommen hätte, Formeln mit mehr als drei Stellen in ein repräsentationssprachlich<br />

provoziertes „Bett des PROKRUSTES“ zu zwängen.<br />

218) Vgl. zu dieser Metapher die pointierten Erläuterungen in der voranstehenden Fußnote.<br />

219) Aufwand, Intransparenz und Komplexität der Reifizierungen resultieren daraus, dass nur eine atomare dreistellige prädikatenlogische<br />

Formel, die zur „natürlichen“ Formulierung von Kompetenzaussagen dient, durch ein „artifizielles“, zusammengesetztes<br />

formales Objekt ersetzt wird, das aus drei jeweils zweistelligen Hilfsrelationen besteht und dessen inhaltlicher Zusammenhang<br />

obendrein durch eine „trickreiche“ Verschränkung der drei Hilfsrelationen über die gemeinsam geteilte Instanz des Konzepts<br />

Kompetenzaussage in ihrer jeweils ersten Argumentstelle hergestellt werden muss.<br />

220) In dieser Hinsicht teilen die Verfasser nicht die Einschätzung von MELNIK/DECKER (2000) S. 10: „ ... n-ary relationships are<br />

used fairly seldom compared to binary relationships ... “, sofern mit dieser Äußerung die geringe praktische Relevanz von mindestens<br />

dreistelligen objektsprachlichen Formeln (oder Relationen) artikuliert werden sollte. Denn im Verbundprojekt KO-<br />

WIEN stellte sich im Hinblick auf Kompetenzaussagen immer wieder heraus, wie groß die Bedeutung von drei- oder sogar<br />

vierstelligen objektsprachlichen Formeln ist, um das praktisch vorhandene Wissen über Kompetenzen und Kompetenzträger auf<br />

eine „natürlich“ anmutende Weise formalsprachlich repräsentieren zu können (vgl. dazu die Beispiele in diesem Kapitel). Die<br />

praktische Relevanz von (mindestens) dreistelligen Prädikaten manifestiert sich auch bei der Formalisierung anderer Wissensbereiche<br />

als dem Kompetenzmanagement, das dem Verbundprojekt KOWIEN zugrunde lag. Vgl. dazu beispielsweise die Verwendung<br />

dreistelliger Prädikate bei POLOS/HANNAN/CARROLL (1999) S. 7, 11, 14, 17 f., 20 f. u. 24. Vgl. auch die rege Diskussion<br />

über n-stellige Relationen und Prädikate (gemeint war insbesondere n ≥ 3), die im Zeitraum vom Februar bis zum Juli 2003<br />

in der Newsgroup zum Ontologie-Werkzeug Protégé-2000 im Internet unter der URL „http://protege.stanford.edu/lists.html“<br />

geführt wurde.<br />

Aus den vorgenannten Gründen sollte nach Meinung der Verfasser die faktische Seltenheit mindestens dreistelliger objektsprachlicher<br />

Formeln keineswegs mit einem geringen Bedarf hierfür in Ontologien – und auch in anderen Anwendungen von<br />

computerbasierten Wissensmanagementsystemen – gesehen werden. Vielmehr resultiert die Seltenheit dieser Formeln aus dem<br />

mangelhaften Angebot an Repräsentationssprachen und Inferenzmaschinen für Wissen, die mit mindestens dreistelligen objektsprachlichen<br />

Formeln direkt, also ohne „formale Krücken“ wie die oben erläuterte Reifizierungstechnik, umzugehen vermögen.


2.4 Generische Kompetenzontologie 503<br />

präsentationssprache zugänglich, die es gestattet hätte, sowohl prädikatenlogische Formeln mit drei<br />

– oder sogar mehr – Argumentstellen zu darzustellen als auch prädikatenlogische Inferenzen auf<br />

diesen Formeln auszuführen. Daher musste im Sinne eines „faute de mieux“ auf die o.a. Reifizierungstechnik<br />

zurückgegriffen werden, um ursprünglich dreistellige objektsprachliche Formeln zur<br />

Repräsentation von Wissen über Kompetenzen, Kompetenzträger und Kompetenzausprägungen in<br />

F-Logic handhaben zu können. Im Folgenden werden die voranstehenden generellen Erläuterungen<br />

anhand konkreter Beispiele verdeutlicht.<br />

Durch Anwendung der Reifizierungstechnik können objektsprachliche prädikatenlogische Formeln<br />

mit drei oder mehr Argumentstellen als Instanzen des Konzepts Aussage ausgewiesen werden. Entsprechend<br />

der Stelligkeit der Formeln vor ihrer Reifizierung wird das Konzept in die Subkonzepte<br />

dreistellige_Aussage, vierstellige_Aussage usw. ausdifferenziert. Das zentrale Konstrukt, das für<br />

die Implementierung ontologiebasierter <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> benötigt wird, sind Kompetenzaussagen.<br />

Sie werden in der KOWIEN-Ontologie mittels Reifizierung als Instanzen des Konzepts<br />

Kompetenzaussage eingeführt, das seinerseits ein Subkonzept zum Konzept dreistellige_Aussage<br />

221) darstellt.<br />

dreistellige_Aussage :: Aussage.<br />

vierstellige_Aussage :: Aussage.<br />

Kompetenzaussage :: dreistellige_Aussage.<br />

Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz => Kompetenz;<br />

betrifft_Akteur => Akteur;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung =>> Kompetenzauspraegung].<br />

Jede Instanz des Konzepts Kompetenzaussage ist ein formales Objekt, also ein prädikatenlogisches<br />

Individuum, 222) dem mittels der drei Relationen beinhaltet_Kompetenz, betrifft_Akteur und beinhaltet_Kompetenzauspraegung<br />

jeweils eine Instanz des Konzepts Kompetenz, eine Instanz des Konzepts<br />

Akteur bzw. eine nicht-leere Menge von Instanzen des Konzepts Kompetenzauspraegung zugeordnet<br />

wird. Die Relation beinhaltet_Kompetenzauspraegung muss mengenwertig spezifiziert<br />

werden, da es ansonsten nicht möglich wäre, in einer Kompetenzaussage derselben Kompetenz desselben<br />

Akteurs mehrere äquivalente Kompetenzausprägungen zuzuordnen. Die Verwendung äquivalenter<br />

Kompetenzausprägungen ist jedoch wünschenswert, um sowohl natürlichsprachliche als<br />

auch numerische Kompetenzausprägungen angeben zu können. 223) Beispielsweise lautet eine konkrete,<br />

„reifizierte“ Kompetenzaussage KA_3, die – auf der Instanzenebene – ausdrückt, dass der<br />

Akteur Maier über die Kompetenz Java in der Ausprägung Experte verfügt, in F-Logic-Notation:<br />

221) Kompetenzaussagen können mittels Reifizierung auch als Instanzen eines alternativen Konzepts Kompetenzaussage eingeführt<br />

werden, das seinerseits ein Subkonzept zum Konzept vierstellige_Aussage darstellt. In diesem Fall wird das Konzept Kompetenzaussage<br />

zusätzlich mit einer vierten Relation enthalten_in_Kompetenzprofil in Bezug auf dasjenige akteursspezifische<br />

Kompetenzprofil charakterisiert, in dem die betroffene Kompetenzaussage enthalten ist:<br />

Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz => Kompetenz;<br />

betrifft_Akteur => Akteur;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung =>> Kompetenzauspraegung<br />

enthalten_in_Kompetenzprofil => Kompetenzprofil].<br />

Vgl. zu dieser erweiterten, vierstelligen Variante des Konzepts Kompetenzaussage HÜGENS (2004) S. 61.<br />

222) An dieser Stelle ist die Reifizierung im engeren Sinn erfolgt.<br />

223) Vgl. dazu Fußnote 181 auf S. 491.


504 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

KA_3: Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> Java;<br />

betrifft_Akteur -> Maier;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> Experte].<br />

Mittels dieser Reifizierungstechnik lassen sich im Prinzip prädikatenlogische Formeln mit beliebig<br />

vielen – mindestens drei und höchstens endlich vielen – Argumentstellen auf „Aussage-Objekte“<br />

der voranstehenden Form reduzieren, in denen jede Argumentstelle der zugrunde liegenden Formel<br />

durch genau eine zweistellige Hilfsrelation ersetzt wird. Auf diese Weise wird im allgemeinen Fall<br />

eine n-stellige prädikatenlogische Formel (mit n ≥ 3) durch ein „Aussage-Objekt“ mit n jeweils<br />

zweistelligen Hilfsrelationen ersetzt. 224)<br />

Für die Repräsentation von Kompetenzwissen spielt in der KOWIEN-Ontologie ein weiteres Konzept<br />

– neben Kompetenzaussagen – eine bedeutsame Rolle. Es handelt sich um das Konzept Kompetenzprofil.<br />

Mit seiner Hilfe werden alle Kompetenzaussagen aggregiert, die entweder denselben<br />

Akteur oder aber dieselbe Stelle 225) innerhalb einer Organisation betreffen. Entsprechend wird das<br />

Konzept Kompetenzprofil in die Subkonzepte Akteur_Profil und Stellen_Profil unterteilt.<br />

Kompetenzprofil [beinhaltet_Kompetenzaussage =>> Kompetenzaussage].<br />

Akteur_Profil :: Kompetenzprofil.<br />

Stellen_Profil :: Kompetenzprofil.<br />

Akteur_Profil [gehoert_zu_Akteur => Akteur].<br />

Stellen_Profil [gehoert_zu_Stelle => Stelle].<br />

Mit dem Akteursprofil wird die Gesamtheit der Kompetenzen mit ihren zugehörigen Kompetenzausprägungen<br />

ausgewiesen, über die ein Akteur – in einem Zeitpunkt – tatsächlich verfügt (akteursbezogenes<br />

Ist-Profil). Mit dem Stellenprofil werden hingegen diejenigen Kompetenzen und Kompetenzausprägungen<br />

ausgedrückt, die für eine Stelle erforderlich sind (stellenbezogenes Soll-Profil).<br />

Da sowohl zu einem Akteur als auch zu einer Stelle mehrere Kompetenzen mit zugehörigen Kompetenzausprägungen<br />

gehören können, wird mit der metasprachlichen Notation „=>>“ ausgedrückt,<br />

dass es sich um eine mengenwertige Relation beinhaltet_Kompetenzaussage handelt. Dadurch ist es<br />

möglich, dass mehrere Kompetenzaussagen denselben Akteur bzw. dieselbe Stelle betreffen. 226)<br />

Bei den Instanzen des Konzepts Akteur_Profil handelt es sich um formale Objekte, die in der Relation<br />

gehoert_zu_Akteur zu Instanzen des Konzepts Akteur stehen können. Somit ist jedes Akteursprofil<br />

genau einem Akteur zugeordnet. Dies wird durch die metasprachliche Relation „=>“ ausgedrückt,<br />

227) die wegen ihrer Einwertigkeit für eindeutige Beziehungen zwischen Instanzen verwendet<br />

224) Vgl. dazu die übereinstimmende Transformation n-stelliger Relationen (mit n ≥ 3) mittels Reifizierung in n jeweils zweistellige<br />

Hilfsrelationen bei MELNIK/DECKER (2000) S. 10.<br />

225) Der organisationswissenschaftliche Stellenbegriff wird hier als bekannt vorausgesetzt. Vgl. dazu z.B. JOST (2000) S. 290 ff.<br />

226) Die Mengenwertigkeit (oder – wie oben ausgeführt wurde – die fehlende Linkstotalität) einer Relation lässt aufgrund der oben<br />

festgelegten (Min,Max)-Kardinalitäten daneben auch zu, dass auf einen Akteur bzw. eine Stelle keine Kompetenzaussage zutrifft.<br />

Dann sind in der Wissensbasis für den Akteur bzw. die Stelle keine verfügbaren bzw. erforderlichen Kompetenzen (mit<br />

ihren zugehörigen Kompetenzausprägungen) bekannt.<br />

227) Streng genommen besteht diesbezüglich eine Unschärfe der Wissensrepräsentationssprache F-Logic (zumindest dann, wenn die<br />

oben eingeführten (Min,Max)-Kardinalitäten als Konkretisierungen von F-Logic akzeptiert werden). Denn die Rechtseindeutigkeit<br />

der Relationen gehoert_zu_Akteur und gehoert_zu_Stelle stellt jeweils nur sicher, dass jedes Akteursprofil höchstens einem<br />

Akteur und jedes Stellenprofil höchstens einer Stelle zugeordnet ist. Die Rechtseindeutigkeit vermag aber nicht zu gewährleis-


2.4 Generische Kompetenzontologie 505<br />

wird. Analog werden Stellenprofile mit der Relation gehoert_zu_Stelle immer jeweils genau einer<br />

Stelle zugewiesen.<br />

Mit den Konzepten Kompetenz, Akteur und Kompetenzprofil stehen – einschließlich der zugehörigen<br />

Subkonzepte und Relationen – die wesentlichen sprachlichen Konstrukte in der KOWIEN-<br />

Ontologie zur Verfügung, um in ontologiebasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n betriebliches<br />

Kompetenzwissen erfassen, verwalten und auswerten zu können. Darüber hinaus enthält die KO-<br />

WIEN-Ontologie weitere Konzepte, die sich im Zusammenhang mit dem Management von Kompetenzwissen<br />

als nützlich erwiesen haben. Dazu gehören beispielsweise Konzepte zur (sprachlichen)<br />

Strukturierung von wissensintensiven Geschäftsprozessen, weil in solchen Prozessen handlungsbefähigendes<br />

Wissen, d.h. Kompetenzen, qua definitione in einem – verglichen mit anderen betrieblichen<br />

Prozessen – relativ bedeutsamen Umfang eingesetzt oder erzeugt wird. Auf diese ergänzenden<br />

Konzepte und die zugehörigen Relationen wird im Folgenden nur noch exemplarisch eingegangen,<br />

weil sie nicht mehr zum kompetenzbezogenen Kern der KOWIEN-Ontologie gehören. 228)<br />

Das Konzept prozessuales_Denkobjekt umfasst die Gesamtheit aller untergeordneten Konzepte, mit<br />

denen Wissen über Prozesse repräsentiert werden kann. Zu diesem Zweck wird es in die Subkonzepte<br />

Zustand, Ereignis und Prozess ausdifferenziert:<br />

Zustand :: prozessuales_Denkobjekt.<br />

Ereignis :: prozessuales_Denkobjekt.<br />

Prozess :: prozessuales_Denkobjekt.<br />

Zustand [bezieht_sich_auf => objektsprachliche_Entitaet;<br />

erfordert_Ereignis =>> Ereignis;<br />

ermoeglicht_Ereignis =>> Ereignis].<br />

Ereignis [erfordert_Zustand =>> Zustand;<br />

fuehrt_zu_Zustand =>> Zustand].<br />

Prozess [beinhaltet_Zustand =>> Zustand;<br />

beinhaltet_Ereignis =>> Ereignis].<br />

ten, dass ein Akteursprofil ebenso mindestens einem Akteur und ein Stellenprofil mindestens einer Stelle zugeordnet ist. Daher<br />

lassen die rechtseindeutigen Relationen gehoert_zu_Akteur und gehoert_zu_Stelle auch die „entarteten“ Fälle zu, dass in einer<br />

Wissensbasis Akteurs- oder Stellenprofile enthalten sind, die keinem Akteur bzw. keiner Stelle zugeordnet sind. Sofern dies im<br />

Rahmen des betrieblichen Kompetenzmanagements als „widersinnig“ empfunden wird, müsste mittels zusätzlicher Integritätsregeln<br />

sicher gestellt werden, dass in einer Wissensbasis nur Akteurs- und Stellenprofile enthalten sein dürfen, die jeweils genau<br />

einem Akteur bzw. genau einer Stelle zugeordnet sind. Diese Integritätsregeln könnten folgende Form annehmen:<br />

∀X: X:Akteur_Profil → ∃Y: Y:Akteur ∧ X[gehoert_zu_Akteur -> Y].<br />

∀X: X:Akteur_Profil → ∃Y: Y:Stelle ∧ X[gehoert_zu_Stelle -> Y].<br />

Die metasprachliche Relation „->“ schließt bereits aufgrund ihrer Einwertigkeit aus, dass mehrere Akteurs- oder mehrere Stelleninstanzen<br />

an der rechten Stelle derjenigen 2-Tupel stehen, welche die Relation gehoert_zu_Akteur bzw. gehoert_zu_Stelle<br />

erfüllen (vgl. KIFER/LAUSEN/WU (1995) S. 758). Daher ist der Existenzquantor in den Subjugaten der o.a. Formeln als Einsquantor<br />

zu interpretieren. Bei Einsquantoren handelt es sich um solche Existenzquantoren, mit denen die Existenz genau eines<br />

formalen Objektes ausgesagt werden kann, für das die Formel zutrifft, auf die der Einsquantor bezogen ist. Auf Einsquantoren<br />

wird in einem anderen Kontext später näher eingegangen werden. Mit der oben verwendeten Kombination aus einem Existenzquantor<br />

und der einwertigen Relation „->“ wird eine zur Verwendung des Einsquantors äquivalente Formulierung gewählt.<br />

228) Stattdessen können die ergänzenden Konzepte und Relationen in der vollständigen KOWIEN-Ontologie eingesehen werden, die<br />

im Internet frei zugänglich ist. Vgl. dazu die Fußnote 1 zu diesem Beitrag auf S. 429.


506 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Das Konzept Zustand einer objektsprachlichen Entität wird hier als Gesamtheit aller Eigenschaftsausprägungen<br />

verstanden, die der betroffenen Entität zu einem bestimmten Zeitpunkt oder während<br />

eines Zeitintervalls zukommen. Somit geben Zustände Momentaufnahmen temporär invarianter<br />

Darstellungen von objektsprachlichen Entitäten wieder. Die konkreten Merkmale variieren von Entität<br />

zu Entität. Daher lassen sie sich nicht unmittelbar als Relationen zum Konzept Zustand festlegen,<br />

sondern müssen über „Merkmalsaussagen“ jeder Entität spezifisch zugeordnet werden. Da jede<br />

solche Merkmalsaussage eine objektsprachliche Entität, jeweils eines ihrer charakteristischen<br />

Merkmale, den adressierten Zustand und die zustandsspezifische Merkmalsausprägung umfasst,<br />

handelt es sich um eine vierstellige objektsprachliche Formel. Sie muss zwecks Wissensrepräsentation<br />

in F-Logic mit derselben Reifizierungstechnik, die oben für die dreistelligen objektsprachlichen<br />

Formeln für Kompetenzaussagen ausführlich erläutert wurde, in ein „Aussage-Objekt“ mit vier jeweils<br />

zweistelligen Hilfsrelationen transformiert werden. Da die detaillierte Darstellung der Vorgehensweise<br />

hier zu keinen neuartigen Erkenntnissen führen würde, werden die Merkmalsaussagen<br />

um der Kürze des Beitrags willen nicht näher vorgestellt.<br />

Darüber hinaus ist es möglich, die „Dynamik“ des jeweils repräsentierten Realitätsausschnitts durch<br />

die Konzepte Ereignis und Prozess zu erfassen. Sie sind mit dem Konzept Zustand inhaltlich verknüpft.<br />

229)<br />

Jeder Zustandswechsel besteht aus einem Übergang von einem vorangehenden Zustand zu einem<br />

anderen, (unmittelbar) nachfolgenden Zustand. Dieser Zustandsübergang wird durch den Eintritt 230)<br />

229) Die nachfolgenden Erläuterungen zur „Dynamik“ erfolgen sehr kompakt, da sie im Rahmen der KOWIEN-Ontologie für <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

nur einen Nebenaspekt darstellen. Daher werden mehrere Aspekte, die bei der Konzeptualisierung<br />

von „dynamischen“ Realitätsausschnitten durchaus eine bedeutsame Rolle spielen können und sich oftmals durch eine erhebliche<br />

epistemische Komplexität auszeichnen, hier lediglich angedeutet. Den Argumentationshintergrund bilden PETRI-Netze, die<br />

ein formalsprachlich anspruchsvolles, prädikatenlogisch und algebraisch basiertes, infolgedessen ausdruckstarkes und inhaltlich<br />

„tiefes“ Instrumentarium zur Konzeptualisierung (und auch konkreten Modellierung) dynamischer Systeme zur Verfügung stellen.<br />

In den nachfolgenden Fußnoten bemühen sich die Verfasser, für interessierte Leser einige „Brücken“ zu PETRI-Netzen zu<br />

schlagen, können dies aber in der hier gebotenen Kürze nur jeweils andeutungsweise leisten. Eine ausführlichere Konzeptualisierung<br />

dynamischer Systeme (dort speziell: Flexibler Fertigungssysteme) mit der Hilfe von PETRI-Netzen hat einer der beiden<br />

Verfasser an anderer Stelle vorgelegt; vgl. ZELEWSKI (1995), insbesondere die Bände 3, 5.1, 5.2 und 7.<br />

Zugleich verdeutlicht der voranstehende Hinweis auf den PETRI-Netz-Hintergrund der hier vorgenommenen Konzeptualisierung,<br />

dass Konzeptualisierungen von Realitätsausschnitten stets Resultate von aktiven Konstruktionsleistungen darstellen, also<br />

keineswegs „die“ Realität passiv „widerspiegeln“. Vielmehr umfassen die Konstruktionsprozesse eine Vielzahl subjektiver und<br />

somit willkürlicher Designentscheidungen, wie etwa hier die Orientierung an den dynamischen Eigenarten von PETRI-Netzen.<br />

Darüber hinaus kann es sich bei Konzeptualisierungen sogar um kreative Leistungen handeln (manche Ontologiegestalter mögen<br />

vielleicht sogar „künstlerische“ Leistungen für sich in Anspruch nehmen wollen), wenn die Designentscheidungen nicht<br />

nur etablierte Gestaltungsroutinen betreffen, sondern auch innovative Gestaltungsaspekte umgreifen.<br />

230) Streng genommen muss in der Konzeptualisierung dynamischer Systeme, die sich an PETRI-Netzen orientiert, zwischen einem<br />

Ereignis (in einem PETRI-Netz: einer Transition) und dem Eintreten dieses Ereignisses (in einem PETRI-Netz: dem Schaltakt der<br />

betroffenen Transition) unterschieden werden. Denn dasselbe Ereignis kann in unterschiedlichen Zuständen (in einem PETRI-<br />

Netz: unter unterschiedlichen Netzmarkierungen) eintreten, und ein System kann auch denselben Zustand mehrfach durchlaufen<br />

und dabei kann dasselbe Ereignis in jedem Zustandsdurchlauf einmal, also insgesamt mehrfach eintreten. Auf diese Differenzierung<br />

zwischen Ereignissen einerseits und Ereigniseintritten andererseits wurde jedoch in der KOWIEN-Ontologie verzichtet,<br />

weil sie für <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> im Allgemeinen keine substanzielle Rolle spielt, so dass ihre Berücksichtigung nur<br />

zu einer ökonomisch nicht rechtfertigbaren Verkomplizierung der Ontologie geführt hätte. Aufgrund dieser vereinfachten<br />

Sichtweise in der KOWIEN-Ontologie wird auch in den folgenden Ausführungen nicht streng zwischen Ereignissen und Ereigniseintritten<br />

unterschieden.


2.4 Generische Kompetenzontologie 507<br />

von einem Ereignis oder von einer Gruppe mehrerer nebenläufiger Ereignisse hervorgerufen. 231)<br />

Daher werden Zustände hier so konzeptualisiert, dass jeder Zustand ein Ereignis oder eine Gruppe<br />

nebenläufiger Ereignisse erfordert, das bzw. die ihm kausal (oder zeitlich) 232) vorangeht, und jeder<br />

Zustand ein Ereignis oder eine Gruppe nebenläufiger Ereignisse ermöglicht, die ihm kausal (oder<br />

zeitlich) folgen. 233) Komplementär dazu werden Ereignisse so konzeptualisiert, dass jedes Ereignis<br />

einen Zustand oder eine Gruppe von Zuständen erfordert, der bzw. die dem Ereigniseintritt kausal<br />

(oder zeitlich) vorangeht, und jedes Ereignis einen Zustand oder eine Gruppe von Zuständen ermöglicht,<br />

der bzw. die dem Ereigniseintritt kausal (oder zeitlich) folgen. 234)<br />

231) Eine besondere Stärke von PETRI-Netzen besteht darin, neben Zustandsübergängen durch jeweils einzelne Ereignisse auch berücksichtigen<br />

zu können, dass Zustandsübergänge durch mehrere Ereignisse „gleichzeitig“ bewirkt werden, die kausal voneinander<br />

unabhängig, d.h. „nebenläufig“ oder „concurrent“, stattfinden. Die zeitliche Reihenfolge, das zeitliche Überlappen und<br />

das gleichzeitige Eintreten solcher nebenläufiger Ereignisse sind streng genommen in PETRI-Netzen nicht definiert, da dort nur<br />

die kausale Abhängigkeit zwischen Zuständen und Ereigniseintritten konzeptualisiert wird, nicht aber deren zeitliche Verhältnisse.<br />

232) Wie bereits in der voranstehenden Fußnote angedeutet, wird in „puren“ PETRI-Netzen nur die kausale Struktur von Prozessen<br />

erfasst, nicht aber deren zeitliche Struktur. In der betrieblichen Praxis spielt aber die Unterscheidung zwischen rein kausalen<br />

und zeitlichen Prozesskonzeptualisierungen keine Rolle. Stattdessen lässt sich eine (auch) temporale Prozesskonzeptualisierung<br />

im Allgemeinen gar nicht vermeiden, da für Geschäftsprozesse (und auch andere betriebswirtschaftlich relevante Prozesse) sehr<br />

oft zeitliche Determinanten – wie etwa Ausführungsdauern und Liefertermine – eine erhebliche ökonomische Relevanz besitzen.<br />

Daher wird hier in der KOWIEN-Ontologie zwischen kausaler und zeitlicher Prozesskonzeptualisierung nicht näher unterschieden.<br />

Im Gegenteil wird sogar von einer primär zeitlichen Prozesskonzeptualisierung ausgegangen, um der zeitlich geprägten<br />

betrieblichen Realität zu entsprechen. Dies wird in nachfolgend präsentierten Konstrukten der KOWIEN-Ontologie noch<br />

deutlicher werden. Außerdem wurde mittlerweile auch eine Vielzahl von PETRI-Netz-Varianten entwickelt, die zwecks Annäherung<br />

an die primär zeitlich ausgerichtete Konzeptualisierung realer – z.B. betrieblicher – Prozesse die explizite Erfassung der<br />

Anschauungsform „Zeit“ in PETRI-Netzen gestatten. Vgl. zu solchen Zeit-PETRI-Netzen ZELEWSKI (1995), Band 6, S. 118 ff.<br />

und die dort angeführte vertiefende Literatur.<br />

233) Im o.a. Ausschnitt aus der KOWIEN-Ontologie wird bei der Spezifikation des Konzepts Zustand durch die metasprachliche Relation<br />

„=>>“ die frühere Festlegung ausgenutzt, dass die Mengenwertigkeit dieser Relation einer (Min,Max)-Kardinalität des<br />

Typs (0,n) entspricht. Deswegen kann es im Sinne der Minimalkardinalität Null auch Zustände geben, die kein vorangehendes<br />

Ereignis (oder keine vorangehende Ereignisgruppe) erfordern, und ebenso Zustände, die kein nachfolgendes Ereignis (oder keine<br />

nachfolgende Ereignisgruppe) ermöglichen. Es handelt sich dabei um die Anfangs- bzw. um die Endzustände eines dynamischen<br />

Systems.<br />

234) Die Präzision der KOWIEN-Ontologie erweist sich an dieser Stelle als unzureichend. Denn trotz analoger Spezifikation des<br />

Konzepts Ereignis zur Spezifikation des Konzepts Zustand ist hier – bei der Ereignisspezifikation – mit der Gruppe von Zuständen<br />

etwas anderes gemeint, als oben bei der Spezifikation von Zuständen mit der Gruppe von (nebenläufigen) Ereignissen<br />

gemeint war. Hier bei der Ereignisspezifikation kann einem Ereigniseintritt immer nur ein einzelner Zustand vorangehen und<br />

ebenso nur ein einzelner Zustand (unmittelbar) nachfolgen. Mit der Gruppe von Zuständen ist hier gemeint, dass dasselbe Ereignis<br />

in unterschiedlichen Zuständen eintreten kann (und dann auch unterschiedliche Ereigniseintritte vorliegen) und auch zu<br />

unterschiedlichen nachfolgenden Zuständen führen kann je nachdem, in welchem vorangehenden Zustand das Ereignis eingetreten<br />

ist. Es müsste also streng genommen zwischen Ereignissen einerseits und Ereigniseintritten andererseits differenziert<br />

werden. Da dies in der KOWIEN-Ontologie nicht geschieht, wie bereits kurz zuvor erläutert wurde, kann der zuvor skizzierte<br />

Unterschied auch sprachlich nicht präzise erfasst werden. Auf jeden Fall wäre es ein Konzeptualisierungsfehler (im Hinblick<br />

auf den Konzeptualisierungshintergrund der PETRI-Netze), davon zu sprechen, dass ein Ereignis eine Gruppe von vorangehenden<br />

Zuständen erfordern oder eine Gruppe von nachfolgenden Zuständen ermöglichen würde. Darauf wird im nachstehenden<br />

Absatz durch Unterlassen der Option „Gruppe“ Rücksicht genommen.<br />

Die Spezifikation des Konzepts Ereignis im o.a. Ausschnitt aus der KOWIEN-Ontologie durch die metasprachliche Relation<br />

„=>>“ lässt wegen ihrer (Min,Max)-Kardinalität des Typs (0,n) zu, dass es im Sinne der Minimalkardinalität Null auch Ereignisse<br />

gibt, die keinen vorangehenden Zustand erfordern, und ebenso Ereignisse, die keinen nachfolgenden Zustand ermöglichen.<br />

Dabei würde es sich um Ereignisse „aus dem Nichts“ handeln bzw. um Ereignisse, die „ins Nichts“ führen. Solche „seltsamen“<br />

Ereignisse können in dynamischen Systemen nicht vorkommen – zumindest dann nicht, wenn die Systemdynamik mittels<br />

PETRI-Netzen konzeptualisiert wird. Daher müsste in einer vollständig ausgearbeiteten Prozess-Ontologie eine Integritätsregel<br />

ergänzt werden, welche die inhaltliche Anforderung an zulässige Wissensrepräsentationen ausdrückt, dass jedes Ereignis<br />

(mindestens) einen unmittelbar vorangehenden und (mindestens) einen unmittelbar nachfolgenden Zustand erfordert.


508 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Prozesse werden schließlich als Gesamtheiten aus Zuständen und zustandstransformierenden Ereignissen<br />

oder Ereignisgruppen konzeptualisiert. Insbesondere wird von zwei Prämissen ausgegangen,<br />

die „wohlgeformte“ Prozesse definieren. Einerseits wird gefordert, dass jeder Prozess in einem<br />

wohldefinierten Zustand startet und in einem ebenso wohldefinierten Zustand endet (Prämisse der<br />

Zustandsartigkeit der Prozessgrenzen). Andererseits wird vorausgesetzt, dass jeder Prozess aus<br />

einer alternierenden Abfolge von Zuständen und Ereignissen besteht (Prämisse der Zustands-/<br />

Ereignis-Verkettung). Diese beiden zusätzlichen inhaltlichen Anforderungen an die „dynamische“<br />

Struktur wohlgeformter Prozesse werden allerdings durch die o.a. Spezifikation des Konzepts Prozess<br />

nicht erfasst. Für die Spezifikation dieser Anforderungen wären stattdessen zusätzliche Integritätsregeln<br />

erforderlich, die von allen zulässigen Prozessdarstellungen in einer Wissensbasis erfüllt<br />

werden müssen. In der hier gebotenen Kürze wird auf die Explizierung dieser Integritätsregeln verzichtet.<br />

Bei der Konstruktion der KOWIEN-Ontologie war es von besonderem Interesse, solche Prozesse<br />

sprachlich erfassen zu können, die bei den Projektpartnern in der betrieblichen Praxis vorzufinden<br />

sind. 235) Zur Strukturierung der Vielzahl von Prozessen und Prozessebenen, die von den Praxispartnern<br />

als ökonomisch relevant eingestuft wurden, diente ein hierarchisches Prozessmodell mit einer<br />

schrittweisen Verfeinerung der Prozessdarstellung. Auf der obersten Stufe der Prozesshierarchie<br />

wurden fünf Top-Level-Prozesse identifiziert, die durch folgende Subkonzepte des allgemeinen<br />

Konzepts Prozess erfasst werden: 236)<br />

Vor-Angebot :: Prozess.<br />

Angebot :: Prozess.<br />

Auftrag_durchfuehren :: Prozess.<br />

Projekt_nachbearbeiten :: Prozess.<br />

Projekte_unterstuetzen :: Prozess.<br />

Bei den Instanzen der voranstehenden Subkonzepte zum Konzept Prozess handelt es sich um formale<br />

Objekte, mit denen konkrete Prozesse repräsentiert werden. Dabei kann es sich sowohl um<br />

Prozesse aus der Vergangenheit handeln, die dokumentiert werden (Ist-Prozesse), als auch um Prozesse,<br />

die für die Zukunft geplant sind (Plan-Prozesse). Darüber hinaus kommen auch Prozesse in<br />

Betracht, die in normativer Weise als erstrebenswert ausgezeichnet werden (Soll-Prozesse) – unabhängig<br />

davon, ob sie bereits in der Vergangenheit realisiert wurden, für die Zukunft geplant werden<br />

235) Hierzu wurde von den Partnern des Verbundprojektes KOWIEN am 05.04.2002 ein Workshop zur Erhebung der gemeinsamen<br />

Top-Level-Prozesse durchgeführt. Die Ergebnisse des Workshops fanden zum einen in der Anforderungsanalyse für den KO-<br />

WIEN-Prototyp Berücksichtigung. Zum anderen wurden die Begriffe, mit denen die Prozesse beschrieben werden können, in<br />

der KOWIEN-Ontologie spezifiziert. Zu einem Vergleich der KOWIEN-Top-Level-Prozesse mit Referenzmodellen vgl. AL-<br />

PARSLAN (2002) S. 62 ff. Auf den Begriff „Referenzmodell“ wird in den folgenden Erläuterungen eingegangen. Vgl. auch die<br />

Ausführungen zu Referenzmodellen im Kapitel 1.3.1.3 (S. 199 ff.).<br />

236) Aus der Sicht des Universitätspartners liegt der nachfolgenden Auflistung von Subkonzepten keine überzeugende Systematik<br />

zugrunde. Beispielsweise bleibt die Abgrenzung zwischen „Auftrag“ und „Projekt“ unklar. Ebenso bleibt im Dunkeln, warum<br />

eine Vor-Angebotsphase erfasst wird, aber keine Nach-Angebotsphase. Schließlich stellen „Vor-Angebot“ und „Angebot“<br />

streng genommen keine Prozesse, sondern Resultate von Prozessen dar. Es fehlt in beiden Fällen ein „tätigkeitssignalisierendes“<br />

Verb wie in „Angebot_erstellen“. Gleiches gilt für die Instanzen „Vertrieb“ und „Rechnungswesen“ für das Subkonzept<br />

Projekte_unterstuetzten. Von solchen Systematisierungsmängeln wurde jedoch in der KOWIEN-Ontologie abgesehen, weil im<br />

Vordergrund der Projektdurchführung stand, den Sprachgebrauch der Praxispartner so aufzubereiten, wie er in ihrer täglichen<br />

Praxis beim Management von Kompetenzwissen und – im hier betrachteten Kontext – beim Management wissensintensiver<br />

Geschäftsprozesse tatsächlich stattfindet. In einer späteren Überarbeitung der KOWIEN-Ontologie erscheint es jedoch angezeigt,<br />

die Prozesshierarchie strenger zu systematisieren.


2.4 Generische Kompetenzontologie 509<br />

oder nichts von beidem zutrifft. 237) Bei der dritten Alternative wird die Wissensrepräsentation um<br />

eine normative Komponente bereichert, wie sie z.B. aus Referenzmodellen bekannt ist.<br />

Als konkrete Prozesse zur Instanziierung der o.a. Subkonzepte des Konzepts Prozess sind für Wissensbasen,<br />

die mit Hilfe der KOWIEN-Ontologie gebildet werden, folgende Instanzen vorgesehen:<br />

238)<br />

Markt_beobachten : Vor-Angebot.<br />

Projekt_identifizieren : Vor-Angebot.<br />

Machbarkeit_pruefen : Vor-Angebot.<br />

Interessenbekundung : Vor-Angebot.<br />

Follow_up_des_PQ_LOI 239) : Vor-Angebot.<br />

Kundenproblem_analysieren : Angebot.<br />

Loesungsansaetze_finden : Angebot.<br />

Angebot_kalkulieren : Angebot.<br />

Risiken_abschaetzen : Angebot.<br />

Verhandlung_und_Angebotsabschluss : Angebot.<br />

Start_und_Inception_Phase 240) : Auftrag_durchfuehren.<br />

Einzelauftrag_bearbeiten : Auftrag_durchfuehren.<br />

Projekt_managen_und_controllen : Auftrag_durchfuehren.<br />

Auftrag_abschliessen : Auftrag_durchfuehren.<br />

Projektbeurteilung_durchfuehren : Projekt_nachbearbeiten.<br />

Projekt_abschliessen : Projekt_nachbearbeiten.<br />

Kontaktpflege_zum_Kunden_einleiten : Projekt_nachbearbeiten.<br />

Wartung_und_Service_durchfuehren : Projekt_nachbearbeiten.<br />

237) Die Charakterisierung von Prozessen als Ist-, Plan- oder Soll-Prozesse kann durch die Konzepte Ist_Prozess, Plan_Prozess<br />

bzw. Soll_Prozess erfolgen, die jeweils ein Subkonzept zum Konzept Prozess darstellen. Ein einzelner, konkreter Prozess wäre<br />

dann zugleich eine Instanz von genau einem der o.a. Subkonzepte (Vor_Angebot bis Projekte_unterstuetzen) zum Konzept Prozess<br />

als auch eine Instanz von genau einem der hier eingeführten Subkonzepte Ist_Prozess, Plan_Prozess und Soll_Prozess.<br />

Derselbe Prozess wäre somit Instanz von zwei verschiedenartigen (Sub-) Konzepten. In diesem Fall liegt (unter Einschluss der<br />

Instanzenebene) eine taxonomische Heterarchie vor, die nicht mehr baum-, sondern netzartig strukturiert ist. Zugleich erfolgt<br />

eine multiple Instanzierung von jeweils zwei unterschiedlichen Subkonzepten des Konzepts Prozess durch denselben konkreten<br />

Prozess; vgl. dazu Fußnote 174 auf S. 488.<br />

238) Die angeführten Instanzen geben wiederum die Auffassung der Praxispartner wieder, welche (wissensintensiven) Prozesse aus<br />

ihrer Sicht besonders relevant sind und daher in einem ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystem auf jeden Fall erfasst<br />

werden sollten. Bei anderen – vielleicht auch im Zeitablauf wechselnden – Relevanzurteilen sowie bei anderen Unternehmen<br />

können unterschiedliche Mengen von Prozess-Instanzen resultieren. Außerdem ist zu beachten, dass gemäß dem hier entfalteten<br />

Ontologieverständnis eine Instanzenmenge niemals Bestandteil einer Ontologie im engeren Sinn ist, sondern entweder eine Ontologieerweiterung<br />

darstellt (z.B. um Inferenzregeln formulieren zu können) oder zur Spezifizierung von Fakten in einer Wissensbasis<br />

dient, die „unter“ einer Ontologie eingerichtet wird.<br />

239) Die Bezeichnungen „PQ“ und „LOI“ werden für „Pre Qualification“ bzw. „Letter of Intent“ verwendet. Beide Bezeichnungen<br />

werden vorwiegend in der Domäne des Maschinen- und Anlagenbaus verwendet, der auch der Großteil der Praxispartner des<br />

KOWIEN-Projekts entstammen. Bei einer „Pre Qualification“ handelt es sich um ein Ausschreibungsverfahren, in dem nur eine<br />

„geschlossene“ Gruppe von potenziellen Anbietern berücksichtigt wird, die aus einer Vorauswahl hervorgegangen sind. Ein<br />

„Letter of Intent“ ist hingegen die Absichtserklärung eines Anbieters.<br />

240) Die Bezeichnungen „Start“ und „Inception“ werden im Kontext des Projektmanagements im Maschinen- und Anlagenbau synonym<br />

verwendet. Sie wurden in der KOWIEN-Ontologie in ihrer konjunktiven Verknüpfung aufgeführt, da einerseits die Bezeichnung<br />

„Start“ oftmals eine homonyme Verwendung findet und andererseits die Bezeichnung „Inception“ oft unverständlich<br />

bleibt.


510 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Strategie_entwickeln : Projekte_unterstuetzen.<br />

Marketingprogramm_entwickeln : Projekte_unterstuetzen.<br />

Vertrieb : Projekte_unterstuetzen.<br />

Rechtsberatung : Projekte_unterstuetzen.<br />

Personal_managen : Projekte_unterstuetzen.<br />

Infrastruktur_bereitstellen : Projekte_unterstuetzen.<br />

Rechnungswesen : Projekte_unterstuetzen.<br />

Das Konzept Stelle wird dazu verwendet, solche Aufgabenkomplexe zu erfassen, die für ein Organisationsmitglied<br />

unabhängig von einer bestimmten Person vorgesehen sind. Stellen sind neben<br />

Abteilungen, Teams u.ä. organisatorische Einheiten, in denen Rechte und Pflichten eines Organisationsmitglieds<br />

institutionell geregelt werden.<br />

2.4.3.1.2.2 Konkrete Denkobjekte<br />

Bei dem zweiten Subkonzept des Konzepts Denkobjekt handelt es sich um das Konzept konkretes_Denkobjekt.<br />

Es umfasst in seiner Instanzenmenge alle formalen Objekte, die Objekte des Denkens<br />

(Denkobjekte) mit einer materiellen Beschaffenheit repräsentieren. Diese materiellen Objekte<br />

können entweder zu eigenständigem Handeln befähigt sein oder aber unfähig sein, eigenständig zu<br />

handeln. Im ersten Fall liegen Instanzen des Konzepts Akteur vor, im zweiten Fall Instanzen des<br />

Konzepts handlungsunfaehiges_Denkobjekt. Die weitere Ausdifferenzierung dieser beiden Konzepte<br />

in Subkonzepte, die zur sprachlichen Konzeptualisierung des Realitätsausschnitts „<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>“<br />

benötigt werden, lassen sich dem nachfolgenden Ausschnitt aus der KO-<br />

WIEN-Ontologie entnehmen:<br />

handlungsunfaehiges_Denkobjekt :: konkretes_Denkobjekt.<br />

Akteur :: konkretes_Denkobjekt.<br />

Gebiet :: handlungsunfaehiges_Denkobjekt.<br />

Gegenstand :: handlungsunfaehiges_Denkobjekt.<br />

Akteur [hat_Kompetenzaussage =>> Kompetenzaussage;<br />

hat_Kompetenzprofil => Akteur_Profil].<br />

Individualakteur :: Akteur.<br />

Kollektivakteur :: Akteur.<br />

menschliches_Kollektiv :: Kollektivakteur.<br />

maschinelles_Kollektiv :: Kollektivakteur.<br />

einzelner_Mensch :: Individualakteur.<br />

einzelne_Maschine :: Individualakteur.<br />

Team :: menschliches_Kollektiv.<br />

Unternehmen :: menschliches_Kollektiv.<br />

Unternehmensnetzwerk :: menschliches_Kollektiv.<br />

Als Subkonzepte des Konzepts handlungsunfaehiges_Denkobjekt werden in der KOWIEN-Ontologie<br />

einerseits das Konzept Gebiet und andererseits das Konzept Gegenstand zugelassen. Das<br />

Konzept Akteur wird in die Subkonzepte Individualakteur und Kollektivakteur unterteilt. Das erstgenannte<br />

Subkonzept umfasst einzelne Menschen und einzelne Maschinen als untergeordnete Kon-


2.4 Generische Kompetenzontologie 511<br />

zepte, das letztgenannte Subkonzept umfasst einerseits menschliche und andererseits maschinelle<br />

Kollektive als untergeordnete Konzepte.<br />

Den Instanzen des Konzepts Akteur könnten Instanzen des Konzepts Kompetenzaussage und somit<br />

auch Instanzen des Konzepts Kompetenzprofil zugewiesen werden. Dies geschieht durch die Relationen<br />

hat_Kompetenzaussage und hat_Kompetenzprofil. Während die Relation hat_Kompetenzaussage<br />

wegen ihrer Mengenwertigkeit auf der Instanzenebene einem Akteur mehrere Kompetenzaussagen<br />

zuzuordnen vermag, kann durch die einwertige Relation hat_Kompetenzprofil auf der<br />

Instanzenebene jedem Akteur nur höchstens ein Kompetenzprofil zugewiesen werden. 241)<br />

Aufgrund der Unterteilung des Konzepts Akteur in die Subkonzepte Individualakteur und Kollektivakteur<br />

und der Vererbung von Konzeptmerkmalen (hier: Relationen) auf alle ihre Subkonzepte<br />

können auf der Instanzenebene sowohl Individual- als auch Kollektivakteuren jeweils Kompetenzaussagen<br />

und ein Kompetenzprofil zugewiesen werden. Während die Zuweisung von Kompetenzaussagen<br />

an Individualakteure dem intuitiven Verständnis kompetenter Akteure entspricht, bereitet<br />

die Zuweisung von Kompetenzaussagen an Kollektivakteure möglicherweise einigen Rezipienten<br />

Verständnisprobleme. Motiv für eine solche Spezifikation war der Wunsch, Bündeln von Individualakteuren<br />

– wie etwa Projektteams oder ganzen Unternehmen – genau so Kompetenzaussagen zuweisen<br />

zu können, wie es für Individualakteure selbstverständlich erscheint. Dadurch wird es möglich,<br />

Phänomene wie Projekt- bzw. Unternehmenskulturen hinsichtlich ihrer Ausstrahlung auf<br />

Kompetenzen (und Kompetenzausprägungen) zu erfassen. Beispielsweise wird einigen Unternehmen<br />

attestiert, 242) aufgrund ihrer besonderen Unternehmenskultur über eine exzellente Innovationskompetenz<br />

auf Unternehmensebene zu verfügen. 243) Zwar sind in der KOWIEN-Ontologie zurzeit<br />

noch keine objektsprachlichen Inferenzregeln spezifiziert, die es ermöglichen würden, von den<br />

Kompetenzen der beteiligten Individualakteure auf die Kompetenzen eines Kollektivakteurs zu<br />

schließen. Allerdings kann bereits jetzt eine Eingabe von Kompetenzen für einen Kollektivakteur<br />

„manuell“ erfolgen.<br />

241) Da die beiden metasprachlichen Relationen „=>>“ und „=>“ die (Min,Max)-Kardinalitäten vom Typ (0,1) bzw. (0,n) besitzen,<br />

kann hinsichtlich der Minimalkardinalität Null auch der Fall eintreten, dass einem Akteur auf der Instanzenebene überhaupt<br />

keine Kompetenzaussage oder überhaupt kein Akteursprofil zugeordnet ist.<br />

242) Häufig wurden (früher) in dieser Hinsicht u.a. Hewlett Packard und Sony erwähnt.<br />

243) Die Betonung der Unternehmensebene verdeutlicht, dass keineswegs jeder einzelne Mitarbeiter eines solchen Unternehmens<br />

eine exzellente Innovationskompetenz besitzen müsse. Vielmehr kann ein solches Unternehmen auch Mitarbeiter beschäftigen,<br />

die ihre Stärken nur in Routinearbeiten zu entfalten vermögen (wie z.B. die stigmatisierten „Erbsenzähler“). Gemeint ist also<br />

nur, dass das Unternehmen als Ganzes – als gedachte Einheit – über eine exzellente Innovationskompetenz verfügt.


512 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

2.4.3.1.3 Erfahrungsobjekte<br />

Das Konzept Erfahrungsobjekt dient neben dem Konzept Denkobjekt, das zuvor ausführlicher thematisiert<br />

wurde, zur Ausdifferenzierung des übergeordneten Konzepts objektsprachliche_Entitaet.<br />

Mit dem Konzept Erfahrungsobjekt werden alle Instanzen konzeptualisiert, die sich in den Anschauungsformen<br />

Raum und Zeit erfahren lassen. 244) Je nachdem, welche Anschauungsform bei der<br />

Konzeptualisierung überwiegt, wird die betroffene Instanz entweder dem Subkonzept zeitartiges_Erfahrungsobjekt<br />

oder dem Subkonzept raumartiges_Erfahrungsobjekt zugeordnet. 245) Die<br />

beiden Subkonzepte mit ihren weiterführenden Ausdifferenzierungen werden in dem nachfolgenden<br />

Ausschnitt aus der KOWIEN-Ontologie dargestellt:<br />

zeitartiges_Erfahrungsobjekt :: Erfahrungsobjekt.<br />

raumartiges_Erfahrungsobjekt :: Erfahrungsobjekt.<br />

Zeitpunkt :: zeitartiges_Erfahrungsobjekt.<br />

Zeitspanne :: zeitartiges_Erfahrungsobjekt.<br />

Zeitpunkt [liegt_in_Zeitspanne =>> Zeitspanne].<br />

Zeitspanne [hat_Beginn => Zeitpunkt;<br />

hat_Ende => Zeitpunkt;<br />

beginnt_am_Beginn_von_Zeitspanne =>> Zeitspanne;<br />

beginnt_am_Ende_von_Zeitspanne =>> Zeitspanne;<br />

endet_am_Beginn_von_Zeitspanne =>> Zeitspanne;<br />

endet_zum_Ende_von_Zeitspanne =>> Zeitspanne;<br />

beinhaltet_Zeitspanne =>> Zeitspanne;<br />

waehrend_Zeitspanne =>> Zeitspanne;<br />

vor_Zeitspanne =>> Zeitspanne;<br />

nach_Zeitspanne =>> Zeitspanne;<br />

ueberlappt_mit_Zeitspanne =>> Zeitspanne;<br />

gleiche_Zeitspanne_wie =>> Zeitspanne].<br />

Um zeitartige Erfahrungsobjekte mit einer Ontologie spezifizieren zu können, bedarf es einer Entscheidung<br />

zwischen entweder diskreten oder aber kontinuierlichen Zeitkonzepten. Während bei der<br />

Modellierung mittels eines kontinuierlichen Zeitkonzepts zeitliche Abstände als nicht-negative 246)<br />

reelle Zahlen dargestellt werden 247) , werden bei der Modellierung mittels eines diskreten Zeitkon-<br />

244) Die Anschauungsformen Raum und Zeit werden hier in Anlehnung an KANT verwendet. Vgl. KANT (1981) S. 69 ff. u. 204 ff.,<br />

insbesondere S. 71 („ ... , daß es zwei reine Formen sinnlicher Anschauung, als Prinzipien der Erkenntnis a priori gebe, nämlich<br />

Raum und Zeit, ... “), sowie S. 71 ff. speziell zur Anschauungsform „Raum“ und S. 78 ff. speziell zur Anschauungsform „Zeit“.<br />

245) Es lässt sich durchaus vorstellen, dass bei der Konzeptualisierung von Instanzen (oder auch Subkonzepten) keine der beiden<br />

Anschauungsformen dominiert. In diesem Fall müssen die betroffenen Instanzen (Subkonzepte) beiden Konzepten zeitartiges_Erfahrungsobjekt<br />

und raumartiges_Erfahrungsobjekt zugleich untergeordnet werden. Daraus resultiert eine taxonomische<br />

Heterarchie. In der KOWIEN-Ontologie stellte sich ein solcher Fall jedoch nicht ein, so dass er hier nicht weiter berücksichtigt<br />

wird.<br />

246) „Normale“ Zeitabstände werden als positive reelle Zahlen dargestellt. Die Zahl Null wird ebenso zugelassen, um den „degenerierten“<br />

Abstand ohne zeitliche Ausdehnung, also die Gleichzeitigkeit von Ereignissen (oder Prozessen) ausdrücken zu können.<br />

247) Durch den Einsatz reeller Zahlen können in kontinuierlichen Zeitmodellen stets neue Zeitpunkte zwischen allen Zeitpunkt-<br />

Paaren bestimmt werden; vgl. RITTGEN (1998) S. 176. Kontinuierliche Zeitkonzepte liegen beispielsweise zumeist stochastischen<br />

Modellen, wie z.B. MARKOV-Ketten, zugrunde; vgl. RITTGEN (1998) S. 43.


2.4 Generische Kompetenzontologie 513<br />

zepts meist natürliche Zahlen verwendet. Für die KOWIEN-Ontologie erfolgte eine Entscheidung<br />

zugunsten des diskreten Zeitkonzepts, weil betriebliche Informationsverarbeitungssysteme – insbesondere<br />

das Rechnungswesen, aber z.B. auch Projekt- und Personalinformationssysteme – im Allgemeinen<br />

mit diskreten, zumeist ganzzahligen Zeitangaben für Termine, Fristen, Ausführungsdauern<br />

u.ä. arbeiten. 248)<br />

Zur Konzeptualisierung der Anschauungsform Zeit wird in der KOWIEN-Ontologie eine Unterscheidung<br />

zwischen Zeitpunkten und Zeitspannen 249) vorgenommen. Bei dieser Unterscheidung<br />

wird davon ausgegangen, dass jede Entität zu jedem Zeitpunkt für jede ihrer Eigenschaften eine<br />

konkrete Ausprägung aufweist – und zwar unabhängig davon, ob die Entität zu einem Zeitpunkt gerade<br />

beobachtet wird oder nicht. 250) Für das temporale Verhältnis, in dem zwei Zeitspannen zueinander<br />

stehen können, wurden im o.a. Ausschnitt aus der KOWIEN-Ontologie bereits mehrere Relationen<br />

spezifiziert. Die nachfolgende Tabelle 7 veranschaulicht diese Relationen zwischen zwei<br />

Zeitspannen.<br />

In der Tabelle 7 sind 10 zweistellige Relationen aufgeführt, die zur Spezifikation von Beziehungen<br />

zwischen Zeitspannen herangezogen werden können. Die grauen Balken in der rechten Spalte der<br />

Tabelle repräsentieren jeweils das erste Argument derjenigen Relation, die in der linken Spalte zuerst<br />

aufgeführt ist. Die weißen Balken repräsentieren entsprechend das zweite Argument der ersten<br />

Relation aus der linken Spalte der Tabelle.<br />

Die inhaltlichen Beziehungen zwischen den Relationen, die in der Tabelle 7 aufgeführt sind, können<br />

aus zwei unterschiedlichen Perspektiven strukturiert werden. Es handelt sich dabei um eine horizontale<br />

und eine vertikale Sicht auf die Relationen, die zu entsprechenden Relationenanordnungen<br />

führen.<br />

248) Vgl. zu weiteren Rechtfertigungen der Verwendung diskreter Zeitkonzepte in Automatischen Informationsverarbeitungssystemen<br />

OBERWEIS (1990) S. 8.<br />

249) Zeitspannen werden synonym auch als Zeitintervalle oder als Zeiträume bezeichnet.<br />

250) Diese Annahme entspricht einem naiv-realistischen Standpunkt (als ontologisches Commitment!). Ihm zufolge besitzt eine Entität<br />

Eigenschaften mit wohldefinierten Ausprägungen unabhängig von ihrer Beobachtung durch wahrnehmende Subjekte. Die<br />

alternative Denkmöglichkeit, dass Eigenschaftsausprägungen erst durch Beobachtungsakte eines Subjekts „erschaffen“ werden,<br />

wie sie etwa seitens (vor allem „radikal“) konstruktivistischer Erkenntnispositionen vertreten wird, findet in der KOWIEN-<br />

Ontologie also keine Berücksichtigung. Ebenso wird von quantenphysikalischen Phänomenen abstrahiert, die bei Beobachtungen<br />

von Messquanten in der Größenordnung von HEISENBERGS Unschärferelation dazu führen, dass sich die „klassische“ Unterscheidung<br />

zwischen beobachtendem Subjekt und beobachtetem Objekt (Entität) nicht mehr aufrechterhalten lässt. Als pars pro<br />

toto sei an das makabre, aber nichtsdestoweniger illustrative Gedankenexperiment von „SCHRÖDINGERS Katze“ verwiesen. Die<br />

Verfasser verkennen keineswegs die gravierenden epistemischen Komplikationen der realistischen Erkenntnisposition, wie sie<br />

zuvor anhand zweier Beispiele skizziert wurden. Ganz im Gegenteil: sie akzeptieren die grundsätzliche Berechtigung solcher<br />

Einwände gegen einen naiven Realismus. Allerdings wirken sich Komplikationen der vorgenannten Art nach Überzeugung der<br />

Verfasser im „Mesokosmos“ des betrieblichen Alltags nicht so aus, dass sie zu irgendeiner „signifikanten“ Differenz gegenüber<br />

einer realistischen Position führen würden. Stattdessen entspricht die realistische Position sogar dem „gesunden Menschenverstand“<br />

der alltäglichen betrieblichen Praxis. Hinzu kommt, dass mit Ontologien angestrebt wird, diejenigen sprachlichen Ausdrucksmittel<br />

zur Verfügung zu stellen, die von einer Gruppe von Akteuren für ihre Konzeptualisierungen eines Realitätsausschnitts<br />

tatsächlich verwendet oder benötigt werden. Daher gehen die Verfasser von dem Primat derjenigen Erkenntnisposition<br />

aus, die von der Zielgruppe der KOWIEN-Ontologie, also den Anwendern eines Kompetenzmanagementsystems in der betrieblichen<br />

Praxis, entweder tatsächlich eingenommen wird oder aber dieser Zielgruppe zumindest mit Plausibilitätsargumenten zugeschrieben<br />

werden kann. Alle Erfahrungen der Verfasser mit Akteuren aus der vorgenannten Zielgruppe haben zu der Einsicht<br />

geführt, dass Komplikationen der oben skizzierten Art in der betrieblichen Praxis auf „fassungsloses Unverständnis“ stoßen.<br />

Stattdessen herrscht eine (zumeist unreflektierte) naiv-realistische Grundhaltung vor. Aus den vorgenannten Gründen wird der<br />

KOWIEN-Ontologie – als zielgruppengerechtes ontologisches Commitment – eine naiv-realistische Erkenntnisposition<br />

zugrunde gelegt.


514 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Relation (inverse Relation)<br />

beginnt_am_Beginn_von_Zeitspanne<br />

beginnt_am_Ende_von_Zeitspanne<br />

(endet_am_Beginn_von_Zeitspanne)<br />

endet_zum_Ende_von_Zeitspanne<br />

beinhaltet_Zeitspanne<br />

(waehrend_Zeitspanne)<br />

vor_Zeitspanne<br />

(nach_Zeitspanne)<br />

ueberlappt_mit_Zeitspanne<br />

gleiche_Zeitspanne_wie<br />

Zeitstrahl<br />

Tabelle 7: Relationen zwischen Zeitspannen<br />

Die horizontale Anordnung von Relationen in der Tabelle 7 bezieht sich darauf, zu einer jeweils betrachteten<br />

Relation deren inverse Relation zu definieren. Zu drei Relationen in der o.a. Tabelle sind<br />

jeweils in Klammern diejenigen Relationen aufgeführt, die sich zu der jeweils voranstehenden Relation<br />

(Bezugsrelation) invers verhalten. Die inversen Relationen sind für ein zweistelliges Argument<br />

genau dann gültig, wenn die Bezugsrelation nach Vertauschung der beiden Terme im Argument<br />

gültig ist.<br />

Zwischen den Relationen, die in der Tabelle 7 aufgeführt sind, existiert beispielsweise eine vertikale<br />

Anordnung zwischen der Relation beginnt_am_Ende_von_Zeitspanne als Subrelation und der<br />

Relation nach_Zeitspanne als Superrelation. Diese vertikale Anordnung wird in der KOWIEN-<br />

Ontologie durch folgende Regel 251) spezifiziert: 252)<br />

251) Im Prinzip handelt es sich um eine Integritätsregel. Denn der temporale Zusammenhang zwischen den Zeitspannen eines Realitätsausschnitts<br />

wäre unzulässig, wenn es mindestens zwei Zeitspannen gäbe, die der o.a. inhaltlichen Anforderung an das Verhältnis<br />

zwischen den Relationen beginnt_am_Ende_von_Zeitspanne und nach_Zeitspanne nicht gerecht werden. An dem Beispiel<br />

dieser Integritätsregel zeigt sich erneut, dass Ontologien im engeren Sinn, die nur auf der Konzeptebene definiert sind, für<br />

die vollständige Spezifikation von sprachlichen Ausdrucksmitteln nicht ausreichen. Denn die Integritätsregel für die Zulässigkeit<br />

von Zeitspannen, die sowohl zu einer Sub- als auch ihrer Superrelation gehören, lässt sich nur auf der Instanzenebene formulieren.<br />

Folglich gehört die Integritätsregel nicht mehr zur KOWIEN-Ontologie im engeren Sinn, sondern zur instanzenbezogenen<br />

Ontologieerweiterung.<br />

252) Da die KOWIEN-Ontologie mit der Wissensrepräsentationssprache F-Logic formuliert wurde, müssen bei der Regelformulierung<br />

in der KOWIEN-Ontologie einige Eigenarten von F-Logic berücksichtigt werden. Sie führen zu Abweichungen von der<br />

prädikatenlogischen Notationsweise, die bisher aufgrund ihrer Anschlussfähigkeit zu einer großen Zahl anderer formalsprachlicher<br />

Darstellungen bevorzugt wurde. Beispielsweise ist hinsichtlich der Quantifizierung von Variablen in F-Logic zu beachten,<br />

dass der prädikatenlogische Allquantor „∀“ üblicherweise in F-Logic durch die Notation „FORALL“ ersetzt wird. Eine entsprechende<br />

Ersetzung betrifft auch den Existenzquantor „∃“ durch die Zeichenkette „EXISTS“; dies braucht aber hier nicht erörtert<br />

zu werden, weil die nachfolgend dargestellten Formeln keine Existenzquantifizierungen enthalten. Außerdem wird in F-<br />

Logic die Reihenfolge von Antezedenz- und von Kunklusions-Komponente in Subjugat-Formeln „umgedreht“ (mit entsprechender<br />

Umkehrung der Richtung des „Subjugatpfeils“). In einer früheren Anmerkung wurde allerdings darauf hingewiesen,<br />

dass in der vorliegenden Ausarbeitung – u.a. zwecks Anschlussfähigkeit an die „vorherrschende“ wissenschaftliche Literatur –<br />

eine Notation verwendet wird, die sich möglichst eng an die Prädikatenlogik anlehnt. Daher wird von den vorgenannten Eigenarten<br />

von F-Logic, die bei der Implementierung der KOWIEN-Ontologie berücksichtigt werden mussten, im Folgenden – wie<br />

auch schon in den voranstehenden Ausführungen – abstrahiert. Stattdessen wird die bereits eingeführte prädikatenlogische Notationsweise<br />

fortgesetzt, um innerhalb dieses Beitrags eine in sich konsistente Notation zu verwenden.


2.4 Generische Kompetenzontologie 515<br />

∀ X,Y: X:Zeitspanne [beginnt_am_Ende_von_Zeitspanne ->> Y] →<br />

X:Zeitspanne [nach_Zeitspanne ->> Y].<br />

Wenn für ein beliebiges Paar (X,Y) von Zeitspannen ausgedrückt ist, dass die Zeitspanne X am<br />

Ende von der Zeitspanne Y beginnt, muss auch gelten, dass die Zeitspanne X nach der Zeitspanne Y<br />

beginnt. Die Relation beginnt_am_Ende_von_Zeitspanne ist demnach eine Subrelation der Superrelation<br />

nach_Zeitspanne. Die Relation beginnt_am_Ende_von_Zeitspanne ist in der Relation nach_<br />

Zeitspanne bereits implizit enthalten. Im Vergleich zu der Subrelation beginnt_am_Ende_von_Zeitspanne<br />

kann mit der Superrelation nach_Zeitspanne weniger ausgedrückt werden. Denn mit der<br />

Relation beginnt_am_Ende_von_Zeitspanne wird ausgedrückt, dass die Zeitspanne X unmittelbar<br />

nach Y beginnt, d.h. zwischen den beiden Zeitspannen besteht der zeitliche Abstand Null. Dagegen<br />

geht diese präzise zeitliche Abstandsinformation bei Verwendung der Relation nach_Zeitspanne<br />

verloren. Die letztgenannte Relation lässt es unbestimmt, ob die Zeitspanne X unmittelbar nach der<br />

Zeitspanne Y beginnt oder ob eine dritte Zeitspanne Z (größer Null) zwischen den Zeitspannen X<br />

und Y liegt. Folglich stellt die Superrelation nach_Zeitspanne eine Vergröberung der Subrelation<br />

beginnt_ am_Ende_von_Zeitspanne dar.<br />

Zur Konzeptualisierung raumartiger Erfahrungsobjekte wird in der KOWIEN-Ontologie zwischen<br />

Punkten, Strecken, Flächen und Räumen 253) unterschieden:<br />

Punkt :: raumartiges_Erfahrungsobjekt.<br />

Strecke :: raumartiges_Erfahrungsobjekt.<br />

Fläche :: raumartiges_Erfahrungsobjekt.<br />

Raum :: raumartiges_Erfahrungsobjekt.<br />

Im Gegensatz zu zeitartigen Erfahrungsobjekten, die nicht nur für betriebswirtschaftliche Realitätsausschnitte<br />

im Allgemeinen, sondern auch für <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> im Speziellen eine<br />

große Rolle spielen, besitzen raumartige Erfahrungsobjekte für die KOWIEN-Ontologie nur eine<br />

untergeordnete Rolle. Sie werden beispielsweise benötigt, um die Adressen von Akteuren als Kompetenzträgern<br />

spezifizieren zu können. Wegen dieser Randrolle wurde auf eine subtile Konzeptualisierung<br />

raumartiger Erfahrungsobjekte verzichtet. Stattdessen kommt die KOWIEN-Ontologie mit<br />

einer relativ groben Konzeptualisierung der Anschauungsform Raum aus.<br />

Punkte werden durch die Koordinaten spezifiziert, mit denen sie in einem geographischen Informationssystem<br />

lokalisiert werden können. Strecken sind raumartige Erfahrungsobjekte mit jeweils<br />

einem Anfangs- und einem Endpunkt. Dies erfordert keinen linearen Verlauf zwischen den beiden<br />

Punkten. Im Falle der Nichtlinearität erfordert die Spezifikation einer Strecke allerdings neben<br />

ihrem Anfangs- und ihrem Endpunkt auch weitere Angaben zur Art des nichtlinearen Streckenverlaufs.<br />

Flächen werden durch die Koordinaten ihrer Eckpunkte beschrieben. 254) Räume werden<br />

253) Räume werden hier im Sinne raumerfüllender Körper verstanden. Sie sind daher nicht mit dem Raum als Anschauungsform<br />

oder dem Raum eines dreidimensionalen Koordinatensystems zu verwechseln.<br />

254) Dies bedeutet eine erhebliche Abstrahierung von realen Flächen, deren Ränder beliebig – insbesondere auch „kurvig“ – geformt<br />

sein können. In der KOWIEN-Ontologie erfolgte jedoch eine Einschränkung auf Flächen, die Polygone darstellen, also Vielecke<br />

mit jeweils geraden Randstrecken zwischen je zwei Eckpunkten. Reale Flächen können durch Polygone beliebig nahe approximiert<br />

werden, indem die Anzahl der Eckpunkte vergrößert wird und eine zweckmäßige Auswahl der Längen der randbildenden<br />

Strecken erfolgt.


516 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

ebenso durch die Koordinaten ihrer Eckpunkte spezifiziert, 255) allerdings in einem dreidimensionalen<br />

Koordinatensystem.<br />

2.4.3.2 Metasprachliche Entitäten<br />

Die beiden Top-Level-Konzepte objektsprachliche_Entitaet und metasprachliche_Entitaet hängen<br />

eng inhaltlich miteinander zusammen. Dieser komplexe Zusammenhang wird sowohl durch Konzepte<br />

„an sich“ als auch durch Relationen zwischen Konzepten gestiftet und im Folgenden näher erläutert.<br />

Das Top-Level-Konzept objektsprachliche_Entitaet und alle seine objektsprachlichen Subkonzepte<br />

stellen nach ihrer Reifizierung jeweils Instanzen des metasprachlichen Konzepts Konzept dar, das<br />

seinerseits ein Subkonzept des Konzepts metasprachliche_Entitaet ist. Diese Reifizierung von objektsprachlichen<br />

Konzepten wird immer dann nötig, wenn (metasprachliche) Aussagen über die objektsprachlichen<br />

Konzepte getroffen werden sollen. In der KOWIEN-Ontologie kommen solche<br />

Aussagen in der Form vor, dass einem objektsprachlichen Konzept mittels der (metasprachlichen)<br />

Relation hat_Bezeichner eine objektsprachliche Bezeichnung oder mittels der (metasprachlichen)<br />

Relation ist_definiert_als eine objektsprachliche Definition zugeordnet wird. Wenn beispielsweise<br />

dem Konzept Akteur die natürlich- und objektsprachliche Bezeichnung „Akteur“ sowie eine ebenso<br />

natürlich- und objektsprachliche Definition „Akteure sind definiert als ... “ zugeordnet sind, so lässt<br />

sich dies in der F-Logic-Notation der KOWIEN-Ontologie wie folgt ausdrücken: 256)<br />

255) Räume werden durch eine Abstrahierung von realen Räumen konzeptualisiert, die analog zu Flächen geschieht: Räume werden<br />

grundsätzlich als Polyeder aufgefasst, also als räumliche Gebilde, deren „Hülle“ aus beliebig geformten Polygonen gebildet<br />

wird. Reale (dreidimensionale) Räume können durch Polyeder beliebig nahe approximiert werden, indem die Anzahl hüllenbildender<br />

Polygone vergrößert wird und eine zweckmäßige Auswahl der Polygonform(en) erfolgt.<br />

256) In der nachfolgenden F-Logic-Formel ist zu beachten, dass der Ausdruck Akteur (ohne „“) auf der jeweils linken Seite der<br />

Infix-Notation für die Relationen hat_Bezeichnung und hat_Definition das reifizierte objektsprachliche Konzept Akteur und<br />

somit eine Instanz des metasprachlichen Konzepts Konzept darstellt. Auf der rechten Seite der Infix-Notation für die Relation<br />

hat_Bezeichnung steht hingegen der Ausdruck „Akteur“ (mit „“), der eine Instanz des objektsprachlichen Konzepts String darstellt.<br />

Dieses objektsprachliche Konzept String wird allgemein dazu benutzt, mit seinen Instanzen beliebige natürlichsprachliche<br />

Zeichenketten („strings“) formulieren zu können, die in den meisten Wissensrepräsentationssprachen (und auch Programmiersprachen<br />

wie Prolog) in Anführungszeichen eingeschlossen werden. Dieselbe Zeichenfolge „A-k-t-e-u-r“ steht hier<br />

also einmal für das reifizierte objektsprachliche Konzept Akteur und somit eine Instanz des metasprachlichen Konzepts Konzept<br />

(auf der linken Relationsseite) und das andere Mal für eine Instanz des objektsprachlichen Konzepts String. Es handelt sich also<br />

links und rechts von der Relation in Infix-Notation um verschiedenartige sprachliche Konstrukte trotz ihrer identischen<br />

Zeichenfolgen (sofern von den String-charakterisierenden Anführungszeichen abgesehen wird). Noch deutlicher wird der<br />

Unterschied, wenn natürlichsprachliche Bezeichner für Konzepte mit anderen Zeichenfolgen notiert werden als die<br />

formalsprachliche Konzeptbezeichnung. So kann beispielsweise dem reifizierten objektsprachlichen Konzept Intensitaet (hier<br />

in formalsprachlicher Notation ohne Umlaut) mittels der Relation hat_Bezeichnung die natürlichsprachliche Bezeichnung<br />

„Intensität“ (mit „“) als eine Instanz des objektsprachlichen Konzepts String zugeordnet werden.<br />

Schließlich ist zwecks Vermeidung von Missverständnissen darauf hinzuweisen, dass in den voranstehenden Erläuterungen für<br />

ein Konzept jeweils zwei Bezeichner verwendet wurden. Beispielsweise wurde das reifizierte Konzept Intensitaet sowohl in<br />

formalsprachlicher Notation (ohne Umlaut) mit der Zeichenkette „Intensitaet“ als auch in natürlichsprachlicher Notation (mit<br />

Umlaut) mit der Zeichenkette „Intensität“ bezeichnet. Die beiden Bezeichner „Intensitaet“ und „Intensität“ verhalten sich synonym<br />

zueinander, weil sie dasselbe zugrunde liegende Konzept Intensitaet bezeichnen. Die Rede über Konzepte und deren Bezeichnungen<br />

fällt so kompliziert aus, weil ein Konzept „an sich“ – also ohne seine Bezeichnung – gar nicht angesprochen werden<br />

kann. Daher wird in der Formulierung „Konzept Intensitaet“ bereits ein Bezeichner verwendet, obwohl „eigentlich“ nur das<br />

Konzept „an sich“ adressiert werden sollte. An dieser Stelle manifestiert sich die generelle Einsicht, dass über sprachliche Konstrukte<br />

nicht „außerhalb“ einer Sprache geredet werden kann, sondern sich Erörterungen sprachlicher Konstrukte immer als<br />

selbstreferenziell erweisen.


2.4 Generische Kompetenzontologie 517<br />

Akteur [hat_Bezeichnung ->> „Akteur“;<br />

hat_Definition -> „Akteure sind definiert als ... “].<br />

In dieser – vielleicht „banal“ erscheinenden – Formel aus der KOWIEN-Ontologie manifestiert sich<br />

eine erhebliche Komplizierung von Ontologien, wenn in solchen Ontologien auf ihre eigenen Konzepte<br />

(und Relationen) mit Bezeichnungen und Definitionen Bezug genommen wird. Die Komplikationen<br />

betreffen das Verhältnis zwischen Konzept- und Instanzenebene. In der o.a. Formel werden<br />

die metasprachlichen Relationen „->>“ und „->“ verwendet, die nur zwischen Instanzen definiert<br />

sind. Die Ausdrücke auf den rechten Seiten der beiden Relationen (in Infix-Notation)<br />

hat_Bezeichnung und hat_Definition bereiten keine Schwierigkeiten, weil es sich von vornherein<br />

um Instanzen des Konzepts String handelt. Probleme entstehen jedoch auf der linken Relationenseite,<br />

weil der dort angeführte „Akteur“ eigentlich das objektsprachliche Konzept Akteur sein müsste. Dies<br />

wäre jedoch formalsprachlich unzulässig, weil die metasprachlichen Relationen „->>“ und „->“ nur<br />

zwischen Instanzen definiert ist. Um diesen „Ebenenkonflikt“ zwischen Konzept- und Instanzenebene<br />

aufzulösen, muss auf der linken Relationenseite das Konzept Akteur in eine Instanz transformiert<br />

werden.<br />

Zu diesem Zweck wird auf das Hilfsmittel der Reifizierung zurückgegriffen, das bereits an früherer<br />

Stelle in Bezug auf dreistellige Prädikate ausführlicher erläutert wurde. 257) Das Konzept Akteur wird<br />

reifiziert, indem es als Instanz zu einem neuen Konzept behandelt wird: dem metasprachlichen<br />

Konzept Konzept. Dieses metasprachliche Konzept umfasst als Instanzen alle objektsprachlichen<br />

Konzepte der KOWIEN-Ontologie, die als Konzept objektsprachliche_Entitaet oder dessen Subkonzepte<br />

definiert sind. 258) Auf diese Weise wird es möglich, innerhalb der Ontologie allen objektsprachlichen<br />

Konzepten beliebige – insbesondere natürlichsprachliche – Bezeichnungen und ebenso<br />

beliebige Definitionen zuzuordnen. In dieser Hinsicht leistet die KOWIEN-Ontologie eine Innovation,<br />

die nach Kenntnisstand der Verfasser bislang in keiner Ontologie für ökonomisch relevante<br />

Realitätsausschnitte diskutiert – geschweige denn konkret ausformuliert und implementiert – worden<br />

wäre.<br />

257) Hier kann die Reifizierung sogar in einer einfacheren Variante angewendet werden, als es oben für die Transformation nstelliger<br />

Prädikate (mit n ≥ 3) in „Aussage-Objekte“ mit n zusammenhängenden und jeweils zweistelligen Relationen der Fall<br />

war. Denn hier reicht es aus, ein Konzept als Ganzes in die Instanz eines anderen Konzepts – des metasprachlichen Konzepts<br />

Konzept – zu transformieren. Mehr ist an dieser Stelle nicht nötig.<br />

258) Qua Reifizierung werden also objektsprachliche Konzepte in metasprachliche Instanzen transformiert. Dadurch wird es möglich,<br />

ehemals metasprachliche Aussagen über Eigenschaften von und Relationen zwischen den objektsprachlichen Konzepten<br />

nach der Reifizierung als objektsprachliche Aussagen über Eigenschaften von und Relationen zwischen den Instanzen (als reifizierten<br />

Konzepten) zu treffen. Durch dieses „Downsizing“ ursprünglich metasprachlicher Aussagen geht die Differenzierung<br />

zwischen metasprachlichen Aussagen einerseits und den objektsprachlichen Konzepten andererseits, über die Aussagen gemacht<br />

werden, verloren. So werden in F-Logic sowohl Instanzen von objektsprachlichen Konzepten als auch Instanzen, die reifizierte<br />

objektsprachliche Konzepte darstellen, unterschiedslos behandelt. Um der fehlenden formalsprachlichen Differenzierung<br />

zwischen den beiden Konstrukttypen – einerseits „normale“ Instanzen von objektsprachlichen Konzepten und andererseits<br />

Instanzen als reifizierte objektsprachliche Konzepte – entgegenwirken zu können, wurde in der KOWIEN-Ontologie das Konzept<br />

metasprachliche_Entitaet eingeführt. Mit seiner Hilfe und der Hilfe seiner Subkonzepte ist es möglich, dieses Konzept, alle<br />

seine Subkonzepte und alle zugehörigen Instanzen trotz seiner bzw. ihrer formalsprachlichen Behandlung in F-Logic als objektsprachliche<br />

Konstrukte so zu verwenden, dass aufgrund ihrer Zugehörigkeit zum linken, „metasprachlichen Ast“ der KO-<br />

WIEN-Taxonomie stets deutlich wird, dass es sich inhaltlich um metasprachliche Aussagen über objektsprachliche Konstrukte<br />

aus dem rechten, „objektsprachlichen Ast“ der KOWIEN-Taxonomie handelt.


518 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Über die voranstehenden Erläuterungen hinaus, die sich nur auf Konzepte „an sich“ bezogen, können<br />

das Top-Level-Konzept objektsprachliche_Entitaet und alle seine objektsprachlichen Subkonzepte<br />

auch in beliebigen objektsprachlichen Relationen zueinander stehen. Auch für diese Relationen<br />

stellt sich das Problem, wie sie sich in der KOWIEN-Ontologie mit objektsprachlichen – und in<br />

der Regel natürlichsprachlichen – Bezeichnungen sowie Definitionen verknüpfen lassen. Da sich<br />

dieses Problem nicht grundsätzlich von den Schwierigkeiten unterscheidet, Konzepte mit objekt-<br />

und natürlichsprachlichen Bezeichnungen sowie Definitionen zu verknüpfen, kann auf die voranstehenden<br />

Erläuterungen verwiesen werden. Analog zu den dort vorgetragenen Argumenten wird<br />

auch im Hinblick auf alle objektsprachlichen Relationen der KOWIEN-Ontologie festgelegt, dass<br />

sie – nach Reifizierung – Instanzen des metasprachlichen Konzepts Relation darstellen.<br />

Als metasprachliche Entitäten, d.h. als sprachliche Ausdrucksmittel für Aussagen über objektsprachliche<br />

Konzepte und Relationen, werden in der KOWIEN-Ontologie zunächst die Konzepte<br />

Konzept und Relation verwendet. Sie umfassen als Instanzen reifizierte objektsprachliche Konzepte<br />

bzw. Relationen. Da diese Instanzen mittels Reifizierung aus anderen, objektsprachlichen Konzepten<br />

und Relationen abgeleitet sind, werden die Konzepte Konzept bzw. Relation, deren Instanzen<br />

die reifizierten objektsprachlichen Konzepte bzw. Relationen darstellen, als abgeleitete oder derivative<br />

Konzepte bezeichnet. Dementsprechend stellen die Konzepte Konzept und Relation jeweils ein<br />

Subkonzept zum Konzept derivative_metasprachliche_Entitaet dar. Darüber hinaus umfasst die Extension<br />

des Konzepts metasprachliche_Entitaet auch solche Instanzen, die objektsprachlichen Entitäten<br />

entweder als Definitionen oder als Bezeichnungen zugeordnet sind. Diese Instanzen der Konzepte<br />

Definition und Bezeichnung sind eigenständige („originäre“), nicht aus anderen sprachlichen<br />

Entitäten abgeleitete Konstrukte. Daher werden die beiden vorgenannten Konzepte als Subkonzepte<br />

zum Konzept originäre_metasprachliche_Entitaet behandelt. Aus den voranstehenden Festlegungen<br />

ergibt sich folgender Ausschnitt aus der KOWIEN-Ontologie:<br />

1. derivative_metasprachliche_Entitaet :: metasprachliche_Entitaet.<br />

originaere_metasprachliche_Entitaet :: metasprachliche_Entitaet.<br />

2. Konzept :: derivative_metasprachliche_Entitaet.<br />

Relation :: derivative_metasprachliche_Entitaet.<br />

3. derivative_metasprachliche_Entitaet [hat_Bezeichnung =>> Bezeichnung;<br />

hat_Definition => Definition].<br />

4. Definition :: originaere_metasprachliche_Entitaet.<br />

Bezeichnung :: originaere_metasprachliche_Entitaet.<br />

5. Definition [definiert => derivative_metasprachliche_Entitaet].<br />

Bezeichnung [bezeichnet =>> derivative_metasprachliche_Entitaet;<br />

ist_synonym_zu =>> Bezeichnung;<br />

ist_homonym => BOOLEAN].<br />

6. ∀ X,Y: X:Bezeichnung [bezeichnet ->> Y] ↔<br />

Y:derivative_metasprachliche_Entitaet[hat_Bezeichnung ->> X].<br />

∀ X,Y: X:Definition [definiert -> Y] ↔<br />

Y:derivative_metasprachliche_Entitaet[hat_Definition -> X].<br />

Mit den Spezifikationen 1 und 2 werden die Subkonzepte der Konzepte metasprachliche_Entitaet<br />

bzw. derivative_metasprachliche_Entitaet festgelegt. Als metasprachliche Entitäten werden Kon-


2.4 Generische Kompetenzontologie 519<br />

zept und Relation als Subkonzepte des Konzepts derivative_metasprachliche_Entitaet spezifiziert.<br />

Sowohl für Konzepte als auch für Relationen können im Anschluss an ihre Reifizierung jeweils Bezeichnungen<br />

und Definitionen angegeben werden. Bei den Konzepten Bezeichnung und Definition<br />

handelt es sich jeweils um originäre metasprachliche Entitäten.<br />

Die Spezifikationen 3 bis 5 dienen dazu, das komplexe Verhältnis zwischen dem Konzept derivative_metasprachliche_Entitaet<br />

und den beiden Subkonzepten Definition und Bezeichnung des Konzepts<br />

originaere_metasprachliche_Entitaet zu strukturieren. Zu diesem Zweck verbinden die beiden<br />

metasprachlichen Relationen definiert und bezeichnet die Konzepte Definition bzw. Bezeichnung<br />

jeweils mit dem Konzept derivative_metasprachliche_Entitaet. Hinzu kommen die zwei metasprachlichen<br />

Relationen ist_synonym_zu und ist_homonym. Sie erlauben es, die Synonymie zwischen<br />

Bezeichnungen und die Homonymie von Bezeichnungen formalsprachlich präzise zu spezifizieren.<br />

Auf diese Aspekte von Definitionen und Bezeichnungen wird in Kürze ausführlicher zurückgekommen.<br />

Mit den beiden Integritätsregeln, die in der Spezifikation 6 enthalten sind, werden die inversen Beziehungen<br />

zwischen den Relationen bezeichnet und hat_Bezeichnung einerseits sowie definiert und<br />

hat_Definition andererseits festgelegt. Eine Bezeichnung steht demnach genau dann für eine derivative<br />

metasprachliche Entität, wenn diese Entität durch die Bezeichnung bezeichnet wird. Analog<br />

steht eine Definition genau dann für eine derivative metasprachliche Entität, wenn diese Entität<br />

durch die Definition definiert wird. In allen anderen Fällen liegt eine unzulässige Verwendung der<br />

vorgenannten jeweils zwei Bezeichnungs- und Definitionsrelationen vor.<br />

Die Instanziierung der Konzepte Konzept und Relation erfolgt mit zwei Inferenzregeln: 259)<br />

∀ x: x :: objektsprachliche_Entitaet → x : Konzept. 260)<br />

∀ x,y,r: x[r =>> y] OR x[r => y] → r : Relation. 261)<br />

259) In F-Logic wird der prädikatenlogische Junktor „∨“ durch die Notation „OR“ wiedergegeben. Zu beachten ist ferner, dass es<br />

sich bei beiden Inferenzregeln um Formeln der Prädikatenlogik 2. Stufe handelt, weil sich die Allquantoren nicht mehr über Individuen-Variablen<br />

(Ausdrücke 1. Stufe), sondern über Konzepte und Relationen als Ausdrücke 2. Stufe erstrecken. Diese Besonderheit<br />

wird in der F-Logic-Notation jedoch nicht deutlich, weil die Wissensrepräsentationssprache F-Logic zwischen Ausdrücken<br />

1. und 2. Stufe nicht differenziert, sondern sie unterschiedslos wie Ausdrücke 1. Stufe behandelt. Dies steht im Zusammenhang<br />

mit den früher erläuterten Reifizierungen, die zu einem „Downsizing“ von Ausdrücken 2. Stufe, die auf der Konzeptebene<br />

angesiedelt sind, zu Ausdrücken 1. Stufe führt, die zur Instanzenebene gehören.<br />

260) In einer früheren Version der KOWIEN-Ontologie erfolgte die Reifizierung von Konzepten durch die Inferenzregel:<br />

∀ X,Y: (X :: Y) → X : Konzept AND Y : Konzept.<br />

Allerdings führte diese Regel dazu, dass auch die metasprachlichen Konzepte Konzept, Relation, Bezeichnung und Definition<br />

jeweils als Instanzen des Konzepts Konzept ausgewiesen wurden. Dies hätte erhebliche Komplikationen bedeutet, weil z.B. das<br />

Konzept Konzept als eine Instanz seiner selbst, also des Konzepts Konzept, ausgewiesen worden wäre. Um solche Zirkelschlüsse<br />

zu vermeiden, wurde in der neueren, oben im laufenden Text angeführten Regelversion die Konzept-Variable Y im Regelrumpf<br />

durch das Konzept objektsprachliche_Entitaet ersetzt. Da es sich bei der metasprachlichen Subkonzeptrelation „::“ um<br />

eine reflexive Relation handelt, wird auch das Konzept objektsprachliche_Entitaet selbst der Extension des metasprachlichen<br />

Konzepts Konzept als dessen Instanz zugewiesen.<br />

261) Entsprechend der Unterscheidung zwischen ein- und mengenwertigen Relationen auf der objektsprachlichen Ebene könnte auch<br />

das metasprachliche Konzept Relation in die Subkonzepte einwertige_Relation und mengenwertige_Relation ausdifferenziert<br />

werden. Die o.a. Regel würde in diesem Fall in zwei Regeln aufgespaltet werden, die jeweils entweder die Ein- oder aber die<br />

Mengenwertigkeit der betroffenen Relationen berücksichtigen. Von dieser Alternative wurde allerdings in der KOWIEN-Ontologie<br />

abgesehen, da hiervon kein nennenswerter Wissenszuwachs zu erwarten war.


520 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Mit den beiden Regeln werden sowohl objektsprachliche Konzepte als auch objektsprachliche Relationen<br />

reifiziert und als Instanzen der metasprachlichen Konzepte Konzept bzw. Relation ausgewiesen.<br />

Für die Reifizierung von Relationen ist der Rückgriff auf Spezifikationen notwendig, in denen<br />

die Relationen neben beliebigen Konzepten – hier die Konzepte x und y für die zweistelligen Relationen<br />

r – vorkommen. Im Regelrumpf werden zwei adjunktiv miteinander verbundene Möglichkeiten<br />

der Spezifikation von Relationen erfasst. Bei dem ersten Adjunktionsglied handelt es sich um<br />

die Spezifikation einer mengenwertigen Relation. Das zweite Adjunktionsglied betrifft die Spezifikation<br />

einer einwertigen Relation.<br />

Für die metasprachlichen Konzepte Konzept und Relation gelten folgende Spezifikationen: 262)<br />

Konzept [ist_Argumentkonzept_von =>> Relation;<br />

ist_Zielkonzept_von =>> Relation].<br />

Relation [hat_Argumentkonzept => Konzept;<br />

hat_Zielkonzept => Konzept].<br />

∀ x,y,r: (x[r =>> y] OR x[r => y]) →<br />

(r[hat_Argumentkonzept -> x] AND<br />

r[hat_Zielkonzept -> y] AND<br />

x[ist_Argumentkonzept_von ->> r] AND<br />

y[ist_Zielkonzept_von ->> r]).<br />

Zusätzlich lassen sich für objektsprachliche Relationen allgemeine Relationseigenschaften mittels<br />

metasprachlicher Aussagen über Instanzen von Subkonzepten des Konzepts Relation feststellen.<br />

Dies wird nachfolgend in exemplarischer Weise nur für die Relationseigenschaft der Transitivität<br />

demonstriert 263) . Sie wird mit Hilfe des Subkonzepts transitive_Relation des Konzepts Relation und<br />

beliebigen Instanzen x, y, z aus dem Argument- und Zielkonzepten einer objektsprachlichen Relation<br />

r wie folgt spezifiziert:<br />

∀ r: r : transitive_Relation ↔ (∀x,y,z : (x[r ->> y] AND y[r ->> z]) → x[r ->> z]).<br />

Mittels dieser Spezifikation lässt sich die Transitivität einer beliebigen objektsprachlichen Relation<br />

r sehr kompakt ausdrücken, nämlich mittels der simplen metasprachlichen Aussage „r : transitive_<br />

Relation“. 264)<br />

Das Konzept originaeres_metasprachliches_Konzept wird in die beiden Subkonzepte Bezeichnung<br />

und Definition unterteilt. Sowohl bei den Instanzen des Konzepts Bezeichnung als auch bei den Instanzen<br />

des Konzepts Definition handelt es sich um Zeichenketten („strings“). Diese Zeichenketten<br />

262) In F-Logic wird der prädikatenlogische Junktor „∧“ durch die Notation „AND“ wiedergegeben. Die 3. Spezifikation stellt<br />

abermals eine Formel der Prädikatenlogik 2. Stufe dar, weil sich ihr Allquantor über Konzepte und Relationen erstreckt.<br />

263) In analoger Weise könnten auch die Relationseigenschaften z.B. der Symmetrie, Antisymmetrie und Reflexivität spezifiziert<br />

werden. Im Kontext der Spezifikation objektsprachlicher Inferenz- und Integritätsregeln werden hierzu im nächsten Kapitel<br />

weitere Beispiele aufgeführt.<br />

264) In F-Logic wird der metasprachliche Charakter dieser Aussage allerdings nicht deutlich. Vielmehr werden in F-Logic infolge<br />

der bereits mehrfach angesprochenen Reifizierung alle metasprachlichen Ausdrücke als objektsprachliche Ausdrücke behandelt.


2.4 Generische Kompetenzontologie 521<br />

werden in F-Logic in Anführungszeichen notiert und stellen Instanzen des „reservierten“ 265) Konzepts<br />

String dar. Die Instanzen des Konzepts Bezeichnung lassen sich in der Regel als einzelne natürlichsprachliche<br />

Wörter auffassen, die Instanzen des Konzepts Definition hingegen als einzelne<br />

natürlichsprachliche Texte 266) . Ungeachtet dieser „natürlichen“ Interpretation stellen die Instanzen<br />

der Konzepte Bezeichnung und Definition innerhalb der KOWIEN-Ontologie weiterhin rein formale<br />

Objekte – uninterpretierte Zeichenketten – dar. Ihre natürlichsprachliche Bedeutung als Wort oder<br />

Text erhalten sie erst durch den (menschlichen) Anwender eines ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems.<br />

267)<br />

Bei den Instanzen des Konzepts Bezeichnung handelt es sich um formale Objekte, die eine natürlichsprachliche<br />

Bezeichnung von objektsprachlichen Konzepten und Relationen erlauben. Dies erhöht<br />

die Transparenz einer Ontologie für menschliche Rezipienten und erleichtert auch die Kommunikation<br />

menschlicher Rezipienten über eine Ontologie. Darüber hinaus lassen sich typische Eigenschaften<br />

von Bezeichnungen formalsprachlich präzise erfassen. Dabei handelt es sich vornehmlich<br />

um die Eigenschaften der Synonymie und Homonymie, die in praxisnahen sprachlichen Konzeptualisierungen<br />

von Realitätsausschnitten oftmals eine große Rolle spielen. Wenn für dasselbe<br />

Konzept zwei unterschiedliche Bezeichnungen verwendet werden, stehen die beiden Bezeichnungen<br />

im Verhältnis der Synonymie zueinander. Der umgekehrte Fall betrifft die Homonymie: Wenn<br />

dieselbe Bezeichnung für zwei unterschiedliche Konzepte verwendet wird, dann stellt die Bezeichnung<br />

ein Homonym dar. Synonymie und Homonymie werden durch die beiden folgenden Regeln<br />

spezifiziert: 268)<br />

265) Unter einem „reservierten“ Konzept wird ein Konzept verstanden, das nicht in einer Ontologie zwecks Repräsentation von Aspekten<br />

eines Realitätsausschnitts eingeführt wird, sondern aus anderen formalsprachlichen Kontexten in einer standardisierten,<br />

weithin akzeptierten Verwendungsweise übernommen wird. So handelt es sich beim Konzept String um ein Konstrukt, das in<br />

zahlreichen Wissensrepräsentations- und Programmiersprachen in derselben Weise verwendet wird, beliebige Zeichenketten<br />

aus einem natürlichsprachlichen Alphabet zu definieren.<br />

266) Ein natürlichsprachlicher Text wird hier als einzelner Satz oder als konjunktiver Zusammenhang mehrerer Sätze verstanden.<br />

Die kleinste Einheit eines Textes ist also ein Satz. Ein Satz ist die kleinste natürlichsprachliche Einheit, der ein Wahrheitswert<br />

zugeordnet werden kann, und entspricht deshalb einer aussagen- oder prädikatenlogischen Formel.<br />

267) Zur Verdeutlichung: Wenn die Zeichenkette „Akteur“ eine Instanz des Konzepts Bezeichnung ist, dann handelt es sich bei „Akteur“<br />

(mit Anführungszeichen) zunächst um ein formales Objekt ohne jegliche natürlichsprachliche „Bedeutung“. Es stellt nicht<br />

mehr als eine „sinnlose“ Aneinanderreihung von Zeichen aus einem formalsprachlichen Alphabet dar. Wenn dieses formalsprachliche<br />

Alphabet jedoch mit einem natürlichsprachlichen Alphabet übereinstimmt (oder zumindest weit gehend übereinstimmt,<br />

weil z.B. Umlaute und ähnliche Sonderzeichen in formalsprachlichen Alphabeten oftmals fehlen) und die Zeichenkette<br />

„Akteur“ von einem menschlichen Rezipienten als ein Akteur (ohne Anführungszeichen) im Sinne eines handlungsfähigen Subjekts<br />

interpretiert wird, dann wird die die Zeichenkette „Akteur“ vom Rezipienten als ein sinnvolles Wort aus seiner Alltagssprache<br />

aufgefasst.<br />

268) Es handelt sich jeweils um „objektsprachliche“ Inferenzregeln, weil sie es gestatten, die Synonymie und die Homonymie zwischen<br />

bzw. für Bezeichnungen abzuleiten. Die beiden Inferenzregeln besitzen die gleiche Subjugat-Form wie die objektsprachlichen<br />

Inferenzregeln, die früher aus prädikatenlogischer Perspektive ausführlicher erläutert wurden. Allerdings ist hier die Besonderheit<br />

zu beachten, dass sich die Inferenzregeln jetzt „eigentlich“ auch auf allquantifizierte Konzept-Variablen, also Ausdrücke<br />

2. Stufe beziehen (neben den Individuen-Variablen für Instanzen des Konzepts Bezeichnung als Ausdrücken 1. Stufe).<br />

Die Inferenzregeln sagen hier also etwas über Konzepte (und Instanzen) aus und besitzen daher „eigentlich“ metasprachliche<br />

Qualität. Daher wurde zu Beginn dieser Fußnote das Attribut „objektsprachlich“ in distanzierenden Anführungszeichen verwendet.<br />

Allerdings wäre es aus zwei Gründen verfehlt, die hier vorgestellten Inferenzregeln für Synonymie und Homonymie als<br />

metasprachliche Inferenzregeln zu bezeichnen. Erstens fallen die Inferenzregeln für Synonymie und Homonymie in keiner<br />

Weise mit den „echten“ metasprachlichen Inferenzregeln der Prädikatenlogik zusammen, die an früherer Stelle z.B. als Modus<br />

ponens thematisiert wurden. Zweitens beruhen die Inferenzregeln für Synonymie und Homonymie auf der vorangehenden Reifizierung<br />

der involvierten objektsprachlichen Konzepte, so dass sie nach Reifizierung nur noch Instanzen des metasprachlichen<br />

Konzepts Konzept darstellen. Somit beziehen sich die Inferenzregeln für Synonymie und Homonymie nach Reifizierung in der


522 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

∀ x,a,b: (x:Konzept [hat_Bezeichnung ->> a] AND<br />

x:Konzept [hat_Bezeichnung ->> b] AND<br />

a≠b)<br />

→ a:Bezeichnung [ist_synonym_zu ->> b].<br />

∀ x,y,a: (x:Konzept [hat_Bezeichnung ->> a] AND<br />

y:Konzept [hat_Bezeichnung ->> a] AND<br />

x≠y)<br />

→ a:Bezeichnung [ist_homonym -> true].<br />

Bei den Instanzen des Konzepts Definition handelt es sich um formale Objekte, die eine natürlichsprachliche<br />

Definition von objektsprachlichen Konzepten und Relationen erlauben. Dadurch lässt<br />

sich eine intensionale Semantik 269) objektsprachlicher Entitäten in eine Ontologie integrieren. Zu<br />

diesem Zweck wird einer objektsprachlichen Entität mittels der Relation hat_Definition eine Instanz<br />

des Konzepts String zugeordnet, die sich als natürlichsprachlicher Text interpretieren lässt und unter<br />

dieser Interpretation die Intension („Bedeutung“) der betroffenen Entität erläutert. Auf diese<br />

Weise können reifizierte Konzepte und Relationen aus dem objektsprachlichen Bereich der Ontologie<br />

„intensional“ definiert werden.<br />

Die nachstehende Abbildung 65 gibt den Zusammenhang zwischen objekt- und metasprachlichen<br />

Konzepten der KOWIEN-Ontologie noch einmal überblicksartig wieder. Dabei beschränkt sich die<br />

Darstellung im Interesse ihrer Übersichtlichkeit auf diejenigen Konzepte, die in der taxonomischen<br />

Struktur der Ontologie relativ „hoch“ angesiedelt sind. Hinzu kommen die taxonomischen Relationen<br />

ist_Subkonzept_von und ist_Instanz_von sowie einige wenige nicht-taxonomische Relationen,<br />

um den Zusammenhang zwischen den abgebildeten Konzepten zu verdeutlichen.<br />

Tat nur noch auf prädikatenlogische Individuen (Instanzen), so dass sich auch die Allquantifizierungen nur auf Individuen-<br />

Variablen erstrecken. Daher handelt es sich bei den Inferenzregeln für Synonymie und Homonymie nach Reifizierung tatsächlich<br />

um objektsprachliche Inferenzregeln auf der Instanzenebene im früher erläuterten Verständnis.<br />

269) Die intensionale Semantik – oder kurz: Intension – eines objektsprachlichen Ausdrucks ist die Menge aller Merkmale, die auf<br />

alle Objekte in der Extension des Ausdrucks zutreffen. Die extensionale Semantik – oder kurz: Extension – eines objektsprachlichen<br />

Ausdrucks ist dagegen die Menge aller Objekte („Referenzen“), die mit einem objektsprachlichen Ausdruck angesprochen<br />

(„referenziert“) werden. Bei den referenzierten Objekte kann es sich insbesondere entweder um formalsprachliche Objekte<br />

oder aber um reale Objekte aus einem repräsentierten Realitätsausschnitt handeln. Im erstgenannten Fall stellt die extensionale<br />

eine formalsprachliche oder kurz formale Semantik dar; im zweiten Fall wird im Allgemeinen von einer denotationalen Semantik<br />

gesprochen.<br />

Während die extensionale Semantik einen wesentlichen Baustein der formalen Semantik (Modell-Semantik) der konventionellen<br />

Prädikatenlogik darstellt, werden intensionale Semantiken seitens der konventionellen Prädikatenlogik nicht unterstützt. Allerdings<br />

sind „Spielarten“ der konventionellen Prädikatenlogik entstanden, in denen die Modell-Semantik durch eine Mögliche-<br />

Welten-Semantik ergänzt wird; vgl. FRIEDRICHSDORF (1992) S. 259 ff.; LORENZ (2004h) S. 257; VON KUTSCHERA (1976) S. 22<br />

ff. Die intensionale Semantik objektsprachlicher Ausdrücke wird in diesen Ansätzen über die Notwendigkeit und Möglichkeit<br />

der Beschaffenheit ihrer Extensionen formuliert. Hiermit ist unweigerlich eine Verkomplizierung des prädikatenlogischen Kalküls<br />

verbunden. Dies widerstrebt dem Vorhaben, Ontologien auch als praxistaugliche Instrumente der Wissensstrukturierung<br />

und -repräsentation zu entwickeln.<br />

Im Interesse der Praxistauglichkeit von Ontologien sollten zusätzliche formal-logische Komplizierungen – über das ohnehin<br />

schon nicht trivial erscheinende Kalkül der Prädikatenlogik hinaus – unterlassen werden. Daher wird der Ansatz einer Prädikatenlogik<br />

mit intensionaler Semantik für Ontologien nur sehr selten verfolgt und wurde auch im Verbundprojekt KOWIEN nicht<br />

vertieft. Allerdings stellt dieser Ansatz aus theoretischer Perspektive eine herausfordernde, hochinteressante Gestaltungsoption<br />

dar. Eine Vorreiterrolle auf diesem Forschungsfeld, Varianten der Prädikatenlogik mit intensionaler Semantik und Ontologien<br />

zusammenzuführen, nehmen Arbeiten aus dem Umfeld von GUARINO ein; vgl. GUARINO (1998a) S. 4 ff.; GUARINO/GIARETTA<br />

(1995) S. 26 ff.


2.4 Generische Kompetenzontologie 523<br />

Die gestrichelte Linie („Demarkationslinie“) in der Abbildung 65 markiert den Übergang zwischen<br />

der KOWIEN-Ontologie im engeren Sinn, die sich nur auf die Konzeptebene erstreckt, und der Erweiterung<br />

der KOWIEN-Ontologie um Instanzen zu den Konzepten. Die Abbildung 65 stellt insgesamt<br />

einen Ausschnitt aus der KOWIEN-Ontologie im weiteren Sinn dar, die Konzept- und Instanzenebene<br />

gemeinsam umfasst. Oberhalb der Demarkationslinie sind Konzepte bis zur fünften Stufe<br />

aus der taxonomischen Struktur der KOWIEN-Ontologie aufgeführt. Unterhalb der Demarkationslinie<br />

befinden sich Instanzen zu den Konzepten. Beispielsweise gehört zum Konzept Akteur entsprechend<br />

der Abbildung eine Instanz „mueller4711“.<br />

derivative<br />

metasprachliche<br />

Entitaet<br />

bezeichnet<br />

Instanzenebene<br />

metasprachliche<br />

Entitaet<br />

originaere<br />

metasprachliche<br />

Entitaet<br />

definiert<br />

hat_Bezeichnung<br />

hat_Bezeichner<br />

Entitaet<br />

Konzept Relation Bezeichnung Definition abstraktes<br />

Denkobjekt<br />

hat_Kompetenzprofil „Akteur“ „Akteure sind definiert als ... “<br />

hat_Definition<br />

ist_definiert_als<br />

objektsprachliche<br />

Entitaet<br />

Konzeptebene<br />

Denkobjekt Erfahrungsobjekt<br />

als<br />

Subkonzept<br />

Akteur<br />

als Instanz<br />

konkretes<br />

Denkobjekt<br />

zeitartiges<br />

Erfahrungsobjekt<br />

mueller4711<br />

Abbildung 65: Ausschnitt aus der KOWIEN-Ontologie<br />

handlungsunfähiges<br />

konkretes<br />

Denkobjekt<br />

raumartiges<br />

Erfahrungsobjekt<br />

„Demarkationslinie“<br />

zwischen Konzept- und<br />

Instanzenebene<br />

ist_Instanz_von<br />

ist_Subkonzept_von<br />

nicht-taxonomische<br />

Relationen<br />

Die Erweiterung der KOWIEN-Ontologie im engeren Sinn um die Instanzenebene gestattet es, innerhalb<br />

der KOWIEN-Ontologie (im weiteren Sinn) reifizierte objektsprachliche Konzepte als Instanzen<br />

metasprachlicher Konzepte aufzuführen. In der Abbildung 65 handelt es sich z.B. bei der<br />

Instanz Akteur des metasprachlichen Konzepts Konzept um die Reifizierung des objektsprachlichen<br />

Konzepts Akteur. Dadurch ist es möglich, der Instanz Akteur sowohl mindestens eine Bezeichnung<br />

als auch genau eine Definition zuzuweisen. Zugleich führt diese Unterordnung von Akteur sowohl<br />

unter das metasprachliche Konzept Konzept (mittels der Relation ist_Instanz_von) als auch unter<br />

das objektsprachliche Konzept konkretes_Denkobjekt (mittels der Relation ist_Subkonzept_von) zu<br />

einer taxonomischen Heterarchie. Denn der Ausdruck Akteur ist nicht mehr eindeutig genau einem<br />

übergeordneten Ausdruck untergeordnet, wie es für eine hierarchische Taxonomie der Fall sein<br />

müsste, sondern ist – je nachdem, ob der Ausdruck entweder als Instanz oder aber als Subkonzept<br />

konzeptualisiert wird – zwei verschiedenen Ausdrücken – einerseits dem metasprachlichen Konzept<br />

Konzept und andererseits dem objektsprachlichen Konzept konkretes_Denkobjekt – untergeordnet.


524 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

2.4.4 Inferenz- und Integritätsregeln in der KOWIEN-Ontologie<br />

Die Möglichkeit zur Definition objektsprachlicher 270) Inferenz- und Integritätsregeln ist ein charakteristisches<br />

Merkmal von Ontologien. Diese beiden Regelarten bereichern ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>,<br />

die neben einer Ontologie (im weiteren Sinn) auch eine inhaltlich gefüllte<br />

Wissensbasis umfassen, um Erkenntnispotenziale, die für die praktische Anwendbarkeit von<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n im betrieblichen Alltag eine wesentliche Bedeutung besitzen.<br />

Mit Inferenzregeln kann Wissen, das in einer Wissensbasis noch nicht explizit zur Verfügung steht,<br />

aber in den Formeln dieser Wissensbasis – und den darauf angewendeten Inferenzregeln – bereits<br />

implizit enthalten ist, erschlossen und dabei in explizit verfügbares Wissen transformiert werden.<br />

Dadurch wird die Wissensmenge, die in der Wissensbasis explizit enthalten und somit unmittelbar<br />

verfügbar ist, um jenes Wissen angereichert, dass mittels Inferenzregeln als neues explizites Wissen<br />

abgeleitet wird. Integritätsregeln stellen hingegen sicher, dass die Formeln einer Wissensbasis stets<br />

eine zulässige Repräsentation des jeweils erfassten Realitätsausschnitts darstellen (Integritätswahrung).<br />

Oder die Integritätsregeln sorgen zumindest dafür, dass unzulässige Repräsentationen als solche<br />

identifiziert und Maßnahmen zur Rückkehr in einen zulässigen Repräsentationszustand eingeleitet<br />

werden können (Integritätsherstellung). Im Übrigen wird auf die ausführlicheren Erläuterungen<br />

von Inferenz- und Integritätsregeln verwiesen, die in früheren Kapiteln dieses Beitrags aus prädikatenlogischer<br />

Perspektive vorgetragen wurden.<br />

Von den Inferenzregeln, die in der KOWIEN-Ontologie spezifiziert sind, wurden in den vorherigen<br />

Kapiteln bereits einige vorgestellt. Es handelt sich einerseits um Inferenzregeln, die ohne konkretes<br />

Domänenwissen formuliert werden können (domänenunspezifische Inferenzregeln). Andererseits<br />

enthält die KOWIEN-Ontologie auch eine größere Anzahl von Inferenzregeln, die durch eine tiefer<br />

gehende Analyse der Domäne eruiert wurden (domänenspezifische Inferenzregeln).<br />

Eine erste Teilmenge der domänenunspezifischen Inferenzregeln umfasst Regeln, mit denen der<br />

Ordnungscharakter von Relationen formuliert werden kann. In erster Linie handelt es sich hierbei<br />

um Regeln, mit denen sich die Reflexivität, Symmetrie und Transitivität von Relationen festlegen<br />

lässt. Bereits im vorherigen Kapitel wurde im Kontext der Reifikation von Relationen aufgezeigt,<br />

wie Relationen als Instanzen von Subkonzepten des metasprachlichen Konzepts Relation spezifiziert<br />

und für das entsprechende metasprachliche Konzept „generische Inferenzregeln“ definiert werden<br />

können. Im Gegensatz hierzu wird in den folgenden Inferenzregeln jeweils auf bestimmte Relationen<br />

Bezug genommen, deren Ordnungseigenschaften nicht generisch, sondern spezifisch formuliert<br />

werden. Dabei wird jeweils eine beliebige Relation r aus der Menge R aller nicht-taxonomischen,<br />

objektsprachlichen Relationen 271) für die zugrunde gelegte Ontologie betrachtet.<br />

Im Folgenden wird ohne Einschränkung der Allgemeingültigkeit von objektsprachlichen Relationen<br />

r ausgegangen, die durch Spezifikationen der Art k1[r =>> k2] als zweistellige und mengenwertige<br />

Relationen zwischen zwei Konzepten k1 und k2 definiert sind. Die Konzepte k1 und k2 können,<br />

müssen aber nicht verschieden sein. Der komplementäre Fall von zwar zweistelligen, jedoch einwertigen<br />

Relationen r mit k1[r => k2] wird nicht näher betrachtet. Denn er lässt sich – soweit nicht<br />

270) Auf das Attribut „objektsprachlich“ wird im Folgenden verzichtet, da ausschließlich objektsprachliche Inferenz- und Integritätsregeln<br />

thematisiert werden.<br />

271) Da alle Relationen r aus der Menge R sowohl objektsprachlicher als auch nicht-taxonomischer Art sind, wird im Folgenden der<br />

Kürze halber oftmals nur von objektsprachlichen Relationen die Rede sein. Es wird dann als bekannt unterstellt, dass es sich<br />

ebenso um nicht-taxonomische Relationen handelt.


2.4 Generische Kompetenzontologie 525<br />

ausdrücklich auf Besonderheiten (wie im Fall der Transitivität) hingewiesen wird – ohne substanziellen<br />

Erkenntnisgewinn aus den nachfolgenden Regelspezifikationen für den Fall mengenwertiger<br />

Relationen dadurch ableiten, dass in den Regeln die metasprachliche, mengenwertige Relation<br />

„->>“ durch die komplementäre metasprachliche, jedoch einwertige Relation „->“ ersetzt wird.<br />

Bei der Spezifikation einer reflexiven Relation r mit k1[r =>> k1] wird z.B. der folgende Regeltyp 272)<br />

verwendet:<br />

∀x: (x : k1) → x[r ->> x]<br />

Wenn ein formales Objekt x eine Instanz des Konzepts k1 ist (x : k1), für das die Relation r in der<br />

Form k1[r =>> k1] definiert ist, dann steht dieses formale Objekt in der Relation r zu sich selbst. Zu<br />

beachten ist dabei, dass die Reflexivität von Relationen nur in Bezug auf jene formalen Objekte definiert<br />

werden sollte, welche die Relation auch erfüllen. Würde die Inferenzregel dagegen in der<br />

„unbedingten“ Form ∀x: x[r ->> x] spezifiziert werden, so hätte dies zur Folge, dass alle formalen<br />

Objekte aus der Instanzenmenge I („universe of discourse“) für die Variable x zu sich selbst in der<br />

Relation r stehen müssten. Dies würde auch solche formalen Objekte betreffen, welche die Relation<br />

r überhaupt nicht erfüllen können, weil sie nicht in der Instanzenmenge E1 des Konzepts k1 enthalten<br />

sind, die als Trägermenge der Relation r ⊆ E1 x E1 definiert ist. Um diesen in sich widersprüchlichen<br />

Sachverhalt auszuschließen, wird in der Antezedenz-Komponente der o.a. Subjugat-Formel<br />

die Reflexivität der Relation r auf jene formalen Objekte eingeschränkt, die Instanzen des Konzepts<br />

272) Es wird hier von einem „Regeltyp“ gesprochen, da die Relation, deren Ordnungseigenschaft ausgewiesen werden soll, zunächst<br />

unbestimmt bleibt. Sie wird lediglich mittels der Relationsvariable r und der zugehörigen Konzeptvariable k 1 notiert. Der Regeltyp<br />

lässt sich synonym auch als ein Regelschema bezeichnen. In einem Kalkül der Prädikatenlogik 2. Stufe könnten die Relationsvariable<br />

r und die zugehörige Konzeptvariable k 1 jeweils durch einen Allquantor gebunden werden, so dass der o.a. Regeltyp<br />

für alle nicht-taxonomischen, objektsprachlichen Relationen r∈R und Konzepte k 1∈K definiert wäre. Der Übergang zur<br />

Prädikatenlogik 2. Stufe würde jedoch aus formalsprachlicher Perspektive zu erheblichen Komplikationen führen, insbesondere<br />

im Hinblick auf Inferenzmaschinen, die auch auf Ontologien Anwendung finden sollen. Zu diesen Komplikationen gehört vor<br />

allem der Nachweis, dass Inferenzsysteme zur Prädikatenlogik 2. Stufe prinzipiell unvollständig sind, dass also kein System<br />

von Inferenzregeln existieren kann, mit dessen Hilfe alle im Sinne der Modell-Semantik gültigen Formeln rein syntaktisch abgeleitet<br />

werden können. Vgl. zu dieser prinzipiellen Unvollständigkeit der Prädikatenlogik 2. Stufe HERMES (1991) S. 155 ff.;<br />

SOWA (2000) S. 298. Daher wurde im Verbundprojekt KOWIEN von vornherein darauf verzichtet, sich auf das Terrain der Prädikatenlogik<br />

2. Stufe „vorzuwagen“. Stattdessen bleiben alle formalsprachlichen Spezifizierungen auf die Prädikatenlogik 1.<br />

Stufe beschränkt, für die – wie bereits oben ausgeführt wurde – mehrere jeweils vollständige und korrekte Inferenzsysteme bekannt<br />

sind. Unter der Prämisse dieser Einschränkung auf die Prädikatenlogik 1. Stufe muss daher für jede objektsprachliche Relation<br />

r∈R (mit zugehöriger Konzeptvariable k 1) eine relationsspezifische Subjugat-Formel definiert werden, die dem o.a. Regeltyp<br />

entspricht. Die relationsspezifische Subjugat-Formel geht aus dem Regeltyp schlicht dadurch hervor, dass die Relationsvariable<br />

r durch die eine konkrete Relation aus der Relationenmenge R und die zugehörige Konzeptvariable k 1 durch ein konkretes<br />

Konzept aus der Konzeptmenge K substituiert wird.<br />

Die voranstehenden Überlegungen treffen ebenso auf die nachfolgenden domänenunspezifischen Inferenzregeln zu, ohne dass<br />

jeweils ausdrücklich darauf hingewiesen wird. In allen Fällen wird jeweils keine „eigentliche“ Inferenzregel, sondern „nur“ ein<br />

Regeltyp für eine beliebige, durch die Relationsvariable r vertretene, objektsprachliche Relation vorgestellt. Wenn es im aktuellen<br />

Argumentationskontext unerheblich ist, zwischen einerseits dem Regeltyp und andererseits einer daraus hervorgehenden Inferenzregel<br />

für eine konkrete objektsprachliche Relation zu differenzieren, wird der Regeltyp der Einfachheit halber auch – inhaltlich<br />

verkürzt – als „Inferenzregel“ angesprochen.


526 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

k1 darstellen, für das die Relation r definiert ist. Auf diese Weise erfolgt eine „typgerechte“ Instanziierung<br />

des Konzepts k1. 273)<br />

Bereits anhand dieses – aus formaler Sicht sehr einfach strukturierten – Regeltyps wird eine charakteristische<br />

Eigenschaft von Inferenzregeln offensichtlich: Die Inferenzregeln, die aus dem o.a. Regeltyp<br />

durch Einsetzen konkreter nicht-taxonomischer, objektsprachlicher Relationen hervorgehen,<br />

lassen sich nicht ohne Zugriff auf die Instanzenebene formulieren: Zwar handelt es sich beim Konzept<br />

k1 und der Relation r (nach Ersetzen der Relationsvariable) um Ausdrücke der Konzeptebene,<br />

auf die sich die Ausdrucksmittel von Ontologien prima facie beschränken. Jedoch erstreckt sich jede<br />

Inferenzregel, die aus dem Regeltyp durch Ersetzen der Relationsvariable hervorgeht, notwendig<br />

auf Instanzen des Konzepts k1. Denn die Quantifizierung aus der o.a. Subjugat-Formel erstreckt sich<br />

mit der Variable x über einen Ausdruck der Instanzenebene (Individuen- oder Instanzenvariable).<br />

Hinzu kommt die metasprachliche Relation ist_Instanz_von, deren Elemente (z.B. die Beziehung<br />

(x : k1)) jeweils einen Ausdruck der Instanzenebene (die Instanzenvariable x) mit einem Ausdruck<br />

der Konzeptebene (dem Konzept k1) in Beziehung setzen. Diese eigentümliche Verknüpfung zwischen<br />

Konzept- und Instanzenebene findet sich auch in den nachfolgenden Inferenz- und Integritätsregeln<br />

wieder, wird dort aber nicht nochmals hervorgehoben.<br />

Aufgrund dieser Verknüpfung zwischen Konzept- und Instanzenebene durch Inferenz- und Integritätsregeln<br />

kann an dem „Dogma“ der Trennung zwischen Ontologien, die nur auf der Konzeptebene<br />

angesiedelt sind, und Wissensbasen, die sich auf die Instanzenebene erstrecken, nicht festgehalten<br />

werden. Dies gilt zumindest dann, wenn Inferenz- und Integritätsregeln als Bestandteile von<br />

Ontologien behandelt werden. Um der Verknüpfung zwischen Konzept- und Instanzenebene im<br />

Kontext von Ontologien gerecht zu werden, wurde im Kapitel 2.4.2.3 auf S. 478 f. der Vorschlag<br />

einer differenzierten Betrachtung von drei Gestaltungsebenen unterbreitetet: Sie erstrecken sich auf<br />

die Ebene der Ontologien im engeren Sinn, die auf die reine Konzeptebene beschränkt bleiben, auf<br />

die Ebene der Ontologien im weiteren Sinn, die unter Einbeziehung von Inferenz- und Integritätsregeln<br />

als Ontologieerweiterungen auch die Instanzenebene umfassen, sowie auf die Ebene der<br />

Wissensbasen, die nur auf der Instanzenebene definiert sind.<br />

Für eine symmetrische Relation r mit k1[r =>> k2] gilt stets folgender Regeltyp:<br />

∀x1,x2: x1:k1[r ->> x2] ↔ x2:k2[r ->> x1].<br />

Durch die Symmetrie einer Relation r wird ausgedrückt, dass zu jedem Tupel (i1,i2) aus Instanzen i1<br />

und i2, das in der Extension der Relation r enthalten ist, auch das inverse Tupel (i2,i1) ein Element<br />

der Extension der Relation r sein muss (vice versa).<br />

273) Die „typgerechte“ Instanziierung des Konzepts k 1 stellt eine Besonderheit des Regeltyps für reflexive Relationen dar. Sie lässt<br />

sich als „Einbettung“ eines Integritätsaspekts in eine Inferenzregel auffassen. Denn durch die Antezedenz-Komponente der o.a.<br />

Subjugat-Formel werden unzulässige – „integritätsverletzende“ – Zustände eines Formelsystems ausgeschlossen, in denen formale<br />

Objekte aus der Instanzenmenge I zu sich selbst in der Relation r stehen, obwohl sie diese Relation nicht erfüllen können,<br />

weil sie nicht in der Trägermenge enthalten sind, über der die Relation r definiert ist. Wird dieser Auffassung gefolgt, so liegt<br />

der eigentümliche Fall vor, dass dieselbe Regel – streng genommen: dieselben Regeln, die aus dem o.a. Regeltyp für jede objektsprachliche<br />

Relation gewonnen werden können, – sowohl eine Integritäts- als auch eine Inferenzregel darstellt. Diese Einsicht<br />

ergänzt die Erkenntnis aus dem Kapitel 2.4.2.2.3, dass sich Inferenz- und Integritätsregeln nicht streng voneinander unterscheiden<br />

lassen – zumindest nicht aus der syntaktischen Perspektive der Art der Regelformulierung.


2.4 Generische Kompetenzontologie 527<br />

Die Spezifikation einer transitiven Relation r mit k1[r =>> k2] erfolgt durch folgenden Regeltyp:<br />

∀ x1,x2,x3: (x1[r ->> x2] AND x2[r ->> x3]) → x1[r ->> x3].<br />

Transitive Relationen müssen stets als mengenwertige Relationen spezifiziert sein, da sie per definitionem<br />

zulassen, dass ein formales Objekt zu mindestens zwei weiteren formalen Objekten in Beziehung<br />

gesetzt werden kann. Dies wird in der o.a. Regel durch die metasprachliche Relation „->>“<br />

ausgedrückt. Aufgrund der Mengenwertigkeit der Relation „->>“ lässt sich darstellen, dass ein formales<br />

Objekt i1, das mit einem anderen formalen Objekt i2 mittels der Beziehung i1[r ->> i2] direkt<br />

und mit einem weiteren formalen Objekt i3 mittels der Beziehung i1[r ->> i3] bei Transitivität der<br />

Relation r indirekt verknüpft ist, die mengenwertige Beziehung i1[r ->> {i2,i3}] erfüllt. Diese mengenwertige<br />

Beziehung lässt sich – wie an früherer Stelle erläutert wurde – auch in der äquivalenten,<br />

jedoch einwertigen Schreibweise i1[r ->> i2] und i1[r ->> i3] darstellen. Davon wird in dem o.a. Regeltyp<br />

für transitive Relationen Gebrauch gemacht.<br />

Zu den domänenspezifischen Inferenzregeln gehören insbesondere Inferenzregeln, die es gestatten,<br />

auf Kompetenzen und Kompetenzausprägungen von Akteuren zu schließen, wenn die Akteure bestimmte<br />

„kompetenzverdächtige“ Eigenschaften aufweisen. Solche Inferenzregeln wurden bereits<br />

an früheren Stellen vorgestellt und zum Teil ausführlicher diskutiert. 274) Daher reicht es im Folgenden,<br />

einige wenige Inferenzregeln dieser „kompetenzerschließenden“ Art – oder kurz: Kompetenzregeln<br />

– exemplarisch aufzulisten.<br />

Darüber hinaus wird auf eine grundsätzliche Schwierigkeit der softwaretechnischen Implementierung<br />

solcher domänenspezifischer Inferenzregeln in der KOWIEN-Ontologie aufmerksam gemacht.<br />

Diese Schwierigkeit liegt nicht in der Prädikatenlogik oder der F-Logic „an sich“ begründet,<br />

sondern in der Notwendigkeit, wegen der Einschränkung auf höchstens zweistellige Formeln (Prädikate<br />

oder Relationen) zum Hilfsmittel der Reifizierung zu greifen. Es führt zu nicht-intendierten,<br />

aber nichtsdestoweniger gravierenden „Nebenwirkungen“, die sich metaphorisch und bewusst pointiert<br />

als „Kollateralschäden artifizieller Reifizierung“ stigmatisieren lassen.<br />

Die Implementierungsschwierigkeiten von Kompetenzregeln beruhen darauf, dass die „eigentlich“<br />

dreistellige Aussage, ein Akteur verfüge über eine Kompetenz in einer bestimmten Ausprägung, in<br />

der KOWIEN-Ontologie lediglich auf reifizierte Weise getätigt werden kann. Es wurde bereits an<br />

früherer Stelle ausführlich erläutert, dass die Reifizierung der dreistelligen Urteile über Akteure,<br />

Kompetenzen und Kompetenzausprägungen zu einem komplexen „Aussage-Objekt“ führt, das eine<br />

Instanz des Konzepts Kompetenzaussage darstellt und aus drei miteinander zusammenhängenden,<br />

jeweils zweistelligen Relationen besteht. Sobald eine Kompetenzregel auf ein Tripel aus solchen<br />

zweistelligen Relationen als faktischen Formeln in der Wissensbasis eines ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems<br />

angewendet werden kann und eine neue Kompetenzaussage abzuleiten<br />

gestattet, müsste automatisch eine neue Instanz des Konzepts Kompetenzaussage generiert werden.<br />

274) Vgl. Kapitel 1.3.1.1.3, S. 165 ff., insbesondere Abbildung 16, sowie Kapitel 2.4.2.2.3, S. 458 ff.


528 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Diese „dynamische“ Generierung von Instanzen 275) lässt sich allerdings mit den derzeit verfügbaren<br />

Softwareinstrumenten zur Implementierung von Ontologien – wie etwa OntoEdit – nicht realisieren.<br />

Ein Lösungsvorschlag für diese Implementierungsschwierigkeiten von (Kompetenz-) Regeln wurde<br />

im KOWIEN-Projekt mit der Integration von Ontologien in Höhere PETRI-Netze unterbreitet, kann<br />

in der hier gebotenen Kürze jedoch nicht näher ausgeführt werden. 276)<br />

Um jedoch das Wissen über plausible Schlussfolgerungsmöglichkeiten hinsichtlich der Kompetenzen<br />

und Kompetenzausprägungen von Akteuren, die im KOWIEN Projekt erarbeiten wurden, nicht<br />

undokumentiert zu lassen, folgt eine Aufstellung „semiformaler“ Kompetenzregeln, in deren Formulierung<br />

die o.a. Implementierungsschwierigkeiten nicht verleugnet, aber in den Hintergrund gerückt<br />

werden. Auf diese Weise wird es möglich, den „inhaltlichen Kern“ der Kompetenzregeln –<br />

die Ableitbarkeit plausiblen Wissens über Akteure, deren Kompetenzen und die zugehörigen Kompetenzausprägungen<br />

– herauszuarbeiten.<br />

Beispielsweise wird mit der folgenden Regel ausgedrückt, dass ein Mitarbeiter eine bestimmte<br />

Kompetenz in der Ausprägung Problemloeser aufweist, wenn er an einer Schulung teilgenommen<br />

hat, die als Gegenstandsbereich unter anderem diese Kompetenz umfasste:<br />

∀ Schulung1, Kompetenz1, Mitarbeiter1:<br />

Schulung1:Weiterbildungskurs [hat_Gegenstandsbereich ->> Kompetenz1;<br />

hat_Teilnehmer ->> Mitarbeiter1]<br />

→ KA_erz(KID):Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> Kompetenz1;<br />

betrifft_Akteur -> Mitarbeiter1;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> Problemloeser].<br />

Mit dem Ausdruck KA_erz(KID) in der Konklusions-Formel der Inferenzregel wird darauf hingewiesen,<br />

dass für die Instanz des Konzepts Kompetenzaussage ein eindeutiger Identifikator – eine<br />

„ID“ – generiert werden muss, mit der sich die aktuell generierte Kompetenzaussage von allen bereits<br />

in der Wissensbasis vorhandenen und auch von allen zukünftig noch generierten Kompetenzaussagen<br />

eindeutig unterscheiden lässt. Andernfalls wären die Instanzen des Konzepts Kompetenzaussage<br />

nicht mehr voneinander wohlunterschieden. Dann könnten inkonsistente Zustände der Wissensbasis<br />

derart eintreten, dass sich „dieselbe“ Instanz des Konzepts Kompetenzaussage in ihren<br />

Argumentstellen auf unterschiedliche Instanzen der Konzepte Kompetenz, Akteur oder Kompetenzauspraegung<br />

bezieht. Folglich ist es erforderlich, jede neu generierte Instanz des Konzepts Kompetenzaussage<br />

mit einer eindeutigen „ID“ zu versehen. Diese Funktionalität steht jedoch in derzeit angebotenen<br />

Editoren für die softwaretechnische Implementierung von Ontologien – wie etwa Onto-<br />

Edit – nicht zur Verfügung. Sie ließe sich zukünftig beispielsweise durch eine prozedurale Funktionalität<br />

realisieren, mittels derer die bereits vergebenen IDs in der Wissensbasis überprüft werden<br />

275) Die Generierung der Instanzen wird als „dynamisch“ bezeichnet, weil sie erst zur „run time“ der Anwendung eines Kompetenzmanagementsystems<br />

erfolgt. Dies bereitet außerordentlich große Schwierigkeiten, weil in Software zur Implementierung<br />

von Ontologien im Allgemeinen unterstellt wird, dass die formalen Objekte, die zur Instanziierung eines Konzepts in Betracht<br />

kommen, von vornherein – also „statisch“ in Bezug auf die „run time“ der Anwendung eines Kompetenzmanagementsystems –<br />

bekannt sind. Genau diese Implementierungsprämisse wird von Kompetenzaussagen, die durch die Anwendung von Kompetenzregeln<br />

während der „run time“ generiert werden, verletzt. In diesem Sachverhalt liegt die oben angesprochene Implementierungsproblematik<br />

von Kompetenzregeln begründet, die auf reifizierte Kompetenzaussagen angewendet werden.<br />

276) Vgl. stattdessen die detaillierten Erläuterungen von einem der Verfasser in ALAN (2004) S. 84 ff. Vgl. darüber hinaus zur dynamischen<br />

Generierung von Instanzen die Andeutungen in NOY/HAFNER (1998) S. 617 f.


