01.01.2013 Aufrufe

Diplomarbeit - TU Ilmenau

Diplomarbeit - TU Ilmenau

Diplomarbeit - TU Ilmenau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Universität <strong>Ilmenau</strong><br />

Fakultät für Elektrotechnik und<br />

Informationstechnik<br />

O2(Germany)<br />

Access Engineering<br />

<strong>Diplomarbeit</strong><br />

Optimierung paketvermittelter Dienste in<br />

UMTS-Mobilfunknetzen<br />

Am Beispiel des Netzes von O2(Germany)<br />

Inventarisierungsnummer: 2007-01-15 / 009 / II01 / 2115<br />

vorgelegt von: Andreas Herz<br />

eingereicht am: 28. 11. 2006<br />

geboren am:<br />

Studiengang: Ingenieurinformatik<br />

Studienrichtung: Telekommunikations- und<br />

Messtechnik<br />

Anfertigung im Fachgebiet: Kommunikationsnetze<br />

Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik<br />

Verantwortlicher Professor: Prof. Dr. rer. nat. habil. Jochen Seitz<br />

Wissenschaftlicher Betreuer: Dipl.-Ing. Yevgeniy Yeryomin<br />

Betrieblicher Betreuer: Dipl.-Ing. Bernd Bergmann


Kurzfassung<br />

Die <strong>Diplomarbeit</strong> ist bei der Firma O2(Germany) GmbH & Co. OHG in München<br />

entstanden und wurde von Prof. Dr. rer. nat. habil. Jochen Seitz vom Institut für<br />

Informationstechnik an der Technischen Universität <strong>Ilmenau</strong> betreut.<br />

Die vorliegende Arbeit behandelt Optimierungskonzepte in paketvermittelten UMTS-<br />

Mobilfunknetzen. Diese sind aus verschiedenen Tests und Analysen des bestehenden<br />

UMTS-Netzes von O2(Germany) hervorgegangen. Anschließend werden die Konzepte<br />

diskutiert und in dem UMTS-Netz von O2(Germany) getestet.


Abstract<br />

This diploma thesis is originated at the company O2(Germany) GmbH & Co. OHG in<br />

Munich and was supervised by Prof. Dr. rer. nat. habil. Jochen Seitz from the Faculty<br />

of Electrical Engineering and Information Technology at the Technical University Il-<br />

menau.<br />

The objective of the thesis is to identify and analyse the methodology on how to optimi-<br />

se packet-switched UMTS Mobile Networks. The development of these methodologies<br />

will be based upon tests and analysis undertaken upon the existing O2(Germany)<br />

UMTS Network. After that the methodology/ies will be discussed and tested in the<br />

real network of O2(Germany).


Inhaltsverzeichnis i<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1 Einleitung 1<br />

1.1 Motivation & Aufgabenstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.2 Historie O2(Germany) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1<br />

1.3 Historie Paketvermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

1.4 Gliederung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3<br />

2 Grundlagen 4<br />

2.1 Paketvermittlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

2.2 Protokolle und Anwendungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5<br />

2.2.1 IP - Internet Protocol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.2.2 NAT - Network Address Translation . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.2.3 RTT - Round Trip Time . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.2.4 TCP - Transmission Control Protocol . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.2.5 UDP - User Datagramm Protocol . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.2.6 HTTP - HyperText Transfer Protocol . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.2.7 FTP - File Transfer Protocol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

2.2.8 VoIP - Voice over IP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.2.9 Videostreaming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10<br />

2.3 QoS - Quality of Service (nach 3GPP 22.959) . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.3.1 QoS in IP-basierten Netzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11<br />

2.3.2 Realisierung in IP-basierten Netzen . . . . . . . . . . . . . . . . 12<br />

2.4 UMTS - Universal Mobile Telecommunication System - Grundlagen . . 13<br />

2.4.1 UTRAN - UMTS Terrestrial Radio Access Network . . . . . . . 13<br />

2.4.2 Core Network . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.4.3 Kanäle in UMTS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.4.4 Protokollmodell . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19<br />

2.4.5 QoS-Architektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Inhaltsverzeichnis ii<br />

2.5 PDP - Packet Data Protocol . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.5.1 Inaktiver Zustand (”INACTIVE”) . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

2.5.2 Aktiver Zustand (”ACTIVE”) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.5.3 PDP-Kontext-Aktivierung und -Deaktivierung . . . . . . . . . . 25<br />

2.5.4 APN - Access Point Name . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.6 Momentansituation UMTS-Netz O2(Germany) . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.7 HSDPA - High Speed Downlink Packet Access . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 32<br />

3.1 Optimierungskriterien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.1.1 Durchsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32<br />

3.1.2 Übertragungsdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3.1.3 Anzahl an empfangenen Paketen . . . . . . . . . . . . . . . . . 33<br />

3.1.4 Übertragungswiederholungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.2 Messaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.2.1 Verwendete Hardware . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.2.2 Verwendete Software . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.3 Kriterien der Szenarios . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

3.4 Messszenario . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

3.4.1 Standort der Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

3.4.2 Beschreibung des Ablaufs der Messungen . . . . . . . . . . . . . 43<br />

3.5 Auswertung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

4 Optimierungskonzepte 52<br />

4.1 Anpassung der TCP/IP Einstellungen (Endgerät) . . . . . . . . . . . . 52<br />

4.2 Dynamischer Upgrade des RAB (Uu-Schnittstelle) . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.3 Parameteroptimierung (RNC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

4.4 Aktivierung der ”Streaming”-Klasse (HLR) . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4.5 Applikationspezifische Komprimierung (Gi-Schnittstelle) . . . . . . . . 56<br />

4.6 Network Address Translation (Gi-Schnittstelle) . . . . . . . . . . . . . 58<br />

5 Implementierung 60<br />

5.1 Anpassung der TCP/IP Einstellungen (Endgerät) . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.1.1 Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60<br />

5.1.2 Windows-Registrierungs-Einträge . . . . . . . . . . . . . . . . . 61<br />

5.1.3 Durchführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

5.1.4 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Inhaltsverzeichnis iii<br />

5.1.5 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.2 Dynamischer Upgrade des RAB (Uu-Schnittstelle) . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.2.1 Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.2.2 Verwendete Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

5.2.3 Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.2.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5.3 Parameteroptimierung (RNC) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5.3.1 Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5.3.2 Parametereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5.3.3 Testbed-Analysen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

5.3.4 Erste Live-Netz-Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83<br />

5.3.5 Zweite Live-Netz-Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89<br />

5.3.6 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

5.4 Aktivierung der ”Streaming”-Klasse (HLR) . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

5.4.1 Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

5.4.2 Parametereinstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93<br />

5.4.3 Testbed-Messung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 96<br />

5.4.4 Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

6 Zusammenfassung / Ausblick 100<br />

Literaturverzeichnis 102<br />

Abbildungsverzeichnis 105<br />

Tabellenverzeichnis 108<br />

Abkürzungsverzeichnis 109<br />

Thesen zur <strong>Diplomarbeit</strong> 112<br />

Erklärung 113<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


1 Einleitung 1<br />

1 Einleitung<br />

1.1 Motivation & Aufgabenstellung<br />

In der schnelllebigen Zeit wachsender Mobilfunknetze und immer höherer Datendurch-<br />

sätze an der Luftschnittstelle steigen die Anforderungen an das Mobilfunknetz stetig.<br />

Auch auf dem Gebiet Universal Mobile Telecommunications System (UMTS) kommt<br />

es zu immer höheren Anforderungen seitens der Kunden. Diese Anforderungen be-<br />

ziehen sich vermehrt auf die Nutzung von mobilen Datendiensten. Ein Beispiel sind<br />

multimediale Anwendungen, welche überall von Kunden uneingeschränkt genutzt wer-<br />

den wollen. Dafür stehen in den zellularen Netzwerken ausgefeilte Algorithmen zur<br />

Verfügung. In dieser <strong>Diplomarbeit</strong> sollen Optimierungskonzepte für paketvermittelte<br />

Dienste erarbeitet und soweit möglich in das bestehende Netz implementiert werden.<br />

Die Arbeit wird mit O2(Germany), einem der großen Mobilfunknetzanbieter Deutsch-<br />

lands, durchgeführt.<br />

1.2 Historie O2(Germany)<br />

Die VIAG Interkom befand sich seit ihrer Gründung 1995 im Besitz der VIAG (spä-<br />

ter: E.ON) mit 45 %, BritishTelecom (BT) mit ebenfalls 45 % sowie des norwegischen<br />

Telekommunikationsunternehmens Telenor. 1997 zog das heutige O2(Germany) ander-<br />

en Mobilfunknetzbetreibern (Telekom, E-Plus) nach und erwarb Lizenzen im E-Netz.<br />

Im Jahr 2000 übernahm BT das Unternehmen vollständig, nachdem sich E.ON aus<br />

dem Telekommunikationsbereich zurückzog. Im Zuge der Strategie einer Abtrennung<br />

des Mobilfunks aus dem übrigen Geschäftsbereich spaltete sich BT im Jahr 2001 in<br />

die Unternehmen BT Ignite (Festnetz) sowie mmO2 (Mobilfunk). Auch im deutschen<br />

Tochterunternehmen VIAG Interkom wurde diese Trennung vollzogen und das Fest-<br />

netzgeschäft an British Telecom verkauft. Im Jahr 2002 wurden in der Folge die Namen<br />

der aus VIAG Interkom entstandenen Unternehmen an die der jeweiligen Mutter an-<br />

gepasst. Um Verwechslungen mit dessen D2-Netz zu vermeiden, verständigte man sich<br />

mit Vodafone darauf, in Deutschland nur die Schreibweisen O2 oder o2 zu verwenden.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


1 Einleitung 2<br />

Abbildung 1.1: O2(Germany) heute<br />

Das von O2(Germany) betriebene Global System for Mobile Communciations (GSM)<br />

1800-Mobilfunknetz befindet sich seit Herbst 1998 in kommerzieller Nutzung. Im Jahr<br />

2000 kaufte Viag Interkom eine UMTS Lizenz für 16,52 Milliarden DM und beginnt<br />

2004 mit der kommerziellen Vermarktung von UMTS. Die O2(Germany) GmbH &Co.<br />

OHG (ehemals VIAG Interkom) ist mit über 11 Millionen Kunden (Stand: November<br />

2006) der viertgrößte Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland. [Wiki06c]<br />

1.3 Historie Paketvermittlung<br />

Der gesamte Telefonverkehr beginnend mit den ersten Telefonaten bis hin zu UMTS<br />

ist leitungsvermittelt, d.h. dass ankommende Gespräche auf eine Leitung (im Festnetz)<br />

oder einem Kanal (Frequenz oder Zeit im Mobilfunknetz) durchgeschaltet werden.<br />

Während der gesamten Gesprächsdauer wird die Ressource von diesem Teilnehmer<br />

belegt und ist somit für andere potentielle Nutzer blockiert.<br />

Donald Watts Davies entwickelte seit 1963 die Methode der Paketvermittlung, wie<br />

sie heute im gesamten Internetverkehr genutzt wird [Wiki06a]. Dieses Prinzip wird<br />

auch in den Datendiensten von GSM und UMTS verwendet. Dabei werden einzelne<br />

Datenströme in kleinere Pakete unterteilt und Informationen über den Bestimmungs-<br />

ort angehängt. Somit sind Ressourcen nur für sehr kurze Zeiträume blockiert. Router<br />

übernehmen dann in dem paketvermittelten Netz die Ressourcenverwaltung. Weitere<br />

paketvermittelte Netze sind z.B. Internet, Local Area Network (LAN) oder Asynchro-<br />

nous Transfer Mode (ATM). Im Vergleich zur Leitungsvermittlung ist zu erkennen,<br />

dass die Verzögerungszeiten durch die Größe der Pakete klein bleiben und somit das<br />

Netz effektiver ausgelastet ist, die Ressourcen werden besser verteilt und Übertragungs-<br />

fehler können schnell erkannt und behoben werden. Sollte es zu Ausfällen innerhalb<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


1 Einleitung 3<br />

der Route geben kann der Datenstrom umgelenkt werden. [Wiki06d]<br />

Des Weiteren müssen alle Teilnehmer die gleichen Netzwerkprotokolle benutzen, da<br />

eine Kommunikation sonst nicht möglich ist. Ein weiteres Problem ist die Garantie ei-<br />

ner bestimmten Bandbreite, da diese großen Schwankungen aufgrund unterschiedlicher<br />

Verkehrslast unterliegt. Es kann nur mit Hilfe von Quality of Service (QoS) Parame-<br />

tern eine bestimmte Bandbreite garantiert werden, so dass am Router, im Falle eines<br />

Paketstaus, Prioritäten in den einzelnen Paketen entscheiden, ob das Paket verworfen<br />

(niedrige Priorität) oder als nächstes gesendet wird (hohe Priorität). Auf diese Weise<br />

erhält man indirekt eine zugesicherte Bandbreite, welche auch null betragen kann.<br />

Die Untersuchung und Optimierung dieser paketvermittelten Datendienste im UMTS-<br />

Netz von O2(Germany) soll Inhalt dieser Arbeit sein.<br />

1.4 Gliederung<br />

Die Gliederung der Arbeit ist so aufgebaut wie die Optimierung des UMTS-Netzes<br />

von O2(Germany), sie beginnt mit der Analyse des bestehenden Netzes [ab Seite 32].<br />

Anschließend werden verschiedene Optimierungskonzepte aus den Analysen entwickelt<br />

und vorgestellt [ab Seite 52]. Das vielversprechendste Konzept wird ausgewählt und<br />

soweit möglich im Live-Netz getestet. Die Resultate werden dokumentiert und analy-<br />

siert [ab Seite 60]. Es wird eine entsprechende Änderung im Live-Netz vorgeschlagen.<br />

Die Zusammenfassung und ein Ausblick auf evtl. Folgearbeiten ist ab Seite 100 nach-<br />

zulesen.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 4<br />

2 Grundlagen<br />

Allgemein wurde von O2(Germany) folgende Literatur bereitgestellt, welche als Grund-<br />

lagen für UMTS und die Optimierung verwendet wurden: [Laih02], [Holm00], [Mish04],<br />

[Krüg04] und [Cast04].<br />

2.1 Paketvermittlung<br />

Die Paketvermittlung ist ein spezielles Verfahren der Speichervermittlung in Netzwerk-<br />

en und erfährt eine immer stärkere Nutzung als die Leitungsvermittlung. Bei leitungs-<br />

vermittelten Verbindungen wird eine Leitung für einen Benutzer reserviert. Während<br />

dieser Zeit kann die Leitung von keinem anderen genutzt werden, selbst wenn die<br />

Leitung nicht vom Nutzer benutzt wird (z.B. bei Sprache: Sprachpausen). Bei der Pa-<br />

ketvermittlung wird der Übertragungskanal nicht exklusiv reserviert, sondern kann von<br />

mehreren Verbindungen (und somit Nutzern) quasi gleichzeitig genutzt werden, so dass<br />

im Falle einer Sprachpause die Leitung anderweitig benutzt werden kann.<br />

Bei der Paketvermittlung, so wie sie in modernen Netzwerken genutzt wird, wird kei-<br />

ne spezielle Route ausgewählt, sondern nach jedem Abschnitt erneut über die Route<br />

entschieden. Diese Aufgaben übernehmen die Router im Netzwerk, in ihnen sind aktu-<br />

elle Informationen über naheliegende Router gespeichert, so dass entschieden werden<br />

kann, welches der kürzeste Weg ist. Da jedes Paket so theoretisch einen anderen Weg<br />

nehmen kann, müssen die Pakete nummeriert werden, um sie am Empfänger wieder<br />

in die richtige Reihenfolge zu sortieren. Weiterhin existieren auch verbindungsorien-<br />

tierte Paketvermittlungen, z.B. ATM. Bei ATM wird eine festgelegte Route genutzt,<br />

über welche die Pakete gesendet werden. Dabei müssen die Pakete nicht nummeriert<br />

werden.<br />

Mit Hilfe der Paketvermittlung kann eine bessere Auslastung des Netzwerkes erreicht<br />

werden und die Wartezeiten bleiben für die Benutzer im Allgemeinen kleiner. Über-<br />

tragungsfehler können schnell behoben werden, da diese schon in einzelnen Paketen<br />

erkannt werden.<br />

Die Paketvermittlung wird auch in den Datendiensten in UMTS-Netzen eingesetzt,<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 5<br />

wie z. B. bei Videostreaming, Web-Browsing oder Voice over IP (VoIP). Da in den<br />

UMTS-Netzen, die Luftschnittstelle nicht auf die gleiche Weise kontrolliert werden<br />

kann, wie Leitungen in einem LAN, ist es schwierig hier QoS-Parameter zu verwen-<br />

den. Eine bestimmte Bandbreite kann nie garantiert werden, da die Luftschnittstelle<br />

unbeeinflussbaren, natürlichen Einwirkungen unterliegt (Reflektionen, Streuung, etc.).<br />

Eine Möglichkeit ist die Reservierung von verfügbaren Ressourcen für bestimmte Nut-<br />

zergruppen. Wenn diese Reservierung ins Netz integriert ist, gibt es eine Einteilung<br />

der Nutzer nach Vertrag, Umsatz und anderen Punkten, welche vom Management ei-<br />

ner Firma festgelegt werden. Diese Nutzer werden in Bronze-, Silber- und Goldkunden<br />

unterteilt. Kommt z.B. ein Goldkunde (mit zugesicherten 384 kbit/s) in eine Zelle, in<br />

welcher drei Bronzekunden (zwei mit 384 kbit/s und einer mit 128 kbit/s) surfen, wer-<br />

den all Bronzekunden auf 128 kbit/s abgestuft oder eventuell einer von ihnen geblockt.<br />

Im Sinne des Images einer Firma wird allerdings erst die Geschwindigkeit reduziert,<br />

bevor ein Kunde komplett blockiert wird. Der Goldkunde erhält so die vereinbarten<br />

384 kbit/s.<br />

Nutzt man Paketvermittlung, müssen verschiedene Anforderungen für Applikatio-<br />

nen spezifiziert werden. So existieren verschiedene Echtzeitanwendungen, die andere<br />

Anforderungen an ein paketvermitteltes Netz stellen, als Anwendungen, die nicht in<br />

Echtzeit ablaufen. So macht es beispielsweise keinen Sinn bei einem Videostreaming<br />

fehlerhafte Pakete neu zu übertragen. [Barn88] [Stev03]<br />

2.2 Protokolle und Anwendungen<br />

Service Data Unit (SDU) & Protocol Data Unit (PDU)<br />

Eine PDU ist ein Datenblock, der vom Sender zum Empfänger gesendet wird. Beim<br />

Sender werden auf jeder Schicht N (z.B. OSI Referenz Modell) Kontrollinformationen<br />

(engl. Header) hinzugefügt, diese bilden, zusammen mit den zu übertragenden Daten,<br />

die neue PDU dieser Schicht, PDU(N). Die nächste Schicht N-1 bietet den Dienst die<br />

PDU(N) zu übertragen, die PDU(N) wird auf der Schicht N-1 SDU(N-1) genannt.<br />

PDU(N) = SDU(N-1)<br />

PDU(N) = PCI(N) + SDU(N) + Trailer(N)<br />

Protocol Control Information (PCI) und Footer sind dabei die Informationen, welche<br />

zusätzliche Informationen enthalten (z.B. Header).<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 6<br />

Am Empfänger werden diese Kontroll- und Verwaltungsinformationen, auf der ent-<br />

sprechenden Schicht, ausgewertet und entfernt.<br />

Payload Unit (PU)<br />

Da die Übertragung großer Pakete störanfälliger ist als die Übertragung mehrerer klei-<br />

ner Pakete (Übertragungswiederholungen), werden die SDUs / PDUs vom Radio Link<br />

Control (RLC)-Protokoll [Kap. 2.4.4] in kleinere Einheiten zerlegt, den PU. Diese wer-<br />

den als Datenströme physisch übertragen und bilden somit die kleinste Einheit der<br />

paketvermittelten Netze.<br />

Stehen beispielsweise zwei SDUs zum Übertragen an, kann es vorkommen, dass in<br />

einer PU Daten von beiden SDUs vorhanden sind. Sollte dieses Paket fehlerhaft sein,<br />

kann es vorkommen, dass beide SDUs komplett neu übertragen werden müssen.<br />

2.2.1 IP - Internet Protocol<br />

Abbildung 2.1: Protokollübersicht<br />

Das Internet Protocol (IP) ist ein weit verbreitetes Netzwerkprotokoll in Computer-<br />

netzwerken. Es befindet sich auf der Vermittlungsschicht im OSI-Modell und auf der<br />

Internet-Schicht im TCP/IP-Modell [Abb. 2.1]. Es bildet die Grundlage vom Inter-<br />

net. [Stev03]<br />

Die Schicht des IP-Protokolls ist die erste Schicht, welche unabhängig vom Übertra-<br />

gungsmedium ist. Jeder Computer bekommt eine IP-Adresse und eine Subnetzmaske<br />

zugewiesen, damit ist es möglich, logische Einheiten innerhalb eines Netzwerkes zu<br />

gruppieren. So können einzelne Computer in einem großen Netzwerk adressiert wer-<br />

den.<br />

IP Version 4 (IPv4), bestehend aus 32 bit Adressen, ist das zurzeit im Internet<br />

verwendete Protokoll. Hier werden vier Blöcke, jeder besteht aus 8 Bit, verwendet um<br />

die IP-Adresse festzulegen: z.B. 142.48.122.82.<br />

Theoretisch ist es mit IPv4 möglich 4.294.967.296 Computer zu adressieren. Durch<br />

die Vergabe von Subnetzen an Firmen, Universitäten etc. wird die Anzahl aber deutlich<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 7<br />

beschränkt, so dass andere Lösungen gefunden werden mussten. Es wurden Adress-<br />

Bereiche definiert, welche jeder privat verwenden kann. Geht man über das privaten<br />

Netzwerk hinaus, in das Internet, benötigt man eine andere IP-Adresse um Verwechs-<br />

lungen zu vermeiden. Somit benötigt man ein Verfahren, mit welchen es möglich ist,<br />

die IP-Adressen zwischen den privaten und den öffentlichen Netzen umzuschreiben.<br />

Für diese Umsetzung wird Network Address Translation (NAT) verwendet.<br />

Mit IP Version 6 (IPv6) wird NAT nicht mehr benötigt, da 2 128 IP-Adressen zu<br />

Verfügung stehen (128 bit Adressen). [Losh04]<br />

2.2.2 NAT - Network Address Translation<br />

NAT wurde eingeführt, um die knappen Ressourcen der IPv4 Adressen besser auszu-<br />

nutzen und verschiedene Netzwerke im Internet, oder auch Netzwerke in Netzwerken,<br />

zu verbinden.<br />

Funktionsweise<br />

NAT läuft als Dienst auf einem Router, einer Firewall oder einem eigenständigen Ge-<br />

rät und wird an einem Übergang zwischen Netzen durchgeführt. Es gibt zwei Arten<br />

Abbildung 2.2: Beispiel Source NAT<br />

von NAT-Umsetzung, Source NAT [Abb. 2.2], bei welcher die Quell-IP-Adresse umge-<br />

setzt wird und die Destination NAT, bei welcher die Ziel-IP-Adresse umgesetzt wird.<br />

Bei der Umsetzung werden immer freie öffentliche IP-Adressen zugewiesen, welche an-<br />

schließend wieder freigegeben werden können.<br />

Die am häufigsten verwendete NAT-Art ist ”Symmetric NAT”. [Wiki06b]<br />

Bei der NAT werden die IP-Adressen in den Paketen umgeschrieben, was zu Proble-<br />

men bei Verschlüsselungsverfahren führt, da sich beispielsweise eine andere Prüfsumme<br />

ergeben kann.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 8<br />

2.2.3 RTT - Round Trip Time<br />

Die Zeit, welche ein Daten-<br />

paket benötigt um von einer<br />

Quelle zum Ziel und zurück<br />

zu kommen, wird als Round<br />

Trip Time (RTT) bezeichnet.<br />

Je nach Netzwerk können<br />

die RTTs unterschiedlich aus-<br />

fallen. So wird die RTT in ei-<br />

nem LAN, welches mit Ka-<br />

beln vernetzt ist, wesentlich<br />

schneller sein, als in einem Mo-<br />

bilfunknetzwerk, in dem die<br />

Pakete über die Luftschnitt-<br />

stelle übertragen werden müs-<br />

sen (z.B.: Abb. 2.3).<br />

Abbildung 2.3: Vergleich RTT, R99 und HSDPA<br />

[Yang05]<br />

2.2.4 TCP - Transmission Control Protocol<br />

Das Transmission Control Protocol (TCP) ist das am weitesten verbreitete verbin-<br />

dungsorientierte Transportprotokoll. Es ist Teil der Internetprotokollfamilie, der Grund-<br />

lage des Internets. Durch TCP ist eine Kommunikation verschiedener Rechner unter-<br />

einander erst möglich, da die Art und Weise der Kommunikation in TCP standardisiert<br />

ist. Es ist vergleichbar mit der Einigung auf eine Sprache, welche für alle verständlich<br />

ist. TCP setzt auf IP auf, weshalb man auch oft vom TCP/IP-Protokoll redet. TCP<br />

sitzt auf Schicht 4 des ISO/OSI Referenzmodells [Bild 2.1]. Die Adressierung bei TCP<br />

läuft über IP-Adresse und Portnummer. [Tane05]<br />

Der Vorteil von TCP ist die Möglichkeit Paketverluste durch entsprechende Algo-<br />

rithmen festzustellen und diese Pakete neu zu übertragen. Einer der bekanntesten<br />

Algorithmen in diesem Zusammenhang ist der 3-Wege-Handshake [Wiki06e]. Des Wei-<br />

teren sind in TCP auch Algorithmen implementiert um z.B. Netzwerküberlastungen<br />

zu verhindern.<br />

TCP wird als Transportmedium, neben vielen anderen Diensten, auch für das World<br />

Wide Web (WWW) (z.B. Hypertext Transfer Transport Protocol (HTTP)), für E-Mail<br />

Dienste und für File Transfer Protocol (FTP) eingesetzt. [Post81] [Jaco92]<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 9<br />

2.2.5 UDP - User Datagramm Protocol<br />

User Datagramm Protocol (UDP) ist im Gegensatz zu TCP ein verbindungsloses Pro-<br />

tokoll. UDP sitzt auf der gleichen Schicht wie TCP, auf ISO/OSI Schicht 4 [Bild 2.1].<br />

Die Aufgabe von UDP ist, zu übertragende Daten der richtigen Anwendung zukommen<br />

zu lassen. Dies geschieht wie bei TCP mit Hilfe von IP-Adresse und Portnummer. Dies<br />

wird auch als Anwendungsmultiplexen bezeichnet. Im Unterschied zu TCP, sind hier<br />

verschiedene Algorithmen nicht integriert (z.B. 3-Wege-Handshake), so dass verlorene<br />

Pakete nicht erneut übertragen werden.<br />

UDP wird dann verwendet, wenn Übertragungswiederholungen keinerlei Information<br />

beinhalten, z.B. bei der Echtzeitübertragung von Sprache. [Post80]<br />

2.2.6 HTTP - HyperText Transfer Protocol<br />

HTTP ist ein Transportprotokoll, um Webseiten (Bilder, Dateien, Texte o.ä.) abzuru-<br />

fen. HTTP sitzt auf ISO/OSI Schicht 7, ist somit aus Sicht des Netzes eine Anwendung<br />

[Bild 2.1]. Wenn auf einer Webseite ein Link zu einer Uniform Resource Locator (URL)<br />

aktiviert wird, z.B. http://www.beispiel.de/index.html, so wird an den entfernten Host<br />

www.beispiel.de die Anfrage geschickt, die Ressource index.html zurückzusenden. Dazu<br />

wird als erstes der Name des Hosts mit Hilfe des DNS-Protokolls (Domain Name Sys-<br />

tem) in eine IP-Adresse umgewandelt. Über das TCP-Protokoll auf den Standard-Port<br />

