30.12.2012 Aufrufe

Maria Wichmann R. KvG Ibbenbüren-Laggenbeck - Lernen für den ...

Maria Wichmann R. KvG Ibbenbüren-Laggenbeck - Lernen für den ...

Maria Wichmann R. KvG Ibbenbüren-Laggenbeck - Lernen für den ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Struktur- Struktur und<br />

Organisationsmerkmale:<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Schule:<br />

Kardinal-von<br />

Kardinal von-Galen Galen-Grundschule<br />

Grundschule<br />

Meyringstraße 5<br />

49479 <strong>Ibbenbüren</strong><br />

eMail:123705@schule.<br />

eMail:123705@schule.nrw<br />

nrw.de .de<br />

Ansprechpartner:<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong>, Rektorin<br />

Träger der offenen Ganztagsschule:<br />

Stadt <strong>Ibbenbüren</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Standortbeschreibung<br />

Die Kardinal-von-Galen-Grundschule ist ab 2005 voll<br />

fünfzügig mit wachsen<strong>den</strong> Schülerzahlen und die<br />

größte Grundschule in <strong>Ibbenbüren</strong> in dem Ortsteil<br />

<strong>Laggenbeck</strong>.<br />

<strong>Laggenbeck</strong> ist ca. 5 Kilometer von <strong>Ibbenbüren</strong> entfernt<br />

und hat ein großes Schülereinzugsgebiet. Durch die<br />

stetig wachsen<strong>den</strong> Neubaugebiete in der letzten Zeit<br />

und in <strong>den</strong> kommen<strong>den</strong> Jahren sind die Schülerzahlen<br />

im Jahr 2003 von 470 auf 526 Schülerinnen und<br />

Schüler angestiegen.<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Standortbestimmung<br />

Die Neubauten sind zum großen Teil Einfamilienhäuser,<br />

deshalb arbeiten zunehmend<br />

beide Erziehungsberechtigte und sind auf<br />

eine ganztägige Betreuung der Kinder<br />

angewiesen.<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Zeitkonzept:<br />

März 2003: erstes Gespräch des Schulträgers mit der<br />

Schulleitung und dem Fachberater <strong>für</strong><br />

Schule/Jugendhilfe/verlässl. Ganztagsangebote<br />

und dem Fachdienst Jugend und Kinder der<br />

Stadt <strong>Ibbenbüren</strong><br />

April 2003: Beschluss des Schulausschusses zur Bedarfsabfrage<br />

der offenen Ganztagsschulen<br />

April 2003: Bedarfsabfrage an der Kardinal-von-Galen-Schule<br />

Mai 2003: Beschluss der Schulkonferenz<br />

Mai 2003: Hauptausschuss erteilt Schulträger Auftrag <strong>für</strong><br />

die offenen Ganztagsschulen Bundesmittel zu<br />

beantragen.<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Zeitkonzept:<br />

Mai 2003: Antrag auf Errichtung der offenen<br />

Ganztagsschule und Antrag auf<br />

Gewährung der Zuwendung des<br />

Landes<br />

Juli 2003: Absichtserklärung des Schulträgers<br />

die offene Ganztagsschule dauerhaft<br />

bis 2007 einzurichten<br />

September 2003: Start der offenen Ganztagsschule<br />

an der Kardinal-von-Galen-<br />

Grundschule in <strong>Laggenbeck</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Ortsteil <strong>Laggenbeck</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Luftbild<br />

<strong>KvG</strong> <strong>Laggenbeck</strong><br />

Kardinal-von-Galen-Grundschule<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong><br />

Turnhalle


Raumkonzept<br />

Der Raum der verlässlichen Schulzeit wurde<br />

erweitert in dem vorhan<strong>den</strong>en möglichen Rahmen.<br />

Außerdem wer<strong>den</strong> die freien Klassenräume <strong>für</strong><br />

die Hausaufgabenbetreuung und <strong>für</strong> Projekte genutzt.<br />

In enger Zusammenarbeit mit dem Schulträger ist eine<br />

große Erweiterung der Räumlichkeiten <strong>für</strong> die<br />

Offene Ganztagsschule beantragt und genehmigt<br />

wor<strong>den</strong>. Baubeginn wird im September 2004 sein und<br />

zum Schuljahrsbeginn 2005/2006 beendet sein.<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Kletterwand<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Kardinal-von<br />

