08.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht des Pflanzenschutzdienstes Baden-Württemberg 1999

Jahresbericht des Pflanzenschutzdienstes Baden-Württemberg 1999

Jahresbericht des Pflanzenschutzdienstes Baden-Württemberg 1999

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong><br />

Pflanzenschutzdienst


<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

<strong>des</strong><br />

<strong>Pflanzenschutzdienstes</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Dieser Bericht enthält Beiträge der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz, der Regierungspräsidien und der<br />

Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenbau - Außenstelle Saatbauamt Donaueschingen -.<br />

Die Herkunft der Beiträge ist durch die entsprechenden Abkürzungen für die Dienststellen bezeichnet.<br />

Herausgeber: Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz, Reinsburgstr.107, 70197 Stuttgart<br />

Tel.Nr.: (0711) 6642-400, Telefax -499<br />

Bearbeitung: Dr. P. Harmuth, P. Krämer, Ch. Buhr


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Organisation ............................................2<br />

2 Überblick über die Witterung .................3<br />

3 Auftreten seltener Schadorganismen....6<br />

4 Durchführung von Rechtsvorschriften<br />

4.1 Kartoffelkrebs................................................... 6<br />

4.2 Kartoffelnematoden.......................................... 6<br />

4.3 Bakterienringfäule der Kartoffel ....................... 6<br />

4.4 Blauschimmelkrankheit <strong>des</strong> Tabaks ................ 6<br />

4.5 San-Jose-Schildlaus ........................................ 6<br />

4.6 Feuerbrandkrankheit........................................ 6<br />

4.7 Scharkakrankheit ............................................. 7<br />

4.8 Viruskrankheiten im Obstbau........................... 7<br />

4.9 Pflanzenbeschau ............................................. 9<br />

4.10 Bienenschutz ................................................. 11<br />

4.11 Anwendungsverbote und -<br />

beschränkungen ............................................ 12<br />

4.12 Prüfung von Pflanzenschutzmitteln................ 14<br />

4.13 Prüfung von Pflanzenschutzgeräten .............. 15<br />

4.14 Ausbringung durch Luftfahrzeuge.................. 17<br />

4.15 Reihenuntersuchungen,<br />

Gesundheitsüberwachung .......................... 17<br />

4.16 Warndienst..................................................... 19<br />

4.17 Selbstbedienungsverbot im Einzelhandel...... 23<br />

4.18 Sachkundenachweis...................................... 24<br />

5 Besondere Beobachtungen und Versuche<br />

5.1 Ackerbau........................................................ 24<br />

5.1.1 Getreide ......................................................... 24<br />

5.1.2 Mais ............................................................... 29<br />

5.1.3 Rüben ............................................................ 32<br />

5.1.4 Kartoffeln........................................................ 32<br />

5.1.5 Öl- und Faserpflanzen ................................... 32<br />

5.1.6 Leguminosen ................................................. 33<br />

5.1.7 Sonderkulturen............................................... 33<br />

5.1.8 Grünland und Grassamenbau........................ 33<br />

5.2 Gemüsebau ................................................... 34<br />

5.3 Obstbau ......................................................... 36<br />

5.4 Zierpflanzen, Zierrasen, Bäume und Sträucher................................................................<br />

45<br />

5.5 Engerlinge <strong>des</strong> Feldmaikäfers und andere<br />

Blatthornkäfer..................................................48<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

Abfst Abfertigungsstelle<br />

Banz Bun<strong>des</strong>anzeiger<br />

BGB Bun<strong>des</strong>gesetzblatt<br />

GABl Gemeinsames Amtsblatt<br />

HGV Hohenheimer Gemeinschaftsversuche<br />

HZA Hauptzollamt<br />

LK Landkreis<br />

LV Lan<strong>des</strong>versuche Pflanzenschutz<br />

MB Modellbetriebe<br />

MEKA Marktentlastungs- u. Kulturlandschaftsausgleich<br />

PflSchG Pflanzenschutzgesetz<br />

PflSchAnwG Pflanzenschutz-Anwendungsgesetz<br />

RSG Reiserschnittgärten<br />

SchALVO Schutzgebietrs- und Ausgleichs-Verordnung<br />

VO Verordnung<br />

VwV Verwaltungsvorschrif<br />

ZA Zollamt<br />

6 Biol. Schädlingsbkämpfung<br />

6.1 Ackerbau ........................................................50<br />

6.2 Gemüsebau....................................................51<br />

6.3 Obstbau..........................................................57<br />

6.4 Zierpflanzen ...................................................57<br />

6.5 Haus- und Kleingarten ...................................61<br />

7 Integrierte Pflanzenschutzverfahren<br />

7.1 Ackerbau ........................................................63<br />

7.2 Obstbau..........................................................69<br />

8 Applikationstechnik<br />

8.1 Ackerbau ........................................................70<br />

8.2 Obstbau..........................................................70<br />

8.3 Hopfenbau......................................................72<br />

9 Schädliche Wirbeltiere<br />

9.1 Vogelabwehr ..................................................72<br />

9.2 Schermaus .....................................................72<br />

9.3 Bisam .............................................................72<br />

10 Vorratsschutz ........................................72<br />

11 Pflanzenschutzmittel und<br />

Naturhaushalt ........................................72<br />

12 Öffentlichkeitsarbeit<br />

12.1 Vorträge .........................................................78<br />

12.2 Veröffentlichungen .........................................82<br />

12.3 Merkblätter, Richtlinien und Broschüren ........85<br />

12.4 Mitwirkungbei Rundfunk, Fernsehen<br />

und Presse .....................................................86<br />

12.5 Mitwirkung bei Ausstellungen.........................86<br />

12.6 Ausbildung und Weiterbildung von<br />

Fachkräften ....................................................86<br />

12.7 Besucher ........................................................90<br />

Tabellenverzeichnis..............................................91<br />

Abbildungsverzeichnis ........................................92<br />

Dienststellen<br />

ALLB Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und<br />

Bodenkultur<br />

BBA Biologische Bun<strong>des</strong>anstalt für Land- und<br />

Forstwirtschaft, Braunschweig<br />

BML Bun<strong>des</strong>ministerium für Ernährung, Landwirtschaft<br />

und Forsten<br />

LAP Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenbau, Forchheim<br />

SBA Saatbauamt Donaueschingen, LAP-<br />

Außenstelle<br />

LfP Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz, Stuttgart<br />

LUFA Staatliche Landwirtschaftliche Untersuchungs-<br />

und Foschungsanstalt Augustenberg<br />

LPP Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz,<br />

Mainz<br />

LVWO Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für<br />

Wein- und Obstbau, Weinsberg<br />

MLR Ministerium Ländlichen Raum<br />

RP S, KA,<br />

FR, TÜ<br />

Pflanzenschutzdienste der Regierungspräsidien<br />

Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und<br />

Tübingen<br />

- 1 -<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 2 -<br />

1 Organisation<br />

Dienstbereich: Land <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Reinsburgstraße 107, 70197 Stuttgart,<br />

Telefon / Fax: (0711) 6642-400 / -499<br />

Dienstbereich:<br />

Anschrift:<br />

Telefon / Fax<br />

Leiter:<br />

Vertreter:<br />

Ackerbau und<br />

Grünland:<br />

Obstbau und<br />

Baumschulen<br />

Gemüse- und<br />

Zierpflanzenbau:<br />

Versuchswesen,<br />

Mittelprüfung<br />

Pflanzenbeschau:<br />

Vorratsschutz:<br />

Referat 1<br />

Angewandter Pflanzenschutz<br />

Mittelprüfung,<br />

Pflanzenschutztechnik,<br />

Abwehr schädlicher Wirbeltiere<br />

Dr. P. Harmuth, LD<br />

M. Fröschle, OLR<br />

Dr. F. Merz, Dipl.Ing.<br />

K. Schmidt, Dipl.Ing.<br />

AG „Übergebietliche<br />

Pflanzenschutzberatung“ beim<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz<br />

Direktor<br />

Dr. G. Meinert<br />

Vertreter<br />

Dr. P. Harmuth, LD<br />

Referat 2<br />

Phyotopathologische<br />

Grundlagen,<br />

Rückstandsuntersuchungen,<br />

Nematologie<br />

Dr. M Häfner, ChemD<br />

Dr. P. Knuth, Dipl.Ing.<br />

Dr. E. Moltmann, LR'in<br />

Dr. J. Richter, OBiolR<br />

Regierungspräsidien - Pflanzenschutz<br />

Stuttgart<br />

Ruppmannstr.21<br />

70565 Stuttgart<br />

(0711) 904-0/-2938<br />

Dr. A. Mittnacht, LD<br />

Dr. J.-A. Pfister, OLR<br />

Dr. J.-A. Pfister<br />

Dr. Th. Diehl, OLR<br />

N.N.<br />

P. Sell, TA<br />

Dr. J.-A. Pfister, OLR<br />

Dr. J.-A. Pfister, OLR<br />

Karlsruhe<br />

Schlossplatz 1-3<br />

76131 Karlsruhe<br />

(0721) 926-5171 / - 5337<br />

Dr. F. Bischof, LD<br />

Dr. A. Maier, LR<br />

Dr. A. Maier<br />

A. Fried, LA<br />

N.N.<br />

Dr. A. Maier, A. Fried<br />

W. Kammerer, TA<br />

N.N.<br />

ALLB Sinsheim<br />

(Ackerbau)<br />

Dst. Ladenburg<br />

Dr. Ch. Schlegel, ObiolR<br />

Referat 3<br />

Virologie, Pflanzenbeschau,<br />

Überwachungsaufgaben,<br />

Umweltfragen, Vorrats-<br />

schutz, Dokumentation<br />

Dr. M. Schröder, OLR<br />

G. Botzenhardt,OLR<br />

Verwaltung<br />

G. Stoye, VAe<br />

Freiburg<br />

Bertoldstraße. 43<br />

79098 Freiburg i. Br.<br />

(0761) 208-1304 / -1236<br />

Dr. M. Glas, LD<br />

H. Imgraben<br />

Dipl. Agr.biol.<br />

H. Imgraben<br />

Dr. M. Glas<br />

U. Timm, AR<br />

K. Dannemann, AR<br />

U. Timm<br />

K. Dannemann<br />

ALLB Offenburg<br />

(Obstbau)<br />

Dr. I. Nikusch, ObiolR<br />

H. Gernoth, Dipl.Ing.<br />

(FH)<br />

U. Diehl, AR<br />

ALLB Stockach<br />

(Gemüsebau)<br />

Heck, Dipl.Ing (FH)<br />

Referat 4<br />

Integrierte Bekämpfungs<br />

maßnahmen, Entomologie<br />

Warndienst, Biologische<br />

Schädlingsbekämpfung<br />

N.N.<br />

Dr. R. Albert, OBiolR<br />

Dr. W. Moosherr, Dipl.Ing.<br />

Dr. A. Dölz, LR<br />

Dr. A. El Titi, Dipl.Ing.<br />

P. Galli, OBiolR<br />

Tübingen<br />

Konrad-Adenauer-Str. 20<br />

72072 Tübingen<br />

(07071) 757-3350 / -3190<br />

Dr. R. Kälberer, BiolD<br />

H. Tausch, OLR<br />

Dr. R. Kälberer<br />

Dr. R. Kälberer<br />

R. Dengler, AR<br />

H. Beyer, Dipl. Ing. (FH)<br />

R. Dengler, AR<br />

H. Beyer<br />

ALLB Markdorf (Obstbau)<br />

Dst. Überlingen<br />

Dr. E. Lange, OLR<br />

H. Beumers, TA<br />

M. Müller, AR<br />

W. Rösch, TA<br />

M. Trautmann,


2 Überblick über die Witterung<br />

RP S: Das Jahr <strong>1999</strong> war überdurchschnittlich<br />

warm und niederschlagsreich.<br />

Es war das zweitwärmste Jahr im 20. Jahrhundert.<br />

Weit über dem Durchschnitt lagen die<br />

Temperaturen in den Monaten Januar, Mai und<br />

September. Die Monate Februar und November<br />

waren kälter als der langjährige Durchschnitt. Im<br />

Frühjahr setzte die Vegetation früh ein. Sie<br />

konnte sich ohne witterungsbedingte Beeinträchtigungen<br />

gut entwickeln.<br />

Im Mai blieben die gefürchteten Nachtfröste aus.<br />

Die Niederschläge im Sommer begünstigten das<br />

Wachstum der Kulturen Rüben, Mais, Kartoffeln<br />

und der Obstarten. Die Erntearbeiten im<br />

Sommer und Herbst sowie die Bestellarbeiten in<br />

den Herbstmonaten wurden durch die Witterung<br />

kaum beeinträchtigt. Nur örtlich eng begrenzte,<br />

heftige Hagelunwetter im Juni verursachten<br />

schwerwiegende Schäden.<br />

RP KA: Das Jahr war gekennzeichnet durch<br />

einen kurzen Winter und insgesamt hohe<br />

Temperaturen mit mehreren längeren Trockenperioden.<br />

Im Januar lagen die Temperaturen um bis zu 4°<br />

C über dem Mittel, wogegen der Februar um 2°<br />

C unter diesen Werten lag. In Höhenlagen über<br />

600 m lag über 2-3 Monate eine geschlossene<br />

Schneedecke.<br />

Den letzten Schneefall gab es im Schwarzwald<br />

Mitte April.<br />

Die Monate September und Oktober hatten<br />

Temperaturen deutlich über dem Mittel und<br />

wiesen mit 12 regenlosen Tagen im September<br />

und 15 hintereinander regenlosen Tagen im<br />

Oktober längere Trockenperioden auf. Weitere<br />

ununterbrochene Niederschlagspausen gab es<br />

im Januar (10 Tage), zwischen März und April<br />

mit 13 Tagen und zwischen Juli und August mit<br />

11 Tagen. Trotz dieser häufigen Trockenperioden<br />

lag der Jahresniederschlag im Rahmen<br />

<strong>des</strong> Durchschnitts, da im Dezember über<br />

200 % der üblichen Niederschlagsmenge fielen.<br />

Am 2. Juni ereignete sich ein schweres Unwetter<br />

mit Hagelschäden in der Rheinebene und<br />

dem angrenzenden Kraichgau bis zum<br />

Schwarzwaldrand, ebenso am 5. Juli im<br />

Schwarzwald mit Totalschäden auf ca. 2.000 ha<br />

Ackerfläche.<br />

RP FR: Im Jahr <strong>1999</strong> waren zwei extreme<br />

Witterungsereignisse zu verzeichnen. Im<br />

Frühjahr <strong>1999</strong> erhöhte sich der Pegel <strong>des</strong><br />

Bodensees Ende Mai infolge der starken<br />

Regenfälle sowie der weit über dem Durchschnitt<br />

liegenden Schmelzwassermengen aus<br />

den Alpen innerhalb von 10 Tagen um fast 2 m<br />

über Normal auf 5,6 m. Dadurch sind alle<br />

flachen, ufernahen landwirtschaftlich und gärtnerisch<br />

genutzten Flächen mehr oder weniger<br />

- 3 -<br />

überflutet worden. Es entstand Totalschaden bei<br />

den Kulturpflanzen die im Wasser standen, und<br />

in angrenzenden Zonen traten Staunässeschäden<br />

auf.<br />

Bei diesem Jahrhundert-Hochwasser waren am<br />

Bodensee folgende Gebiete bzw. Gemeinden<br />

betroffen: Bodman-Ludwigshafen, Radolfzell, in<br />

den Höri-Ortschaften Moos und Iznang, die Insel<br />

Reichenau sowie Konstanz. Durch die<br />

Überflutung musste die Zufahrt zur Insel<br />

Reichenau gesperrt werden.<br />

Allein auf der Reichenau war der Umfang <strong>des</strong><br />

Schadens außer-gewöhnlich, weil von den 120<br />

Haupterwerbsgärtnern insgesamt ca. 25 unmittelbar<br />

durch die Überflutung ihrer Kulturen<br />

und Gewächshäuser betroffen waren. In<br />

min<strong>des</strong>tens vier Betrieben standen die<br />

Gewächshausflächen zu 100 % unter Wasser.<br />

Das zweite außergewöhnliche Witterungsereignis<br />

war der Jahrhundertsturm Lothar, der am<br />

26.12.<strong>1999</strong> ohne Vorwarnung über das Land<br />

tobte. Neben den riesigen Schäden im Forst<br />

wurden im Gartenbau Folien- und Glashäuser<br />

zerstört und im Obstbau wurden, besonders in<br />

der Ortenau, zahlreiche Obstbäume umgeworfen<br />

oder stark beschädigt.<br />

RP TÜ: Der Januar begann mit mildem und<br />

unbeständigem Wetter. Ab der 2. Dekade<br />

herrschte Winterwetter bis Ende Februar.<br />

Besonders Ende Januar traten strenge<br />

Nachtfröste (bis - 12° C) auf. Schnee fiel<br />

insbesondere Ende Januar und im Februar.<br />

Ende Februar setzte die Schneeschmelze ein.<br />

Hamamelis blühte ab 10.01., Haselnuss ab<br />

20.01.; die Winterlingblüte begann am 21.02.;<br />

diejenige <strong>des</strong> Schneeglöckchens am 28.02.. Die<br />

ersten Stare wurden am 27.02. im<br />

Bodenseegebiet gesichtet. Der März war<br />

überwiegend wechselhaft; es kam immer wieder<br />

zu Schneeschauern und Nachtfrösten, die nur<br />

von kurzen Erwärmungsphasen unterbrochen<br />

waren. Die Kornelkirsche blühte ab 12.03.; die<br />

Blüte von Buschwindröschen, Scharbockskraut<br />

und Forsythie setzte Ende März ein. Der<br />

Austrieb der Obstgehölze begann in der 2.<br />

Märzdekade; das Stadium Grüne Spitze (BBCH<br />

53) erreichten Apfel und Birne in der 3. Dekade<br />

(Biofix: 26.3.). Bei Birne wurden Ende März<br />

bereits die Blütenknospen sichtbar. Der April<br />

begann warm und trocken; danach kam es<br />

häufig zu Niederschlägen, vereinzelt auch<br />

Schneeschauern. Am 22. d. M. wurde ein<br />

kräftiges Gewitter registriert. Danach setzte<br />

Erwärmung ein. Süßkirschen erblühten am<br />

12.04.; Vollblüte von Süßkirsche war um den<br />

18.04., von Zwetschge um den 25.04.; die<br />

Hauptblüte der Birne setzte am 23.04. ein; in<br />

sehr frühen Lagen blühten einige Sorten bereits<br />

ab 12.04.. Frühe Apfelsorten waren ab 26.04. in<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 4 -<br />

Blüte; Elstar und Jonagold erreichten zum<br />

Monatsende das Ballonstadium (BBCH 59). Im<br />

Mai kam es zu außerordentlich hohen<br />

Niederschlägen, westlicher Bodensee 180 mm;<br />

östlicher Bodensee 240 mm, örtlich noch<br />

deutlich höher. Insbesondere vom 08. - 14.05.<br />

und am 21./22.5. regnete es stark. Obstanlagen<br />

waren über längere Zeiträume nicht befahrbar.<br />

Am Bodensee kam es zu einem länger<br />

anhaltenden Hochwasser mit entsprechenden<br />

Schäden im Uferbereich; der höchste Wasserstand<br />

wurde am 22. Mai mit 5,6 m Pegel<br />

Konstanz erreicht. Die Birnenblüte endete um<br />

den 09.05., die Hauptblüte <strong>des</strong> Apfels ging um<br />

den 16.5. zu Ende. Quitte und Weißdorn blühten<br />

vom 06. - 29.05. . Im Juni kam es zu weiteren<br />

starken Niederschlägen. Dabei war es in der 1.<br />

Monatshälfte kühl, in der 2. Hälfte deutlich<br />

wärmer.<br />

Die Blüte von Cotoneaster salicifolius floccosus<br />

begann Anfang Juni. Der Juli war überwiegend<br />

warm. Sehr hohe Temperaturen wurden vor<br />

allem bis Monatsmitte verzeichnet. Die Niederschläge<br />

fielen in der 1. Monatshälfte; dabei kam<br />

es lokal zu sehr unterschiedlichen Niederschlagsmengen;<br />

Überlingen-Reutehöfe: 39 mm;<br />

FN-Ailingen: 120 mm. Es traten lokale<br />

Hagelschläge auf. Im August war es zunächst<br />

schwülwarm mit häufigen Niederschlägen (1.<br />

Dekade). Danach wurde es kühler; zwischen 19.<br />

u. 23.8. war es sonnig und trocken. Der Monat<br />

endete mit starken Niederschlägen und Gewittern.<br />

Der September war bis Monatsmitte<br />

warm und trocken. Nach einem kräftigen<br />

Gewitter herrschte bis Monatsende kühles,<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

unbeständiges Wetter vor. Auch Anfang Oktober<br />

war es noch unbeständig und kühl. Der erste<br />

Bodenfrost wurde am 7.10. registriert. Danach<br />

gab es typisches Herbstwetter mit morgendlichem<br />

Nebel und Sonne ab Mittag. Am 18.10.<br />

wurde nochmals Nachtfrost registriert. Die<br />

Obsternte begann Anfang September. Die Ware<br />

präsentierte sich insgesamt sehr schön;<br />

Ausfärbungsprobleme gab es anfangs bei stark<br />

tragenden älteren Jonagold-Anlagen. Starke<br />

Temperaturunter-schiede (Tag/Nacht) Anfang<br />

Oktober führten jedoch bei der 2. u. 3. Pflücke o.<br />

g. Anlagen noch zu sehr intensiv ausgefärbten<br />

Früchten. Die Gesamternte am Bodensee liegt<br />

über 250 000 t. Ein großer Teil der spät<br />

geernteten Partien wurde als Verwertungsobst<br />

verkauft.<br />

Im November regnete es bis zur Monatsmitte<br />

häufig. Mit dem danach beginnenden Temperaturrückgang<br />

setzte Schneefall ein; dazu<br />

kam in der 3. Dekade strenger Frost. Die<br />

Schneedecke nahm erst zum Monatsende hin<br />

ab. Im Dezember war es bis zum 18. d. M.<br />

wechselhaft mit vereinzelt geringen Nachtfrösten<br />

und häufigen Niederschlägen; in dieser<br />

Periode kam es nur vereinzelt zu Schneefällen.<br />

Ab 19. d. M. setzte kräftiger Schneefall ein; die<br />

Schneedecke hielt bis Weihnachten. Danach<br />

wurde es milder.<br />

Am 26.12. verursachte ein Orkan im gesamten<br />

Gebiet erhebliche Schäden an Wäldern,<br />

Einzelbäumen und Gebäuden.<br />

In Obstanlagen kam es nur vereinzelt zu<br />

Schäden. Danach setzte wieder geringer<br />

Schneefall ein, der bis zum Jahresende anhielt.


Abb. 1: Temperaturmittelwerte und Niederschläge vom 1.10.98 bis 30.9.99 in einem Ackerbau- und einem<br />

Obstbaugebiet<br />

Temperatur o C<br />

Temperatur o C<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

-20<br />

1. 10.<br />

15. 10.<br />

29. 10.<br />

01. 10.<br />

15. 10.<br />

29. 10.<br />

Öhringen (Ackerbaugebiet)<br />

12. 11.<br />

26. 11.<br />

10. 12.<br />

24. 12.<br />

7. 01.<br />

21. 01.<br />

4. 02.<br />

18. 02.<br />

4. 03.<br />

18. 03.<br />

1. 04.<br />

15. 04.<br />

29. 04.<br />

13. 05.<br />

27. 05.<br />

10. 06.<br />

Konstanz (Obstbaugebiet)<br />

24. 06.<br />

8. 07.<br />

22. 07.<br />

5. 08.<br />

19. 08.<br />

2. 09.<br />

16. 09.<br />

12. 11.<br />

26. 11.<br />

10. 12.<br />

24. 12.<br />

07. 01.<br />

21. 01.<br />

04. 02.<br />

18. 02.<br />

04. 03.<br />

18. 03.<br />

01. 04.<br />

15. 04.<br />

29. 04.<br />

13. 05.<br />

27. 05.<br />

10. 06.<br />

24. 06.<br />

08. 07.<br />

22. 07.<br />

05. 08.<br />

19. 08.<br />

02. 09.<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

- 5 -<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

30. 09. Niederschläge in mm<br />

16. 09.<br />

30. 09.<br />

0<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Niederschläge in mm


- 6 -<br />

3 Auftreten seltener Schadorganismen<br />

RP S: Im Landkreis Esslingen kam es Ende Juni<br />

zu einem massenhaften Flug der dämmerungsaktiven<br />

Imagines <strong>des</strong> Junikäfers (Amphimallon<br />

solstitiale).<br />

RP KA: Durch die ungünstige Witterung mit viel<br />

Niederschlägen im Frühjahr konnte häufig die<br />

4 Durchführung von Rechtsvorschriften<br />

4.1 Kartoffelkrebs (Synchytrium endobioticum<br />

Schilb. Perc.)<br />

Bekanntmachung von Kartoffelsorten mit Resistenz<br />

gegen den Kartoffelkrebs und den<br />

Kartoffelnematoden, Bun<strong>des</strong>anzeiger vom<br />

18.02.1998. Bekanntmachung der Neufassung<br />

der Kartoffelschutzverordnung vom<br />

29.10.97 (BGBl. I S. 2604).<br />

RP S: Die Überwachungstätigkeit wurde<br />

fortgesetzt. Neue Befallsherde wurden nicht<br />

festgestellt.<br />

RP KA: Die 1990 bekannt gewordene<br />

Befallsfläche von 75 m² ist weiterhin mit Rasen<br />

bepflanzt. In benachbarten Gärten mit Kartoffelanbau<br />

wurde kein Befall festgestellt.<br />

RP FR: Es wurden keine neuen Befallsherde<br />

auf Kartoffelflächen festgestellt.<br />

4.2 Kartoffelnematoden (Globodera<br />

rostochiensis Wollenw.; Gl. Pallida Stone)<br />

Bekanntmachung der Neufassung der Kartoffelschutzverordnung<br />

vom 29.10.97 (BGBl. I S.<br />

2604).<br />

Pflanzkartoffelverordnung vom 21.01.1986<br />

(BGBl. I S. 192), zuletzt geändert am<br />

23.07.1997 (BGBl. I S. 1906) durch „Neunte<br />

Verordnung zur Änderung saatgutrechtlicher<br />

Verordnungen“ (Art. 2). Bekanntmachung von<br />

Kartoffelsorten mit Resistenz gegen Kartoffelkrebs<br />

und Kartoffelnematoden, Bun<strong>des</strong>anzeiger<br />

vom 18.02.<strong>1999</strong>. Pflanzenbeschauverordnung<br />

vom 10.05.1989 (BGBl. I S. 905), zuletzt<br />

geändert durch die 6. Verordnung zur Änderung<br />

der Pflanzenbeschauverordnung vom 05.05.99<br />

(BGBl. I S. 855) sowie „Erste Verordnung zur<br />

Änderung pflanzenschutzrechtlicher Verordnungen“<br />

vom 27.10.<strong>1999</strong> (BGBl. I S. 2070).<br />

Dienstanweisung <strong>des</strong> MLR für die Prüfung der<br />

zur Pflanzkartoffelerzeugung vorgesehenen<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Herbizidanwendung in Getreide erst sehr spät<br />

erfolgen. Geringe Wirkungsgrade bei der<br />

Bekämpfung von Ungräsern (Windhalm, Ackerfuchsschwanz)<br />

waren die Folge.<br />

Wegen der lang anhaltenden kühlen Temperaturen<br />

war selbst in Sommerungen verbreitet<br />

Windhalm zu finden.<br />

Flächen auf Befall mit Kartoffelnematoden vom<br />

08.12.1995 (Az. 23-8231.61).<br />

RP S: Die Untersuchung der Flächen auf<br />

Nematodenbefall im Rahmen der Überwachung<br />

der Pflanzkartoffelerzeugung wurde fortgesetzt.<br />

Es wurde kein neuer Befallsherd festgestellt.<br />

Zur Kontrolle der Anbaufläche von Export-<br />

Baumschulen und Export-Zierpflanzenbetrieben<br />

wurden im Herbst <strong>1999</strong> 2 Betriebe beprobt.<br />

Insgesamt wurden 10 Bodenproben entnommen<br />

und auf Befall mit Kartoffelnematoden untersucht.<br />

Alle Proben waren befallsfrei.<br />

RP KA: Befall mit Kartoffelnematoden wurde im<br />

Berichtsjahr nicht festgestellt.<br />

4.3 Bakterienringfäule der Kartoffel<br />

(Clavibacter michigan. subsp. Sepedonicus)<br />

Neufassung der Kartoffelschutzverordnung vom:<br />

29.10.1997 (BGBl. I S. 2604). Pflanzkartoffelverordnung<br />

vom: 21.01.1986 (BGBl. I S. 192).<br />

Pflanzenbeschauverordnung vom 10.05.1989<br />

(BGBl. I S. 905), zuletzt geändert durch die 6.<br />

Verordnung zur Änderung der Pflanzenbeschauverordnung<br />

vom 05.05.99 (BGBl. I S. 855).<br />

RP S: Im Rahmen der Pflanzkartoffelanerkennung<br />

wurden alle Basis-Partien und stichprobenweise<br />

auch zertifizierte Pflanzgutpartien<br />

beprobt entsprechend der vorgegebenen Probennamerichtlinie.<br />

Die Untersuchung bei der<br />

Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz bestätigte die<br />

Befallsfreiheit.<br />

RP KA und RP FR: Befall durch Bakterienringfäule<br />

wurde im Berichtsjahr nicht festgestellt.<br />

LfP: Für die Pflanzgutanerkennung wurden 59<br />

Basispflanzgutproben, stichprobenartig 82 Z-<br />

Pflanzgutproben sowie 3 Speisepartien auf die


Flur ist der Befall verbreitet, aber unscheinbar.<br />

Zu Rodungen kam es in Erwerbsanlagen kaum,<br />

in Baumschulen etwa im gleichen Umfang wie in<br />

den Vorjahren, weil relativ spät ein stärkerer Befall<br />

zu verzeichnen war. Da Plantomycin im<br />

Berichtsjahr nicht eingesetzt werden konnte,<br />

konnten lediglich zur Bekämpfung im Rahmen<br />

<strong>des</strong> Objektschutzes im Umfeld von Erwerbsanlagen<br />

einige Rodungen durchgeführt werden.<br />

Befall in den Anlagen und in Baumschulen<br />

wurde umgehend vernichtet, wobei die Schnittmaßnahmen<br />

zum Teil sehr zeitaufwendig<br />

waren, da nach jedem Durchgang wieder neue<br />

Symptome sichtbar wurden. In Einzelfällen, vornehmlich<br />

in Wasserschutzgebieten, wurde zur<br />

Vorbeugung versuchsweise Maneb eingesetzt.<br />

Der Feuerbranderreger ist im Dienstbezirk bis in<br />

die Höhenlagen <strong>des</strong> Schwarzwal<strong>des</strong> flächendeckend<br />

unterschwellig vorhanden. In Abhängigkeit<br />

von der Witterung während der Blüte<br />

muss <strong>des</strong>halb in jedem Jahr mit katastrophalem<br />

Befall gerechnet werden<br />

RP FR: Im Berichtszeitraum war nur ein<br />

vereinzelter Befall an Nachblühern von Birne<br />

und Apfel festzustellen. Damit wirkte sich das<br />

Fehlen von Plantomycin wegen <strong>des</strong> für den<br />

Erreger ungünstigen Witterungsverlaufes nicht<br />

gravierend aus.<br />

RP TÜ: Über das Auftreten <strong>des</strong> Feuerbran<strong>des</strong><br />

wurde bereits gesondert berichtet.<br />

LfP: Es wurden 285 eingesandte Verdachtsproben<br />

auf Feuerbrand untersucht.<br />

In 51 % der Proben wurde Feuerbrand nachgewiesen.<br />

Den größten Anteil der positiven Proben<br />

nahm die Birne ein (50 %), gefolgt vom Apfel<br />

(30 %), Crataegus (8 %), Cotoneaster und<br />

Quitte (jeweils 6 %) sowie Sorbus (1 %).<br />

4.7 Scharkakrankheit (Plum pox)<br />

Verordnung zur Bekämpfung der Scharkakrankheit<br />

vom 07.06.1971 (BGBl. I S. 804),<br />

zuletzt geändert durch Art. 3, Nr. 1 der<br />

Verordnung zur Änderung pflanzenschutzrechtlicher<br />

Verordnungen vom 27.10.<strong>1999</strong> (BGBl. I S.<br />

2070).<br />

RP S: Zum Schutz der Reiserschnittgärten<br />

wurden die auf den Gemarkungen Weinsberg<br />

und Bad Friedrichshall geltenden Anpflanzverbote<br />

für Wirtspflanzen der Scharkakrankheit<br />

erneut verfügt.<br />

Bei Aufwuchskontrollen in Baumschulen wurde<br />

in 26 Fällen Scharkabefall an Einzelpflanzen<br />

festgestellt und diese vernichtet.<br />

RP KA: Bei Baumschulbegehungen mussten<br />

insgesamt 223 scharkakranke Zwetschgen-<br />

- 7 -<br />

/Pflaumenbäume vernichtet werden, davon<br />

stammten 210 aus Eigenvermehrung.<br />

4.8 Viruskrankheiten im<br />

Obstbau<br />

Verordnung über das Inverkehrbringen von<br />

Anbaumaterial von Gemüse-, Obst- und<br />

Zierpflanzenarten sowie zur Aufhebung der<br />

Verordnung zur Bekämpfung von Viruskrankheiten<br />

im Obstbau vom 16.06.1998 (BGBl. I S.<br />

1322)<br />

4.8.1 Virustestung von Obstgehölzen<br />

und Bereitstellung von<br />

Ausgangsmaterial<br />

LfP: Zur Gewinnung von virusfreiem Ausgangsmaterial<br />

wurden insgesamt 22 Klone von 8<br />

Obstsorten (4 Kirschen, 4 Äpfel) sowie eine<br />

Kirschenunterlage virusfrei gemacht.<br />

Der Bestand mit Vorstufenmaterial wurde<br />

erweitert, so dass derzeit 44 Apfel-, 10 Birnen-,<br />

2 Quitten-, 24 Zwetschgen-, 7 Pfirsich-/Aprikosen-<br />

und 23 Kirschensorten vorhanden sind.<br />

Sämtliche Sorten stehen in einem insektensicheren<br />

Gewächshaus. Das Kernobst wurde<br />

mit PCR auf Befall mit Phytoplasmen, das<br />

Steinobst mit ELISA auf Virusbefall untersucht.<br />

Die notwendigen Indikatortestungen sind noch<br />

nicht abgeschlossen.<br />

Im Sommer <strong>1999</strong> wurden aus dem<br />

Basisbestand ca. 3000 virusfreie Edelaugen an<br />

Reiserschnittgärten abgegeben.<br />

Die Nachtestungen <strong>des</strong> Basisbestan<strong>des</strong> (400<br />

ELISA/90 PCR-Testungen) ergaben keinen<br />

positiven Befund.<br />

In den Reiserschnittgärten Weinsberg und<br />

Duttenberg wurden die Steinobstmutterbäume<br />

stichprobenartig (über 2000 Proben) serologisch<br />

auf Befall mit nekrotischen und<br />

chlorotischen Kirschenringfleckenviren (Pru-nus<br />

necrotic ringspot virus/PNRV; Prune dwarf<br />

virus/PDV), dem Chlorotischen Apfelblattfleckungsvirus<br />

(Apple chlorotic leafspot virus<br />

/ACLSV) und Scharka (Plum pox virus/PPV)<br />

nachgetestet. Virusbefall wurde in einem Baum<br />

nachgewiesen; dieser wurde gerodet.<br />

Nachtestung von Steinobst-Saatgut: Zur<br />

Untersuchung auf Befall mit PNRV und PDV<br />

wurden 9 Prunus-Saatgutproben für Zwetschgenunterlagen<br />

und 10 Saatgutproben für<br />

Kirschenunterlagen eingereicht. Alle Saatgut-<br />

Partien für Zwetschgenunterlagen waren virusfrei.<br />

Bei 3 Partien für Kirschenunterlagen lag der<br />

Befall über 10%.<br />

Nachtestung von Prunus-Unterlagenmutterpflanzen<br />

in Baumschulen: In einer Unterlagen-<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 8 -<br />

baumschule wurden Vermehrungsquartiere<br />

stichprobenartig serologisch auf Virusbefall<br />

4.8.2 Überwachung der Obstan-<br />

zuchten<br />

RP S: Anbaumaterial-Verordnung (AGOZ)<br />

Tab. 4.8.2.1: Anbaumaterial-Verordnung (AGOZ)<br />

Betriebe für Betriebsregistrierung<br />

nach § 3 AGOZ<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

untersucht. Virusbefall konnte nicht nachgewiesen<br />

werden.<br />

Anzahl<br />

Zertifizierung<br />

nach § 6 AGOZ<br />

Überwachung der Obstanzuchten<br />

nach AGOZ<br />

Mutterpflanzen und andere Vermehrungsstufen 6 2 -<br />

Virustestung von Obstgehölzen 4 - -<br />

Baumschulbetriebe - - 40<br />

Tab. 4.8.2.2: Überwachung der Obstanzuchten<br />

Anzahl registrierter Baumschulbetriebe Anzahl Betriebe<br />

Anzahl Betriebe mit<br />

mit Obstgehölzevermehrung mit virusbefallenen Pflanzen feuerbrandbefallenen Pflanzen<br />

40 6 6<br />

Apfel/Birne 23<br />

Zwetschge, Pflaume, Renekloden 97<br />

Kirschen 26<br />

Apfel 11<br />

Birne/Quitte 273<br />

Ziergehölze 20<br />

RP KA: Es wurden im Berichtsjahr keine Ausnahmegenehmigungen erteilt:<br />

Tab. 4.8.2.3: Im Jahr <strong>1999</strong> kontrollierte Baumschulbestände im Regierungsbezirk Karlsruhe<br />

Obstarten Gesamtzahl kontrollierter Veredlungen (Stück)<br />

Kernobst 195.260<br />

Steinobst 93.096<br />

Summe 288.356<br />

Erreger Gerodete Pflanzen<br />

Apfel Quitte Pflaume / Zwetschge Süßkirsche Pfirsich<br />

Erwinia amylovora (Feuerbrand) 11 25<br />

Apple proliferation mycoplasm<br />

(Triebsucht <strong>des</strong> Apfels)<br />

77<br />

Plum pox virus (Scharkavirus) 223<br />

Prunus dwarf virus<br />

(Chloroptische Kirschenringflecken)<br />

2<br />

Rusty mottle (Rostscheckung der<br />

Süßkirsche)<br />

1<br />

Bandmosaik der Kirsche 1<br />

Virusverdacht (ohne Labortestung) 1Blütenvergrünung 4<br />

rotlaubige Unterlage<br />

RP FR: Im Rahmen der Überwachung der<br />

Obstanzuchten auf Viruskrankheiten wurden 55<br />

Betriebe kontrolliert. In 17 Betrieben wurden<br />

virusbefallene Pflanzen festgestellt:<br />

Zwetschge: 897 Scharka (PPV)<br />

Kirsche: 37 Kirschenringflecken (PNRV)


4.9 Pflanzenbeschau<br />

Pflanzenbeschauverordnung vom 10.05.1989<br />

(BGBl. I S. 905), zuletzt geändert durch die 6.<br />

Verordnung zur Änderung der Pflanzenbeschauverordnung<br />

vom 05.05.99 (BGBl. I S.<br />

855) sowie 1. Verordnung zur Änderung<br />

pflanzenschutzrechtlicher Verordnungen vom<br />

27.10.<strong>1999</strong> (BGBl. I S. 2070).<br />

4.9.1Allgemeines<br />

LfP: Die Durchführung der Pflanzenbeschau<br />

obliegt im Land acht Pflanzenbeschauinspektoren<br />

mit weiteren vier Mitarbeitern. Die<br />

Inspektoren sind den Regierungspräsidien<br />

zugeordnet. Sie haben ihren Sitz an folgenden<br />

Ämtern für Landwirtschaft: ALLB Backnang,<br />

ALLB Nürtingen, ALLB Bruchsal, ALLB Lör-rach,<br />

ALLB Stockach, ALLB Markdorf und ALLB Ulm.<br />

4.9.2 Einfuhren aus Drittländern<br />

Im Zeitraum 01.01.99 bis 31.12.99 wurden<br />

insgesamt 2095 Einfuhrsendungen phytosanitär<br />

abgefertigt. Nach Regierungspräsidien verteilten<br />

sich die Sendungen wie folgt:<br />

RP Stuttgart: 488 Sendungen<br />

RP Karlsruhe: 29 Sendungen<br />

RP Freiburg: 1578 Sendungen<br />

RP Tübingen: keine<br />

Bedeutendstes Einfuhrgut waren Erdbeerpflanzen<br />

aus Ungarn (556 Sendungen) und Rubus–<br />

Arten aus der Schweiz (377 Sendungen).<br />

Weitere wichtige Einfuhrgüter waren Pelargonien<br />

(138 Sendungen) und Nelken (45<br />

Sendungen). Laboruntersuchungen bei Importen<br />

betrafen hauptsächlich Speise-kartoffeln<br />

aus Zypern auf Bakterienringfäule, Schleimkrankheit<br />

und Nematodenbefall (21 Sendungen<br />

– ohne Befund). Ferner wurden 59 Sendungen<br />

von Erdbeerpflanzen aus Ungarn auf Nematoden<br />

untersucht. An 12 Proben wurden Pratylenchus–Arten<br />

festgestellt, die jedoch unter dem<br />

„kritischen Befallswert“ lagen. Weitere Laboruntersuchungen<br />

erfolgten bei Obst, Wasser-<br />

und Zierpflanzen. Aus einer Importsendung aus<br />

Frankreich (Zwetschgenunterlagen der Sorte<br />

‚Fereley’) wurde eine Stichprobe von 1800 Reiserabschnitten<br />

mittels PCR -Technik auf<br />

Scharkabefall untersucht. Alle Proben waren<br />

befallsfrei. Wichtigster Quarantäneschädling war<br />

Bemisia tabaci an Wasserpflanzen und Zierpflanzenstecklingen<br />

aus Teneriffa. Die Sendungen<br />

wurden in den jeweiligen Betrieben entsprechend<br />

behandelt. Zurückweisungen bzw.<br />

Vernichtung von Waren erfolgten wegen Ein-<br />

- 9 -<br />

fuhrverbots (10 Sendungen), wegen fehlender<br />

Pflanzengesundheitszeugnisse (7 Sendungen)<br />

und wegen Befall mit Quarantäneschädlingen (3<br />

Sendungen). Einfuhrgenehmigungen nach § 14<br />

a Pflbesch-VO wurden erteilt für Erde (3), sowie<br />

je eine für Zierpflanzen für Züchtungszwecke<br />

und Pflanzenmaterial für Forschungszwecke.<br />

4.9.3 Ausfuhren in Drittländer<br />

Aus <strong>Baden</strong> – <strong>Württemberg</strong> wurden im Berichtszeitraum<br />

9168 pflanzengesundheitszeugnispflichtige<br />

Sendungen (davon 251 Sendungen<br />

Wiederausfuhr) ausgeführt.<br />

Verteilt man die Anzahl der Sendungen auf die<br />

einzelnen Regierungspräsidien, so ergibt sich<br />

folgen<strong>des</strong> Bild:<br />

RP Stuttgart: 3085 Sendungen<br />

RP Karlsruhe: 1906 Sendungen<br />

RP Freiburg: 3010 Sendungen<br />

RP Tübingen: 1167 Sendungen<br />

Wichtigstes Exportgut sind Zierpflanzen zum<br />

Anpflanzen und als Fertigware (2617 Sendungen);<br />

wichtigstes Empfängerland ist die Schweiz.<br />

Das zweitwichtigste Export-gut ist hölzernes<br />

Verpackungsmaterial (1749 Sendungen); wichtigste<br />

Empfängerländer sind hier Australien und<br />

Kanada.<br />

4.9.4 Binnenmarktkontrollen<br />

Im Jahr <strong>1999</strong> waren in <strong>Baden</strong> – <strong>Württemberg</strong><br />

332 pflanzenpasspflichtige Betriebe registriert.<br />

Die Anzahl, aufgelistet nach Produktionsrichtungen<br />

und nach Regierungspräsidien, ist<br />

aus Tabelle 4.9.4a ersichtlich. Die registrierten<br />

pflanzenpasspflichtigen Betriebe können auf<br />

Antrag Pflanzenpässe selbst ausstellen. Die<br />

amtliche Pflanzenbeschau führt in den Betrieben<br />

regelmäßige Betriebs- und Produktionskontrollen<br />

durch.<br />

Im Rahmen dieser Kontrollen wird das Auftreten<br />

von Schadorganismen visuell oder im Labor<br />

untersucht. Werden entsprechende Schadorganismen<br />

gefunden, so trifft die amtliche<br />

Pflanzenbeschau entsprechende Maßnahmen.<br />

Tabelle 4.9.4b zeigt die im Jahr <strong>1999</strong> gefundenen<br />

Schadorganismen, sowie die durch die<br />

amtliche Pflanzenbeschau angeordneten Maßnahmen.<br />

Probleme mit Exportsendungen nach Dänemark<br />

gab es in drei Fällen wegen Befall mit Bemisia<br />

tabaci (Dänemark ist Schutzgebiet für diesen<br />

Schadorganismus). Bei einer Sendung nach<br />

Finnland fehlte der Schutzgebietsvermerk auf<br />

dem Pflanzenpass.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 10 -<br />

Tab 4.9.4a: Pflanzenpasspflichtige registrierte Betriebe in <strong>Baden</strong>–<strong>Württemberg</strong><br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Anzahl Betriebe<br />

Produktionsrichtung RP S RP KA RP FR RP TÜ Gesamt<br />

Zierpflanzen 32 2 3 8 45<br />

Zier- und Forstgehölze 67 7 5 39 118<br />

Obstgehölze 18 3 3 23 47<br />

Erdbeerpflanzen 6 1 - 3 10<br />

Gemüsepflanzen 6 - 6 7 19<br />

Pflanzkartoffeln - - - 67 67<br />

Holz 2 - 1 23 26<br />

Summe 131 13 18 170 332<br />

Tab. 4.9.4b: Schadorganismen und angeordnete Maßnahmen<br />

Schadorganismus Anzahl der Fälle Betroffene Kultur Maßnahmen<br />

Bemisia tabaci 1 Euphorbia pulcherrima Chem. Behandlung<br />

CMV 1 Anagallis, Surfinia Vernichtung<br />

CMV, AMV, ToMV, TSW 1 Lobelie Vernichtung<br />

CMV, PVY, AMV, TMV 1 Surfinia „Blue Vein“ Vernichtung<br />

CMV, TSWV, INSV 1 Sanvitalia Vernichtung<br />

CMV, TuMV, TSWV 1 Gazanien Vernichtung<br />

CyMV 2 Orchidee Vernichtung<br />

INSV 4 Impatiens Lobelia / Nemesia Vernichtung<br />

Potyviren 1 Lilie Vernichtung<br />

TSWV, INSV 2 Schnittanemonen / Nemesia Vernichtung<br />

TSWV, INSV 2 Primula obconica / Verbena tem. Vernichtung<br />

Xanthomonas camp. pv 3 Begonien Vernichtung<br />

Xanthomonas camp. pv 1 Duftpelargonien Vernichtung<br />

Erwinia amylovora 2 Quitte / Sorbus Vernichtung<br />

Phytoplasmen 1 Malus<br />

Prune dwarf Virus 1 Kirsche Vernichtung<br />

Scharka (PPV) 4 Zwetschge Vernichtung / Nachkontrolle<br />

Xanthomonas fragariae 1 Fragaria Vernichtung<br />

Phytophthora fragariae 5 Fragaria Vernichtung<br />

Ditylenchus dips. 1 Phlox chem. Behandl. / Nachkontrolle<br />

Frankliniella occ. 27 div. Zierpflanzen chem. Behandl. / Nachkontrolle<br />

Franklinielle occ. 3 div. Zierpflanzen (Verkaufsraum) Nützlingseinsatz<br />

Liriomyza huidobr. 12 div. Zierpflanzen Chem. Behandl. /Nachkontrolle<br />

Liriomyza hiudobr. 1 Verbena Exportverbot<br />

Phytomyza ranunculi 1 Ranunculus Chem. Behandl. / Nachkontrolle<br />

Phytomyza spp. 1 Chrysan. Frut. Chem. Behandl. / Nachkontrolle<br />

Tarssonemidae 1 Impatiens Neu Guinea Chem. Behandl. / Nachkontrolle<br />

Trialeuro<strong>des</strong> vap. 6 div. Zierpflanzen Chem. Behandl. / Nachkontrolle<br />

Trialeuro<strong>des</strong> vap. 1 Poinsettien Nützlingseinsatz<br />

Pflaumenrostmilbe 1 Prunus domestica Chem. Behandl. / Beratung<br />

Bleiglanz 6 div. Gehölze Rodung / Nachkontrolle<br />

Pseudomonas syr. pv. syr. 1 Malus domestica Beratung<br />

Kirschenringfleckenkrankheit 1 Prunus avium Rodung<br />

Liriomyza spp. 3 Kohlrabijungpflanzen Chem. Behandl. / Nachkontrolle<br />

Liriomyza huidobr. 1 Boretschjungpflanzen Vernichtung<br />

Frankliniella occ. 1 Feldsalatjungpflanzen Chem. Behandl. / Nachkontrolle<br />

Frankliniella occ. 1 Lauchjungpflanzen Chem. Behandl. / Nachkontrolle<br />

Frankliniella occ. 2 div. Gemüsejungpflanzen Nützlingseinsatz<br />

Trialeuro<strong>des</strong> vap. 1 div. Gemüsejungpflanzen Chem. Behandl. / Nachkontrolle


4.10 Bienenschutz<br />

Verordnung über die Anwendung bienengefährlicher<br />

Pflanzenschutzmittel (Bienenschutzverordnung)<br />

vom 22.7.1992 (BGBl. I S.<br />

1410), zuletzt geändert durch Art. 3 Nr.7 der 1.<br />

Verordnung zur Änderung pflanzenschutzrechtlicher<br />

Verordnungen vom 27.10.<strong>1999</strong><br />

(BGBl. I S. 2070).<br />

RP S: Bekannt geworden sind 7 Fälle von<br />

Bienenvergiftungen. Bei allen Fällen wurde von<br />

der BBA ein Stoff mit Kontaktwirkung nachgewiesen.<br />

In 3 Fällen wurden weitere chemische<br />

Untersuchungen auf Pflanzenschutzmittelwirkstoffe<br />

vorgenommen.<br />

RP KA: Die Spritzbrühekontrolle während der<br />

Obst- und Rebblüte, als vorbeugende Maßnahme<br />

zum Schutz der Bienen vor Gefahren<br />

durch Pflanzenschutzmittel, wurde auch im Berichtsjahr<br />

fortgesetzt. Die Untersuchung der<br />

Spritzbrüheproben auf bienengefährliche Wirkstoffe<br />

wurde von der LUFA Augustenberg durchgeführt.<br />

Bienenschäden wurden aus dem ganzen<br />

Gebiet nicht bekannt.<br />

Die Kernobstblüte fand im Zeitraum vom 08.04.<br />

- 30.04.<strong>1999</strong>, die Rebblüte im Zeitraum vom<br />

Tab. 4.10: Ergebnisse der Spritzbrühekontrolle <strong>1999</strong><br />

Probenanzahl<br />

Obst Wein festgestellte bienengefährliche<br />

Wirkstoffe<br />

- 11 -<br />

11.06. - 18.06.<strong>1999</strong> statt. Wie in den Vorjahren<br />

erfolgten speziell im Raum Bühl in der Tagespresse<br />

und in den Gemeindeblättern gezielte<br />

Hinweise zum Bienenschutz während der Obst-<br />

und Rebblüte mit Hinweis auf die Kontrollen<br />

durch das Amt für Landwirtschaft. Wegen der<br />

nahezu flächendeckend durchgeführten Verwirrmethode<br />

im Weinbau bestand in diesem Bereich<br />

keine Notwendigkeit zum Einsatz von Insektiziden.<br />

Der Gebührenwert für die chemische<br />

Untersuchung der Proben betrug 21.000.- DM;<br />

der Gebührenwert für die Probenziehung und<br />

Verwaltungsaufwand 3.500.- DM.<br />

RP FR: Zur Kontrolle der Einhaltung der<br />

Bienenschutzverordnung wurde in den Obst-<br />

und Weinanbaugebieten zur Obstblüte 29 Proben<br />

und zur Rebblüte 23 Proben gezogen. In<br />

einem Fall wurde im Rahmen eines Ordnungswidrigkeitsverfahren<br />

eine Verwarnung ausgesprochen.<br />

RP TÜ: Im Berichtsjahr wurde ein Bienenschaden<br />

gemeldet. Die biologische Untersuchung<br />

ergab keinen Befund. Während der<br />

Obst- und Rebblüte wurden 54 Spritzflüssigkeitsproben<br />

aus Spritzgeräten gezogen. Die<br />

Laborergebnisse waren alle negativ.<br />

Anzahl festgestellte<br />

Wirkstoffe<br />

Ordnungswidrigkeitsverfahren<br />

Bußgeldverfahren<br />

RP S 0 15 0 0 0 0<br />

RP KA 11 10 0 0 0 0<br />

RP FR 29 23 Parathion-methyl 1 1 1<br />

RP TÜ 0 0 0 0 0 0<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 12 -<br />

4.11 Anwendungsverbote und<br />

-beschränkungen<br />

Verordnung über Anwendungsverbote für Pflanzenschutzmittel(Pflanzenschutz-Anwendungsvo<br />

vom 10.11.1992 (BGBl. I S. 1887)), geändert<br />

durch Verordnung vom 24.01.1997. Gesetz zum<br />

Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz)<br />

vom 15.9.1986, (BGBl. I S. 1505).<br />

Neufassung <strong>des</strong> Gesetzes zum Schutz der<br />

Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) vom<br />

14.05.1998 (BGBl. I S. 971; weitere Änderungen<br />

S. 1527, 3512). Gesetz über die Einschränkung<br />

der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln vom<br />

17.12.90 (GBl. 1990, Nr.25, S.426) (Pflsch-<br />

AnwG). zuletzt geändert durch Art.3, Nr. 8 der<br />

Verordnung zur Änderung pflanzenschutzrechtlicher<br />

Verordnungen vom 27.10.<strong>1999</strong><br />

(BGBl. I S. 2070).<br />

RP S: Anträge und Genehmigungen <strong>des</strong><br />

Pflanzenschutzmitteleinsatzes nach § 6 Abs. 3<br />

Pflanzenschutzgesetz (Tab.4.11a) und Genehmigungen<br />

nach § 2 Abs. 2 <strong>des</strong> Pflanzenschutzanwendungsgesetzes<br />

vom 17.12.1990<br />

(Tab. 4.11b)<br />

Tab. 4.11a: Anträge und Genehmigungen <strong>des</strong> Pflanzenschutzmitteleinsatzes<br />

nach § 6 Abs. 3 PflschG<br />

Anwendungsbereiche Anträge Genehmigungen<br />

Betriebsgelände 2 2<br />

Anlagen <strong>des</strong> Verkehrs 14 12<br />

Hafenanlagen 1 1<br />

Energieversorgungswerke 3 3<br />

Fluggelände und<br />

militärischen Anlagen<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

3 3<br />

Sonstige 2 1<br />

Die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln<br />

wurde in diesen Bereichen befristet genehmigt.<br />

Bei den Ämtern für Landwirtschaft wurden<br />

insgesamt 136 Anträge auf Ausnahmegenehmigungen<br />

bearbeitet.<br />

Tab. 4.11b: Genehmigungen nach § 2 Abs. 2 <strong>des</strong><br />

PflschAanwG vom 17.12.1990<br />

Beantragt Genehmigt<br />

Privatpersonen 6 5<br />

Garten- und<br />

Landschaftsbaubetriebe<br />

32 31<br />

Kommunalverwaltungen 65 60<br />

Golf- und<br />

Sportplatzbetreiber<br />

27 25<br />

Sonstige 6 6<br />

Insgesamt 136 127<br />

Ordnungswidrigkeiten<br />

Wegen nicht erlaubter Anwendung von<br />

Pflanzenschutzmitteln außerhalb von land-,<br />

forstwirtschaftlicher oder gärtnerisch genutzter<br />

Freilandflächen (§ 6, Abs. 2 PflSchG) wurden 13<br />

Fälle angezeigt. Davon wurden 7 Fälle mit einer<br />

Verwarnung an die Anwender verfügt, 4 Fälle<br />

mit einem Bußgeld geahndet und 2 Fälle<br />

eingestellt.<br />

Wegen Verstoß gegen § 1 <strong>des</strong> Pfl.SchAnwG<br />

wurden 3 Fälle angezeigt. In 2 Fällen wurden<br />

Verwarnungen ausgesprochen; 1 Verfahren<br />

wurde von der Staatsanwaltschaft eingestellt.<br />

Um die Einhaltung <strong>des</strong> Atrazinverbotes (§ 1<br />

Pflanzenschutzanwendungsverordnung) zu gewährleisten,<br />

wurden im gesamten Regierungsbezirk<br />

Maisflächen beprobt (Bodenproben). Es<br />

wurde ein Verstoß festgestellt; gegen den<br />

betreffenden Anwender wurde ein Ordnungswidrigkeiten<br />

- Verfahren eingeleitet.<br />

RP KA: Es wurden nach der Verordnung über<br />

Anwendungsverbote für Pflanzenschutzmittel<br />

keine Ausnahmegenehmigungen beantragt.<br />

Insgesamt wurden 33 Anträge auf Ausnahmegenehmigung<br />

für die Anwendung von<br />

Pflanzenschutzmitteln auf nicht land-wirtschaftlich,<br />

gärtnerisch oder forstwirtschaftlich<br />

genutzten Freilandflächen nach § 6 Abs. 3<br />

PflSchG bearbeitet. In allen Fällen konnten die<br />

Anträge genehmigt werden. Die Einhaltung der<br />

Auflagen von Ausnahmegenehmigungen wurde<br />

in 4 Fällen überprüft. In allen überprüften Fällen<br />

wurden die Auflagen eingehalten.<br />

Tab. 4.11c: Ausnahmegenehmigungen nach § 6 Abs.3<br />

PflschG<br />

Bereiche<br />

Anzahl<br />

Ausnahmegenehmigungen<br />

Kontrollen<br />

Anlagen <strong>des</strong> Verkehrs<br />

(Schienenwege,<br />

Bun<strong>des</strong>fernstraßen)<br />

Betriebsgelände<br />

(Ölraffinerien,<br />

Elektrizitätswerke u.a.<br />

Energieversorgungsunternehmen)<br />

11 2<br />

17 2<br />

Hafenanlagen 0 0<br />

Fluggelände,<br />

militärische Anlagen<br />

2 0<br />

Sonstige 3 0<br />

Insgesamt 33 4<br />

Insgesamt 55 Anträge auf Ausnahmegenehmigung<br />

nach dem PflSchAnwG wurden bei den<br />

Ämtern für Landwirtschaft gestellt. Die Aufgliederung<br />

der verschiedenen Gruppen von Antragstellern<br />

zeigt Tabelle 4.11d.


