06.01.2013 Aufrufe

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Günter Engertsberger<br />

Kommunales<br />

Immobilienmanagement<br />

Die Firma p u. p Facility- und Projektmanagement<br />

wurde vom <strong>Gemeinde</strong>vorstand<br />

beauftragt, sechs im Eigentum der<br />

<strong>Gemeinde</strong> stehende Bauten hinsichtlich<br />

Optimierung von Energiekosten zu überprüfen.<br />

Das Ergebnis wird jene Einsparungsmaßnahmen<br />

aufzeigen, die anschließend<br />

sobald als möglich umgesetzt<br />

werden sollten. Die <strong>Gemeinde</strong> setzt hier<br />

einen weiteren Schritt in Richtung<br />

Energiesparen und Reduzierung der zurzeit<br />

in aller Munde diskutierten<br />

Treibhausgase.<br />

Busanbindung –<br />

Personennahverkehrskonzept<br />

Zur Verbesserung der örtlichen Busverbindungen<br />

wurde über das Land OÖ. die<br />

Auftragsvergabe zur Erstellung eines örtlichen<br />

Buskonzepts mit Anbindung an<br />

den Bahnhof <strong>Neuhofen</strong> beschlossen. Der<br />

Bahnhof <strong>Neuhofen</strong> soll als Nahverkehrsdrehscheibe<br />

in Zukunft nicht nur erweitert<br />

sondern unter Einbindung der angrenzenden<br />

<strong>Gemeinde</strong>n optimiert werden.<br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Gemeinde</strong> & & Politik<br />

Politik<br />

Der Bürgermeister informiert<br />

Beschlüsse der <strong>Gemeinde</strong>gremien<br />

Hochwasserschutzmaßnahme<br />

für Siedlungssplitter in Fischen<br />

Durch Oberflächenwässer kam es in der<br />

Vergangenheit immer wieder zu Vermurungen<br />

im Siedlungsbereich Fischen.<br />

Durch die nun beschlossenen Schutzmaßnahmen<br />

sollen in Zukunft diese Vermurungen<br />

verhindert werden. Die Einbaumaßnahmen<br />

werden zusammen mit<br />

der Wildbachverbauung des Landes<br />

durchgeführt.<br />

Gratulation dem Innungsmeister<br />

Herr Josef SCHEINECKER ist neuer<br />

Landesinnungsmeister der Schuhmacher<br />

Bürgermeister und Amtsleiter gratulieren<br />

Herrn Josef Scheinecker, Bildmitte<br />

Betriebsgebäude der Firma DBS<br />

und Orthopädieschuhmacher. Bei der<br />

Bundesinnung hat er die Funktion des<br />

Berufsgruppenobmann-Stellvertreters der<br />

Schuhmacher- und Orthopädieschuhmacher<br />

inne. Wir gratulieren ihm dazu herzlich<br />

und wünschen ihm recht viel Erfolg!<br />

Heizen mit Biomasse<br />

Im Rahmen einer Schulveranstaltung<br />

wurde in der HAK-Linz unser Projekt<br />

vorgestellt. Wir konnten dabei mit dem<br />

Betreiber solcher Anlagen interessante<br />

Gespräche führen. Das Projekt wurde nun<br />

bei der zuständigen Stelle des Landes<br />

Oberösterreich eingereicht.<br />

Nach erfolgter Genehmigung der Förderung<br />

ist noch die Frage der künftigen Betreiber<br />

zu klären. Wir hoffen, dass unser<br />

Projekt noch in diesem Jahr umgesetzt<br />

werden kann.<br />

Bei der Projektpräsentation in der HAK<br />

Betriebsansiedlung am<br />

Kremsbergerberg<br />

Firma DBS – Diamant- Bohr- und<br />

Schneidetechnik GmbH<br />

Die Bauarbeiten schreiten zügig voran<br />

(Bild links). Die Firma DBS errichtet ihr<br />

Firmengebäude mit Büro, Lager und einer<br />

Wohnung nahe dem Ziegelwerk direkt<br />

an der B 139. In diesem Betrieb werden<br />

15 bis 20 MitarbeiterInnen Beschäftigung<br />

finden. Wir freuen uns über diesen<br />

neuen Betrieb und die neu geschaffenen<br />

Arbeitsplätze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!