02.01.2013 Aufrufe

3.1 Physikalische Grundlagen - Institut für Elektrische Anlagen

3.1 Physikalische Grundlagen - Institut für Elektrische Anlagen

3.1 Physikalische Grundlagen - Institut für Elektrische Anlagen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DEZENTRALE ENERGIEVERSORGUNGEN<br />

NETZANBINDUNG VON FOTOVOLTAIK- UND<br />

BRENNSTOFFZELLENANLAGEN<br />

DIPLOMARBEIT<br />

an der<br />

Technischen Universität Graz<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Elektrische</strong> <strong>Anlagen</strong> und Hochspannungstechnik<br />

Abteilung <strong>Elektrische</strong> <strong>Anlagen</strong><br />

Leiter der Abteilung: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Lothar Fickert<br />

Betreuung: Ao. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Manfred Sakulin<br />

Vorgelegt von: Walter Hipp<br />

Graz, im [Februar / 2003]


1 Einleitung Seite 2<br />

1 Einleitung .....................................................................................................................................5<br />

1.1 Zielsetzung ................................................................................................................................5<br />

1.2 Überblick...................................................................................................................................5<br />

1.2.1 Regenerative Stromversorgungen ......................................................................................6<br />

1.2.2 Motive <strong>für</strong> regenerative Stromversorgung .........................................................................6<br />

1.2.2.1 Umweltschutz..............................................................................................................6<br />

1.2.2.2 Klimakonferenzen .......................................................................................................7<br />

1.2.2.3 Unabhängigkeit ...........................................................................................................9<br />

1.2.2.4 Nachhaltigkeit .............................................................................................................9<br />

2 Dezentrale Stromversorgung......................................................................................................10<br />

2.1 Definition ................................................................................................................................10<br />

2.2 Anforderung ............................................................................................................................11<br />

2.2.1 Primärregelung.................................................................................................................12<br />

2.2.2 Sekundärregelung.............................................................................................................14<br />

2.2.3 Tertiärregelung.................................................................................................................14<br />

2.2.4 Einsatzplan der Regelungen.............................................................................................15<br />

2.2.5 Spannungsniveau..............................................................................................................16<br />

2.2.5.1 Berechnung................................................................................................................16<br />

2.2.5.2 Spannungsanhebung ∆u ............................................................................................18<br />

2.2.5.3 Schaltbedingte Spannungsänderung d (∆uSt) ............................................................18<br />

2.2.6 Flickerpegel......................................................................................................................21<br />

2.2.6.1 Definition ..................................................................................................................21<br />

2.2.6.2 Berechnung................................................................................................................21<br />

2.2.6.3 Maßnahmen...............................................................................................................24<br />

2.2.7 Oberschwingungen...........................................................................................................25<br />

2.2.7.1 Grenzwerte ................................................................................................................25<br />

2.2.8 Rückwirkungen auf Rundsteueranlagen...........................................................................27<br />

2.2.9 Zusammenfassung............................................................................................................28<br />

3 Fotovoltaik .................................................................................................................................29<br />

<strong>3.1</strong> <strong>Physikalische</strong> <strong>Grundlagen</strong>.......................................................................................................29<br />

<strong>3.1</strong>.1 Solarzellentypen...............................................................................................................30<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Einleitung Seite 3<br />

<strong>3.1</strong>.2 Betriebsarten.....................................................................................................................32<br />

3.2 Derzeitiger Ausbau und Potentiale..........................................................................................34<br />

3.2.1 Nutzbares Potential in Österreich.....................................................................................34<br />

3.2.2 Stand in Österreich...........................................................................................................35<br />

3.2.3 Ausbauszenarien...............................................................................................................37<br />

3.3 Anforderungen an Fotovoltaikanlagen....................................................................................38<br />

3.<strong>3.1</strong> Solarzellen........................................................................................................................38<br />

3.<strong>3.1</strong>.1 Abschattung...............................................................................................................38<br />

3.3.2 Anforderungen an den Wechselrichter.............................................................................40<br />

3.3.2.1 Regelung....................................................................................................................40<br />

3.3.2.2 Netzanschluss............................................................................................................40<br />

3.3.2.3 Schutzeinrichtungen..................................................................................................41<br />

3.3.2.4 Blindleistungskompensation .....................................................................................42<br />

3.3.2.5 Zuschaltbedingungen ................................................................................................42<br />

3.3.2.6 Netzrückwirkungen ...................................................................................................43<br />

3.4 Betriebsverhalten von Fotovoltaikanlagen..............................................................................45<br />

3.4.1 Spannungshaltung ............................................................................................................45<br />

3.4.1.1 Spannungsanhebung im ländlichen Netz ..................................................................46<br />

3.4.1.2 Spannungsanhebung im städtischen Netz .................................................................49<br />

3.4.2 Flicker...............................................................................................................................52<br />

3.4.3 Beeinflussung von Rundsteuersignalen ...........................................................................54<br />

3.4.4 Oberschwingungsströme ..................................................................................................55<br />

3.5 Einspeisetarife .........................................................................................................................57<br />

4 Brennstoffzellen .........................................................................................................................59<br />

4.1 Einleitung ................................................................................................................................59<br />

4.2 <strong>Physikalische</strong> <strong>Grundlagen</strong>.......................................................................................................61<br />

4.3 <strong>Anlagen</strong>typen ..........................................................................................................................61<br />

4.<strong>3.1</strong> Alkalische Brennstoffzelle AFC ......................................................................................62<br />

4.3.2 Membran-Brennstoffzelle PEMFC und Direktmethanol Brennstoffzelle DMFC ...........62<br />

4.3.3 Phosphorsaure Brennstoffzelle PAFC..............................................................................63<br />

4.3.4 Schmelzkarbonat Brennstoffzelle MCFC ........................................................................63<br />

4.3.5 Oxidkeramische Brennstoffzelle SOFC...........................................................................64<br />

4.3.6 Reformierung ...................................................................................................................67<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Einleitung Seite 4<br />

4.3.6.1 Entschwefelung .........................................................................................................67<br />

4.3.6.2 Dampfreformierung...................................................................................................68<br />

4.3.6.3 Shifter........................................................................................................................68<br />

4.3.6.4 Scrubber ....................................................................................................................68<br />

4.3.6.5 alternative Reinigungsverfahren ...............................................................................69<br />

4.3.6.6 Elektrolyse zur Wasserstoffherstellung.....................................................................70<br />

4.3.7 Erzeugung aus Biomasse..................................................................................................70<br />

4.3.7.1 Wasserdampfvergasung von Biomasse.....................................................................71<br />

4.3.7.2 Vergärung von Biomasse ..........................................................................................71<br />

4.3.7.3 Photobiologische Wasserstoffgewinnung .................................................................71<br />

4.3.8 Gegenwärtige Wasserstoffproduktion..............................................................................73<br />

4.3.9 Erzeugungskosten.................................................................................................................74<br />

4.4 Derzeitiger Ausbau und Potenziale.........................................................................................75<br />

4.5 Betriebsverhalten.....................................................................................................................75<br />

4.5.1 Wechselrichter..................................................................................................................77<br />

4.5.2 Netzrückwirkungen ..........................................................................................................78<br />

4.5.2.1 Spannungsrückgangsschutz des Wechselrichters: ....................................................78<br />

5 Zusammenfassung und Ausblick ..............................................................................................79<br />

5.1 Fotovoltaik ..............................................................................................................................79<br />

5.2 Brennstoffzelle ........................................................................................................................79<br />

5.3 Ausblick ..................................................................................................................................81<br />

6 Verzeichnisse .............................................................................................................................82<br />

6.1 Literaturverzeichniss ...............................................................................................................82<br />

6.2 Abbildungen............................................................................................................................84<br />

6.3 Tabellen...................................................................................................................................85<br />

6.4 Diagramme ..............................................................................................................................86<br />

6.5 Gleichungen ............................................................................................................................86<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Einleitung Seite 5<br />

1.1 Zielsetzung<br />

Im Rahmen der vorliegenden Diplomarbeit sollen vorerst die Gründe <strong>für</strong> den Ausbau der regenerativen,<br />

dezentralen Energieversorgung erörtert werden. Um die Netzrückwirkungen beurteilen<br />

zu können, sollen die geltenden österreichischen Richtlinien aufgezählt werden. Anschließend<br />

sollen zwei ausgewählte Technologien detailliert ausgearbeitet werden. Die Wahl fiel auf die<br />

Technologien Fotovoltaik und Brennstoffzelle, da diese speziell in Kombination einen wesentlichen<br />

Beitrag zu einer nachhaltigen Energiewirtschaft leisten könnten. Es sollen auch die theoretischen<br />

und die derzeit sinnvollen Ausbaupotentiale in Österreich ausgearbeitet werden. Die<br />

Funktionsweise der gewählten Technologien sollen erläutert, und die Möglichkeiten einer Netzanbindung<br />

ausgearbeitet werden. Die bei einer Netzanbindung auftretenden Netzrückwirkungen<br />

sollen ermittelt und den erlaubten Grenzwerten gegenübergestellt werden. Abschließend sollen<br />

die Ergebnisse zusammengefasst und ein Ausblick <strong>für</strong> die zukünftige Entwicklung erstellt werden.<br />

1.2 Überblick<br />

Einher mit wachsender Industrialisierung und steigender Weltbevölkerung geht auch der<br />

Verbrauch von fossilen Brennstoffen zur Energiebereitstellung, und somit auch die Menge der<br />

weltweiten CO2-Emissionen. Mittelfristig werden jedoch die wirtschaftlich zugänglichen Resourcen<br />

an fossilen Energieträgern zur Neige gehen. Aus diesem Grund finden schon seit geraumer<br />

Zeit weltweit Konferenzen statt, in welchen Lösungen zu diesen Problemstellungen diskutiert<br />

werden. Westliche Industriestaaten (ausgenommen USA) konnten bereits in den letzten 2<br />

Jahrzehnten durch effizientere Energienutzung sowie Energiesparen dem exponentiellen Anstieg<br />

des Energieverbrauchs Einhalt gebieten. Im selben Zeitraum wurde auch die Forschung im Bereich<br />

der regenerativen Ernergienutzungsanlagen forciert. Diese Forschungsarbeiten zeigen nun<br />

durch Marktreife einiger Technologien erste Erfolge. Im Kapitel 1.2.2.2 wird der Werdegang<br />

der Klimakonferenzen detailliert beschrieben, die das neue österreichische Elektrizitäts-<br />

Wirtschafts-Gesetz (ElWOG) zur Folge hatten. Im ElWOG verpflichtet sich Österreich bis Anfang<br />

2008 vier Prozent seines Strombedarfs aus neuen regenerativen Energieträgern und neun<br />

Prozent aus Kleinwasserkraftwerken zu gewinnen.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Einleitung Seite 6<br />

In dieser Arbeit werden die Möglichkeiten der Anbindung von bestimmten regenerativen Stromerzeugungsanlagen<br />

an das österreichische (europäische) Verbundnetz erarbeitet.<br />

1.2.1 Regenerative Stromversorgungen<br />

Hier seien alle derzeitig zur Verfügung stehenden Kraftwerke zur Stromerzeugung, die mit regenerativen,<br />

also sich erneuerbaren Energiequellen arbeiten, aufgelistet. Fotovoltaik und Brennstoffzellen<br />

werden in dieser Arbeit später noch detaillierter behandelt.<br />

• Sonnenenergie:<br />

Fotovoltaik<br />

Solarthermische Kraftwerke<br />

• Windenergie<br />

• Biomasse-, Biogas-, Deponie- und Klärgasanlagen<br />

• Geothermie<br />

• Gezeiten-, Wellenkraftwerke<br />

• Wasserkraft<br />

• Wasserstoffbrennstoffzellen<br />

Die Wasserkraft ist eine alte, bewährte Methode zur Stromerzeugung, daher spricht man bei den<br />

neueren Technologien von den „neuen“ Erneuerbaren. Da diese Energieträger quer über das ganze<br />

Land verteilt auftreten, sind zur Nutzung dieser viele kleinere <strong>Anlagen</strong> nötig. Dies führt zu<br />

einer Dezentralisierung der Stromversorgung, weshalb man diese als dezentrale regenerative<br />

<strong>Anlagen</strong> bezeichnet.<br />

Auf die Auswirkung dieser Dezentralisierung beim Ausbau der Erneuerbaren und deren Verfügbarkeit<br />

wird in dieser Arbeit genauer eingegangen.<br />

1.2.2 Motive <strong>für</strong> regenerative Stromversorgung<br />

1.2.2.1 Umweltschutz<br />

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts machte der schwedische Wissenschaftler Svante Arrhenius<br />

[37] darauf aufmerksam, dass die Verbrennung fossiler Brennstoffe und der damit verbundene<br />

CO2- Ausstoß zu einer Erwärmung der Erde führen könnte. Dieser Ansatz wurde erst 1979 bei<br />

der ersten internationalen Klimakonferenz wieder aufgenommen.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Einleitung Seite 7<br />

Auch die Luftverschmutzung in Ballungszentren, der Saure Regen durch die NOX-Emissionen<br />

(Waldsterben) sind nur ein paar der weitreichenden Nebeneffekte der Nutzung fossiler Brennstoffe.<br />

1.2.2.2 Klimakonferenzen<br />

1979 wurde die erste Weltklima-Konferenz in Genf abgehalten, in der man sich dazu bekannte,<br />

gegen potentielle anthropogene Klimaveränderungen, die dem Wohlbefinden der Menschen entgegenstehen,<br />

vorzugehen.<br />

1988 fand die Toronto-Konferenz statt. An dieser Konferenz nahmen erstmals auch Regierungsvertreter<br />

teil. Hier wurde das so genannte Toronto-Ziel festgelegt, in dem sich alle Teilnehmer,<br />

wie auch Österreich, zu einer Reduktion der CO2-Emissionen um 20% bis zum Jahre 2005 verpflichteten<br />

(Bezugsjahr 1988).<br />

In diesem Jahr wurden auch das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP, United Nation<br />

Environment Program), die Meteorologische Organisation der Vereinten Nationen (WMO,<br />

World Meteorological Organisation) und das IPCC (Inter-Governmental Panel on Climate<br />

Change) ins Leben gerufen. Das zuletzt genannte Gremium besteht aus über 2000 Wissenschaftlern<br />

und hat die Aufgabe, den Stand der Wissenschaft zur Klimaveränderung zu untersuchen und<br />

in regelmäßigen Abständen zu veröffentlichen.<br />

1990 wurde der erste Bericht über Klimaveränderungen (FAR: First Assessment Report on the<br />

Threat of Climate Change) publiziert. Darin wurde festgestellt, dass die CO2-Konzentration zu<br />

diesem Zeitpunkt schon ca. 25% über der vorindustriellen Konzentration lag. Das IPCC drückte<br />

seine Sorge über die daraus resultierenden Gefahren <strong>für</strong> das Klima aus.<br />

In diesem Jahr fand auch die zweite Weltklimakonferenz in Genf statt, in der die Erstellung einer<br />

Klimakonvention gefordert wurde, welche Ende 1990 von der UNO festgelegt wurde.<br />

1992 wurde in Rio de Janeiro auf der Konferenz der Vereinten Nationen über Umwelt und Entwicklung,<br />

dem Earth Summit, die Klimarahmenkonvention (FCCC, Framework Convention on<br />

Climate Change) von 154 Staaten unterzeichnet. Das Ziel der Konvention war es, „die Stabilisierung<br />

der Treibhausgaskonzentration in der Atmosphäre auf einem Niveau zu erreichen, auf dem<br />

eine gefährliche anthropogene Störung des Klimasystems verhindert wird". Der Zeitraum der<br />

Umsetzung sollte so gewählt sein, "dass sich die Ökosysteme auf natürliche Weise den Klimaänderungen<br />

anpassen können, die Nahrungsmittelerzeugung nicht bedroht wird, und die wirtschaftliche<br />

Entwicklung auf nachhaltige Weise fortgeführt werden kann" (Art. 2). Eine der vorgesehe-<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Einleitung Seite 8<br />

nen Maßnahmen war u.a. die Senkung der Treibhausgas-Emissionen von Seiten der "Industriestaaten"<br />

(Annex 1 der Konvention) bis zum Jahre 2000 auf das Niveau von 1990.<br />

1995 fand die erste Vertragsstaatenkonferenz der Klimarahmenkonvention (COP1, Conference<br />

of the Parties) in Berlin statt. Im dort verabschiedeten "Berliner Mandat" wurde festgestellt, dass<br />

die Verpflichtungen aus der Klimarahmenkonvention nicht ausreichen würden, um Klimaveränderungen<br />

zu verhindern. So wurde die so genannte "Ad Hoc Gruppe zum Berliner Mandat"<br />

(AGBM, Ad Hoc Group on the Berlin Mandate) gegründet. Diese wurde beauftragt, bis zur dritten<br />

Vertragsstaaten-Konferenz im Jahre 1997 verbindliche Zeit- und Zielvorgaben zur Reduktion<br />

der Treibhausgas-Emissionen zu erarbeiten.<br />

Ende 1995 veröffentlichte der IPCC seinen zweiten Bericht über die wissenschaftlichen Erkenntnisse<br />

zum Treibhauseffekt (SAR, Second Assessment Report), der die Arbeiten von über<br />

2000 Wissenschaftern aus aller Welt zusammenfasste. Diese Zusammenfassung war eine kleine<br />

Revolution, da zum ersten Mal ein wissenschaftlicher Zusammenhang zwischen den von Menschen<br />

gemachten Emissionen von Treibhausgasen und den Klimaveränderungen hergestellt wurde:<br />

"Die Abwägung der Erkenntnisse legt einen erkennbaren menschlichen Einfluss auf das Klima<br />

nahe."<br />

1997, auf der dritten Vertragsstaaten-Konferenz (COP3) in Kyoto wurde das Kyoto-Protokoll<br />

verabschiedet. Dieses schreibt u.a. eine verbindliche Reduktion der Emissionen der Industrienationen<br />

von insgesamt sechs Treibhausgasen (CO2, CH4, N2O, FKW, HFKW, SF6) um mindestens<br />

5% zwischen 2008 und 2012 im Vergleich zu den Emissionen von 1990 vor. Leider blieben in<br />

diesem Protokoll aber einige wichtige Punkte ungeklärt: So sieht das Protokoll u.a. die Möglichkeit<br />

vor, einen Teil der Reduktions-Verpflichtungen durch Projekte in anderen Ländern zu erreichen<br />

(joint implementation). Auch wurden die prinzipiellen Grundsteine <strong>für</strong> ein Handelssystem<br />

mit Emissionsrechten gelegt. Wie jedoch dieses System tatsächlich funktionieren soll, konnte in<br />

Kyoto nicht mehr geklärt werden.<br />

1998, auf der vierten Vertragsstaaten-Konferenz (COP4) in Buenos Aires, wurde ein Aktionsplan<br />

(Buenos Aires Plan of Action) verabschiedet. Dieser bestand aus einer langen Liste von<br />

ungeklärten Punkten aus dem Kyoto-Protokoll sowie aus der Festlegung, dass diese offenen<br />

Punkte bis zur sechsten Vertragsstaatenkonferenz (COP6) geklärt sein müssen.<br />

1999, fand die fünfte Vertragsstaaten-Konferenz (COP5) in Bonn statt, diese war letztendlich nur<br />

eine Zwischenkonferenz auf dem Weg zur sechsten Vertragsstaaten-Konferenz. Viele der dort<br />

vertretenen Umweltminister haben sich <strong>für</strong> das In-Kraft-Treten des Kyoto-Protokolls spätestens<br />

2002 ausgesprochen.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Einleitung Seite 9<br />

2000 sollte die sechste Vertragsstaatenkonferenz in Den Haag den offenen Punkten des Kyoto-<br />

Protokolls endlich den Durchbruch bringen. Sie ist allerdings dramatisch gescheitert, schon weil<br />

der amerikanische Präsident George W. Bush schließlich aus dem Klimabündnis ausgestiegen<br />

ist.<br />

2001 wurden die Verhandlungen in Bonn durch die COP 6b wieder aufgenommen. Nach Sitzungen<br />

ohne die USA konnten dann die offenen Punkte gelöst werden, sodass das Protokoll jetzt<br />

von den Teilnehmer-Staaten ratifiziert wurde und somit auch in Kraft treten konnte.<br />

2002 hat auch Kanada als 99. Staat das Klimabündnis unterzeichnet. [38]<br />

1.2.2.3 Unabhängigkeit<br />

Alle regenerativen Stromversorgungsanlagen verwenden primärenergetische Quellen, die im<br />

Inland vorhanden sind oder angebaut werden können. Also muss <strong>für</strong> derartige <strong>Anlagen</strong> keinerlei<br />

Primärenergie importiert werden, was einen großen volkswirtschaftlichen Nutzen darstellt.<br />

Durch diese Änderung im Energiebedarf ist auch bei Konflikten im Nahen Osten, die sich meist<br />

im Ölpreis niederschlagen, eine stabilere Wirtschaft möglich.<br />

1.2.2.4 Nachhaltigkeit<br />

Die derzeitige Energieversorgung basiert überwiegend auf zwei nicht zukunftsträchtigen<br />

Säulen, den fossilen Energieträgern, wie Kohle, Erdöl und Erdgas, welche im Vorkommen<br />

begrenzt sind und in ihrer Nutzung unsere Umwelt stark belasten, und den nuklearen Energieträgern.<br />

Doch das Ende der konventionellen atomaren Energieerzeugung ist wegen der mit ihr verbundenen<br />

Gefahren scheinbar besiegelt (Atomausstieg vieler Länder).<br />

Zur Erhaltung unserer Umwelt und Sicherung unserer Energieversorgung ist daher die verstärkte<br />

Nutzung so genannter regenerativer Energien der Weg in eine nachhaltige Energiewirtschaft.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 10<br />

2.1 Definition<br />

Allgemein kann man sagen, dass es sich bei Dienstleistungsbetrieben, die allen Kunden zugänglich<br />

sind, um zentrale Betriebe handelt, jedoch bei solchen, die nur einem Teil der Kunden zur<br />

Verfügung stehen, von dezentralen zu sprechen ist. So könnte man in der Elektrizitätsversorgung<br />

von zentralen <strong>Anlagen</strong> sprechen, wenn diese ins Höchstspannungsnetz einspeisen und dadurch<br />

(theoretisch) allen Verbrauchern zugänglich sind. Wird die eingespeiste Energie bereits innerhalb<br />

der Nieder- oder Mittelspannungsebene verbraucht, so ist von dezentralen Kraftwerken die<br />

Rede. Industrielle Eigenversorgungsanlagen, die nur ihren Überschuss ins Höchstspannungsnetz<br />

einspeisen, sind aber keine zentralen <strong>Anlagen</strong>, da es ihre primäre Aufgabe ist, den Eigenbedarf<br />

zu decken.<br />

Aus der Sicht der Elektrizitätsversorgung<br />

könnte man sagen, dass es sich bei allen<br />

Kraftwerken, auf die der Lastverteiler<br />

Zugriff hat, um zentrale handelt. Aus diesen<br />

Definitionen ergibt sich, dass die Gruppe<br />

dezentraler <strong>Anlagen</strong> im wesentlichen aus<br />

Blockheizkraftwerken einzelnen Windkraftwerken,<br />

Kleinwasserkraftwerken sowie<br />

Fotovoltaikanlagen besteht. Wobei zu sagen<br />

ist, dass es sich in dem Fall, dass viele dieser<br />

<strong>Anlagen</strong> auf ein kleines Gebiet konzentriert<br />

einen Energiepark bilden, der sehr wohl ins Höchstspannungsnetz einspeist, auch um eine zentrale<br />

