30.12.2012 Aufrufe

Lehrzielkataloge - Medizinische Universität Wien

Lehrzielkataloge - Medizinische Universität Wien

Lehrzielkataloge - Medizinische Universität Wien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stand: 20.5.2005<br />

Lehr- und Lernzielkataloge<br />

<strong>Universität</strong>sklinik für Radiodiagnostik<br />

<strong>Medizinische</strong> <strong>Universität</strong> <strong>Wien</strong>


<strong>Lehrzielkataloge</strong><br />

der <strong>Universität</strong>sklinik für Radiodiagnostik<br />

1. Neuroradiologie ..................................................................... 1<br />

2. Kopf/Hals-Radiologie............................................................ 5<br />

3. Thoraxradiologie.................................................................. 13<br />

4. Kardiale Bildgebung.......................................................... 131<br />

5. Mammographie.................................................................. 137<br />

6. Gastrointestinale und abdominelle Radiologie .................. 146<br />

7. Uroradiologie..................................................................... 159<br />

8. Muskulo-skeletale Radiologie ........................................... 165<br />

9. Angiographie und Interventionelle Radiologie.................. 173<br />

10. Kinderradiologie ................................................................ 195<br />

Seite


A. Schädel<br />

01 - Neuroradiologie<br />

(erstellt von Nasel und Heimberger)<br />

Stand: Mai 2005<br />

Lehrziel-Katalog Neuroradiologie (NR)<br />

für FA-Ausbildung in medizinischer Radiodiagnostik<br />

Nasel, Heimberger<br />

1. Neuroanatomische Relevanz für NR-Untersuchung und Befundung an Hand<br />

von MRT und CT<br />

2. Schädel-Hirn-Trauma<br />

CT<br />

Parenchym,- und Knochenfenster<br />

MRT<br />

3. Ischämischer Infarkt<br />

CT<br />

MRT<br />

Flair, Perfusion, Diffusion, ADC, T2HR<br />

MR-Angio<br />

PC-Angio (Circ.art.Willisii)<br />

CE-Angio (Aortenabgänge bis Schädelbasis)<br />

4. Atraumatische intrakranielle Blutungen<br />

Spontane I.B.<br />

SAB/Aneurysma<br />

AVM, AVF<br />

Kavernome<br />

Neoplasie-Einblutung<br />

Sekundär hämorrhag., primär ischäm. Infarkt<br />

Venöse, hämorrhagische Infarzierung<br />

Seite 1 von 197


5. Intrakranielle Neoplasien<br />

Primäre<br />

intraaxiale<br />

extraaxiale<br />

Metastasen<br />

6. NR bei Epilepsie<br />

TLE<br />

FCD<br />

Andere Ursachen<br />

7. Systemdegenerative Erkrankungen mit und ohne Demenz<br />

8. Encephalomyelitis disseminata<br />

9. ZNS-Infektionen<br />

10. Hydrocephalus<br />

11. Kongenitale Erkrankungen<br />

intrakraniell<br />

kraniozervical<br />

12. Toxische Schädigungen<br />

13. Orbitale Prozesse<br />

14. Schädelbasis<br />

B. Wirbelsäule<br />

1.Neuroanatomische Relevanz für NR-Untersuchung und Befundung in MRT<br />

und CT<br />

2. Trauma<br />

3. Gefäßprozesse<br />

AVM, AVF, Cavernom<br />

Seite 2 von 197


Ischämischer Infarkt<br />

4. Neoplasien<br />

intramedullär<br />

intradural-extramedullär<br />

extradural<br />

5. Degenerative Erkrankungen der WS und Auswirkungen auf das<br />

Nervensystem<br />

6. Entzündungen<br />

intramedullär<br />

dural/epidural<br />

extraspinal (Spondylodiscitis)<br />

7. Fehlbildungen<br />

C. Schnittbilduntersuchungstechniken<br />

1. CT<br />

Technische Aspekte der Anwendung inkl. KM-Applikation<br />

Untersuchungsprotokolle<br />

Off-line post processing<br />

2. MRT<br />

normale Neuroanatomie in verschiedenen Routinesequenzen<br />

KM-MR-Sequenzen<br />

3. kran. und spinale Anwendungen/Indikationen<br />

D. Angiographien<br />

1. IADSA (Wissen um Technik und Indikation)<br />

a. Kranial<br />

b. Spinal<br />

2. CT-Angiographie<br />

Indikation<br />

Datenakquisition<br />

Seite 3 von 197


Rekonstruktion<br />

3. MR-Angiographie<br />

Indikation<br />

Datenakquisition<br />

Rekonstruktion<br />

E. Interventionelle Neuroradiologie (Wissen um)<br />

F. Fetales MR (Wissen um)<br />

G. MR-Spektroskopie (Wissen um)<br />

H. Funktionelle MRI (Wissen um)<br />

I. Diffusion Tensor Imaging (Wissen um)<br />

J. Bildfusionen (Wissen um)<br />

Seite 4 von 197


02 - Kopf-Hals-Radiologie<br />

(aus ESHNR)<br />

Stand Februar 2005<br />

EUROPEAN SOCIETY OF HEAD AND NECK RADIOLOGY<br />

(ESHNR)<br />

Curriculum for Head/Neck Radiology<br />

including<br />

Maxillo-facial/Dental Radiology<br />

for<br />

Diagnostic Radiology Residents<br />

This document describes a suitable curriculum for residency training in Head-Neck<br />

Radiology, taking into consideration the recommendations of the European Association of<br />

Radiology (EAR, Sept 2003).<br />

It should be noted that this curriculum covers head and neck radiology and<br />

maxillofacial/dental radiology in the four years of general radiological training. Subspecialty<br />

training in head and neck radiology for those trainees who wish to subspecialize usually takes<br />

place in the fifth and sixth years, and is covered by a separate EAR subspeciality curriculum.<br />

The EAR guidelines for residency training in Diagnostic Radiology recommend that each<br />

program director should be responsible for the “preparation of a written statement outlining<br />

the curriculum and educational goals and objectives of the program with respect to<br />

knowledge, skills, and other attributes of residents at each level of training and for each major<br />

rotation or other program assignment”.<br />

It is important to note the difference between a curriculum for training and examination<br />

syllabus. A curriculum indicates the knowledge and skills to be acquired by the end of a<br />

course of training. Examinations, which may be taken at any time during or after training<br />

usually only cover part of what is contained in the training curriculum; an examination<br />

syllabus, therefore, describes what might be asked of a candidate during the particular<br />

examination.<br />

Seite 5 von 197


Training programmes should ensure that there are mechanisms for regular evaluation of the<br />

resident’s knowledge, skills, and overall performance, including the development of<br />

professional attitudes consistent with being a physician. The evaluation must include not only<br />

the items indicated in the curriculum but also:<br />

1. attitudes and interpersonal skills<br />

2. clinical competence<br />

3. technical competence<br />

Recommended study materials and mandatory conference attendance are important<br />

components of training, but because they vary between individual departments, a detailed<br />

listing is not provided in this document. A selection of textbooks covering the head and neck,<br />

and appropriate journals should be available in departmental libraries. Departments are also<br />

encouraged to invest in novel learning aids, including Computer Assisted Learning<br />

programmes.<br />

The head and neck imaging curriculum describes:<br />

� The knowledge-based objectives for general head and neck radiology and maxillofacial<br />

and dental radiology<br />

� The appropriate technical and communication skills.<br />

Physics, radiography and contrast media are generally covered in separate courses, and<br />

therefore are not included in this document, but physics and radiography topics specific to<br />

head and neck should be covered either in the head and neck rotation or included in the<br />

physics/radiography courses, particularly:<br />

� Positioning/views of radiographs for adults, newborns, infants and children<br />

� Mean exposure doses at skin entranced, KVp, antiscatter techniques<br />

� Principles of digital image processing pertinent to head and neck and maxillofacial<br />

dental radiology<br />

Seite 6 von 197


CURRICULUM<br />

A. QUANTITY OF PRACTICAL TRAINING:<br />

According to the guidelines, a total of 10 weeks should be devoted to head and neck radiology<br />

and, maxillofacial and dental radiology. In general these weeks will be experienced during the<br />

second to fourth years, it being recommended that there is no rotation to head and neck<br />

imaging in the first twelve months.<br />

Diagnostic procedures:<br />

Skull radiography + special views: 50<br />

Sinus radiography: 50<br />

Head and neck CT (including Dental-CT): 100<br />

Head and neck MRI: 50<br />

Ultrasound of head and neck: 50<br />

The trainee should also have knowledge of orthopantomography and experience of lymph<br />

node aspiration biopsies.<br />

B: TECHNIQUE AND COMMUNICATION SKILLS<br />

Techniques :<br />

At the end of the 4th year the resident should be competent in carrying out or supervising the<br />

techniques indicated below, to a level appropriate to practice in a general hospital. This<br />

competence should include the ability to evaluate and justify referrals for the purpose of<br />

protection of the patient, in keeping with European guidelines and national legislation.<br />

Radiography of the skull, sinus, skull base, and facial bones including special views.<br />

Imaging of swallowing including dynamic functional studies.<br />

Orthopantomography (OPG)<br />

Ultrasound of the neck, tongue, salivary glands<br />

Seite 7 von 197


Percutaneous biopsy, guided by ultrasound, CT and/or MRI in straightforward / technically<br />

easy cases.<br />

Doppler ultrasound<br />

CT of the face, skull base and neck<br />

MRI of the face and neck<br />

Angiography, including digital subtraction or CT angiography<br />

Dental radiology, including use of CT<br />

Communication skills:<br />

At the end of four years the resident should be able to:<br />

� dictate intelligible and useful reports. The reports should contain a brief<br />

description of the imaging findings and their significance along with a short summary,<br />

where necessary<br />

� recommend the appropriate use of imaging studies to referring clinicians<br />

� demonstrate the ability to present head and neck examinations effectively in a<br />

conference setting<br />

� discuss significant and radiologic findings with referring clinicians and know when<br />

to contact a clinician<br />

C. KNOWLEDGE-BASED OBJECTIVES OF THE CURRICULUM<br />

At the end of the 4 th year the resident should have achieved the knowledge-based objectives<br />

listed below. Reasonable progression is to expected during the four years of training, bearing<br />

in mind that institutions organise their rotations differently.<br />

Areas of interest:<br />

Temporal bone<br />

Facial skeleton, skull base and cranial nerves<br />

Orbit and visual pathways<br />

Sinuses<br />

Seite 8 von 197


Pharynx<br />

Oral cavity<br />

Larynx<br />

Neck<br />

Mandible, teeth and temporomandibular joints<br />

Salivary glands<br />

Deep spaces of the face and neck<br />

Thoracic inlet and brachial plexus<br />

Thyroid gland and parathyroid glands<br />

Pathology:<br />

Temporal bone<br />

Knowledge of:<br />

� Deafness<br />

� Temporal bone inflammatory disease and recognizing it on CT/MRI<br />

� Temporal bone fractures and recognizing these on CT/MRI<br />

� Tumors of the temporal bone and cerebello-pontine angle and recognizing these on<br />

CT/MRI<br />

� Vascular tinnitus<br />

The facial skeleton, skull base and cranial nerves<br />

Knowledge of:<br />

� Inflammatory conditions and recognizing these on CT/MRI<br />

� Tumors and tumorlike conditions, and recognizing these on CT/MRI<br />

� Trauma and resulting complications and recognizing these on CT/MRI<br />

� Major pathologic conditions involving the cranial nerves and recognizing these on<br />

CT/MRI<br />

Seite 9 von 197


Orbit and visual pathways<br />

Knowledge of:<br />

� Orbital pathology<br />

� Pathology of the visual apparatus<br />

The sinuses<br />

Knowledge of:<br />

� Anatomical variations and congenital anomalies of the paranasal sinuses, and<br />

recognizing these on CT<br />

� Inflammatory conditions and recognizing these on CT/MRI<br />

� Familiarity with common (Functional Endoscopic Sinus Surgery) techniques<br />

evaluation of the paranasal sinuses after surgery<br />

� Tumors and tumor-like conditions and recognizing these on CT/MRI<br />

The pharynx<br />

Knowledge of:<br />

� Pathologic conditions of the nasopharynx, and recognizing these on US, CT, MRI<br />

� Pathologic conditions of the oropharynx, and recognizing these on US, CT, MRI<br />

� Pathologic conditions of the hypopharynx, and recognizing these on US, CT, MRI<br />

The oral cavity<br />

Knowledge of:<br />

� Pathologic conditions of the oral cavity and recognizing these on US, CT, MRI and<br />

videofluoroscopy<br />

Seite 10 von 197


The larynx<br />

Knowledge of:<br />

� Pathologic conditions of the larynx and recognizing these on CT, MRI<br />

The neck<br />

Knowledge of:<br />

� Embryology and congenital cystic lesions and recognizing these on US, CT, MRI<br />

� Lymph nodes, particularly clinical significance, metastatic and inflammatory,<br />

infectious disease and recognizing these on US, CT, MRI<br />

� Non-nodal masses of the neck and recognizing these on US, CT or MRI<br />

� Vascular pathologies and recognizing these on US, CT, CT-angiography, MRI, MRIangiography,<br />

conventional angiography<br />

The mandible, teeth, and temporomandibular joints<br />

Knowledge of:<br />

� Pathologic conditions of the mandible and recognizing these on OPG, CT, MRI,<br />

dental radiographs<br />

� Familiarity with dental implants, and dental CT programs<br />

� Pathologic conditions of the temporo-mandibular joint<br />

The salivary glands<br />

Knowledge of:<br />

� Inflammatory disorders, and recognizing these on US, CT, MRI, MR-sialography<br />

� Tumors and recognizing these on US, CT, MRI or MR-sialography<br />

� Vascular malformations, and recognizing these on US, Doppler US, CT and MRI<br />

� Periglandular lesions and recognizing these on US, CT, MRI<br />

Seite 11 von 197


The deep spaces of the face and neck<br />

Knowledge of:<br />

� The anatomy of the deep cervical fascia and of the most common pathologic<br />

conditions involving the different spaces of the supra- and infrahyoid neck<br />

The thoracic inlet and the brachial plexus<br />

Knowledge of:<br />

� The most common pathologic conditions of the thoracic inlet and brachial plexus and<br />

recognizing these on CT/MRI<br />

The thyroid gland and the parathyroid glands<br />

Knowledge of:<br />

� Congenital lesions<br />

� Inflammatory lesions<br />

� Benign thyroid masses<br />

� Malignancies of the thyroid gland<br />

� Pathologic conditions of the parathyroid glands.<br />

� The trainee should be able to recognize these conditions on US, Doppler US, CT or<br />

MRI, familiar and be with the most important findings of Tc-99m-scintigraphy in<br />

specific disease of the thyroid gland. They should be capable of performing fine<br />

needle aspiration biopsy in easy cases.<br />

Vienna, February 2005<br />

Seite 12 von 197


Leiter:<br />

Christian J. Herold<br />

03 - Thoraxradiologie<br />

(erstellt von Herold)<br />

Stand November 2001<br />

LEHRZIELKATALOG THORAX<br />

Version vom 20.11.01<br />

Erarbeitet von:<br />

Fachbereichsgruppe Thoraxradiologie der ÖRG<br />

Mitglieder:<br />

Alexander Bankier, Edith Eisenhuber, Dominik Fleischmann, Peter Hübsch,<br />

Peter Korn, Wolfgang Kumpan, Cornelia Schaefer-Prokop, Rainer Rienmüller,<br />

Heinz Schurawitzki, Rudolf Stiglbauer<br />

Unter Mitarbeit von:<br />

Csilla Balassy, Ahmed Ba-Ssalamah, Christoph Bernhard, Robert Bucek,<br />

Fabiola Cartes-Zumelzu, Michael Fuchsjäger, Udo Hoffmann, Christian Loewe,<br />

Fritz Lomoschitz, Iris Nöbauer, Elisabeth Oschatz, Stefan Puig, Helmut Ringl,<br />

Johannes Sailer, Gerd Schüller, Martina Scharitzer-Danzer,Alfred Stadler<br />

Alle: Univ. Klinik für Radiodiagnostik<br />

Basierend auf Empfehlungen des Training Committees der Society of Thoracic Radiology<br />

Chair: Ella A. Kazerooni,MD.<br />

Members: Poonam V. Batra, Lawrenze M. Boxt, Janette Collins, Andre J. Duerinckx, Jeremy<br />

Erasmus, Joel Fishman, Ann Leung, Hyrudaya P. Nath, Gaudham P. Reddy, Robert D.<br />

Tarver, Lewis Wexler, Helen Winer-Muram<br />

First Draft prepared by Janette Collins, MD, Med July 3, 1999;Verbal comments at STR<br />

Executive Committee, December 1999;Written comments received from all of the above<br />

committee members;Revisions by Ella Kazerooni, MD, November 1999 and<br />

January/February 2000;<br />

Seite 13 von 197


In Überarbeitung durch das Training & EURORAD – Committee der<br />

ESTI<br />

(Peter Armstrong, David Hansell, Chris Flower, Lorenzo Bonomo,<br />

Johny Verschakelen, Christian Herold)<br />

EINLEITUNG<br />

Im Jahre 1999 wurde die Fachbereichgruppe Thorax der<br />

Österreichischen Röntgengesellschaft (ÖRG) mit zwei Aufgaben<br />

betraut: Die Fachbereichgruppe sollte einerseits in der<br />

Erarbeitung einer Prüfungsstruktur für den Teil 2 der<br />

Facharztprüfung für Radiodiagnostik (klinischer Teil der<br />

diagnostischen Radiologie) mitarbeiten, andererseits den<br />

bestehenden Lehrzielkatalog überarbeiten. Beide Aufgaben<br />

sollten zur Definition von Standards- und Richtlinien im Sinne des<br />

Qualitätsmanagements dienen, wobei als Idealvorstellung<br />

österreichweit Abteilungsziele und Ausbildungsinhalte definiert,<br />

in der Facharztausbildung vermittelt und Rahmen der<br />

Facharztprüfung evaluiert werden sollen.<br />

Die Fachbereichgruppe Thorax hat sich bei der Ausarbeitung ihres <strong>Lehrzielkataloge</strong>s eng an<br />

den von der Society of Thoracic Radiology (STR) erstellten amerikanischen Lehrzielkatalog<br />

für die Ausbildung zum Facharzt für Radiologie (Residency in Radiology) angelehnt. An<br />

dieser Stelle sei nochmals auf die geistige Urheberschaft des Training Committees der STR<br />

bezüglich des Orginalkonzeptes hinzuweisen. Ich selbst habe das Projekt mehrmals im<br />

Rahmen meiner Tätigkeit in der STR begutachtet und meine Überarbeitungsvorschläge im<br />

Rahmen des STR Executive Committee Meetings anläßlich der RSNA 1999 übermittelt.<br />

Anläßlich dieses Exekutive Committee Meetings wurde das Curriculum auf meine Anfrage<br />

Seite 14 von 197


hin vom damaligen Präsident der STR (Steve Swensen) als auch vom Executive Committee<br />

der STR zur Überarbeitung durch die ÖRG bzw. die ESTI freigegeben.<br />

Das vorliegende Konzept basiert auf der Definition von Ausbildungszielen und spezifischen<br />

Lerninhalten. Weiters wird für diejenigen Ausbildungsstätten, an denen ein zeitlich<br />

strukturiertes Ausbildungsprogramm besteht, ein Mehrphasenkonzept vorgeschlagen.<br />

Letztendlich integriert das Konzept auch Vorstellungen über kommunikative Fähigkeiten,<br />

Entscheidungsfindungen sowie didaktische Eignungen, die für jeden Facharzt integraler<br />

Bestandteil seines/ihres radiologischen Training sein sollte.<br />

Der Lehrzielkatalog wird von einem Antwortskriptum begleitet, welches einerseits<br />

stichwortartig auf die beschriebenen Fragestellungen bzw. Lehrinhalte Bezug nimmt,<br />

andererseits Querverweise auf Primär und Sekundärliteratur liefert. Darüberhinaus wird von<br />

der Fachbereichgruppe Thorax sowie von den an der Erstellung des <strong>Lehrzielkataloge</strong>s<br />

beteiligten Ärzten und Ärztinnen der Univ. Klinik für Radiodiagnostik eine Fallsammlung<br />

erstellt, welche bis 2001 sowohl analog als auch digital zur Verfügung stehen sollte.<br />

Idealerweise wäre diese Lehrfilmsammlung auch als Teil des EURORAD Projektes<br />

zugänglich. Nicht zuletzt sollen regelmäßige Kurse spezifisch den Inhalt des<br />

<strong>Lehrzielkataloge</strong>s abhandeln. Im Rahmen der Facharztprüfung werden sich die Prüfer an den<br />

vorgegebenen Lehrzielen orientieren und die definierten Inhalte und Fähigkeiten überprüfen.<br />

Für den ausbildungsverantwortlichen Radiologen soll der Lehrzielkatalog als Vorlage und<br />

Musterbeispiel dienen. Anhand des <strong>Lehrzielkataloge</strong>s kann der Fortschritt eines<br />

Ausbildungsarztes sowie seine Fähigkeiten in Bezug auf die bevorstehende Facharztprüfung<br />

überprüft und dokumentiert werden. Der Lehrzielkatalog enthebt den<br />

Ausbildungsverantwortlichen nicht von seiner Pflicht, aktiv auszubilden, zu „lehren“, aber<br />

auch die intellektuellen Fähigkeiten, sowie die professionelle, persönliche und charakterliche<br />

Kompetenz eines Ausbildungsarztes positiv zu beeinflussen und zu evaluieren.<br />

Dieser Lehrzielkatalog sollte für alle in Ausbildung zum Facharzt für Radiodiagnostik<br />

stehenden Ärzte Österreichs einen standarisierten Zugang zur Erlernung der Thoraxdiagnostik<br />

ermöglichen. Nutzen Sie diesen Katalog als ständigen Begleiter, der Sie in Ihrer Ausbildung<br />

auf die „wichtigen“ Ziele und Inhalte fokussieren soll. Legen Sie Ihr eigenes Archiv mit<br />

Seite 15 von 197


Belegfällen und Bildbeispielen an. Nutzen Sie die analogen und digitalen Lehrfilm-<br />

Sammlungen der Univ. Klinik für Radiodiagnostik und der EURORAD – Datenbank.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und viel Spaß beim Lernen!!!<br />

O. Univ. Prof. Dr. C.J. Herold<br />

Leiter der Fachbereichsgruppe Thoraxradiologie der ÖRG<br />

Seite 16 von 197


I. AUSBILDUNGSZIELE UND –INHALTE<br />

ERSTE 3 AUSBILDUNGSMONATE<br />

THORAXRADIOLOGIE / LUNGENRÖNTGEN<br />

I.A AUSBILDUNGSZIELE:<br />

Nach der ersten (3-monatigen) Ausbildung in konventioneller bzw. digitaler Thoraxradiologie<br />

soll der/die Ausbildungsarzt/ärztin:<br />

1. Die Einstelltechniken in der konventionellen Thoraxradiologie verstehen und selbst<br />

anwenden,<br />

2. Wichtige klinische Zusatzinformation für die jeweilige radiologische Untersuchung einholen,<br />

3. Präzise einen Lungenröntgenbefund verfassen,<br />

4. Mit den zuweisenden Klinikern und Kollegen in der Radiologie effektiv kommunizieren,<br />

5. Die klinischen Indikationen für die Zuweisung zum Lungenröntgen bzw. CT und MR<br />

erkennen, und<br />

6. Seine Lernfähigkeit in Bezug auf die folgenden Ausbildungsinhalte dokumentieren:<br />

I.B. AUSBILDUNGSINHALTE<br />

I.B.1. AUSBILDUNGSINHALTE - wissensbezogene Elemente:<br />

Nach einer dreiwöchigen Ausbildung in Thoraxradiologie soll der/die Ausbildungsarzt/ärztin ca.<br />

50% der nachfolgend definierten wissensbasierten Inhalte erlernt haben:<br />

Seite 17 von 197


I.B.1.a NORMALE ANATOMIE<br />

1. Nenne und definiere die 3 Atemwegszonen<br />

2. Definiere den Begriff „sekundärer Lobulus“<br />

3. Definiere den Begriff Azinus<br />

4. Nenne die Lappen- und Segmentbronchien beider Lungen<br />

5. Erkenne folgende Strukturen auf einer Thoraxübersichtsaufnahme p.a:<br />

• Rechte Lunge, linke Lunge, rechter Ober-, Mittel-, Unterlappen, linker Ober- und<br />

Unterlappen, Lingula<br />

• Interlobien: horizontales, akzessorische (superior, inferior, azygos)<br />

• Atemwege: Trachea, Karina, rechter und linker Hauptbronchus, Bronchus<br />

intermedius<br />

• Herz: rechter Vorhof, linkes Herzohr, linker Ventrikel, Lage der 4 Herzklappen<br />

• Pulmonalarterien: Truncus pulmonalis, rechte und linke Pulmonalarterie, Pars<br />

intermedia der rechten Pulmonalarterie<br />

• Aorta: ascendens, descendens, Aortenbogen<br />

• Venen: V. pulmonalis, V. cava superior, V. azygos, V. intercostalis superior links<br />

("aortic nipple")<br />

• Knochen: Wirbelsäule, Rippen, Clavikula, Skapula, Humerus<br />

• Paratracheallinie rechts<br />

• vordere und hintere Pleuraumschlagsfalte ("junction line")<br />

• aortopulmonales Fenster<br />

• azygoösophagealer Rezessus<br />

• Paraspinallinien, Paraaortallinie<br />

• Diaphragma<br />

• linke A. subclavia<br />

• Recessus costodiaphragmaticus<br />

6. Erkenne folgende Strukturen auf einer seitlichen Thoraxübersichtsaufnahme:<br />

• Rechte Lunge, linke Lunge, rechter Ober-, Mittel-, Unterlappen, linker Ober- und<br />

Unterlappen, Lingula<br />

• Interlobien: schräges, horizontales, akzessorisches (superior)<br />

• Atemwege: Trachea, rechter und linker Oberlappenbronchus, dorsale Wand des<br />

Bronchus intermedius<br />

• Herz: rechter Ventrikel, rechtsventrikulärer Ausflußtrakt, linker Vorhof, linker<br />

Ventrikel, Lage der 4 Herzklappen<br />

• Pulmonalarterien: rechte und linke Pulmonalarterie<br />

• Aorta: ascendens, descendens, Aortenbogen<br />

• Venen: V. cava superior, V. cava inferior, linke V. brachiocephalica,<br />

Lungenvenenkonfluens<br />

• Knochen: Wirbelsäule, Rippen, Skapula, Humerus, Sternum<br />

• Retrosternale Linie<br />

Seite 18 von 197


• Retrotrachealer Streifen<br />

• Aortopulmonales Fenster<br />

• Rechtes und linkes Hemidiaphragma<br />

• Raider´sches Dreieck<br />

• Truncus brachiocephalicus<br />

7. Erkenne folgende Strukturen auf einem Thorax-CT und MRT:<br />

• Rechte Lunge, linke Lunge, rechter Ober-, Mittel-, Unterlappen, linker Ober- und<br />

Unterlappen, Lingula<br />

• Pleura und extrapleurales Fett<br />

• Atemwege: Trachea, Karina, rechter und linker Hauptbronchus<br />

• Herz: linker Ventrikel, rechter Ventrikel, linkes Herzohr, rechter Vorhof, rechtes<br />

Herzohr, Mitralklappe, Aortenklappe, Trikuspidalklappe, Pulmonalklappe,<br />

Koronaarterien (linke A.coronaria, Ramus interventrikularis anterior, Ramus<br />

circumflexus, rechter A. coronaria), Koronarvenen, Sinus coronarius<br />

• Perikard mit Perikardrecessus<br />

• Pulmonalartereien: Truncus pulmonalis, rechte und linke Pulmonalarterie,<br />

Lappenarterien, Segmentarterien<br />

• Aorta. ascendens, descendens, Aortenbogen, Sinus Valsalva<br />

• Arterien: Truncus brachiocephalicus, A. carotis communis, A. subclavia, A.<br />

axillaris, A. vertebralis, A. mammaria interna<br />

• Venen: Pulmonalvenen, V. cava sup., V. cava inf., V. brachiocephalica, V.<br />

sublclavia, V. jugularis int., V jugularis ext., V azygos, V. hemiazygos, V.<br />

intercostalis sup. links („aortic nipple“), V. mammaria int.<br />

• Knochen: Rippen, Klavikula, Skapula, Sternum<br />

• Ösophagus<br />

• Thymus<br />

• Schilddrüse<br />

• Muskeln: M. sternocleidomastoideus, M. scalenus ant., M. scalenus med., M.<br />

scalenus post., M. pecoralis major, M. pectoralis minor, M. deltoideus, M.<br />

trapezius, M. infraspinatus, M. supraspinatus, M. subscapularis, M. latissimus<br />

dorsi, M. serratus ant.<br />

• aortopulmonales Fenster<br />

• azygoösophagealer Rezessus<br />

8. Erkenne zusätzlich folgende Strukturen auf einem Thorax-CT<br />

• Lunge: alle Lappen und Segmente, sekundärer pulmonaler Lobulus<br />

• Interlobien: horizontales, schräges, akzessorische (superior, inferior, azygos)<br />

• Atemwege: alle Lappen- und Segmentbronchien<br />

• Lig. pulmonale inf.<br />

I.B.1.b. ZEICHEN DER THORAXRADIOLOGIE<br />

1. Definiere, identifiziere und benenne die folgenden Zeichen:<br />

• air bronchogram:<br />

Seite 19 von 197


• air crescent sign:<br />

• deep sulcus sign auf einer liegenden Aufnahme:<br />

• continous diaphragm sign:<br />

• ring around the artery sign (auf Seitaufnahmen):<br />

• fallen lung sign:<br />

• flat waist sign:<br />

• gloved finger sign:<br />

• golden S-sign<br />

• luftsichel sign:<br />

• Hamptons´s hump:<br />

• silhouette sign:<br />

• cervicothoracic sign<br />

• tapered margins sign<br />

• figure 3 sign:<br />

• fat pad sign oder Sandwich sign:<br />

• scimitar sign:<br />

• double densitiy sign:<br />

• hilum overlay sign, hilum convergence sign<br />

2. Definiere, indentifiziere und benenne die folgenden Zeichen auf einem Thorax-CT:<br />

• CT angiogram sign:<br />

• halo sign:<br />

• split pleura sign:<br />

I.B.1.c. INTERSTITIELLE LUNGENERKRANKUNGEN<br />

1. Erkenne auf einem Thoraxröntgen und auf einer Thorax-CT vier unterschiedliche<br />

Verschattungsmuster von Interstitiellen Lungenerkrankungen<br />

2. Identifiziere Kerley A und B Linien auf einem Thoraxröntgen und erkläre deren Ätiologie<br />

3. Congestive Heart Failure<br />

5. Definiere die Begriffe „asbestos related pleural disease“ und Asbestose<br />

7. Identifiziere ein Honigwabenmuster auf einem Thoraxröntgen und HRCT, erkläre die<br />

Bedeutung dieses Befundes, und zähle die häufigsten Ursachen für eine Honigwabenlunge<br />

auf<br />

8. Radiologische Klassifikation der Sarkoidose<br />

Seite 20 von 197


9. Erkenne und definiere den Begriff „Progressive massive Fibrose“ in Zusammenhang mit<br />

Silikose oder ...Silikose auf einem Thoraxröntgen oder Thorax CT<br />

10. Veränderungen am Thorax-CT bei einem Patienten mit Histiozytosis X (Langerhans Zell<br />

Histiozytosis)<br />

11. Vier Ursachen für unilaterale interstitielle Lungenerkrankung<br />

12. Drei Ursachen für basal betonte interstitielle Verschattungsmuster<br />

13. Nenne zwei Gründe für eher in den Oberfeldern lokalisierte interstitielle<br />

Lungenerkrankungen<br />

14. Identifiziere einen sekundären Lobulus am HRCT<br />

15. Erkenne eine Lymphangioleiomyomatose auf einem Thoraxröntgen und HRCT<br />

16. Identifiziere folgende Verschattungsmuster am HRCT und gib entsprechende<br />

Differentialdiagnosen:<br />

I.B.1.d. ALVEOLÄRE LUNGENERKRANKUNGEN<br />

1. Nenne vier Erkrankungsgruppen der akuten alveolären Lungenerkrankungen(ALD).<br />

2. Nenne fünf Erkrankungsgruppen der chronischen alveolären Lungenerkrankungen.<br />

3. Nenne drei pulmo-renale Syndrome<br />

4. Nenne fünf der häufigsten Gründe für ARDS<br />

5. Nenne vier Prädispositionsfaktoren der Bronchiolitis obliterans organizing Pneumonia<br />

(BOOP)<br />

6. Stelle eine spezifische Diagnose bei einer ALD wenn zusätzliche radiologische oder klinische<br />

Zeichen vorliegen ( z.B. Femurfraktur und ALD bei Fettembolie, ALD und Nierenversagen<br />

bei pulmo-renalem Syndrom, ALD behandelt mit Bronchoalveolarlavage bei<br />

Alveolarproteinose)<br />

7. Erkenne das Verschattungsmuster einer peripheren alveolären Lungenerkrankung auf<br />

einer Thoraxaufnahme oder einer Thorax CT und stelle eine passende<br />

Differentialdiagnose mit Nennung der wahrscheinlichsten Diagnose bei zusätzlichen<br />

radiologischen Zeichen oder klinisch relevanten Angaben. (Z. B. periphere alveoläre<br />

Lungenerkrankung verbunden mit einer paratrachealen und bilateral hilären<br />

Lymphadenopathie in einem asymptomatischen Patienten mit alveolärer Sarkoidose,<br />

periphere alveoläre Lungenerkrankung verbunden mit deutlich erhöhten eosinophilen<br />

Seite 21 von 197


Leukozyten im Blut in einem Patienten mit eosinophiler Pneumonie, periphere<br />

Verschattungen verbunden mit multiplen Rippenfrakturen und Pneumothorax bei einem<br />

Patienten mit akuten Thoraxtrauma und Lungenkontusionen)<br />

I.B.1.e. ATELEKTASE, ERKRANKUNGEN DER ATEMWEGE UND OBSTRUKTIVE<br />

LUNGENERKRANKUNGEN<br />

1. Erkenne Teil- oder Totalatelektase folgender Strukturen auf einem C/P:<br />

• rechter Oberlappen<br />

• rechter Mittellappen<br />

• rechter Unterlappen<br />

• rechter Unter- und Mittellappen<br />

• rechter Mittel- und Oberlappen<br />

• linker Oberlappen<br />

• linker Unterlappen<br />

2. Definiere die Basissymptome einer einer Atelektase<br />

3. Erkenne eine Totalatelektase der rechten oder linken Lunge auf einem C/P<br />

4. Nenne die wichtigsten Ursachen einer Atelektase<br />

5. Unterscheide Totaletelektase einer Lunge von einem massivem Pleuraerguß<br />

6. Nenne häufige Ursachen von Bronchiektasien<br />

7. Nenne und erkenne die 3 Bronchiektasie-Typen auf einem Thorax-CT<br />

8. Erkenne die typischen Veränderungen im Rahmen der zystischen Fibrose auf einem C/P<br />

und Thorax-CT<br />

9. Definiere dieVeränderungen am C/P bei Patienten mit Asthma und Komplikationen<br />

10. Definiere Tracheomegalie und Säbelscheidentrachea<br />

11. Erkenne Tracheal-und Bronchialstenose auf einem Thorax-CT und nenne die häufigsten<br />

Ursachen<br />

12. Nativradiologische Zeichen des Lungenemphysems<br />

13. Nenne und erkenne die 3 Typen des Lungenemphysems auf einem Thorax-CT<br />

14. Erkenne Veränderungen bei alpha-1-Antitrypsinmangel auf einem C/P und Thorax-CT<br />

15. Erkenne C/P Veränderungen bei Kartagener-Syndrom und nenne die 3 Komponenten des<br />

Syndroms<br />

Seite 22 von 197


16. Definiere den Begriff Bullae; unterscheide Bullae und Lungenemphysem;<br />

und spezifiziere die Rolle der Bildgebung bei der Patientenselektion für eine<br />

Bullektomie.<br />

17. Spezifiziere die Rolle der Bildgebung bei der Patientenselektion für eine Volumsreduktion<br />

der Lunge<br />

I.B.1.f. MEDIASTINALE RAUMFORDERUNGEN UND MEDIASTINALE/HILÄRE<br />

LYMPHKNOTENVERGRÖSSERUNGEN<br />

1. Nenne die anatomische Grenzen des vorderen, mittleren und hinteren Mediastinums<br />

2. Unterscheide eine mediastinale Raumforderung von einer<br />

pulmonalen RF<br />

3. Nenne die 4 häufigsten Ursachen einer Raumforderung im vorderen Mediastinum und<br />

erkenne diese im C/P, Thorax-CT und im Thorax-MRT<br />

4. Nenne die 3 häufigsten Ursachen einer Raumforderung im mittleren Mediastinum und<br />

erkenne diese im C/P, Thorax-CT und im Thorax-MRT<br />

5. Nenne die häufigste Ursache einer Raumforderung im hinteren Mediastinum und erkenne<br />

diese im C/P, Thorax-CT und im Thorax-MRT.<br />

6. Nenne 2 Ursachen einer sich in der oberen Thoraxapertur ausbreitenden Raumforderung<br />

und erkenne diese in der oberen Thoraxapertur im C/P, Thorax-CT und Thorax-MRT<br />

7. Erkenne reguläre Venen oder Gefäßanomalien, welche einen soliden Prozeß vortäuschen,<br />

im Thorax-CT und Thorax- MRT<br />

8. Nenne 5 Ursachen einer bilateralen hilären Lymphknotenvergrößerung<br />

9. Nenne die 4 häufigsten Ursachen von „egg-shell“-Verkalkungen in Thorax-Lymphknoten<br />

10. Erkenne eine zystische Raumforderung im Mediastinum und diagnostiziere eine<br />

bronchogene Zyste, Pericardzyste, Thymuszyste und Ösophagus-Duplikationszyste<br />

I.B.1.g SOLITÄRE UND MULTIPLE PULMONALE RUNDHERDE<br />

1. Definiere einen solitären pulmonalen Rundherd und eine pulmonale Raumforderung<br />

Seite 23 von 197


2. Nenne die 4 häufigsten Ursachen eines solitären pulmonalen Rundherdes<br />

3. Definiere die diagnostische Vorgehensweise bei solitären pulmonalen Rundherden<br />

4. Nenne 6 Ursachen von pulmonalen Rundherden mit Kavernenbildung<br />

5. Nenne 4 Ursachen von multiplen pulmonalen Rundherden<br />

6. Spezifiziere die Indikationen für eine transthorakale Feinnadelbiopsie in der Diagnose<br />

eines solitären pulmonalen Rundherdes<br />

7. Nenne die Indikationen für eine transthorakale Feinnadelbiopsie in der Diagnose von<br />

multiplen pulmonalen Rundherden<br />

8. Definiere die Komplikationen und deren Häufigkeit von CT- und Durchleuchtungsgezielten<br />

transthorakalen Feinnadelbiopsien<br />

9. Nenne die Indikationen zur Legung eines Thoraxdrains in der Therapie eines<br />

Pneumothorax, hervorgerufen durch eine transthorakale Feinnadelbiopsie<br />

I.B.1.h. BENIGNE UND MAGLIGNE NEOPLASMEN VON LUNGE UND<br />

ÖSOPHAGUS<br />

1. Nenne die 4 großen histologischen Gruppen des Bronchialkarzinoms und definiere den<br />

Unterschied zwischen nicht kleinzelligem- und kleinzelligem Karzinom<br />

2. Nenne den Typ des nicht kleinzelligen Karzinoms, der am häufigsten Kavernen bzw.<br />

Zerfälle bildet<br />

3. Nenne die Arten des Bronchialkarzinoms mit vorwiegend zentralem Wachstum<br />

4. Erkläre die TNM- Klassifikation für nicht - kleinzellige Karzinome inklusive der<br />

Stadieneinteilung (I, II, III, IV) sowie der Definition der einzelnen Untergruppen (T, N,<br />

M)<br />

5. Erkläre das Staging des kleinzelligen Karzinoms<br />

6. Nenne die 4 häufigsten extrathorakalen Lokalisationen der Metastasierung von nicht<br />

kleinzelligem- und kleinzelligem Karzinom<br />

7. Definiere die Stadien des nicht - kleinzelligen Bronchuskarzinoms an, die potentiell<br />

operabel sind<br />

8. Erkenne eine abnormale kontralaterale Mediastinalverlagerung auf dem<br />

Thoraxröntgenbild nach Pneumektomie und nennen Sie 5 mögliche Ursachen für diese<br />

abnormale Verlagerung<br />

Seite 24 von 197


9. Nenne die häufigste Lokalisation für das Auftreten eines adenoidzystischen Karzinoms<br />

und eines Karzinoidtumors<br />

10. Spezifiziere potentielle Strahlenveränderung als Ursache einer neu aufgetretenen apikalen<br />

Verschattung auf einem Thoraxröntgenbild eines Patienten mit St. p. Mastektomie und/<br />

oder axillärer Lymphknotendissektion<br />

11. Beschreibe die zeitliche Entwicklung und das radiologische Erscheinungsbild<br />

(Röntgenübersichtsaufnahme und CT) einer akuten und chronischen Strahlenschädigung<br />

des Thorax (Lunge, Pleura, Perikard, Ösophagus)<br />

12. Definiere die Rolle des MR im Staging des Bronchialkarzinoms (v.a. Infiltration der<br />

Thoraxwand, Pancoast Tumor etc.)<br />

13. Definiere die Rolle der Positronen Emissions Tomographie (PET) im Staging des<br />

Bronchialkarzinoms<br />

14. Erkläre die TNM- Klassifikation des Ösophaguskarzinoms inklusive der Stadieneinteilung<br />

(I, II, III, IV) sowie der Definition der einzelnen Untergruppen (T, N, M)<br />

15. Beschreibe die Rolle der einzelnen bildgebenden Verfahren beim<br />

Staging des Ösophaguskarzinoms<br />

16. Gib die Stadien des Ösophaguskarzinoms an, die potentiell operabel sind<br />

17. Definiere die Klassifikation des Lymphoms, die Rolle der bildgebenden Diagnostik beim<br />

Staging des Lymphoms und die typischen und atypischen Manifestationen des thorakalen<br />

Lymphoms<br />

18. Definiere das primär pulmonale Lymphom<br />

19. Beschreibe das typische radiologische Erscheinungsbild des Kaposi Sarkoms auf einer<br />

Thoraxübersichtsaufnahme und der CT<br />

20. Definiere den Pancoast Tumor sowie dessen radiologisches<br />

Erscheinungsbild<br />

21. Nenne die häufigsten Primärtumoren, die Lungenmetastasen setzen<br />

22. Beschreibe die Möglichkeiten der Ausbreitung von pulmonalen Metastasen sowie ihr<br />

radiologisches Erscheinungsbild<br />

23. Beschreibe das radiologische Erscheinungsbild eines Alveolarzellkarzinoms<br />

24. Nennen die 4 häufigsten benigne Neoplasien der Lunge und beschreibe ihr radiologisches<br />

Erscheinungsbild<br />

Seite 25 von 197


I.B.1.i THORAXVERLETZUNGEN<br />

1. Erkenne eine Mediastinalerweiterung auf einem posttraumatischen C/P und nenne die<br />

Differentialdiagnosen (inklusive Aorta/arterielle Verletzung, venöse Verletzung, Fraktur<br />

v. Sternum und Wirbelsäule)<br />

2. Definiere direkte und indirekte Zeichen einer Aortaverletzung auf einem Thorax CT nach<br />

KM- Applikation<br />

3. Nenne die Bedeutung eines chronischen posttraumatischen Pseudoaneurysmas und<br />

erkenne dieses auf einem C/P, Thorax CT und MRI<br />

4. Erkenne eine Rippen-, Clavicula-, Sternum-, und Wirbelsäulenfraktur auf einem C/P und<br />

Thorax CT<br />

5. Nenne und beschreibe 5 typische Ursachen von Verschattungen auf einem<br />

posttraumatischen C/P<br />

6. Erkenne eine abnormale Lage bzw. Auslöschung des Zwerchfells und erläutere die<br />

Diagnose einer Zwerchfellruptur<br />

7. Erkenne einen Pneumothorax und ein Pneumomediastinum auf einem C/P<br />

8. Erkenne die "Fallen lung" Zeichen auf einem C/P und Thorax CT, und erläutere die<br />

Diagnose einer tracheobronchialen Ruptur<br />

9. Erkenne einen Zerfallsherd auf einem posttraumatischen C/P oder Thorax CT und<br />

erläutere die Diagnose einer Laceration mit Ausbildung einer Pneumatocele eines<br />

Hämatom oder eines Abszesses nach Aspiration<br />

10. Nenne die häufigsten Ursachen eines posttraumatischen Pneumomediastinums<br />

11. Erkenne unterscheide zwischen Lungenkontusion, Laceration und Aspiration<br />

I.B.1.j THORAXWAND, PLEURA UND ZWERCHFELL<br />

Seite 26 von 197


1. Erkenne die typischen Zeichen eines Pleuraergusses in unterschiedlicher Patientenposition<br />

2. Erkenne und benenne 4 Ursachen eines großen unilateralen Pleuraergusses auf einer<br />

Thoraxübersichtsaufnahme oder einem Thorax-CT<br />

3. Erkenne einen Pneumothorax auf einer Thoraxübersichtsaufnahme in aufrechter und<br />

liegender Position<br />

4. Erkenne einen Spannungspneumothorax und erkläre seine klinischen Bedeutung<br />

5. Erkenne pleurale Verkalkungen auf einer Thoraxübersichtsaufnahme und einem Thorax-<br />

CT. Erkläre den Zusammenhang mit einer Asbestexposition (bilateral), einer alten Tb<br />

oder einem Trauma (unilateral)<br />

6. Erkenne eine diffusen Pleuraverdickung, z.B. Fibrothorax, mal. Mesotheliom, pleurale<br />

Metastasen und beschreibe den Unterschied zwischen malignen und benignen<br />

Veränderungen<br />

7. Erkenne und benenne Befunde bei malignem Mesotheliom auf einer<br />

Thoraxübersichtsaufnahme oder einem Thorax-CT.<br />

8. Erkenne eine von der Pleura ausgehenden Raumforderung mit Knochendestruktion oder<br />

Infiltration der Thoraxwand auf einer Thoraxübersichtsaufnahme oder einem Thorax-CT.<br />

Benenne die 4 häufigsten Ursachen.<br />

9. Erkenne einen einseitigen Zwerchfellhochstand auf einer Thoraxübersichtsaufnahme und<br />

erkläre die Differentialdiagnose unter Einbeziehung der Anamnese und<br />

richtungsweisender Befunde auf dem Thoraxübersichtsbild (z.B. subdiaphragmaler<br />

Abszess und abdominal- chirurgischer Eingriff, posttraumatische Zwerchfellruptur,<br />

Phrenicusparese bei Bronchialcarcinom oder maligner mediastinaler Raumforderung)<br />

I.B.1.k INFEKTIONEN BEIM IMMUNKOMPETENTEN UND<br />

IMMUNSUPPRIMIERTEN PATIENTEN<br />

1. Definiere die Pathogenese, potentielle Infektionswege sowie das mögliche Keimspektrum<br />

bei ambulant erworbenen und nosokomialen Pneumonien und Pneumonien beim<br />

immunsupprimierten Patienten<br />

2. Nenne wichtige Komplikationen der Pneumonien<br />

3. Definiere Lobär-, Broncho- und interstitielle Pneumonie sowie hämatogene Streuformen<br />

und deren radiologische Manifestation<br />

4. Definiere Aspirationspneumonie sowie ihre Ursachen, und beschreibe radiologische<br />

Manifestationen<br />

5. Nenne die radiologischen Manifestationen der primären Tuberkulose<br />

Seite 27 von 197


6. Nenne die drei am häufigsten befallenen pulmonalen Segmente der postprimären<br />

Tuberkulose<br />

7. Definiere Ranke Komplex und Ghon`scher Herd; erkenne beide sowohl auf den C/P als<br />

auch auf dem Thorax-CT<br />

8. Nenne und beschreibe die 4 Erscheinungsformen der pulmonalen Aspergillose<br />

9. Identifiziere ein Aspergillom auf einem C/P und Thorax-CT<br />

10. Nenne die radiologischen Manifestationen einer Cytomegalie-Pneumonie<br />

11. Welche großen Krankheitsentitäten verursachen beim immunsupprimierten Patienten<br />

pulmonale Pathologien?<br />

12. Nenne jeweils 2 für HIV-positive Patienten typische Infektionen (außer PCP) und<br />

Neoplasmen und beschreibe deren Morphologie im C/P und Thorax-CT<br />

13. Beschreibe die Morphologie einer PCP Pneumonie im C/P und Thorax-CT<br />

14. Nenne die 4 häufigsten Ursachen für mediastinale und hiläre Lymphadenopathie in HIV+<br />

Patienten<br />

15. Beschreibe den Zeitverlauf und das radiologische Erscheinungsbild der<br />

Bluttransfusionsreaktion im C/P<br />

16. Nenne die radiologischen Erscheinungsbilder der Mykoplasmenpneumonie<br />

17. Beschreibe „miliares Verschattungsmuster“ im C/P und Thorax-CT und nenne die<br />

wichtigsten Differentialdiagnosen<br />

18. Nenne diagnostische Schritte bei Patienten mit rezidivierenden Pneumonien<br />

19. Nenne die wichtigsten endemischen Mykosen und deren radiologische Manifestationen<br />

20. Nenne die häufigsten pulmonalen Infektionen nach Transplantation<br />

21. Beschreibe die radiologische Manifestation des lymphoproliferativen Syndroms bei<br />

immunsupprimierten Patienten<br />

I.B.1.l UNILATERALE HELLE LUNGE<br />

1. Erkenne eine unilaterale helle Lunge im C/P bzw. Thorax-CT<br />

2. Nenne die häufigsten Ursachen einer unilateralen hellen Lunge<br />

Seite 28 von 197


3. Stelle eine Differentialdiagnose bei hypertransparenten Lungenfeldern im C/P (siehe<br />

oben), besonders bei Vorhandensein von spezifischen „Zeichen“ bzw. Hinweisen (i.e.: -<br />

fehlender Mammaschatten bei Patientinnen nach Ablatio wegen N. mammae, Fehlen des<br />

M. pectoralis bei Patienten mit Poland`s Syndrom, „air trapping“ in Expiration bei<br />

Patienten mit Swyer-James Syndrom)<br />

I.B.1.m KONGENITALE LUNGENERKRANKUNGEN<br />

1. Beschreibe das Scimitar-Syndrom (engl.: hypogenetic lung<br />

syndrome, pulmonary venolobar syndrome)<br />

2. Identifiziere ein Scimitar-Syndrom im Thoraxröntgen, Thorax-<br />

CT und Thorax-MRT und erkläre die Ätiologie der<br />

retrosternalen bandförmigen Verdichtung, die man im<br />

lateralen Thoraxröntgen sieht<br />

3. Beurteile eine Raumforderung im posterioren<br />

Unterlappensegment auf einem Thoraxröntgen und beurteile<br />

die Wahrscheinlichkeit eines pulmonalen Sequesters<br />

4. Erkläre den Unterschied zwischen intra- und extralobärem<br />

Sequester<br />

5. Erkenne eine Bronchial-Atresie im Thoraxröntgen und<br />

Thorax-CT und nenne die Lungenlappen, in denen sie am<br />

häufigsten auftritt<br />

I.B.1.n PULMONALGEFÄSSE<br />

1. Erkenne dilatierte Pulmonalarterien auf einem konventionellen Thorax-Röntgen und<br />

unterscheiden Sie sie von vergrößerten Hiluslymphknoten<br />

2. Erkenne eine Dilatation der zentralen Pulmonalarterien mit Kalibersprung zu den<br />

peripheren Pulmonalarterien als pumonal-arterielle Hypertension und begründe die<br />

mögliche Diagnose einer primären pulmonalen Hypertension<br />

3. Nenne die 5 häufigsten Ursachen einer pulmonalen Hypertension<br />

Seite 29 von 197


4. Erkenne eine lobäre und eine segmentale Pulmonalembolie in einem Thorax-CT und<br />

einem Thorax-MRT mit MR-Angiographie<br />

5. Definiere die Rolle von Ventilations-Perfusionsszintigraphie, Thorax-CT, Thorax-MRT<br />

mit MR-Angiographie und Beinvenenphlebographie in der Evaluation eines Patienten mit<br />

Verdacht auf venöser Thromboembolie und schließe die Vorteile und Limitationen jeder<br />