2.4 Generische Kompetenzontologie 529<br />

und die jeder neu erzeugten Kompetenzaussage eine individuelle, in der Wissensbasis noch nicht<br />

vergebene ID zuordnet.<br />

Darüber hinaus wurde in der KOWIEN-Ontologie eine größere Anzahl kompetenzerschließender<br />

Inferenzregeln spezifiziert. 277) Hiervon werden im Folgenden nur einige beispielhaft aufgeführt und<br />

lediglich kurz kommentiert, da sich ihre Bedeutungen jeweils intuitiv erschließen lassen. 278)<br />

Beispielsweise wird in der zweiten Inferenzregel:<br />

∀ Mitarbeiter1, Qualifikation1, Kompetenz1:<br />

Mitarbeiter1:Mitarbeiter [hat_Berufsausbildung ->> Qualifikation1]<br />

AND Qualifikation1:Ausbildung [erfordert_Kompetenzen ->> Kompetenz1]<br />

→ KA_erz(KID):Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> Kompetenz1;<br />

betrifft_Akteur -> Mitarbeiter1;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> hoch].<br />

das Alltagswissen formal spezifiziert, dass mit Plausibilität auf eine hohe Kompetenz eines Mitarbeiters<br />

geschlossen werden kann, wenn bekannt ist, dass dieser Mitarbeiter eine Berufsausbildung<br />

genossen hat, welche jene Kompetenz erfordert.<br />

Mit der dritten Inferenzregel:<br />

∀ Mitarbeiter1, Jahre1:<br />

KA_erz(KID):Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> Lernbereitschaft;<br />

betrifft_Akteur -> Mitarbeiter1;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> sehr_hoch]<br />

AND Mitarbeiter1:Mitarbeiter [hat_Alter -> Jahre1]<br />

AND less_or_equal(Jahre1,50)<br />

→ Mitarbeiter1:Mitarbeiter [ist_Schulungskandidat -> true].<br />

kann darauf geschlossen werden, dass ein Mitarbeiter ein Schulungskandidat ist, wenn er eine sehr<br />

hohe Lernbereitschaft aufweist und zudem sein Alter höchstens 50 Jahre beträgt.<br />

Mit der vierten Inferenzregel:<br />

∀ Mitarbeiter1, Anzahl1:<br />

Mitarbeiter1:Mitarbeiter[hat_Kinderzahl -> Anzahl1]<br />

AND greater_or_equal(Anzahl1,1)<br />

→ KA_erz(KID):Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> Flexibilität;<br />

betrifft_Akteur -> Mitarbeiter1;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> gering].<br />

277) Eine ausführliche Darstellung der Inferenzregeln, die im Verbundprojekt KOWIEN für den Bereich des Managements von<br />

Wissen über Kompetenzen erarbeitet wurden, findet sich in HÜGENS (2004) S. 21 ff. u. 64 ff. (auf den letztgenannten Seiten<br />

eingebettet in die KOWIEN-Ontologie für Zwecke des Kompetenzmanagements, die auf S. 55 ff. dokumentiert ist). Allerdings<br />

wird in der vorgenannten Quelle noch nicht die Technik verwendet, mit dem Ausdruck „KA_erz(KID)“ anzudeuten, dass jeweils<br />

ein eindeutiger Identifikator für Instanzen des Konzepts Kompetenzaussage dynamisch erzeugt werden muss.<br />

278) Zwar werden in den Inferenzregeln gelegentlich Ausdrücke verwendet, die in den vorherigen Kapiteln nicht im Einzelnen vorgestellt<br />

wurden. Aber auch diesbezüglich bedarf es keiner ausführlichen Kommentierung, weil die Bedeutungen jener Ausdrücke<br />

ebenso intuitiv erschlossen werden können.


530 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

kann auf eine geringe Flexibilität eines Mitarbeiters geschlossen werden, wenn er mindestens ein<br />

Kind besitzt.<br />

Mit der fünften Regel:<br />

∀ Mitarbeiter1, Verein1:<br />

Mitarbeiter1:Mitarbeiter [hat_Ehrenamt_im_Verein ->> Verein1]<br />

→ KA_erz(KID):Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> Engagement;<br />

betrifft_Akteur -> Mitarbeiter1;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> hoch].<br />

lässt sich auf ein hohes Engagement eines Mitarbeiters schließen, wenn bekannt ist, dass er in mindestens<br />

einem Verein ehrenamtlich tätig ist.<br />

Mit der sechsten Regel:<br />

∀ Mitarbeiter1, Maschine1, Maschine2, Maschine3, Maschinenart1<br />

Jahr1, Jahr2, Jahr3, Maschinenalter1, Maschinenalter2, Maschinenalter3:<br />

Mitarbeiter1:Mitarbeiter[hat_gebaut_Maschine ->> {Maschine1,Maschine2,Maschine3}]<br />

AND ( NOT equal(Maschine1,Maschine2) )<br />

AND ( NOT equal(Maschine1,Maschine3) )<br />

AND ( NOT equal(Maschine2,Maschine3) )<br />

AND Maschine1:Maschine [ist_vom_Typ ->> Maschinenart1;<br />

wurde_hergestellt_im_Jahr -> Jahr1]<br />

AND equal(Maschinenalter1,(aktuelles_Jahr - Jahr1))<br />

AND less_or_equal(Maschinenalter1,5)<br />

AND Maschine2:Maschine [ist_vom_Typ ->> Maschinenart1;<br />

wurde_hergestellt_im_Jahr -> Jahr2]<br />

AND equal(Maschinenalter2,(aktuelles_Jahr - Jahr2))<br />

AND less_or_equal(Maschinenalter2,5)<br />

AND Maschine3:Maschine [ist_vom_Typ ->> Maschinenart1;<br />

wurde_hergestellt_im_Jahr -> Jahr3]<br />

AND equal(Maschinenalter3,(aktuelles_Jahr - Jahr3))<br />

AND less_or_equal(Maschinenalter3,5)<br />

AND Maschnenart1:Maschinenart[erfordert_Herstellungskompetenzen ->> Kompetenz1]<br />

→ KA_erz(KID):Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> Kompetenz1;<br />

betrifft_Akteur -> Mitarbeiter1;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> sehr_hoch].<br />

kann darauf geschlossen werden, dass ein Mitarbeiter eine sehr hohe Kompetenz bezüglich der Herstellung<br />

einer Maschinenart besitzt, wenn er in den zurückliegenden 5 Jahren mindestens 3 Exemplare<br />

dieser Maschinenart gebaut hat.


2.4 Generische Kompetenzontologie 531<br />

Schließlich kann mit der siebten Inferenzregel:<br />

∀ Mitarbeiter1, Projekt1, Projekt2:<br />

Mitarbeiter1:Mitarbeiter [hat_geleitet_Projekt ->> Projekt1;<br />

hat_geleitet_Projekt ->> Projekt2]<br />

AND ( NOT equal(Projekt1,Projekt2) )<br />

AND Projekt1:Projekt[hat_bewertung -> erfolgreich]<br />

AND Projekt2:Projekt[hat_bewertung -> erfolgreich]<br />

→ KA_erz(KID):Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> Fuehrungsfaehigkeit;<br />

betrifft_Akteur -> Mitarbeiter1<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> hoch].<br />

darauf geschlossen werden, dass ein Mitarbeiter hohe Führungsfähigkeiten besitzt, wenn er mindestens<br />

zwei voneinander unterschiedliche Projekte geleitet hat, die beide als „erfolgreich“ bewertet<br />

wurden.<br />

Bei allen voranstehenden Inferenzregeln kann trefflich darüber gestritten werden, ob es „angemessen“<br />

ist, die jeweils ausgewiesenen Schlussfolgerungen zu ziehen. Beispielsweise lässt sich beliebig<br />

lange und beliebig intensiv darüber debattieren, aus welchen Gründen es gerechtfertigt sein könnte,<br />

einem Mitarbeiter eine sehr hohe Kompetenz zur Herstellung einer Maschinenart „schon“ oder<br />

„erst“ dann zu bescheinigen, wenn er in den zurückliegenden 5 Jahren mindestens 3 Exemplare dieser<br />

Maschinenart gebaut hat. So könnte angezweifelt werden, ob nicht etwa ein Zeitraum von 2 Jahren<br />

oder eine Mindestanzahl von 5 hergestellten Maschinenexemplaren „plausibler“ wäre. In diesen<br />

Streit möchten sich die Verfasser jedoch nicht einmischen. Denn es geht ihnen hier nicht um die inhaltliche<br />

Angemessenheit der voranstehenden Inferenzregeln. Stattdessen wird von vornherein eingeräumt,<br />

dass es für objektsprachliche Inferenzregeln charakteristisch ist, im Gegensatz zu den metasprachlichen<br />

Inferenzregeln der Prädikatenlogik keine Allgemeingültigkeit zu besitzen.<br />

Objektsprachliche Inferenzregeln weisen nur Plausibilitätscharakter auf und können im Einzelfall<br />

durchaus zu Fehlschlüssen verleiten. Insbesondere erlangen sie ihre Plausibilitätskraft nicht situations-<br />

und subjektunabhängig. Vielmehr werden solche Inferenzregeln nur unter bestimmten situativen<br />

Randbedingungen und nur von bestimmten Akteuren als plausibel anerkannt, wie z.B. von<br />

Mitarbeitern eines Unternehmens, die über einen gemeinsamen Erfahrungshintergrund verfügen.<br />

Daher kann die Plausibilität einer jeden objektsprachlichen Inferenzregel jederzeit – und mit guten<br />

Gründen – in Zweifel gezogen werden, indem die jeweils relevante Akteursgruppe und der ebenso<br />

relevante situative Kontext gewechselt werden. Daher spielt es für die Aufstellung von objektsprachlichen<br />

Inferenzregeln keine Rolle, ob sie von allen Rezipienten und für alle Situationen anerkannt<br />

werden. Vielmehr kommt es „nur“ darauf an, dass sich eine Gruppe von Akteuren für einen<br />

situativen Kontext – wie etwa die arbeitsteilige Erfüllung einer gemeinsam übernommenen Aufgabe<br />

– auf die Anerkennung der Plausibilität einer objektsprachlichen Inferenzregel zu einigen vermag.<br />

Dies entspricht unmittelbar dem Verständnis von Ontologien, das im Kapitel 1.3.1.1.3 (S. 141 ff.)<br />

dieses Werks entfaltet wurde. In Anspielung auf eine Redeweise, die für Ontologien weit verbreitet<br />

ist, kann eine Gruppe von Akteuren, die sich auf die Akzeptanz der Plausibilität einer objektsprachlichen<br />

Inferenzregel für einen gemeinsam geteilten situativen Kontext verständigt hat, als eine<br />

Ontogroup bezeichnet werden.


532 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Neben Inferenzregeln spielen auch Integritätsregeln für Ontologien eine wichtige Rolle, um die Zulässigkeit<br />

der Repräsentation von Wissen über einen Realitätsausschnitt zu wahren oder herzustellen.<br />

Von den wichtigsten Integritätsregeln, die in der KOWIEN-Ontologie enthalten sind, werden<br />

nachfolgend einige Exemplare zur Verdeutlichung aufgelistet. Auf einzelne Exemplare wurde bereits<br />

an früherer Stelle ausführlicher eingegangen, 279) so dass an dieser Stelle knappe Kommentare<br />

zu den Integritätsregeln ausreichen.<br />

Mit der ersten Integritätsregel:<br />

∀ Mitarbeiter1, Mitarbeiter2:<br />

Mitarbeiter1:Mitarbeiter [hat_Vorgesetzte ->> Mitarbeiter2]<br />

→ NOT equal(Mitarbeiter1,Mitarbeiter2).<br />

wird die Irreflexivität der Relation hat_Vorgesetzte ausgedrückt. Demnach ist eine Formel in der<br />

Wissensbasis bezüglich der o.a. Integritätsregel unzulässig, wenn in der Formel ausgedrückt wird,<br />

dass ein Mitarbeiter in der Relation hat_Vorgesetzte zu sich selbst steht.<br />

Mit der zweiten Integritätsregel:<br />

∀ Mitarbeiter1, Jahr1:<br />

Mitarbeiter1:Mitarbeiter [hat_Geburtsjahr -> Jahr1]<br />

→ greater_or_equal(Jahr1,1900).<br />

können alle Formeln in der Wissensbasis als unzulässig ausgezeichnet werden, nach denen ein Mitarbeiter<br />

früher als im Jahr 1900 geboren wäre.<br />

Mit der dritten Integritätsregel:<br />

∀ Mitarbeiter1, Mitarbeiter2, Zahl1, Zahl2:<br />

Mitarbeiter1:Mitarbeiter [hat_Personalnummer -> Zahl1]<br />

AND Mitarbeiter2:Mitarbeiter [hat_Personalnummer -> Zahl2]<br />

AND NOT equal(Mitarbeiter1,Mitarbeiter2)<br />

→ NOT equal(Zahl1,Zahl2).<br />

werden alle Formelmengen als unzulässig ausgezeichnet, in denen zwei unterschiedlichen Mitarbeitern<br />

dieselbe Personalnummer zugeordnet ist. Hierdurch wird die Linkseindeutigkeit der Relation<br />

hat_Personalnummer gewährleistet. Auf diese Relationseigenschaft kann im betrieblichen Alltag<br />

nicht verzichtet werden.<br />

Mit der vierten Integritätsregel:<br />

∀ Mitarbeiter1:<br />

Mitarbeiter1:Mitarbeiter<br />

→ (∃ Abteilung1: Abteilung1:Abteilung<br />

AND Mitarbeiter1 [arbeitet_in_Abteilung ->> Abteilung1]).<br />

279) Vgl. Kapitel 2.4.2.2.3, S. 466 ff.


2.4 Generische Kompetenzontologie 533<br />

wird jede Instanziierung des Konzepts Mitarbeiter mit einer Instanz Mitarbeiter als unzulässig ausgezeichnet,<br />

wenn keine Abteilung existiert, in welcher der Mitarbeiter arbeitet. Dadurch wird die<br />

Linkstotalität der Relation arbeitet_in_Abteilung gewährleistet.<br />

Schließlich wird mit der fünften Integritätsregel:<br />

∀ Abteilung1:<br />

Abteilung1:Abteilung<br />

→ (∃ Mitarbeiter1: Mitarbeiter1:Mitarbeiter<br />

AND Mitarbeiter1[arbeitet_in_Abteilung ->> Abteilung1]).<br />

jede Instanz (Abteilung) des Konzepts Abteilung als unzulässig ausgezeichnet, wenn kein Mitarbeiter<br />

existiert, der in dieser Abteilung arbeitet. Dadurch wird die Rechtstotalität der Relation arbeitet_<br />

in_Abteilung sichergestellt.<br />

2.4.5 Anschlussfähigkeit der Kompetenzontologie<br />

an Kompetenz-Wissensbasen – eine exemplarische Betrachtung<br />

auf der Instanzenebene<br />

Im Folgenden wird anhand eines Beispiels verdeutlicht, wie sich die Repräsentation von Wissen<br />

über Kompetenzen, Wissensträger und Kompetenzprofile in der Wissensbasis eines ontologiebasierten<br />

Kompetenzmanagementsystems auf der Basis der KOWIEN-Ontologie realisieren lässt. Als<br />

Grundlage hierfür dient die Spezifikation:<br />

mueller4711 : Individualakteur.<br />

mueller4711 [hat_Kompetenzprofil -> KP_mueller4711].<br />

KP_mueller_4711: Kompetenzprofil [beinhaltet_Kompetenzaussage ->> {KA_1,KA_2}].<br />

KA_1:Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> Java;<br />

betrifft_Akteur -> mueller4711;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> Problemloeser].<br />

KA_2:Kompetenzaussage [beinhaltet_Kompetenz -> C++;<br />

betrifft_Akteur -> mueller4711;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> Anfaenger].<br />

Mit dieser Spezifikation wird eine Instanz mueller4711 des Konzepts Individualakteur eingeführt.<br />

Dem Akteur mueller4711 wird die Instanz KP_mueller_4711 des Konzepts Kompetenzprofil durch<br />

die Relation hat_Kompetenzprofil zugewiesen. Das Kompetenzprofil KP_mueller4711 ist über die<br />

mengenwertige Relation beinhaltet_Kompetenzaussage mit den beiden Instanzen KA_1 und KA_2<br />

des Konzepts Kompetenzaussage verbunden. In der Kompetenzaussage KA_1 wird ausgedrückt,<br />

dass der Akteur mueller4711 die Kompetenz Java in der Ausprägung Problemloeser besitzt. Die<br />

Kompetenzaussage KA_2 drückt hingen aus, dass derselbe Akteur mueller4711 über die Kompetenz<br />

C++ nur in der Ausprägung Anfaenger verfügt.


534 2.4 Generische Kompetenzontologie<br />

Mit der o.a. Spezifikation wird der Zusammenhang formal erfasst, der in der Abbildung 66 graphisch<br />

illustriert ist. In dieser wird die KOWIEN-Ontologie, die mit der Wissensrepräsentationssprache<br />

F-Logic verfasst wurde, als ein semantisches Netz 280) rekonstruiert. Semantische Netze bieten<br />

sich dann als Metasprache zur Repräsentation von Wissen an, wenn eine anwenderfreundliche,<br />

graphisch basierte Syntax benötigt wird. Die Semantik bleibt hingegen unverändert, wenn die Modellierungsprimitive<br />

des semantischen Netzes eindeutig auf die Modellierungsprimitive aus der F-<br />

Logic-Notation abgebildet werden können.<br />

Java<br />

C++<br />

beinhaltet<br />

Kompetenz<br />

beinhaltet<br />

Kompetenz<br />

Problemloeser<br />

beinhaltet<br />

Kompetenzauspraegung<br />

KA_1<br />

betrifft<br />

Akteur<br />

mueller4711 hat_Kompetenzprofil KP_mueller4711<br />

betrifft<br />

Akteur<br />

KA_2<br />

beinhaltet<br />

Kompetenzauspraegung<br />

Anfaenger<br />

beinhaltet_Kompetenzaussage<br />

beinhaltet_Kompetenzaussage<br />

Abbildung 66: Beispiel zur Repräsentation von Wissen über<br />

Kompetenzen, Kompetenzträger und Kompetenzprofile in der KOWIEN-Ontologie<br />

Da in der KOWIEN-Ontologie lediglich zweistellige Relationen spezifiziert sind, lässt sich das entsprechende<br />

semantische Netz unmittelbar intuitiv nachvollziehen. Das semantische Netz setzt sich<br />

aus Knoten und gerichteten Kanten zusammen. Die Knoten des Netzes entsprechen jeweils Instanzen<br />

281) aus der KOWIEN-Ontologie. Die gerichteten Kanten stellen Beziehungen zwischen Instanzen<br />

dar und entsprechen auf diese Weise jeweils einem Element aus den zweistelligen Relationen<br />

der KOWIEN-Ontologie zwischen ihren Konzepten. Der Knoten im Kantenursprung repräsentiert<br />

280) Zur Spezifikation von Ontologien mittels semantischer Netze vgl. CORBY/DIENG/HÉBERT (2000) S. 470 ff.; vgl. darüber hinaus<br />

– allerdings ohne expliziten Bezug zu Ontologien – zu semantischen Netzen BIBEL (1992) S. 82; SOWA (1984) S. 69 ff.; SOWA<br />

(2000) S. 23 ff.<br />

281) In dem hier betrachteten semantischen Netz sind lediglich Instanzen und Beziehungen zwischen Instanzen dargestellt. Sollen<br />

auch Konzepte und Relationen zwischen Konzepten dargestellt werden, ist es erforderlich, zusätzliche Hervorhebungsmittel im<br />

Netz aufzunehmen. Beispielsweise könnten Konzepte als Kreise und Instanzen als Rechtecke dargestellt werden. Entsprechend<br />

müssten auch unterschiedliche Kantentypen berücksichtigt werden für einerseits Beziehungen zwischen Instanzen und andererseits<br />

Beziehungen zwischen Konzepten. Hinzu käme ein dritter Kantentyp, der von einer Instanz zu einem Konzept führen kann<br />

und einem Element aus der Relation ist_Instanz_von entsprechen würde.


2.4 Generische Kompetenzontologie 535<br />

die erste Argumentstelle der jeweils betroffenen Relation, während die zweite Argumentstelle der<br />

Relation durch den Knoten im Kantenziel wiedergegeben wird.<br />

Die netzartige Darstellung von Ontologien und ontologiebasierten Wissensbasen wird seit kurzem<br />

von verschiedenen Softwareprodukten unterstützt. Das Softwaretool OntoEdit, das im Verbundprojekt<br />

KOWIEN eingesetzt wurde, verfügt beispielsweise über eine „Visualizer“-Komponente. Sie erlaubt<br />

nicht nur die passive Rekonstruktion von Ontologien in der Form von semantischen Netzen,<br />

sondern unterstützt darüber hinaus auch die aktive Konstruktion von Ontologien. Ein Screenshot<br />

dieser Komponente zeigt die Abbildung 67 auf der nächsten Seite.<br />

Abbildung 67: „Visualizer“-Komponente des Softwaretools OntoEdit<br />

mit einem Ausschnitt der KOWIEN-Ontologie


2.5 Unterstützung für computerbasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

durch Techniken des Operations Research<br />

DIPL.-KFM. MALTE L. PETERS, UNIV.-PROF. DR. STEPHAN ZELEWSKI<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

2.5.1 Problemstellung<br />

In der betriebswirtschaftlichen Praxis finden sich zahlreiche Softwaresysteme, die Funktionen zur<br />

Dokumentation von Mitarbeiter-Kompetenzen bereitstellen. Solche Softwaresysteme finden sich<br />

insbesondere im Bereich der Personalverwaltung und Personalentwicklung oder – in „moderner“<br />

Begrifflichkeit – des Human Resources Managements. Hinzu kommen fortschrittliche <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

der Art, wie sie im Rahmen des hier vorgestellten Verbundprojekts KOWIEN<br />

entwickelt wurden. Sie gestatten es, nicht nur Mitarbeiter-Kompetenzen explizit zu dokumentieren,<br />

sondern auch implizit vorhandenes Wissen über Mitarbeiter-Kompetenzen computerbasiert zu erschließen.<br />

Die vorgenannten Softwaresysteme im Allgemeinen und <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> im Besonderen<br />

ermöglichen zwar einem Anwender, Mitarbeiter mit bestimmten, für die Erfüllung einer<br />

Aufgabe benötigten Kompetenzen schnell aufzufinden. Aber sie leisten keine unmittelbare Unterstützung<br />

hinsichtlich des Problems, Mitarbeiter nach Maßgabe der verfügbaren oder benötigten<br />

Kompetenzen so zu Arbeitsplätzen zuzuordnen, dass für die Gesamtheit aller Mitarbeiter und Arbeitsplätze<br />

ein – hinsichtlich der zugrunde liegenden Optimierungskriterien noch zu konkretisierendes<br />

– „optimales“ Zuordnungsergebnis erzielt wird. Dieses Problem der optimalen Zuordnung zwischen<br />

Kompetenzträgern (Mitarbeitern) und Kompetenzanforderungen (Arbeitsplätzen) stellt aus<br />

betriebswirtschaftlicher Perspektive ein Kernproblem der kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung<br />

dar. Für seine Lösung stehen mehrere Ansätze zur Verfügung. 1) Sie werden jedoch in der betrieblichen<br />

Praxis oftmals nicht konkret genutzt. 2) Insbesondere mangelt es an transparenten Entscheidungsmodellen<br />

für die optimale Planung des Personaleinsatzes, die speziell auf die Belange<br />

einer kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung zugeschnitten sind. Daher bedürfen <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

einer Erweiterung um entsprechende Entscheidungsmodelle.<br />

Die Berücksichtigung von Kompetenzaspekten bei der modellgestützten Zuordnung zwischen Mitarbeitern<br />

und Arbeitsplätzen erweist sich aus mindestens zwei Gründen als wünschenswert. Einerseits<br />

sollen Mitarbeiter so eingesetzt werden, dass sie die Kompetenzanforderungen ihres Arbeitsplatzes<br />

erfüllen können und somit ihren dortigen Aufgaben gewachsen sind. Dies stellt für die Effektivität<br />

der Mitarbeiter und die Qualität ihrer Arbeitsergebnisse eine conditio sine qua non dar.<br />

Andererseits entsprechen die Kompetenzanforderungen eines Arbeitsplatzes nicht notwendig den<br />

Präferenzen der Mitarbeiter, die sie hinsichtlich des Einsatzes ihrer Kompetenzen und hinsichtlich<br />

1) Ein breiter Überblick über Ansätze zur kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung findet sich in MAIER/GOLLITSCHER (2000)<br />

S. 1 ff., insbesondere S. 5 ff.; vgl. am Rande auch AGRAWAL/BERRYMAN/RICHARDS (2003) S. 74. Vgl. des Weiteren zu speziellen<br />

Anwendungsbereichen der kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung BOON/SIERKSMA (2003) S. 278 ff. (Teamkonfiguration<br />

im Sportbereich); HENDRIKS/VOETEN/KROEP (1999) S. 182 ff. (Multi-Projekt-Planung).<br />

2) Vgl. AGRAWAL/BERRYMAN/RICHARDS (2003) S. 70 f.: „ ... must companies abandon the attempt to make rational choices and<br />

instead merely guess how best to assign employees to jobs.” (S. 79) „ ... As a result, human capital – the skills and knowledge<br />

of employees – too often remains an untapped performance lever.“ (S. 72).


538 2.5 Techniken des Operations Research<br />

der Eigenschaften ihres Arbeitsplatzes hegen. Die Berücksichtung dieser Mitarbeiterpräferenzen bei<br />

der Personaleinsatzplanung kann wesentlich zu einer höheren Motivation der Mitarbeiter beitragen.<br />

Denn Mitarbeiter sind in der Regel umso motivierter, je mehr sie mit Aufgaben konfrontiert werden,<br />

die in ihren Interessensgebieten liegen. Wenn beispielsweise ein Mitarbeiter lieber englisch als<br />

spanisch spricht, wird er ceteris paribus einen Arbeitsplatz präferieren, für den die Kompetenz<br />

„englische Sprachkenntnisse“ bedeutender ist als die Kompetenz „spanische Sprachkenntnisse“.<br />

Ebenso wie die Berücksichtigung der Mitarbeiterpräferenzen hinsichtlich der Kompetenzen führt<br />

auch die Berücksichtigung ihrer Präferenzen hinsichtlich der Eigenschaften eines Arbeitsplatzes zu<br />

einer höheren Motivation. So präferiert eine Alleinerziehende gegebenenfalls einen Arbeitsplatz,<br />

bei dem eine Teilzeitbeschäftigung möglich ist, gegenüber einem Arbeitsplatz, der nur im Rahmen<br />

einer Vollzeitbeschäftigung besetzt werden kann.<br />

In diesem Beitrag wird das so genannte „Goal Programming“ als Technik 3) des Operations Research<br />

zur Lösung des oben skizzierten Zuordnungsproblems der kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung<br />

von Mitarbeitern zu Arbeitsplätzen vorgestellt. Die Technik des Goal Programmings<br />

eignet sich vor allem aus zwei Gründen zur Lösung dieses Zuordnungsproblems: Erstens können<br />

beim Goal Programming mehrere Ziele als Entscheidungskriterien simultan berücksichtigt werden.<br />

Diese Ziele bestehen hier sowohl in der Beachtung der „objektiven“ Übereinstimmung zwischen<br />

Kompetenzanforderungen von Arbeitsplätzen und Kompetenzangeboten durch Mitarbeiter als auch<br />

in der Rücksichtnahme auf „subjektive“ Mitarbeiterpräferenzen. Zweitens dient das Goal Programming<br />

der Minimierung von Abweichungen zwischen Sollwerten und Istwerten. Diese Abweichungen<br />

erstrecken sich beim vorliegenden Problem der Personaleinsatzplanung zum einen auf Diskrepanzen,<br />

die zwischen den Kompetenzanforderungen der Arbeitsplätze (Sollwerte) und den tatsächlichen<br />

Kompetenzen der Mitarbeiter (Istwerte) bestehen. Zum anderen wird erfasst, inwieweit die<br />

Mitarbeiterpräferenzen für Kompetenzen und für Arbeitsplatzeigenschaften (jeweils Sollwerte) von<br />

den Bedeutungen dieser Kompetenzen für Arbeitsplätze bzw. den tatsächlichen Eigenschaften der<br />

betroffenen Arbeitsplätze (jeweils Istwerte) abweichen.<br />

Kein anderer Modellierungsansatz des Operations Research gestattet eine derart differenzierte und<br />

zugleich präzise Erfassung der Abweichungen zwischen Soll- und Istwerten für eine beliebig große<br />

Anzahl entscheidungsrelevanter Ziele, wie es seitens der Technik des Goal Programmings der Fall<br />

ist. Durch die Anwendung dieser Modellierungstechnik lassen sich Entscheidungsmodelle für die<br />

kompetenzbasierte Personaleinsatzplanung konstruieren und auch effizient lösen, in denen das zunächst<br />

nur vage umschriebene (Meta-) Ziel der optimalen Zuordnung von Mitarbeitern zu Arbeits-<br />

3) Als Technik wird hier eine Sammlung aus Methoden zur Konstruktion von Modellen mit einer bestimmten, für die Technik<br />

spezifischen Modellstruktur, aus Methoden zur Lösung der Modelle und aus unterstützenden Werkzeugen für die Modellkonstruktion<br />

und -lösung verstanden. Des Öfteren wird eine Technik explizit nur durch die Spezifizierung einer bestimmten Modellstruktur<br />

definiert. Die Methoden zur Modellkonstruktion und zur Modelllösung gelten in diesem Fall als „trivial“ (worüber<br />

sich trefflich streiten lässt). Sie werden als implizit „vereinbart“ betrachtet in dem Sinne, dass alle Konstruktionsmethoden zugelassen<br />

werden, deren Anwendung zu der technikspezifischen Modellstruktur führt, sowie alle Lösungsmethoden, die sich auf<br />

die technikspezifische Modellstruktur anwenden lassen. Wenn die Modelle, welche die technikspezifische Modellstruktur aufweisen,<br />

in pragmatischer Hinsicht speziell für die Bearbeitung von Entscheidungs- oder Optimierungsproblemen angewendet<br />

werden, wird die zugrunde liegende Technik auch als Entscheidungs- bzw. Optimierungstechnik bezeichnet. Bei den Werkzeugen,<br />

die zur Unterstützung von Modellkonstruktion und -lösung dienen, handelt es sich in der Regel um Software für die computerbasierte<br />

Anwendung einer Technik. Software für die Modellkonstruktion wird oftmals als Modelleditor, Software für die Modelllösung<br />

dagegen als Solver-Komponente bezeichnet. Oftmals sind Modelleditor und Solver-Komponente in einer integrierten<br />

Software gemeinsam vorhanden.


2.5 Techniken des Operations Research 539<br />

plätzen „handfest“ und praxisnah konkretisiert wird: Es gilt diejenige(n) Lösung(en) 4) des Zuordnungsproblems<br />

zu finden, in der (denen) die Gesamtheit der Abweichungen zwischen Soll- und<br />

Istwerten aller entscheidungsrelevanten (Objekt-) Ziele minimal ausfällt.<br />

2.5.2 Grundlagen<br />

2.5.2.1 Terminologische Grundlagen<br />

Ein Beispiel für eine Kompetenz im Sinne handlungsbefähigenden Wissens 5) ist die Fähigkeit eines<br />

Mitarbeiters, seine Fremdsprachenkenntnisse zu nutzen, um mit einem ausländischen Geschäftspartner<br />

zu verhandeln. Kompetenzen können qualitativ unterschiedlich ausgeprägt sein. Beispielsweise<br />

ist die Fähigkeit eines Mitarbeiters, in einer Fremdsprache zu verhandeln, niedrig ausgeprägt,<br />

wenn er nur über Grundkenntnisse in der jeweiligen Fremdsprache verfügt. Die Ausprägung dieser<br />

Kompetenz fällt hingegen hoch aus, wenn der Mitarbeiter umfassende Fremdsprachenkenntnisse<br />

besitzt und sie in jüngerer Zeit auch hinreichend oft in Verhandlungssituationen erfolgreich praktiziert<br />

hat. Solche qualitativen Ausprägungen von Kompetenzen werden als Kompetenzniveaus bezeichnet.<br />

Darüber hinaus können Kompetenzen in so genannten Kompetenzhierarchien strukturiert werden.<br />

In derartigen Kompetenzhierarchien werden ähnliche Kompetenzen unter jeweils einem „Knoten“<br />

zu einem „Kompetenz-Cluster“ gruppiert. Beispielsweise können – wie in Abbildung 68 auf der<br />

nächsten Seite dargestellt ist – die Kompetenzen „englische Sprachkenntnisse“ und „französische<br />

Sprachkenntnisse” unter einem Knoten „Fremdsprachenkenntnisse“ gruppiert werden.<br />

4) Wie alle Entscheidungsmodelle können auch die hier betrachteten Entscheidungsmodelle zur Bearbeitung des Zuordnungsproblems<br />

der kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung mehrere optimale Lösungen besitzen. Dies ist genau dann der Fall, wenn<br />

mehrere Lösungen des Zuordnungsproblems mit derselben minimalen Gesamtabweichung zwischen Soll- und Istwerten aller<br />

entscheidungsrelevanten Ziele existieren. Tritt dieser Fall einer Mehrdeutigkeit des Optimums auf, so kann der Entscheidungsträger<br />

eine von den optimalen Lösungen willkürlich auswählen: z.B. Mithilfe eines Zufallsverfahrens oder durch eine lexikographische<br />

Anordnung aller Entscheidungsalternativen, aus denen entweder die ranghöchste oder die rangtiefste selektiert wird.<br />

5) Vgl. Vorwort, S. 3.


540 2.5 Techniken des Operations Research<br />

Kompetenzen<br />

Fremdsprachenkenntnisse Softwarekenntnisse Rechnungslegungskenntnisse<br />

englische<br />

Sprachkenntnisse<br />

französische<br />

Sprachkenntnisse<br />

italienische<br />

Sprachkenntnisse<br />

portugiesische<br />

Sprachkenntnisse<br />

spanische<br />

Sprachkenntnisse<br />

Microsoft Access<br />

Microsoft Excel<br />

Microsoft Outlook<br />

Microsoft PowerPoint<br />

Microsoft Word<br />

Handelsgesetzbuch (HGB)<br />

United States-<br />

Generally Accepted Accounting<br />

Principles (US-GAAP)<br />

International<br />

Accounting Standards<br />

(IAS)<br />

Abbildung 68: Exemplarische Darstellung einer Kompetenzhierarchie<br />

Kompetenzhierarchien bilden eine zentrale konzeptionelle Schnittstelle – oder treffender: Nahtstelle<br />

– zwischen den hier vorgestellten Techniken der Operations Research einerseits und den ontologiebasierten<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n des Verbundprojekts KOWIEN andererseits. Denn<br />

Kompetenzhierarchien lassen sich zum einen nutzen, um den Arbeitsaufwand für die Konstruktion<br />

und die Lösung von Entscheidungsmodellen der kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung zu reduzieren.<br />

Dies wird im nachstehenden Kapitel zum Analytic Hierarchy Process verdeutlicht werden.<br />

Zum anderen können Kompetenzhierarchien unmittelbar aus einer Kompetenzontologie gewonnen<br />

werden, weil die taxonomische Struktur einer Ontologie von vornherein hierarchische<br />

Über- und Unterordnungsbeziehungen zwischen den erfassten Kompetenzen definiert. 6) Daher lassen<br />

sich die Kompetenzontologien, die <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n zugrunde liegen, verwenden,<br />

um mit Hilfe ihrer taxonomischen Strukturen Kompetenzhierarchien zu bilden, die ihrerseits<br />

den Arbeitsaufwand von Entscheidungsmodellen der kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung<br />

6) Zwar muss die taxonomische Struktur einer Ontologie nicht notwendig eine hierarchische Struktur darstellen. Vielmehr kann<br />

eine Kompetenzontologie aufgrund von „Mehrfachzuordnungen“ einer Kompetenz zu mehreren übergeordneten Kompetenzen<br />

auch eine (taxonomische) Netzstruktur aufweisen. Dieser Sonderfall tritt jedoch in der betrieblichen Praxis nach Erfahrung der<br />

Verfasser nur sehr selten auf. Darüber hinaus lässt sich die Goal-Programming-Technik für Entscheidungsmodelle zur kompetenzbasierten<br />

Personaleinsatzplanung sogar auch auf diesen Sonderfall übertragen. Zu diesem Zweck braucht lediglich der Analytic<br />

Hierarchy Process (AHP), der im anschließenden Kapitel als eine Basis der Entscheidungsmodelle entfaltet wird, durch die<br />

Variante des Analytic Network Process (ANP) ersetzt zu werden. Aufgrund seines komplexeren Aufbaus wird der ANP im hier<br />

vorgelegten Beitrag nicht näher betrachtet. Er kann aber prinzipiell zur Weiterentwicklung der hier präsentierten Entscheidungsmodelle<br />

verwendet werden. Vgl. zu Einführungen in den Analytic Network Process: SAATY (2001a) S. 227 f.; SAATY<br />

(2001c) S. 83 ff.


2.5 Techniken des Operations Research 541<br />

verringern können. Kompetenzontologien tragen über diese Wirkungskette mittelbar zur Aufwandsreduzierung<br />

bei der kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung bei. Aus der Perspektive der betrieblichen<br />

Praxis spielt der Arbeitsaufwand, der für die Anwendung einer Planungstechnik anfällt,<br />

eine herausragende Rolle für die faktische Akzeptanz von Planungstechniken. Aus diesem Grund<br />

stellt der aufwandsreduzierende Effekt von Kompetenzontologien bei der kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung<br />

ein wesentliches Argument für die betriebliche Praxis dar, fortschrittliche<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> einzusetzen, die auf Ontologien basieren. 7) Diese <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

sollten entweder über wohldefinierte Schnittstellen zur Personaleinsatzplanung<br />

verfügen oder aber selbst die Funktionalität aufweisen, kompetenzbasierte Personaleinsatzplanungen<br />

zu unterstützen, um den vorgenannten aufwandsreduzierenden Effekt von Kompetenzontologien<br />

auch tatsächlich nutzen zu können.<br />

Des Weiteren sind in der betrieblichen Praxis zwei Arten von Kompetenzprofilen zur Dokumentation<br />

von Kompetenzen erforderlich. Zum einen können Kompetenzprofile für Mitarbeiter angelegt<br />

werden. Ein solches Mitarbeiter-Kompetenzprofil enthält die faktischen Kompetenzniveaus eines<br />

Mitarbeiters für alle berücksichtigten Kompetenzen. Zum anderen finden Arbeitsplatz-Kompetenzprofile<br />

Verwendung, um für jede betrachtete Kompetenz dasjenige Kompetenzniveau festzulegen,<br />

das zur erfolgreichen Erfüllung der Aufgaben an einem Arbeitsplatz mindestens erforderlich ist.<br />

Neben dieser arbeitsplatzspezifischen Höhenpräferenz lassen sich in einem Arbeitsplatz-Kompetenzprofil<br />

ebenso Artenpräferenzen bezüglich der Kompetenzen berücksichtigen, indem festgelegt<br />

wird, wie bedeutend die einzelnen Kompetenzen für den jeweiligen Arbeitsplatz sind.<br />

Arbeitsplatzattribute, wie beispielsweise die Arbeitsstunden pro Tag, die Anzahl der Arbeitstage<br />

pro Woche, Anzahl der Urlaubstage pro Jahr, der Grad der Arbeitssicherheit und die Bürogröße,<br />

dienen der Beschreibung der Eigenschaften eines Arbeitsplatzes. Analog zu Kompetenzen können<br />

Arbeitsplatzattribute in einer Hierarchie strukturiert werden. Beispielsweise lassen sich die Arbeitsplatzattribute<br />

„Arbeitsstunden pro Tag“ und „Anzahl der Arbeitstage pro Woche“ einem Knoten<br />

„Arbeitszeit“ als Cluster von Arbeitszeitaspekten unterordnen.<br />

7) Da im Verbundprojekt KOWIEN von vornherein ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> im Zentrum der Forschungs-,<br />

Entwicklungs- und Transferarbeiten standen, zeigt sich spätestens hier im Anwendungskontext der kompetenzbasierten<br />

Personaleinsatzplanung die unmittelbare Praxisrelevanz der Grundsatzentscheidung, für das Management von Wissen über<br />

Kompetenzen auf Ontologien zurückzugreifen. Die Verfasser möchten diese Einsicht insbesondere allen jenen Skeptikern zu<br />

bedenken geben, die – wie z.B. Vertreter von Projektträgern und des B<strong>MB</strong>F – die Ansicht vertreten oder auch nur das Gefühl<br />

hegen, bei Ontologien handele es sich um „praxisferne“ Konstrukte aus einer „reinen Theorie“, die keinen unmittelbar ersichtlichen<br />

Nutzen für die betriebliche Praxis stiften könne.


542 2.5 Techniken des Operations Research<br />

2.5.2.2 Methodische Grundlagen<br />

2.5.2.2.1 Analytic Hierarchy Process<br />

Im Rahmen der Goal-Programming-Technik sind verschiedenartige Bewertungen erforderlich. Zum<br />

einen gehören hierzu die Bewertungen der Bedeutungen der Kompetenzen für die einzelnen Arbeitsplätze,<br />

die Bewertungen der Bedeutungen der Arbeitsplatzattribute für die einzelnen Mitarbeiter<br />

sowie die Bewertungen der Bedeutungen der Erfüllung von Zielen für die kompetenzbasierte<br />

Personaleinsatzplanung. Zum anderen erfolgen Bewertungen der Kompetenzniveaus der Mitarbeiter<br />

sowie der Kompetenzniveauanforderungen der Arbeitsplätze. Beide Arten der Bewertung können<br />

mit Hilfe des – von SAATY entwickelten – Analytic Hierarchy Process (AHP) 8) durchgeführt werden.<br />

Für die erste Art, die Bewertung von Bedeutungen, wird die so genannte relative Bewertung<br />

(„relative measurement“) des AHP verwendet, während die zweite Art, die Bewertung von Kompetenzniveaus,<br />

mit Hilfe der so genannten absoluten Bewertung („absolute measurement“) des AHP<br />

erfolgt. 9)<br />

Die Bewertung der Bedeutungen wird mit der relativen Bewertung vorgenommen, da die Bedeutungsurteile<br />

voneinander abhängen; daher wird in diesem Zusammenhang auch oftmals von relativen<br />

Bedeutungen gesprochen. Beispielsweise führt die Erhöhung der Bedeutung eines Ziels zu einer<br />

geringeren relativen Bedeutung eines anderen Ziels. Kompetenzniveaus verschiedener Mitarbeiter<br />

und Arbeitsplätze sind dagegen in der Regel unabhängig voneinander. So führt die Erhöhung des<br />

Kompetenzniveaus eines Mitarbeiters hinsichtlich einer bestimmten Kompetenz nicht zur Reduktion<br />

des Kompetenzniveaus eines anderen Mitarbeiters. Ebenso verhält es sich im Allgemeinen mit<br />

den Kompetenzniveauanforderungen der Arbeitsplätze. Zwar lässt es sich vorstellen, dass die Kompetenzniveauanforderungen<br />

von Arbeitsplätzen etwas geringer ausfallen, wenn „benachbarte“ Arbeitsplätze<br />

mit hochkompetenten Mitarbeitern besetzt sind, die bei Problemen „kollegial“ aushelfen<br />

können. Jedoch sollte angestrebt werden, dass Mitarbeiter von vornherein die Kompetenzniveauanforderungen<br />

ihrer Arbeitsplätze erfüllen und nicht auf solche „Aushilfen“ Dritter angewiesen sind.<br />

Denn kollegiale Hilfe zur Lösung eines Problems bindet die Arbeitskraft zweier Mitarbeiter, so dass<br />

es kosteneffizienter ist, wenn jeder Mitarbeiter die Probleme an seinem eigenen Arbeitsplatz selbst<br />

zu lösen vermag.<br />

Die relative Bewertung im Rahmen des AHP erfordert Paarvergleichsurteile, um für jedes Bewertungsobjekt<br />

– nach Durchführung mehrerer, jeweils normierter Bewertungsschritte – ein methodisch<br />

fundiertes Bedeutungsurteil zu erhalten. Zur Operationalisierung dieser Paarvergleichsurteile<br />

wird oftmals auf eine AHP-spezifische Skala 10) zurückgegriffen, die in der nachstehenden<br />

Abbildung 69 aufgeführt ist. Auf dieser Skala wird die Überlegenheit („Dominanz“) eines Bewertungsobjekts<br />

– wie beispielsweise der Bedeutung einer Kompetenz für einen Arbeitsplatz – gegenüber<br />

einem anderen Bewertungsobjekt in Bezug auf ein jeweils unmittelbar übergeordnetes Bewertungskriterium<br />

in qualitativer Weise erfasst.<br />

8) Vgl. GÖTZE/BLOECH (2004) S. 188 ff.; PETERS/ZELEWSKI (2004b); SAATY (1980); SAATY (1994); SAATY (2001b); WEBER<br />

(1993) S. 73 ff.; WEBER (1995); WIND/SAATY (1980); ZELEWSKI/PETERS (2003).<br />

9) Vgl. zu „absoluter“ und „relativer“ Bewertung: PETERS/ZELEWSKI (2004b) S. 303 ff.; SAATY (2001b) S. 136 ff.; ZELEWSKI/<br />

PETERS (2003) S. 1214 ff.<br />

10) Vgl. z.B. SAATY (1994) S. 26; SAATY (2001a) S. 215; SAATY (2001b) S. 73; SAATY (2001c) S. 26.


2.5 Techniken des Operations Research 543<br />

mögliche Werte für<br />

Paarvergleichsurteile<br />

a<br />

1<br />

ij<br />

Bedeutung der möglichen Werte für Paarvergleichsurteile a ij<br />

Bewertung der relativen Bedeutungen von Bewertungsobjekten<br />

gleiche Bedeutung der beiden Bewertungsobjekte i und j<br />

(Indifferenz)<br />

3 etwas höhere Bedeutung des Bewertungsobjekts i<br />

5 deutlich höhere Bedeutung des Bewertungsobjekts i<br />

7 viel höhere Bedeutung des Bewertungsobjekts i<br />

9 sehr viel höhere Bedeutung des Bewertungsobjekts i<br />

2 , 4,<br />

6,<br />

8<br />

Zwischenwerte<br />

1<br />

2<br />

,<br />

1 1 1 1 1 1 1<br />

, , , , , ,<br />

3 4 5 6 7 8 9<br />

Reziprokwerte für „inverse“ Präferenzen, bei denen das Bewertungsobjekt<br />

j gegenüber dem Bewertungsobjekt i bevorzugt wird<br />

[Die Reziprokwerte werden im Allgemeinen in der unteren (oberen) Dreiecksmatrix<br />

der quadratischen Evaluationsmatrix mit allen Paarvergleichsurteilen “automatisch“<br />

generiert, indem jedem Paarvergleichsurteil a ij in der oberen (unteren)<br />

Dreiecksmatrix durch Spiegelung der Evaluationsmatrix entlang ihrer Hauptdiagonale<br />

das inverse Paarvergleichsurteil a ji = 1 aij<br />

in der unteren (oberen) Dreiecksmatrix<br />

zugeordnet wird.]<br />

Abbildung 69: AHP-Skala für Paarvergleichsurteile<br />

Die Paarvergleichsurteile werden in eine quadratische Evaluationsmatrix A eingetragen (vgl.<br />

Abbildung 70). Wenn beispielsweise eine Kompetenz i im Vergleich zu einer anderen Kompetenz<br />

j als “etwas bedeutender” für die Aufgabenerfüllung an einem bestimmten Arbeitsplatz bewertet<br />

wird, muss für das Paarvergleichsurteil a ij eine 3 in die Evaluationsmatrix A eingetragen werden,<br />

während der Reziprokwert 1 3 auf das Paarvergleichsurteil a ji zutrifft.<br />

A<br />

⎛a 11<br />

⎜<br />

⎜ ...<br />

⎜ a<br />

...<br />

...<br />

...<br />

a 1 j<br />

...<br />

a<br />

...<br />

...<br />

...<br />

a1m<br />

⎞<br />

⎟<br />

... ⎟<br />

a ⎟<br />

⎜ ...<br />

⎜ ⎜a ...<br />

...<br />

...<br />

a<br />

...<br />

...<br />

... ⎟<br />

⎟<br />

a ⎟<br />

= i1 ij im<br />

⎜ ⎟<br />

⎝ m1 mj mm ⎠<br />

mit<br />

aij > 0 ∀ i = 1,...,m ∀ j = 1,...,m<br />

aij = 1 ∀ i = j<br />

a a −<br />

= ∀ i = 1,...,m ∀ j = 1,...,m<br />

1<br />

ij ji<br />

m ∈ +<br />

Abbildung 70: Formale Darstellung einer Evaluationsmatrix


544 2.5 Techniken des Operations Research<br />

Die Bedeutungsurteile für die Bewertungsobjekte lassen sich aus der Evaluationsmatrix berechnen,<br />

indem die Paarvergleichsurteile der Evaluationsmatrix A in normierte Indizes nor v i überführt werden,<br />

die in der AHP-Literatur oftmals auch als „Prioritäten“ bezeichnet werden 11) . Diese Indizes<br />

(„Bedeutungsurteile“) werden ermittelt, indem für jede Evaluationsmatrix deren normalisierter Eigenvektor<br />

berechnet wird. 12)<br />

Der – noch nicht normalisierte, vom Nullvektor verschiedene – Eigenvektor v zu einer Evaluationsmatrix<br />

A lässt sich ermitteln, indem zunächst die Eigenwerte λ der Evaluationsmatrix A durch<br />

Lösung der folgenden Matrixgleichung mit E als Einheitsmatrix bestimmt werden: 13)<br />

det( A −λ E ) = 0<br />

Anschließend benutzt die AHP-Technik den maximalen Eigenwert λ max der bereits ermittelten Eigenwerte<br />

λ , um den Eigenvektor v zu bestimmen. Dieser ergibt sich für die vorgegebene Evaluationsmatrix<br />

A in Bezug auf den maximalen Eigenwert λ max als Lösung der folgenden Matrixgleichung<br />

mit 0 als Nullvektor:<br />

(A−λ maxE)*v=<br />

0<br />

Da diese Matrixgleichung durch unendlich viele verschiedene, linear abhängige Eigenvektoren v<br />

erfüllt werden kann, erfolgt eine zweite Normierung: Es wird zunächst ein beliebiger der linear abhängigen<br />

Eigenvektoren v ausgewählt. 14) Dann erfolgt eine Normalisierung durch die Normierung<br />

der Komponentensumme des Eigenvektors auf den Wert 1 . Sie wird dadurch erreicht, dass jede<br />

Komponente des Eigenvektors durch die Summe aller seiner Komponenten dividiert wird. Im Er-<br />

nor<br />

gebnis resultiert ein eindeutig bestimmter, (zweifach) normierter Eigenvektor v . Die Summe aller<br />

Elemente dieses Eigenvektors beträgt 1 :<br />

m<br />

∑ v = 1<br />

i= 1<br />

i<br />

Darüber hinaus besteht beim AHP die Möglichkeit, die Konsistenz der Paarvergleichsurteile, die in<br />

einer Evaluationsmatrix A in Bezug auf die Bewertungsobjekte ausgedrückt sind, mit Hilfe eines<br />

Konsistenzindex ( C . I.<br />

: Consistency Index) und eines darauf aufbauenden Konsistenzwerts ( C . R.<br />

:<br />

Consistency Ratio) zu überprüfen: 15)<br />

max -m λ<br />

C.I.=<br />

m-1<br />

C.<br />

I.<br />

C . R.<br />

=<br />

R.<br />

I.<br />

11) Vgl. z.B. GÖTZE/BLOECH (2004) S. 188; SAATY (1994) S. 27 ff.; SAATY (2001b) S. 70 ff.<br />

12) Neben der in diesem Beitrag erörterten exakten Bestimmung des Eigenvektors existieren weitere Verfahren sowohl zur exakten<br />

als auch zur approximativen Bestimmung des Eigenvektors. Vgl. z.B. SAATY (1980) S. 19 und 179.<br />

13) Zur Ermittlung der Elemente eines Eigenvektors gibt es grundsätzlich zwei denkmögliche Lösungen: Zum einen ist dieses die<br />

triviale Linearkombination, bei der die Zeilen und Spalten der Matrix (A− λ E) linear unabhängig sind. Das bedeutet, dass alle<br />

Elemente des Eigenvektors gleich Null sein müssten. Die triviale Linearkombination ist jedoch per definitionem ausgeschlossen,<br />

da der Eigenvektor ein von Null verschiedener Vektor ist. Zum anderen besteht eine denkmögliche Lösung in der<br />

nicht-trivialen Linearkombination, bei der die Zeilen- und Spaltenvektoren der Matrix (A− λ E) linear abhängig sind. Das<br />

führt dazu, dass wenigstens ein Element des Eigenvektors ungleich Null ist. Bei linearer Abhängigkeit der Zeilen- und Spaltenvektoren<br />

der Matrix (A−λ E) gilt: det( A −λ E ) = 0 . Vgl. KARMANN (2000) S. 98.<br />

14) Vgl. zu einem Anwendungsbeispiel ZELEWSKI/PETERS (2004) S. 781.<br />

15) Vgl. z.B. SAATY (1980) S. 21; SAATY (1994) S. 41 f.; SAATY (2001b) S. 83; WEBER (1995) S. 188.


2.5 Techniken des Operations Research 545<br />

Zunächst wird der Konsistenzindex auf Basis des – bereits ermittelten – maximalen Eigenwerts<br />

λ max und der Dimension m der jeweils betroffenen Evaluationsmatrix A gebildet. Der Ermittlung<br />

des Konsistenzindex liegt die folgende Beziehung zugrunde: Der maximale Eigenwert λ max einer<br />

Evaluationsmatrix ist bei vollkommener Konsistenz der Evaluationsmatrix notwendig gleich ihrer<br />

Dimension m . 16) Eine Evaluationsmatrix gilt hierbei als vollkommen konsistent, wenn die folgende<br />

so genannte Konsistenzbedingung erfüllt ist: 17)<br />

a * a = a mit<br />

ik<br />

kj<br />

ij<br />

∀ i = 1,...,m<br />

∀ j = 1,...,m<br />

∀ k = 1,...,m<br />

m ∈ +<br />

Diese Konsistenzbedingung sichert nicht nur die Transitivität von Paarvergleichsurteilen bei rein<br />

ordinaler Beurteilungsskala, sondern darüber hinaus auch die „Konsistenz“ der numerischen Werte<br />

für Paarvergleichsurteile bei transitiver Urteilsverkettung. Sie stellt somit ein Spezifikum des AHP<br />

für Bewertungsskalen dar, die die Resultate der Paarvergleichsurteile über rein ordinale Rangfolgen<br />

hinaus auf numerische Werte abbilden.<br />

Des Weiteren wird zur Konsistenzbeurteilung der so genannte Random Index R . I.<br />

hinzugezogen.<br />

Dieser Random Index ist ein durchschnittlicher Konsistenzindex, der aus einer „großen“ Anzahl zufällig<br />

generierter, reziproker Evaluationsmatrizen berechnet wird. 18) Für jede Matrixdimension m<br />

lassen sich die zugehörigen Werte des Random Index aus einer einschlägigen – wie der in<br />

Abbildung 71 auf der folgenden Seite dargestellten – Wertetabelle des AHP übernehmen. 19) Mit<br />

Hilfe des Konsistenzindex C . I.<br />

sowie des Random Index R . I.<br />

wird der Konsistenzwert C . R.<br />

gemäß<br />

der oben angegebenen Quotientenformel C.R = C.I/R.I. bestimmt. Der Konsistenzwert C . R.<br />

wird im Rahmen des AHP als ein Indikator für oder wider die „hinreichende“ Konsistenz der Paarvergleichsurteile<br />

in der jeweils betrachteten Evaluationsmatrix interpretiert. 20) Diese Interpretation<br />

erfolgt „pragmatisch“, d.h. ohne explizierte „Hintergrundtheorie“: SAATY gibt als heuristische Empfehlung<br />

an, dass eine Überarbeitung einer Evaluationsmatrix wegen „unzureichender“ Konsistenz<br />

erfolgen sollte, wenn der Konsistenzwert C . R.<br />

über 0 , 05 bei einer Dimension der Evaluationsmatrix<br />

von m= 3,<br />

über 0 , 09 bei m=4 und über 0 , 1 bei m> 4 liegt. 21)<br />

16) Vgl. SAATY (1994) S. 41.<br />

17) Vgl. z.B. WIND/SAATY (1980) S. 645.<br />

18) Vgl. z.B. SAATY (2001c) S. 57.<br />

19) Vgl. für Wertetabellen des Random Index z.B. SAATY (2001b) S. 83; SAATY (2001c) S. 57.<br />

20) Vgl. SAATY (2001b) S. 80 ff.<br />

21) Vgl. z.B. SAATY (2001b) S. 81.


546 2.5 Techniken des Operations Research<br />

m 2 3 4 5 6 7 8 9 10<br />

R . I.<br />

0 , 00 0 , 52 0 , 89 1 , 11 1 , 25 1 , 35 1 , 40 1 , 45 1 , 49<br />

Abbildung 71: Wertetabelle für den Random Index<br />

Um eine Evaluationsmatrix vollständig auszufüllen, müssen insgesamt m*(m-1) 2 Paarvergleichsurteile<br />

gefällt werden. Denn alle Elemente auf der Hauptdiagonale der Evaluationsmatrix<br />

nehmen per constructionem den Wert 1 an. Darüber hinaus weist jedes Element oberhalb (unterhalb)<br />

der Hauptdiagonale den Reziprokwert des Werts für dasjenige Element der Evaluationsmatrix<br />

auf, das aus dem betrachteten Element oberhalb (unterhalb) der Hauptdiagonale bei einer Spiegelung<br />

entlang der Hauptdiagonale unterhalb (oberhalb) der Hauptdiagonale hervorgeht (vice versa).<br />

22) Voraussetzung ist allerdings, dass von vornherein mit Reziprokwerten gearbeitet wird und<br />

daher eine originäre Erhebung von Paarvergleichsurteilen nur für eine Dreiecksmatrix (ohne die<br />

Hauptdiagonale) durchgeführt wird. Diese Vorgehensweise ist für die praktische Anwendung des<br />

AHP typisch, aber keineswegs notwendig. Stattdessen könnte auch in Betracht gezogen werden, für<br />

alle Elemente der Evaluationsmatrix (mit Ausnahme ihrer Hauptdiagonale) Paarvergleichsurteile<br />

originär durchzuführen, um z.B. die Urteilskonsistenz in Bezug auf Paarvergleiche mit permutierter<br />

Reihenfolge der jeweils beurteilten Objekte zu überprüfen. Von dieser Option wird im Folgenden<br />

zugunsten der vorherrschenden AHP-Variante abgesehen, von vornherein mit den oben definierten<br />

Reziprokwerten zu arbeiten und daher den Erhebungsaufwand für Paarvergleichsurteile auf eine<br />

Dreiecksmatrix (ohne die Hauptdiagonale) zu beschränken.<br />

Je größer die Dimension m einer Evaluationsmatrix A ausfällt, umso mehr Paarvergleichsurteile<br />

müssen gefällt werden. Da die Goal-Programming-Modelle, die in diesem Beitrag vorgestellt werden,<br />

jeweils höchstens drei Ziele berücksichtigen, müssen maximal 3 ( =3*(3-1) 2 ) Paarvergleichsurteile<br />

zur Bewertung der Bedeutungen der Erfüllung von Zielen gefällt werden. Daher ist<br />

hierfür nur ein geringer Zeitaufwand erforderlich. Demgegenüber entsteht ein höherer Zeitaufwand<br />

für die Bewertung der Bedeutungen der Kompetenzen für die einzelnen Arbeitsplätze, die Bewertung<br />

der Präferenzen der Mitarbeiter hinsichtlich der Kompetenzen sowie für die Bewertung der<br />

Bedeutungen der Arbeitsplatzattribute für die einzelnen Mitarbeiter, da gegebenenfalls eine Vielzahl<br />

an Kompetenzen und Arbeitsplatzattributen in einem Modell berücksichtigt werden muss. Beispielweise<br />

erfordert die Berücksichtigung aller 13 Kompetenzen, die in der Abbildung 68 auf der<br />

untersten Stufe der Kompetenzhierarchie erfasst sind, dass in einer Evaluationsmatrix insgesamt 78<br />

( = 13* ( 13 − 1)<br />

2 ) Paarvergleichsurteile durchgeführt werden. Diese 78 Paarvergleichsurteile müssen<br />

pro Arbeitsplatz erneut gefällt werden, wenn die Bedeutungen der Kompetenzen arbeitsplatzspezifisch<br />

bewertet werden sollen.<br />

Die Anzahl der Paarvergleichsurteile lässt sich jedoch erheblich reduzieren, wenn für jeden Knoten<br />

der Kompetenzhierarchie, der keinen „untersten“ Knoten darstellt und somit die Qualität eines<br />

„Kompetenz-Clusters“ besitzt, eine knotenspezifische Evaluationsmatrix erstellt wird. Für die exemplarische<br />

Kompetenzhierarchie in Abbildung 68 müssten vier Evaluationsmatrizen ausgefüllt<br />

werden: Drei Evaluationsmatrizen sind zur Bewertung der Bedeutungen der Kompetenzen auf der<br />

22) Vgl. z.B. WEBER (1993) S. 84 f.


2.5 Techniken des Operations Research 547<br />

untersten Ebene der Kompetenzhierarchie innerhalb der „Kompetenz-Cluster“ für Fremdsprachen-,<br />

Software- und Rechnungslegungskenntnisse erforderlich. Eine zusätzliche, vierte Evaluationsmatrix<br />

wird benötigt, um die Bedeutungen der Knoten „Fremdsprachenkenntnisse“, „Softwarekenntnisse“<br />

und „Rechnungslegungskenntnisse“ zu bewerten. Zur Bewertung der Bedeutungen dieser drei Knoten<br />

ist eine Evaluationsmatrix der Dimension m= 3 erforderlich, die durch drei Paarvergleichsurteile<br />

ausgefüllt werden kann. Auf der untersten Ebene ist eine Evaluationsmatrix der Dimension<br />

m= 5 für die Kompetenzen unterhalb des Knotens „Fremdsprachenkenntnisse“ erforderlich. Ebenso<br />

verhält es sich mit den Kompetenzen unterhalb des Knotens „Softwarekenntnisse“. Für jede dieser<br />

beiden Evaluationsmatrizen müssen 10 ( = 5*(5 − 1) 2) Paarvergleichsurteile gefällt werden.<br />

Hinzu kommen 3=3*(3-1)2 ( ) Paarvergleichsurteile für die Kompetenzen unterhalb des Knotens<br />

„Rechnungslegungskenntnisse“. Insgesamt sind also nur 26 ( = 3 + 10 + 10 + 3 ) Paarvergleichsurteile<br />

notwendig. Somit kann eine wesentliche Reduktion des Arbeitsaufwands gegenüber der Bewertung<br />

der Bedeutungen aller Kompetenzen in nur einer Evaluationsmatrix erreicht werden, die insgesamt<br />

78 Paarvergleichsurteile erforderte.<br />

Jedoch verursacht die Ermittlung der – im vorliegenden Beispiel 26 – Bedeutungsurteile aus den<br />

vier separaten Evaluationsmatrizen einen höheren Arbeitsaufwand zur Eigenvektorermittlung, als er<br />

bei der Bewertung der Bedeutungen aller Kompetenzen in nur einer monolithischen Evaluationsmatrix<br />

anfallen würde. Denn bei der Verwendung von nur einer monolithischen Evaluationsmatrix<br />

braucht lediglich der normierte Eigenvektor dieser einen Evaluationsmatrix bestimmt zu werden,<br />

der die relativen Bedeutungsurteile für alle Kompetenzen enthält. Hingegen muss bei der Verwendung<br />

von mehreren separaten, jeweils knotenspezifischen Evaluationsmatrizen für jede dieser Evaluationsmatrizen<br />

ein normierter Eigenvektor ermittelt werden. Im hier betrachteten Beispiel ist es<br />

also erforderlich, insgesamt viermal einen normierten Eigenvektor zu berechnen. Darüber hinaus<br />

müssen die relativen Bedeutungsurteile für die Kompetenzen noch aggregiert werden, indem die<br />

Bedeutungsurteile für jede Kompetenz auf der untersten Ebene der Kompetenzhierarchie mit den<br />

Bedeutungsurteilen entlang der „Pfade“ bis zur obersten Ebene der Kompetenzhierarchie multipliziert<br />

werden (pfadspezifische Aggregation von Bedeutungsurteilen). In der exemplarischen Darstellung<br />

in Abbildung 68 müssten also die Bedeutungsurteile für „englische Sprachkenntnisse“, „französische<br />

Sprachkenntnisse“, „italienische Sprachkenntnisse“, „portugiesische Sprachkenntnisse“<br />

und „spanische Sprachkenntnisse“ jeweils mit dem Bedeutungsurteil für den Knoten „Fremdsprachenkenntnisse“<br />

multipliziert werden. Die fünf resultierenden Produkte ergeben die (aggregierten)<br />

Bedeutungsurteile für die einzelnen Kompetenzen, die sich bei der Bewertung der Bedeutungen der<br />

Kompetenzen in einer monolithischen Evaluationsmatrix unmittelbar als 5 der 13 Elemente des<br />

normierten Eigenvektors für diese Matrix ermitteln ließen.<br />

Aufgrund der voranstehenden Überlegungen besteht bei der Ermittlung der Bedeutungen von Kompetenzen<br />

ein Trade-off zwischen der Durchführung von Paarvergleichsurteilen einerseits sowie der<br />

Berechnung von Eigenvektoren zur Ermittlung von Bedeutungsurteilen und der – unter Umständen<br />

erforderlichen –Aggregation von Bedeutungsurteilen entlang eines Pfads in einer Kompetenzhierarchie<br />

andererseits. Denn die Verwendung separater, jeweils knotenspezifischer Evaluationsmatrizen<br />

führt im Vergleich zur Benutzung nur einer monolithischen Evaluationsmatrix zu einer Verringerung<br />

der Anzahl erforderlicher Paarvergleichsurteile, dafür jedoch zu einer Vergrößerung der Anzahl<br />

notwendiger Eigenvektorberechnungen und der Anzahl pfadspezifischer Aggregationen von<br />

Bedeutungsurteilen. Im Allgemeinen ist keine Aussage darüber möglich, welche dieser beiden alternativen<br />

Vorgehensweisen für die Ermittlung relativer Bedeutungsurteile einen insgesamt geringeren<br />

Arbeitsaufwand verursacht. Daher ist es durchaus möglich, dass der Arbeitsaufwand für die<br />

Berechnungen mehrerer normierter Eigenvektoren zu separaten, knotenspezifischen Evaluations-


548 2.5 Techniken des Operations Research<br />

matrizen sowie für die pfadspezifische Aggregation der Bedeutungsurteile diejenige Arbeitsaufwandsersparnis<br />

überwiegt, die aufgrund der reduzierten Anzahl an Paarvergleichsurteilen gegenüber<br />

der Bewertung in einer monolithischen Evaluationsmatrix erzielt werden kann.<br />

Allerdings gilt es zu beachten, dass sich sowohl die normierten Eigenvektoren als auch die aggregierten<br />

Bedeutungsurteile durch einschlägige AHP-Software computerbasiert berechnen lassen,<br />

während die Paarvergleichsurteile durch Befragungen von Mitarbeitern originär erhoben werden<br />

müssen. Bei der kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung sollte in der betrieblichen Praxis diejenige<br />

Vorgehensweise bevorzugt werden, die mit einer möglichst geringen Anzahl personalintensiver<br />

Paarvergleichsurteile auskommt, während das Ausmaß computerbasierter Berechnungen angesichts<br />

der kostengünstigen Verfügbarkeit von Rechnerleistung in der Regel weit gehend vernachlässigt<br />

werden kann. 23) Daher empfiehlt sich die Bewertung der Bedeutungen von Kompetenzen mit<br />

mehreren separaten Evaluationsmatrizen auf der Basis einer Kompetenzhierarchie. Darüber hinaus<br />

empfiehlt es sich, mit den Arbeitsplatzattributen analog zu verfahren, sofern eine große Anzahl von<br />

Arbeitsplatzattributen (in mindestens zweistelliger Größenordnung) berücksichtigt werden soll.<br />

Die Bewertung der Kompetenzniveaus der Mitarbeiter sowie die Bewertung der Kompetenzniveaus,<br />

die an den Arbeitsplätzen mindestens erforderlich sind (Kompetenzniveauanforderungen),<br />

können grundsätzlich mit Hilfe von Ordinalskalen erfolgen. Beispielsweise lässt sich eine Ordinalskala<br />

mit den Rangstufen von 1 bis 5 anwenden, auf der die Ausprägung 1 („Anfänger“) ein<br />

niedriges Kompetenzniveau und die Ausprägung 5 („Erfahrungsträger“) ein hohes Kompetenzniveau<br />

repräsentiert. In marktübliche <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> 24) , Enterprise-Resource-Planning-Systeme<br />

und Projektmanagementsysteme sind entsprechende Funktionen zur Bewertung von<br />

Kompetenzniveaus implementiert worden. 25) Im vorliegenden Beitrag wird jedoch die absolute Bewertung<br />

des AHP als elaborierte Alternative zur Bewertung von Kompetenzniveaus 26) vorgestellt.<br />

Diese absolute Bewertung bietet gegenüber herkömmlichen Ordinalskalen den Vorteil, dass Bewertungen<br />

von Kompetenzniveaus nicht nur eine Rangfolge wiedergeben, sondern zusätzlich das Ausmaß,<br />

um wie viel ein Kompetenzniveau gegenüber anderen Kompetenzniveaus präferiert wird. 27)<br />

23) Dies gilt zumindest für die hier betrachteten Entscheidungsmodelle der kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung, welche die<br />

Kapazitätsgrenzen realistisch verfügbarer Rechnerleistung in der betrieblichen Praxis kaum auszuschöpfen vermögen. Das trifft<br />

nicht nur im Hinblick auf Großunternehmen mit entsprechend ambitiöser ADV-Infrastruktur, sondern ebenso auf KMU zu, weil<br />

die hier vorgestellten Entscheidungsmodelle noch nicht einmal das Leistungsvermögen von Personalcomputern der Pentium-<br />

Klasse übersteigen.<br />

24) Vgl. zu computerbasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n Kapitel 1.2.1 auf S. 77 ff.<br />

25) Beispiele sind SAP R/3 als Enterprise-Resource-Planning-System sowie Primavera Enterprise als Projektmanagementsystem.<br />

26) Vgl. zu einer exemplarischen Anwendung der absoluten Bewertung des AHP zur Bewertung von Kompetenzniveaus: SAATY<br />

(1994) S. 33 ff.<br />

27) Voraussetzung dieser Vorgehensweise ist allerdings, dass die befragten Personen „valide“ Aussagen über das Ausmaß treffen<br />

können, in dem sie ein Kompetenzniveau gegenüber alternativen Kompetenzniveaus präferieren. Die Personen müssen in diesem<br />

Fall ihre Präferenzen für Kompetenzniveaus auf einer Kardinalskala artikulieren können. Dies stellt eine hohe Anforderung<br />

an das Artikulationsvermögen für Präferenzen dar. Ist sie nicht erfüllt, muss auf die sonst übliche Bewertung von Kompetenzniveaus<br />

auf Ordinalskalen übergegangen werden.


2.5 Techniken des Operations Research 549<br />

Zur absoluten Bewertung 28) von Kompetenzniveaus wird zunächst auf eine Evaluationsmatrix der<br />

Art zurückgegriffen, wie sie im Rahmen der relativen Bewertung erläutert wurde. Die zu bewertenden<br />

Objekte sind die Rangstufen einer herkömmlichen Ordinalskala. Wenn beispielsweise eine Ordinalskala<br />

für Kompetenzniveaus in der oben skizzierten Form mit Rangstufen von 1 bis 5 gewählt<br />

wird, erfolgt in einer Evaluationsmatrix A der Dimension m= 5 die Bewertung der relativen<br />

Präferenzen für die einzelnen Kompetenzniveaus vom „Anfänger“ bis zum „Erfahrungsträger“.<br />

Analog zur relativen Bewertung kann wiederum die Konsistenz dieser Evaluationsmatrix A überprüft<br />

werden, um die Evaluationsmatrix erforderlichenfalls zu überarbeiten. Die Elemente des normierten<br />

Eigenvektors zur – ursprünglichen oder auch korrigierten – Evaluationsmatrix A repräsentieren<br />

schließlich die Bewertungen der Kompetenzniveaus auf der neu abgeleiteten, nun jedoch kardinalen<br />

Bewertungsskala.<br />

28) Vgl. zur Vorgehensweise bei der absoluten Bewertung im Rahmen des AHP auch die ausführliche Darstellung in PETERS/<br />

ZELEWSKI (2004b) S. 303 ff. mit einem konkreten Anwendungsbeispiel auf S. 306 ff.


550 2.5 Techniken des Operations Research<br />

2.5.2.2.2 Goal Programming<br />

Das von CHARNES/COOPER 29) eingeführte Goal Programming ist eine mathematische Optimierungstechnik,<br />

die mehrere Ziele („objectives“) simultan berücksichtigen kann. Die simultane Berücksichtigung<br />

mehrerer Ziele erfolgt in einem zweistufigen Verfahren: Zunächst wird für jedes Ziel ein erstrebenswerter<br />

Sollwert („goal“) festgelegt. Alsdann werden die Istwerte der Zielerreichung, die<br />

von den Entscheidungsalternativen verursacht werden, erfasst und die Abweichungen jener Istwerte<br />

von den vorgegebenen Sollwerten minimiert. So genannte Abweichungsvariablen („deviational variables“)<br />

geben für jedes Ziel das Ausmaß an, in dem die faktische Zielerreichung (Istwert) durch<br />

eine Entscheidungsalternative 30) von der erstrebten Zielerreichung (Sollwert) abweicht.<br />

Die Technik des Goal Programmings transformiert die Vielfalt der Ziele, die auf der Objektebene<br />

als „objectives“ problemspezifisch vorgegeben sind und daher auch als Objektziele bezeichnet werden,<br />

auf nur noch ein generisches, von speziellen Problemausprägungen unabhängiges Metaziel, die<br />

Gesamtheit der Abweichungen zwischen Soll- und Istwerten für alle Objektziele zu minimieren.<br />

Varianten des Goal Programmings unterscheiden sich im Prinzip nur in zweierlei Hinsicht: Einerseits<br />

kann auf unterschiedliche Weise festgelegt werden, wie die Abweichungen zwischen Soll- und<br />

Istwerten für die Objektziele gemessen werden (Aspekt der Abweichungsmessung). Andererseits<br />

bestehen Freiheitsgrade, wie diese Abweichungen in Bezug auf Objektziele innerhalb des Metaziels<br />

„Minimierung der Gesamtabweichung“ aggregiert werden (Aspekt der Abweichungsaggregation).<br />

Hinsichtlich des Aspekts der Abweichungsmessung kann ein Entscheider zunächst zwischen einseitig<br />

und zweiseitig angestrebten Zielen auswählen. 31) Aus entscheidungstheoretischer Sicht beruhen<br />

einseitig angestrebte Ziele auf einer Höhenpräferenz in der Gestalt eines Satisfizierungsziels, während<br />

zweiseitig angestrebte Ziele einer Höhenpräferenz in der Gestalt eines Fixpunktziels entsprechen.<br />

Einseitig angestrebte Ziele lassen sich darüber hinaus in untere einseitig angestrebte Ziele<br />

(„lower one-sided goals“) und obere einseitig angestrebte Ziele („upper one-sided goals“) differenzieren.<br />

32) Bei einem unteren einseitig angestrebten Ziel soll ein Sollwert erreicht oder überschritten<br />

werden 33) , während bei einem oberen einseitig angestrebten Ziel ein Sollwert erreicht oder unterschritten<br />

werden soll. 34) Bei einem zweiseitig angestrebten Ziel („two-sided goal“) soll ein Sollwert<br />

möglichst genau getroffen werden. 35)<br />

29) Vgl. CHARNES/COOPER (1961) S. 215 ff.<br />

30) Eine Entscheidungsalternative ist in einem Goal-Programming-Modell dadurch bestimmt, dass jeder Entscheidungsvariable genau<br />

ein Wert zugewiesen ist. Jede Entscheidungsalternative stellt daher eine mögliche Modelllösung dar, so dass die Bezeichnungen<br />

„Entscheidungsalternative“ und „Lösung“ eines (Entscheidungs-) Modells synonym verwenden werden können, sofern<br />

mit der „Lösung“ nicht der Prozess, sondern das Ergebnis der Ermittlung einer Modelllösung gemeint ist. Eine Entscheidungsalternative<br />

(Lösung) ist genau dann zulässig, wenn jeder Entscheidungsvariable genau ein zulässiger Wert aus dem Definitionsbereich<br />

der jeweils betroffenen Entscheidungsvariable zugewiesen ist. Eine optimale Entscheidungsalternative (Lösung) kann<br />

immer nur ein Element aus der Menge aller zulässigen Entscheidungsalternativen (Lösungen) sein.<br />

In den hier betrachteten Modellvarianten sind Entscheidungsvariablen xnj mit n=1,...,N und j=1,...,J für N Mitarbeiter und J Arbeitsplätze<br />

definiert. Eine zulässige Entscheidungsalternative (Lösung) stellt somit ein NxJ-Tupel ( xˆ ,...., x ˆ ) dar, in dem je-<br />

11 NJ<br />

de Komponente x ˆ einen zulässigen Wert aus dem Definitionsbereich der Entscheidungsvariable x darstellt.<br />

nj<br />

nj<br />

31) Vgl. HILLIER/LIEBERMAN (2001) S. 333 ff.<br />

32) Vgl. HILLIER/LIEBERMAN (2001) S. 332 f.<br />

33) Vgl. HILLIER/LIEBERMAN (2001) S. 332.<br />

34) Vgl. HILLIER/LIEBERMAN (2001) S. 333.<br />

35) Vgl. HILLIER/LIEBERMAN (2001) S. 333.


2.5 Techniken des Operations Research 551<br />

Für ein unteres einseitig angestrebtes Ziel i enthält die Zielfunktion eines Goal-Programming-Entscheidungsmodells<br />

eine nicht-negative untere Abweichungsvariable i d − . 36) Sie erfasst das Ausmaß,<br />

in dem der Istwert der Zielerreichung für das untere einseitig angestrebte Ziel i unter dessen Sollwert<br />

bleibt und somit die intendierte Erreichung oder Überschreitung des Sollwerts verfehlt. Wenn<br />

ein oberes einseitig angestrebtes Ziel berücksichtigt wird, enthält die Zielfunktion für das jeweilige<br />

Ziel eine nicht-negative obere Abweichungsvariable i d + . 37) Sie erfasst das Ausmaß, in dem der Istwert<br />

der Zielerreichung für das obere einseitig angestrebte Ziel i über dessen Sollwert bleibt und<br />

somit die intendierte Erreichung oder Unterschreitung des Sollwerts verfehlt. Sofern ein zweiseitig<br />

angestrebtes Ziel berücksichtigt wird, enthält die Zielfunktion eines Goal-Programming-<br />

Entscheidungsmodells sowohl eine nicht-negative untere Abweichungsvariable di − als auch eine<br />

nicht-negative obere Abweichungsvariable i d + für dieses Ziel.<br />

Hinsichtlich des Aspekts der Abweichungsaggregation kann die Zielfunktion eines Goal-Programming-Entscheidungsmodells<br />

um relative Bedeutungen der Ziele erweitert werden. 38) Die relativen<br />

Zielbedeutungen besitzen aus entscheidungstheoretischer Perspektive die Qualität von Artenpräferenzen.<br />

Sie werden in der Regel in der formalen Gestalt von Zielgewichten w i ausgedrückt. Die<br />

Zielgewichte werden im Allgemeinen normiert durch die Anforderungen:<br />

i<br />

I<br />

i=<br />

[ ] für und<br />

w ∈ 0;1 i = 1,...,I I ∈<br />

∑ 1<br />

w = 1<br />

i<br />

+<br />

Die relativen Zielbedeutungen bilden eine „natürliche“ Nahtstelle zwischen den Techniken des<br />

Analytic Hierarchy Process und des Goal Programmings. Denn der AHP lässt sich nutzen, um mittels<br />

seiner charakteristischen Paarvergleichsurteile die relativen Zielbedeutungen für das Goal Programming<br />

systematisch zu ermitteln. Darüber hinaus kann das zunächst „flache“ Zielsystem des<br />

Goal Programmings mit Hilfe des Strukturierungsansatzes des AHP in ein hierarchisches Zielsystem<br />

aus Ober- und Unterzielen transformiert werden. Auf dieses hierarchische Zielsystem lassen<br />

sich dann die zusätzlichen Bewertungstechniken des AHP für knotenspezifische Evaluationsmatrizen<br />

und die pfadspezifische Aggregation von Bedeutungsurteilen anwenden, die im Kapitel<br />

2.5.2.2.1 erläutert wurden. Dabei sind die Ziele des Goal Programmings als Bewertungsobjekte im<br />

Sinne des AHP zu verwenden.<br />

Aufgrund der voranstehenden Erläuterungen lässt sich die charakteristische Zielfunktion für jedes<br />

Goal-Programming-Entscheidungsmodell und beliebige Ziele i=1,...,I mit I∈N+ in generischer<br />

Form wie folgt darstellen:<br />

36) Vgl. KWAK/LEE (1997) S. 131.<br />

37) Vgl. KWAK/LEE (1997) S. 131.<br />

38) Wenn diese Option nicht explizit genutzt wird, gelten alle I Ziele als implizit gleich gewichtet. Diese implizite Annahme lässt<br />

sich durch die Zielgewichte gi=1/I für alle Ziele i mit i=1,...,I auch explizit wiedergeben.


552 2.5 Techniken des Operations Research<br />

− +<br />

Z = MIN w *( α * d +β * d )<br />

mit:<br />

I<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

i i i i i<br />

α i = 1∧β i = 0,<br />

falls Ziel i ein unteres einseitig angestrebtes Ziel darstellt<br />

α i = 0∧β i = 1,<br />

falls Ziel i ein oberes einseitig angestrebtes Ziel darstellt<br />

α i = 1∧ β i = 1,<br />

falls Ziel i ein zweiseitig angestrebtes<br />

Ziel darstellt<br />

− +<br />

di , di ≥ 0 für i = 1,...,I<br />

w ∈ 0;1 für i = 1,...,I und I ∈<br />

i<br />

I<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

[ ]<br />

w = 1<br />

i<br />

Aus dieser generischen Zielfunktion lässt sich eine beliebig große Anzahl spezieller Zielfunktionen<br />

ableiten, die auf das jeweils betrachtete, konkrete Entscheidungsproblem zugeschnitten sind. Dieses<br />

„Customizing“ der generischen Zielfunktion erfolgt einerseits durch die inhaltliche Spezifizierung<br />

der konkret verfolgten Ziele i=1,...,I (einschließlich der Festlegung der Anzahl I der Ziele mit<br />

I∈N+) und durch die Determination der binären Parameter αi und βi, mit denen für jedes Ziel i festgelegt<br />

wird, ob es sich entweder um ein oberes einseitig angestrebtes oder um ein unteres einseitig<br />

angestrebtes oder um ein zweiseitig angestrebtes Ziel handelt.<br />

Charakteristisch für die Technik des Goal Programmings ist es, dass die Modellstruktur für Entscheidungs-<br />

oder Optimierungsmodelle in der oben vorgestellten Weise nur hinsichtlich der formalen<br />

Gestalt der Zielfunktion spezifiziert wird. Die Modellstruktur bleibt hingegen hinsichtlich des<br />

Entscheidungsfelds, d.h. der Einschränkungen des Entscheiders durch Restriktionen, weit gehend<br />

unbestimmt. Lediglich die Vereinbarungen für die Abweichungsvariablen di − und i d + sowie die<br />

Zielgewichte w i , die oben im Zusammenhang mit der generischen Zielfunktion aufgeführt wurden,<br />

gehören streng genommen zur Festlegung des Entscheidungsfelds und stellen somit Restriktionen<br />

dar, die für die Technik des Goal Programmings spezifisch sind. Ansonsten lassen sich Entscheidungs-<br />

oder Optimierungsmodelle des Goal Programmings mit beliebig formulierten Restriktionen<br />

vereinbaren, so dass Goal-Programming-Modelle sehr flexibel an unterschiedliche Problemstrukturen<br />

angepasst werden können.<br />

Hinsichtlich des Aspekts der Abweichungsaggregation lassen sich über die vorgenannten Zielgewichte<br />

hinaus zwei Strukturvarianten von Goal-Programming-Modellen unterscheiden: die präemptive<br />

(„preemptive”) und die non-präemptive („non-preemptive”) Variante. 39)<br />

Bei der präemptiven Variante 40) des Goal Programmings werden Ziele gemäß ihrer Zugehörigkeit<br />

zu verschiedenen Zielebenen S priorisiert, so dass Ziele erster Priorität ( s = 1 ), Ziele zweiter Priorität<br />

( s = 2 ), Ziele dritter Priorität ( s = 3 ) usw. resultieren. Im ersten Schritt zur Lösung eines präemptiven<br />

Goal-Programming-Modells werden im Rahmen eines Teilmodells nur die Ziele erster<br />

Priorität berücksichtigt. Wenn die Ausführung dieses ersten Lösungsschritts zu mehr als einer opti-<br />

39) Vgl. HILLIER/LIEBERMAN (2001) S. 333 ff.<br />

40) Vgl. zu einem Anwendungsbeispiel der präemptiven Variante des Goal Programmings: BRUSCO/JOHNS (1995) S. 746 ff.<br />

+


2.5 Techniken des Operations Research 553<br />

malen Lösung führt, wird ein zweites Teilmodell gelöst, in welchem nur die Ziele zweiter Priorität<br />

explizit berücksichtigt werden. In diesem zweiten Teilmodell werden die optimalen Werte für die<br />

Ziele erster Priorität, die im ersten Teilmodell ermittelt wurden, als zusätzliche Restriktionen konstant<br />

vorgegeben, so dass die Ziele erster Priorität auch im zweiten Teilmodell Berücksichtigung<br />

finden, allerdings in impliziter Form durch restriktive Vorgaben optimaler Zielwerte. Solange die<br />

Lösung eines Teilmodells zu mehr als einer optimalen Lösung führt und Ziele niedrigerer Priorität<br />

definiert sind, wird ein weiteres Teilmodell zur Berücksichtigung dieser Ziele gelöst. Ziele mit<br />

niedrigerer Priorität werden also nur dann berücksichtigt, wenn für die Ziele höherer Priorität mehrere<br />

optimale Lösungen existieren. Dieses Vorgehen ist in nachfolgenden Abbildung 72 in der Form<br />

eines Struktogramms dargestellt.<br />

Ermittle die Anzahl der Zielebenen S<br />

Setze s := 1<br />

Lösung des Teilmodells der Zielebene s<br />

s < S ?<br />

Stopp<br />

nein<br />

ja<br />

Setze s:= s + 1<br />

Existieren mehrere<br />

optimale Lösungen für das Teilmodell<br />

der Zielebene s?<br />

Abbildung 72: Vorgehen zur Lösung der Teilmodelle beim präemptiven Goal Programming<br />

Im Gegensatz zur mehrstufigen Priorisierung von Zielen beim präemptiven Goal Programming<br />

werden beim non-präemptiven Goal Programming alle Ziele simultan in einer Zielfunktion berücksichtigt.<br />

Das non-präemptive Goal Programming entspricht daher der Basisversion des Goal Programmings,<br />

die zu Beginn dieses Kapitels vorgestellt wurde.<br />

Das präemptive Goal Programming gestattet aus entscheidungstheoretischer Sicht, eine neuartige<br />

Variante von Artenpräferenzen zu berücksichtigen. Die Prioritäten der verschiedenen Zielebenen<br />

entsprechen so genannten lexikographischen (nicht-additiven) Artenpräferenzen. Sie zeichnen sich<br />

dadurch aus, dass Ziele auf einer Zielebene mit höherer Priorität ein „unendlich“ größeres Gewicht<br />

als alle Ziele auf Zielebenen mit geringerer Priorität besitzen. Denn die Ziele auf Zielebenen mit geringerer<br />

Priorität werden nur dann berücksichtigt, wenn die Ziele auf einer Zielebene mit höherer<br />

Priorität zu mehreren optimalen Modelllösungen führen, die sich per definitionem als gleichwertig<br />

erweisen. Dadurch ist es möglich, in präemptiven Goal-Programming-Modellen auszuschließen,<br />

dass sich Auswirkungen auf Ziele höherer Priorität und entgegengesetzt gerichtete Auswirkungen<br />

ja<br />

nein


554 2.5 Techniken des Operations Research<br />

auf Ziele niedrigerer Priorität gegenseitig kompensieren können. Dagegen lassen sich beim nonpräemptiven<br />

Goal Programming solche Kompensationseffekte zwischen Zielwirkungen nicht<br />

grundsätzlich ausschließen. Zwar können in non-präemptiven Goal-Programming-Modellen die<br />

Ziele unterschiedlich gewichtet werden. Aber die additive Verknüpfung der gewichteten Zielwirkungen<br />

in der generischen Zielfunktion kann aufgrund ihrer Addition von Zielwirkungen niemals<br />

verhindern, dass „beliebig“ große Abweichungen in Bezug auf ein Ziel durch Abweichungen auf<br />

andere Ziele kompensiert werden, wenn diese anderen Zielabweichungen hinreichend groß sind<br />

oder die Gewichte der anderen Ziele hinreichend groß gewählt werden.<br />

2.5.3 Modelle für die kompetenzbasierte Personaleinsatzplanung<br />

2.5.3.1 Das Basismodell<br />

Beim Basismodell 41) wird nur das eine (Meta-) Ziel verfolgt, Mitarbeiter gemäß ihren Kompetenzniveaus<br />

bestmöglich 42) den vorhandenen Arbeitsplätzen zuzuordnen. Allerdings lässt sich das<br />

Bestreben, für jede einzelne Kompetenz eine möglichst kompetenzgerechte Zuordnung zwischen<br />

Mitarbeitern und Arbeitsplätzen vorzunehmen, als ein kompetenzspezifisches (Objekt-) Ziel auffassen.<br />

Daher weicht das Basismodell der kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung im Prinzip nicht<br />

von der allgemeinen Modellstruktur des Goal Programmings mit einer beliebig großen Anzahl I von<br />

Zielen i ab. Es muss lediglich beachtet werden, dass die gewöhnlichen (Objekt-) Ziele i des Goal<br />

Programmings hier im Basismodell in der besonderen inhaltlichen Interpretation von Kompetenzen<br />

i verwendet werden. Da diese Kompetenzen simultan betrachtet werden, also keine Priorisierung<br />

zwischen unterschiedlichen Kompetenz-Clustern erfolgt, gehört das Basismodell zum non-präemptiven<br />

Goal Programming.<br />

Für den Anwender des Basismodells gilt es zunächst, die Werte für diejenigen Variablen zu bestimmen,<br />

die in der nachfolgenden Abbildung 73 als modellexogene Variablen deklariert sind. Demnach<br />

muss er entscheiden, welche I Kompetenzen, welche J Arbeitsplätze und welche N Mitarbeiter<br />

bei der Anwendung des Modells berücksichtigt werden sollen. Darüber hinaus müssen Kompetenzprofile<br />

sowohl für alle J Arbeitsplätze als auch für alle N Mitarbeiter spezifiziert werden. Ein<br />

Kompetenzprofil für einen Arbeitsplatz j besteht aus den Bedeutungsurteilen w ij für alle Kompetenzen<br />

i mit i = 1,...,I sowie der Angabe eines mindestens erforderlichen Kompetenzniveaus g ij<br />

für jede Kompetenz i. Die Kompetenzniveauanforderungen g ij besitzen die Qualität von Sollwerten<br />

(„goals“) für die Kompetenzen i aus der Perspektive eines Arbeitsplatzes j. Sie geben jeweils an,<br />

welches Kompetenzniveau hinsichtlich der Kompetenz i für einen Arbeitsplatz j als erforderlich betrachtet<br />

wird. Ein Kompetenzprofil für einen Mitarbeiter n besteht dagegen aus den Kompetenzniveaus<br />

a in für alle Kompetenzen i = 1,...,I . Die Kompetenzniveaus a in besitzen die Qualität von<br />

Istwerten für die Kompetenzen i aus der Perspektive des Mitarbeiters n. Sie geben jeweils an, über<br />

welches Kompetenzniveau hinsichtlich der Kompetenz i ein Mitarbeiter n tatsächlich verfügt.<br />

41) Das hier vorgestellte Basismodell geht auf das Modell zurück, das in PETERS/ZELEWSKI (2003) S. 278 f. erstmals vorgestellt<br />

wurde.<br />

42) Was unter „bestmöglich“ in diesem Anwendungsfall des Goal Programmings konkret zu verstehen ist, wird im Folgenden noch<br />

präzisiert.


2.5 Techniken des Operations Research 555<br />

Variablen, deren Werte vom Anwender modellexogen vorzugeben sind („Parameter“):<br />

I Anzahl der Kompetenzen<br />

J Anzahl der Arbeitsplätze<br />

N Anzahl der Mitarbeiter<br />

g ij erforderliches Kompetenzniveau für Kompetenz i am Arbeitsplatz j<br />

w ij Bedeutung der Kompetenz i am Arbeitsplatz j<br />

a in tatsächliches Kompetenzniveau von Mitarbeiter n hinsichtlich der Kompetenz i<br />

Variablen, deren Werte modellendogen bestimmt werden:<br />

+<br />

d ij obere Abweichungsvariable für das Kompetenzniveau,<br />

das von Kompetenz i am Arbeitsplatz j benötigt wird<br />

−<br />

d ij untere Abweichungsvariable für das Kompetenzniveau,<br />

das von Kompetenz i am Arbeitsplatz j benötigt wird<br />

x nj Entscheidungsvariable mit folgender Interpretation:<br />

xnj = 0 : Mitarbeiter n wird Arbeitsplatz j nicht zugeordnet<br />

xnj = 1 : Mitarbeiter n wird Arbeitsplatz j zugeordnet<br />

Abbildung 73: Variablen des Basismodells<br />

In Abbildung 74 auf der nächsten Seite wird das vollständige Basismodell für die kompetenzbasierte<br />

Personaleinsatzplanung dargestellt, das nach Maßgabe der Goal-Programming-Technik konstruiert<br />

wurde. Mit seiner Hilfe kann die Zuordnung von Mitarbeitern zu Arbeitsplätzen ermittelt<br />

werden, die am ehesten sicherstellt, dass die Kompetenzniveauanforderungen der Arbeitsplätze<br />

durch die zugeordneten Mitarbeiter mit ihren tatsächlichen Kompetenzniveaus zumindest erfüllt<br />

werden.


556 2.5 Techniken des Operations Research<br />

Zielfunktion:<br />

I J<br />

[Z 1] Z1 MIN wij * dij i 1 j 1<br />

−<br />

= ∑∑<br />

= =<br />

unter den Restriktionen:<br />

N<br />

[R 1.1] a * x + + d − − d = g ∀ i = 1,...,I ∀ j = 1,...,J<br />

∑<br />

n= 1<br />

in nj ij ij ij<br />

[R 1.2] + d , d − ≥0∀ i = 1,...,I ∀ j = 1,...,J<br />

ij ij<br />

[R 1.3] { }<br />

[R 1.4]<br />

[R 1.5]<br />

x = 0;1 ∀ j = 1,...,J ∀ n = 1,...,N<br />

nj<br />

N<br />

∑<br />

n= 1<br />

J<br />

∑<br />

j= 1<br />

[R 1.6] [ ]<br />

[R 1.7]<br />

ij<br />

x = 1 ∀ j = 1,...,J<br />

nj<br />

x ≤1∀ n = 1,...,N<br />

nj<br />

w ∈ 0;1 ∀ i = 1,...,I ∀ j = 1,...,J<br />

I J<br />

∑∑<br />

i= 1 j= 1<br />

w = 1<br />

ij<br />

Abbildung 74: Das Basismodell der kompetenzbasierten Personaleinsatzplanung<br />

Das (Meta-) Ziel des Basismodells besteht darin, die Kompetenzniveauanforderungen – d.h. die angestrebten<br />

Kompetenzniveaus – an allen Arbeitsplätzen zu erreichen oder sogar zu überschreiten.<br />

Übererfüllungen der Kompetenzniveauanforderungen beeinflussen daher im Basismodell die Güte<br />

einer Entscheidungsalternative nicht, sondern werden als genauso gut wie die exakte Erreichung<br />

von Kompetenzniveauanforderungen beurteilt. 43) Deswegen enthält die Zielfunktion nur eine untere<br />

43) Diese Unbeachtlichkeit der Übererfüllung von Kompetenzniveauanforderungen ist keineswegs denknotwendig, sondern stellt<br />

eine kontingente Eigenart der hier – exemplarisch – vorgestellten Anwendung der Technik des Goal Programmings dar. Die<br />

Übererfüllung von Kompetenzniveauanforderungen erweist sich in der betrieblichen Praxis vor allem dann als nicht entscheidungsrelevant,<br />

wenn „normale“ Mitarbeiter zu Arbeitsplätzen zuzuordnen sind. Dabei werden Mitarbeiter als „normal“ qualifiziert,<br />

wenn sie erstens für das betrachtete Unternehmen hinsichtlich seines Bedarfs an kompetenten Mitarbeitern nicht knapp<br />

sind, sondern auf dem Arbeitsmarkt ohne Schwierigkeiten beschafft werden können, und wenn sie sich nicht dadurch demotiviert<br />

fühlen, dass ihre tatsächlichen Kompetenzniveaus von den Kompetenzniveauanforderungen ihres Arbeitsplatzes unterfordert<br />

werden. Die beiden vorgenannten Voraussetzungen brauchen in der betrieblichen Praxis keineswegs erfüllt zu sein. Sobald<br />

mindestens eine von ihnen verletzt ist, erweist sich die oben vorgestellte Modellformulierung nicht mehr als realitätsadäquat.<br />

Beispielsweise wird für die Zuordnung von hochqualifizierten Spezialisten zu Arbeitsplätzen mitunter empfohlen, dass ihre tatsächlichen<br />

Kompetenzniveaus den Kompetenzniveauanforderungen ihrer Arbeitsplätze möglichst genau entsprechen sollen.<br />

Vgl. SURE/MAEDCHE/STAAB (2000) S. 224. Für diese Auffassung spricht, dass sich hochqualifizierte Spezialisten durch die Unterforderung<br />

ihrer Kompetenzen tendenziell schnell demotiviert fühlen und darüber hinaus solche Spezialisten am Arbeitsmarkt<br />

im Allgemeinen knapp sind, so dass ihr Einsatz auf Arbeitsplätzen mit zu geringen Kompetenzniveauanforderungen eine unwirtschaftliche<br />

„Verschwendung“ der tatsächlichen Kompetenzniveaus der Spezialisten bedeuten würde. In solchen Fällen


2.5 Techniken des Operations Research 557<br />

Abweichungsvariable<br />

−<br />

ij<br />

d , jedoch keine obere Abweichungsvariable<br />

+<br />

d ij für jede Kompetenz i und<br />

jeden Arbeitsplatz j . Für die Beurteilung der Lösungsgüte einer Entscheidungsalternative spielt es<br />

nur eine Rolle, ob – und wenn dieser Fall eintritt – in welchem Ausmaß die erforderlichen Kompetenzniveaus<br />

an den Arbeitsplätzen von den tatsächlichen Kompetenzniveaus der zugeordneten Mit-<br />

arbeiter unterschritten werden. Dieses entscheidungsrelevante Unterschreiten der Kompetenzni-<br />

−<br />

veauanforderungen wird durch die unteren Abweichungsvariablen d ij in der Zielfunktion des Basismodells<br />

erfasst. Darüber hinaus gehen in die Zielfunktion des Basismodells die arbeitsplatzspezifischen<br />

Bedeutungsurteile über die Kompetenzen als Gewichte w ij ein. Sie lassen sich – wie bereits<br />

oben erläutert wurde – mit Hilfe der relativen Bewertung des AHP ermitteln.<br />

Die unteren Abweichungsvariablen<br />

−<br />

ij<br />

d und die oberen Abweichungsvariablen<br />

+<br />

d ij für jede Kompe-<br />

tenz i und für jeden Arbeitsplatz j gewährleisten, dass die Restriktion [R 1.1] immer erfüllt werden<br />

kann. Die Nichtnegativitätsrestriktion [R 1.2] verhindert, dass diese Abweichungsvariablen negative<br />

Werte annehmen, die von einem „problemblinden“ Lösungsverfahren aufgrund der zu minimierenden<br />

Zielfunktion erzeugt werden könnten, jedoch unzulässig sind, weil sie der Definition der<br />

Abweichungsvariablen inhaltlich widersprechen würden. Durch die Restriktion [R 1.3] werden die<br />

Entscheidungsvariablen x nj als Binärvariablen definiert, mit deren Hilfe die Zuordnung des n -ten<br />

Mitarbeiters zum j -ten Arbeitsplatz repräsentiert wird. Durch die Restriktion [R 1.4] ist sichergestellt,<br />

dass jedem Arbeitsplatz j genau ein Mitarbeiter zugeordnet wird, während durch die Restriktion<br />

[R 1.5] gewährleistet wird, dass jeder Mitarbeiter n maximal einem Arbeitsplatz zugeordnet<br />

wird. Sofern die Anzahl der Mitarbeiter die Anzahl der Arbeitsplätze übersteigt ( N > J ), werden<br />

N − J Mitarbeiter keinem Arbeitsplatz zugeordnet. Der Fall, dass mehr Arbeitsplätze zu besetzen<br />

sind, als Mitarbeiter zugeordnet werden können ( J > N ), wird im Rahmen dieses Basismodells<br />

nicht behandelt, d.h., es wird N ≥ J als Normalfall für das Basismodell vorausgesetzt. 44) Die<br />

Restriktionen [R 1.6] und [R 1.7] dienen lediglich dazu, die arbeitsplatzspezifischen Bedeutungen<br />

w ij der Kompetenzen zu normieren, und erfüllen daher nur eine „modellästhetische“ Funktion.<br />

Wenn eine solche Normierung für nicht erstrebenswert gehalten wird, können die Restriktionen<br />

[R 1.6] und [R 1.7] ohne Einfluss auf die Werte der Entscheidungsvariablen für die optimalen Modelllösungen<br />

gestrichen werden.<br />

Durch die Lösung des Basismodells werden diejenigen Entscheidungsalternativen als optimale Modelllösungen<br />

ermittelt, welche die gewichtete Summe der negativen Abweichungen der tatsächli-<br />

chen Kompetenzniveaus (Istwerte) von den erforderlichen Kompetenzniveaus (Sollwerte) – gemessen<br />

durch die unteren Abweichungsvariablen d – minimieren. Es können mehrere optimale Mo-<br />

−<br />

ij<br />

empfiehlt es sich, neben den unteren Abweichungsvariablen ij d − ebenso obere Abweichungsvariablen ij d + zu verwenden und ein<br />

zweiseitig angestrebtes Ziel für die kompetenzgerechte Personaleinsatzplanung – zumindest im Hinblick auf Mitarbeiter, die<br />

hochqualifizierte Spezialisten darstellen, – zu formulieren. Wie eine solche Zielformulierung mit unteren und oberen Abweichungsvariablen<br />

konkret erfolgen kann, wird später im Kapitel 2.5.3.2.2 (S. 560 ff.) anhand der dort ergänzten zweiten und dritten<br />

Ziele für die präemptive Variante des erweiterten Goal-Programming-Modells demonstriert.<br />

44) Der Sonderfall J > N lässt sich jedoch durch eine einfache Modifizierung des Basismodells ebenso erfassen. Zu diesem<br />

Zweck braucht lediglich die Restriktion [R 1.4] zur Restriktion [R 1.4´]:<br />

∑<br />

= 1<br />

N<br />

n<br />

x ≤ 1 ∀ j = 1,..., J<br />

jn<br />

abgeschwächt zu werden. Dann ist es zulässig, dass einzelnen Arbeitsplätzen j keine Mitarbeiter zugeordnet werden. Die negative<br />

Kompetenzabweichung fällt in diesem Fall für den betroffenen Arbeitsplatz j gemäß der Restriktion [R 1.1] maximal aus,<br />

d.h. es gilt d− ij = gij<br />

. Die untere Abweichungsvariable ij d − geht mit ihrem maximal möglichen Wert g ij in die Zielfunktion<br />

[Z 1] ein, so dass die Erfüllung der zu minimierenden Zielfunktion entsprechend stark verschlechtert wird.


558 2.5 Techniken des Operations Research<br />

delllösungen existieren, die das (Meta-) Ziel der Minimierung der gewichteten negativen Kompetenzniveauabweichungen<br />

gleich gut erfüllen. Wenn mehrere gleichwertige, jeweils optimale Lösungen<br />

existieren, kann aus ihnen eine beliebige ausgewählt werden. Hierfür kommen z.B. ein Zufallsverfahren<br />

und das Verfahren lexikographischer Anordnung (sofern die Lösungen des Basismodells<br />

durch einen eindeutig identifizierenden Index geordnet sind) in Betracht.<br />

2.5.3.2 Erweiterungen des Basismodells<br />

2.5.3.2.1 Ziele und Variablen der Modellerweiterungen<br />

Durch Erweiterungen des Basismodells 45) für die kompetenzbasierte Personaleinsatzplanung lassen<br />

sich die folgenden drei (Meta-) Ziele berücksichtigen:<br />

• Zuordnung der Mitarbeiter zu Arbeitsplätzen derart, dass die Übereinstimmung 46) zwischen<br />

tatsächlichen und erforderlichen Kompetenzniveaus größtmöglich ausfällt;<br />

• Zuordnung der Mitarbeiter zu Arbeitsplätzen derart, dass die Übereinstimmung zwischen<br />

den Mitarbeiterpräferenzen hinsichtlich der Kompetenzen und den relativen Bedeutungen<br />

der Kompetenzen für die Arbeitsplätze größtmöglich ausfällt;<br />

• Zuordnung der Mitarbeiter zu Arbeitsplätzen derart, dass die Übereinstimmung zwischen<br />

den Mitarbeiterpräferenzen hinsichtlich der Arbeitsplatzeigenschaften und den tatsächlichen<br />

Eigenschaften der Arbeitsplätze größtmöglich ausfällt.<br />

In der präemptiven Variante des erweiterten Goal-Programming-Modells wird das erste von den<br />

drei voranstehenden Zielen als einziges Ziel erster Priorität behandelt, während das zweite und dritte<br />

Ziel als Ziele zweiter Priorität berücksichtigt werden. Das zweite und das dritte Ziel befinden sich<br />

also auf einer gemeinsamen, dem ersten Ziel untergeordneten Zielebene. Aufgrund dieser Modellkonstruktion<br />

braucht der Anwender des erweiterten Modells nur die relativen Bedeutungen v 2 und<br />

v 3 des zweiten Ziels bzw. des dritten Ziels zu bewerten. 47) Denn durch die Priorisierung des ersten<br />

Ziels auf der übergeordneten Zielebene ist bereits implizit festgelegt, dass das erste Ziel im Sinne<br />

einer lexikographischen Anordnung eine „unendlich“ größere relative Bedeutung als das zweite und<br />

das dritte Ziel besitzt. Zur Ermittlung der relativen Bedeutungen v 2 und v 3 muss der Modellanwender<br />

nur ein Paarvergleichsurteil in einer Evaluationsmatrix A der Dimension m = 2 fällen.<br />

45) Die folgenden Modellerweiterungen basieren auf den Modellen in PETERS/ZELEWSKI (2004a) S. 36 ff.<br />

46) Im Basismodell wurde das Meta-Ziel verfolgt, die Gesamtheit der Abweichungen zwischen Soll- und Istwerten für die jeweils<br />

betrachteten Kompetenzen (Objekt-Ziele) zu minimieren. Im erweiterten Modell wird hingegen das (erste) Meta-Ziel zugrunde<br />

gelegt, die Übereinstimmung zwischen tatsächlichen und erforderlichen Kompetenzniveaus zu maximieren. Beide Meta-Ziel-<br />

Formulierungen verhalten sich äquivalent zueinander und lassen sich deswegen bei der Formulierung von Goal-Programming-<br />

Modellen gegeneinander austauschen. Die Äquivalenz der Zielformulierungen beruht darauf, dass tatsächliche Kompetenzniveaus<br />

den Istwerten und erforderliche Kompetenzniveaus den Sollwerten der jeweils betroffenen Kompetenzen entsprechen.<br />

Unter dieser Voraussetzung erweisen sich die Minimierung von Abweichungen und die Maximierung der (komplementär definierten)<br />

Übereinstimmung zwischen den vorgenannten Größen als äquivalente (Meta-) Ziele.<br />

47) Die relativen Bedeutungen v 2 und v 3 des zweiten bzw. dritten Ziels im erweiterten Modell sind von den arbeitsplatzspezifischen<br />

Bedeutungen w ij der Kompetenzen, die im Basismodell verwendet wurden, deutlich zu unterscheiden. Die relativen Bedeutungen<br />

v 2 und v 3 beziehen sich jetzt auf die Meta-Ziele, bei der Zuordnung von Mitarbeitern auf Arbeitsplätze über die Gesamtheit<br />

aller Mitarbeiter und Arbeitsplätze unterschiedliche Übereinstimmungsvorstellungen bestmöglich zu erfüllen. Im Basismodell<br />

wurden dagegen die arbeitsplatzspezifischen Bedeutungen w ij der Kompetenzen verwendet, um die relativen Bedeutungen jeder<br />

Kompetenz i (im Sinne eines Objekt-Ziels) für jeden Arbeitsplatz j einzeln auszudrücken.


2.5 Techniken des Operations Research 559<br />

In der non-präemptiven Variante des erweiterten Goal-Programming-Modells werden alle drei Ziele<br />

auf einer Zielebene als Ziele erster Priorität behandelt, so dass eine Bewertung der relativen Bedeutungen<br />

1 v , 2 v und v 3 aller drei Ziele erfolgen muss. Die non-präemptive Variante erfordert folglich<br />

drei Paarvergleichsurteile, da eine Evaluationsmatrix A der Dimension m = 3ausgefüllt<br />

werden<br />

muss.<br />

Sofern eines der drei Ziele nicht berücksichtigt werden soll, muss der Anwender der relativen Bedeutung<br />

1 v , 2 v oder v 3 des betroffenen Ziels den Wert 0 zuweisen und nur noch eine Evaluationsmatrix<br />

der Dimension m = 2 ausfüllen. In der präemptiven Modellvariante ist es nicht möglich,<br />

das erste Ziel nicht zu berücksichtigen. Im vorliegenden Anwendungsfall erscheint es jedoch ohnehin<br />

realitätsfern, das erste Ziel nicht zu berücksichtigen, da durch eine Zuordnung der Mitarbeiter<br />

zu Arbeitsplätzen anhand ihrer Präferenzen für Kompetenzen nicht gewährleistet ist, dass die Mitarbeiter<br />

den Kompetenzniveauanforderungen an ihren Arbeitsplätzen gewachsen sind. Aus diesem<br />

Grund sollte bei der Verwendung der non-präemptiven Variante dem ersten Ziel die höchste Bedeutung<br />

beigemessen werden, so dass das Bedeutungsurteil v 1 einen höheren Wert als die Bedeutungsurteile<br />

v 2 und v 3 annehmen müsste.<br />

Neben diesen Bedeutungsurteilen sind sämtliche Variablenwerte, die für das Basismodell benötigt<br />

werden, auch bei den beiden Varianten des erweiterten Modells erforderlich. Diese Variablenwerte<br />

werden in der nachfolgenden Abbildung 75 zusammengefasst.<br />

Variablen, deren Werte vom Anwender modellexogen vorzugeben sind („Parameter“):<br />

K Anzahl der Arbeitsplatzattribute<br />

b kj tatsächliche Ausprägung des Arbeitsplatzattributs k am Arbeitsplatz j<br />

h kn präferierte Ausprägung des Arbeitsplatzattributs k für Mitarbeiter n<br />

p in Präferenz des Mitarbeiters n hinsichtlich der Kompetenz i<br />

v 1 Bedeutungsurteil über die Erfüllung des ersten Ziels: Übereinstimmung<br />

zwischen tatsächlichen und erforderlichen Kompetenzniveaus 48)<br />

v 2 Bedeutungsurteil über die Erfüllung des zweiten Ziels: Übereinstimmung<br />

zwischen den Mitarbeiterpräferenzen hinsichtlich der Kompetenzen und<br />

den relativen Bedeutungen der Kompetenzen für die Arbeitsplätze<br />

v 3 Bedeutungsurteil über die Erfüllung des dritten Ziels: Übereinstimmung<br />

zwischen den Mitarbeiterpräferenzen hinsichtlich der Ausprägungen von<br />

Arbeitsplatzattributen und den tatsächlichen Ausprägungen der<br />

Arbeitsplatzattribute<br />

w kn Bedeutung des Arbeitsplatzattributs k für den Mitarbeiter n<br />

Abbildung 75: Zusätzliche Variablen des erweiterten Goal-Programming-Modells<br />

48) Diese Variable wird nur in der non-präemptiven Variante des erweiterten Modells benötigt.


560 2.5 Techniken des Operations Research<br />

Darüber hinaus müssen zur Berücksichtigung des zweiten und des dritten Ziels Werte für zusätzliche,<br />

in Abbildung 75 auf der nächsten Seite angeführte exogene Variablen („Parameter“) erhoben<br />

werden. Für das zweite Ziel ist es erforderlich, für jeden Mitarbeiter n mit Hilfe der relativen Bewertung<br />

des AHP seine Präferenz p in hinsichtlich jeder Kompetenz i zu ermitteln. Im Hinblick auf<br />

das dritte Ziel muss der Anwender zunächst entscheiden, welche K Arbeitsplatzattribute k mit<br />

k = 1,...,K bei der Modellanwendung berücksichtigt werden sollen. Alsdann muss er für jedes Arbeitsplatzattribut<br />

k seine tatsächliche Ausprägung b kj am Arbeitsplatz j bestimmen. Die tatsächlichen<br />

Attributausprägungen b kj stellen arbeitsplatzspezifische Istwerte für die zuordnungsrelevanten<br />

Eigenschaften der betroffenen Arbeitsplätze dar. 49) Jeder Mitarbeiter n muss für jedes Arbeitsplatz-<br />

attribut k die von ihm präferierte Ausprägung h kn angeben. Die präferierten Attributausprägungen<br />

h kn besitzen die Qualität von Sollwerten für die zuordnungsrelevanten Eigenschaften der betroffenen<br />

Arbeitsplätze. Zusätzlich muss jeder Mitarbeiter n für jedes Arbeitsplatzattribut k mit Bedeutungsurteilen<br />

w kn bewerten, wie wichtig ihm die einzelnen Arbeitsplatzattribute sind. Diese Bedeutungsurteile<br />

können die Mitarbeiter durch das Ausfüllen von Evaluationsmatrizen im Rahmen der<br />

relativen Bewertung des AHP fällen.<br />

2.5.3.2.2 Präemptive Variante des erweiterten Goal-Programming-Modells<br />

Die präemptive Variante des erweiterten Goal-Programming-Modells besteht aus zwei Teilmodellen,<br />

da eine Aufteilung in Ziele erster Priorität und Ziele zweiter Priorität erfolgt. Wenn die Lösung<br />

des ersten Teilmodells der präemptiven Variante des erweiterten Goal-Programming-Modells in<br />

Abbildung 76 zu mehr als einer optimalen Lösung führt, wird das zweite Teilmodell in Abbildung<br />

77 angewendet. Für das zweite und das dritte Ziel in diesem zweiten Teilmodell muss der Anwender<br />

Bedeutungsurteile v 2 bzw. v 3 angeben.<br />

Durch die Zielfunktion [Z 2.1] wird nur das erste Ziel abgedeckt, eine möglichst große Übereinstimmung<br />

zwischen tatsächlichen und erforderlichen Kompetenzniveaus an allen Arbeitsplätzen zu<br />

erreichen, indem die Abweichungen zwischen den tatsächlichen Kompetenzniveaus der Arbeitskräfte<br />

und den Kompetenzniveauanforderungen der Arbeitsplätze minimiert werden. Es stellt das<br />

einzige Ziel erster Priorität dar. Dieses Übereinstimmungsziel wird – wie es schon im Basismodell<br />

der Fall war – als unteres einseitig angestrebtes Ziel konkretisiert. Es besteht darin, die an den Arbeitsplätzen<br />

erforderlichen Kompetenzniveaus durch entsprechende Mitarbeiterzuordnungen zu erreichen<br />

oder zu überschreiten. Die Zielfunktion enthält daher nur die unteren Abweichungsvariab-<br />

−<br />

len d ij für die Kompetenzen i und Arbeitsplätze j , die mit den kompetenz- und arbeitsplatzspezifischen<br />

Bedeutungsurteilen w ij individuell gewichtet sind. Denn die Lösungsgüte von Entscheidungsalternativen<br />

wird bei dieser Art der Konkretisierung des Übereinstimmungsziels nur dadurch<br />

(negativ) beeinflusst, dass die tatsächlichen Kompetenzniveaus der zugeordneten Mitarbeiter die<br />

Kompetenzniveauanforderungen der Arbeitsplätze unterschreiten. Dagegen werden die komplemen-<br />

+<br />

tären oberen Abweichungsvariablen d ij in der Zielfunktion nicht berücksichtigt, weil Überschreitungen<br />

der Kompetenzniveauanforderungen bei einem unteren einseitig angestrebten Ziel keine<br />

Rolle spielen.<br />

49) Die Bezeichnung „Arbeitsplatzeigenschaft“ lässt nicht genau erkennen, ob eine Eigenschaft „an sich“ oder deren spezielle Ausprägung<br />

für einen bestimmten Arbeitsplatz gemeint ist. Daher wird im Folgenden zwischen einerseits Attributen k „an sich“<br />

(oder Merkmalen) und ihren speziellen, arbeitsplatzspezifischen Ausprägungen bkj (Merkmalsausprägungen) differenziert.


2.5 Techniken des Operations Research 561<br />

Zielfunktion (erste Priorität):<br />

I J<br />

[Z 2.1] Z2.1 MIN wij * dij i 1 j 1<br />

−<br />

= ∑∑<br />

= =<br />

unter den Restriktionen:<br />

N<br />

[R 2.1] a * x + + d − − d = g ∀ i = 1,...,I ∀ j = 1,...,J<br />

∑<br />

n= 1<br />

+ −<br />

dij ij<br />

in nj ij ij ij<br />

[R 2.2] , d ≥ 0 ∀i<br />

= 1,...,<br />

I ∀ j = 1,...,<br />

J<br />

[R 2.3] { }<br />

[R 2.4]<br />

[R 2.5]<br />

[R 2.6] [ ]<br />

[R 2.7]<br />

x = 0;1 ∀ j = 1,...,J ∀ n = 1,...,N<br />

nj<br />

N<br />

∑<br />

J ≤ N → x = 1 ∀ j = 1,...,J<br />

n= 1<br />

N<br />

∑<br />

n= 1<br />

nj<br />

J > N → x ≤1∀ j = 1,...,J<br />

J<br />

∑<br />

j= 1<br />

nj<br />

N ≤ J → x = 1 ∀ n = 1,...,N<br />

J<br />

∑<br />

j= 1<br />

nj<br />

N > J → x ≤1∀ n = 1,...,N<br />

ij<br />

I J<br />

nj<br />

w ∈ 0;1 ∀ i = 1,...,I ∀ j = 1,...,J<br />

∑∑<br />

i= 1 j= 1<br />

w = 1<br />

ij<br />

Abbildung 76: Erstes Teilmodell des erweiterten Goal-Programming-Modells<br />

Die Restriktionen [R 2.1], [R 2.2], [R 2.3], [R 2.6] und [R 2.7] entsprechen den Restriktionen<br />

[R 1.1], [R 1.2], [R 1.3], [R 1.6] bzw. [R 1.7] des Basismodells. Durch die Restriktion [R 2.4] wird<br />

sichergestellt, dass jedem Arbeitsplatz nur höchstens ein Mitarbeiter zugeordnet wird, während<br />

durch die Restriktion [R 2.5] gewährleistet ist, dass jeder Mitarbeiter nur höchstens einem Arbeitsplatz<br />

zugeordnet wird. Die Restriktionen [R 2.4] und [R 2.5] entsprechen also den Restriktionen<br />

[R 1.4] bzw. [R 1.5] des Basismodells. Im Gegensatz zu diesen Restriktionen des Basismodells<br />

wird jedoch durch die Restriktionen [R 2.4] und [R 2.5] im erweiterten Modell zusätzlich berücksichtigt,<br />

dass die Anzahl J der Arbeitsplätze nicht mit der Anzahl N der Mitarbeiter übereinzustimmen<br />

braucht, sondern sowohl mehr Arbeitsplätze als Mitarbeiter ( J > N ) als auch mehr Mitarbeiter<br />

als Arbeitsplätze ( N > J ) vorhanden sein können.


562 2.5 Techniken des Operations Research<br />

Wenn das in Abbildung 76 dargestellte Teilmodell zu mehr als einer optimalen Lösung führt, muss<br />

das zweite – in Abbildung 77 ab der übernächsten Seite dargestellte – Teilmodell gelöst werden.<br />

Durch den Ausdruck in der ersten Zeile der Zielfunktion [Z 2.2] des zweiten Teilmodells wird das<br />

zweite Ziel berücksichtigt, eine möglichst große Übereinstimmung zwischen den Mitarbeiterpräferenzen<br />

hinsichtlich der Kompetenzen und den relativen Bedeutungen der Kompetenzen für die Arbeitsplätze<br />

herbeizuführen. Dieses Ziel wird als ein zweiseitig angestrebtes Ziel konkretisiert, so<br />

dass die Präferenzen p in der Mitarbeiter n bezüglich der Kompetenzen i durch die Bedeutungen w ij<br />

der Kompetenzen i für die Arbeitsplätze j möglichst genau getroffen, d.h. nach Möglichkeit weder<br />

unter- noch überschritten werden sollen. Die Erreichung dieses zweiseitig angestrebten Übereinstimmungsziels<br />

wird gemäß dem Standardansatz des Goal Programmings, Abweichungen zwischen<br />

Soll- und Istwerten für vorgegebene Ziele zu minimieren, in das äquivalente Ziel transformiert, die<br />

Gesamtheit der Abweichungen zwischen den Präferenzen p in der Mitarbeiter n bezüglich der<br />

Kompetenzen i als Sollwerten einerseits und den tatsächlichen Bedeutungen w ij der Kompetenzen i<br />

für die Arbeitsplätze j als Istwerten andererseits zu minimieren. Die Abweichungen zwischen Sollund<br />

Istwerten werden beim zweiten Ziel je Kompetenz i und Mitarbeiter n nicht unterschiedlich<br />

gewichtet, so dass in der ersten Zeile der Zielfunktion [Z 2.2] auf die Verwendung expliziter Gewichte<br />

win für die kompetenz- und mitarbeiterspezifischen Abweichungen verzichtet wird. 50) Um<br />

sowohl Unter- als auch Überschreitungen der Soll- durch die Istwerte zu erfassen, werden im Fall<br />

−<br />

des zweiseitig angestrebten zweiten Ziels sowohl die unteren Abweichungsvariablen d in als auch<br />

+<br />

die oberen Abweichungsvariablen d in verwendet. Die konkreten Werte dieser Abweichungsvariablen<br />

werden in der Gleichungsfamilie der Restriktion [2.8] modellendogen festgelegt.<br />

In der zweiten Zeile der Zielfunktion [Z 2.2] wird das dritte Ziel berücksichtigt, eine möglichst große<br />

Übereinstimmung zwischen den Mitarbeiterpräferenzen hinsichtlich der Ausprägungen von Arbeitsplatzattributen<br />

und den tatsächlichen Ausprägungen der Arbeitsplatzattribute herbeizuführen.<br />

Dieses Ziel wird abermals als ein zweiseitig angestrebtes Ziel konkretisiert. Daher gilt es, dass die<br />

Ausprägungen h kn für Arbeitsplatzattribute k , die von Mitarbeitern n präferiert werden, von den<br />

tatsächlichen Attributausprägungen b kj der Arbeitsplätze j möglichst genau getroffen, d.h. nach<br />

Möglichkeit weder unter- noch überschritten werden. Die Erreichung dieses zweiseitig angestrebten<br />

Übereinstimmungsziels wird – analog zur Vorgehensweise beim zweiten Ziel – in das äquivalente<br />

Ziel transformiert, die Gesamtheit der Abweichungen zwischen den aus Mitarbeitersicht präferierten<br />

Attributausprägungen h kn (als Sollwerten) und den an den Arbeitsplätzen realisierten Attributausprägungen<br />

b kj (als Istwerten) zu minimieren. Die Abweichungen zwischen Soll- und Istwerten<br />

werden beim dritten Ziel unterschiedlich gewichtet je nachdem, wie hoch die Bedeutung w kn des<br />

Arbeitsplatzattributs k für den Mitarbeiter n ist. Um sowohl Unter- als auch Überschreitungen der<br />

Soll- durch die Zielwerte zu erfassen, werden im Fall des zweiseitig angestrebten dritten Ziels abermals<br />

sowohl die unteren Abweichungsvariablen dkn − als auch die oberen Abweichungsvariablen d kn<br />

+<br />

verwendet. Die konkreten Werte dieser Abweichungsvariablen werden in der Gleichungsfamilie der<br />

Restriktion [2.9] modellendogen festgelegt.<br />

50) Stattdessen können auch explizite, gleich große Gewichte w in verwendet werden. Die erste Zeile der Zielfunktion [Z 2.2] würde<br />

dann – äquivalent – lauten:<br />

v<br />

2<br />

I N<br />

⎛ + ⎞<br />

⎜∑∑ ( ) ⎟<br />

⎝ i= 1 n= 1<br />

⎠<br />

1<br />

* w * −<br />

in din + din mit win = ∀ i = 1..., I ∀ n = 1,..., N<br />

I * N


2.5 Techniken des Operations Research 563<br />

Mit einer derartigen Formulierung des dritten Ziels können Arbeitsplatzattribute wie beispielsweise<br />

Arbeitsstunden pro Tag und Arbeitstage pro Woche in das erweiterte Goal-Programming-Modell<br />

einbezogen werden, die aus der Perspektive der Mitarbeiter an ihren Arbeitsplätzen möglichst genau<br />

erfüllt werden sollen (zweiseitig angestrebte Ziele). Es ist jedoch zum einen ebenso vorstellbar,<br />

dass Arbeitsplatzattribute berücksichtigt werden sollen, für die eine bestimmte Ausprägung mindestens<br />

erreicht werden soll (unteres einseitig angestrebtes Ziel). Beispiele für derartige Arbeitsplatzattribute<br />

sind der Grad der Arbeitssicherheit und die Bürogröße. Zum anderen kann bei Arbeitsplatzattributen,<br />

wie beispielsweise der Lärmbelästigung, eine Formulierung als oberes einseitig angestrebtes<br />

Ziel erfolgen. Alle vorgenannten Zielvarianten lassen sich ohne Schwierigkeiten berücksichtigen,<br />

indem die Einbeziehung unterer und oberer Abweichungsvariablen in der Zielfunktion so<br />

an die Art der Zielanstrebung angepasst wird, wie es im Kapitel 2.5.2.2.2 (S. 551 f.) für die generische<br />

Zielfunktion des Goal Programmings skizziert wurde.<br />

Zielfunktion (zweite Priorität):<br />

[Z 2.2]<br />

unter den Restriktionen:<br />

I N<br />

⎡ ⎛ ⎞ ⎤<br />

+<br />

⎢ v *<br />

−<br />

2 ⎜∑∑din + din⎟<br />

⎥<br />

⎢ ⎝ i= 1 n= 1 ⎠ ⎥<br />

Z2.2 = MIN ⎢ K N<br />

⎥<br />

⎢ ⎛ ⎞<br />

+<br />

+ v * *( − + ) ⎥<br />

3 ⎢<br />

⎜∑∑wkn dkn dkn<br />

⎟<br />

⎥<br />

⎣ ⎝ k= 1 n= 1<br />

⎠⎦<br />

I J<br />

[R 2.1] Z *<br />

2.1 wij* dij i 1 j 1<br />

−<br />

= ∑∑<br />

= =<br />

+ −<br />

dij ij<br />

[R 2.2] , d ≥ 0 ∀i<br />

= 1,...,<br />

I ∀ j = 1,...,<br />

J<br />

[R 2.3] { }<br />

[R 2.4]<br />

[R 2.5]<br />

[R 2.6] [ ]<br />

[R 2.7]<br />

x = 0;1 ∀ j = 1,...,J ∀ n = 1,...,N<br />

nj<br />

N<br />

∑<br />

J ≤ N → x = 1 ∀ j = 1,...,J<br />

n= 1<br />

N<br />

∑<br />

n= 1<br />

nj<br />

J > N → x ≤1∀ j = 1,...,J<br />

J<br />

∑<br />

j= 1<br />

nj<br />

N ≤ J → x = 1 ∀ n = 1,...,N<br />

J<br />

∑<br />

j= 1<br />

nj<br />

N > J → x ≤1∀ n = 1,...,N<br />

ij<br />

nj<br />

w ∈ 0;1 ∀ i = 1,...,I ∀ j = 1,...,J<br />

I J<br />

∑∑<br />

i= 1 j= 1<br />

w = 1<br />

ij


564 2.5 Techniken des Operations Research<br />

J<br />

− +<br />

∑ wij jn in in in<br />

j=<br />

1<br />

[R 2.8] * x + d − d = p ∀i<br />

= 1,...,<br />

I ∀ n = 1,...,<br />

N<br />

J<br />

[R 2.9] nor b * x + d − + − d nor = h = 1 ∀ k = 1,...,K ∀ n = 1,...,N<br />

[R 2.10]<br />

∑<br />

j= 1<br />

kjn jn kn kn kn<br />

b<br />

nor kj<br />

bkjn = ∀ j = 1,...,J ∀ k = 1,...,K ∀ n = 1,...,N<br />

hkn<br />

h nor kn<br />

[R 2.11] hkn = = 1 ∀ k = 1,...,K ∀ n = 1,...,N<br />

h<br />

+ −<br />

din in<br />

kn<br />

[R 2.12] , d ≥ 0 ∀i<br />

= 1,...,<br />

I ∀n<br />

= n,...,<br />

N<br />

+ −<br />

dkn kn<br />

[R 2.13] , d ≥ 0 ∀k<br />

= 1,...,<br />

K ∀n<br />

= 1,...,<br />

N<br />

[R 2.14] [ ]<br />

[R 2.15]<br />

w ∈ 0;1 ∀ k = 1,...,K ∀ n = 1,...,N<br />

kn<br />

K N<br />

∑∑<br />

k= 1 n= 1<br />

w = 1<br />

[R 2.16] [ ]<br />

kn<br />

v , v ∈ 0;1 und v + v = 1<br />

2 3 2 3<br />

Abbildung 77: Zweites Teilmodell des erweiterten Goal-Programming-Modells<br />

Die erste Restriktion [R 2.1] stellt sicher, dass die bestmögliche – d.h. hier: minimale – Erfüllung<br />

*<br />

Z des ersten Ziels, die durch mehrere optimale Lösungen (Entscheidungsalternativen) des ersten<br />

2.<br />

1<br />

Teilmodells erreicht wird, durch jede zulässige Lösung des zweiten Teilmodells ebenso erreicht<br />

wird. Dadurch kann die Erreichung des Ziels hoher Priorität (erstes Ziel in der Zielfunktion Z2.1),<br />

das dem ersten Teilmodell ausschließlich zugrunde lag, bei der Analyse der Erreichungen der beiden<br />

Ziele niedriger Priorität (zweites und drittes Ziel in den beiden Zeilen der Zielfunktion Z2.2) im<br />

zweiten Modell nicht verschlechtert – aber auch nicht verbessert – werden.<br />

Die Restriktionen [R 2.2], [R. 2.3], [R. 2.4], [R 2.5], [R 2.6] und [R 2.7] des ersten und des zweiten<br />

Teilmodells in Abbildung 76 gelten auch für das zweite Teilmodell und werden daher in Abbildung<br />

77 unverändert übernommen.<br />

Durch die Restriktionen [R 2.8] und [R 2.9] wird sichergestellt, dass die Werte für die unteren und<br />

oberen Abweichungsvariablen −<br />

d in und +<br />

d in bzw. −<br />

d kn und +<br />

d kn modellendogen bestimmt werden.<br />

Dies entspricht der Restriktion [R 2.1] des ersten Teilmodells. Zudem gewährleisten die Nichtnegativitätsrestriktionen<br />

[R 2.12] und [R 2.13] analog zur Restriktion [R 2.2] des ersten und des zweiten<br />

− + −<br />

+<br />

Teilmodells, dass die Abweichungsvariablen d in , d in , d kn und d kn bei ihrer modellendogenen Bestimmung<br />

keine negativen Werte annehmen.


