Physik Fachoberschulen/Berufsschulen - Nelson Thornes

Physik Fachoberschulen/Berufsschulen - Nelson Thornes Physik Fachoberschulen/Berufsschulen - Nelson Thornes

nelsonthornes.com
von nelsonthornes.com Mehr von diesem Publisher

Hans Scheiderer<br />

<strong>Physik</strong><br />

<strong>Fachoberschulen</strong>/<strong>Berufsschulen</strong><br />

Technik<br />

3. Auflage<br />

Bestellnummer 7993


Haben Sie Anregungen oder Kritikpunkte zu diesem Buch?<br />

Dann senden Sie eine E-Mail an 7993@bv-1.de<br />

Autor und Verlag freuen sich auf Ihre Rückmeldung.<br />

www.bildungsverlag1.de<br />

Bildungsverlag EINS<br />

Sieglarer Straße 2, 53842 Troisdorf<br />

ISBN 978-3-8237-7993-3<br />

© Copyright 2007: Bildungsverlag EINS GmbH, Troisdorf<br />

Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den<br />

gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.<br />

Hinweis zu § 52a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung<br />

eingescannt und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und<br />

sonstigen Bildungseinrichtungen.


Inhaltsverzeichnis<br />

Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

1 Bewegung und Energie<br />

1.1 Grundbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

1.2 Translationsbewegungen eines Massenpunktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

1.2.1 Untersuchung der gleichförmigen Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

1.2.2 Überlagerung von gleichförmigen Bewegungen beliebiger Richtungen .<br />

A) Die Vektoren<br />

27<br />

__ ›<br />

vs und __ ›<br />

v1 haben die gleiche Richtung und gleiche<br />

Orientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

B) Die Vektoren<br />

27<br />

__ ›<br />

vs und __ ›<br />

v1 besitzen gleiche Richtung aber entgegengesetzte<br />

Orientierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

C) Die Vektoren<br />

28<br />

__ ›<br />

vs und __ ›<br />

v1 stehen senkrecht aufeinander. . . . . . . . . . . . .<br />

D) Die Vektoren<br />

28<br />

__ ›<br />

vs und __ ›<br />

v1 schließen einen beliebigen Winkel ein. . . . . . 29<br />

1.2.3 Die gleichmäßig beschleunigte geradlinige Bewegung aus dem<br />

Zustand der Ruhe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

A) Experimentelle Untersuchung der Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

B) Die mittlere Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

C) Bestimmung der Geschwindigkeit des Gleiters an einem<br />

bestimmten Ort x 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41<br />

D) Die momentane Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

E) Die Beschleunigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

F) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

G) Ergänzung: Die momentane Geschwindigkeit als mathematischer<br />

Grenzwert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

H) Musteraufgabe zur gleichförmigen und gleichmäßig<br />

beschleunigten Bewegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48<br />

I) Übungsaufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung. . . . . . 51<br />

J) Der freie Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

1.2.4 Anwendungsbeispiel zur gleichförmigen und gleichmäßig<br />

beschleunigten Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

1.3 Zusammengesetzte Bewegungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

1.3.1 Das Unabhängigkeitsprinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

1.3.2 Überlagerung von gleichförmiger und gleichmäßig beschleunigter<br />

Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

A) Die Vektoren<br />

60<br />

__ ›<br />

v0 und _ ›<br />

a sind parallel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

a) Der senkrechte Wurf nach unten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

b) Der senkrechte Wurf nach oben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

B) Die Vektoren<br />

62<br />

__ ›<br />

v0 und _ ›<br />

a stehen senkrecht aufeinander<br />

(waagrechter Wurf) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

a) Der waagrechte Wurf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

b) Übungsaufgaben zum waagrechten Wurf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

3


4<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1.3.3 Zusammenfassung und Übungsaufgaben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

1.4 Kraft und Masse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

1.4.1 Das erste Newton’sche Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

1.4.2 Das zweite Newton’sche Gesetz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

1.4.3 Das dritte Newton’sche Gesetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78<br />

1.4.4 Zusammenhang zwischen Masse und Gewichtskraft . . . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

1.4.5 Anwendungen zu den Newton’schen Gesetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

A) Einfache Probleme aus der Statik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80<br />

B) Bewegung eines Körpers auf horizontaler Bahn . . . . . . . . . . . . . . . . . 82<br />

C) Bewegung eines Körpers auf der schiefen Ebene . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

1.4.6 Aufgaben zu den Gesetzen von Newton. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

1.5 Die gleichmäßige Kreisbewegung eines Massenpunktes . . . . . . . . . . . . . 86<br />

1.5.1 Grundlagen zur Beschreibung der Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86<br />

1.5.2 Die Vektoren der Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

A) Der Ort als Vektor der Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88<br />

B) Der Vektor der Bahngeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

C) Der Vektor der Beschleunigung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

D) Zusammenfassung der Vektoren der Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . 92<br />

1.5.3 Übungsaufgaben zur gleichmäßigen Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

1.5.4 Das Kraftgesetz für die Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

1.5.5 Anwendungen zur Zentralkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

A) Durchfahren einer nicht überhöhten Kurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

B) Kurvenüberhöhung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

C) Drehfrequenzregler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

D) Radfahren in der Kurve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

1.5.6 Zentrifugalkraft und Zentripetalkraft; Rotierende Bezugssysteme . . . . . . 100<br />

1.5.7 Übungsaufgaben zur Zentralkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102<br />

1.6 Arbeit und Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

1.6.1 Verschiedene Formen der Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105<br />

A) Beschleunigungsarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

B) Hubarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107<br />

C) Reibungsarbeit als nicht mechanische Form der Arbeit. . . . . . . . . . . . 108<br />

D) Spannarbeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108<br />

1.6.2 Verschiedene Formen mechanischer Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109<br />

A) Kinetische Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

B) Potenzielle Energie. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110<br />

C) Wärmeenergie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

1.6.3 Der Energieerhaltungssatz der Mechanik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111<br />

1.6.4 Anwendungsbeispiele zum Energieerhaltungssatz der Mechanik . . . . . . 114<br />

A) Vertikale Kreisbewegung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114<br />

B) Fadenpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117<br />

C) Federpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118<br />

D) Pumpspeicherkraftwerk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120


1.6.5 Übungsaufgaben zum Energieerhaltungssatz der Mechanik . . . . . . . . . . 121<br />

1.6.6 Erweiterung des mechanischen Energieerhaltungssatzes . . . . . . . . . . . . . 123<br />

Ergänzung: Das Arbeit-Energie-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123<br />

