06.01.2013 Aufrufe

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ORTSGESTALTUNG –<br />

ORTSENTWICKLUNG – VERKEHR<br />

GV Alfred Strauß<br />

Verkehrsreferent<br />

Zeiten der Totalsperre unserer Ortsdurchfahrt<br />

im Zuge der Bauarbeiten stehen bevor<br />

Aufgrund der enormen Verkehrsbelastungen<br />

ist die Ortsdurchfahrt in einem<br />

sichtbar sehr schlechten Zustand.<br />

Eine Sanierung samt Unterbau<br />

ist notwendig geworden. Betroffen ist<br />

der Abschnitt zwischen Brucknerstraße<br />

und Hainbergstraße.<br />

In einem desolaten Zustand befindet sich<br />

auch der etwa 40 Jahre alte Kanal. Die<br />

Wasserleitung ist ebenso erneuerungsbedürftig<br />

und wird nunmehr auf einer Straßenseite<br />

verlegt. Gleichzeitig werden alle<br />

sonstigen Hausanschlüsse wie Gas, Telefon<br />

etc. neu installiert.<br />

Gehsteige und Straßenbeleuchtung<br />

Aufgrund der umfangreichen Grabungsarbeiten<br />

im Bereich der Gehsteige, werden<br />

diese dem Straßenniveau angepasst.<br />

Für mehr Verkehrssicherheit werden die<br />

neuen Straßenbeleuchtungen sorgen.<br />

Baumpflanzungen<br />

Der Gehsteig von der Brucknerstraße bis<br />

zur Schulstraße ist aufgrund von Baumwurzeln<br />

uneben. Es wäre unsinnig, über<br />

die herausragenden Baumwurzeln drüber<br />

zu asphaltieren. Innerhalb relativ kurzer<br />

Zeit würde der neue Belag vom Wurzelwerk<br />

wieder aufgerissen werden. Die<br />

Bäume werden umgeschnitten, im Herbst<br />

erfolgt dann eine Neupflanzung.<br />

Referenten Referenten berichten<br />

berichten<br />

ORTSDURCHFAHRT – NEU<br />

Sanierungsarbeiten bis Anfang August abgeschlossen<br />

Verkehrsregelungen<br />

Die vielseitigen Bauarbeiten werden zu<br />

erheblichen Behinderungen im Durchzugsverkehr<br />

führen. Die zuständigen Stellen<br />

des Landes und der BH Linz-Land<br />

werden rechtzeitig für die Festlegung und<br />

Beschilderung von Umleitungen und<br />

Ausweichrouten sorgen.<br />

Gänzliche Sperre der Ortsdurchfahrt<br />

von 13. – 20. Mai und von<br />

16. – 29. Juli<br />

Von Sonntag 13. bis Sonntag 20. Mai.<br />

erfolgt eine Sperre der B 139 im Teilbereich<br />

vom Marktplatz bis zur Gappstraße.<br />

Bei der Aufbringung des Straßenbelages<br />

wird die Ortsdurchfahrt voraussichtlich<br />

von 16. bis 29. Juli gänzlich gesperrt.<br />

Auch zwischdurch kann es baustellenbedingt,<br />

kurzzeitig zu Behinderungen auf<br />

der B 139 kommen.<br />

Erkenntnisse für die zukünftige<br />

Verkehrsplanung ?<br />

Infolge der notwendigen Verkehrsregelungen<br />

mit Umleitungen etc. wird es von<br />

großem Interesse sein, welche Ausweichrouten<br />

insbesondere der LKW-Verkehr<br />

nehmen wird. Vielleicht ergeben sich daraus<br />

neue Sichtweisen oder Erkenntnisse,<br />

wie man in Zukunft die Verkehrsproblematik<br />

in den Griff bekommt ?<br />

GÜTERWEGE - Für Instandhaltung<br />

21.600 Euro aufgewendet<br />

Für die anerkannt gute Lebensqualität in<br />

unserer <strong>Gemeinde</strong> ist es von Bedeutung,<br />

dass das überörtliche Straßennetz in gutem<br />

Zustand gehalten wird. Im Zusammenwirken<br />

mit dem Wegeerhaltungsverband<br />

Eisenwurzen ( <strong>Neuhofen</strong> ist<br />

Mitgliedsgemeinde) werden regelmäßig<br />

Sanierungsmaßnahmen festgelegt.<br />

Neue Brücke über den Dambach<br />

Die baufällige Brücke unterhalb des<br />

Schatzberges, wurde mit Betonplatten<br />

und einen Stahlgeländer neu errichtet.<br />

FIT in den FRÜHLING<br />

auf unseren WANDERWEGEN und<br />

LAUFSTRECKEN<br />

Das Fitness- und Freizeitangebot in unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong> kann sich sehen lassen.<br />

Wer mehr für seine Kondition tun möchte,<br />

dem stehen drei Laufstrecken zur Verfügung.<br />

Eine INFO-Tafel beim Ausgangspunkt<br />

FORUM-Parkplatz weist Ihnen den<br />

Weg.<br />

Wer unser <strong>Gemeinde</strong>gebiet etwas beschaulicher<br />

erkunden möchte, dem bieten<br />

sich drei markierte Wanderwege an.<br />

INFO-Tafeln finden Sie beim Bahnhof,<br />

beim <strong>Gemeinde</strong>amt und bei der Sparkasse.<br />

Unsere <strong>Gemeinde</strong> hat ein gutes Angebot<br />

für alle, die sich gern in frischer Luft und<br />

in einer schönen Landschaft bewegen<br />

wollen. Machen Sie doch Gebrauch davon!<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!