06.01.2013 Aufrufe

Weltjugendtag 2005 - Katholische Kirche Neubrandenburg

Weltjugendtag 2005 - Katholische Kirche Neubrandenburg

Weltjugendtag 2005 - Katholische Kirche Neubrandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Wir sind gekommen,<br />

um ihn anzubeten.“<br />

Mt. 2,2<br />

<strong>Weltjugendtag</strong> <strong>2005</strong> – Herberge gesucht!:<br />

Unsere Gemeinde hat den Auftrag, 82 Gäste aufzunehmen.<br />

Zwei davon sind vergeben. Um die notwendigen Plätze zu<br />

gewinnen, werden die heiligen Messen am 2. Fastensonntag<br />

von unseren Jugendlichen gestaltet. Wenn Sie sich bereit<br />

erklären, einen oder mehrere jungen Christen bei sich<br />

aufzunehmen, können Sie sich bei Kaplan oder Frau<br />

Unterberg im Pfarrbüro melden.<br />

Es bedeutet für Sie:<br />

– 2 m² Schlafplatz pro Person zur Verfügung zu stellen<br />

(alle haben Luftmatratze und Schlafsack dabei)<br />

– täglich Frühstück bereiten<br />

– bereit sein für spannende Begegnungen<br />

Firmkurs:<br />

- Wer sich von euch schon entschieden hat, das Sakrament der Firmung zu<br />

empfangen, soll sich nach den Winterferien bei mir anmelden. Die<br />

Anmeldezettel werdet ihr vor den Ferien bekommen.<br />

- Am Freitag, den 25. Februar <strong>2005</strong> werden wir nach Hamburg fahren.<br />

Jugendpfarrer Johannes Zehe ist bereit, für euch die Stadtführung zu machen.<br />

Ich hoffe, dass wir die Gelegenheit haben, dem Weihbischof Jaschke zu<br />

begegnen. Wir werden im Gemeindehaus der Edith-Stein-<strong>Kirche</strong> zu HH-<br />

Allermöhe übernachten. Jeder von euch, soll einen Schlafsack mitbringen.<br />

- Am Montag, den 14. März <strong>2005</strong>, 19.00Uhr findet ein Eltern-Abend statt.<br />

- Ihr seid verpflichtet, am ökumenischen Kreuzweg am Donnerstag, den 17.<br />

März <strong>2005</strong> und am Gemeinschaftswochenende in Teterow, vom 18.-20. März<br />

<strong>2005</strong> teilzunehmen.<br />

Fastenaktionen <strong>2005</strong><br />

Zu einer gemeinsamen Fastenwoche laden wir<br />

vom<br />

13. – 18. März <strong>2005</strong> ein<br />

Wir fasten eine Woche mit Tee, Saft und Gemüsebrühe, ohne feste Nahrung zu uns<br />

zu nehmen. Eine Fastenwoche kann jeder mitmachen, der sich gesund fühlt und keine<br />

Medikamente einnehmen muss.<br />

(Im Zweifelsfall mit dem Hausarzt absprechen)<br />

Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass diese Art des Fastens für eine Woche<br />

ungefährlich ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!