31.12.2012 Aufrufe

gs efo ,pohsftt voe 'sfj[fjuupvsjtn - CzechTourism

gs efo ,pohsftt voe 'sfj[fjuupvsjtn - CzechTourism

gs efo ,pohsftt voe 'sfj[fjuupvsjtn - CzechTourism

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verkehr nach Tschechien<br />

Dresden und wieder zurück reisen und darüber hinaus noch<br />

den Städtischen Nahverkehr von Děčín benutzen.<br />

• Die Fahrscheine des Inlandverkehrs werden auch für die Fahrt<br />

bis zum Bahnhof Zittau ausgegeben. Bei der Abreise vom<br />

Bahnhof Zittau aus gilt der DB-Tarif.<br />

• Abschaffung der Zuzahlung für die Züge EuroCity und InterCity.<br />

• Die Vergünstigungen für Studenten und Junge Erwachsene<br />

steigen bis zu 50%.<br />

• Kinderwagen werden mit der Tschechischen Bahn kostenlos<br />

befördert. Auch für Koffer, Rucksäcke und große Taschen, die<br />

in die für das Gepäck vorgesehenen Plätze passen und nicht<br />

mehr als 50 kg wiegen, wird kein Zuschlag erhoben.<br />

• In der Hauptstadt nimmt das Vorstadt-Zu<strong>gs</strong>ystem „eSko“ den<br />

Betrieb auf.<br />

• Aufgrund der Sanierung des Prager Hauptbahnhofs endet ein<br />

großer Prozentsatz der Personenzüge an den Bahnhöfen<br />

Vršovice, Smíchov oder wird zum Masarykovo nádraží umgeleitet.<br />

Fahrradmitnahme im Land<br />

In Tschechien existieren eine Reihe interessanter internationaler,<br />

inländischer und regionaler Radwege. Es handelt sich z. B.<br />

um den bekannten Elberadweg vom Riesengebirge bis nach<br />

Dresden und weiter nach Hamburg, den Radweg Praha – Dresden,<br />

den Radweg Greenways Praha – Wien, den Erzgebirgeradweg<br />

oder den tschechisch-österreichischen Radweg.<br />

In Tschechien besteht die Möglichkeit des Fahrradtransportes<br />

in allen Regionalbahnen /Personen- oder Schnellzügen/ und für<br />

viele Fernverbindungen. Die Tschechischen Bahnen bieten<br />

zwei Möglichkeiten des Radtransportes.<br />

1. Als Gepäck direkt im Personenwagen – die<br />

Züge mit dem Radsymbol. In Zügen mit Radsymbol<br />

besteht die Möglichkeit des Radtransportes<br />

im Personenwagen. Die Platzkapazität hier ist<br />

erhöht. Die übrigen Regionalzüge sind nicht mit dem Radsymbol<br />

gekennzeichnet, dort sind die Radplätze begrenzt. In<br />

Fernzügen ohne Radsymbol ist diese Möglichkeit nicht gegeben.<br />

Während der gesamten Transportdauer ist der Reisende zur<br />

sicheren Aufbewahrung des Fahrrads als Gepäckstück verpflichtet,<br />

trägt die Aufsichtspflicht und ist für alle Schäden verantwortlich,<br />

die aus diesem Transport heraus entstehen können.<br />

Der Preis beträgt 25,- CZK pro Zug, im Falle mehrerer Fahrten<br />

kann der Reisende die Ganztageskarte für 50,- CZK nutzen.<br />

2. Die Radaufbewahrung in Zügen /im Dienstwagen<br />

oder Dienstabteil/ – die Züge mit dem<br />

Koffersymbol. In ausgesuchten Fern- und Regionalzügen<br />

sind Dienstwagen oder Dienstabteile<br />

mit Radaufbewahrung im Zug vorhanden. Der Preis beträgt<br />

30,- CZK pro Zug. Steigt der Reisende um, steht ihm eine<br />

Ganztageskarte für 60,- CZK zur Verfügung.<br />

Bis zu zwei Monate vor der Fahrt kann eine Fahrrad-Platzreservierung<br />

für einen konkreten Inland-Fernzug gekauft wer-<br />

den. Der Preis dieser Reservierung ist von der Art des benutzten<br />

Zuges abhängig.<br />

Beförderung mit Tieren<br />

Tiere werden im Zug nur in Begleitung eines Reisenden und<br />

unter dessen ständiger Aufsicht transportiert, damit in vollem<br />

Umfang abgesichert ist, dass das Tier die Mitreisenden und den<br />

Wagon nicht beschmutzt, nicht die Sicherheit und Gesundheit<br />

anderer Personen gefährdet und ihnen bei der Reise nicht zur<br />

Last fällt. Ab dem 9. Dezember 2007 verbilligt sich die Mitnahme<br />

von Hunden grundsätzlich. Der Halter zahlt für jede<br />

Fahrt des Hundes 10,- CZK. Im Falle mehrerer Fahrten kann<br />

der Hundehalter einen Sonderfahrschein für 20,- CZK erwerben,<br />

der für einen Tag eine beliebige Anzahl von Fahrten mit<br />

dem Hund gestattet. Dienst- und Blindenhunde fahren in den<br />

Zügen der Tschechischen Bahn kostenlos.<br />

1. Transport von Kleintieren im Käfig. Der Reisende darf<br />

Haustiere und andere Kleintiere nur dann mit sich in den Zug<br />

bringen, wenn sie komplett gesichert in einem transportablen<br />

Käfig, Korb oder anderen Behältnis mit undurchlässigem<br />

Boden entweder auf dem Schoss des Reisenden oder unter seinem<br />

Sitzplatz aufbewahrt sind. Für den Transport gelten die<br />

Bestimmungen der kostenlosen Mitnahme von Handgepäck,<br />

ggf. die für Mitgepäck /10,- CZK/, abhängig von der Größe des<br />

Behälters.<br />

2. Transport von Hunden ohne Käfig. Ohne Käfig dürfen nur<br />

Hunde im Zug mitgeführt werden, die einen Maulkorb tragen<br />

und sich an kurzer Leine befinden. Solche Hunde können in den<br />

Wagen der 1. und 2. Klasse zum Preis von 10,- CZK je Zug oder<br />

von 20,- CZK je Tag transportiert werden; diese Transportentgelte<br />

für Hunde können ohne Aufschlag auch beim Kontrolleur<br />

im Zug erworben werden. Der Hund darf nicht mit auf den Sitz<br />

genommen werden / auch nicht unter Verwendung einer Unterlage<br />

/, sowie nicht in den Speisewagen und in Wagen / Abteile/,<br />

die für den Transport von Reisenden mit Kindern bis zu 10 Jahren<br />

vorbehalten sind. Wenn Sie mit Ihrem Hund im Liegewagen<br />

reisen wollen, ist es notwendig, für das gesamte Abteil zu<br />

zahlen.<br />

Weitere Informationen zur Reise mit dem Zug durch die Tschechische<br />

Republik erhalten Sie bei der Tschechischen Bahn<br />

/ČD/: Tel.: 00420 840 112 113, e-mail: info@cd.cz, www.cd.cz<br />

Kommen Sie nach Tschechien 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!