04.01.2013 Aufrufe

DAS wird unsere SAISON - SV Lauterhofen eV

DAS wird unsere SAISON - SV Lauterhofen eV

DAS wird unsere SAISON - SV Lauterhofen eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>SV</strong> LAUTERHOFEN<br />

vs<br />

<strong>SV</strong> RASCH<br />

<strong>SV</strong> LAUTERHOFEN 2<br />

vs<br />

T<strong>SV</strong> PAVELSBACH 2<br />

So.07.Oktober.2012<br />

KALVARIENBERG LA


Hermann Trollius GmbH<br />

Kalk- & Schotterwerk<br />

Am Häselberg 1<br />

92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

Telefon: +49 (0)9186 9307 0<br />

Telefax: +49 (0)9186 9307 25<br />

E-Mail: info@trollius-kalk.de<br />

Internet: www.trollius-kalk.de<br />

2


VORBERICHT<br />

AKTUELL<br />

Alles über das Spiel heute gegen Rasch .<br />

INTERVIEW des Monats<br />

Alexander Baumer<br />

<strong>SV</strong> – JUGEND<br />

Aktuelle News und Berichte <strong>unsere</strong>r<br />

Jugendmannschaften<br />

KREISLIGA 2012/2013<br />

Aktuelle News und die Tabelle<br />

HISTORIE<br />

Woast as nu?<br />

KEEP ON SMILING<br />

SPONSORENSEITEN<br />

IMPRESSUM<br />

3


Strobl Landtechnik GmbH Tel. 09186/268<br />

Neumarkter Str. 12<br />

92283 <strong>Lauterhofen</strong> Fax. 09186/741<br />

E-Mail. strobl.landtechnik@t-online.de<br />

4


Liebe Mitglieder und Fans des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong>!<br />

