06.01.2013 Aufrufe

Jahresbericht des Pflanzenschutzdienstes Baden-Württemberg 2001

Jahresbericht des Pflanzenschutzdienstes Baden-Württemberg 2001

Jahresbericht des Pflanzenschutzdienstes Baden-Württemberg 2001

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong><br />

Pflanzenschutzdienst


<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

<strong>des</strong><br />

<strong>Pflanzenschutzdienstes</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Dieser Bericht enthält Beiträge der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz und der Regierungspräsidien.<br />

Die Herkunft der Beiträge ist durch die entsprechenden Abkürzungen für die Dienststellen bezeichnet.<br />

Herausgeber: Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz, Reinsburgstr.107, 70197 Stuttgart<br />

Tel.-Nr.: (0711) 6642-400, Telefax -499<br />

Bearbeitung: M. Fröschle, P. Krämer


Inhaltsverzeichnis<br />

1 Organisation...........................................................2<br />

2 Überblick über die Witterung ..................................3<br />

3 Auftreten seltener Schadorganismen......................5<br />

4 Durchführung von Rechtsvorschriften.....................6<br />

4.1 Kartoffelkrebs.........................................................6<br />

4.2 Kartoffelnematoden................................................6<br />

4.3 Quarantänebakteriosen an Kartoffeln .....................6<br />

4.4 Feuerbrandkrankheit ..............................................6<br />

4.5 Scharkakrankheit....................................................7<br />

4.6 Anbaumaterial-Verordnung (AGOZ) .......................7<br />

4.7 Pflanzenbeschau....................................................8<br />

4.8 Bienenschutz........................................................10<br />

4.9 Anwendungsverbote und –beschränkungen.........10<br />

4.10 Prüfung von Pflanzenschutzmitteln.......................11<br />

4.11 Pflanzenschutzgeräte...........................................12<br />

4.12 Überwachung der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln<br />

durch Luftfahrzeuge........................14<br />

4.13 Untersuchungen, Gesundheitsüberwachung ........14<br />

4.14 Warndienst...........................................................16<br />

4.15 Abgabe von Pflanzenschutzmitteln im Einzelhandel<br />

nach § 22 Pflanzenschutzgesetz...............19<br />

4.16 Sachkundenachweis ............................................19<br />

4.17 Genehmigungen nach § 18 PflSchG ....................20<br />

5 Besondere Beobachtungen und Versuche ...........25<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

5.1 Ackerbau..............................................................25<br />

5.2 Gemüsebau .........................................................40<br />

5.3 Obstbau ...............................................................43<br />

5.4 Zierpflanzenbau und Zierrasen, Bäume und<br />

Sträucher .............................................................53<br />

5.5 Engerlinge <strong>des</strong> Feldmaikäfers und anderer<br />

Blatthornkäfer.......................................................58<br />

6 Biologische Schädlingsbekämpfung .....................62<br />

6.1 Gemüsebau .........................................................62<br />

6.2 Zierpflanzenbau ...................................................68<br />

7 Integrierte Pflanzenschutzverfahren .....................71<br />

7.1 Ackerbau..............................................................71<br />

7.2 Gemüsebau .........................................................83<br />

7.3 Obstbau ...............................................................83<br />

8 Pflanzenschutzgeräte und Applikationstechnik.....85<br />

8.1 Ackerbau..............................................................85<br />

8.2 Obstbau ...............................................................86<br />

9 Vorratsschutz.......................................................87<br />

10 Pflanzenschutzmittel und Naturhaushalt...............87<br />

11 Öffentlichkeitsarbeit..............................................93<br />

Tabellenverzeichnis ....................................................107<br />

Abbildungsverzeichnis ................................................108<br />

AG<br />

AGOZ Anbauverordnung über das Inverkehrbringen von Anbaumaterial von Gemüse-, Obst- und<br />

Zierpflanzenarten<br />

AK-Lück Arbeitskreis Lückenindikation<br />

ARGE-Heilbronn Arbeitsgemeinschaft Zuckerrüben Heilbronn<br />

BBCH Codierung der phänologischen Entwicklungsstadien mono- und dikotyler Pflanzen (BBA, BSA und<br />

Chemische Industrie)<br />

BGBl Bun<strong>des</strong>gesetzblatt<br />

CVUA Chemisches Veterinär- und Untersuchungsamt<br />

DON Deoxynivalenol<br />

DTR Drechslera tritici repentis<br />

DWD Deutscher Wetterdienst<br />

EDV Elektr. Datenverarbeitung<br />

EU Europäische Union<br />

FH Fachhochschule<br />

HTR Helminthosporium tritici repentis<br />

HQZ Herkunfts- und Qualitätszeichen<br />

Kh Kronenhöhe<br />

IFZ Institut für Zuckerrübenforschung<br />

IP Integrierter Pflanzenschutz<br />

IPS Integriertes Produktionssystem<br />

KOB Kompetenzzentrum Obstbau Bodensee<br />

LV Lan<strong>des</strong>versuch<br />

LVEO Lan<strong>des</strong>verband Erwerbsobstbau<br />

MEKA Marktentlastungs- und Kulturlandschaftsausgleich<br />

PCR polymerase chain reaction (Polymerasekettenreaktion)<br />

pew Phytophthoraeffizienzwert<br />

PflSchAnwG Pflanzenschutz-Anwendungsgesetz<br />

PflSchG Pflanzenschutzgesetz<br />

SchALVO Schutzgebiets- und Ausgleichs-Verordnung<br />

TKG Tausendkorngewicht<br />

UAK Unterarbeitskreis<br />

Var. Variante<br />

VwV Verwaltungsvorschrift<br />

WG Wirkungsgrad<br />

ZEPP Zentralstelle der Pflanzenschutzdienste für Entscheidungshilfen und Programme<br />

ZR Zuckerrübe<br />

Dienststellen<br />

ALLB Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur<br />

BBA Biologische Bun<strong>des</strong>anstalt für Land- und Forstwirtschaft, Braunschweig<br />

LfP Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz, Stuttgart<br />

LPP Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz, Mainz<br />

LVWO Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau, Weinsberg<br />

RP S, KA, FR, TÜ Pflanzenschutzdienste der Regierungspräsidien Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Tübingen<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

1


2<br />

1 Organisation<br />

Dienstbereich: Land <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Reinsburgstraße 107, 70197 Stuttgart,<br />

Telefon / Fax: (0711) 6642-400 / -499<br />

Referat 1<br />

Angewandter Pflanzenschutz<br />

Mittelprüfung,<br />

Pflanzenschutztechnik,<br />

Abwehr schädlicher Wirbeltiere,<br />

Warndienst<br />

Dr. P. Harmuth, LD<br />

S. Bleis, LR’in<br />

M. Fröschle, OLR<br />

Dr. F. Merz, Dipl.Ing.<br />

Dr. W. Moosherr, Dipl. Agr.biol.<br />

K. Schmidt, Dipl.Ing.<br />

Dienstbereich:<br />

Anschrift:<br />

Telefon / Fax<br />

Leiter:<br />

Vertreter:<br />

Ackerbau und<br />

Grünland:<br />

Obstbau und<br />

Baumschulen<br />

Gemüse- und<br />

Zierpflanzenbau<br />

Versuchswesen,<br />

Mittelprüfung<br />

Pflanzenbeschau<br />

Vorratsschutz<br />

AG „Übergebietliche<br />

Pflanzenschutzberatung“ beim<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

Stuttgart<br />

Ruppmannstr.21<br />

70565 Stuttgart<br />

(0711) 904-0/-2938<br />

Dr. A. Mittnacht, LD<br />

Dr. J.-A. Pfister, OLR<br />

Dr. J.-A. Pfister<br />

Dr. Th. Diehl, OLR<br />

P. Beyer, TA<br />

N.N.<br />

W. Teichmann, TA<br />

P. Sell, TA<br />

P. Beyer<br />

Dr. J.-A. Pfister, OLR<br />

Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz<br />

Direktor<br />

Dr. G. Meinert<br />

Vertreter<br />

Dr. P. Harmuth, LD<br />

Referat 2<br />

Phytopathologische<br />

Grundlagen,<br />

Rückstandsuntersuchungen,<br />

Nematologie<br />

Dr. M Häfner, ChemD<br />

Dr. P. Knuth, Dipl.Ing.<br />

Dr. E. Moltmann, OLR'in<br />

Dr. J. Richter, ObiolR<br />

Referat 3<br />

Virologie, Pflanzenbeschau,<br />

Überwachungsaufgaben,<br />

Umweltfragen, Vorratsschutz,<br />

Dokumentation<br />

Dr. M. Schröder, OLR<br />

Dr. W. Paul,ObiolR (bis 30.9.)<br />

Regierungspräsidien - Pflanzenschutz<br />

Karlsruhe<br />

Schlossplatz 1-3<br />

76131 Karlsruhe<br />

(0721) 926-5171 / - 5337<br />

Dr. F. Bischof, LD<br />

Dr. A. Maier, LR<br />

Dr. A. Maier<br />

A. Fried, LA<br />

N.N.<br />

Dr. A. Maier<br />

W. Kammerer, TA<br />

W. Kammerer<br />

ALLB Bruchsal<br />

(allg. PS, Haus- und<br />

Kleingarten)<br />

Dr. Ch. Schlegel, ObiolR<br />

Freiburg<br />

Verwaltung<br />

G. Stoye, VAe<br />

Bertoldstraße. 43<br />

79098 Freiburg i. Br.<br />

(0761) 208-1304 / -1236<br />

Dr. M. Glas, LD<br />

H. Imgraben<br />

Dipl. Agr.biol.<br />

H. Imgraben<br />

Dr. M. Glas<br />

U. Timm, AR<br />

K. Dannemann, OAR<br />

U. Timm<br />

K. Dannemann<br />

ALLB Offenburg (Obstbau)<br />

Dr. I. Nikusch, ObiolR<br />

U. Diehl, AR<br />

H. Gernoth, Dipl.Ing. (FH)<br />

ALLB Stockach<br />

(Gemüsebau)<br />

Heck, Dipl.Ing (FH)<br />

Referat 4<br />

Integrierte Bekämpfungsmaßnahmen,<br />

Entomologie<br />

Biologische Schädlingsbekämpfung<br />

P. Galli, ObiolR<br />

(kommissarisch)<br />

Dr. R. Albert, OBiolR<br />

Dr. A. El Titi, Dipl.Ing.<br />

Tübingen<br />

Konrad-Adenauer-Str. 20<br />

72072 Tübingen<br />

(07071) 757-3350 / -3190<br />

Dr. R. Kälberer, BiolD<br />

H. Tausch, OLR<br />

Dr. R. Kälberer<br />

Dr. R. Kälberer<br />

R. Dengler, AR<br />

H. Beyer, Dipl. Ing. (FH)<br />

R. Dengler, AR<br />

H. Beyer<br />

ALLB Markdorf<br />

(Obstbau)<br />

Dr. E. Lange, OLR<br />

M. Trautmann, TA<br />

M. Müller, AR<br />

D. Hagl, TA<br />

H. Beumers, TA


2. Überblick über die Witterung<br />

RP S: Das Jahr <strong>2001</strong> war überdurchschnittlich warm mit ebenfalls deutlich übernormalen<br />

Niederschlagsmengen und einer durchschnittlichen Zahl von Sonnenscheintagen. Die<br />

Frühjahrsmonate waren zu warm und niederschlagsreich. Ein Winter mit Eis und Schnee fand nicht<br />

statt. Im Monat März fielen gebietsweise bis zur 2 ½-fachen der üblichen Regenmenge. Der April war<br />

kühl und feucht. Wegen der überwiegend nassen Böden und der ungünstigen Bodenstruktur<br />

verzögerte sich die Frühjahrsbestellung bis in den Monat Mai hinein.<br />

Der Mai war trocken und überdurchschnittlich warm. Nachtfröste traten keine mehr auf. Dadurch<br />

konnte sich die Vegetation stark entwickeln. Der Juni war kühl und feucht. Erst ab Monatsende Juni<br />

und im Juli kam der Sommer mit viel Sonne und Tageshöchsttemperaturen bis zu 30 °C. Das heiße<br />

Wetter setzte sich im August fort. Mitte August wurde in Stuttgart die Rekord-Tagestemperatur von<br />

35,8 °C, an anderen Orten bis zu 33,7 °C, gemessen. Bei dieser Sommerwitterung konnte die Ernte<br />

der Mähdruschfrüchte ohne Probleme abgewickelt werden.<br />

Dafür fiel im September der Altweibersommer aus. Das Wetter blieb kühl, feucht mit vielen<br />

Regenfällen und wenig Sonnenschein. Der Oktober brachte noch einmal Wärmerekorde und<br />

reichliche Niederschläge. Erntearbeiten und Herbstbestellungen konnten gebietsweise erst im Oktober<br />

abgeschlossen werden. Der November war trüb, kühl und verregnet; nach dem 10. November kamen<br />

die ersten Nachtfröste. Der Dezember begann sehr mild. Aber schon Mitte <strong>des</strong> Monats vielen die<br />

Temperaturen auf unter - 10 °C und am 24. <strong>des</strong> Monats herrschten am Boden verbreitet<br />

Minimumtemperaturen von unter - 20 °C. Da vorher reichlich Schnee gefallen war, blieben die<br />

Wintersaaten vor Frostschäden geschützt.<br />

RP TÜ: Der Januar war überwiegend wechselhaft und mild, nur in der 2. Dekade kam es zu<br />

strengeren Frösten und geringem Schneefall. Die Hasel blühte ab 14.01., Hamamelis ab 24.01.<br />

Im Februar überwog ebenfalls milde Witterung, nur in der 2. Dekade kam es zu strengeren<br />

Nachtfrösten bis - 10 °C. Winterling und Schneeglöckchen blühten ab 04.02., die Kornelkirsche ab<br />

24.02.<br />

Starke Niederschläge bestimmten das Wetter im März; zu Anfang und Ende <strong>des</strong> Monats kam es zu<br />

Nachtfrösten. Schlüsselblumen erblühten ab 11.03., Schlehen und Forsythien ab 18.03.<br />

Der Knospenaufbruch (BBCH 53) von Apfel und Birne begann am 14.03., Mausohr (BBCH 54) wurde<br />

am 24.03. erreicht. Im April war es überwiegend wechselhaft mit Schnee bzw. Schneeregen über<br />

Ostern; zum Monatsende wurde es mild und trocken. Die Birnenblüte begann am 21.04. (Vollblüte ab<br />

28.04); bei Apfel wurde das Stadium Rote Knospe (57) am 18.04. erreicht, Blühbeginn war am 27.04.<br />

Süßkirschen blühten ab 18.04., Sauerkirschen ab 28.04.. Im Mai kam es zu einer sehr starken<br />

Erwärmung. In der Folge kam es zu teils heftigen Gewittern und Hagelschlag: am 4/5.05. und am<br />

25.05. örtliche Hagelschläge, am 31.05. verbreitet Hagelunwetter mit erheblichen Schäden an<br />

Obstgehölzen. Die Birnenblüte endete am 10.05., die Apfelblüte am 16.05.; Quitte und Weißdorn<br />

blühten ab 10.05., die Quittenblüte endete am 20.05.01. Die ersten beiden Junidekaden waren kühl<br />

und unbeständig; am 03.06. kam es nochmals zu Hagelschlägen. In der 3. Dekade war es sehr warm<br />

(bis 30° C) und trocken.<br />

Der Juli war überwiegend warm bzw. heiß und trocken; lediglich bei der 2. Dekade kam es zu<br />

Niederschlägen in Verbindung mit niedrigeren Temperaturen. Die hochsommerliche Witterung setzte<br />

sich im August fort; Anfang <strong>des</strong> Monats gab es Wärmegewitter. Kühles und niederschlagsreiches<br />

Wetter war ab Ende August und im ganzen September vorherrschend; am 20.09. kam es örtlich<br />

nochmals zu Hagelschlägen.<br />

Dagegen war der Oktober wieder warm und trocken. Deutlicher Temperaturrückgang in Verbindung<br />

mit Nachtfrösten setzte ab Anfang November ein; Niederschläge fielen bis 13.11. z. T. als Schnee; in<br />

der 3. Dekade kam es zu starken Regenfällen. Im Dezember war es anfangs noch mild; ab 07.12.<br />

setzte strenger Frost (bis - 15° C) ein. Örtlich kam es zu starkem Schneefall. Um Weihnachten wurde<br />

es milder mit Schnee und Regen. Das Jahr endete mit strengem Frost.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

3


4<br />

Abb. 1: Temperaturmittelwerte und Niederschläge vom 1.10.2000 bis 30.9.<strong>2001</strong> in einem Ackerbau- und einem<br />

Obstbaugebiet<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


3. Auftreten seltener Schadorganismen und<br />

Besonderheiten in der Wirkungsweise von<br />

Pflanzenschutzmitteln<br />

RP S: Der Befall mit der aus Südeuropa zugewanderten Kastanienminiermotte (Cameraria ohridella)<br />

breitet sich in wärmebegünstigten Gebieten zwar weiter aus, es herrscht aber der Eindruck, dass die<br />

Schwere <strong>des</strong> Befalles im Jahre <strong>2001</strong> ein wenig nachgelassen hat. Der durch den Mottenbefall<br />

(Minierfraß) bedingte vorzeitige Blattfall hat sich zeitlich deutlich in den Herbst verlagert. Es treten<br />

einige heimische Vögel als Fraßfeinde und etliche Schlupfwespen als Ei- und Larvenparasitoide<br />

dieser blattminierenden Motte auf. Ob diese Gegenspieler oder aber ganz andere Ursachen (z.B.<br />

Befall mit dem „Echten Mehltau der Kastanie“, Erysiphe flexuosa) diese leichte Abschwächung <strong>des</strong><br />

Befalles hervorgerufen hat oder ob es sich gar um eine eher zufällige Entwicklung handelt, ist unklar.<br />

Aus den Gemarkungen Schwäbisch Hall sowie Bad Cannstatt werden - zum ersten Male seit 1995 -<br />

wieder kleine lokale Vorkommen <strong>des</strong> Eichenprozessionsspinners (Thaumetopoea processionae)<br />

gemeldet. Die dadurch verursachten Schäden blieben jedoch unbedeutend bzw. wie im Falle Bad<br />

Cannstatt, zumin<strong>des</strong>t lokal begrenzt.<br />

Engerlinge <strong>des</strong> Feldmaikäfers (Melolontha melolontha) wurden gemeldet aus Weinsberg, dem<br />

nördlichen Mainhardter Wald, Nürtingen, Backnang und Öhringen.<br />

In vier Kopfsalatbeständen im Kreis Heilbronn besteht der Verdacht eines Befalles mit LRNV (lettuce<br />

ring necrose virus). Die visuelle Beurteilung war positiv (Symptome 5 - 6 Wochen nach Pflanzung:<br />

Blätter eines Blattkranzes mit ringförmigen bzw. fleckigen braunen, später zusammenfließenden<br />

Nekrosen, dann Blattrisse). Proben wurden im Oktober zur eingehenderen Diagnose an die LfP<br />

Stuttgart sowie das Institut für Pflanzenvirologie der Biologischen Bun<strong>des</strong>anstalt für Land- und<br />

Forstwirtschaft übersandt. Ergebnisse standen zur Zeit der Erstellung dieses Berichtes noch aus. Da<br />

das Virus durch den Bodenpilz Olpidium brassicae übertragen wird, ist eine Sanierung kaum möglich.<br />

Das Virus trat bisher in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> nicht auf, aus den Niederlanden (Unter-Glas-Anbau) und<br />

den USA sind Auftreten und Schäden bekannt.<br />

LfP: In der Baumschule zur Anzucht virusfreier Obstgehölze der LfP, Renningen, trat im August <strong>2001</strong><br />

erstmalig die Zitronenblattlaus (Aphis spiraecola) auf. Da diese Blattlausart gegenüber sehr vielen<br />

Wirkstoffen resistent und ein potentieller Virusüberträger ist, wurde ein Bekämpfungsversuch<br />

durchgeführt.<br />

Tab. 3a : Ergebnisse eines Versuches zur Bekämpfung der Zitronenblattlaus (Aphis spiraecola) an Apfel<br />

Variante Wirkungsgrad in %<br />

Konz. in % 2 Tage nach Behandlung 6 Tage nach Behandlung<br />

Unbehandelt - 244 Läuse 224 Läuse<br />

Confidor WG 70 0,05 79,1 99,4<br />

Karate Zeon Technologie 0,05 70,1 95,6<br />

Bulldock 0,03 71,6 93,8<br />

ME 605 Spritzpulver 0,05 52,7 84,8<br />

Oleo Ekamet 1,00 34,2 25,6<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

5


6<br />

4. Durchführung von Rechtsvorschriften<br />

4.1 Kartoffelkrebs (Synchytrium endobioticum)<br />

RP S: Die Überwachungstätigkeit wurde fortgesetzt. Ein neuer Befallsherd wurde im Rems-Murr-Kreis<br />

in einem Kleingarten festgestellt. Die nach der Kartoffelschutz-Verordnung vorgeschriebenen<br />

Maßnahmen wurden angeordnet. Eine Feststellung der auftretenden Rasse findet 2002 statt.<br />

4.2 Kartoffelnematoden (Globodera rostochiensis, G. pallida)<br />

RP S: Die Untersuchung der Flächen auf Nematodenbefall im Rahmen der Überwachung der<br />

Pflanzkartoffelerzeugung wurde fortgesetzt. Neue Befallsherde wurden nicht festgestellt.<br />

Zur Kontrolle der Anbaufläche von Export-Baumschulen und Export-Zierpflanzenbetrieben wurde im<br />

Herbst <strong>2001</strong> in 2 Betrieben 10 Bodenproben entnommen und auf Befall mit Kartoffelnematoden<br />

untersucht. Alle Proben waren befallsfrei.<br />

4.3 Quarantänebakteriosen an Kartoffeln<br />

Verordnung zur Neuregelung pflanzenschutzrechtlicher Vorschriften zur Bekämpfung von<br />

Schadorganismen der Kartoffel vom 05.06.<strong>2001</strong>, Artikel 2, Verordnung zur Bekämpfung der<br />

bakteriellen Ringfäule und der Schleimkrankheit (BGBl Teil I S. 1008). Pflanzkartoffelverordnung vom<br />

21.1.1986 (BGBL Teil I S.192), zuletzt geändert am 12. 10. <strong>2001</strong> (BGBl. I S. 2593).<br />

Pflanzenbeschauverordnung zuletzt geändert am 23. August <strong>2001</strong> (BGBl. Teil I Nr. 45 S. 2240)<br />

RP S: Im Rahmen der Pflanzkartoffelanerkennung wurden Basis-Partien und zertifizierte<br />

Pflanzgutpartien beprobt entsprechend der vorgegebenen Probenahme-Richtlinie. Die<br />

Untersuchungen wurden von der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz durchgeführt.<br />

Im Berichtsjahr wurde ein Fall von Befall durch den Erreger der Bakteriellen Ringfäule festgestellt.<br />

Diese betraf die Sorte Agria der Kategorie BE aus der Ernte 2000. Es wurden die nach der<br />

Kartoffelschutz-Verordnung vorgesehenen Maßnahmen zur Bekämpfung der Bakteriellen Ringfäule<br />

der Kartoffel angeordnet und durch das zuständige Amt für Landwirtschaft überwacht.<br />

Für die beiden Fälle aus dem Vorjahr wurden die Überwachungsmaßnahmen fortgeführt.<br />

LfP: Für die Pflanzgutanerkennung wurden aus der Ernte <strong>2001</strong> erstmals sowohl alle Z- als auch<br />

Basispartien vollständig auf die beiden Quarantänebakteriosen Bakterielle Ringfäule (Clavibacter<br />

michiganensis ssp. sepedonicus) und die Schleimkrankheit der Kartoffel (Ralstonia solanacearum,<br />

früher: Pseudomonas solanacearum) mit Hilfe <strong>des</strong> Immunfluoreszenztests, Ausplattierung auf<br />

Selektivmedien, PCR und Biotests untersucht. Insgesamt waren es 442 Pflanzgutproben sowie 8<br />

Speisepartien. Für 363 Proben übernahm das private Untersuchungslabor <strong>des</strong><br />

Bodengesundheitsdienstes der Südzucker in Rain am Lech die Aufarbeitung und den ersten<br />

Screeningtest (Immunfluoreszenztest). Zusätzlich wurden acht Importpartien untersucht. In der<br />

Untersuchungssaison 2000/<strong>2001</strong> wurde weder der Erreger der Bakteriellen Ringfäule noch der<br />

Erreger der Schleimkrankheit nachgewiesen.<br />

4.4 Feuerbrandkrankheit (Erwinia amylovora)<br />

RP S: Seit dem 15.03.<strong>2001</strong> ruht die Zulassung von Plantomycin. Damit stand kein wirksames<br />

Präparat zur Bekämpfung der Feuerbrandkrankheit bereit.<br />

Der vom Pflanzenschutzdienst durchgeführte Objektschutz diente zur Sicherung <strong>des</strong><br />

Reiserschnittgartens Duttenberg und umfasste auch die Kontrolle der Schutzzone (Anpflanzverbot).<br />

Weiterhin wurden die Anzuchtquartiere (Obst- und Ziergehölze) der Baumschulbetriebe begangen.<br />

Hierbei wurden 433 erkrankte Obstgehölze und 296 Ziergehölze gefunden. Die notwendigen<br />

Abwehrmaßnahmen wurden veranlasst.<br />

Bei der Begehung der Anzuchtquartiere der Baumschulen wurde in 5 von 49 Betrieben (siehe auch<br />

Punkt 4.8) Feuerbrandbefall an Apfel, Birne und Quitten gefunden. Diese Befallsherde wurden sofort<br />

vernichtet und weitere Abwehrmaßnahmen eingeleitet.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


LfP: Es wurden 186 eingesandte Verdachtsproben auf Feuerbrand untersucht. In 45 % der Proben<br />

wurde Feuerbrand nachgewiesen. Den größten Anteil der positiven Proben nahm der Apfel ein<br />

(51 %), gefolgt von der Birne (25 %), Quitte (10 %), Cotoneaster (8 %) und Crataegus (6 %).<br />

4.5 Scharkakrankheit (Plum pox)<br />

RP S: Zum Schutz <strong>des</strong> Reiserschnittgartens wurde auf der Gemarkung Bad Friedrichshall ein<br />

Anpflanzverbot für Wirtspflanzen der Scharkakrankheit ausgesprochen bzw. verlängert. Die<br />

notwendigen Umfeldkontrollen wurden durch den Pflanzenschutzdienst durchgeführt. An<br />

Straßenrandbepflanzungen mussten Wurzelausschläge von Schlehen entfernt werden, weitere<br />

Beanstandungen traten jedoch nicht auf.<br />

Bei der Routinetestung im Schnittgarten wurden 2125 Proben gezogen und von der LfP untersucht.<br />

Im Rahmen von Aufwuchskontrollen in Baumschulen wurde kein Scharka gefunden.<br />

4.6 Anbaumaterial-Verordnung (AGOZ)<br />

RP S: Eintragung (Betriebsregistrierung) nach § 3 AGOZ insgesamt:<br />

61 Betriebe für Obstgehölzvermehrung und 4 Betriebe für Gemüsejungpflanzenvermehrung<br />

Anerkennung (Zertifizierung) nach § 6 AGOZ:<br />

2 Betriebe für Mutterpflanzen und andere Vermehrungsstufen<br />

4 Betriebe für Obstgehölzvermehrung<br />

4.6.1 Virustestung von Obstgehölzen und Bereitstellung von<br />

Ausgangsmaterial<br />

LfP: Das Vorstufenmaterial umfasst aktuell 100 Obstsorten, von denen 40 unter Sortenschutz<br />

stehen. Im Kernquartier (Basismaterial) stehen 419 Sorten, von denen 63 (15 %) geschützt sind.<br />

Sämtliche Testungen auf Virus- bzw. Phytoplasmenbefall waren negativ. Im Winter <strong>2001</strong> wurden aus<br />

dem Vorstufen- und Basisbestand 1485 Pfropfköpfe, im Sommer 3940 Edelaugen abgegeben.<br />

Zur Gewinnung von virusfreiem Ausgangsmaterial wurden insgesamt 28 Klone von sieben<br />

Obstsorten (vier Kirsche, drei Apfel) durch Wärmebehandlung virusfrei gemacht.<br />

Im Reiserschnittgarten Duttenberg wurden 2125 Steinobstmutterbäume auf Befall mit nekrotischen<br />

und chlorotischen Kirschenringfleckenviren (Prunus necrotic ringspot virus/PNRV; Prune dwarf<br />

virus/PDV) und Scharka (Plum pox virus/PPV) nachgetestet und als virusfrei befunden. In zwei<br />

Birnen-Mutterbäumen wurde ein Befall mit Phytoplasmen (Pear decline) nachgewiesen. Die kranken<br />

Bäume wurden gerodet.<br />

Nachtestung von Steinobst-Saatgut:<br />

Zur Untersuchung auf Befall mit PNRV und PDV wurden 5 Prunus-Saatgutproben eingereicht. Drei<br />

Partien waren virusfrei, 1 Partie wies einen Befall mit PDV unter 10 % (vt) auf. Bei einer Partie lag der<br />

Befall mit PDV über 10%; diese erfüllte damit nicht mehr die Anforderung für die Anerkennung.<br />

Nachtestung von Prunus-Unterlagenmutterpflanzen in Baumschulen:<br />

In einer Unterlagenbaumschule wurden in verschiedenen Vermehrungsstufen 72 Kirschen- sowie 1940<br />

Zwetschenunterlagen serologisch bzw. mit PCR auf Virusbefall untersucht. Zusätzlich wurden 676<br />

Kernobst- und 126 Steinobstunterlagen aus dem Vorstufenmaterial der Baumschule mit<br />

Gehölzindikatoren getestet. Virusbefall konnte nicht nachgewiesen werden.<br />

4.6.2 Überwachung der Obstanzuchten<br />

RP S: Es wurden 49 registrierte Baumschulbetriebe mit Obstgehölzvermehrungen kontrolliert.<br />

In 7 Betrieben wurden virusbefallene Pflanzen festgestellt:<br />

Apfel/Birne 80 Kirsche 0<br />

Zwetsche, Pflaume, Renekloden 5 Pfirsich, Aprikose 0<br />

In einigen Betrieben wurden feuerbrandbefallene Pflanzen festgestellt:<br />

Apfel: 20<br />

Birne/Quitte: 63<br />

Ziergehölze 0<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

7


8<br />

4.7 Pflanzenbeschau<br />

Rechtsgrundlage ist die Neufassung der Pflanzenbeschauverordnung vom 03.04. 2000 (BGBl. I,<br />

S.337), zuletzt geändert durch die neunte Verordnung zur Änderung der Pflanzenbeschauverordnung<br />

vom 06.06.2002 (BGBl. I, S. 1789).<br />

4. 7. 1 Allgemeines<br />

LfP: Die Durchführung der Pflanzenbeschau obliegt im Land neun Pflanzenbeschauinspektoren. Die<br />

Inspektoren sind den vier Regierungspräsidien zugeordnet. Sie haben ihren Sitz an folgenden Ämtern<br />

für Landwirtschaft: Backnang, Nürtingen, Bruchsal, Lörrach, Stockach, Markdorf und Ulm.<br />

4. 7. 2 Einfuhren aus Drittländern<br />

RP KA:<br />

Tab. 4.7a: Schadorganismen und angeordnete Maßnahmen<br />

Schadorganismus Anzahl der<br />

Fälle<br />

Betroffene Kultur Maßnahmen<br />

Freilebende Nematoden 3 Bonsai Auswaschen <strong>des</strong> Substrats, Nachkontrolle<br />

Wurzelnematoden 1 Bonsai Vernichtung<br />

RP TÜ: Nur wenige Kleinsendungen (insgesamt 5), wie z. B. Orchideen aus Venezuela, wurden<br />

abgefertigt.<br />

LfP: Im Zeitraum 01.01.01 bis 31.12.<strong>2001</strong> wurden insgesamt 2.329 Sendungen phytosanitär<br />

abgefertigt (Tab. 4.7b).<br />

Tab. 4.7b: Verteilung der phytosanitär abgefertigten Sendungen<br />

RP Stuttgart: 403<br />

RP Karlsruhe: 22<br />

RP Freiburg: 1.899<br />

RP Tübingen: 5<br />

Bedeutendstes Einfuhrgut waren Erdbeerpflanzen aus Ungarn (638 Sendungen) und aus der Schweiz<br />

(162 Sendungen) sowie Beerenobst aus der Schweiz (568 Rubus und 168 Ribes). Weitere wichtige<br />

Einfuhrgüter waren Pelargonien (94 Sendungen) und zunehmend Verpackungsholz (49 Sendungen).<br />

Beanstandungen bzw. Zurückweisungen von Waren erfolgten wegen Einfuhrverbots (19 Sendungen),<br />

fehlender Pflanzengesundheitszeugnisse (23 Sendungen) und Befall mit Quarantäneschädlingen (8<br />

Sendungen).<br />

Ausnahmegenehmigungen für die Einfuhr nach § 14 a PflBeschVO wurden erteilt für<br />

Forschungszwecke mit den Quarantäneschadorganismen African Cassava Mosaic Virus (ACMV) und<br />

Indian Cassava Mosaic Virus (ICMV) aus Uganda, Kenia und Indien sowie für Tomato Yellow Leaf<br />

Curl Virus (TYLCV). Weitere Einfuhrgenehmigungen wurden für Heliothis virescens (tobacco<br />

budworm), Solanum tuberosum (Samen von Kartoffel-Wildarten) aus Peru und Solanum tuberosum in<br />

vitro aus Indien, Kultursubstrat aus Costa Rica, Boden- und Wurzelproben aus den USA,<br />

Rebenpflanzgut und Reben-Edelreisaugen aus der Schweiz erteilt.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


4. 7. 3 Ausfuhren in Drittländer<br />

RP TÜ: Die Exporte teilten sich wie folgt auf: Zierpflanzen 200, Gemüsepflanzen 153,<br />

Verpackungsmaterial Holz 311, Früchte 406 und Sonstiges 208 Sendungen.<br />

LfP: Aus <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> wurden im Berichtszeitraum 9.586 pflanzengesundheitszeugnispflichtige<br />

Sendungen ausgeführt (Tab. 4.7c).<br />

Tab. 4.7c: Ausfuhr pflanzengesundheitszeugnispflichtiger Sendungen<br />

RP Stuttgart: 3.702<br />

RP Karlsruhe: 1.821<br />

RP Freiburg: 2.785<br />

RP Tübingen: 1.278<br />

Das bedeutendste Exportgut waren Gemüsepflanzen (1.367 Sendungen) und Zierpflanzen (1.948<br />

Sendungen). Wichtigstes Empfängerland war die Schweiz. Das zweitwichtigste Exportgut war<br />

Verpackungsmaterial aus Holz (2.169 Sendungen). Hauptsächliche Empfängerländer waren hier<br />

China und Australien.<br />

4. 7. 4 Binnenmarktkontrollen<br />

LfP: Im Jahr <strong>2001</strong> waren in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 444 pflanzenpasspflichtige Betriebe registriert. Den<br />

Betrieben wurde die Genehmigung zum Selbstausstellen ihrer Pflanzenpässe erteilt. Die amtliche<br />

Pflanzenbeschau führt regelmäßige Betriebs- und Produktionskontrollen durch. Dabei werden die<br />

Betriebe auch auf das Auftreten von Quarantäne-Schadorganismen visuell kontrolliert. Bei einem<br />

Befallsverdacht werden Proben entnommen und im Labor untersucht. Werden entsprechende Schadorganismen<br />

gefunden, entscheidet die amtliche Pflanzenbeschau über die notwendigen<br />

Maßnahmen, um den Befall zu eliminieren.<br />

Aufgrund <strong>des</strong> erstmaligen Auftretens von Phytophthora ramorum an Rhododendron und Viburnum in<br />

einigen EU-Ländern wurden von der EU-Kommission Notmaßnahmen gegen die Einschleppung und<br />

Verbreitung erlassen.<br />

Erstmals wurde im südlichen Frankreich im Jahr <strong>2001</strong> auf einer Fläche von ca. 200 km² der<br />

Quarantäneschadorganismus Monilinia fructicola nachgewiesen. Diese Pilzkrankheit kann an Kernund<br />

Steinobst vorkommen. Eine Einschleppung oder ein Überwandern nach (Südwest-) Deutschland<br />

ist zu befürchten. Dazu wird im folgenden Jahr ein bun<strong>des</strong>weites Monitoring durchgeführt. In <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> ist die Untersuchung von 140 Proben vorgesehen.<br />

Der Asiatische Laubholzbockkäfer Anoplophora glabripennis (Motschulsky), ein neuer gefährlicher<br />

Baumschädling, ist in diesem Jahr erstmals auch in Europa (Oberösterreich) aufgetreten. Er wurde<br />

vermutlich mit Verpackungsholz aus Asien eingeschleppt. Einzelne Käfer wurden auch schon in<br />

Deutschland gefunden.<br />

Zur Überwachung <strong>des</strong> Mais-Wurzelbohrers Diabrotica virgifera virgifera wurde ein Monitoring<br />

durchgeführt und Pheromonfallen aufgestellt. Das Pheromon eignet sich besonders gut zur<br />

Entdeckung von neuen Befallsherden.<br />

Zur Feststellung <strong>des</strong> Auftretens <strong>des</strong> Kiefernholznematoden Bursaphelenchus xylophilus in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> wurde in Zusammenarbeit mit dem Forst im Jahr <strong>2001</strong> ein Monitoring durchgeführt. Die<br />

Anzahl Proben je Standort richtete sich nach den örtlichen Gegebenheiten eines vermuteten Befalls.<br />

Alle bisherigen Proben waren befallsfrei.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

9


10<br />

4.8 Bienenschutz<br />

RP S: Die Spritzbrühekontrolle wurde als vorbeugende Maßnahme zum Schutz der Bienen vor<br />

Gefahren durch Pflanzenschutzmittel fortgesetzt.<br />

Tab. 4.8: Ergebnisse der Spritzbrühekontrolle<br />

Regierungsbezirk<br />

Probenanzahl festgestellte bienengefährdende Wirkstoffe<br />

Obst Wein Name Anzahl Bußgeldverfahren<br />

Stuttgart 22 17 - 0 0<br />

Karlsruhe - - - - -<br />

Freiburg - - - - -<br />

Tübingen 43 - 0 0<br />

RP TÜ: Während der Obst- und Rebblüte wurden insgesamt 43 Proben aus Spritzgeräten gezogen<br />

(Vorgabe waren 50 Proben). Es konnten keine bienengefährlichen Mittel nachgewiesen werden.<br />

Im Bodenseekreis wurden zu Beginn und am Ende der Obstblüte 26 Brüheproben aus Spritzgeräten<br />

(im Einsatz) gezogen; zusätzlich sollten noch spezielle Plantomycin-Proben gezogen werden. Nach<br />

Auskunft der Untersuchungsstelle wurden jedoch alle Proben auf Plantomycin untersucht.<br />

Untersuchungsergebnisse liegen dem ALLB nicht vor.<br />

4.9 Anwendungsverbote und -beschränkungen für Pflanzenschutzmittel<br />

RP S: Anträge und Genehmigungen <strong>des</strong> Pflanzenschutzmitteleinsatzes nach § 6 Abs. 3<br />

Pflanzenschutzgesetz (Tab. 4.9a) und Genehmigungen nach § 2 Abs. 2 <strong>des</strong><br />

Pflanzenschutzanwendungsgesetzes vom 17.12.1990 (Tab. 4.9b).<br />

Tab. 4.9a: Anträge und Genehmigungen <strong>des</strong> Pflanzenschutzmitteleinsatzes nach § 6 Abs. 3 Pflanzenschutzgesetz<br />

Anwendungsbereiche Anträge Genehmigungen<br />

Betriebsgelände<br />

1<br />

1<br />

Anlagen <strong>des</strong> Verkehrs<br />

14<br />

11<br />

Hafenanlagen<br />

0<br />

0<br />

Energieversorgungswerke<br />

2<br />

2<br />

Fluggelände und militärische Anlagen<br />

2<br />

2<br />

Sonstige<br />

0<br />

0<br />

Insgesamt: 19 16<br />

Die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln wurde in diesen Bereichen jeweils befristet für max. zwei<br />

Jahre genehmigt. Bei den Ämtern für Landwirtschaft wurden insgesamt 128 Anträge auf Ausnahmegenehmigungen<br />

bearbeitet.<br />

Tab. 4.9b: Genehmigungen nach § 2 Abs. 2 <strong>des</strong> Pflanzenschutzanwendungsgesetzes vom 17.12.1990<br />

Beantragt Genehmigt<br />

Privatpersonen<br />

3<br />

3<br />

Garten- und Landschaftsbaubetriebe<br />

29<br />

28<br />

Kommunalverwaltungen<br />

74<br />

74<br />

Golf- und Sportplatzbetreiber<br />

14<br />

14<br />

Sonstige<br />

8<br />

6<br />

Insgesamt 128 125<br />

Ordnungswidrigkeiten:<br />

Wegen nicht erlaubter Anwendung von Pflanzenschutzmitteln außerhalb von land-,<br />

forstwirtschaftlicher oder gärtnerisch genutzter Freilandflächen (§ 6, Abs. 2 PflSchG) wurden 9 Fälle<br />

angezeigt. Davon wurden 3 Fälle mit einem Bußgeld geahndet, 2 Fälle mit einer schriftlichen<br />

Verwarnung verfügt und 4 Fälle eingestellt.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Wegen Verstoßes gegen § 1 <strong>des</strong> Pfl.SchAnwG wurden 4 Fälle angezeigt; diese wurden eingestellt.<br />

Um die Einhaltung <strong>des</strong> Atrazinverbotes (§ 1 Pflanzenschutzanwendungsverordnung) zu<br />

gewährleisten, wurden im gesamten Regierungsbezirk Maisflächen beprobt (Bodenproben). Es wurde<br />

ein Verstoß festgestellt; gegen den betreffenden Anwender wurde ein Ordnungswidrigkeiten-<br />

Verfahren eingeleitet.<br />

RP TÜ: Es wurden insgesamt 16 Anträge auf Ausnahmegenehmigung für die Anwendung von<br />

Pflanzenschutzmitteln auf nicht landwirtschaftlich, gärtnerisch oder forstwirtschaftlich genutzten<br />

Freilandflächen nach § 6 Abs. 3 PflSchG bearbeitet (Tab. 4.9c).<br />

Tab. 4.9c: Ausnahmegenehmigungen nach § 6 Abs. 3 PflSchG<br />

Bereiche Anträge genehmigt<br />

Anlagen <strong>des</strong> Verkehrs<br />

5<br />

5<br />

Betriebsgelände<br />

5<br />

5<br />

Hafenanlagen<br />

-<br />

-<br />

Energieversorgungswerke<br />

1<br />

1<br />

Fluggelände und militärische Anlagen<br />

1<br />

1<br />

Sonstige<br />

4<br />

4<br />

Insgesamt 16 16<br />

Den Anträgen wurde stattgegeben und die Anwendung von Pflanzenschutzmitteln in diesem Bereich<br />

befristet genehmigt.<br />

Tab. 4.9d: Ausnahmegenehmigungen nach § 2 Abs. 2 PflSchAnwG<br />

Antragsteller beantragt genehmigt<br />

Privatpersonen<br />

5<br />

5<br />

Garten- und Landschaftsbaubetriebe<br />

2<br />

2<br />

Kommunalverwaltungen<br />

60<br />

60<br />

Golf- und Sportplatzbetreiber<br />

2<br />

2<br />

Sonstige<br />

8<br />

8<br />

Insgesamt 77 77<br />

Im Rahmen der SchALVO wurden wie in den Vorjahren 270 Bodenproben gezogen. Es waren wie im<br />

Jahr 2000 wieder zwei Atrazinverstöße festzustellen (unter 100 ug).<br />

4.10 Prüfung von Pflanzenschutzmitteln<br />

Tab. 4.10: Prüfung von Pflanzenschutzmitteln im Berichtsjahr (Anzahl der Versuchsglieder außer Kontrolle)<br />

Z = Zulassungsprüfung<br />

L = Lückenindikation<br />

RP S RP TÜ LfP, SBA Ba.-Wü.<br />

R = Regionalprüfung Z L R Z R Z L R Z L R ges.<br />

Beizmittel 7 0 0 0 4 19 0 5 26 0 9 35<br />

Bakterizide 0 0 0 0 0 0 4 1 0 4 1 5<br />

Fungizide 10 0 80 7 174 33 32 69 50 32 323 405<br />

Nematizide 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Akarizide 0 0 0 2 12 2 3 7 4 3 19 26<br />

Insektizide 6 0 10 7 20 23 40 37 36 40 67 143<br />

Rodentizide 0 0 0 0 0 2 0 0 2 0 0 2<br />

Repellents 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0<br />

Herbizide 41 9 80 1 107 75 6 20 117 15 207 339<br />

Sonstige 3 0 15 0 6 4 0 20 7 0 41 48<br />

Gesamt 67 9 185 17 323 158 85 159 242 94 667 1003<br />

11<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


12<br />

4.11 Pflanzenschutzgeräte<br />

4.11.1 Prüfung von Pflanzenschutzgeräten<br />

Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) in der Fassung der Bekanntmachung<br />

vom 14. Mai 1998 (BGBl I S. 971) § 34, Abs. 2, Nr. 5.<br />

LfP: Im Rahmen der freiwilligen amtlichen Geräteprüfung wurden in folgendem Umfang Pflanzenschutzgeräte<br />

bzw. -geräteteile geprüft und einem praktischen Einsatz unterzogen:<br />

2 Sprühgeräte für den Obstbau<br />

2 Streichstäbe<br />

3 Sätze Injektor-Flachstrahldüsen für den Obstbau<br />

Die Prüfberichte der LfP stellen jeweils Beiträge zur Gesamtbeurteilung der Geräte bzw. Geräteteile<br />

durch den Fachbeirat ”Geräte-Anerkennungsverfahren” der Biologischen Bun<strong>des</strong>anstalt für Land- und<br />

Forstwirtschaft (BBA) in Braunschweig dar.<br />

Parallel dazu durchgeführte Abdriftuntersuchungen ermöglichten weitere Eintragungen in das<br />

Verzeichnis „Verlustmindernde Geräte“ der BBA.<br />

4.11.2 Kontrolle der im Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräte<br />

für Flächenkulturen<br />

Verordnung über Pflanzenschutzmittel und Pflanzenschutzgeräte (Pflanzenschutzmittelverordnung) in<br />

der Fassung der Bekanntmachung vom 17. August 1998 (BGBl. I, S. 2161).<br />

RP S: Im Jahr <strong>2001</strong> wurden keine Anerkennungen nach § 4 der Pflanzenschutzgeräte-Verordnung<br />

vom 29.06.1993 beantragt. Es stehen insgesamt 145 Fachwerkstätten als amtliche Kontrollstelle für<br />

die Pflanzenschutzgeräteprüfung von Feldspritzen im Regierungsbezirk Stuttgart zur Verfügung. Die<br />

Prüfung von Spritz- und Sprühgeräten für Raumkulturen erfolgt auf freiwilliger Basis. Für diesen<br />

Bereich waren bis Jahresende <strong>2001</strong> insgesamt 24 Kontrollbetriebe amtlich anerkannt. Für die<br />

Anerkennung von Kontrollbetrieben auf der Grundlage der geänderten Pflanzenschutzmittel-<br />

Verordnung vom 09.11.<strong>2001</strong> hat das MLR noch keine neuen Durchführungsbestimmungen erlassen.<br />

LfP, RP S, KA, FR, TÜ: Im Laufe <strong>des</strong> Jahres <strong>2001</strong> wurden nur wenige weitere<br />

Landmaschinenwerkstätten als ”amtlich anerkannte Kontrollstellen” neu anerkannt. Den Landwirten in<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> steht ein flächendecken<strong>des</strong> Netz von rund 400 Kontrollstellen zur obligatorischen<br />

Kontrolle der im Gebrauch befindlichen Pflanzenschutzgeräte für Flächenkulturen zur Verfügung.<br />

Insgesamt wurden im Jahre <strong>2001</strong> in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> durch die amtlich anerkannten<br />

Kontrollstellen 7456 Feldspritzgeräte (2000: 8972; 1999: 4550; 1998: 10350; 1997: 4971; 1996:<br />

15128; 1995: 4316) kontrolliert. Hierin sind 276 Neugeräte enthalten. 7107 Gebrauchtgeräte (99,0%)<br />

waren, teilweise nach Behebung verschiedener Mängel, nach der Kontrolle in Ordnung und konnten<br />

mit der Kontrollplakette versehen werden (Tabelle 4.11a).<br />

Tabelle 4.11 a: Ergebnisse der Feldspritzgerätekontrolle<br />

Regierungsbezirk Stuttgart Karlsruhe Freiburg Tübingen<br />

Gesamtzahl der kontrollierten Feldspritzgeräte<br />

davon Neugeräte<br />

Prüfplakette erhalten insgesamt in % 99,7 99,8 96,5 99,7<br />

Die Entwicklung der Beteiligung an der Gerätekontrolle seit 1980 für <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> und die einzelnen<br />

Regierungsbezirke ist in Abbildung 4.11a dargestellt.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

2879<br />

160<br />

1006<br />

12<br />

1555<br />

-<br />

1947<br />

104


Abb. 4.11a: Kontrollierte Feldspritzgeräte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Anzahl<br />

16000<br />

14000<br />

12000<br />

10000<br />

8000<br />

6000<br />

4000<br />

2000<br />

0<br />

Stuttgart<br />

Karlsruhe<br />

Freiburg<br />

Tübingen<br />

Summe<br />

Kontrollierte Feldspritzgeräte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 <strong>2001</strong><br />

4.11.3 Kontrolle der Spritz- und Sprühgeräte für Dauerkulturen<br />

VwV-Kontrollbetriebe vom 12. Dezember 1983 (GABl.1984, S. 197), geändert durch Vorl. VwV-<br />

Pflanzenschutzgeräte vom 7.10.93.<br />

LfP, RP’n S, KA, FR, TÜ: Im Rahmen der freiwilligen Kontrolle der in Gebrauch befindlichen Spritzund<br />

Sprühgeräte für Dauerkulturen wurden im Jahre <strong>2001</strong> in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> durch die amtlich<br />

anerkannten Kontrollbetriebe insgesamt 1071 Geräte (2000: 1509; 1999: 1420; 1998: 1392; 1997:<br />

1728; 1996: 1438; 1995: 1421) kontrolliert. Die Entwicklung seit 1980 für <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> und die<br />

einzelnen Regierungsbezirke ist in Abbildung 4.11b dargestellt. 1060 der gebrauchten Sprühgeräte<br />

(99,0 %) waren, teilweise nach Behebung verschiedener Mängel, nach der Kontrolle in Ordnung und<br />

konnten mit der Kontrollplakette versehen werden. Hauptsächliche Mängel bei den Sprühgeräten<br />

wurden, wie schon in den Vorjahren, am Manometer, bei der Nachtropfverhinderung, bei der<br />

Gleichmäßigkeit <strong>des</strong> Düsenausstoßes und bei der Ausbildung der Spritzfächer festgestellt. Die<br />

gesamten Kontrollergebnisse sind in Tabelle 4.11b zusammengestellt.<br />

Tabelle 4.11b: Ergebnisse der Sprühgerätekontrolle<br />

Regierungsbezirk Stuttgart Karlsruhe Freiburg Tübingen<br />

Gesamtzahl der kontrollierten Sprühgeräte 385 36 205 445<br />

vor Kontrolle in Ordnung in % - 13 - -<br />

Prüfplakette erhalten insgesamt 382 39 197 445<br />

Prüfplakette erhalten insgesamt in % 99,2 100 96,1 100<br />

Jahr<br />

13<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


14<br />

Abb. 4.11b: Kontrollierte Sprühgeräte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Anzahl<br />

2000<br />

1750<br />

1500<br />

1250<br />

1000<br />

750<br />

500<br />

250<br />

0<br />

Kontrollierte Sprühgeräte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Stuttgart<br />

Karlsruhe<br />

Freiburg<br />

Tübingen<br />

Summe<br />

1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 <strong>2001</strong><br />

4.12 Überwachung der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln<br />

durch Luftfahrzeuge<br />

RP S: Folgende Kulturen wurden im Berichtsjahr mit dem Hubschrauber behandelt:<br />

Jahr<br />

Kultur behandelte Flächen (ha) Einsatz gegen<br />

-------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Reben ca. 150 Pilzkrankheiten<br />

4.13 Untersuchungen, Gesundheitsüberwachung<br />

4.13.1 Untersuchungen<br />

LfP: Aus zwei Vermehrungsbetrieben wurden insgesamt 170 Erdbeer-Mutterpflanzen auf<br />

Virusbefall getestet. Virusbefall war nicht nachzuweisen. Weiterhin wurden aus zwei<br />

Vermehrungsbetrieben insgesamt 15 Himbeersorten auf Befall mit Viren und Phytoplasmen<br />

untersucht. In 2 Sorten wurde ein Befall mit Viren aus dem Himbeermosaikkomplex nachgewiesen.<br />

Im Rahmen der Beschaffenheitsprüfung <strong>des</strong> Saatgutes wurden in Amtshilfe für die LUFA<br />

Augustenberg von der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz Ackerbohnen- und Erbsensaatgut auf Befall<br />

mit Stängelälchen untersucht. Die Saatgutverordnung vom 21.1.1986 mit der Änderung vom<br />

16.11.1989 schreibt vor, dass im Saatgut von Ackerbohnen und Erbsen in 300 Körnern nicht mehr als<br />

5 D. dipsaci nachweisbar sein dürfen, sonst kommt es zur Aberkennung der betroffenen Partie.<br />

Von der Ernte <strong>2001</strong> wurden 17 Ackerbohnen- und 110 Futtererbsenpartien untersucht. Bei den<br />

untersuchten 127 Partien konnte in keiner Probe ein Befall nachgewiesen werden. Durch die<br />

konsequente Untersuchung aller Ackerbohnen- und Futtererbsensaatgutpartien soll eine Ausbreitung<br />

<strong>des</strong> Stängelälchens auf noch unbelastete Felder verhindert werden (Tab. 4.13a). Im Rahmen dieser<br />

Saatgutuntersuchung wurden auch zwei Wickenpartien auf Stängelälchenbefall untersucht. Es konnte<br />

kein Befall festgestellt werden.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Tab. 4.13a: Ackerbohnen-, Erbsen- und Wickensaatgut - Beschaffenheitsprüfung<br />

Kultur Anzahl Proben Ditylenchus dipsaci - Befall/300 Körner<br />

< 5 Tiere > 5 Tiere<br />

Ackerbohnen<br />

17<br />

0<br />

0<br />

Erbsen<br />

110<br />

0<br />

0<br />

Wicken<br />

2<br />

0<br />

0<br />

Summe 129 0 0<br />

Bodenuntersuchungsergebnisse von vorgesehenen Ackerbohnenvermehrungsflächen<br />

Um einer Verbreitung <strong>des</strong> Stängelälchens Ditylenchus dipsaci mit dem Saatgut von Ackerbohnen<br />

vorzubeugen, sind die vorgesehenen Vermehrungsflächen (nur Basis- bzw. Vorstufensaatgut) für das<br />

Anbaujahr <strong>2001</strong> untersucht worden. Das Stängelälchen ist auf verseuchten Flächen im Anbaujahr vor<br />

Ackerbohnen oft nur im Bereich der Nachweisgrenze (1-2 Tiere pro 250 cm 3 Boden) nachzuweisen.<br />

Im Berichtsjahr <strong>2001</strong> wurden 10 Felder untersucht. In Proben von vier Feldern konnte eine geringe<br />

Verseuchung nachgewiesen werden (1-7 Larven in 250 cm³ Boden). In der Regel wird in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> Basis- und Vorstufensaatgut nur noch auf voruntersuchten und stängelälchenfreien<br />

Flächen angebaut. Die Untersuchungen haben gezeigt, dass vier Mischproben pro ha (jede<br />

Mischprobe ca. 40-50 Einstiche von 0,25 ha) nötig sind, um eine sichere Aussage über das Vorkommen<br />

von Stängelälchen treffen zu können. Werden weniger Mischproben pro Hektar gezogen, so ist<br />

keine zuverlässige Aussage über eine evtl. vorhandene Feldverseuchung möglich.<br />

Untersuchungen auf Befall mit phytoparasitären Nematoden<br />

Im Berichtszeitraum wurden insgesamt 211 Partien mit 907 Einzelproben auf pflanzenparasitäre<br />

Nematoden (freilebende Wurzelnematoden, Zystennematoden, Blatt- und Stängelälchen) untersucht.<br />

Dabei waren 200 Einsendungen mit insgesamt 682 Einzelproben freie Proben, d.h. sie waren nicht in eine<br />

Versuchsfrage einbezogen und dienten der Feststellung von Schadursachen. Im Bereich Acker-,<br />

Gemüse- und Zierpflanzenbau wurden bei insgesamt 109 Einsendungen 62 mal (56,9,6%)<br />

phytoparasitäre Nematoden nachgewiesen. Am häufigsten wurden Stängelälchen (Ditylenchus dipsaci),<br />

Wurzelläsionsnematoden (Pratylenchus spp.) und Wurzelgallenälchen (Meloidogyne spp.) festgestellt<br />

(Tab. 4.13b).<br />

Tab. 4.13b: Untersuchungen auf phytoparasitäre Nematoden.<br />

Einsendungen Einzelproben<br />

Beschaffenheitsprüfung Ackerbohnen, Erbsen u. Wicken<br />

39<br />

129<br />

Bodenvoruntersuchungen für Ackerbohnen<br />

2<br />

115<br />

Pflanzenbeschau (incl. Monitoring B. xylophilus)<br />

50<br />

127<br />

Zwischensumme Einsendungen 91 371<br />

Versuche und Untersuchungen:<br />

11<br />

Boxberg; Lautenbach II<br />

80<br />

Maissortenversuch<br />

96<br />

Zuckerrübenfelder<br />

17<br />

Gemüsebau, AgroBiosol-Versuch<br />

32<br />

Gesamt 102 907<br />

4.13.2 Gesundheitsüberwachung<br />

RP S: Erdbeervermehrungsbetriebe: Für die Erzeugung von Markenpflanzgut hatten 3<br />

