05.01.2013 Aufrufe

Angewandte Physik (APH) - Albino Troll

Angewandte Physik (APH) - Albino Troll

Angewandte Physik (APH) - Albino Troll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Angewandte</strong> <strong>Physik</strong> (<strong>APH</strong>)<br />

Schule: HTBLuVA St. Pölten<br />

Abteilung / Zweig: Elektronik<br />

Lehrperson: Prof. Mag. Dr. Maria Bonelli<br />

Jahrgang: 2003 / 04<br />

Klasse: 2AHEL


1 Anmerkung<br />

Rechenbeispiele sind mit einem Strich auf der Seite gekennzeichnet.<br />

Für Tests waren Übungsbeispiele zu rechnen, diese sind am Ende des Skriptums angehängt.<br />

2 Inhaltsverzeichnis<br />

1 Anmerkung......................................................................................................................... 2<br />

2 Inhaltsverzeichnis............................................................................................................... 2<br />

3 Schwingungen .................................................................................................................... 4<br />

3.1 Die harmonische Schwingung.................................................................................... 4<br />

3.1.1 Ablenkung einer Schwingung ............................................................................ 4<br />

3.1.2 Rückstellkraft, Richtgröße und Frequenz........................................................... 5<br />

3.1.3 Federpendel ........................................................................................................ 6<br />

3.1.4 Fadenpendel ....................................................................................................... 6<br />

3.1.5 Schwingungsenergie........................................................................................... 7<br />

3.2 Freie Schwingungen................................................................................................... 8<br />

3.3 Schwingungsanregung ............................................................................................... 9<br />

3.3.1 Selbstanregung (selbsterregte Schwingung) ...................................................... 9<br />

3.3.2 erzwungene Schwingung (fremderregte Schwingung) ...................................... 9<br />

3.4 Zusammensetzung von Schwingungen ...................................................................... 9<br />

3.4.1 Gleiche Richtung................................................................................................ 9<br />

3.4.2 Schwingungen stehen normal aufeinander....................................................... 11<br />

3.5 Fourier-Analyse........................................................................................................ 13<br />

4 Wellenlehre und Akustik.................................................................................................. 13<br />

4.1 Entstehung von Wellen ............................................................................................ 13<br />

4.2 Transversal- und Longitudinalwelle......................................................................... 14<br />

4.2.1 Transversalwelle............................................................................................... 14<br />

4.2.2 Longitudinalwelle............................................................................................. 14<br />

4.2.3 Zusammenhang zwischen Frequenz f, Fortpflanzungsgeschwindigkeit c und<br />

Wellenlänge λ................................................................................................................... 14<br />

4.3 Auslenkung einer harmonischen Welle.................................................................... 15<br />

4.4 Schallwellen in festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen ..................................... 16<br />

4.4.1 Berechnung der Schallwellen für LW in gasförmigen Körpern ...................... 16<br />

4.4.2 Berechnung der Ausbreitungsgeschwindigkeit für TW................................... 17<br />

4.5 Schallereignisse........................................................................................................ 18<br />

4.6 Ausbreitung von Wellen........................................................................................... 18<br />

4.7 Interferenz ................................................................................................................ 19<br />

4.7.1 Interferenz eindimensionaler Wellen ............................................................... 19<br />

4.7.2 Interferenz zweidimensionaler Wellen............................................................. 20<br />

4.8 Kohärenz .................................................................................................................. 20<br />

4.9 Das Huygen’sche Prinzip......................................................................................... 20<br />

4.10 Beugung ................................................................................................................... 21<br />

4.11 Reflesionen............................................................................................................... 21<br />

4.12 Brechung .................................................................................................................. 22<br />

4.13 Das Fermat’sche Prinzip .......................................................................................... 23<br />

4.14 Der Dopplereffekt .................................................................................................... 23<br />

4.15 Stehende Wellen....................................................................................................... 24<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 2 / 57


4.16 Schallquellen ............................................................................................................ 25<br />

4.16.1 Schwingende Saiten ......................................................................................... 25<br />

4.16.2 Schwingende Luftsäulen .................................................................................. 26<br />

4.17 Das Schallfeld .......................................................................................................... 27<br />

4.17.1 Schallfeldgröße................................................................................................. 27<br />

4.17.2 Abnahme der Schallintensität........................................................................... 28<br />

4.17.3 Schallpegel ....................................................................................................... 30<br />

5 Optik................................................................................................................................. 32<br />

5.1 Fotometrie ................................................................................................................ 32<br />

5.1.1 Historische Entwicklung von Lichttheorien..................................................... 32<br />

5.1.2 Lichtstrahlen..................................................................................................... 32<br />

5.1.3 Messung der Lichtgeschwindigkeit.................................................................. 33<br />

5.1.4 Strahlungsgrößen und Lichttechnische Größen ............................................... 34<br />

5.2 Strahlenoptik ............................................................................................................ 37<br />

5.2.1 Reflexionen ...................................................................................................... 37<br />

5.2.2 Brechung .......................................................................................................... 41<br />

5.2.3 Strahlengang im Mikroskop............................................................................. 45<br />

5.2.4 Dispersion......................................................................................................... 46<br />

5.3 Wellenoptik .............................................................................................................. 46<br />

5.3.1 Interferenz ........................................................................................................ 46<br />

5.3.2 Beugung ........................................................................................................... 50<br />

6 Angaben ........................................................................................................................... 54<br />

6.1 Schwingungen .......................................................................................................... 54<br />

6.2 Wellenlehre und Akustik.......................................................................................... 55<br />

6.3 Wellenlehre und Akustik 2....................................................................................... 56<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 3 / 57


3 Schwingungen<br />

Schwingungen sind zeitlich periodische Bewegungen eines Körpers um seine Ruhelage.<br />

Ursache für Schwingungen sind Rückstellkraft und Trägheit des Körpers.<br />

Eine Schwingung ist eine auf die Wand projizierte Kreisbewegung.<br />

3.1 Die harmonische Schwingung<br />

3.1.1 Ablenkung einer Schwingung<br />

y…momentane Auslenkung (Elongation)<br />

r…maximale Auslenkung (maximale Elongation – Amplitude)<br />

φ…Phasenwinkel (im Bogenmaß – rad)<br />

ω…Kreisfrequenz oder Winkelgeschwindigkeit<br />

T…Schwingungsdauer (Zeit für eine Umdrehung)<br />

f…Frequenz<br />

ω = 2π<br />

⋅ f<br />

1<br />

f =<br />

T<br />

ϕ<br />

ω =<br />

T<br />

y = r ⋅sinϕ<br />

y = r ⋅sin(<br />

ω ⋅t)<br />

Bei Zeitverschiebung, oder Beginn nicht bei Null, ergibt sich:<br />

y = r ⋅ ω ⋅t<br />

+ ϕ ) Weg-Zeit Gesetz<br />

sin( 0<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 4 / 57


3.1.2 Rückstellkraft, Richtgröße und Frequenz<br />

FZ<br />

= m⋅<br />

a2<br />

2<br />

= m⋅<br />

ω ⋅ r<br />

FY<br />

sinϕ<br />

=<br />

F<br />

→ FY<br />

= FZ<br />

⋅sinϕ<br />

F<br />

F<br />

Y<br />

Y<br />

Z<br />

2<br />

= m⋅<br />

ω ⋅ r ⋅sinϕ<br />

2<br />

= m⋅<br />

ω ⋅ y<br />

FY…Rückstellkraft<br />

k…Richtgröße<br />

F y<br />

= k ⋅ y<br />

Zusammenhang zwischen Richtgröße und Frequenz:<br />

2<br />

k = m ⋅ω<br />

= m ⋅<br />

ω =<br />

k<br />

m<br />

2πf<br />

=<br />

k<br />

m<br />

( 2πf<br />

)<br />

2<br />

1<br />

f = ⋅<br />

2π<br />

k<br />

m<br />

F = m⋅<br />

a<br />

Kraft = Masse×<br />

Beschleunigung<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 5 / 57


3.1.3 Federpendel<br />

Beispiel:<br />

Schraubenfeder F = 2N 1cm verlängert<br />

m = 500g<br />

ges.: f, T<br />

F = k ⋅Δx<br />

…Hooksches Gesetz<br />

F 2 N<br />

k = = = 200<br />

Δx<br />

0,<br />

01 m<br />

1<br />

f = ⋅<br />

2π<br />

T = 0,<br />

31s<br />

2<br />

5<br />

= 3,<br />

18Hz<br />

Die Frequenz ist umso höher, um so größer die Federkonstante und je kleiner die Masse ist.<br />

3.1.4 Fadenpendel<br />

m ⋅ g<br />

k =<br />

l<br />

1<br />

f = ⋅<br />

2π<br />

1<br />

f = ⋅<br />

2π<br />

k<br />

m<br />

g<br />

l<br />

FGS…Fadenspannende Komponente<br />

Frequenz und Schwingdauer des Fadenpendels sind unabhängig von der Masse.<br />

Beispiel:<br />

Ges.: Länge des Sekundenpendels l<br />

Geg.: T = 2s<br />

T = 2π<br />

⋅<br />

⎛ T ⎞<br />

l = ⎜ ⎟<br />

⎝ 2π<br />

⎠<br />

2<br />

l<br />

g<br />

⋅ g = 1<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 6 / 57


3.1.5 Schwingungsenergie<br />

Epot wird kleiner<br />

Ekin wird größer<br />

Epot wird größer<br />

Ekin wird kleiner<br />

Da ein Pendel ein abgeschlossenes System ist, gilt der<br />

Energieerhaltungssatz!<br />

D.h.: Die Gesamtenergie bleibt erhalten!<br />

2<br />

m⋅<br />

v<br />

Ekin = E pot = m⋅<br />

g ⋅ h<br />

2<br />

E<br />

E<br />

E<br />

E<br />

kin<br />

pot<br />

pot<br />

kin<br />

= 0<br />

= m⋅<br />

g ⋅h<br />

= E<br />

= 0<br />

m⋅<br />

v<br />

=<br />

2<br />

2<br />

= E<br />

ges<br />

ges<br />

Bei der Schwingungsenergie findet dauernd ein Wechsel zwischen kinetischer und<br />