Tab. 4.11d: Ausnahmegenehmigungen<br />

Antragsteller beantragt genehmigt<br />

Privatperson 4 4<br />

Garten- und<br />

Landschaftsbaubetriebe<br />

6 6<br />

Kommunalverwaltungen 26 24<br />

Golf- und<br />

Spielplatzbetreiber<br />

17 15<br />

Sonstige 2 2<br />

Summe 55 51<br />

Insgesamt gingen beim Regierungspräsidium 2<br />

Anzeigen über Verstöße gegen § 6 PflSchG, 11<br />

Anzeigen über Verstöße gegen das<br />

PflSchAnwG ein. Verstöße gegen die Pflanzenschutzanwendungsverordnung(Anwendungsverbot)<br />

wurden nicht bekannt. Über die Anzeigen<br />

wurden wie in Tab. 4.11e dargestellt<br />

entschieden.<br />

Tab. 4.11e: Ausnahmegenehmigungen<br />

Verstoß<br />

Gegen<br />

Verwarnung<br />

(mit/ohne Gebühr)<br />

mit ohne<br />

Bußgeld<br />

Verfahren<br />

eingestellt<br />

RP FR: Insgesamt wurden 17 befristete Ausnahmegenehmigungen<br />

für nicht landwirtschaftlich,<br />

forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzte<br />

Freilandflächen nach § 6 Abs. 3 PflSchG für<br />

folgende Bereiche erteilt. In Fällen, wo Herbizide<br />

auf nicht landwirtschaftlich, forst-wirtschaftlich<br />

oder gärtnerisch genutzten Freilandflächen<br />

Pflanzenschutzmittel verbotswidrig zum Einsatz<br />

kamen, wurde vom RP in 6 Fällen ein<br />

Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.<br />

Tab. 4.11g: Ausnahmegenehmigungen nach § 6 Abs.3<br />

PflschG<br />

Bereiche Anträge<br />

Anlagen <strong>des</strong> Verkehrs 5<br />

Betriebsgelände 5<br />

Hafenanlage 1<br />

Energieversorgungswerke, Raffinerien<br />

Fluggelände,militärische Anlagen<br />

4<br />

Sonstige<br />

(Straßenbäume,Böschungspflege)<br />

2<br />

Gesamt 17<br />

Gesamt<br />

§ 6 PflSchG 1 0 1 0 2<br />

PflSchAnwG 4 2 1 3 11<br />

PflSchAnwVO 0 0 0 0 0<br />

- 13 -<br />

Tab. 4.11h: Ausnahmegenehmigungen nach § 2 Abs. 2<br />

PflSchAnwG<br />

Antragssteller beantragt genehmigt<br />

Privatperson 1 -<br />

Garten- und Landschaftsbaubetriebe<br />

3 3<br />

Kommunalverwaltungen 25 24<br />

Golf- und Spielplatzbetreiber 4 4<br />

Sonstige 2 2<br />

Summe 35 33<br />

In 3 Fällen von festgestellter, nicht erlaubter<br />

Pflanzenschutzmittelanwendung nach dem<br />

PflSchAnwG wurde ein Bußgeld vom RP<br />

verhängt. Zur Kontrolle der Anwendungsverbote<br />

bei Pflanzenschutzmitteln wurden 380 Bodenproben<br />

gezogen. In 2 Fällen wurden Verstöße<br />

gegen das Atrazin-Anwendungsverbot festgestellt.<br />

In 8 weiteren Fällen wurden nach der<br />

SchALVO nicht erlaubte Wirkstoffe ermittelt.<br />

RP TÜ:<br />

Tab. 4.11i: Ausnahmegenehmigungen nach § 6 Abs. 3<br />

PflSchG<br />

Bereiche Anträge genehmigt<br />

Betriebsgelände 5 5<br />

Anlagen <strong>des</strong> Verkehrs 4 4<br />

Hafenanlagen - -<br />

Energieversorgungswerke 1 1<br />

Fluggelände und militärischen<br />

Anlagen<br />

- -<br />

Sonstige 3 3<br />

Tab. 4.11j: Ausnahmegenehmigungen nach § 2 Abs. 2<br />

PflSchAnwG<br />

Antragsteller beantragt genehmigt<br />

Privatpersonen 0 0<br />

Garten- und Landschaftsbaubetriebe<br />

4 4<br />

Kommunalverwaltungen 66 63<br />

Golf- und Sportplatzbetreiber 9 8<br />

Sonstige 7 7<br />

Insgesamt 86 82<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 14 -<br />

4.12 Prüfung von Pflanzenschutzmitteln<br />

Neufassung <strong>des</strong> Gesetzes zum Schutz der<br />

Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) vom<br />

14.05.1998 (BGBl. I S. 971). Gesetz über die<br />

Tab. 4.12: Anzahl Prüfung von Pflanzenschutzmitteln im Berichtsjahr<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Einschränkung der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln<br />

vom 17.12.90 (GBl. 1990, Nr.25,<br />

S. 426) (PflschAnwG). Verordnung über<br />

Pflanzenschutzmittel und Pflanzenschutzgeräte<br />

(Pflanzenschutzmittelverordnung) vom 17.8.98<br />

(BGBl. I S. 2161).<br />

Z = Zulassungsprüfung RP S RP KA RP FR RP TÜ LfP, SBA � Ba.-Wü.<br />

L = Lückenindikation<br />

R = Regionalprüfung Z L R Z L R Z R Z R Z L R Z L R<br />

Beizmittel 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 16 0 8 16 0 8<br />

Bakterizide 0 0 0 0 0 15 0 0 0 0 0 3 4 0 3 19<br />

Fungizide 27 18 80 3 2 26 28 107 16 188 93 25 20 167 45 421<br />

Nematizide 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Akarizide 0 0 0 6 1 3 0 0 1 0 10 7 16 17 8 19<br />

Insektizide 6 0 20 2 5 16 16 0 0 7 30 11 16 54 16 59<br />

Molluskizide 0 0 0 0 0 0 2 0 0 0 0 0 0 2 0 0<br />

Rodentizide 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Repellents 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Herbizide 47 5 80 0 5 6 62 105 9 95 0 0 90 118 10 376<br />

Sonstige 0 2 20 3 0 62 0 0 2 13 2 0 0 7 2 95<br />

Gesamt 80 25 200 14 13 128 108 212 28 303 151 46 154 381 84 997


4.13 Pflanzenschutzgeräte<br />

4.13.1 Prüfung<br />

Neufassung <strong>des</strong> Gesetzes zum Schutz der<br />

Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) vom<br />

14.05.1998 (BGBl. I S. 971; weitere Änderungen<br />

S. 1527, 3512).<br />

LfP: Im Rahmen der freiwilligen amtlichen<br />

Geräteprüfung wurden in folgendem Umfang<br />

Pflanzenschutzgeräte bzw. -geräteteile geprüft<br />

und einem praktischen Einsatz unterzogen (Tab.<br />

4.13a)<br />

Tab. 4.13a: Prüfung von Pflanzenschutzgeräten und<br />

Geräteteilen<br />

Prüfung Anzahl<br />

Sprühgerät mit elektrostatischer Aufladung für<br />

den Obstbau<br />

Anbau-Feldspritzgeräte 2<br />

Einzeldüsenprüfstand mit Durchflussmesser,<br />

Druckmessgerät und Software für die Kontrolle<br />

von Sprühgeräten<br />

Becherablesegerät mit Software für die<br />

Kontrolle der Feldspritzgeräte<br />

Satz Flachstrahldüsen 1<br />

Die Prüfberichte der LfP stellen jeweils Beiträge<br />

zur Gesamtbeurteilung der Geräte bzw. Geräteteile<br />

durch den Fachbeirat ”Geräte-Anerkennungsverfahren”<br />

der BBA dar.<br />

4.13.2 Kontrolle im Gebrauch befindlicher<br />

Pflanzenschutzgeräte für<br />

Flächenkulturen<br />

Verordnung über Pflanzenschutzmittel und<br />

Pflanzenschutzgeräte (Pflanzenschutzmittelverordnung)<br />

vom 17.08.1998 (BGBl.. I S. 2161).<br />

1<br />

1<br />

1<br />

- 15 -<br />

RP S: Die Prüfungen von Pflanzen-schutzgeräten<br />

für Flächenkulturen und Spritz- und<br />

Sprühgeräten für Dauerkulturen erfolgten ausschließlich<br />

durch anerkannte Kontrollbetriebe in<br />

Landmaschinenwerkstätten (Tab. 4.13b).<br />

Im Jahr <strong>1999</strong> wurden beim RP Stuttgart keine<br />

Anerkennungen nach § 4 der Pflanzenschutzgeräte-Verordnung<br />

vom 29.06.1993 beantragt.<br />

Somit stehen insgesamt 145 Fachwerkstätten<br />

als amtliche Kontrollstelle für die<br />

Pflanzenschutzgeräteprüfung von Feldspritzen<br />

im Regierungsbezirk Stuttgart zur Verfügung.<br />

RP FR: Im Rahmen der Bodenproben-<br />

Kontrollmaßnahmen (SchALVO, Atrazin-Verbot)<br />

wurden die Betriebe auch auf gültige Geräteprüfplaketten<br />

kontrolliert. Von 327 Betrieben<br />

fanden sich 64 (20 %) ohne gültige Prüfplakette.<br />

LfP, RP S, KA, FR, TÜ: Im Laufe <strong>des</strong> Jahres<br />

<strong>1999</strong> wurden weitere Landmaschinenwerkstätten<br />

als ”amtlich anerkannte Kontrollstellen”<br />

neu anerkannt. Damit steht den Landwirten in<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> ein flächendecken<strong>des</strong> Netz<br />

von rund 400 Kontrollstellen zur obligatorischen<br />

Kontrolle der im Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräte<br />

für Flächenkulturen zur Verfügung.<br />

Insgesamt wurden im Jahre <strong>1999</strong> in <strong>Baden</strong> -<br />

<strong>Württemberg</strong> durch die amtlich anerkannten<br />

Kontrollstellen 4550 Feldspritzgeräte (1998:<br />

10350; 1997: 4971; 1996: 15128; 1995: 4316)<br />

kontrolliert. Hierin sind 708 Neugeräte enthalten.<br />

3834 Gebrauchtgeräte (99,8%) waren, teilweise<br />

nach Behebung verschiedener Mängel, nach<br />

der Kontrolle in Ordnung und konnten mit der<br />

Kontrollplakette versehen werden (Tab. 4.13b).<br />

Tabelle 4.13b: Ergebnisse der Feldspritzgerätekontrolle<br />

Regierungsbezirk S KA FR TÜ<br />

Gesamtzahl der kontrollierten<br />

Feldspritzgeräte<br />

2007 603 769 1171<br />

davon Neugeräte 491 9 - 208<br />

Prüfplakette erhalten insgesamt<br />

in %<br />

99,7 99,8 99,9 99,9<br />

Die Entwicklung der Beteiligung an der Gerätekontrolle<br />

seit 1980 für <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> und<br />

die einzelnen Regierungsbezirke ist in Abb.<br />

4.13a dargestellt.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 16 -<br />

Abb. 4.13a: Kontrollierte Feldspritzgeräte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (1980-<strong>1999</strong>)<br />

Anzahl<br />

16000<br />

14000<br />

12000<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

4.13.3 Spritz- u. Sprühgeräte für<br />

Dauerkulturen<br />

VwV-Kontrollbetriebe vom 12. Dezember 1983<br />

(GABl.1984, S. 197), geändert durch Vorl. VwV-<br />

Pflanzenschutzgeräte vom 7.10.93.<br />

RP S: Die Prüfung von Spritz- und<br />

Sprühgeräten für Raumkulturen erfolgt auf<br />

freiwilliger Basis. Für diesen Bereich waren bis<br />

Jahresende <strong>1999</strong> insgesamt 38 Kontrollbetriebe<br />

amtlich anerkannt.<br />

LfP, RP S, KA, FR, TÜ: Im Rahmen der<br />

freiwilligen Kontrolle der in Gebrauch<br />

befindlichen Spritz- und Sprühgeräte für<br />

Dauerkulturen wurden im Jahre <strong>1999</strong> in <strong>Baden</strong>-<br />

.<br />

Tabelle 4.13c: Ergebnisse der Sprühgerätekontrolle<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Kontrollierte Feldspritzgeräte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Stuttgart<br />

Karlsruhe<br />

Freiburg<br />

Tübingen<br />

Summe<br />

1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 <strong>1999</strong><br />

<strong>Württemberg</strong> durch die amtlich anerkannten<br />

Kontrollbetriebe insgesamt 1420 Geräte (1998:<br />

1392; 1997: 1728; 1996: 1438; 1995: 1421)<br />

kontrolliert. Die Entwicklung seit 1980 für <strong>Baden</strong><br />

-<strong>Württemberg</strong> und die einzelnen Regierungsbezirke<br />

ist in Abb. 4.13b dargestellt.<br />

1092 Sprühgeräte (97,1 %) waren, teilweise<br />

nach Behebung verschiedener Mängel, nach<br />

der Kontrolle in Ordnung und konnten mit der<br />

Kontrollplakette versehen werden.<br />

Hauptsächliche Mängel bei den Sprühgeräten<br />

wurden, wie schon in den Vorjahren, am<br />

Manometer, bei der Nachtropfverhinderung, bei<br />

der Gleichmäßigkeit <strong>des</strong> Düsenausstoßes und<br />

der Ausbildung der Spritzfächer festgestellt.<br />

Die gesamten Kontrollergebnisse sind in Tabelle<br />

4.13c zusammengestellt.<br />

Regierungsbezirk Stuttgart Karlsruhe Freiburg Tübingen<br />

Gesamtzahl der kontrollierten Sprühgeräte 249 24 420 727<br />

vor Kontrolle in Ordnung 128 14 - -<br />

vor Kontrolle in Ordnung in % 51,4 58,3 - -<br />

Prüfplakette erhalten insgesamt 249 23 417 727<br />

Prüfplakette erhalten insgesamt in % 100 95,8 99,3 100<br />

Jahr


Abb. 4.13b: Kontrollierte Sprühgeräte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (1980-<strong>1999</strong>)<br />

Anzahl<br />

2000<br />

1750<br />

1500<br />

1250<br />

1000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

0<br />

Kontrollierte Sprühgeräte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Stuttgart<br />

Karlsruhe<br />

Freiburg<br />

Tübingen<br />

Summe<br />

1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 <strong>1999</strong><br />

4.14 Überwachung der Ausbringung<br />

von Pflanzenschutzmitteln<br />

durch Luftfahrzeuge<br />

Neufassung <strong>des</strong> Gesetzes zum Schutz der<br />

Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) vom<br />

14.05.1998 (BGBl. I S. 971; weitere Änderungen<br />

S. 1527, 3512).<br />

RP S: Folgende Kulturen wurden im<br />

Berichtsjahr mit dem Hubschrauber behandelt:<br />

Kultur Behandelte Fläche Einsatz gegen<br />

Reben ca. 160 Pilzkrankheiten<br />

4.15 Reihenuntersuchungen,<br />

Gesundheitsüberwachung<br />

Neufassung der Saatgutverordnung vom<br />

11.05.<strong>1999</strong> (BGBl. I S. 946)<br />

RP S: Gesundheitsüberwachung der Erdbeervermehrungsbetriebe:<br />

Für die Erzeugung von<br />

Markenpflanz-gut hatten 5 Vermehrerbetriebe<br />

ihre Flächen zur Anerkennung angemeldet.<br />

Die Untersuchung der im Frühjahr gezogenen<br />

Pflanzenproben (insgesamt 10 Proben) ergab<br />

Jahr<br />

- 17 -<br />

bei Blatt- und Stengelälchen keine Beanstandungen.<br />

Bei 5 Proben wurde Rote Wurzelfäule<br />

festgestellt.<br />

RP KA: Für die Erdbeervermehrungsflächen<br />

wurden folgende Reihenuntersuchungen durchgeführt:<br />

Tab.4.15a: Reihenuntersuchungen in Erdbeervermehrungsflächen<br />

Untersuchungskriterium Anzahl<br />

Betriebe<br />

Blatt- und Stengelnematoden<br />

(Anerkennung Markenerdbeeren)<br />

Anzahl<br />

Proben<br />

2 15<br />

Freilebende Bodennematoden 8 21<br />

Verticillium-Mikrosklerotien 8 10<br />

Erdbeermilbe * 6 22<br />

* Untersuchung mit der über mehrere Jahre entwickelten,<br />

modifizierten Berlese-Methode zur Ermittlung <strong>des</strong><br />

Erdbeermilben-Besatzes an Erdbeerpflanzen (Erdbeerertrags-<br />

bzw. -vermehrungsflächen)<br />

RP TÜ: In einem Vermehrungsbetrieb wurden<br />

24 Parzellen mit 186-191m² beprobt und auf<br />

Älchenbefall sowie Rote Wurzelfäule untersucht.<br />

Die Befunde waren durchgehend negativ.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 18 -<br />

LfP: Aus zwei Vermehrungsbetrieben wurden<br />

insgesamt 56 Erdbeer-Mutterpflanzen auf<br />

Virusbefall getestet. In einer Pflanze wurde die<br />

Blattrandvergilbung (strawberry pseudo mild<br />

yellow edge virus) nachgewiesen.<br />

4.15.1 Untersuchungen auf Befall mit<br />

phytoparasitären Nematoden.<br />

Im Berichtszeitraum wurden insgesamt 202<br />

Partien mit 1014 Einzelproben auf pflanzenparasitäre<br />

Nematoden (freilebende Wurzelnematoden,<br />

Zystennematoden, Blatt- und<br />

Stengelälchen) untersucht. Dabei waren 176<br />

Einsendungen mit insgesamt 503 Einzel-proben<br />

freie Proben, d.h. sie waren nicht in eine<br />

Versuchsfrage einbezogen und dienten der<br />

Feststellung von Schadursachen. Im Bereich<br />

Acker-, Gemüse- und Zierpflanzenbau wurden<br />

bei insgesamt 92 Einsendungen 49 mal (53,3%)<br />

phytoparasitäre Nematoden nach-gewiesen. Am<br />

häufigsten wurden Stengelälchen (Ditylenchus<br />

dipsaci), Wurzelläsionsnematoden (Pratylenchus<br />

spp.) und Wurzelgallenälchen (Meloidogyne<br />

spp.) fest-gestellt (Tab.4.15b).<br />

Tab. 4.15b: Untersuchungen an der LfP auf phytoparasitäre<br />

Nematoden.<br />

Beschaffenheitsprüfung<br />

Ackerbohnen u. Erbsen<br />

Bodenvoruntersuchungen<br />

für Ackerbohnen<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Einsendungen<br />

Einzel-<br />

proben<br />

65 178<br />

1 18<br />

Pflanzenbeschau 18 50<br />

Acker-, Gemüse- und<br />

Zierpflanzenbau davon:<br />

49x mit Nematodennachweis<br />

(53,3%)<br />

Zwischensumme<br />

Einsendnungen<br />

Versuche und<br />

Untersuchungen:<br />

Boxberg; Lautenbach II<br />

und Heckenversuch<br />

92 257<br />

176 503<br />

26<br />

116<br />

Maissortenversuch 304<br />

Zuckerrübenfelder 91<br />

Gesamt 202 1014<br />

4.15.2 Ergebnisse zur Untersuchung<br />

von Ackerbohnen- und Erbsensaatgut<br />

auf Befall mit Stengelälchen (Ditylenchus<br />

dipsaci)<br />

LfP: Im Rahmen der Beschaffenheitsprüfung<br />

<strong>des</strong> Saatgutes wurden in Amtshilfe für die LUFA<br />

Augustenberg von der Lan<strong>des</strong>anstalt für<br />

Pflanzenschutz Ackerbohnen- und Erbsensaatgut<br />

auf Befall mit Stengelälchen untersucht.<br />

Die Saatgutverordnung schreibt vor, dass im<br />

Saatgut von Ackerbohnen und Erbsen in 300<br />

Körnern nicht mehr als 5 D. dipsaci nachweisbar<br />

sein dürfen, sonst kommt es zur Aberkennung<br />

der betroffenen Partie. Von der Ernte <strong>1999</strong><br />

wurden 40 Ackerbohnenproben untersucht. Bei<br />

einer Partie (2,5%) wurde ein Befall über der<br />

kritischen Befallsstärke nachgewiesen. Bei einer<br />

Probe lag der Befall im Toleranzbereich. Auch bei<br />

den untersuchten 138 Futtererbsenproben konnte<br />

bei einer Probe ein Befall innerhalb <strong>des</strong><br />

Toleranzbereiches nachgewiesen werden. Durch<br />

die konsequente Untersuchung aller Ackerbohnen-<br />

und Futtererbsensaatgutpartien soll eine<br />

Ausbreitung <strong>des</strong> Stengelälchens auf noch<br />

unbelastete Felder verhindert werden (Tab.<br />

4.15c).<br />

Tab. 4.15c: Ackerbohnen- und Erbsensaatgut -<br />

Beschaffenheitsprüfung<br />

Kultur Anzahl<br />

Proben<br />

Ackerbohnen<br />

Erbsen<br />

40<br />

138<br />

Ditylenchus dipsaci -<br />

Befall/300 Körner<br />

< 5 Tiere > 5 Tiere<br />

Summe 178 2 1<br />

4.15.3 Bodenuntersuchungsergebnisse<br />

von vorgesehenen Ackerbohnenvermehrungsflächen<br />

LfP: Um einer Verbreitung <strong>des</strong> Stengelälchens<br />

(Ditylenchus dipsaci) mit dem Saatgut von<br />

Ackerbohnen vorzubeugen, sind die vorgesehenen<br />

Vermehrungsflächen (nur Basis- bzw.<br />

Vorstufensaatgut) für das Anbaujahr 2000<br />

untersucht worden.<br />

Das Stengelälchen ist auf verseuchten Flächen<br />

im Anbaujahr vor Ackerbohnen oft nur im<br />

Bereich der Nachweisgrenze (1-2 Tiere pro 250<br />

cm 3 Boden) nachzuweisen. Im Berichtsjahr <strong>1999</strong><br />

wurde ein Feld untersucht, eine Verseuchung<br />

konnte nicht nachgewiesen werden.<br />

In der Regel wird in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> Basis-<br />

und Vorstufensaatgut nur noch auf voruntersuchten<br />

und Stengelälchenfreien Flä-chen<br />

angebaut. Die Untersuchungen haben gezeigt,<br />

dass 4 Mischproben pro ha (jede Mischprobe<br />

ca. 40-50 Einstiche von 0,25 ha) nötig sind, um<br />

eine sichere Aussage über das Vorkommen von<br />

Stengelälchen treffen zu können. Werden<br />

weniger Mischproben pro Hektar gezogen, so ist<br />

keine zuverlässige Aussage über eine evtl.<br />

vorhandene Feldverseuchung möglich.<br />

1<br />

1<br />

1<br />

0


4.16 Warndienst<br />

Neufassung <strong>des</strong> Gesetzes zum Schutz der<br />

Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) vom<br />

14.05.1998 (BGBl. I S. 971; weitere Änderungen<br />

S. 1527, 3512)<br />

RP S:<br />

Tab. 4.16a: Telefonischer und schriftlicher Warndienst<br />

Schriftliche<br />

Warnmeldung<br />

Anzahl Auflage Anzahl<br />

Geräte<br />

Telefonische Auskunftgeber<br />

Anzahl<br />

Anrufe<br />

Ackerbau 3 1.700 12 Ca.<br />

20.000<br />

Anzahl<br />

Texte<br />

Obstbau 1 3.000 1 *) 50<br />

Gemüsebau<br />

Haus- und<br />

Kleingarten<br />

RP KA: Vom Pflanzenschutzdienst beim<br />

Regierungspräsidium und den Pflanzenschutzberatern<br />

bei den Ämtern für Landwirtschaft wurden<br />

insgesamt 14 telefonische Auskunftgeber (7<br />

Ackerbau, 4 Obstbau, 3 Hobby- und<br />

Freizeitgarten, 1 Spargelanbau) betreut. Die Anzahl<br />

der Anrufe je telefonischem Auskunftgeber<br />

zeigt nachstehende Tab. 4.16b. Da sich nicht<br />

bei jedem Landwirtschaftsamt ein Auskunftgeber<br />

befindet, müssen teilweise von einem Gerät<br />

mehrere Dienstbezirke abgedeckt werden.<br />

Um für das gesamte Einzugsgebiet aktuell zu<br />

sein, wurden in unregelmäßigen Abständen<br />

Warndienstbesprechungen durch die jeweils betroffenen<br />

Pflanzenschutzberater durchgeführt.<br />

Im Regierungsbezirk Karlsruhe ist ein flächendecken<strong>des</strong><br />

Netz telefonischer Auskunftgeber<br />

vorhanden. Über dieses Medium können<br />

aktuelle Informationen schneller weiter-gegeben<br />

werden als auf schriftlichem Wege. Daher<br />

werden keine schriftlichen Warndienste herausgegeben.<br />

25<br />

0 - 2 746 28<br />

0 - 1 598 16<br />

Sonstige 2 10.000 - - -<br />

*) gerätetechnisch nicht registrierbar<br />

Tab. 4.16b: Telefonischer Warndienst<br />

- 19 –<br />

Standort der telefonischen Auskunftgeber Anzahl<br />

der<br />

Anrufe<br />

Auskunftgeber Ackerbau<br />

ALLB Buchen 1.647<br />

ALLB Horb 2.115<br />

ALLB KA-Augustenberg 255<br />

ALLB Pforzheim 157<br />

ALLB Sinsheim 1.785<br />

ALLB Wildberg 563<br />

Gesamt 6.522<br />

Auskunftgeber Obstbau<br />

ALLB Bühl (Stein- und Beerenobst) 3.275<br />

ALLB Bühl (Kernobst) 1.472<br />

ALLB KA-Augustenberg 2.109<br />

ALLB Sinsheim (Ladenburg) 1.527 1)<br />

Gesamt 6.856<br />

Auskunftgeber Spargelbau<br />

ALLB KA-Augustenberg<br />

Auskunftgeber Klein- und Freizeitgarten<br />

Regierungspräsidium Karlsruhe 248<br />

ALLB Bühl 192<br />

ALLB Sinsheim (Ladenburg) 312 3)<br />

Gesamt 752<br />

Gesamtsumme aller 15 Auskunftgeber 14.130<br />

1)<br />

Gerät konnte vom 14.09. - 26.10. technisch bedingt<br />

nicht abgerufen werden.<br />

2)<br />

Systembedingt keine Erfassung der Abrufzahlen<br />

möglich.<br />

3)<br />

Wegen Systemumstellung ab Mai keine Erfassung<br />

der Abrufzahlen möglich.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

2)


- 20 -<br />

RP FR: Zusätzlich zu den tele-fonischen<br />

Auskunftsgebern wurde im Obstbau wie im<br />

Vorjahr beim ALLB Freiburg für die Landkreise<br />

Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald<br />

wieder ein Fax-Warndienst angeboten. Für den<br />

Ackerbau-Warndienst wurde <strong>1999</strong> erstmals vom<br />

ALLB Stockach ein Fax-Informationsdienst eingerichtet.<br />

Darüber hinaus wurden für die<br />

Bereiche Ackerbau, Grünland, Obstbau und<br />

Gemüsebau während der Vegetationszeit in der<br />

Badischen Bauern Zeitung (BBZ) wöchentlich<br />

regionale Warndienst-Hinweise herausgegeben.<br />

RP TÜ: Im Bereich Ackerbau wurden 8 Geräte,<br />

im Bereich Obstbau 1 Mehrfachanschlussgerät,<br />

im Hopfenbau 1 Gerät, im Haus- und Kleingarten<br />

1 Gerät und im Bereich Rebschutz 2<br />

Geräte letztmals in dieser Form betrieben. Die<br />

Anzahl der Anrufe wurde nicht erfasst. 180<br />

Teilnehmer bezogen <strong>1999</strong> den Pflanzenschutz-<br />

Fax Bodensee bezogen in der Zeit vom<br />

17.03.99 - 29.09.99 insgesamt 46 mal. Im<br />

Zeitraum vom 13.03.99 - 18.10.99 wurden 11<br />

schriftliche Warnhinweise für Obst- und<br />

Ackerbau herausgegeben (Tab. 4.16c).<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Tab. 4.16c: Verteilung der schriftlichen Warn-meldungen<br />

Landkreis Verteilung der schriftlichen<br />

Warnmeldungen<br />

Bodenseekreis: 336<br />

Ravensburg 351<br />

Konstanz/Stockach 884<br />

Waldshut 79<br />

Biberach 25<br />

Lindau 21<br />

Verschiedene Kreise 22<br />

verschiedene (Handel,<br />

Industrie,<br />

Erzeugerorganisationen)<br />

91<br />

Pflanzenschutzämter/Landwirtschaftsämter/Institute<br />

51<br />

Schweiz 10<br />

Vorarlberg/Südtirol 6<br />

Insgesamt 1876<br />

Zur Erhebung von Warndienstdaten wurden<br />

vom 19.03. bis 22.05. nach der Auswaschmethode<br />

Kollar und mit Hilfe der Myco-Trap-<br />

Sporenfalle (Hersteller: Eidg. Forschungsanstalt<br />

Wädenswil) der Ascosporenausstoß von<br />

stark mit Schorf befallenen Apfelblättern<br />

(Schorfblattdepot) ermittelt (Tab. 4.16d)<br />

Tab. 4.16d: Ergebnisse der Ascosporenfänge<br />

Datum Auswaschmethode (Zählkammer) Sporenfalle (Sporenfänge cm 2) ) Niederschlag (mm)<br />

19.03. 1<br />

22.03. 0 0,4<br />

26.03. 3<br />

27.03. NK 4,76 0,7<br />

28.03. NK 0 0,0<br />

01.04. 5<br />

04.04. NK 72 4,5<br />

05.04. NK 0 1,0<br />

06.04. 3<br />

07.04. NK 3821 25,4<br />

09.04. 11<br />

11.04. NK 869 2,6<br />

12.04 NK 339 4,0<br />

13.04. NK 32 2,7<br />

14.04 6<br />

15.04. NK 48 1,6<br />

16.04. NK 4214 8,7<br />

17.04. NK 30 0,9<br />

18.04. NK 48 4,3<br />

19.04. 46 53 8,9<br />

21.04. NK 1182 5,7<br />

22./23.04. 31 285 3,3<br />

24.04. NK 869 6,7<br />

27./28.04. 145 451 1,1<br />

29./30.04. NK 6271 17,4<br />

01.05. NK 2792 0,9<br />

04.05. 98<br />

06.05. NK 8116 2,4<br />

07.05. 210<br />

08.05. NK 6136 21,5<br />

11.05. 8 4724 23,9<br />

12.05. NK 808 36,3<br />

13.05. NK 275 13,7<br />

14.05. NK 1416 1,4<br />

17.05. NK 273 0,2<br />

18.05. NK 214 1,8<br />

19.05. 5 39 0,8<br />

20.05. NK 45 0,4<br />

21.05. NK 128 34,5<br />

22.05. NK 62 2,9


Im Rahmen <strong>des</strong> Warndienstes wurden Apfel-,<br />

Birnen-, Zwetschgen- und Kirschenanlagen auf<br />

Schadinsekten überwacht. Die nachfolgenden<br />

Aufstellungen zeigen die Anzahl der Kontrollorte<br />

und Fangergebnisse (Tab. 4.16e).<br />

Insgesamt wurden 207 Pheromonfallen,<br />

Alkoholfallen, Leimtafeln bzw. Fanggürtel betreut.<br />

Die Gesamtzahl der Fänge belief sich auf 9 380<br />

Schadinsekten. Bei den Astprobenuntersuchungen<br />

1998/99 wurden insgesamt 161<br />

Proben von 26 Standorten auf folgende Tiere<br />

ausgewertet: Komma-, Austern-, Obstbaumschildlaus,<br />

Eier von Blattläusen, Wanzen,<br />

Spinnmilben und Frostspanner, Wicklerräupchen,<br />

Blutlaus und Raubmilben.<br />

Tab. 4.16e: Anzahl der Kontrollorte und Fangergebnisse<br />

<strong>1999</strong><br />

Schädlingsart Zahl der<br />

kontrollierten<br />

Orte<br />

Zahl der<br />

Fallen<br />

Laspyresia pomonella 10 52<br />

Pammene rhediela 4 4<br />

Monima incerta 2 2<br />

Orthosia gothica 2 2<br />

Adoxophyes orana 7 33<br />

Archips rosanus 1 1<br />

Archips xylosteanus 1 1<br />

Enarmonia formosana 1 1<br />

Spilonota ocellana 1 1<br />

Lithocolletis 1 1<br />

Synanthedon myopaeformis 1 1<br />

Grapholita lobarzewskii 7 11<br />

Pandemis heparana 3 6<br />

Operopthera brumata 5 5<br />

Archips podanus 3 3<br />

Hedya nubiferana 1 1<br />

Alkoholfallen (Apfelanlagen)<br />

Xyleborus dispar 1 3<br />

Leimtafeln (Apfelanlagen)<br />

Hoplocampa testudineal 2 4<br />

Fanggürtel, Wellpappringe (Apfelanlage)<br />

Laspyresia pomonella 3 66<br />

Pheromonfallen (Zwetschgenanlagen)<br />

Cydia funebrana 5 5<br />

Leimtafeln (Zwetschgenanlagen)<br />

Hoplocampa flava 2 4<br />

Pheromonfallen (Kirschenanlagen)<br />

Argyesthia ephippelia 1 1<br />

Leimtafeln (Kirschenanlagen)<br />

Rhagolesis cerasi 6 15<br />

Fangkisten (Birnenanlage)<br />

Contarina pyriora 1 2<br />

- 21 -<br />

LfP: Entwicklung der EDV im Warndienst in<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Die Programme für den Warndienst wurden<br />

weiterentwickelt (PRO_ PLANT, PASO, SCHO-<br />

RF) und es sind neue Programme hinzugekommen<br />

(z.B. im Obstbau das Programm<br />

RIMpro für den Schorfwarndienst). Modernere<br />

Programmversionen laufen jetzt auch mit<br />

Windows-Oberfläche (PASO und RIMpro) und<br />

stellen größere Anforderungen an die EDV-<br />

Kenntnisse der Berater als die älteren DOS-<br />

Versionen. Der Aufbau weiterer Wetterstationen<br />

und der Ausbau <strong>des</strong> Messnetzes für den<br />

Schorfwarndienst führte zu einer immer<br />

umfangreicheren Wetterdatenverwaltung an den<br />

Ämtern, da in der Vergangenheit die Ämter die<br />

Wetterdaten selbst mit Modems abgerufen<br />

haben.<br />

Insgesamt hat in den letzten Jahren die<br />

Bedeutung EDV-gestützter Entscheidungshilfen<br />

und Prognosemodelle für den Warndienst kontinuierlich<br />

zugenommen. Nicht nur im Obstbau,<br />

sondern auch im Ackerbau und im Gemüsebau<br />

stehen immer mehr Programme zur Verfügung.<br />

Der deutlich gestiegene Umfang <strong>des</strong> EDV-<br />

Einsatzes im Warndienst hat auch an der LfP<br />

Stuttgart einen ständig zunehmenden Betreuungsaufwand<br />

zur Folge, so dass die Betreuung<br />

vor Ort an den ÄLLB durch die LfP Stuttgart in<br />

dem bisherigen Umfang nicht mehr aufrechterhalten<br />

werden konnte. Daher werden die<br />

Berater durch konzeptionelle Änderungen beim<br />

EDV-Einsatz im Warndienst unterstützt. Der<br />

Einsatz von Modems für den dezentralen<br />

Wetterdatenabruf an vernetzten Amts-PC`n<br />

wurde aus Gründen der Datensicherheit<br />

eingestellt.<br />

Durch zentrale Lösungen kann den Beratern der<br />

Umgang mit aktuellen Wetterdaten und<br />

Prognosemodellen so einfach und zeitsparend<br />

wie möglich gemacht werden. Entscheidend für<br />

die Beratung sind die Programmergebnisse und<br />

deren Einflussfaktoren und weniger der EDVtechnische<br />

Weg dahin. Einige der verfügbaren<br />

Programme werden z. Zt. nur <strong>des</strong>halb nicht<br />

genutzt, weil der Zeitaufwand dafür als zu hoch<br />

empfunden wird. Damit der Warndienst auch<br />

zukünftig das erreichte hohe fachlich Niveau<br />

behält und seine große Bedeutung für eine<br />

gezielte und wirksame Anwendung von<br />

Pflanzenschutzmitteln nicht verliert, werden<br />

zentrale Lösungen für die Bereitstellung der<br />

Informationsgrundlagen für den Warndienst<br />

angestrebt.<br />

Zur Erreichung der Ziele werden die<br />

technischen Möglichkeiten <strong>des</strong> Intranet voll<br />

ausgeschöpft:<br />

• der betreuungsintensive Einsatz von Modems,<br />

von Wetterdatenabrufprogrammen<br />

und von dezentralen Datenbankprogram-<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 22 -<br />

•<br />

men an den Ämtern für Landwirtschaft wird<br />

durch zentral organi-sierte Lösungen ersetzt<br />

die erforderlichen Wetterdaten werden von<br />

der LfP Stuttgart zentral beschafft, verwaltet<br />

und über die Infothek den Beratern zur Verfügung<br />

gestellt<br />

• Warndienstprogramme, die keine oder nur<br />

wenige Eingaben erfordern, sind so weit wie<br />

möglich automatisiert; die Ergebnisse werden<br />

ebenfalls automatisch den Beratern<br />

über die Infothek bereit-gestellt (z.B. Wetterdatenübersichten,<br />

Temperatursummen,<br />

Schorfprogramm RIMpro, Krautfäulepro-<br />

•<br />

gramme SIMPHYT I und III)<br />

Warndienstprogramme, die umfangreichere<br />

Eingaben <strong>des</strong> Beraters benötigen<br />

(Schlagdaten, Befallsdaten, Prognosedaten)<br />

wer-den auch weiterhin dezentral (PRO_<br />

PLANT, SCHORF, LfP-Feuerbrandprogramm,<br />

teilweise RIMpro) verwendet.<br />

Hierdurch ergeben sich folgende Vorteile für die<br />

Beratung:<br />

Die zentralen Lösungen entlasten den Berater<br />

von reinen EDV-Aufgaben bei der Anwendung<br />

der Warndienstprogramme. Der Berater ruft<br />

Wetterdatenübersichten, Dateien und Programmergebnisse<br />

für den Warndienst aus der<br />

Infothek ab und kann sich weitgehend auf die<br />

fachlichen Aufgaben und die Formulierung der<br />

Warnmeldungen konzentrieren.<br />

Für dezentral eingesetzten Programme wie<br />

PRO_PLANT und SCHORF wird kein spezieller<br />

„Warndienst-PC" mehr benötigt. Besondere Einsatzanforderungen<br />

entfallen, Spezialkenntnisse<br />

für Modems sind nicht mehr erforderlich und der<br />

Dienststelle werden nicht mehr Gebühren für<br />

Modemübertragungen berechnet.<br />

Das LfP-Feuerbrandprogramm baut auf einem<br />

Excel-Arbeitsblatt auf und nutzt die auf jedem<br />

Arbeitsplatzrechner vorhandene Standard-Software.<br />

Die Einsetzbarkeit der Warndienstprogramme<br />

auf jedem vernetzten PC am Amt<br />

mit Windows NT und der gewohnten EDV-<br />

Umgebung ermöglicht auch die Betreuung durch<br />

die IuK- und BIS-Beauftragten <strong>des</strong> ALLB.<br />

Zu den wichtigsten Vorteilen für den Berater<br />

zählen insbesondere<br />

• die anwenderfreundliche Benutzeroberfläche<br />

der Infothek<br />

• die hohe Verfügbarkeit von Informationen<br />

auf dem aktuellsten Stand<br />

• der zeitsparende und direkte Zugriff auf<br />

Wetterdaten, Dateien und Programmergebnisse,<br />

ohne sich selbst mit den<br />

•<br />

Programmen beschäftigen zu müssen<br />

die zeitsparende Bereitstellung von Wetterdaten<br />

in den jeweils erforderlichen Formaten<br />

für die dezentral eingesetzten Warndienstprogramme<br />

• die neuen Möglichkeiten für einen<br />

effizienten und zeitgemäßen EDV-Einsatz<br />

mit standardisierten Dateiformaten<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

• die Transparenz bei der Darstellung der<br />

Ergebnisse von Warndienstprogrammen<br />

• die Zeitersparnis durch Verzicht auf<br />

spezielle Wetterdatenabruf- und Wetterdatenverwaltungsprogramme<br />

• die Möglichkeit zum effizienten Austausch<br />

von Anmerkungen und Fragen per E-Mail<br />

Vorteilhaft für die Lan<strong>des</strong>anstalt für<br />

Pflanzenschutz ist, dass sie sich als Informationsanbieter<br />

bei zentralen Lösungen auf die<br />

Betreuung der zentralen Hard- und Softwareinstallationen<br />

konzentrieren kann. Die Arbeiten<br />

vor Ort durch die LfP werden deutlich<br />

reduziert, da die Einsatzbedingungen für die<br />

Warndienstprogramme vor Ort standardisiert<br />

sind und keine aufwendigen Speziallösungen<br />

mehr erfordern.<br />

Neben der Software für den zentralen Wetterdatenabruf<br />

und der zentralen Wetterdatenbank<br />

sind in der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz alle<br />

Warndienstprogramme installiert. Der Wetterdatenabruf<br />

mit Modems erfolgt zentral dreimal<br />

täglich mit speziellen Datenfernübertragungs -<br />

Rechnern unter MS-DOS, die nur zum Zeitpunkt<br />

<strong>des</strong> Abrufs in das LfP-interne Netzwerk eingebunden<br />

sind. Die Wetterdaten stammen sowohl<br />

von den lan<strong>des</strong>eigenen Stationen als auch von<br />

jenen <strong>des</strong> Deutschen Wetterdienstes im Zusammenhang<br />

mit der Ländervereinbarung ZEPP<br />

(Zentralstelle für Entscheidungshilfen und Programme<br />

im Pflanzenschutz). Die Abrufroutinen,<br />

Import- und Exportroutinen sind vollautomatisiert.<br />

Darüber hinaus werden auf dem<br />

Datenbank-Server so weit wie möglich Wetterdatenübersichten<br />

und Warndienstauswertungen<br />

automatisch generiert und in automatisierten<br />

Routinen zusammen mit den Wetterdaten in das<br />

Infothek-Angebot der LfP kopiert.<br />

Für die dezentral eingesetzten Programme<br />

(PRO_PLANT, SCHORF) hat sich die zentrale<br />

und termingerechte Bereitstellung aktueller<br />

Wetterdaten anstelle der dezentralen Abrufroutinen<br />

an den Ämtern bereits bewährt. Eine<br />

straffere Organisation <strong>des</strong> EDV-Einsatzes im<br />

Warndienst gewährleistet die notwendige Flexibilität<br />

für die Reaktion auf Weiterentwicklungen<br />

bei den Programmen und auf neue Anforderungen<br />

im EDV-Bereich.<br />

Das gesamte Informationsangebot der LfP<br />

Stuttgart für den Warndienst ist auf der<br />

„Warndienst-Seite" in der Infothek strukturiert (in<br />

der Infothek unter Pflanzliche Erzeugung<br />

/Pflanzenschutz / Warndienst). Von dieser Seite<br />

aus können die Inhalte nach Schlagworten<br />

ausgewählt und aufgerufen werden. Folgende<br />

Daten und Informationen stehen z.Zt. zur<br />

Verfügung:<br />

• Tabellen und Grafiken mit Wetterdaten<br />

(Anzeige am Bildschirm)<br />

• Tabellen für einzelne Stationen (Tages-<br />

/Monatswerte)


• Tabellen für die Regionen (Tageswerte-<br />

Grafiken für einzelne Stationen)<br />

• Grafiken für die Regionen (im Aufbau)<br />

• 3-tägige Prognosewerte für die DWD-<br />

Stationen<br />

• aktuelle Rohdaten der Messstationen<br />

• Download (Wetterdaten zum Herunterladen)<br />

• PRO_PLANT<br />

• SCHORF<br />

• RIMpro<br />

• PASO<br />

• Excel<br />

• Ergebnisse für den Warndienst (Berechnungen<br />

von Warndienstprogrammen)<br />

• Temperatursummen allgemein (Regionsübersichten)<br />

• Temperatursummen allgemein (Einzelstationen)<br />

• Temperatursummen nach GOTT-WALD<br />

(Einzelstationen)<br />

• Kartoffelkrautfäule-Warndienst mit<br />

SIMPHYT I und III<br />

• Grenzbewertungsziffern (Phytophthora-Negativprognose)<br />

• Blattnässeperioden<br />

• RIMpro-Berechnungen (RIMpro für<br />

Windows)<br />

• Warndienstprogramme (Informationen,<br />

Hinweise, Download)<br />

• PRO_PLANT<br />

• SCHORF<br />

• RIMpro<br />

• PASO (Version 99.1)<br />

• Feuerbrand<br />

• Temperatursummenberechnung<br />

• Informationen zum Meßnetz (Protokolle,<br />

Übersichten und Beschreibungen)<br />

• Messnetz für den Warndienst<br />

• tägliches Aktualisierungsprotokoll<br />

• Checkliste: aktuelle Rohdaten und Fehlerliste<br />

• Stationsliste (regionsweise)<br />

• Stationsliste (nach Nummern)<br />

• Aktualisierungszeiten in der Info-thek<br />

• Beschreibungen der Messstationen<br />

Die ersten Erfahrungen mit den beschriebenen<br />

zentralen Lösungen sind positiv und die<br />

erwarteten Rationalisierungseffekte sind bereits<br />

spürbar. Um angesichts knapper Personalressourcen<br />

den laufenden Betreuungsaufwand<br />

für das Informationsangebot der LfP Stuttgart in<br />

der Infothek so gering wie möglich zu halten,<br />

kommt der weiteren Automatisierung von<br />

- 23 -<br />

Programmabläufen eine besondere Bedeutung<br />

zu. Weiterentwicklungen in dieser Richtung sind<br />

zu erreichen, wenn die kontinuierliche Pflege<br />

der Programme auch zukünftig gesichert ist,<br />

z.B. durch Abschluss von Pflegeverträgen<br />

(PRO_PLANT, RIM-pro) und durch Beteiligung<br />

der Länder z.B. <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> an bun<strong>des</strong>weiten<br />

Vorhaben und an der Ländervereinbarung<br />

ZEPP (Zentralstelle für Entscheidungshilfen<br />

und Programme im Pflanzenschutz).<br />

Je intensiver die Nutzung der Infothek durch die<br />

Berater ist, <strong>des</strong>to anwenderfreundlicher wird in<br />

Zukunft auch das Angebot im Bereich Warndienst<br />

sein. Der ständigen Optimierung der<br />

Angebotsstruktur und der Suchfunktionen zum<br />

schnellen Auffinden der gewünschten Informationen<br />

kommt dabei eine besondere Bedeutung<br />

zu. Die weiteren Erfahrungen werden<br />

zeigen, welche Inhalte unabdingbar sind und auf<br />

welche Teile <strong>des</strong> Angebots möglicherweise verzichtet<br />

werden kann. Moderne Online-Informationsangebote<br />

wie die Infothek finden nur bei<br />

ständiger Pflege und Aktualisierung die<br />

erforderliche Resonanz in der Beratung.<br />

4.17 Selbstbedienungsverbot im<br />

Einzelhandel<br />

Neufassung <strong>des</strong> Gesetzes zum Schutz der<br />

Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) vom<br />

14.05.1998 (BGBl. I S. 971; weitere Änderungen<br />

S. 1527, 3512). Überwachung der Abgabe von<br />

Pflanzenschutzmitteln im Einzelhandel nach §22<br />

Pflanzenschutzgesetz.<br />

RP S: Im gesamten Regierungsbezirk wurde<br />

eine Überwachungsaktion durch den Wirtschaftskontrolldienst<br />

durchgeführt. Dabei wurden<br />

532 Verkaufsstellen auf Einhaltung <strong>des</strong><br />

Selbstbedienungsverbotes nach § 22, Abs. 1<br />

kontrolliert. Es wurden 7 Einzelhandelsgeschäfte<br />

wegen Verstoß gegen das Selbstbedienungsverbot<br />

und 12 Personen wegen<br />

fehlendem Sachkundenachweis angezeigt.<br />

RP KA: Die Überwachung <strong>des</strong> Selbstbedienungsverbots<br />

im Einzelhandel nimmt der<br />

Wirtschaftskontrolldienst wahr. Es kamen keine<br />

Ordnungswidrigkeiten zur Anzeige. Sonderaktionen<br />

zur Überwachung <strong>des</strong> Selbstbedienungsverbots<br />

wurden im Berichtsjahr nicht durchgeführt.<br />

RP FR: Zur Überwachung <strong>des</strong> Selbstbedienungsverbots<br />

kontrollierten die Pflanzenschutzberater<br />

der ÄLLB 33 Verkaufsstellen. Außerdem<br />

überprüfte der Wirtschaftskontrolldienst im Rahmen<br />

der Preisüberwachung stichprobenweise<br />

Verkaufsstellen.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 24 -<br />

4.18 Sachkundenachweis<br />

Neufassung <strong>des</strong> Gesetzes zum Schutz der<br />

Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz)<br />

14.05.1998 (BGBl. I S. 971; weitere Änderungen<br />

S. 1527, 3512) §10 und §22.<br />

Die nach §§10 und 22 PflSchG von den<br />

Regierungspräsidien durchgeführten Sachkundelehrgänge<br />

für Anwender und Abgebende<br />

sind in folgender Tabelle zusammengefasst.<br />

Tab. 4.18: Sachkundenachweis<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Lehrgänge bestandene Prüfungen<br />

Anwender Abgeber Anwender Abgeber<br />

Stuttgart 10 2 204 26<br />

Karlsruhe 6 3 111 31<br />

Freiburg 3 1 128 19<br />

Tübingen -* -* -* -*<br />

gesamt 19 6 443 76<br />

* keine Angaben verfügbar<br />

5 Besondere Beobachtungen<br />

und Versuche<br />

5.1 Ackerbau<br />

5.1.1 Getreide<br />

5.1.1.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Nach ungünstigen Bedingungen für die<br />

Unkraut- und Ungrasbekämpfung in Wintergerste<br />

im Herbst 1998 und begünstigt durch<br />

eine milde Witterung während <strong>des</strong> Winters<br />

1998/<strong>1999</strong> zeigte sich im Frühjahr <strong>1999</strong> ein starker<br />

Besatz von Unkräutern und Ungräsern. Spät<br />

gesäter Winterweizen war deutlich weniger<br />

verunkrautet. Über ein besonders starkes Auftreten<br />

in Wintergetreide wurde von folgenden<br />

Unkräutern und Ungräsern berichtet: Ackerfuchsschwanz<br />

(Alopecurus myosuro-i<strong>des</strong>),<br />

Trespenarten (Bromus ssp.), Windhalm (Apera<br />

spicaventi), Klettenlabkraut (Galium aparine),<br />

Ackerhohlzahn (Galeopsis tetrahit), Ackerkratzdistel<br />

(Cirsium arvense). In Sommergetreide<br />

traten folgende Arten vermehrt auf:<br />

Flughafer (Avena fatua), Klettenlabkraut,<br />

Ackerhohlzahn, Knöterich-Arten (Polygonum<br />

ssp.), Gänsefuß-Arten (Chemopodiaceae),<br />

Ackerkratzdistel.<br />

Schon früh im Monat März wurden in<br />

Wintergerste gelbe Befallsnester von Gelbmosaikvirus<br />

(BaYMV, BaYMMV) sichtbar.<br />

Daneben wurde auch Befall durch das Weizenverzwergungsvirus<br />

(WDV) festgestellt.<br />

Ebenfalls in Wintergerste zeigten sich Ende<br />

April die Befallssymptome der Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit<br />

(Rhyncho-sporium<br />

secalis) und der Netzfleckenkrankheit (Helminthosporium<br />

teres). Beide Krankheiten entwickelten<br />

sich stark und erlangten eine ertragsbeeinflussende<br />

Befallsstärke.<br />

In Winterweizen zeigten sich ab Anfang Mai die<br />

Befallssymptome der Blattseptoria (Septoria<br />

tritici); sie war die wichtigste Blattkrankheit <strong>des</strong><br />

Weizens. Unterlassene Bekämpfungsmaßnahmen<br />

hatten einen fast vollständigen<br />

Blattverlust durch Befall mit dieser Krankheit zur<br />

Folge.<br />

Daneben traten die Helminthosporium-Blattdürre<br />

(Helminthosporium tritici-repentis) und der<br />

Braunrost (Puccinia triticina) in bedeutendem<br />

Umfang auf. Gebietsweise wurde an anfälligen<br />

Sorten (Ritmo, Brigadier, Contra, Flair, Contur)<br />

im Mai Befall durch Gelbrost (Puccinia glumarum)<br />

festgestellt.<br />

Unerwartet stark trat gebietsweise die Halmbruchkrankheit<br />

(Pseudocercosporella herpotrichoi<strong>des</strong>)<br />

auf. Zunehmende Bedeutung erlangte<br />

auch die Schwarzbeinigkeit (Gäumannomyces<br />

graminis) in frühgesäten Weizenschlägen.<br />

Die Spelzenbräune (Septoria nodorum)<br />

war deutlich geringer vorgekommen als in<br />

den Vorjahren. Ebenso blieb der Befall durch<br />

Ährenfusariosen (F. graminis, F. culmorum,<br />

Microdochium nivale) auf Einzelfälle beschränkt<br />

und lag deutlich unter dem Vorjahresniveau.<br />

In Sommergerste zeigte sich vereinzelt Mehltaubefall<br />

(Erysiphe graminis). Verbreitet wurde<br />

diese Getreideart durch Rhynchosporium-<br />

Blattfleckenkrankheiten befallen. Im Juni und<br />

vor allem Juli zeigte sich verbreitet Befall durch<br />

die Ramularia-Blattfleckenkrankheit (Ramularia<br />

collocygni).<br />

Im Frühjahr wurde an Weizenkeimlingen<br />

vereinzelt stärkerer Befall durch Brachfliege<br />

(Delia coarctata) festgestellt. Einzelne Felder<br />

mussten <strong>des</strong>wegen umgebrochen werden.<br />

Ebenfalls an Weizen kam es regional durch<br />

starken Befall mit Weizengallmücken (Contarinia<br />

tritici, Sitodiploris mosellana) zu deutlichen<br />

Ertragseinbußen. An Dinkel verursachte örtlich<br />

sehr starker Befall durch Sattelmücke (Haplodiplosis<br />

equestris) Halmverkürzungen, vorzeitiges<br />

Halmknicken und entsprechende Ertragseinbußen.<br />

An keimendem Sommergetreide<br />

schädigten Nacktschnecken-Arten<br />

(Agriolimax-, Arion-, Deroceras-Arten).<br />

Im warmen Herbst fiel in früh gesäter Wintergerste<br />

der Befall durch Fritfliegenlarven<br />

(Oscinella frit) auf. Der Blattlausbesatz (Aphi-


didae) blieb verbreitet unter 10 % befallener<br />

Pflanzen.<br />

RP FR: Bei Winterweizen trat in allen<br />

Anbaugebieten Befall durch Septoria tritici und<br />

gebietsweise auch durch Septoria nodorum auf.<br />

Ährenfusariumbefall zeigte sich besonders<br />

nach Maisvorfrucht und bei anfälligen Sorten. Im<br />

Rheintal, im Kreis Rottweil und am Bodensee<br />

wurde auch nennenswerter Blattmehltaubefall<br />

sichtbar. Ein überraschend massiver je nach<br />

Lage und Sorte auftretender Gelbrostbefall<br />

führte im Rheintal zu Blattschäden, wenn keine<br />

rechtzeitige Bekämpfung durchgeführt wurde.<br />

Aus dem Kreis Konstanz wurden, bedingt durch<br />

die feuchte Witterung, Ernteverzögerung und<br />

Auswuchs gemeldet. Auch bei der Wintergerste<br />

und bei Winterroggen war die Ernte durch die<br />

Niederschläge erschwert. An Sommergerste<br />

wurde im Kreis Waldshut durch Untersuchung<br />

der LfP erstmals die Ramularia-Blattfleckenkrankheit<br />

nachgewiesen. An Sommer-gerste<br />

wurde ferner verbreitet Blatthähnchen- und<br />

Blattlausbefall festgestellt.<br />

LfP: Die Untersuchungen an eingereichten<br />

Wintergerstenproben deuten darauf hin, dass<br />

auch in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> das zikadenübertragbare<br />