Übungsaufgaben zum Arbeit-Energie-Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

1.6.7 Leistung, mittlere Leistung und Wirkungsgrad. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124<br />

1.7 Impuls und Impulserhaltungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

1.7.1 Der Impuls . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

1.7.2 Zusammenhang zwischen Impuls und Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128<br />

1.7.3 Impulserhaltungssatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129<br />

1.7.4 Der zentrale Stoß. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130<br />

A) Experimentelle Untersuchung des geraden zentralen Stoßes. . . . . . . 130<br />

B) Allgemeine Berechnung der Geschwindigkeiten beim völlig<br />

unelastischen Stoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133<br />

C) Berechnung des Energieverlustes beim völlig unelastischen Stoß . . . 134<br />

D) Allgemeine Berechnung der Geschwindigkeiten beim elastischen<br />

Stoß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135<br />

1.7.5 Anwendungsbeispiele zum Impulserhaltungssatz und zu den Stoßgesetzen 137<br />

A) Ballistisches Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137<br />

B) Kugelpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 138<br />

C) Raketenantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139<br />

1.7.6 Übungsaufgaben zum Impulserhaltungssatz und den Stoßgesetzen . . . . 141<br />

2 Mechanische Schwingungen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

2.1 Allgemeine Eigenschaften und Kennzeichen von mechanischen<br />

Schwingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

2.1.1 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

2.1.2 Kennzeichen von Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

2.1.3 Defi nition wichtiger Begriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144<br />

2.2 Die harmonische Schwingung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146<br />

2.2.1 Die Bewegungsgleichungen einer harmonischen Schwingung . . . . . . . . . 146<br />

2.2.2 Darstellung von harmonischen Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

2.2.3 Die Bewegungsgleichungen der harmonischen Schwingung bei<br />

unterschiedlichen Anfangsbedingungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

A) Allgemeiner Fall . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150<br />

B) Zum Zeitnullpunkt durchläuft der schwingende Körper seine<br />

Ruhelage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

C) Zum Zeitnullpunkt ist die Elongation maximal, der Körper im<br />

Umkehrpunkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151<br />

2.2.4 Das lineare Kraftgesetz für die harmonische Schwingung. . . . . . . . . . . . . 152<br />

2.3 Beispiele für harmonische Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

2.3.1 Federpendel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

A) Das horizontale Federpendel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153<br />

B) Das vertikale Federpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

5


6<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

C) Schaltung von Federn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 154<br />

D) Beispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

2.3.2 Das Fadenpendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155<br />

2.3.3 Die Flüssigkeit im U-Rohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 156<br />

2.4 Der Energieerhaltungssatz bei harmonischen Schwingungen . . . . . . . . . 157<br />

2.4.1 Ergänzung: Dämpfung harmonischer Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . 160<br />

2.5 Freie und erzwungene Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161<br />

Ergänzung: Gekoppelte Pendel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166<br />

2.6 Übungsaufgaben zu den mechanischen Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . 167<br />

3 Gravitation<br />

3.1 Geschichtliche Betrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

3.1.1 Das geozentrische Weltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172<br />

3.1.2 Das heliozentrische Weltbild . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173<br />

3.2 Die Kepler’schen Gesetze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

3.2.1 Das erste Kepler’sche Gesetz (1609) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

3.2.2 Das zweite Kepler’sche Gesetz (1609) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

3.2.3 Das dritte Kepler’sche Gesetz (1619) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 175<br />

3.2.4 Beispiele zur Anwendung des dritten Kepler’schen Gesetzes . . . . . . . . . . 176<br />

3.3 Das Gravitationsgesetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

3.3.1 Herleitung des Gravitationsgesetzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 177<br />

3.3.2 Bestimmung der Gravitationskonstanten G . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179<br />

3.3.3 Anwendungsbeispiele zum Gravitationsgesetz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182<br />

A) Grafi sche Darstellung der Gravitationskraft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182<br />

B) Berechnung der Masse und der mittleren Dichte der Erde . . . . . . . . . 183<br />

C) Berechnung der Masse der Sonne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183<br />

D) „Gravitationsfreier“ Punkt zwischen zwei Körpern . . . . . . . . . . . . . . . 184<br />

3.3.4 Übungsaufgaben zum Gravitationsfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185<br />

4 Elektrisches Feld<br />

4.1 Wiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

4.1.1 Grundbegriffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 189<br />

4.1.2 Messung der elektrischen Ladung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

A) Das Elektroskop . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

B) Der Messverstärker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190<br />

4.2 Darstellung des elektrischen Feldes; Feldlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191<br />

4.2.1 Beispiele einfacher Felder. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192<br />

4.2.2 Eigenschaften von Feldlinien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193


Inhaltsverzeichnis<br />

4.3 Kraftwirkung zwischen Punktladungen; Coulomb’sches Gesetz . . . . . . . 194<br />

4.3.1 Experimentelle Untersuchung mit der Drehwaage. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194<br />

4.3.2 Vektorielle Darstellung des Coulomb’schen Gesetzes. . . . . . . . . . . . . . . . . 198<br />

4.3.3 Größenvergleich zwischen Gravitations- und Coulombkraft . . . . . . . . . . . 199<br />

4.4 Die elektrische Feldstärke. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199<br />

4.4.1 Defi nition der Feldstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199<br />

4.4.2 Experimentelle Untersuchung der elektrischen Feldstärke im<br />

radialsymmetrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202<br />

4.5 Verschiebungsarbeit, Potenzial und Spannung im radialsymmetrischen<br />

Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203<br />

4.5.1 Verschiebungsarbeit im radialsymmetrischen elektrischen Feld . . . . . . . . 203<br />

A) Berechnung der Verschiebungsarbeit längs einer Feldlinie. . . . . . . . . 204<br />

B) Bewegung der Probeladung auf der Oberfl äche einer Kugel, die zur<br />

felderzeugenden Ladung konzentrisch ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 205<br />

C) Bewegung auf einem beliebigen Weg im elektrischen Feld . . . . . . . . 206<br />

4.5.2 Potenzielle Energie im radialsymmetrischen elektrischen Feld . . . . . . . . . 207<br />

4.5.3 Das Potenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 207<br />

4.5.4 Die Potenzialdifferenz zwischen zwei Punkten (Spannung) . . . . . . . . . . . 209<br />

4.5.5 Potenzialmessung mit der Flammensonde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 210<br />

4.6 Das homogene Feld eines Kondensators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212<br />

4.6.1 Die elektrische Feldstärke im homogenen Feld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212<br />

4.6.2 Verschiebungsarbeit im homogenen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215<br />

4.6.3 Potenzielle Energie im homogenen Feld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215<br />

4.6.4 Potenzial und Potenzialdifferenz im homogenen elektrischen Feld . . . . . 216<br />

4.7 Elektrische Infl uenz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218<br />

4.7.1 Elektrische Flächenladungsdichte und Flussdichte im Plattenkondensator.<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219<br />