Kardinal von-Galen Galen-<br />

Schule <strong>Laggenbeck</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Personalorganisation<br />

Der Schulträger hat bereits bei der Einführung der<br />

Betreuungsangebote „Schule von acht bis eins“ und<br />

„Dreizehn plus“ und jetzt in der offenen Ganztags-<br />

Schule sehr großen Wert auf qualifiziertes Betreuungspersonal<br />

gelegt. Es wur<strong>den</strong> Erzieherinnen, Lehrerinnen<br />

und Sozialpädagogen eingestellt mit unterschiedlichen<br />

Stun<strong>den</strong>anteilen als Wiedereinsteigerinnen in das<br />

Berufsleben.<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Geplantes Raumkonzept<br />

Für die offene Ganztagsschule sind<br />

folgende zusätzliche Räume durch bauliche<br />

Erweiterungen vorgesehen:<br />

�Küche<br />

�Büro <strong>für</strong> Betreuer<br />

�Speiseraum<br />

�Ruheraum / Hausaufgaben<br />

�Spielraum<br />

�Sanitäre Anlagen<br />

�Mobiliar<br />

�Materialien <strong>für</strong> die Freizeitgestaltung<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Geplante Baumaßnahme<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Personalorganisation<br />

an der<br />

Kardinal-von<br />

Kardinal von-Galen Galen-Schule Schule<br />

<strong>Ibbenbüren</strong> - <strong>Laggenbeck</strong><br />

Gruppenleitung: staatlich anerkannte<br />

Erzieherin 25 Std.<br />

Zweitkraft: Dipl. Sozialpädagogin<br />

23 Std.<br />

Zweitkraft: Dipl. Pädagogin <strong>für</strong> „Schule von acht<br />

bis eins“ 15 Std.<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Aufgaben des Personals<br />

betreuen fördern<br />

erziehen Personal beraten<br />

lernen<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong><br />

spielen


Gemeinsam spielen<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Mit Ton formen<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Fortbildungsangebote der<br />

�Hygieneschulung<br />

�Bewegungsspiele<br />

Stadt <strong>Ibbenbüren</strong><br />

�Pädagogische, soziale und psychologische<br />

Grundlagen-Beratung u. Kommunikation<br />

�Konzeption und Planung von Betreuungs-<br />

gruppen<br />

�Vermitteln künstlerischer Arbeits-,<br />

Organisations- u. Präsentationsformen<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Implementierungs-<br />

Stadt<br />

<strong>Ibbenbüren</strong><br />

Lehrerkollegium<br />

prozess<br />

Kooperation<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong><br />

Erziehungs-<br />

berechtigten<br />

Schulamt<br />

Kreis Steinfurt


Implementierungsprozess<br />

Bezirksregierung<br />

Münster<br />

Stadt <strong>Ibbenbüren</strong><br />

Dienstbesprechungen<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong><br />

Schulamt<br />

Steinfurt<br />

Schulleiter<br />

<strong>Ibbenbüren</strong>


Ziele der oGGS an der<br />

<strong>KvG</strong> <strong>Ibbenbüren</strong> - <strong>Laggenbeck</strong><br />

�Vereinbarung von Beruf und Familie<br />

�gezielte Förderung der Kinder<br />

�Verknüpfung von Schule und<br />

Betreuung<br />

�Verknüpfung von Schule und Kinder-<br />

und Jugendhilfe<br />

�Verknüpfung von Schule und Vereinen<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Ziele der oGGS an der <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong> <strong>Laggenbeck</strong><br />

