05.01.2013 Aufrufe

Pilzbestimmung - fungi and more

Pilzbestimmung - fungi and more

Pilzbestimmung - fungi and more

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pilzbestimmung</strong><br />

steinere<br />

20.11.2008


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1. MORCHELARTEN ..................................................................................................................................................................................... 3<br />

1.1 Halbfreie Morchel / Käppchenmorchel (Morchella gigas) ................................................................................................................ 3<br />

1.2 Speisemorchel (Morchella esculentas) .............................................................................................................................................. 4<br />

1.3 Spitzmorchel (Morchella conica, Morchella elata) ............................................................................................................................ 5<br />

2. RÖHRLINGE .............................................................................................................................................................................................. 6<br />

2.1 Gemeiner Birkenpilz / Kapuziner (Leccinum scabrum) .................................................................................................................... 6<br />

2.2 Birkenrotkappe (Leccinum testaceoscabrum) .................................................................................................................................. 7<br />

2.3 Eichenrotkappe (Leccinum quercinum) ............................................................................................................................................ 8<br />

2.4 Espenrotkappe (Leccinum aurantiacum) .......................................................................................................................................... 9<br />

2.5 Anhängselröhrling / Gelber Bronzeröhrling (Boletus appendiculatus) ........................................................................................ 10<br />

2.6 Aprikosenfarbener Filzröhrling (Xerocomus armeniacus) ............................................................................................................ 11<br />

2.7 Blasshütiger Röhrling (Boletus depilatus) ..................................................................................................................................... 12<br />

2.8 Blauender Königsröhrling (Boletus pseudoregius) .................................................................................................................... 13<br />

2.9 Blutroter Filzröhrling (Xerocomus rubellus) .................................................................................................................................. 14<br />

2.10 Flockenstieliger Hexenröhrling (Boletus erythropus) ................................................................................................................... 15<br />

2.11 Goldröhrling (Suillus grevillei) ....................................................................................................................................................... 16<br />

2.12 Goldporiger Röhrling (Pulveroboletus gentilis) ............................................................................................................................. 17<br />

2.13 Grauer Lärchenröhrling (Suillus viscidus) ..................................................................................................................................... 18<br />

2.14 Hainbuchenröhrling (Leccinum carpini ) ........................................................................................................................................ 19<br />

2.15 Hasenröhrling (Gyroporus castaneus) ............................................................................................................................................ 20<br />

2.16 Gallenröhrling (Tylopilus felleus) ..................................................................................................................................................... 21<br />

2.17 Kiefernsteinpilz (Boletus pinophilus ) ............................................................................................................................................. 22<br />

2.18 Königsröhrling (Boletus regius) ...................................................................................................................................................... 23<br />

2.19 Körnchenröhrling (Suillus granulatus) ........................................................................................................................................... 24<br />

2.20 Maronenröhrling (Xerocomus badius) ............................................................................................................................................. 25<br />

2.21 Weisslicher Moor-Birkenpilz (Leccinum holopus) .......................................................................................................................... 26<br />

2.22 Nadelholzröhrling (Buchwaldoboletus lignicola) .......................................................................................................................... 27<br />

2.23 Netzstieliger Hexenröhrling (Boletus luridus) ................................................................................................................................ 28<br />

2.24 Pfefferröhrling (Chalciporus piperatus) .......................................................................................................................................... 29<br />

2.25 Ringloser Butterpilz (Suillus collinitus) .......................................................................................................................................... 30<br />

2.26 Rotfussröhrling (Xerocomus chrysenteron) ................................................................................................................................... 31<br />

2.27 Satansröhrling (Boletus satanas) .................................................................................................................................................... 32<br />

2.28 Schönfussröhrling (Boletus calopus) ............................................................................................................................................. 33<br />

2.29 Schwarzblauender Röhrling (Boletus pulverulentus) .................................................................................................................... 34<br />

2.30 Schwarzhütiger Steinpilz (Boletus aereus) .................................................................................................................................... 35<br />

2.31 Sommersteinpilz (Boletus reticulatus, Boletus aestivalis ........................................................................................................... 36<br />

2.32 Strubbelkopfröhrling (Strobilomyces strobilaceus) ....................................................................................................................... 37<br />

2.33 Steinpilz / Herrenpilz (Boletus edulis) .............................................................................................................................................. 38<br />

2.34 Wurzelnder Bitterröhrling (Boletus radicans) ................................................................................................................................. 39<br />

2.35 Ziegenlippe (Xerocomus subtomentosus) ..................................................................................................................................... 40<br />

3. LEISTLINGE ............................................................................................................................................................................................ 41<br />

3.1 Eierschwamm, Pfifferling (Cantharellus cibarius ) ........................................................................................................................ 41<br />

3.2 Trompetenpfifferling (Cantharellus tubaeformis) .......................................................................................................................... 42<br />

3.3 Goldstieliger Pfifferling, Gelbe Kantherelle (Cantharellus lutescens) .......................................................................................... 43<br />

3.4 Totentrompete, Herbsttrompete (Craterellus cornucopioides) .................................................................................................... 44<br />

4. BLÄTTERPILZE ....................................................................................................................................................................................... 45<br />

4.1 Perlpilz (Amanita rubescens) ............................................................................................................................................................ 45<br />

4.2 Dunkler Hallimasch (Armillaria ostoyae) ......................................................................................................................................... 46<br />

4.3 Honiggelber Hallimasch (Armillaria mellear) .................................................................................................................................. 47<br />

4.4 Schopftintling Coprinus comatus .................................................................................................................................................... 48<br />

4.5 Parasol Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera) .......................................................................................................................... 49<br />

4.6 Violetter Rötelritterling (Lepista nuda) ............................................................................................................................................ 50<br />

4.7 Mönchskopftrichterling (Clitocybe geotropa) ................................................................................................................................. 51<br />

5. WEITERE ARTEN .................................................................................................................................................................................... 52<br />

5.1 Semmel-Stoppelpilz (Hydnum rep<strong>and</strong>um) ....................................................................................................................................... 52<br />

5.2 Violetter lacktrichterling (Laccaria amethystina) ............................................................................................................................ 53<br />

5.3 Krause Glucke (Sparassis crispa) .................................................................................................................................................... 54<br />

5.4 Morchelbecherling (Disciotis venosa) ............................................................................................................................................. 55<br />

5.5 Lachsreizker (Lactarius salmonicolor) ............................................................................................................................................ 56<br />

5.6 Fichtenreizker (Lactarius deterrimus ) ............................................................................................................................................. 57<br />

5.7 Edelreizker (Lactarius deliciosus) .................................................................................................................................................... 58<br />

6. DIE WICHTIGSTEN DOPPELGÄNGER..................................................................................................................................................<br />

59<br />

6.1 Verwechselbare Rasenbewohner ..................................................................................................................................................... 59<br />

6.2 Champignons mit Doppelgänger ..................................................................................................................................................... 60<br />

6.3 Drei sehr ähnliche Wulstlinge ........................................................................................................................................................... 62<br />

6.4 Verwechselbare Blätterpilze an Holz ............................................................................................................................................... 63<br />

6.5 Braune Röhrlinge mit dickem Stiel .................................................................................................................................................. 65<br />

6.6 Rotporige Röhrlinge .......................................................................................................................................................................... 66<br />

6.7 Graukappe mit Doppelgängern ........................................................................................................................................................ 67<br />

6.8 Korallig gebaute Keulenpilzverw<strong>and</strong>te ............................................................................................................................................ 69<br />

6.9 Der Reifpilz mit Doppelgängern ....................................................................................................................................................... 71<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 2 von 2


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

1. Morchelarten<br />

1.1 Halbfreie Morchel / Käppchenmorchel (Morchella gigas) Essbar<br />

Vorkommen: April – Mai in Auenwälder, lichten Laub‐Mischwäldern, in Parkanlagen, unter Gebüsch, an Fluss‐ oder Seeufer.<br />

Beschreibung:<br />

Frkp.: 5 – 15 cm hoch , der oliv – honigbraune Hut ist relativ klein und spitz – glockig, die wabenartigen Vertiefungen sind unregelmässig<br />

angeordnet mit Längs‐ und Querrippen unterteilt. Der Hut ist im unteren Teil frei und nicht mit dem Stiel verwachsen. Der Stiel ist weisslich –<br />

ockerlich und erheblich länger als der Hut, 8 – 30 mm dick, grobkleiig, runzelig.<br />

Der ganze Fruchtkörper ist sehr brüchig, dünn und hohl. Geschmack und Geruch unauffällig.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 3 von 3


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

1.2 Speisemorchel (Morchella esculentas) Essbar<br />

Vorkommen: Ende März bis Mai in Parkanlagen, an lichten Stellen in Laubmischwäldern, Auenwälder, an Bachrändern, auf Kalk und Lehmboden<br />

häufiger als auf S<strong>and</strong>boden oder auf sehr humusreichen Böden. Verbreitet<br />

Beschreibung:<br />

Hut: farblich verschieden: graugelblich, grau, braungelblich; rund oder eiförmig; mit Stiel verwachsen; 4‐12cm hoch. 3‐8cm breit, Oberfläche<br />

waben‐ oder zellartig grubig, mit unregelmässigen Rippen; Durch die Gruben und Rippen wird die Fläche der den gesamten Hut völlig bedeckenden<br />

Fruchtschicht und somit die Zahl der Sporen um ein Mehrfaches vergrössert.<br />

Stiel: rund, weiss bis hellgelblich; unten verdickt; 4‐8cm hoch, 1‐2cm dick;<br />

Stiel und Hut sind völlig hohl.<br />

Fleisch: sehr brüchig, an Bruchstellen weisslich, wachsartig, zart; Geschmack und Geruch angenehm.<br />

Sporen: hellgelb bis fast farblos.<br />

Wert: Ausgezeichneter Speisepilz, sehr gut für Suppen, aber auch zum Trocknen geeignet.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 4 von 4


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

1.3 Spitzmorchel (Morchella conica, Morchella elata) Essbar<br />

Vorkommen:<br />

März (mitunter auch schon im Februar) bis Mai (Juni) im Laub‐ und Nadelwald, an Böschungen, buschigen Hängen und Kahlschlägen, in Gärten, auf<br />

Holzlagerplätzen, Br<strong>and</strong>stellen; besonders auf Kalk‐ und Lehmboden, in Flussauen; vom Flachl<strong>and</strong> bis ins Hochgebirge.<br />

Beschreibung: bräunlicher Pilz des Frühjahrs mit spitzem, kegelförmigem Hut und deutlichen Längsrippen und kurzen Querrippen.<br />

Hut: braun in verschiedenen Varianten ‐ ganz jung mitunter fleischrosa, ansonsten graubraun, dunkelbraun, olivbraun, spitzkegelig bis<br />

walzenförmig, die fast parallel verlaufenden Längsrippen sind durch kurze Querrippen verbunden, die Zwischenräume sind wabenartig grubig<br />

vertieft. Auf diese Weise wird die Hutoberfläche, die von der Fruchtschicht völlig bedeckt ist, wesentlich vergrössert und somit auch die Anzahl der<br />

Sporen. Hutr<strong>and</strong> und Stiel sind mitein<strong>and</strong>er verwachsen, Hut und Stiel sind völlig hohl, innen weisslich kleiig.<br />