4.7.2 Die elektrische Flussdichte im homogenen Feld eines Plattenkondensators<br />

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220<br />

4.7.3 Zusammenhang zwischen der elektrischen Feldstärke eines Plattenkondensators<br />

und seiner Flächenladungsdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220<br />

4.7.4 Bestimmung der elektrischen Feldkonstante ε 0 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221<br />

4.8 Die Kapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222<br />

4.8.1 Defi nition der Kapazität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222<br />

4.8.2 Kapazität eines Plattenkondensators. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223<br />

4.8.3 Materie im elektrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224<br />

4.8.4 Schaltung von Kondensatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225<br />

A) Reihenschaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225<br />

B) Parallelschaltung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225<br />

4.8.5 Technische Kondensatoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226<br />

4.8.6 Die Kapazität einer geladenen Kugel mit Radius R . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227<br />

4.9 Energie im elektrischen Feld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227<br />

4.9.1 Herleitung der Gleichung zur Berechnung der in einem geladenen<br />

Kondensator gespeicherten Energie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227<br />

7


8 Inhaltsverzeichnis<br />

4.9.2 Der Energiegehalt des Plattenkondensators . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 229<br />

4.10 Bestimmung der Elementarladung nach Millikan (1868–1953;<br />

Nobelpreis 1923) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230<br />

4.11 Bewegung freier geladener Teilchen im elektrischen Feld . . . . . . . . . . . . 231<br />

4.11.1 Der glühelektrische Effekt . . . . . . _ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

›<br />

4.11.2 Bewegung parallel zur Feldstärke E im homogenen Feld . . . . . . . . . . . . .<br />

A) Bewegung der Ladung parallel zu den Feldlinien ohne Anfangs-<br />

232<br />

232<br />

geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .<br />

B) Bewegung der Ladung parallel zu den Feldlinien mit Anfangs-<br />

232<br />

geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234<br />

4.11.3 Bewegung senkrecht zur Feldstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234<br />

4.12 Übungsaufgaben zum elektrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238<br />

5 Magnetisches Feld und Induktion<br />

5.1 Wiederholung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242<br />

5.2 Magnetfelder stromdurchfl ossener Leiter. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244<br />

5.2.1 Das Magnetfeld eines geraden stromdurchfl ossenen Leiters. . . . . . . . . . . 244<br />

5.2.2 Das Magnetfeld einer stromdurchfl ossenen Spule . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245<br />

5.2.3 Die Ampère’sche Hypothese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246<br />

5.2.4 Das Magnetfeld der Erde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 246<br />

5.3 Die Kraft auf stromdurchfl ossene Leiter im Magnetfeld . . . . . . . . . . . . . . 247<br />

5.3.1 Beispiele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247<br />

5.3.2 U-V-W Regel der rechten Hand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248<br />

5.3.3 Die Ampere-Defi nition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249<br />

5.4 Die magnetische Flussdichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249<br />

5.4.1 Messung der Kraft auf einen stromdurchfl ossenen Leiter . . . . . . . . . . . . . 249<br />

5.4.2 Vektorielle Darstellung der Kraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252<br />

5.5 Bewegung geladener Teilchen im homogenen Magnetfeld . . . . . . . . . . . 252<br />

5.5.1 Bewegung von freien Ladungsträgern im Inneren eines Körpers,<br />

der von einem homogenen Magnetfeld durchsetzt wird . . . . . . . . . . . . . 252<br />

A) Die Lorentzkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 252<br />

B) Der Halleffekt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253<br />

5.5.2 Bewegung von freien Teilchen im homogenen Magnetfeld . . . . . . . . . . . 255<br />

A) Bahn geladener freier Teilchen im homogenen Magnetfeld . . . . . . .<br />

B) Die<br />

255<br />

e __<br />

m -Bestimmung mit dem Fadenstrahlrohr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 257<br />

5.5.3 Überlagerung von elektrischen und magnetischen Feldern; Wienfi lter . . 259<br />

5.6 Die magnetische Flussdichte einer langgestreckten leeren Spule. . . . . . . 259<br />

5.7 Die elektromagnetische Induktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262


5.7.1 Untersuchung der Induktion im geschlossenen Leiterkreis . . . . . . . . . . . . 262<br />

A) Gleichförmig bewegter Leiter im homogenen Magnetfeld (1. Fall) . . 263<br />

B) Leiterschleife im veränderlichen Magnetfeld einer langen Spule<br />

(2. Fall). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 267<br />

C) Der magnetische Fluss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270<br />

D) Zusammenfassung der beiden Fälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 270<br />

5.7.2 Energieerhaltung bei Induktionsvorgängen, Lenz’sche Regel . . . . . . . . . . 271<br />

5.7.3 Das Vorzeichen der Induktionsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272<br />

5.7.4 Anwendungsbeispiele. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273<br />

A) Magnetstab in Spule. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273<br />

B) Thomson’scher Ringversuch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274<br />

C) Spule mit Weicheisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274<br />

D) Wirbelstromdämpfung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275<br />

5.8 Erzeugung sinusförmiger Induktionsspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276<br />

5.8.1 Untersuchung mithilfe des Induktionsgesetzes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 276<br />

5.8.2 Untersuchung mithilfe der Induktionsspannung, die an den Enden<br />

eines bewegten Leiters im homogenen Magnetfeld entsteht . . . . . . . . . . 277<br />

5.8.3 Leistung im Wechselstromkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 278<br />

5.9 Selbstinduktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280<br />

5.9.1 Ein- und Ausschaltvorgänge bei Gleichstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280<br />

A) Einschaltvorgang bei Gleichstrom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 280<br />

B) Ausschaltvorgang bei Gleichstrom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281<br />

C) Periodisches Ein- und Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282<br />

D) Mathematische Beschreibung der Selbstinduktion . . . . . . . . . . . . . . . . 283<br />

5.9.2 Die Selbstinduktivität einer langgestreckten Spule . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284<br />

5.10 Energie des magnetischen Feldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284<br />

5.11 Übungsaufgaben zum magnetischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285<br />