Untersuchungstechnik in Abhängigkeit von der Klinik des Patienten ein<br />

I.B.1.o THORAKALE AORTA UND GROSSE GEFÄSSE<br />

1. Gib die normalen Abmessungen der thorakalen Aorta an<br />

2. Beschreibe die Klassifikationen der Aorten-Dissektionen (DeBakey I, II, III; Stanford A,<br />

B), und nenne Auswirkungen der Klassifizierung auf die Entscheidung chirurgische<br />

versus konservative Therapie<br />

3. Erkläre und erkenne die Befunde und unterscheide zwischen den folgenden<br />

Krankheitsbildern in einer CT und einer MRT<br />

• Aortenaneurysma<br />

• Aortendissektion<br />

• Aortenwandhaematom<br />

• Penetriertes atherosklerotisches Ulcus<br />

• ulcerierter Plaque<br />

• Rupturiertes Aortenaneurysma<br />

• Aneurysma des Sinus valsalva<br />

• Aneurysma der A. subclavia oder der A. brachiocephalica<br />

• Coarctatio aortae<br />

• Pseudocoarctatio aortae<br />

4. Erkenne einen rechten Aortenbogen und einen doppelten Aortenbogen auf einem Thorax-<br />

Röntgen, einem Thorax-CT und auf einem Thorax-MRT<br />

5. Nenne die Signifikanz eines rechts-seitigen Aortenbogens mit spiegelverkehrtem<br />

Ursprung der großen Gefäße im Vergleich mit einem rechts-seitigen Aortenbogen und<br />

aberrierender linken Arteria subclavia<br />

6. Erkenne einen cervikalen Aortenbogen auf einem Thorax-Röntgen und auf einem Thorax-<br />

CT<br />

7. Erkenne eine aberrierende Arteria subclavia in einem Thorax-CT<br />

8. Erkenne die anatomischen Normvarianten des Aortenbogens: „bovine arch“<br />

(gemeinsamer Ursprung von Truncus brachiocephalicus und Arteria carotis communis<br />

sinistra), eigener Ursprung der Aa. vertebrales vom Aortenbogen<br />

Seite 30 von 197


9. Definiere die Begriffe Aneurysma und Pseudoaneurysma<br />

10. Nenne die häufigsten Herzfehler, welche in Zusammenhang mit einer Coarctatio aortae<br />

auftreten<br />

11. Nenne und erkenne die Befunde bei einer Takayasu Arteritis auf einem Throax-CT und<br />

einem Thorax-MRT<br />

12. Nenne die Vor- und Nachteile der CT, der MRT beziehungsweise MR-Angiographie und<br />

transösophageale Echokardiographie (TEE) in der Evaluation der thorakalen Aorta<br />

I.B.1.p ISCHÄMISCHE HERZKRANKHEIT (IHK)<br />

1. Beschreibe die Anatomie der Koronararterien und identifiziere folgende Herzkranzgefäße<br />

anhand einer Koronarangiographie und einer Multislice CT:<br />

• linker Hauptstamm<br />

• linke Koronararterie/ramus interventrikularis anterior (RIVA)/left anterior descendens<br />

(LAD)<br />

• Ramus circumflexus (CX)<br />

• rechte Koronararterie/right coronary artery (RCA)<br />

2. Identifiziere und ordne Koronarverkalkungen am CT- Bild zu<br />

3. Beschreibe den derzeitigen Stellenwert der Bestimmung von Koronarkalk und nenne die<br />

Methode, nach der derzeit die Quantifizierung erfolgt<br />

4. Welche Koronararterie ist am häufigsten pathologisch verengt, wenn eine Dysfunction des<br />

Papillarmuskels (Mitralklappe) auftritt?<br />

5. Beschreibe die wichtigsten Komplikationen eines akuten Myokardinfarktes (AMI)<br />

einschließlich Linksherzversagen, Myokard- bzw. Papillarmuskelruptur. Nenne die<br />

Methode zur Erkennung dieser Komplikationen und beschreibe die radiologischen<br />

Befunde.<br />

6. Nenne Spätkomplikationen nach Myokardinfarkt und definiere<br />

• Ischämische Cardiomyopathie<br />

• Linksventrikuläres Aneurysma/Pseudoaneurysma<br />

• Coronar-camerale Fisteln<br />

• Motilitätsstörungen des Myokards (Hypokinesie/Akinesie/Dyskinesie).<br />

7. Beschreibe die radiologischen Befunde bei Linksherzdekompensation im<br />

Thoraxröntgenbild und im CT<br />

8. Erkenne die Veränderungen bei einem großen Vorderwandinfarkt am MR- Bild<br />

Seite 31 von 197


9. Definiere die Begriffe Auswurffraction und Herz- Minuten- Volumen und nenne die<br />

Normwerte.<br />

10. Identifiziere Pericardverkalkungen am CT- Bild und beschreibe Bedeutung und typische<br />

Ätiologie.<br />

11. Nenne eine häufige Komplikation bei großen Ventrikelaneurysmen<br />

12. Definiere die Rolle der Koronarangiographie im Management von Patienten mit IHK.<br />

13. Nenne die Vorteile einer Stresszintigraphie<br />

14. Nenne die wichtigsten Indikationen zur Herz- MR (Methode der Wahl).<br />

I.B.1.q MYOKARDIALE ERKRANKUNGEN<br />

1. Nenne die Hauptursachen der verschiedenen Typen von Kardiomyopathien (CMP)<br />

2. Definiere den Begriff der rechtsventrikulären Dysplasie und die entsprechenden MR-<br />

Befunde<br />

3. Nenne die häufigsten benignen Herztumore<br />

4. Nenne die häufigsten primären malignen Herztumore<br />

5. Welche Tumore metastasieren relativ häufig im Herzen?<br />

6. Unterscheide Tumor von Thrombus im CT und MR- Bild<br />

7. Nenne Vor- und Nachteile der Echokardiographie und der Herz- MR bei der Evaluierung<br />

von Herztumoren und CMP.<br />

I.B.1.r HERZKLAPPENERKRANKUNGEN<br />

1. Erkenne und beschreibe folgende Pathologien auf dem Thorax-<br />

Röntgen:<br />

• Rechtsatriale Vergrößerung<br />

• Linksatriale Vergrößerung<br />

• Rechtsventrikelhypertrophie<br />

• Linksventrikelhypertrophie<br />

Seite 32 von 197


2. Erkenne eine linksventrikuläre Hypertrophie, Blutumverteilung und eine<br />

Mitralklappenverkalkung auf dem Thorax- Röntgen und versuche die Diagnosestellung<br />

einer Mitralklappenstenose<br />

3. Erkenne eine Dilatation der Aorta ascendens sowie eine Aortenklappenverkalkung im<br />

Thorax-Röntgen. Versuche die Diagnosestellung einer Aortenklappenstenose.<br />

4. Beschreibe die häufigste Ätiologie folgender Pathologien:<br />

• Aortenklappenstenose<br />

• Aortenklappeninsuffizienz<br />

• Mitralklappenstenose<br />

• Mitralklappeninsuffizienz<br />

• Trikuspidalklappeninsuffizienz<br />

• Pulmonalklappenstenose<br />

5. Beschreibe die Herzerkrankungen, die mit Mitralklappenringverkalkungen einhergehen<br />

6 Erkenne Endokarditis - Komplikationen im Thorax-Röntgen, Thorax-CT und Thorax- MR<br />

7 Beschreibe Vor-und Nachteile der Echokardiographie und des MRI in der Diagnose der<br />

Herzklappenerkrankungen<br />

I.B.1.s PERIKARDIALE ERKRANKUNGEN<br />

1. Erkenne perikardiale Verkalkungen in der konventionellen Thoraxaufnahme und nenne<br />

die häufigsten Ursachen<br />

2. Erkenne und beschreibe zwei Zeichen eines Perikardergusses in der konventionellen<br />

Thoraxaufnahme.<br />

3. Nenne fünf Ursachen für perikardiale Ergußbildung.<br />

4. Erkenne und beschreibe folgende Pathologien in der konventionellen Thoraxaufnahme, in<br />

CT und MRT:<br />

• Perikardzyste<br />

• Perikarddefekt<br />

• Konstriktive Perikarditis<br />

• Perikardiales Hämatom<br />

• Perikardiale Metastase<br />

• Pneumoperikard<br />

Seite 33 von 197


I.B.1.t KONGENITALE HERZERKRANKUNGEN BEIM<br />

ERWACHSENEN<br />

1. Erkenne vermehrte Gefäßzeichnung, verminderte Gefäßzeichnung und Shunt-Gefäße im<br />

Thoraxröntgen. Nenne jeweils die häufigsten Ursachen.<br />

2. Erkenne folgende Pathologien in der Thoraxbildgebung unter Berücksichtigung von<br />

Thoraxröntgen, CT und/oder MRT:<br />

• Herzerkrankungen, die sich im Erwachsenenalter präsentieren:<br />

Links-Rechts-Shunts und Eisenmenger-Physiologie<br />

Vorhofseptumdefekt<br />

Partielle Venenfehlmündung<br />

Offener Ductus arteriosus<br />

Coarctatio aortae<br />

Fallot´sche Tetralogie und Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt<br />

Kongenital korrigierte Transposition der großen Gefäße<br />

Vena cava superior sinistra persistens<br />

Truncus arteriosus<br />

Ebstein Anomalie<br />

Kardiale Malpostion, inkl. abnormaler Situs<br />

• Herzerkrankungen, die in der Kindheit behandelt werden<br />

Coarctatio aortae<br />

Fallot´sche Tetralogie und Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt<br />

Komplette Transposition der großen Gefäße<br />

Kongenital korrigierte Transposition der großen Arterien<br />

Truncus arteriosus<br />

Häufig durchgeführte chirurgische Eingriffe bei kongenitalen Herzerkrankungen<br />

3. Definiere die Rolle von Angiographie, Echokardiographie, Thorax-CT und Thorax-MRT<br />

bei der Diagnostik eines Erwachsenen mit kongenitaler Herzerkrankung unter<br />

Berücksichtigung der Vor- und Nachteile jeder Modalität in Abhängigkeit von der<br />

Präsentation des Patienten.<br />

I.B.1.u. KATHETER UND MONITORMATERIALIEN<br />

1. Erkenne folgende Zugänge, Monitormaterialien bzw. Fremdkörper auf einem C/P. Nenne<br />

die bevorzugte Lokalisation sowie Komplikationen assoziiert mit Fehlpositionierung.<br />

• Endotrachealer Tubus<br />

• Zentralvenöser Katheter<br />

• Swan-Ganz Katheter<br />

• Intraaortale Ballonpumpe<br />

• Pleuradrainagen<br />

Seite 34 von 197


• Ernährungssonden<br />

• Herzschrittmacher und AICD [automatic implantable cardioverter defibrillator ]<br />

2. Erkläre die Funktionsweise einer IABP<br />

I.B.1.v POSTOPERATIVER THORAX<br />

Unterscheide reguläre postoperative Verhältnisse von Komplikationen im Rahmen der<br />

folgenden Interventionen/Operationen am Thorax-Röntgen in der CT und in der MRT:<br />

• Segmentresektion, Lobektomie, Pneumonektomie<br />

• Aortokoronarbypass<br />

• Herzklappenersatz<br />

• Aortenersatz<br />

• Aortenstent<br />

• Transhiatale Ösophagektomie<br />

• Lungentransplantation<br />

• Herztransplantation<br />

• Lungenvolumenreduktionsoperationen<br />

• Herzschrittmacher<br />

I.B.2. AUSBILDUNGSINHALTE – Kompetenzen in der Untersuchungstechnik,<br />

Entscheidungsfindung und Kommunikation:<br />

Am Ende einer dreimonatigen Ausbildungszeit in Thoraxradiologie soll der Ausbildungsarzt die<br />

folgenden Kernkompetenten erworben haben:<br />

1. Verfassung eines klaren und inhaltlich verständlichen Befund, der Patientenname,<br />

Untersuchungsdatum, Untersuchungsart, Indikation, Datum der Voruntersuchung sowie<br />

kurze und klare Beschreibung der Befundelemente und der Diagnose enthält.<br />

2. Kontaktaufnahme mit dem zuweisenden Kliniker, falls notwendig bezüglich signifikanter<br />

oder unerwarteter Befundelemente mit Dokumentation, wer zu welchem Zeitpunkt und<br />

warum angerufen wurde<br />

Seite 35 von 197


3. Extraktion relevanter Elemente aus radiologischer Krankengeschichte,<br />

Röntgeninformationssystem (RIS), klinischer Krankengeschichte bzw. Kommunikation mit<br />

dem zuweisenden Kliniker<br />

4. Entscheidung, wann Hilfe bzw. Rat vom raumführenden Oberarzt oder Experten eingeholt<br />

werden muß<br />

5. Beschäftigung mit dem empfohlenen Lehrzielkatalog vor Beginn der Rotation<br />

I.B.3. AUSBILDUNGSINHALTE – Klinische Besprechungen; Konferenzen und didaktisches<br />

Material:<br />

I.B.3.a Klinische Konferenzen und Besprechungen.<br />

Entsprechend der Richtlinien der UEMS sind klinische Besprechungen und Konferenzen<br />

integraler Bestandteil der radiologischen Ausbildungsordnung. Die Teilnahme an diesen<br />

Besprechungen hängt naturgemäß von ihrer Verfügbarkeit ab.<br />

An großen Spitälern und <strong>Universität</strong>skliniken werden verschiedenste Besprechungs- und<br />

Konferenzformen verfügbar sein, so z.B. die klinisch-pulmologische Konferenz, die klinischpathologisch-<br />

radiologische Konferenz, Besprechungen mit der Intensiv und Notfallstation etc.<br />

In Krankenhäusern ohne dedizierte Lungenabteilung werden Thoraxfälle wohl im Rahmen der<br />

interdisziplinären Konferenzen mit Chirurgen, Internisten und anderen Fächern abgehandelt.<br />

Im Rahmen dieser Konferenzen sollte der Ausbildungsarzt seine kommunikativen und mitunter<br />

auch die didaktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen können.<br />

I.B.3.b Lernunterlagen.<br />

Dieser Lehrzielkatalog wird durch ein stichwortartiges Antwortskriptum begleitet, welches<br />

Querverweise auf primär und sekundäre Literatur ergibt. Dieses stichwortartige<br />

Antwortverzeichnis kann die Beschäftigung mit der Primär und Sekundärliteratur in keiner<br />

Weise ersetzten und ist daher nicht als Lernunterlage anzusehen. Seitens der<br />

Seite 36 von 197


Fachbereichgruppe Thorax werden für die Ausbildung in Thoraxradiologie folgende zwei<br />

Bücher empfohlen:<br />

1. Dähnert W, Radiology Review Manual, Radiology Review Manual, Williams & Wilkins,<br />

1996, 3 rd ed,<br />

2. McLoud T, Thoracic Radiology – The Requisites, Mosby 1998<br />

I.B.3.c Lehrfilmsammlung:<br />

Dieser Lehrzielkatalog wird durch eine Lehrfilmsammlung begleitet, welche in analoger Form<br />

an der Univ. Klinik für Radiodiagnostik <strong>Wien</strong> bereits verfügbar ist. Eine digitale<br />

Lehrfilmsammlung wird erstellt.<br />

Seite 37 von 197


II.A AUSBILDUNGSZIELE<br />

II. AUSBILDUNG<br />

CT UND MR ROTATION<br />

Nach Absolvierung der CT und MR Rotation soll der Ausbildungsarzt<br />

1. Die wissensbasierten Inhalte,<br />

2. die Planung, Protokollierung, Überwachung und Interpretation von Thorax-CT und<br />

Thorax-MR, und<br />

3. die Zuweisungsrichtlinien bezüglich der Zuweisung zu CT und MR Untersuchung erlernt<br />

haben<br />

II.B AUSBILDUNGSINHALTE<br />

II.B.1 AUSBILDUNGSINHALTE - wissensbezogene Elemente<br />

Zusätzlich zu den bereits erlernten Inhalten der konventionellen Thoraxradiologie soll der<br />

Ausbildungsarzt im Rahmen seiner CT und MR Rotation folgende Inhalte erlernt haben:<br />

1. Identifikation folgender Strukturen am thoracalen CT und MR:<br />

• Lungen- rechts, links, Oberlappen, Mittellappen, Unterlappen, Lingula<br />

• Pleura und extrapleurales Fett<br />

• Atemwege – Trachea, Carina, Hauptbronchien, Oberlappenbronchien,<br />

Mittellappenbronchien, Unterlappenbronchien<br />

• Herz- vier Herzkammern, rechtes und linkes Herzohr, Aortenklappe, Mitralklappe,<br />

Tricuspidalklappe, Pulmonalisklappe, Coronararterien (linker Hauptstamm, LAD, linke<br />

Cirkumflexa, rechte) coronare Venen, coronarer Sinus<br />

Seite 38 von 197


• Pericard- inkl. der pericardialen Recessus<br />

• Pulmonalarterien- Truncus pulmonalis, rechter und linker Hauptstamm, Lobär- und<br />

Segmentarterien<br />

• Aorta- Aorta ascendens, Aorta descendens, Aortenbogen, Sinus valsalva<br />

• Arterien- A. bracheocephalica, A. carotis communis, A. subclavia, A. axillaris, A.<br />

vertebralis und A. mammaria interna<br />

• Venen- Lungenvenen, VCS, VCI, V. bracheocephalica, V. subclavia, V. jugularis interna,<br />

V. jugularis externa, V. azygos, V. hemiazygos, linke obere Intercostalvene (aortic<br />

nipple), V. mammaria interna<br />

• Knochen- Rippen,- Clavikel,- Scapula Sternum<br />

• Ösophagus<br />

• Thymus<br />

• Thyreoidea<br />

• Muskeln - M. sternocleidomastoideus, mittlere und anteriore Scalenusgruppe, M.<br />

pectoralis major und minor, M. deltoideus , M. trapezius, M. infraspinatus, M.<br />

supraspinatus, M. subscapularis, M. latissimus dorsi, M. seratus anterior<br />

• Aortopulmonales Fenster<br />

• Azygoösophagealer Rezessus<br />

• Gastrohepatische Ligamente<br />

2) die folgenden Strukturen am thoracalen CT identifizieren können:<br />

• Lungen- alle Lappen und Segmente, sekundärer- pulmonaler Lobulus<br />

• Fissuren- große oblique Fissur, horizontale Fissur, akzessorische Fissuren und Lobus V.<br />

azygos<br />

• Atemwege- Lobär- und Segmentbronchien<br />

• Inferiores pulmonares Ligament<br />

II.B.2. AUSBILDUNGSINHALTE – Kompetenzen in der Untersuchungstechnik,<br />

Entscheidungsfindung und Kommunikation:<br />

Am Ende der CT bzw. der MR Rotation soll der Ausbildungsarzt die folgenden Kompetenzen<br />

(zusätzlich zu jenen im Rahmen der konventionellen Rotation) erworben haben:<br />

1. Planung und Durchführung von CT Untersuchungen entsprechend der klinischen<br />

Zuweisung<br />

Seite 39 von 197


2. Monitieren der CT Untersuchungen und Entscheidung, in wie weit zusätzliche Aufnahme-<br />

bzw. Untersuchungselemente notwendig sind<br />

3. Demonstration der Fähigkeit, einen Fall in einer interdisziplinären Besprechung<br />

präsentieren zu können<br />

4. Demonstration der Fähigkeit einen Fall im Rahmen einer Morgenfortbildung zu<br />

präsentieren und zu diskutieren<br />

5. Eine KM-Reaktion (im Rahmen einer thoracalen CT) managen zu können<br />

6. Als Ratgeber für Zuweiser der Kliniker fungieren bzw. die entsprechenden Empfehlungen<br />

abgeben zu können<br />

7. Die Prinzipien einer Durchleuchtung sowie die Untersuchung des Zwerchfells beschreiben<br />

zu können.<br />

II.B.3 BESPRECHUNGEN UND LEHRMATERIAL<br />

1. Klinische Besprechungen- siehe Teil 1<br />

2. Lehrmaterial siehe Teil 1<br />

Seite 40 von 197


III.A AUSBILDUNGSZIELE<br />

III. AM ENDE DER FACHARZTAUSBILDUNG<br />

Nach Beendigung der Facharztausbildung soll der Ausbildungsarzt:<br />

1. Die wissenbasierten Lerninhalte erlernt haben<br />

2. Seine interpretativen Fähigkeiten in Bezug auf die Nativ-Diagnostik als auch die CT<br />

Diagnostik am Thorax verfeinert haben<br />

3. Fähigkeiten in Planung, Durchführung in Monitoring und Interpretation von HR CT<br />

Untersuchungen erworben haben<br />

4. Fähigkeiten in der Planung, Durchführung, Monitoring und Interpretation von thoracalen<br />

MR Studien inkl. cardiovasculärer Untersuchungen erworben haben<br />

5. Seine Fähigkeiten als Konsulent, Berater und Lehrer vertieft haben<br />

6. Gelernt haben, pathologische und klinische Daten mit radiologischen, CT und MR Befunden<br />

zu korrelieren.<br />

III.B. AUSBILDUNGSINHALTE<br />

III.B.1. AUSBILDUNGSINHALTE – wissensbezogene Elemente<br />

Am Ende der Facharztausbildung wird der Ausbildungsarzt sämtliche wissenbasierte Inhalte in<br />

den konventionellen, des CT und MR Diagnostik erlernt haben.<br />

Seite 41 von 197


III.B.2.AUSBILDUNGSINHALTE - technische, kommunikative und<br />

Entscheidungsfindungsfähigkeiten<br />

Am Ende seiner Facharztausbildung kann der Ausbildungsarzt folgende technische,<br />

kommunikative und Entscheidungsfindungsfähigkeiten (zusätzlich zu denen die für die ersten<br />

beiden Rotationen gelistet wurden) dokumentieren:<br />

1. Arbeiten in und Management des thoracalen Befundraumes bei adäquatem Fallvolumen.<br />

Unterstützung der Kliniker mit radiologischer Interpretation, Ausbildung anderer und<br />

jüngerer Ausbildungsärzte bzw. Studenten.<br />

2. Die Verfassung präziser Befunde für die konventionelle Thoraxdiagnostik, CT und MR mit<br />

zumindest 75%- iger Treffsicherheit. Die Befunde enthalten keine wesentlichen oder<br />

signifikanten interpretativen Fehler.<br />

3. Die klinischen Indikationen für die Durchführung einer HR CT Untersuchung kennen.<br />

4. HR CT Untersuchungen zu planen, durchzuführen (inkl. von Aufnahmen in Bauchlage und<br />

inspiratorischen und expiratorischen Aufnahmen), zu monitieren und zu befunden.<br />

5. MR Untersuchungen zu planen, durchzuführen, zu monitieren und zu befunden (inkl.<br />

cardiovasculären MR).<br />

6. Ein Untersuchungsprotokoll für CT Untersuchungen folgender Indikationen zu verfassen:<br />

• suspizierte Pulmonalembolie<br />

• Veränderungen der Aorta thoracalis .<br />

• suspizierte Veränderungen am Tracheobronchialbaum<br />

• suspekte Bronchiektasien<br />

• Staging des Lungenkarzinom<br />

• Staging des Ösophaguskarzinom<br />

• Metastasensuche<br />

• Untersuchung des Rundherdes (entdeckt am Übersichtsröntgen).<br />

• Dyspnoe<br />

• Hämoptysen<br />

7. Die technischen Prinzipien der MR Untersuchungen des Thorax zu verstehen und Protokoll<br />

für folgende Indikationen zu verfassen.<br />

• Untersuchung der Aorta thoracalis<br />

• Pulmonalarterien<br />

• Systemische Venen (SVC, IVC).<br />

• Pericard<br />

• Cardiomyopathie und cardiale Tumore<br />

• Ischämische Myocarderkrankungen<br />

• Erkrankungen des Klappenapparates<br />

• Rechts ventriculäre Dysplasie<br />

Seite 42 von 197


• Kongenitale Vitien im Erwachsenenalter<br />

• Sulcus superior Tumor<br />

8. Durchführung einer Lungenbiopsie zusammen mit einem Facharzt<br />

III.B.3 AUSBILDUNGSINHALTE – klinische Besprechungen, Konferenzen und didaktisches<br />

Material<br />

III.B.3.a Besprechungen<br />

Präsentation eines interessanten cardio-pulmonalen Falls zusammen mit einem Pathologen und<br />

einem Kliniker mit Darstellung der Anamnese, der klinischen Symptome, der pathologischenradiologischen<br />

Befunde und Diskussion der möglichen Differentialdiagnosen.<br />

III.B.3.b Lernunterlagen.<br />

Dieser Lehrzielkatalog wird durch ein stichwortartiges Antwortskriptum begleitet, welches<br />

Querverweise auf primär und sekundäre Literatur ergibt. Dieses stichwortartige<br />

Antwortverzeichnis kann die Beschäftigung mit der Primär und Sekundärliteratur in keiner<br />

Weise ersetzten und ist daher nicht als Lernunterlage anzusehen. Seitens der<br />

Fachbereichgruppe Thorax werden für die Ausbildung in Thoraxradiologie folgende zwei<br />

Bücher empfohlen:<br />

3. Dähnert W, Radiology Review Manual, Radiology Review Manual, Williams & Wilkins,<br />

1996, 3 rd ed,<br />

4. McLoud T, Thoracic Radiology – The Requisites, Mosby 1998<br />

Seite 43 von 197


III.B.3.c Lehrfilmsammlung:<br />

Dieser Lehrzielkatalog wird durch eine Lehrfilmsammlung begleitet, welche in analoger Form<br />

an der Univ. Klinik für Radiodiagnostik <strong>Wien</strong> bereits verfügbar ist. Eine digitale<br />

Lehrfilmsammlung wird erstellt.<br />

3.<br />

Seite 44 von 197


REFERENCES<br />

1. Dähnert , Radiology Review Manual, Williams & Wilkins, 1996, 3 rd ed<br />

2. Graduate Medical Education Directory. American Medical Assocation 1999. Chicago, IL.<br />

pp. 310-313<br />

3. Mc Loud T, Thoracic Radiology – the Requisites, Mosby, 1998<br />

4. Radiologie ÖRG<br />

5. Webb Müller Naidich, High resolution CT of the lungs, Lippincott Raven, 1996 , 2 nd ed<br />

Seite 45 von 197


LEHRZIELKATALOG<br />

Antwortteil zu<br />

I.B.1.Ausbildungsinhalte – wissensbezogene Elemente<br />

Stand 20.11.2001<br />

Seite 46 von 197


I.B.1.a. NORMALE ANATOMIE (E. Eisenhuber)<br />

I.B.1.b. ZEICHEN DER THORAXRADIOLOGIE (P. Korn, R. Bucek)<br />

3. Definiere, identifiziere und benenne die folgenden Zeichen:<br />

• air bronchogram: lufthältiger Bronchus nur sichtbar, wenn angrenzendes Gewebe<br />

dichter ist (normalerweise nur im Mediastinum), im Lungengewebe nur wenn<br />

umgebenden Alveolen nicht lufthältig sind (Transsudat, Exsudat); gilt als Zeichen für<br />

einen parenchymalen Prozeß (inkl. nicht obstruierender Atelektasen) und zeigt, dass<br />

die Bronchien des Areals zumindest teilweise offen sein müssen – Unterscheidung zu<br />

pleuralen oder mediastinalen Prozessen 4<br />

• air crescent sign: sichelförmige Aufhellungen in homogenen (evtl. konfluierenden)<br />

Rundschatten als Zeichen einer Lungenkaverne, oft durch Pilzinfektion<br />

(Aspergillus) 1,3<br />

• deep sulcus sign auf einer liegenden Aufnahme: anteromediale Luftansammlung im<br />

Pleuraraum kann einen tiefen anterioren Pleurasinus hervorrufen, der das mediale<br />

Zwerchfell unter dem Herzschatten besonders scharf zeichnet - Zeichen für<br />

Pneumothorax 1<br />

• continous diaphragm sign: vollständige Darstellung des Zwerchfelles hinter dem<br />

Herzschatten (durch Luft zwischen Herz und Zwerchfell) als Zeichen für<br />

Pneumomediastinum 2<br />

• ring around the artery sign (auf Seitaufnahmen): Zeichen für Pneumomediastinum<br />

• fallen lung sign: Kollaps der Lunge nach unten und lateral als Zeichen für eine Ruptur<br />

des Hauptbronchus; meist ausgedehnter Pneumothorax der auch durch Drains nicht<br />

resorbierbar ist 1,2<br />

• flat waist sign: Abflachung der Konturen des Aortenknopfes und des<br />

Pulmonalishauptstammes durch Linksverlagerung und Rotation des Herzens -<br />

Zeichen für Kollaps des linken UL 2<br />

• gloved finger sign: distale bronchiektatische Luftwege zeigen einen bandförmogen<br />

Schatten mit einem golfschlägerförmigen Ende - Zeichen für mucoid bronchial<br />

impaction (bei BPA) 2<br />

• golden S-sign: S-förmige Verschattung (peripher konkav, zentral konvex) duch<br />

Kollaps der peripheren Lungenabschnitte bei zentraler RF - suspekt auf obstruierendes<br />

Bronchial-CA bei Erwachsenen 2<br />

• luftsichel sign: Zeichen für OL-Kollaps, Verdacht auf obstruierendes Bronchial-CA<br />

bei Erwachsenen<br />

Seite 47 von 197


• Hamptons´s hump: periphere, scharf begrenzte und dreieckige (Basis an der Pleura,<br />

abgerundete Spitze zum Hilus gerichtet), flächige Verschattung als Zeichen für<br />

Lungeninfarkt 1,3<br />

• silhouette sign: Aufhebung einer normalerweise vorhandenen Kontur - wichtig zur<br />

Lokalisationsdiagnostik (z.B. rechter Herzrand maskiert bei Prozeß im medialen ML,<br />

linker Herzrand maskiert bei Lingulaprozeß, Zwerchfall maskiert bei basalen<br />

Prozessen) 4<br />

• cervicothoracic sign: Mediastinale Verschattung, die sich über die Clavikel projiziert,<br />

ist retrotracheal und posterior lokalisiert, während anterior lokalisierte Prozesse sich<br />

auf oder unter die Clavikel projizieren<br />

• tapered margins sign: eine Läsion der Thoraxwand, des Mediastinums oder der Pleura<br />

hat konkave (stumpwinkelige) und weiche Ränder mit der Thoraxwand bzw dem<br />

Mediastinum, während parenchymale Läsionen spitzwinkelig abgegrenzt sind 4<br />

• figure 3 sign: abnorme Kontur der Aorta descendens als Hinweis auf Coarctatio<br />

aortae 5<br />

• fat pad sign oder Sandwich sign: auf Seitaufnahme retrosternale Separation der<br />

pericardialen Fettschichten durch Flüssigkeit als Zeichen für Perikarderguß 5<br />

• scimitar sign: abnorme Pulmonalvene (meist nur eine Pulmonalvene rechts, die die<br />

ganze rechte Lunge drainiert, parallel zum rechten Herzrand verläuft und unterhalb<br />

des Zwerchfelles in die VCI mündet – erscheint am C/P wie ein Säbel) bei<br />

venolobarem Syndrom (=Hypoplasie der rechten Lunge und rechten Pulmonalarterie<br />

mit zumindest teilweiser Fehlmündung der Lungenvenen, oft mit weiteren<br />

Fehlbildungen vergesellschaftet) 1<br />

• double densitiy sign: Kontur, die sich helbkreisförmig über die rechte Herzseite<br />

projiziert = Projektion des rechten Randes des linken Vorhofes auf den Herzschatten<br />

im p.-a. Bild (Vorhofkernschatten) 3<br />

• hilum overlay sign, hilum convergence sign: Unterscheidungshilfe, um hiläre von<br />

nicht-hilären RF zu differenzieren<br />

4. Definiere, indentifiziere und benenne die folgenden Zeichen auf einem Thorax-CT:<br />

• CT angiogram sign: KM-angefärbte Lungengefäße können beim Kreuzen eines wenig<br />

anfärbenden homogenen Konsolidierungsareales identifiziert werden – Zeichen für<br />

Alveolarzell-CA, Pneumonie, Lymphom 2<br />

• halo sign: große pulmonale Verschattung, die von einem Saum geringerer Dichte<br />

umgeben ist - Verdacht auf invasive pulmonale Aspergillose bei Immunsupprimierten 1<br />

• split pleura sign: starke Anfärbung und Separierung der viszeralen von der<br />

parietalen Pleura (durch Flüssigkeit) bei Empyem 1,2<br />

Seite 48 von 197


I.B.1.c. INTERSTITIELLE LUNGENERKRANKUNGEN (J. Sailer)<br />

1. Erkenne auf einem Thoraxröntgen und auf einer Thorax-CT vier unterschiedliche<br />

Verschattungsmuster von Interstitiellen Lungenerkrankungen<br />

McLoud; p. 32, p. 203, p. 208, Box 7.3<br />

• Nodulär oder retikulo-nodulär<br />

(Kleine rundliche Verschattungen mit einem Durchmesser nicht größer als<br />

1 cm)<br />

Beispiel: Silikose, Histiozytosis X, Sarkoidose<br />

• Linear: (=retikulär)<br />

Kleine, unregelmäßige retikuläre Verschattungen<br />

Beispiel: Idiopathische Lungenfibrose, Chronisch – interstitielle Pneumonie, Sarkoidose,<br />

Strahlenfibrose, Asbestose<br />

• Zystisch: weitere Unterteilungen in dünnwandig und honigwabenartig (Endstadium):<br />

Beispiele: idiopathische Lungenfibrose, Lymphangioleiomyomatosis, Histiozytosis X<br />

• Septale Linien:<br />

Lymphangitis carcinomatosa, interstitielles Ödem<br />

Weiters bei der Diagnose von interstitiellen Lungenerkrankungen zu beachten: Lokalisation<br />

des Verschattungsmusters, pleurale Beteiligung, Lungengröße, Hinweise auf pulmonale,<br />

arterielle Hypertonie, Hinweise auf mediastinale oder hiläre Adenopathie.<br />

Im Speziellen die Verschattungsmuster im CT (HRCT)<br />

Mc Loud p. 208<br />

1. Lineare/retikuläre Verschattungen:<br />

• axiale und interstitielle Verdichtungen<br />

• Verdickung der Interlobulärsepten<br />

• Verdickung der Intralobulärsepten<br />

• Subpleurale Linien<br />

2. Noduli und noduläre Verschattungen: weitere Unterteilungen in<br />

• interstitielle Noduli<br />

• air space Noduli<br />

Seite 49 von 197


• fibrotische Konglomeratmassen<br />

3. zystische Strukturen:<br />

• honigwabenartig ⇒Endstadium<br />

• Traktionsbronchiektasien<br />

• Lungenzyste (dünnwandig, unter 2mm Wanddicke, Durchmesser mehr als 1cm)<br />

• Kavernen (dickerer und unregelmäßiger Rand) Flüssigkeitsspiegel<br />

• Typischer Befund bei Histeozytosis X<br />

4. „Milchglas“ („ground glass“) – Verdichtungen:<br />

• Areal mit verminderter Strahlentransparenz, ohne Überdeckung der<br />

Lungengefäßstruktur ⇒Hinweis auf aktiven Entzündungsherd, z.B. Frühstadium einer<br />

Pneumozystis carini Pneumonie, aber auch bei Lungenödem und Lungenblutung<br />

5. Air space consolidation<br />

• Zeichen eines positiven Luftbronchogramms, Gefäße sind überdeckt<br />

Radiodiagnostische Szenarien bzw. begleitende Befunde bei intersititellen<br />

Lungenerkrankungen<br />

• ILD + dilatierter Ösophagus: Sklerodermie<br />

• ILD + Herzerweiterung: Amniodaron induzierte Lungenfibrose<br />

• ILD + mediastinale + hiläre LK: Sarkoidose<br />

• ILD + „egg shell calcifications“ der LK: Silikose<br />

4. Identifiziere Kerley A und B Linien auf einem Thoraxröntgen und erkläre deren<br />

Ätiologie<br />

McLoud, p. 407, Tabelle 14-1, Lange p. 317<br />

• Kerley A - Linien:<br />

Zentral, radiär vom Hilus ausgehend, (2-6cm lang) reichen nicht bis zur Pleura<br />

• Kerley B Linien:<br />

Peripher liegend, ziehen zum Sulcus phrenicocostalis/Pleura<br />

Eher in basalen Abschnitten<br />

Ätiologie: Flüssigkeiten Interlobulärsepten, Zeichen für Herzdekompensation,<br />

Lungenstauung<br />

5. Congestive Heart Failure<br />

Mc Loud p. 407- 412<br />

Seite 50 von 197


• Ätiologie: Flüssigkeit im Interstitium und in den Alveolen, aufgrund von erhöhtem<br />

pulmonalen, mikrovaskulärem Druck<br />

• Zeichen:<br />

1. vergrößerter Herzschatten (Herz-Thorax Quotient)<br />

2. Pleuraergüsse<br />

3. Baso-applikale Blutumverteilung, Stauung Grad I<br />

4. Interstitielles Ödem (anfänglich mit peribronchialem cuffing, verschwommener<br />

Gefäßzeichnung, Kerley lines und interlobären Flüssigkeitsansammlungen),<br />

Stauung Grad II<br />

5. Alveoläres Ödem (fortgeschritten), unscharf begrenzte noduläre Verschattungen<br />

(= flüssigkeitgefüllte Alveolen), konfluierend, meist zentral und perihilär, meist<br />

beidseits symetrisch, Stauung Grad III<br />

Falls asymetrisch meist rechts stärker ausgeprägt als links<br />

Charakterisiert durch rasches Auftreten, Lokalisationwechsel (lagerabhängig),<br />

rasche Resorption nach Therapie<br />

6. Definiere die Begriffe „asbestos related pleural disease“ und Asbestose<br />

McLoud p. 234 – 245, Lange p. 137ff<br />

• Asbestos related pleural disease:<br />

Wird in der angelsächsischen Literatur als Überbegriff für jegliche durch Inhalation<br />

von Asbestfasern hervorgerufene Manifestationen verwendet<br />

• Asbestose: Bezieht sich definitionsgemäß nur auf die<br />

Lungenparenchymveränderungen<br />

• Typische Kriterien:<br />

1. Pleurale Manifestation:<br />

a) Pleuraplaque: Zufallsbefund, symptomlos, Pleura parietalis betroffen, homogen<br />

oder noduläre Pleuraverdickungen, eher basal, „en face“ eher scharf,<br />

inhomogen, unscharf begrenzt<br />

b) diffuse Pleuraverdickungen:<br />

c) Pleuraergüsse: oft Erstmanifestation<br />

d) Pleuraverkalkung<br />

2. Lungenmanifestation: ⇒ diffuse interstitielle Fibrose<br />

a) Asbestose: meist nur bei extremer Exposition (Minenarbeiter),<br />

weitere Unterteilung in lineare und retikuläre Verschattungen, eher basal betont<br />

b) von fein bis grobkörning, Endstadium honigwabenartig<br />

3. Zottenherz: Fibrosierung des dem Perikard anliegenden Pleurablattes<br />

4. Pleurale Beteilungung: siehe oben, unscharfe Zwerchfellkontur<br />

5. Differentialdiagnose: idiopathische Lungenfibrose (IPF), Zeichen in der CT:<br />

kurvilineare Verdichtungslinie<br />

Seite 51 von 197


6.<br />

6. Fibrosebänder: verdickte Interlobulärsepten oder Plattenatelektasen<br />

7. Rundatelektasen, Kometenschwanz<br />

• Maligne Folgen:<br />

Bronchus CA, Pleuramesothelion<br />

7. Identifiziere ein Honigwabenmuster auf einem Thoraxröntgen und HRCT, erkläre<br />

die Bedeutung dieses Befundes, und zähle die häufigsten Ursachen für eine<br />

Honigwabenlunge auf<br />

McLoud p. 210, siehe auch Frage 1<br />

• Endstadium von Lungenfibrosen.<br />

Degeneration und Auflösung der Alveolarwände<br />

• Grobmaschige Netzzeichnung über allen Lungenfeldern, besonders basal<br />

• Generalisiertes Emphysem mit bis zu 1 cm großen Zysten, mit Alveolarepithel<br />

ausgekleidet<br />

• Häufigste Ursachen: idiopathische Lungenfibrose, Asbestose, Sarkoidose,<br />

Histiozytosis X<br />

• Im Prinzip bei allen interstitiellen Lungenerkrankungen im Endstadium zu finden<br />

9. Radiologische Klassifikation der Sarkoidose<br />

Mc Loud 213ff, Lange 93ff<br />

• Cor Pulmo:<br />

Stadium 1:<br />

a bihiläre Adenopathie: hiläre Lymphknoten symmetrisch vergrößert, Hilus<br />

verplumpt, polyzyklisch, scharf begrenzt<br />

unilaterale, hiläre Adenopathie: tw verkalkte Lymphknoten (eher selten),<br />

b Mediastinale Lymphome: Paratracheale und subkarinale Lymphknoten vergrößert,<br />

Spreizung der Carina, Mediastinum nach lateral verbreitert, mehr nach rechts als<br />

links<br />

(auch Parenchymbefall, Granulome, aber noch nicht im Röntgen sichtbar, noch zu<br />

klein<br />

Stadium 2<br />

Seite 52 von 197


Miliarstadium: Lymphknoten aus Stadium 1 bilden sich zurück, Granulome, Lumen<br />

vergrößern sich<br />

a) mikronoduläres Verschattungsmuster vor allem in den Mittelfeldern<br />

b) kleine, azinäre Schatten mit Durchmesser von max. 7 mm<br />

c) Segmentale Infiltrate<br />

d) Rundherde<br />

e) Atelektasen als Folge einer Obstruktion durch endobronchiale Granulome<br />

Stadium 3<br />

Lungenfibrose<br />

a) streifige, hilufugale Schatten und Narben vor allem im Mittel- und Oberfeldern<br />

b) grobretikuläre Zeichnung ⇒ Honigwabenmuster<br />

• Computertomographie:<br />

Stadium 1: Lymphknotenvergrößerung früher erkannt<br />

Stadium 2: 1-2 mm große noduli über Lunge dissiminiert verteilt<br />

a) Granulome haben typisch perilymphatische Anordnung, perivaskuläres und<br />

perbronchuläres Bindegewebe perlschnurartig verdickt<br />

b) Subpleurale Knoten<br />

c) Eventuell milchglasartige Eintrübung als Zeichen einer aktiven Alveolitis (ground<br />

glass)<br />

Stadium 3: zahlreiche Narbenstränge, bandartig<br />

Honigwabenmuster<br />

10. Erkenne und definiere den Begriff „Progressive massive Fibrose“ in Zusammenhang<br />

mit Silikose oder Anthrakosilikose auf einem Thoraxröntgen oder Thorax CT<br />

Mc Loud p. 229ff, Lange p. 133ff<br />

• Radiologische Kennzeichen der Silikose:<br />

1. nodöse Fibrose: (scharf begrenzte Rundschatten von 1 – 10mm, in Mittel- und<br />

Oberfeldern, schneegestöberartiger Aspekt)<br />

2. diffuse, retikuläre Fibrose: generalisierte Streifennetzzeichnung, Endstadium<br />

Honigwabenmuster<br />

3. Eierschalensilikose: schalenförmige Verkalkung und Vergrößerung der hilären<br />

Lymphknoten, Differentialdiagnose: Lymphknotenverkalkung bei Sarkoidose:<br />

4. Progressivmassive Fibrose (PMF):<br />

Großflächige homogene Verschattung mit Pseudopodien (Ausläufern), meist in<br />

Oberfeldern, im Laufe von Jahren Schrumpfung und Retraktion, Entstehung eines<br />

vikariierenden Emphysems, teilweise autolytischer Zerfall der Schwielen<br />

PMF besonders häufiger Befund bei Anthrakosilikose in Kombination mit<br />

Kaplansyndrom, rheumatoide Knötchen (0,5 – 5cm) neigen zu Kavernenbildung<br />

und Verkalkung<br />

Seite 53 von 197


• CT:<br />

5. Akute Silikonproteinose: akute Form der Pneumokoniose bei massiver Exposition<br />

(Sandstrahlbläser), radiologisch großflächige Infiltrate entstehen durch<br />

intraalveoläres, proteinreiches Infiltrat<br />

1. bilateral dissiminierte Fibroseknötchen (2-5mm Dicke), zentrilobulär und<br />

subpleural, tw. Verkalkung<br />

2. diffuse Fibrose mit verdickten Interlobulärsepten:<br />

3. zentrilobuläre Emphysemzonen<br />

4. Konglomeratknoten (Schwielen), unregelmäßig begrenzt, narbig in angrenzende<br />

Emphysemzonen einstrahlend, tw. kalzifiziert, tw. autolytische Kavernenbildung<br />

11. Veränderungen am Thorax-CT bei einem Patienten mit Histiozytosis X (Langerhans<br />

Zell Histiozytosis)<br />

McLoud p. 222, p. 306, Lange p. 147,<br />

• Ätiologie: Krankheit unklarer Genese, gutartige Proliferation von Histiozyten,<br />

besonders bei jungen Erwachsenen, Rauchern<br />

• C/P:<br />

1. retikulo-noduläres Verschattungsmuster, bilateral, symmetrisch, eher in den<br />

Oberfeldern,<br />

2. häufig Spontanpneumothorax<br />

3. manchmal dünnwandige Zysten<br />

4. im Fibrosestadium grobretikuläre honigwabenartige Zeichnung, Oberfeldern,<br />

Wabenemphysem, pulmonale Hypertonie<br />

• CT/HRCT:<br />

1. Dünnwandige Lungenzysten, Durchmesser weniger als 1cm, Zysten können<br />

bizarre Formen annehmen<br />

2. V.a. in den Oberfeldern zentro-lobulär und peribronchial angeordnete Noduli,<br />

Durchmesser 1-5mm<br />

3. Noduli neigen zu Kavernenbilder, atypische Zysten mit dicker und<br />

unregelmäßigern Wand<br />

• Differentialdiagnose: Lymphangioleiomyomatose, Honigwabenzysten bei<br />

idiopathischer Lungenfibrose<br />

11. Vier Ursachen für unilaterale interstitielle Lungenerkrankung<br />

1. BOOP (ev.)<br />

Seite 54 von 197


2. ILD + SLTX<br />

3. Lymphangiomatose<br />

4. Radiatio<br />

13. Drei Ursachen für basal betonte interstitielle Verschattungsmuster<br />

McLoud p. 207, Dähnert p. 261<br />

• Bronchiektasien<br />

• Aspiration<br />

• Dermatomyositis<br />

• Idiopathische Lungenfibrose<br />

17. Nenne zwei Gründe für eher in den Oberfeldern lokalisierte interstitielle<br />

Lungenerkrankungen<br />

Dähnert p. 261<br />

• Zystische Fibrose<br />

• Silicose<br />

• Sarkoidose<br />

• Tuberkulose<br />

18. Identifiziere einen sekundären Lobulus am HRCT<br />

McLoud p. 16, Lange p. 19<br />

• Sekundärer Lobulus: der kleinste, von Bindegewebssepten umgebene Teil des<br />

Lungenparenchyms, liegt distal eines Bronchiulus lobularis, kleinste sichtbare Einheit<br />

• Enthält 3- 5 Alveolarsäcke, Duchmesser von 1-2cm; die ihn umgebenden<br />

Bindegewebssepten stellen sich als Kerley Linien im Thoraxröntgen dar;<br />

• Direkte Darstellung nur im HRCT: sekundärer Lobulus sichtbar in den lateralen und<br />

vorderen Oberflächen der Unterlappen, besteht aus einer Kernstruktur, beinhaltet den<br />

Bronchus und die begleitenden Pulmonalarterien und periphere Strukturen beinhalten<br />

die Interlobulärsepten, in welchen die Lungenvenen und die lymphatischen Gefäße<br />

liegen<br />

19. Erkenne eine Lymphangioleiomyomatose auf einem Thoraxröntgen und HRCT<br />

Mc Loud p. 220, 221<br />

Seite 55 von 197


• Seltene Erkrankung v.a. bei jungen Frauen<br />

Proliferation unreifer, glatter Muskelzellen v.a. um Bronchioli und lymphatische<br />

Gefäße<br />

Chylothorax, Pneumothorax, Hemoptysis<br />

• Radiologisch Befunde:<br />

Diffuses lineares Verschattungsmuster mit dünnwandingen Zysten, HRCT: diffus<br />

verteilte dünnwandige Zysten, DD: Honigwabenmuster, hier sind die Zysten<br />

dickwandiger und v.a. subpleural gelegen<br />

Das Lungenparenchym zwischen den Zysten unauffällig, selten Septenverdickung,<br />

ground glass Verdichtungen, extrem selten noduli<br />

20. Identifiziere folgende Verschattungsmuster am HRCT und gib entsprechende<br />

Differentialdiagnosen:<br />

• Septenverdickung:<br />

McLoud 208, 1-2 cm lange Linien in den peripheren Lungenbereichen, welche im<br />

rechten Winkel von der Pleura in das Lungenparenchym ziehen<br />

In den zentralen Teilen der Lunge könne diese die sekundären Lungenlobulie<br />

hervorheben und so polygonale Strukturen bilden, welche 1-2,5cm im Durchmesser<br />

halten, erkennbar am zentralen Punkt, welcher die Pulmonalarterie des Lobulus<br />

darstellt; Differentialdiagnose: Lymphangitiscarconomatosa, congestive heart<br />

failure/interstitielles Ödem<br />

• Perilymphatische noduli:<br />

McLoud 213: typischer Befund bei der Sarkoidose<br />

Loskalisation der Sarkoidose granulome entlang der lymphatischen Gewebe,<br />

a in dem peribronchovaskulären Bündeln, eher zentral hilufugal ziehend<br />

b in geringerem Ausmaß in den Interlobularsepten und subpleuralen lymphatischen<br />

Geweben sowie entlang der Fissuren<br />

Die noduli haben einen Durchmesser von 2mm bis zu 1 cm,<br />

• Periphere bronchioläre Verdichtungen (Tree in bud), Literatur: Webb, HRCT p. 118:<br />

Knospender Baum: noduläre Verdichtungen mit centrilobulärem (=Zentrum des sek.<br />

pulm. Lobulus) Verteilungsmuster; dilatierte centrilobuläre Bronchioli, Lumina mit<br />

Schleim, Eiter oder Flüssigkeit gefüllt, begleitet von peribronchiolärer Entzündung<br />

Beispiel: Mukoviszidose, Bronchiolitis<br />

• Air trapping: Literatur: Webb, p. 599, 601<br />

Abnormale Luftretention in der Lunge oder in Teilen davon, bedingt durch<br />

Obstruktion der Luftwege bzw. durch abnormale Lungen – Compliance; sichtbar in<br />

Expirationsaufnahme, betroffene Lungenareale bleiben strahlentransparent<br />

(normalerweiser Zunahme der Strahlendichte bei Expiration)<br />

• Zysten: McLoud 203, 210<br />

A Honigwabenmuster (siehe oben), typisch für idiopatische Lungenfibrose<br />

Seite 56 von 197


B Trakitonsbronchiektasien<br />

C Lungenzysten (siehe oben), DD: Lymphangioleiomyomatose, Histiozytosis X;<br />

atypische Zysten (siehe oben), DD: Hisiozytis X<br />

• Milchglasartige Verschattungen McLoud p. 211, 203: amorphe hyperdense Region,<br />

normale Lungengefäße sichtbar, DD: exogenallergische Alveolitis, des.. interstitielle<br />

Pneumonie, Alveolarproteinose, idiopathische Lungenfibrose<br />

I.B.1.d ALVEOLÄRE LUNGENERKRANKUNGEN (H. Ringl)<br />

2. Nenne vier Erkrankungsgruppen der akuten alveolären<br />

Lungenerkrankungen(ALD)<br />

Theresa C. McLoud,Thoracic Radiology, the requisites; S 33, Box 1-6<br />

• Lungenödem<br />

Hydrostatisch bedingt S 407-412<br />

Capillary leak<br />

• Infektion (Pneumonie) S 91<br />

• Blutung S 173 und Vaskulitis S 261-262<br />

Trauma – Kontusion<br />

Hämorrhagische Diathese<br />

Goodpasture Syndrom<br />

M. Wegener<br />

Hämosiderose<br />

• Aspiration S 104-105, 378-379<br />

3. Nenne Erkrankungsgruppen der chronischen alveolären Lungenerkrankungen<br />

Thoracic Radiology, the requisites; Theresa C. McLoud<br />

• Bronchiolitis obliterans-organizing-pneumonia (BOOP) S 212,225-226<br />

• Alveolarproteinose S 223-225<br />

• Eosinophile Pneumonie S 266-269<br />

• Bronchoalveoläres Karzinom S 309-312<br />

• Lymphom S 325-330<br />

Seite 57 von 197


4. Nenne drei pulmo-renale Syndrome<br />

Imaging of Diseases of the Chest, Peter Armstrong, 3rd edition S 581, S 549<br />

• Lupus erythematodes S 567<br />

• Goodpasture –Syndrom S 581<br />

• Morbus Wegener S 550<br />

• Churg- Strauss S 554<br />

5. Nenne fünf der häufigsten potentiellen Ursachen des ARDS<br />

Thoracic Radiology, the requisites; Theresa C. McLoud S 169<br />

Fraser, Paré ; second edition, Seite 613<br />

• Pneumonie (fulminant)<br />

• Polytrauma (Knochenbrüche und Lungenkontusion)<br />

• Fettembolie<br />

• Sepsis<br />

• Aspiration von flüssigen Mageninhalt<br />

• Weiters:DIC (desquamative interstitial pneumonia) , Schock,<br />

Sauerstoffintoxikation, tox. Gase, multiple Bluttransfusionen, ...<br />

6. Nenne vier Prädispositionsfaktoren der Bronchiolitis obliterans organizing<br />

Pneumonia (BOOP)<br />

Imaging of Diseases of the Chest, Peter Armstrong, 3rd edition S 675 - 677<br />

• Infektion<br />

• Strep., Pneum., Legionellen, Mycoplasmen, ...<br />

• Connective tissue disorders und Vaskulitiden<br />

• RA, Syst. Lupus erythem., Sjögren Syndrom, ..<br />

• medikamenteninduziert<br />

• Amiodaron, Antibiotika, ...<br />

• Immunkrankheiten<br />

• Leukämie, Lymphom, Myelom, LUTX, NTX, Knochenmarkstransplantation, ...<br />

• Entzündliche Darmerkrankungen (IBD)<br />

Seite 58 von 197


• Hypothyroidismus und chron. Thyroiditis<br />

• Lebererkrankungen<br />

• Nephropathien<br />

• Aspiration<br />

• Radiatio<br />

7. Stelle eine spezifische Diagnose bei einer ALD wenn zusätzliche radiologische oder<br />

klinische Zeichen vorliegen( z.B. Femurfraktur und ALD bei Fettembolie, ALD und<br />

