04.01.2013 Aufrufe

CE-Markt Mediadaten 2013 - CE-Markt Online

CE-Markt Mediadaten 2013 - CE-Markt Online

CE-Markt Mediadaten 2013 - CE-Markt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Nr. 10/2012 • 4 Euro<br />

Das Business-Magazin der Consumer-Electronics-Branche<br />

Top-Themen<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> Expertenrunde<br />

auf der Ifa | Seite 12-13<br />

Der Sound macht<br />

die Spanne | Seite 38-42<br />

Themenschwerpunkte <strong>2013</strong>:<br />

E-Learning per <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> App<br />

<strong>CE</strong>-Sat – <strong>CE</strong>-Licht – eHome<br />

Pro Nachhaltigkeit: Pure Eco<br />

»Die Spanne kommt vom Sound«<br />

Cross-Marketing Print & <strong>Online</strong><br />

Crossmedia ist bei <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> seit 1997 Realität:<br />

Print, <strong>Online</strong>, E-Paper, <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> TV – und alles ohne<br />

Einschränkungen mobil nutzbar


<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Druckauflage: 22.392<br />

Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA): 22.075<br />

verkaufte Auflage: 14.807<br />

abonnierte Auflage: 10.807<br />

Verbreitung im Ausland: 315<br />

Rest-, Archiv- und Belegexemplare: 317<br />

Leistungsdaten und Argumente für <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> siehe Seite 15<br />

Chefsache und Verkäuferblatt plus starke Branchenwebsite:<br />

Erreichte Zielgruppen des <strong>CE</strong>-Handels sind Inhaber/Geschäftsführer und<br />

sonstige Manager, Einkäufer, Verkaufsleiter und Verkäufer in den Handels-<br />

betrieben aller Größenordnungen samt Filialen, Manager der Kooperationszentralen,<br />

der Warenhaus-Fachabteilungen, Großvertriebskonzerne und deren<br />

Fach-Outlets, des Versandhandels sowie des Fach-Großhandels.<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> ist Chefsache und Verkäufer-Pflichtlektüre.<br />

(3,72 Leser pro Ausgabe laut Leserbefragung 10/2012).<br />

81,3 % der Leser von <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> nutzen die umfangreichen Angebote von<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> (www.ce-markt.de).<br />

Detaillierte Informationen zum <strong>Online</strong>-Auftritt von <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> auf Seite 15.<br />

Herausgeber:<br />

Wolfram Bangert, Telefon 08233/4117, E-Mail verlag@ce-markt.de<br />

Lutz Rossmeisl, Telefon 0911/9709030, E-Mail rossmeisl@ce-markt.de<br />

Jahrgang: 16. bzw. 66. Jahrgang: <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> ist 1997 hervorgegangen aus<br />

HiFi & Video <strong>Markt</strong> (inkl. Computer-<strong>Markt</strong> und Telecom-Journal), 1984 vereinigt<br />

mit ffh – Der Funkfachhändler (gegründet 1947)<br />

Mitgliedschaften:<br />

Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von<br />

Werbeträgern e.V. (IVW), Berlin<br />

Informationsgemeinschaft Consumer Electronics e.V. (i<strong>CE</strong>), Fürth<br />

International Press Group (IPG), Mering – Wien – Zürich<br />

Bezugspreis: Jahresabo Inland 44,– Euro (Ausland 75,– Euro)<br />

ISSN-Nummer: 1435-1145<br />

geprüft<br />

III. Quartal 2012<br />

Starke Partner für Europa<br />

IPG / International Press Group (»Association of Leading<br />

Trade Magazines for Consumer Electronics«) ist ein Verbund<br />

von zurzeit 15 bedeutendsten Händlerzeitschriften in ganz<br />

Europa mit zusammen über 700.000 Lesern. Die Organisation<br />

exisitiert bereits seit 1991.<br />

Die IPG empfiehlt die Kontaktaufnahme mit folgenden<br />

Fachmedien, wenn es um europäische und/oder landesspezifische<br />

Branchenthemen geht (die <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> Redaktion<br />

vermittelt gerne).<br />

BELGIEN<br />

Audiovision<br />

DÄNEMARK<br />

BFE Branchen<br />

Forbruger Elektronik<br />

DEUTSCHLAND<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

FINNLAND<br />

Kodintekniikka<br />

FRANKREICH<br />

Confortique<br />

GRIECHENLAND<br />

Sound & HiFi<br />

GROSSBRITANNIEN<br />

The Independent<br />

Electrical Retailer<br />

Auflagen & Kurzcharakteristik<br />

ITALIEN<br />

Trade Consumer Electronics<br />

NIEDERLANDE<br />

Media Detail<br />

NORWEGEN<br />

Elektronikk Bransjen<br />

ÖSTERREICH<br />

E & W /Elektro & Wirtschaft<br />

POLEN<br />

Audio Video<br />

SCHWEDEN<br />

Elektronikbranschen<br />

SCHWEIZ<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> Schweiz<br />

SPANIEN<br />

Electro Market<br />

|<br />

2


<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Geografische Verbreitungsanalyse *)<br />

Tatsächlich verbreitete Auflage (tvA) 22.075 100,0 %<br />

l davon Deutschland 21.760 98,6 %<br />

l davon alte Bundesländer 19.069 86,4 %<br />

l neue Bundesländer mit Berlin 2.691 12,2 %<br />

l Ausland 315 1,4 %<br />

Verbreitung nach Nielsen-Gebieten *)<br />

Deutschland gesamt 21.760 100 %<br />

Nielsen 1<br />

Niedersachsen, Hamburg, Bremen,<br />

Schleswig-Holstein 3.558 16,4 %<br />

Nielsen 2<br />

Nordrhein-Westfalen 4.680 21,5 %<br />

Nielsen 3 a<br />

Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland 3.397 15,6 %<br />

Nielsen 3 b<br />

Baden-Württemberg 3.423 15,7%<br />

Nielsen 4<br />

Bayern 4.011 18,4%<br />

Nielsen 5<br />

Berlin 776 3,6 %<br />

Nielsen 6<br />

Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Sachsen-Anhalt, Brandenburg 822 3,8 %<br />

Nielsen 7<br />

Thüringen, Sachsen 1.093 5,0 %<br />

Lutz Rossmeisl<br />

Herausgeber seit 1998,<br />

Vertriebs- und Marketingprofi<br />

mit SchwerpunktHandelsmarketing<br />

und Unternehmenskommunikation<br />

Jan Uebe<br />

Chefredakteur, seit<br />

2004 »an Bord«, u. a.<br />

Spezialist für Neue<br />

Technologien, IT/<br />

Multimedia und<br />

Telekommunikation<br />

Verbreitungsanalyse<br />

Das Business-Magazin der<br />

Consumer-Electronics-Branche<br />

Umfangsanalyse**) inkl. »Heft im Heft« electro<br />

Wolfram Bangert<br />

Herausgeber seit<br />

1998, zuvor Chefredakteur<br />

von HiFi &<br />

Video <strong>Markt</strong> (ab 1984)<br />

und ffh – Der Funkfachhändler<br />

(ab 1979)<br />

Gesamtumfang 11/11 bis 11/12 946 100,0 %<br />

Seiten redaktioneller Anteil 702,8 74,3 %<br />

Seiten Anzeigenanteil 243,2 25,7 %<br />

Fremdbeilagen 11 Stück<br />

Laut Leserbefragung archivieren 71,8 % die einzelnen Ausgaben<br />

*) Analyse der Empfängerdateien III. Quartal 2012 **) Verlagsanalyse vom 8.10.2012<br />

|<br />

3


<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Empfängergruppen *)<br />

Handel mit Unterhaltungselektronik,<br />

Telekommunikation, Digital-Foto, PC/IT/<br />

Multimedia, Car-Media, Elektro-Hausgeräte 19.717 89,3 %<br />

Industrie/Lieferanten und Dienstleister 1.199 5,4 %<br />

Außendienstmitarbeiter 840 3,8 %<br />

Sonstige 319 1,5 %<br />

tats. verbr. Aufl. (tvA) IVW III. Qu. 2012 22.075 100 %<br />

81,3 % der Leser von <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> nutzen die umfangreichen Angebote von<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> (www.ce-markt.de).<br />