6 Schaltelemente im Wechselstromkreis<br />

6.1 Der Wechselstromwiderstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290<br />

6.2 Ohmscher Widerstand im Wechselstromkreis; Wirkwiderstand . . . . . . . . 290<br />

6.3 Der Kondensator im Wechselstromkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 292<br />

6.4 Die Spule im Wechselstromkreis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 298<br />

6.5 Übungsaufgaben zu den elektrischen Schwingungen. . . . . . . . . . . . . . . . 303<br />

7 Ergänzung „Gravitationsfeld“<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

7.1 Das radialsymmetrische Gravitationsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304<br />

7.1.1 Der allgemeine Feldbegriff. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304<br />

7.1.2 Darstellung des Feldes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 304<br />

9


10<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

7.1.3 Das Gravitationsgesetz in vektorieller Darstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305<br />

7.1.4 Die Gravitationsfeldstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305<br />

7.1.5 Das homogene Feld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 306<br />

7.2 Verschiebungsarbeit und Potenzielle Energie (Lageenergie) . . . . . . . . . . 307<br />

7.2.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307<br />

7.2.2 Homogenes Gravitationsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307<br />

7.2.3 Verschiebungsarbeit im radialsymmetrischen Gravitationsfeld . . . . . . . . . 308<br />

A) Berechnung der Verschiebungsarbeit längs einer Feldlinie. . . . . . . . . 308<br />

B) Bewegung des Probekörpers auf der Oberfl äche einer Kugel,<br />

die zur Erde konzentrisch ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 310<br />

C) Bewegung auf einem beliebigen Weg im Gravitationsfeld. . . . . . . . . 310<br />

7.2.4 Potenzielle Energie im radialsymmetrischen Gravitationsfeld . . . . . . . . . . 312<br />

A) Das Bezugsniveau liegt auf der Oberfl äche des Felderregers . . . . . . . 312<br />

B) Das Bezugsniveau liegt im Unendlichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312<br />

7.2.5 Das GravitationsPotenzial. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 313<br />

7.2.6 Die Fluchtgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314<br />

7.3 Satellitenbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315<br />

7.3.1 Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 315<br />

7.3.2 Die erste kosmische Geschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316<br />

7.3.3 Der Synchronsatellit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 317<br />

7.3.4 Die kinetische Energie eines Satelliten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318<br />

7.3.5 Potenzielle Energie eines Satelliten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318<br />

A) Bezugsniveau im feldfreien Raum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318<br />

B) Bezugsniveau auf der Oberfl äche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318<br />

7.3.6 Gesamtenergie des Satelliten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319<br />

A) Bezugsniveau im feldfreien Raum. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319<br />

B) Bezugsniveau der Potenziellen Energie liegt auf der Oberfl äche des<br />

felderzeugenden Körpers (Erde) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 319<br />

C) Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320<br />

7.3.7 Energiedifferenzen für zwei Satellitenbahnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320<br />

7.4 Aufgaben zum Gravitationsfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322<br />

7.4.1 Musteraufgabe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322<br />

7.4.2 Übungsaufgaben. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323<br />

8 Ergänzung „Radialsymmetrisches elektrisches Feld“<br />

8.1 Verschiebungsarbeit, Potenzial und Spannung im radialsymmetrischen<br />

Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325<br />

8.1.1 Verschiebungsarbeit im Radialfeld. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325<br />

8.1.2 Potenzielle Energie im radialsymmetrischen elektrischen Feld . . . . . . . . . 327<br />

8.1.3 Das Potenzial . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 328<br />

8.1.4 Die Potenzialdifferenz zwischen zwei Punkten (Spannung) . . . . . . . . . . . 329


Lösungen<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite 17 Übungsaufgaben zur gleichförmigen Bewegung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331<br />

Seite 25 Übungsaufgaben zur Überlagerung gleichförmiger Bewegungen . . . . . 331<br />

Seite 47 Übungsaufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung . . . . . . . . 331<br />

Seite 63 Übungsaufgaben zur gleichmäßig beschleunigten Bewegung<br />

mit Anfangsgeschwindigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331<br />

Seite 69 Übungsaufgaben zum waagrechten Wurf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331<br />

Seite 70/71 Übungsaufgaben zu 1.3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332<br />

Seite 86 ff. Aufgaben zu den Gesetzen von Newton . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332<br />

Seite 95/96 Übungsaufgaben zur gleichmäßigen Kreisbewegung . . . . . . . . . . . . 332<br />

Seite 106 ff. Übungsaufgaben zur Zentralkraft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333<br />

Seite 128/129 Übungsaufgaben zum Energieerhaltungssatz der Mechanik . . . . . 335<br />

Seite 132 Übungsaufgaben zum Arbeit-Energie-Prinzip. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336<br />

Seite 150 ff. Übungsaufgaben zum Impulserhaltungssatz und zu den<br />

Stoßgesetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 336<br />

Seite 181 ff. Übungsaufgaben zu den mechanischen Schwingungen . . . . . . . . . . 337<br />

Seite 205 ff. Übungsaufgaben zum Gravitationsfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 339<br />

Seite 263 ff. Übungsaufgaben zum elektrischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340<br />

Seite 319 ff. Übungsaufgaben zum magnetischen Feld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342<br />

Seite 340 Übungsaufgaben zu den elektrischen Schwingungen . . . . . . . . . . . . . . 346<br />

Seite 360 ff. Übungsaufgaben zum Gravitationfeld . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346<br />

Stichwortverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348<br />

11


12<br />

Einführung<br />

Einleitung<br />

Die unübersehbare Fülle der Naturerscheinungen, die uns umgibt, läuft nicht regellos ab,<br />

sondern unterliegt gewissen Gesetzmäßigkeiten. Die <strong>Physik</strong> als Naturwissenschaft beschäftigt<br />

sich mit der Erforschung der Naturgesetze. Sie ist dabei auf die Naturbeobachtung,<br />

auf Experimente und Messungen angewiesen.<br />

Die ersten Anfänge der <strong>Physik</strong> gehen bis ins Altertum zurück. Bereits die alten Griechen<br />

beschäftigten sich mit Mechanik und Optik. (Archimedes fand um 250 v. Chr. das Hebelgesetz<br />

und die Gesetze für den Auftrieb. Aristoteles 384–322 v. Chr. stellte vermutlich erstmals<br />

grundlegende Überlegungen zur Bewegung eines Körpers an. Seine Ansichten hielt<br />

man fast 2000 Jahre lang für richtig und lehrte sie an den Universitäten.)<br />

Der Untergang der griechischen Kultur bedingte eine große Pause in der physikalischen<br />