Weizenverzwergungsvirus (Wheat<br />

dwarf virus/WDV) verbreitet vorkommt. In gestauchter,<br />

vergilbter Wintergerste wurde es in<br />

gleichem Umfang nachgewiesen wie das blattlausübertragbareGerstengelbverzwergungsvirus<br />

(Barley yellow dwarf virus/BYDV).<br />

Eine weitere Ausbreitung <strong>des</strong> resistenzbrechenden<br />

Stammes <strong>des</strong> Gerstengelbmosaikvirus<br />

(Barley yellow mosaic virus 2/BaYMV-2)<br />

wurde nicht beobachtet.<br />

Abb. 5.1: Einfluss der Düsen auf die Fusariumwirkung und den Ertrag<br />

E rtrag rel. in %<br />

125<br />

120<br />

115<br />

110<br />

105<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

- 25 -<br />

5.1.1.2 Versuche<br />

LfP: Hohenheimer Gemeinschaftsversuche<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

In diesem gemeinschaftlichen Versuchsprogramm<br />

der Universität Hohenheim, der Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Pflanzenschutz und der Regierungspräsidien<br />

mit den Ämtern für Landwirtschaft,<br />

Landschafts- und Bodenkultur wurden folgende<br />

Versuchsfragen erarbeitet:<br />

1. Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz und<br />

breitblättrigen Unkräutern in Wintergerste (3.<br />

Versuchsjahr),<br />

2. Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz und<br />

breitblättrigen Unkräutern (Klettenlabkraut) in<br />

Winterweizen (3. Versuchsjahr),<br />

3. Überprüfung der Wirksamkeit von triazinfreien<br />

Herbiziden in Mais (8. Versuchsjahr).<br />

Die Ergebnisse dieser Versuche werden in den<br />

Berichten aus dem Fachgebiet Herbologie der<br />

Universität Hohenheim "Gemeinschaftsversuche<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> <strong>1999</strong>" beschrieben.<br />

Fusariumbekämpfung durch eine gezielte<br />

Ährenbehandlung mit unterschiedlichen<br />

Düsentypen und Wasseraufwandmengen:<br />

Der Einfluss der Düsen im Hinblick auf die<br />

Fusariumwirkung wurde untersucht. Universalflachstrahldüsen,<br />

Antidriftdüsen und Injektordüsen<br />

der Größen 015 und 03 für Wassermengen<br />

von jeweils 150 und 300 l/ha wurden bei einem<br />

einheitlichen Spritzdruck von 3,5 bar und einer<br />

konstanten Fahrgeschwindigkeit von 5 km/h<br />

verglichen. Bei künstlicher Infektion lag der<br />

Ährenbefall in der Kontrolle bei 50%. Wie aus<br />

Abb. 5.1 ersichtlich, verringert sich der Befall in<br />

den behandelten Varianten auf Werte zwischen<br />

20 und 33%. Der Ertrag stieg an auf 11 bis 19%<br />

im Vergleich zur Kontrolle. Ein Zusammenhang<br />

zwischen Wirkung und Ertrag sowie den Düsentypen<br />

und den unterschiedlichen Wassermengen<br />

ist erkennbar.<br />

B efall m it Ä h ren fusariu m u n d E rtrag in W interw eizen<br />

Unbehandelt LU 120 015<br />

150 l/ha<br />

LU 120 03 -<br />

300 l/ha<br />

E rtrag rel. in % B efall in %<br />

AD 120 015<br />

150 l/ha<br />

Düsentyp und W asseraufwand<br />

AD 120 03 -<br />

300 l/ha<br />

ID 120 015 -<br />

150 l/ha<br />

ID 120 03 -<br />

300 l/ha<br />

B efa ll in %<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0


- 26 -<br />

Auszüge von Ergebnissen der „Lan<strong>des</strong>versuche<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (LV)“, veröffentlicht<br />

im Berichtsheft <strong>1999</strong><br />

Wachstumsregler in Winterweizen, Wintergerste,<br />

Winterroggen und Dinkel (LV 67): Von<br />

14 Versuchen (2. Versuchsjahr) wurden 5 in<br />

Winterweizen und 3 in Dinkel nach Plan A, 3<br />

Versuche in Wintergerste (Plan B) und 3<br />

Versuche in Winterroggen (Plan C) durchgeführt.<br />

Durch die Anwendung von Wachstumsreglern<br />

konnte vor allem 1998 starkes Lager verhindert<br />

und in den meisten Fällen zur Ertragssicherung<br />

der Getreidearten beigetragen werden.<br />

Standortspezifisch waren im gesamten Versuchszeitraum,<br />

von wenigen Ausnahmen abgesehen,<br />

die Maßnahmen in Winterroggen und<br />

auch Dinkel rentabel, in Wintergerste dagegen<br />

unrentabel. In den Winterweizen-Versuchen<br />

schnitten die Varianten 5 und 6 (CCC 720 –1l<br />

und Moddus 0,4l bzw. CCC 720 –1l und Terpal<br />

C 1l) ertraglich am besten ab, in den Wintergerstenversuchen<br />

waren die Varianten 5 und 7<br />

(Moddus – 0,6l und Camposan Extra 0,5l bzw.<br />

Moddus – 0,5l und Moddus –0,3l) bei<br />

Einkürzung, die Varianten 3 und 5 (Terpal c –<br />

1,5l bzw. Moddus – 0,6l und Camposan Extra<br />

0,5l) beim Ertrag (Standort Ulm) am besten. In<br />

Winterroggen kürzte die einfache Moddus-Behandlung<br />

im Stadium 32 mit einer Aufwandmenge<br />

von 0,3-0,6 l/ha am stärksten ein,<br />

hatte den höchsten ertraglichen Einfluss, lag<br />

aber dennoch in der Rentabilität ganz hinten.<br />

Die zweifache gesplittete Moddus-Behandlung<br />

erreichte dagegen in der Einkürzung das Niveau<br />

der anderen Wachstumsregler. Nach wirtschaftlichen<br />

Kriterien schnitt die Kombination aus<br />

CCC (0,8 l/ha; EC 31) und Moddus (0,3 l/ha; EC<br />

39) aus Variante 5 im Durchschnitt von 3<br />

Vesuchen am besten ab.<br />

Bei der Einzelversuchsbetrachtung wiesen die<br />

Varianten 3, 4 und 6 (Moddus 0,6l, Terpal C 1,5l<br />

bzw. CCC720 0,8l und Terpal C 1l) je einmal<br />

den besten Wert auf. In Dinkel waren mit<br />

Ausnahme der gesplitteten CCC-Behandlung<br />

die Maßnahmen rentabel. Die Varianten 3, 5, 6<br />

und 8 (Moddus 0,4l, CCC 720 –1l und Moddus<br />

0,5l, CCC 720 –1l und Terpal C 1l sowie CCC<br />

720 –1l und Moddus 0,2l) hatten die besten<br />

Auswir-kungen auf den Ertrag. Variante 5<br />

(Kombination aus CCC und Moddus) kürzte<br />

nach den mehrjährigen Ergebnissen am<br />

stärksten ein, Var. 3 (Moddus) dagegen am<br />

geringsten.<br />

Verbesserung der Standfestigkeit und<br />

Blattgesundheit in Triticale (LV 69): Zu<br />

diesem dreijährigen Versuch lagen insgesamt 9<br />

Berichte zur Auswertung vor. In dieser<br />

Versuchsreihe wird die Notwendigkeit <strong>des</strong><br />

Einsatzes von Wachstumsreglern sowie deren<br />

Auswirkungen auf die Wuchshöhe und Stand-<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

festigkeit von Triticale überprüft. Die Beurteilung<br />

der Wirksamkeit der Strobilurine gegen auftretende<br />

Krankheiten ist neben der Feststellung<br />

<strong>des</strong> Einflusses dieser Maßnahmen auf den<br />

Kornertrag, die Qualität und die Rentabilität <strong>des</strong><br />

Triticale-Anbaues ein weiterer Bestandteil der<br />

Untersuchungen.<br />

Bei den einmaligen Wachstumsregleranwendungen<br />

waren durch Terpal C die deutlichsten<br />

Einkürzungen zu verzeichnen. Über alle Standorte<br />

hinweg erfolgte die stärkste Einkürzung der<br />

Pflanzen im gesamten Versuchszeitraum bei<br />

zweimaligem Einsatz durch die Kombination von<br />

CCC (0,8-1,0 l/ha; EC 31-32) und Terpal C (1,0-<br />

1,5 l/ha; EC 37-39). Moddus mit einer<br />

Ausbringmenge von 0,3-0,6 l/ha im Stadium 31-<br />

32 kürzte ebenso wie die gesplittete Ausbringung<br />

von 0,4 l/ha (EC 31-32), gefolgt von<br />

0,2 l/ha (EC37-39), weniger stark ein. Die<br />

Pflanzenlängen lagen sogar um 3-7 cm vor den<br />

anderen Wachstumsreglern. Unabhängig davon,<br />

ob bei den Wachstumsreglern die jeweils<br />

höheren oder geringeren Aufwandmengen gewählt<br />

wurden, spielte Lager vor allem an den<br />

Standorten mit intensiver Bestan<strong>des</strong>führung<br />

eine Rolle. In anderen Fällen wiesen die frühen<br />

Wachstumsregler-Varianten (2, 3) am Ende<br />

aufgrund der standort-spezifischen Witterungsverhältnisse<br />

höhere Lagerbefallswerte auf als<br />

die späteren bzw. kombinierten Behandlungen.<br />

In den meisten Versuchen schnitten die zweimal<br />

mit Wachstumsreglern behandelten Varianten<br />

am besten ab.<br />

Von den 9 Versuchen wurden 8 beerntet, dabei<br />

ermöglichten die Wachstumsregler mit Ausnahme<br />

der alleinigen CCC-Anwendung (1,0-<br />

1,5 l/ha; EC 31-32) eine Ertragsabsicherung<br />

durch die Verhinderung von Lager. Das beste<br />

Einzelergebnis brachte dabei die kombinierte<br />

Wachstumsregler + Fungizid-Behandlung, bestehend<br />

aus CCC in Verbindung mit<br />

Moddus+Amistar (Var. 8). Von den reinen<br />

Wachstumsregler-Varianten war Terpal C (1,0-<br />

2,0 l/ha; EC 37) am besten. Im Durchschnitt<br />

wurde der höchste ertragliche Einfluss über die<br />

drei Jahre hinweg bei den Wachstumsreglern<br />

durch Terpal C (1,0-2,0 l/ha; EC 37), bei den<br />

Wachstumsreglerkombinationen durch CCC<br />

(0,8-1,0 l/ha) in Verbindung mit einer späteren<br />

Terpal C-Behandlung (1,0-1,5 l/ha; EC 37-39)<br />

sowie durch die gesplittete Moddus-Behandlung<br />

(0,4 und 0,2; EC 31-32 bzw. EC 37) erzielt. Bei<br />

den mit Fungiziden kombinierten Behand-lungen<br />

lagen CCC (0,8-1,0 l/ha; EC 31-32) und<br />

Moddus+Amistar (0,4-0,6+1,0 l/ha; EC 37-39)<br />

um 1% vor den anderen Kombinationen.<br />

Nach den bisher einjährigen Ergebnissen übertrafen<br />

auch die beiden <strong>1999</strong> fakultativ an den<br />

Versuch angehängten Varianten 11 (Moddus<br />

0,4-0,6; EC 31-32 und Terpal C 1,0-1,5; EC 37-<br />

39) und 12 (CCC 0,8-1,0; EC 31, Moddus 0,3-<br />

0,6; EC 37-39, Gladio 0,8; EC 51) die


vergleichbaren Versuchsglieder. Bei einer<br />

Preisnotierung von derzeit rund 20.- DM/dt für<br />

Triticale ist der Rentabilitätsbereich für Pflanzenschutzmaßnahmen<br />

relativ eng bemessen. Aufgrund<br />

der standortspezifisch schlechten Ertragsergebnisse<br />

waren nach der Wirtschaftlichkeit<br />

nur wenige der Maßnahmen lohnend. So lag<br />

1997 Variante 6 (CCC 0,8-1,0 l/ha; EC 31-32),<br />

gefolgt von Terpal C (1,0-1,5 l/ha; EC 37-39),<br />

um 12.- DM/dt vor der Kontrolle. 1998 ließen die<br />

Ertragswerte in den Varianten 4-7 positive<br />

Berechnungen zu, wobei Var. 5 (CCC und<br />

Moddus) das beste Resultat brachte. <strong>1999</strong><br />

wurde die höchste Marktleistung mit 1512.-<br />

DM/ha in Murr (LfP Stuttgart) in der mit CCC<br />

(1,0 l/ha, EC 31) und Terpal C (1,5 l/ha)<br />

kombiniert behandelten Variante (6) erzielt. Im<br />

Gesamtdurchschnitt der 3 Versuchsjahre reichte<br />

die erzielte Marktleistung aufgrund der derzeitigen<br />

Preissituation in keinem Fall aus, um im<br />

Vergleich zur Kontrolle positiv zu sein. Danach<br />

erwies sich keine Maßnahme als wirtschaftlich.<br />

Im Einzelnen schneiden die Ergebnisse der<br />

Kontrolle um bis zu 570.- DM besser als die<br />

behandelten Varianten ab. Aus den Erfahrungen<br />

der letzten Versuchsjahre kann festgehalten<br />

werden, dass es nicht in jedem Fall sinnvoll ist,<br />

Triticalebestände extensiv zu führen. In Anpassung<br />

an die Sorte, den Standort und die<br />

örtlichen Witterungsbedingungen kann aber<br />

gegebenenfalls auch bei diesem ansonsten relativ<br />

gesunden Getreide der Einsatz von Wachstumsreglern<br />

und Fungiziden zur Vermeidung<br />

von Ertragsverlusten notwendig werden.<br />

Vergleich von Düsen (LV 70): Über drei Jahre<br />

(1997-<strong>1999</strong>) hinweg wurden in 12 Versuchen<br />

neue Düsentypen zur Applikation von Pflanzenschutzmitteln<br />

in Getreide (6, Fungizide), Zuckerrüben<br />

(5, Herbizide) und Kartoffeln (1, Fungizid)<br />

auf ihren Einfluss auf die Wirksamkeit und<br />

Kulturpflanzenverträglichkeit unter dem Aspekt<br />

der Abtriftverminderung überprüft. Nach diesen<br />

Ergebnissen ist in Getreide und Kartoffeln bei<br />

Fungiziden kein wesentlicher Einfluss der Düsen<br />

auf die Wirksamkeit der Pflanzenschutzmittel<br />

festzustellen. Lediglich bei der Bekämpfung von<br />

Klettenlabkraut in Zuckerrüben war eine Wirkung<br />

zu erkennen. Durch die neuen Düsen werden<br />

weder die fungizide noch die herbizide Wirkung<br />

der Pflanzenschutzmittel negativ beeinflusst,<br />

selbst wenn der Druck zur weiteren<br />

Abdriftreduzierung auf einen Wert von 2 bar<br />

abgesenkt wird.<br />

Krankheitsbekämpfung und Wachstumsregulierung<br />

mit neuen Fungiziden in Winterraps<br />

(LV 72): In dieser Versuchsreihe soll<br />

überprüft werden, welche Rapskrankheiten zu<br />

den unterschiedlichen Anwendungszeitpunkten<br />

bekämpft werden, welche wachstumsregulierenden<br />

Effekte dabei auftreten und welchen Ein-<br />

- 27 -<br />

fluss diese Pflanzenschutzmaßnahmen gegebenenfalls<br />

auf den Ertrag und die Wirtschaftlichkeit<br />

haben. Von den Standorten wurde<br />

von einer Ausnahme abgesehen z.T. über<br />

starken Pilzbefall berichtet. Phoma, Sclerotinia<br />

(Rapskrebs) und Alternaria (Rapsschwärze)<br />

waren die dominierenden Krankheiten. Nicht<br />

immer konnte durch die Fungizidanwendungen<br />

eine deutliche Befallsminderung erreicht werden.<br />

Die Fungizide verursachten Einkürzungen<br />

bei den Rapspflanzen. Caramba kürzte bei den<br />

späten herbstlichen sowie bei den sog. Vorblüte-Maßnahmen<br />

stärker ein als die beiden<br />

Vergleichspräparate Folicur und das Prüfmittel.<br />

Nach der gesplitteten Herbst / Frühjahrskombination<br />

von Folicur (2x0,5 l/ha) bzw.<br />

Caramba (2x0,75) war der Einkürzungseffekt bei<br />

Folicur geringfügig stärker. Allerdings egalisierten<br />

sich die Daten im Gesamtdurchschnitt über<br />

alle Standorte hinweg. Diese Einflüsse waren<br />

bei den gesplitteten Behandlungskombinationen<br />

am höchsten. Mit 8% mehr Ertrag als die<br />

Kontrolle brachte die gesplittete Folicur-Maßnahme<br />

in Verbindung mit einer Konker R-<br />

Behandlung (EC 63) das beste Ergebnis.<br />

Im Gesamtdurchschnitt über alle Standorte<br />

waren ertraglich gesehen die Herbst-Behandlungen<br />

mit Folicur bzw. Caramba den Frühjahrsanwendungen<br />

zwar überlegen, auf-grund<br />

der Kosten fiel das Wirtschaftlichkeitsergebnis<br />

jedoch negativ aus. Die beiden Splitting-Maßnahmen<br />

mit Folicur bzw. Caramba brachten<br />

identische Ertragsergebnisse, lagen aber in der<br />

Wirtschaftlichkeit ebenfalls hinter der Kontrolle.<br />

Durch den Einsatz von Fungiziden konnte der<br />

Kornansatz und damit auch der Ertrag stabilisiert<br />

bzw. erhöht werden, wobei standortspezifisch<br />

deutliche Unterschiede zwischen einer<br />

frühen, gesplitteten oder späten Ausbringung erkennbar<br />

sind.<br />

Krankheitsbekämpfung nach PRO_ PLANT<br />

(LV 73): Erste Tastversuche zu PRO_PLANT<br />

wurden bereits 1995 durchgeführt. Nach den<br />

1997 neu konzipierten und 1998 an die<br />

Praxisbedürfnisse nochmals angepassten<br />

Versuchsplänen wurde die Effektivität <strong>des</strong><br />

Beratungssystems nach den <strong>1999</strong> dreigeteilten<br />

Versuchsplänen im Vergleich zu den Standardbehandlungen<br />

nochmals genauer untersucht. Aus<br />

den drei Versuchsjahren lagen 60 Berichte zur<br />

Auswertung vor. Versuche wurden an jeweils 5<br />

Standorten in Wintergerste und in Sommergerste,<br />

an 4 Standorten in Winterweizen (Monopol) und<br />

14 Standorten in Winterweizen (andere Sorten)<br />

durchgeführt. Auch nach den diesjährigen Ergebnissen<br />

und den Erkenntnissen der Pflanzenschutzberater<br />

ist PRO_PLANT ein geeignetes<br />

Hilfsmittel für die Beratung. Allerdings setzt die<br />

erfolgreiche Verwendung profun<strong>des</strong> Fachwissen,<br />

örtliche Erfahrungen und situationsorientierte<br />

Entscheidungsfähigkeit voraus.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 28 -<br />

Vergleich neuer Fungizide gegen<br />

Krankheiten in Winter- und Sommergerste<br />

(LV 74): Zu diesem <strong>1999</strong> in das Programm aufgenommenen<br />

Versuch lagen 9 Berichte zur Auswertung<br />

vor. Der Teil A wurde an 6 Standorten in<br />

Wintergerste, Teil B an 3 Standorten in<br />

Sommergerste durchgeführt.<br />

Teil A (Wintergerste): Anfänglich begünstigte<br />

das Witterungsgeschehen trotz einer zügigen<br />

und relativ gesehen gleichmäßigen Bestan<strong>des</strong>entwicklung<br />

den Befall durch Pilzkrankheiten zu<br />

Beginn der Vegetationsperiode im Frühjahr.<br />

Überdurchschnittliche Wärme, verbunden mit<br />

häufigen Niederschlägen im Mai, Juni und Juli,<br />

verhinderten vielerorts bei hochsommerlichen<br />

Temperaturen optimale Infektionsbedingungen.<br />

An den Standorten traten Mehltau, Netzflecken<br />

und Rhynchosporium auf.<br />

Wegen der relativ günstigen Produktpreise für<br />

Pronto Plus (1,5 l/ha, EC37/39), Harvesan (0,8<br />

l/ha, EC37/39) und Gladio (0,8 l/ha, EC37/39)<br />

sowie Juwel Top (1,0 l/ha, EC37/39) liegen<br />

diese Varianten trotz geringerer Erträge vor den<br />

anderen Behandlungsstrategien. Die kombinierten<br />

Behandlungen (Harvesan+Amistar, 0,6+0,6<br />

l/ha, EC37/39; Amistar + Gladio, 0,6 + 0,5 l/ha,<br />

EC37/39; Prüfmittel + Amistar, 1,0 + 0,4 l/ha,<br />

EC37/39) wie auch die Zweifachbehandlung<br />

(Harve-san, 0,6 l/ha, EC32; Amistar, 0,8 l/ha,<br />

EC39-49) schnitten bei Wirksamkeit und<br />

Ertragsniveau in der Regel besser als die<br />

Einmalbehandlungen ab, waren diesen aber<br />

wegen ungünstigerer Pflanzenschutzmittelkosten<br />

und Marktleistungsverhältnissen nicht<br />

überlegen. Der späte Anwendungstermin (EC37<br />

/ 39) erwies sich für Amistar in diesen<br />

Versuchen im Durchschnitt geringfügig besser<br />

als der frühe (EC32-37, 1,0 l/ha).<br />

Teil B (Sommergerste): Die Versuche wurden<br />

an 3 Standorten durchgeführt und nur an einem<br />

beerntet. Die dominierenden Krankheiten in<br />

Sommergerste waren Mehltau, Netzflecken und<br />

Rhynchosporium-Blattflecken. Ertragsmäßig gab<br />

es zwischen den Präparaten etwas größere<br />

Unterschiede. Vorne lag mit einem Mehrertrag<br />

von 7% die frühe Amistar-Behandlung (1 l/ha,<br />

EC 32-37) mit voller Aufwandmenge.<br />

Das gleiche Ergebnis brachte die Kombination<br />

aus Harvesan+Amistar (0,6+0,6 l/ha, EC 37-39),<br />

gefolgt von der Standortvariante Harvesan 0,6<br />

l/ha + Amistar 0,8 l/ha (EC39-49), Juwel Top 1,0<br />

l/ha (EC37/39) und Caramba 1,5 l/ha (EC<br />

37/39). Die Anwendung von Granit Plus brachte<br />

in diesem Versuch nicht den erwünschten<br />

Erfolg. Aber auch die ortsübliche Behandlung<br />

aus Harvesan in Verbindung mit einer späten<br />

Folicur-Behandlung (EC 61) sowie die<br />

Ergebnisse von Pronto Plus (1,5 l/ha, EC37/39),<br />

Gladio (0,8 l/ha, EC37/39) und die Kombination<br />

aus Prüfmittel+Amistar (1,0+0,4 l/ha, EC37/39)<br />

blieben hinter den Erwartungen weitestgehend<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

zurück. Bei einem angesetzten Preis von 23,10<br />

DM/dt für Sommergerste übertrafen im Bad<br />

Mergentheimer Versuch alle behandelten<br />

Varianten die Marktleistung der Kontrolle, waren<br />

aber nach Abzug der Pflanzenschutzmittelkosten<br />

unrentabel.<br />

Bekämpfung von Problemunkräutern in Winter-<br />

und Sommergetreide (LV 75):<br />

Zu diesem Versuchsprogramm lagen 15 Berichte<br />

vor. Nach einem Versuchsjahr lassen sich<br />

aus den Ergebnissen folgende Tendenzen<br />

ableiten. Die neuen Mittel Platform S, Lotus und<br />

Primus bewiesen eine bessere Stabilität bei der<br />

Erfassung von Klettenlabkraut als Zoom, das<br />

häufig durch geringe Wirkungsgrade auffiel. Die<br />

Versuche waren in den unbehandelten<br />

Kontrollvarianten in unterschiedlich starkem<br />

Ausmaß (1-98%) verunkrautet. Im Frühjahr waren<br />

die Unkräuter aufgrund der milden Winterwitterung<br />

schon sehr weit entwickelt. An einigen<br />

Standorten wäre daher eine frühere Herbizidbehandlung<br />

notwendig gewesen, die durch<br />

häufige Niederschläge jedoch verhindert wurde.<br />

In den meisten Fällen wurden auch bei<br />

fortgeschrittener Entwicklung der Unkräuter gute<br />

Wirkungsgrade erzielt.<br />

Zu den Problemunkräutern in Winterweizen<br />

gehörten vor allem Klettenlabkraut, Echte<br />

Kamille, Hirtentäschel, Vogelmiere, Feld-Stiefmütterchen,<br />

Ehrenpreis und Gemeiner Windhalm,<br />

außerdem waren die Rote Taubnessel,<br />

Storchschnabel, Flughafer und Ackerfuchsschwanz<br />

in den Beständen zu finden. Aber auch<br />

Rapsdurchwuchs stellte mancherorts ein<br />

größeres Problem dar. In den Sommergerstenbeständen<br />

waren vor allem Klettenlabkraut,<br />

Vogelmiere, Kamille, Vergissmeinnicht, Ehrenpreis,<br />

Taubnessel, Knöterich- und Geranium-<br />

Arten sowie Hellerkraut von Bedeutung. In Triticale<br />

kamen vor allem Hirtentäschel, Stiefmütterchen<br />

sowie Vogelmiere und Storchschnabel<br />

vor. Die Wirkung der Präparate war unterschiedlich<br />

gut. Hoestar zeigte standortspezifisch<br />

erhebliche Schwächen bei Vogelmiere,<br />

Stiefmütterchen, Knöterich-Arten sowie Kamille<br />

und wirkte gegen Storchschnabel und<br />

Ehrenpreis überhaupt nicht. Bei Hirtentäschel<br />

und Vergissmeinnicht kam die gute Langzeitwirkung<br />

<strong>des</strong> Präparates zum Ausdruck. Insgesamt<br />

lagen die Wirkungsgrade zwischen 0%<br />

(Balingen) und 100%. Bei allen anderen Arten<br />

schnitt Hoestar ausgezeichnet ab. Hoestar<br />

Super zeigte an den Standorten Balingen und<br />

Sinsheim eine schwache Wirkung gegen<br />

Ehrenpreis und in Bühl gegen Windhalm. Auch<br />

gegenüber Raps wurden in Buchen Schwächen<br />

deutlich. Wegen der guten Dauerwirkung wurde<br />

an allen Standorten Klettenlabkraut, Vogelmiere<br />

und Taubnessel erfasst. Hier lagen die Wirkungsgrade<br />

bei der Abschlussbonitur zwischen<br />

70 und 100%. Lotus zeigte Schwächen bei der<br />

Bekämpfung von Gräsern (Ackerfuchsschwanz,


Windhalm), Kamillearten, Ehrenpreis, Hirtentäschel<br />

und Stiefmütterchen. Bei Raps (Buchen)<br />

hatte das Mittel seine Schwierigkeiten. In Waldshut<br />

war es gegen Vogelmiere, Stiefmütterchen<br />

und Gräser wirkungslos.<br />

Platform S fiel aufgrund seiner langanhaltenden<br />

Dauerwirkung an allen Standorten positiv auf.<br />

Die Stärken dieses Produkts liegen vor allem bei<br />

Klettenlabkraut und Ehrenpreisarten welche mit<br />

hoher Effizienz bekämpft wurden.<br />

Primus brachte, von wenigen Ausnahmen<br />

(Buchen) abgesehen, ebenfalls bei Klettenlabkraut<br />

hervorragende Wirkungsgrade. Schwächen<br />

bestanden nur gegen Feldstiefmütterchen,<br />

Ehrenpreisarten und Gräsern. Eine Wirkungslücke<br />

gibt es scheinbar bei Taubnesseln.<br />

Insgesamt waren die Wirkungsgrade bei der<br />

Abschlussbonitur meist ausreichend. Mit dem<br />

Präparat Orkan wurden in 7 Versuchen in allen<br />

Kulturen sehr gute Bekämpfungserfolge erzielt.<br />

In der Wirkung ist es ähnlich einzustufen wie<br />

Foxtril Super. <strong>1999</strong> hatte die Orkan-Variante in<br />

Heidenheim zunächst große Schwierigkeiten mit<br />

Klettenlabkraut. Bei fortschreitender Entwicklung<br />

bewies dieses Präparat jedoch eine gute und<br />

dauerhafte Langzeitwirkung.<br />

Zoom zeigte standortspezifisch nach einer<br />

schwachen Anfangsleistung bei der Bekämpfung<br />

von Klettenlabkraut in Winterweizen<br />

auch im weiteren Verlauf der Vegetation keine<br />

ausreichende Wirkung. Die Mehrheit der<br />

behandelten Varianten brachte in den Winterungen<br />

gegenüber den unbehandelten Kontrollparzellen<br />

deutliche Mehrerträge. In Sommergetreide<br />

wurden von 2 Standorten negative<br />

Einflüsse berichtet. Die einjährigen Ergebnisse<br />

lassen witterungs-, standort- und sortenbedingt<br />

zum Teil erhebliche Unterschiede in der Wirtschaftlichkeit<br />

der Herbizidmaßnahmen erkennen.<br />

Im Gesamtdurchschnitt waren die behandelten<br />

Varianten der Winterweizenstandorte<br />

wirtschaftlich. Zu Wintergerste (Erzeugerpreis:<br />

19,60 DM/dt) kann festgehalten werden, dass<br />

meist die hohen Kosten für die Produkte zu<br />

Buche schlagen. In allen Fällen wäre es daher<br />

bei ausschließlicher Würdigung der Rentabilität<br />

günstiger gewesen, auf eine Herbizidmaßnahme<br />

zu verzichten.<br />

In Sommergerste war das Ertragsniveau an den<br />

beiden Standorten sehr niedrig, so dass in allen<br />

Fällen wegen <strong>des</strong> geringen Erzeugerpreises<br />

(23,10 DM/dt) die Marktleistung unter das<br />

Niveau der Kontrolle fiel. Trotz der günstigen<br />

Erzeugerpreissituation für Hafer waren die Berechnungen<br />

der Wirtschaftlichkeit negativ.<br />

Neue Möglichkeiten der Krankheitsbekämpfung<br />

in Winterweizen (LV 76): In dieser<br />

Versuchsreihe (1998/99 neu aufgelegt) werden<br />

neue Fungizide zur Bekämpfung von Blatt- und<br />

Ährenkrankheiten bezüglich ihrer Sofort- und<br />

- 29 -<br />

Dauerwirkung getestet. Dabei wird die Wirkung<br />

von Strobilurin-Präparaten mit Fungiziden anderer<br />

Wirkstoffgruppen verglichen. Blatt- und<br />

Ährenbefall mit Mehltau spielte nur örtlich und<br />

bei dafür anfälligen Sorten wie Monopol eine<br />

Rolle. Die verschiedenen Septoria-Species traten<br />

an allen Standorten sowohl am Blatt- als<br />

auch an der Ähre auf. In den Kontrollen wurde<br />

die Schadschwelle immer überschritten.<br />

Rostbefall wurde aus Bruchsal (26%), Horb<br />

(14%), Offenburg (16%), Öhringen (28%) und<br />

Rottenburg 9% (Sorte ‘Flair’) gemeldet. Örtlich<br />

war der Befall durch HTR und Ährenfusariosen<br />

bedeutend. Ein extremer Fusarium-Ährenbefall<br />

wurde in den Versuchsfeldern der Ämter Ulm<br />

(14%), Bruchsal (10%), Backnang (2%), Buchen<br />

(3%), Bühl (1%), Öhringen (5%) und Stuttgart<br />

(3%) festgestellt. Probleme mit lagerndem<br />

Getreide hatte nur das ALLB Horb (Sorte<br />

‘Ritmo’). Über weiße Ähren, nicht genau analysierter<br />

Herkunft, berichtete Stockach. Dort<br />

wurden in der Kontrolle 10% und in den behandelten<br />

Varianten 3-8% Befall festgestellt.<br />

Halmbruch wurde aus Ulm und Stockach<br />

gemeldet. Im Jahresdurchschnitt liegen in 12<br />

Versuchen die Varianten Juwel Top (1 l/ha,<br />

EC37/39); Caramba (1,5 l/ha, EC61-65),<br />

Prüfmittel 1 (1,0 l/ha; EC 32), Ährenbehandlung<br />

mit Gladio (0,8 l/ha, EC49-51) und Juwel Top<br />

(1,0 l/ha, EC32); Prüfmittel 2 (1,5 l/ha, EC49-51)<br />

um 20% vor der Kontrolle und schnitten damit<br />

am besten ab. Bei bereits hohen Ausgangserträgen<br />

(Kontrolle) und geringer<br />

Krankheitsanfälligkeit lohnten sich die Fungizidmaßnahmen<br />

allein unter Berücksichtigung <strong>des</strong><br />

Ertragsaspektes nicht.<br />

5.1.2 Mais<br />

5.1.2.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Bei der Unkrautbekämpfung standen<br />

folgende Arten im Vordergrund: Melde-Arten<br />

(Chemopodi-aceae), Knöterich-Arten (Polygonaceae),<br />

Amaranth (Amaranthus retroflexus),<br />

Ehrenpreis-Arten (Veronica ssp.),<br />

Ackerfuchsschwanz (Alopecurus myosuroi<strong>des</strong>),<br />

Quecke (Agropyron repens). Gebietsweise<br />

schädigten die Larven der Fritfliege<br />

(Oscinella frit) stärker. Der Flug <strong>des</strong><br />

Maiszünslers begann am 14. Juni (Lichtfalle),<br />

etwas früher als im Vorjahr. Der Flughöhepunkt<br />

lag jedoch, wie üblich, in der 1. Julidekade. Ab<br />

diesem Zeitpunkt wurden die ersten Eigelege in<br />

den Maisbeständen gefunden. Bedeutende<br />

Schäden durch Maiszünslerbefall wurden nur<br />

aus den wärmeren Anbaugebieten gemeldet. Ab<br />

Anfang Juli fand eine starke Vermehrung von<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 30 -<br />

Blattläusen (Aphididae) statt, die jedoch bald<br />

wieder zusammenbrach. Ab Ende Juli wurde in<br />

den wärmeren Rübenanbaugebieten die<br />

Schadensschwelle für die Bekämpfung der<br />

Cercospora-Blattfleckenkrankheit (Cercospora<br />

beticola) überschritten. Nach Regenfällen<br />

um die Monatsmitte August entwickelte sich<br />

eine 2. Befallswelle. Daneben traten, verbreiteter<br />

als in den Vorjahren, auf: Echter Mehltau<br />

(Erysiphe polygoni), Rübenrost (Uromyces<br />

betae) und vereinzelt Alternaria-Blattbräune<br />

(Alternaria tenuis). Auf einzelnen Feldern erlangte<br />

auch die Rhizoctonia-Fäule (Rhizoctonia<br />

solani, var. betae) zunehmend wirtschaftliche<br />

Bedeutung.<br />

Es wurde vermehrt von Schäden durch<br />

Nematodenbefall berichtet. Rübenkopfälchen<br />

(Ditylenchus dipsaci) im bekannten Befallsgebiet<br />

sowie Rübenzystenälchen (Heterodera schachtii).<br />

RP FR: Bei der Unkrautbekämpfung konnten<br />

Bodenherbizide im Jahr <strong>1999</strong> aufgrund der<br />

Niederschläge vor und nach der Maissaat ganz<br />

im Gegensatz zum Vorjahr ihre Wirkung gut<br />

entfalten. Die Unkrautwirkung von Harpun,<br />

Terano u.a. Bodenherbiziden war auf den<br />

südbadischen Versuchsflächen in diesem Jahr<br />

nicht zu beanstanden. Infolge der feuchten<br />

Bodenverhältnisse wurden bei einigen Bodenherbiziden<br />

(Merlin, Stomp, Terano) vereinzelt<br />

auch Schäden sichtbar. Besonders auffällig war<br />

die Ausbleichung der Maisblätter nach Merlin-<br />

Behandlung. Diese für den Wirkstoff Isoxaflutol<br />

typischen Verfärbungen verwuchsen sich nach<br />

einiger Zeit wieder.<br />

Der Maiskopfbrand trat <strong>1999</strong> weiterhin auf<br />

Flächen im südlichen Ortenaukreis, im Kreis<br />

Emmendingen und im Landkreis Breisgau-<br />

Hochschwarzwald auf. Stark zugenommen hat<br />

der Befall in Riegel (ALLB Emmendingen). Dort<br />

wird der Maiskopfbrand auf ca. 225 ha durch<br />

Beidrillen <strong>des</strong> Fungizidgranulats Atout 10<br />

vorbeugend bekämpft. In der Beratung wird<br />

besonders auf den Anbau toleranter Sorten<br />

hingewiesen.<br />

Bedingt durch die feuchtwarme Witterung im<br />

Sommer trat platzweise stärkerer Befall mit der<br />

Helminthosporium-Blattdürre (Exsorhilum turcium)<br />

auf. Die Krankheit zeigte sich im Raum<br />

Lahr bis Freiburg mit hellgrauen bis 15 cm<br />

langen Flecken, die bei massivem Befall zum<br />

Absterben und Vertrocknen <strong>des</strong> Blattes führten.<br />

5.1.2.2 Versuche<br />

RP S: In einem Fungizidversuch in der<br />

Zuckerrübensorte Patricia wurde die Wirkung<br />

und die Wirtschaftlichkeit folgender Mittel zur<br />

Bekämpfung der Cercospora-Blattfleckenkrankheit<br />

geprüft:<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Bardos (1,0 l/ha); Harvesan (0,6 l/ha) Opus (1,0<br />

l/ha); Spyrale (1,0 l/ha).<br />

Die 1. Behandlung erfolgte am 30.07.<strong>1999</strong>. Nur<br />

das Mittel Harvesan wurde nochmals am<br />

20.08.<strong>1999</strong> angewendet.<br />

In der unbehandelten Kontrolle wurde folgender<br />

Befall bonitiert: Cercospora 38 %, Rübenrost 5<br />

%, Ramularia 2 %. Durch die Fungizidbehandlungen<br />

wurden die Pilzkrankheiten gut bekämpft,<br />

wobei die Doppelbehandlung deutlich bessere<br />

Bonituren erzielte. Bei der Ertrags- und Qualitätsermittlung<br />

ergab sich folgen<strong>des</strong> Bild: Unbehandelt<br />

899 dt/ha = 100 % (rel.), bereinigter<br />

Zuckergehalt (bZg) 14,9 %; Bardos, rel. 109; bZg<br />

15,7 %; Opus, rel. 111; bZg 15,8 %; Spyrale,<br />

rel. 115; bZg 15,6 %; Harvesan (2 x 0,6 l/ha), rel.<br />

114; bZg 15,7.<br />

Fazit: Behandlungen bei Überschreiten der<br />

Schadensschwelle sind wirtschaftlich sinnvolle<br />

Maßnahmen, die sich auch in einer verbesserten<br />

Qualität (erhöht bereinigte Zuckergehalte)<br />

auswirken. Doppelbehandlungen haben sich<br />

trotz zunehmendem Befall nicht gelohnt.<br />

RP FR: Unkrautbekämpfung durch Vorauflaufverfahren<br />

und frühen Nachauflauf: Terano, das<br />

nun im zweiten Jahr nach der Zulassung zum<br />

Einsatz kam, wirkte in der Kombination mit<br />

Rako-Binol im frühen Nachauflauf und im Vorauflauf<br />

überwiegend gut bis ausreichend. Die im<br />

Versuchsplan vorgesehene Motivell-Nachbehandlung<br />

wurde in <strong>1999</strong> daher nur selten<br />

durchgeführt. Bei starker Verunkrautung und<br />

massivem Hirsedruck empfiehlt sich aber eine<br />

Tankmischung, z.B. mit Motivell oder einem<br />

anderen Partner im Nachauflaufverfahren.<br />

Nachauflaufbehandlung: Eine gute Breitenwirkung<br />

gegen Ungräser einschl. Hirsen und Unkräuter<br />

zeigten Nachauflauf-Tankmischungen<br />

mit Blatt- und Bodenwirkung der Herbizide<br />

Motivell + Mikado, Motivell + Pendimox sowie<br />

Terano + Motivell. Lediglich bei der Knöterichbekämpfung<br />

hatten diese Mittelkombinationen<br />

(außer Motivell + Mikado) eine<br />

Wirkungsschwäche. Bei extrem starker Verunkrautung<br />

und Auflauf von Hirsen in mehreren<br />

Wellen fiel die Wirkung von reinen Nachauflauf-<br />

Kontaktmittelkombinationen (Cato + FHS +<br />

Duogranol und Motivell + Duogranol) sichtbar<br />

ab, da nur eine Blattwirkung vorliegt.<br />

Die Kombi-nationen Cato + FHS + Duogranol,<br />

Motivell + Duogranol und Motivell + Mikado<br />

wirkten gegen Ehrenpreisarten nicht immer ausreichend.<br />

Das <strong>1999</strong> geprüfte Herbizid Eclat + Extravon<br />

(Prosulfuron + Bromoxynil) wirkte mit Ausnahme<br />

der Klettenlabkraut- und Taubnessel-Schwäche<br />

gut gegen Unkräuter und erfasste auch<br />

Knöterich-Arten relativ gut. Es hat wie Tacco<br />

eine Stärke bei der Bekämpfung <strong>des</strong> Schwarzen<br />

Nachtschattens.


LfP: Auf der bei Renningen, ca. 25 km westlich<br />

von Stuttgart gelegenen Versuchsstation Ihinger<br />

Hof der Universität Hohenheim, wurde auf einem<br />

mit Stengelälchen hochverseuchten Feld<br />

<strong>1999</strong> ein Maissortenversuch angelegt.<br />

Mit Unterstützung der Pflanzenzucht Oberlimpurg,<br />

Dr. Franck, wurden 12 Sorten ausgewählt,<br />

die sich insbesondere in der Reifezahl<br />

deutlich unterschieden und von denen zum Teil<br />

aus früheren Untersuchungen und Praxisbeobachtungen<br />

eine gewisse Anfälligkeit<br />

vermutet werden konnte.<br />

Die durchschnittliche Bodenverseuchung vor<br />

Mais lag bei 426 Larven pro 250 cm³ Boden.<br />

Auf der Versuchsfläche wurde seit vielen Jahren<br />

kein Mais angebaut. Als Wirtspflanzen standen<br />

hier aber immer wieder Hafer und Leguminosen.<br />

Die Witterungs- und Bodenverhältnisse waren in<br />

diesem Jahr für die Nematoden relativ günstig<br />

(reichliche Niederschläge v.a. im Mai). Der<br />

Versuch wurde mit 4-facher Wiederholung<br />

angelegt. Für die Ertragsermittlung wurde die<br />

jeweils mittlere Reihe einer Parzelle gehäckselt,<br />

der Trockensubstanzgehalt (TS) ermittelt und so<br />

der Trockensubstanz-Hektarertrag berechnet.<br />

Ergebnisse: Der Versuch wurde am 15. Juni<br />

<strong>1999</strong> hinsichtlich auffälliger Stengelälchensymptome<br />

bonitiert. Zu diesem frühen Zeitpunkt<br />

waren insbesondere bei vier Sorten (Passat,<br />

Graf, Carrera und Benicia) deutliche Schadsymptome<br />

(umgefallene und schräge Pflanzen;<br />

geringe Bewurzelung) zu beobachten. Am<br />

01.07.99 wurden von allen Parzellen jeweils vier<br />

Pflanzen entnommen und deren Stengelbasis<br />

auf Älchenbefall untersucht.<br />

Eine Korrelation von Bodenverseuchung und<br />

Ertrag bzw. Bodenverseuchung und Stängelbefall<br />

konnte nicht ermittelt werden. In der<br />

Literatur werden für Stengelälchen immer sehr<br />

niedrige Schadensschwellen angegeben (1-10<br />

- 31 -<br />

Tiere pro 250 cm³ Boden). Für alle Parzellen<br />

wurden aber sehr viel höhere Werte ermittelt, so<br />

dass in jedem Fall davon auszugehen war, dass<br />

eine ertrags-beeinflussende Schadensschwelle<br />

überschritten war. Trotz der hohen Populationsdichte<br />

im Boden konnten auch bei den<br />

empfindlichen Sorten nur relativ wenige Tiere in<br />

den Maisstängeln nachgewiesen werden. Es ist<br />

jedoch bekannt, dass Mais bereits bei geringer<br />

Älchenzahl in den Maisstängeln mit Symptomen<br />

reagieren kann.<br />

Die Höhe der Bodenverseuchung vor Mais ist<br />

daher nicht unbedingt ausschlaggebend für<br />

einen zu erwartenden Schaden.<br />

Eine Massenvermehrung im Mais konnte bei<br />

keiner Sorte beobachtet werden. Im Vergleich<br />

zu den vier empfindlichen Sorten konnten<br />

Stengelälchen in ähnlicher Anzahl auch aus den<br />

Sorten isoliert werden, die wenig oder gar keine<br />

Symptome zeigten (Bravo, Oural, Probat, Boss,<br />

Mozart, Attribut, Magister und Bugatti). Eine<br />

Resistenz der Sorten scheint daher nicht zu bestehen,<br />

wohl aber eine sortenabhängige<br />

Toleranz. Unterteilt man die 12 getesteten<br />

Sorten in zwei Gruppen<br />

-deutliche Symptome am 15.06.99 (Abb. 5.1.2a)<br />

-geringe oder keine Symptome am 15.06.99<br />

(Abb. 5.1.2b) und berechnet dann die Korrelation<br />

zwischen Stängelbefall und Ertrag, so kann<br />

man die Empfindlichkeit bzw. die Toleranz der<br />

untersuchten Sorten recht gut darstellen.<br />

Während sich bei den empfindlichen Sorten<br />

doch eine deutlich sichtbare, wenn auch nur<br />

schwach ausgeprägte Korrelation (R² = 0,33,<br />

Abb. 5.1.2a) zwischen Stängelbefall und Ertrag<br />

errechnen lässt, kann man bei den toleranten<br />

Sorten keinerlei Einfluss von Stängelbefall und<br />

Ertrag beobachten (R² = 0,03, Abb. 5.1.2b).<br />

Die Versuche werden im Jahr 2000 weitergeführt.<br />

Abb. 5.1.2a: Maissortenversuch; 4 Sorten mit geringer Toleranz gegenüber Ditylenchus dipsaci.<br />

Ertrag TS in dt/ha<br />

Beziehung Stängelbefall und Ertrag<br />

geringe bzw. keine Symptome am 15.06.99<br />

y = 0,4471x + 210,39<br />

R 2 300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

= 0,0327<br />

0 5 10 15 20 25 30 35 40<br />

Stengelälchen pro 40g Stängelbasis (Frischgewicht)<br />

Sorten: Bravo, Oural, Probat, Boss, Mozart, Attribut, Magister,<br />

Bugatti.<br />

Trendlinie<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 32 -<br />

Abb. 5.1.2b: Maissortenversuch; 8 Sorten mit guter Toleranz gegenüber Ditylenchus dipsaci.<br />

Ertrag in dt/ha TS<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

5.1.3 Rüben<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Beziehung Stängelbefall und Ertrag<br />

deutliche Symptome am 15.06.99<br />

y = -0,3368x + 196,75<br />

R 2 = 0,3338<br />

1 10 100 1000<br />

Stengelälchen pro 40g Stängelbasis (Frischgewicht)<br />

Sorten: Passat, Graf, Carrera , Benicia<br />

5.1.3.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Bei der Unkrautbekämpfung bereiteten<br />

folgende Arten besondere Probleme: Klettenlabkraut<br />

(Galium aparine), Windenknöterich<br />

(Polygonum convolvulus), Vogelknöterich<br />

(Polygonum aviculare), Ehrenpreis-Arten<br />

(Veronica ssp.) Kamille-Arten (Matricaria ssp.).<br />

An Rübenkeimlingen schädigten Ackerschnecken<br />

(Agriolimax-, Arion-, Deroceres-<br />

Arten) sowie gebietsweise stärker der<br />

Moosknopfkäfer (Atomaria linearis). Durch<br />

Schneckenfraß entstanden örtlich starke Schäden,<br />

die bis zu Totalschäden reichten.<br />

LfP: In einigen Anbaugebieten (v.a. Eppingen,<br />

Bad Mergentheim) konnten wieder verstärkt<br />

Schäden durch das Rübenkopfälchen (Ditylenchus<br />

dipsaci) beobachtet werden.<br />

Die Untersuchungen über das Vorkommen von<br />

Rübenzystenälchen (Heterodera schachtii) in<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> sind <strong>1999</strong> weitergeführt<br />

worden. Ziel dieser Erhebung ist, die momentane<br />

Verbreitung und Gefährdung durch<br />

Rübenzystenälchen zu erfassen und zu kartieren.<br />

<strong>1999</strong> haben sich an der Aktion 14 Ämter<br />

für Landwirtschaft beteiligt. Insgesamt wurden<br />

91 Felder untersucht. Auf drei Feldern im Raum<br />

Sinsheim konnte eine relativ hohe Populationsdichte<br />

von Heterodera schachtii nachgewiesen<br />

werden (> 1000 Eier und Larven pro<br />

200g Boden). Die Aktion wird auch im<br />

kommenden Jahr weitergeführt.<br />

5.1.4 Kartoffeln<br />

Trendlinie<br />

5.1.4.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Ab Mitte Juni zeigte sich deutlicher Befall<br />

durch Krautfäule (Phytophthora infestans).<br />

Diese breitete sich im Juli stark aus und führte<br />

zu einem vorzeitigen Absterben <strong>des</strong> Krautes.<br />

Daneben gab es vereinzelt Probleme mit folgenden<br />

Krankheiten: Schwarzbeinigkeit (Erwinia<br />

carotovora), Wurzeltöterkrankheit (Rhizoctonia<br />

solani). An ausgepflanztem, eigenem Nachbau<br />

traten Viruskrankheiten stark auf, wie die<br />

Blattrollkrankheit (PLRV), Y-Virus (PVY) u. a..<br />

5.1.5 Öl- und Faserpflanzen<br />

5.1.5.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Winterraps: Der Zuflug der Stengelrüssler<br />

(Ceuthorrhynchus napi, Ceuthorrhynchus<br />

quadridens) setzte ab Mitte März<br />

verstärkt ein. Der Flug <strong>des</strong> Rapsglanzkäfers<br />

(Meligethes aeneus) folgte verzettelt. Erst zum<br />

Blühbeginn in der 2. Aprilhälfte folgte eine 2.<br />

starke Zugflugswelle. Im Mai wurde örtlich ein<br />

starker Zuflug <strong>des</strong> Kohlschotenrüsslers (Ceuthorrhynchus<br />

assimilis) festgestellt.<br />

Zur Zeit der Vollblüte setzte örtlich begrenzt ein<br />

stärkerer Flug der Kohlschotenmücke (Daryneura<br />

brassicae) ein.<br />

Vor der Rapsernte im Juli musste ein stärkerer<br />

Befall durch Rapskrebs (Sclerotinia sclerotiorum)<br />

festgestellt werden.