3‐7cm hoch und 2‐4cm breit.<br />

Stiel: erst weisslich, aber auch fleischrötlich, später gelblich‐bräunlich, rund, zylindrisch, länger oder kürzer als der Hut; glatt, in Längsrichtung leicht<br />

gefurcht; 2‐10cm hoch, 1‐2cm dick; mitunter an der Basis verdickt.<br />

Fleisch: brüchig, dünn, wachsartig, geruchlos, Geschmack mild.<br />

Sporen: farblos<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 5 von 5


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2. Röhrlinge<br />

2.1 Gemeiner Birkenpilz / Kapuziner (Leccinum scabrum) Essbar<br />

Vorkommen: Manchmal schon ab Mai bis in den November, in Gartenanlagen, Wäldern, Moorgebieten, auch auf Wiesen und Weiden, immer aber<br />

nur in Verbindung mit Birke. Ziemlich häufig.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: Jung halbkugelig, dann polsterförmig gewölbt. Oberfläche matt, fein filzig, fast samtig, graubraun bis dunkel rotbraun, alt verblassend.<br />

Hutdurchmesser bis 12 cm (und grösser).<br />

Röhren: Weisslich bis schmutzig‐weisslich, an Druckstellen bräunlich. An trockenen St<strong>and</strong>orten Röhrenmündungen bisweilen graubräunlich<br />

verfärbend. Am Stiel stark ausgebuchtet angewachsen.<br />

Fleisch: Weiss, grauweiss, dickfleischig, jung fest, schliesslich weich und wässerig. Im Schnitt nicht verfärbend.<br />

Geruch: Angenehm pilzartig.<br />

Geschmack: Mild.<br />

Stiel: Bis 15 cm lang und 3 cm dick, berindet, auf weisslichem Grund mit dunkleren braunschwarzen Schüppchen dicht bekleidet. Im Schnitt nicht<br />

verfärbend.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 6 von 6


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.2 Birkenrotkappe (Leccinum testaceoscabrum) Essbar<br />

Vorkommen:<br />

Juni – Oktober, stets unter Birken, im Nadelwald nur, wenn Birken eingestreut sind.<br />

Der Birkenpilz ist in Europa weit verbreitet und innerhalb des Birkenareals häufig zu finden. Sie bevorzugt heideartige L<strong>and</strong>schaften mit Birken und<br />

bemoosten oder mit Besenheide bewachsenen sauren Böden (S<strong>and</strong>‐/s<strong>and</strong>iger Lehmboden) bzw. jüngere Fichten‐ und Kiefernforsten mit<br />

eingestreuten Birken. Bleibt eine feuchte Wetterlage im Frühsommer/Sommer aus, wächst die Birkenrotkappe in solchen Jahren insgesamt nur<br />

spärlich.<br />

Beschreibung: Der Hut wird 5 – 15 cm breit, ist anfänglich halbkugelförmig rund und wird später flacher. Die Huthaut ist hell graubraun bis rötlich‐<br />

graubraun, später oft mehr oder weniger braun, glatt, kahl, trocken und feucht ziemlich schmierig.<br />

Die Röhren sind in jungem Alter weiss, später grau. Im Alter können die Röhren am Hut vorgewölbt sein, um den Stiel sind sie stark eingedellt. Die<br />

Röhrenschicht ist sehr leicht vom Hutfleisch abzulösen.<br />

Der Stiel wird 5 – 15 cm lang und 1 – 3,5 cm dick, ist schlank, weiss und dunkel bis schwarz unregelmässig geschuppt und verjüngt sich nach oben.<br />

Das Basismycel ist weiss.<br />

Das Fleisch ist weisslich, später mehr grauweiss und bei Bruch unveränderlich. In der Jugend ist das Fleisch relativ fest, aber sehr bald, besonders<br />

bei Regenwetter wird es schwammig und wasserhaltig. Das Fleisch des Birkenpilzes wird beim Anschneiden und Kochen schwarz. Diese Verfärbung<br />

mindert den Speisewert in keiner Weise. Im Gegensatz zum Birkenpilz hat die Rotkappe auch noch den Vorteil, dass sie nur selten von Maden<br />

befallen wird. Bei Feuchtigkeit fühlt sich die sonst trockene Haut schmierig an. Der Birkenpilz ist essbar und wird vor allem in Salz oder Essig<br />

eingelegt sehr geschätzt. Auch in Mischpilzgerichten, gebraten oder gedünstet, wird er verwendet. Erfahrungen legen nah, dass Sud aus<br />

Birkenröhrlingen bei Magenbeschwerden hilfreich wirkt.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 7 von 7


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.3 Eichenrotkappe (Leccinum quercinum) Essbar<br />

Vorkommen: Juli bis Oktober unter Eichen und Buchen.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 5‐20 cm breit, schön ziegelrot oder rotbraun. Jung fast kugelig, im Alter massig‐polsterförmig.<br />

Röhren: Jung weiss, später grau bis dunkelolivgrau.<br />

Stiel: Bis 20cm lang, dick und fest mit rotbraunen Schüppchen bedeckt.<br />

Fleisch: In der Stielbasis dunkelviolett verfärbend, ebenso beim Kochen.<br />

Verwechslung: ungefährlich mit <strong>and</strong>eren Raufüssen Birkenrotkappe, Heidenrotkappe, Espenrotkappe.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 8 von 8


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.4 Espenrotkappe (Leccinum aurantiacum) Essbar<br />

Vorkommen: Sie wächst von Juni bis Oktober unter Zitterpappeln (Espen). Der Espenrotkappe sehr ähnlich ist die Eichenrotkappe (Leccinum<br />

quercinum), nur dass diese in Symbiose mit der Eiche lebt. Die meisten Rotkappen sind ausgezeichnete Speisepilze.<br />

Beschreibung:<br />

Die Espenrotkappe (Leccinum aurantiacum) gehört zur Gattung der Rauhfussröhrlinge (Leccinum). Ihr Vorkommen ist in den letzten Jahrzehnten<br />

stark zurückgegangen.<br />

• Der bis zehn Zentimeter breite, meist orangerote Hut ist halbkugelig bis polsterförmig.<br />

• Die Röhren sind gelblich bis gelbgrau.<br />

• Der bis fünfzehn Zentimeter hohe und fünf Zentimeter breite, weissliche Stiel ist mit weissen bis orangeroten und rotbraunen Schuppen<br />

besetzt.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 9 von 9


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.5 Anhängselröhrling / Gelber Bronzeröhrling (Boletus appendiculatus) Essbar<br />

Vorkommen: In Laubwäldern unter Eichen und Buchen, auch in Parkanlagen auf Kalkböden, Sommer bis Herbst, Nicht häufig bis selten,<br />

wärmeliebend, schonenswert.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 6‐18 (20) cm, hellbraun‐ kastanienbraun, jung halbkugelig, später polsterförmig. Oberfläche feinfilzig, später bisweilen auch felderig<br />

aufgerissen, R<strong>and</strong> scharf, heruntergebogen und die Röhren leicht überragend.<br />

Stiel: Zylindrisch, im unteren Teil verdickt, 5‐15 cm lang, 20‐50 mm dick, an der Basis etwas zugespitzt und oft sogar wurzelnd, zitronen‐ bis<br />

goldgelb, teilweise mit einem feinen gelben bis bräunlichem Netz, Fleisch gelb an der Stielbasis und unterhalb der Stielrinde mit rötlichem Anflug,<br />

im Schnitt schwach blauend.<br />

Röhren: Leuchtend gelb bis zitronengelb.<br />

Fleisch: Weisslich oder hellgelb, über den Röhren intensiver, dickfleischig, fest.<br />

Geruch: Pilzartig angenehm.<br />

Geschmack: Schwach nach Nüssen oder frischem Fleisch, mild.<br />

Anmerkung: Das Vorkommen dieses Pilzes ist recht selten und könnte mit <strong>and</strong>eren Steinpilzarten verwechselt werden.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 10 von 10


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.6 Aprikosenfarbener Filzröhrling (Xerocomus armeniacus) Kein Speisepilz<br />

Vorkommen: Meist gesellig Sommer bis Herbst im Laubwald bevorzugt bei Kastanien und Eichen, nördlich der Alpen sehr selten<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 3‐7 cm, jung halbkugelig, später flach ausgebreitet, jung orangebraun, aprikosenfarben, später orangerosa. Oberfläche filzig‐samtig, bei älteren<br />

Exemplaren meist felderig eingerissen.<br />

Röhren: Freudig goldgelb bis gelb‐olivlich , bei Berührung leicht blauend. Poren vieleckig und relativ gross.<br />

Fleisch: Gelb, fest, etwas faserig.<br />

Geruch: Unbedeutend.<br />

Geschmack: Mild, unbedeutend.<br />

Stiel: Bis 7 cm lang und 10‐15 mm dick, zylindrisch, Basis etwas zugespitzt, gelblich, bisweilen leicht rötlich geflammt.<br />

Anmerkung: Der Pilz ist nicht giftig, sollte jedoch nördlich der Alpen geschont werden. Deswegen als „kein Speisepilz“ deklariert.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 11 von 11


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.7 Blasshütiger Röhrling (Boletus depilatus) Kein Speisepilz<br />

Vorkommen: Unter Laubbäumen, besonders bei Ulmen und Hainbuchen, auf trockenen Kalkböden, Sommer bis Spätsommer, selten, st<strong>and</strong>ortstreu,<br />

einzeln, gesellig oder in Gruppen.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 6‐15 cm, braun bis braunbeige, jung konvex, später abgeflacht. Oberfläche eingedellt wie gehämmert, fein samtig‐hirschlederartig, bisweilen<br />

auch marmoriert mit bräunlichen Flecken, R<strong>and</strong> scharf, die Röhren leicht überragend, Druckstellen nach einigen Stunden blass weinrötlich.<br />

Stiel: Jung bauchig, später zylindrisch, 7‐11 cm lang, 15‐40 mm dick, an der Basis etwas spindelig bis wurzelnd, hell‐ bis grünlichgelb, mit einer<br />

weinrötlichen Zone mit weissen Schuppen unter der Stielspitze welche auch bis zum Röhrenansatz reichen kann, gegen Basis gelblich bis bräunlich<br />

längsfaserig, Fleisch blassgelb bis weisslich, bisweilen rötlich fleckend, nicht blauend, markig, berindet.<br />

Röhren: Lebhaft zitronengelb, im Alter grüngelb bis gelboliv, stellenweise braunrötlich verfärbt, nicht blauend, Röhren 10‐25 mm lang,<br />

ausgebuchtet, schmal angeheftet bis fast frei.<br />

Fleisch: Weisslich bis hellgelb, über den Röhren und an der Stielspitze intensiver bis stellenweise rötend, dickfleischig, fest.<br />

Geruch: Praktisch geruchlos, an der Stielspitze jodartig.<br />

Geschmack: Schwach bitterlich, uncharakteristisch.<br />

Anmerkung: Der Blasshütiger Röhrling ist nicht giftig, sollte jedoch auf Grund seiner Seltenheit, zumal auch das Fleisch nicht wohlschmeckend ist,<br />

nicht für Speisezwecke verwendet werden.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 12 von 12


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.8 Blauender Königsröhrling (Boletus pseudoregius) Kein Speisepilz<br />

Vorkommen: Sommer bis Frühherbst im Laubwald, bevorzugt bei Eichen und Buchen. Einzeln oder in kleinen Gruppen wachsend. Sehr selten.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 6‐10 cm, anfangs polsterförmig‐kugelig, später ausgebreitet, bisweilen wellig. Oberfläche von fast rein braun bis hin zu schön rosarötlich, fein<br />

eingewachsen faserig.<br />

Fleisch: Jung fest, ausgewachsen weich, fast schwammig, weisslich, gelb, im Schnitt langsam blauend.<br />