80 des HTTP Servers wird zur Übertragung ein HTTP-GET (Anforderung) gesen-<br />

det. [Bern96] [Fiel99] [Gour02]<br />

2.2.7 FTP - File Transfer Protocol<br />

FTP ist ein Netzwerkprotokoll, welches ausschließlich für die Übertragung von einzel-<br />

nen oder mehreren Dateien (aufgeteilt auf Pakete) zuständig ist. Wie schon HTTP<br />

ist auch FTP auf Schicht 7 ISO/OSI angesiedelt und wird somit als Anwendung be-<br />

trachtet [Bild 2.1]. Der Standard-Port für FTP ist 21, über ihn können Dateien vom<br />

Server zum Client (Download) und vom Client zum Server (Upload) übertragen wer-<br />

den. Der Zugriff auf Dateien eines FTP-Servers erfolgt typischerweise erst nach einer<br />

Authentifizierung. Für die Steuerung der Übertragung und für die eigentliche Übertra-<br />

gung von Dateien verwendet FTP zwei getrennte Verbindungen. Diese Verbindungen<br />

werden über TCP aufgebaut. [Post85]<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 10<br />

2.2.8 VoIP - Voice over IP<br />

”Voice over IP”, wie der Name schon sagt, wird mit VoIP Sprache über ein IP-basiertes<br />

Netz übertragen. Wie auch bei der klassischen Sprachübertragung beginnt es für den<br />

Nutzer mit einem Verbindungsaufbau, gefolgt von der Gesprächsübertragung und dem<br />

Verbindungsabbau. Im Gegensatz zur klassischen Telefonie wird aber keine Leitung<br />

vermittelt, sondern die Paketvermittlung (Kapitel 2.1) genutzt. [Bada05]<br />

Funktionsweise<br />

Da VoIP auf IP basiert, müssen die IP-Adressen der Teilnehmer bekannt sein. Diese<br />

werden im Internet nicht statisch vergeben, sondern dynamisch zugewiesen, z.B. durch<br />

verschiedene Zugangspunkte des Nutzers (Arbeitscomputer, Heimcomputer, Mobile<br />

unterwegs, ...). Zurzeit wird beim Registrieren eines Nutzers (mit Endgerät) auf einem<br />

Server die IP-Adresse unter einen ausgewählten Nutzernamen gespeichert. Über diesen<br />

Nutzernamen kann dann ein Gespräch zum gewünschten Teilnehmer aufgebaut werden.<br />

Es können zur Sprachübertragung verschiedene Codecs verwendet werden. Die Co-<br />

decs unterscheiden sich durch unterschiedliche Komprimierung und somit in der ver-<br />

wendeten Bandbreite und der Sprachqualität. Je weniger Bandbreite vorhanden ist,<br />

bzw. genutzt wird, desto schlechter wird die Sprachqualität. Die Codecs können von<br />

Nutzer meist selbst, seiner Verbindung entsprechend, eingestellt werden.<br />

Zur Übertragung der Daten wird UDP (2.2.5) verwendet, da es keinen Sinn macht<br />

Pakete erneut zu übertragen. Da die empfangenen Pakete sofort an den Nutzer weiter-<br />

geleitet werden, um eine ”fließende Sprache” zu erreichen, würden wiederholte Pakete<br />

zu Störungen führen und keinerlei Information für den Nutzer beinhalten.<br />

Anwendungen<br />

Die Server, auf denen die IP-Adresse unter einem Nutzernamen gespeichert ist, zählt<br />

als Dienstleistung, die z.B. von Skype angeboten wird. Auch ist es mittlerweile möglich<br />

aus dem klassischen Festnetz die VoIP-Teilnehmer zu erreichen. Möglich ist dies durch<br />

die Vergabe von Ortsrufnummern an die VoIP-Teilnehmer. [Bada06]<br />

2.2.9 Videostreaming<br />

Videostreaming, auch als Streaming Video bekannt, bezeichnet das gleichzeitige Emp-<br />

fangen und Wiedergeben einer Videodatei. Diese Form der Dienstleistung ähnelt bei-<br />

spielsweise dem Fernsehen und dem Radio als Broadcast-Technologien. [Aust04]<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 11<br />

Werden aktuelle Sendungen im Fernsehen über einen Videostreaming auf den Com-<br />

puter übertragen und wiedergegeben, spricht man von einem Direktstrom (engl. Live-<br />

stream).<br />

Funktionsweise<br />

Wie auch VoIP verwendet Videostreaming UDP. Für die Wiedergabe von Videostre-<br />

ams wird eine entsprechende Software benötigt (z.B. Real Networks Player). Da die<br />

Daten im Internet verschiedenen Einflüssen, wie z.B. Laufzeitschwankungen, unterlie-<br />

gen, muss die Software ankommende Pakete vor der Wiedergabe puffern, um so eine<br />

unterbrechungsfreie Wiedergabe zu ermöglichen. Dadurch entsteht eine typische Ver-<br />

zögerung bei der Wiedergabe von einigen Sekunden.<br />

Zwingend notwendig ist es, dass die Kodierung des Videos unterhalb der verfügbaren<br />

Bandbreite des Netzes liegt, so dass Daten mindestens genauso schnell Empfangen wie<br />

wiedergegeben werden können. Typischerweise hängt die empfangene Ton- und Bild-<br />

qualität von der Qualität des Ausgangsmaterials, der Kodierung und der verfügbaren<br />

Bandbreite ab.<br />

Anwendungen<br />

Neben den bereits erwähnten ”Real Networks Player”, stehen auch andere Programme<br />

zur Verfügung, welche sich meist durch die unterschiedliche Kodierung auszeichnen.<br />

Videostreaming findet bei dem ”WebTV” eine Anwendung, bei welcher Fernsehpro-<br />

gramme live ins Internet übertragen werden.<br />

2.3 QoS - Quality of Service (nach 3GPP 22.959)<br />

QoS bezeichnet eine vereinbarte Güte von Diensten. Diese wird durch verschiedene Pa-<br />

rameter festgelegt, welche sich je nach verwendeten Kommunikationsstandard ändern<br />

können. QoS-Daten werden immer gesammelt und ausgewertet. QoS soll hier nur für<br />

IP-basierte Netze erläutert werden. [Scha03]<br />

2.3.1 QoS in IP-basierten Netzen<br />

Neben zusätzlichen Parametern für das IP-basierte Netz werden auch QoS-Parameter,<br />

welche für leitungsvermittelten Verkehr verwendet werden, genutzt (Falschverbindung,<br />

Blockierung, Verbindungsabbruch).<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 12<br />

QoS-Parameter in IP-basierten Netzen<br />

Die folgenden Parameter werden bei unterschiedlichen Diensten anders gewichtet, so<br />

wird z.B. bei Nicht-Echtzeitanwendungen der Durchsatz der entscheidende Parameter<br />

sein und der Jitter keine große Rolle spielen.<br />

• Latenz: die Verzögerung einer Ende-zu-Ende Übertragung<br />

• Jitter: die Schwankung der Latenz<br />

• Verlustrate: die Wahrscheinlichkeit für den Verlust von Datenpaketen<br />

• Durchsatz: übertragene Daten gemittelt über eine Zeiteinheit (meist Sekunde)<br />

Bei Echtzeitanwendungen liegt die Priorität auf der Latenz, dem Jitter und der<br />

Verlustrate, da diese maßgeblich die Sprach- und / oder Videoqualität beeinflussen.<br />

2.3.2 Realisierung in IP-basierten Netzen<br />

Um QoS zu gewährleisten, kann theoretisch eine<br />

• Priorisierung der Datenpakete<br />

• Bandbreitenreservierung<br />

• Bandbreitenlimitierung<br />

• Paketoptimierung<br />

vorgenommen werden. Praktisch gesehen existieren nur wenige technische Möglichkei-<br />

ten um, QoS zu gewährleisten.<br />

• Anmeldung anstehender Datenflüsse bei allen aktiven Netzwerkkomponenten<br />

(Router etc.). Damit ist es möglich eine gewisse Bandbreite zu reservieren.<br />

• Priorisierung von Datenpaketen, so dass Pakete mit hoher Priorisierung bevor-<br />

zugt werden.<br />

Die Priorisierung von Paketen kann in Mobilfunknetzen vom Netzbetreiber festgelegt<br />

werden. So können Kunden mit höheren Monatsumsatz höher eingestuft werden und<br />

so einer besseren QoS unterliegen.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 13<br />

2.4 UMTS - Universal Mobile Telecommunication<br />

System - Grundlagen<br />

Abbildung 2.4: UMTS Netzaufbau<br />

In Abbildung 2.4 ist der grundsätzliche strukturelle Aufbau eines UMTS-Netzes zu<br />

sehen, beginnend vom User Equipment (UE) bis hin zum Core Network. Betrachtet<br />

wird das Netz zunächst abstrakt. Die User Equipment Domain beinhaltet das UE<br />

inklusive USIM. Die Access Network Domain beinhaltet das UMTS Terrestrial Radio<br />

Access Network (UTRAN) und die Core Network Domain das Core Network. [Lesc02]<br />

2.4.1 UTRAN - UMTS Terrestrial Radio Access Network<br />

Abbildung 2.5: UTRAN<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 14<br />

Das UTRAN [Abb. 2.5] bestehend aus Radio Network Controller (RNC) und no-<br />

deB bildet zusammen mit dem UE den Funknetzteil des UMTS-Netzes. Das UTRAN<br />

muss die Funkverbindung mit dem UE herstellen und Daten mit dem Core Network<br />

austauschen. Des Weiteren soll das UTRAN das Handling von paketorientierten und<br />

leitungsorientierten Datendiensten optimieren. ATM-Links sind die Transportmecha-<br />

nismen der Iub-, Iur- und Iu-Schnittstelle, also zwischen den einzelnen Komponenten<br />

des UTRAN. [Sieg97]<br />

nodeB:<br />

Ein nodeB besteht aus einer Zelle (Pico, Makro), in der sich das UE aufhält und ist<br />

mit der Base Transceiver Station (BTS) von GSM vergleichbar. Abgesehen davon, dass<br />

UMTS andere Frequenzen und Verschlüsselungen benutzt, können die UMTS-Zellen<br />

ihre Größe verändern. Dies geschieht abhängig von der aktuellen Verkehrslast, je mehr<br />

Nutzer in einer Zelle sind umso kleiner wird diese. Die nodeB kommunizieren über die<br />

Iub-Schnittstelle mit einem RNC. Zu den Aufgaben des nodeB gehören:<br />

• Kanalkodierung<br />

• Interleaving<br />

• Ratenanpassung<br />

• Kodierung und Dekodierung mit zugewiesenen Spreizfaktor<br />

• Kodierung mit Scrambling Code (SC)<br />

• Modulation auf HF-Trägerfrequenz oder Demodulation<br />

RNC - Radio Network Controller:<br />

Im RNC laufen alle Informationen angeschlossener nodeBs zusammen. In der ursprüng-<br />

lichen UMTS-Architektur (R99) werden hier, zwischen RNC und UE, Qualitätsrück-<br />

schlüsse (engl. quality feedback) gezogen und die Zellgröße des nodeBs angepasst. In<br />

neueren Architekturen, wird dieser Mechanismus in den nodeB verlegt, um schnellere<br />

Zellgrößenveränderungen zu erreichen. Die Aufgaben des RNC umfassen:<br />

• Regelung der Sendeleistung aller Funkverbindungen von allen angeschlossenen<br />

nodeBs<br />

• Zuweisung und Verwaltung der Codes für die Kanäle<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 15<br />

• Terminierung des Radio Resource Control (RRC)-Protokolls<br />

• Admission Control (Vermeidung von Überlastsituationen)<br />

• Congestion Control (Stabilität bei Überlastsituation)<br />

• Ausführung der Funktionen des Serving-RNC, Drift-RNC und Control-RNC<br />

• Makrodiversität / Handover<br />

RNCs können über die Iur-Schnittstelle untereinander kommunizieren und verlassen<br />

das UTRAN über die Iu-Schnittstelle. Es gibt zwei Arten von Iu-Schnittstellen: Iu-<br />

CS (leitungsvermittelt) ist die Verbindung der RNCs zum Mobile Service Switching<br />

Center (MSC) des GSM-Netzes und Iu-PS ist die Verbindung zum Serving GPRS<br />

Support Node (SGSN) des paketvermittelten Netzes, welches aus dem ursprünglichen<br />

General Packet Radio Service (GPRS)-Netz stammt.<br />

User Equipment (UE)<br />

Als UE wird all das bezeichnet, was sich am Ende einer Verbindungsstrecke befinden<br />

kann, also nicht nur Handys, sondern auch PCMCIA-Karte für den Laptop, UMTS-<br />

Karten für den Computer oder die Surf@HomeBox. Netztechnisch gesehen sitzt hinter<br />

dem UE noch das Universal Subscriber Identity Module (USIM) verbunden über die<br />

Gu-Schnittstelle.<br />

Das UE muss im Falle eines Verbindungswunsches diesen an die nächst höhere In-<br />

stanz senden (nodeB) und sich Ressourcen zuteilen lassen. Aufgaben des UE sind:<br />

• Open Loop Power Control bei Verbindungswunsch<br />

• Anmeldung in ein Netzwerk bei Anschalten des UEs<br />

• Kodierung und Dekodierung mit entsprechenden SC<br />

• Kodierung und Dekodierung mit Spreizfaktor<br />

Über die Luftschnittstelle (Uu) kommuniziert das UE mit dem nodeB über die RRC<br />

/ RLC Protokolle [Kap. 2.4.4]. Alle anderen Protokolle werden aufgesetzt.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 16<br />

2.4.2 Core Network<br />

Das Core Network setzt sich aus dem bereits vorhandenen Strukturen des GSM- /<br />

GPRS-Netzes und neuen Strukturen für paketvermittelte Netze zusammen, da auch<br />

aus dem paketvermittelten Netz Telefonieren in das leitungsvermittelte Netz möglich<br />

sein soll. Das UMTS Core Network ist komplett als paketvermitteltes Netz aufgebaut<br />

[Abb. 2.6]. Die wichtigsten Komponenten des Core Networks sind:<br />

EIR - Equipment Information Register<br />

Abbildung 2.6: Core Network<br />

Das Equipment Information Register (EIR) ist die Einheit im GSM-Netz, welche für<br />

das Speichern der International Mobile Equipment Identities (IMEI) verantwortlich ist.<br />

Dieses Register enthält auch die ”Black List”, auf welcher IMEIs von Mobiles enthalten<br />

sind, welche gestohlen oder als unsicher eingestuft wurden.<br />

HLR - Home Location Register<br />

Im Home Location Register (HLR) werden zentral die wichtigsten, vom Nutzer selbst<br />

nicht veränderbaren Informationen der Nutzer gespeichert. Hier werden auch gebuchte<br />

Profile gespeichert (Anrufweiterleitung, gesperrte Dienste, usw.). Das HLR enthält<br />

zusätzlich einen Verweis auf das Visitor Location Register (VLR), in welchen ein UE<br />

sich aktuell aufhält oder zuletzt aufgehalten hat (sollte das UE abgeschaltet sein).<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 17<br />

VLR - Visitor Location Register<br />

Hier werden Informationen wie Location Area Identity (LAI), Temporary Mobile Sub-<br />

scriber Identity (TMSI), eine Kopie aller verfügbarer Dienste des Nutzers aus dem<br />

HLR und Sicherheitsdaten für Authentifizierung abgespeichert. Die Daten eines Nut-<br />

zers wandern mit dem UE mit und werden von VLR zu VLR übertragen.<br />

3G-SGSN - 3G-Serving GPRS Support Node<br />

Im 3G-SGSN laufen Mobility und Session Management ab, es stellt Authentifizie-<br />

rungsprozeduren und routet Daten mit Hilfe des GPRS Tunneling Protocol (GTP).<br />

Der 3G-SGSN kann aktuelle Standorte von Teilnehmern aus dem HLR anfordern.<br />

Daten können auch über SS7 to IP Gateway (SIG) geroutet werden, SIG ist die<br />

Schnittstelle zwischen den leitungsvermittelten Netzwerkkomponenten (verwenden Si-<br />

gnaling System 7 (SS7)) und den Komponenten im IP-Netzwerk.<br />

SGSN - Serving GPRS Support Node<br />

Der SGSN hat die Aufgabe ein geografisches Gebiet zu versorgen. Zu seinen Aufgaben<br />

gehören die Mobilität der paketvermittelten Teilnehmer und die Authentifizierung (Si-<br />

cherheit). Er speichert die aktuelle Position der Teilnehmer und leitet Informationen<br />

aus dem Internet weiter. Der SGSN ist auch für die Gebührenerfassung der internen<br />

Netzwerkressourcen zuständig, um die Teilnehmer entsprechend abzurechnen.<br />

AuC - Authentication Center<br />

Das Authentication Center (AuC) speichert alle Mobilteilnehmer, so kann die Inter-<br />

national Mobile Subscriber Identity (IMSI) überprüft werden und verschlüsselt über<br />

die Uu-Schnittstelle kommuniziert werden. Die Daten zur Authentifizierung und Ver-<br />

schlüsselung werden über das HLR zum VLR, MSC und SGSN übertragen.<br />

GGSN - Gateway GPRS Support Node<br />

Der Gateway GPRS Support Node (GGSN) ist der paketvermittelte Knoten, welcher<br />

die Übergänge in externe Datennetze realisiert. Pakete aus dem Internet werden hier<br />

in Container (PDUs) gepackt und so durch das Core Network getunnelt.<br />

Andere Komponenten des Core Networks sind nicht speziell für das Mobilfunknetz<br />

definiert (Dynamic Host Configuration Protocol (DHCP), Domain Name System DNS<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 18<br />

etc.) und können in entsprechender Literatur nachgelesen werden. [Schä02] [Liu03]<br />

2.4.3 Kanäle in UMTS<br />

In Abbildung 2.7 sind die ver-<br />

schiedenen Zustände zu sehen,<br />

in denen sich ein UE befinden<br />

kann, wenn es mit dem UTRAN<br />

auf RRC-Ebene verbunden ist<br />

(UMTS Terrestrial Radio Access<br />

(UTRA) RRC Connected Zu-<br />

stand). Die verschiedenen Kanä-<br />

le wurden eingeführt, um für die<br />

verschiedenen Zustände der UEs<br />

die verfügbaren Ressourcen bes-<br />

ser auszunutzen. So kann ein UE<br />

welches einen Download (z.B.<br />

Webseite) bereits getätigt hat,<br />

in einen Zustand wechseln, in<br />

dem es die Ressource für den<br />

Download nicht belegt, aber sie<br />

jederzeit schnell wieder zurück-<br />

Abbildung 2.7: UTRA RRC Zustände<br />

bekommt, sollte es diese brauchen. Im Folgendem sollen die verwendeten Kanäle be-<br />

schrieben werden.<br />

Idle Zustand<br />

Das UE hält sich in einer Zelle auf und ist in dem Netzwerk registriert. Das UE nutzt<br />

soweit keine Ressourcen. Wenn nun der Nutzer eine Datei aus dem Internet oder eine<br />

Webseite herunterladen will, wird eine RRC-Verbindung zwischen dem UE und dem<br />

RNC aufgebaut. Das UE wechselt in den Zustand CELL DCH.<br />

Dedicated Channel (DCH)<br />

Der DCH ist ein dedizierter physischer Kanal für den Up- und Downlink, der dem UE<br />

im Zustand CELL DCH zugewiesen wird. Das UE wechselt damit in einen aktiven<br />

Zustand [Kapitel 2.5.2] und der Standort des UEs ist nun auf Zellebene bekannt. Das<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 19<br />

UE kann hier rein dedizierte Transportkanäle, geteilte Transportkanäle im Up- und<br />

Downlink oder eine Kombination dieser Transportkanäle nutzen.<br />

Forward Access Channel (FACH)<br />

Im CELL FACH Zustand ist dem UE kein physischer Kanal zugewiesen. Das UE be-<br />

obachtet den FACH ununterbrochen im Downlink. Im Uplink kann dem UE ein ein-<br />

facher oder geteilter Transport Kanal (z.B. Random Access Channel (RACH)) zuge-<br />

wiesen werden. Dieser kann vom UE jederzeit, abhängig vom Zugriffsverfahren des<br />

jeweiligen Kanals, genutzt werden. Die Position des UEs ist auf UTRAN-Ebene be-<br />

kannt, ausgehend von der letzen Zelle in der sich das UE aufgehalten hat.<br />

Paging Channel (PCH)<br />

Das UE kann sich in zwei Zuständen befinden (CELL PCH oder URA PCH), in wel-<br />

chem es den PCH, mit Hilfe des zugewiesenen Paging Indicator Channel (PICH),<br />

beobachtet.<br />

CELL PCH<br />

In diesen Zustand ist dem UE wieder kein physischer Kanal zugewiesen. Eine Aktivität<br />

im Uplink ist nicht möglich. Die Position des UEs ist auf Zell-Ebene bekannt, ausgehend<br />

von der letzten Zelle, in welcher sich das UE im CELL FACH Zustand befand.<br />

URA PCH<br />

Wie im CELL PCH ist auch hier dem UE kein physischer Kanal zugewiesen. Der<br />

Unterschied zum CELL PCH besteht darin, dass die Position des UE, nur noch auf<br />

UTRAN-Ebene bekannt ist, ausgehend von dem letzen UTRAN Registration Area<br />

(URA) Update im CELL FACH Zustand.<br />

2.4.4 Protokollmodell<br />

Der Überblick über die Protokollarchitektur [Abb. 2.8] stellt nur den paketvermittelten<br />

Teil des Netzes dar. Auf die Architektur des leitungsvermittelten Teil wird an dieser<br />

Stelle nicht eingegangen.<br />

Aufgrund der Komplexität des UMTS-Netzes ist es verständlicher die komplette<br />

Architektur, so wie dargestellt, nicht im Zusammenhang zu betrachten, sondern die<br />

Architektur aufgabenspezifisch zu trennen. So wird nach Control-, User-, Transport-<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 20<br />

Abbildung 2.8: UMTS Architektur (Paketvermittlung)<br />

und Common Plain aufgeteilt. Beinahe jede Schnittstelle hat ein eigenes Protokollm-<br />

odell.<br />

Betrachtet man das Protokollmodell, lässt sich erkennen, dass zwei offenbar verschie-<br />

dene IP-Protokolle verwendet werden. Es handelt sich aber um das gleiche Protokoll.<br />

Das Protokoll, welches auf einer höheren Schicht liegt, wird verpackt und durch das<br />

UMTS-Netz ”getunnelt”. Dies geschieht durch das GTP Protokoll. Das unterhalb lie-<br />

gende IP-Protokoll wird für den Transport und Adressierung innerhalb des UMTS-<br />

Netzes genutzt. Das G<strong>TU</strong>-P Protokoll läuft bis zum nodeB, wo dann entsprechende<br />

Protokolle der Funkschnittstelle übernehmen und eine Verpackung der IP-Adresse nicht<br />

mehr nötig ist. [Tech02]<br />

Radio Link Control (RLC)<br />

Schicht 2, direkt über der physischen Schicht, wird aufgeteilt in RLC und Medium<br />

Access Control (MAC). Die Schicht ist für die Wahl der Transport Formates zuständig<br />

(Übertragungsgeschwindigkeit, Kanalkodierung, etc.).<br />

RLC kann in zwei Arten verwendet werden: Acknowledge Mode (AM) und Unack-<br />

nowledge Mode (UM).<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 21<br />

RLC Unacknowledge & Acknowledge Mode<br />

Funktionen Unacknowledge & Acknowledge Mode:<br />

• Segmentierung und Zusammenfügen: Mit dieser Funktion werden die PDUs<br />

mit variabler Länge in kleine PU unterteilt. Diese werden auch als RLC-PDU<br />

bezeichnet. Im Umkehrschluss werden die PUs am Empfänger wieder zu PDUs<br />

zusammengesetzt.<br />

• Padding: Sollte eine PU nicht der Standardgröße entsprechen, da keine weiteren,<br />

zu übertragenen PDUs vorhanden sind, werden mit dieser Funktion Nullen an<br />

die PU angehängt.<br />

• Transport von Nutzdaten: Übertragung der Nutzdaten zwischen RLC-Diensten.<br />

• Vielfach-Detektion: Sollte eine PU durch Reflektionen oder Streuung mehrfach<br />

empfangen werden, soll dies detektiert werden. So soll sichergestellt werden, dass<br />

keine doppelten PDUs an die nächsthöhere Schicht geliefert werden.<br />

• Flusskontrolle: Erlaubt dem RLC-Empfänger den Durchsatz für gesendete Da-<br />

ten vom RLC-Sender zu regulieren. So sollen Lastsituationen verhindert werden.<br />

• Protokoll für Fehlererkennung und -korrektur: Erkennt Fehler bei der Aus-<br />

führung des RLC-Protokolls und korrigiert diese.<br />

• Verschlüsselung: Verschlüsselung wird zur Vermeidung unautorisierter Zugriffe<br />

auf Daten genutzt. Diese Funktion kann gewählt werden.<br />

• Aussetzen und Wiederaufnahme: Mit dieser Funktion kann die Datenüber-<br />

tragung ausgesetzt und wieder aufgenommen werden.<br />

Nur im Acknowledge Mode:<br />

• Fehlerkorrektur: Fehlerkorrektur durch Übertragungswiederholungen fehler-<br />

hafter oder gescheiterter Übertragungen.<br />

• Reihenfolge der PDUs: Nach dem Zusammenfügen der PUs zu PDUs, soll die<br />

richtige Reihenfolge beim Übergeben an die höhere Schicht beachtet werden.<br />

Nur im Unacknowledge Mode:<br />

• Kontrolle der Sequenznummern: Diese Funktion garantiert die Integrität<br />

der zusammengefügten PDUs und bietet eine Fehlererkennung.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 22<br />

Radio Resource Control (RRC)<br />

RRC kontrolliert die Funkressourcen und reagiert mit Hilfe der physischen Schicht auf<br />

Veränderungen. RRC kann verschiedene Parameter der physischen Schicht anpassen,<br />

z.B. Kodierungsparameter des Kanals. Umgekehrt kann die physische Schicht auch<br />

Informationen an das RRC-Protokoll senden, umso schnell auf evtl. Verschlechterung<br />

der Funkverhältnisse zu reagieren.<br />

2.4.5 QoS-Architektur<br />

Dienste in einem Netzwerk sind Ende-zu-Ende Dienste, von einem Terminal Equipment<br />

(TE) zu einem anderen TE. Ein Ende-zu-Ende Dienst kann eine bestimmte QoS, für<br />

den Nutzer des Dienstes, anbieten. Der Nutzer entscheidet, ob er mit der angebotenen<br />

QoS zufrieden ist.<br />

Um in einem Netzwerk eine bestimmte QoS zu realisieren, wird ein Trägerdienst (zu<br />

engl. Bearer Service) benötigt, welcher klar definierte Eigenschaften und Funktionen<br />

eines Quell-Ziel-Dienstes besitzt.<br />

Um eine vereinbarte QoS zu erreichen, werden noch QoS-Klassen verwendet, welche<br />

die Übertragung beeinflussen.<br />

QoS-Klassen<br />

Für QoS in Mobilfunknetzen sind vier QoS-Klassen definiert worden. Für jede dieser<br />

Klassen sind andere QoS-Parameter wichtig, welche für diese Klassen repräsentativ<br />

sind.<br />

• Conversational für Sprachübertragung, Kommunikation (Telefonie). Da hier<br />

die Sprache direkt übertragen wird, liegt der Schwerpunkt auf geringer Latenz<br />

und geringem Jitter. Ansonsten kann es für Menschen zu Problemen beim Ver-<br />

stehen der übertragenen Sprache kommen.<br />

• Streaming für Dienste die mehrere Ziele haben. Der Schwerpunkt liegt hierbei<br />

auf der verfügbaren Bandbreite im Verhältnis zur Übertragungsgeschwindigkeit<br />

des Streams. Latenz und Jitter sind hierbei eher unkritisch, da am Empfänger,<br />

vor einer Wiedergabe, gepuffert wird.<br />

• Interactive für die Nutzung interaktiver Dienste. Die Schwerpunkte liegen hier<br />