Vermehrerbetriebe ihre Flächen zur Anerkennung angemeldet. Die Untersuchung der im Frühjahr<br />

gezogenen Pflanzenproben (insgesamt 10 Proben) ergaben weder bei Blatt- und Stängelälchen noch<br />

bei Rote Wurzelfäule Beanstandungen.<br />

LfP: Untersuchung von Holzproben auf das Vorkommen <strong>des</strong> Kiefernholznematoden<br />

(Bursaphelenchus xylophilus).<br />

Der Kiefernholznematode ist in den USA und Kanada beheimatet und wurde vermutlich von dort aus<br />

nach Japan, China, Taiwan, Korea und Nigeria verschleppt. Vor allem in Japan kam es Anfang der<br />

siebziger Jahre zu großen Schäden in den dortigen Nadelholzgebieten. In der<br />

Pflanzenbeschauverordnung vom 03.04.2000 ist B. xylophilus in den Anlagen 2 bis 5 aufgenommen. Im<br />

Jahr 1999 wurde der Kiefernholznematode erstmals in einem EU-Land, in Portugal, nachgewiesen.<br />

15<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


16<br />

Gleich im ersten Jahr kam es dort in den Befallsgebieten zu Schädigungen an Kiefern. Die EU-<br />

Kommission hat daher erstmals am 11. Januar 2000 Maßnahmen beschlossen, die eine weitere<br />

Verbreitung <strong>des</strong> Schädlings in der EU verhindern sollen. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurden in den<br />

EU-Ländern gezielte Untersuchungen an Kiefern durchgeführt mit dem Ziel, das Nichtauftreten <strong>des</strong><br />

Kiefernholznematoden festzustellen. Mit der Entscheidung der EU-Kommission vom 12. März <strong>2001</strong> wurde<br />

die Fortführung dieser Untersuchungen beschlossen. In <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> wurden entlang der<br />

Bun<strong>des</strong>autobahn A5 sowie in der Nähe <strong>des</strong> Güterbahnhofes in Singen Holzproben von abgestorbenen<br />

stehenden und lagernden Kiefern entsprechend den Vorgaben der BBA entnommen und untersucht.<br />

Zudem wurden von Sägewerken Holzspäneproben gezogen, sofern diese Kiefernholz verarbeitet haben.<br />

Insgesamt wurden 25 Kiefernholz-Mischproben untersucht. In einigen Proben konnten einheimische<br />

Bursaphelenchus-Arten nachgewiesen werden, insbesondere der Nachweis einer hohen<br />

Populationsdichte von Bursaphelenchus mucronatus in einer Probe vom Forstamt Breisach (Nähe<br />

Bremgarten-Hartheim) ist bemerkenswert, da sich B. mucronatus sowohl morphologisch als auch in<br />

Bezug auf Standortansprüche (Klima) kaum von B. xylophilus unterscheidet. Der einheimische B.<br />

mucronatus richtet an den bei uns vorkommenden Kiefern (Pinus sylvestris und P. nigra) nach<br />

derzeitigem Wissensstand keine Schäden an.<br />

Da der Nematode auch mit Verpackungsholz verbreitet werden kann, wurde von der EU-Kommission mit<br />

der Entscheidung vom 12. März <strong>2001</strong> zudem die Untersuchung von Verpackungsholz mit Ursprung in<br />

Kanada, China, Japan und den USA geregelt. Im Jahr <strong>2001</strong> wurden insgesamt 24 Proben von Palettenbzw.<br />

Verpackungsholz untersucht. In der Rinde kommt dieser Nematode in der Regel nicht vor, da jedoch<br />

in Rindenhumus bzw. Rindensubtraten i.d.R. auch Holzteile vorhanden sind, wurden auch Stichproben<br />

von Rindenprodukten (Rindenmulch) untersucht. Bursaphelenchus xylophilus konnte nicht nachgewiesen<br />

werden. Bislang wurde der Nematode außer in Portugal in keinem weiteren EU-Land in Kiefernbeständen<br />

gefunden.<br />

4.14 Warndienst<br />

Gesetz zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz) vom 14.5.1998 § 34 Abs. 2Nr.30)<br />

RP S:<br />

Tab. 4.14a: Telefonischer und schriftlicher Warndienst<br />

schriftliche Warnmeldung Telefonischer Auskunftgeber<br />

Anzahl Auflage Anzahl Geräte Anzahl Anrufe<br />

Ackerbau 5 8000 11<br />

Obstbau 2 2600 1<br />

Gemüsebau 0 - 2<br />

Haus- und Kleingarten 0 - 0<br />

Sonstige 1 2500 0<br />

RP TÜ: Den Pflanzenschutz – Fax Bodensee bezogen 264 Teilnehmer in der Zeit vom 20.03. bis<br />

15.10.<strong>2001</strong> insgesamt 40 mal.<br />

In der Zeit vom 19. März bis 15. Oktober wurden 10 schriftliche Warnhinweise für Obst- und Ackerbau<br />

herausgegeben (Tab. 4.16b).<br />

Tab. 4.14b: Verteilung der schriftlichen Warnmeldungen<br />

Landkreis Verteilung der schriftlichen Warnmeldungen<br />

Bodenseekreis<br />

Ravensburg<br />

Konstanz/Stockach<br />

Waldshut<br />

Lindau<br />

verschiedene Kreise<br />

verschiedene (Handel, Industrie, Erzeugerorganisationen)<br />

Pflanzenschutzämter/Landwirtschaftsämter/Institute<br />

Schweiz<br />

Vorarlberg/Südtirol<br />

insgesamt 1169<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

268<br />

260<br />

387<br />

65<br />

26<br />

26<br />

89<br />

41<br />

4<br />

3


4.14.1 EDV-gestützter Warndienst im Acker-, Obst- und Gemüsebau<br />

in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

LfP: In <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> wurden auch im Jahr <strong>2001</strong> EDV-gestützte Entscheidungshilfen für eine<br />

gezielte Anwendung von Pflanzenschutzmitteln eingesetzt. Die Zielgruppe sind vorrangig die<br />

Produktionsberater der Landwirtschaftsverwaltung <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>s.<br />

Für die Pflanzenschutzberatung wurden folgende Prognoseprogramme dezentral eingesetzt:<br />

�� Im Obstbau für den Schorfwarndienst die Prognoseprogramme SCHORF und RIMpro, für den<br />

Feuerbrandwarndienst das LfP-Feuerbrandprognoseprogramm.<br />

�� Im Ackerbau das Pflanzenschutzberatungssystem PRO_PLANT und Programmpaket PASO.<br />

�� Im Gemüsebau das Programm PASO.<br />

In zunehmenden Maße wurden auch den Praktiker die Möglichkeit geschaffen, Empfehlungen zum<br />

Pflanzenschutzmitteleinsatz direkt über das Internet ab zu rufen. Im Jahr <strong>2001</strong>:<br />

�� Der Phytophthora-Warndienst (Empfehlungen zur Kraut- und Knollenfäulebekämpfung an<br />

Kartoffeln).<br />

Ab dem Jahr 2002 sollen es zusätzlich sein:<br />

�� Der Getreidewarndienst (Empfehlungen zur Bekämpfung von Blatt- und Ährenkrankheiten an<br />

Getreide)<br />

�� Cercospora-Warndienst<br />

�� Warndienst für den Haus- und Kleingarten<br />

�� Internetprognoseprogramm PRO-PLANT.expert.com<br />

Je<strong>des</strong> Warndienstprogramm benötigt aktuelle und lückenlose Wetterdaten. Der Wetterdatenabruf, die<br />

Aufbereitung der Wetterdaten und die Verwaltung der Wetterdaten erfolgt zentral an der LfP. Die<br />

Wetterdaten stammen von 68 Wetterstationen, sowohl lan<strong>des</strong>eigenen Stationen als auch vom<br />

Deutschen Wetterdienst im Zusammenhang mit der Ländervereinbarung ZEPP (Zentralstelle für<br />

Entscheidungshilfen und Programme im Pflanzenschutz).<br />

Die Bereitstellung der Wetterdaten erfolgt über das Beratungsinformationssystem (BIS) <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong><br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (Intranet). Die Wetterdaten werden täglich aktualisiert und sind zu Arbeitsbeginn<br />

lan<strong>des</strong>weit abrufbar. Während der Vegetationszeit erfolgen nochmalige Aktualisierungen um die<br />

Mittagszeit und im Laufe <strong>des</strong> Nachmittags. Dafür betreibt die Lan<strong>des</strong>anstalt einen eigenen WEB-<br />

Server. So wird die laufende Aktualisierung der Wetterdaten, aber auch ein lan<strong>des</strong>weiter Zugriff auf<br />

auf diese Informationen von jedem Arbeitsplatz aus gewährleistet.<br />

Das Informationsangebot der LfP für den Warndienst ist im BIS (Infothek) unter Pflanzliche Erzeugung<br />

/ Pflanzenschutz / Warndienst abrufbar. Das Angebot geht über eine Wetterdatenbereitstellung weit<br />

hinaus. Im Einzelnen umfasst das Angebot folgende Informationen und Auswertungen:<br />

Tabellen und Graphiken mit Wetterdaten<br />

�� Tabellen für einzelne Stationen (Tages- / Monatswerte) ab dem Jahr 1996<br />

�� Tabellen für die Regionen (Tageswerte)<br />

�� Graphische Darstellung der Wetterdaten für die einzelnen Stationen und Regionen<br />

(Darstellungszeitraum für 5, 10, 20 Tage) und unterschiedliche Parameterkombinationen<br />

(z. B. Niederschlag/Blattnässe)<br />

�� 3-tägige Prognosewerte der DWD-Stationen<br />

�� Niederschlagsübersichten anderer Anbieter<br />

Downloadbereich von Wetterdaten<br />

�� PRO_PLANT<br />

�� Schorf<br />

�� RIMpro<br />

�� PASO<br />

�� EXCEL (Tages-/Stundenwerte der Stationen ab dem Jahr 1997)<br />

Ergebnisse für den Warndienst<br />

�� Temperatursummen (Einzelstationen) ab dem Jahr 1997 ausgehend von Basistemperaturen<br />

0, 8 und 10°C<br />

�� Temperatursummen (regionsweise) für das laufende Jahr<br />

�� Fruchtschalenwicklerprognose nach De Jong für die Region Bodensee<br />

�� Blattnässeperioden stationsweise ab dem Jahr 1996<br />

17<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


18<br />

Warndienstprogramme Downloadbereich der Wetterdaten<br />

�� PRO_PLANT<br />

�� Schorf<br />

�� RIMpro<br />

�� PASO<br />

�� Feuerbrand<br />

�� Temperatursummenberechnungen<br />

Informationen zum Messnetz<br />

U.a. Aktualisierungsprotokolle<br />

4.14.2 Feuerbrand<br />

LfP: Während der Kernobstblüte waren die für Blüteninfektionen erforderlichen Witterungsbedingungen<br />

vom 2. bis 5. Mai und dann nochmals vom 11. bis 16. Mai nahezu im gesamten<br />

Lan<strong>des</strong>gebiet erfüllt. Während <strong>des</strong> ersten Termins blühten im Bodenseegebiet die Birnen noch,<br />

während <strong>des</strong> zweiten Termins war lan<strong>des</strong>weit die Apfelblüte noch nicht abgeschlossen. Seit Anfang<br />

Juni waren die ersten Feuerbrandsymptome in Form verschwärzter Blütenbüschel und als welkende<br />

Triebe mit reichlicher Bakterienschleimproduktion in den Kernobsterwerbsanlagen und vereinzelt im<br />

Streuobst zu finden. Der Befall trat wie schon im vergangenen Jahr lokal in unterschiedlich hohem<br />

Ausmaß auf. Am stärksten betroffen war der Regierungsbezirk Stuttgart, vor allem Anlagen im Gebiet<br />

um Pfedelbach, Ludwigsburg, Echterdingen, Esslingen, Heimerdingen und im Remstal. Am Bodensee<br />

sind vor allem Anlagen im östlichen Teil auf bayrischem Gebiet sehr heftig durch Blüteninfektionen<br />

getroffen sowie eine Birnenanlage in Ailingen und einzelne Apfelanlagen bei Tettnang und<br />

Friedrichshafen. Im nordbadischen Anbaugebiet waren stärker befallene Anlagen in Edingen,<br />

Heidelberg-Kirchheim sowie eine geschädigte Baumschule (Rodung von 50 Bäumen) in Bammental<br />

zu finden. In Südbaden trat Befall punktuell in Merdingen und Ehrenstetten sowie im Kinzigtal auf.<br />

In den stark befallenen Anlagen im Regierungsbezirk Stuttgart mussten bereits bis zu 80 Akh/ha für<br />

Schnittmaßnahmen aufgewendet werden, die jedoch für eine Sanierung der Anlage noch nicht<br />

ausreichten. Es fielen weitere Arbeitsstunden an, die in der arbeitskräfteknappen Vegetationszeit ohne<br />

Vernachlässigung anderer wichtiger Arbeiten kaum aufzubringen waren. Eine stark befallene<br />

Junganlage (Sorte Pinova) war bereits rodungsreif.<br />

Der heftige Befall in einigen Anlagen in diesem Jahr zeigt wie zerstörerisch und damit wirtschaftlich<br />

gravierend der Feuerbrand wirken kann, wenn kein wirksames Mittel zur Abwehr zur Verfügung steht.<br />

Die derzeit in der Öffentlichkeit zur Abwehr <strong>des</strong> Feuerbrands angepriesenen Ersatzmittel sind keine<br />

Alternative zu Plantomycin. Das zeigt sich deutlich daran, dass trotz Behandlung mit diesen Mitteln<br />

einige Anlagen stark befallen wurden, sowie in vielen praxisnahen Versuchen in den vergangenen<br />

Jahren und auch wieder in diesem Jahr. Keine der so genannten Alternativen kam auch nur<br />

annähernd an die hohe und zuverlässige Wirkung von Plantomycin mit 70 – 90 % Wirkungsgrad<br />

heran, die für die sichere Abwehr <strong>des</strong> Feuerbrands unabdingbar ist.<br />

4.14.3 Peronospora-Warndienst im Hopfenbau<br />

LfP: Um eine gezielte Bekämpfung <strong>des</strong> Falschen Mehltaus (Pseudoperonospora humuli) im<br />

Tettnanger Hopfenanbau zu gewährleisten, dient der seit 1989 in die Praxis eingeführte Peronospora-<br />

Warndienst den Hopfenpflanzern als Entscheidungshilfe. Die Informationsbasis für die<br />

Befallsprognose bilden sowohl Sporenflug als auch Wetterdaten (Temperatur, relative Luftfeuchte,<br />

Blattbenetzungszeiten). Diese Parameter werden täglich an vier Mess-Stationen im Anbaugebiet<br />

erfasst, mit einem EDV-gestützten Simulationsmodell bezüglich Infektionsgefahr verrechnet und über<br />

den Infoservice (telef. Auskunftgeber) bzw. einen Fax-Dienst an die Hopfenpflanzer weitergeleitet<br />

(Tab. 4.14c). Warnmeldungen werden zudem in das Internet eingestellt.<br />

Tab. 4.14c: Hopfenbau-Warndienst<br />

Infoservice mit 59 Texten 1.571 Anrufe<br />

Fax-Service mit 8 Texten 192 Fax-Bezieher<br />

Aus Tab. 4.14d ist zu entnehmen, welche Einsparungen an Behandlungen bzw. Fungiziden in den<br />

Jahren 1992 - <strong>2001</strong> möglich waren, wenn gegen den Falschen Mehltau an Hopfen nicht vorbeugend<br />

nach dem Kalender, sondern gezielt nach der Befallsprognose behandelt wurde. Verglichen wurden<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


die Aufwandmengen früherer Praxis-Spritzfolgen (im Durchschnitt jährlich min<strong>des</strong>tens zehn<br />

Anwendungen) und die Anzahl der Behandlungen nach Warndienst. So ergab sich bei einer<br />

durchschnittlichen Anzahl der Warnaufrufe von 5,4 eine Reduzierung bei der Anzahl der<br />

Behandlungen um durchschnittlich 43 % und bei den ausgebrachten Wirkstoffmengen um 32 %. Trotz<br />

dieser Verringerung der Fungizidbehandlungen blieben die Hopfenbestände gesund, so dass bei der<br />

Ernte weder qualitative noch quantitative Einbußen auftraten.<br />

Tab. 4.14d : Bekämpfung von Sekundärinfektionen der Hopfen-Peronospora nach Warndienst in den vergangenen 10<br />

Jahren<br />

Jahr Anzahl Warnaufrufe<br />

Reduzierung in % gegenüber früherer Praxis bei<br />

Behandlungen Wirkstoffmenge<br />

1992 5 44 24<br />

1993 6 33 10<br />

1994 4 56 44<br />

1995 5 44 34<br />

1996 6 33 23<br />

1997 8 20 11<br />

1998 4 60 50<br />

1999 5 50 51<br />

2000 6 40 30<br />

<strong>2001</strong> 5 50 44<br />

Durchschnitt 5,4 43 32<br />

4.15 Abgabe von Pflanzenschutzmitteln im Einzelhandel nach<br />

§ 22 Pflanzenschutzgesetz<br />

RP S: Es wurden Überwachungsaktionen in 311 Betrieben durch den Wirtschaftskontrolldienst<br />

durchgeführt. 4 Einzelhandelsgeschäfte wurden wegen Verstoßes gegen das Selbstbedienungsverbot<br />

angezeigt und geahndet.<br />

4.16 Sachkundenachweis<br />

Die nach §§ 10 und 22 <strong>des</strong> Pflanzenschutzgesetzes von den Regierungspräsidien durchgeführten<br />

Sachkundelehrgänge für Anwender und Abgebende sind in Tabelle 4.18 zusammengefasst.<br />

Tab. 4.16: Sachkundenachweis<br />

Stuttgart<br />

Karlsruhe<br />

Freiburg<br />

Tübingen<br />

Lehrgänge bestandene Prüfungen<br />

Anwender Abgeber Anwender Abgebende<br />

9<br />

*<br />

*<br />

*<br />

5<br />

*<br />

*<br />

*<br />

Gesamt 9 5 207 83<br />

*zum Termin der Drucklegung lagen keine Meldungen vor<br />

207<br />

*<br />

*<br />

*<br />

83<br />

*<br />

*<br />

*<br />

19<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


20<br />

4.17 Genehmigungen nach § 18 PflSchG<br />

Lückenindikationen<br />

RP’n S, KA, FR, TÜ, LfP: Im Lückenindikationsprogramm <strong>des</strong> Unterarbeitskreises Gemüse<br />

wurden <strong>2001</strong> folgende Wirkungs- und Rückstandsversuche durchgeführt:<br />

Tab. 4.17a: Im Rahmen <strong>des</strong> Lückenindikationsprogramms durchgeführte Versuche<br />

Kulturen Wirkungsversuche Rückstandsversuche<br />

Buschbohnen 2 1<br />

Feldsalat 1 2<br />

Gurken unter Glas 2 11<br />

Knollenfenchel 1 1<br />

Rucola 1 2<br />

Salate 1<br />

Salate unter Glas 28<br />

Sellerie 2<br />

Tomaten unter Glas 1 1<br />

Zuckermais 1 4<br />

Zwiebeln 1<br />

Gesamt 13 50<br />

UAK Lückenindikationen Obstbau<br />

Seit dem 1. Juli <strong>2001</strong> gilt in Deutschland uneingeschränkt die Indikationszulassung. Damit dürfen<br />

Pflanzenschutzmittel nur noch in den angegebenen (zugelassenen oder genehmigten)<br />

Anwendungsgebieten eingesetzt werden, was insbesondere bei Kleinkulturen die schon vorher<br />

bestehenden Pflanzenschutzprobleme verstärkt hat. Im Hinblick auf diese Situation wurde von den<br />

Pflanzenschutzdiensten der Bun<strong>des</strong>länder und den Zulassungsbehörden der Arbeitskreis<br />

Lückenindikationen eingerichtet. Die LfP Stuttgart leitet den Unterarbeitskreis Obstbau, in dem seit<br />

1996 bun<strong>des</strong>weit ein Versuchsprogramm bearbeitet wird, um die unzureichende Pflanzenschutzmittelsituation<br />

insbesondere im Beerenobst zu verbessern. In den vergangenen Jahren waren die<br />

Aktivitäten vorrangig auf die Bereitstellung von Daten zur biologischen Wirkung und zur Kulturpflanzenverträglichkeit<br />

der geprüften Mittel gerichtet, um auf diese Weise Zulassungsanträge der<br />

Firmen oder das Genehmigungsverfahren zu unterstützen. Diese Versuche sind im Jahr <strong>2001</strong> im gewohnten<br />

Umfang fortgesetzt worden, wegen der zunehmenden Indikationslücken nun vermehrt auch<br />

im Steinobst. Das Versuchsprogramm umfasste im Berichtsjahr 59 Einzelpläne, die bun<strong>des</strong>weit mit 67<br />

Versuchen bearbeitet wurden. In den Jahren 1996-<strong>2001</strong> wurden vom UAK Obstbau damit insgesamt<br />

388 Versuche durchgeführt (Tab. 4.17b), die umfangreiche und wertvolle Informationen zum obstbaulichen<br />

Pflanzenschutz bereitstellen.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Tab. 4.17b: Übersicht über die AK-Lück-Versuche im Obstbau 1996 bis <strong>2001</strong><br />

Kultur<br />

Schaderreger<br />

Erdbeeren<br />

1996 1997 1998 1999 2000 <strong>2001</strong> Summe<br />

Erdbeermilbe - - - 5 1 - 6<br />

Spinnmilben - - - - 9 - 9<br />

Erdbeerblütenstecher - - - - 2 3 5<br />

Blattläuse - - - - - 2 2<br />

Echter Mehltau 2 12 12 5 1 - 32<br />

Phytophthora (Rhizomfäule) - 3 1 1 1 1 7<br />

Colletotrichum und Botrytis - - - - - 1 1<br />

Unkräuter und Gräser<br />

Himbeeren<br />

- 11 17 13 4 - 45<br />

Spinnmilben - 2 2 - 2 2 8<br />

Insekten - 1 2 3 3 1 10<br />

Blattläuse - - - 1 - - 1<br />

Rutenkrankheit 5 3 1 3 3 1 16<br />

Grauschimmel (Botrytis) 1 2 10 5 3 - 21<br />

Himbeerrost - - - 1 - 2 3<br />

Unkräuter und Gräser<br />

Brombeeren<br />

2 4 7 3 - - 16<br />

Blattläuse - - 1 - - - 1<br />

Gallmilben 2 - 1 1 - - 4<br />

Rhabdospora-Rutenkrankheit - 1 1 1 - - 3<br />

Unkräuter und Gräser<br />

Johannisbeeren<br />

- 1 1 1 - - 3<br />

Spinnmilben - 2 - 1 - - 3<br />

Blattläuse 1 3 4 - - 4 12<br />

Johannisbeerblattgallmücke - - - - - 1 1<br />

Säulenrost, Blattfall, Septoria - - 2 - - 6 8<br />

Fruchtfäulen - - - - 1 1 2<br />

Echter Mehltau - - - - - 1 1<br />

Unkräuter und Gräser<br />

Stachelbeeren<br />

- 9 4 2 - 1 16<br />

Stachelbeerblattwespe - - - - - 1 1<br />

Amerik. Stachelbeermehltau - 5 5 2 3 3 18<br />

Unkräuter und Gräser<br />

Kulturheidelbeeren<br />

- 4 2 2 - - 8<br />

Blattläuse - 1 2 1 - - 4<br />

Triebgallmücken - - 1 - - - 1<br />

Raupen - - - - - 1 1<br />

Colletotrichum und Botrytis - - 6 6 5 2 19<br />

Blatt- und Fruchtmonilia - - - - - 1 1<br />

Unkräuter und Gräser<br />

Holunder<br />

- - - 3 2 1 6<br />

Weichhautmilben - - - - - 1 1<br />

Rostmilben - - - - - 1 1<br />

Blattläuse - 1 3 1 - 1 6<br />

Colletotrichum-Fruchtfäulen - 2 1 1 - 1 5<br />

Unkräuter und Gräser<br />

Haselnuss<br />

- 1 - 1 - - 2<br />

Gallmilben - - 1 - - - 1<br />

Haselnussbohrer<br />

Pflaumen/Zwetschen<br />

- - 3 2 1 1 7<br />

Gallmilben - 1 1 1 2 - 5<br />

Fleischfleckenkrankheit - - - - 1 1 2<br />

Monilia-Spitzendürre - - - - - 2 2<br />

Monilia-Fruchtfäule - - - - - 1 1<br />

Pflaumenrost - - - - 4 4 8<br />

Unkräuter und Gräser<br />

Pfirsich/Nektarine/Aprikose<br />

- - 1 - - - 1<br />

Monilia Spitzendürre - - - - - 1 1<br />

Monilia-Fruchtfäule - - - 1 1 1 3<br />

Verträglichkeitsprüfung<br />

Kirschen<br />

- - - - 1 1 2<br />

Kirschfruchtstecher 1 1<br />

Schorf bei Sauerkirschen - - - - - 1 1<br />

Blattbräune (Gnomonia) - - - - - 3 3<br />

Monilia-Fruchtfäule - - - - - 2 2<br />

Kirschfruchtfliege<br />

Steinobst<br />

- 1 - 8 6 4 19<br />

Unkräuter und Gräser<br />

Apfel/Birne<br />

- - - 2 - - 2<br />

Feuerbrand - 2 4 3 4 3 16<br />

Zikaden - - - - - 1 1<br />

Versuche insgesamt 13 72 96 80 60 67 388<br />

21<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


22<br />

Genehmigungen nach § 18 a PflSchG<br />

Das Genehmigungsverfahren nach § 18 a PflSchG bietet bei Kulturen mit geringer Anbaufläche eine<br />

Möglichkeit für die Schließung von Indikationslücken. Eine Genehmigung nach § 18 a wird mit der<br />

Veröffentlichung im Bun<strong>des</strong>anzeiger rechtskräftig und gilt bun<strong>des</strong>weit für alle Anwender. Als<br />

federführende Stelle für den Bereich Obstbau hat die LfP Stuttgart bis Ende <strong>2001</strong> für über 200<br />

obstbauliche Indikationen Anträge auf Genehmigungen von Pflanzenschutzmitteln bei der<br />

Biologischen Bun<strong>des</strong>anstalt (BBA) gestellt, von denen bis Ende <strong>des</strong> Jahres 107 genehmigt wurden. In<br />

Tabelle 4.17c sind die für den Obstbau nach § 18 a genehmigten Mittel zusammengestellt. Für die<br />

Antragstellung werden die vom UAK Obstbau bereitgestellten Versuchsergebnisse verwendet. Da<br />

jedoch aufgrund fehlender Daten oftmals nur nicht-rückstandsrelevante Anwendungsbereiche abgedeckt<br />

werden können, bleiben zahlreiche und entscheidende Lücken offen, die zum Teil die unten<br />

beschriebenen Rückstandsuntersuchungen erforderlich machen. Angesichts der Engpässe bei der<br />

Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln im Obstbau wird die Schließung der Lückenindikationen über<br />

§ 18a PflSchG auf absehbare Zeit eine Daueraufgabe bleiben.<br />

Tab. 4.17c: Genehmigungen nach § 18a im Obstbau <strong>2001</strong><br />

Kultur Schaderreger Mittel<br />

Birne Birnengallmücke Spruzit flüssig<br />

Brombeere Himbeerkäfer Karate mit Zeon Technologie, Karate WG<br />

Rankenkrankheit Funguran-OH<br />

Erdbeere Erdbeerblütenstecher Karate mit Zeon Technologie, Karate WG<br />

Echter Mehltau Discus<br />

Weißfleckenkrankheit, Rotfleckenkrankheit Funguran-OH<br />

Ungräser Select 240 EC (Tankmischung mit Para-Sommer 1,5 l/ha)<br />

Erdbeere beißende Insekten, saugende Insekten Karate mit Zeon Technologie, Karate WG<br />

(Vermehrung) Freifressende Schmetterlingsraupen Mimic<br />

Spinnmilbe, Erdbeermilbe Mitac<br />

Heidelbeere Beißende Insekten,<br />

Saugende Insekten, Gallmücken<br />

Karate mit Zeon Technologie, Karate WG<br />

Himbeerartiges<br />

Beerenobst<br />

Unkräuter und Ungräser Fusilade MAX<br />

Himbeere Rutensterben Funguran-OH<br />

Himbeerkäfer Karate mit Zeon Technologie, Karate WG<br />

Johannisbeerartiges Unkräuter und Ungräser Fusilade MAX<br />

Beerenobst<br />

Kernobst Feuerbrand, Monilia laxa, Monilia Funguran-OH<br />

fructigena, Phytophthora cactorum<br />

Unkräuter und Ungräser Fusilade MAX<br />

Obstkulturen Schermaus frunax-DS Rattenriegel<br />

Pfirsich Kräuselkrankheit Funguran-OH<br />

Pfirsich, Aprikose Blattläuse Pirimor Granulat<br />

Kräuselkrankheit Delan SC 750<br />

Pflaume Blattläuse Pirimor Granulat<br />

Narrentaschenkrankheit Funguran-OH<br />

Sauerkirsche Schwarze Sauerkirschlaus NeemAzal-T/S<br />

Sauerkirsche,<br />

Süßkirsche<br />

Blattbräune, Kirschenschorf,<br />

Schrotschusskrankheit<br />

Delan SC 750<br />

Schalenobst Ungräser Fusilade MAX<br />

Steinobst Monilinia laxa, Monilinia fructigena, Funguran-OH<br />

Schrotschusskrankeit, Valsa leucostoma<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

Unkräuter und Ungräser Fusilade MAX, Roundup Ultra


Rückstandsuntersuchungen Obstbau<br />

Um künftige Genehmigungsanträge auch für die rückstandsrelevante Zeit (d.h. von der Blüte bis zur<br />

Ernte) vorzubereiten, beteiligt sich der UAK Obstbau in großem Umfang bei der Abklärung der<br />

Rückstandssituation von Pflanzenschutzmitteln durch die Übernahme der Feldteilstudien sowie<br />

Organisation und Finanzierung der notwendigen Laboranalytik. Die bereits im Jahr 2000 begonnenen<br />

Rückstandsuntersuchungen, die teils Abbaureihen, teils Erntewerte betreffen, wurden im Berichtsjahr<br />

erheblich intensiviert. Insgesamt wurden im Jahr <strong>2001</strong> von 19 Versuchsanstellern die Feldstudien zu<br />

92 Versuchen mit 14 Mitteln bearbeitet (Tab. 4.17d). Der analytische Teil der Rückstandsuntersuchungen<br />

wurde an 6 private Labors vergeben. Die Finanzierung dieser Analytik, deren Kosten<br />

sich auf rund 270.000,- DM summieren, konnte erfreulicherweise durch die finanzielle Beteiligung von<br />

einzelnen Bun<strong>des</strong>ländern und staatlichen Institutionen, der Bun<strong>des</strong>fachgruppe Obstbau,<br />

verschiedenen Marktorganisationen, Herstellerfirmen und durch Privatspenden sichergestellt werden.<br />

Tab. 4.17d: Rückstandsversuche im UAK Lückenindikationen Obstbau<br />

Kultur Pflanzenschutzmittel Versuchstyp<br />

Erdbeeren Kiron, Masai 6 Abbaureihen<br />

6 Erntewerte<br />

Himbeere, Brombeere Kiron, Masai, Calypso, Vertimec 8 Abbaureihen<br />

Johannisbeere, Stachelbeere Kiron, Masai, Calypso,<br />

Discus, Flint, Fortress, Folicur EM,<br />

Gallant Super, Roundup<br />

Pfirsich/Aprikose/<br />

Calypso, Plenum,<br />

Nektarine<br />

Teldor, Systhane 20 EW<br />

9 Erntewerte<br />

15 Abbaureihen<br />

23 Erntewerte<br />

8 Abbaureihen<br />

7 Erntewerte<br />

Sauerkirsche Mimic, Kiron 7 Erntewerte<br />

Süßkirsche Kiron 2 Abbaureihen<br />

1 Erntewert<br />

Unter organisatorischer Federführung der LfP Stuttgart wurden bun<strong>des</strong>weit im UAK Lückenindikationen<br />

Obstbau umfangreiche Rückstandsversuche insbesondere im Beerenobst durchgeführt.<br />

Mit Hilfe dieser Rückstandsdaten sollen in den betreffenden Obstkulturen Genehmigungen nach § 18<br />

a PflSchG beantragt werden, um die entsprechenden Pflanzenschutzmittel während der rückstandsrelevanten<br />

Zeit unter Festlegung einer Wartezeit einsetzen zu können. Bei diesen Rückstandsversuchen<br />

unterscheidet man solche Versuche, in denen nach der letzten Applikation in<br />

bestimmten Zeitabständen Fruchtproben bis zum Erntetermin genommen werden (Abbaureihe), und<br />

solche Versuche, die nach der letzten Applikation einmalig zum Erntetermin (Erntewert) beprobt<br />

werden. Die Fruchtproben werden nach der Ernte tiefgekühlt gelagert und anschließend den<br />

beauftragten Labors zur Rückstandsanalyse überbracht. Im Berichtsjahr wurden vom<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> in den jeweiligen Obstkulturen die in der Tabelle<br />

aufgeführten Versuche zur Gewinnung von Rückstandsdaten durchgeführt, insgesamt 10 Abbaureihen<br />

und 14 Erntewerte (Tab. 4.17e).<br />

Tab. 4.17e: Rückstandsversuche Obstbau <strong>des</strong> <strong>Pflanzenschutzdienstes</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

Kultur RP KA RP S RP FR ALLB Offenburg ALLB Markdorf LfP<br />

Erdbeere 4 A - - - - -<br />

Himbeerartige - - - 1 A - -<br />

Johannisbeerartige - 5 E - - - 2 A<br />

4 E<br />

Pfirsich, Aprikosen, Nektarinen 1 E - 1 A<br />

1 E<br />

2 E - -<br />

Süßkirsche 1 E - - - 1 A 1 A<br />

A = Abbaureihe, E = Erntewert<br />

Genehmigungen nach § 18 b PflSchG<br />

Seit <strong>2001</strong> werden in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> auch sogenannte 18 b-Genehmigungen für die Anwendung<br />

von Pflanzenschutzmitteln erteilt, die hier zusammenfassend für alle betroffenen Kulturen dargestellt<br />

werden.<br />

Das Verfahren nach § 18 b PflSchG ermöglicht auf Antrag das Schließen von Lücken im Einzelfall. 18<br />

b - Genehmigungen gelten daher im Gegensatz zu Genehmigungen nach § 18 a nicht bun<strong>des</strong>weit für<br />

23<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


24<br />

alle Praktiker, sondern nur für den einzelnen Betrieb. Antragsteller können Einzelbetriebe,<br />

Berufsverbände oder Erzeugergemeinschaften (Sammelanträge) sein, nicht aber der amtliche Dienst.<br />

Das Verfahren ist in den einzelnen Bun<strong>des</strong>ländern unterschiedlich geregelt. In <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

wird der 18 b - Antrag bei der LfP Stuttgart eingereicht, die ihn prüft und im Bedarfsfall eine<br />

Stellungnahme der BBA einholt. Die Genehmigung selbst erteilen bei positiver Beurteilung die<br />

Regierungspräsidien gegen eine Gebühr von 50 €. Eine Genehmigung nach § 18 b endet in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> spätestens nach 3 Jahren bzw. mit dem Ende der Zulassung <strong>des</strong> Mittels. Die<br />

durchschnittliche Zeitdauer zwischen Antragstellung und Bescheid beträgt 2-3 Monate; sie verkürzt<br />

sich auf ca. 14 Tage, sofern schon eine positive Stellungnahmen vorliegt.<br />

Im Jahr <strong>2001</strong> wurden in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> die ersten Genehmigungsanträge nach § 18b gestellt.<br />

Insgesamt sind bei der LfP Stuttgart über alle Kulturen 388 Anträge eingereicht und bearbeitet worden<br />

(Tab. 4.17f). Der überwiegende Schwerpunkt lag mit 216 Anträgen im Gemüsebau. Von den 388<br />

eingereichten Anträgen konnten rund 2/3 genehmigt werden, da hier eine positive Stellungnahme der<br />

BBA vorlag.<br />

Tab. 4.17f: Anzahl der im Jahr <strong>2001</strong> bei der LfP eingegangenen Anträge nach § 18b PflSchG und Anzahl<br />

der genehmigten und nicht genehmigten Anträge<br />

Kulturgruppe Anzahl Anträge genehmigt nicht genehmigt<br />

Gemüsebau 216 113 103<br />

Baumschule 55 49 6<br />

Samenträger 43 40 3<br />

Obstbau 34 29 5<br />

Zierpflanzenbau 20 18 2<br />

Ackerbau 20 18 2<br />

Summe 388 267 121<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


5 Besondere Beobachtungen und Versuche<br />

5.1 Ackerbau<br />

LfP: In der mykologischen Diagnose gelangten 77 Einsendungen zu ackerbaulichen Problemen zur<br />

Untersuchung. Von den Befunden werden nur die nicht alltäglichen angeführt (Tab. 5.1)<br />

Tab. 5.1: Besondere phytopathogene pilzliche Krankheitserreger an Ackerbaukulturen<br />

Pflanzenart Symptom Pilzliche Krankheitserreger<br />

Hopfen Fusarium-Welke Fusarium sambucinum<br />

Hühnerhirse - Echinochloa muricata "Helminthosporium" - Blattflecken Drechslera monoceras<br />

Kartoffeln Silberschorf Helminthosporium solani<br />

Kartoffeln Colletotrichum-Welkekrankheit Colletotrichum cocco<strong>des</strong><br />

Kartoffeln Rhizoctonia - dry core Rhizoctonia solani<br />

Kartoffeln Kartoffelkrebs Synchytrium endobioticum<br />

Kolbenhirse - Setaria italica Rost Uromyces ?<br />

Lupine Wurzelerkrankung Pyrenochaeta spec.<br />

Mais "Helminthosporium" - Blattdürre Exserohilum turcicum<br />

Mais "Helminthosporium" - Blattflecken Cochliobolus carbonus<br />

Maissaatgut Fusarium verticillioi<strong>des</strong><br />

Weizen Steinbrand Tilletia caries<br />

5.1.1 Getreide<br />

5.1.1.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: In Getreide wurde über ein starkes Auftreten von folgenden Unkräutern und Ungräsern<br />

berichtet: Ackerfuchsschwanz (Alopecurus myosuroi<strong>des</strong>), Windhalm (Apera spica-venti), Quecke<br />

(Agropyron repens), Klettenlabkraut (Galium aparine), Ehrenpreisarten (Veronica ssp.). Unter<br />

bestimmten Anbaubedingungen haben Trespen-Arten (Bromus ssp.) stark zugenommen.<br />

In Wintergerste hatten folgende Krankheiten eine wirtschaftliche Bedeutung:<br />

Gebietsweise Gerstengelbmosaikvirus (BaYMV, BaYMMV), verbreitet Rhynchosporium-<br />

Blattfleckenkrankheit (Rhynchosporium secalis) und Netzfleckenkrankheit (Helminthosporium teres)<br />

sowie unspezifische (physiologische) Blattflecken.<br />

In Winterweizen trat an anfälligen Sorten schon früh Echter Mehltau (Erysiphe graminis) und Septoria-<br />

Blattdürre (Septoria tritici) auf. Das weitere Befallsgeschehen war gekennzeichnet durch das<br />

außergewöhnlich starke Auftreten von Gelbrost (Puccinia glumarum). Daneben hatten der Braunrost<br />

(Puccinia triticina) und DTR-Blattdürre (Drechslera tritici repentis) eine wirtschaftliche Bedeutung. In<br />

bestimmten Anbaugebieten traten an anfälligen Sorten und Maisvorfrucht Ährenfusariosen<br />

(überwiegend Fusarium graminearum) auf.<br />

25<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


26<br />

In Sommergerste hatten früher Mehltaubefall (Erysiphe graminis), Netzfleckenkrankheit und<br />

Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit eine wirtschaftliche Bedeutung.<br />

An Roggen und Triticale traten die Rhynchosporium-Blattfleckenkrankheit, Blattseptoria und Braunrost<br />

(Puccinia dispersa) sowie gebietsweise Mutterkornbefall (Claviceps purpurea) auf.<br />

An Hafer war auf humosen Standorten Mangan-Mangel ein Problem.<br />

Folgende Schädlinge traten in bekämpfungswürdiger Stärke auf:<br />

Winterweizen: gebietsweise Brachfliege (Delia coarctata), Weizengallmücken (Contarinia tritici,<br />

Sitodiplosis mosellana), Sattelmücke (Haplodiplosis equestris, insbesondere an Dinkel).<br />

Getreidehähnchen (Lema ssp.) und Blattläuse (Aphididae) verbreitet an verschiedenen Getreidearten.<br />

Im Herbst verursachten Nacktschnecken (Agriolimax-, Arion-, Deroceras-Arten) an keimenden<br />

Wintergetreide Fraßschäden. Begünstigt durch die milde Oktoberwitterung konnten Blattläuse früh<br />

gesäte Wintergerstenfelder besiedeln.<br />

LfP: In Wintergerste wurden in mehreren Fällen auf Böden mit niedrigem pH-Wert Schäden durch<br />

wandernde Wurzelnematoden (Pratylenchus crenatus) festgestellt. Insbesondere die Nematodenart P.<br />

crenatus kann sich im pH-Bereich 4-5 sehr stark vermehren. Schäden äußern sich durch extreme<br />

Wachstumshemmungen und fehlende Bestockung.<br />

In eingereichten virusbefallsverdächtigen Wintergersten-Proben wurde in erster Linie Befall mit den<br />

bodenbürtigen Gelbmosaikviren (Barley yellow mosaic virus/BaYMV, Barley mild mosaic virus/BaMMV)<br />

nachgewiesen. Befall mit dem blattlausübertragbaren Gerstengelbverzwergungsvirus (Barley yellow<br />

dwarf virus/BYDV) oder dem zikadenübertragbaren Weizenverzwergungsvirus (Wheat dwarf<br />

virus/WDV) wurde nur in wenigen Fällen festgestellt.<br />

5.1.1.2 Versuche<br />

5.1.1.2.1 Hohenheimer Gemeinschaftsversuche<br />

In diesem gemeinschaftlichen Versuchsprogramm der Universität Hohenheim, der Lan<strong>des</strong>anstalt für<br />

Pflanzenschutz und der Regierungspräsidien mit den Ämtern für Landwirtschaft, Landschafts- und<br />

Bodenkultur wurden folgende Versuche durchgeführt:<br />

�� Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz und breitblättrigen Unkräutern in Wintergerste (2.<br />

Versuchsjahr).<br />

�� Bekämpfung von Ackerfuchsschwanz und breitblättrigen Unkräutern (Klettenlabkraut) in<br />

Winterweizen (2. Versuchsjahr).<br />

�� Bekämpfung von Ungräsern und Unkräutern in Mais (1. Versuchsjahr)<br />

�� Bekämpfung von Unkräutern in Mais (1. Versuchsjahr).<br />

Die Ergebnisse dieser Versuche werden in den Berichten aus dem Fachgebiet Herbologie der<br />

Universität Hohenheim "Gemeinschaftsversuche <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> <strong>2001</strong>" beschrieben.<br />

5.1.1.2.2 Lan<strong>des</strong>versuche<br />

LfP: Bekämpfung von Problemunkräutern in Winter- und Sommergetreide (LV 79).<br />

Nach einem Versuchsjahr lassen sich aus den Ergebnissen erste Tendenzen ableiten. Die erzielten<br />

Wirkungsgrade waren sowohl in Sommer- als auch in Wintergetreide zufriedenstellend. Das neue<br />

Mittel F i r s t bewies eine gute Stabilität bei der Erfassung von Klettenlabkraut. Die Mittelkombinationen<br />

Z o o m + O r a t i o und P i c o + B a s a g r a n zeichnen sich besonders durch ein breites<br />

Wirkungsspektrum sowie eine gute Langzeitwirkung aus und schließen die gemeinsamen<br />

Wirkungslücken optimal. Die Einstufung der Wirkung der einzelnen Präparate sieht nach derzeitigem<br />

Stand folgendermaßen aus:<br />

H o e s t a r S u p e r: gute Dauerwirkung gegen Problemunkräuter wie Klettenlabkraut,<br />

Windenknöterich und Vogelmiere. Schwierigkeiten bestanden nur bei Stiefmütterchen und Ehrenpreis.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


F i r s t zeigte in diesem Jahr nach gebietsweiser mäßiger Anfangswirkung eine gute Dauerwirkung<br />

gegen alle Problemunkräuter.<br />

A r t u s fiel standortspezifisch in der Klettenlabkraut-, in der Vergissmeinnicht- und in der<br />

Ehrenpreiswirkung ab. Hier wäre es sinnvoll, einen Ergänzungspartner einzusetzen.<br />

Das Prüfmittel D O W 0 0 3 0 0 H hat offenbar Schwächen bei Ehrenpreisarten, Feldstiefmütterchen,<br />

Taubnessel und Ackerkratzdistel.<br />

Die Mittelkombinationen Z o o m + O r a t i o, P i c o + B a s a g r a n D P sowie F i r s t + H o e s t a r<br />

S u p e r ergänzten sich ideal, so dass Wirkungslücken geschlossen werden konnten. Insgesamt<br />

waren die Mischungen in der Wirkung besser als die Maßnahmen mit Einzelprodukten.<br />

Unabhängig von der Getreideart waren die Versuchsflächen in den unbehandelten Kontrollvarianten in<br />

unterschiedlich starkem Ausmaß (1 - 98%) verunkrautet. Im Frühjahr waren die Unkräuter aufgrund<br />

der milden Winterwitterung schon sehr weit entwickelt. An einigen Standorten wäre daher eine frühere<br />

Herbizidbehandlung notwendig gewesen, die durch häufige Niederschläge jedoch verhindert wurde. In<br />

den meisten Fällen wurden auch bei fortgeschrittener Entwicklung der Unkräuter gute Wirkungsgrade<br />

erzielt.<br />

Klettenlabkraut war über alle Kulturen hinweg Problemunkraut Nr.1. Zu den speziellen<br />

Problemunkräutern in Winterweizen gehörten vor allem Echte Kamille, Vogelmiere, Feld-<br />

Stiefmütterchen, Ehrenpreis, Ackerfrauenmantel und Vergissmeinnicht, außerdem waren<br />

Taubnesselarten und Ackerkratzdistel in den Beständen zu finden. Aber auch Rapsdurchwuchs stellte<br />

mancherorts ein größeres Problem dar. In den Sommergerstenbeständen waren vor allem<br />

Vogelmiere, Kamille, Knöterich-Arten sowie Nachtschatten und Ackerfuchsschwanz von Bedeutung. In<br />

Sommerweizen dominierten Hellerkraut, Vogelmiere und Knöterich. In Triticale kam vor allem<br />

Vogelmiere vor.<br />

Ertraglich wurden gebietsweise sehr gute Einflüsse festgestellt. In Winterweizen lag der erzielte<br />

Mehrertrag im Gesamtdurchschnitt zwischen 14 und 18%, in Triticale wurden 7 - 14%, in Hafer 1 - 9%,<br />

in Sommergerste 2 - 8% mehr Ertrag als in den entsprechenden Kontrollparzellen erzielt.<br />

Möglichkeiten zur Krankheitsbekämpfung in Winterweizen (LV 80).<br />

In den mittleren und späten Anbaugebieten (Versuchsplan A) traten die verschiedenen Septoria-<br />

Species an allen Standorten sowohl am Blatt- als auch an der Ähre auf. In den Kontrollen wurde die<br />

Schadschwelle immer überschritten. Hinsichtlich der fungiziden Wirkung gegen Septoria-Blattflecken<br />

waren die Wirkungsgrade erwartungsgemäß gut.<br />

Im Kernversuch schnitt Variante 2 (F l a m e n c o F S) gefolgt von S t r a t e g o, am besten ab. Im<br />

Vergleich zur Kontrolle wurde der Befall um durchschnittlich 29% reduziert. Am „schlechtesten“ schnitt<br />

die alleinige S t r a t e g o - Behandlung (Var. 7) mit 21% Befallsreduktion gegenüber der Kontrolle ab.<br />

Von den wenigen fakultativen Varianten lag die S t r o b i l u r i n -Kombination, bestehend aus einer<br />

frühen Maßnahme mit J u w e l F o r t e P a c k und einer späteren Ausbringung <strong>des</strong> neuen Produkts<br />

O p e r a, vor Radius kombiniert mit einer A c a n t o + G l a d i o - Behandlung. Das Schlusslicht<br />

bildeten die alleinige O p e r a - Anwendung sowie die kombinierte A c a n t o + G l a d i o -<br />

Behandlung. Insgesamt fallen die alleinigen Behandlungen in der Wirkung etwas ab. In der standortspezifischen<br />

Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen sind sie aber nach wie vor Spitzenreiter.<br />

Mehltau wurde nur von den Standorten Biberach, Buchen, Göppingen, Ilshofen und Markdorf<br />

berichtet. Rostbefall meldeten Balingen (4%), Buchen (2%), Göppingen (2%), Horb (20%), Ilshofen<br />

(48%), Rottweil (2%) und Wildberg (2%). Durch die Behandlungsmaßnahmen konnten diese beiden<br />

Krankheiten in allen Fällen gut abgestoppt bzw. ganz verhindert werden.<br />

Örtlich wurde auch ein Befall durch HTR und Ährenfusariosen festgestellt. Halmbruch wurde aus<br />

Donaueschingen, Horb, Stockach, Ulm und Wildberg gemeldet. In keinem Fall waren diese<br />

Krankheiten ertragsrelevant. Bei den Bonituren der grünen Blattflächen lag die Kombination aus<br />

F l a m e n c o F S und S t r a t e g o mit 60% vorne.<br />

Alle Versuche wurden beerntet. Standortspezifisch lagen die Erträge der behandelten Varianten im<br />

Kernversuch um 3 - 39% über denen der Kontrolle. Die doppelten Behandlungsmaßnahmen lagen im<br />

Durchschnitt um 2 bis 6% vor den einfachen. Im Gesamtdurchschnitt war die Doppelbehandlung mit<br />

F l a m e n c o F S (2,3; BBCH 31-32) und S t r a t e g o (1,0; BBCH 49 - 51) an der Spitze.<br />

Im Jahresdurchschnitt <strong>des</strong> Kernversuchs liegt Variante 2 (F l a m e n c o F S (2,3; BBCH 31 - 32);<br />

S t r a t e g o (1,0; BBCH 49 - 51) um 18% vor der Kontrolle.<br />

Von den fakultativ angelegten Varianten wurde durch eine frühe R a d i u s – Behandlung, gefolgt von<br />

einer Ährenbehandlung mit A c a n t o + G l a d i o (Var. 8), das beste Ergebnis erzielt. Auch die<br />

Mischung aus F l a m e n c o + A m i s t a r brachte mit 18% Mehrertrag ebenfalls ein hervorragen<strong>des</strong><br />

Ergebnis und lag nur 6% hinter Var. 8.<br />

Aus den Versuchen lassen sich über die berechneten Marktleistungen jahresspezifische Tendenzen<br />

ableiten. Eine vergleichende Bewertung der Wirtschaftlichkeit der unterschiedlichen Maßnahmen kann<br />

27<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


28<br />

in diesem Jahr jedoch nur im Kernversuch durchgeführt werden. In diesem Jahr waren alle Varianten<br />

rentabel. Nach Abzug der Kosten für Pflanzenschutzmittel lag der J u w e l F o r t e P a c k + O p u s<br />

T o p (Var. 4) und die Kombination aus F l a m e n c o F S und S t r a t e g o nach den<br />

Berechnungen der Wirtschaftlichkeit auf den ersten beiden Plätzen. Platz drei belegte die alleinige<br />

Behandlung mit S t r a t e g o (1,0 l/ha; ab BBCH 49). Spitzenreiter bei den Doppelbehandlungen war<br />

die frühe Behandlungskombination zwischen einer Blattbehandlung mit Fl a m e n c o F S und einer<br />

Ährenbehandlung mit S t r a t e g o . Die Behandlung mit den Mitteln <strong>des</strong> J u w e l F o r t e P a c k<br />

und der kostengünstigen Ährenbehandlung mit O p u s T o p brachte nicht nur wirkungs- und<br />

ertragsspezifisch einen großen Erfolg, sondern ist derzeit auch preislich nicht uninteressant. Auch die<br />

frühe S t r a t e g o - Anwendung in Kombination mit einer Ährenbehandlung durch P r o n t o P l u s<br />

+ B r a v o ist eine hervorragende Alternative. Von den Einzelmaßnahmen liegt derzeit das etwas<br />

kostengünstigere S t r a t e g o knapp vor J u w e l T o p. Insgesamt betrachtet sind die neuen<br />

Produkte und Produktkombinationen eine Bereicherung.<br />

Auch in den frühen Anbaugebieten (Versuchsplan B) lassen die Ergebnisse erste Tendenzen ableiten.<br />

Die geprüften Mittel und Mittelkombinationen waren in der Wirkung sehr gut und zeichnen sich<br />

besonders durch ein breites Wirkungsspektrum sowie eine gute Langzeitwirkung aus und schließen<br />

die gemeinsamen Wirkungslücken optimal. Es zeigte sich auch, dass Doppelbehandlungen auch in<br />

frühen Gebieten Vorteile gegenüber den Einzelbehandlungen haben können.<br />

Hinsichtlich der fungiziden Wirkung gegen Septoria - Blattflecken waren die Wirkungsgrade erwartungsgemäß<br />

gut. Im Kernversuch schnitt Variante 4 mit Fortress (BBCH 25 – 29) und dem J u w e l<br />

F o r t e P a c k (BBCH 32 - 37) am besten ab. Die an PRO_PLANT - orientierten, ortsüblichen<br />

Behandlungsmaßnahmen lagen auf dem selben Niveau. Am schlechtesten schnitten die<br />

Einzelbehandlungsmaßnahmen mit J u w e l T o p bzw. S t r a t e g o ab. Bei Rost zeigte sich ein<br />

ähnliches Bild. Mehltau spielte nur am Standort <strong>des</strong> ALLB Bruchsal eine größere Rolle. In den<br />

Boniturwerten spiegelte sich der positive Einfluss von F o r t r e s s wider. Die anderen Kombinationen<br />

und Einzelanwendungen schnitten sehr schlecht ab.<br />

Die erzielten Erträge der Doppelbehandlungen lagen im Gesamtdurchschnitt <strong>des</strong> Kernversuchs um 22<br />

bis 64% über der Kontrolle. Bei den Einzelmaßnahmen liegt J u w e l T o p um 17% vor S t r a t e g o.<br />

Von den fakultativ angelegten Varianten wurde durch die Mischung aus A c a n t o + G l a d i o (Var.<br />

14) das beste Ergebnis erzielt. Auch die Mischung aus S t r a t e g o + P r o n t o P l u s brachte ein<br />

hervorragen<strong>des</strong> Ergebnis.<br />

Aus den drei Versuchen lassen sich über die berechneten Marktleistungen jahresspezifische<br />

Tendenzen ableiten. Eine vergleichende Bewertung der Wirtschaftlichkeit der unterschiedlichen<br />

Maßnahmen kann wie in Teil A nur im Kernversuch durchgeführt werden.<br />

Alle Varianten waren rentabel. Nach Abzug der Kosten für Pflanzenschutzmittel lag auch in Teil B der<br />

J u w e l F o r t e P a c k + O p u s T o p (Var. 4) in der Wirtschaftlichkeit der<br />

Pflanzenschutzmaßnahmen auf dem ersten Platz. Standortspezifisch waren die Ergebnisse sehr<br />

unterschiedlich. Grundsätzlich war jedoch J u w e l T o p oder J u w e l F o r t e in Kombination mit<br />

einem anderen Präparat bei den Spitzenreitern.<br />

Abschließend kann festgehalten werden, dass die landwirtschaftliche Praxis mit den neuen Fungiziden<br />

Produkte mit breiter Wirksamkeit und hoher Leistungsfähigkeit an die Hand bekommt.<br />

Insgesamt zeigt die diesjährige Wirkungseinstufung, dass die Kombination aus J u w e l T o p und<br />

F o r t r e s s im J u w e l F o r t e P a c k eine wesentliche Bereicherung im ackerbaulichen<br />

Fungizidsortiment ist. Durch die relativ späten Behandlungsmaßnahmen fallen die alleinigen<br />

Behandlungen in der Wirkung gegen Vegetationsende insgesamt etwas ab. Diese Tatsache bestätigt<br />

sich auch in den einzelnen Ertragswertzahlen. Bei MEKA II-Maßnahmen fielen die Erträge im<br />

Vergleich zu den Doppelmaßnahmen deutlich ab. Nach bisherigen Erkenntnissen bringt eine frühe<br />

Anwendung <strong>des</strong> J u w e l F o r t e P a c k s im Stadium BBCH 30 wesentliche Vorteile. Das Blatt<br />

wird dann, bei verlängerter Wirkungsdauer, weitestgehend von Krankheiten freigehalten. Das bringt<br />

nicht ganz unwesentliche Vorteile in der gesamten Vegetationsperiode. In der Folgebehandlung kann<br />

der Anwender aus der Vielzahl der Mittel für die Ährenbehandlung die Produkte mit der größten<br />