Geruch: Schwach, angenehm.<br />

Geschmack: Mild.<br />

Röhren: Gelb bis olivlich, bei Berührung blauend, Poren klein, rundlich bis eckig, angeheftet bis fast frei.<br />

Stiel: Auf gelben Grund fein gelb netzig besonders gegen die Spitze, gegen die Stielbasis rötlich, zylindrisch, auch spindelig, bisweilen schwach<br />

wurzelnd. Bis 10 cm lang und 3‐5 cm dick.<br />

Anmerkung: Der Blauender Königsröhrling ist nicht giftig, sollte jedoch auf Grund seiner Seltenheit nicht für Speisezwecke verwendet werden.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 13 von 13


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.9 Blutroter Filzröhrling (Xerocomus rubellus) Essbar<br />

Vorkommen: Meist gesellig, Sommer bis Herbst, bevorzugt in Gärten, Parks und Grünanlagen, gerne bei Birken, Hainbuchen, und Eichen, bisweilen<br />

auch im Laubwald. Ziemlich selten<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 4‐8 cm, jung halbkugelig, später flach ausgebreitet, blutrot bis braunrot. Oberfläche anfangs fein filzig‐samtig, später kahl.<br />

Röhren: Jung freudig zitronengelb später gelbolivlich, bei Berührung etwas blauend. Poren klein, Mündungen eckig.<br />

Fleisch: Gelblich, im Schnitt etwas blauend, jung fest, alt etwas schwammig. Unter der Huthaut rötlich gefärbt.<br />

Geruch: Obstartig.<br />

Geschmack: Mild, leicht säuerlich.<br />

Stiel: Bis 7 cm lang, 10‐15 mm dick, zylindrisch, glatt, auf gelblichem Grund rot geflammt oder überhaucht.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 14 von 14


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.10 Flockenstieliger Hexenröhrling (Boletus erythropus) Essbar<br />

Vorkommen: In Laub‐ und Nadelwäldern, besonders auf sauren Böden, vorzugsweise an lichten Stellen im Wald, teilweise ab Mai.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 5‐15 (20) cm, dunkelbraun auch mit olivlichem Stich, jung halbkugelig, später konvex bis polsterförmig. Oberfläche glatt, feinfilzig, R<strong>and</strong> glatt,<br />

scharf gelegentlich mit heller ockerbrauner R<strong>and</strong>zone und die Röhren etwas überlappend.<br />

Stiel: Zylindrisch bis gestreckt‐ keulig, 5‐15 cm lang, 20‐ 40 mm dick, auf gelbem Grund dicht rot‐ bis orangeflockig welche zur Spitze hin zunehmend<br />

gelblich werden, ohne Netz, voll, Basis mit gelblichem Mycelfilz, auf Druck sofort tintenblau anlaufend.<br />

Röhren: Röhrenmündung jung gelboliv, dann bald orangerot bis orange werdend.<br />

Fleisch: Gelb, bei Verletzung sofort tintenblau anlaufend, nach dem ausblassen wieder gelb werdend, hart, kernig.<br />

Geruch: Uncharakteristisch.<br />

Geschmack: Mild.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 15 von 15


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.11 Goldröhrling (Suillus grevillei) Essbar<br />

Vorkommen: Meist gesellig, Juni bis November, innerhalb und ausserhalb des Waldes, jedoch immer bei Lärchen. Häufige Art.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 4‐12 cm, goldgelbgelb bis rötlichgelb, alt weisslichgelb verblassend. Oberfläche trocken matt, glatt, feucht klebrig bis schmierig‐schleimig. Jung<br />

halbkugelig, dann konvex, alt ausgebreitet, bisweilen wellig verbogen.<br />

Röhren: Poren schön blassgelb, bei Berührung, Verletzung bräunlichgelb verfärbend.<br />

Fleisch: Blassgelblich, weisslichgelb, im Scheitel dunkler, dickfleischig.<br />

Geruch: Angenehm pilzartig mit fruchtiger Komponente.<br />

Geschmack: Mild, unbedeutend.<br />

Stiel: Bis 8 cm lang und 2 cm dick, zylindrisch, auf gelben Grund bräunlich bekleidet. Gegen die Basis bisweilen etwas verdickt. Im jungen Zust<strong>and</strong><br />

mit vom Stiel bis Hutr<strong>and</strong> reichenden schleimig‐häutigen, bisweilen weissgeflecktem Velum.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 16 von 16


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.12 Goldporiger Röhrling (Pulveroboletus gentilis) Kein Speisepilz<br />

Vorkommen: Juli bis Oktober im Laubwald auf kalkhaltigen Böden, bevorzugt bei Buchen und Eichen. Gerne in Moospolstern. Selten.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 2‐7 cm, jung halbkugelig, später gewölbt mit etwas heruntergebogenen R<strong>and</strong>. Oberfläche creme, beigerosa bis rosabräunlich, feucht etwas<br />

schmierig‐klebrig, trocken seidenglänzend.<br />

Röhren: Leicht ausgebuchtet am Stiel angewachsen, freudig goldgelb leuchtend, jung bisweilen mit Gutationstropfen.<br />

Fleisch: Weiss, unter der Huthaut etwas bräunlich, im Schnitt nicht verfärbend, elastisch, weich, dickfleischig.<br />

Geruch: Mit leicht fruchtiger Komponente.<br />

Geschmack: Mild, leicht säuerlich.<br />

Stiel: Bis 7 cm lang und 12 mm dick, zylindrisch, manchmal leicht zugespitzt, an der Basis bräunlich, gegen die Spitze zunehmend in gelbe Farbtöne<br />

übergehend. Bisweilen auch etwas braunfleckig.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 17 von 17


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.13 Grauer Lärchenröhrling (Suillus viscidus) Essbar<br />

Vorkommen: Meist gesellig unter Lärchen, Sommer bis Herbst.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 4‐10 cm, weissgrau bis schmutzig graubraun, zuerst halbkugelig, dann konvex, schliesslich flach ausgebreitet. Oberfläche feucht schmierig,<br />

trocken matt, uneben. R<strong>and</strong> lange eingerollt und mit häutigen Velumresten behangen.<br />

Röhren: Poren jung weisslich, schliesslich braungrau, auf Druck nur leicht verfärbend. Röhren am Stiel etwas herablaufend.<br />

Fleisch: weisslich, grauweiss, blass, etwas schwammig, dickfleischig.<br />

Geruch: Angenehm, mit fruchtiger Komponente.<br />

Geschmack: Mild, fade, unbedeutend.<br />

Stiel: Bis 8 cm lang und 2 cm dick, zylindrisch, mit häutiger, bald vergänglicher Ringzone, trocken, faserig, weissgrau bis bräunlich.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 18 von 18


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.14 Hainbuchenröhrling (Leccinum carpini ) Essbar<br />

Vorkommen: Sommer bis Herbst, unter Hainbuchen und Espen, selten auch unter <strong>and</strong>eren Laubbäumen, nicht häufig<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 4‐10 (15)cm, hellbraun, braun, porphyrbraun, manchmal auch mit olivlichen bis gelblichen Farbtönen. Jung oft runzelig, alt meist rissig‐<br />

felderig.<br />

Röhren: Schmutzig‐weisslich, schwärzend, Mündungen zuerst weisslich dann graugelblich.<br />

Fleisch: Dickfleischig, ziemlich fest, im Schnitt zuerst rötlich dann violett‐schwärzlich verfärbend.<br />

Geruch: Schwach, angenehm pilzartig.<br />

Geschmack: Mild.<br />

Stiel: Bis 15 cm lang und 2‐4 cm dick, berindet, auf weissgelblichen Grund mit dunkleren Schüppchen besetzt. Im Schnitt schwärzend, an der Basis<br />

bisweilen mit grünlichen Farbtönen.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 19 von 19


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.15 Hasenröhrling (Gyroporus castaneus) Kein Speisepilz<br />

Vorkommen: Sommer bis Herbst, in Laub‐ und Nadelwäldern, besonders unter Eichen, selten.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 3‐6 (10)cm, jung halbkugelig, später ausgebreitet, gelbbraun, zimtbraun, rostbraun, jung dunkler. Oberfläche trocken, filzig, hirschlederartig.<br />

Röhren: Eng, am Stiel ausgebuchtet angewachsen bis frei, jung weiss, später gelblichgrün.<br />

Fleisch: Dickfleischig, fest, weiss.<br />

Geruch: Angenehm.<br />

Geschmack: Mild.<br />

Stiel: Bis 6 cm lang und 8‐15 mm dick, keulig, gekammert hohl, markig, sehr gebrechlich, berindet, dem Hute gleichfarbig<br />

Anmerkung: Der Pilz ist nicht giftig und wird infolge seiner Seltenheit nicht zu den Speisepilzen gezählt. Die Art ist unbedingt zu schonen.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 20 von 20


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.16 Gallenröhrling (Tylopilus felleus) kein Speisepilz<br />

Vorkommen: Juli – Oktober vor allem im Kiefern‐ und Fichtenwald, aber auch im Laubwald; besonders auf sauren, seltener auf Kalkböden; weit<br />

verbreitet, vom Flachl<strong>and</strong> bis in die Kammlagen der Mittelgebirge, jedoch in höheren Gebirgslagen fehlend.<br />

Kurzbeschreibung: Steinpilzähnlicher Röhrling mit hell‐ oder dunkelgraubraunem Hut, ockerbräunlichem Stiel mit deutlich dunklerem adrigen Netz,<br />

blassrosa Röhren und sehr bitterem Fleisch.<br />

Hut: anfangs halbkugelig, später polsterförmig bis ausgebreitet; hell‐ bis dunkelgraubraun; feinfilzig, evtl. auch kahl; bei Trockenheit feinfeldrig<br />

reissend, trocken matt, feucht leicht schmierig; 5 – 12 (‐20)cm breit; Huthaut nicht abziehbar<br />

Röhren: zuerst fest, kurz, weiss, eng (einem Steinpilz sehr ähnlich!), dann blass oder grau rosa; an Druckstellen hell weinrötlich bis rostig<br />

verfärbend; alt schwammig vorgewölbt; am Stiel eingebuchtet; leicht vom Fleisch lösbar; 1 – 2,5cm lang.<br />

Stiel: hellbräunlich; bis 15cm lang und 4cm breit; keulig; am Grunde bauchig verdickt; von bräunlichem, groben, mit dem Finger z.T. deutlich<br />

fühlbarem Netz überzogen; bei Berührung dunkelbraun verfärbend.<br />

Fleisch: anfangs fest, später weich oder schwammig; weiss; im Stiel etwas faserig; im Schnitt kaum verfärbend; Geruch angenehm pilzig; Geschmack<br />

meist sehr bitter (kann schon durch Lecken an einer Schnittstelle deutlich festgestellt werden.<br />

Sporenpulver: rosa<br />

Wert: ungeniessbar, weil zu bitter; ein einziger Pilz verdirbt ein ganzes Pilzgericht; Bitterkeit kann nicht durch Erhitzen oder Trocknen beseitigt<br />

werden. In grösseren Mengen giftig – ruft Verdauungsstörungen (Pilzindigestion) hervor.<br />

Symptome: nach wenigen Minuten bis 24 Stunden Übelkeit, Völlegefühl, Brechreiz, Durchfall. Auch ohne Therapie Genesung nach ca. 2 – 3 Tagen.<br />

