07.01.2013 Aufrufe

Egelner Nachrichten März 2008 - Druckerei Lohmann

Egelner Nachrichten März 2008 - Druckerei Lohmann

Egelner Nachrichten März 2008 - Druckerei Lohmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Egelner</strong> Mulde <strong>Nachrichten</strong><br />

Gemeinde Etgersleben<br />

Über sieben Brücken musst du gehen<br />

Wenn dieses Lied erklingt, werden sich einige Etgerslebener noch daran erinnern, dass Etgersleben auch einmal<br />

sieben Brücken hatte.<br />

Doch der Zahn der Zeit hat an ihnen genagt, oder sie wurden aus wirtschaftlichen Gründen stillgelegt.<br />

Zwei der Brücken querten die Eisenbahnstrecke Blumenberg-Staßfurt. Diese Strecke ist, wie wir bereits berichteten,<br />

nicht mehr in Betrieb. Die beiden genannten Brücken wurden im Zuge der Errichtung der Eisenbahnstrecke Blumenberg-Staßfurt<br />

im Jahre 1881 - 1882 gebaut.<br />

Die „schwarze Bahnbrücke“ in Richtung Blumenberg überquert den Magdeburger Feldweg. Sie erhielt den Namen<br />

auf Grund ihrer dunklen Farbe. Zu Fuß, ist dieser Weg aus der Ortslage Etgersleben von der Karl-Marx-Straße/Magdeburger<br />

Tor aus zu erreichen.<br />

Die zweite Eisenbahnbrücke in Richtung Westeregeln führt über<br />

die Bode und direkt am Boderadweg.<br />

Diese Brücke bildet fast die Grenze zwischen Egeln-Nord und<br />

Etgersleben. Sie ist trotz ihrer 125 Jahre noch in einem guten Zustand.<br />

Wir berichten in der nächsten Ausgabe weiter.<br />

Niedergeschrieben von<br />

Heinz Unger und Doris Rumler<br />

Fotos<br />

Heinz Unger<br />

SV Blau-Weiß Etgersleben<br />

Hier mit möchten wir alle Mitglieder des SV<br />

Blau - Weiß Etgersleben zu unserer Jahreshauptversammlung<br />

einladen.<br />

Wa n n : 2 8 . 0 3 . 2 0 0 8<br />

U h r z e i t : 1 9 : 0 0 U h r<br />

Wo : „ Z u m Fa s s “<br />

Ü b e r e i n e r e g e A n t e i l n a h m e w ü r d e n w i r<br />

u n s s e h r f r e u e n .<br />

E u e r Vo rs t a n d<br />

S V B l a u - We i ß E t g e rs l e b e n<br />

Text wurde per e-mail geliefert.<br />

Der Magdeburger Feldweg ist ca. 2,5 km lang und endet an der Feldwegkreuzung<br />

„weißer Stein“. Von der Kreuzung aus in linker Richtung<br />

erreicht man die Gemeinde Gr. Germersleben, geradeaus die<br />

Gemeinde Bottmersdorf und in rechter Richtung Schwaneberg. Alle<br />

drei Orte gehörten zum Kreis Wanzleben, jetzt Bördekreis, wie auch<br />

die Gemeinde Etgersleben bis zum Jahre 1952 zum Kreis Wanzleben<br />

gehörte.<br />

Die Eisenbahnbrücke 1881 - <strong>2008</strong><br />

Der Feuerwehrverein<br />

Etgersleben e.V.<br />

lädt ein zum<br />

Osterfeuer<br />

am Samstag, dem 22.03.<strong>2008</strong><br />

um 19:00 Uhr<br />

auf dem Osterfeuerplatz.<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!