Detaillierte Informationen zum <strong>Online</strong>-Auftritt auf Seite 15.<br />

Betriebsgrößenklassen *): Empfänger in . . .<br />

Fachmärkten, Großfläche etc. 6.110 31,0 %<br />

Warenhäusern, bei Versendern etc. 301 1,5 %<br />

Fachgeschäften (über 2,0 Mio. Euro) 4.584 23,3 %<br />

Fachgeschäften (0,25 bis 2,0 Mio. Euro) 5.269 26,7 %<br />

Kleinbetrieben/Dienstleister (bis 0,25 Mio.) 1.798 9,1 %<br />

<strong>Online</strong>-Vermarktern 1.655 8,4 %<br />

Empfänger in <strong>CE</strong>-Handelsbetrieben (ges.) 19.717 100,0 %<br />

Stellung/Position im Betrieb *)<br />

LpA: Ca. 60.000 Verkäufer lesen <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> !<br />

Leser pro Ausgabe (LpA):<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> wird von 3,72 Personen gelesen,<br />

insgesamt 82.119 Personen, davon über 60.000 Verkäufer *)<br />

Geschlecht *)<br />

Männliche <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> -Empfänger 17.263 78,2 %<br />

Weibliche <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> -Empfänger 4.812 21,8 %<br />

*) Quelle: Leserbefragung Oktober 2012<br />

Leserstrukturanalyse<br />

Geschäftsführer/innen (inkl. Inhaber/innen) 12.028 61,0 %<br />

Filialleiter/Geschäftsstellenleiter/<strong>Markt</strong>leiter/innen 1.745 8,9 %<br />

Einkaufs-/Verkaufsmanager/innen,<br />

Abteilungsleiter/innen (inkl. Großfläche) 3.862 19,6 %<br />

Manager/innen von Versendern und <strong>Online</strong>-Shops 1.755 8,9 %<br />

Sonstige Führungskräfte 327 1,6 %<br />

Erstleser/innen im <strong>CE</strong>-Handel gesamt 19.717 100 %<br />

Verkäufer/innen (siehe nächste Angabe LpA) > 60.000<br />

|<br />

4


<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Verlag: B&B Publishing GmbH<br />

Erscheinungsort: D-86415 Mering • Schmiedberg 2 a<br />

Postanschrift: D-86407 Mering • Postfach 1265<br />

Telefon: 08233/4117 Telefax: 08233/30206<br />

E-Mail: verlag@ce-markt.de<br />

Bankverbindung: Stadtsparkasse Augsburg<br />

Konto 308775 (BLZ 720 500 00)<br />

Verlagsbüro Fürth: Telefon 0911/9709030,<br />

rossmeisl@ce-markt.de<br />

Anzeigen: Annette Pfänder-Coleman, Telefon 09106/727<br />

Fax 09106/925562, E-Mail apc@ce-markt.de<br />

Erscheinungsweise: monatlich (elfmal im Jahr)<br />

Auflage: Druckauflage 22.392 (IVW III. Quartal 2012)<br />

Tatsächl. verbreitet: 22.075 Exemplare (IVW III. Quartal 2012)<br />

Verkaufte Auflage: 14.807 Exemplare (IVW III. Quartal 2012)<br />

Druckverfahren: Bogen-Offset<br />

Druckunterlagen: Datensätze in digitaler Form entweder auf Datenträgern<br />

oder per E-Mail als hochauflösende, druckfähige<br />

PDF-Dateien an: verlag@ce-markt.de und<br />

bitte für evtl. Rückfragen Telefonnummer<br />

angeben. Druck nach PSO-Standard<br />

(Profil: ISO Coated V2 ECI)<br />

Zahlungs- Rechnungen sind sofort ohne Abzug zur<br />

bedingungen: Zahlung fällig. Vorauszahlung vor Erscheinen<br />

oder Bankeinzug 2 % Skonto-Abzug.<br />

Fälligkeitsdatum ist der Erscheinungstag<br />

Chiffregebühr: einschließlich Porto 12,– Euro<br />

Mittlerprovision/AE: 15 %<br />

Zuschläge: Inselanzeigen:<br />

5 % Aufschlag<br />

Sonderfarben:<br />

745,– Euro Zuschlag je Farbe außerhalb<br />

der Skalenfarben.<br />

Beschnitt und Bunddurchdruck:<br />

keine Mehrkosten<br />

Nachlässe: Rabattstaffel:<br />

Ab 6 Anzeigenseiten<br />

ein Banner für 14 Tage gratis<br />

auf <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong><br />

(nach Verfügbarkeit)<br />

ab 3 Anzeigen 5 %<br />

ab 6 Anzeigen 8 %<br />

ab 9 Anzeigen 10 %<br />

ab 11 Anzeigen 12 %<br />

ab 15 Anzeigen 15 %<br />

ab 20 Anzeigen 20 %<br />

Beilagen/Beihefter: Wegen Beschaffenheit und Umfang bitte<br />

Beilagen und Beihefter<br />

sind nicht rabattierbar<br />

Geht nicht gibt‘s nicht:<br />

Was auch immer Sie mit<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> realisieren möchten:<br />

Altarfalze, French Cover,<br />

Gatefolder, Booklets,<br />

Banderolen, DVDs etc. pp.:<br />

Bitte fordern Sie uns!<br />

Technische Daten & Rabatte |<br />

5<br />

Bei Abnahme<br />

innerhalb von<br />

12 Monaten –<br />

nur für Format-<br />

anzeigen<br />

grundsätzlich Preis und Modalitäten anfragen.<br />

Beilagen: 5.340,– Euro bis 25 g<br />

zzgl. Postgebühren.<br />

Beihefter: 6.330,– Euro / 4 Seiten.<br />

Auftrag bitte bis 4 Wochen vor Erscheinen.<br />

Lieferung als unbeschnittene, gefalzte<br />

Rohbogen.<br />

Beschnittenes Endformat: DIN A 4.<br />

Postkartenaufkleber: 70,– Euro o/oo,<br />

Briefkuvertaufkleber: 135,– Euro o/oo.<br />

Jeweils zzgl. zus. Postgebühren u. MwSt.<br />

Spezielle Benefits bei <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong>: Pro 1/1-Anzeigenschaltung auf Wunsch ein<br />

Vier-Wochen-Banner auf <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> (nach Verfügbarkeit, bitte anfragen);<br />

Beilagen und Beihefter können als PDF auf <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> präsentiert werden<br />