Preisvorzüglichkeit wählen.<br />

Vergleich neuer Fungizide gegen Krankheiten an Wintergerste (LV 81).<br />

Insgesamt gesehen spielten Mehltauinfektionen nur eine untergeordnete Rolle. Der Befall mit<br />

Netzflecken lag bei den Abschlussbonituren der Kontrollvarianten zwischen 5 und 68%.<br />

Rhynchosporium-Blattflecken bereiteten größere Probleme. Der Befall in den Kontrollparzellen lag je<br />

nach Zeitpunkt der Auswertung zwischen 3 und 53%. Standortspezifisch wurde über Ramularia-<br />

Blattflecken (Buchen), sog. Teerflecken (Horb) und Ascochyta-Blattflecken (Markdorf) berichtet. Die<br />

Befallseinstufung dieser speziellen Gerstekrankheiten war dabei sehr unterschiedlich.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Von den genannten Fällen abgesehen, konnte eine starke Ausbreitung der Pilzkrankheiten durch die<br />

gute Wirkung der Präparate ausreichend und nachhaltig verhindert werden. Schwerwiegende<br />

Wirkungsprobleme wurden von keinem der Standorte berichtet. Die neuen Fungizide waren in der<br />

Regel in der Wirkung der Standardvariante (0,6 l/ha H a r v e s a n und 0,6 l/ha A m i s t a r)<br />

ebenbürtig. Der Wirkungsunterschied zwischen Doppelbehandlungen mit reduzierten<br />

Aufwandmengen und Einmalbehandlungen war geringfügig und kann in erster Linie am<br />

standortspezifisch oft zu späten Anwendungstermin festgemacht werden. Die Einfachbehandlung mit<br />

J u w e l T o p im Stadium BBCH 49 hatte in diesem Jahr gegenüber S t r a t e g o, zum gleichen<br />

Zeitpunkt ausgebracht, leichte Wirkungsvorteile bei Netzfleckenkrankheit. Bei der Bekämpfung von<br />

Rhynchosporium liegt dagegen S t r a t e g o prozentual geringfügig vorne. Im Vergleich der<br />

Doppelbehandlungen hat die Standardmaßnahme mit H a r v e s a n und A m i s t a r (BBCH 32 und<br />

BBCH 49) Konkurrenz bekommen. An der Spitze steht dabei die kombinierte Maßnahme mit F l a –<br />

m e n c o F S (BBCH 32) und A m i s t a r (BBCH 49). Die Mischung von F l a m e n c o F S und<br />

A m i s t a r (BBCH 49) schnitt im Vergleich zur gesplitteten Maßnahme ähnlich ab. Die Wirkung der<br />

neuen S t r o b i l u r i n -Generation in den Produkten A c a n t o und O p e r a ist insgesamt gesehen<br />

als gleichwertig einzustufen. Die kombinierte R a d i u s – P a c k – A m i s t a r - Wirkung blieb an<br />

vielen Standorten hinter den Erwartungen zurück und scheint in Wintergerste nicht so geeignet.<br />

Ertragsmäßig bestanden zwischen den Präparaten teilweise große Unterschiede. Es kann<br />

festgehalten werden, dass einfache Maßnahmen einen geringfügig schlechteren Einfluss auf den<br />

Ertrag nehmen als doppelte Maßnahmen. Insgesamt zeigte sich auch bei diesem Parameter, dass die<br />

Doppelbehandlung mit F l a m e n c o F S und A m i s t a r dem Ertragseinfluss von H a r v e s a n<br />

und A m i s t a r gleichzusetzen ist. Bei den Einmalbehandlungen liegen J u w e l T o p und S t r a –<br />

t e g o weit vor A c a n t o und O p e r a. Die Mischung aus F l a m e n c o F S und A m i s t a r<br />

(BBCH 49) konnte die Erwartungen dagegen nicht erfüllen.<br />

Insgesamt schnitten in diesem Jahr die Zweifachbehandlungen (Var. 2, 3 und 4) nicht nur bei<br />

Wirksamkeit und Ertragsniveau in der Regel besser ab als die Einmalbehandlungen, sondern waren<br />

diesen auch bei ungünstigeren Pflanzenschutzmittelkosten in den meisten Fällen überlegen. Bei der<br />

diesjährigen Berechnung der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen waren nach Abzug der<br />

Pflanzenschutzmittelkosten von drei Ausnahmen abgesehen alle Maßnahmen rentabel. Im<br />

Lan<strong>des</strong>durchschnitt brachte die kombinierte Behandlungsmaßnahme aus Variante 3 (H a r v e s a n +<br />

A m i s t a r; 0,6 + 0,6) mit einem Erlös von 1443.- DM/ha rund 137.- DM/ha mehr als die unbehandelte<br />

Kontrolle.<br />

Bei den Einmalbehandlungen (Var. 6, 7, 8, 9 und 10) belegte die Mischung aus F l a m e n c o F S +<br />

A m i s t a r den ersten Platz. Bei den neuen Produkten kann in diesem Jahr noch keine gezielte<br />

Angabe gemacht werden. Die Ertragseinflüsse waren vor Abzug der Mittelkosten jedoch nicht so hoch<br />

wie bei den bisher erwähnten Präparaten, so dass sich daraus ein eher ungünstiges Bild ergibt.<br />

Vergleich neuer Fungizide gegen Krankheiten an Sommergerste (LV 82).<br />

Die Versuche wurden an 4 Standorten durchgeführt und beerntet. Die Ergebnisse bringen wirkungsspezifisch<br />

aber nur an 3 Standorten brauchbare Ergebnisse. Insgesamt ist die Wirkung der Präparate<br />

und der entsprechenden Kombinationen gegen Blattkrankheiten in Sommergerste positiv zu bewerten.<br />

In der Mehrzahl der Fälle konnte der Befall durch die gute Langzeitwirkung der eingesetzten<br />

Präparate ausreichend und nachhaltig vermindert werden.<br />

Die dominierenden Krankheiten in Sommergerste waren Netzflecken und Rhynchosporium-<br />

Blattflecken, standortspezifisch kamen Mehltau oder Rost dazu. In der unbehandelten Kontrolle wurde<br />

der Netzfleckenbefall zum Zeitpunkt der Abschlussbonituren mit 10 - 40% und der Rhynchosporium-<br />

Befall zwischen 8 und 65% eingestuft. Die durchschnittlich beste Wirkung gegen Blattkrankheiten<br />

kann in diesem Jahr der für Sommergerste ungewöhnlichen Behandlungskombination zwischen einer<br />

frühen (BBCH 32) R a d i u s P a c k - und einer späteren (BBCH 49) A m i s t a r - Behandlung attestiert<br />

werden.<br />

Von den einmaligen Behandlungen schnitt J u w e l T o p oder S t r a t e g o, im Stadium 49<br />

ausgebracht, besser ab als A c a n t o oder O p e r a. Der Vergleich zwischen einer frühen (BBCH 32-<br />

37) und einer späten (BBCH 49) G l a d i o- Anwendung fällt zu Gunsten der späteren Maßnahme aus.<br />

Insgesamt war die doppelte Behandlung in Sommergerste aufgrund <strong>des</strong> Befallsgeschehens in diesem<br />

Jahr günstiger als die einfachen Maßnahmen, machte sich aber nicht überall bezahlt.<br />

Die Erträge der behandelten Varianten schwankten zwischen 34 und 82 dt/ha. Vom Pforzheimer<br />

Standort abgesehen, lagen alle erzielten Erträge um 4 - 33% über den jeweiligen Kontrollparzellen.<br />

Ertragsmäßig gab es zwischen den Präparaten etwas größere Unterschiede. Bei einem Mehrertrag<br />

von 22% waren die Varianten 3 (Standard: H a r v e s a n; 0,6 l/ha; BBCH 32; A m i s t a r 0,6 l/ha;<br />

BBCH 49) sowie Variante 2 (R a d i u s P a c k; 1,2; BBCH 32 und A m i s t a r 0,6; BBCH 49) an der<br />

29<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


30<br />

Spitze. Dahinter liegt die Behandlungskombination bestehend aus F l a m e n c o F S und A m is<br />

t a r (BBCH 49).<br />

Bei einem angenommenen Preis von 28,18 DM/dt für Sommergerste übertrafen an den Standorten<br />

Bad Mergentheim und Biberach alle behandelten Varianten die Marktleistung der Kontrolle und waren<br />

auch nach Abzug der Pflanzenschutzmittelkosten rentabel. In der Wirtschaftlichkeit wurde das beste<br />

Ergebnis durch Variante 3 (H a r v e s a n + A m i s t a r) erzielt. Aufgrund der Preiswürdigkeit liegt<br />

G l a d i o (Var. 4) an zweiter Stelle. An den Standorten Pforzheim und Ellwangen wurden indiskutable<br />

Ergebnisse erzielt.<br />

Basierend auf bisherigen, gut abgesicherten Ergebnissen kann festgehalten werden, dass A m i s t a r<br />

in Sommergerste als Behandlungspartner nahezu ein Muss ist. Die neuen Produkte blieben in<br />

jeglicher Hinsicht hinter den Erwartungen zurück.<br />

Optimierung der Strategie bei der Ausbringung von Strobilurinen:<br />

Der Versuch wurde konzipiert, um die Selektivität und das breite Wirkungsspektrum von Strobilurinen<br />

näher zu bestimmen und die Erkenntnisse der Praxis von unabhängiger Seite aus zugänglich zu<br />

machen. Ein weiteres Ziel dabei war die Bestimmung <strong>des</strong> bestmöglichen Einsatzzeitpunktes um durch<br />

eine optimierte Nutzung das volle Wirkungspotential dieser Produkte ausschöpfen zu können. Ein<br />

Vergleich der Wirkung von S t r o b i l u r i n - Präparaten und Fungiziden anderer Wirkstoffgruppen<br />

sollte die Versuchsziele durch die Bestimmung von möglichen Wirkungslücken abrunden und<br />

praxisgerechte Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen. Um der landwirtschaftlichen Praxis über den<br />

gesamten Sachverhalt auch einen finanziellen Überblick geben zu können und ggf. die Mittelauswahl<br />

zu erleichtern, wurden abschließend Ertrag und Wirtschaftlichkeit der jeweiligen Maßnahme<br />

gegenübergestellt.<br />

Wirkung: Der Mehltaubefall in den unbehandelten Kontrollparzellen wurde im gesamten Versuchszeitraum<br />

zwischen 5 und 15% eingestuft, Septoria lag zwischen 8 und 25%, HTR-Blattflecken<br />

zwischen 1 - 5% und der Befall mit Braunrost steigerte sich von 5 bis 33%. Grundsätzlich konnten alle<br />

eingesetzten Präparate den Befall mit Blattkrankheiten deutlich absenken.<br />

Bei differenzierter Betrachtung werden jedoch Wirkungsunterschiede deutlich. So wird bei A m i s t a r<br />

und S t r a t e g o die fehlende Mehltauwirkung im frühen Blattbereich sichtbar. J u w e l T o p, der<br />

J u w e l F o r t e P a c k und auch A c a n t o hatten hier eine ausreichende Wirkung. In der<br />

Septoria - Wirkung wurden nahezu alle Präparate gleich eingestuft. Deutliche Wirkungsvorteile hat<br />

A m i s t a r bei der Bekämpfung von HTR und Juwel Top bei Braunrost. Wirkungsspezifisch hat im<br />

frühen Blattbereich A c a n t o am besten abgeschnitten. Bei den Abschlussbonituren wurden weder<br />

Mehltau noch Rost festgestellt. Auch bei Septoria wurden bei diesem Präparat in Verbindung mit der<br />

Ährenbehandlung mit P r o n t o P l u s + B r a v o die besten Befallswerte vergeben.<br />

Beim späten Einsatzzeitpunkt wurden alle S t r o b i l u r i n-Präparate komplett gleich eingestuft. Der<br />

Befall lag besonders bei Mehltau, HTR und Rost in allen Fällen deutlich über der Schadensschwelle.<br />

In der Septoria - Wirkung (15% - Befall) wurden alle Mittel gleich schlecht bewertet.<br />

Die Intensivbehandlung mit F o r t r e s s T o p, J u w e l T o p bzw. P r o n t o P l u s + B r a v o<br />

lag bei Septoria und Rost ebenfalls über der Schadensschwelle, bei HTR jedoch genauso gut wie die<br />

frühe A c a n t o - Behandlung und der Befall mit Mehltau konnte die ganze Vegetationsperiode über<br />

gänzlich verhindert werden.<br />

Von den kostengünstigen Alternativen schnitt die Kombination aus einer frühen Blattbehandlung mit<br />

O p u s T o p, gefolgt von einer Ährenbehandlung mit P r o n t o P l u s + B r a v o, am besten ab.<br />

Die anderen geprüften Kombinationen lagen bei Mehltau, Septoria und HTR ungefähr auf dem selben<br />

Niveau. Bei der Bekämpfung von Rost schnitt die Bayer-Kombination bestehend aus P r o n t o P l u s<br />

+ B r a v o (im frühen Blattbereich) und F o l i c u r (auf die Ähre) am besten ab. Die bei dieser<br />

Produktkombination ermittelten Werte waren den Ergebnissen <strong>des</strong> frühen S t r o b i l u r i n - Einsatzes<br />

gleichzusetzen.<br />

Ertrag: Im Gesamtdurchschnitt lagen die Ergebnisse <strong>des</strong> frühen und <strong>des</strong> späten S t r o b i l u r i n -<br />

Einsatzes sehr eng zusammen. Die erzielten Mehrerträge lagen um 27 - 43% vor den Kontrollertragswerten.<br />

Bei direktem Vergleich brachte der frühe Einsatz rund 35% mehr Ertrag als die<br />

Kontrolle. Der späte Einsatz lag um 34% vor der Kontrolle. Bei differenziertem Vergleich waren A m i -<br />

s t a r und J u w e l T o p im frühen und S t r a t e g o und A c a n t o im späten Einsatzbereich<br />

besser. Der J u w e l F o r t e - P a c k schnitt in beiden Fällen gleich ab. Das beste Ergebnis <strong>des</strong><br />

frühen Behandlungszeitpunktes wurde durch J u w e l T o p (38% mehr Ertrag) erzielt. Zum späten<br />

Einsatzzeitpunkt lag S t r a t e g o um 43% vor der Kontrolle. Die Intensivbehandlung brachte im<br />

Vergleich zu den kostengünstigen Varianten den exakt gleichen Mehrertrag von 38%. Von den kos-<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


tengünstigen Möglichkeiten schnitt P r o n t o P l u s + B r a v o in Kombination mit der F o l i c u r-<br />

Ährenbehandlung am besten ab.<br />

Der Einsatz von G l a d i o brachte gegenüber allen anderen Möglichkeiten keine entscheidenden<br />

Vorteile. Dieses Bild könnte sich aber bei einer gewissen Preisvorzüglichkeit durchaus ändern. O p u s<br />

T o p im frühen und späten Bereich schnitten ertraglich nahezu identisch ab.<br />

Wirtschaftlichkeit: Nach den Berechnungen der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen lagen die<br />

ermittelten Ertragswerte beim frühen S t r o b i l u r i n - Einsatz sehr eng zusammen. Nach Abzug der<br />

Kosten für Pflanzenschutzmittel hatte die Kombination aus der frühen J u w e l T o p - Behandlung<br />

und der Ährenbehandlung mit P r o n t o P l u s + B r a v o vor den anderen Behandlungsvariationen.<br />

Bei den späten S t r o b i l u r i n - Einsätzen war der Einfluss auf den Ertrag sehr weit gestreut, was<br />

sich auch in der Berechnung der Wirtschaftlichkeit der unterschiedlichen Maßnahmen widerspiegelte.<br />

Vor und nach Abzug der Pflanzenschutzmittelkosten belegte die Kombination aus S t r a t e g o und<br />

P r o n t o P l u s + B r a v o die Spitzenposition; dicht dahinter liegt A c o n t o, ebenfalls kombiniert<br />

mit P r o n t o P l u s + B r a v o. Aufgrund der Preissituation für die in der Intensivvariante<br />

eingesetzten Mittel, ist deren Einsatz zwar wirtschaftlich, im Grunde genommen aber trotzdem indiskutabel,<br />

zumal es bessere und ertragreichere Möglichkeiten gibt. Ein besonderes Augenmerk muss<br />

auf die kostengünstigen Alternativen gerichtet werden. Während das Ergebnis <strong>des</strong> O p u s T o p -<br />

Einsatzes im frühen Zeitraum geringfügig günstiger war als zum späten Zeitpunkt, fielen die<br />

Berechnungen für die Kombination der derzeit kostengünstigsten Mittel P r o n t o P l u s + B r a v o<br />

und G l a d i o zwar wirtschaftlich aus, deren Gesamtergebnis aber war im Vergleich zu den anderen<br />

Produktkombinationen miserabel. Ausgezeichnet schnitt dagegen die Paarung aus P r o n t o P l u s<br />

+ B r a v o gefolgt von einer Ährenbehandlung mit F o l i c u r ab. Am Ende war diese Kombination<br />

wirkungs- und ertragsspezifisch sowie auch wirtschaftlich den frühen S t r o b i l u r i n - Einsätzen<br />

gleichzusetzen und nach Abzug der Kosten in den meisten Fällen sogar weit besser als die späten<br />

S t r o b i l u r i n - Einsätze.<br />

Fazit: Die moderne Landwirtschaft stellt immer höhere Anforderungen an das Leistungsvermögen von<br />

Fungiziden. Bei gezieltem Einsatz erfüllen S t r o b i l u r i n e diese Anforderungen der Praxis. Denn<br />

mit Hilfe der neuen Produktgeneration ist es auch im intensiven Getreideanbau möglich, den<br />

eingeschlagenen integrierten Behandlungsweg noch weiter zu optimieren und voranzubringen. Die<br />

Anzahl der Behandlungen kann durch die Selektivität und das breite Wirkungsspektrum bei extrem<br />

hohen Wirkungsgraden weiter reduziert werden. S t r o b i l u r i n e sind im Winterweizenanbau heute<br />

einer der wichtigsten Bausteine für einen wirtschaftlichen Fungizideinsatz. In der Wirkung sind sie<br />

sowohl als protektiv wie auch als heilend einzustufen. Ein sicherer und langanhaltender Schutz vor<br />

Neuinfektionen scheint durch den Einsatz dieser Präparate gewährleistet. Als Garant für hohe Erträge<br />

bei verbesserter Qualität sind sie nahezu ein Muss im Getreideanbau. Die Ergebnisse zeigen, dass<br />

die gesamte S t r o b i l u r i n - Palette in der Anwendung sehr flexibel ist. Aus physiologischen<br />

Gründen ist es günstiger, die Pflanzen in den frühen Entwicklungsstadien langanhaltend und sehr<br />

gezielt gegen Blattkrankheiten zu schützen. Nur durch den frühen Einsatzzeitpunkt im Blattbereich<br />

wird das volle Wirkungspotential von Strobilurinen voll ausgeschöpft. Der dann gesunde Blattapparat<br />

hat in der Weiterentwicklung bis hin zur Ernte immer deutliche Vorteile.<br />

Die Leistung eines schon in frühen Stadien durch Blattkrankheiten angegriffenen Pflanzenbestan<strong>des</strong><br />

kann durch eine S t r o b i l u r i n - Ährenbehandlung nicht immer gerettet werden. Diese Tatsache<br />

spiegelt sich in den Ertragswerten und darauffolgend auch in der Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen<br />

nieder. Die frühen Maßnahmen waren von zwei Ausnahmen abgesehen immer günstiger als die<br />

späten. Im frühen Bereich behauptete sich J u w e l T o p, im späten S t r a t e g o und A c a n t o.<br />

Unabhängig von den Ergebnissen die mit S t r o b i l u r i n e n erzielt wurden, sind auch die<br />

Ergebnisse beachtenswert, die durch die Blattbehandlung mit P r o n t o P l u s + B r a v o und die<br />

Ährenbehandlung mit F o l i c u r erzielt wurden. Hier zeichnete sich in nahezu allen Bereichen das<br />

Können dieser Produktkombination ab. F o l i c u r scheint für P r o n t o P l u s + B r a v o der<br />

optimale Partner zu sein. In Wirkung, Ertragseinfluss und Wirtschaftlichkeit kommt diese Kombination<br />

nicht nur den Ergebnissen der meisten S t r o b i l u r i n e n sehr nahe, sondern ist zudem noch ein<br />

sehr wirksamer Schutz gegen Ährenfusariosen.<br />

31<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


32<br />

5.1. 2 Mais<br />

5.1.2.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: An keimendem Mais verursachten Nacktschnecken (Agriolimax-, Arion-, Deroceras-Arten)<br />

Fraßschäden.<br />

Die Entwicklung <strong>des</strong> Maiszünslers (Ostrinia nubilalis) begann in der 1. Junidekade mit der<br />

Verpuppung der überwinterten Raupen. Der Flugbeginn wurde in der Lichtfalle nach der Monatsmitte<br />

festgestellt. Flughöhepunkte waren im wärmeren Gebiet vom 22. - 27. Juni und im kühleren Gebiet<br />

vom 05. - 09. Juli. Ab dem 26. Juni wurden Eigelege gefunden. Der Raupenschlupf begann ab Anfang<br />

Juli. Ab Ende August konnten stärkere Schäden in Form von abgeknickten Stängeln beobachtet werden.<br />

Von der Praxis wurden geringere Wirkungen der eingesetzten Trichogramma-Schlupfwespen<br />

beklagt.<br />

LfP: Im vergangenen Jahr wurde auf einem Versuchsfeld der Firma Advanta in Buggingen (südl.<br />

Freiburg) bei einer Wertprüfung für das Bun<strong>des</strong>sortenamt in Teilbereichen <strong>des</strong> Maisfel<strong>des</strong> ein durch<br />

wandernde Wurzelnematoden (Pratylenchus neglectus) verursachter Schaden festgestellt.<br />

Wurzeluntersuchungen im Juni <strong>2001</strong> wiesen einen P. neglectus-Besatz von 7919 Tiere in 10 g<br />

Wurzelfrischgewicht auf. Im Boden waren zu diesem Zeitpunkt 1200 Tiere in 250 cm³ nachweisbar.<br />

Die Schäden waren bis zur Ernte gut sichtbar. Die Wertprüfung konnte nicht durchgeführt werden.<br />

5.1.2.2 Versuche<br />

LfP: Auf der bei Renningen, ca. 25 km westlich von Stuttgart gelegenen Versuchsstation Ihinger Hof<br />

der Universität Hohenheim, wurde auf einem mit Stängelälchen (Ditylenchus dipsaci) hochverseuchten<br />

Feld der im Jahr 1999 begonnene Maissortenversuch weitergeführt. Ziel der Untersuchung<br />

war herauszufinden, ob die „Umfallkrankheit <strong>des</strong> Maises“ eine Sorteneigenschaft ist, die nur bei ganz<br />

bestimmten Sorten als auffälliges Krankheitsbild in Erscheinung tritt, während die übrigen Sorten ein<br />

normales Wachstum zeigen. Mit Unterstützung der Pflanzenzucht Oberlimpurg (Dr. Franck) wurden<br />

wiederum 12 Sorten ausgewählt.<br />

Die lang anhaltende Trockenheit in den Sommermonaten führte zu deutlichen Trockenschäden beim<br />

Mais. Typische Schadsymptome aufgrund von Ditylenchus dipsaci-Befall traten bei keiner Sorte auf.<br />

Nematodenversuche im Freiland sind in hohem Maße von der Bodenfeuchtigkeit und der Temperatur<br />

abhängig. Bei für den Nematoden ungünstiger Witterung führt auch eine hohe Frühjahrspopulation nicht<br />

zu einem sichtbaren Schaden. Die Untersuchungen werden auch im Jahr 2002 fortgeführt.<br />

5.1. 3 Zuckerrüben<br />

5.1.3.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Über die Unkrautbekämpfung wurden keine Besonderheiten berichtet. Gebietsweise traten an<br />

Rübenkeimlingen Schäden durch Moosknopfkäfer (Atomaria linearis) und Nacktschneckenarten auf.<br />

Die Bekämpfungsschwelle für die Cercospora-Blattfleckenkrankheit (Cercospora beticola) wurde<br />

verbreitet Anfang August überschritten. Eine 2. Schwellenüberschreitung trat jedoch nicht ein.<br />

Die Späte Rübenfäule (Rhizoctonia solani) verursachte nur vereinzelt Schäden, muss aber wegen der<br />

wirtschaftlichen Bedeutung und begrenzten Bekämpfungsmöglichkeiten sehr aufmerksam beobachtet<br />

werden.<br />

LfP: Vorkommen von Rübenzystenälchen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>.<br />

Die Untersuchungen über das Vorkommen von Rübenzystenälchen (Heterodera schachtii) in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> sind im Berichtsjahr weitergeführt worden. Ziel dieser Erhebung ist, die momentane<br />

Verbreitung und Gefährdung durch Rübenzystenälchen zu erfassen. <strong>2001</strong> haben sich an der Aktion 5<br />

Ämter beteiligt. Insgesamt wurden 17 Felder untersucht. In den untersuchten Proben konnten nur<br />

wenige Rübenzystenälchen nachgewiesen werden. Felder mit Überschreitungen der wirtschaftlichen<br />

Schadensschwelle von 500 Eiern und Larven je 100g Boden waren nicht dabei.<br />

Im Rahmen dieser Untersuchungen wurden seit 1998 insgesamt 268 Zuckerrübenfelder auf<br />

Rübenzystenälchen untersucht. Nach dieser vierjährigen Erhebung kann die Situation in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> wie folgt beurteilt werden: Das Rübenzystenälchen Heterodera schachtii ist nach wie vor auf<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


vielen Zuckerrübenfeldern in geringer Populationsdichte anzutreffen. Aufgrund der geringen Dichte spielt<br />

der Nematode derzeit keine den Ertrag beeinflussende Rolle. Gründe hierfür liegen sicherlich im<br />

konsequenten Anbau von resistenten Zwischenfrüchten.<br />

5.1.3.2 Versuche<br />

LfP: Bekämpfungsschwellen bei Zuckerrübenkrankheiten<br />

Bei dem Projekt handelt es sich um eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen der ZEPP, den<br />

Pflanzenschutzdiensten verschiedener Länder und den Arbeitsgemeinschaften für Zuckerüben. Die<br />

Arbeitsteilung sah vor, dass das rechnergestützte Modell zur integrierten Bekämpfung von<br />

Blattkrankheiten in Zuckerrüben von der Zentralstelle der Pflanzenschutzdienste für<br />

Entscheidungshilfen und Programme (ZEPP) eingesetzt wird, die Pflanzenschutzdienste der Länder in<br />

Zusammenarbeit mit den Arbeitsgemeinschaften die Versuche durchführen und betreuen und das IfZ<br />

Göttingen die Ergebnisse auswertet.<br />

Im Rahmen <strong>des</strong> Teilprojektes I wurden verschiedene Bekämpfungsschwellen gegenübergestellt. Die<br />

Basisversuche bestanden aus sechs Versuchsgliedern: 1 und 2. unbehandelte Kontrolle; 3. Gesundvariante<br />

(Behandlung vor regionalem Befallsbeginn; 3 Behandlungen in 3-4 wöchigen Intervallen); 4.<br />

krankheitsspezifische Schwelle; 5. komplexer Befall; 6. Erstauftreten+CERCBET 3.<br />

Ab Ende Juni (dem erwarteten Erstauftreten) wurden von Mitarbeitern der LfP die unbehandelten<br />

Kontrollen in wöchentlichen Intervallen bis Ende August/Anfang September bonitiert und die<br />

anfallenden Behandlungsmaßnahmen durchgeführt.<br />

Nach Behandlungsmaßnahmen wurde ca. drei Wochen später die Folgebonitur durchgeführt. Erhoben<br />

wurden Befallshäufigkeit und Befallsstärke. Bei den wöchentlichen Erhebungen wurden aus der<br />

zweiten Kontrollvariante Blätter nach der Blattrupfmethode entnommen In den behandelten Varianten<br />

wurde diese Methode simuliert. Alle auftretenden Krankheiten wurden getrennt aufgenommen. Die<br />

Befallsstärkenbonituren dienten als Wirkungsbonitur. Die Daten der Kontrollen dienen der Validierung<br />

der Modelle CERCBET 2 und ERYBET 2. Um eine Verwechslung mit anderen pilzlichen<br />

Schaderregern auszuschließen wurden die befallenen Blätter bis zu den ersten beiden positiven<br />

Cercospora-Bonituren im Diagnoselabor der LfP untersucht. Die im Feld erhobenen Daten wurden<br />

anhand dafür vorgesehener Excel-Datenblätter erfasst und unmittelbar nach den Bonituren an die<br />

LPP nach Mainz geschickt. Im Anschluss daran wurde der Termin für die Behandlungen in<br />

Versuchsglied 5 mit einem Vorlauf von 1 Woche bekannt gegeben. Basis dieser Empfehlung waren<br />

die Befallshäufigkeiten woraus sich Bekämpfungsschwellen ableiten lassen und nach Überschreitung<br />

der entsprechenden Schwelle musste behandelt werden.<br />

Saat und Beerntung wurden im Rahmen der Zusammenarbeit von der ARGE–Heilbronn durchgeführt.<br />

Die entsprechenden Zahlen wurden an das IFZ Göttingen übermittelt und dort ausgewertet (Tab.5.1a).<br />

Tab. 5.1a: Auswertung der Ernteergebnisse in Zuckerrüben<br />

Werteermittlung durch das IfZ Göttingen<br />

Nettoertrag Zucker Nährstoffgehalt<br />

Rüben<br />

RE 1<br />

Ertrag 1 bereinigt Gehalt<br />

Standard-<br />

Melasse-<br />

Verlust<br />

Kalium Natrium Amino-N<br />

t/ha t/ha t/ha % % mmol/100 g Rübe<br />

1 Kontrolle 1 81,0 13,33 11,73 16,46 1,37 46,5 3,6 12,2<br />

2<br />

3<br />

Gesundvariante<br />

Spyrale; 1,0<br />

Spyrale; 1,0<br />

Spyrale; 1,0<br />

IPS ZR+CERCBET 3<br />

Spyrale; 1,0<br />

Spyrale; 1,0<br />

75,8 12,62 11,16 16,63 1,32 45,7 3,6 10,2<br />

79,2 12,95 11,42 16,34 1,33 45,4 3,6 10,9<br />

4 Opus; 1,0 77,7 13,04 11,51 16,79 1,37 47,3 3,5 11,5<br />

5 Juwel; 1,0 78,5 13,16 11,63 16,77 1,34 46,9 3,7 10,7<br />

6 Amistar+Spyrale<br />

(0,6+0,6)<br />

79,4 13,23 11,69 16,66 1,34 46,8 3,6 10,7<br />

33<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


34<br />

Von den fakultativ angehängten Varianten war der Ertragseinfluss der Mitte August ausgebrachten<br />

einmaligen Behandlung mit der Mischung A m i s t a r + S p y r a l e am besten. Die nach Prognose<br />

IPS+CERCBET 3 zweimalig behandelte Variante (S p y r a l e ) kam dieser Maßnahme am nächsten,<br />

und die einmalig mit J u w e l behandelte Variante belegte den dritten Platz. O p u s blieb hinter den<br />

Erwartungen zurück. In allen Fällen waren die erzielten Ergebnisse besser als die der sog.<br />

Gesundvariante (3x mit S p y r a l e behandelt). Korrekterweise muss aber festgehalten werden, dass<br />

alle behandelten Varianten schlechter abgeschnitten haben als die unbehandelte Kontrolle.<br />

Eine weitergehende Beurteilung <strong>des</strong> Modells kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vorgenommen<br />

werden, da das Modell im Jahr <strong>2001</strong> noch in der Validierungsphase war.<br />

5.1.4 Kartoffeln<br />

5.1.4.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Infolge der überwiegend trockenen Witterung im Mai und Juni trat der Befallsbeginn durch die<br />

Krautfäule (Phytophthora infestans) erst spät zum Monatsende Juni ein.<br />

5.1.4.2 Versuche<br />

LfP: Krautfäulebekämpfung in Kartoffeln nach den Empfehlungen der Prognosemodelle<br />

SIMPHYT 1 und SIMPHYT 3 (LV 78).<br />

Dieser Versuch wurde zur Überprüfung <strong>des</strong> neuen Prognosemodells zur Krautfäulebekämpfung<br />

durchgeführt. Variante 2 ist als Gesundvariante konzipiert und Variante 3 sollte bedarfsorientiert nach<br />

Infektionsdruck mit unterschiedlichen Fungiziden behandelt werden.<br />

Zu Behandlungsbeginn gab es an keinem der Standorte Vorbefall durch Krautfäule. Aufgrund der<br />

Witterungsverhältnisse wurde der erste Befall an beiden Standorten Mitte Juli festgestellt. Krautfäule<br />

trat damit an beiden Standorten sehr spät auf. Im Laufe der Vegetation kam es zu einer weiteren<br />

Befallszunahme an Blättern und Stängeln. Die Auswirkungen auf den Knollenbefall waren dagegen<br />

sehr gering.<br />

Es wurden auch Auswirkungen auf den Ertrag festgestellt. Aufgrund der spät einsetzenden Krautfäule<br />

wurde in Stuttgart in den behandelten Varianten im Vergleich zur Kontrolle nur 5 bzw. 7% Mehrertrag<br />

erzielt. In Donaueschingen lag das Ertragsniveau mit 26 bzw. 25% Mehrertrag über der Kontrolle. Im<br />

Stuttgarter Versuch schnitt die Modellvariante (vier Behandlungsmaßnahmen) besser ab als die<br />

Gesundvariante (5 Behandlungsmaßnahmen). In Donaueschingen wurde in der ortsüblichen Variante<br />

eine Behandlung mehr als in der SIMPYHT-Variante durchgeführt. Der erzielte Mehrertrag lag aber<br />

nur bei 1%.<br />

Die Berechnung der Wirtschaftlichkeit fiel in diesem Jahr aufgrund eines Produktpreises von 20.-<br />

DM/dt Marktware sehr günstig aus. In beiden Versuchen lag SIMPHYT vor den ortsüblichen<br />

Maßnahmen. Donaueschingen erzielte durch die Modellaussage ca. 1500.- DM/ha mehr Erlös als in<br />

der Kontrolle. In Stuttgart lag dieser Betrag nach Abzug der Pflanzenschutzmittelkosten immerhin um<br />

255.- DM vor der Kontrolle.<br />

Es hat sich gezeigt, dass vor allem die richtige Bestimmung <strong>des</strong> Erstbehandlungstermins (SIMPHYT<br />

1) und die Unterstützung beim Terminieren der Folgebehandlungen (SIMPYT 3) für eine erfolgreiche<br />

Behandlung der Kraut- und Knollenfäule in beiden Kartoffelbeständen auch in diesem Jahr für den<br />

wirtschaftlichen Erfolg entscheidend waren.<br />

Das Prognosemodell SIMPHYT 1 errechnete den Donaueschinger Spritzstart zum 25.06.01 den<br />

Stuttgarter zum 19.06.01. Erste Symptome zeigten sich in den unbehandelten Kontrollen im Juli. Ein<br />

mögliches Fazit daraus wäre, dass der Spritzstart in beiden Fällen zu früh empfohlen wurde. Ein<br />

anderes ist, dass das Modell SIMPHYT 1 sehr sensibel auf Witterungseinflüsse reagiert und dass die<br />

getroffenen Modellaussagen in praktische Erfahrungen einfließen müssen und der Spritzstart trotz<br />

Empfehlung hinausgezögert werden kann. Die Modelle haben damit beratende Funktion und können<br />

so optimal in die praktische Beratung im Kartoffelbau eingesetzt werden. Der Epidemieverlauf wurde<br />

von SIMPHYT 3 in beiden Fällen richtig eingestuft. Obwohl an beiden Standorten die Spritzintervalle<br />

aufgrund der anhaltenden Niederschläge während der Vegetation situationsbedingt verkürzt werden<br />

mussten, konnte am Ende an beiden Standorten durch die Prognosemodelle jeweils eine Behandlung<br />

eingespart werden.<br />

Fazit der diesjährigen Versuche ist, dass das Aufrechterhalten starrer Spritzfolgen aus fachlicher Sicht<br />

nicht mehr sinnvoll ist. Mit Hilfe der Modellaussagen kann der integrierte Kartoffelanbau weiter vorangebracht<br />

werden. Vorzeitige oder gar unnötige Behandlungsmaßnahmen können vermieden werden.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Gezielter Pflanzenschutz im Kartoffelbau mit den Prognosemodellen SIMPHYT 1 und 3:<br />

Beide rechnergestützten Modelle wurden in diesem Jahr den Pflanzenschutzdiensten der Länder von<br />

der Zentralstelle der Pflanzenschutzdienste für Entscheidungshilfen und Programme (ZEPP) zur<br />

Verfügung gestellt. Durch SIMPHYT 1 wird der exakte Behandlungsbeginn gegen Krautfäule<br />

berechnet. In Ergänzung dazu berechnet SIMPHYT 3 durch eine fünfstufige Einteilung <strong>des</strong><br />

Infektionsdruckes den weiteren Behandlungsmodus. Beide Programme wurden überregional in den<br />

Anbauregionen <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (Region: SÜD), südliche Rheinebene, Baar, Neckarbecken,<br />

Heilbronner Unterland und in den Gäulandschaften eingesetzt Tab. 5.1b).<br />

Tab. 5.1b: Einsatz der Prognosemodelle SYMPHYT 1 und 3 in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> <strong>2001</strong><br />

Regierungsbezirk Region Versuchsstandort<br />

Freiburg Baar Donaueschingen<br />

Südl. Rheinebene Forchheim<br />

Feldkirch<br />

Bodenseekreis Hilzingen<br />

Stuttgart Unterland Lauffen<br />

Tübingen <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> SÜD Ostrach<br />

Herdwangen<br />

Pfullendorf<br />

Illertal Dettingen<br />

LFP Stuttgart Neckarbecken Markgröningen<br />

Gäulandschaften Stetten<br />

Erste Kraufäulesymptome wurden gebietsweise im Zeitraum von Ende Juni bis Ende Juli festgestellt.<br />

Im Lauffener Frühanbaugebiet wurden dagegen schon Ende Mai erste Symptome bonitiert. In den<br />

meisten Fällen war jedoch ein Spätbefall durch Krautfäule zu beobachten. Der für die Kartoffeln so<br />

wichtige Spritzstart wurde in allen Regionen genau auf den richtigen Zeitpunkt terminiert. Über den<br />

gesamten Vegetationsverlauf stufte SIMPHYT 3 den weiteren Epidemieverlauf in allen Gebieten<br />

richtig ein. An einigen Standorten konnten auf der Basis der programmgestützten Berechnungen die<br />

Behandlungsintervalle in Verbindung mit einem regional sehr günstigen Infektionsdruckverlauf sogar<br />

erweitert werden (siehe Abb. 5.1a).<br />

Überregional konnten durch den in diesem Jahr vergleichsweise späten Behandlungsbeginn zwei bis<br />

vier Spritzungen eingespart werden. Die diesjährigen Ergebnisse beweisen, dass die Berater durch<br />

die SIMPHYT-Prognose wichtige Detailinformationen zur Bekämpfung von Krautfäule erhalten. Diese<br />

können künftig im Sinne einer integrierten Problemlösung in Kartoffeln durch eine noch gezieltere<br />

Behandlungsstrategie in eine sach- und fachgerechte Beratung umgesetzt werden.<br />

Abb. 5.1a: Infektionsdruckverlauf nach SIMPHYT<br />

Spritzbeginn nach SIM PHYT<br />

GF 1 Sorte Selm a: 08.06.<br />

GF 2 Sorte Granola: 29.06.<br />

Saattermin: 15.04.<strong>2001</strong><br />

Damm: 17.05.<strong>2001</strong><br />

Standort: M arkgröningen<br />

1. P rax is term in<br />

Selm a: 19.06.<br />

Granola: 26.06.<br />

A btötung<br />

Selma Granola<br />

Rodung<br />

prognostischer Spritzbeginn<br />

tatsächliche Behandlungstermine<br />

mech. Krautabtötung<br />

Rodebeginn<br />

35<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


36<br />

5.1.5 Öl- und Faserpflanzen<br />

5.1.5.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Winterraps: Der Zuflug der Stängelrüssler (Ceuthorrhynchrus napi, C. quadridens) begann<br />

schon früh in der 1. Februardekade. In den wärmeren Gebieten war schon Ende Februar / Anfang<br />

März die Bekämpfungsschwelle überschritten. In den höher gelegenen, kühleren Anbaugebieten<br />

wurde sie erst nach der Monatsmitte März erreicht. Der Rapsglanzkäfer (Meligethes aeneus) flog in<br />

den frühen Gebieten etwa zur selben Zeit wie die Stängelrüssler zu. In den späten Gebieten wurde<br />

Anfang April, im Knospenstadium <strong>des</strong> Rapses die Bekämpfungsschwelle überschritten.<br />

Ab Mitte Juni wurden durch sehr starken Befall von Wurzelhals- und Stängelfäule (Phoma lingam)<br />

Absterbeerscheinungen verursacht. Demgegenüber hatte Befall durch Rapskrebs (Sclerotinia<br />

sclerotiorum) eine untergeordnete Bedeutung.<br />

Im Herbst verursachten Nacktschnecken (Agriolimax-, Arion-, Deroceras - Arten) überall dort<br />

empfindliche Fraßschäden an Rapskeimlingen, wo nicht rechtzeitig bekämpft wurde.<br />

Ab Anfang Oktober setzte ein starker Zuflug durch Erdfloharten, insbesondere Rapserdfloh (Psyllio<strong>des</strong><br />

chysocephala) ein. Der Schwarze Kohltriebrüssler (Ceuthorrhynchus picitaris) wurde nur in<br />

Einzelexemplaren in den Gelbschalen gefunden.<br />

Begünstigt durch die kühlfeuchte Septemberwitterung musste verstärkt Befall durch Falschen Mehltau<br />

(Peronospora brassicae) an Rapskeimlingen festgestellt werden.<br />

5.1.5.2 Versuche<br />

LfP: Biologische Bekämpfung der Sclerotina-Weißstängeligkeit mit dem parasitischen Pilz<br />

Coniothyrium minitans bei Anwendung zur Saat im Vergleich mit einer Fungizid-<br />

Blütebehandlung in Winterraps (LV 77).<br />

In dieser Versuchsreihe wird überprüft, ob die Weißstängeligkeit durch eine Vorsaatbehandlung mit<br />

C o n t a n s W G vor der Aussaat bekämpft werden kann und wie sich eine zusätzliche<br />

Blütebehandlung auswirkt. Ferner sollten die Präparate im Hinblick auf deren Einflussnahme auf den<br />

Ertrag und die Wirtschaftlichkeit untersucht werden. Zielsetzung <strong>des</strong> Kernversuchs war die<br />

Abschätzung der Wirkung von C o n t a n s W G. Die Ausbringung <strong>des</strong> Pilzes erfolgte in beiden Fällen<br />

unter optimalen Bodenbedingungen.<br />

Von allen Standorten wurde über starken Pilzbefall berichtet. Phoma, Sclerotinia (Rapskrebs) und<br />

Alternaria (Rapsschwärze) waren die dominierenden Krankheiten.<br />

Im Stuttgarter Versuch wurde eine Fläche mit Rapsvorfrucht gewählt. Leider wurden visuell und auch<br />

nach Laboruntersuchungen im Herbst und im zeitigen Frühjahr im Boden keine Sklerotien festgestellt.<br />

Erste Krankheitssymptome an den Pflanzen wurden erst Ende April visuell sichtbar. Sclerotinia,<br />

Cylindrosporium und Botrytis erst Anfang Juni. Die Weißstängeligkeit trat damit sehr spät auf.<br />

Vermutlich konnte der Krankheitsausbruch durch die vorbeugende Behandlung mit C o n t a n s W G<br />

bis zu diesem Zeitpunkt hinausgezögert werden. Äußerst positiv wirkte sich die zusätzliche<br />

Blütebehandlung mit K o n k e r R aus. Durch diese Fungizidanwendungen konnte in diesem Versuch<br />

nicht nur eine deutliche Befallsminderung erreicht werden.<br />

Biberach berichtete sichtbare Krankheitssymptome erst im Juli. Der Einfluss der Pflanzenschutzmaßnahmen<br />

blieb unter Berücksichtigung aller Faktoren weit hinter den Erwartungen zurück. In<br />

Ilshofen wurden nur geringfügige Wirkungsunterschiede festgestellt.<br />

Kornansatz und auch die damit in Verbindung stehende Ertragsstabilisierung konnten durch die<br />

Maßnahmen nur in Markgröningen und Kälberbach stabilisiert und erhöht werden. Alle Maßnahmen<br />

wirkten sich positiv aus. Die kombinierte Herbst- und Frühjahrsanwendung brachte in Stuttgart 29%<br />

mehr Ertrag als die Kontrolle. Unverkennbar war, dass eine gezielte, alleinige Blütebehandlung mit<br />

33% Mehrertrag sogar ausgereicht hätte: Der Ertragseinfluss war somit, ohne Berücksichtigung der<br />

Wirtschaftlichkeit der Maßnahme, noch höher als bei der Behandlungskombination C o n t a n s W G<br />

(Herbst) und K o n k e r R (Vorblüte). Im Ilshofener Kernversuch lag die Kombination aus C o n t a n s<br />

W G und K o n k e r R vor den beiden alleinigen Maßnahmen. In Biberach wurde in allen Fällen<br />

bestenfalls das Kontrollniveau erreicht.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Aufgrund der zu geringen Anzahl der Versuche wurde in diesem Jahr auf eine standortübergreifende<br />

Berechnung der Wirtschaftlichkeit verzichtet.<br />

Die diesjährige standortspezifische Auswertung hat, von einer Ausnahme abgesehen (Biberach),<br />

gezeigt, dass die alleinige C o n t a n s W G - Ausbringung eine Ertragsabsicherung ermöglichte. Ein<br />

positiver Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit der jeweiligen Pflanzenschutzmittelmaßnahme ist künftig<br />

aber nur bei den derzeitigen Preisbedingungen in Winterraps möglich. Sollte der Preis weiter<br />

absinken, so spricht v.a. der hohe Produktpreis für C o n t a n s W G (regional 75.- DM pro kg) gegen<br />

die Etablierung <strong>des</strong> Präparates in Winterraps.<br />

In Stuttgart lag die entsprechende Behandlungsvariante nach Abzug der Kosten um ca. 180.- DM/ha<br />

vor der Kontrolle. Dagegen brachte die alleinige Blütebehandlung mit K o n k e r R 530.- DM/ha mehr<br />

Erlös als die Kontrolle und war damit immerhin um 350.- DM/ha vor C o n t a n s W G. Auch die<br />

Kombination aus der herbstlichen C o n t a n s W G - Behandlung und der Vorblütemaßnahme<br />

brachte weniger ein als die alleinige K o n k e r R - Maßnahme. In Biberach und Ilshofen<br />

(Kernversuch) waren dagegen alle Berechnungen negativ.<br />

5.1.6 Leguminosen<br />

5.1.6.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: In Körnererbsen wurde ein stärkeres Auftreten <strong>des</strong> Blattrandkäfers (Sitonia lineatus)<br />

festgestellt. Der Flug <strong>des</strong> Erbsenwicklers (Laspeyresia nigricana) wurde in der Zeit vom 10. - 14. Juni<br />

beobachtet.<br />

In Ackerbohnen wurde ab dem 20. Juni das Auftreten <strong>des</strong> Pferdebohnenkäfers (Bruchus rufimanus)<br />

beobachtet. Mit Beginn der Eiablage am 26.06. wurde für Saatgutvermehrungsbestände zu einer<br />

Bekämpfung aufgerufen. In Ackerbohnen trat noch stärker der Bohnenrost (Uromyces fabae) auf.<br />

5.1.6.2 Versuche<br />

LfP: Notwendigkeit einer Krankheitsbekämpfung in Felderbsen (LV 83).<br />

In dieser Versuchsreihe wird der Einsatzzeitpunkt für Fungizide und deren Wirkung gegen Botrytis<br />

ermittelt. Eine sehr lange vegetative Wachstumsphase begünstigte die Bestan<strong>des</strong>entwicklung. Die<br />

Ausbreitung von Blatt-, Stängel- und Hülsenkrankheiten wurde durch die trockene Witterung<br />

weitestgehend verhindert. Gegen Vegetationsende wurden sowohl an Blättern, Trieben und Hülsen<br />

Botrytis, Ascochyta-Blattflecken und Falscher Mehltau festgestellt. Prozentual entwickelten sich bei<br />

Mehltau und Botrytis zwischen 8 und 17% am Blatt. Der Hülsenbefall mit Botrytis wurde zwischen 3<br />

und 7% und Ascochyta zwischen 31 und 65% eingestuft. Im Wirkungsvergleich brachte die doppelte<br />

Behandlung mit dem Prüfmittel Nr. 2 (Wirkstoff: T o l y l f l u a n i d) das beste Ergebnis bei der<br />

Bekämpfung <strong>des</strong> Blatt- und Hülsenbefalls mit Mehltau und Botrytis. Bei Ascochyta-Hülsenbefall lag die<br />

Verisan-Behandlung im Stadium 65 um 11% vor dem zweiten Prüfmittel (Var. 6).<br />

Die hohen Ertragserwartungen konnten aufgrund der diesjährigen Witterungsbedingungen nicht erfüllt<br />

werden. So wurde durch die Behandlungsmaßnahmen das Kontrollniveau in den meisten Fällen nur<br />

um 1% überschritten.<br />

37<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


38<br />

5.1.7 Hopfen<br />

Versuche<br />

LfP: Alternative Bekämpfung der Hopfenblattlaus (Phorodon humuli)<br />

Vor dem Hintergrund einer sehr kleinen Palette an gegen die Hopfenlaus wirksamen<br />

Pflanzenschutzmitteln wurde auf dem Versuchsfeld in Tettnang-Strass ein Versuch zur alternativen<br />

Blattlausbekämpfung angelegt. Zum Einsatz kamen die pflanzlichen Wirkstoffe N e e m – A z a l T / S<br />

(Azadirachtin) mit vier Behandlungen (früher Beginn) und H e r b a – V e t y l (Pyrethrum) mit drei<br />

Anwendungen (späterer Beginn); letzterem wurde jeweils Schmierseife zugefügt. Tab. 5.1c zeigt die<br />

Anwendungszeitpunkte sowie die eingesetzten Konzentrationen der Mittel.<br />

Tab. 5.1c : Alternative Bekämpfung der Hopfenlaus<br />

Datum Neem-Azal T/S Herba Vetyl + Schmierseife<br />

21. Juni<br />

30. Juni<br />

05. Juli<br />

09. Juli<br />

19. Juli<br />

02. Aug<br />

06. Aug<br />

0,25 %<br />

0,25 %<br />

0,35 %<br />

0,30 %<br />

0,1 + 0,2 %<br />

0,1 + 0,2%<br />

0,1 + 0,2 %<br />

Die Entwicklung der Hopfenlaus während der Vegetationsperiode <strong>2001</strong> in den einzelnen Versuchsgliedern<br />

ist aus Abb. 5.1b ersichtlich. Dargestellt ist jeweils die durchschnittliche Anzahl an Läusen je<br />

Blatt als Mittelwert aus 50 Laubblättern. Im Vergleich zur unbehandelten Kontrolle, die am 19. Juli mit<br />

169,5 Läusen den höchsten Besatz aufwies, konnten die Behandlungen mit N e e m – A z a l T / S<br />

bzw. H e r b a – V e t y l den Blattlausbefall mehr oder weniger gut dezimieren. Nach dem 19. Juli<br />

brach die Lauspopulation in den unbehandelten Parzellen größtenteils zusammen; allerdings waren<br />

sehr starke Schäden am Erntegut zu diesem Zeitpunkt bereits vorprogrammiert. Durch den<br />

frühzeitigen und wiederholten Einsatz von N e e m – A z a l T / S konnte der Blattlausbesatz auf sehr<br />

niedrigem Niveau gehalten werden, so dass keine Beeinträchtigung <strong>des</strong> Hopfens bei der Ernte<br />

festzustellen war. Leichte Blattlausschäden traten bei der H e r b a – V e t y l - Variante auf. Wie sich<br />

nachträglich herausstellte, kam die erste Anwendung am 9. Juli zu spät und somit war eine<br />

ausreichende Unterdrückung der Hopfenlaus nicht mehr möglich.<br />

Abb. 5.1b: Alternative Bekämpfung der Hopfenblattlaus <strong>2001</strong><br />

Anzahl Läuse je Blatt<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

NeemAzal Pyrethrum Unbeh. Ktr.<br />

169,5<br />

13. 06. 26. 06. 4. 07. 11. 07. 19. 07. 24. 07. 7. 08. 15. 08.