potentieller Energie statt.<br />

E<br />

E<br />

pot<br />

pot<br />

1<br />

= k ⋅ r<br />

2<br />

1<br />

= k ⋅ y<br />

2<br />

2<br />

2<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 7 / 57


Berechne mit Hilfe des Energieerhaltungssatzes<br />

Geg.: k = 200N/m<br />

m = 500g<br />

r = 2,5cm<br />

Ges.: vmax<br />

E<br />

E<br />

max<br />

kin<br />

max<br />

= E<br />

pot<br />

= E<br />

max<br />

v = 0,<br />

5m<br />

/ s<br />

max<br />

1 2<br />

= k ⋅ r =<br />

2<br />

m⋅<br />

v<br />

=<br />

2<br />

Ein Federpendel<br />

m = 8kg<br />

T = 0,18s<br />

Eges = 196J<br />

Ges.: r<br />

f<br />

=<br />

ω = 2π<br />

⋅ f = 34,<br />

91s<br />

r =<br />

5,<br />

56<br />

2E<br />

k<br />

Hz<br />

2<br />

k = ω m = 9747,<br />

76<br />

ges<br />

= 0,<br />

2m<br />

2<br />

−1<br />

0,<br />

0625<br />

0,<br />

5⋅<br />

v<br />

=<br />

2<br />

3.2 Freie Schwingungen<br />

Δt…Abklingkonstante<br />

2<br />

J<br />

→ r =<br />

2⋅<br />

E<br />

0,<br />

5<br />

max<br />

y = r ⋅e<br />

−Δt<br />

⋅sin<br />

( ωt)<br />

freie (gedämpfte) Schwingung<br />

r1<br />

r2<br />

r3<br />

rn<br />

= = = K<br />

r r r r<br />

2<br />

3<br />

4<br />

n+<br />

1<br />

Das Amplitudenverhältnis bleibt<br />

konstant und ist ein Maß für die<br />

Dämpfung.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 8 / 57


Jede freie Schwingung ist gedämpft.<br />

Die Abklingkonstante Δt ist ein Maß für die Stärke der Dämpfung.<br />

Je stärker die Dämpfung ist, desto schneller klingt die Schwingung ab.<br />

3.3 Schwingungsanregung<br />

3.3.1 Selbstanregung (selbsterregte Schwingung)<br />

Um den Energieverlust auszugleichen, muss im richtigen Moment ständig Energie zugeführt<br />

werden. Die Energiezufuhr wird im Takt der Eigenschwingung selbst gesteuert.<br />

(Selbststeuerung oder Rückkopplung)<br />

Beispiel: Pendeluhr<br />

3.3.2 erzwungene Schwingung (fremderregte Schwingung)<br />

Ein schwingungsfähiger Körper wird durch eine äußere periodische veränderliche Kraft in<br />

zusätzliche Schwingung versetzt. Stimmen Eigenfrequenz und Erregerfrequenz überein, tritt<br />

Resonanz auf. Die Amplitude kann dabei sehr hohe Werte annehmen.<br />

f < f0: gleichphasig<br />

f > f0: gegenphasig<br />

3.4 Zusammensetzung von Schwingungen<br />

3.4.1 Gleiche Richtung<br />

3.4.1.1 Gleiche Frequenz<br />

gleichphasig � maixmale Verstärkung<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 9 / 57


gegenphasig<br />

Bei Überlagerung gleichphasiger Schwingungen tritt Verstärkung auf.<br />

Bei Überlagerung gegenphasiger Schwingungen tritt Schwächung auf.<br />

Sind die Amplituden gleich, kommt es zur Auslöschung.<br />

Man erhält wieder eine harmonische Schwingung.<br />

3.4.1.2 Verschiedene Frequenzen<br />

Bei Überlagerung harmonischer Schwingungen mit verschiedenen Frequenzen entsteht eine<br />

anharmonische (nicht sinus förmige) aber periodische Schwingung.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 10 / 57


Sonderfall: Schwebung<br />

Bei Überlagerung von Schwingungen mit geringem Frequenzunterschied entsteht eine<br />

Schwebung. Das An- und Abschwellen der Amplitude erfolgt mit der Schwebungsfrequenz.<br />

3.4.2 Schwingungen stehen normal aufeinander<br />

3.4.2.1 Gleiche Frequenz<br />

Die resultierende Schwingung besitzt<br />

die Frequenz:<br />

1<br />

f = ⋅(<br />

f1<br />

+ f2<br />

)…Mittenfrequenz<br />

2<br />

Ihre Amplitude ändert sich mit der<br />

Frequenz:<br />

Δf = f − f …Schwebefrequenz<br />

1<br />

2<br />

Lineare Schwingung<br />

fx = fy<br />

Δφ = 0<br />

fx = fy<br />

Δφ = π<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 11 / 57


Zirkulare Schwingung<br />

fx = fy<br />

π<br />

Δϕ<br />

=<br />

2<br />

3π<br />

Δϕ<br />

=<br />

2<br />

Eliptische Schwingung<br />

fx = fy<br />

Δφ = beliebig<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 12 / 57


3.4.2.2 Unterschiedliche Frequenz<br />

Lissajous Figur<br />

fx ≠ fy (hier fy = 2fx)<br />

Ist das Frequenzverhältnis ganzzahlig, entsteht eine geschlossene Figur. Denkt man sich die<br />

Lissajous-Figur in ein Rechteck eingeschlossen, so ist das Verhältnis der Anzahl der<br />

Berührungspunkte benachbarter Seiten gleich dem Frequenzverhältnis.<br />

Dies nützt man zur Frequenzmessung.<br />

3.5 Fourier-Analyse<br />

Eine anharmonische (nicht sinusförmige) aber periodische Schwingung wird zerlegt in<br />

harmonische Sinusschwingungen.<br />

4 Wellenlehre und Akustik<br />

4.1 Entstehung von Wellen<br />

Jede auf einen Körper einwirkende Störung pflanzt sich mit einer für das Material<br />

charakteristischen Ausbreitungsgeschwindigkeit fort. Man spricht von einer fortschreitenden<br />

Welle. Der Körper, in dem sich die Welle ausbreitet heißt Medium. Bei der fortschreitenden<br />

Welle wird Energie, aber keine Masse transportiert.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 13 / 57


4.2 Transversal- und Longitudinalwelle<br />

4.2.1 Transversalwelle<br />

Die Teilchen schwingen normal zur Fortpflanzungsrichtung, es entstehen Wellenberge und<br />

Wellentäler.<br />

λ (Lamda)…räumtliche Entfernung<br />

T…zeitliche Entfernung<br />

Der kürzeste Abstand zweier Teilchen im gleichen Schwingungszustand heißt Wellenlänge.<br />

Die kürzeste Zeitspanne zwischen zwei Teilchen im gleichen Schwingungszustand heißt<br />

Schwingungsdauer T.<br />

4.2.2 Longitudinalwelle<br />

Teilchen schwingen in der Fortpflanzungsrichtung. Es entstehen Verdichtungen und<br />

Verdünnungen. Die Wellenlänge λ ist der Abstand zwischen zwei Verdichtungen bzw. zwei<br />

Verdünnungen. Die Schwingungsdauer T ist die Zeit zwischen zwei Verdichtungen bzw. zwei<br />

Verdünnungen.<br />

4.2.3 Zusammenhang zwischen Frequenz f,<br />

Fortpflanzungsgeschwindigkeit c und Wellenlänge λ<br />

λ = c ⋅T<br />

c = f ⋅λ<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 14 / 57


4.3 Auslenkung einer harmonischen Welle<br />

Auslenkung von Teilchen 1: y = r ⋅sin(<br />

ωt)<br />

Teilchen 2 befindet sich im Abstand Δx von Teilchen 1 und erreicht die gleiche Auslenkung y<br />

wie das Teilchen 1 um Δt später.<br />

x<br />

t<br />

c<br />

Δ<br />

Δ =<br />

⎛ ⎛ Δx<br />

⎞⎞<br />

Auslenkung von Teilchen2: y = r ⋅sin<br />

⎜ω⎜<br />

t − ⎟⎟<br />

⎝ ⎝ c ⎠⎠<br />

Die Frequenz der Welle wird durch den Erreger bestimmt und bleibt während der<br />

Ausbreitung konstant.<br />

Beispiel:<br />

⎛ x ⎞<br />

y = 0,<br />

05⋅<br />

sin8π<br />

⎜t<br />

− ⎟<br />

⎝ 2,<br />

5 ⎠<br />

Ges.: Amplitude, f, λ, c<br />

c = 2,<br />

5m<br />

/ s<br />

r = 0,<br />

05m<br />

ω = 2πf<br />

= 8π<br />

→ f = 4Hz<br />

λ =<br />

c<br />

f<br />

2,<br />

5<br />

= = 0,<br />

625m<br />

4<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 15 / 57


Beispiel:<br />

y = 0,<br />

02⋅<br />

sin<br />

ω = 4π<br />

c = 0,<br />

5m<br />

/ s<br />

r = 0,<br />

02m<br />

c<br />

f<br />

( 4π<br />

⋅t<br />

−8π<br />

⋅ x)<br />

2π<br />

⋅ f = 4π<br />

→ f = 2Hz<br />

λ =<br />

0,<br />

5<br />

= = 0,<br />

25m<br />

2<br />

4.4 Schallwellen in festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen<br />

Körper aller Aggregatzustände besitzen eine Volumselastizität. Daher können sich<br />

Longitudinalwellen in festen, flüssigen und gasförmigen Körpern ausbreiten. Sie werden auch<br />

als Dichtewellen bezeichnet. Bei Transversalwellen kommt es zu einer Formänderung. Da nur<br />

feste Körper eine Formelastizität besitzen treten Transversalwellen nur in festen Körpern auf.<br />

Ausnahme = Flüssigkeitsoberfläche, auf Grund der Oberflächenspannung. In festen Körpern<br />

können also Longitudinal- und Transversalwellen auftreten.<br />

Schallwellen in Luft und Flüssigkeiten sind Longitudinalwellen, die sich mit<br />

Schallgeschwindigkeit ausbreiten. Longitudinalwellen sind schneller als Transversalwellen.<br />