Zum Heimspiel gegen den <strong>SV</strong> Rasch dürfen<br />

wir Sie alle sehr herzlich begrüßen. Ein<br />

herzliches Grüß Gott gilt natürlich auch<br />

<strong>unsere</strong>n Gästen aus Rasch, allen voran<br />

ihrem Verantwortlichen Fritz Merkel, der<br />

Mannschaft und allen mitgereisten Fans.<br />

Mit dem 2:0 Auswärtssieg am letzten<br />

Wochenende beim Henger <strong>SV</strong> hat man in<br />

der Tabelle wieder ein paar Plätze gut<br />

gemacht und steht somit momentan auf dem 7.<br />

Tabellenplatz. Leider hatte man eine Woche zuvor gegen den<br />

Spitzenreiter aus Holzheim zwei Punkte liegen lassen. Man<br />

hat bereits mit 2:0 geführt und den 3:0 Führungstreffer<br />

schon auf dem Fuß gehabt, ließ sich danach aber die Führung<br />

noch leichtfertig abnehmen. Man war über weite Strecken<br />

des Spiels klar spielbestimmend und zeigte eine<br />

leidenschaftliche und engagierte Leistung, wurde aber dafür<br />

leider nicht richtig belohnt. Heute im Heimspiel gegen Rasch<br />

zählen nur drei Punkte. Dazu müssen wir jedoch von der<br />

ersten Minute an sehr konzentriert zu Werke gehen, damit<br />

die drei wichtigen Punkte auch in <strong>Lauterhofen</strong> bleiben.<br />

Unsere 2. Mannschaft spielt heute gegen den T<strong>SV</strong><br />

Pavelsbach 2, deren Mannschaft wir ebenfalls recht herzlich<br />

willkommen heißen möchten. Jetzt <strong>wird</strong> es Zeit für die<br />

Mannen um Trainer Robert Spies für den zweiten Sieg in<br />

der neuen Saison.<br />

5


„<strong>DAS</strong> <strong>wird</strong><br />

dü<br />

KADER des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

Trainer: Niebler Josef<br />

Betreuer: Gradl Martin<br />

Tor: Eichinger Roland,<br />

Ernsberger Tobias<br />

Abwehr: Meyer Achim<br />

Hildebrand Dominik<br />

Weizer Bastian<br />

Kraus Anton<br />

Moosburger Timo<br />

Mittelfeld: Hildebrand Philipp<br />

Meyer Christian<br />

Baumer Alexander<br />

Renner Karsten<br />

Seitz Bernhard<br />

Blomenhofer Matthias<br />

Hottner Markus<br />

Zolbrecht Andreas<br />

Nibler Josef<br />

Angriff: Niebler Thomas<br />

Fürst Simon<br />

Spitz Christian<br />

<strong>unsere</strong> <strong>SAISON</strong>“<br />

INFO:<br />

Zum heutigen Spiel gegen Rasch<br />

ist die Lage schon wieder sehr<br />

viel besser als die letzten Wochen<br />

beim Auswärtsspiel in Heng und<br />

beim Heimspiel gegen Holzheim.<br />

Denn heute stehen außer den<br />

Langzeitverletzten Philipp<br />

Hildebrand und Moosburger<br />

Timo, sowie dem Abwesenden<br />

Karsten Renner alle Mann zur<br />

Verfügung.<br />

6


Kader des <strong>SV</strong> RASCH<br />

Spielleiter: Fritz Merkel<br />

Spieler:<br />

1. F. Ortegel<br />

2. S. Ritter<br />

3. A. Firlus<br />

4. D. Horil<br />

5. C. Schneider<br />

6. J. Beitzel<br />

7. M. Kolb<br />

8. F. Federer<br />

9. M. Merkel<br />

10. M. Meyer<br />

11. S. Wunder<br />

12. F. Kampka<br />

13. M. Engelhard<br />

14. S. Vitzhtum<br />

Info:<br />

Der <strong>SV</strong> Rasch steht auf dem 11.<br />

Tabellenplatz. Aus 7 Spielen holte man 8<br />

Punkte. Man hat dabei 2 Siege<br />

eingefahren, 2 mal unentschieden<br />

gespielt und 3 mal verloren.<br />

Nachdem Trainer Stephan Engelhard die<br />

Rascher vor der Saison Richtung Altdorf<br />

verlassen hatte, gingen die Rascher ohne<br />

Trainer in die neue Saison und sind noch<br />

immer ohne Trainer. Das dürfte wohl weit<br />

und breit einmalig sein. Das Sagen haben<br />

derweil Spielleiter Fritz Merkel sowie 2<br />

Spieler aus dem Kader der Rascher.<br />

Trotzdem konnten sie den Abgang ihrer<br />

Trainer dem Anschein nach relativ gut<br />

verkraften, erzielte man doch zuletzt<br />

beachtliche Ergebnisse gegen starke<br />

Gegner. Vor der Saison bekam man mit<br />

Fabian Kohl, Jan Beitzel, Marco<br />

Döberreiner, Moritz Guckler, TW, (alle<br />

eigene Jugend), Stefan Lodes (1.FC<br />

Altdorf), 5 Neuzugänge und hatte<br />

Benedikt Pühler ( 1. FC Altdorf), Daniel 7<br />

Kumpka (FV Röthenbach/A.) noch zwei<br />

Abgänge zu verzeichnen.


KADER der 2.Mannschaft<br />

Tor:<br />

Ehrnsberger Tobias<br />

Josef Gradl<br />

Abwehr:<br />

Strobl Benedikt<br />

Haider Berhard<br />

Zachmeier Michael<br />

Spies Robert<br />

Ehrensberger Michael<br />

Neumann Michael<br />

Renner Daniel<br />

Moosburger Thomas<br />

Mittelfeld:<br />

Kerschensteiner Rainer<br />

Gradl Markus<br />

Geitner Daniel<br />

Geitner Matthias<br />

Fruth Felix<br />

Strobl Florian<br />

Sturm:<br />

Hottner Markus<br />

Weber Andreas<br />

Weizer Manuel<br />

Hiereth Alexander<br />

8


Schiedsrichter des heutigen Tages:<br />

SR: Julian Weih<br />

ASS1: Thomas Ferstl<br />

ASS2:<br />

Wünschen wir dem Schiedsrichter und seinen<br />

Assistenten einen guten Tag und bleiben Sie, liebe Zuschauer, immer fair<br />

zum 23. Mann.<br />

Aktuelle Infos:<br />

NEU auf www.sv-lauterhofen.com<br />

LIVE-TICKER des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> e.V.<br />

Die nächsten Spiele:<br />

14.10.12 15:00 A<strong>SV</strong> Neumarkt II - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