5.1.8 Grünland und Grassamenbau<br />

5.1.8.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Gebietsweise waren im Frühjahr Narbenschäden und Befall durch Feldmäuse (Microtus arvalis)<br />

vorhanden. Im Herbst konnte vor allem auf höher gelegenen Grünlandstandorten Befall durch die<br />

Schermaus (Arvicola terrestris) festgestellt werden. Probleme verursachte auch der Maulwurf (Talpa<br />

europaea), der durch seine Erdhaufen das Grünfutter verschmutzt.<br />

Häufigste Unkrautpflanze ist der Stumpfblättrige Ampfer (Rumex obtusifolius).<br />

5.1.8.2 Versuche<br />

RP S: Bekämpfung <strong>des</strong> Stumpfblättrigen Ampfers auf Grünland - Vergleich von selektiven<br />

Verfahren mit Flächenbehandlung -<br />

Diese Verfahren wurden mehrjährig in einem Versuchsprogramm auf drei verschiedenen Standorten<br />

geprüft. Der Ampferbesatz lag weit über der Schadensschwelle. Mit dem Rotowiper (Arbeitsbreite 1,80<br />

m) wurden gestaffelte Aufwandmengen von 2,5 bis 10 g H a r m o n y bzw. 0,2 l - 0,4 l S t a r a n e<br />

in jeweils 10 l Wasser verwendet und mit einer praxisüblichen Flächenbehandlung (30 g/ha H a r –<br />

m o n y bzw. 2 l/ha S t a r a n e) verglichen. Die gegen Stumpfblättrigem Ampfer erzielten<br />

Wirkungsgrade lassen sich folgendermaßen zusammenfassen: Beim Rotowipereinsatz brachten 5 -<br />

7,5 g H a r m o n y je 10 l Wasser bzw. 0,3 - 0,4 l S t a r a n e 1 8 0 je 10 l Wasser eine hinreichende<br />

Wirkung.<br />

Die beste Ampferwirkung wurde durch eine Flächenbehandlung erzielt. Nachbonituren im Folgejahr<br />

bestätigen eine gute Dauerwirkung gegen Ampfer. Nachhaltige Schäden an Wiesengräsern oder Klee<br />

wurden nicht festgestellt. Nachbehandlungen sind notwendig, um auch neu aufgelaufenen, bei der<br />

vorherigen Überfahrt unterständigen oder nicht ausreichend benetzten, Ampfer auszuschalten (Tab.<br />

5.1d).<br />

Tab. 5.1d: Versuchsergebniss<br />

Mittel Aufwand Wirkung (in %) gegen Ampfer<br />

Mittel Wasser Mettelberg Fischach Hochgreut X<br />

Harmony 2,5 g 10 l 83 78 40 50 60<br />

Harmony 5,0 g 10 l 89 85 72 68 70 70 75<br />

Harmony 7,5 g 10 l 91 94 65 63 98 95 85<br />

Harmony 10,0 g 10 l 95 93 40 40 95 90 75<br />

Harmony 30 g 300 l 99 97 95 98 98 97 97<br />

Behandlung 24.08.2000 18.09.2000 12.09.2000<br />

Bonitur 02.11./12.04 27.10./24.4. 12.10./24.04<br />

Mittel Aufwand Wirkung (in %) gegen Ampfer<br />

Mittel Wasser Mettelberg Fischach Hochgreut X<br />

Starane 0,1 l 10 l 53 43 45 60 70 50<br />

Starane 0,2 l 10 l 75 47 30 75 80 60<br />

Starane 0,3 l 10 l 83 70 50 75 80 70<br />

Starane 0,4 l 10 l 87 72 10 85 80 80<br />

Starane 2,0 l 300 l 97 80 80 98 90 90<br />

Behandlung 24.08.2000 18.09.2000 12.09.2000<br />

Bonitur 02.11./12.04. 27.10. 12.10./24.04.<br />

39<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


40<br />

5.2 Gemüsebau<br />

5.2.1 Besondere Beobachtungen<br />

LfP: In der mykologischen Diagnose gelangten 217 Einsendungen zur Untersuchung. Von den<br />

Befunden werden nur die nicht alltäglichen angeführt (Tab.5.2a)<br />

Tab. 5.2a: Besondere phytopathogene pilzliche Krankheitserreger an Gemüsekulturen<br />

Pflanzenart Symptom Pilzliche Krankheitserreger<br />

Auberginen Wurzelfäule Colletotrichum cocco<strong>des</strong><br />

Basilikum Umfallkrankheit Pythium spec.<br />

Brunnenkresse Schleimpilz Physarum spec.<br />

Chicoree Wurzelfäule Phytophthora spec.<br />

Dill Blattflecken Itersonilia spec.<br />

Fenchel Blattflecken Passalora punctum<br />

Grünspargel Fußkrankheit Fusarium culmorum und Fusarium verticillioi<strong>des</strong>.<br />

Gurke Gurkenkrätze Cladosporium cucumerinum<br />

Gurke Falscher Mehltau Pseudoperonospora cubensis<br />

Kürbis Blattflecken Septoria cucurbitacearum?<br />

Portulak Blattflecken Alternaria phragmospora<br />

Rucola Blattflecken Alternaria brassicicola<br />

Salat Falscher Mehltau Bremia lactucae<br />

Salat (Zuckerhut) Echter Mehltau Erysiphe cichoracearum ?<br />

Schnittlauch Mehlkrankheit Sclerotium cepivorum<br />

Sellerie Blattflecken Cercospora apii<br />

Sellerie Knollenfäule Fusarium poae<br />

Spargel Violetter Wurzeltöter Rhizoctonia crocorum<br />

Spinat Blattflecken Cladosporium variabile<br />

Tomate Fusarium-Welke Fusarium oxysporum<br />

Tomate Wurzelfäule Colletotrichum cocco<strong>des</strong><br />

Tomaten Braunfäule Phytophthora infestans<br />

Tomaten Stängelgrundfäule Phytophthora nicotianae<br />

Weißkohl Blattflecken Phoma spec., Alternaria brassicicola<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Es wurden 50 Saatgutproben (Bohne 20, Kohl 13, Möhre 12, Mais 2, Feldsalat 3) auf phytopathogene<br />

Bakterien vor allem Quarantänebakteriosen mit Hilfe von Labormethoden und Pathogenitätstests<br />

untersucht. Es wurden Xanthomonas campestris pv. phaseoli und Xanthomonas campestris pv.<br />

carotae nachgewiesen.<br />

In der bakteriologischen Diagnose wurden an eingesandten Pflanzen(teilen) die in Tab. 5.2b<br />

erwähnten phytopathogenen Bakterien nachgewiesen.<br />

Tab. 5.2b: Nachgewiesene phytopathogene Bakterien an Gemüsekulturen<br />

Pflanzenart Symptom(e) Isolierte Bakterien<br />

Aubergine Blattflecken Pseudomonas viridiflava<br />

Basilikum Blattflecken Pseudomonas viridiflava<br />

Bohne Blattflecken Pseudomonas syringae pv. phaseolicola<br />

Brokkoli Fäule Pseudomonas fluorescens<br />

Chicoree Fäule Erwinia chrysanthemi<br />

Feldsalat Blattflecken Acidovorax valerianellae<br />

Fenchel Stängelfäule Erwinia sp.<br />

Kresse Blattflecken Pseudomonas marginalis<br />

Kürbis Fruchtflecken Pseudomonas syringae pv. syringae , Xanthomonas campestris<br />

Salat Blattflecken Pseudomonas marginalis, Pseudomonas syringae pv. syringae,<br />

Pseudomonas cichorii<br />

Sellerie Weichfäule der Knolle Pseudomonas marginalis<br />

Tomate Welke Clavibacter michiganensis subsp. michiganensis<br />

Tomate Stängelmarkverbräunung Pseudomonas corrugata<br />

An Gurken mit starken Blattnekrosen und Wuchshemmungen wurde das Tabaknekrosevirus (TNV)<br />

erstmals in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> nachgewiesen. An den Früchten führt TNV zu zahlreichen kleinen,<br />

hellen, leicht eingesunkenen Flecken. TNV wird durch den Bodenpilz Olpidium brassicae übertragen.<br />

Eine Übersicht über die vorgefundenen Viren an Gemüse gibt Tab. 5.2c, wobei das Gurkenmosaik wie<br />

bereits in den Vorjahren am häufigsten auftrat.<br />

Tab. 5.2c: Nachgewiesene Viren an Gemüsekulturen<br />

Gemüsekultur Nachweis von<br />

Chinakohl Rettichmosaikvirus (RaMV)<br />

Erbse Erbsenenationenmosaikvirus (PEMV)<br />

Gurken Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Tabaknekrosevirus (TNV)<br />

Kürbis Zucchinigelbmosaikvirus (ZYMV)<br />

Melone Wassermelonenmosaikvirus (WMV 2)<br />

Paprika Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Rhabarber Wasserrübenmosaikvirus (TuMV)<br />

Salat Breitadrigkeitsvirus (LBVV)<br />

Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Salatringnekrosevirus (LRN)<br />

Sauerampfer Ackerbohnenwelkevirus (BBWV)<br />

Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Spinat Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Tomate Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Kartoffelvirus Y (PVY)<br />

Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Zucchini Wassermelonenmosaikvirus (WMV 2)<br />

41<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


42<br />

5.2.2 Versuche<br />

RP S: Im Gemüsebau wurden im Jahr <strong>2001</strong> Versuche zur Unkraut-, Krankheits- und<br />

Schädlingsbekämpfung durchgeführt: Im Bereich Herbizide fanden im Rahmen <strong>des</strong> Vorhabens<br />

„Lückenindikation“ folgende Versuche statt: gegen Unkräuter in Sellerie im Freiland; gegen Unkräuter<br />

in Buschbohnen im Freiland.<br />

Einige weitere Versuche wurden zwar geplant und angelegt, konnten jedoch aufgrund <strong>des</strong><br />

Nichterscheinens bestimmter Krankheiten bzw. Schadorganismen nicht ausgewertet werden.<br />

LfP: Maßnahmen gegen Lauchmotten, Minierfliegen und Thripse an Lauch<br />

In Zusammenarbeit mit der Staatsschule für Gartenbau in Hohenheim wurde <strong>2001</strong> ein weiterer<br />

Versuch angelegt. Untersucht wurde die Schutzwirkung <strong>des</strong> Kulturschutznetzes Insekta 500 im<br />

Vergleich zu Insektizidspritzungen (Behandlung nach Überschreiten der Bekämpfungsschwelle:<br />

Birlane Fluid, Woche 37 und E 605 forte, Woche 40) und der Inkrustierung <strong>des</strong> Saatgutes. Die<br />

Anzucht der Jungpflanzen erfolgte in einem mit dem Kulturschutznetz Insekta 500 abgedeckten<br />

Frühbeetkasten.<br />

Die Ernte der Vorkultur verzögerte sich erheblich. Deshalb konnte erst wesentlich später als geplant<br />

gepflanzt werden. Der Befallsdruck durch Thripse war <strong>des</strong>halb gering. Bei der Ernte am 22.10. lag in<br />

der unbehandelten Kontrolle die befallene Blattfläche bei 1,4 %. Zudem wiesen im Durchschnitt 0,3<br />

Blätter/ Pflanze Minen von Minierfliegen und 1,6 Blätter/ Pflanze Fraßgänge der Lauchmotte auf. Der<br />

Flug der Lauchminierfliege setzte wesentlich später als im Vorjahr ein. Zum Zeitpunkt der Ernte waren<br />

<strong>des</strong>halb nur Minen im oberen Teil der Blätter zu finden.<br />

Das Netz Insekta 500 schützte die Lauchpflanzen sicher vor Lauchmotten- und Minierfliegen. Die<br />

Abdeckung hatte jedoch keinen Einfluss auf den Thripsbefall.<br />

Zum Zeitpunkt der Ernte war in den Varianten mit G a u c h o - Saatgutinkrustierung keine<br />

Reduzierung <strong>des</strong> Schädlingsbefalls zu erkennen. Auch der zusätzliche Einsatz der Insektizide konnte<br />

das Ergebnis nicht verbessern.<br />

Unkrautbekämpfung in Zuckermais unter Vlies<br />

Die Verträglichkeit von Herbiziden ist unter Folie oder Vlies geringer. Deshalb wurden die Herbizide<br />

S p e c t r u m, S t e n t a n, T a c c o und T e r a n o bei Vliesabdeckung auf ihre Wirkung auf die<br />

folgenden Zuckermaissorten geprüft: ‚Challenger’, ‚CLX 2574’, ‚CLX 2575’, ‚CLX 2577’, ‚EX 8414657’,<br />

‚Gladiator’, ‚Golda’, ‚GSS 3486’, ‚GSS 9299’, ‚Indira’, ‚Jamaika’, ‚Pinaccle’, ‚Pride Time’, ‚PV 37’, ‚PV<br />

45’, ‚Sheba’, ‚Sweet Nugget’, ‚Sweet Image’, ‚Sweet Surprise’, ‚Sweet Wonder’, ‚Sunrise’, ‚XP 3501’,<br />

‚Vanessa’.<br />

Der Zuckermais wurde am 04.05. gesät und am 15.05.01 vor dem Auflaufen behandelt. Die Mittel<br />

wurden wie im Ackerbau angewendet. Nach der Behandlung wurde die Fläche mit Vlies abgedeckt.<br />

Bei der Auswertung am 31.05. und 27.06. konnte in keiner Variante eine Schädigung von Pflanzen<br />

festgestellt werden.<br />

Bekämpfung von Wurzelgallenälchen (Meloidogyne incognita) in Gurken unter Glas mit<br />

biologischen Präparaten.<br />

Einem organischen Langzeitdünger (A g r o b i o s o l) sowie einem biologischen Präparat aus Holland<br />

(S i n c o s i n) werden befallsmindernde Wirkungen gegen das Wurzelgallenälchen zugesprochen. In<br />

einem Parzellenversuch wurden diese Mittel in einer Gurkenkultur getestet. Folgende Aufwandmengen<br />

wurden angewandt:<br />

A g r o b i o s o l: 1 kg/m² als Einzelgabe ca. 14 Tage vor der Pflanzung eingearbeitet (Variante 2) oder 1<br />

kg/m² aufgeteilt in drei Teilgaben (Variante 3). Die Ausbringung von S i n c o s i n erfolgte im<br />

Gießverfahren mit 2,5 ml/ar 1x pro Woche über die gesamte Kulturzeit. Die Bodenverseuchung war vor<br />

den Gurken auf sehr niedrigem Niveau, bis zum Abschluss der Kultur wurden auf allen Parzellen sehr<br />

hohe Larvenwerte erreicht. Aufgrund der Behandlungen konnte keine signifikante Reduzierung der<br />

Vermehrungsrate der Wurzelgallenälchen erreicht werden (Tab. 5.2d).<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Tab. 5.2d: Bekämpfungsversuch von Wurzelgallenälchen (Meloidogyne incognita) an Gurken unter Glas. Die Zahlen<br />

beziehen sich auf die Bodenuntersuchung vor den Gurken und nach der Ernte, angegeben sind jeweils die Anzahl Larven pro<br />

250 cm³ Boden.<br />

1. Wh 2. Wh 3. Wh 4. Wh<br />

19.04. 13.09. 19.04. 13.09. 19.04. 13.09. 19.04. 13.09.<br />

1. Kontrolle 5 8380 18 4780 143 9780 72 9215<br />

2. Agrobiosol 9 7160 10 3030 113 5425 8 5510<br />

(Einzelgabe)<br />

3. Agrobiosol 1 9040 1 4265 149 9500 20 5020<br />

(Splitting)<br />

4. Sincosin 31 5555 62 2470 16 8660 44 6100<br />

5.3 Obstbau<br />

LfP: In der mykologischen Diagnose gelangten 111 Einsendungen zur Untersuchung. Von den<br />

Befunden werden nur die nicht alltäglichen angeführt (Tab. 5.3a)<br />

Tab. 5.3a: Besondere phytopathogene pilzliche Krankheitserreger an Kern-, Stein- und Beerenobst<br />

Pflanzenart Symptom Pilzliche Krankheitserreger<br />

Apfel Krebs Diplodia mutila<br />

Apfel Krebs Cytospora spec.<br />

Apfel Krebs Phomopsis spec.<br />

Apfel Wurzelhalsfäule Phytophthora megasperma<br />

Apfel Blattflecken Phoma spec.<br />

Apfel Triebwelke Monilia spec.<br />

Brombeeren Rost Brombeerrost<br />

Brombeeren Rutensterben Rhabdospora ramealis, Coniothyrium spec.<br />

Erdbeeren Anthracnose Colletotrichum acutatum<br />

Erdbeeren Lederfäule Phytophthoa cactorum<br />

Erdbeeren Weißfleckenkrankheit Mycosphaerella fragariae<br />

Himbeeren Wurzelfäule Phytophthora fragariae var. rubi<br />

Himbeeren Wurzelfäule Phytophthora cactorum<br />

Himbeeren Rost Phragmidium rubi<br />

Johannisbeeren Welke Verticillium dahlie<br />

Papaya Fruchtfäule Fusarium spec., Colletotrichum acutatum, Diplodia mutila<br />

Pflaume Triebwelke Diplodia spec.<br />

Sauerkirschen Schorf Venturia cerasi<br />

Sauerkirschen Stammfäule Hallimasch mellea<br />

Stachelbeere Wurzelfäule Phytophthora citricola<br />

Wollmispel Schorf Spilocaea pyracanthae<br />

Zwetschge Krebs Nectria spec.<br />

43<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


44<br />

In der bakteriologischen Diagnose wurden an eingesandten Pflanzen(teilen) die in Tab. 5.3b<br />

erwähnten phytopathogenen Bakterien nachgewiesen.<br />

Tab. 5.3b: Nachgewiesene phytopathogene Bakterien an Kern-, Stein- und Beerenobst<br />

Pflanzenart Symptom(e) Isolierte Bakterien<br />

Apfel Triebnekrose, Blütennekrose,<br />

Blattflecken<br />

Pseudomonas syringae pv. syringae<br />

Apfel Fruchtflecken,<br />

Blattflecken,<br />

Triebnekrosen<br />

Pseudomonas syringae pv. papulans (siehe unten)<br />

Birne Blütennekrose,<br />

Triebnekrose<br />

Pseudomonas syringae pv. syringae<br />

Kirsche Triebnekrose Pseudomonas syringae pv. syringae<br />

Pflaume Trieb- und Stammnekrosen Pseudomonas syringae pv. syringae;<br />

Pseudomonas syringae pv. mors prunorum<br />

Erdbeere Blattflecken,<br />

systemischer Befall<br />

Xanthomonas fragariae<br />

Walnuss Blattflecken Xanthomonas campestris pv. juglandis<br />

5.3.1 Kernobst<br />

5.3.1.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Die Schorfsituation war in den „Problemmonaten“ Mai und Juni zu beherrschen, wenn nicht<br />

innerbetriebliche Schwierigkeiten (z. B. hohe Fahrgeschwindigkeit, Unterdosierung, falsche Terminbzw.<br />

Mittelwahl) hinzukamen.<br />

Zur Monatswende April/Mai ergaben sich sehr günstige Infektionsbedingungen für den<br />

Birnengitterrost. Auch in Erwerbsanlagen zeigten sich abhängig von der Mittelwahl deutliche<br />

Befallsunterschiede.<br />

Die tierischen Schaderreger Frostspanner (Operophtera brumata), Blütenstecher (Anthonomus<br />

pomorum) wurden durch den anhaltenden Kälteeinbruch zwar gehemmt, traten jedoch zahlenmäßig<br />

sehr stark auf. Beim Frostspanner zeigte sich auch im Spätherbst ein sehr starker Flug. Die Mehlige<br />

Apfelblattlaus trat erst Ende der Blüte schädigend auf. Bekämpfungsprobleme gab es keine. Die<br />

Grüne Apfelblattlaus trat nicht schädigend auf und konnte durch Nützlinge kontrolliert werden.<br />

RP TÜ: Starke Hagelschläge (25.05., 31.05., 03.06.) vernichteten große Teile der Ernte. In den betroffenen<br />

Gebieten konnte überwiegend nur Mostobst geerntet werden.<br />

Krankheiten: Zu Infektionsterminen für Feuerbrand (Erwinia amylovora) kam es am 04.05. (Apfel u.<br />

Birne), 14. - 17.05. (nur Apfel) und am 25.05. (für Neupflanzungen in Blüte). Ende Mai wurde an<br />

Birnen (Erwerbsanlagen) bereits deutlicher Befall beobachtet. Ab Ende Juni wurde auch aus Apfelanlagen<br />

vermehrt Befall gemeldet: Raum Waggershausen/Raderach/Schnetzenhausen, Ettenkirch/<br />

Hirschlatt, Tettnang/Neukirch. Teilweise waren Rodungen erforderlich. Eine deutliche Verstärkung <strong>des</strong><br />

Befalls wurde ab August im Streuobst festgestellt; es war fast ausschließlich die Birnensorte<br />

„Oberöstereichische Weinbirne“ betroffen. Der Befallsschwerpunkt im östlichen Bodenseekreis und im<br />

Kreis Ravensburg breitet sich langsam Richtung Westen (Hauptanbaugebiet) aus.<br />

Der Ascosporenflug <strong>des</strong> Schorfpilzes (Venturia inaequalis) begann bereits am 29.März.; ein starker<br />

Sporenausstoß erfolgte am 7. April, weitere am 10.4., 15/16.4., 22.4. und am 25.04..<br />

Termingerechte Behandlungen waren oft wegen Überschwemmung in den Anlagen nicht möglich. Im<br />

Mai kam es zu weiteren Sporenflügen (4.5., 14/15.5.). Befall wurde bereits Anfang Mai beobachtet;<br />

Blatt- u. Fruchtschorf waren relativ häufig; die Entwicklung wurde durch die trockene Sommerwitterung<br />

gebremst. Durch die Niederschläge im August und September kam es zu einem hohen<br />

Spätschorfrisiko; dies war als Befall an den Blattunterseiten deutlich zu erkennen. Die hohen<br />

Temperaturen ab Mai ergaben günstige Bedingungen für den Mehltau (Podosphaera leucotricha).<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Der Befallsdruck nimmt generell zu; der Neuaustrieb in hagelgeschädigten Anlagen begünstigte<br />

zusätzlich Mehltauinfektionen. Ein ungelöstes Problem sind sog. Schimmelbeläge auf den Früchten<br />

(insbes. Elstar), die durch bestimmte Hefen verursacht wurden. Die Ursachen für die Entstehung sind<br />

nicht bekannt.<br />

Schädlinge/Nützlinge: Der Wintereibesatz der Obstbaumspinnmilbe (Panonychus ulmi) war sehr<br />

unterschiedlich; im Schnitt wurden 1300 Eier/2 m Fruchtholz gezählt. 25 % der Proben lagen über der<br />

Schadensschwelle; befallen waren oft Junganlagen. Der Schlupf aus den Wintereiern setzte Ende<br />

April/Anfang Mai ein; Sommereier wurden bereits ab 20. Mai abgelegt, diese schlüpften Anfang Juni.<br />

Auf 46 % (Vorjahr 60 %) der Astproben wurden Raubmilben (Typhlodromus pyri) gefunden. Die<br />

Vermehrungsbedingungen waren ab Mai sehr günstig. Im Sommer gab es <strong>des</strong>halb nur wenig<br />

Probleme mit der Obstbaumspinnmilbe. Ab Juli wurde eine überraschende Vermehrung der<br />

Apfelrostmilbe (Aculus schlechtendali) beobachtet. Der Apfelblütenstecher (Anthonomus pomorum)<br />

wanderte ab 16. März in die Anlagen ein. Zu Behandlungen wurde ab 20.03. aufgerufen. Der<br />

Befallsdruck war örtlich stark. Der Flug <strong>des</strong> Ungleichen Holzbohrers (Xyleborus dispar) begann<br />

Ende März; der stärkste Flug wurde Anfang Mai registriert. Die Mehlige Apfellaus (Dysaphis<br />

plantaginea) schlüpfte in der Zeit zwischen Ende März und Ende April. Es fällt auf, dass trotz<br />

Behandlung mit C o n f i d o r bis Juni Kolonien in den Triebspitzen der Bäume gefunden wurden.<br />

Der Befall durch die Grüne Apfellaus (Aphis pomi) nahm im Juni zu. Wenn Probleme bei der Bekämpfung<br />

mit P i r i m o r auftreten, liegt der Verdacht nahe, dass es sich um die Grüne Zitruslaus<br />

(Aphis spiraecola) handelt; diese tritt seit ca. 2 Jahren vereinzelt auch im Bodenseegebiet auf und<br />

kann mit P i r i m o r nicht bekämpft werden. Witterungsbedingt vermehrte sich die Blutlaus (Eriosoma<br />

lanigerum) sehr früh. Allerdings war auch bereits ab Mitte Juni die Parasitierung durch die<br />

Zehrwespe (Aphelinus mali) deutlich zu erkennen. Auch die Larven von Schwebfliegen und<br />

Marienkäfer findet man häufig in den Kolonien. Ab Juli war eine starke Parasitierung zu erkennen;<br />

allerdings konnte sich die Blutlaus im Oktober (sehr warm) nochmals kräftig vermehren.<br />

Der Befallsdruck durch den Frostspanner (Operophtera brumata) ist im Kernobst nach wie vor gering.<br />

Der Flug begann Ende Oktober und endete Anfang Dezember. Der Befallsdruck durch Eulenraupen<br />

(Noctuidae) ist ebenfalls gering. Örtlich ist die Apfelsägewespe (Hoplocampa testudinea) nach wie<br />

vor ein Problem, besonders auch in biologisch wirtschaftenden Betrieben. Die Möglichkeit einer<br />

exakten Prognose mit der Weißtafel („Rebell“) wird zu wenig genützt. Der Befallsdruck durch den<br />

Fruchtschalenwickler (Adoxophyes orana) ist von wenigen Ausnahmen abgesehen nach wie vor<br />

niedrig; dies bestätigen auch die Astprobenkontrollen.<br />

Die 1. Generation flog von Ende Mai bis Anfang Juni, die 2. im August. Die Schäden durch den<br />

Kleinen Fruchtwickler (Grapholita lobarzewskii) sind Dank der guten Nebenwirkung von I n s e g a r<br />

sehr gering. Die Falter flogen ab Ende Mai bis Ende Juni; örtlich wurden starke Flüge registriert.<br />

In einzelnen Anbaugebieten kommt es immer wieder zu Schäden durch den Bodenseewickler<br />

(Pammene rhediella). Der Falter fliegt während der Apfelblüte; die Bekämpfung (noch mit D i m i l i n)<br />

muss zum Ende der Blüte erfolgen.<br />

Der Apfelwickler (Cydia pomonella) wird auf einer Anbaufläche von ca. 1200 - 1400 ha mit der<br />

Pheromon-Verwirrung reguliert; bei geringem Befallsdruck ohne, bei höherem Befallsdruck mit<br />

Zubehandlungen von G r a n u p o m bzw. M a d e x 3. Auch bei der Bekämpfung mit Insektiziden<br />

alleine spielen Viruspräparate eine immer wichtigere Rolle (Zu- u. Zwischenbehandlungen). Der Flug<br />

begann Mitte Mai; Ende Mai und danach kontinuierlich ab Ende Juni bestanden günstige<br />

Bedingungen für die Eiablage. Die 2. Generation flog ab 24. Juli (30 % der Raupen in<br />

Wellpapperingen verpuppt); frische Anbohrungen daraus ergaben sich ab 10. August. Der<br />

Befallsdruck war geringer als im Vorjahr. Bei der Flugüberwachung anderer Wicklerarten (s.<br />

Pheromonfallenfänge) ergeben sich für das Anbaugebiet Bodensee nur sehr geringe bzw. keine<br />

Flugaktivitäten.<br />

Die 2. Generation <strong>des</strong> Gemeinen Birnenblattsaugers (Psylla pyri) fand sehr günstige Vermehrungsbedingungen;<br />

die Eiablage hielt bis Mitte Juni an. Der Schlupf begann am 20.6.. In sehr intensiv<br />

behandelten Anlagen entstand kurzzeitig eine sehr schwierige Situation mit hohem Befallsdruck. Der<br />

Befall nahm jedoch ab Juli generell ab, weil sich aufgrund warmer Witterung Blumenwanzen<br />

(Anthocoriden) sehr stark vermehren konnten. Die Schonung dieser Gegenspieler kann vermutlich<br />

langfristig das Problem Birnblattsauger lösen.<br />

LfP: Der in den Vorjahren erstmals nachgewiesene Befall von Apfelanlagen mit Pseudomonas<br />

syringae pv. papulans wurde weiter beobachtet und untersucht. In <strong>2001</strong> traten vor allem Trieb-, Blattund<br />

Blütenknospeninfektionen auf und zwar nicht nur an der Sorte Delbarestivale, sondern auch an<br />

den Sorten Mutsu und Gloster. Die infizierten Blütenknospen treiben nicht aus, verfärben sich orange<br />

und sterben dann ab. Die infizierten Blätter weisen unregelmäßig geformte, 1- 2 cm große braune<br />

Blattflecken ohne Hof auf, die recht unspezifisch sind und daher leicht mit anderen Ursachen<br />

verwechselt werden können. Infizierte Früchte wurden an den Sorten Mutsu und Gloster bisher nicht<br />

beobachtet. Ursache für das stärkere Auftreten von Blüten-, Trieb- und Blattinfektionen und das<br />

45<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


46<br />

schwache Auftreten von Fruchtinfektionen in <strong>2001</strong> im Vergleich zu den Vorjahren dürfte die Witterung<br />

gewesen sein. In der für die Fruchtinfektionen kritischen Zeit 2 - 4 Wochen nach der Blüte fehlten<br />

Niederschläge, die in 2000 in dieser Zeit reichlich fielen. Der April <strong>2001</strong> dagegen war während der<br />

Knospenentwicklung sehr niederschlagsreich.<br />

5.3.1.2 Versuche<br />

LfP: Die in Zusammenarbeit mit dem RP Karlsruhe durchgeführten Versuche zur Übertragung der<br />

Apfeltriebsucht zeigten erste Ergebnisse. In monatlichen Abständen von Dezember bis März wurden<br />

von zwei triebsuchtbefallenen Apfelsorten (Golden Delicious, Idared) Besenreiser entnommen und im<br />

Gewächshaus auf Apfelsämlinge gepfropft. Bei beiden Sorten konnte im Februar keine Triebsucht<br />

übertragen werden.<br />

Abb. 5.3: Übertragung der Apfeltriebsucht mit Winterreisern bei Idared<br />

Baumzahl<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Lan<strong>des</strong>versuche<br />

11.12.00 16.01.01 20.02.01 14.03.01<br />

Pfropftermin<br />

krank gesund<br />

LfP und RP’n: Die Lan<strong>des</strong>versuche, die der Pflanzenschutzdienst gemeinsam plant und durchführt,<br />

bilden eine breitere Versuchsbasis, um aktuelle Fragen in kurzer Frist und unter unterschiedlichen<br />

Bedingungen zu bearbeiten. Im Versuchsjahr <strong>2001</strong> wurde vom Pflanzenschutzdienst ein<br />

Versuchsprogramm mit den folgenden neun Versuchen, die z.T. über mehrere Jahre laufen, aus den<br />

Bereichen Kernobst, Steinobst und Beerenobst aufgestellt. Über einzelne Lan<strong>des</strong>versuche wird in den<br />

folgenden Abschnitten berichtet.<br />

Applikationstechnik<br />

Einsatz von Injektordüsen zur Abdriftreduzierung im Kernobst<br />

Tierische Schaderreger<br />

Prüfung der Wirksamkeit verschiedener Präparate gegen den Apfelwickler<br />

Prüfung der Wirksamkeit verschiedener Präparate zur Bekämpfung <strong>des</strong> Birnblattsaugers bzw. Blutlaus<br />

unter Zusatz von Netzmitteln<br />

Prüfung der Wirksamkeit verschiedener Insektizide zur Bekämpfung <strong>des</strong> Pflaumenwicklers<br />

Bakterielle Krankheiten<br />

Prüfung der Wirksamkeit alternativer Präparate zur Bekämpfung <strong>des</strong> Feuerbran<strong>des</strong> im Vergleich zu<br />

P l a n t o m y c i n.<br />

a) Versuche mit ausschließlich natürlicher Infektion<br />

b) Künstliche Infektion einzelner Bäume und Sekundärinfektionen<br />

c) Prüfung der Wirksamkeit verschiedener Präparate zur Bekämpfung <strong>des</strong> Bakterienbran<strong>des</strong> der Birne<br />

(Pseudomonas syringae pv. syringae)<br />

Pilzliche Krankheiten<br />

Prüfung der Widerstandsfähigkeit neuer Himbeersorten gegen Phytophthora-Wurzelfäule<br />

Überprüfung einer möglichen Minderung von Spritzflecken beim Einsatz von T e l d o r in Pflaumen<br />

durch Netzmittel<br />

Prüfung der Wirksamkeit verschiedener Präparate zur Bekämpfung <strong>des</strong> Pflaumenrostes<br />

Lan<strong>des</strong>versuch 3:<br />

In den Birnenanlagen von <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> tritt der Birnblattsauger wieder stärker in<br />

Erscheinung. Nachdem die selektiven Präparate D i m i l i n und I n s e g a r nicht mehr zugelassen<br />

sind, ist eine wirksame Bekämpfung derzeit nur mit M i t a c möglich. Anhand von Versuchen zur<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Birnblattsaugerbekämpfung mit M i t a c sollte die Frage einer Wirksamkeitsverbesserung von<br />

Insektiziden durch den Zusatz von Netzmitteln geklärt werden. Die Versuche wurden am RP Karlsruhe<br />

und beim ALLB Markdorf durchgeführt.<br />

Die Ergebnisse zeigen an beiden Standorten bei guten Wirkungsgraden kurz nach den Behandlungen<br />

nur graduelle Unterschiede zwischen der M i t a c - Variante solo und den M i t a c - Varianten mit<br />

Netzmittelzusatz, so dass sich daraus keine spürbare Steigerung der Wirksamkeit bei<br />

Netzmittelzusatz ableiten lässt. Bei einem späteren Kontrolltermin in Karlsruhe hatte ein starker<br />

Blumenwanzen- und Marienkäferbesatz den Birnblattsaugerbefall reduziert (Tab. 5.3c).<br />

Tab. 5.3c: Birnblattsaugerbekämpfung mit Mitac unter Zusatz von Netzmitteln<br />

Variante Mittelaufwand Termine der Behandlungen % Wirkungsgrad<br />

(kg/ha/ m Kh)<br />

RP KA ALLB MKD RP KA RP KA ALLB MKD<br />

29.5. 12.6.<br />

6.7.<br />

1 Unbehandelt - - - - - -<br />

2. Mitac 1,25 23.5. 25.6., 3.7. 85,9 45,1 88,4<br />

3. Mitac + ProNet-Alfa 1,25 +0,75 23.5. 25.6.,<br />

3.7.<br />

88,4 74,1 90,8<br />

4. Mitac + Greemax 1,25 + 0,025 23.5. 25.6.,<br />

3.7.<br />

79,9 23,2 90,8<br />

Zusätzlich wurde am ALLB MKD eine Blutlausbekämpfung mit P i r i m o r und den gleichen<br />

Netzmittelzusätzen durchgeführt. Auch hier war keine deutliche Verbesserung der Wirksamkeit<br />

festzustellen.<br />

Lan<strong>des</strong>versuch 6: Der Bakterienbrand (Pseudomonas syringae pv. syringae) kann in Birnenanlagen<br />

in Verbindung mit feucht-kühler oder frostiger Witterung im Frühjahr erhebliche Blütenschäden und<br />

Fruchtausfälle verursachen. Bei umfangreichen Versuchen in den vergangenen Jahren wirkten die<br />

verwendeten Pflanzenschutzmittel meist unzureichend oder es trat witterungsbedingt kein Befall auf.<br />

Auch bei einem Bekämpfungsversuch am RP KA im März <strong>2001</strong> zeigten die Präparate<br />

F u n g u r a n O H, B A S 1 2 5 1 0 W und V P M S B 2 001 bei deutlichem Befallsdruck eine sehr<br />

geringe Wirkung. Die Ergebnisse der bisherigen Bekämpfungsversuche lassen vermuten, dass die<br />

Infektionen <strong>des</strong> Bakterienbran<strong>des</strong> bereits vor dem Knospenaufbruch erfolgen.<br />

Lan<strong>des</strong>versuch 5: Der Feuerbrand ist eine die Existenz <strong>des</strong> heimischen Kernobstanbaus<br />

gefährdende bakterielle Krankheit. Das einzige sicher wirkende Präparat P l a n t o m y c i n (Streptomycinsulfat)<br />

stand im Jahre <strong>2001</strong> der obstbaulichen Praxis nicht zur Verfügung, da von der BBA<br />

aufgrund von festgestellten Höchstmengenüberschreitungen im Honig ein Ruhen der Zulassung<br />

angeordnet wurde. Die bereits in den Vorjahren umfangreiche Versuchstätigkeit auf der Suche nach<br />

wirksamen Alternativen zum P l a n t o m y c i n wurde daher im Berichtsjahr ausgeweitet. So wurden<br />

vom Pflanzenschutzdienst im Rahmen von Lan<strong>des</strong>versuchen und Versuchen zum Lückenindikationsprogramm<br />

an mehreren Standorten umfangreiche Freilandversuche im Kernobst durchgeführt, um<br />

verschiedene Prüfmittel als Alternativen zum P l a n t o m y c i n zu testen und die Rückstandssituation<br />

im Honig zu klären. Beim RP Karlsruhe und am ALLB Markdorf erfolgten die Versuche zur<br />

Bekämpfung <strong>des</strong> Feuerbran<strong>des</strong> mittels künstlicher Inokulation der Wirtsbäume durch den Feuerbranderreger<br />

(Tab.5.3d).<br />

Tab. 5.3d: Feuerbrandbekämpfung mit künstlicher Infektion<br />

Varianten Mittelmenge<br />

RP KA<br />

RP KA<br />

kg/ha u. m Kh<br />

(James Grieve)<br />

(Gala)<br />

%WG<br />

% WG<br />

% WG<br />

% WG<br />

(inokulierte Bäume) (sek. infiz. Bäume) (inokulierte Bäume) (sek. infiz. Bäume)<br />

Unbehandelt(%Befall) (28,6) (12,3) (51,1) (11,79<br />

Plantomycin 0,3 (3x) 68,6 92,7<br />

Biopro 1 (5x) 25,2 19,7<br />

Serenade WP 7,5 (7x) 38,5 50,9<br />

VPMS Fb <strong>2001</strong> 5 (6x) 30,6 27,5<br />

Neu 1140 F<br />

1 (3x)<br />

36,8 5,2<br />

+ Metallsalz<br />

1 (3x)<br />

Prüfmittel 1 5 (3x) 6,1 32,8<br />

FZB 24 WG 1 (5x) 22,6 57,8<br />

Plantomycin 0,3 (3x) 75,5 69<br />

Cuprozin WP 0,15 (3x) 46,3 18,4<br />

ATS 10 (2x) 8,2 0<br />

47<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


48<br />

Neben P l a n t o m y c i n kamen am Standort <strong>des</strong> RP Karlsruhe acht weitere Präparate auf der Basis<br />

von z.B. Tonmineralien, B a c i l l u s s u b t i l i s, u.a. zum Einsatz. Beim ALLB Markdorf schädigte<br />

ein starker Hagelschlag die Versuchsbäume und verhinderte somit eine Auswertung <strong>des</strong> Versuches.<br />

In Versuchen <strong>des</strong> RP Freiburg (wegen fehlender Infektionen keine Auswertung möglich), <strong>des</strong> ALLB<br />

Markdorf und der LfP wurden ferner Versuche unter ausschließlich natürlichen Infektionsbedingungen<br />

durchgeführt (Tab. 5.3e).<br />

Tab. 5.3e: Feuerbrandbekämpfung mit natürlicher Infektion<br />

Varianten Mittelmenge<br />

kg/ha u. m Kh<br />

ALLB Markdorf<br />

(Gloster)<br />

befallene Fruchtbüschel befallene Triebe<br />

(% WG)<br />

(% WG)<br />

LfP S<br />

(Jonagold)<br />

Befallene Fruchtbüschel<br />

(% WG)<br />

Befallene<br />

Triebe<br />

(% WG)<br />

Unbehandelt 84 28 32 34<br />

Plantomycin 0,3 (3/2x) 34<br />

3<br />

0<br />

1<br />

(60)<br />

(89)<br />

(100)<br />

(97)<br />

Biopro BD 170 1 (4x) 126<br />

17<br />

- -<br />

(0)<br />

(39)<br />

Serenade WP 7,5 (3x) - - 45<br />

28<br />

(0)<br />

(17,6)<br />

VPMS Fb <strong>2001</strong> 5 (4/3x) 103<br />

13<br />

9<br />

8<br />

(0)<br />

(54)<br />

(71,8)<br />

(76,5)<br />

Dithane Ultra WG 1 (3x) 156<br />

31<br />

30<br />

17<br />

(0)<br />

(0)<br />

(6,3)<br />

(50)<br />

Die Versuche dieses Jahres bestätigten sowohl bei künstlicher Infektion als auch unter natürlichen<br />

Infektionsbedingungen die beständige Wirkungssicherheit von P l a n t o m y c i n. Die Vergleichsprodukte<br />

wirkten bei hohem Befallsdruck (bei künstlicher Infektion) nur unzureichend, oder sie<br />

lieferten bei geringem Befallsdruck (bei natürlicher Infektion) geringere Wirkungsgrade und<br />

uneinheitliche und teils widersprüchliche Ergebnisse. Die Resultate stimmen mit den Ergebnissen der<br />

Vorjahre und auch mit den Ergebnissen von Feuerbrandbekämpfungsversuchen in anderen<br />

Bun<strong>des</strong>ländern überein.<br />

Bei einem weiteren von der LfP Stuttgart koordinierten Versuch an drei Standorten (RP Karlsruhe,<br />

ALLB Markdorf, LVWO Weinsberg) war die Frage zu klären, inwieweit der Zeitpunkt <strong>des</strong> Bienenfluges<br />

nach drei Behandlungen mit dem Antibiotikum P l a n t o m y c i n die Höhe eventueller Streptomycinrückstände<br />

im Honig beeinflusst. Dazu wurden in allen drei Versuchsanlagen vor Beginn der<br />

Kernobstblüte jeweils 3 x 3 Bienenvölker aufgestellt und der Bienenflug von jeweils drei Völkern nach<br />

den insgesamt drei P l a n t o m y c i n -Behandlungen folgenden Kriterien unterworfen:<br />

a) ohne Flugbeschränkung während der P l a n t o m y c i n-Behandlungen<br />

b) Beginn <strong>des</strong> Bienenfluges nach Antrocknen <strong>des</strong> Spritzbelages<br />

c) Beginn <strong>des</strong> Bienenfluges am Folgetag nach der Applikation<br />

Dabei gestaltete sich die Steuerung <strong>des</strong> Bienenfluges mittels mechanischer Hilfsmittel nicht einfach.<br />

Neben regelmäßigen Blütenentnahmen während <strong>des</strong> Versuches wurde nach Versuchsbeendigung<br />

variantenspezifisch der Honig von den einzelnen Bienenvölkern geschleudert und wie auch die<br />

gesammelten Apfelblütenproben von der CVUA Sigmaringen auf Streptomycinrückstände untersucht.<br />

Dabei wurden in zwei Honigproben Streptomycin-Rückstandswerte ermittelt, die geringfügig über dem<br />

gesetzlich zulässigen Wert von 0,02 mg/kg Honig lagen.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


5.3.2 Steinobst<br />

5.3.2.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Für Monilia-Blüteninfektionen waren die Temperaturen zu ungünstig. Bei Süßkirschen kam es<br />

verbreitet zu Totalverlust durch Fruchtfäule nach Starkregen kurz vor der Ernte.<br />

Im Spätsommer trat der Zwetschenrost stärker auf. Durch die trockene Erntewitterung waren<br />

Fruchtfäulen beim gesamten Pflaumen- und Zwetschensortiment selten.<br />

Die Kleine Pflaumenlaus (Brachycaudus helichrysi) war sehr stark vertreten und führte zu deutlichen<br />

Blattrollungen bei zu später Bekämpfung.<br />

Vereinzelt traten Absterbeerscheinungen an Pflaumen- und Zwetschenbäumen unterschiedlicher<br />

Altersstufen auf; die Ursachen hierfür konnten jedoch nicht abschließend geklärt werden.<br />

RP TÜ: Krankheiten: Infolge der niederschlagsreichen Witterung bestand im zeitigen Frühjahr ein<br />

hoher Befallsdruck durch Schrotschuss (Stigmina carpophila) und Blütenmonilia (Monilinia laxa);<br />

wegen der raschen Erwärmung im Mai und relativ trockener Witterung baute sich der Befallsdruck<br />

nicht weiter auf. Örtlich wird immer wieder starker Befallsdruck durch Zwetschgenrost (Tranzschelia<br />

pruni spinosae) beobachtet.<br />

Schädlinge: In den Befallsgebieten der Kirschfruchtfliege (Rhagoletis cerasi) wurde bis Mitte Juni<br />

ein starker Flug festgestellt. Zu Behandlungen wurde ab 18. Juni aufgerufen. In vielen Anbaugebieten<br />

kommt die Kirschfruchtfliege nicht vor.<br />

5.3.2.2 Versuche<br />

LfP: Forschungsvorhaben: „Phytopathogene Bakterien an Zwetschenbäumen“<br />

Im abgelaufenen Jahr wurden 25 Zwetschenanlagen mit überdurchschnittlich vielen absterbenden<br />

Bäumen vor allem in Mittelbaden und am Bodensee auf phytopathogene Bakterien untersucht. In den<br />

meisten Anlagen konnte Pseudomonas syringae als Schadursache identifiziert werden. In einer<br />

Anlage wurde an Bäumen das sogenannte „Schlagfluss“-Symptom festgestellt. Hier wurden Bakterien<br />

isoliert, die zur Gattung Erwinia gerechnet werden, aber bisher nicht näher bestimmbar sind. Auch<br />

wurde für diese Bakterien der Pathogenitätstest zur Erfüllung der Koch’schen Postulate noch nicht<br />

erbracht.<br />

Da keine gesicherten wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Infektionsweg und den Transport von<br />

P. syringae in Zwetschenbäumen vorliegen, wurde eine Reihe von Untersuchungen zur Biologie und<br />

Infektion der Schaderreger durchgeführt. Laboruntersuchungen ergaben, dass sich P. syringae schon<br />

bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt vermehrt, wobei sich die Pathovar syringae bei allen<br />

Temperaturen schneller teilt als die Pathovar morsprunorum. Demgegenüber war bei den Erwinia-<br />

Bakterien eine Vermehrung erst bei Temperaturen von 10 °C feststellbar.<br />

Kombinierte Gewächshaus- und Laboruntersuchungen zum Transport von P. syringae zeigten, dass<br />

das im Sommer häufig an Zwetschen zu beobachtende Pseudomonas-induzierte Schrotschuss-<br />

Symptom keine bekämpfungswürdige Infektion darstellt. Die nach dem Blattfall zurückbleibenden<br />

Blattnarben scheinen darüber hinaus keine Eintrittspforten für P. syringae zu sein.<br />

Erhebungen in Praxisanlagen wie Gewächshaus- und Laborversuche lassen darauf schließen, dass<br />

die gefährlichen Pseudomonas-Infektionen vor allem kurz vor und während der Vegetationsruhe<br />

erfolgen, wenn der Baum auf eine Infektion aufgrund seines stark reduzierten Stoffwechsels nicht<br />

reagieren kann. Frostperioden gefolgt von Perioden warmer Witterung sind besonders problematisch,<br />

denn die Pseudomonaden infizieren unter diesen Bedingungen durch kleinste Verletzungen (nicht<br />

sichtbare Frostrisse) den Baum und breiten sich dort ungehindert aus. Die durch Schnittmaßnahmen<br />

im Winter entstehenden Verletzungen sind darüber hinaus ideale Eindringorte für die Bakterien. Eine<br />

weitere gefährliche Infektionsperiode ist die Blüte. Bei Auftreten von Blütenfrösten, die allein noch<br />

nicht zum Absterben der Blüte führen würden, dringen die Bakterien in die Zwetschenblüte ein und<br />

zerstören sie.<br />

Bisher konnten keine Unterschiede zwischen den Zwetschensorten bezüglich der Pseudomonas-<br />

Anfälligkeit festgestellt werden. Allerdings zeichnen sich Effekte durch die Unterlage ab. Daher<br />

werden künftig verschiedene Sorten-Unterlagen-Kombinationen auf ihre Resistenz bzw. Anfälligkeit<br />

gegenüber Pseudomonas - syringae - Infektionen untersucht werden.<br />

49<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


50<br />

Versuche zur Kontrolle von Pseudomonas mit chemischen und biologischen Pflanzenschutzmitteln<br />

bzw. Pflanzenstärkungsmitteln wurden im Labor, Gewächshaus und Freiland durchgeführt. Aufgrund<br />

der Gewächshausergebnisse und der epidemiologischen Studien wurde in sieben Freilandversuchen<br />

in den Großräumen Offenburg, Bad Krotzingen und Immenstaad eine gezielte Behandlung <strong>des</strong><br />

Stammes vom Boden bis in die Krone mit weißer Farbe und Kupfer im Herbst durchgeführt. Durch das<br />

Weißeln wurden die Frostrisse und durch die Kupferbehandlung die Pseudomonaden-Population auf<br />

der Stammoberfläche messbar reduziert. Um den Bekämpfungserfolg zu gewährleisten, ist diese<br />

umweltfreundliche Kombinationsbehandlung jeden Herbst zu wiederholen. Die ersten<br />

vielversprechenden Ergebnisse lassen einen positiven Abschluss der Versuche in den Folgejahren<br />

erwarten.<br />

Das Zwetschensortiment in den beiden Scharkaversuchen Breisach und Weil der Stadt wurde<br />

ergänzt bzw. erneuert. Interessante Hybriden der Universität Hohenheim, darunter auch Kreuzungen<br />

mit der scharkaresistenten Sorte Jojo, sowie neue Sorten der FH Geisenheim wurden aufgepflanzt<br />

und mit scharkakranken Chips infiziert. Ziel ist es, scharkaresistente Sorten zu finden, die bei<br />

unterschiedlicher Reifezeit über ausgezeichnete Fruchteigenschaften verfügen.<br />

Lan<strong>des</strong>versuch 4: Die Versuche zur Bekämpfung <strong>des</strong> Pflaumenwicklers im Zwetschenanbau vom<br />

Vorjahr wurden im Berichtsjahr fortgesetzt. Neben verschiedenen Insektiziden wurde an einem<br />

Standort erneut das biotechnische Verfahren mit mikroverkapseltem Pheromon zur Verwirrung <strong>des</strong><br />

Pflaumenwicklers erprobt, das im Sprühverfahren ausgebracht wird. Am Standort RP Karlsruhe<br />

kamen neben I n s e g a r und S t e w a r d das Verwirrungsverfahren zum Einsatz (Tab. 5.3f). Am<br />

Standort <strong>des</strong> ALLB Offenburg war dieser Pflaumenwickler-Versuch wegen zu geringem Befall in der<br />

Kontrolle nicht aussagekräftig auswertbar.<br />

Tab. 5.3f: Ergebnis der Pflaumenwicklerbekämpfung <strong>2001</strong><br />

Variante Mittelaufwand<br />

kg/ha/m Kh<br />

Anzahl Behandlungen % WG<br />

Unbehandelt (% Befall) (3,6)<br />

Insegar 0,2 3 85,6<br />

Steward 0,085 4 61,2<br />

Check Mate OFM-F (Pheromon) 0,05 3 45,7<br />

Der Befallsdruck war bei diesem Versuch gering. Das zugelassene I n s e g a r schnitt am besten ab,<br />

während S t e w a r d trotz vier Behandlungen unzureichend wirkte. Das mikroverkapselte Pheromon<br />

C h e c k M a t e O F M – F erreichte nur einen Wirkungsgrad von 45,7 %.<br />

Mit dem Zulassungsende von L e b a y c i d gestaltet sich künftig die Bekämpfung der Kirschfruchtfliege<br />

sehr schwierig. Gleichwertige Pflanzenschutzmittel sind nicht verfügbar, da das einzig<br />

zugelassene D i m e t h o a t eine zu lange Wartezeit (21 Tage) hat und nur noch bis 2004 zur<br />

Verfügung stehen wird. Daher wurden die seit drei Jahren im Arbeitskreis Lückenindikationen Obstbau<br />

unternommenen Kirschfruchtfliegenversuche an verschiedenen Standorten fortgeführt, um mögliche<br />

wirksame Alternativen zu L e b a y c i d zu prüfen.<br />

In den Versuchen der LfP Stuttgart und <strong>des</strong> RP Karlsruhe bestätigte sich zum wiederholten Male,<br />

dass das Standardpräparat L e b a y c i d die besten Wirkungsgrade aufweist. Die Anwendung <strong>des</strong><br />

Mittels in verringerter Aufwandmenge bzw. im Köderverfahren fiel dagegen ab. Von den Prüfmitteln<br />

zeigten die neuen Insektizide C a l y p s o und das Versuchsprodukt N i – 2 5 eine gute Wirkung (90<br />

bzw. 83% WG) und müssen weiter geprüft werden. Die anderen eingesetzten Präparate erwiesen sich<br />

in diesem Versuch in ihrer Kirschfruchtfliegenwirkung als unzureichend (Tabelle 5.3g).<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Tab. 5.3g: Ergebnisse der Versuche zur Bekämpfung der Kirschfruchtfliege<br />

Varianten<br />

% Wirkungsgrad<br />

LfP RP KA<br />

Aufwandmenge<br />

Kg/ha/m Kh<br />

Belsen 1 Belsen 2 Belsen 3 Augustenberg<br />

Hedelfinger Schwarze<br />

Knorpel<br />

Schneiders Hedelfinger<br />

Unbehandelt (%Befall) (31,5) (9,5) (29,0) (4,3)<br />

Lebaycid 0,5 (1x) 96,8 98,3 100<br />

Lebaycid (red.) 0,175 (1x) 94,7 76,9<br />

Lebaycid im Köderverfahren 42,6<br />

Ni – 25 (Acetamiprid) 0,125 (1x) 82,5<br />

Hostaquick 0,5 (1x) 62,7<br />

Calypso 0,1 (2x) 89,7<br />

NeemAzal-T/S 2,5 (2x) 71,1 0<br />

Spruzit flüssig 0,5 (2x) 47,4<br />

Spinosad 0,15 (1x) 0<br />

Lan<strong>des</strong>versuch 9: Bei ungünstigen Witterungsbedingungen im Sommer tritt im Zwetschenanbau<br />

verstärkt der Pflaumenrost (Tranzschelia prunispinosa) auf. Mit dem Wegfall von S a p r o l N e u<br />

hat sich die verfügbare Pflanzenschutzmittelpalette für seine Bekämpfung verkleinert. Im Berichtsjahr<br />

wurde im Rahmen eines Lan<strong>des</strong>versuches an einem Standort im RP Stuttgart ein Versuch zur<br />

Bekämpfung <strong>des</strong> Pflaumenrostes durchgeführt.<br />

Erprobt wurden die Fungizide B a y c o r, S y s t h a n e 2 0 E W, F o l i c u r E M, F l i n t und<br />

das Versuchspräparat B A S 5 1 6 0 0 F mit jeweils zweimaliger Anwendung. Dabei schnitt F l i n t<br />

mit 100% Wirkung am besten ab, zeigte jedoch deutliche Spritzflecken, gefolgt von F o l i c u r E M<br />

mit 99% Wirksamkeit, B A S 5 1 6 0 0 F mit 95% und S y s t h a n e 2 0 E W mit 90%. B a y c o r<br />

brachte nur einen unzureichenden Wirkungsgrad von 50%.<br />

5.3.3 Beerenobst<br />

5.3.3.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S:<br />

Erdbeeren: Die häufig aufgetretenen flächigen Pflanzenausfälle waren besonders auf Rote Wurzelfäule<br />

(P. fragariae) und Verticillium (V. albo-atrum) zurückzuführen.<br />

Auf mehreren Ertragsflächen wurden Fraßschäden am Übergang vom Rhizom zum Blattstängel<br />

festgestellt. Diese Fraßschäden führten zu Blattwelke und anschließendem Blattverlust. Als<br />

„Verursacher“ dieser Schäden wurden Tausendfüßler und Laufkäfer gefunden.<br />

Der Erdbeermehltau (Sphaerotheca humuli) hatte im Sommer günstige Vermehrungsbedingungen.<br />

Infolge der feuchten Witterung herrschte starker Unkrautdruck in Neupflanzungen von Erdbeeren.<br />

Johannisbeeren/Stachelbeeren: Die Hauptmaßnahmen im Pflanzenschutz wurden bis zum<br />

01.07.<strong>2001</strong> mit den bis dahin noch zulässigen Mitteln durchgeführt. Somit konnten größere Pflanzenschutzprobleme<br />

vermieden werden.<br />

An Stachelbeeren nahmen Absterbeerscheinungen weiter zu, unabhängig vom Alter der Anlagen. Bei<br />

Laboruntersuchungen wurden neben Botrytis auch Phytophthora ssp. festgestellt.<br />

Himbeeren/Brombeeren: Im Himbeeranlagen zeigten sich Austriebschäden bei den Tragruten.<br />

Neben Witterungseinflüssen waren an diesem Komplex auch Rutenkrankheiten (insbesondere<br />

Botrytis) beteiligt.<br />

Bei Himbeeren schädigten die Spätfröste die aus dem Boden kommenden Jungruten. Der Markteil der<br />

Ruten zeigte glasige, später bräunliche Verfärbungen. Durch gezielten Herbizideinsatz wurde dieser<br />

erste Jungrutenaufwuchs beseitigt. Das Problem <strong>des</strong> Himbeersterbens (P. fragariae var. rubi) weitet<br />

sich laufend aus.<br />

In Himbeeren und Brombeeren mit durchwachsenden Blüten und verlängerten Kelchblättern wurde<br />

Befall mit Phytoplasmen festgestellt. Es handelte sich hierbei um die Rubus-Stauche (Rubus stunt), die<br />

durch Zikaden übertragen wird und die in Abhängigkeit von der Sorte zu o. g. Symptomen an den<br />

Tragruten und zu einer verstärkten Bildung von dünnen, verzwergten einjährigen Trieben führen kann.<br />

51<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


52<br />

RP TÜ: Wegen der warmen Witterung im Juni bestand bei Erdbeeren hohe Infektionsgefahr durch<br />

Rhizomfäule (Phytophthora cactorum). Die Erdbeermilbe (Steneotarsonemus pallidus fragariae)<br />

gewinnt offensichtlich wieder an Bedeutung. Bekämpfungsmöglichkeiten sind nicht vorhanden.<br />

LfP: An der Himbeer-Sorte ‚Glen Ample’ wurden <strong>2001</strong> starke mosaikartige Blattzeichnungen<br />

beobachtet. Ein Virusbefall konnte jedoch in keiner der eingereichten Proben nachgewiesen werden.<br />

Mosaikartige Symptome können jedoch auch durch die Saugtätigkeit von Himbeerblattgallmilben<br />

(Phyllocoptes gracilis) verursacht werden, die bei allen verdächtigen Proben vorhandenen waren.<br />

5.3.3.2 Versuche<br />

LfP: Aus verschiedenen Versuchen und Selektionen an der LVWO Weinsberg wurden 12 Himbeerklone<br />

und sieben Brombeerklone serologisch und mittels Himbeer- und krautigen Indikatoren auf<br />

Virusbefall untersucht. In zwei Himbeer- und zwei Brombeer-Proben lag Virusbefall vor.<br />

Lan<strong>des</strong>versuch 7: Die Phytophthora-Wurzelfäule (Phytophthora fragariae var. rubi ) stellt im<br />

Himbeeranbau eine bestandsgefährdende Krankheit dar. Standardsorten wie z.B. Schönemann<br />

erweisen sich gegenüber dieser pilzlichen Erkrankung als hochgradig anfällig. Im Rahmen eines<br />

mehrjährigen Lan<strong>des</strong>versuches wurde die Anfälligkeit der neuen Himbeersorten Nr. 27, Nr. 36 und Nr.<br />

117, die an der TU Weihenstephan gezüchtet wurden, im Vergleich zur Standardsorte ’Schönemann’<br />

geprüft.<br />

Die Pflanzung der Himbeersorten erfolgte 1997 mit jeweils 10 Pflanzen in mehrfacher Wiederholung in<br />

stark belasteten Böden an drei Standorten (LfP, RP S, RP KA). An zwei Standorten waren bereits im<br />

Vorjahr die wurzelfäuleanfälligen Schönemann-Pflanzen weitgehend abgestorben, so dass der<br />

Versuch dort beendet wurde.<br />

Nach Ablauf <strong>des</strong> vierten Versuchsjahres war auch am 3. Standort (LfP S) ein Großteil der<br />

Schönemann-Pflanzen abgestorben, so dass auch hier der Versuch beendet wurde. Bei den<br />

restlichen Pflanzen dieser Sorte war der Wuchs wie auch die Jungrutenproduktivität deutlich reduziert,<br />

doch zeigten diese verbliebenen Pflanzen im letzten Versuchsjahr eine gewisse Erholung und<br />

Stabilisierung.<br />

Die Weihenstephaner Nummernsorten hingegen erwiesen sich während der Versuchsdauer an allen<br />

Standorten gegenüber der Wurzelfäule als sehr widerstandsfähig. Die Ausfälle einzelner Pflanzen<br />

haben ihre Ursache in der Witterung und der Bewirtschaftung. Von den getesteten wurzelfäulewiderstandsfähigen<br />

Sorten sind bereits Nr. 36 unter dem Namen ’Wei-Rula’ und Nr. 27 unter<br />

’Sanibelle’ im Fachhandel erhältlich (Tab. 5.3h).<br />

Tab. 5.3h: Ergebnis der Widerstandsfähigkeit von Himbeersorten gegenüber der Phytophthora-Wurzelfäule<br />

(LfP Stuttgart, 4. Versuchsjahr)<br />

1 Schönemann<br />

(30 Pflanzen)<br />

2 Nr. 27<br />

(20 Pflanzen)<br />

3 Nr.36<br />

(40 Pflanzen)<br />

4 Nr. 117<br />

(20 Pflanzen)<br />

Anzahl<br />

lebender<br />

Pflanzen<br />

Anzahl der<br />

Tragruten<br />

Bonitur<br />

08.08.<strong>2001</strong><br />

Höhe der Anzahl<br />

Tragruten Jungruten<br />

(m)<br />

Höhe der<br />

Jungruten<br />

(m)<br />

� Zahl<br />

Jungruten /<br />

Pflanze<br />

5 (17%) 7 0,8 – 1,6 29 0,4 – 1,7 5,8<br />

18 (90%) 67 1,5 – 1,7 120 1,0 – 1,8 6,7<br />

34 (85%) 139 0,8 – 1,7 234 0,6 – 2,0 6,9<br />

18 (90%) 68 1,5 – 1,7 113 0,5 – 1,8 6,3<br />

Seit einigen Jahren tritt in Schwarzen Johannisbeeranlagen die Johannisbeerblattgallmücke<br />