ähnlich wie bei Background, allerdings bestehen höherer Anforderungen an die<br />

Latenz. So sollen Wartezeiten für die Dienstnutzung verhindert werden.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 23<br />

• Background für Anwendungen im Hintergrund mit unkritischen Anforderun-<br />

gen. Legt wert auf geringe Fehlerrate und ist größtenteils unabhängig von Latenz,<br />

Jitter und Bandbreite.<br />

Die QoS-Parameter werden vom Netzbetreiber im Access Point Name (APN) festge-<br />

legt. Die Nutzer können dann, über die verschiedenen APNs, die gewünschte QoS-<br />

Klasse bekommen. Die Nutzung einer bestimmten QoS-Klasse als Dienst, muss für die<br />

USIM im HLR gespeichert sein.<br />

QoS-Ende-zu-Ende-Dienst<br />

Abbildung 2.9: UMTS QoS-Architektur<br />

In Abb. 2.9 wird der Aufbau der Trägerdienste dargestellt. Die Trägerdienste bauen<br />

auf die darunterliegende Trägerdienste auf.<br />

Die QoS für den Nutzer wird vom UMTS Bearer Service gestellt, welcher aus den<br />

Radio Access Bearer Service (RAB) und dem Core Network Bearer Service besteht. Die<br />

Aufteilung bietet die Möglichkeit, den UMTS Bearer Service für die unterschiedlichen<br />

Netztopologien (UTRAN, Core Network) zu optimieren.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 24<br />

Radio Access Bearer (RAB)<br />

Der RAB bietet den Dienst an Daten (Nutz- und Signalisierungsdaten) vom UE zum<br />

Core Network zu übertragen. Dieser Dienst basiert auf Eigenschaften der Funkschnitt-<br />

stelle und ist für ein mobiles UE ausgelegt.<br />

Der RAB wiederum besteht aus einem Radio Bearer (RB) und einem RAN Access<br />

Bearer (RANAB), welche aus Sicht des RAB einen Dienst darstellen.<br />

Im RB ist der Transport von Daten über die Funkschnittstelle beschrieben. Unter<br />

dem RB befindet sich nur noch der Dienst zur physischen Übertragung der Daten über<br />

den Funkkanal.<br />

Core Network Bearer<br />

Dieser Dienst verbindet das Core Network (Iu-Schnittstelle) mit dem Core Network<br />

Gateway (Verbindung mit externen Netzen). Der Core Network Bearer soll das Core<br />

Network effizient kontrollieren und benutzen, um den vereinbarten UMTS Radio Bearer<br />

zu stellen. Das paketvermittelte Core Network bietet unterschiedliche Dienste, für die<br />

verschiedenen QoS-Anforderungen an.<br />

2.5 PDP - Packet Data Protocol<br />

Das Packet Data Protocol (PDP) wurde schon für GPRS im GSM-Netz verwendet und<br />

wurde in das UMTS-Netz übernommen. Die PDP-Adressen werden durch eine oder<br />

mehrere PDP-Kontexte im Mobile, im SGSN und im GGSN beschrieben. Die PDP-<br />

Kontexte können sich von einander unabhängig in einen von zwei Zuständen befinden<br />

(”INACTIVE”, Kap. [2.5.1] oder ”ACTIVE”, Kap. [2.5.2]). Der PDP-Kontext gibt an<br />

ob für eine bestimmte PDP-Adresse die Datenübertragung erlaubt ist oder nicht. Die<br />

Aktivierung und Deaktivierung des PDP-Kontextes kann unter Kap. 2.5.3 nachgelesen<br />

werden.<br />

2.5.1 Inaktiver Zustand (”INACTIVE”)<br />

Der inaktive Zustand [Abb. 2.10] beschreibt, dass die Datendienste für eine PDP-<br />

Adresse des Nutzers nicht aktiviert sind. In diesem Zustand enthält der PDP-Kontext<br />

keine Informationen über das Routing und Mapping von PDP-PDUs, welche zur PDP-<br />

Adresse des Nutzers gehören. Somit können keine Daten übertragen werden. Sollte ei-<br />

ne PDP-PDU an einen inaktiven Nutzer geschickt werden, gibt es zwei Möglichkeiten.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 25<br />

Entweder der GGSN initiiert die netzseitige PDP-Kontext-Aktivierung für die PDP-<br />

Adresse des Nutzers oder die PDP-PDU wird an den Sender mit einer Fehlermeldung<br />

zurückgeschickt. Für die netzseitige Initiierung muss der GGSN die Berechtigung ha-<br />

ben.<br />

Möchte der Nutzer Daten versenden, startet das Mobile, mit Hilfe der PDP-Kontext-<br />

Aktivierung [Kap. 2.5.3], den Wechsel aus dem inaktiven in den aktiven Zustand.<br />

2.5.2 Aktiver Zustand (”ACTIVE”)<br />

Im aktiven Zustand [Abb.<br />

2.10] ist der PDP-Kontext für<br />

die PDP-Adresse des Nutzers<br />

im Mobile, SGSN und GGSN<br />

aktiviert. Der PDP-Kontext<br />

beinhaltet jetzt Informationen<br />

zum Routing und Mapping<br />

für die Übertragung von PDP-<br />

PDUs für die PDP-Adresse<br />

zwischen Mobile und GGSN.<br />

Der RAB muss für einen ak-<br />

tiven PDP-Kontext nicht ver-<br />

fügbar sein. Durch die PDP-<br />

Kontext-Deaktivierung [Kap.<br />

2.5.3] geschieht der Wechsel<br />

vom aktiven in den inaktiven Modus.<br />

Abbildung 2.10: PDU-Kontext Zustände<br />

2.5.3 PDP-Kontext-Aktivierung und -Deaktivierung<br />

PDP-Kontext-Aktivierung<br />

Der Ablauf der Aktivierung des PDP-Kontextes ist in Abb. 2.11 dargestellt. Als erstes<br />

wird vom Mobile aus eine Anforderung zur PDP-Kontext-Aktivierung an den SGSN<br />

geschickt (1). Der SGSN sendet daraufhin eine Anforderung an den GGSN den PDP-<br />

Kontext zu erstellen (2). Der GGSN erstellt einen neuen Eintrag in der PDP-Kontext-<br />

Tabelle. Der Eintrag erlaubt es dem GGSN PDP-PDUs zwischen dem SGSN und einen<br />

externen PDP-Netzwerk zu routen (2). Anschließend wird auf der Iu-Schnittstelle der<br />

RAB festgelegt (3). Der nächste Schritt ist optional, hierbei können über die Anfor-<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 26<br />

Abbildung 2.11: PDP-Kontext-Aktivierung<br />

derung eines Updates des PDP-Kontextes (4), z.b. veränderte QoS-Attribute an den<br />

GGSN übermitteln werden. Dem GGSN werden diese Änderungen mitgeteilt und vom<br />

SGSN bestätigt (5). Der SGSN fügt alle Informationen über Einstellungen, zusam-<br />

men mit der GGSN Adresse und dem Network Service Access Point Identifier (NSA-<br />

PI), in den PDP-Kontext ein. Des Weiteren werden zusätzliche Parameter hinzugefügt<br />

(z.B. Funkprioritäten), danach wird eine Bestätigung über die Aktivierung des PDP-<br />

Kontextes an das Mobile gesendet (6). Der SGSN ist nun in der Lage PDP-PDUs<br />

zwischen GGSN und Mobile zu routen.<br />

C1 und C2 sind Prozeduren die über das Abweisen oder das Akzeptieren des PDP-<br />

Kontext-Aufbaus entscheiden, nachzulesen in [3GPP03].<br />

PDP-Kontext-Deaktivierung<br />

Bei der PDP-Kontext-Deaktivierung [Abb. 2.12] sendet das Mobile eine Anforderung,<br />

den PDP-Kontext zu deaktivieren, an den SGSN (1). Der SGSN teilt dem GGSN mit,<br />

dass er den Eintrag für das entsprechende Mobile aus seiner PDP-Kontext-Tabelle<br />

löschen soll (2). Der GGSN bestätigt die Löschung an den SGSN. Der SGSN bestätigt<br />

dem Mobile die Deaktivierung des PDP-Kontextes (3). Wenn zur der Zeit ein RAB für<br />

den PDP-Kontext existiert, würde dieser aufgelöst (4).<br />

Die PDP-Kontext-Deaktivierung kann auch vom SGSN oder vom GGSN angefordert<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 27<br />

Abbildung 2.12: PDP-Kontext-Deaktivierung<br />

werden, falls die Voraussetzungen (z.B. inaktives Mobile) dafür erfüllt sind.<br />

2.5.4 APN - Access Point Name<br />

Bei dem Aufbau eines PDP-Kontextes, muss ein APN gewählt werden. Der APN gibt<br />

an, mit welchem Netzwerk eine Verbindung hergestellt werden kann und die Einstel-<br />

lungen, welche für die Verbindung genutzt werden sollen.<br />

Der APN wird dann in einer DNS-Anfrage an das Netzwerk gesendet. Aus diesen<br />

Prozess, APN-Auflösung genannt, wird die IP-Adresse dem GGSN zurückgegeben, wel-<br />

chen der APN als Server nutzt. Nach dieser Prozedur kann der PDP-Kontext aktiviert<br />

werden.<br />

2.6 Momentansituation UMTS-Netz O2(Germany)<br />

Grundsätzlich ist das O2(Germany)-Netz nach dem Standard für UMTS-Netze aufge-<br />

baut. Es gibt einige interne spezifische Erweiterungen, die das Protokollmodell betref-<br />

fen, so muss zum Beispiel das Roaming zu T-Mobile speziell geregelt werden.<br />

O2(Germany) nutzt Nortel- und Nokia-Equipment. Das gesamte Backbone Core Net-<br />

work besteht aus Nortel Hardware. Das UTRAN besteht zum einen Teil aus Nokia-<br />

Hardware (Region West und Nord) und zum anderen Teil aus Nortel-Hardware (Region<br />

Ost und Süd) [Abb. 2.13]. Die Regionen sind somit auch unterschiedlich parametrisiert.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 28<br />

Abbildung 2.13: Nortel und Nokia in den Regionen<br />

Aktuelle Ressourcenauslastung<br />

Um die aktuelle Leistungsfähigkeit des O2(Germany)-Netzes hinsichtlich des paketver-<br />

mittelten Verkehrs im UMTS-Netz abzuschätzen, müssen verschiedene Verallgemei-<br />

nerungen getroffen werden: Die Verkehrslast verteilt sich nicht gleichmäßig über das<br />

gesamte UMTS-Netz, sondern ist oft in Ballungszentren konzentriert, hier soll aber von<br />

einer gleichmäßigen Netzlast ausgegangen werden. Bei der Berechnung wird weiterhin<br />

angenommen, dass eine Durchnittskapazität von 500 kbit/s in den Zellen verfügbar<br />

ist, um die geplante Zellkapazität von O2(Germany) für die Kunden zu erreichen. Ver-<br />

gleicht man die aktuellen Juni-2006-Werte des paketvermittelten Verkehrs mit dem<br />

theoretischen Maximum (500 kbit/s mal Anzahl der vorhandenen Zellen), so beträgt<br />

die aktuelle Auslastung circa 5,8%. Somit ist eine potenziell verfügbare Leistungs-<br />

fähigkeit im UMTS-Netz von 94,2% ungenutzt. Betrachtet man die Datenrate pro<br />

Nutzer im Zusammenhang mit Anforderungen seitens verschiedener Anwendungen,<br />

stellt sich heraus, dass bei Nicht-Echtzeitanwendungen (FTP, HTTP) keine Probleme<br />

auftreten, da die benötigten Datenraten seitens der Anwendungen verfügbar sind. Bei<br />

Echtzeitanwendungen (Skype) entstehen auch keine Probleme, da die durchschnittliche<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 29<br />

Datenrate mit 20-50 kbit/s unter der verfügbaren Ressource liegt. Bei Videostreaming-<br />

Echtzeitanwendungen wird empfohlen die Streams von einem WAP-Portal zu downloa-<br />

den, da dort die Streams in angepasster Datenrate vorliegen. Bei den Streams aus dem<br />

Internet, welche eventuell mit höherer Datenrate senden, als dem UMTS-Benutzer zur<br />

Verfügung steht, wird ein unterbrechungsfreies Video nicht möglich sein.<br />

2.7 High Speed Downlink Packet Access (HSDPA)<br />

Abbildung 2.14: UMTS UTRAN Architektur für HSDPA [UMTS06]<br />

Das zurzeit verwendete UMTS-Release99 hat bei der Paketvermittlung drei große<br />

Probleme. Das erste Problem ist die langsame Anpassung der Datenrate an die Ge-<br />

gebenheiten der Funkschnittstelle (Funkverhältnisse); im Gegensatz zur schnellen An-<br />

passung des ”Power Control”. Auch die Granularität der verfügbaren Datenraten ist<br />

nicht ausreichend.<br />

Des Weiteren werden Teilnehmer zu langsam gescheduled. Werden sie inaktiv, wer-<br />

den Ressourcen erst nach einigen Sekunden frei gegeben. Auch dauert es eine gewisse<br />

Zeit, bis man diese Ressource wieder zur Verfügung gestellt bekommt, wenn man wieder<br />

aktiv wird.<br />

Durch die Verzögerung auf der Funkschnittstelle und protokollbedingte, wiederholte<br />

Übertragungen ergeben sich schlechte Übertragungen von kleinen Datenpaketen.<br />

Mit HSDPA sollen die Probleme deutlich verringert werden. Adaptive Modulation<br />

and Coding (AMC) soll zu schnellerer Datenratenadaption führen, ”Fast Scheduling”<br />

soll die Ressourcenverwaltung schneller machen, während mit Hilfe des Hybrid Auto-<br />

matic Request (HARQ) die Übertragungswiederholungen schneller übertragen werden<br />

sollen.<br />

In Abbildung 2.14 ist die UMTS Architektur zu sehen, wie sie mit HSDPA eingesetzt<br />

wird. [Holm06]<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 30<br />

AMC - Adaptive Modulation and Coding<br />

Im Downlink wird es einen neuen physikalischen Kanal geben, den High Speed Phy-<br />

sical Downlink Shared Channel (HS-PDSCH), welcher für die Datenübertragung aller<br />

HSDPA-Daten von Teilnehmern in einer Zelle genutzt wird. Mit Hilfe von AMC wird<br />

es möglich sein, die Modulation dynamisch den Funkverhältnissen anzupassen. Dies<br />

geschieht mit folgenden Parametern:<br />

• Auswahl der Modulation (Quadrature Phase Shift Keying (QPSK) oder 16 Qua-<br />

drature Amplitude Modulation (16-QAM))<br />

• Zuweisung von 5, 10 oder 15 Kodes (SF = 16)<br />

• Auswahl der Transportblockgröße / Kodierungsrate<br />

Die Entscheidung ist abhängig von der aktuellen Kanalqualität, welche von dem Mobile<br />

gemessen und via High Speed Dedicated Physical Control Channel (HS-DPCCH) zum<br />

nodeB gesendet wird.<br />

Fast Scheduling<br />

Fast Scheduling soll die Belegung der Funkressourcen durch mehrere Teilnehmer opti-<br />

mieren. So soll nach jedem Time Transmission Interval (TTI) von 2 Millisekunden ms<br />

entschieden werden, welcher User bedient wird. Dennoch ist es möglich mehrere User<br />

innerhalb eines TTI zu bedienen, da beispielsweise 10 Codes im HS-DPCCH verfügbar<br />

sind und somit zwei User mit jeweils fünf Codes bedient werden können.<br />

Ein weiterer Kanal, High Speed Shared Control Channel (HS-SCCH) wird einge-<br />

führt um dem Teilnehmer zu signalisieren, dass Daten für ihn über den HS-PDSCH<br />

übertragen werden können.<br />

HARQ - Hybrid Automatic Request<br />

HARQ ist eine Weiterentwicklung des normales ARQ und bietet, speziell für drahtlose<br />

Kanäle, eine bessere Performance. Erreicht wird dies durch eine höhere Komplexität<br />

durch Fehlererkennung und fehlerkorrigierende Kodes (z.B. Turbo Kodes)<br />

Übertragungswiederholungen werden nun vom nodeB aus überwacht und durchge-<br />

führt, statt wie beim Release99 im RNC. Dadurch sollen die Übertragungswiederholun-<br />

gen schneller durchgeführt werden, da die RTT für diesen Kreislauf der Überwachung<br />

sinkt.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


2 Grundlagen 31<br />

HSDPA im O2(Germany)-Netz<br />

Zurzeit sind Dienste (z.B. TV-Stream) über HSDPA im Netz von O2(Germany) nicht<br />

möglich. Anfang des Jahres 2006 gab es reine Funktionalitätstests mit HSDPA, da-<br />

für wurden spezielle Zellen für HSDPA (4-QPSK) freigeschaltet. Diese waren nicht<br />

für die Kunden von O2(Germany) verfügbar, sondern wurden ausschließlich für Tests<br />

verwendet. Anfang des Jahres 2007 soll die Erweiterung für UMTS für Kunden von<br />

O2(Germany) in Deutschland zur Verfügung stehen. Für diese Arbeit gab es keine<br />

Möglichkeit Messung in HSDPA-Netzen durchzuführen, da HSDPA erst im Jahr 2007<br />

implementiert werden soll.<br />

Zur Zeit ist es als O2(Germany) Kunde möglich, über T-Mobile-Roaming HSDPA<br />

zu nutzen.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 32<br />

3 Testumgebungen für<br />

paketvermittelte Dienste in UMTS<br />

Nachdem die Momentansituation des O2(Germany)-Netzes analysiert wurde, sollen<br />

nun Testmessungen zur Verifikation des aktuellen Zustandes durchgeführt werden.<br />

Hierbei kann aus Gründen der zur Verfügung stehenden Hilfsmittel nur die Uu-Schnitt-<br />

stelle gemessen werden. Im Weiteren soll der Messaufbau und die verwendeten Hilfs-<br />

mittel (Hardware und Software) erläutert werden, auch werden die zu messenden Kri-<br />

terien diskutiert. Anschließend werden die Messungen durchgeführt und die Ergebnisse<br />

analysiert.<br />

Mit Hilfe dieser Messungen soll vorhandenes Optimierungspotenzial eingeschätzt<br />

werden, um so Ansätze in Kapitel 4 entwickeln zu können.<br />

3.1 Optimierungskriterien<br />

Bei der Optimierung von UMTS-Netzen allgemein und speziell paketvermittelten Dienst-<br />

en in UMTS-Netzen, werden bestimmte Parameter benötigt, welche den Wirkungsgrad<br />

einer Optimierung bestimmen. Diese Parameter sollen klar und einfach aufzeigen, ob<br />

die Optimierung den gewünschten Erfolg gebracht hat.<br />

3.1.1 Durchsatz<br />

Der Nutzer baut mit dem Mobile eine Verbindung zum Internet, über das Mobil-<br />

funknetz, auf. Anschließend will dieser eine Datei aus dem Internet herunterladen.<br />

Umso schneller diese Datei übertragen wird, desto zufriedener ist der Nutzer. Aus der<br />

Sicht des Netzes und des Betreibers stehen bei schnellerer Übertragung, benötigte Res-<br />

sourcen besser zur Verfügung. Somit ist der Hauptparameter für die paketvermittelten<br />

Dienste der Durchsatz.<br />

Der Durchsatz wird in kbit/s gemessen und gibt an, wieviele Daten innerhalb einer<br />

bestimmten Zeit übertragen werden. Je mehr Daten übertragen wurden, desto höher<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 33<br />

der Durchsatz.<br />

Der Durchsatz wird immer in Bezug zum maximalen Durchsatz (z.B. 384 kbit/s<br />

RAB) und zum Referenzdurchsatz genommen, um so das Optimierungspotential einer<br />

Änderung zu bestimmen. Bei Videostreams, welche mit konstanter Bitrate übertragen<br />

werden, wird diese Bitrate als maximaler Durchsatz verwendet.<br />

Der maximale Durchsatz, je nach Anwendung und RAB, minus dem Durchsatz der<br />

Referenzmessung, ergibt das Optimierungspotenzial:<br />

Optimierung (%) =<br />

Änderung (kbit/s) - Referenzmessung (kbit/s)<br />

384 (kbit/s) - Referenzmessung (kbit/s)<br />

∗ 100%<br />

Das Ergebnis in % ist ein Wert der den Grad der Optimierung, in Bezug zur Referenz-<br />

messung angibt.<br />

3.1.2 Übertragungsdauer<br />

Die Übertragungsdauer ist prinzipiell der Parameter, der den Nutzer erreicht, da diese<br />

direkt messbar ist. Die Übertragungsdauer resultiert primär aus dem Durchsatz. Sollten<br />

allerdings viele Übertragungswiederholungen auftreten, wird sich die Übertragungs-<br />

dauer entsprechend der Zeit, welche benötigt wird die verlorenen Pakete erneut zu<br />

übertragen, verzögern.<br />

Die Zeitdauer wird von zwei unterschiedlichen Standpunkten betrachtet und gemes-<br />

sen. Einmal die Zeit vom ersten bis zum letzen empfangenen Paket (Zeitdauer) und<br />

einmal die Zeit, welche komplett benötigt wird, also für den Aufbau der Verbindung,<br />

den Download und den Abbau der Verbindung (Sitzungszeit).<br />

Die Übertragungsdauer soll in ms gemessen werden. Je weniger Zeit für die Übertra-<br />

gung benötigt wird, umso besser ist die Qualität des Netzes.<br />

3.1.3 Anzahl an empfangenen Paketen<br />

Die Anzahl der empfangenen Pakete gibt Aufschluss über die Größe der Pakete. Je<br />

kleiner die Pakete im Schnitt sind, desto mehr Pakete müssen übertragen werden.<br />

Hinzu kommen die Pakete, die wiederholt übertragen werden müssen. Werden mehr<br />

Pakete als bei vergleichbaren Übertragungen empfangen, ist davon auszugehen, dass<br />

viele Übertragungswiederholungen aufgetreten sind.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 34<br />

3.1.4 Übertragungswiederholungen<br />

Bei der Übertragung einer Datei können Übertragungswiederholungen der Pakete auf-<br />

treten. Sollten diese Wiederholungen zu oft auftreten, wird der effektive Durchsatz<br />

gesenkt, was zu einer langsameren Übertragung der Datei führt. Diese wiederholten<br />

Übertragungen kommen zustande, wenn z.B. ein Stau auf der Übertragungsstrecke<br />

auftritt und das Paket verworfen wird. In einem Mobilfunknetz kann ein Paket auch<br />

durch die Übertragung über die Uu-Schnittstelle verloren gehen.<br />

3.2 Messaufbau<br />

In Abbildung 3.1 ist der strukturel-<br />

le Aufbau der Messungen zu erkennen.<br />

Das verwendete UE wird an einen Lap-<br />

top per Datenkabel angeschlossen. Das<br />

Mobile kann über die Uu-Schnittstelle<br />

und das UMTS-Netzwerk eine Daten-<br />

fernübertragung (DFÜ)-Verbindung auf-<br />

bauen und hat somit Zugriff auf das In-<br />

ternet (WWW). Da die Messdaten zur<br />

Auswertung vom Mobile selber gemes-<br />

sen werden, ist es damit auch nur mög-<br />

lich, die Uu-Schnittstelle zu erfassen.<br />

3.2.1 Verwendete Hardware<br />

Laptop - Acer Travelmate C300<br />

Abbildung 3.1: Messaufbau<br />

Als Messstation für die gesamten Messungen wird ein Acer Laptop genommen:<br />

Technische Daten:<br />

• TravelMate C301XCi<br />

• Intel Pentium M 1,5 GHz<br />

• Intel 855GME Chipsatz<br />

• 512MB DDR SDRAM<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 35<br />

• Betriebssystem: Windows XP Service Pack 2<br />

Auf diesem System wird die gesamte Mess- und Analysesoftware installiert, somit auch<br />

die Treiber für das Nokia Mobile. Dass alle Messungen auf diesen System durchgeführt<br />

werden sollen, ist in soweit wichtig, als dass der verwendete Rechner für Ethereal, bei<br />

allen Downloads, die gleiche Performance aufbieten sollen, um nutzbare Resultate aus<br />

Vergleichen zu ziehen. So nützt es nicht, wenn auf einem viel schwächeren System<br />

die gleiche Datei heruntergeladen wird, der Prozessor sich aber außer Stande sieht,<br />

die Daten so schnell zu verarbeiten wie sie an der Netzwerkschnittstelle ankommen.<br />

Betrachtet man dies rein subjektiv, wirkt es für den normalen Nutzer, als hätte er<br />

geringere Downloadraten. Dies soll vermieden werden.<br />

Nokia 6680<br />

Zuerst wurde in Betracht gezogen, mehrere<br />

Mobiles zu benutzen, aber aus Nichtverfügbar-<br />

keit anderer Mobiles fiel die Wahl auf das Nokia<br />

6680 [Abb. 3.2]. Es ist zur Zeit das Referenz-<br />

Mobile für Messungen von O2(Germany). Aus-<br />

gestattet mit einer aktuellen Messfirmware von<br />

Rohde&Schwarz ist das Mobile in der Lage, Da-<br />

ten der Uu-Schnittstelle zu erfassen und an den<br />

Rechner zu Romes (siehe Abschnitt ”Verwende-<br />

te Software”) zu übermitteln. Mit der von Roh-<br />

de&Schwarz installierten Messfirmware ist es mög-<br />

lich, ohne extra Rechner wichtige Daten aus dem<br />

Abbildung 3.2: Nokia 6680<br />

UMTS-Netz abzulesen. Hierzu ist ein Tool auf dem Mobile selber installiert. Dort kann<br />

man alle Daten (Cell ID, Location Area Code (LAC), Common Pilot Channel (CPICH),<br />

Zustand (State), etc.) über die aktive Zelle und auch über die Nachbarzellen abrufen.<br />

3.2.2 Verwendete Software<br />

Romes<br />

Für den Ablauf der Messungen und das Erfassen wichtiger Parameter (Received Signal<br />

Code Power (RSCP), Ec/Io, Layer 3 Nachrichten) ist Romes zuständig. Romes wurde<br />

von Rohde&Schwarz entwickelt um komplexe Netze zu messen, zu analysieren und zu<br />

optimieren [Rohd06]. Es wird die aktuelle Version 3.53 von Romes verwendet (Stand:<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 36<br />

April 2006).<br />

Mit dieser Software ist es möglich Vorgänge reproduzierbar ablaufen zu lassen, wie<br />

z.B. einen Download über HTTP oder FTP. Dafür muss das Mobile auf dem Computer<br />

installiert sein, hierzu wurde der aktuelle Nokia-Treiber verwendet. Das Mobile wird<br />

über eine DFÜ-Verbindung des Rechners eine Netzwerkschnittstelle, mit Zugriff auf das<br />

Internet, bilden. Zusätzlich muss dafür in den Systemeigenschaften des Betriebssystems<br />

ein AT-Kommando (3GPP Spezifikation 27.007) eingegeben werden um das Modem<br />

zu initiieren:<br />

• AT+CGDCONT=1,’IP’,’surfo2’<br />

• AT: spezifiziert hierbei die Aufrufung der AT-Kommandos<br />

• CGDCONT=: bezeichnet die Beschreibung des PDP-Kontextes<br />

• 1: bestimmte Definition des PDP-Kontextes<br />

• IP: spezifiziert den Typ des Protokolls (hier IPv4)<br />

• surfo2: Bezeichnung des APN<br />

Abbildung 3.3: Einbinden des Nokia 6680<br />

Nachdem das Mobile konfiguriert wurde, kann es von Romes eingebunden werden<br />

[Abb. 3.3]. Anschließend wird ein so genannter DQA in Romes erzeugt, mit welchem es<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 37<br />

