08.01.2013 Aufrufe

Marktgemeinde Göpfritz an der Wild Neues aus der Gemeinde

Marktgemeinde Göpfritz an der Wild Neues aus der Gemeinde

Marktgemeinde Göpfritz an der Wild Neues aus der Gemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Göpfritz</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong> <strong>Wild</strong><br />

<strong>Neues</strong> <strong>aus</strong> <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong><br />

Ausgabe 01/2011<br />

Im außerordentlichen H<strong>aus</strong>halt 2010 konnten trotz <strong>der</strong> schwierigen Situation folgende<br />

Projekte umgesetzt werden:<br />

weitere Etappe FF-H<strong>aus</strong> Almosen € 24.802,84<br />

S<strong>an</strong>ierung FF-H<strong>aus</strong> <strong>Göpfritz</strong> € 30.017,44<br />

Neuteichweg Schönfeld-Kirchberg € 20.432,64<br />

Kommassierung Weinpolz € 70.000,--<br />

Begleitweg B2 € 34.909,45<br />

Scheideldorf <strong>Gemeinde</strong>straße € 8.847,90<br />

Erneuerung Bachgelän<strong>der</strong> Scheideldorf € 11.922,--<br />

Straßenbeleuchtung Gesamtgemeinde € 12.290,--<br />

Baugrund Kirchberg € 29.142,19<br />

S<strong>an</strong>ierung Stiegen VS Merkenbrechts € 3.634,32<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

In dieser Sitzung wurde auch <strong>der</strong> Nachtragsvor<strong>an</strong>schlag für 2011 einstimmig beschlossen.<br />

Auch für den Vor<strong>an</strong>schlag 2011 ist äußerste Sparsamkeit oberstes Gebot.<br />

Dennoch werden wir im außerordentlichen H<strong>aus</strong>halt versuchen folgende Projekt<br />

umzusetzen:<br />

S<strong>an</strong>ierung <strong>Gemeinde</strong>h<strong>aus</strong>/Schloss:<br />

Unser <strong>Gemeinde</strong>zentrum soll in einigen Etappen einer Kompletts<strong>an</strong>ierung unterzogen<br />

werden.<br />

2011 sollen die ersten zwei Etappen, nämlich Erneuerung <strong>der</strong> H<strong>aus</strong>technik und<br />

Erneuerung <strong>der</strong> Fenster, in Angriff genommen werden. Budgetierte Kosten € 250.000,--.<br />

Weitere Projekte 2011:<br />

Br<strong>an</strong>tenweg € 30.000,--<br />

Allgemeine Straßens<strong>an</strong>ierung € 31.600,--<br />

2. Etappe Feuerwehrh<strong>aus</strong> <strong>Göpfritz</strong> € 27.500,--<br />

Fertigstellung Zubau FF-H<strong>aus</strong> Almosen € 2.500,--<br />

Weitere Etappen Kommassierung Weinpolz € 50.000,--<br />

2010 konnten die Schulden unserer <strong>Gemeinde</strong> weiter reduziert werden.<br />

Allgemeine Schulden/Fin<strong>an</strong>zschulden*):<br />

St<strong>an</strong>d 01.01.2010: € 1.835.170,02<br />

St<strong>an</strong>d 31.12.2010: € 1.758.500,29<br />

Vermin<strong>der</strong>ung 2010 € 76.669,73 (minus 4,18%)<br />

Verschuldung/Einwohner: € 976,95<br />

*)wird vom ordentlichen H<strong>aus</strong>halt bedient<br />

Schulden <strong>aus</strong> Wasser- und K<strong>an</strong>albau*):<br />

St<strong>an</strong>d 01.01.2010: € 5.160.869,91<br />

St<strong>an</strong>d 31.12.2010: € 4.837.262,30<br />

Vermin<strong>der</strong>ung 2010 € 323.607,61 (minus 6,28 %)<br />

*) werden <strong>aus</strong> den Gebührenh<strong>aus</strong>halten (K<strong>an</strong>al/Wasser) und <strong>aus</strong> Annuitätenzuschüssen rückgeführt.<br />

Seite 10 von 32

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!