2.5 Techniken des Operations Research 565<br />

In die Formulierung der Restriktion [R 2.9] ist in Verknüpfung mit den Restriktionen [R 2.10] und<br />

[R 2.11] noch ein besonderer Modellierungsaspekt eingeflossen: Durch die Restriktionen [R 2.10]<br />

und [R 2.11] erfolgt eine Normierung der Ausprägungen der Arbeitsplatzattribute. 51) Entsprechend<br />

werden in der Restriktion [R 2.9] normierte Attributausprägungen verwendet, und zwar sowohl<br />

normierte Attributausprägungen nor h kn , die vom Mitarbeiter n für Arbeitsplatzattribute k präferiert<br />

werden (Sollwerte), als auch normierte Attributausprägungen nor b kjn , die Arbeitsplätze j für Arbeitsplatzattribute<br />

k tatsächlich aufweisen (Istwerte) und im Hinblick auf die Präferenzen h kn von Mitarbeiter<br />

n relativiert wurden. Eine derartige „doppelte“ Normierung empfiehlt sich, da es durch unterschiedliche<br />

Größenordnungen (Maßeinheiten) der Ausprägungen der Arbeitsplatzattribute zu Ergebnisverzerrungen<br />

kommen kann, wenn unterschiedlich skalierte Arbeitsplatzattribute berücksichtigt<br />

werden. 52) Beispielsweise ist es plausibel, dass sich Bürogrößenabweichungen in einer Größenordnung<br />

von bis zu ca. 30 [m 2 ] bewegen, während Abweichungen bei der Anzahl der Arbeitstage<br />

pro Woche maximal 6 [Tage] betragen können. Ohne eine Normierung beider Skalen bestünde daher<br />

die Gefahr, dass sich Bürogrößenabweichungen in der Zielfunktion entsprechend dem Verhältnis<br />

30:6 etwa 5-mal so stark wie Abweichungen hinsichtlich der Anzahl der Arbeitstage pro Woche<br />

auswirken. Es käme somit zu einer impliziten und ungewollten Gewichtung von Abweichungsarten<br />

aufgrund von Skaleneffekten, die nichts mit der expliziten Gewichtung für die Abweichungsarten<br />

durch die Bedeutungen w kn der Arbeitsplatzattribute k für Mitarbeiter n gemeinsam hat. Diese Verzerrungen<br />

werden verhindert, indem alle Abweichungsarten mit Hilfe der normierten Attributaus-<br />

nor<br />

h (Sollwerte) und b (Istwerte) auf derselben Größenskala gemessen werden.<br />

prägungen nor<br />

kn<br />

kjn<br />

Die normierten Attributausprägungen resultieren gemäß den Restriktionen [R 2.10] und [R 2.11]<br />

daraus, dass die ursprünglich aus der Perspektive der Mitarbeiter n präferierten Attributausprägungen<br />

kn h und die ursprünglich an den Arbeitsplätzen j realisierte Attributausprägung b kj durch die<br />

präferierte Attributausprägung h kn für das jeweils betroffene Arbeitsplatzattribut k dividiert werden.<br />

Daher nimmt die normierte realisierte Attributausprägung nor b kjn für ein Arbeitsplatzattribut k und<br />

einen Arbeitsplatz j genau dann den Wert 1 an, wenn die realisierte Attributausprägung b kj mit der<br />

präferierten Attributausprägung h kn aus der Sicht des Mitarbeiters n übereinstimmt. Die normierte<br />

nor<br />

präferierte Attributausprägung h kn beträgt dagegen per constructionem immer 1 , weil die aus Mitarbeitersicht<br />

präferierte Attributausprägung h kn stets durch sich selbst dividiert wird. Allerdings<br />

kommt erschwerend hinzu, dass sich die präferierten Attributausprägungen h kn für dasselbe Arbeitsplatzattribut<br />

k von Mitarbeiter n zu Mitarbeiter n´ unterscheiden können. Daher ist die nor-<br />

nor<br />

mierte realisierte Attributausprägung b kjn für ein Arbeitsplatzattribut k und für einen Arbeitsplatz j<br />

im Allgemeinen nicht eindeutig bestimmt. Denn bei der Aufstellung des Goal-Programming-<br />

Modells ist dessen Lösung noch nicht bekannt, so dass a priori nicht feststeht, welcher Mitarbeiter<br />

n mit welcher präferierten Attributausprägung h kn für das Arbeitsplatzattribut k einem Arbeitsplatz<br />

j zugeordnet wird. Daher müssen in Bezug auf unterschiedliche Mitarbeiter n in den Re-<br />

nor<br />

striktionen [R 2.9] und [R 2.10] auch verschiedene normierte realisierte Attributausprägungen b kjn<br />

für denselben Arbeitsplatz j verwendet werden.<br />

51) Vgl. SCHNIEDERJANS (1995) S. 38 f.<br />

52) Vgl. zur Illustration dieser Problematik anhand eines Beispiels: SCHNIEDERJANS (1995) S. 38 f.


566 2.5 Techniken des Operations Research<br />

Die Restriktionen [R 2.14], [R 2.15] und [R 2.16] dienen der Normierung der Bedeutungsurteile<br />

wkn, mit denen die Arbeitsplatzattribute k aus der Perspektive der Mitarbeiter n bewertet werden<br />

([R 2.14] und [R 2.15]), sowie der Bedeutungsurteile v2 und v3 des Entscheiders hinsichtlich seiner<br />

Wertschätzung des zweiten bzw. dritten Ziels ([R 2.16]). Eine „Verletzung“ dieser Restriktionen<br />

kann ausgeschlossen werden, sofern die Bedeutungsurteile im Rahmen der relativen Bewertung des<br />

AHP bestimmt werden, da diese Bedeutungsurteile dann stets positive Werte annehmen und auf den<br />

Gesamtwert 1 je Beurteilungsgruppe normiert sind.<br />

2.5.3.2.3 Non-präemptive Variante<br />

des erweiterten Goal-Programming-Modells<br />

Die nachfolgende Abbildung 78 repräsentiert die non-präemptive Variante des erweiterten Goal-<br />

Programming-Modells. Um die wesentlichen Unterschiede gegenüber der präemptiven Modellvariante<br />

aus der Abbildung 77 hervorzuheben, werden in der nur diejenigen Komponenten der non-präemptiven<br />

Modellvariante explizit formuliert, die sich von der präemptiven Modellvariante unterscheiden.<br />

Zielfunktion:<br />

[Z 3]<br />

unter den Restriktionen:<br />

I J<br />

⎡ ⎛ ⎞ ⎤<br />

⎢ v1* wij * d−<br />

⎜∑∑ ij ⎟ ⎥<br />

⎢ ⎝ i= 1 j= 1 ⎠ ⎥<br />

⎢ I N<br />

⎥<br />

⎛ ⎞<br />

+<br />

Z3= MIN ⎢+ v2* d− in + d ⎥<br />

in<br />

⎢<br />

⎜∑∑ ⎟<br />

⎥<br />

i= 1 n= 1<br />

⎢<br />

⎝ ⎠<br />

⎥<br />

K N<br />

⎢ ⎛ ⎞⎥<br />

+<br />

⎢+ v3* wkn*( d− ⎜∑∑ kn + dkn)<br />

⎟⎥<br />

⎢⎣ ⎝ k= 1 n= 1<br />

⎠⎥⎦<br />

[R 2.2] bis [R 2.15] aus Abbildung 77<br />

[R 3.16] [ ]<br />

v , v , v ∈ 0;1 und v + v + v = 1<br />

1 2 3 1 2 3<br />

Abbildung 78: Non-präemptive Variante des erweiterten Goal-Programming-Modells


2.5 Techniken des Operations Research 567<br />

Bei dieser non-präemptiven Modellvariante werden alle drei Ziele in der Zielfunktion [Z 3] simultan<br />

berücksichtigt. Im Gegensatz zur präemptiven Variante sind bei der non-präemptiven Variante<br />

Kompensationseffekte zwischen allen drei Zielen möglich. Jede Zeile der Zielfunktion [Z 3] in repräsentiert<br />

eines dieser drei Ziele. Wie in der präemptiven Variante stellt das erste Ziel ein unteres<br />

einseitig angestrebtes Ziel dar, während sowohl das zweite als auch das dritte Ziel als zweiseitig angestrebte<br />

Ziele modelliert werden. Das erste Ziel – die kompetenzbasierte Zuordnung der Mitarbeiter<br />

zu Arbeitsplätzen – wird in der ersten Zeile der Zielfunktion berücksichtigt und mit dem Bedeutungsurteil<br />

v 1 gewichtet. Das zweite und das dritte Ziel werden mit den Bedeutungsurteilen v 2 bzw.<br />

v gewichtet.<br />

3<br />

Es ist möglich, dass mehrere optimale Lösungen (Entscheidungsalternativen) für die non-präemptive<br />

Variante des erweiterten Goal-Programming-Modells existieren. Diese optimalen Modelllösungen<br />

erfüllen alle drei Ziele des Goal-Programming-Modells insgesamt gleich gut, d.h., sie führen<br />

zum selben minimalen Zielfunktionswert der Zielfunktion [Z 3]. Die optimalen Modelllösungen unterscheiden<br />

sich in der Regel dadurch, dass sie Mitarbeiter n zu Arbeitsplätzen j auf unterschiedliche<br />

Weise zuordnen. Insbesondere Kompensationseffekte zwischen den Erreichungen der drei<br />

Ziele können zu mehreren optimalen Lösungen der non-präemptiven Variante des erweiterten Goal-<br />

Programming-Modells führen. Da die additive Verknüpfung aller drei Ziele in der Zielfunktion<br />

[Z 3] über die additive Verknüpfung von nur zwei Zielen in der Zielfunktion [Z 2.2] hinausgeht, besteht<br />

in der non-präemptiven Variante des erweiterten Goal-Programming-Modells mit der Zielfunktion<br />

[Z 3] – im Vergleich zur präemptiven Variante mit den Zielfunktionen [Z 2.1] und [Z 2.2]<br />

– eine höhere Wahrscheinlichkeit für die Existenz mehrdeutiger optimaler Modelllösungen.<br />

Die Restriktionen [R 2.2] bis [R 2.15] aus dem zweiten Teilmodell der präemptiven Variante des<br />

erweiterten Goal-Programming-Modells gelten auch in der non-präemptiven Modellvariante. Die<br />

Restriktion [R 2.1] aus dem zweiten Teilmodell der präemptiven Modellvariante entfällt, weil an ihre<br />

Stelle in der non-präemptiven Modellvariante die neue erste Zeile der Zielfunktion [Z 3] tritt. Die<br />

Restriktion [R 2.16] aus dem zweiten Teilmodell der präemptiven Modellvariante wird in der nonpräemptiven<br />

Modellvariante nur geringfügig zur Restriktion [R 3.16] modifiziert. Sie unterscheidet<br />

sich von der Restriktion [R 2.16] lediglich dadurch, dass in die Normierung der Zielgewichte auch<br />

das Bedeutungsurteil v1 für das erste Ziel einbezogen wird.


568 2.5 Techniken des Operations Research<br />

2.5.4 Schwierigkeiten bei der Anwendung der Modelle<br />

Anwendungen der voranstehenden Modelle können sich als problematisch erweisen, wenn die modellexogen<br />

vorzugebenden Variablenwerte nicht vollständig bekannt oder nicht aktuell sind. Beides<br />

kann gegebenenfalls irreführende Modelllösungen zur Folge haben.<br />

Hinsichtlich der Kompetenzen lässt sich der Unvollständigkeit und der mangelnden Aktualität der<br />

Variablenwerte mit einem ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystem entgegenwirken, das<br />

die Kompetenzniveaus („Variablenwerte“) regelmäßig automatisch erhebt. 53) Ebenso ist die Entwicklung<br />

von Softwaresystemen denkmöglich, welche die Präferenzen der Mitarbeiter mit Hilfe<br />

von Ontologien erheben. Zurzeit existieren derartige Softwaresysteme jedoch noch nicht.<br />

In der betrieblichen Praxis tritt jedoch häufiger das Problem auf, dass benötigte Variablenwerte<br />

zwar nicht vollkommen unbekannt sind, jedoch unter erheblichen Informationsunschärfen leiden.<br />

Für diesen Fall unscharfer Informationen liegen bereits fortentwickelte Goal-Programming-Modelle<br />

vor, die unter Einbeziehung des Konzepts unscharfer Mengen („fuzzy sets“) ein so genanntes Fuzzy<br />

Goal Programming erlauben. 54)<br />

Ein weiteres Problem kann sich daraus ergeben, dass aufgrund der Modellanwendung Mitarbeiter<br />

den Arbeitsplatz wechseln müssen, die mit ihrem Arbeitsplatz bisher zufrieden waren und daher<br />

einen Wechsel vermeiden möchten. Ein derartiges Problem lässt sich umgehen, indem vor der Modellanwendung<br />

untersucht wird, ob die Mitarbeiter mit einem Arbeitsplatzwechsel einverstanden<br />

sind oder nicht. Sofern ein Mitarbeiter einem Arbeitsplatzwechsel nicht zustimmt, müssen eventuell<br />

vorhandene Kompetenzlücken am aktuell eingenommenen Arbeitsplatz, die sich aus Diskrepanzen<br />

zwischen den Kompetenzniveauanforderungen des Arbeitsplatzes und den tatsächlichen Kompetenzniveaus<br />

des betroffenen Mitarbeiters ergeben, gegebenenfalls durch Qualifizierungsmaßnahmen<br />

für den Mitarbeiter im Rahmen der Personalentwicklung geschlossen werden. Ebenso ist es möglich,<br />

Präferenzlücken zwischen präferierten Ausprägungen von Arbeitsplatzattributen und am Arbeitsplatz<br />

realisierten Attributausprägungen durch Veränderungen des Arbeitsplatzes zu schließen.<br />

Sowohl Personalentwicklungsmaßnahmen als auch Maßnahmen der Arbeitsplatzgestaltung weisen<br />

über den Dispositionsbereich der (kompetenzbasierten) Personaleinsatzplanung hinaus, die in diesem<br />

Beitrag untersucht wurde.<br />

53) Ein Beispiel für ein derartiges ontologiebasiertes Kompetenzmanagementsystem ist der KOWIEN-Prototyp, der im Kapitel<br />

3.1.1 (S. 571 ff.) ausführlicher behandelt wird.<br />

54) Vgl. LEE/WEN (1997) S. 182 ff.; MARTEL/AOUNI (1998) S. 129 ff.; PAL/MOITRA (2003) S. 481 ff.


2.5 Techniken des Operations Research 569<br />

2.5.5 Abschließende Bemerkungen<br />

In diesem Beitrag wurden mehrere Goal-Programming-Modelle zur Lösung des Realproblems der<br />

kompetenzbasierten Zuordnung von Mitarbeitern zu Arbeitsplätzen vorgestellt. Diese Modelle gestatten<br />

es, eine möglichst große Übereinstimmung zwischen Kompetenzniveauanforderungen der<br />

Arbeitsplätze, Bedeutungen der Kompetenzen für die Arbeitsplätze und tatsächlichen Ausprägungen<br />

von Arbeitsplatzattributen auf der einen Seite sowie tatsächlichen Kompetenzniveaus der Mitarbeiter,<br />

Mitarbeiterpräferenzen hinsichtlich der Kompetenzen und seitens der Mitarbeiter präferierten<br />

Ausprägungen von Arbeitsplatzattributen auf der anderen Seite zu erzielen.<br />

Als optimale Lösung(en) liefert das Basismodell des Goal Programmings wenigstens eine Option<br />

für die Zuordnung von Mitarbeitern zu Arbeitsplätzen, die die Summe der gewichteten Abweichungen<br />

zwischen den Kompetenzniveauanforderungen der Arbeitsplätze und den tatsächlichen Kompetenzniveaus<br />

der Mitarbeiter minimiert. Die beiden Varianten des erweiterten Goal-Programming-<br />

Modells berücksichtigen zudem die Abweichungen zwischen den Bedeutungen der Kompetenzen<br />

für die Arbeitsplätze und den Präferenzen der Mitarbeiter hinsichtlich dieser Kompetenzen sowie<br />

die Abweichungen zwischen realisierten Ausprägungen von Arbeitsplatzattributen und von Mitarbeitern<br />

präferierten Attributausprägungen.<br />

Die in diesem Beitrag vorgestellten Goal-Programming-Modelle lassen sich mit Hilfe von professioneller<br />

Software zur Konstruktion und Lösung von Optimierungsproblemen ohne Schwierigkeiten<br />

computerbasiert implementieren. Zu solchen integrierten Modell-Editoren und -Solvern gehören<br />

beispielsweise die Softwarepakete LINGO 55) und CPLEX 56) .<br />

55) Vgl. LINGO (2004).<br />

56) Vgl. ILOG (2004).


3 Anwendungen<br />

3.1 Informationstechnische Implementierung der Konzepte<br />

für ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

DIPL.-INF. CHRISTOF BÄUMGEN, DIPL.-PHYS. ROGER HÜBBERS<br />

Comma Soft AG, Bonn<br />

3.1.1.1 Vorgehensweise<br />

Nachdem in den ersten zwei Teilen dieses Werks die Grundlagen und Konzepte thematisiert wurden,<br />

die für ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> von Bedeutung sind, wird in diesem<br />

Beitrag beschrieben, wie auf der Basis von infonea®, der Wissensmanagement-Architektur der<br />

Comma Soft AG, ein solches Kompetenzmanagementsystem schrittweise entwickelt worden ist und<br />

auf welche Weise es die iterativ erarbeiteten Anforderungen an ein solches Kompetenzmanagementsystem<br />

erfüllt.<br />

Der Rahmenplan des KOWIEN-Projekts sah vor, dass der KOWIEN-Prototyp in der Implementierungsphase<br />

ab Oktober 2003 entwickelt wird. Es hat sich jedoch als sinnvoll erwiesen, die Arbeitsergebnisse<br />

der ersten beiden Projektphasen, der Analyse- und der Entwicklungsphase, direkt strukturiert<br />

elektronisch zu erfassen und dadurch eine inhaltliche Basis für den Prototyp zu legen. Um<br />

einerseits die Literaturarbeit während der Analysephase zu unterstützen und andererseits die Ergebnisse<br />

der ersten beiden Projektjahre bei den anschließenden öffentlichen KOWIEN-Workshops mit<br />

Hilfe von infonea® präsentieren zu können, wurde bereits 2002 mit der Entwicklung einer infonea®<br />

Anwendung begonnen, die auf einem speziellen Server, dem KOWIEN-Server, installiert<br />

worden ist, damit die Projektmitarbeiter die Anwendung nutzen und evaluieren können.<br />

Die Vorgehensweise bei der Entwicklung dieser infonea® Anwendung, die im dritten Projektjahr<br />

zum KOWIEN-Prototyp weiterentwickelt wurde, wird in diesem Kapitel beschrieben. Besondere<br />

Aufmerksamkeit wird dabei der prozessorientierten Herangehensweise und der schrittweisen Erarbeitung<br />

der Anforderungen an den KOWIEN-Prototyp gewidmet.<br />

3.1.1.1.1 Erarbeitung des KOWIEN-Geschäftsprozessmodells<br />

Die Daseinsberechtigung eines Kompetenzmanagementsystems besteht unserer Ansicht nach darin,<br />

die Geschäftsprozesse des entsprechenden Unternehmens zu unterstützen. Bei der Erarbeitung der<br />

Anforderungen an ein solches System müssen daher als erstes die Geschäftsprozesse identifiziert<br />

werden, die durch das Kompetenzmanagementsystem unterstützt werden sollen. Da das KOWIEN-<br />

Projektteam neben dem Universitätspartner und dem Softwarepartner aus vier Praxispartnern bestand,<br />

bei denen es sich um recht unterschiedlich strukturierte Unternehmen handelt, die schwerpunktmäßig<br />

entweder hochtechnologische Produkte oder komplexe Dienstleistungen oder beides<br />

anbieten, mussten in einem ersten Schritt die Geschäftsprozesse identifiziert werden, die bei allen<br />

vier Unternehmen in irgendeiner Weise wieder zu finden sind. Dazu wurde zu Beginn der Analysephase<br />

zunächst nach einem Referenzmodell für Geschäftsprozesse gesucht, d.h. nach einem bereits<br />

existierenden Geschäftsprozessmodell, das sich auf die KOWIEN-Praxispartner übertragen lässt. Es<br />

wurden mehrere Referenzmodelle gefunden und auf ihre Tauglichkeit hin untersucht, aber es wurde


572 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

keines gefunden, das die Prozesse aller vier Praxispartner gleichermaßen gut widerspiegelt. Daher<br />

wurde beschlossen, ein eigenes KOWIEN-Geschäftsprozessmodell zu erarbeiten. Dabei sollte sich<br />

dieses auf Geschäftsprozesse fokussieren, die von einem ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystem<br />

besonders profitieren würden. Da alle vier KOWIEN-Praxispartner (wie wahrscheinlich<br />

viele andere Unternehmen auch) projektorientiert arbeiten, kristallisierte sich schnell die Projektarbeit<br />

als Kern-Geschäftsprozess heraus. Um die Prozesse zu strukturieren, die für die Projektarbeit<br />

von Bedeutung sind, wurden vier Projektphasen definiert: die Vor-Angebotsphase, die Angebotsphase,<br />

die Durchführungsphase und die Nachbearbeitungsphase. Zu jeder dieser vier Projektphasen<br />

wurde dann u.a. in Workshops mit Hilfe der Metaplan-Methode eine Prozesshierarchie erarbeitet,<br />

wobei die Namen der Prozesse so gewählt wurden, dass sich alle vier Praxispartner in dieser<br />

projektorientierten Prozesshierarchie wieder fanden. Dabei wurde auch eine fünfte Gruppe phasenübergreifender<br />

Prozesse definiert, deren Aufgabe es ist, Projekte zu unterstützen. Zu dieser Gruppe<br />

gehören beispielsweise die Top-Level-Prozesse „Unternehmensstrategie entwickeln“ und „Personal<br />

managen“, die für ein Kompetenzmanagementsystem von besonderer Bedeutung sind, was die Unterprozesse<br />

„Position im Wettbewerb definieren“, „Qualifizierungsmaßnahmen planen“ und „Kompetenzprofile<br />

pflegen“ verdeutlichen.<br />

Nach der Erarbeitung der Prozesshierarchie erfolgte eine Einigung auf die Rollen, die Bestandteil<br />

des KOWIEN-Geschäftsprozessmodells sind: starten, informieren, beraten, mitwirken, ausführen,<br />

verantworten und genehmigen. Welche Rollen es gibt und welche Funktionen diese Rollen in den<br />

verschiedenen Prozessen übernehmen, ist selbstverständlich von Unternehmen zu Unternehmen<br />

verschieden. Unternehmensspezifisch sind auch die Ein- und Ausgaben der Prozesse, die eingesetzten<br />

Hilfsmittel und die Kompetenzen, die aus Sicht des Unternehmens für die Durchführung eines<br />

bestimmten Prozesses erforderlich sind. Dies sind entscheidende Informationen für die Kopplung<br />

eines Kompetenzmanagementsystems an die konkreten Geschäftsprozesse eines Unternehmens, d.h.<br />

für die bedarfsorientierte Ausrichtung eines Kompetenzmanagementsystems.<br />

Um diese unternehmensspezifischen Inhalte des KOWIEN-Geschäftsprozessmodells von den vier<br />

KOWIEN-Praxispartnern direkt in strukturierter Form elektronisch zu erfassen, haben wir ein infonea®<br />

Objektmodell für das KOWIEN-Geschäftsprozessmodell erstellt, das neben den bereits genannten<br />

Komponenten (Prozesse und Prozesshierarchie, Rollen und Rollenfunktionen, Hilfsmittel,<br />

eine „Artefakte“ genannte Objektklasse zur Modellierung der Prozessein- und -ausgaben sowie<br />

Kompetenzbegriffe) auch Abstraktionsebenen beinhaltet. Abbildung 79 zeigt einen Ausschnitt aus<br />

dem KOWIEN-Objektmodell, der u.a. die gerade genannten Objektklassen und Assoziationen 1)<br />

enthält. Darüber hinaus veranschaulicht diese Abbildung auch, wie der KOWIEN-Prototyp bestimmte<br />

Anwendungsfälle wie die Bildung von Projektteams und die Rekrutierung von Personal<br />

unterstützt. 2)<br />

Das Konzept der Abstraktionsebenen wurde eingeführt, um die unternehmensübergreifenden Inhalte<br />

des KOWIEN-Geschäftsprozessmodells zu den unternehmensspezifischen Inhalten in Beziehung<br />

setzen zu können. Die oberste Abstraktionsebene des KOWIEN-Geschäftsprozessmodells, das generische<br />

KOWIEN-Geschäftsprozessmodell mit den unternehmensübergreifenden Inhalten, wird im<br />

Folgenden als das KOWIEN-Referenzmodell bezeichnet, da es für die KOWIEN-Praxispartner die<br />

Funktion eines Referenzmodells erfüllte. Die Ebene darunter mit den unternehmensspezifischen Inhalten<br />

wird (KOWIEN-) Unternehmensmodell genannt. Das Konzept der Abstraktionsebenen er-<br />

1) Die Beziehungen zwischen den Objektklassen werden im infonea® Objektmodell Assoziationen genannt.<br />

2) Worin diese Unterstützung konkret besteht, wird in Kapitel 3.1.1.3 zur Funktionsweise des KOWIEN-Prototyps beschrieben.


3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea® 573<br />

möglicht es, dass die Unternehmensmodelle die generische Benennung der Prozesse im KOWIEN-<br />

Referenzmodell entweder übernehmen oder teilweise durch unternehmensspezifische Prozessnamen<br />

ersetzen. Ebenso ist es möglich, den Prozessen bereits im KOWIEN-Referenzmodell unternehmensübergreifende<br />

Hilfsmittel (wie beispielsweise Normen, Standards, Literaturhinweise und best<br />

practises) zuzuweisen, damit alle Unternehmensmodelle, die darauf basieren, auf diese allgemeinen<br />

Hilfsmittel zurückgreifen können.<br />

Abbildung 79: Ausschnitt aus dem KOWIEN-Objektmodell 3)<br />

Der Prozess „Marktanalyse durchführen“ umfasst im Unternehmensmodell der Deutsche Montan<br />

Technologie (DMT) GmbH beispielsweise die informierenden Rollen „Geschäftsfeldmitarbeiter“<br />

und „Kunde“, die zugleich ausführende und verantwortende Rolle „Produktmanager“, die Prozesseingaben<br />

„Internetrecherche“, „Investitionsanalyse“, „Kundenanalyse“, „Patentrecherche“ und „Wettbewerberanalyse“<br />

sowie die Prozessausgabe „Marktanalyse“ (in Form eines Word-Dokuments). Die<br />

Kompetenzen, die für diesen Prozess erforderlich sind, umfassen neben Sozial- und Selbstkompetenzen<br />

wie Kontaktfreudigkeit, didaktische Fähigkeit und selbstständiges Arbeiten auch Branchen-,<br />

Produkt- und Marketing-Kenntnisse. Neben der Erfassung der Kompetenzanforderungen der Prozesse<br />

unterstützt der Prototyp auch die Erfassung von Kompetenzanforderungen, die an eine bestimmte<br />

Rolle gestellt werden. Dabei wird zwischen Projektrollen und Unternehmensrollen unterschieden.<br />

Die Anforderungen an die Rollen werden bei der softwaretechnischen Unterstützung der<br />

Projektteambildung und der Personalrekrutierung auf zu besetzende Stellen (Projekt- bzw. Unternehmensstellen)<br />

übertragen, so dass der Benutzer anhand der Kompetenzanforderungen und der<br />

3) In Kapitel 3.1.1.2.2 werden die verschiedenen Modelle beschrieben, aus denen eine infonea® Anwendung besteht.


574 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

Kompetenzprofile der Personen gezielt nach Kandidaten für diese Stellen suchen und diese schließlich<br />

besetzen kann.<br />

Die Begriffe, die zur Beschreibung der für einen Prozess erforderlichen Kompetenzen verwendet<br />

wurden, sind, wie das Beispiel „Branchenkenntnisse“ zeigt, teilweise recht unspezifisch, was daran<br />

liegt, dass es zum Zeitpunkt der Erfassung der unternehmensspezifischen Prozessangaben noch keine<br />

detaillierten Kompetenzontologien gab. Inzwischen ist jedoch eine detaillierte Kompetenzontologie<br />

für die DMT GmbH erarbeitet worden 4) , bei deren Integration in den KOWIEN-Prototyp mit<br />

den DMT-spezifischen Inhalten darauf geachtet wurde, dass die Schnittmenge der zur Beschreibung<br />

der Prozesse verwendeten Begriffe und der in der Kompetenzontologie enthaltenen Begriffe möglichst<br />

groß ist. Dem Begriff „Branchenkenntnisse“ sind in der Kompetenzontologie der DMT beispielsweise<br />

die Bezeichnungen derjenigen Branchen untergeordnet, die für die DMT von Bedeutung<br />

sind, wie z.B. die Automobilindustrie, der Bergbau und die Energiewirtschaft.<br />

3.1.1.1.2 Auswahl von relevanten wissensintensiven Prozessen<br />

Da einerseits nicht alle Geschäftsprozesse eines Unternehmens etwas mit Kompetenzmanagement<br />

zu tun haben und da andererseits im Rahmen eines Prototyps nur eine begrenzte Anzahl relevanter<br />

Prozesse unterstützt werden kann, war es erforderlich, aus dem erarbeiteten Geschäftsprozessmodell<br />

eine überschaubare Anzahl von Prozessen auszuwählen. 5)<br />

Dazu wurden die Prozesse in vier Gruppen eingeteilt, indem die Wissensintensität der Prozessein-<br />

und -ausgaben beurteilt wurde. Mit Wissensintensität ist in diesem Zusammenhang gemeint, wie<br />

wichtig das von dem entsprechenden Prozess benötigte Wissen bzw. das von diesem Prozess erzeugte<br />

Wissen für ein Kompetenzmanagementsystem ist. Dem Prozess „Projektbeurteilung durchführen“<br />

wurde beispielsweise eine hohe Wissensintensität bei Ein- und Ausgabe zugeordnet, während<br />

der Prozess „Verhandlungen und Angebot abschließen“ vom KOWIEN-Projektteam als kaum<br />

wissensintensiv eingeschätzt und somit aussortiert worden ist. Andere Prozesse wie beispielsweise<br />

der Prozess „Machbarkeit prüfen“ benötigen zwar viel Wissen über im Unternehmen vorhandene<br />

Kompetenzen als Eingabe, liefern aber als Ausgabe nicht viel Wissen für das Kompetenzmanagementsystem<br />

zurück. Abbildung 80 zeigt das Diagramm, in das die Top-Level-Prozesse der vier Projektphasen<br />

entsprechend ihrer geschätzten Wissensintensität eingeordnet worden sind. Die Gruppe<br />

der projektunterstützenden Prozesse ist bei dieser Auswahl nicht berücksichtigt worden.<br />

4) Die Kompetenzontologie der DMT GmbH wurde von SUSANNE APKE im Rahmen ihrer Diplomarbeit erstellt (vgl. APKE<br />

(2003)), wobei sie das KOWIEN-Vorgehensmodell angewandt und die einzelnen Schritte ausführlich dokumentiert hat.<br />

5) Der Projektrahmenplan sah nur vor, dass der KOWIEN-Prototyp den Aufbau und die Pflege einer Kompetenzontologie sowie<br />

den Aufbau, die Pflege und die Recherche von Kompetenzprofilen unterstützt. Im Projektverlauf wurde jedoch vereinbart,<br />

dass auch die Unterstützung ausgewählter Geschäftsprozesse angestrebt werden soll, da die Pflege von Kompetenzprofilen<br />

nur dann wirklich Sinn macht, wenn zumindest einige der Geschäftsprozesse des Unternehmens von der Verfügbarkeit dieser<br />

Profile profitieren.


3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea® 575<br />

hoch<br />

Input<br />

niedrig<br />

1.3 Machbarkeit prüfen (grob)<br />

1.4 Interessensbekundung<br />

(Letter of Intent,<br />

Projektqualifikation)<br />

1.2 Projekt identifizieren<br />

2.5 Verhandlungen und<br />

Angebot abschließen<br />

weniger<br />

intensiv<br />

kaum intensiv<br />

1.5 Follow-up des PQ/LOI<br />

2.3 Angebot kalkulieren<br />

2.2 Lösungsansätze<br />

finden<br />

2.4 Risiken abschätzen<br />

3.3 Projekt managen<br />

und controllen<br />

4.4 Wartung und Service<br />

durchführen<br />

3.4 Auftrag abschließen<br />

sehr intensiv<br />

intensiv<br />

1.1 Markt<br />

beobachten<br />

3.2 Einzelauftrag<br />

bearbeiten<br />

2.1 Kundenproblem<br />

analysieren<br />

4.2 Projekt abschließen<br />

3.1 Start- und<br />

Inceptionphase<br />

4.3 Kontaktpflege zum<br />

Kunden einleiten<br />

niedrig hoch<br />

Output<br />

4.1 Projektbeurteilung<br />

durchführen<br />

weniger<br />

intensiv<br />

Abbildung 80: Einschätzung der Wissensintensität der Top-Level-Prozesse der vier Projektphasen<br />

Im Anschluss daran wurden die projektunterstützenden Prozesse und die Prozesse, die bei der Abschätzung<br />

der Wissensintensität hoch bewertet worden sind, mit dem Ziel genauer analysiert, daraus<br />

eine überschaubare Anzahl von Unterprozessen auszuwählen, um für diese Unterprozesse eine detaillierte<br />

Anforderungsanalyse durchzuführen. Die vier Praxispartner hatten dabei die Aufgabe, die<br />

Prozesse in Bezug auf zwei Kriterien zu bewerten, die Verbesserungspotenzial und Business-<br />

Relevanz genannt wurden. Die Praxispartner sollten also abschätzen, inwieweit der entsprechende<br />

Prozess in ihrem Unternehmen durch den KOWIEN-Prototyp noch verbessert werden könnte bzw.<br />

wie wichtig der Prozess für die Geschäftsziele ihres Unternehmens ist. Die Schätzung wurde auf einer<br />

Skala von 0 bis 3 vorgenommen, wobei der Wert 3 ein hohes Verbesserungspotenzial bzw. eine<br />

große Business-Relevanz bedeutete. Der Universitätspartner hatte zur gleichen Zeit die Aufgabe,<br />

auf der gleichen Skala die Relevanz der Prozesse für das KOWIEN-Projekt zu beurteilen, wobei das<br />

wissenschaftliche Interesse der Berücksichtigung des entsprechenden Prozesses im Rahmen eines<br />

ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems ausschlaggebend war. In der folgenden Übersicht<br />

werden einige der am höchsten bewerteten Unterprozesse zusammen mit den entsprechenden<br />

Oberprozessen und den Phasen aufgeführt. 6) Dahinter stehen in Klammern die aufsummierten Bewertungen.<br />

Bei den ersten beiden Kriterien Verbesserungspotenzial (V) und Business-Relevanz (B)<br />

war die Maximalpunktzahl 12, weil die von den vier Praxispartnern vergebenen Punkte aufsummiert<br />

wurden, während beim Kriterium der Relevanz (R) für das KOWIEN-Projekt maximal 3<br />

Punkte möglich waren, weil diese Bewertung nur vom Universitätspartner vorgenommen worden<br />

ist.<br />

6) Die „Unvollständigkeit“ der numerischen Kennzeichner für Unterprozesse, Oberprozesse und Phasen resultiert daraus, dass<br />

nur einige ausgewählte Prozesse bzw. Phasen mit jeweils hoher Relevanz für das KOWIEN-Projekt in die nachfolgende Darstellung<br />

aufgenommen wurden.


576 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

1. Vor-Angebotsphase<br />

1.3 Machbarkeit prüfen (grob)<br />

1.3.5 Angebot auf capability-fit untersuchen (4V / 7B / 3R)<br />

2. Angebotsphase<br />

2.2 Lösungsansätze finden<br />

2.2.1 Machbarkeit detailliert prüfen (6V / 12B / 2R)<br />

2.2.2 (Anlagen-) Konzept erstellen (6V / 12B / 3R)<br />

2.3 Angebot kalkulieren<br />

2.3.2 Projekt mit bereits durchgeführten Projekten vergleichen (5V / 8B / 3R)<br />

2.3.5 Staffing (intern/ extern) durchführen<br />

2.3.5.1 Projektteam bilden (6V / 9B / 3R)<br />

4. Nachbearbeitungsphase<br />

4.2 Projektbeurteilung durchführen<br />

4.2.1 Lessons learned dokumentieren (6V / 7B / 3R)<br />

4.2.2 Mitarbeiter bewerten (9V / 8B / 3R)<br />

5. Projektunterstützende Prozesse<br />

5.1 Strategie entwickeln/ ausrichten<br />

5.1.3 Position im Wettbewerb definieren (7V / 8B / 2R)<br />

5.5 Personal managen<br />

5.5.1 Personalentwicklung durchführen<br />

5.5.1.1 Kompetenzlücken ermitteln (9V / 9B / 3R)<br />

5.5.1.2 Qualifizierungsmaßnahmen planen (10V / 8B / 3R)<br />

5.5.2 Personal rekrutieren (9V / 9B / 2R)<br />

5.5.4 Kompetenzprofile pflegen (9V / 9B / 3R)<br />

5.5.7 Personalmanagementinstrumente pflegen<br />

5.5.7.5 Kompetenzontologie pflegen (8V / 7B / 3R)<br />

Legende:<br />

V = Verbesserungspotenzial<br />

B = Business-Relevanz<br />

R = Relevanz für KOWIEN<br />

3.1.1.1.3 Ist/Soll-Analyse mittels Fragebogen<br />

Für den nächsten Schritt in Richtung KOWIEN-Prototyp wurden Fragebögen erstellt, um zu den<br />

ausgewählten Prozessen die Ist- und die Soll-Situation zu erfassen, d.h. die Praxispartner wurden<br />

gebeten zu beschreiben, wie diese Prozesse momentan in ihrem Unternehmen ablaufen und welche<br />

Verbesserungen sie sich durch die Software-Unterstützung erhoffen.<br />

Im Fragebogenteil mit den Fragen zur Ist-Situation wurden die Praxispartner zunächst dazu aufgefordert<br />

zu definieren, was sie unter dem entsprechenden Prozess verstehen. Die Beantwortung dieser<br />

Frage bildet die Grundlage für ein gemeinsames Verständnis der KOWIEN-Geschäftsprozesse.<br />

Dann wurde danach gefragt, welche Ziele mit dem Prozess verfolgt werden und welche Personengruppen<br />

an diesem Prozess beteiligt sind. Diese Personengruppen stellen eine wichtige Information<br />

für die anschließende Anwendungsfallanalyse dar, da sie in Beziehung zu den Akteuren des Anwendungsfalls<br />

gesetzt werden müssen, der dem unterstützten Prozess entspricht. Ebenso wichtig ist<br />

die Beantwortung der letzten drei Fragen des ersten Teils, weil daraus hervorgeht, in welche Ar-


3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea® 577<br />

beitsschritte der Prozess in der bestehenden Unternehmenspraxis eingeteilt ist, welche Personengruppen<br />

an den einzelnen Arbeitsschritten beteiligt sind und welche generellen Stärken und Schwächen<br />

das bisherige Vorgehen hat. Zu jedem der angegebenen Arbeitsschritte wurden im Anschluss<br />

daran eine Reihe von Detailfragen gestellt, um in Erfahrung zu bringen, welche Ein- und Ausgaben<br />

der entsprechende Arbeitsschritt hat, wie er abläuft und welche Hilfsmittel dafür eingesetzt werden.<br />

Abgeschlossen wird der erste Teil durch einen Anhang, der aus zwei Tabellen besteht, in denen die<br />

zuvor benannten Hilfsmittel und Artefakte (Prozessein- und -ausgaben) kurz beschrieben werden.<br />

Der Fragebogenteil mit den Fragen zur Soll-Situation beginnt mit Überblicksfragen zur gewünschten<br />

Situation. Dazu gehört die Frage nach den Zielen der Änderungen, nach den Personengruppen,<br />

die in Zukunft in den Prozess involviert werden sollen, nach den Arbeitsschritten, in die der Prozess<br />

in Zukunft untergliedert werden soll, und nach den Chancen und Risiken, die im gewünschten Vorgehen<br />

gesehen werden. Daran schließen sich wieder einige Detailfragen zu den zuvor angegebenen<br />

Arbeitsschritten an, bei denen es u.a. darum geht zu erfahren, wie der KOWIEN-Prototyp den entsprechenden<br />

Arbeitsschritt unterstützen soll, welche Informationen das Kompetenzmanagementsystem<br />

den Benutzern zur Verfügung stellen und welche Fragen es beantworten können soll. Die an<br />

dieser Stelle formulierten Fragen sind für die Erstellung der Kompetenzontologien, auf denen der<br />

KOWIEN-Prototyp basiert, von großer Bedeutung, da mit ihrer Hilfe die Konzepte identifiziert<br />

werden können, die in die Ontologie aufgenommen werden müssen, um die Fragen beantworten zu<br />

können. 7)<br />

3.1.1.1.4 Integriertes Anforderungsmanagement<br />

Die Auswahl bestimmter Prozesse und die anschließende Ist/Soll-Analyse mit Hilfe eines Fragebogens<br />

bildete die Grundlage für eine weitere Detaillierung der Anforderungen an den Prototyp. Wie<br />

wichtig eine gründliche Anforderungsanalyse für ein erfolgreiches Softwareprojekt ist, kann gar<br />

nicht überbewertet werden, denn die anfangs getroffenen Entscheidungen in Bezug auf die Architektur<br />

und die angestrebte Funktionalität eines Informationssystems sind entscheidend für den weiteren<br />

Projektverlauf. Beim Anforderungsmanagement muss jedoch auch berücksichtigt werden,<br />

dass sich die Anforderungen an ein System im Laufe der Systementwicklung noch ändern können,<br />

z.B. weil den zukünftigen Benutzern nicht von Anfang an klar war, was sie vom System erwarten.<br />

Daher ist es erforderlich, Änderungen der Anforderungen in die weitere Systementwicklung einfließen<br />

zu lassen, d.h. das Management der Anforderungen in die Systementwicklung zu integrieren,<br />

denn nur so kann ein System entstehen, mit dem die zukünftigen Anwender zufrieden sind.<br />

Vor Beginn des dritten Projektjahres wurde bei einem KOWIEN-Projekttreffen die Reihenfolge<br />

festgelegt, in der die ausgewählten Prozesse bei der Systementwicklung zu berücksichtigen sind. Da<br />

die Unterstützung der folgenden drei Prozesse laut Projektrahmenplan den Kern des KOWIEN-<br />

Prototyps ausmacht, wurde mit ihrer Umsetzung als erstes begonnen:<br />

1. Kompetenzontologie pflegen,<br />

2. Kompetenzprofile pflegen,<br />

3. Kompetenzträger suchen.<br />

7) In der englischsprachigen Forschungsliteratur werden solche Fragen, die zur Beschreibung der Anforderungen an eine Ontologie<br />

formuliert werden, als competency questions bezeichnet; vgl. dazu auch die Kapitel 2.1.6.4 (S. 344 f.), 3.2.2.3.3.2 (S.<br />

635 f.), 3.2.2.3.5.2 und 3.2.2.3.5.3 (S. 643 ff.).


578 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

Danach sollten als nächstes die folgenden drei Prozesse des KOWIEN-Geschäftsprozessmodells angegangen<br />

werden:<br />

4. Projektteam bilden,<br />

5. Kompetenzlücken ermitteln,<br />

6. Personal rekrutieren.<br />

Da der Prozess „Qualifizierungsmaßnahmen planen“ auf den Ergebnissen des Prozesses „Kompetenzlücken<br />

ermitteln“ aufbaut, wurde auch eine Unterstützung dieses Prozesses in Angriff genommen.<br />

In Kapitel 3.1.1.3 wird auf die Art der Unterstützung dieser Prozesse durch den KOWIEN-<br />

Prototyp näher eingegangen.<br />

Für die oben aufgeführten Prozesse wurde basierend auf Methoden der Unified Modeling Language<br />

eine detaillierte Anwendungsfallanalyse durchgeführt, deren Ergebnisse direkt in strukturierter<br />

Form erfasst worden sind. 8) Dazu wurde das KOWIEN-Objektmodell um die Objektklassen „Anwendungsfälle“,<br />

„Anforderungen“, „Akteure“ und „Projektziele“ erweitert. Um direktes Feedback<br />

zu den Zwischenständen des KOWIEN-Prototyps einholen zu können, wurde eine weitere Objektklasse<br />

„Rückmeldungen“ eingeführt und den Praxispartnern die Möglichkeit gegeben, über in den<br />

Prototyp integrierte Feedback-Links und ein entsprechendes Formular Verbesserungsvorschläge zu<br />

den verschiedenen HTML-Seiten der Anwendung zu machen, wobei die Referenz auf die entsprechende<br />

Seite automatisch abgespeichert wurde.<br />

3.1.1.1.5 Iterative Anwendungsentwicklung<br />

Das Forschungsgebiet Software Engineering hat verschiedene Vorgehensmodelle hervorgebracht,<br />

zu denen das Wasserfallmodell 9) gehört. Dieses Modell sieht vor, dass ein Softwareprojekt aus verschiedenen<br />

Phasen besteht, die sequentiell hintereinander ablaufen. In der Praxis hat sich jedoch gezeigt,<br />

dass es besser ist, iterativ vorzugehen 10) , d.h. die verschiedenen Phasen eines Softwareprojekts<br />

von der Anforderungsanalyse bis zur Implementierung und Evaluierung mehrmals hintereinander<br />

zu durchlaufen. Bei einem solchen Vorgehen gibt es verschiedene Entwicklungsstände des<br />

Systems, die evaluiert werden, um das System als Reaktion auf die Rückmeldungen der Anwender<br />

schrittweise zu verbessern. Dahinter steht auch die Erfahrung, dass die verschiedenen Anwender<br />

erst dann ihre Anforderungen an das System präzise beschreiben können, wenn sie etwas haben, das<br />

sie sich anschauen und zu dem sie Verbesserungsvorschläge machen können.<br />

Vor der zweimonatigen Abschlussevaluation im November und Dezember 2004 wurden im April<br />

und im August 2004 mit Hilfe des KOWIEN-Servers und der oben beschriebenen Feedback-<br />

Funktionalität zwei Zwischenstände des KOWIEN-Prototyps evaluiert. Dies hat ebenso wie die individuellen<br />

Evaluationstreffen mit den verschiedenen Praxispartnern im September und die Rückmeldungen<br />

bei der öffentlichen Abschlusspräsentation des KOWIEN-Projekts Anfang Oktober dazu<br />

geführt, dass der Prototyp schrittweise verbessert worden ist.<br />

8) Hilfreich waren dabei insbesondere die beiden Bücher RUPP (2002) und HAHN ET AL. (2003).<br />

9) Vgl. Kapitel 1.4.2.2.2, S. 281 f.<br />

10) Vgl. Kapitel 1.4.2.2.3 und 1.4.2.2.4, S. 282 ff.


3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea® 579<br />

Der Ansatz der iterativen Anwendungsentwicklung wird von infonea® optimal unterstützt, da infonea®<br />

Anwendungen modelliert werden und die verschiedenen Modelle schrittweise erweitert werden<br />

können.<br />

3.1.1.2 Technologische Basis infonea®<br />

Der KOWIEN-Prototyp wurde auf der technologischen Basis von infonea® (information network<br />

architecture) realisiert und konnte aufgrund der Tatsache, dass Ontologien und Kompetenzen viel<br />

mit vernetzten Informationen zu tun haben, sehr von dieser Architektur profitieren. Daher wird im<br />

folgenden Kapitel ein Überblick über die infonea® Architektur gegeben. Darüber hinaus werden<br />

die wichtigsten Funktionen der verschiedenen infonea® Modelle sowie einige der besonderen<br />

Merkmale und Stärken von infonea® beschrieben.<br />

3.1.1.2.1 Architektur<br />

Die zentrale Komponente der infonea® Architektur ist der infonea® Knowledge Server. Er verarbeitet<br />

die Benutzeranfragen, die über den Web Application Server an ihn weitergeleitet werden, und<br />

berechnet die Ergebnisse auf der Grundlage der verschiedenen Modelle der infonea® Anwendung.<br />

Der infonea® Knowledge Server schickt die nachgefragten Informationen in einem XML-Format<br />

an den Web Application Server, der diese auf Basis des GUI-Modells in reine HTML-Seiten übersetzt<br />

und an die Clients weiterleitet, d.h., die Benutzer können mit einem Internet-Browser ihrer<br />

Wahl auf die infonea® Anwendung zugreifen und müssen nicht den Umgang mit einem speziellen<br />

Client-Programm erlernen. Der Hauptvorteil der Beschränkung auf HTML ist, dass es sicher ist und<br />

dass auf den Client-Rechnern keine Installation zusätzlicher Programme notwendig ist. Daher ist es<br />

sehr einfach, einer beliebig großen Anzahl von Benutzern über ein Intranet oder das Internet den<br />

Zugang zu einem auf infonea® basierenden Informationsnetzwerk zu ermöglichen.<br />

Die Funktionalität einer infonea® Anwendung wird zum überwiegenden Teil durch die verschiedenen<br />

Modelle beschrieben (Anwendungsmodell, Sicherheitsmodell etc.), kann aber auch durch Server-AddOns<br />

um spezielle Funktionen erweitert werden. Für den KOWIEN-Prototyp wurden verschiedene<br />

AddOns erstellt, von denen eins beispielsweise beim Anlegen eines neuen Ontologiebegriffs<br />

die eindeutige Begriffs-ID automatisch aus der Begriffsbezeichnung und der Domäne zusammensetzt.<br />

Durch das Workflow Package und das Versioning Package können Arbeitsabläufe<br />

und die Möglichkeit der Versionierung in infonea® Anwendungen integriert werden.<br />

Zur Entwicklung und zum Betrieb einer infonea® Anwendung gibt es verschiedene Programm-<br />

Module: die Model Suite, die Development Suite, die Content Suite und die Connection Suite (siehe<br />

Abbildung 81). Mit den Werkzeugen der Model Suite können die verschiedenen infonea® Modelle<br />

entwickelt werden, deren Funktionen im Folgenden beschrieben werden. Der in der Content Suite<br />

enthaltene Content Editor ermöglicht den für den Inhalt einer infonea® Anwendung verantwortlichen<br />

Administratoren, die Inhalte einer infonea® Datenbank über eine generische 32-Bit-Benutzerschnittstelle<br />

11) auf direktem Weg zu editieren, wobei zum Beispiel auch die Integritätsbedingungen<br />

11) Der Content Editor ist ein Windows-Programm (daher 32-Bit), das sich über das DCOM- oder das HTTP(S)-Protokoll mit<br />

einer beliebigen infonea® Datenbank verbinden kann und für diese eine Benutzerschnittstelle generiert, die dem enthaltenen<br />

Objektmodell entspricht. Als zugrunde liegende Datenbanktechnologie unterstützt infonea® u.a. den Microsoft SQL-Server®<br />

und Oracle®.


580 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

(Constraints) der infonea® Anwendung berücksichtigt werden. Die Inhalte anderer Systeme (z.B.<br />

SAP-Systeme) können über ein spezielles XML-basiertes Datenaustauschformat (infonea® Content<br />

Exchange – iCE) mit Hilfe des Content Exchange Managers in die infonea® Anwendung importiert<br />

und daraus exportiert werden. Eine derartige iCE-Datei enthält nicht nur die eigentlichen Daten,<br />

sondern auch die Information, was mit diesen Daten beim Import geschehen soll (create, update<br />

oder delete). Diese XML-Schnittstelle wurde im Rahmen des KOWIEN-Projekts intensiv genutzt,<br />

um bereits in strukturierter Form vorliegende Inhalte in den Prototyp zu importieren. Von großem<br />

Nutzen für die Zusammenarbeit mit den Projektpartnern war auch die Möglichkeit, im iCE-Format<br />

vorliegende Informationen in ein entsprechend strukturiertes Excel-Format zu konvertieren und<br />

umgekehrt. Zuletzt sei noch erwähnt, dass das Smart Tag Integration Kit im Rahmen des KO-<br />

WIEN-Projekts genutzt wurde, um über die Ontologiebegriffe den Zugriff aus Microsoft Office<br />

Anwendungen heraus (wie z.B. Word XP und höher) auf das entsprechende Begriffsportal im KO-<br />

WIEN-Prototyp zu ermöglichen.<br />

Abbildung 81: Überblick über die infonea® Module


3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea® 581<br />

3.1.1.2.2 Modelle<br />

Der erste Schritt bei der Modellierung einer infonea® Anwendung ist die Erstellung eines infonea®<br />

Objektmodells, das aus Objektklassen, Attributen und Assoziationen zwischen den Objektklassen<br />

besteht. Das Objektmodell des KOWIEN-Prototyps umfasst über 60 Objektklassen (z.B. Begriffe<br />

und Prozesse), über 400 Attribute und über 80 Assoziationen (z.B. die Assoziation „Kompetenzangabe“<br />

zwischen einer Person, einem Team, einer Organisationseinheit oder einem Unternehmen einerseits<br />

und einer Kompetenzaussage, einer Erfahrung oder einer Zuständigkeit andererseits, Abbildung<br />

79, S. 573). Das Objektmodell enthält u.a. auch Integritätsbedingungen, wie z.B. die maximale<br />

Länge von String-Attributen (Zeichenketten) und die Kardinalitäten der Assoziationen (die Assoziation<br />

zwischen einem Deskriptor und den dazu synonymen Nicht-Deskriptoren ist z.B. eine 1:n-<br />

Assoziation).<br />

Eine besondere Art von String-Attributen sind hierarchische Attribute, bei denen sich die Zeichenkette<br />

aus mehreren Teilen zusammensetzt, die durch ein konfigurierbares Separatorzeichen (standardmäßig<br />

ein Punkt) getrennt werden. Im KOWIEN-Objektmodell ist beispielsweise die Erfahrungsart<br />

ein hierarchisches Attribut. Neben der für den Benutzer intuitiven Erfassbarkeit von Wertehierarchien<br />

(im Beispiel gibt es verschiedene Arten von Ausbildungserfahrungen) haben hierarchische<br />

Attribute auch den Vorteil, dass dazu in der infonea® Anwendung eine hierarchische Ansicht<br />

zur Auswahl von Informationsobjekten aufgebaut werden kann, wie sie von der Verzeichnisbaumstruktur<br />

des Windows Explorers bekannt ist. Für größere Hierarchien ist es jedoch sinnvoller,<br />

die ebenso verfügbare Hierarchie-Assoziation zu verwenden, die dann auch Polyhierarchien unterstützt.<br />

Wie in Kapitel 3.1.1.2.1 bereits erwähnt wurde, wird die Funktionalität einer infonea® Web-Anwendung<br />

zum größten Teil durch das Anwendungsmodell (Application Model) beschrieben. Eine<br />

Webseite der Anwendung entspricht in der Regel einer Teilanwendung und die verschiedenen<br />

Komponenten der Seite werden im Anwendungsmodell durch Anwendungseinheiten beschrieben,<br />

die auf verschiedenen Seiten eingesetzt werden können. Eng mit dem Anwendungsmodell verbunden<br />

ist das GUI-Modell 12) (GUI Model), das das Aussehen der infonea® Anwendung bestimmt. Die<br />

zahlreichen Anwendungseinheiten können damit über eine große Anzahl von GUI-Parametern individuell<br />

konfiguriert werden. Aber durch den Einsatz von Vererbungsmechanismen und globaler<br />

Werte lässt sich das Aussehen der Anwendung auch durch wenige zentrale Änderungen auf komfortable<br />

Art und Weise anpassen.<br />

Die Integritätsbedingungen der Anwendung werden im Constraints-Modell beschrieben. Darin lässt<br />

sich beispielsweise ausdrücken, dass der eingegebene Beginn einer Erfahrung vor dem eingegebenen<br />

Ende liegen muss. Das Sicherheitsmodell (Security Model) ermöglicht durch die Unterstützung<br />

von Sicherheitsregeln die Implementierung eines komplexen Rechtesystems. Die Festlegung von<br />

Lese- und Schreibrechten für verschiedene Benutzerrollen ist nur eine von vielen Anwendungsmöglichkeiten.<br />

Im Hierarchiemodell (Hierarchy Model) kann für jedes Attribut des Objektmodells je<br />

nach Attributtyp eine bestimmte Hierarchie aus einer Reihe von Hierarchien ausgewählt werden,<br />

die für diesen Attributtyp verfügbar sind. Neben den expliziten Hierarchien (hierarchische Strings,<br />

Hierarchie-Assoziationen) können je Datentyp auch verschiedene Algorithmen zur Berechnung von<br />

dynamischen Hierarchien ausgewählt und konfiguriert werden (relative Datumshierarchien „letzte<br />

Woche“, „gestern“ etc.). Die ausgewählten Hierarchien werden bei der Generierung der Attribut-<br />

12) GUI steht für Graphical User Interface (graphische Benutzerschnittstelle).


582 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

wertebäume verwendet, mithilfe derer eine bestimmte Menge von Informationsobjekten ausgewählt<br />

werden kann (z.B. alle Kompetenzaussagen, die dieses Jahr eingegeben worden sind).<br />

3.1.1.2.3 Inferenzmechanismen<br />

Ein Informationssystem lebt von aktuellen Inhalten und vom Nutzen für die Mitarbeiter. Wenn das<br />

System den Benutzern keine oder zu wenig verlässliche Information liefert, die sie bei ihrer alltäglichen<br />

Arbeit unterstützt, dann machen sich die Mitarbeiter auch nicht die Mühe, ihren Beitrag zur<br />

ständigen Aktualisierung der Inhalte zu leisten, und dadurch verliert das System noch mehr an<br />

Nützlichkeit und Akzeptanz. Inferenzmechanismen helfen dabei, diesen Teufelskreis zu durchbrechen<br />

und den Akquisitionsflaschenhals (acquisition bottleneck) in den Griff zu bekommen. Mit Akquisitionsflaschenhals<br />

ist gemeint, dass die Informationseingabe und -pflege so aufwendig ist, dass<br />

sie einen limitierenden Faktor darstellt. Ein Informationssystem kann nur die Informationen zur<br />

Verfügung stellen, die auf irgendeine Art und Weise akquiriert worden sind – aber, wenn es Inferenzmechanismen<br />

unterstützt, auch die, die von den akquirierten Informationen abgeleitet werden<br />

können.<br />

infonea® unterstützt Inferenzmechanismen in Form virtueller Assoziationen. Eine virtuelle Assoziation<br />

ist eine Beziehung zwischen Objektklassen, die nicht explizit gepflegt wird, sondern von anderen<br />

Assoziationen abgeleitet wird, die physikalisch oder auch virtuell sein können. 13) Im KO-<br />

WIEN-Prototyp gibt es beispielsweise eine virtuelle Assoziation zwischen Personen und Kompetenzbegriffen,<br />

die ausdrückt, dass es Anhaltspunkte dafür gibt, dass eine Person bestimmte Kompetenzen<br />

hat. Diese virtuelle Assoziation wird von drei anderen virtuellen Assoziationen abgeleitet,<br />

die ihrerseits von verschiedenen physikalischen Assoziationen abgeleitet werden und folgende Namen<br />

tragen: Kompetenzzuweisung über Kompetenzaussage, Kompetenzzuweisung über Schulungserfahrung<br />

und Kompetenzzuweisung über Projekterfahrung. Letztere wird von den drei physikalischen<br />

Assoziationen Kompetenzangabe (zwischen Personen und Erfahrungen), Projektbezug (zwischen<br />

Erfahrungen und Projekten) und Verschlagwortung (zwischen Projekten und Begriffen) abgeleitet.<br />

Auf diese Weise findet der KOWIEN-Prototyp zu einem Kompetenzbegriff alle Personen, die<br />

möglicherweise diese Kompetenz haben, weil sie entweder eine Kompetenzaussage über sich selbst<br />

gemacht haben oder weil sie an einer Schulung teilgenommen haben, bei der diese Kompetenz<br />

vermittelt werden sollte oder weil sie bei einem Projekt mitgearbeitet haben, bei dem diese Kompetenz<br />

wichtig war. Die Verschlagwortung eines Projekts mit Kompetenzbegriffen kann also dazu<br />

führen, dass ein Benutzer potenzielle Kompetenzträger findet, auf die er sonst nicht gestoßen wäre.<br />

Die integrierten Inferenzmechanismen helfen daher dabei, die Benutzer zu motivieren, ihren Beitrag<br />

zur Aktualisierung der Inhalte des Kompetenzmanagementsystems zu leisten, indem die eingegebenen<br />

Informationen bei vielen Fragen an das System zur Berechnung der Ergebnismenge genutzt<br />

werden.<br />

Die Definition der von infonea® unterstützten virtuellen Assoziationen basiert auf einer eigenen<br />

Sprache zur Erstellung gespeicherter Suchanfragen, der infonea® SavedQuery-Language. Diese in<br />

einem XML-Format formulierten Suchanfragen unterstützen neben den logischen Operatoren AND,<br />

OR und NOT u.a. auch verschiedene Vergleichsoperatoren (z.B. EQUAL, LESS und GREATER)<br />

und Volltextsuchoperatoren (z.B. FREETEXT, CONTAINS und FULLTEXT mit Konjunktion, Dis-<br />

13) Natürlich darf sich die Schlange nicht selbst „in den Schwanz beißen“, d.h., jede virtuelle Assoziation muss durch eine Verkettung<br />

physikalischer (d.h. explizit gepflegter) Assoziationen berechnet werden können.


3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea® 583<br />

junktion, Negation, Rechtstrunkierung und Phrasensuche). Darüber hinaus können durch den<br />

LOOKUP-Operator Assoziationen in beide Richtungen verfolgt und bei Bedarf sogar iteriert werden,<br />

so dass die transitive Hülle einer Assoziation gebildet werden kann. Auf diese Weise können<br />

sehr komplexe Suchanfragen und virtuelle Assoziationen definiert werden. Über das Favoritenkonzept<br />

kann sogar jeder Benutzer komplexe Suchanfragen definieren, ohne die Query-Syntax lernen<br />

zu müssen. Dazu wählt er die Ergebnismenge mithilfe der Möglichkeiten, die infonea® ihm bietet<br />

(u.a. Volltextsuche, Tabellenfilter, Visual Search und Kontextnavigation), schrittweise aus und<br />

speichert die Query-Anfrage, die ohne sein Wissen im Hintergrund von infonea® passend zu seinen<br />

Auswahlschritten generiert worden ist, als Favorit ab, indem er der Ergebnismenge einen Namen<br />

gibt (z.B. „Kollegen meines Teams, die in den letzten beiden Jahren bei einem infonea® Pilot-Projekt<br />

die Aufgabe der Erstellung des Sicherheitsmodells übernommen haben“). Diese Suchfavoriten<br />

werden auf seinem persönlichen Startportal als Link angezeigt, so dass er sich über die dahinter verborgene<br />

SavedQuery jederzeit das Ergebnis der Suchanfrage anzeigen lassen kann, das basierend<br />

auf dem aktuellen Datenbestand und dem aktuellen Datum berechnet wird und sich somit im Laufe<br />

der Zeit verändert.<br />

3.1.1.2.4 Visual Search und Kontextnavigation<br />

Die Visual Search TM und die Kontextnavigation gehören zu den besonderen Merkmalen und Stärken<br />

von infonea®, von denen auch der KOWIEN-Prototyp intensiv Gebrauch macht. Am einfachsten<br />

lassen sich diese beiden Suchmöglichkeiten an einem Beispiel verdeutlichen.<br />

Abbildung 82: Kontextnavigation und Visual Search TM am Beispiel der Erfahrungsanalyse


584 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

Abbildung 82 zeigt, dass die 13 im Prototyp erfassten Personen, die am Institut für Produktion und<br />

Industrielles Informationsmanagement arbeiten, insgesamt 58 Erfahrungen in das System eingegeben<br />

haben, von denen die Auslands-, Berufs- und Ausbildungserfahrungen die überwiegende Mehrheit<br />

(zusammen 43 von 58) bilden. Diese Menge an Erfahrungen könnte noch weiter eingeschränkt<br />

werden, indem die Erfahrungen nach bestimmten Attributen gefiltert werden. Mittels Visual Search<br />

sieht der Benutzer zu einer gegebenen Menge von Informationsobjekten auf einen Blick, über welche<br />

Attribute die Menge weiter eingeschränkt werden kann und wie viele Informationsobjekte einen<br />

Wert für ein bestimmtes Attribut haben. Zu 38 der 43 Erfahrungen gibt es beispielsweise die Angabe,<br />

an welcher Institution die entsprechende Erfahrung gemacht worden ist, und zu 31 der 43 Erfahrungen<br />

wurde das Ende der Erfahrung erfasst, so dass die Menge dieser 43 Erfahrungen durch die<br />

Auswahl eines Zeitraums (z.B. die dieses Jahr abgeschlossenen Erfahrungen) weiter eingeschränkt<br />

werden kann. Wenn sich die Menge der Informationsobjekte ändert, wird die Verteilung der Attributwerte<br />

dynamisch neu berechnet.<br />

Die Kontextnavigation ermöglicht es, über eine Assoziation von einer Menge von Informationsobjekten<br />

zu einer anderen Menge von Informationsobjekten zu navigieren. Im Beispiel kann von<br />

der Menge der ausgewählten Erfahrungen zur Menge der zugehörigen Kompetenzbegriffe navigiert<br />

werden. Ebenso ist es möglich, von einer Menge von Personen zu der zugehörigen Menge von<br />

Kompetenzaussagen oder Publikationen zu wechseln. In der Suchhistorie wird beschrieben, wie die<br />

aktuell dargestellte Menge von Informationsobjekten ausgewählt worden ist. Dahinter verbirgt sich<br />

eine SavedQuery, die passend zu den Auswahlschritten des Benutzers generiert worden ist und als<br />

Suchfavorit zur späteren Wiederverwendung abgespeichert werden kann (vgl. Kapitel 3.1.1.2.3).<br />

3.1.1.3 Funktionsweise<br />

Nachdem in den voranstehenden Kapiteln die Vorgehensweise bei der Erstellung des KOWIEN-<br />

Prototyps und die technologische Basis infonea® ausführlich beschrieben worden sind, wird in den<br />

nachfolgenden Kapiteln näher auf die genaue Funktionsweise des prototypischen Kompetenzmanagementsystems<br />

eingegangen. Der Aufbau dieses Kapitels orientiert sich an den Prozessen, die in<br />

Kapitel 3.1.1.1.4 priorisiert worden sind.<br />

3.1.1.3.1 Aufbau und Pflege einer Kompetenzontologie<br />

Dem Prozess „Kompetenzontologie pflegen“, unter dem hier sowohl der Aufbau als auch die Pflege<br />

einer Kompetenzontologie verstanden wird, wurde im KOWIEN-Projekt die meiste Aufmerksamkeit<br />

gewidmet. Das KOWIEN-Vorgehensmodell beschreibt nur, wie man bei der Erstellung einer<br />

Kompetenzontologie vorgehen kann. 14) Das Vorgehen bei den anderen Prozessen, die – wie beispielsweise<br />

der Prozess „Projektteam bilden“ – ebenfalls vom KOWIEN-Prototyp unterstützt werden,<br />

wird durch das Vorgehensmodell in Übereinstimmung mit dem Projektrahmenplan nicht beschrieben.<br />

Andererseits können die im Vorgehensmodell beschriebenen Arbeitsschritte, die den<br />

Aufbau und die Pflege einer Kompetenzontologie betreffen, selbstverständlich nicht alle softwaretechnisch<br />

unterstützt werden, da beispielsweise das Zusammentragen wichtiger Unterlagen und die<br />

zwischenmenschliche Kommunikation in Form von strukturierten Interviews auch Teil des Vorge-<br />

14) Vgl. zum KOWIEN-Vorgehensmodell das Kapitel 2.3.2 auf S. 373 ff.


3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea® 585<br />

hens sind. Dieses Kapitel beschreibt also nicht das gesamte Vorgehensmodell, sondern nur, wie der<br />

KOWIEN-Prototyp den Aufbau und die Pflege einer Kompetenzontologie unterstützt.<br />

3.1.1.3.1.1 Erarbeitung einer Taxonomie vor der Inbetriebnahme<br />

Nach der Definition der Ziele eines Kompetenzmanagementsystems und der Identifikation der Anwendungsbereiche<br />

und der Benutzer sieht das KOWIEN-Vorgehensmodell zunächst die Erhebung<br />

der Anforderungen an die zu erstellende Ontologie vor. Der nächste Arbeitsschritt ist die Identifikation<br />

der wesentlichen Wissensträger und Dokumente, um mit ihrer Hilfe eine erste Begriffssammlung<br />

zu erstellen. Die erste Befragung der Wissensträger sollte nicht per Software erfolgen, da der<br />

zwischenmenschliche Dialog bei diesem Arbeitsschritt eine große Rolle spielt. Die dabei und bei<br />

der Analyse der wesentlichen Dokumente identifizierten Kompetenzbegriffe und Relationen zwischen<br />

den Begriffen sollten aber direkt in strukturierter Form elektronisch erfasst werden. Im KO-<br />

WIEN-Projekt wurde der Ontologie-Editor OntoEdit® dafür verwendet. 15) OntoEdit® ermöglicht<br />

u.a. den Aufbau einer Begriffshierarchie. In einem frühen Stadium der Ontologie-Entwicklung ist<br />

die Drag-and-Drop-Funktionalität von Vorteil, die es ermöglicht, mit der Maus Änderungen an der<br />

Taxonomie der Kompetenzbegriffe vorzunehmen. Die Erstellung dieser anfänglichen Taxonomie ist<br />

ein zeitintensiver Prozess, an dem alle betroffenen Personen und Domänenexperten beteiligt werden<br />

müssen, damit diese Konzeptualisierung am Ende einen Konsens darstellt und man von einer Kompetenzontologie<br />

reden kann. Die Diplomarbeit von SUSANNE APKE dokumentiert ausführlich die Erstellung<br />

der Kompetenzontologie für die DMT GmbH. 16) Im Anschluss an ihre Arbeit wurde die<br />

DMT-Ontologie in den KOWIEN-Prototyp importiert, indem die im pro-prietären OXML-Format<br />

von OntoEdit® vorliegende Begriffshierarchie in das XML-Datenaus-tauschformat von infonea®<br />

(iCE) transformiert worden ist.<br />

Neben OntoEdit® gibt es auch noch andere, zum Teil sogar frei erhältliche Software-Werkzeuge,<br />

mit denen eine anfängliche Begriffshierarchie erstellt werden kann. Eine Freeware, die sich dafür<br />

sehr gut eignet, ist beispielsweise die Mind Mapping Software FreeMind. 17) Dieses Programm speichert<br />

die hierarchisch strukturierten MindMaps in einem XML-Format ab, das sich leicht in das infonea®<br />

iCE-Format transformieren lässt. Natürlich ist es auch möglich, eine Kompetenzontologie<br />

vom ersten Begriff an mit dem KOWIEN-Prototyp zu erstellen, indem die Begriffe über das Web-<br />

Frontend eingegeben und mit den anderen Begriffen vernetzt werden. Dabei muss man jedoch bedenken,<br />

dass eine Stärke von infonea® darin besteht, dass die Anwender mit einem beliebigen,<br />

halbwegs aktuellen Browser auf die infonea® Anwendungen zugreifen können. Das hat zur Folge,<br />

dass man ohne Drag-and-Drop-Funktionalität auskommen muss, da ein reines HTML-Frontend<br />

diese Möglichkeit nicht bieten kann.<br />

Der große Vorteil der webbasierten Architektur des KOWIEN-Prototyps kommt bei der kontinuierlichen<br />

Erweiterung und Pflege der Kompetenzontologie zum Tragen, denn diese ermöglicht es, alle<br />

Benutzer des KOWIEN-Prototyps an der Erweiterung der Ontologie zu beteiligen und bestimmte<br />

15) OntoEdit® wurde ursprünglich im Rahmen eines B<strong>MB</strong>F-Projekts entwickelt, an dem die Universität Karlsruhe beteiligt war,<br />

und wird inzwischen von der Ontoprise GmbH, einem Spin-off der Universität Karlsruhe, vermarktet. Anfang 2005 wird die<br />

Version 2.7 von OntoEdit® durch die Version 1.0 von OntoStudio® abgelöst, einer Neuimplementierung auf Basis von Eclipse,<br />

die u.a. die Performanzprobleme von OntoEdit® bei der Bearbeitung umfangreicher Ontologien beseitigen soll.<br />

16) Siehe APKE (2003).<br />

17) Siehe http://freemind.sourceforge.net/.


586 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

Aufgaben der Ontologiepflege (wie z.B. die Suche nach neu aufzunehmenden Begriffen) zu dezentralisieren.<br />

3.1.1.3.1.2 Kontinuierliche Erweiterung und Pflege im Betrieb<br />

Nach der Erarbeitung einer anfänglichen Hierarchie von Kompetenzbegriffen und dem Import eines<br />

Grundstocks an weiteren Inhalten, zu denen auch die Kontaktinformationen der Mitarbeiter des Unternehmens<br />

gehören, kann das Kompetenzmanagementsystem in Betrieb genommen werden. Beim<br />

Aufbau und der Pflege von Kompetenzprofilen kann sich aber herausstellen, dass bestimmte Kompetenzbegriffe<br />

in der Ontologie noch fehlen. Dazu kommt, dass sich die Kompetenzen, die für die<br />

Erreichung der strategischen Ziele des Unternehmens von Bedeutung sind, im Laufe der Zeit ändern,<br />

so dass die Kompetenzontologie im laufenden Betrieb überarbeitet und erweitert werden<br />

muss.<br />

Für die konsistente Erweiterung und Pflege der Kompetenzontologie ist im KOWIEN-Prototyp die<br />

Person verantwortlich, die die Rolle des Ontologie-Administrators übernimmt. Diese Rolle ist mit<br />

speziellen Rechten ausgestattet. Sie kann sowohl einzelne Begriffe löschen und hinzufügen als auch<br />

die Beziehungen zwischen den Begriffen verändern, was z.B. die hierarchische Begriffsstruktur betrifft.<br />

Vorschläge für die Aufnahme eines neuen Kompetenzbegriffs können alle Benutzer machen,<br />

die Kompetenzaussagen und Erfahrungen eingeben können. Wie dies genau funktioniert, das wird<br />

weiter unten beschrieben. Die neu vorgeschlagenen Begriffe werden dem Ontologie-Administrator<br />

angezeigt und das System unterstützt ihn dabei, diese Begriffe entweder in die Ontologie aufzunehmen<br />

und mit den anderen Begriffen zu vernetzen oder eine Aufnahme in die Ontologie abzulehnen<br />

bzw. die neu vorgeschlagenen Begriffe einem bereits in der Ontologie enthaltenen Begriff als<br />

Synonym zuzuordnen.<br />

Wenn größere Änderungen an der hierarchischen Begriffsstruktur vorgenommen werden müssen,<br />

besteht die Möglichkeit, die Kompetenzontologie aus dem KOWIEN-Prototyp zu exportieren, mit<br />

einem externen Ontologie-Editor unter Einsatz von Drag-and-Drop-Mechanismen zu editieren und<br />

danach wieder in den KOWIEN-Prototyp zu importieren. Begriffe, die in Zukunft nicht mehr zur<br />

Beschreibung von Kompetenzen eingesetzt werden sollen, weil es inzwischen einen neuen Begriff<br />

für die entsprechende Kompetenz gibt, sollten bei der Überarbeitung der Ontologie nicht ganz aus<br />

der Ontologie entfernt, sondern dem neuen Begriff als Synonym zugeordnet werden, denn dann ist<br />

die entsprechende Kompetenz danach sowohl unter dem neuen als auch unter dem alten Begriff zu<br />

finden. Dies ist möglich, da der KOWIEN-Prototyp zwischen Deskriptoren und Nicht-Deskriptoren<br />

unterscheidet und neben der Hierarchierelation auch die anderen beiden Begriffsrelationen unterstützt<br />

(Äquivalenz- und Assoziationsrelation), die in der Deutschen Industrienorm 1463 zur Erstellung<br />

und Weiterentwicklung von Thesauri beschrieben werden (vgl. DIN 1463 (1987)).<br />

3.1.1.3.1.3 Berücksichtigung von Integritäts- und Inferenzregeln<br />

Der KOWIEN-Prototyp beinhaltet eine Reihe von Integritätsregeln, die dafür sorgen, dass keine inkonsistenten<br />

Inhalte ins System eingegeben werden können. Bei der Eingabe einer Erfahrung wird<br />

beispielsweise überprüft, ob der eingegebene Beginn der Erfahrung zeitlich vor dem eingegebenen<br />

Ende der Erfahrung liegt, und bei der Eingabe einer Kompetenzaussage wird sichergestellt, dass<br />

solche Aussagen nur zu Begriffen gemacht werden können, bei denen es sich um Kompetenzbegriffe<br />

handelt. Des Weiteren wurden sowohl Pflichtattribute als auch Pflichtassoziationen implemen-


3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea® 587<br />

tiert. Bei der Eingabe einer Erfahrung muss beispielsweise für das Attribut „Erfahrungsart“ auf jeden<br />

Fall ein Wert eingegeben werden, weil es sich dabei um ein Pflichtattribut handelt, und die Erfahrung<br />

muss in Beziehung zu einer Person gesetzt werden, weil es sich dabei um eine Pflichtassoziation<br />

handelt. Für verschiedene Attribute wurde eine Liste von Vorgabewerten definiert, die die<br />

Menge der zulässigen Werte für diese Attribute auf die Werte der entsprechenden Liste einschränkt.<br />

Diese und weitere Integritätsregeln sind im infonea® Constraints-Modell für den KOWIEN-<br />

Prototyp enthalten und werden sowohl bei der Dateneingabe über das Web-Frontend des KOWIEN-<br />

Prototyps als auch bei der Verwendung des 32-Bit-Frontends des generischen infonea® Content<br />

Editors ausgewertet und überwacht.<br />

Mithilfe der im KOWIEN-Prototyp integrierten Inferenzmechanismen ist das System dazu in der<br />

Lage, einfach formulierte Fragen des Benutzers differenziert zu beantworten. Wenn der Benutzer<br />

beispielsweise nach Personen sucht, die über eine bestimmte Kompetenz verfügen, die er vorher aus<br />

der Kompetenzontologie ausgewählt oder einfach eingegeben hat, liefert das System ihm dank der<br />

integrierten Inferenzmechanismen alle Personen zurück, die in irgendeiner Beziehung zu dieser<br />

Kompetenz stehen, d.h., es werden sowohl die Personen angezeigt, über die es eine explizite Kompetenzaussage<br />

zu dieser Kompetenz gibt, als auch die Personen, die an einer Schulung teilgenommen<br />

haben, bei der diese Kompetenz vermittelt werden sollte, und die Personen, die bei einem Projekt<br />

eine Aufgabe übernommen haben, für deren Erfüllung diese Kompetenz erforderlich war. Darüber<br />

hinaus werden auch die Beziehungen zwischen den Begriffen der Kompetenzontologie berücksichtigt,<br />

indem die Suche auf Wunsch hin auf verwandte Begriffe ausgeweitet werden kann.<br />

Die Ergebnismenge wird dem Benutzer dabei so angezeigt, dass er erkennen kann, weshalb eine bestimmte<br />

Person vom System gefunden worden ist. Auf weitere Einzelheiten wird weiter unten eingegangen.<br />

3.1.1.3.2 Aufbau und Pflege von Kompetenzprofilen<br />

So, wie das Vorhandensein einer Kompetenzontologie die Grundlage für den Aufbau und die Pflege<br />

von Kompetenzprofilen darstellt, ist das Vorhandensein von Kompetenzprofilen die Grundlage für<br />

geschäftsprozessorientierte Funktionen des KOWIEN-Kompetenzmanagementsystems, wie beispielsweise<br />

für die Unterstützung der Projektarbeit.<br />

In Kapitel 2.2.2.2.2 (S. 358) wurde darauf eingegangen, wie die Erfahrungen und Kompetenzaussagen<br />

modelliert worden sind, aus denen sich ein Kompetenzprofil im KOWIEN-Prototyp zusammensetzt.<br />

Im Folgenden wird beschrieben, wie sich diese Art der Modellierung von Kompetenzprofilen<br />

auf die Eingabe von Lebensläufen auswirkt und welche Rolle in diesem Zusammenhang die Erfassung<br />

von Maßnahmen und Projekten spielt. Außerdem wird darauf eingegangen, wie durch die Integration<br />

der Kompetenzprofilpflege in die Geschäftsprozesse dazu beigetragen wird, dass die<br />

Kompetenzprofile während der Geschäftstätigkeit laufend aktualisiert werden. Dies ist die Voraussetzung<br />

dafür, dass das Kompetenzmanagementsystem von den Benutzern konsultiert und akzeptiert<br />

wird.<br />

3.1.1.3.2.1 Eingabe von Lebensläufen<br />

Die Mitarbeiter, für die ein Kompetenzprofil erstellt werden soll, müssen im KOWIEN-Prototyp<br />

zunächst als Personen angelegt werden. Dabei können neben Angaben zur Erreichbarkeit (Adresse,<br />

E-Mail, Telefon- und Faxnummer) auch Angaben zur organisatorischen Einbindung in verschiede-


588 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

ne Teams gemacht werden. Danach ist zu überlegen, welche Informationen das Kompetenzprofil<br />

der Mitarbeiter bei Inbetriebnahme des Kompetenzmanagementsystems enthalten soll. Eine gute<br />

Ausgangsbasis dafür bilden die Lebensläufe der Mitarbeiter, die diese für ihre Bewerbungen angefertigt<br />

haben. Nachdem mit dem Betriebsrat geklärt worden ist, welche Informationen aus den Lebensläufen<br />

im Kompetenzmanagementsystem gespeichert werden und von wem diese Informationen<br />

eingesehen werden dürfen, können entweder die Personalabteilung oder die verschiedenen Mitarbeiter<br />

selbst die Aufgabe übernehmen, die entsprechenden Informationen mithilfe des Prototyps<br />

strukturiert zu erfassen. Der Grundgedanke besteht darin, die Lebensläufe in einzelne Kompetenzaussagen<br />

und Erfahrungen zu zerlegen, um aus diesen atomaren Einheiten Kompetenzprofile zusammenzusetzen,<br />

die auf vielfältige Art und Weise recherchiert und analysiert werden können.<br />

Abbildung 83: Auswahl der Erfahrungsart beim Erfassen einer neuen Erfahrung<br />

Ein Lebenslauf enthält Informationen über verschiedene Arten von Erfahrungen. Bei einem Bewerber,<br />

der sich direkt nach seiner Ausbildung um einen Arbeitsplatz bewirbt, stehen die Ausbildungserfahrungen<br />

im Vordergrund, von denen es verschiedene Unterarten gibt, die im Prototyp in einem<br />

hierarchischen Attribut gespeichert werden, für das es eine Liste von Vorgabewerten gibt, aus denen<br />

der Benutzer auswählen kann (vgl. Abbildung 83).<br />

Im Fall eines Hochschulstudiums wählt der Benutzer das Studienfach aus der Kompetenzontologie<br />

aus und ordnet diesen Kompetenzbegriff der Ausbildungserfahrung zu. Wenn es sich bei dem Bewerber<br />

um einen Hochschulabsolventen handelt, der auch ein oder zwei Semester im Ausland studiert<br />

hat, würde man eine Auslandserfahrung eingeben und diese Erfahrung mit dem entsprechen-


3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea® 589<br />

den Begriff für das Land (z.B. „Frankreich“) verknüpfen. Bei Mitarbeitern, die vorher schon in<br />

einem anderen Unternehmen gearbeitet haben, würde man eine Berufserfahrung erfassen und diese<br />

mit Begriffen verknüpfen, die ihre frühere Berufstätigkeit charakterisieren.<br />

Es besteht auch die Möglichkeit, Informationen über Erfahrungen und Kompetenzen, die in tabellarischer<br />

Form vorliegen, über das infonea® Datenaustauschformat iCE in den KOWIEN-Prototyp zu<br />

importieren. Beispiele für transformierbare tabellarische Informationen sind Daten aus SAP-Systemen<br />

oder Auswertungen von Stundenerfassungssystemen.<br />

Ein Beispiel für Kompetenzaussagen, die typischerweise in einem Lebenslauf enthalten sind, stellen<br />

die Angaben zu den Sprachkenntnissen dar. Darüber hinaus werden oft auch Aussagen zu Fachkompetenzen<br />

gemacht. Bei der Eingabe einer Kompetenzaussage erkennt der KOWIEN-Prototyp<br />

durch die Auswahl des entsprechenden Kompetenzbegriffs (z.B. „Englisch“ oder „MS Word 2003“)<br />

automatisch, auf Basis welcher Skala die Kompetenzausprägung bewertet werden muss, und bietet<br />

im Formular die entsprechenden Vorgabewerte zur Auswahl an. Zur Beurteilung von Sprachkenntnissen<br />

kann beispielsweise die Ausprägung „verhandlungssicher“ verwendet werden, während die<br />

Ausprägung „Experte“ ein möglicher Wert der Skala für Fachkompetenzen ist. Welche Werte die<br />

verschiedenen Skalen haben, ist von Unternehmen zu Unternehmen verschieden. Beispielsweise<br />

können zur Beurteilung von Sprachkenntnissen auch zwei verschiedene Skalen nebeneinander verwendet<br />

werden, wenn die Umstände es erfordern. 18)<br />

Normalerweise wählt der Benutzer bei der Eingabe einer Erfahrung oder einer Kompetenzaussage<br />

über eine spezielle Begriffsauswahlseite einen Begriff aus der Kompetenzontologie aus. Dabei wird<br />

es jedoch auch vorkommen, dass der Benutzer den Begriff, zu dem er eine Kompetenzaussage machen<br />

möchte oder den er einer Erfahrung zuordnen möchte, in der Kompetenzontologie nicht findet,<br />

weil diese Kompetenz bei der Erstellung der Kompetenzontologie nicht berücksichtigt worden ist.<br />

In diesem Fall hat der Benutzer die Möglichkeit, seinen neuen Begriff direkt in ein entsprechendes<br />

Feld einzugeben und die Eingabe der Erfahrung oder Kompetenzaussage abzuschließen. Die Person,<br />

die die Rolle des Ontologie-Administrators besitzt, hat die Aufgabe, die von den Benutzern bei<br />

der Erfassung einer Erfahrung oder einer Kompetenzaussage neu eingegebenen Begriffe in regelmäßigen<br />

Abständen zu überprüfen und zu entscheiden, ob die neuen Begriffe als Deskriptoren oder<br />

als Nicht-Deskriptoren in die Ontologie aufgenommen werden sollen. 19) Begriffe, die als Deskriptoren<br />

in die Kompetenzontologie aufgenommen werden, können u.a. über die Hierarchierelation und<br />

die Assoziationsrelation mit anderen Deskriptoren in Beziehung gesetzt und bei der Eingabe einer<br />

Erfahrung oder einer Kompetenzaussage als Kompetenzbegriff benutzt werden. Begriffe, die als<br />

Nicht-Deskriptoren in die Kompetenzontologie aufgenommen werden, werden über die Äquivalenzrelation<br />

einem Deskriptor als Synonym zugewiesen, können darüber hinaus aber nicht mit anderen<br />

Begriffen in Beziehung gesetzt werden. Die Äquivalenzrelation sorgt dafür, dass der entsprechende<br />

Deskriptor und die damit verbundenen Kompetenzaussagen und Erfahrungen auch dann gefunden<br />

werden, wenn der Benutzer bei der Suche nicht den Deskriptor, sondern einen dazu synonymen<br />

Nicht-Deskriptor eingibt.<br />

18) Die parallele Verwendung zweier verschiedener Skalen zur Beurteilung von Sprachkenntnissen war beispielsweise bei der<br />

DMT GmbH erforderlich, weil in den einheitlich strukturierten Lebensläufen der DMT-Mitarbeiter, die für die Bewerbung<br />

um EU-Projekte erstellt worden sind, eine andere Skala verwendet wurde als in der unternehmensweiten Datenbank mit Informationen<br />

aus Personalgesprächen und Mitarbeiterbefragungen.<br />

19) Die Begriffe „Deskriptor“ und „Nicht-Deskriptor“ sind geläufige Begriffe im Kontext der Erstellung von Thesauri und werden<br />

im Dokument DIN 1463 (1987) definiert.


590 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

Wenn beispielsweise ein Benutzer eine Aussage über sich selbst zur Kompetenz „Unified Modeling<br />

Language“ machen möchte und es diesen Begriff zu diesem Zeitpunkt in der Kompetenzontologie<br />

noch nicht gibt, dann könnte der Ontologie-Administrator entscheiden, ob er diesen neuen Kompetenzbegriff<br />

als Deskriptor oder als Nicht-Deskriptor in die Ontologie aufnimmt. Wenn er als Deskriptoren<br />

lieber Akronyme (und Abkürzungen) als ausgeschriebene Bezeichnungen verwendet,<br />

dann würde er in diesem Fall den Begriff „UML“ als neuen Deskriptor in die Kompetenzontologie<br />

aufnehmen und den vom Benutzer vorgeschlagenen Begriff „Unified Modeling Language“ als zum<br />

Begriff „UML“ synonymen Nicht-Deskriptor akzeptieren. Den Deskriptor „UML“ könnte er dabei<br />

dem vielleicht schon in der Ontologie enthaltenen Begriff „Modellierungssprachen“ unterordnen.<br />

Wenn danach jemand mit dem Begriff „Unified Modeling Language“ nach Kompetenzträgern<br />

sucht, dann wird nicht nur die Person gefunden, die diesen Begriff vorgeschlagen und die erste<br />

Kompetenzaussage dazu gemacht hat, sondern auch diejenigen, die im Anschluss daran eine Kompetenzaussage<br />

über sich selbst zum Begriff „UML“ gemacht haben.<br />

3.1.1.3.2.2 Erfassung von Weiterbildungsmaßnahmen und Projekten<br />

Es ist sinnvoll, sowohl Weiterbildungsmaßnahmen als auch Projekte zentral zu erfassen, um bei der<br />

Eingabe einer Erfahrung darauf verweisen zu können. Wenn beispielsweise mehrere Mitarbeiter an<br />

einer Weiterbildungsmaßnahme teilnehmen, sollte sich das danach in ihren Kompetenzprofilen widerspiegeln,<br />

d.h. zu jedem dieser Mitarbeiter sollte eine Erfahrung der Art „Ausbildungserfahrung.<br />

Weiterbildung“ eingegeben werden, die mit der zentral eingegebenen Weiterbildungsmaßnahme<br />

verknüpft wird. Dies hat den Vorteil, dass die Personalabteilung die Aufgabe übernehmen kann, alle<br />

Weiterbildungsmaßnahmen als Informationsobjekte im System anzulegen, zu beschreiben und zu<br />

verschlagworten, und dass die einzelnen Schulungsteilnehmer bei der Eingabe ihrer Weiterbildungserfahrungen<br />

einfach auf diese Informationsobjekte verweisen können.<br />

Bei der Zuordnung von Kompetenzbegriffen zu einer Weitebildungsmaßnahme besteht die Möglichkeit,<br />

zu jeder Kompetenz auch eine Ausprägung anzugeben. Ebenso können die Teilnahmevoraussetzungen<br />

beschrieben werden. Bei einer Weiterbildung mit dem Titel „Crashkurs C# und Visual<br />

Studio.NET“ könnte beispielsweise angegeben werden, dass bei den Teilnehmern Expertenkenntnisse<br />

in C++ und Grundkenntnisse in der Vorgängerversion Visual Studio 6 vorhanden sein<br />

müssen. Das Weiterbildungsziel könnte lauten, Expertenkenntnisse in C# und Grundkenntnisse im<br />

Umgang mit Visual Studio.NET zu vermitteln. Ein Mitarbeiter der Personalabteilung ordnet im<br />

Rahmen der zentralen Maßnahmenerfassung einer Weiterbildungsmaßnahme sowohl die entsprechenden<br />

Kompetenzbegriffe (inklusive ihrer Ausprägungen) als auch die Schulungsteilnehmer zu.<br />

Für jeden Schulungsteilnehmer legt das System dann automatisch eine entsprechende Weiterbildungserfahrung<br />

an, die mit der Maßnahme verknüpft wird und im Anschluss daran von den Teilnehmern<br />

editiert und kommentiert werden kann. Wie zu einer Weiterbildungserfahrung Kompetenzaussagen<br />

eingegeben werden können, die den individuellen Schulungserfolg eines Teilnehmers<br />

beschreiben, wird im folgenden Kapitel erläutert.<br />

Projekte werden ebenfalls zentral erfasst und beschrieben, wobei es zwei Möglichkeiten gibt, ein<br />

Projekt ins System einzugeben. Zum einen ist es möglich, das Projekt unabhängig vom KOWIEN-<br />

Geschäftsprozessmodell einzugeben und mit Begriffen zu verschlagworten, welche die für das Projekt<br />

erforderlichen Kompetenzen beschreiben. Zum anderen kann ein Projekt direkt an das entsprechende<br />

Unternehmensmodell gekoppelt werden. Dies geschieht, indem dem Projekt eine bestimmte<br />

Projektart zugewiesen wird, die mit einer Folge von Prozessen des Unternehmensmodells verknüpft<br />

ist. Aus den Projektrollen, die in mindestens einem dieser Prozesse eine Funktion übernehmen (star-


3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea® 591<br />

ten, informieren, beraten, mitwirken, ausführen, verantworten oder genehmigen), ergeben sich die<br />

Projektstellen, die zu besetzen sind. Dabei werden die Kompetenzanforderungen an die Projektrollen<br />

auf die automatisch generierten Projektstellen übertragen, so dass danach direkt mit der Suche<br />

nach geeigneten Kandidaten für diese Stellen begonnen werden kann. Darüber hinaus bringt die<br />

Kopplung an das Unternehmensmodell noch weitere Vorteile mit sich, die im folgenden Kapitel beschrieben<br />

werden.<br />

3.1.1.3.2.3 Integration in die Geschäftsprozesse<br />

Eine Integration in die Geschäftsprozesse ist für die Einführung eines Kompetenzmanagementsystems<br />

erfolgsentscheidend, weil der Wert eines Informationssystems von der Qualität der enthaltenen<br />

Informationen abhängt und brauchbare Informationen nur dann eingegeben und gepflegt werden,<br />

wenn der damit verbundene Aufwand gering und der Nutzen auch für den erkennbar ist, der sich<br />

zusätzlich zur Erledigung seiner Arbeit die Mühe macht, die Informationen einzugeben und zu pflegen.<br />

Während bestimmte Aufgaben, wie z.B. die Erstellung einer anfänglichen Begriffshierarchie<br />

und die zentrale Erfassung von Maßnahmen und Projekten, von Mitarbeitern der Personalabteilung<br />

oder von Projektleitern übernommen werden können, ist man bei der Pflege der Kompetenzprofile<br />

auf die Mitarbeit jedes einzelnen Mitarbeiters angewiesen. Daher sollte man sich darum bemühen,<br />

die Kompetenzprofilpflege in den Arbeitsalltag der Mitarbeiter zu integrieren und sie zu motivieren,<br />

durch ihre aktive Mitarbeit zu einer hohen Qualität und Aktualität der Informationsbasis beizutragen.<br />

Die Basis für die Integration des KOWIEN-Prototyps in die Geschäftsprozesse eines Unternehmens<br />

legt das KOWIEN-Geschäftsprozessmodell. Ein wichtiger Schritt ist daher die Erarbeitung des Unternehmensmodells<br />

mit den unternehmensspezifischen Angaben zu den Geschäftsprozessen. Wenn<br />

ein solches Unternehmensmodell erarbeitet worden ist, das die Informationen enthält, welche Projektrollen<br />

in welchen Prozessen welche Funktionen übernehmen und welche Kompetenzanforderungen<br />

an diese Projektrollen gestellt werden, dann kann beispielsweise die Projektarbeit eng damit<br />

verknüpft werden. Am Beispiel der infonea® Projektarbeit lässt sich gut verdeutlichen, wie das<br />

funktioniert und welche Vorteile damit verbunden sind.<br />

Basierend auf dem KOWIEN-Referenzmodell wurde eine Abstraktionsebene tiefer zuerst ein Unternehmensmodell<br />

für die Comma Soft AG erstellt. 20) Eine weitere Abstraktionsebene tiefer wurde,<br />

basierend auf dem Comma Soft Unternehmensmodell, das infonea® Projektvorgehen beschrieben,<br />

d.h., es wurden die Prozesse entsprechend benannt und beschrieben, die bei einem infonea® Projekt<br />

durchlaufen werden. Dabei wurden die infonea® Prozesse mit den entsprechenden Prozessen des<br />

Comma Soft Unternehmensmodells in Beziehung gesetzt. Darüber hinaus wurde erfasst, welche<br />

Projektrollen es in einem infonea® Projekt gibt (z.B. Entwickler, Kundenbetreuer und Projektleiter)<br />

und welche Funktionen diese in den verschiedenen Prozessen übernehmen. Außerdem wurden den<br />

Prozessen Hilfsmittel sowie Prozessein- und -ausgaben zugeordnet. Ein konkretes infonea® Projekt<br />

(wie beispielsweise die Erstellung des KOWIEN-Prototyps) kann nun an das infonea® Projektvorgehen<br />

gekoppelt werden, indem diesem Projekt eine bestimmte Projektart zugewiesen wird, die mit<br />

einer Folge von Prozessen des infonea® Projektvorgehens verknüpft ist. Bei Projekten der Art<br />

„Machbarkeitsstudie“ gestaltet sich die Prozesskette beispielsweise anders als bei der Erstellung<br />

20) Das Konzept der Abstraktionsebenen ist in Kapitel 3.1.1.1.1 (S. 572 f.) beschrieben worden.


592 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

von Prototypen oder Pilotsystemen. In Kapitel 3.1.1.3.4 wird beschrieben, wie der KOWIEN-<br />

Prototyp bei dieser Form der Projektanlage den Prozess der Projektteambildung unterstützt.<br />

Die prozessorientierte Organisation und Durchführung von Projekten bringt mehrere Vorteile mit<br />

sich. Ein Mitarbeiter, der in einem Projekt eine bestimmte Projektrolle übernommen hat, die in den<br />

verschiedenen Prozessen bestimmte Funktionen erfüllt, kann auf alle Hilfsmittel zugreifen, die den<br />

entsprechenden Prozessen auf den darüber liegenden Abstraktionsebenen (im geschilderten Beispiel<br />

das infonea® Projektvorgehen, das Comma Soft Unternehmensmodell und das KOWIEN-Referenzmodell)<br />

zugeordnet worden sind. Außerdem unterstützt ihn der Prototyp bei der Suche nach Kolleginnen<br />

oder Kollegen, die in einem anderen Projekt die gleiche Projektrolle übernommen haben, die<br />

er jetzt zugeteilt bekommen hat, so dass er bei Problemen eine ganze Reihe von Ansprechpartnern<br />

angezeigt bekommt, die er um Hilfe bitten kann. Auf die gleiche Weise kann er später von anderen<br />

Kollegen gefunden werden, da die Kompetenzanforderungen an die Projektrolle, die ein Mitarbeiter<br />

in einem Projekt übernommen hat, Aufschluss geben über die Kompetenzen, die dieser Mitarbeiter<br />

in das Projekt eingebracht hat. Auf diese Weise trägt die Unterstützung der Projektarbeit dazu bei,<br />

laufend Wissen über Kompetenzen zu akquirieren.<br />

Wie in Kapitel 3.1.1.3.2.2 beschrieben wurde, legt das System für Mitarbeiter, die an einer Weiterbildungsmaßnahme<br />

teilgenommen haben, automatisch eine entsprechende Erfahrung an, die mit den<br />

Kompetenzbegriffen verknüpft wird, mit denen die Maßnahme verschlagwortet worden ist. Eine<br />

Beurteilung, was die Weiterbildungsmaßnahme den einzelnen Teilnehmern gebracht hat, d.h. welche<br />

neuen Kompetenzen sie in welcher Ausprägung durch die Schulung erworben haben, kann natürlich<br />

nicht automatisch erfolgen. 21) Daher fordert das System die Teilnehmer im Anschluss an eine<br />

Weiterbildungsmaßnahme durch einen entsprechenden Link auf ihrem persönlichen Startportal<br />

dazu auf, einen Fragebogen auszufüllen, um zu den Schulungsthemen Kompetenzaussagen zu machen,<br />

bei denen es sich um eine persönliche Einschätzung ihres Kenntnisstands nach der Weiterbildungsmaßnahme<br />

handelt.<br />

An dieser Stelle muss darauf hingewiesen werden, dass es für ein funktionierendes Kompetenzmanagementsystem<br />

wichtig ist, dass die Mitarbeiter ihre Kompetenzen möglichst zutreffend und<br />

ehrlich selbst einschätzen. Dies liegt auch im Interesse jedes einzelnen Mitarbeiters, denn wenn er<br />

sein Licht „unter den Scheffel“ stellt, werden seine Kompetenzen nicht wahrgenommen und berücksichtigt.<br />

Wenn er jedoch zu viel von sich behauptet, fällt dies spätestens beim nächsten Projekt<br />

auf, bei dem er aufgrund seiner Kompetenzaussagen eine Aufgabe zugeteilt bekommen hat, der er<br />

nicht gewachsen ist.<br />

Selbsteinschätzungen stellen auf jeden Fall eine verlässlichere Informationsquelle dar als automatische<br />

Schlussfolgerungen der folgenden Art: „Jeder, der an einer Schulung teilgenommen hat, die<br />

Expertenkenntnisse in der Programmiersprache C# vermitteln sollte, ist danach ein C#-Experte.“<br />

Jemand, der vorher schon Experte in C++ war, kann nach der Teilnahme an einem C#-Crashkurs<br />

vielleicht von sich behaupten, dass er nun auch Expertenkenntnisse in C# hat. Aber ein anderer<br />

Teilnehmer der gleichen Schulung würde danach vielleicht eher sagen, dass er jetzt erweiterte<br />

Grundkenntnisse in C# hat, weil es schon länger her ist, seitdem er das letzte Mal in C++ program-<br />

21) Wenn durch eine abschließende Prüfung festgestellt wurde, ob die Teilnahme an der Weiterbildungsmaßnahme für die einzelnen<br />

Teilnehmer erfolgreich war oder nicht, kann dies natürlich (u.U. zusammen mit einer Bewertung und einem erlangten<br />

Titel) in den generierten Erfahrungen gespeichert werden. Aber selbst in diesem Fall kann nicht mit Sicherheit automatisch<br />

gefolgert werden, welche neuen Kompetenzen die Teilnehmer in welchen Ausprägungen nach der Schulung haben.


3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea® 593<br />

miert hat, so dass er noch mehr Einarbeitungszeit benötigt, bevor er in einem Projekt als C#-Experte<br />

eingesetzt werden kann.<br />

Die Aufforderung des Systems zur Selbsteinschätzung im Anschluss an eine Weiterbildungsmaßnahme<br />

trägt also dazu bei, die Qualität und die Aktualität der Informationen über Kompetenzen zu<br />

gewährleisten. Sie ist ein weiteres Beispiel dafür, wie bei der Implementierung des KOWIEN-<br />

Prototyps versucht wurde, die Kompetenzprofilpflege in die vorhandenen Arbeitsabläufe zu integrieren.<br />

3.1.1.3.3 Suche nach Kompetenzträgern<br />

Die Beziehungen zwischen den Personen, Kompetenzaussagen, Erfahrungen, Kompetenzbegriffen,<br />

Weiterbildungsmaßnahmen, Projekten, Rollen und Prozessen werden bei richtiger Nutzung des Prototyps<br />

im Laufe der Zeit immer zahlreicher, so dass ein komplexes Informationsnetzwerk entsteht.<br />

Da infonea® für den Aufbau, die Analyse und die Navigation komplexer Informationsnetzwerke<br />

konzipiert wurde, ist die technologische Basis des KOWIEN-Prototyps ideal dafür geeignet, diese<br />

vielfältigen Informationszusammenhänge eines prozess- und ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems<br />

transparent zu machen. Die Suche nach Kompetenzträgern profitiert von infonea®<br />

ebenso wie die Analyse der Kompetenzlücken und die Planung von Weiterbildungsmaßnahmen.<br />

Da schon in Kapitel 3.1.1.2 die herausragenden Fähigkeiten von infonea® (wie beispielsweise<br />

die Visual Search auf S. 583 f.) beschrieben worden sind, beschränkt sich dieses Kapitel auf die besondere<br />

Unterstützung der Suche nach Kompetenzträgern.<br />

In Kapitel 3.1.1.2.3 (S. 582 f.) wurde bereits darauf hingewiesen, dass im Prototyp Inferenzmechanismen<br />

dafür eingesetzt werden, um bei der Suche nach Kompetenzträgern nicht nur die Personen<br />

als Ergebnis zurückzuliefern, über die es Kompetenzaussagen zu den gesuchten Kompetenzen gibt,<br />

sondern auch die Personen, die an einer Schulung teilgenommen haben, bei der diese Kompetenz<br />

vermittelt werden sollte, und die Personen, die bei einem Projekt eine Aufgabe übernommen haben,<br />

für deren Erfüllung diese Kompetenz erforderlich war. Da eine explizite Selbsteinschätzung nicht<br />

den gleichen Stellenwert hat wie die Vermutung, dass jemand eine Kompetenz besitzt, weil er an<br />

einer Schulung teilgenommen oder bei einem Projekt mitgearbeitet hat, zeigt der KOWIEN-<br />

Prototyp dem Fragesteller die Ergebnismenge der gefundenen Kompetenzträger so an, dass erkennbar<br />

ist, warum eine bestimmte Person vom System gefunden worden ist. Jeder Benutzer kann dann<br />

auf Basis dieser Information und seiner eigenen Auswahlkriterien entscheiden, in welcher Reihenfolge<br />

er die gefundenen Kompetenzträger ansprechen möchte, um sie beispielsweise um Rat zu fragen<br />

oder als Mitarbeiter in einem Projekt einzuplanen.<br />

Die Kompetenzbegriffe, zu denen das System Kompetenzträger sucht, kann der Benutzer entweder<br />

direkt eintippen und mit logischen Operatoren verknüpfen oder aus der hierarchischen Struktur der<br />

Kompetenzontologie auswählen. Wenn die Begriffe direkt eingegeben werden und einige der eingegebenen<br />

Begriffe in der Kompetenzontologie nicht vorkommen, dann weist das System den Benutzer<br />

darauf hin und bietet ihm verschiedene Optionen zur Fortsetzung der Suche an. Die verschiedenen<br />

Begriffsrelationen (Hierarchierelation, Assoziationsrelation und Äquivalenzrelation)<br />

werden benutzt, um die Suche auf verwandte Kompetenzbegriffe auszuweiten, wenn zu den gesuchten<br />

Kompetenzen keine oder zu wenige Kompetenzträger gefunden wurden.


594 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

3.1.1.3.4 Unterstützung der Projektarbeit<br />

Die Projektarbeit ist das Kerngeschäft der KOWIEN-Praxispartner. Der KOWIEN-Prototyp unterstützt<br />

diesen Kern-Geschäftsprozess, indem er die Möglichkeit bietet, konkrete Projekte an das<br />

KOWIEN-Geschäftsprozessmodell zu koppeln. Die folgenden Ergänzungen konzentrieren sich daher<br />

auf den Prozess der Projektteambildung.<br />

Wenn ein Unternehmen mit der Durchführung eines Projekts beauftragt wird, ist der erste Schritt<br />

nach der Projektakquisition in der Regel die Bestimmung eines Projektleiters. Eine dafür geeignete<br />

Person muss zum einen über ausreichend Projekterfahrung und über allgemeine Projektleiterkompetenzen<br />

verfügen, zu denen auch soziale Kompetenzen gehören. Zum anderen stellt jedes Projekt<br />

auch spezifische fachliche Kompetenzanforderungen an die Projektmitarbeiter und an den Projektleiter.<br />

Um einen geeigneten Projektleiter zu finden, der beiden Kriterien genügt, können die in Kapitel<br />

3.1.1.3.3 beschriebenen Möglichkeiten der Suche nach Kompetenzträgern genutzt werden. Natürlich<br />

sind neben der fachlichen Eignung auch die organisatorischen Rahmenbedingungen (z.B. die<br />

Zeitplanung und der Standort, an dem das Projekt durchgeführt werden soll) zu berücksichtigen.<br />

Eine integrierte Auslastungs- und Zeitplanung war jedoch kein Ziel bei der Erstellung des ontologiebasierten<br />

Kompetenzmanagementsystems.<br />

Wenn ein geeigneter Projektleiter gefunden worden ist, kann er damit beauftragt werden, das Projektteam<br />

zu bilden, d.h. Mitarbeiter zu suchen, die zusammen mit ihm die Kompetenzanforderungen<br />

des Projekts erfüllen. Wie in Kapitel 3.1.1.3.2.3 beschrieben wurde, muss dem Projekt dafür bei einer<br />

Kopplung an das entsprechende Unternehmensmodell eine Projektart zugewiesen werden, die<br />

mit einer Folge von Prozessen des Unternehmensmodells verknüpft ist (vgl. Abbildung 79). Aus der<br />

ausgewählten Prozesskette ergeben sich dann die Projektrollen, die in diesen Prozessen bestimmte<br />

Funktionen erfüllen und von konkreten Personen übernommen werden müssen. Ein spezielles Server-AddOn<br />

des KOWIEN-Prototyps (vgl. Kapitel 3.1.1.2.1, S. 579) generiert zu jeder Projektrolle,<br />

die in mindestens einem der Prozesse, die im Projekt zu durchlaufen sind, irgendeine Funktion übernimmt,<br />

eine Projektstelle, die zu besetzen ist. Dabei werden die Kompetenzanforderungen an die<br />

Projektrolle auf die Projektstelle übertragen. Derjenige, der die Aufgabe hat, das Projektteam zu<br />

bilden (das muss nicht unbedingt der zukünftige Projektleiter sein), kann den Projektstellen noch<br />

weitere projektspezifische Kompetenzanforderungen zuordnen oder einige automatisch übernommene<br />

Kompetenzanforderungen entfernen, bevor er sich auf die Suche nach Kandidaten für die verschiedenen<br />

Projektstellen macht. Bei dieser Suche auf Basis der im System enthaltenen Kompetenzprofile<br />

unterstützt ihn der KOWIEN-Prototyp mit allen Analysemöglichkeiten, die infonea® zu<br />

bieten hat (vgl. Kapitel 3.1.1.2.4, S. 583 f.), was durch eine speziell für KOWIEN entwickelte infonea®<br />

Funktionalität ermöglicht worden ist (eine neue Anwendungseinheit). Nachdem alle Projektstellen<br />

besetzt sind, d.h. nachdem das Projektteam gebildet worden ist, indem entschieden worden<br />

ist, welche Mitarbeiter welche Projektrollen übernehmen, unterstützt der KOWIEN-Prototyp die<br />

verschiedenen Projektmitarbeiter, indem er ihnen die Informationen und Hilfsmittel zur Verfügung<br />

stellt, die sie für die Erledigung ihrer Aufgaben benötigen, und indem er ihnen hilft, bei auftretenden<br />

Problemen geeignete Ansprechpartner zu finden (vgl. Kapitel 3.1.1.3.2.3, S. 592).


3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea® 595<br />

3.1.1.3.5 Unterstützung der Unternehmensentwicklung<br />

Die Prozesse „Kompetenzlücken ermitteln“, „Qualifizierungsmaßnahmen planen“ und „Personal rekrutieren“<br />

hängen eng miteinander zusammen. Sie spielen eine wichtige Rolle für die Unternehmensentwicklung.<br />

Um im harten Wettbewerb bestehen zu können, muss sich jedes Unternehmen<br />

auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und sich darum bemühen, diese weiter auszubauen. Da<br />

sich Märkte sehr schnell ändern können, muss auch ein Unternehmen schnell darauf reagieren, indem<br />

die Unternehmensziele den Marktgegebenheiten angepasst werden und die für die Erreichung<br />

dieser Ziele erforderlichen Kompetenzen entweder durch bedarfsorientierte Weiterbildungsmaßnahmen<br />

für die Mitarbeiter entwickelt oder durch gezielte Neueinstellungen hinzugewonnen werden.<br />

Beides setzt voraus, dass die Kompetenzlücken bekannt sind, die durch diese Maßnahmen geschlossen<br />

werden sollen.<br />

Die Ermittlung von Kompetenzlücken ist notwendig für die Ermittlung des mittel- bis langfristigen<br />

Weiterbildungsbedarfs, bei dem es darum geht, die Personalentwicklung an den strategischen Unternehmenszielen<br />

auszurichten. Wenn sich beispielsweise ein Telekommunikationsunternehmen im<br />

neuen UMTS-Markt positionieren möchte, dann sollte analysiert werden, welche Kompetenzen dafür<br />

erforderlich sind, wie viele Experten mit welchen Kompetenzen benötigt werden und wie viele<br />

Experten bereits im Unternehmen arbeiten, die durch entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen in<br />

einem überschaubaren Zeitrahmen auf die neuen Aufgabenfelder vorbereitet werden können. Die<br />

Ermittlung von Kompetenzlücken ist aber auch notwendig für die Ermittlung des kurzfristigen projektgetriebenen<br />

Weiterbildungsbedarfs, der entsteht, wenn den Kompetenzanforderungen der akquirierten<br />

Projekte nicht genügend Experten mit den entsprechenden Kompetenzen gegenüberstehen.<br />

In diesem Fall ist es wichtig, durch kurzfristigen Know-how-Transfer den bestehenden Engpass zu<br />

überbrücken, indem die vorhandenen Experten als Multiplikatoren eingesetzt werden. In beiden<br />

Fällen hilft der KOWIEN-Prototyp dabei, die im Unternehmen vorhandenen Kompetenzen transparent<br />

zu machen und Kompetenzlücken aufzudecken.<br />

In Kapitel 3.1.1.3.2.2 wurde beschrieben, wie die Weiterbildungsziele und die Teilnahmevoraussetzungen<br />

von Weiterbildungsmaßnahmen zentral erfasst werden können. Diese detaillierten Informationen<br />

über Weiterbildungsmaßnahmen sind zusammen mit den Analysemöglichkeiten zur Aufdeckung<br />

von Kompetenzlücken eine ideale Basis für die Beantwortung der Frage, welche Mitarbeiter<br />

an welchen Weiterbildungsmaßnahmen teilnehmen sollten. Der KOWIEN-Prototyp unterstützt<br />

jeden einzelnen Mitarbeiter dabei, diese Frage für sich selbst zu beantworten und sich aus<br />

dem Pool von Weiterbildungsmaßnahmen, die ihm sein Unternehmen anbietet, die Kurse herauszusuchen,<br />

die für ihn geeignet sind und ihn auf die Übernahme einer bestimmten Projekt- oder Unternehmensrolle<br />

vorbereiten. Ermöglicht wird die Beantwortung dieser Frage durch die Erfassung der<br />

Kompetenzanforderungen an Projekt- und Unternehmensrollen, die Bestandteil der Funktionalität<br />

des KOWIEN-Prototyps ist, d.h., neben den Ist-Kompetenzprofilen für Mitarbeiter können mit dem<br />

KOWIEN-Prototyp auch Soll-Kompetenzprofile für Projekt- und Unternehmensrollen gepflegt<br />

werden. Durch eine spezielle Analysefunktion wird die Planung von Weiterbildungsmaßnahmen<br />

unterstützt, indem transparent gemacht wird, welche Weiterbildungsmaßnahmen für welche Unternehmensrollen<br />

wichtig sind. Diese Funktionalität ist besonders für Unternehmen interessant, die<br />

auch selbst ausbilden (z.B. im Rahmen von Trainee-Programmen oder einer Corporate University),<br />

da damit auch die Mitarbeiter, die das Weiterbildungsangebot planen, eine gute Entscheidungsgrundlage<br />

haben, um die Inhalte und die Häufigkeit der Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen<br />

bedarfsgerecht festzulegen.


596 3.1.1 Der KOWIEN-Prototyp auf Basis von infonea®<br />

Wenn in einer bestimmten Unternehmensabteilung ein Personalbedarf offensichtlich wird, weil das<br />

vorhandene Abteilungspersonal die übertragenen Aufgaben nicht alleine bewältigen kann, dann hat<br />

der Abteilungsleiter die Möglichkeit, über das Kompetenzmanagementsystem eine Personalbedarfsmeldung<br />

einzugeben. Die Personalabteilung kann die abgegebenen Personalbedarfsmeldungen mithilfe<br />

des Kompetenzmanagementsystems analysieren und entsprechende Stellenausschreibungen<br />

vorbereiten, die zunächst nur unternehmensintern bekannt gemacht werden. Wenn sich ein Mitarbeiter<br />

einer anderen Abteilung auf eine solche unternehmensinterne Stellenausschreibung hin meldet,<br />

kann ein Gespräch zwischen diesem Mitarbeiter, dem Einsteller der Personalbedarfsmeldung<br />

und Vertretern der Personalabteilung vereinbart werden, bei dem u.a. mithilfe des ontologiebasierten<br />

Kompetenzmanagementsystems besprochen werden kann, ob sich der interne Bewerber<br />

grundsätzlich für die ausgeschriebene Stelle eignet und ob es sinnvoll und zeitlich möglich ist, dass<br />

er zur Vorbereitung auf seine zukünftigen Aufgaben vorher noch an einer Weiterbildungsmaßnahme<br />

teilnimmt. Wenn sich kein interner Mitarbeiter auf die Stelle bewirbt, wird die Ausschreibung<br />

öffentlich gemacht, um zusätzliches Personal zu rekrutieren. Die Lebensläufe der eintreffenden Bewerbungen<br />

könnten dann nach einer Vorauswahl, wie in Kapitel 3.1.1.3.2.1 (S. 587 ff.) beschrieben,<br />

ins Kompetenzmanagementsystem eingegeben werden, um eine Entscheidungsgrundlage für die<br />

Einstellungsgespräche zu schaffen.<br />

Die Visual Search und die Kontextnavigation von infonea® (vgl. Kapitel 3.1.1.2.4, S. 583 f.) machen<br />

das hier beschriebene Kompetenzmanagementsystem auch zu einer Art Cockpit, das es ermöglicht,<br />

die Kompetenzen des ganzen Unternehmens zu analysieren und die Unternehmensentwicklung<br />

durch gezielte Kompetenzentwicklung zu steuern. So kann die Personalabteilung mit einer Visual<br />

Search über alle Kompetenzaussagen und Erfahrungen sofort sehen, wie sich z.B. zu bestimmten<br />

Fachgebieten die Kompetenzen und Erfahrungen auf Abteilungen und Standorte verteilen oder<br />

wie für eine Auswahl von Abteilungen die Verteilung der Kompetenzen zu einen Fachgebiet aussieht.<br />

Zu guter letzt sei noch erwähnt, dass der KOWIEN-Prototyp neben der Pflege von Kompetenzprofilen<br />

für einzelne Personen auch die Möglichkeit bietet, Kompetenzprofile für Teams zu erstellen und<br />

zu pflegen. Teams können durch ihre optimale Zusammenstellung und eine gute Zusammenarbeit,<br />

die sich in konkreten Projekten bewährt hat, Fähigkeiten für das Unternehmen entwickeln, die weit<br />

über die „Summe“ der Fähigkeiten der einzelnen Teammitglieder hinausgehen. Daher sind neben<br />

den Kompetenzen der Mitarbeiter auch die Kompetenzen von Teams wichtige Bausteine des Unternehmenswertes,<br />

deren Management sich lohnt.<br />

Das ontologiebasierte und prozessorientierte Kompetenzmanagementsystem, das im Rahmen des<br />

KOWIEN-Projekts entwickelt worden ist, versetzt die Mitarbeiter in leitenden Funktionen in die<br />

Lage, die Entwicklung der Unternehmenskompetenzen zielorientiert zu steuern, und hilft allen Mitarbeitern<br />

des Unternehmens, sich beruflich weiterzuentwickeln und die eigenen Kompetenzen ins<br />

Unternehmen einzubringen.


3.1.2 Die KOWIEN-E-Learning-Anwendung<br />

DIPL.-WIRT.-INF. THOMAS WEICHELT<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

3.1.2.1 Begriffsabgrenzung<br />

Ein immer wichtiger werdendes Thema – vor allem vor dem Hintergrund der aktuellen Veränderungen<br />

der Arbeitswelt und der damit verbundenen steigenden Anforderungen insbesondere auch an<br />

die Arbeitnehmer – ist die berufliche Weiterbildung. So wird es in Zukunft immer weniger möglich<br />

sein, sich auf einmal im Rahmen der Schul- oder Berufsausbildung erlangtem Wissen „auszuruhen“,<br />

denn dessen Gültigkeit nimmt mit fortschreitender Zeit stetig ab. 1) Vielmehr wird für Arbeitnehmer<br />

die Bereitschaft und die Fähigkeit zur kontinuierlichen Weiterbildung, oft auch als Lifelong<br />

Learning 2) bezeichnet, immer wichtiger. Im Zusammenhang mit lebenslangem Lernen gewinnt auch<br />

das so genannte Just-in-time-Lernen zunehmend an Bedeutung. Neues Wissen wird demnach nicht<br />

„auf Vorrat“ erworben, sondern Personen lernen erst bei entsprechendem Bedarf. Eine effektive<br />

Möglichkeit dazu stellt E-Learning dar. Es ermöglicht den Nutzern zeit- und ortsunabhängiges Lernen<br />

sowie das Lernen „nach Bedarf“.<br />

Die E-Learning-Anwendung, die im Rahmen des Projekts KOWIEN vom Universitätspartner entwickelt<br />

wurde, stellt einen Beitrag dar, um das komplexe Thema „ontologie- und kompetenzprofilbasiertes<br />

Wissensmanagement“ einer breiten – sowohl wissenschaftlichen als auch nicht-wissenschaftlichen<br />

– Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Zielgruppe sind vor allem die Nutzer des KO-<br />

WIEN-Prototyps 3) der Comma Soft AG, aber auch diejenigen, die selbst ein ontologiebasiertes<br />

Kompetenzmanagementsystem konstruieren wollen. Weiterhin wird mit der E-Learning-Anwendung<br />

interessierten Arbeitnehmern die Möglichkeit gegeben, sich in den genannten Bereichen weiterzubilden<br />

oder bereits vorhandene Kenntnisse aufzufrischen.<br />

Auch wenn sich der Begriff E-Learning großer Beliebtheit erfreut und häufig verwendet wird, ist<br />

nicht immer eindeutig, was damit genau gemeint ist. So kann beispielsweise das „E“ auf ganz verschiedene<br />

Arten interpretiert werden: 4)<br />

• Easy Learning<br />

• Effective Learning<br />

• Entertaining Learning<br />

• Elaborated Learning<br />

• Electronic Learning<br />

In den meisten Fällen und auch in den nachfolgenden Betrachtungen wird die letzte Variante – also<br />

Electronic Learning – gewählt. Dementsprechend wird E-Learning oft als „ ... Lernen mit Hilfe<br />

1) Vgl. BAUER/PHILIPPI (2001) S. 134 ff.<br />

2) Vgl. KRETSCHMER (2002) S. 14.<br />

3) Vgl. Kapitel 3.1.1, S. 571 ff., insbesondere S. 579 ff.<br />

4) Vgl. DICHANZ/ERNST (2002) S. 46.


598 3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung<br />

elektronischer Medien ...“ 5) verstanden. Auch wenn diese Sichtweise nicht falsch ist, greift sie aufgrund<br />

ihres sehr allgemeinen Charakters zu weit. Falls allein die Nutzung elektronischer Medien zur<br />

Unterstützung von Lernvorgängen ein hinreichendes Kriterium für E-Learning wäre, dann müsste<br />

z.B. auch die Präsentation von Lerninhalten mittels eines Overhead-Projektors konsequenterweise<br />

ebenfalls schon dieser Lernform zugerechnet werden. Deshalb wird im Folgenden die Reihe der<br />

elektronischen Medien auf den Computer eingeschränkt, so dass E-Learning als computerunterstütztes<br />

Lernen (CUL) verstanden werden kann. 6)<br />

Von besonderer Bedeutung in diesem Zusammenhang ist zudem der Begriff der computerunterstützten<br />

Lernumgebung (CULU). Damit sind rechnergestützte Systeme gemeint, mit denen die Realisierung<br />

und Anwendung des CUL erfolgt.<br />

Eine Ausprägung computerunterstützter Lernumgebungen ist das so genannte Computer-Based-<br />

Training (CBT), welches auch die derzeit meistgenutzte Form des E-Learnings darstellt. Im Vordergrund<br />

steht beim CBT der lernerzentrierte Zugang zu Wissen. CBT-Programme ermöglichen es<br />

dem Anwender, die Lerninhalte zeit- und ortsunabhängig zu nutzen und das Lerntempo seinen<br />

eigenen Bedürfnissen anzupassen. Die Inhalte sind dabei auf einem Datenträger gespeichert, so dass<br />

sie offline verwendet und zudem beliebig oft wiederholt werden können.<br />

CBT war ursprünglich vor allem auf den Bereich so genannter Drill-and-Practice-Programme beschränkt.<br />

Dieser Programmtyp zeichnet sich durch eine starke Systemsteuerung des Lernprozesses<br />

ohne wesentliche Einflussmöglichkeiten des Anwenders aus und bietet sich vor allem zur Vermittlung<br />

von strukturiertem Faktenwissen an. Neben diesen Drill-and-Practice-Programmen gehören<br />

zum Bereich der CBT-Anwendungen u.a. auch: 7)<br />

• tutorielle Programme (Schritt für Schritt-Anleitung),<br />

• Lernspiele (Wissenserwerb durch Spielhandlungen),<br />

• Simulationsprogramme (Durchspielen konkreter Anwendungssituationen) und<br />

• Hypermedia-Programme (freies Navigieren durch das Programm).<br />

Eine besondere Ausprägung des CBT ist das Web-Based-Training (WBT). Entsprechende Anwendungen<br />

können als eine Weiterentwicklung des CBT angesehen werden. 8) Bei diesen Programmen<br />

erfolgt die Distribution der Lerninhalte nicht auf Datenträgern, sondern netzbasiert. Dies kann im<br />

lokalen Netzwerk, im Extranet oder auch im Internet erfolgen, wobei im letzten Fall vor allem das<br />

World Wide Web (WWW) genutzt wird. Die Inhalte werden – bei Abruf durch den Anwender –<br />

über das Netz auf dessen Computer geladen und können dort in einem Webbrowser dargestellt und<br />

genutzt werden.<br />

5) DOWNLING/EBERSPÄCHER/PICOT (2003) S. 3.<br />

6) Vgl. PAWLOWSKI (2001) S. 6.<br />

7) Vgl. KRETSCHMER (2002) S. 29.<br />

8) Vgl. LANG/PÄTZOLD (2002) S. 27.


3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung 599<br />

3.1.2.2 Aufbau und Gestaltung der E-Learning-Anwendung<br />

Die KOWIEN-E-Learning-Anwendung wurde in Form einer webbasierten Applikation realisiert.<br />

Im Folgenden steht allerdings nicht die technische Umsetzung im Vordergrund, vielmehr werden<br />

der Aufbau sowie die inhaltliche Gestaltung der E-Learning-Anwendung betrachtet.<br />

Bei der Entwicklung der KOWIEN-E-Learning-Anwendung wurde insbesondere auf den Aspekt<br />

des selbst gesteuerten Lernens Wert gelegt. Die Bedeutung dieses Aspekts lässt sich aus den Anforderungen<br />

des lebenslangen Lernens ableiten, welches die Fähigkeit zum selbst gesteuerten Lernen<br />

erfordert. 9) Dementsprechend ist die E-Learning-Anwendung auch derart gestaltet, dass sie ein<br />

exploratives Vorgehen des Anwenders ermöglicht und unterstützt. Dazu trägt auch ihr Aufbau, bestehend<br />

aus einem Portal und den drei Modulen Grundlagen, Vorgehensmodell und Prototyp, bei<br />

(siehe Abbildung 84).<br />

KOWIEN -E-Learning-Anwendung<br />

P<br />

o<br />

rr<br />

tt<br />

a<br />

ll<br />

Modul Modul 1: 1:<br />

Grundlagen Grundlagen<br />

Modul Modul 2: 2:<br />

Vorgehensmodell<br />

Vorgehensmodell<br />

Modul Modul 3: 3:<br />

Prototyp Prototyp<br />

Abbildung 84: Aufbau der KOWIEN-E-Learning-Anwendung<br />

Das Portal dient vor allem dazu, die Anwender über den Aufbau und den Inhalt der KOWIEN-E-<br />

Learning-Anwendung zu informieren. Neben der Erläuterung der technischen Voraussetzungen für<br />

eine optimale Nutzung werden auch Hinweise zur Bedienung des Systems gegeben. Darüber hinaus<br />

9) Vgl. ARNOLD (2001) S. 42.