Der Pilz ist jedoch so bitter, dass Vergiftungen sehr selten sind. Die Bitterkeit gab dem Pilz auch seinen Namen: felleus leitet sich ab vom<br />

lateinischen fel – Galle.<br />

Verwechslungsmöglichkeit: Der Gallenröhrling sieht in allen Wachstumsstadien dem Steinpilz meist sehr ähnlich, jedoch ist der Stiel des Steinpilzes<br />

mit einem (im Gegensatz zum Gallenröhrling) nur sehr feinen und weissen Netz überzogen, seine Röhren sind nicht rosa, sondern zunehmend gelb‐<br />

grünlich. Nur im sehr jungen Zust<strong>and</strong> sind die Röhren fast weiss und denen des Gallenröhrlings somit sehr ähnlich. Im Zweifelsfall: Kostprobe<br />

(lecken oder ganz vorn an der Zungenspitze ein kleines Stück kauen – ohne zu schlucken!<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 21 von 21


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.17 Kiefernsteinpilz (Boletus pinophilus ) Essbar<br />

Vorkommen: In Nadel‐ und Nadel‐Laubmischwäldern auf trockenen, sauren Böden, bei Pinus‐Arten, besonders bei Pinus silvestris (Gemeine<br />

Waldkiefer), Vorsommer – Herbst.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 4‐30 cm, purpurbraun bis braunrot, jung halbkugelig, später konvex‐polsterförmig. Oberfläche glatt, feinsamtig‐ matt, runzelig – höckerig,<br />

R<strong>and</strong> scharf und Röhren etwas überragend.<br />

Stiel: Zylindrisch oder bauchig, kräftig, 5‐15 cm lang, 40‐70 mm dick, rötlichbraun gefleckt, im oberen Teil weisslich genetzt gegen die Basis dunkler.<br />

Röhren: Röhrenmündung jung weisslich bis leicht gelblich getönt, dann bald gelbbräunlich mit Olivton, Röhren 10‐25mm grünlichgelb, gut ablösbar,<br />

ausgebuchtet angewachsen.<br />

Fleisch: Weiss, unter der Huthaut rosabräunlich, jung fest, alt schwammig.<br />

Geruch: Harzig‐ würzig.<br />

Geschmack: Mild, schwach pilzartig.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 22 von 22


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.18 Königsröhrling (Boletus regius) Kein Speisepilz<br />

Vorkommen: Sommer bis Herbst, grasige Laubwälder (Eiche, Buche), einzeln oder in Gruppen. Nördlich der Alpen sehr selten, gilt als Rarität,<br />

geschützte Art.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 6‐15 cm, anfangs polsterförmig‐kugelig, später ausgebreitet, rosa, blutrot, rotbraun überfasert, alt rosalila.<br />

Fleisch: Fest, hart, gelb, unter der Huthaut rötlich, nicht blauend.<br />

Geruch: Schwach, angenehm.<br />

Geschmack: Mild.<br />

Röhren: Zitronen‐ bis goldgelb, sehr eng, fein, angeheftet bis fast frei.<br />

Stiel: Leuchtend zitronengelb, in Stielbasis etwas rosa, oben fein gelb netzig.<br />

Anmerkung: Der Königsröhrling ist nicht giftig. In der Schweiz ist er seit August 2000 geschützt und darf daher nicht gesammelt werden.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 23 von 23


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.19 Körnchenröhrling (Suillus granulatus) Essbar<br />

Vorkommen: Gesellig, gruppenweise, Sommer bis Herbst, oft in Gärten, Grünanlagen, Friedhöfen und Parks, bisweilen auch innerhalb des Waldes,<br />

bei Kiefern. Häufig und st<strong>and</strong>orttreu.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 4‐10 cm, zuerst halbkugelig, dann konvex, schliesslich flach ausgebreitet. Oberfläche jung schleimig, später feucht etwas klebrig, trocken matt,<br />

Huthaut leicht abziehbar.<br />

Röhren: Poren jung blassgelb, bei feuchter Witterung milchweisse Gutationstropfen absondernd, später ockerlich bis gelbbraun.<br />

Fleisch: Blassgelb, weissgelb, jung fest und zart, schon bald aber schwammig werdend, dickfleischig.<br />

Geruch: Unbedeutend.<br />

Geschmack: Mild, fade, unbedeutend.<br />

Stiel: Bis 8 cm lang und 2 cm dick, zylindrisch, weisslichgelb, jung Spitze mit weisslichen Gutationstropfen besetzt.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 24 von 24


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.20 Maronenröhrling (Xerocomus badius) Essbar<br />

Vorkommen: Juni bis spät in den November im Laub‐ und Nadelwald, meist gesellig, bisweilen auch einzeln wachsend. Häufige Art.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 4‐1 cm, jung halbkugelig, bald flach gewölbt, alt ausgebreitet mit bisweilen etwas aufgebogenen R<strong>and</strong>. Oberfläche trocken filzig, samtig, feucht<br />

schmierig bis schleimig.<br />

Röhren: Angewachsen bis etwas herablaufend. Jung weisslich‐gelb, später grüngelb. Bei Berührung und Druck blauend. Leicht vom Hutfleisch<br />

ablösbar.<br />

Fleisch: Weisslich mit gelblicher Komponente, im Schnitt blauend. Jung fest, alt weich, schwammig, feucht.<br />

Geruch: Leicht obstartig.<br />

Geschmack: Mild, angenehm.<br />

Stiel: Bis 8 cm lang und 1‐3 cm dick, zylindrisch oder bauchig, Basis bisweilen etwas zugespitzt. Auf gelblichem Grund bräunlich überfasert oder<br />

marmoriert.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 25 von 25


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.21 Weisslicher Moor‐Birkenpilz (Leccinum holopus) Essbar<br />

Vorkommen: Juni bis November, nur bei Birken, auf sauren Böden, in moorigen Wäldern und heideartigen Gebieten, selten.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: Jung halbkugelig, dann polsterförmig gewölbt. Oberfläche matt, etwas samtig, weisslich bis cremeweisslich, oft mit blau bis graugrünen<br />

Farbtönen, zumindest fleckenweise, bis 6 cm gross.<br />

Fleisch: Weich, schnell wässerig, dick, weiss, in der Stielbasis blaugrün verfärbend.<br />

Geruch: Angenehm, schwach.<br />

Geschmack: Mild, fade.<br />

Röhren: Weiss dann schmutzig‐grauweisslich, polsterförmig, am Stiel stark ausgebuchtet angewachsen.<br />

Stiel: 5‐12 x 1‐2 cm. Weiss bis graulich, mit weissen bis hell bräunlichen Schüppchen bekleidet.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 26 von 26


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.22 Nadelholzröhrling (Buchwaldoboletus lignicola) Kein Speisepilz<br />

Vorkommen: Sommer bis Herbst, im Laub‐ und Nadelwald auf Holzabfällen, an morschem Holz, an feuchten Stellen. Sehr selten.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 3‐8 cm gewölbt bis flach ausgebreitet, stark schleimig mit in der R<strong>and</strong>zone im Schleim schwimmenden weissen Schüppchen die im Alter<br />

verschwinden, Huthaut abziehbar, cremefarben bis ockerlich, in der Mitte etwas dunkler.<br />

Röhren: Lange blass später lehmbräunlich, gerade angewachsen bis schwach herablaufend<br />

Fleisch: Blass in der Stielbasis bräunlich.<br />

Geruch: Leicht rettichartig<br />

Geschmack: Etwas rettichartig<br />

Stiel: 3‐10 cm lang 4‐8mm breit, trocken, weisslich, jung bis zur Ringzone flockig bis schuppig Basis bräunlich.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 27 von 27


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.23 Netzstieliger Hexenröhrling (Boletus luridus) kein Speisepilz<br />

Vorkommen: In Laub‐ und Nadelwäldern, bei Buchen, Birken und Linden Parkanlagen, Strassenrändern besonders auf kalkhaltigen Böden,<br />

vorzugsweise an lichten Stellen im Wald, Sommer‐ Herbst teilweise ab Juni, verbreitet.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 6‐ 13 (20) cm, schmutzig‐ ocker bis dunkel‐ olivbraun, an Schneckenfrasstellen rötlich, auch mit olivlichem Stich, jung halbkugelig, später<br />

polsterförmig und abgeflacht. Oberfläche glatt, wildlederartig‐ matt, mit orange‐ oder olivtönen, R<strong>and</strong> glatt, scharf.<br />

Stiel: Jung knollig später zylindrisch – bauchig, mit zugespitzter Basis, 5‐15 cm lang, 10‐40 mm dick, gelblicher Grund mit einem roten Adernetz aus<br />

rötlichen bis gelbrötlichen, langgestreckten Maschen, unterer Teil nur noch teilweise mit Netz überzogen, purpur‐ bis weinrötlich, auf Druck<br />

grünblau verfärbend.<br />

Röhren: Mündungen jung gelboliv, dann bald orangerot bis orange, Röhren gelb bis olivgelb und auf Druck grünblau fleckend, gut ablösbar.<br />

Fleisch: Gelblich, bei Verletzung blauend und später wieder verblassend, jung kernig, alt schwammig und weich.<br />

Geruch: Angenehm pilzartig.<br />

Geschmack: mild.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 28 von 28


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.24 Pfefferröhrling (Chalciporus piperatus) kein Speisepilz<br />

Vorkommen:<br />

Der Pilz ist eher selten und wächst gerne am R<strong>and</strong> von Nadelwäldern. Zu finden ist er von Juni bis Oktober. Wegen seiner geringen Grösse wird er<br />

oft übersehen.<br />

Hut:<br />

Der Hut erreicht selten mehr als fünf Zentimeter im Durchmesser. Die Farbe reicht von Gelb bis Rotbraun. Bei jungen Exemplaren ist er in der<br />

Seitenansicht halbrund, ältere sind polsterförmig abgeflacht. Die Haut ist bei feuchtem Wetter klebrig‐glänzend.<br />

Röhren:<br />

Am Stiel laufen sie etwas herab und sind gelb‐rötlich. Bei jungen Exemplaren sind die Poren oft zimtrot. Die Poren sind zum Stiel hin grösser als am<br />

Hutr<strong>and</strong>.<br />

Stiel:<br />

Er erreicht höchstens sechs Zentimeter und einen im Durchmesser. Die Farbe ist oft identisch mit der des Hutes. Beim Durchschneiden zeigt sich<br />

das feste gelbe Pilzfleisch.<br />

Bemerkungen:<br />

Junge Pilze geben Pilzgerichten einen pfeffrigen Geschmack. Es sollten aber nicht mehr als zwei bis drei junge Pilze pro Gericht verwendet werden. ‐<br />

> Steinpilzanzeiger<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 29 von 29


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.25 Ringloser Butterpilz (Suillus collinitus) Essbar<br />

Vorkommen: Meist gesellig, Sommer bis Herbst, oft in Gärten, Grünanlagen und Parks, bisweilen auch innerhalb des Waldes, immer bei<br />

zweinadeligen Kiefern. Ortshäufig, st<strong>and</strong>orttreu.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 4‐12 cm, zuerst halbkugelig, dann konvex, schliesslich flach ausgebreitet. Oberfläche feucht etwas klebrig, trocken matt, seidigfaserig<br />

eingewachsen, rotbraun, kastanienbraun. R<strong>and</strong> lange eingerollt.<br />

Röhren: Poren jung schön gelb, schliesslich braun‐olivlich, bei Berührung, Verletzung bräunlich verfärbend.<br />

Fleisch: Blassgelblich, weisslichgelb, dickfleischig.<br />

Geruch: Angenehm, mit fruchtig‐säuerlicher Komponente.<br />

Geschmack: Mild, fade, unbedeutend.<br />

Stiel: Bis 8 cm lang und 2 cm dick, zylindrisch, trocken, Spitze gelblich, darunter bräunlich. Basis +‐ rosa mit rosafarbenen Mycelfilz.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 30 von 30


