29.12.2012 Aufrufe

Frohe Weihnachten - Gemeinde Pernegg

Frohe Weihnachten - Gemeinde Pernegg

Frohe Weihnachten - Gemeinde Pernegg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22 <strong>Pernegg</strong> Aktuell 142/2011<br />

142/2011 <strong>Pernegg</strong> Aktuell 23<br />

katholische Jugend <strong>Pernegg</strong><br />

Am 25.09. feierten wir gemeinsam<br />

das Erntedankfest in der Frauenkirche.<br />

Für die festliche Umrahmung dieses<br />

sehr traditionellen Festes sorgten die<br />

<strong>Pernegg</strong>er Bauern und die von uns<br />

gebundene Erntedankkrone, sowie<br />

Anstecker.<br />

Etwa ein Monat später stand das<br />

nächste Fest vor der Tür. Am Sonntag,<br />

6.11. feierten wir gemeinsam unseren<br />

Jugendgottesdienst, welchen wir mit<br />

lang geprobten Liedern musikalisch<br />

umrahmten. Am Ende des Gottesdienstes<br />

überreichten wir Herrn Kirchner, als<br />

Vorsitzenden des Kuratoriums zu Rettung<br />

der Frauenkirche, eine Spende für<br />

die Renovierung. Auch für das leibliche<br />

Wohl wurde, wie es zu einem Fest gehört,<br />

im Pastoralhaus gesorgt. Wir freuten<br />

uns sehr über die vielen positiven<br />

Stimmen über unseren Gottesdienst.<br />

Als Einstimmung in die Weihnachts-<br />

... zur eheschließung<br />

katholische Jungschar<br />

Nach der Sommerpause ging es bei uns Ende<br />

August mit dem Jungscharlager ins neue<br />

Jungscharjahr. Mit Spielen im Wald, beim Lagerfeuer<br />

und toller Gemeinschaft verbrachten<br />

die Jungscharkinder mit uns Betreuern die<br />

Woche am Patscha bei Weiz. Kaum waren die<br />

ersten Schultage vorbei begannen auch wieder<br />

unsere regelmäßigen Jungscharstunden<br />

im Pastoralhaus. Wir spielten, bastelten, und<br />

redeten. Wir bastelten einen Adventkranz,<br />

was uns alle schon auf den Advent und die<br />

zeit luden wir gemeinsam mit der ÖVP<br />

am 18.11. in den Schlosskeller zur<br />

Veranstaltung „Irish-steirisch Christmas“.<br />

Desmond Doyle sowie Andreas<br />

Tatzl brachten uns die Musik aus den<br />

zwei grünen Ländern näher, und fürs<br />

leibliche Wohl gab es schwarzes Gold<br />

(Guinness) und Irish Stew.<br />

Falls Sie am Heiligen Abend Ihrem<br />

Kind die Zeit beim „aufs Christkind<br />

warten“ verkürzen wollen, kommen<br />

Sie zu uns ins Pastoralhaus von 10<br />

bis 16 Uhr. In der Zwischenzeit basteln<br />

und backen wir gemeinsam mit<br />

Ihrem Kind und verkürzen somit die<br />

Zeit bis das Christkind kommt. Außerdem<br />

kann man bei uns das Friedenslicht<br />

holen.<br />

Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie<br />

ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest!<br />

kommende Weihnachtszeit einstimmte. Am<br />

24. Dezember findet dann auch wieder die<br />

Kindermette um 16.00 Uhr in der Pfarrkirche<br />

statt. Zuvor wird mit der katholischen Jugend<br />

„aufs Christkind gewartet“. Und zwar<br />

wird im Pastoralhaus ab dem Vormittag das<br />

Friedenslicht aus Bethlehem bereitstehen,<br />

Kuchen, Kekse und Tee werden angeboten<br />

und um das Warten aufs Christkind zu verkürzen<br />

wird mit den Kindern gesungen, gebastelt<br />

und gespielt. Wir freuen uns immer<br />

Falls du nun schon gefirmt bist und das Interesse besteht<br />

bei der KJ mit zu wirken, dann melde dich einfach<br />

bei uns. Wir würden uns freuen :D<br />

Hansi Papst 0664/6464698<br />

Jennifer Gschaidbauer 0660/1447409<br />

André Straubinger 0660/3151114<br />

Claudia Pfanner 0664/9483622<br />

über neue Gesichter bei der Jungschar und<br />

wenn du Lust hast schau vorbei, an einem<br />

Freitag in einer ungeraden Kalenderwoche<br />

ab 16.30 Uhr im Pastoralhaus (<strong>Pernegg</strong> 6).<br />

Und für alle, die die Volksschule hinter sich<br />

haben gibt’s nach der Jungscharstunde, ab<br />

18.00 Uhr den Kids Club.<br />

Wir, die Jungschar <strong>Pernegg</strong>, wünschen allen<br />

<strong>Pernegg</strong>erinnen und <strong>Pernegg</strong>ern eine<br />

schöne, ruhige Weihnachtszeit.<br />

kuratorium II zur rettung der Frauenkirche <strong>Pernegg</strong> a.d.Mur<br />

