06.01.2013 Aufrufe

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

Neuhofener SEITEN-Blicke - Gemeinde Neuhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Verkehrssicherheitsvortrag beim<br />

Seniorenfrühstück<br />

Überwältigende Besucherzahl im Sparkassensaal<br />

Der Arbeitskreis Gesunde <strong>Gemeinde</strong><br />

veranstaltete am Donnerstag, dem 12.<br />

April 2007 ein Seniorenfrühstück, bei<br />

dem neben einem guten Frühstück<br />

und gemütlicher Plauderei die Sicherheit<br />

der Fußgänger im Straßenverkehr<br />

im Vordergrund stand.<br />

Die Arbeitskreisleiterin,Vizebgm. Gertraud<br />

Eckerstorfer konnte beinahe 100 interessierte<br />

Frauen und Männer im Alter<br />

50 plus begrüßen. Abt. Insp. Nikolaus<br />

Koller (Bild rechts) brachte allen in sehr<br />

lebendiger, anschaulicher Weise Wichtiges<br />

zur Thematik "Fußgänger im<br />

Staßenverkehr" und rechtliche Neuerungen<br />

näher.<br />

ALLE Personen (egal welcher Altersgruppe<br />

bzw. aus welchem Grund man nicht<br />

selbst kocht) können sich durch die Firma<br />

Mahlzeit mit täglichem Mittagessen<br />

beliefern lassen. Es gibt keine<br />

„Aufnahmekriterien“, Sie sind zu keiner<br />

Folgebestellung verpflichtet und es besteht<br />

keinerlei vertragliche Bindung.<br />

Man wählt aus einer Speisekarte mit ca.<br />

100 Gerichten 7 tiefkühlfrische Speisen<br />

aus. Es gibt Normalkost, Kost für Diabetiker<br />

sowie leichte, cholesterinarme oder<br />

fleischlose Kost. Einige Gerichte werden<br />

neuerdings auch in pürierter Form angeboten.<br />

Ergänzend können auch Suppen<br />

und Desserts bestellt werden.<br />

Abschließend bekamen alle Besucher-<br />

Innen reflektierende Bänder.<br />

Die Mitglieder des Arbeitskreises danken<br />

für den tollen Besuch und freuen sich auf<br />

weitere gemeinsame Veranstaltungen.<br />

Mobiles Essen durch die Firma Mahlzeit für jedermann/frau<br />

Einmal pro Woche erfolgt die Lieferung<br />

der bestellten Menüs, die sich jeder<br />

selbst mit dem Elektro- oder Mikrowellenherd<br />

aufwärmen kann. Wer kein Tiefkühlfach<br />

besitzt, kann direkt von der Firma<br />

Mahlzeit günstig eine kleine<br />

Gefrierbox mieten.<br />

Die Firma Mahlzeit ist ein Zusammenschluss<br />

von Rotem Kreuz, Volkshilfe<br />

und Samariterbund. Für Beratung und<br />

Bestellung stehen die Mitarbeiter unter<br />

der Telefonnummer 0732 / 77 33 44<br />

zur Verfügung.<br />

Sie können aber auch gerne beim<br />

<strong>Gemeinde</strong>amt anrufen und bei<br />

Frau Anita Jankulik, Tel. 4255-29,<br />

Informationsmaterial anfordern.<br />

Der Arbeitskreis<br />

"GESUNDE GEMEINDE" empfiehlt<br />

schnelle Rezepte für eine<br />

zeitgemäße gesunde Ernährung:<br />

Zucchini–Geschnetzeltes<br />

Zutaten für 2 Portionen:<br />

200 mageres Kalbfleisch<br />

(z.B. Lende)<br />

150 g Zucchini<br />

1 kleine Zwiebel<br />

1 Knoblauchzehe<br />

250 g Tomaten<br />

1 EL Rapsöl<br />

Salz, Pfeffer<br />

2 EL trockener Weißwein<br />

½ TL gehackter Thymian<br />

1 EL Kapern<br />

2 EL gemischte, gehackte Kräuter<br />

(z.B. Schnittlauch, Petersilie,<br />

Basilikum)<br />

Zubereitung:<br />

Fleisch abtrocknen und in feine<br />

Streifen schneiden. Zucchini<br />

waschen, putzen und in Stifte<br />

schneiden. Zwiebel und Knoblauch<br />

schälen und fein würfeln.<br />

Stielansätze der Tomaten entfernen.<br />

Tomaten kurz überbrühen,<br />

häuten und vierteln.<br />

Das Öl in einer großen Pfanne<br />

erhitzen. Das Fleisch darin unter<br />

Wenden in 2 – 3 Minuten scharf<br />

anbraten, salzen und pfeffern.<br />

Herausnehmen und warm halten.<br />

Zucchini und Zwiebel im heißen<br />

Bratfett 3 Minuten andünsten,<br />

Knoblauch zufügen. Tomaten,<br />

Wein und Thymian in die Pfanne<br />

geben. Zugedeckt bei mittlerer<br />

Hitze 5 Minuten dünsten. Fleisch,<br />

Kapern und Kräuter unterrühren,<br />

die Sauce kurz erhitzen, mit Salz<br />

und Pfeffer abschmecken.<br />

Dazu schmeckt: Naturreis oder<br />

Vollkorn-Bandnudeln.<br />

Gutes Gelingen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!