Anwendung sowie Bewertung der LCT/TLC - Lehrstuhl ...

Anwendung sowie Bewertung der LCT/TLC - Lehrstuhl ... Anwendung sowie Bewertung der LCT/TLC - Lehrstuhl ...

vfa.tu.cottbus.de
von vfa.tu.cottbus.de Mehr von diesem Publisher
03.01.2013 Aufrufe

Brandenburgische Technische Universität Cottbus Fakultät Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe des Instituts Verkehrstechnik Anwendung sowie Bewertung der LCT/TLC (temperatursensitive Flüssigkristalle) an einem einfachen Versuchsaufbau im Vergleich zu Analogiemessverfahren Studienarbeit von cand. ing. Stefan Kimmig Cottbus, im Mai 2007 Vorgelegt am : Lehrstuhl Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe der BTU Cottbus Univ.-Prof. Dr.-Ing. H.P. Berg Betreuer : Dipl.-Ing. Michael Prinzler

Brandenburgische Technische Universität Cottbus<br />

Fakultät Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe des Instituts Verkehrstechnik<br />

<strong>Anwendung</strong> <strong>sowie</strong> <strong>Bewertung</strong> <strong>der</strong> <strong>LCT</strong>/<strong>TLC</strong> (temperatursensitive<br />

Flüssigkristalle) an einem einfachen Versuchsaufbau im<br />

Vergleich zu Analogiemessverfahren<br />

Studienarbeit von<br />

cand. ing. Stefan Kimmig<br />

Cottbus, im Mai 2007<br />

Vorgelegt am : <strong>Lehrstuhl</strong> Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe<br />

<strong>der</strong> BTU Cottbus<br />

Univ.-Prof. Dr.-Ing. H.P. Berg<br />

Betreuer : Dipl.-Ing. Michael Prinzler


Eidesstattliche Erklärung<br />

Eidesstattliche Erklärung<br />

Ich versichere, die vorliegende Studienarbeit allein angefertigt und außer den angegebenen<br />

keine weiteren Hilfsmittel verwendet zu haben.<br />

Cottbus, den 20.04.2007<br />

Stefan Kimmig<br />

1


Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Eidesstattliche Erklärung..........................................................................................................1<br />

Inhaltsverzeichnis.....................................................................................................................2<br />

Formelzeichen..........................................................................................................................3<br />

Einleitung..................................................................................................................................4<br />

1 Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong>.....................................................................5<br />

1.1 Grundlagen...........................................................................................................5<br />

1.2 Flüssigkristalle ......................................................................................................6<br />

1.3 Flüssigkristallarten................................................................................................7<br />

1.3.1 Nematische Phase....................................................................................7<br />

1.3.2 Smektische Phase ....................................................................................8<br />

1.3.3 Cholesterische Phase ...............................................................................9<br />

1.3.4 optische Aktivität <strong>der</strong> cholesterischen Phase..........................................10<br />

1.4 Thermochrome Polymere ...................................................................................13<br />

1.4.1 Thermochrome Polymere basierend auf Bragg Reflektion .....................13<br />

1.4.2 Thermochrome Gele basierend auf Bragg Reflektion.............................15<br />

1.4.3 Konjugierte Polymere basierend auf Lichtabsorption .............................16<br />

1.4.4 Konjugierte Polymere in Gelverbunden ..................................................17<br />

1.4.5 Transparente und Lichtstreuende Polymere...........................................18<br />

1.4.6 Zusammenfassung und <strong>Anwendung</strong> von thermochromen Polymeren ...20<br />

2 Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen ......................23<br />

2.1 Thermographie in Wärmebildgeräten o<strong>der</strong> Thermografiekameras.....................23<br />

2.2 Strahlungspyrometrie..........................................................................................25<br />

2.3 Thermoelemente.................................................................................................27<br />

2.4 Wi<strong>der</strong>standsthermometer ...................................................................................29<br />

2.5 Temperaturlacke.................................................................................................33<br />

2.6 Temperatursensitive Farben...............................................................................35<br />

2.7 Vergleich einzelner Temperaturmessverfahren..................................................36<br />

3 Kühlfilmeffektivität und ihre Messung............................................................................37<br />

3.1 Kühlfilmeffektivität...............................................................................................37<br />

3.2 Direkte Messverfahren........................................................................................39<br />

3.3 Indirekte Messverfahren .....................................................................................40<br />

3.4 <strong>TLC</strong>- Folien als direktes Messverfahren .............................................................42<br />

3.5 <strong>TLC</strong>- Bildauswertung ..........................................................................................43<br />

3.6 Vergleich ADT-Naphthalin-<strong>TLC</strong>’s........................................................................46<br />

4 Auslegung und Versuchsaufbau ...................................................................................47<br />

4.1 Allgemein............................................................................................................47<br />

4.2 Kompressor und Ruhekessel..............................................................................48<br />

4.3 Angeströmte Platte .............................................................................................50<br />

4.4 Luftkonditionierung .............................................................................................53<br />

4.5 Lichtquelle und Bil<strong>der</strong>fassung.............................................................................55<br />

4.6 Mess- und Regeltechnik .....................................................................................56<br />

5 Versuchsdurchführung..................................................................................................58<br />

5.1 Recovery – Messungen ......................................................................................58<br />

5.2 Einstellung <strong>der</strong> Ausblasung ................................................................................60<br />

5.3 Folien Kalibrierung..............................................................................................62<br />

5.4 Versuchsdurchführung........................................................................................63<br />

5.5 Auswertung.........................................................................................................64<br />

5.6 Fehlerbetrachtung...............................................................................................67<br />

5.7 Zusammenfassung und Ausblick........................................................................69<br />

6 Literatur.........................................................................................................................70<br />

7 Anhang..........................................................................................................................71<br />

2


Formelzeichen<br />

Formelzeichen<br />

Lateinische Buchstaben<br />

Zeichen Bedeutung Einheit<br />

q& Wärmestromdichte 2<br />

W / m<br />

Q& Wärmestrom J / t<br />

m& Massenstrom kg/s<br />

A, F Fläche m 2<br />

C Konzentration %<br />

d, D Lochdurchmesser m<br />

d charakteristische Länge m<br />

Enr Aktivierungsenergie für nicht strahlende Prozesse J<br />

H Farbton, Hue °<br />

I Lichtintensität %<br />

k thermoelektrischer Koeffizient V / K<br />

M Ausblaserate ---<br />

n Reflektionsindex ---<br />

p Gangunterschied m<br />

P Länge des Helixmoleküls m<br />

P Strahlleistung des schwarzen Körpers W<br />

R universelle Gaskonstane J / mol ⋅ K<br />

Re Reynoldszahl ---<br />

S Sättigung %<br />

T Temperatur K<br />

Uth Thermospannung V<br />

v, u, c Geschwindigkeit m / s<br />

Griechische Zeichen<br />

Zeichen Bedeutung Einheit<br />

−1<br />

α Temperaturkoeffizient K<br />

2<br />

α Wärmeübergangskoeffizient W / K ⋅ m<br />

δ Grenzschichtdicke m<br />

ε Emissionskoeffizient ---<br />

η adiabate Kühleffektivität ---<br />

θ Helixorientierungsrichtung °<br />

λ Lichtwellenlänge m<br />

ν Kinematische Viskosität 2<br />

m / s<br />

ρ Stoffdichte<br />

3<br />

kg / m<br />

σ Stefan-Bolzmann-Konstante<br />

−8<br />

2<br />

5, 6703⋅10<br />

W / K ⋅ m<br />

3


Einleitung<br />

Einleitung<br />

Diese Studienarbeit befasst sich mit einer untergeordneten Gruppe <strong>der</strong> Flüssigkristalle und<br />

will ihre beson<strong>der</strong>en physikalischen und chemischen Eigenarten zur Temperaturbestimmung<br />

auf Oberflächen nutzen.<br />

Die intensive Erforschung <strong>der</strong> mesomorphen Phase zwischen Kristallen und Flüssigkeiten<br />

hat in den letzten 20 Jahren eine Vielzahl von <strong>Anwendung</strong>smöglichkeiten für Flüssigkristalle<br />

geschaffen. Vor allem in <strong>der</strong> Dünnschichttechnologie sind Flüssigkristalle mittlerweile nicht<br />

mehr wegzudenken, sei es in LC Displays (LC= Liquid Crystal) o<strong>der</strong> in TFT- Bildschirmen.<br />

Auch zukünftige Fenster könnten Flüssigkristallen einen großen <strong>Anwendung</strong>sbereich bieten.<br />

Diese dunkeln sich je nach einfallen<strong>der</strong> Lichtintensität selbstständig ab, ohne dass mecha-<br />

nisch arbeitende Jalousien notwendig wären. Das Gebiet <strong>der</strong> Flüssigkristalle ist weiterhin ein<br />

Forschungsschwerpunkt <strong>der</strong> Chemie und so ist in Zukunft mit Verbesserungen <strong>der</strong> momen-<br />

tanen und Erschließung neuer <strong>Anwendung</strong>sbereiche zu rechnen.<br />

Für die Oberflächentemperaturmessung ist jedoch nur ein Teilbereich <strong>der</strong> Flüssigkristalle<br />

interessant. Die temperatursensitiven Flüssigkristalle, so genannte <strong>TLC</strong>’s (thermochromic<br />

liquid crystal’s), sollen in dieser Arbeit auf ihre Anwendbarkeit zur direkten Temperaturmes-<br />

sung auf Oberflächen untersucht werden. Dazu soll ein einfacher Versuchsaufbau im Göttin-<br />

ger Windkanal des <strong>Lehrstuhl</strong>s VFA <strong>der</strong> BTU Cottbus dienen.<br />

<strong>TLC</strong>’s reagieren ab bestimmten Temperaturen mit einem Farbumschlag, <strong>der</strong> direkt auf die<br />

Oberflächentemperatur zurückzuführen ist. Somit ermöglichen sie eine großflächige, berüh-<br />

rungslose Temperaturermittlung, die vor allem bei <strong>der</strong> Untersuchung von umströmten Objek-<br />

ten sinnvoll eingesetzt werden kann. Aufgrund ihrer begrenzten Temperaturbeständigkeit<br />

beschränkt sich die <strong>Anwendung</strong> auf Ähnlichkeitsversuche in <strong>der</strong> Grundlagenforschung. Am<br />

<strong>Lehrstuhl</strong> VFA beispielsweise, befassen sich diese Versuche mit <strong>der</strong> Bestimmung von Kühl-<br />

filmeffektivitäten in verschiedenen Bauteilkühlkonfigurationen.<br />

Die Aufgabe dieser Arbeit besteht in einer grundlegenden Studie über thermochrome Flüs-<br />

sigkristalle <strong>sowie</strong> <strong>der</strong> Schaffung eines funktionierenden Versuchsaufbaus mit den<br />

Möglichkeiten des <strong>Lehrstuhl</strong>s. Des Weiteren soll ein Vergleich hinsichtlich Genauigkeit und<br />

Anwendbarkeit zu einem an<strong>der</strong>en, bereits am <strong>Lehrstuhl</strong> experimentell verwendeten,<br />

Kühlfilmeffektivitätsmessverfahren gezogen werden. Dafür sollen die Ergebnisse <strong>der</strong><br />

Flüssigkristallmessmethode mit denen <strong>der</strong> Ammoniak- Diazo- Technik, einem<br />

Analogiemessverfahren, im gleichen Versuchsaufbau miteinan<strong>der</strong> verglichen werden.<br />

4


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

1 Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

1.1 Grundlagen<br />

Alle Stoffe werden grundlegend in Kristalle und Flüssigkeiten unterschieden. Kristalle sind<br />

Festkörper und besitzen Grundeinheiten, so genannte Elementarzellen, in allen drei<br />

Raumrichtungen in regelmäßiger Anordnung. Es ist damit in allen Raumrichtungen über die<br />

Elementarzelle hinaus eine klare Positionsordnung vorhanden. Diese kann aufgrund ihrer<br />

weiten Auswirkung auf die Eigenschaften <strong>der</strong> Stoffe auch als Positionsfernordnung<br />

bezeichnet werden und ist die Grundlage für die bekannten anisotropen<br />

(richtungsabhängigen) Charakteristiken (Brechungsindex, Härte, Leitfähigkeit usw.) aller<br />

festen Stoffe.<br />

Dahingegen sind Flüssigkeiten fluide (d.h. fließfähige) Stoffe. In ihnen kann es zu<br />

Wechselwirkung zwischen nahe gelegenen Elementarzellen kommen. Sie besitzen aber<br />

keine Positionsfernordnung und haben somit stark isotrope Eigenschaften (in alle<br />

Richtungen gleich).<br />

Die Eigenschaften eines Flüssigkristalls bewegen sich zwischen denen <strong>der</strong> Kristalle und<br />

Flüssigkeiten. Erkennbar ist dabei ein Übergangsstadium zwischen <strong>der</strong> fest-kristallinen,<br />

dreidimensional geordneten Phase und <strong>der</strong> nicht ferngeordneten isotropen<br />

Flüssigkeitsphase. Sie sind fluide, weisen aber dennoch die für einen Kristall typischen<br />

anisotropen Eigenschaften auf. Die eigentliche Bezeichnung für Flüssigkristalle lautet<br />

Mesogene, was im Griechischen sinngemäß die Mitte zwischen zwei Phasen beschreibt.<br />

Im Phasendiagramm werden die Stoffe auch als mesomorph beschrieben. Flüssigkristalle<br />

besitzen keine Positionsfernordnung wie im Kristall, wohl aber eine Positionsordnung. Damit<br />

wird auch ausgeschlossen, dass es sich um Kristalle mit sehr geringer Fließgrenze handelt.<br />

Somit kann sich <strong>der</strong> Ordnungszustand eines Mediums nicht nur bei Phasenän<strong>der</strong>ung,<br />

son<strong>der</strong>n auch innerhalb einer Phase än<strong>der</strong>n. Er wird bestimmt durch die Dimension <strong>der</strong><br />

Positions- und Orientierungsfernordnung <strong>der</strong> Moleküle, welche sich im festen und im<br />

flüssigen Medium än<strong>der</strong>n können.<br />

5


1.2 Flüssigkristalle<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Da Flüssigkristalle Stoffe sind, die sich in ihren Eigenschaften zwischen Kristallen und Flüs-<br />

sigkeiten bewegen, werden sie auch kristalline Flüssigkeiten o<strong>der</strong> flüssige Kristalle genannt.<br />

Es sind heute mehrere Tausend Substanzen bekannt, die diese typischen Eigenschaftskom-<br />

binationen innerhalb bestimmter Temperaturbereiche aufweisen und deshalb zu den Flüs-<br />

sigkristallen gezählt werden.<br />

Aufgrund ihrer leicht verschiebbaren Moleküle zählen diese Medien eigentlich zu den Flüs-<br />

sigkeiten, es gibt jedoch so starke Wechselwirkung zwischen einzelnen Molekülen und ihrer<br />

Umgebung, dass es zur Ausbildung von Domänen kommt, in denen eine einheitliche Orien-<br />

tierung in mindestens einer Raumrichtung vorliegt. Dies gilt als erkennbarer Ordnungszu-<br />

stand und bewirkt Anisotropieerscheinungen, die nur für Kristalle charakteristisch sind. Die<br />

physikalischen Eigenschaften verhalten sich also ähnlich zu den kristallinen Medien stark<br />

richtungsabhängig. Ursachen dieser Phänomene können z.B. elektrischer o<strong>der</strong> magnetischer<br />

Natur sein. Flüssigkristallmoleküle weichen daher stark von <strong>der</strong> Kugelform ab und sind unter<br />

den organischen Substanzen zu finden. Ihre Molekülform ist entwe<strong>der</strong> annähernd stäbchen-<br />

förmig (kalamatisch) o<strong>der</strong> scheibchenförmig (diskotisch).<br />

Ein Medium kann durch Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Temperatur (thermotropes Verhalten), des Druckes<br />

(barotropes Verhalten) o<strong>der</strong> durch Konzentrationsän<strong>der</strong>ung mit einem Lösungsmittel (lyotro-<br />

pes Verhalten) in die mesomorphe Phase eintreten und damit die für Flüssigkristalle typi-<br />

schen Eigenschaften zeigen.<br />

Eine Substanz kann beim Phasenübergang von kristallin (dreidimensional ferngeordnet) zu<br />

flüssig-isotrop (nulldimensional ferngeordnet) auch verschiedene mesomorphe Phasen an-<br />

nehmen. Beim Übergang von smektisch zu nematisch kommt es zu einem stufenweisen<br />

Ordnungsabbau.<br />

6


1.3 Flüssigkristallarten<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Je nach Anordnung und Orientierung <strong>der</strong> Moleküle im Medium unterscheidet man verschie-<br />

dene Arten von Flüssigkristallen. Die wichtigsten Gruppen sollen hier kurz beschrieben wer-<br />

den.<br />

1.3.1 Nematische Phase<br />

Die Moleküle sind in eine Vorzugsrichtung orientiert und müssen eine lang gestreckte,<br />

elipsoidähnliche (kalamitische) Form besitzen. Diese uniaxiale Symmetrie <strong>der</strong> nematischen<br />

Phase führt zu anisotropen, richtungsabhängigen, physikalischen Eigenschaften [10].<br />

Der Ordnungszustand wird durch die Lage des Einzelmoleküls in einem konstanten, von<br />

an<strong>der</strong>en Molekülen aufgebauten elektrischem Feld beschrieben. Die Fel<strong>der</strong> werden aber nur<br />

in einem kleinen Bereich als konstant angenommen und än<strong>der</strong>n sich in ihrer Richtung mit<br />

größerem Bereich beträchtlich. Die genauen Vorgänge im molekularen Bereich konnten bis-<br />

her noch nicht vollständig erklärt werden.<br />

Nematische Flüssigkristalle besitzen eine optische Achse parallel zur Molekülachse. Sie sind<br />

in <strong>der</strong> Regel doppelbrechend und besitzen demnach einen polarisations- und richtungsab-<br />

hängigen Brechungsindex. Aufgrund <strong>der</strong> inneren elektrischen Fel<strong>der</strong> lassen sich die Molekü-<br />

le elektrisch polarisieren. Diese Eigenschaft wird bei Flüssigkristallanzeigen ausgenutzt,<br />

auch LCD’s genannt (Liquid Crystal Display).<br />

Wichtiger ist jedoch die Reaktion <strong>der</strong> Moleküle auf das Licht als elektromagnetische Erschei-<br />

nung. Diese bewirkt ein Schwingen <strong>der</strong> Moleküle im Takt <strong>der</strong> Lichtfrequenz, hervorgerufen<br />

durch die entgegengesetzte Aufladung <strong>der</strong> Molekülenden. Es entsteht ein Dipol. In <strong>der</strong> ne-<br />

matischen Phase sind benachbarte Domänen meist verschieden orientiert, somit kommt es<br />

zu unterschiedlichen Brechzahlen und häufiger Reflexion und Brechung des Lichts. Die Fol-<br />

ge ist ein milchig trübes Aussehen <strong>der</strong> Schicht.<br />

Diese Eigenschaft wird oft bei Fensterscheiben genutzt die ihre Lichtdurchlässigkeit zwi-<br />

schen milchigtrüb und transparent mit Erreichen des flüssig-isotropen Zustands än<strong>der</strong>n.<br />

Abb. 1.1:Nematische Anordnung<br />

[10]<br />

Abb. 1.2: nematisch unter Lichtmikroskop<br />

[13]<br />

7


1.3.2 Smektische Phase<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

In <strong>der</strong> smektischen Phase sind die Moleküle nicht nur in ihrer Ausrichtung, son<strong>der</strong>n auch in<br />

ihrer Lage zueinan<strong>der</strong> orientiert und bilden dementsprechend Ebenen aus (Abb. 1.3). Die<br />

Stäbchenmoleküle sind dabei in Schichten angeordnet, welche leicht gegeneinan<strong>der</strong> ver-<br />

schiebbar sind. Innerhalb einer solchen Schicht können die Stäbchenmoleküle regellos o<strong>der</strong><br />

auch strukturiert vorliegen: Es ergeben sich so verschiedene smektische Phasen, die man<br />

durch angehängte Großbuchstaben unterscheidet (smektisch A, smektisch B, und so fort,<br />

<strong>der</strong>zeit reicht diese Nummerierung bis smektisch K). Auch die smektische Phase ist meist<br />

optisch einachsig, es gibt aber verschiedene Anordnungen (Abb. 1.4, Abb. 1.5) bei denen die<br />

Rotationssymmetrieachse <strong>der</strong> Molekülvorzugsrichtung verloren geht. Die Molekülebenen<br />

werden verdreht und somit das Medium optisch zweiachsig <strong>sowie</strong> auch optisch aktiv. Damit<br />

ist das Medium in <strong>der</strong> Lage die Polarisationsebene des Lichtes zu drehen. Dieses Phänomen<br />

hat allerdings erst bei den cholesterischen Medien größere Bedeutung, da die Ganghöhe<br />

zwischen den Molekülen in <strong>der</strong> smektischen Phase zu gering ist.<br />

Die technische <strong>Anwendung</strong> dieser Form <strong>der</strong> Flüssigkristalle ist beschränkt. Smektische Flüs-<br />

sigkristalle findet man unter an<strong>der</strong>em in Waschmitteln und vielen Seifen.<br />

Abb. 1.3: Semektische Anordnung [10]<br />

Abb. 1.4: smektischA unter Lichtmikroskop [13]<br />

Abb. 1.5: smektischB unter Lichtmikroskop [13]<br />

8


1.3.3 Cholesterische Phase<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

In <strong>der</strong> cholesterischen Phase findet man die nematische Molekülorientierung wie<strong>der</strong>. Ihr Auf-<br />

bau ist allerdings weitaus komplizierter. Die Substanzen bestehen aus flachen, lang ge-<br />

streckten Molekülen, die in asymmetrischen, teilweise aus <strong>der</strong> „Breitseite“ des Moleküls aus-<br />

tretenden Baugruppen enden. Dadurch ordnen sie sich um einen bestimmten kontinuierlich<br />

verdrehten Winkel an und es ergibt sich eine helikale Überstruktur mit erheblicher Länge. Die<br />

Periodizität in <strong>der</strong> Struktur beträgt typischerweise einige 100 nm. Die Phase ist optisch ein-<br />

achsig, wobei das „Helix-Zentrum“ die optische Achse bildet (Abb. 1.6).<br />

Diese größeren Abstände för<strong>der</strong>n den Effekt <strong>der</strong> optischen Aktivität des cholesterischen Me-<br />

diums.<br />

Als optisch aktiv werden Substanzen mit chiralen Molekülen bezeichnet, welche die Polarisa-<br />

tionsrichtung des Lichtes nach links o<strong>der</strong> rechts verdrehen können. Für viele Derivate des<br />

Cholesterins scheint dies charakteristisch zu sein. Aus diesem Grund wird die Cholesteri-<br />

sche Phase auch verbreitet als „chiral nematic“ bezeichnet.<br />

Je nach Art <strong>der</strong> Substanz lagern sich die Moleküle in einem linken- o<strong>der</strong> rechten Drehsinn<br />

an.<br />

Die thermochromen Flüssigkristalle, welche in dieser Arbeit zur <strong>Anwendung</strong> kommen, basie-<br />

ren auf Stoffen in <strong>der</strong> cholesterischen Phase. Um den Effekt <strong>der</strong> temperaturabhängigen<br />

Farbverän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Flüssigkristalle zu erklären, ist ein kleiner Exkurs in die beson<strong>der</strong>en<br />

optischen Eigenschaften <strong>der</strong> cholesterischen Phase nötig.<br />

Abb. 1.6: Cholesterische Anordnung<br />

aus [10]<br />

Abb. 1.8: cholesterisch unter<br />

Lichtmikroskop [13]<br />

Abb. 1.7: Cholesterische Anordnung aus [2]<br />

9


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

1.3.4 optische Aktivität <strong>der</strong> cholesterischen Phase<br />

Eine Beson<strong>der</strong>heit zeigt sich bei <strong>der</strong> Durchstrahlung mit linear polarisiertem Licht parallel zur<br />

optischen Achse. Nach dem Durchgang ist das Licht unter- und oberhalb eines stoffabhängi-<br />

gen Grenzwertes λ0 elliptisch polarisiert. Bei Erreichen <strong>der</strong> Wellenlänge λ0 geht es in zirkular<br />

polarisiertes Licht über. Auch <strong>der</strong> Reflexionsgrad weist ein Maximum bei λ0 auf, wobei reflek-<br />

tiertes und durchgehendes zirkular polarisiertes Licht den entgegengesetzten Drehsinn auf-<br />

weisen. Das linear polarisierte Licht wird in diese zwei Anteile zerlegt und Experimente ha-<br />

ben gezeigt, dass Licht im gleichen Drehsinn wie das cholesterische Medium bei λ0 total-<br />

reflektiert wird.<br />

Das sich so ergebende, kontinuierlich verdrillte optische Medium wirkt als eindimensionaler<br />

photonischer Kristall mit einer photonischen Bandlücke für zirkular polarisiertes Licht mit <strong>der</strong><br />

gleichen Händigkeit wie die helikale Ordnung. Cholesterische Flüssigkristallfilme zeigen des-<br />

halb Selektivreflexion von zirkular polarisiertem Licht [10]. Im Gegensatz zur Reflexion an<br />

metallischen o<strong>der</strong> herkömmlichen dielektrischen Spiegeln bleibt die Händigkeit (d.h. die<br />