(als beliebtes Klick-mich-Format)<br />

Formate: Heftformat 210 x 297 mm (+ 5 mm Beschnitt),<br />

Satzspiegel 185 x 270 mm


<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong> Cross-Marketing: Print & Neue Medien |<br />

Themenschwerpunkte <strong>2013</strong>:<br />

E-Learning per <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> App<br />

<strong>CE</strong>-Sat – <strong>CE</strong>-Licht – eHome<br />

Pro Nachhaltigkeit: Pure Eco<br />

»Die Spanne kommt vom Sound«<br />

Cross-Marketing Print & <strong>Online</strong><br />

Gegenseitige Steigerung: Offline und <strong>Online</strong> im Verbund<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> war das erste Branchenfachblatt mit eigenständiger regulärer,<br />

tagesaktueller Website: Beim Start im Jahre 1997 war zuerst <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong><br />

am <strong>Markt</strong>, gefolgt vom gedruckten <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong>. Von Anfang an setzte <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

auf das Cross-Marketing der Mediennutzung und damit auf die optimalen Erreichbarkeiten<br />

der Zielgruppen.<br />

Cross-Media ist also für <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> beileibe kein Schlagwort, sondern täglich<br />

gelebte und permanent optimierte Realität. Wir transportieren Ihre Messages<br />

über das gedruckte, vielbeachtete, aufmerksam studierte und häufig sorgsam<br />

als Nachschlagewerk aufbewahrte Printmedium <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> und täglich<br />

über <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> und die überaus umfangreichen produzierten einzelnen<br />

Formate: Von der täglichen <strong>Online</strong>-Berichterstattung über die vielfältigsten<br />

Banner-Möglichkeiten und »Klick michs« bis hin zu <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> TV<br />

und vielfache weitere Movie-Möglichkeiten stehen Ihnen Multimedia-Formate<br />

vom Feinsten zur Verfügung. Für <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> seit langem selbstver-<br />

ständlich: Das besonders komfortable und komplette E-Paper der aktuellen<br />

Print-Ausgabe und das E-Paper-Archiv, in dem die jeweils sechs neuesten<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> Ausgaben dem User elektronisch zur Verfügung stehen, inklusive<br />

aller Anzeigen! Ganz zu schweigen von den tagesaktuellen Branchen-News,<br />

die ebenfalls ein halbes Jahr archiviert werden. Natürlich gilt der<br />

Cross-Media-Grundsatz auch für die Stellenanzeigen von <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong>.<br />

Und das Schönste bei <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> ist für die mobilen Internet-Nutzer die<br />

für mobile Geräte optimierte Technik – im Gegensatz zu vielen anderen Websites<br />

laufen zum Beispiel die Movies auf <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> inklusive natürlich<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> TV etwa auch auf iPhone und iPad. »Wer mobil surft, soll ohne<br />

jegliche Einschränkungen <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> nutzen können« lautet das<br />

Credo von Redaktion, Internet-Technikentwicklung, Webdesign und Webadministration<br />

des Medienunternehmens B&B Publishing GmbH. Da es seit 2012<br />

auch kostenlose Apps (»Casman App«) für iOS und Android gibt, ist mobiles<br />

E-Learning besonders interessant und komfortabel.<br />

Kein Wunder, dass 81,3 Prozent*) der Leser von <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> die ausgefeilten<br />

Informationsangebote von <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> nutzen!<br />

Expert<br />

Internet als Ergänzung zum stationären Geschäft<br />

Stark nachgefragtes Format auf <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong>: <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> TV<br />

*) Quelle: Leserbefragung Oktober 2012<br />

Expert<br />

Internet als Ergänzung<br />

zum stationären Geschäft<br />

High End 2012:<br />

Kurt Hecker – Kurzer<br />

Geschichtsabriss der High End<br />

High End 2012:<br />

Branko Glisovic zur Entwicklung<br />

der Branche<br />

<strong>Markt</strong>analyse:<br />

Europa Konsumbarometer 2012<br />

von Commerz Finanz<br />

6


<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong> Nachhaltigkeit und Energieeffizienz |<br />

Doppelte Auflage: Heft-im-Heft Pure Eco<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> und <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro enthalten in Ausgabe 7/13 ein ganz besonderes<br />

»Heft-im-Heft«, das Supplement Pure Eco, das sich ganz den Themen Grüne<br />

Produkte, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz widmet. Mit im Boot sitzt dabei<br />

die renommierte Zeitschrift pure by PremiumPark, das Magazin für Wirtschaft<br />

/ Design / Nachhaltigkeit: Pure Eco ist Bestandteil auch der Juli-Ausgabe<br />

von pure by PremiumPark, und erscheint daher mit der doppelten Auflage<br />

(Anzeigenpreise siehe bitte <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> Preise Seite 8):<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> mit <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro = 22.000 Exemplare (s. S. 2)<br />

pure by PremiumPark = 22.000 Exemplare<br />

Pure Eco gesamt = 44.000 Exemplare<br />

Produziert wird Pure Eco von den Redaktionen der Zeitschriften <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> und<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro.<br />

Eine »nachhaltige« Medienpartnerschaft mit pure by Premiumpark<br />

Zum ersten Mal in ihrer Geschichte gehen <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> und <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro<br />

eine Medienpartnerschaft mit einer ganz außergewöhnlichen Zeitschrift ein,<br />

die sowohl in Format als auch hinsichtlich ihres Inhalts einzigartig ist.<br />

pure by PremiumPark, das Magazin für Wirtschaft / Design / Nachhaltigkeit,<br />

hat nicht nur ein einzigartiges Konzept, sondern erreicht auch eine in Bezug<br />

auf Kaufkraft und Bewusstsein einzigartige, hochwertige Zielgruppe – direkt<br />

am Kiosk, über den exklusiven Premiumverteiler sowie über hochkarätige Medienpartnerschaften.<br />

Es ist kein Zufall, dass pure und<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> bzw. <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro<br />

kooperieren, denn diese Magazine<br />

verfolgen ehrgeizige Ziele. Alle drei<br />

Medien treten für wahre Werte und<br />

Produkte, für eine bessere Welt, ein.<br />

Aus diesem Grund haben auch Nach-<br />

haltigkeit und Design in pure und <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> sowie <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro höchste<br />

Priorität.<br />

pure Herausgeber Klaus-Peter Bredschneider schreibt: »Ökologie und Nachhaltigkeit<br />

sind nicht länger alternativ besetzt, sondern Ausdruck eines notwendigen<br />

Wertewandels.« Aus dieser Erkenntnis heraus wollen <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> und<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro in Zukunft stärker dazu beitragen, dass bei Handel, Industrie<br />

und Endverbrauchern das Bewusstsein für diesen Wandel wächst. Die Medienpartnerschaft<br />

mit pure ist uns dabei eine wichtige Hilfe.<br />

Foto: Panasonic<br />

7


Formate in Seitenteilen<br />

(Heftformat DIN A4)<br />

<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Breite x Höhe<br />

in Millimeter<br />

sw und 2c<br />

Euro<br />

1/1 Seite 185 x 270 210 x 297 5.340,– 5.670,– 6.340,– + 1.075,–<br />

3/4 quer / hoch 185 x 202 138 x 270 4.245,– 4.450,– 5.190,– + 885,–<br />

2/3 quer / hoch 185 x 180 122 x 270 3.660,– 4.050,– 4.450,– + 760,–<br />

Juniorpage 136 x 197 150 x 214 2.930,– 3.285,– 3.650,– + 620,–<br />

1/2 quer / hoch 185 x 135 90 x 270 2.730,– 3.045,– 3.395,– + 560,–<br />

1/3 quer / hoch 185 x 90 59 x 270 1.880,– 2.080,– 2.310,– + 395,–<br />

1/4 1sp. / 2sp. 43 x 270 90 x 135 1.495,– 1.570,– 1.750,– + 300,–<br />

1/6 hoch 59 x 135 59 x 135 1.060,– 1.165,– 1.295,– + 225,–<br />

1/8 hoch / quer 43 x 135 90 x 65 730,– 830,– 965,– + 170,–<br />

Titelseiten-Promotion mit 1/1 Advertorial im Heft, inkl. techn. Herstellungsaufwand/nicht rabattierbar 10.605,– + 1.245,–<br />