Energieversorgung handelt. Daraus ist zu erkennen, dass es besser wäre, als Definitionskriterium<br />

die installierte Leistung heranzuziehen. Im ElWOG ist das 9% -Ziel <strong>für</strong> Kleinwasserkraft<br />

auf <strong>Anlagen</strong> bis 10 MW beschränkt. Auch die Förderungen und Vergütungen <strong>für</strong> Fotovoltaik<br />

sind in den Bundesländern auf eine bestimmte, maximal installierte Leistung beschränkt. An<br />

diesen Beschränkungen ist zu erkennen, dass der geförderte Ausbau der regenerativen Kraftwerke<br />

auf kleine Erzeugungseinheiten, also dezentrale Einheiten, eingeschränkt ist. Hier gibt es klare<br />

Definitionen von „zentral“ bzw. „dezentral“, die man eigentlich auf den <strong>Anlagen</strong>betreiber<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 11<br />

beziehen kann. Zentrale (große) <strong>Anlagen</strong> werden überwiegend von Elektrizitätsversorgungsunternehmen<br />

und dezentrale (kleine) von Einzelpersonen oder kleinen Gemeinschaften betrieben.<br />

Zentral Dezentral<br />

Betreiber El.- Erzeugungsunternehmen privat<br />

Versorgungsgebiet groß klein<br />

Netzebene Höchstspannung Mittel-, Niederspannung<br />

Leistung größer 10 MW kleiner 10 MW<br />

Mögliche Beteiligung an der<br />

Netzregelung<br />

Lastflussrichtungen in Verteilnetzen<br />

2.2 Anforderung<br />

ab 25 MW unter 25 MW<br />

unidirektional bidirektional<br />

Tab. 1.2.2-1 Definitionen <strong>für</strong> dezentrale Stromversorgungen<br />

Alle Kraftwerke müssen oder sollen bestimmten Kriterien entsprechen, die einen sicheren, störungsfreien<br />

wie auch wirtschaftlich sinnvollen Betrieb gewährleisten.<br />

Hier<strong>für</strong> sind folgende Faktoren zu berücksichtigen:<br />

• Aufrechterhaltung der Netzstabilität<br />

primäre Frequenz- und Wirkleistungsregelung<br />

Spannungsniveau und Blindleistungskompensation<br />

Schutztechnik<br />

Inselbildung<br />

Netzimpedanz<br />

• Aufrechterhaltung der Strom- und Spannungsqualität<br />

Spannungsanhebung<br />

schaltbedingte Spannungsänderungen, Flicker<br />

Oberschwingungen<br />

Kommutierungseinbrüche<br />

Unsymmetrie<br />

Rückwirkungen auf Rundsteueranlagen<br />

• Wirtschaftlichkeit<br />

Verlustminimierung<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 12<br />

Angebot und Nachfrage (Speicherbarkeit)<br />

Erzeugungskosten (etwaige Notwendigkeit von Fördermaßnahmen)<br />

2.2.1 Primärregelung<br />

Bei massivem Ausbau der Elektrizitätsversorgung mittels dezentraler <strong>Anlagen</strong> ist auch zu beachten,<br />

dass die nötige Reservehaltung zur primären Frequenzregelung und sekundären Frequenz-<br />

Wirkleistungsregelung eingehalten wird.<br />

Die Primärregler erhalten als Regelgröße nur die Netzfrequenz.<br />

Die Primärregelung soll gewährleisten, dass die Netzfrequenz bei Laständerungen innerhalb zulässiger<br />

Grenzwerte bleibt. Damit ein sicherer Betrieb der Kraftwerke gegeben ist, darf die Netzfrequenzänderung<br />

zu keiner Zeit größer als 1 Hz sein. Für diesen Fall wird bereits bei einer ma-<br />

ximalen dynamischen Frequenzänderung ∆fdyn. max = 800 mHz ein automatischer Lastabwurf<br />

aktiviert. Da man einen solchen aber unbedingt verhindern will, gelten <strong>für</strong> alle Regelzonen bestimmte<br />

Vorschriften. [5]<br />

Der österreichische Kraftwerkspark ist eine Regelzone des UCTE und muss sich somit entsprechend<br />

seines Beteiligungskoeffizienten Ci an der Primärregelung beteiligen. Dieser Beteiligungskoeffizient<br />

ergibt sich aus dem Quotienten zwischen der erzeugten Jahresenergie Österreichs<br />

und der erzeugten Jahresenergie aller Regelzonen.<br />

C =<br />

E<br />

i<br />

i<br />

E u<br />

Gl. 2.2-1 Beteiligungskoeffizient<br />

Dies ergibt aus den Daten des Jahres 2001 (Ei = 54,7 TWh, Eu = 2205,6 TWh) einen Beteiligungskoeffizienten<br />

von 0,0248 also rund 2,5%.<br />

Leistung Energie/Monat<br />

Maximalbedarf Winter 2000 7700 MW 7000 GWh<br />

Minimalbedarf Sommer 2000 6500 MW 5800 GWh<br />

Tab. 2.2.1-1 Maximale Energie und Leistung in Österreich [20]<br />

Bei einem maximalen Momentanbedarf von 7700 MW ist also eine Primärregelreserve von<br />

192,5 MW vorzuhalten.<br />

Ein weiterer wesentlicher Faktor der Primärregelung ist die Netzleistungszahl λu0, sie besagt, wie<br />

sich eine Laständerung auf die Netzfrequenz auswirkt. Diese wird derzeit von der UCTE mit<br />

GW<br />

18 vorgegeben. Der Wert beruht auf Messungen, Erfahrungen und theoretischen Überle-<br />

Hz<br />

gungen.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 13<br />

Daraus ergibt sich der Sollwert der Netzleistungszahl λiSoll <strong>für</strong> die einzelnen Regelzonen.<br />

Das bedeutet <strong>für</strong> Österreich:<br />

GW MW<br />

= 0,<br />

025⋅18<br />

= 450<br />

Hz Hz<br />

λ iSoll = Ci ⋅λ<br />

u0<br />

Gl. 2.2-2 Netzleistungszahl<br />

Unter Einhaltung der maximalen quasistationären Frequenzänderung ∆f = 180 mHz darf eine<br />

plötzliche Laständerung von maximal 81 MW auftreten. Hierbei wird der Selbstregeleffekt der<br />

%<br />

Lasten von 1 berücksichtigt, ansonsten darf von einer maximalen quasistationären Frequenz-<br />

Hz<br />

GW<br />

änderung von 200 mHz ( λ u 0 = 15 ) ausgegangen werden.<br />

Hz<br />

Zur Bestimmung der Frequenzänderung bei einem Lastsprung benötigt man noch die Statik sN<br />

aller Maschinensätze, die sich wie folgt ermitteln lässt:<br />

Statik eines Maschinensatzes Si:<br />

s<br />

i<br />

∆f<br />

⋅PN<br />

=<br />

f ⋅∆P<br />

N<br />

Statik aller Maschinensätze SN:<br />

s<br />

pi<br />

N<br />

=<br />

⎛<br />

⎜<br />

⎝<br />

∑<br />

1<br />

p ⎞ i + e<br />

s ⎟<br />

i ⎠<br />

IN<br />

⋅ε<br />

B<br />

Gl. 2.2-3 Statik eines Maschinensatzes<br />

Gl. 2.2-4 Statik aller Maschinensätze<br />

Beteiligungsgrad der Maschine an der Gesamterzeugung<br />

eIN⋅εB<br />

Selbstregelungseffekt: eIN⋅εB = 1<br />

Frequenzänderung ∆f bei einem Lastsprung ∆P:<br />

∆ f = s<br />

N<br />

f N ⋅∆P<br />

⋅<br />

P<br />

N<br />

Gl. 2.2-5 Frequenzänderung<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 14<br />

2.2.2 Sekundärregelung<br />

Sekundärregler verwenden als Regelgröße die Frequenz und den Leistungsfahrplan.<br />

Die Sekundärregelung erfüllt zwei wesentliche Funktionen:<br />

1. Bei größeren Frequenzabweichungen, bei welchen die Primärregelung bereits aktiv ist,<br />

wird die Differenzlast ausgeglichen, sodass die ursprüngliche Primärregelreserve wieder<br />

zur Verfügung steht, wobei die bleibende Frequenzänderung von den Regelkraftwerken<br />

in der betroffenen Regelzone auf ihren Sollwert zurückgeführt wird.<br />

2. Bei sehr kleinen Frequenzabweichungen wird gewährleistet, dass die vereinbarte Übergabeleistung<br />

eingehalten wird (programmierter Tageslastgang).<br />

Die empfohlene Sekundärregelreserve R beträgt im UCTE- Netz:<br />

R =<br />

a ⋅ L<br />

max<br />

+ b<br />

2<br />

− b<br />

R empfohlene Sekundärregelreserve in MW<br />

Gl. 2.2-6 Sekundärregelreserve<br />

Lmax maximal zu erwartende Last der Regelzone im Beobachtungszeitraum in MW<br />

a Konstante, die empirisch auf a = 10 festgelegt ist.<br />

b Konstante, die empirisch auf b = 150 festgelegt ist.<br />

200<br />

150<br />

R [MW] 100<br />

50<br />

0<br />

0 1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

2.2.3 Tertiärregelung<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

Lmax [GW]<br />

Diag. 2.2-1 Empfohlene Sekundärregelreserve<br />

Die Tertiärregelung hat die Aufgabe, dass zu jeder Zeit genügend Sekundärregelleistung zur<br />

Verfügung steht und diese auch wirtschaftlich auf alle Maschinen aufgeteilt wird. Die Tertiärregelung<br />

beinhaltet Maßnahmen zur Herstellung eines optimalen Blindleistungsflusses in einem<br />

Zeitbereich von mehreren Minuten. Die Ergebnisse einer periodisch durchgeführten Optimierungsrechnung<br />

können durch manuelle Stellbefehle bzw. Schalthandlungen (open-loop-<br />

Regelung) oder durch automatische Stellbefehle des Rechners (Closed-loop-Regelung) umgesetzt<br />

werden. [13]


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 15<br />

2.2.4 Einsatzplan der Regelungen<br />

Tertiär-<br />

regelung<br />

Sekundär-<br />

regelung<br />

Primär-<br />

regelung<br />

0 s<br />

Abb. 2.2-1 Einsatzplan der Regelungen[5]<br />

Aktivierungszeit nach Frequenzabweichung<br />

∆fdyn ∆fquasistat.<br />

∆P < 37,5<br />

MW<br />

∆P = 37,5 ... 75<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

MW<br />

Reserveleistung Beginn Ende<br />

Primärregelung 192,5 MW 1 15 s 15 .. 30 s 800 mHz 180 mHz<br />

Sekundärregelung 165 MW 1 max. 30 s 15 min<br />

Tertiärregelung<br />

(Minutenreserve)<br />

manuell<br />

automatisch<br />

Primärregelung<br />

nur wenn sekundäre<br />

nicht<br />

reicht<br />

1 mit Pmax = 7700 MW (Jänner 2000)<br />

Rückgang der Primärregelung<br />

durch Übergabe an Sekundärregelung<br />

Sekundärregelung<br />

30 s 15 min Zeit nach Beginn der<br />

Gesamtregelabweichung<br />

> 1 min ∞<br />

Tertiärregelung<br />

(Minutenreserve)<br />

Optimierung<br />

(Wirtschaftlichkeit)<br />

Tab. 2.2.4-1 Übersichtstabelle der Netzregelungen


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 16<br />

2.2.5 Spannungsniveau<br />

Die Spannung muss im gesamten Leitungs- und Versorgungsbereich vorgegebene Grenzwerte<br />

einhalten. Im folgenden Kapitel soll insbesondere die Auswirkung dezentraler Versorgungsanlagen<br />

auf die Netzspannung betrachtet werden.<br />

UN<br />

− U<br />

Der Betrag der Spannungsänderung ∆ u = ⋅100<br />

darf an jenem Verknüpfungspunkt, an<br />

U<br />

N<br />

dem sich die Spannungsänderung am stärksten auswirkt (ungünstigster Verknüpfungspunkt),<br />

folgende zulässige Werte nicht überschreiten:<br />

Niederspannungsnetz: ∆u = +6 % -10% (soll auf ±10 % geändert werden)<br />

Mittelspannungsnetz: ∆u = ±10 %<br />

Tab. 2.2.5-1 Spannungsgrenzen<br />

In Sonderfällen kann der Netzbetreiber davon abweichende, höhere Grenzwerte vorgeben, wenn<br />

die Art und Betriebsweise des Netzes dies erlaubt, bzw. muss der Netzbetreiber geringere Werte<br />

vorgeben, wenn die Art und Betriebsweise des Netzes dies erfordern.<br />

2.2.5.1 Berechnung<br />

Um die Spannung in einem Netzpunkt zu bestimmen, bedient man sich der Lastflussberechnung.<br />

Hierzu wählt man verschiedene Leitungsersatzschaltungen, die je nach Spannungsebene einige<br />

Vereinfachungen erlauben.<br />

In Niederspannungs-, Mittelspannungsnetzen bis 30 kV und Mittelspannungskabelnetzen bis 10<br />

kV können die Querkapazitäten meist vernachlässigt werden, da die Querblindleistung wegen<br />

2<br />

U 2<br />

der niedrigen Spannung und den kleinen Querkapazitäten nach Q = = U ⋅2<br />

⋅π<br />

⋅f<br />

⋅C<br />

nur sehr<br />

X<br />

gering ausfällt.<br />

Bei höheren Spannungen und Leitungslängen unter 300 km müssen konzentrierte Querimpedanzen<br />

berücksichtigt werden um akzeptable Rechenergebnisse zu erhalten [6].<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

C


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 17<br />

U1<br />

∆P<br />

∆ u ≈ ⋅R<br />

2<br />

U<br />

UR<br />

Abb. 2.2-2 einfache Leitungsersatzschaltung<br />

kV<br />

UX<br />

R‘ Xl‘<br />

U2 UR<br />

UX<br />

∆Q<br />

+ ⋅X<br />

2<br />

U<br />

Re<br />

φ -Im<br />

kap ind<br />

I<br />

Abb. 2.2-3 Ersatzschaltung mit konzentrierten Querkapazitäten<br />

Abb. 2.2-4 Zeigerdiagramm Abb. 2.2-5 Zeigerdiagramm<br />

kV<br />

U1<br />

∆S<br />

= ⋅cos(<br />

ϕ − ψ)<br />

S<br />

kV<br />

I<br />

U2<br />

G<br />

*<br />

2 ⋅ ZK<br />

*<br />

U 2(<br />

i )<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

U<br />

2(<br />

i+<br />

1)<br />

Z<br />

= U1<br />

⋅<br />

Z<br />

Gl. 2.2-7 Spannungsänderung<br />

XC<br />

ZG<br />

+<br />

Z 2<br />

L =<br />

XC<br />

ZG<br />

⋅<br />

2<br />

Gl. 2.2-8 Spannungsänderung<br />

ohne Querkapazitäten mit konzentrierten Querkapazitäten<br />

C′<br />

2<br />

(Iterationsformel)<br />

UR<br />

R‘ Xl‘<br />

IQ<br />

U1 U2 G<br />

UR<br />

UX<br />

Re<br />

U2<br />

U1<br />

φ -Im<br />

kap ind<br />

I<br />

IQ<br />

UX<br />

I2<br />

I<br />

K<br />

L<br />

I2<br />

S<br />


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 18<br />

2.2.5.2 Spannungsanhebung ∆u<br />

Für die Abschätzung der Spannungsanhebung, die eine Anlage bewirkt, bedient man sich folgender<br />

Formel [13]:<br />

SrAmax<br />

∆ u ≈ ⋅ cos( ψ − ϕ)<br />

S<br />

Gl. 2.2-9 Spannungänderung<br />

kV<br />

SkV Kurzschlussleistung am Verknüpfungspunkt<br />

SrAmax maximale Einspeiseleistung<br />

ϕ Winkel zwischen I und U an SrAmax<br />

ψ Netzimpedanzwinkel<br />

Bei Einspeisung von mehr als einer Erzeugungsanlage an mehreren Verknüpfungspunkten und<br />

vor allem bei komplizierten Netzstrukturen ist die relative Spannungsanhebung ∆u über eine<br />

Lastflussberechnung zu ermitteln.<br />

Maßnahmen<br />

Wenn wegen der Spannungsanhebung ein Betrieb der Erzeugungsanlage nicht möglich ist, bieten<br />

sich folgende Maßnahmen an:<br />

• Anschluss an einem Verknüpfungspunkt mit höherer Kurzschlussleistung (höhere Netzebene)<br />

• Steuerung bzw. Regelung der Blindleistung<br />

• Beschränkung der maximal möglichen Einspeiseleistung<br />

2.2.5.3 Schaltbedingte Spannungsänderung d (∆uSt)<br />

Beim Schalten von Erzeugungsanlagen (z. B. Zuschalten von Generatoren, Polumschaltung von<br />

Asynchrongeneratoren) darf am Verknüpfungspunkt der betrachteten Erzeugungsanlage der Betrag<br />

der relativen Spannungsänderung d den zutreffenden Wert bei einer bekannten Schalthäufigkeit<br />

r nicht überschreiten [13]:<br />

r > 0,01/min ~ 14 / Tag r < 0,01/min ~ 14 / Tag<br />

Niederspannungsnetz d = 3 % d = 6 %<br />

Mittelspannungsnetz d = 2 % d = 3 %<br />

Tab. 2.2.5-2 Grenzwerte schaltbedingter Spannungsänderungen<br />

Bei sehr geringer Schalthäufigkeit kann der Netzbetreiber in Ausnahmefällen auch höhere Spannungsänderungen<br />

zulassen, wenn die örtlichen Netzverhältnisse dies erlauben. Unter sehr geringer<br />

Schalthäufigkeit versteht man maximal drei Schaltvorgänge in 24 Stunden.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 19<br />

d lässt sich über folgende Gl. berechnen:<br />

SA<br />

d = ⋅ cos( ψ − ϕ)<br />

S<br />

kV<br />

Gl. 2.2-10 schaltbedingte Spannungsänderung<br />

SkV Kurzschlussleistung am Verknüpfungspunkt<br />

SA maximale Laständerung<br />

ϕ Winkel zwischen I und U von SA<br />

ψ Netzimpedanzwinkel<br />

d[%]<br />

3,50<br />

3,00<br />

2,50<br />

2,00<br />

1,50<br />

1,00<br />

0,50<br />

0,00<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5<br />

cos phi<br />

0,6 0,7 0,8 0,9 1<br />

Diag. 2.2-2 Spannungsanhebung mit Netzwinkel als Parameter bei einem Verhältnis von Generatorleistung zur<br />

Netzkurzschlussleistung von 3%<br />

d[%]<br />

6,00<br />

5,00<br />

4,00<br />

3,00<br />

2,00<br />

1,00<br />

0,00<br />

0 0,1 0,2 0,3 0,4 0,5 0,6 0,7 0,8 0,9 1<br />

cos phi<br />

Diag. 2.2-3 Spannungsanhebung mit dem Lastverhältnis SA/SkV als Parameter bei einem Netzwinkel von 70°<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

40°<br />

50°<br />

60°<br />

70°<br />

80°<br />

90°<br />

0,01<br />

0,02<br />

0,03<br />

0,04<br />

0,05


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 20<br />

Nach Gl. 2.2-9 ergibt sich <strong>für</strong> österreichische Netze, und ihre Netzebenen-spezifische Kurzschlussleistung<br />

<strong>für</strong> jede Netzebene eine maximale Einspeiseleistung <strong>für</strong> Generatoren mit vielen<br />

Schalthandlungen, die in Tabelle dargestellt sind.<br />

Netzebene Spannung SkV SA<br />

[kV] [MVA] [MVA]<br />

1 380 (220) 5.000 .. 50.000 > 100<br />

2 380 (220) / 110 2.000 .. 7.500 40 .. 150<br />

3 110 1.000 .. 3.000 20 .. 100<br />

4 110 / 20 250 .. 2.000 5 .. 40<br />

5 20 25 .. 250 0,5 .. 5<br />

6 20 / 0,4 1 .. 25 0,02 .. 0,5<br />

7 0,4 1 0,02<br />

Tab. 2.2.5-3 maximale Einspeiseleistung pro Netzebene<br />

Einspeisung über Umrichter oder Wechselrichter<br />

Die Laständerung ∆SA entspricht ca. der Nennleistung der Erzeugungseinheit.<br />

Synchrongeneratoren<br />

Die Generatorzuschaltung bewirkt bei Einhaltung der üblichen Synchronisierkriterien keine nen-<br />

nenswerte Laständerung ∆SA.<br />

Asynchrongeneratoren<br />

Bei Asynchrongeneratoren, die motorisch hochgefahren werden, kann ∆SA bis zum 8-fachen<br />

Wert der Nennleistung steigen. Falls der genaue Wert nicht bekannt ist, wird üblicherweise mit<br />

dem Faktor 8 gerechnet. Bei Asynchrongeneratoren, die bei annähernd synchroner Drehzahl zu-<br />

geschaltet werden, liegt die Laständerung ∆SA meist unter dem 4-fachen der Generatornennleis-<br />

tung. Bei der Polumschaltung von Asynchrongeneratoren tritt eine ähnlich hohe Laständerung<br />

∆SA wie beim motorischen Hochlauf auf.<br />

Windkraftanlagen<br />

Für die Schaltvorgänge bei Windenergieanlagen findet man im Prüfbericht einen „netzabhängi-<br />

gen Schaltstromfaktor“ kiψ, der <strong>für</strong> verschiedene Netzimpedanzwinkel ψ angegeben wird. Mit<br />

diesem kann zusammen mit der Bemessungsleistung der Erzeugungseinheit SrAmax eine fiktive<br />

relative Spannungsänderung wie folgt ermittelt werden:<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 21<br />

d<br />

k<br />

i<br />

= ψ<br />

⋅S<br />

S<br />

rA max<br />

kV<br />

Gl. 2.2-11 Spannungsänderung bei WKA<br />

SkV Kurzschlussleistung am Verknüpfungspunkt<br />

SrAmax maximale Einspeiseleistung des Erzeugers<br />

kiψ = cos( Ψ − ϕ)<br />

Maßnahmen<br />

netzabhängiger Schaltstromfaktor<br />

Verminderung der schaltbedingten Spannungsänderung d bei Asynchrongeneratoren:<br />

• Reduzierung des Schaltstromes durch Drosseln, Widerstände, Anlasstransformator oder<br />

Drehstromsteller, die nach dem Schaltvorgang überbrückt werden.<br />

• Sonderausführung des Asynchrongenerators<br />

• dynamische Blindleistungsregelung<br />

• Anschluss an einem Verknüpfungspunkt mit höherer Kurzschlussleistung<br />

2.2.6 Flickerpegel<br />

2.2.6.1 Definition<br />

Folge von Spannungsänderungen oder eine periodische Änderung des Effektivwertes der Spannung.<br />

Man definiert die Leistungsschwankung als die Differenz zwischen der höchsten und der<br />

niedrigsten Leistung über 8 Perioden innerhalb einer Minute. Infolge von Leistungsschwankungen<br />

können so genannte Netzflicker auftreten, die sich <strong>für</strong> das menschliche Auge als Helligkeitsschwankungen<br />

zeigen [13].<br />

Emissionsgrenzwerte<br />

Der zulässige Wert <strong>für</strong> den Langzeitflicker Plt (2-Stunden-Intervall), den die Gesamtheit aller<br />

Erzeugungsanlagen am ungünstigsten Verknüpfungspunkt in einem Netz erzeugen darf, beträgt<br />

Pltmax = 0,46<br />

2.2.6.2 Berechnung<br />

Für Netze mit nur einer flickerrelevanten Erzeugungsanlage:<br />

Wenn der <strong>Anlagen</strong>flickerbeiwert c und der flickerrelevante Phasenwinkel ϕf der Erzeugungsein-<br />

heit bekannt sind, kann zusammen mit den Netzdaten die Flickeremission am Verknüpfungspunkt<br />

berechnet werden:<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 22<br />

SrA<br />

max = c ⋅ ⋅ cos( ψ + ϕ )<br />

S<br />

Gl. 2.2-12 Langzeitflicker<br />

Plt f<br />

kV<br />

SkV Kurzschlussleistung am Verknüpfungspunkt<br />

SrAmax maximale Einspeiseleistung<br />

c <strong>Anlagen</strong>flickerbeiwert<br />

ϕf flickerrelevanter Phasenwinkel<br />

ψ Netzimpedanzwinkel<br />

Für eine einfache Abschätzung der Flickeremission oder wenn ϕf nicht bekannt ist, kann der cos-<br />

