03.01.2013 Aufrufe

Wohin nach (vor) - Dinges und Frick GmbH

Wohin nach (vor) - Dinges und Frick GmbH

Wohin nach (vor) - Dinges und Frick GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neues Jahr, mit Neuem Licht!<br />

SchuppStraSSe 2 | tel +49(0)611 50 58 767 | WieSbaden Sonnenberg<br />

Studio/Foyer Wartburg<br />

Zum letzten Mal in dieser Spielzeit!<br />

Designleuchten | lichtplanung | leuchtmittel | accessoires<br />

11.00-12.10 Uhr Freiverkauf Studio<br />

Rico, Oskar <strong>und</strong><br />

die Tieferschatten 9+<br />

Von Andreas Steinhöfel Junges Staatstheater<br />

Das Hessische Staatstheater Wiesbaden<br />

gastiert am 1. <strong>und</strong> 17.6. mit dem Musical<br />

My Fair Lady (Regie Iris Gerath-Prein)<br />

am Staatstheater Darmstadt.<br />

11.00 Uhr Freiverkauf 9,50 € Foyer<br />

Kammermusikvereinigung<br />

6. Kammerkonzert<br />

Mit Werken von Lera Auerbach, Arno<br />

Babadjanyan <strong>und</strong> Peter I. Tschaikowsky<br />

18.00-19.10 Uhr Freiverkauf Studio<br />

Rico, Oskar <strong>und</strong><br />

die Tieferschatten 9+<br />

11.00-12.10 Uhr Freiverkauf Studio<br />

Rico, Oskar <strong>und</strong><br />

die Tieferschatten 9+<br />

19.30 Uhr Freiverkauf Studio<br />

Birds 15+<br />

Von Juliane Kann<br />

Junges Staatstheater<br />

20.30 Uhr Freiverkauf 6,50 € Studio<br />

Studio Meins<br />

HipHop in Szene<br />

19.30 Uhr Freiverkauf Studio<br />

Birds 15+<br />

Von Juliane Kann<br />

Junges Staatstheater<br />

11.00 Uhr Eintritt frei Vestibühne Kl. Haus<br />

Schauspielforum<br />

zu Shoot /Get Treasure / Repeat<br />

17.00-18.00 Uhr Freiverkauf Studio<br />

Ein Schaf fürs Leben 6+<br />

Von Maritgen Matter Junges Staatstheater<br />

11.00-12.00 Uhr Freiverkauf Studio<br />

Ein Schaf fürs Leben 6+<br />

Von Maritgen Matter Junges Staatstheater<br />

19.30-20.30 Uhr Freiverkauf Studio<br />

Der gewissenlose<br />

Mörder 12+<br />

Von Henning Mankell Junges Staatstheater<br />

19.30-21.10 Uhr Malersaal<br />

Hypermnesie Hipermnezija<br />

Heartefact F<strong>und</strong>, Bitef Theatre, Belgrad,<br />

Serbien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo<br />

21.30-23.00 Uhr Studio<br />

Bur<strong>und</strong>anga<br />

Von Jordi Galceran<br />

Sala FlyHard, Barcelona, Spanien<br />

17.00-18.30 Uhr Studio<br />

Bur<strong>und</strong>anga<br />

Von Jordi Galceran<br />

Sala FlyHard, Barcelona, Spanien<br />

www.stockhausenlicht.de<br />

Schwalbacher<br />

Straße 51<br />

20.00 Uhr Freiverkauf, Preise B<br />

Bezahlt wird nicht!<br />

Komödie von Dario Fo<br />

20.00-22.15 Uhr Freiverkauf, Preise A<br />

Xanadu<br />

Musical <strong>nach</strong> dem gleichnamigen Film<br />

von Richard Danus <strong>und</strong> Marc Rubel<br />

jugend-club-theater<br />

20.00 Uhr Freiverkauf 10 €<br />

„Für Garderobe<br />

keine Haftung“<br />

spielt: Die Impro-Show<br />

20.00-21.15 Uhr Freiverkauf, Preise A<br />

Offene<br />

Zweierbeziehung<br />

Komödie von Franca Rame<br />

<strong>und</strong> Dario Fo<br />

22.00 Uhr Freiverk. 6,50 € Probebühne Wartburg<br />

Zum letzten Mal!<br />

Unspielbar<br />

Kreuzfahrt auf der Probebühne<br />

20.00-21.50 Uhr Freiverkauf, Preise B<br />

Männerhort<br />

Komödie von Kristof Magnusson<br />

20.00-21.50 Uhr Freiverkauf, Preise B<br />

Männerhort<br />

Komödie von Kristof Magnusson<br />

20.00-21.25 Uhr Freiverkauf, Preise B<br />

Was der Butler sah<br />

Komödie von Joe Orton<br />

19.00 Uhr Freiverkauf 12,50/erm. 8.50 €<br />

Museum Wiesbaden<br />

Uraufführung<br />

SAM<br />

Von Katharina Schmitt<br />

Ausführliche Informationen auch zu den Gastspielen am Staatstheater<br />

Mainz <strong>und</strong> zum Rahmenprogramm finden Sie im Leporello der<br />

Biennale <strong>und</strong> unter www.newplays.de | www.newplays-blog.de<br />

Einheitspreis pro Vorstellung: 18 € (erm. 9 €)<br />

Das Dreierpaket: Beim Erwerb von Karten für drei oder mehr Vorstellungen gilt ein<br />

Vorzugspreis von 14 € pro Vorstellung.<br />

20.00-21.30 Uhr<br />

Grimmless<br />

Von ricci/forte<br />

Teatro Pubblico Pugliese, Rom, Italien<br />

19.30-21.00 Uhr<br />

Grimmless<br />

Von ricci/forte<br />

Teatro Pubblico Pugliese, Rom, Italien<br />

Hartig & Hesse<br />

Sonntag, 10. Juni, 19 Uhr<br />

Mary Bauermeister <strong>und</strong> Uwe Dierksen,<br />

Hermann Kretzschmar (Musiker des Ensemble Modern)<br />

„Ich hänge im Triolengitter.<br />

Mein Leben mit Karlheinz Stockhausen“<br />

Performative Lesung, Diskussion, Konzert<br />

im Rahmen von Fluxus 50<br />

Moderation: Martin Engler<br />

(Kurator, Städel Museum Frankfurt)<br />

€ 15/12 - Karten<strong>vor</strong>verkauf: Caligari Filmbühne 0611 - 31 50 50,<br />

Tourist-Information: 0611 - 17 29 930<br />

Veranstalter: Kulturamt Wiesbaden - Literaturhaus Villa Clementine<br />

<strong>und</strong> Caligari Filmbühne mit fre<strong>und</strong>licher Unterstützung der<br />

B<strong>und</strong>eskulturstiftung <strong>und</strong> des Kulturfonds Frankfurt RheinMain<br />

Ort: Caligari Filmbühne, Marktplatz 9, 65183 Wiesbaden<br />

Ulrich Hartig<br />

Ausstellung<br />

Martina<br />

Hesse<br />

Faulbrunnenstraße 11, 65183 Wiesbaden, Telefon 0611 30 47 21<br />

www.kunst-schaefer.de, Mo bis Fr 10.00 – 18.30 Uhr, Sa 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Wilhelmstrasse 38 (arcade) 65183 Wiesbaden tel.: 0611 37 34 86<br />

Hessisches Staatsthea ter Wiesbaden / Theaterblatt • Juni 2012 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!