600 3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung<br />

können die Anwender vom Portal aus mittels entsprechender Links die drei einzelnen Module der<br />

E-Learning-Anwendung aufrufen.<br />

Das Modul Grundlagen gibt dem Anwender einen Überblick über das Thema „ontologiebasiertes<br />

Wissensmanagement“ zum Zwecke des Managements von Wissen über Kompetenzen. Hierbei<br />

werden nicht nur die zentralen Begriffe geklärt, sondern es wird auch der Nutzen von Ontologien<br />

im Rahmen des Wissensmanagements verdeutlicht.<br />

Im Modul Vorgehensmodell wird erläutert, wie ein ontologiebasiertes Kompetenzmanagementsystem<br />

erstellt werden kann. Im Wesentlichen werden dabei verschiedene Werkzeuge zur Durchführung<br />

oder Unterstützung der einzelnen Phasen des KOWIEN-Vorgehensmodells vorgestellt.<br />

Das Modul Prototyp gibt dem Anwender einen Überblick über die Funktionalitäten des prototypischen<br />

Software-Tools der Comma Soft AG für ein ontologiebasiertes Kompetenzmanagementsystem<br />

(KOWIEN-Prototyp). Der Anwender kann sich mit den Möglichkeiten der Software vertraut<br />

machen und sie anschließend selbstständig bedienen.<br />

Bei der Entwicklung einer computerunterstützten Lernumgebung sind insbesondere die Gestaltung<br />

der Navigation und der Benutzerführung von Relevanz. Dabei hat sich allerdings bislang kein Konzept<br />

als eindeutig überlegen gezeigt. Als vorteilhaft erweisen sich jedoch die Wahlmöglichkeit zwischen<br />

freier Navigation und vorgeschlagenen Lernpfaden sowie Standortangaben innerhalb der<br />

Lernumgebung zur besseren Orientierung des Anwenders. 10) Um diesen Aspekten Rechnung zu tragen<br />

und um dem Anwender eine übersichtliche und einfache Navigation zu ermöglichen, gliedert<br />

sich die Benutzeroberfläche der E-Learning-Anwendung in drei Funktionsbereiche (siehe<br />

Abbildung 85):<br />

10) Vgl. ARNOLD (2001) S. 123.


3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung 601<br />

Abbildung 85: Benutzeroberfläche der KOWIEN-E-Learning-Anwendung<br />

• Navigationsleiste: Unter Verwendung der Pfeile in der Navigationsleiste im oberen Bildschirmbereich<br />

kann der vorgegebene Lernpfad eines Moduls durchlaufen werden. Zusätzlich zeigt dieser<br />

Bildschirmbereich an, in welcher Lerneinheit eines Moduls sich der Anwender gerade befindet.<br />

• Navigationsbaum: Der Navigationsbaum im linken Bildschirmbereich enthält alle Lerneinheiten,<br />

die in dem Modul zur Verfügung stehen, in einer hierarchischen Struktur. Von hier aus<br />

können die einzelnen Lerneinheiten direkt aufgerufen werden.<br />

• Hauptfenster: Das Hauptfenster nimmt den größten Bereich der Benutzeroberfläche ein und<br />

dient der Anzeige der ausgewählten Lerneinheit.<br />

Neben der Gestaltung der Benutzeroberfläche ist vor allem die didaktisch sinnvolle Aufbereitung<br />

und adäquate mediale Umsetzung der Lerninhalte von Bedeutung. Allerdings gibt es auch hier kein<br />

eindeutig überlegenes Konzept oder allgemein gültige Empfehlungen bezüglich des Einsatzes verschiedener<br />

Medientypen (Text, Bild, Video, Ton etc.). Festhalten lässt sich aber, dass Texte die<br />

wichtigste Grundlage zur Vermittlung von Wissen darstellen; denn auch in computerunterstützten<br />

Lernumgebungen erfolgt der Wissenserwerb zu einem erheblichen Teil durch die Beschäftigung mit<br />

Texten. 11) Dabei muss allerdings beachten werden, dass das Lesen von Text am Computer-<br />

Bildschirm anstrengender ist und dass ca. 20 bis 30 Prozent langsamer gelesen wird als auf Papier.<br />

11) Vgl. LANG/PÄTZOLD (2002) S. 67.


602 3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung<br />

Weiterhin sollte – sofern möglich – pro Bildschirmseite nur ein einzelner Aspekt eines Themas<br />

vermittelt werden. Daher bietet es sich an, einen komplexen Zusammenhang in Bildschirmfolgen zu<br />

zerlegen. Darüber hinaus sollte auch das Mittel des Scrollens so sparsam wie möglich eingesetzt<br />

werden, da gescrollter Text langsamer gelesen wird und zudem Probleme bei der mentalen Organisation<br />

des Inhalts bereitet. 12)<br />

Um den Anteil von Text in einer computerunterstützten Lernumgebung zu reduzieren, bietet sich<br />

der Einsatz von bildlichen Darstellungen, wie z.B. Graphiken oder Diagrammen, an. Dies ist insbesondere<br />

deshalb von Bedeutung, weil bildliche Informationen in der Regel schneller aufgenommen<br />

und auch leichter erinnert werden als Wörter. Ausgehend von diesen Vorteilen darf allerdings nicht<br />

der Fehler gemacht werden, alle Informationen einer Lernumgebung in einer bildhaften Darstellung<br />

vermitteln zu wollen. Vielmehr sollten die Inhalte aus kurzen Texten bestehen, die durch graphische<br />

Elemente und weiterführende Links aufgelockert werden. 13)<br />

Bei der Entwicklung der KOWIEN-E-Learning-Anwendung wurden insbesondere folgende Aspekte<br />

berücksichtigt:<br />

• viele graphische Elemente: Die drei Module enthalten nicht nur textbasierte Informationen,<br />

sondern auch vielfältige graphische Elemente. Weiterhin ist nach Möglichkeit jede Bildschirmseite<br />

auf die Darstellungsfläche eines handelsüblichen Monitors beschränkt, um möglichst wenig<br />

zum Scrollen zu veranlassen. Darüber hinaus wird intensiver Gebrauch von den immanenten<br />

Strukturierungsmöglichkeiten des Mediums (Hypertextstruktur mit vielfachen Verlinkungen)<br />

gemacht, um so dem intendierten explorativen Charakter der Anwendung Rechnung zu tragen.<br />

• viele Beispiele: Um die meist abstrakten Konzepte dem Anwender zu verdeutlichen, enthalten<br />

die Module zahlreiche Beispiele. Diese wurden in Zusammenarbeit mit den Praxispartnern des<br />

KOWIEN-Projekts gewonnen.<br />

• Literatur und Links: Um Anwendern die Möglichkeit zu geben, sich intensiver in die jeweils<br />

behandelte Thematik einzuarbeiten, enthalten die Module Angaben zu weiterführender Literatur<br />

sowie zu themenbezogenen Links.<br />

Die KOWIEN-E-Learning-Anwendung ist modular aufgebaut. Jedes der drei Module setzt sich aus<br />

einzelnen Lerneinheiten zusammen, die wiederum weitere (Unter-) Lerneinheiten enthalten können.<br />

Die Beschäftigung mit den Modulen kann auf verschiedene Arten erfolgen:<br />

• Wer sich noch gar nicht mit dem Thema „ontologie- und kompetenzprofilbasiertes Wissensmanagement“<br />

befasst hat, kann durch lineares „Blättern“ den Lernpfad eines Moduls durchlaufen<br />

und so die einzelnen Lerneinheiten nacheinander bearbeiten.<br />

• Anwender, die bereits über entsprechende Vorkenntnisse verfügen, können mittels des Navigationsbereichs<br />

gezielt auf die gewünschten Lerneinheiten des jeweiligen Moduls zugreifen.<br />

Damit wird insbesondere dem Aspekt des selbst gesteuerten Lernens Rechnung getragen.<br />

• Diejenigen Anwender, die ihren eigenen Kenntnisstand überprüfen oder gezielt Wissenslücken<br />

schließen möchten, können direkt die Übungsfragen zum Selbsttest zu den einzelnen Lerneinheiten<br />

aufrufen.<br />

12) Vgl. BALLSTAEDT (1997) S. 91.<br />

13) Vgl. DOWNLING/EBERSPÄCHER/PICOT (2003) S. 96.


3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung 603<br />

Die Lerneinheiten sind so gestaltet, dass sie sowohl bei der sequentiellen Betrachtung entlang des<br />

Lernpfads eines Moduls als auch unabhängig von anderen Lerneinheiten bearbeitet werden können.<br />

Zusammenhänge zwischen oder Verweise auf andere Lerneinheiten werden durch Hyperlinks realisiert.<br />

3.1.2.3 Lernszenario: Ontologien im Rahmen des Wissensmanagements<br />

Nachfolgend wird anhand eines Lernszenarios zum Modul Grundlagen exemplarisch beschrieben,<br />

wie Anwender mit der KOWIEN-E-Learning-Anwendung arbeiten und lernen können. Das Modul<br />

Grundlagen dient dazu, den Anwendern einen Überblick über die und grundlegende Informationen<br />

zur Thematik „ontologiebasiertes Wissensmanagement“ zum Zwecke des Managements von Wissen<br />

über Kompetenzen zu vermitteln. Im Einzelnen enthält es Inhalte zu folgenden Themenbereichen:<br />

• Wissensmanagement,<br />

• Ontologien,<br />

• Kompetenzen/Kompetenzprofile und<br />

• <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>.<br />

Ein Anwender, der über keine Vorkenntnisse verfügt und der mehr über Ontologien und deren Einsatz<br />

im Rahmen des Wissensmanagements erfahren möchte, kann durch Anklicken von Ontologien<br />

die entsprechende Lerneinheit aufrufen (siehe Abbildung 86).<br />

Abbildung 86: Screenshot Modul Grundlagen: Inhalte und Lernziele der Lerneinheit Ontologien


604 3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung<br />

Am Anfang jeder Lerneinheit werden deren Inhalte sowie die damit verfolgten Lernziele vorgestellt.<br />

Die Lerneinheit Ontologien beginnt mit der Definition dieses Begriffs (siehe Abbildung 87).<br />

Abbildung 87: Screenshot Modul Grundlagen: Ontologien – Definition


3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung 605<br />

Anschließend folgt ein Anwendungsbeispiel, in dem gezeigt wird, wie Ontologien zur Lösung der<br />

praktischen Probleme des Wissensmanagements eingesetzt werden können (siehe Abbildung 88).<br />

Abbildung 88: Screenshot Modul Grundlagen: Ontologien – Anwendungsbeispiel


606 3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung<br />

Ist sich der Anwender nicht sicher, welche Probleme dies sind, oder möchte er mehr über diese<br />

Probleme erfahren, so kann er zur entsprechenden Lerneinheit verzweigen. Hier wird u.a. erläutert,<br />

dass wesentliche Problembereiche beim Wissensmanagement die Explikation von implizitem Erfahrungswissen<br />

und die Identifikation von Wissensträgern sind (siehe Abbildung 89).<br />

Abbildung 89: Screenshot Modul Grundlagen:<br />

Wissensmanagement – Praktische Probleme des Wissensmanagements<br />

Kehrt der Anwender zum Anwendungsbeispiel zurück, so erfährt er, wie es mithilfe von Inferenzregeln<br />

möglich ist, implizites Erfahrungswissen zu explizieren und somit Wissensträger zu identifizieren<br />

(siehe Abbildung 88).


3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung 607<br />

Möchte der Anwender nun wissen, was Inferenzregeln genau sind, so gelangt er durch Anklicken<br />

des entsprechenden Links zur zugehörigen Lerneinheit. In dieser wird erklärt, dass Inferenzregeln<br />

neben Begriffen, Relationen und Integritätsregeln zu den Bestandteilen von Ontologien gehören<br />

und es sich dabei um logische Formeln handelt, mittels derer implizites Wissen expliziert werden<br />

kann (siehe Abbildung 90).<br />

Abbildung 90: Screenshot Modul Grundlagen: Ontologien – Bestandteile von Ontologien


608 3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung<br />

Fährt der Anwender entlang des Lernpfads zur nächsten Lerneinheit fort, so gelangt er zu den Repräsentationssprachen<br />

für Ontologien. Eine dieser Sprachen ist F-Logic (siehe Abbildung 91). Der<br />

Anwender erfährt etwas über die Herkunft und die einzelnen Ausdrucksmittel der Sprache. Zusätzlich<br />

wird in dieser Lerneinheit auf die Nutzung von F-Logic im Rahmen des Projekts KOWIEN zur<br />

formalsprachlichen Repräsentation von Kompetenzen verwiesen. Möchte der Anwender mehr Informationen<br />

zu diesem Thema erhalten, so kann er durch Anklicken des entsprechenden Links zur<br />

zugehörigen Lerneinheit verzweigen.<br />

Abbildung 91: Screenshot Modul Grundlagen: Repräsentationssprachen – F-Logic


3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung 609<br />

Die nächste Lerneinheit entlang des Lernpfads im Bereich Ontologien befasst sich mit Tools zur<br />

Ontologie-Erstellung. Eines der vorgestellten Tools ist OntoEdit der Ontoprise GmbH 14) . In der zugehörigen<br />

Lerneinheit erfährt der Anwender mehr über u.a. Modellierungsfähigkeiten und -beschränkungen,<br />

unterstützte Import- und Export-Formate sowie weitere Eigenschaften dieser Software<br />

(siehe Abbildung 92). Jede der Lerneinheiten zu den betrachteten Tools enthält zudem einen<br />

Link auf die Homepage des Herstellers/Anbieters der Software, so dass von dort weitere Informationen<br />

bezogen werden können.<br />

Abbildung 92: Screenshot Modul Grundlagen: Tools zur Ontologie-Erstellung – OntoEdit<br />

14) Siehe http://www.ontoprise.de/.


610 3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung<br />

Hat der Anwender die einzelnen Lerninhalte durchgearbeitet, so kann er zur Überprüfung seines<br />

Lernerfolgs die zugehörigen Fragen zur Selbstkontrolle aufrufen (siehe Abbildung 93).<br />

Abbildung 93: Screenshot Modul Grundlagen: Ontologien – Fragen zur Selbstkontrolle


3.1.2 Die KOWIEN E-Learning-Anwendung 611<br />

Möchte der Anwender darüber hinaus noch zusätzliche Informationen zum Thema Ontologien erhalten,<br />

so kann er dies beispielsweise mit den Tipps zu weiterführender Literatur tun (siehe<br />

Abbildung 94).<br />

Abbildung 94: Screenshot Modul Grundlagen: Ontologien – Literaturtipps<br />

Damit hat der Anwender die Lerneinheit Ontologien erfolgreich abgeschlossen. Nun weiß er,<br />

• was Ontologien sind,<br />

• welche Bestandteile Ontologien haben,<br />

• wie Ontologien zur Lösung von praktischen Problemen des Wissensmanagements<br />

eingesetzt werden können,<br />

• welche Sprachen zur formalen Repräsentation von Ontologien existieren,<br />

• welche Software-Tools es zur Erstellung und Bearbeitung von Ontologien gibt und<br />

• wo weitere Informationen zu einer vertiefenden Betrachtung des Themas verfügbar sind.


3.2 Exemplarische Umsetzungen der Konzepte<br />

für ontologiebasierte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong><br />

3.2.1 Szenario “Product Engineering” –<br />

Praktischer Einsatz des KOWIEN-Vorgehensmodells<br />

bei der Karl Schumacher Maschinenbau GmbH<br />

DIPL.-KFM. MARIANNE SCHUMACHER, DIPL.-KFM. STEFAN ZUG<br />

Karl Schumacher Maschinenbau GmbH<br />

3.2.1.1 Nutzung von ontologiebasierten <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n<br />

bei der Karl Schumacher Maschinenbau GmbH<br />

Die Wettbewerbsposition eines Unternehmens innerhalb einer Branche hängt von der jeweiligen<br />

Unternehmenspolitik ab. Positionsbedingte Wettbewerbsvorteile können durch den Einsatz moderner<br />

betriebswirtschaftlicher Instrumente erzielt werden. Daher wird dem „Product Engineering“ bei<br />

der Karl Schumacher Maschinenbau GmbH (KSM) in Köln, einem Unternehmen des Anlagen- und<br />

Maschinenbaus, eine ganzheitliche Betrachtung geschenkt. Das „Product Engineering“ umfasst bei<br />

KSM Maßnahmen, die sich mit Prozessen zur Verbesserung der Produktion auseinander setzen:<br />

• Verfahren zur Prozessverbesserung in der Konstruktion,<br />

• mechanische Fertigung der Einzelteile,<br />

• Oberflächenbehandlung,<br />

• Montage von Einzelteilen und kompletten Baugruppen sowie<br />

• Inbetriebnahme von Maschinen bis hin zur Vorortmontage und Schulungen der Kunden.<br />

<strong>Ontologiebasierte</strong> <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> sollen eine Plattform für die Realisierung der<br />

positionsbedingten Wettbewerbsvorteile bilden. Diesbezüglich wird in diesem Beitrag modellhaft<br />

die Entwicklung einer Ontologie unter dem praktischen Einsatz des KOWIEN-Vorgehensmodells 1)<br />

beschrieben.<br />

Bei der Entwicklung von neuen Maßnahmen zur prozessorientierten Gestaltung eines Unternehmens<br />

werden die Verantwortlichen oft mit den Problemen der Planungssicherheit, Kostenreduzierung<br />

und Komplexität der Problemfelder konfrontiert. Eine Hilfestellung für die Bewältigung<br />

dieser Probleme können generische Vorgehensmodelle bieten. Die Konstruktion der KSM-Ontologie<br />

und die Implementierung dieser Ontologie in die Unternehmensprozesse des Maschinenbaus<br />

sollen aus Sicht der Geschäftsleitung bei der Erfüllung projektbezogener Aufgaben behilflich sein.<br />

Die KSM-Ontologie basiert auf den Entwicklungs- und Forschungsarbeiten des KOWIEN-Projekts.<br />

1) Vgl. Kapitel 2.3.2, S. 373 ff.


614 3.2.1 Szenario „Product Engineering“<br />

3.2.1.2 Ontologieentwicklung im Product-Engineering-Szenario<br />

3.2.1.2.1 Anforderungsspezifizierung<br />

Die Phase der Anforderungsspezifizierung bei der Entwicklung der KSM-Ontologie dient in erster<br />

Linie der Festlegung von Zielen und Anwendungsbereichen der zu entwickelnden Ontologie. Die<br />

Festlegung dieser Ziele und Anwendungsbereiche soll dem Entwickler der Ontologie bei der Erfassung<br />

aller Anforderungen Hilfestellungen liefern, die während des Entstehungsprozesses beachtet<br />

werden müssen.<br />

Die Anforderungsspezifizierung legt ein besonderes Augenmerk auf die Berücksichtigung der<br />

Sichtweisen und Wünsche des endgültigen Anwenders der Ontologie. Dabei kann es sich nicht nur<br />

um einzelne Mitarbeiter oder Verantwortliche des Unternehmens handeln, sondern auch um komplette<br />

Abteilungen oder Projektteams. Die einzelnen Personen bzw. Gruppen – als potenzielle Anwender<br />

der Ontologie – haben unterschiedliche Erwartungen an die inhaltliche und benutzerfreundliche<br />

Qualität eines ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems. In diesem Sinne erwarten<br />

die Mitarbeiter der ingenieurmäßigen Konstruktions-, Einzelfertigungs- und Montageabteilungen<br />

von der Ontologie, dass sie in die Lage versetzt, das vorhandene Wissen der Mitarbeiter über Qualifikationen<br />

in Bezug auf die in der Vergangenheit konstruierten und hergestellten Maschinen in den<br />

derzeitigen Produktionsprozessen wieder zu verwenden.<br />

Diese Konstellation erfordert von der KSM-Ontologie einerseits eine dezentrale Gestaltung des<br />

Kompetenzmanagementsystems und andererseits eine detaillierte Erfassung aller bisher erbrachten<br />

internen Tätigkeiten der Mitarbeiter. Dabei können die Herstellungsprozesse der Mitarbeiter nicht<br />

nur qualitativ betrachtet werden, sondern auch quantitativ, wie z.B. die zeitliche Erfassung einzelner<br />

Arbeiten.<br />

Die explizite Formulierung aller Anforderungen an die Kompetenzontologie ist in der ersten Phase<br />

des Vorgehensmodells eine bedeutende und feste Säule für die weitere Vorgehensweise. Die kaufmännische<br />

Geschäftsleitung erhofft sich von der Ontologie Unterstützung bei der Bewältigung der<br />

Aufgaben in Bezug auf die langfristige Planung des Mitarbeiterstammes, insbesondere bei der Rekrutierung<br />

neuer Mitarbeiter. Das Kompetenzmanagementsystem soll in der Lage sein, Informationen<br />

über deklarative und prozedurale Wissenskomponenten von ausscheidenden Mitarbeitern zu<br />

liefern, so dass die technischen bzw. kaufmännischen Anforderungen an das neue Personal konstruiert<br />

werden können. Des Weiteren verlangt die Geschäftsleitung von der KSM-Ontologie Hilfestellungen<br />

bei der Suche nach geeigneten Mitarbeitern für den Kundenservice. Die meisten Kunden<br />

erwarten von Maschinenherstellern einen relativ schnellen Reparaturservice für die hergestellten<br />

Maschinen. Das Kompetenzmanagementsystem soll innerhalb kurzer Zeit den kompetenten Mitarbeiter<br />

für eine bestimmte Reparaturmaßnahme ermitteln können. Eine weitere Anforderung an das<br />

System ist die Unterstützung bei Prozessen zur Teambildung für neu akquirierte Projekte.<br />

3.2.1.2.2 Wissensakquisition<br />

Das Ziel der Wissensakquisition ist die Erfassung von Informationen, die für die Erstellung der<br />

KSM-Ontologie benötigt werden. Hierzu wurden durch die Projektverantwortlichen und die Mitarbeiter<br />

der Personalabteilung Maßnahmen ergriffen, die das vorhandene Wissen im Unternehmen<br />

identifizieren, lokalisieren und analysieren. Dabei handelte es sich zum einen um die Identifizierung<br />

der handlungsbefähigenden Kenntnisse und Fertigkeiten der einzelnen Mitarbeiter und zum anderen<br />

um die Lokalisierung und Verwendung interner Dokumente, die Informationen über mögliche


3.2.1 Szenario „Product Engineering“ 615<br />

Kompetenzen enthalten (z.B. Lebensläufe, Stellenausschreibungen, Softwaresysteme und Daten des<br />

Projektcontrollings).<br />

Ferner ist zu beachten, dass Erfassungen dieser Art des persönlichen Wissens der Mitarbeiter einer<br />

Zustimmung des Betriebrates benötigen. Daher wurden im Vorfeld der Befragung die Mitglieder<br />

des Betriebsrates über alle geplanten Maßnahmen informiert. Ebenfalls wurde dem Betriebsrat die<br />

Struktur der Befragung erläutert sowie die Gesamtheit der verwendeten Formulare und Fragebögen<br />

für die Genehmigung zur Verfügung gestellt.<br />

Bei der Identifizierung der handlungsbefähigenden Kenntnisse und Fertigkeiten der einzelnen Mitarbeiter<br />

konnte sich die Geschäftsführung zwischen einem unstrukturierten und einem strukturierten<br />

Interview entscheiden. 2) Um die Erfüllung der festgelegten Anforderungen an die KSM-Ontologie<br />

gewährleisten zu können, hier insbesondere die Sicherstellung des einheitlichen Vokabulars der Ontologie,<br />

wird für die Erfassung der relevanten Informationen ein strukturiertes Interview verwendet,<br />

das in Form eines Fragebogens durchgeführt wird. Der Fragebogen 3) ist so gestaltet, dass er überwiegend<br />

Fragen zum Ankreuzen und so wenig wie möglich frei ausfüllbare Fragestellungen beinhaltet.<br />

Dieses soll dazu führen, dass die KSM-Ontologie sehr übersichtlich und mit einem einheitlichen<br />

Vokabular für alle beteiligten Mitarbeiter konstruiert werden kann.<br />

Der erste Teil des Fragebogens beinhaltet allgemeine Fragen zu der befragten Person sowie Informationen<br />

für die Mitarbeiter der Personalabteilung und der Lohnbuchhaltung. Diese Art der Informationserhebung<br />

soll dazu führen, dass die KSM-Ontologie nicht nur für die Ermittlung der Mitarbeiterkompetenzen<br />

genutzt werden kann, sondern auch einen allgemeinen Beitrag für alle bedeutsamen<br />

Mitarbeiterinformationen der Personalabteilung leistet. Damit wird versucht, die zurzeit sich<br />

an verschiedenen Stellen befindenden Informationen zentral in einer computerbasierten Software zu<br />

integrieren.<br />

Im nächsten Schritt werden alle Informationen bezüglich der Schulausbildung der befragten Mitarbeiter<br />

erhoben. Die Angaben erstrecken sich über besuchte Schulen, Fachschulen, Berufsausbildung<br />

und Universitätsstudium. Neben den allgemeinen Fragen zur Art der besuchten Institutionen werden<br />

auch Angaben bezüglich der Dauer und des erreichten Abschlusses gemacht. Bei fachspezifischen<br />

Ausbildungen, wie z.B. an Fachhochschulen und Universitäten, können Daten über die jeweiligen<br />

Fachrichtungen und Schwerpunkte des Studiums gemacht werden.<br />

Ein wichtiger Aspekt der Befragung sind die Angaben zu den bisherigen beruflichen Tätigkeiten<br />

der Mitarbeiter. Hier können anhand der besetzten Positionen und geleisteten Aufgaben die wichtigsten<br />

Wissenspotenziale der Mitarbeiter bezüglich der Kompetenzen in anderen Gebieten ermittelt<br />

werden. Neben den Angaben zu externen Beschäftigungsverhältnissen werden Informationen bezüglich<br />

Zusatzqualifikationen, Weiterbildungen und Schulungen erhoben, die im Laufe der Beschäftigung<br />

bei KSM erworben bzw. absolviert wurden. Hierbei handelt es sich vor allem um interne<br />

Schulungsmaßnahmen, wie z.B. interne Schulungen der Einzelteilfertigung, Inbetriebnahmeschulungen,<br />

KSM-interne Kurzanweisungen der Messelektronik, Schraubtechnik, Seminare der<br />

CAD-Technik, Hydraulik-, Pneumatik- und Elektriksteuerung.<br />

2) Vgl. ALAN (2002a) S. 31 ff.<br />

3) Bei der Konstruktion der KSM-Ontologie wurde ein Fragebogen verwendet, der auf der Grundlage eines Fragebogens anderer<br />

Projektpartner basiert. Hierbei wurden die Inhalte dieses Fragebogens an die Anforderungen der Maschinenbauindustrie angepasst.


616 3.2.1 Szenario „Product Engineering“<br />

Anschließend wurden Fragen gestellt, die den Wissensstand und die aktuelle Ausprägung des Wissens<br />

bezüglich der sprachlichen, technischen und sonstigen Kenntnisse der Wissensträger ermitteln<br />

sollen. Hierbei handelt es sich in erster Linie um die Erfassung des Ausprägungsniveaus der beherrschten<br />

Fremdsprachen mit den Ausprägungen Grund- bzw. Schulkenntnisse bis hin zur Muttersprache.<br />

Des Weiteren werden technische Kenntnisse und Fertigkeiten erfragt, die im Rahmen des<br />

Aufgabenspektrums bei Maschinenbauunternehmen verlangt werden. Dazu gehören Kenntnisse und<br />

Fertigkeiten des Schweißens, Fügens, Drehens mit den Ausprägungen „keine Kenntnisse“ bis hin zu<br />

„Experte“. Ferner wurden Erfahrungen der Wissensträger gesammelt, die einen Überblick über methodische<br />

Kompetenzen (z.B. Anlernen von Mitarbeitern, zielorientiertes Führen und Kreativität),<br />

soziale Kompetenzen (z.B. Zuverlässigkeit und Kontaktfreudigkeit) und psychische Kompetenzen<br />

(z.B. Belastbarkeit, Stressbewältigung und Lernfähigkeit) mit den Ausprägungen „gering“ bis „sehr<br />

gut“ geben. Zusätzlich wurde bei diesen Fragen die Option „keine Angabe“ als eine Antwortalternative<br />

in den Fragebogen eingebaut.<br />

Ergänzend zu dem strukturierten Interview wurden alle relevanten Dokumente auf explizit vorliegendes<br />

Wissen im Unternehmen analysiert. Hier wurde dem Projektverantwortlichen eine Reihe<br />

von internen Berichten und Statistiken zur Verfügung gestellt. Die Datenbank der KSM enthält wesentliche<br />

Bestandteile des explizit vorhandenen Wissens. Einige Dokumente gaben eine detaillierte<br />

Auskunft über alle bei KSM durchgeführten Projekte mit sämtlichen Angaben über die ausgeführten<br />

Tätigkeiten. Alle diese Dokumente wurden für die Erstellung der KSM-Ontologie über die<br />

Kompetenzen der Mitarbeiter als sehr wichtig angesehen und als unvermeidlich für die weiteren<br />

Arbeiten am Vorgehensmodell empfunden.<br />

3.2.1.2.3 Konzeptualisierung<br />

In der Phase der Konzeptualisierung wurde eine erste realitätsnahe KSM-Ontologie gebildet. Hier<br />

wurde durch die KOWIEN-Projektmitarbeiter in einer engen Zusammenarbeit mit den verantwortlichen<br />

Kompetenzträgern und anderen befragten Mitarbeitern das vorhandene Wissen im Unternehmen<br />

spezifiziert. Bei dieser Gelegenheit wurden die zuvor im Rahmen der Wissensakquisition<br />

erfassten Kenntnisse und Fertigkeiten der Mitarbeiter tiefgründiger analysiert. Dabei sollten die erfassten<br />

Informationen so in die KSM-Ontologie eingebunden werden, dass die Ontologie zum einen<br />

ein Begriffsystem für die Domäne und zum anderen Inferenz- und Integritätsregeln für die verwendeten<br />

Begriffe beinhaltet. Ein nicht zu unterschätzender Aspekt bei der Konstruktion der Ontologie<br />

war die Erfüllung der in der ersten Phase des Vorgehensmodells festgelegten Anforderungen.<br />

Im Laufe des KOWIEN-Forschungsprojekts wurde durch die Universitätsmitarbeiter für die Ontologieentwicklung<br />

eine Reihe von möglichen computerbasierten Werkzeugen analysiert. An einem<br />

der regelmäßig stattfindenden Projekttreffen, an denen alle Projektpartner über die aktuellen Fortschritte<br />

und Schwierigkeiten des Projekts berichtet haben, wurde die Entscheidung getroffen, die<br />

Software OntoEdit und OntoBroker aus dem Hause „Ontoprise“ 4) für die Konzeptualisierungsphase<br />

zu verwenden. Daher wurde die KSM-Ontologie ebenfalls mithilfe dieser Software konstruiert.<br />

Diese computerbasierten Werkzeuge ermöglichten die Konstruktion von Ontologien mit sämtlichen<br />

dazugehörigen Konzepten, Relationen, Regeln und Instanzen, die für die verwendeten Anwendungsfälle<br />

benötigt wurden.<br />

4) Weitere Informationen finden sich im Internet unter der URL „www.ontoprise.de“.


3.2.1 Szenario „Product Engineering“ 617<br />

Bevor mit der Konstruktion der KSM-Ontologie begonnen wurde, gelangten die Projektmitarbeiter<br />

zu der Einschätzung, dass das Wissen im Unternehmen zwar in ausreichender Menge (z.B. Dokumente,<br />

Datenbanken, Projektberichte) vorhanden war, aber sehr unstrukturiert vorlag. Die relevanten<br />

Informationen über die Kompetenzen der Mitarbeiter bezüglich Projekterfahrungen und ausgeübten<br />

Tätigkeiten bei KSM befanden sich an verschiedenen Stellen und in unterschiedlicher Form.<br />

Das KOWIEN-Vorgehensmodell empfiehlt bei noch unstrukturiert vorliegendem Wissen in Organisationseinheiten<br />

die Verwendung des „Middle-Out“-Ansatzes. Bei dem „Middle-Out“-Ansatz werden<br />

die relevanten Konzepte identifiziert und dann mit Relationen, Inferenz- und Integritätsregeln<br />

beschrieben. Diesbezüglich wurden in erster Linie alle Informationen, die an verschiedenen Stellen<br />

abgelegt wurden, in einer einzigen Excel-Tabelle zusammengefasst.<br />

Die Excel-Tabelle beinhaltet zuerst Informationen bezüglich aller KSM-Mitarbeiter mit Vornamen,<br />

Nachnamen, Anschriften und Telefonnummern. Auf der Grundlage des Vor- und Nachnamens<br />

konnten für die spätere Ontologie relevante ID-Attribute der beschäftigten Mitarbeiter erstellt werden.<br />

Des Weiteren wurden Begriffe erstellt, die alle derzeitigen und in der Vergangenheit abgewickelten<br />

KSM-Projekte umfassen. Zu den Begriffen wurden Zusatzinformationen erhoben, wie z.B.<br />

Definition des Projekts, englische Bezeichnungen, Deskriptoren, Einsatzzweck usw. Der größte Teil<br />

der Darstellung beinhaltet Informationen zu den Erfahrungen und Kompetenzen der Mitarbeiter.<br />

Hier wurden alle KSM-Projekte und Dokumente der Personalabteilung der letzten 10 Jahre analysiert<br />

und in der Excel-Tabelle erfasst. In dem Verzeichnis zu den Erfahrungen der Mitarbeiter wurden<br />

in der Excel-Tabelle zusätzliche Informationen erfasst, wie z.B. interne Kommissionsnummer,<br />

interne Kostenstelle, Zeitvolumen, Erfahrungsart, Kompetenzbegriff, Projektname und Kurztitel der<br />

Erfahrung. Der Kurztitel gibt Auskunft darüber, welcher Mitarbeiter an welchem KSM-Projekt wie<br />

lange tätig war. Darüber hinaus wird der Kurztitel in verschiedene Erfahrungskategorien unterteilt.<br />

KSM unterscheidet folgende Erfahrungskategorien: 5)<br />

• Berufserfahrung.Projekterfahrung,<br />

• Ausbildungserfahrung.Lehre,<br />

• Ausbildungserfahrung.Hochschulstudium und<br />

• Ausbildungserfahrung.Weiterbildung.<br />

Abbildung 95 auf der nächsten Seite zeigt einen Ausschnitt aus der Excel-Tabelle der Kompetenzen<br />

der KSM-Mitarbeiter.<br />

5) Vgl. dazu die Erläuterungen zu hierarchischen Attributen mit den charakteristischen Separatorzeichen (standardmäßig ein<br />

Punkt) auf S. 581.


618 3.2.1 Szenario „Product Engineering“<br />

Abbildung 95: Kompetenzen der KSM-Mitarbeiter – Excel-Screenshot<br />

Nachdem die Informationen den Projektmitarbeitern strukturiert vorlagen, wurde mit der Konstruktion<br />

der KSM-Ontologie begonnen. Der Universitätspartner hat den Projektpartnern eine umfangreiche<br />

Musterontologie zur Verfügung gestellt. Nach intensiven Überlegungen der Projektmitarbeiter<br />

und der kaufmännischen Geschäftsleitung der KSM wurde festgestellt, dass auf Grund der Unternehmensgröße<br />

– zur Zeit der Ontologieerstellung ca. 30 Mitarbeiter – die Musterontologie des Universitätspartners<br />

für die KSM viel zu tief griff. Daher wurde für die KSM eine neue Ontologie konstruiert,<br />

die an die zuvor definierten Anforderungen angepasst war. Um die Übersichtlichkeit und Vereinfachung<br />

für die potenziellen Benutzer der Ontologie gewährleisten zu können, besitzt die Ontologie<br />

in der ersten Ebene nur vier unerlässliche Konzepte, die dann auf höchstens fünf weitere<br />

Ebenen ausgebaut werden können (zur Veranschaulichung siehe den Ausschnitt aus der KSM-Ontologie<br />

in Abbildung 96). Die wesentlichen Konzepte der ersten Ebene sind:<br />

• Akteur,<br />

• Aktivität,<br />

• Kompetenz und<br />

• Qualifikation.


3.2.1 Szenario „Product Engineering“ 619<br />

Abbildung 96: KSM-Ontologie – Screenshot OntoEdit<br />

Das Konzept „Akteur“ wird in einer weiteren Ebene in die Konzepte „Person“ und „Unternehmen“<br />

unterteilt. Hier werden alle Miterbeiter des Unternehmens erfasst und zusätzlich, um den Nutzungskreis<br />

der Ontologie zu erweitern, auch alle wichtigen Lieferanten und Unterlieferanten der KSM mit<br />

den jeweiligen Kompetenzprofilen. Das Konzept „Aktivität“ beinhaltet sämtliche zurzeit ausgeführte<br />

und in der Vergangenheit abgeschlossene Projekte. Alle diese Projekte werden durch Instanzen<br />

repräsentiert, die Informationen in Bezug auf Dauer, Inhalte, interne Bezeichnungen und Status des<br />

Projekts beinhalten. Hier konnten die Projektmitarbeiter sehr hilfreich auf die strukturierten Daten<br />

der Excel-Tabelle zugreifen. Das am tiefsten ausdifferenzierte Konzept in der KSM-Ontologie sind


620 3.2.1 Szenario „Product Engineering“<br />

die Kompetenzen der Mitarbeiter. Die Kompetenzen werden hier in Sozial-, Methoden- und Fachkompetenzen<br />

gegliedert, wobei die Fachkompetenzen in weitere Branchen-Kompetenzen mit allen<br />

für KSM relevanten Branchen aufgegliedert werden können. Des Weiteren werden in dieser Ebene<br />

Informationen zu den fremdsprachlichen Kompetenzen der Mitarbeiter gesammelt. Ebenfalls können<br />

in dieser Ebene Kompetenzausprägungen der sprachlichen, technischen und betriebswirtschaftlichen<br />

Kenntnisse festgelegt werden. Das letzte Konzept „Qualifikation“ auf der ersten Ebene wurde<br />

für die Erfassung des Bildungsgangs der befragten Mitarbeiter erstellt. Neben den allgemeinen<br />

Informationen zur Schulausbildung, zur Berufsausbildung und zum Studium können hier alle Hinweise<br />

zu den besuchten Weiterbildungsmaßnahmen oder Schulungen der Mitarbeiter abgelegt werden,<br />

selbstverständlich mit den dazugehörigen Ausprägungsmerkmalen.<br />

3.2.1.2.4 Implementierung<br />

Im Rahmen der Implementierung wird einerseits die zuvor konstruierte Ontologie für die im Unternehmen<br />

vorhandenen Kompetenzen formalsprachlich repräsentiert. Andererseits findet in dieser<br />

Phase des Vorgehensmodells eine Integration dieser Ontologie in eine computerbasierte Software<br />

statt. Um die Ontologie ohne größere Verluste an Informationen formalsprachlich zu repräsentieren<br />

und in eine Software integrieren zu können, werden zuerst geeignete Sprachen ausgewählt. 6) Im<br />

Laufe des Projekts hat der Universitätspartner die möglichen Sprachen analysiert und sich für die<br />

Implementierung der Ontologie in F-Logic und DAML+OIL entschieden.<br />

Die F-Logic-Ontologiesprache wurde bereits bei der Konstruktion der KSM-Ontologie mittels OntoEdit<br />

und OntoBroker eingesetzt. Dadurch eignet sie sich hervorragend für die Implementierung<br />

der Daten aus der OntoEdit-Software in den KOWIEN-Prototyp.<br />

DAML+OIL basiert auf der Sprache RDF(S) und ermöglicht eine Darstellung von Domänen in<br />

Form von Klassen mit deren Attributen.<br />

6) Mögliche Ontologiesprachen sind z.B. F-Logic, RDF, DAML+OIL, OWL oder OXML. In diesem Beitrag wird auf diese<br />

Sprachen zur Ontologierepräsentation nicht detailliert eingegangen. Vgl. stattdessen die Ausführungen in den Kapiteln 1.3.1.2<br />

(S. 173 f. u. 180 f.), 2.4.2.3 (S. 470 ff.), 3.2.2.6.2.1 (S. 681 ff.) und 3.2.2.6.3 (S. 684 ff.).


3.2.1 Szenario „Product Engineering“ 621<br />

Abbildung 97: KSM-Ontologie-Screenshot des KOWIEN-Prototyps<br />

Nachdem die KSM-Ontologie in F-Logic und DAML+OIL exportiert wurde, haben die Projektmitarbeiter<br />

der Comma Soft AG die Ontologie in den KOWIEN-Prototyp eingebaut. Ein Ausschnitt<br />

des Prototyps mit der Ontologie der KSM ist in Abbildung 97 dargestellt.<br />

3.2.1.2.5 Evaluation<br />

Im Rahmen der Evaluation wurde die Ontologie hinsichtlich der Korrektheit, Einfachheit und<br />

gleichzeitig Vollständigkeit überprüft. Diese Evaluationsphase sollte dazu dienen, dass die Ontologie<br />

von späteren Anwendern anerkannt und in vollem Umfang genutzt wird. Neben der Erfüllung<br />

der Benutzeranforderungen wurde die Ontologie hinsichtlich der festgelegten Anwendungsbereiche<br />

aus der Phase der Anforderungsspezifizierung geprüft. Um möglichst alle Fehler in der Phase der<br />

Evaluation ausfindig zu machen, führten die Projektmitarbeiter diese Arbeiten immer direkt an dem<br />

KOWIEN-Prototyp (siehe Abbildung 98) durch. Dieses hat dazu beigetragen, dass die Benutzer des<br />

Systems einerseits Informationen über die ständige Weiterentwicklung des Prototyps besaßen und<br />

anderseits durch die Nutzung des Prototyps die Ontologie schon in der Evaluationsphase weiterentwickelt<br />

und verbessert werden konnte.


622 3.2.1 Szenario „Product Engineering“<br />

Abbildung 98: KOWIEN-Prototyp – Screenshot<br />

In der Weiterentwicklung und Verbesserung der KSM-Ontologie wurde die Ontologie um neue<br />

Ebenen mit dazugehörigen Instanzen erweitert. Gleichzeitig wurden in das Kompetenzmanagementsystem<br />

neue Mitarbeiterprofile mit sämtlichen Mitarbeiterinformationen und Kompetenzen eingefügt.<br />

Diese Arbeiten haben dazu beigetragen, dass die potenziellen Benutzer des Prototyps durch<br />

die Eingabe von neuen Begriffen die Funktionalität des Systems besser kennen lernten. Darüber<br />

hinaus wurde den Softwareentwicklern Feedback zu möglichen Verbesserungen des ontologiebasierten<br />

Kompetenzmanagementsystems weitergeleitet, die dann sofort durch die Mitarbeiter des<br />

Softwarepartners umgesetzt wurden.<br />

Im Zuge der Evaluation wurden durch die Mitarbeiter einige fehlerhafte Konstellationen der KSM-<br />

Ontologie entdeckt. Überwiegend lagen diese Fehler in den Variationen einiger Begriffe, die durch<br />

unterschiedliche Schreibweisen entstanden. Zum Beispiel tauchte der Begriff „AutoCAD“ mehrmals<br />

in der Ontologie auf, einmal mit der Schreibweise „AutoCAD“ und an einer anderen Stelle mit<br />

der Schreibweise „Auto-CAD“. Alle diese fehlerhaften Darstellungen wurden in der KSM-<br />

Ontologie lokalisiert und behoben.


3.2.1 Szenario „Product Engineering“ 623<br />

3.2.1.3 Fazit und Ausblick<br />

Im Rahmen des Forschungsprojekts konnten die Projektmitarbeiter die im Unternehmen vorhandene<br />

Kompetenzen in Form von Kenntnissen und Fertigkeiten der Beschäftigten mittels der KSM-Ontologie<br />

erfassen. Die Ontologie zeigte nicht nur die benötigten Konzepte, sondern auch noch darüber<br />

hinaus Relationen zwischen den jeweiligen Konzepten auf. Nach der Implementierung der Ontologie<br />

im KOWIEN-Prototyp, der vom Softwarepartner – der Comma Soft AG – entwickelt wurde,<br />

gelang es, den Umfang der im Unternehmen vorhandenen Kompetenzen sichtbar zu machen.<br />

Die Karl Schumacher Maschinenbau GmbH kann von einem ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystem<br />

nur profitieren, vor allem im Bereich der Akquisition von neuen Aufträgen, bei<br />

Aktivitäten zur Teambildung sowie während der Konstruktions-, Fertigungs- und Montagearbeiten.<br />

Einen sehr hohen Nutzen bietet dieses System bei Arbeiten im Rahmen des Kundenservices insbesondere<br />

dann, wenn es sich um Maschinen handelt, die vor Jahren produziert wurden.<br />

Das Kompetenzmanagementsystem kann nie als abgeschlossen betrachtet werden, sondern muss<br />

kontinuierlich an die sich ändernden Strukturen des Unternehmens angepasst werden. Wenn alle<br />

diese Punkte beachtet und realisiert werden, kann das Kompetenzmanagementsystem nicht nur in<br />

kleinen und mittelgroßen Unternehmen zur erheblichen Verbesserung der Wettbewerbsposition führen.


3.2.2 Szenario “Service Engineering” –<br />

Konstruktion einer Kompetenzontologie für die<br />

Deutsche Montan Technologie GmbH<br />

DIPL.-WIRT.-INF. SUSANNE APKE , DIPL.-VOLKS. ANNA BREMER<br />

Deutsche Montan Technologie GmbH<br />

DIPL.-ING. LARS DITTMANN<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen, Campus Essen<br />

3.2.2.1 Ausgangssituation der Ontologieentwicklung<br />

Dieser Beitrag dokumentiert die Ergebnisse, die bei der Konstruktion der Kompetenzontologie für<br />

die Deutsche Montan Technologie GmbH (DMT) im Rahmen des Verbundprojekts KOWIEN erzielt<br />

werden konnten. Der Aufbau des Kapitels orientiert sich an der obersten Ebene des generischen<br />

KOWIEN-Vorgehensmodells aus Kapitel 2.3.2 (S. 373 ff.). Dabei entspricht dieser Aufbau<br />

dem Ablauf bei der Entwicklung der DMT-Ontologie mithilfe des KOWIEN-Vorgehensmodells.<br />

Im folgenden Kapitel wird kurz auf die Ausgangssituation bei der DMT eingegangen. Hieran<br />

schließen sich die Kapitel zu den phasenübergreifenden Unterstützungsleistungen (Dokumentation<br />

und Projektmanagement) an. Die einzelnen Phasen des Vorgehensmodells – Anforderungsspezifizierung,<br />

Wissensakquisition, Konzeptualisierung, Implementierung sowie Evaluation – werden<br />

jeweils hinsichtlich ihrer Ziele, die erreicht werden sollen, ihrer Problemstellungen und ihrer<br />

Lösungsansätze, die bei der Durchführung auftraten bzw. ergriffen wurden, ihrer Methoden, die bei<br />

der Durchführung zum Einsatz kamen, ihres Vorgehens und ihrer Ergebnisse, die erzielt werden<br />

konnten, gegliedert und vorgestellt. Zum Schluss wird noch rückblickend ein Fazit hinsichtlich der<br />

Zielstellung des Projekts und der erreichten Ergebnisse gezogen.<br />

3.2.2.1.1 Kurzdarstellung der DMT<br />

Die DMT ist ein internationales Technologie-Dienstleistungsunternehmen, das in den Bereichen<br />

Bergbau, Infrastruktur, Bauwesen, Fahrzeug- und Verkehrstechnik, Maschinenbau und Anlagentechnik<br />

tätig ist. 1990 ging die DMT aus einem Zusammenschluss des Steinkohlenbergbauvereins<br />

mit der Bergbau-Forschung GmbH und der Westfälischen Berggewerkschaftskasse (WBK) einschließlich<br />

der Bergbau-Versuchsstrecke und der Versuchsgrubengesellschaft mbH hervor. Die<br />

operativen Organisationseinheiten der DMT sind in fünf verschiedene Divisions (Car Synergies,<br />

Engine Logic, Gas & Fire, Mines & More und Safe Ground) und zwei Units (Modern Fuels und<br />

Smart Drilling) unterteilt. Die nicht-operativen Organisationseinheiten, hauptsächlich die kaufmännischen<br />

Einheiten (Finanz- und Rechnungswesen, Einkauf, Controlling u.a.), aber auch das Personalwesen,<br />

das Informations- und Telekommunikationsmanagement sowie das Projektmanagement<br />

sind direkt der Geschäftsführung zugeordnet.<br />

Die Kompetenzontologie wurde in erster Linie bei der Abteilung Innovations- und Projektmanagement<br />

(IPM), aber auch in Abstimmung mit der Personalentwicklung (PS/E) erarbeitet. Letztere bildet<br />

eine Abteilung des Bereichs Personal- und Sozialwesen und trägt die Verantwortung für die Erfassung<br />

der aktuell vorhandenen Mitarbeiterkompetenzen und deren Erweiterung z.B. durch die Organisation<br />

entsprechender Weiterbildungsmaßnahmen. Da das betriebliche Kompetenzmanagement<br />

eine zentrale Aufgabe der Personalentwicklung darstellt, sind die Mitarbeiter dieser Abteilung als


626 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

wichtige Ansprechpartner sowohl für die Erhebung der Anforderungen an die Kompetenzontologie<br />

als auch für die Erfassung des für die Ontologieentwicklung relevanten Wissens und für die spätere<br />

Evaluation der Ontologie anzusehen. Auch die Mitarbeiter der Abteilung Innovations- und Projektmanagement<br />

bilden wegen ihrer Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements eine wichtige Unterstützung<br />

für die Konstruktion der Kompetenzontologie.<br />

Einige der IT-Systeme der DMT spielen ebenfalls eine große Rolle für das Vorgehen bei der Ontologieentwicklung.<br />

Insbesondere der Wissensmanager, der von den Mitarbeitern der Abteilung Personalentwicklung<br />

genutzt wird, beinhaltet für die Erstellung der Ontologie relevantes Wissen. Der<br />

Wissensmanager ist eine Datenbank zur Erfassung und Darstellung der aktuellen Mitarbeiterkompetenzen.<br />

Darin sind für jeden Mitarbeiter der DMT bestimmte aus SAP übernommene Informationen<br />

(z.B. Name, Geburtstag und Kostenstelle) sowie Ausbildung, Zusatzqualifikationen, Berufserfahrungen<br />

und soziale, methodische und Selbstkompetenzen abgespeichert. 1) Diese Informationen lassen<br />

sich beispielsweise bei der Zusammenstellung von Projektteams nutzen. Allerdings können ausschließlich<br />

die Mitarbeiter der Abteilung Personalentwicklung auf die Datenbank zugreifen und die<br />

Daten pflegen, wodurch für diese Mitarbeiter erheblicher Aufwand entsteht und die Aktualität der<br />

Daten nicht gesichert ist. Darüber hinaus ist die Aussagekraft der gespeicherten Profile begrenzt, da<br />

beispielsweise fachliche Kompetenzen in den Fragebögen nur in Form von Erfahrungen aus dem<br />

beruflichen Werdegang erfragt wurden und daher die jeweiligen Ausprägungen nicht vorliegen.<br />

Auch die Suche nach Mitarbeitern mit bestimmten Kompetenzen gestaltet sich häufig schwierig, da<br />

kein einheitliches Vokabular zur Beschreibung der Kompetenzen verwendet wurde. Aus diesen<br />

Gründen wird der Wissensmanager weniger oft und weniger intensiv genutzt, als es bei seiner Einführung<br />

gewünscht wurde.<br />

Weitere wichtige IT-Systeme für die Einarbeitung bei der DMT und für die Erfassung des vorhandenen<br />

Wissens über Kompetenzen sind das DMT-Intranet DINKS, das den Mitarbeitern aktuelle Informationen<br />

zu ihrem Arbeitsumfeld im Unternehmen zur Verfügung stellt, sowie mehrere Datenbanken,<br />

die Informationen über bereits abgeschlossene Projekte der DMT enthalten (so etwa die<br />

Projektpartner- und die Referenzdatenbank, siehe auch Kapitel 3.2.2.3.4.4, S. 640).<br />

3.2.2.1.2 KOWIEN-Ontologie<br />

Im Rahmen des Verbundprojekts KOWIEN sollten für die Praxispartner mehrere auf die verschiedenen<br />

Unternehmen zugeschnittene Kompetenzontologien konstruiert werden, die entweder unternehmensspezifisch<br />

oder zumindest branchenspezifisch sind, also zwischen Sachgüter- und Dienstleistungsunternehmen<br />

differenzieren. Um die Entwicklung dieser Ontologien zu vereinfachen und<br />

ihre Interoperabilität zu gewährleisten, wurde vom Universitätspartner eine „Commonsense“-Ontologie<br />

konstruiert. Diese KOWIEN-Ontologie ist in F-Logic 2) formuliert und umfasst die zur detaillierten<br />

Beschreibung von Kompetenzen notwendigen allgemeinen Konzepte, Attribute, Relationen<br />

und Inferenz- sowie Integritätsregeln. Bei der Erstellung und Weiterentwicklung der KOWIEN-On-<br />

1) Abgesehen von den SAP-Informationen wurden diese Informationen alle bei der Einführung des Systems durch Fragebögen<br />

erhoben. Dabei mussten die Mitarbeiter der DMT ihre Kompetenzen selbst einschätzen; auch die Begriffe für die Kompetenzen<br />

waren größtenteils nicht vorgegeben.<br />

2) F-Logic (Frame-Logic) ist eine an die Prädikatenlogik angelehnte formale Sprache, die zur Spezifikation von Ontologien<br />

verwendet werden kann. Kapitel 2.4.2.3 (S. 470 ff.), 3.2.2.6.3.1 (S. 684 ff.). und 3.2.2.6.5.1 (S. 691) umfassen kurze Einführungen<br />

in und Anwendungen von F-Logic.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 627<br />

tologie wurden, wie auch bei der Konstruktion der Kompetenzontologie für die DMT, die Ontologieentwicklungsumgebung<br />

OntoEdit und die Inferenzmaschine OntoBroker eingesetzt. 3)<br />

Die oberste Ebene der Ontologie wird durch das Konzept Entitaet gebildet, so dass alle weiteren<br />

Konzepte Subkonzepte von Entitaet darstellen. 4) In der aktuellen Version der KOWIEN-Ontologie<br />

wird das oberste Konzept unterteilt in objekt- und metasprachliche Entitäten (siehe Abbildung 99) 5) .<br />

Das Konzept der objektsprachlichen Entitäten umfasst alle sprachlichen Ausdrucksmittel, die zur<br />

Repräsentation des Wissens einer Domäne notwendig sind. 6) Mit dem Konzept der metasprachlichen<br />

Entitäten hingegen werden die Ausdrucksmittel beschrieben, die benötigt werden, um Aussagen<br />

über objektsprachliche Entitäten zu machen. Die folgende Abbildung veranschaulicht die obersten<br />

vier Ebenen der aktuellen KOWIEN-Ontologie.<br />

Abbildung 99: Obere Ebenen der KOWIEN-Ontologie – Screenshot OntoEdit<br />

Für die zu entwickelnde Kompetenzontologie der DMT sind besonders diejenigen Konzepte aus der<br />

KOWIEN-Ontologie von Bedeutung, die die Beschreibung von Kompetenzen und deren Zuordnung<br />

zu Personen oder Stellen ermöglichen. Dafür wird das Konzept Kompetenzaussage bereitgestellt,<br />

das Relationen zu den Konzepten Akteur, Kompetenz und Kompetenzauspraegung besitzt.<br />

Die Aussage, dass eine Person Michael Kompetenz in der Programmiersprache Java mit der Ausprägung<br />

Experte besitzt, wird durch folgende Relationen beschrieben: 7)<br />

3) Aktuelle Informationen zu den Produkten OntoEdit und OntoBroker sind im Internet unter den URL „http://www.ontoprise.<br />

de/products/ontoedit/“ bzw. „http://www.ontoprise.de/products/ontobroker/“ zu finden (Zugriffe am 03.07.2004). Eine kurze<br />

Erläuterung zu OntoEdit wird außerdem in den Kapiteln 1.3.1.2 (S. 178 ff.) und 3.2.2.5.2.1 (S. 663 f.) gegeben. OntoBroker<br />

ist ein Software-Tool zur Verarbeitung von (Ontologie-) Regeln, wie etwa Inferenzregeln. OntoBroker wird ebenfalls zur Unterstützung<br />

der Konstruktion der Kompetenzontologie herangezogen.<br />

4) In anderen Kontexten wird das (einzige) Konzept auf der obersten Obtologieebene auch als Root Concept bezeichnet.<br />

5) Vgl. auch Kapitel 2.4.3, S. 483 ff.<br />

6) Vgl. ALAN (2003b) S. 35.<br />

7) Vgl. S. 498 ff.


628 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Kompetenzaussage_1_Michael[<br />

beinhaltet_Kompetenz -> Java;<br />

betrifft_Akteur -> Individualakteur_Michael;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung ->> Experte].<br />

Eine weitere wichtige Ausgangsbasis für die Erstellung der Kompetenzontologie der DMT sind die<br />

bereits vorhandenen Mechanismen zur Explikation zuvor impliziter Fakten. 8) Dafür wird beispielsweise<br />

in OntoEdit die Möglichkeit gegeben, formale Eigenschaften von Relationen zu spezifizieren.<br />

Solche Eigenschaften sind etwa Transitivität (z.B. Vorgesetzter_von), Symmetrie (z.B. arbeitet_mit)<br />

und Inverse (z.B. arbeitet_fuer und hat_Mitarbeiter). Durch die Formulierung einer Inferenzregel<br />

für die Transitivität der Relation Vorgesetzter_von zum Beispiel können implizit vorhandene Fakten<br />

auch automatisch abgeleitet werden, so dass der Vorgesetzte Z einer Person X, die Vorgesetzter von<br />

Person Y ist, auch als Vorgesetzter der Person Y erkannt wird. Auch objektsprachliche Inferenzregeln,<br />

die Plausibilitäts-Schlussfolgerungen ermöglichen 9) , sind in der KOWIEN-Ontologie spezifiziert<br />

und können in der Kompetenzontologie für die DMT weiterverwendet werden.<br />

Eine detaillierte Darstellung der KOWIEN-Ontologie sowie ihrer Entstehung und ihrer Modifikationen<br />

ist im Kapitel 2.4 (S. 429 ff.) sowie in ALAN (2003a) S. 23 ff. und in ALAN (2003b) S. 10 ff.<br />

zu finden.<br />

3.2.2.1.3 Vorgehen bei der Ontologieentwicklung<br />

Ein weiteres Artefakt im Zusammenhang mit dem KOWIEN-Projekt stellt das generische Vorgehensmodell<br />

KOWIEN dar. 10) Das KOWIEN-Vorgehensmodell beschreibt für die Konstruktion von<br />

Kompetenzontologien generisch die im Ontologieentwicklungsprozess durchzuführenden Aktivitäten<br />

und ihre Ergebnisse, um eine systematische Gestaltung des Entwicklungsprozesses zu ermöglichen.<br />

Es wurde unter Berücksichtigung der im KOWIEN-Projekt erhobenen Anforderungen an das<br />

Vorgehensmodell 11) konzipiert und durch die Umsetzung bei den Praxispartnern evaluiert. Die verschiedenen<br />

Aktivitäten und Ergebnisse bei der Ontologieentwicklung werden, entsprechend der<br />

obersten Gliederungsstufe des KOWIEN-Vorgehensmodells, den folgenden fünf Phasen zugeordnet:<br />

Anforderungsspezifizierung, Wissensakquisition, Konzeptualisierung, Implementierung, Evaluation.<br />

Hinzu kommen die phasenübergreifenden Unterstützungsleistungen Dokumentation und Projektmanagement<br />

(siehe auch Abbildung 100 auf der nächsten Seite).<br />

Bei der Anforderungsspezifizierung werden die zukünftigen Anwendungsbereiche und Benutzer der<br />

Ontologie festgelegt, damit anschließend in Zusammenarbeit mit den Benutzern die Anforderungen,<br />

die durch die Kompetenzontologie zu erfüllen sind, erhoben werden können. Im Rahmen der Wissensakquisition<br />

müssen dann die für die Kompetenzontologie relevanten Informationen beschafft<br />

8) Vgl. ALAN (2003b) S. 21 ff. sowie Kapitel 2.4.4 (S. 524 ff.).<br />

9) Im Gegensatz zu metasprachlichen Inferenzregeln wird durch objektsprachliche Inferenzregeln kein sicheres Wissen generiert,<br />

da sie nicht über die wahrheitserhaltende Stringenz der deduktiven Logik verfügen; vgl. ALPARSLAN ET AL. (2002) S. 47<br />

sowie Kapitel 2.4.2.2.3 (458 f.).<br />

10) Vgl. Kapitel 2.3.2 (S. 373 ff.).<br />

11) Diese Anforderungen (Generizität, Anwendungsbezogenheit, Vollständigkeit, Dokumentation, Einfachheit, Klarheit, Werkzeugunterstützung)<br />

werden im Kapitel 1.4.4.2 (S. 292 ff.) sowie in APKE/DITTMANN (2003a) S. 29 ff. erläutert.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 629<br />

werden, indem Personen, IT-Systeme und betriebliche Dokumente mit Wissen über Kompetenzen<br />

identifiziert werden. Durch eine Analyse der IT-Systeme und der Dokumente und eine Befragung<br />

der Personen (als Domänenexperten) werden bei der Konzeptualisierung die für die Kompetenzontologie<br />

relevanten Konzepte identifiziert und in Form einer Taxonomie hierarchisch gegliedert. Zusammen<br />

mit den Domänenexperten werden die Taxonomie verfeinert und nicht-taxonomische Relationen<br />

sowie Integritäts- und Inferenzregeln formuliert. Diese zunächst meist textuell und graphisch<br />

repräsentierten Konstrukte werden anschließend in eine formale Darstellung transformiert und implementiert<br />

(Implementierung). Bei der abschließenden Evaluation überprüfen die Ontologieentwickler<br />

zusammen mit den zukünftigen Benutzern, inwieweit die Ontologie die zuvor aufgestellten<br />

Anforderungen erfüllt.<br />

Während des gesamten Entwicklungsprozesses werden die dabei erzielten Ergebnisse sowie die getroffenen<br />

Entscheidungen und ihre Grundlagen im Rahmen der Dokumentation schriftlich festgehalten,<br />

um die Nachvollziehbarkeit zu erleichtern und die spätere Wissenswiederverwendung zu unterstützen.<br />

Zusätzlich zur Dokumentation stellt das Projektmanagement eine weitere phasenübergreifende<br />

Unterstützungsleistung dar. Es umfasst vor allem die Planung der Ontologieentwicklung vor<br />

dem Projektstart, die Überwachung und Lenkung während der Projektdurchführung sowie die Prüfung<br />

und Bewertung der Ergebnisse nach dem Abschluss der Ontologieentwicklung.<br />

Anforderungsspezifizierung<br />

Wissensakquisition<br />

Dokumentation<br />

Konzeptualisierung<br />

Projektmanagement<br />

Implementierung<br />

Evaluation<br />

Abbildung 100: Überblick über Phasen und Unterstützungsleistungen des KOWIEN-Vorgehensmodells<br />

Abbildung 100 veranschaulicht die Struktur des Vorgehensmodells. Eine detaillierte Darstellung,<br />

sowohl textuell als auch mittels Ereignisgesteuerter Prozessketten (EPK) 12) , ist dem Kapitel<br />

2.3.2.2.1 (S. 376 ff.) zu entnehmen.<br />

Das generische Vorgehensmodell KOWIEN wurde für die in diesem Kapitel beschriebene Ontologieentwicklung<br />

eingesetzt. Dadurch sollte einerseits ein systematisches Vorgehen bei der Entwick-<br />

12) Ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK) dienen zur graphischen Darstellung des Ablaufs von Funktionen im Sinne eines Geschäftsprozesses.<br />

Wichtigste Elemente dieses Modellierungskonzepts sind neben Funktionen die Ereignisse (oft auch im Sinne<br />

von Zuständen verwendet), die Auslöser und Ergebnisse von Funktionen sein können. Für eine detailliertere Beschreibung<br />

der Elemente von Ereignisgesteuerten Prozessketten siehe auch Kapitel 2.3.2.3.1, S. 386 ff.


630 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

lung der Kompetenzontologie gefördert werden. Andererseits wurden auch eine Bewertung des<br />

Vorgehensmodells hinsichtlich seiner Anwendbarkeit in der Praxis sowie eventuelle Verbesserungen<br />

und Ergänzungen ermöglicht. Im Laufe der Entwicklung der DMT-Ontologie wurde das KO-<br />

WIEN-Vorgehensmodell von der Version 1.0 mithilfe gemachter Erfahrungen und Evaluationsergebnisse<br />

zur Version 2.0 weiterentwickelt.<br />

3.2.2.2 Phasenübergreifende Unterstützungsleistungen<br />

3.2.2.2.1 Dokumentation<br />

Aus Gründen der Nachvollziehbarkeit und der Akzeptanz der Ontologie ist es wichtig, dass die einzelnen<br />

Aktivitäten und ihre Ergebnisse, aber auch die während der Ontologieentwicklung getroffenen<br />

Entscheidungen dokumentiert werden. Im generischen KOWIEN-Vorgehensmodell ist daher<br />

die Beschreibung des Ablaufs der Ontologieentwicklung und der relevanten Projektentscheidungen<br />

und -ergebnisse parallel zum gesamten Entwicklungsprozess vorgesehen.<br />

Das vorliegende Kapitel stellt die Realisierung der Dokumentation für die bei der DMT durchgeführte<br />

Ontologiekonstruktion dar. Dabei werden gemäß dem Vorgehensmodell die einzelnen Phasen<br />

und ihre Aktivitäten, die getroffenen Entscheidungen sowie die Ergebnisse der Phasen schriftlich<br />

festgehalten.<br />

Die folgenden Kapitel sind daher ähnlich dem Aufbau des Vorgehensmodells gegliedert: Für jede<br />

Phase wird dargestellt, welche Ziele verfolgt werden, welche Problemstellungen sich bei der Durchführung<br />

ergeben haben (z.B. durch besondere Gegebenheiten bei der DMT) und welche Methoden<br />

13) angewendet wurden, um die Ziele zu erreichen und die Probleme zu lösen. Darüber hinaus<br />

wird das genaue Vorgehen in der jeweiligen Phase erläutert, indem – angelehnt an den Aufbau des<br />

Vorgehensmodells – eine strukturierte Beschreibung der einzelnen Aktivitäten gegeben wird. Um<br />

die Bedeutung der Phase für die gesamte Ontologieentwicklung und die Ausgangsbasis für die<br />

„nächste“ Phase 14) zu verdeutlichen, werden abschließend für jede Phase die wichtigsten Ergebnisse<br />

aufgeführt.<br />

3.2.2.2.2 Projektmanagement<br />

Die für die Ontologieentwicklung erforderlichen Aktivitäten des Projektmanagements sind im Vorgehensmodell<br />

in seiner aktuellen Version (2.0) spezifiziert. 15) Hierzu wird an dieser Stelle kurz die<br />

Projektsituation dargestellt, wie sie aufgrund der Umsetzung im Rahmen des Verbundprojekts gegeben<br />

war.<br />

13) Der Begriff „Methode“ wird dabei im weiteren Sinne verwendet; an dieser Stelle werden darunter nicht nur abstrakte Vorgehensweisen,<br />

sondern auch konkrete Techniken, Werkzeuge und Ontologiesprachen verstanden.<br />

14) Die Darstellung aufeinander folgender einzelner Phasen ist nicht so zu interpretieren, dass diese tatsächlich sequentiell „abgearbeitet“<br />

werden müssen. Anders als aus der Gliederung dieser Arbeit ersichtlich, sind die einzelnen Phasen und Aktivitäten<br />

teilweise eng miteinander verknüpft und iterativ zu durchlaufen. Vgl. dazu auch die Kapitel 1.4.2.2.3 und 1.4.2.2.4 auf S. 282<br />

ff.<br />

15) Die meisten Projektmanagementaktivitäten sind implizit in der Beschreibung anderer Phasen, insbesondere der Dokumentation,<br />

enthalten; vgl. dazu die Kapitel 2.3.2.2.3.1 und 2.3.2.2.3.2 (S. 385 f.). Noch für die Version 1.0 vgl. APKE/DITTMANN<br />

(2003b) S. 20 f. und S. 75.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 631<br />

Es war vorgesehen, dass die Entwicklung der Kompetenzontologie innerhalb eines Zeitrahmens von<br />

sechs Monaten durchgeführt werden sollte. Da die Konstruktion der Kompetenzontologie im Rahmen<br />

der Forschungs-, Entwicklungs- und Transferbemühungen des KOWIEN-Verbundprojekts umgesetzt<br />

wurde, konnten die Aufgaben der Kostenplanung vernachlässigt werden. Die Koordination<br />

mehrerer Projektmitarbeiter war nicht erforderlich, weil die Konstruktion der DMT-Ontologie maßgeblich<br />

von nur einer Person und Verfasserin dieses Beitrags (APKE) geleistet wurde. Eine regelmäßige<br />

Abstimmung mit den Ansprechpartnern bei der DMT, beim Univeritätspartner und bei den anderen<br />

Praxispartnern war dagegen nötig, um die parallel erfolgenden Arbeiten im Bereich ontologiebasierter<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong> untereinander zu koordinieren. Da die Ontologieentwicklung<br />

zu großen Teilen bei der DMT durchgeführt wurde und hier auch die Federführung diesbezüglich<br />

lag, fanden regelmäßige Gespräche mit den Ansprechpartnern bei der DMT statt. Mit den<br />

Mitarbeitern des Universitätspartners und der anderen Praxispartner wurde eine solche Abstimmung<br />

durch Projekttreffen und zusätzliche persönliche Treffen vorgenommen.<br />

3.2.2.3 Anforderungsspezifizierung<br />

3.2.2.3.1 Ziele<br />

Das Hauptziel der Anforderungsspezifizierung ist eine möglichst vollständige Erhebung der Anforderungen<br />

an die DMT-Ontologie. Dabei sind insbesondere die Anforderungen der späteren Benutzer<br />

der Ontologie zu berücksichtigen. Daher ist es erforderlich, diese Anforderungen in einer Form<br />

zu repräsentieren, die möglichst für alle anderen betroffenen Mitarbeiter der DMT (also die entsprechenden<br />

Mitarbeiter der Personalabteilung, aber auch grundsätzlich für alle Mitarbeiter des Unternehmens)<br />

und alle Beteiligten des KOWIEN-Projekts verständlich ist. In dieser Phase der Ontologieentwicklung<br />

sollen nicht nur die funktionalen Anforderungen an die Ontologie, die die vom System<br />

bereitzustellenden Funktionen 16) und das durch die Ontologie abzubildende Wissen spezifizieren,<br />

sondern auch die nicht-funktionalen Anforderungen erhoben werden. Diese beschreiben, in<br />

welcher Qualität die funktionalen Leistungen erbracht werden müssen 17) , und spielen eine große<br />

Rolle für das Vorgehen und die Design-Entscheidungen während der Ontologieentwicklung. Aus<br />

diesem Grund ist die zusammenfassende Darstellung aller Anforderungen ein weiteres Ziel der Anforderungsspezifizierung.<br />

Daraus wird ein Katalog von Gütekriterien gebildet, der als Richtlinie bei<br />

der Entwicklung der Ontologie und auch als Referenzrahmen bei der Evaluation der Ontologie zu<br />

benutzen ist.<br />

Das aus dieser Phase resultierende Dokument der Anforderungsspezifikation 18) soll gewährleisten,<br />

dass die zu entwickelnde Ontologie auch tatsächlich den von den Projektbeteiligten und den Mitarbeitern<br />

der DMT gewünschten Umfang besitzt und den Anforderungen der Benutzer entspricht.<br />

16) Vgl. SOMMERVILLE (2001) S. 100.<br />

17) Vgl. SCHIENMANN (2002) S. 132.<br />

18) Zur Abgrenzung werden die Phase und die darin enthaltenen Aktivitäten hier als Anforderungsspezifizierung, das daraus resultierende<br />

Dokument als Anforderungsspezifikation bezeichnet. Das Dokument Anforderungsspezifikation findet sich in dieser<br />

Publikation redaktionell überarbeitet als Kapitel 2.1 (S. 321 ff.) wieder.


632 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.3.2 Problemstellungen und Lösungsansätze<br />

Bei der Spezifizierung der Anforderungen an die Kompetenzontologie wurden die Problemstellungen<br />

Abgrenzung der Anforderungen, Erwartungen der Benutzer, Formulierung der Anforderungen<br />

an die Ontologie, Festlegung der Schnittstellen zu anderen Systemen und Operationalisierung der<br />

Gütekriterien beachtet. In den folgenden Kapiteln werden diese Problemstellungen mit den hierfür<br />

gefundenen Lösungsansätzen kurz skizziert.<br />

3.2.2.3.2.1 Abgrenzung der Anforderungen<br />

Die Ontologie ist von vornherein auf eine Anwendung im Rahmen eines computerbasierten Kompetenzmanagementsystems<br />

(KOWIEN-Prototyp) ausgerichtet. Deshalb ist eine Unterscheidung zwischen<br />

den Anforderungen an die Ontologie und den Anforderungen an das Kompetenzmanagementsystem<br />

schwierig. So wird im Rahmen der Anforderungsanalyse mit Use Cases die Interaktion<br />

der Benutzer mit dem System untersucht, das in diesem Fall das Kompetenzmanagementsystem mit<br />

der Kompetenzontologie als Subsystem ist. Daher beschreiben die identifizierten Anwendungsfälle<br />

19) meist nur eine indirekte Interaktion der Benutzer mit der Ontologie, denn das Kompetenzmanagementsystem<br />

muss die Benutzerschnittstelle mit der entsprechenden Funktionalität bereitstellen.<br />

Um dennoch bei der Spezifizierung der funktionalen Anforderungen den Bezug zur Ontologie zu<br />

erhalten, werden diese in Form von Competency Questions an die Ontologie formuliert. Der gesamte<br />

Katalog von Gütekriterien ist durch eine Analyse der vorliegenden Situation sowie der in der Literatur<br />

erwähnten Kriterien für die Bewertung von Ontologien und Modellen entstanden und im Unterschied<br />

zu den Anwendungsfällen speziell auf die Kompetenzontologie ausgerichtet.<br />

3.2.2.3.2.2 Erwartungen der Benutzer<br />

Bei den zukünftigen Benutzern der Ontologie existieren unterschiedliche Vorstellungen in Bezug<br />

auf die in der Ontologie enthaltenen Konzepte. So wünschen beispielsweise die Mitarbeiter der Personalabteilung,<br />

dass das vorhandene Wissen über Kompetenzen möglichst umfangreich repräsentiert<br />

und allgemein zugänglich gemacht wird, damit das betriebliche Kompetenzmanagement dezentraler<br />

gestaltet werden kann. Aus Sicht der Mitarbeiter der Abteilung Innovations- und Projektmanagement<br />

wäre es jedoch auch sinnvoll, Wissen über abgeschlossene und aktuelle Projekte, deren<br />

technische Lösungen und Ausschreibungen abzubilden, um bereits gemachte Erfahrungen nutzen zu<br />

können und so beispielsweise die Wiederverwendung von Wissen zu fördern. Eine genaue Abgrenzung<br />

des „sinnvollen“, also des erforderlichen und gleichzeitig ausreichenden Umfangs der Kompetenzontologie<br />

ist deshalb notwendig. Eine klare Spezifikation der funktionalen Anforderungen mittels<br />

der Formalisierung von Competency Questions spielt für die Lösung des Abgrenzungsproblems<br />

eine große Rolle.<br />

19) Die Begriffe „Use Case“ und „Anwendungsfall“ werden hier synonym verwendet.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 633<br />

3.2.2.3.2.3 Formulierung der Anforderungen an die Ontologie<br />

Die Anforderungen an die Kompetenzontologie müssen möglichst präzise und gleichzeitig für die<br />

Anwender 20) verständlich formuliert werden. Dabei ist auch zu berücksichtigen, dass die Ontologie<br />

selbst nicht als eigenständiges Anwendungssystem gesehen wird, sondern als Subsystem oder<br />

Grundgerüst des Kompetenzmanagementsystems. Anstelle der Aktionen, die bestimmte Eingaben<br />

in bestimmte Ausgaben transformieren sollen, beschreiben die funktionalen Anforderungen hier den<br />

erforderlichen Umfang des Wissens, das mithilfe der sprachlichen Ausdrucksmittel der DMT-Ontologie<br />

erfasst werden soll. In der Software-Entwicklung werden die funktionalen Anforderungen<br />

häufig als Beschreibung der vom System erwarteten Aktionen in Form von „Muss“-, „Soll“- und<br />

„Kann“-Sätzen spezifiziert 21) , um die unterschiedliche Dringlichkeit der Anforderungen zu verdeutlichen.<br />

An dieser Stelle werden Competency Questions mit Priorisierung, also mit einer Abstufung<br />

nach sehr hoher, hoher und mittlerer Priorität, bevorzugt. Competency Questions beschreiben den<br />

Umfang des bereitzustellenden Wissens. 22) Sie sind anwendungsnah und intuitiv verständlich, da sie<br />

wie eine Anfrage eines Benutzers an die Ontologie formuliert sind.<br />

3.2.2.3.2.4 Festlegung der Schnittstellen zu anderen Systemen<br />

Die Ontologie ist zunächst nur über das auf sie aufsetzende Kompetenzmanagementsystem in die<br />

IT-Systemlandschaft des Unternehmens eingebettet. Daher ist die Ontologie nur indirekt über das<br />

Kompetenzmanagementsystem mit anderen Softwaresystemen verbunden. Diese Systeme und die<br />

Art ihrer Schnittstellen zum Kompetenzmanagementsystem stehen zum Zeitpunkt der Ontologiekonstruktion<br />

noch nicht vollständig fest; weitere Überlegungen zu diesem Aspekt müssen bei der<br />

Entwicklung des KOWIEN-Prototyps angestellt werden. Die Analyse der technischen Rahmenbedingungen,<br />

durch die sich konkrete Anforderungen an die Ontologie ableiten lassen, beschränkt sich<br />

daher an dieser Stelle auf die durch den KOWIEN-Prototyp gegebenen Bedingungen. Z.B. sollte ein<br />

Export der Konstruktdefinitionen nach XML und Excel möglich sein. Die bei der DMT vorhandenen<br />

IT-Systeme spielen eine große Rolle für die Wissensakquisition, die Erstellung der Ontologie<br />

und für die spätere regelmäßige Aktualisierung der Ontologie. Sie müssen aus diesem Grund hinsichtlich<br />

der für das betriebliche Kompetenzmanagement relevanten Informationen untersucht werden.<br />

3.2.2.3.2.5 Operationalisierung der Gütekriterien<br />

Für eine systematische Evaluation müssen möglichst frühzeitig Indikatoren festgelegt werden, anhand<br />

derer eine Ontologie hinsichtlich der meist impliziten, nicht direkt beobachtbaren Gütekriterien<br />

bewertet werden kann. Ein Indikator deutet im Gegensatz zu dem Gütekriterium, dem er zugeordnet<br />

wird, als eine direkt messbare Größe auf die Erfüllung eines Gütekriteriums hin, setzt sie<br />

20) Die Begriffe „Anwender“ und „Benutzer“ werden in diesem Beitrag synonym verwendet.<br />

21) Durch solche Schlüsselwörter kann die Verbindlichkeit der Anforderungen dargestellt werden, d.h., ob eine Anforderung eine<br />

Pflicht („muss“), ein Wunsch („soll“), eine Absicht („wird“) oder ein Vorschlag („kann“) ist; vgl. RUPP (2002) S. 160 ff. u.<br />

165 (mit zwei zusätzlichen Varianten der Absicht und des Kommentars).<br />

22) Siehe dazu auch Kapitel 2.1.6.4 (S. 344 f.).


634 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

aber nicht voraus. 23) Die Identifikation solcher Indikatoren ist keine triviale Aufgabe, da ihre Wahl<br />

für die bei der Evaluation beteiligten Personen nachvollziehbar sein muss und eine für alle Beteiligten<br />

verständliche und umsetzbare Art der Bewertung festzulegen ist. Die für die hier festgelegten<br />

Gütekriterien gewählten Indikatoren werden nach einer Analyse der Vorschläge aus der Literatur<br />

und aufbauend auf den bisherigen KOWIEN-Arbeiten erarbeitet. 24)<br />

3.2.2.3.3 Methoden<br />

Bei der Durchführung der Anforderungsspezifizierung werden Anwendungsfälle (Use Cases) und<br />

Competency Questions eingesetzt, um die Erhebung und Formulierung der Anforderungen zu unterstützen.<br />

Im Folgenden werden diese beiden Methoden kurz erläutert und ihre Anwendung im<br />

Rahmen der Ontologieentwicklung wird beschrieben.<br />

3.2.2.3.3.1 Use Cases<br />

Anwendungsfälle sind ein Bestandteil der „Unified Modeling Language” (UML), die in den neunziger<br />

Jahren durch die Zusammenarbeit von JACOBSON, BOOCH und RU<strong>MB</strong>AUGH entwickelt und<br />

1997 von der Object Management Group (OMG) standardisiert wurde. 25) JACOBSON ET AL. definieren<br />

einen Use Case als Spezifikation einer Sequenz von Aktionen, die ein System durchführen kann<br />

und die erkennbare, für einen bestimmten Akteur nützliche Ergebnisse erbringen. 26) Ein Anwendungsfall<br />

beschreibt Interaktionen eines Benutzers mit dem System, das entwickelt werden soll. Im<br />

Allgemeinen wird ein Use Case durch einen Akteur angestoßen, der entweder einen menschlichen<br />

Benutzer oder auch ein anderes Programm oder externe Hardware repräsentiert und der mit dem<br />

System interagiert.<br />

Bei der Modellierung mit Use Cases wird empfohlen 27) , zusätzlich zum Basisablauf, also dem<br />

„normalen“, vom Akteur erwarteten Ablauf eines Anwendungsfalls, noch weitere wichtige Eigenschaften<br />

eines Use Cases zu beschreiben. Dazu gehören mögliche alternative Abläufe sowie Vor-<br />

und Nachbedingungen, die wichtige Merkmale des Systems vor und nach dem dargestellten Ablauf<br />

umfassen.<br />

Alle Akteure und Use Cases eines Systems werden in einem so genannten Anwendungsfallmodell<br />

graphisch zusammengefasst. 28) Dabei müssen nicht alle Use Cases unabhängig voneinander existie-<br />

23) Dies gilt unter dem Vorbehalt, dass von Problemen der Konstruktvalidität abgesehen werden kann. Im Allgemeinen hofft man<br />

auf eine positive Korrelation zwischen Indikator und „indizierter“ Größe. Nach dem kausalanalytischen Ansatz wird davon<br />

ausgegangen, dass latente Variablen Phänomene verursachen, die durch Indikatoren erfasst werden können. Diese „Wirkungs“-Indikatoren<br />

werden also als kausale Folgen der latenten Variablen aufgefasst; vgl. SCHNELL/HILL/ESSER (1995) S.<br />

123. Problematisch erscheint hierbei oftmals, den behaupteten kausalanalytischen Zusammenhang „belastbar“ zu belegen.<br />

24) Vgl. beispielsweise ALAN/ALPARSLAN/DITTMANN (2003) S. 57 f.<br />

25) Die OMG ist ein offenes, nicht-kommerzielles Konsortium aus zahlreichen Großunternehmen der Computer-Industrie, das<br />

Standards für objektorientierte Techniken entwickelt. Aktuelle Informationen sind im Internet unter der URL „http://www.<br />

omg.org/“ zu finden (Zugriff am 09.09.2004).<br />

26) Vgl. JACOBSON/BOOCH/RU<strong>MB</strong>AUGH (1999) S. 41.<br />

27) Vgl. JACOBSON/BOOCH/RU<strong>MB</strong>AUGH (1999) S. 155 ff.<br />

28) Für weitere Informationen zu Anwendungsfallmodellen siehe SCHIENMANN (2002) S. 227 f.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 635<br />

ren. In der aktuellen Version der UML sind drei verschiedene Beziehungen zwischen Use Cases<br />

standardmäßig vorgesehen: 29)<br />

• Generalisierung: Ein Anwendungsfall kann durch einen oder mehrere konkretere Anwendungsfälle<br />

spezialisiert werden. Der erstgenannte Anwendungsfall stellt dann eine Generalisierung<br />

der letztgenannten Anwendungsfälle dar.<br />

• Erweiterung: Ein Anwendungsfall kann unter bestimmten Bedingungen an einer festzulegenden<br />

Stelle durch einen anderen Use Case erweitert werden.<br />

• „Include“-Beziehungen: Ein Anwendungsfall kann einen anderen Anwendungsfall umfassen<br />

und enthält in diesem Fall auch die in dem anderen Use Case spezifizierten Aktionen.<br />

Der Einsatz von Use Cases bei der Anforderungserhebung ist insofern vorteilhaft, als dass der<br />

Schwerpunkt auf den Anforderungen aus Benutzersicht liegt und damit auch die Akzeptanz des<br />

Systems bei den Benutzern gesteigert werden kann.<br />

Darüber hinaus sind Use Cases hilfreich bei der systematischen Abgrenzung eines Systems von seiner<br />

Außenwelt. Es ist jedoch zu beachten, dass Anwendungsfälle in erster Linie die funktionalen<br />

Anforderungen an das System abbilden. Aus diesem Grund bilden die mithilfe der Use Cases abgeleiteten<br />

Competency Questions nur einen Bestandteil des Gütekriterien-Katalogs, der durch eine<br />

Analyse der in der Literatur genannten allgemeinen Anforderungen an Ontologien und deren Abgleich<br />

mit den speziellen Bedingungen der Ontologieentwicklung bei der DMT erstellt wurde.<br />

3.2.2.3.3.2 Competency Questions<br />

Die funktionalen Anforderungen, also die von der Ontologie erwarteten Leistungen für die Benutzer,<br />

werden im Projekt KOWIEN durch Competency Questions 30) repräsentiert. Diese stellen potenzielle<br />

Anfragen der zukünftigen Benutzer an die Ontologie dar und betreffen die in der Ontologie<br />

abzubildenden Aufgaben. 31) Darüber hinaus sind aus diesen Competency Questions später erste Informationen<br />

bezüglich der erforderlichen Bestandteile der Ontologie, also der benötigten Konzepte,<br />

Attribute und Relationen sowie der Inferenz- und Integritätsregeln, zu erhalten. Sie ermöglichen<br />

später bei der Evaluation eine einfachere Messung und eine „objektive“ Beurteilung der Funktionalität<br />

der Ontologie.<br />

Es wird hier zwischen informalen und formalen Competency Questions unterschieden. Informale<br />

Competency Questions sind in natürlicher Sprache oder einer beliebigen anderen Darstellungsform,<br />

die nicht unmittelbar computerverarbeitbar ist, verfasst. Hingegen sind formale Competency<br />

Questions direkt computerverarbeitbar, d.h. sie sind oftmals in einer höheren Programmiersprache<br />

abgefasst.<br />

29) Vgl. die genaue Spezifikation in OBJECT MANAGEMENT GROUP (2003).<br />

30) Um begrifflich „sauber“ zu bleiben, wird an dieser Stelle auf eine Übersetzung (etwa zu Kompetenzfragen) verzichtet. Zum<br />

einen gilt der Begriff Competency Questions als eingeführt und zum anderen würde die Bedeutung nicht der Verwendung des<br />

Begriffs Kompetenz innerhalb von <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n entsprechen.<br />

31) Vgl. GRÜNINGER/FOX (1994b) S. 5.


636 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Die Fragen können aus den zuvor erwähnten Anwendungsfällen abgeleitet werden oder auch in direkter<br />

Zusammenarbeit mit den Benutzern erhoben werden. 32) Um eine systematische und den Benutzeranforderungen<br />

gerechte Ontologieerstellung und -evaluation zu fördern, wird jeder Competency<br />

Question eine Priorität zugeordnet, die sich aus der Bedeutung der jeweiligen Funktionalität<br />

für die Benutzer (menschliche und technische, d.h. hauptsächlich das Kompetenzmanagementsystem<br />

betreffend) ergibt.<br />

3.2.2.3.4 Vorgehen<br />

Um die Nachvollziehbarkeit der erarbeiteten Ergebnisse zu erhöhen und einen Vergleich mit dem<br />

im generischen Vorgehensmodell definierten Ablauf zu ermöglichen, wird im Folgenden das genaue<br />

Vorgehen bei der Anforderungsspezifizierung, wie es auch durch die einzelnen Funktionen<br />

des generischen Vorgehensmodells KOWIEN festgelegt ist, erläutert. 33)<br />

Zu Beginn wurde das Dokument „Anforderungsspezifikation“ erstellt, das als Pflichtenheft für die<br />

Konstruktion der Kompetenzontologie dient und in dem alle Ergebnisse dieser Phase festgehalten<br />

werden. Gliederung und Inhalt dieses Dokuments wurden angelehnt an den IEEE 34) Standard für<br />

Software-Anforderungsspezifikationen, die von SCHIENMANN (2002) vorgeschlagene Struktur eines<br />

Pflichtenhefts und existierende Beispiele für „Ontologie-Anforderungsspezifikationen“. 35) Im weiteren<br />

Verlauf der Anforderungsspezifizierung wurde dieses Dokument Schritt für Schritt erweitert,<br />

überprüft und korrigiert.<br />

3.2.2.3.4.1 Ziele festlegen<br />

Wie im Vorgehensmodell vorgesehen, wurden zunächst der Zweck der Kompetenzontologie und<br />

die Hauptziele der Ontologieentwicklung formuliert. Dabei war zu beachten, welche Ziele sich speziell<br />

auf die Konstruktion der Kompetenzontologie beziehen und welche mit der Entwicklung des<br />

Gesamtsystems, also des ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems, verfolgt werden. So<br />

sind die Sichtbarmachung des Wissens über Kompetenzen, seine computerverarbeitbare Darstellung<br />

und die Bereitstellung eines einheitlichen Vokabulars zur Beschreibung von Kompetenzen Ziele der<br />

Ontologieentwicklung an sich, während beispielsweise die Unterstützung der Personalentwicklung,<br />

der Projektteambildung und der Suche nach Experten Ziele des gesamten Kompetenzmanagement-<br />

32) Zwischen Anwendungsfällen, funktionalen Anforderungen und Competency Questions existieren folgende Abhängigkeiten:<br />

Zunächst werden Anwendungsfälle erstellt, die als Grundlage für die Diskussion mit den Anwendern dienen. Aus diesen Anwendungsfällen<br />

können „klassische“ funktionale Anforderungen (z.B.: die Ontologie soll die sprachlichen Ausdrucksmittel<br />

bereitstellen, mit denen die Weiterbildungsaktivitäten eines Mitarbeiters festgehalten werden können) abgeleitet werden. Für<br />

die Ontologieentwicklung werden die funktionalen Anforderungen als Competency Questions formuliert. Diese Competency<br />

Questions werden somit aus den Anwendungsfällen abgeleitet und repräsentieren die funktionalen Anforderungen an die Ontologie.<br />

33) Funktionen sind ein wichtiges Modellelement von Ereignisgesteuerten Prozessketten und repräsentieren im Vorgehensmodell<br />

KOWIEN die einzelnen abgrenzbaren Aktivitäten bei der Ontologieentwicklung. Die hier übernommenen Bezeichnungen für<br />

die Funktionen der Anforderungsspezifizierung sind auch in Kapitel 2.1 zu finden.<br />

34) IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers) ist eine international tätige Organisation, die 1963 in den USA gegründet<br />

wurde und sich um die Entwicklung von Standards für Elektrik und Elektronik kümmert; aktuelle Informationen sind<br />

im Internet unter der URL „http://www.ieee.org“ (Zugriff am 10.07.2003) zu finden.<br />

35) Vgl. IEEE 833 (1998) S. 10 ff.; SCHIENMANN (2002) S. 145 ff. und SURE/STUDER (2002) S. 38 ff.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 637<br />

systems (mit der Kompetenzontologie als „Subsystem“) sind. Die Formulierung dieser Ziele wurde<br />

später zusammen mit Vertretern der Personalabteilung überprüft und erweitert. So wurde beispielsweise<br />

das Ziel „Dezentralisierung des betrieblichen Kompetenzmanagements bei der DMT“ auf<br />

Wunsch der Personalentwicklung hinzugefügt.<br />

3.2.2.3.4.2 Anwendungsbereiche und Benutzer identifizieren<br />

Anschließend wurde das zukünftige Umfeld der Ontologie beschrieben, indem die Anwendungsbereiche<br />

und Benutzer identifiziert und die Schnittstellen zu anderen Systemen untersucht wurden. Es<br />

lassen sich drei Benutzergruppen der Kompetenzontologie identifizieren: Da ihr Anwendungsbereich<br />

im betrieblichen Kompetenzmanagement der DMT liegt, gehören die Mitarbeiter der Personalabteilung,<br />

insbesondere Personalentwickler und Personalreferenten 36) , zu den Hauptnutzern der<br />

Ontologie. Auch Projektleiter, Vertriebsleiter und andere Personalverantwortliche werden durch die<br />

Kompetenzontologie in ihrer Arbeit unterstützt, insbesondere bei der Personalführung, der Teambildung<br />

und der Projektakquisition. Grundsätzlich zählen jedoch auch die übrigen Mitarbeiter der<br />

DMT zu den potenziellen Benutzern der Ontologie, da beispielsweise das Auffinden von „Experten“<br />

eine wichtige Hilfe bei Problemen im betrieblichen Alltag sein kann.<br />

3.2.2.3.4.3 Benutzeranforderungen erheben<br />

3.2.2.3.4.3.1 Anwendungsfälle entwickeln<br />

Für die Erhebung der Anforderungen an die Kompetenzontologie wurden zunächst die für das<br />

KOWIEN-Projekt bereits erarbeiteten Anwendungsfälle und Anforderungen analysiert. Auf Basis<br />

der bestehenden Anwendungsfälle wurden neue Anwendungsfälle entwickelt, die speziell auf die<br />

Kompetenzontologie für die DMT ausgerichtet waren und dadurch eine Konkretisierung und<br />

gleichzeitig eine Erweiterung der bestehenden Anwendungsfälle bildeten. Dafür wurden die verschiedenen<br />

Akteure 37) , die mit der Ontologie (meist indirekt über das Kompetenzmanagementsystem)<br />

interagieren, identifiziert und zusammen mit den Anwendungsfällen detailliert beschrieben.<br />

Dabei ist eine grobe Unterscheidung der Akteure in Benutzer (auch KMS-Anwender) und Ontologieentwickler<br />

(auch Ontologie-Administrator) möglich.<br />

Die Benutzer können weiter unterteilt werden in die Rollen Selbsteinschätzer, Fremdeinschätzer,<br />

Projektteamkonfigurator, Expertensuchender, Personalentwickler, Kompetenzauswertender und<br />

Personalverantwortlicher. Die bereits für KOWIEN spezifizierten Anwendungsfälle wurden untersucht<br />

und zu einem großen Teil detailliert und auf die Situation bei der DMT spezialisiert (so etwa<br />

die Use Cases 1, 3 bis 6, 11 und 12 aus Kapitel 2.1.5.3 auf S. 330 ff.). Einige wurden stark verändert<br />

in die neue Menge von Anwendungsfällen aufgenommen (Use Cases 2 und 8), während andere<br />

ganz weggelassen werden konnten, da sie aus Sicht der Entwickler und der zukünftigen Benutzer<br />

für die Erstellung der Kompetenzontologie nicht erforderlich waren (Use Cases 7, 9 und 10).<br />

36) Personalentwickler bei der DMT haben die Aufgabe, die aktuell vorhandenen Mitarbeiterkompetenzen zu erfassen, Weiterbildungsbedarf<br />

zu ermitteln und entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen zu organisieren. Personalreferenten sind in erster<br />

Linie für Personalrekrutierung und -abrechnung zuständig.<br />

37) Ein Akteur definiert eine Menge von Rollen, die ein Benutzer einer Entität (z.B. eines Anwendungssystems) während der Interaktion<br />

mit der Entität einnehmen kann; vgl. OBJECT MANAGEMENT GROUP (2003) S. 3.97.


638 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Stellvertretend für die späteren Benutzer der Ontologie erklärten sich je ein Mitarbeiter der Abteilung<br />

Personalentwicklung sowie der Abteilung Innovations- und Projektmanagement dazu bereit,<br />

die Akteure und Anwendungsfälle zu überprüfen und zu korrigieren. Ein Beispiel für eine dabei<br />

vorgenommene Modifikation der Use-Case-Beschreibungen ist die Konzentration auf die Selbsteinschätzung<br />

durch die DMT-Mitarbeiter. In Gesprächen mit den Benutzervertretern wurde deutlich,<br />

dass aufgrund von Missbrauchsrisiken, dadurch entstehenden Akzeptanzschwierigkeiten und bereits<br />

existierenden Betriebsratsvereinbarungen die Beschreibung von Kompetenzen durch andere Personen<br />

als den Kompetenzträger selbst nur als Ausnahme möglich ist. 38)<br />

Parallel zu dieser ersten iterativ durchgeführten Validierung der Anwendungsfälle wurden die Use<br />

Cases weiter detailliert und ihre Beziehungen und Abhängigkeiten untereinander untersucht. So<br />

konnte zum Beispiel der allgemeine Use Case „Kompetenzprofile pflegen“ durch die detaillierten<br />

Anwendungsfälle „eigene Kompetenzen beschreiben“, „Kompetenzen anderer Mitarbeiter beschreiben“<br />

und „Kompetenzprofil automatisch pflegen“ spezialisiert werden, um die Ableitung konkreter<br />

Anforderungen zu vereinfachen. Da die Anwendungsfälle „Projektteam bilden“, „Stelle besetzen/Personal<br />

rekrutieren“, „Kompetenzträger suchen“ und „Skill-Gaps ermitteln“ auf einer gemeinsamen<br />

Aktionsfolge aufbauen, wurde diese als eigener Anwendungsfall („Kompetenzprofil<br />

‘matchen’“) formuliert und mit den anderen durch eine „include“-Beziehung verknüpft. Darüber<br />

hinaus wurden „extend“-Beziehungen identifiziert, durch die beispielsweise der Anwendungsfall<br />

„Stelle besetzen/Personal rekrutieren“ eine potenzielle Erweiterung zu „Skill-Gaps ermitteln“ bildet.<br />

Schließlich wurde der Anwendungsfall „Kompetenztäger suchen“ auf den neuen Anwendungsfall<br />

„Experte suchen“ spezialisiert, weil aus Sicht der DMT-Mitarbeiter nur der letztgenannte Spezialfall<br />

von großem praktischen Interesse ist. Daraus resultierte eine Struktur der Anwendungsfälle,<br />

die vom Anwendungsfallmodell in Kapitel 2.1.5.1 (vgl. Abbildung 32, S. 328) geringfügig abweicht.<br />

3.2.2.3.4.3.2 Competency Questions formulieren<br />

Die aus diesen Anwendungsfällen ableitbaren funktionalen Anforderungen wurden in Form von<br />

Competency Questions formuliert, um die durch die Ontologie bereitzustellenden sprachlichen Ausdrucksmittel<br />

möglichst vollständig und verständlich zu spezifizieren. Auch dafür existierten bereits<br />

Dokumente, in denen die verschiedenen Praxispartner im KOWIEN-Projekt „Competency Questions“<br />

an die Ontologie und das ontologiebasierte Kompetenzmanagementsystem aufgestellt haben. 39)<br />

Diese Competency Questions wurden analysiert und anschließend dahingehend überarbeitet, dass<br />

sie die funktionalen Anforderungen an die Kompetenzontologie der DMT möglichst vollständig<br />

repräsentierten. Dabei wurden die bereits aufgestellten Anwendungsfälle für die Prüfung herangezogen,<br />

ob die Competency Questions richtig formuliert waren oder ob einige Fragen irrelevant waren<br />

oder fehlten. Dadurch konnten Verbindungen zwischen Anwendungsfällen und Competency<br />

Questions identifiziert werden, die für die Nachvollziehbarkeit der Anforderungen sowie für spätere<br />

Änderungen und ihre Auswirkungen eine Rolle spielen.<br />

38) Diese Personalpolitik zielt darauf ab, dass die permanente Verfügbarkeit und die hohe Eigenverantwortung bei einem Kompetenzmanagementsystem<br />

auf Basis von Selbsteinschätzungen für die Mitarbeiter der DMT genug Motivation hervorrufen, ihre<br />

eigenen Kompetenzen ehrlich einzuschätzen und ihr Profil regelmäßig zu aktualisieren.<br />

39) Vgl. ALAN/BÄUMGEN (2002) S. 18.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 639<br />

Die resultierenden Competency Questions, die unter den Ergebnissen der Phase Anforderungsspezifikation<br />

in Kapitel 3.2.2.3.5 auf S. 642 ff. aufgeführt sind, decken alle in ALAN/BÄUMGEN (2002)<br />

beschriebenen Fragen ab, wobei ihre Formulierung auf den Kontext der DMT angepasst ist. Zusätzlich<br />

wurden aus dem durch die Mitarbeiter der DMT erstellten Dokument „Competency Questions“,<br />

aus einer Befragung von zukünftigen Anwendern und aus der Analyse der Anwendungsfälle weitere<br />

Competency Questions identifiziert (Fragen 1, 2, 11, 13). Die Repräsentanten der Abteilungen Personalentwicklung<br />

sowie Innovations- und Projektmanagement untersuchten dann erneut die Ergebnisse<br />

auf ihre Richtigkeit und Vollständigkeit. Ebenfalls gemeinsam mit den Vertretern der Endnutzer<br />

wurde eine Priorisierung der Competency Questions vorgenommen, bei der die Dringlichkeit<br />

der „Umsetzung“ der einzelnen Fragen bei der Ontologieentwicklung bewertet wurde. Die Priorität<br />

einer Competency Question ergab sich in erster Linie aus der Bedeutung der darin angesprochenen<br />

Funktionalität für die Mitarbeiter. Darüber hinaus wurden auch die Dringlichkeit einer Frage für das<br />

darauf aufsetzende Kompetenzmanagementsystem (als nicht-menschlicher Akteur) sowie eine grobe,<br />

im Rahmen eines KOWIEN-Projekttreffens vereinbarte (Bearbeitungs-) Reihenfolge 40) der mit<br />

der Frage verknüpften Anwendungsfälle berücksichtigt.<br />

Die Competency Questions wurden dann formalisiert, um sie bei der Evaluation der Ontologie<br />

überprüfen zu können. Diese Aktivität wurde iterativ und über einen längeren Zeitraum durchgeführt,<br />

da die Formulierung der Fragen von der Ontologie abhängig ist, besonders von den Bezeichnungen<br />

der Konzepte, Attribute und Relationen. Aus diesem Grund konnten nicht sofort alle Fragen<br />

formal dargestellt werden; einige mussten nach Änderungen der Ontologie neu formuliert werden.<br />

Als Repräsentationssprache für die formalen Competency Questions wurde F-Logic ausgewählt, da<br />

auch schon die KOWIEN-Ontologie in diesem Format vorlag.<br />

3.2.2.3.4.3.3 Gütekriterien-Katalog erstellen<br />

Da die Competency Questions nur die funktionalen Anforderungen an die Kompetenzontologie repräsentieren,<br />

wurde ein Katalog von Gütekriterien erstellt, der die Gesamtheit aller Anforderungen<br />

an die Kompetenzontologie repräsentiert. Dabei wurde ein Schwerpunkt auch auf die Beschreibung<br />

der nicht-funktionalen Anforderungen gelegt, mit denen die erforderlichen Qualitätsmerkmale für<br />

die funktionalen Leistungen spezifiziert werden. Die bislang im Rahmen des KOWIEN-Projekts erarbeiteten<br />

Anforderungen an Ontologien 41) und die in der Literatur vorgeschlagenen Design-Kriterien<br />

42) wurden analysiert. Auf dieser Basis wurde ein eigener Katalog von Gütekriterien für die<br />

Kompetenzontologie der DMT erstellt. Insbesondere situative Rahmenbedingungen wie die geringen<br />

Erfahrungen mit Ontologien auf der Seite vieler Projektbeteiligter und der meisten zukünftigen<br />

40) So wurde im Rahmen eines Projekttreffens des Universitätspartners mit allen Praxispartnern am 03.06.2003 folgende grobe<br />

Priorisierung der Anwendungsfälle vorgenommen: Die Use Cases Kompetenzontologie pflegen und Kompetenzprofile pflegen<br />

sollten mit der höchsten Priorität behandelt werden (hier: Anwendungsfälle 1 bzw. 2 gemäß Abbildung 32, S. 328), während<br />

den Use Cases Kompetenzträger suchen, Projektteam bilden, Stelle bestzen/Personal rekrutieren und Skill-Gaps ermitteln<br />

eine weniger hohe Priorität zugewiesen wurde (hier: Anwendungsfälle 5 bis 8 gemäß Abbildung 32). Alle weiteren Anwendungsfälle<br />

im KOWIEN-Projekt, wie etwa Lessons learned dokumentieren und (Anlagen-)Konzept erstellen (nicht in Abbildung<br />

32 enthalten), werden mit der niedrigsten Priorität behandelt; ihre Realisierung war also vom zeitlichen Verlauf des Projekts<br />

abhängig.<br />

41) Siehe ALAN/BÄUMGEN (2002) S. 31 ff.<br />

42) Wichtige Design-Kriterien und Grundsätze für die Entwicklung von Ontologien oder Modellen im Allgemeinen sind in GRU-<br />

BER (1995); in FOX/GRÜNINGER (1997c) S. 5 ff., in BENJAMINS/FENSEL (1998) S. 290 f., in ARPÍREZ ET AL. (1998) S. 21 und in<br />

SCHÜTTE (1998) S. 111 ff. zu finden.


640 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Benutzer waren durch entsprechende Grundsätze wie Einfachheit und Erweiterbarkeit der Kompetenzontologie<br />

zu berücksichtigen. Auch bei einer ersten Priorisierung der Gütekriterien musste die<br />

spezielle Situiertheit dieser Ontologiekonstruktion beachtet werden, so dass etwa die Klarheit als<br />

sehr wichtig bewertet wurde, damit die Ontologie trotz der geringen Anzahl ihrer Entwickler für<br />

möglichst viele Personen (und Programme) bei der DMT eindeutig und nachvollziehbar ist.<br />

Der daraus entstandene Kriterienkatalog wurde iterativ überarbeitet und ergänzt. Dabei war es auch<br />

erforderlich, die Beziehungen der Kriterien untereinander zu analysieren, da einige Kriterien nicht<br />

unabhängig von den anderen bestehen. So wird beispielsweise die Wiederverwendbarkeit einer Ontologie<br />

stark (positiv) beeinflusst von ihrer Konsistenz, ihrer Minimalität und ihrer Erweiterbarkeit.<br />

Außerdem wurden Möglichkeiten zur Erfüllung und zur Messung der Gütekriterien untersucht, um<br />

eine konkrete Hilfestellung für die Berücksichtigung der Kriterien bei der Konstruktion und Evaluation<br />

der Kompetenzontologie zu geben. Dabei wurden die Vorschläge aus der Literatur 43) für die<br />

konkrete Entwicklungssituation im KOWIEN-Projekt spezialisiert, erweitert und mit Beiträgen des<br />

Universitätspartners 44) abgeglichen.<br />

Der resultierende Katalog von Gütekriterien ist in der Anforderungsspezifikation (siehe Kapitel<br />

2.1.6 auf S. 341 ff.) sowie der Übersichtlichkeit halber verdichtet in Kapitel 3.2.2.3.5.4 (S. 647)<br />

aufgeführt.<br />

3.2.2.3.4.4 Anforderungen des Umfelds identifizieren<br />

Obwohl die genauen Schnittstellen des Kompetenzmanagementsystems zu den IT-Systemen der<br />

DMT noch im Zuge der Entwicklung des KOWIEN-Prototyps zu spezifizieren waren, musste für<br />

die Konstruktion der DMT-Ontologie bereits frühzeitig eine Identifikation der Systeme, die für das<br />

weitere Umfeld der Ontologie wichtig sind oder die für die Erstellung der Ontologie relevante Daten<br />

umfassen, erfolgen. Folgende Systeme spielen für die Entwicklung und Nutzung der Ontologie<br />

im Rahmen des Kompetenzmanagementsystems eine große Rolle:<br />

• Der Wissensmanager ist eine Datenbank zur Darstellung von Mitarbeiterkompetenzen. Diese<br />

Datenbank soll durch das ontologiebasierte Kompetenzmanagementsystem (vorläufig) nicht<br />

abgelöst, jedoch erweitert und verbessert werden.<br />

• Die Referenzdatenbank umfasst Namen, Beschreibungen, DMT-Aufgaben, Partner, Kunden<br />

und Auftragswerte von bereits durchgeführten Projekten, so dass etwa bei einer Angebotsabgabe<br />

auf entsprechende Referenzen zugegriffen werden kann.<br />

• In der Projektpartnerdatenbank sind Namen, Schlüsselwörter, Budgets und beteiligte Unternehmen<br />

von abgeschlossenen Projekten abgelegt, um Informationen zu Projekten mit bestimmten<br />

Partnern bereitzustellen.<br />

Diese Systeme beinhalten relevante Daten sowohl für die Erstellung als auch für die regelmäßige<br />

Aktualisierung der Kompetenzontologie. Da jedoch eine eventuelle dauerhafte Verbindung zur Ontologie<br />

über das Kompetenzmanagementsystem zu realisieren ist und die Schnittstellen zwischen<br />

dem Kompetenzmanagementsystem und den genannten Datenbanken zu Beginn der Konstruktion<br />

43) Erste Ansätze zur Operationalisierung von Gütekriterien für Ontologien werden beispielsweise in FOX/GRÜNINGER (1997c) S.<br />

6 f., in GRUBER (1995) und in GÓMEZ-PÉREZ (2001) S. 394 ff. genannt.<br />

44) Siehe ALPARSLAN/DITTMANN (2002) und ALAN/ALPARSLAN/DITTMANN (2003) S. 44 f.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 641<br />

der DMT-Ontologie noch nicht feststanden, konnten konkrete technische Anforderungen an die Ontologie<br />

(wie etwa benötigte Austauschformate) noch nicht spezifiziert werden. Die Analyse der in<br />

den Datenbanken enthaltenen Informationen war jedoch bereits für die Wissensakquisition und die<br />

Konzeptualisierung von Bedeutung, um z.B. Informationen über die im Projektgeschäft der DMT<br />

verwendeten Begriffe zu erhalten.<br />

Nach der Analyse des technischen Umfelds wurden die Rahmenbedingungen der Ontologiekonstruktion,<br />

also der Zeitrahmen, die einzelnen Entwicklungsschritte und -ergebnisse sowie die zu<br />

verwendenden Werkzeuge, in der Anforderungsspezifikation erläutert. Diese Nebenbedingungen<br />

waren in erster Linie durch die organisatorischen Vorgaben des KOWIEN-Projekts bestimmt, so<br />

dass die Dauer der gesamten Ontologiekonstruktion auf maximal sechs Monate (Mai bis Oktober<br />

2003) begrenzt war und das Vorgehen bei der Entwicklung an dem zuvor entwickelten Vorgehensmodell<br />

auszurichten war. Als verfügbare Software-Unterstützung spielte vor allem das Entwicklungswerkzeug<br />

OntoEdit, das den Kern der On-To-Knowledge-Werkzeugsammlung der Ontoprise<br />

GmbH darstellt, eine große Rolle. Eine kurze Darstellung der Funktionalitäten und der Anwendung<br />

von OntoEdit wird in Kaptitel 3.2.2.5.2.1 gegeben (S. 663 f.).<br />

Abschließend wurde das Dokument der Anforderungsspezifikation von den Repräsentanten der Abteilungen<br />

Personalentwicklung sowei Innovations- und Projektmanagement sowie von Mitarbeitern<br />

des Universitätspartners überprüft und akzeptiert. Entscheidend war dabei, dass die darin spezifizierten<br />

Anforderungen von allen Beteiligten als richtig und vollständig für die Entwicklung der<br />

Kompetenzontologie der DMT angesehen wurden. 45)<br />

3.2.2.3.5 Ergebnisse<br />

Die Anforderungsspezifikation fasst die wesentlichen Ergebnisse dieser Phase zusammen. In diesem<br />

Artefakt werden die Ziele der Ontologieentwicklung, das zukünftige Umfeld der Ontologie, die<br />

identifizierten Anwendungsfälle, die funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen in Form<br />

des Gütekriterien-Katalogs sowie die Entwicklungsrahmenbedingungen spezifiziert. Um einen<br />

Überblick über diese Grundlage für die nachfolgenden Entwicklungsaktivitäten zu geben, werden<br />

im Folgenden die wichtigsten Bestandteile der Anforderungsspezifikation – die Anwendungsfälle,<br />

die Competency Questions sowie die Gütekriterien – kurz aufgeführt.<br />

45) Dennoch ist immer damit zu rechnen, dass im weiteren Verlauf der Ontologieentwicklung neue Anforderungen an die Kompetenzontologie<br />

entstehen oder Änderungen an den existierenden Anforderungen erforderlich werden. Aus diesem Grund<br />

muss die Anforderungsspezifikation regelmäßig überarbeitet und aktualisiert werden.


642 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.3.5.1 Anwendungsfälle<br />

Im Zuge der Anforderungsspezifikation wurden 13 Anwendungsfälle identifiziert, beschrieben und<br />

zueinander in Beziehung gesetzt. Die Anwendungsfälle und ihre Beziehungen lehnen sich an das<br />

Anwendungsfallmodell an, das in Kapitel 2.1.5.1 (S. 327 f.) vorgestellt und in Kapitel 2.1.5.3 (S.<br />

330 ff.) mit konkreten Anwendungsfällen ausgefüllt wurde (vgl. auch Abbildung 32 auf S. 328). Allerdings<br />

zeigte sich im Verlauf der Konstruktion der DMT-Ontologie, dass vom o.a. Anwendungsfallmodell<br />

hinsichtlich einiger Nuancen abgewichen werden musste, um die Einsichten zu berücksichtigen,<br />

die aus der Validierung der ursprünglich vorgesehenen Anwendungsfälle durch Mitarbeiter<br />

der DMT gewonnen wurden. 46) Daher weichen die Anwendungsfälle und ihre Beziehungen, die<br />

während der Ontologiekonstruktion bei der DMT schließlich verwendet wurden, geringfügig vom<br />

ursprünglich aufgestellten Anwendungsfallmodell und der Abbildung 32 auf S. 328 ab. Die nachfolgende<br />

Auflistung enthält die – neu nummerierten – Anwendungsfälle (AF) für die Konstruktion<br />

der DMT-Ontologie:<br />

1. Kompetenzprofile pflegen<br />

2. Eigene Kompetenzen beschreiben<br />

3. Kompetenzen anderer Mitarbeiter beschreiben<br />

4. Kompetenzprofil automatisch aktualisieren<br />

5. Kompetenzontologie pflegen<br />

6. Projektteam bilden<br />

7. Stelle besetzen / Personal rekrutieren<br />

8. Experten suchen<br />

9. Skill-Gaps ermitteln<br />

10. Kompetenzprofil „matchen“<br />

11. Informationsnetz analysieren<br />

12. Details zu einem Mitarbeiter anzeigen lassen<br />

13. Details zu einem Projekt anzeigen lassen<br />

Bezüglich der Akteure wird aus Übersichtlichkeitsgründen nur zwischen dem Ontologie-Administrator<br />

und dem KMS-Anwender, der alle potenziellen Anwender des Kompetenzmanagementsystems<br />

(mit der Ontologie als Subsystem) repräsentiert, unterschieden. Auch hinsichtlich der Anwendungsfälle<br />

selbst stellt das (modifizierte) Anwendungsfallmodell nur eine Grobsicht dar. Use Case 5<br />

„Kompetenzontologie pflegen“ kann beispielsweise weiter detailliert werden, da bei der Pflege einer<br />

Ontologie meist mehrere Interaktionen mit dem Kompetenzmanagementsystem erforderlich<br />

sind. So muss beispielsweise zunächst ein Vorschlag für eine Änderung gemacht und dazu eine<br />

Entscheidung getroffen werden, was auch durch das Kompetenzmanagementsystem unterstützt<br />

werden sollte. Dieser Aspekt ist nicht mehr Gegenstand dieses Kapitels, sollte aber bei einer späteren<br />

Implementierung des Kompetenzmanagementsystems beachtet werden.<br />

46) Vgl. dazu die Ausführungen in Kapitel 3.2.2.3.4.3.1 auf S. 638 sowie den allgemeinen „Änderungsvorbehalt“ in der voranstehenden<br />

Fußnote.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 643<br />

3.2.2.3.5.2 Informale Competency Questions<br />

Aufbauend auf den zuvor dargestellten Anwendungsfällen wurden die funktionalen Anforderungen<br />

an die Kompetenzontologie der DMT identifiziert. Diese wurden in Form von priorisierten Competency<br />

Questions spezifiziert (mit den Prioritäten sehr hoch, hoch und mittel), die nachfolgend aufgeführt<br />

sind.<br />

1. Wie sieht mein eigenes aktuell gespeichertes Kompetenzprofil aus? (AF: 2)<br />

Priorität: sehr hoch<br />

2. Welche Begriffe bezeichnen die Kompetenzen in einem bestimmten Themengebiet?<br />

Welche Ausprägungen gibt es für diese Kompetenzen? (AF: 2, 3, 5)<br />

Priorität: sehr hoch<br />

3. Wer hat erforderliches Expertenwissen auf einem bestimmten Level? (AF: 8)<br />

Priorität: sehr hoch<br />

4. Welcher Mitarbeiter hat das geforderte Kompetenzprofil? (AF: 6,7)<br />

Priorität: sehr hoch<br />

5. Wie sieht der Lebenslauf 47) des Mitarbeiters aus? (AF: 6, 7, 12)<br />

Priorität: sehr hoch<br />

6. Wo sind im Hinblick auf ein bestimmtes Projekt Skill-Gaps bei Mitarbeitern?<br />

Wie groß sind diese? (AF: 9)<br />

Priorität: sehr hoch<br />

7. Welche Referenzen hat die DMT oder eine Division / Unit / Abteilung des Unternehmens<br />

zu einem bestimmten oder ähnlichen Themengebiet? 48) (AF: 11, 13)<br />

Priorität: sehr hoch<br />

8. Welche Referenzen hat die DMT oder eine Division / Unit / Abteilung des Unternehmens<br />

zu einem bestimmten Kunden oder Projektpartner? (AF: 11, 13)<br />

Priorität: sehr hoch<br />

9. Welche Kompetenzen hat die DMT oder eine Division / Unit / Abteilung des Unternehmens?<br />

(AF: 11)<br />

Priorität: sehr hoch<br />

10. Welcher Mitarbeiter hat in einem ähnlichen Projekt früher in welcher Funktion mitgearbeitet?<br />

(AF: 12, 13)<br />

Priorität: hoch<br />

47) Zur Abgrenzung der Competency Questions 1 und 5 sind an dieser Stelle kurz die Begriffe „Kompetenzprofil“ und „Lebenslauf“<br />

zu erläutern. Der Lebenslauf eines Mitarbeiters umfasst seinen beruflichen Werdegang (in erster Linie Abschlüsse und<br />

bisherige Positionen) sowie Angaben zu Alter, Familienstand, Wohnort sowie zu Sprach- und EDV-Kenntnissen. Das Kompetenzprofil<br />

enthält darüber hinaus beispielsweise Informationen über die Selbst- und Sozialkompetenzen des Mitarbeiters<br />

und die konkreten Ausprägungen aller Kompetenzen. Es unterliegt daher noch stärkeren Sicherheitsvorschriften.<br />

48) Referenzen werden durch bereits abgeschlossene Projekte gebildet. Hier muss beachtet werden, dass bei der DMT Wissen<br />

über solche Projekte momentan nicht einheitlich in einem Software-System abgelegt wird; es gibt stattdessen eine Datenbank<br />

für abgeschlossene Projekte der Lieferung und Leistung (Referenz-Datenbank) und eine andere für abgeschlossene Forschungs-<br />

und Entwicklungsprojekte.


644 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

11. Welcher Mitarbeiter hat an welchen Weiterbildungsaktivitäten mit welchen Ergebnissen<br />

teilgenommen? (AF: 4)<br />

Priorität: hoch<br />

12. Welche Organisationseinheit ist für eine bestimmte betriebliche Aufgabe<br />

(z.B. Service-Leistungen für Akquisition / Abrechnung) zuständig? (AF: 8)<br />

Priorität: mittel<br />

13. Welche Projekte sind ausgeschrieben worden? Welche Projekte werden gerade akquiriert 49) ?<br />

Welche Projekte sind schon in Auftrag gegeben worden? (AF: 13)<br />

Priorität: mittel<br />

14. Welcher externe Projektpartner kommt für eine bestimmte Projektbearbeitung in Frage,<br />

weil er in ähnlichen Projekten bereits Erfahrungen hat? (AF: 13)<br />

Priorität: mittel<br />

15. Welcher Mitarbeiter hat Kontakt zu einem bestimmten Unternehmen? (AF: 12)<br />

Priorität: mittel<br />

3.2.2.3.5.3 Formale Competency Questions<br />

Aus den Competency Questions können später bei der Konzeptualisierung direkt erste elementare<br />

Design-Entscheidungen getroffen werden, wie z.B. bezüglich der Bestandteile der Ontologie, also<br />

der benötigten Konzepte, Attribute und Relationen sowie der Inferenz- und Integritätsregeln.<br />

Um die Competency Questions für die spätere Evaluation zu operationalisieren, müssen sie aus der<br />

informalen Darstellung in eine formale Darstellung transformiert werden. Die Auswahl der formalen<br />

Sprachen für die Implementierung der Ontologie war zu dem Zeitpunkt, in dem mit der Konstruktion<br />

der DMT-Ontologie begonnen wurde, noch nicht getroffen worden. Da F-Logic eine im<br />

KOWIEN-Projekt mehrfach verwendete Sprache darstellte – so ist die KOWIEN-Ontologie in F-<br />

Logic erstellt worden 50) – wurde diese Sprache auch für die Formalisierung der Competency<br />

Questions benutzt. Im Folgenden wird also jede Competency Question in F-Logic repräsentiert. 51)<br />

49) „Akquiriert werden“ bedeutet hier für Forschungs- und Entwicklungsprojekte, dass die Antragsstellung schon erfolgt ist; für<br />

Projekte aus Lieferung und Leistung bedeutet diese Formulierung, dass bereits ein Angebot abgegeben wurde.<br />

50) Vgl. ALAN (2003a) und ALAN (2003b) und das Kapitel 2.4.2 auf S. 431 ff.<br />

51) Die informalen Fragen aus Kapitel 3.2.2.3.5.2 sind allgemein formuliert, weshalb hier bei der formalen Darstellung für jede<br />

Frage eine Beispiel-Ausprägung aufgeführt wird (so wird etwa Frage 1 für den Benutzer „MA_H_Mueller“ formuliert). Bei<br />

der Evaluation der Ontologie sollen jedoch zu jeder Competency Question mehrere Ausprägungen getestet werden.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 645<br />

Formale Competency Questions:<br />

(1)<br />

FORALL KProfil,KAuss,Komp,KAusp >KAuss] AND<br />

KAuss:Kompetenzaussage[betrifft_Akteur->MA_H_Mueller;<br />

beinhaltet_Kompetenz->Komp;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung->>KAusp].<br />

(2)<br />

FORALL Subkomp Englisch;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung->><br />

KAusp:Kompetenzauspraegung[hat_numerischen_Wert->>Var]]]<br />

AND greaterorequal(Var,2).<br />

(5)<br />

FORALL IA,Geb,Adr,Fam,Rel,Staat,AusA, Ausb,Note,Inst,Var Var; hat_Geburtstag->Geb;<br />

hat_Adresse->>Adr; hat_Familienstand->Fam;<br />

hat_Religion->>Rel; hat_Staatszugehoerigkeit->>Staat]<br />

AND AusA:Ausbildungsaussage[betrifft_Person->MA_H_Mueller;<br />

beinhaltet_Ausbildung->Ausb;<br />

beinhaltet_Abschlussnote->>Note; beinhaltet_Institution->>Inst]<br />

AND equal(Var,"Hans_Mueller").<br />

(6)<br />

FORALL MA,Komp,Var Bez;<br />

erfordert_Kompetenz->>Kooperationsfaehigkeit;<br />

wird_bearbeitet_von_DMT_Einheit->>Organisationsentwicklung].


646 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

(8)<br />

FORALL OE,Proj,Bez >Bez;<br />

wird_bearbeitet_von_DMT_Einheit->> Organisationsentwicklung;<br />

wird_bearbeitet_mit_Projektpartner->>Phoenics;<br />

hat_Auftragsstatus->beendet].<br />

(9)<br />

FORALL KAuss,Komp,KAusp Innovations-_und_Projektmanagement;<br />

beinhaltet_Kompetenz->Komp;<br />

beinhaltet_Kompetenzauspraegung->>KAusp].<br />

(10)<br />

FORALL MA,Proj,PMitA,Fkt >Waermetechnik;<br />

hat_Auftragsstatus->beendet]<br />

AND PMitA:Projektmitarbeit[betrifft_Projekt->>Proj;<br />

betrifft_Mitarbeiter->>MA;<br />

beinhaltet_Funktion->>Fkt].<br />

(11)<br />

FORALL MA,Nam Nam;<br />

hat_teilgenommen_an_Weiterbildung->>Konfliktmanagement].<br />

(12)<br />

FORALL OE >Vertragsentwuerfe].<br />

(13)<br />

FORALL Proj,Bez >Bez;<br />

hat_Auftragsstatus->ausgeschrieben]<br />

OR Proj:F_und_E_Projekt[hat_Projekttitel->>Bez;<br />

hat_F_und_E_Projektstatus->ausgeschrieben].<br />

(14)<br />

FORALL Org,Proj,Bez >Bez;<br />

wird_bearbeitet_mit_Projektpartner->>Org;<br />

erfordert_Kompetenz->>Kooperationsfaehigkeit].