Richtung) <strong>der</strong> Zirkularpolarisation gleich. Das Phänomen beschreibt Abb. 1.10 anschauli-<br />

cher. Das zirkularpolarisierte Licht wird im gleichen Drehsinn reflektiert.<br />

Für eine Beleuchtung des chiral nematischen Films mit normalem Weißlicht hat dies eine<br />

Reflektion in verschiedenen Farben zur Folge. Der Effekt ist vor allem vor einem völlig<br />

schwarzen Hintergrund sichtbar und wird in <strong>der</strong> hier beschriebenen Messmethode ausge-<br />

nutzt. Abb. 1.9 zeigt, dass <strong>der</strong> Gangunterschied p <strong>der</strong> cholesterischen Phase für eine ausrei-<br />

chende Reflektion in <strong>der</strong> gleichen Dimension wie das einfallende Licht liegen sollte.<br />

10


Abb. 1.9: Reflektionsumschlag [2]<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Abb. 1.10: Reflektion nach Moleküldrehsinn [2]<br />

Abb. 1.11: Polarisierung einzelner Farben [2]<br />

Folgende Größen haben auf die beson<strong>der</strong>en Eigenschaften <strong>der</strong> cholsterischen o<strong>der</strong> chiral<br />

nematischen Flüssigkristalle Einfluss:<br />

� Gangunterschied p <strong>der</strong> Moleküle, (vgl. Kapitel 1.4.1)<br />

� Brechungsindex<br />

� Richtung und Polarisation des einfallenden Lichts<br />

� Lage <strong>der</strong> Helix-Achsen<br />

Bei <strong>der</strong> Molekülanordnung werden hauptsächlich drei Varianten unterschieden.<br />

Abb. 1.12: cholesterische Anordnungen [2]<br />

Entsprechend <strong>der</strong> Abbildung ist die Betrachtungsrichtung senkrecht von oben:<br />

a) Die planar o<strong>der</strong> auch „Grandjean“ Anordnung, in <strong>der</strong> die Blickrichtung <strong>der</strong> Achs-<br />

richtung <strong>der</strong> Helix entspricht.<br />

b) Die „fingerprint“ Textur, in <strong>der</strong> man seitlich auf die einheitlichen Helixachsen blickt.<br />

Dadurch än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Brechungsindex periodisch in Abhängigkeit von <strong>der</strong><br />

11


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Blickrichtung. Durch gekreuzte Polarisationsfilter wirken die Reflektionen wie ein<br />

Fingerabdruck.<br />

c) Das focal conic Gefüge ist eine beson<strong>der</strong>e Form mit einer zufälligen Anordnung in<br />

<strong>der</strong> Horizontalachse. Im Extremfall bilden die Helixachsen Ellipsen o<strong>der</strong> Hyper-<br />

beln.<br />

Durch eine verän<strong>der</strong>te Lage <strong>der</strong> Helixmoleküle wird die Reflektion des einfallenden Lichts<br />

stark beeinflusst. Sowohl die Wellenlänge als auch die Intensität können stark durch den<br />

Winkel verän<strong>der</strong>t werden.<br />

Abb. 1.13: Achsenwinkel abhängige Reflektion [2]<br />

a) zeigt die Reflektion in <strong>der</strong> Helix bei planar Ausrichtung<br />

b) die Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Reflektion durch Achsenneigung<br />

Abb. 1.14: Wellenlänge-Winkel [2]<br />

Abb. 1.14 gibt die Intensitäts- und Wellenlängenän<strong>der</strong>ungen in Winkelabgängigkeit wie<strong>der</strong>.<br />

12


1.4 Thermochrome Polymere<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Die verstärkte Forschung auf dem Gebiet <strong>der</strong> Polymere hat in den letzten Jahrzehnten er-<br />

staunliche Entdeckungen hervorgebracht. So wurden Stoffe entdeckt, die durch eine be-<br />

stimmte Stimulierung von außen ihre optischen Eigenschaften stark än<strong>der</strong>n. Je nach Art <strong>der</strong><br />

äußeren Beeinflussung wurden die Polymere in photochrom (bei Licht), elektrochrom (elekt-<br />

risches Feld), piezochrom (Druck) o<strong>der</strong> auch thermochrom (Temperatur) klassifiziert. Es e-<br />

xistieren noch weitere Formen <strong>der</strong> Polymeranregung, für diese Arbeit sind allerdings nur die<br />

thermochromen Polymere von Bedeutung.<br />

Die sichtbaren optischen Verän<strong>der</strong>ungen bei thermochromen Polymeren beruhen auf dem<br />

so genannten thermochromen Effekt. Aufgrund von unterschiedlichen chemischen und phy-<br />

sikalischen Wirkungsweisen lässt sich die Art <strong>der</strong> Reaktion, welche den thermochromen Ef-<br />

fekt auslöst, nochmals unterteilen. Im Folgenden sollen diese Reaktionsarten in vereinfachter<br />

Form erklärt werden. Für eine ausführliche Beschreibung von chemischen Reaktionen und<br />

Aufbau <strong>der</strong> Polymere wird auf die angegebene Fachliteratur verwiesen [1]; [2]; [3]. In 6.9 ist<br />

<strong>der</strong> prinzipielle Aufbau <strong>der</strong> in dieser Arbeit verwendeten <strong>TLC</strong>- Folien beschrieben<br />

1.4.1 Thermochrome Polymere basierend auf Bragg Reflektion<br />

Wie bereits geschil<strong>der</strong>t, gibt es verschiedene Strukturen <strong>der</strong> Flüssigkristalle. Bei diesen Po-<br />

lymeren handelt es sich um cholesterische Stoffe, die eine helikale Struktur besitzen.<br />

Dies ist für das Verhalten <strong>der</strong> Polymere bei sich än<strong>der</strong>n<strong>der</strong> Temperatur von entscheiden<strong>der</strong><br />

Bedeutung. Der Stoff besteht vereinfacht aus einer Molekülkette, die periodisch aufgebaut ist<br />

und bis zu 100nm lang sein kann. Bei größerer Temperatur dehnt sich die Kette aus und wird<br />

länger, <strong>der</strong> Abstand zwischen den Molekülen wächst. Der Vorgang ist reversibel bei kleiner<br />

werdenden Temperaturen. Somit än<strong>der</strong>n sich auch die geometrischen Beziehungen inner-<br />

halb <strong>der</strong> Molekülkette und die reflektierte Wellenlänge wird verän<strong>der</strong>t. Die bildliche Vorstel-<br />

lung eines Akkordeons liegt nahe.<br />

Einfallendes Licht <strong>der</strong> Wellenlänge λ wird somit nach <strong>der</strong> Bragg-Bedingung verschieden ge-<br />

beugt. Im Zusammenhang mit dieser Gleichung steht in <strong>der</strong> Literatur meist die Reflektion des<br />

Lichtes. Mikroskopisch gesehen ist es allerdings eine Beugung an <strong>der</strong> Kristalloberfläche,<br />

makroskopisch entsteht <strong>der</strong> Eindruck einer Reflektion.<br />

Für cholsterische Flüssigkristalle gilt:<br />

λ = ⋅ P ⋅cosθ<br />

n Formel 1.4.1<br />

13


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Dabei steht n für den Reflektionsindex des verwendeten Flüssigkristalls und P für die Länge<br />

des Helixmoleküls. Sehr wichtig ist jedoch <strong>der</strong> Winkel des einfallenden Lichts zur Orientie-<br />

rungsrichtung <strong>der</strong> Helix (θ). Da eine sichtbare Farbe somit nicht nur von <strong>der</strong> Temperatur,<br />

son<strong>der</strong>n auch von <strong>der</strong> Positionierung <strong>der</strong> Lichtquelle abhängig ist, werden mögliche Anwen-<br />

dungen stark eingeschränkt.<br />

Bei dieser Art des thermochromen Effekts kann das einfallende Licht im kompletten sichtba-<br />

ren Farbspektrum gebeugt werden. Je nach chemischer Zusammensetzung <strong>der</strong> Polymere<br />

können jedoch Unterschiede in <strong>der</strong> Farbanzeige bei gleicher Temperatur entstehen.<br />

Es ist auch möglich die Länge <strong>der</strong> Helixmoleküle (P) elektrisch zu variieren und damit durch<br />

Beugung des einfallenden Lichts seine Wellenlänge zu verän<strong>der</strong>n. TFT Bildschirme basieren<br />

auf dieser Eigenschaft <strong>der</strong> thermochromen Polymere. Die Moleküllänge wird hier zwischen<br />

zwei Transistoren gesteuert und erzeugt die Farbbildpunkte auf Fernsehern und Monitoren.<br />

Für Temperaturmessungen sind diese cholesterischen Flüssigkristalle ebenfalls kommerziell<br />

erhältlich. Als Folien, bestehend aus einer schwarzen Unterschicht, einer Flüssigkristall-<br />

schicht und einem schützenden transparenten Polyester sollen sie im Versuch zu dieser Ar-<br />

beit <strong>Anwendung</strong> finden.<br />

Die Bandbreite <strong>der</strong> erfassbaren Temperatur mit einer Folie o<strong>der</strong> eines thermochromen Poly-<br />

mers kann von 1K bis zu maximal 20K variiert werden, je nach chemischer Zusammenset-<br />

zung, wobei sich die Färbung <strong>der</strong> Folie beim Verlauf durch die Bandbreite kontinuierlich än-<br />

<strong>der</strong>t. Begrenzt wird <strong>der</strong> Messbereich zwischen einer Starttemperatur, bei <strong>der</strong> das Licht in<br />

eine sichtbare Farbe gebeugt wird und dem Clearing Point, an dem eine sich nicht mehr än-<br />

<strong>der</strong>nde Färbung einsetzt.<br />

Festzuhalten ist, dass mit Folien, die eine Bandbreite von einem Kelvin und weniger aufwei-<br />

sen, auch eine dementsprechend hohe Genauigkeit <strong>der</strong> Temperaturmessung erzielt werden<br />

kann.<br />

Mittlerweile existiert eine große Anzahl an bekannten Stoffen, die thermochrom reagieren.<br />

Oftmals kommen sie in Verbünden mit nicht thermochromen Polymeren zum Einsatz. Hier<br />

werden sie in einer Art Matrix verwendet und zeigen dabei ihre typische selektive Reflexion<br />

in Temperaturabhängigkeit. In einem solchen „Polymer Netzwerk“ werden auch Stoffe ver-<br />

wendet, welche durch ihr Temperaturverhalten eine „eingebettete“ Helix in ihrer Länge steu-<br />

ern können, d.h. die reflektierte Wellenlänge hängt von <strong>der</strong> Dehnung bzw. Stauchung des<br />

nicht thermochromen Polymers ab.<br />

Neben den Folienprodukten existieren auch Kolloide und Lösungen, die thermochrome Po-<br />

lymere enthalten. Jedoch ist ihre Anwendbarkeit zur Temperaturmessung begrenzt und ges-<br />

taltet sich im besten Fall äußerst schwierig. Grund ist die schon angesprochene Winkelab-<br />

14


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

hängigkeit des einfallenden Lichtes auf die reflektierte Wellenlänge <strong>der</strong> Moleküle. Da sich die<br />

Verbindungen in Lösungen frei bewegen, ist <strong>der</strong> Einfallswinkel schwer kontrollierbar.<br />

1.4.2 Thermochrome Gele basierend auf Bragg Reflektion<br />

Diese Systeme bestehen aus einem Polymer und einer organischen Lösung. Bei diesen<br />

Gemischen tritt eine Farbverän<strong>der</strong>ung zwischen dem Schmelzpunkt <strong>der</strong> Lösung <strong>sowie</strong> <strong>der</strong><br />

Übergangstemperatur von Lösung zu Gel auf. Hierbei wird die thermochrome Reaktion <strong>der</strong><br />

Mikrostruktur des Gels zugeschrieben.<br />

Im Verbundsystem aus einer Trägerschicht mit einem thermochromen Gel lassen sich auch<br />

großflächige Folien herstellen. Als Beson<strong>der</strong>heit <strong>der</strong> Gele ist ihre hohe Volumenän<strong>der</strong>ung im<br />

Reaktionsbereich zu nennen. So entspricht eine Wellenlängenän<strong>der</strong>ung des reflektierten<br />

Lichts von 400 auf 800nm einer Ausdehnung <strong>der</strong> Moleküle um den Faktor 2 in alle Richtun-<br />

gen, das heißt einer Verachtfachung des Volumens. Die Wellenlänge nimmt bei dieser Reak-<br />

tion mit steigen<strong>der</strong> Temperatur ab.<br />

Eine Unterart sind kristalline, gallertartige Fel<strong>der</strong>, die temperaturabhängige Bragg- Reflektion<br />

zeigen, ohne die Wellenlänge des Lichts zu verän<strong>der</strong>n. Dabei bilden einige Stoffverbindun-<br />

gen in entionisiertem Wasser kubische Fel<strong>der</strong> aus, <strong>der</strong>en Dichte vorgibt wie stark die Bragg-<br />

Reflektion ausfällt.<br />

Bei einer PNIPAM Verbindung [3] beispielsweise liegt die Maximaltemperatur bei etwa 40°C.<br />

Hier wird fast das komplette eingestrahlte Licht reflektiert. Die untere Temperaturgrenze be-<br />

trägt 10°C, da sich die Moleküle hier schon berühren und eine weitere Expansion ohne Effekt<br />

ist.<br />

15


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

1.4.3 Konjugierte Polymere basierend auf Lichtabsorption<br />

Wie auch bei den vorangegangen chemischen Verbindungen ist die Reaktionsfähigkeit von<br />

konjugierten Polymeren schon länger bekannt und wurde auch mehrfach beschrieben. Sie<br />

können Licht im sichtbaren Bereich absorbieren o<strong>der</strong> stark reflektieren.<br />

Der Molekülaufbau gibt diesen Stoffen ihren Namen und verursacht gleichzeitig auch das<br />

hier beschriebene Phänomen. Bei kleinen Än<strong>der</strong>ungen des stofflichen Aufbaus, wie sie bei-<br />

spielsweise auch bei Phasenän<strong>der</strong>ungen vorkommen, kann die kleinste Modifikation hier zu<br />

signifikanten Farbverän<strong>der</strong>ungen führen.<br />

Im Regelfall ist die Än<strong>der</strong>ung reversibel, kann jedoch durch kinetische Effekte irreversibel<br />

werden.<br />

Wie bereits in den Grundlagen beschrieben, existieren mehrere mesogene Phasen, wie die<br />

smektische o<strong>der</strong> die cholesterische, bei den Flüssigkristallen. Konjugierte Polymere än<strong>der</strong>n<br />

ihre mesogene Phase bei Temperaturverän<strong>der</strong>ung und damit auch ihre Farbe. Als Beispiel<br />

sei die Verbindung: poly[2’,5’-bis(hexadecyloxy)-1,4-phenylene-1,3,4-oxadiazol-2,5-diyl] ge-<br />

nannt, welche zwischen 25-140°C kontinuierliche Farbverän<strong>der</strong>ung von gelb-grün bis blau<br />

zeigt und dabei die Phase von smektisch H zu smektisch A än<strong>der</strong>t.<br />

Für die kommerzielle Herstellung werden oft thermochrome Materialien in Mikrokapseln ver-<br />

wendet, da bereits sehr geringe Mengen ausreichen, um einen sichtbaren thermochromen<br />

Effekt zu erreichen. Sie werden in Trägersubstanzen wie Farben o<strong>der</strong> Gummis eingebetet<br />

und zeigen die gewünschten Effekte zu niedrigeren Kosten.<br />

In kommerzieller <strong>Anwendung</strong> sind auch die so genannten „leuco dyes“ zu finden, die sich<br />

farblos o<strong>der</strong> schwach gefärbt zeigen.<br />

Die folgende Abbildung stellt ein Beispiel für eine reversible thermochrome Reaktion dar.<br />

Abb. 1.15: Reaktionsbeispiel [3]<br />

Es handelt sich hierbei um ein Gemisch aus 1 wt% 2-chloro-6-diethylamino-3-methylfluoran,<br />

5 wt% 2,2’-bis(4-hydroxyphenyl)-propane, und 94 wt% 1-hexadecanol, welches über <strong>der</strong><br />

16


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Kristallisationstemperatur von 48°C farblos ist und sich unterhalb dieser Temperatur kaminrot<br />

verfärbt.<br />

Das Beispiel dient nur zur einfachen Verdeutlichung <strong>der</strong> komplexen chemischen Reaktionen<br />

während des thermochromen Effekts.<br />

Obwohl thermochrome Mikrokapseln vor allem wirtschaftlich große Vorteile besitzen, ist ihre<br />

Herstellung kompliziert und die <strong>Anwendung</strong> stark eingeschränkt.<br />

Wie bei allen Flüssigkristallen ist <strong>der</strong> Funktionsbereich durch das begrenzte Temperaturfens-<br />

ter, in dem die mesomorphe Phase existiert, auf etwa -50 bis 150°C limitiert. Hinzu kommt<br />

eine schwache Scherstabilität <strong>der</strong> Verbunde mit Mikrokapseln.<br />

1.4.4 Konjugierte Polymere in Gelverbunden<br />

Ähnlich <strong>der</strong> thermochromen Reaktion mittels <strong>der</strong> Bragg-Reflektion wird auch an <strong>der</strong> Möglich-<br />

keit geforscht, konjugierte Polymere in Gelverbunde zu integrieren. Bisher gab es im Ver-<br />

gleich zu den an<strong>der</strong>en Reaktionsarten eher wenige Veröffentlichungen zu diesem Thema.<br />

Das Prinzip gleicht stark dem in 1.4.2 beschriebenen. Auch hier kommt es bei Erwärmung<br />

des Gemisches über die Transitionstemperatur zwischen Gel und Flüssigkeit zu molekularen<br />

Reaktionen, die eine Färbung verursachen. Farbe und Reaktionstemperatur sind dabei durch<br />

die Wahl des Polymergemisches <strong>sowie</strong> <strong>der</strong> Lösung beeinflussbar.<br />

Der einfache Wechsel zwischen vollständig transparent und gefärbt erschließt diesen Hydro-<br />

gelen eine Reihe von <strong>Anwendung</strong>sgebieten. Dazu gehören die schon angesprochenen intel-<br />

ligenten Fenster (smart windows) <strong>sowie</strong> Farbfilter. Ein großer Vorteil gegenüber Gelen die<br />

auf Bragg-Reflektion beruhen, besteht darin, dass sich konjugierte Polymere während des<br />

Prozesses nicht ausdehnen. Dadurch sind sie auch in großflächigen <strong>Anwendung</strong>en leichter<br />

verwendbar.<br />

17


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

1.4.5 Transparente und Lichtstreuende Polymere<br />

Der Thermochrome Effekt zeigt sich je nach chemischen Zusammensetzungen sehr ver-<br />

schieden. Eine weitere Möglichkeit <strong>der</strong> Reaktion ist ein einfacher Wechsel des thermochro-<br />

men Stoffes zwischen einem transparenten und einem diffus Licht streuenden Zustand, in-<br />

dem <strong>der</strong> Brechungsindex variiert.<br />

Dabei kann im Stoff ein isotrop/anisotroper Phasenwechsel o<strong>der</strong> ein Phasenabscheidungs-<br />

prozess stattfinden. In diesem Bereich werden wie<strong>der</strong>um zwei Arten unterschieden, Poly-<br />

mergemische und Polymergele.<br />

Thermotrope Polymerblenden<br />

Generell ist festzuhalten, dass in <strong>der</strong> Literatur thermochrome Polymere in den meisten Fällen<br />

als thermotrop beschrieben werden. Es ist dabei aber in beiden Fällen das Gleiche gemeint.<br />

Für Gemische gilt, dass<br />

nur wenige Polymere existieren, die sich in allen Konzentrationsverhältnissen mischen las-<br />

sen. Hinzu kommen Stoffe o<strong>der</strong> Stoffpaarungen, von denen bekannt ist, dass ihre Mischbar-<br />

keit mit steigen<strong>der</strong> Temperatur fallen o<strong>der</strong> sinken kann. Das heißt, eine Mischung ist nur o-<br />

berhalb bzw. unterhalb einer kritischen Lösungstemperatur möglich. Die Temperatur ist da-<br />

bei je nach Gemisch verschieden. Entscheidend ist, dass die Stoffe im gemischten Zustand<br />

transluzent sind. Ungemischt erscheinen sie transparent bis milchig trüb.<br />

Für die kommerzielle <strong>Anwendung</strong> sind vor allem Gemische interessant, welche als Sonnen-<br />

schutz dienen können und somit über eine niedrigere kritische Lösungstemperatur verfügen.<br />

Die <strong>Anwendung</strong> und Erforschung ist daher stark auf den Temperaturbereich zwischen 20-<br />

40°C ausgerichtet, das Potential <strong>der</strong> Gemische reicht hingegen über 100°C hinaus.<br />

Thermotrope Polymergele<br />

Sie basieren entwe<strong>der</strong> auf lyotrop flüssigkristallinen Phasen o<strong>der</strong> aber auf dem Prinzip eines<br />

Phasenwechsels <strong>der</strong> Gemischbestandteile durch Erhitzung, was eine sehr viel höhere Rele-<br />

vanz in <strong>der</strong> Praxis hat.<br />

Lyotrope Flüssigkristalle wurden schon kurz unter 1.2 erwähnt. Sie bestehen aus einem Po-<br />

lymer in einer wässrigen o<strong>der</strong> organischen Lösung. Die Konzentration bestimmt, wann die<br />

Lösung Flüssigkristall-Eigenschaften annimmt und damit transparent ist o<strong>der</strong> Licht reflektiert.<br />

Beim Phasenwechsel durch Erhitzung geht das Polymergemisch von <strong>der</strong> Flüssigkristallpha-<br />

se in die isotrope Flüssigphase über. Dieser so genannte Clearing Point (Clearing Tempera-<br />

ture) kann dabei zwischen 15 und 90°C variiert werden. Versuche haben gezeigt, dass die<br />

Transparenz mit höherer Temperatur stark steigt.<br />

18


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Als Basis <strong>der</strong> Gele können auch synthetische o<strong>der</strong> preiswertere Biopolymere eingesetzt<br />

werden. Sie funktionieren etwa im Bereich zwischen Raumtemperatur und ca. 60°C. Hinzu<br />

kommen Mischungen von thermotropischen, wässrigen Polymersystemen mit Salzen, die je<br />

nach Konzentration ihren Clearing Point nach oben o<strong>der</strong> unten än<strong>der</strong>n können.<br />

Gelverbindungen mit reversiblen Lichtstreuungs- und Farbsteuerungseigenschaften<br />

Es existieren hierüber hinaus noch weitere kleinere Untergruppen von Stoffverbindungen, die<br />

thermochrome Eigenschaften zeigen. In dieser Arbeit soll diese kombinierte Variante aus<br />

verän<strong>der</strong>baren optischen Eigenschaften die letzte beschriebene Form <strong>der</strong> thermochromen<br />

Flüssigkristalle bleiben.<br />

In dieser Art <strong>der</strong> Polymergemische finden quasi zwei getrennte Reaktionen statt. Die Verbin-<br />

dung an sich besteht aus mehreren ph-sensitiven Farbindikatoren <strong>sowie</strong> einem normalen<br />

thermotropen Polymer, dessen Eigenschaft durch die Indikatoren nicht verän<strong>der</strong>t wird. Dem<br />

Wechsel zwischen transparent und lichtstreuend liegt wie<strong>der</strong> eine Phasentrennung bei be-<br />

stimmter Temperatur zu Grunde. Die Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Farben hat hingegen keinen ther-<br />

mochromen Effekt zum Hintergrund. Vielmehr verän<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> ph- Wert <strong>der</strong> Verbindung<br />

mit <strong>der</strong> Temperatur. Dadurch zeigen die integrierten Indikatoren je nach Temperatur eine<br />

geän<strong>der</strong>te Farbe an.<br />

19


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

1.4.6 Zusammenfassung und <strong>Anwendung</strong> von thermochromen Polymeren<br />

Wie die bisherigen Ausführungen zeigten, ist <strong>der</strong> Bereich <strong>der</strong> organischen Chemie, in den<br />