Abbildung 3.4: DQA Einstellungen<br />

möglich ist verschiedene Dienste zu testen und den Ablauf dieser festzulegen [Abb. 3.4].<br />

Dort wird auch der Server angegeben, bei welchem die Testdateien für die Messungen<br />

liegen. Hier wird ein Server von Rohde&Schwarz benutzt, auf welchem einfache Dateien<br />

in Standardgrößen liegen (64 kByte, 128 kByte, 256 kByte, ..., 16384 kByte). Über diese<br />

Software wird die ganze Messung gesteuert.<br />

Mit dem ”Start Measurement”-Button in der oberen Taskleiste wird die Messung ge-<br />

startet, also zuerst eine DFÜ-Verbindung aufgebaut, der PDP-Kontext aktiviert und<br />

die Verbindung hergestellt. Danach beginnt der Registrierungsvorgang auf den Test-<br />

server und anschließend wird die ausgewählte Datei heruntergeladen. Romes kann viele<br />

Informationen erfassen, dabei werden zum einen die paketvermittelten Informationen<br />

im Downlink und Uplink erfasst wie:<br />

• Aktueller Datendurchsatz<br />

• Mittlerer Datendurchsatz<br />

• Max. / Min. Datendurchsatz<br />

• QoS Report (z.B. wie viele gute Verbindungen insgesamt)<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 38<br />

• Layer-3-Nachrichten<br />

• Zeitdauer der Übertragung<br />

Zum Anderem werden funkspezifische Parameter erfasst wie:<br />

• Aktueller Zustand (CELL DCH, CELL FACH, etc.)<br />

• Radio Signal Strength Indicator (RSSI)<br />

• RSCP (vom CPICH)<br />

• Ec/Io (vom CPICH)<br />

• Traffic Channel: Block Error Rate (BLER)<br />

• Informationen über die gerade aktive Zelle (Cell ID, SC, LAC etc.)<br />

Da nicht alle Parameter gemessen werden können, sollen folgende Informationen zur<br />

weiteren Analyse aus Romes verwendet werden:<br />

• SC (und damit aktueller RAB)<br />

• Layer 3 Nachrichten um ”radioBearerReconfiguration” zu analysieren<br />

• RSCP<br />

• Durchsatz Parameter<br />

• Zeitdauer der Übertragung<br />

Ethereal, TcpTrace & jPlot<br />

Ethereal ist ein Freewaretool für die Analyse von Netzwerkverbindungen. [Bild 3.5]<br />

Mit dem Start einer Romes-Messung wird auch Ethereal manuell gestartet und erfasst<br />

den kompletten Paketverkehr über eine ausgewählte Schnittstelle. Mit Ethereal ist es<br />

möglich, jedes Paket einzeln zu untersuchen. Um die mit Ethereal gespeicherten Down-<br />

loads zu analysieren, wurde das Freeware-Programm ”tcptrace” genutzt. Tcptrace läuft<br />

unter Windows und kann mit verschiedenen Einstellungen gestartet werden. Tcptrace<br />

wertet jede TCP-Verbindung einzeln aus und speichert sie unter a b ∗ .xpl, c d ∗ .xpl,<br />

usw. ab. Die Ausgabe des Time Sequenz Graph (TSG) der ersten Verbindung (z.B.<br />

Upload) wäre dann a b tsg.xpl. Die Ausgaben, die verwendet werden, sind der TSG<br />

und der Throughput Graph. Mit diesen beiden Ausgaben wird nun ein UNIX-Ableger<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 39<br />

Abbildung 3.5: Ethereal<br />

von xPlot, jPlot gespeist. jPlot läuft unter Windows als Java Applikation. Es dient<br />

zur Visualisierung der mit tcptrace ausgewerteten TCP-Verbindungen [Abb. 3.6]. Um<br />

nicht für jede einzelne Ethereal-Datei eine neue Kommandozeile einzugeben, wird ein<br />

Batch-Datei mit tcptrace verwendet, welches bei Aufruf einer speziellen Endung z.B.<br />

mit ∗.tcp G die TSGs aller TCP-Verbindungen einer Ethereal-Datei ausgibt. Auch für<br />

jPlot wird eine Batch-Datei verwendet, diese ruft ein Javafenster auf und visualisiert<br />

die aktuellen Daten.<br />

Mit Hilfe von tcptrace sollen folgende Informationen aus den Ethereal-Dateien<br />

verwendet werden:<br />

• Anzahl wiederholter Übertragungen<br />

• Anzahl der Datenpakete<br />

• Daten aus dem TSG<br />

Aus der tcptrace Datei werden per Batch-Script bestimmte Zeilen (TSG-Pakete) ex-<br />

trahiert, so dass diese in eine Exceldatei übertragen werden können. Mit Excel ist es<br />

so zum Schluss möglich vergleichende Analysen zu machen.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 40<br />

3.3 Kriterien der Szenarios<br />

Abbildung 3.6: jPlot Visualisierung<br />

Um nun die Messungen durchzuführen, müssen erstmal bestimmte Szenarien geschaf-<br />

fen werden. Es gibt zwei verschiedene Gruppen von Anwendungen, welche der Nutzer<br />

verwenden kann. Zum einen sind das die Echtzeitanwendungen (VoIP, Videostreaming)<br />

und zum anderen Anwendungen, die keine Echtzeit erfordern (HTTP, FTP). Im Fol-<br />

genden soll zunächst erklärt werden, welche Schlüssel-Parameter (so genannte Key<br />

Performance Indicator (KPI)) für welchen Typ wichtig sind, bzw. welche gemessen<br />

werden sollen.<br />

Echtzeitanwendungen<br />

Geht man von Echtzeitanwendungen aus, welche Daten über UDP, d.h. unbestätigt<br />

vom Server zum Client schicken, kann man den Durchsatz nur noch als zweitrangiges<br />

Kriterium werten. Datenraten bei zu übertragenden Videos sollten eine Kodierung auf-<br />

weisen, welche immer mit Abstand unterhalb des maximalen verfügbaren Durchsatzes<br />

liegt, um so evtl. Bursts ausgleichen zu können. Würde dies nicht so gemacht werden,<br />

könnte der Puffer des Clients voll laufen und das aktuelle Video stocken. Zurzeit wird<br />

an einem Messsystem gearbeitet (noch nicht einsatzbereit), mit welchem es möglich<br />

sein wird, gute Echtzeitauswertungen von Videostreams zu tätigen. Dieses Messsystem<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 41<br />

wird Software nutzen, bei der eine Original-Datei (liegt am Client und am Server vor)<br />

vom Server zum Client übertragen wird und anschließend der Client die übertrage-<br />

ne Datei mit der originalen Datei vergleicht und die Unterschiede feststellt. Auch die<br />

Bildqualität kann damit gemessen werden, da subjektive Qualitätseindrücke für exakte<br />

Messungen nicht von Vorteil sind. Da diese Möglichkeit der Messung für die Diplom-<br />

arbeit nicht bestand, wurde auf dem WAP-Portal eine mpeg4-Datei abgelegt, welche<br />

anschließend zu Messungen heruntergeladen werden soll. Somit kann die Dateigröße<br />

der heruntergeladenen Datei mit der originalen Datei verglichen werden und es ist es<br />

möglich, indirekt den Paketverlust zu errechnen. Ein weiteres Kriterium ist die Zeit-<br />

dauer, welche benötigt wird das Video abzuspielen, im Vergleich zur originalen Länge<br />

des Videos. Schlüsselparameter für Videostreaming-Messungen sind also:<br />

• Übertragene Datenmenge<br />

• Zeitdauer des Abspielens<br />

Neben den QoS-Parametern können natürlich auch die Funkparameter eine Rolle spie-<br />

len, aus diesem Grund werden folgende Parameter bei Echtzeitanwendungen gemessen:<br />

• RSCP<br />

• RAB / SC<br />

Bei den Messungen von VoIP wird der VoIP-Testserver angerufen der immer die glei-<br />

che Datei abspielt. Am Anfang werden mehrere Referenzmessungen gemacht, um die<br />

gesamte ankommende Datenmenge zu erfassen und so vergleichende Analysen möglich<br />

zu machen. Die Zeitdauer ist immer die gleiche. Schlüsselparameter sind somit:<br />

• Übertragene Datenmenge<br />

• RSCP<br />

• RAB / SC<br />

Nicht-Echtzeitanwendungen<br />

Zu den Nicht-Echtzeitanwendungen zählen HTTP und FTP. Da diese Anwendun-<br />

gen auf TCP aufsetzen, resultieren Paketverluste in Übertragungswiederholungen. Da<br />

durch Übertragungswiederholungen Pakete erneut gesendet werden müssen, wird so<br />

effektive Kapazität des Übertragungskanals geraubt. Demzufolge ist die Anzahl der<br />

Übertragungswiederholungen ein nicht unerhebliches Kriterium, da sie den effektiven<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 42<br />

Durchsatz verringert. Der Durchsatz wird direkt über die Ausgabe der Messung von<br />

Romes errechnet. Folgende Parameter werden für die Messung betrachtet:<br />

• Durchsatz<br />

• Anzahl Übertragungswiederholungen<br />

Auch werden wieder funkspezifische Parameter gemessen wie:<br />

• RSCP<br />

• RAB<br />

Die Optimierung der Nicht-Echtzeitanwendungen soll darin bestehen, den Durchsatz<br />

zu maximieren, bei gleichzeitiger Minimierung der Übertragungswiederholungen.<br />

3.4 Messszenario<br />

Im Folgenden soll erläutert werden, wie die ersten Messungen unternommen werden<br />

sollen und welche Szenarien betrachtet werden. Anschließend wird der Ablauf einer<br />

Messung geschildert, was man bei Romes und Ethereal beachten muss und welche<br />

Einstellungen für die Messung vorzunehmen sind.<br />

3.4.1 Standort der Messung<br />

Abbildung 3.7: Standard Messstrecke<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 43<br />

Für die Messungen wurden stationäre und mobile Szenarien betrachtet. Die ersten<br />

Messungen wurden stationär auf dem Campus von O2(Germany) durchgeführt. Mit<br />

diesen Messungen soll die Funktion des Messsystems verifiziert werden. Anschließend<br />

wurden auch Messfahrten in der nahen Umgebung des Campus’ von O2(Germany)<br />

unternommen, um die Auswirkungen der Funkübertragungsstrecke auf die Datenüber-<br />

tragung zu beobachten. Die Messungen zu Verifikation des Netzes wurden auf einer<br />

Standardstrecke durchgeführt [Bild 3.7]. Diese Route bietet eine Empfangsqualität im<br />

Bereich von -50 bis -60 dBm an den gut abgedeckten Positionen und geht an schlech-<br />

teren Positionen auf -90 bis -110 dBm zurück. Somit deckt diese Route schlechte und<br />

gute Empfangsqualitäten ab, damit soll ein Überblick über mögliche Zustände, in denen<br />

sich das Mobile befinden kann, gegeben sein. Den Zustand, dass keine Versorgung sei-<br />

tens UMTS vorhanden ist, wurde nicht betrachtet, da entweder das T-Mobile-Netzwerk<br />

die UMTS-Versorgung übernimmt oder das Mobile in das O2(Germany)-GSM-Netz zu-<br />

rückfällt. Da keine Informationen über das T-Mobile-Netzwerk für O2(Germany) zur<br />

Verfügung stehen, ist es nicht möglich evtl. Auffälligkeiten zu untersuchen. Das GSM-<br />

Netz soll nicht betrachtet werden.<br />

3.4.2 Beschreibung des Ablaufs der Messungen<br />

Abbildung 3.8: Romes GPS Views<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 44<br />

Abbildung 3.9: Romes UMTS Views<br />

Zur Vorbereitung der Messung wird Romes und Ethereal gestartet. In Romes wird<br />

ein Workspace erstellt (oder geladen), welcher die Mobiles enthält. Es werden Views<br />

(Fenster) erstellt in den die Datenübertragung, die UMTS-Netzparameter und die Ko-<br />

ordinaten (mit Hilfe von Global Positioning System (GPS)) zu sehen sind. [Abb. 3.8 -<br />

3.10]<br />

Anschließend wird für den DQA ein Ablauf spezifiziert, welche Datei soll von wo<br />

und über welches Protokoll heruntergeladen werden. In Romes sollen entsprechende<br />

Einstellungen vorgenommen werden [Abb. 3.4], um folgende Messungen nacheinander<br />

durchzuführen:<br />

TCP-basierende Messungen<br />

FTP-Download<br />

Es soll ein FTP-Download mit einer Datengröße von 512 kbyte durchgeführt werden.<br />

Die Datei liegt auf einem Server von Rohde&Schwarz vor. Anschließend soll ein Down-<br />

load von 8192 kbyte über FTP durchgeführt und damit die Übertragung großer Dateien<br />

getestet werden. Die letzte Messung mit FTP wird ein Upload sein. 64 kbyte sollen<br />

vom Client zum Server von Rohde&Schwarz übertragen werden. Diese Messungen sol-<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 45<br />

len zehnmal wiederholt werden.<br />

HTTP-Download<br />

Abbildung 3.10: Romes DQA Views<br />

Es soll vom gleichen Server, nun über HTTP, dieselbe 512 kbyte Datei heruntergeladen<br />

werden. Auch diese Messung soll zehnmal wiederholt werden.<br />

UDP-basierende Messungen<br />

Da sowohl HTTP als auch FTP auf TCP aufsetzen, ist es sehr einfach mit Ethereal<br />

diese Daten, auf die im Kapitel 3.1 beschriebene Weise, zu analysieren. Bei Videostrea-<br />

ming und VoIP, welche auf UDP aufsetzen wird folgende Messung ablaufen.<br />

Videostreaming<br />

Bei den ersten Videostream soll ein Livestream-Server aus dem Internet dienen. Dazu<br />

wurde der Livestream von www.Giga.de verwendet, dieser liefert einen Livemitschnitt<br />

des aktuellen Fernsehprogramms. Mit Hilfe von Romes wird die Abspielzeit des Streams<br />

(inklusive des Pufferns) auf 120 Sekunden begrenzt.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 46<br />

Im weiteren Verlauf der Arbeit soll ein Videostream vom WAP-Portal von O2(Ger-<br />

many) verwendet werden. Dieses Video hat eine Abspielzeit von ca. 10 Minuten und<br />

ist mit 120 kbit/s kodiert (96 kbit/s Video und 24 kbit/s Ton).<br />

VoIP-Anwendung<br />

Für Voice over IP-Messungen wird das Programm Skype benutzt. Nach dem Start<br />

der Messung soll ein Skype-Testserver angerufen werden. Von der rufenden Seite aus<br />

werden keine Daten geschickt, so dass die Menge übertragener Pakete immer dieselbe<br />

ist.<br />

3.5 Auswertung der Ergebnisse<br />

Abbildung 3.11: Downgrade des RadioBearers<br />

Nachdem die Messungen durchgeführt wurden, können die ersten Aussagen über den<br />

Zustandes des Netzes getroffen werden. Das auffälligste bei den Messungen war ein<br />

plötzlicher Abfall des durchschnittlichen Durchsatzes. Wurden die Funkverhältnisse zu<br />

schlecht, gab es einen so genannten RAB Downgrade, durch diesen Downgrade wurde<br />

der Teilnehmer vom 384 kbit/s RAB auf den 128/s kbit RAB heruntergesetzt [Abb.<br />

3.11]. Von der Netzseite aus existiert dazwischen noch ein 256 kbit/s RAB, welcher<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 47<br />

Abbildung 3.12: Übertragungswiederholungen<br />

aber aufgrund interner Regelungen nicht genutzt. Es wurde festgestellt, dass im aktiven<br />

Zustand [Kap. 2.5.2] der RAB zwar auf einen niedrigeren wechseln kann, aber nicht<br />

wieder zurück wechselt, wenn die Funkverhältnisse es wieder zulassen würden. Um in<br />

den besseren RAB zurück zu wechseln, muss der Teilnehmer, respektive das Mobile in<br />

den inaktiven Zustand [Kap. 2.5.1] zurückkehren.<br />

Ein weiterer interessanter Aspekt, der beobachtet wurde, waren die Übertragungs-<br />

wiederholungen. Mit tcptrace lässt sich gut beobachten, ob eine wiederholte Übertra-<br />

gung schon empfangen wurde oder nicht. Die Mehrzahl ankommender Übertragungs-<br />

wiederholungen wurde das zweite Mal empfangen, was darauf schließen lässt, dass die<br />

Bestätigungen, die an den Server bei erfolgreicher Übertragung gesendet werden, nicht<br />

ankamen. Somit war bei der Messung der Uplink der wahrscheinlichste Auslöser für<br />

eine Übertragungswiederholung. Zu sehen sind schon empfangene Übertragungswie-<br />

derholungen an gelben vertikalen Strichen [Abb. 3.12].<br />

Bei den Messungen des Videostreams wurde festgestellt, dass dieser nicht über UDP<br />

sondern über TCP läuft. Weitere Nachforschungen ergaben, dass die Firewall an der Gi-<br />

Schnittstelle die Ports für Videostreaming gesperrt hat. UDP macht eine Zurückstufung<br />

und überträgt den Stream dann mit Hilfe von TCP. Ein unterbrechungsfreies Video ist<br />

mit TCP nicht möglich. Somit wurden die Tests mit Videostreaming wiederholt. Dazu<br />

wurde ein 3gp auf das Wap-Portal gelegt, diese Datei kann per UDP heruntergeladen<br />

werden.<br />

In der Tabelle 3.1 ist eine übersichtliche Auswertung der verschiedenen Applikationen<br />

zu sehen. Folgende Kriterien wurden verwendet:<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 48<br />

Zeitdauer<br />

Die Zeitdauer wird mit Romes in ms bestimmt. Je schneller eine Datei heruntergeladen<br />

wurde, desto höher liegt der Durchsatz.<br />

• Minimum (Min): Gibt die geringste Zeitdauer an, die für den Down-/Upload<br />

einer Datei benötigt wurde.<br />

• Maximum (Max): Gibt die größte Zeitdauer an, welche für einen Down-/Upload<br />

einer Datei benötigt wurde.<br />

• Durchschnitt (Avg): Gibt den Mittelwert aller gemessenen Zeitdauern an.<br />

Durchsatz Downlink<br />

Gemittelt über jeweils 10 gleiche Szenarien soll der Durchsatz des Downlinks ermittelt<br />

werden. Durch den Durchsatz lassen sich Rückschlüsse auf den Zustand des Netzes<br />

und der Qualität der Verbindung ziehen.<br />

• Minimum (Min): Minimale Datenrate im Downlink.<br />

• Maximum (Max): Maximale Datenrate im Downlink.<br />

• Durchschnitt (Avg): Gibt die mittlere Datenrate für den Downlink an. Wird über<br />

alle Messungen eines Anwendungsfalls (z.B. FTP 512 kbyte Download) gemittelt.<br />

Durchsatz Uplink<br />

Gemittelt über jeweils 10 gleiche Szenarien soll der Durchsatz des Uplinks ermittelt<br />

werden.<br />

• Minimum (Min): Minimale Datenrate im Uplink.<br />

• Maximum (Max): Maximale Datenrate im Uplink.<br />

• Durchschnitt (Avg): Gibt die mittlere Datenrate für den Uplink an. Wird über<br />

alle Messungen eines Anwendungsfalls (z.B. FTP 64 kbyte Upload) gemittelt.<br />

Sitzungszeit<br />

Die Sitzungszeit gibt die Zeit an, welche vom Beginn einer Applikation (z.B. Login<br />

auf einen FTP Server) bis zum Ende (z.b. Trennen vom FTP Server) gemessen wird.<br />

Hiermit lassen sich allgemeine und vergleichende Aussagen über verschiedene Applika-<br />

tionen treffen.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 49<br />

• Minimum (Min): Minimale Zeit vom Beginn einer Verbindung bis zum Ende.<br />

• Maximum (Max): Maximale Zeit vom Beginn einer Verbindung bis zum Ende.<br />

• Durchschnitt (Avg): Gibt die mittlere Zeit vom Beginn einer Verbindung bis zum<br />

Ende an. Wird über alle Messungen eines Anwendungsfalls (z.B. FTP 64 kbyte<br />

Upload) gemittelt.<br />

# Übertragungswiederholungen<br />

Die Anzahl der Übertragungswiederholungen wird mit tcptrace ausgewertet. Je mehr<br />

Übertragungswiederholungen auftreten, desto schlechter die Qualität der Verbindung.<br />

• Minimum (Min): Minimale Anzahl von Übertragungswiederholungen während<br />

einer Sitzung.<br />

• Maximum (Max): Maximale Anzahl von Übertragungswiederholungen während<br />

einer Sitzung.<br />

• Durchschnitt (Avg): Gemittelte Anzahl von Übertragungswiederholungen über<br />

zehn Sitzungen.<br />

# Pakete insgesamt<br />

Hier sollen alle ankommenden Pakete, exklusive der Übertragungswiederholungen, ge-<br />

zählt werden. So können Schwankungen in der Anzahl der Pakete erkannt werden und<br />

unter Umständen daraus resultierende längere Downloadzeiten ausgemacht werden.<br />

• Minimum (Min): Kleinste Anzahl an Paketen, die bei der Übertragung einer<br />

Datei gemessen wurden.<br />

• Maximum (Max): Maximale Anzahl an Paketen, die bei der Übertragung einer<br />

Datei gemessen wurde.<br />

• Durchschnitt (Avg): Die Anzahl der Pakete, die über alle zehn Übertragungen<br />

gemittelt wird.<br />

Dateigröße<br />

Soll bei UDP mit Hilfe von Ethereal errechnet werden. Durch die Dateigröße und die<br />

Informationen der Originaldatei können so Paketverluste ermittelt werden.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 50<br />

• Minimum (Min): Gibt die kleinste empfangene Komplettgröße einer Datei an.<br />

Daraus kann der maximale Paketverlust errechnet werden.<br />

• Maximum (Max): Gibt die größte empfangene Komplettgröße einer Datei an.<br />

Daraus kann der kleinste Paketverlust errechnet werden, im Idealfall wäre dieser<br />

null.<br />

• Durchschnitt (Avg): Gibt die mittlere empfangene Größe und damit den mittle-<br />

ren Paketverlust einer Datei an.<br />

Entscheidungsmatrix<br />

Tabelle 3.1: Auswertung der Momentansituation<br />

Die Entscheidungsmatrix enthält alle Parameter, die getestet werden, zusammen mit<br />

den Anwendungen (FTP, HTTP, usw.) und den Optimierungskriterien (Durchsatz,<br />

Übertragungsdauer). Wenn beispielsweise zehn Parameter getestet wurden, bekommt<br />

die beste Änderung zehn Punkte, die zweitbeste Änderung neun usw., unter der Vor-<br />

aussetzung, dass die Änderungen besser sind als der Referenzwert (ohne Änderung).<br />

Alle Ergebnisse, die unter dem Referenzwert liegen bekommen null Punkte.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


3 Testumgebungen für paketvermittelte Dienste in UMTS 51<br />

Man kann einzelne Anwendungen auch Gewichtungen zuweisen, so werden beispiels-<br />

weise die Messungen der UDP-Anwendungen mit 1/2 gewertet, da durch die schlech-<br />

teren Messmöglichkeiten eine zu starke Abhängigkeit dieser Ergebnisse vermieden wer-<br />

den soll. Dagegen wird der das Herunterladen der 512 kbyte Datei von dem FTP-Server<br />

mit der Wichtung 2 versehen, da dies einem häufigen Anwendungsfall im Live-Netz<br />

entspricht.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


4 Optimierungskonzepte 52<br />

4 Optimierungskonzepte<br />

Hier sollen nun, beginnend vom Endgerät über das UTRAN bis zum Core Network,<br />

mögliche Optimierungsansätze analysiert werden. Dabei soll vor allen auf die Hinter-<br />

gründe der gewählten Ansätze und der theoretischen erreichbaren Ziele eingegangen<br />

werden. Soweit es die Ansätze zulassen, sollen diese in Bezug zu O2(Germany) gebracht<br />

werden.<br />

Bei den Ansätzen soll darauf geachtet werden, dass eine Optimierung des Netzes in<br />

Hinsicht auf die Kriterien (Durchsatz, Übertragungswiederholungen, Übertragungszeit<br />

und Anzahl empfangener Pakete) erfolgt.<br />

4.1 Anpassung der TCP/IP Einstellungen (Endgerät)<br />

Die TCP/IP-Einstellungen können in der Windows-Registrierung im Endgerät vorge-<br />

nommen werden. Darunter fallen z.B. Änderungen der M<strong>TU</strong>-Paketgröße, der maxi-<br />

malen TCP-Fenstergröße und der Überlebenszeit einzelner Pakete (Anzahl der Hops<br />

zwischen Knotenpunkten).<br />

Bei den Messungen wurde festgestellt, dass die Mehrzahl der Übertragungswieder-<br />

holungen zum zweiten Mal empfangen wurden. Dies lässt darauf schließen, dass die<br />

Bestätigungen im Upload den Server nicht erreichen. Aufgrund der niedrigen einge-<br />

stellten Fenstergröße und der fehlenden Bestätigungen über die bereits gesendeten Pa-<br />

kete ist die Fenstergröße null und es können keine Pakete mehr gesendet werden. Die<br />

Bestätigungen benötigen unter Umständen auch eine längere Zeit und da dies bei ser-<br />

verseitiger, kleiner Fenstergröße auch darin resultiert, dass keine Pakete mehr gesendet<br />

werden können, soll die Fenstergröße angehoben werden. So kann der Sender auch wei-<br />

terhin Pakete senden. Es soll untersucht werden, inwieweit sinnvollere Einstellungen<br />

als die von Windows vorgegebenen für ein UMTS-Mobilfunknetz verwendet werden<br />

können.<br />

Die Fenstergröße, welche von Windows vorgegeben wird, beträgt 16480 / 17520<br />

byte. An diese passen sich die Server an, welche Daten über TCP mit dem Nutzer<br />

austauschen.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


4 Optimierungskonzepte 53<br />

Umsetzung<br />

Um Veränderungen einer Übertragung aus dem UMTS-Netz festzustellen, soll die Fens-<br />

tergröße auf 35040 byte und auf 64240 byte gesetzt werden. Die TCP-Fenstergröße<br />

sollte vielfache der Segmentgröße betragen, welche sich aus der M<strong>TU</strong>-Größe minus 40<br />

(minimale Größe des TCP/IP Headers) zusammensetzt.<br />

Diese Änderung ist nicht vom UMTS-Netz an sich abhängig. Genauso wenig kann<br />

der Netzbetreiber, in diesem Falle O2(Germany), an diesen Einstellungen etwas än-<br />

dern. Es wäre möglich, die Änderungen in der Windows-Registrierung als Patch für<br />

Kunden zum Download anzubieten, dieser Patch kann dann die Einstellungen der<br />

TCP-Verbindungen für das UMTS-Netzes optimieren.<br />

Erwartungen / Probleme<br />

Mit einer erhöhten Fenstergröße wird erwartet, dass der Server länger Pakete senden<br />

kann und nicht auf verzögerte Bestätigungen bereits gesendeter Pakete warten muss.<br />

Somit sollte einer schnellere Übertragung stattfinden und die Zeitdauer eines Down-<br />

loads sinken.<br />

Da die TCP-Einstellungen für alle Verbindungen festgelegt werden, kann es zu Pro-<br />

blemen kommen, wenn das Endgerät auch in LANs und anderen Netzen genutzt wird,<br />

da dort andere RTTs vorliegen und so möglicherweise das Netz mit Daten überfüllt<br />

wird, obwohl ein Problem vorliegt.<br />

Um diese Registrierungsänderung zu bestätigen, muss der Rechner neu gestartet<br />

werden. Diese Optimierung ist nicht benutzerfreundlich, da ein gewisses Verständnis<br />

für die Änderungen in der Windows-Registrierung vorausgesetzt wird.<br />

4.2 Dynamischer Upgrade des RAB (Uu-Schnittstelle)<br />

Abbildung 4.1: Kein Upgrade des RAB<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