Ausdruck gleich 1 gesetzt werden (worst case).<br />

Für Netze mit mehreren flickerrelevanten Erzeugungsanlagen an einem Verknüpfungspunkt:<br />

Besteht die Erzeugungsanlage aus mehreren Einheiten mit den Bemessungsleistungen SrAi , ist<br />

der Flicker Plti <strong>für</strong> jede Einheit separat wie oben zu berechnen. Der resultierende Flicker kann<br />

dann mit Hilfe folgender Formel bestimmt werden:<br />

n<br />

∑<br />

i=<br />

1<br />

2<br />

P lt = Plti<br />

Gl. 2.2-13 Summe verschiedener Langzeitflicker<br />

Bei einer Erzeugungsanlage mit n gleichen Einheiten beträgt der resultierende Flicker:<br />

P ⋅<br />

lt = n Plti<br />

Gl. 2.2-14 Summe gleicher Langzeitflicker<br />

Der resultierende Flicker muss am Verknüpfungspunkt unter Pltmax liegen. Die Kurzzeit-<br />

Flickerstärke Pst folgt aus dem Spannungsänderungsverlauf d(t) durch Filterung entsprechend der<br />

Frequenzstatistik des menschlichen Auges und statistischer Mittelung über die Beobachtungszeit.<br />

Sie wird <strong>für</strong> ein Zeitfenster von zehn Minuten ermittelt. Die einfachste Methode zur Ermittlung<br />

des Pst-Wertes ist der Gebrauch der Pst = 1 p.u.-Kurve (Abb. 2.2-7). Diese stellt die Grenzkurve<br />

<strong>für</strong> regelmäßige rechteckförmige Spannungsschwankungen dar, d.h. sie gibt die maximal<br />

zulässigen Rechteckamplituden dlim in Abhängigkeit der Frequenz bzw. der Wiederholrate der<br />

Spannungsänderungen an, die einen Pst-Wert von 1 p.u. verursachen. Für spezielle Spannungsänderungsverläufe<br />

(rechteckförmige, Doppelsprünge, rampenförmige, Dreiecks- und Rechteckimpulse)<br />

werden analytische Näherungsverfahren in IEC 555-3 verwendet. Diese beruhen auf<br />

der Anwendung von Formfaktoren, mit deren Hilfe die genannten speziellen Spannungsänderungsverläufe<br />

auf äquivalente rechteckförmige Spannungsänderungen däq umgerechnet werden<br />

können[7].<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 23<br />

Übersicht<br />

d[% ]<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,4<br />

2,0<br />

1,7<br />

1,4<br />

1,2<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

0,4<br />

0,3<br />

0,2<br />

NS<br />

MS<br />

0,1 0,2 0 ,4 0 ,7 1<br />

Netzkurzschlussleitung<br />

SkV<br />

Ermittlung von:<br />

Laständerung<br />

P st = 1 Flickerverträglichkeitspegel NS<br />

Abb. 2.2-6 Übersicht Flickerbewertung<br />

d grenz(r)<br />

2 4 7 1 0 20 40 7 0 10 0 200 400 700 1000 2000<br />

r[1/m in]<br />

Abb. 2.2-7 Emissionsgrenzkurve<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

∆SA<br />

Wiederholrate<br />

r =<br />

N ⎡ 1 ⎤<br />

T ⎢<br />

⎣min<br />

⎥<br />

⎦<br />

Berechnung oder Messung der max. rel. Spannungsänderung dmax (d, Pst)<br />

Beurteilung nach Emissions-<br />

grenzkurve (Abb. 2.2-7)<br />

dmax < dgrenz<br />

Pst < 0,8<br />

Plt < 0,5<br />

r ≥ 0,1<br />

0,01 ≤ r < 0,1<br />

NS: dmax ≤ dgrenz = 3%<br />

MS: dmax ≤ dgrenz = 2%<br />

r < 0,01<br />

NS: dmax = 6%<br />

MS: dmax = 3%


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 24<br />

2.2.6.3 Maßnahmen<br />

Wenn wegen des Flickers ein Betrieb der Erzeugungsanlage nicht möglich ist, bieten sich folgende<br />

Maßnahmen an:<br />

• Auswahl einer <strong>Anlagen</strong>type mit einem geringeren <strong>Anlagen</strong>flickerbeiwert<br />

• Anschluss an einem Verknüpfungspunkt mit höherer Kurzschlussleistung<br />

• Einsatz einer dynamischen Kompensationsanlage<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 25<br />

2.2.7 Oberschwingungen<br />

Eine Beurteilung hinsichtlich Oberschwingungen ist nur dann erforderlich, wenn die Einspeisung<br />

über Umrichter oder Wechselrichter erfolgt.<br />

Bei Eigenanlagen ist darauf zu achten, dass durch eine getrennte Beurteilung der innerhalb dieser<br />

Anlage angeschlossenen Verbrauchsgeräte und Erzeugungsanlagen ein nicht zu hoher Oberschwingungs-Emissionswert<br />

festgelegt wird, welcher zu einer unzulässigen Spannungsqualität<br />

im betrachteten Netzbereich führen könnte. In diesem Fall sind von den hier aufgeführten<br />

Festlegungen abweichende Regelungen zu treffen.<br />

2.2.7.1 Grenzwerte<br />

Grenzwerte <strong>für</strong> einzelne Oberschwingungsströme Iν nach EN 61000-3-2:<br />

Nach der EN 61000-3-2 müssen alle Geräte mit einem Leiterstrom kleiner 16 A in die Klassen<br />

A, B, C oder D eingeteilt werden und die dort genannten Stromoberschwingungsgrenzen unterschreiten.[13]<br />

Klasse A Klasse B Klasse C Klasse D<br />

symmetrische 3-phasige tragbare Elektrogeräte Beleuchtungseinrichtungen Geräte mit einer Leistung<br />

Geräte und alle, die nicht<br />

einschließlich zugehöriger unter 600 W und einer spe-<br />

in die folgenden Klassen<br />

fallen<br />

Regelungen<br />

ziellen Eingangsstromform<br />

Tab. 2.2.7-1 Geräteklassen zur OS- Bewertung<br />

Nach Tab. 2.2.7-1kommt <strong>für</strong> dezentrale Stromversorgungen mit einem Leiterstrom kleiner 16 A<br />

nur die Klasse A in Betracht, <strong>für</strong> welche die Grenzwerte in Tab. 2.2.7-2 festgelegt sind.<br />

ungerade Oberschwingungsströme Iν<br />

ν 3 5 7 9 11 13<br />

15 ≤ ν ≤<br />

⋅<br />

ν 2,3 1,14 0,77 0,4 0,33 0,21 ν<br />

15 0,<br />

15<br />

gerade Oberschwingungsströme Iν<br />

ν 2 4 6 8 ≤ ν ≤ 40<br />

Iν 1,08 0,43 0,3<br />

⋅<br />

ν<br />

8 0 , 23<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

39<br />

Tab. 2.2.7-2 OS- Grenzwerttabelle <strong>für</strong> Klasse A


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 26<br />

Grenzwerte <strong>für</strong> einzelne Oberschwingungsströme Iν nach TOR D2 Kapitel 5.3<br />

Emissionsgrenzwerte <strong>für</strong> einzelne Oberschwingungen werden nur <strong>für</strong> die wichtigsten stromrich-<br />

tertypischen Ordnungszahlen ν angegeben. Für die auf den Strom IA bezogenen Oberschwin-<br />

gungsströme Iν gilt das Verhältnis:<br />

I<br />

I<br />

ν ν kV<br />

Gl. 2.2.7-1 Emissionsgrenzwertgleichung<br />

A<br />

p<br />

= ⋅<br />

1000<br />

S<br />

S<br />

GrenzwertTabelle:<br />

A<br />

ν 3 5 7 11 13 17 19 >19<br />

pν<br />

3<br />

7,5 5 2,5 2 1 0,75 0,5<br />

Tab. 2.2.7-3 OS Grenzwerttabelle nach TOR<br />

Grenzwerte <strong>für</strong> die Gesamtheit der Oberschwingungsströme<br />

40<br />

2<br />

∑ Iν<br />

ν=<br />

2<br />

2<br />

IA<br />

2<br />

THDI A = ≤ ⋅<br />

100<br />

S<br />

S<br />

kV<br />

A<br />

Gl. 2.2.7-2 total harmonic distortion<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 27<br />

2.2.8 Rückwirkungen auf Rundsteueranlagen<br />

Tonfrequenz-Rundsteueranlagen (TRA) werden in der Regel mit Frequenzen zwischen ca. 100<br />

Hz und 1000 Hz betrieben. Die örtlich verwendete Rundsteuerfrequenz kann beim EVU erfragt<br />

werden. Die Sendepegel der Tonfrequenzimpulse liegen bei etwa 1% bis 4% UN.<br />

Wechselrichter im Netz können die Tonfrequenzrundsteuerempfänger stören oder durch diese<br />

gestört werden. Um den Netzbetrieb nicht zu beeinträchtigen ist, die Höhe der Spannung der<br />

örtlich verwendeten Rundsteuerfrequenz, die von einem Wechselrichter am Verknüpfungspunkt<br />

eingespeist werden darf, auf 0,1% UN zu begrenzen.<br />

Außerdem dürfen die vom Wechselrichter erzeugten Spannungen, deren Frequenzen 100 Hz<br />

oberhalb bzw. unterhalb der örtlich verwendeten Rundsteuerfrequenz liegen, 0,3% UN nicht überschreiten.<br />

Der Betrieb einer Eigenerzeugungsanlage kann die TRA stören, wenn die Höhe des Rundsteuersignals<br />

unzulässig verändert wird. Deshalb ist sicherzustellen, dass die Eigenerzeugungsanlage<br />

die Tonfrequenzspannung am Verknüpfungspunkt um nicht mehr als 15% absenkt bzw. um nicht<br />

mehr als 50% anhebt. Dies gilt unter der Voraussetzung, dass nicht mehr als zwei Eigenerzeugungsanlagen<br />

mit maximal je 10% der Bemessungsleistung des Ortsnetztrafos im Niederspannungsnetz<br />

einer Ortsnetzstation angeschlossen werden.<br />

Falls eine Eigenerzeugungsanlage den Betrieb der Rundsteueranlagen beeinträchtigt, sind vom<br />

Betreiber Maßnahmen zur Beseitigung der Beeinträchtigung zu treffen [13].<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


1 Dezentrale Stromversorgung Seite 28<br />

2.2.9 Zusammenfassung<br />

Die Richtlinien und Gesetze <strong>für</strong> den Betrieb von Kraftwerken im Verbundnetz wurden schon<br />

zuvor im letzten Abschnitt detailliert aufgelistet. Zur übersichtlichen Darstellung soll folgende<br />

Tab. 2.2.9-1 dienen:<br />

nach EN 50160<br />

Spannung Einzelanlage NS- Netz MS- Netz<br />

∆ult ±2% +6%, -10%<br />

ab 2003: ±10 %<br />

±10%<br />

∆ust 4-6% 5-10%<br />

Plt ≤ 0,5<br />

Pst ≤ 0,8<br />

Rundsteuerbeeinflussung 50Hz – 148 kHz<br />

Oberschwingungen<br />

THDi ≤ 0,<br />

02⋅<br />

S<br />

S<br />

kV<br />

A<br />

Tab. 2.2.9-1 Zusammenfassung der Grenzwerte <strong>für</strong> die Netzrückwirkung<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 29<br />

<strong>3.1</strong> <strong>Physikalische</strong> <strong>Grundlagen</strong><br />

In einer mittleren Distanz von 150 Millionen km (Distanz Sonne-Erde) erreichen von der abgestrahlten<br />

Sonnenenergie noch 1370 W/m² die Erde. Diese Größe nennt man die Solarkonstante.<br />

Sie ist keine Konstante im eigentlichen Sinn, sondern verändert sich leicht (2-3%) durch unterschiedliche<br />

Sonnenaktivitäten (Flecken, Eruptionen). Da die Erde sich nicht auf einer perfekten<br />

Kreisbahn um die Sonne bewegt (es ist eher eine Ellipse), hat sie im Periphel eine kleinere Distanz<br />

zur Sonne als im Aphel. Dies verändert die Intensität der Sonneneinstrahlung an der Oberfläche<br />

der Atmosphäre im Laufe des Jahres um 8% (Winter: -4%, Sommer +4%).<br />

Die mittlere Solarkonstante gilt bei senkrechtem Einfall der Sonnenstrahlen an der Obergrenze<br />

der Atmosphäre. Steht die Erdoberfläche schräg zur Sonne, verteilt sich die Sonneneinstrahlung<br />

auf eine größere Fläche. Dies hat zur Folge, dass die Strahlungsintensität geringer wird. Sie wird<br />

durch das cos-Gesetz beschrieben.<br />

I = I0<br />

⋅cos(<br />

α)<br />

mit α zur senkrechten Gl. <strong>3.1</strong>-1 cos-Gesetz<br />

Die Erdatmosphäre verändert die Intensität der Sonnenstrahlung durch Absorption und Streuung.<br />

Die an der Erdoberfläche nutzbare Energie besteht aus der direkten Strahlung, wie auch aus<br />

Komponenten der gestreuten Strahlung (diffuses Licht).<br />

Der photovoltaische Effekt wurde bereits 1839 von Becquerel entdeckt. Durch diesen Effekt<br />

entstehen an einem p-n-Übergang durch einstrahlende Photonen freie Ladungsträger, die zur<br />

Rekombination einen äußeren Stromfluss erzeugen.<br />

Abb. <strong>3.1</strong>-1 Aufbau einer Solarzelle<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 30<br />

<strong>3.1</strong>.1 Solarzellentypen<br />

Monokristalline Silizium-Solarzellen weisen den besten Wirkungsgrad auf, jedoch der Herstellungsvorgang<br />

des äußerst reinen monokristallinen Siliziums ist extrem aufwendig. Silizium-<br />

Einkristalle werden aus einer gereinigten Siliziumschmelze gezogen, wobei <strong>für</strong> den geordneten<br />

Kristallaufbau eine Ziehgeschwindigkeit von maximal 30 cm pro Stunde möglich ist (Czochralski-Verfahren).<br />

Die Folge davon ist, dass das Endprodukt sehr teuer ist. Allerdings wird mit<br />

monokristallinem Silizium der beste Wirkungsgrad aller Silizium-Solarzellen erzielt (bis<br />

ca.18%) [19].<br />

Polykristalline Zellen enthalten in der Gitterstruktur Fremdatome (Verunreinigungen), die Herstellung<br />

ist aber entsprechend einfacher, was sich in einem geringeren Zeitaufwand und damit<br />

natürlich auch in geringeren Kosten niederschlägt. Die gereinigte Siliziumschmelze wird in Blöcke<br />

gegossen und anschließend wie auch die monokristalline mit einer Säge in Scheiben von<br />

0,25 bis 0,4 mm Dicke zersägt. Beim Zersägen entsteht viel Abfall, der besonders bei der monokristallinen<br />

Technik die Kosten in der Produktion wieder steigert. Der erreichte Wirkungsgrad<br />

von polykristallinen Zellen beträgt etwa 15%.<br />

Amorphe Zellen weisen keine regelmäßige Kristallstruktur auf. Eine Schicht aus amorphem<br />

Silizium (amorph = gestaltlos) wird auf eine Trägerplatte (Glas, Kunststoff) aufgebracht. Zur<br />

Erreichung des photovoltaischen Effektes sind nur sehr dünne Schichten notwendig (ca.0,01<br />

mm, so genannte Dünnschichtzellen). Amorphe Zellen sind die billigsten Zellen. Vor allem in<br />

der Herstellung ist wesentlich weniger Energie notwendig, die energetische Amortisationszeit<br />

daher entsprechend geringer. Der Wirkungsgrad liegt bei kommerziell verfügbaren Zellen deutlich<br />

unter 10%.<br />

Neue Technologien: Von den revolutionären neuen Solarzellen, welche in der Presse regelmäßig<br />

angekündigt werden, ist bisher leider noch keine einzige auf dem Markt erhältlich. Dennoch<br />

gibt es hoffnungsvolle Ansätze, die eines Tages wahrscheinlich zu Resultaten führen werden. Im<br />

Gespräch sind vor allem die Zellen von Prof. Grätzel an der ETH Lausanne. Diese Zellen bestehen<br />

nicht mehr aus Silizium, sondern aus dem billigen Farbstoff Titandioxid und einer Jodlösung,<br />

eingeschlossen zwischen zwei Glasplatten. Mit der Grätzel-Zelle könnten die Kosten nach<br />

Schätzungen um vier Fünftel reduziert werden.<br />

Auch Galliumarsenid- oder Galliumantimonidzellen sind im Forschungsstadium. Dies sind Tandemzellen<br />

mit mehreren <strong>für</strong> verschiedene Wellenlängen empfindlichen Schichten, die einen Wirkungsgrad<br />

von 25–31% versprechen.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 31<br />

Ein anderer Ansatz sind Solarzellen aus billigen Rohsilizium-Kügelchen, an welchen zur Zeit bei<br />

Texas Instruments in Dallas geforscht wird. Aus Australien kommt die Erfolg versprechende<br />

Idee der mehrschichtigen Solarzelle. Sie ähnelt einer Überlagerung mehrerer amorpher Zellen<br />

und benötigt qualitativ weniger hochwertiges Silizium. Prof. Green an der University of N.S.<br />

Wales glaubt, diese Zellen eines Tages zu einem Zwanzigstel des Preises heutiger Zellen herstellen<br />

zu können. An der TU Linz wird an der Effizienzsteigerung und Optimierung des Herstellungsprozesses<br />

von Solarzellen auf Polymerbasis geforscht, wobei man derzeit einen Wirkungsgrad<br />

von 2,5% erreicht hat.<br />

In einer kürzlich erschienenen Arbeit schildern deutsche und australische Forscher eine interessante<br />

Möglichkeit, energiereiche Photonen doppelt zu nutzen. Mit einem Photonen-Teiler<br />

(down-converter) wird ein energiereiches Photon in zwei energieärmere Photonen gespalten.<br />

Dadurch lässt sich der Wirkungsgrad um etwa 1/3 gegenüber herkömmlichen Solarzellen erhöhen.<br />

In Verbindung mit oben genannten Galliumantimonidzellen könnte man den Wirkungsgrad<br />

auf etwa 38 % steigern. Diese Photonen-Teiler können auch über bestehende <strong>Anlagen</strong> gelegt<br />

werden und somit deren Effizienz steigern [19].<br />

Abb. <strong>3.1</strong>-2 Energiebilanz einer Solarzelle<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 32<br />

<strong>3.1</strong>.2 Betriebsarten<br />

• Inselsysteme<br />

Unter Inselsystemen versteht man Energieversorgungssysteme, die nicht an ein übergeordnetes<br />

Verteilungsnetz gekoppelt sind. Üblicherweise befindet sich gleichstromseitig eine Batterie, um<br />

den Angebotsüberschuss zu speichern und später in den Nachtstunden abzugeben. Es besteht<br />

auch die Möglichkeit, mittels Elektrolyse Wasserstoff zu erzeugen, der später in einer Brennstoffzelle<br />

zur Gleichstromerzeugung dient. Da diese Systeme nicht in übergeordnete Netze einspeisen,<br />

weisen sie auch keine Netzrückwirkungen auf und werden in dieser Arbeit nicht näher<br />

betrachtet.<br />

Abb. <strong>3.1</strong>-3 Aufbau Inselbetrieb Abb. <strong>3.1</strong>-4 Aufbau Netzbetrieb<br />

• Netzgekoppelte <strong>Anlagen</strong><br />

Bei höheren Fotovoltaikleistungen wird der Aufwand zur Speicherung in Batterien zu hoch,<br />

deshalb werden solche <strong>Anlagen</strong> mittels Wechselrichter an ein bestehendes Stromverteilungsnetz<br />

gekoppelt. In diesem Fall dient das Netz als „Speicher“ und als Ersatzstromquelle in den<br />

Nachtstunden. Je nach <strong>Anlagen</strong>leistung werden verschiedene Netzanbindungskonzepte verwendet.<br />

Bei dezentralen Systemen, wobei Fotovoltaikzellen von einigen kW meist auf Hausdächern<br />

montiert sind, speisen diese über einen Wechselrichter die Energie in das Niederspannungsnetz.<br />

Etwas größere (quasizentrale) Systeme bestehen aus Fotovoltaikmodulen, die auf mehreren<br />

Häusern verteilt sind und über einen zentralen Wechselrichter in das Nieder- oder Mittelspannungsnetz<br />

einspeisen. Solche quasizentrale Systeme weisen Leistungen von 100 kW bis<br />

zu einigen MW auf.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 33<br />

Große Fotovoltaikkraftwerke werden meist auf Freiflächen, großen Flachdächern oder anderen<br />

großen Bauflächen (Fassaden, Lärmschutzwänden) aufgestellt und übertragen die Energie<br />

in ein Mittel- oder Hochspannungsnetz. Wegen der hohen Leistung und der Einspeisung<br />

in das Hochspannungsnetz zählen diese Systeme zu zentralen Energieversorgungssystemen.<br />

Abb. <strong>3.1</strong>-5 Arten von Netzanbindungen [2]<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 34<br />

3.2 Derzeitiger Ausbau und Potentiale<br />

3.2.1 Nutzbares Potential in Österreich<br />

Auf die österreichische Fläche von 83 858 km 2 strahlt jährlich Sonnenenergie von etwa 92 PWh<br />

ein. Bei einem derzeit realistischen Wirkungsgrad einer Siliziumsolarzelle von 15 % ergibt das<br />

ca. 14 PWh. Man kann natürlich nicht das ganze Land mit Solarzellen abdecken, deshalb werden<br />

folgend alle technisch nutzbaren Flächen ermittelt.<br />

Bei einer in Österreich bestehenden Dachfläche von 306 km 2 können cirka 107 km 2 technisch<br />

genutzt werden. Die Abminderung ergibt sich aus Abschattungseffekten, sowie Neigung, Form<br />

und Anzahl der Fenster der Dächer.<br />

Bei einer Fassadenfläche von 500 km 2 können nur etwa 10 km 2 genützt werden. Dies liegt daran,<br />

dass die Einbindung in bestehende Gebäude relativ schwer zu realisieren ist, wie auch an der<br />

Notwendigkeit der Südlage und an den Abschattungseffekten.<br />

Von einer landwirtschaftlichen Nutzfläche von etwa 27 000 km 2 muss eine große Fläche zur<br />

Nahrungsmittelproduktion, zum Naturschutz sowie zur touristischen Nutzung ausgegliedert werden.<br />

Also wird hier ein empirischer Wert von 1% od. 270 km 2 zur solartechnischer Nutzung angenommen.<br />

Flächenwidmungsplan:<br />

Gesamt Baufläche<br />

landw. Nutzfläche<br />

Garten Alpe Wald Gewässer sonstige<br />

km 2 % % % % % % %<br />

83 858 0,9 33,3 1,8 10,3 43 1,7 9<br />

Tab. 3.2.1-1 Flächenwidmungsplan<br />

Ausbaupotentiale bei einer Flächenleistung von 1000 W/m 2 und monokristallinen Zellen<br />

(η=15%):<br />

Dächer Fassaden Freiflächen Summe<br />

Flächenpotential km 2 107 10 270 387<br />

Leistung GW 16,1 1,5 40,5 58,1<br />

Ertrag kWh/kWp 800 550 900<br />

Gesamtertrag TWh/a 12,9 0,8 36,5 50,2<br />

Tab. 3.2.1-2 Theoretischer Fotovoltaikausbau<br />

Die theoretische aus Solarzellen erzeugte elektrische Energie könnte ca. 50 TWh im Jahr betra-<br />

gen. Dies sind 82 % des österreichischen Bedarfs. Hier sei schon einmal erwähnt, dass bei<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 35<br />

