04.01.2013 Aufrufe

Tierleid - Problemhundtherapie in NRW

Tierleid - Problemhundtherapie in NRW

Tierleid - Problemhundtherapie in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Aussage wurde <strong>in</strong>zwischen von<br />

Augenzeugen bestätigt.<br />

02.02.11<br />

Der Präsident der Tierärztekammer Sach -<br />

sen-Anhalt, Dr. med. vet. Stefan Krippner,<br />

hat mich (Christoph Jung, Anm. d. Red.)<br />

heute angerufen und versichert, dass er<br />

der Sache nachgehen werde.<br />

08.02.11<br />

»Die Amtsleiter<strong>in</strong> des Veter<strong>in</strong>äramtes<br />

Saalekreises, Dr. Meier, soll e<strong>in</strong> Rund -<br />

schreiben verschickt haben, <strong>in</strong> welchem<br />

sie s<strong>in</strong>ngemäß mitteilt, dass das<br />

TierSchG ke<strong>in</strong>e speziellen Regelungen<br />

für die Durchführung oder Beschrän -<br />

kung von Hundeversteigerungen enthalte<br />

und dass, obwohl nach §2 TierSchG<br />

der Erwerber e<strong>in</strong>es Tieres über die erforderlichen<br />

Kenntnisse und Fähigkeiten<br />

zur Haltung des Tieres verfügen müsse,<br />

nicht gesetzlich geregelt sei, dass e<strong>in</strong><br />

Verkauf der Tiere nur an sachkundige<br />

Personen erfolgen dürfe. Die e<strong>in</strong>zige<br />

Regelung, die dazu vom TierSchG<br />

getroffen würde, sei, dass Wirbeltiere<br />

ohne E<strong>in</strong>willigung der Erziehungs -<br />

berech tigten nicht an K<strong>in</strong>der und Ju -<br />

gend liche unter 16 Jahren abgegeben<br />

werden dürfen (§11c). Es gäbe auch<br />

ke<strong>in</strong>e speziellen gesetzlichen Vorgaben<br />

zur zahlen- oder rassenmäßigen Be -<br />

schrän kung e<strong>in</strong>er gewerblichen Zucht.<br />

Die Zuchtgeme<strong>in</strong>schaft, welche die<br />

Versteigerung <strong>in</strong>itiiert habe, sei im<br />

Besitz e<strong>in</strong>er gültigen tierschutzrechtlichen<br />

Erlaubnis zum gewerbsmäßigen<br />

Züchten und Halten von Hunden. Die<br />

Aktion <strong>in</strong> Steuden hätte unter amtstierärztlicher<br />

Kontrolle gestanden. Tier -<br />

ärztliche Befunde zum Zustand der<br />

Tiere lägen vor und eventuell notwendige<br />

Behandlungen seien e<strong>in</strong>geleitet<br />

worden. Die Tiere hätten sich bis auf<br />

Ausnahmen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em guten gesundheitlichen<br />

Allgeme<strong>in</strong>zustand.<br />

Die Angekündigte Auflösung der<br />

gewerblichen Hundezucht durch den<br />

Verkauf der Hunde würde auch weiterh<strong>in</strong><br />

überwacht werden.« (s<strong>in</strong>ngemäße<br />

Wiedergabe anhand e<strong>in</strong>es Kommen -<br />

tares zum hier zitierten Blog, Anm. d.<br />

Red.)<br />

11.02.11<br />

Kar<strong>in</strong> Burger weist auf www.doggen<br />

netz.de unter dem Titel „Evaschacht und<br />

ke<strong>in</strong> Ende“ auf e<strong>in</strong>en Bericht der Mittel -<br />

deutschen Zeitung (MZ-TV) h<strong>in</strong>:<br />

»Aua67: Stierand / Evaschacht<br />

und ke<strong>in</strong> Ende<br />

{TS-/DS-Kritik} Die Aufregung über die<br />

Zustände im Zw<strong>in</strong>ger vom Evaschacht<br />

des Uwe Stierand nimmt ke<strong>in</strong> Ende und<br />

treibt <strong>in</strong>zwischen auch äußerst kuriose<br />

Blüten (Doggennetz wird darüber noch<br />

berichten).<br />

Aktuell gibt es e<strong>in</strong>en Fernsehbeitrag<br />

über die Mitteldeutsche Zeitung (MZ-<br />

TV) mit verschiedenen Interviews. So<br />

kommt Marlies Koser vom Tierschutz -<br />

vere<strong>in</strong> Halle zu Wort, welche die Ko ope -<br />

rationsbereitschaft des zuständigen<br />

Veter<strong>in</strong>äramts Saalekreis grundsätzlich<br />

<strong>Tierleid</strong><br />

und auch für andere Tierschutzfälle kritisiert.<br />

Ihre Kritikpunkte werden vielen<br />

Tierschützern mit Praxiserfahrung <strong>in</strong><br />

der Zusammenarbeit mit (manchen)<br />

Veter<strong>in</strong>ärämtern bekannt vorkommen.<br />

Auch <strong>in</strong> der Zuchtanlage selbst wurde<br />

erneut gefilmt und Uwe Stierand Gele -<br />

genheit gegeben, se<strong>in</strong>e Sicht der D<strong>in</strong>ge<br />

darzulegen. Sehen Sie das Video dort:<br />

( http://www.mz-web.de/ (Protest vor<br />

dem Veter<strong>in</strong>äramt).«<br />

(Quelle: www.doggennetz.de )<br />

14.02.11<br />

Frau Burger ruft mit folgendem Artikel<br />

auf doggennetz.de zu vernünftigem und<br />

vor allem realistischem Vorgehen auf:<br />

»Aua68: Stierand / Evaschacht:<br />

Die Hysterie treibt Blüten<br />

{TS-/DS-Kritik} Das Thema Hundefa -<br />

brikant Uwe Stierand mit se<strong>in</strong>er Zucht an -<br />

la ge vom Evaschacht wird zum un -<br />

gewoll ten Prüfste<strong>in</strong> der Effizienz<br />

tiers chützerischer Interventionen. Bis -<br />

her erreicht: Die Hunde-Auktion wurde<br />

durch e<strong>in</strong>e Demonstration der Tier -<br />

schützer vor Ort erfolgreich boykottiert.<br />

E<strong>in</strong>e weitere Demo am vergangenen<br />

Donnerstag vor dem Veter<strong>in</strong>äramt des<br />

Saalekreises po<strong>in</strong>tierte die grundsätzliche<br />

Problematik der Kooperation zwischen<br />

Veter<strong>in</strong>ärbehörden und Tier -<br />

schutz organisationen. Schön, schön.<br />

Für die Hunde gebracht hat das bisher<br />

alles gar nichts.<br />

Liest man verschiedene Foren bei -<br />

träge, läuft es e<strong>in</strong>em eiskalt den Rücken<br />

h<strong>in</strong>unter angesichts der unsachlichen<br />

Überdramatisierung der hier vorliegenden<br />

Verhältnisse. Ke<strong>in</strong> wahrer Hunde -<br />

freund f<strong>in</strong>det es schön oder auch nur<br />

akzeptabel, wie die Hunde dort leben<br />

müssen. Die Unterbr<strong>in</strong>gungs bed<strong>in</strong>gun -<br />

2 / 2011 • der absolut-hund report 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!