4 Optimierungskonzepte 54<br />

Das größte Potenzial stellt der dynamische RAB Upgrade dar. Werden die Funk-<br />

verhältnisse für eine Übertragung über den 384 kbit/s RAB unzureichend, findet ein<br />

Downgrade des RAB auf 128 kbit/s statt. Das derzeitige Verhalten des Netzes zeigt,<br />

dass bei einer anschließenden Verbesserung der Funkverhältnisse, kein Wechsel zurück<br />

zu dem 384 kbit/s RAB stattfindet [Abb. 4.1], solange sich der Nutzer im aktiven<br />

Zustand [Kap. 2.5.2] befindet. Der Wechsel zurück zum 384 kbit/s RAB erfolgt erst,<br />

wenn der Nutzer zurück in den inaktiven Modus [Kap. 2.5.1] gewechselt ist. Nun soll<br />

der Wechsel zurück zum 384 kbit/s RAB auch während des aktiven Zustands möglich<br />

sein.<br />

Umsetzung<br />

Abbildung 4.2: Upgrade des RAB<br />

Das Ziel der Einführung des Upgrades des RAB ist in Abb. 4.2 zu erkennen. Es<br />

soll, nachdem ein Downgrade eines RAB stattgefunden hat, ein Upgrade stattfinden.<br />

Grundsätzlich werden für die Umsetzung die gleichen Parameter benötigt, welche für<br />

den Downgrade eines RAB zuständig sind. Das sind vor allem Timer die beim unter-<br />

schreiten bestimmter Grenzwerte, z.B. RSSI unter -100 dBm, gestartet werden und<br />

den Downgrade veranlassen, sollte der Grenzwert nach Ablauf des Timers immer noch<br />

unterschritten sein. Es müssen zusätzliche Parameter eingeführt werden, welche vor-<br />

geben von und zu welchen RAB ein Wechsel erlaubt ist, dies muss eindeutig definiert<br />

sein.<br />

Im UMTS-Netz von O2(Germany), wo der 384 kbit/s, der 128 kbit/s und niedrigere<br />

RAB genutzt werden, muss zwischen diesen der Upgrade geregelt sein. Vom 384 kbit/s<br />

RAB wird kein dynamischer Upgrade gefordert, da zur Zeit kein höherer RAB existiert.<br />

Auch ist es nicht nötig von einen höheren RAB einen Upgrade zu einen niedrigeren<br />

RAB zu erlauben. Vom 64 kbit/s RAB muss beispielsweise ein Upgrade zum 128 kbit/s<br />

RAB und zum 384/s kbit RAB erlaubt sein.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


4 Optimierungskonzepte 55<br />

Bei der Analyse des UMTS-Netzes von O2(Germany) stellte sich heraus, dass die<br />

Nortel Hardware prinzipiell schon über entsprechende Parameter verfügt um einen<br />

Upgrade zu erreichen, diese sind allerdings nicht eingestellt und werden nicht verwen-<br />

det.<br />

Erwartungen / Probleme<br />

Es wird erwartet, dass durch eine Implementation des dynamischen Upgrades die Zeit-<br />

dauern von Datenübertragungen abnehmen. Das UMTS-Netz passt sich somit optimal<br />

an die gerade vorherrschenden Funkverhältnisse an.<br />

Probleme können bei der Einstellung der Timer und Grenzwerte auftreten, diese<br />

müsse so eingestellt werden, dass es zu keinen Dauerwechsel zwischen zwei RAB<br />

kommt. Dies kann mit Hilfe einer Hysterese erreicht werden.<br />

4.3 Parameteroptimierung (RNC)<br />

Bewegt man sich nun weiter Richtung Core Network, so stellt man fest, dass auch im<br />

RNC für die Verbindung zum Endgerät bestimmte Parameter im RLC-Protokoll geän-<br />

dert werden können. Die Parameter sind von Nortel voreingestellt und können, je nach<br />

Bedarf, dem Netz angepasst werden. Dort werden verschiedene Polling- (z. dt. Abruf<br />

oder Anforderung) Parameter, sowie auch Fenstergrößen für die Übertragung zwischen<br />

RNC und dem Endgerät festgelegt. Diese Parameter werden im RLCAcknowledgeMode<br />

vorgenommen.<br />

Umsetzung<br />

Es sollen die von Nortel vorgegebenen Werte mit denen verglichen werden, welche im<br />

Live-Netz eingespielt sind. Anschließend werden die Parameter bzgl. ihrer Aufgaben<br />

analysiert und dementsprechend verändert. Jeder Parameter, der zur Steigerung des<br />

Durchsatzes beim Download von Daten genutzt werden kann, soll untersucht werden.<br />

Erwartungen / Probleme<br />

Durch die Parameteränderung soll untersucht werden, ob eine Steigerung des Durchsatz-<br />

es möglich ist. Probleme treten durch die große Anzahl an veränderbaren Parameter<br />

auf, so dass eine Vorauswahl getroffen werden muss. Diese Vorauswahl wird im Testbed<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


4 Optimierungskonzepte 56<br />

von O2(Germany) stattfinden. Resultate aus den Ergebnissen sollen nach Möglichkeit<br />

auch im Live-Netz getestet und anschließend optimiert werden.<br />

4.4 Aktivierung der ”Streaming”-Klasse (HLR)<br />

Recherchen innerhalb des Netzes von O2(Germany) ergaben, dass nur zwei der vier<br />

verfügbaren QoS-Klassen genutzt werden, diese sind ”Interactive”und ”Background”[s.<br />

Kap. 2.4.5]. Interessant an dieser Stelle ist die ”Streaming”-Klasse, welche den Verkehr<br />

von Echtzeitverbindungen optimieren soll.<br />

Umsetzung<br />

Es soll die ”Streaming”-Klasse aktiviert und bzgl. UDP-Verkehr untersucht werden.<br />

Zusätzlich soll die Beeinflussung des TCP-Verkehrs, durch diese Klasse, getestet wer-<br />

den.<br />

Die QoS-Klasse wird in den Dienstgüteparametern eines APNs gespeichert und muss<br />

darüber hinaus noch für das UE freigeschaltet sein.<br />

Erwartungen / Probleme<br />

Es wird erwartet, dass durch die Aktivierung der ”Streaming”-Klasse, die Anzahl der<br />

fehlerhaft übertragenen Dateien sinkt und die objektive Qualität der übertragenen<br />

Daten (Ton und Bild) steigt.<br />

Da der APN nicht, je nach Anwendung, automatisch angepasst werden kann, kön-<br />

nen Probleme bei normaler Sprachübertragung und TCP-Verkehr auftreten. Da bei<br />

der ”Streaming”-Klasse die Parameter Jitter und Latenz, wegen der Pufferung am<br />

Empfänger, nicht so wichtig sind, sind starke Störungen von Sprachübertragungen zu<br />

erwarten.<br />

4.5 Applikationspezifische Komprimierung<br />

(Gi-Schnittstelle)<br />

Bei der Suche nach Optimierungsansätzen liegt der Gedanke einer Komprimierung zur<br />

schnelleren Übertragung von Daten sehr nahe, da eine kleinere Datenmenge automa-<br />

tisch schneller übertragen wird. Wird das Paket am Empfänger wieder dekomprimiert,<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


4 Optimierungskonzepte 57<br />

bekommt man einen subjektiv höheren Durchsatz, da man zwar die gleiche Dateimenge<br />

empfängt, diese aber in offenbar kürzerer Zeit.<br />

Umsetzung<br />

Geht man davon aus, dass ein Nutzer eine Textdatei aus dem Internet auf sein Mo-<br />

bile herunterlädt, dann wäre das einfachste Szenario die Datei direkt am Sender zu<br />

komprimieren, dies ist aber durch den Netzbetreiber des Mobilfunknetzes nicht beein-<br />

flussbar. Der Netzbetreiber kann die Größe der Datei frühestens an der Gi-Schnittstelle<br />

erfassen und nach Möglichkeit komprimieren. Die Komprimierung sollte zwischen der<br />

Gi-Schnittstelle und dem nodeB geschehen. Dabei gilt, je näher die Komprimierung<br />

an der Gi-Schnittstelle gemacht wird, desto besser wird das Ergebnis, da so kleine-<br />

re Datenmengen durch das gesamte Netz transportiert werden können. Somit soll die<br />

Komprimierung an der Gi-Schnittstelle erfolgen.<br />

Nachdem das Datenpaket aus dem Internet die Gi-Schnittstelle erreicht hat, muss<br />

es in ein Filter umgeleitet werden. Dieses Filter muss die entsprechende Dateiart des<br />

Paketes feststellen und dieses dementsprechend in einen Komprimierer leiten, der für<br />

diese Dateiart optimiert ist. So wird eine Textdatei ganz anders komprimiert als bei-<br />

spielsweise eine Tondatei. Das komprimierte Datenpaket soll dann weiter zum GGSN<br />

geschickt werden.<br />

Am Empfänger muss dann eine entsprechende Dekomprimierung stattfinden, wobei<br />

die Art der Komprimierung und die Dateiart in einem zusätzlichen Header mitgeliefert<br />

werden müssen.<br />

Erwartungen / Probleme<br />

Grundsätzlich beinhaltet die Komprimierung ein großes Optimierungspotenzial, abzu-<br />

wägen hierbei ist die Dauer und der Aufwand der Komprimierung auf der Netzseite<br />

und auf der Nutzerseite durch das Mobile. Für die Komprimierung auf der Netzseite<br />

kann ein großer Rechner mit genügend Ressourcen verwendet werden, aber ein Pro-<br />

blem könnte auf der Nutzerseite auftreten. Da die Dekomprimierung (Nutzerseite) mit<br />

weniger Ressourcen dementsprechend mehr Zeit in Anspruch nimmt, könnte eine Datei<br />

dem Nutzer mit der Komprimierung später zur Verfügung stehen, als ohne Kompri-<br />

mierung. So muss entschieden werden ob eine Komprimierung vorgenommen, oder das<br />

Paket ohne durch einen entsprechenden Filter zu laufen zum Empfänger geleitet wird.<br />

Kriterien dabei wären z.B. die Größe der zu übertragenden Datei, die Dateiart aber<br />

auch Anforderungen seitens des Nutzers. Ist die zu übertragende Datei nur wenige Byte<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


4 Optimierungskonzepte 58<br />

bis Kilobyte groß, kann eine Komprimierung die Zeitdauer der Übertragung sogar er-<br />

höhen, daher lohnt sich eine Komprimierung erst, wenn die Datei eine gewisse Größe<br />

überschreitet. Auch ist es nicht nötig, beispielsweise Bilder im Format Jpeg zu kom-<br />

primieren, da diese schon sehr gut komprimiert sind und eine weitere Komprimierung<br />

kaum Gewinn bringen kann. Allerdings kann man bei solchen Bilder die Auflösung<br />

und somit die Größe verändern, was aber in den Anforderungen des Nutzers liegt und<br />

dementsprechend abgefragt werden muss.<br />

Weiterhin wird erwartet, dass durch die Analyse der Dateien und das Umleiten in<br />

verschiedene Komprimierungsfilter eine globale Verzögerung auftritt. Dadurch beginnt<br />

der Datentransfer für den Nutzer subjektiv später als ohne Komprimierung. Hierbei<br />

kommt die Dateigröße stärker zum tragen, da somit aus Nutzersicht kleinere Dateien<br />

mit Komprimierung länger brauchen können als ohne.<br />

Fazit<br />

Diese Methode der Optimierung bietet eine hervorragende Möglichkeit, der Anpassung<br />

an verschiedene Anwendungen.<br />

Ein Hersteller ”byte-mobile” (www.bytemobile.com) beschäftigt sich, unter anderen<br />

mit dieser Art der Optimierung des Netzwerkes und bietet eine Lösung für Mobil-<br />

funknetze an. Da diese Software lizensiert ist und nur mit erheblichen Aufwand in ein<br />

bestehendes Netz integriert werden kann, konnte dies nicht im Rahmen dieser Diplom-<br />

arbeit untersucht werden.<br />

4.6 Network Address Translation (NAT),<br />

(Gi-Schnittstelle)<br />

Die Idee die bereits integrierte NAT zu optimieren besteht darin, zu untersuchen wo<br />

NAT vorgenommen wird welche Verzögerungen sie hervorruft und die Recherche einer<br />

sinnvollen Umsetzung für das Mobilfunknetzwerk.<br />

Umsetzung<br />

Zu allererst muss festgestellt werden, wie NAT zurzeit im Netz integriert ist. Es gibt<br />

verschiedene Möglichkeiten NAT zu integrieren. Eine davon ist die Integration als Be-<br />

standteil in den GGSN. Diese Methode raubt den GGSN Ressourcen und wird als nicht<br />

optimal angesehen. Besser ist es NAT als eigenständigen Rechner, aus Router, Daten-<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


4 Optimierungskonzepte 59<br />

bank und Logik auf der Gi-Schnittstelle zu platzieren, so kann schnell und effizient eine<br />

Umsetzung stattfinden.<br />

Erwartungen / Probleme<br />

Erwartet wird damit eine schnellere Umsetzung der Adressen und somit eine schnellere<br />

Übertragung von Einzelpaketen. Der Durchsatz soll steigen. Probleme sind dabei nicht<br />

zu erwarten.<br />

Fazit<br />

Nach einigen Recherchen innerhalb des Netzes, wurde festgestellt, dass NAT nicht im<br />

GGSN integriert ist, sondern als eigenständiges Gerät direkt auf der Gi-Schnittstelle<br />

sitzt. Somit besteht, im Sinne der Überlegungen zu NAT, kein Optimierungsbedarf.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 60<br />

5 Implementierung<br />

Da O2(Germany) Region Süd (auch Standort München) nur Nortel-Hardware verwen-<br />

det, konnte die Implementierung der Konzepte nur für Nortel-Hardware vorgenommen<br />

werden.<br />

Die Ergebnisse können nicht ohne Tests auf die Nokia-Hardware übertragen werden.<br />

5.1 Anpassung der TCP/IP Einstellungen (Endgerät)<br />

Mit der Änderung der TCP/IP Einstellungen in der Windows-Registrierung, soll eine<br />

Verbesserung des Übertragungsverhaltens erreicht werden und der Durchsatz erhöht<br />

werden.<br />

Die vorgenommenen Änderungen sind nicht auf andere Betriebssysteme übertragbar<br />

und gelten nur für Windows Systeme (inkl. Windows Mobile). Alle Tests wurden auf<br />

den in Kap. 3.2.1 beschriebenen Laptop mit Windows XP Betriebssystem durchgeführt.<br />

Unter Linux können auch Änderungen in den TCP/IP Einstellungen vorgenommen<br />

werden. Eine Beschreibung der Parameter findet sich unter [Andr02].<br />

5.1.1 Vorgehensweise<br />

Sollen die TCP/IP Einstellungen, hinsichtlich Fenstergröße geändert werden, müssen<br />

verschiedene Einträge in die Windows-Registrierung hinzugefügt werden.<br />

Wird die Fenstergröße verkleinert, werden die Abfragen nach Bestätigungen steigen<br />

und der Datenfluss wird gestört, bzw. es kommt zu Verzögerungen. Wird das Fenster<br />

zu groß gemacht, können die Daten einerseits ohne große Störung übertragen werden,<br />

andererseits, sollte es zu Problemen während einer Übertragung kommen, müssen viel<br />

mehr Daten erneut übertragen werden. Es muss eine Abwägung zwischen kleiner und<br />

großer Fenstergröße stattfinden.<br />

Zunächst soll eine Referenzmessung als Grundlage für spätere Vergleiche vorgenom-<br />

men werden. Anschließend werden die Einträge in der Windows-Registrierung konfi-<br />

guriert und Messungen mit verschiedenen Fenstergrößen durchgeführt.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 61<br />

5.1.2 Windows-Registrierungs-Einträge<br />

Folgende Einträge sollen für die Veränderung in der Windows-Registrierung hinzuge-<br />

fügt werden. Diese Einträge sind Allgemein und gelten somit für alle evtl. Netzwerk-<br />

adapter. Die Einträge sind unter folgenden Schlüssel vorzunehmen:<br />

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters<br />

Es wurden mit Bedacht keine Veränderungen an der M<strong>TU</strong>-Größe getestet. Da für<br />

Veränderungen der M<strong>TU</strong>-Größe kein allgemeiner Registrierungsschlüssel verwendet<br />

werden kann, sondern der Schlüssel eines entsprechenden Netzwerkadapters verändert<br />

werden muss.<br />

Fenstergröße<br />

Die Fenstergröße (z. engl. WindowSize) stellt eine Anzahl von Bytes dar, welche ma-<br />

ximal unbestätigt übertragen werden können. Eine sinnvolle Einstellung wäre hierbei,<br />

die Fenstergröße als vielfaches der Maximum Segment Size MSS zu verwenden. Die<br />

MSS errechnet sich aus der M<strong>TU</strong> - 40 (bytes). Ein TCP/IP Header ist mindestens 40<br />

byte groß, so dass die MSS maximal 1460 byte groß ist, bei einer üblichen M<strong>TU</strong>-Größe<br />

von 1500 byte.<br />

GlobalMaxTcpWindowSize<br />

Dieser Schlüssel soll als DWORD in byte eingetragen werden und gibt die maxima-<br />

le, verwendbare Fenstergröße an. Der Schlüssel soll drei verschiedene Werte erhalten,<br />

welche getestet werden sollen: 17520, 35040 und 64240 byte.<br />

TcpWindowSize<br />

Die TcpWindowSize soll jeweils die gleichen Werte wie die GlobalMaxTcpWindowSize<br />

für die Tests verwenden: 17520, 35040 und 64240 byte. Dieser Schlüssel wird auch<br />

als DWORD eingetragen. Wenn die TcpWindowSize nicht gleich der GlobalMaxTcp-<br />

WindowSize entspricht, kann zwischen Server und Client eine Fenstergröße zwischen<br />

diesen beiden Werten ausgehandelt werden.<br />

Dieser Schlüssel könnte auch direkt unter einen ausgewählten Netzwerkadapter ein-<br />

getragen werden. In diesem Fall würde dann nur für diesen Netzwerkadapter die ein-<br />

getragene TcpWindowSize gelten.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 62<br />

Tcp1323Opts<br />

Dieser Schlüssel wird benötigt um große Fenstergrößen zu unterstützen und wird genau-<br />

er in RFC 1323 beschrieben. Ohne diesen Parameter würde die maximale Fenstergröße<br />

auf 64 kbyte (65535 byte) beschränkt sein. Dieser Parameter wird nicht verwendet, da<br />

keine Fenstergrößen von mehr als 64 kbyte getestet werden.<br />

DefaultTTL<br />

Dieser Schlüssel legt fest wie lange ein Paket bestehen kann, bevor es verworfen wird.<br />

Der Wert des Schlüssel wird einmal für die maximale Anzahl an Hops verwendet und<br />

als direkte Zeit (in Sekunden). Sollte eines von beiden das Maximum erreicht haben,<br />

wird das Paket verworfen.<br />

Wenn der Wert zu hoch eingestellt ist, kann es zu lange dauern bis ein frühzeiti-<br />

ger Verlust eines Paketes festgestellt und dieses erneut übertragen wird. So kann es<br />

zu langen Verzögerungen in der Datenübertragung kommen. Sollte dagegen der Wert<br />

zu niedrig eingestellt sein, besteht die Möglichkeit, dass ein Paket einen bestimmten<br />

Empfänger nie erreicht.<br />

Standardmäßig ist dieser Wert auf 64 eingestellt und soll auch nicht verändert wer-<br />

den. Andere weit verbreitete Werte sind 32 und 128.<br />

EnablePM<strong>TU</strong>Discovery<br />

Wenn der Wert dieses Schlüssels auf 1 steht wird die M<strong>TU</strong> Größe automatisch ein-<br />

gestellt. So wird der Beginn einer Übertragung leicht verzögert, da die M<strong>TU</strong> Größe<br />

für die Verbindung erst herausgefunden werden muss, so dass dieser Schlüssel erst bei<br />

größeren, zu fragmentierenden Datenmengen zum Wirken kommt.<br />

Eingestellt auf 0, wird die M<strong>TU</strong> Größe der gesendeten Pakete statisch auf 1500 byte<br />

gesetzt.<br />

Der Wert soll auf 1 eingestellt werden und evtl. Verbesserung bei großen Datenmen-<br />

gen untersucht werden.<br />

SackOpts<br />

Mit diesem Parameter kann man festlegen ob Selective Acknowledgement (SACK -<br />

Einzelbestätigungen über empfangene Pakete) genutzt werden, oder nicht. Bei einer<br />

hohen Fenstergröße empfiehlt es sich SACK zu erlauben.<br />

Für die Tests soll SACK verwendet werden.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 63<br />

5.1.3 Durchführung<br />

Die Messung wird stationär im Campus-Gebäude von O2(Germany) durchgeführt. Sie<br />

soll an zwei Tagen durchgeführt werden, wobei die Messungen an beiden Tagen die<br />

gleichen sein sollen. So sollen evtl. äußere Einflüsse herausgerechnet werden können<br />

und das Ergebnis genauer machen.<br />

Zunächst wurde eine Messreihe für die Referenzmessung vorgenommen. Bei der Re-<br />

ferenzmessung sind keine Veränderungen in der Windows-Registrierung eingetragen.<br />

Bei dieser Messung wird eine 512 kbyte Datei von einem FTP-Server heruntergeladen.<br />

Das gleiche wird mit einer 8192 kbyte Datei, ebenfalls ein Download, wiederholt. Eine<br />

Messreihe besteht aus jeweils zehn Messungen.<br />

Nach den Messungen werden die Parameter, unter dem in Kap. 5.1.2 beschriebenen<br />

Schlüssel, in die Windows-Registrierung eingetragen und deren Werte eingestellt. Nun<br />

wird die Messung, wie oben beschrieben, wiederholt. Der Wert für die GlobalMaxTcp-<br />

WindowSize und die TcpWindowSize sind jeweils auf 17520 byte eingestellt.<br />

Für folgenden Messungen soll die Fenstergröße (GlobalMaxTcpWindowSize und Tcp-<br />

WindowSize) auf 35040 byte und auf 64240 byte gesetzt und die Messreihen wiederholt<br />

werden.<br />

5.1.4 Ergebnisse<br />

Wie an den Diagrammen zu erkennen, bewirken alle drei Veränderungen der Fenster-<br />

größe eine Verbesserung der Übertragungseigenschaften und somit eine Steigerung des<br />

Durchsatzes.<br />

Die Veränderung der Fenstergröße auf 17520 byte entspricht in etwa der Fenster-<br />

größe, welche ohne Veränderungen in der Windows-Registrierung gewählt wird, diese<br />

schwankt zwischen 16560 byte und 17520 byte. Da bei der Referenzmessungen im<br />

Durchschnitt jeder zweiter Download die Fenstergröße 16560 byte hatte, ist Anhand<br />

des Ergebnisses davon auszugehen, dass die geringfügige, konstante Erhöhung der Fens-<br />

tergröße auf 17520 byte eine Verbesserung der Datenübertragung bewirkt. Dieses Er-<br />

gebnis bestätigt sich auch in den Diagrammen. Der Durchsatz mit der Fenstergröße<br />

von 17520 byte fiel entsprechend geringfügig höher aus.<br />

Die Veränderung der Fenstergröße auf 35040 byte verbesserte das Übertragungsver-<br />

halten deutlich. Bei dem Download einer 512 kbyte Datei wurde die Übertragungszeit<br />

um ca. 0,7 Sekunden, auf 13,1 Sekunden verbessert und der Durchsatz stieg um ca.<br />

20% auf 313 kbit/s [Abb. 5.1]. Bei der Übertragung der größeren 8192 kbyte großen<br />

Datei verringerte sich die Übertragungszeit um ca. 15 Sekunden auf 194,7 Sekunden<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 64<br />

Abbildung 5.1: Ergebnis (512 kbyte<br />

DL) Änderung Fenstergröße,<br />

Durchsatz<br />

Abbildung 5.2: Ergebnis (8192 kbyte<br />

DL) Änderung Fenstergröße,<br />

Durchsatz<br />

und der Durchsatz stieg um ca. 35% auf 337,2 kbit/s [Abb. 5.2]. Hier ist zu erkennen<br />

das der Parameter EnablePM<strong>TU</strong>Discovery eine bessere Wirkung auf große Dateien hat.<br />

Im letzten Test wurde die Fenstergröße auf 64240 byte vergrößert. An den Ergeb-<br />

nissen ist zu erkennen, dass im Vergleich zu der Fenstergröße von 32520 byte eine<br />

Verschlechterung der Übertragungszeit und somit eine Verringerung des Durchsatzes<br />

auftritt. Dies kann dadurch zustande kommen, dass in Folge der langen RTT nicht<br />

auf mögliche Probleme reagiert werden kann und Pakete evtl. erneut übertragen wer-<br />

den müssen. Im Vergleich mit der Referenzmessung, ist dennoch eine Verbesserung zu<br />

erkennen. Die Übertragung der 512 kbyte Datei wird nur noch um ca. 14% und die<br />

Übertragung der 8192 kbyte Datei um ca. 21% verbessert. Tendenziell ist auch hier die<br />

Wirkung des Parameters EnablePM<strong>TU</strong>Discovery zu erkennen.<br />

Wie an der niedrigen Schwankung an übertragenen Paketen und Übertragungswie-<br />

derholungen zu erkennen ist, können die Verbesserungen nicht daraus resultieren [Abb.<br />

Abbildung 5.3: Ergebnis (512 kbyte<br />

DL) Änderung Fenstergröße,<br />

Pakete<br />

Abbildung 5.4: Ergebnis (8192 kbyte<br />

DL) Änderung Fenstergröße,<br />

Pakete<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 65<br />

Abbildung 5.5: Vergleich veränderter Fenstergrößen (512 kbyte DL)<br />

5.3, 5.4]. Auch die Funkverhältnisse sind konstant, was am RSCP Wert zu erkennen<br />

ist [Abb. 5.5, 5.6], was aufgrund der stationären Messung auch zu erwarten war.<br />

Optimierung in Prozent<br />

Bei der prozentualen Angabe der Optimierung der TCP/IP-Einstellungen, liegt der<br />

Durchsatz zu Grunde. Dieser ist repräsentativ für die allgemeine Verbesserung oder<br />

Verschlechterung der Übertragungseigenschaften.<br />

Tabelle 5.1: Optimierung in Prozent<br />

Man erkennt im Durchschnitt eine ca. 27%ige Verbesserung der Übertragungseigen-<br />

schaften für FTP-Downloads durch die Veränderung der Fenstergröße auf 35040 byte<br />

[Tab. 5.1].<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 66<br />

5.1.5 Fazit<br />

Abbildung 5.6: Vergleich veränderter Fenstergrößen (8192 kbyte DL)<br />

Mit der Veränderungen der TCP/IP-Einstellungen in der Windows-Registrierung kann<br />

eine Verbesserung der Übertragungseigenschaften erreicht werden.<br />

Um das Ergebnis zu verifizieren, sollten weitere Tests stattfinden, diese sollten Datei-<br />

Upload, HTTP- und Echtzeitanwendungen umfassen. Des Weiteren können auch Mes-<br />

sungen mit verschiedenen Fenstergrößen in der Nähe des 35040 byte Fensters durch-<br />

geführt werden. So kann für verschiedene Anwendungen und allgemein eine optimale<br />

Fenstergröße bestimmt werden. Weitere Messungen konnten, aufgrund Zeitmangel und<br />

Nicht-Verfügbarkeit von Messmittel, für diese Arbeit nicht getätigt werden.<br />

Der Aufwand, die Parameter für die TCP/IP-Einstellungen einzeln einzugeben, ist<br />

für einen normalen Computer-Benutzer erheblich. Es ist möglich die Veränderungen<br />

in einen Windows-Registrierungspatch ∗.reg zu integrieren, so dass die Parameter mit<br />

Werten automatisch eingetragen werden. Allerdings wird ein Patch auf diese Weise<br />

niemals von O2(Germany) angeboten, da Konflikte mit anderen Anwendungen, welche<br />

nicht getestet wurden, nicht auszuschließen sind. Die daraus entstehenden Probleme<br />

mit den Nutzern sollen vermieden werden.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 67<br />