(Dasyneura tetensi) stärker in Erscheinung und beeinträchtigt erheblich das Triebwachstum und den<br />

Fruchtertrag. Im Rahmen eines AK-Lück-Versuches wurden im Berichtsjahr verschiedene<br />

Pflanzenschutzmittel zu ihrer Bekämpfung erprobt. Zum Einsatz kamen die Insektizide C a l y p s o,<br />

K a r a t e W G, N e e m A z a l - T/S und das Versuchsprodukt N E U 1 1 6 1 I, ein Pyrethrum-<br />

Rapsöl-Gemisch. Diese Präparate wurden vor der Johannisbeerblüte jeweils ein- und zweimal<br />

ausgebracht. Dabei erreichte K a r a t e W G bei zweimaliger Anwendung mit 95% Wirksamkeit den<br />

besten Erfolg. Auch N E U 1 1 6 1 I wirkte zweimalig eingesetzt mit 72% WG noch zufriedenstellend.<br />

Alle anderen Varianten zeigten eine unzureichende Wirkung.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Eine weitere Variante mit P a r a S o m m e r und K u m u l u s W G in Mischung auf den Boden<br />

ausgebracht, war ebenfalls wirkungslos.<br />

Aus verschiedenen Versuchen und Selektionen an der LVWO Weinsberg wurden zwölf Himbeerklone<br />

und sieben Brombeerklone serologisch und mittels Himbeer- und krautigen Indikatoren auf Virusbefall<br />

untersucht. In zwei Himbeer- und zwei Brombeer-Proben lag Virusbefall vor.<br />

5.4 Zierpflanzenbau und Zierrasen, Bäume und<br />

Sträucher<br />

5.4.1 Besondere Beobachtungen<br />

RP S: Weiter in Ausbreitung begriffen ist die Rhododendron-Knospenbräune (Pycnostysanus<br />

azaleae). Bei einer Überprüfung im Spätjahr waren viele alten Blütenknospen dicht mit<br />

Konidienträgerbündeln besetzt und an einem Großteil der neuen Blütenknospen zeigten<br />

Verbräunungen, dass sie bereits ebenfalls schon wieder infiziert waren. An den geschädigten<br />

Knospen konnten stets zum Teil mehrere Eigelege der Zikade (Graphocephala coccinea) gefunden<br />

werden.<br />

Die Blattbräune der Kastanie (Guignardia aesculi) verursachte witterungsbedingt nur sehr schwache<br />

Schäden, hingegen trat an einigen Standorten der Echte Mehltau (Phyllactinia guttata) auf.<br />

Die Kastanienminiermotte bleibt weiterhin die Hauptursache für Blattschäden und vorzeitigen<br />

Blattbefall an Kastanien.<br />

An Thuja waren Triebbräunungen sehr häufig zu beobachten. Neben Witterung und Wasserhaushalt<br />

waren auch pilzliche Erreger hierfür verantwortlich (z. B. Kabatina thujae). Zu extremen Schäden<br />

führte im Jahr <strong>2001</strong> der anfänglich unterschätzte Befall der Sitkafichtenlaus. Teilweise gingen alle<br />

Nadeljahrgänge (ausgenommen Maitrieb) verloren und es kam zu Baumfällungen.<br />

LfP: Aufgrund <strong>des</strong> erstmaligen Auftretens von Ralstonia solanacearum an Pelargonien im Oktober<br />

2000 in Deutschland wurde im Frühjahr <strong>2001</strong> 104 Proben Pelargonienjungpflanzen, die insgesamt<br />

1380 Einzelpflanzen enthielten, insbesondere mit Herkunft Kenia mittels Immunfluoreszenztest und<br />

PCR auf latenten Befall mit Ralstonia solanacearum untersucht. Ralstonia solanacearum wurde in<br />

keiner Probe nachgewiesen.<br />

Da Ralstonia solanacearum einen sehr weiten Wirtspflanzenkreis aufweist, wurde in einem<br />

Infektionsversuch überprüft, ob die aus den Pelargonien im Oktober 2000 isolierte Rasse 3, Biovar 2<br />

von Ralstonia solanacearum auch andere Zierpflanzen infizieren kann. In einem Sortiment von<br />

inokulierten Zierpflanzen reagierten Calibrachoa-Pflanzen auf die Infektion mit einer Welke erst der<br />

unteren Blätter, dann der gesamten Pflanze, die schließlich abstarb. In den Gefäßen war<br />

Bakterienschleim zu finden. Ein Welken und Vertrocknen der unteren Blätter, jedoch ohne Absterben<br />

der gesamten Pflanze wurde auch bei Petunien, Fuchsien und Verbenen beobachtet. Die Bakterien<br />

wurden in vielen Fällen aus den geschädigten Pflanzen auch reisoliert. Andere Arten wie Begonien,<br />

Impatiens, Kalanchoe, Lobelien, Streptocarpus sowie Bidens ferulifolia zeigten ebenso wie die unbehandelten<br />

Kontrollen keine Symptome.<br />

In der mykologischen Diagnose gelangten 607 Einsendungen zur Untersuchung. Von den Befunden in<br />

Zierpflanzen, Bäumen und Sträuchern werden nur die nichtalltäglichen angeführt (Tab. 5.4a und<br />

Tab.5.4b).<br />

53<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


54<br />

Tab.5.4a: Besondere Krankheitserreger an Zierpflanzenkulturen<br />

Pflanzenart Symptom Pilzliche Krankheitserreger<br />

Aster novi-belgii Welke Phialophora asteris<br />

Azaleen Wurzelfäule Phytophthora citricola<br />

Azaleen Ohrläppchenkrankheit Exobasidium vaccinii<br />

Bambus Blattnekrosen Colletotrichum spec.<br />

Baumpaeonie Stammfäule Armillaria spec.<br />

Begonien Wurzel- und Stängelfäule Phytophthora spec.<br />

Bergenie Blattflecken Colletotrichum spec.<br />

Blaukissen Blattnekrosen Albugo candida<br />

Calocephalus spec. Wurzelfäule Phytophthora spec.<br />

Cryptocoryne spec. Blattfäule Colletotrichum spec.<br />

Cymbidie spec. Blattnekrosen Colletotrichum gloeosporioi<strong>des</strong><br />

Efeu Wurzelfäule Phytophthora spec.<br />

Eibisch Triebnekrosen Phomopsis spec.<br />

Enzian Wurzelfäule Rhizoctonia solani<br />

Freesien Knollenfäule Fusarium oxysporum<br />

Gerbera Wurzelfäule Phytophthora cryptogea , Fusarium solani<br />

Gloxinien Wurzelfäule Phytophthora nicotianae<br />

Kakteen Fäule Drechslera cactivora<br />

Kamelie Blattflecken Colletotrichum gloeosporioi<strong>des</strong><br />

Lavendel Wurzelfäule Phytophthora spec.<br />

Löwenmäulchen Blattpusteln Puccinia antirrhini<br />

Marguerite Blattflecken Peronospora leptosperma?<br />

Million Bells Wurzelbräune Thielaviopsis basicola<br />

Neu-Guinea-Hyb Blattflecken Corynespora spec.<br />

Oleander Blattnekrosen Colletotrichum gloeosporioi<strong>des</strong><br />

Ophiopogon spec. Herzfäule Colletotrichum dematium?<br />

Orchideen Wurzelfäule Fusarium poae<br />

Pachypodium spec. Blattbeläge Oidium spec. Phyllosticta?<br />

Phönix Blattnekrosen Graphiola phoenicis, Coletotrichum gloeosporioi<strong>des</strong><br />

Poinsettien Blattbeläge Oidium spec.<br />

Ranunkeln Anthracnose Colletotrichum spec.<br />

Rosen Stängelflecken Peronospora sparsa<br />

Saintpaulia Blattbeläge Oidium spec.<br />

Salbei Blattflecken Peronospora swinglei<br />

Schleifenblume Blattflecken Peronospora parasitica<br />

Statice Blattnekrosen Colletotrichum spec.<br />

Steinbrech Stängelnekrosen Colletotrichum spec.<br />

Stiefmütterchen Blattflecken Mycocentrospora acerina, Ramularia spec, Peronospora violae<br />

Stiefmütterchen Wurzelfäule Phytophthora cactorum<br />

Stiefmütterchen Blattnekrosen Septoria spec.<br />

Strauchveronika Blattflecken Peronospora grisea<br />

Tabak Blattflecken Peronospora tabacina<br />

Yucca spec. Blattnekrose Cercospora spec.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Tab. 5.4b: Besondere pilzliche Krankheitserreger an Bäumen und Sträuchern<br />

Pflanzenart Symptom Pilzliche Krankheitserreger<br />

Ahorn Blattbräune Discula umbrinella<br />

Ahorn Welke Verticillium dahliae<br />

Azaleen Baumsterben Armillaria mellea<br />

Buchs Blattflecken Blennoria buxi<br />

Buchs Stängelbasisfäule Phytophthora palmivora<br />

Eibe Triebspitzenwelke Guignardia philoprina<br />

Eiche (Erde) Phytophthora citricola (Erde)<br />

Eichen Rindenbrand Fusicoccum quercus<br />

Erle Stammgrundfäule Phytophthora citricola<br />

Fichte Fichtennadelrost Chrysomyxa spec.<br />

Kiefer Zweigsterben Sphaeropsis sapinea<br />

Kirschlorbeer Blattflecken Ceuthospora lauri<br />

Kugelrobinie Triebsterben Phloeospora robiniae , Fusarium spec.<br />

Linde Zweigsterben Diplodia mutila , Pseudomassaria chondrospora<br />

Orangenbäumchen Anthracnose Colletotrichum spec.<br />

Rhododendron Triebwelke Phytophthora spec.<br />

Rhododendron Blattflecken Cercoseptoria spec.<br />

Rosskastanie Echter Mehltau Phyllactinia guttata?, Erysiphe flexuosa?<br />

Schneeball<br />

Viburnum bodnantense<br />

Spitzenwelke Botrytis cinerea<br />

Schneeball<br />

Viburnum bodnantense<br />

Stängelbasisfäule Phytophthora ramorum<br />

Stechpalme Blattflecken Phyllosticta concentrica<br />

Wacholder Gitterrost Gymnosporangium sabinae<br />

Weide<br />

Spitzendürre<br />

Blattflecken<br />

Colletotrichum gloeosporioi<strong>des</strong> Marssonina spec.<br />

Zitronenbaum Anthracnose Colletotrichum gloeosporioi<strong>des</strong><br />

In der bakteriologischen Diagnose wurden an eingesandten Pflanzen(teilen) die in Tab. 5.4c<br />

erwähnten phytopathogenen Bakterien nachgewiesen.<br />

Tab. 5.4c: Nachgewiesene phytopathogene Bakterien im Zierpflanzenbau, Zierrasen, an Bäumen und Sträuchern<br />

Pflanzenart Symptom(e) Isolierte Bakterien<br />

Bellis Blattflecken Pseudomonas cichorii<br />

Calla Rhizomfäule Erwinia sp.<br />

Canna Rhizomfäule, Blattflecken Pseudomonas marginalis<br />

Chrysantheme Blattflecken Pseudomonas syringae pv. syringae<br />

Eiche Blattflecken Pseudomonas syringae pv. syringae<br />

Flieder Knospennekrose Pseudomonas syringae pv. syringae<br />

Kirschlorbeer Blattflecken Pseudomonas syringae pv. syringae<br />

Kolbenfaden Triebfäule Erwinia chrysanthemi<br />

Lavendel Blattflecken Xanthomonas campestris<br />

Mohn Eckige Blattflecken Pseudomonas cichorii<br />

Rosmarin Blattflecken Pseudomonas viridiflava<br />

Orchideen Blattflecken Pseudomonas cattleyae<br />

Pelargonien Welke Xanthomonas campestris pv. pelargonii<br />

Rittersporn Blattflecken Pseudomonas syringae pv. delphinii<br />

55<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


56<br />

In eingereichten Zierpflanzenproben wurden serologisch oder mittels Indikatortestung die in Tabelle<br />

5.4d aufgeführten Viren nachgewiesen. Am häufigsten wurden das Gurkenmosaik sowie die beiden<br />

Tospoviren TSWV und INSV gefunden. In virusverdächtigen Surfinien mit starken Blattdeformationen<br />

und Blattsprenkelungen konnte jedoch kein Virusbefall nachgewiesen werden. Als Ursache wird eine<br />

genetische Störung vermutet.<br />

Tab.5.4d: an Zierpflanzen nachgewiesene Viren und Phytoplasmen<br />

Pflanzenart Nachweis von<br />

Aconitum Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Alonsoa Impatiens necrotic spot virus (INSV)<br />

Asclepias Gurkenmosaikvirus (CMV), Impatiens necrotic spot virus (INSV)<br />

Bellis Impatiens necrotic spot virus (INSV),<br />

Tomatenbronzefleckenvirus TSWV)<br />

Calibrachoa mechanisch übertragbares Virus<br />

Calla Impatiens necrotic spot virus (INSV)<br />

Chrysantheme Tomatenaspermievirus (TAV), Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Cinerarien Impatiens necrotic spot virus (INSV),<br />

Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Dahlie Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Datura Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Diascia Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Euphorbia fulgens Poinsettienmosaikvirus (PnMV)<br />

Eustoma Gurkenmosaikvirus (CMV), Tabakmosaikvirus (TMV)<br />

Freesien Freesienmosaikvirus (FMV)<br />

Gazania Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Helleborus Ackerbohnenwelkevirus (BBWV), Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Hortensie Hortensienringfleckenvirus (HRSV)<br />

Impatiens Gurkenmosaikvirus (CMV), Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Lobelia Impatiens necrotic spot virus (INSV),<br />

Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Lysimachia Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Narzisse einem Potyvirus<br />

Orchideen Cymbidiummosaikvirus (CyMV)<br />

Odontoglossumringfleckenvirus (ORSV)<br />

Passiflora einem Potyvirus<br />

Pelargonien Pelargonienblattkräuselvirus (PLCV)<br />

Pel.blütenfarbenbrechungsvirus (PFBV)<br />

Pinus Phytoplasmen<br />

Ranunkel Impatiens necrotic spot virus (INSV)<br />

Ranunkelmosaikvirus (RanMV)<br />

Tomatenbronzefleckenvirus (TSWV)<br />

Rose Himbeerringfleckenvirus (RRV)<br />

Streptocarpus Impatiens necrotic spot virus (INSV)<br />

Surfinia Kartoffelvirus Y (PVY)<br />

Luzernemosaikvirus (AMV)<br />

Tabakmosaikvirus (TMV)<br />

Tulpe Tabaknekrosevirus (TNV)<br />

Verbena Ackerbohnenwelkevirus (BBWV) Bohnengelbmosaikvirus (BYMV)<br />

Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

Viola Gurkenmosaikvirus (CMV)<br />

An Begonien, Bergenien und Anemonen wurden Schäden, verursacht durch Blattälchen<br />

(Aphelenchoi<strong>des</strong> fragariae) nachgewiesen.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


5.4.2 Versuche<br />

RP S: Im Zierpflanzenbau wurden zwei Versuche durchgeführt:<br />

gegen Blattläuse an Zierpflanzen (Verbenen) unter Glas<br />

gegen Schildläuse an Zierpflanzen (Draceaena marginata).<br />

LfP: Bekämpfung von Echtem Mehltau an Euphorbia pulcherrima<br />

Mitte Oktober <strong>2001</strong> wurde in Deutschland zum ersten mal Echter Mehltau (Oidium sp.) an<br />

Weihnachtssternen festgestellt.<br />

Von den zugelassenen Pflanzenschutzmitteln verspricht aufgrund seiner systemischen Eigenschaften<br />

nur B a y m a t f l ü s s i g (0,075 %), eine Wirkung bei Befall. Wiederholte Behandlungen führen<br />

jedoch zu Aufhellungen an den Rändern der Hochblätter (Brakteen).<br />

Deshalb wurde die Wirksamkeit und Verträglichkeit von D i s c u s (0,15 kg/ha), F o l i c u r (0,5 l/ha)<br />

und S y s t h a n e 2 0 E W (0,45 l/ha) geprüft.<br />

Anfang Dezember wurden über den Versuchspflanzen Konidien von befallenen Pflanzen<br />

abgeschüttelt. Die Kultur der Weihnachtssterne (Sorten: ‚Cortez white’; ‚Capri Pink’; ‚Elegance Bright<br />

Red’; ;Capri Red’) erfolgte bei einer Luftfeuchte von ca. 70% und bei Tag-/Nachttemperaturen von 19<br />

°C/17 °C. Zu Beginn der Behandlung am 27.12 waren bereits ca. 5 % der Blattfläche befallen.<br />

Die Mittel D i s c u s, F o l i c u r und S y s t h a n e 2 0 E W zeigten eine deutliche kurative Wirkung<br />

und waren dem Mittel B a y m a t flüssig überlegen. Bei einem Wasseraufwand von 1000 l/ha konnten<br />

weder Spritzflecken noch Pflanzenschäden festgestellt werden. Bei einer höheren Wassermenge und<br />

großtropfiger Ausbringung kann es bei D i s c u s jedoch zu Spritzflecken kommen. Mit einer<br />

Genehmigung der Mittel D i s c u s, F o l i c u r und S y s t h a n e 2 0 E W im Zierpflanzenbau ist im<br />

Jahr 2002 zu rechnen.<br />

Einsatz von Wachstumsreglern an Euphorbia pulcherrima<br />

Die Zulassung von B a s a c e l endete am 31.12.2000. Infolge der Indikationszulassung ist die<br />

Anwendung seit dem 1.07.<strong>2001</strong> verboten. Das einzige derzeit zugelassene Mittel T o p f l o r ist<br />

schwierig in der Anwendung und in der Wirkung nicht immer zufriedenstellend. Deshalb wurden in<br />

Zusammenarbeit mit der Staatsschule für Gartenbau in Hohenheim weitere Mittel zur<br />

Wachstumsregulierung bei der starkwachsenden Sorte ‚Santa Claus’ und der schwachwachsenden<br />

Sorte ‚Royal Red’ geprüft (Tab.5.4e).<br />

Tab. 5.4e: Einsatz von Wachstumsreglern an Euphorbia pulcherrima<br />

Versuchsglieder Aufwand Hinweise zur Anwendung<br />

1 Unbehandelt -<br />

2 Basacel 0,25% bzw. 2,5 l/ha max. 5 Anw. 1000 l/ha<br />

3 Topflor 0,025% 2 x spritzen 600 l/ha<br />

4 Topflor 0,05% 2 x spritzen 600 l/ha<br />

5 Topflor 0,1% 2 x spritzen 600 l/ha<br />

6 Caramba 0,1% max. 5 Anw. 600 l/ha<br />

7 Caramba 0,15% max. 3 Anw. 600 l/ha<br />

8 Cycocel 720 0,15% bzw. 1,5 l/ha max. 5 Anw. 1000 l/ha<br />

9 Regalis 0,25% bzw. 1,5 l/ha max. 3 Anw. 600 l/ha<br />

10 Regalis 0,5% bzw. 3l/ha max. 3 Anw. 600 l/ha<br />

T o p f l o r 0,1% und C a r a m b a 0,15 % hatten nach einer Anwendung eine so starke<br />

Hemmwirkung, dass Topflor nicht mehr eingesetzt werden musste und C a r a m b a nur noch bei<br />

‚Santa Claus’. Allerdings waren diese Varianten auch besonders inhomogen, da Triebe, die nicht<br />

getroffen wurden, durchgewachsen sind. Die Ergebnisse der anderen Varianten waren<br />

zufriedenstellend, obwohl die Unterschiede zwischen den Varianten nicht besonders groß waren. Vor<br />

allem bei der schwach wachsenden Sorte ‚Royal Red’ waren bei Versuchsende keine deutlichen<br />

Unterschiede mehr zu erkennen.<br />

Andere Versuchsansteller berichten von Schäden durch C a r a m b a an den Sorten ‚Cortez’ und<br />

‚Peterstar’. Die Verträglichkeit von C a r a m b a sollte <strong>des</strong>halb intensiv geprüft werden.<br />

57<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


58<br />

Einsatz von Wachstumsreglern an Osteospermum<br />

In Zusammenarbeit mit der Staatsschule für Gartenbau in Hohenheim wurden folgende Mittel zur<br />

Wachstumsregulierung bei der starkwachsenden Sorte ‚Kalanga’ und der schwachwachsenden Sorte<br />

‚Orania Peach’ geprüft (Tab. 5.4f).<br />

Tab. 5.4f: Einsatz von Wachstumsreglern an Osteospermum<br />

Versuchsglieder Aufwand Hinweise zur Anwendung<br />

1 Unbehandelt -<br />

2 Basacel 0,3 % 1x gießen, 1x spritzen<br />

3 Topflor 0,05 % 2x spritzen (taufeucht)<br />

4 Topflor 0,1 % 1x spritzen (taufeucht)<br />

5 Topflor 0,1 % 2x spritzen (taufeucht)<br />

6 Caramba 0,1 % 1x spritzen<br />

7 Caramba 0,1 % 2x spritzen<br />

8 Cycocel 720 0,17 % 1x gießen, 1x spritzen<br />

9 Regalis 0,25 % bzw. 1,5 l/ha 1x spritzen 600 l/ha<br />

10 Regalis 0,25 % bzw. 1,5 l/ha 2x spritzen 600 l/ha<br />

Die Gieß- und Spritzbehandlung mit dem Vergleichsmittel B a s a c e l erzielte eine deutliche<br />

Wuchshemmung und eine gute Verkaufsqualität. Die Wirkung von C y c o c e l 720 war, wie zu<br />

erwarten, gleich gut. T o p f l o r und C a r a m b a erwiesen sich als nahezu wirkungslos. R e g a l i s<br />

dagegen hemmte das Wachstum sichtbar. Die Pflanzen der Sorte ‚Orania Peach’ erreichten sowohl<br />

bei ein-, als auch bei zweimaliger Anwendung gute Verkaufsqualität.<br />

5.5 Engerlinge <strong>des</strong> Feldmaikäfers und anderer Blatthornkäfer<br />

LfP: Feldmaikäfer<br />

Befallssituation und Bekämpfungsmaßnahmen<br />

In den drei am stärksten befallenen Gemarkungen (Bruchsal-Obergrombach, Dielheim und<br />

Walzbachtal-Jöhlingen) waren Obstbäume, Jungreben, Grünspargel, Viehweiden und Hausgärten<br />

geschädigt. In allen Gemeinden waren jeweils höchstens eine handvoll Landwirte betroffen. Diese<br />

waren im Jahre 2000 darauf hingewiesen worden, dass eine evtl. Bekämpfungsaktion von ihnen<br />

beantragt werden muss (s. <strong>Jahresbericht</strong> 2000 Pflanzenschutzdienst, S. 71). Nachdem die Landwirte<br />

nicht aktiv geworden waren, bat das RP KA am 25. 1. die Landwirte zu einer Besprechung in das<br />

ALLB Bruchsal. Danach wurden Käfergrabungen anberaumt, die aufgrund der schwierigen<br />

Witterungsbedingungen erst Anfang März abgeschlossen werden konnten.<br />

Die Grabungsergebnisse wurden bei einer Behördenbesprechung (unter Beteiligung von betroffenen<br />

Landwirten und Verbandsvertretern) am 30.3. im Rathaus der Stadt Bruchsal vorgestellt. Nach langer<br />

Diskussion wurde beschlossen, eine Bekämpfung vom Hubschrauber aus durchzuführen.<br />

Behördentermine in den Gemeinden bzw. Ortsteilen unter Einbeziehung der Naturschutzbehörden der<br />

Landkreise Karlsruhe bzw. Rhein-Neckar-Kreis dienten der Feinabstimmung der Waldpartien, die zu<br />

behandeln oder davon auszuschließen waren. Der Maikäferflug begann in der ersten Aprilhälfte. Trotz<br />

der kurzen zur Verfügung stehenden Zeit konnten die Vorbereitungen (Waldrandbegehung, Einholen<br />

der Ausnahmegenehmigungen, Mittelbestellung) rechtzeitig erfolgen.<br />

Als problematisch erwies sich die Aufteilung der Kosten, da alle drei Gemeinden Präzedenzfälle<br />

befürchteten, wenn sie Steuergelder für einige wenige Landwirte ausgäben. Die Stadt Dielheim<br />

übernahm ihren Kostenanteil nur für einen verhältnismäßig kleinen Teil der behandlungsbedürftigen<br />

Waldpartien. In Bruchsal-Obergrombach waren die Sitzungen <strong>des</strong> Ortschafts- und <strong>des</strong> Stadtrates<br />

nicht mehr rechtzeitig anzusetzen, so dass auf dieser Markung eine Bekämpfung nicht durchgeführt<br />

werden konnte. Den Kostenanteil der Gemeinde Walzbachtal übernahm die OGA Bruchsal als<br />

wichtigster Abnehmer <strong>des</strong> dort produzierten Obstes.<br />

Zur Abwehr der Eiablage durch die Maikäfer wurden in Walzbachtal-Jöhlingen und Dielheim<br />

Maikäfernetze in Teilen von Obstanlagen und in Rebgassen ausgelegt. Die Insektizidausbringung vom<br />

Hubschrauber aus erfolgte am 4. und 11. Mai. Die zur Beurteilung <strong>des</strong> Bekämpfungserfolgs durchzuführenden<br />

Engerlingsgrabungen werden weitergeführt. Ab Mitte Mai wurden Waldränder und<br />

Baumgruppen in benachbarten Ortschaften auf Maikäferbefall kontrolliert. Maikäferbesatz wurde<br />

festgestellt in Wiesloch-Baiertal, Zuzenhausen, Dielheim-Balzfeld, Eschelbach, Tairnbach, Rotenberg<br />

und Rauenberg (Rhein-Neckar Kreis) sowie Bruchsal-Stadt, Bruchsal-Untergrombach, Bruchsal-<br />

Obergrombach, Weingarten, Gondelsheim und Walzbachtal-Jöhlingen (Kreis Karlsuhe) beobachtet.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Besonders bemerkenswert waren zufällige Engerlingsfunde, die auf der Markung Mühlhausen bei<br />

Wiesloch beim Pflanzen von Weinreben gemacht wurden. Die Engerlinge befanden sich im zweiten<br />

Larvenstadium, so dass davon auszugehen ist, dass im Jahre 2000 ein Maikäferflug unbemerkt<br />

geblieben ist.<br />

Begleituntersuchungen<br />

Im Rahmen der Versuche zur Feldmaikäferbekämpfung an zwei Versuchsorten im Kraichgau,<br />

Regierungsbezirk Karlsruhe, die im Frühjahr <strong>2001</strong> stattfanden, sollte die Nebenwirkung <strong>des</strong><br />

biologischen Insektizids N e e m A z a l – T / S auf im Behandlungsgebiet natürlich vorkommende<br />

Nichtzielorganismen untersucht werden sowie der Totenfall der Maikäfer erfasst werden.<br />

Zwei Waldgebiete in den Gemeinden Walzbachtal, Ortsteil Jöhlingen, und Dielheim, Ortsteil<br />

Horrenberg, wurde am 04.05 und ein zweites Mal am 11.5.<strong>2001</strong> mit N e e m A z a l – T / S behandelt.<br />

Das Mittel wurde mit einem Hubschrauber ausgebracht. Zwei unbehandelte Waldgebiete mit<br />

ähnlichem Baumbestand wurden jeweils im gleichen Waldgebiet als Kontrollflächen ausgewählt.<br />

An Waldrändern und innerhalb der Wälder wurden im Bereich der Kronenprojektion der Bäume 1 m²<br />

große Auffangapparaturen (schwarze Kunststoffplane auf vier Holzpflöcken) aufgestellt, die in der<br />

Mitte eine Abflussmöglichkeit aus Gaze für Wasser besaßen. Da Maikäfer deutliche Vorlieben für<br />

bestimmte Laubbaumarten wie Eiche oder Buche besitzen, wurden die Auffangapparaturen<br />

vorzugsweise unter diesen Baumarten installiert. Um ein Verblasen <strong>des</strong> Totenfalls durch den Wind zu<br />

vermeiden, wurde mittig in jede Auffangapparatur ein ca. faustgroßer Kieselstein gelegt. 35 Fallen<br />

verteilt auf vier Standorte wurden einen Tag nach der Behandlung am 05.05. <strong>2001</strong> aufgebaut.<br />

In Tabelle 5.5a sind die Anzahl der installierten Fallen, die Standorte und die Art der Behandlung <strong>des</strong><br />

betreffenden Waldgebietes aufgeführt.<br />

Tab. 5.5a: Anzahl und Standorte der Auffangapparaturen<br />

Anzahl Fallen Standort Behandlung<br />

15 Jöhlingen NeemAzal-T/S<br />

5 Jöhlingen unbehandelt<br />

10 Horrenberg NeemAzal-T/S<br />

5 Horrenberg unbehandelt<br />

Die Auffangapparaturen wurden fünf mal (07.05., 10.05., 14.05. 1, 21.05., 28.05. <strong>2001</strong>) aufgesucht<br />

und der Inhalt ohne größere Teile wie Äste, Zweige sowie trockene Blätter in mit 70%igem Alkohol<br />

gefüllte Gläser überführt. Im Labor wurden Insekten, Spinnen und Milben im nächsten Schritt aus den<br />

Proben aussortiert und in Gläser mit 70%igem Alkohol eingebracht. Später wurden die Tiere bis zur<br />

Ordnungs- und zum Teil bis zur Familienebene sortiert und gezählt.<br />

Abbildungen 1 und 2 sowie Tabelle 2 belegen, dass die Maikäfermortalität in den Varianten recht<br />

unterschiedlich war. Obgleich N e e m A z a l – T / S nicht direkt toxisch für den Maikäfer ist, fanden<br />

sich stets tote Maikäfer auf den Auffangapparaturen in dieser Versuchsvariante. Aber auch in der<br />

unbehandelten Kontrolle war dies der Fall. Der Totenfall war in den behandelten Varianten aber<br />

min<strong>des</strong>tens doppelt so hoch wie in den unbehandelten Kontrollen (Tab. 5.5b). Zwar starben zu Beginn<br />

in beiden Varianten auf beiden Versuchsflächen sowohl Männchen und Weibchen ab. Im<br />

Versuchsgebiet Horrenberg verendeten in der Kontrolle dann aber keine Weibchen mehr, während in<br />

der N e e m A z a l – T / S -Variante durchaus noch Weibchen abstarben. In den unbehandelten<br />

Versuchsflächen in Jöhlingen war die Mortalität der Weibchen stets geringer als auf der behandelten<br />

Fläche. Bei den Männchen zeigt sich auf allen Flächen ab dem Leerungstermin 10.05. das schon<br />

früher stets beobachtete kontinuierliche natürliche Absterben.<br />

Tab. 5.5b: Totenfall der Maikäfer berechnet auf 10 Auffangapparaturen nach Geschlechtern unterschieden<br />

Jöhlingen Horrenberg<br />

Männchen Weibchen Summe Männchen Weibchen Summe<br />

behandelt 44,6 28,7 73,3 77 43 120<br />

unbehandelt 10 20 30 50 10 60<br />

59<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


60<br />

N e e m A z a l – T / S bewirkt somit neben dem Fraßstopp, der sich unmittelbar nach der oralen<br />

Aufnahme von Blattmaterial, das mit diesem Mittel behandelt wurde, einstellt, somit wohl besonders<br />

bei geschwächten oder erkrankten Käfern eine gewisse Mortalität, die aber im Vergleich zu den auf<br />

den Bäumen verbliebenen Käfern gering ist, wie sich am folgenden natürlichen Totenfall der<br />

Käfermännchen zeigen lässt.<br />

Abb. 5.5a: Totenfall der Maikäfer in Jöhlingen<br />

Totenfall/10 Auffangapparaturen<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Männchen<br />

Weibchen<br />

Männchen<br />

Weibchen<br />

Männchen<br />

07.05.<strong>2001</strong> 10.05.<strong>2001</strong> 14.05.<strong>2001</strong> 21.05.<strong>2001</strong> 28.05.<strong>2001</strong><br />

Abb. 5.5b: Totenfall der Maikäfer in Horrenberg<br />

Totenfall/10 Auffangapparaturen<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Männchen<br />

Weibchen<br />

Männchen<br />

Weibchen<br />

Männchen<br />

Weibchen<br />

Weibchen<br />

Männchen<br />

Männchen<br />

Weibchen<br />

behandelt<br />

unbehandelt<br />

Weibchen<br />

Männchen<br />

behandelt<br />

Weibchen<br />

unbehandelt<br />

07.05.<strong>2001</strong> 10.05.<strong>2001</strong> 14.05.<strong>2001</strong> 21.05.<strong>2001</strong> 28.05.<strong>2001</strong><br />

Ziel der Untersuchung war es, den Umfang <strong>des</strong> Totenfalls der Nichtzielorganismen in den beiden<br />

Varianten (Kontrolle und N e e m A z a l – T / S - Behandlung) zu ermitteln. Der Totenfall wurde<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

Männchen<br />

Weibchen


kontinuierlich über mehrere Wochen hinweg erfasst. Abb. 5.5c demonstriert beispielhaft die Beifänge<br />

für einen Entnahmetermin für beide Varianten. In dieser zufällig ausgewählten Grafik zeigt sich<br />

deutlich, dass auch in den unbehandelten Kontrollen ein beachtlicher Totenfall registriert werden<br />

konnte. Dieser Totenfall kann nicht durch die Abdrift <strong>des</strong> Pflanzenschutzmittels hervorgerufen worden<br />

sein, da beide Kontrollflächen weit ab von den behandelten Flächen lagen. Es handelt sich somit um<br />

einen natürlichen Totenfall. Dieser natürliche Totenfall zeigte sich auch bei den folgenden<br />

Entleerungen der Auffangapparaturen. So fanden sich 42 mal jeweils mehr Tiere pro Ordnung in der<br />

unbehandelten Kontrolle und nur 31-mal mehr Tiere in der N e e m A z a l – T / S – Variante<br />

(Tab.5.5c).<br />

Der Totenfall in der N e e m A z a l – T / S - Variante scheint somit eher zufälliger Natur zu sein. Nur<br />

bei den Spinnentieren (Aranae und Acari), bei den Spannerraupen und eventuell bei den Käfern und<br />

den Dipteren kann das biologische Mittel einen negativen Einfluss gehabt haben. Das Übergewicht<br />

der Fänge in der unbehandelten Kontrolle scheint aber eher zufällig zu sein.<br />

Tab. 5.5c: Vergleich der Fänge zwischen der behandelten und der unbehandelten Variante beider Versuchsstandorte<br />

Tiergruppe 07.05. 10.05. 14.05. 21.05. 28.05 Summe<br />

+ -<br />

Araneae<br />

-<br />

-<br />

-<br />

+<br />

- 1 4<br />

Acari<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

+ 1 4<br />

Thysanoptera<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+<br />

+ 5 0<br />

Aphidina<br />

-<br />

-<br />

+<br />

+<br />

+ 3 2<br />

Auchenorrhyncha<br />

+<br />

+<br />

+ -<br />

-<br />

+ 3 1<br />

Heteroptera<br />

+<br />

+<br />

+<br />

-<br />

+ 4 1<br />

Coleoptera<br />

Lepidoptera:<br />

-<br />

+<br />

+<br />

-<br />

- 2 3<br />

Raupen der Geometridae<br />

-<br />

-<br />

-<br />

-<br />

+ 1 4<br />

andere Raupen<br />

Diptera:<br />

+<br />

+<br />

-<br />

+<br />

+ 4 1<br />

Nematocera<br />

-<br />

+<br />

+<br />

-<br />

- 2 3<br />

Brachycera<br />

-<br />

+<br />

+<br />

-<br />

- 2 3<br />

Hymenoptera, allgemein<br />

+<br />

-<br />

+<br />

-<br />

+ 3 2<br />

Formicidae<br />

+<br />

+<br />

+<br />

-<br />

+ 4 1<br />

Insektenlarven<br />

+ -<br />

-<br />

+<br />

+<br />

+ 3 1<br />

Sonstige Insekten<br />

+<br />

-<br />

+<br />

+<br />

+ 4 1<br />

+: Totenfall der Tiere in der unbehandelten 8 + 8 + 10 + 6 + 11 + 42 31<br />

Kontrolle war höher als in der NeemAzal- 6 - 7 - 4 – 9 - 4 -<br />

T/S-Variante<br />

-: Totenfall der Tiere in der unbehandelten<br />

Kontrolle war niedriger als in der NeemAzal-<br />

T/S-Variante<br />

1 + -<br />

1 + -<br />

Abb. 5.5c: Entnommene Arthropoda (Totenfall) am ersten Probenahmetermin<br />

Anzahl Tiere/10 Fallen<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

Thripse<br />

Spinnen<br />

Raupen Spanner<br />

Raupen andere<br />

Hymenopteren<br />

Dipteren Nematoceren<br />

Dipteren Brachyceren<br />

Wanzen<br />

Zikaden<br />

Summe behandelt gesamt Summe unbehandelt gesamt<br />

Milben<br />

Ameisen<br />

Larven<br />

Sonstige<br />

61<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


62<br />

6. Biologische Schädlingsbekämpfung<br />

6.1 Gemüsebau<br />

RP S: Im Bereich der biologischen Bekämpfung wurde von Seiten <strong>des</strong> ALLB Heilbronn an der<br />

Entwicklung eines Systems zur biologischen Bekämpfung der Zikade Empoasca decipiens<br />

mitgearbeitet. Dazu ist die Massenzucht <strong>des</strong> Eiparasitoiden Anagrus atamus erforderlich. Es zeigte<br />

sich, dass die Wirtsart Maiszwergzikade (Zyginidia scutellaris) und die vorgesehene Wirtspflanze Mais<br />

die für die Zucht und Freilassung erforderlichen Eigenschaften nicht ausreichend erfüllen. Es wurden<br />

nun weitere Zikadenarten ausgewählt und neue Aufbauzuchten begonnen.<br />

LfP: Es wurde auf Anweisung <strong>des</strong> Ministeriums für Ernährung und Ländlicher Raum eine Erhebung<br />

zum Stand <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes in Gemüse- und Zierpflanzenbeständen im Unterglasanbau und<br />

einigen Freilandkulturen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> durchgeführt. Erhoben wurden die betreuten Flächen<br />

mit Nützlingseinsatz mit Hilfe eines Fragebogens bei Pflanzenschutzberatern, den Beratern der<br />

Beratungsdienste und der Regierungspräsidien im Herbst und Winter <strong>2001</strong>.<br />

Die Entwicklung der betreuten Einsatzflächen mit Nützlingseinsatz im Unterglasanbau und in einigen<br />

Freilandkulturen in der Zeit von 1979 bis <strong>2001</strong> ist in Abb. 6.1a aufgetragen. Die betreute Einsatzfläche<br />

der einzelnen Nützlingsarten ist seit Beginn <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> äußerst<br />

stark angestiegen. Erst im Jahr <strong>2001</strong> wurden deutlich geringere Flächen gemeldet.<br />

Die Fläche mit betreutem Nützlingseinsatz betrug 52,2 ha im Jahr 1991, 73,7 ha 1992, 89,9 ha im<br />

Jahr 1993, 118,3 ha im Jahr 1995, 141,1 ha im Jahr 1997, 158 ha im Jahr 1999 und 125,3 ha im Jahr<br />

<strong>2001</strong>. Dieser Wert bedeutet bezogen auf die Einsatzfläche von 1999 eine Minderung der betreuten<br />

und gemeldeten Fläche mit Nützlingseinsatz um 20 %. In allen Jahren wurde die tatsächliche<br />

Gewächshausfläche mit Nützlingseinsatz erhoben. Wenn auf derselben Fläche mehrere Nützlinge<br />

angewandt wurden, so wurde trotzdem die Einsatzfläche nur einmal gezählt. Zu diesen Zahlen sind<br />

noch ca. 50 ha Freilandkulturen wie Kohl mit Bacillus thuringiensis-Einsatz als biologische<br />

Schädlingsbekämpfungsmaßnahme und der Nützlingseinsatz in Freilanderdbeeren hinzuzurechnen.<br />

Diese Werte sind in Abb. 6.1a nicht einbezogen.<br />

Abb. 6.1a: Nützlingseinsatz in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> von 1979 bis <strong>2001</strong> - vom Pflanzenschutzdienst erhobene Einsatzflächen<br />

450<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1979<br />

1980<br />

Fläche in ha<br />

and. Nützlingsarten<br />

Dacnusia sibirica /Diglyphus isaea<br />

Aphidius colemani<br />

Amblyseius-Arten<br />

Aphidoletes aphidimyza<br />

Phytoseiulus persimilis<br />

Encarsia formosa<br />

1981<br />

1982<br />

1983<br />

1984<br />

1985<br />

1986<br />

1987<br />

1988<br />

1989<br />

1990<br />

1991<br />

1992<br />

1993<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

Im Jahr <strong>2001</strong> wurden von den Beratern 383 Betriebe als betreut gemeldet. Bei der vorletzten<br />

Erhebung im Jahr 1999 waren es noch 441 Betriebe. Unter „betreuten Betrieben“ werden<br />

hauptsächlich Betriebe verstanden, die häufiger, z.T. wöchentlich besucht und damit intensiv betreut<br />

wurden. Aber zum Teil wurden auch solche Betriebe berücksichtigt, die ausschließlich telefonische<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

<strong>2001</strong>


Auskunft zum Nützlingseinsatz eingeholt haben oder die nach einer Betreuung durch den<br />

Pflanzenschutzdienst in den zurückliegenden Jahren den Nützlingseinsatz selbständig durchführen<br />

können. Die letztgenannten Betriebe sind aber bei diesen Erfassungen deutlich in der Minderzahl.<br />

Der wichtigste Einsatzbereich für die Nützlinge waren im Jahr <strong>2001</strong> abweichend zu den letzten<br />

Erhebungen nicht die Zierpflanzenkulturen als Ganzes genommen sondern die Gurken- vor der<br />

Tomatenkultur (Abb. 6.1b). In Gemüsekulturen <strong>des</strong> Unterglasanbaus wurden <strong>2001</strong> mit Unterstützung<br />

der verschiedenen oben genannten Beratungskräfte Nützlinge auf einer Fläche von ca. 91,4 ha<br />

eingesetzt. Dies entspricht ungefähr der betreuten und gemeldeten Einsatzfläche von 1997 mit 91,9<br />

ha.<br />

Abb. 6.1b: Nützlingseinsatz in Gemüsebeständen <strong>2001</strong><br />

Fläche in ha<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Gurke Tomate Bohne Paprika Aubergine Anderes Zierpflanzen<br />

Nützlinge kamen außer in der Gurken-, Tomaten-, Bohnen-, Paprika- und Auberginenkultur noch in<br />

Unterglaskulturen wie Basilikum, Melone, Petersilie, Salat, Süßmais, bei Gemüsejungpflanzen,<br />

weiteren Kräutern, bei Freilandbohnen und -kohl sowie Erdbeeren im Gewächshaus und im Freiland<br />

zum Einsatz.<br />

Mehrere Berater konnten, da sie nicht direkt mit dem Nützlingseinsatz befasst waren, oder wegen<br />

anderer dringenderer Aufgaben die Einsatzflächen in ihrem Dienstbezirk nicht erheben. So haben<br />

diesmal sechs Berater, die noch 1999 für die Erhebung Daten geliefert haben, den Fragebogen aus<br />

verschiedenen Gründen nicht ausfüllen können. Dafür kamen drei andere Berichterstatter hinzu.<br />

Betriebe setzen in vielen Regionen Nützlinge auch ohne staatliche und halbstaatliche Unterstützung<br />

und Beratung ein. Exakte Zahlen sind aus diesem Bereich nicht bekannt. Da der Nützlingseinsatz auf<br />

hohem Niveau stagniert und wegen neuer Pflanzenschutzmittel wie C o n f i d o r, C o n s e r v e,<br />

N e e m A z a l – T / S, P l e n u m oder S t e w a r d zum Teil sogar rückläufig zu sein scheint, dürfte<br />

die Einsatzfläche der Nützlinge in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> wie im Jahr 1999 im Gemüsebau unter Glas<br />

und im Freiland inklusive <strong>des</strong> Bacillus thuringiensis-Einsatzes im Freilandgemüsebau bei insgesamt<br />

180 ha liegen. Zusammen mit dem Nützlingseinsatz in Zierpflanzenbeständen wird in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> eine Fläche von ca. 230 bis 250 ha erreicht.<br />

Die Anzahl der in der Bun<strong>des</strong>republik Deutschland vertriebenen Nützlingsarten hat sich verringert und<br />

beträgt nun ca. 44. Von den Gärtnern und Pflanzenschutzberatern wurden in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> im<br />

Jahr <strong>2001</strong> insgesamt 32 verschiedene tierische Nützlingsarten im Gewächshaus und im Freiland<br />

eingesetzt. Dies sind vier Arten mehr als bei der letzten Erhebung genannt wurden.<br />

In den Abb. 6.1c und 6.1d sind die Einsatzflächen der wichtigeren Nützlingsarten in Gemüse- und<br />

Zierpflanzenkulturen aufgeführt. Alle Nützlingsarten wurden aufgrund der verringerten<br />

Flächenmeldungen auf scheinbar geringerer Fläche angewandt als im letzten Jahr. Die Einsatzflächen<br />

einiger Arten haben sich aber übermäßig verringert. Die Raubmilbe Phytoseiulus persimilis wurde<br />

1995 noch auf einer Fläche von 42 ha gegen Spinnmilben angewandt. Im Jahr 1997 wurde sie auf<br />

63<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


64<br />

24,3 ha eingesetzt und 1999 auf 21,6 ha. Im letzten Jahr verringerte sich dann die Einsatzfläche auf<br />

10 ha. Hier ist eine Verdrängung durch wirksame, einigermaßen nützlingsverträgliche Akarizide und<br />

den regelmäßigen Einsatz der Raubmilbenarten Amblyseius barkeri und A. cucumeris im Gang.<br />

Andere weniger wichtige Nützlinge verlieren ebenfalls zunehmend an Bedeutung. Zu nennen sind<br />

Eretmocerus eremicus, Orius spec. und Chrysoperla carnea. C. carnea wird zwar im Bereich<br />

Wintergarten, Schaugewächshaus etc. gegen eine Vielzahl von Schädlingen in wachsendem Umfang<br />

eingesetzt, im Unterglasanbau verliert das Tier aber an Bedeutung. Die Killerfliege Coenosia ist völlig<br />

vom Markt verschwunden. Ein sinnvoller Vergleich der Einsatzmengen der einzelnen Nützlinge ist<br />

aber aufgrund der geringen Anzahl Meldungen nicht möglich. Nach Encarsia formosa, die auf<br />

insgesamt 88,6 ha gegen die Weiße Fliegen eingesetzt wurde, ist der Blattlausgegenspieler<br />

Aphidoletes aphidimyza (61,5 ha) der wichtigste Gegenspieler. Die Raubmilbenarten Amblyseius<br />

cucumeris und A. barkeri, die zur Bekämpfung von Thripsen, Weichhautmilben und Spinnmilben<br />

eingesetzt werden, folgen dann mit 55,8 ha vor den Blattlausgegenspielern Aphidius colemani (50,8<br />

ha) und Aphidius ervi (19,5 ha). Bei den Nützlingsarten Diglyphus isaea und Dacnusa sibirica gab es<br />

von 1995 bis 1997 einen Flächenrückgang von 5,6 ha auf 4,7 ha. Dieser Rückgang war nicht stabil, im<br />

Jahr 1999 mussten die Gegenspieler der Minierfliegen auf 10,2 ha und <strong>2001</strong> auf 8 ha eingesetzt<br />

werden. Der Quarantäneschädling Liriomyza huidobrensis hat in den letzten Jahren weitere<br />

Gegenden in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> befallen. Dies erklärt die Steigerung der Einsatzfläche für die<br />

beiden Schlupfwespenarten.<br />

Abb. 6.1c: Einsatzfläche der wichtigeren Nützlingsarten in allen Beständen<br />

400<br />

350<br />

300<br />

250<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

Fläche in ha<br />

Phytoseiulus persimilis<br />

Encarsia formosa<br />

Amblyseius spp.<br />

Aphidoletes aphidimyza<br />

Aphidius colemani<br />

Dacnusa sibirica/<br />

0<br />

Diglyphus isaea<br />

1991 1992 1993 1995 1997 1999 <strong>2001</strong><br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Abb. 6.1d: Einsatzfläche weiterer Nützlingsarten in allen Beständen<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Fläche in ha<br />

Orius sp.<br />

C. carnea<br />

Nematoden<br />

A. abdominalis<br />

Aphidius ervi<br />

weitere Nützlingsarten<br />

0<br />

1991 1992 1993 1995 1997 1999 <strong>2001</strong><br />

Eine Unterscheidung der Nützlinge nach den Einsatzgebieten ist subjektiv. Die Fraugebogenerhebung<br />

bringt aber wiederum deutliche Unterschiede beim Einsatz der verschiedenen Nützlingsarten in<br />

Zierpflanzen oder im Gemüsebau zutage. Einige Nützlingsarten werden anteilmäßig gleichrangig in<br />

Gemüse - und in Zierpflanzenkulturen freigesetzt. Dies sind A. colemani, A. cucumeris, A. barkeri, E.<br />

formosa und Macrolophus spec. Andere Arten wie A. aphidimyza, D. sibirica/D. isaea, P. persimilis<br />

oder T. brassicae wurden hauptsächlich in Gemüsekulturen angewandt.<br />

Die vier Nützlingsproduzenten und -vertreiber in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> (Firma KBS Katz Biotech<br />

Services, Welzheim; Firma Sautter & Stepper GmbH, Ammerbuch-Altingen; Firma H. Welte, Insel<br />

Reichenau; und Firma Wilhelm Biologischer Pflanzenschutz GmbH, Sachsenheim 4) boten <strong>2001</strong> eine<br />

umfangreiche Nützlingspalette an. Lieferungen erhalten die Nützlingsanwender auch von anderen<br />

Firmen wie der Firma Neudorff GmbH KG, STB Control oder AMW Nützlingsservice.<br />

Die Berater wurden wie schon in den Vorjahren gebeten, den Erfolg <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes und ihrer<br />

Betreuung im Fragebogen nach einem vereinfachten Schulnotensystem zu beurteilen. Die<br />

Bewertungen für die einzelnen Gemüsekulturen und die Zierpflanzen insgesamt sind in Abbildung<br />

6.1e aufgetragen.<br />

65<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


66<br />

Abb. 6.1e: Bewertung <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes in Gemüse durch die Berater<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

% der Bestände<br />

Gurke<br />

Tomate<br />

Bohne<br />

Paprika<br />

Aubergine<br />

Petersilie<br />

Durchschnitt<br />

aller<br />

Zierpflanzen<br />

schlecht ausreichend befriedigend gut sehr gut<br />

Durchschnitt<br />

aller<br />

Gemüse<br />

Die Antworten unterscheiden sich zwischen den Jahren immer etwas, aber die Tendenz ist stets die<br />

gleiche. Kulturen, die von nur wenigen Schädlingsarten befallen werden, lassen sich in der Regel<br />

besser mit Nützlingen schützen als stärker attackierte Pflanzenarten. Die beste Beurteilung der<br />

flächenmäßig wichtigen Kulturen erhielt dieses Mal die biologische Schädlingsbekämpfung in<br />

Tomatenbeständen, gefolgt von Paprika und Gurke. Der biologische Pflanzenschutz in Tomaten<br />

wurde in 82 % der Bestände als sehr gut bis befriedigend bezeichnet. Im Jahr 1999 war dies noch in<br />

93,9% der Bestände der Fall. Mit sehr gut bis befriedigend wird die biologische<br />

Schädlingsbekämpfung in Paprika und Auberginen in 95 % und 93 % der Bestände beurteilt, obgleich<br />

sehr gute Beurteilungen in der Aubergine fehlen. Insgesamt ist die Bewertung schlechter als in den<br />

vorherigen Jahren. Auch das Bekämpfungsergebnis in den Gurkenbeständen ist mit 81% sehr guten<br />

bis befriedigenden Beurteilungen zwar als gut einzustufen, aber etwas schlechter als bei der letzten<br />

Erhebung.<br />

Bei den weniger wichtigen Gemüsekulturen schneidet der Nützlingseinsatz in Basilikum,<br />

Gemüseaussaaten, Rettich, Aussaaten und diversen Freilandkulturen gut ab, während er nur in der<br />

Petersilie als weniger erfolgreich bezeichnet werden muss. Die Nützlinge arbeiten in dieser Kultur in<br />

der kalten Jahreszeit nicht zuverlässig.<br />

Die Qualität der versandten Nützlinge scheint sich sehr gebessert und stabilisiert zu haben. Nur ein<br />

Berater beschwert sich deutlich über die Qualität der Nützlinge:<br />

- Die Qualität von Aphidius ervi und Phytoseiulus persimilis war mitunter unzureichend.<br />

Seit 1999 sind einige Nützlingsarten vom Markt genommen worden und keine neuen hinzu<br />

gekommen. Neue Nützlingsarten können <strong>des</strong>halb nicht erprobt werden. Manche Berater setzen aber<br />

erprobte Nützlinge in weiteren Kulturen ein oder prüfen sie gegen neue Schädlingsarten:<br />

- Macrolophus caliginosus war nicht überzeugend bei Poinsettien zur Bekämpfung von Bemisia<br />

tabaci. Eretmocerus eremicus wurde ebenfalls versuchsweise gegen B. tabaci bei Poinsettien<br />

eingesetzt, zeigte aber kaum Wirkung. Bei Kohl im Freiland war ein natürliches Trichogramma-<br />

Vorkommen zu beobachten. Orius spec. trat bei Porree spontan auf und bekämpfte Thripse sehr<br />

aktiv.<br />

- Mit den Larven <strong>des</strong> Zweipunktmarienkäfers Adalia bipunctata ließ sich in einer Paprikakultur<br />

gegen Myzus persicae gute Wirkung erzielen. Es treten immer wieder neue, bisher unbekannte<br />

oder bei chemischem Pflanzenschutz früher mitbekämpfte Schädlinge im Gewächshaus auf, die<br />

zum Teil empfindliche Schäden anrichten können:<br />

- Die Zikade Empoasca decipiens schädigt Gurkenpflanzen durch Saugen an den Blättern. Bei<br />

einem Massenauftreten, wie es seit einigen Jahren auf der Insel Reichenau und in jüngster Zeit<br />

auch im Raum Heilbronn zu beobachten ist, schädigen die Zikaden Gurkenbestände und die<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


nachfolgenden Kulturen ernsthaft. Ebenfalls in der Gurkenkultur treten Sperlinge (Passer spec.)<br />

auf, die angelockt durch die „Offene Zucht der Blattlausgegenspieler“, wo sie sich von den<br />

Blattläusen ernähren, auch die Gurkenpflanzen direkt durch das Abfressen der Blüten schädigen.<br />

Ameisen stören in manchen Gewächshäusern die biologische Blattlausbekämpfung. Spinnmilben<br />

und die Tomatenrostmilbe (Aculops lycopersicae) schädigen in letzter Zeit zunehmend<br />

-<br />

Tomatenbestände.<br />

An Poinsettien tritt die Weiße Fliege Bemisia tabaci wieder häufiger auf.<br />

Die Jungpflanzen wurden vom Stecklingsproduzenten mit Pflanzenschutzmitteln behandelt, gegen<br />

die, wie im Fall <strong>des</strong> C o n f i d o r (Imidacloprid) oder <strong>des</strong> A p p l a u d (Buprofezin), bei vielen<br />

Stämmen der Weißen Fliege Resistenzen vorliegen. Die Jungpflanzen waren dann trotz<br />

chemischer Behandlung häufig stark befallen. Die Schlupfwespe Encarsia formosa konnte<br />

aufgrund der Insektizidrückstände dann nicht wirken.<br />

Im Fall <strong>des</strong> C o n f i d o r werden behandelte Pflanzen über einen längeren Zeitraum nicht von den<br />

Schlupfwespen aufgesucht, wie in Laborexperimenten der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz<br />

nachgewiesen wurde. Bei früheren Versuchen hatte sich gezeigt, dass nach einer Anwendung<br />

von A p p l a u d ein Schlupfwespeneinsatz sehr erfolgreich durchzuführen war.<br />

- In Einzelfällen waren Trauermückenlarven in der Poinsettienkultur mit dem Einsatz der<br />

insektenparasitischen Nematoden (Steinernema spec.) nicht in den Griff zu bekommen.<br />

- Der Kalifornische Blütenthrips Frankliniella occidentalis vermehrt sich mitunter stark auf<br />

Maispflanzen, die zur Blattlausvermehrung im Rahmen der „Offenen Zucht der<br />

-<br />

Blattlausgegenspieler“ benutzt werden. Es kam dadurch in einigen Kulturen, besonders Paprika,<br />

zu einem Spätbefall im Herbst. Wenn F. occidentalis im Bestand vorhanden ist, sollte Mais nicht<br />

zur Blattlausvermehrung in der „Offenen Zucht der Blattlausgegenspieler“ verwendet werden.<br />

Eine Bekämpfung von Schadschmetterlingen aus der Familie der Noctuiden ist mit Trichogramma<br />

cacoeciae in Rosenbeständen nicht gelungen.<br />

- Die biologische Bekämpfung von Wollläusen ist problematisch. In Wintergärten können sie<br />

während der Sommermonate einigermaßen mit den Larven <strong>des</strong> Australischen Marienkäfers<br />

bekämpft werden. In Verkaufsgewächshäusern ist eine ausreichende Bekämpfung mit ihnen nicht<br />

möglich.<br />

Die Abbildung 6.1f gewährt einen Überblick über die wichtigen Nutzorganismen, die im Jahr <strong>2001</strong> in<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> auf größerer Fläche angewandt wurden. Die Einsatzfläche anderer<br />