Nierenversagen bei pulmo-renalem Syndrom, ALD behandelt mit<br />

Bronchoalveolarlavage bei Alveolarproteinose)<br />

8. Erkenne das Verschattungsmuster einer peripheren alveolären Lungenerkrankung<br />

auf einer Thoraxaufnahme oder einer Thorax CT. Stelle eine passende<br />

Differentialdiagnose mit Nennung der wahrscheinlichsten Diagnose bei zusätzlichen<br />

radiologischen Zeichen oder klinisch relevanten Angaben. (Z. B. periphere alveoläre<br />

Lungenerkrankung verbunden mit einer paratrachealen und bilateral hilären<br />

Lymphadenopathie in einem asymptomatischen Patienten mit alveolärer Sarkoidose<br />

periphere alveoläre Lungenerkrankung verbunden mit deutlich erhöhten eosinophilen<br />

Leukozyten im Blut in einem Patienten mit eosinophiler Pneumonie<br />

periphere Verschattungen verbunden mit multiplen Rippenfrakturen und Pneumothorax bei<br />

einem Patienten mit akuten Thoraxtrauma und Lungenkontusionen)<br />

I.B.1.e ATELEKTASE, ERKRANKUNGEN DER ATEMWEGE UND OBSTRUKTIVE<br />

LUNGENERKRANKUNGEN (E. Eisenhuber)<br />

1. Erkenne Teil- oder Totalatelektase folgender Strukturen auf einem C/P:<br />

• rechter Oberlappen<br />

• rechter Mittellappen<br />

• rechter Unterlappen<br />

• rechter Unter- und Mittellappen<br />

• rechter Mittel- und Oberlappen<br />

• linker Oberlappen<br />

• linker Unterlappen<br />

(McLoud Seite 35-48) (Abb: 1-34 bis 1-42)<br />

OL-Atelektase rechts:<br />

• Keilförmige Verschattung im rechten Lungenoberfeld<br />

• Verlagerung des horizontalen Interlobiums nach kranial und des oberen<br />

Seite 59 von 197


Anteils des schrägen Interlobiums nach ventral<br />

• Verlagerung des rechten Hilus nach kranial und der Trachea nach rechts<br />

• „reverse S-Sign of Golden“ bei großer zentraler RF als Ursache der<br />

Atelektase<br />

ML-Atelektase:<br />

• im pa-Bild oft nur diskrete Verschattung rechts parakardial<br />

• Silhouetten- Phänomen: Obliteration der rechten Herzkontur<br />

• Seitbild: dreieckförmige Verschattung mit der Spitze Richtung Hilus und der Basis<br />

am Zwerchfell; Verlagerung des horizontalen Interlobiums nach kaudal und des<br />

schrägen Interlobiums nach kranial.<br />

UL-Atelektase rechts:<br />

• Der UL kollabiert nach medial kaudal und dorsal<br />

• Verlagerung des oberen Anteils des schrägen Interlobiums nach kaudal und des<br />

unteren Anteils nach dorsal.<br />

• Dreieckförmige Verschattung rechts parakardial und paravertebral (pa-Bild),<br />

Transparenzverminderung im Bereich der unteren BWS (Seitbild)<br />

• Zwerchfellhochstand rechts mit Obliteration der dorsalen Zwerchfellkontur<br />

UL-und ML-Atelektase rechts:<br />

• Bei Verschluss des Bronchus intermedius<br />

• Verlagerung des horizontalen und schrägen Interlobiums nach kaudal und dorsal<br />

• Verschattung (nach kranial konvex oder konkav )mit Obliteration der<br />

Zwerchfellkontur<br />

OL- und ML-Atelektase rechts:<br />

• Gleiches Erscheinungsbild wie eine OL-Atelektase links<br />

OL-Atelektase links:<br />

• Der linke OL kollabiert nach anterior und apikal<br />

• Verlagerung des schrägen Interlobiums nach ventral parallel zur vorderen<br />

Thoraxwand<br />

• Seitbild Verschattung ventral des schrägen Interlobiums<br />

• Im pa-Bild Verschattung im Mittelfeld mit Obliteration des linken Herzrandes<br />

(Silhouetten- Phänomen) und unscharfer Begrenzung nach lateral, oben und unten<br />

• Kranialverlagerung des linken Hilus<br />

• Überblähung des linken Unterlappens mit Verlagerung des linken Unterlappens<br />

Richtung Lungenapex (paraaortale Aufhellung)<br />

UL-Atelektase links:<br />

• Der UL kollabiert nach medial kaudal und dorsal<br />

• Verlagerung des oberen Anteils des schrägen Interlobiums nach kaudal und des<br />

unteren Anteils nach dorsal.<br />

• Dreieckförmige Verschattung links retrokardial und paravertebral (pa-Bild),<br />

Transparenzverminderung im Bereich der unteren BWS (Seitbild)<br />

Seite 60 von 197


• Obliteration des dorsalen Herzrandes, der Aorta descendens links und der dorsalen<br />

Zwerchfellkontur<br />

• Zwerchfellhochstand links<br />

2. Definiere die Basissymptome einer Atelektase.<br />

(McLoud 40, Box 1-9)<br />

• Verschattung im Bereich des betroffenen Lappens<br />

• Verlagerung der Interlobien<br />

• Zwerchfellhochstand auf der betroffenen Seite<br />

• Verlagerung von Mediastinalstrukturen: Herz, Trachea, andere<br />

• Hilusverlagerung<br />

• Kompensatorische Überblähung der nicht betroffenen Lungenabschnitte<br />

• Zusammendrängen von Gefäßen<br />

• Engstellung der Interkostalräume<br />

3. Erkenne eine Totalatelektase der rechten oder linken Lunge auf einem C/P<br />

(McLoud Seite 45-46, Abb.: 1-43)<br />

• Totalverschattung des betroffenen Hemithorax<br />

• Mediastinalverlagerung zur betroffenen („Kranken“) Seite<br />

• Zwerchfellhochstand (kann nur indirekt erkannt werden z.B. durch Hochstand der<br />

Magenblase) – bei Fokalaktelektase der linken Lunge<br />

• Überblähung der kontralateralen Lunge mit Ausdehnung bis in die atelektatische<br />

Seite (im ganzen Bild bzw. Erweiterung der Retrosternalraums am Seitbild)<br />

4. Nenne die wichtigesten Ursachen einer Atelektase<br />

(McLoud Seite 40, Box 1-8)<br />

Zentrale Bronchialobstruktion (Resorptionsatelektase)<br />

• Endobronchial<br />

o Bronchial-Ca<br />

o Andere Tumore – z.B. Karzinoid<br />

o Lymphom<br />

o Fremdkörper<br />

o Schleimimpaktation<br />

o Zu tiefer endotrachealer Tubus<br />

o Mittellappensyndrom<br />

o Strikturen: Tb, Trauma<br />

• Exobronchial<br />

o Lymphadenopathie<br />

Seite 61 von 197


o Vergrößerter linker VH<br />

o Mediastinale RF<br />

• Kompressionsatelektase<br />

o Pneumothorax<br />

o Pleuraerguß<br />

o Rundatelektase<br />

o Bullae<br />

o RF (pleural)<br />

o Abdominelle Erkrankungen (z.B. Aszites)<br />

• Vernarbungen: granulomatös, Pneumokoniosen, Lungenfibrosen<br />

• Adhäsive Atelektase (Surfactantmangel): ARDS, PE, postoperativ (UL)<br />

• Andere: Subsegment- und Plattenatelektasen<br />

5. Unterscheide Totaletelektase einer Lunge von einem massivem Pleuraerguß<br />

(McLoud Seite 485 (Text) und Seite 489, Abb. 18-6,Totalatelektase siehe Punkt 3)<br />

Pleuraerguß:<br />

• Verlagerung des Mediastinums zur kontralateralen Seite<br />

• Vergrößerung des ipsilateralen Hemithorax (Weitstellung der Intercostalräume)<br />

• Tiefstand, Abflachung, Inversion des Hemidiaphragmas<br />

Totalaktelektase: siehe Punkt 3<br />

6. Nenne häufige Ursachen von Bronchiektasien<br />

(McLoud Seite 386, Box 13-8)<br />

• Kongenital:<br />

o Kartagener-Syndrom<br />

o Mukoviszidose<br />

o Immundefekte<br />

• Infektionen: Masern, Keuchhusten, RSV, Adenoviren, Mycoplasmen, Tb,<br />

chronische oder rezidivierende bakterielle Infektionen, rezidivierende<br />

Aspirationspneumonien.<br />

• Inhalation toxischer Gase<br />

• Bronchialobstruktion: Tumore, Fremdkörper<br />

• APBA<br />

• Lungenfibrose: Traktions- Bronchiektasien<br />

Seite 62 von 197


7. Nenne und erkenne die 3 Bronchiektasie – Typen auf einem Thorax-CT<br />

(McLoud 386-396, Box 13-9, Box 13-11, Abb.: 13-12 bis 13-18)<br />

Radiologisches Erscheinungsbild von Bronchiektasien:<br />

Wandverdickter Bronchus mit einem größeren Durchmesser als die begleitende<br />

Pulmonalarterie; dilatierte und wandverdickte Bronchien in der Lungenperipherie.<br />

• Zylindrische Bronchiektasien: Bronchien gering zylindrisch dilatiert, glatte<br />

Wandkontur, enden abrupt; durchschnittliche Verzweigungen des<br />

Bronchialbaums: 16 Generationen (normal 17-20).<br />

• Variköse Bronchiektasien: unregelmäßige Dilatation der Bronchien, wellige<br />

Wandkontur; durchschnittliche Verzweigungen des Bronchialbaums: 8<br />

Generationen.<br />

• Sakkiforme Bronchiektasien: sackförmige Hohlräume mit Luft-<br />

Flüssigkeitsspiegel; durchschnittliche Verzweigungen des Bronchialbaums: 4<br />

Generationen.<br />

8. Erkenne die typischen Veränderungen im Rahmen der zystischen Fibrose auf einem C/P<br />

und Thorax-CT<br />

McLoud Seite 391-394, Abb.: 13-20<br />

• Zunehmende Bronchiektasien (v.a. OL) und Bronchialwandverdickungen<br />

• Mucus plugging<br />

• Rezidivierende Pneumonien<br />

• Lungenabszesse<br />

• Subsegment-, Segment- oder Lappenatelektasen<br />

• Air trapping<br />

• Hiläre LK-Vergrößerungen<br />

• Pneumothorax<br />

• Gefäßarmut in den betroffenen Arealen<br />

• Zeichen der pulmonalen Hypertension<br />

9. Definiere die Veränderungen am C/P bei Patienten mit Asthma und Komplikationen<br />

(McLoud Seite 297-300, Box 10-6, Abb.: 10-14, 10-15)<br />

Ohne Komplikationen:<br />

Häufig o.B., Zeichen der Überblähung, Bronchialwandverdickung<br />

HRCT: Bronchialwandverdickung und geringe Weitstellung der Bronchien<br />

Komplikationen:<br />

Seite 63 von 197


Pneumonien, Lappen-oder Segmentatelektasen, Allergische bronchopulmonale<br />

Aspergillose (ABPA), Pneumomediastinum, Pneumothorax<br />

10. Definiere Tracheomegalie und Säbelscheidentrachea<br />

(McLoud Seite 68-70, Abb.: 2-3 und McLoud Seite 352, Abb.: 12-8)<br />

Kongenitale Tracheobronchomegalie (Mounier-Kuhn Syndrom)<br />

Transversaldurchmesser der Trachea >25mm-30mm, kombiniert mit zentralen<br />

Bronchiektasien<br />

Säbelscheidentrachea (Patienten mit COPD):<br />

Einengung der Trachea im Transversaldurchmesser bei weitem Sagittaldurchmesser,<br />

Transversaldurchmesser ist weniger als die Hälfte des Sagittaldurchmessers<br />

11. Erkenne Tracheal- und Bronchialstenose auf einem Thorax-CT und nennen Sie die<br />

häufgsten Ursachen<br />

(McLoud Seite 349-363, Tabelle 12-2, Abb.: 12-3 bis 12-20)<br />

• Nach Intubation oder Tracheotomie<br />

• Posttraumatisch<br />

• Säbelscheidentrachea<br />

• Tracheopathia Osteochondroplastica<br />

• Relapsierende Polychondritis<br />

• Wegener´sche Granulomatose<br />

• Amyloidose<br />

• Sarkoidose<br />

• Tracheobronchiale Papillomatose<br />

• TB<br />

• Idiopathisch<br />

12. Definiere die nativradiologischen Zeichen des Lungenemphysems<br />

(McLoud Seite 290-291, Abb.: 10-5)<br />

• Faßthorax: tiefer Sagittaldurchmesser des Thorax, horizontaler Verlauf der<br />

Rippen, Verbreiterung der Interkostalräume,<br />

• Zeichen der Lungenüberblähung (tiefstehende, abgeflachte Zwerchfellkuppen<br />

Seitbild!, Erweiterung des Retrosternalraums >2.5 cm, verminderte<br />

Zwerchfellexkursion bei In-und Exspiration<br />

• Herzsilhouette schmal und lang (Tropfenherz)<br />

• weitgestellte zentrale Pulmonalarterien mit Kalibersprung<br />

• erhöhte Transparenz der betroffenen Areale mit peripherer Gefäßrarifizierung,<br />

• Bullae<br />

Seite 64 von 197


13. Nenne und erkenne die 3 Typen des Lungenemphysems auf einem Thorax-CT<br />

(McLoud Seite 287-295, Box 10-3, Abb.: 10-2 bis 10-11)<br />

• Zentrilobuläres Emphysem: Segmentes sekundäres Emphysem, vor allem bei<br />

Rauchern betrifft primär die respiratorischen Bronchiolen zentral im Bereich des<br />

sekundären Lobulus; Betonung der apikalen Lungenabschnitte.<br />

CT: multiple mm bis cm große runde Aufhellungsareale ohne erkennbare<br />

Wandbegrenzung; bei stärkerer Ausprägung konfluieren die strukturlosen Areale<br />

und eine zentrilobuläre Verteilung ist nur mehr schwer oder nicht mehr erkennbar.<br />

• Panlobuläres Emphysem: sogenanntes primäres Emphysem, klassisch bei<br />

Patienten mit alpha-1-Antitrypsinmangel betrifft sämtliche Abschnitte des Azinus<br />

und damit den gesamten sekundären Lobulus.<br />

CT: Gefäßrarefizierung: weniger und kleinere Lungengefäße; Betonung der basalen<br />

Lungenabschnitte, oft massiv ausgeprägt.<br />

• Paraseptales Emphysem: morphologische Variante betrifft v.a. die periphere<br />

Abschnitte des Azinus (Ductus und Saccus alveolares) im Bereich der subpleuralen<br />

Lungenabschnitte.<br />

CT: subpleural oder entlang der Interlobien angeordnete emphysematöse Areale,<br />

oft mit erkennbaren dünnen Wänden (über 1 cm große emphysematöse Areale =<br />

Bullae; subpleurale Bullae sind eine Manifestation eines paraseptalen Emphysems<br />

(Komplikationen: spontaner Pneumothorax).<br />

14. Erkenne Veränderungen bei alpha-1-Antitrypsinmangel auf einem C/P und Thorax-CT<br />

(McLoud 291, Abb.: 10-6)<br />

• Ausgeprägtes panlobuläres Emphysem mit Betonung der basalen Lungenabschnitte<br />

• Rafinierte Lungenstruktur, Reduktion von Anzahl und Größe der Lungengefäße im<br />

Bereich der UL<br />

• Blutumverteilung in nicht betroffene apikale Lungenabschnitte<br />

• Bullae (basal)<br />

• Deutliche Abflachung der Zwerchfellkuppen<br />

• Minimale Zwerchfellexkursion<br />

15. Erkenne C/P – Veränderungen beim Kartagener – Syndrom und nenne die 3<br />

Komponenten des Syndroms<br />

(McLoud Seite 394-395, Abb.: 13-21)<br />

• C/P Veränderungen:<br />

Situs inversus, Bronchiektasien, Bronchialwandverdickungen, Überblähung, Areale<br />

mit Konsolidierungen und Atelektasen<br />

• Komponenten des Kartagener-Syndroms:<br />

Situs inversus, Bronchiektasien bei immotilen Ziliensyndrom, Sinusitis<br />

Seite 65 von 197


16. Definiere den Begriff Bullae; unterscheide Bullae und Lungenemphysem; Rolle der<br />

Bildgebung bei der Patientenselektion für eine Bullektomie<br />

(siehe Punkt 12 (v.a. Seite 295-296, Box 10-4, Abb.: 10-12) und McLoud Seite 58-59, Abb.<br />

1-61))<br />

• Bullae:<br />

Scharf begrenztes emphysematöses Areal größer als 1 cm mit einer Wand unter 1<br />

mm Dicke; Bullae können bei jedem Typ von Emphysem gefunden werden, sind<br />

jedoch am häufigsten bei zentrilobulären und beim paraseptalen Emphysem.<br />

• Emphysem:<br />

abnormale, irreversible Erweiterung der Lufträume distal der terminalen<br />

Bronchiolen mit Wanddestruktion<br />

• Rolle der Bildgebung:<br />

große Bullae können zu einer Beeinträchtigung der Lungenfunktion führen; CT<br />

kann Größe, Lokalisation und Anzahl der Bullae sowie Kompression des<br />

umliegenden Lungengewebes durch die Bullae bestimmen. Bullektomie kann zu<br />

einer deutlichen Verbesserung der Lungenfunktion führen.<br />

17. Spezifiziere die Rolle der Bildgebung bei der Patientenselektion für eine Volumsreduktion<br />

der Lunge<br />

(McLoud Seite 295)<br />

• CP zur morphologischen Orientierung, In- & Expirationsaufnahmen zur<br />

Beurteilung der Zwerchfellbeweglichkeit notwendig<br />

• Thorax-CT zur präoperativen Evaluierung und OP-Planung vor<br />

Lungenvolumsreduktion; Resektion von ausgewählten, besonders stark betroffene<br />

emphysematösen Lungenarealen<br />

• Lungenvolumsreduktion kann bei bestimmten Patienten die Atemmechanik und<br />

die Atemnot verbessern, den O2-Bedarf vermindern und insgesamt die<br />

Lebensqualität verbessern.<br />

I.B.1.f MEDIASTINALE RAUMFORDERUNGEN UND MEDIASTINALE / HILÄRE<br />

LYMPHKNOTENVERGRÖSSERUNGEN (A. Baa-Ssalamah / C. Bernhard)<br />

Seite 66 von 197


1. Nenne die anatomischen Grenzen des vorderen, mittleren und hinteren<br />

Mediastinums<br />

(McLoud Seite 428, Table 15-2)<br />

• vorderes M: vorne: Sternum; hinten: anteriore Flächen d. Perikards, d. Aorta u.<br />

d.brachiocephalischen Venen<br />

• mittleres M: vorne: posteriore Grenzen d. anterioren Mediastinums; hinten:<br />

anteriore Grenzen d. posterioren Mediastinums<br />

• hinteres M: vorne: posteriore Grenzen d. Perikards u. d. Großen Gefäße; hinten:<br />

BWK<br />

2. Unterscheide eine mediastinale Raumforderung von einer pulmonalen RF<br />

(McLoud Seite 427, Table 15-1)<br />

• Mediastinale Raumforderung:<br />

glatte, scharfe Begrenzung, stumpfer Winkel; Veränderung benachbarter<br />

mediastinaler Strukturen<br />

• Pulmonale Raumforderung:<br />

gewöhnlich irreguläre Begrenzung, spitzer Winkel<br />

verändert gewöhnlich mediastinale Strukturen nicht<br />

3. Nenne die 4 häufigsten Ursachen einer Raumforderung im vorderen Mediastinum,<br />

und erkenne diese im C/P, Thorax-CT und im Thorax-MRT<br />

(McLoud Seite 429, Table 15-3)<br />

• Thymom<br />

• Teratom<br />

• Struma<br />

• Lymphom<br />

4. Nenne die 3 häufigsten Ursachen einer Raumforderung im mittleren Mediastinum<br />

und erkenne diese im C/P, Thorax und im Thorax-MRT<br />

McLoud Seite 429, Table 15-3<br />

• Lymphknotenvergrößerungen<br />

• bronchogene Zyste<br />

• vaskuläre Strukturen (Anomalien, Aortenaneurysma)<br />

Seite 67 von 197


5. Nenne die häufigtste Ursache einer Raumforderung im hinteren Mediastinum und<br />

erkenne diese im C/P, Thorax-CT und im Throrax-MRT<br />

(McLoud Seite 429, Table 15-3)<br />

neurogener Tumor<br />

6. Nenne 2 Ursachen einer sich in der oberen Thoraxapertur ausbreitenden<br />

Raumforderung und erkenne diese in oberen Throraxapertur im C/P, Thorax-CT und<br />

Thorax-MRT<br />

(McLoud Seite 438, Box 16-6)<br />

• Struma<br />

• Teratom<br />

7. Erkenne reguläre Venen- oder Gefäßanomalien, welche einen soliden Prozeß<br />

vortäuschen, im Thorax-CT und Thorax-MRT<br />

McLoud Seite 443f., Box 16-12<br />

• Anomalien: rechts abgehende V. subclavia<br />

• links descendierende V. cava sup.<br />

• rechts-seitiger Arcus aortae<br />

• doppelter Arcus aortae<br />

8. Nenne 5 Ursachen einer bilateralen hilären Lymphknotenvergrößerung<br />

McLoud Seite 442, Box 16-10<br />

• Lymphom<br />

• Metastasen<br />

• entzündlich reaktiv<br />

• Sarkoidose<br />

• Leukämie (CLL)<br />

9. Nenne die 4 häufigsten Ursachen von „egg-shell“-Verkalkungen in Thorax-<br />

Lymphknoten<br />

McLoud Seite 440f<br />

• Silikose<br />

• Sarkoidose<br />

• granulomatöse Entzündungen<br />

• behandeltes Lymphom<br />

Seite 68 von 197


10. Erkenne eine zystische Raumforderung im Mediastinum und diagnostizieren Sie eine<br />

bronchogene Zyste, Pericardzyste, Thymuszyste und Ösophagus-Duplikationszyste<br />

(neuenterische Zysten)<br />

McLoud Seite 442, Box 16-11; S. 449f; S. 435; Armstrong Seite 736<br />

• bronchogene Zyste:<br />

subcarinal od. rechts paratracheal; scharf begrenzte, homogene<br />

RF ohne sichtbare Wand; CT: flüssigkeits- od. weichteildicht; variable Erscheinung<br />

im MRT (abhängig vom Inhalt)<br />

• Perikardzyste:<br />

Zumeist im rechten kardiophrenischen Winkel; scharf begrenzte, runde od. ovaläre<br />

RF; CT: flüssigkeitsdicht; MRT: Signalintensität von Wasser<br />

• Thymuszyste:<br />

scharf begrenzte RF ohne sichtbare Wand; CT: flüssigkeitsdicht (aber: Einblutung,<br />

Sekundärinfektion); selten circumscripte Verkalkung<br />

• Ösophagus-Duplikationszyste: selten; Morphologie ähnlich der bronchogenen Zyste,<br />

nur dickere Wand, eher tubulär konfiguriert mit engem Kontakt zum Ösophagus;<br />

Schluck-Rö: Kompression des Ösophagus; CT: weichteildicht<br />

I.B.1.g SOLITÄRE UND MULTIPLE PULMONALE RUNDHERDE (A.<br />

Baa-Ssalamah /C. Bernhard)<br />

1. Definiere einen solitären pulmonalen Rundherd und eine pulmonale Raumforderung<br />

(McLoud Seite 48f, 340)<br />

Rundherd: rund und scharf begrenzt, bis 3cm im Durchmesser<br />

Raumforderung: rund und scharf begrenzt, größer 3cm im Durchmesser<br />

2. Nenne die 3 häufigsten Ursachen eines solitären pulmonalen Rundherdes<br />

(Armstrong Seite 96)<br />

• Bronchialkarzinom<br />

• Tuberkulom<br />

• Metastasen<br />

Seite 69 von 197


3. Definiere die diagnostische Vorgehensweise bei solitären pulmonalen Rundherden<br />

(McLoud Seite 343, Box 11-21)<br />

1.) Vergleich mit Vorbildern zur Evaluierung eventuellen Wachstums<br />

2.) CT - ........., Direktmessung, KM-Serie<br />

3.) Biopsie od. Excision<br />

4. Nenne 6 Ursachen von pulmonalen Rundherden mit Kavernenbildung<br />

McLoud Seite 52, Box 1-11<br />

• Abszeß<br />

• Aspergillom<br />

• Tuberkulom<br />

• M. Wegener<br />

• Bronchuskarzinom (squamöses)<br />

• Metastasen<br />

5. Nenne 4 Ursachen von multiplen pulmonalen Rundherden mit Kavernenbildung<br />

(Armstrong Seite 107)<br />

• Abszeß<br />

• Metastasen<br />

• M. Wegener<br />

• Granulome<br />

6. Spezifiziere die Indikationen für eine transthorakale Feinnadelbiopsie in der<br />

Diagnose eines solitären pulmonalen Rundherdes<br />

(McLoud Seite 515, S. 516, Box 19-1)<br />

• unklare solitäre pulmonale RH<br />

• V. a. Metastasen<br />

• mögliche infektiöse Läsionen<br />

7. Nenne die Indikationen für eine transthorakale Feinnadelbiopsie in der Diagnose von<br />

multiplen pulmonalen Rundherden<br />

(McLoud Seite 515, S. 516 Box 19-1)<br />

V. a. Metastasen<br />

Seite 70 von 197


8. Definiere die Komplikationen und deren Häufigkeit von CT- und<br />

durchleuchtungsgezielten transthorakalen Feinnadelbiopsien<br />

(McLoud Seite 519, Box 19-3)<br />

• Pneumothorax (20-30%)<br />

• Hämoptysen (1-10%)<br />

• Luftembolie (selten)<br />

• Verschleppung von Biopsiematerial (sehr selten)<br />

9. Nenne die Indikationen zur Legung eines Throaxdrains in der Therapie eines Pneumothorax,<br />

hervorgerufen durch eine transthorakale Feinnadelbiopsie<br />

(McLoud Seite 519)<br />

großer Pneumothorax (Fläche größer 30%); symptomatischer Pneumothorax<br />

I.B.1.h. BENIGNE UND MAGLIGNE NEOPLASMEN VON LUNGE UND<br />

ÖSOPHAGUS (M. Scharitzer)<br />

1. Nenne die 4 großen histologischen Gruppen des Bronchialkarzinoms und definieren Sie<br />

den Unterschied zwischen nicht kleinzelligem und nicht-kleinzelligem Karzinom<br />

Histologische Klassifikation des Bronchialkarzinoms:<br />

(McLoud S.309-315)<br />

Plattenepithelkarzinom: ca. 50%<br />

Kleinzelliges Karzinom: ca. 20%<br />

Großzelliges Karzinom: ca. 15%<br />

Adenokarzinom: ca.15%<br />

Unterscheidung aufgrund des verschiedenen Therapieansatzes wichtig:<br />

• Kleinzelliges Karzinom (15-20%): aggressivste Form: rasches Wachstum,<br />

frühe Metastasierung, hohe Zytostatika- und Strahlentherapiesensitivität<br />

paraneoplastische Syndrome,<br />

• Nichtkleinzelliges Karzinom: primär operabel, Neoadjuvante oder adjuvante<br />

Therapie, bessere Prognose, Klassifikation nach dem TNM- System<br />

Seite 71 von 197


2. Nenne den Typ des nicht kleinzelligen Karzinoms, der am häufigsten Kavernen bzw.<br />

Zerfälle bildet<br />

(McLoud S. 314)<br />

• peripheres Plattenepithelkarzinom:<br />

1/3 in Lungenperipherie: Tumoreinschmelzung mit exzentrischer Höhlenbildung<br />

(meist ohne Luft/- Flüssigkeitsspiegel), unregelmäßige Wanddicke, keine begleitende<br />

Entzündungsreaktion, 2-10 cm groß (McLoud Abb. S. 314)<br />

3. Nennen Sie die Arten des Bronchialkarzinoms mit vorwiegend zentralem Wachstum<br />

(McLoud S. 313, 315)<br />

• 2/3: entdifferenziertes, meist kleinzelliges Karzinom: oft durch ausgedehnte<br />

Adenopathie verdeckt (McLoud Abb. S. 316)<br />

• 1/3: Plattenepithelkarzinom: 2/3 zentral lokalisiert (McLoud Abb. S. 313)<br />

4. Erkläre die TNM-Klassifikation für nicht kleinzellige Karzinome<br />

inklusive der Stadieneinteilung (I, II, III, IV), sowie der Definition der<br />

einzelnen Untergruppen (T, N, M)<br />

(McLoud S. 318)<br />

• Primärer Tumor (T):<br />

Tx: positive Zytologie, radiologisch od. bronchoskopisch nicht faßbar<br />

T0: kein Hinweis auf primären Tumor<br />

Tis: präinvasives Karzinom = Carcinoma in situ<br />

T1: Tumor< 3cm, v. Lungengewebe umgeben (Hauptbronchus frei, mit<br />

Ausnahme superfiziell endobronchialer Tumoren mit Ausdehnung auf den<br />

proximalen Hauptbronchus)<br />

T2: Tumor >3cm oder Tumor betrifft Hauptbronchus mit >2cm Abstand von der<br />

Carina oder Ausbreitung in Hilusregion/ Invasion von viszeraler Pleura/ partielle<br />

Atelektase/ obstruktive Pneumonie<br />

T3: Tumor infiltriert Brustwand (inkl. Pancoast Tumor)/ Zwerchfell/ Perikard/<br />

mediastinale Pleura od. totale Atelektase, od. Infiltration des Hauptbronchus<br />


T4: Tumor infiltriert Mediastinum/ Herz/ große Gefäße/ Trachea/ Carina/<br />

Ösophagus/ Skelett oder maligner Pleura- und/oder Perikarderguß/<br />

Satellitenläsionen innerhalb des ipsilateralen primär betroffenen Lungenlappens<br />

• Regionärer Lymphknotenbefall (N):<br />

Nx: nicht beurteilbar<br />

N0: kein LK Befall<br />

N1: peribronchiale/ ipsilaterale hiläre (oder beide) LK (einschl. direkte<br />

Ausbreitung des Primärtumors)<br />

N2: ipsilaterale mediastinale/ subcarinale LK<br />

N3: kontralaterale mediastinale, Skalenus- od. supraklavikuläre LK<br />

• Fernmetastasen (M):<br />

M0: kein Nachweis von Fernmetastasen<br />

M1: Fernmetastasen<br />

Mx: Die Minimalerfordernisse zur Festlegung v. Fernmetastasen liegen nicht vor.<br />

• Staging:<br />

N0 N1 N2 N3<br />

T1 Ι ΙΙ ΙΙΙA ΙΙΙB<br />

T2 Ι ΙΙ ΙΙΙA ΙΙΙB<br />

T3 ΙΙΙA ΙΙΙA ΙΙΙA ΙΙΙB<br />

T4 ΙΙΙB ΙΙΙB ΙΙΙB ΙΙΙB<br />

Stage 0: TIS N0 M0 Carcinoma in situ<br />

Stage IV: T1-4 N1-3 M1<br />

5. Erkläre das Staging des kleinzelligen Karzinoms (T,N,M)<br />

(McLoud S. 316)<br />

fast immer bestehen zum Zeitpunkt der Diagnose schon systemische Manufestation<br />

bzw. Metastasen.<br />

• Limited: auf einen Hemithorax beschränkt mit regionär hilärem und<br />

mediastinalem LK- Befall, einem einzigen Bestrahlungsfeld zugänglich<br />

• Extensive: Befall der anderen Lungenhälfte, kontralateraler Lymphknoten<br />

sowie anderer Organe, maligner Pleuraerguß<br />

6. Nenne die 4 häufigsten extrathorakalen Lokalisationen der Metastasierung von nicht<br />

kleinzelligem Karzinom<br />

(McLoud S. 322)<br />

Seite 73 von 197


• Nebennieren<br />

• Leber<br />

• Skelett<br />

• Gehirn<br />

7. Definiere die Stadien des nicht kleinzelligen Bronchuskarzinoms, die potentiell<br />

operabel sind<br />

(McLoud S. 316)<br />

• Tumoren bis zum Stadium II nach UICC gelten als kurativ resektabel,<br />

• Stadium IIIA mit beschränkter Thoraxwand od. Mediastinalinfiltration potentiell<br />

resektabel<br />

• ab Stadium IIIB primär nicht kurativ operabel, aber "Down Staging". durch<br />

neoadjuvante Chemo- bzw. kombinierte Strahlentherapie möglich<br />

8. Erkenne eine abnormale kontralaterale Mediastinalverlagerung auf dem<br />

Thoraxröntgenbild nach Pneumektomie und nenne 5 mögliche Ursachen für diese<br />

abnormale Verlagerung<br />

(Fraser, Paré S. 2527)<br />

• Bronchopleurale Fistelbildung<br />

• Fluidothorax (Empyem, Blutung, Chylothorax)<br />

• Rezidivtumor der pneumektomierten Seite<br />

• Atelektase der gesunden Lunge<br />

• Fibrosierende Prozesse der gesunden Lunge<br />

• Skoliose<br />

9. Nenne die häufigste Lokalisation für das Auftreten eines adenoidzystischen<br />

Karzinoms und eines Karzinoidtumors<br />

(McLoud S. 323f)<br />

• Adenoidzystisches Karzinom:<br />

selten; haben ihren Ursprung in den<br />

tracheobronchialen Schleimdrüsen (Trachea, zentrale Bronchien), langsame<br />

Infiltration, selten Metastasierung<br />

(Mc Loud Abb. S. 366f.)<br />

• Karzinoid: = Tumor des diffus neuroendokrinen Systems, 0,6- 2,5% aller<br />

Bronchialmalignome;<br />

in 80% hilusnah gelegen (Trachea, große Bronchien),<br />

(Mc Loud Abb. S. 324)<br />

20% peripher (Mc Loud Abb. S. 325)<br />

submuköses langsames Wachstum, Obstruktionssymptomatik;<br />

Seite 74 von 197


gelegentlich Karzinoidsyndrom, Cushing-Syndrom, Calcitoninbildung;<br />

10. Spezifiziere die potentielle Strahlenveränderung als Ursache einer neu aufgetretenen<br />

apikalen Verschattung auf einem Thoraxröntgenbild eines Patienten mit St. P.<br />

Mastektomie und/oder axillärer Lymphknotendissektion<br />

(McLoud S. 478)<br />

Strahlenpneumonitis: bei Bestrahlung des vom Chirurgen nicht erfaßten<br />

Lymphabflußgebiets der supra- u. infraklavikulären bzw. parasternalen Region, bei V.<br />

a. Infiltration der Haut mit Bestrahlung der Thoraxwand: Adhäsionsatelektasen,<br />

apikale Fibrose mit Pleurakuppenschwielen;<br />

1 bis 4 Monate nach Therapiebeginn, (Mc Loud Abb. S. 479)<br />

11. Beschreibe die zeitliche Entwicklung und das radiologische<br />

Erscheinungsbild (Röntgenübersichtsaufnahme und CT) einer akuten<br />

und chronischen Strahlenschädigung des Thorax (Lunge, Pleura,<br />

Perikard, Ösophagus)<br />

(McLoud S. 477-480)<br />

1 bis 4 Monate nach Therapiebeginn, oft rechteckiges Strahlenfeld<br />

Lunge:<br />

• Akute Schädigung: Strahlenpneumonitis: geometrisch begrenzte konfluierende<br />

Fleck- und Streifenzeichnungen; Adhäsionsatelektasen, (Mc Loud Abb. S. 479f.)<br />

• Chronische Schädigung: Strahlenfibrose: Schrumpfung mit flächigen, dichten<br />

Konsolidierungen, positives Pneumobronchogramm (Mc Loud Abb. S. 481)<br />

CT:<br />

Infiltrationen mit erhöhter Dichte und Volumensverlust,<br />

Traktionsbronchiektasien mit Volumsverlust und Ausbildung von Honigwabenmuster,<br />

Überschreiten der anatomischen Grenzen entsprechend dem Strahlenfenster (McLoud<br />

Abb. S. 479)<br />

Pleura:<br />

selten Verdickung sowie Ergußbildung (durch Pleuritis bzw.<br />

Gefäßobstruktion durch Mediastinalfibrose), selten Spontanpneumothorax<br />

Perikard: Ergußbildung, Herzdilatation;<br />

Ösophagus: Motilitätsstörungen, Strikurbildung, Fistelbildung;<br />

Knöcherner Thorax: Atrophie, Osteoporose, gehäuft Frakturen;<br />

Strahlentherapie:<br />

Seite 75 von 197


ei Inoperabilität, zur Verhinderung von<br />

Tumorkomplikationen wie obere Einflußstauung, bei Lymphknotenbefall,<br />

Therapie des kleinzelligen Karzinoms (+ Chemotherapie),<br />

12. Definiere die Rolle des MR im Staging des Bronchialkarzinoms (v.a. Infiltration des<br />

Thoraxwand, Pancoast Tumor etc.)<br />

McLoud S. 319f.<br />

Vorteile gegenüber CT:<br />

in der Bestimmung der Infiltration der Brustwand<br />

(sowohl T1, als auch T2 gewichtet, verstärkt durch Gadoliniumgabe);<br />

(Mc Loud, Abb. S. 319)<br />

Sulcus- superior Karzinome: Bestimmung d. Tumorausdehnung bzgl. der<br />

Operabilität: Infiltration der Wirbelsäule, Mitbeteiligung d. A. subclavia/ Plexus<br />

brachialis (v.a. sagittale u. coronale Bilder); T2 gewichtete Bilder zur Differenzierung<br />

v. apikalem Tumor u. umgebendem Muskelgewebe<br />

(Mc Loud, Abb. S. 320)<br />

Diagnostik einer tumorösen Infiltration bzw. Thrombosierung der V. cava<br />

Bestimmung der Ausdehnung der mediastinalen Lymphknotenmetastasen<br />

13. Definiere die Rolle der Positronen Emissions Tomographie (PET) im Staging des<br />

Bronchialkarzinoms<br />

Suche von Lymphknoten- bzw. Fernmetastasen: Möglichkeit der Beurteilung<br />

des gesamten Körpers anhand des pathologischen Stoffwechsels maligner Zellen (in<br />

Kombination mit CT)<br />

Derzeit für das T- Staging aufgrund der schlechten Lokalauflösung CT bzw.<br />

MR vorrangig;<br />

zukünftige Bedeutung zur Abklärung v. Infiltration von Thoraxwand und<br />

Mediastinum, Differenzierung v. Lungenrundherden und malignen Lymphknoten<br />

14. Erkläre die TNM-Klassifikation des Ösophaguskarzinoms<br />

inklusive der Stadieneinteilung (I, II, III, IV) sowie der Definition der<br />

einzelnen Untergruppen (T, N, M)<br />

(Neoplasm of the Digestive Tract, Meyers, S. 11)<br />

• Primärer Tumor (T):<br />

Tx: nicht beurteilbar<br />

Tis: Carcinoma in situ<br />

Seite 76 von 197


T1: Tumorinfiltration bis in die Lamina propria mucosae oder Submukosa<br />

T2: Tumorinfiltration bis in die Muscularis propria<br />

T3: Tumorinfiltration in die Adventitia<br />

T4: Tumorinfiltration in Nachbarstrukturen (Trachea, Bronchien, Gefäße,<br />

Herz)<br />

• Regionärer Lymphknotenbefall (N):<br />

Nx: nicht beurteilbar<br />

N0: kein LK Befall<br />

N1: regionäre Lymphknotenmetastasen<br />

• Fernmetastasen (M):<br />

Mx: nicht beurteilbar<br />

M0: kein Nachweis von Fernmetastasen<br />

M1: Fernmetastasen<br />

• Staging:<br />

N0 N1<br />

T1 Ι ΙΙB<br />

T2 ΙΙA ΙΙB<br />

T3 ΙΙA ΙΙΙ<br />

T4 ΙΙΙ ΙΙΙ<br />

Stage IV: T1-4 N0-1 M1<br />

15. Beschreibe die Rolle der einzelnen bildgebenden Verfahren beim Staging des<br />

Ösophaguskarzinoms<br />

(Halpert: Gastrointestinal Radiology, the Requisits, S. 21f)<br />

Doppelkontraststudien des Ösophagus: initiale Diagnostik, Bestimmung der<br />

Lokalisation und Länge des Karzinoms, Diagnosestellung früher Stadien<br />

Endoskopie: histologische Diagnosesicherung mittels Biopsie<br />

CT: v.a. bei fortgeschrittenen Karzinomen (T3, T4) bedeutsam: Bestimmung<br />

der Infiltrationstiefe sowie der Invasion vital mediastinaler Strukturen, dem<br />

Vorhandensein von Fernmetastasen, Bestimmung der Operabilität.<br />

MR: vergleichbar der CT, schlechtere Verfügbarkeit, höhere Kosten<br />

Endosonographie: Bestimmung der Infiltrationstiefe (v.a. T1, T2)<br />

Seite 77 von 197


16. Gib die Stadien des Ösophaguskarzinoms an, die potentiell operabel sind<br />

(Neoplasm of the Digestive Tract, Meyers, S. 71-80)<br />

Nur 40% kurativ resektabel, operativ gute Heilungsrate bis T1, ab T2 schlechte<br />

Prognose; oft Ösophagus- Bypass palliativ zur Behandlung der Dysphagie/<br />

Obstruktion (bzw. Stentimplantation, Lasertherapie, Chemoradiatio)<br />

Radiotherapie od. Chemotherapie neoadjuvant: dzt. Studien, Chemoradiatio<br />

präoperativ: erfolgversprechend<br />

17. Definiere die Klassifikation des Lymphoms, die Rolle der<br />

bildgebenden Diagnostik beim Staging des Lymphoms und die<br />

typischen und atypischen Manifestationen des thorakalen Lymphoms<br />

(McLoud S. 326- 331)<br />

Hodgkin Lymphom: Klassifikation Tabelle Mc Loud S. 326<br />

Non Hodgkin Lymphom: Klassifikation Tabelle Mc Loud S. 331<br />

Stadieneinteilung nach Ann-Arbor-Klassifikation (Hodgkin/ Non-Hodgkin):<br />

Stadium I: unilokulärer LK- Befall<br />

Stadium II: multilokulärer LK- Befall einseitig d. Zwerchfells<br />

Stadium III: LK- Befall beidseits d. Zwerchfells<br />

Stadium IV: diffuser Organbefall<br />

+ E: extranodulärer Befall, umschriebener Organbefall (z.B.<br />

Lungenrundherd)<br />

CT: Bestimmung der Lymphom- Ausdehnung im Thoraxbereich<br />

MR: kein Staging- Vorteil gegenüber CT, zur Differenzierung von fibrös<br />

mediastinalen Residuen und Rezidiv bzw. aktivem Lymphom<br />

85% thorakale Mitbeteiligung<br />

meist Befall mehrerer LK- Gruppen, meist mediastinal und hilär; oft symmetr.<br />

Verbreiterung u. bilateral hiläre Verdickung bzw. polyzykl. Begrenzung der Hili;<br />

(Mc Loud, Abb. S. 326)<br />

Befall von Lungengewebe (Lymphangiosis blastomatosa): sehr selten bei<br />

primär pulmonalem Hodgkin- Lymphom, häufiger im Rahmen genereller Streuung:<br />

Einwachsen per continuitatem aus hilär/ mediastinalen LK, ev. Kavernenbildung; (Mc<br />

Loud, Abb. S. 328)<br />

Rezidiv häufig thorakal: an Rändern des Bestrahlungsfeldes (Mc Loud, Abb. S. 329)<br />

18. Definiere das primär pulmonale Lymphom<br />

(McLoud S. 325)<br />

Seite 78 von 197


etrifft isoliert die Lunge, sehr selten, meist Non Hodgkin Lymphom;<br />

C/P: ein od. mehrere gut abgegrenzte runde od. segmentale Tumoren,<br />

Pneumobronchogramm (v.a. CT), 20% Pleuraerguß<br />

(Mc Loud Abb. S. 326)<br />

19. Beschreibe das typische radiologische Erscheinungsbild des<br />

Kaposi Sarkoms auf einer Thoraxüberscihtsaufnahme und der CT<br />

(McLoud S. 145f)<br />

häufigste maligne Veränderung bei Pat. mit AIDS<br />

glz. Befall v. Haut u. Schleimhäuten<br />

bilateral, perihiläre interstitielle Infiltrate<br />

periphere diss. Rundherde (∅< 1cm)<br />

peripher perivaskuläre knotige Verdichtungen<br />

Pleuraerguß<br />

(McLoud Abb. S. 147)<br />

20. Definiere den Pancoast Tumor, sowie dessen radiologisches Erscheinungsbild<br />

(McLoud S. 312, 319)<br />

Lokalisation: Lungenspitze im Sulcus superior<br />

Infiltration: Thoraxwand (Rippendestruktion, WS- Infiltration)<br />

Arteria subclavia<br />

Plexus brachialis<br />

Grenzstrang mit typ. klin. Symptomatik mit Brachialgie u.<br />

Horner- Trias, Atrophie der Handmuskulatur; meist Plattenepithelkarzinom<br />

radiologisch: apikale RF od. asymmetr. pleurale Verdickung, Rippen-<br />

destruktion, Diagnostik mit MR<br />

(McLoud Abb. S. 320)<br />

21. Nenne die häufigsten Primärtumoren, die Lungenmetastasen setzen<br />

(McLoud S. 334f)<br />

Mamma, Colon, Pankreas, Magen, Haut (Melanom), Plattenepithelkarzinome v. Kopf/<br />

Halsbereich, Niere<br />

22. Beschreibe die Möglichkeiten der Ausbreitung von pulmonalen Metastasen sowie ihr<br />

radiologisches Erscheinungsbild<br />

(McLoud S. 335ff)<br />

Seite 79 von 197


• hämatogen:<br />

beidseitiger Befall, häufiger Lungenbasen, periphere<br />

Rundherdmetastasen, oft pleuranahe, meist scharf begrenzt (seltener unregelmäßig,<br />

dann typ. Chorionkarzinom)<br />

Kalkeinlagerung selten (Osteo- u. Chondrosarkom)<br />

Kavitation selten (PlattenepithelCA v. HNO- Bereich, Zervix uteri)<br />

(McLoud Abb. S. 335, 336)<br />

• lymphogen:<br />

v.a. bei LungenCA, Mamma, Magen/ Pankreas<br />

verstärkte Netz- u. Streifenzeichnung (Kerley B- u. A- Linien)<br />

bilateral, Pleuraerguß (McLoud Abb. S. 338+339<br />

• bronchogen:<br />

selten, NierenCA, Melanom, Schilddrüse, Mamma, Colon<br />

Atelektasen, hiläre RF (McLoud Abb. S. 339)<br />

• Intrathorakale Adenopathie:<br />

mediast. u. hiläre LK +/- parenchymatösen<br />

Metastasen; (CA d. Genitourinaltraktes, Kopf/ Halsbereich, Mamma, Melanom;<br />

McLoud Abb. S. 340<br />

• Pleurakarzinose:<br />

Pleuraerguß od. Pleuraschwiele (Mamma, Magen)<br />

23. Beschreibe das radiologische Erscheinungsbild eines Alveolarzellkarzinoms<br />

(McLoud S. 309f)<br />

Sonderform d. Adenokarzinoms; 3 Erscheinungsbilder:<br />

solitärer Rundherd: unregelm. Verdichtung, peripher (McLoud Abb. S. 311)<br />

pneumonische Form: streifig bis homogenes Infiltrat (McLoud Abb. S. 311)<br />

multiple 5-6mm große unregelmäßige Rundherde in beiden Lungen<br />

(McLoud Abb. S. 312)<br />

24. Nenne die 4 häufigsten benignen Neoplasien der Lunge und beschreibe ihr<br />

radiologisches Erscheinungsbild<br />

(McLoud S. 302ff.)<br />

• Hamartome:<br />

häufigste benigne Neoplasie, glattberandeter Rundherd (meist peripher u.<br />

intrapulmonal, seltener zentral u. endobronchial), ev. "popcornartige Verkalkung"<br />

(McLoud Abb. S. 303, 304)<br />

• Amyloid:<br />

Seite 80 von 197


primär od. sekundärer Befall<br />

tracheobronchialer Befall<br />

parenchymatöser Befall: nodulär od. diffus infiltrierend<br />

(McLoud Abb. S. 305, 306)<br />

• pulmonäre Pseudotumoren:<br />

Plasmazellgranulom, Pseudolymphom,<br />

Histiozytose X, Xanthom, Mastzellgranulom: solitär peripherer Rundherd<br />

(McLoud Abb. S. 307)<br />

• Papillome, Adenome, benign mesenchymale Tumoren<br />

I.B.1.i THORAXVERLETZUNGEN (C. Balassy)<br />

1. Erkenne eine Mediastinalerweiterung auf einem posttraumatischen C/P und nenne<br />

die Differentialdiagnosen (inklusive Aorta/arterielle Verletzung, venöse Verletzung,<br />

Fraktur von Sternum und Wirbelsäule)<br />

(McLoud Seite 193-196 /Text/, Box 6-10, Abb.: 6-25, 6-26, 6-7, 6-8)<br />

2. Definiere direkte und indirekte Zeichen einer Aortaverletzung auf<br />

einem Thorax-CT nach KM-Applikation<br />

(McLoud Box 6-10, Abb.: 6-25, 6-26, 6-27)<br />

• Mediastinalerweiteung >8 cm / > 25% des Thoraxdurchmessers in Höhe des<br />

Arcus Aortae<br />

• Auslöschung der Aortenbogenkontur<br />

• Pleuraerguß/ „left apical cap“<br />

• Verlagerung von Trachea/Magensonde nach rechts<br />

• Caudal verdrängter linker Hauptbronchus<br />

3. Nenne die Bedeutung eines chronischen posttraumatischen Pseudoaneurysmas und<br />

erkenne dieses auf einem C/P, Thorax CT und MRI<br />

McLoud Seite 193, Abb.: 6-24<br />

Die Langzeit- Überlebensrate von Patienten mit posttraumatischem Pseudoaneurysma<br />

ist nur 2%.<br />

Seite 81 von 197


4. Erkenne eine Rippen-, Clavicula-, Sternum und Wirbelsäulenfraktur auf einem C/P<br />

und Thorax CT<br />

(McLoud Abb.: 6-1, 6-2, 6-4, 6-7, 6-8, 6-15)<br />

5. Nenne und beschreibe fünf typische Ursachen von Verschattungen auf einem<br />

posttraumatischen C/P<br />

• pulmonale Kontusion<br />

• pulmonale Laceration<br />

• extrapleurales Hämatom<br />

• PTX, HTX, TBR<br />

• Fettembolie Syndrom<br />

6. Erkenne eine abnormale Lage bzw. Auslöschung des Zwerchfells und erläutere die<br />

Diagnose einer Zwerchfellruptur<br />

(McLoud Seite 188 /Text/, Abb.: 6-19, 6-20, 6-21, 6-22)<br />

• Meistens linksseitig<br />

• Mit Luft gefülltes Abdominalorgan (Magen, Darm) in Thorax, abnormale Lage der<br />

Magensonde<br />

• Zwerchfellhochstand (einseitig) mit Konturauslöschung<br />

• Kontralaterale Mediastinalverlagerung<br />

• Pleuraerguß links<br />

7. Erkenne einen Pneumothorax und ein Pneumomediastinum auf einem C/P<br />

(McLoud Seite 180-182, Box 6-5, 6-6, Abb.: 6-1, 6-9, 6-10, 6-11, 6-12, 6-13, 6-14)<br />

Pneumothorax:<br />

• "Deep sulcus" Zeichen<br />

• Erhöhte Transparenz des betroffenen Hemithorax<br />

• Doppelte Zwerchfellkontur<br />

• Scharfe mediastinale und kardiale Kontur<br />

Spannungspneumothorax:<br />

• Abflachung der ipsilateralen Zwerchfellkuppe<br />

• Erweiterung des Rippenabstandes des betroffenen Hemithorax<br />

• Kontralaterale Mediastinalverlagerung<br />

Pneumomediastinum:<br />

• Zarte Linie parallel zur mediastinalen Kontur<br />

• meistens links erkennbaR<br />

Seite 82 von 197


8. Erkenne die „fallen lung“-Zeichen auf einem C/P und Thorax CT, und erläutere die<br />

Diagnose einer tracheobronchialen Ruptur<br />

(McLoud Seite 179, Box 6-4, Abb.: 6-9)<br />

Ruptur von Trachea/Hauptbronchus:<br />

• Pneumomediastinum (oder Pneumothorax und Pneumomediastinum gleichzeitig)<br />

• "fallen lung" Zeichen (lateroinferior kollabierte Lunge)<br />

• Persistierender Pneumothorax trotz Intubation (abnormale Lage des Tubus)<br />

• Persistierende Atelektase<br />

9. Erkenne einen Zerfallsherd auf einem posttraumatischen C/P oder Thorax CT und<br />

erläutere die Diagnose einer Laceration mit Ausbildung einer Pneumatocele eines<br />