<strong>der</strong> Großteil an thermochromen Verbindungen fällt, sehr komplex und viele Möglichkeiten<br />

sind noch unentdeckt. Aber genau darin liegt auch das Zukunftspotential <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>’s. Ihre An-<br />

wendungsmöglichkeiten steigen mit je<strong>der</strong> weiteren Entdeckung.<br />

Zurzeit sind kommerzielle <strong>Anwendung</strong>en in zwei große Bereiche einzuteilen. Der eine nutzt<br />

die thermochromen Eigenschaften als Temperaturanzeigen, <strong>der</strong> an<strong>der</strong>e die optischen Mög-<br />

lichkeiten für Filter und Blenden.<br />

Farbverän<strong>der</strong>ungen mittels <strong>TLC</strong>’s sind schon bei Textilien, Spielzeug, Thermometern für<br />

Aquarien, Kaffeetassen o<strong>der</strong> Weinflaschenetiketten für die optimale Genusstemperatur zu<br />

finden. Hohes Potential existiert vor allem in <strong>der</strong> Sicherheitstechnik in <strong>der</strong> Prozessüberwa-<br />

chung, bei Überhitzung und Temperaturkontrolle für die Industrie o<strong>der</strong> im Straßenverkehr,<br />

wo Warnschil<strong>der</strong> tatsächliche Vereisungen anzeigen könnten.<br />

Die optischen <strong>Anwendung</strong>en sind in den TFT Bildschirmen zu finden (1.4.1). Größte Entwick-<br />

lungsmöglichkeiten bietet jedoch vor allem die Architektur. Mo<strong>der</strong>ne Gebäude werden oft mit<br />

riesigen Glasfassaden konstruiert. Gründe sind zumeist die Optik o<strong>der</strong> neue Energiekonzep-<br />

te. Viel Glas verspricht weniger künstliches Licht im Innern und geringere Heizkosten im Win-<br />

ter durch natürliche Sonnenwärme. Problematisch werden die Fensterflächen jedoch im<br />

Sommer, wenn sich die Gebäude zu stark erwärmen und die eingesparte Energie über eine<br />

Raumklimatisierung wie<strong>der</strong> verloren geht. Konventionelle Lösungen sind dann mechanische<br />

Blenden, die das Gesamtbild <strong>der</strong> Konstruktion wie<strong>der</strong> zerstören. Alternativen werden in Zu-<br />

kunft von <strong>TLC</strong>’s geschaffen. Die ebenfalls angedeuteten „smart windows“ könnten Abhilfe<br />

bringen und ihre Serienreife ist schon in einigen Experimenten erfolgreich getestet worden.<br />

Einschränkungen<br />

In <strong>der</strong> vorgenommenen Unterteilung und Beschreibung sind natürlich auch Grenzen für die<br />

<strong>Anwendung</strong> <strong>der</strong> thermochromen Flüssigkristalle aufgetaucht. Diese sollen nun zusammenge-<br />

tragen werden.<br />

Da es in dieser Arbeit vor allem um die Temperaturmessung mit <strong>TLC</strong>’s geht, werden sich die<br />

beschriebenen negativen Eigenschaften vor allem darauf beschränken. Hinzu kommt, dass<br />

das Forschungsgebiet <strong>der</strong> Flüssigkristalle einer hohen Dynamik unterliegt und sich mit <strong>der</strong><br />

Zeit auch Grenzen <strong>der</strong> <strong>Anwendung</strong> nach außen verschieben können. Das bedeutet weitere<br />

20


Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Grenzen in bekannten und möglicherweise auch die Erschließung von neuen <strong>Anwendung</strong>en<br />

<strong>der</strong> <strong>TLC</strong>’s.<br />

Als erstes steht das begrenzte Temperaturband, in dem Flüssigkristalle existieren und das<br />

damit ihre <strong>Anwendung</strong> auf Temperaturen zwischen ca. -40 bis 140°C eingrenzt. Da es sich<br />

um ein berührendes Messverfahren handelt, ist auch das umgebende Medium zu beachten.<br />

Polymere können durch Säuren o<strong>der</strong> Ähnliches zerstört werden.<br />

Ein weiterer wichtiger Punkt ist UV-Strahlung. Einige <strong>TLC</strong> Gemische werden durch eine UV-<br />

induzierte Photopolymerisation bei <strong>der</strong> Herstellung fixiert um ihre Reaktion auf eine bestimm-<br />

te Temperatur zu begrenzen. <strong>TLC</strong>- Folien sind dagegen beispielsweise mit einer Schutzfolie<br />

gegen UV-Strahlung ausgestattet. Zum Problem wird UV-Licht allerdings bei mikroendkap-<br />

selten Lösungen ohne Schutzschicht. Diese werden unter dem Einfluss <strong>der</strong> UV- Strahlung<br />

zerstört. Der Effekt ist aber auch nutzbar für irreversible Temperaturaufnahmen, wobei die<br />

Farbe durch die UV-Einstrahlung fixiert werden kann.<br />

Alle Eigenschaften und gezeigte Reaktionen sind stark von <strong>der</strong> Stoffkombination abhängig.<br />

Darunter fällt auch die Reversibilität, da die Verbindungen eine Zeit brauchen um wie<strong>der</strong> in<br />

ihren ursprünglichen Zustand zurückzukehren. Je nach Art <strong>der</strong> Verbindung können diese<br />

Zeitspannen stark voneinan<strong>der</strong> abweichen. Hinzu kommt, dass auch die im Versuch ver-<br />

wendeten Folien eine Wärmespeicherung zeigten, dadurch wird die Reaktionszeit <strong>der</strong> Folien<br />

nach ihrer Erwärmung verringert wenn sie in einem vorhergehenden Versuch schon einmal<br />

bis zu ihrer Starttemperatur erwärmt wurden. Dies ist beson<strong>der</strong>s in zeitlich nah beieinan<strong>der</strong><br />

liegenden Versuchen von Bedeutung.<br />

Abschließend soll die Tabelle eine bessere Gesamtübersicht über die erläuterten Untergrup-<br />

pen und Wesensarten des thermochromen Effekts geben.<br />

21


Polymerklasse<br />

cholesterische Flüssigkristalle<br />

Polymergele<br />

kubische Verbunde in<br />

Gelen<br />

konjugierte Polymere<br />

konjugierte Polymere in<br />

Gelverbindungen<br />

Thermotrope Polymer-<br />

blenden<br />

Thermotrope Polymergele<br />

Gele mit Licht- und Farbsteuerungseigenschaften<br />

Einordnung und Wirkungsweisen von <strong>TLC</strong><br />

Tabelle 1.4.1: Vergleichstabelle Flüssigkristalle<br />

Grundlage<br />

<strong>der</strong> Reaktion<br />

Bragg-<br />

Reflektion<br />

Bragg-<br />

Reflektion<br />

Bragg-<br />

Reflektion<br />

Licht- absorption<br />

Licht- absorption<br />

variabler<br />

Brechungs-<br />

index<br />

variabler<br />

Brechungs-<br />

index<br />

Brechungs-<br />

index, phsensitive<br />

Indikatoren<br />

Temperaturbereich<br />

ca. 0-<br />

100°C<br />

ca. 0-<br />

100°C<br />

im Beispiel<br />

10-<br />

40°C<br />

-35-<br />

140°C<br />

10-80°C<br />

ca. 0-<br />

>100°C<br />

ca. 15-<br />

90°C<br />

ca. 20-<br />

50°C<br />

Bandbreite<br />

1-20K<br />

k.A. >25K<br />

möglich<br />

k.A. >30K<br />

möglich<br />

Reaktion<br />

bei bestimmter<br />

Temperatur<br />

Reaktion<br />

bei bestimmter<br />

Temperatur<br />

ca. 5-80K<br />

ca. 10-75K<br />

je nach<br />

Gemisch<br />

und Indikatoren<br />

Art <strong>der</strong> Reaktion<br />

reversible<br />

Farbver-<br />

än<strong>der</strong>ung<br />

reversible<br />

Farbver-<br />

än<strong>der</strong>ung<br />

variable<br />

stärke <strong>der</strong><br />

Lichtstreu-<br />

ung<br />

Wechsel von<br />

farblos zu<br />

bestimmter<br />

Farbe<br />

Wechsel von<br />

farblos zu<br />

bestimmter<br />

Farbe<br />

Transparent-<br />

transluzenter<br />

Wechsel<br />

Transparent-<br />

transluzenter<br />

Wechsel<br />

Transparent-<br />

transluzenter<br />

Wechsel und<br />

Farbän<strong>der</strong>ung<br />

Beson<strong>der</strong>heiten<br />

hohe Genauigkeit ±0,5K; Farbe in<br />

Abhängigkeit von Lichteinfallswinkel,<br />

UV- Strahlungsanfällig<br />

stark temperaturabhängige Volumenverän<strong>der</strong>ung,<br />

Farbe in Abhängigkeit<br />

von Lichteinfallswinkel, UV-<br />

Strahlungsanfällig<br />

Temperaturbereich in Abhängigkeit<br />

<strong>der</strong> Molekülgröße<br />

Funktionsanfällig auf kinetische<br />

Effekte, geringe Scherstabilität v.a.<br />

bei eingebetteten Mikrokapseln,<br />

über 200°C stabil<br />

Funktionsanfällig auf kinetische<br />

Effekte, geringe Scherstabilität v.a.<br />

bei eingebetteten Mikrokapseln,<br />

über 200°C stabil<br />

v.a. zwischen 20-40°C in smart<br />

windows eingesetzt, Wechsel bei<br />

zunehmen<strong>der</strong> und abnehmen<strong>der</strong><br />

Temperatur möglich<br />

Transparenz steigt mit höherer<br />

Temperatur, Wechsel bei zunehmen<strong>der</strong><br />

und abnehmen<strong>der</strong> Temperatur<br />

möglich<br />

Farbverlauf in Indikatorabhängigkeit<br />

22


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

2 Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen<br />

auf Oberflächen<br />

2.1 Thermographie in Wärmebildgeräten o<strong>der</strong> Thermografiekameras<br />

Funktionsprinzip:<br />

Feste Oberflächen strahlen über <strong>der</strong> absoluten Nullpunkttemperatur (-273,15°C) elektromag-<br />

netische Strahlung aus. Je nach Oberflächentemperatur besitzt diese Strahlung eine be-<br />

stimmte Wellenlänge und Intensität (nach Stefan und Boltzmann). Vereinfacht kann man<br />

sagen, dass die Atome o<strong>der</strong> Moleküle im Feststoff bei Temperaturen über 0 Kelvin um ihre<br />

Gleichgewichtslage schwingen. Dabei wirken sie wie hertzsche Dipole und senden elektro-<br />

magnetische Wellen aus, die als Wärmestrahlung nachweisbar ist. Mit höherer Temperatur<br />

werden die Schwingungen stärker, die elektromagnetische Strahlung intensiver und ihre<br />

Wellenlänge nimmt ab.<br />

Je<strong>der</strong> Körper strahlt in Abhängigkeit von seiner Temperatur in einem bestimmten Wellenlän-<br />

genbereich und besitzt ein Ausstrahlungsmaximum bei einer temperaturabhängigen Wellen-<br />

länge. Das Plancksche Strahlungsgesetz bietet die genaue Beschreibung dieser Eigenschaf-<br />

ten. Demnach strahlen heißere Körper stärker, in einem größeren Wellenlängenbereich und<br />

haben ihr Ausstrahlungsmaximum bei kürzeren Wellenlängen.<br />

Über die Strahlungsintensität kann damit nach dem Gesetz von Stefan und Boltzmann, die<br />

Temperatur eines Objektes berührungslos bestimmt werden. Dabei gilt, dass mit kühler wer-<br />

dendem Material sich das Licht in den langwelligen Spektralbereich verschiebt.<br />

Stefan – Boltzmann – Gesetz:<br />

4<br />

P = ε × σ × A×<br />

( T )<br />

Formel 2.1.1<br />

Nach dem Gesetz sendet <strong>der</strong> Strahler über 0 Kelvin Strahlung aus, <strong>der</strong>en Leistung mit zu-<br />

nehmen<strong>der</strong> Temperatur mit <strong>der</strong> vierten Potenz steigt. Dies ist auch <strong>der</strong> Hauptgrund, weshalb<br />

sich die Thermographie so hervorragend für die Temperaturbestimmung nutzen lässt und<br />

eine sehr hohe Genauigkeit erzielt.<br />

Ein weiterer wichtiger Bestandteil ist <strong>der</strong> Emissionsgrad des strahlenden Körpers. Als Stoff-<br />

kennzahl bietet er den Vergleich zum schwarzen Strahler (ε=1) und damit ein Verhältnis zwi-<br />

schen realer und idealer ausgesandten Strahlung. In Abhängigkeit von Material, Spektralbe-<br />

reich ∆λ, Temperatur, Oberflächenbeschaffenheit und Abstrahlrichtung än<strong>der</strong>t sich <strong>der</strong> Emis-<br />

sionsgrad und verschlechtert dabei gegebenenfalls die Messgenauigkeit.<br />

23


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Thermografiekameras arbeiten im Infrarotbereich bei Wellenlängen zwischen 3 bis 14 µm.<br />

Die Strahlung ist für das menschliche Auge nicht sichtbar und entspricht Temperaturen von<br />

unter 600°C.<br />

Bei solch geringen Temperaturen wird das Energieangebot <strong>der</strong> Strahlung sehr gering und<br />

die Anfor<strong>der</strong>ungen an die Sensoren sind ungleich größer als bei höheren Temperaturen. Die<br />

Sensoren sollen die empfangene Strahlung in elektrische Signale umwandeln, die am Ende<br />

das Bild ergeben. Da sie in jedem Fall eine eigene Temperatur besitzen, senden sie selbst<br />

ebenfalls Infrarot-Strahlung aus und es kommt zu einem Rauschen was die eigentlichen<br />

Temperaturmessungen stark negativ beeinflusst. Um diesen Effekt zu minimieren, arbeiten<br />

diese hochauflösenden Kameras mit gekühlten Sensoren (bei ca. 80K), die nur ein minima-<br />

les eigenes Rauschen besitzen. Kühlmittel ist zumeist Stickstoff. Es existieren auch einfa-<br />

chere Geräte ohne gekühlte Sensoren, diese sind aber für Messanwendungen generell un-<br />

geeignet.<br />

Im nichtsichtbaren Spektralbereich verwendet man Graustufen zur Temperaturunterteilung.<br />

Für den Benutzer werden diese Graustufen häufig mit Falschfarben verän<strong>der</strong>t, um eine bes-<br />

sere Auswertung zu ermöglichen.<br />

<strong>Anwendung</strong>en:<br />

Vorteile:<br />

� Im zivilen Bereich: Isolationsprüfungen, Energie- und Wärmeverteilungen, Ris-<br />

se in Rohrleitungen, Brandherde in verrauchten Gebäuden entdecken, For-<br />

schung und Entwicklung und auch in <strong>der</strong> Medizin<br />

� Im militärischen Bereich: getarnte Objekte o<strong>der</strong> Personen aufspüren<br />

� Berührungsloses Messverfahren<br />

� hochgenaue Temperaturauflösung (0,05K)<br />

� Schnelllaufende Prozesse wie Verbrennungen o<strong>der</strong> Explosionen erfassbar<br />

� flächenförmige Messung<br />

� Kameragröße mit gewöhnlichen Videokameras vergleichbar<br />

� kein Einfluss auf das zu messende Objekt<br />

� je nach Speichergröße beliebig viele Bil<strong>der</strong> in kurzen Zeitintervallen möglich<br />

(0,8s)<br />

� auch Echtzeitthermographie möglich, Kameras aber noch teurer<br />

� Bil<strong>der</strong> sehr leicht mit PC verarbeitbar, Kameras verfügen über entsprechende<br />

Ausgänge<br />

24


Nachteile:<br />

<strong>Bewertung</strong><br />

Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

� Eigenerwerbung einer Thermographiekamera sehr kostenintensiv ( ab ca.<br />

30000 Euro)<br />

� Dienstleister bieten sich an, speziell bei nur geringer Anzahl an Messungen<br />

� preiswerte Alternative sind IR-Viewer, sie sind aber nicht kalibrierbar und fin-<br />

den nur <strong>Anwendung</strong> bei Polizei, BGS und Feuerwehr<br />

� sehr aufwendige Kühlung<br />

� Tiefenwirkung <strong>der</strong> Messung praktisch null, Messung nur an Oberfläche<br />

� Betrachtung nur durch Infrarot transparente Medien möglich, bei Luft u. a.<br />

durch Wasserdampf und Kohlendioxid beeinflusst und insgesamt stark wellen-<br />

längenabhängig, „atmosphärische Fenster“ beeinflussen Transmission weni-<br />

ger stark<br />

� Interpretation <strong>der</strong> Ergebnisse in Bildform erfor<strong>der</strong>n entsprechendes Know-How<br />

Die Thermographie ist das beste existierende Oberflächentemperaturmessverfahren. Hin-<br />

sichtlich Auflösung und Genauigkeit (bis 0,05K) in <strong>der</strong> Oberfläche ist die Thermographie von<br />

allen an<strong>der</strong>en möglichen Verfahren unerreicht. Dagegen sprechen die immensen Kosten, die<br />

mit <strong>der</strong> Anschaffung einer Thermographiekamera und nötiger Software <strong>sowie</strong> Zubehör ver-<br />

bunden sind. Dies ist auch <strong>der</strong> entscheidende Aspekt für diese Studienarbeit. Ziel sind mög-<br />

lichst genaue Messungen bei im vergleichsweise (Thermographie) geringen Kosten.<br />

2.2 Strahlungspyrometrie<br />

Sie basiert auf denselben physikalischen Grundlagen wie die Thermografie. Um aber eine<br />

Oberflächentemperatur möglichst genau zu bestimmen, benötigt man neben <strong>der</strong> Strahlungs-<br />

intensität, auch den spektralen Emissionsgrad des emittierenden Körpers. Dies stellt ein<br />

großes Problem dar, denn <strong>der</strong> Emissionsgrad verän<strong>der</strong>t sich stark bei Oberflächenverunrei-<br />

nigungen und hängt auch selbst von <strong>der</strong> Temperatur und damit <strong>der</strong> Wellenlänge ab. Generell<br />

sollte <strong>der</strong> Emissionsgrad so hoch wie möglich liegen, um eine Messung zu ermöglichen. Vor<br />

allem bei blanken Metallen wird dies zum Problem, da sie nur kleine Emissionsgrade besit-<br />

zen.<br />

Zur Erzielung einer höchst möglichen Genauigkeit, wird in einigen Pyrometern eine Zweit-<br />

messung mit Hilfe eines Lasers durchgeführt. Dieser bestimmt den genauen Emissionsgrad<br />

und damit auch die exakte Temperatur <strong>der</strong> Oberfläche.<br />

Die Pyrometrie ist in Temperaturbereichen von -50 bis +3500°C einsetzbar, misst die Tem-<br />

peratur allerdings nur punktuell auf <strong>der</strong> Oberfläche.<br />

25


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Je nach Objektmaterial und Temperatur kommen verschiedene Wellenlängen und Sensoren<br />

zum Einsatz. Beispielsweise werden bei Raumtemperatur Wellenlängen im mittleren Infra-<br />

rotbereich mit thermischen o<strong>der</strong> pyroelektrischen Sensoren verwendet. Bei Temperaturen<br />

jenseits von 350°C können IR-Fotodioden im nahen Infrarotbereich eingesetzt werden. Ab<br />

etwa 700°C werden Sensoren im sichtbaren Spektralbereich verwendet.<br />

Pyrometer sind beson<strong>der</strong>s bei sehr hohen Temperaturen geeignet. Ihre <strong>Anwendung</strong> ist zu<br />

höheren Temperaturen besser erweiterbar.<br />

Vorteile:<br />

Nachteile:<br />

� berührungslos, keine Gefahr <strong>der</strong> Beschädigung von empfindlichen Objekten<br />

� sehr schnelle Messungen (ms Bereich)<br />

� sehr großer Temperaturmessbereich möglich<br />

� kein Verschleiß<br />

� keine Temperatur-Beeinflussung des Messobjekts o<strong>der</strong> Fehler durch mangel-<br />

haften Wärmekontakt<br />

� auch bewegte Objekte messbar<br />

� Messung von aggressiven Medien o<strong>der</strong> in stark beeinflussenden Umfel<strong>der</strong>n<br />

(z.B. EM-Fel<strong>der</strong>)<br />

� punktuelles Temperaturmessverfahren<br />

� Tiefenmessung nicht möglich<br />

� falscher Emissionsgrad verfälscht Ergebnisse erheblich<br />

� keine großflächige Messung möglich<br />

26


2.3 Thermoelemente<br />

Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Thermoelemente sind im eigentlichen Sinne punktuelle Temperaturmesser. Daher kommen<br />

sie auch in sehr kleinen Bauformen vor. Für eine zweidimensionale Temperaturbestimmung<br />

benötigt man somit eine Matrix aus mehreren Elementen. Die Abstände zwischen den<br />

Messpunkten sind stark von <strong>der</strong> Bauform <strong>der</strong> einzelnen Elemente abhängig. Sie begrenzen<br />

dadurch die Auflösung einer Thermoelementmatrix, da zwischen ihnen keine Messung mög-<br />

lich ist.<br />

Funktionsprinzip:<br />

Thermoelemente nutzen den so genannten Seebeck-Effekt. Dabei wird in einem elektrischen<br />

Leiter, <strong>der</strong> sich in einem Temperaturgefälle befindet, ein Elektronenfluss angeregt. Dieser<br />

entsteht durch die elektromotorische Kraft (EMK), die zum Temperaturgefälle proportional ist.<br />

Somit lässt sich an den Enden des Leiters ein Spannungsunterschied feststellen, <strong>der</strong> von<br />

Temperaturdifferenz und den thermoelektrischen Eigenschaften des Leitermaterials abhän-<br />

gig ist. Jedes Metall besitzt einen thermoelektrischen Koeffizienten, <strong>der</strong> meist gegen Platin<br />

bestimmt wird und die Höhe <strong>der</strong> entstehenden Spannung beschreibt.<br />

Für eine Temperaturmessung verwendet man zwei Leitermaterialien mit möglichst unter-<br />

schiedlichen Koeffizienten. Die Leiter werden an <strong>der</strong> Temperaturmessstelle miteinan<strong>der</strong> ver-<br />

bunden. Durch die Temperaturdifferenz zwischen Verbindungsstelle <strong>sowie</strong> den beiden En-<br />

den und durch die unterschiedlich starke EMK in den beiden Leitern bildet sich eine tempera-<br />

turabhängige Spannung aus. Die verbundenen Leiter werden auch als Thermopaar, die re-<br />

sultierende Spannung als Thermospannung bezeichnet.<br />

Die Thermospannung bewegt sich im geringen Mikrovoltbereich und entsteht, sobald die<br />

Temperatur über 0K liegt. Die thermoelektrische Spannungsreihe (DIN EN 60584) beinhaltet<br />

die Koeffizienten zu den verschiedenen möglichen Leitermaterialien und ermöglicht damit<br />

eine klare Aussage zur Temperatur an <strong>der</strong> gemessenen Stelle [7].<br />

( k − k ) ⋅ ∆T<br />

U th = NiCr Ni<br />

Formel 2.3.1<br />

Die Formel 2.3.1 kann bei bekannter gemessener Spannung nach <strong>der</strong> gemessenen Tempe-<br />

ratur umgestellt werden. ( Hier für ein Nickel-Chrom-Nickel Thermoelement)<br />

Thermoelemente messen keine „absolute“ Temperatur, son<strong>der</strong>n nur eine Differenz zwischen<br />

zwei Messstellen. Sie werden deshalb auch als Temperaturfühler bezeichnet. Die genormte<br />

27


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Spannungsreihe bezieht sich bei <strong>der</strong> Spannungsangabe des Elements immer auf 0°C. Somit<br />

benötigt man bei einer technischen <strong>Anwendung</strong> eine so genannte Vergleichstelle, an <strong>der</strong> die<br />

Temperatur bekannt ist. In den meisten Thermoelementen ist diese Vergleichsstelle auf klei-<br />

nem Bauraum integriert. Danach wird die Spannung mit Leitungen aus gleichem Material<br />

(Kupfer) zu einem Messinstrument geführt um weitere Thermospannungen zu unterbinden.<br />

In Formel 2.3.1 bezieht sich das ∆T auf die Differenz zwischen gemessener Temperatur und<br />