4.4.1 Berechnung der Schallwellen für LW in gasförmigen Körpern<br />

E…Elastizitätsmodul<br />

ρ…Dichte<br />

Beispiel:<br />

10<br />

E = 7,<br />

1⋅10<br />

N / m²<br />

ρ = 2700kg<br />

/ m²<br />

c =<br />

E<br />

= 5127,<br />

99m<br />

/ s<br />

ρ<br />

c =<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 16 / 57<br />

E<br />

ρ


4.4.2 Berechnung der Ausbreitungsgeschwindigkeit für TW<br />

σ…Zugspannung<br />

F…Spannkraft<br />

A…Querschnittsfläche des Seils<br />

ρ…Dichte<br />

Beispiel: Gitarrensaite<br />

l = 66cm m = 5g<br />

F = 65N<br />

Ges.: c<br />

c<br />

σ<br />

= =<br />

ρ<br />

c =<br />

F V<br />

⋅<br />

A m<br />

=<br />

F A⋅<br />

l<br />

⋅<br />

A m<br />

65N<br />

⋅0,<br />

66m<br />

= 92,<br />

6m<br />

/ s<br />

0,<br />

005kg<br />

=<br />

F ⋅<br />

σ<br />

c = σ =<br />

ρ<br />

Stoff LW TW bei 20°C<br />

Stahl 5170m/s 3240m/s<br />

Salzwasser 1510m/s -<br />

Luft 343m/s -<br />

Beispiel: Auslöser wie weit weg?<br />

Δt = 0,5s<br />

s1<br />

v1<br />

=<br />

t<br />

s2<br />

v2<br />

=<br />

t + 0,<br />

5<br />

s = 1510⋅<br />

t = 343⋅<br />

s = 220m<br />

t = 0,<br />

15s<br />

( t + 0,<br />

5)<br />

l<br />

m<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 17 / 57<br />

F<br />

A


4.5 Schallereignisse<br />

Der Ton ist das einfachste Schallereignis, er entsteht durch eine harmonische Schwingung<br />

und enthält nur eine Frequenz und eine Amplitude.<br />

Tonhöhe – Frequenz<br />

Lautstärke – Amplitude<br />

Der musikalische Ton oder Klang entsteht durch Überlagerung vieler harmonischer<br />

Schwingungen. Dabei sind die Frequenzen der einzelnen Obertöne ganzzahlige Vielfache der<br />

tiefsten Frequenz, der des Grundtons. Die Zusammensetzung der Obertöne bestimmt die<br />

Klangfarbe.<br />

4.6 Ausbreitung von Wellen<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 18 / 57


Alle Punkte eines Mediums, die von einer Welle gleichzeitig erreicht werden, liegen auf einer<br />

Wellenfront. Daher befinden sich alle Punkte einer Wellenfront in der selben Schwingphase.<br />

Der Abstand entspricht der Schwingungsdauer T. Wellenstrahl und Wellenfront stehen<br />

normal aufeinander.<br />

4.7 Interferenz<br />

Wellen durchdringen einander ungestört. Nur im Augenblick der Begegnung überlagern sich<br />

die Wellen. Kommen 2 oder mehrere Wellen an einer Welle zusammen, dann addieren sich<br />

ihre Auslenkungen. Nach dem Durchdringen laufen sie ungestört weiter. Diese ungestörte<br />

Überlagerung von Wellen nennt man Interferenz.<br />

4.7.1 Interferenz eindimensionaler Wellen<br />

Δx = k ⋅λ<br />

…maximale Verstärkung<br />

k = 0, 1, 2, 3,…<br />

λ<br />

Δx = k …Auslöschung k = 0, 1, 2, 3, …<br />

( 2 + 1)<br />

⋅<br />

2<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 19 / 57


Konstruktive Interferenz tritt auf, wenn der Gangunterschied der beiden interferierenden<br />

Wellen ein ganzzahliges Vielfaches von λ ist. Destruktive Interferenz tritt auf, wenn der<br />

Gangunterschied der beiden interferierenden Wellen ein ungeradzahliges Vielfaches der<br />

halben Wellenlänge ist.<br />

4.7.2 Interferenz zweidimensionaler Wellen<br />

Die Interferenzstreifen stellen Hyperbeln dar.<br />

4.8 Kohärenz<br />

-- Verstärkung<br />

-- Auslöschung<br />

…Hyperbeläste<br />

Wellenzüge gleicher Frequenz, zwischen denen ein konstanter Phasenunterschied besteht,<br />

heißen kohärent.<br />

4.9 Das Huygen’sche Prinzip<br />

Jeder Punkt eines<br />

Mediums, der von einer<br />

Wellenfront getroffen<br />

wird, kann als<br />

Ausgangspunkt einer<br />

Elementarwelle gesehen<br />

werden.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 20 / 57


4.10 Beugung<br />

Die Wellenfront einer Welle lässt sich als<br />

Einhüllende von Elementarwellen auffassen.<br />

Beugung ist das Eindringen von Wellen in den geometrischen Schattenraum. Eine Welle wird<br />

umso stärker gebeugt, je mehr sich die Breite der Öffnung der Wellenlänge annähert. Die<br />

Beugungserscheinungen gelten auch bei Hindernissen.<br />

4.11 Reflesionen<br />

• Reflexionen eindimensionaler Wellen<br />

o TW<br />

Eine Transversalwelle wird am festen Ende mit einem Phasensprung von<br />

Δφ = π und am freien Ende ohne Phasenänderung reflektriert.<br />

o LW<br />

Am freien Ende wird Verdichtung und Verdünnung reflektiert � Δφ = π am<br />

festen Ende (Schallhart) wird Verdichtung als Verdichtung reflektiert – es<br />

erfolgt kein Phasensprung.<br />

• Reflexion zweidimensionaler Wellen<br />

Reflexionsgesetz: Einfallwinkel = Reflexionswinkel<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 21 / 57


4.12 Brechung<br />

Brechung findet an der Grenzfläche zu unterschiedlichen Medien statt. Der Grund dafür ist<br />

die unterschiedliche Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle in den beiden Medien.<br />

• Brechung zum Lot<br />

α…Einfallswinkel<br />

β...Brechungswinkel<br />

c1 > c2<br />

• Brechung vom Lot<br />

α…Einfallswinkel<br />

β…Brechungswinkel<br />

c1 < c2<br />

Brechungsgesetz von Snellius:<br />

sinα<br />

c<br />

=<br />

sin β c<br />

1<br />

2<br />

Die Frequenz f ändert sich nicht<br />

c = λ ⋅<br />

f<br />

sinα<br />

c<br />

=<br />

sin β c<br />

1<br />

2<br />

λ1<br />

=<br />

λ<br />

2<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 22 / 57


4.13 Das Fermat’sche Prinzip<br />

Ein Wellenstrahl von einem Punkt A zu einem Punkt B wählt stets jenen Weg, für welchen er<br />

die kürzeste Zeit benötigt.<br />

4.14 Der Dopplereffekt<br />

Bewegen sich Sender und Empfänger relativ zueinander, registriert der Empfänger eine<br />

Frequenzänderung.<br />

• Sender bewegt sich mit der Geschwindigkeit v<br />

Bewegt sich der Sender auf den Empfänger zu, registriert dieser eine<br />

Frequenzerhöhung.<br />

f0<br />

f =<br />

v<br />

1−<br />

c<br />

Entfernt sich der Sender vom Empfänger, registriert dieser eine Frequenzerniedrigung.<br />

f0<br />

f =<br />

v<br />

1+<br />

c<br />

Beispiel: C=343m/s Annäherung und Entfernung<br />

v = 80km/h<br />

f0 = 1000Hz<br />

f<br />

f<br />

1<br />

2<br />

f0<br />

= = 1069,<br />

28Hz<br />

v<br />

1−<br />

c<br />

f0<br />

= = 939,<br />

15Hz<br />

v<br />

1+<br />

c<br />

• Empfänger bewegt sich mit der Geschwindigkeit v<br />

Nähert sich der Empfänger dem Sender, so registriert er eine Frequenzerhöhung.<br />

⎛ v ⎞<br />

f = f0<br />

⎜1+<br />

⎟<br />

⎝ c ⎠<br />

Entfernt sich der Empfänger, registriert er eine Frequenzerniedrigung.<br />

⎛ v ⎞<br />

f = f0<br />

⎜1−<br />

⎟<br />

⎝ c ⎠<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 23 / 57


Geg.: f0 = 1000Hz<br />

c = 343m/s<br />

v = 80km/h<br />

f<br />

f<br />

1<br />

2<br />

⎛ v ⎞<br />

= f0⎜1<br />

+ ⎟ = 1064,<br />

79Hz<br />

⎝ c ⎠<br />

⎛ v ⎞<br />

= f0⎜1<br />

− ⎟ = 935,<br />

21Hz<br />

⎝ c ⎠<br />

4.15 Stehende Wellen<br />

Sonderfall der Interferenz:<br />

2 Wellen gleicher Frequenz und gleicher Amplitude laufen<br />

einander entgegen.<br />

• Stehende Transversalwellen<br />

Die stehende Welle besitzt Punkte, die ständig in Ruhe sind (Bewegungsknoten).<br />

Alle Punkte zwischen zwei Knoten schwingen in der selben Phase aber mit<br />

unterschiedlicher Amplitude (Bewegungsbäuche) Der Abstand zwischen 2 Knoten<br />

beträgt λ/2.<br />

• Stehende Longitudinalwelle<br />

Bewegungsknoten sind Druckbäuche und die Druckbäuche sind Bewegungsknoten.<br />

Geg.: f = 100Hz<br />

c = 343 ms -1<br />

1<br />

λ<br />

λ = c ⋅ = 0,<br />

343m<br />

→ = 0,<br />

17m<br />

f<br />

2<br />

fortschreitende Welle stehende Welle<br />

Das Kurvenbild verschiebt sich in<br />

Ausbreitungsrichtung.<br />

Das Kurvenbild steht.<br />

Kein Punkt ist ständig in Ruhe. Knoten im Abstand von λ/2 sind ständig in Ruhe.<br />

Sie dient dem Energietransport. Die Energie kann den Träger nicht verlassen.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 24 / 57


4.16 Schallquellen<br />

4.16.1 Schwingende Saiten<br />

c = λ ⋅ f<br />

c = λ1<br />

⋅ f1<br />

= λ2<br />

⋅ f<br />

λ1<br />

fn<br />

= ⋅ f1<br />

λn<br />

2l<br />

λn<br />

=<br />

n<br />

2<br />

= λ ⋅ f<br />

3<br />

3<br />

= ... λ ⋅ f<br />

n<br />

n<br />

= n⋅<br />

c = Ausbreitungsgeschwindigkeit der TW der Saite<br />

f n<br />

Grundschwingung f1…Grundfrequenz<br />

f1<br />

Oberschwingungen<br />

Die Frequenzen der Oberschwingungen sind ganzzahlige Vielfache der Grundfrequenz.<br />

