29.12.2012 Aufrufe

Mitgliederliste der LNO (Stand 1.3.2001) - LonMark

Mitgliederliste der LNO (Stand 1.3.2001) - LonMark

Mitgliederliste der LNO (Stand 1.3.2001) - LonMark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokale Logikverknüpfungen <strong>der</strong><br />

internen Relais<br />

Für die Schaltfunktionen <strong>der</strong> lokalen<br />

internen Relais kann einzeln ausgewählt<br />

werden, ob das Relais grundsätzlich aus<br />

ist (d.h. nicht schaltet) o<strong>der</strong> über den<br />

Logikblock 1, Logikblock 2, den analog.<br />

Grenzwert 1 o<strong>der</strong> den analog.<br />

Grenzwert 2 geschaltet wird.<br />

Es gibt 2 Logikblöcke. Je<strong>der</strong> Logikblock<br />

enthält eine UND- sowie eine ODER-<br />

Verknüpfung. Die acht digitalen Eingänge<br />

<strong>der</strong> FACILO lassen sich in beliebiger<br />

Kombination auf diese Verknüpfungen<br />

schalten. Sobald einer <strong>der</strong> Ausgänge<br />

<strong>der</strong> beiden Verknüpfungen „wahr“<br />

wird, wird <strong>der</strong> Ausgang des gesamten<br />

Logikblockes „wahr“. Ist z.B. ein Relais<br />

mit dem Ausgang eines Logikblockes<br />

verbunden, so schaltet es, wenn<br />

<strong>der</strong> Ausgang des Logikblockes „wahr“<br />

ist.<br />

Deutlich vereinfacht ist die Einstellungsmöglichkeit<br />

durch die Eingabemaske<br />

des FACILO-LNS-PlugIn.<br />

Parametrierung des<br />

Datenloggers<br />

Für die Energiedatenerfassung ist vor<br />

allem <strong>der</strong> integrierte Datenlogger von<br />

Bedeutung, in dem sich die Loggerparameter<br />

<strong>der</strong> 4 verfügbaren Datenlogger<br />

einstellen lassen. Dabei lassen sich<br />

für jeden <strong>der</strong> vier Logger sowohl die<br />

Tiefe als auch das Intervall bestimmen.<br />

Somit ist das FACILO-Modul mit <strong>der</strong> integrierten<br />

Modemkommunikation, dem<br />

konfigurierbaren Datenlogger, dem<br />

batteriegepufferten Meldungsspeicher,<br />

<strong>der</strong> integrierten Echtzeituhr, dem<br />

Passwortschutz und <strong>der</strong> Möglichkeit<br />

zum Beobachten & Beschreiben von<br />

SNVTs ein LONWORKS-Modul, welches<br />

viel mehr kann, als nur Störmeldungen<br />

und Energiedaten sammeln.<br />

Es kann auch für die Fehleranalyse<br />

und -diagnose und die Grenzwertüberwachung<br />

von Analogwerten genutzt<br />

werden. Durch die Möglichkeit, neue<br />

Applikationen auch über ein Modem in<br />

das Modul herunterzuladen, gibt es auch<br />

keine Anpassungsprobleme bei Applikationsän<strong>der</strong>ungen<br />

mehr.<br />

Technische Information<br />

Verfügbar ist das Modul mit folgenden<br />

Transceivern TP/FT10, TP/XF/78, PLT<br />

und einer Betriebsspannung von<br />

24VDC. Es verfügt über einen Arbeitsspeicher<br />

von 1 MB und einem C167 CR<br />

Prozessor mit bis zu 2 MB RAM. Das<br />

Modul hat 8 dig. Eingänge, 2 anal. Eingänge<br />

sowie 2 monostabile Relais, ein<br />

Textdisplay und eine Handbedienebene.<br />

Info:<br />

Littwin GmbH<br />

Imke Littwin<br />

D-26125 Oldenburg<br />

Tel. 0441-960 99 0<br />

Neue Produkte<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!