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 647<br />

(15)<br />

FORALL MA,Nam Nam;<br />

hat_Kontakt_zu_Unternehmen->>Roland_Berger].<br />

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass Projektreferenzen der DMT entweder nach einer bestimmten<br />

Branche oder nach den dabei relevanten Kompetenzen gesucht werden können. Aus diesem<br />

Grund sind bei den Fragen 7, 10 und 14 mehrere Formulierungen als die hier dargestellten<br />

möglich. Z.B. kann die Teilformel betrifft_Branche ->> Gewinnung_von_Erdöl_und_Erdgas statt<br />

der Teilformel erfordert_Kompetenz ->> Erdöl-_und_Erdgasgewinnung verwendet werden.<br />

3.2.2.3.5.4 Katalog von Gütekriterien<br />

Die Menge aller funktionalen und nicht-funktionalen Anforderungen an die Kompetenzontologie<br />

wird durch Gütekriterien repräsentiert. Ein Katalog von Gütekriterien stellt ein weiteres Ergebnis<br />

dieser Phase des KOWIEN-Vorgehensmodells dar. Die folgende Aufzählung fasst die im Katalog<br />

enthaltenen Gütekriterien zusammen. Nähere Erläuterungen zu diesem Katalog sind dem Kapitel<br />

2.1.6 (S. 341 ff.) zu entnehmen:<br />

1. Klarheit,<br />

2. Einfachheit,<br />

3. Erweiterbarkeit,<br />

4. funktionale Vollständigkeit,<br />

5. Wiederverwendbarkeit,<br />

6. Minimalität,<br />

7. Konsistenz,<br />

8. Spracheignung und<br />

9. Richtigkeit der Sprachanwendung.


648 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.4 Wissensakquisition<br />

3.2.2.4.1 Ziele<br />

Ziele der Wissensakquisition sind in erster Linie die möglichst vollständige Identifizierung, Lokalisierung<br />

und Analyse des vorhandenen Wissens über die Kompetenzen der DMT. 52) Durch die Befragung<br />

von Mitarbeitern soll festgestellt werden, welche vorhandenen betrieblichen Dokumente<br />

und Softwaresysteme für die Ontologiekonstruktion relevant sind, über welche relevanten Informationen<br />

(z.B. in Form erster Konzeptbezeichnungen und Relationen) diese Mitarbeiter verfügen und<br />

welche weiteren Mitarbeiter befragt werden sollten. Die sorgfältige Analyse dieser Informationen<br />

sowie Interviews mit den entsprechenden Mitarbeitern der DMT dienen dazu, die Informationen für<br />

die Entwicklung der Kompetenzontologie zu erfassen, die für ein erstes konzeptuelles Modell und<br />

die nachfolgenden Schritte benötigt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass die Aktivitäten der<br />

Identifizierung und der Strukturierung von Wissen eng miteinander verwoben sind. Damit hängen<br />

die Phasen Wissensakquisition 53) und Konzeptualisierung stark miteinander zusammen. Die Ergebnisse<br />

der Wissensakquisition bilden den Ausgangspunkt für die konzeptuelle Modellierung des betrachteten<br />

Realitätsausschnitts, also für die Vorstufe der Ontologiespezifikation.<br />

3.2.2.4.2 Problemstellungen und Lösungsansätze<br />

Aus der Größe des Unternehmens und den besonderen Eigenschaften des Bereichs Kompetenzmanagement<br />

ergeben sich Schwierigkeiten hinsichtlich der Verteilung des Wissens über Kompetenzen.<br />

Sie beruhen auf dem impliziten Charakter von Wissen über Kompetenzen und auf der begrenzten<br />

Gültigkeit des erhobenen Wissens.<br />

3.2.2.4.2.1 Verteilung des Wissens über Kompetenzen<br />

Bei der DMT existiert zwar bereits eine Datenbank Wissensmanager, in der Mitarbeiterprofile abgelegt<br />

und abrufbar sind; die darin enthaltenen Informationen über die Kompetenzen der Mitarbeiter<br />

wurden jedoch durch Fragebögen mit frei ausfüllbaren Textfeldern erhoben. Daher sind die dabei<br />

verwendeten Kompetenzbegriffe durch jeden Mitarbeiter neu formuliert worden und bauen<br />

nicht auf einem einheitlichen Vokabular auf. Auch die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen<br />

Kompetenzen sind in dem System nicht abgelegt und müssen dem Benutzer bekannt sein, wenn<br />

er aus den Fakten der Wissensbasis weitere Schlüsse ziehen will. Das Wissen über diese Zusammenhänge<br />

ist verteilt auf verschiedene betriebliche Dokumente, Softwaresysteme und vor allem die<br />

52) Dabei ist anzumerken, dass im Rahmen dieses Beitrag „lediglich“ Wissen über die zur Beschreibung von Kompetenzen benötigten<br />

Begriffe und über die bei der DMT geltenden Zusammenhänge und Einschränkungen erhoben werden soll, nicht aber<br />

über die tatsächlich bei den Mitarbeitern vorhandenen Kompetenzen und deren Ausprägungen.<br />

53) Im Unterschied zu anderen Definitionen, in denen der Begriff „Wissensakquisition“ die Erhebung, Analyse, Modellierung<br />

(vgl. FRICK (1998) S. 97 sowie GREENWELL (1988) S. 11) und teilweise auch die Formalisierung von Wissen (vgl. BUCHA-<br />

NAN/SHORTCLIFFE (1984) S. 149) beschreibt, liegt hier eine starke Betonung auf der Identifizierung und Erhebung des relevanten<br />

Wissens. Die Wissensakquisition umfasst auch bereits eine Analyse und Strukturierung des Wissens, da die befragten<br />

Experten bei der Formulierung ihres Wissens dieses bereits implizit strukturieren. Die eigentliche Modellierung durch den<br />

Wissensingenieur findet jedoch erst im Rahmen der Konzeptualisierung statt, Wissensakquisition und Konzeptualisierung<br />

sind daher eng miteinander verwoben.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 649<br />

einzelnen Mitarbeiter der DMT. Bei einem Großunternehmen wie der DMT stellen die Identifizierung<br />

dieser verschiedenen Wissensträger und insbesondere auch die Befragung der Personen<br />

schwierige Aufgaben dar. Um bei der Wissensakquisition ein breites Spektrum an Kompetenzbereichen<br />

abzudecken, werden bei den Experteninterviews Mitarbeiter aus möglichst vielen unterschiedlichen<br />

Unternehmensbereichen befragt.<br />

3.2.2.4.2.2 Implizitheit von Wissen über Kompetenzen<br />

Erschwert wird die Wissensakquisition dadurch, dass ein großer Teil des für die Ontologie benötigten<br />

Wissens über Kompetenzen nicht explizit vorliegt, sondern den Mitarbeitern nur als „Hintergrundwissen“<br />

implizit bekannt ist. Insbesondere das Wissen, das die Mitarbeiter dazu befähigt, beispielsweise<br />

aus neuen Fakten weiteres Wissen abzuleiten, und das in einer Ontologie durch Inferenzregeln<br />

explizit repräsentiert werden soll, ist selten explizit formuliert und für Neulinge im Unternehmen<br />

oft schwer zu erfassen. Aus diesen Gründen besitzen nicht alle Mitarbeiter der DMT dieses<br />

Wissen in gleichem Umfang, so dass die Wahl der „Experten“ im Rahmen der Mitarbeiterbefragung<br />

eine große Rolle spielt. Da sich implizites Wissen einem direkten Zugriff durch Computer<br />

entzieht 54) , sind bei einer solchen Befragung besondere Denkschritte seitens der Experten erforderlich,<br />

damit der Wissensingenieur das Wissen erfassen und explizit festhalten kann. Durch die Veranschaulichung<br />

der Bestandteile einer Ontologie mittels Beispielen und Einführung der KOWIEN-<br />

Ontologie als Ausgangspunkt für die Wissensakquisition soll das Bewusstsein der Experten für das<br />

hier relevante Wissen geschärft und dessen Explikation erleichtert werden.<br />

3.2.2.4.2.3 Begrenzte Gültigkeit des erhobenen Wissens<br />

Ein weiteres Problem für die Akquisition des Wissens über Kompetenzen besteht in der strategischen<br />

Neuausrichtung der DMT. Aufgrund der geringen positiven Zukunftsaussichten im Bergbau<br />

55) und in verwandten Branchen werden auch bei der DMT Kompetenzen verlagert und Organisationsstrukturen<br />

verändert. Darüber hinaus ist es für Unternehmen im Technologie-Dienstleistungsbereich<br />

allgemein von großer Bedeutung, flexibel agieren und sich auf neue Geschäftsfelder<br />

ausrichten zu können. Das bei der Wissensakquisition erhobene und für die Konzeptualisierung<br />

verwendete Wissen ist daher unter der Einschränkung zu betrachten, dass etwa Begriffe für fachliche<br />

Kompetenzen sowie Strukturen und Zuständigkeiten bestimmter Organisationseinheiten möglicherweise<br />

in wenigen Monaten nicht mehr zutreffen oder unvollständig sind. Im weiteren Verlauf<br />

der Ontologieentwicklung wurde vom (damals) aktuellen Stand der DMT im Zeitraum Juni/Juli/<br />

August 2003 ausgegangen. Da die Nutzbarkeit einer Ontologie wesentlich von der Gültigkeit des<br />

darin spezifizierten Wissens abhängt, muss ihre regelmäßige Aktualisierung sichergestellt werden.<br />

54) Vgl. NEUWEG (1999) S. 5 f. Häufig wird auch die These vertreten, dass implizites Wissen nicht nur schwer verbalisierbar ist,<br />

sondern auch grundsätzlich nicht formalisiert, also durch Regeln abgebildet werden kann; vgl. NEUWEG (1999) S. 16 ff. Die<br />

Verfasser gehen jedoch davon aus, dass zumindest ein Teil des implizit vorhandenen Wissens auch explizit und formalsprachlich<br />

dargestellt werden kann.<br />

55) Überblicke über die aktuelle Situation und die Aussichten für die Bergbaubranche werden in Internet zum Beispiel unter den<br />

URL „http://www.wdr.de/themen/politik/nrw/steinkohle/hintergrund.jhtml?rubrikenstyle=politik“ und „http://www.nrw.de/01<br />

_land_nrw/11_land_und_leute/113_nrw_lexikon/lexbergbau.htm“ (Zugriffe am 14.09.2004) gegeben.


650 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.4.3 Methoden<br />

Zunächst werden die bereits durch die Einarbeitung bei der DMT und durch Hinweise der Mitarbeiter<br />

der Abteilung Innovations- und Projektmanagement erfassten Informationen über relevante<br />

Dokumente, IT-Systeme und Personen in Form einer Wissensträgerkarte festgehalten. Diese ist als<br />

eine tabellarische Übersicht über die Bezeichnungen der Wissensträger, ihre Lokalisierung im Unternehmen<br />

und über ihren jeweiligen „Kompetenzbereich“ (im Sinne des erwarteten zu akquirierenden<br />

Wissens) formuliert. Im weiteren Verlauf der Wissensakquisition wird die Wissensträgerkarte<br />

um weitere Informationen erweitert.<br />

Für diese Erweiterungen werden strukturierte sowie unstrukturierte Interviews bei der Befragung<br />

von Experten durchgeführt. Zur Unterstützung und Ergänzung der Interviews wird die Textanalyse<br />

eingesetzt, bei der die betrieblichen Dokumente und IT-Systeme 56) auf relevante Informationen untersucht<br />

werden.<br />

Damit wird die Wissensakquisition ausschließlich indirekt durchgeführt. 57) Weitere Methoden zur<br />

Akquisition von Wissen über Kompetenzen sind in ALAN (2002a) S. 26 ff. zu finden. Die dort genannten<br />

Methoden sind jedoch teilweise darauf ausgerichtet, die tatsächlich vorhandenen Kompetenzen<br />

der Mitarbeiter mit den entsprechenden Kompetenzausprägungen zu erheben. Aus diesem<br />

Grund wird ein Teil dieser Methoden (beispielsweise die Beurteilung durch Mitarbeiter) an dieser<br />

Stelle nicht berücksichtigt.<br />

3.2.2.4.3.1 Expertenbefragung<br />

Ein Experte ist ein Mensch, der sich durch spezialisierte Problemlösungsfähigkeiten in einem bestimmten<br />

Anwendungsgebiet (Domäne) von anderen Menschen unterscheidet. Er zeichnet sich damit<br />

durch „besonderes“ Wissen über eine Domäne aus, nicht nur in quantitativer (Umfang des Wissens),<br />

sondern auch in qualitativer Hinsicht (Art der Wissensorganisation und Problemlösungsstrategien).<br />

58) Er muss in die Wissensakquisition einbezogen werden, weil ein Wissensingenieur, der<br />

sich in die Domäne einarbeitet, nur mit einem „Neuling“ in diesem Bereich verglichen werden<br />

kann. Der Wissensingenieur kann seinerseits jedoch als „Experte“ auf dem Gebiet des Knowledge<br />

Engineerings betrachtet werden.<br />

Die Befragung 59) , ein häufig eingesetztes Verfahren, stellt eine indirekte Wissensakquisitionsmethode<br />

dar, weil der Wissensingenieur als „Vermittler“ zwischen den Experten und der Wissensbasis<br />

tätig ist. Er erfragt das jeweils erforderliche Wissen der Experten und ist selbst für die Analyse und<br />

Formalisierung des Wissens verantwortlich. Während des Interviews versucht der Wissensingenieur,<br />

im direkten Dialog mit dem Experten die Objekte, Beziehungen und Einschränkungen der be-<br />

56) Die beiden Begriffe „Dokumente“ und „IT-Systeme“ sind insofern voneinander abzugrenzen, als dass sich Letztere auf Computerprogramme<br />

für einen bestimmten betrieblichen Zweck beziehen, z.B. die Datenbank „Wissensmanager“, während unter<br />

Dokumenten die im Unternehmen vorhandenen Schriftstücke und einzelne Text-Dateien, z.B. Word- und PDF-Dateien, verstanden<br />

werden.<br />

57) Im Gegensatz dazu sind es bei der direkten Wissensakquisition die Experten selbst, die ihr Wissen formulieren und dafür häufig<br />

mit einem Wissensakquisitionswerkzeug, meist einem speziellen Editor, interagieren. Weitere Informationen dazu werden<br />

in FRICK (1998) S. 100 f. gegeben.<br />

58) Vgl. SCHMIDT (1995) S. 43.<br />

59) Die Begriffe „Befragung“ und „Interview“ werden hier synonym verwendet.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 651<br />

trachteten Domäne offen zu legen und zu erklären. Da sich eine Einflussnahme des Wissensingenieurs<br />

generell nicht vollständig vermeiden lässt, müssen die Ergebnisse des Interviews immer vor<br />

diesem Hintergrund bewertet werden. In Abhängigkeit von der vorher festzulegenden Strukturierung<br />

der Befragung wird zwischen unstrukturierten und strukturierten Interviews unterschieden:<br />

a) Unstrukturiertes (oder wenig strukturiertes) Interview: Bei der unstrukturierten Befragung wird<br />

ohne Fragebogen gearbeitet, und es bleibt dem Interviewer (dem Wissensingenieur) überlassen,<br />

die Inhalte und Reihenfolge seiner Fragen den Wünschen des Befragten anzupassen. 60) Es ist<br />

daher ein offenes Interviewverfahren, mit dem der Wissensingenieur versucht, einen Überblick<br />

über das Anwendungsgebiet zu erhalten. Es wird hier vor der strukturierten Befragung eingesetzt,<br />

um ein erstes Verständnis für das Expertenwissen zu erwerben.<br />

b) Strukturiertes Interview: Wird das Gespräch zwischen Wissensingenieur und Experten auf der<br />

Grundlage eines Fragebogens durchgeführt, so dass für alle Befragten die gleichen Fragen in<br />

gleicher Formulierung und Reihenfolge vorliegen, wird dies als strukturiertes Interview bezeichnet.<br />

61) Die Vorgabe einer Agenda und festgelegter Fragen soll eine Gleichheit der Interviewsituation<br />

bewirken und damit die Vergleichbarkeit der Befragungen erhöhen. Durch die<br />

Strukturierung des Gesprächs wird außerdem eine systematische Durchdringung der Domäne<br />

erleichtert und ein Schwerpunkt auf die Beseitigung von Lücken im bisher erhobenen Wissen<br />

gelegt. 62) Der Interviewer spielt dabei eine aktivere Rolle als bei der unstrukturierten Befragung<br />

und sollte daher auch höhere Anforderungen bezüglich seiner Vorkenntnisse der Domäne und<br />

seiner Neutralität gegenüber Thema und Befragtem erfüllen. 63)<br />

3.2.2.4.3.2 Textanalyse<br />

Ergänzend zur Befragung der Experten wird durch die Textanalyse das bereits explizit vorliegende<br />

Wissen über die Kompetenzen der DMT erhoben. Dabei werden für die Ontologieentwicklung alle<br />

betrieblichen Dokumente und IT-Systeme analysiert, die für die Wissensakquisition als relevant<br />

identifiziert wurden. Die Textanalyse dient einerseits zu Beginn der Wissensakquisition zur Einarbeitung<br />

des Wissensingenieurs in den betrachteten Problembereich, aber andererseits auch nach der<br />

Durchführung der Experteninterviews als Ergänzung. Die Untersuchung von Dokumenten kann bereits<br />

eine Menge von relevanten Konzepten liefern, in dieser Arbeit beispielsweise Bezeichnungen<br />

für Kompetenzen. Diese Bezeichnungen werden anschließend strukturiert.<br />

60) Vgl. SCHNELL/HILL/ESSER (1995) S. 300 f.<br />

61) Vgl. CORDINGLEY (1989) S. 103 f. Nach der dort vorgenommenen Unterscheidung zwischen hoch-strukturierten und semistrukturierten<br />

Befragungen ist die hier angewendete Methode als semi-strukturiert zu bezeichnen, da die Fragen sehr offen<br />

formuliert sind und ihre Menge eher als Agenda der Interviews anstatt als strikt festgelegter Fragebogen betrachtet wird.<br />

62) Bei strukturierten Interviews kann es jedoch dazu kommen, dass Lücken nicht erschlossen werden, weil nicht nach dem<br />

betreffenden Wissen gefragt wird und auch per Zufall nicht darauf gestoßen wird. Dieser Gefahr muss beim Design des Fragebogens<br />

Rechnung getragen werden.<br />

63) Vgl. SCHNELL/HILL/ESSER (1995) S. 302.


652 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.4.4 Vorgehen<br />

Die hier der Wissensakquisition zugeordneten Aktivitäten sind eng mit der Phase der Konzeptualisierung<br />

verbunden, weil die Experten bei der Befragung bereits ihr Wissen formulieren (und damit<br />

konzeptualisieren) müssen. Auch das in Dokumenten und IT-Systemen enthaltene Wissen über<br />

Kompetenzen ist zuvor durch einen menschlichen Wissensträger formuliert worden. Die Aufgabe<br />

des Wissensingenieurs ist es daher, dieses Wissen zusammenzutragen, zu überprüfen, gegebenenfalls<br />

zu ergänzen und dann im Rahmen der nächsten Phase zu einer einheitlichen Konzeptualisierung<br />

zusammenzuführen. Da nicht sichergestellt werden kann, dass das erhobene Wissen für die Erstellung<br />

der Ontologie ausreichen wird, ist die Wissensakquisition iterativ durchzuführen und eventuell<br />

später ein erneutes Durchlaufen dieser Phase erforderlich. Die folgende Unterteilung der Wissensakquisition<br />

nach einzelnen Aktivitäten entspricht, wie schon die Vorgehensbeschreibung der<br />

Anforderungsspezifizierung, den im generischen Vorgehensmodell KOWIEN spezifizierten Funktionen.<br />

Auch die Wissensakquisition wird aufbauend auf den bisherigen Ergebnissen des KOWIEN-Projekts,<br />

insbesondere der Projektberichte 2/2002 und 6/2002 64) , vorgenommen.<br />

3.2.2.4.4.1 Relevante Verzeichnisse und Wissensträger identifizieren<br />

Ein erster Schritt für die Wissensakquisition ist die Identifizierung der relevanten Verzeichnisse, in<br />

denen Informationen über die Wissensträger bei der DMT zu finden sind. Wissensträger sind hier<br />

alle betrieblichen Dokumente und IT-Systeme, die Wissen über die Kompetenzen der DMT enthalten,<br />

sowie alle Mitarbeiter des Unternehmens, die über solches Wissen verfügen.<br />

Um diese Wissensträger zu identifizieren, wurden das DMT-Intranet (DINKS 65) ) sowie die digitalen<br />

Ordnerstrukturen des IPM-Laufwerks analysiert und zusätzlich die Mitarbeiter der Abteilungen Innovations-<br />

und Projektmanagement, Personalentwicklung sowie Informationstechnologie befragt.<br />

Im Intranet und in den IPM-Ordnern sind wichtige Informationen zu Mitarbeitern, Dokumenten und<br />

Datenbanken der DMT mit Wissen über Kompetenzen abgelegt. Außerdem bietet DINKS viele<br />

Möglichkeiten, die einzelnen Bereiche der DMT und besonders ihre unterschiedlichen Aufgaben<br />

kennen zu lernen.<br />

Anhand dieser Verzeichnisse und in Zusammenarbeit mit der Abteilung Innovations- und<br />

Projektmanagement wurden verschiedene Mitarbeiter der DMT so ausgewählt, dass sie ein breites<br />

Spektrum der fachlichen und organisatorischen Einheiten abdecken. Diese Mitarbeiter wurden in<br />

einer Tabelle (Wissensträgerkarte) festgehalten und angesprochen, ob sie mit einer Befragung zum<br />

Thema Wissensmanagement und Kompetenzen bei der DMT einverstanden wären.<br />

64) Vgl. ALAN (2002a) bzw. ALPARSLAN (2002).<br />

65) DINKS steht für DMT Informations- und Kommunikationssystem. Das Intranet stellt unter anderem Zugriffsmöglichkeiten<br />

auf Datenbanken der DMT, ein Unternehmenstelefonbuch, Informationen zu den einzelnen Organisationseinheiten, Diskussionsforen<br />

sowie wichtige Formulare und Richtlinien für die Mitarbeiter bereit.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 653<br />

3.2.2.4.4.2 Verzeichnisse untersuchen, Wissensträger befragen<br />

Um Informationen über die zu befragenden Mitarbeiter zu gewinnen und die Interviews besser vorbereiten<br />

zu können, wurden die Verzeichnisse frühzeitig untersucht. 66) Die dabei identifizierten weiteren<br />

Systeme und Dokumente wurden zusammen mit den zu befragenden Mitarbeitern in der Wissensträgerkarte<br />

gespeichert. Dazu gehören beispielsweise die bereits bei der Anforderungsspezifizierung<br />

erwähnten Systeme Referenz- und Projektpartnerdatenbank, die Wissen über abgeschlossene<br />

Projekte der DMT enthalten.<br />

Für die Durchführung der Interviews wurde zunächst eine Agenda erstellt, die zur Strukturierung<br />

der Interviews dienen sollte (siehe auch Kapitel 3.2.2.4.5.2, S. 657 f.). Diese Agenda umfasst eine<br />

Beschreibung des groben Ablaufs der Befragung sowie eine detaillierte Darstellung des Vorgehens.<br />

Der letztere Teil enthält auch die den Experten zu stellenden Fragen und einzelne Beispiele, die die<br />

Intentionen der Fragen verdeutlichen sollen. Die Vorbereitung von Beispielen ist vorteilhaft, weil<br />

bei der Erstellung der Agenda offene Fragestellungen verwendet werden 67) und sich ein großer Teil<br />

der Fragen mit einem sehr abstrakten Themengebiet beschäftigt.<br />

Aus dem bereits aus Verzeichnissen, Dokumenten und IT-Systemen gewonnenen Wissen konnte<br />

man darauf schließen, dass die Mitarbeiter der Abteilungen Personalentwicklung sowie Innovations-<br />

und Projektmanagement im Vergleich zu den Mitarbeitern anderer Bereiche grundsätzliches<br />

Wissen für die Erstellung der Ontologie besitzen. Aufgrund ihrer Aufgabengebiete (Personal- bzw.<br />

Innovations- und Projektmanagement) werden diese Mitarbeiter als Ansprechpartner für die erste<br />

Verfeinerung der KOWIEN-Ontologie bezüglich der Konzepte wie Kompetenz, Kompetenzausprägung,<br />

Akteur und Prozess angesehen. Die Reihenfolge der Interviews wurde daher so gewählt, dass<br />

mit der Befragung von Vertretern der Abteilungen Personalentwicklung sowie Innovations- und<br />

Projektmanagement begonnen wurde. Diese Interviews wurden unstrukturiert durchgeführt, da die<br />

beteiligten Experten bereits mit Gegenstand und Ziel der Befragung (Erfassung des für die Kompetenzontologie<br />

relevanten Wissens, um dieses Wissen in Form von Konzepten, Attributen, Relationen<br />

und Regeln zu formulieren) vertraut waren. Außerdem wurde dem Wissensingenieur dadurch<br />

eine weitere Einarbeitung in den Sprachgebrauch bei der DMT und eine Verbesserung der Agenda<br />

für die strukturierten Interviews ermöglicht.<br />

Bei den weiteren Befragungen wurde diese Agenda eingesetzt, damit die verschiedenen für die Arbeit<br />

der DMT relevanten Kompetenzen systematisch erfasst und beschrieben werden konnten. Dabei<br />

wurde aus jedem operativen Bereich, also jeder Division und Unit, mindestens ein Mitarbeiter<br />

befragt. Auch für die meisten der administrativen Einheiten der DMT wurden Interviews mit einem<br />

oder mehreren Repräsentanten geführt. 68)<br />

66) Im generischen Vorgehensmodell KOWIEN war ursprünglich vorgesehen, dass die Identifizierung der Verzeichnisse und die<br />

Identifizierung der Wissensträger „parallel“ durchgeführt werden. Die Analyse der Dokumente und Systeme wird danach erst<br />

am Schluss der Wissensakquisition vorgenommen, um dabei die Hinweise aus den Interviews auf weitere Dokumente und<br />

Systeme berücksichtigen zu können; vgl. APKE/DITTMANN (2003b) S. 21. Aufgrund knapper Ressourcen bei der Umsetzung<br />

des Vorgehensmodells bei der DMT wurden die Verzeichnisse direkt zu Beginn der Wissensakquisition identifiziert und untersucht.<br />

Auch mit der Analyse der Dokumente und Systeme wurde schon vor den Expertenbefragungen begonnen, damit aus<br />

den Textanalysen gewonnenes Wissen für die Vorbereitung und Durchführung der Befragungen verwendet werden konnte.<br />

67) Die Fragen wurden hier offen formuliert, weil dadurch – im Gegensatz zu geschlossenen (ja-/nein-) Fragen – dem Interviewpartner<br />

eine größere Freiheit bei seiner Antwort gegeben und der Ergebnisraum damit nicht unnötig eingeschränkt wird.<br />

68) Im Einzelnen siehe hierzu die Wissensträgerkarte in Kapitel 3.2.2.4.5.1, S. 655 ff.


654 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.4.4.3 Befragungen auswerten<br />

Die Befragungen und ihre Auswertung wurden so durchgeführt, dass während jedes Interviews die<br />

Antworten der Experten durch den Wissensingenieur dokumentiert und im Nachhinein zusammengefasst<br />

wurden. Anschließend wurden diese Ergebnisse in einem konzeptuellen (Teil-) Modell beschrieben,<br />

um sie später in die Ontologie integrieren zu können. Bei den folgenden Interviews kamen<br />

die Ergebnisse bereits zum Einsatz, da sie einen Teil der Ausgangsbasis für die Befragung,<br />

wenn auch eher im Sinne eines Vorschlags, bildeten. Auf diese Weise ist es schon sehr früh in der<br />

Ontologieentwicklung möglich gewesen, das bei der Wissensakquisition erhobene Wissen zu evaluieren<br />

und gegebenenfalls zu vervollständigen.<br />

Die Ergebnisse der Befragungen wurden zusammen mit den Ergebnissen der Textanalysen in das<br />

Dokument „Wissensträger-Details“ aufgenommen. Darin ist zu jedem Interview festgehalten, wann<br />

es mit welchen DMT-Mitarbeitern durchgeführt wurde und welches Wissen über die Kompetenzen<br />

des jeweiligen Bereichs erfasst wurde. 69) Eine Zusammenfassung der Interviewergebnisse wird in<br />

Kapitel 3.2.2.4.5.3 (S. 659 f.) gegeben.<br />

3.2.2.4.4.4 Dokumente und Systeme analysieren<br />

Bereits während der Einarbeitung bei der DMT wurde deutlich, dass die Datenbank Wissensmanager,<br />

die von der Abteilung Personalentwicklung genutzte Kompetenzdatenbank, einen wesentlichen<br />

Teil des bereits explizit vorhandenen Wissens über Kompetenzen umfasst. Auch die mit dem Wissensmanager<br />

zusammenhängenden Dokumente, z.B. die Fragebögen und Informationsbroschüren,<br />

die die Mitarbeiter bei ihrer Einführung erhielten, beinhalten für die Kompetenzontologie wichtige<br />

Begriffe.<br />

Da ausschließlich die Mitarbeiter der Abteilung Personalentwicklung auf den Wissensmanager zugreifen<br />

dürfen, erklärte sich ein Vertreter der Abteilung dazu bereit, die Funktionalitäten des<br />

Systems und die der Datenbank zugrunde liegenden Strukturen vorzuführen. Das daraus gewonnene<br />

Wissen über das aktuelle Kompetenzmanagement der DMT gab wichtige Hinweise für notwendige<br />

Spezialisierungen und Erweiterungen einiger Konzepte der Kompetenzontologie, beispielsweise<br />

Kompetenz, Intensitaet und Kompetenzprofil. So wurde etwa deutlich, dass ein Kompetenzprofil im<br />

Sinne der Personalabteilung der DMT nicht nur die Kompetenzen eines Mitarbeiters mit den<br />

jeweiligen Ausprägungen umfasst, sondern auch damit zusammenhängende Informationen wie<br />

Ausbildung, Weiterbildung und berufliche Erfahrungen.<br />

Einige der Dokumente und Systeme wurden erst durch die Befragungen als relevant identifiziert,<br />

wie beispielsweise die Kostenstellenstruktur und das Materialverzeichnis aus SAP. Diese Dokumente<br />

enthalten die für die Zuordnung von Kosten erforderlichen bereichsspezifischen Kategorien,<br />

die als Aufgabenfelder der Bereiche formuliert sind. Auch einige Präsentationen und Broschüren,<br />

die von einzelnen Bereichen zur Analyse zur Verfügung gestellt wurden, umfassten relevante Kompetenzbegriffe<br />

und Wissen über die verschiedenen Aufgabenfelder des Unternehmens.<br />

Im Rahmen der Textanalyse wurden allerdings nicht nur DMT-interne Dokumente und IT-Systeme<br />

untersucht, sondern auch externe Quellen, die Wissen über Kompetenzen in Gebieten wie Bergbau,<br />

Bauwesen, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau und Anlagentechnik enthalten. Dazu gehörte zum Bei-<br />

69) Das vollständige Dokument ist in APKE/BREMER/DITTMANN (2004) S. A-1 ff. zu finden.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 655<br />

spiel der FIZ-Technik-Thesaurus, der dem Universitätspartner zur Verfügung stand. 70) Auch die<br />

Ontologie PHYSSYS wurde auf für die Kompetenzontologie relevantes Wissen untersucht. 71)<br />

Zusätzlich zu einer ausführlichen Darstellung der Ergebnisse der Textanalysen im Projektbericht<br />

6/2002 72) werden in Kapitel 3.2.2.4.5.4 (S. 660 f.) beispielhaft einige der analysierten Dokumente<br />

und Systeme beschrieben.<br />

3.2.2.4.5 Ergebnisse<br />

Die folgenden Kapitel geben einen Überblick über die Ergebnisse der Wissensakquisition. Dazu<br />

gehört neben einer kurzen Auflistung aller Wissensträger (also der befragten Personen und der analysierten<br />

Dokumente und Systeme) in Tabellenform (siehe Kapitel 3.2.2.4.5.1) auch die Agenda für<br />

die strukturierten Interviews (Kapitel 3.2.2.4.5.2).<br />

Die Ergebnisse der Befragungen und der Textanalysen sind im Dokument „Wissensträger-Details“<br />

zusammengefasst. Darin wird für jedes Interview festgehalten, welcher Experte (oder welche Experten)<br />

befragt wurde(n), wann das Interview stattgefunden hat, ob es eher ein strukturiertes oder<br />

ein unstrukturiertes Interview war und welche Kompetenzen für den jeweiligen Bereich als relevant<br />

identifiziert wurden. Einige der Ergebnisse werden beispielhaft dargestellt; siehe Kapitel 3.2.2.4.5.3<br />

und 3.2.2.4.5.4). Die vollständigen Ergebnisse finden sich in Projektbericht 6/2004. 73)<br />

3.2.2.4.5.1 Wissensträgerkarte<br />

Die folgende Tabelle umfasst eine grobe Übersicht über die während der Wissensakquisition analysierten<br />

betrieblichen Dokumente und IT-Systeme der DMT und über den für die Kompetenzontologie<br />

relevanten Themenbereich. Außerdem werden die einzelnen Personen, die im Zuge der Experteninterviews<br />

befragt wurden, sowie ihre „Kompetenzbereiche“ im Hinblick auf die Kompetenzontologie<br />

dargestellt.<br />

Wissensträger<br />

zugehörige/<br />

verantwortliche<br />

Abteilung<br />

Typ des<br />

Wissensträgers<br />

Wissensmanager PS Personalentwicklung System<br />

(Oracle-DB)<br />

Referenzdatenbank Innovations- und<br />

Projektmanagement<br />

Projektpartner-DB Innovations- und<br />

Projektmanagement<br />

70) Vgl. Kapitel 3.2.2.4.5.4, S. 660.<br />

71) Vgl. Kapitel 3.2.2.4.5.4, S. 660 f.<br />

72) Vgl. ALPARSLAN (2002) S. 37 f.<br />

73) Vgl. APKE/BREMER/DITTMANN (2004).<br />

System<br />

(Access-DB)<br />

System<br />

(Access-DB)<br />

Kompetenzbereich<br />

Kompetenzmanagement,<br />

insbesondere Kompetenzbegriffe<br />

Projekte aus Lieferung und Leistung<br />

abgeschlossene Projekte<br />

und jeweilige Partner


656 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Wissensträger<br />

zugehörige/<br />

verantwortliche<br />

Abteilung<br />

Ausschreibungs-DB Marketing und<br />

Vertrieb<br />

(Vertrieb)<br />

FIZ-Technik-<br />

Thesaurus<br />

Kompetenzbegriffe Personalentwicklung,<br />

eigene Ordner<br />

Typ des<br />

Wissensträgers<br />

System<br />

(Access-DB)<br />

Kompetenzbereich<br />

ausgeschriebene Projekte<br />

(Forschung und Entwicklung sowie<br />

Lieferung und Leistung)<br />

extern System (DB) hierarchische Einordnung von Begriffen<br />

zu Technik und Management, deutsche<br />

und englische Synonyme<br />

Dokument<br />

(Excel-Datei)<br />

Leistungsbegriffe IT, eigene Ordner Dokument<br />

(Excel-Datei)<br />

Leitfaden<br />

Großprojektmanagement<br />

Fragebögen<br />

Wissensmanager<br />

Präsentation<br />

Mines&More<br />

Innovations- und<br />

Projektmanagement<br />

Dokument<br />

(PowerPoint-Datei)<br />

Personalentwicklung Dokument<br />

(Fragebögen)<br />

Mines & More Dokument<br />

(PowerPoint-Datei)<br />

Kostenstellenstruktur Controlling Dokument<br />

(aus SAP)<br />

Bibliothekssystematiken <br />

Wirtschaftszweigklassifikation<br />

extern Dokument<br />

(HTML-Datei)<br />

extern Dokument<br />

(PDF-Datei)<br />

Kompetenzbegriffe zu Projekterfahrungen,<br />

Mitgliedschaften,<br />

Tätigkeitsschwerpunkten<br />

Leistungen der DMT (2800 Begriffe)<br />

standardisierter Projektablauf mit Phasen,<br />

Aktivitäten, Verantwortlichkeiten, ...<br />

Kompetenz-Begriffe<br />

Kompetenz- und<br />

Aufgabenbeschreibung Mines&More<br />

Aufgabenfelder der Abteilungen<br />

naturwissenschaftlich-technische<br />

Kategorien und Verfeinerungen<br />

Brancheneinteilung<br />

Hr. Rehage Personalentwicklung Person Kompetenzmanagement im Allgemeinen,<br />

Wissensmanager<br />

Hr. Dannapfel Personalentwicklung Person Kompetenz-Begriffe<br />

Fr. Bremer<br />

Hr. Dr. Sowa<br />

Innovations- und<br />

Projektmanagement<br />

Personen Projektmanagement, Kompetenzen<br />

bei Forschung und Entwicklung und<br />

Projekten, Review<br />

Fr. Flöte Engine Logic Person Kompetenzen Engine Logic, Review<br />

Hr. Dr. Clostermann Safe Ground Person Kompetenzen Safe Ground<br />

Hr. Dr. Apel Gas & Fire Person Kompetenzen Gas&Fire<br />

Hr. Dr. M. Schmid Mines & More Person Kompetenzen Mines&More<br />

Hr. Dr. C. Schmid Modern Fuels Person Modern Fuels Kompetenzen


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 657<br />

Wissensträger<br />

Hr. Dr. von den<br />

Driesch<br />

zugehörige/<br />

verantwortliche<br />

Abteilung<br />

Hr. Dr. Beyer Marketing<br />

und Vertrieb<br />

Typ des<br />

Wissensträgers<br />

Kompetenzbereich<br />

Smart Drilling Person Smart Drilling Kompetenzen<br />

Person Marketing und Vertrieb,<br />

Strategische Kompetenzen der DMT<br />

Fr. Koch, Hr. Bott IT Personen IT-Kompetenzen<br />

Fr. Brütt Buchhaltung Person Kompetenzen bei Finanzen,<br />

Steuern, Buchhaltung<br />

Hr. Strukelj Einkauf und Material Person Kompetenzen Einkauf<br />

Hr. Rochel Controlling Person Controlling<br />

Hr. Dr. Scharmann Recht Person juristische Kompetenzen<br />

Hr. Bolz Car Synergies Person Kompetenzen Car Synergies, Review<br />

Hr. Dr. Clostermann Safe Ground Person Kompetenzen Safe Ground, Review<br />

Tabelle 8: Wissensträgerkarte<br />

3.2.2.4.5.2 Agenda der strukturierten Interviews<br />

1. Vorstellung, Einführung in den Themenbereich<br />

Zunächst gibt der Wissensingenieur dem Experten eine Einführung zu Inhalt und Zweck des Interviews.<br />

Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person erläutert der Wissensingenieur den Begriff<br />

„Ontologie“ und den Zusammenhang mit betrieblichem Kompetenzmanagement. Außerdem geht er<br />

auf die Zielsetzung der Kompetenzontologie und auf den KOWIEN-Prototypen, also das auf die<br />

Ontologie aufsetzende Kompetenzmanagementsystem, ein.<br />

2. Kurze Beschreibung der KOWIEN-Ontologie<br />

Um den Ausgangspunkt für das Gespräch zu verdeutlichen, werden Aufbau und Inhalt der KO-<br />

WIEN-Ontologie erläutert. Insbesondere die Konzepte, die für den im Interview zu behandelnden<br />

Kompetenzbereich relevant sind (falls in der Ontologie bereits vorhanden), und die möglichen<br />

übergeordneten „Super-Konzepte“ werden näher dargestellt. Dabei werden auch eventuelle Ergebnisse<br />

aus bisherigen Interviews aufgegriffen.


658 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3. Fragen an die Experten 74)<br />

a) Welche betrieblichen Dokumente (Schriftstücke, Dateien) und IT-Systeme (z.B. Datenbanken),<br />

die Wissen über die Kompetenzen der DMT enthalten (z.B. Kompetenzbegriffe, -strukturen),<br />

sind Ihnen bekannt?<br />

b) In welchem/n Themengebiet/-en (innerhalb Ihrer Division/Unit/Abteilung) kennen Sie sich so<br />

weit aus, um die zur Erfüllung einer bestimmten Aufgabe notwendigen Kompetenzen nennen zu<br />

können? Besonders die fachlichen Kompetenzen sind dabei wichtig. Dies betrift die „oberste“<br />

Ebene oder den „Konzeptbaum“ in der KOWIEN-Ontologie.<br />

c) Gehen Sie von einem Beispiel-Projekt oder -Auftrag aus (real oder hypothetisch). Welche (vor<br />

allem fachliche) Kompetenzen sind von den beteiligten Mitarbeitern gefordert? Dies betrift die<br />

erste Liste von Kompetenz-Konzepten. 75)<br />

d) Nach welchen Oberbegriffen würden Sie die unter c) genannten Kompetenzen gruppieren? Je<br />

nach dem Detaillierungsgrad der vorgenannten Kompetenzbegriffe sind eventuell mehrere Ebenen<br />

sinnvoll? Dies betrift die Hierarchie „nach oben“; ein Abgleich mit der KOWIEN-Ontologie<br />

gemeinsam mit Experten kann erforderlich werden.<br />

e) In welche Unterbegriffe würden Sie die unter c) genannten Kompetenzen verfeinern? Falls grobe<br />

„Kategorien“ genannt wurden, sind eventuell mehrere Verfeinerungen sinnvoll?<br />

f) Welche verschiedenen Ausprägungsstufen würden Sie bei den Kompetenzen jeweils vorsehen,<br />

also wie viele verschiedene Abstufungen mit welchen Bezeichnungen? Dies betrift den Abgleich<br />

mit der KOWIEN-Ontologie und mit bisherigen Interview-Ergebnissen. Unterschiede<br />

sind gemeinsam mit Experten auf einen Nenner zu bringen.<br />

g) Welche Zusammenhänge in Form von Beziehungen bestehen zwischen den verschiedenen<br />

Kompetenzen? Dies betrift die Relationen.<br />

Beispiel: „Kompetenz Lufthygiene setzt Kompetenz Thermodynamik voraus.“<br />

h) Welche Einschränkungen (Nebenbedingungen) gelten in diesem Bereich? => Integritätsregeln<br />

Beispiele: „Einem Projekt ist immer genau ein Projektleiter zugewiesen.“ „Ein Mitarbeiter kann<br />

an maximal zwei Projekten gleichzeitig mitarbeiten.“<br />

i) Welche Regeln (Schlussfolgerungen) gelten in diesem Bereich? Dies betrift die Inferenzregeln.<br />

Beispiel: „Wenn ein Mitarbeiter eine Schulung zu Brandschutz erfolgreich absolviert hat, dann<br />

besitzt er die Kompetenz Brandschutz mindestens mit der Ausprägung ‘Neuling’.“<br />

74) Die Fragen sind hier nicht als ausschließlicher Inhalt des Interviews aufzufassen (neben den Antworten des Experten), sondern<br />

eher als eine Gliederung. Es kann zum gegenseitigen Verständnis sehr förderlich sein, wenn der Wissensingenieur seine<br />

Fragen um zusätzliche Erklärungen ergänzt (wenn der Experte sie möglicherweise nicht verstanden hat) und seinerseits bei<br />

den Antworten des Experten gegebenenfalls nachhakt.<br />

75) Besonders bei den Fragen zu Konzepten, Attributen, Relationen und Regeln ist zu berücksichtigen, dass die Antworten nur<br />

potenzielle Bestandteile der Kompetenzontologie sind. Sie bilden erste Anhaltspunkte, anhand derer im Rahmen der Konzeptualisierung<br />

eine „Vor-Ontologie“ entwickelt werden kann.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 659<br />

3.2.2.4.5.3 Ergebnisse der strukturierten Interviews<br />

Neben der Ergänzung der in Kapitel 3.2.2.4.5.1 aufgeführten Wissensträgerkarte wurden bei den Interviews<br />

vor allem Begriffe zur Beschreibung von Kompetenzen gesucht und hierarchisch strukturiert.<br />

Dadurch entstanden Begriffslisten und -bäume, die eine wichtige Ausgangsbasis für die Konzeptualisierung<br />

der Kompetenzontologie für die DMT bildeten. Um dem Leser einen Eindruck von<br />

den Ergebnissen der Befragungen zu geben, wird im Folgenden eine Zusammenfassung der Antworten<br />

aus Interviews mit Repräsentanten der Abteilung IT dargestellt.<br />

a) Es sind keine Dokumente/IT-Systeme bekannt, die speziell Wissen über die Kompetenzen der<br />

IT-Abteilung beinhalten, aber über das Intranet können einige Kompetenzbegriffe identifiziert<br />

werden. Darüber hinaus existiert in der IT-Abteilung eine Excel-Liste, in der ca. 2.800 Begriffe<br />

für technische Leistungen der DMT den einzelnen zuständigen Divisions und Units zugeordnet<br />

sind.<br />

b) Kompetenzen im Bereich Informations- und Telekommunikationsmanagement sind vorhanden.<br />

Diese Kompetenzen sind allerdings nicht sehr hoch ausgeprägt, da ein Teil der spezielleren<br />

IT-Kompetenzen der DMT in den einzelnen operativen Bereichen vorhanden ist. Die<br />

meisten Aufgaben zur Hardware-Versorgung und zur Netzwerkbetreuung werden von einem<br />

externen Dienstleister übernommen.<br />

c) Wichtige IT-Kompetenzen sind Programmiersprachen- und Betriebssystemkenntnisse sowie<br />

Kompetenzen in MS-Office, SAP, MS-Project, Datenbanken und Hardware.<br />

Anhand der Fragen c) bis e) aus Kapitel 3.2.2.4.5.2 (S. 658) sowie der bereits vorhandenen Konzepte<br />

der KOWIEN-Ontologie konnte folgende Begriffsliste erstellt werden:<br />

Programmiersprachen: C, C++, Pascal, Delphi, Java, VisualBasic, HTML, ASP, PHP.<br />

Betriebssysteme: Windows, Linux.<br />

Anwendungsprogramme: SAP (Versionen: R/2, R/3, MySAP; Module: CO, MM, HR, FI, SD,<br />

AA), Graphikprogramme (AutoCAD, AutoSketch, CorelDesigner, Micrografx Designer),<br />

Büroanwendungen (MS-Office: Word, Excel, PowerPoint, Outlook; weitere Büroanwendungen:<br />

Visio, Frontpage, MS-Project).<br />

Entwicklungstools: VisualStudio, MagumoStudio.<br />

Datenbanken: Access, Oracle.<br />

Internet: Webdesign, Webprogrammierung.<br />

Netzwerktechnologie: Netzwerkkomponenten, Netzwerkdienste, Netzwerkprotokolle.<br />

Hardware und Peripherie: Computerhardware, Peripheriegeräte.<br />

d) Als Ausprägungsstufen wäre eine Einteilung in geringe, durchschnittliche und gute Kompetenzausprägung<br />

wahrscheinlich ausreichend. Eventuell kann es sinnvoll sein, zusätzlich zwischen<br />

geringer und gar keiner Kompetenzausprägung zu unterscheiden.<br />

e) Beziehungen bestehen insbesondere zwischen den programmiersprachlichen Kompetenzen.<br />

Die Sprache Pascal ist beispielsweise schwach verwandt mit der Sprache Delphi, während<br />

zwischen C und C++ sogar eine starke Verwandtschaftsbeziehung besteht.


660 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

f) Es sind keine Einschränkungen im Bereich IT-Kompetenzen bekannt, die sich zur Spezifizierung<br />

von Integritätsregeln eignen würden.<br />

g) Inferenzregeln könnten z.B. aufbauend auf der Verwandtschaftsbeziehung zwischen IT-<br />

Kompetenzen formuliert werden. Ein Mitarbeiter, der Experte ist auf einem Gebiet, hat mindestens<br />

Grundkenntnisse in einem verwandten Gebiet und mindestens durchschnittliche<br />

Kompetenzen in einem stark verwandten Gebiet. Siehe hierzu die Verwandschaftsbeziehungen,<br />

die exemplarisch im Hinblick auf Programmiersprachen im Abschnitt e) skizziert wurden.<br />

3.2.2.4.5.4 Ergebnisse der Textanalysen<br />

• Fragebögen Wissensmanager: Im Jahr 2002 wurde in einer zweiten Erhebung eine erneute<br />

Befragung der DMT-Mitarbeiter zu ihren Kompetenzen und ihren Berufserfahrungen durchgeführt.<br />

Durch eine Analyse dieser neueren Version der Fragebögen konnten folgende für die<br />

Kompetenzontologie wichtige Konzepte und Subkonzepte identifiziert werden: Ausbildung<br />

(Schulabschluss, Fachschule, Lehre, Studium), Weiterbildung (DMT-intern, extern) und Erfahrung<br />

(Auslandserfahrung, Berufserfahrung, Projekterfahrung). Neben diesen Lebenslaufkategorien<br />

konnten den Fragebögen auch Subkonzepte und entsprechende Instanzen für das<br />

zentrale Konzept Kompetenz entnommen werden. Dazu gehören die Konzepte methodische<br />

Kompetenz (mit Instanzen wie Zeitmanagement, systematische Problemlösungs- und Organisationsfähigkeit),<br />

soziale Kompetenz (unter anderem mit Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit)<br />

und psychische (oder Selbst-) Kompetenz (wie etwa Flexibilität und Lernbereitschaft).<br />

• FIZ-Technik-Thesaurus 76) : Dieser Thesaurus ist ein hierarchisch strukturiertes Fachwortverzeichnis<br />

für die Bereiche Technik und Management, das vom Fachinformationszentrum (FIZ)<br />

für Technik erstellt und gepflegt wird. Die hier verwendete Ausgabe (2003, 4. Auflage) enthält<br />

51.400 deutsche und 50.900 englische Fachwörter, die in 34.900 Begriffsfamilien gegliedert<br />

sind. Zu jedem gespeicherten Begriff können deutsche und englische Synonyme sowie<br />

Ober- und Unterbegriffe angezeigt werden. Um nach einem Begriff zu suchen, kann der Benutzer<br />

entweder die alphabetische Wortliste oder auch die Wortstammsuche verwenden. Für<br />

die Entwicklung der Kompetenzontologie kommt der Thesaurus als Hilfsmittel in Betracht,<br />

weil die darin enthaltenen Begriffe aus Branchen wie Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik,<br />

Elektronik, Informationstechnik, Werkstoff- und Medizintechnik für fachfremde Personen<br />

schwierig zu verstehen und zu strukturieren sind.<br />

• PHYSSYS 77) : PHYSSYS ist eine Ingenieur-Ontologie für die Modellierung, Simulation und das<br />

Design physikalischer Systeme. Sie wurde von BORST an der Universität Twente (Enschede)<br />

entwickelt und bildet die Basis für das Olmeco-System, eine Modellkomponenten-Bibliothek<br />

für physikalische Systeme. In der PHYSSYS-Ontologie werden drei verschiedene Sichten auf<br />

ein physikalisches System abgebildet:<br />

a) den Systemaufbau;<br />

b) das den physikalischen Prozessen zugrunde liegende Verhalten und<br />

76) Vgl. FIZ TECHNIK (2002).<br />

77) Vgl. BORST (1997).


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 661<br />

c) deskriptive mathematische Relationen. 78)<br />

Diese drei Sichten auf das System werden durch drei (Sub-) Ontologien in PHYSSYS repräsentiert<br />

(eine Komponenten-, eine Prozess- und die EngMath-Ontologie 79) ), die ihrerseits auf<br />

kleineren abstrakten Ontologien beruhen. Dies sind die Mereological Ontology, die die formale<br />

Darstellung der Teile und ihrer Relationen repräsentiert, die Topological Ontology, die<br />

Konzepte zur Beschreibung von Komponenten, ihrem Verhalten und ihren Interaktionen umfasst,<br />

und die Systems Theory Ontology, in der systemspezifische Konzepte wie Systemgrenzen<br />

und Systemumgebungen definiert sind.<br />

Um diese Ontologien für PHYSSYS miteinander zu verknüpfen und zu vereinheitlichen, wurden<br />

ihre Interdependenzen formalisiert. Dabei wurde jeweils eine Ontologie importiert und<br />

entweder durch neue Konzepte und Relationen erweitert, durch konkretere Konzepte spezialisiert<br />

oder mit einer anderen Ontologie verbunden. 80) Die PHYSSYS-Ontologie wird in diesem<br />

Beitrag nicht weiter berücksichtigt, da der größte Teil der darin definierten Konzepte spezifisch<br />

für die adressierte Domäne der physikalischen Systeme ist. Für die hier zu entwickelnde<br />

Kompetenzontologie wird kein Wissen über mathematische oder technische Details benötigt,<br />

sondern Wissen über Bezeichnungen für Kompetenzen und über die in einem techniknahen<br />

Unternehmen geltenden Zusammenhänge zwischen den Kompetenzen. Die in die PHYSSYS-<br />

Ontologie integrierten Regeln zu Transitivität und Asymmetrie sind auch für die Kompetenzontologie<br />

relevant, wurden jedoch bereits in der KOWIEN-Ontologie spezifiziert.<br />

3.2.2.5 Konzeptualisierung<br />

3.2.2.5.1 Ziele<br />

Im Rahmen der Konzeptualisierung wird ein konzeptuelles Modell 81) erstellt, das den für das Kompetenzmanagement<br />

bei der DMT relevanten Realitätsausschnitt strukturiert. Es umfasst die natürlichsprachliche<br />

(informale) und/oder semiformale Darstellung eines Begriffssystems für die Domäne<br />

und der darin geltenden Zusammenhänge und Einschränkungen (also Inferenz- und Integritätsregeln).<br />

Das wichtigste Ziel dieser Phase ist die Erfüllung der zuvor spezifizierten Anforderungen, so<br />

dass alle erforderlichen Aspekte der Realität in der Konzeptualisierung abgedeckt sind. Daneben<br />

müssen auch die nicht-funktionalen Anforderungen wie Einfachheit, Klarheit und Erweiterbarkeit<br />

berücksichtigt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die konzeptuelle Modellierung eine abstrakte<br />

Beschreibung von Realitätsstrukturen intendiert, wobei implementierungsspezifische Details vernachlässigt<br />

werden. 82)<br />

78) Vgl. BORST (1997) S. 26.<br />

79) Die EngMath-Ontologie wurde zur Darstellung mathematischer Grundlagen im Ingenieur-Bereich entwickelt und umfasst<br />

Konzepte wie physical-quantity, physical-dimension und unit-of-measure; für weitere Informationen siehe GRUBER (1995).<br />

80) Vgl. BORST (1997) S. 53 f.<br />

81) Unter einem konzeptuellen Modell wird die Strukturierung eines Teils der Realität (hier: der Kompetenzen der DMT und ihrer<br />

Mitarbeiter) durch ontologische Konstrukte, also Konzepte, Attribute, Relationen und Regeln, verstanden. Das konzeptuelle<br />

Modell ist als „Vorstufe“ einer Ontologie zu sehen, da die Konstrukte „nur“ informal oder semiformal repräsentiert werden.<br />

Vgl. auch die Ausführungen in Kapitel 1.3.1.3 zur inhaltlichen Abgrenzung zwischen konzeptuellen Modellen und Ontologien<br />

(S. 204 ff.).<br />

82) Vgl. BRODIE/MYLOPOULOS/SCHMIDT (1984) S. V.


662 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.5.2 Problemstellungen und Lösungsansätze<br />

Bei der Konzeptualisierung ergaben sich auch mehrere Probleme, die sich nicht auf das allgemeine<br />

Vorgehen in dieser Phase bezogen (wie die in den nachfolgenden Kapiteln 3.2.2.5.2.1 und<br />

3.2.2.5.2.2 dargestellten Probleme), sondern auf konkrete Aspekte des Designs der DMT-Ontologie.<br />

Diese Probleme und die daraufhin getroffenen Entscheidungen werden hier nur beispielhaft aufgeführt,<br />

siehe Kapitel 3.2.2.5.2.3 (S. 665 f.). Eine ausführlichere Beschreibung dieser DMT-spezifischen<br />

Aspekte ist in Projektbericht 6/2004 83) zu finden.<br />

3.2.2.5.2.1 Werkzeugunterstützung<br />

Eine sehr wichtige Frage bei der Ontologieentwicklung ist die der computerbasierten Werkzeugunterstützung.<br />

Im Rahmen dieser Phase soll der relevante Realitätsausschnitt konzeptuell modelliert,<br />

also unter Vernachlässigung einzelfallspezifischer Aspekte strukturiert werden. Dafür wurden verschiedene<br />

computerbasierte Werkzeuge untersucht, die für die Unterstützung der Konzeptualisierung<br />

eingesetzt werden könnten:<br />

Rational Rose 84) : Die graphische Modellierungssprache „Unified Modeling Language“ (UML)<br />

umfasst nicht nur die bereits in Kapitel 3.2.2.3.3.1 (S. 634 f.) erwähnten Use Cases, sondern<br />

auch Diagramme zur Beschreibung von statischen Strukturen. Für diesen Zweck sieht UML die<br />

Anwendung von Klassen- und Objektdiagrammen vor, in denen statische Strukturen mittels<br />

Klassen, deren Attributen und Relationen zwischen den Klassen sowie mittels Objekten (als Instanzen<br />

der Klassen) repräsentiert werden. 85) Die Motivation einer Nutzung von UML für die<br />

Konzeptualisierung 86) besteht darin, dass UML eine standardisierte graphische Repräsentation<br />

von Strukturen ermöglicht. Damit werden das Verstehen bestehender Konzepte, Attribute und<br />

Relationen sowie das Erarbeiten neuer ontologischer Konstrukte erleichtert, insbesondere für<br />

Personen ohne Vorkenntnisse im Bereich Ontologien. Darüber hinaus hat UML den Vorteil,<br />

dass es ein allgemein anerkannter und vielfach verwendeter Standard ist und zahlreiche computerbasierte<br />

Werkzeuge die Modellierung mit UML unterstützen. Ein Beispiel dafür ist Rational<br />

Rose, eine Modellierungs- und Entwicklungsumgebung der IBM Rational. Mithilfe dieses<br />

Werkzeugs und den damit zu erstellenden Klassen- und Objektdiagrammen könnte die Konzeptualisierung,<br />

vor allem die Zusammenarbeit mit den „Experten“ bei der DMT, erleichtert werden.<br />

83) Vgl. APKE/BREMER/DITTMANN (2004) S. 46 ff.<br />

84) Aktuelle Informationen zu Rational Rose und seinen Anwendungsmöglichkeiten sind im Internet unter der URL „http://www.<br />

ibm.com/software/rational/“ zu finden (Zugriff am 15.09.2004).<br />

85) Vgl. die UML-Spezifikation in OBJECT MANAGEMENT GROUP (2003) S. 3.34 ff.<br />

86) Auch Ansätze aus der Literatur propagieren den Einsatz von UML-Diagrammen für die Modellierung bei der Entwicklung<br />

von Ontologien; vgl. CRANEFIELD/PURVIS (1999) S. 2 ff.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 663<br />

Generic Modeling Environment (GME) 87) : Eine weitere Möglichkeit zur computerbasierten<br />

konzeptuellen Modellierung ist das an der Vanderbilt University entwickelte Generic Modeling<br />

Environment (GME). Dieses Tool stellt eine graphische Modellierungsumgebung dar und kann<br />

für verschiedenste Modellierungsziele konfiguriert werden. 88) Dies wird erreicht, indem die<br />

Anwender ein Metamodell erstellen, das die zu verwendenden Konstrukte und deren Repräsentation<br />

spezifiziert. Die Anwender können damit die durch das Tool zu unterstützende Modellierungssprache<br />

selbst bestimmen. Für die Konzeptualisierung der Kompetenzontologie könnte<br />

mithilfe von GME ein Metamodell erstellt werden, das die bei der konzeptuellen Modellierung<br />

zu verwendenden Konstrukte spezifiziert. Damit könnten speziell auf die Ontologieentwicklung<br />

ausgerichtete Modelle konstruiert werden.<br />

OntoEdit: Das bereits erwähnte Werkzeug OntoEdit ist eine Ontologie-Entwicklungsumgebung,<br />

die das Erstellen, Bearbeiten, Formalisieren und Visualisieren von Ontologien unterstützt.<br />

OntoEdit ist der Kern der On-To-Knowledge-Werkzeugsammlung der Ontoprise GmbH. 89) Es<br />

ermöglicht die Spezifikation von Konzepten, die sofort in einer Hierarchie geordnet sind, sowie<br />

ihrer Instanzen, Attribute, Relationen und Regeln. 90) Zunächst werden diese Konstrukte im<br />

Tool-spezifischen OXML-Format formalisiert und gespeichert; OntoEdit unterstützt jedoch<br />

auch die Ausgabesprachen XML, F-Logic, RDF(S) und DAML+OIL. Die im KOWIEN-Projekt<br />

verwendete Version von OntoEdit stellt neben der hierarchisch sortierten Auflistung der Konzepte<br />

auch eine graphische Ansicht bereit: Mithilfe der Plug-ins Visualizer kann der Anwender<br />

durch die Konzepte der Ontologie „navigieren“ und die Konzepte auch bearbeiten. Im Visualizer<br />

werden die Konzepte in Form von Knoten, die Relationen zwischen den Konzepten durch<br />

Kanten dargestellt, wobei kein Unterschied zwischen taxonomischen und nicht-taxonomischen<br />

Relationen deutlich wird. Auch Attribute und Regeln können mit diesem Werkzeug nicht visualisiert<br />

werden. Abbildung 101 auf der nächsten Seite zeigt ein Beispiel für einen im Visualizer<br />

dargestellten „Ontologie-Graph“ (mit dem Konzept Organisationseinheit im Mittelpunkt).<br />

87) Eine Übersicht über die Ziele und die Funktionen von GME sowie Links zu weiteren Dokumentationen werden im Internet<br />

unter der URL „http://www.isis.vanderbilt.edu/Projects/gme/default.html“ gegeben (Zugriff am 16.09.2004).<br />

88) Vgl. LEDECZI ET AL. (2001) S. 1.<br />

89) Aktuelle Informationen sind im Internet unter der URL „http://www.ontoprise.de/“ zu finden (Zugriff am 20.09.2004).<br />

90) Für eine ausführlichere Darstellung der Ontologiekonstruktion mit OntoEdit siehe ALAN (2003a) S. 6 ff.


664 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Abbildung 101: Darstellung eines Ausschnitts aus der DMT-Ontologie<br />

durch das OntoEdit Plug-in Visualizer – Screenshot<br />

Nach einer Analyse der Alternativen wurde die Entscheidung getroffen, OntoEdit für die Konzeptualisierung<br />

einzusetzen. Die beiden Werkzeuge OntoEdit und OntoBroker stehen im KOWIEN-<br />

Projekt zur Verfügung und wurden bereits für die Erstellung der KOWIEN-Ontologie benutzt (siehe<br />

Kapitel 3.2.2.1.2, S. 626 ff.); sie sollen auch bei der Implementierung der DMT-Kompetenzontologie<br />

eingesetzt werden. Es ist jedoch zu beachten, dass OntoEdit eine Entwicklungsumgebung<br />

zur Erstellung von Ontologien und kein auf konzeptuelle Modellierung ausgerichtetes Werkzeug<br />

darstellt. Durch die Benutzung von OntoEdit in dieser Phase könnte schon früh eine Festlegung auf<br />

bestimmte Design-Entscheidungen erforderlich werden. Die Anwendung eines speziell auf die konzeptuelle<br />

Modellierung ausgerichteten Computerwerkzeugs kann daher Vorteile für die Strukturierung<br />

des relevanten Wissens bei der DMT bringen, insbesondere im Hinblick auf die Zusammenarbeit<br />

mit den Mitarbeitern des Unternehmens. Streng genommen widerspricht die Verwendung von<br />

OntoEdit der Forderung nach Implementierungsunabhängigkeit der Konzeptualisierung. Jedoch<br />

verursacht die Anschaffung und Nutzung eines weiteren Computerwerkzeugs, z.B. Rose oder GME,<br />

einen großen Zusatzaufwand. Dieser Aufwand bezieht sich nicht nur auf zusätzliche Anschaffungskosten<br />

und die erforderliche Zeit für Installation und Einarbeitung, sondern auch auf die Anbindung<br />

an OntoEdit. Es konnte nicht sichergestellt werden, dass die im Modellierungstool geschaffenen<br />

Modelle anschließend in ein für OntoEdit und OntoBroker lesbares Format exportiert werden können.<br />

Daher wurde bereits bei der Konzeptualisierung OntoEdit eingesetzt. Die Hauptgrundlage für<br />

die Gespräche mit den Experten und die Entwicklung eines konzeptuellen Modells bildeten allerdings<br />

manuelle Zeichnungen, Begriffslisten und textuelle Beschreibungen, deren Inhalte dann durch<br />

den Ontologieentwickler in OntoEdit zu erfassen waren.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 665<br />

3.2.2.5.2.2 Identifizierung und Formulierung von Regeln<br />

Zusammenhänge und Einschränkungen, die in einem bestimmten Realitätsausschnitt gelten, können<br />

in einer Ontologie als Integritäts- und Inferenzregeln formuliert werden. Sie besitzen eine große<br />

Bedeutung für die Generierung neuen Wissens und für die Wahrung der Konsistenz einer Ontologie.<br />

Für die Erfassung solcher Zusammenhänge und Einschränkungen sind allerdings Hintergrundwissen<br />

über die Domäne sowie eine intensive Zusammenarbeit mit den Experten erforderlich. Bereits<br />

bei den Befragungen der Wissensakquisition hat es sich als sehr schwierig herausgestellt, den<br />

befragten Mitarbeitern die Bedeutung und den Sinn dieser Regeln verständlich zu machen. Wissen<br />

über Zusammenhänge und Einschränkungen ist oft als Hintergrundwissen der länger in einem Bereich<br />

tätigen, „erfahreneren“ Mitarbeiter vorhanden. Den Mitarbeitern fällt die Formulierung dieses<br />

Wissens meist schwer, weil sie es unbewusst anwenden.<br />

Die Erfassung solcher Regeln kann erleichtert werden, indem im Gespräch mit den Experten jeweils<br />

Beispiele für Integritäts- und Inferenzregeln vorgestellt werden. Mithilfe dieser Beispiele können<br />

die Experten besser verstehen, worauf der Ontologieentwickler hinaus will, und bekommen Anregungen,<br />

wie sie selbst die Regeln formulieren können.<br />

3.2.2.5.2.3 Konzepte versus Instanzen<br />

Insbesondere im Bereich Kompetenzmanagement stellt es oftmals eine schwierige Aufgabe dar,<br />

einen Begriff entweder als ein Konzept oder als eine Instanz zu definieren. Bei Kompetenzen ist es<br />

meist nur eine Frage des Detaillierungsgrads, wo die letzte, „unterste“ Ebene der Begriffshierarchie<br />

liegt. Es ist schwierig, zwischen Kategorien (Konzepten) und realen Objekten (Instanzen) zu unterscheiden,<br />

weil auch die Begriffe der untersten Ebene Kategorien darstellen oder als solche interpretiert<br />

werden können. Generell gilt für die DMT, dass die Kompetenzen des Unternehmens und der<br />

Mitarbeiter auf verschiedenen Gebieten unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Damit ist auch das<br />

Begriffssystem zur Abbildung dieser Kompetenzen (also der Begriffsbaum unter dem Konzept<br />

„Kompetenz“) uneinheitlich tief strukturiert. An einigen Stellen befinden sich die Instanzen schon<br />

auf der dritten Ebene, bei den naturwissenschaftlich-technischen Kompetenzen zum Teil erst auf<br />

der siebten Ebene.<br />

Außerdem wird von den Wissensträgern und den zukünftigen Benutzern der Kompetenzontologie<br />

häufig gewünscht, dass sowohl die allgemeinere Kategorie (z.B. „Microsoft Office“) als auch die<br />

spezifischeren Begriffe („Excel“ oder sogar „Excel 2000“) als Kompetenzen angegeben werden<br />

können. Um dies zu ermöglichen, könnte einer der folgenden Lösungsansätze verfolgt werden:<br />

• Für das Konzept „Office-Kompetenz“ könnte „Office allgemein“ als Instanz neben der Instanzen<br />

„Excel“, „Word“, „PowerPoint“, „Access“ und „Outlook“ definiert werden.<br />

• Unter dem Konzept „Office-Kompetenz“ könnte man die Subkonzepte „Generalistenkompetenz<br />

Office“ und „Spezialistenkompetenz Office“ mit den entsprechenden Instanzen „Office<br />

allgemein“ bzw. „Excel“, „Word“, „PowerPoint“, „Access“ und „Outlook“ definieren.<br />

• Auf der ersten Ebene der KOWIEN-Ontologie wird zwischen objektsprachlicher und metasprachlicher<br />

Entität unterschieden. Metasprachliche Entitäten sind die Konzepte „Konzept“,<br />

„Relation“, „Regel“ und „Definition“. 91) Darüber hinaus wird eine Regel definiert, nach der<br />

91) Dieser dritte Lösungsansatz wurde nicht vollständig, aber zu großen Teilen in der generischen KOWIEN-Ontologie verwirklicht;<br />

vgl. Kapitel 2.4.3.2 (S. 516 ff.), insbesondere Abbildung 65 auf S. 523.


666 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

alle Konzepte der Ontologie Instanzen von „Konzept“ sind. Dadurch ist bereits ein Mechanismus<br />

geschaffen worden, durch den (bei entsprechender Unterstützung durch das Kompetenzmanagementsystem)<br />

die Benutzer der Kompetenzontologie auch Kompetenz-Konzepte als<br />

Bestandteile ihrer Kompetenzaussagen (als „Instanzen“) heranziehen können.<br />

Der erste Ansatz stellt keine „saubere“ Konzeptualisierung dar, weil beispielsweise die Instanzen<br />

„Office allgemein“ und „Excel“ in ihrer Bedeutung unterschiedliche Generizität besitzen und daher<br />

nicht als Instanzen desselben Konzepts definiert sein sollten. Nach dem zweiten Lösungsansatz sind<br />

sie zwar ebenfalls Instanzen derselben Ebene des Begriffssystems, aber nicht demselben Konzept<br />

zugeordnet. Der letztgenannte Ansatz erweist sich im Hinblick auf die Formulierung von Kompetenzaussagen<br />

als einziger „systematisch korrekter“ Ansatz, kann jedoch zu einer unübersichtlichen<br />

Struktur der Konzeptualisierung führen und wird von einigen Ontologiesprachen (z.B. OWL, siehe<br />

Kapitel 3.2.2.6.3.3, S. 688 f.) auch nicht unterstützt. Daher wurde für die DMT-Ontologie der zweite<br />

Lösungsansatz gewählt. Er stellt einen Kompromiss zwischen systematischer Konzeptualisierung<br />

einerseits und Benutzerfreundlichkeit des Begriffssystems andererseits dar.<br />

3.2.2.5.3 Methoden<br />

Im Rahmen der Wissensakquisition wurden die für die Ontologieentwicklung relevanten Wissensträger<br />

identifiziert und erste Kompetenzbegriffe gesammelt. Das dadurch erhobene Wissen wurde<br />

bei der Konzeptualisierung in Zusammenarbeit mit einigen der (menschlichen) Wissensträger erweitert<br />

und zu einem konzeptuellen Modell integriert. Um in diesen Gesprächen möglichst offen für<br />

die Vorschläge der Experten zu sein und gleichzeitig die bei der Konzeptualisierung intendierten<br />

Ergebnisse erzielen zu können, wurden die Resultate aus den Befragungen der Wissensakquisition<br />

als Ausgangsbasis benutzt und mithilfe der Brainstorming-Methode (siehe Kapitel 3.2.2.5.3.1) erweitert.<br />

Dadurch entstanden Bäume von Kompetenzbegriffen (siehe Kapitel 3.2.2.5.3.2), mit deren<br />

Hilfe schließlich ein umfassendes konzeptuelles Modell erstellt wurde.<br />

3.2.2.5.3.1 Brainstorming<br />

Brainstorming 92) ist eine „klassische“ Kreativitätstechnik, die der Ideenfindung zur Lösung bestimmter<br />

Probleme dient. Sie wurde 1941 von ALEX OSBORN entwickelt, um die teilweise wenig<br />

ergebnisreichen „konventionellen“ Konferenzen zu verbessern. Beim Brainstorming setzen sich<br />

mehrere Teilnehmer mit meist unterschiedlichem fachlichen Hintergrund zusammen und sammeln<br />

Ideen zu einer konkreten Fragestellung. Ein Moderator hält dabei die von den Teilnehmern geäußerten<br />

Gedanken schriftlich fest. Während des Brainstormings sollten nach OSBORN vier grundsätzliche<br />

Regeln berücksichtigt werden: 93)<br />

1. (Negative) Kritik der Ideen findet erst im Nachhinein statt.<br />

2. Ungewöhnliche Ideen sind willkommen.<br />

3. Es sollen möglichst viele Ideen geäußert werden.<br />

92) Details zur Methode Brainstorming im Allgemeinen und zu verschiedenen Ausprägungen des Brainstormings sind in CLARK<br />

(1972) S. 37 ff. sowie. in ALAN (2002a) S. 51 ff. zu finden.<br />

93) Vgl. CLARK (1972) S. 54.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 667<br />

4. Es ist erwünscht, die Ideen der anderen Teilnehmer aufzugreifen und zu erweitern oder miteinander<br />

zu kombinieren.<br />

Diese Regeln sollen einen möglichst hohen Anreiz für die Teilnehmer schaffen, zahlreiche Vorschläge<br />

bezüglich der Fragestellung vorzubringen, unabhängig von der Umsetzbarkeit dieser Vorschläge.<br />

Im Rahmen der Konzeptualisierung wurde Brainstorming eingesetzt, um gemeinsam mit den Repräsentanten<br />

der verschiedenen Organisationseinheiten das Wissen über die Kompetenzen der DMT<br />

zu erfassen. Eine der bei diesen Gesprächen diskutierten Fragestellungen lautete zum Beispiel: Wie<br />

lassen sich die Kompetenzen Ihrer Organisationseinheit und Ihrer Mitarbeiter am besten in einem<br />

hierarchischen Begriffssystem darstellen? 94)<br />

3.2.2.5.3.2 Begriffsbäume<br />

Das bisher erhobene Wissen über Kompetenzkonzepte und ihre hierarchischen Beziehungen sollte<br />

in einer Form repräsentiert werden, die keine zeitaufwendige Einarbeitung der bei der Konzeptualisierung<br />

beteiligten Abteilungsvertreter erfordert. Aus diesem Grund wurden textuelle und teilweise<br />

auch graphische, baumartige Darstellungen dieser Konzeptstrukturen – im Folgenden als Begriffsbäume<br />

95) bezeichnet – verwendet, um das erhobene Wissen in eine einheitliche Struktur zu bringen<br />

und gemeinsam mit den Abteilungsvertretern zu erweitern. Diese Vorgehensweise hat den Vorteil,<br />

dass die dabei entstehenden Modelle leicht verständlich sind und für ihre Erstellung keine zusätzliche<br />

Software-Unterstützung außerhalb des Office-Umfeldes (inkl. MS-Visio) nötig ist. Die Entwicklung<br />

einer Ontologie in der Praxis (wie hier in einem Unternehmen) wird dadurch deutlich erleichtert.<br />

Die folgende Abbildung 102 zeigt als Beispiel den textuell dargestellten Begriffsbaum der IT-Kompetenzen,<br />

der die in Kapitel 3.2.2.4.5.3 vorgestellte Begriffsliste (vgl. S. 659) erweitert und mit den<br />

entsprechenden Konzepten der KOWIEN-Ontologie abgeglichen ist. Dabei wird deutlich, dass nur<br />

einigen Konzepten Instanzen (im Begriffsbaum jeweils kursiv hervorgehoben) zugeordnet sind. 96)<br />

Dieser Begriffsbaum wurde im Zuge der Konzeptualisierung durch weitere Gespräche mit Abteilungsvertretern<br />

überprüft und um zusätzliche Instanzen und Konzepte erweitert.<br />

94) Nach CLARK (1972) S. 56 sind auf Aktionen ausgerichtete Fragen für Brainstorming vorteilhaft.<br />

95) Die Konzepte werden dabei durch Begriffe aus dem jeweils relevanten Kompetenzbereich repräsentiert, ihre hierarchischen<br />

Beziehungen durch die Baumstruktur.<br />

96) Es ist außerdem anzumerken, dass ab der zweiten Ebene des Begriffsbaums der Zusatz „Kompetenz“ aus Gründen der Übersichtlichkeit<br />

weggelassen wurde. Dennoch ist z.B. mit der Bezeichnung „Windows“ die Kompetenz und nicht das Produkt<br />

gemeint.


668 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

IT-Kompetenzen<br />

Anwendungsprogramme Kompetenz<br />

– SAP<br />

• Version: R/2, R/3, MySAP<br />

• Modul: CO, MM, HR, FI, SD, AA<br />

– Fachspezifische Anwendungsprogramme<br />

• Automatisierungssoftware<br />

• Bau-Software<br />

• Geowissenschaften-Software<br />

• Seismik-Software<br />

– Grafikprogramme: AutoCAD, AutoSketch, CorelDesigner, MicrografxDesigner<br />

– Büroanwendungen<br />

• Office: Word, Excel, PowerPoint, Outlook<br />

• andere Büroanwendungen: Visio, Frontpage, MS-Project<br />

Betriebssysteme Kompetenz: Windows, Linux<br />

Computersprachen Kompetenz<br />

– Auszeichnungssprachen: HTML, XML<br />

– Modellierungssprachen: UML, EPK, Petrinetze<br />

– Programmiersprachen: C/C++, Pascal/Delphi, Java, VisualBasic, Assembler<br />

Datenbanken Kompetenz: Access, Oracle<br />

Entwicklungstools Kompetenz: VisualStudio, MagumoStudio<br />

Hardware und Peripherie Kompetenz: Peripheriegeräte, Computerhardware<br />

Internet Kompetenz<br />

– Webdesign<br />

– Webprogrammierung: HTML, ASP, PHP, JavaScript<br />

Netzwerktechnologie Kompetenz: Netzwerkkomponenten, Netzwerkdienste,<br />

Netzwerkprotokolle, Netzwerktopologien, Netzwerkarchitekturen<br />

3.2.2.5.4 Vorgehen<br />

Abbildung 102: Begriffsbaum für IT-Kompetenzen<br />

Nach dem generischen Vorgehensmodell KOWIEN verzweigt sich der Prozessablauf in der Phase<br />

Konzeptualisierung in Abhängigkeit von der Strukturiertheit des Wissens über Kompetenzen. Die<br />

folgenden Kapitel sind, wie auch die Vorgehensbeschreibungen der vorangegangenen Phasen, nach<br />

den einzelnen Funktionen des Vorgehensmodells gegliedert. Diese Funktionen werden zur Übersicht<br />

für das weitere Vorgehen in der nachfolgenden Abbildung 103 dargestellt. Dabei ist zu beachten,<br />

dass nur der hier relevante Pfad der Prozesskette gezeigt wird. Es wird von Kompetenzwissen,<br />

das strukturiert vorliegt, ausgegangen.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 669<br />

(Wissensakquisition)<br />

Begriffssammlung<br />

Top-Level-Terminologie<br />

Konzeptualisierung<br />

Inferenz- und<br />

Integritätsregeln<br />

aufstellen<br />

(iterativ)<br />

Relevante<br />

Informationen<br />

fehlen<br />

Wissen über<br />

Kompetenzen<br />

analysieren<br />

Kompetenzwissen<br />

strukturiert<br />

Basisbegriffe<br />

strukturieren<br />

Top-Level-<br />

Terminologie<br />

ist erstellt<br />

Konzeptualisierung<br />

ist<br />

erstellt<br />

Reviews<br />

Übereinstimmung<br />

zw.<br />

Beteiligten<br />

Terminologie<br />

verfeinern und<br />

ergänzen<br />

(iterativ)<br />

Verbesserungen<br />

erforderlich<br />

Abbildung 103: Vorgehen bei der Konzeptualisierung<br />

3.2.2.5.4.1 Wissen über Kompetenzen analysieren<br />

Domänenexperten<br />

Abteilungsvertreter<br />

Vertreter<br />

der<br />

Benutzer<br />

Zu Beginn wurde das bei der DMT und im KOWIEN-Projekt vorhandene Wissen über Kompetenzen<br />

analysiert. In der Personalabteilung der DMT ist bereits das Wissensmanagementsystem Wissensmanager<br />

mit Mitarbeiterprofilen im Einsatz. Aufgrund der Angaben der Mitarbeiter existierten<br />

zu diesen Profilen bereits Listen von Kompetenzbegriffen, so dass das Wissen über Kompetenzen<br />

zum Teil in strukturierter Form vorlag. 97) Außerdem war mit der KOWIEN-Ontologie schon eine<br />

Commonsense-Ontologie entwickelt worden, die als Ausgangspunkt für eine Verfeinerung dienen<br />

konnte. Somit lag die Anwendung eines „Top-Down-Ansatzes“ nahe. Beim Top-Down-Ansatz wer-<br />

97) Neben der Existenz konkreter Kompetenzbegriffe und der Erfassung von Mitarbeiterprofilen ist auch die gezielte Weiterentwicklung<br />

der Mitarbeiterkompetenzen durch Weiterbildungsmaßnahmen ein Aspekt für die Strukturierung des Wissens über<br />

Kompetenzen. Bei der DMT wird dies einerseits durch interne und externe Schulungsangebote, andererseits auch durch das<br />

Online-Schulungsprogramm „FutureZone“, das über das DMT-Intranet zugänglich ist, realisiert.


670 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

den zunächst die grundlegenden Konzepte des Realitätsausschnitts identifiziert, um diese dann als<br />

Grundstruktur zu benutzen und durch speziellere Konzepte zu verfeinern. 98)<br />

Da die KOWIEN-Ontologie und auch die bisherige Struktur der Mitarbeiterprofile im Wissensmanager<br />

für eine solche Grundstruktur herangezogen werden konnten, wurde bei den weiteren Aktivitäten<br />

der Konzeptualisierung der Pfad des Top-Down-Ansatzes verfolgt.<br />

3.2.2.5.4.2 Basisbegriffe strukturieren<br />

Aufgrund der Wahl des Top-Down-Ansatzes müssen für die Erstellung eines konzeptuellen Modells<br />

zunächst sehr abstrakte Konzepte identifiziert werden, die dann später die oberste Ebene der<br />

Ontologie bilden. Die KOWIEN-Ontologie stellt bereits eine Konzeptstruktur mit generischen und<br />

gleichzeitig auf Kompetenzmanagement ausgerichteten Konzepten bereit und wird hier als Basis für<br />

die weitere Konzeptualisierung verwendet. Aus diesem Grund ist es nicht erforderlich, die grundlegenden<br />

Konzepte zu identifizieren und zu strukturieren; stattdessen muss die Konzeptstruktur der<br />

KOWIEN-Ontologie untersucht und gegebenenfalls angepasst werden.<br />

Die obersten vier Ebenen der KOWIEN-Ontologie, die in Kapitel 3.2.2.1.2 (S. 626 ff.) bereits vorgestellt<br />

wurden, wurden für die Kompetenzontologie der DMT vollständig übernommen. Besonders<br />

relevant für die Kompetenzontologie war das Konzept Denkobjekt, weil ihm alle weiteren Konzepte<br />

zur Beschreibung von Kompetenzen als Subkonzepte zuzuordnen waren. Auch die Unterteilung in<br />

abstrakte und konkrete_Denkobjekte wurde übernommen, um zwischen konkreten Konzepten „des<br />

täglichen Lebens“ (im Unternehmen) und ihren abstrakten Beschreibungen zu unterscheiden. Innerhalb<br />

dieser Kategorien 99) wurden die ersten Modifikationen vorgenommen. So wurde etwa die Verfeinerung<br />

des Konzepts Unternehmen in verschiedene Branchen gelöscht und stattdessen ein neues<br />

Konzept Branche, mit den einzelnen Branchen 100) als Subkonzepten, unter objektives_Attribut (das<br />

ein Subkonzept von abstraktes_Denkobjekt ist) eingefügt. Weitere Modifikationen der Konzeptstruktur<br />

der KOWIEN-Ontologie werden in den folgenden Kapiteln beispielhaft dargestellt. Eine<br />

ausführlichere Beschreibung ist im Dokument „Design-Entscheidungen“ zu finden, das dem Projektbericht<br />

6/2004 zu entnehmen ist. 101)<br />

98) Eine Alternative wäre der „Middle-Out-Ansatz“, bei dem zunächst die relevantesten (z.B. die bei der Wissensakquisition am<br />

häufigsten genannten) Konzepte identifiziert werden. Diese Konzepte werden verfeinert, so dass sich einzelne „Inseln“ von<br />

hierarchischen Begriffssystemen bilden, die dann später in einem konzeptuellen Gesamtmodell zu integrieren sind. Vgl. Kapitel<br />

2.3.2.2.1.3 (S. 379 f.) und APKE/DITTMANN (2003b) S. 12 f.<br />

99) Mit „Kategorien“ werden hier diejenigen Konzepte bezeichnet, die noch weitere Subkonzepte besitzen.<br />

100) Die Branchenbezeichnungen und ihre hierarchische Struktur wurden an die Wirtschaftszweigklassifikation des Statistischen<br />

Bundesamtes angelehnt; vgl. STATISTISCHES BUNDESAMT (2003).<br />

101) Vgl. APKE/BREMER/DITTMANN (2004) S. B-1 ff.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 671<br />

3.2.2.5.4.3 Terminologie verfeinern und ergänzen<br />

Verfeinerung der KOWIEN-Ontologie<br />

Ausgehend von den oberen Begriffsebenen der KOWIEN-Ontologie wurden anhand des bei der<br />

Wissensakquisition erhobenen Wissens weitere grundlegende Konzepte identifiziert und in das<br />

Begriffssystem eingeordnet. Wenn möglich, wurden diese neuen Konzepte und die dadurch hinzukommenden<br />

Begriffsbäume zusammen mit verschiedenen Mitarbeitern der DMT, insbesondere der<br />

Abteilungen Innovations- und Projektmanagement sowie Personalentwicklung, erarbeitet und überprüft.<br />

Unter dem Konzept konkretes_Denkobjekt wurden auf diese Weise zum Beispiel Organisationskonzept<br />

und Projekt als neue Subkonzepte definiert, die die Begrifflichkeiten der Organisationsstrukturen<br />

und der Projektbearbeitung bei der DMT umfassen. Beim Konzept Individualakteur (das als<br />

Subkonzept von Akteur ein weiteres Konzept unter konkretes_Denkobjekt ist) wurde zusätzlich zwischen<br />

den Subkonzepten Mitarbeiter (der DMT) und externer_Akteur unterschieden, um die Sichtweise<br />

eines Unternehmens wie der DMT zu berücksichtigen.<br />

Allgemeine Konstrukte zur Beschreibung von Kompetenzen<br />

Für die weiteren im Kompetenzmanagement zentralen Konzepte wie Kompetenz, Kompetenzauspraegung<br />

und Kompetenzprofil waren besonders die Analyseergebnisse der Fragebögen zum Wissensmanager<br />

sowie mehrere Gespräche mit Vertretern der Personalabteilung von Bedeutung. Bei<br />

den Kompetenzausprägungen beispielsweise wurden die bereits im Wissensmanager vorhandenen<br />

Abstufungsraster 102) in das Begriffssystem aufgenommen. An dieser Stelle ergab sich erneut das<br />

Problem der Abgrenzung zwischen Konzepten und Instanzen (siehe auch Kapitel 3.2.2.5.2.3, S. 665<br />

f.). In der KOWIEN-Ontologie war ursprünglich vorgesehen, die verschiedenen Kompetenzausprägungen<br />

(z.B. Anfänger, Fortgeschrittener, Experte) als Subkonzepte des Konzepts Kompetenzauspraegung<br />

zu definieren. Diese Konzepte besaßen jeweils nur eine Instanz, die mit dem numerischen<br />

Wert der Ausprägung bezeichnet wurde. Für die Kompetenzontologie der DMT wurde entschieden,<br />

auf Konzeptebene zwischen verschiedenen Skalen zu unterscheiden (z.B. Kompetenzauspraegung_Sprache<br />

versus Kompetenzauspraegung_allgemein) und die Kompetenzausprägungen als<br />

Instanzen (und nicht als Subkonzepte) der jeweiligen Skala zu erfassen. Auf diese Weise wurden<br />

zwar die Begriffe für die Kompetenzausprägungen nicht in die Konzeptmenge aufgenommen. Dafür<br />

konnten aber mehrere Skalen berücksichtigt werden, ohne dass die Gefahr bestand, dieselben Instanzen<br />

mit unterschiedlichen Bedeutungen zu verwenden. Nach der Systematik der KOWIEN-<br />

Ontologie müsste es beispielsweise für die sprachlichen Kompetenzen der DMT die Ausprägungskonzepte<br />

Grundkenntnisse, weitergehende_Kenntnisse, verhandlungssicher und Muttersprache mit<br />

den entsprechenden Instanzen 1, 2, 3 und 4 geben und für die IT-Kompetenzen entsprechend die<br />

Konzepte geringe_Kenntnisse, durchschnittliche_Kenntnisse und gute_Kenntnisse mit den Instanzen<br />

1, 2 und 3. Die Instanzen 1, 2 und 3 wären damit Instanzen mehrerer Konzepte, aber jeweils mit un-<br />

102) Die Abstufung von Kompetenzausprägungen ist im Wissensmanager zurzeit nicht einheitlich: So basieren die Kompetenzausprägungen<br />

bei Sprachen auf einer Skala von 1 bis 4 (mit 4=Muttersprache) und bei IT-Kompetenzen auf einer Skala mit<br />

den Werten 1 (gering), 2 (durchschnittlich) und 3 (gut). Bei methodischen und sozialen Kompetenzen sind dagegen Ausprägungen<br />

von 0 (keine Angabe) bis 4 (sehr gut) vorgesehen. Für die Kompetenzontologie wurden diese Skalenvariablen auf<br />

zwei verschiedene Skalen reduziert: eine 4-stufige Skala für Ausprägungen der sprachlichen Kompetenzen (die der Skala aus<br />

dem Wissensmanager entsprach) und eine 5-stufige Skala für allgemeine Kompetenzausprägungen („keine Angaben, -1“ bis<br />

„Experte, 3“).


672 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

terschiedlicher Bedeutung. Aus diesem Grund sprechen die Anforderungen der Klarheit und der<br />

Einfachheit, aber auch der Minimalität dafür, die Kompetenzausprägungen nicht in die Menge der<br />

Konzepte aufzunehmen, sondern als Instanzen zu erfassen. Die Realisierung dieser Entscheidung<br />

wird in Abbildung 104 veranschaulicht.<br />

Um mit den Ausprägungen auf Instanzenebene numerische Berechnungen durchführen zu können<br />

(damit z.B. die Übereinstimmung eines Ist- mit einem Soll-Kompetenzprofil ermittelt werden<br />

kann), wurde ein Attribut hat_numerischen_Wert eingeführt. Dieses gibt mit einem Integer-Wert<br />

an, mit welcher Rangfolge auf einer Ordinalskala die Kompetenzausprägung zu verknüpfen ist (siehe<br />

auch Abbildung 104).<br />

Abbildung 104: Konzepte und Instanzen für Kompetenzausprägungen – partieller Screenshot OntoEdit<br />

Als ein weiteres zentrales Konzept für das betriebliche Kompetenzmanagement wurde das Konzept<br />

Kompetenzaussage (siehe Kapitel 2.4.3.1.2.1 und 3.2.2.1.2, S. 497 ff. bzw. 627 f.) aus dem Begriffssystem<br />

der KOWIEN-Ontologie übernommen. Mit diesem Konzept wird eine dreistellige<br />

Aussage ermöglicht, durch die einem Akteur (oder auch einer Stelle) eine Kompetenz mit einer bestimmten<br />

Kompetenzausprägung zugeordnet wird. 103) Diese Zuordnung wird mithilfe von drei verschiedenen<br />

Relationen, beinhaltet_Kompetenz, beinhaltet_Kompetenzauspraegung und betrifft_<br />

Akteur, realisiert. Um alle Merkmale eines Akteurs, die sich auf seine Kompetenzen beziehen oder<br />

diese beeinflussen, in einem Profil ablegen und abrufen zu können, wurden die Instanzen des Konzepts<br />

Kompetenzprofil mittels der Relation beinhaltet_Kompetenzaussage mit den vorhandenen<br />

Kompetenzaussagen zu einem Akteur (oder einer Stelle) verknüpft. Ähnliche Relationen wurden<br />

eingefügt, damit in einem Kompetenzprofil für einen Akteur auch Aus- und Weiterbildungsaktivitäten<br />

sowie gesammelte Erfahrungen (wie z.B. Berufs- und Auslandserfahrungen) abgelegt werden<br />

können.<br />

103) Vgl. dazu auch das Kapitel 2.4.3.1.2.1 auf S. 496 ff.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 673<br />

Spezielle Strukturierung der Begriffe für Fachkompetenzen<br />

Neben diesen eher allgemeinen Aspekten des Kompetenzmanagements, die im Begriffssystem zu<br />

spezifizieren waren, musste die Menge der fachlichen Kompetenzbegriffe untersucht und strukturiert<br />

werden. Dafür wurden, aufbauend auf den Ergebnissen der Wissensakquisition, mehrere Begriffsbäume<br />

für die verschiedenen Gebiete von Fachkompetenzen erstellt. Zunächst wurde unterschieden<br />

zwischen Branchenkompetenz, fremdsprachlicher_Kompetenz, IT-Kompetenz, juristischer,<br />

betriebswirtschaftlicher, naturwissenschaftlich-technischer und kommunikativer_Kompetenz. Diese<br />

Konzepte wurden in Zusammenarbeit mit den Abteilungsrepräsentanten der DMT bis auf Instanzenebene<br />

verfeinert. Da die DMT als Technologie-Dienstleister über zum Teil sehr spezielle Kompetenzen<br />

auf vielen verschiedenen technischen und naturwissenschaftlichen Gebieten verfügt, existierte<br />

aus der Wissensakquisition bereits eine große Menge von Begriffen für diese Gebiete. Um eine<br />

Strukturierung dieser Begriffe zu erleichtern, wurde nach Recherchen im Internet 104) und weiteren<br />

Analysen der Wissensträgerdokumente eine grobe Strukturierung für die naturwissenschaftlichtechnischen<br />

Kompetenzen erstellt. Die ersten Subkonzepte von naturwissenschaftlich-technischer<br />

Kompetenz waren daher – in Anlehnung an die Benennung der Studiengänge und Fachbereiche an<br />

Hochschulen – Bauingenieurwesen, Bergbau, Biologie, Chemie, Elektrotechnik, Energietechnik,<br />

Geowissenschaft, Maschinenbau, Physik, Sicherheitstechnik, Umweltschutz und Verfahrenstechnik.<br />

Diese Konzepte wurden weiter verfeinert, bis das Begriffssystem aus Sicht der Abteilungsrepräsentanten<br />

dazu ausreichte, die Kompetenzen der Mitarbeiter und der Abteilungen zu beschreiben. Auf<br />

die gleiche Weise wurden Begriffsbäume für IT-Kompetenz, juristische und betriebswirtschaftliche<br />

Kompetenz entwickelt und in die Konzeptualisierung 105) eingefügt.<br />

Für Konzepte stellt OntoEdit Möglichkeiten zur Angabe von Synonymen und Erläuterungen bereit.<br />

Damit die Benutzer auch auf Instanzenebene Synonyme suchen und eingeben können, wurde für alle<br />

Instanzen des Konzepts Kompetenz ein Attribut hat_Synonym eingefügt. Dieses Attribut wurde<br />

jedoch anhand der Ergebnisse der Wissensakquisition nur für einige Instanzen beispielhaft genutzt.<br />

Im laufenden Betrieb des Kompetenzmanagementsystems sollte die Ontologie in dieser Hinsicht<br />

weiter „gefüllt“ werden, z.B. durch Vorschläge der Benutzer. Zu einem ähnlichen Zweck wurde für<br />

das Konzept Kompetenzauspraegung ein Attribut wird_erlaeutert_durch definiert, um textuelle Erläuterungen<br />

zu den Instanzen der Kompetenzausprägungen hinterlegen zu können. 106)<br />

104) Wichtige Quellen für den Aufbau eines solchen Schemas waren die online zugänglichen Bibliothekssystematiken der Technischen<br />

Universität München, der Universität Duisburg-Essen (Campus Duisburg) und der Fern-Universität Hagen. Diese sind<br />

im Internet unter den URL „http://www.ub.tum.de/bib/html_sys/syst_tit.html“, „http://www.ub.uni-duisburg.de/ghb/index.<br />

html“ sowie „http://ub-doc2.fernuni-hagen.de/systematik/index.htm“ (Zugriffe am 14.09.2004) zu finden.<br />

105) Als Konzeptualisierung werden an dieser Stelle das Begriffssystem (mit den Konzepten und ihrer hierarchischen Struktur)<br />

und die bisher erarbeiteten (nicht-hierarchischen) Relationen (einschließlich Attributen) bezeichnet.<br />

106) Siehe hierzu auch das Screenshot der Abbildung 104 auf S. 672.


674 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.5.4.4 Inferenz- und Integritätsregeln aufstellen<br />

Wie bereits in Kapitel 3.2.2.5.2.2 auf S. 664 beschrieben, stellte die Identifizierung und Formulierung<br />

von Inferenz- und Integritätsregeln für eine Kompetenzontologie eine schwierige Aufgabe dar.<br />

Einige Regeln wurden daher zunächst ohne die Mitwirkung der DMT-Mitarbeiter erarbeitet und<br />

spezifizierten die Eigenschaften der schon formulierten Relationen zwischen Konzepten. Dabei<br />

wurden die in der KOWIEN-Ontologie schon enthaltenen Regeln aufgegriffen 107) und durch neue<br />

Inferenzregeln für die zusätzlichen Relationen ergänzt. Die Relationen wurden zunächst daraufhin<br />

untersucht, ob sie transitiv oder symmetrisch sind oder sich invers zu einer anderen Relation verhalten:<br />

• Bei transitiven Relationen, wie etwa bei der Relation hat_Vorgesetzten zwischen zwei Mitarbeitern,<br />

kann im Fall zweier spezifizierter Beziehungen auf die Existenz einer dritten Beziehung<br />

geschlossen werden (falls die „Ziel“-Instanz der einen Beziehung identisch ist mit der<br />

„Ausgangs“-Instanz der anderen Beziehung). Wenn beispielsweise Mitarbeiter X Vorgesetzter<br />

von Mitarbeiter Y ist und dieser wiederum Vorgesetzter von Mitarbeiter Z ist, dann ist X auch<br />

Vorgesetzter von Z.<br />

• Symmetrie einer Relation bedeutet, dass zu jeder Bziehung zwischen zwei Instanzen auch die<br />

Umkehrung gilt. Ein Beispiel dafür ist die Relation verwandt_mit zwischen zwei Fachkompetenzen.<br />

Wenn für die Kompetenz Hydrogeologie spezifiziert ist, dass sie verwandt ist mit der<br />

Kompetenz Grundwassermanagement, kann daraus (automatisch) darauf geschlossen werden,<br />

dass die Grundwassermanagement-Kompetenz auch mit der Hydrogeologie-Kompetenz verwandt<br />

ist.<br />

• Zueinander inverse Relationen haben die Eigenschaft, dass sie sich „gegensätzlich“ zueinander<br />

verhalten. Die zuvor bereits erwähnte Relation beinhaltet_Kompetenz zwischen den<br />

Konzepten Kompetenzaussage und Kompetenz beispielsweise ist invers zur Relation enthalten_in_Kompetenzaussage<br />

(zwischen Kompetenz und Kompetenzaussage). Wenn also für das<br />

Konzept Kompetenzaussage die Instanz KA_1 spezifiziert ist mit der Beziehung beinhaltet_Kompetenz<br />

Englisch, dann ist auch die Beziehung Englisch ist_enthalten_in_Kompetenzaussage<br />

KA_1 gültig.<br />

Im Unterschied zu den gerade genannten Inferenzregeln, die für Schlussfolgerungen nur die inhaltsunabhängige<br />

(syntaktische) Struktur des spezifizierten Wissens benutzen, berücksichtigen objektsprachliche<br />

Inferenzregeln auch die enthaltene Semantik. 108) Mithilfe dieser Regeln kann das oft<br />

domänen- oder sogar unternehmensspezifische Wissen über alltägliche Zusammenhänge expliziert<br />

werden. So wurde bei Gesprächen mit Vertretern der IT-Abteilung deutlich, dass einige fachliche<br />

Kompetenzen, insbesondere auf dem Gebiet der Computersprachen, miteinander verwandt oder sogar<br />

stark verwandt sind und daher bestimmte Kompetenzen eines Mitarbeiters auf weitere bei ihm<br />

vorhandene Kompetenzen hinweisen. So konnte eine objektsprachliche Inferenzregel für folgende<br />

Schlussfolgerung formuliert werden:<br />

107) Vgl. ALAN (2003b) S. 21 ff.<br />

108) Vgl. ALPARSLAN ET AL. (2002) S. 47 sowie Kapitel 2.4.2.2.1 (S. 438 ff.).


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 675<br />

Wenn ein Mitarbeiter eine Kompetenz X in der Ausprägung sehr_gut 109) besitzt und diese Kompetenz<br />

verwandt ist mit Kompetenz Y, dann besitzt der Mitarbeiter auch Kompetenz Y mindestens mit<br />

der Ausprägung gering.<br />

Eine Eigenschaft objektsprachlicher Inferenzregeln ist, dass durch ihre Anwendung kein sicheres<br />

Wissen generiert wird. So ist es auch im Fall des oben erläuterten Zusammenhangs keine gesicherte<br />

Tatsache, dass der Mitarbeiter die Kompetenz Y in der Ausprägung gering besitzt. Aus diesem<br />

Grund wurde dem Konzept Kompetenzaussage ein Attribut hat_Wahrscheinlichkeit 110) zugeordnet<br />

111) . Dieses Attribut war hier weniger dafür gedacht, Unsicherheiten bei der Beurteilung von<br />

Mitarbeiterkompetenzen durch andere Personen zu berücksichtigen, sondern in erster Linie für die<br />

Spezifizierung von Unsicherheit bei der automatischen Wissensgenerierung. 112)<br />

Neben den Inferenzregeln wurden Integritätsregeln formuliert, die später die Konsistenz der Ontologie<br />

und der (mithilfe der Inferenzregeln ableitbaren) Fakten sichern sollen. So darf es zum Beispiel<br />

nicht möglich sein, dass ein Mitarbeiter als sein eigener Vorgesetzter angegeben wird. Um<br />

diesen Fall auszuschließen, wurde eine Integritätsregel aufgestellt, nach der die Ziel-Instanz in keiner<br />

Beziehung aus der Relation hat_Vorgesetzten identisch sein darf mit der Ausgangs-Instanz aus<br />

derselben Beziehung.<br />

3.2.2.5.4.5 Reviews<br />

Die textuelle und teilweise auch graphische Darstellung der erarbeiteten Konzepte, Attribute, Relationen<br />

und Regeln wurde zusammen mit einigen Abteilungsvertretern der DMT überprüft. Dabei<br />

wurde untersucht, ob die Konzeptualisierung aus Sicht der Mitarbeiter umfangreich genug war und<br />

die Realität bezüglich der Kompetenzen der DMT repräsentierte, also ob die Konzeptualisierung als<br />

funktional vollständig betrachtet werden konnte. Auch weitere im Rahmen der Anforderungsspezifizierung<br />

festgelegte Anforderungen an die Ontologie – Klarheit, Einfachheit, Erweiterbarkeit,<br />

Wiederverwendbarkeit, Minimalität und Konsistenz – wurden bereits bei der Konzeptualisierung<br />

überprüft. Damit war es möglich, eventuelle Fehler früh zu bemerken und zu korrigieren. Einige<br />

„Lücken“ im Begriffsbaum der naturwissenschaftlich-technischen Kompetenzen beispielsweise, die<br />

von den Review-Teilnehmern zwar entdeckt, aber nicht gefüllt werden konnten, wurden durch<br />

Nachfragen bei den entsprechenden (menschlichen) Wissensträgern der DMT und durch weitere Internet-Recherchen<br />

beseitigt.<br />

Die Spracheignung sowie die Richtigkeit der Sprachanwendung konnten an dieser Stelle im Ontologieentwicklungsprozess<br />

noch nicht überprüft werden. Diese Anforderungen waren bei der Implementierung<br />

und bei der Evaluation zu berücksichtigen.<br />

109) Dabei wurde von einer Abstufung in geringe (1), durchschnittliche (2), gute (3) und sehr gute (4) Kenntnisse ausgegangen.<br />

110) In OntoEdit ist eine zusätzliche Relation zwischen Kompetenzaussage und dem Datentyp Double zu wählen.<br />

111) Vgl. ALAN (2003b) S. 11.<br />

112) Bei der DMT ist es nach Meinung der Personalabteilung nicht denkbar, dass die Kompetenzen eines Mitarbeiters durch eine<br />

andere Person beschrieben werden. Aus dieser Sicht ist damit die Zuweisung einer Wahrscheinlichkeit zu einer Kompetenzaussage<br />

nur für den Fall von automatischen Schlussfolgerungen zu verwenden. In einem Kompetenzmanagementsystem<br />

könnte das so realisiert werden, dass der Mitarbeiter durch das System über einen „Änderungsvorschlag“ bezüglich der ihn<br />

betreffenden Kompetenzaussagen informiert wird und dann selbst über die Korrektheit dieser Änderung entscheidet. Für andere<br />

Unternehmen (oder auch langfristig für die DMT) könnte das Attribut der Wahrscheinlichkeit auch für Kompetenzaussagen,<br />

die durch andere Personen getätigt wurden, von Bedeutung sein.


676 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Die Reviews und damit die Phase der Konzeptualisierung wurden als abgeschlossen betrachtet,<br />

nachdem zwischen den beteiligten Personen Übereinstimmung hinsichtlich des Inhalts und des Designs<br />

der erarbeiteten Konzeptualisierung bestand.<br />

3.2.2.5.4.6 Ergebnisse<br />

Da bereits für die Konzeptualisierung das Werkzeug OntoEdit genutzt wurde, das die eingegebenen<br />

Konzepte, Attribute, Relationen und Regeln in einer Werkzeug-spezifischen formalen Sprache<br />

(OXML) ablegt, existiert kein graphisches konzeptuelles Gesamtmodell zu den Ergebnissen der<br />

Konzeptualisierung. Stattdessen werden in den folgenden Kapiteln Beispiele für die erarbeiteten<br />

Begriffsbäume sowie einige exemplarische Attribute, Relationen und Regeln in textueller Form vorgestellt.<br />

3.2.2.5.4.6.1 Begriffsbäume<br />

3.2.2.5.4.6.1.1 Begriffsbaum für Kompetenzarten<br />

Ein zentrales Konzept der Konzeptualisierung ist Kompetenz. Die Unterteilung in Subkonzepte von<br />

Kompetenz entspricht der Unterteilung der KOWIEN-Ontologie. 113) Bei der Bedeutung der Subkonzepte<br />

und den ihnen zugeordneten Instanzen wurde die Sichtweise der Mitarbeiter der DMT berücksichtigt.<br />

Im Folgenden wird diese Unterteilung in einer graphischen Übersicht dargestellt (siehe<br />

Abbildung 105) sowie eine genauere Erläuterung der Bedeutung der Konzepte aus Sicht der Personalentwickler<br />

der DMT gegeben.<br />

Fachkompetenz<br />

Sozialkompetenz<br />

Kompetenz<br />

Selbstkompetenz<br />

Abbildung 105: Subkonzepte von Kompetenz<br />

Methodenkompetenz<br />

113) Ähnliche Gliederungen der obersten Stufe finden sich auch in der einschlägigen Literatur; vgl. z.B. ERPENBECK/HEYSE (1999)<br />

S. 155 ff. und LEHMANN/NIEKE (2000) S. 2.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 677<br />

• Fachkompetenz: Fachkompetenz beschreibt die Kenntnisse und Fertigkeiten einer Person im<br />

Hinblick auf einen Tätigkeitsbereich. Hierzu gehören die Kenntnisse über Zusammenhänge<br />

und Hintergründe in diesem Bereich sowie die Fertigkeiten, dieses Wissen zu verknüpfen und<br />

zu sachbezogenen Urteilen heranzuziehen.<br />

• Sozialkompetenz: Sozialkompetenz umfasst Kenntnisse und Fertigkeiten, die das Verhalten<br />

einer Person gegenüber anderen Personen, z.B. Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden, charakterisieren.<br />

Unter anderem sind neben Kommunikations- und Kontaktverhalten, Einfühlungsvermögen<br />

und Kooperationsbereitschaft dafür auch die Fähigkeit, konstruktive Kritik zu üben<br />

oder darauf konstruktiv zu reagieren, und Kenntnisse über sozial „angemessene“ Verhaltensweisen<br />

von Bedeutung.<br />

• Selbstkompetenz: Diese Kompetenzart entspricht den reflexiven Persönlichkeitsmerkmalen<br />

einer Person, also den Merkmalen, die das Bewusstsein über die eigene Person und den Umgang<br />

hiermit betreffen. 114) Dazu gehören die Kenntnisse und Fertigkeiten, die dazu beitragen,<br />

sich selbst zu motivieren und konstruktive Kritik auf eigenes Verhalten zu übertragen, aber<br />

auch Merkmale wie Selbstständigkeit und Zielstrebigkeit. 115)<br />

• Methodenkompetenz: Unter Methodenkompetenz werden die Kenntnisse und Fertigkeiten<br />

verstanden, Instrumente und Vorgehensweisen anwenden zu können, die in einem Tätigkeitsbereich<br />

erforderlich sind. Methodenkompetenzen sind zum Beispiel Informationsbeschaffung<br />

und -strukturierung, Präsentieren komplexer Sachverhalte sowie das Erkennen, Analysieren<br />

und Lösen von Problemen.<br />

3.2.2.5.4.6.1.2 Begriffsbaum für Projekte<br />

Der folgende Begriffsbaum in Abbildung 106 zeigt ein weiteres Beispiel für die Bestandteile der<br />

Konzepthierarchie aus der DMT-Ontologie. Um noch mehr Informationen darstellen zu können,<br />

wird dieser Begriffsbaum nicht, wie der Begriffsbaum für Kompetenzarten in Abbildung 105, graphisch<br />

veranschaulicht, sondern in einer strukturierten textuellen Form. In dieser Abbildung 106<br />

werden neben dem hierarchischen Zusammenhang und der Bedeutung der Konzepte auch einige<br />

diesen Konzepten zugeordnete Projekte (als Instanzen) aufgeführt.<br />

Generell gilt für die Konstruktion der DMT-Kompetenzontologie, dass die in der Wissensbasis abzulegenden<br />

Instanzen nur beispielhaft erhoben wurden. Insbesondere außerhalb des Bereichs der<br />

fachlichen Kompetenzen, der hier auch auf Instanzenebene bereits sehr umfangreich gestaltet wurde,<br />

ist die Wissensbasis vor einem Einsatz der Ontologie noch durch weitere Erhebungen oder Import<br />

aus anderen IT-Systemen (zum Beispiel dem Wissensmanager) zu vervollständigen.<br />

114) Vgl. ALAN (2003a) S. 42.<br />

115) Vgl. LEHMANN/NIEKE (2000) S. 6.


678 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Projekte<br />

Projekt<br />

Bedeutung: einmaliges, neuartiges, zeitlich begrenztes Vorhaben mit einem<br />

definierten Ziel, das die Zusammenarbeit mehrerer Personen unter einer Leitung<br />

erfordert<br />

- Auftrag<br />

Bedeutung: Kundenauftrag, der in Form eines Projekts bearbeitet wird<br />

• Großprojekt<br />

Bedeutung: Auftrag mit mindestens einer Million Euro Umsatz<br />

Archivierungssystem für Kartenwerke, Exploration der nördlichen<br />

Anschlussfelder, geologische Kartierung Rheinland-Pfalz<br />

• normales Projekt<br />

Bedeutung: Auftrag mit weniger als einer Million Euro Umsatz<br />

Geländeerfassung mit Luftbildern, geologisches Übersichtskartenwerk,<br />

Greenhouse Gas Mitigation Technologien<br />

- F&E-Projekt<br />

Bedeutung: Projekt für Forschung und Entwicklung mit öffentlichem<br />

Zuschussgeber<br />

KOWIEN<br />

- internes Projekt<br />

Bedeutung: Projekt ohne externen Auftrag- oder Zuschussgeber, das intern<br />

initiiert und verrechnet wird<br />

3.2.2.5.4.6.2 Attribute und Relationen<br />

Abbildung 106: Begriffsbaum für Projekte<br />

Das in Kapitel 3.2.2.5.4.6.1.2 erläuterte Konzept Projekt dient hier weiterhin als Beispiel, um einige<br />

der den Konzepten zugeordneten Attribute zu nennen. Die folgende Auflistung umfasst die Attribute<br />

und Relationen von Projekt in der DMT-Ontologie: 116)<br />

Projekt<br />

• hat_Projekttitel (String)<br />

• hat_Kurzbeschreibung (String)<br />

• hat_Budget_in_Euro (Integer)<br />

116) Attribute und Relationen lassen sich nicht streng voneinander unterscheiden (vgl. Fußnote 151 auf S. 157). Daher stellen die<br />

nachfolgend aufgelisteten Konstrukte sowohl Attribute des Konzepts Projekt als auch zweistellige Relationen zwischen dem<br />

Konzept Projekt und demjenigen Konzept (oder Datentyp) dar, das (der) in der nachfolgenden Auflistung jeweils am Zeilenende<br />

in Klammern aufgeführt ist. Allerdings lassen sich Attribute als ein Spezialfall von zweistelligen Relationen für vordefinierte<br />

Datentypen auffassen. Darauf wird in Kürze zurückgekommen.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 679<br />

• hat_Auftraggeber (Organisation)<br />

• wird_bearbeitet_mit_Projektpartner (Organisation)<br />

• hat_Starttermin (Datum)<br />

• hat_Endtermin (Datum)<br />

• wird_bearbeitet_von_Mitarbeiter (Mitarbeiter)<br />

• wird_geleitet_von_Projektleiter (Mitarbeiter)<br />

• wird_bearbeitet_von_DMT-Einheit (Organisationsteil)<br />

• betrifft_Branche (Branche)<br />

• erfordert_Kompetenz (Kompetenz)<br />

• hat_hauptverantwortliche_Organisation (Akteur)<br />

• wird_bearbeitet_in_Ort (Ort)<br />

• wird_bearbeitet_in_Land (Staat)<br />

Für die Konzeptualisierung der Kompetenzontologie wird das von den OntoEdit-Entwicklern verwendete<br />

Verständnis von Relationen und Attributen aufgegriffen, wonach Relationen Konzepte<br />

miteinander verknüpfen. Attribute werden ebenfalls als Verknüpfungen gesehen, die jedoch nicht<br />

unter den Konzepten der Ontologie, sondern zwischen den Konzepten und vordefinierten Datentypen<br />

(z.B. String, Integer, Boolean) bestehen. 117) Demnach stellen hat_Projekttitel, hat_Kurzbeschreibung<br />

und hat_Budget_in_Euro die Attribute des Konzepts Projekt und die restlichen aufgeführten<br />

Verknüpfungen die diesem Konzept zugehörigen Relationen dar.<br />

3.2.2.5.4.6.3 Regeln<br />

Integritätsregeln<br />

Bei der Relation „Mitarbeiter X ist_Vorgesetzter_von Mitarbeiter Y“ kann X nicht identisch sein mit<br />

Y. Obwohl bei dieser Relation Ausgangs- und Ziel-Instanz demselben Konzept angehören, dürfen<br />

die Instanzen nicht identisch sein. Gleiches gilt für die inverse Relation hat_Vorgesetzten.<br />

Inferenzregeln<br />

Insbesondere bei naturwissenschaftlich-technischen Kompetenzen und bei IT-Kompetenzen gibt es<br />

zahlreiche Kompetenzkonzepte, die sich inhaltlich überschneiden. Aus diesem Grund wurden Inferenzregeln<br />

formuliert, die einem (menschlichen) Akteur mit einer bestimmten fachlichen Kompetenz<br />

auch die mit dieser Kompetenz verwandten Fachkompetenzen zuweisen: „Wenn Akteur X die<br />

Kompetenz A in einer bestimmten Ausprägung (z.B. Experte) besitzt und die Kompetenz A stark<br />

verwandt ist mit der Kompetenz B, dann besitzt X auch die Kompetenz B, allerdings in einer geringeren<br />

Ausprägung (z.B. Anfänger).“ Zuvor muss jedoch sichergestellt werden, dass es noch keine<br />

Kompetenzaussage für den Akteur X bezüglich der Kompetenz B gibt (Einsatz einer Integritätsregel,<br />

s.o.).<br />

117) Vgl. ONTOPRISE (2003a) S. 4.


680 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Aufgrund von Anregungen mehrerer Interviewpartner sollte ein Mechanismus bereitgestellt werden,<br />

der die zeitliche Variabilität von Kompetenzaussagen, besonders bei fachlichen Kompetenzen, berücksichtigt:<br />

Wenn eine Kompetenzaussage, die einen menschlichen Akteur betrifft, zwei Jahre<br />

oder länger nicht verändert worden ist, dann wird die Wahrscheinlichkeit für die Gültigkeit der<br />

Kompetenzaussage auf höchstens 40 Prozent herabgesetzt. Hierdurch wird berücksichtigt, dass<br />

Kompetenzaussagen über Akteure und ihre Kompetenzen, die über „längere Zeit“ nicht aktualisiert<br />

wurden, nicht als zuverlässig gelten können, weil die Gefahr besteht, dass Kompetenzen durch längeren<br />

Nichtgebrauch nachlassen.<br />

Um die Aktualität der Kompetenzprofile nicht nur durch manuelle Eingaben der Akteure, sondern<br />

auch durch automatisch generiertes Wissen fördern zu können, werden Regeln formuliert, die aufgrund<br />

bestimmter Fakten neue Kompetenzaussagen generieren. Ein Beispiel ist das Schließen auf<br />

Mitarbeiterkompetenzen durch Weiterbildungsaktivitäten: „Wenn Akteur X an der Weiterbildung Y<br />

teilgenommen hat und die Weiterbildung Y die Kompetenz A vermittelt, dann besitzt der Akteur X<br />

mindestens Anfängerkenntnisse hinsichtlich der Kompetenz A.“ Die neuen Kompetenzaussagen<br />

werden zunächst mit einer vergleichsweise geringen Wahrscheinlichkeit belegt, damit die Unsicherheit<br />

dieser Aussagen abgebildet wird. Der KOWIEN-Prototyp könnte diese Unsicherheit berücksichtigen,<br />

indem das Kompetenzmanagementsystem die Mitarbeiter über eventuell generierte<br />

Kompetenzaussagen informiert und nachfragt, ob die Aussagen zutreffen.<br />

3.2.2.6 Implementierung<br />

3.2.2.6.1 Ziele<br />

Die Ziele der Implementierung sind die formalsprachliche Repräsentation des konzeptuellen Modells<br />

und die Integration dieser Repräsentation in ein computerbasiertes Kompetenzmanagementsystem.<br />

118) Dafür ist es wichtig, eine geeignete Implementierungssprache auszuwählen, damit bei<br />

der Formalisierung des konzeptuellen Modells möglichst geringe Informationsverluste oder andere<br />

Abweichungen entstehen. Für die hier angestrebte Ontologieentwicklung werden mehrere Sprachen<br />

ausgewählt, um die damit implementierten Ontologien miteinander vergleichen und bewerten zu<br />

können.<br />

3.2.2.6.2 Problemstellungen und Lösungsansätze<br />

Die im Folgenden dargestellten Problemstellungen sind während unterschiedlicher Aktivitäten bei<br />

der Implementierung aufgetreten. Um die einzelnen Hintergründe der getroffenen Entscheidungen<br />

verdeutlichen zu können, werden diese Problemstellungen (wie auch in den vorangegangenen Kapiteln)<br />

bereits vor der Beschreibung des Vorgehens erläutert.<br />

118) Vgl. APKE/DITTMANN (2003b) S. 15.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 681<br />

3.2.2.6.2.1 Auswahl der Sprachen<br />

Die Auswahl von Ontologiesprachen gestaltet sich insofern als schwierig, als in der Literatur eine<br />

große Anzahl formaler Sprachen zur Spezifikation und Implementierung von Ontologien vorgeschlagen<br />

wird. 119) Diese Sprachen weisen jedoch zum Teil große Ähnlichkeit untereinander auf,<br />

weil sie z.B. die gleichen Wurzeln besitzen oder sogar aufeinander aufbauen. Beispiele dafür sind<br />

die Beziehungen zwischen RDF(S) und DAML+OIL sowie zwischen KIF und Ontolingua. Für<br />

DAML+OIL und Ontolingua wurden RDF(S) bzw. KIF als Ausgangsbasis zur Entwicklung einer<br />

ausdrucksmächtigeren Sprache genutzt, indem diese Sprachen um neue Konstrukte erweitert wurden.<br />

120) Bei einer Auswahl von stark verwandten Ontologiesprachen wäre der Gewinn von Informationen,<br />

die die Vorteile und Nachteile der Sprachen im Hinblick auf die Kompetenzontologie der<br />

DMT betreffen, begrenzt. Aus diesem Grund wurden Sprachen aus eher unterschiedlichen Forschungsansätzen<br />

miteinander verglichen. Die folgende Aufzählung enthält Sprachen, die für die Implementierung<br />

der Kompetenzontologie in Frage kommen:<br />

• F-Logic: Da die KOWIEN-Ontologie (siehe auch Kapitel 3.2.2.1.2, S. 626 ff.) bereits in F-<br />

Logic spezifiziert ist und darüber hinaus die im KOWIEN-Projekt genutzten Tools OntoEdit<br />

und OntoBroker F-Logic verwenden, war diese Frame- und Prädikatenlogik-basierte Sprache<br />

„vorgegeben“ (für eine ausführlichere Darstellung siehe Kapitel 3.2.2.6.3.1, S. 684 ff.).<br />

• RDF: Neben F-Logic lag die Auswahl einer Sprache aus dem „Semantic Web“-Umfeld nahe.<br />

Die Zielsetzung des Semantic-Web-Ansatzes besteht vor allem in der Anreicherung von Web-<br />

Seiten mit formaler Semantik, damit ihre Inhalte auch computerbasiert ausgewertet werden<br />

können. 121) Da zu diesem Zweck Spezifikationsmittel für die formale Darstellung und die<br />

Vergleichbarkeit allgemeiner Zusammenhänge benötigt werden, ist das Semantic Web ein<br />

sehr wichtiges Anwendungsfeld für Ontologien. Aus diesem Grund ist es für eine möglichst<br />

breite Nutzbarkeit und Werkzeugunterstützung der Kompetenzontologie von Vorteil, wenn<br />

sie in einer Sprache vorliegt, die auch im Semantic-Web-Umfeld eingesetzt wird. Eine bekannte<br />

Sprache, die in diesem Kontext entstanden ist, stellt das Resource Description Framework<br />

(RDF) dar. 122) RDF baut auf der XML-Syntax auf 123) und ist entwickelt worden, um das<br />

Hinzufügen von Metadaten zu Web-Seiten zu ermöglichen. Diese Metadaten beschreiben die<br />

Inhalte von Web-Seiten und können von verschiedenen Software-Anwendungen verarbeitet<br />

werden. Eine semantische Erweiterung zu RDF stellt das RDF Schema (RDFS) 124) dar, das<br />

119) Für eine umfassende Übersicht über verschiedene Ontologiesprachen und ihre Herkunft siehe FENSEL ET AL. (2003) S. 28 ff.;<br />

GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2002) S. 73 ff.; GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004) S. 199 ff. Ein<br />

Vergleich und eine Bewertung mehrerer Sprachen finden sich sowohl in CORCHO/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/GÓMEZ-PÉREZ (2003) S.<br />

54 ff. als auch in RIBIÈRE/CHARLTON (2000) S. 3 ff.<br />

120) Vgl. zu DAML+OIL und seiner Herkunft die Informationen im Internet unter der URL „http://www.w3.org/TR/daml+oilreference“<br />

(Zugriff am 05.09.2004) bzw. zu Ontolingua GRUBER (1993) S. 204 ff.<br />

121) Für eine Einführung in die Idee des Semantic Web siehe BERNERS-LEE/HENDLER/LASSILA (2001) und FENSEL ET AL. (2003).<br />

122) RDF wird seit 1997 vom World Wide Web Consortium (W3C) entwickelt und besitzt den Status einer W3C „Recommendation“.<br />

Aktuelle Informationen zu RDF werden im Internet unter der „URL http://www.w3.org/RDF/“, die detaillierte Spezifikation<br />

unter der URL „http://www.w3.org/TR/rdf-syntax-grammar/“ (Zugriffe am 16.09.2004) bereitgestellt.<br />

123) Die Extensible Markup Language (XML) ist ein Datenaustauschformat und eine Möglichkeit zur Strukturierung der Inhalte<br />

von Internet-Seiten; weitere Informationen sind im Internet unter der „URL http://www.w3.org/XML“ (Zugriff am 17.09.<br />

2004) zu finden.<br />

124) Die aktuelle Spezifikation von RDFS ist im Internet unter der URL „http://www.w3.org/TR/rdf-schema/“ (Zugriff am 14.09.<br />

2004) zu finden.


682 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

gleichzeitig das von RDF verwendete Vokabular definiert. Mithilfe von RDFS können die<br />

Elemente von RDF und ihre Zusammenhänge genauer beschrieben werden, z.B. durch eine<br />

Klassenhierarchie. Die Kombination von RDF und RDFS (RDF(S)) bildet eine wichtige<br />

Grundlage für die Formulierung, den Austausch und die computerbasierte Nutzung strukturierter<br />

Metadaten und für die Spezifikation von Ontologien.<br />

• DAML+OIL: Eine aktuellere Entwicklung, die ebenfalls aus dem Forschungsansatz des Semantic<br />

Web hervorgegangen ist, stellt DAML+OIL dar. Diese Spezifikationssprache erweitert<br />

RDF(S) um einige Modellierungskonzepte, um zusätzliche Möglichkeiten zur formalsprachlichen<br />

Beschreibung von Metainformationen (z.B. Kardinalitätseinschränkungen) bereitzustellen.<br />

• OWL: Die aktuellste Entwicklung aus dem Semantic-Web-Umfeld für eine Ontologiesprache<br />

ist die Web Ontology Language (OWL). OWL stellt eine Weiterentwicklung von DAML+<br />

OIL dar und besitzt seit Februar 2004 den Status einer „Recommendation“ des W3C. 125)<br />

• OXML: Das hier verwendete Ontologieentwicklungswerkzeug OntoEdit benutzt als eigenes<br />

Ontologie-Repräsentationsformat OXML (XML basierte Ontologiesprache). Diese Sprache<br />

baut auf XML auf und wurde von den Mitarbeitern der Ontoprise GmbH speziell dafür entwickelt,<br />

die Komponenten (Konzepte, Attribute, Relationen und Regeln) und Metadaten einer<br />

Ontologie darzustellen. 126)<br />

• Ontolingua: Die Repräsentationssprache Ontolingua, die auf dem Knowledge Interchange<br />

Format (KIF) basiert, stellt Mittel für die Definition von Klassen, Relationen, Funktionen,<br />

Objekten und Regeln bereit. 127) Die Zielsetzung ihrer Entwicklung lag vor allem darin, eine<br />

Ausgangsbasis für die Übersetzung von Ontologien in zahlreiche andere Sprachen zu schaffen.<br />

Aufgrund seiner Herkunft – KIF besitzt ebenso wie F-Logic „Wurzeln“ in der Prädikatenlogik<br />

– weist Ontolingua Ähnlichkeiten mit F-Logic auf.<br />

Für die Implementierung der Kompetenzontologie der DMT wurden F-Logic und DAML+OIL ausgewählt.<br />

F-Logic wird bereits im KOWIEN-Projekt verwendet und ist hier als Repräsentant der<br />

prädikatenlogischen Sprachen zu sehen. 128) DAML+OIL stellt ein Beispiel für die Sprachen aus<br />

dem Semantic-Web-Umfeld dar und ist aufgrund seiner Ausdrucksfähigkeit besser für die Spezifikation<br />

von Ontologien geeignet als RDF(S). F-Logic und DAML+OIL stammen aus unterschiedlichen<br />

Forschungsrichtungen und bilden daher einen interessanten Gegensatz für die Evaluation (für<br />

eine detaillierte Beschreibung der Sprachen siehe die Kapitel 3.2.2.6.3.1 und 3.2.2.6.3.2 auf S. 683<br />

ff.).<br />

Die Sprache Ontolingua wird wegen der fehlenden Werkzeugunterstützung durch OntoEdit und OntoBroker<br />

bei der Implementierung der DMT-Ontologie nicht berücksichtigt. Auch OXML wird<br />

nicht weiter betrachtet, weil es außerhalb der Anwendungen der Ontoprise GmbH (noch) keine Bedeutung<br />

besitzt. OWL ist noch nicht weit verbreitet und wird aufgrund seiner Neuheit von vielen<br />

Werkzeugen noch nicht unterstützt, insbesondere nicht von OntoEdit und OntoBroker (zum Zeit-<br />

125) Vgl. die aktuelle Spezifikation zu OWL im Internet unter der URL „http://www.w3.org/TR/owl-ref/“ (Zugriff am 16.09.<br />

2004).<br />

126) Ausführlichere Informationen zu OXML (in der aktuellen Version 2.0) werden in einem von der Ontoprise GmbH im Internet<br />

veröffentlichten Tutorial (URL „http://www.ontoprise.de/customercenter/support/tutorials“; Zugriff am 14.09.2004) gegeben.<br />

127) Vgl. GRUBER (1993) S. 204.<br />

128) Zur Auswahl einer geeigneten Repräsentationssprache siehe auch Kapitel 3.2.2.6.3 (S. 684 ff).


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 683<br />

punkt der DMT-Ontologieentwicklung). Aus diesem Grund wird OWL bei der Implementierung<br />

und Evaluation der Kompetenzontologie ebenfalls nicht berücksichtigt. Um jedoch eventuelle (theoretische)<br />

Vorteile gegenüber dem „Vorgänger“ DAML+OIL zu untersuchen, wird in Kapitel<br />

3.2.2.6.3.3 (S. 688 f.) ein kurzer Ausblick auf OWL gegeben.<br />

3.2.2.6.2.2 Implementierung der Regeln<br />

Bei der Implementierung der Regeln wird das Problem deutlich, dass einige Integritätsregeln sich<br />

zwar sinngetreu in der von OntoEdit und OntoBroker für Regeln genutzten Sprache F-Logic darstellen,<br />

aber beispielsweise von dem Werkzeug OntoBroker nicht verarbeiten lassen. Ein Beispiel<br />

dafür ist die in Kapitel 3.2.2.5.4.6.3 beschriebene Integritätsregel für die Relation ist_Vorgesetzter_<br />

von, nach der Ausgangs- und Ziel-Instanz dieser Relation nicht identisch sein dürfen. Eine Formalisierung<br />

dieser Integritätsregel ist nur mittels einer Negation im Kopf der Regel möglich, beispielsweise<br />

in der Form:<br />

FORALL MA1,MA2 (NOT equal(MA1,MA2)) >MA2].<br />

Eine solche Regel, die den Ausschluss eines unzulässigen Faktums spezifiziert, kann zwar als Hornformel<br />

formuliert werden 129) , ist aber dennoch nicht in OntoBroker verarbeitbar. Eine ähnliche<br />

Problemstellung, die Spezifizierung von Antisymmetrie, wird in ALAN (2003a) 130) beschrieben. In<br />

Anlehnung an die dort genannten Lösungsmöglichkeiten kommen hier folgende Vorgehensweisen<br />

in Frage:<br />

• Durch die Einführung aussagenlogischer Konstrukte könnte eine Regel formuliert werden, die<br />

eine Inkonsistenz in der Wissensbasis feststellt, falls die beiden an der Relation beteiligten Instanzen<br />

identisch sind:<br />

FORALL MA1,MA2 (inkonsistent) >MA2] AND equal(MA1,MA2).<br />

Wenn dieser Fall eintritt, kann zwar die Aussage getroffen werden, dass die Wissensbasis eine<br />

Inkonsistenz enthält; diese kann jedoch nicht „zurückverfolgt“ und daher nur schwer behoben<br />

werden.<br />

• Eine zweite Möglichkeit ist, eine solche Inkonsistenz im Vorhinein zu vermeiden und die<br />

eventuellen Ursachen für die Inkonsistenz zu finden. Eine Fehlerquelle für die falsche Zuordnung<br />

einer Zielinstanz (range) zu der Relation einer anderen Instanz (domain) ist die falsche<br />

Eingabe durch den Benutzer der Ontologie. Dies lässt sich kaum verhindern; möglicherweise<br />

könnte aber der KOWIEN-Prototyp den Benutzer an dieser Stelle entsprechend unterstützen.<br />

129) Eine Hornformel enthält nur Hornklauseln, also Klauseln mit jeweils höchstens einem positiven Literal (vgl. EHRIG ET AL.<br />

(1999) S. 297). Die oben genannte Regel entspricht aus abstrakter Sicht der folgenden Aussage: A -> ¬B (wenn A, dann nicht<br />

B). In disjunktiver Normalform lautet sie: ¬A V ¬B. Somit enthält diese Formel kein positives Literal und stellt eine Hornklausel<br />

dar. Viele Inferenzmaschinen sind auf die Verarbeitung von Hornformeln beschränkt, weil das so genannte Resolutionsverfahren,<br />

durch das die Unerfüllbarkeit einer Formel nachgewiesen werden kann, bei Hornformeln eine deutliche geringere<br />

Laufzeit in Anspruch nimmt. Vgl. EHRIG ET AL. (1999) S. 299 ff.<br />

130) Vgl. ALAN (2003a) S. 31 ff.