*<br />

m =<br />

Masse<br />

Längeneinheit<br />

σ<br />

c = =<br />

ρ<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 25 / 57<br />

F<br />

*<br />

m


4.16.2 Schwingende Luftsäulen<br />

4.16.2.1 einseitig offen<br />

λ1<br />

3λ2<br />

5λ3<br />

l = = = = ...<br />

4 4 4<br />

λ1<br />

( 2n<br />

−1)<br />

λn<br />

=<br />

4 4<br />

λ1<br />

fn<br />

= ⋅ f1<br />

λ<br />

f<br />

n<br />

n<br />

λ1<br />

=<br />

( 2n<br />

−1)<br />

λ<br />

1<br />

⋅ f<br />

1<br />

( 2n<br />

−1)<br />

f1…Frequenz der Grundschwingung<br />

Beispiel: l = 10cm<br />

Ges.: f1, λ1<br />

λ1<br />

= 4l<br />

= 40cm<br />

c 343m<br />

/ s<br />

f = = = 857,<br />

5Hz<br />

λ 0,<br />

4m<br />

4<br />

λ<br />

n<br />

λ1<br />

λn<br />

=<br />

2n<br />

−1<br />

f n<br />

=<br />

( 2n −1)<br />

f1<br />

Bei einer einseitig offenen Luftsäule sind die Frequenzen der Oberschwingungen<br />

ungeradzahlige Vielfache der Grundfrequenz.<br />

4.16.2.2 beidseitig offen<br />

Formeln wie bei schwingenden Saiten<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 26 / 57


Beispiel: l = 30cm ρ = 7800kg/m³ A = 1mm² F = 15N<br />

Ges.: f1<br />

σ =<br />

c =<br />

λ = 2l<br />

= 0,<br />

6m<br />

f<br />

1<br />

1<br />

F<br />

A<br />

= 15000<br />

σ<br />

= 43,<br />

85m<br />

/ s<br />

ρ<br />

c<br />

= = 73,<br />

1Hz<br />

λ<br />

1<br />

Beispiel: f3 = 300Hz + f2<br />

l1 = ? f2 = ? f3 = ?<br />

f<br />

f<br />

f<br />

f<br />

5<br />

f3<br />

= ⋅<br />

3<br />

3 f = 5 f<br />

f<br />

f<br />

f<br />

3<br />

3<br />

2<br />

3<br />

3<br />

2<br />

2<br />

( 2⋅<br />

3−<br />

1)<br />

= 5 f<br />

= 3 f<br />

− 300 = 3 f<br />

3<br />

=<br />

1<br />

1<br />

= 750Hz<br />

( 2⋅<br />

2 −1)<br />

( f − 300)<br />

3<br />

3<br />

= 450Hz<br />

f<br />

1<br />

1<br />

−1500<br />

= 750 − 300<br />

→<br />

f<br />

1<br />

f<br />

1<br />

=<br />

4.17 Das Schallfeld<br />

f<br />

3<br />

− 300<br />

3<br />

…Raum, der von Schallwellen erfüllt ist<br />

4.17.1 Schallfeldgröße<br />

• Schalldruck P<br />

Schallwellen sind LW � Verdichtungen und Verdünnungen breiten sich mit<br />

Schallgeschwindigkeit aus � Dichteänderungen entsprechen den<br />

Druckschwankungen (Schallwechseldruck)<br />

Der Effektivwert ist der Schalldruck.<br />

• Schallintensität I<br />

Durch eine Welle wird Energie transportiert. Die Energie, die pro Sekunden auf eine<br />

Fläche von 1m² senkrecht zur Ausbreitungsrichtung auffällt, wird als Schallintensität<br />

oder Schallstärke I bezeichnet. I ist die Schallleistung pro Flächeneinheit.<br />

[I] = W/m²<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 27 / 57


Zusammenhang zwischen Schalldruck und Schallintensität<br />

2<br />

p<br />

I =<br />

Z<br />

Z…Schallwellenwiderstand des Mediums<br />

Luft bei 1000Hz:<br />

Z = 400 kg/m²s<br />

Bsp.:<br />

p = 2⋅10<br />

I = ?<br />

p<br />

I =<br />

Z<br />

2<br />

−2<br />

N<br />

m²<br />

2<br />

p<br />

= = 10<br />

400<br />

−6<br />

W<br />

m<br />

2<br />

4.17.2 Abnahme der Schallintensität<br />

Eine Schallquelle wird durch die Schallleistung P charakterisiert.<br />

I<br />

I<br />

1<br />

2<br />

I<br />

I<br />

1<br />

2<br />

P<br />

= 2<br />

4r1<br />

π<br />

P<br />

=<br />

4r<br />

π<br />

r<br />

=<br />

r<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

I 1 =<br />

I<br />

2<br />

r<br />

r<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

Die Schallintensität nimmt mit dem Quadrat des Abstandes von der Schallquelle ab.<br />

Jedes Medium absorbiert einen Teil der Schallenergie.<br />

I = I<br />

0<br />

⋅e<br />

−α⋅d<br />

α…Dämpfungskoeffizient<br />

d…Entfernung<br />

Wasser:<br />

50Hz α = 10 -7 m -1<br />

1MHz α = 0,05 m -1<br />

Überlagerung von Schallwellen gibt es nur bei kohärenten Wellen � die Intensitäten werden<br />

addiert.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 28 / 57


Bsp.: Wie ändert sich der Schallpegel, wenn zu einer eingeschalteten Quelle eine zweite<br />

Schallquelle mit halb so großem Schalldruck dazugeschaltet wird?<br />

I1<br />

+ I<br />

L = 10lg<br />

I<br />

I<br />

I<br />

1<br />

0<br />

p<br />

=<br />

p<br />

2<br />

1<br />

2<br />

0<br />

I<br />

I<br />

⎛ p<br />

L = 10lg<br />

⎜<br />

⎝ p<br />

ΔL<br />

= L − L = 1dB<br />

1<br />

0<br />

2<br />

0<br />

2<br />

1<br />

2<br />

0<br />

2<br />

⎛ I<br />

= 10lg<br />

⎜<br />

⎝ I<br />

p<br />

=<br />

p<br />

2<br />

2<br />

2<br />

0<br />

I<br />

+<br />

I<br />

2<br />

2 2<br />

2<br />

p ⎞ ⎛ 2 4 p1<br />

+ p ⎞ ⎛ 5 p ⎞<br />

1<br />

1<br />

+ 10lg<br />

10lg<br />

2<br />

2<br />

2<br />

4 p ⎟ = ⎜ =<br />

0<br />

4 p ⎟<br />

⎜<br />

0<br />

4 p ⎟<br />

⎠ ⎝ ⎠ ⎝ 0 ⎠<br />

2<br />

5 p1<br />

= 10lg<br />

+ 10lg<br />

= 10⋅<br />

0,<br />

091+<br />

L1<br />

= 1dB<br />

+ L<br />

2<br />

1<br />

4 p<br />

0<br />

1<br />

0<br />

2<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Bsp.: Ein Kugelstrahler besitzt in einer Entfernung von 2m eine Schallintensität I1 von<br />

Ges.: I2 r2 = 4m<br />

I<br />

I<br />

I<br />

1<br />

2<br />

2<br />

r<br />

=<br />

r<br />

=<br />

I<br />

2<br />

2<br />

2<br />

1<br />

2<br />

1 ⋅ r1<br />

2<br />

r2<br />

5⋅10<br />

=<br />

4<br />

−4<br />

2<br />

⋅2<br />

2<br />

= 1,<br />

25⋅10<br />

−4<br />

W<br />

m<br />

2<br />

5⋅10<br />

Wie groß ist die Schwächung in dB?<br />

Die Abnahme der Schallintensität mit zunehmender Entfernung von der Schallquelle wird als<br />

Schwächung bezeichnet. Sie wird durch die Differenz zweier Schallpegel angegeben. Die<br />

Differenz wird auch als Schallpegelabstand bezeichnet.<br />

⎛ I ⎞ ⎛ I ⎞ ⎛<br />

1<br />

2 I<br />

ΔL<br />

= L1<br />

− L2<br />

= 10lg<br />

⎜ 10lg<br />

10lg<br />

I ⎟ − ⎜<br />

0 I ⎟ = ⎜<br />

⎝ ⎠ ⎝ 0 ⎠ ⎝ I<br />

⎛1,<br />

25 ⎞ ⎛ 1 ⎞<br />

ΔL<br />

= 10lg⎜<br />

⎟ = 10lg⎜<br />

⎟ ≈ −6dB<br />

⎝ 5 ⎠ ⎝ 4 ⎠<br />

Bsp.: Wie groß ist die Schwächung durch Absorption auf einer Strecke von 9,5m?<br />

α = 0,05l/m<br />

I = I0<br />

⋅e<br />

I −α⋅<br />

= e<br />

I<br />

0<br />

−α⋅d<br />

d<br />

⎛<br />

Δl<br />

= 10lg<br />

⎜<br />

⎝<br />

I<br />

I<br />

0<br />

⎞<br />

⎟ = 10lg<br />

⎠<br />

1<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

−α⋅d<br />

−0,<br />

05⋅9,<br />

5<br />

( e ) 010lg(<br />

e ) = −2,<br />

063dB<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 29 / 57<br />

−4


Beispiel:<br />

Geg.: P = 0,1W r = 3m<br />

Ges.: I<br />

0,<br />

1 W<br />

I = = 884µ<br />

2<br />

4⋅<br />

3 π m<br />

Beispiel:<br />

Geg.: f = 1MHz d = 100m<br />

I = I<br />

I = I<br />

0<br />

0<br />

⋅e<br />

⋅e<br />

−α⋅d<br />

−0,<br />

05⋅100<br />

I = 0,<br />

67%<br />

von I<br />

I =<br />

I =<br />

0,<br />

37<br />

37%<br />

0<br />

2<br />

→ I = I<br />

0<br />

⋅6,<br />

74⋅10<br />

−3<br />

f = 50Hz d = 10000km<br />

I<br />

0<br />

von I<br />

0<br />

Während der Schall mit 1MHz nicht einmal 100 Meter weit kommt, kann Schall von 50Hz<br />

riesige Strecken praktisch ungedämpft zurücklegen.<br />

Wasser ist für niedrige Frequenzen „akustisch durchsichtig“.<br />

4.17.3 Schallpegel<br />

Um 2 gleichartige physikalische Größen vergleichen zu können, bildet man ihr Verhältnis.<br />