Kraftwerken mit geringen Jahresvolllaststunden und einem unberechenbaren und fluktuierenden<br />

Primärenergiedargebot da<strong>für</strong> zu sorgen ist, dass genügend Substitutionsleistung zur Verfügung<br />

steht. Jedoch hat die Fotovoltaik den Vorteil, dass das Tageangebot sehr gut mit dem Tageslastgang<br />

in einem Versorgungsgebiet korreliert.<br />

3.2.2 Stand in Österreich<br />

Der jährliche Strombedarf beträgt in Österreich etwa 61 000 GWh. Die maximale Lastspitze<br />

beträgt 7700 MW bei einer Engpassleistung von 16 GW [20].<br />

Folgendes Diag. 3.2-1 zeigt die Aufteilung der österreichischen Stromproduktion in verschiedene<br />

beteiligte Energieträger. Daraus ist gut zu erkennen, dass die österreichische Stromproduktion<br />

bereits über 70 % aus erneuerbaren Energieträgern stammt. Trotzdem hat sich Österreich dazu<br />

verpflichtet, bis Ende 2007 vier Prozent seines Verbrauchs aus „neuen Erneuerbaren“ und 9 %<br />

aus Kleinwasserkraftwerken bereitzustellen. Insgesamt soll die österreichische Stromproduktion<br />

am 1. Januar 2008 zu 78,1 % aus regenerativen Quellen stammen.<br />

Laufwasserkraftwerke,<br />

49,5%<br />

Speicherkraftwerke,<br />

20,3%<br />

Wärmekraftwerke, 29,8%<br />

Photovoltaik, 0,004%<br />

Biogas, 0,030%<br />

Biomasse, 0,039%<br />

Deponie/Klärgas, 0,089%<br />

Wind, 0,216%<br />

Diag. 3.2-1 Österreichischer Strommix<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 36<br />

P [GW] 25<br />

kWp<br />

20<br />

15<br />

10<br />

5<br />

0<br />

40000<br />

35000<br />

30000<br />

25000<br />

20000<br />

15000<br />

10000<br />

5000<br />

1970<br />

0<br />

1992<br />

1980<br />

1993<br />

1990<br />

1997<br />

1999<br />

2001<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

2003<br />

2005<br />

2007<br />

80 W [TWh]<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

Installierte<br />

Leistung<br />

Verbrauch<br />

Diag. 3.2-2 Installierte Leistung und Stromverbrauch in Österreich bis 2007 extrapoliert<br />

1994<br />

1995<br />

1996<br />

1997<br />

1998<br />

1999<br />

2000<br />

2001<br />

2002<br />

2003<br />

2004<br />

2005<br />

2006<br />

2007<br />

Netzgebundene<br />

Inselanlagen<br />

Diag. 3.2-3 Fotovoltaikleistung in Österreich exponentiell extrapoliert bis 2007<br />

Wenn man den bisherigen Ausbau entsprechend dem Trend der letzten Jahre exponentiell in die<br />

Zukunft extrapoliert, so werden Ende 2007 ca. 35,5 MW Fotovoltaik an der österreichischen<br />

Stromerzeugung beteiligt sein. Dies würde einem Anteil an der Gesamtenergieerzeugung von<br />

0,04 % entsprechen. Derzeit liegt die Beteiligung nach Diag. 3.2-1 nur bei 0,004 %. Laut Ökostromgesetz<br />

soll jedoch ein Ausbau nur bis etwa 15 MWp gefördert werden. Dies würde nach<br />

Diag. 3.2-3 Ende 2004 erreicht sein und zu dieser Zeit einer Beteiligung von 0,026 % entsprechen.


2 Fotovoltaik Seite 37<br />

3.2.3 Ausbauszenarien<br />

Wenn z.B. bei einem Bedarf von 58 TWh/a Ende 2007 ein Prozent der benötigten Energie aus<br />

Fotovoltaikanlagen bereitgestellt werden sollte, dann müsste eine PV-Leistung von 645 MWp<br />

errichtet werden, die einen durchschnittlichen Ertrag von 900 kWh/(kWp·a) haben.<br />

Bei einem Wirkungsgrad von 15% ergibt sich ein Flächenbedarf von ca. 6,7 m 2 pro installiertem<br />

kWp, was einer Gesamtfläche von 4,3 km 2 entspricht. Die nutzbare Dachfläche eines Einfamilienhauses<br />

ist normalerweise die Hälfte der Gesamtfläche, wodurch man auf etwa 40 m 2 pro Einfamilienhaus<br />

kommt. Um nun dieses 1%-Ziel zu erreichen, müssten etwa 107500 Einfamilienhäuser<br />

ein „Fotovoltaikdach“ erhalten. Jedes dieser Einfamilienhäuser würde dann 6 kWp Spitzenleistung<br />

oder 5,4 MWh elektrische Energie im Jahr ins Netz einspeisen.<br />

3000<br />

2500<br />

2000<br />

1500<br />

1000<br />

500<br />

0<br />

1%<br />

2%<br />

Ausbauszenarien<br />

3%<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

4%<br />

Energie [GWh/a]<br />

Leistung [MW]<br />

Leistung [MW]<br />

Energie [GWh/a]<br />

Diag. 3.2-4 Ausbauszenarien<br />

Ausgangsdaten<br />

Strahlungsleistung Wirkungsgrad Leistung Jahresenergie Fläche/EFH Leistung/EFH Energie/EFH<br />

W/m² % kWp/(m²·a) kWh/(kWp·a) m² kWp kWh/a<br />

1000 15 0,15<br />

Ergebnisse<br />

900 40 6 5400<br />

Ausbaugrad 1% 2% 3% 4%<br />

Energie [GWh/a] 580,5 1160,9 1741,4 2321,9<br />

Leistung [MW] 645,0 1289,9 1934,9 2579,9<br />

Fläche [km²] 4,3 8,6 12,9 17,2<br />

Anzahl EFH 107494 214989 322483 429978<br />

Tab. 3.2.3-1 Ausbauszenarien [2]


2 Fotovoltaik Seite 38<br />

3.3 Anforderungen an Fotovoltaikanlagen<br />

3.<strong>3.1</strong> Solarzellen<br />

Von den bereits in Punkt <strong>3.1</strong>.1 erwähnten Solarzellentypen wird in erster Line ein höherer Wirkungsgrad<br />

und eine starke Kostenreduzierung gefordert. Die Lebensdauer der etablierten Technologien<br />

liegt sicherlich weit über 20 Jahre, jedoch wird in den meisten Amortisationsrechnungen<br />

eine Zeit von 15 Jahren verwendet.<br />

Die „graue Energie“, d.h., die bei der Produktion aufgewendete Energie, und somit die energetische<br />

Amortisationszeit muss noch drastisch gesenkt werden. Die Produktion der Solarzellen ist<br />

schon sehr energieaufwändig und auch das zur Modulbildung verwendete Aluminium trägt in<br />

hohem Maße zur langen energetischen Amortisationszeit von etwa 3 bis 5 Jahren bei. Es stellt<br />

sich hier die Frage, ob man unbedingt Aluminium verwenden muss.<br />

Auch die CO2-Emission bei der Fertigung ist nicht außer Betracht zu lassen und hängt vom verwendeten<br />

Energiemix im betroffenen Produktionsland ab. Dieser Faktor wäre <strong>für</strong> in Österreich<br />

erzeugte Module sehr gut, allerdings gibt es in Österreich keine Produktionsstätten.<br />

3.<strong>3.1</strong>.1 Abschattung<br />

Die Standortwahl hat natürlich so zu erfolgen, dass keine natürlichen Abschattungen vorkommen,<br />

wie dies z.B. durch den Schattenwurf von Bäumen oder hohen Häusern gegeben ist.<br />

Es gibt jedoch auch schwer vermeidbare Abschattungseffekte, wie diese durch Schnee, Laub<br />

oder durch Verschmutzung der Solarzellen eintreten können.<br />

Die Auswirkung von Abschattungen auf den Ertrag einer Solarzelle ist im Wesentlichen durch<br />

die Verschaltung der Solarmodule bestimmt. Solarzellen werden in der Regel in Serie geschaltet,<br />

um eine brauchbare Spannung zu erreichen und diese dann parallel aneinandergereiht, um die<br />

gewünschte Leistung zu erhalten. Wenn ein Element in einer Reihenschaltung abgeschattet wird,<br />

kann dieses thermisch zerstört werden. Abhilfe erhält man durch Einbau einer Bypassdiode.<br />

Meist wird diese Diode über mehrere serielle Zellen geschaltet, dies führt jedoch zu großen Ertragseinbußen,<br />

wie in Diag. 3.3-1 zu sehen ist. Wenn jede Solarzelle eine eigene Bypassdiode<br />

erhält, ist dieser Effekt nicht mehr so stark zu beobachten. In Diag. 3.3-2 ist das Abschattungsverhalten<br />

bei verschiedenen Verschaltungen zu sehen [15].<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 39<br />

Diag. 3.3-1 Leistungsverluste durch Abschattung bei Serienschaltung<br />

(1) 9 Zellen parallel<br />

(2) 3x3 Zellen, Abschattungsreihenfolge<br />

Zelle 1,2,3<br />

(3) 3x3 Zellen, jedoch mit Querverbindungen<br />

(4) 3x3 Zellen, Abschattungsreihenfolge<br />

Zelle 1,4,7<br />

(5) wie 4, jedoch Querverbindungen<br />

(6) 9 Zellen seriell<br />

(7) 9 Zellen seriell mit Bypassdioden<br />

über jeder Zelle<br />

Diag. 3.3-2 Leistungsverluste durch Abschattung<br />

Bei der Reihenschaltung von Zellen mit Bypassdioden über große Zellstränge treten im Abschat-<br />

tungsfall die größten Verluste auf. Außerdem besteht hier die Gefahr von Zellbeschädigungen<br />

bei hohen Bestrahlungsstärken.<br />

Die reine Parallelschaltung von Zellen erweist sich im Abschattungsfall als günstigste Lösung.<br />

Diese Schaltungsvariante findet allerdings in der Regel auf Grund der hohen Ströme keine Anwendung.<br />

Dies könnte sich beim Einsatz von Modul- oder Zellwechselrichtern jedoch ändern.<br />

Zellbeschädigungen sind in diesem Fall relativ unwahrscheinlich.<br />

Bei einer Kombination von Serien- und Parallelschaltung empfiehlt sich der Einbau von Querverbindungen,<br />

durch welche das Verhalten der Schaltung im Abschattungsfall etwas verbessert<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 40<br />

wird. Diese Schaltungsvariante zeigt ein gutes Verhalten im Abschattungsfall. Zellbeschädigungen<br />

sind auch in diesem Fall relativ unwahrscheinlich.<br />

Den derzeit besten Kompromiss bietet die Reihenschaltung mit Bypassdioden über jeder Zelle.<br />

Zellbeschädigungen sind auch hier relativ unwahrscheinlich.<br />

3.3.2 Anforderungen an den Wechselrichter<br />

3.3.2.1 Regelung<br />

Die Wechselrichter sollen zur optimalen Nutzung der Solarzellen diese im MPP (Maximum Power<br />

Point) betreiben. Das ist der Extremwert der Multiplikation von Strom und Spannung.<br />

3.3.2.2 Netzanschluss<br />

Der Netzanschluss wird unter Berücksichtigung der gegebenen Netzverhältnisse und der Leistung<br />

der PV-Anlage sowie festgelegt. Damit soll sichergestellt werden, dass die Eigenerzeugungsanlage<br />

ohne störende Rückwirkungen betrieben und die Versorgung anderer Kunden nicht<br />

beeinträchtigt wird.<br />

PV-<strong>Anlagen</strong> dürfen bis zu einer Leistung von 5 kWp an einen Außenleiter angeschlossen werden.<br />

Die Beurteilung der Anschlussmöglichkeit unter dem Gesichtspunkt der Netzrückwirkungen<br />

erfolgt an Hand der Kurzschlussleistung des Netzes am Verknüpfungspunkt (SkV), und der Anschlussleistung<br />

der Eigenerzeugungsanlage.<br />

Der Anschluss erfolgt über eine dem EVU-Personal jederzeit zugängliche Schaltstelle mit Trennfunktion.<br />

Bei Eigenerzeugungsanlagen, die über einen nicht inselbetriebsfähigen Wechselrichter<br />

in nur einen Außenleiter einspeisen und eine dreiphasige Unterspannungsüberwachung nach<br />

Kap.3.3.2.3 haben, ist diese Schaltstelle nicht erforderlich.<br />

Jederzeit zugängliche Schaltstellen sind:<br />

• oberirdischer Anschlusspunkt des Hausanschlusskabels an das Niederspannungsnetz des<br />

EVU, z.B. Kabelanschlussschrank, Kabelverteilerschrank, Trafostation<br />

• Hausanschlusskasten, sofern er dem EVU-Personal uneingeschränkt zugänglich ist<br />

Die Schalteinrichtung ist auf der Wechselstromseite des Wechselrichters vorzusehen. Bei Unterbringung<br />

im Gehäuse des Wechselrichters darf die Schalteinrichtung durch einen Kurzschluss im<br />

Wechselrichter nicht unwirksam werden.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 41<br />

Die Schalteinrichtung muss <strong>für</strong> den am Anknüpfungspunkt auftretenden maximalen Kurzschlussstrom<br />

ausgelegt und unter Berücksichtigung der nach Kap.3.3.2.3 erforderlichen Schutzeinrichtungen<br />

unverzögert auslösbar sein.<br />

Der Wechselrichter muss einer Prüfspannung von = 2⋅<br />

U + 1000V<br />

genügen.<br />

3.3.2.3 Schutzeinrichtungen<br />

U LE 0<br />

Es sind folgende Schutzmaßnahmen nach ÖVE-EN 1 (ÖVE/ÖNORM E 8001)vorzusehen:<br />

• Kurzschlussschutz<br />

• Überlastschutz<br />

• Schutz gegen direktes und indirektes Berühren nach Abstimmung mit dem EVU<br />

Zum Schutz der eigenen und anderer Kundenanlagen sind weitere Schutzmaßnahmen unter<br />

Verwendung von Schutzeinrichtungen erforderlich, die bei Spannungsabweichungen die zugehörige<br />

Schalteinrichtung innerhalb von 0,2 s auslösen.<br />

Schutz Grenzwerte empfohlene Werte ÖVE E V 2750<br />

Spannungsrückgangsschutz 1,0 UN bis 0,70 UN 0,80 UN<br />

Spannungssteigerungsschutz 1,0 UN bis 1,15 UN 1,10 UN<br />

Tab. 3.3.2-1 Grenzwerte <strong>für</strong> den Spannungsrückgangsschutz<br />

Der Wechselrichter muss durch die Spannungsüberwachung bei einpoligem Absinken oder An-<br />

steigen der Spannung in einem der Außenleiter, in die er einspeist, mit der Schalteinrichtung<br />

nach Kap.3.3.2.2 allpolig vom Netz getrennt werden. Dies wird in den meisten Fällen von der<br />

elektronischen Netzfreischaltstelle ENS (oder Einrichtung zur Netzüberwachung mit jeweils<br />

zugeordnetem Schaltorgan in Reihe) des Wechselrichters übernommen.<br />

Bei nicht inselbetriebsfähigen, einphasigen Wechselrichtern mit einem Netzanschluss ohne jederzeit<br />

zugänglicher Schaltstelle ist der Spannungsrückgangsschutz dreiphasig auszuführen und<br />

zwischen den Außenleitern anzuschließen.<br />

Im Einzelfall können, abhängig von den Netzgegebenheiten, von den oben genannten Einstellwerten<br />

abweichende Einstellungen der Schutzeinrichtungen notwendig sein und dadurch eine<br />

Abstimmung mit dem EVU erforderlich machen.<br />

Es ist mit dem EVU zu klären, welche Schutzeinrichtungen gegebenenfalls plombiert werden.<br />

In inselbetriebsfähigen <strong>Anlagen</strong> ist sicherzustellen, dass die Schutzmaßnahmen nach ÖVE-EN 1<br />

auch bei Inselbetrieb gewährleistet sind.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 42<br />

3.3.2.4 Blindleistungskompensation<br />

Eigenerzeugungsanlagen mit selbstgeführten Wechselrichtern haben einen geringen Blindleistungsbedarf,<br />

so dass eine Blindleistungskompensation im Allgemeinen nicht erforderlich ist.<br />

Pulswechselrichter sind auch in der Lage Blindleistungskompensation durchzuführen.<br />

Eigenerzeugungsanlagen, die über netzgeführte Wechselrichter betrieben werden (Altanlagen),<br />

haben im Allgemeinen einen Blindleistungsbedarf, der in etwa dem von Asynchrongeneratoren<br />

entspricht. Daher gelten die Schaltbedingungen und die Dimensionierungshinweise <strong>für</strong> die Kondensatoren<br />

der Kompensationsanlage wie bei Asynchronmaschinen. Die bei Asynchrongeneratoren<br />

gegebenenfalls notwendigen Kompensationskondensatoren dürfen nicht vor der Zuschaltung<br />

des Generators eingeschaltet werden. Bei der Abschaltung des Generators müssen die Kondensatoren<br />

gleichzeitig mit abgeschaltet werden. Für die Bemessung der Kondensatoren ist die Betriebsweise<br />

der Eigenerzeugungsanlage zu berücksichtigen. Bei konstanter Antriebsleistung ist<br />

im Allgemeinen eine ausreichende Kompensation gegeben, wenn <strong>für</strong> die Leistung der Kompensationskondensatoren<br />

etwa 75% der Bemessungsleistung (in kVA) des Generators angesetzt<br />

werden.<br />

Bei Eigenerzeugungsanlagen kleiner Leistung (5 kWp pro Außenleiter) wird im Allgemeinen auf<br />

die Blindleistungskompensation verzichtet. Bei Eigenerzeugungsanlagen größerer Leistung ist<br />

die Notwendigkeit einer Blindleistungskompensation von den Eigenschaften des Netzes (SkV)<br />

und des Generators abhängig, und dadurch eine Abstimmung mit dem EVU erforderlich.<br />

Bei konstanter Antriebsleistung ist im Allgemeinen eine ausreichende Kompensation gegeben,<br />

wenn <strong>für</strong> die Leistung der Kompensationskondensatoren etwa 75% der Bemessungsleistung (in<br />

kVA) des Generators angesetzt werden.<br />

3.3.2.5 Zuschaltbedingungen<br />

Zur Vermeidung von Rückspannungen ist durch den Einbau technischer Vorrichtungen sicherzustellen,<br />

dass eine Zuschaltung der PV-Anlage auf das EVU-Netz nur möglich ist, wenn die Netzspannung<br />

auf allen Außenleitern ansteht.<br />

Aufschalten dürfen die Wechselrichter auch nur auf Netze, deren Impedanz ZN < 1,75 Ω ist.<br />

Freigeschaltet muss innerhalb von 5s bei Impedanzsprüngen von ∆ZN ≥ +1 Ω werden, jedenfalls<br />

aber bei ZN > 1,75 Ω. Dies dient der Freischaltung bei Netzausfall. (ÖVE E 2750)<br />

Wechselrichter dürfen nur zugeschaltet werden, wenn sie auf ihrer Wechselstromseite spannungslos<br />

sind. Bei inselbetriebsfähigen Wechselrichtern, die nicht spannungslos zugeschaltet<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 43<br />

werden, sind die Zuschaltbedingungen <strong>für</strong> Synchrongeneratoren einzuhalten. Bei Synchrongeneratoren<br />

ist eine Synchronisierungseinrichtung erforderlich, mit der die folgenden Synchronisierbedingungen<br />

eingehalten werden können:<br />

Spannungsdifferenz ∆U < ± 10 % UN<br />

Frequenzdifferenz ∆f < ± 0,5 Hz<br />

Phasenwinkeldifferenz ∆ϕ < ± 10°<br />

Tab. 3.3.2-2 Synchronisierbedingungen<br />

Abhängig vom Verhältnis der Netzimpedanz zur Generatorleistung kann es notwendig sein, en-<br />

gere Grenzen festzulegen, um unzulässige Netzrückwirkungen bei der Zuschaltung zu vermeiden.<br />

3.3.2.6 Netzrückwirkungen<br />

Netzrückwirkungen von PV-<strong>Anlagen</strong> sind zu begrenzen, damit die Verträglichkeitspegel von<br />

Störgrößen <strong>für</strong> öffentliche Niederspannungsnetze nicht überschritten werden. Dadurch soll gewährleistet<br />

werden, dass andere Kundenanlagen und Betriebsmittel des EVU nicht gestört werden.<br />

Es sind folgende Störgrößen und deren Grenzwerte zu beachten:<br />

• Spannungsschwankungen und Flicker<br />

• Oberschwingungen<br />

• Unsymmetrische Ströme<br />

• Rückwirkungen auf Rundsteueranlagen<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 44<br />

Spannungsschwankungen und Flicker<br />

Der Betrieb einer PV-Anlage ist grundsätzlich zulässig, wenn die in EN 50160 festgelegten<br />

Grenzwerte der Spannungsschwankungen nicht überschritten werden. Bei Erzeugungsanlagen<br />

mit Phasenströmen kleiner 16A kommen die EN 61000-3-2 und EN 61000-3-3 zur Anwendung.<br />

Dem Anschluss kann auch zugestimmt werden, wenn nachgewiesen ist, dass die Eigenerzeugungsanlage<br />

am Verknüpfungspunkt die folgenden Bedingungen einhält:<br />

Spannungsänderung d < ±3%<br />

Langzeitflicker Plt < 0,1<br />

Tab. 3.3.2-3 Flickergrenzwerte<br />

Oberschwingungen<br />

Zur Begrenzung der Oberschwingungsspannungen und <strong>für</strong> einen störungsfreien Betrieb der Tonfrequenzrundsteueranlagen<br />

(TRA) kann das EVU eine Verdrosselung der Kompensationskondensatoren<br />

verlangen.<br />

Für die Bemessung der Kondensatoren ist die Betriebsweise der Eigenerzeugungsanlage zu berücksichtigen.<br />

Neue Pulswechselrichter sind bereits in der Lage, Oberschwingungen aus dem Netz abzusaugen<br />

und dienen somit der Oberschwingungsbeseitigung.<br />

Der Betrieb einer Eigenerzeugungsanlage ist grundsätzlich zulässig, wenn die in Kapitel 2.2.7<br />

angeführten Grenzwerte der Oberschwingungsströme nicht überschritten werden.<br />

In Abstimmung mit dem EVU können bei größeren Generatorleistungen höhere Oberschwingungsströme<br />

in Abhängigkeit von der Kurzschlussleistung am Verknüpfungspunkt zugelassen<br />

werden.<br />

Bei Generatoren mit herausgeführtem Sternpunkt kann wegen möglicher Ströme der dritten Oberschwingung<br />

eine erhöhte Belastung des Neutralleiters auftreten. Gegebenenfalls ist diese<br />

durch Einbau einer Sternpunktdrossel zu begrenzen.<br />

Unsymmetrische Ströme<br />

Um Spannungsasymmetrien zu begrenzen, dürfen PV-<strong>Anlagen</strong> nur bis zu einer Leistung von 4,6<br />

kW (5 kWp) an einen Außenleiter angeschlossen werden.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 45<br />

3.4 Betriebsverhalten von Fotovoltaikanlagen<br />

3.4.1 Spannungshaltung<br />

Für kleine Ausbaugrade genügt es, die Rückwirkungen auf das Niederspannungsnetz zu berücksichtigen.<br />

Da die Netzsituationen überall etwas anders aussehen, soll zuerst die relative Span-<br />

nungsänderung ∆u (uLt) am Einspeisepunkt in Abhängigkeit der Leitungslänge an zwei verschie-<br />

denen Leitungen mit der Einspeiseleistung als Parameter betrachtet werden.<br />

Die Daten wurden mittels Neplan ermittelt, da auch die folgenden komplexeren Netze mit<br />

Neplan berechnet werden und somit ein Vergleich möglich ist.<br />

Die schlechte Leitung ist eine Freileitung 25 mm 2 und Zl’ = 1,18+j0,34 Ω/km<br />

Die Standardleitung ist eine Freileitung 50 mm 2 und Zl’ = 0,60+j0,34 Ω/km<br />

d<br />

0,2<br />

0,18<br />

0,16<br />

0,14<br />

0,12<br />

0,1<br />

0,08<br />

0,06<br />

0,04<br />

0,02<br />

0<br />

0 0,2 0,4 0,6 0,8 1<br />

Leitungslänge [km]<br />

1 kW Standardleitung<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

4 kW<br />

10 kW<br />

1 kW schlechte Leitung<br />

4 kW<br />

10 kW<br />

Diag. 3.4-1 Spannungsänderung durch Leitungen<br />

Es ist gut zu erkennen, wie stark sich Leitungsquerschnitt, -länge und -belastung auf die Spannung<br />

am Einspeisepunkt auswirken.


