08.01.2013 Aufrufe

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

baff 4-2008.indd - Bayerisches Jugendrotkreuz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GRUPPEN<br />

LEITER<br />

WOCHENENDE<br />

Rappershausen, wo liegt Rappershausen? Dies fragten<br />

sich am 11. April über 30 Jugendliche aus dem Würzburger<br />

Roten Kreuz. Denn an diesem Tag ging es zum ersten<br />

Gruppenleiterwochenende des JRK Würzburg.<br />

Nach ca. einer Stunde Fahrt wussten sie es. Rappershausen<br />

ist ein ruhiges und beschauliches Örtchen mitten in der Rhön.<br />

Genau das Richtige, wenn man sich drei Tage mit den Themen<br />

Spiele, Spielepädagogik, angewandte Veranstaltungstheorie<br />

und dem Schwerpunkt der Veranstaltung „16 Jährige<br />

und JRK – Freude und Trauer für den Gruppenleiter“ (siehe<br />

rechten Artikel) beschäftigen möchte. Am Freitagabend wurde<br />

sich Zeit für eine ausführliche Kennenlernrunde genommen.<br />

Da unserer Meinung nach das gegenseite Kennen und<br />

Vertauen der Schlüssel zu einer erfolgreichen Jungendarbeit<br />

ist. Für den Bereich Spiele und Spielepädagogik haben<br />

wir Christian Spinnler von der Lehrgruppe Unterfranken als<br />

Referenten gewinnen können. „Mr. Spiele“ konnte uns jede<br />

Menge über Spielideen und die pädagogische Anwendung<br />

von Spielen erzählen. Darüber hinaus stellte uns Spinni einige<br />

seiner selbstentwickelten Spielideen vor, mit denen man<br />

JRK-Themen kindergerecht vermitteln kann.<br />

Hierzu gehören u. a. das JRK-Tabu, EH-Tabu und „Wer wird<br />

Rotkreuzmillionär“. Ein spaßiger Ausgleich nach dem spielerischen,<br />

aber auch anstrengenden, Vormittag war der Besuch<br />

der Sommerrodelbahn in der Rhön. Am Sonntag diskutierten<br />

wir dann sehr ausführlich über das JRK und die 16<br />

jährigen. Den Verantwortlichen war dieses Thema besonders<br />

wichtig, da die Größe unseres JRK-Kreisverbandes zur Zeit<br />

davon beeinträchtigt wird, dass wir zu wenige Gruppenleiter<br />

haben. Nach einem schönen, informativen und interessanten<br />

Wochenende mussten wir leider wieder fahren. Aber unser<br />

Wochenende 2009 ist bereits geplant.<br />

34 | Kreisverband Würzburg<br />

DIE<br />

JRK WUNSCH<br />

LISTE<br />

Wir, die Gruppenleiter des JRK Würzburg, haben das Problem,<br />

dass wir zu wenige Jugendliche ab 16 halten können.<br />

Viele unserer Mitglieder in diesem Alter verlassen uns und<br />

zu wenige sind bereit sich in Gruppenleiterpositionen, Arbeitsgruppen<br />

oder in andere Leitungsspositionen einzubringen.<br />

Aus diesem Grund haben wir uns hiermit einen ganzen<br />

Tag gemeinsam (Gruppenleiter, Kreisausschuss und 16jährige<br />

Mitglieder) beschäftigt. Wir haben Ursachen, Motive,<br />

Ideen und Veranstaltungen besprochen, welche Jugendliche<br />

stärker an das JRK binden und Neue zum Eintritt bewegen<br />

könnten. Unsere Ergebniszusammenfassung wollen wir kurz<br />

vorstellen.<br />

Was sich Jugendliche vom JRK wünschen:<br />

• Sie wollen mehr Mitverantwortung übernehmen<br />

• Kreisverbandsübergreifende Aktionen<br />

• Mehr Ausbildungsmöglichkeiten neben den klassischen<br />

EH-Programmen<br />

Wie sich Jugendliche einbringen wollen:<br />

• Arbeit in Projektgruppen (zeitlich begrenzt)<br />

• Mitarbeit bei der Organisation von Veranstaltungen<br />

Welche Veranstaltungen sie sich wünschen:<br />

• Zeltlager<br />

• Sportturniere<br />

• Skifahren<br />

• Adventureweekend<br />

• Discoabende<br />

• Workshop-Wochenende<br />

• Kochkurse<br />

Unsere Konsequenzen:<br />

Wir, die Gruppenleiter aus Würzburg – haben beschlossen<br />

eine Arbeitsgruppe zu bilden, die die Wünsche, Gedanken<br />

und Ideen unserer Mitglieder umsetzt. Wir hoffen, dass wir<br />

hierdurch mehr ältere Mitglieder haben und auch Jugendliche<br />

die über 16 Jahre alt sind, für das JRK begeistern können.<br />

Wenn Ihr Interesse an diesem Projekt habt oder Du als Gruppenleiter<br />

hierzu näheres wissen willst, dann meldet Euch bei<br />

Andreas Müßig (E-Mail: jrk-wuerzburg@web.de).<br />

Euer JRK Würzburg<br />

Text und Fotos (S. 34/35, KV Würzburg): Andreas Müßig

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!