684 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

• Eine andere Fehlerquelle ist das nicht manuell eingegebene Wissen, das beispielsweise durch<br />

die Anwendung der Transitivitätsregel für die Relation ist_Vorgesetzter_von generiert wird.<br />

Eine falsche Verarbeitung der Transitivitätsregel kann verhindert werden, indem definiert<br />

wird:<br />

FORALL MA1,MA2,MA3 MA1[hat_Vorgesetzten->>MA3] >MA2] AND<br />

MA2[hat_Vorgesetzten->>MA3] AND<br />

NOT equal(MA1,MA3).<br />

Da die erste Möglichkeit das Problem der Inkonsistenz nicht löst, sondern nur explizit macht, und<br />

die „Inkonsistenz-Aussage“ bei mehr als einer Integritätsregel nicht mehr der auslösenden Inkonsistenz<br />

zugeordnet werden kann, wird diese Vorgehensweise hier nicht umgesetzt. Die zweite Möglichkeit<br />

bezieht sich nicht direkt auf die Ontologieentwicklung und wird deshalb hier nicht weiter<br />

betrachtet. Stattdessen wird die dritte Möglichkeit gewählt, um die Konsistenz der Ontologie hinsichtlich<br />

des automatisch generierten Wissens zu sichern.<br />

3.2.2.6.3 Ontologiesprachen<br />

Die folgenden Kapitel geben eine Einführung in die verwendeten Sprachen F-Logic und DAML+<br />

OIL (sowie OWL), um den Ausgangspunkt für die Implementierung und die Evaluation zu verdeutlichen.<br />

131)<br />

3.2.2.6.3.1 F-Logic<br />

F-Logic 132) , eine Abkürzung für Frame Logic, wurde erstmals 1995 von den Autoren KIFER, LAU-<br />

SEN und WU vorgestellt. Wie die Bezeichnung andeutet, stellt diese Sprache eine Integration framebasierter<br />

Sprachen 133) mit der Prädikatenlogik 1. Stufe dar. F-Logic berücksichtigt die strukturellen<br />

Aspekte objektorientierter und framebasierter Sprachen und setzt Konzepte um wie Objektidentität,<br />

Vererbung, polymorphe Typen, Kapselung und Abfragemechanismen. 134) Dabei wird von der Annahme<br />

ausgegangen, dass die Repräsentation der Realität aus Objekten besteht, die eine Identität<br />

besitzen. Diese Objekte sind Instanzen von Klassen (die hier den Konzepten einer Ontologie entsprechen)<br />

und können an Relationen zu anderen Objekten teilnehmen. Diese Relationen werden<br />

durch Methoden spezifiziert und sind entweder funktional (einwertig, wie z.B. die Relation hat_<br />

Vater) oder mengenwertig (mehrwertig, wenn es mehrere Ziel-Objekte geben kann, etwa bei der<br />

Relation hat_Sohn).<br />

131) Detaillierte Erläuterungen zu diesen Sprachen sind in KIFER/LAUSEN/WU (1995) und in HORROCKS (2002) zu finden.<br />

132) Zu F-Logic vgl. auch die Kapitel 2.4.2.1 und 2.4.2.3 (S. 431 ff. bzw. 470 ff.).<br />

133) Für detaillierte Informationen zum Frame-Konzept vgl. MINSKY (1975). Obwohl der Name F-Logic an dieses Konzept aus<br />

dem Bereich der Künstlichen Intelligenz angelehnt ist, wurde die Terminologie für F-Logic eher aus dem Ansatz der objektorientierten<br />

Programmierung übernommen. Der objektorientierte Ansatz besitzt große Ähnlichkeit mit dem Frame-Konzept.<br />

134) Vgl. KIFER/LAUSEN/WU (1995) S. 741.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 685<br />

Einen großen Vorteil für die Strukturierung von Konzeptmengen einer Ontologie bietet die in F-<br />

Logic vorgesehene Einordnung von Klassen in eine Generalisierungshierarchie. Dabei werden<br />

Klassen durch die „is-a“-Relation, in der F-Logic-Syntax durch „::“ dargestellt (z.B.: Fachkompetenz::Kompetenz),<br />

als Subklassen anderer Klassen definiert und erben die Eigenschaften dieser Superklassen.<br />

Die Attribute und Methoden einer Klasse, die Ergebnisse der Methoden (d.h. die Instanzen aus den<br />

Ziel-Klassen) und eventuelle Parameter (flache Datentypen, wie z.B. String oder Integer) werden<br />

durch die Signatur einer Klasse definiert. 135) Die Klasse Akteur der Kompetenzontologie zum Beispiel<br />

besitzt die folgende Signatur:<br />

Akteur[hat_Name => String;<br />

ist_betroffen_von_Kompetenzaussage =>> Kompetenzaussage;<br />

hat_Kompetenzprofil => Akteurs_Profil;<br />

hat_Adresse =>> Ort].<br />

Durch diese Signatur wird festgelegt, dass allen Objekten vom Typ Akteur ein Attribut hat_Name<br />

vom Typ String zugewiesen wird. Darüber hinaus definiert sie für alle Instanzen von Akteur die<br />

Methoden ist_betroffen_von_Kompetenzaussage, hat_Kompetenzprofil und hat_Adresse, wobei die<br />

Ergebnisse auf die Klassen Kompetenzaussage, Akteurs_Profil bzw. Ort eingeschränkt werden.<br />

Die Signatur einer Klasse wird in F-Logic benutzt, um Informationen über Instanzen dieser Klasse<br />

in so genannten F-Molekülen 136) zu spezifizieren. Einer Instanz der Klasse Akteur können anhand<br />

der oben genannten Signatur folgende Eigenschaften zugewiesen werden:<br />

MA_H_Mueller:Akteur<br />

MA_H_Mueller[hat_Name -> "Hans_Mueller";<br />

ist_betroffen_von_Kompetenzaussage ->> KA_1_H_Mueller;<br />

hat_Kompetenzprofil -> Profil_H_Mueller;<br />

hat_Adresse ->> Schützenbahn_70_in_45141_Essen].<br />

Dieses F-Molekül beinhaltet mehrere Fakten über das Objekt Mitarbeiter Hans Müller. Eine Sammlung<br />

solcher Fakten bildet in F-Logic einen Teil der Object Base, die zusammen mit der Deklaration<br />

der Generalisierungshierarchie und der Signaturendeklaration ein F-Logic-Programm (und damit<br />

die Ontologie) bildet. Zur Object Base gehören neben den Fakten auch Regeln für zusätzliche Informationen<br />

(Inferenz- und Integritätsregeln). 137) Diese Regeln beschreiben Wissen über allgemeine<br />

Merkmale der Klassen oder der Methoden und sind durch einen Regelkopf (die Konklusion) und<br />

einen Regelkörper (die Bedingung) aufgebaut.<br />

Das auf S. 674 erwähnte Beispiel der inversen Relationen enthalten_in_Kompetenzaussage und beinhaltet_Kompetenz<br />

wird in F-Logic folgendermaßen formuliert:<br />

FORALL X,Y X[beinhaltet_Kompetenz->Y] <br />

Y[enthalten_in_Kompetenzaussage->X].<br />

135) Vgl. KIFER/LAUSEN/WU (1995) S. 748.<br />

136) F-Molekül ist eine Kurzform für molekulare F(rame)-Formel; vgl. KIFER/LAUSEN/WU (1995) S. 754.<br />

137) Damit können durch F-Logic sowohl extensionale Fakten (alle einem Begriff zugeordneten Objekte der realen Welt) als auch<br />

intensionale Informationen (alle Attribute, die den diesem Begriff zugeordneten Objekten gemeinsam sind) spezifiziert werden.


686 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Die Object Base kann durch Queries nach bestimmten Informationen durchsucht werden. Die Form<br />

einer Query ist der einer Regel sehr ähnlich; sie enthält jedoch keinen Kopf, also keine Konklusion.<br />

In der unten genannten Query wird beispielsweise an die Faktenbasis die Anfrage gestellt, welcher<br />

Mitarbeiter an einer Weiterbildungsaktivität zum Konfliktmanagement teilgenommen hat (siehe<br />

auch Competency Question 11, S. 644 u. 646).<br />

FORALL MA,Nam Nam;<br />

hat_teilgenommen_an_Weiterbildung ->> Konfliktmanagement].<br />

Aufgrund der genannten Fähigkeiten bezüglich der Repräsentation von Wissen, die durch die Kombination<br />

objektorientierter Paradigmen mit dem deduktiven Ansatz der Prädikatenlogik ermöglicht<br />

werden, bildet F-Logic eine ausdrucksmächtige formale Sprache, insbesondere auch zur Spezifikation<br />

von Ontologien. Relationseigenschaften wie Transitivität und Inverse können jedoch nicht „direkt“<br />

spezifiziert werden, sondern sind, wie in dem oben genannten Beispiel, als Inferenzregeln zu<br />

formulieren.<br />

3.2.2.6.3.2 DAML+OIL<br />

Die Ontologiesprache DAML+OIL ist aus einer Zusammenführung der beiden Projekte DAML und<br />

OIL entstanden. Das US-amerikanische Programm DAML (DARPA Agent Markup Language)<br />

wurde im Jahr 2000 mit der Zielsetzung initiiert, eine Sprache und Werkzeuge zur Förderung des<br />

Semantic-Web-Konzepts zu schaffen. 138) Etwa zur gleichen Zeit begann eine Gruppe von Forschern<br />

in Europa mit der Erarbeitung eines (ebenfalls webbasierten) Standards zur Spezifikation und zum<br />

Austausch von Ontologien, den sie OIL (Ontology Inference Layer) nannten. 139) Die an den beiden<br />

Projekten beteiligten Forscher waren der Meinung, dass eine Zusammenarbeit Erfolg versprechender<br />

wäre, so dass die bereits entwickelten Sprachen DAML-ONT und OIL zu DAML+OIL zusammengeführt<br />

wurden.<br />

DAML+OIL ist, wie auch die beiden Ausgangsentwicklungen, eine RDF(S)-basierte Sprache, die<br />

um ausdrucksfähige Modellierungskonzepte erweitert wurde. So wird der objektorientierte Ansatz<br />

aufgegriffen, um die Struktur einer Domäne in Form von Klassen und deren Eigenschaften zu beschreiben.<br />

Gleichzeitig ist DAML+OIL aus formaler Sicht verwandt mit Beschreibungslogiken, da<br />

z.B. Klassen nicht nur durch eindeutige Namen (URIs: Unified Resource Identifiers) definiert werden<br />

können, sondern auch durch Klassen-Ausdrücke wie Aufzählungen oder Eigenschaftsrestriktionen.<br />

140) Obwohl die Syntax der Beschreibungslogiken kompakter als die RDF-Syntax ist, wurde<br />

DAML+OIL in dieser Hinsicht an RDF angelehnt, um Kompatibilität zu den Sprachen im Semantic-Web-Umfeld<br />

zu erreichen. Daher übernimmt DAML+OIL die sprachlichen Konstrukte aus<br />

RDF, wie etwa resource, property, type, subClassOf, range und domain. Einige Konstrukte werden<br />

jedoch durch DAML+OIL anders als in RDF (z.B. Class) oder ganz neu definiert, beispielsweise<br />

cardinality, TransitiveProperty und inverseOf.<br />

Besondere Bedeutung hat das Konstrukt Datatype, weil die zu repräsentierende Realität bei<br />

DAML+OIL in zwei Gruppen unterteilt wird: einen Teil, der die zu den XML-Schema-Datentypen<br />

138) Vgl. http://www.daml.org (Zugriff am 16.09.2004).<br />

139) Für weitere Informationen zum Projekt OIL vgl. FENSEL ET AL. (2000) S. 1 ff.<br />

140) Vgl. HORROCKS (2002) S. 5.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 687<br />

gehörenden Werte umfasst (die Datatype-Domäne), und einen anderen Teil mit allen Objekten, die<br />

als Mitglieder der DAML+OIL-Klassen betrachtet werden. 141)<br />

Die DAML+OIL-Spezifikation einer Ontologie besteht aus null oder mehr Köpfen, in denen Informationen<br />

zur aktuellen Version und zu importierten Ontologien abgelegt werden können, sowie aus<br />

null oder mehr Klassenelementen, Eigenschaftselementen und Instanzen:<br />

• Ein Klassenelement (daml:Class) enthält den Namen und die Definition einer Klasse und<br />

kann z.B. subClassOf-Elemente (die die Superklasse der Klasse benennen) und disjointWith-<br />

Elemente (deren Klassen keine gemeinsamen Instanzen mit der zu definierenden Klasse haben<br />

dürfen) umfassen. Gegebenenfalls können in einem Klassenelement auch boolsche Kombinationen<br />

von Klassenausdrücken (wie intersectionOf) sowie Aufzählungselemente (oneOf)<br />

angegeben werden.<br />

• Bei Eigenschaftselementen (rdf:Property) wird zwischen ObjectProperty und DatatypeProperty<br />

unterschieden; erstgenannte beschreibt die Relation zwischen Objekten (Instanzen von<br />

Klassen), während DatatypeProperty Objekte mit Datentypen verknüpft (in Form von Attributen).<br />

Neben dem Namen der Eigenschaft beinhaltet ein Eigenschaftselement u.a. domain-<br />

Elemente, die die Klasse(n) spezifizieren, für deren Instanzen die Eigenschaft gilt, range-<br />

Elemente, die die Klasse(n) der Ziel-Instanzen spezifizieren, und inverseOf-Elemente für die<br />

Spezifikation der zu dieser Eigenschaft inversen Eigenschaft.<br />

• Instanzen der Klassen und der Eigenschaften werden gemäß der RDF(S)-Syntax formuliert;<br />

die genaue Notation kann dabei unterschiedlich aussehen. Der Name einer Instanz wird entweder<br />

mittels ID oder durch about spezifiziert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, identische<br />

(sameIndividualAs) und unterschiedliche Objekte (differentIndividualFrom) zu definieren.<br />

Das folgende Beispiel zeigt die DAML+OIL-Spezifikation einer Klasse Fremdsprachliche_Kompetenz,<br />

die Subklasse von Fachkompetenz ist und eine Relation verwandt_mit besitzt. Zielobjekte<br />

der Relation sind wiederum Instanzen der Klasse Fremdsprachliche_Kompetenz. Anschließend<br />

wird die Instanz Schwedisch spezifiziert, die mit der Instanz Norwegisch verwandt ist.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

#Schwedisch<br />

<br />

<br />

141) Vgl. HORROCKS (2002) S. 8 ff. Die klare Trennung zwischen Instanzen von (Objekt-) Klassen und Instanzen von Datentypen<br />

wird u.a. damit motiviert, dass dadurch das System der Datentypen ohne Auswirkungen auf die Ontologiesprache erweitert<br />

werden kann und umgekehrt.


688 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Aufgrund der Möglichkeiten zur Festlegung von Restriktionen (bezüglich Klassen und Eigenschaften,<br />

z.B. Kardinalitäten) und allgemeiner Zusammenhänge (wie etwa Transitivität und inverse Relationen)<br />

142) stellt DAML+OIL eine ausdrucksmächtige Weiterentwicklung der Verbindung von<br />

RDF(S) mit Beschreibungslogiken dar. Im Gegensatz zu F-Logic ist jedoch in der aktuellen Version<br />

von DAML+OIL (März 2001 143) ) keine Spezifikation und Verarbeitung von Inferenzregeln möglich.<br />

Es gibt allerdings seit Ende 2000 eine Initiative zur Definition einer einheitlichen Rule Markup<br />

Language (RuleML) 144) und ihrer Einbindung in webbasierte Ontologiesprachen. Mit ihrer Hilfe<br />

sollen auf der Basis von XML Regeln (z.B. Transformations- und Inferenzregeln) ermöglicht und<br />

ein entsprechender Standard entwickelt werden.<br />

3.2.2.6.3.3 OWL<br />

OWL, die Web Ontology Language, wird vom World-Wide-Web-Konsortium als möglicher Standard<br />

zur Definition von Web-Ontologien für das Semantic Web entwickelt. Diese Web-Ontologien<br />

sollen dazu dienen, ein Vokabular zur Beschreibung von Web-Seiten bereitzustellen und die Bedeutungen<br />

und die Zusammenhänge der dafür relevanten Begriffe zu spezifizieren. OWL basiert auf<br />

RDF(S) und wird als Weiterentwicklung von DAML+OIL gesehen. Es umfasst drei „Subsprachen“,<br />

die auf unterschiedliche Zielgruppen und Anwendungssituationen zugeschnitten sind:<br />

• OWL-Lite unterstützt in erster Linie die Spezifikation einer Klassenhierarchie und einfache Einschränkungsmechanismen<br />

wie Kardinalitäten. Dabei wird auf die Reduzierung von Komplexität<br />

geachtet, indem nur eine Teilmenge der OWL-Sprachkonstrukte zur Verfügung gestellt wird.<br />

• OWL-DL (in Anlehnung an Description Logics) beinhaltet dagegen das vollständige OWL-<br />

Vokabular. Dieses kann jedoch nur unter bestimmten Restriktionen verwendet werden. So wird<br />

beispielsweise eine strikte Trennung zwischen Klassen, Instanzen und Eigenschaften vorgeschrieben.<br />

OWL-DL richtet sich damit vor allem an Benutzer, die eine ausdrucksmächtige<br />

Sprache wünschen, aber gleichzeitig Wert auf operationale Vollständigkeit legen.<br />

• OWL-Full umfasst dasselbe Vokabular wie OWL-DL, die Konstrukte können dabei jedoch ohne<br />

Einschränkungen verwendet werden. Damit stellt OWL-Full eine Erweiterung von RDF dar,<br />

bei der die größtmögliche Ausdrucksmächtigkeit im Vordergrund steht.<br />

142) Allerdings stellt DAML+OIL keine Konstrukte zur Spezifizierung von Symmetrie bereit.<br />

143) Die aktuelle Referenzbeschreibung zu DAML+OIL, die dem World Wide Web Konsortium vorgelegt wurde, ist im Internet<br />

unter der URL „http://www.w3.org/TR/daml+oil-reference“ (Zugriff am 15.09.2004) zu finden. Dort werden auch weitere<br />

ausführliche Informationen zu den Sprachkonstrukten von DAML+OIL zur Verfügung gestellt.<br />

144) Aktuelle Informationen zu RuleML sind im Internet unter der URL „http://www.dfki.uni-kl.de/ruleml/“ (Zugriff am 16.09.<br />

2004) zu finden. Die Sprache wird in ihrem derzeitigen Entwicklungsstand (Stand Version 0.87, September 2004) auch die<br />

besonderen Modellierungsprimitive von F-Logic berücksichtigen, so dass ein zufrieden stellender Austausch zwischen den<br />

beiden hier vorgestellten Sprachen möglich sein wird. Darüber hinaus existieren zurzeit Entwicklungsbestrebungen, die eine<br />

Einbettung der RuleML in OWL (vgl. Kapitel 3.2.2.6.3.3) vorsehen, so dass in Zukunft mit einer mächtigen Sprache für die<br />

Ontologiekonstruktion im Semantic-Web-Umfeld zu rechnen ist. Siehe hierzu die Informationen im Internet unter der URL<br />

„http://www.w3.org/Submission/2004/SUBM-SWRL-20040521/“ (Zugriff am 16.09.2004).


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 689<br />

Die aktuelle Version von OWL (vom 10.02.2004) besitzt den Status einer „Recommendation“. 145)<br />

Zurzeit werden erste Erfahrungen mit Implementierungen in der Praxis geprüft. OWL ist somit eine<br />

sehr neue, wenig erprobte Sprache und wird aufgrund der fehlenden Werkunterstützung (zum Zeitpunkt<br />

der Ontologieentwicklung für die DMT) nicht weiter betrachtet.<br />

3.2.2.6.4 Vorgehen<br />

Bei der Implementierung sollte berücksichtigt werden, dass in dieser Phase für die Kompetenzen<br />

der DMT nicht eine, sondern zwei Ontologien erstellt wurden: eine F-Logic-Ontologie sowie eine<br />

DAML+OIL-Ontologie. Dies ist im generischen Vorgehensmodell KOWIEN nicht explizit vorgesehen.<br />

Dennoch können die darin enthaltenen Aktivitäten gemäß ihren Spezifikationen durchgeführt<br />

werden, weil jede der beiden Ontologien auf die gleiche Art und Weise, wie im Vorgehensmodell<br />

beschrieben, implementiert wird.<br />

3.2.2.6.4.1 Formale Sprachen auswählen<br />

Das Problem der Auswahl mehrerer formaler Sprachen wurde bereits in Kapitel 3.2.2.6.2.1 (S. 681<br />

ff.) dargestellt. Die Entscheidung, F-Logic und DAML+OIL zu verwenden, wurde insbesondere<br />

durch die gegebene Werkzeugunterstützung (OntoEdit und OntoBroker) beeinflusst. Des Weiteren<br />

war es aus Gründen der Wiederverwendbarkeit der Ontologie(n) wichtig, Sprachen zu wählen, die<br />

dokumentiert und auch allgemein bekannt sind. Für die Wiederverwendbarkeit spielt auch die<br />

Werkzeugunterstützung außerhalb des KOWIEN-Projekts eine Rolle. Für F-Logic wurden nicht nur<br />

in OntoEdit und OntoBroker, sondern auch in den Werkzeugen Protégé-2000 und in WebODE 146)<br />

Schnittstellen implementiert. DAML+OIL wird zum Beispiel von OilEd 147) , WebODE und Protégé-<br />

2000 unterstützt. Daher können die Ontologien, die in F-Logic und DAML+OIL implementiert<br />

wurden, später auch mithilfe anderer Werkzeuge bearbeitet und leicht in einem anderen Kontext<br />

wieder verwendet werden.<br />

3.2.2.6.4.2 Ontologien in formale Darstellungen transformieren<br />

Da für die Entwicklung der Kompetenzontologie das Werkzeug OntoEdit genutzt wurde, konnten<br />

die im Rahmen der Konzeptualisierung identifizierten Konzepte, Attribute, Relationen und Instanzen<br />

in OntoEdit eingegeben werden (sofern sie nicht schon vorher darin erfasst worden waren).<br />

Auch diejenigen Inferenzregeln, die die Eigenschaften bestimmter Relationen spezifizieren (beispielsweise<br />

Transitivität), konnten mithilfe von OntoEdit leicht formuliert werden. Für alle weiteren<br />

145) Die vollständige Spezifikation von OWL ist im Internet unter der URL „http://www.w3.org/TR/owl-ref/“ zu finden; ein<br />

Überblick über die Eigenschaften der Sprache wird im OWL Language Guide unter der URL „http://www.w3.org/TR/owlfeatures/“<br />

gegeben (Zugriff am 15.09.2004).<br />

146) Aktuelle Informationen zu Protégé-2000 sind im Internet unter der URL „http://protege.stanford.edu/index.html“ (Zugriff am<br />

08.09.2004) zu finden. Eine ausführlichere Darstellung zu WebODE wird in ARPÍREZ ET AL. (2001) S. 6 ff. gegeben. Problematisch<br />

bei WebODE ist, dass auf der Homepage, im Gegensatz zur vorgenannten Quelle, nicht von einer Unterstützung von<br />

F-Logic berichtet wird; vgl. „http://delicias.dia.fi.upm.es/webODE/“ (Zugriff am 16.09.2004).<br />

147) Weitere Informationen zum Ontologie-Editor OilEd werden im Internet unter der URL „http://oiled.man.ac.uk/“ (Zugriff am<br />

08.09.2004) zur Verfügung gestellt.


690 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Inferenz- und Integritätsregeln war es jedoch notwendig, sie bereits in formaler Schreibweise (in F-<br />

Logic-Format) in das Werkzeug einzugeben.<br />

Dabei ergaben sich, zusätzlich zu den bereits erwähnten Schwierigkeiten bei der Formulierung einiger<br />

Integritätsregeln, Probleme mit der Abfrage von Variablen aus der Systemumgebung. Beispielsweise<br />

wird für die Inferenzregel, nach der die Wahrscheinlichkeit einer mindestens 2 Jahre alten<br />

Kompetenzaussage auf 40 Prozent herabgesetzt wird (siehe Kapitel 3.2.2.5.4.6.3, S. 680), die<br />

aktuelle Zeit benötigt. Da diese zurzeit nicht über OntoEdit oder OntoBroker ermittelt werden kann,<br />

wird die Regel zunächst „statisch“ formuliert. Alle Kompetenzaussagen, die zuletzt im Jahr 2001<br />

oder früher geändert wurden, werden als nicht aktuell eingestuft, damit das System ihre Wahrscheinlichkeit<br />

auf 40 Prozent setzt, falls diese nicht vorher schon 40 Prozent oder weniger betrug.<br />

Es ist wünschenswert, dass durch den KOWIEN-Prototyp eine entsprechende Variable mit dem jeweils<br />

aktuellen Datum gesetzt werden kann, um diese Inferenzregel „dynamisch“ formulieren zu<br />

können.<br />

Bei der Formalisierung wurden einige syntaktische Fehler entdeckt, die bei der Formulierung der<br />

Regeln entstanden. Gemäß dem generischen KOWIEN-Vorgehensmodell wurde daraufhin die Ontologie<br />

überprüft und entsprechend verbessert.<br />

3.2.2.6.4.3 Ontologien implementieren<br />

Sobald die Konzeptualisierung vollständig in OntoEdit übertragen war und auch die Integritäts- und<br />

Inferenzregeln in OntoEdit formal spezifiziert waren, konnte die dadurch entstandene (OXML-)<br />

Ontologie in die beiden Formate F-Logic und DAML+OIL exportiert werden. Die daraufhin durch<br />

OntoEdit generierten Ontologien wurden jedoch noch manuell nachbearbeitet, weil das Werkzeug<br />

beispielsweise die Eigenschaften der Relationen (wie etwa Transitivität, siehe Kapitel 3.2.2.5.4.4, S.<br />

674) in der DAML+OIL-Ontologie nicht spezifiziert hatte. Diese Eigenschaften wurden nachträglich<br />

in die Ontologie eingefügt, ebenso wie einige Kommentare und Erläuterungen, die nach dem<br />

Export durch OntoEdit in der mittels F-Logic repräsentierten Ontologie fehlten. Die Implementierung<br />

der Kompetenzontologien konnte anschließend als beendet angesehen werden.<br />

3.2.2.6.5 Ergebnisse<br />

Um einen Eindruck von den Ergebnissen der Implementierung zu vermitteln, werden in den folgenden<br />

beiden Kapiteln Ausschnitte aus den zwei resultierenden Ontologien dargestellt. Für jede der<br />

Ontologien werden als Beispiele die Spezifikationen des gleichen Realitätsausschnitts gezeigt, damit<br />

diese Spezifikationen direkt miteinander verglichen werden können. Die unten aufgeführten<br />

Ontologie-Ausschnitte umfassen die formalen Spezifikationen derjenigen Konzepte, Attribute, Relationen<br />

und Regeln, die während der Konzeptualisierung für den Realitätsausschnitt Projekte erarbeitet<br />

wurden. Ein Teil dieser Konstrukte ist bereits bei den Ergebnissen der Konzeptualisierung in<br />

informaler und semiformaler Form vorgestellt worden (siehe Kapitel 3.2.2.5.4.6, S. 676 ff.).<br />

Auffallende Unterschiede, die in den folgenden Ausschnitten deutlich werden, liegen beispielsweise<br />

im Umfang der Repräsentation. Während der Ausschnitt der F-Logic-Ontologie nur wenige Zeilen<br />

umfasst, ist der inhaltlich vergleichbare Teil der DAML+OIL-Ontologie aufgrund der zahlreichen<br />

erforderlichen Tags knapp zwei Seiten lang. Ein weiterer Nachteil von DAML+OIL, der an dieser<br />

Stelle jedoch nicht sichtbar wird, ist die fehlende Möglichkeit zur Spezifikation von Regeln. Bis auf<br />

wenige Ausnahmen, wie etwa Kardinalitäten und Transitivität, können in DAML+OIL keine In-


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 691<br />

tegritäts- oder Inferenzregeln formuliert werden. Andererseits stellt DAML+OIL im Gegensatz zu<br />

F-Logic Konstrukte zur Spezifikation von Synonymen und disjunkten Konzepten sowie zur Angabe<br />

zusätzlicher Erläuterungen (comment) bereit.<br />

3.2.2.6.5.1 F-Logic-Ontologie (Ausschnitt)<br />

Projekt::konkretes_Denkobjekt.<br />

// einmaliges, neuartiges, zeitlich begrenztes Vorhaben mit einem definierten Ziel, das die<br />

Zusammenarbeit mehrerer Personen unter einer Leitung erfordert<br />

Auftrag::Projekt. // externer Kundenauftrag<br />

F_und_E_Projekt::Projekt.<br />

// Projekt fuer Forschung und Entwicklung mit oeffentlichem Zuschussgeber<br />

Internes_Projekt::Projekt.<br />

Grossprojekt::Auftrag. // Auftrag mit mindestens einer Million Euro Umsatz<br />

Normales_Projekt::Auftrag. // Auftrag mit weniger als einer Million Euro Umsatz<br />

Projekt[hat_Projekttitel => xsdSTRING;<br />

hat_Kurzbeschreibung =>> xsdSTRING;<br />

wird_bearbeitet_von_DMT_Einheit =>> Organisationsteil;<br />

wird_geleitet_von_Projektleiter => Mitarbeiter;<br />

wird_bearbeitet_von_MA =>> Mitarbeiter;<br />

hat_Auftraggeber =>> Organisation;<br />

wird_bearbeitet_mit_Projektpartner =>> Organisation;<br />

hat_Budget_in_Euro => xsdINTEGER;<br />

hat_Starttermin => Datum;<br />

hat_Endtermin => Datum;<br />

erfordert_Kompetenz =>> Kompetenz;<br />

hat_Projektstatus => Projektstatus].<br />

KOWIEN:F_und_E_Projekt.<br />

KOWIEN[hat_Projekttitel ->> "Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken";<br />

wird_bearbeitet_von_DMT_Einheit ->> IPM;<br />

wird_geleitet_von_Projektleiter -> MA_F_Sowa;<br />

wird_bearbeitet_von_MA ->> MA_A_Bremer;<br />

wird_bearbeitet_von_MA ->> MA_F_Sowa;<br />

wird_bearbeitet_mit_Projektpartner ->> Universitaet_Duisburg_Essen;<br />

wird_bearbeitet_mit_Projektpartner ->> Comma_Soft;<br />

wird_bearbeitet_mit_Projektpartner ->> KSM_Koeln;<br />

wird_bearbeitet_mit_Projektpartner ->> Roland_Berger;<br />

hat_Starttermin -> "01_10_2001";<br />

hat_Endtermin -> "31_12_2004";<br />

erfordert_Kompetenz ->> Einsatzbereitschaft;<br />

erfordert_Kompetenz ->> Kooperationsfaehigkeit;<br />

erfordert_Kompetenz ->> Wissensmanagement_Organisationales_Lernen;<br />

hat_Projektstatus -> in_Bearbeitung].


692 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.6.5.2 DAML+OIL-Ontologie (Ausschnitt)<br />

<br />

einmaliges, neuartiges, zeitlich begrenztes Vorhaben mit einem<br />

definierten Ziel, das die Zusammenarbeit mehrerer Personen unter einer Leitung erfodert<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

externer Kundenauftrag<br />

<br />

<br />

<br />

Projekt fuer Forschung und Entwicklung mit<br />

oeffentlichem Zuschussgeber<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Auftrag mit mindestens einer Million Euro<br />

Umsatz<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Auftrag mit weniger als einer Million Euro<br />

Umsatz<br />

<br />

<br />

<br />

<br />


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 693<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Projekte erfordern vor allem Fachkompetenz,<br />

es koennen aber auch andere Kompetenzarten benoetigt werden<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-<br />

Netzwerken<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />


694 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.7 Evaluation<br />

3.2.2.7.1 Ziele<br />

Die Evaluation dient dazu, die Ontologie (hier: die beiden Ontologien) hinsichtlich eines Referenzrahmens<br />

zu beurteilen 148) , der durch die Anforderungsspezifikation konstituiert wird. Mit diesem<br />

muss die Ontologie verglichen werden, um anschließend eine Bewertung und gegebenenfalls eine<br />

Verbesserung der Ontologie vorzunehmen. Dieses Vorgehen soll sicherstellen, dass die Ontologie<br />

die Anforderungen erfüllt und später von den Anwendern akzeptiert wird. Bei der Entwicklung der<br />

DMT-Kompetenzontologie wurden zwei Ontologien implementiert und evaluiert. Damit wurden<br />

auch die beiden Sprachen F-Logic und DAML+OIL miteinander verglichen. Das Ziel dieser Vorgehensweise<br />

war die möglichst genaue Evaluation verschiedener Sprachen nicht nur vor ihrer Anwendung<br />

bei der Implementierung, sondern auch darüber hinaus. Dadurch konnten zwei fertig gestellte<br />

Ontologien bewertet und daraus die im Sinne der Anforderungen „beste“ ausgewählt werden.<br />

3.2.2.7.2 Problemstellungen und Lösungsansätze<br />

3.2.2.7.2.1 Auswahl der Evaluatoren<br />

Für die Durchführung der Evaluation in einer Ontologieentwicklung ist es einerseits erforderlich,<br />

Experten im Bereich Ontologien und Wissensrepräsentation hinzuzuziehen. Andererseits ist aber<br />

auch die Befragung der zukünftigen Anwender notwendig, um die Funktionalität der Ontologie zu<br />

beurteilen. Die Auswahl von Personen für die Evaluation der beiden Kompetenzontologien gestaltete<br />

sich schwierig, weil die Mitarbeiter der DMT keine Erfahrung in der Entwicklung oder der Beurteilung<br />

von Ontologien besaßen. Es war jedoch von großer Bedeutung, dass bei der Evaluation besonders<br />

die beiden zur Repräsentation verwendeten Sprachen berücksichtigt werden, damit anschließend<br />

die hinsichtlich der Anforderungen am besten geeignete Ontologie bestimmt werden<br />

konnte. Aus diesem Grund wurden im Rahmen der Evaluation nicht nur Mitarbeiter der DMT, sondern<br />

darüber hinaus auch Mitarbeiter des Universitätspartners und des Softwarepartners befragt. Bei<br />

dieser Befragung, die in den Kapiteln 3.2.2.7.3.1 und 3.2.2.7.3.2 erläutert wird, wurden unterschiedliche<br />

Schwerpunkte gesetzt: Bei der Befragung von Vertretern der DMT stand die Beurteilung der<br />

Funktionalität und des grundsätzlichen Aufbaus der Ontologien im Mittelpunkt. Bei den weiteren<br />

Befragungen war es ebenso wichtig, die auf die unterschiedlichen Sprachen zurückzuführenden<br />

Qualitätsunterschiede zu identifizieren, um diese dann für die Auswahl der „besseren“ Ontologie<br />

heranzuziehen.<br />

3.2.2.7.2.2 Ermittlung und Auswertung der Ergebnisse<br />

In der Anforderungsspezifikation wurden bereits erste Überlegungen zur Operationalisierung der<br />

Gütekriterien dargestellt. Diese reichen jedoch nicht aus, um die Erfüllung der Anforderungen<br />

durch die Ontologien ermitteln und bewerten zu können, weil sie noch nicht vollständig operationalisiert<br />

worden sind. Daher wurden anhand der schon identifizierten Indikatoren (siehe dazu auch<br />

148) Vgl. GÓMEZ-PÉREZ (2001) S. 393.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 695<br />

Kapitel 3.2.2.3.2.5, S. 633 f.) und aufbauend auf weiteren Ergebnissen des KOWIEN-Projekts 149)<br />

Messgrößen für die Berechnung von Kennzahlen festgelegt.<br />

Für das Kriterium der Klarheit ist beispielsweise der Indikator Anzahl der intersubjektiv nicht nachvollziehbaren<br />

Konstrukte (NniN) bestimmt worden, der in der Messgröße αNniN = NniN / NK (mit<br />

NK = Anzahl aller Konstrukte in der Ontologie) zur Berechnung einer Kennzahl für die Klarheit<br />

benutzt wird. Zur einfacheren und intersubjektiv nachvollziehbaren Bewertung wurden Schwellenwerte<br />

festgelegt, anhand derer sich eine Kennzahl immer genau einem Wert auf einer Ordinalskala<br />

zuordnen lässt. So wurde zum Beispiel die Klarheit einer Ontologie mit 0,01 ≥ αNniN ≥ 0 als sehr gut<br />

bewertet. Die Festlegung dieser Schwellenwerte orientierte sich an den Sollwerten, die die Mitarbeiter<br />

der DMT durch das Ausfüllen des Fragebogens „Erhebung des Soll-Ontologie-Profils“ bestimmt<br />

haben. Die Kennzahl wurde anschließend auf einer Ordinalskala eingeordnet, indem man ihr<br />

einen der Werte 0 bis 4 (hier: keine, geringe, durchschnittliche, gute oder sehr gute Klarheit) zuordnete.<br />

Diese Art der Bewertung soll dazu beitragen, das Ausfüllen des Fragebogens für die Evaluatoren zu<br />

vereinfachen und die Ergebnisse vergleichbarer zu machen. Dabei ist zu beachten, dass zur Beurteilung<br />

der Ontologien nicht mit einer Kardinalskala gearbeitet wird, die erforderlich wäre, um anschließend<br />

etwa einen Nutzwert für jede Ontologie zu berechnen. Die für die Erfüllung der Anforderungen<br />

vergebenen „Punkte“ sind stattdessen als ordinale Bewertung zu sehen, die später für die<br />

Visualisierung der Ergebnisse in Polarprofilen und für die Auswahl der „besten“ Ontologie verwendet<br />

wird (siehe Kapitel 3.2.2.7.5.2, S. 704 f.).<br />

3.2.2.7.3 Methoden<br />

3.2.2.7.3.1 Strukturiertes Interview<br />

Ähnlich wie bereits in der Phase der Wissensakquisition wurde für die Evaluation eine Befragung<br />

vorgenommen, um Informationen über die subjektiv wahrgenommene Qualität der Ontologien zu<br />

erheben. Im Unterschied zur Wissensakquisition wurde hier jedoch nicht nur eine Agenda für den<br />

groben Ablauf erstellt, sondern ein detaillierter Fragebogen, in dem die einzelnen bei der Anforderungsspezifizierung<br />

festgelegten Kriterien noch einmal erläutert und operationalisiert werden. Dafür<br />

wurde ein bereits vom Universitätspartner erarbeiteter Fragebogen („Erhebung des Ist-Ontologie-<br />

Profils“) 150) als Ausgangsbasis verwendet, und die darin enthaltenen Kriterien wurden an die Kriterien<br />

der Anforderungsspezifikation angepasst. Durch strukturierte Interviews, die bereits früher ausführlich<br />

dargestellt worden sind (siehe Kapitel 3.2.2.4.3.1, S. 650 f.), wurde der Fragebogen anschließend<br />

mit verschiedenen Repräsentanten der DMT ausgefüllt. Die Befragung der Mitarbeiter<br />

der DMT wurde persönlich durchgeführt, besonders um eventuelle Fragen bezüglich der „Handhabung“<br />

der Ontologien beantworten zu können.<br />

149) Vgl. dazu die Ausführungen von ALPARSLAN in ALAN/ALPARSLAN/DITTMANN (2003) S. 57 f.<br />

150) Vgl. zu diesem Fragebogen die Ausführungen von ALPARSLAN in ALAN/ALPARSLAN/DITTMANN (2003) S. 159 ff. und AL-<br />

PARSLAN (2003).


696 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.7.3.2 Schriftliche Befragung<br />

Wie bereits erwähnt, wurden neben den Mitarbeitern der DMT weitere am Projekt KOWIEN beteiligte<br />

Personen für die Evaluation der Kompetenzontologien befragt. Um zusätzliche Bewertungen<br />

der Ontologien, insbesondere der verwendeten Sprachen, zu erheben, haben einige Mitarbeiter des<br />

Universitäts- und des Softwarepartners ebenfalls den Evaluationsfragebogen erhalten. Diese Personen<br />

wurden auf schriftlichem Wege befragt, indem die Zusendung des Fragebogens und der Ontologien<br />

sowie das Zurückschicken des ausgefüllten Fragebogens via Email durchgeführt wurden. 151)<br />

Vorteile dieser „postalischen“ Befragung liegen neben dem reduzierten (zeitlichen und organisatorischen)<br />

Aufwand für den Interviewer vor allem darin, dass die Befragten sich mehr Zeit zum Ausfüllen<br />

des Fragebogens nehmen können und möglicherweise ehrlicher und konzentrierter antworten als<br />

in Anwesenheit eines Interviewers.<br />

Einige Ausschnitte aus dem Fragebogen, der sowohl bei den Interviews als auch bei der schriftlichen<br />

Befragung verwendet wurde, werden in Kapitel 3.2.2.7.5.1 (S. 700 ff.) dargestellt. 152)<br />

3.2.2.7.4 Vorgehen<br />

Auch für den Ablauf der Evaluation ist zu beachten, dass die im Vorgehensmodell spezifizierten<br />

Aktivitäten für zwei Ontologien durchgeführt werden mussten. Darüber hinaus ist es wichtig, dass<br />

die Ontologieentwicklung mit der Evaluation oft nicht abgeschlossen ist. In Abhängigkeit von den<br />

Ergebnissen der Evaluation kann es notwendig sein, noch einmal zur Implementierung „zurückzugehen“<br />

oder sogar das konzeptuelle Modell zu überarbeiten. Die Evaluation einer Ontologie umfasst<br />

einerseits ihre Validation und andererseits ihre Verifikation. Bei der Validation wird überprüft,<br />

ob eine Ontologie ihre Anforderungsspezifikation erfüllt. Dabei wird im Allgemeinen davon ausgegangen,<br />

dass die Überprüfung mittels informaler Methoden erfolgt. Bei der Verifikation geht es<br />

hingegen darum, die Korrektheit einer Ontologie in Bezug auf eine formalsprachliche Spezifikation<br />

mittels formaler Methoden zu überprüfen. 153) Die zu verifizierende Korrektheit entspricht weit gehend<br />

dem Kriterium der Konsistenz, das in Kapitel 2.1.6.7 (S. 347) erläutert wurde.<br />

Die beiden im generischen Vorgehensmodell KOWIEN zusätzlich enthaltenen Evaluationsaktivitäten,<br />

die das Testen der Ontologie in ihren zukünftigen Anwendungsbereichen und die Korrektur<br />

der dabei entdeckten Fehler beschreiben, wurden bei der DMT-Ontologieentwicklung nicht berücksichtigt.<br />

Die Umsetzung dieser Funktionen war nicht möglich, weil zum Zeitpunkt der Entwicklung<br />

noch kein Kompetenzmanagementsystem zur Verfügung stand, in dessen Rahmen die gewählte Ontologie<br />

eingesetzt werden konnte. Der von der Comma Soft AG zu entwickelnde KOWIEN-Prototyp<br />

soll ein solches Kompetenzmanagementsystem bereitstellen, das einen benutzerfreundlichen<br />

Zugriff auf die Konstrukte der Ontologie und auf die Wissensbasis ermöglicht. 154)<br />

151) Für weitere Informationen zur Methode der schriftlichen Befragung siehe SCHNELL/HILL/ESSER (1995) S. 333.<br />

152) Der vollständige Fragebogen ist in APKE/BREMER/DITTMANN (2004) S. C-1 ff. zu finden.<br />

153) Ähnliche Definitionen für den Begriff Verifikation werden in GÓMEZ-PÉREZ (2001) S. 393 (speziell für Ontologien) und in<br />

BALZERT (1998) S. 446 (für Software allgemein) gegeben.<br />

154) Vgl. dazu Kapitel 3.1.1, S. 571 ff., insbesondere S. 579 ff.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 697<br />

3.2.2.7.4.1 Ontologien verifizieren<br />

Da für die Kompetenzontologien der DMT keine formalsprachliche Spezifikation existierte, wie sie<br />

das Wissen über Kompetenzen zu repräsentieren hatten, war ein Beweis ihrer semantischen Korrektheit<br />

nicht möglich.<br />

Der zweite Bestandteil der Verifikation ist der Beweis der syntaktischen Korrektheit, wobei die Definitionen<br />

aller Konzepte, Attribute, Relationen und Regeln der Ontologien zu untersuchen sind.<br />

Aufgrund der Nutzung des Werkzeugs OntoEdit wurde die Codierung der Ontologien mit Ausnahme<br />

einiger Regeln und Kommentare hier nicht manuell, sondern durch den Computer vorgenommen.<br />

Aus diesem Grund konnte man, zumindest für die hier geltenden Ansprüche, von einer korrekten<br />

Definition dieser Konstrukte ausgehen. 155)<br />

Eine weitere Verifikation der Ontologien wurde wegen des fehlenden formalen Referenzrahmens<br />

nicht durchgeführt; stattdessen wurde die syntaktische und semantische Korrektheit der Ontologien<br />

durch Tests (in Form von Abfragen) mit OntoEdit und OntoBroker überprüft.<br />

3.2.2.7.4.2 Fehler aus der Verifikation korrigieren<br />

Ähnlich wie bereits bei der Formalisierung und Implementierung (siehe Kapitel 3.2.2.6.4.2 bzw.<br />

3.2.2.6.4.3, beide S. 690) wurden im Zuge der Verifikation einige syntaktische Fehler in den manuell<br />

formulierten Inferenzregeln der F-Logic-Ontologie festgestellt und daraufhin behoben. Da in der<br />

DAML+OIL-Ontologie diese Regeln nicht spezifiziert werden konnten und sie daher nur aus den<br />

aus OntoEdit exportierten Daten bestand, mussten darin keine syntaktischen Fehler korrigiert werden.<br />

Nachdem auch die Verarbeitun und 3,2.6.4.3g der F-Logic-Ontologie durch OntoEdit und OntoBroker<br />

fehlerfrei war, galt diese ebenfalls als syntaktisch korrekt.<br />

3.2.2.7.4.3 Ontologien validieren<br />

3.2.2.7.4.3.1 Befragung der Projektbeteiligten<br />

Bei der Validation einer Ontologie wird überprüft und bewertet, inwieweit die Ontologie dem Realitätsausschnitt<br />

entspricht, den sie abbilden soll. 156) Als Referenzrahmen für die Validation wurde<br />

hier die Anforderungsspezifikation verwendet, insbesondere die darin festgelegten Gütekriterien<br />

und Competency Questions. Anhand dieses Referenzrahmens mussten die Evaluatoren, also die<br />

Mitarbeiter der DMT sowie des Software- und des Universitätspartners, einschätzen, welche der<br />

beiden Kompetenzontologien am besten die gestellten Anforderungen erfüllt. Der zu diesem Zweck<br />

erstellte Fragebogen umfasste für jedes Kriterium aus der Anforderungsspezifikation Orientierungsfragen<br />

und/oder Algorithmen zur Berechnung von Kennzahlen, die die Bewertung der Ontologien<br />

erleichtern sollten. Da die Evaluatoren den Fragebogen für beide Ontologien ausfüllten, wurde jede<br />

der Ontologien nicht nur mit dem Referenzrahmen, der Anforderungsspezifikation, sondern indirekt<br />

auch mit der anderen Ontologie verglichen. Auf diese Weise war es schließlich möglich, die für<br />

155) Diese Annahme setzt ein „blindes“ Vertrauen in die Korrektheit von Computern voraus, auf das an dieser Stelle nicht weiter<br />

eingegangen werden kann. Einstweilen soll der Verweis, dass eine Fokussierung auf die Praktikabilität des Vorgehens erfolgte,<br />

als Begründung für diese Annahme reichen.<br />

156) Vgl. GÓMEZ-PÉREZ (2001) S. 393.


698 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

eine Anwendung bei der DMT und im KOWIEN-Projekt am besten geeignete Ontologie auszuwählen.<br />

3.2.2.7.4.3.2 Auswertung der Befragungsergebnisse<br />

Anhand der Antworten der Befragten und der berechneten Kennzahlen wurde für jede der beiden<br />

Ontologien zu jedem Kriterium ein Durchschnittswert gebildet, der sich aus der Gesamtheit der<br />

ausgefüllten Fragebögen ergab. Diese Durchschnittswerte wurden mithilfe von MS-Excel in ein<br />

Netzdiagramm übertragen und damit graphisch visualisiert. Neben den „Profilen“ der beiden Ontologien<br />

enthält das Netzdiagramm auch eine Darstellung der jeweils höchstmöglichen Werte für alle<br />

Kriterien, die damit das „Idealprofil“ repräsentiert. Diese Ontologieprofile ermöglichen einen qualitativen<br />

Vergleich der F-Logic- mit der DAML+OIL-Ontologie (siehe Kapitel 3.2.2.7.5.2, S. 704 f.).<br />

Unterschiede in der Bewertung der beiden Ontologien ergaben sich in erster Linie nur beim Kriterium<br />

der Spracheignung. Für die Wiederverwendbarkeit wurden den Ontologien von einigen Evaluatoren<br />

ebenfalls unterschiedliche Bewertungen vergeben, alle weiteren Kriterien wurden nach Ansicht<br />

der Befragten von beiden Ontologien gleich gut erfüllt.<br />

Anhand der Ergebnisse zu diesen letztgenannten Kriterien konnte daher eine allgemeine Überprüfung<br />

der nicht durch die Sprache beeinflussten, „inhaltlichen Qualität“ der beiden Ontologien vorgenommen<br />

werden. Wie aus den Netzdiagrammen der Ontologien deutlich wird, erhielten beide<br />

Ontologien hohe Bewertungen für die Kriterien Klarheit, funktionale Vollständigkeit, Konsistenz<br />

und Richtigkeit der Sprachanwendung. Besonders bei der Klarheit und der funktionalen Vollständigkeit<br />

war dieses Ergebnis überaus wichtig, da für diese Kriterien im Rahmen der Anforderungsspezifizierung<br />

eine sehr hohe Priorität festgelegt worden war. Die Einfachheit der Ontologien<br />

sowie ihre Erweiterbarkeit und auch ihre Minimalität bewerteten die Evaluatoren etwas schlechter,<br />

aber immer noch deutlich überdurchschnittlich. Die einzelnen Kritikpunkte der Evaluatoren waren<br />

sehr ähnlich und bezogen sich meist auf die oberen Ebenen der Ontologien, die von der KOWIEN-<br />

Ontologie übernommen worden waren. Hier wünschten sich die befragten Personen eine weiter gehende<br />

Vereinfachung der Konzepthierarchie und eine stärkere Fokussierung auf die für die DMT<br />

relevanten und verständlichen Konzepte. Diese Anregungen wurden dann durch weitere Überarbeitungen<br />

und Verbesserungen umgesetzt (siehe dazu das folgende Kapitel 3.2.2.7.4.4).<br />

Bezüglich der Wiederverwendbarkeit sahen einige der Evaluatoren Vorteile in der Wahl der<br />

DAML+OIL-Ontologie. Aufgrund ihrer großen Bedeutung für den Forschungsansatz des Semantic<br />

Web ist es wahrscheinlich, dass die Sprache DAML+OIL auch später noch zahlreichen Personen<br />

bekannt ist und sie von vielen Werkzeugen unterstützt wird. F-Logic ist ebenfalls weit verbreitet,<br />

daher wurde die Wiederverwendbarkeit der F-Logic-Ontologie nur geringfügig schlechter beurteilt.<br />

Beim Kriterium der Spracheignung bewerteten die Evaluatoren die F-Logic-Ontologie dagegen<br />

deutlich besser als die DAML+OIL-Ontologie, was auch aus der Übersicht der Netzdiagramme ersichtlich<br />

ist (siehe Kapitel 3.2.2.7.5.2, S. 705). Hauptursache für diese Bewertung war die größere<br />

Ausdrucksfähigkeit von F-Logic. In der aktuellen Version von DAML+OIL ist zwar die Spezifikation<br />

und Verarbeitung von Relationseigenschaften wie Transitivität möglich, die Formulierung von<br />

Integritätsregeln und objektsprachlichen Inferenzregeln jedoch nicht. Die im Rahmen der Konzeptualisierung<br />

identifizierten Regeln (siehe Kapitel 3.2.2.5.4.4 und 3.2.2.5.4.6.3, S. 674 f. bzw. 679 f.)<br />

konnten daher nicht in die DAML+OIL-Ontologie aufgenommen werden.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 699<br />

Aus diesem Grund stellt die F-Logic-Ontologie die hinsichtlich der aufgestellten Anforderungen<br />

besser geeignete Ontologie dar. Sie wurde für die weitere Verwendung im Kontext des KOWIEN-<br />

Projekts ausgewählt und zu diesem Zweck noch geringfügig überarbeitet.<br />

3.2.2.7.4.4 Fehler aus der Validation korrigieren<br />

Nachdem anhand der unterschiedlichen Bewertungen der beiden Ontologien durch die Evaluatoren<br />

die in diesem Zusammenhang „beste“ Ontologie bestimmt worden war, wurden die bei der Validation<br />

angeregten Verbesserungsvorschläge überprüft und umgesetzt. Bei dieser weiteren Überarbeitung<br />

wurde jedoch nur noch die F-Logic-Ontologie berücksichtigt, da sie die bei der DMT und im<br />

KOWIEN-Projekt einzusetzende Ontologie darstellt.<br />

Ein großer Teil der von den Evaluatoren angesprochenen Kritikpunkte bezog sich auf die oberen<br />

Ebenen der Kompetenzontologien. Diese waren aus der KOWIEN-Ontologie übernommen worden,<br />

stellten sich jedoch im Nachhinein als nicht notwendig für die Kompetenzontologien der DMT heraus.<br />

Daher wurden einige Konzepte der oberen Ebenen entfernt, um die Konzepttiefe der DMT-Ontologie<br />

zu verringern und ihre Einfachheit und Minimalität zu verbessern. Das Konzept metasprachliche_Entitaet<br />

beispielsweise wurde zusammen mit seinen Subkonzepten gelöscht, da es für<br />

die Beschreibung der Kompetenzen der DMT nicht benötigt wurde. Um weiterhin textuelle Erläuterungen<br />

zu Instanzen hinterlegen zu können, wie es vorher durch Instanzen des Konzepts Definition<br />

realisiert wurde, wurde ein zusätzliches Attribut wird_erläutert_durch vom Typ STRING spezifiziert.<br />

Darüber hinaus wurden einige der Konzeptbezeichnungen vereinfacht (konkretes_Denkobjekt<br />

wurde z.B. ersetzt durch konkretes_Objekt) oder verallgemeinert (von DMT-interne_Weiterbildung<br />

zu interne_Weiterbildung), damit die Einfachheit und die Wiederverwendbarkeit der Ontologie verbessert<br />

wurden.<br />

Diese und weitere Überarbeitungen wurden (da sie einen „Rücksprung“ zur Phase der Konzeptualisierung<br />

darstellten) zur Erhöhung der Nachvollziehbarkeit in das Dokument der Design-Entscheidungen<br />

eingefügt. 157) Sie hatten zur Folge, dass die (F-Logic-) Kompetenzontologie nur noch<br />

eine maximale Konzepttiefe von 9 und eine durchschnittliche Konzepttiefe von 6,48 besaß. Nach<br />

der Implementierung, aber noch vor der Validation lagen diese Werte noch bei 12 bzw. 9,02, so<br />

dass die Ontologie stark vereinfacht und ihr Umfang reduziert wurde. Diese Überarbeitungen trugen<br />

dazu bei, die Qualität der Ontologie zu verbessern und dadurch ihre Akzeptanz bei den zukünftigen<br />

Benutzern zu erhöhen.<br />

3.2.2.7.5 Ergebnisse<br />

Zu den Ergebnissen der Evaluationsphase zählt zum einen der Fragebogen, der für die Erhebung der<br />

Ist-Profile der beiden Ontologien verwendet wurde. Er baut auf einem bereits vom Universitätspartner<br />

entwickelten Fragebogen („Erhebung des Ist-Ontologie-Profils“) auf und erweitert die in der<br />

Anforderungsspezifizierung vorgeschlagenen Ansätze zur Messung und Bewertung der Qualität<br />

von Ontologien hinsichtlich der Gütekriterien.<br />

Die durch die Auswertung der ausgefüllten Fragebögen gewonnenen Profile stellen ein weiteres bedeutendes<br />

Ergebnis dar, weil sie die Grundlage für eine Entscheidung für eine der beiden Ontolo-<br />

157) Vgl. APKE/BREMER/DITTMANN (2004) S. B-1 ff.


700 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

gien bilden. Diese Profile werden in Kapitel 3.2.2.7.5.2 in graphischer Form als Netzdiagramm zusammengefasst<br />

aufgeführt (Abbildung 108, S. 705).<br />

3.2.2.7.5.1 Evaluationsfragebogen<br />

Der Fragebogen umfasste für jedes in der Anforderungsspezifikation festgelegte Kriterium Fragen<br />

an die Evaluatoren, die eine Orientierung für die Bewertung der Ontologien darstellten. Im Vordergrund<br />

der Evaluation stand die Anwendbarkeit in der Praxis (im Sinne des Forschungsvorhabens).<br />

Deshalb wurde bei der Entwicklung des Fragebogens darauf geachtet, die Krierien möglichst plausibel<br />

und „einfach“ zu erfassen. Dieses Vorgehen wurde bewusst einem wissenschaftlichen Ansprüchen<br />

genügenden Ansatz vorgezogen, um eine Anwendbarkeit in der Praxis zu ermöglichen. 158) Die<br />

folgende Abbildung zeigt noch einmal eine Übersicht über die Kriterien für die Evaluation der Ontologiegüte.<br />

1. Klarheit<br />

Evaluationsfragebogen<br />

Klarheit<br />

Einfachheit<br />

Erweiterbarkeit<br />

funktionale Vollständigkeit<br />

Wiederverwendbarkeit<br />

Minimalität<br />

Konsistenz<br />

Spracheignung<br />

Richtigkeit der Sprachanwendung<br />

Abbildung 107: Kriterien für die Evaluation der Ontologiegüte<br />

Frage: Ist die Bedeutung der Konstrukte der Ontologie (so, wie sie in der Dokumentation beschrieben<br />

ist oder wie sie durch Verbindungen zu anderen Konstrukten deutlich wird) anders als die Bedeutung<br />

in Ihrem Arbeitsbereich? Falls ja, welchen Konstrukten werden von Ihnen oder Ihrer Abteilung<br />

andere Bedeutungen zugeschrieben?<br />

Berechnung: Anteil der Konstrukte in der Ontologie, die intersubjektiv nicht nachvollziehbar sind:<br />

NniN<br />

α NniN = mit NK ≠ 0 und 1 ≥ αNniN ≥ 0<br />

NK<br />

158) Es gilt hierbei die Regel: so viel Wissenschaft wie möglich und so viel Praxis wie nötig.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 701<br />

mit αNniN = Anteil der Konstrukte in der Ontologie, die intersubjektiv nicht nachvollziehbar sind,<br />

NK = Anzahl aller Konstrukte, NniN = Anzahl der nicht intersubjektiv nachvollziehbaren Konstrukte.<br />

Bewertung: keine Klarheit (0): 1≥ αNniN > 0,1; geringe Klarheit (1): 0,1 ≥ αNniN > 0,06; durchschnittliche<br />

Klarheit (2): 0,06 ≥ αNniN > 0,03; gute Klarheit (3): 0,03 ≥ αNniN > 0,01; sehr gute Klarheit<br />

(4): 0,01 ≥ αNniN ≥ 0.<br />

2. Einfachheit<br />

Frage: Wie würden Sie die Einfachheit der Kompetenzontologie hinsichtlich der Tiefe der Begriffshierarchie<br />

bewerten?<br />

Berechnung: Messgröße zur Bestimmung der Komplexität einer Ontologie hinsichtlich ihrer Kon-<br />

NC<br />

strukte: NSI =<br />

NC + NR + NA<br />

mit NC = Anzahl der Konzepte in der Ontologie, NR = Anzahl der nicht-taxonomischen Relationen<br />

in der Ontologie, NA = Anzahl der Regeln (Axiome) in der Ontologie;<br />

zusätzlich subjektive Einschätzung der Komplexität der Konzepttiefe durch die Evaluatoren (Bewertung<br />

von 0, große Komplexität, bis 4, hohe Simplizität).<br />

Bewertung: Zunächst wird die Komplexität der Ontologie hinsichtlich ihrer Konstrukte bewertet:<br />

sehr geringe Konstruktkomplexität (4): 0,8 ≤ NSI ≤ 1; geringe Konstruktkomplexität (3): 0,6 ≤ NSI<br />

< 0,8; durchschnittliche Konstruktkomplexität (2): 0,3 ≤ NSI < 0,6; hohe Konstruktkomplexität (1):<br />

0,15 ≤ NSI < 0,3; sehr hohe Konstruktkomplexität (0): 0 ≤ NSI < 0,15. Anschließend erfolgt die<br />

gleichgewichtete Kombination der Komplexität der Konzepttiefe und der Konstruktkomplexität zu<br />

einem „Durchschnittswert“ zwischen 0 (keine Einfachheit) und 4 (sehr hohe Einfachheit) durch die<br />

Evaluatoren.<br />

3. Erweiterbarkeit<br />

Frage: Wie würden Sie den Aufwand für Erweiterungen der DMT-Ontologie (hinsichtlich der dafür<br />

benötigten Zeit und der zusätzlich erforderlichen Änderungen an bestehenden Konstrukten) einschätzen?<br />

Berechnung: Es erfolgt eine subjektive Einschätzung der Erweiterbarkeit durch die Evaluatoren.<br />

Bewertung: Bewertung der Erweiterbarkeit der Ontologie von 0, keine Erweiterbarkeit, bis 4, sehr<br />

gute Erweiterbarkeit.<br />

4. Funktionale Vollständigkeit<br />

Frage: Werden alle Competency Questions der Anforderungsspezifikation von der Kompetenzontologie<br />

beantwortet? Falls nein, welche Fragen werden nicht beantwortet? Bitte ordnen Sie unter<br />

„Gruppe“ die jeweiligen Fragen entsprechend ihrer Relevanz in die Gruppen A (sehr wichtig), B<br />

(wichtig) oder C (weniger wichtig) ein, sofern Ihre Einschätzung nicht mit der Priorisierung aus der<br />

Anforderungsspezifikation übereinstimmt. Es ist äußerst wichtig, dass alle Fragen subsumiert werden,<br />

da sonst das Kriterium bei der Bewertung nicht korrekt genutzt wird.


702 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

Berechnung: Messgröße zur Bestimmung der funktionalen Vollständigkeit:<br />

MNF = (3*NbA + 2*NbB + NbC) / (3*A + 2*B + C)<br />

mit NbA = Anzahl der nicht beantworteten Fragen der Kategorie A, NbB der Kategorie B und NbC<br />

der Kategorie C, A = Anzahl der Fragen der Kategorie A (B und C entsprechend).<br />

Bewertung: 159) keine funktionale Vollständigkeit (0): 1 ≥ MNF > 0,4; geringe funktionale Vollständigkeit<br />

(1): 0,4 ≥ MNF > 0,2; durchschnittliche funktionale Vollständigkeit (2): 0,2 ≥ MNF > 0,08;<br />

gute funktionale Vollständigkeit (3): 0,08 ≥ MNF > 0,04; sehr gute funktionale Vollständigkeit (4):<br />

0,04 ≥ MNF ≥ 0.<br />

5. Wiederverwendbarkeit<br />

Frage: Wie würden Sie die Wiederverwendbarkeit der Kompetenzontologie in Bezug auf den zu<br />

erwartenden Aufwand für Änderungen und die Verbreitung der verwendeten Sprache einschätzen?<br />

Berechnung: subjektive Einschätzung der Wiederverwendbarkeit durch die Evaluatoren.<br />

Bewertung: Bewertung der Wiederverwendbarkeit der Ontologie in vier Stufen von 0, keine Wiederverwendbarkeit,<br />

bis 4, sehr gute Wiederverwendbarkeit.<br />

6. Minimalität<br />

Frage: Enthält die Kompetenzontologie „überflüssige“ Konstrukte, die ohne den Verlust von Informationen<br />

entfernt werden können (redundante Konstrukte) oder die keine Relevanz für den intendierten<br />

Anwendungsbereich besitzen (abundante Konstrukte)? Falls ja, welche sind das?<br />

NrK<br />

Berechnung: Messgröße zur Bestimmung der Minimalität der Ontologie: α NRF = 1− NK<br />

mit NrK = Anzahl nicht relevanter Konstrukte, NK = Anzahl aller Konstrukte.<br />

Bewertung: keine Minimalität (0): 0 ≤ αNRF < 0,6; geringe Minimalität (1): 0,6 ≤ αNRF < 0,8; durchschnittliche<br />

Minimalität (2): 0,8 ≤ αNRF < 0,95; gute Minimalität (3): 0,95 ≤ αNRF < 0,98; sehr gute<br />

Minimalität (4): 0,98 ≤ αNRF ≤ 1.<br />

7. Konsistenz<br />

Fragen: Wurden in der Ontologie Widersprüche zwischen den vorhandenen Konstrukten gefunden?<br />

Wurde durch die Anwendung von Inferenzregeln neues Wissen erschlossen, das im Widerspruch zu<br />

dem expliziten Wissen in der Wissensbasis steht? Bitte beschreiben Sie die festgestellten Inkonsistenzen.<br />

Wie würden Sie die Anzahl und Qualität der Inkonsistenzen einschätzen?<br />

Berechnung: subjektive Einschätzung der Konsistenz durch die Evaluatoren.<br />

Bewertung: Bewertung der Konsistenz der Ontologie von 0, sehr geringe Konsistenz, bis 4, sehr gute<br />

Konsistenz.<br />

159) Um eine größere Aussagefähigkeit zu erhalten, wäre bei Bedarf auch eine logarithmische Aufteilung der Bewertungsskala<br />

möglich (z. B. in 0; 2; 4; 8; 16).


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 703<br />

8. Spracheignung<br />

Frage: Wie würden Sie die Eignung der ausgewählten Sprache (F-Logic oder DAML+OIL) hinsichtlich<br />

der Verständlichkeit der Sprache für die Projektbeteiligten, der vorhandenen Werkzeugunterstützung<br />

und der erforderlichen Ausdrucksfähigkeit für diese Ontologieentwicklung bewerten?<br />

Berechnung: subjektive Einschätzung der Spracheignung durch die Evaluatoren.<br />

Bewertung: Bewertung der Eignung der Ontologiesprache von 0, sehr geringe Spracheignung, bis 4,<br />

sehr gute Spracheignung.<br />

9. Richtigkeit der Sprachanwendung<br />

Fragen: Wird für die Spezifikation der Konstrukte der Kompetenzontologie nur diejenige Notation<br />

benutzt, die in dem Metamodell der gewählten Repräsentationssprache definiert ist? Falls nein, welche<br />

sind die im Vergleich zum Metamodell der Sprache fehlenden oder falschen Konstrukte? Wie<br />

würden Sie die Anzahl und Qualität der Abweichungen vom Metamodell einschätzen?<br />

Berechnung: subjektive Einschätzung der Richtigkeit der Sprachanwendung durch die Evaluatoren.<br />

Bewertung: Bewertung der Richtigkeit der Sprachanwendung von 0, kaum richtige Sprachanwendung,<br />

bis 4, sehr hohe Richtigkeit der Sprachanwendung.


704 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.7.5.2 Befragungsergebnis<br />

Die einzelnen Werte, die sich aus den Antworten der Evaluatoren und aus den berechneten Kennzahlen<br />

ergaben, werden in der folgenden Tabelle 9 auf der folgenden Seite zusammengefasst. Die<br />

sechs befragten Personen, die durch die Buchstaben A bis F repräsentiert werden, gaben jeweils<br />

zwei verschiedene Bewertungen ab. Eine Bewertung bezog sich auf die F-Logic-Ontologie (in der<br />

Tabelle durch FL gekennzeichnet), die andere auf die DAML+OIL-Ontologie (DO). Wie bereits<br />

erwähnt, war die schlechtest mögliche Bewertung eine „0“ (sehr geringe Ausprägung des Krieriums)<br />

und die bestmögliche Bewertung eine „4“ (sehr hohe Ausprägung des Kriteriums). Der Fall,<br />

dass ein Evaluator zu einem Kriterium keine Bewertung abgab, wird in der nachfolgenden Tabelle 9<br />

mit einem „-“ angezeigt.<br />

Evaluatoren A B C D E F<br />

Kriterien Ontologien FL DO FL DO FL DO FL DO FL DO FL DO<br />

Klarheit 4 4 4 4 4 4 4 4 3 3 4 4<br />

Einfachheit 3 3 2 2 3 3 3 3 2 2 3 3<br />

Erweiterbarkeit 2 2 3 3 4 4 2 2 3 3 3 3<br />

funktionale Vollständigkeit 3 3 4 4 3 3 4 4 3 3 4 4<br />

Wiederverwendbarkeit 3 3 4 4 2 3 3 3 3 3 4 4<br />

Minimalität 4 4 4 4 3 3 3 3 4 4 3 3<br />

Konsistenz 4 4 4 4 3 3 4 4 2 2 4 4<br />

Spracheignung - - 4 2 3 2 3 2 3 2 2 3<br />

Richtigkeit der Sprachanwendung - - 4 4 4 4 3 3 4 4 4 4<br />

Tabelle 9: Bewertung der Ontologien durch die Evaluatoren<br />

Aus den von den Evaluatoren vergebenen Werten wurde für jedes gleichgewichtete Kriterium und<br />

für jede der beiden Ontologien ein Durchschnittswert berechnet, der zwischen 0 (sehr geringe Ausprägung<br />

des Kriteriums) und 4 (sehr hohe Ausprägung des Kriteriums) liegt. Diese Durchschnittswerte<br />

wurden dann mithilfe von Excel in einem Netzdiagramm graphisch dargestellt. Das Netzdiagramm<br />

umfasst die Polarprofile der zwei Ontologien und stellt zusätzlich mit den jeweils höchstmöglichen<br />

Werten zu allen Kriterien ein „Ideal-Profil“ dar (siehe Abbildung 108 auf der nächsten<br />

Seite).


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 705<br />

Polarprofile<br />

Richtigkeit der<br />

Sprachanwendung<br />

Spracheignung<br />

Konsistenz<br />

Minimalität<br />

Klarheit<br />

4<br />

2<br />

0<br />

'Ideal-Profil'<br />

Durchschnitt F-Logic<br />

Durchschnitt DAML+OIL<br />

Einfachheit<br />

Erweiterbarkeit<br />

funktionale Vollständigkeit<br />

Wiederverwendbarkeit<br />

Abbildung 108: Polarprofile für die Evaluation der beiden DMT-Ontologien<br />

Diese Profile ermöglichen einen qualitativen Vergleich der Evaluationsergebnisse zu den beiden<br />

Ontologien und darüber hinaus auch eine Validation der Ontologien hinsichtlich der festgelegten<br />

Anforderungen. An den Stellen, bei denen die Linien der Ontologieprofile dem Idealprofil „nahe<br />

kommen“, erfüllen die Ontologien das jeweilige Kriterium in hohem Ausmaß. Je weiter die Profillinie<br />

in Richtung des Mittelpunkts kommt, desto weniger wird das Kriterium durch die betreffende<br />

Ontologie erfüllt.<br />

Die Abbildung 108 macht deutlich, dass die Profile der beiden Ontologien sehr ähnlich sind. Bei<br />

der Spracheignung wird jedoch ein starker Unterschied ersichtlich; die F-Logic-Ontologie wurde<br />

von den Evaluatoren hinsichtlich dieses Kriteriums offensichtlich besser bewertet.


706 3.2.2 Szenario „Service-Engineering“<br />

3.2.2.8 Fazit<br />

Im Kapitel 3.2.2 wurde die Konstruktion einer Kompetenzontologie für die DMT detailliert erläutert.<br />

Neben einem Überblick über bereits entstandene Ontologien und über die Ausgangssituation<br />

der Ontologieentwicklung bei der DMT liefert dieses Kapitel eine Dokumentation des gesamten<br />

Entwicklungsprozesses. Dafür wurden in den vorangegangenen Kapiteln die Aktivitäten, die Problemstellungen<br />

und die getroffenen Entscheidungen zu jeder Entwicklungsphase beschrieben und die<br />

einzelnen Ergebnisse beispielhaft aufgeführt.<br />

Zu diesen Ergebnissen, die in ausführlicher Form im Projektbericht 6/2004 160) zu finden sind, gehören:<br />

• ein Katalog von Gütekriterien als Richtlinien für die Entwicklung einer Kompetenzontologie<br />

sowie als Referenzrahmen bei ihrer Überprüfung,<br />

• eine Auflistung und Beschreibung aller identifizierten Wissensträger bei der DMT,<br />

• eine Strukturierung des relevanten Realitätsausschnitts auf konzeptueller Ebene unter Nutzung<br />

von OntoEdit und von Begriffsbäumen,<br />

• die Auswahl zweier formaler Sprachen zur Ontologiekonstruktion (F-Logic und DAML+OIL)<br />

und ihre praktische Anwendung,<br />

• die Transformation der Konzeptualisierung in zwei formalsprachliche Ontologien mittels Exports<br />

aus OntoEdit und manueller Nachbearbeitung,<br />

• eine Evaluation der beiden Ontologien anhand der zuvor festgelegten Gütekriterien mithilfe<br />

der Mitarbeiter der DMT sowie des Software- und des Universitätspartners,<br />

• die Auswahl der F-Logic-Ontologie als „DMT-Kompetenzontologie“ aufgrund der besseren<br />

Bewertung im Rahmen der Evaluation und<br />

• eine weitere Verbesserung der F-Logic-Ontologie anhand der Antworten und Anmerkungen<br />

der Evaluatoren.<br />

Die ausführliche Dokumentation der Erarbeitung dieser Ergebnisse ermöglicht nicht nur eine leichtere<br />

Nachvollziehbarkeit der entstandenen Artefakte, insbesondere der DMT-Kompetenzontologie,<br />

sondern auch die Überprüfung und Bewertung des angewendeten generischen KOWIEN-Vorgehensmodells.<br />

Aus der Umsetzung des Vorgehensmodells im Rahmen der Ontologieentwicklung bei<br />

der DMT und der Dokumentation dieser Entwicklung konnten Rückschlüsse für eine Verbesserung<br />

des Vorgehensmodells gezogen werden. So wurde beispielsweise deutlich, dass einige der im Vorgehensmodell<br />

enthaltenen Aktivitäten ausführlicher beschrieben werden sollten, um seine Anwendungsbezogenheit<br />

zu erhöhen. 161)<br />

Die entstandene DMT-Kompetenzontologie umfasst alle sprachlichen Ausdrucksmittel, die zur Repräsentation<br />

des Wissens über die Kompetenzen der DMT erforderlich sind, in Form von Konzepten,<br />

Attributen, Relationen und Regeln. Damit stellt sie nicht nur den Mitarbeitern des Unternehmens<br />

ein gemeinsames Vokabular zur Beschreibung ihrer Kompetenzen bereit, sondern ermöglicht<br />

160) Vgl. APKE/BREMER/DITTMANN (2004).<br />

161) Hierbei ist allerdings darauf zu achten, dass die Inhalte des Vorgehensmodells nicht zu spezifisch sind, um die Generizität des<br />

KOWIEN-Vorgehensmodells nicht zu verringern.


3.2.2 Szenario „Service-Engineering“ 707<br />

auch die computerverarbeitbare Explikation vorhandener Zusammenhänge und Einschränkungen,<br />

die zum Teil zuvor nur implizit bekannt waren.<br />

Von einem Einsatz der Ontologie im Rahmen eines Kompetenzmanagementsystems, wie etwa des<br />

KOWIEN-Prototyps, kann die DMT insofern profitieren, als zum Beispiel Mitarbeitern im Vertrieb<br />

und in der Personalabteilung eine detaillierte und aktuelle Übersicht über die Kompetenzen des Unternehmens<br />

und der Mitarbeiter bereitgestellt wird. Aufgrund der Wiederverwendbarkeit und Erweiterbarkeit<br />

der Ontologie kann sie auch in anderen Unternehmen, beispielsweise bei den anderen<br />

Praxispartnern des KOWIEN-Projekts, genutzt werden. Zu diesem Zweck müssen in einem nächsten<br />

Schritt die in der Wissensbasis abzulegenden Fakten, die während der Ontologieentwicklung<br />

beispielhaft als Instanzen in die Ontologie eingefügt wurden, neu erhoben oder aus anderen IT-<br />

Systemen wie dem Wissensmanager übernommen werden.<br />

Für einen Einsatz in der Praxis ist zu berücksichtigen, dass eine Domänen-Ontologie grundsätzlich<br />

nicht als endgültig fertig gestellt betrachtet werden kann, da sich auch die betreffende Domäne stetig<br />

verändert. Die Kompetenzen eines Unternehmens entwickeln sich weiter oder werden neu ausgerichtet,<br />

so dass sich auch die Ausdrucksmittel, die zur Beschreibung der Kompetenzen geeignet erscheinen,<br />

ändern können. Aus diesem Grund ist eine stetige Anpassung der DMT-Kompetenzontologie<br />

erforderlich, um ihren Nutzen zu erhalten und zu fördern.


Autorenverzeichnis<br />

Dipl.-Kfm. Yilmaz Alan Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktion und Industrielles<br />

Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen<br />

(Campus Essen), Tätigkeitsschwerpunkte: Konzeptionelle Modellierung,<br />

Ontologien, Petri-Netze.<br />

Dipl.-Kfm. Adem Alparslan Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktion und Industrielles<br />

Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen<br />

(Campus Essen), Tätigkeitsschwerpunkte: strukturalistische Rekonstruktion<br />

von Theorien der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre,<br />

insbesondere der Prinzipal-Agenten-Theorie, sowie die Gestaltung<br />

von Ontologien und <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n.<br />

Dipl.-Wirt.-Inf. Susanne Apke Beraterin und Softwareentwicklerin im Bereich SAP Business Intelligence<br />

bei der Itellium Systems & Services AG (Essen); sie beschäftigt<br />

sich dabei in erster Linie mit dem Aufbau und der Nutzung<br />

von Data Warehouses bei Kunden wie der Karstadt Warenhaus<br />

AG.<br />

Dipl.-Inf. Christof Bäumgen Mitarbeiter im infonea® Team, Comma Soft AG, Tätigkeitsschwerpunkte:<br />

Konzeption und Entwicklung von infonea® Anwendungen;<br />

Studium der Informatik, Mathematik, Kommunikationsforschung<br />

und Phonetik, Französisch und Spanisch an den<br />

Universitäten Bonn und Toulouse, Doktorand am Institut für Informatik<br />

der Universität Bonn, Forschungsschwerpunkte: knowledge<br />

acquisition, knowledge representation, semantic web technologies,<br />

ontology engineering, skill management.<br />

Dipl.-Volks. Anna Bremer Studium der Wirtschaftswissenschaften, Schwerpunkt Volkswirtschaftslehre,<br />

an der (ehemaligen) Universität – Gesamthochschule<br />

Essen; langjährige Mitarbeiterin der Deutschen Montan Technologie<br />

GmbH, verantwortlich für das Projekt- und Qualitätsmanagement.<br />

Dipl.-Ing. Lars Dittmann Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktion und Industrielles<br />

Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen<br />

(Campus Essen), Teilprojektleiter im Verbundprojekt KOWIEN<br />

für das Institut, Tätigkeitsschwerpunkte: computerbasiertes Wissensmanagement,<br />

Instrumente des Qualitätsmanagements und die<br />

Gestaltung von Ontologien.<br />

Kai Engelmann Roland Berger Strategy Consultants, Coordinator des Bereichs<br />

Business Intelligence, Staabsfunktionen im Hause Roland Berger<br />

im Bereich bits (business research and technology services),<br />

Tätigkeitsschwerpunkte: Führungskräfteinformation, Wissensmanagement<br />

und Research.<br />

Dipl.-Phys. Roger Hübbers Director Vision & Development infonea®, Comma Soft AG.


710 Autorenverzeichnis<br />

Dr.-Ing. Hans Meier Dr.-Ing. Hans Meier hat an der Technischen Universität München<br />

Maschinenbau studiert und wurde danach am Institut für Werkzeugmaschinen<br />

und Betriebswissenschaften der Technischen Universität<br />

München auf dem Gebiet der Steuerungstechnik promoviert.<br />

Seit 2000 ist Herr Dr. Meier in der Steuerungstechnik des<br />

auf Produktionsausrüstungen für Smart Cards sowie für das Halbleiter-Backend<br />

spezialisierten Sondermaschinenherstellers Mühlbauer<br />

AG tätig. Nach der Übernahme der TEMA GmbH, einem<br />

Anbieter von bildverarbeitenden Informationssystemen für den<br />

industriellen Einsatz, durch die Mühlbauer AG wurde Herr Dr.<br />

Meier mit der Leitung des Informationsmanagements der TEMA<br />

GmbH betraut.<br />

Dipl.-Kfm. Malte L. Peters Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktion und Industrielles<br />

Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen<br />

(Campus Essen), Tätigkeitsschwerpunkte: Operations Research,<br />

erweiterte Wirtschaftlichkeitsanalyse, Wissensmanagement und<br />

Vertrauen in Unternehmenskooperationen.<br />

Dipl.-Kfm.<br />

Marianne Schumacher<br />

Dipl.-Wirt.-Inf.<br />

Thomas Weichelt<br />

Univ.-Prof. Dr.<br />

Stephan Zelewski<br />

Geschäftsführende Gesellschafterin (kaufmännischer Bereich) bei<br />

der Karl Schumacher Maschinenbau GmbH.<br />

Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Produktion und Industrielles<br />

Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen<br />

(Campus Essen), Tätigkeitsschwerpunkte: Wissensmanagement,<br />

webbasierte Informationssysteme, E-Learning.<br />

Direktor des Instituts für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen (Campus Essen),<br />

Hauptarbeitsgebiete: Produktionstheorie und Produktionsmanagement,<br />

PPS-Systeme, Künstliche Intelligenz und ihre betriebswirtschaftlichen<br />

Anwendungen, insbesondere wissensbasierte Systeme<br />

und Multi-Agenten-Systeme, Operations Research sowie Wissenschaftstheorie.<br />

Dipl.-Kfm. Stefan Zug Projekt- und Qualitätsmanagement, Karl Schumacher Maschinenbau<br />

GmbH.


Literaturverzeichnis<br />

ABECKER ET AL. (1998a)<br />

Abecker, A.; Bernardi, A.; Hinkelmann, K.; Kühn, O.; Sintek, M.: Toward a Technology for Organizational<br />

Memories. In: IEEE Intelligent Systems & their Applications, Vol. 13 (1998), No. May/June, S. 40-48.<br />

ABECKER ET AL. (1998b)<br />

Abecker, A.; Bernardi, A.; Hinkelmann, K.; Kühn, O.; Sintek, M.: Techniques for Organizational Memory<br />

Information Systems. Document D-98-02, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH.<br />

Kaiserslautern – Saarbrücken 1998.<br />

ABECKER ET AL. (2000)<br />

Abecker, A.; Bernardi, A.; Hinkelmann, K.; Kühn, O.; Sintek, M.: Context-Aware, Proactive Delivery of<br />

Task-Specific Information: The KnowMore Project. In: Information Systems Frontiers, Vol. 2 (2000), No.<br />

3/4, S. 253-276.<br />

ABECKER/DECKER (1999)<br />

Abecker, A.; Decker, S.: Organizational Memory: Knowledge Acquisition, Integration, and Retrieval Issues.<br />

In: Puppe, F. (Hrsg.): XPS-99: Knowledge-Based Systems – Survey and Future Directions. 5th Biannual<br />

German Conference on Knowledge-Based Systems, 03.-05.09.1999 in Würzburg, Proceedings. Berlin et al.<br />

1999, S. 113-124.<br />

ADAMS (2002)<br />

Adams, K.: The Semantic Web – Differentiating Between Taxonomies and Ontologies. In: Online, Vol.<br />

2002, No. July/August, S. 20-23. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „www.onlinemag.net“<br />

(Zugriff am 09.11.2002).<br />

ADHIKARI (2004)<br />

Adhikari, R.: Web Services and the Mainframe. In: Application Development Trends, Vol. 2004, No. June,<br />

S. 27-31.<br />

AGIRRE ET AL. (2000)<br />

Agirre, E.; Ansa, O.; Hovy, E.; Martinez, D.: Enriching very large ontologies using the WWW. In: o.V.:<br />

Proceedings of the ECAI 2000 Workshop on Ontology Learning. O.O. 2000, o.S. (S. 1-6).<br />

AGRAWAL/BERRYMAN/RICHARDS (2003)<br />

Agrawal, V.; Berryman, K.; Richards, J.E.: Matching people and jobs. In: The McKinsey Quarterly, 2003<br />

Special Edition. New York 2003, S. 70-79.<br />

AIER/SCHÖNHERR (2004)<br />

Aier, S.; Schönherr, M.: Enterprise Application Integration als Enabler flexibler Unternehmensarchitekturen.<br />

In: Hasselbring, W.; Richert, M.: (Hrsg.): EAI-Workshop 2004 – Enterprise Application Integration, Proceedings.<br />

Berlin 2004, S. 69-78.<br />

AJDUKIEWICZ (1934)<br />

Ajdukiewicz, K.: Das Weltbild und die Begriffsapparatur. In: Erkenntnis, Bd. 4 (1934), S. 259-287.<br />

AKINKUNMI (2000)<br />

Akinkunmi, B.O.: On the Expressive Limits of Reified Theories. In: Journal of Logic and Computation, 10.<br />

Jg. (2000), Nr. 2, S. 297-313.<br />

ALAGIC (1986)<br />

Alagic, S.: Relational Database Technology. New York et al. 1986.<br />

ALAN (2002a)<br />

Alan, Y.: Methoden zur Akquisition von Wissen über Kompetenzen. Projektbericht 2/2002, Projekt KO-<br />

WIEN, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Essen. Essen 2002.


712 Literaturverzeichnis<br />

ALAN (2002b)<br />

Alan, Y.: Evaluation der KOWIEN-Zwischenergebnisse. Projektbericht 7/2002, Projekt KOWIEN, Institut<br />

für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Essen. Essen 2002.<br />

ALAN (2003a)<br />

Alan, Y.: Konstruktion der KOWIEN-Ontologie. Projektbericht 2/2003, Projekt KOWIEN, Institut für Produktion<br />

und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Essen<br />

2003.<br />

ALAN (2003b)<br />

Alan, Y.: Modifikation der KOWIEN-Ontologie. Projektbericht 5/2003, Projekt KOWIEN, Institut für Produktion<br />

und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Essen<br />

2003.<br />

ALAN (2004)<br />

Alan, Y.: Erweiterung von Ontologien um dynamische Aspekte. Projektbericht 4/2004, Projekt KOWIEN,<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen (Campus<br />

Essen). Essen 2004.<br />

ALAN/ALPARSLAN/DITTMANN (2003)<br />

Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L.: Werkzeuge zur Sicherstellung der Adaptibilität des KOWIEN-Vorgehensmodells.<br />

Projektbericht 6/2003, Projekt KOWIEN, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Essen 2003.<br />

ALAN/BÄUMGEN (2002)<br />

Alan, Y.; Bäumgen, C.: Anforderungen an den KOWIEN-Prototypen. Projektbericht 5/2002, Projekt KO-<br />

WIEN, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Essen. Essen 2002.<br />

ALAN ET AL. (2005)<br />

Alan, Y.; Alparslan, A.; Dittmann, L., Weichelt, W.; Zelewski, S.: Intelligentes Kompetenzmanagement –<br />

Forschungsergebnisse des Verbundprojekts „Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken“.<br />

In: wt Werkstattstechnik online, 95. Jg. (2005), Heft 1/2, S. 35-37. Online-Dokument, im Internet unter<br />

der URL: „http://www.werkstattstechnik.de/wt/2005/01/08.htm“ (Zugriff am 04.01.2005).<br />

ALAN/ZELEWSKI (2003)<br />

Alan, Y.; Zelewski, S.: <strong>Ontologiebasierte</strong> Wissensräume. In: Sure, Y.; Schnurr, H.-P. (Hrsg.): WOW 2003:<br />

Workshop Ontologie-basiertes Wissensmanagement, Proceedings, 02.-04.04.2003 in Luzern, CEUR Workshop<br />

Proceedings, Vol. 68. Karlsruhe 2003, 6. Beitrag, o.S. (S. 1-12). Online-Dokument, im Internet unter<br />

der URL: „http://CEUR-WS.org und http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/Publications/CEUR-WS/Vol-<br />

68/“ (Zugriff am 04.01.2005).<br />

ALAN/ZELEWSKI/SCHÜTTE (2003)<br />

Alan, Y.; Zelewski, S.; Schütte, R.: Implementation of Knowledge Spaces in Ontologies. In: Callaos, N.;<br />

Lesso, W.; Sánchez, P.; Hansen, E. (Hrsg.): The 7th World Multiconference on Systemics, Cybernetics and<br />

Informatics (SCI 2003), 27.-30.07.2003 in Orlando, Proceedings, Vol. VI – Information Systems, Technologies<br />

and Applications: I. O.O. (Orlando) 2003, S. 183-188.<br />

ALBERT (1964)<br />

Albert, H.: Probleme der Theoriebildung – Entwicklung, Struktur und Anwendung sozialwissenschaftlicher<br />

Theorien. In: Albert, H. (Hrsg.): Theorie und Realität – Ausgewählte Aufsätze zur Wissenschaftslehre der<br />

Sozialwissenschaften. Tübingen 1964, S. 3-70.<br />

ALBERT (1982)<br />

Albert, H.: Die Wissenschaft und die Fehlbarkeit der Vernunft, Tübingen 1982.<br />

ALBERT (1987)<br />

Albert, H.: Kritik der reinen Erkenntnislehre. Tübingen 1987.<br />

ALBERT (1991)<br />

Albert, H.: Traktat über kritische Vernunft. 5. Auflage, Tübingen 1991.


Literaturverzeichnis 713<br />

ALBERTAZZI (1996)<br />

Albertazzi, L.: Formal and Material Ontology. In: Poli, R.; Simons, P. (Hrsg.): Formal Ontology. Dordrecht<br />

– Boston – London 1996, S. 199-232.<br />

ALBRECHT/LE<strong>MB</strong>KE (2002)<br />

Albrecht, S.; Lembke, G.: Über die Verteilung von Wissen in Organisationen. In: Wissensmanagement – Das<br />

Magazin für Führungskräfte, 4. Jg. (2002), Heft 1, S. 53-55.<br />

ALEXANDER ET AL. (1986)<br />

Alexander, J.H.; Freiling, M.J.; Shulman, S.J.; Staley, J.L.; Rehfuss, S.; Messick, S.L.: Knowledge Level<br />

Engineering: Ontological Analysis. In: American Association for Artificial Intelligence (Hrsg.): Proceedings<br />

of the National Conference on Artificial Intelligence (AAAI-86). Menlo Park 1986, S. 963-968.<br />

AL-LAHAM (2003)<br />

Al-Laham, A.: Organisationales Wissensmanagement – Eine strategische Perspektive. München 2003.<br />

ALLEN (2001)<br />

Allen, C.: Competencies 1.0 (Measurable Characteristics), Recommendation 2001-Oct-16. Paper, HR-XML<br />

Consortium. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.hr-xml.org“ (Zugriff am 16.02.<br />

2002).<br />

ALPARSLAN (2002)<br />

Alparslan, A.: Wissensanalyse und Wissensstrukturierung. Projektbericht 6/2002, Projekt KOWIEN, Institut<br />

für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Essen<br />

2002.<br />

ALPARSLAN (2003)<br />

Alparslan, A.: Ontologie-Evaluationsbogen. Laptop-Präsentation anlässlich: Projekttreffen der Verbundprojekts<br />

KOWIEN, 06.08.2004 in Düsseldorf.<br />

ALPARSLAN (2004)<br />

Alparslan, A.: Evaluation des KOWIEN-Vorgehensmodells. Projektbericht 1/2004, Projekt KOWIEN, Institut<br />

für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen (Campus Essen).<br />

Essen 2004.<br />

ALPARSLAN ET AL. (2002)<br />

Alparslan, A.; Dittmann, L.; Ilgen, A.; Zelewski, S.: Wissensmanagement im Anlagenbau: Computergestütztes<br />

Management von Wissen über Mitarbeiterkompetenzen. In: Industrie Management, 18. Jg. (2002), Nr. 6,<br />

S. 45-48.<br />

ALPARSLAN/DITTMANN (2002)<br />

Alparslan, A.; Dittmann, L.: Gütekriterien für ontologiegestützte <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>. In: Hofmann,<br />

G.R.; Alm, W. (Hrsg.): Management der Mitarbeiter-Expertise in IT-Beratungsbetrieben – Grundlagen,<br />

Methoden und Werkzeuge. Tagungsband zur MultiKonferenz Wirtschaftsinformatik 2002, 09.-11.09.<br />

2002. Nürnberg 2002, S. 66-79.<br />

ALSTON (1994)<br />

Alston, W.P.: Zwei Arten von Fundamentalismus. In: Bieri, P. (Hrsg.): Analytische Philosophie der Erkenntnis.<br />

3. Auflage, Weinheim 1994, S. 217-238.<br />

ALVARADO/ROMERO-SALCEDO/SHEREMETOV (2004)<br />

Alvarado, M.; Romero-Salcedo, M.; Sheremetov, L.: A corporative memory based on the user profiles. In:<br />

Expert Systems with Applications, Vol. 26 (2004), No. 1, S. 87-94.<br />

AMIR (1999)<br />

Amir. E.: Object-Oriented First-Order Logic. In: Electronic Transactions on Artificial Intelligence, Vol. 3<br />

(1999), Section C, S. 63-84.<br />

ANDERSON (1988)<br />

Anderson, P.F.: Relativism Revidivus: In Defense of Critical Relativism. In: The Journal of Consumer Research,<br />

Vol. 15 (1988), S. 403-406.


714 Literaturverzeichnis<br />

ANGELE (2003)<br />

Angele, J.: Einsatz von Ontologien zur intelligenten Verarbeitung von Informationen. Ontoprise GmbH.<br />

Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.ontoprise.de/intelligente_verarbeitung_von_<br />

Informationen_2003_06“ (Zugriff am 11.07.2003).<br />

ANGELE et al. (1998)<br />

Angele, J.; Fensel, D.; Landes, D.; Studer, R.: Developing Knowledge-Based Systems with MIKE. In: Journal<br />

of Automated Software Engineering, Vol. 5 (1998), Nr. 4, S. 389-418.<br />

ANGELE/LAUSEN (2004)<br />

Angele, J.; Lausen, G.: Ontologies in F-Logic. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook on Ontologies.<br />

Berlin – Heidelberg 2004, S. 29-50.<br />

ANGELE/STAAB/SCHNURR (2003)<br />

Angele, J.; Staab, S.; Schnurr, H.-P.: Object Oriented Logics for Ontologies. Whitepaper Series, Ontoprise<br />

GmbH. Karlsruhe 2003.<br />

ANGELE/SURE (2001)<br />

Angele, J.; Sure, Y.: Whitepaper: Evaluation of Ontology-based Tools. Paper IST-2001-29243, Ontoprise<br />

GmbH und Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB), Universität<br />

Karlsruhe. Karlsruhe 2001.<br />

ANTONIOU/VAN HARMELEN (2004a)<br />

Antoniou, G.; van Harmelen, F.: A Semantic Web Primer. Cambridge 2004.<br />

ANTONIOU/VAN HARMELEN (2004b)<br />

Antoniou, G.; van Harmelen, F.: Web Ontology Language: OWL. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook<br />

on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 67-92.<br />

APARICIO/VARELA/SILVA (2002)<br />

Aparicio, J.N.; Varela, L.R.; Silva, S.C.: Share Your (Scheduling) Problems. Paper, Department of Computer<br />

Science, New University of Lisbon and Department of Production and Systems, University of Minho. Lisbon<br />

– Minho o.J. (2002).<br />

APEL (1988)<br />

Apel, K.-O.: Diskurs und Verantwortung – Das Problem des Übergangs zur postkonventionellen Moral.<br />

Frankfurt/Main 1988.<br />

APKE (2003)<br />

Apke, S.: Konstruktion einer Kompetenz-Ontologie, dargestellt am Beispiel der Deutschen Montan Technologie<br />

GmbH (DMT). Diplomarbeit, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Universität Duisburg-Essen<br />

(Campus Essen). Essen 2003.<br />

APKE ET AL. (2004)<br />

Apke, S.; Bäumgen, C.; Bremer, A.; Dittmann, L.: Anforderungsspezifikation für die Entwicklung einer<br />

Kompetenz-Ontologie für die Deutsche Montan Technologie GmbH. Projektbericht 2/2004, Projekt KO-<br />

WIEN, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen<br />

(Campus Essen). Essen 2004.<br />

APKE/BREMER/DITTMANN (2004)<br />

Apke, S; Bremer, A.; Dittmann, L.: Konstruktion einer Kompetenz-Ontologie, dargestellt am Beispiel der<br />

Deutschen Montan Technologie GmbH (DMT). Projektbericht 6/2004, Projekt KOWIEN, Institut für<br />

Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Essen<br />

2004.<br />

APKE/DITTMANN (2003a)<br />

Apke, S.; Dittmann, L.: Analyse von Vorgehensmodellen aus dem Software, Knowledge und Ontologies<br />

Engineering. Projektbericht 1/2003. Projekt KOWIEN. Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement.<br />

Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Essen 2003.


Literaturverzeichnis 715<br />

APKE/DITTMANN (2003b)<br />

Apke, S.; Dittmann, L.: Generisches Vorgehensmodell KOWIEN Version 1.0. Projektbericht 4/2003. Projekt<br />

KOWIEN. Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement. Universität Duisburg-Essen<br />

(Campus Essen). Essen 2003.<br />

APKE/DITTMANN (2004)<br />

Apke, S.; Dittmann, L.: Generisches Vorgehensmodell KOWIEN Version 2.0. Projektbericht 7/2004. Projekt<br />

KOWIEN. Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement. Universität Duisburg-Essen<br />

(Campus Essen). Essen 2004.<br />

ARNI (1989)<br />

Arni, J.-L.: Die Kontroverse um die Realitätsnähe der Annahmen in der Ökonomie. Dissertation, Universität<br />

Zürich. Grüsch 1989.<br />

ARNOLD (2001)<br />

Arnold, P.: Didaktik und Methodik telematischen Lehrens und Lernens: Lernräume – Lernszenarien – Lernmedien<br />

– State-of-the-Art und Handreichung. Münster et al. 2001.<br />

ARPÍREZ ET AL. (1998)<br />

Arpírez, J.; Gómez-Pérez, A.; Lozano, A.; Pinto, S.: (ONTO) 2 Agent: An ontology-based WWW broker to<br />

select ontologies. In: o.V.: Proceedings of the Workshop on Applications of Ontologies and Problem-Solving<br />

Methods. Brighton 1998, S. 16-24.<br />

ARPIREZ ET AL. (2000)<br />

Arpirez, J.C.; Gómez-Pérez, A.; Lozano-Tello, A.; Pinto, H.S.: Reference Ontology and (ONTO) 2 Agent: The<br />

Ontology Yellow Pages. In: Knowledge and Information Systems, Vol. 2 (2000), S. 387-412.<br />

ARPÍREZ ET AL. (2001)<br />

Arpírez, J.; Corcho, O.; Fernández-López, M.; Gómez-Pérez, A.: WebODE: a Scalable Workbench for Ontological<br />

Engineering. In: Gil, Y.; Musen, M.; Shavlik, J. (Hrsg.): Proceedings of the International Conference<br />

on Knowledge Capture – KCAP-01, Victoria 2001, S. 6-13.<br />

BAADER/HORROCKS/SATTLER (2004)<br />

Baader, F.; Horrocks, I.; Sattler, U.: Description Logics. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook on<br />

Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 3-28.<br />

BAADER/NUTT (2002)<br />

Baader, F.; Nutt, W.: Basic Description Logics. In: Baader, F.; Calvanese, D.; McGuiness, D.L.; Nardi, D.;<br />

Patel-Schneider, P.F. (Hrsg.): The Description Logic Handbook. Cambridge 2002, S. 47-100.<br />

BACLAWSKI ET AL. (2002)<br />

Baclawski, K.; Kokar, M.K.; Kogut, P.A.; Hart, L.; Smith, J.; Letkowski, J.; Emery, P.: Extending the Unified<br />

Modeling Language for Ontology Development. In: Software and Systems Modeling, Vol. 1 (2002), No.<br />

2, S. 142-156.<br />

BADA ET AL. (2004)<br />

Bada, M.; Stevens, R.; Goble, C.; Gil, Y.; Ashburner, M.; Blake, J.A.; Cherry, J.M.; Harris, M.; Lewis, S.: A<br />

short study on the success of the Gene Ontology. In: Web Semantics: Science, Services and Agents on the<br />

World Wide Web, Vol. 1 (2004), S. 235-240.<br />

BADEA (1997)<br />

Badea, L.: Reifying Concepts in Description Logics. In: Pollack, M.E. (Hrsg.): IJCAI-97, Proceedings of the<br />

Fifteenth International Joint Conference on Artificial Intelligence, 23.-29.08.1997 in Nagoya, Vol. 1. San<br />

Francisco 1997, S. 142-150.<br />

BÄUMGEN/HÜBBERS (2004)<br />

Bäumgen, C.; Hübbers, R.: <strong>Ontologiebasierte</strong>s Kompetenzmanagementsystem auf Basis von infonea®. In:<br />

Zelewski, S.; Alparslan, A. (Hrsg.): Industrieerprobte Lösungen und Werkzeuge für Produktentwicklung,<br />

Engineering und Kompetenzmanagement, Proceedings zum Abschlussworkshop der Verbundprojekte GI-<br />

NA, KoEffizient und KOWIEN, 05.-06.10.2004 in Braunschweig. Essen 2004, S. 161-173.


716 Literaturverzeichnis<br />

BAILER-JONES (2002)<br />

Bailer-Jones, D.M.: Naturwissenschaftliche Modelle: Von Epistemologie zu Ontologie. In: Beckermann, A.;<br />

Nimtz, C. (Hrsg.): Argument & Analyse – Sektionsvorträge, Vor-Veröffentlichung des e-Bandes. O.O. o.J.<br />

(2002).<br />

BALA ET AL. (2002)<br />

Bala, J.; Baik, S.; Hadjarian, A.; Pachowicz, P.: Cognitive Support Of Imagery Exploitation Through Incorporation<br />

Of Naive Geographical Reasoning. In: Callaos, N.; Porter, J.; Rishe, N. (Hrsg.): The 6th World<br />

Multiconference on Systemics, Cybernetics and Informatics (SCI 2002), 14.-18.07.2002 in Orlando, Proceedings.<br />

Orlando 2002, o.S. (S. 1-5).<br />

BALLSTAEDT (1997)<br />

Ballstaedt, S.P.: Wissensvermittlung – Die Gestaltung von Lernmaterialien. Weinheim 1997.<br />

BALZER (1989)<br />

Balzer, W.: On Incommensurability. In: Gavroglu, K.; Goudaroulis, Y.; Nicolacopoulos, P. (Hrsg.): Imre<br />

Lakatos and Theories of Scientific Change. Contributions from the International Conference in Epistemology,<br />

August 1986 in Thessaloniki. Dordrecht – Boston – London 1989, S. 287-304.<br />

BALZER/MOULINES (1996)<br />

Balzer, W.; Moulines, C.U. (Hrsg.): Structuralist Theory of Science – Focal Issues, New Results. Berlin –<br />

New York 1996.<br />

BALZER/MOULINES (2000)<br />

Balzer, W.; Moulines, C.U.: Introduction. In: Balzer, W.; Sneed, J.; Moulines, C.U. (Hrsg.): Structuralist<br />

Knowledge Representation – Paradigmatic Examples. Amsterdam – Atlanta 2000, S. 5-18.<br />

BALZER/MOULINES/SNEED (1987)<br />

Balzer, W.; Moulines, C.U.; Sneed, J.D.: An Architectonic for Science. The Structuralist Program. Dordrecht<br />

et al. 1987.<br />

BALZER/SNEED/MOULINES (2000)<br />

Balzer, W.; Sneed, J.; Moulines, C.U. (Hrsg.): Structuralist Knowledge Representation – Paradigmatic Examples.<br />

Amsterdam – Atlanta 2000.<br />

BALZERT (1998)<br />

Balzert, H.: Lehrbuch der Software-Technik. Band 2, Heidelberg 1998.<br />

BA<strong>MB</strong>ERGER/WRONA (2002)<br />

Bamberger, I.; Wrona, T.: Konzeption der strategischen Unternehmensberatung. In: Bamberger, I. (Hrsg.):<br />

Strategische Unternehmensberatung – Konzeptionen, Prozesse, Methoden. 3. Auflage, Wiesbaden 2002, S.<br />

1-38.<br />

BARBUCEANU/FOX (1994)<br />

Barbuceanu, M.; Fox, M.S.: The Information Agent: An Infrastructure Agent Supporting Collaborative Enterprise<br />

Architectures. Paper, Enterprise Integration Laboratory, Department of Industrial Engineering, University<br />

of Toronto. Toronto o.J. (1994).<br />

BARSON ET AL. (2000)<br />

Barson, R.J.; Foster, G.; Struck, T.; Ratchev, S.; Pawar, K.; Weber, F.; Wunram, M.: CORMA – Inter- and<br />

Intra-Organisational Barriers to Sharing Knowledge in the Extended Supply-Chain. In: Stanford-Smith, B.;<br />

Kidd, P.T. (Hrsg.): E-Business – Key Issues, Applications, Technologies. Amsterdam et al. 2000, S. 367-<br />

373.<br />

BATEMAN (1992)<br />

Bateman, J.A.: The Theoretical Status of Ontologies in Natural Language Processing. Report cmplg/9704010,<br />

Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung mbH (GMD), 05.03.1992. O.O. (Darmstadt)<br />

1992.<br />

BAUER/PHILIPPI (2001)<br />

Bauer, B.; Philippi, T.: Einstieg ins E-Learning: Die Zukunftschance für beruflichen und privaten Erfolg.<br />

Nürnberg 2001.


Literaturverzeichnis 717<br />

BAYARDO ET AL. (1997)<br />

Bayardo, R.J.; Bohrer, W.; Brice, R.; Cichocki, A.; Fowler, J.; Helal, A.; Kashyap, V.; Ksiezyk, T.; Martin,<br />

G.; Nodine, M.; Rashid, M.; Rusinkiewicz, M.; Shea, R.; Unnikrishnan, C.; Unruh, A.; Woelk, D.: Info-<br />

Sleuth: Agent-Based Semantic Integration of Information in Open and Dynamic Environments. In: o.V.:<br />

Proceedings of the ACM SIGMOD International Conference on Management of Data, 1997 in Tucson. New<br />

York 1997, S. 195-206.<br />

BECHHOFER ET AL. (2004)<br />

Bechhofer, S.; van Harmelen, F.; Hendler, J.; Horrocks, I.; McGuiness, D.L.; Patel-Schneider, P.F.; Stein,<br />

L.A.: OWL Web Ontology Language Reference – W3C Recommendation 10 February 2004. Online-<br />

Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.w3.org/TR/owl-ref/“ (Zugriff am 04.01.2005).<br />

BECKER ET AL. (2000)<br />

Becker, J.; Holten, R.; Knackstedt, R.; Schütte, R.: Referenz-Informationsmodellierung. In: Bodendorf, F.;<br />

Grauer, M. (Hrsg.): Verbundtagung Wirtschaftsinformatik 2000. Aachen 2000, S. 86-109.<br />

BECKER/NEUMANN (2003)<br />

Becker, J.; Neumann, S.: Referenzmodelle für Workflow-Applikationen in technischen Dienstleistungen. In:<br />

Bullinger, H.-J.; Scheer, A.-W. (Hrsg.): Service Engineering – Entwicklung und Gestaltung innovativer<br />

Dienstleistungen. Berlin – Heidelberg 2003, S. 619-645.<br />

BECKSTEIN (1996)<br />

Beckstein, C.: Begründungsverwaltung – Grundlagen, Systeme und Algorithmen. Stuttgart – Leipzig 1996.<br />

BEIERLE/KERN-ISBERNER (2000)<br />

Beierle, C.; Kern-Isberner, G.: Methoden wissensbasierter Systeme – Grundlagen, Algorithmen, Anwendungen.<br />

Braunschweig – Wiesbaden 2000.<br />

BENCH-CAPON/MALCOLM (1999)<br />

Bench-Capon, T.; Malcolm, G.: Formalising Ontologies and Their Relations. In: Bench-Capon, T.; Soda, G.;<br />

Min Tjoa, A. (Hrsg.): Database and Expert Systems Applications. 10th International Conference, DEXA '99,<br />

Florence, Italy, August 30 – September 3, 1999, Proceedings. Berlin et al. 1999, S. 250-259.<br />

BENCH-CAPON/MALCOLM/SHARE (2003)<br />

Bench-Capon, T.; Malcolm, G.; Shave, M.: Semantics for Interoperability: Relating Ontologies and Schemata.<br />

In: Marík, V.; Retschitzegger, W.; Stepánková, O. (Hrsg.): Database and Expert Systems Applications.<br />

14th International Conference, DEXA 2003, Prague, Czech Republic, September 1-5, 2003, Proceedings.<br />

Berlin et al. 2003, S. 703-712.<br />

BENCH-CAPON/VISSER (1997)<br />

Bench-Capon, T.J.M.; Visser, P.R.S.: Ontologies in Legal Information Systems. The Need for Explicit<br />

Specifications of Domain Conceptualisations. In: o.V.: ICAIL’97, Proceedings of the Sixth International<br />

Conference on Artificial Intelligence and Law, 1997 in Melbourne. o.O. 1997, S. 132-144.<br />

BENJAMIN ET AL. (1994)<br />

Benjamin, P.C.; Menzel, C.P.; Mayer, R.J.; Fillion, F.; Futrell, M.T.; de Witte, P.S.; Lingineni, M.: IDEF5<br />

Method Report, Revision Date: September 21, 1994. Knowledge Based Systems, Inc. College Station 1994.<br />

BENJAMIN ET AL. (1996)<br />

Benjamin, J.; Borst, P.; Akkermans, H.; Wielinga, B.: Ontology Construction for Technical Domans. In:<br />

Shadbolt, N.; O’Hara, K.; Schreiber, G. (Hrsg.): Advances in Knowledge Acquisition, 9th European Knowledge<br />

Acquisition Workshop, EKAW’96, 14.-17.05.1996 in Nottingham, Proceedings. Berlin – Heidelberg –<br />

New York 1996, S. 98-114.<br />

BENJAMINS/FENSEL (1998)<br />

Benjamins, V.R.; Fensel, D.: The Ontological Engineering Initiative (KA) 2 . In: Guarino, N. (Hrsg.): Formal<br />

Ontology in Information Systems, Proceedings of the First International Conference (FOIS’98), 06.-08.08.<br />

1998 in Trento. Amsterdam et al. 1998, S. 287-301.


718 Literaturverzeichnis<br />

BENJAMINS/FENSEL/GOMEZ-PEREZ (1998)<br />

Benjamins, R.; Fensel, D.; Gomez-Perez, A.: Knowledge Management through Ontologies. In: Reimer, U.<br />

(Hrsg.): Proceedings of the 2nd International Conference on Practical Aspects of Knowledge Management<br />

(PAKM98), 29.-30.10.1998 in Basel. Zürich 1998, S. 5-1 – 5-12.<br />

BENSLIMANE ET AL. (2000)<br />

Benslimane, D.; Leclercq, E.; Savonnet, M.; Terrasse, M.-N.; Yetongnon, K.: On the definition of generic<br />

multi-layered ontologies for urban policies. In: Computers, Environment and Urban Systems, Vol. 24 (2000),<br />

No. 3, S. 191-214.<br />

BERGHOFF/DROBNIK (1998)<br />

Berghoff, J.; Drobnik, O.: Aufbau und Erweiterung domänenspezifischer Ontologien am Beispiel einer<br />

CSCW-Ontologie. Paper, Fachbereich Informatik, Universität Frankfurt/Main. Frankfurt/Main o.J. (1998).<br />

BERGMANN (2001)<br />

Bergmann, K.: Wissenslandkarten. In: Antoni, C.H.; Sommerlatte, T. (Hrsg.): Spezialreport Wissensmanagement<br />

– Wie deutsche Firmen ihr Wissen profitabel machen. Düsseldorf 2001, S. 109-110.<br />

BERNERS-LEE/HENDLER/LASSILA (2001)<br />

Berners-Lee, T.; Hendler, J.; Lassila, O.: The Semantic Web – A new form of Web content that is meaningful<br />

to computers will unleash a revolution of new possibilities. In: Scientific American, Vol. 284 (2001), No.<br />

5, S. 28-37.<br />

BERTOLAZZI/KRUSICH/MISSIKOFF (2001)<br />

Bertolazzi, P.; Krusich, C.; Missikoff, M.: An Approach to the Definition of a Core Enterprise Ontology:<br />

CEO. Paper, LEKS, IASI-CNR. Rom o.J. (2001).<br />

BIBEL (1992)<br />

Bibel, W.: Deduktion. München – Wien 1992.<br />

BIBEL/HÖLLDOBLER/SCHAUB (1993)<br />

Bibel, W.; Hölldobler, S.; Schaub, T.: Wissensrepräsentation und Inferenz – Eine grundlegende Einführung.<br />

Wiesbaden 1993.<br />

BICK (2004)<br />

Bick, M.: Knowledge Management Support System – Nachhaltige Einführung organisationsspezifischen<br />

Wissensmanagements. Dissertation, Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Essen 2004.<br />

BIERI (1994a)<br />

Bieri, P.: Generelle Einführung. In: Bieri, P. (Hrsg.): Analytische Philosophie der Erkenntnis. 3. Auflage,<br />

Weinheim 1994, S. 9-72.<br />

BIERI (1994b)<br />

Bieri, P.: Einleitung. In: Bieri, P. (Hrsg.): Analytische Philosophie der Erkenntnis. 3. Auflage, Weinheim<br />

1994, S. 75-84, 177-188, 293-308 u. 409-421.<br />

BIETHAHN/MUKSCH/RUF (2000)<br />

Biethahn, J.; Muksch, H.; Ruf, W.: Ganzheitliches Informationsmanagement, Band 1: Grundlagen. 5. Auflage,<br />

München 2000.<br />

BIZER ET AL. (2004)<br />

Bizer, C.; Heese, R.; Mochol, M.; Oldakowski, R.; Tolksdorf, R.; Eckstein, R.: The Impact of Semantic Web<br />

Technologies on Job Recruitment Processes. Paper, Freie Universität Berlin und Humboldt Universität<br />

Berlin. Berlin o.J. (2004).<br />

BLAKE (2000)<br />

Blake, M.B.: KOJAC: Implementing KQML with Jini to Support Agent-Based Communication in Emarkets.<br />

In: o.V.: KBEM’00 – Knowledge-based Electronic Markets, a AAAI’00 Workshop, 31.07.2000 in Austin.<br />

o.O. 2000, o.S. (S. 1-7).


Literaturverzeichnis 719<br />

BLANCHARD/HARZALLAH (2004)<br />

Blanchard, E.; Harzallah, M.: Reasoning on Competence Management. In: Dieng-Kuntz, R.; Matta, N.<br />

(Hrsg.): ECAI’2004 – Workshop on Knowledge Management and Organizational Memories. Valencia 2004,<br />

S. 12-17.<br />

BLESSING/BACH (2000):<br />

Blessing, D.; Bach, V.: Wissensmanagement in Beratungsunternehmen. Gestaltungsmöglichkeiten und Fallbeispiele.<br />

In: Zeitschrift für Führung und Organisation, 69. Jg. (2000), Heft 5, S. 268-276.<br />

BLESSING/RIEMPP/ÖSTERLE (2001)<br />

Blessing, D.; Riempp, G.; Österle, H.: Entwicklungsstand und -perspektiven des Managements dokumentierten<br />

Wissens bei großen Beratungsunternehmen. In: Wirtschaftsinformatik, 43. Jg. (2001), Heft 5, S. 431-444.<br />

BOEHM (1988)<br />

Boehm, B.W.: A Spiral Model of Software Development and Enhancement. In: IEEE Computer, Vol. 21<br />

(1998), No. 3, S. 61-72.<br />

BÖHM (2001)<br />

Böhm, I.: Mitarbeiterprofile. In: Antoni, C.H.; Sommerlatte, T. (Hrsg.): Spezialreport Wissensmanagement –<br />

Wie deutsche Firmen ihr Wissen profitabel machen. 4. Auflage, Düsseldorf 2001, S. 119-127.<br />

BOER (2000)<br />

Boer, A.: The Consultancy Game. In: Breuker, J.; Leenes, R.; Winkels, R. (Hrsg.): Legal Knowledge and<br />

Information Systems – Jurix 2000: The Thirteenth Annual Conference. Amsterdam 2000, S. 99-111.<br />

BOER/HOEKSTRA/WINKELS (2001)<br />

Boer, A.; Hoekstra, R.; Winkels, R.: The CLIME Ontology. In: o.V.: Proceedings of the Second<br />

International Workshop on Legal Ontologies. Amsterdam 2001, S. 37-47.<br />

BOLEY/TABET/WAGNER (2001)<br />

Boley, H.; Tabet, S.; Wagner, G.: Design Rationale of RuleML: A Markup Language for Semantic Web<br />

Rules. In: Cruz, I.F.; Decker, S.; Euzenat, J.; McGuinness, D. (Hrsg.): Proceedings of SWWS’01, The First<br />

Semantic Web Working Symposium, 30.07.-01.08.2001 an der Stanford University, California, USA. o.O.<br />

2001, S. 381-401.<br />

BOLLOJU/KHALIFA/TURBAN (2002)<br />

Bolloju, N.; Khalifa, M.; Turban, E.: Integrating knowledge management into enterprise environments for<br />

the next generation decision support. In: Decision Support Systems, Vol. 33 (2002), S. 163-176.<br />

BOMAN ET AL. (1997)<br />

Boman, M.; Bubenko Jr., J.A.; Johannnesson, P.; Wangler, B.: Conceptual Modeling. London et al. 1997.<br />

BONJOUR (1994)<br />

Bonjour, L.: Die Kohärenztheorie empirischen Wissens. In: Bieri, P. (Hrsg.): Analytische Philosophie der<br />

Erkenntnis. 3. Auflage, Weinheim 1994, S. 239-270.<br />

BOON/SIERKSMA (2003)<br />

Boon, B.H.; Sierksma, G.: Team formation: Matching quality supply and quality demand. In: European<br />

Journal of Operational Research, Vol. 148 (2003), S. 277-292.<br />

BORGO ET AL. (1997)<br />

Borgo, S.; Guarino, N.; Masolo, C.; Vetere, G.: Using a Large Linguistic Ontology for Internet-Based<br />

Retrieval of Object-Oriented Components. Preprint, Padova – Bari 1997. (Veröffentlichung In: o.V.:<br />

Proceedings of the Ninth International Conference of Software Engineering and Knowledge Engineering<br />

SEKE’97, 18.-20.06.1997 in Madrid.)<br />

BORST (1997)<br />

Borst, W.: Construction of Engineering Ontologies for Knowledge Sharing and Reuse. Dissertation Universität<br />

Twente. Enschede1997.


720 Literaturverzeichnis<br />

BORST/AKKERMANS (1997)<br />

Borst, P.; Akkermans, H.: An Ontology Approach to Product Disassembly. In: Plaza, E.; Benjamins, R.<br />

(Hrsg.): Knowledge Acquisition, Modeling and Management, 10th European Workshop, EKAW’97, 15.-18.<br />

10.1997 in Sant Feliu de Guixols, Proceedings. Berlin et al. 1997, S. 33-48.<br />

BORST/AKKERMANS/TOP (1997)<br />

Borst, P.; Akkermans, H.; Top, J.: Engineering ontologies. In: International Journal of Human-Computer<br />

Studies, Vol. 46 (1997), S. 365-406.<br />

BOUAUD ET AL. (1994)<br />

Bouaud, J.; Bachimont, B.; Charlet, J.; Zweigenbaum, P.: Acquisition and Structuring of an Ontology within<br />

Conceptual Graphs. In: o.V.: Proceedings of ICCS'94 Workshop on Knowledge Acquisition using Conceptual<br />

Graph Theory, University of Maryland, College Park 1994, S. 1-25.<br />

BOUAUD ET AL. (1995)<br />

Bouaud, J.; Bachimont, B.; Charlet, J.; Zweigenbaum, P.: Methodological Principles for Structuring an Ontology.<br />

Presented at the Workshop on Basic Ontological Issues in Knowledge Sharing (in conduction with<br />

IJCAI-95), Montreal 1995, S. 1-7. Auch erschienen als DIAM Rapport Interne RI-95-148. Online-Dokument,<br />

im Internet unter der URL: „http://www. biomath.jussieu.fr“ (Zugriff am 21.6.2004).<br />

BOULOS (2004)<br />

Boulos, M.N.K.: A first look at HealthCyberMap medical semantic subject search engine. In: Technology &<br />

Health Care, Vol. 12 (2004), No. 1, S. 33-41.<br />

BOULOS/ROUDSARI/CARSON (2002)<br />

Boulos, M.N.K.; Roudsari, A.V.; Carson, E.R.: Towards a semantic medical Web: HealthCyberMap’s tool<br />

for building an RDF metadata base of health information resources based on the Qualified Dublin Core<br />

Metadata Set. In: Med Sci Monit – Diagnostic and Medical Technology, Vol. 8 (2002), No. 7, S. MT124 –<br />

MT136.<br />

BOYENS (2001)<br />

Boyens, C.: OntoKick – Ein Werkzeug zur Unterstützung von ontologiebasiertem Wissensmanagement. Diplomarbeit,<br />

Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB), Universität<br />

Karlsruhe. Karlsruhe 2001.<br />

BRANDNER (1993)<br />

Brandner, R.: Heidegger – Sein und Wissen – Einführung in sein Denken. Wien 1993.<br />

BRAY/PAOLI/SPERBERG-MCQUEEN (1998)<br />

Bray, T.; Paoli, J.; Sperberg-McQueen, C.M.: Extensible Markup Language (XML) 1.0, W3C Recommendation<br />

10-Feb-98. Report REC-xml-19980210. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.<br />

w3.org/TR/REC-xml“ (Zugriff am 81.03.2000).<br />

BREMER ET AL. (1999)<br />

Bremer, C.F.; Mundim, A.P.F.; Michilini, F.V.S.; Siqueira, J.E.M.; Ortega, L.M.: New Product Search and<br />

Development as a Trigger to Competencies Integration in Virtual Enterprises. In: Sieber, P.; Griese, J.<br />

(Hrsg.): Organizational Virtualness and Electronic Commerce, Proceedings of the 2nd International VoNet-<br />

Workshop, 23.-24.09.1999 in Zürich. O.O. 1999, S. 213-222.<br />

BREUKER ET AL. (2002)<br />

Breuker, J.; Elhag, A.; Petkov, E.; Winkels, R.: Ontologies for Legal Information Serving and Knowledge<br />

Management. In: Bench-Capon, T.J.M.; Daskalopulu, A.; Winkels, R.G.F. (Hrsg.): Legal Knowledge and Information<br />

Systems – Jurix 2002: The Fifteenth Annual Conference. Amsterdam 2002, S. 73-82.<br />

BRICKLEY/GUHA (2004)<br />

Brickley, D.; Guha, R.V.: RDF Vocabulary Description Language 1.0: RDF Schema, W3C Recommendation<br />

10 February 2004. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.w3.org/TR/rdf-schema/“ (Zugriff<br />

am 04.01.2005).<br />

BRINK/REWITZKY (2002)<br />

Brink, C.; Rewitzky, I.: Three Dual Ontologies. In: Journal of Philosophical Logic, Vol. 31 (2002), S. 543-<br />

568.


Literaturverzeichnis 721<br />

BRINKKEMPER/SAEKI/HARMSEN (1999)<br />

Brinkkemper, S.; Saeki, M.; Harmsen, F.: Meta-Modelling based Assembly Techniques for Situational<br />

Method Engineering. In: Information Systems, Vol. 24 (1999), No. 3, S. 209-228.<br />

BRODIE/MYLOPOULOS/SCHMIDT (1984)<br />

Brodie, M.; Mylopoulos, J.; Schmidt, J.: Preface. In: Brodie, M.; Mylopoulos, J.; Schmidt, J (Hrsg.): On<br />

Conceptual Modelling – Perspectives from Artifical Intelligence, Databases, and Programming Languages.<br />

New York 1984, S. v-viii.<br />

BROEKSTRA ET AL. (2000)<br />

Broekstra, J.; Klein, M.; Decker, S.; Fensel, D.; Horrocks, I.: Adding formal semantics to the Web. Paper,<br />

4th September 2000. O.O. 2000.<br />

BRÖHL/DRÖSCHEL (1995)<br />

Bröhl, A.-P.; Dröschel, W.: Einführung in das V-Modell. In: Bröhl, A.-P.; Dröschel, W. (Hrsg.): Das V-<br />

Modell – Der Standard für die Softwareentwicklung mit Praxisleitfaden. 2. Auflage, München 1995.<br />

BROOKS/DURFEE (1999)<br />

Brooks, C.H.; Durfee, E.H.: Congregation Formation in Information Economics. In: o.V.: AI for Electronic<br />

Commerce, AAAI-99 Workshop, 18.07.1998 (Anmerkung der Verfasser: gemeint ist wohl “1999”) in Orlando.<br />

O.O. o.S. (S. 1-7).<br />

BROWN (2000)<br />

Brown, A.: A comment on Dow’s „Post Keynesianism and critical realism: what is the connection?“. In:<br />

Journal of Post Keynesian Economics, Vol. 23 (2000), No. 2, S. 349-355.<br />

BRUNS ET AL. (2005)<br />

Bruns, I.; Killich, S.; Schlick, C.; Luzcak, H.: – Service Navigator – Ein Methodenbaukasten zur Tertiarisierung.<br />

In: Schlegel, T.: Spath, D. (Hrsg.): Entwicklung innovativer Dienstleistungen – Wissen, Kreativität,<br />

Lernen. Stuttgart 2005, S. 107-119.<br />

BRUSCO/JOHNS (1995)<br />

Brusco, M.J.; Johns, T.R.: Improving the Dispersion of Surplus Labor in Personnel Scheduling Solutions. In:<br />

Computers & Industrial Engineering, Vol. 28 (1995), No. 4, S. 745-754.<br />

BUCHANAN/SHORTCLIFFE (1984)<br />

Buchanan, B.; Shortcliffe, E. (Hrsg.): Rule-Based Expert Systems – The MYCIN Experiments of the Stanford<br />

Heuristic Programming Project. Reading, Massachusetts 1984. Online-Dokument, im Internet unter der<br />

URL: „http://www.aaai.org/Resources/Classics/Mycin/mycin.html” (Zugriff am 13.09.2004).<br />

BUCHER (1987)<br />

Bucher, T.G.: Einführung in die angewandte Logik. Berlin – New York 1987.<br />

BUDIN (1996)<br />

Budin, G.: Wissensorganisation und Terminologie – Die Komplexität und Dynamik wissenschaftlicher Informations-<br />

und Kommunikationsprozesse. Tübingen 1996.<br />

BULLINGER/FÄHNRICH (1997)<br />

Bullinger, H.-J.; Fähnrich, K.-P.: Betriebliche Informationssysteme – Grundlagen und Werkzeuge der methodischen<br />

Softwareentwicklung, Berlin et al. 1997.<br />

BULLINGER/SCHEER (2003)<br />

Bullinger, H.-J.; Scheer, A-W. (Hrsg.): Service Engineering – Entwicklung und Gestaltung innovativer<br />

Dienstleistungen. Berlin – Heidelberg 2003.<br />

BULLINGER/WÖRNER/PRIETO (1997)<br />

Bullinger, H.-J.; Wörner, K.; Prieto, J.: Wissensmanagement heute – Daten, Fakten, Trends. Fraunhofer Institut<br />

für Arbeitswissenschaft und Organisation (IAO). Stuttgart 1997.<br />

BUNGE (1977)<br />

Bunge, M.: Treatise on Basic Philosophy, Volume 3, Ontology I: The Furniture of the World. Dordrecht –<br />

Boston – London 1977.


722 Literaturverzeichnis<br />

BUNGE (1979)<br />

Bunge, M.: Treatise on Basic Philosophy, Volume 4, Ontology II: A World of Systems. Dordrecht – Boston<br />

– London 1979.<br />

BUNGE (1993)<br />

Bunge, M.: Realism and Antirealism in Social Science. In: Theory and Decision, Vol. 35 (1993), S. 207-235.<br />

BUNGE (1998)<br />

Bunge, M.: Philosophy of Science, Volume One: From Problem to Theory. Revised Edition, New Brunswick<br />

– London 1998.<br />

BÜRGEL/LUZ (2000)<br />

Bürgel, H.D.; Luz, J.: Wissen nutzen – Wissen messen. In: io management, o.Jg. (2000), Nr. 10, S. 18-24.<br />

BURGUN ET AL. (2001)<br />

Burgun, A.; Botti, G.; Fieschi, M.; Le Beux, P.: Issues in the Design of Medical Ontologies Used for Knowledge<br />

Sharing. In: Journal of Medical Systems, Vol. 25 (2001), No. 2, S. 95-108.<br />

BUZZONI (1997)<br />

Buzzoni, M.: Erkenntnistheoretische und ontologische Probleme der theoretischen Begriffe. In: Journal for<br />

General Philosophy of Science, Vol. 28 (1997), S. 19-53.<br />

CARRARA/GUARINO (1999)<br />

Carrara, M.; Guarino, N.: Formal Ontology and Conceptual Analysis: A Structured Bibliography. Report<br />

LADSEB-CNR V2.5 vom 22.03.1999. Padova 1999.<br />

CARSTENSEN ET AL. (2001)<br />

Carstensen, K.-U.; Ebert, C.; Endriss, C.; Jekat, S.; Klabunde, R.; Langer, H.: Computerlinguistik und<br />

Sprachtechnologie. Heidelberg 2001.<br />

CHAMPIN (2001)<br />

Champin, P.-A.: RDF Tutorial. Paper, April 5, 2001. O.O. 2001.<br />

CHANDRASEKARAN/JOHNSON/SMITH (1992)<br />

Chandrasekaran, B.; Johnson, T.R.; Smith, J.W.: Task Structure Analysis for Knowledge Modeling. In:<br />

Communications of the ACM, Vol. 35 (1992), No. 9, S. 124-137.<br />

CHARNES/COOPER (1961)<br />

Charnes, A.; Cooper, W.W.: Management Models and Industrial Applications of Linear Programming, Volume<br />

I. New York – London – Sydney 1961.<br />

CHAUDHRI ET AL. (1998)<br />

Chaudhri, V.K.; Farquhar, A.; Fikes, R.; Karp, P.D.; Rice, J.P.: Open Knowledge Base Connectivity 2.0.3 –<br />

Proposed – April 9, 1998. Report, Artificial Intelligence Center of SRI International and Knowledge Systems<br />

Laboratory of Stanford University. Stanford 1998.<br />

CHECKEL (2001)<br />

Checkel, J.T.: Why Comply? Social Learning and European Identity Change. In: International Organization,<br />

Vol. 53 (2001), No. 3, S. 553-588.<br />

CHEN, P.P. (1976)<br />

Chen, P.P.: The Entity Relationship Model – Toward a Unified View of Data. In: ACM Transactions on Database<br />

Systems, Vol. 1 (1976), No. 1, S. 9-36.<br />

CHEN, P.P. (1997)<br />

Chen, P.P.: From Ancient Egyptian Language to Future Conceptual Modeling. In: Chen, P.P.; Akoka, J.;<br />

Kangassalo, H.; Thalheim, B. (Hrsg.): Conceptual Modeling, Current Issues and Future Directions, Selected<br />

Papers from the Symposium on Conceptual Modeling, Los Angeles, California, USA, held before ER’97.<br />

Berlin et al. 1997, S. 56-64.<br />

CHEN, X. (1997)<br />

Chen, X.: Thomas Kuhn’s Latest Notion of Incommensurability. In: Journal for General Philosophy of Science,<br />

Vol. 28 (1997), S. 257-273.


