29.12.2012 Aufrufe

Mitgliederliste der LNO (Stand 1.3.2001) - LonMark

Mitgliederliste der LNO (Stand 1.3.2001) - LonMark

Mitgliederliste der LNO (Stand 1.3.2001) - LonMark

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zum Titelbild:<br />

South Tees ist das größte privat<br />

bewirtschaftete und finanzierte<br />

Klinikprojekt Großbritanniens.<br />

Der mo<strong>der</strong>ne Krankenhauskomplex<br />

mit tausend Betten<br />

soll 2003 eröffnet werden.<br />

Ein LONWORKS Netzwerk wird die<br />

gesamte Anlage, angefangen von<br />

den haustechnischen bis hin zu<br />

den medizinischen Systemen, integrieren,<br />

versorgen und kontrollieren.<br />

Die Interoperabilität des<br />

Systems sichert Flexibilität, bietet<br />

Erweiterungsmöglichkeiten<br />

und senkt die Betriebskosten.<br />

4<br />

Impressum<br />

Der <strong>LNO</strong>-Brief ist eine Publikation<br />

<strong>der</strong><br />

<strong>LNO</strong> - LON Nutzer Organisation<br />

e.V.<br />

Redaktion:<br />

TEMA Technologie Marketing AG<br />

Dipl. Ing. Hermann Josef Pilgram<br />

Dr. Günter Bleimann-Gather<br />

Junkerstr. 77, D-52064 Aachen<br />

Tel.: 02 41 - 8 89 70-0<br />

Fax: 02 41 - 8 89 70-42<br />

http://www.lno.de;<br />

E-Mail: info@tema.de<br />

Gestaltung:<br />

TEMA Technologie Marketing AG<br />

Die redaktionelle Weiterverwertung<br />

von Artikeln aus dieser Publikation<br />

ist ausdrücklich erwünscht, bitte<br />

schicken Sie ein Belegexemplar an<br />

obige Adresse.<br />

Die Warenzeichen aller Unternehmen<br />

werden anerkannt.<br />

LON ® , LONWORKS ® , LonTalk ® ,<br />

LONMARK ® , LNSTM , und LonWorld ®<br />

sind eingetragene Warenzeichen<br />

<strong>der</strong> Echelon Corp.<br />

Sie lesen in dieser Ausgabe<br />

Editorial ........................................................................................................ 3<br />

Anwendungen und Referenzen<br />

Astron Hotel Berlin Mitte ............................................................................ 6<br />

Gesundheitskur mit LONWORKS in Bad Bentheim ........................................ 8<br />

LON-Gebäudeleittechnik im Münchener Liebfrauendom......................... 10<br />

Britisches Krankenhaus entdeckt LONMARK als Rezept zum Kostensparen 12<br />

LON als Türsteher in Münchener Amtsstuben ........................................... 14<br />

Sonnenschutz an Bankgebäude in Bratislava ........................................... 1 6<br />

Tiefe Integration ist Basis für hohen Komfort – Nürnberger Versicherung 1 8<br />

LONWORKS liest heterogene M-BUS-Energiezähler .................................... 20<br />

Neue Produkte<br />

Gipsy macht Gebäude kommunikativ ....................................................... 22<br />

Echelon: Intelligente Transceiver für starke Netzwerklösungen ............... 23<br />

BA50 ULL – Neue Dimension in <strong>der</strong> Raumbedienung ............................. 24<br />

LONWORKS und das Internet......................................................................... 26<br />

Automation von Brandschutz- und Entrauchungsklappen ....................... 27<br />

Bedienelemente mit LON-Schnittstelle – High-tech zum Anfassen .......... 28<br />

Warum Hüppe LON-Steuerungen? ............................................................. 30<br />

„SunnyLON“ – Steuerung und Sonnenschutz als Gesamtkonzept ........... 31<br />

Motorischer Stellantrieb - Die wirtschaftliche Lösung .............................. 32<br />

Neue Software beschleunigt Entwicklung von LONWORKS Produkten ....... 34<br />

MPK Busknoten ......................................................................................... 34<br />

Neues Fernwirkmodul für lange Übertragungsstrecken im Einsatz ........... 36<br />

LON-Multisensor: Multiarcon ................................................................... 40<br />

Das Kommunikationsmodul FACILO ........................................................ 42<br />

LON - Einfach gesteckt .............................................................................. 44<br />

Der LON Katalog ........................................................................................ 44<br />

Aus <strong>der</strong> <strong>LNO</strong> und den Unternehmen<br />

LONMARK Zertifizierungs-Ingenieur für Europa eingestellt ....................... 45<br />

Handbuch zur Profil-Definition: SIIA I ...................................................... 45<br />

Zehn Jahre SysMik ..................................................................................... 4 6<br />

Berliner Systemhaus AUCOTEAM wächst schneller als Branche ............. 4 7<br />

Drei neue <strong>LNO</strong>-Systemintegratoren auditiert ............................................ 4 7<br />

Echelon macht in 2000 wichtige Fortschritte ............................................ 4 8<br />

Einführung für Praktiker: LONWORKS-Installationshandbuch .................... 4 9<br />

Neue Bibel für Planer: LONWORKS-Planerhandbuch ................................... 4 9<br />

AK Tools: Thorsten Voß neuer Sprecher .................................................... 5 0<br />

<strong>LNO</strong> auf ISH in neuem Glanz ..................................................................... 5 0<br />

<strong>LNO</strong> und LONMARK bündeln ihre Kräfte ..................................................... 5 1<br />

<strong>LNO</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung sieht LONWORKS weiter auf Erfolgskurs ...... 5 2<br />

Arbeitskreis Gebäudeautomation ............................................................... 5 2<br />

Arbeitskreis „Wohnen mit LON“................................................................ 5 3<br />

Der <strong>LNO</strong> Arbeitskreis Kälte- und Klimatechnik ........................................ 5 4<br />

<strong>LNO</strong> präsentiert sich auf Hannover Messe ................................................. 5 6<br />

...Dienstag ist TLON-Tag! ........................................................................... 5 7<br />

Elektrotechnik Dortmund 2001 ................................................................. 5 8<br />

Elektroinnung Nürnberg bietet qualifizierte Schulung in LONWORKS ....... 58<br />

Beiträge aus <strong>der</strong> Wissenschaft<br />

Mapping Layer als Bindeglied zwischen LNS-DDE Server und<br />

GLT Visualisierungs-Software .................................................................... 59<br />

<strong>Mitglie<strong>der</strong>liste</strong>n <strong>der</strong> <strong>LNO</strong> (<strong>Stand</strong> <strong>1.3.2001</strong>) ............................................... 63<br />

Vorstand und Arbeitskreise <strong>der</strong> <strong>LNO</strong>, Aufnahmeantrag .............................. 72<br />

Faxanfor<strong>der</strong>ung von Infomaterial .............................................................. 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!