5.2 Dynamischer Upgrade des RAB (Uu-Schnittstelle)<br />

Bei der Recherche nach Optimierungsmöglichkeiten fiel der Downgrade des aktiven<br />

RAB während des Downloads einer Datei am stärksten auf. Durch die Verschlechterung<br />

der Funkverhältnisse wechselte das Mobile vom 384 kbit/s RAB zum 128 kbit/s RAB.<br />

Die Datenrate sank und je nach Größe und Fortschritt der Datei wurde die Dauer des<br />

Downloads erheblich erhöht. Auch wenn die Funkverhältnisse nach kurzer Zeit wieder<br />

besser wurden, verblieb das Mobile im niedrigeren RAB.<br />

Es wurde nach der Möglichkeit gesucht, inwieweit ein dynamischer Upgrade eines<br />

RABs möglich ist.<br />

5.2.1 Vorgehensweise<br />

Bei der Recherche in den Nortel-Dokumenten fielen einige Parameter auf mit deren<br />

Hilfe es möglich ist, diesen dynamischen RAB Upgrade zu erwirken. Im Folgenden soll<br />

beschrieben werden, welche Parameter benötigt werden um einen dynamischen RAB<br />

Upgrade zu implementieren und umzusetzen.<br />

Es wird eine Messung im Testbed durchgeführt und die gewählten Parameter-Einstell-<br />

ungen erklärt.<br />

5.2.2 Verwendete Parameter<br />

Zunächst muss festgestellt werden, ob ein Upgrade des RAB möglich ist. Dazu müs-<br />

sen sich die Funkverhältnisse verbessert haben. Ist dies geschehen, kann der Upgrade<br />

auf einen bestimmten RAB erfolgen. Dieser RAB muss in dem aktuell, verwendeten<br />

RAB festgelegt werden. Bei den Einstellungen in Nortel werden dazu drei Parameter<br />

verwendet:<br />

isIrmSchedulingAllowed<br />

Legt fest, ob überhaupt ein Up- oder Downgrade für einen RAB erlaubt ist.<br />

isIrmSchedulingUpgradeAllowedFromThisUs<br />

Legt fest, ob von dem aktuellen RAB ein Upgrade erfolgen darf.<br />

isIrmSchedulingUpgradeAllowedToThisUs<br />

Legt fest, ob zu einem RAB ein Upgrade erfolgen darf.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 68<br />

”Us (User Service)” bezeichnet hier die verschiedenen RAB, welche vom Nutzer als<br />

Dienst genutzt werden können.<br />

Nachdem vereinbart wurde, von und zu welchen RAB ein Upgrade erlaubt ist, müs-<br />

sen nun einzelne Grenzwerte festgelegt werden, also bei welchen Werten zu welchen<br />

RAB gewechselt werden kann. Geht man davon aus, dass die Funkverhältnisse lang-<br />

sam besser werden, kann es so zu ständigen Upgrades des RAB kommen, bis der höchste<br />

RAB erreicht ist. Dies kann umgangen werden, wenn z.B. die Grenzwerte für einen Up-<br />

grade hoch eingestellt werden, wobei dann die Dynamik des Upgrades verloren gehen<br />

kann.<br />

Bei Nortel wird es so gehandhabt, dass ein Upgrade nur nach einen Downgrade<br />

erlaubt ist und dann auch nur zu den vorherig verwendeten RAB. Somit kann man<br />

nur die Dienstgüte wiederbekommen, welche zu Beginn der Verbindung, in den QoS-<br />

Parametern, vereinbart wurde.<br />

Es werden grundsätzlich zwei Parameter benötigt, ein Grenzwert für die Funkver-<br />

hältnisse (z.B.: RSCP, Sendeleistung,...) und einen Timer, der bei Überschreitung des<br />

Grenzwertes startet.<br />

timeToTrigger<br />

Der Timer soll eine schnelles hin- und herspringen der RAB verhindern. Erst wenn<br />

der Timer abgelaufen ist und der Grenzwert immer noch überschritten ist, kann ein<br />

Upgrade durchgeführt werden.<br />

tresholdTransCodePower<br />

Als Grenzwert wird der tresholdTransCodePower verwendet. Nortel verwendet hier-<br />

für die Sendeleistung. Je höher die Sendeleistung eingestellt ist, desto schlechter sind<br />

die aktuellen Funkverhältnisse. Der Grenzwert muss also in dem Fall unterschritten<br />

werden um einen RAB Upgrade zu erwirken.<br />

Bei Nortel gibt es noch die Möglichkeit, nicht nur die Funkverhältnisse als Kriterium<br />

zu benutzen, sondern auch die Zelllast. Befinden sich mehrere Nutzer in einer Zelle,<br />

kommt es zu einem Downgrade des RAB einzelner Nutzer. Sollten sich nun einzelne<br />

Nutzer aus dieser Zelle heraus bewegen, kann auch hier wieder zum ursprünglichen<br />

RAB gewechselt werden. Bei den getätigten Messungen wird aber nur auf die Funk-<br />

verhältnisse eingegangen, da diese im Testbed gut veränderbar sind.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 69<br />

Eingestellte Parameter<br />

Tabelle 5.2: Eingestellte Parameter für den dynamischen RAB Upgrade<br />

Getestet wird mit einer 8192 kbyte großen Datei. Der Download dieser Datei benötigt<br />

ca. 200 Sekunden, in dieser Zeit befindet sich das Mobile im aktiven Zustand und es<br />

können die notwendigen Messungen durchgeführt werden.<br />

Als erstes wird eine Referenz-Messung durchgeführt. So wird die Dämpfung des<br />

Kanals in 10 Sekunden-Abständen um 5 dB gedämpft. Nach sechs Schritten ist die<br />

kleinste noch messbare Dämpfung erreicht. Nach ca. 60 Sekunden gibt es einen RAB<br />

Downgrade auf den 128 kbit/s RAB. Es wird 45 Sekunden gewartet und die Dämpfung<br />

im gleichen Rhythmus wieder reduziert.<br />

Nachdem die Parameter entsprechend konfiguriert wurden, wird die Dämpfung in ca.<br />

10 Sekunden-Abständen um 5 dB erhöht, so dass die Sendeleistung nach 60 Sekunden<br />

den Grenzwert unterschreitet und wieder der RAB Downgrade stattfindet. Es wird<br />

wieder 45 Sekunden gewartet und die Dämpfung in 10 Sekunden-Intervallen verringert.<br />

5.2.3 Ergebnisse<br />

Abbildung 5.7: Dynamischer RAB Upgrade,<br />

Durchsatz<br />

Abbildung 5.8: Dynamischer RAB Upgrade,<br />

Zeitdauer<br />

In Abb. 5.9 ist zu erkennen das mit den veränderten Einstellungen, wie gewollt ein<br />

Update des RAB erwirkt wird. Die im getesteten Szenario erreichte Verkürzung der<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 70<br />

Abbildung 5.9: Zeitdauer einer Übertragung, mit und ohne dynamischen RAB Upgrade<br />

Übertragungszeit für den Download einer 8192 kbyte Datei beträgt 63,94% [Abb. 5.7,<br />

5.8].<br />

Der RAB Upgrade macht nur Sinn, wenn die zu übertragende Datei eine bestimmte<br />

Größe hat. Sollte die Datei zu klein sein, würde der Upgrade kaum zum Tragen kommen<br />

und würde nur eine geringe oder gar keine Verbesserung bewirken, da kleine Dateien<br />

schneller heruntergeladen werden können und eine gewisse Zeit (Ablauf von Timern)<br />

für den Upgrade benötigt wird. Es macht also Sinn, den RAB Upgrade zu aktivieren,<br />

wenn Nutzer große Dateien (z.B. im Hintergrund) herunterladen.<br />

5.2.4 Fazit<br />

Im getesteten Anwendungsfall, dem Downgrade der Verbindung nach 60 Sekunden,<br />

bewirkt die Verwendung eines dynamischen RAB Upgrades eine ca. 64%ige Verkürzung<br />

der Zeit für den Download.<br />

Aus Sicht der Nutzer wäre, in dem gegebenen Anwendungsfall, ein dynamischer<br />

Upgrade sehr positiv, da die gewünschte Datei schneller heruntergeladen wäre. Aus<br />

Sicht des Netzes werden physikalische Ressourcen schneller wieder freigegeben und<br />

wären somit für andere Nutzer verfügbar. Eine Ressource wäre z.B. ein SC, der nun<br />

für andere Nutzer verwendet werden kann.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 71<br />

Da der RAB Upgrade keine erkennbaren Nachteile hat, sollte er aktiviert werden um<br />

die gesamte Performance des Netzes zu verbessern.<br />

5.3 Parameteroptimierung (RNC)<br />

5.3.1 Vorgehensweise<br />

Da im Testbed von O2(Germany) ein Nortel RNC für Tests zur Verfügung steht, sollte<br />

in einigen Tests herausgefunden werden, inwieweit eine Optimierung der Parameter<br />

des RLC-Protokolls, zwischen RNC und Mobile, möglich sein kann.<br />

Nach den Testbed-Analysen wird eine Entscheidungsmatrix erstellt, mit welcher Hil-<br />

fe die erfolgversprechendsten Parameter ausgewählt werden. Mit diesen Parametern<br />

soll erneut getestet werden.<br />

5.3.2 Parametereinstellungen<br />

Tabelle 5.3: DlRlcAckMode Einstellungen<br />

Im Folgenden werden die Parameter erklärt, welche in den gesamten Tests verändert<br />

wurden. Dabei soll auf die Funktion der einzelnen Parameter eingegangen und die<br />

eingestellten Werte analysiert werden. Da die gesamten Parameter für jeden einzelnen<br />

RAB einzeln geändert werden können, sollen nur die Einstellungen der verwendeten<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 72<br />

RAB untersucht werden, des 384 kbit/s RAB im Downlink und des 64 kbit/s RAB im<br />

Uplink.<br />

Funktion der Parameter<br />

Die beiden Tabellen zeigen die aktuellen Einstellungen der RLC-Parameter für den<br />

DlRlcAckMode (Download RLC Acknowledge Mode) [Tab. 5.3] und den UlRlcAckMode<br />

(Upload RLC Acknowledge Mode) [Tab. 5.4]. Beide Parametersets entsprechen den<br />

aktuellen Einstellungen des Live-Netzes.<br />

rlcConfClass.rdnId<br />

Tabelle 5.4: UlRlcAckMode Einstellungen<br />

Dieser Wert gibt die Klasse an, in welcher die Parameter konfiguriert sind. Dieser<br />

Wert kann nicht geändert werden und wird dazu verwendet in der Nortel-Software die<br />

Einstellungen am richtigen RAB zu tätigen. Zur näheren Beschreibung der Klasse wird<br />

die userSpecificInfo genutzt.<br />

epctimer<br />

Dieser Timer kann nur verwendet werden, wenn er in höheren Schichten konfiguriert<br />

und verwendet wird. Mit ihm ist es möglich die RTT zu bestimmen. Ähnlich wie mit<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 73<br />

PING, wird hier nach dem Senden eines Status-Paketes ein Timer gestartet, der beim<br />

Empfangen einer Bestätigung gestoppt wird.<br />

Im Netz wird dieser Timer zurzeit nicht genutzt. Dieser Timer soll auch nicht ver-<br />

wendet werden.<br />

LastRetransPuPoll<br />

Wenn Pakete vom Sender zum Empfänger gesendet werden, werden diese im ”Re-<br />

Transmission”-Puffer gespeichert (Speicher für evtl. Übertragungswiederholungen).<br />

Kommt ein Paket am Empfänger an, wird ein positive Benachrichtigung an den<br />

Sender geschickt (”ACK”= Acknowledge) und das entsprechende Paket aus dem Puffer<br />

verworfen.<br />

Der Parameter lastRetransPuPoll kann nur die Werte TRUE oder FALSE annehmen.<br />

TRUE:<br />

Mit dem letzten Paket im ”Re-Transmission”-Puffer wird eine Anfrage geschickt<br />

(POLL), ob neue Pakete empfangen werden können.<br />

FALSE:<br />

Es wird keine Anfrage geschickt.<br />

Dieser Parameter steht aktuell auf FALSE. Es soll untersucht werden, ob durch die<br />

Übertragung der Anforderungen (POLL) in den Übertragungswiederholungen, eine Er-<br />

höhung des Durchsatzes beobachtet werden kann, da so nach Übertragungswiederho-<br />

lungen die Datenübertragung schnell fortgeführt werden kann.<br />

LastTransPuPoll<br />

Der Parameter lastTransPuPoll ist dem lastRetransPuPoll ähnlich. Hier wird die<br />

Anforderung mit dem letztem Paket der Übertragung aus dem ”Transmission”-Puffer<br />

verschickt. Im Gegensatz zum ”Re-Transmission”-Puffer, werden die gesendeten Pakete<br />

hier gleich nach dem Versenden verworfen, bleiben aber im ”Re-Transmission”-Puffer<br />

bestehen.<br />

Dieser Parameter ist auf TRUE gesetzt und soll nicht verändert werden.<br />

MaxData<br />

Gibt die maximale Anzahl für die Übertragungswiederholung einer PU an, bevor die<br />

entsprechende SDU dazu verworfen wird. Dieser Parameter wird durch eine ganze Zahl<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 74<br />

bestimmt, welche zwischen eins und vierzig liegen kann.<br />

Für den DL und den UL werden acht Wiederholungen, im 384 kbit/s RAB, zugelas-<br />

sen. Mit diesen Wert kann man sicher gehen, dass ein Problem vorliegt, welches nicht<br />

nur temporär ist.<br />

MaxNbrOfResetRetrans<br />

Damit wird die maximale Anzahl an Übertragungswiederholungen der ”Reset”-PDU<br />

angegeben. Die ”Reset”-PDU wird benutzt um alle Protokollzustände, -variablen und<br />

-timer zurückzusetzen. Damit wird eine Synchronisation erreicht.<br />

Dieser Parameter wird durch eine ganze Zahl zwischen 1 und 32 bestimmt. Er wird<br />

genauso wie maxData eingestellt.<br />

MisPuIndic<br />

Die vom Sender zum Empfänger übertragenen Pakete sind nummeriert. Sollte der<br />

Empfänger eine Paket vermissen, z.B. Empfang des ersten, des zweiten und anschlie-<br />

ßend des vierten Paketes, muss der Empfänger den Sender informieren, dass das dritte<br />

Paket vermisst wird. Dies kann auf zwei unterschiedlichen Arten geschehen. Entweder<br />

sendet der Empfänger eine Status-Benachrichtigung für jedes fehlende Paket einzeln<br />

oder es werden gesammelte Status-Benachrichtigungen erstellt.<br />

Der Parameter ist auf TRUE gestellt und übermittelt eine Benachrichtigung für jedes<br />

Paket einzeln.<br />

NbrOfPuBetweenPolling<br />

Dieser Parameter gibt an, in welchen Abständen der Sender den Empfänger abfragen<br />

soll, ob dieser neue Pakete empfangen kann. Die Abstände werden dabei durch die<br />

Anzahl der PUs bestimmt, welche übertragen werden. Dieser Parameter kann nur<br />

verwendet werden, wenn die Anfragen mit den PUs übertragen werden.<br />

Nach 128 PUs im Downlink und 64 PUs im Uplink, übermittelt der Sender ein<br />

Anfrage für neue Pakete.<br />

NbrOfSduBetweenPolling<br />

Genau wie bei NbrOfPuBetweenPolling wird auch hier der Abstand zwischen zwei<br />

Anforderungen durch die Anzahl von Paketeinheiten bestimmt. Hier sind es ganze<br />

SDUs, die bestimmt werden. Dieser Parameter kann nur verwendet werden, wenn die<br />

Anfragen mit einer SDU übertragen werden.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 75<br />

Da die Anfragen z.Z. mit den PU übertragen werden, wird dieser Parameter nicht<br />

verwendet.<br />

PollingTimer<br />

Der PollingTimer, ist ein Timer, welcher den Zeitabstand in ms angibt, in der zwei<br />

Anfragen (Pollings) gesendet werden, unabhängig von Anfragen, welche anderweitig<br />

ausgelöst wurden.<br />

Dieser Timer steht auf 400 ms. Dies bedeutet, dass unter ungestörten Verhältnissen<br />

(keine Übertragungswiederholungen), nach der doppelten RTT eine neue Anforderung<br />

geschickt wird.<br />

PollWindow<br />

Beim Senden von Paketen wird die Fenstergröße verkleinert. Bei Erreichen einer be-<br />

stimmten Fenstergröße soll eine Anforderung an den Empfänger geschickt werden, so<br />

dass ein unterbrechungsfreies Übertragen gewährleistet werden kann. Der Parameter<br />

soll einen prozentualen Teil der gesamten Fenstergröße angeben, bei welcher die An-<br />

forderung ausgelöst wird.<br />

Der Parameter ist auf 80% der maximalen Fenstergröße (transmissionWindowSize)<br />

eingestellt. Ein größerer Wert würde dazu führen, dass Anforderungen zu spät geschickt<br />

werden und so evtl. keine Pakete übertragen werden können, was zu einen niedrigeren<br />

Durchsatz führt.<br />

ProhibitedPollingTimer<br />

Der prohibitedPollingTimer gibt die kleinste Zeit vor, in welcher keine Anforderung<br />

gesendet werden darf. Dieser Parameter sollte auch in Zusammenhang mit der RTT<br />

des Mobilfunknetzes betrachtet werden.<br />

Der Parameter ist mit 20 ms auf ca. ein Zehntel der RTT des Mobilfunknetzes ein-<br />

gestellt. Dies bedeutet, dass während einer RTT zehn Anforderungen gesendet werden<br />

können, bevor die erste Anforderung überhaupt beantwortet werden kann.<br />

ProhibitedStatusTimer<br />

Die ”Status”-Benachrichtigungen werden vom Empfänger an den Sender geschickt um<br />

den Erhalt eines oder mehrerer Pakete zu quittieren. Der prohibitedStatusTimer<br />

gibt an, in welchen minimalen Abständen diese Benachrichtigungen gesendet werden<br />

dürfen.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 76<br />

Die eingestellten 200 ms entsprechen der RTT eines UMTS-Mobilfunknetzes.<br />

ReceptionWindowSize<br />

Gibt die maximale Anzahl an PU an, welche am Empfänger empfangen werden kann.<br />

Typischerweise entspricht die receptionWindowSize gleich der transmissionWindow-<br />

Size, so dass maximal soviele Pakete gesendet wie empfangen werden können.<br />

Die im Downlink eingestellten 768 (384 kbit/s RAB) und im Uplink eingestellten 256<br />

(64 kbit/s RAB) PU entsprechen einen Vielfachen, der jeweiligen minimalen Datenrate.<br />

ResetTimer<br />

Dieser Timer soll den Verlust der bestätigten ”Reset”-PU feststellen und diese erneut<br />

anfordern, um eine erneute Synchronisation zu gewährleisten.<br />

Der Timer ist auf 500 ms eingestellt, was das zweieinhalb-fache der RTT entspricht.<br />

Da eine maximale Anzahl an wiederholten Übertragungen festgelegt ist (maxNbrOfRe-<br />

setRetrans), wird damit sicher gegangen, dass die ”Reset”-PU mit großer Wahrschein-<br />

lichkeit verloren gegangen ist.<br />

TimerPollPeriod<br />

Dieser Timer soll dazu genutzt werden, periodisch Anforderungen zu senden. Wenn<br />

der Timer abgelaufen ist, soll er wieder zurückgesetzt werden. Der Timer soll auch<br />

zurückgesetzt werden, bei gleichzeitigem Senden einer neuen Anforderung, wenn Pakete<br />

zur Übertragung oder zur wiederholten Übertragung vorhanden sind.<br />

Dieser Timer wird zurzeit nicht genutzt.<br />

TimerStatPeriod<br />

Ähnlich wie der timerPollPeriod, gibt dieser Parameter die Möglichkeit, die ”Status”-<br />

Benachrichtigungen periodisch zu übertragen. Dieser Timer wird nur zurückgesetzt<br />

wenn eine ”Status”-Benachrichtigung übermittelt wurde.<br />

Der Wert dieses Parameters wird vom RRC festgelegt und übermittelt.<br />

TransmissionWindowSize<br />

Dieser Parameter gibt die Menge an PUs an, welche vom Sender maximal gesendet<br />

werden können. Ist diese Menge gesendet worden und noch keine Bestätigung vom<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 77<br />

Empfänger eingegangen, ist das Fenster null und es können keine Pakete mehr gesendet<br />

werden.<br />

Dieser Wert ist auf den selben Wert eingestellt wie die receptionWindowSize.<br />

UserSpecificInfo<br />

Dieser ”Wert” ist nur als Information für den Nutzer gedacht, welcher Änderungen<br />

vornehmen möchte, da hier die exakte Bezeichnung des RAB eingetragen ist. Somit<br />

können die Einstellungen spezifisch vorgenommen werden.<br />

Live-Netz<br />

Dieser Parameter wird bei den Messergebnissen verwendet, er stellt den Referenzwert<br />

ohne Änderung von Parametern dar.<br />

5.3.3 Testbed-Analysen<br />

Angleichung Live-Netz - Testbed<br />

Tabelle 5.5: Angleich Testbed - Live-Netz<br />

Zu Beginn der Tests musste eine Änderung relevanter Parameter im Testbed voll-<br />

zogen werden, um die Änderungen auch zum Live-Netz in Bezug bringen zu können.<br />

Die Tabelle zeigt die Änderungen, die getätigt wurden, um das Testbed dem Live-Netz<br />

anzupassen [Tab. 5.5]. Bei den Änderungen wurden nur Parameter des DlRlcAckMode<br />

und des UlRlcAckMode betrachtet, da diese Parametersets in den anschließenden Tests<br />

geändert werden sollen. Eine Änderung der gesamten Parameter des RNCs ist nicht<br />

nötig, da die Tests der einzelnen Parameter unabhängig von den anderen Parametern<br />

eine Änderung bewirken.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 78<br />

Änderungen der Parameter<br />

Die folgenden beiden Tabellen [Tab. 5.6 und 5.7] zeigen die eingestellten und getesteten<br />

Parameteränderungen im Testbed. Der Wert in der ersten Zeile gibt an, welcher Pa-<br />

rameter eingestellt war und der Wert in der zweiten Reihe gibt an, welcher eingestellt<br />

werden soll. Es werden nur Änderungen der orange unterlegten Felder vorgenommen.<br />

Nachdem ein Parameter geändert wurde, wird dieser wieder auf seinen ursprüng-<br />

lichen Wert zurückgesetzt um ein Zusammenwirken verschiedener Parameter auszu-<br />

schließen.<br />

Tabelle 5.6: DlRlcAckMode Änderungen<br />

Tabelle 5.7: UlRlcAckMode Änderungen<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 79<br />

Parameteränderung: LastReTransPuPoll<br />

Erwartungen<br />

Änderung von FALSE auf TRUE auf dem 384 kbit/s RAB. Da so mit dem Verschicken<br />

einer Übertragungswiederholung die nächste Anforderung für Pakete versendet wird,<br />

wird erwartet, dass die Übertragungsrate geringfügig steigt.<br />

Ergebnisse<br />

Wie in Tab. 5.8 zu sehen, ist die Veränderung durch die Umstellung kaum zu erkennen.<br />

Dieser Parameter wird durch die Übertragungswiederholungen beeinflusst. Wenn mehr<br />

Übertragungswiederholungen gesendet werden müssen, ist davon auszugehen, dass die<br />

Veränderung eine Erhöhung des Durchsatzes bewirken.<br />

Parameteränderung: NbrOfPuBetweenPolling<br />

Erwartungen<br />

Änderung von 128 auf 64 für den 384 kbit/s RAB im Downlink. Durch die Änderung<br />

wird die Anforderung für neue PU häufiger gesendet.<br />

Ergebnisse<br />

Es wurde festgestellt, dass für einige Anwendungen (FTP, HTTP) das Resultat gering-<br />

fügig besser wurde und sich der Durchsatz leicht erhöhte. [Tab. 5.8]<br />

Parameteränderung: PollingTimer<br />

Erwartungen<br />

Durch die Änderung des PollingTimer von 400 auf 450 auf dem 384 kbit/s RAB im<br />

DlRlcAckMode und von 400 auf 300 auf dem 64 kbit/s RAB im UlRlcAckMode sollen<br />

die Anforderungen, entsprechend der Geschwindigkeit des RAB, angepasst werden. Es<br />

ist anzunehmen, dass die Hardware im nodeB die ankommenden Daten vom Mobile<br />

schneller verarbeiten kann, als umgekehrt. So wird dem Mobile im Downlink mehr Zeit<br />

gegeben.<br />

Ergebnisse<br />

Die Ergebnisse für der verschiedenen Anwendungen sind in Tabelle 5.8 zu sehen. Der<br />

PollingTimer bewirkt eine Verbesserung des Durchsatzes für die getesteten FTP-<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 80<br />

Verbindungen.<br />

Parameteränderung: ProhibitedPollingTimer<br />

Erwartungen<br />

Die hier getätigte Änderung von 20 ms auf 200 ms für den 384 kbit/s RAB im Down-<br />

link und den 64 kbit/s RAB im Uplink, soll eine Überflutung des Kanals verhindern. Da<br />

bei der aktuellen Einstellung theoretisch alle 20 ms Anforderungen geschickt werden<br />

können, die RTT im UMTS-Netz aber 200 ms beträgt, könnten zehn Anforderungen<br />

verschickt werden, bevor die Antwort der Ersten ankommen kann. Die Änderung soll<br />

den Kanal, den Sender und den Empfänger entlasten. Es wird weiterhin erwartet, dass<br />

durch die freigewordenen Ressourcen eine Erhöhung des Durchsatzes zu sehen sein<br />

wird. Die freigewordenen Ressourcen können auch für andere Verbindungen genutzt<br />

werden.<br />

Ergebnisse<br />

Es erfüllten sich die Erwartungen, so sind auch hier geringfügige Verbesserungen des<br />

Durchsatzes zu erkennen. Die Ergebnisse für alle Anwendungen sind in Tabelle 5.8 zu<br />

sehen.<br />

Parameteränderung: ProhibitedStatusTimer<br />

Erwartungen<br />

Die Veränderung von 200 ms auf 300 ms bewirkt, dass beim Sender mehr Datenpakete<br />

gleichzeitig bestätigt werden können. Somit wird Verkehrslast vom Kanal genommen,<br />

welche wiederum für Datenübertragung zur Verfügung steht.<br />

Ergebnisse<br />

In Tabelle 5.8 sind die Ergebnisse zu sehen. Auch hier sind wieder, bei bestimmten<br />

Anwendungen, geringfügige Erhöhungen des Durchsatzes zu erkennen.<br />

Parameteränderung: TransmissionWindowSize & ReceptionWindowsize<br />

Erwartungen<br />

Änderung von 768 auf 1024 für den 384 kbit/s RAB im DlRlcAckMode und von 256<br />

auf 512 für den 64 kbit/s RAB im UlRlcAckMode. Durch die hohe RTT des Mobil-<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 81<br />

funknetzes kann es vorkommen, dass eine Empfangsbestätigung stark verzögert oder<br />

unter Umständen gar nicht ankommt. Dadurch kann die Fenstergröße auf null sinken<br />

und keine weiteren Pakete können gesendet werden. Wenn man nun die Fenstergröße<br />

erhöht, können so Durchsatz-Einbrüche verhindert werden.<br />

Ergebnisse<br />

Die Erhöhung der Fenstergröße wurde nur für den Download der 512 kbyte und den<br />

Upload der 64 kbyte Datei getestet. Bei beiden Tests konnte keine klares Ergebnis<br />

festgestellt werden. Die Ergebnisse sind in Tabelle 5.8 eingetragen.<br />

Tabelle - Ergebnisse<br />

Tabelle 5.8: Ergebnisse der Messungen im Testbed von O2(Germany)<br />

Betrachtet man die Messungen, stellt man fest, dass keine Anwendung und / oder<br />

