02.01.2013 Aufrufe

ZDB Direkt 5-2011.pdf - Zentralverband Deutsches Baugewerbe

ZDB Direkt 5-2011.pdf - Zentralverband Deutsches Baugewerbe

ZDB Direkt 5-2011.pdf - Zentralverband Deutsches Baugewerbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

"WorldSkills 2011" in London<br />

Silber für Fliesenleger Fleischmann, Bronze für Zimmerer Stich<br />

WorldSkills 2011 in London. V.l.: Hans-Josef Aretz, Vorsitzender des Fachverbandes Fliesen und Naturstein im <strong>ZDB</strong>, Maurer Dominik<br />

Chylek, Medallion for Excellence (13. Platz), Philipp Stich, Bronzemedaille im Zimmererwettbewerb, Stuckateur Armin Hummel (8. Platz),<br />

Klaus-Dieter Fromm, Vorsitzender des <strong>ZDB</strong>-Berufsbildungsausschusses und Ullrich Huth, Vorsitzender von Holzbau Deutschland Bund<br />

Deutscher Zimmermeister im <strong>ZDB</strong>.<br />

Die 41. Berufsweltmeisterschaft<br />

„WorldSkills 2011“ ist für das<br />

Deutsche <strong>Baugewerbe</strong> mit<br />

einem großen Erfolg zu Ende gegangen.<br />

Fliesenleger Johannes<br />

Fleischmann (20) aus Hilpoltstein<br />

in Bayern hat eine Silbermedaille<br />

bekommen, Zimmerer<br />

Philipp Stich (22) aus dem thüringischen<br />

Schleiz holte Bronze.<br />

Maurer Dominik Chylek (21) aus<br />

Delmenhorst in Niedersachsen<br />

bekam für Bestleistungen eine<br />

„Medallion for Excellence“ und<br />

erreichte den 13. Platz, Stuckateur<br />

Armin Hummel aus dem<br />

Baden-Württembergischen Süßen<br />

lag am Ende auf Platz 8.<br />

Mit 944 Teilnehmern aus 51<br />

Ländern in 46 Berufsdisziplinen<br />

war „WorldSkills 2011“ der jemals<br />

größte Berufswettbewerb.<br />

Über 200.000 Besucher kamen<br />

auf das Veranstaltungsgelände,<br />

um die Besten der Besten beim<br />

Wettbewerb ihrer beruflichen<br />

Fähigkeiten zu beobachten.<br />

Der britische Bildungsminister<br />

John Hayes betonte live vor den<br />

mehr als 8.000 Besucher der<br />

Abschlussfeier in der O2-Arena:<br />

„ Jeder, der bei diesem Wettbewerb<br />

mitgemacht hat, ist ein<br />

Gewinner! Jeder in England –<br />

der Premierminister, das Königshaus<br />

und wir alle – ist stolz auf<br />

Es gehört schon eine Menge Selbstvertrauen dazu, die vielen Besucher an den Arbeitsplätzen<br />

und die diskutierenden Juroren auszublenden und konzentriert zu arbeiten.<br />

Die WorldSkills trafen auf ein enormes<br />

Besucherinteresse.<br />

Einige Länder präsentierten sich und ihre<br />

Ausbildungssysteme an eigenen Ständen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!