14.10.12 13:15 1. FC Altdorf II - <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> II<br />

21.10.12 15:00 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> TV Hilpoltstein<br />

21.10.12 13:15 <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> II T<strong>SV</strong> Pyrbaum II<br />

28.10.12 15:00 DJK-<strong>SV</strong> Berg <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

9


Nibler Kfz Handel Öffnungszeiten<br />

Michelsberg 15<br />

92283 <strong>Lauterhofen</strong> Montag bis Freitag von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Telefon: +49(0)9186/592 Samstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Mobil: +49(0)171/6120071<br />

Fax: +49(0)9186/902206<br />

e-Mail: info@kfz-nibler.de<br />

Bitte nur mit telefonischer Terminabsprache.<br />

Eine Besichtigung <strong>unsere</strong>r Fahrzeuge ist jederzeit möglich.<br />

10


Vorschau auf den 7.Spieltag der Kreisliga Neumarkt Jura/Ost.<br />

Mit stolz geschwellter Brust und viel Selbstvertrauen empfängt der 1.FC<br />

Deining als Spitzenreiter den <strong>SV</strong> Mühlhausen, der am Mittwoch beim A<strong>SV</strong><br />

Neumarkt II Federn lassen musste. Deinings Trainer Jürgen Brückel gibt<br />

drei Punkte als Vorgabe, um den sechsten Sieg einzufahren. Der <strong>SV</strong><br />

Mühlhausen hat auswärts eine negative Bilanz und wäre mit einem Remis<br />

zufrieden. Nach seinem Heimsieg am Mittwoch muss der A<strong>SV</strong> Neumarkt II<br />

beim starken <strong>SV</strong> Pölling antreten, der in der Tabelle einen Platz hinter ihm<br />

liegt. Beide haben erst einmal verloren und spielen auf Sieg. Der Zweite aus<br />

Haunstetten bekommt es mit dem Dritten aus Holzheim zu tun, der einen<br />

Punkt weniger auf dem Konto hat. Die Heimelf ist das einzige Team, das<br />

noch kein Match verloren hat und als heimstark gilt. Doch der stärkste<br />

Angriff der Liga will alles daran setzen, die drei Punkte mitzunehmen. Der<br />

<strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> ist mittlerweile in die Gänge gekommen und hat es zu<br />

Hause mit dem <strong>SV</strong> Rasch zu tun, der auswärts keine Bäume ausreißt. Alles<br />

andere als ein Heimsieg für die Lauterer wäre eine Überraschung. Im<br />

Heimspiel des T<strong>SV</strong> Freystadt gegen die DJK Berg muss endlich der erste<br />

Dreier her, will man nicht chancenlos hinten drin bleiben. Nach der<br />

Niederlage gegen den Spitzenreiter hat die DJK etwas gut zu machen.Beim<br />

sieglosen T<strong>SV</strong> Burgthann will der Henger <strong>SV</strong> drei Zähler mitnehmen. Mit<br />

23 Gegentoren haben die Franken die schlechteste Abwehr und Tore<br />

schießen ist auch nicht ihre Stärke. Für den T<strong>SV</strong> Wolfstein wären wieder<br />

einmal drei Punkte fällig, wenn der T<strong>SV</strong> Ochenbruck anreist, der aber erst<br />

zwei Niederlagen zu verzeichnen hat. Um die Abstiegszone zu verlassen<br />

muss für die Siedler ein Sieg her. Der Gewinner aus der Partie Greding<br />

gegen Hilpoltstein kann den Kontakt zur Spitzengruppe der Tabelle halten.<br />

(Quelle MZ-KICK)<br />

11


Glanzloser SIEG in Heng<br />

HENGER <strong>SV</strong>- <strong>SV</strong> LAUTERHOFEN 0:2 (0:0)<br />

Der <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> feierte in Heng mit einem glanzlosen 2:0<br />