Parameteränderung ein aussagekräftiges Ergebnis liefert. Die Gründe hierfür liegen<br />

in dem Verhältnissen im Testbed, diese sind ideal. Es gibt keine Störungen, keine<br />

Interferenzen und somit z.B. eine geringe Wahrscheinlichkeit auf Übertragungswieder-<br />

holungen. Die Ergebnisse sollen somit grundlegend nur als Richtlinie für weitere Tests<br />

dienen. Dazu wird die Entscheidungsmatrix [Tab. 5.9] verwendet, an welcher sich, für<br />

die folgenden Messungen im Live-Netz, orientiert werden soll.<br />

Betrachtet man die Nicht-Echtzeitanwendungen, erkennt man, dass einige Parame-<br />

terveränderungen eine Änderung des Ergebnisses im Zehntel-Bereich einer Sekunde<br />

ausmachen (z.B. die Veränderungen ”FTP DL 512”).<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 82<br />

Bei den Echtzeitanwendungen (VoIP, Videostream), wurde aus Zeitgründen, die Mes-<br />

sung nach konstant zwei Minuten abgebrochen (durch Romes festgelegt). Die Ergebnis-<br />

se des Videostreams zeigen die gleichen positiven Veränderungen im Downlink durch<br />

den ProhibitedPollingTimer und den PollingTimer wie die anderen Anwendungen.<br />

Bei VoIP stellt scheinbar jede Parameterveränderung eine Verbesserung des Durchsatz-<br />

es dar. Der niedrige Wert der Referenz-Messung wurde daraufhin erneut im Testbed<br />

getestet, das Ergebnis blieb das gleiche. Weitere Tests im Live-Netz sollen dieses Er-<br />

gebnis verifizieren.<br />

Entscheidungsmatrix<br />

Tabelle 5.9: Entscheidungsmatrix Testbed<br />

Mit Hilfe dieser Entscheidungsmatrix, sollen Parameter gewählt werden, welche in<br />

der folgenden Live-Netz-Messung weiterhin getestet werden sollen. Darunter fällt vor<br />

allem der ProhibitedPollingTimer und der PollingTimer, etwas schwächer fällt der<br />

Parameter NbrOfPuBetweenPolling aus, dieser wird auch in die Live-Netz-Messung<br />

mit einbezogen. Die gewählten Parameter sollen sowohl im Uplink als auch im Down-<br />

link, abweichend von den differierenden Ergebnis des Testbeds, im Live-Netz getestet<br />

werden.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 83<br />

5.3.4 Erste Live-Netz-Messung<br />

Abbildung 5.10: Teststrecke Live-Tests<br />

Für die Live-Netz-Messungen musste mit Region Süd von O2(Germany) ein Abspra-<br />

che über den Termin und den Ort stattfinden. Die verwendete Zelle befindet sich in<br />

der Nähe des Ostbahnhofs von München (Stadtteil Perlach). Die ausgewählte Mess-<br />

strecke bietet konstante Funkverhältnisse und ist ausreichend kurz um alle benötigten<br />

Messungen innerhalb der vorgegebenen Zeitraums zu bewältigen [s. Abb. 5.10].<br />

Auch bei diesen Messungen sollen immer nur einzelne Parameter geändert werden,<br />

so dass nicht zwei Parameter zur gleichen Zeit geändert sind. Jede Parameteränderung<br />

wird einzeln von der Region Süd vorgenommen. Die Änderungen werden per Telefon<br />

angewiesen.<br />

Änderungen der Parameter<br />

Die ausgewählten Änderungen sind der Entscheidungsmatrix [Tab. 5.9] der Testbed-<br />

Analysen zu entnehmen. Des Weiteren soll noch der Parameter MisPuIndic für die<br />

Messungen im Live-Netz verwendet werden. In den nachfolgenden Tabellen [Tab. 5.10<br />

und 5.11] sollen die verschiedene Einstellungen gezeigt werden.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 84<br />

Ergebnisse<br />

Tabelle 5.10: DlRlcAckMode Änderungen für erste Live-Tests<br />

Tabelle 5.11: UlRlcAckMode Änderungen für erste Live-Tests<br />

Bei den nachfolgenden Analysen sind die Parameterveränderungen, zu Gunsten der<br />

Übersicht, mit Zahlen beschriftet, welche folgende Bedeutung haben:<br />

• 00: Ergebnis ohne Veränderung (Referenzmessung)<br />

• 01: (Downlink) MisPuIndic<br />

• 02: (Downlink) NbrOfPuBetweenPolling<br />

• 03: (Downlink) PollingTimer<br />

• 04: (Downlink) ProhibitedPollingTimer<br />

• 05: (Downlink) Transmission & ReceptionWindowSize<br />

• 06: (Uplink) MisPuIndic<br />

• 07: (Uplink) NbrOfPuBetweenPolling<br />

• 08: (Uplink) PollingTimer<br />

• 09: (Uplink) ProhibitedPollingTimer<br />

• 10: (Uplink) Transmission & ReceptionWindowSize<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 85<br />

Ergebnisse TCP-FTP und TCP-HTTP<br />

Abbildung 5.11: FTP 8192 kbyte (DL),<br />

Durchsatz<br />

Abbildung 5.13: FTP 64 kbyte (UL),<br />

Durchsatz<br />

Abbildung 5.12: FTP 512 kbyte (DL),<br />

Durchsatz<br />

Abbildung 5.14: HTTP 512 kbyte (DL),<br />

Durchsatz<br />

Es ist zu erkennen [Abb. 5.11 - 5.14], dass die Parameteränderungen 4 und 9 eine<br />

Verbesserung der Übertragung und des Durchsatzes bewirken, auch der Parameter 8<br />

enthält eine positive Veränderung. Die anderen Parameter bewirken bei den getesteten<br />

Anwendungen über FTP eine allgemeine Verschlechterung, bzw. unterscheiden sich<br />

diese Ergebnisse nicht stark von der Referenzmessung.<br />

Eine interessante Feststellung lässt sich bei dem ProhibitedPollingTimer beobach-<br />

ten, da eine Veränderung dieses Parameters im Downlink oder im Uplink eine Erhöhung<br />

des Durchsatzes bewirkt. Dies ist durch die geringere Anzahl an Anforderungen in dem<br />

Kanal möglich.<br />

Allgemein konnte eine Verbesserung der Nicht-Echtzeitanwendungen festgestellt wer-<br />

den. Die Ergebnisse in tabellarischer Übersicht sind unter Tabelle 5.12 zu finden.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 86<br />

Ergebnisse UDP-VoIP und UDP-Streaming<br />

Abbildung 5.15: Durchsatz, Videostream Abbildung 5.16: Pakete, Videostream<br />

Bei der Betrachtung des Videostreaming-Durchsatzes [Abb. 5.15] konnten hinsicht-<br />

lich der getesteten Parameter keine Verbesserungen festgestellt werden. Allgemein ist<br />

zu erkennen, dass alle Ergebnisse stark in ihren Werten schwanken. Dies kann nur<br />

dadurch erklärt werden, dass nicht ausreichend viele Messungen mit Videostreaming<br />

durchgeführt wurden, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu liefern.<br />

Es ist davon auszugehen, dass Paket-<br />

verluste auftraten, da diese aber nicht<br />

mit den vorhandenen Mitteln bestimm-<br />

bar waren, soll mit Hilfe der Anzahl<br />

ankommender Pakete [Abb. 5.16] even-<br />

tuell ein Zusammenhang, zwischen die-<br />

sen und den stark differierenden Durch-<br />

satz, gefunden werden. Bei jeder Mes-<br />

sung werden im Durchschnitt zwischen<br />

7000 und 8700 Pakete empfangen. Ein<br />

aussagekräftiger Zusammenhang, zwi-<br />

Abbildung 5.17: Pakete, Videostream<br />

schen der Anzahl empfangener Pakete und dem Durchsatz ist nicht herstellbar. Es<br />

ist zu sehen, dass der Durchsatz bei geringerer Anzahl empfangener Pakete niedriger<br />

wird. Allerdings trifft dies nicht auf alle Messungen zu (z.B.: Vgl. Parameter 02 und<br />

03).<br />

Auch aus den VoIP Daten (Skype) lassen sich nur wenige Informationen gewinnen.<br />

Denn genau wie bei dem Videostreaming schwanken die Ergebnisse zu stark, so dass<br />

die Wirkung der Parameterveränderung nicht hundertprozentig herausgefiltert werden<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 87<br />

Abbildung 5.18: VoIP (DL), Durchsatz Abbildung 5.19: VoIP (UL), Durchsatz<br />

kann [Abb. 5.18, 5.19]. Betrachtet man hier die Anzahl empfangener Pakete [Abb.<br />

5.17], im Zusammenhang mit dem gemessenen Durchsatz im Downlink, lässt sich eine<br />

Korrelation feststellen, allerdings reichen auch hier die gesammelten Daten nicht aus,<br />

um ein eindeutiges Ergebnis, hinsichtlich der vorgenommenen Parameteränderungen,<br />

zu erkennen.<br />

Hinsichtlich der Optimierung der Echtzeitanwendungen konnte mit Hilfe der getä-<br />

tigten Messungen kein aussagekräftiges Ergebnis gewonnen werden. Die Ergebnisse der<br />

gesamten Messung sind unter Tab. 5.12 zu finden.<br />

Ergebnisse der ersten Live-Netz-Messung<br />

Tabelle 5.12: Ergebnisse der ersten Live-Netz-Messung<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 88<br />

Diese Tabelle stellt eine Übersicht über die erste Messung im Live-Netz dar. Es<br />

sollen hier nur die Ergebnisse für die Durchsatz-Messung dargestellt werden, da diese<br />

repräsentativ für die gemessenen Kriterien sind.<br />

Wie hier gut zu erkennen ist, bewirkt der ProhibitedPollingTimer sowohl im Dow-<br />

nlink als auch im Uplink eine Verbesserung des Durchsatzes für die getesteten Anwen-<br />

dungen. Um die Ergebnisse besser deuten zu können, soll der Grad der Optimierung<br />

für die einzelnen Messungen, entsprechend der Parameteränderung, bestimmt werden.<br />

Optimierung in Prozent<br />

Tabelle 5.13: Optimierung in Prozent<br />

Die Tabelle 5.13 zeigt die prozentuale Optimierung einer Veränderung gegenüber<br />

dem Referenzwert an. Im Downlink können maximal 384 kbit/s zur Verfügung stehen<br />

und im Uplink 64 kbit/s. Für den Videostream wurde als Maximum die Kodierung des<br />

Videos ausgewählt, welche 120 kbit/s beträgt. Da bei den Tests mit VoIP keine feste<br />

Durchsatzrate feststellbar ist, wird die Optimierung hinsichtlich der Referenzmessung<br />

errechnet.<br />

Hier ist sehr gut zu erkennen, dass der ProhibitedPollingTimer eine Verbesserung<br />

der Nicht-Echtzeitanwendungen um ca. 18% bewirkt. Auch die Veränderung des Pol-<br />

lingTimer bewirkt eine 9%ige Verbesserung des Übertragungsverhaltens. Die höchste<br />

Steigerung wurde beim Download einer 512 kbyte Datei über FTP gemessen, Dort<br />

kam es durch die Veränderung des ProhibitedPollingTimer zu einer Verbesserung<br />

des Übertragungsverhaltens von 37,6%.<br />

Bei den Echtzeitanwendungen ist im Downlink auch eine Verbesserung des Übertra-<br />

gungsverhaltens zu erkennen, auch hier wird diese durch die Veränderung des Prohi-<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 89<br />

bitedPollingTimer hervorgerufen.<br />

Entscheidungsmatrix<br />

Tabelle 5.14: Entscheidungsmatrix<br />

Aus den Ergebnisse der vorhergehenden Analysen soll wiederum eine Entscheidungs-<br />

matrix erstellt werden. Mit dessen Hilfe sollen die besten Parameter ausgewählt wer-<br />

den. Es wurden drei Parameter, der ProhibitedPollingTimer im Downlink und im<br />

Uplink und der PollingTimer im Uplink, ausgewählt, da diese ∼50% und mehr der<br />

maximalen erreichbaren Punkte erhielten. Diese drei Parameter [Tab. 5.14] sollen er-<br />

neut im Live-Netz getestet werden, um eine Verifizierung des Ergebnisses zu erlangen<br />

[Kapitel 5.3.5].<br />

5.3.5 Zweite Live-Netz-Messung<br />

Änderungen der Parameter<br />

Die zu ändernden Parameter sind den Tabellen 5.15, 5.16 und 5.17, resultierend aus der<br />

Entscheidungsmatrix [Tab. 5.14] zu entnehmen. Diese Ergebnisse sollen nun verifiziert<br />

und einer aufbauenden Messung unterzogen werden. Bei der aufeinander aufbauenden<br />

Messung sollen die bereits geänderten Parameter nicht zurückgestellt werden. So soll<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 90<br />

gezeigt werden, ob alle Parameter zusammen eine bessere Optimierung bewirken, als<br />

die einzelnen Parameter für sich alleine.<br />

Messergebnisse<br />

Anhand des Downloads, einer 512<br />

kbyte Datei, über FTP sollen hier die<br />

Ergebnisse erläutert werden. Wie in<br />

Abb. 5.20 und 5.21 zu erkennen ist,<br />

bewirkt jede Veränderung eine Ver-<br />

besserung des Übertragungsverhaltens.<br />

Das diese Verbesserung unabhängig<br />

von der Anzahl empfangener Pakete<br />

ist, ist an Abb. 5.22 zu erkennen. Die<br />

Anzahl schwankt zwischen 365 und<br />

368 empfangenen Paketen. Weder diese<br />

Tabelle 5.15: Änderung 1 für Live-Test<br />

Tabelle 5.16: Änderung 2 für Live-Test<br />

Tabelle 5.17: Änderung 3 für Live-Test<br />

Abbildung 5.20: Durchsatz, FTP DL 512<br />

Schwankungen noch die Übertragungswiederholungen können das Ergebnis beeinflus-<br />

sen, da eine Veränderung der Anzahl von 367 auf 365 Pakete nicht zu einer Änderung<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 91<br />

Abbildung 5.21: Durchsatz, FTP DL 512<br />

Abbildung 5.22: Pakete, FTP DL 512<br />

von 280,8 kbit/s auf 320,4 kbit/s führen kann. Die Übertragung der 512 kbyte Datei<br />

wird um ca. 1,8 Sekunden verkürzt.<br />

Auch bei den Echtzeitanwendungen (Videostreaming) wirken sich die Parameterver-<br />

änderungen positiv auf das Übertragungsverhalten aus [Abb. 5.23]. Hier werden mit<br />

der Änderung 3 ca. 160000 byte mehr übertragen, als ohne die Änderung. Durch die frei<br />

gewordenen Ressourcen wird somit auch die Wahrscheinlichkeit für einen Paketverlust<br />

gesenkt.<br />

Eine gesamte Übersicht der Ergebnisse ist in der Tabelle 5.18 zu sehen.<br />

Abbildung 5.23: Vergleich empfangener Datenmenge, Videostreaming<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 92<br />

Ergebnisse<br />

Tabelle 5.18: Ergebnisse der zweiten Live-Netz-Messung<br />

Allgemein verbesserte sich das Übertragungsverhalten aller Anwendungen. Um eine<br />

bessere Übersicht der Ergebnisse zu bekommen, soll wiederum eine prozentuale Aus-<br />

wertung der Ergebnisse gemacht werden.<br />

Optimierung in Prozent<br />

Tabelle 5.19: Optimierung in Prozent<br />

Die aufeinander aufbauenden Messungen bewirken eine Verbesserung des Übertra-<br />

gungsverhaltens der Nicht-Echtzeitanwendungen um insgesamt 16% [Tab. 5.19]. Die<br />

stärkste Veränderung trat wieder bei dem Herunterladen einer Datei über FTP auf,<br />

dort wurde das Übertragungsverhalten um 38% verbessert.<br />

Bei den Echtzeitanwendungen konnte auch, gemessen an der gewählten Referenz,<br />

eine Verbesserung festgestellt werden. Bei VoIP wird bei der Berechnung der prozen-<br />

tualen Optimierung nur von der Referenzmessung ausgegangen.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 93<br />

5.3.6 Fazit<br />

Anhand der gewonnenen Ergebnisse aus dem zweiten Live-Netz-Test wird empfoh-<br />

len, die Parameteränderungen dauerhaft in das Live-Netz von O2(Germany) zu inte-<br />

grieren. Aus den Ergebnissen lässt sich entnehmen, dass die Optimierung der Nicht-<br />

Echtzeitanwendungen vordergründig war, da hierfür bessere Messmittel zur Verfügung<br />

standen. Die Ergebnisse der Echtzeitanwendungen sind somit nur bedingt als Kriterien<br />

für der Güte der getätigten Optimierung anzusehen.<br />

Folgende Parameteränderungen wurden für die getesteten RAB vorgeschlagen [Tab.<br />

5.20]. Allgemein lassen sich diese Ergebnisse nicht auf die anderen RAB übertragen.<br />

Für die Verwendung der Werte auf anderen RAB wird empfohlen, diese Werte vorher<br />

zu verifizieren und evtl. anzupassen.<br />

Tabelle 5.20: Empfohlene Einstellungen<br />

5.4 Aktivierung der ”Streaming”-Klasse (HLR)<br />

5.4.1 Vorgehensweise<br />

Um die ”Streaming”-Klasse zu testen, muss ein entsprechender APN konfiguriert wer-<br />

den und es müssen entscheidende QoS-Parameter eingestellt werden (z.B.: Garantierte<br />

Bandbreite). Anschließend sollen im Testbed Messungen mit den gewählten Echtzeit-<br />

anwendungen gemacht werden. Es soll auch die Wirkung der Aktivierung dieser Ver-<br />

kehrsklasse auf die Nicht-Echtzeitanwendungen getestet werden.<br />

5.4.2 Parametereinstellungen<br />

Parameter des APN<br />

Für die Referenzmessung wird hier der APN ”internet-tb” genutzt, welcher wie folgt<br />

konfiguriert ist [Tab. 5.21]. In der zweiten Spalte sind die veränderten Parameter ein-<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 94<br />

getragen, welche den Spezifikationen der ”Streaming”-Klasse entsprechen und für den<br />

APN ”streaming-tb” konfiguriert wurden.<br />

Da für die Nortel Hardware nur ein 128 kbit/s RAB für die ”Streaming”-Klasse kon-<br />

figuriert werden kann, soll für den Referenz-RAB, auch ein 128 kbit/s RAB verwendet<br />

/ konfiguriert werden.<br />

Tabelle 5.21: Einstellung der APNs für die ”Streaming”-Klasse<br />

Allocation/Retention Priority<br />

Spezifiziert die Priorität bei der Zuweisung und Beibehaltung des RAB, gegenüber<br />

anderen RAB. Beide APNs besitzen hier die Priorität 2, werden also bei der Zuweisung<br />

und der Beibehaltung von RAB nicht einander bevorzugt.<br />

Traffic Class<br />

Die Verkehrsklasse an sich wird hier als Attribut hinzugefügt und gibt an für welche<br />

Anwendungen der RAB optimiert ist.<br />

Delivery Order<br />

Dieser Parameter zeigt an, ob die SDU-Pakete in der richtigen Reihenfolge eintreffen<br />

sollen (”YES”), oder nicht (”NO”). Bei beiden APNs wird keine korrekte Reihenfolge<br />

für den Empfang vorausgesetzt.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 95<br />

Delivery of Erroneous SDU<br />

Gibt an ob eine SDU ausgeliefert werden soll, wenn Fehler in dieser festgestellt wurden<br />

(”YES”). Wenn die SDU nicht ausgeliefert werden soll, wird dieser Parameter auf ”NO”<br />

gesetzt. Die Einstellung für die beiden APNs ist gleich, fehlerhafte SDUs sollen nicht<br />

ausgeliefert werden.<br />

Maximum SDU Size<br />

Definiert die maximale Größe der SDUs. Beide APNs sind hier auf 1500 eingestellt,<br />

welches auch der Standardgröße der M<strong>TU</strong>-Paketgröße entspricht. Wird benötigt, damit<br />

das Netzwerk die ausgehandelte QoS erfüllen kann.<br />

Maximum Bit Rate for Uplink & Downlink<br />

Definiert die maximale Datenmenge, die während einer bestimmten Periode, geteilt<br />

durch die Länge der Periode, geliefert werden kann. Mit der Festlegung der maximalen<br />

Datenrate auf 128 für beide APNs im Downlink und im Uplink wird somit festgelegt,<br />

dass ein 128 kbit/s RAB verwendet wird.<br />

Residual Bit Error RateBER<br />

Definiert wie viele unerkannte Bitfehler in den ausgelieferten SDUs maximal enthalten<br />

sein dürfen, um die ausgehandelte QoS zu garantieren. Die Einstellung ist für beide<br />

APNs gleich und beträgt 10 −5 , was bedeutet, dass bei der Übertragung von 10 5 Bits<br />

höchstens 1 unerkannter Fehler auftreten darf.<br />

SDU Error Ratio<br />

Gibt die Anzahl von SDUs an, welche als verloren oder fehlerhaft erkannt wurden. Die<br />

Einstellung für beide APNs beträgt hier 10 −4 , was bedeutet, dass bei der Übertragung<br />

von 10 4 SDUs nur 1 SDU verloren gegangen oder als fehlerhaft detektiert werden darf.<br />

Transfer Delay<br />

Definiert die maximale Verzögerung von 95% einer SDU, um die ausgehandelte QoS ein-<br />

zuhalten. Die Einstellung für die ”Interactive”-Klasse beträgt hier null, dies bedeutet,<br />

dass keine Verzögerungszeit vorgegeben ist. Für diese Nicht-Streaming-Anwendungen<br />

können Pakete im Fall einer starken Verzögerung erneut übertragen werden. Bei den<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 96<br />

Streaming-Anwendungen, welche über UDP laufen, können keine Pakete erneut über-<br />

tragen werden, somit wird hier eine maximale Verzögerungszeit angegeben (4000 ms).<br />

Bei diesen Einstellungen wird von einer Pufferung am Empfänger ausgegangen.<br />

Traffic Handling Priority<br />

Hiermit wird festgelegt, wie entsprechende SDUs bei dem Transport, gegenüber ander-<br />

en SDUs, priorisiert werden. Die Priorität für die ”Streaming”-Klasse wird höher fest-<br />

gelegt, als die der ”Interactive”-Klasse. Somit wird in Lastsituationen der Streaming-<br />

Verkehr priorisiert um die geforderte Dienstgüte einzuhalten.<br />

Guaranteed Bit Rate for Uplink & Downlink<br />

Definiert die garantierte Datenmenge, welche während einer bestimmten Periode, ge-<br />

teilt durch die Länge der Periode, geliefert werden kann. Mit der Festlegung der Da-<br />

tenrate auf 128 für den ”Streaming”-Klasse APN im Uplink und im Downlink wird<br />

die festgelegte Übertragungsrate des RAB garantiert, um so die geforderte Dienstgüte<br />

einzuhalten.<br />

Der ”Interactive”-Klasse wird keine garantierte Bitrate zugesagt. Im Fall einer Über-<br />

lastsituation werden Anwendungen dieses APNs auf eine minimale Bitrate herunter-<br />

gesetzt oder unterbrochen.<br />

5.4.3 Testbed-Messung<br />

Es folgen die Analysen der Messungen, welche im Testbed durchgeführt wurden. Hier-<br />

bei soll, neben den Betrachtungen der Echtzeitanwendungen, auch die Nicht-Echtzeitan-<br />

wendungen mit betrachtet werden. Es soll herausgestellt werden, ob die ”Streaming”-<br />

Klasse die Nicht-Echtzeitanwendungen eventuell negativ beeinflussen.<br />

Ergebnisse für Nicht-Echtzeitanwendungen<br />

Betrachtet man hier die Ergebnisse für den Durchsatz der Nicht-Echtzeitanwendungen<br />

[Abb. 5.24], kann man durch die veränderte Verkehrsklasse keinen Unterschied feststel-<br />

len. Die festgestellten Unterschiede betragen weniger als 1% und sind somit vernach-<br />

lässigbar.<br />

Bei den getätigten Messungen hat die ”Streaming”-Klasse keine Auswirkungen auf<br />

die Nicht-Echtzeitanwendungen. Allerdings muss hierbei beachtet werden, dass die<br />

Tests unter idealen Bedingungen stattfanden und keinesfalls von einer Lastsituation<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 97<br />

Abbildung 5.24: Auswirkungen auf Nicht-Echtzeitanwendungen, Durchsatz<br />

ausgegangen werden kann. In der verwendeten Zelle im Testbed befindet sich nur das<br />

verwendete Mobile.<br />

Die Nicht-Echtzeitanwendungen werden unter den getesteten Umständen gleich prio-<br />

risiert, der APN ist der Gleiche. Es ist davon auszugehen, dass bei einer höheren Last<br />

die Nicht-Echtzeitanwendungen mit dem ”Streaming” APN, durch die höhere Priori-<br />

sierung, bessere Ergebnisse als mit dem ”Interactive” APN liefern.<br />

Ergebnisse für Echtzeitanwendungen<br />

Abbildung 5.25: Ergebnis Streaming,<br />

Durchsatz<br />

Abbildung 5.26: Ergebnis Streaming, Datenmenge<br />

Bei den Ergebnissen zu den Echtzeitanwendungen stellte sich eine starke Differenz<br />

zwischen dem Download eines Videos (Streaming) und der Sprachübertragung über<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 98<br />

VoIP heraus. Während die Veränderung der Verkehrsklasse bei dem Streaming eine<br />

Verbesserung bewirkte [Abb. 5.25 und 5.26], bewirkte es bei den Messung mit VoIP<br />

eine Verschlechterung [Abb. 5.27, 5.28, 5.29].<br />

Bei VoIP wird sowohl der Uplink<br />

als auch der Downlink genutzt, bei<br />

Streaming typischerweise aber nur in<br />

eine Richtung gestreamt. Somit ist die<br />

Optimierung auch nur für Streaming-<br />

Anwendungen verwendbar, in welchen<br />

auch ein Puffer für die relativ hoch<br />

eingestellte Verzögerung existiert. Bei<br />

VoIP-Anwendungen wird nicht gepuf-<br />

fert, dort wäre eine zulässige Verzö-<br />

gerung von 4000 ms eine Störung für<br />

den Nutzer.<br />

Abbildung 5.28: Ergebnis VoIP, Durchsatz<br />

Downlink<br />

5.4.4 Fazit<br />

Abbildung 5.27: Ergebnis VoIP, Datenmenge<br />

Abbildung 5.29: Ergebnis VoIP, Durchsatz<br />

Uplink<br />

Prinzipiell ist es, unter den getesteten Umständen, für die Nicht-Echtzeitanwendungen<br />

nicht bedeutend, welche Verkehrsklasse eingestellt ist [Tab. 5.22]. Dies gilt für den Fall<br />

das keine Lastsituation auftritt, da diese mit den vorhandenen Mitteln nicht simuliert<br />

werden konnte. Bei einer Lastsituation ist davon auszugehen, dass durch die niedrigere<br />

Priorisierung des ”Interactive” Verkehrs, die Ressourcen reduziert, Pakete verworfen<br />

und Verbindungen getrennt werden.<br />

Bei den Echtzeitanwendungen, welche auf Streaming basieren, macht es dagegen<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


5 Implementierung 99<br />

Tabelle 5.22: Optimierung in Prozent<br />

einen Unterschied, welche Verkehrsklasse verwendet werden soll. So ist bei reinem<br />

Streaming von Ton- und / oder Videodateien, die Einstellung des ”streaming-tb” vor-<br />

zuziehen, da dieser für Streaming-Anwendungen optimiert ist und auch bei Lastsitua-<br />

tionen eine bessere Übertragung gewährleisten wird.<br />

Eine Allgemeine Verwendung der ”Streaming”-Klasse wird nicht empfohlen. Da zum<br />

einen eine 6%ige Verbesserung nicht auschlaggebend ist und zum anderen verschiedene<br />