Literaturverzeichnis 723<br />

CHEN, X. (2002)<br />

Chen, X.: The ‘Platforms’ for Comparing Incommensurable Taxonomies: A Cognitive-Historical Analysis.<br />

In: Journal for General Philosophy of Science, Vol. 33 (2002), S. 1-22.<br />

CHEN/CHONG/JUSTIS (2000)<br />

Chen, Y.-S.; Chong, P.; Justis, R.T: An Intranet-based knowledge repository. A structure for learning organizations<br />

in franchising. In: Human Systems Management, Vol. 19 (2000), S. 277-284.<br />

CHOMSKY (1996)<br />

Chomsky, N.: Probleme sprachlichen Wissens. Weinheim 1996.<br />

CHOO (1996)<br />

Choo, C.W.: The Knowing Organization: How Organizations Use Information to Construct Meaning, Create<br />

Knowledge and Make Decisions. In: International Journal of Information Management, Vol. 16 (1996), No.<br />

5, S. 329-340.<br />

CLANCEY (1989)<br />

Clancey, W.J.: Commentary on Jon Sticklen’s ‘Problem-solving architecture at the knowledge level’. In:<br />

Journal of Experimental and Theoretical Artificial Intelligence, Vol. 1 (1989), No. 4, S. 249-253.<br />

CLARK (1972)<br />

Clark, C.: Brainstorming. 4. Auflage, München, 1972.<br />

CLOCKSIN/MELLISH (1987)<br />

Clocksin, W.F.; Mellish, C.S.: Programming in Prolog. 3. Auflage, Berlin et al. 1987.<br />

COCCHIARELLA (1996)<br />

Cocchiarella, N.B.: Conceptual Realism as a Formal Ontology. In: Poli, R.; Simons, P. (Hrsg.): Formal Ontology.<br />

Dordrecht – Boston – London 1996, S. 27-60.<br />

COELHO/LAPALME (1996)<br />

Coelho, E.; Lapalme, G.: Describing Reusable Problem-Solving Methods with a method Ontology. In: o.V.:<br />

Proceedings of Tenth Knowledge Acquisition for Knowledge-Based Systems Workshop (KAW’96), 09.-14.<br />

11.1996 in Banff. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://ksi.cpsc.ucalgary.ca/KAW/KAW96/<br />

KAW96Proc.html“ (Zugriff am 29.03.1999).<br />

COLO<strong>MB</strong> (2002)<br />

Colomb, R.M.: Quality of Ontologies in Interoperating Conceptual Modeling. Paper, School of Information<br />

Technology and Electrical Engineering, The University of Queensland. Queensland o.J. (2002).<br />

COLO<strong>MB</strong>/WEBER (1998)<br />

Colomb, R.M.; Weber, R.: Completeness and Quality of an Ontology for an Information System. In:<br />

Guarino, N. (Hrsg.): Formal Ontology in Information Systems, Proceedings of the First International Conference<br />

(FOIS’98), 06.-08.08.1998 in Trento. Amsterdam et al. 1998, S. 207-217.<br />

CONEN/KLAPSING (2001)<br />

Conen, W.; Klapsing, R.: Utilizing Host Formalisms to Extend RDF Semantics. In: o.V: International Semantic<br />

Web Working Symposium (SWWS), im Juli 2001 in Stanford. O.O. 2001, o.S. (S. 1-13).<br />

CONEN/KLAPSING/KÖPPEN (2002)<br />

Conen, W.; Klapsing, R.; Köppen, E.: RDF M&S revisited: From Reification to Nesting, from Containers to<br />

Lists, from Dialect to pure XML. In: o.V: The Emerging Semantic Web. O.O. 2002, o.S. (S. 1-14).<br />

CONNOLLY ET AL. (2001)<br />

Connolly, D.; van Harmelen, F.; Horrocks, I.; McGuiness, D.L.; Patel-Schneider, P.F.; Stein, L.A.:<br />

DAML+OIL (March 2001) Reference Description – W3C Note 18 December 2001. Online-Dokument, im<br />

Internet unter der URL: „http://www.w3.org/TR/daml+oil-reference“ (Zugriff am 10.03.2002).<br />

COOMANN (1983)<br />

Coomann, H.: Die Kohärenztheorie der Wahrheit – Eine kritische Darstellung der Theorie Reschers vor ihrem<br />

historischen Hintergrund. Dissertation, Universität Düsseldorf. Frankfurt/Main – Bern – New York<br />

1983.


724 Literaturverzeichnis<br />

CORBY/DIENG/HÉBERT (2000)<br />

Corby, O.; Dieng, R.; Hébert, C.: A Conceptual Graph Model for W3C Resource Description Framework.<br />

In: Ganter, B.; Mineau, G.W. (Hrsg.): Conceptual Structures: Logical, Linguistic, and Computational Issues,<br />

8th International Conference on Conceptual Structures, ICCS 2000, Darmstadt, Germany, August 14-18,<br />

2000, Proceedings. Berlin et al. 2000, S. 468-482.<br />

CORCHO/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/GÓMEZ-PÉREZ (2001)<br />

Corcho, O.; Fernández-López, M.; Gómez-Pérez, A.: Technical Roadmap v1.0. Project IST-2000-29243,<br />

Report vom 30.11.2001. O.O. 2001.<br />

CORCHO/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/GÓMEZ-PÉREZ (2003)<br />

Corcho, O.; Fernández-López, M.; Gómez-Pérez, A.: Methodologies, tools and languages for building ontologies<br />

– Where is their meeting point? In: Data and Knowledge Engineering, Vol. 46 (2003), No. 1, S. 41-<br />

64.<br />

CORCHO/GÓMEZ-PÉREZ (2000)<br />

Corcho, O.; Gómez-Pérez, A.: A Roadmap to Ontology Specification Languages. In: Dieng, R.; Corby, O.<br />

(Hrsg.): Knowledge Acquisition, Modeling and Management, 12th International Conference (EKAW 2000),<br />

02.-06.10.2000 in Juan-les-Pins, Proceedings. Berlin et al. 2000, S. 80-96.<br />

CORDINGLEY (1989)<br />

Cordingley, E.: Knowledge Elicitation Techniques for Knowledge Based Systems. In: Diaper, D. (Hrsg.):<br />

Knowledge Elicitation – Principles, Techniques and Applications, Chichester 1989, S. 89-172.<br />

CORREA DA SILVA ET AL. (2002)<br />

Correa da Silva, F.S.; Vasconcelos, W.W.; Robertson, D.S.; Brilhante, V.; de Melo, A.C. V.; Finger, M.;<br />

Agusti, J.: On the insufficiency of ontologies: problems in knowledge sharing and alternative solutions. In:<br />

Knowledge-based Systems, Vol. 15 (2002), S. 147-167.<br />

CORSTEN (1998)<br />

Corsten, H.: Grundlagen der Wettbewerbsstrategie. Stuttgart – Leipzig 1998.<br />

CORSTEN/WILL (1993)<br />

Corsten, H.; Will, T.: Simultaneous Achievement of Cost Leadership and Differentiation by Strategic Production<br />

Organisation – Support Potential by Information Technology and Work Organisation –. In: Pappas,<br />

I.A.; Tatsiopoulos, I.P. (Hrsg.): Advances in Production Management Systems. Amsterdam et al. 1993, S.<br />

47-55.<br />

CORSTEN/WILL (1994)<br />

Corsten, H.; Will, T.: Simultaneität von Kostenführerschaft und Differenzierung durch neuere Produktionskonzepte<br />

– Informationstechnologisches und arbeitsorganisatorisches Unterstützungspotential. In: Zeitschrift<br />

Führung und Organisation, 63. Jg. (1994), Nr. 5, S. 286-293.<br />

CRANEFIELD/PURVIS (1999)<br />

Cranefield, S.; Purvis, M.: UML as an ontology modelling language. In: Fensel, D.; Knoblock, C.; Kushmerick,<br />

N.; Rousett, M. (Hrsg.): Proceedings of the Workshop on Intelligent Information Integration, 16th<br />

International Joint Conference on Artifical Intelligence, Stockholm 1999. Online-Dokument, im Internet unter<br />

der URL: „http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/Publications/CEUR-WS/Vol-23/cranefield-ijcai99-iii.<br />

pdf“ (Zugriff am 14.09.2004).<br />

CRUBEZY/MUSEN (2004)<br />

Crubezy, M.; Musen, M.A.: Ontologies in Support of Problem Solving. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.):<br />

Handbook on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 321-341.<br />

CRUZ ET AL. (2002)<br />

Cruz, I.F.; Decker, S.; Euzenat, J.; McGuinness, D.L.: The Emerging Semantic Web, Selected Papers from<br />

the First Semantic Web Working Symposium. Amsterdam 2002.<br />

CUI/TAMMA/BELLIFEMINE (1999)<br />

Cui, Z.; Tamma, V.A.M.; Bellifemine, F.: Ontology management in enterprises. In: BT Technology Journal,<br />

Vol. 17 (1999), No. 4, S. 98-107.


Literaturverzeichnis 725<br />

DAMAST (1989)<br />

Damast, T.M.D.: Sartres Einleitung in die phänomenologische Ontologie. Dissertation, Universität Bonn<br />

1989. Bonn 1989.<br />

DANIEL (1984)<br />

Daniel, C.: Kant verstehen – Einführung in seine theoretische Philosophie. Frankfurt/Main – New York<br />

1984.<br />

DAS (1992)<br />

Das, S.K.: Deductive Databases and Logic Programming. Wokingham et al. 1992.<br />

DAVENPORT/PRUSAK (1998a)<br />

Davenport, T.H.; Prusak, L.: Working Knowledge: How Organizations Manage What They Know. Boston<br />

(Massachusetts) 1998.<br />

DAVENPORT/PRUSAK (1998b)<br />

Davenport, T.H.; Prusak, L.: Wenn Ihr Unternehmen wüsste, was es alles weiß ... Das Praxishandbuch zum<br />

Wissensmanagement. Landsberg/Lech 1998.<br />

DAVIDSON (1994)<br />

Davidson, D.: Eine Kohärenztheorie der Wahrheit und der Erkenntnis. In: Bieri, P. (Hrsg.): Analytische Philosophie<br />

der Erkenntnis. 3. Auflage, Weinheim 1994, S. 271-290.<br />

DEAN ET AL. (2002)<br />

Dean, M.; Connolly, D.; van Harmelen, F.; Hendler, J.; Horrocks, I.; McGuiness, D.L.; Patel-Schneider,<br />

P.F.; Stein, L.A.: OWL Web Ontology Language 1.0 Reference, W3C Working Draft 29 July 2002. Online-<br />

Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.w3.org/TR/owl-ref/“ (Zugriff am 02.11.2002).<br />

DE BARROS/HENDLER/BENJAMINS (1997)<br />

de Barros, L.N.; Hendler, J.; Benjamins, V.R.: Par-KAP: a Knowledge Acquisition Tool for Building Practical<br />

Planning Systems. In: Pollack, M.E. (Hrsg.): IJCAI-97, Proceedings of the Fifteenth International Joint<br />

Conference on Artificial Intelligence, 23.-29.08.1997 in Nagoya, Vol. 2. San Francisco 1997, S. 1246-1251.<br />

DECKER ET AL. (1998a)<br />

Decker, S.; Erdmann, M.; Fensel, D.; Studer, R.: How to Use Ontobroker. Report, Institut für Angewandte<br />

Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB), Universität Karlsruhe. Karlsruhe o.J. (1998).<br />

DECKER ET AL. (1998b)<br />

Decker, S.; Brickley, D.; Saarela, J.; Angele, J.: A Query and Inference Service for RDF. In: o.V.: Proceedings<br />

of the W3C Query Language Workshop (QL-98), 03.-04.10.1998 in Boston. Online-Dokument, im<br />

Internet unter der URL: „http://www.w3.org/TandS/QL/QL98/pp/queryservice.html“ (Zugriff am 05.04.<br />

1999).<br />

DECKER ET AL. (1999)<br />

Decker, S.; Erdmann, M.; Fensel, D.; Studer, R.: Ontobroker: Ontology based Access to Distributed and<br />

Semi-Structured Information. In: Meersman, R.; Tari, Z.; Stevens, S. (Hrsg.): Database Semantics –<br />

Semantic Issues in Multimedia Systems. Boston – Dordrecht – London 1999, S. 351-369.<br />

DECKER ET AL. (2000)<br />

Decker, S.; Melnik, S.; van Harmelen, F.; Fensel, D.; Klein, M.; Broekstra, J.; Erdmann, M.; Horrocks, I.:<br />

The Semantic Web: The Roles of XML and RDF. In: IEEE Internet Computing, Vol. 2000, No. 5, S. 2-13.<br />

DE CLERCQ ET AL. (2001)<br />

de Clercq, P.A.; Hasman, A.; Blom, J.A.; Korsten, H.H.M.: The application of ontologies and problemsolving<br />

methods for the development of shareable guidelines. In: Artificial Intelligence in Medicine, Vol. 22<br />

(2001), No. 1, S. 1-22.<br />

DEGEN ET AL. (2001)<br />

Degen, W.; Heller, B.; Herre, H.; Smith, B.: GOL: A General Ontological Language. In: Welty, C.; Smith,<br />

B. (Hrsg.): Formal Otology in Information Systems, Collected Papers from the Second International Conference<br />

(FOIS’01), 17.-19.10.2001 in Ogunquit. New York 2001, S. 34-46.


726 Literaturverzeichnis<br />

DEITERS/LUCAS/WEBER (1999)<br />

Deiters, W.; Lucas, R.; Weber, T.: Skill-Managenent. Ein Baustein für das Management flexibler Teams,<br />

ISST-Bericht 50/99, Fraunhofer Institut Software- und Systemtechnik. Dortmund 1999.<br />

DE KLEER (1984)<br />

de Kleer, J.: Choices Without Backtracking. In: o.V.: Proceedings of the Fourth National Conference on Artificial<br />

Intelligence, AAAI-84, 06.10.1984 in Austin. Los Altos 1983 (Anmerkung der Verfasser: Druckfehler<br />

in “1983”; gemeint ist wohl “1984”), S. 79-85.<br />

DE KLEER (1986a)<br />

de Kleer, J.: An Assumption-based TMS. In: Artificial Intelligence, Vol. 28 (1986), S. 127-162.<br />

DE KLEER (1986b)<br />

de Kleer, J.: Extending the ATMS. In: Artificial Intelligence, Vol. 28 (1986), S. 163-196.<br />

DE KLEER (1986c)<br />

de Kleer, J.: Problem Solving with the ATMS. In: Artificial Intelligence, Vol. 28 (1986), S. 197-224.<br />

DE KLEER (1988)<br />

de Kleer, J.: A General Labeling Algorithm for Assumption-based Truth Maintenance. In: o.V.: Proceedings<br />

AAAI-88, Seventh National Conference on Artificial Intelligence, 21.-26.08.1988 in St. Paul, Vol. 1. San<br />

Mateo, S. 188-192.<br />

DE KLEER/WILLIAMS (1986)<br />

de Kleer, J.; Williams, B.C.: Back to Backtracking: Controlling the ATMS. In: o.V.: Proceedings AAAI-86,<br />

Fifth National Conference on Artificial Intelligence, 11.-15.08.1986 in Philadelphia, Vol. 2. Los Altos, S.<br />

910-917.<br />

DEUTSCH (1996)<br />

Deutsch, D.: Die Physik der Welterkenntnis – Auf dem Weg zum universellen Verstehen. Basel – Boston –<br />

Berlin 1996.<br />

DEUTSCH (2002)<br />

Deutsch, H.: Relative Identity. In: Zalta, E.N. (Hrsg.): Stanford Encyclopedia of Philosophy. The Metaphysics<br />

Research Lab, Center for the Study of Language and Information, Stanford University. Stanford 2002,<br />

o.S. (S. 1-29). Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http//www.science.uva.nl/~seop/archives/<br />

spr2004/entries/identity-relative/“ (Zugriff am 17.08.2004).<br />

DICHANZ/ERNST (2002)<br />

Dichanz, H.; Ernst, A.: E-Learning – begriffliche, psychologische und didaktische Überlegungen. In: Scheffer,<br />

U.; Hesse, F.W. (Hrsg.): E-Learning: Die Revolution des Lernens gewinnbringend einsetzen. Stuttgart<br />

2002, S. 43-66.<br />

DIEMER (1959)<br />

Diemer, A.: Einführung in die Ontologie. Meisenheim 1959.<br />

DIEMER (1967)<br />

Diemer, A.: Ontologien. In: Diemer, A.; Frenzel, I. (Hrsg.): Philosophie. Frankfurt/Main 1967, S. 209-240.<br />

DIN 1463 (1987)<br />

Deutsche Industrienorm 1463 zur Erstellung und Weiterentwicklung von Thesauri 1987.<br />

DING (2001)<br />

Ding, Y.: A review of ontologies with the Semantic Web in view. In: Journal of Information Science, Vol. 27<br />

(2001), No. 6, S. 377-384.<br />

DING ET AL. (2002)<br />

Ding, Y.; Fensel, D.; Klein, M.; Omelayenko, B.: The semantic web: yet another hip? In: Data & Knowledge<br />

Engineering, Vol. 41 (2002), S. 205-227.<br />

DING ET AL. (2004)<br />

Ding, Y.; Fensel, D.; Klein, M.; Omelayenko, B.; Schulten, E.: The Role of Ontologies in eCommerce. In:<br />

Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 593-615.


Literaturverzeichnis 727<br />

DING/FENSEL (2001)<br />

Ding, Y.; Fensel, D.: Project Presentation OntoWeb: Ontology-based Information Exchange for Knowledge<br />

Management and Electronic Commerce. Draft Paper vom 29.01.2001. Amsterdam 2001.<br />

DITTMANN (2002a)<br />

Dittmann, L.: Sprachen zur Repräsentation von Wissen – eine untersuchende Darstellung. KOWIEN-<br />

Projektbericht 3/2002, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Essen.<br />

Essen 2002.<br />

DITTMANN (2002b)<br />

Dittmann, L.: Zwecke und Sprachen des Wissensmanagements zum Managen von Kompetenzen. KOWIEN-<br />

Projektbericht 4/2002, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Essen.<br />

Essen 2002.<br />

DITTMANN (2004)<br />

Dittmann, L.: Ontology-based Skills Management. Work Report No. 22, Projekt KOWIEN, Institut für Produktion<br />

und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Essen<br />

2004.<br />

DITTMANN/PENZEL (2004)<br />

Dittmann, L.; Penzel, J.: Platons Gütekriterium für Ontologien. In: Frank, U. (Hrsg.): Wissenschaftstheorie<br />

in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik – Theoriebildung und -bewertung, Ontologien, Wissensmanagement.<br />

Tagung der Kommission Wissenschaftstheorie des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft<br />

e.V., 05.-06.06.2003 in Koblenz. Wiesbaden 2004, S. 457-478.<br />

DITTMANN/PETERS/ZELEWSKI (2003a)<br />

Dittmann, L.; Peters, M.L.; Zelewski, S.: Mitarbeitermotivation und <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>. In:<br />

Reimer, U.; Abecker, A.; Staab, S.; Stumme, G. (Hrsg.): WM2003: Professionelles Wissensmanagement –<br />

Erfahrungen und Visionen, Beiträge zur 2. Konferenz, 02.-04.04.2003 in Luzern. Bonn 2003, S. 9-16.<br />

DITTMANN/PETERS/ZELEWSKI (2003b)<br />

Dittmann, L.; Peters, M.L.; Zelewski, S.: Motivationale Aspekte beim Einsatz von konventionellen und ontologiebasierten<br />

<strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>n. In: Sure, Y.; Schnurr, H.-P. (Hrsg.): WOW 2003: Workshop<br />

Ontologie-basiertes Wissensmanagement, Proceedings, 02.-04.04.2003 in Luzern, CEUR Workshop<br />

Proceedings, Vol. 68. Karlsruhe 2003, 5. Beitrag, o.S. (S. 1-16).<br />

DITTMANN/PETERS/ZELEWSKI (2004)<br />

Dittmann, L.; Peters, M.L.; Zelewski, S.: Wissensträger identifizieren und motivieren. In: Wissensmanagement<br />

– Das Magazin für Führungskräfte, 6. Jg. (2004), Heft 4, S. 51-53.<br />

DITTMANN/PETERS/ZELEWSKI (2005)<br />

Dittmann, L.; Peters, M.L.; Zelewski, S.: Wissenstransfermotivation und ontologiebasierte Kompetenzmanagement-Systeme.<br />

In: MEYER, J.A. (Hrsg.): Wissens- und Informationsmanagement in kleinen und mittleren<br />

Unternehmen – Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2005. Lohmar- Köln 2005, S. 143-160.<br />

DITTMANN/RADEMACHER/ZELEWSKI (2004a)<br />

Dittmann, L.; Rademacher, T.; Zelewski, S.: Performing FMEA Using Ontologies. In: de Kleer, J.; Forbus,<br />

D. (Hrsg.): QR 2004 – 18th International Workshop on Qualitative Reasoning, 02.-04.08.2004 in Evanston<br />

(Illinois). Evanston 2004, S. 209-216.<br />

DITTMANN/RADEMACHER/ZELEWSKI (2004b)<br />

Dittmann, L.; Rademacher, T.; Zelewski, S.: Combining Knowledge Management and Quality Management<br />

Systems. In: o.V.: European Organization for Quality Congress Materials, 48th EOQ (European Organization<br />

for Quality) Congress, 07.-09.09.2004 in Moskau, o.S. (S. 1-8).<br />

DITTMANN/SCHÜTTE/ZELEWSKI (2003)<br />

Dittmann, L.; Schütte, R.; Zelewski, S.: Darstellende Untersuchung philosophischer Probleme mit Ontologien.<br />

In: Freyberg, K.; Petsche, H.-J.; Klein, B. (Hrsg.): Knowledge Management and Philosophy, Proceedings<br />

of the WM 2003 Workshop on Knowledge Management and Philosophy, 02.-04.04.2003 in Luzern, CEUR<br />

Workshop Proceedings, Vol. 85. Kaiserslautern 2003, 3. Beitrag, o.S. (S. 1-13). Online-Dokument, im Internet<br />

unter der URL: „http://CEUR-WS.org und http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/Publications/CEUR-<br />

WS/Vol-85/“ (Zugriff am 04.01.2005).


728 Literaturverzeichnis<br />

DITTMANN/ZELEWSKI (2004a)<br />

Dittmann, L.; Zelewski, S.: Ontology-based Skills Management. In: Callaos, N.; Lefebvre, V.; Hansen, E.;<br />

Dickopp, T.; Jaw-Sin, S. (Hrsg.): The 8th World Multi-Conference on Systemics, Cybernetics and Informatics,<br />

18.-21.07.2004 in Orlando, Vol. IV – Information Systems, Technologies and Applications: I. O.O. (Orlando)<br />

2004, S. 190-195.<br />

DITTMANN/ZELEWSKI (2004b)<br />

Dittmann, L.; Zelewski, S.: Integrating Computer-based Systems of Knowledge and Quality Engineering to<br />

Manage Skills. In: VDI/VDE-Gesellschaft für Mess- und Automatisierungstechnik (Hrsg.): 8th International<br />

Symposium on Measurement and Quality Control in Production (ISMQC), Symposium, 12.-15.10.2004 in<br />

Erlangen. Düsseldorf 2004, S. 181-187.<br />

DÖRING-KATERKAMP/TROJAN (2002)<br />

Döring-Katerkamp, U.; Trojan, J.: Motivation und Wissensmanagement – eine praktische Perspektive. In:<br />

Franken, R.; Gadatsch, A. (Hrsg.): Integriertes Knowledge-Management. Konzepte, Methoden, Instrumente<br />

und Fallbeispiele. Braunschweig – Wiesbaden 2002, S. 135-152.<br />

DOMINGUE (1998)<br />

Domingue, J.B.: Tadzebao and WebOnto: Discussing, Browsing, and Editing Ontologies on the Web. In:<br />

o.V.: Proceedings of KAW’98, Eleventh Workshop on Knowledge Acquisition, Modeling and Management,<br />

18.-23.04.1998 in Banff. O.O. o.S. (S. 1-22).<br />

DOMSCH (1980)<br />

Domsch, M.: Systemgestützte Personalarbeit, Wiesbaden 1980.<br />

DONINI ET AL. (1996)<br />

Donini, F.M.; Lenzerini, M.; Nardi, D.; Schaerf, A.: Reasoning in Description Logics. In: Brewka, G.<br />

(Hrsg.): Principles of Knowledge Representation. Stanford 1996, S. 191-236.<br />

DOOLEY/CORMAN/MCPHEE (2002)<br />

Dooley, K.J.; Corman, S.R.; McPhee, R.D.: A knowledge directory for identifying experts and areas of expertise.<br />

In: Human Systems Management, Vol. 21 (2002), S. 217-228.<br />

DORN (1999)<br />

Dorn, J.: Towards Reusable Intelligent Scheduling Software. In: Puppe, F. (Hrsg.): XPS-99: Knowledge-<br />

Based Systems – Survey and Future Directions, 5 th Biannual German Conference on Knowledge-Based Systems,<br />

03.-05.09.1999 in Würzburg, Proceedings. Berlin et al. 1999, S. 101-112.<br />

DOW (1999)<br />

Dow, S.C.: Post Keynesianism and critical realism: What is the connection. In: Journal of Post Keynesian<br />

Economics, Vol. 22 (1999), No. 1, S. 15-33.<br />

DOW (2000)<br />

Dow, S.C.: Brown´s comment: a reply. In: Journal of Post Keynesian Economics, Vol. 23 (2000), No. 2, S.<br />

357-360.<br />

DOWNLING/EBERSPÄCHER/PICOT (2003)<br />

Downling, M.; Eberspächer, J.; Picot, A.: eLearning in Unternehmen – Neue Wege für Training und Wieterbildung.<br />

Berlin et al. 2003.<br />

DOZ (1997)<br />

Doz, Y.: Managing core competency for corporate renewal. Towards a managerial theory of core competencies.<br />

In: Campell, A.; Sommers, K. (Hrsg.): Core competence based strategy. London 1997, S. 53-75.<br />

DRÖSSER (1997)<br />

Drösser, A.: Wettbewerbsvorteile durch Qualitätskommunikation. Bewertungsmodell für traditionelle Marktsignale<br />

und zertifizierte Managementsysteme. Wiesbaden 1997.<br />

DUINEVELD ET AL. (1999)<br />

Duineveld, A.J.; Stoter, R.; Weiden, M.R.; Kenepa, B.; Benjamins, V.R.: WonderTools? – A comparative<br />

study of ontological engineering tools. Report, Department of Social Science Informatics (SWI), University<br />

of Amsterdam. Amsterdam o.J. (1999).


Literaturverzeichnis 729<br />

DÜNTSCH/GEDIGA (1996)<br />

Düntsch, I.; Gediga, G.: Skills and Knowledge Structures. Preprint, Fachbereich Psychologie / Methodenlehre,<br />

Universität Osnabrück. Osnabrück o.J. (1996).<br />

DURFEE ET AL. (1998)<br />

Durfee, E.H.; Mullen, T.; Park, S.; Vidal, J.M.; Weinstein, P.: The Dynamics of the UDML Service Market<br />

Society. In: Klusch, M.; Weiß, G. (Hrsg.): Cooperative Information Agents II – Learning, Mobility and Electronic<br />

Commerce for Information Discovery on the Internet, Second International Workshop CIA’98, 04.-<br />

07.07.1998 in Paris, Proceedings. Berlin et al. 1998, S. 55-78.<br />

DÜWEL/HESSE (1998)<br />

Düwel, S.; Hesse, W.: Bestimmung von Objektkandidaten mit Hilfe von Formaler Begriffsanalyse. In: Pohl,<br />

K.; Schürr, A.; Vossen, G. (Hrsg.): Modellierung’98, Proceedings des GI-Workshops, 11.-13.03.1998 in<br />

Münster, CEUR Workshop Proceedings, Vol. 9, o.S. (S. 1-5). Online-Dokument, im Internet unter der URL:<br />

„http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/Publications/CEUR-WS/Vol-9/“ (Zugriff am 04.01.2005).<br />

EBBINGHAUS/FLUM/THOMAS (1992)<br />

Ebbingahaus, H.D.; Flum, J.; Thomas, W.: Einführung in die mathematische Logik. 3. Auflage, Mannheim<br />

et al. 1992.<br />

EEKELS (2001)<br />

Eekels, J.: On the fundamentals of engineering design science: The geography of engineering design science.<br />

Part 2. In: Journal of Engineering Design, Vol. 12 (2001), No. 3, S. 255-281.<br />

EHRICH/DROSTEN/GOGOLLA (1988)<br />

Ehrich, H.-D.; Drosten, K.; Gogolla, M.: Towards an Algebraic Semantics for Database Specification. In:<br />

Meersman, R.A.; Sernadas, A.C. (Hrsg.): Data and Knowledge (DS-2), Proceedings of the Second IFIP 2.6<br />

Working Conference on Database Semantics, 03.-07.11.1986 in Albufeira. Amsterdam et al. 1988, S. 119-<br />

135.<br />

EHRICH/GOGOLLA/LIPECK (1989)<br />

Ehrich, H.-D.; Gogolla, M.; Lipeck, U. W.: Algebraische Spezifikation abstrakter Datentypen. Stuttgart<br />

1989.<br />

EHRIG ET AL. (1999)<br />

Ehrig, H.; Mahr, B.; Cornelius, F.; Große-Rhode, M.; Zeitz, P.: Mathematisch-strukturelle Grundlagen der<br />

Informatik. Berlin et al. 1999.<br />

ELLINGER/BEUERMANN/LEISTEN (2001)<br />

Ellinger, T.; Beuermann, G.; Leisten, R.: Operations Research – Eine Einführung. 5. Auflage, Berlin – Heidelberg<br />

2001.<br />

ENDRES-NIGGEMEYER (2000)<br />

Endres-Niggemeyer, B.: Empirical methods for ontology engineering in bone marrow transplantation. In:<br />

Ohly, H.P.; Rahmstorf, G.; Sigel, A. (Hrsg.): Globalisierung und Wissensorganisation: Neue Aspekte für<br />

Wissen, Wissenschaft und Informationssysteme, Proceedings der 6. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen<br />

Gesellschaft für Wissensorganisation, 23.-25.09.1999 in Hamburg. Würzburg 2000, S. 335-341.<br />

ENGLISH/GEORGE (2002)<br />

English, J.B.; George, R.: An Automated Taxonomy for Process Control in Knowledge Management Applications.<br />

In: Callaos, N.; Porter, J.; Rishe, N. (Hrsg.): The 6th World Multiconference on Systemics, Cybernetics<br />

and Informatics (SCI 2002), 14.-18.07.2002 in Orlando, Proceedings. Orlando 2002, o.S. (S. 1-5).<br />

EPPLER (2003)<br />

Eppler, M.J.: Making Knowledge Visible through Knowledge Maps: Concepts, Elements, Cases. In: Holsapple,<br />

C.W. (Hrsg.): Handbook of Knowledge Management, Vol. 1: Knowledge Matters. Berlin – Heidelberg<br />

2003, S. 189-205.<br />

ERDMANN (2001)<br />

Erdmann, M.: Ontologien zur konzeptuellen Modellierung der Semantik von XML. Dissertation, Universität<br />

Karlsruhe 2001. O.O. (Karlsruhe) 2001.


730 Literaturverzeichnis<br />

ERDMANN (2002)<br />

Erdmann, M.: OXML 2.0 – Reference manual for users and developers of OntoEdit’s XML-based Ontology<br />

Representation langage. Last update: 2002-03-04. Karlsruhe 2002.<br />

ERDMANN/STUDER (1999)<br />

Erdmann, M.; Studer, R.: Ontologies as Conceptual Models for XML Documents. In: o.V.: Proceedings of<br />

the 12th Workshop on Knowledge Acquisition, Modelling and Management (KAW’99), im Oktober 1999 in<br />

Banff. O.O. o.S. (S. 1-19).<br />

ERIKSSON ET AL. (1994)<br />

Eriksson, H.; Shahar, Y.; Tu, S.W.; Puerta, A.R.; Musen, M.A.: Task Modeling with Reusable Problem-<br />

Solving Methods. Report, Medical Computer Science Group, Knowledge Systems Laboratory, Stanford<br />

University School of Medicine. Stanford 1994. (Auch erschienen in: Artificial Intelligence, Vol. 79 (1995),<br />

S. 293-326.)<br />

ERPENBECK/HEYSE (1999)<br />

Erpenbeck, J.; Heyse, V.: Die Kompetenzbiographie – Strategien der Kompetenzentwicklung durch selbstorganisiertes<br />

Lernen und multimediale Kommunikation, Münster 1999.<br />

EUZENAT (2002)<br />

Euzenat, J.: Research Challenges and Perspectives of the Semantic Web, European Commission – US National<br />

Science Foundation Strategic Research Workshop, 03.-05.10.2001 in Sophia Antipolis, Workshop Report<br />

and Recommendations. Modified version 11.01.2002. O.O. 2002.<br />

FAIX (1991)<br />

Faix, W.G.; Laier, A: Soziale Kompetenz. Wiesbaden 1991.<br />

FALASCONI/LANZOLA/STEFANELLI (1996)<br />

Falasconi, S.; Lanzola, G.; Stefanelli, M.: Using Ontologies in Multi-Agent Systems. In: o.V.: Proceedings<br />

of Tenth Knowledge Acquisition for Knowledge-Based Systems Workshop (KAW’96), 09.-14.11.1996 in<br />

Banff. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://ksi.cpsc.ucalgary.ca/KAW/KAW96/KAW96<br />

Proc.html“ (Zugriff am 04.05.1999).<br />

FALKENBERG ET AL. (1996)<br />

Falkenberg, E.D.; Hesse, W.; Lindgreen, P.; Nilsson, B.E.; Oei, H.J.L.; Rolland, C.; Stamper, R.K.; van Assche,<br />

F.J.; Verrijn-Stuart, A.A.; Voss, K.: FRISCO. A Framework of Information Systems. Summary of the<br />

FRISCO Report, December 1996. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „ftp://leidenuniv.nl/pub/rul/<br />

fri-w60.zip” (Zugriff am 04.04.1997).<br />

FARQUHAR ET AL. (1995)<br />

Farquhar, A.; Fikes, R.; Pratt, W.; Rice, J.: Collaborative Ontology Construction for Information Integration.<br />

Technical Report KSL-95-63, Knowledge Systems Laborytory, Stanford University. Stanford 1995.<br />

FARQUHAR/FIKES/RICE (1996)<br />

Farquhar, A.; Fikes, R.; Rice, J.: Tools for Assembling Modular Ontologies in Ontolingua. Technical Report,<br />

Knowledge Systems Laborytory, Stanford University. Stanford o.J. (1996).<br />

FARQUHAR/FIKES/RICE (1997)<br />

Farquhar, A.; Fikes, R.; Rice, J.: The Ontolingua Server: a tool for collaborative ontology construction. In:<br />

International Journal of Human-Computer Studies, Vol. 46 (1997), No. 6, S. 707-727.<br />

FELLBAUM (1999)<br />

Fellbaum, C. (Hrsg.): WordNet: An Electronic Lexical Database. 2. Druck, Cambridge (Massachusetts)<br />

1999.<br />

FENSEL (2001a)<br />

Fensel, D.: Ontologies: A Silver Bullet for Knowledge Management and Electronic Commerce. Berlin –<br />

Heidelberg – New York 2001.<br />

FENSEL (2001b)<br />

Fensel, D.: Ontologies and Electronic Commerce. In: IEEE Intelligent Systems & their Applications, Vol. 16<br />

(2001), No. 1, S. 8.


Literaturverzeichnis 731<br />

FENSEL ET AL. (1997)<br />

Fensel, D.; Motta, E.; Decker, S.; Zdrahal, Z.: Using Ontologies for Defining Tasks, Problem-Solving<br />

Methods and their Mappings. In: Plaza, E.; Benjamins, R. (Hrsg.): Knowledge Acquisition, Modeling and<br />

Management, 10th European Workshop, EKAW’97, 15.-18.10.1997 in Sant Feliu de Guixols, Proceedings.<br />

Berlin et al. 1997, S. 113-128.<br />

FENSEL ET AL. (1998a)<br />

Fensel, D.; Decker, S.; Erdmann, M.; Studer, R.: Ontobroker: The Very High Idea. In: o.V.: Proceedings of<br />

the 11th International Flairs Conference (FLAIRS’98), im Mai 1998 in Sanibal Island. O.O. 1998, S. 131-<br />

135.<br />

FENSEL ET AL. (1998b)<br />

Fensel, D.; Decker, S.; Erdmann, M.; Studer, R.: Ontobroker: How to make the WWW Intelligent. Report,<br />

Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB), Universität Karlsruhe.<br />

Karlsruhe 1998.<br />

FENSEL ET AL. (1998c)<br />

Fensel, D.; Angele, J.; Decker, S.; Erdmann, M.; Schnurr, H.-P.; Staab, S.; Studer, R.; Witt, A.: On2broker:<br />

Semantic-based access to information sources at the WWW. Report, Institut für Angewandte Informatik und<br />

Formale Beschreibungsverfahren (AIFB), Universität Karlsruhe. Karlsruhe o.J. (1998).<br />

FENSEL ET AL. (1999a)<br />

Fensel, D.; Angele, J.; Decker, S.; Erdmann, M.; Schnurr, H.-P.; Staab, S.; Studer, R.; Witt, A.: On2broker:<br />

Semantic-Based Access to Information Sources at the WWW. In: o.V.: Proceedings of the World Conference<br />

on the WWW and Internet (WebNet 99), 25.-30.10.1999 in Honolulu. O.O. 1999, o.S. (S. 1-5).<br />

FENSEL ET AL. (1999b)<br />

Fensel, D.; Angele, J.; Decker, S.; Erdmann, M.; Schnurr, H.-P.; Studer, R.; Witt, A.: On2broker: Lessons<br />

Learned from Applying AI to the Web. Report, Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren<br />

(AIFB), Universität Karlsruhe. Karlsruhe o.J. (1999).<br />

FENSEL ET AL. (2000)<br />

Fensel, D.; Horrocks, I.; van Harmelen, F.; Decker, S.; Erdmann, M.; Klein, M.: OIL in a nutshell. In: Dieng,<br />

R. (Hrsg.): Proceedings of the 12th European Workshop on Knowledge Acquisition, Modeling and Management<br />

(EKAW’00), Juan-les-Pins 2000, S. 1-16.<br />

FENSEL ET AL. (2001)<br />

Fensel, D.; van Harmelen, F.; Horrocks, I.; McGuiness, D.L.; Patel-Schneider, P.F.: OIL: An Ontology Infrastructure<br />

for the Semantic Web. In: IEEE Intelligent Systems & their Applications, Vol. 16 (2001), No.<br />

March/April, S. 38-45.<br />

FENSEL ET AL. (2003)<br />

Fensel, D.; Hendler, J.; Lieberman, H.; Wahlster, W. (Hrsg.): Spinning the Semantic Web – Bringing the<br />

World Wide Web to Its Full Potential. London 2003.<br />

FERNÁNDEZ/GÓMEZ-PÉREZ/JURISTO (1997)<br />

Fernández, M.; Gómez-Pérez, A.; Juristo, N.: METHONTOLOGY: From Ontological Art Towards Ontological<br />

Engineering. In: Farquar, A.; Grüninger, M. (Hrsg.): Ontological Engineering – Papers from the 1997<br />

AAAI Spring Symposium, Stanford 1997, S. 33-40.<br />

FERNÁNDEZ-LÓPEZ (1999)<br />

Fernández-López, M.: Overview Of Methodologies For Building Ontologies. In: Benjamins, V.R.; Chandrasekaran,<br />

B.; Gómez-Pérez, A.; Guarino, N.; Uschold, M. (Hrsg.): Proceedings of the IJCAI-99 Workshop on<br />

Ontologies and Problem-Solving Methods, Stockholm 1999, S. 4.1-4.13.<br />

FERNÁNDEZ-LÓPEZ ET AL. (1999)<br />

Fernández-López, M.; Gómez-Pérez, A.; Pazos Sierra, J.; Pazos Sierra, A.: Building a Chemical Ontology<br />

using Methontology and the Ontology Design Environment. In: IEEE Intelligent Systems: Special Issue on<br />

Uses of Ontologies, Vol. 14 (1999), No. 1, S. 37-46.<br />

FERSTL/SINZ (1998)<br />

Ferstl, O.K.; Sinz, E.J.: Wirtschaftsinformatik. 3. Auflage, München – Wien 1998.


732 Literaturverzeichnis<br />

FETTKE/LOOS (2003)<br />

Fettke, P.; Loos, P.: Ontologische Evaluierung von Ereignisgesteuerten Ereignisketten. In: Nüttgens, M.;<br />

Rump, F.J. (Hrsg.): EPK 2003 – Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Ereignisketten, 2.<br />

Workshop der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und Treffen des Arbeitskreises „Geschäftsprozessmanagement<br />

mit Ereignisgesteuerten Ereignisketten (WI-EPK)“, 08.10.2003 in Bamberg, Proceedings. Bonn<br />

2003, S. 61-78.<br />

FEUCHT (1992)<br />

Feucht, R.H.: Die Neoontologie Nicolai Hartmanns im Licht der Evolutionären Erkenntnistheorie. Dissertation,<br />

Universität Passau 1992. Regensburg 1992.<br />

FEYERABEND (1970)<br />

Feyerabend, P.K.: Against Method: Outline of an Anarchistic Theory of Knowledge. In: Radner, M.; Winokur,<br />

S. (Hrsg.): Minnesota Studies in the Philosophy of Science, Vol. IV: Analyses of Theories and Methods<br />

of Physics and Psychology. Minneapolis 1970, S. 17-130.<br />

FEYERABEND (1976)<br />

Feyerabend, P.: Wider den Methodenzwang – Skizze einer anarchistischen Erkenntnistheorie. Frankfurt<br />

1976.<br />

FEYERABEND (1995)<br />

Feyerabend, P.: Wider den Methodenzwang. 5. Auflage, Frankfurt/Main 1995.<br />

FIKES ET AL. (1991)<br />

Fikes, R.; Cutkosky, M.; Gruber, T.; Van Baalen, J.: Knowledge Sharing Technology – Project Overview –.<br />

Report, Knowledge Systems Laboratory, Stanford University. Stanford 1991.<br />

FIZ TECHNIK (2002)<br />

Fachinformationszentrum Technik e.V. (Hrsg.): Thesaurus Technik und Management 2002. 3. Aufl., Frankfurt/Main<br />

2002.<br />

FLEETWOOD (2001)<br />

Fleetwood, S.: Causal Laws, Functional Relations and Tendencies. In: Review of Political Economy, Vol. 13<br />

(2001), No. 2, S. 201-220.<br />

FLOYD (1992)<br />

Floyd, C.: Human Questions in Computer Science. In: Floyd, C.; Züllighoven, H.; Budde, R.; Keil-Slawik,<br />

R. (Hrsg.): Software Development and Reality Construction. Berlin et al. 1992, S. 15-27.<br />

FØLLESDALL (2001)<br />

Føllesdall, D. (Hrsg.): Philosophy of Quine, Vol. 4: Ontology. New York – London 2001.<br />

FORMICA/MISSIKOFF (2002)<br />

Formica, A.; Missikoff, M.: An Extended XML Approach to Ontology Engineering. In: Callaos, N.; Porter,<br />

J.; Rishe, N. (Hrsg.): The 6th World Multiconference on Systemics, Cybernetics and Informatics (SCI 2002),<br />

14.-18.07.2002 in Orlando, Proceedings. Orlando 2002, o.S. (S. 1-3).<br />

FORMICA/PAGANO/TAGLINO (2001)<br />

Formica, A.; Pagano, I.; Taglino, F.: Fetish Project – The SymOntos 2.1 user guide. Report Version 2.1, May<br />

2001. O.O. 2001.<br />

FOSS (1994)<br />

Foss, N.J.: The two Coasian traditions. In: Review of Political Economy, Vol. 6 (1994), No. 1, S. 37-61.<br />

FOWLER ET AL. (1999)<br />

Fowler, J.; Nodine, M.; Perry, B.; Bargmeyer, B.: Agent-Based Semantic Interoperability in InfoSleuth. In:<br />

SIGMOD Record, Vol. 28 (1999), No. 1, S. 60-67.<br />

FOWLER/SCOTT (1998)<br />

Fowler, M.; Scott, K.: UML – konzentriert. Die Standardmodellierungssprache anwenden. Bonn et al. 1998.<br />

FOX/CHIONGLO/FADEL (1993)<br />

Fox, M.S., Chionglo, J.F.; Fadel, F.G.: A Common-Sense Model of the Enterprise. In: o.V.: Proceedings of<br />

the 2nd Industrial Engineering Research Conference, 1993 in Norcross. O.O. 1993, S. 425-429.


Literaturverzeichnis 733<br />

FOX/GRUNINGER (1993)<br />

Fox, M.S., Gruninger, M.: Ontologies for Enterprise Integration. Paper, University of Toronto. Toronto<br />

1993.<br />

FOX/GRÜNINGER (1997a)<br />

Fox, M.S., Grüninger, M.: Ontologies for Enterprise Modelling. In: Kosanke, K., Nell, J.G. (Hrsg.): Enterprise<br />

Engineering and Integration: Building International Consensus. Proceedings of ICEIMT’97, International<br />

Conference on Enterprise Integration and Modeling Technology, 28.-30.10.1997 in Turin. Berlin et al.<br />

1997, S. 190-200.<br />

FOX/GRUNINGER (1997b)<br />

Fox, M.S., Gruninger, M.: Enterprise Modelling. Paper, Department of Mechanical and Industrial Engineering,<br />

University of Toronto. Toronto 1997.<br />

FOX/GRÜNINGER (1997c)<br />

Fox, M.; Grüninger, M.: On Ontologies and Enterprise Modelling. In: Kosanke, K.; Nell, J. (Hrsg.): Proceedings<br />

of the International Conference on Enterprise Integration Modelling Technology, Berlin et al. 1997. Online-Dokument,<br />

im Internet unter der URL: „http://www.eil.utoronto.ca/enterprise-modelling/papers/<br />

fox-eimt97.pdf“ (Zugriff am 15.06.2004), o.S. (S. 1-10).<br />

FRANCONI ET AL. (1998)<br />

Franconi, E.; De Giacomo, G.; MacGregor, R.M.; Nutt, W.; Welty, C.A. (Hrsg.): Proceedings of the 1998 International<br />

Workshop on Description Logics (DL’98), 06.-08.06.1998 in Povo – Trento, CEUR Workshop<br />

Proceedings, Vol. 11. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://sunsite.informatik.rwth-aachen.<br />

de/Publications/CEUR-WS/Vol-11“ (Zugriff am 04.01.2005).<br />

FRANK (1998)<br />

Frank, U.: Die Evaluation von Aretefakten: Eine zentrale Herausforderung der Wirtschaftsinformatik. Paper,<br />

Institut für Wirtschaftsinformatik, Universität Koblenz-Landau. Koblenz o.J. (1998). (Auch veröffentlicht in:<br />

Tagungsband des Workshops „Evaluation und Evaluationsforschung in der Wirtschaftsinformatik“, am<br />

05.06.1998 in Linz.)<br />

FRANK (2000a)<br />

Frank, U.: Unified Modeling Language (UML) – ein bedeutsamer Standard für die konzeptionelle Modellierung.<br />

In: Das Wirtschaftsstudium, 29. Jg. (2000), Heft 5, S. 709-718.<br />

FRANK (2000b)<br />

Frank, U.: Entwurf eines Referenzmodells für Handelsplattformen im Internet. Paper, Institut für Wirtschaftsinformatik,<br />

Universität Koblenz-Landau. Koblenz o.J. (2000). (Auch veröffentlicht in: Tagungsband<br />

der Fachtagung KnowTech, Leipzig 2000.)<br />

FRANK (2000c)<br />

Frank, U.: Modelle als Evaluationsobjekt. In: Heinrich, L.J.; Häntschel, I. (Hrsg.): Evaluation und Evaluationsforschung<br />

in der Wirtschaftsinformatik. München – Wien 2000, S. 339-352.<br />

FRANK (2001)<br />

Frank, U.: Einige Gründe für eine Wiederbelebung der Wissenschaftstheorie. Paper, Institut für Wirtschaftsinformatik,<br />

Universität Koblenz-Landau. Koblenz o.J. (2001). (Auch veröffentlicht in: Tagungsband der<br />

Tagung der Kommission Wissenschaftstheorie im Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaftslehre<br />

e.V., Augsburg 2001.)<br />

FRANK (2003)<br />

Frank, U.: Ebenen der Abstraktion und ihre Abbildung auf konzeptionelle Modelle – oder: Anmerkungen zur<br />

Semantik von Spezialisierungs- und Instanzierungsbeziehungen. In: Emisa-Forum, 23. Jg. (2003), Nr. 2, S.<br />

14-18.<br />

FRANK/HAGENGRUBER/SCHAUER (2002)<br />

Frank, U.; Hagengruber, R.; Schauer, H. (Hrsg.): ∃cO – Economic Ontology. Part 1: Towards a basal Enterprise<br />

Ontology – Ein Reader zur formalen Ontologie, Ontologie der Ökonomie und Ontologie der Unternehmen.<br />

In Verbindung mit dem Workshop ∃cO – Economic Ontology, 23.07.2002 in Koblenz. ∃cO Reports<br />

Nr. 1, Forschungsgruppe Unternehmensmodellierung, Universität Koblenz-Landau. Koblenz 2002.


734 Literaturverzeichnis<br />

FRANK/PRASSE (1997)<br />

Frank, U.; Prasse, M.: Ein Bezugsrahmen zur Beurteilung objektorientierter Modellierungssprachen –<br />

veranschaulicht am Beispiel von OML und UML. Arbeitsberichte des Instituts für Wirtschaftsinformatik Nr.<br />

6, Universität Koblenz-Landau. Koblenz 1997.<br />

FRAUENFELDER (2001)<br />

Frauenfelder, M.: A Smarter Web. In: Technology Review, Vol. 2001, No. November, S. 52-59.<br />

FREESE (1999)<br />

Freese, T.: Eine allgemeine Klassenstruktur zur Repräsentation von Ablaufplanung. In: Puppe, F.; Fensel,<br />

D.; Köhler, J.; Studer, R.; Wetter, T. (Hrsg.): XPS-99: Knowledge-Based Systems – Survey and Future<br />

Directions. 5th Biannual German Conference on Knowledge-Based Systems, 03.-05.09.1999 in Würzburg,<br />

Proceedings for: Workshop 1, Workshop 2, Workshop 4, Exhibition. Internal Report, Institut für Informatik,<br />

Universität Würzburg. Würzburg 1999, S. 82-87.<br />

FREGE (1999)<br />

Frege, G.: Über Sinn und Bedeutung. In: Bermes, C. (Hrsg.): Sprachphilosophie. Freiburg – München 1999,<br />

S. 109-119. (Auch erschienen in: Patzig, G. (Hrsg.): Funktion, Begriff, Bedeutung – Fünf logische Studien.<br />

3. Auflage, Göttingen 1969, S. 18-39.)<br />

FRENCH (1989)<br />

French, S.: Why the Principle of the Identity of Indiscernibles is Not Contingently True Either. In: Synthese,<br />

Vol. 79 (1989), S. 141-166.<br />

FRICK (1998)<br />

Frick, D.: Die Akquisition betriebwirtschaftlichen Wissens zum Aufbau von wissensbasierten Entscheidungsunterstützungssystemen.<br />

Frankfurt/Main 1998.<br />

FRIDSMA/GENNARI/MUSEN (1997)<br />

Fridsma, D.B.; Gennari, J.; Musen, M.: Acquiring, Maintaining, and Customizing Organizational Work<br />

Process Descriptions. In: o.V.: AAAI Spring Symposium on Artificial Intelligence in Knowledge Management,<br />

24.-26.03.1997 in Stanford, Proceedings. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://ksi.<br />

cpsc.ucalgary.ca/AIKM97/“ (Zugriff am 29.07.1999), o.S. (S. 1-9).<br />

FRIEDLAND/ALLEN (2004)<br />

Friedland, N.S.; Allen, P.G.: The Halo Pilot: Towards A digital Aristotle. O.O o.J. (2004). Online-<br />

Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.projecthalo.com/content/docs/halopilot_vulcan_finalreport.pdf“<br />

(Zugriff am 04.01.2005).<br />

FRIEDRICHSDORF (1992)<br />

Friedrichsdorf, U.: Einführung in die klassische und intensionale Logik. Braunschweig – Wiesbaden 1992.<br />

FÜRST/LECLÈRE/TRICHET (2003)<br />

Fürst, F.; Leclère, M.; Trichet, F.: Ontological engineering and mathematical knowledge management: A<br />

formalization of projective geometry. In: Annals of Mathematics and Artificial Intelligence, Vol. 38 (2003),<br />

S. 65-89.<br />

GABRIEL (2004)<br />

Gabriel, G.: Denotation. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie,<br />

Band 1. Unveränderte Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004. S. 451.<br />

GAINES (1997)<br />

Gaines, B.: Knowledge Level Modeling of Agents, Organizations and Technologies. In: o.V.: AAAI Spring<br />

Symposium on Artificial Intelligence in Knowledge Management, 24.-26.03.1997 in Stanford. Online-Dokument,<br />

im Internet unter der URL: „http://ksi.cpsc.ucalgary.ca/AIKM97/“ (Zugriff am 29.07.1999), o.S. (S. 1-<br />

13).<br />

GALLIER (1986)<br />

Gallier, J.H.: Logic for Computer Science. New York et al. 1986.


Literaturverzeichnis 735<br />

GANGEMI ET AL. (2001)<br />

Gangemi, A.; Guarino, N.; Masolo, C.; Oltramari, A.: Understanding top-level ontological distinctions. In:<br />

Gómez-Pérez, A.; Gruninger, M.; Stuckenschmidt, H.; Uschold, M. (Hrsg.): Proceedings of the IJCAI-2001<br />

Workshop on Ontologies and Information Sharing, 04.-05.08.2001 in Seattle, CEUR Workshop Proceedings,<br />

Vol. 47, S. 26-33.<br />

GANGEMI ET AL. (2002a)<br />

Gangemi, A.; Guarino, N.; Masolo, C.; Oltramari, A.: Restructuring WordNet’s Top-Level. Report, National<br />

Research Council, Institute for Cognitive Science and Technologies (ISTC-CNR). O.O. o.J. (2002).<br />

GANGEMI ET AL. (2002b)<br />

Gangemi, A.; Guarino, N.; Masolo, C.; Oltramari, A.; Schneider, L.: Sweeting Ontologies with DOLCE. Report,<br />

National Research Council, Institute for Cognitive Science and Technologies (ISTC-CNR). Rom – Padua<br />

o.J. (2002).<br />

GANGEMI/GUARINO/OLTRAMARI (2001)<br />

Gangemi, A.; Guarino, N.; Oltramari, A.: Conceptual Analysis of Lexical Taxonomies: The case of WordNet<br />

Top-Level. In: Welty, C.; Smith, B. (Hrsg.): Formal Otology in Information Systems, Collected Papers from<br />

the Second International Conference (FOIS’01), 17.-19.10.2001 in Ogunquit. New York 2001, S. 285-296.<br />

GANGEMI/PISANELLI/STEVE (1998)<br />

Gangemi, A.; Pisanelli, D. M.; Steve, G.: Ontology Integration: Experiences with Medical Terminologies. In:<br />

Guarino, N. (Hrsg.): Formal Ontology in Information Systems, Amsterdam 1998, S. 163-178.<br />

GANGEMI/STEVE/GIACOMELLI (1996)<br />

Gangemi, A.; Steve, G.; Giacomelli, F.: ONIONS: An Ontological Methodology for Taxonomic Knowledge<br />

Integration. In: van der Vet, P. (Hrsg.): Proceedings of the Workshop on Ontological Engineering (in conjunction<br />

with ECAI´96), Budapest 1996. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://wwwkbs.cs.<br />

utwente.nl/EcaiWorkshop/fullpapers.html” (Zugriff am 18.2.2003), o.S. (S. 1-11).<br />

GEBERT (2001)<br />

Gebert, H.: Kompetenz-Management – Bewirtschaftung von implizitem Wissen in Unternehmen. Kolloquium<br />

für Doktoranden der Wirtschaftsinformatik 18.09.2001. Online-Dokument, im Internet unter der URL:<br />

„http://verdi.unisg.ch/org/iwi/iwi_pub.nsf/wwwPublRecentEng/14CBE590F8A36F65C1256DF900395EF1“<br />

(Zugriff am 24.11.2004).<br />

GEBERT/KUTSCH (2003)<br />

Gebert, H., Kutsch, O.: Potenziale des Skill-Managements. In: Wirtschaftsinformatik, 45. Jg. (2003), Nr. 2,<br />

S. 227-229.<br />

GEERTS/MCCARTHY (2000)<br />

Geerts, G.L.; McCarthy, W.E.: An ontological analysis of the economic primitives of the extended-REA enterprise<br />

information architecture. Paper, Department of Accounting and MIS, University of Delaware. Newark<br />

o.J. (2000).<br />

GENESERETH (1998)<br />

Genesereth, M.R.: Knowledge Interchange Format – draft proposed American National Standard (dpANS).<br />

Paper NCITS.T2/98-004. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://logic.stanford.edu/kif/dpans.<br />

html“ (Zugriff am 06.02.2003).<br />

GENESERETH/FIKES (1992)<br />

Genesereth, M.R.; Fikes, R.E.: Knowledge Interchange Format – Version 3.0 – Reference Manual. Report<br />

Logic-92-1, Computer Science Department, Stanford University. Stanford 1992.<br />

GENESERETH/NILSSON (1987)<br />

Genesereth, M.R.; Nilsson, N.J.: Logical Foundations of Artificial Intelligence. Palo Alto 1987.<br />

GENNARI ET AL. (1994)<br />

Gennari, J.H.; Tu, S.W.; Rothenfluh, T.E.; Musen, M.A.: Mapping Domains to Methods in Support of Reuse.<br />

In: International Journal of Human-Computer Studies, Vol. 41 (1994), S. 399-424. (Auch erschienen als:<br />

SMI Technical Report No. SMI-93-0497, Stanford Medical Informatics, Stanford University. Stanford<br />

1993.)


736 Literaturverzeichnis<br />

GENNARI ET AL. (2002)<br />

Gennari, J.H.; Musen, M.A.; Fergerson, R.W.; Grosso, W.E.; Crubezy, M.; Eriksson, H.; Noy, N.F.; Tu,<br />

S.W.: The Evolution of Protégé: An Environment for Knowledge-Based Systems Development. SMI Technical<br />

Report No. SMI-2002-0943, Stanford Medical Informatics, Stanford University. Stanford 2002.<br />

GEORGE/JONES (2000)<br />

George, J.M.; Jones, G.R.: The Role of Time Theory and Theory Building. In: Journal of Management, Vol.<br />

26 (2000), No. 4, S. 657-684.<br />

GERPOTT (1999)<br />

Gerpott, T.J.: Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement – Eine konzentrierte Einführung.<br />

Stuttgart 1999.<br />

GETHMANN (2004a)<br />

Gethmann, C.F.: Fundamentalontologie. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie,<br />

Band 1: A-G. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 688-689.<br />

GETHMANN (2004b)<br />

Gethmann, C.F.: Realismus (ontologisch). In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie,<br />

Band 3: P-So. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 502-504.<br />

GETHMANN/SIEGWART (2004)<br />

Gethmann, G.F.; Siegwart, G.: Rescher. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie,<br />

Band 2: H-O. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 594-597.<br />

GETTIER (1994)<br />

Gettier, E.L.: Ist gerechtfertigte, wahre Meinung Wissen? In: Bieri, P. (Hrsg.): Analytische Philosophie der<br />

Erkenntnis. 3. Auflage, Weinheim 1994, S. 91-93.<br />

GILBERT/STREBEL (1987)<br />

Gilbert, Xavier, X.; Strebel, P.P.: Strategies to outpace the competition. In: Journal of Business Strategy,<br />

Vol. 8 (1987), No. 1, S. 28-36.<br />

GINSBURG (1999)<br />

Ginsburg, M.: An Agent Framework for Intranet Document Management. In: Autonomous Agents and<br />

Multi-Agent Systems, Vol. 2 (1999), S. 271-286.<br />

GOBLE ET AL. (2001)<br />

Goble, C.A.; Paton, N.W.; Stevens, R.; Baker, P.G.; Ng, G.; Peim, M.; Bechhofer, S.; Brass, A.: Transparent<br />

access to multiple bioinformatics information sources. In: IBM Systems Journal, Vol. 40 (2001), No. 2, S.<br />

532-550.<br />

GÖTZE/BLOECH (2004)<br />

Götze, U.; Bloech, J.: Investitionsrechnung – Modelle und Analysen zur Beurteilung von Investitionsvorhaben.<br />

4. Auflage, Berlin et al. 2004.<br />

GOLEBIOWSKA (2000)<br />

Golebiowska, J.: SAMOVAR – Setting up and Exploitation of Ontologies for Capitalising on Vehicle Project<br />

Knowledge. Paper, Equipe Acacia. Inria Sophia Antipolis o.J. (2000).<br />

GÓMEZ-PÉREZ (1994)<br />

Gómez-Pérez, A.: From Knowledge Based Systems to Knowledge Sharing Technology: Evaluation and Assessment.<br />

Technical Report KSL 94-73. Knowledge Systems Laboratory. Stanford University, California.<br />

Stanford 1994.<br />

GÓMEZ-PÉREZ (1996)<br />

Gómez-Pérez, A.: Towards a Framework to Verify Knowledge Sharing Technology. In: Expert Systems<br />

With Applications, Vol. 11 (1996), No. 4, S. 519-529.<br />

GÓMEZ-PÉREZ (1998)<br />

Gómez-Pérez, A.: Knowledge Sharing and Reuse. In: Liebowitz, J. (Hrsg.): The Handbook of Applied Expert<br />

Systems. Boca Raton et al. 1998, S. 10-1 – 10-36.


Literaturverzeichnis 737<br />

GOMEZ-PEREZ (2001)<br />

Gómez-Pérez, A.: Evaluation of Ontologies. In: International Journal of Intelligent Systems, Vol. 16 (2001),<br />

No. 3, S. 391-409.<br />

GOMEZ-PEREZ (2004)<br />

Gómez-Pérez, A.: Ontology Evaluation. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook on Ontologies. Berlin –<br />

Heidelberg 2004, S. 250-273.<br />

GÓMEZ-PÉREZ/BENJAMINS (1999)<br />

Gómez-Pérez, A.; Benjamins, V.R.: Overview of Knowledge Sharing and Reuse Components: Ontologies<br />

and Problem-Solving Methods. In: Benjamins, V.R.; Chandraskendaran, B.; Gómez-Pérez, A.; Guarino, N.;<br />

Uschold, M. (Hrsg.:) Proceedings of the IJCAI-99 Workshop on Ontologies and Problem-Solving Methods<br />

(KRR5), am 02.08.1999 in Stockholm. Amsterdam 1999, S. 1-1–1-15.<br />

GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ/DE VINCENTE (1996)<br />

Gómez-Pérez, A.; Fernández, M.; de Vincente, A.J.: Towards a Method to Conceptualize Domain Ontologies.<br />

In o.V.: Proceedings of the Workshop Ontological Engineering ECAI-96, Budapest 1996, S. 41-52.<br />

GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2002)<br />

Gómez-Pérez, A.; Fernández-López, M.; Corcho, O.: Ontoweb – Technical Roadmap. Ontoweb Deliverable<br />

1.1.2, Universidad Politécnica de Madrid, 2002. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://<br />

ontoweb.aifb.uni-karlsruhe.de/About/Deliverables/D1.1.2_v1_0.zip“ (Zugriff am 16.09.2003).<br />

GÓMEZ-PÉREZ/FERNÁNDEZ-LÓPEZ/CORCHO (2004)<br />

Gómez-Pérez, A.; Fernández-López, M.; Corcho, O.: Ontological Engineering with examples from the areas<br />

of Knowledge Management, e-Commerce and the Semantic Web, London 2004.<br />

GONZALO ET AL. (1998)<br />

Gonzalo, J.; Verdejo, F.; Peters, C.; Calzolari, N.: Applying EuroWordNet to Cross-Language Text Retrieval.<br />

In: Cumputers and the Humanities, Vol. 32 (1998), S. 185-207.<br />

GOODMAN (1987)<br />

Goodman, N.: Vom Denken und anderen Dingen. Frankfurt/Main 1987.<br />

GOTTWALD (2003)<br />

Gottwald, M.: HR-Lösungen – Durchweg hoher Standard. In: Personal – Zeitschrift für Human Resource<br />

Management, 55. Jg. (2003), Heft 7, S. 32-35.<br />

GRANT (1996)<br />

Grant, R.M.: Toward a Knowledge based Theory of the Firm. In: Strategic Management Journal, Vol. 17<br />

(1996), S. 109-122.<br />

GRASSL (1999)<br />

Grassl, W.: The Reality of Brands: Towards an Ontology of Marketing. In: American Journal of Economics<br />

& Sociology, Vol. 58 (1999), No. 2, S. 313-360.<br />

GREAVES (2004)<br />

Greaves, M.: 2004 DAML Program Directions. o.O. 2004. Online-Dokument, im Internet unter der URL:<br />

„www.daml.org/listarchive/daml-all/att-0301/01-2004_DAML_Program_Directions.doc“ (Zugriff am 04.01.<br />

2005).<br />

GREEN/ROSEMANN (1999)<br />

Green, P.; Rosemann, M.: An Ontological Analysis of Integrated Process Modelling. Preprint, Ipswich –<br />

Münster 1999. (Veröffentlicht in: Jarke, M. (Hrsg.): CAiSE’99, 11th Conference on Advanced Information<br />

Systems Engineering. Berlin et al. 1999.)<br />

GREEN/ROSEMANN (2000)<br />

Green, P.; Rosemann, M.: Integrated Process Modeling: An Ontological Ecaluation. In: Informations<br />

Systems, Vol. 25 (2000), No. 2, S. 73-87.<br />

GREENWELL (1988)<br />

Greenwell, M.: Knowledge Engineering for Expert Systems. Chichester 1988.


738 Literaturverzeichnis<br />

GROB/VOLCK (1995)<br />

Grob, H.L.; Volck, S.: Abbildung von Geschäftsprozessem mit ereignisgesteuerten Prozessketten. In: Wirtschaftswissenschaftliches<br />

Studium, 24. Jg. (1995), Heft 11, S. 604-608.<br />

GROSSMANN (1992)<br />

Grossmann, R.: The Existence of the World. An Introduction to Ontology. London 1992.<br />

GROSSO ET AL. (1999)<br />

Grosso, W.E.; Eriksson, H.; Fergerson, R.W.; Gennari, J.H.; Tu, S.W.; Musen, M.A.: Knowledge Modeling<br />

at the Millenium (The Design and Evolution of Protégé-2000). SMI Technical Report No. SMI-1999-0801,<br />

Stanford Medical Informatics, Stanford University. Stanford 1999.<br />

GRUBER (1993)<br />

Gruber, T.R.: A translation approach to portable ontology specifications. In: Knowledge Acquisition, Vol. 5<br />

(1993), No. 2, S. 199-220. Auch erschienen als: Knowledge Systems Laboratory Technical Report KSL 92-<br />

71 (überarbeitete Version vom April 1993, Original vom September 1992), Computer Science Department,<br />

Stanford University. Stanford 1993.<br />

GRUBER (1995)<br />

Gruber, T.R.: Toward principles for the design of ontologies used for knowledge sharing. In: International<br />

Journal of Human-Computer Studies, Vol. 43 (1995), S. 907-928. Auch erschienen als: Technical Report<br />

KSL 93-04 (überarbeitete Version vom August 1993), Knowledge Systems Laboratory, Stanford University,<br />

Stanford 1993. Ebenso erschienen in: Guarino, N.; Poli, R. (Hrsg.): Formal Ontology in Conceptual Analysis<br />

and Knowledge Representation. Amsterdam et al. 1993.<br />

GRUBER/OLSEN (1996)<br />

Gruber, T.R.; Olsen, G.R.: The configuration design ontologies and the VT elevator domain theory. In:<br />

International Journal of Human-Computer Studies, Vol. 44 (1996), S. 569-598.<br />

GRÜNINGER (2004)<br />

Grüninger, M.: Ontology of the Process Specification Language. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook<br />

on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 575-592.<br />

GRÜNINGER/ATEFI/FOX (2000)<br />

Grüninger, M.; Atefi, K.; Fox, M.S.: Ontologies to Support Process Integration in Enterprise Engineering. In:<br />

Computational & Mathematical Organization Theory, Vol. 6 (2000), S. 381-394.<br />

GRUNINGER/FOX (1994a)<br />

Gruninger, M.; Fox, M.S.: An Activity Ontology for Enterprise Modelling. Paper, Department of Industrial<br />

Engineering, University of Toronto. Toronto 1994.<br />

GRUNINGER/FOX (1994b)<br />

Gruninger, M.; Fox, M.S.: The Role of Competency Questions in Enterprise Engineering. Paper, Department<br />

of Industrial Engineering, University of Toronto. Toronto 1994.<br />

GRÜNINGER/FOX (1995)<br />

Grüninger, M.; Fox, M.S.: Methodology for the Design and Evaluation of Ontologies. Paper, Department of<br />

Industrial Engineering, University of Toronto. Toronto 1995.<br />

GUARINO (1992)<br />

Guarino, N.: Concepts, Attributes, and Arbitrary Relations – Some Linguistic and Ontological Criteria for<br />

Structuring Knowledge Bases. In: Data & Knowledge Engineering, Vol. 8 (1992), S. 249-261.<br />

GUARINO (1995)<br />

Guarino, N.: Formal ontology, conceptual analysis and knowledge representation. In: International Journal of<br />

Human-Computer Studies, Vol. 43 (1995), S. 625-640.<br />

GUARINO (1997a)<br />

Guarino, N.: Understanding, building and using ontologies. In: International Journal of Human-Computer<br />

Studies, Vol. 46 (1997), No. 2/3, S. 293-310.


Literaturverzeichnis 739<br />

GUARINO (1997b)<br />

Guarino, N.: Some Organizing Principles for a Unified Top-Level Ontology. In: Farquhar, A.; Gruninger, M.<br />

(Hrsg.): Ontological Engineering, Papers from the 1997 AAAI Symposium, 24.-26.03.1997 in Stanford,<br />

Technical Report SS-97-106. Menlo Park 1997, S. 57-63.<br />

GUARINO (1997c)<br />

Guarino, N.: Semantic Matching: Formal Ontological Distinctions for Information Organization, Extraction,<br />

and Integration. In: Pazienza, M.T. (Hrsg.): Information Extraction: A Multidisciplinary Approach to an<br />

Emerging Information Technology, Summer School on Information Extraction, 14.-19.07.1997 in Frascati.<br />

Berlin et al. 1997, S. 139-170.<br />

GUARINO (1998a)<br />

Guarino, N.: Formal Ontology and Information Systems. In: Guarino, N. (Hrsg.): Formal Ontology in<br />

Information Systems. Proceedings of the First International Conference (FOIS’98), 06.-08.06.1998 in Trento.<br />

Amsterdam et al. 1998, S. 3-15.<br />

GUARINO (1998b)<br />

Guarino, N.: Some Ontological Principles for Designing Upper level Lexical Resources. In: Rubio, N.;<br />

Gallardo, N.; Castro, R.; Tejada, A. (Hrsg.): Proceedings of First International Conference on Language<br />

Resources and Evaluation, 28.-30.05.1998 in Granada. O.O. 1998, S. 527-534.<br />

GUARINO (1999a)<br />

Guarino, N.: Avoiding IS-A Overloading: The Role of Identity Conditions in Ontology Design. Report,<br />

LADSEB-CNR. Padova 1999.<br />

GUARINO (1999b)<br />

Guarino, N.: The Role of Identity Conditions in Ontology Design. In: Freksa, C.; Mark, D.M. (Hrsg.):<br />

Spatial Information Theory – Cognitive and Computational Foundations of Geographic Information Science,<br />

Proceedings of International Comference COSIT’99. Berlin et al. 1999, S. 221-234. (Auch erschienen in:<br />

Benjamins, V.R.; Chandraskendaran, B.; Gómez-Pérez, A.; Guarino, N.; Uschold, M. (Hrsg.:) Proceedings<br />

of the IJCAI-99 Workshop on Ontologies and Problem-Solving Methods (KRR5), am 02.08.1999 in<br />

Stockholm. Amsterdam 1999, S. 2-1 – 2-7.)<br />

GUARINO (1999c)<br />

Guarino, N.: The Ontological Level. Paper, LADSEB-NCR, National Research Council, Padova 1999.<br />

(Revised Version vom 30.08.1999 des gleichnamigen Beitrags in: Casati, R.; Smith, B.; White, G. (Hrsg.):<br />

Philosophy and the Cognitive Sciences. 16th Wittgenstein Symposium, im August 1993 in Kirchberg/Wechsel.<br />

Wien 1994, S. 443-456.)<br />

GUARINO/CARRARA/GIARETTA (1994a)<br />

Guarino, N.; Carrara, M.: Giaretta, P.: Formalizing Ontological Commitments. In: o.V.: Proceedings of National<br />

Conference on Artificial Intelligence (AAAI-94), 1994 in Seattle. San Mateo 1994, S. 560-567.<br />

GUARINO/CARRARA/GIARETTA (1994b)<br />

Guarino, N.; Carrara, M.: Giaretta, P.: An Ontology of Meta-Level Categories. In: Sandewall, E.; Torasso, P.<br />

(Hrsg.): Principles of Knowledge Representation and Reasoning: Proceedings of the Fourth International<br />

Conference (KR94), San Mateo 1994, S. 270-280.<br />

GUARINO/GIARETTA (1995)<br />

Guarino, N.; Giaretta, P.: Ontologies and Knowledge Bases – Towards a Terminological Clarification. In:<br />

Mars, N.J.I. (Hrsg.): Towards very large knowledge bases: knowledge building & knowledge sharing. Amsterdam<br />

1995, S. 25-32.<br />

GUARINO/MASOLO/VETERE (1999a)<br />

Guarino, N.; Masolo, C.; Vetere, G.: OntoSeek: Using Large Linguistic Ontologies for Accessing On-Line<br />

Yellow Pages and Product Catalogs. LADSEB-CNR Technical Report 01/98, revision January 1999. Padova<br />

1999.<br />

GUARINO/MASOLO/VETERE (1999b)<br />

Guarino, N.; Masolo, C.; Vetere, G.: OntoSeek: Content-Based Access to the Web. In: IEEE Intelligent Systems,<br />

Vol. 14 (1999), No. 3, S. 70-80.


740 Literaturverzeichnis<br />

GUARINO/WELTY (2000a)<br />

Guarino, N.; Welty, C.: A Formal Ontology of Properties. In: Dieng, R.; Corby, O. (Hrsg.): Knowledge Engineering<br />

and Knowledge Management – Methods, Models and Tools. Proceedings of the 12th International<br />

Conference on Knowledge Engineering and Knowledge Management. Berlin et al. 2000, S. 97-112. (Auch<br />

veröffentlicht als: Report, LADSEB-CNR. Padova 2000.)<br />

GUARINO/WELTY (2000b)<br />

Guarino, N.; Welty, C.: Identity, Unity, and Individuality: Towards a Formal Toolkit for Ontological Analysis.<br />

In: Horn, W. (Hrsg.): Proceedings of ECAI-2000, The European Conference on Artificial Intelligence,<br />

im August 2000 in Berlin. Amsterdam et al. 2000, S. 219-223. (Auch veröffentlicht als: Report, LADSEB-<br />

CNR. Padova 2000.)<br />

GUARINO/WELTY (2000c)<br />

Guarino, N.; Welty, C.: Ontological Analysis of Taxonomic Relationships. Report, LADSEB-CNR. Padova<br />

2000. (Auch veröffentlicht in: Laender, A.; Storey, V. (Hrsg.): Proceedings of ER-2000: The 19th International<br />

Conference on Conceptual Modeling, im Oktober 2000. Berlin et al. 2000.)<br />

GUARINO/WELTY (2000d)<br />

Guarino, N.; Welty, C.: Towards a methodology for ontology based model engineering. Report, LAD-<br />

SEB/CNR. Padova 2000. (Auch veröffentlicht in: o.V.: Proceedings of ECOOP-2000 Workshop on Model<br />

Engineering, 2000 in Cannes.)<br />

GUARINO/WELTY (2001)<br />

Guarino, N.; Welty, C.: Identity and Subsumption. Internal Report, LADSEB-CNR 01/2001. Padova 2001.<br />

(Auch veröffentlicht in: Green, R.; Bean, C.A.; Myaeng, S.H. (Hrsg.): The Semantics of Relationships: An<br />

Interdisciplinary Perspective. Amsterdam et al. 2001.)<br />

GUARINO/WELTY (2002)<br />

Guarino, N.; Welty, C.: Evaluation Ontological Decisions with OntoClean. In: Communications of the ACM,<br />

Vol. 45 (2002), No. 2, S. 61-65.<br />

GUARINO/WELTY (2004)<br />

Guarino, N.; Welty, C.A.: An Overview of OntoClean. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook on Ontologies.<br />

Berlin – Heidelberg 2004, S. 151-171.<br />

GUHA/LENAT (1994)<br />

Guha, R.V.; Lenat, D.B.: Enabling Agents to Work Together. In: Communications of the ACM, Vol. 37<br />

(1994), No. 7, S. 127-142.<br />

GUIZZARDI/HERRE/WAGNER (2002)<br />

Guizzardi, G.; Herre, H.; Wagner, G.: On the General Ontological Foundations of Conceptual Modeling. In:<br />

Spaccapietra, S.; March, S.T.; Kambayashi, Y. (Hrsg.): Conceptual Modeling – ER 2002. 21st International<br />

Conference on Conceptual Modeling, 07.-11.10.2002 in Tampere, Proceedings. Berlin et al. 2002, S. 65-78.<br />

GÜLDENBERG (1997)<br />

Güldenberg, S.: Wissensmanagement und Wissenscontrolling in lernenden Organisationen. Ein systemtheoretischer<br />

Ansatz. Wiesbaden 1997.<br />

GÜTTLER/VON BELOW/ZÜLCH (1979)<br />

Güttler, E.; von Below, F.; Zülch, G.: Klassifikation von Arbeitsplatzanforderungen durch Clusteranalyse.<br />

Forschungsberichte der Landes Nordrhein-Westfalen Nr. 2837. Opladen 1979.<br />

HAASE (1997)<br />

Haase, M.: Betriebswirtschaftslehre – weder deskriptiv noch normativ, sondern theoretisch. In: Kahle, E.<br />

(Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre und Managementlehre. Selbstverständnis – Herausforderungen – Konsequenzen,<br />

Tagung der Kommission Wissenschaftstheorie. Wiesbaden 1997, S. 27-54.<br />

HAASE (2000)<br />

Haase, K.: Interlingual BRICO. In: IBM Systems Journal, Vol. 39 (2000), No. 3/4, S. 589-596.<br />

HABERMAS (1986)<br />

Habermas, J.: Entgegnung. In: Honneth, A.; Joas, H. (Hrsg.): Kommunikatives Handeln – Beiträge zu Jürgen<br />

Habermas’ „Theorie des kommunikativen Handelns“. Frankfurt/Main 1986, S. 327-405.


Literaturverzeichnis 741<br />

HAGENGRUBER (2004)<br />

Hagengruber, R.: Ontologische Strukturen. Gegenwärtige Tendenzen und ihre Anwendung in der Wirtschaftsinformatik.<br />

In: Frank, U. (Hrsg.): Wissenschaftstheorie in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik –<br />

Theoriebildung und -bewertung, Ontologien, Wissensmanagement. Tagung der Wissenschaftlichen Kommission<br />

„Wissenschaftstheorie“ des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V., 05.-06.06.<br />

2003 in Koblenz. Wiesbaden 2004, S. 417-431.<br />

HAGENGRUBER/SCHAUER (2002)<br />

Hagengruber, R.; Schauer, H.: Gute Gründe für eine Ontologie der Ökonomie und der Unternehmung auf<br />

Basis der Basic Formal Ontology (BFO). In: Frank, U.; Hagengruber, R.; Schauer, H. (Hrsg.): ∃cO – Economic<br />

Ontology. Part 1: Towards a basal Enterprise Ontology – Ein Reader zur formalen Ontologie, Ontologie<br />

der Ökonomie und Ontologie der Unternehmen. In Verbindung mit dem Workshop ∃cO – Economic Ontology,<br />

23.07.2002 in Koblenz. ∃cO Reports Nr. 1, Forschungsgruppe Unternehmensmodellierung, Universität<br />

Koblenz-Landau. Koblenz 2002, S. 35-48.<br />

HAHN ET AL. (2003)<br />

Hahn, J.; Queins, S.; Rupp, C.; Zengler, B.; Jeckle, M.: UML 2 glasklar. München 2003.<br />

HAHN/REIMER (1998)<br />

Hahn, U.; Reimer, U.: Text Summarization Based on Terminological Logics. In: Prade, H. (Hrsg.): ECAI 98,<br />

13th European Conference on Artificial Intelligence, 23.-28.08.1997 in Brighton, Proceedings. Chichester et<br />

al. 1998, S. 156-169.<br />

HAHN/SCHULZ (2004)<br />

Hahn, U.; Schulz, S.: Building a Very Large Ontology from Medical Thesauri. In: Staab, S.; Studer, R.<br />

(Hrsg.): Handbook on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 133-150.<br />

HAMM (1997)<br />

Hamm, V.: Informationstechnik-basierte Referenzprozesse – Prozeßtechnische Gestaltung des industriellen<br />

Einkaufs. Dissertation, Technische Universität Freiberg 1997. Wiesbaden 1997.<br />

HANSEN ET AL. (1992)<br />

Hansen, H.R.; Mühlbacher, R.; Neumann, G.: Begriffsbasierte Integration von Systemanalysemethoden.<br />

Heidelberg 1992.<br />

HANSEN/NEUMANN (2005)<br />

Hansen, H.R.; Neumann, G.: Wirtschaftsinformatik I – Grundlagen und Anwendungen. 9. Auflage, Stuttgart<br />

2005.<br />

HANSEN/NOHRIA/TIERNEY (1999)<br />

Hansen, M.T.; Nohria, N.; Tierney, T.: What’s Your Strategy for Managing Knowledge? In: Harvard Business<br />

Review, Vol. 77 (1999), No. March – April, S. 106-116.<br />

HARE (1999)<br />

Hare, C.: Towards an Ontology of Intellectual Property: A Suggested Reconstruction. In: American Journal<br />

of Economics & Sociology, Vol. 58 (1999), No. 2, S. 285-297.<br />

HARMAN (1994):<br />

Harman, G.H.: Wissen, Gründe und Ursachen. In: Bieri, P. (Hrsg.): Analytische Philosophie der Erkenntnis.<br />

3. Auflage, Weinheim 1994, S. 108-123.<br />

HARRAS (2000)<br />

Harras, G.: Concepts in Linguistics – Concepts in Natural Languag. In: Ganter, B.; Mineau, G.W. (Hrsg.):<br />

Conceptual Structures: Logical, Linguistic, and Computational Issues, 8th International Conference on Conceptual<br />

Structures, ICCS 2000, Darmstadt, Germany, August 14-18, 2000, Proceedings. Berlin et al. 2000. S.<br />

13-26.<br />

HARRAS/HERMANN/GRABOWSKI (1997)<br />

Harras, G.; Hermann, T.; Grabowski, J.: Aliquid stat pro aliqui – aber wie? In: Grabowski, J.; Harras, G.;<br />

Herrmann, T. (Hrsg.): Bedeutung – Konzepte – Bedeutungskonzepte. Opladen 1997, S. 9-19.


742 Literaturverzeichnis<br />

HARS (2001)<br />

Hars, A.: Designing Scientific Knowledge Infrastructures: The Contribution of Epistemology. In: Information<br />

Systems Frontiers, Vol. 3 (2001), No. 1, S. 63-73.<br />

HARTMANN (1948)<br />

Hartmann, N.: Zur Grundlegung der Ontologie. 3. Auflage, Meisenheim 1948.<br />

HARTMANN (1982)<br />

Hartmann, N.: Die Erkenntnis im Lichte der Ontologie. Hamburg 1982.<br />

HARTMANN/JANICH (1996)<br />

Hartmann, D.; Janich, P.: Methodischer Kulturalismus. Zwischen Naturalismus und Postmoderne. Frankfurt/Main<br />

1996.<br />

HARTMANN/JANICH (1998)<br />

Hartmann, D.; Janich, P.: Die kulturalistische Wende. Zur Orientierung des philosophischen Selbstverständnisses.<br />

Frankfurt/Main 1998.<br />

HARZALLAH/LECLÈRE/TRICHET (2002)<br />

Harzallah, M.; Leclère, M.; Trichet, F.: CommOnCV: modelling the competencies underlying a Curriculum<br />

Vitae. In: o.V.: Proceedings of the 14th International Conference on Software Engineering and Knowledge<br />

Engineering, 15.-19.07.2002 in Ischia. O.O 2002, S. 65-71.<br />

HAUGEN/MCCARTHY (2000)<br />

Haugen, R.; McCarthy, W.E.: REA, a semantic model for Internet supply chain collaboration. In: o.V.: Business<br />

Objects and Component Design and Implementation Workshop VI: Enterprise Application Integration,<br />

16.10.2000 in Minneapolis. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://jeffsutherland.org/<br />

oopsla2000/oopsla2000.html“ (Zugriff am 02.05.2002).<br />

HAUN (2000)<br />

Haun, M.: Wissensbasierte Systeme. Renningen 2000.<br />

HAUN (2002):<br />

Haun, M.: Handbuch Wissensmanagement – Grundlagen und Umsetzung, Systeme und Praxisbeispiele. Berlin<br />

et al. 2002.<br />

HAYES (2002)<br />

Hayes, P.: RDF Model Theory, W3C Working Draft 29 April 2002. Online-Dokument, im Internet unter der<br />

URL: „http://www.w3.org/TR/rdf-mt/“ (Zugriff am 02.11.2002).<br />

HECHT (1998)<br />

Hecht, H.: Nachwort. In: Hecht, H. (Hrsg.): Gottfried Wilhelm Leibniz – Monadologie. Stuttgart 1998, S.<br />

97-118.<br />

HEFLIN (2001)<br />

Heflin, J.D.: Towards the Semantic Web: Knowledge Representation in a Dynamic, Distributed Environment.<br />

Dissertation, University of Maryland, Department of Computer Science. College Park 2001.<br />

HEFLIN/VOLZ/DALE (2002)<br />

Heflin, J.; Volz, R.; Dale, J.: Requirements for a Web Ontology Language, W3C Working Draft 08 July<br />

2002. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.w3.org/TR/webont-req/“ (Zugriff am 07.<br />

10.2002).<br />

HEIDEGGER (1988)<br />

Heidegger, M.: Ontologie – Hermeneutik der Faktizität. Band 63 der Gesamtausgabe. Frankfurt/Main 1988<br />

(im Original: 1923).<br />

HELBIG (2001)<br />

Helbig, H.: Die semantische Struktur natürlicher Sprache – Wissensrepräsentation mit MultiNet. Berlin et al.<br />

2001.<br />

HENDRIKS/VOETEN/KROEP (1999)<br />

Hendriks, M.H.A.; Voeten, B.; Kroep, L.: Human resource allocation in a multi-project R&D environment.<br />

In: International Journal of Project Management, Vol. 17 (1999), No. 3, S. 181-188.


Literaturverzeichnis 743<br />

HENGSTENBERG (1998)<br />

Hengstenberg, H.-E.: Beiträge zur Ontologie. Dettelbach 1998.<br />

HENRY/PENE (2001)<br />

Henry, E.; Pene, H.: Kaupapa Maori: Locating Indigenous Ontology, Epistemology and Methodology in the<br />

Academy. In: Organization, Vol. 8 (2001), No. 2, S. 234-242.<br />

HENTZE (1995)<br />

Hentze, J.: Personalwirtschaftslehre, Band 2: Personalerhaltung und Leistungssimulation, Personalfreistellung<br />

und Personalinformationswirtschaft. 6 Auflage, Bern et al. 1995.<br />

HERBST (1997)<br />

Herbst, H.: Business Rule-Oriented Conceptual Modeling. Heidelberg 1997.<br />

HERBST ET AL. (1994)<br />

Herbst, H.; Knolmayer, G.; Myrach, T.; Schlesinger, M.: The Specification of Business Rules: A Comparison<br />

of Selected Methodologies. In: Verijn-Stuart, A.A.; Olle, T.-W. (Hrsg.): Methods and Associated Tools<br />

for the Information System Life Cycle. IFIP Working Group 8.1 Conference CRIS 94, 1994 an der University<br />

of Limburg in Maastricht. Amsterdam et al. 1994, S. 29-46.<br />

HERMEIER (2000)<br />

Hermeier, B.: Management-Kompetenz in kleinen und mittelgroßen Unternehmen (KMU). In: Thielemann,<br />

F. (Hrsg.): Kompetenzentwicklung im Mittelstand – Das Beispiel Kompetenz-Entwicklungs-Center. Essen<br />

2000, S. 48-125.<br />

HERMES (1991)<br />

Hermes, H.: Einführung in die mathematische Logik – Klassische Prädikatenlogik. 5. Auflage, Stuttgart<br />

1991.<br />

HEWITT (2003)<br />

Hewitt, M.: Algernon Overview. Last Updated July 24, 2003. Online-Dokument, im Internet unter der URL:<br />

„http://smi.stanford.edu/people/hewett/research/ai/algernon/doc/“ (Zugriff am 14.09.2003).<br />

HEYLIGHEN (1995)<br />

Heylighen, F.: Ontology, introduction. In: o.V.: Principia Cybernetica Web. Online-Dokument, im Internet<br />

unter der URL: „http://pespmc1.vub.ac.be/ONTOLI.html“ (Zugriff am 15.08.1995).<br />

HEYSE/ERPENBECK (2004)<br />

Heyse, V.; Erpenbeck, J.: Kompetenztraining: Informations- und Trainingsprogramme. Stuttgart 2004.<br />

HILLIER/LIEBERMAN (2001)<br />

Hillier, F.S.; Lieberman, G.J.: Introduction to Operations Research. 7. Auflage, Boston et al. 2001.<br />

HINTERHUBER/HANDLBAUER/MATZLER (1997)<br />

Hinterhuber, H.H.; Handlbauer, G.; Matzler, K.: Kundenzufriedenheit durch Kernkompetenzen. Eigene Potentiale<br />

erkennen – entwickeln – umsetzten. München et al. 1997.<br />

HOLMSTRÖM/MILGROM (1991)<br />

Holmström, B.; Milgrom, P.: Multitask Principal-Agent Analyses: Incentives Contracts, Asset Ownership,<br />

and Job Design. In: The Journal of Law, Economics & Organization, Vol. 7 (1991), No. 2, S. 24-52.<br />

HOLSAPPLE/JOSHI (2002)<br />

Holsapple, C. W.; Joshi, K. D.: A Collaborative Approach to Ontology Design. In: Communications of the<br />

ACM, Vol. 45 (2002), No. 2, S. 42-47.<br />

HOMER (2001)<br />

Homer, M.: Skills and competency management. In: Industrial and Commercial Training, Vol. 33. (2001),<br />

Nr. 2, S. 59-62.<br />

HOPPENBROUWERS (1997)<br />

Hoppenbrouwers, J.: Conceptual Modeling and the Lexicon. Dissertation, Universität Brabant. Brabant 1997.


744 Literaturverzeichnis<br />

HORROCKS (2002)<br />

Horrocks, I.: DAML+OIL – A Reasonable Web Ontology Language. In: Jensen, C.; Jefferey, K.; Pokorny,<br />

J.; Saltenis, S.; Bertino, E.; Böhm, K.; Jarke, M. (Hrsg): Proceedings of the 8 th Conference on Extending Database<br />

Technology. Prag 2002, S. 2-13.<br />

HORROCKS ET AL. (2001)<br />

Horrocks, I.; Fensel, D.; Broekstra, J.; Decker, S.; Erdmann, M.; Goble, C.; van Harmelen, F.; Klein, M.;<br />

Staab, S.; Studer, R.; Motta, E.: The Ontology Inference Layer OIL. Technical Report, Vrije Universiteit<br />

Amsterdam, Stand: 09.03.2001. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.ontoknowledge.<br />

org/oil/TR/oil.long.html“ (Zugriff am 21.10.2002).<br />

HOSKING/BOUWEN (2000)<br />

Hosking, D.M.; Bouwen, R.: Organizational learning: Relational-constructionist approaches: An overview.<br />

In: European Journal of Work and Organizational Psychology, Vol. 9 (2000), No. 2, S. 129-132.<br />

HOYNINGEN-HUENE (2002)<br />

Hoyningen-Huene, P.: Paul Feyerabend und Thomas Kuhn. In: Journal of General Philosophy of Science,<br />

Vol. 33 (2002), S. 61-83.<br />

HUBER (1998)<br />

Huber, H.: Document Research Based on Collaborative Provided Structural Knowledge. In: Reimer, U.<br />

(Hrsg.): Proceedings of the 2nd International Conference on Practical Aspects of Knowledge Management<br />

(PAKM98), 29.-30.10.1998 in Basel. Zürich 1998, S. 11-1 – 11-10.<br />

HÜGENS (2004)<br />

Hügens, T.: Inferenzregeln des „plausiblen Schließens“ zur Explizierung von implizitem Wissen über Kompetenzen.<br />

Projektbericht 3/2004, Projekt KOWIEN, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Essen 2004.<br />

HUHNS/GASSER (1989)<br />

Huhns, M.N.; Gasser, L.: (Hrsg.): Distributed Artificial Intelligence – Papers. London 1989.<br />

HUHNS/SINGH (1998)<br />

Huhns, M.N.; Singh, M.P.: (Hrsg.): Readings in Agents. San Francisco 1998.<br />

HUNT (1994)<br />

Hunt, S.D.: On the Rhetoric of Qualitative Methods – Toward Historically Informed Argumentation in<br />

Management Inquiry. In: Journal of Management Inquiry, Vol. 3 (1994), No. 3, S. 221-234.<br />

HUSSERL (1985)<br />

Husserl, E.: Die phänomenologische Methode – Ausgewählte Texte I. Stuttgart 1985.<br />

IEEE 1074 (1996)<br />

IEEE Standards Association: IEEE Standard for Developing Software Life Cycle Processes – IEEE 1074-<br />

1995. The Institute of Electrical and Electronics Engineers (Hrsg.). New York 1996.<br />

IEEE 833 (1998)<br />

IEEE Standards Association: IEEE Recommended Practice for Software Requirements Specifications –<br />

IEEE 830-1998. The Institute of Electrical and Electronics Engineers (Hrsg.). New York 1998.<br />

IIVARI/HIRSCHHEIM/KLEIN (1998)<br />

Iivari, J.; Hirschheim, R.; Klein, H.K.: A Paradigmatic Analysis Contrasting Information Systems Development<br />

Approaches and Methodologies. In: Information Systems Research, Vol. 9 (1998), No. 2, S. 164-193.<br />

ILOG (2004)<br />

ILOG SA: CPLEX 9.0. Gentilly 2004. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.ilog.<br />

com/products/cplex/“ (Zugriff am 01.11.2004).<br />

ISHIKAWA (1985)<br />

Ishikawa, K.: What is Total Quality Control? The Japanese Way. New York 1985.


Literaturverzeichnis 745<br />

IWAZUME ET AL. (1996)<br />

Iwazume, M.; Shirakami, K.; Hatadani, K.; Takeda, H.; Nishida, T.: IICA: An Ontology-based Internet<br />

Navigation System. In: Franz, A.; Kitano, H. (Hrsg.): Internet-Based Information Systems, Papers from the<br />

1996 AAAI Workshop, 05.08.1996 in Portland, Technical Report WS-96-06. Menlo Park 1996, S. 65-71.<br />

JABLONSKI (1990)<br />

Jablonski, S.: Datenverwaltung in verteilten Systemen – Grundlagen und Lösungskonzepte. Berlin et al.<br />

1990.<br />

JACKSON (1995)<br />

Jackson, W.A.: Naturalism in Economics. In: Journal of Economic Issues, Vol. 29 (1995), No. 3, S. 761-780.<br />

JACOBS (2002)<br />

Jacobs, S.: Polanyi’s presagement of the incommensurability concept. In: Studies in History and Philosophy<br />

of Science, Vol. 33 (2002), S. 105-120.<br />

JACOBSON ET AL. (1992)<br />

Jacobson, I.; Christerson, M.; Jonsson, P.; Overgaard, G.: Object-Oriented Software Engineering. A Use-<br />

Case-driven Approach. Wokingham 1992.<br />

JACOBSON/BOOCH/RU<strong>MB</strong>AUGH (1999)<br />

Jacobson, I.; Booch, G.; Rumbaugh, J.: The Unified Software Development Process. Reading 1999.<br />

JACOBY (1993)<br />

Jacoby, G.: Allgemeine Ontologie der Wirklichkeit, Erster und Zweiter Band. 2. Auflage, Tübingen 1993 (1.<br />

Auflage 1925 [Erster Band] und 1928-1955 [Zweiter Band]).<br />

JARDINE/MATZOV (1988)<br />

Jardine, D.A.; Matzov, A.: Ontology and Properties of Time in Information Systems. In: Meersman, R.A.;<br />

Sernadas, A.C. (Hrsg.): Data and Knowledge, Proceedings of the Second IFIP 2.6 Working Conference on<br />

Database Semantics, ’Data and Knowledge’ (DS-2), 03.-07.11.1986 in Albufeira. Amterdam et al. 1988, S.<br />

173-188.<br />

JARKE ET AL. (1994)<br />

Jarke, M.; Gallersdörfer, R.; Jeusfeld, M.A.; Staudt, M.; Eherer, S.: ConceptBase – A Deductive Object Base<br />

for Meta Data Management. In: Journal of Intelligent Information Systems, Vol. 3 (1994), S. 167-192.<br />

JARKE ET AL. (1997)<br />

Jarke, M.; Pohl, K.; Weidenhaupt, K.; Lyytinen, K.; Marttiin, P.; Tolvanen, J.-P.; Papazoglou, M.: Meta<br />

Modelling: A Formal Basis for Interoperability and Adaptability. In: Krämer, B.; Papazoglou, M.; Schmidt,<br />

H.-W. (Hrsg.): Information Systems Interoperability. Taunton et al. 1997, S. 229-263.<br />

JECKLE ET AL. (2004)<br />

Jeckle, M.; Rupp, C.; Zengler, B.; Queins, S.; Hahn, J.: UML 2.0 – Neue Möglichkeiten und alte Probleme.<br />

In: Informatik Spektrum, Bd. 27 (2004), Heft 4, S. 323-331.<br />

JENNINGS/SYCARA/WOOLDRIDGE (1998)<br />

Jennings, N.R.; Sycara, K.; Wooldridge, M.: A Roadmap of Agent Research and Development. In:<br />

Autonomous Agents and Multi-Agent Systems, Vol. 1 (1998), S. 7-38.<br />

JENNINGS/WOOLDRIDGE (1998)<br />

Jennings, N.R.; Wooldridge, M.J. (Hrsg.): Agent Technology – Foundations, Applications, and Markets.<br />

Berlin et al. 1998.<br />

JEUSFELD/KRÜGER (1990)<br />

Jeusfeld, M.; Krüger, E.: Deductive Integrity Maintenance in an Object-Oriented Setting. Bericht MIP-9013,<br />

Fakultät für Mathematik und Informatik, Universität Passau. Passau 1990.<br />

JIE/KARLAPALEM/LOCHOVSKY (2000)<br />

Jie, M.; Karlapalem, K.; Lochovsky, F.: A Multi-agent Framework for Expertise Location. In: Lespérance,<br />

Y.; Wagner, G.; Yu, E. (Hrsg.): Agent-Oriented Information Systems 2000, Proceedings of AOIS-2000 at<br />

CAiSE*2000. Berlin 2000, S. 101-111.


746 Literaturverzeichnis<br />

JOHNSON (1999)<br />

Johnson, L.: Towards a Reinachian Ontology of Television. In: American Journal of Economics & Sociology,<br />

Vol. 58 (1999), No. 2, S. 241-243.<br />

JONES/BENCH-CAPON/VISSER (1998)<br />

Jones, D.; Bench-Capon, T.; Visser, P.: Methodologies for Ontology Development. In: o.V.: Proceedings<br />

IT&KNOWS Conference, XV. IFIP World Computer Congress, Budapest 1998, S. 62-75.<br />

JONES/PATON (1997)<br />

Jones, D.M.; Paton, R.C.: Acquisition of Conceptual Structure in Scientific Theories. In: Plaza, E.;<br />

Benjamins, R. (Hrsg.): Knowledge Acquisition, Modeling and Management, 10th European Workshop,<br />

EKAW’97, 15.-18.10.1997 in Sant Feliu de Guixols, Proceedings. Berlin et al. 1997, S. 145-158.<br />

JOST (2000)<br />

Jost, P.-J.: Organisation und Koordination. Wiesbaden 2000.<br />

JUNG (1999)<br />

Jung, H.: Personalwirtschaft. 3. Aufl., München et al. 1999.<br />

JURISICA/MYLOPOULOS/YU (1999)<br />

Jurisica, I.; Mylopoulos, J.; Yu, E.: Using Ontologies for Knowledge Management: An Information Systems<br />

Perspective. In: o.V.: Annual Conference of the American Society for Information Science, 01.-04.11.1999<br />

in Washington. O.O. 1999, o.S. (S. 1-15).<br />

KAIB (2004);<br />

Kaib, M.: Enterprise Application Integration – Grundlagen, Integrationsprodukte, Anwendungsbeispiele.<br />

Dissertation, Universität Marburg 2002. Wiesbaden 2004.<br />

KALFOGLOU ET AL. (2001)<br />

Kalfoglou, Y.; Domingue, J.; Motta, E.; Vargas-Vera, M.; Shum, S.B.: myPlanet: an ontology-driven Webbased<br />

personalised news service. Paper, Knowledge Media Institute (KMI), The Open University. Milton<br />

Keynes o.J. (2001).<br />

KALFOGLOU/ROBERTSON/TATE (1999)<br />

Kalfoglou, Y.; Robertson, D.; Tate, A.: Using Meta-Knowledge at the Application Level. Technical Report,<br />

Department of Artificial Intelligence, University of Edinburgh. Edinburgh 1999.<br />

KALLENBERG (2002)<br />

Kallenberg, R.: Ein Referenzmodell für den Service in Unternehmen des Maschinenbaus. Dissertation,<br />

Fakultät für Maschinenwesen, Technische Hochschule Aachen. Aachen 2002.<br />

KAMPS (1999)<br />

Kamps, J.: On Criteria for Formal Theory Building: Applying Logic and Automated Reasoning Tools to the<br />

Social Sciences. Technical Report, Applied Logic Laboratory, Institute for Logic, Language and Computation,<br />

University of Amsterdam. Amsterdam 1999.<br />

KAMPS/PELI (1995)<br />

Kamps, J.; Peli, G.: Qualitative Reasoning beyond the Physics Domain: The Density Dependence Theory of<br />

Organizational Ecology. In: Bredeweg, B. (Hrsg.): Ninth International Workshop on Qualitative Reasoning,<br />

1995 in Amsterdam. Amsterdam 1995, S. 114-122.<br />

KAMPS/POLOS (1999)<br />

Kamps, J.; Polos, L.: Reducing Uncertainty: A Formal Theory of Organizations in Action. In: American<br />

Journal of Sociology, Vol. 104 (1999), No. 6, S. 1776-1810.<br />

KANEIWA (2001)<br />

Kaneiwa, K.: An Order-sorted Logic with Predicate-Hierarchy, Eventuality and Implicit Negation.<br />

Dissertation, School of Information Science, Ishikawa – Japan. Ishikawa 2001.<br />

KANT (1981)<br />

Kant, I.: Kritik der reinen Vernunft, Band III der Theorie-Werkausgabe Immanuel Kant, herausgegeben von<br />

W. Weischedel. 5. Auflage, Frankfurt/Main 1981 (im Original: Riga 1781).


Literaturverzeichnis 747<br />

KAPS (2001)<br />

Kaps, G.: Erfolgsmessung im Wissensmanagement unter Anwendung von Balanced Scorecards. Arbeitspapiere<br />

Wissensmanagement, Nr. 2/2001, Fachhochschule Stuttgart. Stuttgart 2001.<br />

KARMANN (2000)<br />

Karmann, A.: Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler – Problemorientierte Einführung. 4. Auflage,<br />

München – Wien 2000.<br />

KASCHEK (1998)<br />

Kaschek, R.: Prozeßontologie als Faktor der Geschäftsprozeßmodellierung. In: Pohl, K.; Schürr, A.; Vossen,<br />

G. (Hrsg.): Modellierung’98, Proceedings des GI-Workshops, 11.-13.03.1998 in Münster, CEUR Workshop<br />

Proceedings, Vol. 9, o.S. (S. 1-5). Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://sunsite.informatik.<br />

rwth-aachen.de/Publications/CEUR-WS/Vol-9/“ (Zugriff am 04.01.2005).<br />

KAUFFELD/GROTE (2002)<br />

Kauffeld, S.; Grote, S.: Kompetenz – ein strategischer Wettbewerbsfaktor. In: Personal - Zeitschrift für<br />

Human Resource Management, 54. Jg. (2002), Heft 11, S. 30-32.<br />

KAUFFELD/GROTE/FRIELING (2003)<br />

Kauffeld, S.; Grote, S.; Frieling, E.: Das Kasseler Kompetenz-Raster (KKR). In: Erpenbeck, J.; Rosenstiel,<br />

L. v. (Hrsg.): Handbuch Kompetenzmessung – Erkennen, verstehen und bewerten von Kompetenzen in der<br />

betrieblichen, pädagogischen und psychologischen Praxis. Stuttgart 2003, S. 261-282.<br />

KBSI (1994)<br />

Knowledge Based Systems Inc. (KBSI): The IDEF5 Ontology Description Capture Method – Overview,<br />

Texas 1994. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.idef.com/Downloads/pdf/Idef5.pdf“<br />

(Zugriff am 16.06.2004).<br />

KELLER (1974)<br />

Keller, A.: Sein. In: Krings, H.; Baumgartner, H.M.; Wild, C. (Hrsg.): Handbuch philosophischer Grundbegriffe,<br />

Band 5. München 1974, S. 1288-1304.<br />

KELLER (2002)<br />

Keller, W.: Enterprise application integration. Heidelberg 2002.<br />

KELLER/NÜTTGENS/SCHEER (1992)<br />

Keller, G.; Nüttgens, M.; Scheer, A.-W.: Semantische Prozeßmodellierung auf der Grundlage „Ereignisgesteuerter<br />

Prozeßketten (EPK)“. Veröffentlichungen des Instituts für Wirtschaftsinformatik (IWi), Universität<br />

des Saarlandes, Heft 89. Saarbrücken 1992.<br />

KENT (2000)<br />

Kent, R.E.: Conceptual Knowledge Markup language: An Introduction. In: Netnomics, Vol. 2 (2000), S.<br />

139-169.<br />

KIFER/LAUSEN/WU (1993)<br />

Kifer, M.; Lausen, G.; Wu. J.: Logical Foundations of Object-Oriented and Frame-Based Languages.<br />

Technical Report 93/06, Department of Computer Science, SUNY at Stony Brook. Stony Brook 1993.<br />

KIFER/LAUSEN/WU (1995)<br />

Kifer, M.; Lausen, G.; Wu. J.: Logical Foundations of Object-Oriented and Frame-Based Languages. In:<br />

Journal of the ACM, Vol. 42 (1995), No. 4, S. 741-843.<br />

KILLINGER (1999)<br />

Killinger, S.: Kernproduktbegleitende Dienstleistungen – Dienstleistungen im Leistungsspektrum<br />

industrieller Unternehmungen. In: Corsten, H.; Schneider, H. (Hrsg.): Wettbewerbsfaktor Dienstleistung,<br />

Produktion von Dienstleistungen – Produktion als Dienstleistung. München 1999, S. 129-155.<br />

KIM/FOX (1994)<br />

Kim, H.M.; Fox, M.S.: Formal Models of Quality and ISO 9000 Compliance: An Information Systems<br />

Approach. Paper, Department of Industrial Engineering, University of Toronto. Toronto 1994.


748 Literaturverzeichnis<br />

KIM/FOX/GRÜNINGER (1999)<br />

Kim, H.M.; Fox, M.S.; Grüninger, M.: An ontology for quality management – enabling quality problem<br />

identification and tracing. In: BT Technology Journal, Vol. 17 (1999), No. 4, S. 131-140.<br />

KIM/PAULSON/PETRIE (2000)<br />

Kim, K.; Paulson, B.C.; Petrie, C.J.: Agent-based Electronic Markets for Project Supply Chain Coordination.<br />

In: o.V.: KBEM’00 – Knowledge-based Electronic Markets, a AAAI’00 Workshop, 31.07.2000 in Austin.<br />

o.O. 2000, o.S. (S. 1-5).<br />

KINDLER (2003)<br />

Kindler, E.: On the semantics of EPCs: A framework for resolving the vicious circle – Extended abstract. In:<br />

Nüttgens, M.; Rump, F.J. (Hrsg.): EPK 2003 – Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten<br />

Prozessketten, 2. Workshop der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und Treffen ihres Arbeitskreises<br />

„Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten (WI-EPK)“, 08.10.2003 in Bamberg,<br />

Proceedings. Bonn 2003, S. 7-15.<br />

KIRSCH (1990)<br />

Kirsch, W.: Unternehmenspolitik und strategische Unternehmensführung. München 1990.<br />

KIRYAKOV/SIMOV (1999)<br />

Kiryakov, A.K.; Simov, K.I.: Mapping of EuroWordnet Top Ontology into Upper Cyc Ontology. Paper,<br />

OntoText Lab., Sirma AI Ltd., und Linguistic Modelling Laboratory, Bulgarian Academy of Sciences. Sofia<br />

o.J. (1999).<br />

KIRYAKOV/SIMOV/DIMITROV (2001)<br />

Kiryakov, A.; Simov, K.I.; Dimitrov, M.: OntoMap: Portal for Upper-Level Ontologies. In: Welty, C.;<br />

Smith, B. (Hrsg.): Formal Otology in Information Systems, Collected Papers from the Second International<br />

Conference (FOIS’01), 17.-19.10.2001 in Ogunquit. New York 2001, S. 47-58.<br />

KITAMURA/MIZOGUCHI (2002)<br />

Kitamura, Y.; Mizoguchi, R.: An Ontological Schema for Sharing Conceptual Engineering Knowledge.<br />

Paper, The Institute of Scientific and Industrial Research, Osaka University. Osaka o.J. (2002).<br />

KLAPSING (2003)<br />

Klapsing, R.: Beschreibung von Web-basierten Informationssystemen mittels RDF-Metadaten. Dissertation,<br />

Universität Essen. Essen 2003.<br />

KLAPSING/NEUMANN/CONEN (2001)<br />

Klapsing, R.; Neumann, G.; Conen, W.: Semantics in Web Engineering: Applying the Resource Description<br />

Framework. In: IEEE MultiMedia, Vol. 8 (2001), No. 2, S. 62-68.<br />

KLEIN (1989)<br />

Klein, S.: Theorie der Unternehmungsplanung – Struktur und Beitrag einer anwendungsorientierten Planungstheorie.<br />

Dissertation, Universität zu Köln. Stuttgart 1989.<br />

KLEIN ET AL. (2002)<br />

Klein, M.; Kiryakov, A.; Ognyanov, D.; Fensel, D.: Finding and Characterizing Changes in Ontologies. In:<br />

Spaccapietra, S.; March, S.T.; Kambayashi, Y. (Hrsg.): Conceptual Modeling – ER 2002. 21st International<br />

Conference on Conceptual Modeling, 07.-11.10.2002 in Tampere, Proceedings. Berlin et al. 2002, S. 79-89.<br />

KLEINMANN (2003)<br />

Kleinmann, M.: Assessment-Center: Stand der Forschung – Konsequenzen für die Praxis. Göttingen 2003.<br />

KLE<strong>MB</strong>KE/KRÖPELIN/KUTH (2003)<br />

Klembke, R.; Kröpelin, P.; Kuth, C.: Ganzheitliches Kompetenzmanagement. In: Personalwirtschaft, o.Jg.<br />

(2003), Heft 2, S. 26-31.<br />

KLOPPMANN ET AL. (2004)<br />

Kloppmann, M.; König, D.; Leymann, F.; Pfau, G.; Roller, D.: Business process choreography in<br />

WebSphere: Combining the power of BPEL and J2EE. In: IBM Systems Journal, Vol. 43 (2004), No. 2, S.<br />

270-296.


Literaturverzeichnis 749<br />

KLUSCH (1996)<br />

Klusch, M.: Rational kooperative Erkennung von Interdatenbankabhängigkeiten. Dissertation, Universität<br />

Kiel. Kiel 1996.<br />

KLYNE/CARROLL (2002)<br />

Klyne, G.; Carroll, J.: Resource Description Framework (RDF): Concepts and Abstract Data Model, W3C<br />

Working Draft 29 August 2002. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.w3.org/TR/rdfconcepts/“<br />

(Zugriff am 02.11.2002).<br />

KO/NECHES/YAO (2000)<br />

Ko, I.-Y.; Neches, R.; Yao, K.-T.: Semantically-Based Active Document Collection Templates for Web Information<br />

Management Systems. In: ECDL 2000 Workshop on the Semantic Web, 21.09.2000 in Lissabon.<br />

Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.ics.forth.gr/proj/isst/SemWeb/program.html”<br />

(Zugriff am 21.07.2001).<br />

KOEPSELL (1999)<br />

Koepsell, D.R.: Introduction to Applied Ontology: The Philosophical Analyses of Everyday Objects. In:<br />

American Journal of Economics & Sociology, Vol. 58 (1999), No. 2, S. 217-220.<br />

KOEPSELL (2000)<br />

Koepsell, D.R.: An emerging ontology of jurisdiction in cyberspace. In: Ethics and Information Technology,<br />

Vol. 2 (2000), S. 99-104.<br />

KOMPA (1999)<br />

Kompa, A.: Assessment Center – Bestandsaufnahme und Kritik. 6. Aufl., München et al. 1999.<br />

KOPETZKY/GROHMANN (1998)<br />

Kopetzky, R.; Grohmann, A.: Using an Agent-Enhanced Approach for the Implementation of Environment<br />

Information Systems of the Third Generation. In: Trappl, R. (Hrsg.): Cybernetics and Systems ’98,<br />

Proceedings of the Fourteenth European Meeting on Cybernetics and Systems Research, 14.-17.04.1998 in<br />

Wien. Wien 1998, S. 713-718.<br />

KREFT (2002)<br />

Kreft, H.-D.: Das Humanpotenzial – ein Messwert für Wissen. In: Wissensmanagement online, Online-<br />

Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.wissensmanagement.net/online/archiv/2002/02_0302/<br />

wissen-messen.shtml“, o.S. (S. 1-7). (Auch erschienen in: Wissensmanagement – Das Magazin für<br />

Führungskräfte, 4. Jg. (2002), Heft Februar/März.)<br />

KREFT (2003)<br />

Kreft, H.-D.: Geld und Wissen: humatics – Theorie der operablen Wissenseigenschaften. Berlin 2003.<br />

KREFT (2004)<br />

Kreft, H.-D.: Vom Wert des Wissens – Wie lässt sich das intellektuelle Kapital messen und bewerten? In:<br />

Wissensmanagement – Das Magazin für Führungskräfte, 6. Jg. (2004), Heft 4, S. 22-26.<br />

KREMPE (1989)<br />

Krempe, G.: Ein Früherkennungssystem auf der Basis von Diffusionsfunktionen als Element des<br />

strategischen Marketing. In: Raffée, H.; Wiedmann, K.-P. (Hrsg.): Strategisches Marketing. 2. Auflage<br />

(Sonderausgabe), Stuttgart 1989, S. 349-369.<br />

KREOWSKI (1991)<br />

Kreowski, H.-J.: Logische Grundlagen der Informatik. München – Wien 1991.<br />

KRESS/MÄNTYLÄ/RANTA (1997)<br />

Kress, H.; Mäntylä, M.; Ranta, M.: Virtual Engineering: Supporting Engineering Processes in a Virtual<br />

Enterprise. In: o.V.: Proceedings of IT-Vision – European Conference on Virtual Enterprises and networked<br />

Solutions, im April 1997 in Paderborn. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://hni.unipaderborn.de/itvision/proceedings/“<br />

(Zugriff am 18.03.1998), o.S. (S. 1-19).<br />

KRETSCHMER (2002)<br />

Kretschmer, M.: E-Learning in der Hochschulausbildung – Projektmanagement für ein hochschulübergreifendes<br />

Partner-Netzwerk. Leutenbach 2002.


750 Literaturverzeichnis<br />

KRIPKE (1987)<br />

Kripke, S.A: Wittgenstein über Regeln und Privatsprache – Eine elementare Einführung. Frankfurt/Main<br />

1987.<br />

KRISHNAN/LI/STEIER (1992)<br />

Krishnan, R.; Li, X.; Steier, D.: A Knowledge-Based Mathematical Model Formulation System. In: Communications<br />

of the ACM, Vol. 35 (1992), No. 9, S. 138-146.<br />

KROGSTIE (1995)<br />

Krogstie, J.: Conceptual Modeling for Computerized Information Systems Support in Organizations. Dissertation<br />

Universität Trondheim. Trondheim 1995.<br />

KROGSTIE/JØRGENSEN (2002)<br />

Krogstie, J.; Jørgensen, H.D.: Quality of Interactive Models. Paper, Norwegian University of Science and<br />

Technology, Institute of Computer and Information Sciences, and SINTEF Telecom Informatics. o.O.<br />

(Trondheim) o.J. (2002).<br />

KRUSE (1996)<br />

Kruse, C.: Referenzmodellgestütztes Geschäftsprozeßmanagement – Ein Ansatz zur prozeßorientierten Gestaltung<br />

vertriebslogistischer Systeme. Dissertation, Universität Saarbrücken 1995. Wiesbaden 1996.<br />

KUHN (1973)<br />

Kuhn, T.S.: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt/Main 1973.<br />

KUHN (1988)<br />

Kuhn, T.: Possible Worlds in History of Science. In: Allen, S. (Hrsg.): Possible Worlds in Humanities, Arts<br />

and Sciences. Berlin 1988, S. 9-32.<br />

KUHN (1993)<br />

Kuhn, T.: Afterwords. In: Horwich, P. (Hrsg.): World Changes: Thomas Kuhn and the Nature of Science.<br />

Boston 1993, S. 311-341.<br />

KUPER (1987)<br />

Kuper, G.M.: Logic Programming with Sets. In: o.V.: Proceedings of the Sixth ACM SIGACT-SIGMOD-<br />

SIGART Symposium on Principles of Database Systems, 23.-25.03.1987 in San Diego. New York 1987, S.<br />

11-20.<br />

KUPRIES/NOSELEIT (1998)<br />

Kupries, M.; Noseleit, C.: Co-ordination of Software Agents with Speech Act Theory. Preprint 006/1998,<br />

Universität Potsdam, Institut für Informatik. Potsdam 1998.<br />

KVASZ (1999)<br />

Kvasz, L.: On Classification of Scientific Revolutions. In: Journal for General Philosophy of Science, Vol.<br />

30 (1999), S. 201-232.<br />

KWAK/LEE (1997)<br />

Kwak, N.K.; Lee, C.: A Linear Goal Programming Model for Human Resource Allocation. In: Journal of<br />

Medical Systems, Vol. 21 (1997), No. 3, S. 129-140.<br />

LAGOZE/HUNTER (2001)<br />

Lagoze, C.; Hunter, J.: The ABC Ontology and Model. In: Journal of Digital Information, Vol. 2 (2001), Issue<br />

2. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://jodi.ecs.soton.ac.uk/Atrticles/v02/i02/Lagoze/“<br />

(Zugriff am 06.02.2003), o.S. (S. 1-18).<br />

LAM (1998)<br />

Lam, A.: Tacit Knowledge, Organisational Learning and Innovation: A Societal Perspective. DRUID<br />

(Danish Research Unit for Industrial Dynamics) Working Paper No. 98-22. Aalborg 1998.<br />

LA<strong>MB</strong>RIX ET AL. (1999)<br />

Lambrix, P.; Borgida, A.; Lenzerini, M.; Möller, R.; Patel-Schneider, P. (Hrsg.): Proceedings of the 1999<br />

International Workshop on Description Logics (DL’99), 30.07.-01.08.1999 in Linköping, CEUR Workshop<br />

Proceedings, Vol. 22. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://sunsite.informatik.rwth-aachen.<br />

de/Publications/CEUR-WS/Vol-22/“ (Zugriff am 04.01.2005).


Literaturverzeichnis 751<br />

LANG (1997)<br />

Lang, K.: Gestaltung von Geschäftsprozessen mit Referenzprozeßbausteinen. Dissertation, Universität<br />

Erlangen-Nürnberg 1996. Wiesbaden 1997.<br />

LANG/PÄTZOLD (2002)<br />

Lang, M.; Pätzold, G.: Multimedia in der Aus- und Weiterbildung – Grundlagen und Fallstudien zum<br />

netzbasierten Lernen. Köln 2002.<br />

LANGE (1998)<br />

Lange, E.M.: Ludwig Wittgenstein: › Philosophische Untersuchungen ‹ – Eine kommentierende Einführung.<br />

Paderborn et al. 1998.<br />

LAU/SURE (2002)<br />

Lau, T.; Sure, Y.: Introducing Ontology-based Skills Management at a large Insurance Company. In: Glinz,<br />

M.; Müller-Luschnat, G. (Hrsg.): Modellierung 2002, Arbeitstagung der Gesellschaft für Informatik e.V.,<br />

25.-27.03.2002 in Tutzing. Bonn 2002, S. 123-134.<br />

LAUSEN/VOSSEN (1996)<br />

Lausen, G.; Vossen, G.: Objekt-orientierte Datenbanken: Modelle und Sprachen. München – Wien 1996.<br />

LEDECZI ET AL. (2001)<br />

Ledeczi, A.; Maroti, M.; Bakay, A.; Karsai, G.; Garrett, J.; Thomason, C.; Nordstrom, G.; Sprinkle, J.;<br />

Volgyesi, P.: The Generic Modelling Environment. In: IEEE (Hrsg.): Proceedings of the International<br />

Workshop on Intelligent Signal Processing, Budapest 2001. Online-Dokument, im Internet unter der URL:<br />

„http://www. isis.vanderbilt.edu/Projects/gme/GME2000Overview.pdf” (Zugriff am 16.09.2004) .<br />

LEE (1988)<br />

Lee, R.M.: Logic, Semantics and Data Modeling: An Ontology. In: Meersman, R.A.; Sernadas, A.C. (Hrsg.):<br />

Data and Knowledge, Proceedings of the Second IFIP 2.6 Working Conference on Database Semantics,<br />

’Data and Knowledge’ (DS-2), 03.-07.11.1986 in Albufeira. Amterdam et al. 1988, S. 221-243.<br />

LEE (2001)<br />

Lee, B.H.: Using FMEA models and ontologies to build diagnostic models. In: Artificial Intelligence for<br />

Engineering Design, Analysis and Manufacturing, Vol. 15 (2001), No. 4, S. 281-293.<br />

LEE ET AL. (1998)<br />

Lee, J.; Gruninger, M.; Jin, Y.; Malone, T.; Tate, A.; Yost, G. (et al.): The Process Interchange Format and<br />

Framework. In: The Knowledge Engineering Review, Vol. 13 (1998), No. 1, S. 91-120.<br />

LEE/WEN (1997)<br />

Lee, C.-S.; Wen, C.-G.: Fuzzy goal programming approach for water quality management in a river basin.<br />

In: Fuzzy Sets and Systems, Vol. 89 (1997), No. 2, S. 181-192.<br />

LÉGER (2002)<br />

Léger, A. (Hrsg.): OntoWeb – Ontology-based information exchange for knowledge management and<br />

electronic commerce. Project IST-2000-29243, Report vom 15.01.2002. O.O. 2002.<br />

LEHMANN/NIEKE (2000)<br />

Lehmann, G.; Nieke, W.: Zum Kompetenzmodell. Schwerin 2000. Online-Dokument, im Internet veröffentlicht<br />

über den Bildungsserver Mecklenburg-Vorpommern unter der URL: „http://www.bildung-mv.de/<br />

download/fortbildungsmaterial/text-lehmann-nieke.pdf“ (Zugriff am 04.01.2005).<br />

LEHNER (2000)<br />

Lehner, F.: Organisational Memory – Konzepte und Systeme für das organisatorische Lernen und das<br />

Wissensmanagement. München – Wien 2000.<br />

LEHNER (2001)<br />

Lehner, F.: Computergestütztes Wissensmanagement – Fortschritt durch Erkenntnisse über das organisatorische<br />

Gedächtnis. In: Schreyögg, G. (Hrsg.): Wissen in Unternehmen – Konzepte, Maßnahmen, Methoden.<br />

Berlin 2001, S. 223-247.


752 Literaturverzeichnis<br />

LEHRER/PAXSON (1994):<br />

Lehrer, K.; Paxson, T.: Wissen: Unwiderlegt gerechtfertigte, wahre Meinung. In: Bieri, P. (Hrsg.): Analytische<br />

Philosophie der Erkenntnis. 3. Auflage, Weinheim 1994, S. 94-107.<br />

LEIBNIZ (1985)<br />

Leibniz, G.W.: Lehrsätze der Philosophie – Monadologie. Regensburg o.J. (1985).<br />

LEIBNIZ (1998)<br />

Leibniz, G.W.: Monadologie. In: Hecht, H. (Hrsg.): Gottfried Wilhelm Leibniz – Monadologie. Stuttgart<br />

1998, S. 10-65. (Original von 1714.)<br />

LEIDIG (2000)<br />

Leidig, T.: Technologische Aspekte didaktischer Ontologien. In: Ohly, H.P.; Rahmstorf, G.; Sigel, A.<br />

(Hrsg.): Globalisierung und Wissensorganisation: Neue Aspekte für Wissen, Wissenschaft und Informationssysteme,<br />

Proceedings der 6. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation,<br />

23.-25.09.1999 in Hamburg. Würzburg 2000, S. 443-450.<br />

LEINFELLNER/KRAEMER/SCHANK (1982)<br />

Leinfellner, W.; Kraemer, E.; Schank, J. (Hrsg.): Sprache und Ontologie, Akten des sechsten Internationalen<br />

Wittgenstein-Symposiums, 23.-30.08.1981 in Kirchberg/Wechsel. Wien 1982.<br />

LENAT (1998)<br />

Lenat, D.: The Dimensions of Context-Space. Report, Cycorp, Austin 1998.<br />

LENAT ET AL. (1990)<br />

Lenat, D.B.; Guha, R.V.; Pittman, K.; Pratt, P.; Shepherd, M.: Cyc: toward programs with common sense. In:<br />

Communications of the ACM, Vol. 33 (1990), No. 8, S. 30-49.<br />

LENAT/GUHA (1990)<br />

Lenat, D.B.; Guha, R.V.: Building Large Knowledge-based Systems – Representation and Inference in the<br />

Cyc Project. Reading et al. 1990.<br />

LENZ (1998)<br />

Lenz, M.: Managing the Knowledge Contained in Technical Documents. In: Reimer, U. (Hrsg.): Proceedings<br />

of the 2nd International Conference on Practical Aspects of Knowledge Management (PAKM98), 29.-30.10.<br />

1998 in Basel. Zürich 1998, S. 15-1 – 15-6.<br />

LEONHARD/NAUMANN (2002)<br />

Leonhard, K.-W.; Naumann, P.: Managementsysteme – Begriffe: Ihr Weg zu klarer Kommunikation.<br />

Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V. (Hrsg.). 7. Auflage, Berlin 2002.<br />

LI ET AL. (2000)<br />

Li, Q.; Shilane, P.; Noy, N.F.; Musen, M.A.: Ontology Acquisition from On-line Knowledge Sources. SMI<br />

Report No. SMI-2000-0850, Stanford Medical Informatics, Stanford University. Stanford 2000. (Erschienen<br />

in: o.V.: Proceedings AMIA Annual Symposium, Los Angeles 2000.)<br />

LIAO ET AL. (1999)<br />

Liao, M.; Hinkelmann, K.; Abecker, A.; Sintek, M.: A Competence Knowledge Base System as Part of the<br />

Organizational Memory. In: Puppe, F. (Hrsg.): XPS-99: Knowledge-Based Systems – Survey and Future<br />

Directions. 5th Biannual German Conference on Knowledge-Based Systems, 03.-05.09.1999 in Würzburg,<br />

Proceedings. Berlin et al. 1999, S. 125-137.<br />

LIN/HO (1999)<br />

Lin, C.-Y.I.; Ho,C.-S.: Generating domain-specific methodical knowledge for requirement analysis based on<br />

methodology ontology. In: Information Sciences, Vol. 114 (1997), S. 127-164.<br />

LINDGREN/HENFRIDSSON/SCHULTZE (2004)<br />

Lindgren, R.; Henfridsson, O.; Schultze, U.: Design Principles for Competence Management Systems. A<br />

Synthesis of an Action Research Study. In: MIS Quarterly, Vol. 28 (2004), No. 3, S. 435-472.<br />

LINGO (2004)<br />

Lindo Systems Inc.: Lingo 9.0. Chicago 2004. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.<br />

lindo.com“ (Zugriff am 04.01.2005).


Literaturverzeichnis 753<br />

LINSTONE/TUROFF (1975)<br />

Linstone, H.; Turoff, M.: The Delphi Method: Techniques and Applications. Reading 1975.<br />

LINTHICUM (2003)<br />

Linthicum, D.S.: Enterprise application integration. 5. Druck., Reading 2003.<br />

LIPECK (1989)<br />

Lipeck, U.W.: Dynamische Integrität von Datenbanken – Grundlagen der Spezifikation und Überwachung.<br />

Berlin et al. 1989.<br />

LOBIN (1998)<br />

Lobin, H.: Handlungsanweisungen – Sprachliche Spezifikation teilautonomer Aktivität. Habilitationsschrift,<br />

Universität Bielefeld 1996. Wiesbaden 1998.<br />

LÖBNER (2003)<br />

Löbner, S.: Semantik. Berlin – New York 2003.<br />

LOECKX/EHRICH/WOLF (1996)<br />

Loeckx, J.; Ehrich, H.D.; Wolf, M.: Specification of abstract data types. Chichester et al. 1996.<br />

LOERCH/SANDERS (2002)<br />

Loerch, U.; Sanders, M.: Using Lexical Domain Graphs to Disambiguate English Sentences. In: Callaos, N.;<br />

Porter, J.; Rishe, N. (Hrsg.): The 6th World Multiconference on Systemics, Cybernetics and Informatics (SCI<br />

2002), 14.-18.07.2002 in Orlando, Proceedings. Orlando 2002, o.S. (S. 1-6).<br />

LORENZ (2004a)<br />

Lorenz, K.: Identität. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Band 2:<br />

H-O. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 189-192.<br />

LORENZ (2004b)<br />

Lorenz, K.: Semantik. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Band<br />

3: P-So. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 768-775.<br />

LORENZ (2004c)<br />

Lorenz, K.: Sprachanalyse. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie,<br />

Band 4: Sp-Z. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 47-49.<br />

LORENZ (2004d)<br />

Lorenz, K.: Wende, linguistische. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und<br />

Wissenschaftstheorie, Band 4: Sp-Z. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 658-659.<br />

LORENZ (2004e)<br />

Lorenz, K.: modus ponens. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie,<br />

Band 2: H-O. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 917.<br />

LORENZ (2004f)<br />

Lorenz, K.: modus tollens. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie,<br />

Band 2: H-O. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 917-918.<br />

LORENZ (2004g)<br />

Lorenz, K.: Philosophie, analytische. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und<br />

Wissenschaftstheorie, Band 3: P-So. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 139-145.<br />

LORENZ (2004h)<br />

Lorenz, K.: intensional / Intension. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie,<br />

Band 2: H-O. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 256-257.<br />

LORENZEN (1987)<br />

Lorenzen, P.: Lehrbuch der konstruktiven Wissenschaftstheorie. Mannheim et al. 1987.<br />

LU/JIN (2000)<br />

Lu, R.; Jin, Z.: Domain Modeling-Based Software Engineering – A Formal Approach. Boston – Dordrecht –<br />

London 2000.