Teilweise wurde der Rapsdrusch wegen<br />

durchgewachsener Klettenlabkrautpflanzen<br />

behindert.<br />

Im Herbst erforderte die Bekämpfung von<br />

Ausfallgetreide, Klettenlabkraut (Galium aparine),<br />

Hirtentäschelkraut (Capsella bursapastoris)<br />

u. a. Unkrautarten besondere Aufmerksamkeit.<br />

Wegen der üppigen Entwicklung der<br />

Rapspflanzen im Herbst mussten Maßnahmen<br />

zur Regulierung <strong>des</strong> Wachstums und der<br />

Verbesserung der Winterfestigkeit ergriffen<br />

werden. Vereinzelt zeigte sich stärkerer<br />

Blattbefall durch Phoma (Phoma lingam).<br />

In Sommerraps schädigten Ackerschnecken<br />

verstärkt.<br />

Sonnenblumen: Auch in dieser Kultur<br />

verursachten Ackerschnecken im Frühjahr<br />

erhebliche Fraßschäden. Im Sommer wurden<br />

einzelne Fälle bekannt, bei denen die Stängel<br />

durch eine Pilzkrankheit (Macrophomina<br />

phaseoli) erheblich geschädigt wurden.<br />

5.1.6 Leguminosen<br />

5.1.6.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: In Felderbsen- und Ackerbohnenfeldern<br />

stellte das starke Auftreten von Klettenlabkraut<br />

(Galium aparine) ein besonderes Problem dar.<br />

Begünstigt durch eine feuchte Witterung<br />

verursachte starker Grauschimmelbefall<br />

(Botrytis cinerea) an den Erbsenblüten einen<br />

Verlust <strong>des</strong> ersten Hülsenansatzes. In Pheromonfallen<br />

wurde nur ein geringer Flug <strong>des</strong><br />

Erbsenwicklers (Laspeyresia nigricana) beobachtet,<br />

so dass keine Bekämpfungsmaßnahmen<br />

empfohlen wurden. In Ackerbohnen<br />

wurde zum Ende der 24. Woche eine starke<br />

Eiablage durch den Pferdebohnenkäfer<br />

(Bruchus rufimanus) auf den ersten Hülsen<br />

beobachtet. Entsprechend stark waren zur<br />

Erntezeit die Samen von Käfern befallen.<br />

5.1.7 Hopfen<br />

RP TÜ: Falscher Mehltau trat im Mai vor allem<br />

in der Sorte "Hallertauer" stark auf. Die durchgeführten<br />

Bekämpfungsmaßnahmen konnten<br />

den Befall weitgehend zurückdrängen. Ab Mitte<br />

Juni war der Neubefall allgemein geringer. Zur<br />

Ernte waren nur wenige Partien an den Dolden<br />

befallen.<br />

Probleme bereitet die Mittelwahl zur Peronospora-Bekämpfung.<br />

Der Hopfenhandel verlangt<br />

überwiegend Hopfen nach US-Norm.<br />

Hierzu stehen nur noch Aliette und kupferhaltige<br />

Präparate zur Verfügung. Probleme ergeben<br />

sich zukünftig aus zwei Gründen:<br />

- 33 -<br />

1. Aliette-Spritzfolgen sind eng und rel. teuer,<br />

bei nicht immer befriedigender Wirksamkeit.<br />

2. Kupferhaltige Mittel haben nur noch bis<br />

31.12.2000 eine Zulassung im Hopfen.<br />

Wenn bis zu diesem Termin keine Veränderungen<br />

in der Zulassungssituation und/oder in<br />

der US-Norm eintreten, könnte die Produktion<br />

von US-Hopfen zukünftig in Frage gestellt sein.<br />

Echter Mehltau trat an Hopfen nur selten und in<br />

geringem Umfang auf. Überraschenderweise<br />

wurde jedoch bei der Qualitätsbeurteilung im<br />

Hopfenlabor am Erntegut häufig Echter Mehltau<br />

festgestellt und als negativer Qualitätsfaktor<br />

beurteilt.<br />

Botrytis nahm mit Beginn der Ernte überraschend<br />

stark zu. Viele Erntepartien wurden<br />

wegen Botrytis-Befall schlecht beurteilt und<br />

mussten Preisabschläge in Kauf nehmen.<br />

Problematisch ist, dass unter Einhaltung der<br />

US-Toleranzen keine Mittel zur Botrytis-Bekämpfung<br />

zur Verfügung stehen. Botrytis-Befall<br />

wird daher auch zukünftig ein Problem mit<br />

jahresbedingten Schwankungen bleiben.<br />

Hopfenwelke trat in <strong>1999</strong> etwas geringer als im<br />

Vorjahr auf. In einigen Betrieben zeigten sich<br />

jedoch stärkere Symptome. Ursachen und Bekämpfungsmöglichkeiten<br />

werden immer noch<br />

stark kontrovers diskutiert. Die Blattlausbekämpfung<br />

wurde im Anbaugebiet Tettnang<br />

fast ausschließlich mit "Confidor" durchgeführt.<br />

Wirksamkeitsprobleme traten bisher nicht auf.<br />

Gegen Spinnmilben wurde überwiegend Vertimec<br />

mit LI 700 eingesetzt. Die Wirksamkeit war<br />

in der Regel sehr gut. Nur bei späten Anwendungen<br />

und stark entwickelten Hopfen<br />

reicht die zugelassene Aufwandmenge nicht<br />

mehr ganz aus. Mitac wurde deutlich weniger<br />

verwendet und war in der Wirksamkeit weniger<br />

befriedigend. Weitere Krankheiten und Schädlinge<br />

waren <strong>1999</strong> im Hopfenanbaugebiet<br />

Tettnang ohne Bedeutung.<br />

5.1.8 Grünland und Grassamenbau<br />

5.1.8.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Im Frühjahr waren verbreitet Narbenschäden<br />

nach Befall durch Feldmäuse<br />

(Microtus arvalis) zu sehen. Die Populationsentwicklung<br />

der Feldmäuse hielt das ganze Jahr<br />

über an, so dass im Herbst verstärkter Befall<br />

vorlag.<br />

Im Herbst konnte auch verstärkter Wühlmausbefall<br />

(Arvicola terrestris) festgestellt wer-den.<br />

Die häufigsten Unkrautpflanzen auf Grün-land<br />

sind der Stumpfblättrige Ampfer (Rumex<br />

obtusifolius) und der Wiesenstorchschnabel<br />

(Geranium pratense).<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 34 -<br />

5.2 Gemüsebau<br />

5.2.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Die Lauchminierfliege (Napomyza<br />

gymnostoma) hat sich in den Anbaugebieten<br />

von Zwiebeln, Porree und Schnittlauch etabliert,<br />

weiter ausgebreitet und <strong>1999</strong> auch Schäden<br />

(zweite Generation) angerichtet. Wo sie nicht,<br />

zu spät oder unsachgemäß bekämpft wurde,<br />

entstanden erhebliche Schäden bis hin zu Totalausfällen.<br />

Bei Gurken unter Glas trat in 2 Fällen die<br />

seltene "Grüne Zwergzikade" (Empoasca<br />

decipiens) auf. Nachforschungen ergaben, dass<br />

sie mit den Jungpflanzen in die Betriebe eingeschleppt<br />

worden waren. Mit konsequenter<br />

chemischer Behandlung (Applaud) konnte der<br />

Befall getilgt werden. Empoasca decipiens ist<br />

dafür bekannt, dass sie bis zu 3 Generationen<br />

und mehr je Jahr bilden kann. Ihr pflanzenschädigen<strong>des</strong><br />

Potential darf <strong>des</strong>halb nicht<br />

unterschätzt werden. Der Schädling sollte mithin<br />

auch zukünftig eingehend beobachtet werden.<br />

Ein weiterer Vertreter der Empoasca-Gruppe,<br />

die Zwergzikade (Empoasca solani), verursachte<br />

in diesem Jahr erstmals Schäden an<br />

Schälgurken, Gemüsekürbis, Zierkürbis, Zucchini<br />

und Paprika. Teilweise war der Zikadenbesatz<br />

so stark, dass die gesamte Blattfläche<br />

der genannten Kulturen abstarb. Vergilbende<br />

Blattränder sind das erste Symptom an den<br />

befallenen Kulturen. Wachstumsverzögerungen<br />

und Ertragseinbußen sind die Folge. Saug- und<br />

Eiablagestellen an den Früchten können erste<br />

Hinweise auf einen Befall sein. 5 Zikadennymphen/Blatt<br />

können als 1. Näherung einer<br />

Schadensschwelle angesehen werden. Die<br />

parasitoide Schlupfwespe (Anagrus atomus)<br />

konnte zwar als natürlicher Gegenspieler gegen<br />

Zwergzikaden nach-gewiesen werden, die<br />

genannten Schäden konnte sie aber zu keiner<br />

Zeit eindämmen oder gar verhindern.<br />

An Zuckermais fand sich der bisher in Europa<br />

im Freiland nicht beschriebene Getreide- und<br />

Gräserthrips (Frankliniella williamsi). Das Vorkommen<br />

scheint sich bisher auf eine eng<br />

begrenzte Zuckermaisanbaufläche zu beschränken.<br />

Weitere Beobachtungen sind notwendig.<br />

RP FR: Schädigungen an Freilandkulturen<br />

Witterungsschäden: Durch das Hochwasser am<br />

Bodensee vom 20.05. bis 20.06. gab es<br />

beachtliche Ertragseinbußen in Bodenseenähe.<br />

Im Rheintal litten auch Paprika unter der Nässe.<br />

Kohlarten: Auftreten <strong>des</strong> Kohlgallenrüsslers<br />

bei Kohlrabi in Einzelfällen. Oualitätsminderungen<br />

durch Xanthomonas campestris bei<br />

Blumenkohl im Herbst. Ebenfalls im Herbst<br />

stärkerer Schadraupenbesatz bei fast allen<br />

Kohlarten. Stärkeres Auftreten von Alternaria<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

brassicae an Weißkohl und Chinakohl im September<br />

und Oktober sowie der Ringfleckenkrankheit<br />

(Mycosphaerella brassicicola) an<br />

Rosenkohl. An Chinakohl trat das Turnip-<br />

Mosaikvirus auf.<br />

Höchste Kohlfliegeneiablageaktivität wurde<br />

festgestellt am 06.05. mit 45 Eiern pro 25<br />

Blumenkohlpflanzen.<br />

Kopfsalat: Verbreitetes Auftreten von Rhizoctonia<br />

solani in den Sommermonaten. Auftreten<br />

von Pseudomonas cichorii und Falschem Mehltau<br />

(Bremia lactucae) bei Kopfsalat und Endivie<br />

örtlich mit Totalausfällen. Vorkommen von Blatt-<br />

und Wurzelläusen war geringer als im Vorjahr.<br />

Möhren: Durch Abschwemmung gebietsweise<br />

Herbizidschäden. Starkes Aufkommen von<br />

Alternaria dauci im Herbst.<br />

Porree: Verbreiteter Alternaria-Befall in den<br />

Herbstmonaten. Stärkeres Aufkommen von<br />

Thripsen im August. Höchster Lauchmottenfang<br />

pro Pheromonfalle in Moos am 13.08. mit 23<br />

Faltern.<br />

Rettich und Radies: Auffällig waren Rhizoctonia-<br />

Pocken an weißen Hybridrettichen. Erdflohlarven<br />

traten als Blattminierer an Radies auf.<br />

Sellerie: Die Septoria-Blattfleckenkrankheit breitete<br />

sich besonders in den Herbstmonaten stark<br />

aus. In einem Fall gab es Ausfälle durch das<br />

Wurzelgallenälchen Meloidogyne hapla.<br />

Tomaten: Die Krankheit <strong>des</strong> Jahres war die<br />

Kraut- und Braunfäule (Phytophtora infestans).<br />

Bakterienkrankheiten, wie Clavibacter michiganense<br />

und Pseudomonas syringae p.v.<br />

tomato traten schwächer als im Vorjahr auf.<br />

Dies gilt auch für die Fusarium-Stengelfäule und<br />

für die Didymella-Stengelfäule, wogegen die<br />

Dürrfleckenkrankheit (Alternaria solani) und<br />

die Korkwurzelkrankheit besonders zum<br />

Kulturende massiv auftraten.<br />

Zwiebeln: Hauptschaderreger bei den Zwiebeln<br />

war der Falsche Mehltau. Aufgrund der<br />

niederschlagsreichen Witterung gab es vielfach<br />

Probleme bei der Unkrautbekämpfung. Auch<br />

Nährstoffmangel konnte mehrfach beobachtet<br />

werden.<br />

Paprika: Hauptprobleme waren Fußkrankheiten<br />

und Welkerreger.<br />

RP FR: Schädlinge im Erwerbsgemüsebau an<br />

Gewächshauskulturen<br />

Feldsalat: Schäden durch Ballentrockenheit bei<br />

gepflanztem Feldsalat traten mehrfach auf. Auf<br />

kiesigen, durchlässigen Böden kam es örtlich zu<br />

Ausfällen durch Schadgase infolge von Umsetzungsprozessen<br />

im Boden.<br />

Gurken: Durch die Kopf- und Gegenzungenveredelung<br />

bedingt kam es vielfach zu<br />

Magnesiummangel. Erhebliche Ausfälle<br />

entstanden in einzelnen Betrieben durch<br />

falsches Abhärten in der Jungpflanzenanzucht.<br />

Bei den pilzlichen Erkrankungen dominierten der<br />

Echte Mehltau und die Alternaria/ Ulocladium-<br />

Blattfleckenkrankheit.


Der Falsche Mehltau kam erst Ende August.<br />

Bei den tierischen Schaderregern von<br />

Bedeutung sind in erster Linie die Grüne<br />

Gurkenlaus, die Grünfleckige Kartoffellaus<br />

und die Zwergzikade Empoasca decipiens zu<br />

nennen. Auch die Wurzelgallenälchen (Meloidogyne<br />

incognita) traten immer wieder als<br />

Schaderreger auf. Weiße Fliegen und Spinnmilben<br />

konnten weitgehend mit Nützlingen<br />

unter Kontrolle gehalten werden. Ausfälle durch<br />

Staunässe gab es gelegentlich auch bei<br />

Gewächshausgurken.<br />

Paprika: In einem Betrieb gab es erhebliche<br />

Qualitätsmängel durch Überdüngung und in<br />

einem weiteren Betrieb durch die Korkwurzelkrankheit.<br />

Radies: Rhizoctonia-Befall führte immer wieder<br />

zu Qualitätsminderungen und zu Ertragsausfällen.<br />

Tomaten: Wie im Freiland, so suchte die Kraut-<br />

und Braunfäule auch die Gewächshaustomatenbestände<br />

heim. Neben Phytophthora infestans<br />

trat immer wieder auch Phytophthora nicotianae<br />

in den Betrieben auf. Weitere Schadfaktoren<br />

waren die Bakterienwelke (Clavibacter<br />

michiganense), Staunässe im Gewächshaus,<br />

Ballentrockenheit beim Pflanzen und Kalimangel.<br />

LfP: Die in Tab. 5.2a aufgeführten phytopathogenen<br />

Bakterien wurden aus eingesandten<br />

Proben isoliert<br />

Auffallend viele Tomatenproben aus dem<br />

gesamten Land wiesen Befall mit dem Erreger<br />

der Tomatenwelke (Clavibacter michiganensis<br />

ssp. michiganensis) auf.<br />

Im Oktober bzw. Dezember <strong>1999</strong> erhielten wir<br />

Proben von Feldsalatpflanzen, die kleine, runde<br />

bis eckige, schwarze Flecken auf den Blättern<br />

aufwiesen. Beregneter Feldsalat war besonders<br />

stark betroffen. In beiden Fällen wurde aus<br />

diesen Flecken einheitlich und in großer Menge<br />

dieselbe Bakterienart isoliert. Sie gehört zu der<br />

Gruppe der gramnegativen, oxidasepositiven<br />

Pseudomonaden und wies nach dem Bakterienidentifizierungsprogramm<br />

BIOLOG die größte<br />

Ähnlichkeit mit „Acidovorax konjaci“ auf. Die<br />

Pathogenität der isolierten Bakterien an gesunden<br />

Feldsalatpflanzen wurde im Gewächshaus<br />

nachgewiesen. Bisher sind bakterielle Blattflecken<br />

an Valerianella locusta in der internationalen<br />

Literatur nicht beschrieben. Lediglich aus<br />

Frankreich gibt es Berichte, in denen auf<br />

Blattflecken an Feldsalat hingewiesen wird, die<br />

durch ein Bakterium mit dem Namen<br />

„Acidovorax valerianellae“ verursacht wurden<br />

und die dort 1991 große Schäden verursachten.<br />

Es könnte sich um denselben Erreger handeln.<br />

Saatgutuntersuchung: Es wurden 23 Saat-<br />

- 35 -<br />

gutproben (Tomate 3, Bohne 6, Kohl 6, Paprika<br />

1, Mais 6, Feldsalat 1) auf phytopathogene<br />

Bakterien vor allem Quarantänebakteriosen mit<br />

Hilfe von Labormethoden und Pathogenitätstest<br />

untersucht. In 2 Kohlsaatgutproben wurde<br />

Xanthomonas campestris pv. campestris nachgewiesen.<br />

An einer Kopfsalatprobe fielen erstmals linien-<br />

bis ringförmige feine Nekrosen auf den älteren<br />

Blättern auf. Die Symptome deuteten auf einen<br />

Befall mit der sogenannten Salatringnekrose<br />

(Lettuce ring necrosis disease/LRN) hin, die mit<br />

den herkömmlichen Testverfahren nicht nachgewiesen<br />

werden kann. Die Krankheit, vermutlich<br />

ein Virus, wird durch den Bodenpilz<br />

Olpidium brassicae übertragen. Die Virosen der<br />

Tab. 5.2b wurden aus eingesandten Proben<br />

isoliert.<br />

Tab. 5.2a: Nachgewiesene phytopathogene Bakterien an<br />

Gemüsekulturen<br />

Pflanzenart Symptom Isolierte Bakterien<br />

Basilikum Blattflecken Pseudomonas viridiflava<br />

Dill Blatt- und<br />

Pseudomonas viridiflava,<br />

Stängelneurosen Pseudomonas marginalis<br />

Endivien Blattflecken Pseudomonas cichorii<br />

Feldsalat Blattflecken Acidovorax konjaci (siehe<br />

unten)<br />

Gurke Blattflecken Pseudomonas syringae<br />

pv. lachrymans<br />

Kohl Blattflecken Xanthomonas campestris<br />

pv. campestris<br />

Lauch Weichfäule am<br />

Blattansatz<br />

Pseudomonas marginalis<br />

Möhre Blattflecken Xanthomonas campestris<br />

pv. carotae<br />

Salat Blattflecken z.T. auf<br />

Mittelrippen<br />

übergreifend,<br />

Nekrosen am Stiel<br />

Pseudomonas marginalis,<br />

Pseudomonas<br />

viridiflava,Erwinia<br />

carotovora<br />

Salbei Blattflecken Xanthomonas campestris<br />

Sellerie Weichfäule der Erwinia carototovora<br />

Knolle<br />

subsp. carotovora<br />

Tomate Welke Clavibacter michiganensis<br />

subsp. michiganensis<br />

Tomate Blatt- und<br />

Pseudomonas syringae<br />

Fruchtflecken pv. tomato<br />

Tomate Stängelmarkverbräu<br />

nung<br />

Pseudomonas corrugata<br />

Rukola Blattflecken Xanthomonas campestris<br />

pv. campestris<br />

Tab 5.2b: Nachgewiesene Virosen in Gemüsekulturen<br />

<strong>1999</strong><br />

Gemüseart Nachweis von<br />

Buschbohne Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Chinakohl Rettichmosaikvirus (RaMV)<br />

Wasserrübenmosaikvirus (TuMV)<br />

Gurke Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Paprika Gurkenmosaikvirus (CMV) Tabakmosaikvirus<br />

(TMV) Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Pastinak Luzernemosaikvirus (AMV)<br />

Rettich Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Spinat Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Wasserrübenmosaikvirus (TuMV)<br />

Tomate Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Kartoffelvirus Y (PVY)<br />

Zucchini Zucchinigelbmosaikvirus (ZYMV)<br />

Zuckermais Maisverzwergungsmosaikvirus (MDMV)<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 36 -<br />

5.2.2 Versuche<br />

RP S: Im Gemüsebau wurden Versuchsprogramme<br />

zur Bekämpfung von Botrytis an Tomaten<br />

unter Glas; Falscher Mehltau an Zwiebeln im<br />

Freiland; Botrytis an Erbsen im Freiland;<br />

Blattläusen an Gurken unter Glas sowie Unkräuter<br />

in Zwiebeln im Freiland durchgeführt.<br />

LfP: Unkrautbekämpfung in gesätem und gepflanztem<br />

Rucola (Diplotaxis tenuifolia)<br />

Der Anbau der Wilden Rauke hat in den letzten<br />

Jahren an Bedeutung gewonnen. Für die „neue“<br />

Kultur sind jedoch in Deutschland noch keine<br />

Pflanzenschutzmittel zugelassen. Probleme<br />

bereiten besonders Unkräuter, die die Erntearbeiten<br />

erschweren.<br />

Die Anwendung von Butisan und Cirrus im<br />

Vorauflauf führt an Rucola zu erheblichen<br />

Schäden, die nicht zu tolerieren sind. Die<br />

Behandlungen im Nachauflauf mit Butisan oder<br />

Kerb sind zwar etwas verträglicher, lassen aber<br />

in ihrer Wirkung zu wünschen übrig.<br />

Um eine sichere Aussage zur Eignung von<br />

Butisan und Kerb zur Unkrautbekämpfung in<br />

gesätem Rucola vornehmen zu können, sind<br />

weitere Versuche erforderlich.<br />

Behandlungen mit Butisan und Stomp SC<br />

erzielen bei gepflanztem Rucola eine gute<br />

Wirkung bei hinreichender Pflanzenverträglichkeit.<br />

Elancolan und Kerb 50 W zeigen deutliche<br />

Schwächen in der Bekämpfung einzelner Unkrautarten.<br />

Die auftretenden Wachstumshemmungen können<br />

toleriert werden. Behandlungen mit Cirrus<br />

führen zu Blattvergilbungen. Das Mittel ist daher<br />

nicht geeignet.<br />

Für eine Zulassung der genannten Herbizide in<br />

Rucola müssen noch Rückstandsdaten erarbeitet<br />

werden. Die Mittel dürfen <strong>des</strong>halb in der<br />

Praxis noch nicht zur Anwendung kommen.<br />

5.3 Obstbau<br />

5.3.1 Kernobst<br />

5.3.1.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Der Apfelwickler (Cydia pomonella) trat<br />

von Mai bis September im Gebiet auf. Der lange<br />

Flug und die starke Eiablage Mitte August<br />

führten zu Problemen, die sich als frische<br />

Einbohrstellen bei Erntebeginn zeigten.<br />

Bei der Sorte "Delbarestivale" zeigten sich<br />

schon lange vor der Reife dunkle Flecken auf<br />

der Fruchtschale. In Laboruntersuchungen<br />

konnte eine Pseudomonasart isoliert werden.<br />

Die Früchte sind bei starkem Befall<br />

unverkäuflich.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

RP FR: Feuerbrand war nur vereinzelt an<br />

Nachblühern von Äpfeln und Birnen<br />

festzustellen. In einzelnen Anlagen zeigte sich<br />

starker Befall mit Apfelwickler. Regional gab es<br />

starke Hagelschäden.<br />

RP TÜ: Während <strong>des</strong> Winters wurden im<br />

Falllaub zahlreiche Fruchtkörper <strong>des</strong> Apfelschorfes<br />

(Venturia inaequalis) gebildet. Die<br />

Ausdifferenzierung der Ascosporen setzte Ende<br />

März sehr zügig ein; ausschleuderbereite<br />

Sporen (Kollar-Methode) und erste Sporen in<br />

der Sporenfalle wurden in diesem Zeitraum festgestellt.<br />

Stärkere Sporenflüge wurden am 7.,<br />

16., 21. und vom 24. - 30. April registriert. Mit<br />

der Kollar-Methode wurden ab 19. April zunehmende<br />

Mengen ausschleuderbereiter Sporen<br />

ermittelt. Die Infektionsbedingungen im Anbaugebiet<br />

waren im April sehr uneinheitlich.<br />

Ende April/Anfang Mai wurde bereits der erste<br />

Blattschorf gefunden (unbehandelte Parzellen).<br />

Im Mai fanden weitere starke Ascosporenflüge<br />

am 3., 6., 8./9. und vom 11. - 14. statt. Ende Mai<br />

trat bereits häufig Schorf in den Anlagen auf.<br />

Der Befallsdruck nahm je nach Ausgangsbefall<br />

im Juni noch zu. Wegen der starken Niederschläge<br />

waren die Anlagen im Mai und Juni<br />

zeitweise nicht befahrbar, sodass Terminbehandlungen<br />

schwierig durchzuführen waren.<br />

Strategien mit Betonung vorbeugend einzusetzender<br />

Fungizide waren erfolgreicher. Der<br />

Fruchtschorfbefall hielt sich, evtl. auch wegen<br />

<strong>des</strong> trockenen Herbstes, in Grenzen. Dagegen<br />

wurden Kelchfäulen, verursacht durch Nectria-<br />

oder Botrytis-Pilze, häufiger gefunden. Die<br />

feuchte Witterung während der Blüte und im<br />

Juni begünstigte Infektionen. Auch Monilia-<br />

Fruchtfäulen (Monilinia fructigena) traten zur<br />

Erntezeit häufig auf. Die warme Sommerwitterung<br />

förderte den Mehltau-Befall (Podosphaera<br />

leucotricha) ab Juli; der Befallsdruck war<br />

nicht sehr hoch. Nichtparasitärer Bleiglanz<br />

wurde örtlich in Apfelanlagen beobachtet, meist<br />

in Verbindung mit Rindenfrostschäden.<br />

Letztere traten jedoch nicht nur an Bäumen mit<br />

Bleiglanzsymptomen auf. Beim Feuerbrand<br />

(Erwinia amylovora) kam es im April zu keinen<br />

Infektionsterminen. Am 6./7. Mai zeigte das<br />

Prognosesystem Maryblyt lediglich ein hohes<br />

Infektionsrisiko an; mit dem Billing Integrated<br />

System wurden jedoch Infektionsereignisse<br />

angezeigt. Völlig überraschend wurde Ende Mai<br />

Befall in Obstanlagen gemeldet und zwar im<br />

Großraum Überlingen sowie im Raum Fronhofen<br />

(Blitzenreuten, Mochenwangen), Kreis<br />

Ravensburg. Es handelte sich um Blüteninfektionen,<br />

die nesterweise auftraten. Der Befall<br />

dehnte sich im Juni und Juli noch weiter aus. Im<br />

Raum Langenargen-Oberdorf war eine Birnenanlage<br />

(„Concorde“) total befallen; sie musste


komplett gerodet werden. In dieser Anlage<br />

wurden überwiegend Triebinfektionen festgestellt<br />

(Befall bereits seit 1998).<br />

Die Kontrollen sowie die Schnitt-/Rodungsmaßnahmen<br />

waren wegen <strong>des</strong> z. T. versteckt<br />

auftretenden Befalls sehr zeitaufwendig. Im<br />

Sommer trat ein verheerender Feuerbrandbefall<br />

an Streuobstbirne (fast ausschließlich die Sorte<br />

„Oberösterreicher“) auf. Betroffen war vor allem<br />

der Kreis Ravensburg, aber auch im<br />

Bodenseekreis wurde örtlich stärkerer Befall im<br />

Streuobst ermittelt: Billafingen, Owingen,<br />

Taisersdorf, Überlingen, Deggenhausertal,<br />

Liebenau-Knellesberg.<br />

Wegen <strong>des</strong> schwülwarmen Wetters kam die<br />

Befallsentwicklung im August noch nicht zum<br />

Stillstand. Der Befallsdruck durch den Bakterienbrand<br />

(Pseudomonas syringae) ist bei<br />

empfindlichen Birnensorten (z. B. Alexander<br />

Lucas, Concorde) hoch. Der Befall trat in<br />

diesem Jahr nesterartig auf. Auffällig ist, dass<br />

Blüten an schwachem Holz („hängen<strong>des</strong> Holz“)<br />

meist stärker befallen sind als Blüten an<br />

kräftigen Ästen. Im Sommer traten an der<br />

Apfelsorte „Braeburn“ absterbende Triebe auf.<br />

Dieses Symptom wurde ebenfalls durch den<br />

Erreger <strong>des</strong> Bakterienbran<strong>des</strong> verursacht. Die<br />

Symptome können zu Verwechslungen mit<br />

Feuerbrand führen. Der Wintereibesatz der<br />

Obstbaumspinnmilbe (Panonychus ulmi) war<br />

sehr gering. Aus Gründen einer Antiresistenz-<br />

Strategie wurde beim Vorhandensein von<br />

Wintereiern zu Ölbehandlungen in der 3.<br />

Aprildekade aufgerufen. Der Schlupf setzte am<br />

26. April ein. Die Eiablage der ersten Generation<br />

begann Mitte Mai; die zweite Generation<br />

schlüpfte ab Anfang Juni. Der Befallsdruck war<br />

allgemein niedrig, mit Ausnahme einiger<br />

Problemanlagen. Die Vermehrungsbedingungen<br />

für Raubmilben waren im Sommer günstig. Im<br />

August wurden Ansiedlungen von Raubmilben<br />

in Jung- und Problemanlagen empfohlen.<br />

Infolge <strong>des</strong> warmen und trockenen Herbstes<br />

bestanden günstige Bedingungen für die<br />

Eiablage der Spinnmilbe. Bei den<br />

Astprobenuntersuchungen 99/00 wird ein<br />

höherer Wintereibesatz festgestellt als im<br />

vergangenem Jahr. Der Befall durch die<br />

Apfelrostmilbe (Aculus schlechtendali) nahm in<br />

der 2. Junihälfte zu. Es kam jedoch zu keinen<br />

stärkeren Schäden; die zahlreich vorhandenen<br />

Raubmilben reduzierten den Befall.<br />

Der Schlupf der Mehligen Apfellaus (Dysaphis<br />

plantaginea) und anderer Läuse begann in der<br />

1. Aprildekade; in warmen Lagen war der<br />

Schlupf der Mehligen vor der Blüte fast beendet.<br />

Der Befallsdruck war überraschend hoch,<br />

obwohl im Winter relativ wenig Blattlauseier auf<br />

den Astproben gefunden wurden. Die empfohlenen<br />

Vorblüte-Behandlungen waren sehr<br />

wirksam. Bei später durchgeführten Maßnahmen<br />

wurden wegen der meist ungenügenden<br />

Wirkung noch bis in den Juni Kolo-<br />

- 37 -<br />

nien der Mehligen an den Langtrieben gefunden.<br />

Die Koloniebildung der Grünen Apfellaus<br />

(Aphis pomi) setzte bereits Anfang Juni<br />

ein; Anfang Juli kam es kurzfristig zu erhöhtem<br />

Befallsdruck, dabei wurden an den Früchten<br />

vereinzelt rote Flecken als Folge <strong>des</strong> Befalls<br />

gefunden. Der Befall wurde meist rasch durch<br />

Gallmücken- und Schwebfliegenlarven reduziert.<br />

Es wurden Pirimor-Behandlungen empfohlen,<br />

wenn bei Kontrollen keine Gegenspieler<br />

festgestellt wurden. Die Kolonien der Blutlaus<br />

(Eriosoma lanigerum) zeigten ab Juli eine deutlich<br />

zunehmende Parasitierung durch die<br />

Blutlauszehrwespe (Aphelinus mali). Auch<br />

Schwebfliegenlarven wurden in den Kolonien<br />

gefunden. Auch im August herrschten noch gute<br />

Bedingungen für die Zehrwespe, sodass meist<br />

keine Behandlungen gegen die Blutlaus erforderlich<br />

waren.<br />

Der Apfelblütenstecher (Anthonomus pomorum)<br />

wanderte Ende März auf die Bäume auf<br />

und begann mit dem Reifungsfraß. Zu Behandlungen<br />

wurde in der Warmphase Ende<br />

März/Anfang April aufgerufen. Der Befallsdruck<br />

ist nur örtlich hoch. Der Flug <strong>des</strong> Ungleichen<br />

Holzbohrers (Xyleborus dispar) begann Mitte<br />

März; er war insgesamt schwach. Nur am 5. Mai<br />

wurde eine größere Anzahl Käfer gefangen. Der<br />

Befallsdruck durch die Apfelsägewespe<br />

(Hoplocampa testudinea) ist weiterhin niedrig.<br />

Dies zeigte sich auch bei den relativ schwachen<br />

Fängen auf den Weißtafeln. Der Frostspanner<br />

(Operophthera brumata) ist weiterhin auf niedrigem<br />

Niveau. Der Flug setzte im Oktober ein;<br />

das Flugmaximum lag Mitte November, der Flug<br />

hielt bis in den Dezember hinein an. Es wurden<br />

deutlich mehr Falter gefangen als im Vorjahr.<br />

Die Frühjahrseulen (Noctuidae) flogen ab 18.<br />

März; es wurden nur wenige Falter gefangen.<br />

Der Befallsdruck ist niedrig.<br />

Von lokalen Ausnahmen abgesehen, ist der<br />

Befallsdruck durch den Fruchtschalenwickler<br />

(Adoxophyes orana) gering. Anstelle von Insegar<br />

wurden gegen die Überwinterungsräupchen<br />

die bienenungefährlichen Mittel Capex 2 oder<br />

Mimic empfohlen. Die Sommergeneration flog<br />

vom 27. Mai bis 20. Juni, die Herbstgeneration<br />

vom 22. Juli bis Ende August. Das Pheromonverwirrungsverfahren<br />

kommt beim Fruchtschalenwickler<br />

nur noch selten zur Anwendung.<br />

Der geringe Befallsdruck ist z. T. der deutlich<br />

stärkeren Parasitierung zuzuschreiben, die sich<br />

nach Einführung <strong>des</strong> IP- Konzeptes aufgebaut<br />

hat.<br />

Der Flug <strong>des</strong> Apfelwicklers (Cydia pomonella)<br />

begann wiederum sehr früh (7. Mai). Eine<br />

kurzfristige starke Erwärmung Ende Mai/Anfang<br />

Juni ergab günstige Bedingungen für Flug und<br />

stärkere Eiablagen. Wegen anschließend kühler<br />

Witterung schlüpften die Räupchen erst ab Mitte<br />

Juni. Der Hauptflug setzte in der 3. Junidekade<br />

ein; Anfang Juli wurde ein starker Flug<br />

festgestellt, der bis zum Ende der 2. Julidekade<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 38 -<br />

anhielt. Die Bedingungen für die Eiablage waren<br />

in dieser Phase günstig, sodass ein relativ hoher<br />

Druck durch die 1. Generation entstand. Bei den<br />

Untersuchungen der Wellpapperinge wurde nur<br />

eine sehr geringe Verpuppungsrate festgestellt.<br />

Der Flug der 2. Generation war <strong>des</strong>halb auch<br />

schwach; er begann Ende Juli mit einem<br />

Maximum um den 9. August. Der Befallsdruck<br />

durch die 2. Generation war gering; sog.<br />

Spätvermadungen blieben im Gegensatz zu<br />

1998 aus. Der Befallsdruck war jedoch wegen<br />

der starken 1. Generation wiederum auf dem<br />

Niveau <strong>des</strong> Vorjahres (ca. 12 % Befall in<br />

Unbehandelt; 1998: 15 %). Die Fläche mit<br />

Verwirrung gegen Apfelwickler stieg auf ca. 900<br />

ha an. Wegen <strong>des</strong> stärkeren Befallsdrucks<br />

wurden vermehrt Zubehandlungen empfohlen.<br />

In zentralen Bereichen größerer Verwirrflächen<br />

lag der Befall bei 0,9 % befallener Früchte, im<br />

Randbereich waren es 2,2 %. Flächen, die nur<br />

mit Insektiziden behandelt wurden, hatten im<br />

Durchschnitt 2,6 % Befall durch Apfelwickler.<br />

Die Fängigkeit der Pheromonfallen war besser<br />

als im Vorjahr; lediglich mit der Trichterfalle und<br />

mit der BASF-Falle wurden kaum Falter<br />

gefangen.<br />

Der Kleine Fruchtwickler (Grapholita<br />

lobarzewskii) flog stark und lange. Der Flug<br />

begann Anfang Juni, hatte ein Maximum Mitte<br />

Juni und Anfang Juli und endete am 29. Juli.<br />

Der Befallsdruck ist leicht zunehmend. Örtlich<br />

wurde Anfang Juni Insegar empfohlen. Befall<br />

durch den Bodenseewickler (Pammene<br />

rhediella) ist häufig zu finden. Örtlich liegen die<br />

Schäden höher als die durch Apfelwickler<br />

verursachten. Der Flug setzte Ende April ein<br />

und hatte ein Maximum am 06. Mai; danach<br />

nahm der Flug rasch ab. Lokal trat die<br />

Birnengallmücke (Contarinia pyrivora) schädigend<br />

auf. Der Flug wurde mit einer<br />

„Schlupfkiste“, die über im Vorjahr befallenen<br />

Birnenfrüchten aufgestellt war, beobachtet;<br />

Flug-beginn war ca. am 6. April. Zu<br />

Behandlungen wurde bis Stadium „Rote<br />

Knospe“ (BBCH 57) aufgerufen (keine B 4-Mittel<br />

verfügbar).<br />

Der Gemeine Birnblattsauger (Psylla pyri) trat<br />

überraschend häufig auf; in Einzelfällen (stark<br />

wachsende Anlagen) war der Befallsdruck stark.<br />

Zu Behandlungen mit Mitac wurde aufgerufen,<br />

wenn mehr als 30 % der Langtriebe Befall<br />

zeigten.<br />

LfP: Die folgenden phytopathogenen Bakterien<br />

wurden aus eingesandten Pflanzenproben<br />

isoliert:<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Tab. 5.3.1: Nachgewiesene phytopathogene Bakterien<br />

an Kern-, Stein- und Beerenobst<br />

Pflanzenart Symptom Isolierte Bakterien<br />

Apfel Triebnekrose, Pseudomonas syringae pv.<br />

Blütennekrose Syringae<br />

Fruchtflecken Pseudomonas syringae<br />

Birne Blütennekrose, Pseudomonas syringae pv.<br />

Triebnekrose syringae<br />

Kirsche Triebnekrose Pseudomonas syringae pv.<br />

syringae<br />

Pflaume Blattflecken Pseudomonas syringae pv.<br />

syringae<br />

Pflaume Trieb- und<br />

Stammnekrose<br />

Rote<br />

Johannisbeere<br />

n<br />

Blattflecken,<br />

abgestorbene<br />

Blüten und<br />

Früchte<br />

Pseudomonas syringae pv.<br />

syringae; Pseudomonas<br />

syringae pv. morsprunorum<br />

Pseudomonas syringae pv.<br />

ribicola<br />

(siehe unten)<br />

Erdbeere Blattflecken Xanthomonas fragariae<br />

Im Mai <strong>1999</strong> trat im Anbaugebiet von Offenburg<br />

eine neue Krankheit an Roten Johannisbeeren<br />

auf, die Qualitätsmängel am Erntegut verursachte.<br />

Die Symptome waren unregelmäßige,<br />

braune Blattflecken mit chlorotischem Hof,<br />

Verschwärzungen von Blüten und Beeren und<br />

braun-schwarze längsgezogene Läsionen auf<br />

Trauben- und Blattstielen sowie Trieben. Die<br />

Erfüllung der Koch´schen Postulate zeigte, dass<br />

die Krankheitsursache ein Bakterium der Art<br />

Pseudomonas syringae ist, und zwar mit hoher<br />

Wahrscheinlichkeit der Pathovar „ribicola“<br />

(Nachrichtenblatt <strong>des</strong> Deutschen <strong>Pflanzenschutzdienstes</strong><br />

52 (2), 33 – 36).<br />

5.3.1.2 Versuche<br />

Seit einigen Jahren führt der Pflanzenschutzdienst<br />

verstärkt abgestimmte Lan<strong>des</strong>versuche<br />

durch, um in kurzer Zeit mehrere Ergebnisse<br />

unter verschiedenen Bedingungen zu erarbeiten<br />

und Versuchsfragen möglichst rasch zu lösen.<br />

<strong>1999</strong> wurden im Obstbau von der LfP und den<br />

RP’n die folgenden 8 Lan<strong>des</strong>versuche aus den<br />

Bereichen Kernobst, Steinobst und Beerenobst<br />

bearbeitet. Über einzelne Lan<strong>des</strong>versuche wird<br />

in den folgenden Abschnitten berichtet.<br />

Lan<strong>des</strong>versuche Obstbau <strong>1999</strong>:<br />

Applikationstechnik<br />

1. Einsatz von Injektordüsen zur<br />

Abdriftreduzierung im Kernobst<br />

2. Überprüfung <strong>des</strong> Mittel- und Wasseraufwan<strong>des</strong><br />

im Strauchbeerenobst


Tierische Schaderreger<br />

3. Prüfung der Wirksamkeit von Viruspräparaten<br />

und Insektenwachstumsregulatoren<br />

gegen den Apfelwickler<br />

Prognoseprogramme<br />

4. Vergleich der Schorfprognoseprogramme<br />

Welte mit RIMpro<br />

Bakterielle Krankheiten<br />

5. Prüfung der Wirksamkeit alternativer<br />

Präparate zur Bekämpfung <strong>des</strong> Feuerbran<strong>des</strong><br />

im Vergleich zu Plantomycin<br />

A. Versuche mit ausschließlich<br />

natürlicher Infektion<br />

B. Künstliche Infektion einzelner<br />

Bäume und Sekundärinfektionen<br />

6. Bekämpfung <strong>des</strong> Bakterienbran<strong>des</strong><br />

der Birne (Pseudomonas syringae)<br />

Pilzliche Krankheiten<br />

7. Prüfung der Widerstandsfähigkeit<br />

neuer Himbeersorten gegen die<br />

Phytophthora- Wurzelfäule<br />

8. Bekämpfung von Fruchtfäulen im<br />

Steinobst mit neuen Präparaten<br />

RP TÜ: Im Rahmen eines Lan<strong>des</strong>versuches<br />

wurde der Einfluss von Hagelschutznetzen auf<br />

höhlenbrütende Singvogelarten in Kernobstanlagen<br />

über einen Zeitraum von drei Jahren<br />

untersucht. Zur Zeit stehen am Bodensee etwa<br />

250 ha Kernobst unter Hagelschutznetzen, das<br />

entspricht etwa 3,0 % der Anbaufläche. An vier<br />

Standorten wurden in Praxisbetrieben jeweils<br />

zwei benachbarte, etwa gleichgroße Kernobstanlagen<br />

mit Nistkästen behängt, wovon jeweils<br />

eine Anlage mit einem Hagelschutznetz<br />

versehen war. Alle Versuchsflächen waren als<br />

Spindel oder Superspindel gezogene Ertragsanlagen,<br />

ihre Bewirtschaftung erfolgt nach den<br />

Richtlinien der Integrierten Produktion.<br />

Die Nistkastendichte betrug 5,5 bis 6,2<br />

Nistkästen/ha. Pro Saison wurden von Mai bis<br />

Juli und im März <strong>des</strong> Folgejahres 3 - 4 mal<br />

Nistkastenkontrollen auf Inhalt, Vogelart und<br />

Bruterfolg durchgeführt.<br />

Die Ergebnisse lassen sich in folgenden<br />

Punkten zusammenfassen:<br />

Negative Auswirkungen von Hagelschutz-netzen<br />

auf Belegungsrate, Anzahl und Erfolg von<br />

Bruten höhlenbrütender Singvögel konnten nicht<br />

festgestellt werden.<br />

• Die Belegungsraten der Nistkästen auf allen<br />

Versuchsflächen waren gut und lagen im<br />

Mittel über den Werten anderer, vergleichbarer<br />

Untersuchungen.<br />

• Artenspektrum und Häufigkeit der<br />

Vogelarten wiesen beim Vergleich der<br />

Standorte erhebliche Unterschiede auf, die<br />

vermutlich auf die Umgebung der<br />

Obstanlagen (Streuobstbestände, Hochwald,<br />

Ortschaften, andere Obstanlagen)<br />

zurückzuführen sind.<br />

- 39 -<br />

• Eine Förderung von Kohl- und Blaumeisen<br />

unter Hagelschutznetzen der untersuchten<br />

Flächengröße war zu erkennen.<br />

• Bei Flächen mit guten Belegungsraten kann<br />

die Anzahl Nistkästen für Feldsperling und<br />

Kohlmeise auf 6 - 8 Nistkästen / ha erhöht<br />

werden. Für die Blaumeise genügt<br />

anfänglich 1 Kasten auf 1 - 3 ha.<br />

Pheromonverwirrungstechnik: Die Versuche<br />

zur Verwirrung von Schadwicklern wurden auch<br />

<strong>1999</strong> mit Schwerpunkt der Apfelwicklerverwirrung<br />

fortgeführt. Die Ergebnisse sind in<br />

Tab. 5.3.1.2a zusammengefasst.<br />

Tab. 5.3.1.2a: Erntebonituren <strong>1999</strong> zur Pheromon-verwirrung<br />

<strong>des</strong> Apfelwicklers am Bodensee (RAK 3+4 / Check<br />

Mate CM)<br />

Lage der<br />

Fläche<br />

Zentraler<br />

Bereich<br />

Randbereich<br />

Anzahl % Anlagen mit Befall Befall<br />

Anlagen < 1 % 1 - 2 % > 2 % Mittelwert<br />

26 58 27 15 0,9<br />

31 39 29 32 1,7<br />

Checkmate (75 Tage Wirkungsdauer) wird im<br />

Bodenseegebiet einmal, mit entsprechender<br />

Zubehandlung eingesetzt.<br />

Wirkungsunterschiede zu RAK 3+4 waren nicht<br />

zu erkennen. Im zentralen Bereich wurden mit<br />

einem durchschnittlichen Befall von 0,9% und im<br />

Randbereich mit 1,7% Befall zufriedenstellende<br />

Ergebnisse erzielt. Die Ergebnisse der Vorjahre<br />

wurden bestätigt.<br />

LfP: Prognosemodelle zur Bekämpfung <strong>des</strong><br />

Apfelschorfes:<br />

Da wie in den Vorjahren auch <strong>1999</strong> eine<br />

modifizierte RIMpro-Version vorlag, wurden die<br />

Untersuchungen zum Einsatz der computergestützten<br />

Prognoseprogramme ‘SCHORF’<br />

(Welte) und ‘RIMpro’ zur Bekäm-pfung <strong>des</strong><br />

Apfelschorfes im Rahmen eines Lan<strong>des</strong>versuches<br />

an 3 Versuchsstandorten weitergeführt.<br />

Ergänzend wurde im RP FR an 4<br />

Standorten die Apfelschorfbekämpfung nach<br />

‘RIMpro’ im Vergleich zur praxisüblichen<br />

Variante mit ähnlichem Ergebnis durchgeführt.<br />

Ein wichtiges Anliegen <strong>des</strong> Versuches besteht<br />

darin, die Zuverlässigkeit dieser Prognoseprogramme<br />

bei der Bestimmung der<br />

Infektionstermine zu testen und beim ‘RIMpro’ -<br />

Programm die simulierte Ascosporenaktivität zu<br />

vergleichen mit der realen in der MycoTrap-<br />

Sporenfalle ermittelten. Die Ergebnis der<br />

visuellen Blatt- und Fruchtschorfkontrollen sind<br />

in Tab. 5.3.1.2b zusammengefasst.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 40 -<br />

Verglichen mit der ‘überwiegend Belags’ -<br />

Variante war die Anzahl der Bekämpfungsmaßnahmen<br />

in der ‘Schorf’-Parzelle annähernd<br />

gleich. Dies liegt daran, dass im Warndienst<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s die Schorfbekämpfung für<br />

die obstbauliche Praxis i.d.R. nach diesem<br />

Programm empfohlen wird. Wie in den Vorjahren<br />

waren nach den Infektionsprognosen <strong>des</strong><br />

‘RIMpro’ - Programms die wenigsten Schorfmaßnahmen<br />

in dieser Variante notwendig. Die<br />

diesjährigen Ergebnisse bestätigen die bisherigen<br />

Erfahrungen.<br />

Beide Prognoseprogramme ermöglichen es, die<br />

wichtigen Schorftermine zu erfassen und die<br />

Anzahl der Schorfbehandlungen zu reduzieren.<br />

Auch stimmen bei ‘RIMpro’ die simulierten<br />

Ascosporenausstöße mit den realen weitgehend<br />

überein. Im kommenden Jahr sind anwenderfreundlichere<br />

Windows-Versionen von beiden<br />

Prognoseprogrammen vorgesehen.<br />

Feuerbrandprognose: Die Feuerbrandprognose<br />

und Warnung nach Billings´s Integrated System<br />

1995 und Maryblyt TM Version 4.3d wurde aus<br />

folgendem Grund auch <strong>1999</strong> fortgeführt:<br />

<strong>1999</strong> erteilte die Biologische Bun<strong>des</strong>anstalt,<br />

Braunschweig keine erneute Ausnahmegenehmigung<br />

für die Verwendung von Plantomycin.<br />

Als Notbehelf wurden so genannte Alternativmittel<br />

zu Plantomycin empfohlen, die zum<br />

Teil auch nach Warnaufruf vor oder an<br />

potentiellen Infektionstagen eingesetzt werden<br />

müssen. Während der Birnenblüte, die sich über<br />

den gesamten April erstreckte, war aufgrund<br />

kühler Witterung keine Warnung notwendig. Die<br />

Apfelblüte begann um den 20. April und dauerte<br />

je nach Sorte und Region bis zum 5.-10. Mai.<br />

Am 1. Mai-Wochenende wurde im Regierungsbezirk<br />

Karlsruhe und am Bodensee für günstig<br />

liegende Stationen sowie im Regierungsbezirk<br />

Stuttgart gewarnt.<br />

Im Laufe der ersten Maiwoche wurde dann<br />

auch im Regierungs-bezirk Freiburg gewarnt<br />

sowie erneut in Karlsruhe und am Bodensee für<br />

klimatisch begünstigte Stationen. Blüteninfektionen<br />

an Apfel traten großräumig in<br />

erheblichem Umfang im Regierungsbezirk<br />

Stuttgart und am Bodensee auf einzelne<br />

Anlagen begrenzt auf. Im Streuobstbau waren<br />

besonders im östlichen Bodenseegebiet<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Streuobstbirnen der Sorte „Oberösterreicher“<br />

betroffen.<br />

Prüfung <strong>des</strong> Attract & Kill-Verfahrens gegen<br />

den Apfelwickler: Wie im Vorjahr wurde das<br />

Produkt Appeal (Fa. Bayer) an 4 Standorten zur<br />

biotechnischen Apfelwicklerbekämpfung eingesetzt,<br />

um die Wirksamkeit und die notwendige<br />

Anwendungshäufigkeit <strong>des</strong> Attract & Kill-<br />

Verfahrens zu prüfen. Bei diesem Verfahren<br />

handelt es sich um ein Köderverfahren;<br />

männliche Apfelwickler werden mit Hilfe eines<br />

Pheromons (Codlemone) angelockt und nach<br />

Kontakt mit einem Pyrethroid (Cyfluthrin)<br />

abgetötet. Die Ausbringung <strong>des</strong> Mittels erfolgt<br />

mit einem Dosierspender. Dabei werden<br />

manuell mind. 1 Tropfen der bernsteinfarbenen<br />

Paste am Baumstamm abgestreift. Die<br />

Applikation der Tropfen sollte möglichst nicht am<br />

Pfosten erfolgen, da die Tropfen sonst vom Holz<br />

eingesaugt werden. Für einen erfolgreichen<br />

Einsatz müssen bestimmte Grundvoraussetzungen<br />

wie geringer Vorjahresbefall, möglichst<br />

große und isolierte Anlage und frühzeitige<br />

Ausbringung erfüllt werden. Probleme bereitet<br />

die exakte Ausbringung mittels Dosierspender,<br />

die zu kleine Tropfen bilden, so dass der<br />

Sollwert der aus-zubringenden Menge unterschritten<br />

wird. Um die ganze Apfelwicklersaison<br />

mit diesem Verfahren abzudecken, sind 3<br />

Behandlungen notwendig. Mit Attract & Kill<br />

konnten an allen Standorten überwiegend gute<br />

Bekämpfungserfolge erzielt werden. In den<br />

Randzonen der behandelten Apfelanlagen ist<br />

ein stärkerer Befall als im Zentrum der Anlagen<br />

festzustellen. Die Zulassung wird in der<br />

kommenden Saison erwartet. Nebenwirkungen<br />

von Pflanzenschutzmitteln auf Raubmilben: Eine<br />

wichtige Anforderung der integrierten Produktion<br />

von Obst ist die Verfügbarkeit von selektiven<br />

und nützlingsschonenden Pflanzenschutzmitteln,<br />

wobei die Schonung der Raubmilbe<br />

(Typhlo-dromus pyri) ein grundlegen<strong>des</strong><br />

Kriterium bei der Erstellung der IP –<br />

Pflanzenschutzmittelliste darstellt. Die Prüfung<br />

der Nebenwirkung weiterer Pflanzenschutzmittel<br />

auf Raubmilben erfolgt im Freiland in einer<br />

Apfelanlage nach einem standardisierten<br />

Verfahren. <strong>1999</strong> wurden neue Ergebnisse mit<br />

verschiedenen Pflanzenschutzmitteln (Akarizide,<br />

Fungizide) und dem Pflanzenstärkungsmittel<br />

Neudo-Vital gewonnen (Tab. 5.3.1.2c).


Tab. 5.3.1.2b: Lan<strong>des</strong>versuch <strong>1999</strong> zu den Schorfprognosemodellen<br />

Schorfbefall %<br />

Anzahl der Behandlungen LfP RPTÜ RPKA<br />

Jonagold Golden Delicious Jonagold<br />

Varianten LfP RP TÜ RP KA BS FS BS FS BS FS<br />

17.06. 17.06 15.07. 13.10. 24.08 24.08<br />

Unbehandelt 0 0 0 68,8 96,8 98 99,4 81,8 47,0<br />

überwiegend Belag/<br />

betriebsüblich<br />

8 4 8 16,1 2,5 3,33 2,9 1,2 0<br />

`Schorf’ (Welte) 8 4 7 1,9 1,0 4,25 12,9 1,8 0<br />

RIMpro 2 3 5 12,3 3,3 6,15 7,4 0,8 0<br />

BS = Blattschorf, FS = Fruchtschorf<br />

Tab. 5.3.1.2c: Nebenwirkungsprüfung von Pflanzenschutzmittel auf Raubmilben (Behandlung am 28.7. bzw. 4.8.)<br />

. Raubmilben / 100 Blätter<br />

Vorkontr. Nachkontr. Nachkontr. Nachkontr. Bewertung<br />

Maßnahme Konz. % 26.07. 04.08. 25.08. 22.09.<br />

Unbehandelt - 208 197 120 166 -<br />

Magister 200 SC 1 x 0,05 206 24 6 4 stark schädigend<br />

Teldor 2 x 0,1 208 121 71 137 schwach schädigend<br />

Neudo-Vital 2 x 1 205 134 70 114 schwach schädigend<br />

5.3.2 Steinobst<br />

5.3.2.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Der Zwetschgenrost (Tranzschelia pruni<br />

spinosae) trat früh und sehr intensiv auf. Bis<br />

zum Erntetermin waren die Bäume schon<br />

vorzeitig entlaubt. Durch die freigesetzte<br />

Sporenmenge kam es zu Fruchtbeschmutzungen.<br />

Korkartiges Narbengewebe wurde auf Pflaumen<br />

und Zwetschgen noch vor der Umfärbung<br />

gefunden. Oft war diese Gewebeveränderung<br />

am Stielansatz zu finden, <strong>des</strong>halb konnten rein<br />

mechanische Reibeschäden ausgeschlossen<br />

werden. Vernarbte Saugschäden von Gallmilben<br />

(Aculus ssp.) wurden vermutet.<br />

RP FR: Die hier aufgeführten Schadorganismen<br />

spielten <strong>1999</strong> eine Rolle. Bei den Schädlingen<br />

die Wühlmaus bzw. Schermaus, bei den<br />

Krankheiten die Fruchtfäulen an Kirschen und<br />

Zwetschgen, der Schorf und die Sprühflecken<br />

an Kirschen sowie Pseudomonas syringae an<br />

Kirschen und Zwetschgen.<br />

RP TÜ: Die nassen Monate April, Mai und Juni<br />

führten bei Kirschen zu einem massiven<br />

Auftreten von Blattkrankheiten wie Schrotschuss<br />

(Stigmina carpophila), Sprühfleckenkrankheit<br />

(Blumeriella jaapii) und Blattbräune<br />

(Gnomonia erythrostoma).<br />

- 41 -<br />

Der Befallsdruck durch Monilia (Monilinia laxa)<br />

war ebenfalls hoch. Zu Behandlungen wurde ab<br />

April aufgerufen. Die Wirkung von Delan SC 700<br />

gegen Schrotschuss war zufriedenstellend,<br />

diejenige von Systhane 6W nicht. Dies führte<br />

dazu, dass entsprechend behandelte (Systhane<br />

6W) oder nicht behandelte Kirschbäume im<br />

Sommer starke Blattverluste aufwiesen. Der<br />

Befallsdruck durch Fruchtmonilia (M. fructigena)<br />

war ebenfalls hoch. Zu Behand-lungen<br />

mit Systhane 6W, Saprol Neu und Teldor wurde<br />

aufgerufen. Trotzdem war die Qualität der<br />

Kirschenernte häufig unbefriedigend.<br />

An Zwetschgen, insbesondere an neueren<br />

Sorten, wird immer wieder Valsa- oder Phomopsis-<br />

Befall beobachtet. Es ist unklar, ob<br />

diese Krankheiten primär oder sekundär<br />

auftreten. Es könnte sein, dass aufgrund eines<br />

verstärkten Auftretens von Pseudomonas<br />

Infektionen durch die genannten Pilze erleichtert<br />

werden. Die Beobachtungen werden fortgesetzt.<br />

Infolge <strong>des</strong> warmen Sommers trat der Zwetschgenrost<br />

(Tranzschelia prunispinosae) stärker<br />

auf. Zur Ernte hin entstand bei Zwetschgen ein<br />

starker Befallsdruck durch Gloeosporium –<br />

Fäule.<br />

Der Befallsdruck durch Schädlinge an Zwetschgen<br />

war allgemein gering. So wurde bei der<br />

Pflaumensägewespe (Hoplocampa minuta) im<br />

Gegensatz zum Vorjahr nur ein sehr schwacher<br />

Flug festgestellt; eine spezielle Bekämpfung war<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 42 -<br />

nicht erforderlich. Auch beim Pflaumenwickler<br />

(Grapholita funebrana) wurden nur schwache<br />

Flüge beobachtet.<br />

Bei der 1. Generation war ein Flugmaximum<br />

Ende Mai zu erkennen, die 2. Generation hatte<br />

ein Flugmaximum Ende Juli. Der Flug der<br />

Kirsch-fruchtfliege (Rhagoletis cerasi) begann<br />

Ende Mai. Das Flugmaximum lag in der 2.<br />

Junihälfte. Der Flug war nur örtlich stark. Zu<br />

Behandlungen wurde wegen <strong>des</strong> relativ<br />

schlechten Behangs aufgerufen; es wurden<br />

auch Dimethoat - Mittel empfohlen.<br />

5.3.2.2 Versuche<br />

LfP: Die Scharka-Resistenzprüfungen von<br />

Zwetschgensorten und neuen Hohenheimer<br />

Kreuzungen auf der Versuchsfläche bei Weil der<br />

Stadt wurden fortgeführt. Besonderes Interesse<br />

galt dabei der Kreuzung Ortenauer x Stanley 13,<br />

die sich in Gewächshaus- und Freilandversuchen<br />

als extrem scharkaresistent erwiesen<br />

hat. Sie wurde inzwischen als Sorte ‘Jojo’ von<br />

der Uni Hohenheim zum Sortenschutz angemeldet.<br />

Die extreme Scharkaresistenz wirkt sich<br />

unter natürlichen Infektionsbedingungen (Blattlausübertragung)<br />

so aus, dass die Bäume infektionsfrei<br />

bleiben.<br />

Bei Veredelungen mit scharkakranken Reisern<br />

kommt es dagegen zu Absterbeerscheinungen.<br />

Aber auch weitere fruchttolerante Kreuzungen,<br />

die obstbaulich interessant erscheinen, konnten<br />

gefunden werden.<br />

Die Zukunft der Kirschfruchtfliegen-Bekämpfung<br />

ist nach dem Ende der Zulassung<br />

von Lebaycid (31.10.98) offen. Eine Wiederzulassung<br />

<strong>des</strong> Insektizids ist fraglich und<br />

allenfalls in einer eingeschränkten Form denkbar,<br />

wie es etwa beim Köderverfahren gegen die<br />

Olivenfliegen in Griechenland praktiziert wird.<br />

Daher wurden im Rahmen <strong>des</strong> Arbeitskreises<br />

Lückenindikationen Obstbau zusammen mit der<br />

Fa. Bayer bun<strong>des</strong>weit 10 Versuche mit einer<br />

Köderanwendung von Lebaycid organisiert, um<br />

möglichst bald die Wirksamkeit dieser<br />

Alternative abschätzen zu können.<br />

Die Mittelaufwandmenge wird dabei auf 1/10<br />

reduziert, die Applikation erfolgt nicht<br />

ganzflächig, sondern nur als einzelner<br />

Spritzstoß in die Krone. Damit die geringe<br />

Wirkstoffmenge für eine Bekämpfung ausreicht,<br />

sollte die Kirschfruchtfliege durch den Köder<br />

Buminal (Eiweißhydrolisat) angelockt werden.<br />

Wegen <strong>des</strong> geringen Befallsdrucks <strong>1999</strong><br />

brachte leider nur ein einziger Versuchsstandort<br />

(Sachsen) brauchbare Befallszahlen. Danach<br />

sieht es allerdings mit der Wirksamkeit der<br />

Prüfvariante Lebaycid + Buminal nicht besonders<br />

gut aus, während die Standardanwendung<br />

von Lebaycid den erwarteten durchschlagenden<br />

Bekämpfungserfolg hatte (Unbehandelt<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

24% Befall, Köder-verfahren 17%, Lebaycid<br />

0,3%). Eine endgültige Bewertung <strong>des</strong><br />

Köderverfahrens soll jedoch erst auf der Basis<br />

mehrerer Versuchsergebnisse erfolgen. Die<br />

Bekämpfungsversuche gegen Fruchtfäulen im<br />

Steinobst mit den gegen Blüten-Monilia<br />

wirksamen Fungiziden brachten bisher wenig<br />

positive Ergebnisse. In einem mittlerweile dreijährigen<br />

Lan<strong>des</strong>versuch wurden <strong>1999</strong> in Süßkirschen<br />

und Zwetschgen die Varianten Saprol<br />

Neu, Teldor SC bzw. WG und eine Spritzfolge<br />

beider Präparate geprüft. An einem Standort<br />

wurde das Pflanzenstärkungsmittel Neudo-Vital<br />

zusätzlich getestet (Tab. 5.3.2.2). Im allgemeinen<br />

schnitt die Kombination von Saprol<br />

Neu (1-3 Behandlungen ab Fruchtfärbung) mit<br />

Teldor SC bzw. WG (1 Behandlung kurz vor<br />

Ernte) am besten ab. Im direkten Vergleich zu<br />

Saprol Neu zeigt Teldor ähnliche Wirkungsgrade.<br />

Spritzfleckenbildung durch Teldor SC<br />

wurde nur an einem Standort festgestellt. Teldor<br />

hat sich als sicheres und wirkungsstarkes<br />

Präparat zur Bekämpfung von Fruchtfäulen im<br />

Steinobst bewährt.<br />

Tab. 5.3.2.2: Ergebnisse der Fruchtfäulenbekämpfung<br />

im Steinobst mit neuen Präparaten <strong>1999</strong><br />

Befall in Unbehandelt bzw. WG in %<br />

Süßkirschen Zwetschgen<br />

Varianten LfP RP FR RP S RP FR<br />

Unbehandelt 21,5 36,8 70,2 13,75<br />

Saprol Neu 90,69 - 42,7 77<br />

Teldor SC 93,8 - 31,8 68<br />

Teldor WG - 49,4 - -<br />

Saprol Neu<br />

Teldor SC<br />

92,3 67,9 60 81<br />

Neudo-Vital 36,5 - - -<br />

Teldor SC<br />

(früh)<br />

5.3.3 Beerenobst<br />

- - - 86<br />

5.3.3.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Im Erdbeeranbau trat die Rote<br />

Wurzelfäule (Phytophthora fragariae) stark auf,<br />

da durch die extrem nasse Witterung im Herbst<br />

1998 die Infektionen gefördert wurden. Es zeigte<br />

sich ganz deutlich ein Unterschied zwischen im<br />

Herbst behandelten und unbehandelten Flächen.<br />

An Stachelbeeren nahmen Absterbeerscheinungen<br />

weiter zu, unabhängig vom Alter der<br />

Anlagen. Bei Laboruntersuchungen wurden<br />

neben Botrytis auch Phytophthora ssp.<br />

festgestellt.