Der Logarithmus dieses Quotienten wird als Pegel bezeichnet.<br />

Für den Schallintensitätspegel L gilt:<br />

L = 10⋅<br />

lg<br />

I<br />

I<br />

0<br />

I0 = 10 -12 W/m² (Bezugsschallintensität)<br />

I<br />

I<br />

p<br />

0<br />

2<br />

p 2 p<br />

= ⋅ =<br />

2 p p<br />

2<br />

0<br />

N<br />

m<br />

2<br />

2<br />

0<br />

⎛<br />

= ⎜<br />

⎝<br />

p<br />

p<br />

−5<br />

0 = 2⋅10<br />

2 …Bezugsschalldruck<br />

⎛ I<br />

L = 10⋅<br />

lg ⎜<br />

⎝ I0<br />

⎛ p<br />

L = 20lg<br />

⎜<br />

⎝ p0<br />

⎞ ⎛<br />

⎟ = 10lg<br />

⎜<br />

⎠ ⎝<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

0<br />

p<br />

p<br />

0<br />

⎞<br />

⎟ ⎟<br />

⎠<br />

2<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

2<br />

⎛<br />

= 20lg<br />

⎜<br />

⎝<br />

p<br />

p<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 30 / 57


Der Schallpegel kann durch das Verhältnis von Schalldrucken oder von Schallintensitäten<br />

festgelegt werden.<br />

Der Schallpegel wird in Dezibel dB angegeben.<br />

Schallpegel bei der Hörschwelle p = p0<br />

−5<br />

2⋅10<br />

L = 20lg = 20lg1<br />

= 0dB<br />

−5<br />

2⋅10<br />

Schallpegel bei der Schmerzstelle p = 20 N/m²<br />

20<br />

6<br />

L = 20lg<br />

= 20lg10<br />

= 120dB<br />

− 5<br />

2⋅10<br />

Die kleinste noch wahrnehmbare Änderung des Schallpegels liegt in der Größenordnung von<br />

1dB.<br />

Wie ändert sich der Schallpegel, wenn der Schalldruck einer Schallquelle verdoppelt<br />

wird? Die Änderung des Schallpegels bezeichnet man als Schallpegelabstand.<br />

⎛ 2 p ⎞ ⎛<br />

ΔL<br />

= L2<br />

− L1<br />

= 20lg<br />

⎜<br />

p ⎟ − 20lg<br />

⎜<br />

⎝ 0 ⎠ ⎝<br />

⎛ p ⎞ ⎛ p ⎞<br />

= 20lg<br />

2 + 20lg<br />

⎜ − 20lg<br />

p ⎟<br />

⎜<br />

0 p ⎟<br />

⎝ ⎠ ⎝ 0 ⎠<br />

= 20lg<br />

2 = 20⋅<br />

0,<br />

3010 ≈ 6dB<br />

p<br />

p<br />

0<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 31 / 57


5 Optik<br />

5.1 Fotometrie<br />

5.1.1 Historische Entwicklung von Lichttheorien<br />

• 17. Jhd.: Christian Huygens (1629 – 1695)<br />

Licht ist eine Welle<br />

• Isaac Newton (1642 – 1727) mechanische Lichttheorien<br />

Licht besteht aus Teilchen<br />

• 19. Jhd.: James Clerk Maxwell (1831 – 1879)<br />

elektromagnetische Lichttheorie<br />

äußerer Fototeffekt konnte nicht erklärt werden:<br />

Ab einer bestimmten Frequenz kann Licht Elektronen aus dem Metall herauslösen<br />

• Max Planck (1858 – 1947)<br />

entwickelte die Quantenhypothese<br />

• Albert Einstein (1879 – 1955)<br />

Photonentheorie: Lichtteilchen besitzen Energie, die von ihrer Frequenz abhängt �<br />

äußerer Fotoeffekt erklärbar<br />

5.1.2 Lichtstrahlen<br />

Licht breitet sich in Form einer elektro-magnetischen Welle in einem Wellenbereich von<br />

380nm – 780nm aus. Dies entspricht den Farben violett – rot. Der Lichtstrahl entspricht dem<br />

Wellenstrahl. Bei Licht erfolgt die Energieumwandlung zwischen elektrischer und<br />

magnetischer Energie. Licht ist ein Teil der optischen Strahlung. Diese umfasst die<br />

Wellenlängen 100nm – 1mm<br />

Man unterscheidet 3 Bereiche der optischen Strahlung:<br />

Ultraviolett (UV-Bereich)<br />

Licht<br />

Infrarot (IR-Bereich)<br />

Man bezeichnet die Strahlung einer Wellenlänge als monochromatisch.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 32 / 57


Energieabgabe in Form von Strahlung:<br />

Bohr’sches Atommodell<br />

Strahlung ist eine Form von Energietransport. Sie entsteht, wenn durch Energiezufuhr<br />

angeregte Atome wieder in den Grundzustand zurückkehren.<br />

5.1.3 Messung der Lichtgeschwindigkeit<br />

• Bestimmung nach Olaf Römer (1675)<br />

c = 214 000 km/s<br />

• Bestimmung nach Foucault<br />

4⋅<br />

a ⋅b<br />

⋅ω<br />

c =<br />

Δs<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 33 / 57


5.1.4 Strahlungsgrößen und Lichttechnische Größen<br />

5.1.4.1 Strahlungsgrößen<br />

Eine Lichtquelle sendet bei Abgabe einer Strahlung Energie aus.<br />

Die Energie, die pro Zeiteinheit abgestrahlt wird heißt Strahlungsleistung oder<br />

Strahlungsfluss ΦS.<br />

Φ<br />

S<br />

ΔQ<br />

=<br />

Δt<br />

J<br />

S<br />

[ Q ] = = Watt<br />

S<br />

Der Raumwinkel Ω ist der Quotient aus der Kugelfläche A und dem Quadrat des Radius r.<br />

A<br />

Ω = 2<br />

r<br />

m²<br />

m²<br />

[ Ω]<br />

= = Steradiant(<br />

sr)<br />

Die Strahlungsleistung ΦS bezogen auf den Raumwinkel Ω wird als Strahlstärke IS<br />

bezeichnet.<br />

I<br />

S<br />

[ I ]<br />

S<br />

Φ S =<br />

Ω<br />

W<br />

=<br />

sr<br />

5.1.4.2 Lichtstärke I – Grundgröße<br />

[] I = Candela(cd)<br />

Ein Candela ist die in einer Richtung abgegebene Lichtstärke einer Strahlungsquelle, die eine<br />

1<br />

Strahlung der Frequenz 540THz ausstrahlt und deren Strahlstärke beträgt.<br />

W<br />

683<br />

sr<br />

Alte Einheit der Lichtstärke:<br />

1 Hefnerkerze (HK) = 0,9cd<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 34 / 57


Lichtstrom Φ<br />

Φ = I ⋅Ω<br />

[ Φ]<br />

= [ I ] ⋅[<br />

Ω]<br />

= 1cd ⋅1sr<br />

= 1Lumen(<br />

lm)<br />

Ein Lumen ist der Lichtstrom, den eine punktförmige Lichtquelle mit der Lichtstärke 1cd in<br />

den Raumwinkel 1sr aussendet.<br />

Beleuchtungsstärke E<br />

gibt den Lichtstrom an, der pro Flächeneinheit auf eine Oberfläche auftrifft.<br />

Φ<br />

E =<br />

A<br />

[ E]<br />

=<br />

Bsp.:<br />

[ Φ]<br />

[ A]<br />

I = 50cd<br />

r = 20cm<br />

Φ = I ⋅Ω<br />

Ω = 4π<br />

Φ Φ<br />

E = =<br />

A 4π<br />

⋅ r<br />

lm<br />

= = lux(<br />

lx)<br />

m²<br />

2<br />

=<br />

50cd<br />

( 0,<br />

2m)<br />

Lambert’sches Gesetz<br />

I0<br />

cosα<br />

=<br />

I<br />

I = I ⋅cosα<br />

0<br />

2<br />

= 1250lx<br />

Bsp.: I = 120cd r = 2,1m α = 40°<br />

I0<br />

I ⋅cosα<br />

120⋅<br />

cos40<br />

E = = =<br />

= 20,<br />

8lx<br />

2<br />

2<br />

r r 2,<br />

12<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 35 / 57


Bsp.: I = 300cd r = 4,2m<br />

Ges.: I1<br />

I<br />

E = E1<br />

=<br />

r<br />

300 I1<br />

= 2 2<br />

4,<br />

2 2,<br />

1<br />

I = 75cd<br />

1<br />

2<br />

I<br />

=<br />

r<br />

1<br />

2<br />

1<br />

Lichtausbeute µLicht<br />

gibt an, in welchem Verhältnis der Lichstrom zu der zu seiner Erzeugung aufgewendeten<br />

Leistung steht. Die Lichtausbeute gibt den Wirkungsgrad einer Lichtquelle an.<br />

µ<br />

Licht<br />

Φ<br />

=<br />

P<br />

lm<br />

[ µ Licht ] = 1<br />

W<br />

Zusammenfassung:<br />

Strahlungsgrößen<br />

Strahlungsleistung<br />

ΔQ<br />

=<br />

Δt<br />

A<br />

=<br />

r<br />

Φ S =<br />

Ω<br />

Raumwinkel 2<br />

Strahlstärke<br />

Lichttechnische Größen<br />

Φ [ Φ ] W<br />

S<br />

S =<br />

Ω [ Ω ] = sr<br />

I [ ]<br />

S<br />

I S =<br />

W<br />

sr<br />

Lichtstärke I = Grundgröße [ I ] = cd<br />

Lichtstrom Φ = I ⋅Ω<br />

[ Φ ] = lm<br />

Beleuchtungsstärke E<br />

A<br />

Φ<br />

= [ E ] = lx<br />

Leuchtdichte<br />

Lichtausbeute<br />

I<br />

A<br />

cd<br />

m<br />

lm<br />

µ Licht =<br />

L = [ L ] = 2<br />

µ Licht<br />

Φ<br />

P<br />

= [ ] W<br />

Bsp.: 60W Lampe = P Ω = 4πsr I = 70cd<br />

Φ lm<br />

µ Licht = = 14,<br />

66<br />

P W<br />

Φ = I ⋅Ω<br />

= 879,<br />

65lm<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 36 / 57


Bsp.: I = 160cd<br />

I<br />

0<br />

= I ⋅cosα<br />

= 147,<br />

69cd<br />

0,<br />

5<br />

tanα<br />

= → α = 22,<br />

62°<br />

1,<br />

2<br />

I0<br />

147<br />

E = = = 87,<br />

39lx<br />

2 2<br />

r 1,<br />

3<br />

5.2 Strahlenoptik<br />

5.2.1 Reflexionen<br />

Reflexionsgesetz:<br />

• Einfallswinkel = Reflexionswinkel<br />

• Einfallender Strahl, Lot und reflektierter Strahl liegen in einer Ebene<br />

Reflexionsfläche:<br />

glatt: Glas, Metall<br />

rau � diffuse Reflexion<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 37 / 57