<strong>der</strong> angesprochenen Vergleichstemperatur.<br />

Abb. 2.1: Aufbau Thermoelement [7]<br />

Für die Berechnung <strong>der</strong> Thermospannung nach [7] gilt:<br />

U = U<br />

+ U<br />

Thermospannung<br />

gemesseneSpannung<br />

Vergleichsstellenspannung<br />

Formel 2.3.2<br />

Nach Formel 2.3.2 ist entwe<strong>der</strong> eine konstante Temperatur an <strong>der</strong> Vergleichsstelle nötig o-<br />

<strong>der</strong> das zusätzliche Erfassen <strong>der</strong> Temperatur an <strong>der</strong> Vergleichsstelle während <strong>der</strong> Messung.<br />

Da nach dem Wirkprinzip nur elektrische Signale entstehen, wird die Auswertung, Verarbei-<br />

tung und Speicherung sehr einfach. Problematisch ist das relativ schwache Ausgangssignal,<br />

dass <strong>der</strong> Temperaturdifferenz nicht linear folgt. Hierfür werden zusätzliche Signalverstärker<br />

und Linearisierungsgeräte eingesetzt.<br />

Thermoelemente erzielen eine hohe Messgenauigkeit von einem zehntel Kelvin und besser<br />

je nach Genauigkeit <strong>der</strong> Kalibrierung. Ihr Einsatzbereich liegt zwischen -250°C und 3000°C.<br />

Vorteile:<br />

� verhältnismäßig kleine Temperaturmessgeräte<br />

� genaue Temperaturbestimmung<br />

� sehr preiswerte Bauteile<br />

� -einfache Handhabung und Auswertung<br />

� robust und vielseitig anwendbar<br />

28


Nachteile:<br />

Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

� nur punktuelle Messung; für eine 2-dimensionale <strong>Anwendung</strong> wird eine Matrix<br />

aus mehreren Thermoelementen benötigt, wobei die Baugröße die Abstände<br />

<strong>der</strong> Messung und damit die Auflösung angibt<br />

� 2D-<strong>Anwendung</strong> ungeeignet, da auch <strong>der</strong> finanzielle Vorteil <strong>der</strong> einzelnen Ele-<br />

mente durch die hohe benötigte Anzahl zum Teil eliminiert wird<br />

2.4 Wi<strong>der</strong>standsthermometer<br />

Abb. 2.2: Mantel-Thermoelement [7]<br />

Zusammen mit den Thermoelementen gehören sie zu den industriell meist verbreiteten<br />

Temperaturmesssonden.<br />

Das Funktionsprinzip eines Wi<strong>der</strong>standsthermometers beruht auf <strong>der</strong> temperaturabhängigen<br />

Verän<strong>der</strong>ung des elektrischen Wi<strong>der</strong>stands bei jedem leitenden Stoff. Mit steigen<strong>der</strong> Tempe-<br />

ratur werden die thermischen Schwingungen <strong>der</strong> Atome im Gitter stärker, womit auch <strong>der</strong><br />

elektrische Wi<strong>der</strong>stand des Leiters zunimmt.<br />

Für eine gute Anwendbarkeit in <strong>der</strong> Praxis sollten die verwendeten Metalle eine möglichst<br />

große Wi<strong>der</strong>standsän<strong>der</strong>ung über die Temperatur zeigen, das heißt <strong>der</strong> Werkstoff besitzt<br />

einen hohen Temperaturkoeffizienten α. Um genaue Messergebnisse zu erzielen, ist eine<br />

möglichst gleichmäßige Än<strong>der</strong>ung des Wi<strong>der</strong>stands im Metall zur umgebenden Temperatur<br />

erfor<strong>der</strong>lich. Auch Verunreinigungen und auf das Metall wirkende mechanische Spannungen<br />

führen zur Verän<strong>der</strong>ung des elektrischen Wi<strong>der</strong>stands und sind dabei bei Herstellung und<br />

<strong>Anwendung</strong> <strong>der</strong> Messgeräte zu minimieren.<br />

Vor allem sehr reine Edelmetalle eigenen sich sehr gut für die Messwi<strong>der</strong>stände aufgrund<br />

ihrer großen Temperaturkoeffizienten. Es wird dabei in Heißleiter mit negativen Temperatur-<br />

koeffizienten (NTC-Wi<strong>der</strong>stände) und Kaltleiter mit positiven (PTC-Wi<strong>der</strong>stände), unterschie-<br />

den. Der eigentliche Wi<strong>der</strong>stand wird auch als Thermistor bezeichnet und besteht häufig aus<br />

Platin. Weitere verwendete Metalle sind unter an<strong>der</strong>en Cu, Ni, Ag, Au, sie variieren in ihrer<br />

Temperaturanwendbarkeit und decken damit verschiedene Einsatzbereiche ab. Hinzu kom-<br />

29


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

men Molybdän-Dünnfilmwi<strong>der</strong>stände (für -50…200°C) und verschiedene, bisher aber nicht<br />

genormte Halbleitermaterialien.<br />

Um die Austauschbarkeit zwischen einzelnen Messgeräten zu gewährleisten, sind die Ei-<br />

genschaften <strong>der</strong> Wi<strong>der</strong>standsmetalle in Normen festgehalten (Bsp.: Platin DIN EN 60751).<br />

Da die Wi<strong>der</strong>standsverläufe über die Temperatur häufig nicht linear sind, erfolgt ihre Be-<br />

schreibung über Polynome, die je nach gewünschter Genauigkeit Terme einer höheren Ord-<br />

nung mitberücksichtigen. Die für die Potenzreihenentwicklung nötigen Koeffizienten bestim-<br />

men die materialspezifischen Eigenschaften und sind ebenfalls in <strong>der</strong> Norm zu finden.<br />

Weil bei dieser Temperaturmessung <strong>der</strong> metallische Leiter stromdurchflossen ist, findet auch<br />

im Metall eine Selbsterwärmung statt, die vor allem bei sehr genauen Messungen zu berück-<br />

sichtigen ist. In Abhängigkeit von Stromstärke, Wi<strong>der</strong>stand des Leiters, dem Medium und<br />

seiner Strömungsgeschwindigkeit kann <strong>der</strong> Fehler schnell bei mehreren hun<strong>der</strong>tstel Kelvin<br />

liegen. In den meisten Fällen gibt <strong>der</strong> Hersteller einen so genannten Selbsterwärmungskoef-<br />

fizienten an.<br />

Wi<strong>der</strong>standsthermometer messen im Gegensatz zu Thermoelementen die absolute anlie-<br />

gende Temperatur. Damit entfallen Vergleichsstellen und Thermoleitungen für die Auswer-<br />

tung. Sie sind in Temperaturbereichen von -200°C bis 850°C einsetzbar und erreichen eine<br />

Genauigkeit von ±0,02K. Ihre Ausgangsgrößen sind wie bei Thermoelementen elektrische<br />

Signale. Diese werden aber nicht erzeugt, son<strong>der</strong>n benötigen eine externe Spannungsquelle<br />

am Sensor [7].<br />

Vorteil:<br />

Nachteil:<br />

� genauer als Thermoelemente, mit stabileren Messeigenschaften<br />

� elektrische Ausgangssignale vereinfachen Weiterverwendung<br />

� einfache Handhabung und Auswertung<br />

� robust und vielseitig anwendbar<br />

� Geräte unterliegen keiner starken Alterung<br />

� ungeeignet für eine 2-dimensionale Temperaturmessung<br />

� teurer als Thermoelemente<br />

30


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Abb. 2.3: Wi<strong>der</strong>standsthermometer [7]<br />

Son<strong>der</strong>bauformen: Folien-, Dünn- und Dickfilm-Messwi<strong>der</strong>stände<br />

Die Folienwi<strong>der</strong>stände kommen häufig in Thermometern zum Einsatz. Sie bestehen aus ei-<br />

nem Platindraht <strong>der</strong> zwischen zwei Polyamidfolien geklebt wird. Diese Temperaturmesser<br />

haben eine Dicke von 0,1-0,15 mm und zeichnen sich durch eine hohe Flexibilität aus. Bei<br />

Temperaturen zwischen -80 bis +230°C werden sie deshalb oft an Rohrleitungen eingesetzt<br />

[7].<br />

Fertigungsverfahren aus <strong>der</strong> Halbleitertechnik ermöglichen die Herstellung von so genannten<br />

Dünn- und Dickfilm-Messwi<strong>der</strong>ständen. Hierbei wird eine 1 µm dünne Platinschicht auf ein<br />

Aluminiumoxid-Substrat, welches auch als Trägermaterial dient, aufgedampft. Anschließend<br />

wird die Platinschicht mit Hilfe eines Lasers strukturiert und auf den Nennwi<strong>der</strong>stand abge-<br />

glichen und alles mit einer Glasschicht versiegelt. Damit liegt die Gesamtdicke des Mess-<br />

elements, je nach Herstellung, noch unter den Folienwi<strong>der</strong>ständen.<br />

Vorteile gegenüber normalen Wi<strong>der</strong>standthermometern:<br />

� kürzere Ansprechzeit durch geringere thermische Masse<br />

� unempfindlicher gegen Stöße und Vibrationen<br />

� Großserienfertigung besser möglich<br />

31


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Dickfilm-Messwi<strong>der</strong>stände werden durch Aufdrucken einer Glas-Platinpaste auf ein Substrat<br />

hergestellt. Über das Aufdruckverfahren sind auch komplexere, zylindrische Messwi<strong>der</strong>stän-<br />

de zu fertigen. Die Einsatztemperaturen liegen zwischen -50 und +500°C.<br />

Nachteile:<br />

� bei großen Messbereichen kann sich das Platin nicht spannungsfrei auf dem<br />

Substrat ausdehnen<br />

� Sensoren trotz Glasversiegelung verschmutzungsanfällig<br />

� komplizierte Herstellung und Trägersubstrateigenschaften können zu Quali-<br />

tätsän<strong>der</strong>ungen zwischen den Chargen führen<br />

� ungenauer als Drahtwi<strong>der</strong>stände (eine Größenordnung)<br />

Abb. 2.4: Folien-, Dick- und Dünnfilmmesswi<strong>der</strong>stände [7]<br />

32


2.5 Temperaturlacke<br />

Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Die zu vermessende Oberfläche wird bei diesem Verfahren mit einer Lackschicht überzogen,<br />

die bei bestimmten Temperaturen ihre Farbe irreversibel än<strong>der</strong>t. Die Farbän<strong>der</strong>ung wird im<br />

Lack enthaltenen Salzen zugeschrieben. Diese reagieren bei hohen Temperaturen chemisch<br />

und bilden neue Stoffe, welche visuell durch die Farbe sichtbar sind. Mit dem Verfahren kön-<br />

nen dabei selbst komplexeste Geometrien beschichtet werden, ohne das Wärmeverhalten<br />

des Bauteils an sich zu verfälschen. Die erreichten Farben <strong>der</strong> Temperaturlacke sind dabei<br />

irreversibel und bilden nur die maximal erreichte Temperatur in diesem Bereich ab. Für die<br />

Auswertung und Zuordnung <strong>der</strong> jeweiligen Farben zu den Temperaturen ist sehr viel „Know-<br />

How“ und Erfahrung nötig.<br />

Vorteile:<br />

Nachteile:<br />

� Temperaturbestimmung auf sehr komplexen Oberflächen<br />

� hoher Temperaturbereich für u.a. triebwerksnahe <strong>Anwendung</strong>en; je nach Art<br />

des Lackes Einsatzbereiche von 120-590°C (MC-Lacke) und 500-1300°C (TP-<br />

Lacke), in denen sich die Farbe in 4-5 Stufen än<strong>der</strong>t<br />

� leichte Erfassung von „Hot-Spots“ auf <strong>der</strong> Oberfläche, leichte Identifikation von<br />

Punkten, die stark thermisch beansprucht sind<br />

� relativ kostengünstig im Versuch, Instrumentierung entfällt, dafür ist allerdings<br />

Montage und Demontage im <strong>Anwendung</strong>sgebiet zu berücksichtigen<br />

� direkter Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse mit analytisch bestimmten Werten, nachdem<br />

komplette Geometrie mit Farbverläufen in PC übertragen wurde<br />

� Auswertung nur von absoluten Fachkräften möglich und kosten- weil zeitinten-<br />

siv<br />

� irreversible Farbän<strong>der</strong>ung; keine Temperaturän<strong>der</strong>ung über eine Zeitspanne<br />

detektierbar<br />

� Genauigkeit nicht im Bereich von Thermoelementen o<strong>der</strong> Thermographiekame-<br />

ras, da die Farben nur in wenigen Stufen und bei bestimmten Temperaturen<br />

umschlagen<br />

� für Vergleich mit analytischen Berechnungen muss Bild in PC übertragen wer-<br />

den, per Hand o<strong>der</strong> mit Hilfe von Scannern<br />

33


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Abb. 2.5: Thermolacke auf Bauteil [14]<br />

34


Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

2.6 Temperatursensitive Farben<br />

Die auch als TSP bezeichneten Farben basieren auf Polymeren, in denen temperatur-<br />

sensitive Moleküle eingebettet sind. Das Prinzip beruht auf <strong>der</strong> Lumineszenz, im speziellen<br />

<strong>der</strong> Thermolumineszenz. Diese beschreibt das Vermögen eines Stoffes, Licht bei dem Rück-<br />

fall aus einem angeregten Zustand auszusenden. Die Anregung erfolgt hierbei durch die<br />

thermische Energie. Die Lichtintensität steigt mit zunehmen<strong>der</strong> Temperatur. Dieser Effekt<br />

wird auch als thermisches Quenchen bezeichnet und bildet somit die Hauptgrundlage für die<br />

Reaktion bei temperatursensitiven Farben.<br />

Über einen bestimmten stoffabhängigen Temperaturbereich kann das Verhältnis zwischen<br />

Lumineszenz Intensität I und <strong>der</strong> absoluten Temperatur T in <strong>der</strong> Arrhenius Formel beschrie-<br />

ben werden [9]:<br />

I( T ) Enr<br />

⎛ 1 1<br />

ln = ⎜ −<br />

I ( T ) R ⎝ T T<br />

ref<br />

ref<br />

⎞<br />

⎟<br />

⎠<br />

Formel 2.6.1<br />

Die Temperatursensitiven Farben stehen in engem Zusammenhang mit den ebenfalls oft<br />

eingesetzten drucksensitiven Farben (PSP). Sie bieten vor allem in <strong>der</strong> Luftfahrttechnik viel-<br />

fältige <strong>Anwendung</strong>en zur Strömungsvisualisierung und Auswertung.<br />

Vorteile:<br />

Nachteile:<br />

� Beschichtung und Vermessung von komplexen Geometrien<br />

� relativ preiswerte Farben<br />

� direkter Vergleich <strong>der</strong> Ergebnisse mit analytisch bestimmten Werten, nachdem<br />

komplette Geometrie mit Farbverläufen in PC übertragen wurde<br />

� unter Laborbedingungen bis maximal 450°C einsetzbar, eingeschränkter Ein-<br />

satz z.B. direkt im Triebwerkstest<br />

� Farbschichten sind konstant dünn aufzutragen<br />

� schwierige Auswertung <strong>der</strong> Farben mit Rückschlüssen auf die Temperatur, Er-<br />

fahrung nötig<br />

� Einlesen <strong>der</strong> Ergebnisse in PC sehr zeitaufwendig<br />

35


2.7 Vergleich einzelner Temperaturmessverfahren<br />

Thermographie<br />

Temperaturbereich<br />

-50- 150°C je<br />

nach Kamera<br />

Pyrometrie -50- 3500°C<br />

Genauigkeit<br />

Messgeschwindigkeit<br />

+/- 0,02K kurz<br />

+/- 1K je nach<br />

Temperatur<br />

höher<br />

Thermoelemente -250- 3000°C +/- 0,1K sehr kurz<br />

Wi<strong>der</strong>standsthermometer -200- 850°C +/- 0,02K kurz<br />

Dünn- u. Dickfilm-<br />

Messwi<strong>der</strong>stände<br />

Temperaturlacke<br />

Temperatur Sensitive<br />

Farben<br />

Thermochrome Flüssigkristalle<br />

(verwendete Folien)<br />

dünn -80-<br />

230°C dick -50-<br />

500°C<br />

Lackabhängig<br />

120-1300°C<br />

bis 450°C<br />

ca.-40-140°C<br />

+/- 0,2K kurz<br />

(10-50K<br />

Bereich)<br />

(5-10K<br />

Bereich)<br />

Mess- geometrie<br />

alle plane Flächen<br />

möglich<br />

Alternative Möglichkeiten <strong>der</strong> Temperaturerfassungen auf Oberflächen<br />

Kontakt- messung<br />

nein<br />

sehr kurz punktförmig nein<br />

lang über<br />

gesamten<br />

Versuch<br />

lang über<br />

gesamten<br />

Versuch<br />

Vibrationsbeständigkeit<br />

unnötig; keine Kontaktmessung<br />

unnötig; keine Kontaktmessung <br />

Reproduzierbarkeit<br />

sehr gut<br />

sehr gut<br />

Langzeit- stabilität<br />

Geräte mit<br />

hoher Lebensdauer<br />

Geräte mit<br />

hoher Lebensdauer<br />

punktförmig ja sehr robust gut befriedigend<br />

über Länge des<br />

Wi<strong>der</strong>stands<br />

quasi 1D; sehr<br />

kleine Flächen<br />

2D mit komplexen<br />

Geometrien<br />

2D mit komplexen<br />

Geometrien<br />

bis


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

3 Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

3.1 Kühlfilmeffektivität<br />

Vor allem in Gasturbinen und Flugzeugtriebwerken werden die verwendeten Materialien bis<br />

an ihre Grenzen belastet. Dies ist jedoch die logische Folge <strong>der</strong> Weiterentwicklung, da höhe-<br />

re Leistungsfähigkeit und Wirkungsgrade einhergehen mit extremen Temperaturen.<br />

Die höchstbelasteten Komponenten sind die Turbinen direkt hinter <strong>der</strong> Brennkammer. Ihre<br />

Aufgabe besteht darin, ein zum Teil über 2000 K heißes, schnelles Gas durch Umlenkung in<br />

Rotationsenergie umzusetzen. Was stark vereinfacht folgt, ist entwe<strong>der</strong> Schub im Flugtrieb-<br />

werk o<strong>der</strong> auf einem Generator erzeugte elektrische Energie bei <strong>der</strong> Gasturbine.<br />

In jedem Fall sind die dabei wirkenden Temperaturen auf die Turbinenschaufeln zu groß, als<br />

das die hoch entwickelten, verwendeten Nickelsuperlegierungen einem direkten Kontakt<br />

standhalten könnten.<br />

Um trotzdem weit über dem eigenen Materialschmelzpunkt arbeiten zu können, werden Tur-<br />

binenschaufeln mit kälterer Verdichterluft „gekühlt“. Der Begriff Kühlluft sollte hier relativ be-<br />

trachtet werden, da die hierfür benutzte Hochdruckverdichterluft bis zu 900 K heiß sein kann.<br />

Dennoch reicht die Temperaturdifferenz zum Heißgas aus, um einen schützenden Kühlfilm,<br />

ein Gemisch aus Kühlluft und Heißgas, um die rotierende Schaufel zu legen. Im Idealfall ha-<br />

ben die Turbinenschaufeln nie direkten Kontakt mit dem Heißgas und somit eine weit aus<br />

höhere Lebensdauer.<br />

Es werden drei Schaufelfühlungskonzepte unterschieden:<br />

1. Konvektionskühlung (Prallkühlung); findet nur im Inneren <strong>der</strong> Schaufel statt und<br />

kühlt über den Wärmetransport aus dem Schaufelinneren<br />

2. Filmkühlung; Ausblasungen über Bohrungen an beson<strong>der</strong>s beanspruchten<br />

Schaufelbereichen (Vor<strong>der</strong>- und Hinterkante)<br />

3. Effusionskühlung; theoretisch effektivstes Kühlungsverfahren, poröse Wände ver-<br />

sprechen hohen Wärmeübergang bei minimalen Kühlluftbedarf, v.a. Fertigungs-<br />

und Verschmutzungsprobleme (Lochverstopfung) verhin<strong>der</strong>ten bisherigen Einsatz<br />

in <strong>der</strong> Praxis<br />

Für diese Arbeit soll die Filmkühlung im Vor<strong>der</strong>grund stehen. Diese Kühlung basiert auf zwei<br />

Vorgängen. Zum einen auf konvektiver Wärmeaufnahme: In den Bereichen, wo <strong>der</strong> Kühlluft-<br />

strahl aus den Kühlungsbohrungen tritt, reduziert er die Materialtemperatur im bohrungsna-<br />

hen Bereich spürbar. Sowie zum an<strong>der</strong>en durch Wärmeeinkopplung an <strong>der</strong> Schaufeloberflä-<br />

che. Hier findet nach <strong>der</strong> Ausblasung ein Durchmischungsprozess zwischen Kühlluft und<br />

37


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

Heißgas statt, wodurch Wärme aus <strong>der</strong> Schaufel abtransportiert und zusätzlich eine schüt-<br />

zende Oberflächenisolierung hergestellt wird. Durch den Mischungsvorgang wird dabei<br />

stromab <strong>der</strong> Ausblasebohrung die wandnahe Grenzschicht gestört, was einer Erhöhung des<br />

Wärmetransports gleichkommt und somit die Kühlung verbessert. Dieser Vorgang wird auch<br />

als hydrodynamische Wirkung des Kühlfilms bezeichnet und ist damit <strong>der</strong> zweite Einflussfak-<br />

tor auf die Kühlung neben dem Wärmeübergang α bei <strong>der</strong> Konvektion.<br />

Abb. 3.1: Filmgekühlte Turbinenschaufeln [14]<br />

Die Ausblasung <strong>der</strong> Verdichterluft erfolgt also durch die Schaufel von innen nach außen<br />

(Abb. 3.1). Der Winkel <strong>der</strong> Ausblasung muss so flach wie möglich gewählt werden.<br />

Grund ist <strong>der</strong> Stufenwirkungsgradverlust bei zu starker Beeinflussung <strong>der</strong> Hauptheißgas-<br />

strömung durch die Durchmischung von Kühlluft und Heißgas. Dadurch soll vermieden wer-<br />

den, dass <strong>der</strong> gewonnene Wirkungsgrad durch Erhöhung <strong>der</strong> Turbineneintrittstemperatur bei<br />

<strong>der</strong> Kühlung <strong>der</strong> Turbinenschaufeln wie<strong>der</strong> verzehrt wird.<br />

Zur Beschreibung <strong>der</strong> Effizienz eines Kühlverfahrens dient die adiabate Kühleffektivität η.<br />

T<br />

η =<br />

T<br />

∞<br />

∞<br />

− T<br />

W<br />

− T<br />

K<br />

Formel 3.1.1<br />

Der Quotient aus den Temperaturdifferenzen zwischen Heißgas und Wand, <strong>sowie</strong> Heißgas<br />

und Kühlluft. Bei den besseren Kühlungsvarianten geht η gegen eins.<br />

In diesem Versuchsaufbau entspricht die Kanaltemperatur T0 <strong>der</strong> Heißgastemperatur T∞.<br />

38


3.2 Direkte Messverfahren<br />

Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

Eine direkte Messung im stationären Gleichgewicht findet entwe<strong>der</strong> bei konstanter Wand-<br />

temperatur o<strong>der</strong> konstanter Wärmestromdichte statt.<br />

UHF-Uniform Heat Flux<br />

Diese Messmethode arbeitet mit über <strong>der</strong> Oberfläche konstanter Wärmestromdichte. Dabei<br />

wird mittels Heizdrähten o<strong>der</strong> –folien eine Oberflächenheizung realisiert. Die darauf aufge-<br />

brachte elektrische Leistung wird dem Wärmestrom gleichgesetzt. Durch Messung <strong>der</strong> örtli-<br />

chen Temperaturverteilung und unter Einbeziehung des konstanten Heizstroms, ist <strong>der</strong> örtli-<br />

che Wärmeübergangskoeffizient direkt berechenbar.<br />

α = &(<br />

T − T∞<br />

)<br />

q W<br />

Formel 3.2.1<br />

Die örtliche Temperatur ist durch Temperaturelemente, Wi<strong>der</strong>standsthermometer etc. <strong>sowie</strong><br />

auch berührungsfrei durch Infrarot-Kameras bestimmbar.<br />

UWT-Uniform Wall Temperature<br />

Hier bildet eine konstante Wandtemperatur die Grundlage. Da es äußerst schwierig ist, eine<br />

isotherme Oberfläche zu gewährleisten, findet das Verfahren auch weniger starke Anwen-<br />

dung im Vergleich zu UHF.<br />

Die Methode benötigt sehr schnelle Regler, welche die in die Wand eingebrachten Heizele-<br />

mente nachkorrigieren. Die Temperaturmessung kann auch hier mit einem Feld aus Ther-<br />

moelementen erfolgen. Die örtliche Wärmeübergangszahl kann über die benötigte Wärme-<br />

menge <strong>der</strong> Heizelemente pro Flächeneinheit näherungsweise bestimmt werden.<br />