Hämatom oder eines Abszesses nach Aspiration<br />

(McLoud Seite 184, Abb.: 6-16, 6-17, 6-18)<br />

• Parenchymdisruption nach schwerem Trauma verursacht die<br />

Pneumatocelenformation: ovales hypertransparentes Areal mit Pseudomembran<br />

• Meistens peripher gelegen, ca. 5mm groß<br />

• Hämatomformation nach Einblutung resorbiert sich langsam (DD.: Tumor)<br />

• Weitere Komplikationen: bronchopleurale Fistel, Entzündung<br />

10. Nenne die häufigsten Ursachen eines posttraumatischen Pneumomediastinums<br />

(McLoud Seite 182)<br />

• Verletzung des Lungenparenchyms und interstitielle Luftansammlung<br />

• Tracheobronchiale Ruptur<br />

11. Erkenne und unterscheide zwischen Lungenkontusion, Laceration und Aspiration<br />

McLoud Seite 184, Abb.: 6-15, 6-16, 6-17<br />

Kontusion (Blutung)<br />

• Nativ radiologisch zwischen 6-72 Stunden nach Trauma nachweisbar<br />

• Diffuse homogene periphere Verschattungen (solitär, multifokal, uni- oder<br />

bilateral)<br />

• Langsam resorbierende Lufteinschlüsse sind verdächtig auf Komplikationen<br />

(Entzündung, Lungenödem, ARDS)<br />

Laceration<br />

• Oft mit (oder am Anfang maskiert durch) Kontusion nach einem schwereren<br />

Trauma<br />

• Radiologisch ovales hypertransparentes Areal mit Pseudomembran<br />

Seite 83 von 197


• Ev. Einbluten oder durch Anschluß an Bronchialsystem Füllung mit Luft<br />

Aspiration<br />

I.B.1.j THORAXWAND, PLEURA UND ZWERCHFELL (I. Nöbauer)<br />

1. Erkenne die typischen Zeichen eines Pleuraergusses in unterschiedlicher<br />

Patientenposition<br />

McLoud, p 484<br />

• Aufrechte Position:<br />

Homogene, scharf begrenzte basale Verschattung, die nach lateral (ab ca. 200 ml<br />

sichtbar) bzw. dorsal (ab ca. 75 ml sichtbar) zu meniskusförmig ansteigt, eventuell<br />

in die Interlobien (ev. Pseudotumor) zieht. Abgrenzbarkeit des Zwerchfells je nach<br />

Ergußgröße nicht mehr möglich. Ev. Minderbelüftungszeichen der ipsilateralen<br />

Lunge. Bei großem unilateralen Erguß ev. Mediastinalshift nach kontralateral als<br />

Ausdruck einer Volumsvermehrung.<br />

DD Pleuraschwiele.<br />

Sonderfall: subpulmonaler Erguss mit vorgetäuschtem Zwerchfellhochstand und<br />

manchmal auffallend weit lateral stehender (vorgetäuschter) Zwerchfellkuppe, li.<br />

Ev Abstand Magenblase/Lunge vergrößert.<br />

• Liegende Position:<br />

Thoraxübericht ap: Homogene, nach apical abnehmende Verschattung, unscharf<br />

begrenzt (dorsal auslaufender Erguss, die Lungenstruktur, der ventral davon<br />

liegenden Lunge noch sichtbar). Ev. Scharf begrenzte homogene Verschattung im<br />

Bereich der Pleurakuppen („apical cap“) bzw. die Thoraxwand nachzeichnend. Je<br />

nach Größe das Zwerchfell mehr oder weniger gut abgrenzbar. Ipsilaterale<br />

Seitenlage: Besonders sensitiv: Erguß ev. Bereits ab 5(?) ml sichtbar.<br />

CT (liegend): bereits ab ca 15 ml nachweisbar. Freie Ergüsse dorsobasal<br />

sichelförmig der Thoraxwand anliegend. Falls abgekapselt/ gekämmert<br />

Lokalisation überall möglich, interlobär häufig bikonvex.<br />

Hypodens (Dichte je nach Zusammensetzung: Chylothorax um 0 HU, Transsudate<br />

meist 20 HU. Bei<br />

Dichtewerten >30HU V.a. Hämatothorax). Häufig Atelektasen der angrenzenden<br />

Lungenabschnitte, mit zipfeliger Konfiguration.<br />

Sonographie: Besonders bei schwerkranken Patienten (bedside– Methode).<br />

Orientierung zur Punktion.<br />

Seite 84 von 197


2. Erkenne und benenne 4 Ursachen eines großen unilateralen Pleuraergusses auf einer<br />

Thoraxübersichtsaufnahme oder einem Thorax-CT<br />

McLoud, 484 Dänert 327<br />

• Häufigste Ursache:<br />

Malignom (Lymphom, Metastase, primärer Lungentumor)<br />

Zusatzbefunde Hiläre/mediastinale Lymphknoten, Rundherde/ Raumforderungen,<br />

ev Ummauerung von Bronchien mit atelektatischen Veränderungen, ev Einwachsen<br />

in umgebende Gewebe ( sh. Malignome).<br />

• Infektionen:<br />

Tb ( Zusatzbefunde sh. Tb)<br />

• Kollagenose:<br />

SLE ( Pleuraerguß in 15-74%, davon unilateral in 50%, L>R. In 35-50% auch<br />

Vergrößerung der Herzsilhuette)<br />

• Subdiaphragmatische Erkrankung ;<br />

z.B. Pankreatitis, meist linksseitig (68%) Pulmonalembolie, Trauma<br />

(Rippenfraktur), Chylothorax (rechtsseitig prox. Ductus thorac., linksseit. dist<br />

Ductus thorac.), Herzinsuffizienz (eher rechtsseitig), Aortenruptur, spontane<br />

Ösophagusruptur, Empyem, etc..<br />

3. Erkenne einen Pneumothorax auf einer Thoraxübersichtsaufnahme in aufrechter<br />

und liegender Position<br />

McLoud, p 496<br />

• Aufrechte Position:<br />

Die voiscerale Pleura, die von der parietalen Pleura abgehoben ist, ist, meist<br />

apical/apicolateral (Mantelpneu) als zarte Verdichtungslinie sichtbar.<br />

Hypertransparenz der Pleurahöhle, fehlende Lungenstruktur. Ev minderbelüftet<br />

verdichtete Lunge. Bessere Darstellbarkeit in Exspirationsaufnahme.<br />

Ev. Haut/ Weichteilemphysem. Bei Fluidopneumothorax (ab bestimmter Größe)<br />

Luft- Flüssigkeitsspiegel.<br />

• Liegende Position:<br />

Ventraler Pneumothorax, ap schwerer zu erkennen. Aufhellung mediobasal, ev.<br />

dreieckförmig oder rundlich. Oft juxtacardial, ev. „deep sulcus sign“: tiefer als<br />

kontralateral gelegener anteriorer costophrenischer Sulcus, so dass das mediale<br />

Diaphragma unter dem Herz sichtbar wird. Ev. Subpulmonal: scharfgezeichnetes<br />

Hemidiaphragma, tiefer lateraler costophrenischer Sulcus<br />

Bei klinischer Relevanz Zusatzaufnahme in kontralateraler Seitenlage<br />

DD: Hautfalte, Kleider, Zugänge, Thoraxwandveränderungen, Bullae<br />

Seite 85 von 197


4. Erkenne einen Spannungspneumothorax; erkläre seine klininsche Bedeutung<br />

McLoud, 496, Dänert 319<br />

• VentilmechanismusZeichen der ipsilateralen Volumsvermehrung:<br />

Mediastinalshift nach kontralateral<br />

Zwerchfelltiefstand, Deep sulcus sign: breiter stumpfwinkliger lateralen Sinus, ev.<br />

Zwerchfellinversion, ev. Herniation der ipsilat. Lunge nach kontralateral.<br />

Verbreiterung der Zwischenrippenräume ipsilateral. Ev. Totaler/ subtotaler<br />

Lungenkollaps, ev. Kollaps der VCS, VCI, des re Herzrandes durch verminderten<br />

venösen Rückstrom.<br />

• Akute lebensbedrohliche Situation für den Patienten.<br />

• Therapie: Bülau- Drainage.<br />

5. Erkenne pleurale Verkalkungen auf einer Thoraxübersichtsaufnahme oder einem<br />

Thorax-CT. Erkläre den Zusammenhang mit einer Asbestexposition (bilateral),<br />

einer alten Tb oder einem Traumas (unilateral) (Dänert 328)<br />

• Merkbegriff TAFT ( Tuberkulose, Asbestose, Flüssigkeit, Talk)<br />

• Infektion:<br />

Z.n. Empyem<br />

Tuberkulose( ev. Z.n. Pneumo-/ Oleothorax),<br />

Histoplasmose.<br />

• Trauma:<br />

Fibrothorax (s.u., oft eher irreguläre Verkalkungen).<br />

Z. n. Radiatio.<br />

• Pneumokoniose:<br />

am häufigsten Asbestose:<br />

Verkalkung der diaphragmalen Pleura, bilateral asymmetrisch ( Pleura parieatalis),<br />

ev. basale reticuläre Zeichnungsvermehrung<br />

Talcose ähnlich der Asbestose<br />

• Hypercalcaemie:<br />

Pankreatitis, sek. Hyperparathyreoidismus (chron NV,<br />

Sclerodermie).<br />

• Andere:<br />

Lungeninfarkt, Mineralölaspiration.<br />

6. Erkenne eine diffuse Pleuraverdickung, z.B. Fibrothax, mal. Mesotheliom, pleurale<br />

Metastasen und beschreibe den Unterschied zwischen malignen und benignen<br />

Verdickungen<br />

Seite 86 von 197


McLoud, 505<br />

• Merkbegriff TRINI (Trauma (Fibrothorax), Rheumatoide Arthritis, Inhalation<br />

(Asbestose, Talcose), Neoplasma, Infektion) (Dänert 328)<br />

• Fibrothorax:<br />

Häufigste Ursache: organisierter Erguß<br />

(z.B. tuberkulös)/Hemothorax/Pyothorax (fibröse Auflagerung von oft 2 cm meist<br />

auf Pleura visceralis). Verdichtung entlang der Pleura, nicht auslaufend,<br />

Begrenzung oft nicht völlig glatt. Häufig Verkalkungen des inneren Aspektes (bes.<br />

Tbc/ Empyem).<br />

Ausmaße per Definition nativradiologisch >1/4 der Thoraxwandlänge bzw. im CT<br />

>=8cm, >5cm laterale Ausdehnung, >3mm dick.<br />

• Infektion:<br />

Chronisches Empyem. Eher Lungenbasen. Anamnestisch Pneumonie.<br />

Parenchymnarben.<br />

Tuberkulose/ Histoplasmose: Pleurakuppen, ev. mit apicaler Cavitation.<br />

(Aspergillom: pleurale Verdickung in existierender Höhle)<br />

• Kollagenose.<br />

Fehlende Rückbildung eines Pleuraergusses bei Rheumatoider Artritis<br />

• Inhalation<br />

Asbestose (Verdickung der parietalen Pleura): untere laterale<br />

Thoraxwand, interstitielle Verdichtungen basal in bis zu 25%.<br />

Talcose<br />

• Neoplasma:<br />

Metastasen häufig nodulär, ev. von Erguß maskiert.<br />

Diffuses malignes Mesotheliom ( sh. u.)<br />

Pancoast- Tumor<br />

• Vorgetäuschte Verdickung durch subpleurales Fett, extrathoracale Muskulatur,<br />

fokale Vernarbungen um alte Rippenfrakturen.<br />

• DD Hinweise auf Dignität:<br />

benigne: < 1cm, nur ein Teil der Pleura betroffen, der mediastinale Anteil<br />

ausgespart, glattere Kontur<br />

maligne: > 1cm, zirkumferent, die mediastinale Pleura betroffen, noduläre oder<br />

unregelmäßigere Verdickungen.<br />

7. Erkenne und benenne Befunde bei malignem Mesotheliom auf einer<br />

Thoraxübersichtsaufnahme oder einem Thorax-CT<br />

McLoud, 507<br />

• Thoraxübersicht:<br />

Seite 87 von 197


Meist diffuse, eher noduläre Verdickung der Pleura, die die Lunge ev. ummauert.<br />

Seltener pleurale Raumforderung. Pleuraerguß. Volumen des Hemithorax eher<br />

vermindert, ev. Mediastinalshift zur betroffenen Seite (manchmal Pleuraerguß/<br />

Mediastinalshift nach kontralateral).<br />

• CT: (hilfreich für Staging)<br />

Multiple noduläre Pleuraverdickungen oder komplette Ummauerung der Lunge.<br />

Meist inhomogene KM-Aufnahme. Häufig hämorrhagische Pleuraerguß (>30 HU).<br />

Fortgeschrittene Stadien: ev. Pericarderguß, Rippendestruktionen, kontraleateraler<br />

Befall, Verdickungen der Interlobulärsepten, hiläre/mediastinale Metastasen,<br />

Infiltration der Thoraxwand, transdiaphragmal abdominell.<br />

DD Fibrothorax: Maligne Verdickung eher über 1 cm dick, unregelmäßigere<br />

Verdickungen, stärkere KM- Aufnahme, mediastinale Pleura betroffen, eher<br />

ummauernd.<br />

Diagnose: Biopsie.<br />

8. Erkenne eine von der Pleura ausgehende Raumforderung mit Knochendestruktion<br />

oder Infiltration der Thoraxwand auf einer Thoraxübersichtsaufnahme oder einem<br />

Thorax-CT. Benenne die vier häufigsten Ursachen (McLoud 502, Dänert 327,<br />

Armstrong 686)<br />

• Verdichtung mit inkompletter Grenze zur Pleura und zulaufender oberer und<br />

unterer Grenze, meist spitzem Winkel zur Thoraxwand. Ev schwer von primär von<br />

der Throaxwand ausgehenden Raumforderung zu unterscheiden. Für primär<br />

pleurale Ursache spricht: Asymmetrie und Konfiguration des extrapleuralen Fettes<br />

(lokal vermehrt).<br />

• In der Thtoraxübersicht typischerweise sehr unterschiedliches Aussehen tangential<br />

gegenüber der Aufsicht (einschließlich der Schärfe der Begrenzung)..<br />

• Metastasen/ Pleuracarcinose:<br />

gehäuft bei Bronchial-/ Mamma-/ Ovarialcarcinomen, auch bei Magen-Ca und<br />

Lymphom. Meist zusätzlich maligner Erguß, der im Übersichtsröntgen ev. die<br />

soliden Anteile maskiert. Im CT Dichte-/ KM- Aufnahme zur DD. Typisch<br />

multilokuläre knotige Pleuraverdickung. Hochsuspekt auch Mitbeteiligung der<br />

mediastinalen Pleura. DD Mesotheliom nur histologisch.<br />

• Primäre Pleuratumoren selten: Benignes Mesotheliom, Lipom: Subpleurales Lipom<br />

erodiert u.U. angrenzende Rippe.<br />

9. Erkenne einen einseitigen Zwerchfellhochstand auf einer<br />

Thoraxübersichtsaufnhame und erkläre die Differentialdiagnose unter Einbeziehung<br />

der Anamnese und richtungsweisender Befunde auf dem Thoraxübersichtsbild (z.B.<br />

subdiaphragmaler Abszeß und abdominal-chirurgischer Eingriff, posttraumatische<br />

Zwerchfellruptur, Phrenicusparese bei Bronchialcarcinom oder maligner<br />

mediastinaler Raumforderung.)<br />

Seite 88 von 197


Dänert 329, Lange 271<br />

• Normale Höhe der Zwerchfellkuppen: re. 10.-11. Rippe dorsal bzw. 5.-6. Rippe<br />

ventral, li bis zu 4 cm tiefer, Verschieblichkeit in der Atemexkursion 3-7cm.<br />

Ursachen eines einseitigen Zwerchfellhochstandes:<br />

• Subpulmonaler Erguss (sh.o.)<br />

• Vermindertes Lungenvolumen: Atelektase (mit pulmonaler Verdichtung),<br />

Postoperativ (Lobektomie/ Pneumonektomie, ev. Rippendefekte, OP- Material.<br />

Anamnese); Hypoplastische Lunge (Hemithorax schmaler, re häufiger als links,<br />

Rippenstellung, Mediastinalshift, Pulmonalarterien schmal, andere Anomalien),<br />

• Phrenicusparese:<br />

Paradoxe Bewegung unter Durchleuchtung oder im Ultraschall. Ursachen: i.R.e.<br />

Bronchial-Cas (Zeichen eines Bronchial-Cas sh dort), eines mediastinalen Tumors,<br />

iatrogen (Anamnese) oder idiopathisch. Postentzündlich, ev. infektiös (subphren.<br />

Abszess, basale Pneumonie)<br />

• Abdominelle Ursache:<br />

subdiaphragmaler Abszess (Anamnese einer Operation, pleuraler Begleiterguss),<br />

Distension von Magen oder Darm, Interposition von Colon, Leberpathologie<br />

(Tumor, Abszess, Echinokokkuszyste), Splenomegalie, abdominalchirurgischer<br />

Eingriff,<br />

• Diaphragmale Hernie, posttraumatische Zwerchfellruptur.<br />

I.B.1.k INFEKTIONEN BEIM IMMUNKOMPETENTEN UND<br />

IMMUNSUPPRIMIERTEN PATIENTEN (E. Oschatz)<br />

1. Defniere die Pathogenese, potentielle Infektionswege sowie das mögliche<br />

Keimspektrum bei ambulant erworbenen nosokomialen Pneumonien und Pneumonien<br />

beim immunsupprimierten Patienten<br />

(McLoud p. 92 und Tab.3-1.)<br />

Infektionswege:<br />

a: Tröpfcheninfektion,<br />

b: Absiedelung von Keimen aus dem Nasopharynx,<br />

c: hämatogene Streuung,<br />

d: Migration einer lokalen Infektion,<br />

e: über penetrierende Wunden.<br />

a: ambulant erworben: Streptok. pn, Mycoplasma pn, Legionellen, Chlamydien,<br />

Hämophilus, Viren.<br />

Seite 89 von 197


: nosokomial: vorwiegend gramnegativ (Pseudomonas, Klebsiellen, Staph.aureus,<br />

usw).<br />

c: Keimspektrum/Comorbiditäten: -Alkoholismus: Pneumokokken, Anaerobier und<br />

gramnegative Keime. -Diabetes mellitus: gramnegativ und Staph.aureus. -<br />

Bewußtseinstrübung: gramnegative und anaerobe Keime. -Drogenmißbrauch:<br />

gramnegativ und Staph. aureus. -Postinfluenza: Staph. aureus. - chron Bronchitis<br />

mit Exazerbation: Hämophilus inf. -CF: muk. Pseudomonas aeruginosa.<br />

2. Nenne wichtige Komplikationen der Pneumonien<br />

(McLoud box 3.1 auf Seite 98.)<br />

a: Abszedierung (Staph. aureus, gramneg. Anaerobier)<br />

b: Pneumatozelen: vorwiegend Staph.aureus bei Kindern<br />

c: Lymphadenopathie<br />

e: Pleuraerguß (ca. in 40%) und Empyembildung<br />

f: andere (ARDS, Bronchektasien, rez. Pneumonien)<br />

3. Definiere Lobär-, Broncho-, interstitielle Pneumonie sowie hämatogene Streuformen<br />

und deren radiologische Manifestation<br />

(McLoud p. 92-96)<br />

a: Lobär: aerogene Infiltration der Alveolen und Vermehrung im alveolären Ödem.<br />

C/P: konfluierendes-alveoläres Verschattungsmuster in den Segmenten/Lappen mit<br />

pos. Aerobronchogramm (rasche Ausbreitung durch die Kohn`schen Poren).<br />

„bulging“ des Interlobiums.<br />

b: Broncho: aerogene Infiltration der Bronchioles term et resp., mulilokulärer Befall.<br />

Multiple exsudatgefüllte Lobuli imponieren als konfluierende Fleckschatten.<br />

c: Infiltration des Lungengerüstes, meistens Viren, Mykoplasmen. Interstitiellretikuläres<br />

Verschattungsmuster mit mögl. gleichzeitiger fleckig-konfluierender<br />

Komponente (Exsudation in peribronchioläre Alveolen).<br />

d: hämatogene Streuung, i.e. septisch-pyämische Abszesse: Absiedelung einer<br />

Rechtsherzendokarditis, inf. intravenöse Thrombosen bei ZVK oder iv.<br />

Drogenabusus. Radiographisch: multiple sept. Infarkte, basal und peripher<br />

angeordnet, Abszeßbildung häufig. Manchmal auch diffuses, miliares<br />

(mikronoduläres) Verschattungsmuster.<br />

4. Definiere Aspirationspneumonie sowie ihre Ursachen und beschreibe radiologische<br />

Manifestation):<br />

(Mc.Loud p105, box 3-9.)<br />

Seite 90 von 197


• prädisponierende Faktoren: Bewußtseinstrübung, Drogen-und Alkabusus,<br />

epileptische Anfälle, kardiopulmonale Reanimation, Notfallintubation,<br />

tracheobronchiale Fisteln, neurologische Erkrankungen mit Schluckstörungen.<br />

• radiologische Manifestation: vorwiegend UL (posteriore Segmente); rechts mehr<br />

als links. Meistens anaerobe Keime mit Abszedierung (dickwandig mit mögl.<br />

Luft/Flüssigkeitsspiegel)<br />

5. Nenne die radiologischen Manifestationen der primären Tuberkulose<br />

(McLoud p. Seite 114, box 3-16.)<br />

a: am häufigsten Konsolidierungen basal (mehr als 50% in den UL) lokalisiert, Abszeß<br />

selten<br />

b: mediastinale und hiläre Lymphadenopathie: Kinder, meistens rechts<br />

c: Pleuritis<br />

d: Ghon`scher Herd und Rankekomplex<br />

6. Nenne die drei am häufgsten befallenen pulmonalen Segmente der postprimären<br />

Tuberkulose<br />

s. oben<br />

apikale und posteriore Segmente der OL und superiore Segmente der UL<br />

7. Definiere Ranke Komplex und Ghon’scher Herd; erkenne beide sowohl auf dem C/P<br />

als auch auf dem Thorax-CT<br />

s. oben plus fig. 3-23.<br />

• Ghon`scher Herd: tuberkulös-spezifischer Entzündungsherd (scharf begrenzter<br />

Knoten). Dieser Knoten kann schrumpfen und als Granulom übrigbleiben.<br />

• Ranke-Komplex: tuberkulöser Primärkomplex =Ghon`scher Herd plus regionäre<br />

LNN-Tuberkulose (residuär: verkalkter LN).<br />

8. Nennen und beschreiben Sie die 4 Erscheinungsformen der pulmonalen Aspergillose:<br />

McLoud p 128, box 3-3<br />

a: allergische bronchopulmonale Aspergillose: bei hypererger Reaktionslage mit<br />

asthmoider Bronchitis und eosinophilen Löffler-Infiltraten (flächig-flüchtig; selten:<br />

Bronchiektasien)<br />

Seite 91 von 197


: invasive Aspergillose: bei immunsupprimierten Patienten (vorwiegend<br />

granulozytopenisch) mit muliplen Noduli. Abszesse möglich, „air-crescent sign“<br />

und „halo“ Zeichen im CT<br />

c: semiinvasive Aspergillose: bei mild immunsupprimierten Patienten<br />

(Cortisontherapie). Fokale Konsolidierung- Höhle- Asperillusabsiedelung. Pleurale<br />

Verdickungen<br />

d: Aspergillom: Fungusball in präformierten Höhlen (zB. Bullae, Bronchektasien; typ.<br />

bei CF Patienten), durch Irritation Hämoptysen möglich. In den Höhlen finden sich<br />

homogene Rundschatten, die sich bei Umlagerung des Patienten bewegen.<br />

Zwischen Fungusball und Kavernenwand ring- bzw. sichelförmige<br />

Luftansammlungen (air crescent sign)<br />

9. Identifiziere ein Aspergillom auf einem C/P und Thorax-CT:<br />

McLoud p. 129 fig. 3-40; CT siehe Lange Seite 85 fig. 3.31<br />

10. Nenne die radiologischen Manifestationen einer einer Cytomegalie-Pneumonie<br />

siehe Seite 140 linker Absatz.<br />

bilaterales, symmetrisches retikuläres oder mikronoduläres Verschattungsmuster,<br />

beginnend in den peripheren UL Abschnitten, sich dann nach zentral und apikal<br />

ausbreitend. Gelegentlich findet sich auch eine unilaterale Konsolidierung oder ein<br />

solitärer Knoten. Endgültige Diagnose durch Biopsie.<br />

11. Welche großen Krankheitsentitäten verursachen beim immunsupprimierten<br />

Patienten pulmonale Pathologien<br />

(Mc Loud 135, 2. Absatz und Tab. 4-1 auf p. 136.)<br />

• Infektionen<br />

• Neoplasmen (i.e. Lymphome, Metastasen)<br />

• zytotoxische Arzneimittelreaktionen<br />

• lymphoproliferative Erkrankungen<br />

12. Nenne jeweils 2 für HIV-positive Patienten typische Infektionen (außer PCP) und<br />

Neoplasmen und beschreibe deren Morphologie im C/P und Thorax-CT<br />

(Mc.Loud 143 box 4-1 und Tab. 4-2 sowie Seite 148 box 4-2.)<br />

Seite 92 von 197


• Tuberkulose: häufig disseminiert, therapieresistent. CD200: miliares Muster<br />

• Pilzpneumonien: häufig Cryptococcus mit möglicher zentralnervöser<br />

Beteiligung.<br />

Knötchen/Knoten mit/ohne Kavernenbildung, Pleuraergüsse, Lymphadenopathie.<br />

Miliares Bild möglich.<br />

• Kaposi Sarkom: am häufigsten; 1. perihiläres interstitielles Muster, 2. multiple<br />

Noduli, Pleuraergüsse, Lymphadenopathie. HRCT Befund: axiales<br />

Verteilungsmuster der nodulären, eher konfluierenden Verschattungen mit<br />

Verdickung des bronchovaskulären Bindegewebes.<br />

• Lymphome: disseminiert, extranodal, meistens B-Zelltyp. Bilaterale, diffuse<br />

Verschattungen mit kleinen Knoten, Pleuraeergüsse. Lymphadenopathie eher<br />

selten.<br />

13. Beschreibe die Morphologie einer PCP Pneumonie im C/P und Thorax-CT<br />

(Mc Loud Seite 142 und Seite 143 box 4-1.)<br />

Inzidenz 60-85% der HIV+; diffuses retikulo-noduläres Verschattungsmuster, im CT<br />

finden sich früh Milchglasverschattungen. Möglich: Lymphadenopathie, miliares<br />

Muster, Zysten (ca. 10%), Pneumothorax<br />

14. Nenne die 4 häufigsten Ursachen für mediastinale und hiläre Lymphadenopathie bei<br />

HIV - Patienten<br />

(Mc Loud Seite 143, Tab. 4-2)<br />

Tbc, Kaposi-Sarkom, Lymphome, Pilze, MAC (Mycobacterium avium Komplex)<br />

15. Beschreibe den Zeitverlauf und das radiologische Erscheinungsbild der<br />

Bluttransfusionsreaktion im C/P<br />

(siehe Armstrong Seite 225)<br />

• akutes Bild wie bei Volumsbelastung mit Lungenödem (alle Stufen von interstitiell<br />

bis alveolär möglich).<br />

• oder immunologische Reaktion im Sinne einer Agglutininreaktion mit Fieber,<br />

Schüttelfrost, Tachkardie/-pnoe und pulm. Ödem (anaphylaktische Reaktion).<br />

• Das Ödem kann 24-48h bestehen bleiben, spricht gut auf Cortison an<br />

Seite 93 von 197


16. Nenne die radiologischen Erscheinungsbilder der Mykoplasmenpneumonie<br />

(Mc Loud Seite 107, box 3-11.)<br />

• 20% aller Pneumonien, meist endemisch.<br />

• diffuses retikulo-noduläres Verschattungsmuster mit hilärer Lymphadenopathie in<br />

20-40%, besonders in den UL auch konfluierend.<br />

17. Beschreibe „miliares Verschattungsmuster“ im C/P und Thorax-CT und nenne die<br />

wichtigsten Differentialdiagnosen<br />

(s. Daehnert Seite 305)<br />

Miliar=Knötchen von 1-4mm DM, disseminiert, im CT Milchglasverschattungen.<br />

DD:<br />

a: inhalativ: Pneumokoniosen (i.e. Silikose), Siderose, exogen-allergische Alveolitis.<br />

b: granulomatös: Histiozytosis X, Sarkoidose.<br />

c: infektiös: TBC, Pilze, Viren (Varicella, Mykoplasmen).<br />

d: Metastasen (SD, Melanom, Adenoca. d. Colons, Magen, Mamma).<br />

e: Bronchiolitis obliterans.<br />

f: selten: M. Gaucher<br />

18. Nenne diagnostische Schritte bei Patienten mit rezidivierenden Pneumonien<br />

nach AB-Therapie Kontroll-C/P; bei Persitenz bzw. Wiederauftreten Abklärung des<br />

immunologischen Status (z.B. Alpha-1-antitrypsin Mangel) und CT (ev Nachweis<br />

einer Lungenerkrankung, z.B. bronchopulmonale Dysplasie, CF, Bronchiolitis<br />

obliterans, Bronchiektasien, Störung der mukoziliären Clearance). Gegebenenfalls<br />

Bronchoskopie mit bronchoalveolärer Lavage und Biopsie)<br />

19. Nenne die wichtigsten endemischen Mykosen und deren radiologische<br />

Manifestationen<br />

(Mc Loud Seite 122-130 mit den boxes 3-19 bis 3-25.)<br />

• Histoplasmose: vorallem Nordamerika, Europa sporadisch. a: akute Form:<br />

multiple, unterschiedlich große Streuherde und bornchopneumonische<br />

Verschattungen mit mediastinaler und hilärer Lymphadenopathie. Nach Abheilung<br />

Granulome, die zentral verkalken können. b: chron. progressive Form:<br />

Kavernenbildung und Fibrosierung mit schlechter Prognose.<br />

• Coccidiomykose: SW der USA; meist asymptomatisch.<br />

Pneumonische Form: basalbetonte Infiltrate mit Lymphadenopathie (20%). Chron.<br />

Form: solitäre oder multiple Knötchen, dünnwandige Kavernenbildung in 10-15%.<br />

Disseminierte Form: mikronodulär.<br />

Seite 94 von 197


• Blastomykose: USA. Erscheinungsbild eher unspezifisch wie bei Coccidiomykose<br />

• Cryptokokkose: Sporen in Tauben oder Hühnerexkrementen; meist bei<br />

immungeschwächten Patienten über aerogenen Infektionsweg.<br />

Basal betonte, multiple (auch solitäre) Rundherde, sog. Torulome oder subpleural<br />

gelegene, kleine fibrosierte Granulome.<br />

• Candidiasis: Oropharynx, wird bei Immunsuppression pathogen.<br />

Multiple, bilaterale Infiltrate, mikronoduläres Muster mit Kavernenbildung<br />

möglich.<br />

• Actinomykose: Oropharynx, Erkrankung sehr selten.<br />

Flächige Infiltrate, die einschmelzen können, Infiltration der Brustwand mit<br />

Pleuraergüssen/-empyemen, pleuropulmonalen Fisteln, Rippenosteomyelitis<br />

• Aspergillose: siehe Frage 8.<br />

20. Nenne die häufigsten pulmonalen Infektionen nach Transplantation<br />

Mc Loud Seite 136, Tab. 4-1<br />

• Lobäre-oder segmentale Infiltrate: gramnegative und grampositive Errger; am<br />

häufigsten Legionellen; DD Lymphom<br />

• Noduläres Muster: Pilze (am häufigsten: Aspergillose), Legionellen, Staph. aureus;<br />

DD: Metastasen, Lymphom, lymphoproliferatives Geschehen<br />

• Diffuses, interstitielles Muster: PCP, CMV; DD: Lymphangiose,<br />

Strahlenpneumonitis, zytotoxische Arzneimittelreaktion<br />

21. Beschreibe die radiologische Manifestation des lymphoproliferativen Syndroms bei<br />

immunsupprimierten Patienten<br />

(Mc Loud Seite 285, fig. 9-27 a+b.)<br />

LIP (lymphozytäre interstitielle Pneumonie): assoziert mit Cyclosporintherapie, in 3%<br />

der TX Patienten; tritt nach 3-6 Monaten post-TX auf.<br />

Erscheinungsbild: retikulonodulär, multiple Knötchen, auch solitäre Raumforderungen.<br />

Im CT noduläres Verteilungsmuster entlang des bronchovaskulären Bündels, subpleural<br />

betont.<br />

I.B.1.l UNILATERALE HELLE LUNGE (E. Oschatz)<br />

1. Erkenne eine unilaterale helle Lunge im C/P bzw. Thorax-CT<br />

Seite 95 von 197


2. Nenne die häufigsten Ursachen einer unilateralen hellen Lunge.<br />

(Mc Loud Seite 62)<br />

• Aufnahmebedingt: Rotation des Patienten<br />

• Thoraxassymmetrie (Skoliose, Mastektomie, kongenitale M. Pektoralisaplasie),<br />

• Pneumothorax<br />

• vaskulär angeboren: Lungenhypoplasie, Fehlen d. A. Pulmonalis<br />

• vaskulär erworben: Pulmonalembolie, Tumoreinbruch in die A. pulmonalis<br />

• Bronchialobstruktion ( FK, Tumor), Bronchiolitis obliterans (Swyer-James),<br />

Emphysem, Bullae<br />

3. Stelle eine Differentialdiagnose bei hypertransparenten Lungenfeldern im C/P (siehe<br />

oben), besonders bei Vorhandensein von spezifischen „Zeichen“ bzw. Hinweisen. i.e.:<br />

-fehlender Mammaschatten bei Patientinnen nach Ablatio wegen N. mammae, Fehlen des<br />

M. pectoralis bei Patienten mit Poland`s Syndrom, „air trapping“ in Expiration bei<br />

Patienten mit Swyer-James Syndrom<br />

I.B.1.m KONGENITALE LUNGENERKRANKUNGEN (S. Puig)<br />

Empfohlene Basisliteratur:<br />

Blickman H: Pediatric radiology – the requesites (2nd ed); 1997; St. Louis; Mosby.<br />

Weissleder R, Rieumont MJ, WittenbergJ: Primer of diagnostic imaging (2 nd ed); 1997;St.<br />

Louis; Mosby (deutsche Übersetzung in Vorbereitung).<br />

Weiterführende Literatur<br />

Adler G, Burg G, Kunze J, Pongratz, Schinzel A, Spranger J: Leiber – Die klinischen Syndrome<br />

(8. Auflage); 1996; München, Urban & Schwarzenberg.<br />

Burton EM, Brody AS: Essentials of pediatric radiology; 1999; New York; Thieme.<br />

Fraser RS, Paré JAP, Fraser RG, Paré PD: Synopsis of diseases of the chest (2 nd ed); 1994;<br />

Philadelphia; WB Saunders.<br />

Schuster W, Färber D: Kinderradiologie – Bildgebende Diagnostik (2. Auflage); 1996; Berlin;<br />

Springer-Verlag.<br />

1. Beschreibe das Scimitar-Syndrom (engl.: hypogenetic lung syndrome, pulmonary<br />

venolobar syndrome) (C. Löwe)<br />

Seite 96 von 197


Partielle oder totale Einmündung der rechten Lungenvenen in die Vena cava inferior,<br />

nach rechts verlagertes regulär konfiguriertes Herz und Hypoplasie der rechten Lunge,<br />

die bei nicht angelegter rechter Pulmonalarterie aus der Aorta oder dem großen<br />

Kreislauf versorgt wird.<br />

Assoziierte Veränderungen in > 50%: Akzessorisches Zwerchfell, Zwerchfellhernie,<br />

Hemivertebrae, Vorhofseptumdefekt, Ventrikelseptumdefekt, Ductus arteriosus<br />

Botalli, Fallot´sche Tetralogie, Hufeisenlunge (selten)<br />

2. Identifiziere ein Scimitar-Syndrom im Thoraxröntgen, Thorax-CT und Thorax-<br />

MRT. Erkläre die Ätiologie der retrosternalen bandförmigen Verdichtung, die man<br />

im lateralen Thoraxröntgen sieht<br />

• Kleine Lunge (zumeist rechts).<br />

• Die bandförmige retrosternale weichteildichte Struktur entspricht der kollabierten<br />

hypoplastischen Lunge.<br />

• Bogenförmiger Verlauf der (zumeist) rechten Lungenvenen zur infradiaphragmalen<br />

Vena cava inferior (hat das Aussehen eines türkischen Krummsäbels = Scimitar)<br />

• Dextroposition des normal konfigurierten Herzen auf Grund der hypoplastischen<br />

Lunge<br />

3. Beurteile eine Raumforderung im posterioren Unterlappensegment auf einem<br />

Thoraxröntgen und beurteile die Wahrscheinlichkeit eines pulmonalen Sequesters.<br />

Der pulmonale Sequester tritt fast ausschließlich in den posteromedialen Segmenten<br />

der Unterlappen auf. Er wird aus der Aorta oder (seltener) aus dem Truncus coeliacus<br />

arteriell versorgt. Es besteht keine Kommunikation mit dem Bronchialsystem.<br />

In Abhängigkeit des Alters und der Anamnese des Patienten steht bei solitären<br />

Raumforderungen der Lunge natürlich der Tumor (Karzinom, Hamartom, Metastase)<br />

und die entzündliche Veränderung (Histoplasmose, Tuberkulom, Kokzidioidomykose;<br />

regional unterschiedlich) an erster Stelle, gefolgt von den kongenitalen Veränderungen<br />

(Sequester, Bronchialzyste).<br />

4. Erkläre den Unterschied zwischen intra- und extralobaren Sequester.<br />

Alter der Patienten bei der<br />

Diagnose<br />

1 Intralobärer Sequester<br />

Ältere Kinder , Erwachsene<br />

Seite 97 von 197<br />

Extralobärer Sequester<br />

Neonaten, kann pränatal<br />

diagnostiziert werden


Pleura Innerhalb der Lunge, keine<br />

eigene Pleura<br />

Arten Luftleer (Konsolidierung)<br />

lufthältiger, zystischer Typ<br />

Seite 98 von 197<br />

Außerhalb der Lunge, eigene<br />

Pleura<br />

Immer luftleer, außer bei<br />

Kommunikation mit dem GI-<br />

Trakt<br />

Venöse Abfluß Pulmonalvenen Systemisch. Vena cava<br />

inferior, V., azygos, V.<br />

portae<br />

Arterielle Versorgung Thorakale Aorta ><br />

abdominelle Aorta<br />

Abdominelle Aorta ><br />

thorakale Aorta<br />

Aus: Weissleder R, Rieumont MJ, WittenbergJ: Primer of diagnostic imaging (2 nd ed);<br />

1997;St. Louis; Mosby (modifiziert).<br />

5. Erkenne eine Bronchial-Atresie im Thoraxröntgen und Thorax-CT und nenne die<br />

Lungenlappen, in denen sie am häufigsten auftritt.<br />

Seltene Veränderung, das mittlere Alter bei der Diagnose beträgt 17 Jahre, 2/3 der<br />

Patienten sind männlich. Es liegt eine Atresie oder Stenose eines Lobär-, Segment-,<br />

oder Subsegmentbronchus vor.<br />

Am häufigsten ist der apikoposteriore Segmentbronchus des linken Oberlappens<br />

betroffen.<br />

Die kongenitale Bronchialatresie ist für gewöhnlich asymptomatisch. 20% der<br />

Patienten weisen in der Anamnese rezidivierende Pneumonien auf.<br />

Am häufigsten ist der linke gefolgt vom rechten Oberlappen betroffen.<br />

Distal der Atresie sind die Bronchien mit Mukus gefüllt.<br />

I.B.1.n PULMONALGEFÄSSE (C. Loewe)<br />

6. Erkenne dilatierte Pulmonalarterien auf einem konventionellen Thorax-Röntgen<br />

und unterscheide sie von vergrößerten Hiluslymphknoten<br />

(McLoud p405-406)<br />

• Eine Dilatation der Pulmonalarterien imponiert im Thoraxröntgen als konvexbogige<br />

Vergrößerung des Hilusschattens, im Gegensatz zur polymorph begrenzten<br />

Verschattung des Lungenhilus bei Lymphknotenvergrößerungen.


7. Erkenne eine Dilatation der zentralen Pulmonalarterien mit Kalibersprung zu den<br />

peripheren Pulmonalarterien als pumonal-arterielle Hypertension und begründe die<br />

mögliche Diagnose einer primären pulmonalen Hypertension<br />

(McLoud p404)<br />

• Die peripheren Lungenfelder erscheinen bei der primären pulmonalen<br />

Hypertension auffallend hell (aufgrund äußerst kaliberschwacher peripherer<br />

Pulmonalarterien) und stehen damit in ausgesprochenem Kontrast zu den plump<br />

vergrößerten Hili infolge dilatierten zentralen Lungengefäßen. Zusätzlich erscheint<br />

das Pulmonalissegment deutlich prominent, meist sind auch Zeichen der<br />

Rechtsherzbelastung mit vergrößertem rechten und normal großem linken<br />

Ventrikel vorhanden.<br />

8. Nenne die 5 häufigsten Ursachen einer pulmonalen Hypertension<br />

• erhöhter pulmonaler Blutfluß (ASD, VSD, PDA, threotoxische Krise, Anämie,<br />

Schwangerschaft)<br />

verminderte Gefäß-Querschnittsfläche der Pumonalarterien:<br />

• Sekundär infolge Erkrankungen in der Gefäßwand oder –lumen (chronische<br />

Pulmonalembolien, primäre pulmonale Hypertension, Eisenmenger Syndrom)<br />

• Sekundär infolge Erkrankung der Pleura oder der Lunge (Emphysem, diffuse<br />

Lungenerkrankung, Postpneumonektomie, Fibrothorax, Thoraxdeformität)<br />

• Sekundär infolge Vasokonstriktion bei Hypoventilation (Adipositas,<br />

Neuromuskuläre Erkrankungen)<br />

• Erhöhter Widerstand infolge venöser Drainage (Fehlbildungen der Lungenvenen<br />

oder des linken Herzens (Cor triatriatum, Myxom des linken Vorhofs),<br />

Mitralklappendysfunktion (Stenose oder Insuffizienz), Linksherzversagen,<br />

konstriktive Perikarditis).<br />

9. Erkenne eine lobäre und eine segmentale Pulmonalembolie in einem Thorax-CT und<br />

einem Thorax-MRT mit MR-Angiographie<br />

(McLoud p415-416)<br />

• Die Diagnose einer Pulmonalembolie (PE) erfolgt sowohl in der CT als auch in der<br />

MRT mit MR-Angiographie anhand der Direkt-Darstellung des Thrombus als<br />

weichteildichte Kontrastmittelausparung im enhancten Gefäß. Der Thrombus<br />

imponiert als partieller oder kompletter Füllungsdefekt oder als flottierende<br />

Struktur im Gefäßlumen.<br />

Seite 99 von 197


10. Definiere die Rolle von Ventilations-Perfusionsszintigraphie, Thorax-CT, Thorax-<br />

MRT mit MR-Angiographie und Beinvenenphlebographie in der Evaluation eines<br />

Patienten mit Verdacht auf venöser Thromboembolie, und schließe die Vorteile und<br />

Limitationen jeder Untersuchungstechnik abhängig von der Klinik des Patienten ein<br />

(McLoud p412-417)<br />

• Ventilations-Perfusionsscan (V/Q-Scan):<br />

Technik:<br />

Applikation von Xenon-133 über die Atemwege (Ventilation) sowie Technetium-<br />

99m gebunden an Albumin intravenös (Perfusion). Um einer etwaigen<br />

Minderperfusion oder Minderventilation zugrunde liegende vorbestehende<br />

organische Ursachen ausschließen zu können, muß immer ein Vergleich mit einem<br />

konventionellen Thoraxröntgen erfolgen<br />

Aussagekraft:<br />

ein normaler Scan schließt eine PE mit hoher Sicherheit aus, während ein eindeutig<br />

positiver Scan eine PE mit hoher Wahrscheinlichkeit beweist.<br />

Nachteil:<br />

ein etwaiger Embolus kann nicht direkt dargestellt werden;<br />

bei nicht eindeutig positivem Scan (niedrige oder mittlere Wahrscheinlichkeit)<br />

jedoch klinisch hochgradigem Verdacht auf PE sind zusätzliche diagnostische<br />

Untersuchungen, wie zum Beispiel Pulmonalis-angiographie oder Spiral-CT,<br />

anzustreben.<br />

Rolle:<br />

Methode der Wahl bei hochgradigem Verdacht auf PE, wenn ein Spiral-CT nicht<br />

zur Verfügung steht beziehungsweise nicht durchgeführt werden kann<br />

(Kontrastmittelunverträglichkeit des Patienten, Niereninsuffizienz beziehungsweise<br />

–versagen)<br />

• Thorax-CT<br />

Aussagekraft:<br />

die Spiral-CT erlaubt eine direkte Darstellung des Thrombus als weichteildichte<br />

Masse im kontrastverstärkten Gefäßlumen. Zusätzlich kann eine weitere<br />

Beurteilung des Ausmaßes (partieller oder kompletter Füllungsdefekt) der embolie<br />

getroffen werden<br />

Nachteil:<br />

optimales Kontrastmittel-timing notwendig, damit eine optimale<br />

Kontrastverstärkung des Gefäßlumens erzielt werden kann; Strahlung und<br />

Applikation von Jod-hältigem Kontrastmittel kann jedoch eine Kontraindikation<br />

zur Spiral-CT darstellen (Schwangerschaft, Niereninsuffizienz, bekannte<br />

Kontrastmittelunverträglichkeit)<br />

Rolle:<br />

Methode der Wahl, da neben dem direkten Nachweis des Thrombus auch<br />

Veränderungen am Lungenparenchym (v.a. Lungeninfarkte, Konsolidierungen, ..)<br />

Seite 100 von 197


in der gleichen Untersuchung dargestellt und diagnostiziert werden können.<br />

Darüberhinaus gelingt meist für den Fall, daß eine PE in der Spiral-CT<br />

ausgeschlossen werden konnte, die Diagnose der den klinischen Beschwerden<br />

zugrunde liegende Thoraxerkrankung<br />

• Thorax-MRT mit MRA<br />

Technik:<br />

Ultraschnelle Gradientenechosequenzen nach Kontrastmittelapplikation<br />

(Gadolinium) während Atemanhaltemanöver<br />

Aussagekraft:<br />

direkte Darstellung des Thrombus als intravasaler Füllunsdefekt; zusätzlich ist in<br />

der selben Untersuchung eine Darstellung der Becken-und tiefen Beinvenen<br />

möglich (one-shop-stopping)<br />

Nachteil:<br />

in wenigen Fällen Kontraindikationen gegen MRT (Schrittmacher, alte<br />

Herzklappen o.ä.)<br />

High-End Scanner notwendig, welche derzeit nicht weit verbreitet sind und akut<br />

meistens nicht zur Verfügung stehen.<br />

Rolle:<br />

steigende Bedeutung mit zunehmender Verbreitung adäquater Scanner; Vorteilhaft<br />

gegenüber der CT ist der Verzicht auf Strahlung und Jod-hältige Kontrastmittel,<br />

weshalb auch Schwangere beziehungsweise niereninsuffiziente Patienten<br />

untersucht werden können. Allerdings steht in den wenigsten Zentren ein MR-<br />

Scanner akut zur Verfügung, weshalb die MRT derzeit eine untergeordnete Rolle in<br />

der akuten PE-Diagnostik spielt.<br />

• Beinvenenphelographie<br />

Aussagekraft:<br />

Darstellung einer Tiefen Beinvenenthrombose als mögliche Ursache einer<br />

Pulmonalembolie<br />

Nachteil:<br />

Kontrastmittelapplikation; in manchen Fällen kann aufgrund technischer Mängel<br />

der Untersuchung eine Tiefe Beinvenenthrombose nicht mit Sicherheit<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Rolle:<br />

Die Beinvenenphlebographie ist keine Akutuntersuchung, da im Falle der Diagnose<br />

einer PE ohnedies sofort mit einer Anti-Koagulation begonnen wird. Zur Abklärung<br />

der PE-Ursache ist die Phlebographie von entscheidender Bedeutung, da eine Tiefe<br />

Beinvenenthrombose die häufigste Quelle einer PE darstellt.<br />

I.B.1.o THORAKALE AORTA UND GROSSE GEFÄSSE (C. Löwe)<br />

Seite 101 von 197


4. Gib die normalen Abmessungen der Thorakalen Aorta an<br />

(Galanski / Prokop p431<br />

• Der Normaldurchmesser der Aorta thoracalis beträgt zwischen 25 und 30 mm).<br />

5. Beschreibe die Klassifikationen der Aorten-Dissektionen (DeBakey I, II, III;<br />

Stanford A, B), und nenne Auswirkungen der Klassifizierung auf die Entscheidung für<br />

eine chirurgische versus eine konservative Therapie<br />

(McLoud p449-450)<br />

Es existieren zwei Klassifizierungs-Schemata:<br />

• DeBakey:<br />

Typ I: 50%<br />

betrifft Aorta ascendens und descendens<br />

Typ II: 10%<br />

begrenzt auf die Aorta ascendens<br />

Typ III: 40%<br />

begrenzt auf die Aorta descendens<br />

• Stanford-Klassifikation:<br />

Typ A: 60%<br />

betrifft zumindest die Aorta ascendens (entspricht DeBakey I und II)<br />

Typ B: 40%<br />

begrenzt auf die Aorta descendens<br />

• Konsequenzen für die Therapie<br />

Stanford A (DeBakey I und II) werden immer chirurgisch saniert<br />

Stanford B (DeBakey): Die Standardtherapie ist eine medikamentöse Kontrolle der<br />

Hypertonie. Chirurgisches Eingreifen ist nur im Falle von Komplikationen bei Typ-<br />

B Dissektionen indiziert.<br />

6. Erkläre und erkenne die Röntgenbefunde und unterscheide zwischen den folgenden<br />

Krankheitsbildern in einer CT und einer MRT<br />

• Aortenaneurysma (McLoud p447-448)<br />

Ein thorakales Aortenaneurysma ist eine abnorme Erweiterung der thorakalen<br />

Aorta mit einem Querdurchmesser von mehr als 4 cm.<br />

Aneurysmen können nach verschiedenen Gesichtspunkten kategorisiert werden, die<br />

wichtigste ist die Unterscheidung zwischen wahren und falschen Aneurysmen<br />

(siehe auch Punkt 9).<br />

Seite 102 von 197


Als wahres Aneurysma wird eine umschrieben Dilatation der Aorta bezeichnet,<br />

welche von einer kompletten Arterienwand (also alle 3 Schichten: Intima, Media,<br />

Adventitia) begrenzt wird.<br />

Im Gegensatz dazu wird das falsche Aneurysma oder Pseudoaneurysma lediglich<br />

von Teilen der Gefäßwand begrenzt (zumindest eine Schicht ist somit rupturiert).<br />

Zusätzlich kann noch anhand der Form zwischen fusiformen und sakkulären<br />

Aneurysmen unterschieden werden.<br />

Häufigste Ursachen ist die Atherosklerose (seltener sind posttraumatische oder<br />

Aneurysmen bei Ehlers-Dahnlos oder Marfan), und atherosklerotische Aneurysmen<br />

sind meist fusiform und wahr, weshalb sakkuläre Aneurysmen immer den Verdacht<br />

auf ein Pseudoaneurysma lenken sollten.<br />

Befunde:<br />

C/P-Röntgen:<br />

Mediastinale Raumforderung, welche von der Aortenkontur nicht abgegrenzt<br />

werden kann. Haüfig sind Verkalkungen im Aneurysma hilfreich.<br />

Thorax-CT:<br />

Raumforderung von der Aorta ausgehend mit typischem Verhalten einer vaskulären<br />

Struktur (Kontrastmittelaufnahme, Flußphänomene). Kann die genauen<br />

Dimensionen (wichtig für die Prognose!) sowie das Vorhandensein einer<br />

Teilthrombosierung, einer perianeurysmatischen Blutung, einer Wandinfektion<br />

oder einer Dissektion (siehe unten) geben. Bei Aneurysmen der Aorta ascendens oft<br />

problematisch.<br />

MRT mit MR-Angiographie:<br />

wie Thorax-CT. Die Methoder der Wahl bei ascendens-Aneurysmen zur<br />

Beurteilung der Beteiligung der Aortenwurzel, -klappe sowie des Aortensinus.<br />

• Aortendissektion(McLoud p448-449)<br />

Eine Aortendissektion ist ein lebensbedrohlicher Zustand, bei welchem es initial zu<br />

einem Intima-Einriß und zum Eintritt von Blut in die Media kommt, wodurch<br />

schließlich zwei (wahres und falsches) Lumina der Aortenwand enstehen<br />

(Klassifikation siehe unten).<br />

Befunde:<br />

C/P-Röntgen:<br />

Verbreitertes Mediastinum, diffus dilatierte Aorta, Verlagerung von<br />

Wandverkalkungen (besonders im Vergleich mit Vorbildern)<br />

Thorax-CT:<br />

Intimaler Flap, Unterschiedlicher Fluß im wahren und falschen Lumen (späteres<br />

Kontrastenhancement im falschen Lumen), Pericarderguß (bei Ruptur).<br />

Seite 103 von 197


MRT mit MR-Angiographie:<br />

wie Thorax-CT<br />

• Aortenwandhaematom<br />

Hierbei handelt es sich um eine Entität mit den selben Riskofaktoren wie die<br />

Dissektion.<br />

Thorax-CT:<br />

Im Nativ-CT zeigt sich ein shaped area entlang der Aortenwand ohne<br />

raumfordernde Wirkung auf das gesunde Aortenlumen mit höheren Dichtewerten<br />

als das intraluminale Blut. Etwaige Wandverkalkungen werden durch das Hämatom<br />

verlagert (hilft bei der Differenzierung, ob das Hämatom subintimal oder intramural<br />

lokalisiert ist). Im kontrastverstärkten CT enhanced das Hämatom nicht und<br />

imponiert so hypodens im Vergleich zum enhancten Lumen. Außerdem fehlt ein<br />

Intimaler Flap.<br />

Die zusätzliche Anfertigung einer kontrastverstärkten Serie ist notwendig, um ein<br />

penetriertes Ulcus, welches die Ursache des Hämatoms sein kann, darstellen zu<br />

können.<br />

MRT mit MR-Angiographie:<br />

Ähnlich wie in der CT imponiert das intramurale Hämatom in der MRT als fokale<br />