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.26 Rotfussröhrling (Xerocomus chrysenteron) Essbar<br />

Vorkommen: Einzeln oder gesellig schon früh im Jahr bis in den Spätherbst auf sauren Waldwiesen, im Laub‐ und Nadelwald, sehr häufig<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 3‐12 cm, grau‐, gelb‐, rötlich‐ oder olivbräunlich, ockergrau, oft fedrig rissig, filzig.<br />

Röhren: Poren gelb bis grünlichgelb, alt olivlich. Auf Druck leicht blauend<br />

Fleisch: Gelblich, unter der Huthaut rötlich, etwas blauend.<br />

Geruch: Fruchtig, säuerlich.<br />

Geschmack: Säuerlich.<br />

Stiel: Bis 8 cm lang und 10‐25 mm dick, zylindrisch, auf gelben Grund mit roten Pusteln besetzt oder rotfleckig gefärbt. Gegen die Basis etwas<br />

verdickt oder zugespitzt. Bei Berührung meist blaufleckig werdend.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 31 von 31


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.27 Satansröhrling (Boletus satanas) Giftig<br />

Vorkommen: In Laubwäldern bei Buchen, auf kalkhaltigen Böden, Sommer‐ Herbst, nicht häufig bis selten aber st<strong>and</strong>ortstreu, örtlich gesellig .<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 10‐25 (30)cm, zuerst schmutzig‐weisslich bis hell beigegrau, braunfleckig, lang halbkugelig, später polsterförmig‐flach, unregelmässig wellig‐<br />

buckelig. Oberfläche glatt, seidenmatt, etwas glänzend, fein angedrückt filzig, bis kahl und leicht klebrig, cremefarben bis weisslich und hellbraunen<br />

bis olivlichen Stellen, R<strong>and</strong> scharf und die Röhren überragend.<br />

Stiel: Jung kurz und stark dickbauchig, später sich nur wenig streckend, keulig, selten fast zylindrisch werdend und dann meist mit aufgeblasener<br />

Basis. An der Spitze goldgelb, zitronengelb, darunter zunehmend karminrot, sehr selten auf der ganzen Länge blutrot. Spitze und obere Stielzone<br />

mit rötlichem bis hellgelben, sehr feinen Netz, Stielspitze im Schnitt gelblich.<br />

Röhren: Mündungen jung gelb, dann rot werdend, orangerot gegen den Hutr<strong>and</strong>, bis 25mm, olivgrün bis gelb, Röhrenboden gelb.<br />

Fleisch: Weiss bis hellgelb, zuerst kernig dann schwammig, schwach blauend und dann entfärbend.<br />

Geruch: Unangenehm bis stinkend, aasartig.<br />

Geschmack: Mild, nicht unangenehm.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 32 von 32


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.28 Schönfussröhrling (Boletus calopus) Kein Speisepilz<br />

Vorkommen: In Laub‐ und Nadelwäldern unter Fichten, Eichen und Buchen, auf sauren, s<strong>and</strong>igen, nährstoffarmen oder lehmigen Böden, Sommer<br />

bis Herbst, ortshäufig, sonst zerstreut bis selten.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 5‐15 (20) cm, hellbraun, weissgrau bis olivbraun, jung halbkugelig, später polsterförmig abgeflacht. Oberfläche matt, samtig, R<strong>and</strong> scharf, im<br />

Alter abgerundet und von den Röhren zurückstehend.<br />

Stiel: Knollig‐bauchig bis zylindrisch, im unteren Teil verdickt und zugespitzt, 5‐15 cm lang, 20‐50 mm dick, an der Basis etwas zugespitzt und oft<br />

sogar wurzelnd, gegen Stielspitze gelb darunter kräftig karminrot, vor allem an der Stielspitze mit einem feinen hellem bis bräunlichem Netz, Fleisch<br />

gelb an der Stielbasis unterhalb der Stielrinde mit rötlichem Anflug.<br />

Röhren: Lebhaft gelb, klein, ausgebuchtet angewachsen.<br />

Fleisch: weisslich, cremefarben, mit unangenehm bitterem Geschmack, Schnittstellen blauend, dickfleischig, jung fest später schwammig.<br />

Geruch: Unbedeutend.<br />

Geschmack: Bitter.<br />

Anmerkung: Aufgrund der gelben Poren, des genetzten gegen die Basis roten Stieles, des hellen Hutes und des bitteren Geschmacks ist der Pilz gut<br />

zu bestimmen.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 33 von 33


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.29 Schwarzblauender Röhrling (Boletus pulverulentus) Essbar<br />

Vorkommen: Meist gesellig Sommer bis Herbst im Laub‐ und Nadelwald, nicht überall aber ortshäufig<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 4‐12 cm, hellbraun bis dunkelbraun, etwas filzig, feucht klebrig.<br />

Röhren: Poren freudig gelb, bei Berührung sofort dunkelblau‐schwarz verfärbend<br />

Fleisch: Gelb, Schnitt‐ und Druckstellen sofort dunkelblau<br />

Geruch: Angenehm.<br />

Geschmack: Mild, angenehm.<br />

Stiel: Bis 8 cm lang und 10‐25 mm dick, zylindrisch, Basis etwas zugespitzt, oben gelb, abwärts rötlichbraun, wie bereift. Druckstellen dunkelblau<br />

verfärbend.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 34 von 34


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.30 Schwarzhütiger Steinpilz (Boletus aereus) Essbar<br />

Vorkommen: Mai bis Oktober, besonders unter Eiche und Edelkastanie, nördlich der Alpen eher selten, nur an wärmebegünstigten Lagen.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: Fast schwarz‐schokoladenbraun, 5‐15 cm, polsterförmig, feinsamtig‐matt, fleischig.<br />

Fleisch: weiss<br />

Geruch: angenehm.<br />

Geschmack: Nussartig.<br />

Röhren: Weiss dann gelb, nicht blauend.<br />

Stiel: 5‐15 x 3‐5 cm. +‐ braun, mit feiner brauner Netzzeichnung.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 35 von 35


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.31 Sommersteinpilz (Boletus reticulatus, Boletus aestivalis Essbar<br />

Vorkommen: In Laubwäldern, besonders in der Nähe von Eichen und Buchen, auf kalkhaltigem Untergrund, Sommer bis Herbst, häufig schon ab<br />

Juni, verbreitet.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 8‐30 cm, hell milchkaffebraun bis dunkel tabakbraun, jung halbkugelig, später abgeflacht und polsterförmig. Oberfläche glatt, feinfilzig<br />

wildlederartig, bei Trockenheit bisweilen auch rotfelderig aufgerissen, R<strong>and</strong> wulstig, stumpf.<br />

Stiel: Bauchig oder keulig, 10‐15 cm lang, 20‐40 mm dick, auf der ganzen Länge mit einer feinen Netzzeichnung, voll.<br />

Röhren: Jung weiss bis grauweiss, im Alter grüngelb bis olivgrün, mit rötlichen Tönen gegen den Hutr<strong>and</strong>.<br />

Fleisch: Weiss und fest, über den Röhren hellbräunlich.<br />

Geruch: Angenehm pilzartig.<br />

Geschmack: Nussartig, mild.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 36 von 36


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.32 Strubbelkopfröhrling (Strobilomyces strobilaceus) Kein Speisepilz<br />

Vorkommen: Sommer bis Herbst, vereinzelt, im (meist älteren) Laub‐ und Nadelwald, an Waldrändern, ohne besondere Ansprüche, doch kaum im<br />

Jungwald, in Schonungen und reinen Fichtenforsten anzutreffen.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 7‐13 cm, jung halbkugelig, dann dickfleischig‐polsterförmig aufschirmend, die grauschwärzliche, rau‐wollige Oberfläche bald grobschollig‐<br />

spitzschuppig bis derb‐zottig‐faserschuppig aufbrechend und den weisslich‐ bis silbergrau‐fasrigen Untergrund freigebend. R<strong>and</strong> die Röhrenschicht<br />

deutlich überragend und graufasrig‐wollig behangen.<br />

Stiel: Zylindrisch oder gegen die Spitze breiter werdend, Oberfläche grobflockig, darunter schorfig‐längsfasrig berindet, Farbe schmutziggrau, Basis<br />

dunkler, Spitze über der hellen, wattig‐fasrigen Ringzone weisslich bis silbergrau.<br />

Röhren: Breit, am Stiel weit ausgebuchtet angewachsen, auch mit Zahn herablaufend, alt auch polsterförmig vorgewölbt. Farbe hell‐rauchgrau bis<br />

graubraun, die unregelmässig eckig‐rundlichen Röhrenmündungen bald schmutzig nachdunkelnd.<br />

Fleisch: Weich, fest, im Stiel fasrig, weisslich, silbergrau, im Schnitt schmutzig‐rosa verfärbend und violettbraun bis schwarz nachdunkelnd.<br />

Geruch: Schwach, muffig.<br />

Geschmack: Unangenehm muffig‐erdig‐säuerlich.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 37 von 37


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.33 Steinpilz / Herrenpilz (Boletus edulis) Essbar<br />

Vorkommen: In Laub‐ und Nadelwäldern, besonders in der Nähe von Picea, Sommer bis Herbst, häufig.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 6‐ 25 (30) cm, dattel‐ bis rehbraun auch mit rotbraunem Stich, jung halbkugelig, später konvex bis abgeflacht und polsterförmig. Oberfläche<br />

glatt, feinfilzig wildlederartig, bei Trockenheit bisweilen auch felderig aufgerissen, R<strong>and</strong> glatt und lang heruntergebogen.<br />

Stiel: Bauchig in Alter zylindrisch, bauchig oder keulig, 5‐15 cm lang, 20‐ 80 mm dick, zur Basis und zum Hut verjüngt, in der oberen Hälfte mit einem<br />

feinen Netzzeichnung, voll, längsfaserig, oft rotbraun überhaucht.<br />

Röhren: Jung weiss, im Alter gelb bis olivgrün.<br />

Fleisch: Weiss und fest, über den Röhren rosabräunlich.<br />

Geruch: Angenehm pilzartig.<br />

Geschmack: Nussartig, mild.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 38 von 38


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.34 Wurzelnder Bitterröhrling (Boletus radicans) Kein Speisepilz<br />

Vorkommen: In Laubwäldern bei Eichen, Buchen, Linden und <strong>and</strong>eren, auf trockenen, kalkhaltigen Böden, auch in Parkanlagen und Alleen,<br />

Sommer‐ Herbst, verbreitet.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 10‐25 cm, zuerst schmutzig‐weisslich bis hell beigegrau, braunfleckig, jung halbkugelig, knollig, später ausgebreitet‐polsterförmig. Oberfläche<br />

unregelmässig grubig vertieft, fein filzig, bei Berührung und Druckstellen zuerst schwach grünblau dann braunfleckig, R<strong>and</strong> die Röhren überragend.<br />

Stiel: Knollig, später bauchig bis keulig, kräftig, 5‐14 cm lang, 40‐70 mm dick, Basis zugespitzt bis wurzelnd, jung hellgelb mit gelblichem Netz,<br />

teilweise auch schwach rot gegürtelt, im Alter zunehmend bräunlich gelb, mit bräunlichem Netz, teilweise rotfleckig, auf Druck blauend .<br />

Röhren: Röhrenmündung jung leuchtend zitronen‐ bis goldgelb , dann gelbbräunlich mit Olivton, auf Druck blauend, Röhren 10‐25mm gleichfarbig,<br />

blauend, am Stiel stark niedergedrückt, fast frei.<br />

Fleisch: Weisslich bis hellgelb, sofort blauend und bald wieder ausblassend, dickfleischig.<br />