∆Q&<br />

α = ⋅<br />

∆F<br />

( T<br />

W<br />

1<br />

− T<br />

∞<br />

Dickfilm-Messung<br />

)<br />

Formel 3.2.2<br />

In diesem Bereich ist das in dieser Arbeit untersuchte Messverfahren mit thermochromen<br />

Flüssigkristallen anzusiedeln.<br />

39


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

Diesem liegen die schon vielfach angesprochenen Farbreaktionen von Flüssigkeiten bei be-<br />

stimmten Temperaturen zu Grunde. Bei <strong>der</strong> Messung wird die Färbung über ein Bildverarbei-<br />

tungssystem aufgezeichnet und je<strong>der</strong> Farbe ist eine entsprechende Temperatur zuzuordnen.<br />

3.3 Indirekte Messverfahren<br />

Indirekte Messverfahren nutzen Analogien in physikalischen Vorgängen.<br />

Bei Experimenten zur Bestimmung <strong>der</strong> Kühlfilmeffektivität kommt dabei die Analogie zwi-<br />

schen Wärme- und Stofftransport zur <strong>Anwendung</strong>.<br />

Am <strong>Lehrstuhl</strong> Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe wurden in <strong>der</strong> Vergangenheit<br />

verschiedene Analogieverfahren zur Bestimmung <strong>der</strong> Kühleffektivität auf Schaufelgeometrien<br />

eingesetzt.<br />

Dabei wurden mit <strong>der</strong> Ammoniak-Diazo-Technik (ADT) <strong>sowie</strong> dem Naphtalin Verfahren wert-<br />

volle Erfahrungen gesammelt und gute Messergebnisse erzielt. Diese Verfahren haben sich<br />

bewehrt und sollen nun durch ein mögliches drittes, direktes Messverfahren mit <strong>TLC</strong> Folien<br />

ergänzt werden. Dieses Kapitel beschäftigt sich nun mit den bereits verwendeten Verfahren,<br />

die abschließend in 3.6 in ihren Eigenschaften <strong>sowie</strong> Vor- und Nachteilen mit dem <strong>TLC</strong>- Ver-<br />

fahren verglichen werden.<br />

Ammoniak-Diazo-Technik<br />

Diese Technik gehört zu den remissionsfotometrischen Methoden. Das zu vermessende<br />

Objekt wird mit einer Trägerfolie belegt, die mit einer wässrigen Mangan-II-Chlorid-Lösung<br />

versetzt ist. Der das Messobjekt umströmenden Luft wird eine geringe Menge Ammoniak<br />

beigemischt. Dabei muss gewährleistet sein, dass die Ammoniakverteilung in <strong>der</strong> umströ-<br />

menden Luft homogen ist. Je nach örtlichem Stoffübergang reagiert die Oberfläche mit einer<br />

dunkelbraunen Mangandioxid-Verfärbung. Es kommt zur Ausbildung verschiedener Graustu-<br />

fen, welche mit einem Bildverarbeitungssystem <strong>der</strong> örtlichen Stoffübergangszahl zugewiesen<br />

werden können.<br />

Nach <strong>der</strong> Wärme- und Stofftransportanalogie verhalten sich Temperaturen und Konzentrati-<br />

onen bei <strong>der</strong> Filmkühleffektivität proportional zueinan<strong>der</strong>.<br />

T<br />

η =<br />

T<br />

∞<br />

∞<br />

− T<br />

W<br />

− T<br />

K<br />

C<br />

=<br />

C<br />

∞<br />

∞<br />

− C<br />

− C<br />

W<br />

K<br />

Formel 3.3.1<br />

Dieser Zusammenhang wurde in <strong>der</strong> Literatur bereits vielmals hergeleitet. Zur ausführlichen<br />

Beschreibung und Herleitung möchte ich auf die Quellen [4], [5], [6] verweisen.<br />

40


Naphthalin Messverfahren<br />

Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

Naphthalin ist ein sublimieren<strong>der</strong> Stoff, <strong>der</strong> seinen Aggregatzustand direkt von kristallin in<br />

gasförmig än<strong>der</strong>t. Bei den Sublimationsmethoden, zu denen auch das Naphthalin Verfahren<br />

zählt, erlaubt die Stärke <strong>der</strong> sublimierten kristallinen Schicht direkte Rückschlüsse auf den<br />

örtlichen Wärmeübergang.<br />

Im Messverfahren wird ein Sublimat möglichst gleichmäßig auf die Modelloberfläche aufge-<br />

tragen. Da sich die sublimierte Schichtdicke äquivalent zum Wärmeübergang verhält, ist eine<br />

genaue Ermittlung <strong>der</strong> Schichtdicke vor und nach dem Versuch von Nöten.<br />

Neben Naphthalin sind auch Eis, Jod, Kampfer o<strong>der</strong> Thymol gängige, verwendete sublimie-<br />

rende Stoffe. In <strong>der</strong> Regel werden aber Stoffe verwendet, die bei Raumtemperatur im kristal-<br />

linen Zustand vorliegen.<br />

Ziel des Verfahrens ist die Ermittlung des lokalen Stoffübergangskoeffizienten β, welcher in<br />

proportionalem Zusammenhang mit dem Wärmeübergangskoeffizienten α steht.<br />

Eine genaue Beschreibung und Formelherleitungen sind in den Quellen [4][5][6] zu finden.<br />

Neben <strong>der</strong> guten Auflösung <strong>der</strong> örtlichen Wärmeübergangszahlen, kämpft das Messverfah-<br />

ren jedoch mit einigen Problemen. Es muss ist die Herstellung einer homogenen Schichtdi-<br />

cke auf dem Modell zu gewährleistet werden. Hinzu kommt, dass Gebiete mit hohen Gra-<br />

dienten <strong>der</strong> Stoffübergangszahlen zu Oberflächendeformationen führen und somit Grenz-<br />

schichtstörungen auslösen. Auch eine online Messung ist mit den Sublimationsmethoden<br />

nicht möglich, da die Schichtdickenverän<strong>der</strong>ung dabei ebenfalls online überwacht werden<br />

müsste.<br />

41


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

3.4 <strong>TLC</strong>- Folien als direktes Messverfahren<br />

<strong>TLC</strong> Applikationen<br />

Wie bereits in den Grundlagen beschrieben, sind Flüssigkristalle sehr flüchtige Stoffe unter<br />

atmosphärischen Bedingungen. Sie verflüchtigen sich innerhalb weniger Stunden bis Tagen.<br />

Um sie dennoch für Messungen einsetzen zu können, sind vor allem zwei Verfahren ge-<br />

bräuchlich.<br />

1. Einkapselung: Die reinen Flüssigkristallpartikel werden in ein Polymer einge-<br />

schlossen. Resultat ist ein kugelartiges Gebilde, das wenige µm<br />

bin wenige mm groß sein kann. Der reaktive Flüssigkristall ist<br />

von <strong>der</strong> Atmosphäre abgeschlossen und kann auch in Farben<br />

gemischt werden.<br />

2. Foliengebrauch: Hierbei werden die <strong>TLC</strong>’s auf eine durchsichtige Folie appliziert<br />

und von <strong>der</strong> hinteren Seite mit einer schwarzen Schutzschicht<br />

von <strong>der</strong> Umgebung getrennt. Folien dieser Art werden weitaus<br />

häufiger eingesetzt.<br />

Die bei den Versuchen eingesetzten Folien setzten sich im Wesentlichen aus drei Schichten<br />

zusammen (Abb. 7.9). Im nicht reaktiven Zustand, außerhalb <strong>der</strong> ersten Farbreaktionstempe-<br />

ratur, sind die Flüssigkristalle farblos. Die Folie erscheint durch die schwarze Hintergrund-<br />

schicht ebenfalls schwarz und leicht glänzend. In dieser <strong>Anwendung</strong> müssen Flüssigkristalle<br />

auf einer schwarzen Schicht aufgetragen werden, um Lichtreflexionen so gering wie möglich<br />

zu halten. Die zweite Grenzschicht ist häufig eine transparente Polymerschicht, welche die<br />

Flüssigkristalle von äußeren Einflüssen wie Schmutz, aber auch UV-Licht schützt.<br />

Um Fehlerquellen im Versuch zu reduzieren, sollte auf einige typische Parameter <strong>der</strong> Folien<br />

geachtet werden und <strong>der</strong> gesamte Versuchsaufbau gegebenenfalls angepasst werden.<br />

Eigenschaften:<br />

� Folien besitzen unterschiedliche Starttemperaturen und Bandbreiten, das um-<br />

strömende Medium muss entsprechend konditioniert werden<br />

� Das Temperaturarbeitsfenster <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>’s ist im bisher kommerziell erhältlichen<br />

Bereich auf etwa -20-80°C begrenzt<br />

� Polymere besitzen keine hohe chemische Resistenz, ätzende Medien o<strong>der</strong><br />

ähnliches wirken zerstörend<br />

� Reinigung <strong>der</strong> Folien ist möglich, kann bei Benutzung zu grober Fasermateria-<br />

lien zu starken Verkratzungen <strong>der</strong> Oberfläche führen und damit die Bildqualität<br />

verschlechtern<br />

42


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

� Bil<strong>der</strong>fassung ist senkrecht über <strong>der</strong> Messoberfläche zu installieren, um win-<br />

kelabhängige Farbän<strong>der</strong>ungen und Bildverzerrungen zu vermeiden<br />

� <strong>TLC</strong> Folien reagieren nicht in so extrem starker Belichtungswinkelabhängigkeit<br />

wie mikro gekapselte Lösungen, dennoch ist eine immer gleich starke Be-<br />

leuchtung aus gleich bleiben<strong>der</strong> Richtung sinnvoll um Messungen exakt mit-<br />

einan<strong>der</strong> vergleichen zu können<br />

� Die Beleuchtung sollte gleichmäßig und diffus erfolgen, da direkte Lichtein-<br />

strahlung von den Folien reflektiert wird und den entstehenden überbelichte-<br />

ten Punkten <strong>der</strong> Folie keine Farbe mehr zugewiesen werden kann<br />

� Foliendicke ist je nach Hersteller unterschiedlich, hat aber großen Einfluss auf<br />

die Grenzschicht des umströmenden Mediums (verwendete Folien sind ca.<br />

0,7 mm stark)<br />

� Kurze Versuchszeiten verringern einen zu starken Wärmeübergang in <strong>der</strong> Fo-<br />

lie und in die Wand, daher sind Wandwerkstoffe mit geringem α zu wählen;<br />

eventuell sind online Temperaturüberprüfungen mit Thermoelementen o<strong>der</strong><br />

ähnlichem nötig<br />

� Komplexe o<strong>der</strong> zu stark gekrümmte Oberflächen sind mit <strong>TLC</strong> Folien schwer<br />

zu bestücken<br />

Bei Versuchen mit <strong>TLC</strong> Folien sollten diese Punkte beachtet werden um ein möglichst gutes<br />

Ergebnis zu gewährleisten.<br />

3.5 <strong>TLC</strong>- Bildauswertung<br />

Flüssigkristalle eigenen sich um sowohl stationäre, als auch transiente Temperaturfel<strong>der</strong> im<br />

begrenzten Maß ihrer Bandbreite zu visualisieren.<br />

Problematisch ist die <strong>Bewertung</strong> <strong>der</strong> gewonnenen Bil<strong>der</strong>, da je<strong>der</strong> Mensch ein subjektives<br />

Farbempfinden besitzt und es ihm somit unmöglich ist, feine Farbnuancen sicher zu unter-<br />

scheiden. Vom Menschen getroffene Aussagen zu den Farbreaktionen sind deshalb nur als<br />

qualitativ anzusehen und haben nur stark begrenzte Aussagekraft.<br />

Zur Bildauswertung ist eine Bil<strong>der</strong>fassung nötig, welche die Färbung <strong>der</strong> Flüssigkristalle stets<br />

gleich erfasst und so eine nachträgliche Auswertung <strong>der</strong> einzelnen Pixel ermöglicht.<br />

Sehr gut sind dazu Kameras geeignet, die das Bild direkt digitalisieren und damit eine PC<br />

gestützte Auswertung stark vereinfachen. Dazu gehören CCD („charge-coupled device“) die<br />

mittlerweile sehr verbreitet sind und auch bei dieser Arbeit <strong>Anwendung</strong> finden.<br />

Die Aufnahmen werden in die rote, grüne und blaue Farbkomponente zerlegt und getrennt<br />

voneinan<strong>der</strong> gespeichert. Als <strong>Bewertung</strong> dient die Farbtonanalyse vom Menschen o<strong>der</strong> die<br />

43


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

Auswertung von Schmalbandspektren <strong>der</strong> Intensitäten nach Helligkeiten <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong>. Als<br />

Schmalbandspektren werden diejenigen Flüssigkristalle bezeichnet, <strong>der</strong>en Bandbreite unter<br />

einem Kelvin liegt.<br />

Die heute weit verbreiteten Digitalkameras haben die Auswertung von thermochromen Reak-<br />

tionen stark verbessert. Durch eine direkte digitale Bil<strong>der</strong>fassung konnte die Messgenauig-<br />

keit gegenüber <strong>der</strong> subjektiven Farbtonanalyse um ein Vielfaches gesteigert werden. Digital-<br />

kameras ermöglichen eine quantitative Aussage über die Temperaturverteilung <strong>der</strong> vermes-<br />

senen Fläche. Diese Vorgehensweise zur Temperaturmessung wird auch als Digital Particle<br />

Image Thermometry (DPIT) bezeichnet.<br />

HSI 2 - Darstellung<br />

Es existieren verschiedene Möglichkeiten, die Bildinformationen für den PC verständlich zu<br />

zerlegen und damit eine Auswertung zu ermöglichen. Die bedeutendste stellt die HSI 2 - Dar-<br />

stellung dar.<br />

Die Abkürzung steht dabei für die wichtigsten Parameter dieser Bildauswertung.<br />

H steht für den Farbton (Hue) <strong>der</strong> dominierenden, reflektierten Lichtwellenlänge des <strong>TLC</strong>’s<br />

und damit in direkter Temperaturabhängigkeit zur Messfläche.<br />

Die Lichtintensität I (Intensity) o<strong>der</strong> auch nur Helligkeit, zieht den Vergleich zu einer<br />

Schwarz-Weiß-Aufnahme des Bildes und wird aus <strong>der</strong> Summe <strong>der</strong> drei Grundfarben gebil-<br />

det:<br />

I =<br />

( R<br />

2<br />

+ G<br />

3<br />

2<br />

+ B<br />

2<br />

)<br />

Formel 3.5.1<br />

In einer 8-Bit Darstellung nimmt die maximale Helligkeit bei einem weißen Bild beispielswei-<br />

se den Wert 255 (2 8 ) an.<br />

Als drittes Merkmal beschreibt die Sättigung S (Saturation) die Farbreinheit o<strong>der</strong> auch Farb-<br />

tiefe <strong>der</strong> Aufnahme. Sie ist die Differenz aus einem „weißen Hintergrund“ (255) und <strong>der</strong> In-<br />

tensität <strong>der</strong> Abbildung:<br />

min( R,<br />

G,<br />

B)<br />

S = 255⋅<br />

( 1−<br />

)<br />

I<br />

Formel 3.5.2<br />

44


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

Reine Farben besitzen eine Sättigung von 100%, sie haben somit einen maximalen Wert von<br />

255.<br />

Der Farbton errechnet sich als Sättigungswert <strong>der</strong> dominierenden Farbe. Je<strong>der</strong> einzelner<br />

Pixel des von <strong>der</strong> Kamera aufgezeichneten RGB- Bildes wird in Farbton, Sättigung und In-<br />

tensität transformiert.<br />

Die reinen Farben Rot, Grün und Blau korrespondieren dabei mit Farbtonwerten von 0, 126<br />

und 252. Somit lässt sich die Temperatur anhand einer Kalibrierungskurve bestimmen. Dabei<br />

ist zu beachten, dass <strong>der</strong> Zusammenhang zwischen Farbton und Temperatur stark nichtline-<br />

ar ist.<br />

Abb. 3.2: Beispiel einer Kalibrierkurve für <strong>TLC</strong>'s [11]<br />

Abb. 3.2 zeigt ein Beispiel für ein Kalibrierpolynom 8ter Ordnung aus experimentell ermittel-<br />

ten Punkten. Hier sind deutlich hohe Gradienten im Rot-Grün Übergang erkennbar. Diese<br />

sind die größten Fehlerquellen, da eine kleine Farbtonabweichung große Temperaturverän-<br />

<strong>der</strong>ungen nach sich zieht und <strong>der</strong> relative Fehler somit stark ansteigt.<br />

Je nach <strong>Anwendung</strong>sfall müssen auch an<strong>der</strong>e Störungen wie Reflektion und Streuung be-<br />

rücksichtigt werden. Sie können zu unerwarteten Farbverschiebungen o<strong>der</strong> Bildstörungen<br />

führen, die bei <strong>der</strong> Kalibrierung berücksichtigt werden müssen. Zur Ergebnisaufbereitung<br />

eigenen sich Glättung, Mittelung o<strong>der</strong> Interpolation je nach <strong>Anwendung</strong>.<br />

Zweckmäßig ist eine Kalibrierung unter Versuchsbedingungen mittels RGB-Bil<strong>der</strong>n. Dies<br />

beinhaltet insbeson<strong>der</strong>e gleiche Beobachtungswinkel bei Versuch und Kalibrierung. Winkel-<br />

än<strong>der</strong>ungen von je 10° können beispielsweise zu einer Zunahme <strong>der</strong> gemessenen Tempera-<br />

tur von jeweils 0,07°C führen [12].<br />

45


Kühlfilmeffektivität und ihre Messung<br />

3.6 Vergleich ADT-Naphthalin-<strong>TLC</strong>’s<br />

Art<br />

Ammoniak-Diazo-Technik Naphthalin-Verfahren Thermochromic LC's<br />

remissionsfotometrische<br />

Methode<br />

Sublimationsmethode Dickfilm Flüssigkristalle<br />

Einsatztemperatur v.a. Raumtemperatur v.a. Raumtemperatur ca. -20-80°C<br />

Art <strong>der</strong> Umströmung<br />

Vorteile<br />

Nachteile<br />

stationär stationär<br />

hohe örtliche Auflösung bei<br />

großen, auch gekrümmten<br />

Flächen, einfache Handhabung<br />

keine Online-Messung möglich<br />

Grenzschichtbeeinflussung<br />

durch Trägerfolie möglich, hohe<br />

Anfälligkeit auf Verän<strong>der</strong>ungen<br />

<strong>der</strong> Konzentrationen und Temperaturen<br />

während des Versuchs<br />

hohe örtliche Auflösung bei<br />

großen, auch gekrümmten<br />

Flächen<br />

keine Online-Messung möglich,<br />

homogene Beschichtung<br />

herstellen, Grenzschichtbeeinflussung,<br />

bei hoher Auflösung<br />

extrem lange Messzeiten bei<br />

Schichtdickenermittlung wodurch<br />

<strong>der</strong> Fehler steigt, Abtrag<br />

stark temperaturabhängig,<br />

entsprechend hohe<br />

Fehlerquellen durch lange<br />

Auswertungen für hohe<br />

Auflösungen<br />

Im Rahmen <strong>der</strong> Folienbandbreite<br />

auch begrenzt<br />

instationär möglich<br />

Ermittlung <strong>der</strong> Temperatur für<br />

alle Messpunkte, in Abhängigkeit<br />

von <strong>der</strong> Folie möglich,<br />

keine Luftbelastung, Bildauswertung<br />

wenig zeitintensiv<br />

Homogen durchwärmte experimental<br />

Luft erzeugen; Wandtemperatur<br />

möglichst konstant<br />

halten, Wärmebewegung in<br />

<strong>der</strong> Folie kann Messergebnisse<br />

verfälschen (im Rahmen<br />

<strong>der</strong> Folienbandbreite), relative<br />

Dicke führt zu Grenzschichtbeeinflussung,<br />

keine komplexen<br />

Geometrien<br />

46


Auslegung und Versuchsaufbau<br />

4 Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Ziel dieser Arbeit sollte die Auslegung und <strong>der</strong> Aufbau eines einfachen Versuchs für Mes-<br />

sungen <strong>der</strong> Filmkühleffektivität mit thermochromen Flüssigkristallen (nachfolgend <strong>TLC</strong>'s ge-<br />

nannt) sein. Als Ergänzung zu den am <strong>Lehrstuhl</strong> bereits verwendeten indirekten Filmkühl-<br />

und Wärmeübergangsmessverfahren sollen die <strong>TLC</strong>’s ein direktes Messen ermöglichen.<br />

Als anschauliche Referenz für eine abschließende <strong>Bewertung</strong> dient eine Vergleichsmessung<br />

mit möglichst gleichen Randbedingungen zwischen dem Ammoniak- Diazo Verfahren und<br />

den thermochromen Flüssigkristallen.<br />

4.1 Allgemein<br />

Thermochrome Flüssigkristalle zeigen durch ihre hohe optische Aktivität eine Farbverände-<br />

rung in Abhängigkeit <strong>der</strong> anliegenden Temperatur. Dieser Effekt sollte im Versuchsaufbau<br />

als direktes Messverfahren zur Bestimmung von Temperaturen auf einer umströmten Platte<br />

ausgenutzt werden. Es sollte somit die Kühlfilmeffektivität mit einer direkten Temperaturmes-<br />

sung bestimmt werden. Für den Versuch wurden reversible <strong>TLC</strong>'s verwendet, die für mehre-<br />

re Versuche Verwendung fanden.<br />

Realisiert wurde ein Versuchsaufbau im Göttingerwindkanal mit einer einfachen angeström-<br />

ten Platte, auf <strong>der</strong> sich senkrecht zur Messstrecke Kühlluftbohrungen befanden. Die Mess-<br />

strecke wurde durch den Kanalquerschnitt von 58x58 cm begrenzt und ist ca. 70 cm lang.<br />

Auf die Platte wurden hinter den Kühlluftbohrungen die <strong>TLC</strong>’s in Folienform aufgeklebt.<br />

Senkrecht darüber wurde eine CCD-Kamera für die Aufnahme <strong>der</strong> Farbreaktion installiert.<br />

Als helle und möglichst diffuse Lichtquelle diente eine Stroboskoplampe, welche ebenfalls in<br />

fester Position über <strong>der</strong> Messebene installiert war.<br />

Der Versuchsaufbau orientierte sich vor allem an den Eigenschaften <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>'s. Die notwen-<br />

digen Recherchen haben ergeben, dass je nach chemischer Zusammensetzung die Tempe-<br />

raturbereiche, in denen sie verwendbar sind, stark divergieren. Das Einsatzspektrum liegt bei<br />

etwa -20°C bis 80°C, in diesem Bereich arbeiten die Folien reversibel darüber hinaus können<br />

die Verbindungen zerstört werden.<br />

Die Bandbreite wird durch die Farbverän<strong>der</strong>ung des <strong>TLC</strong>'s zwischen Rot(Start)-Grün-Blau<br />

und den dazugehörigen Temperaturen bestimmt. Außerhalb dieses Temperaturbereichs sind<br />

sie farblos o<strong>der</strong> nehmen eine sich über die Temperatur nicht mehr än<strong>der</strong>nde Farbe an. Die<br />

47


Auslegung und Versuchsaufbau<br />

verwendeten <strong>TLC</strong>'s sind jedoch außerhalb bei<strong>der</strong> Grenzen farblos. Die Bandbreite kann zwi-<br />

schen einem und mehreren Kelvin liegen.<br />

Die elementare Aufgabe für den Versuchsaufbau war, eine möglichst exakte Herstellung und<br />

Regulierung <strong>der</strong> ausgeblasenen Kühlluft zu erzielen. Diese musste sich nicht nur in <strong>der</strong><br />

Bandbreite <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>’s befinden, son<strong>der</strong>n nach Möglichkeit auch genau auf die Temperaturen<br />

<strong>der</strong> einzelnen Farbumschlagpunkte einstellbar sein.<br />

Die Kühlluft muss somit nach den Start- und Endtemperaturen des verwendeten <strong>TLC</strong>'s<br />

konditioniert werden. Diese Temperaturwerte bewegen sich im Zehntelgrad Genauigkeitsbe-<br />

reich, was hohe Ansprüche an die Regelung stellt und damit das größte Problem im Ver-<br />

suchsaufbau darstellte.<br />

Im Versuch wurde die Kühlluft erwärmt, die ausgeblasene Luft liegt über <strong>der</strong> Raumtempera-<br />

tur und <strong>der</strong> Temperatur im Windkanal. Prinzipiell ist es leichter Luft, in den gewünschten Ge-<br />

nauigkeitsbereich zu erwärmen, als sie abzukühlen. Hinzu kommen die begrenzten, zur Ver-<br />

fügung stehenden finanziellen Mittel, weshalb <strong>der</strong> Aufbau möglichst einfach gehalten werden<br />

sollte, ohne die tatsächlichen Ergebnisse tiefgreifend zu beeinflussen.<br />

Der Windkanal wurde für den Versuch leicht umgebaut, um die Erwärmung <strong>der</strong> umgewälzten<br />