Nutzorganismen ist wesentlich kleiner. An Hand der Abbildung 6.1f soll dies ein Vergleich der<br />

Nützlingseinsatzmengen in der Gurken- und Tomatenkultur zeigen.<br />

Auf 43,1 ha Anbaufläche mit Gurken wurden 12 Nützlingsarten eingesetzt. In fast allen<br />

Gurkenbeständen mussten davon vier Nützlingsarten gleichzeitig auf ähnlich großer Fläche von ca. 40<br />

ha angewandt werden. Auf weniger als einem Drittel der Fläche wurde zusätzlich noch die Raubmilbe<br />

Phytoseiulus persimilis ausgesetzt. Auf den 37 ha mit Tomatenbeständen wurden <strong>2001</strong> insgesamt 9<br />

Nützlingsarten genutzt. Nur die Schlupfwespe Encarsia formosa musste in zwei Drittel aller<br />

Tomatenbestände auf 26,2 ha eingesetzt werden. In nennenswertem Umfang wurden darüber hinaus<br />

nur noch Blattlausgegenspieler wie Aphidoletes aphidimyza, Aphidius ervi und der Gegenspieler von<br />

Weißen Fliegen Macrolophus caliginosus und Dacnusa sibirica gegen Minierfliegen freigelassen.<br />

Der Nützlingseinsatz in der Tomate ist somit wesentlich billiger und auch sicherer als in der Gurke.<br />

Durch die „neu“ aufgetretenen Schädlinge in der Tomatenkultur wird sich das positive Bild etwas<br />

verändern und führte schon im letzten Jahr zu einer schlechteren Beurteilung <strong>des</strong><br />

Bekämpfungserfolges. Die Raubmilbe P. persimilis fällt im Vergleich zur Schlupfwespe E. formosa bei<br />

der Einsatzfläche stark zurück. Dieser Nützling ist als schwierig bei der Handhabung zu<br />

charakterisieren. Er wird <strong>des</strong>halb zunehmend durch Amblyseius cucumeris und A. barkeri sowie durch<br />

wirkungsvolle Akarizide ersetzt.<br />

Die Berater wurden gebeten, wichtige Anmerkungen zum Nützlingseinsatz unter diesem Punkt<br />

aufzuführen:<br />

- In einigen Betrieben wollen die Betriebsleiter neben dem Botanical N e e m A z a l – T / S aus<br />

Kostengründen keine Nützlinge mehr einsetzen. Im Gegensatz zur Empfehlung der Lan<strong>des</strong>anstalt für<br />

Pflanzenschutz bekämpfen sie in Chrysanthemen Läuse oder Wanzen dann chemisch. Dies ist zwar<br />

eine kostengünstige Möglichkeit der biologischen Schädlingsbekämpfung, kann aber schneller als<br />

eine Kombination von Nützlingsanwendung und Botanical zu Resistenzen gegen das Mittel führen.<br />

Das Verfahren der biologischen Schädlingsbekämpfung im Unterglasanbau ist in vielen Betrieben<br />

Standard geworden. Dies trifft in besonderem Umfang für die Gemüseproduktion zu. Insgesamt war<br />

67<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


68<br />

der biologische Pflanzenschutz im Jahr <strong>2001</strong> ein Erfolg, auch wenn die Beurteilung bei einigen<br />

Kulturen schlechter als im Jahr 1999 war.<br />

Abb. 6.1f: Einsatzfläche der Nützlingsarten <strong>2001</strong> in Gurken und Tomaten in ha<br />

5,9<br />

E. formosa P. persimilis Amblyseius sp. A. aphidimyza<br />

A. ervi A. colemani D. sibirica/D. isaea O. majusculus<br />

A. abdominalis M. caliginosus L. testaceipes S. feltiae<br />

A.bipunctata Bacillus thuringiensis<br />

37,8<br />

0,04<br />

0,02 0,1<br />

0,8 0,6<br />

4<br />

39<br />

Gurke<br />

40,7<br />

40,3<br />

5,6<br />

0,05<br />

5,8<br />

0,05<br />

2,9<br />

0,1<br />

1,8<br />

3,3<br />

14,9<br />

Tomate<br />

Biologisch nicht bekämpfbar sind weiterhin Wanzen (Feld- und Wiesenwanzen), Zikaden, einige<br />

Nacktschneckenarten und alle Gehäuseschnecken sowie Wurzelläuse. Zusätzlich sind regional und<br />

überregional weitere Problemschädlinge hinzugekommen oder haben sich weiter ausgebreitet. Auf<br />

der Insel Reichenau haben Sperlinge den reich gedeckten Tisch der „Offenen Zucht der<br />

Blattlausgegenspieler“ entdeckt und fressen schon seit einigen Jahren die Getreideblattläuse weg. In<br />

letzter Zeit haben sie aber gemerkt, dass die Gurkenblüten auch schmackhaft sind und deformieren<br />

dadurch die dann wachsenden Gurkenfrüchte. Das führt zu ernsthaften Schäden und Ausfällen. Es<br />

wird versucht, diese Tiere durch Lärm zu vertreiben. Ein Auftreten der Tomatenrostmilbe und von<br />

Spinnmilben an Tomaten verteuert den Pflanzenschutz in Tomaten und behaftet den biologischen<br />

Pflanzenschutz in dieser Kultur mit zusätzlichen Risiken. Gegen alle diese Schädlinge sollten<br />

biologische Bekämpfungsverfahren entwickelt werden.<br />

Im Jahr <strong>2001</strong> wurde im Sachgebiet „Biologische Schädlingsbekämpfung“ mit einem Projekt zum<br />

biologischen Pflanzenschutz im Freilandanbau von Gemüse begonnen. Im ersten Jahr wurden<br />

vorzugsweise Pflanzenstärkungsmittel auf mikrobieller Basis bei verschiedenen Gemüsearten im<br />

Freiland und im Labor erprobt. Bei Lauch zeigte sich eine deutliche Verbesserung <strong>des</strong> Wachstums im<br />

Frühbeet. Besonders verschiedene Kohlarten reagierten im Laborversuch mit verstärktem Wachstum<br />

der unterirdischen Teile (Radieschen und Mairübe) oder der Stängel und Blätter (Broccoli, Blumenkohl<br />

u.a.) auf die Stärkungsmittel bei gut gedüngtem Substrat.<br />

6.2 Zierpflanzenbau<br />

LfP: Im Rahmen der unter 6.2 genannten Erhebung zum Nützlingseinsatz wurden auch Daten zum<br />

Zierpflanzenbau erhoben. Die Fläche mit Nützlingseinsatz in Zierpflanzenbeständen ist in Abbildung<br />

(Abb. 6.2a) aufgetragen. Die gemeldete Gewächshausfläche mit Nützlingseinsatz belief sich hier auf<br />

fast 34 ha im Vergleich zu 52 ha im Jahr 1999.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

26,2


Abb. 6.2a: Nützlingseinsatz in Zierpflanzenbeständen <strong>2001</strong><br />

Fläche in ha<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Poinsettien und<br />

andere<br />

Topfpflanzen<br />

Beet-u.<br />

Balkonpfl.<br />

Schnittbl. Grünpflanzen Stauden u.<br />

Dachbegr.<br />

Innengrün Jungpflanzen anderes<br />

Nützlinge wurden an Topfpflanzen wie Cyclamen, Hibiscus, Poinsettie, Streptocarpus,<br />

Topfsonnenblumen, Topfgerbera, Topfrosen und Topfchrysanthemen sowie Sukkulenten und<br />

Grünpflanzen angewandt. Auch an Schnittblumen wie Anemone, Chrysantheme, Eustoma, Gerbera<br />

und Rose kamen sie zum Einsatz. Außerdem wurden sie noch in der Beet- und Balkonware, der<br />

Innenraumbegrünung, bei der Jungpflanzenproduktion, an Wasserpflanzen und in Schaugewächshäusern<br />

eingesetzt. Wegen <strong>des</strong> schnellen Wechsels der Pflanzen auf derselben Fläche sind die<br />

drei ha mit Nützlingseinsatz in Jungpflanzen sehr wichtig, da somit sehr viele chemisch unbehandelte<br />

Jungpflanzen ausgeliefert wurden. Im Zierpfanzenbau werden viele Nützlingsarten wie Encarsia<br />

formosa, Aphidoletes aphidimyza, Aphidius colemani, P. persimilis etc. angewandt, die auch im<br />

Gemüsebau Verwendung finden. Andere Arten wie A. fusciventris, A. ervi, C. carnea, C. montrouzieri,<br />

Chilocorus spec., E. balteatus, E. californicus, Hypoaspis spp., L. dactylopii, L. testaceipes, Rhizobius.<br />

lophanthae, Steinernema spp., M. helvolus, M. nietneri werden besonders häufig in Zierpflanzenkulturen<br />

freigesetzt. Zu der letzteren Kategorie gehören verständlicherweise auch die in Innenräumen<br />

eingesetzten Nützlingsarten.<br />

Abb. 6.2b: Einsatzfläche der Nützlingsarten <strong>2001</strong> in Weihnachtssternen und der Beet- und Balkonware in ha<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,05<br />

E. formosa Amblyseius sp. A . aphidim yza<br />

A. colemani<br />

D. sibirica/D. isaea S . feltiae C. carnea A. abdominalis<br />

Aphidius ervi<br />

5,8<br />

0,02<br />

3,5<br />

3,4<br />

0,2<br />

0,2<br />

1,1<br />

Hypoaspis P . persim ilis E. balteatus<br />

M acrolophus Adalia bipunctata L. testaceipes B. thuringiensis<br />

7,6<br />

3 0,2<br />

6,6<br />

Beet- u. Balkonware<br />

0,7<br />

0,4<br />

8,2<br />

Poinsettie<br />

69<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


70<br />

Die Gegenspieler der Schädlinge an der Innenraumbegrünung werden in Foyers, Großraumbüros,<br />

Schwimmbädern, Schaugewächshäusern etc. eingesetzt. Da dies häufig von speziellen Beratern<br />

erfahrener Gärtnereien oder von den Besitzern an Hand der Broschüre „Integrierte Schädlingsbekämpfung<br />

an Pflanzen in Innenräumen“ der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz geschieht, sind die<br />

Pflanzenschutzberater seltener damit befasst. Flächendaten liegen zu diesem Einsatzbereich kaum<br />

vor.<br />

Die angegebene Betreuungsfläche <strong>des</strong> Zierpflanzenanbaus mit Nützlingseinsatz ist mit 34 ha<br />

Unterglasanbaufläche deutlich kleiner als bei der letzten Erhebung. Das Ergebnis der Befragung nach<br />

dem Bekämpfungserfolg in Zierpflanzenkulturen ist in Abb. 6.2c dargestellt. Die Beurteilungen <strong>des</strong><br />

Erfolgs in Zierpflanzen sind mit Ausnahme der Poinsettien besser als im Jahr 1999. Auf den<br />

Poinsettienjungpflanzen trat aber in größerem Umfang die Weiße Fliegen-Art Bemisia tabaci auf. Die<br />

Art ließ sich früher hinreichend gut mit Encarsia formosa bekämpfen. Mittlerweile sind aber viele<br />

Herkünfte hochgradig resistent gegen das Pflanzenschutzmittel C o n f i d o r geworden. Zusätzlich<br />

werden Pflanzen, die mit C o n f i d o r behandelt worden sind, von der Schlupfwespe nur nach<br />

mehrwöchiger Verspätung angeflogen. In der Zwischenzeit vermehrt sich die Weiße Fliege und die<br />

Schlupfwespe wirkt dann angeblich nicht mehr.<br />

Abb. 6.2c: Bewertung <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes in Zierpflanzen (Berater<strong>2001</strong>)<br />

% der Bestände<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Poinsettie<br />

andere<br />

Topfpfl.<br />

Beet u.<br />

Balkonware<br />

schlecht ausreichend befriedigend gut<br />

sehr gut<br />

Grünpflanzen<br />

Schnittblumen<br />

Durchschnitt<br />

aller<br />

Zierpflanzen<br />

Abgesehen von den Problemen mit dem eingeschleppten Schädling in der Poinsettienkultur ist das<br />

Ergebnis der Erhebung zur biologischen Schädlingsbekämpfung in Zierpflanzen wirklich sehr<br />

ermutigend und zeigt, dass die Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz auf dem richtigen Weg bei der<br />

fortlaufenden Erarbeitung von neuen Einsatzverfahren für die Nützlinge ist.<br />

Der chemische Pflanzenschutz mit persistenten Mitteln wie C o n f i d o r oder den Carbamaten und<br />

Pyrethroiden behindert ebenfalls die biologische Schädlingsbekämpfung, da behandelte Pflanzen von<br />

vielen Nützlingen nicht mehr aufgesucht werden. Wenn Schädlinge wie die Weiße Fliege Bemisia<br />

tabaci dann resistent gegen solche Mittel werden, ist der Schaden doppelt groß, da auch eine<br />

biologische Bekämpfung nicht mehr oder nur mit starker Verzögerung funktioniert. Die Jungpflanzenproduzenten<br />

sollten verpflichtet werden, den Gärtnern nur rückstandsfreie Stecklinge und<br />

Jungpflanzen an zu liefern.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


7 Integrierte Pflanzenschutzverfahren<br />

7.1 Ackerbau<br />

RP S: Das Vorhaben „Modellbetriebe - integrierte Pflanzenproduktion“ wurde von den Ämtern für<br />

Landwirtschaft in Heidenheim und Ludwigsburg fortgeführt. Die Ergebnisse sind in der Broschüre<br />

„Modellbetriebe <strong>2001</strong>“ zusammengefasst. Die Neukonzeption der „Modellbetriebe“ mit anderen<br />

Zielsetzungen und überregionaler Schwerpunktbildung ist noch nicht abgeschlossen.<br />

LfP: Vorhaben „Modellbetriebe für integrierte Pflanzenproduktion“<br />

Ziel und Ablauf <strong>des</strong> Vorhabens sowie Ergebnisse sind in den <strong>Jahresbericht</strong>en 1981 bis 2000 beschrieben.<br />

Im Berichtsjahr wurden in insgesamt vier Betrieben fünf Versuche zu den auslaufenden<br />

Versuchsprogrammen und drei Versuche zu Programmen mit Pilotcharakter durchgeführt. Ergebnisse<br />

und Erfahrungen sind in der Broschüre „Modellbetriebe für integrierte Pflanzenproduktion <strong>2001</strong>“<br />

zusammengestellt.<br />

Maßnahmen gegen Fusarium an Weizen (M 28A):<br />

Zu diesem, im Herbst 1998 angelaufenen Versuchsprogramm, wurde beim ALLB Sinsheim bereits in<br />

der Vegetation 1997/98 ein Pilotversuch durchgeführt. Der 1998 als Versuch M 28A „Maßnahmen<br />

gegen Fusarium an Weizen“ angelegt wurde. Der Versuchsplan M 28A umfasst folgende fünf<br />

Behandlungsvarianten: 1 = Kontrolle, 2=Behandlungmit G l a di o (0,8 l/ha)oder U n i x + G l a d io<br />

(0,6 + 0,5 l/ha) in BBCH 32, gefolgt von J u w e l T o p oder A m i s t a r (1,0 l/ha) in BBCH 39/49; 3 =<br />

wie Variante 2 plus einen zusätzlichen Einsatz von F o l i c u r (1,0 l/ha) in BBCH 61/65, 4 = O p u s<br />

T o p (1,0 - 1,2 l/ha in BBCH 37/39, 5 = wie Variante 4 plus zusätzlicher Behandlung mit F o l i c u r<br />

(1,0 l/ha) gegen Fusarium in BBCH 61/65. Des weiteren sind im Versuchsplan M 28A drei Bearbeitungsvarianten<br />

(I = unbearbeitete Maisstoppeln, II= Maisstoppeln nach der Ernte gemulcht, III =<br />

Maisstoppel untergepflügt) ausgewiesen bzw. vorgesehen.<br />

Nach diesem Versuchsplan liegt in diesem Jahr ein Ergebnis mit zwei Bearbeitungsvarianten vom<br />

ALLB Freiburg zur Auswertung vor. Der Befallsdruck durch Krankheiten wie Septoria-Blattflecken,<br />

Ährenseptoria, Braunrost, DTR und Fusarium auf der Ähre war gering. Zum Ende der Weizenabreife<br />

wurde in beiden Bearbeitungsblöcken (I = Maisstroh unbearbeitet und III = Maisstroh untergepflügt)<br />

etwa 11 % Befall durch Schwärzepilze in den unbehandelten Kontrollparzellen registriert. Der Anteil<br />

fusariumbefallener Ähren lag in der Bearbeitungsvariante I bei 2% und in Variante III bei 3,3%. In den<br />

mit Fungiziden behandelten Parzellen wurden Werte zwischen 0 und 1% ermittelt. Das hohe<br />

Ertragsniveau von 82,7 dt/ha in der Kontrollvariante (I =Maisstroh nicht gemulcht) ließ nur noch in den<br />

Behandlungsvarianten 2 und 3 durch den Fungizideinsatz bedingte Mehrerträge erzielen, während<br />

alle übrigen Varianten unter dem Ertragsniveau der Kontrolle lagen bzw. diese Höhe nur knapp<br />

erreichten.<br />

In der Wirtschaftlichkeit schneidet das Bearbeitungsverfahren III (Maisstoppeln untergepflügt und<br />

Normalsaat mit Kreiselegge und Sämaschine) deutlich schlechter ab als das Verfahren I (Maisstoppel<br />

nicht bearbeitet, Mulchsaat).<br />

Aufgrund <strong>des</strong> geringen und späten Befallsdruckes durch Krankheiten konnten durch den Einsatz der<br />

Fungizide keine wirtschaftlichen Ergebnisse erzielt werden. Die mehrfachen Fungizidanwendungen in<br />

Variante I 2, I 3, I 5, III 2, III 3 und III 5 waren unrentabel.<br />

Maßnahmen gegen Fusarium an Weizen (M 28B):<br />

In den Versuchsjahren 1998 – 1999 wurden zum Versuchsprogramm „Maßnahmen gegen Fusarium<br />

an Weizen“ Versuche nach 2 Plänen (M 28A und M 28B) durchgeführt. Ab dem Jahr 2000 hat man<br />

sich mehrheitlich auf den Versuchsplan M 28 B geeinigt und hat diesen noch modifiziert.<br />

Der Versuchsplan M 28B beinhaltet sechs Behandlungsvarianten (1 = Kontrolle, 2 = Behandlung mit<br />

A m i s t a r oder J u w e l T o p (1,0 l/ha) in BBCH 39, 3 = wie Nr. 2 mit zusätzlicher Behandlung<br />

gegen Fusarium mit C a r a m b a (1,5 l/ha) in BBCH 61 - 69, 4 = wie Nr. 2 mit F o l i c u r in BBCH 61<br />

bis 69 und 5 = wie Nr. 2 mit F o l i c u r und C o r b e l in Tankmischung (1,0 + 0,5 l/ha) oder O p u s<br />

T o p in BBCH 61 - 69). Als Variante 6 wurde fakultativ eine Beratervariante angefügt mit mehreren<br />

Fungizidbehandlungen je nach Bedarf. Des weiteren sind im Versuchsplan M 28B drei Bearbeitungsvarianten<br />

(I = unbearbeitete Maisstoppeln, II= Maisstoppeln nach der Ernte gemulcht, III = Maisstoppel<br />

untergepflügt) ausgewiesen bzw. vorgesehen.<br />

In diesem Jahr liegen zu diesem Programm vier Versuchsergebnisse von drei Standorten zur<br />

Auswertung vor.<br />

71<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


72<br />

Der Befallsdruck mit Blattmehltau war allgemein gering, lediglich beim ALLB Ludwigsburg wurde im<br />

Versuch 5 % Befall ermittelt. Blattseptoria und Ährenseptoria traten in den Versuchen von den ÄLLB<br />

Heidenheim, Sinsheim (Sorte „Monopol“) stark und in Ludwigsburg und Sinsheim (Sorte „Petrus“)<br />

schwächer auf. Deutlicher Befall durch die Blattfleckenkrankheit DTR wurde im Versuch <strong>des</strong> ALLB<br />

Ludwigsburg festgestellt, während im Versuch <strong>des</strong> ALLB Sinsheim verstärkt Braunrostbefall zu<br />

verzeichnen war. Der Befallsdruck durch Ährenfusarium war in den diesjährigen Versuchen gering bis<br />

mittel. Die befallene Ährenfläche schwankte von 1,3 % im Versuch <strong>des</strong> ALLB Heidenheim bis zu 11 %<br />

Befall beim ALLB Sinsheim (Sorte „Monopol“). Im Versuch <strong>des</strong> ALLB Ludwigsburg betrug die<br />

fusariumbefallene Ährenfläche 2,4 %, im Versuch <strong>des</strong> ALLB Sinsheim (Sorte „Petrus“) 1,7 %.<br />

Insgesamt lagen zu diesem Programm „Maßnahmen gegen Fusarium an Weizen“ aus 4 Jahren 14<br />

Versuche (M 28B) zur Auswertung vor. In zwei Versuchen konnte wegen starker Niederschläge mit<br />

Hagel (ALLB Offenburg) bzw. Trockenschäden (ALLB Stockach) auf dem Versuchsfeld keine<br />

Beerntung durchgeführt werden. Der Befall mit Krankheiten reichte von gering bis mittel. Tendenziell<br />

wiesen die Bearbeitungsvarianten den geringsten Fusarium - Befall auf, in denen das Maisstroh<br />

gemulcht bzw. untergepflügt wurde. Durch den Einsatz von gegen Fusarium teilwirksamen Fungiziden<br />

(C a r a m b a, F o l i c u r) konnte der Besatz an befallenen Weizenähren zwischen 41 - 70% reduziert<br />

werden. Bei den angebauten Weizensorten konnten Befallsunterschiede bei Fusarium festgestellt<br />

werden. Im Durchschnitt der Versuche wurden durch die Fungizidbehandlungen Mehrerträge<br />

zwischen 6,3 und 9,9 dt/ha erzielt. Die bereinigte Marktleistung lag in den fungizibehandelten<br />

Parzellen bei 44 von 86 Werten unter denen der unbehandelten Kontrollparzellen. Somit waren<br />

Bearbeitungs- und Behandlungsmaßnahmen, bedingt durch den allgemein geringen Befallsdruck von<br />

Mehltau und Septoria, nur zu 49% wirtschaftlich. Zukünftig könnte es aber zu einer anderen<br />

Werteinschätzung kommen, wenn bei bestimmten Fruchtarten Grenzwerte festgesetzt würden, wie sie<br />

in den dargestellten Versuchen erreicht wurden.<br />

Maßnahmen zur Klärung der Folgen von hohem Getreideanteil (75%) in der Fruchtfolge (M 29):<br />

Vorfrucht: Winterweizen<br />

Vom ALLB Sinsheim wurde ein weiterer Versuch aus dem im Herbst 1999 anlaufenden<br />

Versuchsprogramm M 29 „Klärung der Folgen von hohem Getreideanteil (75 %) in der Fruchtfolge<br />

<strong>2001</strong>“ durchgeführt. Die Versuchsfläche wurde in zwei Blöcke unterteilt:<br />

I. = Normalbeizung mit A r e n a C (200 ml/dt Saatgut) und<br />

II. = Beizung mit J o c k e y (Wurzelschutzbeize).<br />

In jedem Block wurden drei Pflanzenschutzvarianten mit vier Wiederholungen in Blockanlage (1. keine<br />

Fungizidbehandlung, 2. Fungizidbehandlungen „Intensiv“, 3. Krankheitsbekämpfung nach<br />

PRO_PLANT) durchgeführt. Der Winterweizen (Sorte Cardos) wurde betriebsüblich mit 130 kg/ha =<br />

240 Körner./m² ausgesät.<br />

Die Unkrautbekämpfung erfolgte einheitlich und betriebsüblich über die gesamte Versuchsfläche. Als<br />

Blattkrankheit trat im wesentlichen nur die Septoria-Blattfleckenkrankheit auf. Der Erstbefall wurde am<br />

30.04.<strong>2001</strong> mit 1,9 % festgestellt. Bis zum 25.06. steigerte sich der Blattbefall auf 41 % bzw. 32 %.<br />

Am 09.07. (BBCH 85) waren die obersten drei Blätter zu 81 % abgestorben. Parasitärer Halmbruch<br />

und die Schwarzbeinigkeit traten nur gering auf. Die ermittelten Befallswerte weisen ein sehr uneinheitliches,<br />

heterogenes Bild auf. Obwohl Unterschiede im Schwarzbeinigkeitsbefall zwischen A r e n a<br />

C und J o c k e y festgestellt wurden, waren aufgrund <strong>des</strong> geringen Vermorschungsgra<strong>des</strong> am Halmgrund<br />

keine großen Auswirkungen auf den Ertrag zu erwarten. Deutliche positive Ertragszuwächse<br />

wurden durch die Fungizidbehandlungen in den Varianten 2 und 3 gegenüber der unbehandelten<br />

Kontrolle erzielt. Das hohe Ertragsniveau in den mit Jockey gebeizten Parzellen ist durch den<br />

Befallsdruck durch Krankheiten nicht zu erklären. Ein Grund könnte in diesem Jahr die um 14 Tage<br />

spätere Abreife der Sorte Cardos gewesen sein. Dadurch kam die spezielle Wirkung von J o c k e y<br />

auf den Wurzelbereich und das intensive Fungizidprogramm in der jeweiligen Behandlungsvariante 2<br />

voll zur Ausnutzung. Die Unterschiede in der Wirtschaftlichkeit zwischen den Beizvarianten sind in<br />

diesem Jahr bei J o c k e y deutlich höher als im Jahr 2000.<br />

Zusammenfassend kann zu diesem Versuch festgestellt werden, dass der Einsatz von J o c k e y<br />

gegen Schwarzbeinigkeit sich ertraglich und wirtschaftlich positiv auswirkte. Im Versuch 2000 wurden<br />

dagegen keine Unterschiede hinsichtlich Ertrag und Wirtschaftlichkeit zwischen den mit A r e n a C<br />

und mit J o c k e y gebeizten Parzellen festgestellt. Die diversen anderen Blatt- und Ährenkrankheiten<br />

wurden durch die eingesetzten Fungizide gut bekämpft, was sich ebenfalls als wirtschaftlich erwiesen<br />

hat.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Maßnahmen zur Verbesserung der Strohrotte vor Stoppelweizen mit Hilfsstoffen (M 30):<br />

Vom ALLB Sinsheim wurde ein Versuch aus dem im Herbst 2000 angelaufenen<br />

Pilotversuchprogramm M 30 „Versuch zur Beschleunigung der Strohrotte bei einem hohen<br />

Getreideanteil (75 %) in der Fruchtfolge“ durchgeführt. Die Versuchsfläche wurde in zwei Blöcke<br />

unterteilt: I. = Standard Mähdrescherhäcksel und II. = wie I plus zusätzlichem Mulchgang. In jedem<br />

Block wurden acht Pflanzenschutzvarianten mit vier Wiederholung in Blockanlage (1. keine<br />

Fungizidbehandlung, 2. Fungizidbehandlung J u w e l T o p 1,0 l/ha BBCH 39 - 49, 3. A m a l g e r o l<br />

2,0 l/ha mit 20 kg N/ha in Form von A H L, 4. wie Var. 3 plus J u w e l T o p 1,0 l/ha, 5. A m a l g e r o l<br />

4,0 l/ha plus 20 kg N/ha in Form von A H L, 6. wie Var. 5 plus J u w e l T o p 1,0 l/ha, 7. A H L 40 kg<br />

N/ha, 8. wie Var. 7 plus J u w e l T o p 1,0 l/ha. Im Block I wurde A m a l g e r o l und A H L nach der<br />

Ernte auf das vom Mähdrescher gehäckselte Stroh ausgebracht. Im Block II erfolgte vor der<br />

Ausbringung von Amalgerol und A H L ein zusätzlicher Strohmulchgang mit einem Mulchgerät. Die<br />

Krankheitsbekämpfung wurde nach Empfehlung von PRO_ PLANT durchgeführt.<br />

Der Winterweizen (Sorte Cardos) wurde betriebsüblich mit 130 kg/ha ausgesät. Die Unkrautbekämpfung<br />

erfolgte am 01.04. mit I P U (3,0 l/ha) plus L o t u s (0,2 l/ha) plus D u p l o s a n K V<br />

(1,5 l/ha) im BBCH 25 <strong>des</strong> Winterweizens einheitlich und betriebsüblich über die gesamte<br />

Versuchsfläche. Als Blattkrankheiten traten im wesentlichen nur Septoria-Blattflecken auf. Der<br />

Erstbefall wurde relativ spät am 21.05.<strong>2001</strong> mit 0,5 % festgestellt. Bis zum 25.06. steigerte sich der<br />

Blattbefall auf 34 % in der Strohbehandlungsvariante I = „Mähdrescherhäcksel“ und auf 21,5 % in der<br />

Variante mit zusätzlichem Mulchgang. Der Gelbrost-, Braunrost- und Ährenfusariumbefall fiel<br />

allgemein gering aus. Am 10.07. (BBCH 85) waren die obersten drei Blätter in den Kontrollparzellen<br />

zu über 70 % abgestorben. Parasitärer Halmbruch und die Schwarzbeinigkeit traten nur gering auf.<br />

Die ermittelten Befallswerte weisen ein sehr uneinheitliches und heterogenes Bild auf. Obwohl<br />

Unterschiede im Schwarzbeinigkeitsbefall zwischen den einzelnen Varianten festgestellt wurden,<br />

waren aufgrund <strong>des</strong> geringen Vermorschungsgra<strong>des</strong> am Halmgrund keine Auswirkungen auf den<br />

Ertrag festzustellen. Insgesamt lagen die ermittelten Befallswerte in der Strohbehandlungsvariante II<br />

niedriger als in Variante I ohne zusätzlichen Mulchgang. Das eingesetzte A m a l g e r o l (2 bzw. 4<br />

l/ha) in Verbindung mit 20 kg N/ha in Form von A H L sowie A H L alleine hatten keinen Einfluss auf<br />

den Krankheitsbefall, während der Einsatz von J u w e l T o p (1,0 l/ha) in BBCH 39/49 der Kultur den<br />

Befall deutlich reduzierte. Der Befallsdruck durch Ährenfusarium kann an dieser Weizensorte in<br />

diesem Jahr als niedrig eingestuft werden. Dies dokumentieren auch die von den fungizidbehandelten<br />

Varianten ermittelten DON-Werte (I = 0,9 – 0,5 mg/kg, II = 0,5 – 0,4 mg/kg). Die Frage, ob Hilfsstoffe<br />

wie A m a l g e r o l und A H L die mechanischen Maßnahmen ersetzen können, kann anhand <strong>des</strong><br />

Befallsdruckes der aufgetretenen Krankheiten nicht eindeutig geklärt werden. Es scheint, als hätte der<br />

alleinige Einsatz von 40 kg N/ha in Form von A H L zur Strohrotte nach der Ernte gewisse gesicherte<br />

Vorteile hinsichtlich Ertrag und Wirtschaftlichkeit. Der Krankheitsdruck konnte eindeutig nur mit dem<br />

Fungizid (in diesem Fall mit J u w e l T o p 1,0 l/ha) gesenkt werden.<br />

Deutliche positive Ertragszuwächse wurden nur durch die Fungizidbehandlungen in den Varianten 2,<br />

4, 6 und 8 in beiden Strohbehandlungsvarianten ( I = 9,6 bis 18,9 dt/ha, II = 8,1 bis 18,2 dt/ha) gegenüber<br />

der unbehandelten Kontrolle erzielt.<br />

Während sich in der Strohbehandlungsvariante I = Mähdrescherhäcksel alle Fungizidbehandlungsvarianten<br />

als wirtschaftlich erwiesen, waren in Strohbehandlungsvariante II die Varianten 2, 3, 4, 7<br />

und 8 deutlich wirtschaftlich und die Varianten 5 und 6 knapp an der Wirtschaftlichkeitsgrenze.<br />

Zusammenfassend kann zu diesem Versuch festgestellt werden, dass der Einsatz von A m a l g e r o l<br />

oder 40 kg N in Form von A H L zur Strohrotte wohl überwiegend ertragssteigernde Effekte erzielten,<br />

die sich aber nicht immer als wirtschaftlich erwiesen. Der Varianten mit J u w e l T o p zeigten<br />

deutlichere Ertragssteigerungen gegenüber den Varianten ohne Fungizideinsatz und waren durchweg<br />

wirtschaftlich.<br />

7.1.2 Lautenbach II / Boxberg<br />

7.1.2.1 Die Auswirkungen unterschiedlicher Bodenbearbeitungsintensitäten auf Schädlinge,<br />

Krankheiten und Unkräuter<br />

Das Anbaujahr 2000/<strong>2001</strong> ist das vierte Jahr der Untersuchungen zum integrierten Pflanzenschutz im<br />

Ackerbau in Boxberg. Auch im Berichtsjahr konzentrierten sich die Arbeiten auf zwei Schwerpunkte.<br />

Die Auswirkungen unterschiedlicher Bodenbearbeitungsintensitäten auf Schädlinge, Krankheiten und<br />

Unkräuter machten den Kern der Dauerversuche aus, während diverse Einzelversuche zur<br />

Schneckenproblematik im Rapsanbau den zweiten Schwerpunkt bildeten. Am Grundkonzept der<br />

73<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


74<br />

Bodenbearbeitungsversuche hat sich auch im Berichtsjahr 2000/<strong>2001</strong> nichts geändert. So standen<br />

Winterweizen (Sorte: Cardos) auf Schlag I und Winterraps (Sorte: Express) auf Schlag II auf größeren<br />

Parzellen, die in unterschiedlichen Zeitabständen schälgepflügt wurden. „Nicht gepflügt“ bedeutet in<br />

diesem Vorhaben nicht-wendend bearbeitet. Die Bewirtschaftung der Fläche erfolgte einheitlich (Tab.<br />

7.1a).<br />

Tab 7.1a: Grunddaten der Bewirtschaftung im Anbaujahr 2000/<strong>2001</strong> für die beiden Versuchsschläge in Berolzheim/Boxberg.<br />

Maßnahme Schlag I: Winterweizen<br />

(Sorte: Cardos)<br />

A) Bestellung:<br />

Saattermin<br />

30.09.2000<br />

Saatmenge<br />

260 Körner/m²<br />

B) Düngung:<br />

N-min-Wert<br />

11,85<br />

Zudüngung (kg N/ha-Ges.)<br />

146<br />

C) Pflanzenschutz:<br />

Herbizide Hoestar (Amidosulfuron) 15g+Lexus Class<br />

(Carfentrazone Flupyrsulfuron) 50g+Topik<br />

(Clodinafop+Cloquintocet) 0,3 kg/ha<br />

Fungizide:<br />

Wachstumsregler;<br />

MCPA 1 l/ha<br />

Schlag II: Winterraps<br />

(Sorte: Express)<br />

20.08.2000<br />

3,8 kg/ha<br />

5,1<br />

204<br />

Brasan (Clomazone+Dimethachlor) 3 l/ha<br />

Agil (Propaquizafop) 0,75 kg/ha<br />

Stratego(Trifloxystroblin und Propiconazol) 0,75 Folicur (Tebuconazol) 0,5 kg/ha<br />

CCC 0,5 l/ha<br />

Zur Entwicklung der Kulturen: Der Entwicklungsverlauf der Kulturen auf den beiden Versuchschlägen<br />

gestaltete sich zum Teil sehr unterschiedlich. Bei der Sorte „Cardos“ handelt es sich um<br />

einen gesunden Qualitätsweizen (A), kurzstrohig, mit hoher Ertragsleistung und geringer bis sehr<br />

geringer Anfälligkeit für Getreidekrankheiten. Die Saatmenge blieb im Versuch an der unteren Grenze<br />

der Züchterempfehlung. Der Bestand entwickelte sich relativ gleichmäßig aber mit merklichen<br />

Unterschieden zwischen den Bearbeitungsvarianten. Die ermittelte Bestan<strong>des</strong>dichte ließ jedoch nur<br />

irrelevante Unterschiede zwischen den Behandlungen erkennen (Abb. 7.1a)<br />

Auffällig ist die geringe Bestan<strong>des</strong>dichte der Variante 4, die einmal alle vier Jahre gepflügt wird. Vor<br />

allem an Stellen mit hohem Tongehalt auf den Hanglagen blieb der Auflauf weit hinter den<br />

Erwartungen zurück. Dagegen schnitt die Weizendichte in der Dauergrubber-Variante am besten ab.<br />

Die feuchten und warmen Böden nach der Aussaat haben offensichtlich den Auflauf dort besonders<br />

gefördert. Dies traf nicht nur für die Hauptkultur sondern auch für die Ungräser und Unkräuter zu und<br />

gab ausreichend Grund, die Gräserbekämpfung schon im Herbst durchzuführen. Bis Ende<br />

Bestockung und Beginn <strong>des</strong> Schossens waren insgesamt keine weiteren Auffälligkeiten am Bestand<br />

zu beobachten. Nur unwesentlich unterschieden sich die Bearbeitungsvarianten hinsichtlich <strong>des</strong><br />

Bestockungs-Koeffizienten von einander (Streubreite: 2,16 – 2,56).<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Abb. 7.1a: Bestan<strong>des</strong>dichte bei Winterweizen auf unterschiedlich bearbeiteten Feldflächen nach abgeschlossenem Auflauf<br />

im Jahre 2000 in Berolzheim/Boxberg. Bei den Angaben handelt es sich jeweils um die mittlere Pflanzenzahl aus 10 x ½<br />

m²/Parzelle<br />

Bestan<strong>des</strong>dichte (Pfl./m²)<br />

260<br />

255<br />

250<br />

245<br />

240<br />

235<br />

230<br />

225<br />

1 2 3<br />

Bodenbearbeitung<br />

4 5<br />

Felddurchschnitt<br />

Stabw.: 8<br />

Die starken Niederschläge zu Beginn dieser Phase haben den Boden so stark aufgeweicht, dass die<br />

Ausbringung der Gülle in dieser Zeit zu Beschädigungen <strong>des</strong> Weizenbestan<strong>des</strong> geführt hat, was sich<br />

bei der Ernte in deutlicher Ertragsminderung der befahrenen Feldstreifen niederschlug, was später<br />

dargelegt wird.<br />

Auch beim Winterraps wirkten sich die bestehenden Bodenunterschiede auf Auflauf und Bestan<strong>des</strong>dichte<br />

aus. Auf den Kuppen und den Feldflächen mit schweren Böden waren erhebliche Ausfälle<br />

zu verzeichnen. Ob die beobachteten Ausfälle an diesen Stellen auf einen unterschiedlichen<br />

Schneckenbesatz zurückzuführen sind, kann durch die Anzahl angelockter Schnecken (Bayer-Falle)<br />

nicht erklärt werden (Abb. 7.1b). Obwohl die vorgestellten Besatzzahlen keine reale Schneckendichte<br />

darstellen, sind sie für den experimentellen Vergleich durchaus brauchbar. Der Schneckenbesatz ist<br />

als kumulative Zahl aus mehreren Fängen bei wechselnder Fallen-Platzierung innerhalb der<br />

Erhebungsvarianten dargestellt.<br />

Den allgemeinen Erwartungen entsprechend lag der Besatz in den jährlich gepflügten Parzellen weit<br />

unter dem Niveau aller anderen Bearbeitungsvarianten. Mit der Einarbeitung der organischen<br />

Rückstände mit dem Pflug, verlieren die Schnecken günstige Unterschlupfmöglichkeiten, was letztlich<br />

zum Rückgang ihrer Population führen könnte. Die Wirkung der Bodenbearbeitung vermag die<br />

Befunde in Variante 1 (jährlich Pflügen) zu erklären, kaum aber die der anderen Versuchsvarianten,<br />

die mehr oder weniger gleiche Schneckenfänge aufweisen.<br />

Normalerweise lassen sich Schneckenschäden an der Bestan<strong>des</strong>dichte verfolgen. Die Anzahl aufgelaufener<br />

Rapspflanzen wurde im Herbst <strong>2001</strong> mehrmalig durch Zählung an 20 Stellen einer jeden<br />

Bodenbearbeitungsvariante festgestellt. Die Anzahl der Rapspflanzen/m² auf den Flächen der verschiedenen<br />

Bodenbearbeitungsvarianten weist deutliche Unterschiede auf. Wider Erwarten waren<br />

jedoch keine erkennbaren Beziehungen zwischen Schneckenbesatz und Bestan<strong>des</strong>dichten<br />

auszumachen. Wegen der geringen Schneckenfänge in der Pflugvariante zum Beispiel war die Anzahl<br />

der aufgelaufenen und entwickelten Rapspflanzen vergleichsweise hoch. Zwischen den<br />

Schneckenfängen und den Kulturausfällen in den restlichen Bodenbearbeitungsvarianten konnten<br />

keine Korrelationen gefunden werden.<br />

75<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


76<br />

Abb. 7.1b: Die Anzahl angelockter Schnecken (Bayerfalle) je m², ermittelt im September 2000 auf Flächen der<br />

unterschiedlichen Bodenbearbeitungsvarianten in Berolzheim/ Boxberg. (1: jährl. Pflügen, 2= je<strong>des</strong> zweite Jahr Pflügen, 3=<br />

je<strong>des</strong> dritte Jahr Pflügen, 4= je<strong>des</strong> vierte Jahr Pflügen und 5= jährl. Grubbern)<br />

Anzahl Schnecken/m²<br />

36<br />

34<br />

32<br />

30<br />

28<br />

26<br />

Schlag II 2000/ Winterraps<br />

1 2 3 4 5<br />

Bearbeitungsvarianten<br />

Unkräuter: Die jährliche Erfassung der Unkräuter vor der Durchführung von Bekämpfungsmaßnahmen<br />

konnte im Berichtsjahr nur für Schlag I, Winterweizen, vorgenommen werden. Nach fünf<br />

Jahren differenzierter Bodenbearbeitung ergab sich im Frühjahr <strong>2001</strong> folgen<strong>des</strong> Bild (Abb. 7.1c)<br />

Abb. 7.1c: Die mittlere Unkrautdichte in den Parzellen der fünf Bodenbearbeitungsvarianten auf Schlag I (Winterweizen<br />

„Cardos), dargestellt als Mittel aus 10 Einzelerfassungen / Parzelle im März <strong>2001</strong><br />

Anz./m²<br />

200<br />

150<br />

100<br />

50<br />

0<br />

1 2 3 4 5<br />

Bearbeitungsvarianten<br />

Auch hier war der Unkrautbesatz in den Varianten „jährlich“ und „je<strong>des</strong> zweite Jahr Pflügen“ am<br />

niedrigsten. Nach Maßgabe der Schadenschwellen für vorhandene Unkrautgesellschaften konnte<br />

jedoch selbst bei den niedrigsten Dichten kaum auf Maßnahmen zur Unkrautbekämpfung verzichtet<br />

werden.<br />

Krankheiten: Die Bonitierung der Weizenbestände in den verschiedenen<br />

Bodenbearbeitungsvarianten ergab trotz PRO_PLANT-Warnung nur minimale Befallswerte für<br />

Mehltau, HTR, Roste und Septoria. Im ES 37 - 39 ergab sich für die Bearbeitungsvarianten eine<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Befallshäufigkeit, die maximal bei 1% der kontrollierten Blätter lag. Unterschiede zwischen den<br />

Bodenbearbeitungsvarianten waren, wenn überhaupt, vernachlässigbar gering. Die beim<br />

Ährenschieben festgestellte Befallslage (PRO_PLANT-Warnung) hat zu der einzigen<br />

Fungizidspritzung im Weizen geführt.<br />

Mit Ausnahme von Phoma war der Krankheitsbefall beim Winterraps sehr schwach. Die Bonitierung<br />

der Rapsbestände vor der Ernte auf Phoma - Befall ergab folgen<strong>des</strong> Bild (Abb. 7.1d).<br />

Abb. 7.1d: Der % Anteil Phoma-befallener Rapspflanzen in Beständen unterschiedlicher Bodenbearbeitung im Sommer<br />

<strong>2001</strong> in Berolzheim/ Boxberg<br />

Anz. der<br />

befallenen Pfl.<br />

2<br />

1,5<br />

1<br />

0,5<br />

0<br />

Phomabefall am Winterraps<br />

4x 2x Pflug 1x Grubber<br />

Auffällig an diesen Ergebnissen ist der offensichtliche Zusammenhang zwischen Bearbeitungsart und<br />

Befallshäufigkeit. Auf Flächen der dauer-pfluglosen Variante (Variante 5) liegt der Phoma-Befall am<br />

niedrigsten und zeigt eine zunehmende Tendenz mit steigender Pflügehäufigkeit. Ob dieser Trend<br />

sich bei einem stärkeren Befallsdruck bestätigen lässt, muss abgewartet wird.<br />

Schädlinge: Der Schädlingsbefall im Berichtsjahr fiel insgesamt sehr niedrig aus, so dass auf die<br />

Darstellung der Daten verzichtet werden kann. Dies trifft für beide Schläge mit den<br />

Bodenbearbeitungsversuchen zu.<br />

Nematoden: Die im Berichtszeitraum gewonnenen Daten beziehen sich auf Ergebnisse der<br />

Nematoden-Extraktion im Frühjahr (Mai <strong>2001</strong>). Besondere Auffälligkeiten waren in dieser Phase nicht<br />

feststellbar. Bei Pratylenchus spp. und Tylenchorhynchus spp. war jedoch ein leichter Anstieg bei<br />

zurückgehender Bodenbearbeitungsintensität zu verzeichnen.<br />

Ökonomische Bewertung: Fünf Teilstücke von je 30m²/ Versuchsstreifen dienten der Ertragsermittlung.<br />

Diese erfolgte mit einem Parzellenmähdrescher, wobei alle gängigen Ertragskriterien (dt/ha,<br />

Kornzahl/Ähre, TKG, ährentragende Halme/m² und Kornqualität) erfasst wurden. Für die ökonomische<br />

Bewertung der einzelnen Bodenbearbeitungsvarianten wurden auch im Jahre 2000/01 die<br />

tatsächlichen variablen Kosten gemäß der eingesetzten Produktionsmittel und die vom<br />

Versuchsbetrieb erzielten Erlöse herangezogen. Soweit finanzielle MEKA- Leistungen in Anspruch<br />

genommen wurden, sind sie in die Deckungsbeitragsberechnung eingeflossen. Abb. 7.1e zeigt die<br />

erzielten Deckungsbeiträge im Mittel beider Versuchsschläge (Winterraps und Winterweizen) für die<br />

einzelnen Bodenbearbeitungsvarianten, „mit“ und „ohne“ Berücksichtigung von MEKA-Leistungen.<br />

Unabhängig davon ob „mit“ oder „ohne“ Berücksichtigung von MEKA-Leistungen weisen die beiden<br />

Extrem-Varianten (Var. 1 und Var. 5) tendenziell die geringsten Erlöse auf. Zwischen den Varianten<br />

sind im Mittel beider Schläge keine gesicherten Unterschiede festzustellen. Deutliche Unterschiede<br />

zwischen den Bearbeitungsvarianten waren jedoch zwischen den Kulturen erkennbar. Während die<br />

77<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


78<br />

Variante <strong>des</strong> jährlichen Pflügens bei Winterraps die niedrigsten Erlöse erzielte, schnitt sie bei Winterweizen<br />

am höchsten ab.<br />

Abb. 7.1e: Der mittlere Deckungsbeitrag (€/ha) der fünf Bodenbearbeitungsvarianten für das Anbau-Jahr 2000/<strong>2001</strong> (Mittel<br />

von Winterraps und Winterweizen) in Berolzheim/Boxberg. (Var.1 jährl. Pflügen, 2= je<strong>des</strong> zweite Jahr Pflügen, 3= je<strong>des</strong> dritte<br />

Jahr Pflügen 4= je<strong>des</strong> vierte Jahr Pflügen und 5= jährl. Grubbern)<br />

€/ha<br />

800,00<br />

600,00<br />

400,00<br />

200,00<br />

0,00<br />

mit MEKA<br />

ohne MEKA<br />

Var. 1 Var.2 Var. 3 Var. 4 Var. 5<br />

Ökologische Parameter:<br />

Wie in den vorausgegangenen Jahren wurde auch im Berichtsjahr die Abundanz einiger<br />

Bioindikatoren auf den Flächen der Bodenbearbeitungsvarianten verfolgt. Stellvertretend sollen hier<br />

Ergebnisse der epigäischen Fauna und der Regenwürmer vorgestellt werden.<br />

a ) Epigäische Fauna: Mit je zwei Barberfallen/Parzelle wurden die epigäischen Arthropoden in drei<br />

Fangperioden (Frühjahr/ Sommer und Herbst) auf beiden Versuchschlägen erfasst. In Abhängigkeit<br />

vom Fangtermin, Schlag und herrschenden Bedingungen ergaben sich beachtliche Unterschiede in<br />

den Fangzahlen. Während die Staphyliniden insgesamt sehr schwach vertreten waren, weisen die<br />

Laufkäfer die höchsten Fangzahlen in allen Varianten auf. Allerdings fielen die Fänge von Schlag II<br />

(Winterraps) insgesamt sehr niedrig aus, verglichen mit denen vom Schlag I. Ob dies auf einen<br />

Kultureffekt deutet oder durch eine spezifische Bewirtschaftungsmaßnahme verursacht wurde, kann<br />

vorläufig nicht entschieden werden. Die höheren Fangzahlen auf Schlag I lassen kein deutliches Bild<br />

über die Auswirkung der unterschiedlichen Bodenbearbeitungen erkennen (Tab. 7.1b). Die höchste<br />

Aktivitätsdichte der Carabiden war auf den Flächen auszumachen, die alle drei Jahre schälgepflügt<br />

wurden, gefolgt von den Varianten <strong>des</strong> jährlichen Pflügens bzw. jährlichen Grubberns.<br />

Tab. 7.1b: Die mittlere Individuenzahl erbeuteter Tiere der Bodenoberfläche auf Flächen der 5 Bodenbearbeitungsvarianten<br />

- angegeben als Fangzahl/Bodenfalle /Woche - im Mai <strong>2001</strong> in Berolzheim/Boxberg.<br />

1 2 3 4 5<br />

Spinnen 26,03 32,04 22,88 13,19 17,90<br />

Staphylinidae 7,54 8,88 14,40 6,06 6,60<br />

Carabiden 59,90 46,00 99,40 43,60 61,30<br />

b) Milben, Collembolen und Enchyträeiden: Zu den zur Entnahme von Bodenproben festgelegten<br />

Terminen lagen extrem trockene Bodenverhältnisse vor. Unter solchen Verhältnissen treten<br />

Bodentiere in eine trockenheitsbedingte Diapause ein oder suchen tiefere Bodenschichten auf. In<br />

beiden Fällen entkommen sie der Erfassung aus dem Oberboden (10 cm). Dies erklärt, warum die<br />

Ausbeute der Mai-Beprobung außergewöhnlich niedrig war, so dass eine Interpretation nicht möglich<br />

ist. Dies trifft sowohl für die eudaphischen Milben und Collembolen als auch für die Enchyträeiden zu.<br />

c) Regenwürmer: Die Mai-Trockenheit im Berichtsjahr <strong>2001</strong> hat auch die Regenwurmerfassung<br />

beeinträchtigt. Auch die Verdreifachung der Flüssigkeitsmenge zur Extraktion hat die Tiere aus dem<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Boden nicht auszutreiben vermocht. Deshalb liegen für den Maitermin keine Daten vor. Eine im Herbst<br />

wiederholte Erfassung der Lumbriciden, nach Auflauf der Winterkulturen für das Anbaujahr <strong>2001</strong>/2002<br />

führte schließlich zum Erfolg (Tab.7.1c). Zwischen den Bearbeitungsvarianten waren deutliche Unterschiede<br />

sowohl bei der Anzahl als auch bei dem Gewicht der erbeuteten Regenwürmer festzustellen.<br />

Der mit Abstand höchste Regenwurmbesatz war bei den pfluglosen Parzellen nachzuweisen und<br />

nahm mit steigender Bodenbearbeitungsintensität deutlich ab.<br />

Tab. 7.1c: Anzahl und Gewicht erbeuteter Regenwürmer am 17.Okt.<strong>2001</strong> in den einzelnen Bodenbearbeitungsvarianten der<br />

zwei Versuchsfelder in Berolzheim/Kr.Boxberg.<br />

Bearbeitungsvariante Schlag I Schlag II Mittelwert<br />

Anzahl/m² G/m² Anzahl/m² G/m² Anz. G/m²<br />

Jährl. Pflügen 168 84,23 112 267,83 116 176,03<br />

Je<strong>des</strong> 2. Jahr pflügen 80 55,04 196 418,31 138 236,67<br />

Je<strong>des</strong> 3. Jahr pflügen 178 176,03 184 510,5 176 343,27<br />

Je<strong>des</strong> 4. Jahr pflügen 128 107,35 176 654,46 152 380,91<br />

Nur Grubbern 288 201,03 188 520,46 238 360,75<br />

Die Ergebnisse der Regenwurmerfassung lassen eine deutliche Abhängigkeit der Biomasse von<br />

Pflugfrequenzen erkennen. Vom jährlichen Pflügen bis zum jährlichen Grubbern nahm die Biomasse<br />

im Durchschnitt der beiden Versuchsschläge stetig zu (Abb. 7.1f). Diese Beziehung war zwar<br />

tendenziell bei der Anzahl erbeuteter Regenwürmer zu erkennen, allerdings nicht in einer Deutlichkeit<br />

wie bei der Biomasse.<br />

Abb. 7.1f: Der Zusammenhang zwischen Regenwurmbesatz (Anzahl und Biomasse) und Intensität der<br />

Bodenbearbeitung gemäß den vorliegenden Daten aus den Herbsterhebungen <strong>2001</strong>. (1: jährl. Pflügen, 2= je<strong>des</strong> zweite Jahr<br />

Pflügen, 3= je<strong>des</strong> dritte Jahr Pflügen, 4= je<strong>des</strong> vierte Jahr Pflügen und 5= jährl. Grubbern)<br />

Anz. bzw. g/m²<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

1 2 3 4 5<br />

Bodenbearbeitung<br />

Anz./m²<br />

g/m²<br />

Versuche zu Einzelfragen: Die faktoriellen Versuche in Boxberg konzentrierten sich auch im<br />

Berichtsjahr <strong>2001</strong> auf Schlüsselprobleme der minimalen Bodenbearbeitung. Insbesondere standen<br />

Konzepte der Schneckenbekämpfung bei Winterraps im Mittelpunkt. Die durchgeführten Versuche im<br />

Spätsommer und Herbst <strong>2001</strong> umfassen:<br />

�� Auswirkung unterschiedlicher Grundbodenbearbeitungssysteme auf Schneckenbesatz und<br />

Schneckenschäden sowie Maßnahmen zu deren Bekämpfung.<br />

�� Erfassung <strong>des</strong> Schneckenbesatzes zur Rapssaat, bei dem wirtschaftliche Schäden auftreten<br />

können (Schadensschwelle für Schnecken).<br />

�� Einfluss der Bodenbearbeitung bei Frost auf das Überleben der Genetzten Ackerschnecke.<br />

79<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


80<br />

�� Auswirkungen verschiedener Molluskizide auf Auflauf und Bestan<strong>des</strong>dichte in unterschiedlich<br />

gesäten Rapsbeständen (Reihenabstände, 18 und 36 cm).<br />

7.1.2.2 Auswirkung annueller Grundbodenbearbeitung zu Winterraps:<br />

Der im Jahr 1999/ 2000 vorgestellte Vergleich Pflug und Grubber ist im Versuchsjahr 2000/01 um ein<br />

weiteres Versuchsglied erweitert worden, nämlich um das der Direktsaat. Demnach standen drei<br />

Bodenbearbeitungsvarianten, Pflug, Schichtengrubber und Direktsaat (DutziVisio) im Vergleich. Die<br />

Rapsaussaat erfolgte am 26.August 2000 (4 kg/ha). Jede Bearbeitungsvariante war zweifach<br />

wiederholt mit einer Parzellengröße von 24x150m. Parzellen der einzelnen Bearbeitungsvariante<br />

wurden halbiert. Während jeweils eine der beiden Hälften unmittelbar nach der Aussaat gewalzt<br />

(Kuttlerwalze) wurde, blieb die andere Hälfte als Kontrolle ungewalzt. Gewalzte sowie ungewalzte<br />

Flächen wurden weiter unterteilt in Unterparzellen, die zum Teil mit Schneckenkorn Glanzit<br />

(Metaldehyd) 3 kg/ha), teils jedoch als Kontrolle unbehandelt blieben. Der Schneckenbesatz wurde<br />

durch mehrfache Auslegung geköderter Bayerfallen bis fünf Wochen nach der Saat ermittelt. Der<br />

Auflauf der Rapskeimlinge wurde durch Zählungen an mehreren Terminen erfasst (Tab. 7.1d)<br />

Tab. 7.1d: Auswirkungen verschiedener kombinierter Bodenbearbeitungsvarianten auf Schneckenzahl,<br />

Bestan<strong>des</strong>dichte und Erträge bei Winterraps 2000 in Berolzheim.<br />

