04.01.2013 Aufrufe

Tierleid - Problemhundtherapie in NRW

Tierleid - Problemhundtherapie in NRW

Tierleid - Problemhundtherapie in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vermischtes<br />

Erfahrungsbericht e<strong>in</strong>er Hundehalter<strong>in</strong><br />

Der grosse Bär<br />

Hi, ich b<strong>in</strong> Alexandra und 27 Jahre alt,<br />

zu mir gehört Alonso, e<strong>in</strong> Berner Sen -<br />

nen hund Rüde – re<strong>in</strong>e Kraft und Muskeln<br />

von 45 Kilo.<br />

Dieser besagte Hund hat die Begriffe<br />

Dosenöffner, Fahrdienst und begleitende<br />

Dienste <strong>in</strong> den Jahren bevor ich<br />

Dianas Hundeschule gefunden habe,<br />

neu def<strong>in</strong>iert.<br />

Ich muss dazu sagen, dass ich durch<br />

me<strong>in</strong>e <strong>in</strong>konsequente, zu liebe Art mich<br />

e<strong>in</strong>fach um se<strong>in</strong>e Pfote wickeln ließ. Die<br />

Quittung erhielt ich von Alonso. Er kontrollierte<br />

mich und wenn ich nicht so<br />

sprang wie er es gerade wollte, biss er<br />

mich e<strong>in</strong>fach ohne vorher zu knurren.<br />

Es f<strong>in</strong>g se<strong>in</strong>erseits „spielerisch“ an und<br />

wurde aber mit den Monaten nicht<br />

weniger sondern eher schlimmer, da<br />

Alonso auch an Gewicht und Größe<br />

zunahm, sowie ich an Kratzern, Blaue<br />

Flecken und Blutige Stellen zunahm.<br />

Nach diversen Hundeschulen und<br />

Trai ner <strong>in</strong>s Haus holen, resignierte ich<br />

zuerst e<strong>in</strong>mal und tat nichts an unseren<br />

riesigen Problem. Ich ignorierte se<strong>in</strong><br />

8<br />

Vorsicht! Knoblauch ist für Hunde hochgiftig<br />

Die Folgen e<strong>in</strong>er Knoblauch-Vergiftung s<strong>in</strong>d dramatisch: e<strong>in</strong>e hämolytische<br />

Anämie und e<strong>in</strong> plötzlich e<strong>in</strong>setzender Bluthochdruck können das Leben des<br />

betroffenen Hundes akut gefährden.<br />

Im Fachblatt „Journal of Veter<strong>in</strong>ary Medical Science“ wiesen Wissenschaftler<br />

der Konkuk Universität <strong>in</strong> Seoul, Süd-Korea, darauf h<strong>in</strong>, dass Knoblauch bei<br />

Hunden zu e<strong>in</strong>er lebensbedrohlichen Blutarmut (hämolytische Anämie") und<br />

e<strong>in</strong>em dramatischen Blutdruckanstieg (Hypertonie) führen kann. Daher können<br />

Nahrungsergänzungsmittel, die Knoblauch enthalten, für die Ernährung<br />

von Hunden nicht empfohlen werden.<br />

Quelle: Kang MH, Park HM. Hypertension after <strong>in</strong>gestion of baked garlic (Allium sativum) <strong>in</strong> a dog.<br />

J Vet Med Sci. 2010 Apr;72(4):515-8. – Foto: gänseblümchen / pixelio.de<br />

der absolut-hund report • 2 / 2011<br />

Ver halten weitestgehend und es besserte<br />

sich sogar.<br />

Im März 2010 dachte ich: Gut, ich<br />

suche jetzt nach e<strong>in</strong>er Hundeschule, um<br />

wieder etwas mit me<strong>in</strong>em Bärchen zu<br />

machen, geme<strong>in</strong>same Erfolge zu feiern<br />

und um se<strong>in</strong>e Probleme anzugehen.<br />

Das sollte für mich der letzte Versuch<br />

se<strong>in</strong>, tätig zu werden. Ich rief bei Dianas<br />

Hundeschule an und vere<strong>in</strong>barte mit<br />

Diana Rohmann e<strong>in</strong>en Term<strong>in</strong> auf dem<br />

Hundeplatz, damit sie sich uns an -<br />

schauen konnte.<br />

Ich sagte ihr, dass er die Grund kom -<br />

mandos kann, doch Alonso belehrte<br />

mich e<strong>in</strong>es Besseren. Er konnte quasi<br />

nichts, ke<strong>in</strong> Sitz, Platz oder vernünftig<br />

bei Fuß laufen. Doch, Mo ment, Diana<br />

Rohmann zeigte mir etwas anderes. Sie<br />

sagte mir, ich solle se<strong>in</strong> Futter gezielter<br />

e<strong>in</strong>setzen. Dann konnte er mit e<strong>in</strong>em<br />

Mal Alles. Pe<strong>in</strong>lich war mir se<strong>in</strong> Ver hal -<br />

ten allemal.<br />

Diana und ich machten dann Ter -<br />

m<strong>in</strong>e zum E<strong>in</strong>zeltra<strong>in</strong><strong>in</strong>g aus, <strong>in</strong> denen<br />

wir erst e<strong>in</strong>mal Grundlegende D<strong>in</strong>ge<br />

änderten. Ich setzte diese konsequent<br />

um und konnte recht schnell <strong>in</strong> die<br />

Gruppenstunden, vor denen ich mich<br />

bis dah<strong>in</strong> immer scheute. Ich hatte<br />

schlechte Erfahrungen gemacht und<br />

war mir da selber unsicher. Alonso wurde<br />

<strong>in</strong> se<strong>in</strong>em Verhalten immer ruhiger und<br />

hörte irgendwann auch so gut wie auf<br />

zu beißen, da ich das Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g konsequent<br />

durchgezogen habe. Im Novem -<br />

ber 2010 waren wir soweit, dass wir<br />

geme<strong>in</strong>sam die Hundehalter prüfung<br />

bestehen konnten.<br />

In brenzligen Situationen weiß ich<br />

jetzt, wie ich ihn raus holen muss und<br />

ich merke schon vorher, wenn er me<strong>in</strong>t,<br />

dass er der Herr im Haus ist und dies<br />

durchsetzen möchte. Ich kann entspannt<br />

mit ihm spazieren gehen.<br />

E<strong>in</strong>ige kle<strong>in</strong>e Baustellen bestehen<br />

noch, die Diana Rohmann und ich aber<br />

angehen und daran arbeiten. Mir gefällt<br />

die Arbeitsweise wie Absolut Hund und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!