Titel-Promotion EXTRA mit 2/1 Advertorial 13.210,– + 1.245,–<br />

2/1 Premium-Advertorial/PR-Beitrag inkl. technischem Herstellungsaufwand/nicht rabattierbar 9.545,– + 1.025,–<br />

1/1 Advertorial/PR-Beitrag (inkl. technischem Herstellungsaufwand/nicht rabattierbar) 6.340,– + 630,–<br />

Formate, Werbeformen und Leistungsdaten von <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> siehe bitte Seite 15<br />

Alle Preise in Euro zuzüglich jeweils gesetzlicher Mehrwertsteuer. Keine Rabatte<br />

und AEs für Advertorials und Specials. Beilagen und Beihefter siehe Seite 7.<br />

Kleinanzeigen: Millimeter-Preis SW 6,34 Euro plus gesetztlicher Mehrwertsteuer.<br />

dreifarbig/3c<br />

Euro<br />

vierfarbig/4c<br />

Euro<br />

Anzeigenpreisliste Nr. 16 |<br />

8<br />

Optionaler zusätzlicher<br />

Banner bei<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong><br />

Bei Advertorials/Specials/Promotions können jeweils Klickmich-Buttons (Content-Verlinkung)<br />

auf <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> hinzu gebucht werden. Klickmich-Buttons<br />

können auch bei redaktionellen Veröffentlichungen gebucht werden.


<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

2 x 185 x 270 mm 185 x 270 mm<br />

2/1 Seite<br />

A*) = 420 x 297<br />

59<br />

x<br />

270<br />

mm<br />

1/3 hoch<br />

A*) = 72 x 297<br />

1/1 Seite<br />

A*) = 210 x 297<br />

185 x 90 mm<br />

1/3 quer<br />

A*) = 210 x 106<br />

122 x 270 mm 185 x 180 mm<br />

2/3 hoch<br />

A*) = 135 x 297<br />

90 x 135<br />

mm<br />

1/4 Porträt<br />

A*) = 103 x 151<br />

2/3 quer<br />

A*) = 210 x 196<br />

Inselanzeigen<br />

auf Anfrage<br />

185 x 67 mm<br />

1/4 quer<br />

A*) = 210 x 83<br />

*) A = Anschnittformat, bitte zusätzlich an den Schnittkanten 5 mm Beschnittzugabe einplanen<br />

Formate, Werbeformen und Leistungsdaten von <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> siehe bitte Seite 15<br />

90 x 270<br />

mm 185 x 135 mm<br />

43<br />

x<br />

270<br />

mm<br />

1/2 hoch<br />

A*) = 103 x 297<br />

1/4 hoch<br />

A*) = 56 x 297<br />

Formatbeispiele & Maße<br />

1/2 quer<br />

A*) = 210 x 151<br />

1/6 hoch<br />

A*) = 72 x 151<br />

59<br />

x<br />

135<br />

mm<br />

|<br />

9


Kooperations-<br />

Messen<br />

Ausgabe<br />

1+2<br />

ET: 1. Febr.<br />

AS: 11. Jan.<br />

DU: 18. Jan.<br />

3<br />

ET: 25. Feb.<br />

AS: 6. Feb.<br />

DU: 13. Feb.<br />

4<br />

ET: 25. März<br />

AS: 4. März<br />

DU: 11. März<br />

<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Schwerpunktthemen print & online Veranstaltungen<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

Expertenrunde<br />

Car Media on Tour<br />

und Automesse<br />

Salzburg <strong>2013</strong><br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

Expertenrunde<br />

ET: Erscheinungstermin, AS: Anzeigenschluss, DU: Druckunterlagenschluss<br />

Anzeigenschluss-Termine: Verlängerung auf Anfrage<br />

Große Jahresstartausgabe ++ Cashman App für Mobile E-Learning<br />

++ Das brachte die <strong>CE</strong>S in Las Vegas: Die neuesten Trends über Smart-<br />

TV/HbbTV, Digital Streaming, Multiroom, Home-Nets ++ Digital Foto<br />

Kompaktkameras, spiegellose Systemkameras und D-SLRs ++ Smartphones<br />

& Tablets ++ Energie Spezial: Batterien und Akkus ++ <strong>Markt</strong>trend<br />

Individualisierung ++ iAccessories: Zubehör als Margenbringer<br />

++ Die Spanne kommt vom Sound ++ Frühjahrsmessen der Kooperationen<br />

++ Vorschau auf die <strong>CE</strong>BIT ++ <strong>Markt</strong>daten in der Diskussion ++<br />

ISPO Munich: Sport und Unterhaltungselektronik ++ Elektro-<strong>Markt</strong>:<br />

Eigenständiges Heft-im-Heft: <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro (separate <strong>Mediadaten</strong>)<br />

Frühjahrs-Kooperationsmessen ++ Cashman App für Mobile E-Lear-<br />

ning ++ Erfolg mit TV-Innovationen – Smart TV, LCD/LED/OLED, 4K-<br />

HDTV ++ Displays, Projektoren und Digital Signage ++ Aufzeichnungsmedien<br />

& Streaming: Video- und Audio-Recording, Blu-ray,<br />

Camcorder, Medienplayer ++ Digital Foto: Kompakte, Systemkameras,<br />

D-SLR, Speichermedien, Drucker & Co. ++ Batterien am POS ++<br />

Die Spanne kommt vom Sound ++ AV- und Tonmöbel ++ Car Media:<br />

Auto-HiFi, Mobile Telefonie/Freisprechsysteme ++ Telekommunikation:<br />

Smartphones & iAccessories ++ <strong>Markt</strong>trend Individualisierung ++<br />

Eigenständiges Heft-im-Heft <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro (separate <strong>Mediadaten</strong>)<br />

Frühjahrs-Kooperationsmessen: Cashman App für Mobile E-Lear-<br />

ning ++ Erfolg mit TV-Innovationen – Smart TV, LCD/LED/OLED, 4K-<br />

HDTV ++ Displays, Projektoren und Digital Signage ++ Aufzeichnungsmedien<br />

& Streaming: Video- und Audio-Recording, Blu-ray,<br />

Camcorder, Medienplayer ++ Digital Foto: Kompakte, Systemkameras,<br />

D-SLR, Speichermedien, Drucker & Co. ++ Die Spanne kommt<br />

vom Sound ++ AV- und Tonmöbel ++ Car Media: Auto-HiFi, Mobile<br />

Telefonie/Freisprech-Systeme ++ Telekommunikation: Smartphones<br />

& iAccessories ++ <strong>Markt</strong>trend Individualisierung ++ Elektro-<strong>Markt</strong>:<br />