5.2.1.1 ebener Spiegel<br />

Bilder erscheinen in der gleichen Größe wie der Gegenstand und gleich weit hinter dem<br />

Spiegel, wie der Gegenstand vor dem Spiegel.<br />

5.2.1.2 Konkav oder Sammelspiegel<br />

Reelle Bilder:<br />

entstehen im Schnitt zweier reeller Strahlen, sie können auf einem Schirm aufgefangen<br />

werden und weiterverarbeitet werden.<br />

Virtuelle Bilder:<br />

entstehen im Schnitt zweier virtueller Strahlen. Sie sind nur sichtbar, können nicht auf einem<br />

Schirm aufgefangen werden, und nicht weiterverarbeitet werden.<br />

M…Krümmungsmittelpunkt g…Gegenstandsweite<br />

F…Brennpunkt<br />

S…Scheitel<br />

f…Brennweite<br />

r…Radius<br />

b…Bildweite<br />

G…Gegenstandgröße<br />

B…Bildgröße<br />

r = 2 f<br />

Der Brennstrahl wird als Parallelstrahl reflektiert und umgekehrt.<br />

Der Hauptstrahl wird als Hauptstrahl reflektiert.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 38 / 57


B<br />

=<br />

G<br />

b<br />

g<br />

1 1 1<br />

= + …Spiegelgleichung<br />

f g b<br />

Bilder beim Sammelspiegel:<br />

1) g > 2f � f < b < 2f<br />

umgekehrt, reell, verkleinert<br />

2) g = 2f � b = 2f<br />

umgekehrt, reell, gleich groß<br />

3) f < g < 2f � b > 2f<br />

umgekehrt, reell, vergrößert<br />

4) g = f � b = ∞<br />

5,6,7) g < f � b < 0 (negativ)<br />

aufrecht, vergrößert, virtuell<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 39 / 57


5.2.1.3 Konvex oder Zerstreuungsspiegel<br />

Der Konvexspiegel liefert aufrechte, virtuelle und verkleinerte Bilder.<br />

Sie liegen innerhalb der einfachen Brennweite, unabhängig wie weit der Gegenstand vor dem<br />

Spiegel steht.<br />

5.2.1.4 Parabolspiegel<br />

Parallelstrahlen werden<br />

genau als Brennstrahlen<br />

reflektiert und umgekehrt<br />

(Autoscheinwerfer).<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 40 / 57


5.2.2 Brechung<br />

Brechung zum Lot (c1 > c2) Brechung vom Lot (c1 < c2)<br />

c1, c2…Ausbreitungsgeschwindigkeit des Lichtes in den Medien<br />

c0…Lichtgeschwindigkeit im Vakuum<br />

n1, n2…Brechungsindex des Mediums<br />

z.B.: Vakuum 1<br />

Die Brechzahl n ist ein Maß für die Verzögerung des Lichtes beim Durchgang durch ein<br />

Medium.<br />

c0<br />

n1<br />

=<br />

c1<br />

c0<br />

n2<br />

=<br />

c<br />

2<br />

c0<br />

c1<br />

=<br />

n1<br />

c0<br />

c2<br />

=<br />

n<br />

Brechungsgesetz von Snellius<br />

sinα<br />

c<br />

=<br />

sin β c<br />

1<br />

2<br />

0<br />

2<br />

c0<br />

⋅n2<br />

n2<br />

= =<br />

c ⋅ n n<br />

1<br />

1<br />

sinα<br />

n<br />

=<br />

sin β n<br />

Brechung zum Lot tritt auf beim Übergang vom optisch dünneren ins optisch dickere<br />

Medium. Brechung vom Lot tritt auf beim Übergang vom optisch dichteren ins optisch<br />

dünnere Medium.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 41 / 57<br />

2<br />

1


5.2.2.1 Totalreflexion<br />

tritt nur bei der Brechung vom Lot auf.<br />

αg…Grenzwinkel der Totalreflexion � β = 90°<br />

sinα<br />

n2<br />

= → sin<br />

sin 90 n<br />

α<br />

° 1<br />

Ist der Einfallswinkel größer als αg, so kann der Lichtstrahl nicht ins optisch dünnere Medium<br />

eintreten. Er wird ins optisch dichtere Medium nach dem Reflexionsgesetz reflektiert.<br />

5.2.2.2 Totalreflektierende Prismen<br />

5.2.2.3 Planparallele Platte<br />

g =<br />

Beim Durchgang durch eine Planparallele Platte, erfährt<br />

der Lichtstrahl auf Grund einer zweifachen Brechung<br />

eine Parallelverschiebung. Die Parallelverschiebung v<br />

ist umso größer, je größer der Einfallswinkel α, je dicker<br />

die Platte d und je größer der Brechungsindex ist.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 42 / 57<br />

n<br />

n<br />

2<br />

1


5.2.2.4 Durchgang durch ein Prisma (brechende Kante)<br />

Beim Durchgang durch ein Prisma erfährt der Lichtstrahl auf Grund einer zweifachen<br />

Brechung die Abweichung δ. Der Lichtstrahl wird immer von der brechenden Kante<br />

weggebrochen. Die Abweichung δ ist abhängig vom Einfallswinkel α , vom brechenden<br />

Winkel ω und vom Brechungsindex n.<br />

5.2.2.5 Konvexlinsen (Sammellinsen)<br />

bikonvex plankonvex konkav-konvex<br />

5.2.2.6 Konkavlinsen (Zerstreuungslinsen)<br />

bikonkav plankonkav konvex-konkav<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 43 / 57


5.2.2.7 Bilder der Sammellinsen<br />

1) g > 2f � f < b < 2f<br />

umgekehrt, reell, verkleinert<br />

2) g = 2f � b = 2f<br />

umgekehrt, reell, gleich groß<br />

3) f < g < 2f � b > 2f<br />

umgekehrt, reell, vergrößert<br />

4) g = f � b = ∞<br />

5) g = f � b < 0 (negativ)<br />

6) aufrecht, vergrößert, virtuell (Lupenwirkung)<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 44 / 57


5.2.2.8 Bilder der Zerstreuungslinsen<br />

Die Bilder der Zerstreuungslinsen sind aufrecht, verkleinert und virtuell. Sie stehen innerhalb<br />

der einfachen Brennweite.<br />

5.2.3 Strahlengang im Mikroskop<br />

Das Objektiv liefert<br />

ein umgekehrtes,<br />

reelles, vergrößertes<br />

Zwischenbild.<br />

Dieses fällt innerhalb<br />

der einfachen<br />

Brennweite des<br />

Okulars.<br />

(Lupenwirkung)<br />

Das Mikroskop liefert<br />

ein stark vergrößertes,<br />

virtuelles, im Bezug<br />

auf den Gegenstand<br />

umgekehrtes Bild.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 45 / 57


5.2.4 Dispersion<br />

Farbe Wellenlänge (nm)<br />

violett 380-424<br />

blau 424-486<br />

blaugrün (cyan) 486-517<br />

grün 517-527<br />

gelbgrün 527-575<br />

gelb 575-585<br />

orange 585-647<br />

rot 647-780<br />

Spektralfarben<br />

kontinuierliches Spektrum<br />

Dispersion ist die Zerlegung des Lichtes mit Hilfe eines Prismas.<br />

Alle Farbanteile des weißen Lichts besitzen im Vakuum die selbe<br />

Ausbreitungsgeschwindigkeit. Im Glas ist das nicht der Fall: rot breitet sich rascher aus als<br />

violett. Je kleiner die Wellenlänge bzw. je größer die Frequenz ist, umso stärker ist die<br />

Brechung an der Grenzfläche.<br />

5.3 Wellenoptik<br />

5.3.1 Interferenz<br />

5.3.1.1 Kohärenz<br />

Wellen heißen kohärent, wenn sie in einer festen Phasenbeziehung zueinander stehen. Wellen<br />

zweier verschiedener Lichtquellen sind inkohärent. Kohärentes Licht entsteht, wenn das zu<br />

einem bestimmten Zeitpunkt ausgesandte Licht derselben punktförmigen Lichtquelle auf<br />

verschiedenen Wegen den Punkt P erreicht.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 46 / 57


2 Wellenzüge erreichen auf<br />

verschiedenen gleich langen Wegen<br />

den Punkt P (kohärentes Licht)<br />

maximale Kohärenzlänge:<br />

s = v ⋅t<br />

18<br />

v = c ⋅3<br />

⋅10<br />

m / s<br />

8 −8<br />

s = 3⋅10<br />

⋅10<br />

m = 3m<br />

−8<br />

t = 10 s<br />

Wegdifferenz der beiden Wellenzüge ist<br />

größer als die Kohärenzlänge � keine<br />

Interferenz<br />

Kohärente Wellenzüge gelangen nur dann zur Interferenz, wenn deren Wegdifferenz die<br />