2 Fotovoltaik Seite 46<br />

3.4.1.1 Spannungsanhebung im ländlichen Netz<br />

Im Folgenden soll ein Standardnetzausläufer eines NS-Netzes im ländlichen Versorgungsgebiet<br />

mit den Netzdaten der Tab. 3.4.1-1 durch das Simulationsprogramm Neplan auf Einhaltung der<br />

Spannungskriterien untersucht werden.<br />

Leitung Typ R’ X’ Länge Querschnitt<br />

Ω/km Ω/km m mm 2<br />

0-1 NAKBA 4X150 1kV-TN 0,208 0,086 390 150<br />

1-2 NAKBA 3X 95/ 50 1kV-TN 0,321 0,084 90 95<br />

2-3 NAKBA 3X 95/ 50 1kV-TN 0,321 0,084 220 95<br />

3-4 NAKBA 3X 95/ 50 1kV-TN 0,321 0,084 360 95<br />

4-5 NAKBA 3X 95/ 50 1kV-TN 0,321 0,084 510 95<br />

5-6 NAKBA 3X 95/ 50 1kV-TN 0,321 0,084 840 95<br />

5-7 NAKBA 3X 95/ 50 1kV-TN 0,321 0,084 220 95<br />

Knoten Typ P Q<br />

kW kvar<br />

1 Familienhaus 2 0<br />

2 Gewerbebetrieb 10 3,95<br />

3 Gewerbebetrieb 12 4,74<br />

4 Familienhaus 8 3,16<br />

5 Familienhaus 4 1,58<br />

6 Familienhaus 3 1,19<br />

7 Familienhaus 2 0,79<br />

Trafo uK Schaltung U1/U2 uR<br />

% kV %<br />

0 DIN 42500 (Öl) 250 kVA 4 Yzn5 20/0,4 1,3<br />

Tab. 3.4.1-1 Daten eines ländlichen Verteilnetzes<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 47<br />

Maximallast ohne zusätzlicher Fotovoltaikeinspeisung<br />

Lieferung:<br />

P: 43,37 kW<br />

Q: 16,2 kvar<br />

∆u: -0,52 %<br />

u [%]<br />

0<br />

-2,5<br />

-5<br />

-7,5<br />

-10<br />

Last: 2 kVA<br />

Erzeugung: 0 kW<br />

∆u: -3,07 %<br />

Knoten 1<br />

Last: 11 kVA<br />

Erzeugung: 0 kW<br />

∆u: -3,9 %<br />

Last: 13 kVA<br />

Erzeugung: 0 kW<br />

∆u: -5,41 %<br />

Last: 8,5 kVA<br />

Erzeugung: 0 kW<br />

∆u: -6,88 %<br />

Knoten 2 Knoten 3 Knoten 4<br />

Last: 3,2 kVA<br />

Erzeugung: 0 kW<br />

∆u: -8,59 % Knoten 6<br />

Last: 4,3 kVA Last: 2,2 kVA<br />

Erzeugung: 0 kW Erzeugung: 0 kW<br />

∆u: -7,98 % ∆u: -8,09 %<br />

Knoten 5 Knoten 7<br />

Abb. 3.4-1 Simulationsergebnisse ländliches Netz ohne PV-Einspeisung<br />

0 1 2 3 4 5 6<br />

Diag. 3.4-2 Simulationsergebnisse ländliches Netz ohne PV-Einspeisung<br />

In diesem Fall ergibt sich bei Volllast <strong>für</strong> den entferntesten Abnehmer eine relative Spannungsänderung<br />

von -8,59%. Bei entsprechender Einspeisung wird diese negative Änderung zuerst<br />

kompensiert und dann mit steigender Fotovoltaikleistung in die positive Richtung ausgelenkt,<br />

wie folgende Simulationen zeigen sollen. Da die Situation sehr stark von der Höhe der Verbraucherlasten<br />

abhängig ist, wird nur bei „worst case“, also ohne Verbraucherlast simuliert.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 48<br />

Nulllast mit 5 kW PV- Einspeisung bei jedem Haus<br />

Lieferung:<br />

P: -34,1 kW<br />

Q: 0,24 kvar<br />

∆u: 0,12 %<br />

u [%]<br />

10<br />

7,5<br />

5<br />

2,5<br />

0<br />

-2,5<br />

-5<br />

-7,5<br />

-10<br />

Last: 0 kVA<br />

Erzeugung: 5 kW<br />

∆u: 1,81 %<br />

Knoten 1<br />

Last: 0 kVA<br />

Erzeugung: 5 kW<br />

∆u: 2,33 %<br />

Last: 0 kVA<br />

Erzeugung: 5 kW<br />

∆u: 3,37 %<br />

Last: 0 kVA<br />

Erzeugung: 5 kW<br />

∆u: 4,73 %<br />

Knoten 2 Knoten 3 Knoten 4<br />

Last: 0 kVA<br />

Erzeugung: 5 kW<br />

∆u: 6,96 % Knoten 6<br />

Last: 0 kVA Last: 0 kVA<br />

Erzeugung: 5 kW Erzeugung: 5 kW<br />

∆u: 6,17 % ∆u: 6,38 %<br />

Knoten 5 Knoten 7<br />

Abb. 3.4-2 Simulationsergebnisse ländliches Netz mit PV-Einspeisung<br />

mit PV<br />

ohne PV<br />

0 1 2 3 4 5 6<br />

Diag. 3.4-3 Simulationsergebnisse ländliches Netz mit und ohne PV-Einspeisung<br />

In diesem worst-case-Szenario entstehen an den Netzausläufern unzulässige hohe Spannungsanhebungen<br />

(> 6 %). Jedoch schon bei einer Last von nur 14 % der Maximallast werden die zulässigen<br />

Grenzen bereits wieder unterschritten. Auch eine Kompensationsanlage von 9 kvar am<br />

Knoten 5 würde zu einer maximalen Spannungsanhebung von < 6% und zu einem Blindleistungsbedarf<br />

des gesamten Systems von 10,26 kvar führen. Eine weitere Möglichkeit wäre, die<br />

Einspeiseleistung an Knoten 6 und 7 auf etwa 3,5 kW zu reduzieren. Die kleinere absolute Spannungsänderung<br />

bei Einspeisung als bei Bezug lässt sich durch den kleineren Spannungsabfall an<br />

der Leitung bei kleinerem Strom erklären.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 49<br />

3.4.1.2 Spannungsanhebung im städtischen Netz<br />

Im Folgenden soll ein Standardnetzausläufer eines NS-Netzes im städtischen Versorgungsgebiet<br />

mit den Netzdaten der Tab. 3.4.1-2 auf Einhaltung der Spannungskriterien untersucht werden.<br />

Leitung Typ R’ X’ Länge Querschnitt<br />

Ω/km Ω/km m mm 2<br />

0-1 NAKBA 4X 95 1kV-TN 0,321 0,086 68 95<br />

0-2 NAKBA 4X 95 1kV-TN 0,321 0,086 55 95<br />

0-3 NAKBA 4X150 1kV-TN 0,208 0,086 145 95<br />

0-3 NAKBA 4X150 1kV-TN 0,208 0,086 146 150<br />

3-4 NKBA 4X 50 1kV-TN 0,389 0,09 91 50<br />

4-5 NKBA 4X120 1kV-TN 0,255 0,085 132 120<br />

Knoten Typ P Q<br />

kW kvar<br />

1 Gewerbebetrieb 75 0<br />

2 Häuserkomplex 69 0<br />

3 Häuserkomplex 128 0<br />

4 Häuserkomplex 46 0<br />

5 Gewerbebetrieb 78 0<br />

Trafo uK Schaltung U1/U2 uR<br />

% kV %<br />

0 DIN 42523 (GH) 630 kVA 4 Yzn5 20/0,4 1,08<br />

Tab. 3.4.1-2 Daten eines Stadtverteilnetzes<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 50<br />

Maximallast ohne zusätzliche Fotovoltaikeinspeisung<br />

Lieferung:<br />

P: 410 kW<br />

Q: 25 kvar<br />

∆u: -0,79 %<br />

u [%]<br />

0<br />

-2,5<br />

-5<br />

-7,5<br />

Last: 75 kVA<br />

Einspeisung: 0 kW<br />

∆u: -1,83 %<br />

Kn<br />

0<br />

Kn<br />

1<br />

Last: 128 kVA<br />

Einspeisung: 0 kW<br />

∆u: -3,44 %<br />

Kn<br />

3<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

Kn<br />

2<br />

Last: 69 kVA<br />

Einspeisung: 0 kW<br />

∆u: -1,46 %<br />

Kn<br />

4<br />

Last: 46 kVA<br />

Kn<br />

Einspeisung: 0 kW<br />

5<br />

∆u: -4.61 % Last: 78 kVA<br />

Einspeisung: 0 kW<br />

∆u: -5,28 %<br />

Abb. 3.4-3 Simulationsergebnisse städtisches Netz ohne PV-Einspeisung<br />

0 3 5<br />

Diag. 3.4-4 Simulationsergebnisse städtisches Netz ohne PV-Einspeisung<br />

In diesem Fall ergibt sich bei Volllast <strong>für</strong> den entferntesten Abnehmer eine relative Spannungsänderung<br />

von –5,28 %. Bei entsprechender Einspeisung wird diese negative Änderung zuerst<br />

kompensiert und dann mit steigender Fotovoltaikleistung in die positive Richtung ausgelenkt,<br />

wie folgende Simulation zeigen soll. Da die Situation sehr stark von der Höhe der Verbraucherlasten<br />

abhängig ist, wird nur bei „worst case“, also ohne Verbraucherlast simuliert.


2 Fotovoltaik Seite 51<br />

Nulllast mit 100 kW Einspeisung bei jedem Gebäude<br />

Lieferung:<br />

P: -481 kW<br />

Q: 30 kvar<br />

∆u: 0,72 %<br />

u [%]<br />

7,5<br />

5<br />

2,5<br />

0<br />

-2,5<br />

-5<br />

-7,5<br />

Last: 0 kVA<br />

Einspeisung: 100 kW<br />

∆u: 2,06 %<br />

Kn<br />

1<br />

Kn<br />

0<br />

Last: 0 kVA<br />

Einspeisung: 100 kW<br />

∆u: 3,69 %<br />

Kn<br />

3<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

Kn<br />

2<br />

Last: 0 kVA<br />

Einspeisung: 100 kW<br />

∆u: 1,8 %<br />

Kn<br />

4<br />

Last: 0 kVA<br />

Kn<br />

Einspeisung: 100 kW 5<br />

∆u: 5,78 % Last: 0 kVA<br />

Einspeisung: 100 kW<br />

∆u: 5,68 %<br />

Abb. 3.4-4 Simulationsergebnisse städtisches Netz mit PV-Einspeisung<br />

mit PV<br />

ohne PV<br />

1 2 3<br />

Diag. 3.4-5 Simulationsergebnisse städtisches Netz mit und ohne PV-Einspeisung<br />

Selbst in diesem worst-case-Szenario entstehen keine unzulässig hohen Spannungsanhebungen.<br />

Erst bei einer Einspeiseleistung von 104 kW pro Gebäudekomplex wird der Grenzwert überschritten.<br />

Da hier einige Knoten bereits über eine Kompensationsanlage verfügen, könnte die<br />

Einspeiseleistung bei entsprechendem Ausbau selbiger noch bedeutend vergrößert werden. Weiters<br />

ist in einem solchen Stadtverteilnetz die Wahrscheinlichkeit einer worst-case-Situation sehr<br />

gering bis unmöglich, weshalb man die Einspeiseleistung nochmals erhöhen könnte. Jedoch bei<br />

etwa 130 kW pro Knoten treten bereits thermische Kabelüberlastungen auf (zuerst an der Leitung<br />

0-3 mit kleinerem Querschnitt).


2 Fotovoltaik Seite 52<br />

3.4.2 Flicker<br />

Da Fotovoltaikanlagen an einem Tag nicht mehrmals ein- bzw. ausschalten, kann eine Flickerrelevanz<br />

nur durch die Leistungsfluktuation des solaren Angebots gegeben sein. In Diag. 3.4-6<br />

sind die Lastgänge einiger PV-<strong>Anlagen</strong> in Oberösterreich dargestellt, wobei ein Tag mit sehr<br />

großen und häufigen Leistungsfluktuationen gewählt wurde.<br />

kW/kWp<br />

1,00<br />

0,90<br />

0,80<br />

0,70<br />

0,60<br />

0,50<br />

0,40<br />

0,30<br />

0,20<br />

0,10<br />

0,00<br />

06:30<br />

07:30<br />

08:30<br />

09:30<br />

10:30<br />

11:30<br />

12:30<br />

13:30<br />

Tageszeit<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

14:30<br />

15:30<br />

16:30<br />

17:30<br />

18:30<br />

19:30<br />

Vöcklabruck<br />

St Florian<br />

Seewalchen<br />

Pfarrkirchen<br />

Loser<br />

Leonding<br />

Summe<br />

idealer Tag<br />

Diag. 3.4-6 Leistungsfluktuationen von PV-<strong>Anlagen</strong><br />

In Diag. 3.4-6 ist gut zu erkennen, dass einige Kraftwerke sehr synchron liefern, andere hingegen<br />

den Leistungseinbrüchen der anderen entgegenwirken. Dies wird in erster Linie durch die geographische<br />

Lage bestimmt.<br />

Die größten und meisten Leistungsschwankungen entstehen bei etwa 50% Bewölkung und hohen<br />

Windgeschwindigkeiten. Die bewölkungsbedingte Leistungsänderung mehrerer Kraftwerke<br />

kompensiert sich gegenseitig recht gut, sodass es in übergeordneten Netzebenen zu keinen wesentlichen<br />

Beeinträchtigungen kommt. Nur bei Aufziehen eines flächengroßen Gewitters kann<br />

es zu einem großen Leistungseinbruch kommen.


2 Fotovoltaik Seite 53<br />

Folgendes Diag. 3.4-7 stammt aus einer Simulation, an einer Einfamilienhaussiedlung hoher<br />

Dichte, die nach den Grenzen der Leitungsbelastbarkeit maximal mit Fotovoltaikanlagen<br />

(0,7·kW/Wohneinheit; Summe: 123 kW) ausgebaut ist, von aufziehenden Wolken abgeschattet<br />

wird [22]. Es handelt sich hier um ein sehr vermaschtes Netz, in dem die höchste Spannungsänderungen<br />

im Niederspannungsnetz bei besagter Einspeisung kleiner 0,5 % ist.<br />

d 10<br />

%<br />

1<br />

0,1<br />

0,01 0,1 1 r [1/s] 10<br />

Diag. 3.4-7 Flickerrelavanz von Fotovoltaikanlagen bei Aufzug von Wolken [22]<br />

-·-·-·- Pst = 1 Grenzkurve <strong>für</strong> rechteckförmige Änderungen<br />

··········· Pst = 1 Grenzkurve <strong>für</strong> rampenförmige Änderungen<br />

♦<br />

_____<br />

maximale Spannungsänderungen am Verknüpfungspunkt bei Durchzug einer<br />

Folge von Einzelwolken<br />

maximale Spannungsänderungen am Verknüpfungspunkt bei Aufzug von Wolkenfronten<br />

Die rampenförmigen Spannungsänderungen treten in einem Zeitbereich von über 20 s auf. Der<br />

Durchzug einer Folge von Einzelwolken verursacht im gleichen Zeitbereich kleinere Spannungsschwankungen<br />

mit rampenförmigen Übergängen. Es bestehen <strong>für</strong> derartige Spannungsänderungen<br />

keine festgelegten <strong>für</strong> Grenzwerte.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 54<br />

3.4.3 Beeinflussung von Rundsteuersignalen<br />

Rundsteuersignale können unter Umständen Funktionsstörungen bei Wechselrichtern auslösen,<br />

daher sollten Wechselrichter auch auf diese Verträglichkeit überprüft werden.<br />

Auch Wechselrichter können die Rundsteuersignale des Netzbetreibers unzulässig beeinflussen.<br />

Diese Richtwerte wurden bereits in Kapitel 2.2.8 erwähnt.<br />

Eine Schweizer Studie [11], die diese Auswirkungen genau untersucht hat, gibt an, dass alle getesteten<br />

Wechselrichter keine Probleme mit Rundsteuersignalen haben und diese auch nicht beeinflussen.<br />

Diag. 3.4-8 zeigt die Rundsteuersignalempfindlichkeit als Funktion der Netzspannung<br />

eines Wechselrichters bei verschiedenen Rundsteuerfrequenzen. Wenn die Werte über dem<br />

des zulässigen Rundsteuerpegels liegen, hat der Wechselrichter den Test bestanden.<br />

Diag. 3.4-8 Ergebnisse Rundsteuersignal- Beeinflussung<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 55<br />

3.4.4 Oberschwingungsströme<br />

Da Wechselrichter viele Oberschwingungsströme erzeugen, ist hier eine genau Prüfung der Solarwechselrichter<br />

nötig. Sie müssen den Anforderungen der EN 61000-3-2 und sollen den Empfehlungen<br />

des VEÖ genügen.<br />

In der Europanorm sind <strong>für</strong> alle Oberschwingungsströme Grenzwerte in Ampere festgelegt, in<br />

den TOR des VEÖ sind die Grenzwerte abhängig von Nennleistung und Netzkurzschlussleitung<br />

am Verknüpfungspunkt. Demnach können <strong>Anlagen</strong>, die der EN 61000 genügen, beim Betrieb in<br />

einem Netz mit niedriger Kurzschlussleistung die Grenzwerte der TOR überschreiten.<br />

Das nachstehende Diag. 2.2-1 zeigt die Oberschwingungsströme von 5 getesteten Solarwechselrichtern<br />

[3] und die Grenzwerte nach EN 61000-3-2.<br />

Iν<br />

mA<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21<br />

Grenzwert 108 230 430 114 300 770 230 400 184 330 153 210 131 150 115 132 102 118 92 107<br />

Axicon 1510 30 232 30 252 10 208 4 121 8 120 4 62 2,8 38 8 84 8 50 4 52<br />

Siemens 7 96,3 12,3 35 6,3 21 2,45 15,8 3,5 14 2,8 2,45 0 2,8 3,15 7 6,3 6,3 0<br />

Fronius 111 143 45,5 59,8 32,5 78 32,5 71,5 16,3 58,5 13 58,5 26 13 14,3 48,8 9,75 16,3 13 58,5<br />

Dorfmüller<br />

Mastervolt<br />

0,25 13,0 2,25 4,25 1,25 5,75 2,00 4,00 0,50 3,25 0,85 3,25 0,75 2,25 0,75 1,25 0,00 1,25 1,00 0,50<br />

1,25 27,5 0,75 7,50 1,00 5,50 0,75 6,00 0,50 5,25 0,75 6,00 0,30 4,00 1,25 5,50 0,50 3,75 1,00 5,00<br />

Diag. 3.4-9 OS-Ströme von PV-Wechselrichtern nach EN 61000-3-2<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

ν


2 Fotovoltaik Seite 56<br />

Das Diag. 3.4-10 zeigt die Grenzwerte nach TOR an der Normnetzimpedanz und die Werte der<br />

geprüften 5 Wechselrichter [3].<br />

Hierbei ist zu beachten, dass zur Berechnung die Normkurzschlussleistung herangezogen wurde,<br />

die wirkliche Kurzschlussleistung in Anschlusspunkten ist jedoch in 95 % der Netze größer als<br />

die Normkurzschlussleistung von 112,5 kVA (siehe Tab. 2.2.5-3).<br />

Da die Oberschwingungsströme der Wechselrichter gemessen wurden, ist bei diesem Vergleich<br />

eine Umrechnung dieser in den pν-Wert, der in den TOR verwendet wird, notwendig.<br />

Iν<br />

S A<br />

pν<br />

= ⋅ ⋅1000<br />

Gl. 3.4-1 zulässiger Oberschwingungsfaktor<br />

I S<br />

A<br />

pv<br />

kV<br />

8<br />

7<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

3 5 7 9 11 13 15 17 19 21<br />

Grenzwerte 3 7,5 5 2,5 2 1 0,75 0,5 0,5 0,5<br />

Aixcon 1510 5,17 5,62 4,64 2,70 2,67 1,38 0,85 1,87 1,11 1,16<br />

Siemens 2,32 0,84 0,51 0,38 0,34 0,06 0,07 0,17 0,15 0,00<br />

Fronius 2,54 1,06 1,39 1,27 1,04 1,04 0,23 0,87 0,29 1,04<br />

Dorfmüller 0,83 0,27 0,37 0,26 0,21 0,21 0,14 0,08 0,08 0,03<br />

Mastervolt 1,72 0,47 0,34 0,38 0,33 0,38 0,25 0,34 0,23 0,31<br />

Diag. 3.4-10 OS-Ströme von PV-Wechselrichtern nach TOR<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

v


2 Fotovoltaik Seite 57<br />

3.5 Einspeisetarife<br />

Die Einspeisevergütungen finden nach dem Ökostromgesetz nur auf jene Neuanlagen Anwendung,<br />

die zwischen 1.1.2003 und 31.12.2004 alle <strong>für</strong> die Errichtung notwendigen Genehmigungen<br />

erhalten haben und die bis 30.6.2006 in Betrieb gehen. Für sonstige Altanlagen also Ökostromanlagen,<br />

die ihre Errichtungsbewilligungen vor dem 1.1.2003 erhalten haben, gelten die bis<br />

Ende Juli 2002 erlassenen Landesverordnungen weiter. Die dort festgelegten Preise sind, soweit<br />

diese Verordnung keine Befristung beinhaltet, <strong>für</strong> die Dauer von 10 Jahren ab Inbetriebnahme<br />

der Anlage durch den Ökobilanzgruppenverantwortlichen zu zahlen [23].<br />

Einspeisetarife Fotovoltaik-Altanlagen:<br />

Bundesland Eventuelle Differenzierung nach<br />

Energieträger, Leistung und Alter<br />

Burgenland<br />

1.6.2002<br />

Kärnten<br />

1.12.2001<br />

Niederösterreich<br />

1.6.2002<br />

Oberösterreich<br />

1.2.2002<br />

S-HT S-NT W-HT W-NT DS<br />

50,87 50,87<br />

bis 50 kWp 72,70 72,70<br />

über 50 kWp 54,50 54,50<br />

"Bestimmte" Ökoanlagen bis 50 kWp<br />

50,87 50,87<br />

Der durchschnittliche "Gesamtpreis" <strong>für</strong> <strong>Anlagen</strong> ist ca. 62 Cent<br />

pro erzeugter (!) kWh garantiert auf 15 Jahre. Einerseits erhält man<br />

eine kapitalisierte Preisvorauszahlung von EURO 3.650 pro kW<br />

und zusätzlich 750 % des Basispreises lt. §2 der Einspeiseverordnung<br />

- abhängig von der Einspeisezeit zwischen 19,01 Cent und<br />

15,36 Cent pro kWh.<br />

"Anerkannte" Ökoanlagen<br />

ca.<br />

62,00<br />

über 3 MW 2,05 2,53 2,29<br />

1 MW bis 3 MW 3,07 3,80 3,44<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


2 Fotovoltaik Seite 58<br />

Salzburg<br />

3.7.2002<br />

Steiermark<br />

1.7.2002<br />

Tirol<br />

1.12.2001<br />

bis 1MW 4,10 5,07 4,58<br />

Besonders hochwertige Ökostromanlagen<br />

bis 2 kW 72,67 72,67<br />

3 bis 50 kW 65,41 65,41<br />

ab 51 kW 58,14 58,14<br />

Sonstige neue Ökostromanlagen 36,34 36,34<br />

36,34 36,34<br />

35,88 35,88<br />

Vorarlberg bis 20 kW 72,67 72,67<br />

1.10.2001<br />

(war zuletzt<br />

größer 20 kW bis 50 kW 47,31 47,31<br />

höher) größer 50 kW 36,33 36,33<br />

Wien<br />

1.12.1999<br />

11,06 11,06<br />

Tab. 3.4.4-1 Nettoeinspeisetarife in Cent/kWh (exklusive Umsatzsteuer) <strong>für</strong> Lieferungen elektrischer Energie aus<br />