Bei der Himbeervermehrung zeigte sich an der<br />

Sorte "Tulameener Himbeer " starker Rutenbruch<br />

als Problem. Krankheiten oder Schädlinge<br />

konnten als Ursache nicht gefunden<br />

werden.<br />

RP FR: An Strauchbeeren waren Fruchtfäulen<br />

an Himbeeren auffällig, bei Erdbeeren schädigte<br />

die Rote Wurzelfäule.<br />

RP TÜ: Örtlich verursachte die Rote<br />

Wurzelfäule (Phytophthora fragariae) starke<br />

Schäden auf Erdbeerfeldern. Die überwiegend<br />

feuchte Witterung im Frühsommer war für<br />

Infektionen durch die Rhizomfäule (Phytophthora<br />

cactorum) günstig. Für Frigo-pflanzungen<br />

wurden <strong>des</strong>halb Aliette-Behandlungen empfohlen.<br />

Der Erdbeermehltau (Sphaerotheca<br />

humuli) hatte im Sommer günstige Vermehrungsbedingungen.<br />

Infolge der feuchten<br />

Witterung herrschte starker Unkrautdruck in<br />

Neupflanzungen von Erdbeeren.<br />

5.3.3.2 Versuche<br />

LfP: Im Beerenobst ist die Zulassungssituation<br />

bekanntlich seit langem sehr schwierig und wird<br />

ab 2001 in besonderem Maße prekär. Seit 1996<br />

wird daher im Arbeitskreis Lückenindikationen<br />

Obstbau unter der Federführung der LfP<br />

Stuttgart bun<strong>des</strong>weit ein Versuchsprogramm<br />

bearbeitet, um für die in Hauptkulturen<br />

zugelassenen Mittel auch in Kleinkulturen<br />

(Erdbeeren, Strauchbeeren, Holunder, Haselnuss,<br />

Pfirsich u.a.) ergänzende Zulassungen zu<br />

erreichen. Das Programm umfasst mittlerweile<br />

45 Versuchspläne. Auch <strong>1999</strong> wurden wieder<br />

zahlreiche (80) Versuche angelegt, um fehlende<br />

Daten zur biologischen Wirksamkeit der<br />

Pflanzenschutzmittel zu erarbeiten. In den Jahren<br />

1996-<strong>1999</strong> sind damit vom Pflanzenschutzdienst<br />

der Länder insgesamt 261<br />

Versuche in 30 Anwendungsgebieten durchgeführt<br />

worden. Die Beteiligung an diesem<br />

Versuchsprogramm ist erfreulicherweise nach<br />

wie vor groß, obwohl die Personalkapazität bei<br />

vielen Dienststellen rückläufig ist und die<br />

Anforderungen der „Guten Experimentellen<br />

Praxis“ (GEP) einen zusätzlichen Aufwand bei<br />

den Prüfungen bedeuten.<br />

- 43 -<br />

Prüfung der Widerstandsfähigkeit neuer<br />

Himbeersorten gegen die Phytophthora–<br />

Wurzelfäule:<br />

Bei Himbeeren stellt das Wurzel-sterben,<br />

verursacht durch Phytophthora fragariae var.<br />

rubi, den Himbeeranbau mit dem bisherigen<br />

Himbeersortiment zunehmend in Frage. Die<br />

bewährte Standardsorte ‘Schönemann ‘ erweist<br />

sich gegenüber dieser pilzlichen Erkrankung als<br />

hoch anfällig. Im Rahmen eines mehr-jährigen<br />

Lan<strong>des</strong>versuches soll die Anfälligkeit neuer<br />

Himbeersorten aus dem Züchtungslabor von H.<br />

Schimmel-pfeng der TU Weihenstephan im<br />

Vergleich zur Sorte ‘Schönemann’ geprüft<br />

werden. An 3 Standorten (LfP, RP S, RP KA)<br />

wurden in stark belasteten Böden, nach<br />

Absterben der vorherigen Himbeerkultur jeweils<br />

10 Pflanzen der Sorten: „Nr. 27“, „Nr. 36“,<br />

“Nr.117“ und „Schönemann“ in mehrfacher<br />

Wiederholung aufgepflanzt und nachfolgend im<br />

Sommer und Herbst kontrolliert.<br />

Zum Ende <strong>des</strong> zweiten Versuchsjahres war die<br />

wurzelfäuleanfällige Himbeersorte ‘Schönemann’<br />

an allen Versuchsstandorten bis auf<br />

wenige Pflanzen abgestorben. Die überlebenden<br />

Pflanzen dieser Sorte zeigten eine<br />

deutlich reduzierte Jungrutenproduktivität.<br />

Alle Nummernsorten erwiesen sich gegenüber<br />

dem Wurzelsterben als recht wider-standsfähig,<br />

wobei die Ursachen für einzelne Ausfälle in der<br />

Witterung und der Bewirtschaftung liegen.<br />

Weitere Beobachtungen und Kontrollen im<br />

Bereich Pflanzenschutz als auch die Bewertung<br />

von Anbauseite werden zeigen, inwieweit diese<br />

Sorten den Anforderungen der obstbaulichen<br />

Praxis gerecht werden.<br />

LfP: Im Rahmen verschiedener Versuche der<br />

LVWO Weinsberg (Krümelfrüchtigkeit bei Himbeeren,<br />

Reinfektion mit Himbeermosaikkomplex-Viren<br />

(HMK), Sortiment für Selektion)<br />

wurden insgesamt 70 Himbeerpflanzen serologisch<br />

und hiervon 17 Proben außerdem mittels<br />

Himbeer- und krautigen Indikatoren auf<br />

Virusbefall untersucht. In 3 Proben lag ein Befall<br />

mit Viren aus dem HMK vor. Befall mit<br />

Raspberry bushy dwarf virus (RBDV) wurde in<br />

10 Himbeerproben nachgewiesen. Die Untersuchungen<br />

von 14 Brombeersorten war ohne<br />

Virus- und Phytoplasmen-Nachweis.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 44 -<br />

Tab. 5.3.3.2a: Übersicht über die Versuche <strong>des</strong> „AK-Lückindikationen Obstbau“ 1996-<strong>1999</strong><br />

Kultur 1996 1997 1998 <strong>1999</strong> ����<br />

Erdbeeren<br />

Erdbeermilbe - - - 5 5<br />

Echter Mehltau 2 12 12 5 31<br />

Phytophthora Arten (Rhizomfäule) - 3 1 1 5<br />

Unkräuter und Gräser - 11 17 13 41<br />

Himbeeren<br />

Spinnmilben - 2 2 - 4<br />

Insekten - 1 2 3 6<br />

Blattläuse - - - 1 1<br />

Rutenkrankheit 5 3 1 3 12<br />

Grauschimmel (Botrytis) 1 2 10 5 18<br />

Himbeerrost - - - 1 1<br />

Unkräuter und Gräser 2 4 7 3 16<br />

Brombeeren<br />

Blattläuse - - 1 - 1<br />

Gallmilben 2 - 1 1 4<br />

Rhabdospora-Rutenkrankheit - 1 1 1 3<br />

Unkräuter und Gräser - 1 1 1 3<br />

Johannisbeeren<br />

Spinnmilben - 2 - 1 3<br />

Blattläuse 1 3 4 - 8<br />

Säulenrost - - 2 - 2<br />

Unkräuter und Gräser - 9 4 2 15<br />

Stachelbeeren<br />

Amerik.Stachelbeermehltau - 5 5 2 12<br />

Unkräuter und Gräser - 4 2 2 8<br />

Kulturheidelbeeren<br />

Blattläuse - 1 2 1 4<br />

Triebgallmücken - - 1 - 1<br />

Colletotrichum und Botrytis - - 6 6 12<br />

Unkräuter und Gräser - - - 3 3<br />

Holunder<br />

Blattläuse - 1 3 1 5<br />

Colletotrichum-Fruchtfäulen - 2 1 1 4<br />

Unkräuter und Gräser - 1 - 1 2<br />

Haselnuss<br />

Gallmilben - - 1 - 1<br />

Haselnussbohrer - - 3 2 5<br />

Pflaumen/Zwetschgen<br />

Gallmilben - 1 1 1 3<br />

Unkräuter und Gräser - - 1 - 1<br />

Pfirsich<br />

Fruchtmonilia - - - 1 1<br />

Kirschen<br />

Kirschfruchtfliege - 1 - 8 9<br />

Steinobst<br />

Unkräuter und Gräser - - - 2 2<br />

Apfel/Birne<br />

Feuerbrand - 2 4 3 9<br />

Versuche insgesamt 13 72 96 80 261<br />

Tab. 5.3.3.2b: Prüfung widerstandsfähiger Himbeersorten <strong>1999</strong><br />

Varianten % lebende Pflanzen<br />

23.06.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

LfP RP KA<br />

Jungruten / Pflanze<br />

14.10.<br />

% lebende Pflanzen<br />

29.08.<br />

Jungruten / Pflanze<br />

30.06.<br />

Schönemann 10 1,4 20 3,2<br />

Nr. 27 80 5,2 80 4,4<br />

Nr. 36 72,5 5,6 80 4,5<br />

Nr. 117 85 6,3 85 5,4<br />

Am Standort <strong>des</strong> RP S ergaben sich gleichsinnige Ergebnisse


5.4 Zierpflanzenbau und Zierrasen,<br />

Bäume und Sträucher<br />

5.4.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Neu aufgetreten sind 2 Blattlausarten, die<br />

Salatlaus (Aphis intybi) und die Blattlaus<br />

(Tinocallis kahawalnokalani). Letztere ist in<br />

Deutschland bisher nicht beschrieben worden.<br />

Sie trat in einem Zierpflanzenbetrieb an<br />

Lagerstroemia indica auf. Die Art ist auf<br />

Weiderichgewächse (Lythraceae) spezialisiert<br />

und könnte beispielsweise auch die als Zierpflanzen<br />

angebotene Lawsonia alba besiedeln.<br />

LfP: In verschiedenen Staudengärtnereien<br />

(Reichenau, Sulzburg-Laufen und Dürnau) konnten<br />

Schäden, verursacht von Stengelälchen<br />

(Ditylenchus dipsaci) an Thymian, Potentilla,<br />

Mohn, Digitalis und Christrosen beobachtet<br />

Tab. 5.4.1a: Nachgewiesene phytopathogene Bakterien an Zierpflanzenkulturen<br />

Pflanzenart Symptom Isolierte Bakterien<br />

Begonien Welke, Blattflecken Xanthomonas campestris pv. Begoniae<br />

- 45 -<br />

werden. Diese Pflanzen waren bislang als Wirtspflanzen<br />

für den Stengelnematoden nicht bekannt.<br />

Aus eingesandten Pflanzenproben wurden die in<br />

Tab. 5.4.1 a aufgeführten phytopathogenen<br />

Bakterien isoliert. In Klonen der Arzneipflanze<br />

Digitalis lanata mit starker Wuchshemmung und<br />

deformierten Blättern mit chlorotischen bis<br />

nekrotischen Flecken wurden die blattlausübertragbaren<br />

Viren Ackerbohnenwelkevirus<br />

(BBWV) und Wasserrübenmosaikvirus<br />

(TuMV) nachgewiesen.<br />

Der Schaden trat nur an einigen Klonen<br />

innerhalb eines Bestan<strong>des</strong> auf. Der<br />

Infektionsweg konnte im Nachhinein nicht mehr<br />

rekonstruiert werden, sodass unklar blieb, ob es<br />

sich hier um besonders anfällige Klone<br />

gegenüber BBWV und TuMV handelte oder ob<br />

nur diese Klone vor dem Auspflanzen einer<br />

Infektion mit diesen Viren ausgesetzt waren.<br />

Bellis Blattflecken Pseudomonas cichorii, Pseudomonas viridiflava, Xanthomonas campestris<br />

Chrysantheme Blattflecken Pseudomonas cichorii<br />

Cyclamen Nassfäule an Knolle Erwinia carotovora<br />

Impatiens Flecken am Stängel Pseudomonas marginalis<br />

Lobelien Welke, Blattverfärbungen Xanthomonas campestris pv. „lobeliae“<br />

Pelargonien Welke Xanthomonas campestris pv. Pelargonii<br />

Phalaenopsis nassfaule Blätter Erwinia chrysanthemi<br />

Rittersporn Blattflecken Pseudomonas syringae pv. Delphinii<br />

Rudbeckie Blattflecken Pseudomonas cichorii<br />

Sonnenblume Blattflecken Pseudomonas syringae<br />

Zante<strong>des</strong>chie Weichfäule Erwinia carotovora<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 46 -<br />

Tab. 5.4b: <strong>1999</strong> nachgewiesene Virosen an Zierpflanzen<br />

Zierpflanzenart Nachweis von<br />

Ageratum Gurkenmosaikvirus (CMV), Tomatenaspermievirus (TAV)<br />

Alstroemeria Virus aus der Gruppe der Potyviren<br />

Anagallis Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Anemone Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV), Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Angelonia Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Anthurium Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV)<br />

Begonia semperflorens Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV)<br />

Brachycome Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Calla Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV),Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Chrysantheme Chrysanthemenvirus B (CVB),Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Cinerarie Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV), Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Cyclame Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV)<br />

Dahlie Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Datura Virus aus der Gruppe der Potyviren<br />

Delphinium Arabismosaikvirus (ArMV), Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Diascia Gurkenmosaikvirus (CMV), Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV)<br />

Digitalis Ackerbohnenwelkevirus (BBWV), Wasserrübenmosaikvirus (TuMV)<br />

Elatior-Begonie Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV)<br />

Euphorbia fulgens Poinsettienmosaikvirus (PnMV)<br />

Euphorbia pulcherrima Poinsettienmosaikvirus (PnMV)<br />

Eustoma Gurkenmosaikvirus (CMV), Tabak-/Tomatenmosaikvirus (TMV/ToMV)<br />

Freesie Freesienmosaikvirus (FreMV)<br />

Gazania Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Gerbera Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Gloxinie Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV), Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Hirschzungenfarn Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV)<br />

Hortensie Hortensienringfleckenvirus (HYRSV)<br />

Impatiens Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV), Tomatenringfleckenvirus (ToRSV)<br />

Iresine Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Kalanchoe Kalanchoemosaikvirus (KMV)<br />

Lilium Virus aus der Gruppe der Potyviren<br />

Lobelia Arabismosaikvirus (ArMV), Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV),<br />

Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Lysimachia Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Nemesia Gurkenmosaikvirus (CMV), Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV),<br />

Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Nievenbergia Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Orchideen Cymbidiummosaikvirus (CyMV), Odontoglossumringfleckenvirus (ORSV),<br />

Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Oxalis Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Passiflora Gurkenmosaikvirus (CMV), Virus aus der Gruppe der Potyviren<br />

Pelargonien Gurkenmosaikvirus (CMV), Pelargonienblütenfarbenbrechungsvirus (PFBV)<br />

Pentas Tomatenringfleckenvirus (ToRSV)<br />

Ranunkel Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV), Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Rosen Apfelmosaikvirus (ApMV), Himbeerringfleckenvirus (RRSV)<br />

Streptocarpus Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV), Strept.-Blütenfarbenbrechungsvirus (SFBV)<br />

Petunien Gurkenmosaikvirus (CMV), Kartoffelvirus Y (PVY), Tabak-/Tomatenmosaikvirus<br />

(TMV/ToMV)<br />

Thunbergia Ackerbohnenwelkevirus (BBWV)<br />

Tropaeolum Impatiens necrotic spot tospovirus (INSV)<br />

Verbena Bohnengelbmosaikvirus (BYMV), Gurkenmosaikvirus (CMV), Tomatenbronzefleckenvirus<br />

(TSWV)<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong>


5.4.2 Versuche<br />

RP S: Im Rahmen der amtlichen Zulassungsprüfung<br />

bzw. <strong>des</strong> Vorhabens "Lückenindikation"<br />

wurden die beiden Versuche „Schildläuse an<br />

Dracaena marginata unter Glas“ und „Stauchung<br />

Wachstumsregulatoren in Minipoinsettien“<br />

angelegt und ausgewertet. Weitere Versuchsprogramme<br />

konnten infolge <strong>des</strong> Nichtauftretens<br />

der zu prüfenden Schadorganismen nicht ausgewertet<br />

werden.<br />

LfP: Maßnahmen gegen die Blatt- und<br />

Stängelbakteriose Xanthomonas campestris<br />

pv. begoniae an Begonien<br />

Gegen bakterielle Erkrankungen an Pflanzen<br />

gibt es keine zugelassenen Pflanzenschutzmittel.<br />

Das Desinfektionsmittel MENNO Flora<strong>des</strong><br />

zeichnet sich durch eine gute Pflanzenverträglichkeit<br />

aus. Es sollte untersucht werden, ob<br />

durch dieses Mittel die Ausbreitung von<br />

Xanthomonas campestris pv. begoniae im Bestand<br />

verhindert werden kann.<br />

Die Ausbreitung von Xanthomonas- Bakterien<br />

erfolgt meist bei Kulturarbeiten oder über Wasserspritzer<br />

beim Gießen. Um dies zu simulieren<br />

wurde in jede Parzelle eine infizierte Pflanze<br />

gestellt und mit Hilfe einer Sprühanlage die<br />

Überkopfbewässerung nachempfunden. Die<br />

Spritzungen mit den Mitteln fanden im Abstand<br />

von einer Woche statt, wobei die Sprühanlage<br />

bis zum Antrocknen der Spritzbrühe ausgeschaltet<br />

wurde.<br />

Bereits drei Wochen nach dem Auftreten der<br />

ersten Symptome an den nicht infizierten<br />

Pflanzen waren in den unbehandelten Parzellen<br />

fast alle Pflanzen befallen. In den Parzellen, die<br />

behandelt wurden, breiteten sich die Bakterien<br />

nicht so rasch im Bestand aus. Allerdings wurde<br />

die Ausbreitung auch nicht verhindert. Nur die<br />

befallene Blattfläche konnte durch die<br />

Spritzungen mit Cuprozin WP und insbesondere<br />

mit MENNO Flora<strong>des</strong> deutlich reduziert werden.<br />

Bekämpfung von Rost (Melampsora hypericorum<br />

u. Uredo hyperici) an Hypericum androsaemum<br />

Die Anfälligkeit auf Rosterkrankungen spielt bei<br />

der Kultur von Hypericum eine große Rolle.<br />

Aufgrund der steigenden Nachfrage als Beiwerk<br />

zur modernen Floristik wird die Suche nach<br />

widerstandsfähigen Sorten und nach Fungiziden<br />

mit guter Verträglichkeit immer dringlicher.<br />

Ab dem 7. Juni wurde dreimal im wöchentlichen<br />

Abstand mit Bardos Neu und Ortiva gespritzt.<br />

Die anfälligen Sorten zeigten zu diesem<br />

Zeitpunkt bereits deutlichen Befall. Beide Mittel<br />

konnten den Rost-Befall nicht stoppen, im<br />

Vergleich zu den unbehandelten Pflanzen<br />

dagegen die Schadenshöhe reduzieren.<br />

- 47 -<br />

Bardos Neu zeigte zu Beginn die bessere Wirksamkeit.<br />

10 Tage nach der letzten Behandlung<br />

konnte zwischen den mit beiden Mitteln behandelten<br />

Parzellen kein Unterschied mehr<br />

festgestellt werden. Die Sorten ‘Klon 28’,<br />

‘Reingold’ und ‘Excellent Flair’ erkrankten nicht<br />

bzw. nur gering an Rost. Am stärksten befallen<br />

waren ‘Dual Flair’, ‘Orange Flair’, ‘Albury Purple’<br />

und ‘Autumn Blaze’.<br />

Bekämpfung von Rost (Puccinia pelargoniizonalis)<br />

an Pelargonien<br />

Im Zierpflanzenbau sind zur Zeit nur<br />

Kontaktmittel, z.B. Dithane Ultra WG, und das<br />

teilsystemische Mittel Baymat flüssig gegen<br />

Rost zugelassen. Mit diesen Mitteln ist,<br />

insbesondere nach Befallsbeginn, keine sichere<br />

Bekämpfung mehr möglich. Da Rost an Pelargonien<br />

großen Schaden verursachen kann,<br />

wurden die neuen Fungizide Bardos Neu und<br />

Ortiva an dieser Kultur getestet.<br />

Die Versuchspflanzen wurden drei Tage vor der<br />

ersten Behandlung mit Rostsporen bespritzt und<br />

eine Nacht unter einer Folie gehalten, um die<br />

Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. Die ersten Rostpusteln<br />

konnten in der unbehandelten Variante<br />

ca. 3 Wochen nach der Infektion festgestellt<br />

werden. Der Rost breitete sich rasch über die<br />

gesamte Pflanze aus. In den mit Bardos Neu<br />

und Ortiva behandelten Parzellen konnten die<br />

ersten Rostpusteln erst 26 Tage nach der<br />

letzten Behandlung festgestellt werden. Das<br />

Mittel Bardos Neu ist im Zierpflanzenbau noch<br />

nicht zugelassen.<br />

Bekämpfung von Rost (Phragmidium mucronatum)<br />

an Freilandrosen<br />

Die Anfälligkeit auf Rost-Erkrankungen spielt bei<br />

der Kultur von Freilandrosen eine große Rolle.<br />

Aufgrund der im Sommer <strong>1999</strong> abgelaufenen<br />

Vertriebszulassung von Saprol Neu wurde die<br />

Suche nach Fungiziden mit guter Verträglichkeit<br />

immer dringlicher. Zu Versuchsbeginn litten die<br />

Rosen bereits unter einem hohen Befallsdruck.<br />

Ca. 85 % der Blätter hatten die für die Krankheit<br />

typischen Rostflecken.<br />

Ab dem 16. Juni erfolgten drei Spritzungen im<br />

wöchentlichen Abstand mit Bardos Neu, Ortiva<br />

und Saprol Neu. Alle drei Mittel konnten den<br />

Rost-Befall nicht tilgen. Zwei Wochen nach der<br />

letzten Behandlung wiesen noch durchschnittlich<br />

60 % der Blätter Befallssymptome<br />

auf. Im Vergleich zu den unbehandelten Pflanzen<br />

konnte die befallene Blattfläche bei allen<br />

drei Mitteln auf über die Hälfte reduziert werden.<br />

Diesbezüglich wirkten die Mittel Bardos Neu und<br />

Ortiva gleich gut und Saprol Neu geringfügig<br />

schlechter. Eine Schädigung der Pflanzen durch<br />

die Pflanzen-schutzbehandlungen konnte nicht<br />

beobachtet werden. Das Mittel Bardos Neu ist<br />

im Zierpflanzenbau noch nicht zugelassen.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 48 –<br />

Bekämpfung von Sternrußtau (Diplocarpon<br />

rosae) an Freilandrosen.<br />

Die Anfälligkeit auf Sternrußtau spielt bei der<br />

Kultur von Freilandrosen eine große Rolle.<br />

Aufgrund der im Sommer <strong>1999</strong> abgelaufenen<br />

Vertriebszulassung von Saprol Neu wurde nach<br />

anderen Fungiziden mit guter Verträglichkeit<br />

gesucht. Zu Versuchsbeginn litten die Freilandrosen<br />

(‘Helle Rumba’) bereits unter einem<br />

hohen Befallsdruck. Ca. 65 % der Blätter hatten<br />

die für die Krankheit typischen Flecken. Ab dem<br />

20. Juni erfolgten sechs Spritzungen im Abstand<br />

von 10 Tagen mit Bardos Neu (Wirk-stoff<br />

Difenoconazol), Ortiva (Wirkstoff Azoxystrobin)<br />

und Saprol Neu (Wirkstoff Triforin). Alle drei<br />

Mittel konnten den Sternrußtaubefall nicht tilgen.<br />

Zwei Wochen nach der letzten Behandlung<br />

wiesen noch durchschnittlich 55 % der Blätter<br />

Befallssymptome auf. Erst ab dem vierten<br />

Boniturtermin zeigten die behandelten Varianten<br />

eine deutliche Wirkung hinsichtlich der Befallsstärke.<br />

Eine Woche später hatten die unbehandelten<br />

Pflanzen dreimal so viele Sternrußtauflecken<br />

als die behandelten. Trotz <strong>des</strong><br />

Abwurfes der erkrankten Blätter waren die verbliebenen<br />

Blätter in der Kontrollvariante bis zum<br />

Versuchende erheblich stärker geschädigt, als<br />

die Blätter in den gespritzten Parzellen. Der<br />

Krankheitsverlauf konnte durch die Pflanzenschutzmittel<br />

lediglich verlangsamt werden. Die<br />

Wirkung von Bardos Neu und Ortiva entsprach<br />

der von Saprol Neu. Alle Mittel waren gut<br />

pflanzenverträglich.<br />

5.5 Engerlinge <strong>des</strong> Feldmaikäfers<br />

und anderer Blatthornkäfer<br />

RP FR: Wie im Jahr 1996 war auch <strong>1999</strong> ein<br />

Jahr vor dem Hauptflug ein Nebenflugjahr <strong>des</strong><br />

Feldmaikäfers. Während der Vorflug in 1996<br />

sehr schwach war, konnte <strong>1999</strong> auch<br />

vereinzelter astweiser Kahlfrass an Eichen und<br />

Ahorn an den bekannten Flugschwerpunkten bei<br />

Amoltern (Galgenberg), Kiechlinsbergen (Brandholz)<br />

und erstmals bei Endingen (Brüstleberg,<br />

Eckkinzig) beobachtet werden. Dies ist ein<br />

deutliches Zeichen eines stärkeren<br />

Maikäferauftretens. Die im Herbst <strong>des</strong><br />

Berichtsjahrs durchgeführten Engerlingsgrabungen<br />

ergaben Spitzenwerte bis zu 20<br />

Tiere/m², wobei der Mittelwert über alle<br />

Grabungen bei unter 1 Engerling/m² lag. Damit<br />

besteht nun am Kaiserstuhl die Gefahr, dass<br />

zukünftig zwei Massenflüge hintereinander<br />

auftreten könnten.<br />

Dies würde die Bekämpfungsstrategien „Netze“<br />

und „Insektizide am Wald mit Hubschrauber“<br />

zukünftig erheblich erschweren. Bei den Netzen<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

besteht wegen <strong>des</strong> hohen Zeitaufwan<strong>des</strong> beim<br />

Auslegen von Seiten der Praxis keine<br />

Bereitschaft diese alle zwei Jahre, statt nur<br />

je<strong>des</strong> dritte Jahr auszulegen. Beim Hubschraubereinsatz<br />

würde einerseits der Kostenrahmen<br />

gesprengt und andererseits käme die<br />

Personalkapazität <strong>des</strong> <strong>Pflanzenschutzdienstes</strong><br />

wegen der umfangreichen Vorbereitungs- und<br />

Planungsarbeiten an ihre Grenzen. Für den<br />

Einsatz von Beauveria brongniartii könnte sich<br />

das kontinuierliche Vorhandensein von Engerlingen<br />

jedoch positiv auf das Infektionsgeschehen<br />

auswirken.<br />

Die neue Sämaschine (umgebauter Eder-<br />

Mulchbodenlockerer mit Säkasten) hat sich im<br />

praktischen Einsatz auf über 11 ha bewährt.<br />

Das Gerät appliziert das Pilzgetreide sehr<br />

präzise in der gewünschten Menge und Tiefe.<br />

Die Praktiker kamen mit dem Gerät sehr viel<br />

besser zurecht als mit der vorher benutzten zur<br />

Direktsaat umgebauten Fiona-Sämaschine.<br />

LfP: <strong>1999</strong> war der Zwischenflug deutlich stärker<br />

als 1996. An den bekannten Brennpunkten<br />

Kiechlinsbergen (Gewann Brandholz) und Amoltern<br />

(Galgenberg) waren einzelne Eichen<br />

kahlgefressen. Dadurch muss örtlich mit<br />

starkem Engerlingsbefall gerechnet werden. Für<br />

das nächste Zwischenflugjahr 2002 sollten die<br />

Landwirte auf jeden Fall alle die Maßnahmen<br />

ergreifen, die im Hauptflugjahr notwendig sind<br />

(s. Merkblatt: Der Feldmaikäfer und seine<br />

Engerlinge). Die für das Hauptflugjahr 2000<br />

vorgesehene Bekämpfungsaktion vom Hubschrauber<br />

aus wurde mit einem Behördengespräch<br />

in Endingen a.K. vorbereitet. Ebenso<br />

wurden die von der Insektizidbehandlung<br />

auszunehmenden Waldpartien zusammen mit<br />

der BNL festgelegt. Engerlingsgrabungen in allen<br />

Gemeinden im und am Kaiserstuhl (außer<br />

Breisach, Ihringen und Schelingen) zeigten,<br />

dass der Feldmaikäfer im ganzen Kaiserstuhl<br />

vorkommt. Der Befallsschwerpunkt beschränkt<br />

sich nach wie vor auf die Gemarkungen am<br />

Nordkaiserstuhl. Zunehmender Besatz wurde in<br />

den Gemarkungen am Osthang <strong>des</strong> Kaiserstuhls<br />

festgestellt. In Achkarren und<br />

Bickensohl wurde jeweils nur je ein Engerling<br />

gefunden.<br />

Wie in den Jahren 1997 und 1998 war an den<br />

Engerlingszahlen abzulesen, ob der betroffene<br />

Waldrand 1997 lückenlos oder lückenhaft behandelt<br />

worden war. <strong>1999</strong> erreichten uns von<br />

der Schwäb. Alb unzählige Meldungen über<br />

starken Befall durch Engerlinge der Scarabaeidenart<br />

Phyllopertha horticola auf Sport-<br />

und Zierrasen. Die Anwendung von nema-green<br />

auf einem Sportplatz in Albstadt-Ebingen war so<br />

erfolgreich, dass einen Monat später die Gras-


narbe den früheren Befall nicht mehr erkennen<br />

ließ.<br />

Auf dem Platz <strong>des</strong> Golfclubs Schloß Weitenburg<br />

e.V. waren 1997/98 einige Spielfelder durch<br />

Engerlinge von Amphimallon solstitiale fast<br />

völlig zerstört worden. Nach dem Käferflug <strong>1999</strong><br />

wurde im Zeitraum <strong>des</strong> Larvenschlupfes<br />

FRISOL forte (Abfallprodukt aus der Streptomycinproduktion,<br />

das als Düngemittel gehandelt<br />

wird) ausgebracht. Dieses Mittel hat auch<br />

eine Wirkung als Pflanzenstärkungsmittel.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

- 49 -<br />

Vier Wochen nach der Anwendung hob sich der<br />

Graswuchs der so behandelten Parzellen<br />

deutlich von dem der anderen Versuchsglieder<br />

ab. Die Anzahl der Engerlinge wurde allerdings<br />

nicht beeinflusst.<br />

Dieselbe Wirkung wurde auf einem Zierrasen<br />

mit Mischbefall durch Phyllopertha horticola und<br />

Amphimallon solstitiale in Bad Urach erzielt,<br />

obwohl die Engerlinge im jeweils letzten<br />

Entwicklungsstadium waren.


- 50 -<br />

6. Biologische Schädlingsbekämpfung<br />

6.1 Ackerbau<br />

Bekämpfung <strong>des</strong> Maiszünslers mit der Schlupfwespe (Trichogramma brassicae).<br />

Abb. 6.1: Trichogramma-Einsatz in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

5000<br />

4000<br />

3000<br />

2000<br />

1000<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Einsatzfläche [ha]<br />

Tübingen<br />

Freiburg<br />

Karlsruhe<br />

Stuttgart<br />

0<br />

1978 1979 1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 <strong>1999</strong><br />

RP S: Biologische Bekämpfung <strong>des</strong> Maiszünslers<br />

(Ostrinia nubilalis) mit der<br />

Schlupfwespe Trichogramma brassicae:<br />

Der Falterflug wurde mit Lichtfallen an<br />

insgesamt 4 Standorten beobachtet. Danach<br />

wurden die Ausbringungstermine für den Nützling<br />

Trichogramma wie folgt festgelegt (Tab.<br />

6.1a):<br />

Tab.6.1a: Ausbringungstermine für Trichogramma<br />

1. Ausbringung für frühes Gebiet: 23. Juni<br />

1. Ausbringung für spätes Gebiet: 29. Juni<br />

2. Ausbringung für frühes Gebiet: 6./7. Juli<br />

2. Ausbringung für spätes Gebiet: 13. Juli<br />

Die Maiszünslerbekämpfung wurde mit der<br />

Trichogramma-Schlupfwespe im Regierungsbezirk<br />

Stuttgart auf einer Maisanbaufläche von<br />

insgesamt 580 ha vorgenommen.<br />

Das entspricht knapp 2 % der Maisanbaufläche.<br />

Dabei kamen die in Tab. 6.1b aufgeführten<br />

Ausbringungsverfahren zum Einsatz:<br />

RP FR: Die biologische Maiszünslerbekämpfung<br />

wurde mit der Trichogramma-Schlupfwespe<br />

im Regierungs-bezirk Freiburg auf einer<br />

Fläche von insgesamt 2260 ha vorgenommen.<br />

Auf ca. ¼ dieser Fläche wurden Kapseln ausgestreut.<br />

Die 1. Ausbringung der Trichogramm-<br />

Schlupfwespen erfolgte am 18. Juni, die 2. am<br />

01. Juli. In den Versuchen im Rheintal und am<br />

Bodensee wurden je nach Verfahren (Trichokarte,<br />

Trichocap, TrichoBox, TrichoSafe) im<br />

Durchschnitt Wirkungs-grade von 63 bis 72 %<br />

beim Einsatz von Schlupfwespen ermittelt. Im<br />

Vergleich dazu lag der Wirkungsgrad bei<br />

Insektizidbehandlung bei 84 %.<br />

Tab. 6.1b: Ausbringungsverfahren zum Einsatz der<br />

Trichogramma-Schlupfwespe<br />

Ausbringungsverfahren Flächenanteil in %<br />

2 x Ausstreuen von Kapseln: 21 %<br />

3 x Ausstreuen von Kapseln: 2 %<br />

2 x Aushängen von Rähmchen: 27 %<br />

1 x Aushängen von Rähmchen: 50 %<br />

3 x Aushängen von Rähmchen: 0,3 %.


6.2 Gemüsebau<br />

6.2.1 Beobachtungen zum Nützlingseinsatz<br />

RP S: Spontan auftretende natürliche Gegenspieler<br />

von Schädlingen an den befallenen<br />

Kulturen sind ein erster Schritt zur Züchtung und<br />

Vermarktung eines neuen Nützlings. Die<br />

nachfolgend genannten Arten wurden <strong>1999</strong> im<br />

Erwerbsgemüseanbau als Antagonisten beobachtet:<br />

parasitoide Schlupfwespe (Anag-rus<br />

atomus), der Schnellkäfer (Adrastus limba-tus)<br />

und auch die Raubwanze (Campylomma<br />

verbasci).<br />

6.2.2 Nützlingseinsatz in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong><br />

LfP: Es wurde eine Erhebung zum Stand <strong>des</strong><br />

Nützlingseinsatzes in Gemüse- und Zier-pflanzenbeständen<br />

im Unterglasanbau und einigen<br />

Freilandkulturen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> aufgrund<br />

von Daten erstellt, die mit Hilfe eines<br />

Fragebogens bei Pflanzenschutzberatern, den<br />

Beratern der Beratungsdienste und der Regierungspräsidien<br />

im Herbst und Winter <strong>1999</strong><br />

erhoben wurden.<br />

Die Entwicklung <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes im<br />

Unterglasanbau und in einigen Freilandkulturen<br />

in der Zeit von 1979 bis <strong>1999</strong> ist in Abb. 6.2.2a<br />

aufgetragen. Die Einsatzfläche der einzelnen<br />

Nützlingsarten ist seit Beginn <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes<br />

in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> äußerst stark<br />

angestiegen. Im Jahr <strong>1999</strong> wurde allein die<br />

Schlupfwespe (Encarsia formosa) auf ähnlich<br />

großer Ein-satzfläche ausgebracht, wie alle<br />

Nützlingsarten im Jahr 1991 zusammen.<br />

Die Fläche mit Nützlingseinsatz nahm von 52,2<br />

ha im Jahr 1991 auf 158 ha im Jahr <strong>1999</strong> zu.<br />

Dieser Wert bedeutet bezogen auf die<br />

Einsatzfläche von 1997 eine Steigerung der<br />

Fläche mit Nützlingseinsatz um 12 %. In allen<br />

Jahren wurde die tatsächliche Gewächshausfläche<br />

mit Nützlingseinsatz erhoben.<br />

Wenn auf der selben Fläche mehrere Nützlinge<br />

angewandt wurden, so wurde trotzdem die Einsatzfläche<br />

nur einmal gezählt.<br />

- 51 -<br />

Zu diesen Zahlen sind noch ca. 50 ha<br />

Freilandkulturen wie Kohl mit Bacillus<br />

thuringiensis-Einsatz als biologische Schädlingsbekämpfungsmaßnahme<br />

und der Nützlingseinsatz<br />

in Freilanderdbeeren auf 0,4 ha hinzu<br />

zurechnen.<br />

Der wichtigste Einsatzbereich für die Nützlinge<br />

waren auch im Jahr <strong>1999</strong> ähnlich wie bei den<br />

letzten Erhebungen die Zierpflanzenkulturen als<br />

Ganzes genommen vor der Gurken- und<br />

Tomatenkultur (Abb. 6.2.2b). In Gemüsekulturen<br />

<strong>des</strong> Unterglasanbaus wurden <strong>1999</strong> mit<br />

Unterstützung der verschiedenen oben genannten<br />

Beratungskräfte Nützlinge auf einer Fläche<br />

von ca. 106 ha eingesetzt. Verglichen mit der<br />

Einsatzfläche von 1997 mit 91,9 ha bedeutet<br />

das eine Steigerung von 15,6 %. Nützlinge kamen<br />

außer in der Gurken-, Tomaten-, Bohnen-,<br />

Paprika- und Auberginenkultur noch in Unterglaskulturen<br />

wie Basilikum, Fenchel, Mangold,<br />

Melone, Petersilie, Rettich, Salat, Süßmais, bei<br />

Gemüsejungpflanzen, bei Freilandbohnen und<br />

Erdbeeren im Gewächshaus und im Freiland<br />

zum Einsatz.<br />

Einige Berater konnten, da sie nicht mit dem<br />

Nützlingseinsatz befasst waren oder wegen<br />

anderer dringenderer Aufgaben, die Einsatzflächen<br />

in ihrem Dienstbezirk nicht erheben.<br />

Betriebe setzen in vielen Regionen Nützlinge<br />

auch ohne staatliche Unterstützung und Beratung<br />

ein. Exakte Zahlen sind aus diesem<br />

Bereich nicht bekannt. Insgesamt dürfte die<br />

Einsatzfläche der Nützlinge in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> im Gemüsebau unter Glas und im<br />

Freiland inklusive <strong>des</strong> Bacillus thuringiensis-Einsatzes<br />

im Freilandgemüsebau über 180 ha<br />

liegen. Zusammen mit dem Nützlingseinsatz in<br />

Zierpflanzenbeständen wird in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

eine Fläche von min<strong>des</strong>tens 240 ha<br />

erreicht. Die Anzahl der in der Bun<strong>des</strong>republik<br />

Deutschland vertriebenen Nützlingsarten hat<br />

sich nicht erweitert und beträgt ca. 60. Von den<br />

Gärtnern und Pflanzenschutzberatern wurden in<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> von diesen Arten im Jahr<br />

<strong>1999</strong> insgesamt 30 verschiedene tierische<br />

Nützlingsarten im Gewächshaus und im Freiland<br />

eingesetzt (Tab. 6.2.2a).<br />

Dies sind 7 Arten weniger als 1997.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 52 -<br />

Abb. 6.2.2a: Nützlingseinsatz in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> von 1979 bis <strong>1999</strong> vom Pflanzenschutzdienst erhobene<br />

Einsatzflächen.<br />

Abb. 6.2.2b: Nützlingseinsatz in Gemüsebeständen <strong>1999</strong><br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong>


Tab. 6.2.2a: Einsatzflächen der Nützlingsarten im Gemüse- und Zierpflanzenbau<br />

Nützlingsart<br />

Amblyseius californicus<br />

A. cucumeris/A. barkeri<br />

A. degenerans<br />

Hypoaspis sp.<br />

Phytoseiulus persimilis<br />

Anagrus atomus<br />

Aphelinus abdominalis<br />

Aphidius colemani<br />

A. ervi<br />

Dacnusa sibirica u. Diglyphus isaea<br />

Encarsia formosa<br />

Eretmocerus californicus<br />

Leptomastidea sp.<br />

Leptomastix dactylopii<br />

Metaphycus helvolus<br />

Microterys nietneri<br />

Trichogramma brassicae<br />

Aphidoletes aphidimyza<br />

Coenosia sp.<br />

Episyrphus balteatus<br />

Chilocorus sp.<br />

Cryptolaemus montrozieri<br />

Lindorus lophantae<br />

Orius sp.<br />

Macrolophus sp.<br />

Chysoperla carnea<br />

Heterorhabditis sp.<br />

Steinernema sp.<br />

Adalia bipunctata<br />

Einsatzfläche im<br />

Gemüsebau in ha<br />

0,1<br />

43,5<br />

0<br />

0,1<br />

17,7<br />

0,4<br />

1,9<br />

47,2<br />

14,0<br />

8,6<br />

85,5<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0<br />

2,0<br />

61,0<br />

0,1<br />

0,5<br />

0<br />

0<br />

0<br />

0,3<br />

2,1<br />

0,5<br />

0<br />

0,1,<br />

0,3<br />

In den Abb. 6.2.2c und 6.2.2d sind die Einsatzflächen<br />

der wichtigeren Nützlingsarten aufgeführt.<br />

Viele Nützlingsarten wurden auf größerer<br />

Fläche angewandt als früher. Die Einsatzflächen<br />

einiger Arten haben sich aber im Vergleich der<br />

vorhergehenden Erhebung deutlich verringert.<br />

Die Raubmilbe Phytoseiulus persimilis wurde<br />

1995 noch auf einer Fläche von 42 ha gegen<br />

Spinnmilben angewandt.<br />

Im Jahr 1997 wurde sie noch auf 24,3 ha eingesetzt<br />

und <strong>1999</strong> auf nur 21,6 ha. Hier ist eine<br />

Verdrängung durch wirksame nützlingsverträgliche<br />

Akarizide und den regelmäßigen Einsatz<br />

der Raubmilbenarten Amblyseius barkeri und A.<br />

cucumeris erfolgt. Andere weniger wichtige<br />

Nützlinge verlieren an Bedeutung. Zu nennen<br />

sind Amblyseius californicus sowie Eretmocerus<br />

californicus, Coenosia spp., Orius spp. und<br />

Chrysoperla carnea. Die biologische Bekämpfung<br />

der verschiedenen Blattlausarten mit<br />

Nützlingen wird hingegen immer wichtiger. Nach<br />

Encarsia formosa, die auf insgesamt über 113,1<br />

ha gegen die Weiße Fliegen eingesetzt wurde,<br />

sind die Blattlausgegenspieler Aphidoletes<br />

aphidimyza (70,1 ha) und Aphidius colemani<br />

Einsatzfläche im<br />

Zierpflanzenbau in ha<br />

0,3<br />

19,9<br />

0,1<br />

1,7<br />

3,9<br />

0<br />

0,9<br />

18,0<br />

14,2<br />

1,6<br />

27,6<br />

0,1<br />

angewandt<br />

angewandt<br />

0,3<br />

0,5<br />

0,2<br />

9,1<br />

0<br />

1,6<br />

angewandt<br />

1,1<br />

angewandt<br />

0,3<br />

0,4<br />

4,1<br />

0,8<br />

5,7<br />

0,3<br />

- 53 -<br />

Gesamteinsatzfläche<br />

In ha<br />

0,4<br />

63,4<br />

0,1<br />

1,8<br />

21,6<br />

0,4<br />

2,8<br />

65,2<br />

28,2<br />

10,2<br />

113,1<br />

0,1<br />

angewandt<br />

angewandt<br />

0,3<br />

0,5<br />

2,2<br />

70,1<br />

0,1<br />

2,1<br />

angewandt<br />

1,1<br />

angewandt<br />

0,6<br />

2,5<br />

4,6<br />

0,8<br />

5,8<br />

0,6<br />

(65,2 ha) die am häufigsten verwandten<br />

Nützlinge.<br />

Die Raubmilbenarten Amblyseius cucumeris<br />

und A. barkeri, die zur Bekämpfung von Thripsen,<br />

Weichhautmilben und Spinnmilben eingesetzt<br />

werden, folgen dann mit 63,4 ha. Die 1997<br />

neu auf dem Nützlingsmarkt angebotene Blattlausgegenspielerart<br />

Aphidius ervi erreichte 1997<br />

beachtliche 27,8 ha und im Jahr <strong>1999</strong> 28,2 ha<br />

Einsatzfläche. Bei den Nützlingsarten Diglyphus<br />

isaea und Dacnusa sibirica gab es von 1995 bis<br />

1997 einen Flächenrückgang von 5,6 ha auf 4,7<br />

ha. Dieser Rückgang war nicht stabil, im Jahr<br />

<strong>1999</strong> mussten die Gegenspieler der Minierfliegen<br />

auf 10,2 ha eingesetzt werden. Aphelinus<br />

abdominalis wurde vermehrt an Gurken<br />

gegen Kartoffelblattläuse freigelassen.<br />

Die Bedeutung der außerdem häufiger<br />

eingesetzten Nützlingsarten nimmt stetig zu.<br />

Insgesamt haben nur 15 Nützlingsarten eine<br />

Einsatzfläche von jeweils mehr als 1 ha. Diese<br />

werden in der Regel aber mit Ausnahme von P.<br />

persimilis und C. carnea <strong>1999</strong> alle auf deutlich<br />

größerer Fläche als 1997 angewand<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 54 -<br />

Abb. 6.2.2c: Einsatzfläche der wichtigeren Nützlingsarten in allen Beständen<br />

Abb. 6.2.2d: Einsatzfläche weiterer Nützlingsarten in allen Beständen<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong>


Die vier Nützlingsproduzenten und -vertreiber<br />

in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (Firma KBS (Katz<br />

Biotech Services), Welzheim, Firma Sautter &<br />

Stepper GmbH, Ammerbuch-Altingen, Firma<br />

H. Welte, Insel Reichenau und Firma Wilhelm<br />

Biologischer Pflanzenschutz GmbH,<br />

Sachsenheim 4) boten <strong>1999</strong> eine<br />

umfangreiche Nützlingspalette an. Lieferungen<br />

erhalten die Nützlingsanwender in<br />

beachtlichem Umfang auch von anderen<br />

Firmen wie der Firma Neudorff GmbH KG,<br />

STB Control oder AMW Nützlingsservice. Die<br />

Firma KBS bietet jetzt eine umfangreiche<br />

Nützlingspalette sowie einige mit dem<br />

Nützlingseinsatz kombinierbare<br />

Pflanzenschutz- und Pflanzen-stärkungsmittel<br />

an. Wie schon in den Vorjahren wurden die<br />

Berater angehalten, den Erfolg <strong>des</strong><br />

Nützlingseinsatzes und ihrer Betreuung im<br />

Fragebogen nach einem vereinfachten<br />

Schulnotensystem zu beurteilen. Die Bewertungen<br />

für die einzelnen Gemüsekulturen sind<br />

in Abb. 6.2.2e aufgetragen. Die beste<br />

Beurteilung erhielt von den flächenmäßig<br />

großen Kulturen dieses mal die biologische<br />

Schädlingsbe-kämpfung in Bohnen gefolgt von<br />

den Tomatenbeständen. Der biologische<br />

Pflanzen-schutz in Bohnen wurde in 97 % und<br />

der in Tomaten in 93,9% der Bestände als<br />

sehr gut bis befriedigend bezeichnet. Mit sehr<br />

gut bis befriedigend wird die biologische<br />

Schädlings-bekämpfung in den flächenmäßig<br />

kleinen Kul-turen Paprika und Auberginen in<br />

100 % und 81,3 % der Bestände beurteilt.<br />

Insgesamt ist die Bewertung deutlich besser<br />

als in den vorherigen Jahren. Auch das<br />

Bekämpfungsergebnis in den Gurkenbeständen<br />

ist mit 87,2 % sehr guten bis<br />

befriedigenden Beurteilungen wiederum als<br />

gut einzustufen. Dies ist das bisher beste<br />

Ergebnis für die Gurkenkultur. Das gute<br />

Ergebnis in den Gurken ist hauptsächlich auf<br />

den geringen Spinnmilbendruck im Jahr <strong>1999</strong><br />

zurückzuführen. Das gleiche gilt auch für die<br />

Bohnen. Bei den weniger wichtigen<br />

Gemüsekulturen schneidet der Nützlingseinsatz<br />

in Basilikum, Gemüse-aussaaten,<br />

Rettich, Aussaaten und diversen<br />

Freilandkulturen gut ab, während er nur in der<br />

Petersilie als weniger erfolgreich bezeichnet<br />

werden muss. Die Nützlinge arbeiten in dieser<br />

Kultur in der kalten Jahreszeit nicht immer<br />

zuverlässig. Nur wenige Berater bemängelten<br />

Bezugs- und Anwendungsprobleme: Die<br />

Qualität von A. ervi, P. persimilis und Anagrus<br />

atomus war häufiger unzureichend. Ein<br />

Berater war auch zusätzlich nicht mit der<br />

Wirkung von A. atomus gegen die Zikade<br />

Empoasca decipiens zufrieden. In einem Fall<br />

versagte ein Hummelvolk, das in Tomaten die<br />

Befruchtung durchführen sollte, vollständig. Es<br />

wurde aber vom Produzenten anstandslos<br />

ersetzt. Die Abbildung 6.2.2a vermittelt einen<br />

Überblick über die im Jahr <strong>1999</strong> in <strong>Baden</strong>-<br />

- 55 -<br />

<strong>Württemberg</strong> auf größerer Fläche<br />

angewandten Nutzorganismen. Nicht alle<br />

Nutzorganismen mussten auf gleich umfangreichen<br />

Flächen eingesetzt werden. An Hand<br />

der Abbildung Abb. 6.2.2f soll dies am<br />

Vergleich der Gurken- und Tomatenkultur<br />

gezeigt werden. Auf 47,5 ha Anbaufläche mit<br />

Gurken wurden 13 Nützlingsarten eingesetzt.<br />

In fast allen Gurkenbeständen mussten davon<br />

4 Nützlingsarten gleichzeitig auf ähnlich großer<br />

Fläche von jeweils über 40 ha angewandt<br />

werden. Auf weniger als einem Drittel der<br />

Fläche wurde zusätzlich noch die Raubmilbe<br />

Phytoseiulus persimilis ausgesetzt. Auf den<br />

43,6 ha mit Tomatenbeständen wurden <strong>1999</strong><br />

insgesamt nur 9 Nützlingsarten benutzt. Aber<br />

nur die Schlupfwespe Encarsia formosa<br />

musste in fast allen Tomatenbeständen<br />

annähernd flächendeckend auf 37,2 ha eingesetzt<br />

werden. In nennenswertem Umfang<br />

wurden darüber hinaus nur noch Blattlausgegenspieler<br />

wie Aphidoletes aphidimyza,<br />

Aphidius ervi sowie der Gegenspieler von<br />

Minierfliegen Dacnusa sibirica freigelassen.<br />

Die Anzahl und Menge der eingesetzten<br />

Nützlingsarten bestimmt letztendlich auch die<br />

Erfolgssicherheit und den Preis für den Nützlingseinsatz.<br />

So ist der Nützlingseinsatz in der<br />

Tomate wesentlich billiger und auch sicherer<br />

als in der Gurke. Die biologische Bekämpfung<br />

in den Gurken wurde auch <strong>1999</strong> recht gut<br />

bewertet. Diese gute Bewertung ist zum einen<br />

auf die gute Wirkung der Blattlausgegenspieler<br />

in Verbindung mit der häufig angewandten<br />

„Offenen Zucht der Blattlausgegenspieler“ und<br />

darauf zurückzuführen, dass <strong>1999</strong> kein<br />

„Spinnmilbenjahr“ war. Spinnmilben traten<br />

seltener auf und waren mit den Nützlingen<br />

oder integrierbaren Akariziden gut unter<br />

Kontrolle zu bringen. Die Raubmilbe P.<br />

persimilis fällt im Vergleich zur Schlupfwespe<br />

E. formosa <strong>des</strong>halb bei der Einsatzfläche stark<br />

zurück. Die Einsatzfläche für die Schlupfwespe<br />

betrug <strong>1999</strong> in der Gurke 44,3 ha und für die<br />

Raubmilbe nur noch 10,7 ha. Trotz eines<br />

insgesamt guten Erfolgs der Nützlingsanwendung<br />

hatten einige Berater Probleme<br />

mit Schädlingsbefall: Spatzen an der „Offenen<br />

Zucht der Blattlausgegenspieler“, Ameisen,<br />

Ohrwürmer und Zikaden gefährdeten die<br />

biologische Bekämpfung. Sie behinderten wie<br />

die Spatzen und Ameisen die biologische<br />

Bekämpfung der Blattläuse oder schädigten<br />

wie Ohrwürmer und Zikaden Pflanzen und<br />

mussten chemisch bekämpft werden. Hierzu<br />

stehen aber nur breitenwirksame Pflanzenschutzmittel<br />

zur Verfügung, die Nützlinge<br />

abtöten. Weil mit der biologischen Blattlausbekämpfung<br />

in einem Gurkenbestand zu<br />

spät begonnen wurde, ließ sich die Population<br />

nur auf hohem Niveau stabilisieren. Positiv<br />

wurde die gute Wirkung der Weichwanzenarten<br />

Macrolophus spp. bewertet, die sich bei<br />

Tomaten bewährt hat.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 56 -<br />

Abb. 6.2.2e: Bewertung <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes in Gemüse durch die Berater<br />

Abb. 6.2.2f: Einsatzfläche der Nützlingsarten <strong>1999</strong> in Gurken und Tomaten in ha<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong>


6.3 Obstbau<br />

LfP: Wegen <strong>des</strong> starken Frostspannerbefalls in<br />

den letzten Jahren wurden frühere Untersuchungen<br />

wieder aufgenommen, die sich mit<br />

der Parasitierung <strong>des</strong> Kleinen Frostspanners<br />

(Operophthera brumata) befassen. Dazu wurden<br />

an mehreren Terminen im Mai aus<br />

verschiedenen Obstanlagen Frostspannerraupen<br />

ein-gesammelt und im Labor weitergezüchtet.<br />

Die Puppen der Parasitoide wurden<br />

im Freien überwintert und die geschlüpften<br />

Imagines im Frühjahr <strong>1999</strong> durch Dr. Tschorsnig<br />

(Naturkundemuseum Stuttgart) determiniert.<br />

Wie schon bei der Gradation 1987 zeigte sich<br />

auch 1998, dass ein Großteil der Frostspannerraupen<br />

parasitiert war (1987: 40%, 1998: 53%),<br />

so dass man die parasitischen Nützlinge als<br />

einen wesentlichen Regulierungsfaktor der<br />

Frostspannerpopulation in Obstanlagen an-<br />

Tab. 6.3: Parasitierung <strong>des</strong> Kleinen Frostspanners in Obstanlagen 1998<br />

