29.12.2012 Aufrufe

pdf download - CE-Markt Online

pdf download - CE-Markt Online

pdf download - CE-Markt Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blaupunkt Audio<br />

Mit Soundbars und Bluetooth-<br />

Lautsprechern punkten!<br />

Blaupunkt hilft dem Fachhandel, seine Kunden klanglich<br />

zufriedenzustellen. Dabei kann er hohe Zusatzumsätze<br />

generieren und von einer hohen Marge profitieren<br />

Die neueste Fernsehergeneration ist<br />

Smart-TV – und smart bedeutet hier nicht<br />

nur die Fähigkeit, auch Internetangebote<br />

auf den TV-Bildschirm zu bringen, smart<br />

ist auch das Design der mittlerweile teils<br />

extrem schlanken Gehäuse. Doch systembedingt<br />

lässt häufig der Klang zu wünschen<br />

übrig – der Verbraucher sieht zwar<br />

ein gestochen scharfes Bild, doch der Ton<br />

will nicht so recht dazu passen. Die Lösung:<br />

Soundbars, die wieder einen voluminösen<br />

Klang ins Wohnzimmer zaubern.<br />

Von Blaupunkt Audio war zu hören,<br />

Blaupunkt BT 10<br />

Farbenfrohe und klangstarke Bluetooth-<br />

Lautsprecher für den mobilen Einsatz<br />

dass man sehr erfolgreich in der deutschen<br />

Fachhandelslandschaft unterwegs<br />

sei und mit den Fachhandelskooperationen<br />

teils schon sehr intensiv zusammenarbeite.<br />

Für das Jahresendgeschäft setzt Blaupunkt<br />

beispielsweise auf das Geschäft<br />

mit Soundbars, Bluetooth-Lautsprechern<br />

oder auch DAB plus und UKW-Radios.<br />

Blaupunkt Audio empfiehlt gerade im Geschäft<br />

mit Soundbars, nicht nur auf hochpreisige<br />

Produkte von 800 bis 1.000 Euro<br />

zu setzen, sondern gibt zu bedenken,<br />

dass ein Kunde, der vielleicht 600, 700<br />

oder 800 Euro für den Fernseher ausgegeben<br />

hat, nicht nochmals 800 oder gar<br />

1.000 Euro für eine Soundbar bezahlen<br />

möchte. In der Tat: Er ist bereit, 200 oder<br />

Blaupunkt LS 195e<br />

Soundbar mit Subwoofer in Vollaluminium<br />

300 Euro dafür auf den Tresen zu legen –<br />

<strong>Markt</strong>beobachter gehen davon aus, dass<br />

die meisten Verbraucher einen Preis für<br />

eine Soundbar zwischen 20 und 30 Prozent<br />

des TV-Gerätepreises akzeptieren.<br />

Blaupunkt Audio geht davon aus, dass<br />

es mit Soundbars jetzt massiv nach vorne<br />

geht und rechnet mit Wachstumsraten<br />

von 20 bis 30 Prozent, und dies mit guter<br />

Marge für den Handel und preisstabil<br />

im <strong>Markt</strong>. Blaupunkt Audio sieht sich also<br />

für dieses <strong>Markt</strong>segment, befeuert durch<br />

die hohe Stückzahl der LED-TV-Abverkäufe,<br />

gut gerüstet und will diese Riesenzielgruppe<br />

gemeinsam mit<br />

dem Fachhandel erfolgreich<br />

erschließen. Dabei zählt der<br />

Blaupunkt Audio Dreiklang<br />

»deutscher Markenname,<br />

Top-Technologie, attraktive<br />

Preise«.<br />

Die LS 215e ist eine<br />

Soundbar, die speziell für die<br />

Bedürfnisse des Fachhandels<br />

entwickelt wurde. Sie zeichnet sich<br />

unter anderem dadurch aus, dass sie<br />

ein extrem flaches Design hat und somit<br />

vor jeden Fernseher gestellt werden<br />

kann, da sie unter fünf Zentimeter<br />

in der Höhe misst und somit kein Bild<br />

verdeckt. Im Lieferumfang enthalten<br />

sind drei Adapterstücke, so dass die LS<br />

215e auf die jeweilige Breite des TV-Gerätes<br />

angepasst werden kann. Die Soundbar<br />

kann aber auch links und rechts vom<br />

TV-Gerät senkrecht aufgestellt werden.<br />

Dazu dienen Standfüße, die in zwei Höhen<br />

geliefert werden, so dass sie auch bei<br />

Fernsehern mit höheren Standfüßen eingesetzt<br />

werden kann. Auch eine Wandmontage<br />

ist natürlich möglich. Die Vollaluminium-Standfüße<br />

sind im Lieferumfang<br />

enthalten und müssen nicht erst als<br />

teures Zubehör gekauft werden.<br />

Die Soundbar LS 215e ist HDMI<br />

1.4-kompatibel (mit ARC, <strong>CE</strong>C-Steuerung).<br />

Der Kunde kann – so dies von seinem TV-<br />

Blaupunkt LS 215e<br />

Vielseitige TV-Soundbar mit Subwoofer,<br />

speziell für die Bedürfnisse<br />

des Fachhandels entwickelt<br />

Gerät unterstützt wird – die Soundbar mit<br />

derselben Fernbedienung des TV-Gerätes<br />

nutzen. Integriert ist eine Bluetooth-Funktion,<br />

so dass man im Wohnzimmer Musik<br />

vom Tablet oder Smartphone per Bluetooth<br />

genießen kann, egal ob Android,<br />

Apple oder Windows Mobile. Sparsam ist<br />

der Energieverbrauch (Standby unter 0,5<br />

Watt). Und last but not least: das elegante<br />

minimalistische Design in Weiß mit gebürsteter<br />

Aluminiumfront passt optisch<br />

zu den Flach-TVs.<br />

Blaupunkt Audio hat noch eine weitere<br />

Soundbar im Programm, nämlich die LS<br />

Blaupunkt RX+ 35<br />

Vielseitiges Radio für DAB+, UKW, USB etc.<br />

195e in Vollaluminium, die wie die LS 215e<br />

mit einem Subwoofer daherkommt.<br />

Ein weiteres wichtiges Produktthema,<br />

das Blaupunkt Audio im Weihnachtsgeschäft<br />

2012 nach vorne pusht, ist die Produktgattung<br />

der Bluetooth-Lautsprecher<br />

für den mobilen Einsatz. Zielgruppe sind<br />

hier alle Kunden, die Musik zum Beispiel<br />

von Android, Apple oder Windows Mobile-Smartphones,<br />

Tablets, aber auch von älteren<br />

Handys, die Bluetooth-Audiostreaming<br />

unterstützen, genießen wollen, wo<br />

sie sich gerade auch befinden – zu Hause,<br />

unterwegs, Outdoor usw.<br />

Und dass die Strategen von Blaupunkt<br />

Audio auch bei einer weiteren Produktgattung<br />

wie DAB+ und UKW-Radios<br />

aktiv mitmischen, mutet ganz selbstverständlich<br />

an ...<br />

20 <strong>CE</strong> <strong>Markt</strong> 12/2012 http://www.ce-markt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!