Luft durch Antrieb und Kühllufteintrag zu verringern. Durch eine Verkleinerung und Drehung<br />

des Ansaugkanals um 180° wird ein größerer Anteil nicht umgelaufener Hallenluft angesaugt<br />

und die Erwärmung <strong>der</strong> Kanalströmung verringert.<br />

4.2 Kompressor und Ruhekessel<br />

Eine wichtige Einflussgröße ist die im Versuch verwendete Druckluft. Der Versuchsaufbau ist<br />

in 6.3 beschrieben und auch durch die im Labor vorhandenen Geräte nicht mehr entschei-<br />

dend modifizierbar. Die Druckluft wurde über eine Kupferrohrringleitung direkt aus dem Ru-<br />

hekessel entnommen. Der Kompressor arbeitete dabei nicht kontinuierlich, son<strong>der</strong>n schaltet<br />

nach einer bestimmten Druckabnahme im Kessel zu. Der Einfluss <strong>der</strong> sich dabei auf die<br />

Drucklufttemperatur nie<strong>der</strong>schlägt, wurde in einer Recovery-Messung ermittelt und in einem<br />

extra Punkt abgearbeitet. (5.1)<br />

Die Größe des Ruhekessels limitierte zusätzlich die Länge des Versuches. Er wird auf 7bar<br />

aufgeladen und entspannt während des Versuches auf 5bar, darunter schaltet sich wie<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> Kompressor ein.<br />

Die Versuche haben gezeigt, dass <strong>der</strong> verwendete Massenstromregler den steigenden<br />

Druck während <strong>der</strong> Aufladung nicht zu 100% ausregeln kann und <strong>der</strong> Massenstrom dabei<br />

geringfügig fluktuiert. Die Än<strong>der</strong>ungen sind allerdings nicht so immens, dass sie zu signifi-<br />

48


Auslegung und Versuchsaufbau<br />

kanten Än<strong>der</strong>ungen <strong>der</strong> Ausblaserate führen. Um dennoch eine Beeinflussung <strong>der</strong> Strö-<br />

mungsprofile in den einzelnen Löchern zu vermeiden, fanden die Versuche im Fenster zwi-<br />

schen den Kompressoraufladungen statt.<br />

Der verwendete Kompressor saugt die Luft direkt durch das schmierende Öl an. Dadurch<br />

enthält die Druckluft Ölpartikel, die in <strong>der</strong> Vergangenheit zum Versagen des Massenstrom-<br />

reglers geführt haben. Das Öl in <strong>der</strong> Luft führte zu einem Quellen <strong>der</strong> Dichtungen im Regler,<br />

<strong>der</strong> somit nicht mehr funktionstüchtig war.<br />

In diesem Versuch ist zwischen Kompressor und Ruhekessel ein Trockner installiert, welcher<br />

einen Großteil des Restöls aus <strong>der</strong> Luft filtert. Bei weiteren Versuchen und längerer Arbeit<br />

mit dem Massenstromregler in Verbindung mit dem Kompressor ist die Funktion des Reglers<br />

öfter zu überprüfen.<br />

49


4.3 Angeströmte Platte<br />

Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Auslegung Kühlluftbohrungen und Anströmung<br />

Die begrenzenden Parameter des Versuchsaufbaus waren vor allem <strong>der</strong> zur Verfügung ste-<br />

hende Windkanal und <strong>der</strong> Massenstromregler zur Kühlluftversorgung. Für die gesamte Kühl-<br />

luftversorgung standen somit 46 g/s regelbare Luft zur Verfügung und eine maximal erreich-<br />

bare Windkanalgeschwindigkeit von 20 m/s.<br />

Des Weiteren ist die Ausblaserate M für die Filmkühlung von entscheiden<strong>der</strong> Bedeutung.<br />

v<br />

M =<br />

v<br />

Ausblasung<br />

Windkanal<br />

Formel 4.3.1<br />

Als konstante Arbeitsgeschwindigkeit des Windkanals während <strong>der</strong> Versuche, wurden 20<br />

m/s gewählt und eine Ausblaserate von möglichst M=3 realisiert werden.<br />

Zusätzlich wurde schon im Vorfeld festgelegt, dass eine Filmkühlung durch mehrere Bohrun-<br />

gen erzeugt werden soll, um damit auch eine mögliche Beeinflussung und Vermischung <strong>der</strong><br />

Kühlluftstrahlen zu untersuchen.<br />

Nach folgenden Formeln erfolgte eine rechnerische Abschätzung in EXCEL © und die Aus-<br />

wahl des verwendeten Bohrungsdurchmessers <strong>sowie</strong> <strong>der</strong> Bohrungsanzahl.<br />

m& = ρ ⋅ A⋅<br />

c<br />

Formel 4.3.2<br />

kg<br />

ρ = 1, 2<br />

Formel 4.3.3<br />

3<br />

m<br />

4 d<br />

π<br />

A = ⋅<br />

2<br />

Massenstrom gesamt bei Ausblaserate<br />

[g/s]<br />

I II III<br />

einzel Massenstrom<br />

[g/s] bei M=1<br />

Bohrungsanzahl<br />

Geschw.<br />

[m/s]<br />

Bohrung [m]<br />

Formel 4.3.4<br />

ρ (40°C)<br />

[kg/m^3] ca:<br />

8,7965 17,5929 26,3894 1,7593 5 20,00 0,010 1,12<br />

10,6437 21,2874 31,9311 2,1287 5 20,00 0,011 1,12<br />

12,6669 25,3338 38,0007 2,5334 5 20,00 0,012 1,12<br />

10,5558 21,1115 31,6673 1,7593 6 20,00 0,010 1,12<br />

12,7725 25,5449 38,3174 2,1287 6 20,00 0,011 1,12<br />

15,2003 30,4006 45,6008 2,5334 6 20,00 0,012 1,12<br />

12,3150 24,6301 36,9451 1,7593 7 20,00 0,010 1,12<br />

14,9012 29,8024 44,7036 2,1287 7 20,00 0,011 1,12<br />

17,7337 35,4673 53,2010 2,5334 7 20,00 0,012 1,12<br />

50


Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Aus <strong>der</strong> Abschätzung wurde eine Platte mit sieben Bohrungen bei einem Durchmesser von<br />

10 mm gewählt. Der Bohrungswinkel beträgt 30° und war aus Fertigungsgründen nicht fla-<br />

cher ausführbar.<br />

Stolperdraht<br />

Eine effektive Filmkühlung erfor<strong>der</strong>t einen hohen Stoff- und Wärmetransport im zu kühlenden<br />

Bereich. Dieser benötigt allerdings die Ausbildung einer turbulenten Grenzschicht. In diesem<br />

Versuchsaufbau muss ein laminar- turbulenter Umschlag erzwungen werden, um über den<br />

Kühlluftausblasungen eine größtmögliche turbulente Grenzschicht zu erhalten.<br />

Als Hilfsmittel dient ein „Prandtlscher- Stolperdraht“, <strong>der</strong> möglichst nah an <strong>der</strong> Plattenvor<strong>der</strong>-<br />

kante positioniert wird.<br />

Zur Dimensionierung und Positionierung des Drahtes wurden folgende Formeln herangezo-<br />

gen:<br />

u<br />

u<br />

δ<br />

x<br />

∞<br />

ν<br />

∞<br />

ν<br />

⋅ d<br />

≥ 900<br />

⋅ x<br />

5<br />

> 5 ⋅10<br />

−1/<br />

5<br />

= 0,<br />

37 ⋅ Re x<br />

Formel 4.3.5<br />

Formel 4.3.6<br />

Formel 4.3.7<br />

Die Formel 4.3.5 und Formel 4.3.6 beschreiben dabei den Draht in Größe und Position.<br />

Formel 4.3.7 schätzt die Höhe <strong>der</strong> turbulenten Grenzschicht nach dem Draht als laminar-<br />

turbulenten Umschlagpunkt ab.<br />

Mit Hilfe <strong>der</strong> Formeln wurde ein Drahtdurchmesser von 2 mm gewählt. Er befindet sich 30<br />

mm hinter <strong>der</strong> Plattenvor<strong>der</strong>kante, weitere 165 mm entfernt beginnen die Kühlluftausblasun-<br />

gen. Nach Formel 4.3.7 lässt sich die Höhe <strong>der</strong> turbulenten Grenzschicht über den Ausbla-<br />

sungen somit auf ca. 4,5 mm abschätzen, wobei <strong>der</strong> tatsächliche reale Wert etwas höher<br />

liegen dürfte.<br />

Resultat<br />

Für einen möglichst geringen Wärmeübergang und damit geringer Beeinflussung auf die<br />

gemessene Temperatur besteht die Platte aus Plexiglas, was zusätzlich den Vorteil leichter<br />

51


Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Verarbeitbarkeit bietet. Damit war auch eine kostengünstige Herstellung <strong>der</strong> Kühlluftbohrun-<br />

gen gesichert.<br />

Die Platte reicht beidseitig über die Kanalwand hinaus, um Strömungsbeeinflussungen durch<br />

Verwirbelungen und Strömungsabrisse, welche von umströmten Kanten ausgehen, zu mini-<br />

mieren. Ihre Breite wurde auf 700 mm festgelegt. Für die Höhe waren vor allem die Zufüh-<br />

rungen von Kühlluft durch Schläuche <strong>sowie</strong> <strong>der</strong> Messinstrumentierung ausschlaggebend.<br />

Hinzu kommt, dass <strong>der</strong> Kanalquerschnitt nicht um einen zu hohen Anteil blockiert werden<br />

sollte. Dabei kann es zu hohen Strömungsbeschleunigungen infolge <strong>der</strong> Querschnittverringe-<br />

rung kommen. Bei einer Kanalhöhe von 58 cm und einer Plattenhöhe von 3 cm entspricht<br />

das einem annehmbaren Anteil von 5,17% <strong>der</strong> Querschnittsfläche.<br />

Als Vor<strong>der</strong>kantendesign wurde eine runde Form gewählt. Diese stellt eine gute Umströmung<br />

bei geringer Strömungsbeschleunigung sicher und neigt zusätzlich nicht zu Grenzschichtab-<br />

rissen.<br />

Die Bohrungslöcher wurden mit 12 mm Durchmesser gefräst und danach Plexiglasrohre mit<br />

10 mm Innendurchmesser eingeklebt. Vom Plenum bis zu jedem <strong>der</strong> sieben Löcher führt ein<br />

Gummischlauch, <strong>der</strong> bei Umlenkungen von annährend 90° leicht abknicken kann und damit<br />

fast keine Luft mehr passieren lässt. Da die Schläuche in diesem 90° Winkel an die Bohrung<br />

geführt werden müssen, wurde versucht, die Plexiglasrohre mit einem Heißluftföhn umzu-<br />

formen und einen 90° Winkel mit möglichst gering geän<strong>der</strong>tem Querschnitt herzustellen. Fer-<br />

tigungstechnisch ist dies natürlich kein gutes Mittel um sieben absolut gleiche 90° Biegungen<br />

zu erzeugen. Der resultierende unterschiedliche Querschnitt kann ein Grund für die gemes-<br />

senen Unterschiede in Druck- und Temperaturverteilung sein. Vergleichsmessungen zwi-<br />

schen einem Pitotrechen und <strong>der</strong> 1D Hitzdrahtmessung haben ebenfalls gezeigt, das auch<br />

die sieben einzelnen Bohrungsgeometrien eine zu hohe fertigungstechnische Anfor<strong>der</strong>ung<br />

darstellten und von einan<strong>der</strong> abweichen (5.2). So kann mit einer punktuellen Druckmessung<br />

über den Bohrungen nicht auf eine Gleichverteilung des Massenstroms geschlossen werden.<br />

52


4.4 Luftkonditionierung<br />

Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Das grundlegende Problem <strong>der</strong> Kühlluftkonditionierung wurde bereits angesprochen und als<br />

eine <strong>der</strong> wichtigsten Fragen im Hinblick auf das Gelingen des Versuchsaufbaus herausge-<br />

stellt.<br />

Die Druckluft, aus <strong>der</strong> die Kühlluft gewonnen wird, unterliegt, nach <strong>der</strong> Auswertung <strong>der</strong> vo-<br />

rangegangenen Recoverytemperaturmessung (5.1), vor allem <strong>der</strong> ständigen Erwärmung des<br />

Raumes. Was unter an<strong>der</strong>em bedeutet, dass die Messungen stark vom am Versuchstag<br />

vorkommenden Wetter abhängig sind und gerade jahreszeitlich extreme Unterschiede in den<br />

Messergebnissen vorkommen könnten. Die Luft, mit <strong>der</strong> <strong>der</strong> Kompressor arbeitet, kann nicht<br />

konstant gehalten werden. Somit kommt es automatisch je nach Tageszeit zu einer Erwär-<br />

mung o<strong>der</strong> Abkühlung während des Versuchs.<br />

Um trotzdem bei jeglicher Witterung beziehungsweise Jahreszeit Versuche durchführen zu<br />

können, sollten mehrere <strong>TLC</strong>-Folien verwendet werden, die bei verschieden hohen<br />

Temperaturen auslösen und jeweils eine Bandbreite von 5 Kelvin o<strong>der</strong> mehr besitzen.<br />

Um die Bandbreite <strong>der</strong> Folien voll auszunutzen, sollte ihre Starttemperatur über o<strong>der</strong> genau<br />

in <strong>der</strong> Umgebungstemperatur liegen. Die „Kühlluft“ wird dann auf die gewünschte Endtempe-<br />

ratur erhitzt.<br />

Aus den recherchierten Angaben zu kommerziell erhältlichen <strong>TLC</strong>- Folien und ihren Band-<br />

breiten wurde <strong>der</strong> Heizer ausgelegt.<br />

Auslegung Lufterhitzer<br />

Zur Abschätzung <strong>der</strong> benötigten Heizleistung wurden <strong>der</strong> maximal mögliche Massenstrom<br />

(0,046 kg/s), die spezifische Wärmekapazität von Luft bei konstantem Druck (1,01 kJ/Kg* K)<br />

<strong>sowie</strong> eine Erwärmung von ∆T herangezogen. Der Temperatur liegt eine angenommene<br />

Raumtemperatur von 20°C zugrunde. Da die Bandbreite <strong>der</strong> verwendeten Folien nicht über<br />

50°C hinausgeht, wurde somit eine Erwärmung des maximalen Luftmassenstroms um 30K<br />

angenommen.<br />

Nach:<br />

Leistung = cP<br />

⋅ ∆T<br />

⋅ m&<br />

Leistung = 1,<br />

212kW<br />

Formel 4.4.1<br />

Nach dieser Auslegung wurde <strong>der</strong> Heizer bestellt und gefertigt. Seine Heizleistung beträgt<br />

1,5 kW.<br />

53


Luft im Aufbau<br />

Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Die gewünschte Ausblaserate M wird über den Massenstromregler eingestellt. Hinter einem<br />

kleinen Gleichrichterpacket schließt sich <strong>der</strong> Lufterhitzer <strong>der</strong> Firma Volta an. Die Steuerung<br />

erfolgt über einen Leistungsregler mit Phasenanschnittssteuerung. Als positiven Nebenef-<br />

fekt, hat eine kontinuierliche Temperaturverän<strong>der</strong>ung in <strong>der</strong> Halle während des Betriebs mit<br />

Lufterhitzung und Regelung keinen Einfluss mehr auf den Versuch.<br />

Dem Heizer nachfolgend ist wie<strong>der</strong>um ein Gleichrichter eingebracht, um eine möglichst lami-<br />

nare Strömung und somit eine hinreichend gute Gleichverteilung <strong>der</strong> Luft zu gewährleisten.<br />

Für das anschließende Plenum und die Verteilung <strong>der</strong> Luft auf sieben gleiche Massenströme<br />

ist dies von hoher Bedeutung. Das Plenum liegt wie Kühlung und Heizregister ebenfalls hori-<br />

zontal (Abb. 7.6) und besitzt einen runden Ausgang in dessen Mitte ein Kegel sitzt. Am Rand<br />

des Austritts sind die sieben Abgänge zur Bohrlochversorgung in gleichen Abständen ge-<br />

bohrt.<br />

Bisher wurden beim <strong>Lehrstuhl</strong> VFA vor allem Erfahrungen mit einem Sammelplenum in <strong>der</strong><br />

umströmten Platte gesammelt. Das Konzept wurde in diesem Versuchsaufbau bewusst ge-<br />

än<strong>der</strong>t. Zum Einen, um auch die Möglichkeit einer einzelnen Bohrungsversorgung zu unter-<br />

suchen und an<strong>der</strong>erseits hätte sich die Plattendicke mit einem innen liegenden Plenum stark<br />

vergrößert. Der Verblockungsgrad des Windkanals wäre stark gestiegen, die Luft wohl noch<br />

stärker aus dem Messbereich abgelenkt werden. Dies hätte somit die Umströmung <strong>der</strong> Platte<br />

negativ beeinflusst.<br />

Im Versuch hat die Umstellung des Prinzips Vor- und Nachteile gezeigt.<br />

Das Heizregister ist nicht in <strong>der</strong> Lage, die Luft im kompletten Querschnitt homogen zu er-<br />

wärmen. Dies führt zu unterschiedlichen Temperaturen <strong>der</strong> Luft in den aufgeteilten sieben<br />

Kühlbohrungen. Für eine Betrachtung <strong>der</strong> Kühlfilmeffektivität unter gegenseitiger Beeinflus-<br />

sung mehrerer Bohrungen ist dieser Umstand fatal und verhin<strong>der</strong>t konkrete Aussagen. Dafür<br />

wären gleiche Austrittstemperaturen aus allen Löchern nötig. Um eine bessere Durchmi-<br />

schung zu erzielen, wurde ein handelsüblicher PC- Lüfter, welcher gegen die eigentliche<br />

Strömungsrichtung arbeitet, installiert. Somit konnten die Temperaturunterschiede zwischen<br />

den Löchern signifikant vermin<strong>der</strong>t werden.<br />

Positiv ist die genaue Einstellbarkeit <strong>der</strong> einzelnen Löcher und ihres Massenstroms mit Hilfe<br />

von einfachen Schlauchschellen. Somit kann auch <strong>der</strong> Einfluss des negativen Effekts mini-<br />

miert werden. Die genaue Massenstromeinstellung erfolgt über einen Pitotrechen und eine<br />

1D-Hitzdrahtmessung, welche die Strömungsprofile <strong>der</strong> kompletten Bohrungsreihe ermittelt<br />

(5.2).<br />

54


Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Um eine vorzeitige Erwärmung des Windkanals ohne Messung zu vermeiden, gibt es für<br />

jede Kühlluftbohrung einen 3-Wegehahn. Dieser ermöglicht, die Luft durch einen Bypass<br />

auszublasen, solange die gewünschte Temperatur noch nicht erreicht ist. Zur genauen<br />

Regelung sind diverse Thermoelemente mit hoher Genauigkeit nötig.<br />

Das Prinzip stellte sich lei<strong>der</strong> nicht als beson<strong>der</strong>s hilfreich heraus, da sich die Strecke zwi-<br />

schen <strong>der</strong> Kühlluftregulierung und <strong>der</strong> Ausblasung während des Bypassbetriebs nicht mit<br />

erwärmt. Dadurch muss die Luft nach dem Umschalten zur Messstrecke erst die Zufüh-<br />

rungsschläuche erwärmen und hat bei <strong>der</strong> Ausblasung nicht die gewünschte Starttempera-<br />

tur.<br />

4.5 Lichtquelle und Bil<strong>der</strong>fassung<br />

Das Licht soll möglichst diffus o<strong>der</strong> in einem dauerhaft unverän<strong>der</strong>ten Winkel die <strong>TLC</strong>- Folie<br />

beleuchten. Die Farben könnten sich in Abhängigkeit vom Winkel <strong>der</strong> Einstrahlung än<strong>der</strong>n<br />

und damit eine entsprechende Messungenauigkeit verursachen. Des Weiteren ist eine direk-<br />

te ultraviolette Einstrahlung zu vermeiden, da diese zerstörerisch auf Thermochrome Flüs-<br />

sigkristalle wirkt und in jedem Fall die Lebensdauer und Reaktionsfähigkeit <strong>der</strong> Stoffe stark<br />

min<strong>der</strong>t.<br />

Im hier beschriebenen Versuchsaufbau wurde dafür eine Stroboskoplampe verwendet, <strong>der</strong>en<br />

Lichtintensität durch einen eingebauten Dimmer gut regelbar ist. Die Lampe ist direkt über<br />

<strong>der</strong> Messoberfläche installiert und erzielt somit eine gute und gleichmäßige Ausleuchtung.<br />

Die CCD- Kamera wurde senkrecht über <strong>der</strong> Platte angebracht. Die Bildqualität ist über die<br />

Blende, Beleuchtungszeit und den Autofokus leicht einstellbar.<br />

Die <strong>TLC</strong>- Folie besitzt eine stark spiegelnde Oberfläche, was zu Reflektionserscheinungen<br />

auf den Bil<strong>der</strong>n führt. Um diesen Effekt zu vermeiden, wurde senkrecht über die Windkanal-<br />

messstrecke eine schwarze Oberfläche in Form eines Tuches installiert. Dies verhin<strong>der</strong>t die<br />

Reflektionen auf <strong>der</strong> Folie und damit eine mögliche Verfälschung des von <strong>der</strong> Kamera auf-<br />

genommenen Farbtons im Bild.<br />

55


4.6 Mess- und Regeltechnik<br />

Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Der Versuchsaufbau beinhaltet verschiedene Messgeräte zur Ermittlung von Temperaturen,<br />

Drücken und Spannungen zur Steuerung und Ermittlung <strong>der</strong> relevanten Parameter, Ausbla-<br />

serate und Lufttemperatur. Hinzu kommt die Aufzeichnung und Auswertung dieser Größen<br />

am PC mit Hilfe von diversen LabVIEW Programmen.<br />

Im Folgenden werden die Reglung des Versuchs und die daran beteiligte Hardware be-<br />

schrieben.<br />

Druckmessung<br />

Zur Einstellung <strong>der</strong> Ausblaserate wird die Kanalgeschwindigkeit ermittelt. Dies geschieht<br />

durch ein Prandtl’sches Staurohr und <strong>der</strong> damit ermittelten Differenz von Total- und Stau-<br />

druck. Die zusätzlich benötigte Dichte wird aus <strong>der</strong> Umgebungstemperatur berechnet.<br />

Die Druckerfassung erfolgt über das temperatur- kompensierte Druckmessmodul DSA 3018<br />

von Scanivalve mit einer Genauigkeit von 0,2% im FS-Bereich von bis zu 2500 Pa. Da <strong>der</strong><br />

Druck gegen die Atmosphäre gemessen wird, muss <strong>der</strong> Umgebungsdruck bei Berechnungen<br />

abgezogen werden. Bestimmt wird dieser durch das Paroscientific 740-16B mit einer Mess-<br />

genauigkeit von 0,01% (±1 Pa).<br />

Die Messwerte werden direkt über eine RS232 Schnittstelle in den Messwerterfassungs- PC<br />

übertragen.<br />

Abb. 4.1: DSA 3018 Abb. 4.2: Paroscientific 740-16B<br />

56


Temperaturen<br />

Auslegung und Versuchsaufbau<br />

Zur Temperaturmessung während des Versuchs dienen Nickel-Chrom-Nickel Thermoele-<br />

mente. Die Messwerte werden durch einen Ahlborn Almemo MU-Stecker mit integrierter<br />

Vergleichsmessstelle gebündelt erfasst und über eine RS232 Schnittstelle in den PC über-<br />

tragen.<br />

Lufterhitzer<br />

Dieser wird über ein Leistungsteil mit Phasenanschnitt geregelt. Als Steuerung findet ein von<br />

Hand regelbares Potentiometer <strong>Anwendung</strong>. Für die genaue Spannungseinstellung wurde<br />

während <strong>der</strong> Versuche ein digitales Multimeter parallel geschaltet.<br />

Massenstromregler<br />

Die Regelung des Massenstroms erfolgt über ein analoges Spannungssignal zwischen 0 und<br />