seinen 2. Saisonsieg. Die Ausgangslage vor dem Spiel war<br />

allerdings alles andere als optimal, fehlten doch ganze 5<br />

Spieler aus dem Kader der 1. Mannschaft. Das Spiel in der<br />

ersten Hälfte lief ziemlich ausgeglichen wobei die größeren<br />

Spielanteile die Heimmannschaft hatte. In der 12 min. hatten<br />

die Henger ihre erste Torchance zu verzeichnen. Huber kam<br />

nach einem Angriff über die rechte Seite zum Abschluss. Dem<br />

Ball schoss er dabei aber über das „Lauterer“ Tor. In der 20.<br />

Min. vergab <strong>Lauterhofen</strong> die erste Chance, als Blomenhofer<br />

nach einem weiten Ball plötzlich alleine vor dem Keeper der<br />

Henger auftauchte. In der zweiten Hälfte kam der <strong>SV</strong> dann<br />

ein wenig besser ins Spiel und hatte auch gleich zwei riesen<br />

100%ige Möglichkeiten durch Thomas Niebler, die allerdings<br />

12


allesamt vom Torwart der Henger vereitelt wurden. In der 74<br />

min. war es dann soweit, als Blomenhofer aus gut 25 m den<br />

Ball von links, aus spitzem Winkel über den Torwart<br />

schlenzte. In der Folgezeit drückten die Henger immer<br />

stärker, doch konnten ihre Tormöglichkeiten allesamt<br />

abgewehrt werden. In der 90 min. setzte Thomas Niebler den<br />

Schlusspunkt, als er nach einem Konter den Torwart<br />

umkurvte und zum 2:0 einschob.<br />

13


Krieger Franz<br />

14


Der Druck dieser Stadionzeitung wurde durch<br />

Werbeanzeigen uns befreundeter Geschäftspartner,<br />

Firmen und Gönner finanziert.<br />

Ihnen allen,<br />

Herzlichen Dank!<br />

Ihnen liebe Leser, empfehlen wir <strong>unsere</strong> Förderer bei<br />

Ihren Einkäufen. Berücksichtigen Sie bitte diese Firmen<br />

besonders, denn diese Geschäfte zeigen Verständnis für<br />

Sport und ehrenamtliche Vereinsarbeit.<br />

Ihr <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

15


Erfolgreicher Saisonstart der E1 des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong><br />

Das Auftaktspiel gegen den T<strong>SV</strong> Wolfstein gewannen unsre<br />

Jungs verdient mit 4:2. Nach einer 2:0 Führung kamen die<br />

Wolfsteiner nochmal auf ein 2:2 heran, aber unsre Jungs<br />

schossen dann gleich das 3:2 und kurz drauf das 4:2. Nicht<br />

ganz so einfach war für <strong>unsere</strong> E Jugend das zweite Spiel<br />

gegen den A<strong>SV</strong> Neumarkt. Nach einer 1:0 Führung für den<br />

A<strong>SV</strong> gelang <strong>unsere</strong>r Mannschaft dann noch kurz vor Schluß<br />