Fotovoltaikanlagen [24]<br />

Die Einspeisetarife <strong>für</strong> Neuanlagen sind nach dem neuen Ökostromgesetz <strong>für</strong> die<br />

nächsten 13 Jahre verpflichtend.<br />

PV-<strong>Anlagen</strong> bis zu einer Engpassleistung von 20 kWP 60,00<br />

PV-<strong>Anlagen</strong> mit einer Engpassleistung größer als 20 kWP 47,00<br />

Tab. 3.4.4-2 Einspeisetarife Fotovoltaik-Neuanlagen [23]<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 59<br />

4.1 Einleitung<br />

Brennstoffzellen wandeln im Gegensatz zu Wärmekraftmaschinen die in chemischer Form gespeicherte<br />

Energie eines Brennstoffs direkt in Strom und Wärme um.<br />

Bei der Erzeugung von elektrischer Energie in Wärmekraftmaschinen muss die Primärenergie<br />

(chemische Energie) mehrfach umgewandelt werden [27]:<br />

Chemische Energie → Wärmeenergie → mechanische Energie → elektrische Energie.<br />

Jede Stufe der Energieumwandlung ist mit Verlusten behaftet. Besonders kritisch aber ist der<br />

Schritt von der Wärmeenergie zur mechanischen Energie der Wärmekraftmaschine, die nach<br />

dem Carnot-Kreisprozess arbeitet. Dieser basiert auf dem Kreisprozess isothermer Expansion mit<br />

Wärmezufuhr auf hohem Temperaturniveau (T1), adiabatischer Expansion, isothermer Kompression<br />

mit Wärmeabfuhr auf tiefem Temperaturniveau (T2) und adiabatischer Kompression.<br />

Der maximal erreichbare Wirkungsgrad η <strong>für</strong> diesen Kreisprozess ist das Verhältnis von gewonnener<br />

mechanischer Energie zur ursprünglich eingesetzten Wärmeenergie. Dies lässt sich auch<br />

durch die Temperaturen ausdrücken: η = (T1 - T2) / T1<br />

Der Carnot-Kreisprozess basiert auf den Annahmen, dass es sich beim Medium in der Maschine<br />

um ein ideales Gas handelt und dass der gesamte Prozess reversibel abläuft. In der Praxis sind<br />

aber weder diese Bedingungen erfüllt, noch handelt es sich um reine Carnot-Prozesse. Der angegebene<br />

Wirkungsgrad bleibt daher Theorie.<br />

Brennstoffzellen hingegen erlauben die direkte Umwandlung chemischer in elektrische Energie.<br />

Es gilt: ∆G = ∆H - T·∆S<br />

∆H (Reaktionsenthalpie) ist die gesamte chemisch gebundene Energie im Brennstoff und ∆G<br />

(freie Reaktionsenthalpie) der von ∆H nutzbare Anteil, der in der Brennstoffzelle theoretisch in<br />

Strom umgewandelt werden kann. Der aus T (Temperatur) und ∆S (Entropieänderung) bestehende<br />

Term T·∆S beschreibt die unvermeidlich entstehende Abwärme (irreversible Abwärme),<br />

die bei der Umwandlung von einer Energieform in eine andere entsteht. Der maximal erreichbare<br />

elektrische Wirkungsgrad einer Brennstoffzelle ist folglich das Verhältnis von elektrochemisch<br />

nutzbarer Energie ∆G zur gesamten chemisch gebundenen Energie ∆H:<br />

η = ∆G / ∆H = 1 - ((T·∆S) / ∆H)<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 60<br />

Erreichbare elektrische Wirkungsgrade sind stark abhängig vom verwendeten Brennstoff und der<br />

Anlagegrösse. Sie können bis zu 60-70% erreichen. Dies zeigt das große Potenzial von Brennstoffzellen<br />

zur effizienteren Energienutzung im Vergleich zu Wärmekraftmaschinen auf.<br />

Ideale Wirkungsgrade der H2/O2 Brennstoffzelle und der Carnot-Prozesse (TU = 300 K)<br />

%<br />

100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

200<br />

300<br />

400<br />

500<br />

600<br />

700<br />

800<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

900<br />

1000<br />

1100<br />

1200<br />

1300<br />

1400<br />

K<br />

Carnot<br />

BZ<br />

Diag. 4.1-1 Ideale Wirkungsgrade der H2/O2 Brennstoffzelle und Carnot-Prozesse (TU=300 K)<br />

Wirkungsgrad verschiedener Technologien in Abhängigkeit der Leistung<br />

%<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

1<br />

Brenstoffzelle<br />

Dieselgenaerator<br />

GUD<br />

Benzingenerator<br />

2<br />

5<br />

10<br />

20<br />

100<br />

200<br />

1000<br />

10000<br />

100000<br />

Diag. 4.1-2 Wirkungsgrad verschiedener Technologien in Abhängigkeit der Leistung<br />

kW


3 Brennstoffzellen Seite 61<br />

4.2 <strong>Physikalische</strong> <strong>Grundlagen</strong><br />

Die Funktionsweise lässt sich mit der einer Batterie vergleichen. Eine Brennstoffzelle besteht aus<br />

zwei Elektroden (Kathode und Anode), die durch einen Elektrolyten voneinander getrennt sind.<br />

An der Anode findet die Oxidation des Brennstoffes statt. Die dabei frei werdenden Elektronen<br />

fließen über einen äußeren Stromkreis zu Kathode. Dabei können sie elektrische Arbeit verrichten.<br />

An der Kathode erfolgt die Elektronenaufnahme durch das Oxidationsmittel, das dabei selbst<br />

reduziert wird.<br />

Abb. 4.2-1 schematische Darstellung einer PEM-Brennstoffzelle<br />

• Die in zwei Kreisläufen getrennten Gase Luft (Sauerstoff) und Wasserstoff wandern vom<br />

Gasraum in den Katalysator (Anode, Kathode).<br />

• Die Wasserstoffmoleküle (H2) werden durch den Katalysator in zwei H + -Atome (Protonen)<br />

gespalten. Dabei gibt jedes Wasserstoffatom sein Elektron ab.<br />

• Die Protonen wandern durch den Elektrolyten (Membran) zur Kathodenseite.<br />

• Die Elektronen treten in die Anode ein und bewirken so einen elektrischen Stromfluss,<br />

der einen Verbraucher mit elektrischer Energie versorgt.<br />

• Jeweils vier Elektronen an der Kathode rekombinieren mit einem Sauerstoffmolekül.<br />

• Die nun entstandenen Sauerstoff-Ionen sind negativ geladen und wandern zu den positiv<br />

geladenen Protonen.<br />

• Die Sauerstoff-Ionen geben ihre beiden negativen Ladungen an zwei Protonen ab und oxidieren<br />

mit diesen zu Wasser.<br />

4.3 <strong>Anlagen</strong>typen<br />

Es haben sich im Wesentlichen 5 verschiedene Brennstoffzellentypen durchgesetzt, die sich nach<br />

Brennstoff, Oxidant und Betriebstemperatur einteilen lassen:<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 62<br />

4.<strong>3.1</strong> Alkalische Brennstoffzelle AFC<br />

Die AFC (Alkaline Fuel Cell) ist die älteste der Brennstoffzellen, doch da sie zum Betrieb reinen<br />

Wasserstoff und reinen Sauerstoff benötigt, ist ihr Einsatzgebiet trotz des hohen Wirkungsgrades<br />

von 60 % sehr eingeschränkt. Sie wird vor allen in Atmosphären eingesetzt, wo keine Luft zur<br />

Verfügung steht, wie dies im Weltraum und unter Wasser der Fall ist.<br />

Reaktionen:<br />

Anode: H2 + 2OH - � 2 H2O + 2e -<br />

Kathode: ½ O2 + H2O + 2e - � 2 OH -<br />

4.3.2 Membran-Brennstoffzelle PEMFC und Direktmethanol Brenn-<br />

stoffzelle DMFC<br />

Der PEMFC (Proton Exchange Membrane Fuel Cell) wird eine große Zukunft vorausgesagt, da<br />

sie durch möglichen Einsatz in BHKWs, Fahrzeugen oder tragbaren Stromversorgungen breite<br />

Anwendungsmöglichkeiten hat.<br />

Als Problem wird das so genannte Wassermanagement gesehen, weil die Elektrolyten nur im<br />

feuchten Zustand leitfähig sind.<br />

Werden fossile Brennstoffe in der PEMFC verwendet, ist eine vorherige Gasreinigung erforderlich,<br />

denn schon geringe Mengen von Kohlenmonoxid (>10ppm) beeinträchtigen den Anodenkatalysator<br />

aus Platin und setzen die Leistungsfähigkeit der Zelle stark herab. Außerdem dauert es<br />

durch den Reformer bis zu etwa zwei Stunden, ehe die Anlage betriebsbereit ist. Mit Erdgas betriebene<br />

PEMFC eignen sich deshalb in der Praxis nur <strong>für</strong> stationäre <strong>Anlagen</strong> und kontinuierlichen<br />

Betrieb, wie dies z.B. beim BHKW der Fall ist. Wenn man aber die PEMFC direkt mit<br />

Wasserstoff betreibt, ist sie sekundenschnell betriebsbereit und kommt selbst <strong>für</strong> kleinste Anwendungen<br />

in Betracht. So hat das Freiburger Fraunhofer-<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> Solare Energiesysteme eine<br />

flache, streifenförmige PEMFC entwickelt, die z.B. als Stromversorgung <strong>für</strong> Notebooks dienen<br />

kann.<br />

Reaktionen:<br />

Anode: H2 � 2H + + 2e -<br />

Kathode: ½ O2 + H + +2e - � 2H2O<br />

Die DMFC (Direct Methanol Fuel Cell) ist eine Weiterentwicklung der PEMFC und ihr Vorteil<br />

liegt in der nicht nötigen Befeuchtung des Elektrolyten sowie am einfach lagerbaren Brennstoff<br />

Methanol, der unreformiert eingesetzt werden kann. Diese Zelle ist allerdings noch im Entwicklungsstadium.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 63<br />

4.3.3 Phosphorsaure Brennstoffzelle PAFC<br />

Die PAFC (Phosphor Acid Fuel Cell) ist die derzeit kommerziellste Brennstoffzelle und in Baugrößen<br />

von 50 -200 kW leicht erhältlich. In Japan ist sogar ein Anlage mit 11 MW in Betrieb.<br />

Die PAFC emittiert in geringem Umfang Kohlendioxid, Kohlenmonoxid, Kohlenwasserstoffe<br />

und Stickstoffoxide. Verglichen mit den Emissionen bei anderen Stromerzeugungstechniken wie<br />

z.B. Gaskraftwerken sind die Abgase um Größenordnungen geringer, sodass sie praktisch vernachlässigt<br />

werden können. Das Wasser, das bei der Reaktion von Wasserstoff und Sauerstoff in<br />

der Zelle entsteht, kann wie normales Abwasser über die Kanalisation entsorgt werden. Die<br />

Menge beträgt je nach Leistung und Luftfeuchtigkeit zwischen einigen Litern und 30 Litern am<br />

Tag. Auch sonst entstehen beim Betrieb der Zelle keine Stoffe, die als Sondermüll behandelt<br />

werden müssen. Die Geräusche, die von der Anlage ausgehen, sind so gering, dass sie selbst in<br />

einem Wohngebiet nicht störend sind.<br />

Kleine Lastwechsel bis 25 kW bewältigt die Brennstoffzelle der Firma Onsi innerhalb von acht<br />

Sekunden. Vom Kaltstart bis zur Lieferung ans Netz vergehen allerdings fünf Stunden.<br />

Reaktionen:<br />

Anode: H2 � 2H + + 2e -<br />

Kathode: ½ O2 + H + +2e - � 2H2O<br />

4.3.4 Schmelzkarbonat Brennstoffzelle MCFC<br />

Bei der MCFC (Molton Carbonat Fuel Cell) ist die Betriebstemperatur von 650°C hoch genug,<br />

um eine zellinterne Reformierung von Erdgas oder anderen Kohlenwasserstoffen zu ermöglichen,<br />

so dass ein separater Reformer, wie er bei der PAFC erforderlich ist, entfallen kann. Die<br />

hohe Betriebstemperatur stellt allerdings entsprechende Anforderungen an die Materialien. Die<br />

flüssige Salzschmelze, die als Elektrolyt dient, wirkt stark korrosiv, und es kommt immer wieder<br />

zu Dichtungsproblemen. Ihre Abwärme von rund 400°C lässt sich entweder als Prozessdampf<br />

nutzen oder über eine Dampfturbine zusätzlich in Strom umwandeln. Wenn man die Abwärme<br />

durch eine nachgeschaltete Dampfturbine zur Stromerzeugung nutzt, erhöht sich der elektrische<br />

Wirkungsgrad von 50% auf etwa 60%.<br />

Reaktionen:<br />

Anode: H2 + CO3 2- � H2O + CO2 + 2e -<br />

Kathode: O2 + 2CO2 + 4e - � 2CO3 2-<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 64<br />

4.3.5 Oxidkeramische Brennstoffzelle SOFC<br />

Die SOFC (Solid Oxid Fuel Cell) hat ihren Namen von dem festen, keramischen Elektrolyten,<br />

der nur <strong>für</strong> Sauerstoffionen durchlässig ist. Sie hat mit 800°C bis 1000°C eine noch höhere Betriebstemperatur<br />

als die MCFC. Wie diese kann sie das Erdgas ebenfalls intern zu Wasserstoff<br />

reformieren. Wenn man mit der Abwärme ein nachgeschaltetes Gas- und Dampfturbinenkraftwerk<br />

betreibt, erhöht sich der elektrische Systemwirkungsgrad von 55% auf bis zu 70%. Die<br />

Entwicklung ist aber noch nicht so weit fortgeschritten wie bei den MCFC. Durch die extremen<br />

Temperaturen ergeben sich hier noch höhere Anforderungen an die Materialien. Die Entwickler<br />

suchen deshalb nach Wegen, die Betriebstemperatur möglichst weit unter tausend Grad Celsius<br />

zu senken.<br />

Reaktionen:<br />

Anode: H2 + O 2- � H2O + 2e -<br />

Kathode: ½ O2 + 2e - � O 2-<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 65<br />

Übersichts-Tabelle über die Brennstoffzellentypen<br />

Typ Temp. Elektrolyt Brennstoff Oxidant Verwendung Leistung Wirkungsgrad<br />

°C kW<br />

AFC 60 - 90 Kalilauge Wasserstoff Sauerstoff Fahrzeuge<br />

Raumfahrt<br />

PEMFC 50- 80 Festpolymer Wasserstoff<br />

Methanol<br />

Erdgas<br />

Sauerstoff<br />

Luft<br />

Fahrzeuge<br />

BHKW<br />

Mobile Anw.<br />

1 - 120 60 %<br />

1 - 100 60 %<br />

DMFC 60-130 Festpolymer Methanol Luft 1 - 100 40 %<br />

PAFC 200 Phosphorsäure Erdgas Luft BHKW 50 -<br />

10000<br />

MCFC 650 Lithium- Erdgas<br />

Kaliumkarbonat Kohlegas<br />

SOFC 800- Zinkoxyd Erdgas<br />

1000<br />

Kohlegas<br />

Luft BHKW 100-<br />

2000<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

40 %<br />

50 %<br />

60 % (GUD)<br />

Luft BHKW 10 -100 50 % - 70 %<br />

Tab. 4.3.5-1 Übersicht Brennstoffzellen<br />

Wirkungsgrad der genannten Technologien mit Wärmeauskopplung<br />

Diag. 4.3-1 Wirkungsgrad der Brennstoffzellen<br />

Als aussichtsreiche Technologie ist im Niedertemperaturbereich heute die PEMFC zu nennen,<br />

die in der nächsten Generation von der DMFC abgelöst werden könnte. Im Hochtemperaturbereich<br />

ist als zukunftsträchtiges System in Folge des hohen Wirkungsgrads in jedem Fall die<br />

SOFC zu nennen. Die PAFC könnte durch die heute kommerzielle Verfügbarkeit eine Überbrückungsfunktion<br />

leisten und zur Markteinführung <strong>für</strong> die Brennstoffzellentechnologie allgemein<br />

dienen. Die MCFC wird infolge ihres heutigen Entwicklungsvorsprungs möglicherweise


3 Brennstoffzellen Seite 66<br />

Verbreitung finden, aber es ist davon auszugehen, dass mit der Verfügbarkeit der SOFC wegen<br />

deren höheren Wirkungsgrades die MCFC zurückgedrängt wird.<br />

Bisher ist keine Brennstoffzelle in Sicht, die sich gleichermaßen <strong>für</strong> alle Zwecke eignen würde.<br />

Die AFC wird wohl weiterhin nur <strong>für</strong> ausgesuchte Anwendungen in Frage kommen, bei denen<br />

Kosten zweitrangig sind. Die PEMFC hat gute Chancen, als Energiequelle <strong>für</strong> Fahrzeuge zu dienen<br />

und damit das Batterie-Problem beim Elektroauto zu lösen. Darüber hinaus eröffnen sich ihr<br />

zahlreiche weitere Anwendungen im kleinen und mittleren Leistungsbereich, bis hin zum Blockheizkraftwerk.<br />

Die PAFC hat ihre Eignung als Blockheizkraftwerk bereits unter Beweis gestellt,<br />

muss aber noch wirtschaftlicher werden. Mit der MCFC und der SOFC, die sich beide noch im<br />

Entwicklungsstadium befinden, könnten sogar Großkraftwerke betrieben werden.<br />

<strong>Anlagen</strong> vom Typ PAFC, SOFC und MCFC sind nur <strong>für</strong> kontinuierlichen Einsatz geeignet, da es<br />

bis zu mehreren Stunden dauert, bis sie ihre Betriebsfähigkeit erreicht haben. Wegen dieses<br />

Handikaps eignen sie sich nicht als Batterie-Ersatz bzw. als Energiespender <strong>für</strong> Elektroautos. Im<br />

Gegensatz zur PEMFC hängt somit ihre Zukunft ausschließlich davon ab, wieweit sie sich als<br />

stationäre Strom- und Wärmelieferanten einsetzen lassen. Pluspunkte sind sicherlich der hohe<br />

elektrische Wirkungsgrad, das gute Teillastverhalten, die geringen Schadstoff-Emissionen und<br />

die weitgehende Geräuschlosigkeit. Die <strong>Anlagen</strong> müssen aber auch wirtschaftlich mit herkömmlichen<br />

Kraftwerken konkurrieren können, die Erdgas oder einen anderen Brennstoff in Strom und<br />

Wärme umwandeln. Die PAFC, die als weitgehend ausgereift gilt, kann diese Bedingung bisher<br />

auch noch nicht erfüllen. Größere Chancen, als elektrochemische Energiewandler einen Beitrag<br />

zur Stromversorgung leisten zu können, werden den Hochtemperatur-Brennstoffzellen eingeräumt.<br />

Dezentrale Stromversorgung durch BHKW kann in der Größenordnung von 1 kW liegen (Einfamilienhaus)<br />

und kann bis in den Megawattbereich zur Versorgung von Siedlungen gehen.<br />

Zugleich könnte eine Vielzahl solcher Blockheizkraftwerke zur Deckung von Stromverbrauchsspitzen<br />

herangezogen werden, indem die Stromversorger durch einen Fernsteuerungs-Impuls die<br />

Wärmeführung der <strong>Anlagen</strong> kurzfristig herabsetzen und ihre elektrische Maximalleistung aktivieren.<br />

Sowohl an PEM- als auch an SOFC- Systemen wird <strong>für</strong> den Hausbereich gearbeitet. Die Zielkosten<br />

liegen bei der Hausenergieversorgung mit etwa 500 €/kW sehr niedrig. In der nächsten Leistungsklasse<br />

wird ein installationsfertiges Blockheizkraftwerk der Firma ONSI mit PAFC inklusive<br />

Erdgasreformer und Wechselrichter mit 200 kW Leistung angeboten. Bei der PAFC muss in<br />

der nächsten Stufe der Schritt zur Wirtschaftlichkeit vollzogen werden. Für den größeren Leis-<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 67<br />

tungsbereich sind die Hochtemperatur-Brennstoffzellen MCFC und SOFC geeignet. Durch die<br />

hohe Abgastemperatur ist es möglich, die Abgase zusammen mit dem noch vorhandenen Überschusswasserstoff<br />

in einem nachgeschalteten Gas- und Dampfturbinenprozess zu nutzen und so<br />

den elektrischen Gesamtwirkungsgrad bei SOFC <strong>Anlagen</strong> mit GuD-Prozess auf 70% zu steigern.<br />

4.3.6 Reformierung<br />

Flüssige<br />

Brennstoffe<br />

Erdgas Verdampfung<br />

Entschwefelung<br />

SOFC<br />

Int. Reformer<br />

Über 800°C<br />

Entschwefelung: ZnO + H2S � ZnS + H2O<br />

Reaktionen im Prereformer und Reformer: CH4 + H2O � 3H2 + CO<br />

Reaktionen im Shiftkonverter (“Shifter”): CO + H2O � CO2 + H2<br />

Reaktionen im Scrubber: CO + ½O2 � CO2 oder CO + 3H2 � CH4 + H2O<br />

4.3.6.1 Entschwefelung<br />

Pre-<br />

Reformer<br />

Erdgas teils in<br />

CO und H2 umwandeln<br />

MCFC<br />

Int. Reformer<br />

650°C<br />

Reformer Shifter Scrubber<br />

Erdgas vollständig<br />

in CO und H2 umwandeln<br />

CO zu H2 und CO2 umwandeln<br />

H2- reiches<br />

Gasgemisch<br />

PAFC<br />

Wenig CO<br />

200°C<br />

CO und CO2 Reste<br />

entfernen<br />

Reiner<br />

Wasserstoff<br />

PEFC<br />

Kein CO<br />

80°C<br />

Abb. 4.3-1 Flussdiagramm Reformierung<br />

In Brennstoffzellen eingesetztes Erdgas muss nahezu schwefelfrei sein (Schwefel-Gehalt < 1<br />

ppm), um eine Schädigung der gegen Schwefel empfindlichen Katalysatormaterialien zu vermeiden.<br />

Entschwefelung und CO2-Entfernung könnten prinzipiell mittels chemischer und physikalischer<br />

Waschverfahren erfolgen. Diese eignen sich jedoch wegen der komplexen Waschmittelkreisläufe<br />

nicht <strong>für</strong> dezentrale Anwendungen.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

AFC<br />

Kein CO, CO2 70°C


3 Brennstoffzellen Seite 68<br />

Für die Gasentschwefelung bei niedrigen Rohgaskonzentrationen werden heute ZnO- Patronen<br />

eingesetzt, die in regelmäßigen Abständen auszutauschen sind. Das ZnO reagiert dabei mit dem<br />