6.4 Zierpflanzenbau<br />

LfP: Wichtigste Schädlinge an der Gerberakultur<br />

sind neben der Weißen Fliege (Trialeuro<strong>des</strong><br />

vaporariorum), Minierfliegen (Liriomyza huidobrensis,<br />

Phytomyza sp.), Spinnmilben<br />

(Tetranychus urticae), der Kalifornische<br />

Blütenthrips (Frankliniella occidentalis) und<br />

Blattläuse. Auftreten können zusätzlich noch<br />

Raupen, Wanzen und Zikaden. Viele Schädlinge<br />

an der Gerbera zeigen Resistenzen gegen<br />

Pflanzenschutzmittel, so dass auch die chemische<br />

Bekämpfung in Gerberabeständen mitunter<br />

schwierig wird. Es sollte erprobt werden,<br />

ob bei Topfgerbera mit dem ausschließlichen<br />

Nützlingseinsatz oder einer Kombination von<br />

Nützlingseinsatz und der Anwendung von<br />

NeemAzal-T/S bessere Pflanzenqualitäten zu<br />

erzeugen sind. Auch die Kosten der beiden<br />

Verfahren sollten verglichen werden. Bei den<br />

Bonituren wurden folgende Schädlinge gefunden:<br />

Blattläuse (Macrosiphum euphorbiae<br />

und Aphis gossypii); Weiße Fliege (T.<br />

vaporariorum); Thripse (F. occidentalis u.a.);<br />

Minierfliegen (P. horticola); Spinnmilben (T.<br />

urticae) und Raupen.<br />

- 57 -<br />

sehen muss. Dabei handelte es sich nach diesen<br />

Untersuchungen überwiegend um Raupenfliegen<br />

(Tachiniden). Das vorgefundene Tachinidenspektrum<br />

beschränkt sich auf die beiden<br />

Arten Phorocera obscura und Cyzenis albicans.<br />

Über die Dominanzverhältnisse können hier<br />

keine Aussagen gemacht werden, da nur ein<br />

Teil der Parasitoidenpuppen durchgezüchtet<br />

werden konnte.<br />

Auffallend ist, dass die pflanzenschutzintensive<br />

Apfelanlage Heuchlingen eine deutlich geringere<br />

Parasitierungsrate aufweist als die extensive<br />

Apfelanlage Lautenbach und die beiden untersuchten<br />

Steinobstanlagen (Tab. 6.3). Wo daher<br />

der Einsatz von Pflanzenschutzmittel insbesondere<br />

im Monat Mai reduziert werden kann, bietet<br />

sich die Möglichkeit einer Ausnutzung dieser<br />

Nützlinge zur biologischen Bekämpfung <strong>des</strong><br />

Schädlings.<br />

Ort Obstart Raupen Zuchtverlust Tachiniden<br />

Anzahl<br />

Schlupfwespen Parasitierung (%)<br />

Heuchlingen Apfel 70 0 11 0 15,7<br />

Heuchlingen Kirschen 200 18 106 6 61,5<br />

Lautenbach Zwetschgen 162 19 78 12 62,9<br />

Lautenbach Apfel 150 16 66 3 51,5<br />

Summe 582 53 261 21 53,3<br />

Die Wirkung eines alleinigen Nützlingseinsatzes<br />

auf den Schädlingsbesatz und die<br />

Pflanzenschädigung bei Gerbera wurde mit der<br />

Kombination aus moderatem Nützlingseinsatz<br />

und NeemAzal-T/S-Anwendungen verglichen.<br />

Beide Bekämpfungsverfahren lieferten gute<br />

Pflanzenqualitäten. Alle Pflanzen waren ohne<br />

Probleme vermarktbar. Der Schädlingsbefall war<br />

zum Verkaufszeitpunkt bei der Kombination von<br />

Nützlingseinsatz und NeemAzal - T/S-Anwendung<br />

im Fall der Blattläuse, der Weißen<br />

Fliege und der Minierfliegen geringer als in der<br />

Nützlingsvariante. Nur die mittlere Anzahl<br />

Thripse in den Blüten war in der Nützlings-<br />

Variante etwas niedriger.<br />

Es konnte gezeigt werden, dass mit dem Nützlingseinsatz<br />

eine Bekämpfung tierischer Schädlinge<br />

an Topfgerbera erfolgreich durchgeführt<br />

werden kann. Durch die Kombination mit dem<br />

mehr-fachen NeemAzal-T/S-Einsatz lassen sich<br />

Nützlingsmengen einsparen.<br />

Das Verfahren wird dadurch preiswerter und<br />

wirkungsvoller (Tab. 6.4a).<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 58 -<br />

Der Amerikanische Thrips (Echinothrips<br />

americanus) wurde 1997 von P. Detzel,<br />

Beratungsdienst <strong>Baden</strong> e.V., ALLB Bruchsal,<br />

Dienststelle KA-Augustenberg, erstmalig in<br />

Gewächshäusern <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s gefunden.<br />

E. americanus schädigt verschiedene<br />

Pflanzenarten auf recht unterschiedliche Weise:<br />

an Hibiscus ist bei einem Besatz von bis zu 50<br />

Tieren pro Blatt kein Schaden sichtbar. Der<br />

Thrips lebt hier häufig unter älteren Blättern, ist<br />

aber besonders bei geringem Lichtangebot auch<br />

auf den Blättern aktiv. Hibiscus ist häufig der<br />

Ausgangspunkt für den Befall anderer Pflanzenarten.<br />

Auch an manchen Grünpflanzen wie<br />

Dieffenbachia etc. tritt eine Schädigung erst<br />

nach hohem Thripsbesatz auf. Impatiens Neu<br />

Guinea-Hybriden, Passiflora und an-dere<br />

Pflanzenarten werden durch den<br />

Amerikanischen Thrips kaum geschädigt. Schon<br />

ein leichter Befall kann hingegen auf älteren<br />

Poinsettienblättern schnell zu Schäden führen.<br />

Starke Schäden wie die Verkrüppelung der<br />

Triebspitzen und Blattaufhellungen treten bei<br />

Cissus rhombifolia schon bei geringem<br />

Thripsbefall auf, bei Azaleen kommt es nur zu<br />

Blattaufhellungen.<br />

Es wurden verschiedene Nützlings-arten gegen<br />

den Thrips in einem Laborversuch erprobt.<br />

Hierzu wurden einzelne Blätter mit den Thripsen<br />

darauf an Hibiscuspflanzen in spezielle,<br />

belüftete Kunststoffbehälter eingebracht, die die<br />

Thripse und ihre Gegenspieler im Behälter<br />

zurückhielten. Der Wirkungsgrad der erprobten<br />

Nützlingsarten und die beim Einsatz gemachten<br />

Beobachtungen sind in Tabelle 6.4b zusammengefasst.<br />

Tab. 6.4a: Kostenvergleich beider Varianten<br />

Variante Gesamtkosten<br />

in<br />

DM<br />

NeemAzal-T/S-<br />

Variante plus<br />

Nützlingseinsatz<br />

Nützlings-<br />

Variante<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Kosten<br />

pro m 2 in<br />

DM<br />

Kosten pro<br />

Pflanze in<br />

DM<br />

33,40 0,67 0,06<br />

78,20 1,56 0,13<br />

Die Raubwanze M. pygmaeus zeigte eine<br />

gewisse Wirkung gegen den Thrips. Die sonst<br />

recht langlebigen Raubwanzen starben aber<br />

schon nach wenigen Tagen auf dem für sie wohl<br />

ungeeigneten Hibiscus ab. Die Raubmilbe<br />

Amblyseius degenerans saugte zwar Thripse<br />

aus und tötete sie damit ab. Die Thripspopulation<br />

nahm aber trotz ihrer Anwesenheit<br />

stetig zu. Für A. californicus war dies schon<br />

vorher beobachtet worden, so dass mit der<br />

Milbe kein gesonderter Versuch durchgeführt<br />

wurde.<br />

Diese Raubmilbe war in allen Versuchsvarianten<br />

mit anwesend, da sie latent in der E. americanus-Population<br />

vorhanden war.<br />

Die Schlupfwespe T. semiluteus zeigte mit nur<br />

ca. 10 % eine sehr schlechte Schlupfrate.<br />

Eine Parasitierung durch die Wespe war nicht<br />

zu beobachten. Gut wirksam waren der<br />

Raubthrips Franklinothrips vespiformis mit 94,4<br />

% Wirkungsgrad bei Nymphen und Adulten und<br />

die Larven der Florfliege Chrysoperla carnea<br />

mit 99,4 %. Die Raubthripse vermehrten sich<br />

auf den Pflanzen und auch ihre Larven waren<br />

dann aktiv. Die Florfliegenlarven müssen<br />

regelmäßig wieder angewandt werden, da sie<br />

sich nicht im Gewächshaus vermehren. Auch<br />

mit Neemsamenprodukt NeemAzal-T/S lassen<br />

sich gute Bekämpfungswirkungen bei der<br />

Thripspopulation erzielen (siehe Abb. 6.4a).<br />

Im Rahmen einer Fragebogenerhebung wurde<br />

im Herbst und Winter <strong>1999</strong> der Umfang <strong>des</strong><br />

Nützlingseinsatzes in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> bei<br />

Pflanzenschutzberatern, den Beratern der<br />

Beratungs-dienste und der Regierungspräsidien<br />

erhoben. Die Fläche mit Nützlingseinsatz in<br />

Zierpflanzenbeständen ist in Abbildung 6.4b<br />

aufgetragen. Die Gewächshausfläche mit<br />

Nützlingseinsatz belief sich hier auf fast 52 ha.<br />

Nützlinge wurden an Topfpflanzen wie<br />

Cyclamen, Hibiscus, Poinsettie, Streptocarpus,<br />

Topfsonnenblumen, Topfgerbera, Topfrosen<br />

und Topfchrysanthemen, Usambaraveilchen,<br />

sowie Sukkulenten und Grünpflanzen<br />

angewandt. Auch an Schnittblumen wie<br />

Anemone, Chrysantheme, Eustoma, Gerbera,<br />

Rose und Sommerschnitt kamen sie zum<br />

Einsatz.<br />

Außerdem wurden sie noch in der Beet- und<br />

Balkonware, der Innenraumbegrünung, bei der<br />

Jungpflanzenproduktion, an Wasserpflanzen, in<br />

Schauhäusern und an Efeu eingesetzt.<br />

Die Gegenspieler der Schädlinge an der<br />

Innenraumbegrünung werden in beachtlichem<br />

Umfang in Foyers, Großraumbüros, Schwimmbädern,<br />

Schaugewächshäusern etc. ein-gesetzt.<br />

Da dies häufig von speziellen Beratern erfahrener<br />

Gärtnereien oder von den Besitzern an<br />

Hand der Broschüre „Integrierte Schädlingsbekämpfung<br />

an Pflanzen in Innenräumen“ geschieht,<br />

sind die Pflanzenschutzberater seltener<br />

damit befasst. Flächendaten liegen aus diesem<br />

Bereich <strong>des</strong>halb kaum vor.<br />

Die Unterscheidung der Nützlinge nach den<br />

Einsatzgebieten ist subjektiv, die Fragebogenerhebung<br />

bringt aber deutliche Unterschiede<br />

beim Einsatz der Nützlingsarten in Zierpflanzen<br />

oder im Gemüsebau zutage (Tab. 6.2.2a).<br />

Viele Nützlinge werden anteilmäßig ungefähr<br />

gleichrangig in Zierpflanzen- und in<br />

Gemüsekulturen freigesetzt. Dies sind z. B. A.<br />

colemani, A. cucumeris, A. barkeri, E. formosa,<br />

D. sibirica/D. isaea und M. caliginosus.


Andere Arten wie A. aphidimyza, P. persimilis<br />

oder T. brassicae wurden vornehmlich in<br />

Gemüsekulturen und viele andere Arten wie A.<br />

ervi, C. carnea, C. montrouzieri, E. californicus,<br />

Heterorhabditis sp., Hypoaspis spp., L.<br />

dactylopii, R. lophanthae, Steinernema spp., M.<br />

helvolus, M. nietneri besonders häufig in<br />

Zierpflanzenkulturen freigesetzt. Zu der letzteren<br />

Kategorie gehören verständlicherweise auch die<br />

in Innenräumen eingesetzten Nützlingsarten.<br />

Wie schon in den Vorjahren wurden die Berater<br />

angehalten, den Erfolg <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes<br />

und ihrer Betreuung im Fragebogen nach einem<br />

vereinfachten Schulnotensystem zu beurteilen.<br />

Die Bewertungen für die einzelnen Zierpflanzen<br />

sind in Abb. 6.4b aufgetragen. Richtig schlechte<br />

Beurteilungen <strong>des</strong> Erfolgs in Zierpflanzen gibt es<br />

<strong>1999</strong> nicht. Am besten wurde er in Grünpflanzen<br />

und bei Stauden und Dachterrassen beurteilt.<br />

Topfpflanzen, die Beet- und Balkonware,<br />

Poinsettien und Schnittblumen folgen in der<br />

Bewertungsskala. Die Beurteilungen liegen<br />

ungefähr im gleichen Bereich wie im Jahr 1997.<br />

Auf den Poinsettienjungpflanzen traten wieder in<br />

größerem Umfang Bemisia tabaci/, B. argentifolii<br />

auf. Dies betraf besonders die Stecklinge der<br />

Importe aus den USA. Aber auch auf Teneriffa<br />

leben die Arten im Freiland und gelangen trotz<br />

intensivem chemischen Pflanzenschutz auf<br />

Stecklingen nach Deutschland. Abgesehen von<br />

den Problemen mit eingeschleppten Schädingen<br />

in der Poinsettienkultur ist das Ergebnis<br />

der Erhebung zur biologischen Schädlingsbekämpfung<br />

in Zierpflanzen insgesamt sehr<br />

ermutigend. Die Zierpflanzenanbaufläche mit<br />

Nützlingseinsatz ist mit 52 ha Unterglasanbaufläche<br />

mittlerweile beachtlich groß geworden.<br />

Der Anstieg um 3 ha ist aber<br />

gegenüber den letzten Jahren recht gering. Nur<br />

wenige Berater bemängelten Bezugs- und<br />

Anwendungsprobleme:<br />

.<br />

- 59 -<br />

Bei hohen Temperaturen auf dem Transport<br />

kamen die Nützlinge häufig tot an. Besonders<br />

die Schlupfwespe Aphidius ervi war hiervon in<br />

mehreren Fällen betroffen. Die Schlupfwespe<br />

war außerdem Ende Mai <strong>1999</strong> nicht lieferbar.<br />

Die Nützlinge für die Innenraumbegrünung<br />

besonders zur Schildlausbekämpfung waren<br />

zeitweilig nicht lieferbar.<br />

Trotz eines insgesamt guten Erfolgs <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes<br />

hatten einige Berater Probleme<br />

mit Schädlingsbefall:<br />

Bei der Beet- und Balkonware traten lokale<br />

Übervermehrungen von Spinnmilben, Weiße<br />

Fliegen und Blattläusen (Aulacorthum solani)<br />

auf.<br />

Der Kalifornische Blütenthrips Frankli-niella occidentalis<br />

kann dann zu einem Problem werden,<br />

wenn „Reinigungsmaßnahmen“ vor dem<br />

Nützlingseinsatz mit NeemAzal-T/S oder<br />

Tamaron wegen der Pflanzenunverträglichkeit<br />

nicht möglich sind. Betriebe ohne klare<br />

Trennung von Zier- und Gemüsebau bekommen<br />

zunehmend Probleme mit den Weiße Fliegen<br />

und F. occidentalis.<br />

Weitere wichtige Anmerkungen zum Nützlingseinsatz<br />

in Zierpflanzen waren: In bestimmten<br />

Gebieten <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s ist die Blattaderminierfliege<br />

Liriomyza huido-.brensis etabliert<br />

und wechselt vom Gewächshaus ins Freiland<br />

und umgekehrt. Die Bekämpfung mit Dacnusa<br />

sibirica war in 3 Betrieben in Sommerflor<br />

erfolgreich, aber bei bis zu 10 Freilassungen<br />

auch teuer.<br />

Die Gärtner sind an unbefriedigenden Bekämpfungsergebnissen<br />

häufig selber schuld.<br />

Eine mangelnde Betriebshygiene und ein zu<br />

sparsamer Nützlingseinsatz sind häufiger der<br />

Grund dafür.<br />

Tab. 6.4b: Wirkungsgrad verschiedener Nützlingsarten gegen Echinothrips americanus in Käfigversuchen<br />

Wirkungsgrad in % bei:<br />

Nymphen Adulte Nymphen +<br />

Adulte<br />

Beobachtungen<br />

Macrolophus pygmaeus 69,7 76,2 72,1 saugt Thripsnymphen und Adulte aus. M. pygmaeus<br />

stirbt auf Hibiscus schnell ab<br />

Chrysoperla carnea 100,0 98,4 99,4 tötet Thripse, auch ohne sie auszusaugen<br />

Amblyseius degenerans -98,0 62,0 -17,0 Saugen Thripslarven aus; eine gewisse Vermehrung<br />

der Raubmilbe ließ sich beobachten; scheinen eher<br />

zu koexistieren; Versuchszeit zu kurz<br />

Thripobius semiluteus -100,0 -100,0 -100,0 Schlechter Schlupf; nur ca. 10% der erwarteten<br />

Menge; keine Parasitierung<br />

Franklinothrips<br />

vespiformis<br />

99,0 87,7 94,4 F. vespiformis überlebte auch ohne Nahrung<br />

mehrere Tage; starke Vermehrung <strong>des</strong> Raubthripses<br />

in den Käfigen<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 60 -<br />

Abb. 6.4a: Wirkung von NeemAzal-T/S gegen Echinothrips americanus auf Impatiens Neu Guinea-Hybriden<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Abb. 6.4b: Nützlingseinsatz in Zierpflanzenbeständen<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

12.10.1998 19.10.1998 22.10.1998 26.10.1998<br />

Datum<br />

NeemAzal-T/S-Versuch I Kontrolle NeemAzal-T/S-Versuch II


6.5 Haus- und Kleingarten<br />

In Kleingartenanlagen ist die Anwendung von<br />

Pflanzenschutzmitteln durch das „Kleingartengesetz“<br />

geregelt: „Gesetz über die Einschränkung<br />

der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln“<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

vom 17.12.1990 (GBI. S. 426). Laut Verordnung<br />

vom 27.07.<strong>1999</strong> (GBl. S. 363) dürfen neben<br />

verschiedenen Fungiziden nur Pflanzenschutzmittel<br />

wie Bacillus thuringiensis, Granulosevirus-Präparate,<br />

Pyrethrum-Präpa-rate,<br />

Mineral- und Rapsöle sowie Schnecken-korn<br />

oder die Verwirrungsmethode für die<br />

Fruchtwicklerbekämpfung an Apfel benutzt<br />

werden.<br />

Vier synthetische Insektizide mit den Wirkstoffen<br />

Butoxycarboxim, Dimethoat, Imidacloprid und<br />

Pirimicarb sind ebenfalls für die Anwendung im<br />

Kleingarten zugelassen, wobei die ersten drei<br />

nur als Stäbchen, Stick, Zäpfchen oder Pflaster<br />

ausgebracht werden dürfen. Für den Kleingartenbereich<br />

ist die<br />

Verwirrungsmethode ein völlig neuer Anwendungsbereich.<br />

In den seit 1998 laufenden<br />

praktischen Versuchen wurde die Verwirrungsmethode<br />

mit der Anwendung <strong>des</strong> Eiparasitierungsverfahrens<br />

mit Trichogramma dendrolimi<br />

und T. cacoeciae verglichen. Ziel der<br />

Experimente ist die Klärung der Frage, welche<br />

Methode in den Kleingärten die besseren<br />

Ergebnisse erbringt und dann den Kleingärtnern<br />

empfohlen werden kann.<br />

Die Anwendung der Pheromondispenser RAK 3<br />

und 4 gegen den Apfelwickler und Apfelschalenwickler<br />

sowie RAK 5 (in Deutschland<br />

nicht zugelassen) gegen den Pflaumen-wickler<br />

erbrachte in den beiden Applikationsjahren 1998<br />

und <strong>1999</strong> eine deutliche Reduktion <strong>des</strong> mit<br />

Pheromonfallen nachgewiesenen Mottenflugs in<br />

den Anwendungsgebieten (Tab. 6.5a). Nur in<br />

den Quartieren, in denen Trichogramma<br />

dendrolimi und T. cacoeciae angewandt wurden,<br />

konnten die Fruchtwicklerarten mittels der Fallen<br />

in größerem Umfang erfasst werden.<br />

Tab. 6.5a: Mittlere Anzahl Fruchtwicklermännchen pro Pheromonfalle und Woche, 1998<br />

Quartier Methode Cydia pomonella<br />

(Apfelwickler)<br />

- 61 -<br />

Die recht niedrigen Fänge <strong>des</strong> Apfelwicklers<br />

schlugen sich in einem sehr geringen Befall<br />

nieder. Im Sommer und Herbst 1998 war<br />

weniger als ein Prozent der Äpfel in der<br />

Verwirrungsparzelle und in der Eiparasitierungsparzelle<br />

befallen (Tab. 6.5b). Die<br />

beiden anderen Fruchtwicklerarten (A. orana<br />

und P. rhediella) sind keine wichtigen Schädlinge<br />

in den Kleingärten. Die hohen Fangraten<br />

<strong>des</strong> Pflaumenwicklers in den Pheromonfallen<br />

korrespondieren mit der relativ hohen<br />

Befallsrate der Pflaume (Tab. 6.5c), aber<br />

verglichen mit der Befallsrate von 1997 war der<br />

Befall eher gering.<br />

Im Jahr <strong>1999</strong> waren die Fänge der Pheromonfallen<br />

in den Gebieten mit Nützlingseinsatz<br />

höher als im Jahr 1998, während die Fänge in<br />

den Verwirrungsparzellen wieder niedrig waren<br />

(Tab. 6.5b). Die hohe Flugaktivität der Apfelwickler<br />

drückte sich auch beim Befallsgrad<br />

aus. Über sechs Prozent der Äpfel waren in den<br />

Kleingärten bei beiden Bekämpfungsmethoden<br />

(Tab. 6.5c) befallen. Im Jahr <strong>1999</strong> war die<br />

Befallsrate der Apfelwickler insgesamt hoch.<br />

Dies führte in kommerziellen Anlagen zu einer<br />

Steigerung <strong>des</strong> Insektizideinsatzes in Südwestdeutschland.<br />

Die Wirkung <strong>des</strong> Trichogramma-Einsatzes<br />

lag in beiden Jahren nahe<br />

bei der der Verwirrungsmethode.<br />

Die ungefähren Kosten für die verschiedenen<br />

Methoden sind in Tabelle 6.5d aufgetragen. Die<br />

billigste Methode wäre die Ausbringung <strong>des</strong><br />

Granulosevirus mit ca. 10 DM pro Garten bei<br />

min<strong>des</strong>tens 5 Behandlungen. Wird die Verwirrungsmethode<br />

gegen alle drei wichtigen<br />

Fruchtwicklerarten angewandt, steigen die Kosten<br />

auf über 30 DM pro Garten. Der Preis für die<br />

Parasitoiden liegt mit ungefähr 24 DM dazwischen.<br />

Wegen der doch recht unterschiedlichen<br />

Wirkung beider Methoden (Verwirrungsmethode<br />

und Trichogramma-Einsatz) in<br />

den beiden Jahren 1998 und <strong>1999</strong>, werden die<br />

Versuche im Jahr 2000 und 2001 auf größerer<br />

Fläche an mehreren Stellen in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> fortgeführt.<br />

Adoxophyes orana<br />

(Apfelschalenwickler)<br />

Grapholitha funebrana<br />

(Pflaumenwickler)<br />

1998 <strong>1999</strong> 1998 <strong>1999</strong> 1998 <strong>1999</strong><br />

Einzelgärten Verwirrung 0,3 0,1 1,0 0,7 0,7 0,1<br />

Gulaschgasse Verwirrung 0,1 0,1 0,0 0,4 0,8 0,1<br />

Rosenweg Trichogramma (1998),<br />

Verwirrung (<strong>1999</strong>)<br />

1,4 0,2 2,0 1,1 4,0 0,5<br />

Mondscheinweg Trichogramma 2,9 4,0 5,2 6,4 24,3 27,9<br />

Streuobstbaum unbehandelt - 6,7 - - - -<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 62 -<br />

Tab. 6.5b: Bestimmung <strong>des</strong> Fruchtwicklerbefalls an Apfel in den Kleingärten am 07.09.1998 und 07.09.<strong>1999</strong><br />

Quartier Methode Cydia pomonella Adoxophyes orana Pammene<br />

rhediella<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

1998 <strong>1999</strong> 1998 <strong>1999</strong> 1998<br />

Einzelgärten Verwirrung 0,9 5,8 0,1 0 0,1<br />

Gulaschgasse Verwirrung 0,8 6,0 0,1 0,1 0,1<br />

Rosenweg Trichogramma (1998), Verwirrung (<strong>1999</strong>) 0,6 7,5 0,1 0 0,1<br />

Mondscheinweg Trichogramma 0,6 6,1 0,1 0,1 0,1<br />

Mondscheinweg unbehandelt 4,0 - - - -<br />

Streuobstbäume unbehandelt - 32,0 - - -<br />

Tab. 6.5c: Fruchtwicklerbefall an Pflaume in den Kleingärten am 06.07.1998 und 06.07.<strong>1999</strong><br />

Quartier Methode Prozentsatz befallener Pflaumen Prozentsatz befallener Pflaumen<br />

1998 <strong>1999</strong><br />

Einzelgärten Verwirrung 3,67 (drei Bäume) -<br />

Gulaschgasse Verwirrung 2,75 (drei Bäume) 6,00 (3)<br />

Rosenweg Trichogramma 0 (ein Baum) 3,00 (1)<br />

Mondscheinweg Granulosevirus (einmal 1998)<br />

und Trichogramma<br />

10 (ein Baum) 5,3 (1)<br />

Mittel 3,6 4,5<br />

Tab. 6.5d: Durchschnittliche Kosten der verschiedenen Methoden zur Wicklerbekämpfung pro Garten (reine Mittelkosten<br />

ohne Ausbringung). Größe der Gärten 306 m²<br />

Verwirrung Trichogramma dendrolimi, T. cacoeciae Granulosevirus<br />

RAK 3+4 RAK 5 15 DM<br />

15 DM<br />

24 DM 10 DM


7 Integrierte Pflanzenschutzverfahren<br />

7.1 Ackerbau<br />

LfP: Modellbetriebe für integrierte Pflanzenproduktion:<br />

Ziel und Ablauf <strong>des</strong> Vorhabens<br />

sowie Ergebnisse sind in den <strong>Jahresbericht</strong>en<br />

1981 bis <strong>1999</strong> beschrieben. Im Berichtsjahr<br />

wurden in insgesamt 8 Betrieben 10 Versuche<br />

zu dem laufenden Versuchsprogramm<br />

durchgeführt. Ergebnisse und Erfahrungen sind<br />

in der Broschüre „Modellbetriebe für integrierte<br />

Pflanzenproduktion <strong>1999</strong>" zusammengestellt.<br />

Schneckenbekämpfung in Winterraps (M 26):<br />

Die Ergebnisse <strong>des</strong> ALLB Donaueschingen aus<br />

<strong>1999</strong> lassen keine Aussage über die Wirksamkeit<br />

der verschiedenen Schneckenbekämpfungsstrategien<br />

zu, da nach der Winterrapsaussaat<br />

der Schneckenbefall überall sehr gering<br />

war.<br />

Maßnahmen gegen Fusarium an Weizen (M<br />

28): Zu diesem, im Herbst 1998 angelaufenen<br />

Versuchsprogramm liegen aus 2 Jahren 9 Versuche<br />

(M 28 A 4 Versuche, M 28 B 5 Versuche)<br />

vor. Das Vorhaben basiert auf den Versuchsplänen<br />

M28A und M28B. Der Versuchsplan M<br />

28 A umfasst folgende 5 Behandlungsvarianten:<br />

1 = Kontrolle, 2 = Behandlung mit<br />

Gladio (0,8 l/ha) oder Unix + Gladio (0,6 + 0,5<br />

l/ha) in EC 32 gefolgt von Juwel Top oder<br />

Amistar (1,0 l/ha) in EC 39/49; 3 = wie Variante<br />

2 plus einem zusätzlichen Einsatz von Folicur<br />

(1,0 l/ha) in EC 61/65; 4 = Opus Top (1,0 - 1,2<br />

l/ha in EC 37/39; 5 = wie Variante 4 plus<br />

zusätzlicher Behandlung mit Folicur (1,0 l/ha)<br />

gegen Fusarium.<br />

Der Versuchsplan M 28 B beinhaltet ebenfalls 5<br />

Behandlungsvarianten (1 = Kontrolle, 2 = Behandlung<br />

mit Amistar oder Juwel Top (1,0 l/ha)<br />

in EC 39, 3 = wie Nr. 2 mit zusätzlicher<br />

Behandlung gegen Fusarium mit Caramba (1,5<br />

l/ha) in EC 61-69, 4 = wie Nr. 2 mit Folicur in EC<br />

61-69 und 5 = wie Nr. 2 mit Folicur und Corbel in<br />

Tankmischung (1,0 + 0,5 l/ha) oder Opus Top in<br />

EC 61-69). Für beide Versuchspläne sind 3<br />

Bearbeitungsvarianten (I = unbearbeitete Maisstoppeln,<br />

II= Maisstoppeln nach der Ernte gemulcht,<br />

III = Maisstoppel untergepflügt) vorgesehen.<br />

Als vor-läufiges Ergebnis kann festgehalten<br />

werden, dass tendenziell die Bearbeitungsvarianten<br />

den geringsten Fusariumbefall<br />

aufwiesen, in denen das Maisstroh gemulcht<br />

bzw. unter-gepflügt wurde. Durch den Einsatz<br />

von gegen Fusarium teilwirksamen Fungiziden<br />

(Caramba, Folicur) konnte der Besatz an<br />

befallenen Weizenähren zwischen 21% - 67%<br />

reduziert werden. Zwischen den Weizensorten<br />

konnten Befallsunterschiede bei Fusarium<br />

- 63 -<br />

festgestellt werden. Im Durchschnitt der<br />

Versuche wurden durch die Fungizidbehandlungen<br />

Ertragsverluste um 5,0 bis 11,4<br />

dt/ha verhindert. Die bereinigte Marktleistung lag<br />

in den fungizidbehandelten Parzellen bei 15 von<br />

25 Werten unter denen der unbehandelten<br />

Kontrollparzellen. Somit waren Bearbeitungs-<br />

und Behandlungsmaßnahmen, auch bedingt<br />

durch den allgemein geringen Befallsdruck von<br />

Mehltau und Septoria, nicht immer wirtschaftlich.<br />

Zukünftig könnte es aber zu einer anderen Werteinschätzung<br />

kommen, wenn bei bestimmten<br />

Fruchtarten „Grenzwerte für DON" (Deoxynivalenol)<br />

festgesetzt würden, wie sie in den<br />

dargestellten Versuchen (0,2 bis 4,5 mg/kg)<br />

erreicht wurden. Das Versuchsprogramm wird in<br />

der kommenden Vegetationsperiode weitergeführt.<br />

Lautenbach II/ Boxberg<br />

Die Versuche zur Erfassung von Auswirkungen<br />

unterschiedlicher Bodenbearbeitung auf<br />

Schädlinge und Krankheiten wurden auch im<br />

Berichtsjahr <strong>1999</strong> bei Beibehaltung <strong>des</strong>selben<br />

Versuchsplanes weitergeführt. Auf Schlag I<br />

stand Wintergerste (Sorte: HANNA), während<br />

Schlag II mit Winterweizen (Sorte: ASTRON)<br />

bestellt war. Die Bewirtschaftungsdaten beider<br />

Versuchsschläge sind Tabelle 7.1a zu entnehmen.<br />

Zur Entwicklung der Kulturen: Aussaat und<br />

Auflauf der Wintergerste verliefen normal bis<br />

hohe April-Niederschläge das Wachstum störten.<br />

Im Weizenbestand füllten sich die anfänglichen<br />

Lücken zu einem geschlossenen Bestand.<br />

Die vereinzelt aufgetretenen Sonnenblumensämlinge<br />

konnten im Zuge der Unkrautbekämpfung<br />

beseitigt werden.<br />

Krankheiten: Die Blattfleckenkrankheit der<br />

Wintergerste (Rynchosporium secalis) trat im<br />

EC 24 nur gering auf, verdoppelte sich jedoch<br />

zum Ende der Blüte. In der nichtwendend-bearbeiteten<br />

Versuchsvariante war der Befall geringfügig<br />

höher als bei der <strong>des</strong> Pfluges. Im<br />

Winterweizen war der Befall mit Septoria und<br />

Mehltau am ersten Erfassungstermin (EC 37-39)<br />

vernachlässigbar gering. Befallsunterschiede<br />

zwischen den Bearbeitungsvarianten waren<br />

nicht festzustellen. Erst bei der 2. Bonitierung<br />

(EC 59-61) zeigte sich bei Septoria ein etwas<br />

höherer Befall bei Grubber als bei Pflug (siehe<br />

Tab. 7.1b).<br />

Die Ährenfusariosen, bonitiert in EC-Stadium 65<br />

und 87-89, waren nur sehr gering vertreten, so<br />

dass keine Unterschiede zwischen den<br />

Bearbeitungsvarianten auszumachen waren.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 64 -<br />

Schädlinge: Das Auftreten von Blattläusen<br />

(Sitobion & Rhapolosiphon spp.) und Getreidehähnchen<br />

(Lema spp.) in Wintergerste konnte<br />

erst in fortgestrittenen Entwicklungsstadien<br />

beobachtet werden, nachdem die Gerste in<br />

Folge <strong>des</strong> trocken-heißen Wetters in Notreife<br />

trat. Auch im Winterweizen verzögerte sich der<br />

Aufbau der Schädlingspopulation und blieb<br />

ebenso schwach. Offensichtlich haben Schwebfliegen<br />

dem Populationsaufbau erheblich zugesetzt.<br />

Bei Getreidehähnchen könnte die<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Puppenparasitierung, die im Durchschnitt 12,3%<br />

betrug, eine begrenzende Rollen gespielt<br />

haben.<br />

Unkräuter: Die Unkrauterhebungen im Jahr<br />

<strong>1999</strong> bestätigten das bereits beschriebene<br />

Artenspektrum der Boxberg-Anlage. Insgesamt<br />

jedoch ergaben diese keinen schlüssigen<br />

Zusammenhang zu Art oder Intensität der<br />

Bodenbearbeitung.<br />

Tab. 7.1a: Grunddaten der Bewirtschaftung im Jahre <strong>1999</strong> für die beiden Versuchsschläge in Berolzheim/Boxberg.<br />

Maßnahme Schlag I: Wintergerste<br />

(Sorte: Hanna)<br />

A.) Bestellung:<br />

Saattermin:<br />

Saatdichte/Saatmenge<br />

B.) Düngung:<br />

N-min<br />

Zudüngung<br />

Ges.)<br />

(kg N/ha-<br />

C.)Pflanzenschutz:<br />

Herbizide<br />

Schneckenkorn<br />

Fungizide<br />

24.09.98<br />

250 Körner / m2<br />

40,3<br />

164,2<br />

a<br />

Diflufenican 50g/ha<br />

Ioxynil 250g/ha<br />

Isoproturon 1kg/ha<br />

(Azur)<br />

b<br />

Amidosulfuron 15 g/ha<br />

(Hoestar)<br />

-<br />

a<br />

Carbendazim 62,5 g/ha<br />

Flusilazol 125g/ha<br />

(Harvesan)<br />

b<br />

Azoxystrobin125g/ha<br />

(Amistar)<br />

Tab. 7.1b: Befallsindex der Blattkrankheiten von Wintergerste und Winterweizen <strong>1999</strong>.<br />

Kultur Wintergerste Winterweizen<br />

Schlag II: Winterweizen<br />

(Sorte: Astron)<br />

20.11.98<br />

400 Körner/m2<br />

37,6<br />

155,2<br />

a<br />

Isoproturon 500g/ha<br />

(IPU)<br />

b<br />

Mefenpyr 60g/ha<br />

Fenoxaprop-P 52,8g/ha<br />

(Ralon Super)<br />

c<br />

Amidosulfuron) 22,5g/ha<br />

(Hoestar)<br />

-<br />

a<br />

Epoxiconazol 100g/ha<br />

Fenpropimorph 120g/ha<br />

Kresoxim-methyl 100g/ha<br />

(Juwel Top)<br />

Bearbeitungsvariante Rynchosporium secalis Mehltau Septoria<br />

EC 24 EC 69-71 EC 37-39 EC 59-61 EC 37-39 EC 59-61<br />

3x Pflug 1,5 2,9 0 0,006 0,03 0,07<br />

1x Pflug 1,5 2,4 0,0002 0,004 0,04 0,08<br />

Grubber 1,7 3,4 0,001 0,002 0,03 0,11


Tab. 7.1c: Mittlere Anzahl der Getreideblattläuse bzw. Hähnchen in Winterweizenbeständen <strong>1999</strong> in<br />

Berolzheim/Boxberg.<br />

Bearbeitungsvariante Blattläuse/Halm Getreidehähnchen/Halm<br />

EC 59 EC 70 EC 59 EC 70<br />

3x Pflug 0,34 0,55 0,18 0,45<br />

1x Pflug 0,31 0,48 0,24 0,41<br />

Grubber 0,39 0,40 0,19 0,40<br />

Tab. 7.1d: Die Mittlere Unkrautdichte (Anz./m 2 ) in den Pflug- bzw. Schichtengrubber-Varianten im Vegetationsjahr <strong>1999</strong><br />

in Berolzheim.<br />

Bearbeitungsvariante Schlag I Schlag II<br />

3x Pflug 75 98<br />

1x Pflug 59 67<br />

Grubber 59 78<br />

- 65 -<br />

Tab. 7.1e: Zusammenfassung der Erträge und Deckungsbeiträge nach den verschiedenen Bearbeitungsvarianten <strong>1999</strong>.<br />

Wintergerste<br />

Bearbeitungsvariante 3x Pflug 1x Pflug Grubber<br />

Ertrag (dt/ha) 70,6 59,6 54,3<br />

Marktleistung (DM/ha) 1478,0 1243,4 1167,2<br />

Variable Kosten (DM/ha) 945,2 920,4 891,3<br />

Deckungsbeitrag mit MEKA (DM/ha) 1396,8 1246,9 1259,9<br />

Deckungsbeitrag ohne MEKA (DM/ha) 532,8 322,9 275,9<br />

Winterweizen<br />

Bearbeitungsvariante 3x Pflug 1x Pflug Grubber<br />

Ertrag (dt/ha) 57,4 62,9 58,5<br />

Marktleistung (DM/ha) 1347,3 1452,7 1361,8<br />

Variable Kosten (DM/ha) 910,9 895,4 874,5<br />

Deckungsbeitrag mit MEKA (DM/ha) 1300,4 1481,3 1471,2<br />

Deckungsbeitrag ohne MEKA (DM/ha) 436,4 557,3 487,2<br />

Tab. 7.1f: Durchschnittliche Carabidenfänge je Falle und Woche während drei Fangperioden <strong>1999</strong>,<br />

Berolzheim/Boxberg.<br />

Bearbeitungsvariante Anzahl Carabiden / Falle und Woche<br />

3x Pflug 11,8<br />

1x Pflug 25,5<br />

Grubber 28,2<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 66 –<br />

Tab. 7.1g: Frühjahrs- und Herbstzahlen von Mikroarthropoden bzw. Enchytraeidae pro Liter Erde in den Versuchsvarianten<br />

der Schläge I und II in Berolzheim <strong>1999</strong>.<br />

Variante Raubmilben Collembolen Enchytraeiden<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

A B A B A B<br />

3x gepflügt 4,9 2,5 13,0 15,4 1,9 0<br />

1x gepflügt 2,8 3,1 15,4 13,9 1,3 0,0<br />

gegrubbert 3,4 2,8 23,1 12,7 2,2 0,5<br />

A= Frühjahr B= Herbst<br />

Tab. 7.1h: Pf/pi-Werte für phytoparasitäre Nematoden aus Böden mit unterschiedlicher Bodenbearbeitung in<br />

Berolzheim,<strong>1999</strong>.<br />

Variante Pratylenchus spp. Paratylenchus Heterodera-L.<br />

3xPflug 0,49 0,29 0,02<br />

1xPflug 0,52 0,73 0,04<br />

Grubber 0,64 1,53 0,14<br />

Tab. 7.1i: Anzahl und Biomasse von Regenwürmern auf Schlag I und II in Berolzheim/Boxberg <strong>1999</strong>.<br />

Schlag I Schlag II<br />

Variante Anzahl/m 2 Biomasse in g Anzahl/m 2 Biomasse in g<br />

3x Pflug 94 107,0 34 40,5<br />

1x Pflug 76 69,1 50 136,3<br />

Grubber 93 106,7 81 157,7<br />

Ökonomische Bewertung: Wie in den<br />

vorausgegangenen Jahren dienten je fünf<br />

Teilstücke/Versuchsstreifen der Ertragsermittlung.<br />

Diese erfolgte mit einem Parzellenmähdrescher,<br />

wobei alle gängigen Ertragskriterien<br />

(dt/ha; Kornzahl/Ähre; TKG; Ährentragende<br />

Halme/m² und Kornqualität) ermittelt wurden.<br />

Die errechneten Deckungsbeiträge für die einzelnen<br />

Bearbeitungsvarianten fielen für die zwei<br />

Versuchschläge unterschiedlich aus. Ohne<br />

sowie mit Berücksichtigung der MEKA-bezogenen<br />

Finanzleistungen schnitt die Grubbervariante<br />

nicht unbedingt besser ab als die 1xbzw.<br />

3x-Pflugvarianten. Das trifft insgesamt<br />

sowohl für Gerste als auch für Weizen zu,<br />

obwohl die 1x-Pflugvariante je nach Kulturart<br />

unterschiedlich hoch ausfiel. Die höchste DB-<br />

Differenz zu Gunsten der Pflugvariante betrug<br />

für Weizen DM 70/ha (mit MEKA DM +10,-) und<br />

für Gerste DM 257/ha (mit MEKA DM +137). Bei<br />

Gerste schnitt die 1x-Pflugvariante trotz MEKA<br />

um ca. DM 10,- schlechter ab als die Grubbervariante.<br />

Ökologische Parameter: Auch im Jahr <strong>1999</strong><br />

wurden verschiedene Bioindikatoren erfasst, um<br />

eventuelle Änderungen im Bodenökosystem<br />

durch unterschiedliche Bodenbearbeitung an-<br />

zuzeigen. Die erzielten Ergebnisse lassen sich<br />

wie folgt zusammenfassen:<br />

a) Epigäische Fauna: Weder an der Zusammensetzung<br />

der Haupttaxa noch an dem<br />

Artenspektrum der Laufkäfer und Spinnen<br />

konnten im Vegetationsjahr <strong>1999</strong> signifikante<br />

Verschiebungen festgestellt werden. Bei der<br />

Gruppe der Carabidae waren die Fangzahlen<br />

auf den dreimal gepflügten Flächen um 58%<br />

niedriger als auf den gegrubberten. In der folgenden<br />

folgenden Tabelle sind die Fänge für die<br />

einzelnen Bodenbearbeitungsvarianten beispielhaft<br />

für die Carabidae auf Schlag I zusammengestellt.<br />

b) Milben, Collembolen und Enchyträeiden:<br />

Der Milbenbesatz in Böden der Bearbeitungsvarianten<br />

lag in diesem Jahr insgesamt unter<br />

dem Niveau <strong>des</strong> letzten Jahres. Als Ursache dafür<br />

können verschiedene Faktoren in Frage<br />

kommen, vor allem die der Witterung. Da sich<br />

jedoch diese Einflussgrößen auf alle Versuchsvarianten<br />

gleich ausgewirkt hatten, dürften<br />

sie für die Interpretation etwaiger Unter-schiede<br />

zwischen den Bearbeitungsvarianten<br />

unerheblich sein. Im Gegensatz zu Raubmilben<br />

wiesen Collembolen und Enchyträeiden eine höhere<br />

Populationsdichte in den gegrubberten<br />

Varianten als in den gepflügten auf.


c) Nematoden: Die ermittelten Vermehrungsraten<br />

pflanzenparasitärer Nematoden zeigen<br />

einen Rückgang <strong>des</strong> Besatzes zwischen Frühjahr<br />

und Herbst. Eine Ausnahme macht dabei<br />

die Gattung Paratylenchus, die eine leichte<br />

Zunahme aufwies. Gründe für diese abweichende<br />

Entwicklung können (noch) nicht<br />

angegeben werden (Tab. 7.1h).<br />

d) Regenwürmer: Mit derselben Er-fassungsmethode<br />

wie im Vorjahr ergaben sich im<br />

Berichtsjahr zum Teil geringere Ausbeuten als in<br />

vorausgegangenen Jahren. Auch hier müssen<br />

die Witterungs- und Kulturarteinflüsse als<br />

Ursache angenommen werden. Trotz der<br />

geringeren Fangzahlen weisen die nichtwendenden<br />

Bearbeitungsvarianten auf Schlag II<br />

mehr Regenwürmer (Zahl und Gewicht) auf als<br />

die Pflugvarianten. Dagegen waren die Unterschiede<br />

auf Schlag I kaum feststellbar. Zu<br />

vermerken ist allerdings, dass der in früheren<br />

Jahren festgestellte Vorsprung der Grubbervariante<br />

im Berichtsjahr abgeschwächt ist.<br />

EU-Forschungsvorhaben: Im Jahr <strong>1999</strong> konnten<br />

die laufenden Arbeiten im Rahmen <strong>des</strong> EU-<br />

Forschungsvorhabens „Bewertung der Nutzung<br />

von kombinierten Anbausystemen für Nahrungs-<br />

und Energiemittelproduktion als nachhaltige und<br />

umweltschonende Formen der Landnutzung“<br />

zum Abschluss gebracht werden. Aufgaben der<br />

LfP bei diesem multinationalen Projekt war die<br />

Erfassung von Auswirkungen unterschiedlich<br />

zusammengesetzter Feldhecken auf Vorkommen<br />

von Nutz- und Schadorganismen<br />

benachbarter Kulturflächen. Darüber hinaus<br />

spielten die Auswirkungen der Gehölze auf die<br />

Bodenstruktur sowie die Reaktion <strong>des</strong> Landwirts<br />

auf die Nutzung von Feldgehölzen als Energieträger<br />

eine wichtige Rolle. Alle Messparameter<br />

wurden in regelmäßigen Abständen von vier<br />

verschiedenen Heckenabschnitten ermittelt. Befunde<br />

der dreijährigen Untersuchungen lassen<br />

sich wie folgt zusammenfassen:<br />

* Unkräuter: Zusammensetzung und Dichte der<br />

Ackerunkrautflora wurden mehr von Jahr und<br />

Kulturart beeinflusst als von der Entfernung zu<br />

Feldgehölzen am Feldrand. Gelegentliche<br />

Verschiebungen in den Unkrautgesellschaften<br />

ließen sich nur auf Artenebene nachweisen, z.B.<br />

für Matricaria chamomilla, und erwiesen sich<br />

jedoch über die drei Versuchsjahre als nicht<br />

konstant. Dabei konnte kein Zusammenhang zur<br />

Gehölzart oder Entfernung nachgewiesen<br />

werden.<br />

• Schädlinge: Beziehungen zwischen Schädlingsbefall<br />

auf den angebauten Kulturen und<br />

Heckenzusammensetzung der Heckenentfernung<br />

konnten ebenfalls nicht gefunden werden.<br />

Diese Aussage trifft für Getreideblattläuse, Getreidehähnchen,<br />

Rapsstengelrüßler und Ackerschnecken<br />

zu.<br />

- 67 -<br />

Dagegen war ein deutlich verzögerter Aufbau<br />

der Blattlauspopulation im Getreide in Heckennähe<br />

zu beobachten, was im wesentlichen auf<br />

ein höheres antagonistisches Potential zurückzuführen<br />

sein dürfte. Obwohl keine signifikanten<br />

Einflüsse der Feldgehölze auf den Getreidemehltau,<br />

die Septoriosen und Fusariosen nachzuweisen<br />

waren, war eine Tendenz zu stärkerem<br />

Befall in der Heckennähe festzustellen,<br />

vor allem beim Weidenbestand.<br />

• Nährstoffe im Boden: Weder der Nährstoffgehalt<br />

der benachbarten Feldflächen noch<br />

deren Humusgehalt ist durch die Nachbarschaft<br />

zu Heckengehölzen verändert worden. Dagegen<br />

ging der Bodengehalt an Cd und Cu unter dem<br />

Weidenbestand regelmäßig zurück (Abb. 7.1a),<br />

was offensichtlich das große Aufnahmevermögen<br />

der Salix-Weide belegt.<br />

* Bodenphysikalische Parameter: Die Messergebnisse<br />

der bodenphysikalischen Parameter<br />

(Infiltration, Scherwiderstand, Trockenraumdichte,<br />

Porenvolumen usw.) ließen keinen<br />

deutlichen Einfluss der Heckenbestände<br />

erkennen, obwohl einzelne Parameter von der<br />

Nähe zur Hecke beeinflusst wurden.<br />

* Bioindikatoren: Regenwürmer waren im<br />

Heckenbereich der Weiden am höchsten<br />

(Zahl/Biomasse) vertreten, nahmen allerdings<br />

zur Feldmitte hin stetig ab (Abb. 7.1b).<br />

Bei Mikroarthropoden und Enchy-träeiden war<br />

keine Beziehung zu Hecken erkennbar. Auch<br />

die 40 nachgewiesenen Carabidenarten erbrachten<br />

keinen eindeutigen Beweis für einen<br />

spezifischen Effekt der Hecke auf diese Nützlingsgruppe.<br />

Es haben sich in Abhängigkeit von<br />

Kultur und Anbaujahr unterschiedliche Dominanzen<br />

der Arten ergeben, in denen sich<br />

Carabus auratus und Pterostichus melanarius<br />

den Rang wechselten. Wenn Einflüsse der<br />

Entfernung zur Hecke zu beobachten waren,<br />

lagen diese bei einzelnen Carabidenarten.<br />

* Wildflora: Heckengehölze sind meist mit<br />

heimischen Pflanzenarten vergesellschaftet, die<br />

in der Regel keine Verseuchungsgefahr für<br />

benachbarte Kulturflächen darstellen, da sie<br />

andere Lebensansprüche haben als die auf dem<br />

offenen Feld anzutreffen sind. Gehölzarten für<br />

die Energiegewinnung dürften demnach zur<br />

Verbesserung der Biodiversität im Gebiet effektiv<br />

beitragen.<br />

Reaktion <strong>des</strong> Landwirts: Aus der Befragung<br />

von Landwirten konnten fördernde und hemmende<br />

Faktoren für den Anbau von Hecken zur<br />

Energienutzung erarbeitet werden. Danach gelten<br />

gesichertes Einkommen, Etablierung auf<br />

dem Markt für biogene Energiestoffe, Sicherung<br />

der Abnahme durch Vertragsanbau und Vermittlung<br />

von Know-how im technischen und apparativen<br />

Bereich als ent-scheidende Voraussetzungen<br />

für die Akzeptanz <strong>des</strong> kombinierten<br />

Anbausystems.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 68 –<br />

Abb. 7.1a: Cd- und Cu-Bodengehalte bei Weiden im Verlauf dreijähriger Untersuchungen.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

mg/kg<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0<br />

mg/kg<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

97 98 99<br />

97<br />

98<br />

99<br />

S. viminalis<br />

S. daphnoi<strong>des</strong><br />

S. purpurea<br />

S. purpurea<br />

S. daphnoi<strong>des</strong><br />

S. viminalis<br />

Abb. 7.1b: Anzahl von Regenwürmern im Weidenbereich sowie in drei Entfernungen von der Weidenhecke.<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

%<br />

hedgerow 5m 15m 30m<br />

a.<br />

n=460<br />

Cd<br />

Cu


7.2 Obstbau<br />

Im Rahmen der Integrierten Obstproduktion<br />

werden vom Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> während der Saison regelmäßig<br />

Beratungsveranstaltungen zu aktuellen Kontrollen<br />

und Maßnahmen durchgeführt. Seit 1979 ist<br />

für diese Aufgabe in jedem Regierungsbezirk<br />

ein Berater für Integrierten Pflanzenschutz tätig.<br />

Neben dieser Gruppenberatung sind Warndiensthinweise<br />

in schriftlicher Form, über telefonische<br />

Auskunftgeber und über die Faxzusendung<br />

ein fester Bestandteil der fachlichen<br />

Betreuung und Information der Obstbauern im<br />

Integrierten Pflanzenschutz.<br />

Integrierter Kernobstanbau <strong>1999</strong> für das<br />

Herkunfts- und Qualitätszeichen <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> (HQZ):<br />

Seit nunmehr 10 Jahren wird in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> die Integrierte Produktion (IP) im<br />

Zusammenwirken von MLR, Pflanzenschutzdienst,<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong> Erwerbsobstbau<br />

(LVEO) und den Erzeugergroßmärkten (Lizenznehmer)<br />

durchgeführt. Sowohl marktanliefernde<br />

wie selbst-vermarktende Betriebe können unter<br />

dem HQZ vermarkten (Zeichennutzer). Voraussetzung<br />

dafür ist die Einhaltung der "Richtlinie<br />

für die integrierte und kontrollierte Erzeugung<br />

von Kernobst (bzw. Steinobst) in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>" und die Anmeldung bei einem der<br />

Lizenznehmer. Die beiden Richtlinien liegen in<br />

der 2. Auflage vor und werden zusammen mit<br />

den übrigen IP-Unterlagen (Technische Anleitungen,<br />

Ausnahmeregelung, IP-Pflanzenschutzmittelliste,<br />

Betriebsheft) vom Pflanzenschutzdienst<br />

fachlich bearbeitet und vom LVEO<br />

herausgegeben. Um die Einhaltung der Richtlinien<br />

zu überprüfen und gegenüber den Verbrauchern<br />

zu garantieren, werden die Betriebe<br />

in 3 nach Art und Umfang festgelegten Formen<br />

kontrolliert: Betriebskontrollen (20%), Rückstandsuntersuchungen<br />

(10%) und Betriebsheftkontrollen<br />

(100%). Die Betriebskontrollen<br />

werden in den einzelnen Obstregionen<br />

organisiert und von geschulten Praktikern<br />

durchgeführt. Die Kontrolle der Betriebshefte<br />

wird unter der Organisation <strong>des</strong> LVEO von<br />

studentischen Hilfskräften vorgenommen. Anstehende<br />

Fragen und Entscheidungen werden<br />

regelmäßig in einem Expertengremium besprochen.<br />

- 69 -<br />

Die IP in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> ist derzeit im<br />

Wesentlichen auf das Kernobst beschränkt, da<br />

beim Beerenobst die lückenhafte Pflanzenschutzmittelsituation<br />

und beim Steinobst die vorherrschenden<br />

betriebswirtschaftlichen Strukturen<br />

einer fachlichen bzw. vom Kontrollaufwand<br />

vertretbaren Durchführung der IP entgegenstehen.<br />

Für das Kernobst zeigt die Entwicklung<br />

der an der Integrierten Produktion teilnehmenden<br />

Betriebe eine leicht rückläufige Tendenz.<br />

Tab. 7.2 gibt eine Übersicht über die Beteiligung<br />

an der IP in den Jahren 1990 bis <strong>1999</strong>. Anzahl<br />

und Flächen der gemeldeten Betriebe sind<br />

regional aufgeschlüsselt. Bei den Angaben für<br />

1998 ist zu berücksichtigen, dass zwei Regionen<br />

noch nicht erfasst sind.<br />

Tab. 7.2: Teilnahme von Obstbaubetrieben an der integrierten<br />

und kontrollierten Produktion von Kernobst für<br />

das Herkunfts- und Qualitätszeichen <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

1990 – <strong>1999</strong><br />

Jahr Anzahl<br />

Betriebe<br />

Fläche (ha)<br />

1990 757 959<br />

1991 2921 8558<br />

1992 3100 10852<br />

1993 2830 9707<br />

1994 2840 9596<br />

1995 2846 9537<br />

1996 2685 9463<br />

1997 2458 9263<br />

1998* 2257 8492<br />

<strong>1999</strong>* 2203 8450<br />

nach: Wisser, LVEO *ohne Mittel- und Südbaden<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 70 -<br />

