02.01.2013 Aufrufe

Chancen und Risiken für den Standort Cuxhaven - am Institut Arbeit ...

Chancen und Risiken für den Standort Cuxhaven - am Institut Arbeit ...

Chancen und Risiken für den Standort Cuxhaven - am Institut Arbeit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Expertenbefragung IAW Forschungsbericht | 10<br />

<strong>den</strong>, um Synergieeffekte zu nutzen, während die Unternehmen die Konkurrenzsituation<br />

vor allem zu Bremerhaven betonen. Denn gerade in Bezug auf Bremerhaven fühlen<br />

sich die <strong>Cuxhaven</strong>er Betriebe im Nachteil. Das Land Bremen stellt größere finanzielle<br />

Mittel <strong>für</strong> Hafenausbau <strong>und</strong> –pflege zur Verfügung. Das Land Niedersachsen hat dagegen<br />

neben <strong>Cuxhaven</strong> noch andere Häfen zu versorgen. Auch kann nach Ansicht vieler<br />

Experten die Bremerhavener Fisch- <strong>und</strong> Lebensmittelwirtschaft direkter auf (landes-)<br />

politische Entscheidungen Einfluss nehmen.<br />

2.1 Beschäftigungsentwicklung <strong>und</strong> <strong>Arbeit</strong>skräftepotenzial<br />

Die rückläufige Beschäftigungsentwicklung der <strong>Cuxhaven</strong>er Fischwirtschaft in <strong>den</strong> letzten<br />

Jahren ist vor allem auf Verlagerung <strong>und</strong> Insolvenzen der ansässigen Betriebe zurückzuführen.<br />

In der Fischwirtschaft sind viele portugiesisch- <strong>und</strong> spanischstämmige<br />

<strong>Arbeit</strong>erinnen <strong>und</strong> <strong>Arbeit</strong>er beschäftigt. Außerhalb der Fischwirtschaft eröffnen sich<br />

diesen kaum Beschäftigungsperspektiven. Die <strong>Arbeit</strong>splatzverluste der letzten Jahre<br />

resultieren daher unmittelbar in höheren <strong>Arbeit</strong>slosenzahlen. Wenn nicht die (finanzielle)<br />

Möglichkeit besteht, in die ehemaligen Heimatländer zurückzukehren, erweisen sich<br />

die erwerbslosen Fachkräfte nur in geringem Maße als mobil. Die ausländischen Erwerbslosen<br />

können in <strong>Cuxhaven</strong> auf ein etabliertes kulturelles <strong>und</strong> soziales Netz zurückgreifen,<br />

welches sie in dieser Form an anderen <strong>Standort</strong>en nicht vorfin<strong>den</strong>. Dies<br />

stellt ein großes Hindernis dar, an anderen <strong>Standort</strong>en Beschäftigungsmöglichkeiten<br />

zu suchen.<br />

Abbildung 2-1: Prognose der Beschäftigungsentwicklung in <strong>den</strong> Unternehmen<br />

der Fischwirtschaft in <strong>Cuxhaven</strong><br />

Allerdings gehen die befragten Unternehmen mehrheitlich von stabilen bis steigen<strong>den</strong><br />

Mitarbeiterzahlen in der näheren Zukunft aus (vgl. Abbildung 2-1). Inzwischen spielen<br />

in <strong>Cuxhaven</strong> ansässige Personalagenturen eine bedeutende Rolle <strong>für</strong> die Beschäftigung<br />

in der Fischindustrie. Vor allem der Bedarf an saisonalen Fachkräften wird durch Leiharbeitnehmerinnen<br />

<strong>und</strong> -arbeitnehmer gedeckt. Da ein Überangebot an fachlich qualifizierten<br />

<strong>Arbeit</strong>skräften besteht, nutzen Personalagenturen ihre schwache Position, um<br />

diese billig <strong>und</strong> flexibel an die Unternehmen zu verleihen. Den Beschäftigten eröffnet<br />

10<br />

©

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!