H2S zu ZnS und H2O.<br />

4.3.6.2 Dampfreformierung<br />

Das entschwefelte Erdgas wird mittels Dampfreformierung durch Zufuhr von Wasserdampf und<br />

in Anwesenheit von Katalysatoren bei 700 - 800°C in wasserstoffreiches Synthesegas umgesetzt.<br />

Die Dampfreformierungsreaktion ist endotherm. Deshalb muss zur Aufrechterhaltung der Reaktion<br />

durch Heizen Energie zugeführt werden. Dazu wird üblicherweise Überschusswasserstoff<br />

(Anodenrestgas) dem Brenner der Reformerheizung zugeführt. Der thermische Wirkungsgrad<br />

von kleinen Dampfreformern (inkl. nachgeschalteter CO-Shiftstufe) liegt etwa bei 65-70%.<br />

4.3.6.3 Shifter<br />

Die Konvertierungs- bzw. Shiftreaktion hingegen ist exotherm, eine Temperaturerhöhung verschiebt<br />

somit das Gleichgewicht in Richtung der Edukte. Deshalb wird zur Konvertierung des<br />

bei der Dampfreformierung entstehenden CO ein separater CO-Shiftreaktor nachgeschaltet, der<br />

in der Regel zweistufig ausgeführt wird. Am Auslass der CO-Shiftstufe sinken die CO-<br />

Konzentrationen auf 0,5 - 1,0%, was <strong>für</strong> den Betrieb einer PAFC ausreicht.<br />

Die Zeit, bis der Reformer soweit erwärmt ist, dass die Reformierung beginnt, wird bei kleinen<br />

PEM-Brennstoffzellen (5 kW elektrisch) mit 15 - 30 min angegeben. Größere Dampfreformer<br />

<strong>für</strong> Brennstoffzellen mit 200 kW elektrisch benötigen etwa 2 Stunden. Da PEM-Brennstoffzellen<br />

innerhalb weniger Sekunden auf ihre maximale Leistung hochgefahren werden können, wird die<br />

Anfahrzeit der gesamten Kraftwerksanlage durch den Reformer bestimmt.<br />

4.3.6.4 Scrubber<br />

Werden PEMFC-Brennstoffzellen mit Reformergas betrieben, muss wegen der CO-<br />

Empfindlichkeit des Anodenkatalysators das CO bis auf Restkonzentration von 10 - 100 ppm<br />

entfernt werden.<br />

Die selektive CO-Methanisierung, bei der CO mit 3H2 in Anwesenheit von Ruthenium oder Nickel-Katalysatoren<br />

zu Methan (CH4) und Wasser umgesetzt wird, ist wegen des Waschmittelkreislaufs<br />

<strong>für</strong> die erforderliche CO2-Wäsche ein sehr komplexes Verfahren. Die selektive CO-<br />

Oxidation, bei der CO durch Zufuhr geringer Luftmengen in Anwesenheit von Edelmetallkatalysatoren<br />

zu CO2 oxidiert wird, hingegen ist in kompakter Bauweise realisierbar und wäre daher<br />

auch <strong>für</strong> kleine H2-Volumenströme geeignet [33].<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 69<br />

4.3.6.5 alternative Reinigungsverfahren<br />

Eine weitere Alternative zur CO-Entfernung ist die Abtrennung aus dem Gasstrom durch Adsorption<br />

(katalytisches Reinigungsverfahren). Druckwechseladsorptionsanlagen (DWA) kommen<br />

zur H2-Reinigung in industriellen Anwendungen zum Einsatz. Der große apparative Aufwand<br />

schränkt die Verwendung von DWA bei kleineren Volumenströmen jedoch ein. Teillastbetrieb<br />

ist nur begrenzt möglich.<br />

Hohe Betriebsdrücke von etwa 20 bar erschweren wegen des damit verbundenen Sicherheitsrisikos<br />

den Einsatz von DWA-<strong>Anlagen</strong> in geschlossenen Räumen. Der Einsatz von DWA beschränkt<br />

sich aus heutiger Perspektive auf zentrale Reformieranlagen, die über ein H2-Netz mehrere<br />

kleine PEM-Brennstoffzellen versorgen.<br />

Ein weiteres Verfahren zur Abtrennung von CO ist die Membrantechnik. Mit nichtporösen Silber-Palladium-Membranen<br />

können höchste Reinheitsanforderungen erfüllt werden. Die heute<br />

eingesetzten Voll-Palladium-Membranen sind jedoch sehr teuer und erfordern auf Grund großer<br />

Schichtdicken einen entsprechenden Energieeinsatz zur Erzeugung des erforderlichen Druckgefälles.<br />

Darüber hinaus sind die Palladium-Vorkommen begrenzt. Aus diesem Grund bemühen<br />

sich verschiedene <strong>Institut</strong>e und Firmen um eine deutliche Verringerung der Palladium-Intensität<br />

dieses Membrantyps. Künftige Entwicklungen lassen sehr kleine Palladium-Schichtdicken erwarten,<br />

die den Palladium-Kostenanteil am Gesamtsystem vernachlässigbar gering machen würden.<br />

Im Gegensatz zu heute im Einsatz befindlichen selbst tragenden Palladium-Silber-<br />

Membranen wird die Metalllegierung in neu entwickelten Membranen zur Verbesserung der<br />

mechanischen Stabilität auf Trägermaterialen aufgebracht. Dieser Membranaufbau bereitet jedoch<br />

zur Zeit wegen des unterschiedlichen thermisch-chemischen Verhaltens der Schichten noch<br />

erhebliche mechanische Probleme (Ablösung, Korrosion), die zu mangelnder Zyklenstabilität<br />

führen. Die wahrscheinliche Lösung der Probleme der Palladium-Silber-Belegung und der mechanischen<br />

Stabilität wird Palladium-Silber-Membranen die Chance geben, ein großes Anwendungsspektrum<br />

<strong>für</strong> die Gasaufbereitung in kleinen mobilen und stationär installierten Brennstoffzellen<br />

zu erschließen.<br />

Die zwei aus heutiger Sicht sinnvollsten Konzepte zur Brenngasaufbereitung <strong>für</strong> den Betrieb von<br />

PEMFC sind das katalytische Verfahren der selektive CO-Oxidation und die CO-Abtrennung<br />

mittels Palladium-Silber-Membranen. Der Vorteil der selektiven CO-Oxidation ist der gegenüber<br />

den meisten bisher kommerziell erhältlichen Palladium-Silber-Membranen niedrigere Betriebsdruck<br />

und das gegenüber den neuen Membranen bisher bessere Langzeitverhalten [30].<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 70<br />

4.3.6.6 Elektrolyse zur Wasserstoffherstellung<br />

Die Elektrolyse ist unter den verschiedenen Verfahren zur Herstellung von Wasserstoff aus Wasser<br />

heute und auf absehbare Zeit das einzige Verfahren von praktischer Bedeutung.<br />

Prinzipielle Beschreibung:<br />

Die Wasserzersetzung mittels Elektrolyse besteht aus 2 Teilreaktionen an den beiden Elektroden,<br />

welche durch einen ionenleitenden Elektrolyten getrennt sind. An der Kathode entsteht Wasserstoff<br />

und an der Anode entsteht Sauerstoff. Der notwendige Ladungsausgleich findet durch Ionenleitung<br />

statt. Um die Produktgase getrennt zu halten, müssen die beiden Reaktionsräume<br />

durch einen ionendurchlässigen Separator (Diaphragma) getrennt werden. Die Energie zur Wasserspaltung<br />

wird durch die Zuführung von elektrischer Energie bereitgestellt.<br />

Abb. 4.3-2 Schemadarstellung Elektrolyse<br />

Die konventionelle, drucklose Elektrolyse nutzt inzwischen neue Materialien, die die Asbest-<br />

Diaphragmen ersetzen. Hiermit werden bei Ausgangsüberdrücken von 2-5 bar Wirkungsgrade<br />

bezogen auf den unteren Heizwert des Wasserstoffs von 65% erreicht.<br />

4.3.7 Erzeugung aus Biomasse<br />

Die Erzeugung von Wasserstoff aus Biomasse wird heute noch nicht kommerziell durchgeführt.<br />

Man muss derzeit zwischen 3 unterschiedlichen Verfahren mit toter oder lebender Biomasse<br />

unterscheiden.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 71<br />

4.3.7.1 Wasserdampfvergasung von Biomasse<br />

Bei diesem Prozess wird die Biomasse zunächst durch Pyrolyse (thermische Zersetzung) in<br />

Koks, Kondensat und Gase umgewandelt. In der zweiten Stufe entsteht durch die Reaktion mit<br />

Luft-Sauerstoff und/oder Wasserdampf zunächst ein Gasgemisch aus etwa 20% Wasserstoff,<br />

20% Kohlenmonoxid, 10% Kohlendioxid, 5% Methan und, bei der Verwendung von Luft-<br />

Sauerstoff, 45% Stickstoff. Die Umwandlung dieses Gasgemisches in ein wasserstoffreiches Gas<br />

erfolgt durch die Shift-Reaktion: CO + H2O � CO2 + H2<br />

Durch die große Ähnlichkeit dieses Verfahrens mit der Kohlevergasung ist mit der kommerziellen<br />

Verfügbarkeit bald zu rechnen.<br />

4.3.7.2 Vergärung von Biomasse<br />

Durch die Inkubation feuchter Biomasse oder Gülle unter anaeroben Bedingungen werden mikrobiologische<br />

Gärungsprozesse induziert. Es entsteht so genanntes Biogas, welches hohe Anteile<br />

an Kohlenmonoxid und Methan, sowie geringe Anteile Wasserstoff enthält. Dieses Mischgas<br />

kann direkt als Brenngas Hochtemperatur-Brennstoffzellen zur Stromerzeugung zugeführt werden.<br />

Die Reformierung von Methan zu Wasserstoff erfolgt in diesem Falle wie beim Erdgas direkt<br />

an der Elektrode bei Temperaturen von ca. 650°C. Die Biogaserzeugung wird bereits kommerziell<br />

zur Erzeugung von Heizgas genutzt. Die Verbindung mit einer Hochtemperatur-<br />

Brennstoffzelle befindet sich zur Zeit in der Erprobung [32].<br />

4.3.7.3 Photobiologische Wasserstoffgewinnung<br />

Einige Bakterien und Algen haben die Fähigkeit, Wasserstoff mit Hilfe der Sonnenenergie freizusetzen.<br />

Der wesentliche Schritt bei der biochemischen Wasserstofffreisetzung besteht in der<br />

Übertragung von Elektronen auf Protonen durch das Enzym Hydrogenase:<br />

2H + + 2e - � H2 (siehe Anodenreaktion PEMFC Kap. 4.3.2 )<br />

Bei den meisten Bakterien stammen die Elektronen zur Reduktion der Protonen aus zuvor photobiologisch<br />

gebildeten, energiereichen organischen Verbindungen. Die Oxidation dieser Verbindungen<br />

erfolgt durch Gärungsprozesse, weshalb man auch von indirekter photobiologischer<br />

Wasserstofferzeugung spricht. Bei der direkten photobiologischen Wasserstofferzeugung stammen<br />

die Elektronen unmittelbar aus der durch Sonnenlicht angetrieben Photosynthese:<br />

2H2O � O2 + 4H + + 4e - (siehe Kathodenreaktion PEMFC Kap. 4.3.2 )<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 72<br />

Von besonderem Interesse ist die direkte photobiologische Wasserstofferzeugung vor allem deshalb,<br />

da bei der Photosynthese Wasser gespalten wird und sie somit stöchiometrisch der Elektrolyse<br />

gleichkommt. Noch ist die photobiologische Wasserstofferzeugung wegen der extremen<br />

Empfindlichkeit des Enzyms Hydrogenase gegenüber Sauerstoff ineffizient und das Verfahren<br />

beschäftigt überwiegend die <strong>Grundlagen</strong>forscher [34].<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 73<br />

4.3.8 Gegenwärtige Wasserstoffproduktion<br />

Wasserstoffquelle Anteil an der Weltproduktion<br />

Öl 55 %<br />

Erdgas 32 %<br />

Kohle 10 %<br />

Chlorkali-Elektrolyse 2 %<br />

Wasserelektrolyse 0,5 %<br />

Tab. 4.3.8-1 große gegenwärtige Wasserstoffquellen [16]<br />

Etwa 180 Mrd. m 3 oder 36% der gesamten Wasserstoffproduktion fallen als Nebenprodukt aus<br />

chemischen Prozessen der Rohölraffinerie an. Für die zukünftige Nutzung von Wasserstoff als<br />

Energieträger steht seine sekundärenergetische Erzeugung aus Solarstrom mittels der Elektrolyse<br />

im Vordergrund. Die Elektrolyse ist vom Primärenergieträger-Einsatz unabhängig und stellt somit<br />

das Standbein einer zukünftigen regenerativen Wasserstoffenergiewirtschaft dar. Weitere<br />

Verfahren wie die Vergasung von Biomasse oder die direkte Erzeugung von Wasserstoff durch<br />

Algen unter Sonneneinstrahlung befinden sich in der Forschungs- und Entwicklungsphase.<br />

In Hinblick auf den Einsatz von Wasserstoff als einen zukünftigen, emissionsfreien Energieträger<br />

kommt der Elektrolyse unter den konventionellen Herstellungsverfahren <strong>für</strong> Wasserstoff eine<br />

besondere Bedeutung zu. Das Edukt der Elektrolyse, Wasser, ist zugleich das Produkt der Wasserstoffverbrennung.<br />

Damit liegt ein geschlossener Kreislauf vor. Als Energiequelle <strong>für</strong> die elektrolytische<br />

Wasserspaltung soll in Zukunft die Sonnenenergie in all ihren Erscheinungsformen<br />

Verwendung finden (Fotovoltaik, Solarthermie, Windenergie, Wasserkraft). Ein weiterer<br />

Vorteil ist, dass bei dem Elektrolyseverfahren sehr reiner Wasserstoff produziert wird. Die Wasserelektrolyse<br />

wird in ihrer konventionellen Form, der alkalischen Elektrolyse, bereits seit über<br />

80 Jahren betrieben. Mittels Elektrolyse werden derzeit nur etwa 2,5% der Weltwasserstoffproduktion<br />

bestritten. Der große Nachteil der Elektrolyse sind die hohen Gestehungskosten <strong>für</strong> den<br />

Wasserstoff durch den hohen Energieverbrauch (ca. 4,5 kWh/m 3 oder 110% des Wasserstoffbrennwertes).<br />

Daher ist die elektrolytische Wasserstofferzeugung nur dort wirtschaftlich, wo<br />

Strom extrem kostengünstig erzeugt werden kann. Großanlagen <strong>für</strong> die alkalische Elektrolyse<br />

sind meist in Verbindung mit großen Wasserkraftwerken zu finden und dienen dem Abfangen<br />

der Überschussenergie.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 74<br />

Standorte und Kapazitäten von großen Elektrolyseanlagen:<br />

Standort Kapazität m 3 H2 / h<br />

Ägypten (Assuan) 33000<br />

Indien (Nangal) 30000<br />

Norwegen (Ryukan) 27900<br />

Norwegen (Ghomfjord) 27100<br />

Peru (Cuzco) 4500<br />

USA (Huntsville) 535<br />

Tab. 4.3.8-2 Standorte und Kapazitäten von Großanlagen zur alkalischen Wasserelektrolyse [16]<br />

4.3.9 Erzeugungskosten<br />

Wasserstoff aus: Kosten<br />

[Cent/kWhH2,th]<br />

Erdgas (Dampfreformierung) 2,3<br />

Schweröl (Partielle Oxidation) 3<br />

Kohle (Kohlevergasung) 3,9<br />

Strom aus Großwasserkraftwerken 2,5 – 5<br />

Strom aus Windkraftwerken 7,5 – 15<br />

Strom aus solarthermischen Kraftwerken 15 – 20<br />

Strom aus Fotovoltaikkraftwerken (Afrika) 200<br />

Tab. 4.3.8-1 aktuelle Wasserstofferzeugungskosten [35]<br />

Strom aus Windkraftwerken 4 – 6<br />

Strom aus solarthermischen Kraftwerken 7,5 – 10<br />

Strom aus Fotovoltaikkraftwerken 11<br />

Biomasse 4<br />

Tab. 4.3.8-2 angestrebte Wasserstofferzeugungskosten (2020) [35]<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 75<br />

4.4 Derzeitiger Ausbau und Potenziale<br />

Die Brennstoffzellentechnologie ist erst jetzt dabei Marktreife zu erlangen, deshalb sind bisher<br />

hauptsächlich Pilotanlagen in Betrieb. So ging Österreichs erste Brennstoffzellen-Heizanlage am<br />

1. März 2002 im Technologiezentrum Salzkammergut in Attnang-Puchheim in Betrieb. Es handelt<br />

sich um eine SOFC- Anlage von Sulzer Hexis mit 1 kWel und 2,5 kWth und einem integrierten<br />

Brennwertkessel mit 22 kW. Die Brennstoffzelle wird von der Energie AG Oberösterreich<br />

(EAG) und der Oberösterreichischen Ferngas AG im Rahmen ihrer Forschungsarbeiten betrieben.<br />

Da Brennstoffzellen im Kraftwärmekopplungsbetrieb den besten Wirkungsgrad aufweisen,<br />

ist der Ausbau sehr stark an Standorte gebunden, wo ein Bedarf an Wärme gegeben ist. Die<br />

kleinsten Einheiten werden vorerst die konventionellen Gasbrenner im Raumheizungsbereich<br />

ersetzen. So geht die deutsche Firma Vaillant von einer Markteinführung von etwa 800 Brennstoffzellen<br />

im Jahr 2003 aus und rechnet mit einer jährlichen Absatzverdoppelung bis zum Jahr<br />

2010, was einer elektrischen Leistung von etwa 64 MW Ende 2007 entspricht.<br />

4.5 Betriebsverhalten<br />

Diag. 4.4-1 Flussdiagram einer Vaillant Brennstoffzelle<br />

Das Betriebsverhalten der einzelnen Brennstoffzellentechnologien wurde bereits im Abschnitt<br />

4.3 ausführlich erklärt. Aus diesem Grund wird hier eine übersichtliche Tabelle aller Technologien<br />

mit einigen speziellen Eigenschaften <strong>für</strong> ihr Betriebsverhalten aufgelistet. Ein sehr wichtiger<br />

Punkt ist hier die Anfahrzeit eines Kraftwerkes. Da in Zukunft stark auf regenerative Quellen<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 76<br />

gesetzt wird, und diese meist schwer kalkulierbare Fahrpläne aufweisen und auch relativ kurze<br />

Jahresvolllaststunden haben, werden mehr Regelkraftwerke benötigt, die diese Fahrplanabweichungen<br />

und Kurzzeitfluktuationen ausgleichen können. Da<strong>für</strong> eignen sich nur Kraftwerke mit<br />

kurzen Anfahrzeiten und guter dynamischer Lastwechselanpassung, die deterministisch einsetzbar<br />

sind.<br />

Brennstoffzellen könnten auch Wasserstoff, der aus überschüssiger elektrischer Energie gewonnen<br />

wurde (also gespeichert wurde) in Zeiten des Bedarfs an elektrischer Energie, wieder in<br />

Strom umwandeln und somit den Bedarf decken. Da Solarzellen direkt Gleichstrom produzieren<br />

sind diese ideal zur Elektrolyse von Wasser geeignet.<br />

Typ Leistung Temp. Verwendung Brennstoff Anfahrzeit Lastwechselzeit<br />

kW °C<br />

AFC 1 - 100 80 Fahrzeuge<br />

Raumfahrt<br />

Wasserstoff wenige sec. wenige sec.<br />

PEMFC 1 - 100 50- 80 Fahrzeuge Wasserstoff wenige sec. wenige sec.<br />

BHKW Methanol wenige min. wenige min.<br />

Mobile Anw. Erdgas 2 h<br />

2 h<br />

DMFC 1 - 100 60-130 Methanol wenige min. wenige min.<br />

PAFC 50 -10000 200 BHKW Erdgas 5 h 10 – 20 sec.<br />

MCFC 100- 2000 650 BHKW Erdgas<br />

Kohlegas<br />

einige h 10 – 20 sec.<br />

SOFC 10 -100 800-<br />

1000<br />

BHKW Erdgas<br />

Kohlegas<br />

einige h 10 – 20 sec.<br />

Tab. 4.3.8-1 Lastwechselzeiten der BZ<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


3 Brennstoffzellen Seite 77<br />

4.5.1 Wechselrichter<br />

Das Betriebsverhalten von Brennstoffzellen-Wechselrichtern unterscheidet sich nur unwesentlich<br />

von dem der Fotovoltaik-Wechselrichtern und wurde daher bereits in Abschnitt 3.3.2 erläutert.<br />

Nur die Wechselrichterleistung kann bei Brennstoffzellen bedeutend höher ausfallen als bei PV-<br />

<strong>Anlagen</strong>.<br />

Um den guten Wirkungsgrad der Brennstoffzelle nicht negativ zu beeinflussen müssen auch die<br />

Wechselrichter, die den Gleichstrom ins öffentliche Stromversorgungsnetz einspeisen, einen<br />

guten Wirkungsgrad aufweisen. Diag. 4.5-1 soll den Wirkungsgrad von Wechselrichtern in unterschiedlichen<br />

Leistungsklassen bei Teillastbetrieb veranschaulichen. Man erkennt, das auch die<br />

Wechselrichter das schon besagte gute Teillastverhalten der Brennstoffzellen teilen, und somit<br />

den Gesamtwirkungsgrad nicht all zu stark beeinflussen.<br />

%<br />

98<br />

96<br />

94<br />

92<br />

90<br />

88<br />

86<br />

84<br />

82<br />

10%<br />

25%<br />

50%<br />

Walter Hipp Diplomarbeit<br />

75%<br />

100%<br />

20 kVA<br />

40 kVA<br />

60 kVA<br />

80 kVA<br />

100 kVA<br />

200 kVA<br />

Nennleistung<br />

Diag. 4.5-1 Wirkungsgrad verschiedener WR bei Teillast


3 Brennstoffzellen Seite 78<br />

4.5.2 Netzrückwirkungen<br />

Da Brennstoffzellen immer über einen Wechselrichter an das öffentliche Stromversorgungsnetz<br />

angebunden werden, sind auch die Netzrückwirkungen nur von diesen abhängig. Diese wurden<br />

bereits in Abschnitt 3.3.2 beschrieben. Allerdings sollten die Vorschriften zur Abschaltung<br />

durch einen Spannungsrückgang nochmals überdacht werden, da Brennstoffzellen einen wesentlichen<br />

Beitrag zur Netzaufrechterhaltung bei einem Fehler (Spannungsrückgang durch Kraftwerks-<br />

oder Netzausfall) leisten könnten. Außerdem könnten sie auch in die Primär- oder Sekundärregelung<br />

eingebunden werden, und somit einen wesentlichen Beitrag zur Vermeidung von<br />

CO2- Emissionen, die durch den Betrieb von kalorischen Kraftwerken zu Spitzenlastzeiten entstehen,<br />

leisten.<br />

4.5.2.1 Spannungsrückgangsschutz des Wechselrichters:<br />

Würde man den Grenzwert <strong>für</strong> den Spannungsrückgangsschutz auf 60 .. 70 % absenken oder die<br />

nötige Ansprechzeit wesentlich verlängern, so würden in folgendem Fall nur 2 BZ abschalten.<br />

Durch den derzeitigen Grenzwert von 0,8 UN würden sich alle BZ vom Netz trennen müssen<br />

[39].<br />

Abb. 4.5-1 Spannungsrückgang bei einem Fehler [39]<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


4 Zusammenfassung und Ausblick Seite 79<br />

5.1 Fotovoltaik<br />

Die Entwicklung der Solarzellentechnologie ist schon sehr fortgeschritten, jedoch sind die Kosten<br />

immer noch zu hoch. Einige neue Ansätze, wie z.B. der Photonenverdoppler (Kap. <strong>3.1</strong>.1 ),<br />

oder Zellen auf Polymerbasis versprechen in Zukunft höhere Erträge beim Betrieb dieser <strong>Anlagen</strong>.<br />