10 V. In <strong>der</strong> Steuerungssoftware ist die Kalibriergerade des Gerätes hinterlegt und ermög-<br />

licht damit die Massenstromeinstellung in sehr kurzer Zeit. Wahlweise ist das Gerät auch mit<br />

einem Handpotentiometer regelbar.<br />

Die Regelung im Versuch erfolgte durch eine BNC- Kabelverbindung zum Regler und ein<br />

entsprechendes LabVIEW Programm auf dem PC.<br />

57


5 Versuchsdurchführung<br />

5.1 Recovery – Messungen<br />

Versuchsdurchführung<br />

Die Relevanz <strong>der</strong> genauen Kühllufttemperatureinstellung für die Funktion <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>’s wurde<br />

bereits vielfach geschil<strong>der</strong>t. Schon eine Temperaturän<strong>der</strong>ung von wenigen zehntel Kelvin<br />

kann auf die thermochromen Flüssigkristalle und ihre Farbreflektionen großen Einfluss ha-<br />

ben.<br />

Für den beschriebenen Versuch wurde Druckluft genutzt, <strong>der</strong>en Temperatur nicht direkt be-<br />

einflussbar war und sich durch den Aufbau zeitlich än<strong>der</strong>n konnte.<br />

Der Aufbau zur Drucklufterzeugung im Labor beinhaltet einen Kompressor, einen Lufttrock-<br />

ner, <strong>sowie</strong> einen großen, 6 m 3 fassenden Ruhekessel als Zwischenspeicher für die Luft.<br />

Im Versuch ist diese erzeugte Druckluft mit ihren Kennzahlen entscheidend für die resultie-<br />

rende Genauigkeit <strong>der</strong> konditionierten Luft und damit <strong>der</strong> Messung mit den <strong>TLC</strong>’s.<br />

Mögliche Einflüsse auf die Druckluft:<br />

Der Kompressor arbeitet in Intervallen, in denen er den Luftdruck im Kessel auf zirka 7 bar<br />

erhöht. Durch die Druckluftabnahme während des Versuchs verringert sich <strong>der</strong> Druck im Ru-<br />

hekessel. Bei etwa 5 bar schaltet sich <strong>der</strong> Kompressor wie<strong>der</strong> zu und stellt den Druck von 7<br />

bar her.<br />

Hierbei könnte es durch vom Kompressor eingebrachte Wärme zu Temperaturerhöhungen in<br />

<strong>der</strong> Druckluft kommen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass durch erhöhte Strömungsge-<br />

schwindigkeit mit <strong>der</strong> Druckerhöhung, die Totaltemperatur in <strong>der</strong> Rohrleitung abnimmt.<br />

Diese Möglichkeiten sollten nun in einem Vorversuch auf ihre Einflüsse für das spätere Ex-<br />

periment am Windkanal untersucht werden. Es wurden Messungen mit einer Recovery-<br />

Sonde für Totaldruck und Recovery-Temperatur in einem einfachen Rohr (d=35 mm) vorge-<br />

nommen.<br />

Die Druckluft wurde dabei aus <strong>der</strong> Kupferringleitung entnommen und über einen einfachen<br />

Regelschieber an <strong>der</strong> Luftentnahmestelle auf den nötigen Massenstrom eingestellt. Gemes-<br />

sen wurde <strong>der</strong> Luftmassenstrom über einen Schwebekörper mit Messzylin<strong>der</strong>.<br />

Dazu wurden in einem Abstand von jeweils zirka 1,5 m drei Temperaturaufnehmer für die<br />

Raumluft installiert. Sie sind gemittelt und ergeben die Raumtemperatur in den Diagrammen.<br />

58


Ergebnisse<br />

Versuchsdurchführung<br />

Eine genaue Massenstromeinstellung erwies sich als nahezu unmöglich, da es durch die<br />

Intervallarbeitsweise des Kompressors eine ständige Schwankung gibt, die mit <strong>der</strong> Handre-<br />

gelung nicht nachzuregulieren ist. Die angegebenen Werte, 50 und 100 m 3 /h (etwa 17 bzw.<br />

33 g/s) sind deshalb auch als Mittelwerte für den Massenstrom zu verstehen.<br />

Die ungemittelten Temperaturmesswerte zeigen eine Schwankung <strong>der</strong> Temperatur, die auf<br />

die Ungenauigkeit <strong>der</strong> Thermoelemente zurückzuführen ist. Dabei hat die Recovery Tempe-<br />

ratur eine Abweichung vom Mittelwert von +/- 0,5K und die Raumtemperaturwerte pendeln<br />

um etwa +/- 0,2 bis 0,3K. Die höhere Ungenauigkeit ist wohl auf die schnelle, turbulente<br />

Rohrströmung zurückzuführen.<br />

Da die Messungenauigkeit <strong>der</strong> verwendeten Nickel-Chrom-Nickel Thermoelemente bei etwa<br />

1,5K liegt, sind die gemessenen Temperaturen als korrekt einzuschätzen.<br />

Tendenziell ist ein Anstieg <strong>der</strong> Recovery- und <strong>der</strong> Raumtemperatur zu beobachten. Es ist<br />

aber keine signifikante Än<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Temperatur beim Einschalten des Kompressors<br />

ersichtlich. Somit ist festzuhalten, dass die Kompressortakte, wenn überhaupt, nur sehr<br />

geringen Einfluss auf die Lufttemperatur haben. Der Wärmeeintrag des Kompressors ist für<br />

die Luftkonditionierung zu vernachlässigen.<br />

Auch ein Temperaturrückgang durch Strömungsgeschwindigkeitserhöhung, ist in beiden<br />

Diagrammen nicht detektierbar (Abb. 7.2, Abb. 7.3).<br />

Über die gesamte Versuchszeit wird ersichtlich, dass sich die Versuchshalle langsam er-<br />

wärmt hat. Vor allem an dem Diagramm ohne Durchfluss wird dies deutlich. Hier gibt es Ab-<br />

sätze, in denen die Temperatur sprunghaft steigt (Abb. 7.3). Dies ist damit zu erklären, dass<br />

diese Messwerte vor und nach den durchströmten Versuchen aufgenommen wurden und<br />

somit zeitlich mehr als 40 min auseinan<strong>der</strong> liegen. Während des gesamten Versuches<br />

kommt es in 1 h 45 min zu einer Hallenerwärmung von etwa einem Kelvin. Die Erwärmung<br />

<strong>der</strong> Halle scheint nach diesem Vorversuch <strong>der</strong> einzig relevante Faktor für die Luftkonditionie-<br />

rung zu sein. Bei einer Erwärmung von 0,5K in einer Stunde sollte dies jedoch für den Ver-<br />

such kein großes Problem darstellen. Die ausgeblasene Kühlluft soll im Lufterhitzer wesend-<br />

lich schneller erwärmt werden und kann somit auch die kontinuierliche Erwärmung <strong>der</strong> Halle<br />

ausgleichen.<br />

59


5.2 Einstellung <strong>der</strong> Ausblasung<br />

Versuchsdurchführung<br />

Im Versuch soll nicht nur die Wirkungsweise <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>- Folien untersucht, son<strong>der</strong>n auch die<br />

gegenseitige Beeinflussung zwischen mehreren Ausblasbohrungen visualisiert werden. Aus<br />

diesem Grund wurde <strong>der</strong> Aufbau auf eine Kaskade von sieben parallel angeordneten Lö-<br />

chern ausgelegt. Ziel ist einen möglichst gleichförmigen Kühlfilm zu erzeugen, <strong>der</strong> über <strong>TLC</strong>-<br />

Folien und eine Vergleichsmessung mit <strong>der</strong> Ammoniak-Diazo-Technik visualisierbar ist.<br />

Für einen gleichmäßig ausgeprägten Kühlfilm sind etwa gleiche Massenströme aus allen<br />

Bohrungen <strong>der</strong> Kaskade einzustellen.<br />

Massenstromeinstellung 1.Näherung mit Pitotrechen<br />

Eine erste Voreinstellung wird mit Hilfe eines Pitotrechens (Abb. 5.1) und <strong>der</strong> Ermittlung des<br />

Staudrucks über den Bohrungen getroffen. Da die Luft aus allen Bohrungen identische Tem-<br />

peratur und Dichte aufweist, entspricht eine Gleichverteilung des Staudrucks auch gleichen<br />

Massenströmen. Die Messung erfolgt, sowohl axial als auch horizontal gemittelt, über jedem<br />

Loch gleichzeitig bei einem Plattenabstand von ca. 5 mm. Der Rechen ist im Winkel <strong>der</strong><br />

Ausblasung angestellt und somit parallel zur Hauptausblasrichtung.<br />

Abb. 5.1: Pitotrechen<br />

Die Einstellung erfolgt online während <strong>der</strong> Messung. Das DSA-Modul erfasst die Staudrücke,<br />

welche in einem LabView –Programm verarbeitet und ausgegeben werden. Über eine<br />

Schlauchklemme an je<strong>der</strong> <strong>der</strong> sieben Zuführungen wird <strong>der</strong> Querschnitt und somit <strong>der</strong> Mas-<br />

senstrom nachgeregelt.<br />

60


Versuchsdurchführung<br />

Massenstromeinstellung 2.Näherung mit 1D-Hitzdrahtsonde<br />

Da sich die Staudruckbestimmung auf nur einen Punkt <strong>der</strong> Ausblasung beschränkt, ist auch<br />

nur eine begrenzte Aussage über den gesamten Massenstrom <strong>der</strong> jeweiligen Bohrung mög-<br />

lich. Um den Massenstrom exakter bestimmen und einstellen zu können, wird eine 1D-<br />

Hitzdrahtsonde in Abständen von 1 mm über die Ausblaskaskade traversiert (Abb. 5.2).<br />

Abb. 5.2: 1D Hitzdraht<br />

Die Sonde wird ebenfalls im Ausblaswinkel angestellt und in ca. 10 mm Höhe mittig über die<br />

Bohrungen traversiert. Der Abstand ist aufgrund <strong>der</strong> Verblockung des Freiluftstrahls durch<br />

den Sondenkopf mit Absicht größer als möglich gewählt worden. Das Verfahren ist zeitinten-<br />

siver als die Staudruckmessung, da jede geringfügige Verstellung <strong>der</strong> Schlauchquerschnitte<br />

eine neue Messung erfor<strong>der</strong>t und somit ein vollständiges Abfahren <strong>der</strong> Kaskade. Die verbes-<br />

serte Aussagekraft legitimiert dieses Vorgehen jedoch und beide Einstellungen ergänzen<br />

sich gut.<br />

61


5.3 Folien Kalibrierung<br />

Versuchsdurchführung<br />

Für eine korrekte Temperaturzuweisung entsprechend <strong>der</strong> Folienfärbung ist eine Kalibrie-<br />

rung nach dem in 3.5 beschrieben System nötig.<br />

Dabei wurde darauf geachtet, mit möglichst nahen Versuchsrandbedingungen zu kalibrieren.<br />

Das heißt, die Folie wurde im selben Kamera- und Beleuchtungswinkel zum späteren Ver-<br />

such angeordnet.<br />

Es erwies sich als äußerst schwer, eine homogene Erwärmung <strong>der</strong> gesamten Folie auf die<br />

exakten Farbumschlagpunkte herzustellen. Aus diesem Grund wurde die Folie vor <strong>der</strong> Kalib-<br />

rierung auf Temperaturen außerhalb <strong>der</strong> reaktiven Bandbreite erwärmt (ca.50°C) und die<br />

Kalibrierbil<strong>der</strong> während <strong>der</strong> Abkühlung aufgenommen. Um Erwärmung und Abkühlung über<br />

die kalibrierte Folienfläche (d= 6,5 cm) möglichst homogen zu gestalten, wurde die Folie mit-<br />

tig auf eine runde Aluplatte geklebt. Diese wurde bei den Bildaufnahmen für möglichst gerin-<br />

ge Wärmeübergänge auf einen Styroporblock gelegt (Abb. 7.7). Somit konnte die Abkühlung<br />

<strong>der</strong> Folie verlangsamt werden und ermöglichte Bildaufzeichnungen in Abständen von etwa<br />

0,5 Kelvin. In einer Abkühlphase war es möglich, etwa 30 Bil<strong>der</strong> mit entsprechenden Tempe-<br />

raturen aufzunehmen. Ein Beispiel ist unter Abb. 7.8 zu finden.<br />

Die Temperatur zu den entsprechenden Bil<strong>der</strong>n wurde mit einem Pyrometer erfasst, dessen<br />

Position während <strong>der</strong> Messung ebenfalls unverän<strong>der</strong>t blieb. Der dafür nötige Emissionsgrad<br />

<strong>der</strong> Folie wurde durch eine Ulbrichtsche Halbkugel auf ε=0,889 bestimmt. Als zusätzliche<br />

Referenz wurde ein kalibriertes Thermoelement neben <strong>der</strong> Folie aufgeklebt und die Tempe-<br />

ratur mit dem Messwert des Pyrometers verglichen.<br />

Anschließend erfolgte die Zerlegung <strong>der</strong> Bil<strong>der</strong> nach dem HSI/HSL- Farbraum in Farbton,<br />

Helligkeit und Intensität. Im nächsten Schritt weist ein Auswertungsprogramm <strong>der</strong> ermittelten<br />

Temperatur den Grauwert des entsprechenden Farbtonbildes zu und erstellt durch mehrere<br />

Stützpunkte ein Kalibrierpolynom.<br />

Resultat ist eine Funktion zwischen dem Farbtongrauwert, welcher zwischen 0 (Rot) und 255<br />

(Blau) liegt und <strong>der</strong> Temperatur, die dem Grauwert bzw. <strong>der</strong> Farbe entspricht.<br />

Die Kalibrierung <strong>der</strong> 20-25°C Folie ergab das unter 6.4 zu findende Polynom 6. Ordnung.<br />

62


5.4 Versuchsdurchführung<br />

Versuche mit <strong>TLC</strong>- Folie 20-25°C<br />

Versuchsdurchführung<br />

Die Versuche wurden an zwei Tagen mit annährend gleichen meteorologischen Be-<br />

dingungen durchgeführt. Dabei wurden Ausblaseraten von 0,5; 1; 1,5; 2 und 3 unter-<br />

sucht.<br />

Die Vorgehensweise wurde in allen Versuchen gleich behalten:<br />

� Alle nötigen LabView Programme starten<br />

� nötiger Luftmassenstrom eingestellt und durch den Bypass geleitet<br />

� Versuchdatenaufzeichnung starten<br />

� Heizleistung auf einen konstanten Spannungswert eingestellt<br />

� Heiztemperatur T9 beobachtet, bis auf einen konstanten Wert einge-<br />

stellt<br />

� Windkanal, Stroboskop und Kamera eingeschaltet<br />

� Kühlluft von Bypass zur Plattendurchströmung geschalten<br />

� Aufnahme von Serienbil<strong>der</strong>n mit <strong>der</strong> CCD- Kamera bis die Kühllufttem-<br />

peratur T1 24°C überschritten hat, Bildspeicherung direkt auf dem PC<br />

� Kühlluft wie<strong>der</strong> durch Bypass schalten, Versuchende<br />

Alle Eckdaten zu den durchgeführten Versuchen sind unter 6.8 zu finden. Sowie <strong>der</strong><br />

Ablauf <strong>der</strong> Bildbearbeitung unter 6.10.<br />

Referenzversuche mit Ammoniak- Diazo- Technik (ADT)<br />

Die grundlegenden Prinzipien <strong>der</strong> ADT sind bei Prinzler [5] erklärt. Der hier verwand-<br />

te Aufbau ist sehr ähnlich dem in dieser Arbeit beschriebenen.<br />

Für einen aussagekräftigen Vergleich zwischen <strong>TLC</strong>- Folie und ADT wurden nahezu<br />

alle Randbedingungen gleich behalten. Die Diazo- Folie wurde ähnlich <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>- Fo-<br />

lie auf <strong>der</strong> Platte angeordnet und das Ammoniak-Luftgemisch vor dem Heizer in den<br />

Versuchsaufbau eingeführt.<br />

Bei identischen Ausblaseraten wurden die Versuche mit <strong>der</strong> ADT wie<strong>der</strong>holt.<br />

63


5.5 Auswertung<br />

Versuchsdurchführung<br />

Die qualitative Untersuchung <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>- Bil<strong>der</strong> zeigte mit höheren Ausblaseraten eine Ver-<br />

schiebung <strong>der</strong> Bereiche höchster Kühlung. Die Farben höchster Temperatur zeigten sich im<br />

Bohrungsnahbereich (x/D1 bis x/D3) dabei nicht mehr direkt hinter den Bohrungen son<strong>der</strong>n<br />

dazwischen (Abb. 7.13 <strong>sowie</strong> Vergleich Abb. 5.3 und Abb. 5.4). Das Diagramm zeigt eine<br />

Einschnürung von außen nach innen mit steigendem M. Die Vergleichmessungen mit <strong>der</strong><br />

ADT zeigten dasselbe Verhalten in <strong>der</strong> qualitativen Auswertung. Dies ist möglicherweise auf<br />

die nicht geschlossene Messstrecke zurückzuführen. Während <strong>der</strong> Versuche war ein Luftzu-<br />

strom aus <strong>der</strong> unmittelbaren Kanalumgebung in die Messstrecke zu beobachten, welcher die<br />

Kühlfilmausprägung vor allem in den Randbereichen <strong>der</strong> 1. und 7. Bohrung beeinflusst. So<br />

sind hinter diesen Ausblasungen mit größer werdendem x/D keine Kühlfilme mehr zu erken-<br />

nen, was auf einen Kaltlufteintrag von außerhalb des Messbereichs schließen lässt (Abb.<br />

5.3); <strong>der</strong> die warme Kühlluft stark abkühlt.<br />

Die Farbtonbil<strong>der</strong> zeigen den unmittelbaren Vergleich zwischen hoher und niedriger Ausbla-<br />

serate mit den beschriebenen Auswirkungen. Die hellgrauen Bereiche zeigen hohe Tempe-<br />

raturen und damit hohe Kühlfilmeffektivitäten an. In den weißen Bereichen haben die Folien<br />

ihre Starttemperatur nicht erreicht.<br />

Abb. 5.3: Farbtonbild für M=0,5 Abb. 5.4: Farbtonbild für M=3<br />

Beide Messverfahren zeigten auch das typische, räumlich spätere Anlegen des Kühlfilms mit<br />

höherem M, da die Kühlluft nach <strong>der</strong> Ausblasung durch ihren höheren Impuls weiter in den<br />

Hauptluftstrahl eindringt, sich stärker vermischt und entfernter wie<strong>der</strong> anlegt. Aus <strong>der</strong> stärke-<br />

ren Vermischung folgt eine Verringerung <strong>der</strong> Temperatur, die durch die Stoffanalogie <strong>der</strong><br />

ADT auch sehr gut in den Graustufen nachzuvollziehen ist. Dies in gleicher Weise bei den<br />

<strong>TLC</strong> Aufnahmen zu erkennen, ist lei<strong>der</strong> nur bedingt möglich. Wahrscheinlichste Gründe sind<br />

eine gemessene Ungleichverteilung <strong>der</strong> Temperatur aus den Kühlluftbohrungen <strong>der</strong> Platte,<br />

die zwischen kühlster (1 und 7) <strong>sowie</strong> wärmster (3) Bohrung bis zu 4 Kelvin beträgt, <strong>sowie</strong><br />

die Wärmeleitung durch die Platte selbst, die eine unkontrollierte Farbän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>-<br />

Folie erzeugt.<br />

64


Versuchsdurchführung<br />

Die Diagramme Abb. 7.14 bis Abb. 7.17 zeigen den unmittelbaren Vergleich <strong>der</strong> Ammoniak<br />

Diazo Technik mit den Ergebnissen <strong>der</strong> thermochromen Flüssigkristalle für M=0,5; 1; 1,5<br />

<strong>sowie</strong> 2. Für M=3 konnte keine ADT Messung erstellt werden, somit ist auch kein Vergleich<br />

möglich.<br />

Aus den Versuchen wird deutlich, dass die <strong>TLC</strong> gemessene Kühlfilmeffektivität (KFE) in<br />

allen Fällen deutlich unter <strong>der</strong> mittels ADT ermittelten KFE liegt. Es sollte aber unbedingt<br />

beachtet werden, dass die hier aufgeführten Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>TLC</strong> Versuche keineswegs mit<br />

den optimal eingestellten Randbedingungen erzielt wurden. Das augenscheinlich beste Er-<br />

gebnis wurde bei M=0,5 ermittelt. Bei diesem Versuch waren die Kühllufttemperatur (T4),<br />

Heizleistung und Versuchszeit offensichtlich sehr günstig gewählt (Abb. 7.14), so dass nach<br />

ADT- und <strong>TLC</strong>- Versuch die Ergebnisse hier am ehesten vergleichbar sind.<br />

η[%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

η ad entlang <strong>der</strong> Mittellinie M 0,5<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Bohrungsende<br />

x/d<br />

Messung1_ADT Messung10_<strong>TLC</strong><br />

Für höhere Ausblaseraten sollten in Zukunft eine längere Versuchszeit und eine höhere<br />

Kühltemperatur gewählt werden. Diese kann auch über <strong>der</strong> Bandbreite <strong>der</strong> <strong>TLC</strong>- Folie liegen,<br />

da die Kühlluft nach Durchmischung mit dem Hauptluftstrahl eine in jedem Fall geringere<br />

Temperatur aufweisen sollte.<br />

Auffällig ist ein Anstieg <strong>der</strong> KFE in allen <strong>TLC</strong> Messungen ab ca. x/D15, <strong>der</strong> keinem normalen<br />

Kühlfilmverlauf entspricht und auch nicht durch die ADT Messung bestätigt werden konnte.<br />

Es ist somit von einem generellen Messfehler auszugehen, <strong>der</strong> durch den Aufbau entstan-<br />

den ist. Grund könnte die bereits erwähnte Wärmeleitung durch die verwendete Plexiglas-<br />

platte sein, die zu einem unkontrollierten Wärmeeintrag in die Folie führt. Da die ADT Mes-<br />

sung von dem Problem nicht betroffen ist, muss es sich um einen verfälschenden Tempera-<br />

tureinfluss handeln, <strong>der</strong> nicht von <strong>der</strong> Umströmung herrührt.<br />

Es ist auch denkbar, dass die Beleuchtungsposition den Fehler verursacht hat. Die Strobo-<br />

skoplampe befindet sich über dem hinteren Ende <strong>der</strong> Platte in Strömungsrichtung gesehen<br />

(Abb. 7.4). Dadurch wird <strong>der</strong> hintere Folienbereich in einem an<strong>der</strong>en Winkel beleuchtet als<br />

<strong>der</strong> vor<strong>der</strong>e Teil, was zu einer leicht verän<strong>der</strong>ten Farbreflektion <strong>der</strong> Flüssigkristalle über die<br />

65


Versuchsdurchführung<br />

gesamte Folienlänge führen könnte. Da sich die Beleuchtungsposition während aller Versu-<br />

che nicht verän<strong>der</strong>t hat und <strong>der</strong> Fehler bei allen Ausblaseraten in etwa demselben Bereich<br />

auftritt (KFE Anstieg ab ca. x/D15), ist <strong>der</strong> Einfluss des Beleuchtungswinkels auf die <strong>TLC</strong>-<br />

Messung in weiteren Versuchen zu untersuchen.<br />

66


5.6 Fehlerbetrachtung<br />

Versuchsdurchführung<br />

Neben den in 3.4 angesprochenen grundsätzlichen Problemen beim Umgang mit <strong>TLC</strong> Fo-<br />

lien, hat <strong>der</strong> Versuchsaufbau einige weitere Schwierigkeiten bei <strong>der</strong> ihrer Verwendung offen-<br />

bart. Diese Erfahrungen sollten in zukünftigen Versuchsaufbauten mit Flüssigkristallinen Fo-<br />

lien unbedingt berücksichtigt werden.<br />

� Probleme bei <strong>der</strong> genauen Temperatureinstellung und –regelung im Aufbau<br />

und bei <strong>der</strong> Kalibrierung. Die Temperatur auf zehntel Grad genau einzustellen<br />

und zu messen, gestaltet sich als äußerst schwer und stellt eine signifikante<br />

Fehlerquelle dar. Vor allem im Startbereich <strong>der</strong> Folien zwischen Rot und Grün,<br />

zeigt das Kalibrierpolynom starke Gradienten. Dies führt zu höheren Messun-<br />

genauigkeiten, wenn die Temperaturen in diesem Bereich nicht exakt bestimmt<br />

sind.<br />

� Das außen liegende Plenum erwies sich für einen Versuch, <strong>der</strong> konstante<br />

