02.01.2013 Aufrufe

Chancen und Risiken für den Standort Cuxhaven - am Institut Arbeit ...

Chancen und Risiken für den Standort Cuxhaven - am Institut Arbeit ...

Chancen und Risiken für den Standort Cuxhaven - am Institut Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Ausgangslage<br />

IAW Forschungsbericht | 10<br />

Die Fischwirtschaft hat <strong>für</strong> <strong>Cuxhaven</strong> neben dem Tourismus <strong>und</strong> der Hafenwirtschaft<br />

die größte wirtschaftliche Bedeutung. 2004 waren insges<strong>am</strong>t 1.112 sozialversicherungspflichtige<br />

Beschäftigte im Bereich der Fischverarbeitung <strong>und</strong> 135 in der Fischerei<br />

<strong>und</strong> Fischzucht tätig. In <strong>Cuxhaven</strong> sind mit Appel Feinkost GmbH & Co. KG (mit gut<br />

400 Beschäftigten) <strong>und</strong> Lysell GmbH & Co. KG (mit knapp 170 Beschäftigten) zwei<br />

große Fischproduzenten ansässig. Die Neue Preisler & Schneider GmbH (mit 120 Beschäftigten),<br />

Nermerich Feinkost GmbH (ca. 80 Beschäftigte), Icefresh GmbH (knapp<br />

20 Beschäftigte) <strong>und</strong> der Hersteller von Marina<strong>den</strong> <strong>und</strong> Fischfeinkost Dahlhoff Feinkost<br />

GmbH (ca. 35 Beschäftigte) bil<strong>den</strong> die mittelständische Unternehmenslandschaft <strong>am</strong><br />

<strong>Standort</strong>. Daneben hat die Kutterfisch-Zentrale GmbH als einziges in Deutschland verbliebenes<br />

Hochsee Fischfang Unternehmen mit vier Hochseekuttern ihren Sitz in <strong>Cuxhaven</strong>.<br />

Insges<strong>am</strong>t befin<strong>den</strong> sich r<strong>und</strong> 31 Betriebe in <strong>Cuxhaven</strong>, die Fisch fangen oder<br />

verarbeiten. Der größte Teil zählt dabei zu <strong>den</strong> kleinen <strong>und</strong> Kleinstunternehmen mit<br />

unter 20 Beschäftigten. Deutlich mehr Betriebe in der Stadt sind über Zuliefer- <strong>und</strong><br />

Dienstleistungsbeziehungen mit der Fisch verarbeiten<strong>den</strong> Industrie verb<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

tragen somit auch zur Wertschöpfung <strong>und</strong> Beschäftigung in der Fischwirtschaft bei.<br />

Dabei handelt es sich zum großen Teil um spezialisierte Speditionen <strong>und</strong> Kühlhäuser.<br />

Allerdings fin<strong>den</strong> sich auch Maschinen <strong>und</strong> Anlagenbauer oder Kunststoff <strong>und</strong> Metall<br />

verarbeitende Unternehmen der Verpackungsindustrie (ca. 450 beschäftigte).<br />

Die Fischwirtschaft bildet in <strong>Cuxhaven</strong> demnach nicht nur einen der wichtigsten <strong>Arbeit</strong>geber,<br />

sondern auch einen Wirtschaftsbereich, in dem die Stadt ausgeprägtes<br />

Kompetenzprofil aufweist. Dieses Profil ist jedoch durch die rückläufige Entwicklung in<br />

der Fischwirtschaft im Allgemeinen <strong>und</strong> in <strong>Cuxhaven</strong> im Besonderen bedroht. Waren<br />

1998 noch beinahe ein Viertel der Beschäftigten des verarbeiten<strong>den</strong> Gewerbes allein in<br />

der Fischverarbeitung tätig, so sind es 2004 nur noch 17,5 Prozent.<br />

Abbildung 1-1: Beschäftigungsentwicklung in der Fisch verarbeiten<strong>den</strong><br />

Industrie im Vergleich<br />

Deutschland<br />

Bremerhaven<br />

<strong>Cuxhaven</strong><br />

©<br />

Quelle: /STALA05/, /NLS/, /AA05/<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!