Eigenständiges Heft-im-Heft <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro (separate <strong>Mediadaten</strong>)<br />

Termine & Themen / 1. Quartal <strong>2013</strong> |<br />

l <strong>CE</strong>S, Las Vegas (USA) 8.-11.1.<br />

l Paperworld, Frankfurt 26.-29.1.<br />

l Spielwarenmesse, Nürnberg 30.1.-4.2.<br />

l Expert Frühjahrstagung, Hann. 2.-4.2.<br />

l ISPO Munich <strong>2013</strong> 3.-6.2.<br />

l EuroCIS, Düsseldorf 19.-21.2.<br />

l High End on Tour, Nürnberg 23.-24.2.<br />

l Mobile World, Barcelona 25.-28.2.<br />

l ElectronicPartner, D‘dorf 1.-3.3.<br />

l CeBIT, Hannover 5.-9.3.<br />

l ISPO Munich <strong>2013</strong> 3.-6.2.<br />

l ElectronicPartner, D‘dorf 1.-3.3.<br />

l Car Media on Tour (div. Marken) 1.-19.3.<br />

l CeBIT, Hannover 5.-9.3.<br />

l Ringfoto-Messe, Erlangen 8.-10.3.<br />

l Euronics-Kongress, Stuttgart 18.-20.3.<br />

l Automesse Salzburg (Car Media) 22.-24.3.<br />

l Light+Building, Frankfurt 30.3.-4.4.<br />

l Light+Building, Frankfurt 30.3.-4.4.<br />

l ProLight+Sound, Frankfurt 10.-13.4.<br />

l Hong Kong Electronics Fair 13.-16.4.<br />

10


Schwerpunkt-<br />

Ausgabe<br />

Ausgabe<br />

5<br />

ET: 26. Apr.<br />

AS: 5. Apr.<br />

DU: 12. Apr.<br />

6<br />

ET: 27. Mai<br />

AS: 3. Mai<br />

DU: 10. Mai<br />

7<br />

ET: 24. Juni<br />

AS: 3. Juni<br />

DU: 10. Juni<br />

<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Schwerpunktthemen print & online Veranstaltungen<br />

AV- und Tonmöbel<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

Expertenrunde<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

Expertenrunde<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

Expertenrunde<br />

Anzeigenschluss-Termine: Verlängerung auf Anfrage Termine & Themen / 2. Quartal <strong>2013</strong> |<br />

11<br />

Expertenrunde zur High End ++ Vorberichte zur Anga Com ++<br />

Cashman App ++ Erfolg mit TV-Innovationen – Smart TV, Ultra HD,<br />

LED/OLED ++ Displays, Projektoren und Digital Signage ++ Aufzeichnungsmedien<br />

& Streaming ++ Rund um Digital Foto ++ Die Spanne<br />

kommt vom Sound ++ Zubehör ++ Batterie Spezial ++ Car Media:<br />

Auto-HiFi, Mobile Telefonie/Freisprechsysteme ++ iPad & Tablets ++<br />

Smartphones & iAccessories ++ <strong>Markt</strong>trend Individualisierung ++<br />

Eigenständiges Heft-im-Heft <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro (separate <strong>Mediadaten</strong>)<br />

Berichte von der High End <strong>2013</strong> ++ Anga Com <strong>2013</strong>: Digitale Empfangstechnik<br />

++ Cashman App ++ TV-Innovationen – Smart TV,<br />

LCD/LED/OLED, 4K-HDTV ++ Displays, Projektoren und Digital Signage<br />

++ Aufzeichnungsmedien & Streaming: Video- und Audio-Recording,<br />

Blu-ray, Camcorder, Medienplayer ++ Rund um Digital Foto<br />

& Zubehör ++ TIPA Spezial ++ Die Spanne kommt vom Sound ++<br />

AV- und Tonmöbel ++ Car Media World ++ Telekommunikation:<br />

Smarphones & iAccessories ++ Individualisierung ++ Elektro-<strong>Markt</strong>:<br />

Eigenständiges Heft-im-Heft <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro (separate <strong>Mediadaten</strong>)<br />

Pure Nachhaltigkeit: Das große Spezial, das sich ganz den Themen<br />

Grüne Produkte, Nachhaltigkeit und Energie-Effizienz widmet –<br />

attraktive Konditionen dank doppelter Auflage ++ Erfolgshebel für das<br />

TV-Geschäft ++ Aufzeichnungsmedien & Streaming ++ Rund um<br />

Digital Imaging ++ Margenstarkes Zubehör ++ Telekommunikation:<br />

Smart-Phones & iAccessories ++ Die Spanne kommt vom Sound ++<br />

AV- und Tonmöbel ++ Car Media World ++ Batterie Spezial ++<br />

Produkt-Individualisierung ++ <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> vor Ort ++ Elektro-<strong>Markt</strong>:<br />

Eigenständiges Heft-im-Heft <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro (separate <strong>Mediadaten</strong>)<br />

l High End <strong>2013</strong>, München 9.-12.5.<br />

l Anga Com <strong>2013</strong>, Köln 4.-6.6.<br />

l E3 <strong>2013</strong>, Los Angeles 11.-13.6.<br />

l BMW Open Golf / England 23.-26.5.<br />

l Anga Com <strong>2013</strong>, Köln 4.-6.6.<br />

l E3 <strong>2013</strong>, Los Angeles 11.-13.6.<br />

l French Open Tennis 26.5.-9.6.<br />

l Confederations Cup Brasilien 13.6.-1.7.<br />

l Wimbledon Tennis 24.6.-7.7.<br />

l Schwimm-WM, Barcelona 19.7.-4.8.<br />

Änderungen vorbehalten. – In jeder Ausgabe berichtet <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> aktuell, kompetent und absatzorientiert über das gesamte Themenspektrum der Consumer-<br />

Electronics- und Home-Technology-Branche. Ihre Anzeigen finden daher in jedem Heft das komplett sortimentsübergreifende positive redaktionelle Umfeld.<br />

Sie erreichen mit <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> marktdeckend den gesamten Consumer-Electronics-Handel inklusive Zubehör in allen Segmenten:<br />

Unterhaltungselektronik • Digital Foto & Video • Telekommunikation • IT/Multimedia • Games • Car-Infotainment • Elektrogeräte • HomeNetworks • Licht


Ausgabe<br />

8<br />

ET: 26. Juli<br />

AS: 5. Juli<br />

DU: 12. Juli<br />

9<br />

ET: 26. Aug.<br />

AS: 5. Aug.<br />

DU: 12. Aug.<br />

10<br />

ET: 29. Sept.<br />

AS: 9. Sept.<br />

DU: 16. Sept.<br />

<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Schwerpunktthemen print & online Veranstaltungen<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

Expertenrunde<br />

IFA: Audio-Halle<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

Expertenrunde<br />

IFA: Audio-Halle<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

Expertenrunde<br />

IFA: Audio-Halle<br />

ET: Erscheinungstermin, AS: Anzeigenschluss, DU: Druckunterlagenschluss<br />

Anzeigenschluss-Termine: Verlängerung auf Anfrage Termine & Themen / 3. Quartal <strong>2013</strong> |<br />