Geruch: Schwach unangenehm . Geschmack: Mild, bald bitterlich.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 39 von 39


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

2.35 Ziegenlippe (Xerocomus subtomentosus) Essbar<br />

Vorkommen: Sommer bis Herbst, in Laub‐ und Nadelwäldern, verbreitet<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 4‐12 cm, gelb‐oliv bis dunkel braungelb, filzig, alt und trocken oft rissig gefedert.<br />

Röhren: Poren weit, Mündungen jung goldgelb, alt olivgelb.<br />

Fleisch: Dickfleischig, weisslich bis gelblich, nicht oder nur wenig blauend.<br />

Geruch: Fruchtartig.<br />

Geschmack: Mild.<br />

Stiel: Bis 10 cm lang und 10‐25 mm dick, zylindrisch, bisweilen verbogen, längsfaserig, holzbräunlich. Gegen die Basis etwas verdickt.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 40 von 40


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

3. Leistlinge<br />

3.1 Eierschwamm, Pfifferling (Cantharellus cibarius ) Essbar<br />

Vorkommen: Bereits ab Mai bis in den Spätherbst, in Laub‐ und Nadelwäldern, häufig.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 3‐15 cm, orangegelb bis dottergelb, bisweilen weisslich, jung konvex mit fast eingebogenen R<strong>and</strong>, später trichterig vertieft und<br />

scharfen Hutr<strong>and</strong>.<br />

Stiel: 3‐8 cm lang, 0.8‐4.0 cm dick, dem Hute gleichfarbig.<br />

Leisten: Herablaufend, dicklich, gegabelt, wie der Hut gefärbt.<br />

Fleisch: Weisslich bis gelblich, im Stiel oft etwas faserig, bis 1.5 cm dick.<br />

Geruch: Schwach, angenehm.<br />

Geschmack: Mild bis leicht pfefferig.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 41 von 41


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

3.2 Trompetenpfifferling (Cantharellus tubaeformis) Essbar<br />

Vorkommen: August bis Dezember, in Laub‐ und Nadelwäldern, gerne in und bei Moospolstern, häufig.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 3‐7 cm., jung braungelblich, konvex, genabelt, leicht filzig, R<strong>and</strong> eingebogen, später tief trichterförmig und nach graubraun bis<br />

schwarzbraun verfärbend, R<strong>and</strong> wellig werdend und bisweilen aufreissend.<br />

Stiel: 2‐7 cm lang, 0.3‐0.8 cm dick, hohl "durchbohrt", zusammengedrückt, gelblich, auch bei jungen Exemplaren heller als der Hut.<br />

Leisten: Herablaufend, dick, entfernt, verzweigt, gelblich, hellgrau bereift.<br />

Fleisch: Dünn, weisslich bis gelblich.<br />

Geruch: Schwach, nicht artkennzeichnend.<br />

Geschmack: Mild.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 42 von 42


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

3.3 Goldstieliger Pfifferling, Gelbe Kantherelle (Cantharellus lutescens) Essbar<br />

Vorkommen: Die Fruchtkörper erscheinen im August bis November, bei nasser Witterung auch schon im Juli.<br />

Merkmale:<br />

Der Fruchtkörper ist trompetenförmig, fünf bis zehn Zentimeter hoch, fleischig‐häutig mit welligem R<strong>and</strong>.<br />

Hut: hat eine gegabelte Mitte und ist teilweise durchbohrt. Die Oberfläche ist gelb‐ bis orangebraun.<br />

Stiel: leuchtend gelb und hohl.<br />

Fleisch: weisslich und brüchig. Das Hymenophor (die Fruchtschicht) besteht aus aderig‐runzeligen Leisten, die teilweise anastomosieren<br />

(durch Querleisten verbunden sind).<br />

Geruch: intensiv und fruchtartig.<br />

Lebensweise:<br />

Der Starkriechende Pfifferling ist ein Mykorrhizapilz, der vor allem mit Fichten, aber auch mit Tannen‐ oder Kiefernarten vergesellschaftet<br />

sein kann. Er kommt in bodensauren, mässig‐ bis deutlich feuchten Wäldern auf nährstoff‐ und basenarmen Böden vor.<br />

Ähnliche Arten:<br />

Die Art kann mit <strong>and</strong>eren, ebenfalls essbaren Arten aus der Gattung der Leistlinge vor allem dem nahe verw<strong>and</strong>ten Trompetenpfifferling<br />

(Cantharellus tubaeformis), sowie der Totentrompete (Craterellus cornucopioides) verwechselt werden.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 43 von 43


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

3.4 Totentrompete, Herbsttrompete (Craterellus cornucopioides) Essbar<br />

Vorkommen: August‐ Dezember oft büschelig und scharenweise meist unter Buchen und Eichen, seltener im Nadelwald, vor allem auf<br />

lehmigen und kalkhaltigen Böden, verbreitet in den Moränengebieten des Flachl<strong>and</strong>es, jedoch seltener in S<strong>and</strong>‐ und Moorgebieten, in<br />

Europa weit verbreitet.<br />

Beschreibung:<br />

Fruchtkörper: Bis 20 cm hoch und 3‐8 cm breit, dunkelgrau, graubraun, schieferschwarz, bisweilen mit dunkelbraunen, angedrückten<br />

Schuppen, jung röhrenförmig mit eingebogenen R<strong>and</strong>, später trichterförmig, trompetenförmig, ausgewachsen bald ausgebreitet mit<br />

flatterigem R<strong>and</strong>.<br />

Stiel: Hohl, zur Basis hin verjüngt, schwärzlich, Länge nicht klar definierbar (langsam von der Stiel‐ in die Fruchtschichtzone übergehend).<br />

Hymenium (Fruchtschicht): Grau, aschgrau, bisweilen etwas runzelig.<br />

Fleisch: Grauschwarz, längsfaserig, +‐ elastisch, 1‐2 mm dick. Geruch: Angenehm, aromatisch. Geschmack: Mild, würzig.<br />

Verwechslungsmöglichkeit: Mit dem „Grauer Leistling“ / „Grauer Pfifferling“, auch der graue Leistling ist essbar und schmeckt ähnlich wie<br />

die Herbsttrompete<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 44 von 44


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

4. Blätterpilze<br />

4.1 Perlpilz (Amanita rubescens) Essbar<br />

Vorkommen: Wälder aller Art, ab Juni.<br />

Der Perlpilz (Amanita rubescens) ist ein Speisepilz aus der Gattung der Wulstlinge (Amanita), der von laienhaften Pilzsammlern leicht mit<br />

dem tödlich giftigen Pantherpilz (Amanita pantherina) verwechselt werden kann, daher ist bei seinem Verzehr bzw. beim Sammeln dieses<br />

Pilzes höchste Vorsicht geboten. Zu unterscheiden ist der Perlpilz vom Pantherpilz durch seine rosarote bis rötliche Verfärbung, die er an<br />

verletzten Stellen aufweist und die beim Pantherpilz immer fehlen.<br />

Der Perlpilz enthält, wie viele Pilze, hitzelabile Magen‐Darm‐Gifte und Hämolysine, die nur wirken, wenn er roh verzehrt wird.<br />

Eindeutige Erkennungsmerkmale des Perlpilzes sind hervorgehoben.<br />

Hut: 3‐15 cm breit, anfangs fast rund, später abschirmend, Huthaut abziehbar, fleischbraun bis rotbraun, mit weisslichen oder hellroten<br />

Velumresten (= Flocken, ähnlich wie beim Fliegenpilz). Hutr<strong>and</strong> nicht gerieft.<br />

Lamellen: Weiss, rotbraunfleckig.<br />

Stiel: Bis 15cm hoch, weisslich mit rotbraunen Flecken oder Streifen. Ring gerieft. Basis zwiebelartig verdickt.<br />

Fleisch: Weiss, langsam rötend, oft madig.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 45 von 45


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

4.2 Dunkler Hallimasch (Armillaria ostoyae) Speisepilz nach Vorbeh<strong>and</strong>lung<br />

Vorkommen: Früher Sommer bis Spätherbst, an lebendem und totem Holz, meist Picea, sehr häufig, meist in grossen, kräftigen Büscheln.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 5‐12(‐20)cm, jung kräftig stumpfkeglig bis halbkuglig mit nach unten eingerolltem, scharfem R<strong>and</strong>, beim Aufschirmen oft noch mit<br />

gelblichen Velumfäden behangen. Aufgeschirmt unregelmässig eingedellt, mit fleischiger, meist dunkler Mitte. Vor allem in der Hut‐Mitte<br />

mit vielen sehr feinen, harten, abstehenden, dunkelbraunen bis schwärzlichen Schüppchen besetzt, am R<strong>and</strong> weniger oder alt fehlend.<br />

Farbe hell ockerlich‐fleischfarben bis satt braun, R<strong>and</strong> alt fast weisslich, dünn, hygrophan durchscheinend, fein gerieft, oft flattrig<br />

verbogen.<br />

Stiel: Jung fest und zäh, alt hohl und etwas brüchig, grob‐fasrig‐weissflockig, über der festen, abstehenden, weisslichen Manschette<br />

cremeweiss, fein gerillt, darunter gegen die Basis dunkelbraun bis schwärzlich werdend und meist zäh‐büschlig zu mehreren Exemplaren<br />

verwachsen. Manschette mit Resten des gelblichen Velum, Unterseite mit einzelnen, schwärzlichen Flocken besetzt, ebenso wie der Stiel.<br />

Lamellen: Jung weiss, dann creme‐grau, dünn, derb und zäh, am Stiel angeheftet und feinst herablaufend, dadurch am Stiel über dem Ring<br />

ein leichtes Rillmuster bildend. Im Alter vom Stiel ablösend und brau oder rot fleckend. Schneiden glatt.<br />

Fleisch: Weiss, im Alter creme‐bräunlich.<br />

Geruch: Schwach harzig‐pilzig.<br />

Geschmack: aromatisch‐mild, etwas harzig, nach einigem Kauen im Rachen plötzlich heftig unangenehm kratzend, Speichelfluss anregend<br />

und zusammenziehend.<br />

Anmerkung: Der dunkle Hallimasch ist roh giftig.<br />

Vor dem Verzehr sind die Hüte (der Stiel ist zu zäh) unbedingt abzubrühen und das Kochwasser anschliessend wegzuschütten.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 46 von 46


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

4.3 Honiggelber Hallimasch (Armillaria mellear) Essbar nach Vorbeh<strong>and</strong>lung<br />

Vorkommen: Spätsommer bis sehr spät in den Herbst, an lebendem oder totem Holz, meist von Laubbäumen, häufig und meist büschelig<br />

und zahlreich.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 5‐12 cm, jung kugelig‐hart oder flachgedrückt‐kugelig mit sehr weit nach unten eingerolltem, scharfem R<strong>and</strong>, beim Aufschirmen oft<br />

noch mit Velum behangen. Alt abgeflacht und unregelmässig eingedellt, mit fleischiger, meist dunklerer Mitte und feinem, fast<br />

durchscheinendem, gerieftem R<strong>and</strong>. Farbe Honiggelb bis Ocker, R<strong>and</strong> alt ausblassend, vor allem in der Hut‐Mitte mit vielen sehr feinen,<br />

harten, abstehenden, gelblichen bis hell‐braun‐grünlichen Schüppchen besetzt, am R<strong>and</strong> weniger oder alt fehlend.<br />