Wandverdickung ohne Lumeneinengung und Intimalem Flap.<br />

Das Signalverhalten ist abhängig vom Alter des Hämatoms: So ist ein akutes<br />

Hämatom (Symptomatik kürzer als 7 Tage) muskel-isotens auf T1-gewichteten<br />

Sequenzen, während subakute Hämatome (länger als 7 Tage symptomatisch)<br />

aufgrund des Methämoglobin-Gehalts hell erscheinen. Diese Black-Blood-<br />

Sequenzen sind daher unerlässlich vor der Durchführung der MR-Angiographie<br />

(nach Gadolinium-Applikation).<br />

• penetriertes atherosklerotisches Ulcus<br />

Ein penetriertes atherosklerotisches Ulcus beschreibt eine distinkte Entität, in<br />

welcher eine Ulceration die Membrana elastica interna in die Media penetriert.<br />

Diese Penetration kann mit einem Wandhämatom, und selten mit einer Ruptur<br />

einhergehen<br />

Thorax-CT:<br />

Ein penetriertes atherosklerotisches Ulcus imponiert im kontrast-verstärkten CT als<br />

fokale Akkumulation von Kontrastmittel außerhalb des erwarteten Aortenlumens.<br />

Diese Läsion kann singulär oder aber auch multifokal auftreten. Eine Kombination<br />

mit einer Aortenwandverdickung, einem Aortenwandhämatom oder einem<br />

Aortenaneurysma bzw. -pseudoaneurysma ist möglich. Dichte perikardiale oder<br />

pleurale Flüssigkeitsretention muß als Hinweis auf Ruptur interpretiert werden.<br />

MRT mit MR-Angiographie:<br />

Seite 104 von 197


Eine optimale Untersuchung eines penetrierten atherosklerotischen Ulcus erfordert<br />

eine Kombination von Black-Blood-Sequenz und kontrastverstärkter Angiographie.<br />

Mittels Angiographie gelingt zwar die Darstellung des Ulcuskrater, zur Beurteilung<br />

eines Aortenwandhämatoms beziehungsweise einer Wandverdickung bedarf es<br />

jedoch einer Black-Blood-Sequenz.<br />

Generell ist bei dieser Fragestellung der CT der Vorzug zu geben.<br />

• ulcerierter Plaque<br />

• Rupturiertes Aortenaneurysma<br />

Die typische Komplikation eines Aortenaneurysmas ist die Aneurysmenruptur,<br />

wobei die Rupturwahrscheinlichkeit mit zunehmendem Aneurysmendurchmesser<br />

zunimmt. Bei sakkulären Aneurysmen ist die Rupturgefahr höher. Generell gilt ab<br />

einem Durchmesser von 5 cm eine Aneurysmentherapie indiziert.<br />

Thorax-CT: (Galanski / Prokop p451-452)<br />

Zeichen der Perforation sind eine hyperdense und/oder streifige Verdichtung im<br />

Mediastinum im Nativ-CT, ein Pericarderguß oder ein Pleuraerguß mit oft<br />

(hämorrhagisch bedingt) erhöhten Dichtewerten. Wenn möglich, sollte eine weitere<br />

Abklärung mittels kontrastverstärktem CT angschlossen werden, um eine etwaige<br />

Dissektion nicht zu übersehen.<br />

MRT mit MR-Angiographie:<br />

Ist nicht die Methode der Wahl bei suspizierter Aortenruptur. Vorsicht ist geboten,<br />

wenn das Signalverhalten des Thrombus zur Diagnostik einer Ruptur herangezogen<br />

wird, da das Methämoglobin im Thrombus lange Zeit nicht abgebaut wird.<br />

• Aneurysma des Sinus valsalva<br />

• Aneurysma der A. subclavia oder der A. brachiocephalica<br />

• Coarctatio aortae<br />

Eine Coarctatio aortae entspricht einer Engstelle im proximalen Anteil der<br />

descendierenden Aorta thoracalis, meist nahe des Ductus Botalli.<br />

Prinzipiell wird anatomisch, klinisch und therapeutisch zwischen der isolierten<br />

Coarktation und dem sogenannten Koarktationssyndrom unterschieden.<br />

isolierte Coarktation: in 30% mit einer bikuspiden Aortenklappe kombiniert; führt<br />

zu einer Linksherzhypertrophie, welche nur in seltenen Fällen bereits im<br />

Kleinkindesalter zur Herzinsuffizienz führt<br />

Koarktationssyndrom: am häufigsten ist die Kombination von präduktaler<br />

Aortenisthmusstenose und offenem Ductus arteriosus botalli,<br />

Aortenbogenhypoplasie und Ventrikelseptumdefekt, welche unbehandelt innerhalb<br />

Seite 105 von 197


der ersten 6 Lebenswochen zum Globalversagen mit Schock führt (häufigste<br />

Ursache einer Herzinsuffizienz in der Neugeborenenperiode!) (Siegenthaler p107-<br />

108)<br />

Thorax-CT:<br />

Mittels CT kann das Ausmaß der Coarctatio sowie die Kollateralisation der Stenose<br />

beurteilt werden.<br />

MRT mit MR-Angiographie:<br />

Obgleich CT und MRT gleichermaßen zur Abklärung einer Coarctatio geeignet<br />

sind, empfiehlt sich die MRT besonders bei Kindern und zur gleichzeitigen<br />

Abklärung einer etwaigen begleitenden Aortenklappenanomalie oder<br />

Septumdefekte.<br />

Mittels kontrast-verstärkter MR-Angiographie kann nicht nur das Ausmaß der<br />

Stenose der Aorta descendens dargestellt werden, darüber hinaus das Ausmaß der<br />

Hypoplasie des Aortenbogens sowie das vorliegen einer etwaigen Kollateralisation.<br />

• Pseudocoarctatio aortae<br />

Eine Pseudocoarctatio ist Folge einer angeborenen Elongation des Aortenbogens<br />

mit damit verbundenem Kinking. Im Gegensatz zur Coarctatio kommt es jedoch<br />

nicht zur Flußbehinderung und damit auch zu keiner Kollateralisation.<br />

Thorax-CT und MRT mit MR-Angiographie:<br />

Es zeigt sich eine elongierte, gekinkte Aorta mit scheinbarer Engstelle in den<br />

dreidimensionalen Rekonstruktionen, wobei bei Betrachtung der Einzelschichten<br />

kein Flußhindernis nachweisbar ist.<br />

7. Erkenne einen rechten Aortenbogen und einen doppelten Aortenbogen auf einem<br />

Thorax-Röntgen, einem Thorax-CT und auf einerm Thorax-MRT<br />

(McLoud p445-447)<br />

• doppelter Aortenbogen:<br />

C/P-Röntgen:<br />

Bilaterale konvexe Konturen des Mediastinums, den beiden Aortenbögen<br />

entsprechend, der rechte ist meist größer und cranialer als der linke<br />

Thorax-CT bzw. MRT:<br />

Bilaterale Gefäßbögen, welche sich posterior der Trachea und des Ösophagus zu<br />

einer singulären Aorta descendens vereinigen<br />

• Rechter Aortenbogen:<br />

Seite 106 von 197


C/P-Röntgen: Rechts-seitige konvexe mediastinale Vorwölbung mir konsekutiver<br />

Abdrängung der Trachea nach links; Fehlen eines Aortenbogens auf der linken<br />

Seite<br />

Thorax-CT bzw. MRT: Gefäßbogen rechts der Trachea lokalisiert.<br />

8. Nenne die Signifikanz eines rechts-seitigen Aortenbogens mit spiegelverkehrtem<br />

Ursprung der Großen Gefäße im Vergleich mit einem rechts-seitigen Aortenbogen und<br />

aberrierender linken Arteria subclavia<br />

(McLoud p445)<br />

• Insgesamt gibt es 5 verschiedene Spielarten eines rechts-seitigen Aortenbogens,<br />

wovon 2 am Häufigsten zu beobachten sind:<br />

Die häufigste Form ist ein rechts-seitiger Aortenbogen mit aberrierender linken<br />

Arteria subclavia. Diese Form ist nur selten (10% der Fälle) mit kongenitalen<br />

Herzvitien vergesellschaftet.<br />

Die zweithäufigste Form ist ein rechts-seitiger Aortenbogen mit spiegelverkehrt<br />

abgehenden Gefäßen, in 98% der Fälle mit kongenitalen Vitien, und hier ganz<br />

besonders mit der Fallot’schen Tetralogie, kombiniert.<br />

9. Erkenne einen cervikalen Aortenbogen auf einem Thorax-Röntgen und auf einem<br />

Thorax-CT<br />

• Ein cervicaler Aortenbogen ist eine seltene, zumeist asymptomatische, angeborene<br />

Mißbildung, bei welcher der Aortenbogen weit cranial im oberen Mediastinum<br />

liegt. Typischerweise präsentieren sich die Patienten mit einer pulsierenden<br />

Raumforderung beidseits in der Cervicalregion.<br />

C/P-Röntgen:<br />

Unspezifische Verbreiterung des oberen Mediastinums, Fehlen eines<br />

„Aortenknopfes“ (bei rechtsseitigem Aortenbogen und links deszendierender Aorta<br />

descendens) und Verlagerung der Trachea nach ventral im Seitbild. Das tracheale<br />

Luftband kann im pa-Bild durch die ascendierende und descendierende Aorta<br />

überlagert sein.<br />

Thorax-CT:<br />

10. Erkenne eine aberrierende Arteria subclavia auf einem Thorax-CT<br />

(McLoud p443)<br />

• Eine aberrierende Arteria subclavia imponiert als eine distal vom Aortenbogen<br />

abgehende vaskuläre Struktur, welche schräg hinter Trachea und Ösophagus<br />

Seite 107 von 197


verläuft. Es ist eine relativ häufige anatomische Normvariante (1% der Population)<br />

und entspringt als letzter Ast dem Arcus aortae.<br />

11. Erkenne die anatomischen Normvarianten des Aortenbogens: „bovine arch“<br />

(gemeinsamer Ursprung von Truncus brachiocephalicus und Arteria carotis communis<br />

sinistra), eigener Ursprung der Aa. vertebrales vom Aortenbogen<br />

(Primer of Diagnostic Imaging p611)<br />

• Normale Anatomie: Der Aortenbogen beginnt unmittelbar unterhalb des Ursprungs<br />

des Truncus brachiocephalicus in Höhe des Ansatzes der 2. Rippe rechts und zieht<br />

nach dorsal und links, um links vom BWK 4 in die Aorta descendens überzugehen.<br />

Die noramlerweise 3 Äste des Aortenbogens liegen demnach nicht nebeneinander,<br />

sondern nahezu hintereinander, da der Aortenbogen praktisch sagittal verläuft.<br />

Die Äste, in der Reihenfolge ihres normalen Abgangs aus dem Aortenbogen lauten:<br />

Truncus brachiocephalicus (welcher sich dann in A. subclavia dextra sowie A.<br />

carotis communis dextra teilt), A. carotis communis sinistra und A. subclavia<br />

sinistra (welche am weitesten dorsal entspringt und nach vorne oben zieht). Die<br />

beiden A. subclaviae geben jeweils als ersten Ast die Aa. vertebrales ab.<br />

• In manchen Fällen (20%) kommt es zu einem gemeinsamen Ursprung von Truncus<br />

brachiocephalicus und Arteria communis sinistra („bovine arch“): Lediglich 2<br />

Gefäßabgänge aus dem Aortenbogen mit ventral nach links kreuzender, aus dem<br />

Truncus entspringender Arteria carotis communis links.<br />

• Ebenso möglich ist ein Ursprung einer oder beider Aa. vertebrales aus dem<br />

Aortenbogen, in 5 % der Fälle Ursprung der A. vertebralis sinistra zwischen A.<br />

carotis communis sinistra und A. subclavia sinistra direkt aus dem Aortenbogen.<br />

12. Definiere die Begriffe Aneurysma und Pseudoaneurysma<br />

McLoud p447-448<br />

• Ein Aneurysma ist eine abnorme Erweiterung einer Arterie, im Falle der thorakalen<br />

Aorta mit einem Querdurchmesser von mehr als 4 cm.<br />

Aneurysmen können nach verschiedenen Gesichtspunkten kategorisiert werden, die<br />

wichtigste ist die Unterscheidung zwischen wahren und falschen Aneurysmen<br />

(siehe auch Punkt 3).<br />

Als wahres Aneurysma wird eine umschrieben Dilatation der Aorta bezeichnet,<br />

welche von einer kompletten Arterienwand (also alle 3 Schichten: Intima, Media,<br />

Adventitia) begrenzt wird.<br />

Im Gegensatz dazu wird das Pseudoaneurysma oder falsche Aneurysma lediglich<br />

von Teilen der Gefäßwand begrenzt (zumindest eine Schicht ist somit rupturiert).<br />

Seite 108 von 197


Häufigste Ursachen von Aneurysmen ist die Atherosklerose (seltener sind<br />

posttraumatische oder Aneurysmen bei Ehlers-Dahnlos oder Marfan), und<br />

atherosklerotische Aneurysmen sind meist fusiform und wahr, weshalb sakkuläre<br />

Aneurysmen immer den Verdacht auf ein Pseudoaneurysma lenken sollten.<br />

Pseudoaneurysmen sind meist traumatisch (Deccelerationstraumen) oder infektiös.<br />

13. Nenne die häufigsten Herzfehler, welche in Zusammenhang mit einer Coarctatio<br />

aortae auftreten<br />

Siegenthaler p107-108<br />

• Prinzipiell wird anatomisch, klinisch und therapeutisch zwischen der isolierten<br />

Coarktation und dem sogenannten Koarktationssyndrom unterschieden.<br />

• isolierte Coarktation:<br />

in 30% mit einer bikuspiden Aortenklappe kombiniert; führt zu einer<br />

Linksherzhypertrophie, welche nur in seltenen Fällen bereits im Kleinkindesalter<br />

zur Herzinsuffizienz führt<br />

• Koarktationssyndrom:<br />

am häufigsten ist die Kombination von präduktaler Aortenisthmusstenose und<br />

offenem Ductus arteriosus botalli, Aortenbogenhypoplasie und<br />

Ventrikelseptumdefekt, welche unbehandelt innerhalb der ersten 6 Lebenswochen<br />

zum Globalversagen mit Schock führt (häufigste Ursache einer Herzinsuffizienz in<br />

der Neugeborenenperiode!)<br />

14. Nenne und erkenne die Befunde bei einer Takaysu - Arteritis auf einem Thorax-CT<br />

und einem Thorax-MRT<br />

(Primer of Diagnostic Imaging p619)<br />

• Ausgeprägte intimale Proliferation und Fibrose führen zu Verschluß und / oder<br />

Verengung von Aorta und mitbeteiligten Arterien, auch Aneurysmen<br />

(poststenotisch) können auftreten.<br />

Prädilektionsalter: 30 Jahre (90 %) (im Gegensatz zu allen anderen Arteritis-Typen)<br />

Frauen sind häufiger betroffen.<br />

• Typen:<br />

Typ 1: Aortenbogen<br />

Typ 2: Aorta abdominalis<br />

Typ 3: Gesamte Aorta<br />

Typ 4: Pulmonalarterien<br />

• Radiologische Befunde:<br />

Stenosen der Aorenbogengefäße (häufigste Form)<br />

Seite 109 von 197


Stenose oder Verschluß der Aorta (oft eine Coarctatio aortae vortäuschend)<br />

Verdickung der Aortenwand<br />

Beteiligung der Pulmonalarterien: 50 %<br />

Abdominelle Coarctation und Nierenarterienstenose<br />

Aneurysmen Nenne die Vor- und Nachteile der CT, der MRT beziehungsweise MR<br />

Angiographie und Transösophageale Echokardiographie (TEE) in der Evaluation<br />

der thorakalen Aorta<br />

12. Nenne die Vor- und Nachteile der CT, der MRT bzw. MR-Angiographie und<br />

Transösopahgeale Echokardeographie (TEE) in der Evaluation der thorakalen Aorta<br />

(Primer of Diagnostic Imaging p611-612)<br />

• CT:<br />

Methode der Wahl zur Diagnose, Verlaufskontrolle und etwaigen Therapieplanung<br />

beziehungsweise –kontrolle bei Aortenaneurysmen, Aortendissektion und/oder<br />

entzündlichen Erkrankungen der Aortenwand, aber auch bei anatomischen<br />

Varianten oder nach Trauma der thorakalen Aorta (Ruptur, Aneurysma, ...). Im<br />

Falle eines therapiepflichtigen Aneurysmas kann die Entscheidung zwischen<br />

chirurgischer und interventioneller (Stentgraft-Implantation) Therapie aufgrund der<br />

CT alleine getroffen werden (genaue Dimension, Länge des proximalen Halses,<br />

Zugänge).<br />

Allerdings kann eine Beteiligung der Aortenklappe und der Aortenwurzel mit den<br />

derzeit üblichen Geräten nicht ausreichend beurteilt werden.<br />

• MRT:<br />

Ähnliche Indikation und Aussagekraft wie die CT, allerdings in der<br />

Verlaufskontrolle nach Aortenchirurgie aufgrund von Artefakten durch Gefäßklips<br />

mitunter eingeschränkt beurteilbar.<br />

Durch die Möglichkeit der EKG-Triggerung ist eine deutlich bessere Beurteilung<br />

der Aortenwurzel und der Aortenklappe möglich als mit CT.<br />

• TEE:<br />

Eine ausreichende Darstellung von Aortenerkrankungen (Aortitis, Aneurysmen),<br />

welche auch eine Therapieplanung erlauben würde, ist nicht möglich. Allerdings<br />

gelingt eine exakte Darstellung etwaiger kombinierter Herzerkrankungen<br />

beziehungsweise Defekte im Bereich der Aortenklappe.<br />

I.B.1.p ISCHÄMISCHE HERZKRANKHEIT (U. Hoffmann)<br />

15. Beschreibe die Anatomie der Koronararterien und identifiziere folgende<br />

Herzkranzgefäße anhand einer Koronarangiographie und einer Multislice CT:<br />

• linker Hauptstamm (<br />

• linke Koronararterie/ramus interventrikularis anterior (RIVA)/left anterior<br />

descendens (LAD)<br />

Seite 110 von 197


• Ramus circumflexus (CX)<br />

• rechte Koronararterie/right coronary artery (RCA)<br />

Schema der Segmenteinteilung der großen Koronararterien nach der AHA<br />

16. Identifiziere und ordne Koronarverkalkungen am CT- Bild zu<br />

Punkte DEFG LAD<br />

Punkt B RCA<br />

Verkalkung (nicht markiert) Aortenklappe<br />

17. Beschreibe den derzeitigen Stellenwert der Bestimmung von Koronarkalk und<br />

nenne die Methode, nach der derzeit die Quantifizierung erfolgt<br />

• Stellenwert der Bestimmung von Koronarkalk<br />

Die koronare Herzerkrankung (KHK) und deren Komplikationen stehen nach wie<br />

vor an erster Stelle der krankheitsbedingten Totesursachen in der westlichen Welt.<br />

Histologisch- radiologische Korrelationen haben gezeigt, daß Koronarkalk als<br />

Ausdruck einer fortgeschrittenen Atherosklerose der Koronararterien zu werten ist.<br />

Dabei wird Kalk in atherosklerotischen Plaquesstadium IV (Fibroatherom) und<br />

Stadium V (Atherom) nach Plaque- Klassifikation der American Heart Association<br />

(AHA) gefunden. Zugleich ist gezeigt worden, daß die Existenz solcher<br />

Seite 111 von 197


fortgeschrittener kalzifizierter Plaques mit der Präsenz von Plaques der Stadien 1 –<br />

3, sogenannten vulnerablen Plaques korreliert, d.h. in ca. 80% der untersuchten<br />

Koronararterien fand man in der Nachbarschaft von kalzifizierten Plaques solche<br />

sogenannten vulnerablen Plaques, die für akute Koronarereignisse verantwortlich<br />

sind. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden vor allen Dingen in den USA<br />

große Screening- und Korrelationsstudien durchgeführt. Dabei zeigt sich, daß das<br />

vorhanden sein von Koronarkalk mit der Präsenz konventioneller Risikofaktoren<br />

wie Alter, Geschleckt, Hypertonie, Diabetes Melidus, Nikotinabusus und<br />

Hypercholesterinemie korreliert.<br />

Entsprechend wurden von der AHA Empfehlungen zum weiteren diagnostischen<br />

Prozedere in Abhängigkeit von gemessenen Kalkscores aufgestellt (Tab.1). Trotz<br />

dieser Erkenntnis hat sich speziell in Europa diese Zusatzinformation noch nicht in<br />

der diagnostischen Abklärung der KHK etabliert, zumal mehrere Studien gezeigt<br />

haben, daß die früher vermutete prognostische Relevanz bei asymptomatischen<br />

Patienten nicht gegeben scheint. Hingegen zeigt sich bei symptomatischen<br />

Patienten eine Korrelation zum angiographisch diagnostizierten Ausprägungsgrad<br />

der KHK (1, 2 und 3 Gefäßerkrankungen). Dennoch erscheint es nicht zu<br />

optimistisch, wenn man davon ausgeht, daß sich der Kalkscore in Zukunft als<br />

sogenannter neuer Risikofaktor durchsetzen wird. Dazu sind jedoch Studien, in<br />

welchen die natürliche Entwicklung Koronarkalk in Relation zu funktionellen<br />

Gefäßveränderungen untersucht wird notwendig.<br />

• Methode des Calcium- Scorings<br />

Koronarkalk wird nach dem sogenanten Agatston- Score quantifiziert, dieser<br />

verbindet Informationen über die Größe und Dichte der einzelnen Plaques.<br />

Genauer scheint die Vermessung des Plaquevolumens, verbunden mit<br />

Angabe von Lokalisation und Morphologie der Plaques.<br />

Seite 112 von 197


18. Welche Koronararterie ist am häufigsten pathologisch verengt, wenn eine<br />

Dysfunction des Papillarmuskels (Mitralklappe) auftritt?<br />

LAD<br />

19. Beschreibe die wichtigsten Komplikationen eines akuten Myokardinfarktes (AMI)<br />

einschließlich Linksherzversagen, Myokard- bzw. Papillarmuskelruptur. Nenne die<br />

Methode zur Erkennung dieser Komplikationen und beschreibe die radiologischen<br />

Befunde.<br />

Komplikationen:<br />

• Herzruptur (Myokardruptur)- (transmuraler Infarkt, bei 5-10% aller Infarkte,<br />

zwischen 3. und 10. Tag), Perikardtamponade (Echo)<br />

• Papillarmuskelabriss- bei LAD- Verschluß Nekrose der den Papillarmuskel<br />

versorgenden Kapillaren, Durchschlagen des Mitralklappensegels (Echo), keine<br />

Auswurfleistung des LV mehr<br />

• Akutes Linksherzversagen- bei großem transmuralen Myokardinfarkt, akute<br />

Abnahme der Globalen Myokardkontraktilität und der Auswurfleistung (Echo)<br />

20. Nenne Spätkomplikationen nach Myokardinfarkt und definiere<br />

Ischämische Cardiomyopathie, Linksventrikuläres Aneurysma/Pseudoaneurysma,<br />

Coronar-camerale Fisteln, Motilitätsstörungen des Myokards<br />

(Hypokinesie/Akinesie/Dyskinesie)<br />

• Ischämische CMP<br />

durch eine koronare Herzkrankheit und deren Folgen hervorgerufene globale<br />

Erniedrigung der Myokardkontraktilität mit hochgradig eingeschränkter LVF<br />

(EF


keine Einwärtsbewegung, Dyskinesie (keine Verdickung in der Systole, paradoxe<br />

Auswärtsbewegung in der Systole)<br />

7. Beschreibe die radiologischen Befunde bei Linksherzdekompensation im<br />

Thoraxröntgenbild und im CT<br />

• Thoraxbild: p.a.<br />

Herzspitze nähert sich der lateralen Thoraxwand als Ausdruck einer Dilatation des<br />

linken Ventrikels, seitlich- Verschmälerung des kaudalen Retrosternalraumes, evtl.<br />

bei Rückstau auch Vergrößerung des linken Vorhofes<br />

• MR/CT:<br />

Dilatation des LV, LA, prominente Pulmonalvenen<br />

8. Erkenne die Veränderungen bei einem großen Vorderwandinfarkt am MR- Bild<br />

Spitenaneurysma<br />

9. Definiere die Begriffe Auswurffraction und Herz- Minuten- Volumen und nenne die<br />

Normwerte.<br />

• EF = EDV – ESV/EDV; HMV = SV x beats/min<br />

• Normwerte: EF >50%, HMV ca. 5 l/min<br />

10. Identifiziere Pericardverkalkungen am CT- Bild und beschreibe Bedeutung und<br />

typische Ätiologie<br />

Ätiologie→ immer nach abgelaufener Pericarditis<br />

Offene Verletzungen (Postkardiotomie)<br />

Per continuitatem (Myocard, Pleura, Lunge, Mediastinum)<br />

Hämatogen (TBC, rheumatisch, Lupus, urämisch-toxisch)<br />

Seröse, Fibrinöse Perikarditis→Verklebungen der Perikardblätter→ Verkalkungen<br />

des Perikards (Panzerherz, Perikarditis constrictiva)→ Einschränkungen der<br />

diastolischen Füllung→ Einflußstauung→ Symptome→ Diagnose→ CT nativ<br />

(Kalk)→ chirurgische Sanierung (Decortikation)<br />

11. Nenne eine häufige Komplikation bei großen Ventrikelaneurysmen<br />

Thrombenbildung<br />

Seite 114 von 197


12. Definiere die Rolle der Koronarangiographie im Management von Patienten mit<br />

IHK.<br />

• diagnostisch<br />

Detektion von hämodynamisch wirksamen Stenosen der Hauptkoronararterien<br />

Anschlußmöglichkeiten für Bypässe<br />

• therapeutisch<br />

PTCA (percutane transluminale Coronarangioplastie)- Ballondilatation<br />

Stentimplantation<br />

13. Nenne die Vorteile einer Stresszintigraphie<br />

Erkennung von potentiell vitalen Myokardabschnitten (wo ist eine<br />

Revaskularisierung noch sinnvoll)<br />

14. Nenne die wichtigsten Indikationen zur Herz- MR (Methode der Wahl).<br />

Herztumordiagnostik, ARVD, congenitale Vitien<br />

I.B.1.q MYOKARDIALE ERKRANKUNGEN (U. Hoffmann)<br />

8. Nenne die Hauptursachen der verschiedenen Typen von Kardiomyopathien (CMP)<br />

Sammelgruppe von Herzmuskelerkrankungen ohne Existenz von<br />

Koronarerkrankung, keine Hypertonie, keine congenitalen Vitien oder<br />

Herzklappenfehler (idiopathisch)<br />

• Hypertrophe CMP<br />

= subvalvuläre Aortenstenose (asymmetrische Septumhypertrophie)<br />

familiäre Disposition, sudden death<br />

• Dilatative CMP<br />

(früher kongestive CMP [Patienten versterben an chronischer Herzinsuffizienz]<br />

exzentrische Links und Rechtshypertrophie, Thrombenbildung, ausgeprägtes<br />

Trabekelwerk<br />

• Konstriktive (obliterative) CMP (Endomyokardfibrose) v.a. Uganda und Südafrika<br />

• Alkoholische CMP<br />

bei 20% aller Alkoholiker, die 10 Jahre konsumieren<br />

Seite 115 von 197


2. Definiere den Begriff der rechtsventrikulären Dysplasie und die entsprechenden MR-<br />

Befunde<br />

• ARVD<br />

morhologische Veränderungen im Bereich des rechtsventrikulären Ausflußtraktes<br />

die mit Rhythmusstörungen (oft ventrikuläre Tachykardien) verbunden sind.<br />

• MR- Kriterien (unsicher, Spezifität bei 80%):<br />

intramyocardiale Fettinfiltration (T1)<br />

Verdünnung der freien rechtsventrikulären Wand<br />

Regionale Dyskinesie oder auch globale Erniedrigung der rechtsventrikulären EF<br />

3. Nenne die häufigsten benignen Herztumore<br />

Thrombus, Myxom, Lipom, Fibrom, Rhabdomyom<br />

4. Nenne die häufigsten primären malignen Herztumore<br />

Sarkome und Lymphome<br />

5. Welche Tumore metastasieren relativ häufig im Herzen?<br />

Bronchialcarzinome, Mamma-Ca, Nieren und Lebertumoren<br />

6. Unterscheide Tumor von Thrombus im CT und MR- Bild<br />

Tumor nimmt KM auf, Thrombus im allgemeinen nicht<br />

7. Nenne Vor- und Nachteile der Echokardiographie und der Herz- MR bei der<br />

Evaluierung von Herztumoren und CMP<br />

• CMP:<br />

Echo: LVF, Wanddicke, DD zwischen obstruktiver und dilatativer CMP (Doppler<br />

möglich),<br />

MRT: Bestimmung der Myokardmasse<br />

• Herztumore:<br />

Echo:<br />

Vorteile: nichtinvasiv, allgemeine Verfügbarkeit und Expertise, kann am Bett und<br />

akut durchgeführt werden, Abgrenzung von größeren Raumforderungen möglich<br />

Nachteile: keine optimale Beurteilung von Homogenität /Aufbau der RF, keine<br />

Gewebecharakterisierung möglich, Infiltration oft nicht beurteilbar, keine<br />

Evaluierung der parakardialen Tumorausbreitung bzw. der in den großen Gefäßen<br />

Seite 116 von 197


MRT:<br />

Vorteile: genaue Beurteilung von Lokalisation und Ausdehnung inclusive in die<br />

großen Gefäße bzw. parakardialen Strukturen möglich, Evaluierung von<br />

Infiltration, Durchblutung (KM), Gewebebestandteilen, Differenzierung zwischen<br />

hämorrhagischen und serösem Perikarderguß möglich, letztendlich relativ sichere<br />

Dignitätsbeurteilung möglich<br />

Nachteile: keine Akutuntersuchung möglich<br />

I.B.1.r HERZKLAPPENERKRANKUNGEN (F. Cartes – Zumelzu)<br />

Ref 4: Harrison’s Principles of Internal Medicine –<br />

Valvular Heart Disease p 1311t<br />

Ref 5: Clinical Cardiology, Appleton & Lange, Melvin D. Cheitlin, Maurice Sokolow,<br />

Malcolm B. McIlroy, Valvular Heart Disease- Chapter 12, p 407-437<br />

Ref 6: Imaging of the Neurological complications of infective endocarditis<br />

SJ Kim, JY Lee,and TH Kim. Neuroradiol 1998;40:109.<br />

Ref 7: Clinical Cardiology, Melvin D. Cheitlin, Maurice Sokolow, Malcolm B. McIlroy,<br />

Endocarditis -Chapter 16, p 564-584.<br />

Ref 8: Fundamentals of Diagnostic Radiology, 2nd Edition , William E. Brant, Clyde A.<br />

Helms. Section V-Cardiovascular Radiology, p 563-564.<br />

Ref 9 : Computed Body Tomography – with MRI Correlation 3 rd Edition- Volume 1-The<br />

Raven Press. Chapter 9- Heart and Pericardium(Hrudaya Nath and Benigno Soto), p 551ff.<br />

Joseph K.T.Lee, Stuart S.Sagel, Robert J. Stanley, Jay P. Heiken-<br />

Ref 10: Cranial magnetic resonance Imaging findings in bacterial endocarditis:<br />

The Neuroimaging spectrum of septic brain embolization demonstrated in twelve<br />

patients. Bakshi R., Wrigth PD, Kinkel PR, Bates VE, Mechtler LL, Kamran S, Pullicino PM,<br />

Sirotkin I, Kinkel WR. Journal of Neuroimaging, Apr 1999; 9(2):78-84. MR-TH.<br />

Ref.11: The Raven MRI Teaching File. MRI of the Cardiovascular System. ED:<br />

A.J.Duerinckk, Charles B. Higgins, Roderic I. Pettigren, (Raven Press)<br />

Ref 12: Echocardiography. Harvey Feigenbaum 5th Edition; Lea & Febiger Chapter VI, p<br />

110-132.<br />

Ref 13: Cardiac MRI, Chapter 110-Kerry M. Link,Eric M. Martius and Stephen<br />

P. Loehr in Textbook of Diagnostic Imaging, Charles Putman& Carl Ravin,<br />

Volume 2,W.B.Saunders Company. p 1728-1738.<br />

Seite 117 von 197


1. Erkenne und beschreibe folgende Pathologien auf dem Thorax-Röntgen<br />

( Mayo Clinic Cardiology Review- Cardiac Radiography, p 213ff; Textbook of Diagnostic<br />

Imaging, Charles Putman & Carl Ravin-Volume 2,W.B. p1650-1792, Bildgebende Diagnostik<br />

in der Kardiologie, Soto, Kassner, Baxley, p 335-338)<br />

• Rechtsatriale Vergrößerung<br />

• Linksatriale Vergrößerung<br />

• Rechtsventrikelhypertrophie<br />

• Linksventrikelhypertrophie<br />

2. Erkenne eine linksventrikuläre Hyperthrophie (2e) Blutumverteilung und eine<br />

Mitralklappenverkalkung auf dem Thorax-Röntgen, und versuche die<br />

Diagnosenstellung einer Mitralklappenstenose (2f)<br />

(Textbook of Diagnostic Imaging, Charles Putman & Carl Ravin<br />

Volume 2,W.B. Saunders Company,p1649ff<br />

• Mitralklappenverkalkung:<br />

• Mitralklappenstenose:<br />

3. Erkenne eine Dilatation der Aorta ascendens (2g) sowie eine<br />

Aortenklappenverkalkung (2h) im Thorax-Röntgen. Versuchen Sie die<br />

Diagnosenstellung einer Aortenklappenstenose (2i)<br />

Textbook of Diagnostic Imaging, Charles Putman & Carl Ravin Volume 2,W.B. Saunders<br />

Company,p447;Fig 39-29, Chapter 116, p1843-1847.<br />

• Aorta ascendens:<br />

• Aortenklappenverkalkung<br />

Textbook of Diagnostic Imaging, Charles Putman &<br />

Carl Ravin Volume 2,W.B. Saunders Company, p 1650,<br />

Fig 103-114.<br />

• Aortenklappenstenose<br />

Textbook of Diagnostic Imaging, Charles Putman &<br />

Carl Ravin Volume 2,W.B. Saunders Company, p 1781-1786<br />

Chapter112<br />

4. Beschreibe die häufigsten Ätiologien folgender Pathologien<br />

• Aortenklappenstenose (4,5)<br />

Seite 118 von 197


• Aortenklappeninsuffizienz (4,5)<br />

• Mitralklappenstenose (4,5)<br />

• Mitralklappeninsuffizienz (4,5)<br />

• Trikuspidalklappeninsuffizienz (4,5)<br />

• Pulmonalklappenstenose (4,5)<br />

5. Beschreibe die Herzerkrankungen, die mit Mitralklappenring-verkalkungen<br />

einhergehen (4, 2)<br />

• Ref 2: Textbook of Diagnostic Imaging, Charles Putman & Carl Ravin,<br />

Volume 2,W.B.Saunders Company,p 1791,Fig.112-114.<br />

• Ref.4: Harrison’s Principles of Internal Medicine –<br />

Valvular Heart Disease p 1311t<br />

6. Erkenne Endokarditis –Komplikationen im Thorax-Röntgen, Thorax-CT und<br />

Thorax-MR (6,7,8,9,10,11)<br />

• Ref 6: Imaging of the Neurological complications of infective endocarditis<br />

SJ Kim, JY Lee,and TH Kim. Neuroradiol 1998;40:109.<br />

• Ref 7: Clinical Cardiology, Melvin D. Cheitlin, Maurice Sokolow, Malcolm B.<br />

McIlroy, Endocarditis -Chapter 16, p 564-584.<br />

• Ref 8: Fundamentals of Diagnostic Radiology, 2nd Edition , William E. Brant,<br />

Clyde A. Helms. Section V-Cardiovascular Radiology, p 563-564.<br />

• Ref 9 : Computed Body Tomography – with MRI Correlation 3 rd Edition- Volume<br />

1-The Raven Press. Chapter 9- Heart and Pericardium(Hrudaya Nath and Benigno<br />

Soto), p 551ff. Joseph K.T.Lee, Stuart S.Sagel, Robert J. Stanley, Jay P. Heiken-<br />

• Ref 10: Cranial magnetic resonance Imaging findings in bacterial endocarditis:<br />

The Neuroimaging spectrum of septic brain embolization demonstrated in twelve<br />

patients. Bakshi R., Wrigth PD, Kinkel PR, Bates VE, Mechtler LL, Kamran S,<br />

Pullicino PM, Sirotkin I, Kinkel WR. Journal of Neuroimaging, Apr 1999; 9(2):78-<br />

84. MR-TH.<br />

• Ref.11: The Raven MRI Teaching File. MRI of the Cardiovascular System. ED:<br />

A.J.Duerinckk, Charles B. Higgins, Roderic I. Pettigren, (Raven Press)<br />

7. Beschreibe Vor- und Nachteile der Echokardiographie (12) und des MRI (11,13) in der Diagnose<br />

der Herzklappenerkrankungen<br />

Seite 119 von 197


• Ref.11: The Raven MRI Teaching File. MRI of the Cardiovascular System. ED:<br />

A.J.Duerinckk, Charles B. Higgins, Roderic I. Pettigren, (Raven Press)<br />

• Ref 12: Echocardiography. Harvey Feigenbaum 5th Edition; Lea & Febiger<br />

Chapter VI, p 110-132.<br />

• Ref 13: Cardiac MRI, Chapter 110-Kerry M. Link,Eric M. Martius and<br />

Stephen P. Loehr in Textbook of Diagnostic Imaging, Charles<br />

Putman& Carl Ravin, Volume 2,W.B.Saunders Company. p 1728-<br />

1738.<br />

I.B.1.s PERIKARDIALE ERKRANKUNGEN (F. Lomoschitz)<br />

5. Erkenne perikardiale Verkalkungen in der konventionellen Thoraxaufnahme und<br />

nenne die häufigsten Ursachen<br />

(Lange. Radiologische Diagnostik der Thoraxerkrankungen. Thieme 1996, S.238<br />

Eisenberg. Chest and Cardiac Imaging. Raven Press1993, S.252, 255)<br />

• Typischerweise spangen- oder plaqueförmige Verkalkungen<br />

• meist am anterioren, oft auch am posterioren und dem Diaphragma anliegenden<br />

Perikard<br />

• konstriktive Perikarditis:<br />

Ursachen: Tbc<br />

andere Infektionen (bakteriell, viral)<br />

Strahlentherapie<br />

Urämie<br />

Trauma<br />

idiopathisch<br />

6. Erkenne und beschreibe zwei Zeichen eines Perikarderguß in der konventionellen<br />

Thoraxaufnahme.<br />

McLoud. Thoracic Radiology. Mosby 1998 S.258<br />

Lange. Radiologische Diagnostik der Thoraxerkrankungen. Thieme 1996, S.238<br />

Dähnert. Radiology Review Manual. Williams + Wilkins 1996, S. 432<br />

• Herzschatten vergrößert<br />

• Zeltförmige Herzkonfiguration<br />

Seite 120 von 197


• Seitaufnahme: Epimyokardiale Fettlinie zwischen Erguß und Myokard<br />

• Fakultativ: Kombination: großer Herzschatten bei fehlenden<br />

Lungenstauungszeichen (ergußbedingte Kompression des Rechtsherz mit<br />

konsekutiver pulmonaler Minderperfusion)<br />

7. Nenne fünf Ursachen für perikardiale Ergußbildung.<br />

Dähnert. Radiology Review Manual. Williams + Wilkins 1996, S. 432<br />

Eisenberg. Chest and Cardiac Imaging. Raven Press1993, S.256<br />

• Angeborenes Vitium<br />

• Kollagenosen<br />

• Pericarditis<br />

• Postoperativ (Herz-OP)<br />

• Post-Myokardinfarkt Syndrome (Dressler Syndrom)<br />

• Trauma<br />

• Tumor (Perikard oder Herz)<br />

• Lymphom<br />

• Urämie<br />

• Strahlentherapie<br />

• Myxödem<br />

• Koagulopathien mit Blutungsneigung<br />

• Idiopathisch<br />

8. Erkenne und beschreibe folgende Krankheitsbilder in der konventionellen<br />

Thoraxaufnahme, CT und MRT<br />

(Lange. Radiologische Diagnostik der Thoraxerkrankungen. Thieme 1996, S.238ff<br />

Eisenberg. Chest and Cardiac Imaging. Raven Press1993, S.256ff<br />

Higgins, Hricak, Helms. Magnetic Resonance Imaging of the Body. Lippincott-Raven 1997<br />

S.435ff<br />

Spindola-Franco, Fish. Radiology of the Heart. Springer 1985, S.651ff)<br />

• Perikardzyste:<br />

(McLoud. Thoracic Radiology. Mosby 1998 S.449-450<br />

Dähnert. Radiology Review Manual. Williams + Wilkins 1996, S.378)<br />

Dem parietalen Perikard anliegend<br />

Kommunizieren üblicherweise nicht mit der Perikardhöhle<br />

Von mesothelialen Zellen ausgekleidet und enthalten seröse Flüssigkeit.<br />

Meistens Zufallsbefund bei Patientenalter >30a<br />

Keine geschlechtsspezifische Häufung<br />

Typische Lokalisation kardiophrenischer Winkel rechts > links<br />

Konventionellen Aufnahme: scharf begrenzte, runlich bis ovaläre Verdichtung<br />

CT:<br />

Seite 121 von 197


flüssigkeits-weichteiläquivalente Dichtewerte (in Abhängigkeit von Flüssigkeit)<br />

MRT:<br />

flüssigkeits-weichteiläquivalente Signale (in Abhängigkeit von Flüssigkeit)<br />

• Perikarddefekt<br />

(Dähnert. Radiology Review Manual. Williams + Wilkins 1996, S.472<br />

Angeboren; m : w = 3 : 1<br />

Partieller Defekt und (unilateral) fehlendes Perikard häufiger linksseitig<br />

Komplett fehlendes Pericard bzw. Defekt rechtsseitig selten<br />

Bei partiellem Defekt: Herzkonfiguration normal bzw. Herniation von Myokard<br />

(abhängig von Größe des Defekts) möglich - Cave bei konventioneller Aufnahme:<br />

Simulation von hilärer Lymphknotenvergrößerung, persistierendem Thymus,<br />

Tumor, Dilatation der Pulmonalarterie bzw. Transposition der großen Gefäße<br />

Bei komplettem linksseitigen Defekt: Herzgröße normal oder gering vergrößert;<br />

prominente linke Herzkontur ohne begleitenden Mediastinalshift, elongierte<br />

Herzkonfiguration, prominentes Pulmonalissegment, Interposition von Lunge<br />

zwischen Pulmonalarterie und Aortenbogen bzw. Herzunterfläche und Zwerchfell<br />

• Konstriktive Perikarditis<br />

(Dähnert. Radiology Review Manual. Williams + Wilkins 1996, S.461<br />

Higgins, Hricak, Helms. Magnetic Resonance Imaging of the Body. Lippincott-<br />

Raven 1997 S.440)<br />

Herz normal groß; Ausnahme: zusätzlicher Perikarderguß<br />

Fakultativ: Kalkspangen am Perikard<br />

Durchleuchtung: abgeschwächte Pulsation<br />

CT, MRT:<br />

Perikardverdickung (≥ 0,4cm), akute Entzündung: KM-Enhancement,<br />

Vorhofvergrößerung, fakultativ: Erguß, Verkalkungen<br />

• Perikardiales Hämatom<br />

(Dähnert. Radiology Review Manual. Williams + Wilkins 1996, S.432<br />

Higgins, Hricak, Helms. Magnetic Resonance Imaging of the Body. Lippincott-<br />

Raven 1997 S.435ff)<br />

Konfiguration entsprechend Perikarderguß<br />

CT:<br />

Blutäquivalente Dichtewerte (hyperdens zu Muskel), fakultativ Flüssigkeits-<br />

Flüssigkeitsspiegelbildung (Sedimentation)<br />

Seite 122 von 197


MRT:<br />

Blutäquivalente Signale (T1-SE ↑)<br />

• Perikardiale Metastase<br />

(Dähnert. Radiology Review Manual. Williams + Wilkins 1996, S.432<br />

Higgins, Hricak, Helms. Magnetic Resonance Imaging of the Body. Lippincott-<br />

Raven 1997 S.435ff)<br />

Umschriebene Raumforderung mit direktem kontakt zum Myokard<br />

Häufig in Kombination mit Erguß (oft hämorrhagisch)<br />

• Pneumoperikard<br />

(Dähnert. Radiology Review Manual. Williams + Wilkins 1996, S.433)<br />

Luft zwischen Epikard (viscerales Blatt) und Perikard (parietales Blatt)<br />

Fakultativ in Kombination mit Pneumomediastinum/Pneumothorax<br />

Konventionellen Aufnahme: parakardiale Aufhellungslinien mit Differenzierbarkeit<br />

des Perikard<br />

CT:<br />

siehe Definition, Lungenfenster!<br />

MRT:<br />

lokaler Signalausfall<br />

I.B.1.t KONGENITALE HERZERKRANKUNGEN BEIM<br />

ERWACHSENEN (S. Puig)<br />

Literatur:<br />

Empfohlene Basisliteratur<br />

Burton EM, Brody AS: Essentials of pediatric radiology; 1999; New York; Thieme.<br />

Weissleder R, Rieumont MJ, WittenbergJ: Primer of diagnostic imaging (2nd ed); 1997;St.<br />

Louis; Mosby (deutsche Übersetzung in Vorbereitung).<br />

Weiterführende Literatur<br />

Adler G, Burg G, Kunze J, Pongratz, Schinzel A, Spranger J: Leiber – Die klinischen<br />

Syndrome (8. Auflage); 1996; München, Urban & Schwarzenberg.<br />

Blickman H: Pediatric radiology – the requesites (2nd ed); 1997; St. Louis; Mosby.<br />

Seite 123 von 197


Erdmann E, Riecker G: Klinische Kardiologie – Krankheiten des Herzens, des Kreislaufs und<br />

der Gefäße (4. Auflage); 1996; Berlin; Springer-Verlag.<br />

Schuster W, Färber D: Kinderradiologie – Bildgebende Diagnostik (2. Auflage); 1996; Berlin;<br />

Springer-Verlag.<br />

1. Erkenne vermehrte Gefäßzeichnung, verminderte Gefäßzeichnung und Shunt<br />

Gefäße im Thoraxröntgen. Nennen jeweils die häufigsten Ursachen.<br />

• Azyanotische kongenitale Herzerkrankungen mit erhöhtem Blutvolumen (Links<br />

Rechts-Shunt):<br />

Vorhofseptumdefekt<br />

Ventrikelseptumdefekt<br />

Truncus arteriosus Botalli<br />

Endokardkissendefekt<br />

• Azyanotische kongenitale Herzerkrankungen mit normalem Blutvolumen:<br />

Aortenstenose<br />

Pulmonalstenose<br />

Fehlende Pulmonalklappe<br />

Coarctatio aortae<br />

• Zyanotische Herzerkrankungen mit erhöhtem intrapulmonalem Blutvolumen:<br />

Transposition der großen Gefäße<br />

Truncus arteriosus<br />

Totale Fehlmündung der Pulmonalvenen<br />

Double outlet ventricle<br />

• Zyanotische Herzerkrankungen mit vermindertem intrapulmonalem Blutvolumen:<br />

Fallot´sche Tetralogie (und Varianten)<br />

Trikuspidalatresie<br />

Pulmonalatresie<br />

Ebstein-Malformation<br />

2.) Erkenne folgende Pathologien in der Thoraxbildgebung unter Berücksichtigung von<br />

Thoraxröntgen, CT und/oder MRT:<br />

Herzerkrankungen, die sich im Erwachsenenalter präsentieren:<br />

• Links-Rechts-Shunts und Eisenmenger-Physiologie<br />

• Vorhofseptumdefekt<br />

• Partielle Venenfehlmündung<br />

• Offener Ductus arteriosus<br />

Seite 124 von 197


• Coarctatio aortae<br />

• Fallot´sche Tetralogie und Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt<br />

• Kongenital korrigierte Transposition der großen Gefäße<br />

• Vena cava superior sinistra persistens<br />

• Truncus arteriosus<br />

• Ebstein Anomalie<br />

• Kardiale Malpostion, inkl. abnormaler Situs<br />

Herzerkrankungen, die in der Kindheit behandelt werden<br />

• Coarctatio aortae<br />

• Fallot´sche Tetralogie und Pulmonalatresie mit Ventrikelseptumdefekt<br />

• Komplette Transposition der großen Gefäße<br />

• Kongenital korrigierte Transposition der großen Arterien<br />

• Truncus arteriosus<br />

• Häufig durchgeführte chirurgische Eingriffe bei kongenitalen Herzerkrankungen<br />

3.) Definiere die Rolle von Angiographie, Echokardiographie, Thorax-CT und Thorax-<br />

MRT bei der Diagnostik eines Erwachsenen mit kongenitaler Herzerkrankung unter<br />

Berücksichtigung der Vor- und Nachteile jeder Modalität in Abhängigkeit von der<br />

Präsentation des Patienten.<br />

In Ausarbeitung<br />

I.B.1.u KATHETER UND MONITORMATERIALIEN (E. Eisenhuber)<br />

1. Erkenne folgende Zugänge, Monitormaterialien bzw. Fremdkörper auf einem C/P.<br />

Nenne die bevorzugte Lokalisation sowie Komplikationen assoziiert mit<br />

Fehlpositionierung.<br />

• Endotrachealer Tubus (McLoud Seite 151-152, Abb.: 5-1 bis 5-3)<br />

Korrekte Position<br />

In neutraler Kopfposition soll der Abstand der Tubusspitze zur Karina 5 bis 7 cm<br />

betragen<br />

Bei Flexion wird der Tubus bis zu 2 cm distalwärts, durch Extension bis zu 2 cm<br />

kranialwärts verlagert<br />

Fehllagen und Komplikationen<br />

Häufigste Tubusfehllage: einseitige endobronchiale Intubation zumeist des rechten<br />

Hauptbronchus (Atelektase der linken Lunge und/oder des rechten Oberlappens mit<br />

Überblähung der ventilierten Lungen-abschnitte und der Gefahr eines<br />

Spannungspneumothorax durch ein Barotrauma)<br />

Seite 125 von 197


Fehllage des Tubus im Larynx (Gefahr der Extubation und Verletzung der<br />

Stimmbänder)<br />

Fehllage des Tubus im Ösophagus (wird meist klinisch erkannt)<br />

Ruptur im Bereich des Larynx oder der Trachea (Pneumomediastinum,<br />

Pneumothorax, Hautemphysem)<br />

• Zentralvenöser Katheter (McLoud Seite 154-159, Abb: 5-7 bis 5-11, Box 5-2)<br />

Korrekte Position<br />

Spitze im Bereich der V. cava superior (a.p. Bild Spitze in Projektion auf den<br />

sternalen Ansatz der 1. bis. 3. Rippe).<br />

Zur Identifizierung extravasaler Katheterfehllagen oder Fehllagen in kleinen<br />

Gefäßen bei Erstkontrolle Darstellung mit nicht-ionischem KM (10 ml)<br />

Fehllagen<br />

Intrakardiale Katheterfehllage im Bereich des rechten Vorhofs bzw. Ventrikels ⇒<br />

Gefahr von Klappen- oder Endokardläsionen, Arrythmien, Herzwandperforationen<br />

mit Hämatoperikard und Herzbeuteltamponade<br />

Bei Anlage eines Katheters über die V. subclavia Fehllage in der ipsilaterale V.<br />

jugularis interna<br />

Fehllage in der kontralateralen V. brachiocephalica.<br />

Fehllage in der V.axillaris<br />

Fehllage in der V. azygos<br />

Fehllage in der V. thoracica interna<br />

Seltene Fehllagen in der V. pericardiophrenica, der V. intercostalis superior links,<br />

der V. thyroidea inferior.<br />

Intraarterielle Katheterfehllage<br />

Cave: persistierende linke obere Hohlvene als venöse Gefäßvariante bei 0.3% der<br />

Normalpopulation<br />

Komplikationen<br />

Pneumothorax<br />

Weichteilhämatome<br />

Mediastinalhämatome<br />

Hämatothorax<br />

Intravenöser Thrombosen<br />

Katheterfragmentation<br />

Arrythmien<br />

Gefäß- oder Herzwandperforation<br />

Septische Embolien<br />

Mycotische Aneurysmen<br />

• Swan-Ganz Katheter (McLoud Seite 159-161, Abb.: 5-12 bis 5-13)<br />

Seite 126 von 197


Korrekte Position<br />

Über V. cava superior, rechten Vorhof und rechten Ventrikel in rechte oder linke<br />

Pulmonalarterie (Spitze in rechten oder linken Pulmonalishauptarterie)<br />

Fehllagen<br />

zu weit periphere Katheterlage mit der Katheterspitze in einem Pulmonalarterienast<br />

(mehr als 2cm vom Hilus entfernt) ⇒ Gefahr von Lungeninfarkt, Perforation eines<br />

Pulmonalarterienastes mit konsekutiver Lungenblutung<br />

Lage im rechten Ventrikel ⇒ Gefahr von Arrythmien, Endokardschäden und<br />

Perforationen<br />

Komplikationen<br />

Lungeninfarkt<br />

Schleifen- oder Schlingenbildungen des Katheters innerhalb des Vorhofes oder<br />

Ventrikels ⇒ Gefahr von atrialen und ventrikulären Arrythmien<br />

Ruptur einer Pulmonalarterie mit konsekutiver Lungenblutung<br />

Pseudoaneurysmas der Arteria pulmonalis<br />

intrakardiale Verknotung des Katheters<br />

lokale Thrombosebildung<br />

• Intraaortale Ballonpumpe (McLoud Seite 160-162, Abb.: 5-14 bis 5-15)<br />

Korrekte Position<br />

Zugang über die A. femoralis (perkutan oder chirurgisch)<br />

Spitze des Katheters unmittelbar distal des Abgangs der linken A. subclavia<br />