RP S: Im Rahmen der Integrierten Obst-produktion<br />

wurden im Regierungsbezirk wiederum<br />

Gruppenberatungen regelmäßig durchgeführt.<br />

An 13 über das Gebiet verteilten Stationen<br />

wurden insgesamt 103 Treffen angeboten. Die<br />

Gruppengröße lag bei durchschnittlich 23 Personen.<br />

Bei Spezialproblemen wurde auch<br />

einzelbetriebliche Beratung erteilt. Neben diesen<br />

Beratungstreffen wurden die Obstbaubetriebe in<br />

mehr als 50 Warndiensttexten und durch den<br />

telefonischen Warndienst zur aktuellen Befallslage<br />

informiert.<br />

RP TÜ: Der Trend zu abnehmender Beteiligung<br />

an den Arbeitsgruppen setzt sich fort. Erstmals<br />

seit allgemeiner Einführung der IP wurden<br />

weniger als 2 500 Personen in der Saison<br />

betreut, dies entspricht einem Rückgang von 35<br />

% seit 1991. Gründe dafür sind:<br />

• Zunehmende Sicherheit bei den Obstbauern<br />

bei der Beurteilung der Situation in den<br />

Obstanlagen<br />

• Ausweitung der Beratungsangebote durch<br />

Fax-Warndienste<br />

• Zunahme der Beratungsangebote durch z.B.<br />

private Beratungsdienste<br />

• Allgemein sinkende Zahl der Obstbaubetriebe<br />

Die durchschnittliche Teilnehmerzahl pro<br />

Gruppe liegt wie auch schon 1997 unter 20, ist<br />

aber mittlerweile als ideal zu bezeichnen. Die<br />

1998 intensivierte Winterarbeit wurde mit Erfolg<br />

fortgesetzt, es nahmen 275 Obstbauern an 8<br />

Veranstaltungen teil. Durch die personelle<br />

Veränderung in der Arbeitsgruppe waren Umstrukturierungen<br />

erforderlich.<br />

Die Betreuung der Gruppe Litzelstetten wurde<br />

eingestellt, die verbleibenden 22 Arbeitsgruppen<br />

werden jetzt an 6 statt bisher 8 Arbeitstagen<br />

betreut.<br />

8 Applikationstechnik<br />

8.1 Ackerbau<br />

Im Ackerbau wurden weitere Abdriftmessungen<br />

zur Absicherung von Düsenempfehlungen hinsichtlich<br />

<strong>des</strong> Abdriftverhaltens mit unterschiedlichen<br />

Düsengrößen und -typen durchgeführt.<br />

Ziel der Untersuchungen war auch, die Abdrift<br />

durch großtropfige Applikation so stark zu<br />

reduzieren, dass durch niedrigere Abdrift-eckwerte<br />

geringere Abstände, beispielsweise zu<br />

Oberflächengewässern, vorgeschrieben werden<br />

können. Diese Abdrifteckwerte sind das Ergebnis<br />

umfangreicher Abdriftmessungen bei<br />

konventioneller Applikation, zwischen BBA, UBA<br />

und BGA abgestimmt, und finden im<br />

Zulassungsverfahren Anwendung.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Durch die Messungen konnten verschiedene<br />

Düsentypen in das von der BBA geführte<br />

Verzeichnis verlustmindernder Geräte eingetragen<br />

werden.<br />

Weitere Messungen wurden mit sehr großen<br />

Injektordüsen für den Erdbeeranbau mit einem<br />

Wasseraufwand bis 2000 l/ha durchgeführt.<br />

Hierdurch konnte eine Verringerung der Abdrift<br />

um über 98 % gegenüber den bislang üblichen<br />

Düsen erzielt werden.<br />

8.2 Obstbau<br />

Auch im Obstbau lässt sich durch die Verwendung<br />

von grobtropfigen Injektordüsen in<br />

Verbindung mit weiteren Maßnahmen wie Gebläseabschaltung,<br />

Gebläseabdeckung oder<br />

einseitiger Randbehandlung die Abdrift so weit<br />

verringern, dass bestimmte Pflanzenmittel mit<br />

geringeren Abstandsauflagen bzw. überhaupt<br />

zugelassen werden. Aufbauend auf ersten positiven<br />

Ergebnissen <strong>des</strong> Vorjahres soll ein<br />

umfassen<strong>des</strong> Versuchsprogramm aufzeigen, inwieweit<br />

bei den einzelnen, sehr unterschiedlichen<br />

Gebläsetypen im Obstbau durch<br />

die Verwendung grobtropfiger Injektordüsen die<br />

Abdrift reduziert werden kann und welche<br />

zusätzliche Geräteausstattung hierzu notwendig<br />

ist. Nach den bisherigen Versuchsergebnissen<br />

ist mit fast allen Gebläsebauformen eine starke<br />

Verringerung der Abdrift möglich, wenn die<br />

Randreihen nach außen hin im Spritzverfahren,<br />

d.h. ohne Luftunterstützung, und in die Obstanlage<br />

hinein mit Gebläseluftstrom behandelt<br />

werden.<br />

LfP, RP KA und RP TÜ: Die Ausbringung von<br />

Pflanzenschutzmitteln im Obstbau erfolgt<br />

bislang sehr feintropfig mit Hohlkegeldüsen. Aufgrund<br />

<strong>des</strong> feintropfigen Tropfenspektrums entsteht<br />

zwangsläufig eine relativ hohe Abdrift.<br />

Mittlerweile sind grobtropfig arbeitende<br />

Injektordüsen auf dem Markt, die auch in<br />

Raumkulturen die Abdrift deutlich reduzieren<br />

und die somit im Hinblick auf das<br />

Zulassungsverfahren von Pflanzenschutzmitteln<br />

eine wesentliche Entlastung bedeuten könnten.<br />

In <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> wurden <strong>1999</strong> in einem<br />

mittlerweile fünfjährigen Versuchsprogramm solche<br />

Düsen untersucht, ob sie die im Obstbau<br />

maßgebenden Kriterien (biologische Wirkung,<br />

Spritzfleckenbildung) erfüllen.<br />

Im Vergleich zur Standard Hohlkegeldüse ATR<br />

(Albuz) wurden die abdriftmindernden Injektordüsen<br />

TD 80 01, TD 80 02 (Agrotop) und ID 120<br />

015 (Lechler) geprüft. Als weitere Variante<br />

wurde die TD 80 02 ohne Luftunterstützung<br />

mitaufgenommen. Dazu wurden 5 Außenreihen<br />

einer Obstanlage im Spritzverfahren, d.h. mit<br />

ausgeschaltetem Gebläse behandelt. Die Untersuchungen<br />

wurden von der LfP, RP`n KA und


TÜ durchgeführt. In Tab. 8.2a sind die Varianten<br />

dargestellt.<br />

Um die Eignung der abdriftmindernden Düsen<br />

an verschiedenen Gebläsesprühgeräten zu testen,<br />

kamen an den einzelnen Versuchsstandorten<br />

folgende Geräte zum Einsatz:<br />

LfP: Myers SZA 32 (Axialsprühgerät mit Querstromaufsatz)<br />

RP KA: Holder QU 40 (Querströmer)<br />

RP TÜ: Holder Qu 15-1 (Querströmer)<br />

Die Fahrgeschwindigkeit betrug an allen Standorten<br />

ca. 6 km/h. Die Geräte wurden vor ihrem<br />

Einsatz ausgelitert und an die Laubwand angepasst.<br />

Die abdriftmindernden Düsen wurden in erster<br />

Linie bei der Bekämpfung <strong>des</strong> Schorfes in Apfel<br />

(Venturia inaequalis) erprobt. Darüber hinaus<br />

wurde befallsabhängig auch die Bekämpfung<br />

der Mehligen Apfelblattlaus (Dysaphis plantaginea)<br />

und <strong>des</strong> Echten Mehltaus an Apfel<br />

(Podosphaera leucotricha) in das Versuchsprogramm<br />

mitaufgenommen. Die Ergebnisse<br />

der biologischen Wirksamkeitsversuche sind in<br />

Tab. 8.2b zusammenfassend dargestellt.<br />

Die TD 80 01 zeigte beim RP KA und RP TÜ<br />

vergleichbare Wirkungen zur ATR; an der LfP<br />

wurden mit dieser Düse gegen Blatt- und<br />

Fruchtschorf weniger gute Ergebnisse erzielt.<br />

Tab. 8.2a: Varianten im Düsenvergleichsversuch <strong>1999</strong><br />

- 71 -<br />

Gegen die Mehlige Apfelblattlaus zeigte diese<br />

Düsenvariante einen guten Bekämpfungserfolg.<br />

In der mit der TD 80 02 behandelten Fläche<br />

konnte in der Regel der geringste Befall an<br />

Blattschorf und Mehltau festgestellt werden.<br />

Mit der TD 80 02 ohne Luftunterstützung wurden<br />

gegen Blattschorf bei der Bekämpfung im frühen<br />

Entwicklungsstadium der Bäume annähernd<br />

gleiche Versuchsergebnisse gegenüber der<br />

ATR erzielt. Mit zunehmender Laubentwicklung<br />

konnte diese Variante nicht mehr überzeugen<br />

und verzeichnete den höchsten Befall an<br />

Blattschorf und Mehltau.<br />

Die ID 120 015 schnitt sowohl beim Blatt- als<br />

auch Fruchtschorf gegenüber der ATR mit<br />

annähernd gleichem Bekämpfungserfolg ab.<br />

Die diesjährigen Versuche bestätigen, dass bei<br />

der Applikation mit grobtropfigen Injektordüsen<br />

im Vergleich zur feintropfigen Hohlkegeldüse<br />

keine Nachteile bezüglich der biologischen<br />

Wirksamkeit zu erwarten sind. Spritz-fleckenbildung<br />

konnte an keinem Standort beobachtet<br />

werden. Der Einsatz von Injektordüsen<br />

im reinen Spritzverfahren (ohne Luftunterstützung)<br />

hat sich nur in der Frühjahrphase<br />

bewährt. Die Versuche werden auch im Jahre<br />

2000 weitergeführt.<br />

Varianten Düsentyp und Düsengröße Strahlform Druck (bar) Wasseraufwand<br />

Kronenhöhe)<br />

(l/ha u. m.<br />

LfP RP KA RP TÜ<br />

1 Unbehandelt - - - - - -<br />

2 Albuz ATR gelb/braun*<br />

Hohlkegeldüse<br />

Hohlkegel 7 9 12 150<br />

3 Agrotop TD 80 01 Injektordüse Flachstrahl 17 16 11,5 150<br />

4 Agrotop TD 80 02 Injektordüse Flachstrahl 14 14 14 250<br />

5 Agrotop TD 80 02 Injektordüse Flachstrahl 14 14 14 250 ohne Luftunterstützung<br />

6 Lechler ID 120 015 Injektordüse Flachstrahl - 8 4 150<br />

Tab. 8.2b: Ergebnisse <strong>des</strong> Düsenvergleichsversuches <strong>1999</strong><br />

Blattschorfbefall in % Fruchtschorfbefall in % Mehltau<br />

1<br />

Mehlige<br />

Blattlaus 2<br />

LfP RP KA RP TÜ LfP RP KA RP TÜ RP TÜ LfP<br />

Jonagold G. Delicious Brae- Elstar Jona- G. Deli- Elstar Elstar Boskoop<br />

burngoldcious<br />

Varianten 17.5. 31.5. 17.6. 27.5. 17.6. 19.8. 27.8. 17.6. 19.8. 27.8. 10.8. 15.6.<br />

1<br />

Unbehandelt<br />

47,8 63,0 68,8 28,3 95,6 87,6 91 96,8 99,7 59 2,0 5,5<br />

2 ATR<br />

gelb/braun<br />

5,18 5,6 9,5 0,3 1,9 0 5,2 2,3 0 1,6 1,2 1,5<br />

3 TD 80 01 9,9 12,1 17,0 0 1,5 1,0 2,7 3,3 0 2,4 1,2 0<br />

4 TD 80 02 2,1 3,5 4,8 0 3,4 0,9 2,3 1 0 2,1 1,1 0,3<br />

5 TD 80 02<br />

ohne Luft<br />

6,9 9,2 12,6 0 7,71 3,9 10,1 2,3 0,7 2,6 1,5 1,5<br />

6 ID 120 015 - - - 0,7 0,8 0,8 1,4 - 0 2,3 1,1 -<br />

1 Befallsstärke<br />

2 Befall in %<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 72 -<br />

8.3 Hopfenbau<br />

Im Hopfenbau wurde die Möglichkeit zur<br />

Verringerung der Abdrift durch die Verwendung<br />

von Injektordüsen in Verbindung einer<br />

Abdeckung <strong>des</strong> nach außen weisenden Luftauslasses<br />

bei der Randbehandlung eines Hopfengartens<br />

weiter in die Praxis eingeführt. Mit einer<br />

derartigen Geräteausstattung, die auch problemlos<br />

und kostengünstig an vorhandene<br />

Geräte nachzurüsten ist, verringert sich das<br />

Bodensediment neben einem Hopfengarten im<br />

Vergleich zu den bisherigen Abdrifteckwerten<br />

drastisch. Dies ermöglichte die Eintragung <strong>des</strong><br />

untersuchten Gerätetyps in die von der<br />

Biologischen Bun<strong>des</strong>anstalt geführten Liste<br />

verlustmindernder Pflanzenschutzgeräte. Für<br />

diese gelten verkürzte Abstandsauflagen bei der<br />

Ausbringung von neu zugelassenen Pflanzenschutzmitteln.<br />

Die zunächst befürchtete Problematik<br />

sehr viel höherer Abtropfverluste als mit<br />

den konventionellen Düsen wegen der größeren<br />

Tropfen wurde nicht bestätigt. Entsprechende<br />

Messungen in der Versuchsstation Straß belegen<br />

lediglich geringfügig höhere Abtropfverluste.<br />

9 Schädliche Wirbeltiere<br />

9.1 Vogelabwehr<br />

RP S: Obstbaubetriebe, die schon im Vorjahr<br />

Vogelschäden hatten, bekamen nach fachlicher<br />

Stellungnahme <strong>des</strong> <strong>Pflanzenschutzdienstes</strong> Abschussgenehmigungen<br />

durch die Naturschutzbehörde.<br />

Wie im Vorjahr wurden die Genehmigungen<br />

auf Haupterwerbsbetriebe in den<br />

betroffenen Gebieten begrenzt.<br />

9.2 Schermaus<br />

LfP: Die Städte Kornwestheim und Rottweil<br />

hatten Probleme mit Schermausfraß an Grabbepflanzungen.<br />

Daher wurden die Friedhofsgärtner in den<br />

Gebrauch von Räuchergeräten eingeführt. Eine<br />

einmalige Behandlung war ausreichend. Ebenso<br />

erfolgreich war der Einsatz der Schermausfalle<br />

„TOP CAT“ durch den Entwickler Herrn Jean<br />

Malevez (Schweiz) auf dem Friedhof Kornwestheim<br />

am 23.10.<strong>1999</strong><br />

9.3 Bisam<br />

RP KA: Das Tiefbauamt der Stadt Karlsruhe<br />

meldete, dass zur Beseitigung von Schäden an<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Ufern von Gewässern und an Hochwasserdämmen,<br />

verursacht durch den Bisam und durch<br />

Nutria, im Berichtsjahr 30.000 DM aufgewendet<br />

wurden.<br />

10 Vorratsschutz<br />

RP S: Die milden Temperaturen im Frühjahr und<br />

hohen Sommertemperaturen förderten die Entwicklung<br />

der Vorratsschädlinge.<br />

Betroffen von stärkerem Befall waren insbesondere<br />

überlagertes Getreide und Futtermittel.<br />

Ein verstärktes Auftreten von folgenden<br />

Arten wurde festgestellt: Kornkäfer (Sitophilus<br />

granarius), Getreideplattkäfer (Oryzaephilus<br />

surinamensis) und Dörrobstmotte (Plodia interpunctella).<br />

11 Pflanzenschutzmittel und<br />

Naturhaushalt<br />

RP S: Im Jahr <strong>1999</strong> wurden umfangreiche<br />

Pflanzenschutzmittel-Anwendungskontrollen auf<br />

Bewirtschaftungsflächen innerhalb und außerhalb<br />

von Wasserschutzgebieten sowie in<br />

bestimmten benachteiligten Gebieten durchgeführt,<br />

um die Einhaltung von Anwendungsbeschränkungen<br />

und -verboten (z.B. Wasserschutzgebietsauflagen,<br />

Bienenschutz, absolute<br />

Anwendungsverbote usw.) zu gewährleisten.<br />

Bei festgestellten Verstößen wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren<br />

eingeleitet (siehe Abschn.<br />

4.11).<br />

Die Einhaltung von erteilten Auflagen für<br />

Ausnahmegenehmigungen nach § 6, Abs. 2<br />

PflschG wurde stichprobenweise überwacht.<br />

LfP: Pflanzenschutzmittel-Anwendungskontrollen<br />

auf Bewirtschaftungsflächen in<br />

Wasserschutzgebieten, außerhalb von<br />

Wasserschutzgebieten, Berggebieten und<br />

bestimmten benachteiligten Gebieten sowie<br />

in Berggebieten und bestimmten benachteiligten<br />

Gebieten:<br />

Die Pflanzenschutzmittel-Anwendungskontrolluntersuchungen<br />

der Vorjahre wurden <strong>1999</strong> von<br />

der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz Stuttgart<br />

weitergeführt. Das Kontrollverfahren für <strong>1999</strong><br />

wurde durch Erlass <strong>des</strong> Ministeriums Ländlicher<br />

Raum vom 15.03.<strong>1999</strong> geregelt. Danach wurden<br />

<strong>1999</strong> von den Ämtern für Landwirtschaft,<br />

Landschafts- und Bodenkultur auf Bewirtschaftungsflächen<br />

in Wasserschutzgebieten,<br />

außerhalb von Wasserschutzgebieten, Berggebieten<br />

und bestimmten benachteiligten Gebieten<br />

sowie in Berggebieten und bestimmten


enachteiligten Gebieten Bodenproben gezogen<br />

und an die Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz<br />

Stuttgart zur Untersuchung auf verbotene<br />

Pflanzenschutzmittel-Rückstände übersandt.<br />

Die Gesamtzahl einschließlich der Aufschlüsselung<br />

der bei der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz<br />

<strong>1999</strong> aus Wasserschutz-gebieten<br />

eingegangenen Proben auf die schwerpunktmäßig<br />

kontrollierten Kulturen Mais, Obst,<br />

Reben, Möhren, Lauch, Sellerie und Rettich ist<br />

in der Tabelle 11a aufgeführt.<br />

Dabei wurden zum Vergleich die jeweiligen<br />

Sollzahlen, die im Erlass <strong>des</strong> Ministeriums<br />

Ländlicher Raum vom 15.03.<strong>1999</strong> vorgegeben<br />

wurden, in die Tabelle mit aufgenommen.<br />

Aus der Tabelle 11a geht hervor, dass die im Erlass<br />

<strong>des</strong> Ministeriums Ländlicher Raum vom<br />

15.03.<strong>1999</strong> vorgeschriebene Sollzahl von 1.035<br />

Proben mit 1.011 eingegangenen Bodenproben<br />

fast erreicht wurde.<br />

Weiterhin sind die Pflanzenschutzmittel-<br />

Wirkstoffe, die von der Lan<strong>des</strong>anstalt für<br />

Pflanzenschutz Stuttgart im Rahmen der<br />

Kontrollaktionen in Wasserschutzgebieten<br />

beanstandet wurden, im einzelnen in der<br />

Tabelle 11a aufgeführt. Gleichzeitig sind die<br />

Beanstandungsquoten mit angegeben. Danach<br />

wurden <strong>1999</strong> in Wasserschutzgebieten bei Mais,<br />

Obst, Reben, Möhren, Lauch, Sellerie und<br />

Rettich folgende Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe<br />

bzw. Handelspräparate beanstandet:<br />

Amitrol, Arizona, EPTC, Duelor, Linuron, Methabenzthiazuron,<br />

Simazin und Terbuthylazin,<br />

wobei eine Gesamt-Beanstandungsquote von<br />

2,7% resultiert.<br />

Die Kontrollergebnisse von Bodenproben, die<br />

<strong>1999</strong> von den Ämtern für Landwirtschaft,<br />

Landschafts- und Bodenkultur auf Bewirtschaftungsflächen<br />

außerhalb von Wasserschutzgebieten,<br />

Berggebieten und bestimmten<br />

benachteiligten Gebieten gezogen wurden, sind<br />

in der Tabelle 11b aufgeführt. Die Bodenproben<br />

wurden schwerpunktmäßig auf Rückstände <strong>des</strong><br />

Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffes Atrazin untersucht,<br />

<strong>des</strong>sen Anwendung nach der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung<br />

seit dem<br />

- 73 -<br />

29.03.1991 vollständig verboten ist. Aus der<br />

Tabelle 11b geht im einzelnen hervor, dass<br />

<strong>1999</strong> fünf Atrazin-Beanstandungen, 1 Beanstandung<br />

wegen Dasul, 1 Beanstandung wegen<br />

Mercantor sowie 2 Beanstandungen wegen<br />

Milagro erfolgten.<br />

Da bei Antragstellung auf Ausgleichszulage für<br />

Bewirtschaftungsflächen in Berggebieten und<br />

bestimmten benachteiligten Gebieten die Anwendung<br />

von Simazin und Terbuthylazin sowie<br />

zwangsläufig auch von Atrazin verboten ist, wurde<br />

<strong>1999</strong> die Kontrolle der Einhaltung dieser<br />

Pflanzenschutzmittel - Anwendungsverbote in<br />

Berggebieten und bestimmten benachteiligten<br />

Gebieten ebenfalls weitergeführt. Dabei erfolgten<br />

im Rahmen dieser Kontrollaktionen - wie<br />

aus der Tabelle 11c hervorgeht - 1 Atrazin-<br />

Beanstandung sowie 3 Beanstandungen wegen<br />

Terbuthylazin.<br />

Im Hinblick auf die Grundwassergefährdung<br />

durch Pflanzenschutzmittel interessieren insbesondere<br />

die Beanstandungen <strong>des</strong> Wirkstoffes<br />

Atrazin, der einschließlich seines Desethylabbauproduktes<br />

den Hauptbelastungsfaktor<br />

für das Grundwasser darstellt. Daher<br />

werden schließlich in den Abbildungen 11a-11c<br />

die Atrazin-Beanstandungsquoten für Wasserschutzgebiete,<br />

Gebiete außerhalb von Wasserschutzgebieten,<br />

Berggebieten und bestimmten<br />

benachteiligten Gebieten sowie für Berggebiete<br />

und bestimmte benachteiligte Gebiete für den<br />

jeweiligen gesamten Kontrollzeitraum gesondert<br />

grafisch dargestellt. Danach beträgt <strong>1999</strong> in<br />

Wasserschutzgebieten die Atrazin-Beanstandungsquote<br />

0% und liegt damit niedriger als in<br />

den Jahren 1988 -1998. Weiterhin ist in<br />

Gebieten außerhalb von Wasserschutzgebieten,<br />

Berggebieten und bestimmten benachteiligten<br />

Gebieten die Atrazin-Beanstandungsquote gegenüber<br />

dem Vorjahr von 1,9% auf 2,0% leicht<br />

angestiegen.<br />

Dagegen ist bei Berggebieten und bestimmten<br />

benachteiligten Gebieten die Atrazin-<br />

Beanstandungsquote gegenüber dem Vorjahr<br />

1998 von 3,1 auf 0,5% gesunken und ist damit<br />

auf dem niedrigsten Niveau seit Beginn der<br />

Kontrollen im Jahr 1989.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 74 -<br />

Tab. 11a: Aufschlüsselung der Pflanzenschutzmittel-Anwendungen, die <strong>1999</strong> von der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz<br />

Stuttgart in Wasserschutzgebieten beanstandet wurden, nach Wirkstoffen bzw. Handelspräparaten und Kulturen*<br />

schwerpunktmäßig zu<br />

kontrollierende Wirkstoffe<br />

Atrazin,<br />

Terbuthylazin,<br />

Simazin<br />

Dichlobenil (bzw. <strong>des</strong>sen<br />

Abbauprodukt<br />

Dichlorbenzamid)<br />

Atrazin,<br />

Terbuthylazin,<br />

Simazin<br />

Linuron Möhren, Lauch,<br />

Sellerie<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Kultur Proben<br />

Sollzahl<br />

Proben<br />

eingegangen<br />

Proben<br />

untersucht<br />

Anzahl der<br />

Beanstandungen<br />

Mais 875 878 878 Arizona: 1<br />

Duelor: 1<br />

EPTC: 3<br />

Terbuthylazin: 13<br />

Obst, Reben 55 36 36 Amitrol: 1<br />

Obst, Reben 45 56 56 Methabenzthiazuron: 1<br />

Simazin: 1<br />

50 36 36 Linuron: 3<br />

Methabenzthiazuron: 3<br />

Propachlor Rettich 10 5 5 0<br />

gesamt 1035 1011 1011 27 Beanstandungen,<br />

Gesamt-Beanstandungsquote<br />

= 2,7%<br />

(Atrazin-Beanstandungsquote<br />

= 0%)<br />

* Im Rahmen eines Sonderuntersuchungsprogramms erhielt die Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz Stuttgart <strong>1999</strong> zusätzlich<br />

7 Bodenproben für die schwerpunktmäßige Untersuchung auf den Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Simazin in Spargel. Die Analyse<br />

dieser Proben auf Simazin führte jeweils zu Negativbefunden.<br />

Tab. 11b: Ergebnisse der Untersuchung von Bodenproben, die <strong>1999</strong> von den Ämtern für Landwirtschaft, Landschafts-<br />

und Bodenkultur auf Bewirtschaftungsflächen außerhalb von Wasserschutzgebieten, Berggebieten und bestimmten<br />

benachteiligten Gebieten zur Kontrolle <strong>des</strong> Pflanzenschutzmittel-Einsatzes gezogen wurden<br />

schwerpunktmäßig zu<br />

kontrollierender<br />

Wirkstoff<br />

Kultur Proben<br />

Sollzahl<br />

Proben<br />

eingegangen<br />

Proben<br />

untersucht<br />

Anzahl der<br />

Beanstandungen<br />

Atrazin Mais 250 244 244 Atrazin: 5<br />

Dasul: 1<br />

Mercantor: 1<br />

Milagro: 2<br />

Gesamt 250 244 244 9 Beanstandungen, Gesamt-<br />

Beanstandungsquote = 3,7 % (Atrazin-<br />

Beanstandungen: 5, Atrazin-<br />

Beanstandungsquote = 2,0%)<br />

Tab. 11c: Ergebnisse der Untersuchung von Bodenproben, die <strong>1999</strong> von den Ämtern für Landwirtschaft, Landschafts-<br />

und Bodenkultur auf Bewirtschaftungsflächen in Berggebieten und bestimmten benachteiligten Gebieten zur Kontrolle<br />

<strong>des</strong> Pflanzenschutzmittel-Einsatzes gezogen wurden<br />

schwerpunktmäßig zu<br />

kontrollierende Wirkstoffe<br />

Atrazin,<br />

Simazin<br />

Terbuthylazin<br />

Kultur Proben<br />

Sollzahl<br />

Proben<br />

eingegangen<br />

Proben<br />

untersucht<br />

Anzahl der<br />

Beanstandungen<br />

Mais 210 219 219 Atrazin: 1<br />

Terbuthylazin: 3<br />

Gesamt 210 219 219<br />

4 Beanstandungen,<br />

Gesamt-Beanstandungsquote = 1,8%<br />

(Atrazin-Beanstandungen: 1, Atrazin-<br />

Beanstandungsquote = 0,5%)


Abb. 11a: Atrazin-Beanstandungsquote in Wasserschutzgebieten in % für den Zeitraum von 1988 bis <strong>1999</strong><br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

7,6<br />

11,1<br />

Atrazin-Beanstandungsquote in Wasserschutzgebieten in %<br />

Atrazin-Beanstandungsquote in %<br />

4,7<br />

0,7<br />

1,6<br />

0,9<br />

Atrazin<br />

0,6<br />

0,9<br />

2,2<br />

0,2 0,1 0<br />

1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 <strong>1999</strong><br />

Abb. 11b: Atrazin-Beanstandungsquote außerhalb von Wasserschutzgebieten, Berggebieten und bestimmten<br />

benachteiligten Gebieten in % für den Zeitraum von 1991 bis <strong>1999</strong><br />

30,0<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

26,0<br />

Atrazin-Beanstandungsquote außerhalb von Wasserschutzgebieten und benachteiligten<br />

Gebieten in %<br />

Atrazin-Beanstandungsquote in %<br />

11,0<br />

4,9<br />

4,3<br />

Atrazin<br />

1,4<br />

3,6<br />

0,8<br />

1,9 2,0<br />

1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 <strong>1999</strong><br />

- 75 -<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 76 -<br />

Abb. 11c: Atrazin-Beanstandungsquote in Berggebieten und bestimmten benachteiligten Gebieten in % für den<br />

Zeitraum von 1989 bis <strong>1999</strong><br />

Atrazin-Beanstandungsquote in benachteiligten Gebieten (außerhalb von Wasserschutzgebieten) in %<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Atrazin-Beanstandungsquote in %<br />

26,0<br />

25,1<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

10,5<br />

2,6<br />

3,9<br />

1,4<br />

1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 <strong>1999</strong><br />

Auswirkungen der Pflanzenschutzmittel-<br />

Anwendungskontrollen auf die Qualität <strong>des</strong><br />

Grundwassers. In den vorhergehenden <strong>Jahresbericht</strong>en<br />

wurde bereits mitgeteilt, dass parallel<br />

zu dem erfreulichen Rückgang verbotener<br />

Atrazin-Anwendungen die Atrazin-Gehalte <strong>des</strong><br />

Grund- und Trinkwassers abnehmen. Um daher<br />

den zeitlichen Verlauf der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte<br />

in Grund- und Quellwässern<br />

weiter verfolgen zu können, wurde <strong>1999</strong> das<br />

Grundwasseruntersuchungsprogramm der Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Pflanzenschutz Stuttgart fortgeführt.<br />

Dabei wurde in den beprobten Grund-<br />

und Quellwassermessstellen ein weiterer<br />

Rückgang der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte<br />

bzw. ein ähnliches Konzentrations-niveau<br />

wie im Vorjahr beobachtet. Hierzu zeigt<br />

beispielhaft die Abbildung 11d den Verlauf der<br />

Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in der<br />

Atrazin<br />

3,0<br />

1,0<br />

Quellfassung 1 der Gemeinde B und die<br />

Abbildung 11e den Verlauf der Atrazin- und<br />

Desethylatrazin-Gehalte in der Quellfassung 1<br />

der Gemeinde C für den Untersuchungszeitraum<br />

1989 - <strong>1999</strong>. Dabei unterschreiten<br />

bei den Quellfassungen 1 der<br />

Gemeinden B und C die Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte<br />

seit 1994 jeweils den Pflanzenschutzmittel-Einzelgrenzwert<br />

von 0,1 Mikrogramm<br />

Substanz pro Liter Wasser.<br />

Die von verschiedenen Seiten vorgetragenen<br />

Spekulationen über einen Wiederanstieg der<br />

Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in Grund-<br />

und Quellwässern über den pauschal<br />

festgelegten Pflanzenschutzmittel-Einzelgrenzwert<br />

von 0,1 Mikrogramm Substanz pro Liter<br />

Wasser werden daher an Hand der vorgestellten<br />

Untersuchungsbefunde weiterhin widerlegt.<br />

1,5<br />

3,1<br />

0,5


Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

03.01.89<br />

03.01.89<br />

09.01.89<br />

09.01.89<br />

12.04.90<br />

12.04.90<br />

25.09.90<br />

25.09.90<br />

17.04.91<br />

17.04.91<br />

04.08.93<br />

04.08.93<br />

20.04.94<br />

20.04.94<br />

12.06.95 12.06.95<br />

12.06.95<br />

22.05.96<br />

22.05.96<br />

19.03.97<br />

19.03.97<br />

03.12.98<br />

03.12.98<br />

03.12.99<br />

03.12.99<br />

0<br />

0,1<br />

0,2<br />

0,3<br />

Desethylatrazin<br />

Grenzwert<br />

0,4<br />

Atrazin<br />

0,5<br />

0,6<br />

Quelle 1 der Gemeinde C<br />

0,7<br />

Abb. 11e: Verlauf der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in der Quellfassung 1 der Gemeinde C im Zeitraum<br />

von 1989 - <strong>1999</strong><br />

04.09.89<br />

22.03.90<br />

08.06.90<br />

07.08.91<br />

27.02.92<br />

14.05.92<br />

09.09.92<br />

20.07.93<br />

04.08.93<br />

07.02.94<br />

11.04.94<br />

23.11.94<br />

07.03.95<br />

22.05.95<br />

12.07.95<br />

28.09.95<br />

27.11.95<br />

30.01.96<br />

19.03.97<br />

29.09.98<br />

30.09.99<br />

0<br />

0,1<br />

0,2<br />

0,3<br />

Desethylatrazin<br />

Grenzwert<br />

0,4<br />

Atrazin<br />

0,5<br />

0,6<br />

Quelle 1 der Gemeinde B<br />

0,7<br />

0,8<br />

µg/l Wasser<br />

Abb. 11d: Verlauf der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in der Quellfassung 1 der Gemeinde B im Zeitraum<br />

von 1989 - <strong>1999</strong><br />

- 77 -


- 78 -<br />

12. Öffentlichkeitsarbeit<br />

12.1 Vorträge<br />

ALBERT, R.: „NeemAzal-T/S in Zierpflanzenkulturen“<br />

und „Neue Schädlinge im Gewächshaus<br />

– Eotetranychus lewisi und Echinothrips<br />

americanus“, Erfahrungsaustausch<br />

<strong>1999</strong> „Nützlingseinsatz im Zierpflanzenbau“<br />

der Firma Sautter & Stepper GmbH am<br />

25.02.<strong>1999</strong> in Gäufelden-Tailfingen<br />

„Neue Möglichkeiten <strong>des</strong> biologischen Pflanzenschutzes<br />

- Trichoderma, Bacillus subtilis<br />

und NeemAzal-T/S“, bei der Arbeitsgemeinschaft<br />

deutscher Junggärtner e.V., Kreisgruppe<br />

Ludwigsburg, am 09.03.<strong>1999</strong> in der<br />

Gaststätte Kronenstuben, Ludwigsburg<br />

„Neue Entwicklungen im biologischen Pflanzenschutz“,<br />

bei den ALR-Tagungen „Umweltschonender<br />

Anbau und Pflanzenschutz<br />

im Freizeitgarten“ am 06.03.<strong>1999</strong> im Waldblick<br />

in Stuttgart-Zuffenhausen-Schlotwiese,<br />

am 13.03.<strong>1999</strong> an der LVG, Heidelberg und<br />

am 20.03.<strong>1999</strong> im „Institut für umweltgerechte<br />

Landbewirtschaftung“ in Müllheim<br />

„Integrated pest management in Dendranthema<br />

indicum“, bei der IOBC/WPRS-<br />

Tagung „Integrated control in glasshouses“<br />

vom 25-28.05.<strong>1999</strong> in Brest, Frankreich<br />

„Biologischer und biotechnischer Pflanzenschutz<br />

im Kleingarten“, Informationsveranstaltung<br />

über Versuche zum integrierten<br />

Pflanzenschutz im Kleingarten für Vorsitzende<br />

und Fachberater der Siedler, Eigenheimer<br />

und Kleingärtner e.V. am 11. 06.<strong>1999</strong> in der<br />

Kleingartenanlage Tapach in Stuttgart-Rot<br />

„Integrierter Pflanzenschutz in Cyclamen“,<br />

Vortragstagung Zierpflanzenbau an der LVG<br />

Heidelberg am 10.11.<strong>1999</strong><br />

“The use of the pheromone confusion<br />

method against fruit moths in private allotments”,<br />

bei der IOBC/WPRS-Tagung<br />

“Pheromones” am 11.11.<strong>1999</strong> in Stuttgart-<br />

Hohenheim<br />

„Biologische Schädlingsbekämpfung – Beispiele<br />

aus Forschung und Praxis“, Aufbaustudium<br />

Phytopathologie der Universität Hohenheim<br />

in Stuttgart am 26.11.<strong>1999</strong><br />

„Integrierter Pflanzenschutz in Schnittrosen<br />

machbar?“, 8. Arbeitstagung „Biologischer<br />

Pflanzenschutz im Gemüse- und Zierpflanzenbau“<br />

am 01. und 02.12.<strong>1999</strong> in Dresden<br />

BISCHOF, F.: "Zulassungssituation von Pflanzenschutzmitteln<br />

im Spargelbau - Lückenindikation",<br />

Spargeltag am 03.02.99 in Reilingen<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

"Anwendung von Pflanzenschutzmitteln im<br />

Hobbybereich - gesetzliche Bestimmungen",<br />

Vorsitzende von Kleingartenvereinen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

06.03.99 Forchheim, Akad.<br />

Ländl. Raum<br />

"Pflanzenschutz in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> -<br />

Praxis und gesetzliche Bestimmungen",<br />

Praktikanten aus der ehem. UdSSR am<br />

07.07.99 in Forchheim<br />

"Pflanzenschutz / Erosionsschutz in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>", Besuchergruppe aus China<br />

am 01.09.99 in Forchheim<br />

"Bedeutung und Bekämpfungsmöglichkeiten<br />

von Fusariosen im Getreidebau", Schweinehalter<br />

am 23.11.99 in Karlsruhe, LUFA<br />

Augustenberg<br />

"Möglichkeiten der Bekämpfung von Fusariosen<br />

im Getreidebau", Workshop zum Jubiläum<br />

der LUFA am 30.11.99 in Karlsruhe,<br />

LUFA Augustenberg<br />

"Neophyten im Ackerbau und ihre potentielle<br />

Bedeutung", Arbeitsbesprechung der Pflanzenärzte<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 17.12.99 in<br />

Hohenheim<br />

BOTZENHARDT, G.: „ Diabrotica virgifera, ein<br />

neuer Quarantäneschädling in der EU -<br />

Maßnahmen <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s“, 88. Arbeitstagung<br />

der Pflanzenärzte <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> am 08.07.<strong>1999</strong> in Rielasingen<br />

DIEHL, TH.: "AGOZ und die Auswirkungen auf<br />

die Baumschulen", Jahrestagung Bund<br />

deutscher Baumschulen am 28.01.<strong>1999</strong> in<br />

Weilheim/Teck<br />

"Indikationszulassung - Probleme für Baumschulbetriebe",<br />

Beratungsdienst Baumschulen<br />

<strong>Württemberg</strong> e.V. am 04.02.<strong>1999</strong> in<br />

Dettingen/Teck<br />

„Pflanzenschutz im Obstbau - Empfehlungen<br />

<strong>1999</strong>“, 29. Weinsberger Obstbautag am<br />

23.02.<strong>1999</strong><br />

„Pflanzenschutz in Obstkulturen“; Vorträge<br />

am 23.01., 04.02., 18.02., 26.02., 11.03. und<br />

18.03. <strong>1999</strong> in Gärtringen, Gültstein, Gammelshausen,<br />

Fellbach-Oeffingen, Erbstetten<br />

und Stuttgart<br />

"Pflanzenschutz im Beerenanbau" "Zulassungssituation<br />

und Stand der Lückenindikation",<br />

Arbeitskreis Strauchbeerenanbau <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

am 04.03. und 09.11.<strong>1999</strong><br />

in Weinsberg<br />

EL TITI, A.: Concepts to reduce slug attack in<br />

annual crops as a strategic approach in integrated<br />

farming systems, Workshop of<br />

IOBC/WPRS Working Group „Soil pest,


Subgroup Slugs“ vom 15.-18.März<strong>1999</strong> in<br />

Frick/Schweiz<br />

Impacts of monvarietal hedgerows on incidence<br />

of weeds, disease and pest attack of<br />

adjacent field crops - in comparison to multivarietal<br />

hedgerows at Boxberg / Germany,<br />

annual Meeting on EU-FAIR research activities<br />

vom 24.-26.Mai<strong>1999</strong> in Bristol/ England<br />

Biosensorik im integrierten Pflanzenschutz,<br />

88. Arbeitstagung der Pflanzenärzte <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> vom 08.-09.07 <strong>1999</strong> in Rielasingen<br />

Auswirkung von Art und Termin der Bodenbearbeitung<br />

auf den Schneckenbefall: Zwischenergebnisse<br />

aus den Boxberger-Untersuchungen,<br />

Tagung der deutschsprachigen<br />

Schneckenexperten vom 18.-19.Nov.<strong>1999</strong><br />

FRIED, A.: „Aktuelles im obstbaulichen Pflanzenschutz<br />

bei Baum- und Beerenobst“, Erwerbsobstanbauer<br />

aus Deutschland am<br />

14.1.99 in Grünberg, Fortbildungsstätte <strong>des</strong><br />

Deutschen Gartenbaus<br />

„Aktuelles im obstbaulichen Pflanzenschutz“,<br />

Arbeitskreis für Erwerbsobstbau Heidelberg-<br />

Bergstraße am 26.01.99 in Dossenheim,<br />

Gaststätte beim Großmarkt<br />

„Aktuelles im obstbaulichen Pflanzenschutz“,<br />

Obstanbauer aus der Region Mittelbaden am<br />

28.01.99 in Bühl, Großmarkt<br />

„Feuerbrand“ ,Umweltberater von Landkreisen<br />

und Kommunen <strong>des</strong> Regierungsbezirkes<br />

am 02.02.99 ALLB Bruchsal, Dienststelle<br />

Augustenberg<br />

„Aktuelles zum Pflanzenschutz im Kernobst“,<br />

Erwerbsobstanbauer aus der Region Rheinhessen<br />

am 08.02.99 in Ingelheim<br />

„Herbizid- und Fungizideinsatz bei Erdbeeren“,<br />

Beraterkollegen aus Rheinland-Pfalz,<br />

anlässlich <strong>des</strong> 3. Workshop für Beerenobst<br />

am 10.2.99 in Emmelshausen, Fortbildungsstätte<br />

für die Agrarverwaltung von Rheinland-<br />

Pfalz<br />

„Pflanzenschutz bei Beerenobst“, Erwerbsobstanbauer<br />

aus Deutschland am 18.2.99 in<br />

Grünberg, Fortbildungsstätte <strong>des</strong> Deutschen<br />

Gartenbaus<br />

„Aktuelles im obstbaulichen Pflanzenschutz“,<br />

Arbeitskreis für Erwerbsobstbau<br />

Karlsruhe-Bruchsal am 24.2.99 in Heidelsheim,<br />

Schützenhaus<br />

„Probleme im obstbaulichen Pflanzenschutz<br />

durch restriktive Zulassung“, Bun<strong>des</strong>- und<br />

Landtagsabgeordnete aus der Region Karlsruhe<br />

am 15.5.99 im ALLB Bruchsal, Dienststelle<br />

Augustenberg<br />

- 79 -<br />

„Ergebnisse mehrjähriger Feuerbrandbekämpfungsversuche“,<br />

Treffen der Fachreferenten<br />

für Pflanzenschutz im Obstbau von<br />

Deutschland am 17.6.99 in Jork<br />

„Pflanzenschutzempfehlungen für Beerenobst“,<br />

Spargel- und Erdbeerseminar, Erwerbsobstanbauer<br />

aus Deutschland am<br />

28.10.99 in Grünberg Fortbildungsstätte <strong>des</strong><br />

Deutschen Gartenbaus<br />

„Pflanzenschutzempfehlungen für Beerenobst“,<br />

Beerenobstseminar I, Erwerbsobstanbauer<br />

aus Deutschland am 18.11.99 in<br />

Grünberg, Fortbildungsstätte <strong>des</strong> Deutschen<br />

Gartenbaus<br />

„Aktuelles im obstbaulichen Pflanzenschutz“,<br />

Erwerbsobstanbauer aus Mittel- und Nordbaden<br />

am 23.11.99 in Grötzingen, Augustenberger<br />

Obstbautag<br />

„Aktuelles im obstbaulichen Pflanzenschutz“,<br />

Pflanzenschutzberater im Obstbau und<br />

Obstbauberater aus den Regierungsbezirken<br />

Stuttgart und Karlsruhe am 25.11.99 in Eppingen<br />

„Pflanzenschutzempfehlungen für Beerenobst“,<br />

Erwerbsobstanbauer aus Mittelbaden<br />

am 29.11.99 in Achern<br />

„Pflanzenschutzempfehlungen für Beerenobst“,<br />

Erwerbsobstanbauer aus dem Bodenseekreis<br />

am 2.12.99 in Tettnang, Haus der<br />

Landwirtschaft<br />

„Aktuelles im obstbaulichen Pflanzenschutz“,<br />

Arbeitskreis für Erwerbsobst Karlsruhe-<br />

Bruchsal am16.12.99 in Heidelsheim, Schützenhaus<br />

FRÖSCHLE, M.: „Biologie und Bekämpfung <strong>des</strong><br />

Feldmaikäfers“, Arbeitstreffen „Engerlingsschäden“<br />

der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe<br />

am 09.09.<strong>1999</strong> in Münster-<br />

Wolbeck<br />

„Biologie und Bekämpfung von Engerlingen<br />

in Sport- und Zierrasen“, auf Einladung <strong>des</strong><br />

ALLB Balingen am 03.11.<strong>1999</strong>, in Albstadt-<br />

Lautlingen<br />

GALLI, P.: Integrierter Pflanzenschutz in Gefahr!<br />

Mittelsituation im Jahr <strong>1999</strong>, Mitgliederversammlung<br />

<strong>des</strong> LVEO <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

am 18.03.99 in Stuttgart-Hohenheim<br />

Das Versuchsprogramm <strong>des</strong> UAK Lückenindikationen<br />

Obstbau - ein Überblick, 16. Arbeitstagung<br />

der Fachreferenten Pflanzenschutz<br />

im Obstbau am 17.06.99 in Jork<br />

Pflanzenschutz im Integrierten Obstbau –<br />

Erkenntnisse aus dem Jahr <strong>1999</strong>, Lan<strong>des</strong>fachtagung<br />

der Kreisfachberater für Obstbau<br />

am 28.09.99 in Emmendingen-Hochburg<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 80 -<br />

Situationsbericht zur Kirschfruchtfliegenbekämpfung,<br />

25. Bun<strong>des</strong>steinobstseminar am<br />

08.12.99 in Ahrweiler<br />

Zur Situation von Lebaycid, 89. Arbeitssitzung<br />

der Pflanzenärzte <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

am 17.12.99 in Stuttgart-Hohenheim<br />

GLAS, M.: „Bekämpfung von Schädlingen an<br />

Linden“, 88. Arbeitstagung der Pflanzenärzte<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> in Rielasingen am<br />

08.07.<strong>1999</strong><br />

„Auswirkungen der Novellierung <strong>des</strong> Pflanzenschutzgesetzes<br />

im Erwerbsgartenbau“,<br />

Versuchs- und Beratungsgemeinschaft Südbaden<br />

am 14.07.<strong>1999</strong> in Mengen<br />

„Wichtige rechtliche Regelungen im Pflanzenschutz<br />

für Beamte <strong>des</strong> WKD und <strong>des</strong> allgemeinen<br />

Polizeivollzugsdienstes,“ Polizeiakademie<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 2.7.<strong>1999</strong><br />

und 13.10.<strong>1999</strong> in Freiburg<br />

HÄFNER, M.: Pflanzenschutz und Wasserschutz.<br />

- Probenahme und Analytik, -Grund- und<br />

Oberflächengewässer, Fortbildung „Aktuelles<br />

in der Pflanzenproduktion“ (2/192-1) vom<br />

25.-27.01.<strong>1999</strong> in Schwäbisch Gmünd<br />

Pflanzenschutz und Wasserschutz. - Probenahme<br />

und Analytik, -Grund- und Oberflächengewässer,<br />

Fortbildung „Aktuelles in der<br />

Pflanzenproduktion“ (2/192-2) vom 02.-<br />

04.02.<strong>1999</strong> in Donaueschingen<br />

Aufbau und Entwicklung moderner Analysestrategien<br />

zur Verbesserung der Umweltqualitäten<br />

in Westrumänien, Dankesrede anlässlich<br />

der Verleihung <strong>des</strong> Titels Dr. honoris<br />

causa von der Universität Timisoara/Rumänien<br />

am 16.11.<strong>1999</strong> in Timisoara<br />

Aktuelle Untersuchungsergebnisse über<br />

Grundwasserbelastungen mit Pflanzenschutzmitteln<br />

in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>, 23.<br />

Tagung der Fachreferenten für Rückstandsfragen<br />

bei der Biologischen Bun<strong>des</strong>anstalt<br />

für Land- und Forstwirtschaft in Braunschweig<br />

am 24./25.02.<strong>1999</strong><br />

Zur Richtlinienpraxis bei GLP-Prüfungen im<br />

Bereich <strong>des</strong> Pflanzenschutzes, 23. Tagung<br />

der Fachreferenten für Rückstandsfragen bei<br />

der Biologischen Bun<strong>des</strong>anstalt für Landund<br />

Forstwirtschaft in Braunschweig am<br />

24./25.02.<strong>1999</strong><br />

Bewertungen der Dichlorbenzamid-Belastungen<br />

<strong>des</strong> Sasbacher Grundwassers, Öffentliche<br />

Gemeinderatssitzung der Gemeinde<br />

Sasbach am 08.03.<strong>1999</strong><br />

Entnahme und Analyse von Bodenproben<br />

zum Zwecke <strong>des</strong> Nachweises von Pflanzenschutzmittel-Anwendungen,<br />

Sitzung der Ar-<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

beitsgemeinschaft der Fachreferenten für die<br />

Pflanzenschutzmittelkontrolle in den Bun<strong>des</strong>ländern<br />

am 09.03.<strong>1999</strong> in Wetzlar<br />

Gaschromatografische Verfahren zur Bestimmung<br />

von Pflanzenschutzmittel-Rückständen,<br />

Vorlesungen an der Universität Timisoara/Rumänien<br />

vom 14.-21.04.<strong>1999</strong><br />

Photometrische und dünnschichtchromatografische<br />

Methoden zur Quantifizierung<br />

von umweltrelevanten landwirtschaftlichen<br />

Schadstoffen, Vorlesungen an der Universität<br />

Timisoara/Rumänien vom 14.-21.04.<strong>1999</strong><br />

Möglichkeiten und Methodik von Festphasenextraktionen<br />

zur Bestimmung von Pflanzenschutzmittel-Rückständen,<br />

Vorlesungen an der<br />

Universität Timisoara/Rumänien vom 01.-<br />

05.06.<strong>1999</strong><br />

Maßnahmen und Strategien zur Verbesserung<br />

der Grund- und Trinkwasserqualität in<br />

Westrumänien Simpozion Stiintific International,<br />

Dezvoltarea integrata a spatiului rural in<br />

Romania in Timisoara/Rumänien am<br />

04.06.<strong>1999</strong><br />

Qualitätssicherungsprogramme in der analytischen<br />

Chemie, Vorlesungen an der Universität<br />

Timisoara/Rumänien vom 01.-05.06.<strong>1999</strong><br />

Die Richtlinienpraxis weist bis zum heutigen<br />

Tage bei GLP-Prüfungen im Bereich <strong>des</strong><br />

Pflanzenschutzes nicht unerhebliche Mängel<br />

auf, 88. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

am 08./09.07.<strong>1999</strong> in Rielasingen<br />

Verfahren und Methoden der Kapillar-<br />

Gaschromatografie zur Bestimmung von<br />

Pflanzenschutzmittel-Rückständen, Vorlesungsreihe<br />

an der Universität Timisoara/Rumänien<br />

vom 13.-18.11.<strong>1999</strong><br />

Thesen und Fakten zum Spannungsfeld<br />

Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und Naturschutz,<br />

Vorlesung vor Studenten der Fachhochschule<br />

Nürtingen in der Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Pflanzenschutz Stuttgart am 03.12.<strong>1999</strong><br />

HARMUTH, P.: Versuche zur Überprüfung von<br />

Fusarium, 89. Arbeitstagung der Pflanzenärzte<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 16.12.99 in<br />

Hohenheim<br />

IMGRABEN, H.: „Diabrotica virgifera, ein neuer<br />

Quarantäneschädling in der EU – Maßnahmen<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s“, 88. Arbeitstagung<br />

der Pflanzenärzte <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

am 08.07.<strong>1999</strong> in Rielasingen<br />

„Ergebnisse von Herbizidversuchen in Soja<br />

und Aktuelles zum Pflanzenschutz“, Mitgliederversammlung<br />

<strong>des</strong> Dt. Sojaförderrings am<br />

9.12.<strong>1999</strong> in Kappel-Grafenhausen


MITTNACHT, A.: "Neue Herbizidstrategien in Wintergetreide<br />

- Welche Fortschritte bringen<br />

neue Herbizide?“ Pflanzenbauliche Vortragstagung<br />

<strong>des</strong> RP Stuttgart mit dem ALLB Ilshofen<br />

am 19.01.<strong>1999</strong> in Ilshofen<br />

"Probleme bei der Ackerfuchsschwanzbekämpfung<br />

- Bewertung neuer Herbizide"<br />

Fortbildungslehrgang für Beratungskräfte der<br />

Landwirtschaftsverwaltung am 26.01.<strong>1999</strong><br />

bei der LEL Schwäbisch Gmünd<br />

"Neue Möglichkeiten der Unkraut- und Ungrasbekämpfung<br />

in Getreide, Mais und<br />

Raps", "Das neue Pflanzenschutzgesetz -<br />

Konsequenzen für die Praxis", "Aktuelle Hinweise<br />

zur guten fachlichen Praxis", Schulung<br />

der Pflanzenschutzfachwarte am 28.01.,<br />

02.02., 18.02. und 02.03. zusammen mit<br />

dem ALLB Heilbronn, Herrenberg, Ludwigsburg<br />

und Göppingen<br />

"Gesetzliche Regelungen - Pflanzenschutzgesetz<br />

- Konsequenzen für die Praxis",<br />

Pflanzenbauliche Vortragstagung <strong>des</strong> ALLB<br />

Ellwangen am 04.02.<strong>1999</strong> in Aalen-<br />

Oberalfingen<br />

"Ackerfuchsschwanzbekämpfung ohne IPU",<br />

88. Arbeitsbesprechung der Pflanzenärzte<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> in Rielasingen am<br />

08.07.<strong>1999</strong><br />

"Alternativen zum Isoproturon - Empfehlungen<br />

zur Herbstsaat", Vortragsveranstaltung<br />

<strong>des</strong> ALLB Horb am 28.09.<strong>1999</strong> in Rexingen<br />

"Neues zur Pflanzenschutzgesetzgebung",<br />

Fachtagung der Kreisobstfachberater am<br />

25.11.<strong>1999</strong> in Eppingen<br />

MOLTMANN, E.: „Problembakteriose Feuerbrand“,<br />

Aufbaustudium Phytomedizin der Univ.<br />

Hohenheim am 27.7.<strong>1999</strong><br />

„Informationen und Hinweise zu Bakterienringfäule<br />

und Schleimkrankheit bei Kartoffeln“,<br />

Lehrgang für Pflanzkartoffelanerkenner<br />

am 22.6.<strong>1999</strong> in Donaueschingen<br />

„Eine bakterielle Blatt-, Blüten- und Beerenkrankheit<br />

an Roten Johannisbeeren“, Arbeitskreis<br />

Phytobakteriologie in Göttingen am<br />

9.9.<strong>1999</strong><br />

„Ursachen <strong>des</strong> Absterbens von Zwetschgenbäumen<br />

in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>“, Bun<strong>des</strong>arbeitstagung<br />

für Pflanzenschutzberater im<br />

Obstbau in Grünberg am 19.10.<strong>1999</strong><br />

„Bakterielle Erkrankungen bei Zwetschgen“,<br />

25. Bun<strong>des</strong>seminar Steinobst am 08.12.<strong>1999</strong><br />

in Ahrweiler<br />

- 81 -<br />

„Bakterielle Fruchtflecken an der Apfelsorte<br />

Delbarestivale“, 89. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> vom 16. -<br />

17.12.<strong>1999</strong> in Stuttgart-Hohenheim<br />

PETRUSCHKE, M: „Virustestung von Obstgehölzen“,<br />

Sommersemester <strong>1999</strong> an der Uni Hohenheim,<br />

Gewächshaus der LfP am<br />

04.05.<strong>1999</strong><br />

PFISTER, J. A.: "Ährenfusarien - eine Herausforderung<br />

im Getreidebau - Integrierte Abwehrmaßnahmen",<br />

Pflanzenbauliche Vortragstagung<br />

<strong>des</strong> RP Stuttgart mit dem ALLB<br />

Ilshofen am 19.01.<strong>1999</strong> in Ilshofen<br />

"Pflanzenschutzempfehlungen im Ackerbau<br />

<strong>1999</strong>" - Herbizide in Mais - Fungizide im Getreide,<br />

Fach- und Informationstagung der<br />

BAG-Mitarbeiter am 27.01.<strong>1999</strong> in Bubenorbis<br />

"Integrierter Pflanzenschutz bei der Krankheits-<br />

und Schädlingsbekämpfung", Schulung<br />

der Pflanzenschutz-Fachwarte am<br />

28.01. und 02.02.<strong>1999</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit dem ALLB Heilbronn und Herrenberg<br />

"Auftreten <strong>des</strong> Pferdebohnenkäfers in Ackerbohnen-Saatgutvermehrung",<br />