der Ausgleichstreffer. Aufgrund der kämpferischen Leistung<br />

<strong>unsere</strong>r Jungs ging das Unentschieden völlig in Ordnung.<br />

Zum dritten Spiel fuhren unsre Jungs und Trainer Geiti dann<br />

nach Deining. Wir gewannen das kleine Derby mit 4:0….Jetzt<br />

16


müssen unsre Jungs aus der Ersten dieses nur noch mal<br />

wiederholen… Also auf geht’s Jungs……<br />

Im absoluten Topspiel der E Jugend empfingen unsre Jungs<br />

die Burschen der DJK <strong>SV</strong> Berg. Die beiden Mannschaften<br />

waren ja letztes Jahr punktgleich und somit beide<br />

Mannschaften auf einer Augenhöhe…<br />

Die Jungs aus Berg gaben von Anfang an Vollgas und gingen<br />

dann nach 10 Minuten mit 1:0 in Führung. In der ersten<br />

Halbzeit waren uns die Berger Jungs spielerisch etwas<br />

überlegen, aber unsre Jungs machten diese leichte<br />

Überlegenheit mit Kampf und Einsatz wieder wett und kamen<br />

somit kurz vor der Halbzeit zum 1:1 Ausgleich .Unsere Jungs<br />

starteten dann super motiviert in die 2 Halbzeit und schossen<br />

gleich mal des 2:1. Kurz darauf erhöhten wir auf 3:1.Die<br />

Berger kamen nochmal zurück und bekamen einen<br />

Siebenmeter. Doch die Nerven versagten dem Schützen und<br />

somit konnten wir 3 Punkte sicher nach Hause bringen. Beim<br />

gemeinsamen Siebenmeterschießen konnten auch die Jungs<br />

aus Berg schon wieder lachen und da sich alle gut kennen und<br />

vor allem gut verstehen, freuen sich alle schon aufs nächste<br />

Spiel.<br />

Sponsoring<br />

Werden Sie Partner des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> e.V.<br />

Bandenwerbung, Werbespots im Stadion, Stadionzeitung, u.v.m.<br />

Wir freuen uns über Ihr Interesse.<br />

Gerne beraten wir Sie und stellen ein individuelles<br />

S Sponsoringkonzept für Ihre Belange zusammen. Sofern wir<br />

Sie noch nicht angesprochen haben, nehmen<br />

ne Sie bitte mit uns Kontakt auf. Vielen Dank ihr<br />

<strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> e.V<br />

17<br />

Achim Meyer: achim.meyer@xaver-meyer.de<br />

Helmut Biller: 0160/5501261


Aktuell im Angebot:<br />

Ostermann Zwetschgenbrandy 1.0 Liter 17,50 €<br />

Hochmoorgeist 0.7 Liter 19,99 €<br />

18


Friseursalon Albert Fromm<br />

Neumarkter Straße<br />

92280 Kastl<br />

Tel. 09625- 578<br />

19


Der gebürtige Kastler, Alexander Baumer trägt mittlerweile seit 6<br />

Jahren das Gelb-Schwarze Trikot des <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong>. In der Saison<br />

2007/08 wechselte er von der B-Jugend des TUS Kastl nach<br />

<strong>Lauterhofen</strong> und spielte danach zwei erfolgreiche Jahre in der A-<br />

Jugend unter Trainer Josef Seitz. „Baumi“ wie er im Fachchargon<br />

genannt <strong>wird</strong> bereits als 18-Jähriger für die Herrenmannschaften<br />

freigemacht und feierte bereits schon in der Saison 2009/10 sein<br />

Debüt in der Kreisliga. Der jetzt 21-Jährige ist mittlerweile eine<br />

feste Größe der 1.Mannschaft des <strong>SV</strong>L, denn er ist mit einem<br />

Trumpf gesegnet, der im modernen Fußball zu den<br />

Außnahmefähigkeiten gehört. Er ist atemberaubend schnell und<br />

20


kann sich „eins gegen eins“ meist behaupten. Wenn er von der<br />

rechten Seite nach innen zieht, die Arme leicht rudernd von sich<br />

wirft, den Ball fast magnetisch ansaugt und erst einmal richtig in<br />

Fahrt kommt ist er sehr schwer zu stoppen.<br />

Diese Fähigkeiten haben nicht allzu viele Spieler <strong>unsere</strong>r Liga. Im<br />

Interview sprachen wir mit „Baumi“ über die Sonnen- sowie<br />

Schattenseiten in seiner Karriere.<br />

Alex du hast mittlerweile deinen 4.Saisonstart mit dem <strong>SV</strong> hinter<br />

dir, wie bist du mit der aktuellen Saison zufrieden?<br />

Mit der gesamten Mannschaftsleistung bin ich durchaus zufrieden,<br />

nur hat eben in den letzten Spielen das letzte Quäntchen Glück<br />

und der letzte Einsatz gefehlt, um alle drei Punkte aus den<br />

letzten Spielen mit zu nehmen. Was meine eigene Leistung<br />

anbelangt bin ich eigentlich ganz gut in die Saison gekommen,<br />

nur hat eben auch bei mir das ein oder andere Erfolgserlebnis<br />

gefehlt.<br />

Du hast letztes Jahr mit 10 Toren hinter Christian Spitz die<br />

meisten Tore für den <strong>SV</strong> geschossen, kannst du das diese Saison<br />