(a.p.Thoraxaufnahme in Projektion auf den Arcus aortae)<br />

Fehllagen<br />

zu weit proximale Lage: Gefahr eines Verschlusses der linken A. subclavia oder der<br />

hirnversorgenden Arterien und Risiko zerebraler Embolien<br />

zu weit distale Lage: Funktionsdefizit und der Gefahr einer Obstruktion von<br />

viszeralen Arterien<br />

Komplikationen<br />

Ischämie der unteren Extremität<br />

Dissektion der Aortenwand<br />

Perforation der Aorta<br />

Ballonruptur mit der Gefahr einer Gasembolie<br />

• Pleuradrainagen (McLoud Seite 162-164)<br />

Seite 127 von 197


Korrekte Position<br />

Therapie eines Pneumothorax: Drainspitze in der Nähe der Lungenspitze in anterosuperiorer<br />

Richtung (Zugangsweg 2. Interkostalraum in der Medioklavikularlinie)<br />

Drainage pleuraler Flüssigkeit: Drainspitze postero-inferior (Zugangsweg 6. bis 8.<br />

Interkostalraum in der mittleren Axillarlinie)<br />

Atypische Drainagepositionen bei abgekapselten Flüssigkeits- oder<br />

Luftansammlungen<br />

Fehllagen<br />

Fehllage im Bereich der Interlobien<br />

Fehllage im Lungenparenchym<br />

Fehllage extrapleural im Bereich der Thoraxweichteile<br />

Komplikationen<br />

Blutungen durch Lazeration einer Intercostalarterie oder von Leber oder Milz<br />

Lungenparenchymlazeration bei Fehllage im Lungenparenchym: Hämatombildung<br />

und bronchopleuraler Fistelbildung.<br />

• Ernährungssonden (McLoud Seite 152-155, Abb.: 5-4 bis 5-6, Box 5-1)<br />

Korrekte Position<br />

Die Spitze der Magensonde soll sich zumindest 10 cm distal des<br />

gastroösophagealen Übergangs befinden, da auf den distalen 10 cm der Sonden<br />

Seitlöcher sind<br />

Duodenal- sowie Jejunalsonden werden normalerweise unter endoskopischer bzw.<br />

Durchleuchtungskontrolle eingeführt<br />

Fehllage<br />

Fehlpositionierung von Ernährungssonden in das Tracheobronchial-system ⇒<br />

Aspirationspneumonien, Lungenabszesse, Perforation des Bronchialsystems,<br />

Pneumothorax<br />

Spitze der Sonde kann nach kranial in den Pharynx, Larynx oder Ösophagus<br />

umschlagen und zu Aspirationen von enteraler Ernährungslösung führen<br />

Komplikationen<br />

Ösophagusperforation ⇒ Mediastinitis, Pneumomediastinum<br />

• Herzschrittmacher und AICD [automatic implantable cardioverter defibrillator ]<br />

(McLoud Seite 162-164, Abb.: 5-16, Box 5-3)<br />

Seite 128 von 197


Korrekte Position<br />

Ventrikelsonde: im a.p. Bild projiziert sich die Spitze der Sonde auf den Boden des<br />

rechten Ventrikels, etwas medial vom linken Herzrand. In der Seitaufnahme soll die<br />

Schrittmachersonde nach ventral verlaufen.<br />

Vorhofsonde: in Projektion auf den rechten VH<br />

AICD: prox. Sonde in der V. brachiocephalica oder V. cava sup., distale Sonde im<br />

Bereich des rechten Ventrikels<br />

Fehllage<br />

Eine Lage im Sinus coronarius ist nur im Seitbild an einem nach dorsal gerichtetem<br />

Verlauf zu erkennen<br />

Weitere Fehllagen sind die V. cava superior oder inferior, der rechte Vorhof (bei<br />

Ventrikelsonde), der Truncus pulmonalis oder die Pulmonalarterien<br />

Komplikationen<br />

Pneumothorax<br />

Myokardperforationen<br />

Hämatoperikard<br />

Herzbeuteltamponade<br />

Sondenbruch<br />

2. Erkläre die Funktionsweise einer IABP<br />

(McLoud Seite 160-162)<br />

Die intraaortale Ballonpumpe (IABP) dient zur mechanischen Unterstützung der<br />

Herz-Kreislauffunktion im kardiogenem Schock und nach herzchirurgischen<br />

Eingriffen (Zunahme der myokardialen Durchblutung und Druckentlastung des<br />

linken Ventrikels).<br />

Die IABP besteht aus einem Katheter, welcher an seiner Spitze einen 26 bis 28 cm<br />

langen aufblasbaren Ballon besitzt. Der Ballon wird EKG-getriggert während der<br />

Diastole mit ungefähr 40 ml Gas (meist Helium) aufgebläht und während der<br />

Systole forciert desouffliert. Im Thoraxbild erkennt man die IABP während der<br />

Diastole als längliche, gasgefüllte Struktur im Bereich der Aorta descendens.<br />

Während der Systole ist der Ballon desouffliert und daher nicht sichtbar. An der<br />

Katheterspitze befindet sich ein kleiner röntgendichter Marker.<br />

I.B.1.v POSTOPERATIVER THORAX (M .Fuchsjäger)<br />

Seite 129 von 197


1. Unterscheide reguläre postoperative Verhältnisse von Komplikationen im Rahmen<br />

der folgenden Interventionen/Operationen am Thorax-Röntgen in der CT und in der<br />

MRT<br />

Slone RM, Gutierrez FR, Fisher AJ (eds.). Thoracic imaging: a practical approach. New<br />

York: McGraw-Hill, 1999 (1 st edition):<br />

229-282<br />

Lange S (ed.). Radiologische Diagnostik der Thoraxerkrankungen. Stuttgart: Thieme, 1999<br />

(2. Auflage): 237<br />

Fraser RG, Pare JA, et al. (eds.). Diagnosis of diseases of the chest. Philadelphia: Saunders<br />

Company, 1991 (3 rd edition): 2518-2536<br />

Goodman LR: Review: Postoperative chest radiograph. II. Alterations after major<br />

intrathoracic surgery. AJR, 1980;134:803<br />

Carter AR, Sostman HD, Curtis AM, et al.. Thoracic alterations after cardiac surgery AJR,<br />

1983;140:475<br />

Holbert JM, Libshitz HI, Chasen MH, at al: The postlobectomy chest: Anatomic<br />

considerations. Radiographics, 1987;7(5):889<br />

Bejvan SM, Ephron JH, Takasugi JE, Godwin JD, Bardy GH: Imaging of cardiac pacemakers.<br />

AJR, 1997;169:1371-1379<br />

Gollub MJ, Gerdes H, Bains MS: Radiographic appearance of esophageal stents. Radiographics,<br />

1997;17:1169-1182<br />

Seite 130 von 197


04 - Kardiale Bildgebung<br />

LERNZIELE KARDIALE BILDGEBUNG<br />

ERSTELLT VON<br />

UNIV.-PROF. DR. CHRISTIAN LOEWE<br />

UNIV. PROF. DR. TILL BADER<br />

UNIVERSITÄTSKLINIK FÜR RADIODIAGNOSTIK<br />

MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT WIEN<br />

Seite 131 von 197


A: Technische und Physiologische Grundlagen<br />

1.) Grundlagen:<br />

• Kardiale und Kardiovaskuläre Anatomie:<br />

RV, LV, Papillarmuskel, VH-Septum, Ventrikelseptum, Mitralklappen- und<br />

Trikuspidalklappensegel, Aortenklappe, Pulmonalisklappe, LM, LAD,<br />

Diagonaläste, CX Marginalast, Posterolateralast, RCA, Rechtsventrikulärer Ast,<br />

Acutmarginaler Ast, PDA, Herzvenen, Sinus Coronarius, Lungenvenen;<br />

Gefäßversorgungsgebiet des Myokards<br />

• Grundlagen der Pharmokologie des Herzens, soweit in der kardialen<br />

Bildgebung notwendig:<br />

Betablocker, Parasympatikolytika, Sympatomimetika, Nitroglycerin<br />

2.) Konventionelles Röntgen – Interpretation<br />

• Bedeutung, Limitation und Prinzipien der konventionellen Bildgebung in<br />

der Diagnose kongenitaler und erworbener Herzerkrankungen<br />

3.) Technische Grundlagen von Herz-CT<br />

• Grundprinzipien der pharmakologischen Vorbereitung des Patienten<br />

• Grundprinzipien von Triggerung und Gating<br />

• Calzium Scoring:<br />

Durchführung und Auswertung<br />

• Effiziente KM Gabe und technische Prinzipien der Herz-CTA<br />

• Bildnachverarbeitung:<br />

Wahl der geeigneten Herzphase, Herzachsen, MPR, CPR, VRT<br />

4.) CT-Interpretation<br />

• CT-Anatomie des Herzens sowie der Großen Gefäße<br />

• Interpretation des Calcium Scorings:<br />

Bedeutung Agatston Score, Kalk Masse<br />

Seite 132 von 197


• Interpretation kardialer und vaskulär-pulmonaler Pathologien (siehe unten)<br />

• Bewerten des CT Befundes in Zusammenschau mit den klinischen Angaben<br />

und Empfehlung des weiteren Vorgehens<br />

5.) Technische Grundlagen von Herz-MR<br />

• Gefahren und Limitation der kardialen MR<br />

• Grundprinzipien von Triggerung und Gating<br />

• Grundprinzipien der MR-Technik:<br />

Vektor-EKG, Cine-MR, Black Blood Technik, Perfusion, IR Technik für<br />

Late Enhancement, Velocity Encoding, Tagging, Navigator, MR-<br />

Coronarangiographie, Kontrastmittelgabe<br />

• Stress-Test:<br />

Fahrrad, Dobutamin (high dose, low dose), Adenosin, Indikationen, Risiken<br />

• Planung der Herzachsen:<br />

Vertikale Langachse, Horizontale langachse, Kurze Achse, 4-Kammer<br />

Blick, RVOT, LVOT<br />

6.) MR – Interpretation<br />

• MR-Anatomie des Herzens sowie der Großen Gefäße<br />

• Funktionsauswertung beider Ventrikel:<br />

Simpson Methode, Funktionsparameter, Myokardmasse<br />

• Interpretation kardialer und vaskulär-pulmonaler Pathologien (siehe<br />

untenstehend)<br />

• Grundprinzipien der kardialen Physiologie und deren Darstellung<br />

mittels MR:<br />

Myokardkontraktilität, Myokardvitalität (Stunning, Hibernating, Narbe),<br />

Klappeninsuffizienz und –stenose, Flussmessung, Tagging-Techniken<br />

• Bewerten des MR Befundes in Zusammenschau mit den klinischen Angaben<br />

und Empfehlung des weiteren Vorgehens<br />

7.) Andere bildgebende Verfahren<br />

Seite 133 von 197


• Grundprinzipien und Limitation des Herzkatheters und der invasiven<br />

Druckmessung<br />

• Grundprinzipien, Vorteile und Limitationen der Echokardiographie mit und ohne<br />

pharmakologischem Stress<br />

• Grundprinzipien, Indikationen und Limitation der kardialen Nuklearmedizin<br />

B: Pathologien:<br />

Die wesentlichen Pathologien, deren physiologische Bedeutung sowie deren optimierte<br />

Bildgebung, welche hier als Ausbildungsziel definiert werden, sind in folgende große<br />

Gruppen zusammengefasst:<br />

I. Kongenitale Herzerkrankungen (Vitien)<br />

1. ASD<br />

2. VSD<br />

3. offenes Foramen ovale<br />

4. Ductus Botalli persistens<br />

5. TGA<br />

6. Fallot IV<br />

7. Ebstein Anomalie<br />

8. Aortenbogenanomalien (rechtsseitiger Aortenbogen, doppelter,<br />

cervikaler Aortenbogen)<br />

9. Coarctatio aortae<br />

10. Pulmonalatresie<br />

11. Fehlmündende Lungenvenen<br />

II. Vaskuläre Erkrankungen<br />

a) der Koronarien (KHK)<br />

1. Anomalien der Koronarien<br />

2. Koronare Herzerkrankung (stabile Plaques, instabile Plaques,<br />

Koronararterienstenose, Koronararterienverschluß,<br />

Koronararterienaneurysma, Koronararteriendissektion)<br />

3. akuter / chronischer Myokardinfarkt<br />

4. Infarktnarbe / Ventrikelaneurysma / Myokardvitalität (Stunning,<br />

Hibernating)<br />

Seite 134 von 197


5. posttherapeutische Veränderungen (Stent, ACBP, LIMA, RIMA,<br />

sequentielle Bypässe, Schrittmacher, Defi)<br />

b) der Großen Arterien<br />

1. thorakales Aortenaneurysma<br />

2. Aortendissektion mit Sonderformen (murales Hämatom, noncommunicating<br />

dissection, penetrierendes Ulcus)<br />

3. Aortitis, Takayaashu’s Arteritis<br />

c) Hypertonie mit assooziierten kardialen Veränderungen<br />

1. linksventrikuläre Hypertrophie<br />

2. pulmonale Hypertension<br />

III. Klappenerkrankungen<br />

1. Aortenstenose<br />

2. Aortensuffizienz<br />

3. Mitralstenose<br />

4. Mitralinsuffizienz<br />

5. Pulmonalklappenstenose<br />

6. Pulmonalklappeninsuffizienz<br />

7. Tricuspidalklappenstenose<br />

8. Tricuspidalklappeninsuffizienz<br />

9. Endokarditis<br />

IV. Erkrankungen des Myokards<br />

1. Hypertrophe Kardiomyopathie<br />

2. Dilatative Kardiomyopathie<br />

3. Ischämische Kardiomyopathie<br />

4. Spezifische Kardiomyopathie (Amyloidose, Non-compaction)<br />

5. Arrhymthmogene rechtsventrikuläre Dysplasie (ARVD)<br />

6. Myocarditis<br />

Seite 135 von 197


V. Erkrankungen des Pericards<br />

1. Pericarderguß<br />

2. akute Pericarditis<br />

3. Pericarditis constrictiva<br />

4. Perikardzyste<br />

VI. Kardiale Tumore<br />

1. Thrombus<br />

2. Vorhofmyxom<br />

3. kardiales Lipom<br />

4. kardiales Sarkom<br />

5. kardiale Metastasen<br />

Diese Krankheitsbilder sollen anhand moderner Schnittbildverfahren diagnostiziert werden<br />

können.<br />

Seite 136 von 197


05 - Mammographie<br />

BREAST IMAGING REPORTING<br />

AND DATA SYSTEM (BI-RADSTM)<br />

Deutsche Version<br />

Copyright © 1994 – 2001 American College of Radiology<br />

Das American College of Radiology ist nicht verantwortlich für eventuelle Fehler oder Auslassungen in der<br />

Übersetzung der dritten Ausgabe des BI-RADSTM vom Englischen ins Deutsche sowie Handlungen und<br />

Unterlassungen in Österreich aufgrund dieser Übersetzung. Die deutsche Übersetzung entspricht wörtlich dem<br />

Text der englischen dritten Ausgabe, einschließlich des Breast Imaging Lexikons, der Klassifikationen und<br />

Überschriften in Teil II, dem Befundungssystem.<br />

Die Österreichische Röntgengesellschaft bedankt sich beim American College of Radiology für die kostenlose<br />

Überlassung der englischen Version der dritten Ausgabe des BI-RADSTM zur Übersetzung ins Deutsche.<br />

EINLEITUNG<br />

Die große Variationsbreite der Qualität von Mammographien, die in den USA in den<br />

Achtziger Jahren durchgeführt wurden1,2, führte zur Entwicklung des Mammographie-<br />

Akkreditierungs-Programms des American College of Radiology (ACR) im Jahr 19863.<br />

Dieses Programm etablierte ein Protokoll für die Zertifizierung der mammographischen<br />

Ausrüstung, Schulungsanforderungen für Radiologen und radiologisch-technische<br />

Assistenten, und Standards für die Einhaltung von rigorosen Maßnahmen zur<br />

Qualitätskontrolle. Ein wichtiger Bestandteil eines strengen Programms zur Qualitätskontrolle<br />

ist die genaue Formulierung und Kommunikation der mammographischen Interpretation.<br />

<strong>Medizinische</strong> Organisationen, wie die American Medical Association (AMA), kritisierten, dass<br />

mammographische Befunde häufig unklar und ihre Interpretation unschlüssig seien4. Die<br />

Ursache dieses Problems lag in dem Fehlen einer allgemein anerkannten deskriptiven<br />

Terminologie und eines strukturierten, entscheidungsorientierten Befundungssystems. Um<br />

diesem Problem Rechnung zu tragen, entwickelte das ACR Lexicon Commitee unter<br />

Mitarbeit zahlreicher Organisationen, wie dem National Cancer Insitute, den Centers for<br />

Disease Control and Prevention, der U.S. Food and Drug Administration, der AMA, dem<br />

American College of Surgeons und dem College of American Pathologists, das Breast<br />

Imaging Reporting and Data System (BI-RADSTM).<br />

Das BI-RADSTM ermöglicht die Standardisierung der mammographischen Befunderhebung,<br />

indem es eine klare und prägnante Befundung anregt. Das BI-RADSTM ist in einen<br />

allgemeinen Teil zur Brustevaluierung, einschließlich eines Index zur Nomenklatur, und eine<br />

entscheidungsorientierte Befundungsstruktur gegliedert. Die empfohlene Form der<br />

Datenakquisition soll die Sammlung von Daten auf internationalem Level ermöglichen. Das<br />

Codierungssystem ist darauf ausgerichtet, den Einsatz von Computern zu erleichtern, um die<br />

Datenverarbeitung zu vereinfachen. Das System beinhaltet allgemeine Prinzipien, sowohl für<br />

das Screening, als auch für die diagnostische Evaluierung.<br />

Der erste Teil des BI-RADSTM, das „Breast Imaging Lexicon“, enthält die Terminologie zur<br />

mammographischen Interpretation. Diese ist definiert und darauf ausgerichtet, eine klare und<br />

genaue Beschreibung der erhobenen Befunde zu ermöglichen und Zweideutigkeiten<br />

auszuschließen. Bezeichnungen für Herdbefunde umfassen Beschreibungen der Größe, der<br />

Form (z.B.: „rund“, „oval“, „lobulär“ oder „irregulär“), der Begrenzung (z.B.: „umschrieben“,<br />

„mikrolobuliert“, „undeutlich“ oder „spikuliert“) und die relative röntgenologische Verschattung<br />

(z.B.: „hyperdens“, „isodens“ oder „hypodens“). Diese Charakteristika werden allgemein als<br />

nützlich zur Unterscheidung zwischen gutartigen und bösartigen Herdbefunden anerkannt.<br />

Die verschiedenen Formen von Kalkablagerungen werden entsprechend ihrer<br />

Erscheinungsform in typisch gutartige Verkalkungen (z.B.: „Hautverkalkungen“, „vaskuläre<br />

Verkalkungen“), mittelgradig suspekte Verkalkungen (z.B.: „amorphe Verkalkungen“) und<br />

hochgradig verdächtige Verkalkungen (z.B.: „pleomorphe oder heterogene Verkalkungen“,<br />

„lineare Verkalkungen“) unterteilt. Verkalkungen mit mittel- oder hochgradigem Verdacht auf<br />

Malignität erfordern eine Beschreibung des Verkalkungsmusters (z.B.: „gruppiert“, „linear“,<br />

„segmental“, „regional“ oder „diffus“). Oft ist es allerdings nicht möglich, mit einer einzigen<br />

Beschreibung einen Befund zu charakterisieren. Dies betrifft meistens Verkalkungen und<br />

Seite 137 von 197


Randbeschreibungen von Herdbefunden. Verkalkungen können zahlreiche verschiedene<br />

Typen von punktförmigen bis pleomorphen Elementen enthalten. Überwiegt ein bestimmter<br />

Typ, so reicht eine Beschreibung aus; ist dies nicht der Fall, so können mehrere<br />

Beschreibungen verwendet werden. Die BI-RADSTM Empfehlungen beziehen sich immer auf<br />

die suspekteste Veränderungen.<br />

Bei einer Ansammlung von pleomorphem, punktförmigem und amorphem Mikrokalk etwa,<br />

können alle Beschreibungen verwendet werden, um die Verkalkungen zu charakterisieren,<br />

wichtig ist jedoch, dass eine Anmerkung beigefügt wird, dass in Anbetracht des Vorliegens<br />

pleomorpher Formen, eine Biopsie in Erwägung zu ziehen ist.<br />

Ebenso ist bei der Beschreibung von Rändern vorzugehen. Viele Ränder von Herdbefunden<br />

sind teilweise von Drüsenparenchym verdeckt. Oft werden 75% des Randes als kompletter<br />

Rand gewertet und eine Einzelbeschreibung verwendet. Wichtig ist dabei, welche<br />

Vorgehensweise, entsprechend dem am meisten verdächtigen Charakteristikum, empfohlen<br />

wird. So sollte zum Beispiel bei Vorliegen eines teilweise glatt begrenzten Herdbefundes mit<br />

einem teilweise spikulierten Rand anders vorgegangen werden, als bei einem teilweise glatt<br />

und teilweise unscharf begrenzten Herdbefund. Ein Befund kann ohne weiteres durch<br />

Verwendung mehrere Beschreibungen charakterisiert werden. Meist ist dies bei Rändern von<br />

Herdbefunden und Verkalkungen unumgänglich. Die aus der Beschreibung resultierende<br />

Vorgangsweise sollte sich allerdings immer auf die am meisten suspizierte Veränderung<br />

beziehen.<br />

Die Unterscheidung zwischen einem Herdbefund und einer fokalen asymmetrischen<br />

Verdichtung ist in der Regel für viele Befunder problematisch. Sowohl der Herdbefund als<br />

auch die fokale asymmetrische Verdichtung sind in zwei Ebenen sichtbar. Die Ränder eines<br />

Herdbefundes sollten nach außen hin konvex sein, während dies bei fokalen<br />

asymmetrischen Verdichtungen oft nicht der Fall ist.<br />

Punktförmige Verkalkungen in der Kategorie „typisch gutartig“ erfordern weitergehende<br />

Erläuterungen. Während alle anderen Verkalkungen dieser Kategorie unabhängig von ihrem<br />

Verteilungsmuster als gutartig gewertet werden, so trifft dies nicht bei punktförmige<br />

Verkalkungen zu. Ein lineares Anordnungsmuster von punktförmigen Verkalkungen kann<br />

eine Verlaufskontrolle im kurzen Intervall oder eine Biopsie erforderlich machen.<br />

TEIL I<br />

TERMINOLOGIE ZUR BEFUNDUNG<br />

A. HERDBEFUNDE (masses)<br />

Bei einem Herdbefund handelt es sich um eine Veränderung, die in zwei verschiedenen<br />

Ebenen sichtbar ist. Ist ein möglicher Herdbefund in nur einer Ebene sichtbar, sollte dieser<br />

solange als Verdichtung bezeichnet werden, bis seine Dreidimensionalität bestätigt ist.<br />

1. FORM<br />

a. Rund:<br />

Ein Herdbefund von sphärischer, kugelförmiger, zirkulärer oder globulärer<br />

Form.<br />

b. Oval:<br />

Ein elliptischer oder eiförmiger Herdbefund.<br />

c. Lobulär:<br />

Ein Herdbefund mit lobulierter Form.<br />

d. Irregulär:<br />

Die Form der Läsion kann mit keiner der obigen Beschreibungen<br />

charakterisiert werden.<br />

2. RÄNDER<br />

a. Glatt begrenzte Ränder:<br />

Die Ränder sind scharf abgrenzbar, mit einem abrupten Übergang zwischen<br />

der Läsion und dem umgebenden Gewebe. Ohne zusätzliche Veränderungen<br />

liegen keine Hinweise auf Infiltration vor.<br />

b. Mikrolobulierte Ränder:<br />

Durch kleine Lobulierungen erscheinen die Ränder wellenförmig.<br />

c. Verdeckte Ränder:<br />

Die Ränder sind durch darüber projiziertes oder benachbartes normales<br />

Gewebe verdeckt und sind daher nicht weiter beurteilbar.<br />

d. Unscharfe (schlecht definierte) Ränder:<br />

Seite 138 von 197


Die schlechte Abgrenzbarkeit der Ränder erregt den Verdacht einer Infiltration<br />

der Läsion, wobei dafür keine Überprojektion normalen Brustgewebes<br />

verantwortlich zu sein scheint.<br />

e. Spikulierte Ränder:<br />

Von den Ränder strahlenförmig ausgehende Linien charakterisieren die<br />

Läsion.<br />

3. DICHTE (Strahlenabschwächung)<br />

Mit diesem Begriff wird die Strahlenabschwächung der Läsion im Verhältnis zur<br />

erwarteten Abschwächung eines vergleichbaren Volumens fibroglandulären<br />

Brustgewebes beschrieben. Es ist bedeutsam, dass die meisten Brustkarzinome,<br />

die einen sichtbaren Herdbefund bilden, von gleicher oder höherer Dichte sind,<br />

als ein vergleichbares Volumen fibroglandulären Gewebes. Selten kommt es vor,<br />

dass ein Karzinom eine geringere Dichte aufweist. Brustkarzinome enthalten<br />

niemals Fettgewebe (strahlentransparent), allerdings können sie Fett<br />

einschließen.<br />

a. Hohe Dichte (hyperdens)<br />

b. Gleiche Dichte (isodens)<br />

c. Geringe Dichte (hypodens): Geringere Strahlenabschwächung, aber<br />

kein Fett enthalten.<br />

d. Fett enthaltend – strahlentransparent: Dies umfasst alle Läsionen, die Fett<br />

enthalten, wie Ölzysten, Lipome oder Galaktozelen, ebenso wie<br />

Mischläsionen, wie Harmartome oder Fibroadenolípome.<br />

B. VERKALKUNGEN (calcifications)<br />

Gutartige Verkalkungen sind in der Regel größer als solche Verkalkungen, die mit Malignität<br />

assoziiert sind. Sie sind in der Regel gröber, oft rund mit glätteren Rändern und viel leichter<br />

erkennbar. Verkalkungen, die mit Malignität assoziiert sind, sind in der Regel sehr klein und<br />

oft erst mit der Lupe erkennbar.<br />

Kann keine spezifische Ätiologie zugeordnet werden, so sollte die Beschreibung von<br />

Verkalkungen die Morphologie und das Verteilungsmuster umfassen. Gutartige<br />

Verkalkungen müssen nicht immer berichtet werden. Sie sollten dann erwähnt werden, wenn<br />

der befundende Radiologe Zweifel darüber hegt, dass sie von anderen Befundern<br />

missinterpretiert werden könnten.<br />

TYPEN UND VERTEILUNGSMUSTER VON VERKALKUNGEN<br />

1. TYPISCH GUTARTIG<br />

a. Hautverkalkungen:<br />

Dabei handelt es sich um pathognomische Ablagerungen mit einem typisch<br />

transparenten Zentrum. Atypische Formen können durch tangentiale<br />

Aufnahmen als in der Haut befindlich bestätigt werden.<br />

b. Vaskuläre Verkalkungen:<br />

Parallele Bahnen oder linear tubuläre Verkalkungen, die eindeutig<br />

Blutgefäßen zuordenbar sind.<br />

c. Grobe, korkenzieherartige oder „Popcorn-ähnliche“ Verkalkungen:<br />

Dabei handelt es sich um klassische Verkalkungen, die durch ein in Involution<br />

befindliches Fibroadenom hervorgerufen werden.<br />

d. Große astartige Verkalkungen:<br />

Dabei handelt es sich um gutartige Verkalkungen, die zusammenhängende<br />

Äste bilden, die sich gelegentlich aufteilen können, in der Regel mehr als 1<br />

mm im Durchmesser groß sind, und ein transparentes Zentrum aufweisen<br />

können, wenn der Kalk einen ektatischen Milchgang mehr umgibt als ausfüllt.<br />

Diese Art von Verkalkungen findet sich bei sekretorischen Erkrankungen,<br />

Plasmazellmastitis und Duktektasien.<br />

e. Rundliche Verkalkungen:<br />

Treten diese Verkalkungen multipel auf, so könne sie in der Größe variieren.<br />

Sie werden in der Regel als gutartig angesehen und bilden sich, wenn sie<br />

klein sind (unter 1 mm), häufig in den Azini der Lobuli. Sind sie kleiner als 0,5<br />

mm, können sie als punktiert beschrieben werden.<br />

f. Verkalkungen mit transparentem Zentrum:<br />

Dabei handelt es sich um gutartige Verkalkungen mit einer Größe von unter 1<br />

mm bis über 1 cm oder größer. Diese Ablagerungen haben eine glatte<br />

Seite 139 von 197


Oberfläche, sind rund oder oval, und wiesen ein transparentes Zentrum auf.<br />

Die „Wand“, die sie bilden ist dicker als die der Verkalkungen vom<br />

„Eierschalen“-Typ. Es finden sich Areale mit Fettnekrosen, verkalktem Detritus<br />

in Milchgängen und gelegentlich Fibroadenomen.<br />

g. Verkalkungen vom „Eierschalen“-Typ:<br />

Dabei handelt es sich um sehr dünne gutartige Verkalkungen, die als<br />

Kalkablagerungen auf der Oberfläche einer Kugel erscheinen. Diese<br />

Ablagerungen sind in tangentialer Betrachtung gewöhnlich unter 1 mm dick.<br />

Obwohl solche dünnen Kalkablagerungen durch eine Fettnekrose<br />

hervorgerufen werden können, handelt es sich dabei meistens um<br />

Verkalkungen in der Wand einer Zyste.<br />

h. Kalkmilch-Verkalkungen (Teetassen-Verkalkungen):<br />

Diese werden durch Kalksedimente in Zysten hervorgerufen. In der<br />

kraniokaudalen Ansicht fallen sie oft weniger auf und erscheinen als<br />

verschwommene, runde, amorphe Ablagerungen, während sie in der 90°<br />

lateralen Ansicht scharf definiert, halbmondförmig, bogig, kurvenförmig (oben<br />

konkav), oder linear den unteren Anteil der Zyste definieren.<br />

i. Nahtverkalkungen:<br />

Diese werden durch auf Nahtmaterial abgelagerten Kalk gebildet. Relativ<br />

häufig findet man sie bei Zustand nach Radiatio. Sie imponieren als typisch<br />

lineare oder tubuläre Verkalkungen, häufig sind Knoten sichtbar.<br />

j. Dystrophische Verkalkungen:<br />

Diese Verkalkungen bilden sich häufig in der bestrahlten Brust oder im<br />

Anschluss an ein Brusttrauma. Obwohl sie eine irreguläre Form aufweisen,<br />

sind sie in der Regel größer als 0,5 mm. Häufig weisen sie ein transparentes<br />

Zentrum auf.<br />

k. Punktierte Verkalkungen:<br />

Diese sind rund oder oval, kleiner als 0,5 mm, und weisen gut definierte<br />

Ränder auf.<br />

2. MITTELGRADIG SUSPEKTE VERKALKUNGEN<br />

a. Amorphe oder unscharfe Verkalkungen:<br />

Dies sind oft runde oder flockige Verkalkungen, die in ihrem Erscheinungsbild<br />

derart klein oder verschwommen sind, dass eine genauere morphologische<br />

Klassifizierung nicht vorgenommen werden kann.<br />

3. HÖHERE WAHRSCHEINLICHKEIT VON MALIGNITÄT<br />

a. Pleomorphe oder heterogene Verkalkungen (granulär):<br />

Diese sind gewöhnlich irreguläre Verkalkungen variabler Größe und Form und<br />

kleiner als 0,5 mm im Durchmesser. Sie sind suspekter als amorphe Formen<br />

und weder typisch gutartig (s.o.) noch typisch bösartig (s.u.).<br />

b. Feine, lineare oder feine, lineare, verästelte Verkalkungen:<br />

Dabei handelt es sich um dünne, irreguläre Verkalkungen, die linear<br />

erscheinen, aber diskontinuierlich sind und im Durchmesser kleiner als 0,5<br />

mm sind. Ihr Erscheinungsbild deutet auf ein ausgefülltes Lumen eines, von<br />

einem Karzinom betroffenen irregulären, Milchganges hin.<br />

4. VERTEILUNGSMUSTER<br />

Dieses Beschreibungsattribut der Basismorphologie dient der Charakterisierung des<br />

Verteilungsmusters von Verkalkungen.<br />

a. Gruppiert:<br />

Multiple Verkalkungen in einem kleinen Gewebsvolumen (weniger als 2 cc).<br />

b. Linear:<br />

Verkalkungen, die in einer Linie angeordnet sind, welche Aufzweigungen<br />

haben kann.<br />

c. Segmental:<br />

Diese Verkalkungen sind insofern suspekt, als ihr Verteilungsmuster auf<br />

Ablagerungen in Milchgängen und deren Verzweigungen hinweist, mit der<br />

erhöhten Wahrscheinlichkeit eines multifokalen Karzinoms in einem Lobus<br />

oder einem Segment der Brust. Obwohl es gutartige Ursachen für segmentale<br />

Verkalkungen, wie sekretorische Erkrankungen, gibt, ist dieses<br />

Seite 140 von 197


Verteilungsmuster umso verdächtiger, wenn die Morphologie der<br />

Verkalkungen nicht typisch gutartig ist.<br />

d. Regional:<br />

Diese eher gutartigen Verkalkungen sind in einem großen Teil des<br />

Brustgewebes verstreut, wobei sie sich nicht unbedingt in einem duktalen<br />

Verteilungsmuster anordnen. Sie finden sich aber nicht überall in der Brust<br />

und sind den übrigen, eher suspekten Kategorien nicht zuordenbar.<br />

e. Diffus / Verstreut:<br />

Diese Verkalkungen sind zufällig in der gesamten Brust verteilt.<br />

C. ARCHITEKTONISCHE UNRUHE (architectural distortion)<br />

Die normale Architektur ist gestört, wobei aber kein definitiver Herdbefund sichtbar<br />

ist. Dies umfasst Spikulierungen, die strahlenförmig von einem Punkt ausgehen, und<br />

fokale Retraktionen (Zeltdachbildung) oder Gefügestörungen am Rande des<br />

Drüsenparenchyms. Die architektonische Unruhe kann auch einen Zusatzbefund<br />

darstellen.<br />

D. SPEZIALFÄLLE<br />

1. TUBULÄRE VERDICHTUNG / EINZELNER DILATIERTER MILCHGANG<br />

Dabei handelt es sich um eine tubuläre oder verzweigte Struktur, die gewöhnlich<br />

einen dilatierten oder anderweitig erweiterten Milchgang darstellt. Finden sich keine<br />

weiteren suspekten klinischen oder mammographischen Befunde, ist dem in der<br />

Regel eine geringe Bedeutung beizumessen.<br />

2. INTRAMAMMÄRE LYMPHKNOTEN<br />

Diese sind typischerweise nierenförmig oder weisen eine, durch, im Hilusbereich<br />

befindliches, Fett verursachte, strahlentransparente Kerbe auf. In der Regel sind sie 1<br />

cm groß oder kleiner. Bei verstärkter fettiger Umwandlung können sie auch größer als<br />

1 cm sein. Intramammäre Lymphknoten können multipel vorliegen, ein einzelner<br />

Lymphknoten kann aber auch durch fettige Umwandlung wie mehrere runde Herde<br />

imponieren. Diese spezifische Diagnose sollte nur für Herdbefunde in der lateralen<br />

Hälfte und gewöhnlich im oberen Anteil der Brust gestellt werden, obwohl<br />

Lymphknoten auch in anderen Bereichen der Brust auftreten können.<br />

3. ASYMMETRISCHES BRUSTGEWEBE<br />

Asymmetrisches Brustgewebes wird durch den Vergleich korrespondierender<br />

Bereiche der anderen Brust beurteilt, und umfasst ein größeres Volumen an<br />

Drüsenparenchym, eine größere Dichte des Drüsenparenchyms, oder prominentere<br />

Milchgänge. Es findet sich kein fokaler Herdbefund, keine zentrale Verdichtung, keine<br />

Störung der Parenchymarchitektur, und keine assoziierten Verkalkungen.<br />

Asymmetrisches Brustgewebe stellt in der Regel eine Normvariante dar, kann aber<br />

Bedeutung erlangen, wenn es mit einer tastbaren Asymmetrie korrespondiert.<br />

4. FOKALE ASYMMETRISCHE VERDICHTUNG<br />

Dabei handelt es sich um eine Verdichtung, deren Beschreibung mittels obiger<br />

Formen nicht genau möglich ist. Sie imponiert als eine Asymmetrie der Gewebsdichte<br />

mit ähnlicher Form in zwei Ebenen, bei völligem Fehlen von Rändern und der<br />

Abgrenzbarkeit eines echten Herdbefundes.<br />

E. ZUSATZBEFUNDE<br />

In Zusammenhang mit Herdbefunden und Verkalkungen, oder als selbständiger Befund, falls<br />

keine keine andere Veränderung vorliegt.<br />

1. HAUTEINZIEHUNG<br />

Die Haut ist abnorm eingezogen.<br />

2. RETRAKTION DER MAMILLA<br />

Die Mamilla ist eingezogen oder invertiert.<br />

3. HAUTVERDICKUNG<br />

Dabei kann es sich um eine diffuse oder fokale Verdickung handeln.<br />

4. TRABEKULÄRE VERDICHTUNG<br />

Es liegt eine trabekuläre Verdickung der fibrösen Septen der Brust vor.<br />

5. AXILLÄRE ADENOPATHIE<br />

Vergrößerte, nicht fettig umgewandelte axilläre Lymphknoten können beschrieben<br />

werden. Die mammographische Beurteilung solcher Lymphknoten ist allerdings<br />

Seite 141 von 197


unzuverlässig.<br />

6. ARCHITEKTONISCHE UNRUHE<br />

Als ZUSATZBEFUND kann dieser Terminus herangezogen werden, um zu beschreiben,<br />

dass das normale, einen BEFUND umgebende Gewebe in seinem Gefüge gestört oder<br />

retrahiert ist.<br />

7. VERKALKUNGEN<br />

Als ZUSATZBEFUND kann dieser Terminus herangezogen werden, um zu beschreiben,<br />

dass Verkalkungen in oder in unmittelbarer Umgebung eines BEFUNDES vorhanden<br />

sind.<br />

F. LOKALISIERUNG DER LÄSION<br />

Eine Läsion muss immer trianguliert werden, um ihre dreidimensionale Lage innerhalb der<br />

Brust bestimmen zu können. Dazu muss die Läsion in zwei mammographischen<br />

Projektionen sichtbar sein. Am genauesten gelingt die Lokalisierung, wenn die Läsion in<br />

orthogonalen Ebenen sichtbar ist.<br />

Die Lage der Läsion sollte anhand der klinischen Orientierung über Extrapolierung aus der<br />

Lokalisation am Film beschrieben werden. Dabei wird die Brust wie das Ziffernblatt einer Uhr<br />

betrachtet, wobei die Patientin dem Befunder gegenübersteht. Eine Möglichkeit besteht in<br />

der Beschreibung der Lage durch die Aufteilung der Brust in Quadranten. Das ACR regt die<br />

Verwendung beider Methoden (Ziffernblatt und Quadranten) an. Zuerst wird die Seite (li, re)<br />

beschrieben, gefolgt von Lage und Tiefe der Läsion. Zur Tiefenbestimmung wird die Brust<br />

willkürlich in ein vorderes, ein mittleres und ein hinteres Drittel unterteilt. Unmittelbar im<br />

Bereich der Mamillla befindet sich die subareolare Region.<br />

1. LAGE<br />

- Angabe einer Seite (links, rechts, beidseits), sowie der Lage der Läsion(en)<br />

entsprechend dem Ziffernblatt einer Uhr.<br />

- Bestimmung des Abschnitts: oberer, äußerer Quadrant; oberer, innerer Quadrant;<br />

unterer, äußerer Quadrant; unterer, innerer Quadrant.<br />

- Angabe: Subareolär; zentral; axillär (hier sind weder Tiefen- noch Ziffernblattangabe<br />

erforderlich.<br />

2. TIEFE<br />

- Angabe: vorderes, mittleres oder hinteres Drittel.<br />

TEIL II<br />

BEFUNDUNGSSYSTEM<br />

A. BEFUNDSTRUKTUR<br />

Durch Verwendung der folgenden Struktur wird ein eine präzise und übersichtliche<br />

Befundung ermöglicht. Falls die vorliegenden Befunde mit Voraufnahmen verglichen wurden,<br />

sollte dies angemerkt werden. Fehlt eine solche Anmerkung, wird angenommen, dass kein<br />

solcher Vergleich stattgefunden hat.<br />

1. BESCHAFFENHEIT DER BRUST<br />

Eine bündige Beschreibung der Gesamtzusammensetzung der Brust.<br />

Dabei handelt es sich um eine Gesamtbeurteilung der strahlenabschwächenden Gewebe<br />

der Brust, wodurch die Möglichkeit, dass eine Läsion durch normales Gewebe verborgen<br />

wird, aufgezeigt werden kann. In der Regel umfasst dies die Kategorien fettig, gemischt<br />

oder dicht.<br />

Da mit der Mammographie nicht alle Karzinome entdeckt werden können, stellt die<br />

klinische Untersuchung immer ein Schlüsselelement des Screenings dar. Es ist wichtig,<br />

den Kliniker darüber zu informieren, dass in dichten Mammae die Fähigkeit der<br />

Erkennung kleiner Karzinome vermindert ist. Obwohl auch in solchen Fällen die<br />

Mammographie ein nützliches Werkzeug darstellt, hat gerade hier die klinische<br />

Untersuchung (die immer wichtig ist) einen großen Stellenwert.<br />

Findet sich ein Implantat, so sollte dies im Befund erwähnt werden, ebenso wie eine<br />

Beschreibung des Implantats.<br />

Um den Befund zu komplettieren, sollte die Beschaffenheit der Brust bei allen Patienten<br />

wie folgt beschrieben werden:<br />

a) Die Brust besteht nahezu vollständig aus Fettgewebe.<br />

b) Es finden sich verstreute fibroglanduläre Verdichtungen.<br />

c) Das Brustgewebe ist von heterogener Dichte. Dadurch kann es zu einer<br />

Sensitivitätsminderung der Mammographie kommen.<br />

Seite 142 von 197


d) Das Brustgewebe ist extrem dicht, wodurch eine Läsion auf der Mammographie<br />

möglicherweise nicht sichtbar ist.<br />

2. BEFUNDE<br />

a) Eine klare Beschreibung jedes signifikanten Befundes. (Es wird vorausgesetzt, dass<br />

die auffallendsten Befunde rezent sind.*)<br />

I. Mass:<br />

- Größe<br />

- Art der Läsion<br />

- Assoziierte Verkalkungen<br />

- Lokalisation<br />

- *Wie verändert, wenn auf Vorbildern vorhanden<br />

II. Verkalkungen:<br />

- Morphologie – Typ oder Form<br />

- Verteilungsmuster<br />

- Zusatzbefunde<br />

- Lokalisation<br />

- *Wie verändert, wenn auf Vorbildern vorhanden<br />

III. Architektonische Unruhe:<br />

- Assoziierte Verkalkungen<br />

- Zusatzbefunde<br />

- Lokalisation<br />

- *Wie verändert, wenn auf Vorbildern vorhanden<br />

IV. Spezialfälle:<br />

- Assoziierte Verkalkungen<br />

- Zusatzbefunde<br />

- Lokalisation<br />

- *Wie verändert, wenn auf Vorbildern vorhanden<br />

Die klinische Lokalisation der Veränderung, korrespondierend zur mammographischen<br />

Lokalisation (basierend auf Uhrzifferblatt und / oder Quadranten).<br />

b) Ein Gesamt- (und abschließender) Eindruck:<br />

Ist jede Läsion vollständig kategorisiert und beurteilt, so sollte ein endgültiger Eindruck<br />

vorliegen. Ein unbestimmter Befund sollte nur im Screening verfasst werden, da hier eine<br />

zusätzliche bildgebende Evaluierung empfohlen wird, bevor eine endgültige Meinung<br />

abgegeben wird.<br />

Ist in der Screening-Situation kein schlüssiger Befund möglich, so sollte eine<br />

Empfehlung über das weitere Vorgehen abgegeben werden (Vergrößerungsaufnahmen,<br />

Sonographie, etc.).<br />

Wird eine suspekte Veränderung entdeckt, so sollte im Befund angemerkt werden, dass<br />

eine Biopsie in Erwägung gezogen werden sollte. Dies gilt für Befunde, bei denen für den<br />

Radiologen ausreichend Gründe vorhanden sind, eine Biopsie zu empfehlen, außer es<br />

bestehen andere Ursachen, warum der Patient und sein behandelnder Arzt die Biopsie<br />

ablehnen.<br />

3. BEURTEILUNGSKATEGORIEN (siehe auch Tab. 1)<br />

a) Beurteilung inkomplett<br />

- Kategorie .. - weitere Bildgebung zur Beurteilung erforderlich:<br />

Ein Befund, bei dem eine zusätzliche bildgebende Evaluierung erforderlich ist.<br />

Diese Kategorie wird fast ausschließlich im Screening verwendet, nach<br />

vollständiger bildgebender Aufarbeitung sollte sie kaum verwendet werden. Eine<br />

Empfehlung für zusätzliche bildgebende Evaluierung umfasst<br />

Zieltubuskompression (=Spotkompression), Vergrößerungsaufnahmen,<br />

mammographische Ergänzungsaufnahmen, Sonographie, etc.<br />

Wann immer möglich sollte die vorliegende Mammographie mit Voraufnahmen<br />

verglichen werden. Der Radiologe sollte abwägen, wie bedeutsam die Erlangung<br />

von Voraufnahmen ist.<br />

b) Beurteilung komplett – Endgültige Kategorien<br />

- Kategorie .. - Negativ:<br />

Es liegt kein wie immer gearteter Befund vor. Die Mammae sind symmetrisch und<br />

es finden sich insbesondere keine Herdbefunde, architektonischen<br />

Seite 143 von 197


Gefügestörungen oder suspekte Verkalkungen.<br />

- Kategorie .. - Gutartiger Befund:<br />

Auch hier ist die Mammographie negativ, allerdings findet sich ein Befund der<br />

beschreibenswert erscheint. Involution, verkalkte Fibroadenome, multiple<br />

sekretorische Verkalkungen, Fett enthaltende Läsionen, wie Ölzysten, Lipome,<br />

Galaktozelen und Harmartome gemischter Dichte, weisen alle ein<br />

charakteristisches Erscheinungsbild auf, das ein Vertrauen in deren Gutartigkeit<br />

rechtfertigt. Es obliegt dem Befunder intramammäre Lymphknoten, Implantate,<br />

etc. zu beschreiben, wobei darauf hinzuweisen ist, dass keine<br />

mammographischen Hinweise auf Malignität vorliegen.<br />

- Kategorie .. - Wahrscheinlich gutartiger Befund - Follow-up mit kurzem<br />

Intervall ratsam:<br />

Bei einem Befund, der dieser Kategorie zugeteilt wird, sollte eine sehr hohe<br />

Wahrscheinlichkeit bestehen, dass er gutartig ist. Es ist nicht zu erwarten, dass<br />

es innerhalb der Verlaufskontrolle zu Veränderungen kommt. Trotzdem sollte man<br />

sich der Stabilität des Befundes versichern. Mittlerweile liegen Daten über die<br />

Effektivität des Follow-up im kurzen Intervall vor. Zur Zeit ist die diesbezügliche<br />

Vorgangsweise eher intuitiv, was sich aber in Zukunft wahrscheinlich ändern wird,<br />

da mit Hilfe der vermehrt vorliegenden Daten Aussagen über die Wertigkeit eines<br />

solchen Follow-up, über das optimale Intervall, und über die Art der Läsionen, die<br />

im Verlauf kontrolliert werden sollten, getroffen werden können.<br />

- Kategorie .. - Suspekte Veränderung - Biopsie sollte in Erwägung gezogen<br />

werden:<br />

Läsionen dieser Kategorie weisen nicht die typischen Charakteristika eines<br />

Karzinoms auf, es besteht jedoch eine definitive Wahrscheinlichkeit, dass es sich<br />

hierbei um bösartige Veränderungen handelt. Dem Radiologen liegen<br />

ausreichend Verdachtsmomente vor, um eine Biopsie zu empfehlen. Wenn<br />

möglich sollten die diesbezüglichen Wahrscheinlichkeiten angegeben werden, um<br />

so der Patientin und dem behandelnden Arzt die Entscheidung hinsichtlich der<br />

weiteren Vorgangsweise zu erleichtern.<br />

- Kategorie .. - Hochgradiger Verdacht auf Bösartigkeit - entsprechender<br />

Handlungsbedarf geboten:<br />

Bei diesen Läsionen handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um Brustkrebs.<br />

BI-RADSTM KLASSIFIKATION<br />

Kategorie<br />

Bewertung<br />

Beschreibung<br />

Empfehlung<br />

..<br />

Negativ<br />

Normales<br />

Erscheinungsbild<br />

Routine-Screening<br />

..<br />

Gutartiger Befund<br />

Mammographisch<br />

erkennbare Veränder-<br />

ung ohne Hinweis auf<br />

das Vorliegen einer<br />

malignen Läsion<br />

Routine-Screening<br />

..<br />

Wahrscheinlich<br />

gutartiger Befund<br />

Mit sehr hoher Wahr-<br />

scheinlichkeit gutartige<br />

Veränderung<br />

Follow-up mit kurzem<br />

Intervall, um Stabilität der<br />

Seite 144 von 197


Veränderung sicherzustellen<br />

..<br />

Suspekte Veränderung<br />

Kein charakteristischer,<br />

aber möglicher Hinweis<br />

auf Malignität<br />

Biopsie sollte in Erwägung<br />

gezogen werden<br />

..<br />

Hochgradiger Verdacht<br />

auf Bösartigkeit<br />

Hohe Wahrscheinlich-<br />

keit für das Vorliegen<br />

eines Karzinoms<br />

Indikation für Intervention<br />

Tab.1 BI-RADSTM-Kategorien<br />

B. ABFASSEN DES BEFUNDES<br />

Die Ergebnisse aktueller Untersuchungen sollten, falls vorhanden, mit Vorbildern verglichen<br />

werden, wobei dies im Befund zu erwähnen ist. Der Befund sollte eine kurze Beschreibung<br />

der Zusammensetzung der Brust, jede Veränderung, und schließlich eine Gesamtbeurteilung<br />

mit allfälligen Empfehlungen beinhalten. Der Befund sollte kurz und bündig und ohne<br />

unnötige Ausschmückungen gehalten sein, wobei die Terminologie des BI-RADSTM-Lexikons<br />

zu verwenden ist. Definitionen und Beschreibungen der Begriffe des Lexikons erscheinen<br />

nicht im Befund. Im Anschluss an die Beschreibung der Läsion, sollte die<br />

Beurteilungskategorie inklusive Beschreibung angeführt werden (z.B. BI-RADSTM 4 -<br />

Suspekte Veränderung - Biopsie sollte in Erwägung gezogen werden).<br />

Übersetzung aus dem Englischen: Dr. G. Pfarl<br />

Für den Inhalt verantwortlich:<br />

Dr. G. Pfarl & Univ. Prof. T. H. Helbich<br />

<strong>Universität</strong>sklinik für Radiodiagnostik, AKH <strong>Wien</strong><br />

Währinger Gürtel 18-20<br />

A-1090 <strong>Wien</strong><br />

Tel: +43 (0)1 40400 4819<br />

Fax: +43 (0)1 40400 4898<br />

Email: georg.pfarl@univie.ac.at<br />

Website: www.birads.at<br />

LITERATUR<br />

1 Reuter FG: Preliminary report - NEXT - 85. National Conference on radiation Control. Proceedings of<br />

the 18th Annual Conference of Radiation Program Directors 1986;Publication no. 86-2.<br />

2 Conway BJ, McCrohan JL, Rueter FG, Suleiman OH: Mammography in the eighties. Radiology<br />

1990;177:335-9.<br />

3 McLelland R, Hendrick RE, Zinninger MD, Wilcox PA: The American College of Radiology<br />

Mammography Accreditation Program. AJR AM J Roentgenol 1991;157:473-9.<br />

4 Scott WC: Establishing mammographic criteria for recommending surgical biopsy. Report of the<br />

Council on Scientific Affairs. American Medical Association 1989.<br />

Literaturempfehlung: Bildgebende Mammadiagnostik (Sylvia H. Heywand-Köbrunner, Ingrid Schreer) Thieme-<br />

Verlag 1996<br />

Seite 145 von 197


Seite 146 von 197


06 - Gastrointestinale und Abdomenradiologie<br />

Lehrzielkatalog Abdominalradiologie<br />

Basierend auf den Lerning Objectives in Gastrointestinal and Abdominal Radiology for<br />

Radiology Residence<br />

der European Society of Gastrointestinal and Abdominal Radiology (ESGAR)<br />

Übersetzt und bearbeitet von:<br />

Univ. Prof. Dr. Wolfgang Schima<br />

Prim. Univ. Prof. Dr. Gerhard Mostbeck<br />

Version 4.0 150505<br />

Seite 147 von 197


Einleitung<br />

Die Abdominalradiologie beinhaltet alle Aspekte der diagnostischen<br />

Bildgebung und interventionell-radiologische Verfahren bei Erkrankungen<br />

des Bauchraumes. Wichtig sind dabei Kenntnisse sowohl der Anatomie<br />

sowie auch der Physiologie der abdominellen Organe, aber auch klinisches<br />

Wissen hinsichtlich abdomineller Erkrankungen, da dies von großer<br />

Bedeutung für die optimale Auswahl der bildgebenden Verfahren und ihrer<br />

Befundung ist.<br />

Die Abdominalradiologie umfasst viele verschiedene bildgebende Verfahren,<br />

konventionelle Röntgenuntersuchungen einschließlich der Mono- und Doppelkontrast-<br />