Das theoretische Ausbaupotential liegt mit 50 TWh pro Jahr sehr hoch, solange jedoch das<br />

Problem der Speicherbarkeit nicht gelöst ist und die Kosten nicht deutlich sinken, wird der Ausbau<br />

von Förderungssystemen abhängig sein. Speichermöglichkeiten wären der Pumpbetrieb von<br />

Wasserspeicherkraftwerken oder die Produktion von Wasserstoff, der in Brennstoffzellen wieder<br />

verstromt werden kann. Da die Elektolyseverfahren zur Wasserstoffproduktion schon seit vielen<br />

Jahren Marktreife besitzen und auch einen ausgezeichneten Wirkungsgrad aufweisen, ist diese<br />

Energiespeichervariante nur noch von der Marktreife der Brennstoffzellen abhängig.<br />

Die von Fotovoltaikanlagen zu erwartenden Netzrückwirkungen sind in erster Linie die statischen<br />

und dynamischen Spannungsänderungen. Statische Änderungen können durch vernünftige<br />

Wahl des Standortes sowie der Netzebene der Anbindung leicht vermieden werden.<br />

Dynamische Spannungsänderungen, also schaltbedingte Änderungen und Flicker, werden durch<br />

überziehende Wolken verursacht. Grenzwertüberschreitungen solcher Netzrückwirkungen treten<br />

allerdings nur bei sehr dichtem Fotovoltaikausbau (hohe Einspeiseleistung pro Ortstrafo) in einer<br />

Siedlung auf. Die eingesetzten Pulswechselrichter wären auch in der Lage, dynamische Spannungsänderungen<br />

zu kompensieren, dies wird derzeit jedoch noch nicht genutzt, könnte aber bei<br />

steigendem Ausbaugrad dazu herangezogen werden, um unzulässige Rückwirkungen zu vermeiden.<br />

Die benötigten Wechselrichter könnten unzulässige Oberschwingungsströme erzeugen, allerdings<br />

halten die üblichen Solarwechselrichter die Grenzwerte sehr gut ein.<br />

5.2 Brennstoffzelle<br />

Die meisten <strong>Anlagen</strong>typen sind derzeit noch im Entwicklungsstadium, jedoch ist mit baldiger<br />

Marktreife zu rechnen.<br />

Das theoretische Ausbaupotential hat bei Brennstoffzellen nur die Grenze der benötigten Energie<br />

und Leistung.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


4 Zusammenfassung und Ausblick Seite 80<br />

Keine andere bekannte Technologie zur gleichzeitigen Erzeugung von Strom und Wärme<br />

(KWK) bietet in Summe so viele günstige Eigenschaften wie die Brennstoffzelle. Im Gegensatz<br />

zu klassischen Wärmekraftmaschinen hat die Brennstoffzelle nicht die Nachteile des Carnot-<br />

Prozesses, bei dem der maximale theoretische Wirkungsgrad beschränkt ist. Brennstoffzellen<br />

können <strong>für</strong> ein breites Leistungsspektrum von wenigen Watt bis zu mehreren Megawatt eingesetzt<br />

werden.<br />

Niedrige Schadstoffemissionen stellen vermutlich den wichtigsten Vorteil der Brennstoffzellen-<br />

Technologie dar. Bei der elektrochemischen Umsetzung entsteht vorwiegend Wasserdampf und<br />

kleine Mengen Kohlendioxid (bei Verwendung von kohlenstoffhaltigen Brennstoffen). Die Kohlendioxid-Bilanz<br />

wird auf Grund des höheren Wirkungsgrades wesentlich günstiger ausfallen als<br />

bei klassischen Wärmekraftmaschinen. Der Schadstoff Stickoxid fällt nur in viel geringerem<br />

Umfang an, weil keine Verbrennung in einer offenen Flamme stattfindet. Schwefeloxid-<br />

Emissionen sind grundsätzlich abhängig vom eingesetzten Brennstoff. Für Brennstoffzellen werden<br />

normalerweise schwefelarme Brennstoffe verwendet oder es findet ein entsprechender Reinigungsprozess<br />

im Brennstoffzellensystem statt.<br />

Brennstoffzellensysteme sind, abgesehen von Hilfsaggregaten, ohne bewegliche <strong>Anlagen</strong>teile<br />

aufgebaut. Folglich haben sie das Potenzial <strong>für</strong> einen geringeren Wartungsaufwand und <strong>für</strong> die<br />

Verursachung von niedrigeren Betriebskosten als konventionelle Wärmekraftmaschinen. Auf<br />

Grund des weitgehenden Fehlens beweglicher Anlageteile arbeiten Brennstoffzellen auch äußerst<br />

geräuscharm.<br />

Grundsätzlich ist es möglich, ein breites Spektrum unterschiedlicher Brennstoffe <strong>für</strong> den Einsatz<br />

in Brennstoffzellen zu verwenden. Brennstoffzellen arbeiten üblicherweise mit aufbereitetem<br />

Prozessgas. Dieses lässt sich beispielsweise beim Einsatz von fossilen Energieträgern oder von<br />

Methanol in einer vorgeschalteten Reformierungsstufe erzeugen. Sonderanlagen <strong>für</strong> Klär- oder<br />

Biogas sind ebenfalls möglich. Je nach Art des Brennstoffes und der Auswahl des Brennstoffzellentyps<br />

ist die Gasaufbereitung mehr oder weniger komplex.<br />

Durch den deterministischen Einsatz von Brennstoffzellen verursachen diese bei vernünftiger<br />

Netzanbindung keine unzulässigen Spannungsänderugen, andererseits überwiegen ihre positiven<br />

Auswirkungen auf das Versorgungsnetz, denn sie könnten wegen ihrer schnellen Lastwechselzeiten<br />

auch als Regelkraftwerke eingesetzt werden.<br />

Unzulässige Oberschwingungsströme der Wechselrichter sind nur bei netzgeführtem Betrieb zu<br />

erwarten, beim Einsatz von Pulswechselrichtern ist eher mit hochfrequenten Oberschwingungen<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


4 Zusammenfassung und Ausblick Seite 81<br />

zu rechnen. Die derzeit am Markt erhältlichen Wechselrichter überschreiten die Grenzwerte nur<br />

in Netzen mit sehr kleiner Kurzschlussleistung.<br />

5.3 Ausblick<br />

Der sicherlich noch weit in der Zukunft liegende Ansatz, Wasserstoff per Elektrolyse unter Einsatz<br />

von regenerativer Technik aus Photovoltaik, Wind- und Wasserkraft zu erzeugen und unter<br />

Verzicht auf den Reformer direkt der Brennstoffzelle zu zuführen ist es wert, ebenfalls mit<br />

Nachdruck verfolgt zu werden. Damit wäre eine fast ideale, emissionsfreie und jederzeit verfügbare<br />

Versorgung zu erreichen. Doch das ist noch Zukunftsmusik.<br />

Heute verfügen wir über eine fast flächendeckende Infrastruktur <strong>für</strong> Erdgas, den Energieträger<br />

mit den günstigsten CO2-Faktoren. Allerdings ist auch die Reichweite von Erdgas begrenzt,<br />

wenn auch mit 120 Jahren fast doppelt so lange wie <strong>für</strong> Erdöl. Ziel muss es also sein, neben dem<br />

Ausbau der regenerativen Systeme, den auch weiterhin notwendigen Bedarf an fossiler Energie<br />

mit Systemen zu decken, die im höchsten Maße umweltfreundlich und sparsam mit diesem wertvollen<br />

Rohstoff umgehen.<br />

Schon in naher Zukunft könnten Brennstoffzellen-Heizgeräte hierzu einen wichtigen Beitrag<br />

liefern und eine Brücke bauen zur voll-regenerativen Energieversorgung der fernen Zukunft.<br />

Eine Zukunft, die unseren Kindern eine ebenso gute Lebensqualität bieten kann, wie wir sie heute<br />

<strong>für</strong> uns noch als selbstverständlich erachten.<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


5 Verzeichnisse Seite 82<br />

6.1 Literaturverzeichniss<br />

[1] ETG Fachbericht 78: Verteilungsnetze mit dezentralen Stromerzeugungsanlagen: VDE<br />

VERLAG GMBH 1999<br />

[2] Jürgen Neubarth, Martin Kaltschmitt: Erneuerbare Energien in Österreich;<br />

ISBN:3211835792; Springer 2000<br />

[3] W. Enders, H. Harich: Tests und Analysen von Solar- Wechselrichtern: VEÖ 1998<br />

[4] UCTE Spielregeln <strong>für</strong> die Koordination der Verbundabrechnung und die Organisation der<br />

Frequenz-Leistungs-Regelung: UCTE 1999<br />

[5] UCTE Spielregeln zur primären und sekundären Frequenz und Wirkleistungsregelung:<br />

UCTE 1998<br />

[6] Dipl.-Ing.Dr. Richard Muckenhuber: Skriptum <strong>Elektrische</strong> Energieübertragung: TU Graz,<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> elektrische <strong>Anlagen</strong><br />

[7] Dr. Manfred Sakulin: Skriptum Netzrückwirkungen: TU Graz, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> elektrische <strong>Anlagen</strong><br />

[8] Dr. Herwig Renner: Skriptum Netzregelung und –stabilität: TU Graz, <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> elektrische<br />

<strong>Anlagen</strong><br />

[9] Dipl.-Ing.Dr. Richard Muckenhuber: Skriptum <strong>Elektrische</strong> Energieerzeugung: TU Graz,<br />

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> elektrische <strong>Anlagen</strong><br />

[10] Fritjof Staiß: Jahrbuch Erneuerbare Energiequellen: ISBN:N3-927656-15-1<br />

[11] J.D. Graf und H. Häberlin Qualitätssicherung von Photovoltaikanlagen: BFE-Projekt Nr.<br />

DIS 2744 / 61703<br />

[12] Hermann Scheer: Solare Weltwirtschaft: ISBN:3-88897-228-0<br />

[13] VEÖ – Verband der Elektrizitätswerke Österreichs: Technische und organisatorische Regeln<br />

<strong>für</strong> Betreiber und Benutzer von Übertragungs- und Verteilernetzen gemäß ELWOG<br />

(TOR A - F): VEÖ<br />

[14] Elektrizitätswirtschafts- und Organisationsgesetz (ELWOG), 2000 und 2001<br />

[15] Volker Quantschnig: Simulation der Abschattungsverluste bei solarelektrischen Systemen:<br />

ISBN:3-89574-191-4<br />

[16] Wünschiers R. und Borzner S. (1999) Chemie in Labor und Biotechnik 50: 141-146<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


5 Verzeichnisse Seite 83<br />

[17] Wünschiers R und Schulz R (1998) Biologie in Unserer Zeit: 28: 130-136<br />

[18] Webseite Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energie (www.aee.at)<br />

[19] Webseite Energytech (www.energytech.at)<br />

[20] Webseite Verband der Elektrizitätsunternehmen österreichs VEÖ (www.veoe.at)<br />

[21] Richtlinie <strong>für</strong> den Parallelbetrieb von Eigenerzeugungsanlagen mit dem Niederspannungsnetz<br />

des Elektrizitätsversorgungsunternehmens (EVU): 3. Auflage 1991 Nachdruck 1996<br />

VDEW<br />

[22] Dipl.-Ing. Jörg Scheffler: Diss.: Bestimmung der max. zulässigen Netzanschlussleistung<br />

photovoltaischer Energiewandlungsanlagen in Wohnsiedlungsgebieten Diss. TU Chemnitz<br />

[23] Webseite Energieverwertungsagentur (www.eva.wsr.ac.at)<br />

[24] Webseite E-Control (www.e-control.at)<br />

[25] Dipl.-Ing. D. Audring, Prof. Dr.-Ing. G. Balzer, Darmstadt Dipl.-Ing. A. Wildenhain:<br />

Netzbeeinflussung von Brennstoffzellen-Heizkraftwerken zur Energieversorgung von<br />

Wohngebäuden TU-Berlin)<br />

[26] Webseite Hy Web (www.hydrogen.org)<br />

[27] Webseite (www.initiative-brennstoffzelle.de)<br />

[28] Dr. Ulrich Bünger: Mobile, stationäre und portable Anwendungen von Brennstoffzellen:<br />

Fachveranstaltung Nr. E 10 848-9: Essen, 18. Oktober 1999<br />

[29] U. Bünger, E. Kraus: Wasserstoff - Chance dezentraler Versorgungssysteme?: Ludwig-<br />

Bölkow-Systemtechnik GmbH, Ottobrunn (www.lbst.de)<br />

[30] U Bünger, W. Weindorf: Verfahren zur Reinigung von Wasserstoff <strong>für</strong> den Einsatz in kleinen<br />

Brennstoffzellen: interner Bericht der Ludwig-Bölkow-Systemtechnik: November<br />

1996<br />

[31] Matthias Altmann, Christoph Stiller: Wasserstoff-Erzeugung in Offshore Windparks: L-B-<br />

Systemtechnik GmbH, Ottobrunn 2001<br />

[32] Hoffmann: Wasserstoff - Energie mit Zukunft, Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig 1994:<br />

ISBN:3815435013<br />

[33] Dipl.-Ing. Dr. Günter R. Simader: Brennstoffzellen-Systeme Energiekonverter <strong>für</strong> das 21.<br />

Jahrhundert: (EVA 1999)<br />

[34] R. Wünschiers und R. Schulz: Biologie in Unserer Zeit: 1998<br />

[35] R. Wurster, W. Zittel: Ludwig-Bölkow-Systemtechnik GmbH: Ottobrunn 1994<br />

[36] Dipl.-Ing.Kai Klinder: Niedertemperatur-Brennstoffzellen in der Hausenergieversorgung:<br />

Vaillant GmbH:<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


5 Verzeichnisse Seite 84<br />

[37] Svante Arrhenius: On the Influence of Carbonic Acid in the Air upon the Temperature of<br />

the Ground; Philosophical Magazine 41, 237-276 (1896)<br />

[38] Webseite Global 2000 (www.global2000.at)<br />

[39] Dipl.- Ing. D. Audring, Prof. Dr.- Ing. G. Balzer: Netzbeeinflussung von Brennstoffzellen-<br />

Heizkraftwerken zur Energieversorgung von Wohngebäuden: VDI Verlag Düsseldorf<br />

2001, ISBN 3-18-091594-3<br />

6.2 Abbildungen<br />

Abb. 2.2-1 Einsatzplan der Regelungen[5] ...................................................................................15<br />

Abb. 2.2-2 einfache Leitungsersatzschaltung ...............................................................................17<br />

Abb. 2.2-3 Ersatzschaltung mit konzentrierten Querkapazitäten..................................................17<br />

Abb. 2.2-4 Zeigerdiagramm..........................................................................................................17<br />

Abb. 2.2-5 Zeigerdiagramm..........................................................................................................17<br />

Abb. 2.2-6 Übersicht Flickerbewertung........................................................................................23<br />

Abb. 2.2-7 Emissionsgrenzkurve ..................................................................................................23<br />

Abb. <strong>3.1</strong>-1 Aufbau einer Solarzelle...............................................................................................29<br />

Abb. <strong>3.1</strong>-2 Energiebilanz einer Solarzelle ....................................................................................31<br />

Abb. <strong>3.1</strong>-3 Aufbau Inselbetrieb.....................................................................................................32<br />

Abb. <strong>3.1</strong>-4 Aufbau Netzbetrieb.....................................................................................................32<br />

Abb. <strong>3.1</strong>-5 Arten von Netzanbindungen .......................................................................................33<br />

Abb. 3.4-1 Simulationsergebnisse ländliches Netz ohne PV-Einspeisung ...................................47<br />

Abb. 3.4-2 Simulationsergebnisse ländliches Netz mit PV-Einspeisung......................................48<br />

Abb. 3.4-3 Simulationsergebnisse städtisches Netz ohne PV-Einspeisung..................................50<br />

Abb. 3.4-4 Simulationsergebnisse städtisches Netz mit PV-Einspeisung ....................................51<br />

Abb. 4.2-1 schematische Darstellung einer PEM-Brennstoffzelle ...............................................61<br />

Abb. 4.3-1 Flussdiagramm Reformierung.....................................................................................67<br />

Abb. 4.3-2 Schemadarstellung Elektrolyse...................................................................................70<br />

Abb. 4.5-1 Spannungsrückgang bei einem Fehler [39].................................................................78<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


5 Verzeichnisse Seite 85<br />

6.3 Tabellen<br />

Tab. 1.2.3-1 Definitionen <strong>für</strong> dezentrale Stromversorgungen ......................................................11<br />

Tab. 2.2.1-1 Maximale Energie und Leistung in Österreich [20] .................................................12<br />

Tab. 2.2.4-1 Übersichtstabelle der Netzregelungen ......................................................................15<br />

Tab. 2.2.5-1 Spannungsgrenzen ....................................................................................................16<br />

Tab. 2.2.5-2 Grenzwerte schaltbedingter Spannungsänderungen.................................................18<br />

Tab. 2.2.5-3 maximale Einspeiseleistung pro Netzebene .............................................................20<br />

Tab. 2.2.7-1 Geräteklassen zur OS- Bewertung............................................................................25<br />

Tab. 2.2.7-2 OS- Grenzwerttabelle <strong>für</strong> Klasse A ..........................................................................25<br />

Tab. 2.2.7-3 OS Grenzwerttabelle nach TOR ...............................................................................26<br />

Tab. 2.2.9-1 Zusammenfassung der Grenzwerte <strong>für</strong> die Netzrückwirkung..................................28<br />

Tab. 3.2.1-1 Flächenwidmungsplan ..............................................................................................34<br />

Tab. 3.2.1-2 Theoretischer Fotovoltaikausbau..............................................................................34<br />

Tab. 3.2.3-1 Ausbauszenarien [2] .................................................................................................37<br />

Tab. 3.3.2-1 Grenzwerte <strong>für</strong> den Spannungsrückgangsschutz......................................................41<br />

Tab. 3.3.2-2 Synchronisierbedingungen .......................................................................................43<br />

Tab. 3.3.2-3 Flickergrenzwerte .....................................................................................................44<br />

Tab. 3.4.1-1 Daten eines ländlichen Verteilnetzes........................................................................46<br />

Tab. 3.4.1-2 Daten eines Stadtverteilnetzes ..................................................................................49<br />

Tab. 3.4.4-1 Nettoeinspeisetarife in Cent/kWh (exklusive Umsatzsteuer) <strong>für</strong> Lieferungen<br />

elektrischer Energie aus Fotovoltaikanlagen [24].................................................................58<br />

Tab. 3.4.4-2 Einspeisetarife Fotovoltaik-Neuanlagen [23] ...........................................................58<br />

Tab. 4.3.5-1 Übersicht Brennstoffzellen .......................................................................................65<br />

Tab. 4.3.8-1 große gegenwärtige Wasserstoffquellen [16] ...........................................................73<br />

Tab. 4.3.8-2 Standorte und Kapazitäten von Großanlagen zur alkalischen Wasserelektrolyse [16]<br />

...............................................................................................................................................74<br />

Tab. 4.3.8-1 aktuelle Wasserstofferzeugungskosten [35] .............................................................74<br />

Tab. 4.3.8-2 angestrebte Wasserstofferzeugungskosten (2020) [35] ............................................74<br />

Tab. 4.3.8-1 Lastwechselzeiten der BZ.........................................................................................76<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


5 Verzeichnisse Seite 86<br />

6.4 Diagramme<br />

Diag. 2.2-1 Empfohlene Sekundärregelreserve.............................................................................14<br />

Diag. 2.2-2 Spannungsanhebung mit Netzwinkel als Parameter bei einem Verhältnis von<br />

Generatorleistung zur Netzkurzschlussleistung von 3%.......................................................19<br />

Diag. 2.2-3 Spannungsanhebung mit dem Lastverhältnis SA/SkV als Parameter bei einem<br />

Netzwinkel von 70°...............................................................................................................19<br />

Diag. 3.2-1 Österreichischer Strommix.........................................................................................35<br />

Diag. 3.2-2 Installierte Leistung und Stromverbrauch in Österreich bis 2007 extrapoliert..........36<br />

Diag. 3.2-3 Fotovoltaikleistung in Österreich exponentiell extrapoliert bis 2007........................36<br />

Diag. 3.2-4 Ausbauszenarien ........................................................................................................37<br />

Diag. 3.3-1 Leistungsverluste durch Abschattung bei Serienschaltung........................................39<br />

Diag. 3.3-2 Leistungsverluste durch Abschattung ........................................................................39<br />

Diag. 3.4-1 Spannungsänderung durch Leitungen........................................................................45<br />

Diag. 3.4-2 Simulationsergebnisse ländliches Netz ohne PV-Einspeisung ..................................47<br />

Diag. 3.4-3 Simulationsergebnisse ländliches Netz mit und ohne PV-Einspeisung.....................48<br />

Diag. 3.4-4 Simulationsergebnisse städtisches Netz ohne PV-Einspeisung .................................50<br />

Diag. 3.4-5 Simulationsergebnisse städtisches Netz mit und ohne PV-Einspeisung....................51<br />

Diag. 3.4-6 Leistungsfluktuationen von PV-<strong>Anlagen</strong>...................................................................52<br />

Diag. 3.4-7 Flickerrelavanz von Fotovoltaikanlagen bei Aufzug von Wolken [22].....................53<br />

Diag. 3.4-8 Ergebnisse Rundsteuersignal- Beeinflussung ............................................................54<br />

Diag. 3.4-9 OS-Ströme von PV-Wechselrichtern nach EN 61000-3-2.........................................55<br />

Diag. 3.4-10 OS-Ströme von PV-Wechselrichtern nach TOR......................................................56<br />

Diag. 4.1-1 Ideale Wirkungsgrade der H2/O2 Brennstoffzelle und Carnot-Prozesse (TU=300 K)60<br />

Diag. 4.1-2 Wirkungsgrad verschiedener Technologien in Abhängigkeit der Leistung...............60<br />

Diag. 4.3-1 Wirkungsgrad der Brennstoffzellen ...........................................................................65<br />

Diag. 4.4-1 Flussdiagram einer Vaillant Brennstoffzelle..............................................................75<br />

Diag. 4.5-1 Wirkungsgrad verschiedener WR bei Teillast ...........................................................77<br />

6.5 Gleichungen<br />

Gl. 2.2-1 Beteiligungskoeffizient..................................................................................................12<br />

Gl. 2.2-2 Netzleistungszahl ...........................................................................................................13<br />

Walter Hipp Diplomarbeit


5 Verzeichnisse Seite 87<br />

Gl. 2.2-3 Statik eines Maschinensatzes.........................................................................................13<br />

Gl. 2.2-4 Statik aller Maschinensätze............................................................................................13<br />

Gl. 2.2-5 Frequenzänderung..........................................................................................................13<br />

Gl. 2.2-6 Sekundärregelreserve.....................................................................................................14<br />

Gl. 2.2-7 Spannungsänderung .......................................................................................................17<br />

Gl. 2.2-8 Spannungsänderung .......................................................................................................17<br />

Gl. 2.2-9 Spannungänderung.........................................................................................................18<br />

Gl. 2.2-10 schaltbedingte Spannungsänderung.............................................................................19<br />

Gl. 2.2-11 Spannungsänderung bei WKA.....................................................................................21<br />

Gl. 2.2-12 Langzeitflicker .............................................................................................................22<br />

Gl. 2.2-13 Summe verschiedener Langzeitflicker.........................................................................22<br />

Gl. 2.2-14 Summe gleicher Langzeitflicker..................................................................................22<br />

Gl. <strong>3.1</strong>-1 cos-Gesetz......................................................................................................................29<br />

Gl. 3.4-1 zulässiger Oberschwingungsfaktor ................................................................................56<br />

Walter Hipp Diplomarbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!