89. Arbeitstagung<br />

der Pflanzenärzte <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

am 16.12.<strong>1999</strong> in Stuttgart-Hohenheim<br />

SCHNELLER, H.: „Entwicklungen im Biologischen<br />

Pflanzenschutz", Jahreshauptversammlung<br />

der Versuchs- und Beratungsgemeinschaft<br />

im Gartenbau <strong>Württemberg</strong> e.V. (VBG) am<br />

14.01.99 in Stuttgart-Degerloch<br />

„Direkte und indirekte Befallsüberwachung<br />

im Zierpflanzenbau", Tagung der Kreisgruppe<br />

Vaihingen/Enz am 23.02.99 in Eberdingen<br />

„Die Raubwanze Macrolophus sp.", Erfahrungsaustausch<br />

„Nützlingseinsatz im Zierpflanzenbau"<br />

bei der Firma Sautter und<br />

Stepper am 25.02.99 in Gäufelden-Tailfingen<br />

„Erfahrungen mit FZB 24 in Zierpflanzenkulturen",<br />

Arbeitsbesprechung „Biologische<br />

Schädlingsbekämpfung im Gemüse- und<br />

Zierpflanzenbau" der Lan<strong>des</strong>anstalt für<br />

Pflanzenschutz, Stuttgart am 03.03.99 in<br />

Emmendingen<br />

„Umweltschonender Anbau und Pflanzenschutz<br />

im Freizeitgarten" im Rahmen der<br />

ALR-Seminare „Neue Entwicklungen im biologischen<br />

Pflanzenschutz" der Akademie<br />

Ländlicher Raum <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am<br />

06.03.99 in Rheinstetten, am 13.03.99 in Aulendorf<br />

und am 20.03.99, in Kupferzell<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 82 -<br />

„Biologischer Pflanzenschutz im Unterglasanbau<br />

- ein Überblick", an der Fachhochschule<br />

Nürtingen am 18.05.99 in Nürtingen<br />

„Nützliche Helfer im Garten", im Treffpunkt<br />

Scharnhausen, am 06.10.99 in Ostfildern<br />

„Nützliche Helfer im Garten", anlässlich <strong>des</strong><br />

Blumenschmuckwettbewerbs der Stadt Bad<br />

Ditzenbach am 23.10.99 in Bad Ditzenbach<br />

„Erfahrungen mit der biologischen und biotechnischen<br />

Fruchtwicklerbekämpfung in einer<br />

Kleingartenanlage", Arbeitskreis Nutzarthropoden<br />

und Entomopathogene Nematoden,<br />

am 11. und 12.11.99, in Wolnzach<br />

„Frankliniella occidentalis - immer noch ein<br />

Problem?", 8. Arbeitstagung Biologischer<br />

Pflanzenschutz im Gemüse- und Zierpflanzenbau<br />

am 01. und 02.12.99 in Dresden<br />

SCHMIDT, K.: ”Technik bei Feldspritzen und Anwenderschutz“,<br />

Fachliche Fortbildung „Aktuelle<br />

Entwicklungen im Pflanzenschutz“ am<br />

27. Januar<strong>1999</strong> in Schwäbisch Gmünd und<br />

am 4. Februar <strong>1999</strong> in Donaueschingen<br />

„Gute fachliche Praxis beim Einsatz von<br />

Feldspritzgeräten“, 46. <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>ischer Pflanzenschutz-Tag am<br />

23. Februar <strong>1999</strong> in Krauchenwies<br />

„Düsen für Sprühgeräte – welche bringen<br />

Vorteile?“, 19. Bun<strong>des</strong>kernobstseminar am<br />

25. Februar in Oppenheim<br />

„Düsen – Auswahl und Einsatz; Moderner<br />

Pflanzenschutz: Vorschriften und gesetzliche<br />

Rahmenbedingungen“, Pflanzenschutzforum<br />

<strong>1999</strong> der Firma Schwarz am 27. Februar<br />

<strong>1999</strong> in Aspach<br />

„Current state of the development of drift reducing<br />

technique in Germany”, BBA-<br />

Workshop of Risk Assessment and Risk Mitigation<br />

Measures in the Context of the Authorization<br />

of Plant Protection Products<br />

(WORMM) vom 27. – 29. September in<br />

Braunschweig<br />

“Techniken zur Abdriftverringerung – Aktueller<br />

Stand, - Berücksichtigung bei den Abstandsauflagen,<br />

-Vorgehensweise in anderen<br />

Ländern”, 89. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 16. und<br />

17.12.<strong>1999</strong> in Stuttgart-Hohenheim<br />

SCHRÖDER, M.: „Aufgaben der Pflanzenvirologie<br />

im Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s“,<br />

Workshop Pflanzenvirologie an der<br />

Uni Hohenheim am 25.01.<strong>1999</strong><br />

„Die neue Anbaumaterial-Verordnung“, Arbeitsgruppe<br />

Pflanzenschutz Obstbau Elsaß/<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

am 11.03.<strong>1999</strong> in<br />

Offenburg<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

„Pflanzenvirologische Probleme in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>“, Aufbaustudium Phytomedizin<br />

der Uni Hohenheim am 19.03.<strong>1999</strong><br />

„Selektion einer neuen, extrem Scharkaresistenten<br />

Zwetschgensorte“, 88. Arbeitstagung<br />

der Pflanzenärzte <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

am 09.07.<strong>1999</strong> in Rielasingen<br />

Nachtrag zum <strong>Jahresbericht</strong> 1998:<br />

PETRUSCHKE, M.: „Virosen und Virustestung von<br />

Obstgewächsen“, Studentengruppe der Uni<br />

Hohenheim am 12.05.98 in Hohenheim<br />

„Kernquartier und Scharkaresistenzprüfung“,<br />

Fachberatertagung im Obstbau am RP Stuttgart<br />

am 22.09.98<br />

SCHRÖDER, M.: „Inhalte der vorgesehenen neuen<br />

Anbaumaterial-Verordnung“, AK Zierpflanzen<br />

am 22.01.98 in Nürtingen<br />

„Virustestung bei Obstgehölzen“, Studentengruppe<br />

der Uni Tübingen am 25.06.98 in<br />

Stuttgart-Hohenheim<br />

„Wesentliche Anforderungen der neuen Anbaumaterial-Verordnung“,Pflanzenbeschauberater-Fortbildung<br />

in Schwäbisch Gmünd<br />

am 16.10.98<br />

„Nachweis von Viruskrankheiten an Getreide<br />

und Raps in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 1998“, 87.<br />

Arbeitssitzung der Pflanzenärzte <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>, 24/25.11.98 in Stuttgart-<br />

Hohenheim<br />

„Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen<br />

der Anbaumaterialverordnung“,<br />

Weinsberger Obstbauseminar am 03.12.98<br />

12.2 Veröffentlichungen<br />

ALBERT, R.: Nützlinge im Unterglasanbau, -<br />

DeGa 53 (6), <strong>1999</strong>, 42-44<br />

Bekämpfung von Nacktschnecken im Hausund<br />

Kleingarten (Teil 1), - Haus und Garten<br />

46 (4), <strong>1999</strong>, 90<br />

Bekämpfung von Nacktschnecken im Hausund<br />

Kleingarten (Teil 2), - Haus und Garten<br />

46 (5), <strong>1999</strong>, 124<br />

Bekämpfung von Nacktschnecken im Hausund<br />

Kleingarten, - Hessischer Kleingärtner<br />

15 (3), <strong>1999</strong>, 91-92<br />

Was tun gegen die Schneckenplage? - Lebensraum<br />

Garten, 4 S., zu beziehen über die<br />

RP, ÄLLB und LfP in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Nacktschnecken - Kriechende Plage, - Obst<br />

und Garten, 118 (6), <strong>1999</strong>, 210-211


Integrated pest management in Dendranthema<br />

indicum, - IOBC/ WPRS Bulletin 22<br />

(1), <strong>1999</strong>, 1-4<br />

IPM in ornamentals. Summary of the workshop<br />

IPM in ornamentals held at the Brest<br />

IOBC/WPRS working group meeting (25-29<br />

May <strong>1999</strong>), - Sting Nr. 19, Editor: Lenteren,<br />

J.C. van, EH Wageningen<br />

Fehlerquellen beim Nützlingseinsatz, - DeGa<br />

53 (38), <strong>1999</strong>, 24-25<br />

Integrierte Schädlingsbekämpfung in Poinsettien,<br />

- kurz + bündig, Mitgliederbrief der<br />

Versuchs- und Beratungsgemeinschaft im<br />

Gartenbau <strong>Württemberg</strong> e.V. (3) <strong>1999</strong>, 2-4<br />

Miniermotte bedroht Kastanien - Neuer<br />

Schädling in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>, - BWagrar<br />

Landwirtschaftliches Wochenblatt 166 (44),<br />

<strong>1999</strong>, 39 und BWagrar Schwäbischer Bauer<br />

51 (44), <strong>1999</strong>, 39<br />

ALBERT, R., JÄCKEL, B., KLEEBERG, H. UND E.<br />

HUMMEL: Neem-Extrakt bei Zierpflanzen, -<br />

DeGa 53 (28), <strong>1999</strong>, 28-30<br />

ALBERT, R. UND H. SCHNELLER: Agent in a new<br />

formulation - Neem/Azal-T/S and its sideeffects<br />

on plants, - Horticultural Industry 1<br />

(1), <strong>1999</strong>, 35-36<br />

BUNDSCHUH, B.; SCHMIDT, K.: „Verschlechtern<br />

neue Düsen die Wirkung der Mittel?“, - - top<br />

agrar 11, <strong>1999</strong>, 52-55<br />

BOTZENHARDT, G., IMGRABEN, H.: Der Westliche<br />

Maiswurzelbohrer – ein neuer Schädling in<br />

der EU, - Landinfo (9), <strong>1999</strong>, 9-11<br />

EL TITI, A.: Lautenbacher Hof. Abschlussbericht<br />

1978-1994. Ein langfristiger Vergleich integrierter<br />

und konventioneller Bewirtschaftungssysteme<br />

im Ackerbau in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Agrarforschung in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>, -<br />

Band 30, Verlag Eugen Ulmer Stuttgart. 102<br />

Seiten<br />

Der Beitrag <strong>des</strong> integrierten Pflanzenschutzes<br />

zur Erhaltung gefährdeter Wildkrautarten,<br />

- Gesunde Pflanzen, 51(7), <strong>1999</strong>, 226-<br />

233<br />

FRIED, A: „Feuerbrand- Bekämpfungsversuche<br />

1998“, - Obstbau 24 (2), <strong>1999</strong>, 71-73<br />

„Mit welchem Mittel gegen den Feuerbrand“,<br />

- BWagrar Schwäbischer Bauer 51 (2) <strong>1999</strong><br />

und Landwirtschaftliches Wochenblatt 166<br />

(2), <strong>1999</strong>, 16-17<br />

„Alternativen zu Plantomycin“, - Obst und<br />

Garten 118 (4), <strong>1999</strong>, 122-124<br />

„Praxisreife Alternativen gibt es derzeit noch<br />

nicht“, - BBZ Badische Bauernzeitung 52 (3),<br />

<strong>1999</strong>, 23-24<br />

- 83 -<br />

GALLI, P.: Pflanzenschutzarbeiten Kernobst<br />

(Monatliche Hinweise März bis Oktober), -<br />

Obst und Garten 118, <strong>1999</strong>, 100, 140, 179,<br />

221, 259, 300, 340, 380<br />

Zwei neue Fungizide bereichern die Mittelpalette<br />

im Obstbau. - BBZ Badische Bauernzeitung<br />

52 (16), <strong>1999</strong>, 22-24<br />

Neuere Fungizide im Erdbeeranbau. - Gemüse<br />

35 (7), <strong>1999</strong>, 429-430<br />

GALLI, P. UND F. MERZ (BEARB.): Hinweise für<br />

den Pflanzenschutz im Garten <strong>1999</strong>, Hrsg.:<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>, -<br />

Einlage in: Obst und Garten 118 (3), <strong>1999</strong>,<br />

16 S<br />

HÄFNER, M.: Pflanzenschutz und Wasserschutz.<br />

Fortbildung „Aktuelles in der Pflanzenproduktion“<br />

am 26.01.<strong>1999</strong> bzw. 03.02.<strong>1999</strong>, -<br />

Schulungsunterlagen der LEL, Schwäbisch<br />

Gmünd, 27 Seiten<br />

Statistiken über Pflanzenschutzmittel-Funde<br />

im Wasser sind kritisch zu betrachten, -<br />

Landinfo (2), <strong>1999</strong>, 1-8<br />

Sauberes Grundwasser. Pflanzenschutzmittel-Belastungen<br />

sind rückläufig, - BW agrar<br />

Schwäbischer Bauer 51 (21), <strong>1999</strong>, 16-17<br />

und BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt<br />

166 (21), <strong>1999</strong>, 16-17<br />

Quo vadis Pflanzenschutzmittel-Analytik -<br />

Entwicklungen und Tendenzen. 25 Seiten.<br />

Universitatea de stiinte agricole si medicina<br />

veterinara a banatului Timisoara. Lucrare<br />

aparuta in cadrul volumului de Lucrari<br />

Stiintifice, seria 1, volumul 1 al Facultatii de<br />

Management Agricol. ISSN 1453 - 1410. Editura<br />

AGROPRINT Timisoara <strong>1999</strong><br />

Wie können Abstandsauflagen beim Pflanzenschutz<br />

eingehalten werden? – Landinfo<br />

(8), <strong>1999</strong>, 1-8<br />

Statistiken über Nitrat- und Pflanzenschutzmittel-Gehalte<br />

im Wasser kritisch bewerten, -<br />

Gesunde Pflanzen 51, <strong>1999</strong>, 219 - 225<br />

HÄFNER, M. UND LAUER, K.F.: Maßnahmen und<br />

Strategien zur Verbesserung der Grund- und<br />

Trinkwasserqualität in Westrumänien. Lucrari<br />

Stiintifice. Seria I Vol. I. Simpozion Stiintific<br />

International. Dezvoltarea integrata a<br />

spatiului rural in Romania. Timisoara 4 junie<br />

<strong>1999</strong><br />

HARMUTH, P.: MASTEL, K.: Fusarium an Getreide,<br />

- Landinfo (7), <strong>1999</strong>, 13-18<br />

HESSENAUER, C.: „Häufige Pilzkrankheiten an<br />

Tanne und Fichte“, - Der Waldwirt 26 (10),<br />

<strong>1999</strong>, 22-23<br />

„Tierische Schädlinge an Tannen und Fichten“,<br />

- Der Waldwirt 26 (11), <strong>1999</strong>, 20-21<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 84 -<br />

„Das Neue Pflanzenschutzgesetz“, - Der<br />

Waldwirt 26 (12), <strong>1999</strong>, 24-26<br />

KNUTH, P.: "Nematoden in Hafersaatgut?“. –<br />

BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt<br />

166, <strong>1999</strong>, 16; BWagrar Schwäbischer Bauer<br />

51 (12), <strong>1999</strong>, 16 und BBZ Badische Bauernzeitung<br />

52 (9), <strong>1999</strong>, 15-16<br />

LANGE, E.: Unsachgemäße Insegar - Anwendung<br />

schadet Bienenvölkern; Teil I: Insegar<br />

ein wichtiges Pflanzenschutzmittel in der integrierten<br />

Obstproduktion, - ADIZ (8), <strong>1999</strong><br />

LANGE, E., TRAUTMANN, M.: Wie geht’s nun weiter<br />

im IP - Obstbau ? – BBZ Badische Bauernzeitung<br />

52 (10), <strong>1999</strong>, 31-33<br />

Gegen Wickler wird’s eng, - Bwagrar Landwirtschaftliches<br />

Wochenblatt 166 (12), <strong>1999</strong>,<br />

22-23<br />

MEINERT, G.: Unkrautbekämpfung im Mais – eine<br />

wirtschaftliche Maßnahme, Mais 27 (2)<br />

<strong>1999</strong>, 46<br />

Keine Zulassung für Lebaycid gegen die<br />

Kirschfruchtfliege, BWagrar, Landwirtschaftliches<br />

Wochenblatt 42 (21), <strong>1999</strong><br />

Das Ende für den integrierten Pflanzenschutz?,<br />

Taspo-Gartenbaumagazin 9 (11)<br />

<strong>1999</strong>, 12-14<br />

Noch einmal davongekommen, Badische<br />

Bauernzeitung 52 (34) <strong>1999</strong>, 14<br />

Getreideherbizide ’99: alt bewährte Helfer<br />

fehlen, dlz (9) <strong>1999</strong><br />

Wie geht es mit der Zulassung weiter?, Badische<br />

Bauernzeitung 52 (52) <strong>1999</strong><br />

MERZ, F.: „Pflanzenschutzarbeiten im Gemüseund<br />

Zierpflanzenbau", - Deutscher Gartenbau<br />

53, <strong>1999</strong>, Nr. 1,5,9,14,17,21,26,31,35,<br />

39, 44,48<br />

„Schaderreger im Kompost“, - Gartenpraxis<br />

26 (5), <strong>1999</strong>, 22<br />

"Das Gemüsejahr im Rückblick", - BWagrar<br />

Landwirtschaftliches Wochenblatt 166 (42),<br />

<strong>1999</strong>, 36-37 und Schwäbischer Bauer 51<br />

(42), <strong>1999</strong>, 36-37<br />

MITTNACHT, A.: Empfehlungen <strong>des</strong> Regierungspräsidiums<br />

Stuttgart – Pflanzenschutzdienst -<br />

, zu aktuellen Fragen <strong>des</strong> Pflanzenschutzes<br />

im Ackerbau, - BWagrar Landwirtschaftliches<br />

Wochenblatt, 166, <strong>1999</strong>, Nr. 6, 11, 14,16, 17,<br />

30, 32, 34, 36 und 37; Landpost 55,<strong>1999</strong>, Nr.<br />

11, 12, 17, 35 und 38; BBZ Badische Bauernzeitung<br />

52, <strong>1999</strong>, Nr. 12 und 39<br />

Taube Trespe - ein schwieriges Problem in<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Wintergetreide -, Wochenblatt-Magazin BWagrar<br />

<strong>1999</strong>, Beilage 7, <strong>1999</strong><br />

Grünland jetzt verbessern, - DLZ Agrarmagazin<br />

3, <strong>1999</strong>, 32-36<br />

MOLTMANN, E.: „Bakterielle Blattfleckenkrankheit<br />

an Salat“, - Gemüse 35 (3), 164 - 165<br />

„Fire blight control with streptomycin according<br />

to prediction systems in South-west Germany“,<br />

- Acta Horticulturae 489, 393 - 397<br />

„Streptomycinresistente Feuerbranderreger<br />

(Erwinia amylovora) in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

bisher nicht nachgewiesen“, - Nachrichtenbl.<br />

Deut. Pflanzenschutzd. 51 (11), 293 – 294<br />

PETRUSCHKE, M., SCHRÖDER, M.: Hohenheimer<br />

Zwetschgenzüchtungen mit absoluter Scharkaresistenz<br />

(Posterabstract), - Phytomedizin<br />

29 (3), <strong>1999</strong>, 74-75<br />

Resistenzverhalten von neuen Hohenheimer<br />

Zwetschgenkreuzungen gegenüber dem<br />

Scharkavirus, - Obstbau 24, <strong>1999</strong>, 166-169<br />

PFISTER, J. A.: Empfehlungen <strong>des</strong> Regierungspräsidiums<br />

Stuttgart - Pflanzen-schutzdienst<br />

-, zu aktuellen Pflanzenschutzfragen im Ackerbau,<br />

- BWagrar Landwirtschaftliches<br />

Wochenblatt 166 (2), (34), (35), <strong>1999</strong>, Nr. 2,<br />

34, 35; BBZ Badische Bauernzeitung 52<br />

(36), <strong>1999</strong><br />

Gegen Mehltau vorbeugen? - Versuchsergebnisse<br />

aus den Lan<strong>des</strong>versuchen <strong>des</strong><br />

<strong>Pflanzenschutzdienstes</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

-, - BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt<br />

166 (15), <strong>1999</strong><br />

SCHMIDT, K.: „Neue Düsentypen verringern die<br />

Abdrift“, - Wochenblatt Magazin BWagrar<br />

Pflanzenschutz (1) <strong>1999</strong>, Beilage der Wochenblätter<br />

BBZ Badische Bauern Zeitung,<br />

BWagrar Landwirtschaftliches Wochenblatt<br />

und BWagrar Schwäbischer Bauer (4), <strong>1999</strong><br />

„Einsatz von Injektordüsen im Hopfenbau“, -<br />

Landinfo (2), <strong>1999</strong>, 23–26<br />

SCHMIDT, K., ROSSBAUER, G., HEINDL, M.: „Neue<br />

Techniken zur Verringerung der Abdrift“, -<br />

Hopfen Rundschau, 50 (4), <strong>1999</strong>, 75 – 77<br />

SCHRÖDER, M.: Die Pflanzenvirologie im Pflanzenschutzdienst<br />

von <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>, -<br />

Landinfo ( 4), <strong>1999</strong>, 22-24<br />

TRAUTMANN/LANGE, RÖSCH, BEUMERS: Astprobenuntersuchungen<br />

in der Region Bodensee,<br />

- Obstbau 24 (3), <strong>1999</strong>, 160-164<br />

ZOHREN, E. UND MERZ, F.: „Pflanzenschutztabellen<br />

für den Erwerbsgemüsebau<br />

<strong>1999</strong>“, - Einlage in: Gemüse 35 (3), <strong>1999</strong>


Nachtrag zum <strong>Jahresbericht</strong> 1998:<br />

SCHRÖDER, M.: Eine neue Verordnung über Anbaumaterial<br />

von Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen<br />

steht bevor, - Landinfo (4), 1998,<br />

25-27<br />

Neue Verordnung über Anbaumaterial von<br />

Gemüse-, Obst- und Zierpflanzenarten, -<br />

Obst und Garten 117, 1998, 286-287<br />

12.3 Merkblätter, Richtlinien<br />

und Broschüren<br />

Applikationstechnik im Hopfenbau, Hrsg.: LfP<br />

Stuttgart, ALLB Markdorf; Bearb.: Schmidt,<br />

Wöllhaf, Hurler<br />

Betriebsheft und Kontrollunterlagen 2000, zur<br />

Richtlinie für die integrierte und kontrollierte<br />

Erzeugung von Obst für die Nutzung <strong>des</strong><br />

Herkunfts- und Qualitätszeichens <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>, Bearb.: Lan<strong>des</strong>anstalt für<br />

Pflanzenschutz<br />

Hinweise für den Pflanzenschutz im Garten<br />

2000, Hrsg.: Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>, Bearb.: Galli und Dr. Merz<br />

<strong>1999</strong>, 16 S.<br />

Hopfen 2000. Anbau, Düngung, Pflanzenschutz,<br />

Sorten, Hinweise für das Jahr 2000, Hrsg.:<br />

Bayerische LBP u.a., Mitarb.: Dr. Meinert, Dr.<br />

Moosherr, Fröschle, Dr. Kälberer, Schmid<br />

Lan<strong>des</strong>versuche Pflanzenschutz, Versuchsergebnisse<br />

Ackerbau <strong>1999</strong>, Hrsg.: Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Pflanzenschutz, Bearb.: Bundschuh.<br />

Dr. Harmuth, Krämer<br />

Modellbetriebe für integrierte Pflanzenproduktion,<br />

Versuchsergebnisse <strong>1999</strong>, Hrsg.: Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Pflanzenschutz, Bearb.:<br />

Weng, Dr. Harmuth<br />

- 85 -<br />

Nützlinge, <strong>1999</strong>, Hrsg.: Bearb.: Sell<br />

Pflanzenschutzgeräteliste, Hrsg.: Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Pflanzenschutz und Regierungspräsidien,<br />

Bearb.: Schmidt<br />

Versuchsergebnisse 1998 zur Schließung der<br />

Lückenindikationen im Rahmen <strong>des</strong> Verbundvorhabens<br />

im Obstbau, <strong>1999</strong>, 116 S.,<br />

Hrsg.: Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz,<br />

Bearb.: Galli, Flöß<br />

Pflanzenproduktion 2000, Pflanzenschutz im<br />

Pflanzkartoffelbau, Hrsg.: Lan<strong>des</strong>anstalt für<br />

Pflanzenbau, Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz<br />

und Regierungspräsidien, Bearbeitung:<br />

Käppeler (LAP), Mitarb.: Fröschle, Bischof<br />

Pflanzenproduktion 2000, Pflanzenschutz und<br />

Sorten in Ackerbau und Grünland, Hrsg.:<br />

LfP, LAP, LVVG und RP’n, Bearbeitung: Dr.<br />

Kälberer, Beyer<br />

Pflanzenschutz im Erwerbsgemüsebau 2000,<br />

Hrsg.: Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz und<br />

Regierungspräsidien, Bearb.: Dr. Zohren,<br />

Sell, Bühler, Dengler, Dr. Albert, Monger, Dr.<br />

Merz<br />

Pflanzenschutzmaßnahmen im Tabakbau 2000<br />

für die Länder <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>, Brandenburg,<br />

Rheinland-Pfalz und Sachsen-<br />

Anhalt, Hrsg.: Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz,<br />

Bearb.: Fröschle<br />

Pflanzenschutzmittelliste 2000, zur Richtlinie für<br />

die integrierte und kontrollierte Erzeugung<br />

von Kern- und Steinobst in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>, Hrsg.: Bearb.: Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Pflanzenschutz<br />

Pflanzenschutz im Erwerbsobstbau 2000, Hrsg.:<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>,<br />

Bearb.: Galli und Nikusch <strong>1999</strong>, Mitarb.: Dr.<br />

Diehl, Fried, Dr. Lange, Litterst<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 86 -<br />

12.4 Mitwirkung bei Rundfunk,<br />

Fernsehen und Presse<br />

RP S: Pressemitteilung zum Thema „Entsorgung<br />

von Pflanzenschutzmittel-Verpa-ckungen“<br />

für regionale und überregionale Tageszeitungen,<br />

September <strong>1999</strong><br />

Interview zur "PAMIRA-Aktion <strong>1999</strong>"; am<br />

05.10.<strong>1999</strong> im Frankenradio Heilbronn<br />

RP KA: Interview SDR4: Krautfäule an Tomaten,<br />

Bischof, F.<br />

Interview SDR1: Vorratsschädling Dörrobstmotte,<br />

Bischof, F.<br />

RP TÜ: Deutschlandfunk: Interview zur Lage bei<br />

der IP im Obstbau am 23.03<strong>1999</strong><br />

See TV: 2 Interviews zur Lage bei der Bekämpfung<br />

<strong>des</strong> Feuerbran<strong>des</strong> am 31.03. und<br />

09.08.<strong>1999</strong><br />

SWR (3. Programm): Teilnahme an Diskussion<br />

zu Feuerbrand, Ländersache, 13.10.<strong>1999</strong><br />

LfP: Presseführung in der Gartenanlage Tapach<br />

in Stuttgart-Rot am 11.06.<strong>1999</strong>, Albert, R<br />

Pressegespräch „Grünes Zertifikat“ am<br />

23.11.<strong>1999</strong> in der Gärtnerei Fleischle in Murr<br />

an der Murr, Albert, R.<br />

12.5 Mitwirkung bei Ausstellungen<br />

RP TÜ: Gläserne Produktion in Riedheim am<br />

15.08.<strong>1999</strong>: Ausstellungsstand mit Beratung<br />

und Demonstration von Nützlingen / Schädlingen<br />

Gläserne Produktion in Hilzingen, Kreis Konstanz,<br />

am 12.09.<strong>1999</strong>: Ausstellungsstand mit<br />

Beratung und Demonstration (s.o.)<br />

Gläserne Produktion in Stockach-Mahlspüren<br />

am 19.09.<strong>1999</strong>: Ausstellungsstand ohne Beratung<br />

LfP:<br />

ALBERT, R.: „Schneckenbekämpfung und biologischer<br />

Pflanzenschutz im Kleingarten“ vom<br />

24. bis 28.03.<strong>1999</strong> bei der Messe „Garten<br />

´99“ in Stuttgart-Killesberg<br />

„Biologischer Pflanzenschutz im Gemüsebau“<br />

beim „Hohenheimer Gemüsebautag“ in<br />

der Versuchsanstalt der Universität Hohenheim<br />

in Stuttgart-Hohenheim am 11.09.<strong>1999</strong><br />

Teilausstellung bei der Ausstellung der LVG,<br />

Heidelberg, auf der Hortec am 24.09. bis<br />

26.09. in Karlruhe<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

„Biologischer Pflanzenschutz im Zierpflanzenbau“<br />

beim „Sorten und Neuheitentag“ der<br />

Staatsschule für Gartenbau, Stuttgart-<br />

Hohenheim, und der Versuchs- und Beratungsgemeinschaft,<br />

Fachgruppe Zierpflanzenbau<br />

im WGV am 04.12.<strong>1999</strong> in Stuttgart-<br />

Hohenheim<br />

GALLI, P.: Garten 99, vom 24 .- 28.03.99 am Killesberg<br />

in Stuttgart<br />

Informationsstand beim „Tag der Offenen<br />

Tür“ der LVWO Weinsberg im Rahmen der<br />

Gläsernen Produktion am 05.09.99 auf dem<br />

Obstversuchsgut in Heuchlingen<br />

12.6 Ausbildung und Weiterbildung<br />

von Fachkräften<br />

RP KA, RP FR: Im Rahmen ihrer Ausbildung<br />

wurden 3 bzw. 6 Inspektorenanwärter/innen in<br />

die Aufgaben <strong>des</strong> <strong>Pflanzenschutzdienstes</strong> eingeführt.<br />

RP S: Für die Pflanzenproduktionsberater wurden<br />

zur allgemeinen Schulung und zum gegenseitigen<br />

Erfahrungsaustausch 5 eintägige Arbeitsbesprechungen<br />

abgehalten.<br />

An einer Arbeitsbesprechung für die Referatsleiter<br />

„Pflanzliche Produktion" der Ämter für Landwirtschaft,<br />

Landschafts- und Bodenkultur wurde<br />

mitgewirkt.<br />

Unter der Fachaufsicht <strong>des</strong> Regierungspräsidiums<br />

Stuttgart - Pflanzenschutzdienst - wurden<br />

durch den Amtlichen Bisamjäger beim ALLB<br />

Ellwangen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 13 Schulungen<br />

für nebenberufliche Bisamfänger durchgeführt.<br />

Dabei wurden insgesamt 282 Personen für<br />

die sach- und tierschutzgerechte Bisambekämpfung<br />

geschult. Bedingt durch die entsprechende<br />

Änderung <strong>des</strong> Pflanzenschutzgesetzes endet<br />

diese Aufgabe mit Ablauf <strong>des</strong> Jahres <strong>1999</strong>.<br />

Bedienstete haben durch Unterichtstätigkeit bei<br />

folgenden Fortbildungsveranstaltungen und<br />

Schulungen mitgewirkt:<br />

DIEHL, TH.: Bakteriosen und Pilzkrankheiten im<br />

Beerenanbau- Meister- und Technikerkurs im<br />

Febr./März <strong>1999</strong> bei der LVWO Weinsberg<br />

Pflanzenschutzrecht im Gartenbaubetrieb- Meisterausbildung<br />

für Gärtner am 20. 04.<strong>1999</strong> am<br />

ALLB Ludwigsburg<br />

Beerenanbau - Seminar "Sonderkulturen" am<br />

30.09.<strong>1999</strong> bei der Staatl. Akademie für<br />

Landbau in Kupferzell<br />

MITTNACHT, A.: "Integrierter Pflanzen-schutz" -<br />

Vorbereitungskurs für Landwirtschaftsmeis-


terprüfung am 11.01.<strong>1999</strong> bei der LEL in<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

"Rechtsbestimmungen im Pflanzenschutz" -<br />

Vorbereitungskurs für Tierwirtmeisterprüfung<br />

am 04.02.<strong>1999</strong> bei der LEL in Schwäbisch<br />

Gmünd<br />

RP KA: Lehrgänge und Schulungen:<br />

Von den Pflanzenschutzberatern/-innen an den<br />

ÄLLB, der Übergebietlichen Pflanzenschutzberatung<br />

beim ALLB Ladenburg Dst. Sinsheim und<br />

den Bediensteten beim Regierungspräsidium<br />

wurden die in folgender Tabelle aufgeführten<br />

Beratungsaktivitäten durchgeführt. Teilnehmer<br />

an diesen Veranstaltungen waren neben interessierten<br />

Einzelpersonen Mitglieder von Vereinen,<br />

Verbänden und Arbeitskreisen, die örtlich,<br />

regional oder überregional im Regierungsbezirk<br />

tätig sind.<br />

Art der Veranstaltung Anzahl Teilnehmerzahl<br />

Vorträge Seminare 82 3892<br />

Felderbegehungen<br />

und Lehrfahrten<br />

67 1495<br />

Lehrgänge, Schulungen 23 460<br />

Gesamt 172 5847<br />

RP FR: Für die Pflanzenproduktionsberater<br />

wurden zur allgemeinen Schulung und zum gegenseitigen<br />

Erfahrungsaustausch 5 eintägige<br />

- 87 -<br />

Arbeitsbesprechungen abgehalten. An 2 Arbeitsbesprechungen<br />

für die Referatsleiter<br />

„Pflanzliche Produktion" der Ämter für Landwirtschaft,<br />

Landschafts- und Bodenkultur wurde<br />

mitgewirkt.<br />

RP TÜ: Es wurde ein Tageskurs für Biologiestudenten<br />

der Uni Tübingen zum Pflanzenschutz in<br />

der integrierten Obstproduktion am 25.6.99 auf<br />

den Reutehöfen abgehalten.<br />

Betreuung von Praktikanten:<br />

27.9. - 8.10.99: Herr Dakal, Achyut Prasad, Nepal<br />

27.9. - 8.10.99: Herr Shahbaz, Muhammad, Pakistan<br />

Übergebietliche Obstbauberatung <strong>des</strong> ALLB<br />

Markdorf<br />

Von dem Sachgebiet Übergebietliche Pflanzenschutzberatung<br />

<strong>des</strong> ALLB Markdorf wurden 49<br />

Vorträge gehalten; insgesamt wurden 51 Veranstaltungen<br />

besucht bzw. durchgeführt; zusätzlich<br />

wurden 6 Führungen für Besucher der Obstregion<br />

u. <strong>des</strong> Versuchsbetriebes durchgeführt.<br />

In Tab. 12.6b ist die durchschnittliche Teilnehmerzahl<br />

während der Vegetation bei Fortbildungsveranstaltungen<br />

im RP-Bezirk TÜ und FR<br />

zusammengestellt.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 88 -<br />

Tab. 12.6a: Veranstaltungsorte und Termine<br />

Kursort Winterversammlung<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Vegetationsbeginn Vorblüte Blüte Nachblüte Sommer<br />

Eckenweiler 23.03. 20.04. 11.05. 08.06. 06.07.<br />

Metzingen 23.03. 20.04. 11.05. 08.06. 06.07.<br />

Frickingen 01.01. 24.03. 21.04. 12.05. 09.06. 07.07.<br />

Überlingen 01.02. 24.03. 21.04. 12.05. 09.06. 07.07.<br />

Bermatingen 08.02. 24.03. 21.04. 12.05. 09.06. 07.07.<br />

Reutehöfe 02.02. 24.03. 21.04. 12.05. 09.06. 07.07.<br />

Kippenhausen 03.02. 25.03. 22.04. 17.05. 10.06. 08.07.<br />

Riedheim 08.02. 25.03. 22.04. 17.05. 10.06. 08.07.<br />

Reinach 28.01. 25.03. 22.04. 17.05. 10.06. 08.07.<br />

Ailingen 28.01. 25.03. 22.04. 17.05. 10.06. 08.07.<br />

Bodman 20.01. 26.03. 23.04. 14.05. 11.06. 09.07.<br />

Wahlwies 26.03. 23.04. 14.05. 11.06. 09.07.<br />

Öhningen 29.03. 27.04. 18.05. 15.06. 13.07.<br />

Litzelstetten 29.03. 27.04. 18.05. 15.06. 13.07.<br />

Espasingen 29.03. 27.04. 18.05. 15.06. 13.07.<br />

Raum RV 30.03. 28.04. 19.05. 16.06. 14.07.<br />

mit 6 Arbeitsgruppen 31.03. 29.04. 20.05. 17.06. 15.07.<br />

Oberdorf 25.01. 01.04. 30.04. 21.05. 18.06. 16.07.<br />

Tab. 12.6b: Durchschnittliche Teilnehmerzahl während der Vegetation<br />

Reg.Bez. Freiburg Reg.Bez. Tübingen<br />

Ort KN FN RV TÜ RT<br />

Bodman<br />

Wahlwies<br />

29,8 31,2<br />

Öhningen 18,2 7,0 26,4<br />

Litzelstetten 7,0<br />

Espasingen 26,4<br />

Frickingen 25,6<br />

Überlingen 12,2<br />

Salem 14,8<br />

Bermatingen 20,4<br />

Reutehöfe 16,6<br />

Kippenhausen 42,4<br />

Riedheim 25,6<br />

Reinach 8,0<br />

Ailingen 11,4<br />

Oberdorf 16,6<br />

Raum RV mit 6<br />

16,3<br />

Arbeitsgruppen<br />

Eckenweiler 20,2<br />

Metzingen 24,8<br />

Teilnehmer<br />

pro Gruppentermin<br />

pro Zyklus 444<br />

pro Gruppe 19,3<br />

108 193,6 97,8 20,2 24,8


Tab. 12.6c: Organisation der Gruppenberatungen, Sonderveranstaltungen und Winterkursen<br />

ALLB-Üb ALLB-Sto KN RV ÜB TÜ RT<br />

Öhningen X X<br />

Litzelstetten X X<br />

Wahlwies X X<br />

Bodman X X<br />

Espasingen X X<br />

Frickingen X<br />

Überlingen X<br />

Salem X<br />

Bermatingen X<br />

Reutehöfe X<br />

Kippenhausen X<br />

Riedheim X<br />

Reinach X<br />

Ailingen X<br />

Raum RV<br />

X<br />

mit 6 Gruppen<br />

Oberdorf X<br />

Eckenweiler X<br />

Metzingen X<br />

Gruppen 3 5 5 6 7 1 1<br />

Es wurden insgesamt 23 Gruppen in 5 Landkreisen bedient, davon 3 Abendgruppen: Ailingen,<br />

Espasingen, Reutehöfe<br />

Tab. 12.6d: Entwicklung der Gruppenberatung 1998 - <strong>1999</strong><br />

Jahr Teilnehmer aller Gruppen x Teilnehmer/ x Teilnehmer/ Termine Winterkurse Winter-sprechtage<br />

Veranstaltungen<br />

Gruppe Zyklus Vegetation 2-tägig<br />

1988 1470 16 17,5 213 61 - 14<br />

1989 - 15 - - 59 - 7<br />

1990 1800 22 16,2 258 113 5 6<br />

1991 3806 24 21,8 523 169 8 2<br />

1992 3071 24 23,3 559 124 4 3<br />

1993 2671 24 21,0 505 120 3 3<br />

1994 2592 24 20,6 495 118 - 3<br />

1995 2716 24 20,4 494 133 - 3<br />

1996 2706 24 21,5 511,2 116 - 3<br />

1997 2541 24 19,7 474,0 126 - 4<br />

1998 2615 23 20,0 461,0 120 - 8<br />

<strong>1999</strong> 2469 23 19,3 444,0 115 - 8<br />

LfP: Unterrichtung im Fach „Spezieller<br />

Pflanzenschutz“ im Rahmen <strong>des</strong> Meister-<br />

Vorbereitungslehrgangs der Fachrichtungen<br />

Baumschule, Gemüse- und Zierpflanzenbau an<br />

der Friedrich-Foss-Landwirtschaftsschule in<br />

Ludwigsburg (Glaser, Merz, Schröder)<br />

Weiterbildung der Kreisfachberater für Obstbau<br />

im Integrierten Pflanzenschutz an 2 Terminen<br />

und der Berater für Integrierten Pflanzenschutz<br />

an 5 Terminen<br />

Unterricht im Fach „Pflanzenschutz im Obstbau“<br />

im Rahmen <strong>des</strong> Meister-Vorbereitungslehrgangs<br />

„Staatlich geprüfter Wirtschafter,<br />

Fachrichtung Obstbau“ (Meisterschüler) an der<br />

LVWO Weinsberg (Epp, Galli)<br />

Kurs „Integrierter Pflanzenschutz“ im Rahmen<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>blocks „Spezielle Fachkunde für<br />

Auszubildende der Sparte Obstbau“ der<br />

Landwirtschaftlichen Berufsfachschule Heilbronn-Böckingen<br />

(Galli, Epp, Funke)<br />

Praktikanten:<br />

- 89 -<br />

Eberlen, M., Gartenbaustudent der<br />

Fachhochschule Wiesbaden verbrachte sein<br />

„Berufspraktisches Studiensemester“ in der Zeit<br />

vom 15.03.<strong>1999</strong> bis 16.07.<strong>1999</strong> (im Mai an den<br />

ÄLLB Heilbronn und Ludwigsburg) im<br />

Sachgebiet<br />

bekämpfung“<br />

„Biologische Schädlings-<br />

Spickermann, G., Student der Biogeografie an<br />

der Universität <strong>des</strong> Saarlan<strong>des</strong>, machte ein<br />

Praktikum vom 23.08. bis 15.10.<strong>1999</strong> im<br />

Sachgebiet<br />

bekämpfung“<br />

„Biologische Schädlings-<br />

Fortbildung von DSE-Stipendiaten:<br />

Frau Amprofi, Ghana, 28.09. – 24.11.99<br />

Frau Ndiaye, Senegal, 28.09. – 24.11.99<br />

Frau Soe Soe Mar, Myamar, 25.05.- 04.06.99<br />

und 21.06. – 02.07.99<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 90 -<br />

12.7 Besucher<br />

RP KA: Landwirtschaftsdelegation aus der<br />

Provinz Jiangsu, China, am 01.09.<strong>1999</strong><br />

bestehend aus: Herrn Jiang Yongrong,<br />

Vizegouverneur der Provinz Jiangsu, Herrn<br />

Shen Zhiyi, Stellv. Generaldirektor <strong>des</strong> Amtes<br />

Wasserbauwesen der Provinz Jiangsu, Herrn<br />

Wang Chungxi, Stellv. Generaldirektor <strong>des</strong> Amtes<br />

für Landwirtschaft und Forsten der Provinz<br />

Jiangsu<br />

LfP: Informationsbesuch von Prof. Buchenauer<br />

und Studenten am 09.03.99 in der Lan<strong>des</strong>anstalt<br />

für Pflanzenschutz<br />

Obstbauliche Versuchsführung für Vertreter der<br />

Fa. Nisso Chemicals (Dr. Thomas) am 02.06.99<br />

Obstbauliche Versuchsführung für Vertreter der<br />

Fa. Makteshim (Dr. Mühlschlegel, Dr. Rivett) am<br />

06.07.99<br />

Information der Herren Strelow, H., Diplomand<br />

der Fachhochschule Nürtingen, am 19.04.,<br />

15.06.,15.11. und Schulz, C., Universität<br />

Hohenheim, am 08.06., 16.07., 17.09.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong><br />

Besuch von Frau Faupel und 5 Mitarbeitern<br />

(Palmengarten Frankfurt) und Führung zum<br />

biologischen Pflanzenschutz durch den<br />

Botanisch-Zoologischen Garten „Wilhelma“ am<br />

25.10.<strong>1999</strong> in Stuttgart-Bad Cannstatt<br />

Besuch von 8 Gästen (Katsuhiko Arai,<br />

Yoshihide Kudo, Shigeru Amanai, Akira Fujita,<br />

Akira Hashimoto, Kosei Miyamaru, Yoshihiko<br />

Sunada, Masayoshi Harada) von der „National<br />

Chamber of Agriculture/ Zenkoku-Nogyo-<br />

Kaigisho aus Japan und Führung in der<br />

Gartenanlage Tapach am 26.10.<strong>1999</strong> in<br />

Stuttgart-Rot<br />

12.8. Kontakte zu Parlamentsmitgliedern<br />

(MdB, MdL)<br />

04.02.99 Diskussion zur Situation <strong>des</strong> Pflanzen-<br />

schutzes im Obstbau, Ravensburg (MdB<br />

Weisheit)<br />

07./08.6.99: Diskussion zur Lage bei<br />

Feuerbrand, Überlingen, Fronhofen – Blitzenreute<br />

(MdL Schäfer)


Tabellenverzeichnis<br />

- 91 -<br />

Tab. 4.8.2.1 Anbaumaterial-Verordnung (AGOZ) ...................................................................................................................... 8<br />

Tab. 4.8.2.2 Überwachung der Obstanzuchten.......................................................................................................................... 8<br />

Tab. 4.8.2.3 Im Jahr <strong>1999</strong> kontrollierte Baumschulbestände im Regierungsbezirk Karlsruhe.................................................... 8<br />

Tab. 4.9.4a Pflanzenpasspflichtige registrierte Betriebe in <strong>Baden</strong>–<strong>Württemberg</strong>.................................................................... 10<br />

Tab. 4.9.4b Schadorganismen und angeordnete Maßnahmen ............................................................................................... 10<br />

Tab. 4.10 Ergebnisse der Spritzbrühekontrolle <strong>1999</strong> ........................................................................................................... 11<br />

Tab. 4.11a Anträge und Genehmigungen <strong>des</strong> Pflanzenschutzmitteleinsatzes nach § 6 Abs. 3 Pflanzenschutzgesetz ......... 12<br />

Tab. 4.11b Genehmigungen nach § 2 Abs. 2 <strong>des</strong> Pflanzenschutzanwendungsgesetzes vom 17.12.1990............................. 12<br />

Tab. 4.11c Ausnahmegenehmigungen.................................................................................................................................. 12<br />

Tab. 4.11d Ausnahmegenehmigungen.................................................................................................................................. 13<br />

Tab. 4.11e Ausnahmegenehmigungen.................................................................................................................................. 13<br />

Tab. 4.11g Ausnahmegenehmigungen.................................................................................................................................. 13<br />

Tab. 4.11h Ausnahmegenehmigungen.................................................................................................................................. 13<br />

Tab. 4.11i Ausnahmegenehmigungen.................................................................................................................................. 13<br />

Tab. 4.11j Ausnahmegenehmigungen.................................................................................................................................. 13<br />

Tab. 4.12 Prüfung von Pflanzenschutzmitteln im Berichtsjahr ............................................................................................. 14<br />

Tab. 4.13a Prüfung von Pflanzenschutzgeräten und Geräteteilen ......................................................................................... 15<br />

Tab. 4.13b Ergebnisse der Feldspritzgerätekontrolle............................................................................................................. 15<br />

Tab. 4.13c Ergebnisse der Sprühgerätekontrolle................................................................................................................... 16<br />

Tab. 4.15a Reihenuntersuchungen in Erdbeervermehrungsflächen....................................................................................... 17<br />

Tab. 4.15b Untersuchungen an der LfP auf phytoparasitäre Nematoden............................................................................... 18<br />

Tab. 4.15c Ackerbohnen- und Erbsensaatgut - Beschaffenheitsprüfung ............................................................................. 18<br />

Tab. 4.16a Telefonischer und schriftlicher Warndienst .......................................................................................................... 19<br />

Tab. 4.16b Telefonischer Warndienst.................................................................................................................................... 19<br />

Tab. 4.16c Verteilung der schriftlichen Warnmeldungen ....................................................................................................... 20<br />

Tab. 4.16d Ergebnisse der Ascosporenfänge........................................................................................................................ 20<br />

Tab. 4.16e Anzahl der Kontrollorte und Fangergebnisse <strong>1999</strong> .............................................................................................. 21<br />

Tab. 4.18 Sachkundenachweis............................................................................................................................................ 24<br />

Tab. 5.2a Nachgewiesene phytopathogene Bakterien an Gemüsekulturen ......................................................................... 35<br />

Tab. 5.2b Nachgewiesene Virosen in Gemüsekulturen <strong>1999</strong>............................................................................................... 35<br />

Tab. 5.3.1 Nachgewiesene phytopathogene Bakterien an Kern-, Stein- und Beerenobst ..................................................... 38<br />

Tab. 5.3.1.2a Erntebonituren <strong>1999</strong> zur Pheromonverwirrung <strong>des</strong> Apfelwicklers am Bodensee (RAK 3+4 / CheckMate CM)..... 39<br />

Tab. 5.3.1.2b Lan<strong>des</strong>versuch <strong>1999</strong> zu den Schorfprognosemodellen........................................................................................ 41<br />

Tab. 5.3.1.2c Nebenwirkungsprüfung von Pflanzenschutzmitteln auf Raubmilben (Behandlung am 28.7. bzw. 4.8.) ................ 41<br />

Tab. 5.3.2.2 Ergebnisse der Fruchtfäulenbekämpfung im Steinobst mit neuen Präparaten <strong>1999</strong> ............................................ 42<br />

Tab. 5.3.3.2a Übersicht über die Versuche <strong>des</strong> „AK-Lückindikationen Obstbau“ 1996-<strong>1999</strong> ..................................................... 44<br />

Tab. 5.3.3.2b Prüfung widerstandsfähiger Himbeersorten <strong>1999</strong> ................................................................................................ 44<br />

Tab. 5.4.1a Nachgewiesene phytopathogene Bakterien an Zierpflanzenkulturen) .................................................................. 45<br />

Tab. 5.4b <strong>1999</strong> nachgewiesene Virosen an Zierpflanzen..................................................................................................... 46<br />

Tab. 6.1a Ausbringungstermine für Trichogramma.............................................................................................................. 50<br />

Tab. 6.1b Ausbringungsverfahren zum Einsatz der Trichogramma-Schlupfwespe............................................................... 50<br />

Tab. 6.2.2a Einsatzflächen der Nützlingsarten im Gemüse- und Zierpflanzenbau .................................................................. 53<br />

Tab. 6.3 Parasitierung <strong>des</strong> Kleinen Frostspanners in Obstanlagen 1998........................................................................... 57<br />

Tab. 6.4a Kostenvergleich beider Varianten ........................................................................................................................ 58<br />

Tab. 6.4b Wirkungsgrad verschiedener Nützlingsarten gegen Echinothrips americanus in Käfigversuchen ........................ 59<br />

Tab. 6.5a Mittlere Anzahl Fruchtwicklermännchen pro Pheromonfalle und Woche, 1998.................................................... 61<br />

Tab. 6.5b Bestimmung <strong>des</strong> Fruchtwicklerbefalls an Apfel in den Kleingärten am 07.09.1998 und 07.09.<strong>1999</strong> .................... 62<br />

Tab. 6.5c Fruchtwicklerbefall an Pflaume in den Kleingärten am 06.07.1998 und 06.07.<strong>1999</strong>............................................. 62<br />

Tab. 6.5d Durchschnittliche Kosten der verschiedenen Methoden zur Wicklerbekämpfung pro Garten (reine Mittelkosten<br />

ohne Ausbringung). Größe der Gärten 306 m²..................................................................................................... 62<br />

Tab. 7.1a Grunddaten der Bewirtschaftung im Jahre <strong>1999</strong> für die beiden Versuchsschläge in Berolzheim/Boxberg. .......... 64<br />

Tab. 7.1b Befallsindex der Blattkrankheiten von Wintergerste und Winterweizen <strong>1999</strong>. ...................................................... 64<br />

Tab. 7.1c Mittlere Anzahl der Getreideblattläuse bzw. -hähnchen in Winterweizenbeständen <strong>1999</strong> .................................... 65<br />

Tab. 7.1d Die Mittlere Unkrautdichte (Anz./m 2 ) in den Pflug- bzw. Schichtengrubber-Varianten im Vegetationsjahr <strong>1999</strong>... 65<br />

Tab. 7.1e Zusammenfassung der Erträge und Deckungsbeiträge nach den verschiedenen Bearbeitungsvarianten <strong>1999</strong>.. 65<br />

Tab. 7.1f Durchschnittliche Carabidenfänge je Falle und Woche während drei Fangperioden <strong>1999</strong>, Berolzheim/Boxberg.. 65<br />

Tab. 7.1g Frühjahrs- und Herbstzahlen von Mikroarthropoden bzw. Enchytraeidae pro Liter Erde in den Versuchs-<br />

varianten der Schläge I und II in Berolzheim <strong>1999</strong>............................................................................................... 66<br />

Tab. 7.1h Pf/pi-Werte für phytoparasitäre Nematoden aus Böden mit unterschiedlicher Bodenbearbeitung in Berolz<br />

heim,<strong>1999</strong> ........................................................................................................................................................... 66<br />

Tab. 7.1i Anzahl und Biomasse von Regenwürmern auf Schlag I und II <strong>1999</strong>.................................................................... 66<br />

Tab. 7.2 Teilnahme von Obstbaubetrieben an der integrierten und kontrollierten Produktion von Kernobst für das Herkunfts-<br />

und Qualitätszeichen <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 1990 – <strong>1999</strong> .......................................................................... 69<br />

Tab. 8.2a Varianten im Düsenvergleichsversuch <strong>1999</strong> ........................................................................................................ 71<br />

Tab. 8.2b Ergebnisse <strong>des</strong> Düsenvergleichsversuches <strong>1999</strong>................................................................................................ 71<br />

Tab. 11a Aufschlüsselung der Pflanzenschutzmittel-Anwendungen, die <strong>1999</strong> von der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz<br />

Stuttgart in Wasserschutzgebieten beanstandet wurden, nach Wirkstoffen bzw. Handelspräparaten und Kulturen.......................................................................................................................................................................<br />

74<br />

Tab. 11b Ergebnisse der Untersuchung von Bodenproben, die <strong>1999</strong> von den ÄLLB auf Bewirtschaftungsflächen außerhalb<br />

von Wasserschutzgebieten, Berggebieten und bestimmten benachteiligten Gebieten zur Kontrolle <strong>des</strong><br />

Pflanzenschutzmittel-Einsatzes gezogen wurden ................................................................................................ 74<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


- 92 -<br />

Tab. 11c Ergebnisse der Untersuchung von Bodenproben, die <strong>1999</strong> von den ÄLLB auf Bewirtschaftungsflächen in Berggebieten<br />

und bestimmten benachteiligten Gebieten zur Kontrolle <strong>des</strong> Pflanzenschutzmittel-Einsatzes gezogen<br />

wurden.............................................................................................................................................................. 74<br />

Tab. 12.6a Veranstaltungsorte und Termine....................................................................................................................... 88<br />

Tab. 12.6b Durchschnittliche Teilnehmerzahl während der Vegetation............................................................................... 88<br />

Tab. 12.6c Organisation der Gruppenberatungen, Sonderveranstaltungen und Winterkursen............................................ 89<br />

Tab. 12.6d Entwicklung der Gruppenberatung 1998 – <strong>1999</strong> ............................................................................................... 89<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

Abb. 1 Temperaturmittelwerte und Niederschläge vom 1.10.98 bis 30.9.99...................................................................... 5<br />

Abb. 4.13a Kontrollierte Feldspritzgeräte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (1980-<strong>1999</strong>) ...................................................................... 16<br />

Abb. 4.13b Kontrollierte Sprühgeräte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (1980-<strong>1999</strong>) ............................................................................ 17<br />

Abb. 5.1 Einfluss der Düsen auf die Fusariumwirkung und den Ertrag............................................................................... 25<br />

Abb. 5.1.2a Maissortenversuch; 4 Sorten mit geringer Toleranz gegenüber Ditylenchus dipsaci............................................ 31<br />

Abb. 5.1.2b Maissortenversuch; 8 Sorten mit guter Toleranz gegenüber Ditylenchus dipsaci................................................. 32<br />

Abb. 6.1 Trichogramma-Einsatz in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>.................................................................................................... 50<br />

Abb. 6.2.2a Nützlingseinsatz in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> von 1979-<strong>1999</strong> - vom Pflanzenschutzdienst erhobene Einsatzflächen 52<br />

Abb. 6.2.2b Nützlingseinsatz in Gemüsebeständen <strong>1999</strong> ....................................................................................................... 52<br />

Abb. 6.2.2c Einsatzfläche der wichtigeren Nützlingsarten in allen Beständen......................................................................... 54<br />

Abb. 6.2.2d Einsatzfläche weiterer Nützlingsarten in allen Beständen .................................................................................... 54<br />

Abb. 6.2.2e Bewertung <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes in Gemüse durch die Berater ........................................................................ 56<br />

Abb. 6.2.2f Einsatzfläche der Nützlingsarten <strong>1999</strong> in Gurken und Tomaten in ha .................................................................. 56<br />

Abb. 6.4a Wirkung von NeemAzal-T/S gegen Echinothrips americanus auf Impatiens Neu Guinea-Hybriden ..................... 60<br />

Abb. 6.4b Nützlingseinsatz in Zierpflanzenbeständen.......................................................................................................... 60<br />

Abb. 7.1a Cd- und Cu-Bodengehalte bei Weiden im Verlauf dreijähriger Untersuchungen. ................................................. 68<br />

Abb. 7.1b Anzahl von Regenwürmern im Weidenbereich sowie in drei Entfernungen von der Weidenhecke....................... 68<br />

Abb. 11a Atrazin-Beanstandungsquote in Wasserschutzgebieten in % für den Zeitraum von 1988 bis <strong>1999</strong>...................... 75<br />

Abb. 11b Atrazin-Beanstandungsquote außerhalb von Wasserschutzgebieten, Berggebieten und bestimmten benachteilten<br />

Gebieten in % für den Zeitraum von 1991 bis <strong>1999</strong>................................................................................... 75<br />

Abb. 11c Atrazin-Beanstandungsquote in Berggebieten und bestimmten benachteiligten Gebieten in % für den Zeitraum<br />

von 1989 bis <strong>1999</strong> ............................................................................................................................................... 76<br />

Abb. 11d Verlauf der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in der Quellfassung 1 der Gemeinde B im Zeitraum von 1989 –<br />

<strong>1999</strong> .................................................................................................................................................................... 77<br />

Abb. 11e Verlauf der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in der Quellfassung 1 der Gemeinde C im Zeitraum von 1989 –<br />

<strong>1999</strong> .................................................................................................................................................................... 77<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>1999</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!