wiederholen, oder kannst du die Marke sogar noch knacken?<br />

Ja, natürlich möchte ich mehr Tore als letzte Saison erzielen. Ich<br />

denke das werde ich auf jeden Fall schaffen und vor allem möchte<br />

ich mehr Buden machen als der Blomi (Matthias Blomenhofer)<br />

der mittlerweile schon 8 Tore hat.<br />

Was erwartest du dir vom Spiel am Wochenende gegen Rasch?<br />

Gegen Rasch zählen am Sonntag eigentlich nur drei Punkte, alles<br />

andere wäre eine riesen Endtäuschung für mich und meine<br />

Mannschaft. Ich denke, dass wir einen klaren Sieg einfahren<br />

werden. Was ich mir noch wünschen würde, wäre, dass ich mal<br />

wieder einen Doppelpack schnüren könnte.<br />

21


Wechsel nach <strong>Lauterhofen</strong>?<br />

Erzähle uns etwas über deine<br />

bisherige fußballerische<br />

Vergangenheit!<br />

Als gebürtiger Mühlhausener(bei<br />

Utzenhofen) habe ich mit 5<br />

Jahren bei der DJK Utzenhofen<br />

zum Fußballspielen angefangen.<br />

Auf Grund <strong>unsere</strong>s Umzuges nach<br />

Kastl spielte ich dann ab der E-<br />

Jugend für den TUS. In meinem<br />

zweiten Jahr in der B-Jugend<br />

wechselte ich dann nach<br />

<strong>Lauterhofen</strong> und spiele ja bis<br />

heute da.<br />

Wie kam es damals eigentlich zum<br />

Ich hatte damals mehrere Gründe dafür, erstens standen in Kastl<br />

in meiner Altersklasse sehr wenig Spieler zur Verfügung.<br />

Außerdem war ich damals sehr viel mit Freunden aus <strong>Lauterhofen</strong><br />

unterwegs. Auch ein Grund dafür war, dass <strong>Lauterhofen</strong> damals in<br />

der Herrenmannschaft zwei Klassen höher spielte als Kastl.<br />

Über deine Vergangenheit hast du uns jetzt schon erzählt. Jetzt<br />

würde uns auch noch interessieren, welche Ziele du für dich<br />

persönlich in den nächsten Jahren mit dem <strong>SV</strong> hast und darüber<br />