754 Literaturverzeichnis<br />

LUCZAK (1999)<br />

Luczak, H. (Hrsg.): Servicemanagement mit System – Erfolgreiche Methoden für die Investitionsgüterindustrie.<br />

Berlin et al. 1999.<br />

LUKE ET AL. (1997)<br />

Luke, S.; Spector, L.; Rager, D.; Hendler, J.: Ontology-based Web agents. In: Johnson, W.L. (Hrsg.):<br />

Proceedings of the First International Conference on Autonomous Agents, ICAA´97, 05.-08.02.1997 in<br />

Marina del Rey. New York 1997, S. 59-66.<br />

LUKE/SPECTOR/RAGER (1996)<br />

Luke, S.; Spector, L.; Rager, D.: Ontology-Based Knowledge Discovery on the World-Wide Web. In: Franz,<br />

A.; Kitano, H. (Hrsg.): Internet-Based Information Systems. Papers from the 1996 AAAI Workshop,<br />

05.08.2005 in Portland. Technical Report WS-96-06. Menlo Park 1996, S. 96-102.<br />

LUNDSTEN (1999)<br />

Lundsten, L.: Modal Ontology of Television: How to Create Social Objects. In: American Journal of<br />

Economics & Sociology, Vol. 58 (1999), No. 2, S. 221-240.<br />

LUTTERS ET AL. (2000)<br />

Lutters, E.; ten Brinke, E.; Streppel, T.; Kals, H.: Information management and design & engineering processes.<br />

In: International Journal of Production Research, Vol. 38 (2000), No. 17, S. 4429-4444.<br />

LUTZ (2001)<br />

Lutz, M.: Ontologien für die Eingriffsregelung – Modellierung eines Verfahrens zur Bewertung von Eingriffen<br />

in Natur und Landschaft und prototypische Umsetzung in einem Informationssystem für Verkehrsplaner.<br />

Diplomarbeit, Fachbereich Geowissenschaften, Universität Münster. Münster 2001.<br />

LUTZ/MÖLTGEN/KUHN (2002)<br />

Lutz, M.; Möltgen, J.; Kuhn, W.: Ontologien zur Spezifikation von Informationssystemen für Verkehrsplaner.<br />

In: o.V: Multimediaplan.at & IEMAR, Technische Universität Wien 2002, S. 151-156.<br />

LUTZEIER (1995)<br />

Lutzeier, P.R.: Lexikologie. Tübingen 1995.<br />

MAAMAR/MOULIN (1997)<br />

Maamar, Z.; Moulin, B.: Interoperability of Distributed and Heterogeneous Systems Based on Software<br />

Agent-Oriented Frameworks. In: Kandzia, P.; Klusch, M. (Hrsg.): Cooperative Information Agents, First<br />

International Workshop, 26.-28.02.1997 in Kiel, Proceedings. Berlin – Heidelberg – New York 1997, S. 248-<br />

259.<br />

MAEDCHE (2002)<br />

Maedche, A.: Ontology Learning for the Semantic Web. Dissertation, Universität Karlsruhe. Boston et al.<br />

2002.<br />

MAEDCHE/MOTIK/STOJANOVIC (2003)<br />

Maedche, A.; Motik, B.; Stojanovic, L.: Managing multiple and distributed ontologies on the Semantic Web.<br />

In: The VLDB Journal, Vol. 12 (2003), No. 4, S. 286-302.<br />

MAEDCHE/STAAB (2001)<br />

Maedche, A.; Staab, S.: Ontology Learning for the Semantic Web. In: IEEE Intelligent Systems & their<br />

Applications, Vol. 16 (2001), No. 2, S. 72-79.<br />

MAHALINGAM/HUHNS (1997)<br />

Mahalingam, K.; Huhns, M.N.: An Ontology Tool for Query Formulation in an Agent-Based Context. In:<br />

Chen, A.L.P.; Klas, W.; Singh, M.P. (Hrsg.): Proceedings of the Second IFCIS International Conference on<br />

Cooperative Information Systems (CoopIS´97), 24.-27.06.1997 in Kiawah Island. Los Alamitos et al. 1997,<br />

S. 170-178.<br />

MAIER (2003)<br />

Maier, R.: Wissensmanagement in Organisationen – Stand und Entwicklungspotenziale aus Sicht der Wirtschaftsinformatik.<br />

In: Ehrenberg, D.; Kaftan, H.-J. (Hrsg.): Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik in<br />

der Informationsgesellschaft. Leipzig 2003, S. 157-176.


Literaturverzeichnis 755<br />

MAIER (2004):<br />

Maier, R.: Knowledge Management Systems – Information and Communication Technologies for Knowledge<br />

Management. 2. Auflage, Berlin et al. 2004.<br />

MAIER/GOLLITSCHER (2000)<br />

Maier, M.; Gollitscher, M.: Überlegungen zum Skill-Matching-Modul eines Leitstands für den regionalen,<br />

zwischenbetrieblichen Personalaustausch. Bayerischer Forschungsverbund Wirtschaftsinformatik, FORWIN-<br />

Bericht-Nr. FWN-2001-007. Bamberg et al. 2000.<br />

MÄKI (2000)<br />

Mäki, U.: Reclaiming relevant realism. In: Journal of Economic Methodology, Vol. 7 (2000), No. 1, S. 109-<br />

125.<br />

MANHART (1995)<br />

Manhart, K.: KI-Modelle in den Sozialwissenschaften – Logische Struktur und wissensbasierte Systeme von<br />

Balancetheorien. München – Wien 1995.<br />

MANICAS (1998)<br />

Manicas, P.T.: Explaining the Past and Predicting the Future. In: American Behavioral Scientist, Vol. 42<br />

(1998), No. 3, S. 398-405.<br />

MANOLA/MILLER (2004)<br />

Manola, F.; Miller, E.: RDF Primer. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www. w3.org/TR/<br />

2004/REC-rdf-primer-20040210/“ (Zugriff am 04.01.2005).<br />

MANZANO (1993)<br />

Manzano, M.: Introduction to Many-sorted Logic. In: Meinke, K.; Tucker, J.V. (Hrsg.): Many-sorted Logic<br />

and its Applications. Chichester et al. 1993, S. 3-86.<br />

MARENT (1995)<br />

Marent, C.: Branchenspezifische Referenzmodelle für betriebswirtschaftliche IV-Anwendungsbereiche. In:<br />

Wirtschaftsinformatik, 37. Jg. (1995), Nr. 3, S. 303-313.<br />

MARS (1994)<br />

Mars, N.J.I.: The role of ontologies in structuring large knowledge bases. In: Fuchi, K.; Yokoi, T. (Hrsg.):<br />

Knowledge Building and Knowledge Sharing. Tokyo et al. 1994, S. 240-248.<br />

MARTEL/AOUNI (1998)<br />

Martel, J.M.; Aouni, B.: Diverse Imprecise Goal Programming Model Formulations. In: Journal of Global<br />

Optimization, Vol. 12 (1998), No. 2, S. 127-138.<br />

MARWICK (2001)<br />

Marwick, A.D.: Knowledge management technology. In: IBM Systems Journal, Vol. 40 (2001), No. 4, S.<br />

814-830.<br />

MASOLO ET AL. (2002)<br />

Masolo, C.; Borgo, S.; Gangemi, A.; Guarino, N.; Oltramari, A.; Schneider, L.: WonderWeb Deliverable<br />

D17: The WonderWeb Library of Foundational Ontologies – Preliminary Report. Report, National Research<br />

Council, Institute for Cognitive Science and Technologies (ISTC-CNR). Padova 2002.<br />

MAYBURY/D’AMORE/HOUSE (2002):<br />

Maybury, M.; D’Amore, R.; House, D.: Awareness of organizational expertise. In: International Journal of<br />

Human-Computer-Interaction, Vol. 14 (2002), No. 2, S. 199-217.<br />

MCBRIDE (2004)<br />

McBride, B.: The Resource Description Framework (RDF) and its Vocabulary Description Language RDFS.<br />

In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 51-65.<br />

MCCARTHY (1999)<br />

McCarthy, W.E.: Semantic Modeling in Accounting Education, Practice, and Research: Some Progress and<br />

Impediments. In: Chen, P.P.; Akoka, J.; Kangassalo, H.; Thalheim, B. (Hrsg.): Conceptual Modeling:<br />

Current Issues and Future Directions. Berlin – Heidelberg 1999, S. 144-153.


756 Literaturverzeichnis<br />

MCCLOSKEY (1983)<br />

McCloskey, D.N.: The Rhetoric of Economics. In: Journal of Economic Literature, Vol. 21 (1983), S. 481-<br />

517.<br />

MCCLOSKEY (1998)<br />

McCloskey, D.N.: The Rhetoric of Economics. 2. Auflage, Madison 1998.<br />

MCCLOSKEY (2000)<br />

McCloskey, D.N.: Economical Writing. 2. Auflage, Prospect Heights 2000.<br />

MCDOWELL (1984)<br />

McDowell, J.: Wittgenstein on Following a Rule. In: Synthese, Vol. 58 (1984), S. 325-363.<br />

MCGUINESS (1999)<br />

McGuiness, D.L.: Ontologies for Electronic Commerce. In: AIEC99 – AI for Electronic Commerce, a<br />

AAAI-99 Workshop, 18.07.1999 in Orlando. O.O. 1999, o.S. (S. 1-2).<br />

MCSWITE (1997)<br />

McSwite, O.C.: Jacques Lacan and the Theory of the Human Subject. In: American Behavioral Scientist,<br />

Vol. 41 (1997), No. 1, S. 43-63.<br />

MEDER (2000)<br />

Meder, N.: Didaktische Ontologien. In: Ohly, H.P.; Rahmstorf, G.; Sigel, A. (Hrsg.): Globalisierung und<br />

Wissensorganisation: Neue Aspekte für Wissen, Wissenschaft und Informationssysteme, Proceedings der 6.<br />

Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation, 23.-25.09.1999 in<br />

Hamburg. Würzburg 2000, S. 401-416.<br />

MEGGLE (1987)<br />

Meggle, G.: Pragmatische Semantik im Ausgang von Ludwig Wittgensteins Sprachspielkonzept. In:<br />

Stachowiak, H. (Hrsg.): Pragmatik – Handbuch des pragmatischen Denkens, Band II: Der Aufstieg<br />

pragmatischen Denkens im 19. und 20. Jahrhundert. Hamburg 1987, S. 279-301.<br />

MEIER (2004)<br />

Meier, H.: Das Vorgehen zur Konstruktion eines ontologiebasierten Kompetenzmanagementsystems. In:<br />

Zelewski, S.; Alparslan, A. (Hrsg.): Industrieerprobte Lösungen und Werkzeuge für Produktentwicklung,<br />

Engineering und Kompetenzmanagement, Proceedings zum Abschlussworkshop der Verbundprojekte<br />

GINA, KoEffizient und KOWIEN, 05.-06.10.2004 in Braunschweig. Essen 2004, S. 207-216.<br />

MEIJS (1994)<br />

Meijs, C.: Principles of reference models and the linking to object oriented systems. In: Schertler, W.;<br />

Schmid, B.; Tjoa, A.M.; Werthner, H. (Hrsg.): Information and Communications Technologies in Tourism,<br />

Proceedings of the International Conference, 1994 in Innsbruck. Wien – New York 1994, S. 244-253.<br />

MEIXNER (1994)<br />

Meixner, U.: Von der Wissenschaft der Ontologie. In: Logos – Zeitschrift für systematische Philosophie, Bd.<br />

1 (1994), S. 375-399.<br />

MELCIC (1986)<br />

Melcic, D.: Heideggers Kritik der Metaphysik und das Problem der Ontologie. Würzburg 1986.<br />

MELNIK/DECKER (2000)<br />

Melnik, S.; Decker, S.: A Layered Approach to Information Modeling and Interoperability on the Web.<br />

Paper, Stanford University, Database Group. Stanford 2000.<br />

MENA ET AL. (2002)<br />

Mena, E.; Illarramendi, A.; Kashyap, V.; Sheth, A.P.: OBSERVER: An Approach for Query Processing in<br />

Global Information Systems Based on Interoperation Across Pre-Existing Ontologies. In: Distributed and<br />

Parallel Databases, Vol. 8 (2000), S. 223-271.<br />

MENNE (1973)<br />

Menne, A.: Definition. In: Krings, H.; Baumgartner, H.M.; Wild, C. (Hrsg.): Handbuch philosophischer<br />

Grundbegriffe, Band I. München 1973, S. 268-274.


Literaturverzeichnis 757<br />

MERTINS/ALWERT (2003)<br />

Mertins, K.; Alwert, K.: Integrierte Wissensbewertung – Ein Instrument zur Bewertung, Steuerung und Bilanzierung<br />

von Wissen. In: Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, 98. Jg. (2003), Heft 11, S. 578-582.<br />

METAIS (2002)<br />

Metais, E.: Enhancing information systems management with natural language processing techniques. In:<br />

Data & Knowledge Engineering, Vol. 41 (2002), S. 247-272.<br />

MEYER/WEIGAND/WIERINGA (1989)<br />

Meyer, J.-J.; Weigand, H.; Wieringa, W.: A Specification Language for Static, Dynamic and Deontic<br />

Integrity Constraints. In: Demetrovics, J.; Thalheim, B. (Hrsg.): 2nd Symposium on Mathematical<br />

Fundamentals of Database Systems, Proceedings. Berlin – Heidelberg – New York 1989, S. 343-366.<br />

MIDDLETON/DE ROURE/SHADBOLT (2004)<br />

Middleton, S.E.; De Roure, D.; Shadbolt, N.R.: Ontology-based Recommender Systems. In: Staab, S.;<br />

Studer, R. (Hrsg.): Handbook on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 477-498.<br />

MIHOUBI/SIMONET/SIMONET (1998)<br />

Mihoubi, H.; Simonet, A.; Simonet, M.: Towards a Declarative Approach for Reusing Domain Ontologies.<br />

In: Information Systems, Vol. 23 (1998), No. 6, S. 365-381.<br />

MIKA ET AL. (2004)<br />

Mika, P.; Iosif, V.; Sure, Y.; Akkermans, H.: Ontology-based Content Management in a Virtual<br />

Organization. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 455-<br />

475.<br />

MILLER (1998)<br />

Miller, E.: An Introduction to the Resource Description Framework. In: Bulletin of the American Society for<br />

Information Science, Vol. 1998, No. October/November, S. 15-19.<br />

MINSKY (1975)<br />

Minsky, A.: Framework for Representing Knowledge. In: Winston, P. (Hrsg.): The Psychology of Computer<br />

Vision, New York 1975, S. 211-277. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://web.media.mit.<br />

edu/~minsky/papers/Frames/frames.html” (Zugriff am 2.09.2004).<br />

MIRO-QUESADA-CANTURIAS (1990)<br />

Miro-Quesada-Canturias, F.: Mario Bunge´s Philosophy of Logic and Mathematics. In: Weingartner, P.;<br />

Dorn, G.J.W. (Hrsg.): Studies on Mario Bunge´s Treatise. Amsterdam – Atlanta 1990, S. 285-299.<br />

MISSIKOFF/TAGLINO (2004)<br />

Missikoff, M.; Taglino, F.: An Ontology-based Platform for Semantic Interoperability. In: Staab, S.; Studer,<br />

R. (Hrsg.): Handbook on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 617-633.<br />

MISSIKOFF/VELARDI/FABRIANI (2003)<br />

Missikoff, M.; Velardi, P.; Fabriani, P.: Text Mining Techniques to Automatically Enrich a Domain<br />

Ontology. In: Applied Intelligence, Vol. 18 (2003), S. 323-340.<br />

MITRA/WIEDERHOLD (2004)<br />

Mitra, P.; Wiederhold, G.: An Ontology-Composition Algebra. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook<br />

on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 93-113.<br />

MITTELMANN (1999)<br />

Mittelmann, A.: Weitergabe von Wissen – keine Selbstverständlichkeit. In: o.V.: IBM-Tage des<br />

Wissensmanagements – Wissenstransfer in Unternehmen, 21.09.1999 in Wien. Online-Dokument, im<br />

Internet unter der URL: „www.artm-friends.at/am/publications/TdKM_Wien210999.pdf“ (Zugriff am 19.11.<br />

2004), S. 1-11.<br />

MITTELSTRAß (2004)<br />

Mittelstraß, J.: Harmonie, prästabilierte. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie,<br />

Band 2: H-O. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 41.


758 Literaturverzeichnis<br />

MIZOGUCHI (1994)<br />

Mizoguchi, R.: Knowledge Reuse and Ontology. In: Fuchi, K.; Yokoi, T. (Hrsg.): Knowledge Building and<br />

Knowledge Sharing. Tokyo et al. 1994, S. 125-132.<br />

MIZOGUCHI (2004)<br />

Mizoguchi, R.: Ontology Engineering Environments. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook on<br />

Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 275-295.<br />

MOERKOTTE (1990)<br />

Moerkotte, G.: Inkonsistenzen in deduktiven Datenbanken – Diagnose und Reparatur. Berlin et al. 1990.<br />

MOODY/SHANKS (1994)<br />

Moody, D.; Shanks, G.: What makes a good Data Model? Evaluating the Quality of Entity Relationship<br />

Models. In: Loucopoulos, P. (Hrsg.): Entity-Relationship Approach – 13th International Conference on the<br />

Entity-Relationship Approach, Manchester 1994, S. 94-111.<br />

MOORE (2002)<br />

Moore, M.S.: Legal Reality: A Naturalist Approach to Legal Ontology. In: Law and Philosophy, Vol. 21<br />

(2002), S. 619-705.<br />

MORCÖL (2001)<br />

Morcöl, G.: What Is Complexity Science? – Postmodernist or Postpositivist? In: Emergence, Vol. 3 (2001),<br />

No. 1, S. 104-119.<br />

MORTON/LINDQUIST (1997)<br />

Morton, N.O’R.; Lindquist, S.A.: Revealing the Feminist in Mary Parker Follett. In: Administration &<br />

Society, Vol. 29 (1997), No. 3, S. 348-371.<br />

MOSTERMAN/ZHAO/BISWAS (1998)<br />

Mosterman, P.J.; Zhao, F.; Biswas, G.: An Ontology for Transitions in Physical Dynamic Systems. In: o.V.:<br />

Proceedings Fifteenth National Conference on Artificial Intelligence (AAAI-98) and Tenth Conference on<br />

Innovative Applications of Artificial Intelligence (IAAI-98), 26.-30.07.1998 in Madison. Menlo Park –<br />

Cambridge – London 1998, S. 219-224.<br />

MOTTA/SHUM/DOMINGUE (2000)<br />

Motta, E.; Shum, S.B.; Domingue, J.: Ontology-driven document enrichment: principles, tools and<br />

applications. In: International Journal of Human-Computer Studies, Vol. 52 (2000), S. 1071-1109.<br />

MOULINES (1991)<br />

Moulines, C.U.: Pragmatics in the Structuralist View of Science. In: Schurz, G.; Dorn, G.J.W. (Hrsg.):<br />

Essays in Honour of Paul Weingartner on the Occasion of the 60 th Anniversary of his Birthday. Amsterdam –<br />

Atlanta 1991, S. 313-326.<br />

MOULINES (1996)<br />

Moulines, C.U.: Structuralism: The Basic Ideas. In: Balzer, W.; Moulines, C.U. (Hrsg.): Structuralist Theory<br />

of Science – Focal Issues, New Results. Berlin – New York 1996, S. 1-13.<br />

MÜLDER (2000)<br />

Mülder, W.: Personalinformationssysteme – Entwicklungsstand, Funktionalität und Trends. In: Wirtschaftsinformatik,<br />

42. Jg. (2000), Sonderheft, S. 98-106.<br />

MÜLLER (1993)<br />

Müller, J. (Hrsg.): Verteilte Künstliche Intelligenz – Methoden und Anwendungen. Mannheim et al. 1993.<br />

MUHR (2001)<br />

Muhr, G.: Kompetenzprofile im Skillsmanagement. Report der Knowbotic Systems GmbH & Co KG.<br />

Frankfurt/Main 2001.<br />

MURTAGH ET AL. (2003)<br />

Murtagh, F.; Taskaya, T.; Contreras, P.; Mothe, J.; Englmeier, K.: Interactive Visual User Interfaces: A<br />

Survey. In: Artificial Intelligence Review, Vol. 19 (2003), S. 263-283.


Literaturverzeichnis 759<br />

MUSGRAVE (1979)<br />

Musgrave, A.: How to Avoid Incommensurability. In: Niiniluoto, I.; Tuomela, R. (Hrsg.): The Logic and<br />

Epistemology of Science Change. Proceedings of a Philosophical Colloquium, 12.-14.12.1977 in Helsinki,<br />

zugleich: Acta Philosophica Fennica, Vol. 30 (1978), Issues 2-4, Amsterdam 1979, S. 336-346.<br />

MYLOPOULOS (1998)<br />

Mylopoulos, J.: Information Modeling in the Time of the Revolution. In: Information Systems, Vol. 23<br />

(1998), No. 3/4, S. 127-155.<br />

NAKATA ET AL. (1998)<br />

Nakata, K.; Voss, A.; Juhnke, M.; Kreifelts, T.: Collaborative Concept Extraction from Documents. In:<br />

Reimer, U. (Hrsg.): Proceedings of the 2nd International Conference on Practical Aspects of Knowledge<br />

Management (PAKM98), 29.-30.10.1998 in Basel. Zürich 1998, S. 20-1 – 20-11.<br />

NARAYANAN/MCILRAITH (2002)<br />

Narayanan, S.; McIlraith, S.A.: Simulation, Verification and Automated Composition of Web Services. In:<br />

o.V.: International World Wide Web Conference WWW 2002, Proceedings of the Eleventh International<br />

Conference on World Wide Web, 07.-11.05.2002 in Honolulu. New York 2002, S. 77-88.<br />

NECHES ET AL. (1991)<br />

Neches, R.; Fikes, R.; Finin, T.; Gruber, T.; Patil, R.; Senator, T.; Swartout, W.R.: Enabling Technology for<br />

Knowlegde Sharing. In: AI Magazine, Vol. 12 (1991), No. 3, S. 36-56.<br />

NELSON (1999)<br />

Nelson, K.: Software Gives Bank One A Grip on IT Skill Levels. In: Information Technology, April 1999, S.<br />

28.<br />

NEUWEG (1999)<br />

Neuweg, G.H.: Könnerschaft und implizites Wissen – Zur lehr-lerntheoretischen Bedeutung der Erkenntnisund<br />

Wissenstheorie Michael Polanyis. Habilitationsschrift, Universität Linz 1998. 2. Auflage, Münster et al.<br />

1999.<br />

NEWELL (1982)<br />

Newell, A.: The Knowledge Level. In: Artificial Intelligence, Vol. 18 (1982), S. 87-127.<br />

NILES (2003)<br />

Niles, I.: CVS log for SUO/Merge.txt, Revision 1.47 (download) vom 30.01.2003. Dokumentation von<br />

SUMO (Suggested Upper Mergend Ontology). Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://<br />

ontology.teknowledge.com/cgi-bin/cvsweb.cgi/SUO/Merge.txt“ (Zugriff am 20.02.2003).<br />

NILES/PEASE (2001)<br />

Niles, I.; Pease, A.: Origins of The IEEE Standard Upper Ontology. Paper, Teknowledge. O.O. o.J. (2001).<br />

NILSSON (1998)<br />

Nilsson, N.J.: Artificial Intelligence – A New Synthesis. San Francisco 1998.<br />

NILSSON/MALUSZYNSKI (1990)<br />

Nilsson, U.; Maluszynski, J.: Logic, Programming and Prolog. Chichester et al. 1990.<br />

NODINE (1998)<br />

Nodine, M.: The InfoSleuth Agent System. In: Klusch, M.; Weiß, G. (Hrsg.): Cooperative Information<br />

Agents II – Learning, Mobility and Electronic Commerce for Information Discovery on the Internet, Second<br />

International Workshop CIA’98, 04.-07.07.1998 in Paris, Proceedings. Berlin et al. 1998, S. 19-20.<br />

NONAKA (1991)<br />

Nonaka, I.: The Knowledge-Creating Company. In: Harvard Business Review, Vol. 69 (1991), Issue<br />

November-December, S. 96-104.<br />

NONAKA/REINMOELLER/SENOO (1998):<br />

Nonaka, I.; Reinmoeller, P.; Senoo, D.: The ‘ART’ of Knowledge: Systems to Capitalize on Market Knowledge.<br />

In: European Management Journal, Vol. 16 (1998), No. 6, S. 673-684.


760 Literaturverzeichnis<br />

NONAKA/TAKEUCHI (1995)<br />

Nonaka, I.; Takeuchi, H.: The Knowledge-Creating Company – How Japanese Companies Create the Dynamics<br />

of Innovation. New York – Oxford 1995.<br />

NONAKA/TAKEUCHI (1997)<br />

Nonaka, I.; Takeuchi, H.: Die Organisation des Wissens – Wie japanische Unternehmen eine brachliegende<br />

Ressource nutzbar machen. Frankfurt/Main et al. 1997.<br />

NONAKA/TOYAMA/KONNO (2000):<br />

Nonaka, I.; Toyama, R.; Konno, N.: SECI, Ba and Leadership: a Unified Model of Dynamic Knowledge<br />

Creation. In: Long Range Planning, Vol. 33 (2000), S. 5-34.<br />

NONAKA/TOYAMA/NAGATA (2000):<br />

Nonaka, I.; Toyama, R.; Nagata, A.: A Firm as a Knowledge-Creating Entity: A New Perspective on the<br />

Theory of the Firm. In: Industrial and Corporate Change, Vol. 9 (2000), No. 1, S. 1-20.<br />

NORTH (2002)<br />

North, K.: Wissensorientierte Unternehmensführung – Wertschöpfung durch Wissen. 3. Auflage, Wiesbaden<br />

2002.<br />

NOY ET AL. (2001)<br />

Noy, N.F.; Sintek, M.; Decker, S.; Crubezy, M.; Fergerson, R.W.; Musen., M.A.: Creating Semantic Web<br />

Contents with Protégé-2000. In: IEEE Intelligent Systems & their Applications, Vol. 16 (2001), No. 2, S. 60-<br />

71.<br />

NOY/FERGERSON/MUSEN (2000)<br />

Noy, N.F.; Fergerson, R.W.; Musen, M.A.: The knowledge model of Protégé-2000: combining interoperability<br />

and flexibility. SMI Technical Report No. SMI-2000-0830, Stanford Medical Informatics, Stanford<br />

University. Stanford 2000. (Auch erschienen in: Dieng, R.; Corby, O. (Hrsg.): Knowledge Acquisition,<br />

Modeling and Management, 12th International Conference (EKAW’ 2000), 02.-06.10.2000 in Juan-les-<br />

Pines, Proceedings. Berlin et al. 2000, S. 17-32.)<br />

NOY/HAFNER (1997)<br />

Noy, N.F.; Hafner, C.D.: The State of the Art in Ontology Design – A Survey and Comparative Review. In:<br />

AI Magazine, Vol. 18 (1997), No. Fall 1997, S. 53-73.<br />

NOY/HAFNER (1998)<br />

Noy, N.F.; Hafner, C.D.: Representing Scientific Experiments: Implications for Ontology Design and<br />

Knowledge Sharing. In: o.V.: Proceedings Fifteenth National Conference on Artificial Intelligence (AAAI-<br />

98), 26.-30.07.1998 in Madison. Menlo Park – Cambridge – London 1998, S. 615-622.<br />

NOY/MCGUINNESS (2000)<br />

Noy, N.F.; McGuinness, D.L.: Ontology Development 101: A Guide to Creating Your First Ontology.<br />

Report, Stanford University. Stanford o.J. (2000).<br />

NÜTTGENS/RUMP (2002)<br />

Nüttgens, M.; Rump, F.J.: Syntax und Semantik Ereignisgesteuerter Prozessketten (EPK). In: Desel, J.;<br />

Weske, M. (Hrsg.): Prozessorientierte Methoden und Werkzeuge für die Entwicklung von Informationssystemen<br />

(Promise’2002), 09.-11.10.2002 in Potsdam, CEUR Workshop Proceedings, Vol. 65, 8. Beitrag,<br />

o.S. (S. 1-14). Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/<br />

Publications/CEUR-WS/Vol-65/“ (Zugriff am 04.01.2005).<br />

NÜTTGENS/RUMP (2003)<br />

Nüttgens, M.; Rump, F.J. (Hrsg.): EPK 2003 – Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten<br />

Prozessketten, 2. Workshop der Gesellschaft für Informatik e.V. (GI) und Treffen ihres Arbeitskreises<br />

„Geschäftsprozessmanagement mit Ereignisgesteuerten Prozessketten (WI-EPK)“, 08.10.2003 in Bamberg,<br />

Proceedings. Bonn 2003.<br />

NWANA/NDUMU (1999)<br />

Nwana, H.S.; Ndumu, D.T.: A Perspective on Software Agents Research. In: The Knowledge Engineering<br />

Review, Vol. 14 (1999), No. 2, S. 1-18.


Literaturverzeichnis 761<br />

OBERLE ET AL. (2004)<br />

Oberle, D.; Volz, R.; Staab, S.; Motik, B.: An Extensible Ontology Software Environment. In: Staab, S.;<br />

Studer, R. (Hrsg.): Handbook on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 299-319.<br />

OBERLE/SPYNS (2004)<br />

Oberle, D.; Spyns, P.: The Knowledge Portal “OntoWeb”. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook on<br />

Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 499-516.<br />

OBERWEIS (1990)<br />

Oberweis, A.: Zeitstrukturen in Informationssystemen. Dissertation, Universität Mannheim. Mannheim<br />

1990.<br />

OBERWEIS (1996)<br />

Oberweis, A.: Modellierung und Ausführung von Workflows mit Petri-Netzen. Habilitationsschrift<br />

Universität Karlsruhe 1995 (überarbeitet). Stuttgart – Leipzig 1996.<br />

OBJECT MANAGEMENT GROUP (2001)<br />

Object Management Group, Inc. (Hrsg.): OMG Unified Modeling Language Specification. Version 1.4,<br />

September 2001. O.O. 2001.<br />

OBJECT MANAGEMENT GROUP (2003)<br />

Object Management Group, Inc. (Hrsg.): Unified Modeling Language Specification. Version 1.5, o. O. 2003.<br />

Im Internet unter der URL: http://www.omg.org/technology/documents/formal/uml.htm (Zugriff am<br />

6.07.2004).<br />

OECHSLER (1997)<br />

Oechsler, W. A.: Personal und Arbeit: Einführung in die Personalwirtschaft unter Einbeziehung des<br />

Arbeitsrechts. 6. Auf., München 1997.<br />

O’HARA/SHADBOLT (2001)<br />

O’Hara, K.; Shadbolt, N.: Issues for an Ontology for Knowledge Valuation. Paper, Intelligence, Agents and<br />

Multimedia Group, Department of Electronics and Computer Science, University of Southampton. Southampton<br />

o.J. (2001).<br />

O’HARE/JENNINGS (1996)<br />

O’Hare, G.M.; Jennings, N.R. (Hrsg.): Foundations of Distributed Artificial Intelligence. New York et al.<br />

1996.<br />

OHLBACH/SCHAFFERT (2004)<br />

Ohlbach, H.J.; Schaffert, S. (Hrsg.): Principles and Practice of Semantic Web Reasoning, Second<br />

International Workshop, PPSWR 2004, 06.-10.09.2004 in St. Malo, Proceedings. Berlin et al. 2004.<br />

OLDAGER (2003)<br />

Oldager, N.: Conceptual Knowledge Representation and Reasoning. Dissertation, Technical University of<br />

Denmark. o.O. 2003.<br />

O’LEARY (1997)<br />

O’Leary, D.E.: Impedients in the use of explicit ontologies for KBS development. In: International Journal of<br />

Human-Computer Studies, Vol. 46 (1997), S. 327-337.<br />

ONIONS/ORANGE (2002)<br />

Onions, P.E.W.; Orange, G.: The Three K’s – A model for knowledge that supports ontology and epistemology.<br />

In: Callaos, N.; Porter, J.; Rishe, N. (Hrsg.): The 6th World Multiconference on Systemics,<br />

Cybernetics and Informatics (SCI 2002), 14.-18.07.2002 in Orlando, Proceedings, Vol. VII – Information<br />

Systems Development II. Orlando 2002, o.S. (S. 1-6).<br />

ONTOPRISE (2001)<br />

Ontoprise GmbH (Hrsg.): How to Write F-Logic Programs – A Tutorial for the Language F-Logic. Stand:<br />

März 2001. O.O. (Karlsruhe) 2001.<br />

ONTOPRISE (2003a)<br />

Ontoprise GmbH (Hrsg.): How to Work with OntoEdit – User’s Guide for OntoEdit Version 2.6. Karlsruhe<br />

2003.


762 Literaturverzeichnis<br />

ONTOPRISE (2003b)<br />

Ontoprise GmbH (Hrsg.): How to Use Ontobroker® – Users and Developers Guide for the Ontobroker<br />

System Version 3.6. Karlsruhe 2003.<br />

ONTOPRISE (2003c)<br />

Ontoprise GmbH (Hrsg.): How to Write F-Logic Programs – A Tutorial for the Language F-Logic covers<br />

OntoBroker® Version 3.6. Karlsruhe 2003.<br />

ONTOPRISE (2004a)<br />

Ontoprise GmbH (Hrsg.): OntoEdit TM v2.0 – Designing the Semantiv Web. Online-Dokument, im Internet<br />

unter der URL: „http://www.ontoprise.de“ (Zugriff am 30.10.2004). O.O. (Karlsruhe) o.J. (2004).<br />

ONTOPRISE (2004b)<br />

Ontoprise GmbH (Hrsg.): OntoBroker TM v3.2 – Die Inferenzmaschine. Online-Dokument, im Internet unter<br />

der URL: „http://www.ontoprise.de“ (Zugriff am 30.10.2004). O.O. (Karlsruhe) o.J. (2004).<br />

OPP (2005)<br />

Opp, K.-D.: Methodologie der Sozialwissenschaften – Einführung in Probleme ihrer Theorienbildung und<br />

praktischen Anwendung. 6. Auflage, Wiesbaden 2005.<br />

ORTNER (1997)<br />

Ortner, E.: Methodenneutraler Fachentwurf. Stuttgart – Leipzig 1997.<br />

OTTO (1999)<br />

Otto, A.: Referenzmodelle als Basis des Benchmarkings. In: io management, o.Jg. (1999), Nr. 4, S. 23-29.<br />

OUZZANI/BENATALLAH/BOUGUETTAYA (2000)<br />

Ouzzani, M.; Benatallah, B.; Bouguettaya, A.: Ontological Approach for Information Discovery in Internet<br />

Databases. In: Distributed and Parallel Databases, Vol. 8 (2000), S. 367-392.<br />

O.V. (2001)<br />

o.V.: Visual Prolog Version 5.x – Language Tutorial. Copenhagen o.J. (2001).<br />

O.V. (2002)<br />

o.V.: The Protégé Axiom Language and Toolset (“PAL”). Online-Dokument, im Internet unter der URL:<br />

„http://protege.stanford.de/plugins/paltabs/pal-documentation/index.html“ (Zugriff am 20.04.2002).<br />

O.V. (O.J.)<br />

o.V.: The Protégé Axiom Language: Overall Design Considerations. o.O. o.J.<br />

PAL/MOITRA (2003)<br />

Pal, B.B.; Moitra, B.N.: A goal programming procedure for solving problems with multiple fuzzy goals<br />

using dynamic programming. In: European Journal of Operational Research, Vol. 144 (2003), No. 3, S. 480-<br />

491.<br />

PARTRIDGE (2002)<br />

Partridge, C.: The Role of Ontology in Integrating Semantically Heterogeneous Databases. Technical Report<br />

05/02, LADSEB-CNR. Padova 2002.<br />

PASTOR ET AL. (1997)<br />

Pastor, J.A.; Taylor, S.L.; McKay, D.P.; McEntire, R.: An Architecture for Intelligent Resource Agents. In:<br />

Chen, A.L.P.; Klas, W.; Singh, M.P. (Hrsg.): Proceedings of the Second IFCIS International Conference on<br />

Cooperative Information Systems CooIS’97, 24.-27.06.1997 in Kiawah Island. Los Alamitos et al. 1997, S.<br />

151-159.<br />

PATEL-SCHNEIDER/HORROCKS/VAN HARMELEN (2002)<br />

Patel-Schneider, P.F.; Horrocks, I.; van Harmelen, F.: OWL Web Ontology Language 1.0 Abstract Syntax,<br />

W3C Working Draft 29 July 2002. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.w3.org/TR/<br />

owl-absyn/“ (Zugriff am 02.11.2002).<br />

PATIG (2001)<br />

Patig, S.: Flexible Produktionsfeinplanung mit Hilfe von Planungsschritten. Dissertation, Universität<br />

Magdeburg. Magdeburg 2001.


Literaturverzeichnis 763<br />

PATIG (2004)<br />

Patig, S.: Zur Ausdruckstärke der Stammdaten des Advanced Planning und Scheduling. In: Wirtschaftsinformatik,<br />

46. Jg. (2004), Heft 2, S. 97-106.<br />

PAWAR ET AL. (2001)<br />

Pawar, K.; Horton, A.; Gupta, A.; Wunram, M.; Barson, R.J.; Weber, F.: Inter-Organisational Knowledge<br />

Management: Focus on Human Barriers in the Telecommunications Industry. In: o.V.: CE2001 –<br />

Proceedings of the 8th ISPE International Conference on Concurrent Engineering, 29.07.-01.08.2001 in<br />

California. O.O. 2001, o.S. (S. 1-8).<br />

PAWLOWSKI (2001)<br />

Pawlowski, J.: Das Essener-Lern-Modell (ELM) – Ein Vorgehensmodell zur Entwicklung<br />

computerunterstützter Lernumgebungen. Dissertation, Universität Essen. Essen 2001.<br />

PEARCE (1987)<br />

Pearce, D.: Roads to Commensurability. Überarbeitete Habilitationsschrift, Freie Universität Berlin 1986.<br />

Dordrecht et al. 1987.<br />

PERZANOWSKI (1996)<br />

Perzanowski, J.: The Way of Truth. In: Poli, R.; Simons, P. (Hrsg.): Formal Ontology. Dordrecht – Boston –<br />

London 1996, S. 61-130.<br />

PETERS/ZELEWSKI (2003)<br />

Peters, M.L.; Zelewski, S.: Competence-Based Workplace Assignment Using a Goal Programming<br />

Approach. In: Zülch, G.; Stowasser, S.; Jagdev, H.S. (Hrsg.): Human Aspects in Production Management.<br />

Proceedings of the IFIP WG 5.7 Working Conference on Human Aspects in Production Management, Vol. 1.<br />

Aachen 2003, S. 276-282.<br />

PETERS/ZELEWSKI (2004a)<br />

Peters, M.L.; Zelewski, S.: Competence and Preference-based Workplace Assignment. In: Zülch, G.; Jagdev,<br />

H.S.; Stock, P. (Hrsg.): Integrating Human Aspects in Production Management – Proceedings of the<br />

International Conference on Human Aspects in Production Management, 05.-09.10.2003 in Karlsruhe.<br />

Boston – Dordrecht – London 2004, S. 31-44.<br />

PETERS/ZELEWSKI (2004b)<br />

Peters, M.L.; Zelewski, S.: Möglichkeiten und Grenzen des „Analytic Hierarchy Process“ (AHP) als<br />

Verfahren zur Wirtschaftlichkeitsanalyse. In: Zeitschrift für Planung & Unternehmenssteuerung, 15. Jg.<br />

(2004), S. 295-324.<br />

PETERSEN/RAO/TVEIT (2002)<br />

Petersen, S.A.; Rao, J.; Tveit, A.: Virtual Enterprises: Challenges in Selecting and Integrating Computational<br />

and Human Resources. In: o.V.: 1st International Workshop on Challenges in Open Agent Systems, am 15.<br />

07.2002 in Bologna. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.agentcities.org/Challenge<br />

02/“ (Zugriff am 29.08.2002), o.S. (S. 1-4).<br />

PETKOFF (O.J.)<br />

Petkoff, B.: Strukturalistische Ontogenetik. Paper, Nexus GmbH. O.O. o.J.<br />

PFLÜGLMAYER (2001)<br />

Pflüglmayer, M.: Informations- und Kommunikationstechnologien zur Qualitätsverbesserung im<br />

Krankenhaus. Dissertation, Universität Linz. Linz 2001.<br />

PIGNEUR (2002)<br />

Pigneur, Y.: An Ontology for m-Business Models. In: Spaccapietra, S.; March, S.T.; Kambayashi, Y.<br />

(Hrsg.): Conceptual Modeling – ER 2002. 21st International Conference on Conceptual Modeling, 07.-11.10.<br />

2002 in Tampere, Proceedings. Berlin et al. 2002, S. 3-6.<br />

PIRLEIN (1995)<br />

Pirlein, T.: Wiederverwendung von Commonsense Ontologien im Knowledge Engineering – Methoden und<br />

Werkzeuge. Dissertation, Universität Karlsruhe 1995. Sankt Augustin 1995.


764 Literaturverzeichnis<br />

POCSAI (2000)<br />

Pocsai, Z.: <strong>Ontologiebasierte</strong>s Wissensmanagement für die Produktentwicklung. Dissertation, Universität<br />

Karlsruhe 2000. Forschungsberichte aus dem Institut für Rechneranwendung in Planung und Konstruktion<br />

der Universität Karlsruhe, Band 3/2000. Aachen 2000.<br />

POLANYI (1959)<br />

Polanyi, M.: The Study of Man. Chicago – London 1959.<br />

POLANYI (1985)<br />

Polanyi, M.: Implizites Wissen. Frankfurt/Main 1985 (Original: The Tacit Dimension. New York 1966).<br />

POLI (2002)<br />

Poli, R.: Ontological methodology. In: International Journal of Human-Computer Studies, Vol. 56 (2002), S.<br />

639-664.<br />

POLI/SIMONS (1996)<br />

Poli, R.; Simons, P. (Hrsg.): Formal Ontology. Dordrecht – Boston – London 1996.<br />

POLLACK (2001)<br />

Pollack, M.A.: International Relations Theory and European Integration. In: Journal of Common Market Studies,<br />

Vol. 39 (2001), No. 2, S. 221-244.<br />

POLOS/HANNAN/CARROLL (1999)<br />

Polos, L.; Hannan, M.T.; Carroll, G.R.: Forms and Identities: On the Structure of Organizational Forms.<br />

Paper, Lorand University, Budapest, University of Amsterdam, Stanford University, University of<br />

California, Berkeley. o.O. 1999.<br />

PO<strong>MB</strong>ERGER/BLASCHEK (1993)<br />

Pomberger, G.; Blaschek, G.: Software-Engineering – Grundlagen des Software Engineering: „Prototyping<br />

und objektorientierte Software-Entwicklung“. München 1993.<br />

POPPER (1965)<br />

Popper, K.R.: Conjectures and Refutations – The Growth of Scientific Knowledge. 2. Auflage, London 1965.<br />

POPPER (1972)<br />

Popper, K.R.: Die Zielsetzung der Erfahrungswissenschaft. In: Albert, H. (Hrsg.): Theorie und Realität –<br />

Ausgewählte Aufsätze zur Wissenschaftslehre der Sozialwissenschaften. 2. Auflage, Tübingen 1972, S. 29-<br />

41.<br />

POPPER (1979)<br />

Popper, K.R.: Die beiden Grundprobleme der Erkenntnistheorie (Aufgrund von Manuskripten aus den Jahren<br />

1930-1933). Tübingen 1979.<br />

POPPER (1989)<br />

Popper, K.R.: Logik der Forschung. 9. Auflage, Tübingen 1989.<br />

POPPER (1995)<br />

Popper, K.R.: Objektive Erkenntnis. Ein evolutionärer Entwurf. 3. Auflage, Hamburg 1995.<br />

PORTER (1999)<br />

Porter, M.: Wettbewerbsstrategie (Competitive Strategy) – Methoden zur Analyse von Branchen und<br />

Konkurrenten. 10. Auflage, Frankfurt/Main – New York 1999.<br />

PORTER (2001)<br />

Porter, T.B.: Theorizing Organizational Identity. In: o.V.: Academy of Management Proceedings, Vol. 2001,<br />

S. D1-D6.<br />

POSSEL-DOELKEN/ZHENG (2002)<br />

Possel-Doelken, F.; Zheng, L.: PRO-Net Reference Model for the Technical Order Processing. In: Zheng, L.;<br />

Possel-Dölken, F. (Hrsg.): Strategic Production Networks. Berlin – Heidelberg 2002, S. 250-294.<br />

POTTER/EDWARDS/WETHERELL (1993)<br />

Potter, J.; Edwards, D.; Wetherell, M.: A Model of Discourse in Action. In: American Behavioral Scientist,<br />

Vol. 36 (1993), No. 3, S. 383-401.


Literaturverzeichnis 765<br />

PRAHALAD/HAMEL (1990)<br />

Prahalad, C.K.; Hamel, G.: The Core Competence of the Corporation. In: Harvard Business Review, Vol. 68<br />

(1990), No. May – June, S. 79-90.<br />

PRANGE/PROBST/RÜLING (1996)<br />

Prange, C.; Probst, G.; Rüling, C.-C.: Lernen zu kooperieren – Kooperieren, um zu lernen. Plädoyer für eine<br />

lernorientierte Betrachtung von Unternehmenskooperationen. In: Zeitschrift Führung & Organisation, o. Jg.<br />

(1996), Heft 1, S. 10-16.<br />

PREIß (1989)<br />

Preiß, N.: Ein Konzept für die deduktive Erweiterung eines relationalen Datenbanksystems. Dissertation,<br />

Universität Karlsruhe 1989. Karlsruhe 1989.<br />

PREISSLER/ROEHL/SEEMANN (1997)<br />

Preissler, H.; Roehl, H.; Seemann, P.: Haken, Helm und Seil – Erfahrungen mit Instrumenten des<br />

Wissensmanagements. In: Organisationsentwicklung, 17. Jg. (1997), Nr. 2, S. 4-17.<br />

PROBST/RAUB/ROMHARDT (2003):<br />

Probst, G.; Raub, S.; Romhardt, K.: Wissen managen – Wie Unternehmen ihre wertvollste Ressource<br />

optimal nutzen. 4. Auflage, Wiesbaden 2003.<br />

PUPPE/STOYAN/STUDER (2003)<br />

Puppe, F.; Stoyan , H.; Studer, R.: Knowledge Engineering. In: Görz, G.; Rollinger, C.-R.; Schneeberger, J.<br />

(Hrsg.): Handbuch der Künstlichen Intelligenz. 4. Auflage, München – Wien 2003, S. 599-641.<br />

PURVIS ET AL. (2002)<br />

Purvis, M.; Cranefield, S.; Nowostawski, M.; Ward, R.; Carter, D.; de Oliveira, M.A.: Agentcities Interaction<br />

Using the Opal Platform. In: o.V.: 1st International Workshop on Challenges in Open Agent Systems, held at<br />

the International Joint Conference on Autonomous Agents and Multiagent Systems (AAMAS’02), 15.-19.07.<br />

2002 in Bologna. O.O. 2002, o.S. (S. 1-5).<br />

PUTNAM (1980)<br />

Putnam, H.: Modell und Wirklichkeit. In: conceptus, 16. Jg. (1982), Nr. 38, S. 9-30. (Auch erschienen in:<br />

The Journal of Symbolic Logic, Vol. 45 (1980), No. 3, S. 464-482.)<br />

PUTNAM (1982)<br />

Putnam, H.: Vernunft, Wahrheit und Geschichte. Frankfurt 1982.<br />

QUINE (1969)<br />

Quine, W.v.O.: Grundzüge der Logik. Frankfurt/Main 1969.<br />

QUINE (1975)<br />

Quine, W.V.O.: Ontologische Relativität – und andere Schriften, Stuttgart 1975.<br />

QUINE (2002)<br />

Quine, W.V.O.: Wort und Gegenstand. Stuttgart 2002 (im Original: „Word and Object”, Cambridge 1960).<br />

RADEMACHER/DITTMANN (2004)<br />

Rademacher, T; Dittmann, L.: OntoFMEA: ein Softwaretool für ontologiebasierte Fehlermöglichkeits- und<br />

-einflussanalysen – konzeptionelle Entwicklung und prototypische Implementierung. Projektbericht 11/2004,<br />

Projekt KOWIEN, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-<br />

Essen (Campus Essen). Essen 2004.<br />

RAMIREZ/DE ANTONIO (1998)<br />

Ramirez, J.; de Antonio, A.: MECORI: a Method for Knowledge Base Semantic Verification based on<br />

Integrity Constraints. In: van Harmelen (Hrsg.): Proceedings of the 1998 European Workshop on Validation<br />

and Verification of Knowledge-Based Systems, 06.-08.06.1998 in Povo – Trento, CEUR Workshop<br />

Proceedings, Vol. 16. Amsterdam 2003, 7. Beitrag, o.S. (S. 1-2). Online-Dokument, im Internet unter der<br />

URL: „http:// sunsite.informatik.rwth-aachen.de/Publications/CEUR-WS/Vol-16/“ (Zugriff am 04.01.2005).<br />

RAMONI/RIVA (1997)<br />

Ramoni, M.; Riva, A.: Basic Science in Medical Reasoning: An Artificial Intelligence Approach. In:<br />

Advances in Health Sciences Education, Vol. 2 (1997), S. 131-140.


766 Literaturverzeichnis<br />

RAUH/STICKEL (1997)<br />

Rauh, O.; Stickel, E.: Konzeptuelle Datenmodellierung. Stuttgart – Leipzig 1997.<br />

REDEKER (2000)<br />

Redeker, G.: Didaktische Ontologien – Stand der internationalen Forschung. In: Ohly, H.P.; Rahmstorf, G.;<br />

Sigel, A. (Hrsg.): Globalisierung und Wissensorganisation: Neue Aspekte für Wissen, Wissenschaft und<br />

Informationssysteme, Proceedings der 6. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für<br />

Wissensorganisation, 23.-25.09.1999 in Hamburg. Würzburg 2000, S. 417-429.<br />

REHÄUSER/KRCMAR (1996)<br />

Rehäuser, J.; Krcmar, H.: Wissensmanagement im Unternehmen. In: Schreyögg, G.; Conrad, P. (Hrsg.):<br />

Managementforschung 6 – Wissensmanagement. Berlin – New York 1996, S. 1-40.<br />

REIMER (1989)<br />

Reimer, U.: FRM: Ein Frame-Repräsentationsmodell und seine formale Semantik – Zur Integration von<br />

Datenbank- und Wissensrepräsentationsansätzen. Berlin et al. 1989.<br />

REIMER (1997)<br />

Reimer, U.: Knowledge Integration for Building Organisational Memories. In: Abecker, A.; Decker, S.;<br />

Hinkelmann, K.; Reimer, U. (Hrsg.): Workshop Knowledge-Based-Systems for Knowledge Management in<br />

Enterprises, 09.-12.09.1997 in Freiburg. O.O. 1997, S. 85-96.<br />

RESCHER (1973)<br />

Rescher, N.: The Coherence Theory of Truth. Oxford 1973.<br />

RESCHER (1974)<br />

Rescher, N.: Foundationalism, Coherentism and the Idea of Cognitive Systematization. In: The Journal of<br />

Philosophy, Vol. 71 (1974), No. 19, S. 695-708.<br />

RESCHER (1977)<br />

Rescher, N.: Methodological Pragmatism – A Systems-Theoretic Approach to the Theory of Knowledge.<br />

New York 1977.<br />

RESCHER (1979)<br />

Rescher, N.: Cognitive Systematization – A systems-theoretic approach to a coherentist theory of knowledge.<br />

Oxford 1979.<br />

RESCHER (1980a)<br />

Rescher, N.: Scepticism – A critical reappraisal. Oxford 1980.<br />

RESCHER (1980b)<br />

Rescher, N.: The Logic of Inconsistency – A Study in Non-Standard Possible-World Semantics and<br />

Ontology. Oxford 1980.<br />

RESCHER (1982)<br />

Rescher, N.: The Coherence Theory of Truth. Washington 1982 (Nachdruck der Ausgabe Oxford 1973).<br />

RESCHER (1987a)<br />

Rescher, N.: Forbidden Knowledge – and Other Essays on the Philosophy of Cognition. Dordrecht et al.<br />

1987.<br />

RESCHER (1987b)<br />

Rescher, N.: Induktion – Zur Rechtfertigung induktiven Schließens. München – Wien 1987.<br />

RESCHER (1988)<br />

Rescher, N.: Rationality – A Philosophical Inquiry into the Nature and the Rationale of Reason. Oxford<br />

1988.<br />

RESNICK (1994)<br />

Resnick, P.: Intentionality Is Phlogiston. In: Dietrich, E. (Hrsg.): Thinking Computers and Virtual Persons –<br />

Essays on the Intentionality of Machines. San Diego et al. 1994, S. 37-69.


Literaturverzeichnis 767<br />

RIBIÈRE/CHARLTON (2000)<br />

RIBIÈRE, M.; CHARLTON, P.: Ontology Overview, Paris 2000. Online-Dokument, im Internet unter der URL:<br />

„http://www.fipa.org/docs/input/f-in-00045/f-in-00045.pdf” (Zugriff am 16.09.2004).<br />

RICHARDS/COMPTON (1997)<br />

Richards, D.; Compton, P.: Knowledge Acquisition First, Modelling Later. In: Plaza, E.; Benjamins, R.<br />

(Hrsg.): Knowledge Acquisition, Modeling and Management, 10th European Workshop, EKAW’97, 15.-18.<br />

10.1997 in Sant Feliu de Guixols, Proceedings. Berlin et al. 1997, S. 237-252.<br />

RIEDL/WUKETIS (1987)<br />

Riedl, R.; Wuketis, F.M. (Hrsg.): Evolutionäre Erkenntnistheorie. Bedingungen – Lösungen – Kontroversen.<br />

Berlin – Hamburg 1987.<br />

RITTGEN (1998)<br />

Rittgen, P.: Prozeßtheorie der Ablaufplanung. Stuttgart – Leipzig 1998.<br />

RITTGEN (2000)<br />

Rittgen, P.: Quo vadis EPK in ARIS? Ansätze zu syntaktischen Erweiterungen und einer formalen Semantik.<br />

In: Wirtschaftsinformatik, 42. Jg. (2000), Heft 1, S. 27-35.<br />

RODRIGUEZ ET AL. (1998)<br />

Rodriguez, H.; Climent, S.; Vossen, P.; Bloksma, L.; Peters, W.; Alonge, A.; Bertagna, F.; Roventini, A.:<br />

The Top-Down Strategy for Building EuroWordNet: Vocabulary Coverage, Base Concepts and Top<br />

Ontology. In: Cumputers and the Humanities, Vol. 32 (1998), S. 117-152.<br />

ROEHL (2000)<br />

Roehl, H.: Instrumente der Wissensorganisation – Perspektiven für eine differenzierende Interventionspraxis.<br />

Dissertation. Wiesbaden 2000.<br />

ROSEMANN/GREEN (2002)<br />

Rosemann, M.; Green, P.: Developing a meta model for the Bunge–Wand–Weber ontological constructs. In:<br />

Information Systems, Vol. 27 (2002), S. 75-91.<br />

ROSEMANN/SCHÜTTE (1999)<br />

Rosemann, M.; Schütte, R.: Multiperspektivische Referenzmodellierung. In: Becker, J.; Rosemann, M.;<br />

Schütte, R. (Hrsg.): Referenzmodellierung – State-of-the-Art und Entwicklungsperspektiven. Heidelberg<br />

1999, S. 22-44.<br />

ROTHEM (1999)<br />

Rothem, R.J.: Post Keynesian Economics and Realist Philosophy. In: Journal of Post Keynesian Economics,<br />

Vol. 22 (1999), No. 1, S. 71-103.<br />

ROYCE (1970)<br />

Royce, W.W.: Managing the Development of Large Software Systems, Concepts and Techniques.<br />

Proceedings of the IEEE WESCON, Los Angeles 1970, S. 1-9.<br />

RUPP (2002)<br />

Rupp, C.: Requirements-Engineering und -Management – Professionelle, iterative Anforderungsanalyse für<br />

die Praxis. 2. Auflage, München – Wien 2002.<br />

RUSSELL (1905)<br />

Russell, B.: On Denoting. In: Mind, Vol. 15 (1905), S. 479-493. (Deutsche Übersetzung “Über das<br />

Kennzeichnen” in: Wiehl, R. (Hrsg.): Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung, Band 8: 20.<br />

Jahrhundert. Stuttgart 1984, S. 270-289.)<br />

RUTGERS (2001)<br />

Rutgers, M.R.: Traditional Flavors? The Different Sentiments in European and American Administrative<br />

Thought. In: Administration & Society, Vol. 33 (2001), No. 2, S. 220-244.<br />

SAATY (1980)<br />

Saaty, T.L.: The Analytic Hierarchy Process – Planning, Priority Setting, Resource Allocation. New York et<br />

al. 1980 (2. Auflage von 1990).


768 Literaturverzeichnis<br />

SAATY (1994)<br />

Saaty, T.L.: How to Make a Decision: The Analytic Hierarchy Process. In: Interfaces, Vol. 24 (1994), No. 6,<br />

S. 19-43.<br />

SAATY (2001a)<br />

Saaty, T.L.: Creative Thinking, Problem Solving & Decision Making. Pittsburgh 2001.<br />

SAATY (2001b)<br />

Saaty, T.L.: Decision Making for Leaders – The Analytic Hierarchy Process for Decisions in a Complex<br />

World. 3. Auflage, 4. Druck, Pittsburgh 2001.<br />

SAATY (2001c)<br />

Saaty, T.L.: Decision Making With Dependence And Feedback – The Analytic Network Process. 2. Auflage,<br />

Pittsburgh 2001.<br />

SARTRE (1991)<br />

Sartre, J.-P.: Das Sein und das Nichts – Versuch einer phänomenologischen Ontologie. Reinbek/Hamburg<br />

1991 (im Original: Paris 1943).<br />

SCACCHI (2001)<br />

Scacchi, W.: Process Models in Software Engineering. In: Marciniak, J. (Hrsg.): Encyclopedia of Software<br />

Engineering. 2. Auflage, New York 2002, S. 993-1005.<br />

SCHADER/KORTHAUS (1998)<br />

Schader, M.; Korthaus, A. (Hrsg.): The Unified Modeling Language – Technical Aspects and Application.<br />

Heidelberg 1998.<br />

SCHAUER (2004)<br />

Schauer, H.: Impulse der Erkenntnistheorie und des Wissenschaftsbetriebs für eine betriebliche<br />

Wissensbewertung. In: Frank, U. (Hrsg.): Wissenschaftstheorie in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik –<br />

Theoriebildung und -bewertung, Ontologien, Wissensmanagement. Tagung der Wissenschaftlichen<br />

Kommission „Wissenschaftstheorie“ des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V., 05.-<br />

06.06.2003 in Koblenz. Wiesbaden 2004, S. 289-309.<br />

SCHEER (1999)<br />

Scheer, A.-W.: „ARIS – House of Business Engineering“ – Konzept zur Beschreibung und Ausführung von<br />

Referenzmodellen. In: Becker, J.; Rosemann, M.; Schütte, R. (Hrsg.): Referenzmodellierung – State-of-the-<br />

Art und Entwicklungsperspektiven. Heidelberg 1999, S. 1-21.<br />

SCHEER (2001)<br />

Scheer, A.-W.: ARIS – Modellierungsmethoden, Metamodelle, Anwendungen. 4. Auflage, Berlin –<br />

Heidelberg 2001.<br />

SCHEUBLE (1998)<br />

Scheuble, S.: Wissen und Wissenssurrogate – Eine Theorie der Unternehmung. Dissertation, Universität<br />

München 1998. Wiesbaden 1998.<br />

SCHIENMANN (2002)<br />

Schienmann, B.: Kontinuierliches Anforderungsmanagement – Prozesse, Techniken, Werkzeuge. München<br />

et al. 2002.<br />

SCHINZER/THOME (1999)<br />

Schinzer, H.; Thome, R.: Extensible Markup Language. In: Das Wirtschaftsstudium, 28. Jg. (1999), Heft 2,<br />

S. 208-215.<br />

SCHLEGEL/SPATH (2005)<br />

Schlegel, T.; Spath, D. (Hrsg.): Entwicklung innovativer Dienstleistungen – Wissen, Kreativität, Lernen.<br />

Stuttgart 2005.<br />

SCHLENOFF/IVESTER/KNUTILLA (1998)<br />

Schlenoff, C.; Ivester, R.; Knutilla, A.: A Robust Process Ontology for Manufacturing Systems Integration.<br />

In: o.V.: Proceedings of the 2nd International Conference on Engineering Design and Automation. 07.-14.08.<br />

1998 in Maui. O.O. 1998, o.S. (S. 1-6).


Literaturverzeichnis 769<br />

SCHLESINGER (1999)<br />

Schlesinger, M.: ALFRED – Konzept und Prototyp einer aktiven Schicht zur Automatisierung von<br />

Geschäftsregeln. Dissertation, Universität Bern. Bern 1999.<br />

SCHMID (1999)<br />

Schmid, C.: Informationsflüsse in Zuliefernetzwerken. Dissertation, Eidgenössische Technische Hochschule<br />

Zürich 1998. Wiesbaden 1999.<br />

SCHMIDT (1995)<br />

Schmidt, G.: Modellbasierte, interaktive Wissensakquisition und Dokumentation von Domänenwissen.<br />

Dissertation, Universität Kaiserslautern. Sankt Augustin 1995.<br />

SCHNEIDER (1996):<br />

Schneider, U.: Wissensmanagement in der wissensbasierten Unternehmung – Das Wissensnetz in und<br />

zwischen Unternehmen knüpfen. In: Schneider, U. (Hrsg.): Wissensmanagement – Aktivierung des<br />

intellektuellen Kapitals. Frankfurt 1996, S. 13-49.<br />

SCHNELL/HILL/ESSER (1995)<br />

Schnell, R.; Hill, P.; Esser, E.: Methoden der empirischen Sozialforschung. 5. Auflage, München 1995.<br />

SCHNIEDERJANS (1995)<br />

Schniederjans, M.J.: Goal Programming: Methodology and Applications. Boston – Dordrecht – London<br />

1995.<br />

SCHNOTZ/HEISS (2004)<br />

Schnotz, W.; Heiss, S.F.: Die Bedeutung der Sprache im Wissensmanagement. In: Mandl, H.; Reinmann, G.<br />

(Hrsg.): Psychologie des Wissensmanagements – Perspektiven, Theorien und Methoden. Göttingen 2004, S.<br />

41-52.<br />

SCHNURR ET AL. (2000)<br />

Schnurr, H.; Sure, Y.; Studer, R.; Akkermanns, H.: On-To-Knowledge Methodology – Baseline Version.<br />

On-To-Knowledge Deliverable D-15, Institut AIFB, Universität Karlsruhe, Karlsruhe 2000. Online-Dokument,<br />

im Internet unter der URL: „http://www.ontoknowledge.org/countd/countdown.cgi?del15.pdf“ (Zugriff<br />

am 04.01.2005).<br />

SCHNURR/STAAB/STUDER (1999)<br />

Schnurr, H.-P.; Staab, S.; Studer, R.: Ontology-based Process Support. Report, Institut für Angewandte<br />

Informatik und Formale Beschreibungsverfahren (AIFB), Universität Karlsruhe. Karlsruhe o.J. (1999).<br />

SCHOLZ (1994)<br />

Scholz, C.: Personalmanagement – Informationsorientierte und verhaltenstheoretische Grundlagen. 4. Auflage,<br />

München 1994.<br />

SCHREIBER ET AL. (2001a)<br />

Schreiber, G.; Akkermans, H.; Anjewierden, A.; de Hoog, R.; Shadbolt, N.; Van de Velde, W.; Wielinga, B.:<br />

Knowledge engineering and management: the CommonKADS methodology. 2. Druck, Cambridge<br />

(Massachusetts) 2001.<br />

SCHREIBER ET AL. (2001b)<br />

Schreiber, A.T.(G.); Dubbeldam, B.; Wielemaker, J.; Wielinga, B.: Ontology-Based Photo Annotation. In:<br />

IEEE Intelligent Systems & their Applications, Vol. 16 (2001), No. May/June, S. 2-10.<br />

SCHREIBER/WIELINGA/JANSWEIJER (1996)<br />

Schreiber, G.; Wielinga, B., Jansweijer, W.: The KACTUS View on the ‘O’ Word. Report, University of<br />

Amsterdam, Social Science Informatics. Amsterdam o.J. (1996).<br />

SCHREYÖGG/GEIGER (2004)<br />

Schreyögg, G.; Geiger, D.: Kann man implizites in explizites Wissen konvertieren? Die Wissensspirale auf<br />

dem Prüfstand. In: Frank, U. (Hrsg.): Wissenschaftstheorie in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik –<br />

Theoriebildung und -bewertung, Ontologien, Wissensmanagement. Tagung der Wissenschaftlichen<br />

Kommission „Wissenschaftstheorie“ des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V., 05.-<br />

06.06.2003 in Koblenz. Wiesbaden 2004, S. 269-288.


770 Literaturverzeichnis<br />

SCHREYÖGG/NOSS (1997)<br />

Schreyögg, G.; Noss, C.: Zur Bedeutung des organisationalen Wissens für organisatorische Lernprozesse. In:<br />

Wieselhuber, N.; Nahl, A. (Hrsg.): Handbuch Lernende Organisation – Unternehmens- und<br />

Mitarbeiterpotentiale erfolgreich erschließen. Wiesbaden 1997, S. 67-76.<br />

SCHULTE (2001)<br />

Schulte, J.: Wittgenstein – Eine Einführung. Stuttgart 2001.<br />

SCHUMACHER/ZUG (2004)<br />

Schumacher, M.; Zug, S.: Qualitätssicherung durch <strong>Kompetenzmanagementsysteme</strong>. In: Zelewski, S.;<br />

Alparslan, A. (Hrsg.): Industrieerprobte Lösungen und Werkzeuge für Produktentwicklung, Engineering und<br />

Kompetenzmanagement, Proceedings zum Abschlussworkshop der Verbundprojekte GINA, KoEffizient und<br />

KOWIEN, 05.-06.10.2004 in Braunschweig. Essen 2004, S. 151-160.<br />

SCHÜPPEL (1996)<br />

Schüppel, J.: Wissensmanagement – Organisatorisches Lernen im Spannungsfeld von Wissens- und<br />

Lernbarrieren. Dissertation, Universität St. Gallen 1996. Wiesbaden 1996.<br />

SCHÜTTE (1996)<br />

Schütte, R.: Referenzprozeßmodelle für Handelsunternehmen. In: Handbuch der modernen<br />

Datenverarbeitung (HMD), 33. Jg. (1996), Heft 192, S. 72-87.<br />

SCHÜTTE (1997)<br />

Schütte, R.: Die neuen Grundsätze ordnungsmäßiger Modellierung. Paper zum Forschungsforum ’97,<br />

Leipzig 1997.<br />

SCHÜTTE (1998)<br />

Schütte, R.: Grundsätze ordnungsmäßiger Referenzmodellierung – Konstruktion konfigurations- und<br />

anpassungsorientierter Modelle. Dissertation, Universität Münster. Wiesbaden 1998.<br />

SCHÜTTE (1999a)<br />

Schütte, R.: Basispositionen in der Wirtschaftsinformatik – ein gemäßigt-konstruktivistisches Programm. In:<br />

Becker, J.; König, W.; Schütte, R.; Wendt, O.; Zelewski, S. (Hrsg.): Wirtschaftsinformatik und Wissenschaftstheorie.<br />

Wiesbaden 1999, S. 211-241.<br />

SCHÜTTE (1999b)<br />

Schütte, R.: Architectures for evaluating the quality of information models – a meta and an object level<br />

comparison. In: Akoka, J.; Bouzeghoub, M.; Comyn-Wattiau, I.; Metais, E. (Hrsg.): Conceptual Modelling –<br />

ER’99, Proceedings of the 18th International Conference on Conceptual Modeling, 15.-18.11.1999 in Paris.<br />

Berlin et al. 1999, S. 490-505.<br />

SCHÜTTE/ZELEWSKI (1999)<br />

Schütte, R.; Zelewski, S.: Wissenschafts- und erkenntnistheoretische Probleme beim Umgang mit<br />

Ontologien. In: König, W.; Wendt, O. (Hrsg.): Wirtschaftsinformatik und Wissenschaftstheorie – Verteilte<br />

Theoriebildung, 08.-09.10.1999 in Frankfurt/Main. Frankfurt/Main 1999, Beitrag 2, S. 1-19.<br />

SCHÜTTE/ZELEWSKI (2001)<br />

Schütte, R.; Zelewski, S.: Epistemological Problems in Working with Ontologies. Arbeitsbericht Nr. 13,<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Essen. Essen 2001.<br />

SCHÜTTE/ZELEWSKI (2002)<br />

Schütte, R.; Zelewski, S.: Epistemological Problems in Working with Ontologies. In: Callaos, N.; Porter, J.;<br />

Rishe, N. (Hrsg.): The 6th World Multiconference on Systemics, Cybernetics and Informatics (SCI 2002),<br />

14.-18.07.2002 in Orlando, Proceedings, Vol. VII – Information Systems Development II. Orlando 2002, S.<br />

161-167.<br />

SCHWEGMANN (1999)<br />

Schwegmann, A.: Objektorientierte Referenzmodellierung – Theoretische Grundlagen und praktische<br />

Anwendung. Dissertation, Universität Münster 1999. Wiesbaden 1999.<br />

SEARLE (1997)<br />

Searle, J.R.: Die Konstruktion der Gesellschaftlichen Wirklichkeit. Zur Ontologie sozialer Tatsachen.<br />

Reinbek 1997.


Literaturverzeichnis 771<br />

SEIDLMEIER (2002)<br />

Seidlmeier, H.: Prozessmodellierung mit ARIS® – Eine beispielorientierte Einführung für Studium und<br />

Praxis. Braunschweig – Wiesbaden 2002.<br />

SHANKS (1997)<br />

Shanks, G.G.: Conceptual Data Modelling. An Empirical Study of Expert and Novice Data Modellers. In:<br />

Australian Journal of Information Systems, Vol. 4 (1997), No. 2, S. 63-73.<br />

SHARMA/STEARNS/NG (2002)<br />

Sharma, R.; Stearns, B.; Ng, T.: Connector Architecture and Enterprise Application Integration. München et<br />

al. 2002.<br />

SHIMP (1991)<br />

Shimp, T.A.: The Role of Subject Awareness in Classical Conditioning: A Case of Opposing Ontologies and<br />

Conflicting Evidence. In: Advances in Consumer Research, Vol. 18 (1991), S. 158-163.<br />

SHOHAM (1994)<br />

Shoham, Y.: Artificial Intelligence Techniques in Prolog. San Francisco 1994.<br />

SHUM (1997)<br />

Shum, S.B.: Negotiating the Construction and Reconstruction of Organisational Memories. In: Journal of<br />

Universal Computer Science, Vol. 3 (1997), No. 8, S. 899-928.<br />

SHUM/MOTTA/DOMINGUE (2000)<br />

Shum, S.B.; Motta, E.; Domingue, J.: ScholOnto: an ontology-based digital library server for research<br />

documents and discourse. In: International Journal on Digitital Libraries, Vol. 3 (2000), S. 237-248.<br />

SIEDENTOPF (1999)<br />

Siedentopf, J.: Das Rekonstruktionsparadigma in der reformulierten starken KI-These. In: Becker, J.; König,<br />

W.; Schütte, R.; Wendt, O.; Zelewski, S. (Hrsg.): Wirtschaftsinformatik und Wissenschaftstheorie.<br />

Wiesbaden 1999, S. 393-415.<br />

SIEGWART (1999)<br />

Siegwart, G.: Identität/Gleichheit. In: Sandkühler, H.J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie. Hamburg 1999, S.<br />

603-607.<br />

SIGEL (2000)<br />

Sigel, A.: Zum Wert multipler und adaptiver Indexierung mit Konzeptrahmen für die Sozialwissenschaften.<br />

In: Ohly, H.P.; Rahmstorf, G.; Sigel, A. (Hrsg.): Globalisierung und Wissensorganisation: Neue Aspekte für<br />

Wissen, Wissenschaft und Informationssysteme, Proceedings der 6. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen<br />

Gesellschaft für Wissensorganisation, 23.-25.09.1999 in Hamburg. Würzburg 2000, S. 343-361.<br />

SIMONS ET AL. (2000)<br />

Simons, J.; Arampatzis, A.T.; Wondergem, B.C.M.; Shomaker, L.R.B.; van Bommel, P.; van der Weide,<br />

T.P.; Koster, C.H.A.: Profile – A Multi-Disciplinary Approach to Information Discovery. In: Lesperance, Y.;<br />

Wagner, G.; Yu, E. (Hrsg.): Agent-Oriented Information Systems 2000, Proceedings of AOIS-2000 at<br />

CAiSE*00. Berlin 2000, S. 73-89.<br />

SINGH (1999)<br />

Singh, M.P.: An ontology for commitments in multiagent systems: Toward a unification of normative<br />

concepts. In: Artificial Intelligence and Law, Vol. 7 (1999), S. 97-113.<br />

SI-SAID CHERFI/AKOKA/COMYN-WATTIAU (2002)<br />

Si-Said Cherfi, S.; Akoka, J.; Comyn-Wattiau, I.: Conceptual Modeling Quality – From EER to UML<br />

Schemas Evaluation. In: Spaccapietra, S.; March, S.T.; Kambayashi, Y. (Hrsg.): Conceptual Modeling – ER<br />

2002. 21st International Conference on Conceptual Modeling, 07.-11.10.2002 in Tampere, Proceedings.<br />

Berlin et al. 2002, S. 414-428.<br />

SKIRBEKK/GILJE (1993)<br />

Skirbekk, G.; Gilje, N.: Geschichte der Philosophie – eine Einführung in die europäische Philosophiegeschichte<br />

mit Blick auf die Geschichte der Wissenschaften und die politische Philosophie. Frankfurt 1993.


772 Literaturverzeichnis<br />

SKUCE (1997)<br />

Skuce, D.: Hybrid KM: Integrating Documents, Knowledge Bases, Databases, and the Web. In: o.V.: AAAI<br />

Spring Symposium “Artificial Intelligence in Knowledge Management”, 24.-26.03.1997 in Stanford. O.O.<br />

o.J. (1997), o.S. (S. 1-10). Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://ksi.cpsc.ucalgary.ca/<br />

AIKM97/“ (Zugriff am 29.07.1999).<br />

SMITH/BECKER (1996)<br />

Smith, S.F.; Becker, M.A.: An Ontology for Constructing Scheduling Systems. Paper, The Robotics<br />

Institute, Carnegie Mellon University. Pittsburgh o.J. (1996).<br />

SMITH/MARK (1999)<br />

Smith, B.; Mark, D.: Ontology with Human Subjects Testing: An Empirical Investigation of Geographic<br />

Catagories. In: American Journal of Economics & Sociology, Vol. 58 (1999), No. 2, S. 245-272.<br />

SNEED (1979)<br />

Sneed, J.D.: The Logical Structure of Mathematical Physics. 2. Auflage, Dordrecht – Boston – London 1979.<br />

SNEED (1983)<br />

Sneed, J.D.: Structuralism and Scientific Realism. In: Erkenntnis, Vol. 19 (1983), S. 345-370.<br />

SOARES/AZEVEDO/DE SOUSA (2000)<br />

Soares, A.L.; Azevedo, A.L.; de Sousa, J.P.: Distributed planning and control systems for the virtual<br />

enterprise: organizational requirements and development life-cycle. In: Journal of Intelligent Manufacturing,<br />

Vol. 11 (2000), S. 253-270.<br />

SOMMERS (1996)<br />

Sommers, F.: Existence and Correspondence-to-Fact. In: Poli, R.; Simons, P. (Hrsg.): Formal Ontology.<br />

Dordrecht – Boston – London 1996, S. 131-158.<br />

SOMMERVILLE (2001)<br />

Sommerville, I.: Software Engineering. 6. Auflage, Harlow 2001.<br />

SOWA (1984)<br />

Sowa, J.: Conceptual Structures. Reading et al. 1984.<br />

SOWA (1995)<br />

Sowa, J.F.: Top-level ontological categories. In: International Journal of Human-Computer Studies, Vol. 43<br />

(1995), S. 669-685.<br />

SOWA (2000)<br />

Sowa, J.F.: Knowledge Representation – Logical, Philosophical, and Computational Foundations. Pacific<br />

Grove et al. 2000.<br />

SPALLEK (1999)<br />

Spallek, P.: Knowledge Management at Work: The Chemical Information Network of Arthur D. Little. In:<br />

Puppe, F.; Fensel, D.; Köhler, J.; Studer, R.; Wetter, T. (Hrsg.): XPS-99: Knowledge-Based Systems –<br />

Survey and Future Directions. 5th Biannual German Conference on Knowledge-Based Systems, 03.-05.09.<br />

1999 in Würzburg, Proceedings for: Workshop 1, Workshop 2, Workshop 4, Exhibition. Internal Report,<br />

Institut für Informatik, Universität Würzburg. Würzburg 1999, S. 57-60.<br />

SPENCER-SMITH (1991)<br />

Spencer-Smith, R.: Logic and Prolog. New York et al. 1991.<br />

SPINNER (2000)<br />

Spinner, H.F.: Ordnungen des Wissens: Wissensorganisation, Wissensrepräsentation, Wissensordnung. In:<br />

Ohly, H.P.; Rahmstorf, G.; Sigel, A. (Hrsg.): Globalisierung und Wissensorganisation: Neue Aspekte für<br />

Wissen, Wissenschaft und Informationssysteme, Proceedings der 6. Tagung der Deutschen Sektion der<br />

Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation, 23.-25.09.1999 in Hamburg. Würzburg 2000, S. 3-23.


Literaturverzeichnis 773<br />

SPINNER (2002)<br />

Spinner, H.F.: Das modulare Wissenskonzept des Karlsruher Ansatzes der integrierten Wissensforschung –<br />

Zur Grundlegung der allgemeinen Wissenstheorie für ‚Wissen aller Arten, in jeder Menge und Güte’. In:<br />

Weber, K.; Nagenborg, M.; Spinner, H.F. (Hrsg.): Wissensarten, Wissensordnungen, Wissensregime – Beiträge<br />

zum Karlsruher Ansatz der integrierten Wissensforschung. Opladen 2002, S. 13-46.<br />

STAAB (2001)<br />

Staab, S.: Semantic Web – Das Web der nächsten Generation. In: Karlsruher Transfer, Heft 15 (Sommersemester<br />

2001), S. 18-23.<br />

STAAB (2002a)<br />

Staab, S.: Wissensmanagement mit Ontologien und Metadaten. In: Informatik Spektrum, Bd. 25 (2002), S.<br />

194-209.<br />

Staab (2002b)<br />

Staab, S.: Wissensmanagement mit Ontologien und Metadaten. Habilitationsschrift, Universität Karlsruhe<br />

2002.<br />

STAAB ET AL. (2000a)<br />

Staab, S.; Erdmann, M.; Maedche, A.; Decker, S.: An Extensible Approach for Modeling Ontologies in<br />

RDF(S). In: Christophides, V.; Plexousakis, D. (Hrsg.): Proceedings of the EDL-2000 Workshop „Semantic<br />

Web: Models, Architectures and Management“, 21.09.2000 in Lissabon. O.O. 2000, S. 43-52.<br />

STAAB ET AL. (2000b)<br />

Staab, S.; Angele, J.; Decker, S.; Erdmann, M.; Hotho, A.; Maedche, A.; Schnurr, H.-P.; Studer, R.: Semantic<br />

Community Web Portals. In: Computer Networks, Vol. 13 (2000), S. 473-491.<br />

STAAB/MAEDCHE (2000)<br />

Staab, S.; Maedche, A.: Ontology Engineering beyond the Modeling of Concepts and Relations. In: Benjamins,<br />

R.V.; Gómez-Pérez, A.; Guarino, N.; Uschold, M. (Hrsg.): Proceedings of the ECAI 2000 (14th<br />

European Conference on Artificial Intelligence) Workshop on Applications of Ontologies and Problem-Solving<br />

Methods, 21.-22.08.2000 in Berlin. O.O. 2000, S. 8.1-8.6.<br />

STAAB/MAEDCHE (2001)<br />

Staab, S.; Maedche, A.: Knowledge Portals – Ontologies at Work. In: AI Magazine, Vol. 22 (2001), S. 63-<br />

75.<br />

STANOEVSKA-SLABEVA ET AL. (1998)<br />

Stanoevska-Slabeva, K.; Hombrecher, A.; Handschuh, S.; Schmid, B.: Efficient Information Retrieval: Tools<br />

for Knowledge Management. In: Reimer, U. (Hrsg.): Proceedings of the 2nd International Conference on<br />

Practical Aspects of Knowledge Management (PAKM98), 29.-30.10.1998 in Basel. Zürich 1998, S. 23-1 –<br />

23-6.<br />

STATISTISCHES BUNDESAMT (2003)<br />

Statistisches Bundesamt: Klassifikation der Wirtschaftszweige – Ausgabe 2003 (WZ 2003). Wiesbaden<br />

2003. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.destatis.de/allg/d/klassif/wz2003.htm“<br />

(Zugriff am 14.09.2004).<br />

STEELS (1998)<br />

Steels, L.: The Origins of Ontologies and Communication Conventions in Multi-Agent Systems. In:<br />

Autonomous Agents and Multi-Agent Systems, Vol. 1 (1998), S. 169-194.<br />

STEGMÜLLER (1970)<br />

Stegmüller, W.: Erfahrung, Festsetzung, Hypothese und Einfachheit in der wissenschaftlichen Begriffs- und<br />

Theoriebildung. Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie, Band II:<br />

Theorie und Erfahrung, Studienausgabe Teil A. Berlin et al. 1970.<br />

STEGMÜLLER (1973)<br />

Stegmüller, W.: Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie, Band 2:<br />

Theorie und Erfahrung, 2. Halbband: Theorienstrukturen und Theoriendynamik. Berlin – Heidelberg 1973.


774 Literaturverzeichnis<br />

STEGMÜLLER (1979)<br />

Stegmüller, W.: The Structuralist View of Theories – A Possible Analogue of the Bourbaki Programme in<br />

Physical Science. Berlin – Heidelberg – New York 1979.<br />

STEGMÜLLER (1986a)<br />

Stegmüller, W.: Probleme und Resultate der Wissenschaftstheorie und Analytischen Philosophie, Band II:<br />

Theorie und Erfahrung, Dritter Teilband: Die Entwicklung des neuen Strukturalismus seit 1973. Berlin –<br />

Heidelberg – New York 1986.<br />

STEGMÜLLER (1986b)<br />

Stegmüller, W.: Kripkes Deutung der Spätphilosophie Wittgensteins – Kommentarversuch über einen<br />

versuchten Kommentar. Stuttgart 1986.<br />

STEGMÜLLER (1987a)<br />

Stegmüller, W.: Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie – Eine kritische Einführung, Band II. 8. Auflage,<br />

Stuttgart 1987.<br />

STEGMÜLLER (1987b)<br />

Stegmüller, W.: Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie – Eine kritische Einführung, Band III. 8.<br />

Auflage, Stuttgart 1987.<br />

STEGMÜLLER (1989)<br />

Stegmüller, W.: Hauptströmungen der Gegenwartsphilosophie – Eine kritische Einführung, Band I. 7. Auflage,<br />

Stuttgart 1989.<br />

STEPHENS (2001)<br />

Stephens, C.U.: The Ontology of Trust and the Transformation of Capitalism in a Knowledge Economy – A<br />

Commentary on Paul Andler´s „Market, Hierarchy, and Trust: The Knowledge Economy and the Future of<br />

Capitalism”. In: Organization Science, Vol. 12 (2001), No. 2, S. 238-240.<br />

STEVENS ET AL. (2004)<br />

Stevens, R.; Wroe, C.; Lord, P.; Goble, C.: Ontologies in Bioinformatics. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.):<br />

Handbook on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 635-657.<br />

STICKLEN (1989)<br />

Sticklen, J.: Problem-solving architecture at the knowledge level. In: Journal of Experimental and<br />

Theoretical Artificial Intelligence, Vol. 1 (1989), No. 4, S. 233-247.<br />

STOCKMANN (2004)<br />

Stockmann, L.: Kompetenzmanagement bei der Deutschen Steinkohle AG – als Element von Wissensmanagement.<br />

Präsentation anlässlich des Praxisforums Wissensmanagement, am 06.05.2004 in Essen (Handout).<br />

STRAHRINGER (1995)<br />

Strahringer, S.: Zum Begriff des Metamodells. Schriften zur Quantitativen Betriebswirtschaftslehre, Nr.<br />

6/95, Technische Hochschule Darmstadt. Darmstadt 1995.<br />

STRAHRINGER (1998)<br />

Strahringer, S.: Ein sprachbasierter Metamodellbegriff und seine Verallgemeinerung durch das Konzept des<br />

Metaisierungsprinzips. In: Pohl, K.; Schürr, A.; Vossen, G. (Hrsg.): Modellierung’ 98 – Proceedings, 11.-13.<br />

03.1998 in Münster. Bericht Nr. 6/98-I, Institut für Angewandte Mathematik und Informatik, Universität<br />

Münster. Münster 1998, S. 15-20. (Auch erschienen in: CEUR Workshop Proceedings, Vol. 9., im Internet<br />

unter der URL: „http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/Publications/CEUR-WS/Vol-9/“ (Zugriff am 12.<br />

07.1999).<br />

STUDER ET AL. (1999)<br />

Studer, R.; Fensel, D.; Decker, S.; Benjamins, V.R.: Knowledge Engineering: Survey and Future Directions.<br />

In: Puppe, F. (Hrsg.): XPS-99: Knowledge-Based Systems – Survey and Future Directions, 5th Biannual<br />

German Conference on Knowledge-Based Systems, 03.-05.09.1999 in Würzburg, Proceedings. Berlin et al.<br />

1999, S. 1-23.


Literaturverzeichnis 775<br />

STUDER ET AL. (2001)<br />

Studer, R.; Erdmann, M.; Mädche, A.; Oppermann, H.; Schnurr, H.-P.; Staab, S.; Sure, Y.; Tempich, C.: Arbeitsgerechte<br />

Bereitstellung von Wissen – Ontologien für das Wissensmanagement. Report, Forschungsgruppe<br />

Wissensmanagement, Institut für Angewandte Informatik und Formale Beschreibungsverfahren<br />

(AIFB), Universität Karlsruhe. Karlsruhe 2001.<br />

STUDER/BENJAMINS/FENSEL (1998)<br />

Studer, R.; Benjamins, R.V.; Fensel, D.: Knowledge Engineering: Principles and Methods. In: Data &<br />

Knowledge Engineering, Vol. 25 (1998), S. 161-197.<br />

STUDER/OPPERMANN/SCHNURR (2001)<br />

Studer, R.; Oppermann, H.; Schnurr, H.-P.: Die Bedeutung von Ontologien für das Wissensmanagement.<br />

Report der Ontoprise GmbH. Karlsruhe 2001.<br />

STUDER/SCHNURR/NIERLICH (2001)<br />

Studer, R.; Schnurr, H.-P.; Nierlich, A.: Semantisches Knowledge Retrieval. Whitepaper der Ontoprise<br />

GmbH. Karlsruhe 2001.<br />

STUMME ET AL. (2001)<br />

Stumme, G.; Taouil, R.; Bastide, Y.; Pasquier, N.; Lakhal, L.: Intelligent Structuring and Reducing of<br />

Association Rules with Formal Concept Analysis. In: Baader, F.; Brewka, G.; Eiter, T. (Hrsg.): KI 2001:<br />

Advances in Artificial Intelligence, Joint German/Austrian Conference on AI, 19.-21.09.2001 in Wien,<br />

Proceedings. Berlin – Heidelberg – New York 2001, S. 335-350.<br />

STUMME/MAEDCHE (2001)<br />

Stumme, G.; Maedche, A.: FCA-Merge: Bottom-Up Merging of Ontologies. In: o.V.: Proceedings of the<br />

17th International Conference on Artificial Intelligence, IJCAI-2001, 01.-06.08.2001 in Seattle. O.O. o.S. (S.<br />

1-6).<br />

STUMME/STUDER/SURE (2000)<br />

Stumme, G.; Studer, R.; Sure, Y.: Towards an Order-Theoretical Foundation for Maintaining and Merging<br />

Ontologies. In: Bodendorf, F.; Grauer, M. (Hrsg.): Verbundtagung Wirtschaftsinformatik 2000. Aachen<br />

2000, S. 136-149.<br />

SUGUMARAN/STOREY (2002)<br />

Sugumaran, V.; Storey, V.C.: Ontologies for conceptual modeling: their creation, use, and management. In:<br />

Data & Knowledge Engineering, Vol. 42 (2002), S. 251-271.<br />

SUKOWSKI (2002)<br />

Sukowski, O.: Der Einfluss der Kommunikationsbeziehungen auf die Effizienz des Wissenstransfers – Ein<br />

Ansatz auf Basis der Neuen Institutionenökonomie. Dissertation, Universität St. Gallen. St. Gallen 2002.<br />

SULLIVAN (1998)<br />

Sullivan, D.: The Ontology of International Business: A Comment on International Business: An Emerging<br />

Vision. In: Journal of International Business Studies, Vol. 29 (1998), No. 4, S. 877-886.<br />

SURE (2002a)<br />

Sure, Y.: On-To-Knowledge Ontology based Knowledge Management Tools and their Application. In:<br />

Künstliche Intelligenz, 16. Jg. (2002), Heft 1, S. 35-37.<br />

SURE (2002b)<br />

Sure, Y.: Travelling Domain Experiment: Engineering with OntoEdit. In: Angele, J.; Sure, Y. (Hrsg.): Proceedings<br />

of the 1st Workshop on Evaluation of Ontology-based Tools (EON2002), held at the 13th<br />

International Conference on Knowledge Engineering and Knowledge Management (EKAW 2002), 30.09.<br />

2002 in Siguenza, CEUR Workshop Proceedings, o.S. (S. 1-10). Online-Dokument, im Internet unter der<br />

URL: „http://sunsite.informatik.rwth-aachen.de/Publications/CEUR-WS/Vol-62/“ (Zugriff am 04.01.2005).<br />

SURE (2003)<br />

Sure, Y.: Methodology, Tools & Case Studies for Ontology based Knowledge Management. Dissertation,<br />

Universität Karlsruhe. Karlsruhe 2003.


776 Literaturverzeichnis<br />

SURE ET AL. (2002)<br />

Sure, Y.; Erdmann, M.; Angele, J.; Staab, S.; Studer, R.; Wenke, D.: OntoEdit: Collaborative Ontology<br />

Development for the Semantic Web. In: o.V.: Proceedings of the First International Semantic Web Conference<br />

2002 (ISWC 2002), 09.-12.06.2002 in Sardinia. Berlin et al. 2002, S. 221-235.<br />

SURE/MAEDCHE/STAAB (2000)<br />

Sure, Y.; Maedche, A.; Staab, S.: Leveraging Corporate Skill Knowledge – From ProPer to OntoProPer. In:<br />

Mahling, D.; Reimer, U. (Hrsg.): Proceedings of the Third International Conference on Practical Aspects of<br />

Knowledge Management (PAKM 2000), 30.-31.10.2000 in Basel. Basel 2000, S. 221-229.<br />

SURE/STAAB/STUDER (2004)<br />

Sure, Y.; Staab, S.; Studer, R.: On-To-Knowledge Methodology (OTKM). In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.):<br />

Handbook on Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 117-135.<br />

SURE/STUDER (2002)<br />

Sure, Y.; Studer, R.: On-To-Knowledge Methodology – final version. On-To-Knowledge deliverable D-18,<br />

Institut AIFB, Universität Karlsruhe, Karlsruhe 2002. Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://<br />

www.ontoknowledge.org/downl/del18.pdf“ (Zugriff am 09.07.2004).<br />

SWARTOUT ET AL. (1997)<br />

Swartout, B.; Patil, R.; Knight, K.; Russ, T.: Toward Distributed Use of Large-Scale Ontologies. In:<br />

Farquhar, A.; Gruninger, M. (Hrsg.): Ontological Engineering, Papers from the 1997 AAAI Symposium, 24.-<br />

26. 03.1997 in Stanford, Technical Report SS-97-106. Menlo Park 1997, S. 138-148.<br />

SWERTZ (2000)<br />

Swertz, C.: Ausbildung zum Gebrauch didaktischer Ontologien. In: Ohly, H.P.; Rahmstorf, G.; Sigel, A.<br />

(Hrsg.): Globalisierung und Wissensorganisation: Neue Aspekte für Wissen, Wissenschaft und Informationssysteme,<br />

Proceedings der 6. Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Gesellschaft für Wissensorganisation,<br />

23.-25.09.1999 in Hamburg. Würzburg 2000, S. 431-447.<br />

SYCARA ET AL. (1999)<br />

Sycara, K.; Klusch, M.; Widoff, S.; Lu, J.: Dynamic Service Matchmaking Among Agents in Open Information<br />

Environments. Preprint 1999. (Veröffentlicht in: Ouksel, A.; Sheth, A. (Hrsg.): Journal ACM<br />

SIGMOD Record, Special Issue on Semantic Interoperability of Global Information Systems 1999.)<br />

SYCARA ET AL. (2002)<br />

Sycara, K.; Widoff, S.; Klusch, M.; Lu, J.: LARKS: Dynamic Matchmaking Among Heterogeneous Software<br />

Agents in Cyberspace. In: Autonomous Agents and Multi-Agent Systems, Vol. 5 (2002), S. 173-203.<br />

SYCARA/PAOLUCCI (2004)<br />

Sycara, K.; Paolucci, M.: Ontologies in Agent Architectures. In: Staab, S.; Studer, R. (Hrsg.): Handbook on<br />

Ontologies. Berlin – Heidelberg 2004, S. 343-363.<br />

SYLVAN/THORSON (1992)<br />

Sylvan, D.A.; Thorson, S.J.: Ontologies, Problem Representation, and the Cuban Missile Crisis. In: Journal<br />

of Conflict Resolution, Vol. 36 (1992), No. 4, S. 709-732.<br />

SZUMILEWICZ (1977)<br />

Szumilewicz, I.: Incommensurability and the Rationality of the Development of Science. In: The British<br />

Journal for the Philosophy of Science, Vol. 28 (1977), S. 345-350.<br />

TAMMA/BENCH-CAPON (2002)<br />

Tamma, V.; Bench-Capon, T.: An ontology model to facilitate knowledge-sharing in multi-agent systems.<br />

In: The Knowledge Engineering Review, Vol. 17 (2002), No. 1, S. 41-60.<br />

TATE (1998)<br />

Tate, A.: Roots of SPAR – Shared Planning and Activity Representation. In: The Knowledge Engineering<br />

Review, Vol. 13 (1998), No. 1, S. 121-128.


Literaturverzeichnis 777<br />

TAUTZ/GRESSE VON WANGENHEIM (1999)<br />

Tautz, C.; Gresse von Wangenheim, C.: A Representation Formalism for Supporting Reuse of Software Engineering<br />

Knowledge. In: Puppe, F.; Fensel, D.; Köhler, J.; Studer, R.; Wetter, T. (Hrsg.): XPS-99: Knowledge-Based<br />

Systems – Survey and Future Directions. 5th Biannual German Conference on Knowledge-<br />

Based Systems, 03.-05.09.1999 in Würzburg, Proceedings for: Workshop 1, Workshop 2, Workshop 4, Exhibition.<br />

Internal Report, Institut für Informatik, Universität Würzburg. Würzburg 1999, S. 61-70.<br />

TEGTMEIER (1994)<br />

Tegtmeier, E.: Der Hyperdynamismus in der Ontologie der Zeit – Eine Auseinandersetzung mit Brentano<br />

und McTaggert. In: Logos – Zeitschrift für systematische Philosophie, Bd. 1 (1994), S. 400-421.<br />

TERO/BRIGGS (1994)<br />

Tero, A.; Briggs, P.: Consistency versus compatability: a question of levels? In: International Journal of<br />

Human-Computer Studies, Vol. 40 (1994), S. 879-894.<br />

THAM/FOX/GRUNINGER (1994)<br />

Tham, K.D.; Fox, M.S.; Gruninger, M.: A Cost Ontology for Enterprise Modelling. Paper, Department of<br />

Industrial Engineering, University of Toronto. Toronto 1994. (Auch erschienen in: o.V.: Proceedings of the<br />

Third Workshop on Enabling Technologies – Infrastructures for Collaborative Enterprises. West Virginia<br />

University 1994.)<br />

THOMAS/SCHEER (2003)<br />

Thomas, O.; Scheer, A.-W.: Customizing von Dienstleistungsinformationssystemen. In: Bullinger, H.-J.;<br />

Scheer, A.-W. (Hrsg.): Service Engineering – Entwicklung und Gestaltung innovativer Dienstleistungen.<br />

Berlin – Heidelberg 2003, S. 677-718.<br />

THOMSEN (2000)<br />

Thomsen, E-H.: Management von Kernkompetenzen. Methodik zur Identifikation und Entwicklung von<br />

Kernkompetenzen für die erfolgreiche strategische Ausrichtung von Unternehmen. München 2000.<br />

TOULMIN/ROEKE/JANIK (1979)<br />

Toulmin, S.; Roeke, R.; Janik, A.: An introduction to reasoning. New York – London 1979.<br />

TRICHET/LECLÈRE (2002)<br />

Trichet, F.; Leclère, M.: A Framework for building Competency-Based Systems dedicated to Human<br />

Resource Management. Online-Paper, IRIN – Computer Science Research Institute, University of Nantes.<br />

Nantes o.J. (2002). Online-Dokument, im Internet unter der URL: „http://www.scince.univ-nantes.fr/irin/<br />

commoncv“ (Zugriff am 11.03.2003).<br />

TSCHAITSCHIAN/ABECKER/SCHMALHOFER (1997)<br />

Tschaitschian, B.; Abecker, A.; Schmalhofer, F.: Information Tuning with KARAT: Capitalizing on Existing<br />

Documents. In: Plaza, E.; Benjamins, R.: (Hrsg.): Knowledge Acquisition, Modeling and Management, 10th<br />

European Workshop (EKAW’97), 15.-18.10.1997 in Sant Feliu de Guixols. Berlin et al. 1997, S. 269-284.<br />

TU ET AL. (1994)<br />

Tu, S.W.; Eriksson, H.; Gennari, J.; Shahar, Y.; Musen, M.A.: Ontology-Based Configuration of Problem-<br />

Solving Methods and Generation of Knowledge-Acquisition Tools: Application of PROTÉGÉ-II to Protocol-<br />

Based Decision Support. SMI Technical Report No. 94-520, Section on Medical Informatics, Stanford<br />

University School of Medicine. Stanford 1994.<br />

ULMER (2002)<br />

Ulmer, G.: Die Bewertung nach Aufgabenerfüllung führt aus dem Patt. In: Personal – Zeitschrift für Human<br />

Resource Management, 54. Jg. (2002), Heft 7, S. 46-48.<br />

UPHOFF (1997)<br />

Uphoff, H.: Ein Ansatz zur Integration von Pfadausdrücken in Frame-Logik. Dissertation, Universität<br />

Freiburg im Breisgau. Freiburg im Breisgau 1997.<br />

USCHOLD (1996a)<br />

Uschold, M.: Converting an Informal Ontology into Ontolingua: Some Experiences. In: Proceedings of the<br />

Workshop on Ontological Engineering (in conjunction with ECAI´96), Budapest 1996. (Auch erschienen als<br />

AIAI Technical Report 192.)


778 Literaturverzeichnis<br />

USCHOLD (1996b)<br />

Uschold, M.: Building Ontologies: Towards A Unified Methodology. In: 16th Annual Conference of the<br />

British Computer Society Specialist Group on Expert Systems, Cambridge 1996. (Auch erschienen als AIAI<br />

Technical Report 197.)<br />

USCHOLD (1996c)<br />

Uschold, M.: Knowledge level modelling: concepts and terminology. In: The Knowledge Engineering<br />

Review, Vol. 11 (1996), No. 2, S. 5-29.<br />

USCHOLD ET AL. (1998)<br />

Uschold, M.; King, M.; Moralee, S.; Zorgios, Y.: The Enterprise Ontology. In: The Knowledge Engineering<br />

Review, Vol. 13 (1998), No. 1, S. 31-89.<br />

USCHOLD/GRUNINGER (1996)<br />

Uschold, M.; Gruninger, M.: Ontologies: principles, methods and applications. In: The Knowledge<br />

Engineering Review, Vol. 11 (1996), No. 2, S. 93-136. (Auch erschienen als: Ontologies: Principles,<br />

Methods and Applications. Report AIAI-TR-191, Artificial Intelligence Applications Institute, The<br />

University of Edinburgh. Edinburgh 1996.)<br />

USCHOLD/JASPER (1999)<br />

Uschold, M.; Jasper, R.: A Framework for Understanding and Classifying Ontology Applications. In:<br />

Benjamins, V.R.; Chandraskendaran, B.; Gomez-Perez, A.; Guarino, N.; Uschold, M. (Hrsg.:) Proceedings<br />

of the IJCAI-99 Workshop on Ontologies and Problem-Solving Methods (KRR5), am 02.08.1999 in<br />

Stockholm. Amsterdam 1999, S. 11-1 – 11-12.<br />

USCHOLD/KING (1995)<br />

Uschold, M.; King, M.: Towards a Methodology for Building Ontologies. In: Workshop on Basic<br />

Ontological Issues in Knowledge Sharing (in conjunction with IJCAI-95). Montreal 1995. (Auch erschienen<br />

als AIAI Technical Report 183.)<br />

VAN DER AALST/VAN HEE (2002)<br />

van der Aalst, W.; van Hee, K.: Workflow Management – Models, Methods, and Systems. Cambridge –<br />

London 2002.<br />

VAN HARMELEN/FENSEL (1999)<br />

van Harmelen, F.; Fensel, D.: Practical Knowledge Representation for the Web. In: Fensel, D.; Knoblock,<br />

C.; Kushmerick, N.; Rousset, M.-C. (Hrsg.): Proceedings of the IJCAI-99 Workshop on Intelligent<br />

Information Integration, 31.07.1999 in Stockholm, CEUR Workshop Proceedings, Vol. 23. Aachen 1999,<br />

o.S. (S. 1-7).<br />

VAN HEIJST/SCHREIBER/WIELINGA (1997)<br />

van Heijst, G.; Schreiber, T.; Wielinga, B.J.: Using explicit ontologies in KBS development. In: International<br />

Journal of Human-Computer Studies, Vol. 45 (1997), S. 183-292.<br />

VAN HOOF/FILLIES (2003)<br />

van Hoof, A.; Fillies, C.: Das semantische Unternehmensprozessweb – Aufgaben- und rollengerechte<br />

Informationsversorgung durch vorgebaute Informationsräume. In: Künstliche Intelligenz, 17. Jg. (2003),<br />

Heft 3/4, S. 50-53.<br />

VASCONCELOS/KI<strong>MB</strong>LE/GOUVEIA (2000)<br />

Vasconcelos, J.; Kimble, C.; Gouveia, F.R.: A Design for a Group Memory System Using Ontologies. In:<br />

o.V.: Proceedings of 5th UKAIS Conference, 2000 in Cardiff. o.O. 2000, o.S. (S. 1-11).<br />

VDI/VDE 2621 (1996)<br />

Verein Deutscher Ingenieure/Verein Deutscher Elektrotechniker (Hrsg.): Qualitätsmanagement mit<br />

Wissensbasierten Systemen – Anwenderleitfaden. Richtlinie 2621 – Entwurf. Düsseldorf 1996.<br />

VERLAGE (1998)<br />

Verlage, M.: Vorgehensmodelle und ihre Formalisierung. In: Kneuper, R.; Müller-Luschnat, G.; Oberweis,<br />

A. (Hrsg.): Vorgehensmodelle für die betriebliche Anwendungsentwicklung. Leipzig 1998, S. 60-76.<br />

VICKERY (1997)<br />

Vickery, B.C.: Ontologies. In: Journal of Information Sciences, Vol. 23 (1997), No. 4, S. 277-286.


Literaturverzeichnis 779<br />

VISSER (2004)<br />

Visser, U.: Intelligent Information Integration for the Semantic Web. Berlin et al. 2004.<br />

VISSER ET AL. (2002a)<br />

Visser, U.; Stuckenschmidt, H.; Schuster, G.; Vögele, T.: Ontologies for geographic information processing.<br />

In: Computers & Geosciences, Vol. 28 (2002), S. 103-117.<br />

VISSER ET AL. (2002b)<br />

Visser, U.; Stuckenschmidt, H.; Schlieder, C.; Wache, H.; Timm, I.: Terminology Integration for the Management<br />

of Distributed Information Resources. In: Künstliche Intelligenz, 16. Jg. (2002), Heft 1, S. 31-34.<br />

VISSER/BENCH-CAPON (1998)<br />

Visser, P.R.S.; Bench-Capon, T.J.M.: A Comparison of Four Ontologies for the Design of Legal Knowledge<br />

Systems. In: Artificial Intelligence and Law, Vol. 6 (1998), S. 27-57.<br />

VISSER/TAMMA (1999)<br />

Visser, P.R.S.; Tamma, V.A.M.: An Experience with Ontology-based Agent Clustering. In: Benjamins,<br />

V.R.; Chandraskendaran, B.; Gomez-Perez, A.; Guarino, N.; Uschold, M. (Hrsg.:) Proceedings of the IJCAI-<br />

99 Workshop on Ontologies and Problem-Solving Methods (KRR5), am 02.08.1999 in Stockholm. Amsterdam<br />

1999, S. 12-1 – 12-13.<br />

VOLLMER (1987)<br />

Vollmer, G.: Was Evolutionäre Erkenntnistheorie nicht ist. In: Riedl, R.; Wuketis, F.M. (Hrsg.):<br />

Evolutionäre Erkenntnistheorie. Bedingungen – Lösungen – Kontroversen. Berlin – Hamburg 1987, S. 140-<br />

155.<br />

VOLLMER (1994)<br />

Vollmer, G.: Evolutionäre Erkenntnistheorie. 6. Auflage, Stuttgart 1994.<br />

VON FOERSTER (1987)<br />

von Foerster, H.: Erkenntnistheorien und Selbstorganisation. In: Schmidt, S.J. (Hrsg.): Der Diskurs des<br />

Radikalen Konstruktivismus. Frankfurt/Main 1987, S. 133-158.<br />

VON HU<strong>MB</strong>OLDT (1963)<br />

von Humboldt, W.: Schriften zur Sprachphilosophie. Darmstadt 1963 (im Original: 1830-1835).<br />

VON KROGH/ROOS (1996)<br />

von Krogh, G.; Roos, J.: Conversation Management for Knowledge Development. In: von Krogh, G.; Roos,<br />

J. (Hrsg.): Managing Knowledge: Perspectives on Communication and Competition. London et al. 1996, S.<br />

218-226.<br />

VON KUTSCHERA (1975)<br />

von Kutschera, F.: Sprachphilosophie. 2. Auflage, München 1975.<br />

VON KUTSCHERA (1976)<br />

von Kutschera, F.: Einführung in die intensionale Semantik. Berlin – New York 1976.<br />

VON SAVIGNY (1996)<br />

von Savigny, E.: Der Mensch als Mitmensch – Wittgensteins › Philosophische Untersuchungen ‹. München<br />

1996.<br />

VOSSEN (1994)<br />

Vossen, G.: Datenmodelle, Datenbanksprachen und Datenbank-Management-Systeme. 2. Auflage, Bonn et<br />

al. 1994.<br />

WAND (1996)<br />

Wand, Y.: Ontology as a foundation for meta-modelling and method engineering. In: Information and<br />

Software Technology, Vol. 38 (1996), S. 281-287.<br />

WAND ET AL. (1995)<br />

Wand, Y.; Monarchi, D.E.; Parsons, J.; Woo, C.C.: Theoretical foundations for conceptual modelling in<br />

information systems development. In: Decision Support Systems, Vol. 15 (1995), S. 285-304.


780 Literaturverzeichnis<br />

WAND/WEBER (1989)<br />

Wand, Y.; Weber, R.: An ontological evaluation of systems analysis and design methods. In: Falkenberg,<br />

E.D.; Lindgreen, P. (Hrsg.): Information System Concepts: An Indepth Analysis. Amsterdam et al. 1989, S.<br />

79-107.<br />

WAND/WEBER (1995)<br />

Wand, Y.; Weber, R.: On the deep structure of information systems. In: Information Systems Journal, Vol. 5<br />

(1995), S. 203-223.<br />

WANG, X. (2002)<br />

Wang, X.: Taxonomy, truth-value gaps and incommensurability: a reconstruction of Kuhn´s taxonomic<br />

interpretation of incommensurability. In: Studies in History and Philosophy of Science, Vol. 33 (2002), S.<br />

465-485.<br />

WANG, Y. (2002)<br />

Wang, Y.: Software Engineering Standards: Review and Perspectives. In: Chang, S.K. (Hrsg.): Handbook of<br />

Software Engineering und Knowledge Engineering, Vol. 1: Fundamentals. Singapore 2002, S. 277-304.<br />

WARNECKE/GISSLER/STAMMWITZ (1998)<br />

Warnecke, G.; Gissler, A.; Stammwitz, G.: Referenzmodell Wissensmanagement – Ein Ansatz zur<br />

modellbasierten Gestaltung wissensorientierter Prozesse. In: Information Management, 13. Jg. (1998), Heft<br />

1, S. 24-50.<br />

WATERMAN (1986)<br />

Waterman, D.A.: A Guide to Expert Systems. Reading 1986.<br />

WEBER (1993)<br />

Weber, K.: Mehrkriterielle Entscheidungen. München – Wien 1993.<br />

WEBER (1995)<br />

Weber, K.: AHP-Analyse. In: Zeitschrift für Planung, 6. Jg. (1995), Heft 2, S. 185-195.<br />

WEBER (1997)<br />

Weber, R.: Ontological Foundation of Information Systems. Melbourne 1997.<br />

WEBER (2002)<br />

Weber, R.: Conceptual Modelling and Ontology: Possibilities and Pitfalls. In: Spaccapietra, S.; March, S.T.;<br />

Kambayashi, Y. (Hrsg.): Conceptual Modeling – ER 2002. 21st International Conference on Conceptual<br />

Modeling, 07.-11.10.2002 in Tampere, Proceedings. Berlin et al. 2002, S. 1-2.<br />

WEI (1999)<br />

Wei, F.: F-logic Semantics and Implementation of Internet Metadata. Paper, Technische Universität Dresden,<br />

Computational Logic/Universität Freiburg, Institut für Informatik. Dresden – Freiburg 1999.<br />

WEINRICH (1985)<br />

Weinrich, H.: Wege der Sprachkultur. Stuttgart 1985.<br />

WEINSTEIN (1998)<br />

Weinstein, P.C.: Ontology-Based Metadata: Transforming the MARC Legacy. In: o.V.: Proceedings of the<br />

Third ACM Conference on Digital Libraries, 1998 in Pittsburgh. New York 1998, S. 254-263.<br />

WEINSTEIN/BIRMINGHAM (1998)<br />

Weinstein, P.C.; Birmingham, W.P.: Creating ontological metadata for digital library content and services.<br />

Paper, University of Michigan Digital Library, Artificial Intelligence Laboratory, University of Michigan.<br />

Michigan 1998.<br />

WEISGERBER (1962)<br />

Weisgerber, L.: Die sprachliche Gestaltung der Welt. 3. Aufl., Düsseldorf 1962.<br />

WEISGERBER (1971)<br />

Weisgerber, L.: Die geistige Seite der Sprache und ihre Erforschung. Düsseldorf 1971.


Literaturverzeichnis 781<br />

WEISGERBER (1975)<br />

Weisgerber, L.: Die anthropologische Tragweite der energetischen Sprachbetrachtung. In: Gadamer, H.-G.;<br />

Vogler, P. (Hrsg.): Neue Anthropologie, Band 7: Philosophische Anthropologie, Zweiter Teil. Stuttgart<br />

1975, S. 168-203.<br />

WEISS (2001)<br />

Weiss, G. (Hrsg.): Multiagent Systems: A Modern Approach to Distributed Artificial Intelligence. 3.<br />

Auflage, Cambridge 2001.<br />

WEISSMAHR (1991)<br />

Weissmahr, B.: Ontologie – Grundkurs Philosophie 3. 2. Auflage, Stuttgart – Berlin – Köln 1991.<br />

WELTY/FERRUCCI (1999)<br />

Welty, C.; Ferrucci, D.A.: Instances and Classes in Software Engineering. In: Intelligence, Vol. 10 (1999),<br />

No. 2, S. 18-23.<br />

WELTY/GUARINO (2001)<br />

Welty, C.; Guarino, N.: Supporting ontological analysis of taxonomic relationships. In: Data & Knowledge<br />

Engineering, Vol. 39 (2001), S. 51-74.<br />

WHITELEY (2002)<br />

Whiteley, A.: Core values, GSS and Social Constructionism: Paradigmatic Reflections – A concept by<br />

Stephen Simpson (Whiteley, Simpson and Soutar, 2000). In: Callaos, N.; Porter, J.; Rishe, N. (Hrsg.): The<br />

6th World Multiconference on Systemics, Cybernetics and Informatics, 14.-18.07.2002 in Orlando, Proceedings,<br />

Vol. VII – Information Systems Development II. Orlando 2002, o.S. (S. 1-7).<br />

WHORF (1997)<br />

Whorf, B.L.: Sprache – Denken – Wirklichkeit. Grundzüge zur Metalinguistik und Sprachphilosophie. 21.<br />

Auflage, Hamburg 1997.<br />

WIELINGA/SCHREIBER (1994)<br />

Wielinga, B.; Schreiber, G.: Reusable and Shareable Knowledge Bases: A European Perspective. In: Fuchi,<br />

K.; Yokoi, T. (Hrsg.): Knowledge Building and Knowledge Sharing. Tokyo et al. 1994, S. 110-120.<br />

WIERINGA/MEYER/WEIGAND (1989)<br />

Wieringa, W.; Meyer, J.-J.; Weigand, H.: Specifying dynamic and deontic integrity constraints. In: Data &<br />

Knowledge Engineering, Vol. 4 (1989), S. 157-189.<br />

WILKESMANN/RASCHER (2002)<br />

Wilkesmann, U.; Rascher, I.: Lässt sich Wissen durch Datenbanken managen? Möglichkeiten und Grenzen<br />

von elektronischen Datenbanken. In: Zeitschrift Führung und Organisation, 71. Jg. (2002), Heft 6, S. 342-<br />

351.<br />

WILLASCHEK (1996)<br />

Willaschek, M.: Sprachphilosophie. In: Gniffke, F.; Herold, N. (Hrsg.): Philosophie. Problemfelder und<br />

Disziplinen. Münster 1996, S. 157-177.<br />

WIND/SAATY (1980)<br />

Wind, Y.; Saaty, T.L.: Marketing Applications of the Analytic Hierarchy Process. In: Management Science,<br />

Vol. 26 (1980), No. 7, S. 641-658.<br />

WINTER (1991)<br />

Winter, R.: Mehrstufige Produktionsplanung in Abstraktionshierarchien auf der Basis relationaler<br />

Informationsstrukturen. Dissertation, Universität Frankfurt/Main 1989. Berlin et al. 1991.<br />

WINTER (2000)<br />

Winter, A.: Referenz-Metaschema für visuelle Modellierungssprachen. Dissertation, Universität Koblenz-<br />

Landau 2000. Wiesbaden 2000.


782 Literaturverzeichnis<br />

WITTGENSTEIN (1921),<br />

Wittgenstein, L.: Logisch-Philosophische Abhandlung. In: Annalen der Naturphilosophie, Bd. 14 (1921), S.<br />

185-262. (Auch erschienen als: a) Tractatus Logico-Philosophicus. 6. Druck, London 1955. b) Wiehl, R.<br />

(Hrsg.): Geschichte der Philosophie in Text und Darstellung, Band 8: 20. Jahrhundert. Frankfurt/Main 1984,<br />

S. 290-325 (auszugsweise). c) Wittgenstein: Ausgewählt und vorgestellt von Thomas H. Macho. München<br />

1996, S. 91-166.)<br />

WITTGENSTEIN (1977)<br />

Wittgenstein, L.: Philosophische Untersuchungen. Frankfurt/Main 1977.<br />

WITTGENSTEIN (1996)<br />

Wittgenstein: Ausgewählt und vorgestellt von Thomas H. Macho. München 1996.<br />

WOLTERS (2004a)<br />

Wolters, G.: Syllogismus, hypothetischer. Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und<br />

Wissenschaftstheorie, Band 4: Sp-Z. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 154-155.<br />

WOLTERS (2004b)<br />

Wolters, G.: Syllogistik. Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Band 4:<br />

Sp-Z. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 156-158.<br />

WOLTERS (2004c)<br />

Wolters, G.: Korrespondenzregel. In: Mittelstraß, J. (Hrsg.): Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie,<br />

Band 2: H-O. Sonderausgabe, Stuttgart – Weimar 2004, S. 480-481.<br />

WRIGHT (1999)<br />

Wright, A.: Knowledge & Skills Management at NSA – It’s all about people. In: Knowledge Management<br />

Review, Vol. 1999, No. 9, S. 20-23.<br />

WUWONGSE ET AL. (2003)<br />

Wuwongse, V.; Akama, K.; Anutariya, C.; Nantajeewarawat, E.: A Data Model for XML Databases. In:<br />

Journal of Intelligent Information Systems, Vol. 20 (2003), No. 1, S. 63-80.<br />

YAMAGUCHI (1999)<br />

Yamaguchi, T.: Constructing Domain Ontologies Based on Concept Drift Analysis. In: Benjamins, V.R.;<br />

Chandraskendaran, B.; Gómez-Pérez, A.; Guarino, N.; Uschold, M. (Hrsg.:) Proceedings of the IJCAI-99<br />

Workshop on Ontologies and Problem-Solving Methods (KRR5), am 02.08.1999 in Stockholm. Amsterdam<br />

1999, S. 13-1 – 13-7.<br />

YATES-MERCER/BAWDEN (2002)<br />

Yates-Mercer, P.; Bawden, D.: Managing the paradox: the valuation of knowledge and knowledge<br />

management. In: Journal of Information Science, Vol. 28 (2002), No. 1, S. 19-29.<br />

YEN/TEH/LIVELY (1998)<br />

Yen, J.; Teh, S.H.; Lively, W.M.: Principled Modeling and Automatic Classification for Enhancing the<br />

Reusability of Problem Solving Methods of Expert Systems. In: Applied Intelligence, Vol. 1 (1998), S. 139-<br />

155.<br />

YOO/KIM (2002)<br />

Yoo, S.B.; Kim, Y.: Web-based knowledge management for sharing product data in virtual enterprises. In:<br />

International Journal of Production Economics, Vol. 75 (2002), S. 173-183.<br />

YUAN/CHENG (2004)<br />

Yuan, S.-T.; Cheng, C.: Ontology-based personalized couple clustering for heterogeneous product recommendation<br />

in mobile marketing. In: Expert Systems with Applications, Vol. 26 (2004), No. 4, S. 461-476.<br />

ZARNEKOW (1999)<br />

Zarnekow, R.: Softwareagenten und elektronische Kaufprozesse – Referenzmodelle zur Integration. Dissertation,<br />

Technische Universität Freiberg 1999. Wiesbaden 1999.


Literaturverzeichnis 783<br />

ZARRI/AZZAM (1997)<br />

Zarri, G.P.; Azzam, S.: Building Up and Making Use of Corporate Knowledge Repositories. In: Plaza, E.;<br />

Benjamins, R.: (Hrsg.): Knowledge Acquisition, Modeling and Management, 10th European Workshop<br />

(EKAW’97), 15.-18.10.1997 in Sant Feliu de Guixols. Berlin et al. 1997, S. 301-316.<br />

ZDRAHAL/VALASEK/CERMAK (1999)<br />

Zdrahal, Z.; Valasek, M.; Cermak, J.: Selecting Manufacturing Technology: A Knowledge Modelling<br />

Approach. In: Journal of Intelligent and Robotic Systems, Vol. 26 (1999), S. 405-422.<br />

ZELEWSKI (1990)<br />

Zelewski, S.: Schwache Argumente gegen die starke KI-These – Ein Beitrag zur Diskussion über Searle’s<br />

chinesisches Zimmer. Arbeitsberichte des Industrieseminars der Universität zu Köln, Nr. 32. Köln 1990<br />

(veröffentlicht in: WI-Depot Nr. 93/5).<br />

ZELEWSKI (1991)<br />

Zelewski, S.: Die starke KI-These – Zu Searle’s Wiederbelebung einer fragwürdigen Debatte über die<br />

Grundlagen des Erkenntnisprogramms der Erforschung Künstlicher Intelligenz (KI). In: Journal for General<br />

Philosophy of Science, Vol. 22 (1991), S. 337-348.<br />

ZELEWSKI (1993a)<br />

Zelewski, S.: Strukturalistische Produktionstheorie – Konstruktion und Analyse aus der Perspektive des „non<br />

statement view“ (Habilitationsschrift unter dem Titel “Strukturalistische Produktionstheorie – Ein Vorschlag<br />

für Formulierung und Leistungsvergleich produktionswirtschaftlicher Theorien“, Universität zu Köln 1992).<br />

Wiesbaden 1993.<br />

ZELEWSKI (1993b)<br />

Zelewski, S.: Searle’s Wiederbelebung der starken KI-These – Ein Beitrag zur Diskussion des Erkenntnisprogramms<br />

der Erforschung Künstlicher Intelligenz (KI). In: Casati, R.; White, G. (Hrsg.): Philosophy and<br />

the Cognitive Sciences, Papers of the 16th International Wittgenstein Symposium, 15.-22.08.1993 in Kirchberg,<br />

Beiträge der Österreichischen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft (Nr.) 1. Kirchberg 1993, S. 611-616.<br />

ZELEWSKI (1994a)<br />

Zelewski, S.: Produktionstheorie aus der Perspektive des „non statement view“. Ein Beitrag zur strukturalistischen<br />

Formulierung produktionswirtschaftlicher Theorien. In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft, 64. Jg.<br />

(1994), S. 897-922.<br />

ZELEWSKI (1994b)<br />

Zelewski, S.: Die ATMS-Technik – Das Einsatzpotential begründungsverwaltender Systeme für Anpassungsplanungen.<br />

In: Zahn, E. (Hrsg.): Technologiemanagement und Technologien für das Management, 55.<br />

Wissenschaftliche Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. an der<br />

Universität Stuttgart 1993. Stuttgart 1994, S. 487-506.<br />

ZELEWSKI (1995)<br />

Zelewski, S.: Petrinetzbasierte Modellierung komplexer Produktionssysteme – Eine Untersuchung des Beitrags<br />

von Petrinetzen zur Prozeßkoordinierung in komplexen Produktionssystemen, insbesondere Flexiblen<br />

Fertigungssystemen. Bände 1 bis 10, Arbeitsberichte Nr. 5 bis 15, Institut für Produktionswirtschaft und<br />

Industrielle Informationswirtschaft, Universität Leipzig. Leipzig 1995.<br />

ZELEWSKI (1997)<br />

Zelewski, S.: Evolution produktionswirtschaftlicher Theoriebildung unter dem Einfluss ökologischer Problemstellungen.<br />

Eine Rekonstruktion auf der Basis des „non statement view“. In: Weber, J. (Hrsg.): Umweltmanagement<br />

– Aspekte einer umweltbezogenen Unternehmensführung, Tagungsband der 58. Wissenschaftlichen<br />

Jahrestagung des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. in Vallendar 1996. Stuttgart<br />

1997, S. 335-373.<br />

ZELEWSKI (1999a)<br />

Zelewski, S.: Ontologien zur Strukturierung von Domänenwissen – Ein Annäherungsversuch aus betriebswirtschaftlicher<br />

Perspektive. Arbeitsbericht Nr. 3, Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement,<br />

Universität Essen. Essen 1999.


784 Literaturverzeichnis<br />

ZELEWSKI (1999b)<br />

Zelewski, S.: Grundlagen. In: Corsten, H.; Reiß, M.: (Hrsg.): Betriebswirtschaftslehre. 3. Auflage, München<br />

– Wien 1999, S. 1-125.<br />

ZELEWSKI (2001)<br />

Zelewski, S.: Ontologien – ein Überblick über betriebswirtschaftliche Anwendungsbereiche. In: o.V.:<br />

Workshop „Forschung in schnellebiger Zeit“, 30.-31.03.2001 in Appenzell, Beitrag 5, Kurzfassung o.S. (S.<br />

1-9) und Langfassung (S. 1-22).<br />

ZELEWSKI (2002a)<br />

Zelewski, S.: Organisierte Erfahrung – Wissensmanagement mit Ontologien. In: Essener Unikate, Nr. 18:<br />

Wirtschaftsinformatik – Wissensmanagement und E-Services. Essen 2002, S. 63-73.<br />

ZELEWSKI (2002b)<br />

Zelewski, S.: Wissensmanagement mit Ontologien – eine einführende Darstellung. Arbeitsbericht Nr. 15,<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Essen. Essen 2002.<br />

ZELEWSKI (2004a)<br />

Zelewski, S.: Epistemische Unterbestimmtheit ökonomischer Theorien – eine Analyse des konventionellen<br />

Theorienkonzepts aus der Perspektive des „non statement view“. In: Frank, U. (Hrsg.): Wissenschaftstheorie<br />

in Ökonomie und Wirtschaftsinformatik – Theoriebildung und -bewertung, Ontologien, Wissensmanagement.<br />

Tagung der Kommission Wissenschaftstheorie des Verbands der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft<br />

e.V., 05.-06.06.2003 in Koblenz. Wiesbaden 2004, S. 1-30.<br />

ZELEWSKI (2004b)<br />

Zelewski, S.: Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken (KOWIEN). In: Zelewski, S.;<br />

Alparslan, A. (Hrsg.): Industrieerprobte Lösungen und Werkzeuge für Produktentwicklung, Engineering und<br />

Kompetenzmanagement, Proceedings zum Abschlussworkshop der Verbundprojekte GINA, KoEffizient und<br />

KOWIEN, 05.-06.10.2004 in Braunschweig. Essen 2004, S. 21-83.<br />

ZELEWSKI (2004c)<br />

Zelewski, S.: Kooperatives Wissensmanagement in Engineering-Netzwerken – (Vorläufiger) Abschlussbericht<br />

zum Verbundprojekt KOWIEN. Arbeitsbericht Nr. 25 und zugleich KOWIEN-Projektbericht 10/2004,<br />

Institut für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen (Campus<br />

Essen). Essen 2004.<br />

ZELEWSKI ET AL. (2005)<br />

Zelewski, S.; Ahlert, D.; Kenning, P.; Schütte, R. (Hrsg.): Wissensmanagement in Dienstleistungsnetzwerken<br />

– Wissenstransfer fördern mit der Relationship Management Balanced Scorecard. Wiesbaden 2005.<br />

ZELEWSKI/FISCHER (1999)<br />

Zelewski, S.; Fischer, K.: <strong>Ontologiebasierte</strong> Koordination von Anpassungsplanungen in Produktions- und<br />

Logistiknetzwerken mit Multi-Agenten-Systemen. Arbeitsbericht Nr. 5, Institut für Produktion und Industrielles<br />

Informationsmanagement, Universität Essen. Essen 1999.<br />

ZELEWSKI/PETERS (2003)<br />

Zelewski, S.; Peters, M.L.: Lösung multikriterieller Entscheidungsprobleme mit Hilfe des Analytical<br />

Hierarchy Process (AHP). In: Das Wirtschaftsstudium, 32. Jg. (2003), Heft 10, S. 1210-1218.<br />

ZELEWSKI/PETERS (2004)<br />

Zelewski, S.; Peters, M.L.: Die Fallstudie aus der Betriebswirtschaftslehre – Standortplanung mit Hilfe des<br />

Analytical Hierarchy Process (II). In: Das Wirtschaftsstudium, 33. Jg. (2004), Heft 6, S. 780-784.<br />

ZELEWSKI/SCHÜTTE/SIEDENTOPF (2001)<br />

Zelewski, S.; Schütte, R.; Siedentopf, J.: Ontologien zur Repräsentation von Domänen. In: Schreyögg, G.<br />

(Hrsg.): Wissen in Unternehmen – Konzepte, Maßnahmen, Methoden. Tagung der Wissenschaftlichen Kommission<br />

„Wissenschaftstheorie“ des Verbandes der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V., 18.-19.06.<br />

1999 in Berlin. Berlin 2001, S. 183-221.


Literaturverzeichnis 785<br />

ZELEWSKI/SIEDENTOPF (1999)<br />

Zelewski, S., Siedentopf, J.: Ontology-based coordination of planning activities in networks of autonomous<br />

production facilities using multi-agent systems. In: Kirn, S.; Petsch, M. (Hrsg.): Workshop „Intelligente<br />

Softwareagenten und betriebswirtschaftliche Anwendungszenarien“, Technische Universität Ilmenau. Ilmenau<br />

1999, S. 77-84.<br />

ZOGLAUER (1993)<br />

Zoglauer, T.: Das Problem der theoretischen Terme. Eine Kritik an der strukturalistischen Wissenschaftstheorie.<br />

Braunschweig – Wiesbaden 1993.<br />

ZUG/KLUMPP/KROL (2003)<br />

Zug, S.; Klumpp, M.; Krol, B.: Wissensmanagement im Gesundheitswesen. Arbeitsbericht Nr. 16, Institut<br />

für Produktion und Industrielles Informationsmanagement, Universität Duisburg-Essen (Campus Essen). Essen<br />

2003.<br />

ZUNIGA (1999)<br />

Zuniga, G.L.: An Ontology of Economic Objects: An Application of Carl Menger’s Ideas. In: American<br />

Journal of Economics & Sociology, Vol. 58 (1999), No. 2, S. 299-311.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!