Kohärenzlänge nicht überschreitet.<br />

5.3.1.2 Fresnelscher Spiegel<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 47 / 57


5.3.1.3 Interferenz an dünnen Schichten<br />

Verstärkung: Δx = k ⋅λ<br />

x<br />

λ<br />

k = 0, 1, 2, …<br />

Auslöschung: Δ = ( 2k<br />

+ 1)<br />

⋅<br />

2<br />

1) im reflektierten Licht<br />

λ<br />

Δx = 2dn<br />

+<br />

2<br />

Verstärkung:<br />

λ<br />

k λ = 2dn<br />

+<br />

2<br />

λ…Wellenlänge des Lichts<br />

d…Dicke des Materials<br />

n…Brechungsindex<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 48 / 57


Auslöschung:<br />

λ λ λ<br />

2k<br />

⋅ + = 2dn<br />

+<br />

2 2 2<br />

kλ<br />

= 2dn<br />

2) im durchgehenden Licht<br />

Δx<br />

= 2dn<br />

Verstärkung:<br />

kλ = 2dn<br />

Auslöschung:<br />

λ<br />

= 2dn<br />

2<br />

λ<br />

kλ<br />

+ = 2dn<br />

2<br />

( 2k<br />

+ 1)<br />

An den Stellen, an denen im reflektierten Licht Verstärkung und Auslöschung auftreten,<br />

treten im durchgehenden Licht die entgegengesetzten Effekte auf.<br />

5.3.1.4 Newtonsches Farbglas<br />

durchgehendes Licht:<br />

Gegenteil von reflektiertem Richt<br />

2<br />

( 2R − d ) = 2Rd<br />

d<br />

2<br />

r = d ⋅<br />

−<br />

d² vernachlässigbar<br />

2<br />

r = 2Rd<br />

reflektiertes Licht:<br />

d = 0 � 0. Ring � dunkler Fleck<br />

λ 3λ<br />

4λ<br />

d = 0,<br />

, λ,<br />

, ,...<br />

2 2 2<br />

λ<br />

d = k ⋅ …Auslöschung (dunkler Ring)<br />

2<br />

λ<br />

d = 2k<br />

−1<br />

…Verstärkung (helle Ringe)<br />

( ) 4<br />

Eine plankonvexe Linse mit großem Krümmungsradius wird auf eine Glasplatte gelegt, dass<br />

zwischen Linse und Platte eine dünne, sich verändernde Luftschicht befindet. Bei<br />

Beleuchtung mit monochromatischem Licht treten die Newtonschen Ringe auf. Die<br />

Erscheinungen im reflektierten Licht und im durchgehenden Licht sind genau umgekehrt.<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 49 / 57


Bsp.:<br />

Geg.: R = 12m, rs = 5,95mm<br />

Ges.: λ<br />

λ<br />

d = k ⋅<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

r 5,<br />

95<br />

r = 2Rd<br />

→ d = = = 1,<br />

48mm<br />

2R<br />

24<br />

2d<br />

2⋅1,<br />

48<br />

λ = = = 0,<br />

59mm<br />

= 590nm<br />

k 5<br />

Für durchgehendes Licht:<br />

λ 4d<br />

d = λ<br />

6<br />

4 2k<br />

−1<br />

( 2 k −1)<br />

→ = = 655,<br />

nm<br />

5.3.2 Beugung<br />

5.3.2.1 Beugung am Spalt<br />

Auslöschung:<br />

λ<br />

sinα1 =<br />

d<br />

λk<br />

sinα<br />

k =<br />

d<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 50 / 57


Verstärkung:<br />

3λ<br />

α =<br />

2d<br />

sin 1<br />

sinα<br />

=<br />

k<br />

( 2k<br />

−1)<br />

d<br />

λ<br />

2<br />

Ist der Gangunterschied der Randstrahlen ein<br />

ganzzahliges Vielfaches der Wellenlänge, so<br />

erhalten wir einen dunklen Streifen. Ist der<br />

Gangunterschied der Randstrahlen ein<br />

ungeradzahliges Vielfaches der halben<br />

Wellenlänge, so erhalten wir einen hellen Streifen.<br />

5.3.2.2 Beugung am Gitter<br />

g…Gitterkonstante<br />

Helligkeit:<br />

k<br />

g<br />

λ<br />

sin α = ⋅<br />

Auslöschung:<br />

sinα<br />

=<br />

( 2k<br />

−1)<br />

Mehrere Spalte ergeben ein optisches Gitter (bis zu 2000 Spalte pro mm sind möglich). Lässt<br />

man weißes Licht durch ein Gitter fallen, erhält man auf dem Schirm Spektren<br />

(Gitterspektrum). Dies unterscheidet sich vom Prismenspektrum dadurch, dass rot am<br />

stärksten und violett die geringste Ablenkung erfährt. Dies erklärt sich aus der Abhängigkeit<br />

der Beugung von der Wellenlänge.<br />

5.3.2.3 Doppelbrechung<br />

Ein Lichtstrahl teilt sich beim Durchgang durch den Kristall in 2 Teile auf, die verschieden<br />

stark gebrochen werden. Dies ist nur dann möglich, wenn die Ausbreitungsgeschwindigkeit<br />

des Lichts nach verschiedenen Richtungen unterschiedlich ist. Stoffe mit Eigenschaften der<br />

Doppelbrechung heißen anisotrop. Tritt keine Doppelbrechung auf, ist der Stoff isotrop. Die<br />

Richtung, in der keine Doppelbrechung auftritt, wird als optische Achse bezeichnet. Jener<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 51 / 57<br />

g<br />

λ<br />

2


Strahl, der sich so verhält, wie bei der Brechung in einem isotropen Medium, wird als<br />

ordentlicher Strahl bezeichnet, der andere als außerordentlich.<br />

Nicol’sches Prisma<br />

Dichroismus<br />

Bestimmte doppelbrechende Substanzen absorbieren einen der beiden Strahlen, während der<br />

andre hindurch gelassen wird. Diese Eigenschaft wird bei Polarisationsfiltern ausgenützt.<br />

5.3.2.4 Polarisation<br />

In den Strahlengang einer Lichtquelle werden zwei Polarisationsfilter montiert. Aus dem<br />

ersten Filter tritt eine Lichtwelle aus, die eine bestimmte Schwingungsebene aufweißt. Dieses<br />

Licht kann das zweite Filter nur dann ungehindert passieren, wenn es sich in gleicher Stellung<br />

befindet wie das erste. Ist es jedoch um 90° verdreht, sperrt es das ankommende Licht �<br />

Dunkelheit.<br />

Die Schwingungsebene des Lichts wird als Polarisationsebene bezeichnet. Der Lichtstrahl,<br />

der vom Polarisator erzeugt wird, heißt linearpolarisiert.<br />

Reflexion und Polarisation<br />

--- …vollkommen linear polarisiert<br />

sinα<br />

n2<br />

=<br />

sin β n1<br />

sinα<br />

sinα<br />

n2<br />

β = 90°<br />

−α<br />

→<br />

= =<br />

sin(<br />

90°<br />

−α<br />

) cosα<br />

n1<br />

n2<br />

tanα<br />

= …Brewster’sches Gesetz<br />

n<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 52 / 57<br />

1


Brewster’sches Gesetz<br />

Schließen reflektierter und gebrochener Strahl einen Winkel von 90° ein, so erfolgt eine<br />

vollständig lineare Polarisation des reflektierten Strahls. Dies ist dann der Fall, wenn<br />

n2<br />

tanα<br />

= .<br />

n1<br />

α heißt Brewster- oder Polarisationswinkel.<br />

λ<br />

Plättchen:<br />

4<br />

Darunter versteht man ein dünnes, doppelt brechendes Glimmerplättchen, welches zur<br />

Herstellung von zirkular polarisiertem Licht aus linear polarisiertem benutzt wird.<br />

Beispiel:<br />

Für rotes Licht (λ = 650nm) etwa betragen die Brechzahlen n1 = 1,5908 und n2 = 1,5950.<br />

Wie dick muss ein Glimmerplättchen sein, damit der Gangunterschied der beiden<br />

λ Komponenten 4 beträgt?<br />

λ<br />

λ<br />

= d( n2<br />

− n1<br />

) → d = = 38µm<br />

4<br />

( n − n )<br />

4 2 1<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 53 / 57


6 Angaben<br />

Für Tests und Prüfungen waren Beispiele zu rechnen. Die Lösungen stehen in Klammern.<br />

6.1 Schwingungen<br />

1) Ein Federpendel hat eine Frequenz von 2,5Hz. Wie groß ist der Phasenwinkel 0,05s<br />

nach Schwingungsbeginn? (π/4)<br />

2) Eine Schwingung hat die Schwingungsdauer von 0,6s und die Amplitude von 40mm.<br />

Wie groß ist die Auslenkung 0,02s nach Schwingungsbeginn? (8,3mm)<br />

3) Eine Schwingung hat eine Amplitude von 10cm und eine Frequenz von 2Hz. Nach<br />

welcher Zeit beträgt die Auslenkung erstmals 8cm? (0,074s)<br />

4) Eine Masse von 200g führt eine Schwingung mit einer Frequenz von 4Hz durch. Die<br />

Amplitude beträgt 5cm.<br />

Berechne:<br />

a. die Richtgröße<br />

b. die maximale Rückstellkraft<br />

c. die Rückstellkraft 0,02s nach Schwingungsbeginn (126N/m, 6,32N, 3,04N)<br />

5) Hängt man an eine Schraubenfeder eine Masse von 0,1kg, so wird sie um 1,5cm<br />

verlängert. Berechne die Schwingungsdauer dieses Federpendels? (0,25s)<br />

6) Ein Federschwinger mit einer Federkonstante von 5N/cm führt 75 Schwingungen pro<br />

Minute aus. Welche Masse hängt an der Feder? Wie groß ist die maximale<br />

Rückstellkraft bei einer Amplitude von 2cm? (9,1kg, 10N)<br />

7) Die Masse eines Federpendels wird um die Hälfte verringert. Um wie viel Prozent<br />

ändert sich die Frequenz? (41%)<br />

8) Wie groß ist die Schwingungsdauer eines 22,9m langen Pendels? (9,6s)<br />

9) 20 volle Schwingungen eines Fadenpendels dauern 32s. Wie lange ist der Faden<br />

(0,064m)<br />

10) Die Länge eines Fadenpendels wird verdoppelt. Um wie viel Prozent ändert sich die<br />

Frequenz? (Verringerung um 29%)<br />

11) Zwei Fadenpendel von 25cm und 36cm Länge beginnen gleichzeitig zu schwingen.<br />

Nach welcher Zeit erreichen die Pendel zum ersten Mal wieder gleichzeitig die<br />

Anfangslage? Wie viele Schwingungen hat jeder Pendel dabei durchgeführt? (6s,<br />

6Schw., 5Schw.)<br />

12) Ein Federpendel mit einer Masse von 300g besitzt eine Schwingungsenergie von<br />

1,25J. Mit welcher Geschwindigkeit schwingt es durch die Ruhelage? (2,89m/s)<br />

13) Ein Federpendel mit einer Masse von 8kg hat eine Schwingungsdauer von 0,18s und<br />

eine Schwingungsenergie von 196J. Wie groß ist die Amplitude? (0,2m)<br />

14) Eine Platte mit einer Masse von 1t liegt auf 6 Federn. Jede hat eine Federkonstante<br />

von 3,5 . 10 5 N/m. Auf der Platte befindet sich eine Maschine mit einer Masse von 3t.<br />

