30.12.2012 Aufrufe

Weihnachtsbuchbox mit Eline´s Eulen - Schöne Sachen handgemacht

Weihnachtsbuchbox mit Eline´s Eulen - Schöne Sachen handgemacht

Weihnachtsbuchbox mit Eline´s Eulen - Schöne Sachen handgemacht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Weihnachtsbuchbox</strong> <strong>mit</strong> <strong>Eline´s</strong> <strong>Eulen</strong><br />

Material<br />

Marianne Design Creatables „Labels“ LRO154<br />

Craftables „großerWeihnachtsbaum“ CR1224<br />

„<strong>Eline´s</strong> Woodentree“ CR1230<br />

„Christmas Tree” CR1225<br />

Designpapier “Scandinavien Winter” PB7040<br />

3D Bogen „<strong>Eline´s</strong> Christmas Owls“ 1 AK 055<br />

Schleifenbandsortiment JU 0841<br />

Kraft Paper von Joy!Craft<br />

Ranger Stickles “Frosted Lace“<br />

Distress Ink "Faded Jeans"<br />

selbstklebende Klettverschlüsse für Karten 12mm<br />

Clearstamps "Journey" CS0858<br />

Windradfolie<br />

Foam-Klebepads 2mm dick<br />

doppelseitiges Klebeband "Tacky -Tape" 6mm<br />

Scor-Tape 12mm<br />

Silikon


Anleitung und Maße des Buches<br />

Werkzeug<br />

Metric Scor-Pal<br />

Kugelkopfprägestift<br />

Moosgummimatte<br />

Schneidemaschine<br />

Tischschneide -und Prägemaschinensystem<br />

feine Schere<br />

Einen Streifen weißen Cardstock 300g 15,0 x 28,0 cm schneiden, auf dem Metric Scor-Pal von der<br />

schmalen Seite aus rillen bei 12 cm, 14,5 cm, 26,5 cm. Einen Streifen von 15 cm x 6,0 cm aus<br />

weißem Cardstock schneiden, in der Länge bei 3,5 cm abrillen und falten und die 2,5 x 14,0 cm breite<br />

Seite <strong>mit</strong> einem Klebestreifen versehen. Diesen Streifen an die letzte 2,5 cm breite Seite kleben, so<br />

erhält man einen Verschluss, auf dem der Buchdeckel aufliegt.<br />

Ich beziehe den Rohling <strong>mit</strong> einer Mattung aus Designpapier 3x 14,5 x 11,5 cm für die Buchdeckel,<br />

die schmalen Streifen 4x 14,5 x 2,0 cm, 2x 14,5 x3 cm. Die Ränder der Zuschnitte <strong>mit</strong> Distress Ink<br />

einfärben. Bevor ich die Mattung aufklebe, befestige ich das rote Karoband <strong>mit</strong> doppelseitigem<br />

Klebeband <strong>mit</strong>tig auf dem Cardstock.<br />

Der Buchdeckel wird verziert <strong>mit</strong> einem weißen großen Weihnachtsbaum CR1224, nach Foto auf die<br />

linke Seite kleben.<br />

Den Briefumschlag habe ich aus dem Designpapier ausgeschnitten und auf Kraftpaper geklebt, <strong>mit</strong><br />

2mm Zugabe den Briefumschlag ausschneiden und <strong>mit</strong> dünnem Paketband einschnüren. Mit<br />

Klebepads 2mm stark als Abstandshalter auf den Buchdeckel kleben.<br />

Auf den Briefumschlag habe ich zwei <strong>Eulen</strong>-Briefmarken geklebt, die ich aus dem 3D Bogen<br />

ausgeschnitten habe. Mit einem Clearstamp aus dem CS 0858 "Journey" habe ich sie abgestempelt.<br />

<strong>Eline´s</strong> Woodentree CR1230 aus Kraft Papier ausstanzen und prägen, <strong>mit</strong> 2mm hohen Klebepads auf<br />

den Briefumschlag kleben.<br />

Darauf habe ich verschiedene <strong>Eulen</strong> gesetzt, die ich zuvor aus dem 3D Bogen " Christmas owls 1"<br />

ausgeschnitten und <strong>mit</strong> Silikon montiert habe. Nach dem Trocknen <strong>mit</strong> Kristall-Lack bestreichen.<br />

Das Label stanzte und prägte ich aus Kraftkarton und befestigte einen Kordelrest rot/weiß, siehe Foto.<br />

Es kann hinter den Briefumschlag gesteckt werden.<br />

Den weißen großen Tannenbaum erst zum Schluss <strong>mit</strong> Stickles "Frosted Lace" oder wahlweise<br />

"Diamond" verzieren.<br />

Die Innenseite<br />

Der Buchdeckel wird innen <strong>mit</strong> einem weißen "Christmas Tree" CR1225 beklebt, er dient als kleine<br />

Schreibfläche.<br />

Innenbox <strong>mit</strong> Sichtfenster<br />

Cardstockstreifen 19,5 cm hoch und 28,0 cm breit, von der der schmalen Seite abrillen bei 2,0 cm,<br />

13,0 cm, 15,0 cm und 26,0 cm.<br />

Von der Länge aus bei 2,0 cm, 16,0 cm, und 18,0 cm. Auf der unteren Seiten die Klebelaschen an den<br />

Rillen bis zur 1.Querrille einschneiden. Die obere Seite ebenfalls an den Laschen einschneiden bis zur<br />

Querrille, an der Frontseite lasse ich zur 2,0 cm breiten Klebelasche noch die 1,5 cm breite<br />

Einstecklasche stehen, ebenso die kleinen 2,0 x2,0 cm großen Seitenlaschen. Ich dekoriere die<br />

Frontseite der Box <strong>mit</strong> einer Designpapier Mattung von 10,5x13,5 cm, die ich wieder <strong>mit</strong> Distress Ink<br />

bearbeite.<br />

Dann stanze ich <strong>mit</strong> der <strong>mit</strong>tleren Tannenbaumgröße von CR1225 ein Guckloch und unterlege es <strong>mit</strong><br />

Windradfolie.<br />

Den Tannenbaumrahmen aus weißem Cardstock schneide und präge ich gemeinsam <strong>mit</strong> der größten<br />

und <strong>mit</strong>tleren Stanzform. Die akkurat <strong>mit</strong>tig positionierte <strong>mit</strong>tlere Tannenbaumform stanzt den<br />

Rahmen, den ich nun über das Guckloch klebe.<br />

Das Karoband wird <strong>mit</strong> doppelseitigem Klebeband von hinten <strong>mit</strong>tig unter die Box geklebt, um die<br />

Einstecklasche zu fixieren. Dabei berücksichtige ich die Länge des Bandes. Ich binde erst eine<br />

schöne Schleife um die Box, bevor ich die Bänder einkürze. Ich klebe nun die Innenbox an die rechte


Innenseite und verziere sie <strong>mit</strong> fertig montierten <strong>Eulen</strong>motiven.<br />

Zwei auf die Aufliegekante geklebte Klettverschlüsse halten die Buchbox geschlossen, das Karoband<br />

ist zur Schleife gebunden. Nun darf der äußere, große, weiße Weihnachtsbaum bestickelt werden <strong>mit</strong><br />

„Frosted Lace“ oder wahlweise <strong>mit</strong> „Diamond Stickles“. Bitte ausreichend trocknen lassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!