Stiel: Dünn, sehr zäh, alt hohl, mit abstehendem, weisslichem, dauerhaftem Ring, darüber hell‐gerillt, darunter hell‐bräunlich,<br />

fleischfarben‐fasrig, gegen die Basis gelblich. Meist kräftig‐büschelig wachsend.<br />

Lamellen: Creme‐bräunlich‐weiss, dünn, breit, derb und zäh, am Stiel angeheftet und feinst herablaufend, dadurch am Stiel über dem Ring<br />

ein leichtes Rillmuster bildend. Im Alter schmutzig‐braunrot fleckend. Schneiden oft etwas wellig bis fein gekerbt.<br />

Fleisch: Cremeweiss bis hell braun, zäh.<br />

Geruch: Muffig holzig.<br />

Geschmack: aromatisch‐mild, nach einigem Kauen im Rachen plötzlich heftig unangenehm kratzend, Speichelfluss anregend und<br />

zusammenziehend.<br />

Anmerkung: Der Honiggelbe Hallimasch ist roh sehr giftig.<br />

Vor dem Verzehr sind die Hüte (der Stiel ist zu zäh) unbedingt abzubrühen und das Kochwasser anschliessend wegzuschütten.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 47 von 47


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

4.4 Schopftintling Coprinus comatus Essbar<br />

Vorkommen: Manchmal schon im März bis November (Dezember) in Parkanlagen, Gärten, Waldwegrändern, Schutthalden, Wiesen und<br />

Weiden auf fetten, gedüngten Böden. Selten im Waldesinnern. Häufige Art, gesellig wachsend, oft in Gruppen von 100 und mehr<br />

Exemplaren.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: 5‐12 cm, erst eiförmig, scheinbar stiellos aus der Erde hervorbrechend, dann walzenförmig, später sich +‐ glockig ausbreitend,<br />

schliesslich beginnend vom Hutr<strong>and</strong> aus zu Tinte zu zerfliessen. Oberfläche stark faserschuppig, jung weiss, Mitte bräunlich, alt vom<br />

Hutr<strong>and</strong>e her zuerst grau, dann schwarz werdend.<br />

Stiel: Bis 20 x 1.5 cm, schlank, weisslich, nach oben verjüngt, spargelartig, faserig, hohl, mit verschiebbaren Ring.<br />

Lamellen: Sehr gedrängt, frei, bauchig. Jung weiss, alt schwarz zerfliessend.<br />

Fleisch: Weiss, alt schwarz zerfliessend, dünn, zart und weich.<br />

Geruch: Mild, schwach pilzartig.<br />

Geschmack: Mild, nicht unangenehm.<br />

Anmerkung: Als Speisepilze kommen nur junge Exemplare in Frage welche noch keine Grau‐ oder Schwarzverfärbungen aufweisen.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 48 von 48


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

4.5 Parasol Riesenschirmpilz (Macrolepiota procera) Essbar<br />

Vorkommen: Juli – Oktober einzeln oder gesellig, auf Wiesen, im lichten Laub‐ und Nadelwald, an Wald‐, Weg‐ und Strassenrändern, auf<br />

Lehm‐, Kalk‐ und S<strong>and</strong>böden.<br />

Kurzbeschreibung: stattlicher Blätterpilz mit grossen bräunlichen Schuppen und einem gleichfarbigen Buckel auf dem Hut, bräunlich<br />

genattertem, langem Stiel und einer derben verschiebbaren Manschette.<br />

Hut: 10 – 30cm breit, jung eiförmig oder wie ein Paukenschlegel geformt, später wie ein aufgespannter Regenschirm mit kleinem braunen<br />

Buckel und schliesslich ganz flach, beim Aufschirmen reisst die Hut‐Oberhaut in sparrige Schüppchen auf.<br />

Stiel: schlank, bis 40cm lang, 2cm oder auch noch breiter, zäh, hohl und zunehmend härter werdend, aus dem Hutfleisch leicht auszulösen,<br />

nach unten dicker werdend und in einer Knolle endend, farblich dem Hut ähnlich, beim Strecken reisst die Stielhaut auf und es entsteht ein<br />

genattertes Muster; dort, wo Hut und Stiel beim jungen Pilz verbunden waren, sitzt ein dicker, ausgerissener, derber Ring, der sich auf dem<br />

Stiel verschieben lässt.<br />

Fleisch: weich, zart, leicht schwammig, unveränderlich, anfangs saftig, im Hut weich, im Stiel holzig, zäh und faserig brechend, Geruch<br />

angenehm, Geschmack nussartig.<br />

Wert: Die Hüte junger Pilze (vom Paukenschlegel oder halb geöffnet) sind sehr wohlschmeckend, wenn man sie paniert (oder auch<br />

unpaniert) wie Schnitzel brät (ungewaschen, nur mit feuchtem Lappen gesäubert und in grosse Stücke geteilt). Die Stiele sind nicht zum<br />

Verzehr geeignet, weil sie zu zäh und holzig sind, ebenso wenig sind alte Hüte zu empfehlen.<br />

Vorsicht: roh genossen ist der Riesenschirmpilz giftig und verursacht Störungen im Margen ‐ Darm ‐ Trakt. Manche Menschen können bei<br />

angeborener Prädisposition allergisch auf das Pilzeiweiss reagieren.<br />

Verwechslungsmöglichkeiten: Vor allem mit dem kleineren Safranschirmpilz (Macrolepiota rachodes), dessen Fleisch aber bei Berührung<br />

oder Schnitt safranrötlich anläuft. Er ist ebenfalls essbar.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 49 von 49


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

4.6 Violetter Rötelritterling (Lepista nuda) Essbar<br />

Vorkommen: (April) Juli – November (in milden Wintern auch bis Januar) im Laub‐ und Nadelwald, auf Wiesen und in Gärten, bildet öfter<br />

Hexenringe; besonders häufig im feuchten Spätherbst, dann mitunter Massenpilz. Der Pilz ist ein Streuzersetzer, der einen hellbräunlichen<br />

„Weissfäulehumus“ erzeugt.<br />

Überall häufig vom Flachl<strong>and</strong> bis ins Hochgebirge.<br />

Kurzbeschreibung: auffallender Blätterpilz vor allem des Herbstes , der jung in allen Teilen violett gefärbt ist und dessen Hutoberseite im<br />

Alter bräunlich verfärbt.<br />

Hut: dickfleischig; 5‐15cm breit; anfangs halbkugelig und schön violett oder bräunlich‐lila, später flach ausgebreitet und wellig verbogen;<br />

allmählich bräunlich verfärbend; kahl, glatt, oft sehr wässrig, R<strong>and</strong> lange eingerollt und anfangs oft fein weisszottig gesäumt, später nackt<br />

und scharf.<br />

Blätter: am Stiel ausgebuchtet angewachsen; fast gedrängt; vom Hut leicht ablösbar; mit kürzeren Blättern untermischt, violett, später<br />

lilabräunlich.<br />

Stiel: bis 12cm lang und 3cm dick; faserig oder gerillt; ausgestopft; an der Stielbasis mit hellviolettem oder lilabräunlichem Mycel – Filz;<br />

anfangs schön violett, an der Spitze flockig aufgerauht.<br />

Fleisch: weich, zart; zuerst ganz, später nur noch in der oberen Stielrinde violett; im Inneren blasser und wässrig; Geruch angenehm würzig,<br />

aromatisch, Geschmack mild.<br />

Sporenstaub: fleischrötlich.<br />

Wert: wohlschmeckend, sehr gut geeignet zum Einlegen in Essig, soll den Blutdruck senken.<br />

ROH GIFTIG!<br />

Auch erhitzt kann es evtl. zu Unverträglichkeitsreaktionen kommen.<br />

Die Gifte sind unbekannt, evtl. sind Hämolysine (Gifte, welche die roten Blutkörperchen auflösen) beteiligt.<br />

Es kann zu Störungen im Magen‐Darm‐Trakt kommen:<br />

Nach einigen Minuten bis zu 24 Stunden kommt es zu Übelkeit, Völlegefühl, Brechreiz und Durchfall. Auch ohne Therapie ist nach 2‐3 Tagen<br />

Beschwerdefreiheit möglich.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 50 von 50


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

4.7 Mönchskopftrichterling (Clitocybe geotropa) Essbar<br />

Vorkommen: August bis Dezember, im Laub‐ und Nadelwald, Waldwiesen, Weiden, oft in Hexenringen, verbreitet.<br />

Beschreibung: Hut: 5‐20 (30) cm., jung flach gewölbt mit zentrischen Buckel, ocker‐weisslich, mit eingerollten R<strong>and</strong>, bald trichterig<br />

aufschirmend, dann R<strong>and</strong> scharf, der zentrische Buckel bleibt bis ins Alter erhalten. Oberfläche seidig bereift, schliesslich kahl und fein<br />

schuppig Stiel:8‐15 cm lang, 1.5‐3 cm dick, zylindrisch, jung länger als Hutbreite, weisslich oder dem Hute gleichfarbig.<br />

Lamellen: Vereinzelt gegabelt, untermischt, creme bis crembeige, stark herablaufend.<br />

Fleisch: Dick, festfleischig, weiss .<br />

Geruch: Angenehm parfümiert (nach nassem Gras, heuartig)<br />

Geschmack: Mild.<br />

Anmerkung: Der Mönchskopf ist ein ergiebiger, vorzüglicher Speisepilz. Eine Zubereitungsart wie Kutteln an Tomatensosse mit Kümmel<br />

haben ihm den volkstümlichen Namen "Kuttelpilz" eingebracht.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 51 von 51


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

5. Weitere Arten<br />

5.1 Semmel‐Stoppelpilz (Hydnum rep<strong>and</strong>um) Essbar<br />

Vorkommen: Juli bis in den Spätherbst, in Laub‐ und Nadelwäldern, einzeln oder oft mehrere Exemplare an den Stielen<br />

zusammengewachsen, häufig.<br />

Beschreibung:<br />

Hut: Bis 15 cm, plump, orangegelblich bis blass fleischfarben, erst samtig, später glatt, unregelmässig geformt, flach gewölbt, alt in der<br />

Mitte vertieft. R<strong>and</strong> lange eingerollt.<br />

Stiel: 3‐8 cm lang und bis 4 cm dick, weisslich, voll und kompakt, nicht vom Hut trennbar.<br />

Stacheln: Bisweilen etwas den Stiel herablaufend, weisslich bis blass fleischfarben, besonders alt sehr brüchig. Fleisch: Weiss, bei<br />

Verletzung und im Schnitt gilbend, dick.<br />

Geruch: Jung schwach im Alter intensiver, eher unangenehm.<br />

Geschmack: Mild, schwach brennend, im Alter bitterlich.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 52 von 52


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

5.2 Violetter lacktrichterling (Laccaria amethystina) Essbar<br />

Vorkommen: Sommer bis Herbst vor allem in Laub‐ und Nadelwäldern weit verbreitet<br />

Beschreibung: Der Violette Lacktrichterling ist klein bis mittelgross. Sein wichtigstes Erkennungsmerkmal ist die im frisch‐feuchten Zust<strong>and</strong><br />

sattviolette Farbe.<br />

Der Hut mit 2‐5 cm Durchmesser ist flach bis gewölbt und wird mit zunehmendem Alter oft wellig und erscheint genabelt.<br />

Der 4‐10 cm lange und etwa 4‐8 mm breite Stiel ist meist leicht faserig und am unteren Ende mit Mycelfilz überzogen. Er verfügt über<br />

relativ wenige Lamellen, die wie der ganze Pilz violett gefärbt sind. Sie sind dicklich, wachsartig und recht breit angewachsen.<br />

