31.12.2012 Aufrufe

gs efo ,pohsftt voe 'sfj[fjuupvsjtn - CzechTourism

gs efo ,pohsftt voe 'sfj[fjuupvsjtn - CzechTourism

gs efo ,pohsftt voe 'sfj[fjuupvsjtn - CzechTourism

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wohin in Tschechien<br />

Der letzte Winter hat mit Schnee gegeizt, daher hoffen die Skifahrer,<br />

dass sie dieses Jahr das Versäumte nachholen können.<br />

Bei guten Schneebedingungen können Sie in der Tschechischen<br />

Republik nämlich hunderte Kilometer gepflegter Loipen,<br />

Pisten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden,<br />

Snowparks oder Rodel- und Bobbahnen nutzen. In den böhmischen<br />

und mährischen Bergen wurden darüber hinaus zahlreiche<br />

Investitionen getätigt. Das Ergebnis: eine bessere Qualität<br />

der Pisten, neue Seilbahnen und auch ein größeres Angebot<br />

an Freizeitaktivitäten in den Winterzentren /Apres-Ski.<br />

Riesengebirge /Krkonoše/<br />

Die besten Bedingungen für erfahrene Skifahrer bieten die Bergzentren<br />

in den höchsten böhmischen Bergen, im Riesengebirge<br />

/www.ergis.cz/. Denn hier liegen die bekanntesten Bergzentren:<br />

Špindlerův Mlýn, Pec pod Sněžkou, Černá hora - Janské<br />

Lázně, Harrachov und Rokytnice nad Jizerou. Eine Selbstverständlichkeit<br />

sind hier Skiservice, Skiverleih sowie Skischulen.<br />

Špindlerův Mlýn /Spindlermühle/<br />

Das Skiareal in Spindlermühle /www.mestospindleruvmlyn.cz,<br />

www.skiareal.cz/ mit seinen 26 km Pisten, 90 km Loipen, 11 Skiliften<br />

und 5 Seilbahnen, dem breiten Angebot an Unterkünften<br />

und Freizeitaktivitäten gilt nach wie vor als die Nummer eins<br />

unter den Winterzentren Tschechiens. Den erworbenen Skipass<br />

kann man in den Skirealen Svatý Petr, Horní Mísečky, Labská,<br />

Hromovka und Medvědín nutzen. Zwischen den größten Skiarealen,<br />

Svatý Petr und Medvědín, verkehrt ein Skibus. Die Pisten<br />

in Svatý Petr gehören dank ihrem Höhenunterschied und dem<br />

regelmäßigen Instandhalten zu den besten in der Tschechischen<br />

Republik. Jedes Jahr finden hier bedeutende Sportveranstaltungen<br />

statt. Die Übun<strong>gs</strong>pisten in Horní Mísečky wiederum sind<br />

ideal für Familien und Anfänger. In der Hauptsaison kostet der<br />

3-Tage-Skipass für einen Erwachsenen 2000,- CZK /71 €, für<br />

Kinder 1350,- CZK /48 €.<br />

Skiregion.cz<br />

7) Wintersaison in den<br />

Bergen Tschechiens<br />

bietet volles Programm<br />

Die Marke skiregion.cz /www.skiregion.cz/ zwischen Riesenund<br />

Isergebirge umfasst das größte Skigebiet in der Tschechischen<br />

Republik. Die Skizentren Harrachov, Rokytnice nad Jize-<br />

72 Kommen Sie nach Tschechien<br />

rou, Paseky nad Jizerou, Rejdice und Příchovice haben zusammen<br />

6 Seilbahnen, 36 Skilifte, 40,5 km Pisten und 200 km präparierte<br />

Loipen zu bieten.<br />

Das Skizentrum Harrachov /www.skiareal.com, www.harrachov.cz/<br />

mit einer Reihe von Pisten und Loipen ist Skisprungfans<br />

gewiss ein Begriff. Auf den hiesigen Sprun<strong>gs</strong>chanzen<br />

wurden gleich mehrere Weltrekorde gebrochen und zu den<br />

Worldcups kommen hier immer wieder die Besten unter den<br />

Skispringern zusammen. Mit der Geschichte Harrachovs eng<br />

verbunden ist die Glasmacherei. In der hiesigen Glashütte mit<br />

Glasmuseum /www.sklarnaharrachov.cz/ kann man neuerdin<strong>gs</strong><br />

auch ein Bierbad nehmen.<br />

In Rokytnice nad Jizerou /www.rokytnice.com/ mit seinem<br />

vielfältigen Terrain /Seehöhe 620 – 1315 m/ kommen sowohl<br />

Anfänger als auch sehr erfahrene Skifahrer auf ihren Geschmack.<br />

Im Areal sind zwei moderne Viersitzer-Seilbahnen in Betrieb, für<br />

einen 3-Tage-Skipass zahlen Erwachsene 1680,- CZK /60 € und<br />

Kinder 1350 CZK /48 €.<br />

Skiarena Krkonoše<br />

Das Angebot der Skiareale Pec pod Sněžkou /www.pecpodsnezkou.cz,<br />

www.skipec.com/, Černá hora - Janské Lázně sowie Velká<br />

Úpa und Malá Úpa ist unter dem Namen Skiarena Krkonoše vereint.<br />

Die Skiarena umfasst 4 Seilbahnen, 29 Skilifte und 27 km<br />

Pisten. Zwischen den Skizentren verkehren regelmäßig Skibusse.<br />

Der Preis eines 3-Tage-Skipasses beträgt in der Hauptsaison pro<br />

Erwachsenem 1670,- CZK /60 € und 900,- CZK /32 € pro Kind.<br />

Eine einzigartige Übernachtun<strong>gs</strong>möglichkeit in Pec pod Sněžkou<br />

am Fuße des höchsten Berges der Tschechischen Republik<br />

bietet das Hotel Horizont**** /www.hotelhorizont.cz/. Neben<br />

der Unterkunft in modern ausgestatteten Zimmern offeriert das<br />

Hotel zu jeder Jahreszeit viele begleitende Dienstleistungen,<br />

ausgezeichnete Gastronomie, einen bewachten Parkplatz und<br />

ein breites Angebot zur kulturellen und sportlichen Betätigung<br />

einschließlich eines Rehabilitations- und Wellness-Zentrums<br />

mit geschultem Fachpersonal.<br />

Eine gute Wahl für Familien mit Kindern ist der Holiday Park<br />

Liščí Farm /www.liscifarma.cz/ im nahegelegenen Dolní Branná<br />

mit einem Hotel, Campingplatz, Hütten und einem reichhaltigen<br />

Sportangebot.<br />

Das Skiareal Černá Hora /www.cerna-hora.cz/ in Janské<br />

Lázně kann auf eine 8-Sitzer-Seilbahn verweisen, die einzige<br />

ihrer Art in der Tschechischen Republik. Anspruchsvolle Skifahrer<br />

werden hier eine der län<strong>gs</strong>ten Pisten zu schätzen wissen,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!