Forschung. Erst im 17. Jahrhundert kam es zu einer Wiederaufnahme der Forschungen auf<br />

dem Gebiet der Mechanik und Optik. Galileo Galilei (1564–1642) führte das Experiment als<br />

höchsten Richter über wissenschaftliche Wahrheit in die Naturwissenschaften ein und<br />

wurde so zum Begründer der heutigen <strong>Physik</strong>. Im Gegensatz zu Aristoteles, der bestrebt<br />

war, die komplizierten Naturerscheinungen, so wie sie vor unseren Sinnen ablaufen, direkt<br />

in Gesetze zu fassen, untersuchte Galilei mit gezielten Experimenten zunächst nur einfache<br />

Spezialfälle und tastete sich so allmählich an die niemals beobachtbaren Idealfälle heran.<br />

Aus diesen Spezialfällen las er die Gesetze ab und leitete daraus umgekehrt die komplizierten<br />

Erscheinungen der beobachtbaren Welt her.<br />

Im gleichen Jahrhundert entdeckte Isaac Newton (1643–1727) das Gravitationsgesetz und<br />

konnte damit den Lauf der Planeten vorhersagen. Im folgenden Jahrhundert wurde die<br />

Mechanik weiter ausgebaut und mit großem Erfolg auf zahlreiche Gebiete angewendet.<br />

Auf den gleichen Zeitraum entfällt die Entdeckung der ersten elektrischen Erscheinungen,<br />

die zusammen mit der Wärmelehre an erster Stelle der Forschungen im 19. Jahrhundert<br />

stand. Die Zusammenhänge von Wärme und Energie, Strom und Magnetfeld sowie die<br />

Entdeckung der elektromagnetischen Wellen waren umwälzende Forschungsergebnisse.<br />

Die <strong>Physik</strong> des 20. Jahrhunderts lässt sich grob in zwei Richtungen einteilen, die Untersuchung<br />

kleinster und größter Strukturen (Atom-, Hochenergie-, Astrophysik ...).<br />

Grundlagen<br />

Das Hauptziel der <strong>Physik</strong> ist die Gewinnung von Naturerkenntnissen, die oftmals durch<br />

technische Anwendungen Einzug in den Alltag halten. Dabei unterscheidet man zwei<br />

grundsätzlich verschiedene Methoden der Erkenntnisgewinnung:<br />

die induktive Methode (Experimentalphysik)<br />

Hier bildet das Experiment die Grundlage der Gewinnung physikalischer Erkenntnisse.<br />

die deduktive Methode (Theoretische <strong>Physik</strong>)<br />

Aus bekannten Grundlagen und zusätzlichen Annahmen gelangt man durch mathematische<br />

Umformungen zu neuen Erkenntnissen.


Alle Aussagen, die mithilfe dieser beiden Methoden gewonnen werden, müssen jedoch an<br />

der Erfahrung überprüfbar sein, d. h. durch Experimente bestätigt werden. Somit bekommt<br />

das Experiment die zentrale Stellung innerhalb der <strong>Physik</strong>.<br />

Jedes physikalische Experiment erfordert die Messung physikalischer Größen, wie man die<br />

messbaren Eigenschaften physikalischer Objekte bezeichnet. Allgemeine physikalische Größen<br />

sind Einzelmerkmale, für die eine Messvorschrift zur Feststellung der Gleichheit und<br />

der Vielfachheit besteht. Jeder solchen Allgemeingröße ist ein Symbol zugeordnet.<br />

Messen heißt dabei allgemein, die zu untersuchende Größe in ein Verhältnis zu der für<br />

diese physikalische Größe defi nierten Einheit zu setzen. Bei der Längenmessung z. B. vergleicht<br />

man die zu messende Länge mit einem Maßstab. Das Ergebnis des Vergleichs, die<br />

physikalische Größe, stellt immer ein Produkt aus Zahlenwert und Einheit dar.<br />

Beispiel: Für eine physikalische Größe gilt: b = 0,52 m<br />

b Symbol für die physikalische Größe<br />

{b} = 0,52 Zahlenwert der physikalischen Größe<br />

[b] = m Einheit der physikalischen Größe<br />

Bei allen Rechnungen und Messungen darauf achten:<br />

<strong>Physik</strong>alische Größen immer als Produkt aus Zahlenwert und Einheit schreiben!<br />

Bei den physikalischen Größen unterscheidet man zwischen sogenannten Basisgrößen und<br />

abgeleiteten Größen. Welche Größen als Basisgrößen ausgewählt werden, ist weitgehend<br />

willkürlich und wird je nach Zweckmäßigkeit durch internationale Übereinkunft geregelt.<br />

International weitgehend gültig ist das sog. SI-System (Système International d’Unités).<br />

Basisgröße Formelzeichen Basiseinheit Einheitenzeichen<br />

Länge l Meter m<br />

Masse m Kilogramm kg<br />

Zeit t Sekunde s<br />

Stromstärke I Ampere A<br />

Temperatur T Kelvin K<br />

Lichtstärke I Candela cd<br />

Stoffmenge n Mol mol<br />

Einführung<br />

Alle weiteren Einheiten lassen sich auf diese sieben Basiseinheiten zurückführen. Um das<br />

Rechnen mit großen und sehr kleinen Zahlen zu erleichtern und um Scheingenauigkeiten<br />

zu vermeiden, benutzt man Vorsätze, durch die dezimale Vielfache und Teile der Basiseinheiten<br />

dargestellt werden.<br />

13


14<br />

Einführung<br />

International festgelegte Vorsätze<br />

Vorsatz Vorsatz -<br />

zeichen<br />

Zehnerpotenz<br />

Vorsatz Vorsatzzeichen <br />

Zehnerpotenz<br />

Exa E 10 18 Dezi d 10 –1<br />

Peta P 10 15 Zenti c 10 –2<br />

Tera T 10 12 Milli m 10 –3<br />

Giga G 10 9 Mikro � 10 –6<br />

Mega M 10 6 Nano n 10 –9<br />

Kilo k 10 3 Piko p 10 –12<br />

Hekto h 10 2 Femto f 10 –15<br />

Deka da 10 1 Atto a 10 –18<br />

Experimentell bestimmte Größen sind mit einem Messfehler behaftet. Bei der Angabe der<br />