�Das Schaffen einer Atmosphäre, in der sich die<br />

Kinder wohl und geborgen fühlen<br />

�Erziehung zur Selbstständigkeit<br />

�Stärkung des Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten<br />

Entfaltung der Individualität<br />

�Entwicklung der Konfliktfähigkeit<br />

�Erweiterung der Handlungsmöglichkeiten<br />

�Entwicklung von Weltoffenheit<br />

�Erlernen von lebenspraktischen Aufgaben<br />

�Förderung der Gemeinschaft und des „Wir“-Gefühls<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Jugendkunstschule<br />

<strong>Ibbenbüren</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Ziele<br />

�Soziales Miteinander fördern<br />

�Zusammenarbeit mit Cheruskia Laggen-<br />

beck (Sportverein)<br />

�Sprachförderung<br />

�Gemeinsame Projekte durchführen<br />

�Mitplanen von Ausflügen<br />

�Gemeinsames Mittagessen<br />

�<strong>Lernen</strong> mit Neuen Medien<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Pädagogisches<br />

Konzept<br />

Kardinal-von-<br />

Galen-Schule<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Bewegung macht Spaß<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Pädagogisches Konzept<br />

ualifiziertes Bildungsund<br />

Erziehungsangebot<br />

Anregende Räume <strong>für</strong><br />

gemeinsames <strong>Lernen</strong><br />

<strong>KvG</strong> <strong>Ibbenbüren</strong><br />

Haus des Lebens<br />

und <strong>Lernen</strong>s<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong><br />

Förderung der Stärken<br />

und Schwächen jedes<br />

Kindes<br />

Förderung nach<br />

<strong>den</strong> Fähigkeiten<br />

Fertigkeiten


Gemeinsames<br />

Mittagessen<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Hausaufgaben-<br />

hilfe<br />

Pädagogische<br />

Gestaltungsformen<br />

Zusammenarbeit<br />

mit Lehrern<br />

Förderung und<br />

Lernchancen<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong><br />

Förderkurs<br />

Förderkonzept


Silentien<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Wie rechnest<br />

du 24:3 ?<br />

Fördern<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Gemeinschaft und<br />

soziales <strong>Lernen</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Partizipation<br />

Pädagogische<br />

Gestaltungsformen<br />

Offenheit <strong>für</strong><br />

Kinder und Eltern<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong><br />

Bildungs- und<br />

Erziehungsziele<br />

Didaktische Grundsätze<br />

Offenheit <strong>für</strong><br />

Partner der Schule


Kooperationsverträge<br />

Jugendkunst-<br />

schule<br />

ecotrophologin<br />

Computer-<br />

fachkraft<br />

an der <strong>KvG</strong><br />

Kooperation mit<br />

außerschulischen<br />

Partnern<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong><br />

Musikpädagogen<br />

Sportvereine


Kooperationsverträge<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Computer-AG<br />

Computer AG<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Ernährungsprojekt<br />

Deutsche Gesellschaft<br />

<strong>für</strong> Ernährung<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Lecker<br />

Ernährungspyramide<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Lecker<br />

Ernährungspyramide<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Gesunde Ernährung<br />

mit der Oecotrophologin<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


<strong>KvG</strong><br />

Ein Haus<br />

des Lebens<br />

und <strong>Lernen</strong>s<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Offene Ganztagsschule<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Projekt mit allen<br />

Ganztagsschulen in<br />

<strong>Ibbenbüren</strong>:<br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Gemeinsames Ferienprojekt<br />

mit <strong>den</strong> offenen Ganztagsschulen<br />

in <strong>Ibbenbüren</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>


Offene Ganztagsschule<br />

seit September 2003<br />

an der<br />

Kardinal-von<br />

Kardinal von-Galen Galen-<br />

Grundschule<br />

Meyringstraße 5<br />

49479 <strong>Ibbenbüren</strong>-<br />

<strong>Ibbenbüren</strong><br />

<strong>Laggenbeck</strong><br />

<strong>Maria</strong> <strong>Wichmann</strong> R. <strong>KvG</strong><br />

<strong>Ibbenbüren</strong>-<strong>Laggenbeck</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!