Röntgenuntersuchungen, die Sonographie und die Computertomographie, die<br />

Magnetresonanztomographie sowie die Angiographie und interventionelle Verfahren (wobei<br />

die beiden letztgenannten im Lehrzielkatalog Angiographie und interventionelle Verfahren<br />

genauer abgehandelt werden).<br />

Die Abdominalradiologie beschäftigt sich insbesondere mit dem Gastrointestinaltrakt<br />

vom Ösophagus zum Anus, der Gallenblase und den Gallenwege, den Parenchymorganen,<br />

dem Mesenterium und Peritoneum, sowie der Bauchwand und dem Beckenboden.<br />

1. Anatomie und Physiologie<br />

♦ Kenne die Embryologie von Ösophagus, Magen, Duodenum, Dünndarm, Colorektum und<br />

Anus, Pankreas, Leber, Gallenblase und Gallenwegen sowie Milz.<br />

♦ Kenne die Anatomie von Pharynx und Ösophagus, Magen, Duodenum, Dünndarm,<br />

Appendix, Colorektum und Anus, Leber, Gallenblase und Gallenwegen, Pankreas, Milz,<br />

Mesenterium und Peritoneum, Bauchwand und Beckenboden.<br />

♦ Kenne die Anatomie der arteriellen Gefäßversorgung und des venösen Abflusses des<br />

Gastrointestinaltrakts, einschließlich der wichtigsten Varianten und Anomalien sowie die<br />

Anatomie der Lymphabflussstationen der abdominellen Organe.<br />

2. Patienteninformation und Durchführung der Untersuchung<br />

♦ Gefordert ist die Fähigkeit, eine radiologische Untersuchung gemäß der klinischen<br />

Fragestellung bestmöglich zu planen und durchzuführen.<br />

♦ Gefordert ist die Fähigkeit, PatientInnen die Indikation zur und den Ablauf der<br />

Untersuchung zu erklären sowie sie über die Risiken und mögliche Komplikationen<br />

aufzuklären.<br />

Seite 148 von 197


♦ Gefordert ist die Fähigkeit, relevante bildgebende Befunde zu erkennen und präzise zu<br />

beschreiben sowie daraus entsprechende Schlussfolgerungen zu ziehen.<br />

♦ Gefordert ist die Fähigkeit, bei offenen Fragen die richtigen Zusatzuntersuchungen zu<br />

empfehlen.<br />

3. Untersuchungstechnik: Allgemeine Anforderungen<br />

♦ Kenne die Indikation und Kontraindikationen der verschiedenen bildgebenden Verfahren<br />

in der Abominalradiologie.<br />

♦ Gefordert ist das Wissen und die Fähigkeit, entsprechend einer bestimmten klinischen<br />

Fragestellung dem zuweisenden Arzt die am besten geeignete Untersuchung zu<br />

empfehlen.<br />

♦ Gefordert ist die Fähigkeit, die Qualität einer Untersuchung hinsichtlich ihrer<br />

Aussagekraft kritisch zu bewerten.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse zur Strahlenbelastung der jeweiligen Untersuchung sowie auch<br />

das Wissen um die spezifischen Risiken und Komplikationen der jeweiligen<br />

Untersuchung.<br />

4. Spezielle Untersuchungstechnik<br />

4.1. Nativröntgen<br />

♦ Kenne die wichtigsten Indikationen für Nativröntgenuntersuchung<br />

♦ Kenne die bildgebenden Befunde bei der Diagnose Pneumoperitoneum, mechanische<br />

Darmobstruktion und ihre Differentialdiagnosen (Pseudoobstruktion, toxisches<br />

Megacolon), Aerobilie sowie die Differentialdiagnose abdomineller Verkalkungen.<br />

4.2. Schluckakt, Ösophagusröntgen, Videocinematographie, Magen-Duodenum-Röntgen<br />

♦ Kenne die Indikation für ein Schluckröntgen oder ein Ösophagusröntgen, die<br />

Untersuchungstechnik und die bildgebenden Dokumentation.<br />

♦ Gefordert sind das Wissen um die Indikationen für eine Videocinematographie sowie<br />

basale Kenntnisse hinsichtlich der Durchführung einer Untersuchung und der<br />

Interpretation der bildgebenden Befunde.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse zur Videocinematographie hinsichtlich einer logopädischen<br />

Therapie sowie Kenntnisse der Vor- und Nachteile der Videocinematographie gegenüber<br />

der Videoendoskopie.<br />

Seite 149 von 197


♦ Gefordert sind Kenntnisse der Doppelkontrast-Untersuchungstechnik von Magen und<br />

Duodenum sowie der Monokontrast-Untersuchungstechnik und ihre Indikationen.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse der Untersuchungstechnik des Enteroclysmas einschließlich der<br />

praktischen Durchführung der Sondenplatzierung und Kontrastmittelgabe.<br />

♦ Identifiziere die verschiedenen anatomischen Abschnitte des Dünndarms anhand einer<br />

Mono- oder Doppelkontrastuntersuchung.<br />

4.3. Irrigoskopie<br />

♦ Kenne die Untersuchungstechnik einer Doppelkontrast-Irrigoskopie<br />

♦ Kenne die Untersuchungstechnik einer Monokontrast-Irrigoskopie mit jodhältigem<br />

wasserlöslichem Kontrastmittel.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Katheterisierung eines Colostomas und<br />

einer blinden Schlinge.<br />

♦ Kenne die verschiedenen anatomischen Abschnitte von Colon und Rektum und die<br />

normalen bildgebenden Befunde.<br />

4.4. Sonographie<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Durchführung einer sonographischen<br />

Untersuchung von Leber, Gallenblase und Gallenwegen, Pankreas, Milz und<br />

Gastrointestinaltrakt.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Durchführung einer<br />

Farbdopplersonographie und Duplexsonographie der Abdominalgefäße.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse der normalen bildgebenden Befunde der<br />

Farbdopplersonographie und Duplexsonographie der A. hepatica, A. mes. sup., der<br />

Pfortader und der Lebervenen sowie das Erkennen einer Stenose der A. hep., der A. mes.<br />

sup. und eines Verschlusses der Pfortader und der Lebervenen.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten der Durchführung einer sonographischen<br />

Untersuchung des Gastrointestinaltraktes und die Identifizierung von Magen, Dünndarm,<br />

Appendix und Colon.<br />

♦ Kenne die Indikationen für endosonographische Untersuchungen von Ösophagus, Magen,<br />

Pankreas sowie Anus und Rektum.<br />

♦ 4.5. Computertomographie<br />

Seite 150 von 197


♦ Gefordert sind Kenntnisse zur Indikation einer CT-Untersuchung des Abdomens sowie<br />

Kenntnisse, um das CT-Untersuchungsprotokoll an das zu untersuchende Organ und/oder<br />

die jeweilige klinische Fragestellung anzupassen und zu optimieren.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse der Indikation zur i.v. Kontrastmittelapplikation sowie zur<br />

Optimierung des Kontrastmittelprotokolls (Menge, Injektionsrate, Scan-Verzögerung)<br />

angepasst an das zu untersuchende Organ und/oder die jeweilige klinische Fragestellung.<br />

♦ Kenne relevante Nebenwirkungen und Komplikationen der i.v.-Kontrastmittelapplikation<br />

sowie ihre absoluten und relativen Kontraindikationen (z.B. Metformin) sowie Strategien<br />

zur Patientenvorbereitung und Prämedikation bei eingeschränkter Nierenfunktion und<br />

Schilddrüsenfunktionsstörungen.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse der verschiedenen Phasen (nativ, früharteriell, spätarteriell,<br />

venös, Spätphase) der Kontrastmitteluntersuchungen und ihrer Bedeutung bei<br />

verschiedenen klinischen Fragestellungen.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Durchführung und Interpretation eines<br />

CT-Enteroclysmas.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnis und Fertigkeiten in der Untersuchungstechnik einer CT-<br />

Colonographie sowie in der Interpretation der bildgebenden Befunde.<br />

♦ Gefordert sind praktische Fertigkeiten im Einsatz von Workstations hinsichtlich der<br />

Anfertigung von multiplanaren Rekonstruktionen (MPR), Maximum Intensity Projections<br />

(MIP) sowie basale Kenntnisse in komplexen 3D-Visualisierungstechniken.<br />

4.6. Magnetresonanztomographie<br />

♦ Kenne die Indikationen für eine MR-Untersuchung der Leber, der Gallenwege, des<br />

Pankreas und der Milz.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse der jeweiligen Untersuchungsprotokolle, angepasst an das zu<br />

untersuchende Organ und die jeweilige klinische Fragestellung.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse der relevanten Pharmakologie verschiedener Kontrastmittel für<br />

MR-Untersuchungen der Leber: Nichtspezifische Gadoliniumchelate und<br />

leberspezifische, hepatobiliäre und reticulo-endotheliale Kontrastmittel.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse zur Indikationen und klinischen Anwendung dieser<br />

verschiedenen Kontrastmittel sowie in der notwendigen Adaptationen der MR-<br />

Untersuchungsprotokolle.<br />

Seite 151 von 197


♦ Gefordert sind Kenntnisse zur Indikation und der Untersuchungsprotokolle bei MR-<br />

Untersuchungen der Gallenwege, des Pankreas und der Milz sowie in der Interpretation<br />

der bildgebenden Befunde.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten zur Indikation und in der Durchführung eines<br />

MR-Enteroclysmas.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse der Untersuchungsprotokolle für MR-Untersuchungen von<br />

Rektum und Analsphinkter sowie basale Kenntnisse der Interpretation bildgebender<br />

Befunde.<br />

Gastrointestinaltrakt<br />

5.1.Ösophagus<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse in der Identifizierung pathologischer Veränderungen des<br />

Schluckaktes in der Videocinematografie und ihrer Auswirkungen auf die Therapie.<br />

Aspiration und ihre Ursachen, Pharynxparesen, Menbranstenosen (Webs) und Tumore<br />

sollen erkannt werden.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten der Anwendung unterschiedlicher<br />

Kontrastmittel und Testboli bei Schluckstörungen (Brot, definierte Tabletten, etc.), um eine<br />

Dysphagie beurteilen zu können.<br />

♦ Eine Perforation des Oesophagus soll anhand konventioneller Röntgenfilme und<br />

Kontraststudien erkannt werden.<br />

♦ Neoplasien der Speiseröhre, eine Kompression von außen, Divertikel, Fisteln,<br />

parösophageale und axiale Hiatushernien, benigne Strikturen, Oesophagusvarizen und<br />

verschiedene Formen der Ösophagitis sollen an Kontrastmitteluntersuchungen der<br />

Speiseröhre erkannt werden.<br />

♦ Kenne die klinische Bedeutung des Barrett - Ösophagus und seiner Erscheinungsformen in<br />

bildgebenden Verfahren.<br />

♦ Eine Motilitätsprüfung des Oesophagus mit Kontrastmittel soll durchgeführt werden<br />

können, wobei verschiedene Erscheinungsformen von Motilitätsstörungen der Speiseröhre<br />

zu kennen sind.<br />

♦ Gefordert sind basale Kenntnisse chirurgischer Techniken an der Speiseröhre und<br />

Kenntnisse der postoperativen Röntgenanatomie der Speiseröhre.<br />

♦ In der Computertomographie sollen ein Megaoesophagus, Ösophagusdivertikel,<br />

Hiatushernien, Ösophagusvarizen, ein Pneumomediastinum und die Zeichen der<br />

Ösophagusperforation erkannt werden.<br />

Seite 152 von 197


♦ Es müssen die morphologischen Veränderungen des Ösophaguskarzinoms in der<br />

Computertomographie gekannt werden, wobei insbesondere Kriterien der fehlenden<br />

Resezierbarkeit und Kriterien zur Diagnose von Lymphknotenmetastasen zu kennen sind.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse in der Bedeutung der endoskopischen Sonographie im Staging<br />

des Ösophaguskarzinoms sowie der Bedeutung der endoskopisch – ultraschallgeleiteten<br />

Biopsie.<br />

5.2.Magen und Zwölffingerdarm<br />

♦ Kenne die optimalen bildgebenden Methode und die Verwendung von Kontrastmitteln bei<br />

Verdacht auf Perforation des Magens und im postoperativen Verlauf. Gefordert sind<br />

Kenntnisse und Fertigkeiten in der Verwendung von Röntgenkontrastmitteln in dieser<br />

Fragestellung. Die Limitationen der einzelnen Untersuchungsmethoden in der spezifischen<br />

Fragestellung Perforation sind zu wissen.<br />

♦ Die morphologischen Veränderungen im Doppelkontrast-Röntgen und in der<br />

Computertomographie einer Reihe pathologischer Veränderungen sind zu kennen. Dazu<br />

gehören gutartige und maligne Neoplasien des Magens, inkl. infiltrativer Veränderungen<br />

wie Linitis plastica, das Magenulcus sowie Änderungen der normalen Position und Lage des<br />

Magens, wie z.B. ein Volvulus.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse in der optimalen CT-Technik zur Untersuchung des Magens,<br />

entsprechend der klinischen Fragestellung.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse im Staging eines Magenkarzinoms und eines Magenlymphoms<br />

mit Hilfe von CT.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten im Erkennen einer Duplikationszyste im<br />

Bereich des oberen Gastrointestinaltraktes in CT und MR.<br />

♦ Angeborene Anomalien der Bauchspeicheldrüse, wie das Pankreas anulare, aber auch die<br />

Auswirkung anderer Erkrankungen wie Papillentumore, Entzündungen, lymphoide<br />

Hyperplasie und Magenschleimhautmetaplasie müssen an<br />

Bariumdoppelkontrastuntersuchungen des Zwölffingerdarms erkannt werden.<br />

5.3.Dünndarm<br />

♦ Der optimale Einsatz bildgebender Verfahren für folgende pathologischen Veränderungen<br />

ist zu kennen: Dünndarmobstruktion, entzündliche Veränderungen, neoplastische<br />

Veränderungen, Perforation und Ischämie,<br />

Dünndarmkarzinom, Lymphom und Karzinoid sowie postoperative Verlaufskontrollen. Die<br />

Limitationen der einzelnen bildgebenden Verfahren in den einzelnen Fragestellungen sind<br />

zu wissen.<br />

Seite 153 von 197


♦ Die Morphologie der lymphoiden Hyperplasie des terminalen Ileums ist an<br />

Kontrastmitteluntersuchungen zu kennen, ebenso die häufigsten Lageanomalien, wie z.B.<br />

Malrotation sowie das morphologische Erscheinungsbild interner Hernien.<br />

♦ Anhand der konventionellen Dünndarm-Bariumuntersuchung sind folgende morphologische<br />

Veränderungen zu kennen: Stenose, Faltenanomalien, entzündliche Veränderungen,<br />

Kompression von außen, Fisteln.<br />

♦ Anhand der Dünndarm-Doppelkontrastuntersuchung sind folgende morphologische<br />

Veränderungen zu kennen: Adenokarzinom, Polypose, gastrointestinaler Stromatumor,<br />

Lymphom, Karzinoid, M. Crohn, posttraumatische Hämatome, M. Whipple,<br />

Strahlenenteritis, Malrotation, Meckel’sches Divertikel, Zöliakie, Divertikulose, chronische<br />

Pseudoobstruktion.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Durchführung einer<br />

Computertomographie und eines CT-Enteroklysmas des Dünndarms. Die morphologischen<br />

Veränderungen von Erkrankungen des Dünndarms müssen gekannt werden. Weiters ist das<br />

Erkennen einer Übergangszone bei Dünndarmobstruktion gefordert und der wesentlichen<br />

Ursachen in der CT, wozu insbesondere Adhäsionen, Strangulation, Tumore, Invagination,<br />

Volvulus, interne und externe Hernien gehören. Eine Notfallsituation mit sofortiger<br />

Information der Chirurgie im entsprechenden klinischen Umfeld ist zu erkennen.<br />

♦ Im CT erkannt werden müssen erkannt werden sowie die Pneumatose, pathologische<br />

Veränderungen des mesenteriellen Fettgewebes und pathologische Veränderungen des<br />

Peritoneums.<br />

♦ Gefordert sind basale Kenntnisse und Fertigkeiten einer MR des Dünndarms.<br />

5.4.Colon und Rektum<br />

♦ Der optimale Einsatz bildgebender Verfahren für folgende pathologische Veränderungen ist<br />

zu kennen: Obstruktion, Volvulus, Divertikulitis, gutartiger Tumor, entzündliche<br />

Darmerkrankung, colorektales Karzinom, Lymphom, Karzinoid, gastrointestinaler<br />

Stromatumor, Perforation, postoperative Abklärung. Die Limitationen der einzelnen<br />

bildgebenden Verfahren in den einzelnen Fragestellungen sind zu wissen.<br />

♦ Rotationsanomalien des Colons sind anhand von Kontrastmitteluntersuchungen und in der<br />

CT zu erkennen.<br />

♦ Die normale Appendix ist in der CT und Sonographie zu erkennen. Morphologische<br />

Veränderungen der Appendizitis in CT und US müssen gekannt werden.<br />

♦ Morphologische Veränderungen pathologischer Veränderungen in bildgebenden Verfahren<br />

(Tumor, Divertikulitis, IBD, Ischämie, Strahlencolitis) sind zu kennen.<br />

Seite 154 von 197


♦ Megacolon, Divertikulose, Colitis, Fisteln, Karzinom, Polypen und postoperative Stenosen<br />

sind in einer Kontrastmitteluntersuchung des Dickdarms zu erkennen.<br />

♦ Divertikulose, Divertikulitis, tumorbedingte Stenosen, ileocolische Invagination, Fisteln,<br />

paracolische Abszesse, Entzündung der epiploischen Appendix, freie Flüssigkeit im<br />

Abdomen, Pneumatose und ein Pneumoperitoneum sind in der CT zu erkennen.<br />

♦ Die CT-Morphologie des colorectalen Karzinoms ist zu kennen. Gefordert sind Kenntnisse<br />

im TNM-Staging des colorectalen Karzinoms und seine prognostische Bedeutung.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse in der MR und Endosonographie im Staging des Rectum-<br />

Karzinoms. Ebenso sind Kenntnisse in der Therapie der Tumor-Obstruktion mit Hilfe von<br />

Stents gefordert, insbesondere Indikationen und Kontraindikationen.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse der Erkrankungen des Rektums und des Analkanals und der<br />

operativen therapeutischen Verfahren.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse der Anatomie des Rektums, der Sphinkteren und des<br />

perirektalen Gewebes.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse von Erkrankungen des Beckenbodens und ihrer Morphologie in<br />

der Defäkographie sowie in US und MR.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Erkennung eines Rektumkarzinoms,<br />

eines postoperativen Rezidivs und postoperativer Komplikationen in CT und MR sowie in<br />

der Differentialdiagnose Rezidiv gegenüber postoperativer Fibrose. Kenntnisse zum<br />

Stellenwert von PET und PET/CT bei Rektumkarzinom und des TNM-Staging des<br />

Rektumkarzinoms sind gefordert.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der MR-Diagnostik perianaler und pelviner<br />

Fisteln.<br />

5.5.Peritoneum und Bauchwand<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Diagnose verschiedener externer Hernien<br />

(inguinal, umbilical, parastomal, postoperativ) und im Erkennen einer Inkarzeration in CT<br />

und Sonographie.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten im Erkennen eines mesenteriellen Tumors und<br />

einer Zyste in der CT.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Beurteilung des normalen Peritoneums<br />

und seiner pathomorphologischen Veränderungen (Verdickung, Tumor, freie Flüssigkeit,<br />

etc.) in MR, CT und Sonographie.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Diagnose folgender Erkrankungen in der<br />

CT: Peritonitis, peritoneale Karzinomatose, peritoneale Tuberkulose, Lymphom.<br />

Seite 155 von 197


5.6. Leber<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse der relevanten anatomischen Strukturen und die Fähigkeit,<br />

diese auf Schnittbildern zu lokalisieren: Pfortader, Lebervenen, Vena cava inferior.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse der Lebersegmentanatomie nach Couinaud und die Fähigkeit,<br />

fokale Leberläsionen entsprechend den Segmenten richtig zuzuordnen.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse in der Differentialdiagnose zystischer Leberläsionen. Gefordert<br />

sind das Erkennen von simplen Leberzysten, peribiliären Zysten (von Meyenburg´schen<br />

Komplexen), Echinococcuszysten und zystischen Metastasen und ihre Differenzierung<br />

mittels US, CT, MRT..<br />

♦ Gefordert sind das Erkennen von Leberabszessen (pyogen, Amöben) und Kenntnis von<br />

Therapieoptionen.<br />

♦ Gefordert sind das Erkennen von Hämangiomen in US, CT und MRT bei typischen<br />

Läsionen und Riesenhämangiomen. Kenntnisse des Stellenwert von CT und MRT zur<br />

weiteren Abklärung nach US sind gefordert.<br />

♦ Gefordert sind das Erkennen von typischer FNH in US, CT und MRT und ihre<br />

Differentialdiagnose und die Indikationen zur Biopsie.<br />

♦ Gefordert sind das Erkennen von Leberadenom.<br />

♦ Gefordert sind das Erkennen in MRT, US und CT von diffuser Steatose, fokaler Non-<br />

Steatosen und fokaler Steatosen (Prinzip des MR Chemical-Shift-Imaging).<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse in der Differentialdiagnose fetthältiger Leberläsionen.<br />

♦ Gefordert ist das Erkennen des peripheren (intrahepatischen) Cholangiokarzinoms im CT<br />

und MRT.<br />

♦ Gefordert sind basale Kenntnisse seltener Lebertumore: Biliäres Zystadenom,<br />

Angiosarkom.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten hinsichtlich der perkutanen US- oder CTgezielten<br />

Leberbiopsie und der wichtigsten Indikationen, Kontraindikationen und der<br />

möglichen Komplikationen.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse der Differentialdiagnose der wichtigsten Ursachen für<br />

Leberzirrhose sowie der bildgebenden Befunde bei Leberzirrhose: Lobäre Atrophie oder<br />

Hypertropie, konfluierende Fibrose, Umgehungskreisläufe bei portaler Hypertension.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in den bildgebenden Befunden bei<br />

Regegeratknoten und HCC in US, CT und MRT sowie Kenntnis der verschiedenen<br />

Seite 156 von 197


Therapieoptionen: Resektion, Chemoembolisation, PEI, Radiofrequenzablation,<br />

Transplantation.<br />

♦ Gefordert ist das Erkennen von hypovaskularisierten und hypervaskularisierten<br />

Lebermetastasen in US, CT und MRT sowie Kenntnis des Stellenwertes der<br />

verschiedenen Methoden (Sensitivität, Spezifität) sowie Kenntnis der Indikation für eine<br />

perkutane Biopsie.<br />

♦ Gefordert ist Kenntnis der Rolle der MRT mit leberspezifischen Kontrastmitteln beim<br />

Lebermetastasenstaging (vor Metastasenresektion).<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Diagnose der Hämochromatose in MRT<br />

und CT sowie ihrer möglichen Komplikationen.<br />

♦ Gefordert sind Kenntnisse und Fertigkeiten in der Diagnose des Budd-Chiari-Syndroms in<br />

MRT und CT.<br />

5.7. Gallenblase und Gallenwege<br />

♦ Kenntnis der bildgebenden Befunde bei akuter Cholezystitis in US, CT und MRT,<br />

einschließlich seltener Formen wie emphysematöse und akalkulöse Cholezystitis.<br />

♦ Kenntnis der Differentialdiagnose der Gallenblasenverdickungen im US<br />

♦ Kenntnis der Wertigkeit der verschiedenen bildgebenden Verfahren für die Detektion von<br />

Gallenblasen- und Gallenwegskonkrementen<br />

♦ Bildgebende Befunde des Gallenblasenkarzinoms im US, CT und MRT;<br />

Differentialdiagnose Gallenblasenkarzinom oder Cholezystitis<br />

♦ Bildgebende Befunde beim Cholangiokarzinom am Leberhilus (Klatskin-Tumor);<br />

Kenntnis des Tumorstagings hinsichtlich der verschiedenen Therapieoptionen (Resektion,<br />

Paliation)<br />

♦ Bildgebende Befunde stenosierender Veränderungen an der Papille; Differentialdiagnose<br />

Papillenkarzinom oder Papillensklerose<br />

♦ Bildgebende Befunde bei primär sklerosierenden Cholangitis in der MRCP. Kenntnisse<br />

der verschiedenen Wertigkeiten von MRCP und ERCP bei Diagnose eine PSC. Kenntnis<br />

der möglichen Komplikationen einer PSC (Cholangiokarzinom) und der verschiedenen<br />

Therapieoptionen.<br />

♦ Kenntnis der wichtigsten chirurgischen Verfahren am Gallengang und der möglichen<br />

Komplikationen (Leak, Stenose, Konkremente).<br />

Seite 157 von 197


♦ Kenntnisse der perkutanen interventionellen Verfahren an den Gallenwegen sowie der<br />

Indikationen möglicher Komplikationen.<br />

♦ Kenntnis des Stellenwertes der perkutanen- interventionellen Verfahren gegenüber den<br />

endoskopisch- interventionellen Verfahren.<br />

5.8. Pankreas<br />

♦ Kenntnis der kongenitalen Anomalien: Pankreas anulare und Pankreas divisum<br />

♦ Kenntnis der bildgebenden Befunde bei der akuten Pankreatitis und Kenntnis des CT-<br />

Gradings (Balthazar CT Severity Score) der akuten Pankreatitis.<br />

♦ Bildgebende Befunde bei ödematöser und nekrotisierender Pankreatitis sowie<br />

Komplikation der akuten Pankreatitis (Abszess, Fistel, Pseudoaneurysma,<br />

Milzvenenthrombose)<br />

♦ Bildgebende Befunde bei chronischer Pankreatitis im Nativ-Röntgen, im US, CT,<br />

MRT/MRCP<br />

♦ Bildgebende Befunde bei Pseudozysten sowie Kenntnis der Therapieoptionen (Follow-up,<br />

perkutan-interventionell, endoskopisch-interventionell, chirurgisch)<br />

♦ Bildgebende Befunde des Adenokarzinoms im US, CT und MRT, Tumorstaging<br />

hinsichtlich Resektabilität.<br />

♦ Kenntnis der Differentialdiagnose Adenokarzinom versus entzündlicher Pseudotumor<br />

♦ Bildgebende Befunde zystischer Pankreasläsionen und ihre Differentialdiagnose:<br />

Pseudozyste, seröses Zystadenom, muzinöses Zystadenom/Zystadenokarzinom, IPMT<br />

und seltene zystische Tumore<br />

♦ Kenntnis der wichtigsten chirurgischen Verfahren (Whipple) und bildgebende Befunde<br />

bei postoperativen Komplikationen<br />

Seite 158 von 197


1– Introduction<br />

07 - Uroradiologie<br />

(Heinz-Peer)<br />

Stand Mai 2005<br />

UROGENITAL IMAGING<br />

The aim of establishing a curriculum for training in urogenital imaging is to ensure trainees<br />

acquired:<br />

• Knowledge of the relevant embryological, anatomical, pathophysiological and<br />

clinical aspects of uronephrology and gynaecology.<br />

• Understanding of the major imaging techniques relevant to uronephrological and<br />

gynaecological diseases and problems.<br />

• Understand the role of radiology in the management of these specialist areas<br />

• Knowledge of the indications, contra-indications, complications and limitations of<br />

procedures.<br />

2 – Core of knowledge<br />

2-1. Urinary & Male Genital Tract – Specific Objectives<br />

2.1.1 - Renal physiology and kinetics of contrast agents<br />

• to understand the physiology of renal excretion of contrast medium<br />

• to understand the enhancement curves within renal compartments after injection of<br />

contrast agents<br />

• to know the concentrations and doses of contrast agents used intravenously<br />

2.1.2 - Normal anatomy and variants<br />

• Retroperitoneum :<br />

- to recognize retroperitoneal spaces and pathways<br />

• Kidney :<br />

- to understand the triple obliquity of the kidney<br />

- to know the criteria of normality of pyelocaliceal system on IVU<br />

- to recognize normal variants such as junctional parenchymal defect, column of<br />

Bertin hypertrophy, fœtal lobulation, lipomatosis of the sinus<br />

- to identify the main renal malformations such as horseshoe kidney, duplications,<br />

ectopia, fusions.<br />

• Bladder and urethra :<br />

- to know the anatomy of bladder wall and physiology of micturion<br />

- to identify the segments of male urethra and location of urethral glands<br />

• Prostate:<br />

- to recognize zonal anatomy of the prostate<br />

- to identify prostatic zones with US and MRI<br />

Seite 159 von 197


• Scrotum:<br />

- to know the US anatomy of intra-scrotal structures (testicular and extratesticular)<br />

- to know the Doppler anatomy of testicular and extratesticular vasculature<br />

2.1.3 - Imaging techniques<br />

• Sonography of urinary tract<br />

- to choose the appropriate transducer according to the organ imaged<br />

- to optimize scanning parameters<br />

- to recognize criteria for a good sonographic image<br />

- to recognize and explain the main artifacts visible in urinary organs<br />

- to be able to get a Doppler spectrum on intrarenal vessels (for resistive index<br />

measurement) and on proximal renal arteries for velocity calculation<br />

• IVU<br />

- to list the remaining indications of IVU<br />

- to know the main technical aspects :<br />

. choice of the contrast agent<br />

. doses<br />

. film timing and sequences<br />

. indication for ureteral compression<br />

. indication of Frusemide<br />

• Cysto-urethrograpy<br />

- to list the main indications of cysto-urethrography<br />

- to know the main technical aspects :<br />

- choice of technique: trans-urethral, transabdominal<br />

- choice of the contrast agent<br />

- film timing and sequences<br />

- to remember aseptic technique<br />

• CT of the urinary tract<br />

- to define the normal level of density (in HU) of urinary organs and components<br />

- to know the protocol for a renal and adrenal tumor<br />

- to know the protocol for urinary obstruction (including stones)<br />

- to know the protocol for a bladder tumor<br />

• MR of the urinary tract<br />

- to know the appearances of urinary organs on T1 and T2w images<br />

- to know the protocol for a renal and adrenal tumor<br />

- to know the protocol for urinary obstruction<br />

- to know the protocol for a bladder tumor<br />

- to know the protocol for a prostatic tumor<br />

2.1. 4. Pathology<br />

• Kidney and ureter<br />

Seite 160 von 197


- Congenital – covered under 2.2.2<br />

- Obstruction<br />

- Calculus<br />

- Infection<br />

- Tumours<br />

- Cystic diseases<br />

- Medical Nephropathies<br />

- Vascular<br />

- Renal transplantation<br />

- Trauma<br />

• Bladder<br />

- Congenital – covered under 2.2.2<br />

- Obstruction<br />

- Inflammatory<br />

- Tumours<br />

- Trauma<br />

- Incontinence & functional disorders<br />

- Urinary diversion<br />

• Urethra<br />

- Congenital<br />

- Strictures<br />

- Diverticula<br />

- Trauma<br />

• Prostate & Seminal Vesicles<br />

- Congenital<br />

- Benign prostatic hypertrophy<br />

- Inflammatory<br />

- Tumours<br />

• Testis & scrotum<br />

- Congenital<br />

- Inflammatory<br />

- Torsion<br />

- Tumours<br />

• Penis<br />

- Impotence<br />

• Adrenal<br />

- Masses<br />

• In general<br />

2.1.5. Interventional<br />

- to verify indications and satisfactory blood count and coagulation status<br />

- to explain the procedure and follow up to the patient<br />

- to know what equipment is required<br />

Seite 161 von 197


- to know what aftercare is required<br />

• US guided biopsies/cystic drainage, eg kidney mass, prostate<br />

• CT Guided biopsies<br />

• Percutaneous nephrostomy<br />

2-2. Gynecological Imaging<br />

2.2.1 Techniques<br />

• US examination<br />

- To be able to explain the value of an US examination:<br />

- To be able to explain the advantages and limits of abdominal vs transvaginal<br />

approach<br />

- To know indications and contra-indications of hysterosonography<br />

• Hysterosalpingography<br />

- To be able to describe the procedure<br />

- To know the possible complications of hysterosalpingography<br />

- To know the contra-indications of hysterosalpingography<br />

- To explain the choice of contrast agent<br />

- To know the different phases of the examination<br />

• CT scan<br />

- To be able to explain the technique of a pelvic CT<br />

- To know the possible complications of CT<br />

- To know the contra-indications of CT<br />

- To know the irradiation delivered by a pelvic CT<br />

- To know the required preparation of the patient and the choice of technical<br />

parameters (slice thickness, Kv, mA, number of acquisitions….) depending on<br />

indications<br />

• MRI<br />

- To be able to explain the technique of a pelvic MRI<br />

- To know the contra-indications of MRI<br />

- To know the required preparation of the patient and the choice of technical<br />

parameters (slice thickness, orientation, weighting…) depending on indications<br />

• Angiography<br />

- To know the main indications of pelvic angiography in women<br />

- To know how to perform a pelvic angiography<br />

2.2.2 Anatomy<br />

- To know main normal dimensions of uterus and ovaries with US<br />

- To describe variations of uterus and ovaries during genital life<br />

- To describe variations of uterus and ovaries during the menstrual cycle<br />

- To describe normal pelvic compartments<br />

- To identify normal pelvic organs and boundaries on CT and MRI<br />

- To explain the role of levator ani in the physiology of pelvic floor,<br />

- To know what imaging modalities can be used to visualize the pelvic floor<br />

- To know the factors responsible for urinary incontinence<br />

Seite 162 von 197


2.2.3. Pathology<br />

• Uterus<br />

- Congenital anomalies<br />

- Tumours (benign and malignant)<br />

• myometrium<br />

• endometrium<br />

• cervix<br />

- Inflammation<br />

- Adenomyosis<br />

- Functional disorders<br />

• Ovaries/Tubes<br />

- Ovary<br />

• Cysts<br />

• Tumours<br />

• . Functional disorders, eg precocious puberty, polycystic ovaries<br />

• . Endometriosis<br />

- Tubes<br />

• Inflammatory disorders<br />

• Tumours<br />

• Pelvis<br />

- Prolapse<br />

• Infertility<br />

3 – Technical, communication and decisions making skills<br />

3-1. Before the examination<br />

• To check the clinical information and risk factors (diabetes, allergy, renal failure…)<br />

• To validate the request and the choice of examination<br />

• To know the specific preparation, if necessary, and protocols<br />

• To explain the examination to the patient and inform him/her about risks<br />

3-2. To validate the request based on<br />

• Risk factors<br />

• Irradiation involved<br />

• Possible (better?) alternatives<br />

3-3. To perform the examination<br />

• To know the clinical history and the clinical questions to be answered<br />

• To know the protocol of examination<br />

• To assess the anxiety of the patient before , during and after the examination, and<br />

provide appropriate reassurance<br />

3-4. Communication with the patient and the colleagues and recommendations for<br />

follow-up<br />

Seite 163 von 197


• To explain clearly the results to the patient<br />

• To assess the level of understanding of the patient<br />

• To explain the type of follow-up<br />

• To assess the degree of emergency<br />

• To produce a clear report of the examination<br />

To discuss strategies for further investigation if necessary<br />

Seite 164 von 197


08 - Muskuloskeletal<br />

(Stand Mai 2005)<br />

Detailed Curriculum for Musculoskeltal Imaging for<br />

Diagnostic Radiology Trainees / Residents<br />

Prepared by the European Society of Musculoskeletal Radiology (ESSR)<br />

1. Introduction<br />

1.1. Musculoskeletal imaging involves all aspects of medical imaging which<br />

provide information about the anatomy, function, disease states and those<br />

aspects of interventional radiology or minimally invasive therapy appertaining<br />

to the musculoskeletal system. This will include imaging in ortho-<br />

paedics, trauma, rheumatology, metabolic and endocrine disease as well as<br />

aspects of paediatrics and oncology. Imaging of the spine is included within<br />

both the musculoskeletal and neuroradiological fields.<br />

1.2. The purpose of this document is to describe a curriculum for radiology<br />

training in musculoskeletal imaging. It takes into account the publications of the<br />

European Association of Radiology (EAR) [1] and the Royal College of Radiologists<br />

(RCR) of the United Kingdom [2] and the Musculoskeletal Training<br />

Objectives of the University of Leiden, Netherlands.<br />

1.3. The curriculum covers musculoskeletal imaging in the four years of general<br />

radiological training as proposed by the “European Training Charter of Medical<br />

Specialists” (chapter 6). Subspecialty training in musculoskeletal imaging<br />

usually takes place in the fifths and sixths years and is covered by a separate<br />

EAR subspecialty curriculum.<br />

1.4. The EAR recommendations for training in Diagnostic Radiology indicate<br />

that each director should be responsible for the “preparation of a written statement<br />

outlining the (overall) curriculum and educational goals and objectives of<br />

the programme with respect to knowledge, skills and other attributes of residence<br />

at each level of training and for each major rotation or other programme<br />

assignment”. It is important that the musculoskeletal component of each<br />

programme should have input from a radiologist with a recognised interest in<br />

musculoskeletal imaging e.g. an individual eligible for active membership of the<br />

ESSR.<br />

1.5. The training objectives identified in this document are used to assist trainee<br />

appraisal and assessment during the period of specialist training and, when<br />

Seite 165 von 197


achieved can verify that training within that subject has taken place to the<br />

required standard towards the awarding of the “Certificate of Completion of<br />

Specialist Training”, or other national equivalent.<br />

Trainee assessment must include not only the items indicated in the curriculum<br />

but also aspects covering:<br />

• attitudes and character<br />

• clinical competence<br />

• technical competence<br />

1.6. It is recognised that there are substantial national differences as to how<br />

radiological training is proved and monitored in greater Europe. It is not<br />

intended that this curriculum should be proscriptive but rather that the principal<br />

components of core knowledge, skills and experience should be achievable<br />

within the proposed time span.<br />

1.7. This document replaces all previous training recommendations produced by<br />

the ESSR. It will be periodically updated, as and when necessary, in response to<br />

training requirements or new recommendations from the EAR or other authoritative<br />

bodies.<br />

1 Core knowledge<br />

The term “core knowledge” used in this document is the knowledge required by<br />

a competent trained radiologist. It, therefore, represents an essential component<br />

of the training. In the musculoskeletal system it incorporates elements of anatomy,<br />

and radiographic/radiological techniques. Core knowledge also includes:<br />

• basic clinical knowledge, that is medical, surgical and pathology as well as<br />

pathophysiology relaed to the musculoskeletal system.<br />

• knowledge of current good clinical practice<br />

• knowledge of the indications, contraindications and potential hazards (especially<br />

radiation hazards) of procedures and techniques relevant to musculoskeletal<br />

disease and trauma.<br />

• knowledge and management of procedural complications.<br />

2 Training Year 1<br />

For most trainees the 1 st year of training represents their first opportunity to<br />

learn and acquire radiology skills. By the end of this 1 st year the trainees will<br />

have covered basic radiological sciences namely physics, anatomy and<br />

techniques. Core knowledge will be acquired of the regional anatomy relevant to<br />

musculoskeletal imaging together with familiarity with technical aspects of the<br />

core radiological and radiographic procedures.<br />

Seite 166 von 197


The trainees should become familiar with the techniques listed below and their<br />

application to the musculoskeletal system. The procedures listed as core skills<br />

will have been performed or overseen by the trainee under supervision of a<br />

recognised trainer. Where options are given, the trainee should observe as many<br />

of these options as possible. Optional experience objectives in Year 1 usually<br />

become core objectives in Years 2 – 4 of training.<br />

Core Optional<br />

• plain radiography ● ultrasound<br />

• computed tomography ● arthrography<br />

• magnetic resonance imaging ● angiography<br />

● nuclear medicine<br />

3 General Training: Years 2-4<br />

During the 2 nd , 3 rd and 4 th years of training, trainees should receive structured<br />

training in all the constituent subspecialitis of clinical radiology. This may be in<br />

a modular form with sequential attachments according to system-based subspecialties,<br />

technique-based subspecialties, disease-based subspecialties or agebased<br />

subspecialty. Alternatively, depending on the training programme and<br />

disposition of clinical services the training may be provided in amore general<br />

format with exposure to two or more body systems at any one time. Whichever<br />

is the chosen formation in a training programme, the musculoskeletal component<br />

in Years 2 – 4 should approximate to 17 weeks . It should be noted that<br />

elements of musculoskeletal imaging are part of paediatric and emergency<br />

radiology and to a lesser extent of oncological imaging.<br />

Core knowledge<br />

• knowledge of musculoskeletal anatomy in clinical practice relevant to clinical<br />

radiology<br />

• knowledge of the manifestations of musculoskeletal disease and trauma (see<br />

list below) as demonstrated by conventional radiography, CT, MRI,<br />

arthrography, radionuclide investigations and ultrasound.<br />

• Knowledge of differential diagnosis relevant to clinical presentation and<br />

imaging appearance of musculoskeletal disease and trauma as listed below.<br />

Core skills<br />

• supervising and reporting of plain radiographic examinations relevant to the<br />

diagnosis of disorders of the musculoskeletal system including<br />

musculoskeletal trauma.<br />

• supervising and reporting CT of the musculoskeletal system including trauma<br />

• supervising and reporting MRI of the musculoskeletal system including<br />

trauma<br />

Seite 167 von 197


• supervising and reporting CT and MRI examinations of trauma patients,<br />

including providing an on-call service<br />

• communicating with patients and taking history relevant to the clinical<br />

problem<br />

• using all available data (clinical, laboratory, imaging) to find a concise<br />

diagnosis or differential diagnosis.<br />

Core Experience<br />

• experience of the relevant contrast medium examinations (e.g. arthrography)<br />

Optional Experience<br />

• reporting radionuclide investigations of the musculoskeletal system,<br />

particularly skeletal scintigrams<br />

• awarness of the role and, where practicable, the observation of discography,<br />

facet joint injections and vertebroplasty<br />

• observation of image-guided bone biopsy and drainage of the musculoskeletal<br />

system<br />

• interpretation of bone densitometry examinations<br />

• familiarity with application of angiography in the musculoskeletal system<br />

The following manifestations of musculoskeletal disease and trauma have to be<br />

covered during the 4 years of general radiological training. This should include<br />

formal teaching and exposure to clinical case material.<br />

(A) TRAUMA (acute & chronic)<br />

Fractures & Dislocations<br />

• types and general classifications<br />

• features in the adult skeleton<br />

• features in the immature skeleton*(including normal development)<br />

• articular (chondral & osteochondral) (including osteochondritis dissecans)<br />

• healing & complications<br />

- delayed union/non-union<br />

- avascular necrosis<br />

- reflex sympathetic dystrophy<br />

- myositis ossificans<br />

• stress (fatigue & insufficiency)<br />

• avulsion<br />

• pathological<br />

• non-accidental injury*<br />

Specific Bony/Joint Injuries<br />

• skull & facial bone fractures<br />

• spinal fractures (including spondylosis)<br />

• shoulder girdle<br />

- sternoclavicular & acromioclavicular dislocations<br />

Seite 168 von 197


- clavicular fractures<br />

- scapular fractures<br />

- shoulder dislocation/instability<br />

• upper limb<br />

- humeral fractures<br />

- elbow fractures/dislocations<br />

- proximal & distal forearm fractures/dislocations<br />

- wrist joint fractures/dislocations<br />

- hand fractures/dislocations<br />

• pelvic fractures/dislocations (including associated soft tissue injuries)<br />

• lower limb<br />

- hip fractures/dislocations<br />

- femoral fractures<br />

- tibial & fibular fractures (including ankle joint)<br />

- hindfoot fractures<br />

- tarso-metatarsal fractures/dislocations<br />

- forefoot fractures/dislocations<br />

Soft Tissues<br />

• shoulder<br />

- rotator cuff, glenoid labrum, biceps tendon<br />

• wrist<br />

- triangular fibrocartilage complex<br />

• knee<br />

- menisci, cruciate ligaments, collateral ligaments<br />

• ankle<br />

- principal tendons & ligaments<br />

(B) INFECTIONS<br />

• acute, subacute & chronic osteomyelitis<br />

- spine<br />

- appendicular skeleton<br />

• post-traumatic osteomyelitis<br />

• tuberculosis<br />

- spine<br />

- appendicular skeleton<br />

• rarer infections (eg. leprosy, brucellosis – main manifestations only)<br />

• commoner parasites worldwide (eg. echinoccoccus)<br />

• soft tissue infections<br />

• HIV associated infections<br />

(C) TUMOURS & TUMOR-LIKE LESIONS<br />

Bone<br />

• principles of tumour characterization and staging<br />

• bone-forming<br />

- osteoma & bone islands<br />

- osteoid osteoma & osteoblastoma<br />

- osteosarcoma (conventional and commoner variants)<br />

Seite 169 von 197


• cartilage-forming<br />

- osteochondroma<br />

- enchondroma<br />

- chondroblastoma<br />

- chondromyxoid fibroma<br />

- chondrosarcoma (central & peripheral)<br />

• fibrous origin<br />

- fibrous cortical defect/non-ossifying fibroma<br />

- fibrous dysplasia<br />

- fibrosarcoma/malignant fibrous histiocytoma<br />

• haematopoietic and reticuloentholelial<br />

- giant cell tumour<br />

- Langerhans cell histiocytosis<br />

- malignant round cell (Ewing’s sarcoma, lymphoma & leukaemia)<br />

- myeloma & plasmacytoma<br />

• tumour-like<br />

- simple bone cyst<br />

- aneurismal bone cyst<br />

• metastases<br />

• others<br />

- chordoma<br />

- adamantinoma<br />

Soft Tissue<br />

• fat origin<br />

- lipoma<br />

- liposarcoma<br />

• neural origin<br />

- neurofibroma<br />

- schwannoma<br />

• vascular origin<br />

- haemangioma<br />

• soft tissue sarcomas<br />

(D) HAEMATOLOGICAL DISORDERS<br />

• haemoglibinopathies<br />

- sickle cell disease<br />

- thalassaemia<br />

• myelofibrosis<br />

(E) METABOLIC ENDOCRINE & TOXIC DISORDERS<br />

• rickets* & ostomalacia<br />

• primary & secondary hyperparathyroidism (including chronic renal failure)<br />

• osteoporosis (including basic concepts of bone mineral density measurements)<br />

• fluorosis<br />

(F) JOINTS<br />

• degenerative joint disease<br />

Seite 170 von 197


- spine (including intervertebral disc & facet joints)<br />

- peripheral joints<br />

• inflammatory joint disease<br />

- rheumatoid arthritis<br />

- juvenile rheumatoid arthritis*<br />

- ankylosing spondylitis<br />

- psoriatic arthritis<br />

- enteropathic arthropathies<br />

- infective (pyogenic & tuberculous)<br />

• crystal arthropathies<br />

- pyrophosphate arthropathy<br />

- hydroxyapatide deposition disease<br />

- gout<br />

• masses<br />

- ganglion<br />

- synovial chondromatosis<br />

- pigmented villonodular synovitis<br />

• neuroarthropathy<br />

- diabetic foot<br />

- charcot joints<br />

- pseudo-Charcot (steroid induced)<br />

• complications of prosthetic joint replacement (hip & knee)<br />

(G) CONGENITAL, DEVELOPMENTAL & PAEDIATRIC*<br />

• spine<br />

- scoliosis (congenital & idiopathic)<br />

- dysraphism<br />

• shoulder<br />

- Sprengels’s deformity<br />

• hand & wrist<br />

- Madelung deformity (idiopathic & other causes)<br />

• hip<br />

- developmental displasia<br />

- irritable hip<br />

- Perthes disease<br />

- slipped upper femoral epiphysis<br />

• bone dysplasias<br />

- multiple epiphyseal dysplasia<br />

- achondroplasia<br />

- osteogensis imperfecta<br />

- sclerosing (osteopetrosis, melorheostosis & osteopoikilosis)<br />

- tumour-like (diaphyseal aclasis & Ollier’s disease)<br />

- neurofibromatosis<br />

(H) MISCELLANEOUS<br />

• Paget’s disease<br />

Seite 171 von 197


• Sarcoidosis<br />

• Hypertrophic osteoarthropathy<br />

• Transient or regional migratory osteoprosis<br />

• Osteonecrosis<br />

• Characterization of soft tissue calcification/ossification<br />

* these topics may or may not be covered in the paediatric component of the<br />

radiologists training. It is the responsibility of the director of each training<br />

scheme to ensure that the topics are adequately covered in either the paediatric<br />

or musculoskeletal components.<br />

REFERENCES<br />

[1] Radiology Training in Europe: Present recommendations of the European Association of<br />

Radiology (1999) European Association of Radiology<br />

[2] Structured Training in Radiology (2001) 3 rd Edition, London. The Royal College of<br />

Radiologists<br />

Seite 172 von 197<br />

ESSR<br />

02/03


09 - Angiographie und interv. Radiologie<br />

LEHRZIELKATALOG ANGIOGRAPHIE UND INTERVENTIONELLE<br />

RADIOLOGIE<br />

Unter Mitarbeit von K. Hausegger, W. Jaschke, F. Karnel, J. Lammer, H. Mendel, T. Rand, S.<br />

Thurnher, P. Waldenberger<br />

1. MR ANGIOGRAPHIE<br />

Basierend auf Empfehlungen des CAR Standards for Magnetic Resonance Imaging (1999)<br />

Magnetic Resonance Imaging Expert Advisory Panel: Pierre Bourgouin, MD, Chair, John<br />

Mayo, MD, Blake McCarthy, MD, Pierre Milette, MD, Peter Poon, MD<br />

EINLEITUNG UND DEFINITION<br />

Unter Magnetresonanz-Tomographie (MRT) verstehen wir eine Schnittbildtechnik basierend<br />

auf einer Interaktion zwischen einem radiofrequenten (RF) elektro-magnetischen Feld und<br />

bestimmten Nukleiden im Körper (meistens Wasserstoff – H1) während der Körper einem<br />

starken Magnetfeld ausgesetzt wird. Die MRT erlaubt eine ausgezeichnete Differenzierung<br />

zwischen normal Geweben und weist eine hohe Sensitivität für pathologische Prozesse auf.<br />

Diese Empfindlichkeit beruht auf einem hohen Grad an inhärentem Kontrast durch<br />

Variationen der magnetischen Eigenschaften und der Abhängigkeit des MR Signals<br />

gegenüber den verschiedenen normalen und erkrankten Geweben.<br />

Die klassische Magnetresonanz-Angiographie (MRA) verwendet selektive MR Pulssequenzes<br />

für die Darstellung von Blutgefäßen. Seit wenigen Jahren gelingt die nicht-invasive hochauflösende<br />

Darstellung von Gefäßen mit Hilfe der kontrastverstärkten MR Angiographie.<br />

Diese paramagnetischen Kontrastmittel werden intravenös appliziert und die Bilddaten<br />

werden während der arteriellen (MR-Angiographie) oder venösen (MR-Venographie) Passage<br />

des Kontrastmittels in einem Gefäßgebiet gewonnen. Das Kontrastmittel führt über eine T1-<br />

Relaxationszeitverkürzung zu einer starken Kontrastanhebung im Gefäßlumen. Bereits<br />

geringe Mengen an Kontrastmittel reichen aus, um einen großen Gefäßabschnitt darzustellen.<br />

II. KONTRAINDIKATIONEN<br />

Kontraindikationen für eine MR-Untersuchung (MRT oder MRA) stellen Patienten mit<br />

implantierten Herzschrittmachern, ferromagnetischen Herzklappen, ferromagnetischen<br />

intrakraniellen Aneurysmaklips, Neurostimulatoren, verschiedenen Kochleaimplantate und<br />

Seite 173 von 197


ferromagnetischen Fremdkörper in kritschen Regionen (z.B.Orbita) dar. Als relative<br />

Kontraindikationen gelten klaustrophobische oder stark übergewichtige Patienten.<br />

Die Sicherheit der MRT während der Schwangerschaft ist wissenschaftlich nicht eindeutig<br />

bewiesen. Die Indikation zu einer MRT oder MRA sollte deshalb während der<br />

Schwangerschaft nur auf individueller Basis streng nach medizinischer Dringlichkeit und bei<br />

fehlenden alternativen bildgebenden Verfahren gestellt werden, insbesondere im ersten<br />

Trimenon.<br />

Fragen zu Punkt II.<br />

Welche Kontraindikationen für eine MR Angiographie kennen Sie?<br />

III. TECHNIK DER MRA<br />

Die Technik der MR Angiographie unterliegt einem permanenten Wandel mit<br />

Verbesserungen sowohl in der Hardware als auch im Softwarebereich. Deshalb kann nach<br />

derzeitigem Wissenstand nur auf die prinzipiellen technischen Möglichkeiten eingegangen<br />

werden.<br />

Eine der besonderen Eigenschaften der MRT ist die Empfindlichkeit sowohl der Amplitude<br />

als auch der Phase ihres Signals gegenüber bewegten Spins, eine u.a. bei fließendem Blut<br />

zutreffende Situation. Derzeit exisitieren 3 wesentliche technische Verfahren für die MRA:<br />

Time -of -flight (TOF) oder Inflow -Angiographie, Phasenkontrast (PC) Angiographie<br />

(bezogen auf die Phasenverschiebung der sich bewegenden Wasserstoffprotonen) und die<br />

dynamische Gadolinium-verstärkte MRA. Grundsätzlich werden Hochfeldmagneten (1.5<br />

Tesla) mit schnellen Gradientensystemen für die MRA bevorzugt.<br />

Seit Jahren setzt sich zunehmend die kontrastverstärkte MR Angiographie durch, bei welcher<br />

mit Hilfe einer (ultra)schnellen T1-betonten Gradientenechosequenz in wenigen Sekunden<br />

eine phasenbezogene Gefäßdarstellung gelingt. Hervorzuheben ist, daß für jedes MR-Zentrum<br />

ein entsprechend der Gerätetechnologie ausgearbeitetes Untersuchungsprotokoll und eine<br />

Indikationsliste erstellt werden sollte.<br />

TOF Methode<br />

(siehe T.Vogl: MR-Angiographie und MR-Tomographie des Gefäßsystems. Springer-Verlag<br />