Größe muss dies berücksichtigt werden. Man schreibt daher beispielsweise<br />

l = (16,5 ± 0,1) m<br />

und bringt damit zum Ausdruck, dass die Strecke l zwischen 16,4 m und 16,6 m liegt. Ist<br />

die Messunsicherheit nicht ausdrücklich angegeben, so geht man üblicherweise davon aus,<br />

dass bei gemessenen Größen die letzte angegebene Ziffer eine Ungenauigkeit von ± 1<br />

besitzt. Aus Gründen der Genauigkeit muss man folgende Größen unterscheiden:<br />

5,0 · 10 3 g (zwei zählende Stellen) Bereich : 4,9 · 10 3 g – 5,1 · 10 3 g<br />

5,00 kg (drei zählende Stellen) Bereich : 4,99 kg – 5,01 kg<br />

5000 g (vier zählende Stellen) Bereich : 4999 g – 5001 g<br />

Um Scheingenauigkeiten von physikalischen Größen zu vermeiden, benutzt man zur Darstellung<br />

der Maßzahl eine Schreibweise mit Zehnerpotenzen.<br />

Für die Maßzahl der physikalischen Größe y gilt dann: {y} = a · 10 b<br />

a ist eine reelle Zahl im Bereich 1 ≤ a < 10, b ist eine ganze Zahl.<br />

Grundregeln für die Genauigkeit des Ergebnisses<br />

Beim Rechnen mit physikalischen Größen gelten folgende Grundregeln für die Genauigkeit<br />

des Ergebnisses, wenn für das Ergebnis keine spezielle Fehlerrechnung mit Fehlerfortpfl anzung<br />

durchgeführt wird:<br />

Die Anzahl der zählenden Stellen bestimmt die Genauigkeit des Ergebnisses, dessen<br />

letzte Stelle gerundet wird.<br />

Bei Summen und Differenzen ist die Zahl der zählenden Stellen selbstkritisch zu entscheiden.<br />

Stellt eine physikalische Größe ein Produkt oder einen Quotienten dar, so hat der Zahlenwert<br />

des Ergebnisses höchstens so viele zählende Stellen wie der Zahlenwert mit der<br />

geringsten Anzahl zählender Stellen.


Einführung<br />

Bei den physikalischen Größen muss man zwischen skalaren und vektoriellen Größen unterscheiden.<br />

Skalare Größen sind alle Größen, die durch einen Zahlenwert und durch eine Einheit vollständig<br />

charakterisiert sind.<br />

Beispiele: Zeit, Masse, Temperatur, Ladung, ...<br />

Vektorielle Größen sind solche Größen, bei denen außer der Angabe eines Zahlenwertes<br />

und der Einheit auch noch eine Richtungsangabe erforderlich ist.<br />

Beispiele: Ort, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kraft, ...<br />

Zur Kennzeichnung des Vektorcharakters einer physikalischen Größe benutzt man einen<br />

Pfeil, den man über das Symbol der physikalischen Größe schreibt. Zum Rechnen mit vektoriellen<br />

Größen bedient man sich des Vektorbegriffes der Mathematik und der dort entwickelten<br />

Gesetze der Vektorrechnung. Die Anwendbarkeit der Vektorrechnung muss allerdings<br />

in jedem Fall experimentell gesichert werden und ist immer nur dann erlaubt,<br />

wenn die mathematischen Ergebnisse mit der experimentellen Erfahrung übereinstimmen.<br />

Die Mechanik ist eines der ältesten und auch heute noch grundlegenden Teilgebiete der<br />

<strong>Physik</strong>. In der Antike waren Mechanik und <strong>Physik</strong> Gegensätze, denn die <strong>Physik</strong> beschäftigte<br />

sich mit der Beschreibung der Natur (auch der belebten Natur), während die Mechanik die<br />

Kunst war, durch menschliche Erfi ndung, Geschicklichkeit des Handwerks und durch die<br />

Kraft des Verstandes die Natur zu verändern und zu überlisten. Eine neue Defi nition der<br />

Mechanik geht auf Galilei zurück:<br />

Die Mechanik ist die Wissenschaft von den Bewegungen und der Festigkeit der Körper und<br />

von den Wirkungen, die Kräfte an Körpern hervorrufen.<br />

Die Mechanik lässt sich grob in zwei Teilgebiete aufteilen:<br />

Statik (Gleichgewicht von Kräften und Drehmomenten)<br />

Dynamik (Zusammenhang zwischen Kräften, die auf einen Körper wirken und den Bewegungen,<br />

die der Körper ausführt).<br />

Auf eine Behandlung der Grundlagen der Statik wird hier verzichtet und auf Lehrbücher<br />

der Sekundarstufe 1 verwiesen.<br />

15


16<br />

1 Bewegung und Energie<br />

1.1 Grundbegriffe<br />

Ziel dieses Kapitels wird es sein, die Bewegungen von Körpern zu beschreiben. Eine solche<br />

Beschreibung von Bewegungen materieller Körper ist im Allgemeinen eine sehr schwierige<br />

Aufgabe, denn der Körper kann sich nicht nur als Ganzes geradlinig durch den Raum bewegen<br />

(Translation), sondern gleichzeitig komplizierte Drehbewegungen (Rotationen) und<br />

(oder) Schwingungen (Oszillationen) ausführen sowie Formveränderungen erfahren. Zur<br />

Vereinfachung der Betrachtungen sollen Form, Größe und Drehung des Körpers vernachlässigt<br />

werden. Da all diese Eigenschaften direkt mit der räumlichen Ausdehnung des<br />

Körpers verknüpft sind, macht man sich ein Modell des Körpers, das Modell des Massenpunktes.<br />

Massenpunkte sind Punkte im Sinne der Mathematik, die keine Ausdehnung<br />

besitzen, aber die Masse der durch sie beschriebenen physikalischen Körper in sich<br />

vereinigen.<br />

In der Kinematik wird versucht, die Bewegung von Körpern, d. h. ihre Ortsveränderung im<br />

Raum mathematisch zu beschreiben. Ursachen der Bewegung und Wechselwirkungen mit<br />

anderen Körpern werden ausgeschlossen.<br />

Beispiel: Betrachtung der Bewegung eines Speichenrefl ektors am Fahrrad:<br />

a) aus der Sicht einer Person,<br />

die sich mit dem<br />

Fahrrad bewegt<br />

b) von einem<br />

Punkt der Felge<br />

c) vom Straßenrand<br />

(Zykloide)<br />

Abhängig von der Wahl des Bezugspunktes durchläuft, aus der Sicht des jeweiligen Beobachters, der<br />

Speichenrefl ektor unterschiedliche Bahnen.<br />

Die Beschreibung einer Bewegung ist somit nur verständlich und nachvollziehbar, wenn<br />

der Bezugspunkt bekannt ist. Folgerung:<br />

Bewegungen beschreibt man stets als Ortsveränderung gegenüber einem Bezugssystem.<br />

In der <strong>Physik</strong> verwendete Bezugssysteme sind sogenannte Koordinatensysteme, die in<br />

vielen Fällen fest mit der Erde verbunden sind. Ein gebräuchliches und aus dem Mathematikunterricht<br />

bekanntes Koordinatensystem ist das kartesische Koordinatensystem.