Variante Parzelle Schnecken Pflanzenzahl<br />

Anz. / m² g/m² m²<br />

Direktsaat ohne Walzen / mS 5 4,83 19<br />

ohne Walzen / oS 6 4,85 15<br />

mit Walzen / mS 11,2 8,792 22<br />

mit Walzen / oS 7,2 5,424 17<br />

Pflug ohne Walzen / mS 3,5 2,81 36<br />

ohne Walzen / oS 7,6 5,886 32<br />

mit Walzen / mS 1 0,61 31<br />

mit Walzen / oS 2,6 2,432 31<br />

Grubber ohne Walzen / mS 1,6 0,532 31<br />

ohne Walzen / oS 3,6 2,134 25<br />

mit Walzen / mS 0 0 35<br />

mit Walzen / oS 4 3,764 31<br />

mS = mit Schneckenkorn, oS = ohne Schneckenkorn<br />

Obwohl der Schneckenbesatz in den Direktsaat-Parzellen etwas höher ist als in den anderen<br />

Bodenbearbeitungsvarianten gilt die Schneckenbesiedlung, selbst für die Methode der geköderten<br />

Bayerfallen, als niedrig. Eine Auswirkung der pfluglosen Bodenbearbeitung auf die<br />

Schneckenpopulation wäre wegen der Kürze <strong>des</strong> Zeitraumes kaum zu erwarten, da die Entwicklung<br />

der Schnecken bis zur Geschlechtsreife und Eiablage einige Monate in Anspruch nimmt. Gemessen<br />

an der Anzahl der unbeschädigt aufgelaufenen Rapspflanzen, lassen sich jedoch deutliche<br />

Unterschiede zwischen den Versuchsvarianten ausmachen. Die ermittelte Bestan<strong>des</strong>dichte am Ende<br />

der Auflaufphase ergab für die Direktsaat die niedrigste Bestan<strong>des</strong>dichte, gefolgt von<br />

„Schichtengrubber“ und „Pflug“. Die Unterschiede in der Pflanzenzahl der letzteren sind weder<br />

signifikant noch ertragsbestimmend.<br />

Die Ausbringung <strong>des</strong> Schneckenkorns hat in allen drei Versuchsvarianten zu höherer Bestan<strong>des</strong>dichte<br />

geführt, in „Grubber“ und „Pflug“ jedoch ohne Relevanz für den Ertrag, da die optimale<br />

Bestan<strong>des</strong>dichte für den Winterraps mit 27 Pfl./ m² angegeben wird.<br />

Das Walzen hat in allen Bearbeitungsvarianten zu höheren Pflanzenzahlen geführt. Ob „mit“ oder<br />

„ohne“ Schneckenkorn hat das Walzen nach der Saat zu höheren Bestan<strong>des</strong>dichten geführt. Diese<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Befunde bestätigen abermals alt bekannte Ergebnisse, wonach die Wiederherstellung der<br />

Kapillarverbindungen <strong>des</strong> Bodens bei Rapssamen einen entscheidenden Effekt auf den Auflauf hat.<br />

Die fehlende Beziehung zwischen Schneckenbesatz und Bestan<strong>des</strong>dichte unterstreicht die<br />

grundlegende Bedeutung der Saatablage für Keimung und Auflauf <strong>des</strong> Rapses und folglich auch für<br />

die durch Schnecken bedingten Schäden.<br />

7.1.2.3 Die Beziehung zwischen Schneckenbesatz und Keimlingsausfall bei Winterraps.<br />

Ziel dieser Versuchsserie ist es festzustellen, welcher Schneckenbesatz kann zu ertragsrelevanter<br />

Minderung der Keimlingsdichte bei Winterraps führen. Ausgehend von einem Schneckenbesatz „X“ im<br />

Versuchsfeld werden unterschiedliche Schneckendichten zur Rapssaat durch Zugabe von<br />

vordefinierten Anzahlen von Schnecken hergestellt. Anders als im Vorjahr wurden im Berichtsjahr<br />

juvenile und adulte Schnecken ausgebracht. Die ausgebrachten Schnecken entstammen einer<br />

Laborzucht und wurden schrittweise an die Freilandverhältnisse angepasst. Schnecken verschiedener<br />

Entwicklungsstadien wurden zur Anhebung <strong>des</strong> natürlichen Schneckenbesatzes eingesetzt. Folgende<br />

Varianten waren enthalten:<br />

Var. 1: Natürlicher Schneckenbesatz.<br />

Var. 2: wie 1+ 10 Schnecken/ lfm. Saatreihe.<br />

Var. 3: wie 1+ 20 Schnecken / lfm.<br />

Var. 4: wie 1+ 40 Schnecken / lfm.<br />

Var. 5: Ohne Schnecken (Zweimalig ganzflächig mit Schneckenkorn behandelt).<br />

Zwischen 18 Sep. und 12. Dez. <strong>2001</strong> konnten im Durchschnitt 49,2 Schnecken/m² bei wechselnder<br />

Fallenposition erfasst werden. In den ersten drei Wochen nach Auflauf <strong>des</strong> Rapses entsprach der<br />

natürliche Schneckenbesatz im Feld 39,4 Schnecken /m², was durchaus als bedeutender Befall gilt.<br />

Die Erfassung der Pflanzendichte in den Kernreihen im 4. Blattstadium ergab das folgende Bild (Abb.<br />

7.1g)<br />

Abb. 7.1g: Die mittlere Anzahl Rapspflanzen/m² in den infizierten Kernreihen im Durchschnitt von 4 Wiederholungen der<br />

vier Versuchsvarianten im Jahre <strong>2001</strong>, Berolzheim/ Boxberg.<br />

Anz. Pfl.<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Nat.Besatz NB+10 NB+20 NB+40 Schneckenfrei<br />

Besiedlungsstufe<br />

Erwartungsgemäß fiel die Pflanzenzahl bei der höchsten Dichtestufe am stärksten zurück. Mit 4,6<br />

Pfl./m² ist die Pflanzendichte um gut ein Drittel zurückgegangen. Dagegen waren kaum Unterschiede<br />

zwischen den restlichen Versuchsvarianten festzustellen.<br />

7.1.2.4 Der Einfluss der Bodenbearbeitung bei Frost auf die Genetzte Ackerschnecke.<br />

Die Frostverhältnisse <strong>des</strong> Winters 2000/ <strong>2001</strong> boten keine geeigneten Voraussetzungen zur<br />

Durchführung der erforderlichen Bodenlockerung. Deshalb konnte dieser Versuch im Jahr <strong>2001</strong> nicht<br />

durchgeführt werden.<br />

81<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


82<br />

7.1.2.5 Auswirkungen verschiedener Molluskizide in Winterraps<br />

Die im Vorjahr begonnenen Versuche zur Erfassung der Wirkung verschiedener Molluskizide auf<br />

Schneckenbesatz und Pflanzenzahl bei Winterraps wurden im Berichtsjahr fortgeführt. Benachbarte<br />

unterschiedlich gesäte Rapsbestände (Reihenabständen, 17 und 34 cm) wurden mit Schneckenkorn<br />

unterschiedlicher Formulierungen (M e s u r o l und F e r r a m o l) in unterschiedlichen Dosierungen<br />

behandelt und mit „unbehandelt“ als Kontrolle verglichen (Tab. 7.1e).<br />

Tab. 7.1e: Einfluss zweier Molluskizidwirkstoffe auf Schneckenbesatz und Bestan<strong>des</strong>dichte bei Winterraps in den<br />

Jahren <strong>2001</strong>/<strong>2001</strong>, Berolzheim.<br />

Anzahl Schnecken/ m² Anzahl Pfl./ m²<br />

Variante 18 cm 36 cm 18 cm 36 cm<br />

Kontrolle 4,0 1,0 32,7 34,2<br />

Flächenbehandlung<br />

Ferramol<br />

Reihenbehandlung<br />

Ferramol<br />

Gesamtergebnis<br />

Ferramol<br />

Flächenbehandlung<br />

Mesurol<br />

Reihenbehandlung<br />

Mesurol<br />

Gesamtergebnis<br />

Mesurol<br />

3,0 2,0 29,3 28,3<br />

3,0 2,0 29,5 40,5<br />

3,0 2,0 29,4 34,4<br />

2,0 0,0 28,4 37,3<br />

2,0 2,0 29,3 37,4<br />

2,0 1,0 28,9 37,4<br />

Im Vergleich zu M e s u r o l lässt sich tendenziell eine geringere Wirkung von F e r r a m o l erkennen.<br />

Diese Feststellung trifft sowohl für die Flächen- als auch für die Bandbehandlung, unabhängig vom<br />

Reihenabstand, zu. Die Ergebnisse sind grundsätzlich als Zwischenbefund zu werten, die noch keine<br />

verbindliche Aussage zulassen.<br />

7.1.2.6 Versuche zur Bekämpfung von Drahtwürmern und Dry Core im Kartoffelanbau<br />

Seit einigen Jahren treten im Kraichtal Schäden an Kartoffelknollen, vor allem bei der Sorte<br />

„MonaLisa“ auf. Die Befallssymptome haben charakteristische Züge, die an die durch Drahtwürmer<br />

verursachten Löcher erinnern. Vorversuche auf den befallenen Feldern ließen keine Beziehung<br />

zwischen Elateridenbesatz und Befallsstärke erkennen. Die Zunahme <strong>des</strong> Anteils befallener Knollen<br />

im Lager, legt die Vermutung nahe, dass ein anderer, möglicherweise nicht tierischer Schaderreger für<br />

diese Befallssymptome in Frage kommen könnte. Die Isolierung und Erregerbestimmung wiesen das<br />

Vorhandensein von Rhizoctonia solani nach, der als Erreger die „Dry Core“-Krankheit verursacht. Die<br />

vom Erreger gebildeten „Sporenstifte“, die im Fleisch der Kartoffelknolle stecken, fallen oft während<br />

<strong>des</strong> Lagerns ab und hinterlassen schwarz gefärbten zylindrischen Löcher.<br />

Um die Ursachen einzugrenzen und Bekämpfungswege zu ermitteln sind zwei Versuchsserien in das<br />

Versuchsprogramm aufgenommen worden. Es handelt sich um die folgenden Versuche:<br />

Kalkstickstoff gegen Drahtwurm und Dry Core mit den Versuchsvarianten<br />

1) Kontrolle (30 kg N), 2) 80 kg/ha K A S, 3) 80 kg N/ha als K a l k s t i c k s t o f f, 4) 80 kg N/ha als<br />

K A S + M o n c e r e n - G und 5) 80 kg N/ha K a l k a m m o n s a l p e t e r + M o n c e r e n.)<br />

Mittel gegen Dry Core: Der Versuch umfasst ein Feld-Screening der Wirkung verschiedener<br />

Beizmittel, die kurz vor der Pflanzzeit im Tauchverfahren an die Knollen angebracht wurden oder bei<br />

bzw. nach der Pflanzung im Gießverfahren appliziert werden. Bei den Versuchsmitteln handelt es sich<br />

um Kalkstickstoff in zweierlei Aufwandmengen, K a l k s t i c k s t o f f + M o n c e r e n-Beize, Bacillus<br />

subtilis, sowie A m i s t a r - Beize.<br />

Die Ergebnisse weisen auf insgesamt sehr niedrigen Dry Core und Drahtwurm Besatz am Versuchsort<br />

hin. Obwohl Kontrolleffekte zu erkennen waren, lässt das festgestellte Befallsniveau kaum<br />

Schlussfolgerungen zu. Weitere Versuchsergebnisse sind abzuwarten.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


7.2 Gemüsebau<br />

RP S: Vom Spezialberater für integrierten Pflanzenschutz im Gemüsebau wurden während der<br />

Vegetationsperiode aktuelle Warndienstmeldungen für den Gemüsebau (Freiland und Unterglas)<br />

erarbeitet und den Gemüsegärtnern zur Verfügung gestellt.<br />

Das begrenzte Mittelangebot (Zulassungslücken) und die teilweise Wirkungslosigkeit der Mittel<br />

(Resistenzbildung) zwingt auch den Zierpflanzenbau, neben der Anwendung chemischer Produkte<br />

zum Einsatz von Nützlingen und biologischen Präparaten. Die eingesetzten Nützlinge wiederum<br />

bedingen eine Einengung der Palette chemischer Präparate, da sonst die Nützlinge abgetötet oder in<br />

ihrer Reproduktion eingeschränkt würden. Insofern stellen viele der heutigen Produktionsweisen im<br />

Gemüse- und Zierpflanzenbau längst „integrierte“ Verfahren dar.<br />

7.3 Obstbau<br />

RP S: Im Rahmen der Integrierten Obstproduktion werden vom Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> während der Saison regelmäßig Beratungsveranstaltungen zu aktuellen Kontrollen und<br />

Maßnahmen durchgeführt. Neben dieser Gruppenberatung sind Warndienstmeldungen über<br />

telefonische Auskunftgeber ein fester Bestandteil der fachlichen Betreuung und Information der<br />

Obstbauern im integrierten Pflanzenschutz während der Vegetationsperiode.<br />

Im Berichtsjahr fanden an 58 Tagen Gruppenberatungen statt. An 12 Standorten wurden insgesamt 79<br />

Treffen durchgeführt. Über die Gruppenberatung wurden durchschnittlich 21 Obstbauern je<br />

Veranstaltung erreicht. Mit dem telefonischen Auskunftgeber wurden die Obstbaubetriebe während der<br />

Vegetationsperiode über aktuelle Maßnahmen informiert.<br />

RP TÜ: Im Rahmen der Integrierten Obstproduktion werden im Regierungsbezirk Tübingen vom<br />

zuständigen Spezialberater für den integrierten Pflanzenschutz regelmäßig Gruppenberatungen<br />

durchgeführt. An 22 Standorten in fünf Landkreisen wurden an 24 Tagen insgesamt 88 Treffen<br />

angeboten. Wegen personeller Engpässe musste die ansonsten im Juni zusätzlich durchgeführte<br />

Begehung (22 Standorte, 6 Tage) entfallen. Die Gruppengröße lag bei durchschnittlich 20<br />

Teilnehmern. Der Trend zur rückläufigen Beteiligung hält an.<br />

Die Wintersprechtage an acht Tagen in drei Landkreisen finden weiterhin regen Zuspruch und zählen<br />

durchschnittlich 48 Teilnehmer.<br />

Im kommenden Jahr werden die Gruppen auf 20 Standorte reduziert, da der ökologische<br />

Pflanzenschutz mit ins Programm aufgenommen werden soll, und ein weiteres Engagement in KOB<br />

erforderlich ist.<br />

LfP: Im Rahmen der Integrierten Obstproduktion werden vom Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong> während der Saison regelmäßig Beratungsveranstaltungen zur aktuellen<br />

Pflanzenschutzsituation und zu den anstehenden Kontrollen und Maßnahmen durchgeführt. Neben<br />

dieser Gruppenberatung stehen den Obstbauern Warndiensthinweise in schriftlicher Form,<br />

telefonische Auskunftgeber und regional auch Faxzusendungen zur Verfügung, um sich über<br />

anstehende Maßnahmen im Integrierten Pflanzenschutz zu informieren.<br />

Auch über das Internet werden aktuelle Mitteilungen bereitgestellt (www.landwirtschaft-mlr.badenwuerttemberg.de/ISP/start.htm).<br />

In den Informationsveranstaltungen und obstbaulichen Merkblättern<br />

<strong>des</strong> <strong>Pflanzenschutzdienstes</strong> wurde im Berichtsjahr insbesondere auf die Indikationszulassung ab dem<br />

1.7.<strong>2001</strong>, die Genehmigungsverfahren nach § 18 a und § 18 b PflSchG und die veränderten<br />

Abstandsauflagen zu Oberflächengewässern hingewiesen.<br />

Integrierter Kernobstanbau <strong>2001</strong> für das Herkunfts- und Qualitätszeichen <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong><br />

(HQZ): Die Integrierte Obstproduktion (IP) wird in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> im Zusammenwirken von MLR,<br />

Pflanzenschutzdienst, Lan<strong>des</strong>verband Erwerbsobstbau (LVEO) und den Erzeugergroßmärkten<br />

(Lizenznehmer) durchgeführt. Sowohl marktanliefernde wie selbstvermarktende Betriebe können unter<br />

dem HQZ vermarkten (Zeichennutzer). Voraussetzung dafür ist die Einhaltung der "Richtlinie für die<br />

integrierte und kontrollierte Erzeugung von Kernobst (bzw. Steinobst) in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>" und die<br />

Anmeldung bei einem der Lizenznehmer. Die Richtlinien werden zusammen mit den übrigen IP-<br />

Unterlagen (Technische Anleitungen, Ausnahmeregelung, IP-Pflanzenschutzmittelliste, Betriebsheft)<br />

vom Pflanzenschutzdienst fachlich bearbeitet und vom LVEO herausgegeben. Um die Einhaltung der<br />

Richtlinien zu überprüfen und gegenüber den Verbrauchern zu garantieren, werden die Betriebe in<br />

drei nach Art und Umfang festgelegten Formen kontrolliert. Die Kontrollen erstrecken sich auf<br />

83<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


84<br />

Betriebskontrollen (20%), Rückstandsuntersuchungen (10%) und Betriebsheftkontrollen (100%).<br />

Anstehende Fragen und Entscheidungen werden regelmäßig in einem Expertengremium besprochen.<br />

In diesem Gremium wurde schon vor der öffentlichen Diskussion der problematischen Anwendung<br />

nicht zugelassener Mittel im Obstbau beschlossen, im Jahr <strong>2001</strong> zusätzlich zu den genannten<br />

Rückstandsanalysen bei einem Privatlabor in Stuttgart aufwendige Untersuchungen auf den schwierig<br />

nachweisbaren, nicht zugelassenen Wirkstoff Prohexadion-Ca (Bioregulator) in Auftrag zu geben. Bei<br />

den Standard-Rückstandsuntersuchungen wurden <strong>2001</strong> insgesamt 303 Proben analysiert, von denen<br />

acht Rückstände von Mitteln aufwiesen, die in der IP nicht erlaubt sind.<br />

Die IP in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> ist derzeit im wesentlichen auf das Kernobst beschränkt, da beim<br />

Beerenobst die lückenhafte Pflanzenschutzmittelsituation und beim Steinobst die vorherrschenden<br />

betriebswirtschaftlichen Strukturen einer fachlichen bzw. vom Kontrollaufwand vertretbaren<br />

Durchführung der IP entgegenstehen. Für das intensive Kernobst zeigt die Entwicklung der an der<br />

Integrierten Produktion teilnehmenden Betriebe bzw. Anbauflächen eine über die letzten Jahre<br />

abnehmende Beteiligung, wobei zu berücksichtigen ist, dass in diesen Zahlen seit 1998 zwei<br />

Regionen nicht mehr erfasst sind (Tab. 7.2). Von den 1918 Betrieben, die im Jahr <strong>2001</strong> an der IP in<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> teilgenommen haben, sind 233 Betriebe wegen Nicht-Einhaltung der IP-<br />

Richtlinien ausgeschlossen worden (12%).<br />

Tab. 7.2: Beteiligung von Obstbaubetrieben an der integrierten, kontrollierten Produktion von Kernobst für das HQZ<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 1990–<strong>2001</strong><br />

Jahr Anzahl Betriebe Fläche (ha)<br />

1990 757 959<br />

1991 2 921 8 558<br />

1992 3 100 10 852<br />

1993 2 830 9 707<br />

1994 2 840 9 596<br />

1995 2 846 9 537<br />

1996 2 685 9 463<br />

1997 2 458 9 263<br />

1998* 2 257 8 492<br />

1999* 2 203 8 450<br />

2000* 2 059 8 368<br />

<strong>2001</strong>* 1 918 7 612<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

nach: Wisser, LVEO<br />

*ohne Mittel- und Südbaden


8 Applikationstechnik<br />

8.1 Ackerbau<br />

LfP: Im Ackerbau wurden weitere Möglichkeiten zur Verringerung <strong>des</strong> Eintrages von<br />

Pflanzenschutzmitteln in Oberflächengewässer untersucht. Hierzu gehören der Einfluss von Hecken,<br />

krautigen Saumstreifen, unbehandelten Randstreifen der Kultur oder eines aufgestellten Windschutzes.<br />

Dabei wurde generell festgestellt, dass die Abdrift nur dann reduziert wird, wenn das<br />

abdriftmindernde Element die Höhe der Düsen am Gestänge deutlich überragt. Bei Hecken und<br />

Windschutz ist die Abdriftreduzierung direkt dahinter am größten (über 75%) und verringert sich mit<br />

zunehmender Entfernung.<br />

Abb. 8.1: Versuchsaufbau zur Messung der abdriftmindernden Wirkung eines Windschutzes.<br />

Bekämpfung von Blatt- und Ährenkrankheiten in Winterweizen durch gezielte Behandlungsmaßnahmen<br />

mit unterschiedlichen Düsentypen und Wasseraufwandmengen.<br />

In einem Großparzellenversuch wurden mit einem Praxisschlepper Flachstrahldüsen (XR),<br />

Antidriftdüsen (Drift-Guard) und die neuen AirMixdüsen (AM) der Größen 02 bis 05 für<br />

Wassermengen von 150 bis 300 l/ha getestet. Die Parzellengröße betrug 112,5 qm. Der erforderliche<br />

Spritzdruck lag zwischen 1,7 (05er-Düse) und 2,3 bar (02er-Düse). Die Fahrgeschwindigkeit lag<br />

praxisgerecht zwischen 5,6 (02er-Düsen) und 6,0 km/h (alle anderen Düsen).<br />

In den Kontrollparzellen wurde der Mehltaubefall mit 30%, Septoria mit 18% und Rost mit 60%<br />

eingestuft. Alle geprüften Düsen konnten den Befall mit Blattkrankheiten deutlich reduzieren. Bei den<br />

verschiedenen Düsentypen wurden im Zusammenhang mit den Wassermengen erstmals<br />

Unterschiede bei den Krankheitsbonituren sichtbar. Bei der Einzelbeurteilung wie auch im<br />

Gesamtdurchschnitt wurden die Krankheiten am besten mit einer Wasseraufwandmenge von 300 l/ha<br />

bekämpft. Mit 150 l/ha konnte der Befall zwar reduziert werden, bei Mehltau und Septoria war diese<br />

Reduktion jedoch unzureichend. Dasselbe gilt für die anderen Wasseraufwandmengen. Im Einzelnen<br />

wurde mit den AirMix-Düsen bei Septoria eine Befallsreduktion von 15 - 17% erreicht, bei Rost 55 bis<br />

59% und bei Mehltau wurden 25-29% bessere Werte ermittelt als in den Kontrollparzellen. Insgesamt<br />

waren die AirMix-Düsen gegenüber den anderen Düsen bei den visuellen Bonituren immer überlegen.<br />

Der Vergleich zwischen Drift-Guard-Düsen und den XR-Flachstrahldüsen fiel bei der visuellen Bonituren<br />

zu Gunsten der DG-Düsen aus.<br />

Die ermittelten Ertragswerte der behandelten Varianten lagen um 67-83% vor der Kontrolle. Den<br />

höchsten Ertragszuwachs mit ca. 30 dt/ha Mehrertrag brachte die XR (Flachstrahl-Düse 11004) mit<br />

einem Wasseraufwand von 250 l/ha. An zweiter Stelle rangierte in diesem Jahr die AirMix-04 ebenfalls<br />

bei 250 l/ha Wasser. Den dritten Platz belegte die AirMix-02 mit 150 l/ha Wasser. Der schlechteste<br />

Ertragseinfluss wurde mit der Drift-Guard-Düse 10003 ermittelt. Fazit <strong>des</strong> diesjährigen Versuchs ist,<br />

dass die geprüften Düsen die fungizide Wirkung der Pflanzenschutzmittel nicht negativ beeinflussen<br />

und dass der Einsatz dieser Düsen ertragliche Vorteile bringt. Blattkrankheiten können je nach<br />

85<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


86<br />

Düsentyp mit Wasseraufwandmengen von 250 - 300 l/ha ausreichend bekämpft werden. Eine weitere<br />

Reduzierung der Flüssigkeitsmenge ist trotz verbesserten Erfolges und Erhöhung der Flächenleistung<br />

nicht sinnvoll.<br />

8.2 Obstbau<br />

LfP: Im Obstbau wurde eine große Anzahl weiterer Abdriftmessungen durchgeführt. Dadurch konnten<br />

weitere Injektordüsen verschiedener Hersteller in Verbindung mit beliebigen Obstbausprühgeräten in<br />

die Abdriftminderungsklasse 50% eingetragen werden. Auch bei einer Applikation unter<br />

Hagelschutznetzen entsteht, abhängig vom Düsentyp, beträchtlich weniger Abdrift.<br />

Für mehrere Sprühgerätetypen wurde eine noch weitergehende Abdriftminderung nachgewiesen, so<br />

dass die Abdriftminderungsklasse 90% wie von den Tunnelspritzgräten nun auch mit Sprühgeräten<br />

erreicht wird.<br />

Abb. 8.2a: Sprühgerät unter Hagelschutznetz<br />

(Abdriftminderungsklasse 50% mit Hohlkegeldüsen<br />

und Abdriftminderungsklasse 75 % mit Injektordüsen)<br />

Abb. 8.2b: Sprühgerät mit Radialgebläse und variablen<br />

Luftauslässen (Abdriftminderungsklassen 75 bzw.<br />

90%, je nach Verwendungsbestimmungen)<br />

Im Berichtsjahr wurde der mehrjährig angelegte Lan<strong>des</strong>versuch zur biologischen Wirksamkeit beim<br />

Einsatz von abdriftmindernden Düsen mit Injektordüsen im Kernobst weitergeführt. Eine<br />

abdriftarme Applikationstechnik verbessert die Chance einer Zulassung von Pflanzenschutzmitteln. In<br />

den umfangreichen Versuchen kamen die Injektordüsen: ID 9002, ID 90015 und partiell ID 9004 der<br />

Firma Lechler zum Einsatz. Die im Vorjahr verwendeten TD-Düsen der Firma Agrotop wurden durch<br />

technische Neuerungen, die AVI 8002 und AVI 80015 Düsen, ersetzt. Als Vergleich diente die in der<br />

Praxis gebräuchliche, feintropfige ATR Hohlkegeldüse gelb.<br />

Am Standort Karlsruhe wurden die Düsen bei der Bekämpfung von Spinn- und Rostmilben, am ALLB<br />

Markdorf bei der Apfelschorfbekämpfung und bei der LfP bei der Bekämpfung der Mehligen<br />

Apfelblattlaus und der Spinnmilbe erprobt. Auf diese Weise sollte ein breites Spektrum verschiedener<br />

Hauptschaderreger abgedeckt und dadurch eine aussagekräftigere Bewertung der eingesetzten<br />

Düsen ermöglicht werden. Zusätzlich wurden wiederum Varianten einbezogen, in denen die<br />

Injektordüsen einseitig ohne Trägerluftstromunterstützung getestet wurden.<br />

Die Injektordüsenvarianten mit beidseitiger Luftunterstützung zeigten bei der Erfassung der<br />

biologischen Wirksamkeit tendenziell die gleiche Wirkung wie die Standard-Vergleichsdüse ATR,<br />

unabhängig vom Düsentyp und vom Wasseraufwand. Nur an einem Standort der LfP schnitten bei der<br />

Bekämpfung der Mehligen Apfelblattlaus die 015-er Düsen mit geringerem Wasseraufwand (150 L/ha<br />

1 m Kronenhöhe) etwas schlechter ab als die 020-er Düsen (200 L/ha 1 m Kronenhöhe). In den<br />

Varianten mit nur einseitiger Luftunterstützung erzielten die Injektordüsen bei den Versuchen <strong>des</strong><br />

ALLB Markdorf und der LfP etwas schlechtere Wirkungsgrade als mit beidseitiger Luftunterstützung.<br />

Folglich sind Wirkungsschwächen im Randbereich von Raumkulturen beim Einsatz von Injektordüsen<br />

mit nur einseitiger Luftunterstützung bei eventueller dichter Belaubung <strong>des</strong> Bestan<strong>des</strong> und<br />

ungünstigen Windverhältnissen nicht auszuschließen. Doch ist im Vergleich der letzten Jahre eine<br />

ständige technische Verbesserung der Injektordüsen hinsichtlich der Erfordernisse der obstbaulichen<br />

Praxis zu beobachten.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


9 Vorratsschutz<br />

RP S: Insbesondere in überlagerten Getreide- und Futtermittelpartien sind Kornkäfer (Sitophilus<br />

granarius), Getreideplattkäfer (Oryzaephilus surinamensis), Dörrobstmotte (Plodia interpunctella)<br />

und andere Vorratsschädlinge ein Dauerproblem.<br />

10 Pflanzenschutzmittel und Naturhaushalt<br />

RP S: Im Jahr <strong>2001</strong> wurden umfangreiche Pflanzenschutzmittel-Anwendungskontrollen auf<br />

Bewirtschaftungsflächen innerhalb und außerhalb von Wasserschutzgebieten durchgeführt, um die<br />

Einhaltung von Anwendungsbeschränkungen und -verbote (z. B. Wasserschutzgebietsauflagen,<br />

Bienenschutz, absolute Anwendungsverbote usw.) zu gewährleisten. Bei festgestellten Verstößen<br />

wurden Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet (siehe Punkt 4.9).<br />

Die Einhaltung von erteilten Auflagen für Ausnahmegenehmigungen nach § 6, Abs. 2<br />

Pflanzenschutzgesetz wurde stichprobenweise überwacht.<br />

Im Rahmen von Vor-Ort-Kontrollen zu Agrarumweltmaßnahmen, Ausgleichszulagen, Kulturpflanzenregelungen<br />

usw. (Gemeinsamer Antrag) wurden zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe auf Einhaltung<br />

der „guten fachlichen Praxis“ überprüft.<br />

Prüfkriterien:<br />

- Anwendungsverbote und -beschränkungen für Pflanzenschutzmittel<br />

- Sachkundenachweis<br />

- Prüfplaketten für Feldspritzgeräte<br />

- bestimmungsgemäße Pflanzenschutzmittelanwendung<br />

- Import von Pflanzenschutzmitteln<br />

- Abstandsregelungen zu Oberflächengewässern<br />

LfP: Pflanzenschutzmittel-Anwendungskontrollen auf Bewirtschaftungsflächen in Wasserschutzgebieten<br />

sowie außerhalb von Wasserschutzgebieten unter Einbeziehung der außerhalb<br />

von Wasserschutzgebieten liegenden Berggebiete und bestimmten benachteiligten Gebiete:<br />

Die Pflanzenschutzmittel-Anwendungs-Kontrolluntersuchungen der Vorjahre wurden im Jahr <strong>2001</strong> von<br />

der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz Stuttgart weitergeführt. Das Kontrollverfahren für <strong>2001</strong> wurde<br />

durch Erlass <strong>des</strong> Ministeriums Ländlicher Raum vom 04.04.<strong>2001</strong> geregelt. Danach wurden im Jahr<br />

<strong>2001</strong> von den Ämtern für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur auf Bewirtschaftungsflächen<br />

in Wasserschutzgebieten sowie außerhalb von Wasserschutzgebieten unter Einbeziehung der<br />

außerhalb von Wasserschutzgebieten liegenden Berggebiete und bestimmten benachteiligten<br />

Gebieten Bodenproben gezogen und an die Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz Stuttgart zur<br />

Untersuchung auf verbotene Pflanzenschutzmittel-Rückstände übersandt.<br />

Die Gesamtzahl einschließlich der Aufschlüsselung der bei der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz im<br />

Jahr <strong>2001</strong> aus Wasserschutzgebieten eingegangenen Proben auf die schwerpunktmäßig kontrollierten<br />

Kulturen Mais, Obst, Reben, Möhren, Lauch und Sellerie ist in der Tabelle 10a aufgeführt. Dabei<br />

wurden zum Vergleich die jeweiligen Sollzahlen, die im Erlass <strong>des</strong> Ministeriums Ländlicher Raum vom<br />

04.04.<strong>2001</strong> vorgegeben wurden, in die Tabelle mit aufgenommen. Aus der Tabelle 10a geht hervor,<br />

dass die im Erlass <strong>des</strong> Ministeriums Ländlicher Raum vom 04.04.<strong>2001</strong> vorgeschriebene Sollzahl von<br />

805 Proben mit 731 eingegangenen Bodenproben nicht erreicht wurde. Weiterhin sind die<br />

Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe, die von der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz Stuttgart im Rahmen<br />

der Kontrollaktionen in Wasserschutzgebieten beanstandet wurden, im Einzelnen in der Tabelle 10a<br />

aufgeführt. Gleichzeitig sind die Beanstandungsquoten mit angegeben. Danach wurden im Jahr <strong>2001</strong><br />

in Wasserschutzgebieten bei Mais, Obst, Reben, Möhren, Lauch und Sellerie folgende Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe<br />

bzw. Handelspräparate beanstandet: A t r a z i n, L i n u r o n, N i k o 4 0,<br />

S i m a z i n und T e r b u t h y l a z i n, wobei eine Gesamt-Beanstandungsquote von 1,6% resultiert.<br />

87<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


88<br />

Tab. 10a: Aufschlüsselung der Pflanzenschutzmittel-Anwendungen, die im Jahr <strong>2001</strong> von der Lan<strong>des</strong>anstalt für<br />

Pflanzenschutz Stuttgart in Wasserschutzgebieten beanstandet wurden, nach Wirkstoffen bzw.<br />

Handelspräparaten und Kulturen*<br />

Schwerpunktmäßig zu<br />

kontrollierende Wirkstoffe<br />

Atrazin,<br />

Terbuthylazin,<br />

Simazin<br />

Dichlobenil (bzw.<br />

<strong>des</strong>sen Abbauprodukt<br />

Dichlobenzamid)<br />

Atrazin,<br />

Terbuthylazin,<br />

Simazin<br />

Linuron<br />

Kultur Proben Anzahl der Beanstandungen<br />

Sollzahl eingegangen untersucht<br />

Mais 660 624 624<br />

Obst,<br />

Reben<br />

Obst,<br />

Reben<br />

Möhren,<br />

Lauch,<br />

Sellerie<br />

55 29 29<br />

Atrazin: 2<br />

Terbuthylazin: 6<br />

Niko 40: 1<br />

40 53 53 Simazin: 1<br />

50 25 25 Linuron: 2<br />

gesamt 805 731 731<br />

12 Beanstandungen,<br />

Gesamtbeanstandungsquote = 1,6%<br />

(Atrazin-Beanstandungen: 2,<br />

Atrazin-Beanstandungsquote = 0,3%)<br />

* Weiterhin wurden der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz Stuttgart im Rahmen eines Sonderuntersuchungsprogramms sieben<br />

Bodenproben aus Spargel zur Untersuchung auf den Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Simazin sowie eine Bodenprobe zur<br />

Untersuchung auf den Pflanzenschutzmittel-Wirkstoff Diuron als Sonder- und Verdachtsprobe übersandt, die bei der<br />

Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz Stuttgart gesondert registriert wurden und daher nicht in der Tabelle mit aufgeführt werden.<br />

Dabei resultierten bei der Untersuchung der Sonder- und Verdachtsproben keine Beanstandungen.<br />

Die Kontrollergebnisse von Bodenproben, die im Jahr <strong>2001</strong> von den Ämtern für Landwirtschaft, Landschafts-<br />

und Bodenkultur auf Bewirtschaftungsflächen außerhalb von Wasserschutzgebieten unter<br />

Einbeziehung der außerhalb von Wasserschutzgebieten liegenden Berggebiete und bestimmten<br />

benachteiligten Gebieten gezogen wurden, sind in der Tabelle 10b aufgeführt. Die Bodenproben wurden<br />

schwerpunktmäßig auf Rückstände <strong>des</strong> Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffes A t r a z i n untersucht,<br />

<strong>des</strong>sen Anwendung nach der Pflanzenschutz-Anwendungsverordnung seit dem 29.03.1991 vollständig<br />

verboten ist. Aus der Tabelle 10b geht im Einzelnen hervor, dass im Jahr <strong>2001</strong> auf Bewirtschaftungsflächen<br />

außerhalb von Wasserschutzgebieten unter Einbeziehung der außerhalb von Wasserschutzgebieten<br />

liegenden Berggebiete und bestimmten benachteiligten Gebiete zwei A t r a z i n -<br />

Beanstandungen, drei Beanstandungen wegen G h i b l i sowie eine Beanstandung wegen T r i o<br />

erfolgten.<br />

Dabei stammen von den 389 eingesandten Proben, die außerhalb von Wasserschutzgebieten unter<br />

Einbeziehung der außerhalb von Wasserschutzgebieten liegenden Berggebiete und bestimmten<br />

benachteiligten Gebiete gezogen wurden, 155 Bodenproben aus Berggebieten und bestimmten<br />

benachteiligten Gebieten. Diese Bodenproben wurden entsprechend den im Erlass vom 04.04.<strong>2001</strong><br />

gemachten Vorgaben ebenfalls auf den Wirkstoff Terbuthylazin untersucht. Dabei sollte überprüft<br />

werden, ob die Maisanbauer die Empfehlungen der Beratung beachten, freiwillig auf die Anwendung<br />

von grundwassergefährdenden terbuthylazinhaltigen Mitteln zu verzichten. Im Rahmen der<br />

ergänzenden Untersuchungen auf Terbuthylazin wurden in zwei Bodenproben Terbuthylazin-<br />

Rückstände ermittelt, die jeweils auf eine Anwendung dieses Stoffes im Jahr <strong>2001</strong> und damit auf eine<br />

Nichtbeachtung der amtlichen Empfehlungen zurückgeführt werden müssen.<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Tab. 10b: Ergebnisse der Untersuchung von Bodenproben, die im Jahr <strong>2001</strong> von den Ämtern für Landwirtschaft,<br />

Landschafts- und Bodenkultur auf Bewirtschaftungsflächen außerhalb von Wasserschutzgebieten unter<br />

Einbeziehung der außerhalb von Wasserschutzgebieten liegenden Berggebiete und bestimmten<br />

benachteiligten Gebieten zur Kontrolle <strong>des</strong> Pflanzenschutzmittel-Einsatzes gezogen wurden<br />

Schwerpunktmäßig zu<br />

kontrollierender Wirkstoff<br />

Kultur Proben Anzahl der Beanstandungen<br />

Sollzahl eingegangen untersucht<br />

Atrazin Mais 340 389 389<br />

gesamt 805 731 731<br />

Atrazin: 2<br />

Ghibli: 3<br />

Trio: 1<br />

89<br />

6 Beanstandungen,<br />

Gesamtbeanstandungsquote = 1,5%<br />

(Atrazin-Beanstandungen: 2,<br />

Atrazin-Beanstandungsquote = 0,5%)<br />

Im Hinblick auf die Grundwassergefährdung durch Pflanzenschutzmittel interessieren insbesondere<br />

die Beanstandungen <strong>des</strong> Wirkstoffes Atrazin, der einschließlich seines Desethylabbauproduktes den<br />

Hauptbelastungsfaktor für das Grundwasser darstellt. Daher werden in der Abbildung 10a die Atrazin-<br />

Beanstandungsquoten für Wasserschutzgebiete und in der Abbildung 10c die Atrazin - Beanstandungsquoten<br />

für Gebiete außerhalb von Wasserschutzgebieten unter Einbeziehung der außerhalb<br />

von Wasserschutzgebieten liegenden Berggebiete und bestimmten benachteiligten Gebiete für den<br />

jeweiligen gesamten Kontrollzeitraum gesondert grafisch dargestellt. Danach beträgt im Jahr <strong>2001</strong> in<br />

Wasserschutzgebieten bei einer Gesamt-Beanstandungsquote von 1,6% die Atrazin - Beanstandungsquote<br />

0,3%. Gleichzeitig ist im Jahr <strong>2001</strong> in Wasserschutzgebieten die Terbuthylazin -<br />

Beanstandungsquote – wie aus der Abbildung 10b hervorgeht – gegenüber dem Vorjahr von 1,6% auf<br />

0,8% gesunken, wobei die unter Einbeziehung aller beanstandeten Wirkstoffe resultierende Gesamt-<br />

Beanstandungsquote von 1,6% ebenfalls niedriger ist als die Gesamt-Beanstandungsquote von 3,0%<br />

<strong>des</strong> Jahres 2000.<br />

Die Atrazin-Beanstandungsquote in Gebieten außerhalb von Wasserschutzgebieten unter Einbeziehung<br />

der außerhalb von Wasserschutzgebieten liegenden Berggebiete und bestimmten benachteiligten<br />

Gebieten ist mit 0,5% auf dem gleichen Niveau wie im Vorjahr.<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


90<br />

Abb. 10a: Atrazin-Beanstandungsquoten in Wasserschutzgebieten in % für den Zeitraum von 1988 bis <strong>2001</strong><br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Atrazin-Beanstandungsquote in %<br />

7,6<br />

11,1<br />

4,7<br />

0,7<br />

1,6<br />

0,9<br />

0,6<br />

0,9<br />

2,2<br />

Atrazin<br />

0,2 0,1 0<br />

0,3 0,3<br />

1988 1989 1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 <strong>2001</strong><br />

Abb. 10b: Terbuthylazin-Beanstandungsquoten in Wasserschutzgebieten in % für den Zeitraum von 1991 bis <strong>2001</strong><br />

5,0<br />

4,5<br />

4,0<br />

3,5<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,5<br />

1,0<br />

0,5<br />

0,0<br />

Terbuthylazin-Beanstandungsquote in %<br />

4,4<br />

1,6<br />

3,5<br />

2,3<br />

1,9<br />

1,7<br />

1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999* 2000** <strong>2001</strong>***<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

* Gesamt-Beanstandungsquote für 1999 unter Berücksichtigung aller<br />

beanstandeten Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe 2,7%,<br />

**Gesamt-Beanstandungsquote für 2000 unter Berücksichtigung aller<br />

beanstandeten Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe 3,0%<br />

*** Gesamt-Beanstandungsquote für <strong>2001</strong> unter Berücksichtigung aller<br />

beanstandeten Pflanzenschutzmittel-Wirkstoffe 1,6%<br />

Terbuthylazin<br />

1,5<br />

1,6<br />

1,3<br />

1,6<br />

0,8


Abb. 10c: Atrazin-Beanstandungsquoten außerhalb von Wasserschutzgebieten unter Einbeziehung<br />

der außerhalb von Wasserschutzgebieten liegenden Berggebiete und bestimmten benachteiligten<br />

Gebieten in % für den Zeitraum von 1991 bis <strong>2001</strong><br />

30,0<br />

25,0<br />

20,0<br />

15,0<br />

10,0<br />

5,0<br />

0,0<br />

Atrazin-Beanstandungsquote in %<br />

26,0<br />

11,0<br />

4,9<br />

4,3<br />

1,4<br />

Atrazin<br />

3,6<br />

0,8<br />

1,9<br />

2,0<br />

0,5 0,5<br />

1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000* <strong>2001</strong>*<br />

*Atrazin-Beanstandungsquote außerhalb von Wasserschutzgebieten unter Einbeziehung der außerhalb von<br />

Wasserschutzgebieten liegenden Berggebiete und bestimmten benachteiligten Gebiete<br />

Auswirkungen der Pflanzenschutzmittel-Anwendungskontrollen auf die Qualität <strong>des</strong> Grundwassers.<br />

In den vorhergehenden <strong>Jahresbericht</strong>en wurde bereits mitgeteilt, dass parallel zu dem<br />

erfreulichen Rückgang verbotener Atrazin-Anwendungen die Atrazin-Gehalte <strong>des</strong> Grund- und<br />

Trinkwassers abnehmen. Um daher den zeitlichen Verlauf der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in<br />

Grund- und Quellwässern weiter verfolgen zu können, wurde im Jahr <strong>2001</strong> das Grundwasseruntersuchungsprogramm<br />

der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz Stuttgart fortgeführt. Dabei wurde in<br />

den beprobten Grund- und Quellwassermessstellen ein weiterer Rückgang der Atrazin- und<br />

Desethylatrazin-Gehalte bzw. ein ähnliches Konzentrationsniveau wie im Vorjahr beobachtet.<br />

Hierzu zeigt beispielhaft die Abbildung 10d den Verlauf der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in<br />

der Quellfassung 1 der Gemeinde B und die Abbildung 10e den Verlauf der Atrazin- und<br />

Desethylatrazin-Gehalte in der Quellfassung 1 der Gemeinde C für den Untersuchungszeitraum 1989<br />

bis <strong>2001</strong>. Dabei unterschreiten bei den Quellfassungen 1 der Gemeinden B und C die Atrazin- und<br />

Desethylatrazin-Gehalte seit 1994 jeweils den Pflanzenschutzmittel-Einzelgrenzwert von 0,1 Mikrogramm<br />

Substanz pro Liter Wasser. Die von verschiedenen Seiten vorgetragenen Spekulationen über<br />

einen Wiederanstieg der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in Grund- und Quellwässern über den<br />

pauschal festgelegten Pflanzenschutzmittel-Einzelgrenzwert von 0,1 Mikrogramm Substanz pro Liter<br />

Wasser werden daher an Hand der vorgestellten Untersuchungsbefunde weiterhin widerlegt.<br />

91<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


92<br />

Abb. 10d: Verlauf der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in der Quellfassung 1 der Gemeinde B<br />

im Zeitraum von 1989 - <strong>2001</strong><br />

0,8<br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0<br />

µg/l Wasser<br />

04.09.1989<br />

22.03.1990<br />

08.06.1990<br />

07.08.1991<br />

27.02.1992<br />

Quelle 1 der Gemeinde B<br />

14.05.1992<br />

09.09.1992<br />

20.07.1993<br />

04.08.1993<br />

07.02.1994<br />

11.04.1994<br />

23.11.1994<br />

07.03.1995<br />

Atrazin<br />

Desethylatrazin<br />

Grenzwert<br />

Abb. 10e: Verlauf der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in der Quellfassung 1 der Gemeinde C<br />

im Zeitraum von 1989 - <strong>2001</strong><br />

0,7<br />

0,6<br />

0,5<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

0,1<br />

0<br />

µg/l Wasser<br />

03.01.1989<br />

09.01.1989<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

12.04.1990<br />

Quelle 1 der Gemeinde C<br />

25.09.1990<br />

17.04.1991<br />

04.08.1993<br />

20.04.1994<br />

22.05.1995<br />

12.07.1995<br />

Atrazin<br />

Desethylatrazin<br />

Grenzwert<br />

12.06.1995<br />

22.05.1996<br />

28.09.1995<br />

19.03.1997<br />

27.11.1995<br />

Atrazin- und<br />

Desethylatrazin-<br />

Gehalte unter der<br />

Bestimmungsgrenze<br />

bzw. nicht<br />

nachweisbar<br />

30.01.1996<br />

03.12.1998<br />

19.03.1997<br />

03.12.1999<br />

29.09.1998<br />

30.09.1999<br />

09.08.2000<br />

09.08.2000<br />

13.12.<strong>2001</strong><br />

13.12.<strong>2001</strong>


11. Öffentlichkeitsarbeit<br />

11.1 Vorträge<br />

ALBERT, R.: „Biologischer Pflanzenschutz in Cyclamen“<br />

2. Welzheimer Pflanzenschutztag der Firma Katz Biotech Services am 16. 01.<strong>2001</strong> in<br />

Welzheim.<br />

„Erfahrungen mit dem Nützlingseinsatz in Cyclamen“ und „Einsatz von Amblyseius spec.-<br />

Tüten in Rosen“<br />

Erfahrungsaustausch „Nützlingseinsatz im Zierpflanzenbau“ der Firma Sautter & Stepper<br />

GmbH am 22.02. <strong>2001</strong> in Tailfingen.<br />

„Schildläuse in Einsendungen an die Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz“, „Systematik und<br />

Biologie der Schildläuse“ und „Erfahrungen mit dem Nützlingseinsatz in Cyclamen“<br />

Fortbildung „Integrierter Pflanzenschutz bei Sonderkulturen“ und Arbeitsbesprechung<br />

„Biologische Schädlingsbekämpfung im Unterglasanbau“ an der Lan<strong>des</strong>anstalt für Entwicklung<br />

der Landwirtschaft und der Ländlichen Räume, Schwäbisch Gmünd, am 13. und 14.03.<strong>2001</strong>.<br />

„Auftreten und Verbreitung der Rosskastanienminiermotte (Cameraria ohridella) in <strong>Baden</strong>-<br />

<strong>Württemberg</strong>“<br />

Statuskolloquium zur Biologie, Verbreitung und Bekämpfung der Rosskastanienminiermotte<br />

der Biologischen Bun<strong>des</strong>anstalt für Land- und Forstwirtschaft am 08. und 09.05.<strong>2001</strong> in<br />

Braunschweig.<br />

„Use of parasites and predators in biological control“, „Classical biological control“, „The<br />

release and establishment of Prospaltella in Germany”, “Mass production of Encarsia formosa,<br />

Phytoseiulus persimilis and other predatory mites”, “Biological control of greenhouse pests”<br />

and “Utilisation of natural enemies”,<br />

Training Course on “The use of Parasitoids and Predators in Biological Control” für<br />

Pflanzenschutzberater und Wissenschaftler aus dem arabischen Raum am 19.03. und<br />

20.03.<strong>2001</strong> am Institut für biologischen Pflanzenschutz, Darmstadt.<br />

„Biologische Schädlingsbekämpfung in Schnittrosen – Möglichkeiten und Perspektiven“ und<br />

„Determination von Thysanoptera neue Möglichkeiten zur Bestimmung von Tieren“<br />

92. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 25. - 26.07. <strong>2001</strong> im<br />

Bildungshaus Kloster Schöntal, Schöntal.<br />

„Stärkungsmittel, Antagonismen u.ä.“, 24. Hohenheimer Gemüsebautag <strong>2001</strong> am 15. 09.<strong>2001</strong><br />

in der Versuchsstation für Gartenbau, Stuttgart-Hohenheim.<br />

„Neues zur Rosskastanienminiermotte (Cameraria ohridella) und<br />

„Erfahrungen mit mikrobiellen Pflanzenstärkungsmitteln in der gärtnerischen Praxis“<br />

93. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>“ am 11. und 12.12.<strong>2001</strong> an der<br />

Bauernschule Hohenheim, Stuttgart-Hohenheim.<br />

ALBERT, R. UND SCHNELLER, H.: „Demonstration von lebenden Schildläusen auf Pflanzenmaterial<br />

unter der Stereolupe mittels Videoeinrichtung“<br />

Fortbildung „Integrierter Pflanzenschutz bei Sonderkulturen“ und Arbeitsbesprechung<br />

„Biologische Schädlingsbekämpfung im Unterglasanbau“ an der Lan<strong>des</strong>anstalt für Entwicklung<br />

der Landwirtschaft und der Ländlichen Räume, Schwäbisch Gmünd, am 13. und 14.03.<strong>2001</strong>.<br />

BEYER, P.: „Aktueller Stand der Genehmigungen nach § 18 b Pflanzenschutzgesetz“;<br />

Arbeitstagung der Beratungskräfte für Obst- und Gartenbau am 06.11.<strong>2001</strong> in Hessigheim<br />

BLEIS, S.: „Erfahrungen zur Bekämpfung von Phytophthora mit Hilfe <strong>des</strong> Prognosemodells SIMPHYT -<br />

Überregionale Beurteilung der Krautfäulesituation 2000“ Fortbildung zur Qualitätserzeugung in<br />

der Pflanzenproduktion am 31.01. 01 in Schwäbisch Gmünd<br />

93<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


94<br />

„Das Prognosemodell SIMPHYT - Überregionale Situation und Beurteilung der<br />

Krautfäulebekämpfung <strong>2001</strong>“<br />

92. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 25.07. 01 im Kloster Schöntal<br />

„Expertensysteme im Pflanzenschutz“<br />

Aufbaustudium Phytomedizin im Block Pflanzenschutz in Produktionssystemen am<br />

25.07.<strong>2001</strong> an der Universität Hohenheim<br />

BUNDSCHUH, B.: „Einsatz <strong>des</strong> Prognosemodells SIMPHYT – Überregionale Ergebnisbeurteilung <strong>des</strong><br />

Jahres 2000 in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>“<br />

Jahrestagung der Länder „Computergestützte Entscheidungshilfen im Pflanzenschutz“ am<br />

18.04.01 in Rostock<br />

„Erfahrungen zur Bekämpfung von Phytophthora infestans mit Hilfe <strong>des</strong> Prognosemodells<br />

SIMPHYT – Überregionale Beurteilung der Krautfäulesituation 2000“ Fortbildung zur<br />

Qualitätserzeugung in der Pflanzenproduktion am 31.01.<strong>2001</strong> in Schwäbisch Gmünd<br />

„Krankheitsbonituren im Ackerbau nach GEP“<br />

Berufliche Aus- und Fortbildung von Lan<strong>des</strong>bediensteten im Bereich Landwirtschaft am<br />

19.06.<strong>2001</strong> in Boxberg<br />

„Das Prognosemodell SIMPHYT – Überregionale Situation und Beurteilung der Krautfäulebekämpfung<br />

<strong>2001</strong>“<br />

92. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 25.07. 01 im Kloster Schöntal<br />

„Expertensysteme im Pflanzenschutz“<br />

Aufbaustudium Phytomedizin im Block Pflanzenschutz in Produktionssystemen am<br />

25.07.<strong>2001</strong> an der Universität Hohenheim<br />

„Zentrale Beurteilung von baden- württembergischen Feldversuchsergebnissen in den<br />

Kulturen Winterraps, Winter- und Sommergetreide, Kartoffeln und Felderbsen“,<br />

Pflanzenärztesitzung am 11.12.<strong>2001</strong> an der Bauernschule Hohenheim<br />

DIEHL, TH.: „Pflanzenschutz im Obstbau - Empfehlungen <strong>2001</strong>“<br />

31. Weinsberger Obstbautag am 20.02.<strong>2001</strong> in Weinsberg<br />

„Pflanzenschutz im Obstanbau";<br />

Fachvorträge beim Erwerbsobstbauring in den Landkreisen Göppingen, Esslingen, Heilbronn<br />

und Böblingen am 15.02., 22.02., 16.03. und 22.03.<strong>2001</strong><br />

„Aktuelle Versuchsergebnisse und Empfehlungen für Kern-, Stein- und Beerenobst“;<br />

„Pflanzenschutz im privaten und öffentlichen Grün“;<br />

Arbeitstagung der Beratungskräfte für Obst- und Gartenbau am 06.11.<strong>2001</strong> in Hessigheim<br />

„Auftreten und Bekämpfung der Kastanienminiermotte im öffentlichen Grün“;<br />

91. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 25./26. Juli <strong>2001</strong> in Schöntal<br />

EPP, P.: Aktuelles im obstbaulichen Pflanzenschutz.<br />

Arbeitskreis Erwerbsobstbau Waiblingen am 28.02.01 in Grunbach<br />

FRÖSCHLE, M.: „Applying Beauveria brongniartii into the planting holes – results of a recent trial”<br />

Tagung der OILB working group “Integrated Control of Soil Pests, Subgroup Melolontha” am<br />

24. –26.9.<strong>2001</strong> in Aosta (Italien)<br />

„Geldstrafe für toten Maulwurf“<br />

13. Jahrestagung <strong>des</strong> AK Wirbeltiere der DPG vom 6.-7. November <strong>2001</strong> in Tharandt<br />

„Wühlmausbekämpfung“<br />

auf Einladung <strong>des</strong> Landratsamtes <strong>des</strong> Rems-Murr-Kreises am 24.11.<strong>2001</strong> in Oeffingen<br />

„Schadnagerbekämpfung im Freiland unter besonderer Berücksichtigung <strong>des</strong> Einsatzes von<br />

CO2“ auf Einladung <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>verban<strong>des</strong> Bayern e.V. im Deutschen Schädlingsbekämpferverband<br />

e.V. am 25.11.<strong>2001</strong> in Hof (Bayern)<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


FRÖSCHLE, M. UND J. MALEVEZ: „Wühlmausbekämpfung“<br />

auf Einladung <strong>des</strong> Landratsamtes Enzkreis am 19.1.<strong>2001</strong> in Neulingen-Bauschlott<br />

FRÖSCHLE,M.UND W. EIßLER : „Wühlmausbekämpfung“<br />

auf Einladung <strong>des</strong> Obst- und Gartenbauvereins Pforzheim am 24.3.<strong>2001</strong> in Pforzheim<br />

FUNKE, H.-G.: „Ergebnisse der Mittelprüfung 2000 für das Zulassungsverfahren mit BAS 125 10 W<br />

(Regalis) in Apfel“<br />

3. Regalis-Workshop der Firma BASF am 24.02.01 in Limburgerhof<br />

„Biologische Wirksamkeit von abdriftmindernden Düsen“<br />

17. Arbeitstagung der Fachreferenten für Pflanzenschutz im Obstbau am 20.06.01 in Mainz<br />

„Aktueller Stand der Genehmigungen nach § 18a und 18b PflSchG im Obstbau“<br />

Arbeitstagung der Beratungskräfte für Obst- und Gartenbau sowie der Grünplanung und<br />

Lan<strong>des</strong>pflege am 20.06.01 in Hessigheim<br />

GALLI, P.: „Aktuelle Projekte mit Syngenta-Produkten im Obstbau“<br />

Fachinformationsaustausch Lückenindikationen der Firma Syngenta am 20.06.01 in<br />

Frankfurt/M<br />

„Lückenindikationen im Obstbau“<br />

Vorstandssitzung der Fachgruppe Obstbau im Bun<strong>des</strong>ausschuss Obst und Gemüse am<br />

16.05.01 in Stuttgart<br />

„Situation der Lückenindikationen und Genehmigungsverfahren im Obstbau“<br />

Beerenobst-Tagung der Pflanzenschutzberater von Rheinland-Pfalz am 16.05.01 in Emmelshausen<br />

12.03.01<br />

„AK-Lück-Versuchsprogramm, Rückstandsuntersuchungen und Situation der Genehmigungsanträge“<br />

Bun<strong>des</strong>arbeitstagung für Fachberater im Beerenobst am 26.11.01 in Grünberg<br />

„Kirschfruchtfliegenbekämpfung in Deutschland“<br />

Expertenkolloquium Kirschfruchtfliege am 26.11.01 in Dossenheim<br />

„Aktueller Stand der Kirschfruchtfliegen-Bekämpfung“<br />

27. Bun<strong>des</strong>steinobstseminar der SLVA Ahrweiler/Mayen am 05.12.01 in Bad Neuenahr<br />

HÄFNER, M.: „Bewertungs- und Prognosestrategien über Entwicklungen der Belastungen <strong>des</strong><br />