restaurierung<br />

Frauenkirche –<br />

fast abgeschlossen<br />

Am Ende eines Jahres ist es üblich,<br />

Rückschau zu halten. Wir Sie sich alle<br />

überzeugen können, ist wirklich viel geschehen.<br />

Der schwierigste Teil unserer<br />

Renovierungsarbeiten, der 3. Bauabschnitt<br />

an der Ostseite, konnte in diesem<br />

Jahr fertig gestellt werden. Es waren dies<br />

die gefährlichsten und schwierigsten Restaurierungsarbeiten,<br />

kamen doch einige<br />

unentdeckte Schäden zutage. Diese bedeuteten<br />

aber auch einen beträchtlichen<br />

Mehraufwand an Kosten. Dank Ihrer<br />

großen Mithilfe bei den Spendenaktionen<br />

wurden in diesem Jahr 17.595,77<br />

Euro eingenommen und etwa die halben<br />

Kosten für die Fensterrestaurierung<br />

im Apsisteil gedeckt. So kamen zur Einzahlung<br />

auf unsere Konten: Begräbnisspenden<br />

(2.596,63), Spenden Treuhandkonto<br />

(7.702,86), Opferstock (862,24),<br />

Lichtmesssingen (5.044,84), Weinstand<br />

(1.389,20). Auch die Katholische Jugend<br />

44,– Euro/Monat. *<br />

Fabia Combi im 4er-Leasing<br />

der Porsche Bank<br />

beteiligte sich an der Spendenaktion und<br />

übergab in dankenswerter Weise am<br />

Jugendsonntag nach der Messe durch<br />

Jennifer Gschaidbauer und Hans Papst<br />

an den Geschäftsführer einen Scheck<br />

von Euro 500,00. Wenngleich auch noch<br />

nicht alle Kosten bis zur Fertigstellung<br />

im kommenden Jahr gedeckt sind, sehe<br />

ich mit Zuversicht in das neue Jahr, in<br />

welchem wir in würdiger und festlicher<br />

Weise die Fertigstellung der Außenrenovierung<br />

und unser Jubiläum „550 Jahre<br />

röm.-kath. Wallfahrtskirche, genannt<br />

*ŠKODA Fabia Combi Classic mit Clever-Paket, Listenpreis 12.700,– Euro, Restwert<br />

Leasing, 4.444,- Euro Eigenleistung, 4 Jahre Laufzeit und 4 Jahre Garantie, 10.000 km/<br />

Jahr, Restwert: 5.969,– Euro, Gesamtbetrag: 12.675,– Euro, Sollzinssatz 2,14 % var., Effektivzinssatz<br />

2,47 % var., Angebot freibleibend inkl. USt und NoVA, exkl. gesetzl. Vertragsgebühr<br />

(60,– Euro) und Bearbeitungskosten (90,– Euro). Angebot gilt ab sofort<br />

bis 31.12.2011. Symbolfoto.<br />

Verbrauch: 3,4–5,7 l/100 km. CO 2-Emission: 89–132 g/km.<br />

¬koda Laimer<br />

Gewerbepark 9<br />

8792 St. Peter-Freienstein<br />

Tel. 03842/21393<br />

www.auto-laimer.at<br />

’Klein Mariazell’ in <strong>Pernegg</strong> feiern können. Der Vorsitzende,<br />

2.LH.Stv. Siegfried Schrittwieser, und die Mitglieder<br />

des Kuratoriums bedanken sich für Ihre bisherige<br />

Spendenbereitschaft. Wir alle wünschen Ihnen für das<br />

bevorstehende Jahr Gottes Segen, Frieden, Gesundheit<br />

und Freude in der Hoffnung, dass Sie uns nicht vergessen<br />

werden, denn auch für 2012 gilt unser Motto:<br />

DIE FRAUENKIRCHE BRAUCHT UNS -<br />

WIR BRAUCHEN DIE FRAUENKIRCHE.<br />

Friedrich Kirchner<br />

Geschäftsführer<br />

Neues entdecken.<br />

ŠKODA Yeti schon ab 18.980,– Euro.<br />

Alle Preise sind unverb., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVA und MwSt. Symbolfoto.<br />

Verbrauch: 4,6–8,0 l/100 km. CO2-Emission: 119–189 g/km.<br />

Komplett ausgerüstet: serienmäßig mit Klimaanlage, ESP,<br />

MP3 CD-Radio, VarioFlex Sitzsystem, Dachreling u. v. m.<br />

¬koda Laimer<br />

Gewerbepark 9<br />

8792 St. Peter-Freienstein<br />

Tel. 03842/21393<br />

www.auto-laimer.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!