Kartesisches Koordinatensystem und Ortsvektor<br />

_ › _ › _ ›<br />

r x , r y und _ ›<br />

1 Bewegung und Energie 17<br />

In einem kartesischen Koordinatensystem<br />

(x, y, z) erfolgt die Angabe des Ortes eines<br />

Körpers mithilfe des sogenannten Ortsvektors,<br />

das ist der Vektor vom Koordinatenursprung<br />

zum jeweiligen Ort des betrachteten<br />

Körpers.<br />

Für die Darstellung des Ortsvektors verwendet<br />

man folgende Schreibweisen:<br />

_<br />

›<br />

__<br />

›<br />

__<br />

›<br />

__<br />

›<br />

()<br />

xp zp r = xp · e x + yp · e y + zp · e z = yp __ › __ ›<br />

__ ›<br />

e x , e y und e z sind die Einheitsvektoren. Für<br />

__<br />

sie gilt:<br />

› __ › __ ›<br />

__ › __ › __ ›<br />

e x k e y k e z und e xe=e e ye=e e ze<br />

r z sind die Projektionen des Ortsvektors auf die Koordinatenachsen. Sie heißen<br />

kartesische Komponenten des Ortsvektors r . Für sie gilt:<br />

r r r r r r<br />

r x = xp · e x ; r y = yp · e y ; r z = zp · e z<br />

xP , yP und zP sind die kartesischen Koordinaten des Punktes P.<br />

r<br />

Für den Betrag des Ortsvektors r (die Entfernung des Massenpunktes vom 0-Punkt des<br />

Systems) liefert der Satz des Pythagoras:<br />

r<br />

e r e= r = √ __________<br />

2 2 2<br />

xp + yp + zp<br />

Zur genauen Ortsbestimmung sind nötig:<br />

bei der räumlichen Bewegung drei Koordinaten, bei ebener Bewegung zwei Koordinaten<br />

und bei der geradlinigen Bewegung eine Ortskoordinate.<br />

Der bisher angesprochene Ortsvektor legt die Lage eines Punktes (Körpers) im Raum eindeutig<br />

fest. Bei Bewegungen innerhalb eines Koordinatensystems ändert sich diese Lage<br />

des Punktes und damit seine Ortskoordinaten ständig. Zur Beschreibung der Bewegung<br />

werden deshalb die Ortskoordinaten oder der Ortsvektor als Funktion der Zeit t angegeben.<br />

()<br />

xp (t)<br />

r<br />

r r r<br />

r (t) = xp (t) · e x + yp (t) · e y + zp (t) · e z = yp (t)<br />

zp (t)<br />

Im Folgenden wird gezeigt, wie man vorgehen muss, um Gesetzmäßigkeiten bei Bewegungsabläufen<br />

herauszufi nden.<br />

Bei der Untersuchung einfacher Bewegungen muss zunächst festgestellt werden, zu welchen<br />

Zeitpunkten die einzelnen Bahnpunkte durchlaufen werden. Möglichkeiten hierfür<br />

sind:<br />

das Filmen des Bewegungsablaufes<br />

Fotografi eren mit stroboskopischer Beleuchtung<br />

Bestimmung des Ortes zu einem bestimmten Zeitpunkt oder umgekehrt


18<br />

1 Bewegung und Energie<br />

Stroboskopische Aufnahmen<br />

einer Kugel,<br />

die verschiedene Bewegungen<br />

ausführt.<br />

Zu Beginn der Untersuchungen beschränken wir uns auf die einfachen Vorgänge bei den<br />

geradlinigen Bewegungen, bei der zur Beschreibung nur eine Koordinate nötig ist.<br />

Die hierbei verwendeten Begriffe werden zunächst an einem einfachen Beispiel vorgestellt.<br />

Ein Körper bewegt sich längs einer Geraden vom Punkt A zum Punkt B. Die beiden Punkte A und B<br />

dienen der Beschreibung des Ortes, an dem sich der Körper zu unterschiedlichen Zeitpunkten befi ndet.<br />

* *<br />

A B<br />

Zum Zeitpunkt t 1 befi ndet sich der Körper genau am Punkt A, zum Zeitpunkt t 2 beim Punkt B. Während<br />

der Zeitspanne, die zwischen den Zeitpunkten t 1 und t 2 liegt, hat der Körper die Strecke zwischen<br />

den Punkten A und B zurückgelegt.<br />

Führt man zur besseren Beschreibung der Bewegung ein eindimensionales Koordinatensystem<br />

(x-Achse) ein, so ergeben<br />

_<br />

sich folgende Zusammenhänge:<br />

›<br />

r A<br />

0 A B x<br />

r<br />

Der Vektor vom Koordinatenursprung (0) zum Punkt A ist der Ortsvektor r A , die Lage des Punktes B<br />

r<br />

wird durch den Ortsvektor r B , beschrieben. Diese zwei Vektoren beschreiben die Lage des Körpers im<br />

verwendeten Koordinatensystem zu den Zeitpunkten t1 und t2 eindeutig.<br />

r<br />

Für den Betrag des Vektors r A , das ist die Entfernung (der Abstand) des Punktes A vom Koordinaten-<br />

r<br />

ursprung, werden folgende Schreibweisen verwendet:e r Ae= rA Die Entfernung zweier Punkte ist somit immer eine positive Größe. Für die Lage der Punkte gelte:<br />

r<br />

r<br />

r r r<br />

r A = 5,0 m · e x bzw. r A = r Ax · e x<br />

r<br />

r<br />

r<br />

r<br />

r B = 20 m · e x bzw. r B = rBx · e x<br />

rAx rBx ex : x-Koordinate des Punktes A im verwendeten Koordinatensystem (rAx = 5,0 m)<br />