Wie groß ist die Eigenfrequenz des Systems? (3,65Hz)<br />

15) Ein Federschwinger mit einer Federkonstante von 2N/cm und einer Masse von 500g<br />

wird um 2,5cm ausgelenkt und losgelassen. Das Amplitudenverhältnis beträgt 1,25.<br />

Welche Energie geht nach einer Schwingung durch die Reibung verloren, und wie<br />

groß ist der Leistungsverlust? (0,023J, 72mW)<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 54 / 57


6.2 Wellenlehre und Akustik<br />

1) Welcher Phasenunterschied besteht zwischen einem Teilchen, das gerade die größte<br />

Auslenkung hat, und einem das gerade durch die Ruhelage schwingt? (π/2)<br />

2) Über eine Pendelkette pflanzt sich eine TW mit einer Geschwindigkeit c = 10cm/s<br />

fort. Die Wellenlänge λ beträgt 8cm. Wie groß ist die Schwingungsdauer der Pendel?<br />

(0,8s)<br />

3) Eine TW hat eine Frequenz von 2 Hz und breitet sich mit 8m/s aus. Um welches Stück<br />

wandert die Welle weiter, während ein Teilchen von der Ruhelage aus die größte<br />

Auslenkung erreicht? (1m)<br />

4) Die Gleichung einer fortschreitenden Welle lautet:<br />

a. y = 0,05 sin 8π (t – x/2,5)<br />

b. y = 0,02 sin (4π - 8πx)<br />

Wie groß sind die Amplitude, die Frequenz, die Wellenlänge und die<br />

Fortpflanzungsgeschwindigkeit? (0,05m, 4Hz, 0,625m, 2,5m/s 0,02m, 2Hz,<br />

0,25m, 0,5m/s)<br />

5) Welche Frequenz und welche Wellenlänge besitzt eine Welle mit einer<br />

Fortpflanzungsgeschwindigkeit von 2m/s, deren Auslenkung zum Zeitpunkt t = 2s in<br />

2,5m Entfernung vom Erregerzentrum gleich der halben Amplitude ist? Wie lautet die<br />

Gleichung der Welle, wenn die Amplitude 5cm beträgt? (0,11Hz, 18m, y = 0,05<br />

sin 0,7(t – x/2))<br />

6) Berechne die Schallgeschwindigkeit für LW in<br />

a. Stahl (E = 2,1 . 10 11 N/m², ρ = 7800 kg/m³)<br />

b. Blei (E = 1,6 . 10 10 N/m², ρ = 11300 kg/m³) (5190m/s, 1190m/s)<br />

7) Ein Stahldraht von 2mm Durchmesser ist mit einer Kraft von 2100N gespannt. Mit<br />

welcher Geschwindigkeit breitet sich eine transversale Störung aus? (293m/s)<br />

8) Eine Schallwelle in Luft erzeugt in Abständen von 12cm maximale Verdichtungen.<br />

a. Welche Frequenz hat der Sender?<br />

b. Wie lange dauert es, bis sich an eine Stelle mit gerade größten Überdruck der<br />

größte Unterdruck einstellt? (2858Hz, 0,17ms)<br />

9) Von einer Sendestation in einem See werden über und unter der Wasseroberfläche<br />

gleichzeitig akustische Signale abgegeben. Wie weit ist eine Messstation entfernt,<br />

wenn Über- und Unterwassersignal mit einer zeitlichen Verschiebung von 0,5s<br />

empfangen werden? (222m)<br />

10) Vom Erregerzentrum an der Oberfläche eines Sees lösen sich pro Sekunde 5<br />

Wellenberge. Der erste Wellenberg erreicht das 10m entfernte Ufer nach 4s. Wie groß<br />

ist die Wellenlänge? (0,50m)<br />

11) Wie ändert sich der Abstand zweier benachbarter Wellenberge, wenn die Frequenz<br />

verdoppelt wird? (wird halbiert)<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 55 / 57


6.3 Wellenlehre und Akustik 2<br />

1) Zwei Schallereignisse können getrennt wahrgenommen werden, wenn sie einen<br />

zeitlichen Abstand von mindestens 0,1s haben. Wie weit muss eine Person von einer<br />

Reflexionswand entfernt sein, damit sie ein Echo wahrnehmen kann? (17m)<br />

2) Ein Sender sendet Schallwellen mit einer Frequenz von 2000Hz aus. Bewegt sich der<br />

Sender, so registriert der Empfänger eine um 7% niedrigere Frequenz. Wie groß ist die<br />

Geschwindigkeit des Senders? (25,8m/s)<br />

3) Ein hupendes Fahrzeug fährt mit 50km/h an einem Fußgänger vorbei. Im Augenblick<br />

des Passierens schlägt die Tonhöhe um. In welchem Verhältnis stehen die beiden<br />

Frequenzen? (27:25)<br />

4) Ein Fahrzeug fährt mit konstanter Geschwindigkeit und eingeschalteter Hupe an einer<br />

Messstelle vorbei. Bei Annäherung wird eine Frequenz f1 = 824Hz gemessen, bei<br />

Entfernung die Frequenz f2 = 756Hz. Berechne die Fahrzeuggeschwindigkeit.<br />

(14,8m/s)<br />

5) Zwischen einem Lautsprecher (f = 1000Hz) und einer glatten Wand ist eine stehende<br />

Welle vorhanden. Wie groß ist der Abstand zwischen zwei benachbarten Bäuchen?<br />

(0,17m)<br />

6) Ein Ende eines 4,2m langen Seils wird mit einem dünnen Faden an der Wand<br />

befestigt. Das andere Ende wird mit einer Frequenz von 1Hz auf- und abbewegt.<br />

Zwischen den Seilenden bildet sich ein Bewegungsknoten. Welche Ausbreitungsgeschwindigkeit<br />

besitzt die transversale Störung auf diesem Seil. (5,6m/s)<br />

7) Angaben vom vorigen Beispiel. Diesmal ist das Seilende an der Wand befestigt.<br />

Welche Ausbreitungsgeschwindigkeit besitzt die transversale Störung nun? (4,2m/s)<br />

8) Um wie viel Prozent ändert sich die Grundfrequenz einer Saite, wenn ihre Länge um<br />

¼ verringert wird? (33% Vergrößerung)<br />

9) Um wie viel Prozent ändert sich die Grundfrequenz einer Saite, wenn die Spannung<br />

um 10% verkleinert wird? (5% Verringerung)<br />

10) Zwischen den Einspannstellen einer Saite liegen fünf Bewegungsbäuche. Was kann<br />

über die Wellenlänge gesagt werden und um welche Eigenschwingungen handelt es<br />

sich? (5λ/2; 4. Oberschwingung; 5. harmonische Schwingung)<br />

11) Die Grundfrequenz einer Saite beträgt 400Hz. Wie groß ist die Frequenz der 4.<br />

Oberschwingung? (2000Hz)<br />

12) Welche Grundfrequenz besitzt eine 30cm lange Stahlsaite mit 1mm²<br />

Querschnittsfläche, die durch die Kraft von 15N gespannt wird? (73Hz)<br />

13) Die Frequenz der 2. Oberschwingung einer einseitig offenen Luftsäule ist um 300Hz<br />

höher als die Frequenz der 1. Oberschwingung. Wie lange ist die Luftsäule und wie<br />

groß sind die beiden Frequenzen? (0,57m, 750Hz, 450Hz)<br />

14) Wie verhalten sich die Grundfrequenzen einer einseitig offenen und einer gleich<br />

langen, beidseitig offenen Luftsäule? (1:2)<br />

15) Beim normalen Sprechen beträgt der Schalldruck 2.10 -2 N/m². Welche Leistung nimmt<br />

das Ohr bei einer Entfernung von 10cm² auf? (10 -9 W)<br />

16) Wie muss die Schallleistung einer Schallquelle (Kugelstrahler) geändert werden,<br />

damit bei Verdopplung des Abstandes die Schallintensität gleich bleibt?<br />

(Vervierfacht)<br />

17) Ein Musikinstrument hat eine Schallleistung von 0,01W. Wie groß sind<br />

Schallintensität und Schalldruck in 5m Entfernung, wenn das Instrument als<br />

Kugelstrahler angesehen wird? (3,2 . 10 -5 W/m², 0,1N/m²)<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 56 / 57


18) Auf welcher Strecke in Wasser werden 10% der Scahllintensität bei 50Hz absorbiert?<br />

(1000km)<br />

19) Wie ändert sich der Schallpegel, wenn die Schallintensität verdoppelt wird? (3dB)<br />

20) In welchem Verhältnis stehen 2 Schalldrücke oder 2 Schallintensitäten, deren<br />

Schallpegelabstand 1dB beträgt? (1,12, 1,26)<br />

21) Wie ändert sich die Schallintensität bei einer Schallpegelzunahme von 10dB? (10x)<br />

22) Zwei Schallquellen erzeugen in einer bestimmten Entfernung eine Schallintensität von<br />

5 . 10 -6 W/m² und 5 . 10 -8 W/m². Wie groß ist ihr Schallpegelabstand? (20dB)<br />

23) Eine Maschine verursacht einen Schallpegel von 90dB. Welchen Wert erreicht der<br />

Schallpegel, wenn im gleichen Abstand zwei weitere gleichartige Maschinen in<br />

Betrieb genommen werden? (95dB)<br />

24) Zwei Maschinen besitzen einen Schallpegel von 90dB und 85dB. Welchen<br />

Schallpegel erzeugen sie gemeinsam? (91dB)<br />

25) Wie groß ist die Schwächung der Schallintensität in dB, wenn die Entfernung zu<br />

einem Kugelstrahler verdreifacht wird? (-9,5dB)<br />

26) Beim Durchgang durch eine 20cm dicke Wand sinkt die Schallintensität auf ein<br />

Zehntel ab.<br />

a. Wie groß ist die Schwächung in dB?<br />

b. Wie groß ist der Dämpfungskoeffizient? (-10dB, 11,5m -1 )<br />

27) Wie ändert sich der Schallpegel bei Verdopplung<br />

a. der Schallintensität<br />

b. des Schalldrucks? (3dB, 6dB)<br />

HTL / <strong>APH</strong> 2AHEL Seite 57 / 57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!