Anwendungen benutzt werden, welche mit dieser Verkehrsklasse nicht optimiert sind.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


6 Zusammenfassung / Ausblick 100<br />

6 Zusammenfassung / Ausblick<br />

Die Paketvermittlung gewinnt in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung für<br />

Mobilfunknetze. Der Transport dieser Pakete wird durch Eigenschaften der Luftschnitt-<br />

stelle, Netzwerk- und Parametereinstellungen und durch Protokolle für die Übertra-<br />

gung beeinflusst. Abgesehen von der Luftschnittstelle, welche nicht veränderbar ist,<br />

kann man Parameter und Einstellungen ändern, um die Übertragung von Paketen zu<br />

optimieren.<br />

Abbildung 6.1: Übersicht über Endergebnisse der Konzepte<br />

Eine Optimierung innerhalb eines Mobilfunknetzes ist an verschiedenen Punkten<br />

möglich. Eine Möglichkeit ist die Anpassung der TCP/IP-Einstellungen im Endgerät<br />

(Laptop) des Nutzers. Hierbei wurde durch die Veränderung der Fenstergröße eine<br />

Verbesserung der Datenübertragung um bis zu 35% erreicht. Die Fenstergröße ist, da<br />

am Endgerät des Nutzers, nicht vom Mobilfunknetz aus veränderbar und kann nur von<br />

den Nutzern selber geändert werden.<br />

Eine weitere getestete Möglichkeit ist die Verwendung eines dynamischen RAB, wel-<br />

cher sich den äußeren Einflüssen der Funkschnittstelle besser anpasst und den RAB, je<br />

nach Zustand der Funkverhältnisse, wechseln kann. Die im Testbed getesteten Ergeb-<br />

nisse zeigen, dass bei dem generierten Szenario eine Verringerung der Download-Zeit<br />

um bis zu 64% möglich ist. Die Verwendung des dynamischen RAB ist die effektivste<br />

Möglichkeit, welche die Übertragung von großen Datenmengen in einem Mobilfunknetz<br />

optimieren kann, da sie sich am besten den unveränderbaren Parametern, den Funk-<br />

verhältnissen, anpasst.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


6 Zusammenfassung / Ausblick 101<br />

Die Veränderungen von Parametern im RLC-Protokoll führt auch zu einer Verbes-<br />

serung der Datenübertragung, im Einzelfall um bis zu 38%. Die Parameter wurden so<br />

geändert, dass sie den Gegebenheiten der Funkschnittstelle und allgemein dem Mobil-<br />

funknetz angepasst sind. Eine entsprechende Empfehlung für die Integration der ge-<br />

testeten Parameterveränderung wurde an O2(Germany) übermittelt.<br />

Durch die Verwendung eines APNs, in welcher die Verkehrsklasse ”Streaming” ver-<br />

wendet wird, konnte eine Verbesserung der Datenübertragung über Streaming um 6%<br />

festgestellt werden. Es wurden die Auswirkungen dieser Verkehrsklasse auch auf Nicht-<br />

Echtzeitanwendungen getestet, diese sind gering und damit vernachlässigbar. Die Ver-<br />

besserung der Übertragungseigenschaften mit dieser Verkehrsklasse ist zu gering, als<br />

dass sie eine verwertbare Verwendung für allgemeine Datenübertragung finden kann.<br />

Für reine Streaming-Anwendungen kann solch ein APN durchaus in Betracht gezogen<br />

werden.<br />

Das Ziel dieser Arbeit war die Herausstellung verschiedener Optimierungskonzepte,<br />

welche für ein Mobilfunknetz geeignet sind. Zusätzlich konnten noch einige der Kon-<br />

zepte im Testbed und / oder im Live-Netz von O2(Germany) getestet werden. Die<br />

Optimierung wurde dabei immer auf eine Erhöhung des Durchsatzes und somit einer<br />

Verringerung der Übertragungszeit ausgerichtet.<br />

Weiterführende Arbeiten können eines der Konzepte verwenden und eine tiefere,<br />

detailliertere Optimierung durchführen. Bei der Anpassung der TCP/IP-Einstellungen<br />

sollten für weitere Anwendungen (HTTP, Streaming, etc.) Tests durchgeführt, die Fens-<br />

tergröße in kleineren Schritten verändert und evtl. Einstellungen an der M<strong>TU</strong>-Größe<br />

vorgenommen werden.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Literaturverzeichnis 102<br />

Literaturverzeichnis<br />

[3GPP03] 3GPP. 3GPP TS 23.078, September 2003. Technical Specification.<br />

[Andr02] Oskar Andreasson. Ipsysctl tutorial 1.0.4. Free Software Foundation, 2002.<br />

[Aust04] David Austerberry. The Technology of Video and Audio Streaming. Focal<br />

Press, Oktober 2004. ISBN 0240805801.<br />

[Bada05] Anatol Badach. Voice over IP - Die Technik. Grundlagen und Protokolle<br />

für Multimedia-Kommunikation. Hanser Fachbuchverlag, Juni 2005. ISBN<br />

3446403043.<br />

[Bada06] Anatol Badach. Voice over IP - Die Technik. Grundlagen, Protokolle, An-<br />

wendungen, Migration, Sicherheit. Hanser Fachbuchverlag, Oktober 2006.<br />

ISBN 3446406662.<br />

[Barn88] Richard und Sally Maynard-Smith Barnett. Packet Switched Networks:<br />

Theory and Practice. Sigma Press, August 1988. ISBN 1850580952.<br />

[Bern96] T. Berners-Lee. HyperText Transfer Protocol 1.0 (HTTP/1.0). RFC, Mai<br />

1996.<br />

[Cast04] Jonathan P. Castro. All IP in 3G CDMA Networks - The UMTS Infra-<br />

structure and Service Platforms for Future Mobile Systems. John Wiley &<br />

Sons, Ltd., September 2004. ISBN 0470853220.<br />

[Fiel99] R. Fielding. HyperText Transfer Protocol 1.1 (HTTP/1.1). RFC, Juni<br />

1999.<br />

[Gour02] David und Brian Totty Gourley. HTTP. The Definitive Guide. Understan-<br />

ding Web Internals. O’Reilly, Oktober 2002. ISBN 1565925092.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Literaturverzeichnis 103<br />

[Holm00] Harri und Antti Toskala Holma. WCDMA for UMTS - Radio Access For<br />

Third Generation Mobile Communications. John Wiley & Sons, Ltd., Au-<br />

gust 2000. ISBN 0471720518.<br />

[Holm06] Harri und Antti Toskala Holma. HSDPA/HSUPA for UMTS. John Wiley<br />

and Sons Ltd., April 2006. ISBN 0470018844.<br />

[Jaco92] V. Jacobson. Transmission Control Protocol (TCP). RFC, Mai 1992.<br />

[Krüg04] Reinhold und Heinz Mellein Krüger. UMTS - Introduction and Measure-<br />

ment. Rohde&Schwarz GmbH&Co.KG, Juli 2004.<br />

[Laih02] Achim Wacker und Tomás Novosad Laiho, Jaana. Radio Network Planning<br />

and Optimisation for UMTS. John Wiley & Sons, Ltd., Januar 2002. ISBN<br />

0471486531.<br />

[Lesc02] Pierre Lescuyer. UMTS. Grundlagen, Architektur und Standard. Dpunkt<br />

Verlag, August 2002. ISBN 3898641414.<br />

[Liu03] Cricket Liu. DNS und BIND Kochbuch. O’Reilly, April 2003. ISBN<br />

3897213524.<br />

[Losh04] Pete Loshin. IPv6, Second Edition. Theory, Protocol, and Practice. Morgan<br />

Kaufmann, Januar 2004. ISBN 1558608109.<br />

[Mish04] Ajay R. Mishra. Fundamentals of Cellular Network Planning and Optimi-<br />

sation. John Wiley & Sons, Ltd., April 2004. ISBN 047086267-X.<br />

[Post80] Jon Postel. User Datagram Protocol (UDP). RFC, August 1980.<br />

[Post81] Jon Postel. Transmission Control Protocol (TCP). RFC, September 1981.<br />

[Post85] Jon Postel. File Transfer Protocol (FTP). RFC, Oktober 1985.<br />

[Rohd06] Rohde & Schwarz, http://www.rohde-schwarz.de. Romes, August 2006.<br />

[Schä02] Carsten Schäfer. Das DHCP-Handbuch. Ein Leitfaden zur Planung, Ein-<br />

führung und Administration von DHCP. Addison-Wesley, August 2002.<br />

ISBN 3827319048.<br />

[Scha03] A. Scharf. QoS in Netzen. Vde-Verlag, September 2003. ISBN 3800726424.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Literaturverzeichnis 104<br />

[Sieg97] Gerd Siegmund. ATM - Die Technik. Hüthig, Oktober 1997. ISBN<br />

3778525417.<br />

[Stev03] W. Richard Stevens. TCP/IP. Hüthig Telekommunikation, September<br />

2003. ISBN 3826650425.<br />

[Tane05] Andrew S. Tanenbaum. Computerarchitektur. Struktur - Konzepte - Grund-<br />

lagen. Pearson Verlag, Dezember 2005. ISBN 3827371511.<br />

[Tech02] Technische Universität <strong>Ilmenau</strong>, http://www.tu-ilmenau.de/<br />

fakia/fileadmin/template/startlA/ihss/dat/lehre/UMTS/<br />

umts-architecture.pdf. UMTS-Architecure, November 2002. Fa-<br />

kultät für Integrierte Hard- und Softwaresysteme.<br />

[UMTS06] UMTSlink, www.umtslink.at. HSDPA UTRAN Architektur, August 2006.<br />

[Wiki06a] Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Donald_Watts_Davies. Do-<br />

nald Watts Davies, Juni 2006. Die freie Enzyklopädie.<br />

[Wiki06b] Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Address_<br />

Translation. Network Address Translation, November 2006. Die<br />

freie Enzyklopädie.<br />

[Wiki06c] Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/O2_plc. O2 plc, Juli 2006.<br />

Die freie Enzyklopädie.<br />

[Wiki06d] Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Paketvermittlung. Paket-<br />

vermittlung, August 2006. Die freie Enzyklopädie.<br />

[Wiki06e] Wikipedia, http://de.wikipedia.org/wiki/Transmission_Control_<br />

Protocol. Transport Control Protocol (TCP), August 2006. Die freie<br />

Enzyklopädie.<br />

[Yang05] Cristian Demetrescu und Samer Farthat Yang, Xue-Li. HSDPA Trial<br />

UA4.2 W33 Test Report. O2(Germany), Dezember 2005.<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Abbildungsverzeichnis 105<br />

Abbildungsverzeichnis<br />

1.1 O2(Germany) heute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2<br />

2.1 Protokollübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6<br />

2.2 Beispiel Source NAT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

2.3 Vergleich RTT, R99 und HSDPA [Yang05] . . . . . . . . . . . . . . . . 8<br />

2.4 UMTS Netzaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.5 UTRAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13<br />

2.6 Core Network . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16<br />

2.7 UTRA RRC Zustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18<br />

2.8 UMTS Architektur (Paketvermittlung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

2.9 UMTS QoS-Architektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23<br />

2.10 PDU-Kontext Zustände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25<br />

2.11 PDP-Kontext-Aktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26<br />

2.12 PDP-Kontext-Deaktivierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27<br />

2.13 Nortel und Nokia in den Regionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28<br />

2.14 UMTS UTRAN Architektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29<br />

3.1 Messaufbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34<br />

3.2 Nokia 6680 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35<br />

3.3 Einbinden des Nokia 6680 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36<br />

3.4 DQA Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37<br />

3.5 Ethereal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39<br />

3.6 jPlot Visualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40<br />

3.7 Standard Messstrecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42<br />

3.8 Romes GPS Views . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43<br />

3.9 Romes UMTS Views . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44<br />

3.10 Romes DQA Views . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45<br />

3.11 Downgrade des RadioBearers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Abbildungsverzeichnis 106<br />

3.12 Übertragungswiederholungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47<br />

4.1 Kein Upgrade des RAB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

4.2 Upgrade des RAB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

5.1 TCP/IP Anpassung, Ergebnis (512 kbyte DL) Änderung Fenstergröße,<br />

Durchsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.2 TCP/IP Anpassung, Ergebnis (8192 kbyte DL) Änderung Fenstergröße,<br />

Durchsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.3 TCP/IP Anpassung, Ergebnis (512 kbyte DL) Änderung Fenstergröße,<br />

Pakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.4 TCP/IP Anpassung, Ergebnis (8192 kbyte DL) Änderung Fenstergröße,<br />

Pakete . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

5.5 TCP/IP Anpassung, Vergleich veränderter Fenstergrößen (512 kbyte DL) 65<br />

5.6 TCP/IP Anpassung, Vergleich veränderter Fenstergrößen (8192 kbyte<br />

DL) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66<br />

5.7 Dynamischer RAB Upgrade, Durchsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.8 Dynamischer RAB Upgrade, Zeitdauer . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.9 Zeitdauer einer Übertragung, mit und ohne dynamischen RAB Upgrade 70<br />

5.10 Parameteroptimierung RNC, Teststrecke 1te Live-Tests . . . . . . . . . 83<br />

5.11 Parameteroptimierung RNC, 1ter Live Test, FTP 8192 kbyte (DL),<br />

Durchsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.12 Parameteroptimierung RNC, 1ter Live Test, FTP 512 kbyte (DL), Durch-<br />

satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.13 Parameteroptimierung RNC, 1ter Live Test, FTP 64 kbyte (UL), Durch-<br />

satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.14 Parameteroptimierung RNC, 1ter Live Test, HTTP 512 kbyte (DL),<br />

Durchsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85<br />

5.15 Parameteroptimierung RNC, 1ter Live Test, Durchsatz, Videostream . 86<br />

5.16 Parameteroptimierung RNC, 1ter Live Test, Pakete, Videostream . . . 86<br />

5.17 Parameteroptimierung RNC, 1ter Live Test, Anzahl Pakete, Videostream 86<br />

5.18 Parameteroptimierung RNC, 1ter Live Test, VoIP (DL), Durchsatz . . 87<br />

5.19 Parameteroptimierung RNC, 1ter Live Test, VoIP (UL), Durchsatz . . 87<br />

5.20 Parameteroptimierung RNC, 2ter Live Test, Durchsatz, FTP DL 512 . 90<br />

5.21 Parameteroptimierung RNC, 2ter Live Test, Durchsatz, FTP DL 512 . 91<br />

5.22 Parameteroptimierung RNC, 2ter Live Test, Pakete, FTP DL 512 . . . 91<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Abbildungsverzeichnis 107<br />

5.23 Parameteroptimierung RNC, 2ter Live Test, Vergleich empfangener Da-<br />

tenmenge, Videostreaming . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91<br />

5.24 Streaming Klasse, Auswirkungen auf Nicht-Echtzeitanwendungen, Durch-<br />

satz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97<br />

5.25 Streaming Klasse, Ergebnis Streaming, Durchsatz . . . . . . . . . . . . 97<br />

5.26 Streaming Klasse, Ergebnis Streaming, Datenmenge . . . . . . . . . . . 97<br />

5.27 Streaming Klasse, Ergebnis VoIP, Datenmenge . . . . . . . . . . . . . . 98<br />

5.28 Streaming Klasse, Ergebnis VoIP, Durchsatz Downlink . . . . . . . . . 98<br />

5.29 Streaming Klasse, Ergebnis VoIP, Durchsatz Uplink . . . . . . . . . . . 98<br />

6.1 Übersicht über Endergebnisse der Konzepte . . . . . . . . . . . . . . . 100<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Tabellenverzeichnis 108<br />

Tabellenverzeichnis<br />

3.1 Auswertung der Momentansituation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50<br />

5.1 TCP/IP Anpassung, Optimierung in Prozent . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

5.2 Dynamischer RAB, Eingestellte Parameter . . . . . . . . . . . . . . . . 69<br />

5.3 Parameteroptimierung RNC, DlRlcAckMode Einstellungen . . . . . . . 71<br />

5.4 Parameteroptimierung RNC, UlRlcAckMode Einstellungen . . . . . . . 72<br />

5.5 Parameteroptimierung RNC, Angleich Testbed - Live-Netz . . . . . . . 77<br />

5.6 Parameteroptimierung RNC, DlRlcAckMode Änderungen . . . . . . . . 78<br />

5.7 Parameteroptimierung RNC, UlRlcAckMode Änderungen . . . . . . . . 78<br />

5.8 Parameteroptimierung RNC, Ergebnisse der Messungen . . . . . . . . . 81<br />

5.9 Parameteroptimierung RNC, Entscheidungsmatrix Testbed . . . . . . . 82<br />

5.10 Parameteroptimierung RNC, DlRlcAckMode Änderungen für 1ten Live-<br />

Tests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

5.11 Parameteroptimierung RNC, UlRlcAckMode Änderungen für 1ten Live-<br />

Tests . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84<br />

5.12 Parameteroptimierung RNC, 1ter Live Test, Ergebnisse . . . . . . . . . 87<br />

5.13 Parameteroptimierung RNC, 1ter Live Test, Optimierung in Prozent . 88<br />

5.14 Parameteroptimierung RNC, 1ter Live Test, Entscheidungsmatrix . . . 89<br />

5.15 Parameteroptimierung RNC, 2ter Live Test, Änderung 1 . . . . . . . . 90<br />

5.16 Parameteroptimierung RNC, 2ter Live Test, Änderung 2 . . . . . . . . 90<br />

5.17 Parameteroptimierung RNC, 2ter Live Test, Änderung 3 . . . . . . . . 90<br />

5.18 Parameteroptimierung RNC, 2ter Live Test, Ergebnisse . . . . . . . . . 92<br />

5.19 Parameteroptimierung RNC, 2ter Live Test, Optimierung in Prozent . 92<br />

5.20 Parameteroptimierung RNC, 2ter Live Test, Empfohlene Einstellungen 93<br />

5.21 Streaming Klasse, Einstellung der APNs . . . . . . . . . . . . . . . . . 94<br />

5.22 Streaming Klasse, Optimierung in Prozent . . . . . . . . . . . . . . . . 99<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Abkürzungsverzeichnis 109<br />

Abkürzungsverzeichnis<br />

3G-SGSN . . . . . . . . . . 3G- Serving GPRS Support Node<br />

AMC . . . . . . . . . . . . . . . Adaptive Modulation and Coding<br />

APN . . . . . . . . . . . . . . . Access Point Name<br />

ATM . . . . . . . . . . . . . . . Asynchronous Transfer Mode,<br />

Datenübertragungstechnik<br />

AuC . . . . . . . . . . . . . . . Authentication Center<br />

BER . . . . . . . . . . . . . . . Bit Error Rate<br />

BLER . . . . . . . . . . . . . . BLock Error Rate<br />

BT . . . . . . . . . . . . . . . . . British Telecom<br />

BTS . . . . . . . . . . . . . . . Base Transceiver Station,<br />

Funkschnittstelle im GSM-Netzwerk<br />

CPICH . . . . . . . . . . . . . Common PIlot CHannel<br />

DCH . . . . . . . . . . . . . . . Dedicated CHannel<br />

DFÜ . . . . . . . . . . . . . . . DatenFernÜbertragung<br />

DHCP . . . . . . . . . . . . . Dynamic Host Configuration Protocol<br />

DL . . . . . . . . . . . . . . . . . DownLoad<br />

DNS . . . . . . . . . . . . . . . Domain Name System<br />

EIR . . . . . . . . . . . . . . . . Equipment Information Register<br />

FACH . . . . . . . . . . . . . . Forward Access CHannel<br />

FTP . . . . . . . . . . . . . . . File Transfer Protocol,<br />

Netzwerkprotokoll zur Datenübertragung<br />

GGSN . . . . . . . . . . . . . Gateway GPRS Support Node<br />

GPRS . . . . . . . . . . . . . . General Packet Radio Service<br />

GPS . . . . . . . . . . . . . . . Global Positioning System<br />

GSM . . . . . . . . . . . . . . . Global System for Mobile Communications,<br />

2G Mobilfunksystem<br />

GTP . . . . . . . . . . . . . . . GPRS Tunneling Protocol<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Abkürzungsverzeichnis 110<br />

HARQ . . . . . . . . . . . . . Hybrid Automatic ReQuest<br />

HLR . . . . . . . . . . . . . . . Home Location Register<br />

HS-DPCCH . . . . . . . . High Speed Dedicated Physical Control CHannel<br />

HS-PDSCH . . . . . . . . High Speed Physical Downlink Shared CHannel<br />

HS-SCCH . . . . . . . . . . High Speed Shared Control CHannel<br />

HSDPA . . . . . . . . . . . . High Speed Downlink Packet Access<br />

HTTP . . . . . . . . . . . . . HyperText Transfer Protocol,<br />

Protokoll zur Übertragung von Daten<br />

IMEI . . . . . . . . . . . . . . . International Mobile Equipment Identities<br />

IMSI . . . . . . . . . . . . . . . International Mobile Subscriber Identity<br />

IP . . . . . . . . . . . . . . . . . . Internet Protocol<br />

IPv4 . . . . . . . . . . . . . . . Internet Protokoll version4<br />

IPv6 . . . . . . . . . . . . . . . Internet Protokoll version6<br />

KPI . . . . . . . . . . . . . . . . Key Performance Indicator<br />

LAC . . . . . . . . . . . . . . . Location Area Code<br />

LAI . . . . . . . . . . . . . . . . Location Area Identity<br />

LAN . . . . . . . . . . . . . . . Local Area Network<br />

MAC . . . . . . . . . . . . . . . Medium Access Control<br />

MSC . . . . . . . . . . . . . . . Mobile Service Switching Center<br />

MSS . . . . . . . . . . . . . . . Maximum Segment Size<br />

M<strong>TU</strong> . . . . . . . . . . . . . . . Maximum Transmission Unit<br />

NAT . . . . . . . . . . . . . . . Network Address Translation<br />

NSAPI . . . . . . . . . . . . . Netscape Server Application Programming Interface<br />

PCH . . . . . . . . . . . . . . . Paging CHannel<br />

PCI . . . . . . . . . . . . . . . . Protocol Control Information<br />

PDP . . . . . . . . . . . . . . . Packet Data Protocol<br />

PDU . . . . . . . . . . . . . . . Protocol Data Unit<br />

PICH . . . . . . . . . . . . . . Paging Indicator CHannel<br />

PU . . . . . . . . . . . . . . . . . Payload Unit<br />

QAM . . . . . . . . . . . . . . Qquadrature Aamplitude Modulation<br />

QoS . . . . . . . . . . . . . . . . Quality of Service,<br />

Dienstgüte in Kommunikationsnetzen<br />

QPSK . . . . . . . . . . . . . . Qquadrature Phase Shift Keying<br />

RAB . . . . . . . . . . . . . . . Radio Access Bearer<br />

RACH . . . . . . . . . . . . . Random Access CHannel<br />

RAN . . . . . . . . . . . . . . . Radio Access Network<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Abkürzungsverzeichnis 111<br />

RB . . . . . . . . . . . . . . . . . Radio Bearer<br />

RLC . . . . . . . . . . . . . . . Radio Link Control<br />

RNC . . . . . . . . . . . . . . . Radio Network Controller<br />

RRC . . . . . . . . . . . . . . . Radio Resource Control<br />

RSCP . . . . . . . . . . . . . . Received Signal Code Power<br />

RSSI . . . . . . . . . . . . . . . Radio Signal Strength Indicator<br />

SACK . . . . . . . . . . . . . . Selective ACKnowledgement<br />

SC . . . . . . . . . . . . . . . . . Scrambling Code<br />

SDU . . . . . . . . . . . . . . . Service Data Unit<br />

SGSN . . . . . . . . . . . . . . Serving GPRS Support Node<br />

SIG . . . . . . . . . . . . . . . . SS7 to IP Gateway<br />

SS7 . . . . . . . . . . . . . . . . Signaling System 7<br />

TCP . . . . . . . . . . . . . . . Transmission Control Protocol,<br />

TE . . . . . . . . . . . . . . . . . Terminal Equipment<br />

Protokoll zur Sicherung und zum Transport von Daten<br />

TMSI . . . . . . . . . . . . . . Temporary Mobile Subscriber Identity<br />

TSG . . . . . . . . . . . . . . . Time Sequenz Graph<br />

TTI . . . . . . . . . . . . . . . . Time Transmission Interval<br />

UDP . . . . . . . . . . . . . . . User Datagram Protocol,<br />

UE . . . . . . . . . . . . . . . . . User Equipment,<br />

verbindungsloses Transportprotokoll<br />

(Mobiles) UE<br />

UL . . . . . . . . . . . . . . . . . UpLoad<br />

UMTS . . . . . . . . . . . . . Universal Mobile Telecommunications System,<br />

3G Mobilfunksystem<br />

URA . . . . . . . . . . . . . . . UTRAN Registration Area<br />

URL . . . . . . . . . . . . . . . Univeral Resource Locator,<br />

definiert Ort einer Ressource im Netzwerk<br />

USIM . . . . . . . . . . . . . . Univeral Subscriber Identity Module<br />

UTRA . . . . . . . . . . . . . UMTS Terrestrial Radio Access<br />

UTRAN . . . . . . . . . . . . UMTS Terrestrial Radio Access Network,<br />

Funknetz im UMTS-Netzwerk<br />

VLR . . . . . . . . . . . . . . . Visitor Location Register<br />

VoIP . . . . . . . . . . . . . . . Voice over IP,<br />

Sprachübertragungstechnik<br />

WWW . . . . . . . . . . . . . World Wide Web<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Thesen zur <strong>Diplomarbeit</strong> 112<br />

Thesen zur <strong>Diplomarbeit</strong><br />

1. Im aktuellen Zustand des Netzes von O2(Germany) sind 94,2% der verfügbaren<br />

Ressourcen für paketvermittelte Dienste ungenutzt.<br />

2. Eine Optimierung hinsichtlich Datenübertragung kann durch Veränderungen von<br />

Einstellungen am Endgerät und im Mobilfunknetz erreicht werden.<br />

3. Eine Verbesserung der Datenübertragung über FTP um 27% konnte durch die<br />

Optimierung der Fenstergröße in den TCP/IP-Einstellungen am Endgerät erzielt<br />

werden.<br />

4. Durch die Verwendung eines dynamischen RAB kann eine Verkürzung der Über-<br />

tragungszeit über FTP um 64% erreicht werden.<br />

5. Durch die Optimierung der RNC-Einstellungen des DlRlcAckMode und des Ul-<br />

RlcAckMode wurde eine allgemeine Verbesserung der Datenübertragung um 16%<br />

und für einzelne Anwendungen um bis zu 38% erreicht.<br />

6. Erreichte Verbesserung der Übertragungseigenschaften für Streaming-Anwendungen<br />

um 6% durch die Verwendung der Verkehrsklasse ”Streaming”.<br />

7. Weitere Optimierungsmöglichkeiten sind durch die Implementierung einer ap-<br />

plikationspezifischen Komprimierung gegeben. Die Komprimierung wird an der<br />

Gi-Schnittstelle vorgenommen und reduziert die zu übertragenden Daten, wo-<br />

durch der Durchsatz subjektiv erhöht wird.<br />

<strong>Ilmenau</strong>, den 28. 11. 2006 Andreas Herz<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz


Erklärung 113<br />

Erklärung<br />

Die vorliegende Arbeit habe ich selbstständig ohne Benutzung anderer als der ange-<br />

gebenen Quellen angefertigt. Alle Stellen, die wörtlich oder sinngemäß aus veröffent-<br />

lichten Quellen entnommen wurden, sind als solche kenntlich gemacht. Die Arbeit ist<br />

in gleicher oder ähnlicher Form oder auszugsweise im Rahmen einer oder anderer Prü-<br />

fungen noch nicht vorgelegt worden.<br />

<strong>Ilmenau</strong>, den 28. 11. 2006 Andreas Herz<br />

2007-01-15 / 009 / II01 / 2115 <strong>Diplomarbeit</strong> Andreas Herz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!