Grundwassers mit Pflanzenschutzmitteln“<br />

25. Tagung der Fachreferenten für Rückstandsfragen bei der Biologischen Bun<strong>des</strong>anstalt für<br />

Land- und Forstwirtschaft am 27./28.02.<strong>2001</strong> in Braunschweig<br />

„Zur Frage der Effizienz von Qualitätsmanagement-Strategien auf der Basis von GLP- und<br />

anderen Zertifikaten im Bereich <strong>des</strong> Pflanzenschutzes“<br />

25. Tagung der Fachreferenten für Rückstandsfragen bei der Biologischen Bun<strong>des</strong>anstalt für<br />

Land- und Forstwirtschaft am 27./28.02.<strong>2001</strong> in Braunschweig<br />

„Was wird seitens der Landwirtschaft getan, um Pflanzenschutzmitteleinträge in die Gewässer<br />

zu mindern? Kolloquium „Pflanzenschutzmittel – noch immer ein Problem für die Gewässer?“<br />

bei der Lan<strong>des</strong>anstalt für Umweltschutz <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 13.06.<strong>2001</strong> in Karlsruhe<br />

„Bewertung der „Glyphosat“-Rückstandssituation im Grund- und Trinkwasser aus der Sicht<br />

<strong>des</strong> Lan<strong>des</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>“<br />

Fachtagung „Pflanzenschutz-Wasserschutz“ der Lan<strong>des</strong>kammer für Land- und Forstwirtschaft<br />

Steiermark in Zusammenarbeit mit der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft für integrierten<br />

Pflanzenschutz am 26.06.<strong>2001</strong> in Graz/Österreich<br />

„Strategien für sachgerechte Probenahmen im Rahmen der Untersuchung von Boden-,<br />

Wasser- und Pflanzenproben auf Pflanzenschutzmittel-Rückstände“<br />

Vorlesungsreihe an der Universität Timisoara/Rumänien vom 08.07.-15.07.<strong>2001</strong><br />

95<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


96<br />

„Landwirtschaft im Spannungsfeld von Verbraucher- und Gewässerschutz“<br />

Vorlesung vor Studenten der Fachhochschule Nürtingen in der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz<br />

am 09.11.<strong>2001</strong> Stuttgart<br />

„Aktuelle Daten zur Gewässerbelastung mit Pflanzenschutzmittel-Rückständen und anderen<br />

umweltrelevanten Stoffen“<br />

93. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 11./12.12.<strong>2001</strong> in Stuttgart-<br />

Hohenheim<br />

„Moderne und kostenintensive Qualitätsmanagement-Systeme lassen bis zum heutigen Tage<br />

bei Befunden über Pflanzenschutzmittel-Gehalte im Wasser keine Qualitätsverbesserung erkennen“<br />

93. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 11./12.12.<strong>2001</strong> in Stuttgart-<br />

Hohenheim<br />

HARMUTH, P.: Unkraut- und Krankheitsbonituren nach GEP<br />

Fortbildung von Pflanzenproduktionsberatern/innen am 14.03. und 19.06.<strong>2001</strong> in Boxberg<br />

HINRICHS-BERGER, J.: „Vorstellung <strong>des</strong> Forschungsvorhabens „Phytopathogene Bakterien an<br />

Zwetschenbäumen“<br />

Fortbildung Pflanzenschutz im Obstbau am 6. Januar <strong>2001</strong> in Karlsruhe-Augustenberg<br />

„Bakteriosen an Steinobst“<br />

Bildungsseminar für die Agrarverwaltung Rheinland-Pfalz – Workshop Steinobst am<br />

01.03.<strong>2001</strong> in Emmelshausen<br />

„Bakterielle Erkrankungen an Zwetschen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>“<br />

Workshop Pflanzenvirologie am 07.03.<strong>2001</strong> in Stuttgart-Hohenheim<br />

„Zwetschensterben – Stand <strong>des</strong> Projekts“<br />

Tagung <strong>des</strong> Arbeitskreis Steinobst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 03.07.<strong>2001</strong> in Bavendorf<br />

„Untersuchungen zum Pflaumensterben in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>“<br />

40. Tagung <strong>des</strong> Arbeitskreis Steinobst der Fachgruppe Obstbau im Bun<strong>des</strong>ausschuss Obst<br />

und Gemüse am 25.07.<strong>2001</strong> in Oberkirch<br />

„Zwetschensterben – Liegt die Ursache in den milden Wintern? (Zwischenbericht zum<br />

Forschungsvorhaben „Phytopathogene Bakterien an Zwetschenbäumen“)“<br />

92. Arbeitstagung der Pflanzenärzte <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 26.07.<strong>2001</strong> in Kloster Schönthal<br />

„Zwetschensterben – Liegt die Ursache in den milden Wintern?“<br />

Kolloquium <strong>des</strong> Instituts für Phytomedizin der Universität Hohenheim am 08.08.<strong>2001</strong> in<br />

Stuttgart-Hohenheim<br />

„Pseudomonas als Verursacher <strong>des</strong> Zwetschensterbens und Vermeidungsstrategien“<br />

27. Bun<strong>des</strong>seminar Steinobst <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>verban<strong>des</strong> landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen<br />

e.V. am 05.12.<strong>2001</strong> in Ahrweiler<br />

KNUTH, P.: „Toleranz und Resistenz von Maissorten gegenüber Stängelälchen (Ditylenchus dipsaci)“.<br />

Arbeitskreistagung Nematologie der DPG vom 14. – 15.03.<strong>2001</strong> in Monheim.<br />

„Stängelälchen (Ditylenchus dipsaci) in Sellerie“<br />

Arbeitskreistagung Nematologie der DPG vom 14. – 15.03.<strong>2001</strong> in Monheim.<br />

„Bursaphelenchus xylophilus – Methodik und Ergebnisse von zwei Jahren Monitoring in<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>“<br />

93. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> vom 11.12. – 12.12.<strong>2001</strong> in<br />

Stuttgart-Hohenheim.<br />

LANGE, E.: Aktueller Pflanzenschutz im Kernobst mit Empfehlungen für die Obstsaison <strong>2001</strong>“<br />

Betriebsleiterseminar Obstregion Süd am 08.01.<strong>2001</strong> in Freiburg<br />

„Probleme und Lösungen bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln“<br />

Informationsnachmittag für Obsterzeuger im Kreis Ravensburg am 17.01.<strong>2001</strong><br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


„Pflanzenschutz im Jahr <strong>2001</strong> - Aktuelle Empfehlungen für den Obstbau“<br />

Arbeitskreis Erwerbsobstbau am 23.01.<strong>2001</strong> in Waldshut<br />

„Der biologische und integrierte Obstbau in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Bedingungen in <strong>Baden</strong> – <strong>Württemberg</strong>“<br />

Deutsch-Italienischer Wissenschaftsworkshop am 01.03.<strong>2001</strong> in Darmstadt<br />

„Praxiserfahrungen mit der Verwirrungstechnik in der Obstregion Bodensee“<br />

Deutsch - Italienischer Wissenschaftsworkshop am 01.03.<strong>2001</strong>in Darmstadt<br />

„Aktuelles zum Pflanzenschutz im Obstbau“<br />

Bodenseeobstbautag am 09.03.<strong>2001</strong> in Ailingen<br />

„Feuerbrand - auch für den Streuobstbau und den Hausgarten eine große Gefahr“<br />

am 12.03.<strong>2001</strong> in Owingen<br />

„Feuerbrand - Der Einsatz von Plantomycin, das Prognosemodell Maryblight und<br />

Vorkehrungen zum Objektschutz“<br />

Obstbauseminar am 16.03.<strong>2001</strong> in Hatting, Tirol<br />

„Erfahrungen mit der Pheromon-Verwirrung u. dem Attract+Kill-Verfahren in der Obstregion<br />

Bodensee“<br />

Fachreferenten für Pflanzenschutz im Obstbau am 20.06.<strong>2001</strong> in Mainz<br />

„Feuerbrand - eine Gefahr für die Euregio Bodensee“<br />

Fachtagung der Stadt- u. Gemeindegärtner der Euregio Bodensee am 05.07.<strong>2001</strong> in<br />

Pfullendorf<br />

„Mittelverfügbarkeit im Pflanzenschutz“<br />

Süddeutsche Obstbautage, am 27.11.<strong>2001</strong> in Hagnau<br />

„Strategien zur Regulierung <strong>des</strong> Apfelwicklers in der Obstregion Bodensee“<br />

Apfelwickler – Fachtagung am 13.12.<strong>2001</strong> in Neustadt/W<br />

MEINERT, G.: „Neue Anforderungen beim Verkauf von Pflanzenschutzmitteln“<br />

Arbeitstagung für Leiter <strong>des</strong> Warengeschäfts in Kreditgenossenschaften am 06.02.<strong>2001</strong> in<br />

Stuttgart<br />

„Indikationszulassung von Pflanzenschutzmitteln tritt am 01.07.<strong>2001</strong> in Kraft“<br />

Vortragsveranstaltung <strong>des</strong> Gartenbaulichen Beratungsdienstes für integrierten Gemüsebau<br />

Heilbronn e.V. am 25.01.<strong>2001</strong> in Ilsfeld<br />

„Aktuelle Rechtsregelungen im obstbaulichen Pflanzenschutz“<br />

Bun<strong>des</strong>arbeitstagung für Pflanzenschutzberater im Obstbau am 16.10.<strong>2001</strong><br />

in Grünberg<br />

„Neue Probleme im Pflanzenschutz“<br />

33. Pflanzenbauliche Vortragstagung <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 20.11.<strong>2001</strong> in Sindelfingen<br />

„Situation im Pflanzenschutz im Obstbau seit dem 1. Juli <strong>2001</strong>; Aussichten für die Praxis im<br />

Jahr 2002“<br />

Herbsttagung der Obstregion Süd – Arbeitsgemeinschaft Südbadischer Obsterzeuger e.V. am<br />

26.11.<strong>2001</strong> in Schallstadt-Mengen<br />

„Aktuelle Zulassungssituation bei Pflanzenschutzmitteln für den Obstbau“<br />

31. Ordentlich Generalversammlung der Marktgemeinschaft Bodenseeobst eG am 01.12.<strong>2001</strong><br />

in Friedrichshafen-Schnetzenhausen<br />

„Aktuelles zum Pflanzenschutz im Obstbau“<br />

Obstbauring Tettnang am 12.12.<strong>2001</strong> in Tettnang<br />

97<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


98<br />

MITTNACHT, A.: „Empfehlungen <strong>des</strong> amtlichen <strong>Pflanzenschutzdienstes</strong> zum Herbizideinsatz im<br />

Getreidebau“<br />

Fachtagung von BAG-/WLZ-Außendienstmitarbeitern am 25.01.<strong>2001</strong> in Bubenorbis<br />

„Gute fachliche Praxis im Pflanzenschutz - Anforderungen und Empfehlungen“<br />

„Neue Möglichkeiten der Unkraut- und Ungrasbekämpfung in Getreide und Mais“;<br />

„Das neue Pflanzenschutzgesetz - Konsequenzen für die Praxis“<br />

Schulung der Pflanzenschutzfachwarte am 01.02. und 06.02.<strong>2001</strong> zusammen mit den ÄLLB<br />

Heidenheim und Öhringen<br />

„Ampferbekämpfung auf Dauergrünland - Vergleich von Rotowiper und Flächenbehandlung“<br />

Arbeitsbesprechung zur umweltschonenden Ampferbekämpfung im Grünland am 29.03.<strong>2001</strong><br />

in Freising<br />

„10 Jahre Versuchserfahrungen mit sulfonylharnstoff-haltigen Maisherbiziden“<br />

Arbeitstagung <strong>des</strong> Deutschen Maiskomitees am 26./27.06.<strong>2001</strong> in Freising<br />

„Ungrasbekämpfung in Wintergetreide-betonten Fruchtfolgen in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>“<br />

Fachveranstaltung der Firma Bayer Vital GmbH am 13.12.<strong>2001</strong> in Würzburg<br />

MOLTMANN, E.: „Bakterienringfäule der Kartoffel – Biologie und Abwehrmaßnamen“<br />

Pflanzkartoffelvermehrerversammlung 2000/<strong>2001</strong> am 1.2.01 in Heiligenberg-Hattenweiler<br />

„Die bakterielle Schleimkrankheit an Pelargonien. Erkennen und Vorbeugen“<br />

Jahreshauptversammlung der Versuchs- und Beratungsgemeinschaft im Gartenbau<br />

<strong>Württemberg</strong> e.V. am 17.2.01 in Murr<br />

„Acidovorax valerianellae – Eine bakterielle Erkrankung <strong>des</strong> Feldsalats“<br />

13. Heilbronner Gemüsebautag am 05.03.01 in Heilbronn<br />

„Neue Krankheiten: Schleimkrankheit an Pelargonien, Acidovorax an Feldsalat“<br />

Integrierter Pflanzenschutz bei Sonderkulturen 13.März <strong>2001</strong> in Schwäbisch Gmünd<br />

„Feuerbrand – eine Gefahr für die Obstregion Bodensee?“<br />

Fachtagung der Stadt- und Gemeindegärtner der Euregio Bodensee“ am 5.7.01 in Pfullendorf<br />

„Blattflecken an Feldsalat verursacht durch „Acidovorax valerianellae“<br />

22. Tagung <strong>des</strong> Arbeitskreises Phytobakteriologie am 6./7.9 01 in Rostock<br />

„Ralstonia solanacearum an Pelargonien – Untersuchungen zum Wirtspflanzenkreis“<br />

22. Tagung <strong>des</strong> Arbeitskreises Phytobakteriologie am 6./7.9 01 in Rostock<br />

„ Internationaler Stand der Entwicklungen in der Feuerbrandbekämpfung – Bericht vom 9 th<br />

International Workshop on Fire Blight“<br />

Fachgespräch zur Feuerbrandbekämpfung am 4./5.12.01 in Tettnang<br />

PETRUSCHKE, M: „Virustestung von Obstgehölzen“<br />

Sommersemester <strong>2001</strong> am 12.05.<strong>2001</strong> an der Uni Hohenheim<br />

„Zertifizierung von Obstgehölzen und Obstvirustestung in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>“<br />

Besuch einer Delegation von Obstbaufachleuten aus Venezuela am 17.07.<strong>2001</strong> im<br />

Gewächshaus und im Kernquartier der LfP in Renningen<br />

PFISTER, J. A.: „Empfehlungen <strong>des</strong> amtlichen <strong>Pflanzenschutzdienstes</strong> zur Krankheitsbekämpfung in<br />

Getreide“<br />

Fachtagung der WLZ-/BAG-Berater am 25.01.<strong>2001</strong> in Bubenorbis<br />

„Empfehlungen zum integrierten Pflanzenschutz bei der Krankheits- und Schädlingsbekämpfung<br />

in Getreide und Raps“<br />

Schulung für Pflanzenschutzfachwarte am 01.02. und 06.02.<strong>2001</strong> zusammen mit den ÄLLB<br />

Heidenheim und Öhringen<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


„Auftreten und Maßnahmen zur Vermeidung von Befall mit Bakterienringfäule“<br />

Jahresversammlung der Pflanzkartoffelerzeuger am 15.02.<strong>2001</strong> in Seligweiler<br />

„Bekämpfung von Ährenfusariosen in Getreide“<br />

91. Arbeitstagung der Pflanzenschutzärzte <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 25. und<br />

26.07.<strong>2001</strong> in Schöntal<br />

„Bekämpfung <strong>des</strong> Pferdebohnenkäfers in Ackerbohnen-Saatgutvermehrung“<br />

Fachreferenten für Pflanzenschutz im Ackerbau (BBA-Arbeitssitzung) am 20.11.<strong>2001</strong> in<br />

Kassel<br />

„Erste Versuchsergebnisse mit dem Getreidefungizid Opera“<br />

92. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 11./12.12.<strong>2001</strong> in Hohenheim<br />

SCHMIDT, K.: „Technische Möglichkeiten der Abdriftminderung“<br />

Tagung der Fachgruppe Obstbau im Bun<strong>des</strong>ausschuss Obst und Gemüse „Applikation mit<br />

Injektordüsen im Obstbau“ am 11.01.<strong>2001</strong> in Bonn-Röttgen<br />

„Düsen- und Applikationstechnik im Ackerbau“<br />

Arbeitskreis Pflanzenbau beim ALLB Bad Mergentheim am 25.01.<strong>2001</strong> in Dittigheim<br />

„Aktuelles aus der Pflanzenschutz-Gerätetechnik“<br />

Mitgliederversammlung Fachgruppe Landtechnischer Handel in VdAW am 01.02.<strong>2001</strong> in<br />

Kirchheim/Teck<br />

„Aktuelles zur Applikationstechnik“<br />

Fortbildung „Pflanzenschutz im Obstbau“ am 06.02.<strong>2001</strong> in Karlsruhe-Augustenberg<br />

„Aktuelles aus der Pflanzenschutzgerätetechnik“<br />

Fachtagung Pflanzenbau am 08.02. <strong>2001</strong> in Ilshofen<br />

”Möglichkeiten zur Verringerung der Abdrift im Obstbau“<br />

6. Internationales Symposium Technik im Weinbau „Pflanzenschutz im Wein und Obstbau“<br />

vom 14. bis 16.05.<strong>2001</strong> in Stuttgart<br />

„Applikationstechnik und Abstandsregelungen“<br />

Hopfenkolloquium am 13. und 14.08.<strong>2001</strong> in Tettnang<br />

SCHNELLER, H.: „Räuberische Gallmücken“<br />

Arbeitsbesprechung „Biologische Schädlingsbekämpfung“ der LfP am 14.03.<strong>2001</strong> in<br />

Schwäbisch Gmünd<br />

„Biologischer Pflanzenschutz in Schnittblumen und Topfsommerblumen – Erfahrungen aus<br />

Versuchen in Süd-Deutschland“ sowie „Erfahrungen mit dem Praxis-Einsatz von TRI003<br />

(Trichoderma sp.) in diversen Schnittblumenkulturen“<br />

"Biologische Pflanzenschutztagung“ am 21.06.<strong>2001</strong> in Burgstetten (Schweiz)<br />

„Nützlinge im Garten“<br />

auf Einladung <strong>des</strong> Obst- und Gartenbauvereins Rommelshausen am 28.11.<strong>2001</strong> in Kernen<br />

i.R.<br />

SCHRÖDER, M.: „Virologie und Molekularbiologie – wo stehen wir heute ?“<br />

92. Arbeitssitzung der Pflanzenärzte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 26.07.<strong>2001</strong><br />

Kloster Schöntal<br />

TRAUTMANN, M., D. HAGL, UND E. LANGE.: „Ergebnisse der Astprobenuntersuchungen“, „Strategien zu<br />

Apfelwickler“, „Abdriftarme Applikationstechnik“, „Gesetzliche Änderungen“, „Schaderreger bei<br />

Kirschen“<br />

Vorträge bei den Winterbesprechungen der IP – Arbeitsgruppen am 22.1., 29.1., 31.1., 2.2.,<br />

5.2., 12.2., 14.2.<br />

99<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


100<br />

11.2 Veröffentlichungen<br />

ALBERT, R.: „Möglichkeiten und Grenzen <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes in Schnittblumen“<br />

DpS 53 (2) S. 28-30<br />

„Biologischer Pflanzenschutz im Unterglas- und Freilandanbau – Ergänzung und Alternative<br />

zum chemischen Pflanzenschutz“<br />

PdN-ChiS 50 (2) S. 25-29<br />

„Weniger Mittel – Palette für Raumbegrünungen reduziert“<br />

Taspo 135 (26) S. 6<br />

„Weniger Mittel – Palette für Raumbegrünungen reduziert“<br />

LA Landschaftsarchitektur (11) S. 74<br />

ALBERT, R. UND H. SCHNELLER: „Mit Pilzen und Bakterien erfolgreich – Erfahrungen mit ausgewählten<br />

Pflanzenstärkungsmitteln“<br />

Taspo Magazin 2 (7) S. 28-31<br />

ALBERT, R., K. DANNEMANN UND S.A. HASSAN: „25 Jahre biologische Maiszünslerbekämpfung – Ein<br />

Rückblick und Ausblick zum erfolgreichen Trichogramma-Parasitierungsverfahren in<br />

Deutschland“<br />

Mais 29 (3), S. 106-109<br />

„25 Jahre Maiszünslerbekämpfung in Deutschland – Rückblick und Ausblick zum erfolgreichen<br />

Parasitierungsverfahren mit Trichogramma brassicae“<br />

Landinfo 7/<strong>2001</strong>, S. 13-17<br />

BUNDSCHUH, B. UND BLEIS, S.: „Bekämpfungsstrategie optimieren – SIMPHYT hat die Bewährungsprobe<br />

bestanden“<br />

BW agrar 168 (22) S. 20-22<br />

„Bekämpfungsstrategie bei Kraut- und Knollenfäule optimieren“<br />

Schwäbischer Bauer 53 (22) S. 20-22<br />

GALLI, P.: „Pflanzenschutzarbeiten Kernobst“ (Monatliche Hinweise März bis Oktober)<br />

Obst und Garten 120 Seiten 109, 148, 188, 228, 270, 301, 352, 387<br />

„Aktueller Stand der Kirschfruchtfliegen-Bekämpfung“<br />

Tagungsband 27. Bun<strong>des</strong>steinobstseminar in Ahrweiler <strong>2001</strong>, hg. von der SLVA Ahrweiler/Mayen<br />

2002, S. 69-73<br />

GALLI, P. UND W. FLÖß (Bearb.): „Versuchsergebnisse 2000 zur Schließung der Lückenindikationen im<br />

Rahmen <strong>des</strong> Verbundvorhabens im Obstbau“<br />

Hrsg. von der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz, Stuttgart <strong>2001</strong>, 92 S.<br />

GALLI, P. UND F. MERZ (Bearb.): „Hinweise für den Pflanzenschutz im Garten <strong>2001</strong>“<br />

Beilage in: Obst und Garten 120, (3) 16 S.<br />

GALLI, P. UND I. NIKUSCH (Bearb.) unter Mitwirkung von Th. Diehl, A. Fried, E. Lange: „Pflanzenschutz<br />

im Erwerbsobstbau 2002“<br />

Hrsg. vom Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> <strong>2001</strong>, 28 S.<br />

HÄFNER, M.: „Zertifizierte Referenzmaterialien sind in der Pflanzenschutzmittel-Analytik kritisch zu<br />

bewerten“<br />

Gesunde Pflanzen 53 (2) S. 53 – 62<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong><br />

„Zertifizierte Referenzmaterialien und ihre Tücken“<br />

Mitteilungsblatt 2/<strong>2001</strong> der Wasser-chemischen Gesellschaft, Fachgruppe in der Gesellschaft<br />

Deutscher Chemiker, S. 3 – 6


„Strategien zur Bewertung von Analysenbefunden über das Vorkommen von Dichlorbenzamid<br />

im Grund- und Trinkwasser!<br />

Gesunde Pflanzen 53 (7+8) S. 201-217<br />

HINRICHS-BERGER, J.: „Bakterienbrand befällt Zwetschgenbäume“<br />

BW agrar 168 (11) S.24-25<br />

KNUTH, P.: „Nematoden schädigen nur empfindliche Sorten“<br />

Agrarzeitung Ernährungsdienst Nr. 3, Forum Pflanzenbau, 13.01.<strong>2001</strong><br />

„Wenn der Mais umfällt“<br />

BW agrar 168 (17) S. 14-15 und Schwäbischer Bauer 53 (17) S. 14-15<br />

LANGE, E.: „Mit der IP im Obstbau auf dem richtigen Weg“<br />

Schwäb. Bauer 53 (11)<br />

„IP“ ist auf dem richtigen Weg“<br />

Bad. Bauernzeitung 54 (11)<br />

MEINERT, G.: „Anwendungsgebiet zählt in der Gebrauchsanleitung“<br />

Agrarzeitung spezial 56 (12) S. 6-7<br />

„Indikationszulassung ist für Maisanbauer von Bedeutung“<br />

mais 29 (2)<br />

„Genehmigungsverfahren für Kleinstkulturen“<br />

Landpost 56 (16) S. 14-15<br />

„Obstbauern sind <strong>2001</strong> dem Feuerbrand fast schutzlos ausgeliefert“<br />

BBZ 54 (14) S. 26-27<br />

„Kein Plantomycin in diesem Jahr“<br />

Landpost 56 (15) S. 15<br />

„Pflanzenschutzmittel für Kleinstkulturen beantragen“<br />

Landpost 56 (21) S. 12,<br />

„Pflanzenschutzmittel für Kleinstkulturen kann man beantragen“<br />

BBZ 54 (25) S.18, BW agrar (21) S. 12<br />

Funguran für viele Kulturen wieder zugelassen“<br />

BW agrar 168 (27) S. 23<br />

„Indikationszulassung seit dem 1. Juli <strong>2001</strong> – was nun?<br />

landinfo Heft 5/6, S. 1-2<br />

„Krautfäule in Kartoffeln: Brestan flüssig ab sofort verboten“<br />

Landpost 56 (34) S. 15<br />

„Sofortverbot von Permethrin-Mitteln. Auch Ende von E 605 in Sicht“<br />

BW agrar 168 (36) S. 21<br />

„BBA widerruft erneut Zulassungen“<br />

BBZ 54 (36) S. 23<br />

„Pflanzenschutzmittel für den Ökolandbau“<br />

Landpost 56 (37) S. 13-, 28-29 und BW agrar 168 (37) S. 29<br />

„Erfahrungen mit den neuen Abstandsrichtlinien“<br />

dzz (6) S. 16<br />

101<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


102<br />

MEINERT, G., GLAS, M., FRÖSCHLE, M., ALBERT, R., HARMUTH, P. UND SCHMIDT, K.: „Integrierte<br />

Pflanzenschutzmaßnahmen gegen den Feldmaikäfer (Melolontha melolontha L.) im Bereich<br />

<strong>des</strong> nördlichen Kaiserstuhls 1997“<br />

Gesunde Pflanzen 53 (5), S. 148-157<br />

MERZ, F.: „Pflanzenschutzarbeiten im Gemüse- und Zierpflanzenbau"<br />

Deutscher Gartenbau 55 Hefte 1,5,9, 13, 17, 22, 26, 30, 35, 39, 44, 48<br />

„Pflanzenschutz- Tabellen für den Erwerbsgemüsebau <strong>2001</strong>“<br />

Beihefter in: Gemüse 37, <strong>2001</strong>, Nr. 3<br />

„Bakterielle Blatt- und Fruchtfleckenkrankheit an Freilandtomaten: Gibt es eine Alternative zu<br />

Grünkupfer?“<br />

Gemüse 37, <strong>2001</strong>, Nr. 3, S.14-16<br />

"Von Mehltau, Rost und Lauchmotte – Krankheiten an Zwiebelgemüse"<br />

BW agrar 168 (16) S.47 und Schwäbischer Bauer 53 (16) S.47<br />

"Weiße Fliege bekämpfen"<br />

BW agrar 168 (18) S.41 und Schwäbischer Bauer 53 (18) S.41<br />

"Blattläuse und Mehltau an Salat. Das Gemüsejahr im Rückblick"<br />

BW agrar 168 (43) S.37-38 und Schwäbischer Bauer 53 (43) S.37-38<br />

MITTNACHT, A.: „Empfehlungen <strong>des</strong> Regierungspräsidiums Stuttgart - Pflanzenschutzdienst -<br />

zu aktuellen Fragen <strong>des</strong> Pflanzenschutzes im Ackerbau“<br />

BWagrar, 168 Hefte 6, 13, 16, 17, 26, 30, 37 und 38<br />

Landpost 57 Hefte 13, 30 und 38<br />

Badische Bauernzeitung 54 (6)<br />

MOLTMANN, E.: „Der bakterielle Feuerbrand. Verschiebt sich das Sortenspektrum? Maßnahmen für<br />

den Erwerbs- und Streuobstbau“<br />

Kleinbrennerei 53 (5) 12 – 13<br />

„Hinweise zur Sortenwahl im feuerbrandgefährdeten Streuobstbau“<br />

Mitteil. Beratungsdienst ökologischer Obstbau e.V. an der LVWO Weinsberg 2, <strong>2001</strong><br />

„Feuerbrand im Obstbau <strong>2001</strong>“<br />

Landpost 57 (27) vom 07.07.01<br />

„Bakterielle Fruchtflecken an der Apfelsorte ‚Delbarestivale’ verursacht durch Pseudomonas<br />

syringae pv. papulans“<br />

Nachrichtenbl. Deut. Pflanzenschutzd. 53 (8) S. 197 – 200<br />

MOLTMANN, E. UND G. POSCHENRIEDER: „Welke an Pelargonien“<br />

Deutscher Gartenbau 46, 40 – 42<br />

PFISTER, J. A.: „Empfehlungen <strong>des</strong> Regierungspräsidiums Stuttgart - Pflanzenschutzdienst -<br />

zu aktuellen Pflanzenschutzfragen im Ackerbau“<br />

BWagrar 168 Hefte 2, 18, 19, 22, 30, 36<br />

Badische Bauern Zeitung 54 Hefte 3, 18, 19, 22, 32<br />

Landpost 57 Hefte 3, 18, 19, 21, 39<br />

DLZ-Agrarmagazin, <strong>2001</strong>, Nr. 8<br />

POSCHENRIEDER, G., R. BURCKHARDT, UND E. MOLTMANN.: „Ralstonia solanacearum an Pelargonien –<br />

Versuche zur Rassen- und Biovarbestimmung“<br />

Schriftenreihe der Bayer. Lan<strong>des</strong>anstalt für Bodenkultur und Pflanzenbau 5 (1) S. 157 - 162<br />

RUTTENSBERGER, U., W. DOHN, R. ALBERT UND H. SCHNELLER: „Topf-Eustoma biologisch geschützt –<br />

Einsatz von Nützlingen, Neem und Stärkungsmitteln“<br />

Gärtnerbörse 101 (5), S. 23-27<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


SCHMIDT, K.: „Abdriftarmer Pflanzenschutz“<br />

Obst & Garten 120 Hefte 2, S. 51 - 55<br />

„Gewässerschutz neu geregelt“<br />

Monatsschrift – Magazin für den Gartenbau 89 (4) S. 284 – 285<br />

SCHMIDT, K., SCHENK, A.: „Gewässerschutz neu geregelt“<br />

Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt 191 (17) S. 34 – 37<br />

SCHMIDT, K., FUNKE, H.-G., LANGE, DR. E., FRIED, A.: „Abdriftarmer Pflanzenschutz im Obstbau“<br />

Obstbau 26 (3) S. 125 – 153<br />

SCHNELLER, H. UND R. ALBERT: „Produktion von Schnitt- und Topfsommerblumen – Sind ausschließlich<br />

biologische Pflanzenschutzverfahren möglich?<br />

landinfo 2/<strong>2001</strong>, S. 25-27.<br />

SCHRÖDER, M.: PCR – „Nutzung eines molekularbiologischen Verfahrens für den Schaderreger-<br />

Nachweis an Pflanzen“<br />

landinfo (7), <strong>2001</strong>, S. 22-24<br />

11.3 Merkblätter, Richtlinien und Broschüren<br />

RP S: „Pflanzenschutz und Sorten im Ackerbau und Grünland <strong>2001</strong>“ (Mitw.: Mittnacht, A. und Pfister,<br />

J. A.)<br />

„Pflanzenschutzmaßnahmen im Erwerbsobstbau <strong>2001</strong>“ (Mitw.: Diehl, Th.)<br />

„Pflanzenschutzmaßnahmen im Erwerbsgemüsebau <strong>2001</strong>“ (Mitw.: Sell, P.)<br />

Erstellung und vollständige Überarbeitung <strong>des</strong> Merkblattes „Nützlinge <strong>2001</strong>“<br />

Aufstellung einer Liste aller bakteriellen und pilzlichen Produkte, die als Resistenzinduktoren<br />

und/oder Antagonisten derzeit auf dem Markt erhältlich sind (Sell, P.)<br />

RP TÜ: „Pflanzenschutzmaßnahmen im Erwerbsobstbau <strong>2001</strong>“(Mitw.: Lange, E.)<br />

LfP: „Hinweise für den Pflanzenschutz im Garten <strong>2001</strong>“ (Hrsg. Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>,<br />

Bearb.: Galli, P. und Merz, F.)<br />

„Abwehr der Feuerbrandkrankheit“ (Bearb.: Funke, H.-G. und Galli, P.)<br />

„Betriebsheft und Kontrollunterlagen 2002 zur Richtlinie für die integrierte und kontrollierte<br />

Erzeugung für die Nutzung <strong>des</strong> Herkunfts- und Qualitätszeichens <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>“<br />

(Hrsg. Lan<strong>des</strong>verband für Erwerbsobstbau <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> e.V.: Bearb: Galli, P.)<br />

„Lan<strong>des</strong>versuche Pflanzenschutz, Versuchsergebnisse Ackerbau <strong>2001</strong>“<br />

(Bearb.: Bundschuh, B., Krämer, P.)<br />

„Sachgerechte Reinigung von Pflanzenschutzgeräten“ (Schmidt, K.)<br />

„Flexible Abstände zu Oberflächengewässern – Neue Anwendungsbestimmungen im<br />

Pflanzenschutz“ (Bearb: Schmidt, K.)<br />

„Pflanzenschutzmittelliste 2002 zur Richtlinie für die integrierte und kontrollierte Erzeugung<br />

von Kern- und Steinobst in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>“<br />

(Hrsg. Lan<strong>des</strong>verband für Erwerbsobstbau <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> e.V.: Bearb: Galli, P.)<br />

„Pflanzenschutzmaßnahmen im Tabakbau 2002 für die Länder <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>,<br />

Brandenburg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt“ (Bearb.: Fröschle, M.)<br />

103<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


104<br />

„Pflanzenschutzmaßnahmen im Erwerbsgemüsebau <strong>2001</strong>“ (Bearb.: Albert, R., Bühler, W.,<br />

Dengler, R., Heck, M., Hessenauer, Ch., Luedtke, H., Merz, F. und Sell, P.)<br />

„Pflanzenschutzmaßnahmen in der Baumschule <strong>2001</strong>“ (Bearb.: Merz, F. und Steinecke, G.)<br />

„Pflanzenschutzmaßnahmen im Zierpflanzenbau <strong>2001</strong>“ (Bearb.: Albert, R., Bühler, W.,<br />

Dengler, R., Hessenauer, Ch. , Luedtke, H., Merz, F., Schneller, H. und Sell, P.)<br />

11.4 Mitwirkung bei Rundfunk, Fernsehen und Presse<br />

RP S: Pressemitteilung zum Thema „Entsorgung von Pflanzenschutzmittel-Verpackungen“ für<br />

regionale und überregionale Tageszeitungen. (September <strong>2001</strong>)<br />

RP TÜ: Fernsehinterview (ZDF) zu Feuerbrand (Lange, E.)<br />

LfP: Interview zum Thema „Schädlinge und Nützlingsförderung im Haus- und Kleingarten“ als Beitrag<br />

zur Sendung „grünzeug“ <strong>des</strong> SWR (Interview am 04.07.01 im Fernsehgarten auf der Insel Mainau,<br />

Sendetermin 09.07.<strong>2001</strong>) (Albert, R.)<br />

11.5 Mitwirkung bei Ausstellungen<br />

RP TÜ: Hagl, D. und H. Beumers: „Versuchsergebnisse und Demonstrationen mit der Videokamera“<br />

beim Tag der offenen Tür am KOB Bavendorf am 26.08.<strong>2001</strong><br />

LfP: „Garten“ <strong>2001</strong>, Killesberg Stuttgart 21. – 25.03.01 (Standbetreuung: Funke 21. und 24. 03., Epp<br />

23.03.)<br />

Informationsstand beim „Tag der Offenen Tür“ im Rahmen der Gläsernen Produktion der<br />

LVWO Weinsberg, Obstversuchsgut Heuchlingen 02.09.01<br />

Informationsstand und Standbetreuung beim 95. Landwirtschaftlichen Hauptfest, Stuttgart<br />

Cannstatter Wasen 22.09.-30.09.<strong>2001</strong> (Galli 24.09.01, Epp 30.09.01, Funke 22. und 23.09.01)<br />

ALBERT, R.: Teilbereich „Biologischer Pflanzenschutz“ bei der Lehrschau „Wissenszentren für<br />

den Gartenbau“ auf der IPM in Essen vom 1. bis 4. Februar <strong>2001</strong>.<br />

„Nützlingseinsatz an der Innenraumbegrünung“ beim 2. Welzheimer Pflanzenschutztag der<br />

Firma Katz Biotech Services am 16. 01.<strong>2001</strong> in Welzheim.<br />

ALBERT, R., P. EPP, H.-G. FUNKE, H. LUEDTKE, C. HESSENAUER, F. MERZ, H., SCHNELLER, R.<br />

WOLFF“: Ausstellung und Beratung „Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten“, bei der<br />

„Garten <strong>2001</strong>“, Stuttgart-Killesberg vom 21.03 bis 25.03.<strong>2001</strong>.<br />

ALBERT, R. UND F. MERZ: Ausstellung und Beratung „Integrierter Pflanzenschutz im Haus- und<br />

Kleingarten“ vom 06.07. bis 15.07.<strong>2001</strong> bei der „Grün in der Stadt“ in Pfullendorf am 06., 10.,<br />

11. und 15.07.<strong>2001</strong>.<br />

ALBERT, R. UND F. MERZ: Ausstellung „Pflanzenstärkungsmittel“ beim 24. Hohenheimer<br />

Gemüsebautag <strong>2001</strong> am 15. 09.<strong>2001</strong> in der Versuchsstation für Gartenbau, Stuttgart-<br />

Hohenheim.<br />

ALBERT, R., H. SCHNELLER, R. EICHIN, E. DEISER: Gemeinsame Lehrschau Kulturverfahren bei<br />

Sommerschnittblumen“ der Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft der Universität<br />

Hohenheim und der Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz vom 20. bis 22.09.<strong>2001</strong> auf der Hortec<br />

in Karlsruhe.<br />

ALBERT, R., S. BLEIS, B. BUNDSCHUH, H.-G. FUNKE, P. GALLI, P. KRÄMER, H. LUEDTKE, F.<br />

MERZ, H. SCHNELLER, G. STEINECKE, R. WOLFF: Ausstellungsteile bei der Ausstellung mit dem<br />

Motto :“Unsere Bauern – Verantwortung für Ernährung und Natur“ auf dem<br />

Landwirtschaftlichen Hauptfest vom 22. bis 30.09.<strong>2001</strong> mit den Teilen „Integrierte<br />

Schneckenbekämpfung“, „Nützlingseinsatz im Gemüse- und Zierpflanzenbau“, „Neue und<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


ewährte Apfelsorten“, „Prognosemodelle für den integrierten Pflanzenschutz im Ackerbau<br />

und Obstbau“ und „Nützlingsförderung und –schonung im Obstbau<br />

ALBERT, R., F. MERZ UND H. SCHNELLER: Ausstellung “Nützlingseinsatz bei Poinsettien“ beim<br />

Poinsettientag der Staatsschule für Gartenbau und Landwirtschaft und <strong>des</strong> <strong>Württemberg</strong>ischen<br />

Gärtnereiverbands in Stuttgart-Hohenheim am 20.11.<strong>2001</strong>.<br />

ALBERT, R., G. KLANTE, F. MERZ, M. STÖRMER: Ausstellung „Nützlingseinsatz in Zierpflanzen“<br />

beim Zierpflanzentag <strong>des</strong> <strong>Württemberg</strong>ischen Gärtnereiverbands in Kornwestheim am<br />

04.12.<strong>2001</strong>.<br />

Schmidt, K.:„Abdriftminderung, Anwenderschutz und Gerätekontrolle“<br />

Landwirtschaftliches Hauptfest von 22. bis 30. September <strong>2001</strong> in Stuttgart<br />

11.6 Ausbildung und Weiterbildung von Fachkräften<br />

RP S: Für die Pflanzenproduktionsberater wurden zur allgemeinen Schulung und zum gegenseitigen<br />

Erfahrungsaustausch 5 eintägige Arbeitsbesprechungen abgehalten. An einer Arbeitsbesprechung für<br />

die Referatsleiter „Pflanzliche Produktion“ der Ämter für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur<br />

wurde mitgewirkt.<br />

Referendare und Inspektorenanwärter für den höheren bzw. gehobenen landwirtschaftlichen Dienst<br />

wurden im Juni <strong>2001</strong> auf dem Gebiet <strong>des</strong> Pflanzenschutzrechtes geschult.<br />

Unterrichtstätigkeit bei folgenden Veranstaltungen:<br />

DIEHL, TH.: Bakteriosen und Pilzkrankheiten im Beerenanbau - Meister- und Technikerkurs LVWO<br />

Weinsberg (30.01. und 06.03.<strong>2001</strong>) am 30.01. und 06.03.<strong>2001</strong> an der LVWO Weinsberg.<br />

Pflanzenschutzrecht im Gartenbaubetrieb- Meisterausbildung für Gärtner am ALLB<br />

Ludwigsburg (16.01.<strong>2001</strong>)<br />

MITTNACHT, A.: "Rechtsbestimmungen im Pflanzenschutz"- Vorbereitungskurs für Meisterprüfung im<br />

Beruf Tierwirt am 19.01.<strong>2001</strong> bei LEL Schwäbisch Gmünd<br />

LfP.: Fortbildung „Pflanzenschutz im Obstbau“ für Lan<strong>des</strong>bedienstete im Bereich Pflanzenschutz am<br />

06./07.02.<strong>2001</strong> in Karlsruhe-Augustenberg<br />

Besprechungen und Lan<strong>des</strong>versuchsbesichtigungen der Pflanzenschutzreferenten für Obstbau in<br />

<strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> am 07.06.01 KA-Augustenberg und am 19.09.01 in Markdorf<br />

Arbeitstreffen der Berater für Integrierten Pflanzenschutz im Obstbau am 09.04.01 in KA-<br />

Augustenberg, am 07.05.01 in Markdorf, am 16.07.01 in Offenburg, am 10.09.01 in Ludwigsburg und<br />

am 04.12.01 in Stuttgart<br />

Weiterbildung der Kreisfachberater für Obstbau im Integrierten Pflanzenschutz am 27.06.01 im Kreis<br />

Göppingen und am 05.12.01 in Stuttgart<br />

Unterricht im Fach „Pflanzenschutz im Obstbau“ im Rahmen <strong>des</strong> Meister-Vorbereitungslehrgangs<br />

„Staatlich geprüfter Wirtschafter, Fachrichtung Obstbau“ (Meisterschüler) im Winterhalbjahr 2000/<strong>2001</strong><br />

an der LVWO Weinsberg<br />

Informationsfrühschoppen mit Führungen für die Obstbaupraxis zur Pflanzenschutzversuchen im<br />

Obstversuchsgut am 01.07.01 in Heuchlingen<br />

Kurs „Integrierter Pflanzenschutz“ im Rahmen <strong>des</strong> Lan<strong>des</strong>blocks „Spezielle Fachkunde für<br />

Auszubildende der Sparte Obstbau“ der Landwirtschaftlichen Berufsfachschule Heilbronn-Böckingen<br />

am 01.07.01 in Heuchlingen 26./27.09.01<br />

105<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


106<br />

„Ergebnisse mit Pflanzenstärkungsmitteln im Zierpflanzenbau“ Gruppenberatung im Rahmen der<br />

Themenreihe „Qualitätssicherung im Gemüse- und Zierpflanzenbau“ durch H. Schneller am<br />

30.11.<strong>2001</strong> in Ludwigsburg<br />

11.7 Besucher<br />

RP S: Delegation <strong>des</strong> Ungarische <strong>Pflanzenschutzdienstes</strong>: Information über Fragen der Anzucht und<br />

Anerkennung von Vermehrungsmaterial.<br />

LfP: Frau Ziegler und Frau Hoffmann (Inspektorenanwärterinnen Obst- und Gartenbau) an der LfP<br />

Stuttgart vom 25.-29.06.01<br />

Frau Kathrin Erchinger (Gartenbaustudium FH Berlin) Praktikantin an der LfP vom 20.08. - 07.09.01<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>


Tabellenverzeichnis:<br />

Tab. 3a: Ergebnisse eines Versuches zur Bekämpfung der Zitronenblattlaus (Aphis spiraecola) an Apfel..... 5<br />

Tab. 4.7a: Schadorganismen und angeordnete Maßnahmen ................................................................................. 8<br />

Tab. 4.7b: Verteilung der phytosanitär abgefertigten Sendungen.......................................................................... 8<br />

Tab. 4.7c: Ausfuhr pflanzengesundheitszeugnispflichtiger Sendungen ............................................................... 9<br />

Tab. 4.8: Ergebnisse der Spritzbrühekontrolle <strong>2001</strong> ........................................................................................... 10<br />

Tab. 4.9a: Anträge und Genehmigungen <strong>des</strong> Pflanzenschutzmitteleinsatzes nach § 6 Abs. 3<br />

Pflanzenschutzgesetz ............................................................................................................................ 10<br />

Tab. 4.9b: Genehmigungen nach § 2 Abs. 2 <strong>des</strong> Pflanzenschutzanwendungsgesetzes vom 17.12.1990 .......... 10<br />

Tab. 4.9c: Ausnahmegenehmigungen nach § 6 Abs. 3 PflSchG........................................................................... 11<br />

Tab. 4.9d: Ausnahmegenehmigungen nach § 2 Abs. 2 PflSchAnwG ................................................................... 11<br />

Tab. 4.10: Prüfung von Pflanzenschutzmitteln im Berichtsjahr (Anzahl der Versuchsglieder außer Kontrolle)11<br />

Tab. 4.11a: Ergebnisse der Feldspritzgerätekontrolle............................................................................................. 12<br />

Tab. 4.11b: Ergebnisse der Sprühgerätekontrolle................................................................................................... 13<br />

Tab. 4.13a: Ackerbohnen-, Erbsen- und Wickensaatgut - Beschaffenheitsprüfung............................................ 15<br />

Tab. 4.13b: Untersuchungen auf phytoparasitäre Nematoden. .............................................................................. 15<br />

Tab. 4.14a: Telefonischer und schriftlicher Warndienst ......................................................................................... 16<br />

Tab. 4.14b: Verteilung der schriftlichen Warnmeldungen....................................................................................... 16<br />

Tab. 4.14c: Hopfenbau-Warndienst <strong>2001</strong> ................................................................................................................. 18<br />

Tab. 4.14d : Bekämpfung von Sekundärinfektionen der Hopfen-Peronospora nach Warndienst in den<br />

vergangenen 10 Jahren.......................................................................................................................... 19<br />

Tab. 4.16: Sachkundenachweis .............................................................................................................................. 19<br />

Tab. 4.17a: Im Rahmen <strong>des</strong> Lückenindikationsprogramms durchgeführte Versuche .......................................... 20<br />

Tab. 4.17b: Übersicht über die AK-Lück-Versuche im Obstbau 1996 bis <strong>2001</strong>...................................................... 21<br />

Tab. 4.17c: Genehmigungen nach § 18a im Obstbau.............................................................................................. 22<br />

Tab. 4.17d: Rückstandsversuche im UAK Lückenindikationen Obstbau............................................................... 23<br />

Tab. 4.17e: Rückstandsversuche Obstbau <strong>des</strong> <strong>Pflanzenschutzdienstes</strong> <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>............................ 23<br />

Tab. 4.17f: Anzahl der im Jahr <strong>2001</strong> bei der LfP eingegangenen Anträge nach § 18b PflSchG<br />

und Anzahl der genehmigten und nicht genehmigten Anträge........................................................... 24<br />

Tab. 5.1: Besondere phytopathogene pilzliche Krankheitserreger an Ackerbaukulturen................................. 25<br />

Tab. 5.1a: Auswertung der Ernteergebnisse in Zuckerrüben ............................................................................... 33<br />

Tab. 5.1b: Einsatz der Prognosemodelle SYMPHYT 1 und 3 in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>.......................................... 35<br />

Tab. 5.1c: Alternative Bekämpfung der Hopfenlaus.............................................................................................. 38<br />

Tab. 5.1d: Versuchsergebnis .................................................................................................................................. 39<br />

Tab. 5.2a: Besondere phytopathogene pilzliche Krankheitserreger an Gemüsekulturen................................... 40<br />

Tab. 5.2b: Nachgewiesene phytopathogene Bakterien an Gemüsekulturen........................................................ 41<br />

Tab. 5.2c: Nachgewiesene Viren an Gemüsekulturen........................................................................................... 41<br />

Tab. 5.2d: Bekämpfungsversuch von Wurzelgallenälchen (Meloidogyne incognita) an Gurken unter Glas ..... 43<br />

Tab. 5.3a: Besondere phytopathogene pilzliche Krankheitserreger an Kern-, Stein- und Beerenobst.............. 43<br />

Tab. 5.3b: Nachgewiesene phytopathogene Bakterien an Kern-, Stein- und Beerenobst................................... 44<br />

Tab. 5.3c: Birnblattsaugerbekämpfung mit M i t a c unter Zusatz von Netzmitteln ........................................... 47<br />

Tab. 5.3d: Feuerbrandbekämpfung mit künstlicher Infektion ............................................................................... 47<br />

Tab. 5.3e: Feuerbrandbekämpfung mit natürlicher Infektion................................................................................ 48<br />

Tab. 5.3f: Ergebnis der Pflaumenwicklerbekämpfung.......................................................................................... 50<br />

Tab. 5.3g: Ergebnisse der Versuche zur Bekämpfung der Kirschfruchtfliege.................................................... 51<br />

Tab. 5.3h: Ergebnis der Widerstandsfähigkeit von Himbeersorten gegenüber der Phytophthora-Wurzelfäule<br />

(LfP Stuttgart, 4. Versuchsjahr) ............................................................................................................. 52<br />

Tab. 5.4a: Besondere Krankheitserreger an Zierpflanzenkulturen....................................................................... 54<br />

Tab. 5.4b: Besondere pilzliche Krankheitserreger an Bäumen und Sträuchern.................................................. 55<br />

Tab. 5.4c: Nachgewiesene phytopathogene Bakterien im Zierpflanzenbau ........................................................ 55<br />

Tab. 5.4d: an Zierpflanzen nachgewiesene Viren und Phytoplasmen .................................................................. 56<br />

Tab. 5.4e: Einsatz von Wachstumsreglern an Euphorbia pulcherrima ................................................................ 57<br />

Tab. 5.4f: Einsatz von Wachstumsreglern an Osteospermum............................................................................. 58<br />

Tab. 5.5a: Anzahl und Standorte der Auffangapparaturen.................................................................................... 59<br />

Tab. 5.5b: Totenfall der Maikäfer berechnet auf 10 Auffangapparaturen nach Geschlechtern unterschieden.. 59<br />

Tab. 5.5c: Vergleich der Fänge zwischen der behandelten und der unbehandelten Variante beider<br />

Versuchsstandorte................................................................................................................................. 61<br />

Tab 7.1a: Grunddaten der Bewirtschaftung im Anbaujahr 2000/<strong>2001</strong> für die beiden Versuchsschläge in<br />

Berolzheim/Boxberg............................................................................................................................... 74<br />

Tab. 7.1b: Mittlere Individuenzahl erbeuteter Tiere der Bodenoberfläche. ..........................................................78<br />

107<br />

Pflanzenschutzdienst <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong>


108<br />

Tab. 7.1c: Anzahl und Gewicht erbeuteter Regenwürmer..................................................................................... 79<br />

Tab. 7.1d: Auswirkungen verschiedener kombinierter Bodenbearbeitungsvarianten auf Schneckenzahl,<br />

Bestan<strong>des</strong>dichte und Erträge bei Winterraps 2000 in Berolzheim. .................................................... 80<br />

Tab. 7.1e: Einfluss zweier Molluskizidwirkstoffe auf Schneckenbesatz und Bestan<strong>des</strong>dichte bei Winterraps<br />

in den Jahren <strong>2001</strong>/<strong>2001</strong>, Berolzheim.................................................................................................... 82<br />

Tab. 7.2: Beteiligung von Obstbaubetrieben an der integrierten, kontrollierten Produktion von Kernobst<br />

für das HQZ <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> 1990-<strong>2001</strong> ........................................................................................ 84<br />

Tab. 10a: Aufschlüsselung der Pflanzenschutzmittel-Anwendungen, die im Jahr <strong>2001</strong> von der<br />

Lan<strong>des</strong>anstalt für Pflanzenschutz Stuttgart in Wasserschutzgebieten beanstandet wurden,<br />

nach Wirkstoffen bzw. Handelspräparaten und Kulturen .................................................................... 88<br />

Tab. 10b: Ergebnisse der Untersuchung von Bodenproben................................................................................ 89<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Abb. 1: Temperaturmittelwerte und Niederschläge vom 1.10.2000 bis 30.9.<strong>2001</strong> in einem Ackerbau und<br />

einem Obstbaugebiet ............................................................................................................................... 4<br />

Abb. 4.11 a: Kontrollierte Feldspritzgeräte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> ......................................................................... 13<br />

Abb. 4.11 b: Kontrollierte Sprühgeräte in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> ............................................................................... 14<br />

Abb. 5.1a: Infektionsdruckverlauf nach SIMPHYT ................................................................................................. 35<br />

Abb. 5.1b: Alternative Bekämpfung der Hopfenblattlaus ...................................................................................... 38<br />

Abb. 5.3: Übertragung der Apfeltriebsucht mit Winterreisern bei Idared ........................................................... 46<br />

Abb. 5.5a: Totenfall der Maikäfer in Jöhlingen ...................................................................................................... 60<br />

Abb. 5.5b: Totenfall der Maikäfer in Horrenberg .................................................................................................... 60<br />

Abb. 5.5c: Entnommene Arthropoda (Totenfall) am ersten Probenahmetermin .................................................. 61<br />

Abb. 6.1a: Nützlingseinsatz in <strong>Baden</strong>-<strong>Württemberg</strong> von 1979 bis <strong>2001</strong>................................................................ 62<br />

Abb. 6.1b: Nützlingseinsatz in Gemüsebeständen................................................................................................. 63<br />

Abb. 6.1c: Einsatzfläche der wichtigeren Nützlingsarten in allen Beständen ...................................................... 64<br />

Abb. 6.1d: Einsatzfläche weiterer Nützlingsarten in allen Beständen................................................................... 65<br />

Abb. 6.1e: Bewertung <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes in Gemüse .................................................................................... 66<br />

Abb. 6.1f: Einsatzfläche der Nützlingsarten in Gurken und Tomaten in ha ......................................................... 68<br />

Abb. 6.2a: Nützlingseinsatz in Zierpflanzenbeständen.......................................................................................... 69<br />

Abb. 6.2b: Einsatzfläche der Nützlingsarten in Weihnachtssternen und der Beet- und Balkonware in ha ........ 69<br />

Abb. 6.2c: Bewertung <strong>des</strong> Nützlingseinsatzes in Zierpflanzen durch die Berater ............................................... 70<br />

Abb. 7.1a: Bestan<strong>des</strong>dichte bei Winterweizen auf unterschiedlich bearbeiteten Feldflächen nach<br />

abgeschlossenem Auflauf im Jahre 2000 in Berolzheim/Boxberg...................................................... 75<br />

Abb. 7.1b: Anzahl angelockter Schnecken ............................................................................................................. 76<br />

Abb. 7.1c: Mittlere Unkrautdichte............................................................................................................................ 76<br />

Abb. 7.1d: Anteil Phoma-befallener Rapspflanzen................................................................................................. 77<br />

Abb. 7.1e: Mittlere Deckungsbeitrag (€/ha)............................................................................................................. 78<br />

Abb. 7.1f: Zusammenhang zwischen Regenwurmbesatz (Anzahl und Biomasse) und Intensität der<br />

Bodenbearbeitung.................................................................................................................................. 79<br />

Abb. 7.1g: Mittlere Anzahl Rapspflanzen/m² in den infizierten Kernreihen. ......................................................... 81<br />

Abb. 8.1 Versuchsaufbau zur Messung der abdriftmindernden Wirkung eines Windschutzes ....................... 85<br />

Abb. 8.2 a: Sprühgerät unter Hagelschutznetz (Abdriftminderungsklasse 50% mit Hohlkegeldüsen und<br />

Abdriftminderungsklasse 75 % mit Injektordüsen) .............................................................................. 86<br />

Abb. 8.2 b: Sprühgerät mit Radialgebläse und variablen Luftauslässen<br />

(Abdriftminderungsklassen 75 bzw. 90%, je nach Verwendungsbestimmungen) ............................ 86<br />

Abb. 10a: Atrazin-Beanstandungsquoten in Wasserschutzgebieten in % für den Zeitraum<br />

von 1988 bis <strong>2001</strong>................................................................................................................................... 90<br />

Abb. 10b: Terbuthylazin-Beanstandungsquoten in Wasserschutzgebieten in % für den Zeitraum<br />

von 1991 bis <strong>2001</strong>................................................................................................................................... 90<br />

Abb. 10c: Atrazin-Beanstandungsquoten außerhalb von Wasserschutzgebieten unter Einbeziehung der<br />

außerhalb von Wasserschutzgebieten liegenden Berggebiete und bestimmten benachteiligten<br />

Gebieten in % für den Zeitraum von 1991 bis <strong>2001</strong> .............................................................................. 91<br />

Abb. 10d: Verlauf der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in der Quellfassung 1 der Gemeinde B<br />

im Zeitraum von 1989 - <strong>2001</strong>.................................................................................................................. 92<br />

Abb. 10e: Verlauf der Atrazin- und Desethylatrazin-Gehalte in der Quellfassung 1 der Gemeinde C<br />

im Zeitraum von 1989 - <strong>2001</strong>.................................................................................................................. 92<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!