12<br />

Rund um Akku & Batterie ++ Vorschauheft zur Gamescom <strong>2013</strong> ++<br />

Consumer Electronics im Fokus: Vorschau auf die IFA <strong>2013</strong> ++ <strong>Markt</strong><br />

für Digital Foto & Zubehör ++ Am POS Flagge zeigen: Die Sportereignisse<br />

als Erfolgshebel für das TV-Geschäft ++ Digital Streaming<br />

schiebt an +++ Internet-Radio clever vermarkten ++ Neues über<br />

Smart-TVs und Displaytechnologien ++ Rund um Digital Imaging ++<br />

Margenstarkes Zubehör ++ Car-Infotainment: Rund um Autoradio,<br />

Navi & Co. / Neue Medien im Fahrzeug ++ <strong>Markt</strong>daten auf dem Prüf-<br />

stand +++ <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> vor Ort ++ Individualisierung ++ Elektro-<strong>Markt</strong>:<br />

Eigenständiges Heft-im-Heft <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro (separate <strong>Mediadaten</strong>)<br />

Hauptausgabe zur IFA <strong>2013</strong>: Umfassende Berichte über alle Warengruppen<br />

– Home Entertainment, TV, Projektoren, Blu-ray Player und<br />

Recorder, Festplatten-Recording, Digitale Empfangstechnik (Sat, Kabel,<br />

Terrestrik), Audio/HiFi/Surround, Car Media, Musik-Server, Home-<br />

Networks/Digital Streaming/Multiroom, Telekommunikation, Internet,<br />

PC-Hard- und Software, Digital Imaging, Digital Printing, Objektive<br />

& Co., Mobile Media, Mobile Imaging, Mobile Printing ++ Zu-<br />

behör & Batterien für alle Sortimentsbereiche ++ <strong>Markt</strong>trend Produkt-Individualisierung<br />

++ <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> vor Ort ++ Cashman App ++<br />

Eigenständiges Heft-im-Heft <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro (separate <strong>Mediadaten</strong>)<br />

Berichte über die IFA <strong>2013</strong> ++ Cashman App für Mobile E-Lear-<br />

ning ++ Erfolg mit TV-Innovationen – Smart TV, LCD/LED/OLED, 4K-<br />

HDTV ++ Displays, Projektoren und Digital Signage ++ Aufzeichnungsmedien<br />

& Streaming: Video- und Audio-Recording, Blu-ray,<br />

Camcorder, Medienplayer ++ Digital Foto: Kompakte, Systemkameras,<br />

D-SLR, Speichermedien, Drucker & Co. ++ Die Spanne kommt<br />

vom Sound ++ AV- und Tonmöbel ++ Car Media: Auto-HiFi, Mobile<br />

Telefonie/Freisprech-Systeme ++ Telekommunikation: Smart-Phones<br />

& iAccessories ++ <strong>Markt</strong>trend Individualisierung ++ Elektro-<strong>Markt</strong>:<br />

Eigenständiges Heft-im-Heft <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro (separate <strong>Mediadaten</strong>)<br />

l Gamescom <strong>2013</strong>, Köln 21.-25.8.<br />

l IFA <strong>2013</strong>, Berlin 6.-11.9.<br />

l Leichtathletik-WM, Moskau 10.-18.8.<br />

l Basketball-EM, Slowenien 4.-22.9.<br />

l IFA <strong>2013</strong>, Berlin 6-11.9.<br />

l IAA PKW, Frankfurt am Main 12.-22.9.<br />

l Expert-Hauptversammlung 28.-29.9.<br />

l EP-Herbstmesse D‘dorf Sept.<br />

l EP-Herbstmesse Berlin Sept.<br />

l EP-Herbstmesse Augsburg Okt.<br />

l Ringfoto-Messe, Erlangen 11.-13.10.<br />

l Hong Kong Electronics Fair 13.-16.10.<br />

l Belectro <strong>2013</strong>, Berlin 16.-18.10.


Fit für<br />

die Saison<br />

<strong>2013</strong><br />

Jahres-<br />

Endspurt<br />

<strong>2013</strong><br />

Ausgabe<br />

11<br />

ET: 25. Okt.<br />

AS: 4. Okt.<br />

DU: 11. Okt.<br />

12<br />

ET: 25. Nov.<br />

AS: 4. Nov.<br />

DU: 11. Nov.<br />

1+2/14<br />

ET: 30. Jan.<br />

AS: 10. Jan.<br />

DU: 17. Jan.<br />

<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Schwerpunktthemen print & online Veranstaltungen<br />

Action-Cam<br />

Produkt des Jahres<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

Expertenrunde<br />

Produkt des Jahres<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

Expertenrunde<br />

Anzeigenschluss-Termine: Verlängerung auf Anfrage Termine & Themen / 4. Quartal <strong>2013</strong> |<br />

13<br />

Fit für die Saison <strong>2013</strong>: Erfolgreiches Weihnachtsgeschäft ++ Cashman<br />

App für Mobile E-Learning ++ Erfolg mit TV-Innovationen ++ Margenstarke<br />

Kopfhörer ++ Displays, Projektoren und Digital Signage ++<br />

Aufzeichnungsmedien & Streaming: Video- und Audio-Recording,<br />

Blu-ray, Camcorder & Co. ++ Rund um Digital Foto ++ Die Spanne<br />

kommt vom Sound ++ AV- und Tonmöbel ++ Car Media ++ Smart-<br />

Phones & iAccessories ++ Individualisierung ++ Batterie Spezial ++<br />

Eigenständiges Heft-im-Heft <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro (separate <strong>Mediadaten</strong>)<br />

Jahres-Endspurt <strong>2013</strong> ++ Cashman App für Mobile E-Learning ++<br />

Erfolg mit TV-Innovationen ++ Margenstarke Kopfhörer ++ Displays,<br />

Projektoren und Digital Signage ++ Aufzeichnungsmedien & Streaming:<br />

Video- und Audio-Recording, Blu-ray, Camcorder & Co. ++ Digital<br />

Foto: Kompakte, Systemkameras, D-SLR, Speichermedien, Drucker<br />

& Co. ++ Die Spanne kommt vom Sound ++ AV- und Tonmöbel ++<br />

Car Media: Auto-HiFi, Freisprechen, Navis ++ Smart-Phones & iAccessories<br />

++ Individualisierung ++ <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> vor Ort ++ Elektro-<strong>Markt</strong>:<br />

Eigenständiges Heft-im-Heft <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro (separate <strong>Mediadaten</strong>)<br />

Das brachte die <strong>CE</strong>S in Las Vegas: Die neuesten Trends über Smart-TV/<br />

HbbTV, Digital Streaming, Multiroom, Home-Nets, Mobile Living ++<br />

Digital Imaging: Das bringt das Jahr 2014 ++ Smartphones & Tablets:<br />

Windows Phone, Android und iOS ++ <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> vor Ort ++ Frühjahrsveranstaltungen<br />

der Buying Groups ++ Vorschau auf die <strong>CE</strong>BIT-Produktwelt<br />

Zubehör für alle Sortimentsbereiche: Home Entertainment,<br />

Digitale Empfangstechnik, Audio/HiFi/Surround, Digital Imaging, Mobile<br />

Living, Car Media, Telekommunikation, Games ++ Elektro-<strong>Markt</strong>:<br />