hinaus für deine sportliche Zukunft?<br />

Für die aktuelle Situation hoffe ich natürlich, dass wir jetzt mal<br />

eine Serie starten und dass wir uns in der Tabelle vorne<br />

22


etablieren können. Für die Zukunft wünsche ich mir natürlich dass<br />

wir mal den Aufstieg in die Bezirksliga schaffen.<br />

Ich bin ein sehr ehrgeiziger Spieler und versuche mich in jeder<br />

Trainingseinheit zu verbessern um weiter voran zu kommen.<br />

Hast du ein Vorbild, einen Spieler, der Dich in irgendeiner Weise<br />

beeindruckt?<br />

Ja, das ist für mich ganz klar Xavi (Xavier Hernández). Er ist der<br />

perfekte Spieler. Er hat eine Übersicht und Technik<br />

wie kein zweiter. Außerdem ist er ein Spieler der sich nicht immer<br />

in den Vordergrund stellt<br />

und nicht so arrogant<br />

auftritt wie die meisten<br />

anderen Profis.<br />

Was war bisher dein<br />

schönster Moment deiner<br />

Fußballerlaufbahn? Was war<br />

dein Magischer Moment.<br />

Das war mein erster Sieg im<br />

Lauterachpokalturnier in<br />

Schmidmühlen, in meinem<br />

ersten Jahr, als sich in der<br />

ersten Mannschaft spielte.<br />

Wir spielten damals im Finale gegen Kastl und es stand nach<br />

Verlängerung 3:3. Im Elfmeterschießen schoss ich den<br />

entscheidenden letzten Elfmeter zum Sieg. Das war schon einer<br />

meiner schönsten Momente meiner Fußballerlaufbahn. Auch ein<br />

schöner Moment war, als wir damals die Meisterschaft in der A-<br />

Jugend geholt haben. Das war schon sensationell!!<br />

23


Was war die Schattenseite in der Laufbahn?<br />

Die schlimmste Zeit in meiner bisherigen Karriere war als ich<br />

wegen einer Sehnenscheidenentzündung ein halbes Jahr nicht<br />

spielen konnte. Zuschauen macht einfach keinen Spaß.<br />

Du hast es geschafft! Möchtest du zum Schluss noch was los<br />

werden?<br />

Eigentlich passt alles, nur den Blomi möchte ich noch eine Ansage<br />

machen. Ich werde mehr Tore schießen als er und werde bald<br />

anfangen ihn einzuholen sonst <strong>wird</strong> er noch größenwahnsinnig!!!<br />

Danke Baumi, natürlich wünschen wir dir weiterhin alles<br />

Gute und noch einige schöne Jahre bei uns in LA!<br />

24


Hohenburgerstr. 29<br />

92280 Kastl<br />

25


ei der Geburt getrennt… (# 9)<br />

ZWILLINGSFORSCHUNG<br />

Verwechslung möglich… Siegertypen!!!<br />

26


Brunner Straße 7 92283 <strong>Lauterhofen</strong><br />

Euer Partner am Bau wünscht<br />

dem <strong>SV</strong> <strong>Lauterhofen</strong> alles<br />

Gute für eine erfolgreiche<br />

Saison!<br />

28


Ahnenforschung… woist as no?<br />

Erzähl uns deine Geschichte zu<br />

den Fotos!<br />

E-Mail an die Redaktion<br />

29


Unser AH Team feiert Meisterschaft und<br />

Aufstieg in die Kreisklasse!<br />

Am 12.09.2012 war es so weit. 3 Spieltage vor Schluss war mit<br />

einem Sieg gegen die SG Pyrbaum/Seligenporten die<br />

Meisterschaft und der Aufstieg in die Kreisklasse besiegelt.<br />

Mit 11 Siegen, einem Unentschieden und nur zwei Niederlagen<br />

beendeten wir mit insg. 34 Punkten und 51:18 Toren die<br />

erfolgreichste Saison seit Jahren.<br />

Nachdem <strong>unsere</strong> Altstars jahrelang die AH unter den ersten 4<br />

der Tabelle hielten, ging es nach einer Frischzellenkur von<br />

jungen Nachwuchsspielern endlich ganz nach vorne.<br />

Diesen Aufstieg widmen wir in erster Linie <strong>unsere</strong>m leider<br />

verstorbenen Teamchef Josef Gieser.<br />

Er hätte sicher sehr viel Freude an dieser Meisterschaft<br />

gehabt.<br />

30


Wichtig ist in der AH jeder einzelne Mann. Unser<br />

Altersspektrum bewegt sich zwischen 32 und 58 Jahren.<br />

Es wurden insgesamt 21 Spieler eingesetzt. Die Weizers<br />

beweisen, dass es nicht unmöglich ist, dass Vater und Sohn in<br />

einer Mannschaft kicken...<br />

Beste Torschützen waren Andreas Treike und Reinhard<br />

Werner.<br />

Eingesetzte Spieler:<br />

Beer Stefan, Ehrensperger Josef, Geier Manfred, Geitner<br />

Josef, Höfling Walter, Kaluza Christian, Kerschensteiner<br />

Klaus, Kölbl Richard, Lexmann Jan, Mederer Martin,<br />

Nürnberger Bernd, Raum Werner, Schäftlmayer Robert, Seitz<br />

Josef, Spagl Helmut, Strobl Peter, Treike Andreas, Weizer<br />

Christian, Weizer Franz, Werner Reinhard und Zitzmann<br />

Richard.<br />

31


<strong>DAS</strong> BESTE MAL<br />

WIEDER<br />

VERPASST?<br />

Back Issues unter 32<br />

www.sv-lauterhofen.com


Herausgeber und Redaktion:<br />

35<br />

Achim Meyer; Steinlingerstr.7; 92283 <strong>Lauterhofen</strong>/ achim.meyer@xaver.meyer.de<br />

Thomas Niebler; Steinlingerstr. 9; 92283 <strong>Lauterhofen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!