29.12.2012 Aufrufe

Silo-Konditionierung - IKB-Industrieplanung GmbH

Silo-Konditionierung - IKB-Industrieplanung GmbH

Silo-Konditionierung - IKB-Industrieplanung GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbundanlage | Zuckersilos<br />

Einleitung<br />

Zur Kampagne 2000 wurde im Werk Uelzen der<br />

Nordzucker AG eine neue Verbundanlage für die<br />

<strong>Konditionierung</strong> und die Förderwegeentstaubung<br />

der Weißzucker-<strong>Silo</strong>anlage in Betrieb genommen.<br />

Die Erfahrungen aus den vergangenen 2 Kampagnen<br />

haben gezeigt, dass die neue Anlage die gewünschten<br />

Anforderungen in vollem Umfang erfüllt.<br />

Abb. 1: Verbundanlage für <strong>Silo</strong>konditionierung und Entstaubung von Zuckersilos<br />

Vor der Umbaumaßnahme wurde die <strong>Silo</strong>anlage mit<br />

mehreren getrennten <strong>Konditionierung</strong>sanlagen und<br />

Entstaubungsfiltern betrieben:<br />

Die Entstaubung der Förderwege wurde nicht nach<br />

Betriebszustand sondern komplett durchgeführt.<br />

<strong>IKB</strong> <strong>Industrieplanung</strong> <strong>GmbH</strong> - Stand 2008<br />

<strong>IKB</strong> <strong>Industrieplanung</strong> <strong>GmbH</strong><br />

Es wurden also auch Bänder entstaubt, die keinen<br />

Zucker führten. Die Entstaubungsluft wurde nach den<br />

Filtern nach außen abgeführt. Die abgesaugten Luftmengen<br />

ergänzten sich durch Falschluft über Fenster<br />

und Türen. Diese musste natürlich zusätzlich erwärmt<br />

werden. Ferner führte die Tatsache, dass die<br />

Altanlagen nicht mehr am Auslegungspunkt betrieben<br />

werden konnten, zu unbefriedigenden Zuständen<br />

in den <strong>Silo</strong>kellern und <strong>Silo</strong>domen, mit hohen Staubmengen<br />

und Staubablagerungen, die einen erhöhten<br />

Reinigungsaufwand erforderten.<br />

Die vorhandenen <strong>Silo</strong>-<strong>Konditionierung</strong>sanlagen gabenmit<br />

entsprechenden Wärmeverlusten die gesamte<br />

Luftmenge über Auslässe in den <strong>Silo</strong>dächern ins Freie<br />

ab. Eine zuverlässige Luftmengenregelung war bei<br />

den teilweise über 25 Jahre alten <strong>Konditionierung</strong>s-<br />

www.ikb-planung.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!