: x-Koordinate des Punktes B im verwendeten Koordinatensystem (rBx = 20 m)<br />

: Einheitsvektor in Richtung der x-Achse<br />

Verwendet man die Koordinatengleichung in x-Richtung der Bewegung, so erhält man:<br />

x A = 5,0 m, x B = 20 m<br />

_<br />

›<br />

r B


1 Bewegung und Energie 19<br />

Achtung: Im Gegensatz zum Betrag des Ortsvektors kann die Koordinate des Ortsvektors auch negative<br />

Werte annehmen.<br />

Besonders einfach wird die Darstellung, wenn der Ursprung des Koordinatensystems so festgelegt<br />

wird, dass dieser mit dem Startpunkt der Untersuchung zusammenfällt. Im obigen Beispiel bedeutet<br />

dies, dass der Koordinatenursprung mit<br />

_<br />

dem Punkt A zusammenfällt.<br />

›<br />

r B<br />

0, A B x<br />

Der Körper befi ndet sich nun zum Zeitpunkt t 1 am Ort x A = 0 m , zum Zeitpunkt t 2 am Ort x B = 15 m.<br />

Die Strecke Δx (Delta x), die der Körper in der Zeitspanne Δt (Delta t) zurücklegt, ergibt sich aus der<br />

Differenz der beiden Ortskoordinaten: Δx = x B – x A .<br />

Im Beispiel: Δx = 15 m – 0 m = 15 m.<br />

Wichtiger Hinweis: Bei der Berechnung der Differenz zweier Größen (Delta) gilt immer:<br />

Delta = Endzustand minus Anfangszustand<br />

Durch die spezielle Wahl des Koordinatenursprungs ergibt sich, dass die zurückgelegte<br />

Strecke (von A nach B) und der Ort des Körpers im Punkt B mit der x-Koordinate im Punkt<br />

B übereinstimmt. Bei einer Bewegung in Richtung der x-Achse ist zusätzlich die Entfernung<br />

und die Strecke gleich.<br />

Hat man darüber hinaus die Möglichkeit den Nullpunkt der Zeitmessung beliebig festzulegen,<br />

so vereinfacht sich die Darstellung nochmals. Wird im Moment, in dem der Körper den<br />

Punkt A passiert, eine Stoppuhr eingeschaltet, so kann diesem Zeitpunkt der Wert t 1 = 0 s<br />

zugeordnet werden. Der Zeitpunkt t 2 , in dem sich der Körper am Ort B befi ndet, ist dann<br />

identisch mit der Zeitspanne, die der Körper zum Durchlaufen der Strecke benötigt.<br />

1.2 Translationsbewegungen eines Massenpunktes<br />

Zur Untersuchung der geradlinigen Bewegung eines Körpers muss ein Versuchsaufbau<br />

gewählt werden, der einige Bedingungen erfüllt:<br />

der bewegte Körper sollte mit dem Modell des Massenpunktes gut zu beschreiben sein,<br />

die Bewegung sollte weitgehend reibungsfrei ablaufen,<br />

unter gleichen Bedingungen sollte die Bewegung beliebig oft wiederholt werden können.<br />

Diese Bedingungen werden bei Versuchen mit der Luftkissenfahrbahn sehr gut erfüllt.<br />

Fahrbahngleiter<br />

Fahrbahngleiter<br />

Luft<br />

Prinzip der Luftkissenfahrbahn<br />

In eine mit Löchern versehene, horizontal ausgerichtete<br />

Schiene wird mit einem Gebläse Luft<br />

gepumpt. Die Luft entweicht durch die Löcher in<br />

der Schiene nach oben, hebt den Fahrbahngleiter<br />

etwas an und bildet ein Luftpolster, auf dem der<br />

Fahrbahngleiter nahezu reibungsfrei gleitet.


20<br />

1 Bewegung und Energie<br />

Die Bewegung des Fahrbahngleiters auf der horizontalen Schiene wird nun mit verschiedenen<br />

Randbedingungen untersucht.<br />

1.2.1 Untersuchung der gleichförmigen Bewegung<br />

Durch einen Anstoß wird der Fahrbahngleiter in Bewegung gesetzt und dann sich selbst<br />

überlassen. Der Anstoß des Fahrbahngleiters wird bei der Untersuchung der Bewegung<br />

nicht berücksichtigt. Zur Untersuchung dieser Bewegung wird die vom Fahrbahngleiter<br />

zurückgelegte Strecke in Abhängigkeit von der dazu benötigten Zeit gemessen.<br />

Versuch:<br />

Messung der Zeiten, die ein Körper (Fahrbahngleiter) nach einmaligem Anstoß benötigt,<br />

um eine bestimmte Strecke zurückzulegen.<br />

Versuchsaufbau:<br />

Fahrbahngleiter<br />

Schalter<br />

Lichtschranken<br />

1 2<br />

Stoppuhr<br />

Schematischer Versuchsaufbau<br />

Um die Bewegung unter gleichen Bedingungen wiederholen zu können, muss der Anstoß<br />

des Gleiters immer mit gleicher Stärke erfolgen. Zur Erreichung dieses Ziels benutzt man<br />

einen Permanentmagneten, der am Fahrbahngleiter befestigt ist, und einen Elektromagneten.<br />

Bringt man den Permanentmagneten in die unmittelbare Nähe des Elektromagneten,<br />

so ziehen sich, wenn der Schalter geöffnet ist, der Eisenkern des Elektromagneten und<br />

der Permanentmagnet gegenseitig an. Beim Schließen des Schalters wird der Gleichstromkreis<br />

geschlossen, im Elektromagneten baut sich ein Magnetfeld auf. Ist das Magnetfeld<br />

des Elektromagneten so orientiert, dass gleichnamige Magnetpole an der Berührungsstelle<br />

zwischen Permanentmagnet und Elektromagnet entstehen, so wird der Gleiter abgestoßen.<br />

(Gleichnamige Magnetpole stoßen sich ab.)<br />

Zur Messung der Zeiten, die der Fahrbahngleiter benötigt, um eine bestimmte Strecke<br />

zurückzulegen, verwendet man zwei Infrarotlichtschranken.<br />

Messhilfe: Lichtschranke<br />

Beide Lichtschranken werden über je ein Kabel an ein Multifunktionsmessgerät angeschlossen. Dieses<br />

Multifunktionsmessgerät übernimmt die Spannungsversorgung der Infrarotlampen und der Fotozelle,<br />

sodass hier auf eine genaue Beschreibung der Beschaltung verzichtet werden kann. An das Multifunktionsmessgerät<br />

können gleichzeitig vier Lichtschranken angeschlossen werden, und am Display<br />

� x<br />

� t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!