Der Geruch ist unauffällig bis nicht wahrnehmbar<br />

Geschmack: Der Violette Lacktrichterling ist wie alle Lacktrichterlinge essbar und mit seinem milden Geschmack als Speisepilz gut geeignet<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 53 von 53


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

5.3 Krause Glucke (Sparassis crispa) Essbar<br />

Vorkommen: August bis Oktober Kiefernstämme und ‐stümpfe. Sie wächst am Stammgrund oder an Stümpfen von Nadelbäumen, vor<br />

allem von Kiefern. Der Fruchtkörper kehrt jährlich an gleicher Stelle wieder, wenn er nicht zu tief abgeschnitten wird.<br />

Beschreibung: Die Krause Glucke oder Fette Henne (Sparassis crispa) ist ein Pilz aus der Gattung der Glucken, dessen grosser<br />

fleischfarben‐ockergelblicher Fruchtkörper mit seinen krausen Verzweigungen an einen Badeschwamm erinnert.<br />

Das Fleisch ist roh etwas knorpelig, der Geruch aromatisch und schwach gummiartig. Zubereitet ist die Glucke angenehm bissfest und von<br />

sehr gutem Geschmack. Sie lässt sich, auch angeschnitten, eine Woche und länger im Kühlschrank frisch halten, aber auch gut in<br />

getrockneter Form für Saucen verwenden.<br />

Geschmack: Mild, angenehm. Der Geschmack ist dem der Speisemorchel ähnlich<br />

Form: Gross und schwer (20 bis 50 cm breit), blumenkohlähnlich mit vielen Verästelungen. Gelblich bis hellbräunlich, Basis dickfleischig,<br />

wie ein Kohlkopfstrunk.<br />

Geruch: Angenehm, harzartig<br />

Fleisch: Brüchig, in Stiel und Ästen weisslich, "Blätter" meist etwas dunkler.<br />

Verwechslung: Eichhase, Eichenglucke<br />

Anmerkung: Bei sorgfältigem abschneiden und idealen Bedingungen können an der gleichen Stelle in kurzer Zeit weitere Fruchtkörper<br />

nachwachsen.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 54 von 54


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

5.4 Morchelbecherling (Disciotis venosa) Essbar<br />

Vorkommen: Mitte März bis Ende Mai, gerne entlang mit Eschen bewachsenen Bach‐ und Flussläufen, Auenwäldern, grasigen und spärlich<br />

bewachsenen Stellen, bisweilen auch bei Obstbäumen, oft in Gesellschaft mit der Speisemorchel. Einzeln bis gesellig wachsend. Ziemlich<br />

häufig.<br />

Beschreibung:<br />

Fruchtkörper: 5‐18cm. breit, jung becherförmig, bald unregelmässig, gelappt ausgebreitet, Oberfläche (Hymenium) hellbraun bis<br />

dunkelbraun, aderig, runzelig, gehirnartig gefältelt. Aussenseite +‐glatt, kleiig, schorfig‐flockig, weiss‐ockerlich.<br />

Fleisch: Brüchig, relativ dick (5‐10 mm), blass, weisslich.<br />

Stiel: Nur rudimentär vorh<strong>and</strong>en, in die Erde eingesenkt.<br />

Geruch: Chlor‐ javelleartig, typisch nach Hallenbad.<br />

Geschmack: Mild.<br />

Anmerkung: Beim Kochen verflüchtigt sich der "Chemiegeruch". Kulinarisch sollen Liebhaber den Morchelbecherling selbst den<br />

geschätzten Morcheln vorziehen.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 55 von 55


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

5.5 Lachsreizker (Lactarius salmonicolor) Essbar<br />

Vorkommen: Der Lachsreizker kommt als strenger Mykorrhizapilz nur unter Weisstannen vor. Er bevorzugt basenreiche Kalkböden in alpinen<br />

und subalpinen Lagen. Im Flachl<strong>and</strong> kommt er unter dort angepflanzten Tannen fast nicht vor.<br />

Beschreibung: Der Hut erreicht bis zu 12 cm (manchmal auch bis zu 15 cm) im Durchmesser. Zunächst ist die Form gewölbt (konvex) mit<br />

eingedrückter Mitte, später wird er zunehmend trichterförmig. Die Hutfarbe ist beim jungen Pilz kräftig orangefarben, später verblasst es zu<br />

helleren lachsorange bis lachsgelb, es erscheinen allenfalls unauffällige, zart blassgrüne Töne auf dem Hut. Auffällig sind auch die<br />

konzentrischen Ringe auf der Hutoberfläche.<br />

Lamellen: wirken etwas blasser als der Hut, sind aber im gleichen Farbton.<br />

Stiel: erreicht etwa eine Länge von 6 cm und einen Durchmesser von 2,5 cm. Er sitzt mittig am Hut an, ist gerade und innen hohl. Auffällig sind<br />

die grubigen Stellen zumeist im unteren Stielbereich.<br />

Fleisch: wie für die gesamte Gattung typisch ‐ recht spröde und bricht leicht. Die Milch ist bitter und kräftig orangerot, sie verfärbt sich nach 2<br />

Stunden rotbraun und niemals grünlich.<br />

Geruch: ist angenehm bis leicht seifenartig. Der Geschmack ist bitterlich.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 56 von 56


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

5.6 Fichtenreizker (Lactarius deterrimus ) Essbar<br />

Vorkommen: Er wächst von Juli bis November auf allen Böden unter Fichten und ist weit verbreitet<br />

Der Fichtenreizker gehört zur Gattung der Milchlinge (Lactarius). Der orangefarbene Lamellenpilz mit oft grünverwaschenen Flecken blutet<br />

nach dem Anschnitt. Die austretende Milch ist karottenrot und verfärbt sich nach 10‐30 Minuten weinrot.<br />

Der Fichtenreizker ist essbar, jedoch nicht so schmackhaft wie der Lachsreizker.<br />

Die Schirme können von jeder Seite 3 Minuten scharf angebraten und mit Salz gewürzt, gegessen werden.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 57 von 57


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

5.7 Edelreizker (Lactarius deliciosus) Essbar<br />

Vorkommen: Sommer bis Herbst, ein Kiefernbegleiter, weit verbreitet. Der Edelreizker ist ein Mykorrhiza‐Pilz der Kiefer. Er bevorzugt neutrale<br />

bis kalkhaltige Böden.<br />

Der Edelreizker (Lactarius deliciosus) oder Echte Reizker ist ein Pilz aus der Gattung der Milchlinge (Lactarius). Der lateinische Name deliciosus<br />

bedeutet "köstlich". Der deutsche Name Reizker ist ein Wort slawischen Ursprungs und lässt sich als "Rotmilchling" übersetzen.<br />

Charakteristisches Merkmal des Edelreizkers ist wie bei allen Reizkern die wässerige Milch, die an Verletzungsstellen austritt und im<br />

Unterschied zu den <strong>and</strong>eren Milchlingen und Reizkern lebhaft orangerot (und niemals weiss!) gefärbt ist.<br />

Hüte: werden bis 20 cm breit und wellig, es ist also eine sehr grosse Art. Die Huthaut ist mehr oder weniger fleckig und weist oft konzentrische<br />

Ringzonen auf.<br />

Lamellen: sind meist herablaufend und lebhaft orange gefärbt.<br />

Stiel: ist im Alter hohl, wie der Hut gefärbt und weist charakteristische, sehr flache Gruben auf.<br />

Fleisch: ist zunächst orange und kann im Alter auch grünliche Töne ausbilden.<br />

Die Milch ist orangerot gefärbt und vergrünt nach einigen Stunden.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 58 von 58


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

6. Die wichtigsten Doppelgänger<br />

6.1 Verwechselbare Rasenbewohner<br />

Die abgebildeten Blätterpilze sind vor allem durch ihre Lamellenfarben unterschieden, aber auch durch ihre Gerüche. Verwechslungsgefahr besteht von<br />

Mai bis Juli, weil dann alle drei Arten gleichzeitig auftreten können<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 59 von 59


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

6.2 Champignons mit Doppelgänger<br />

Vor allen übrigen Merkmalen muss man bei den Champignons oder Egerlingen auf die Farbe der Lamellen achten. Weder Fleischverfärbung noch<br />

Geruchsunterschiede sind so zuverlässig. Verwechslungen sind lebensgefährlich!<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 60 von 60


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 61 von 61


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

6.3 Drei sehr ähnliche Wulstlinge<br />

Die Gruppe der Wulstlinge enthält nicht nur Giftpilze. Ein dankbarer Speisepilz, der Perlpilz, zählt ebenfalls zu dieser Gattung. Der Perlpilz ist unter den<br />

Wulstlingen gut zu erkennen. Der Hut ist braunrot, die Huthaut abziehbar, das Fleisch unter der Haut rötlich, der Hutr<strong>and</strong> nicht gerieft; gerieft ist aber<br />

die deutliche Manschette. Überhaupt ist das Vorh<strong>and</strong>ensein von rötlichen Farben typisch.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 62 von 62


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

6.4 Verwechselbare Blätterpilze an Holz<br />

Büschelig an Holz wachsende Blätterpilze gibt es in vielen Arten. Lamellenfarbe, Stielbekleidung und Wuchs‐Ort, liefern die wichtigsten<br />

Unterscheidungsmerkmale.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 63 von 63


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 64 von 64


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

6.5 Braune Röhrlinge mit dickem Stiel<br />

Braune Röhrlinge lassen sich am besten durch die Röhrenfarbe unterscheiden. Blauverfärbung schliesst den Steinpilz aus; blau werdende Röhrlinge sind<br />

aber nicht alle giftig. Man sollte auf das Stielnetz achten und den Geschmack prüfen.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 65 von 65


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

6.6 Rotporige Röhrlinge<br />

Alle Rotporer laufen blau an. Wichtig ist die Farbe des Fleisches im Stiel unmittelbar nach dem Längsschnitt. Zur Unterscheidung dient auch die<br />

Oberfläche des Stiels: Sie ist entweder fleckig punktiert oder aderig fein genetzt.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 66 von 66


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

6.7 Graukappe mit Doppelgängern<br />

Die beiden Doppelgänger gehören verschiedenen Familien an. Unter sich sind sie durch die Sporenfarbe ausein<strong>and</strong>erzuhalten, von der Graukappe durch<br />

die am Stiel ausgebuchteten statt herablaufenden Lamellen und den Mehlgeruch.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 67 von 67


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 68 von 68


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

6.8 Korallig gebaute Keulenpilzverw<strong>and</strong>te<br />

Zur sicheren Unterscheidung der korrallig aufgebauten Arten benötigt man jüngere Pilze mit frischen Farben. Wenn sie ausgewachsen sind, sehen die<br />

meisten grossen Korallen (Ziegenbärte) gleichmässig schmutzig ledergelb aus. Es gibt etliche weitere Korallen die alle schwer bestimmbar sind. Alle<br />

Ungeübten (ich zähle mich auch dazu) lassen besser alle Korallen stehen.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 69 von 69


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 70 von 70


<strong>Pilzbestimmung</strong> 2008<br />

6.9 Der Reifpilz mit Doppelgängern<br />

In typischer Ausbildung dem Reifpilz unähnlich, können ihm die beiden Giftpilze gelegentlich doch in Form und Farbe ähneln. Wichtig sind die<br />

unterschiedlichen Lamellenfarben, die Stielbeschleierung und die Ausbildung des Stielgrundes.<br />

Ausgabe Dezember 2008 ©Eric Steiner Seite 71 von 71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!