01.01.2013 Aufrufe

Vergleiche von Fahrradkonzepten zur ... - Enhydralutris

Vergleiche von Fahrradkonzepten zur ... - Enhydralutris

Vergleiche von Fahrradkonzepten zur ... - Enhydralutris

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5 ROLLVERSUCHE 18<br />

Tabelle 7: Gefälle der B4 nach topogr. Karte 1:25000<br />

Strecke [m] Höhe [m] Gefälle [%] Belegenheit<br />

0 800 6,93 Start der Meßstrecke<br />

144,32 790 9,81<br />

246,29 780 7,25<br />

384,21 770 8,03<br />

508,21 760 12,75<br />

587,18 750 10,75 enhydra, vollverkleidet, ohne Gepäck 78,5<br />

680,18 740 27,20<br />

753,70 720 5,18<br />

1139,73 700 13,12<br />

1215,97 690 9,69<br />

1319,16 680 4,18<br />

1558,41 670 5,82<br />

1730,11 660 2,50<br />

2130,45 650 1,58<br />

2763,13 640 obere Einmündung Baste-Siedlung<br />

Gerade die Werte aus der Tabelle 7 sind mit Vorsicht zu genießen, da auf der Sträse kaum<br />

Höhenangaben gemacht werden, die Straße teilweise im Tal oder auf einem Damm verläuft<br />

und die Höhenlinien die Straße teilweise sehr schräg schneiden.<br />

5.3 Rollversuchsergebnisse<br />

Mit den oben genannten Fahrrädern wurden folgende Meßergebnisse festgestellt. Benutzt wurden<br />

elektronische Tachos, bei denen der Reifenumfang auf 5 mm genau eingestellt war. Das<br />

ergibt bei ca. 2100 mm Umfang einen Fehler <strong>von</strong> < 0,5 %, Windfehler und eine veränderte<br />

Fahrerhaltung wirken sich bedeutend stärker aus.<br />

Die zu Absätzen zusammengefaßten Räder haben die Läufe parallel, zumindest <strong>zur</strong> gleichen<br />

Tageszeit und bei gleichen Windverhältnissen, absolviert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!