07.01.2013 Aufrufe

Egelner Nachrichten März 2008 - Druckerei Lohmann

Egelner Nachrichten März 2008 - Druckerei Lohmann

Egelner Nachrichten März 2008 - Druckerei Lohmann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gert O.E. Sattler<br />

Gertrudis-Segen<br />

Der Lenz verzaubert die Natur:<br />

Es grünt der Walt, das Feld, die Flur.<br />

Auf Bauerndächer, hör‘ und horch,<br />

da klappert schon der erste Storch.<br />

Er möcht‘ nach dem Gertrudis-Segen<br />

das Nest und dann den Nachwuchs pflegen!<br />

Der Storch, ob mutig oder scheu,<br />

beweist die Treue stets aufs neu.<br />

Er hält an Traditionen fest<br />

und repariert sein altes Nest.<br />

Ihn stören weder Wind noch Regen:<br />

Er baut auf Sankt Gertrudis-Segen!<br />

Es ist zwar schön in Afrika;<br />

doch ist der Hauch des Lenzes da,<br />

dann schwebt er scharenweise ein.<br />

So war‘s, so ist‘s, so wird es sein.<br />

An Heimatluft ist ihm gelegen.<br />

Er hofft auf den Gertrudis-Segen!<br />

Gert O.E. Sattler<br />

Jahreszeiten<br />

Frühling, Sommer, Herbst und Winter,<br />

Jahreszeiten ändern sich.<br />

Neugier fragt, was steckt dahinter,<br />

sommer- herbst- und winterlich?<br />

Nur der Frühling kommt gesprungen<br />

ohne „-lich“ vom Himmelszelt,<br />

und, so wird‘s im Lied besungen:<br />

Er erweckt die Erdenwelt!<br />

Vögel singen ihre Lieder,<br />

wenn die Morgensonne lacht,<br />

und die Quellen fließen wieder<br />

nach der langen Winternacht.<br />

Hat der Frühling auch am Ende<br />

keine Eigenschaft mit „-lich“,<br />

bringt er doch, und das spricht Bände,<br />

einen Blumenstrauß für dich.<br />

<strong>Egelner</strong> Mulde <strong>Nachrichten</strong><br />

Gert O.E. Sattler<br />

Entfaltungskraft<br />

Der Frühling kam aus Süd‘ geflogen,<br />

die Berge hielten ihn nicht auf.<br />

Im Rheintal ist er abgebogen<br />

und bis hinauf ans Meer gezogen:<br />

Es war ein echter Siegeslauf!<br />

Die Weidenkätzchen tragen Mützen<br />

der Frühlingskrokus ist erwacht,<br />

die Kirschbaumblüten muss man schützen<br />

und schwache Mandelbäumchen stützen,<br />

wenn Sonnenlicht im Lenz erwacht.<br />

Wir leben einmal nur hinieden<br />

in Regen, Wind und Sonnenschein.<br />

Wenn uns der Frühling ist beschieden<br />

und mit dem Frühling auch der Frieden,<br />

dann sollte jeder dankbar sein.<br />

Gert O.E. Sattler<br />

Aufbruchs-Stimmung<br />

Glocken sprießen über Nacht,<br />

Schnee- und Osterglocken:<br />

Frischer Lenz erstürmt den Tag,<br />

<strong>März</strong>enbecher locken.<br />

Weidenkätzchen, schmuseweich,<br />

plustern sich auf Zweigen.<br />

Anemonen, tänzerisch,<br />

zarte Anmut zeigen.<br />

Sonne leckt das letzte Eis<br />

aus des Frostes Schneise,<br />

Storch und Schwalbe kehren heim<br />

von der Winterreise.<br />

Vögel bau‘n ein Vogelnest,<br />

Bach und Quelle rinnen:<br />

Frühlingszeit ist Aufbruchszeit,<br />

ist ein neu Beginnen.<br />

Gert O.E. Sattler<br />

Veilchen<br />

Die Veilchen blüh‘n, man sieht es kaum,<br />

versteckt im Schatten und bescheiden,<br />

im späten <strong>März</strong> auf stillen Weiden,<br />

am Wiesenrand und Waldessaum.<br />

Sie blüh‘n in Lila und in Blau,<br />

wer möchte, muss sie heimlich pflücken,<br />

um seine Liebste zu beglücken,<br />

am Morgen zwischen Tag und Tau.<br />

Die Liebste dankt für diesen Strauß,<br />

die Blüten wird sie später pressen.<br />

den Tag im Frühling nicht vergessen,<br />

auch nicht den Duft im ganzen Haus.<br />

Wer Liebesglück erfahren will,<br />

der darf an seine Liebste denken<br />

und muss ihr Veilchensträuße schenken,<br />

dann hält sie auch beim Küssen still.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!