Eigenständiges Heft-im-Heft <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> electro (separate <strong>Mediadaten</strong>)<br />

l High End on Tour, Dortmund 16.-17.11.<br />

l Große <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> Händler-Umfrage:<br />

»Was macht die Industrie falsch? Wie kann<br />

der Point of Sales optimiert werden?«<br />

l Große <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> Industrie-Umfrage:<br />

»Wo liegen die Defizite des Handels?«<br />

l <strong>CE</strong>S, Las Vegas (USA)<br />

l Paperworld, Frankfurt<br />

l Spielwarenmesse, Nürnberg<br />

l Mobile World, Barcelona<br />

l CeBIT, Hannover<br />

Änderungen vorbehalten. – In jeder Ausgabe berichtet <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> aktuell, kompetent und absatzorientiert über das gesamte Themenspektrum der Consumer-<br />

Electronics- und Home-Technology-Branche. Ihre Anzeigen finden daher in jedem Heft das komplett sortimentsübergreifende positive redaktionelle Umfeld.<br />

Sie erreichen mit <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> marktdeckend den gesamten Consumer-Electronics-Handel inklusive Zubehör in allen Produktsegmenten und <strong>CE</strong>-Technologien:<br />

Unterhaltungselektronik • Digital Foto & Video • Telekommunikation • IT/Multimedia • Games • Car-Infotainment • Elektrogeräte • HomeNetworks • Licht


1/1 Seite<br />

2.000 Euro<br />

185 x 270 mm<br />

2/3 quer<br />

1.350 Euro<br />

<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

1/2 hoch<br />

1.000 Euro<br />

90 x 270<br />

mm<br />

1/3 quer<br />

1/3 700 quer Euro<br />

660 Euro<br />

185 x 180 mm 185 x 90 mm<br />

1/2 quer<br />

1.000 Euro<br />

185 x 135 mm<br />

1/4 Porträt<br />

500 Euro<br />

90 x 135<br />

mm<br />

Millimeter-Preis im Stellenmarkt: 2.– Euro plus ges. MwSt. pro Millimeter und<br />

Spalte (Breite: 43 mm). Stellengesuche: 50 Prozent Rabatt plus ges. MwSt.<br />

Stellenanzeigen in <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> sind erfolgreich. Bei der Suche nach Fach- und<br />

Führungskräften im Umfeld der Consumer-Electronics- und Hausgeräte-Branche<br />

bietet Ihnen <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> Monat für Monat (11 x pro Jahr) die direkte Ansprache<br />

von rund 22.000 Spezialisten der Bereiche Braune Ware, Weiße Ware, Digital<br />

Imaging, IT/Multimedia, Telekommunikation, Games, Mobile Media, Car-Entertainment<br />

etc. Jede Ausgabe wird von 3,72 Lesern genutzt, das macht über<br />

82.119 Leser, davon über 60.000 Verkäufer! (Quelle: Leserbefragung Oktober<br />

2012). Besonderer Vorteil für Sie: Ihre (identische) Anzeige wiederholen wir auf<br />

Ihren Wunsch hin so oft kostenlos, bis Ihre offene Stelle besetzt ist!<br />

Stellenanzeigen / Job-<strong>Markt</strong><br />

Cross-Marketing bei der Personal- und Stellensuche<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> und <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> bilden zusammen das Premium-Netzwerk der<br />

Consumer-Electronics-Branche, und das gilt ganz selbstverständlich und im Besonderen<br />

natürlich auch für den Stellenmarkt! Print motiviert zur Nutzung des<br />

umfassenden, tiefgreifenden und facettenreichen Web-Contents von <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

<strong>Online</strong>, und vice versa ist dem Web-User der gedruckte <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> zugänglich –<br />

per E-Paper oder durch besonders einfache Bestellmöglichkeit eines Probehefts<br />

oder gleich durch ein online getätigtes Abonnement. <strong>Online</strong> braucht Print und<br />

Print braucht <strong>Online</strong>!<br />

Diesen Grundsatz leben<br />

die Branchenmedien<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

und <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong><br />

auch bei ihren Leistungen<br />

für die Personal-<br />

und Stellensuche.<br />

Für die geringeBearbeitungsgebühr<br />

von nur 75,– Euro<br />

wird Ihre Stellenanzeige<br />

zusätzlich<br />

zur Print-Veröffentlichung<br />

im <strong>Online</strong>-<br />

Stellenmarkt von<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> platziert.<br />

Wie im gedruckten<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong>, wo wir Ihre<br />

(identische) Stellenanzeige<br />

solange kostenlos<br />

wiederholen,<br />

bis die Stelle besetzt<br />

ist oder eine Stelle<br />

gefunden wurde,<br />

bleibt Ihre Anzeige<br />

auf <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong><br />

ebenso lange stehen<br />

– versprochen!<br />

|<br />

14


www.ce-markt.de<br />

<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Das echte tagesaktuelle<br />

Internet-News-Medium . . .<br />

. . . der Consumer-Electronics-Branche, das sich<br />

seit 1997 zum <strong>Online</strong>-Portal der ganzen Branche<br />

entwickelt hat. Viele Servicefunktionen inklusive<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> TV, E-Paper, Stellenmarkt/Jobbörse<br />

und vieles mehr! <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> wird vorwiegend<br />

an Werktagen genutzt (über 90 Prozent) –<br />

Indiz für hauptsächlich geschäftliche Nutzung.<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> – die Internet-Tageszeitung für<br />

Consumer Electronics, und gleichzeitig einzigartiges<br />

Branchen-Portal!<br />

Multimedia-Formate vom Feinsten – auch für iPad & Co.<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> bietet vielfältige Formate und damit Beteiligungsmöglichkeiten<br />

wie <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> TV, Schulungsangebote, »Klickmichs«, Banner etc. Außer der<br />

tagesaktuellen Berichterstattung steht jede <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> Ausgabe als E-Paper inklusive<br />

aller Texte, Bilder und Anzeigen zum Anschauen, Ausdrucken oder<br />

Downloaden bereit!<br />

Seitenansichten: 185.452, Besucher pro Monat: 41.587 *)<br />

Für Ihren Erfolg in der Consumer-Electronics-Branche: Das ist für Redaktion<br />

und Verlag Anspruch und Verpflichtung zugleich, ob im gedruckten <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong><br />

oder auf <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> – der Leser und User ist stets topaktuell informiert.<br />

Denken Sie bitte auch an das Weiße-Ware-Pendant www.ce-electro.de<br />

(Werbemöglichkeiten und Preise in den separaten <strong>Mediadaten</strong>)<br />

*) Untersuchung: Logfile Analyser / 1. Oktober 2012<br />

Erfolgreiche Bannerwerbung bei <strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong><br />