Temperaturen über die Bohrungen benötigt als ungeeignet. Trotz guter Durch-<br />

mischung und einer gemessenen Temperaturverteilung von ±0,7 Kelvin direkt<br />

hinter <strong>der</strong> Luftaufteilung, zeigte sich die Luft aus Bohrung 3 in allen Versuchen<br />

als die wärmste. Der Unterschied lag bei ca. 4 Kelvin zur Bohrung mit niedrigs-<br />

ter Temperatur. Obwohl gleiche Baulängen in isolierten Zufuhrschläuchen be-<br />

nutzt wurden, konnte <strong>der</strong> Wärmeübergang nicht in allen Versorgungsleitungen<br />

gleich gehalten werden. Diese nicht gleiche Temperaturverteilung <strong>der</strong> Kühlluft-<br />

bohrungen begrenzt die Aussagekraft über den resultierenden Kühlfilm erheb-<br />

lich. Eine mögliche Lösung wäre eine Verän<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Luftkonditionierung, für<br />

eine homogene Temperaturverteilung in <strong>der</strong> Kühlluft.<br />

� Obwohl die Folien eine sehr schnelle Reaktion bei Erwärmung und Abkühlung<br />

zeigten, spielen Wärmeleitungsvorgänge in <strong>der</strong> Struktur eine nicht zu vernach-<br />

lässigende Rolle. Mit längerer Versuchszeit werden beispielsweise die nahen<br />

Bereiche einer Heißstelle ebenfalls warm und zeigen dies über ihre Farbe an.<br />

Es kommt bei langen Versuchen zu einer Verwischung <strong>der</strong> Temperaturgren-<br />

zen, wobei <strong>der</strong> genaue Einfluss in weiteren Experimenten überprüft werden<br />

sollte.<br />

� Die verwendete Plexiglasplatte hat ebenfalls einen Einfluss auf die Wärme-<br />

übergänge beim Versuch. Sie verhält sich bei langen Versuchen mit höheren<br />

Temperaturen wie ein Wärmespeicher und beeinflusst so die Folienfärbung.<br />

Die Aufnahmen ohne Ausblasung haben einen gleichmäßigen Farbton <strong>der</strong><br />

Platte gezeigt, so dass von einer homogenen Wärmeabgabe <strong>der</strong> Platte auszu-<br />

67


Versuchsdurchführung<br />

gehen ist. Dies hat Auswirkungen bei kurzen, aufeinan<strong>der</strong> folgenden Versu-<br />

chen. In Zukunft sollte das Plattenmaterial einen niedrigen Wärmeübergangs-<br />

koeffizienten mit guter Verarbeitbarkeit kombinieren, eventuell auch in Misch-<br />

bauweise. Aufgrund seiner guten Verarbeitbarkeit wurde in diesem Versuch<br />

Plexiglas gewählt.<br />

� Neben dem Wärmeübergang ist auch die Wärmeleitung durch das Plattenma-<br />

terial nicht zu vernachlässigen und stellt eine mögliche Fehlerquelle dar. Wär-<br />

meleitvorgänge sind eine mögliche Ursache für den Anstieg <strong>der</strong> Kühlfilmeffekti-<br />

vität nach x/D15. Die Wärmeleitfähigkeit des Plattenmaterials ist zu minimieren.<br />

� Der Einfluss des Beleuchtungswinkels auf die mit <strong>TLC</strong>- Folien gemessenen<br />

Kühlfilmeffektivitäten muss überprüft werden, <strong>der</strong> Anstieg <strong>der</strong> KFE ab x/D=15<br />

könnte auch eine unzureichend diffuse Folienbeleuchtung als Quelle haben<br />

� Die im Rahmen dieser Arbeit durchgeführten Versuche zeigten nur bedingte<br />

Reproduzierbarkeit <strong>der</strong> Ergebnisse bei gleicher Ausblaserate. Gründe dafür<br />

sind: unterschiedlich lange Versuchszeiten von Bypassöffnung bis zur Auf-<br />

nahme, <strong>sowie</strong> nicht gleiche Windkanal- und Plattentemperaturen zu Beginn<br />

des Versuchs. Somit waren die Ergebnisse <strong>der</strong> <strong>TLC</strong> Messungen nur qualitativ<br />

mit den ADT Versuchen vergleichbar.<br />

� Verbesserungsvorschläge: Heizleistung muss je nach M angeglichen werden,<br />

ein optimale Einstellung sollte in nachfolgenden Versuchen gefunden werden;<br />

Versuche zeitlich je nach M anpassen und konstant für Vergleiche zwischen<br />

gleichen Ausblaseraten halten<br />

� Zur Bestimmung <strong>der</strong> Kühlfilmeffektivität ist eine genaue Information über die<br />

Wandtemperatur ohne Strömungsbeeinflussung nötig. Um diese zu erhalten<br />

muss sich die Folie zu Versuchsbeginn ohne Kühlluft in ihrer ausgelösten<br />

Bandbreite befinden. Zur Überprüfung wäre ein Testbild mit <strong>der</strong> CCD- Kamera<br />

nötig, was sofort in den HLS- Farbraum zerlegt wird. Eine komplett schwarz ge-<br />

färbte Folie im Farbtonanteil wäre mit Rot gleichbedeuten und den Startpunkt<br />

<strong>der</strong> Messung festlegen. Die Wandtemperatur wäre somit auch im nicht Kühlluft<br />

beeinflussten Bereich bestimmt.<br />

� Für eine bessere Kühlfilmausprägung wäre eine geschlossene Messstrecke<br />

sinnvoll, um ein Einströmen älterer Hallenluft von außen zu vermeiden.<br />

68


Versuchsdurchführung<br />

5.7 Zusammenfassung und Ausblick<br />

Die Erstellung dieser Arbeit hat den Nachweis erbracht, dass es prinzipiell möglich ist in ei-<br />

nem einfachen Versuchsaufbau mit thermochromen Flüssigkristallen Oberflächentemperatu-<br />

ren und damit auch Kühlfilmeffektivitäten zu messen. Zum Umfang <strong>der</strong> Arbeit zählen die Ka-<br />

librierung <strong>der</strong> Folien, die Ausleuchtung des Aufbaus, die Bil<strong>der</strong>fassung <strong>sowie</strong> die Bildauswer-<br />

tung.<br />

Die Messung von M=0,5 zeigte recht gut vergleichbare Ergebnisse zwischen <strong>TLC</strong> Versuch<br />

und ADT Verfahren. Durch optimierte Einstellungen zwischen Ausblaserate, Heizleistung,<br />

Kühllufttemperatur und Versuchszeit sind sicherlich auch für M=1; 1,5 und 2 bessere Ergeb-<br />

nisse zu erreichen.<br />

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass sich die <strong>TLC</strong>- Folien durchaus zur Tempe-<br />

raturermittlung auf ebenen Flächen eignen. Sie zeigen im Vergleich zu <strong>der</strong> zuverlässig arbei-<br />

tenden ADT im Bereich bis x/D15 die qualitativ ähnliche Ergebnisse, sind aber aufgrund des<br />

noch zu optimierenden Versuchsaufbaus nicht zu gleichen quantitativen Aussagen fähig.<br />

Für eine weitere <strong>Anwendung</strong> als Ergänzung o<strong>der</strong> Ersatz zur Ammoniak- Diazo- Technik in<br />

komplexeren Versuchen, sollten weitere Vergleichsmessungen zwischen ADT und <strong>TLC</strong>- Ver-<br />

fahren durchgeführt werden. Ziel sollte es sein durch optimale Einstellung <strong>der</strong> verän<strong>der</strong>baren<br />

Parameter, ein möglichst auch quantitativ gleichwertiges Ergebnis zur ADT zu erreichen.<br />

Dabei ist zu erwarten, dass die höchstmögliche Genauigkeit von <strong>der</strong> Qualität <strong>der</strong> Kühlluft, <strong>der</strong><br />

ideal isolierten Wand <strong>sowie</strong> einer möglichst diffusen Beleuchtung des Versuchs abhängig ist.<br />

In dem Aufbau dieser Arbeit konnte keine homogene Temperaturverteilung über die Kühlluft-<br />

bohrungen realisiert werden, deshalb sollte das Kühlluftkonditionierungskonzept in zukünfti-<br />

gen Versuchen sehr gut überlegt werden.<br />

Des Weiteren sollten Tests zur Verwendung an gekrümmten Oberflächen folgen, die eben-<br />

falls mit ADT Messungen verglichen werden, um den genauen Einfluss des Kamerawinkels<br />

auf die Folienfärbung zu ermitteln. Für eine Messung des Kühlfilms auf gekrümmten Schau-<br />

felprofilen muss dieser Einfluss bestimmt werden, da er die Grundlage für den Einsatz von<br />

Flüssigkristallen bei Temperaturmessungen auf triebwerksähnlichen Schaufeln ist.<br />

69


6 Literatur<br />

[1]<br />

[2]<br />

[3]<br />

[4]<br />

[5]<br />

[6]<br />

[7]<br />

[8]<br />

[9]<br />

[10]<br />

[11]<br />

Literatur<br />

Demus, Dietrich ; Goodby, John W. ; Gray, George W.<br />

“Handbook of Liquid Crystals, 4Vols., Vol.1 Fundamentals”<br />

Wiley-VCH; 1998<br />

Demus, Dietrich ; Goodby, John W. ; Gray, George W.<br />

“Handbook of Liquid Crystals, 4Vols , Vol.2A Low Molecular Weight Liquid Crcystals”<br />

Wiley-VCH; 1998<br />

Seeboth, A.; Lötzsch, D.<br />

“Thermochromic Polymers”<br />

Encyclopedia of Polymer Science and Technology, 3rd edition<br />

John Wiley & Sons; New York 2003<br />

Baehr, h.D. ; Stephan, K.<br />

“Wärme- und Stoffübertragung”<br />

Springer Verlag<br />

Berlin Heidelberg, 1996<br />

Prinzler, Michael<br />

“ Entwicklung einer Meßkammer zur grundsätzlichen Untersuchung <strong>der</strong> Kühllufteinblasung<br />

in Gebieten lokaler Strömungsablösung und Messung <strong>der</strong> Fluidströmung und <strong>der</strong><br />

adiabaten Filmkühleffektivität“<br />

Diplomarbeit<br />

Brandenburgische Technische Universität Cottbus<br />

Hille, Dominik<br />

„Verifizierung <strong>der</strong> eingesetzten Messtechnik zu Bestimmung des lokalen Wärmeübergangs<br />

an <strong>der</strong> längs angeströmten ebenen Platte bei unterschiedlicher Vor<strong>der</strong>kantengeometrie“<br />

Studienarbeit<br />

Brandenburgische Technische Universität Cottbus, 2002<br />

TC Handbuch zur Temperaturmessung mit Thermoelementen und Wi<strong>der</strong>standsthermometern<br />

TC Meß- und Regeltechnik GmbH; www.tcgmbh.de<br />

Nitsche<br />

Strömungsmeßtechnik<br />

Springer Verlag, 1994<br />

T.Liu, J.P. Sullivan<br />

Pressure and Temperature Sensitive Paints<br />

Springer Verlag, 2005<br />

Bergmann; Schäfer<br />

Band 3, Optik<br />

Smith C.R., Sabatino D.R., Praisner T.J.<br />

Temperature sensing with thermocromic liquid crystals<br />

Experiments in Fluids 30, 2001<br />

Kowalewski Tomasz A.<br />

[12]<br />

Particle Image Velocimetry and Thermometry using thermochromic liquid crystals<br />

[13] www.lci.kent.edu<br />

[14] www.rolls-royce.com/deutschland/<br />

70


7 Anhang<br />

Anhang<br />

6.1 Diagramme Recovery Messung<br />

Temperatur [°C]<br />

22<br />

21<br />

20<br />

19<br />

18<br />

17<br />

16<br />

15<br />

11:59:03<br />

Temperatur [°C]<br />

22<br />

21,5<br />

21<br />

20,5<br />

20<br />

19,5<br />

12:01:08<br />

12:03:14<br />

12:05:19<br />

12:46:24<br />

Messung bei 0m^3/h<br />

12:48:29<br />

12:50:34<br />

Zeit<br />

12:52:39<br />

12:54:45<br />

12:56:50<br />

12:59:41<br />

13:43:01<br />

T_recovery T_Raum Luftdruck [Pa]<br />

Abb. 7.1: Recovery Messung 1<br />

Messung bei 50 m^3/h<br />

19<br />

13:03:01 13:10:13 13:17:25 13:24:37<br />

Zeit<br />

13:31:49 13:39:01<br />

T_Raum [°C] T_recovery [°C] P_total [Pa]<br />

Linear (T_recovery [°C]) Linear (T_Raum [°C])<br />

Abb. 7.2: Recovery Messung 2<br />

101175<br />

100975<br />

100775<br />

100575<br />

100375<br />

100175<br />

99975<br />

99775<br />

99575<br />

120000<br />

110000<br />

100000<br />

90000<br />

80000<br />

70000<br />

60000<br />

50000<br />

40000<br />

30000<br />

20000<br />

Druck [Pa]<br />

Druck [Pa]<br />

71


Temperatur [°C]<br />

22<br />

21,5<br />

21<br />

20,5<br />

20<br />

19,5<br />

Anhang<br />

Messung bei 100 m^3/h<br />

19<br />

12:11:00 12:18:12 12:25:24<br />

Zeit<br />

12:32:36 12:39:48<br />

T_Raum [°C] T_recovery [°C] P_total [Pa]<br />

Linear (T_recovery [°C]) Linear (T_Raum [°C])<br />

Abb. 7.3: Recovery Messung 3<br />

200000<br />

180000<br />

160000<br />

140000<br />

120000<br />

100000<br />

80000<br />

60000<br />

40000<br />

20000<br />

0<br />

Druck [Pa]<br />

72


6.2 Plattenzeichnung<br />

Anhang<br />

73


6.3 Versuchsaufbau<br />

Anhang<br />

74


6.4 Aufbaubil<strong>der</strong><br />

Anhang<br />

Abb. 7.4: Platte im Windkanal<br />

Abb. 7.5: Platte und Folie im Windkanal<br />

Abb. 7.6: gesamt Aufbau<br />

75


6.5 Kalibrierbeispielbild<br />

Abb. 7.7: Aufbau Kalibrierung<br />

Anhang<br />

6.6 Kalibrierpolynom für 20-25°C Folie<br />

Temperatur [°C]<br />

29,0<br />

27,0<br />

25,0<br />

23,0<br />

21,0<br />

19,0<br />

17,0<br />

Abb. 7.8: Beispielbild bei 23,6°C<br />

y = 6,149E-11x 6 - 3,068E-08x 5 + 5,856E-06x 4 - 5,312E-04x 3 + 0,02321x 2 - 0,4243x + 23,09<br />

15,0<br />

20 40 60 80 100 120 140 160 180<br />

Grauw erte<br />

76


Anhang<br />

6.7 CTA Ergebnisse für die Kühlluftausblasung<br />

Geschwindigkeit [m/s]<br />

Geschwindigkeit [m/s]<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

20<br />

18<br />

16<br />

14<br />

12<br />

10<br />

8<br />

6<br />

4<br />

2<br />

0<br />

M 0,5<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Kühlluftbohrungen<br />

M 1<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Kühlluftbohrungen<br />

77


Geschwindigkeit [m/s]<br />

Geschwindigkeit [m/s]<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

40<br />

35<br />

30<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

Anhang<br />

M 1,5<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Kühlluftbohrungen<br />

M 2<br />

0 1 2 3 4 5 6 7<br />

Kühlluftbohrungen<br />

Eine CTA Messung bei M3 ist aufgrund <strong>der</strong> begrenzten Kalibrierung des Gerätes (bis<br />

45m/s) nicht mehr möglich gewesen.<br />

78


6.8 Versuchseckdaten<br />

Datum<br />

Versuch<br />

Ausblaserate<br />

Heizspan- nung<br />

[V]<br />

res. T9 Heizer<br />

[°C]<br />

Anhang<br />

Kamera Stroboskop Bildgrößen<br />

Blende<br />

Belichtungszeit<br />

Dimmer<br />

Speed<br />

Programm<br />

T1 Bohrung4<br />

[°C]<br />

Versuchszeit<br />

bis Bild<br />

30.03.2007 Messung 1 1 3,55 54 1/2 1/10 1:30 99 1 23,9 ca. 105 s<br />

30.03.2007 Messung 2 1,5 3,55 47,5 1/2 1/10 1:30 99 1 28,3 48 s<br />

30.03.2007 Messung 3 2 3,55 41 1/2 1/10 1:30 99 1 24,8 71 s<br />

30.03.2007 Messung 4 3 3,55 34 1/2 1/10 1:30 99 1 25,5 11 s<br />

30.03.2007 Messung 5 3 2,5 28 1/2 1/10 1:30 99 1 24 31 s<br />

30.03.2007 Messung 6 2 2 27,5 1/2 1/10 1:30 99 1 23,8 48 s<br />

30.03.2007 Messung 7 1,5 2,5 34,3 1/2 1/10 1:30 99 1 24,7 54 s<br />

30.03.2007 Messung 8 1 2,5 40,3 1/2 1/10 1:30 99 1 24 83 s<br />

30.03.2007 Messung 9 0,5 2,5 56,2 1/2 1/10 1:30 99 1 --- ---<br />

02.04.2007 Messung 10 0,5 2,5 56,1 1/2 1/10 1:30 99 1 24 97 s<br />

02.04.2007 Messung 11 0,5 2,5 52,5 1/2 1/10 1:30 99 1 23,8 ca. 180 s<br />

02.04.2007 Messung 12 1 2,5 39,4 1/2 1/10 1:30 99 1 24 45 s<br />

02.04.2007 Messung 13 1,5 2,5 33,9 1/2 1/10 1:30 99 1 23,7 37 s<br />

02.04.2007 Messung 14 2 3,55 40,3 1/2 1/10 1:30 99 1 23,8 6 s<br />

02.04.2007 Messung 15 3 3,55 32,9 1/2 1/10 1:30 99 1 23,9 3 s<br />

6.9 Prinzipieller Aufbau von Flüssigkristallfolien<br />

Polyester<br />

film<br />

Black graphic<br />

print<br />

Black<br />

backing<br />

Release<br />

liner<br />

Abb. 7.9: <strong>TLC</strong>- Folienaufbau von Hallcrest<br />

White graphic<br />

print<br />

Liquid crystal<br />

inks<br />

Adhesive<br />

79


6.10 Ablauf Bildauswertung<br />

� Bil<strong>der</strong>fassung mit Digitalkamera<br />

� Bildsicherung auf PC<br />

Anhang<br />

� Bildzuschnitt auf die Folienumrisse Abb. 7.10<br />

� Bildzerlegung in den HSV/HSI Farbraum<br />

� Sicherung des Farbtonbildes H Abb. 7.11<br />

� Auswertung des Farbtonbildes durch Software (Grauwert- Temperaturzuwei-<br />

sung)<br />

� Generierung des η-x/D Diagramms über einen gewählten Bildausschnitt<br />

Abb. 7.10: CCD Kamerabild geschnitten<br />

Temperatur [°C]<br />

22,4<br />

22,2<br />

22<br />

21,8<br />

21,6<br />

21,4<br />

21,2<br />

Messung10_M0,5_Mittellinie<br />

Abb. 7.11: resultierendes Farbtonbild H<br />

21<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

x/D<br />

Abb. 7.12: Verlauf über mittlere Pixellinie <strong>der</strong> Bohrung 4<br />

80


6.11 Auswertungen<br />

Temperatur M2 und<br />

M3<br />

η[%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

23<br />

22,5<br />

22<br />

21,5<br />

21<br />

20,5<br />

Anhang<br />

Temperaturverteilungen an x/D2<br />

20<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8<br />

Lochmitte von Loch<br />

M3 M2 M0,5 M1<br />

Abb. 7.13: Temperaturverschiebung an x/D2<br />

η ad entlang <strong>der</strong> Mittellinie M 0,5<br />

25<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

Temperatur M0,5 und<br />

M1<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Bohrungsende<br />

x/d<br />

Messung1_ADT Messung10_<strong>TLC</strong><br />

Abb. 7.14: Filmkühleffektivität bei M 0,5<br />

81


η [%]<br />

η [%]<br />

η [%]<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

Anhang<br />

η ad entlang <strong>der</strong> Mittellinie M 1<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Bohrungsende<br />

x/d<br />

Messung2_ADT Messung8_<strong>TLC</strong><br />

Abb. 7.15: Filmkühleffektivität bei M 1<br />

ηad entlang <strong>der</strong> Mittellinie M 1,5<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Bohrungsende<br />

x/d<br />

Messung3_ADT Messung2_<strong>TLC</strong><br />

Abb. 7.16: Filmkühleffektivität bei M 1,5<br />

η ad entlang <strong>der</strong> Mittellinie M 2<br />

0<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

Bohrungsende<br />

x/d<br />

Messung4_ADT Messung3_<strong>TLC</strong><br />

Abb. 7.17: Filmkühleffektivität bei M 2<br />

82


6.12 Abbildungsverzeichnis<br />

Anhang<br />

Abb. 1.1:Nematische Anordnung [10] ......................................................................................7<br />

Abb. 1.2: nematisch unter Lichtmikroskop [13] ........................................................................7<br />

Abb. 1.3: Semektische Anordnung [10]....................................................................................8<br />

Abb. 1.4: smektischA unter Lichtmikroskop [13] ......................................................................8<br />

Abb. 1.5: smektischB unter Lichtmikroskop [13] ......................................................................8<br />

Abb. 1.6: Cholesterische Anordnung aus [10]..........................................................................9<br />

Abb. 1.7: Cholesterische Anordnung aus [2]............................................................................9<br />

Abb. 1.8: cholesterisch unter Lichtmikroskop [13]....................................................................9<br />

Abb. 1.9: Reflektionsumschlag [2]..........................................................................................11<br />

Abb. 1.10: Reflektion nach Moleküldrehsinn [2] .....................................................................11<br />

Abb. 1.11: Polarisierung einzelner Farben [2] ........................................................................11<br />

Abb. 1.12: cholesterische Anordnungen [2] ...........................................................................11<br />

Abb. 1.13: Achsenwinkel abhängige Reflektion [2] ................................................................12<br />

Abb. 1.14: Wellenlänge-Winkel [2] .........................................................................................12<br />

Abb. 1.15: Reaktionsbeispiel [3].............................................................................................16<br />

Abb. 2.1: Aufbau Thermoelement [7] .....................................................................................28<br />

Abb. 2.2: Mantel-Thermoelement [7]......................................................................................29<br />

Abb. 2.3: Wi<strong>der</strong>standsthermometer [7]...................................................................................31<br />

Abb. 2.4: Folien-, Dick- und Dünnfilmmesswi<strong>der</strong>stände [7]....................................................32<br />

Abb. 2.5: Thermolacke auf Bauteil [14] ..................................................................................34<br />

Abb. 3.1: Filmgekühlte Turbinenschaufeln [14] ......................................................................38<br />

Abb. 3.2: Beispiel einer Kalibrierkurve für <strong>TLC</strong>'s [11].............................................................45<br />

Abb. 4.1: DSA 3018................................................................................................................56<br />

Abb. 4.2: Paroscientific 740-16B ............................................................................................56<br />

Abb. 5.1: Pitotrechen..............................................................................................................60<br />

Abb. 5.2: 1D Hitzdraht ............................................................................................................61<br />

Abb. 5.3: Farbtonbild für M=0,5..............................................................................................64<br />

Abb. 5.4: Farbtonbild für M=3.................................................................................................64<br />

Abb. 7.1: Recovery Messung 1 ..............................................................................................71<br />

Abb. 7.2: Recovery Messung 2 ..............................................................................................71<br />

Abb. 7.3: Recovery Messung 3 ..............................................................................................72<br />

Abb. 7.4: Platte im Windkanal ................................................................................................75<br />

Abb. 7.5: Platte und Folie im Windkanal ................................................................................75<br />

Abb. 7.6: gesamt Aufbau........................................................................................................75<br />

Abb. 7.7: Aufbau Kalibrierung ................................................................................................76<br />

Abb. 7.8: Beispielbild bei 23,6°C............................................................................................76<br />

Abb. 7.9: <strong>TLC</strong>- Folienaufbau von Hallcrest ............................................................................79<br />

Abb. 7.10: CCD Kamerabild geschnitten................................................................................80<br />

Abb. 7.11: resultierendes Farbtonbild H.................................................................................80<br />

Abb. 7.12: Verlauf über mittlere Pixellinie <strong>der</strong> Bohrung 4.......................................................80<br />

Abb. 7.13: Temperaturverschiebung an x/D2.........................................................................81<br />

Abb. 7.14: Filmkühleffektivität bei M 0,5.................................................................................81<br />

Abb. 7.15: Filmkühleffektivität bei M 1....................................................................................82<br />

Abb. 7.16: Filmkühleffektivität bei M 1,5.................................................................................82<br />

Abb. 7.17: Filmkühleffektivität bei M 2....................................................................................82<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!