31.12.2012 Aufrufe

Handbuch für Installation und Upgrade - VMware

Handbuch für Installation und Upgrade - VMware

Handbuch für Installation und Upgrade - VMware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Handbuch</strong> <strong>für</strong> <strong>Installation</strong> <strong>und</strong> <strong>Upgrade</strong><br />

Datenempfang eines VirtualCenter-verwalteten Hosts über den Standard-Port<br />

erlauben<br />

Öffnen Sie Port 902 der Firewall, um die Datenübertragung vom VirtualCenter-Server<br />

oder einem anderen verwalteten Host von VirtualCenter an den verwalteten Host von<br />

VirtualCenter zu ermöglichen. Wenden Sie sich an Ihren Firewall-Systemadministrator<br />

<strong>für</strong> weitere Informationen zum Konfigurieren der Ports.<br />

Verbinden der Hosts mit dem Lizenzserver durch eine Firewall<br />

Die Standard-Ports, die der Lizenzserver zur Kommunikation mit den ESX Server<br />

Hosts verwendet, sind die Ports 2700 <strong>und</strong> 27010. Wenn Sie eine Server-basierte Lizen-<br />

zierung mit Ihren ESX Server Hosts verwenden <strong>und</strong> eine Firewall zwischen Ihren ESX<br />

Server Hosts <strong>und</strong> Ihrem Lizenzserver haben, öffnen Sie diese Ports.<br />

Diese Standardports lassen sich durch Bearbeitung der Lizenzdatei ändern. Siehe<br />

„Bearbeiten der Lizenzdatei“ auf Seite 53. Nach dem Ändern der Ports, öffnen Sie die<br />

neuen Ports, die Sie in der Firewall ausgewählt haben. Wenden Sie sich an Ihren<br />

Firewall-Systemadministrator <strong>für</strong> weitere Informationen zum Konfigurieren der Ports.<br />

Weitere Informationen über das Konfigurieren der ESX Server-Firewall finden Sie im<br />

<strong>Handbuch</strong> der Server-Konfiguration.<br />

Lesen Sie als nächstes<br />

� „Installieren der <strong>VMware</strong> ESX Server-Software“ auf Seite 75<br />

Deinstallieren von VirtualCenter-Komponenten<br />

Der VI Client <strong>und</strong> VirtualCenter-Server werden getrennt deinstalliert <strong>und</strong> dies auch<br />

dann, wenn sie sich auf derselben Maschine befinden. Sie müssen über Administrator-<br />

berechtigungen verfügen, um die VirtualCenter-Komponente deinstallieren zu können.<br />

ACHTUNG Wenn Sie versuchen, VirtualCenter Server im laufenden Betrieb zu deinstal-<br />

lieren, müssen Sie bestätigen, dass Sie diese Aktion durchführen möchten.<br />

Die Deinstallation von VirtualCenter Server auf diese Weise hat eine Unter-<br />

brechung zu allen VirtualCenter-Clients zur Folge, die mit diesem Dienst<br />

verb<strong>und</strong>en sind. Dies kann zu Datenverlust führen.<br />

Durch das Deinstallieren der VirtualCenter-Komponenten wird .NET-Framework<br />

nicht deinstalliert. Deinstallieren Sie .NET-Framework nicht, wenn Sie auf Ihrem<br />

System über andere darauf aufbauende Anwendungen verfügen.<br />

Es gibt zwei Methoden, um eine VirtualCenter-Komponente zu deinstallieren: über das<br />

Windows-Programm „Software“ oder über das VirtualCenter-<strong>Installation</strong>sprogramm. Sie<br />

können den VI Client auch über das VirtualCenter-<strong>Installation</strong>sprogramm deinstallieren.<br />

72 <strong>VMware</strong>, Inc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!