Bannergrößen (Bannerwerbung PDF mit Bespielen)<br />

Wallpaper 968 Pixel Breite (Höhe variabel)<br />

Skyscraper rechts oder links 200 x ca. 768 Pixel (Höhe variabel)<br />

Top-Banner 490 x ca. 120 Pixel oder<br />

768 x ca. 120 Pixel<br />

Bottom-Banner 768 x ca. 120 Pixel (wie Top-Banner)<br />

Between-Banner Mitte 490 x ca. 100 Pixel<br />

Mini-Banner 200 x ca. 200 Pixel (Höhe variabel)<br />

Platzierungen<br />

Wallpaper Homepage, über Titel und rechts<br />

nach unten folgendem Skyscraper<br />

Top-Banner Homepage, unter der<br />

Navigationsleiste<br />

Between-Banner Homepage, zwischen<br />

den aktuellen Meldungen<br />

Bottom-Banner Homepage Fußleiste<br />

Mini-Banner Homepage rechte Spalte<br />

Skyscraper-Banner Homepage rechte Spalte<br />

Preise Alle Preise sind Festpreise und gelten pro Monat<br />

Wallpaper Skyscraper Top Between Mini<br />

1.700,– Euro 1.180,– Euro 1.040,– Euro 590,– Euro 415,– Euro<br />

Für alle Banner und Buttons gilt:<br />

l ab 3 Monate bis 6 Monate: 8 % Wiederholungsrab.<br />

l ab 12 Monate: 15 % Wiederholungsrabatt<br />

l Banner-Daten per E-Mail an verlag@ce-markt.de<br />

l Innerhalb ca. 24 Stunden online<br />

l Platzierung auf Rubrikenseiten auf Anfrage<br />

<strong>CE</strong>-<strong>Markt</strong> <strong>Online</strong> | 15<br />

Crown-Wallpaper<br />

3.500,– Euro<br />

Wallpaper + Hockeystick<br />

2.685,– Euro


<strong>Mediadaten</strong> <strong>2013</strong><br />

Allgemeine Geschäftsbedingungen des ZAW<br />

und zusätzliche Geschäftsbedingungen des Verlages (Stand: 1.10.2012)<br />

1. »Anzeigenauftrag« im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungtreibenden<br />

oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung<br />

in der Öffentlichkeit.<br />

2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss<br />

abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen<br />

eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten<br />

Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist<br />

abgerufen und veröffentlicht wird.<br />

3. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so<br />

hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied<br />

zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass<br />

dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer<br />

Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht.<br />

4. Die Aufnahme von Anzeigen und Fremdbeilagen in bestimmten Nummern, bestimmten<br />

Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift erfolgt dann, wenn der Auftraggeber<br />

erklärt hat, dass die Anzeige oder Fremdbeilage in bestimmten Nummern, bestimmten<br />

Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift erscheinen soll und<br />

dies vom Verlag ausdrücklich bestätigt worden ist.<br />

5. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge – auch einzelne Abrufe im Rahmen eines<br />

Abschlusses – und Beilagenaufträge wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen<br />

Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages zu<br />

jeder Zeit abzulehnen, wenn der Inhalt gegen Gesetze oder behördliche Bestimmungen<br />

verstößt oder deren Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für<br />

Aufträge, die bei Vertretern aufgegeben werden.<br />

6. Die Stornierung von Aufträgen aus zwingenden Gründen ist nur mit Zustimmung des<br />

Verlags und nur im Rahmen der technischen Gegebenheiten möglich. Stornierungen<br />

sind generell nur bis zum jeweiligen Anzeigenschlusstermin möglich; danach fallen Stornogebühren<br />

in Höhe von 100 % des jeweiligen Anzeigenpreises an.<br />

7. Ab Zahlungseingang über 4 Wochen nach Rechnungsstellung berechnet der Verlag<br />

2 % Verzugszinsen auf den Rechnungsbetrag.<br />

8. Bei Neukunden behält sich der Verlag vor, auf Vorauszahlung zu bestehen.<br />

9. Für die rechtzeitige Lieferung einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist<br />

der Auftraggeber verantwortlich. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche<br />

Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten.<br />

Für per Datenübertragung oder per Datenträger übermittelte Anzeigen wird keine<br />

Haftung für Richtigkeit und Qualität des Druckergebnisses übernommen; Eingriffe in die<br />

Dateien werden weder vom Verlag noch von der Druckerei durchgeführt.<br />

10. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder<br />

bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine<br />

einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige<br />

beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist<br />

verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber<br />

ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rückgängigmachung des Auftrages. Schadensersatzansprüche<br />

aus positiver Forderungsverletzung, Verschulden bei Vertrags-<br />

abschluss und unerlaubter Handlung sind – auch bei telefonischer Auftragserteilung –<br />

ausgeschlossen. Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung und Verzug<br />

sind beschränkt auf Ersatz des vorhersehbaren Schadens und auf das für die betreffende<br />

Anzeige oder Beilage zu zahlende Entgelt. Dies gilt nicht für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit<br />

des Verlegers, seines gesetzlichen Vertreters und seines Erfüllungsgehilfen. Im<br />

kaufmännischen Geschäftsverkehr haftet der Verlag darüber hinaus auch nicht für grobe<br />

Fahrlässigkeit von Erfüllungsgehilfen; in den übrigen Fällen ist gegenüber Kaufleuten die<br />

Haftung für grobe Fahrlässigkeit auf den voraussehbaren Schaden bis zur Höhe des betreffenden<br />

Anzeigenentgelts beschränkt.<br />

11. Es werden von seiten des Verlags vor Drucklegung keine Probeabzüge von vom Auftraggeber<br />

zur Verfügung gestellten fertigen Druckunterlagen geliefert.<br />

12. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst<br />

aber 14 Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb<br />

der aus der Preisliste ersichtlichen vom Empfang der Rechnung an laufenden<br />

Frist zu bezahlen, sofern nicht im einzelnen Fall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung<br />

vereinbart ist.<br />

13. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Zinsen sowie die Einziehungskosten berechnet.<br />

Der Verlag kann bei Zahlungsverzug die weitere Ausführung des laufenden Auftrages<br />

bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung<br />

verlangen.<br />

14. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art<br />

und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige<br />

Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt<br />

an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung<br />

und Verbreitung der Anzeige.<br />

15. Kosten für die Anfertigung bestellter Sujets, Filme, Matern und Zeichnungen sowie<br />

für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen ursprünglich<br />

vereinbarter Ausführungen hat der Auftraggeber zu tragen.<br />

16. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen<br />

ein Anspruch aus Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des<br />

mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere<br />

Weise genannte durchschnittliche Auflage oder – wenn eine Auflage nicht genannt ist –<br />

die durchschnittlich tatsächlich verbreitete Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten<br />

wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigender<br />

Mangel, wenn sie bei einer Auflage bis zu 30.000 Exemplaren 20 v. H. beträgt.<br />

17. Bei Chiffre-Anzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe<br />

der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und<br />

Eilbriefe auf diese Anzeigen werden nur auf dem Postweg weitergeleitet.<br />

18. Druckunterlagen, die vom Auftraggeber nicht ausdrücklich zurückverlangt werden,<br />

bewahrt der Verlag sechs Monate lang auf. Für Schäden oder Verluste, die durch höhere<br />

Gewalt entstehen, übernimmt der Verlag keine Haftung.<br />

19. Details von Medienpartnerschaften mit Messen, Awards und anderen Institutionen<br />

regeln separat festgelegte Verlagsgrundsätze der B&B Publishing GmbH.<br />

20. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Gerichtsstand ist, soweit das Gesetz zwingend<br />

nichts anderes vorsieht, der Sitz des Verlages. Für den Fall, dass der Wohnsitz oder gewöhnliche<br />

Aufenthalt des Auftraggebers im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt<br />

ist, sowie für den Fall, dass der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder<br />

gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand<br />

der Sitz des Verlages vereinbart.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!