1995; Seite 10-15)<br />

Time-of-flight-Effekte basieren auf dem Einfließen von ungesättigten Spins in das<br />

Untersuchungsvolumen und damit hohem Signal. Der Austausch von partiell relaxierten<br />

durch nicht angeregte Spin in einem Blutbolus ist direkt abhängig von der<br />

Fließgeschwindigkeit und der Schichtdicke. Zusätzlich beeinflussen andere Faktoren, wie<br />

Strömungsverhalten (laminarer oder turbulenter Fluß), Winkel zwischen Gefäß und<br />

Bildebene, Aufnahmemodus (Spin-Echo, Gradienten-Echo) und Aufnahmeparameter (TR,<br />

TE, Flipwinkel) die Signalintensität des fließenden Blutes. Zur Darstellung des arteriellen<br />

Systems wird ein kaudal (Körper, Beine) oder superior (Karotis) des Untersuchungsvolumens<br />

plazierter Vorsättigungspuls eingesetzt, um das venöse Signal zu unterdrücken.<br />

Die Inflow-basierte TOF Angiographie kann mit einer sequentiellen 2-dimensionalen (2D-<br />

TOF) oder 3-dimensionalen (3D-TOF) Fourier-Transformation durchgeführt werden. Zur<br />

Erfassung größerer anatomischer Gebiete und besserem Signal (insbesondere für langsamen<br />

Blutfluß) werden 2D-TOF Techniken eingesetzt. Demgegenüber erlauben 3D-TOF<br />

Sequenzen eine bessere räumliche Auflösung, jedoch schwächerem Signal in den distalen<br />

Anteilen des untersuchten Volumens. Bei Einsatz der 2D -TOF Technik wird eine<br />

Überlappung der einzelnen Schichten von 20 - 25 % für das Postprocessing (MIP-<br />

Rekonstruktion) empfohlen.<br />

Seite 174 von 197


Die Vorteile sind:<br />

2D: - Visualisierung von langsamem Blutfluß<br />

Möglichkeit von sequentiellen Atemstillstandsprotokollen<br />

Hoher Kontrast<br />

Fehlen einer progressiven Spinsättigung<br />

3D: - Hohe isotrope Auflösung<br />

Hohes Signal-Rauschverhältnis<br />

Ideales Einzelschichtprofil<br />

Die Nachteile sind<br />

2D: eingeschränkte räumliche Auflösung<br />

2D: lange Untersuchungszeiten (5 – 10 min)<br />

3D: nicht sensitiv für Fluß am distalen Ende des Untersuchungsvolumen<br />

Sensitiv für Gewebe mit kurzer T1 (Blut, KM-aufnehmende Strukturen)<br />

Phasenkontrast (PC)<br />

Während die TOF-Techniken auf Änderungen der longitudinalen Magnetisierung (des zur<br />

Verfügung stehenden Signals) basieren, nutzt man in den phasensensitiven Sequenzen die<br />

Änderung der transversalen Magnetisierung aus. Bei bewegten Spins findet sich eine<br />

permanente, geschwindigkeitsabhängige Phasendifferenz (Flußphase), welche für die<br />

Gefäßdarstellung verwendet werden kann. Auch hier können 2D oder 3D PC Angiogramme<br />

einer Gefäßregion erstellt werden, insbesondere bei langsamen Blutfluß (Venensystem). Der<br />

Fluß kann mit Hilfe der PC-Technik in allen 3 Raumkoordinaten analysiert werden.<br />

Die Vorteile der PC-Technik sind:<br />

hohe Sensitivität für langsamen Fluß<br />

Optimale Unterdrückung stationären Gewebes<br />

Selektive Erfassung einer Flußrichtung<br />

Die Limitationen der PC-Technik sind:<br />

Lange Akquisitionszeiten<br />

Die Verwendung von langen Echozeiten (TE) für die Signalgewinnung kann über T2* Effekte<br />

zu einer Verschlechterung der Bildqualität führen<br />

Die Gefäßdarstellung kann durch pulsatilen Blutfluß gestört werden<br />

Ein sogenanntes Aliasing kann bei falscher Wahl der (vorwählbaren) Flußkodierung auftreten<br />

3. Ultraschnelle, kontrastverstärkte (CE) Gradientenecho - MRA<br />

Bei dieser Technik wird während einer intravenösen Kontrastmittelapplikation eine<br />

atemangehaltene 3D-Gradientenecho Sequenz in etwa 5 – 20 Sekunden durchgeführt. Dieses<br />

Verfahren erlaubt eine angiographische Darstellung mit einem sehr hohen Gefäßkontrast ohne<br />

respiratorisch bedingte Bewegungsartefakte oder poststenotischem Signalausfall durch<br />

Dephasierungsphänomene. Eine optimierte Bolustechnik ist für eine zeitlich aufgelöste<br />

Darstellung des Gefäßsystems (arterielle Phase ohne venöses Enhancement) von<br />

entscheidender Bedeutung.<br />

Vorteile der CE 3D-MRA<br />

ultraschnelle Akquisition in Atemstillstand mit hoher räumlicher Auflösung<br />

Sequenz ist von Inflow- oder Phasenshifteffekten unabhängig<br />

Keine Bewegungs- oder Flußartefakte<br />

Darstellung von Gefäßen unabhängig von Flußrichtung<br />

Seite 175 von 197


Großes Untersuchungsfeld<br />

Zeitlich aufgelöste Darstellung der Gefäße (3D MR DSA)<br />

Nachteile der CE 3D-MRA<br />

Individuelle, zeitlich optimierte Kontastmittelapplikation<br />

keine beliebige Wiederholungsmöglichkeit (Kontrastmittelmenge / venöses Enhancement)<br />

neue Gerätetechnologie erforderlich (starke, schnelle Gradienten)<br />

Fragen zur Technik (siehe Martin Prince, Thomas Grist, Jörg Debatin: 3D Contrast MR<br />

Angiography. Springer Verlag, 2.Auflage 1999; Seite 3 –40)<br />

Welche prinzipielle MRA-Techniken kennen Sie?<br />

Warum werden heute zunehmend paramagnetische Kontrastmittel für die MRA eingesetzt?<br />

Nenne die derzeit am häufigsten eingesetzten paramagnetischen Kontrastmittel.<br />

Was verstehen wir unter Blood-Pool-Kontrastmittel?<br />

Warum wird eine schnelle 3-dimensionale Pulssequenz für die kontrastverstärkte MR<br />

Angiographie verwendet?<br />

Beziehung zwischen Kontrastmitteldosis, Injektionsrate und Scanzeit?<br />

Warum ist eine möglichst schnelle Datenakquisition erwünscht?<br />

Warum wird eine Atemanhalte -Technik für die 3D-MRA im Körper angewandt?<br />

Wie wird die Injektionszeit und Scanverzögerung für die kontrastverstärkte MRA berechnet?<br />

Was verstehen wir unter 3D-MR-DSA (oder zeitlich aufgelöster MRA)?<br />

Was bedeutet eine optimale Kontrastmitteldosis / Injektionsrate?<br />

Wieviel Kontrastmittel kann intravenös appliziert werden und bei welchen Patienten ist es<br />

kontraindiziert?<br />

Welche Sequenzen kommen für die kontrastverstärkte MRA zum Einsatz (Repetitionszeit /<br />

Echozeit / Flipwinkel)?<br />

Was verstehen Sie unter der Füllung des k-Raumes?<br />

Welche Darstellungsalgorithmen für die MRA kennen Sie?<br />

Welche Vorteile bietet die MRA gegenüber der CTA?<br />

Seite 176 von 197


IV. ANERKANNTE KLINISCHE ANWENDUNGEN FÜR MRA<br />

(siehe Martin Prince, Thomas Grist, Jörg Debatin: 3D Contrast MR Angiography. Springer<br />

Verlag, 2.Auflage 1999; Seite 41-171)<br />

Kopf-Halsbereich<br />

Beachte: die MRA wird als Alternative zur Angiographie in der Abklärung der Arteria carotis<br />

betrachtet. Eine Katheterangiographie ist nur bei signifikanter Diskrepanz zwischen der<br />

Duplexsonographie und der MRA vor chirurgischen Eingriffen indiziert.<br />

Ausschluß von intrakraniellen Aneurysmen (ICA), bei Risikopatienten (z.B.<br />

Familienanamnese 1.Generation mit ICA, oder bekannte Polizystische Nierenerkrankung)<br />

Abklärung bei pulsatilem Tinnitus in Patienten mit Symptomen, welche auf eine vaskuläre<br />

Läsion hindeuten.<br />

Verlaufskontrolle bei bekannter arteriovenöser Malformation (AVM), und bei bekanntem,<br />

nicht-rupturierten intrakraniellen Aneurysma > 3 mm im Durchmesser<br />

Abklärung von Patienten mit hochsuspekten Zeichen eines rupturierten ICA oder einer<br />

arteriovenösen Malformation (AVM) (z.B. plözliche starke Cephalea, Nackensteifigkeit,<br />

Subarachnoidalblutung)<br />

Zum Nachweis einer Stenose oder anderen Pathologie im vertebrobasilären Gefäßsystem in<br />

Patienten mit hochsuspekten Zeichen einer vertrebrobasilären Insuffizienz<br />

Abklärung der Arteria carotis:<br />

Stenose / Verschluß in symptomatischen Patienten<br />

Stenose / Verschluß in asymptomatischen Patienten vor Karotisdesobliteration (CEA) bei<br />

abnormalen Duplex<br />

Aneurysma<br />

Tumoren<br />

Patienten mit Verdacht auf zervikokranielle arterielle Dissektion (z.B. einseitige Cephalea,<br />

okulosympathetische Lähmung, Amaurosis fugax, und Symptome einer fokalen zerebralen<br />

Ischämie)<br />

Verletzung der Arteria carotis<br />

Technik:<br />

Zervikale Arteria carotis: Halsspule, 3D TOF, 2D TOF oder CE-MRA. Effektive<br />

Schichtdicke 1.5-2.5mm.<br />

Intrakranielle Arteria carotis und Circulus Willisii: Kopfspule, 1.5-2.5 mm, 3D TOF oder 3D<br />

PC.<br />

Zerebrale Venen: Kopfspule, Schichtdicke 2-4mm, 2D oder 3D PC.<br />

Aortenbogen und Arteria carotis: kombinierte Kopf-Halsspule oder Phased array-Spule, CE<br />

3D-MRA, effektive Schichtdicke 1-2mm, kurze Akquisitionszeit (zur Vermeidung eines<br />

jugulären Enhancements)<br />

Thorax<br />

Diagnostik, Therapieplanung und postoperative Verlaufskontrolle bei Erkrankungen der<br />

Aorta thoracalis (Aneurysma, Dissektion, Stenose oder Verschlußerkrankung)<br />

Diagnostik, Therapieplanung und postoperative Verlaufskontrolle bei Patienten mit<br />

angeborenen Herzvitien oder Entwicklungsanomalien der thorakalen Gefäße (z.B.<br />

Seite 177 von 197


Aortenisthmusstenose, rechts deszendierende Aorta, doppelter Aortenbogen, Trunkus<br />

arteriosus, persistierende linke V.cava superior, Agenesie der V.cava inferior, Anomalien der<br />

Pulmonalvenen, Atresie oder Hypoplasie der Pulmonalarterien)<br />

Technik:<br />

Körperspule oder Körper Phased array-Spule. Schichtdicke 3-5mm. Für anatomische<br />

Darstellung: konventionelle EKG-getriggerte Spinecho-Sequenz. MRA mit getriggerter 2D<br />

TOF CE 3D- MRA oder True-FISP Sequenz.<br />

Abdomen<br />

Evaluierung der Nierenarterien bei Verdacht auf Stenose<br />

Abklärung eines Aortenaneurysmas oder aortoiliakaler Verschlußerkrankung<br />

Diagnostik der chronischen mesenterialen Ischämie<br />

Technik:<br />

Körperspule oder Körper Phased array-Spule. Schichtdicke 3-5mm (Aneurysma) oder 1-2mm<br />

(Nierenarterien). CE 3D- MRA. Cine-PC MRA für Quantifizierung des Blutflußes in den<br />

Nierenarterien.<br />

Untere Extremitäten<br />

Die MRA wird heute mit Hilfe der Tischschrittverschiebetechnik als initialer Test für die<br />

Diagnostik und Planung von chirurgischen und interventionellen Eingriffen für die<br />

Behandlung der peripheren Verschlußkrankheit eingesetzt. Die diagnostische<br />

Katheterangiographie ist nur bei fehlender Darstellung der Inflow – oder Outflowgefäße<br />

notwendig.<br />

Technik:<br />

Körperspule oder Körper Phased array-Spule. Schichtdicke 2-4 mm. CE 3D-MRA mit<br />

Tischschrittverschiebung (z.B. MobiTrak)<br />

Allergie auf jodhältige Kontrastmittel:<br />

Bei Patienten mit dokumentierter Allergie auf jodhältige Kontrastmittel, bei welchen eine<br />

diagnostische Angiographie oder CT-Angiographie kontraindiziert ist, wird bei vaskulären<br />

Fragestellungen die MRA empfohlen. Zusätzlich ist bei niereninsuffizienten Patienten die<br />

MRA einer kontrastverstärkten CT Angiographie vorzuziehen.<br />

MR Venographie (MRV)<br />

Abklärung einer Thrombose oder Kompression der zerebralen Venensinus durch Tumoren bei<br />

Risikopatienten (z.B. Otitis media, Meningitis, Sinusitis, orale Kontrazeptiva, bekannte<br />

maligne Grunderkrankung, hyperkoagulabiler Status) oder bei Symptomen (z.B.<br />

Seite 178 von 197


Papillenödem, fokale motorische oder sensorische Defizite, Epilepsie, Somnolenz begleitet<br />

mit Cephalea)<br />

Evaluation einer venösen Thrombose oder Verschluß der großen systemischen Venen (z.B.<br />

V.cava superior, V.subclavia, tiefe thorakale Leitvenen)<br />

Abklärung einer venösen Thrombose oder Verschluß der portalen und/oder Lebervenen (z.B.<br />

Budd-Chiari Syndrom)<br />

Weiterführende Literatur<br />

Postma CT et al. Magnetic resonance angiography has a high reliability in the detection of<br />

renal artery stenosis. Am J Hypertens 1997; 10: 957-963.<br />

Prince MR et al. Hemodynamically significant atherosclerotic renal artery stenosis: MR<br />

angiographic features. Radiology 1997; 205(1): 128-136.<br />

Gourlay WA et al. Magnetic resonance angiography in the evaluation of living-related renal<br />

donors. Transplantation 1995; 60(11): 1363-1366.<br />

Magnetic resonance angiography (MRA) for aortic aneurysm of the abdomen (AAA).<br />

Technology Advisory Committee Minutes, August, 1997.<br />

Kuzma BB, Goodman JM. Non-visualization of known cerebral aneurysm on MRA. Surg<br />

Neurol 1999;51(1):110-112.<br />

Reimer P, Boos M. Phase-contrast MR angiography of peripheral arteries: technique and<br />

clinical application. Eur Radiol 1999;9(1):122-127.<br />

Crawley F, Clifton A, Brown MM. Should we screen for familial intracranial aneurysm?<br />

Stroke 1999;30(2):312-316.<br />

Kesava PP, Turski PA. MR Angiography of Vascular Malformations. Neuroimaging Clin N<br />

Am 1998;8(2):349-370<br />

Schoenberg SO, Prince MR, Knopp MV, Allenberg JR. Renal MR Angiography. Magn Reson<br />

Imaging Clin N Am 1998;6(2):351-370<br />

Qureshi AI, Isa A, Cinnamon J, et al. Magnetic resonance angiography in patients with brain<br />

infarction. J Neuroimaging 1998;8(2):65-70<br />

Laissy JP, Dell'Isola B, Petitjean C, et al. Magnetic resonance angiography: fields of<br />

exploration, main indications and limitations. J Mal Vasc 1997;22(5):287-302<br />

Bongartz GM, Boos M, Winter K, et al. Clinical utility of contrast-enhanced MR<br />

angiography. Eur Radiol 1997;7 Suppl 5:178-186<br />

Carriero A, Iezzi A, Magarelli N, et al. Magnetic resonance angiography and colour-Doppler<br />

sonography in the evaluation of abdominal aortic aneurysms. Eur Radiol 1997;7(9):1495-<br />

1500<br />

Huber TS, Back MR, Ballinger RJ, et al. Utility of magnetic resonance arteriography for<br />

distal lower extremity revascularization. J Vasc Surg 1997;26(3):415-423<br />

Duerinckx AJ. MRI of coronary arteries. Int J Card Imaging 1997;13(3):191-197<br />

Cambria RP, Kaufman JA, L'Italien GJ, et al. Magnetic resonance angiography in the<br />

management of lower extremity arterial occlusive disease: a prospective study. J Vasc Surg<br />

1997;25(2):380-389<br />

Zamani A. MRA of intracranial aneurysms. Clin Neurosci 1997;4(3):123-129<br />

Hoeffner EG. MRA in cerebrovascular disease. Clin Neurosci 1997;4(3):117-122<br />

Graves MJ. Magnetic resonance angiography. Br J Radiol 1997 Jan;70:6-28<br />

Steinberg EP. Magnetic resonance coronary angiography - Assessing an emerging<br />

technology. N Eng J Med 1993;328:879-880.<br />

Seite 179 von 197


Durham JR, Hackworth CA, Tober JC et al. Magnetic resonance angiography in the<br />

preoperative evaluation of abdominal aortic aneurysms. Am J Surg 1993;166:173-178.<br />

Carpenter JP, Owen RS, Holland GA et al. Magnetic resonance angiography of the aorta,<br />

iliac, and femoral arteries. Surgery 1994;116:17-23.<br />

Carpenter JP, Holland GA, Baum RA et al. Magnetic resonance venography for the detection<br />

of deep venous thrombosis: Comparison with contrast venography and duplex Doppler<br />

ultrasonography. J Vasc Surg 1993;18:734-41.<br />

King BF Jr. MR angiography of the renal arteries. Semin Ultrasound CT MR 1996; 17(4):<br />

398-403.<br />

Krinsky GA et al. Thoracic aorta: Comparison of gadolinium-enhanced three-dimensional<br />

MR angiography with conventional MR imaging. Radiology 1997; 202(1): 183-193.<br />

Ho VB & Prince MR. Thoracic MR angiography: Imaging techniques and strategies.<br />

Radiographics 1998; 18(2): 287-309.<br />

Allen MT et al. Ultrafast contrast-enhanced three-dimensional MR angiography: State of the<br />

art. Radiographics 1998; 18(2): 273-285.<br />

Krinsky GA et al. Thoracic aorta: Comparison of single-dose breath-hold and double-dose<br />

non-breath-hold gadolinium-enhanced three-dimensional MR angiography. Am J Roentgenol<br />

1999; 173(1): 145-150.<br />

Wielopolski PA. Magnetic resonance pulmonary angiography. Coron Artery Dis 1999; 10(3):<br />

157-175.<br />

Gupta A et al. Acute pulmonary embolism: Diagnosis with MR angiography. Radiology<br />

1999; 210(2): 353-359.<br />

Yucel EK. Pulmonary MR angiography: Is it ready now? Radiology 1999; 210(2): 301-303.<br />

Mortensen M, Pratt L. Cerebral aneurysms: a review and what's new. Axone. 1999<br />

Sep;21(1):10-7.<br />

Leclerc X, Pruvo JP. Recent advances in magnetic resonance angiography of carotid and<br />

vertebral arteries. Curr Opin Neurol. 2000 Feb;13(1):75-82.<br />

Liauw L, et al. MR angiography of the intracranial venous system. Radiology. 2000<br />

Mar;214(3):678-82.<br />

Polak JF. MR coronary angiography: are we there yet? Radiology. 2000 Mar;214(3):649-50.<br />

Jager HR, Grieve JP. Advances in non-invasive imaging of intracranial vascular disease. Ann<br />

R Coll Surg Engl. 2000 Jan;82(1):1-5.<br />

2. FARBDUPLEXSONOGRAPHIE<br />

Prinzip des Bildaufbaues bei der Farbdopplersonographie (S.1-4)<br />

Velocity-Mode versus Power-Mode (S.4-5)<br />

Parameter der farbkodierten Darstellung (S.6-8)<br />

Aliasing (S.6)<br />

Grenzen der farbkodierten Darstellung (S.9-10)<br />

Hämodynamische Grundlagen (S.11-18)<br />

Die extracraniellen Hirnarterien: Untersuchungstechnik und Dokumentation (S.19-23)<br />

A.carotis: Normalbefund,Plaquemorphologie,Stenosegradbestimmung,Indikationen (S.19-<br />

29,30-31)<br />

A.vertebralis: Normalbefund,Pathologien (S.29-<br />

31,31)<br />

Farbduplexsonographie der Arterien der oberen Extremität (S.45-48)<br />

Retroperitoneale Gefäße – Anatomie,Varianten,Untersuchungstechnik,Dokumentation (S.55-<br />

58)<br />

Seite 180 von 197


Befunde an Aorta,Truncus coeliacus,A.mes.sup. (S.58-60,63-64)<br />

Befunde an den Nierenarterien (S.60-62,63-64)<br />

Befunde am Portalen System und den Lebervenen (S.62-64)<br />

Farbduplexsonographie der Beckenarterien (S.79-82)<br />

Farbduplexsonographie der Arterien der unteren Extremität (S.91-98)<br />

Farbduplexsonographie der Beinvenen (S.113-123)<br />

Arteriovenöse Fisteln:Ätiologie,Befunde in der Farbdopplersonographie (S.147-152)<br />

Ultraschallkontrastmittel: Wirkprinzip und klinische Anwendung (S.153-160)<br />

Harmonic Imaging (S.160-164)<br />

Literatur:<br />

Farbduplexsonographie der Arterien und Venen<br />

A.L.Strauss<br />

Springer – Verlag,2001<br />

3. KATHETERANGIOGRAPHIE<br />

Digitale Subtraktionsangiographie – Prinzip,Probleme (S.6-12)<br />

Instrumentarium in der diagnostischen Katheterangiographie (S.18-21)<br />

Konrastmittel in der Katheterangiographie:Nebenwirkungen,KM- Zwischenfall (S.23-26)<br />

Die Aufklärung des Patienten (S.27)<br />

Arterielle Punktionstechniken (S.29-38)<br />

Akuter arterieller Verschluß – Embolie v. Thrombose (S.39-41)<br />

Röngenbefunde bei der PAVK (S.44- 50)<br />

Die diabetischen Angiopathien (S.52- 53)<br />

Die Thrombangitis obliterans (M.Winiwarter – Burger) (S.54-56)<br />

Funktionelle Arteriopathien (S.57- 63)<br />

Arteriitiden (S.63-66)<br />

Traumatische und postoperative Gefäßveränderungen (S.66-77)<br />

Vasopathien (S.77-90)<br />

Arteriographie der Kopf – Halsgefäße (S.91-104)<br />

Arteriographie der oberen Extremität (S.105-113)<br />

Hämodialyseshuntdarstellung (S.113-118)<br />

Arteriographie der unteren Extremität (S.119 – 129,135-136)<br />

Angiographie der Aorta (S.137-148)<br />

Angiographie der Pulmonalarterien (S.149-152)<br />

Angiographie der Bronchialarterien (S.152-154)<br />

Angiographie der Leber (S.154-168)<br />

Angiographie des Darmes (S.168-179)<br />

Angiographie der Nieren (S.183-197)<br />

Seite 181 von 197


Angiographie der A.pudenda (vaskuläre Impotenz) (S.197-199)<br />

4. PHLEBOGRAPHIE<br />

Techniken der Venendarstellung (S.203)<br />

Allgemeine Röntgenpathomorphologie der Venen (S.204-210,225-227)<br />

Oberflächliches – tiefes Beinvevensystem (S.211-213)<br />

Technik der aszendierenden Preßphlebographie (S.214-216)<br />

Röntgenbefunde bei Varicose der Beinvenen (S.216-218)<br />

Röntgenbefunde bei tiefer Bein-Beckenvenenthrombose (S.219-224)<br />

Röntgenbefunde beim Postthrombotischem Syndrom (S.225-227)<br />

Phlebographie der oberen Extremität:Technik, Indikation,Röntgenbefunde (S.228-232)<br />

Phlebographie der Hohlvenen (S.233-237)<br />

Direkte – Indirekte Portographie (S.243-247)<br />

Literatur:<br />

Angiographische Diagnostik und Therapie.<br />

Dieter Liermann, Johannes Kirchner<br />

Georg Thieme Verlag ,1997<br />

5. BIOPSIE<br />

(Günther/Thelen, Interventionelle Radiologie 596-659)<br />

Beschreibe die grundlegenden Biospietechniken<br />

Definiere die Auswahl der Biopsienadeln sowie die zu verwendenden Nadelgrößen in Bezug<br />

auf folgende Organe/Organsysteme:<br />

Lunge<br />

Leber<br />

Mediastinum<br />

Seite 182 von 197


Retroperitoneum<br />

Becken<br />

Was versteht man unter „Tumor seeding“?<br />

Welches sind die häufigsten Komplikationen. Wie können diese minimiert werden?<br />

Welche Zugangswege sind bei Punktionen der Wirbelsäule grundsätzlich möglich und nach<br />

welchen Kriterien erfolg ihre Auswahl?<br />

Beschreibe Indikationen und Methodik von Ultraschall-gezielten Punktionsverfahren.<br />

Beschreibe Indikation und Technik zur transjugulären Leberbiopsie.<br />

6. PTA/STENT PERIPHERER GEFÄSSE<br />

(Günther/Thelen, Interventionelle Radiologie S 87-97, 154-171))<br />

1. Klinische Einteilung der PAVK nach Fontaine (Seite 90/91)<br />

2. Klinische Einteilung nach Rutherford (Seite 91)<br />

3. Anatomische Indikationen bei Beckenarterienläsionen<br />

4. Anatomische Indikationen bei femoropoplitealen Läsionen<br />

5. Komplikationen der Angioplastie und ihrer Häufigkeit (Seite 92-93)<br />

6. Stents – technische Eigenschaften (Seite 154-155)<br />

7. Indikation zur Stentimplantation (Seite 166-167)<br />

8. Ergebnisse PTA versus Stentimplantation der Beckenarterien<br />

9. Ergebnisse PTA versus Stentimplantation der femoropoplitealen Arterien (Seite 168-<br />

169)<br />

10. Komplikationen der Stentimplantation (Seite 169)<br />

11. Medikamentöse Therapie vor, während und nach PTA<br />

12. Medikamentöse Therapie vor, während und nach<br />

Stentapplikation<br />

7. PTA-STENT DER NIERENARTERIEN<br />

(Günther/Thelen, Interventionelle Radiologie S 98-111, 177-180)<br />

1. Diagnostik der renovaskulären Hypertonie (Seite 98)<br />

Seite 183 von 197


2. Bestimmung der hämodynamischen Signifikanz einer Stenose (Seite 99)<br />

3. Technik der Nierenangioplastie (Seite 100-105)<br />

4. Medikamentöse Vor- und Nachbehandlung nach Nieren-PTA (Seite 105)<br />

5. Komplikationen der Nieren-PTA (Seite 108-109)<br />

6. Stent der Nierenarterien – Technik (Seite 177-179)<br />

7. Indikation zur Stentplazierung (Seite 179)<br />

8. Ergebnis der Nierenstentbehandlung (Seite 179-180)<br />

9. Medikamentöse Therapie nach Nierenstent<br />

8. PTA/STENT SUPRAAORTALER ARTERIEN<br />

(Günther/Thelen, Interventionelle Radiologie S 112-123)<br />

1. Indikationen (Seite 113-116)<br />

2. Ergebnisse (Seite 117-120)<br />

3. Indikation, Komplikationen und Technik des Carotisstents.<br />

9. STENTGRAFT DES ABDOMINELLEN AORTENANEURYSMAS<br />

(Günther/Thelen, Interventionelle Radiologie S 172-176)<br />

1. Indikationen (Seite 175)<br />

2. Technik (Seite 172-175)<br />

3. Komplikationen<br />

4. Klassifikation der Endoleaks<br />

5. Ergebnisse<br />

Seite 184 von 197


10. SHUNT PTA:<br />

(Günther/Thelen, Interventionelle Radiologie 127-134)<br />

Welches sind die am häufigsten verwendeten Shuntanlagen?<br />

Beschreibe Komplikationsraten und Offenheitsraten des sogenannten „Ciminoshunts“.<br />

Welche prinzipiellen Überlegungen sind bei der Durchführung eines Shuntangiogramms zu<br />

treffen?<br />

Welche prinzipielle Technik ist zu verwenden um bei venöser Punktion sowohl den venösen<br />

zentralen Abstrom als auch die arterielle Anastomose und den arteriellen Abstrom darstellen<br />

zu können?<br />

Welches sind die häufigsten Stenoselokalisationen bei Shuntanlagen?<br />

Welches ist die Therapie 1. Wahl bei Shuntstenosen?<br />

Welche Indikationseinschränkungen bestehen bezüglich der Durchführung einer Shunt PTA?<br />

11. A.SUBCLAVIA PTA:<br />

(Günther/Thelen, Interventionelle Radiologie 112-122)<br />

Nenne die wichtigsten Atiologien für Stenosen der A.subclavia.<br />

Beschreibe Mechanismen und Strömungsverhältnisse des „Subclavian steal-syndroms“.<br />

Welche grundsätzlichen Überlegungen sind bei der Diagnostik der A.subclavia Stenose zu<br />

beachten?<br />

Was versteht man unter „provozierter Stenose“? Welche diagnostischen Techniken sind dabei<br />

anzuwenden?<br />

Beschreibe Vor und Nachteile möglicher Zugangswege zur PTA der A.subclavia und die<br />

prinzipielle Technik.<br />

Wie hoch liegen größenordnungsmäßig Erfolgs- und Offenheitsraten nach A.sublclavia PTA?<br />

12. EMBOLISATION<br />

Welche Embolisationsmaterialien werden häufig verwendet?<br />

Kapitel Embolisation/Okklusion: Embolisationsmaterialien<br />

Nennen sie die wichtigsten Eigenschaften von Gelfoam, PVA, Ethibloc und Histoacryl? Siehe<br />

oben!<br />

Welche Embolisationsmaterialien eignen sich für den Verschluß großer Gefäße? Siehe oben.<br />

Seite 185 von 197


Welche Embolisationsmaterialien eignen sich für die Devaskularisation von Tumoren?<br />

Kapitel Embolisation der Niere, Embolisation der Leber<br />

Was versteht man unter einem Koaxialkatheter, welche Embolisationsmaterialien können<br />

durch Koaxialkatheter verabreicht werden? Kapitel Embolisationsmaterialien<br />

Nennen sie die wichtigsten Kollateralen zwischen der A. mesenterika superior und dem<br />

Trunkus zoeliakus! Kapitel Embolisation im Gastrointestinaltrakt<br />

Nennen sie die häufigsten Varianten der arteriellen Versorgung der Leber! Kap. Embolisation<br />

der Leber<br />

Erklären sie die Blutversorgung der Leber und der Gallengänge!<br />

Kap. Embolisation der Leber<br />

Nennen sie die wichtigsten Kollateralgefäße zur A. iliaka interna! Kap. Embolisation des<br />

Beckens<br />

Welche anatomischen Besonderheiten kennzeichnen das mesenteriale Stromgebiet? Kap.<br />

Embolisation im Gastrointestinaltrakt<br />

Was versteht man unter dem Begriff Chemoembolisation? Kap. Embolisation der Leber<br />

Was ist die häufigste Indikation für die Chemoembolisation? Kap. Embolisation der Leber<br />

Welche Alternativverfahren gibt es zur Chemoembolisation? Kap. Embolisation der Leber<br />

Wodurch entstehen retroperitoneale Hämatome nach Beckenfrakturen? Kap. Embolisation im<br />

Becken<br />

Wie kann man blutende sackförmige Aneurysmen endovaskulär behandeln? Kap.<br />

Implantation endovaskulärer Prothesen/Embolisationsmaterialien<br />

Wodurch können Hämoptysen verursacht werden? Kap. Embolisation der Lunge<br />

Nennen sie die Indikationen für eine Embolisation bei Hämoptysen! Kap. Embolisation der<br />

Lunge<br />

Welches sind die wichtigsten Kollateralen zur Bronchialarterie? Kap. Embolisation der Lunge<br />

Was versteht man unter einer pulomonalen AVM? Kap. Embolisation der Lunge<br />

Welches sind die häufigsten Komplikationen, die bei Patienten mit pulmonalen AVMs<br />

beobachtet werden? Kap. Embolisation der Lunge<br />

Seite 186 von 197


13. INTERVENTIONELLE NEURORADIOLOGIE<br />

(Günther/Thelen, Interventionelle Radiologie S 220-239)<br />

Welche Embolisationsmaterialien werden zur Behandlung neurovaskulärer Erkrankungen<br />

verwendet? (Seite 221/222)<br />

Welche Eigenschaften besitzen die Embolisationsmaterialien im neurovaskulären Bereich und<br />

in welcher Verschlußebene wirken sie? (Seite 221/222)<br />

Welche Interventionen zur Behandlung neurovaskulärer Erkrankungen kennen Sie? (Seite<br />

220, 232 bis 239)<br />

Welche Embolisate werden für neurovaskuläre Erkrankungen wie cerebrale Aneurysmen,<br />

AV-Malformationen, Tumore im Kopf-Hals-Bereich verwendet? (Seite 223 bis 229/231)<br />

Welche Katheterkonfigurationen kennen Sie, die speziell für die Sondierung cerebraler bzw.<br />

spinaler Arterien verwendet werden? (Seite 19 bis 23)<br />

Welche Arten von Mikrokathetern gibt es, welche Steuerungsmöglichkeiten stehen zur<br />

Verfügung, wie ist ihre ungefähre Handhabung? (Seite 230)<br />

Welche Tumoren im Kopf-Hals-Bereich können sinnvollerweise präoperativ embolisiert<br />

werden? Was ist das Ziel der Embolisation? (Seite 232)<br />

Welche Embolisationsmaterialien für die präoperative Tumorembolisation im Kopf-Hals-<br />

Bereich gibt es, welche anatomischen Voraussetzungen gilt es zu beachten? (Seite 232)<br />

Embolisationstherapie bei unstillbarem Nasenbluten:<br />

Wann soll embolisiert werden? Ein- oder beidseitig? Angaben bezüglich der Erfolgsquote?<br />

(Seite 232)<br />

Was sind sogenannte Durafisteln, welche Arten davon gibt es, Angaben zur Anatomie und zur<br />

klinischen Symptomatologie? (Seite 233/233)<br />

Welche Art der endovaskulären Behandlung von den verschiedenen Arten von Durafisteln<br />

kennen Sie, wann ist die Indikation zur Embolisation gegeben, welche<br />

Embolisationsmaterialien werden verwendet? (Seite 232/233)<br />

Welche traumatischen Gefäßläsionen im Kopf-Hals-Bereich gibt es, welche<br />

Behandlungsoptionen ergeben sich bei den verschiedenen Gefäßläsionen? (Seite 233)<br />

Seite 187 von 197


Bei welchen neurovaskulären Erkrankungen ist der Verschluß einer hirnversorgenden Arterie<br />

indiziert, was ist zu beachten, welche Verschlußmöglichkeiten kennen Sie? (Seite 233)<br />

Welche Möglichkeiten der endovaskulären Behandlung von Hirnarterienaneurysmen gibt es,<br />

welche Art von Aneurysmen sind geeignet, welche Aneurysmen eignen sich nicht zur<br />

endovaskulären Behandlung? (Seite 234 bis 236)<br />

Welche Behandlungsmöglichkeiten von cerebralen und spinalen AV-Malformationen gibt es,<br />

definieren Sie das Behandlungsziel und die Behandlungsindikation? (Seite 236/237)<br />

Welche Embolisate könne zur Behandlung cerebraler und spinaler AV-Malformationen<br />

verwendet werden? (Seite 236/237, 223 bis 229 und 231)<br />

Was ist kathetertechnisch bei der endovaskulären Behandlung im neurovaskulären Bereich zu<br />

beachten, welche Zusatzmedikation ist erforderlich? (Seite 238)<br />

Welche Komplikationen können bei endovaskulären Eingriffen im neurovaskulären Bereich<br />

auftreten, welche Behandlungsoptionen ergeben sich daraus? (Seite 238)<br />

Wann und wie muß ein Patient vor einem geplanten bzw. akuten neurovaskulären Eingriff<br />

aufgeklärt werden?<br />

[Interventionelle Radiologie, Rolf W. Günther Manfred Thelen, Gleitworte von Lothar<br />

Diethelm, 2.vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Thieme Verlag]<br />

14. BILIÄRE INTERVENTIONEN<br />

Der Lehrziel- bzw. Fragenkatalog orientiert sich an dem Lehrbuch (LB) „Interventionelle<br />

Radiologie, Seite 472 bis 520, Herausgeber Günther, Thelen, Thieme Verlag. Ergänzend kann<br />

das Lehrbuch „Vascular and Interventional Radiology“, Herausgeber Valji, Verlag W.B.<br />

Saunders, empfohlen werden (gutes Bildmaterial), sowie „Praxis der Interventionellen<br />

Radiologie“, Hypokrates Verlag, Herausgeber Lammer/Schreyer.<br />

Seite 188 von 197


Zusätzlich sollen Kenntnisse und Fertigkeit, die während der Facharztausbildung akquiriert<br />

wurden, nachgewiesen werden.<br />

Vorbereitungen zur perkutanen transhepatischen Cholangiodrainage (PTCD) (LB 472)<br />

Patientenmanagement während PTCD.<br />

Welche klinische Information ist vor PTCD erforderlich, Laborparameter?<br />

Bildgebung vor PTCD.<br />

Zugangswege bei PTCD, anatomische Überlegungen (LB 472 – 475).<br />

Technik der PTCD (LB 472/473).<br />

Drainagemöglichkeiten; externe/interne Drainage (LB 475 – 477).<br />

Komplikationen während der PTCD und deren Management (LB 480).<br />

Indikationen zur PTCD (LB 479).<br />

Kontraindikationen für PTCD (LB 479).<br />

Perkutane Behandlung maligner Gallengangsobstruktionen; welche Möglichkeiten gibt es?<br />

(LB 495 – 503).<br />

Perkutane Therapie benigner Gallengangsläsionen (LB 502).<br />

Unterschiedliche Möglichkeiten der Gallengangsstentung; Ergebnisse (LB 496 – 497).<br />

Perkutane Therapie von Klatskin-Tumoren (LB 499).<br />

Unilaterale versus bilaterale Gallengangsdrainage; wann ist die Indikation zur beidseitigen<br />

Drainage gegeben (LB 499).<br />

Intraluminale Bestrahlung maligner Gallengangstumore (LB 505 – 507).<br />

Gallengangsstentung, Plastik versus Metallstent (LB 502).<br />

Perkutanes Steinmanagement (LB 483 – 488 und 510 – 516).<br />

Behandlung von Gallefisteln.<br />

Interventionen über ein liegendes T-Drain (LB 510 – 516).<br />

Bedeutung der perkutanen Cholecystomie.<br />

Perkutane Cholangioskopie – Indikation, Wertigkeit (LB 506; 483 ff).<br />

Seite 189 von 197


Die acalculäre Cholecystitis – perkutanes Management.<br />

15. UROINTERVENTIONEN<br />

Der Lehrziel- bzw. Fragenkatalog orientiert sich an dem Lehrbuch (LB) „Interventionelle<br />

Radiologie, Seite 419 bis 454, Herausgeber Günther, Thelen, Thieme Verlag. Ergänzend kann<br />

das Lehrbuch „Vascular and Interventional Radiology“, Herausgeber Valji, Verlag W.B.<br />

Saunders, empfohlen werden (gutes Bildmaterial), sowie „Praxis der Interventionellen<br />

Radiologie“, Hypokrates Verlag, Herausgeber Lammer/Schreyer.<br />

Zusätzlich sollen Kenntnisse und Fertigkeit, die während der Facharztausbildung akquiriert<br />

wurden, nachgewiesen werden.<br />

Welche präinvasive bildgebende Diagnostik wird vor der Durchführung einer perkutanen<br />

Nephrostomie (PCN) benötigt?<br />

Patientenvorbereitung zur PCN (welche klinische Vorinformation ist nötig, Laborparameter,<br />

medikamentöse Vortherapie?), Lagerung und Monitoring zur PCN (LB 422).<br />

Anatomische Verhältnisse, die den Zugangsweg definieren (LB 419 – 421).<br />

Technik der perkutanen Nephrostomie (LB 421 – 424).<br />

Ultraschallgezielte versus durchleuchtungsgezielte PCN (LB 421 – 422).<br />

Indikationen zur PCN, Therapieziel (LB 425 – 426).<br />

Maligne versus benigne postrenale Obstruktion (LB 425 – 426).<br />

Komplikationen der PCN und deren Management (LB 427).<br />

Antegrade Ureterschienung – Technik (LB 443).<br />

Antegrade Ureterschienung – Indikation und Kontraindikation (LB 445)<br />

Antegrade Ureterschienung – Verlaufskontrollen – Nachuntersuchungen (LB 444).<br />

Perkutane Behandlung von Ureterfisteln (LB 445).<br />

Benigne Ureterstenosen – Ursachen / Therapiemöglichkeiten (LB 440).<br />

Seite 190 von 197


Perkutane Ureterokklusion – Indikationen und Technik (LB 451 – 455).<br />

Perkutane Zystostomie / Indikationen / Technik (LB 456 – 459).<br />

Interventionen an der Tuba uterina (rekanalisierende Verfahren LB 467 – 472).<br />

Erektile venöse Impotenz / Embolisation (LB 306 – 308).<br />

Therapie des Priapismus / Transarterielle Embolisation der A. dorsalis penis.<br />

(Eigenrecherche)<br />

Perkutane Varikozelenbehandlung (LB 283 – 299).<br />

Drainage / Behandlung von Nierenzysten /Technik / Indikationen / Ergebnisse (LB 402 –<br />

404).<br />

Möglichkeiten der endourologischen Eingriffe (LB 430 – 439).<br />

16. KAVAFILTER<br />

(Günther/Thelen, Interventionelle Radiologie S 360-373)<br />

1) Welche Indikationen für Kavafilterinsertion kennen Sie?<br />

Antwort: S.368-369<br />

- Rezidiv einer Pulmonalembolie (PE) trotz ausreichender Antikoagulation<br />

- PE bei Kontraindikation zur Antikoagulation<br />

- Patient mit hohem Risiko nach einem Ereignis einer PE (Pat. mit Cor<br />

pulmonale und Verschluß von mehr als 50% des pulmonalen Gefäßbettes; frei<br />

flottierende iliofemorale Thromben<br />

- Prophylaktische Filterplatzierung nach erfolgreicher pulmonaler<br />

Thrombektomie<br />

- Gefahr der paradoxen Embolie bei Pat. mit tiefer Beinvenenthrombose<br />

(TBVT) und gleichzeitig „Rechts – Links – Shunt“ (ASD)<br />

- Tumorthrombembolien bei cavalen/renalen Tumoren<br />

relative Indikationen:<br />

- frei flottierende Thromben in Beckenvenen oder unterer Hohlvene mit<br />

Gefahr der Abschwemmung (ohne Ereignis einer PE)<br />

- prophylaktische Implantation bei Tumorpatienten mit TVT anstelle einer<br />

Antikoagulation<br />

- prophylaktische Filterinsertion bei Risikopatienten vor operativen Eingriff im<br />

Becken oder bei Polytraumapatienten (anamnest. bereits abgelaufene<br />

Phlebothrombose)<br />

Seite 191 von 197


2) Nennen Sie Vorbedingungen für einen richtige Indikationsstellung zur<br />

Kavafilterinsertion:<br />

Antwort: S.368<br />

- PE sollte gesichert und dokumentiert sein (Szintigraphie, Spiral-CT,<br />

Pulmonalis-DSA)<br />

- es sollte eine größere PE mit einem Ausfall von 20% und mehr vorhanden<br />

sein<br />

- Definition des Embolierezidivs: Als Rezidiv sollte eine innerhalb von 10<br />

Tagen auftretende erneute Embolie gelten, die klinisch und radiologisch<br />

offenkundig sein sollte;<br />

- die Antikoagulation sollte PTT-bezogen definiert sein (d.h. ausreichende<br />

Antikoagulation = PTT 2-3fach verlängert)<br />

3) In welcher Lokalisation in der Vena cava inferior sollten Kavafilter<br />

platziert werden?<br />

Antwort: S.364<br />

- Kavafilter werden in der Regel unterhalb der Nierenvenen zwischen<br />

Nierenveneneinmündung und Zusammenfluß der beiden Iliacalvenen<br />

platziert.<br />

4) Welcher Filter ist für die sogenannte „Megacava“ verwendbar?<br />

Antwort: S.362<br />

- Bird´s Nest-Filter (BN-Filter)<br />

5) Beschreiben Sie die Technik der Kavafilterinsertion:<br />

Antwort: S.364-369<br />

6) Welche Komplikationen können bei Kavafilterimplanation auftreten?<br />

Antwort: S.372<br />

- Filterfehlplazierung<br />

- Kavaperforation mit eventueller retroperitonealer Blutung<br />

- Filterwanderung<br />

- Filter – bzw. Kavathrombose<br />

- Embolierezidiv<br />

- Filterbrüche<br />

17. TIPS<br />

(Günther/Thelen, Interventionelle Radiologie S.342-350)<br />

1) Nennen Sie Indikationen (klare/relative Indikationen) für TIPS:<br />

Antwort: S.348<br />

- Rezidivblutung trotz Sklerotherapie/Gummibandligatur<br />

- Rezidivblutung mit drohenden Sklerosierungsulcera und/oder<br />

Oesophagusnekrosen<br />

- endoskopisch nicht behandelbare Fundusvarizen<br />

Seite 192 von 197


- schwere hypertensive Gastropathie<br />

- Rezidivblutung und Verschluß eines chirurgischen Shunts<br />

- akute schwere Blutung trotz Intensivtherapie<br />

- therapierefraktärer Aszites<br />

- Varizenblutung bei HCC (Ausschluß eines zentralen HCC)<br />

- Varizenblutung und dringlicher chirurgischer Eingriff an Magen/Oesophagus<br />

2) Nennen Sie Kontraindikationen zu TIPS:<br />

Antwort: S.349<br />

- chronisch mesenterico-portaler Verschluß<br />

- dekompensierte Leberinsuffizienz<br />

- septischer Status (Cave: Aspirationspneumonie bei akuter Blutung)<br />

- zentrales HCC<br />

- Zystenleber<br />

- manifeste Herzinsuffizienz<br />

3) Beschreiben Sie die Technik des TIPS-Procedere:<br />

Antwort: S.343-347<br />

4) Worauf ist bei der Pfortaderpunktion zu achten?<br />

Antwort: S.350<br />

- in jedem Fall muß die Pfortader im intrakapsulären Bereich getroffen werden,<br />

um eine schwere intraperitoneale Blutung zu vermeiden;<br />

5) Unter welchen Bedingungen ist einen Varizenembolisation erforderlich<br />

bzw. anzustreben?<br />

Antwort: S.347/348<br />

- flankierende Maßnahme zur Blutstillung bei „Notfall-TIPS“<br />

- bei großen spontanen portosystemischen Shunts (Konkurrenz-Shunts!)<br />

6) Welche Komplikationen sind möglich?<br />

Antwort: S.350<br />

18. ABSZESS UND FLÜSSIGKEITSDRAINAGE<br />

(Günther/Thelen, Interventionelle Radiologie S 384-418)<br />

1) Welches sind die wesentlichen Schritte der perkutanen Abszess-,<br />

Flüssigkeitsdrainage?<br />

Antwort: S.406<br />

- Planung des Zugangweges<br />

- Punktion und Katheterinsertion<br />

- Abszessentleerung und Spülung<br />

Seite 193 von 197


- Katheternachsorge und Verlaufsbeobachtung<br />

2) Welche Steuerungverfahren zur perkutanen Abszess – und<br />

Flüssigkeitsdrainage kennen Sie?<br />

Antwort: S.407<br />

- Ultraschall<br />

- CT (Fluoro-CT)<br />

- Durchleuchtung<br />

- (MR)<br />

3) Die Katheterinsertion bei der PAFD erfolgt entweder in der<br />

SELDINGER-Technik oder in der TROKAR-Technik. Beschreiben Sie<br />

die beiden Techniken und nennen SieVorteile/Nachteile der beiden<br />

Methoden?<br />

4) Komplikationen der PAFD?<br />

Antwort: S.414-416<br />

5) Indikationen für Perikarddrainage?<br />

Antwort: S.388<br />

6) Technik der Perikarddrainage?<br />

Antwort: S.385-387<br />

7) Komplikationen der Perikardpunktion/ Perikarddrainage?<br />

Antwort: S.389<br />

8) Technik der radiologisch-interventionellen Pneumothoraxbehandlung?<br />

Antwort: S.395<br />

9) Indikationen für perkutane Pancreaspseudozystendrainage?<br />

Antwort: S. 404<br />

10) Welche Voraussetzungen für eine perkutane Zystendrainage sollen<br />

gegeben sein?<br />

Antwort: S.400<br />

- Blutgerinnung (Quick-Wert >50%)<br />

- Thrombozyten (>80.000/mm 3 )<br />

- Kontrastmittelverträglichkeit<br />

- Nierenfunktionsparameter (im Normbereich)<br />

Seite 194 von 197


10 - Kinderradiologie<br />

(Stand Mai 2005)<br />

Richtlinien für Lehrzielkatalog in der Ausbildung in Kinderradiologie<br />

Erstellt von Marcus Hörmann<br />

1. Spezielle Anforderungen an die Radiologie bei Untersuchungen von Kindern<br />

a. Strahlenschutz<br />

b. Maßgeschneiderte ionisierende Untersuchungstechniken (last image hold,<br />

besondere Kontrastmittel)<br />

c. CT-Untersuchungsprotokolle (low dose multidetector CT)<br />

d. Einsatz von MRT, bzw. Ersatz des CT durch MRT<br />

e. Spezielle Anatomie und Physiologie im Kindesalter<br />

f. Algorithmen zur Abklärung klinischer Symptome im Unterschied zum<br />

Erwachsenen<br />

2. Erkrankung des Neonaten im Besonderen neonatologische Intensivmedizin:<br />

Lungenerkrankungen, Erkrankungen des GI-Traktes (Nekrotisierende enterokolitis)<br />

und der Harnwege. Neuroradiologische Evaluation mit transfontanären Ultraschall<br />

und MRT.<br />

3. Konventionelle Techniken<br />

a. Besonderheiten in Anatomie und Physiologie, Normvarianten<br />

b. Thorax<br />

c. Extremitäten und Achsenskelett<br />

d. (Abdomenübersichtsbilder)<br />

4. Durchleuchtungstechniken:<br />

a. Erkrankungen des oberen und unteren GI-Traktes prä- und postoperativ (Video<br />

und konventionell): Atresien und Stenosen, M. Hirschsprung, Desvaginationen<br />

etc<br />

b. Erkrankungen des Harntraktes (MCU), Fistelfüllungen<br />

5. Ultraschall:<br />

Seite 195 von 197


a. Transfontanärer Ultraschall des Hirns und spinaler Ultraschall (sinus<br />

pilonidalis)<br />

b. Erkrankungen der parenchymatösen Organe, angeboren und erworben; zB.<br />

Gallengangsatresien, Gallengangshypoplasien. Pancreas anulare, etc.<br />

c. Nierenerkrankungen, Harntransportstörungen etc<br />

d. Erkrankungen des GI-Traktes mit hochauflösendem Ultraschall: hypertrophe<br />

Pylorusstenose, Atresien, Stenosen, Entzündungen, Volvulus, Invagination und<br />

Reposition etc.<br />

e. Gynäkologische Erkrankungen; Ovaraialzysten und -torsionen , angeborenen<br />

Fehlbildungen etc<br />

f. Hodensonographie, Maldescensus, Entzündungen, Torsion, Tumore<br />

g. Hüftsonographie nach Graf<br />

h. Weichteilultraschall; Gefäßmalformationen etc.<br />

i. Doppleruntersuchungen<br />

6. Computertomographie<br />

a. Besondere Strahlenschutzvorkehrungen, low dose Protokolle, care dose<br />

b. Thorax, HR-Techniken, Sequester und CCAM, Staging, postoperative KO<br />

c. Abdomen, Staging, Tumorabklärung<br />

d. Trauma<br />

7. MRT<br />

a. Besondere Richtlinien bei Kindern: Sedierung etc<br />

b. Neurologische Fragestellungen<br />

c. Onkologische Abklärung mit Staging<br />

d. Muskuloskeletale Erkrankungen (AVN, M. Perthes)<br />

e. Nierenerkrankungen: morphologische und dynamische Urographie<br />

f. GI-Trakt, akute und chronische Schmerzen<br />

„Ausgelagerte“ Kinderuntersuchungen<br />

1. Angiographien und interventionelle Untersuchungen, zB, Sklerosierungen,<br />

Embolisierung von Gefäßmalformationen, Tumorbiopsie, Nierenbiopsie<br />

2. Nuklearmedizin, Nierenszintigraphien, Tumorszintigraphie (Neuroblastome)<br />

Seite 196 von 197


PS:<br />

Im Rahmen der derzeitigen Struktur ist eine kontinuierliche Ausbildung nicht gegeben, damit<br />

ist auch eine suffiziente Ausbildung kaum gewährleistet, weil einige Bereiche nicht von<br />

„Kinderspezialisten“ abgedeckt werden und die einzelnen Techniken über die Jahre verstreut<br />

von verschiedenen Abteilungen vermittelt werden müssen. Es ist letztlich notwendig eine<br />

Kinderradiologie zu implementieren, innerhalb derer in einer 6-monatigen Rotation (wie<br />

international bereits etabliert) kontinuierlich von Spezialisten eine ausreichende Ausbildung<br />

gewährleistet werden kann.<br />

Seite 197 von 197

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!